Der Mosesegen im Deuteronomium: Eine text-, kompositions- und formkritische Studie zu Deuteronomium 33 [Reprint 2014 ed.] 311015062X, 9783110150629

In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Ge

214 23 44MB

German Pages 356 Year 1997

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Der Mosesegen im Deuteronomium: Eine text-, kompositions- und formkritische Studie zu Deuteronomium 33 [Reprint 2014 ed.]
 311015062X, 9783110150629

Table of contents :
A. Einführung
§ 1 Der Mosesegen: Inhalt, Kontext und Anfragen
§ 2 Die Dringlichkeit der Fragen und ihre Begründung aus der Forschungsgeschichte
§ 3 Methodik
I. Annahmen
II. Durchführung
B. Paradigmatische Exegese des Rahmens
§ 1 Vorbemerkung
§ 2 Philologische und textkritische Analyse
I. Überschrift und vorderer Rahmen
II. Der Abschluß des Rahmens
§ 3 Historische Interpretation
I. Einzelexegese
II. Zusammenfassung
III. Die Gattung des Rahmenpsalms
C. Die Stämmesprüche
§ 1 Vorbemerkung
§ 2 Ruben
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§ 3 Juda
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§ 4 Levi
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§ 5 Benjamin
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§ 6 Joseph
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§7 Sebulon und Issachar
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§ 8 Gad
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
§ 9 Dan
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§ 10 Naphtali
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
§ 11 Ascher
I. Der Text
II. Motiv- und Kompositionskritik
III. Die Gattung
D. Ergebnisse
§ 1 Vorbemerkung
§ 2 Textkritik und Textgeschichte in Dtn 33
§ 3 Die Gattungen in Dtn 33 und die Frage nach der Gattung „Stammesspruch“
§ 4 Theologische Aspekte
I. Die Grundschicht
II. Die Redaktionen
§ 5 Der Mosesegen als Teil des Pentateuch-Schlusses
I. „Der Prophet Mose“
II. Hermeneutische Perspektiven
Übersetzung
Literatur
Register

Citation preview

Stefan Beyerle Der Mosesegen im Deuteronomium

w DE

G

Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentüche Wissenschaft

Herausgegeben von Otto Kaiser

Band 250

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1997

Stefan Beyerle

Der Mosesegen im Deuteronomium Eine text-, kompositions- und formkritische Studie zu Deuteronomium 33

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1997

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Beyerle, Stefan: Der Mosesegen im Deuteronomium : eine text-, kompositions- und formkritische Studie zu Deuteronomium 33 / Stefan Beyerle. Berlin ; New York : de Gruyter. (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Bd. 250) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994 ISBN 3-11-015062-X Bd. 250. Beyerle, Stefan: Der Mosesegen im Deuteronomium. — 1997

ISSN 0934-2575 © Copyright 1997 by Walter de Gruyter & Co., D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechdich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen Printed in Germany Druck: Werner Hildebrand, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin

Vorwort Dieser Studie liegt meine Dissertation zugrunde, die im Wintersemester 1994/95 von der Evangelisch-theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angenommen wurde. Für den Druck wurde vor allem die Diskussion der Sekundärliteratur gekürzt. An erster Stelle möchte ich Herrn Prof. Dr. H. Seebass (Bonn) danken, der das Thema angeregt hat. Sein fachlicher Rat, seine Geduld und stete Gesprächsbereitschaft waren mir eine große Hilfe. Herrn Prof. Dr. W. H. Schmidt (Bonn) danke ich für die Erstellung des Zweitgutachtens. Größere Teile dieser Arbeit konnte ich mit den Kolleginnen und Kollegen in Bonn und Mainz diskutieren. Für die davon ausgehende Kritik und Ermutigung möchte ich ebenfalls herzlich danken. Namentlich hervorgehoben seien die Dres. K. Engelken (Wiesbaden), H. Lohr (Bonn) und A. Scriba (Mainz), die mit ihrer freundschaftlichen Gesprächsbereitschaft und den Mühen des Korrekturlesens viel zum Gelingen beitrugen. Das Land Nordrhein-Westfalen ermöglichte durch die Gewährung eines Stipendiums die Fertigstellung der Untersuchung. Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. 0 . Kaiser danke ich für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe der „Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft". Zugleich gilt mein Dank dem Verlag und wiederholt Herrn Scriba für die Unterstützung bei der Herstellung der Druckvorlage.

Borrn, im Oktober 19%

Stefan Beyerle

Inhaltsverzeichnis Α.

Einführung

§1

Der Mosesegen: Inhalt, Kontext und Anfragen

1

§ 2

Die Dringlichkeit der Fragen und ihre Begründung aus der Forschungsgeschichte

4

§3

Methodik I. Annahmen II. Durchführung

8 9 10

B.

Paradigmatische Exegese des Rahmens

§ 1

Vorbemerkung

13

§ 2

Philologische und textkritische Analyse I. Überschrift und vorderer Rahmen

14 14

a. Zwischenergebnis 24 - b. Die Versionen als „Texte" 25

II. Der Abschluß des Rahmens

35

a. Die Versionen als „Texte" 43 - b. Ergebnis: Zur Textgeschichte des Rahmenpsalms 46

§ 3

Historische Interpretation I. Einzelexegese

47 47

a. Gesetzespromulgation und Königtum (V.4-5.26) 49 Exkurs I: Zum JHWH-Königtum 53 - b. Theophanie und „Folgen" (V.2-3.27-29) 63

II. Zusammenfassung ΙΠ. Die Gattung des Rahmenpsalms a. Die „klassischen" Texte (Ri 5, Ps 68 und Hab 3) 85 - b. „JHWH neigt die Himmel" (Ps 18 und 144) 90 - c. Zwei Belege im Umfeld des AT (KA 8.023 und äthHen 1) 92 - d. Ergebnis 95

IV. Methodische Zwischenreflexion

82 84

96

vm

Inhaltsverzeichnis

C.

Die Stämme Sprüche

§ 1

Vorbemerkung

101

§ 2

Ruben I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik ΙΠ. D i e Gattung

102 102 103 105

§ 3

Juda I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik ΙΠ. Die Gattung

106 106 108 112

§ 4

Levi I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik a. Realienprobleme im Levispruch 120 - b. Komposition und Redaktion im Levispruch 124 - c. Levibund und Gesetzeseifer 128 - d. Levispruch und „Levitenregel" 131 e. Bewährung in Massa und Meriba 134 ΙΠ. Die Gattung

113 113 118

135

§ 5

Benjamin 136 I. Der Text 136 II. Motiv- und Kompositionskritik 141 a. Benjaminspruch und Rahmenpsalm 143 - b. Die Arbeit des „Sammlers" am Benjaminspruch 145 III. Die Gattung 150

§ 6

Joseph I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik Exkurs II: Das mythische Inventar der Josephsprüche in Gen 49 und Dtn 33 160 - a. „Mythos" im Josephspruch 166 - b. Motivkritik zu Teil 1 (V.13aß-16aa) 169 - c. „Segen" im Josephspruch 173- d. „Dignität" und „Differenz" im Josephspruch 176 - e. Motivkritik zu Teil 2 (V.16aß-17) 177-f. Zusammenfassung 184 - Exkurs HI: Joseph im Jakobsegen 185 ΙΠ. D i e Gattung

151 151 158

S e b u l o n und Issachar I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik a. Motivkritik in V.18f 195 - b. Der Aufbau von V.18f 203

189 189 195

§ 7

188

Inhaltsverzeichnis

§ 8

IX

ΙΠ. Die Gattung

207

Gad I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik

208 208 213

a. Der stammesgeschichtliche Hintergrund des Gadspruches 215 - b. Der theologische Gehalt der Komposition 223 - Exkurs IV: Zur Theophanie im Gadspruch 227- c. Die Redaktion (Υ21όβ.γ) 230

ΙΠ. Die Gattung

232

Dan I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik ΙΠ. Die Gattung

233 233 235 243

§ 10 Naphtali I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik ΙΠ. Die Gattung

244 244 247 253

§ 11 Ascher I. Der Text II. Motiv- und Kompositionskritik ΙΠ. Die Gattung

254 254 259 268

§ 9

D.

Ergebnisse

§ 1

Vorbemerkung

271

§ 2

Textkritik und Textgeschichte in Dtn33

272

§ 3

Die Gattungen in Dtn 33 und die Frage nach der Gattung „Stammesspruch"

274

§ 4

Theologische Aspekte I. Die Grundschicht II. Die Redaktionen

275 275 280

§ 5

Der Mosesegen als Teil des Pentateuch-Schlusses .. 285 I. „Der Prophet Mose" 288 II. Hermeneutische Perspektiven 290

Übersetzung

295

X

Inhaltsverzeichnis

Literatur

299

Register

329

Α. Einführung § 1 Der Mosesegen: Inhalt, Kontext und Anfragen Der sogenannte Mosesegen zählt neben Ps68 und Ri 5 zu den schwierigsten und ungewöhnlichsten Texten im Alten Testament (AT). Zugleich machen ihn seine poetische Sprache, die voller Anspielungen ist, und sein vordergründig durchweg positiver Duktus zu einem der schönsten Kapitel der Tora.1 In ihrer Vielfalt berührt die Komposition die unterschiedlichsten Problemkreise der modernen alttestamentlichen (atl.) Forschung. Im Duktus des letzten Buches der Tora segnet der Gottesmann Mose (Dtn33,l) nach Verkündigung des dtn Rechtes die Stämme Israels (vgl. den sogenannten Gesetzeskern in Kap. 12 - 2 6 * mit der Vorschaltung Dtn 5,1 -11,32). Zwischen dem Abschluß der dtn Rechtssammlung und dem Mosesegen kommen Segen und Fluch (Dtn27f), paränetische Schlußreden (Dtn 29f) sowie das im Gegenbild zu Dtn 33 kulminierende „Moselied" (Dtn 32: V.37-43) zu stehen. Den Tod vor Augen (Dtn 34,Iff; vgl. Num27,12-14; Dtn31,1-6; 32,48-52) setzt Mose in dieser ihm in den Mund gelegten Abschiedsrede einen fulminanten Schlußpunkt, der noch einmal die Einheit des vorkönig1

Gerade im Vergleich mit dem sog. Jakobsegen (Gen 49) fiel schon immer die höchst positive Beschreibung der Stämme in Dtn 33 auf. Vgl. schon Orígenes (PG 12, 816, D): Al παρά 'Ιακώβ προρ^ήσεις, ουτε πδσαι εύλογίαι ήσαν, ουτε παοαι άραί· al SÈ παρά Μωϋσέως, πδσαι εύλογίαι. [= „Die Prophezeiungen Jakobs waren weder alle Segnungen noch alle Flüche. Aber die des Mose waren alle Segnungen."] Vgl. R. Devreesse, Anciens Commentateurs, 50, und neuerdings die entsprechende Beobachtung bei J. D. Heck, History, 23. Außerdem steuerte C. Armerding, Words, 226.230, einen vergleichbaren Erklärungsversuch bei, wenn er Dtn 33 in der Situation vor der Landnahme als „prophetisch" charakterisiert. Die „historische" Situation wurde auch schon bei Hippolyt von Rom (PO 27,1/2) „prophetisch" ausgedeutet, indem er die „Historie" der Patriarchen im Kontext ihrer christolog. Anspielungen exegesierte, also bewußt „Uberformte" (so M. Simonetti, Interpretation, 27-31; vgl. M. de Jonge, Testaments, 206-210). Im weiteren Verlauf werden jedenfalls rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen zeigen, daß sich derlei „christolog. Überformungen" - etwa i. S. „messian. Deutungen" - v. a. im Levi- und Josephspruch anboten (s. u., 113-116.184 Anm. 295).

2

Einfuhrung

lichen Israel (vgl. Dtn33,5.7a.l7a.21b.29) beschwört und mit den letzten Worten Jakobs (Gen 49) oder Davids (2Sam 23,1-7) verglichen werden darf.2 Das Kapitel selbst gliedert sich in einen Rahmenpsalm (V.2-5.26-29) und zehn Stämmesprüche, die bis auf den Rubenspruch (V.6) mit einer Rede-Einleitung versehen sind (vgl. auch V.l). Rahmen und Spruchgut hat man in der Forschung seit dem 19. Jh. stets getrennt voneinander behandelt. Den Psalm interpretieren die Gelehrten immer wieder im Kontext der sogenannten JHWH-Königslieder (vgl. V.5 und vor allem Ps 47; 93; 96 - 99).3 Die Sprüche des Mose- wie die des Jakobsegens (Gen 49) versteht man als jeweils in sich abgeschlossene, voneinander unabhängige Überlieferungsstücke und exegesiert sie entsprechend. 4 Die zwischen einem (V.6.7.22.23: Ruben, Juda, Dan, Naphtali) und vier (V.13-17: Joseph) Versen umfassenden Sprüche geben nach ihrem Inhalt über die Eigenart, geographische Gegebenheiten oder das Schicksal des jeweiligen Stammes Auskunft. Die knappen Hinweise zu Inhalt und Disposition von Dtn33 reichen aus, um auf die vielfältigen Probleme, die das Kapitel hervorruft, aufmerksam zu machen. Bereits der „Theologe unter den Klassikern", J. G. Herder5, wenngleich weniger auf (historische) Kritik als auf ästhetische Einfühlung in die hebräische Poesie bedacht, gab erste Andeutungen zur aktuellen Problemlage. „Wir kommen auf den traurigen Contrast von Jakobs zu Moses Segen. Hier sprach kein Vater mehr, der das Land mit friedlichem Blick übersehen, und es als das Seine unter Hirtensöhne theilen konnte; es sprach der matte Gesetzgeber, der sein Grab vor sich sah und sein 2

Zu d e n „ A b s c h i e d s r e d e n " im AT s o w i e der z w i s c h e n t e s t a m e n t l i c h e n Literatur (TestXII; A s s M o s ; TestHiob u. a . ) vgl. E. C o r t é s , D i s c u r s o s ; E. von N o r d h e i m , Lehre I u. Π.

3

V g l . z u l e t z t J. Jeremias, K ö n i g t u m .

4

D i e s e A u f f a s s u n g vertrat bereits unter den h i s t o r i s c h - k r i t i s c h e n E x e g e t e n E. R e nan, H i s t o i r e , 112 (1855). H. GreBmann, A n f ä n g e , 171-184, verhalf ihr z u m Durchb r u c h ; vgl. a u c h H.-J. Z o b e l , S t a m m e s s p r u c h , 1 - 3 , u. z u l e t z t G. Braulik, D e u t e r o n o m i u m Π, 2 3 6 f . B e i d e n Kirchenvätern wird dies e t w a in der n a c h S t ä m m e n g e o r d n e t e n A u s l e g u n g von Gen 49 u . Dtn 3 3 d e s B i s c h o f s A m b r o s i u s d e u t l i c h (vgl. C S E L 3 2 , 2 , 1 2 3 - 1 6 0 ) . J. D. Heck, History, 16, d ü r f t e darin z u z u s t i m m e n s e i n , daß die E x e g e s e der e i n z e l n e n S t ä m m e s p r ü c h e a l s u n a b h ä n g i g e G e b i l d e nicht z u l e t z t mit d e r T e n d e n z d e r n e u e r e n h i s t o r i s c h e n Kritik z u s a m m e n h ä n g t , G e n 4 9 u. Dtn 3 3 (Ri 5 ) Jakob b z w . M o s e ( D e b o r a ) a l s A u t o r e n a b z u s p r e c h e n .

5

Vgl. z u J. G. Herder: H.-J. Kraus, G e s c h i c h t e , 114-132.

Inhalt, Kontext und Anfragen

3

Leben bei einem unwürdigen Volk verlebt hatte. [...] Er kleidet also seine letzten Wünsche in ein Gebet, seine anmunternden Vorschläge in einen linden Segen; der aber eben so wohl ernster Befehl seyn sollte, als der letzte Wille Jakobs. Es sind sehr bestimmte Uberdachte Worte, das politische Testament eines abscheidenden Weisen."'

Aus Herders Einführung zur Auslegung des Mosesegens geht hervor, daß der Jakobsegen durchaus vergleichbare, wenn auch kontrastierende Worte übermittelt hat (vgl. auch Ri 5,14-18;Ps68,28;80,3) 7 , wobei die beiden Kapitel insgesamt Unterschiede aufweisen. Wie verhalten sich die Stämmesprüche in Dtn33 zu den übrigen im AT bezeugten? Weiterhin spricht Herder von einem „politischen Testament". Daran knüpft sich die Frage: Lassen sich aus den Sprüchen in Dtn33 Rückschlüsse auf historische Begebenheiten des vorstaatlichen Israel ziehen? Gehen die Worte Moses auf einen überlieferungsgeschichtlich zuverlässigen Kern zurück, mit dessen Hilfe die Frühgeschichte Israels genauer erfaßt werden kann? Läßt ein Vergleich mit Gen49, Ri 5 und Ps 68 gar eine Rekonstruktion verschiedener Entwicklungsstadien dieser Epoche zu, die Schicksal und Geschichte eines jeden Stammes berücksichtigte? Schließlich verweist Herder auf die Gattung des Textes und die Situation dessen, der diese Worte spricht. Ist das als Segen bzw. Gebet und Ermahnung formulierte Kapitel Reflex historischer Ereignisse oder eben doch nur „frommer Wunsch", weniger Wirklichkeit als Möglichkeit? Welche Rolle spielen Funktion und Situation des Redners (vgl. VI; Dtn34)? Auf die literarische Ebene bezogen und im Horizont der aktuellen exegetischen Diskussion gefragt: Was bedeutet die Disposition des Kapitels am Ende der fünf Bücher Mose (Gen - Dtn: Tora) im Übergang zum dtr Geschichtswerk (Jos 2Kön: vordere Propheten/Afeòiim rischonim [DtrG]) für das Verständnis von Dtn 33? Die damit angeschnittene kompositionskritische Frage läßt sich auch auf den Text einschränken: In welchem' Verhältnis stehen Rahmenpsalm und Spruchgut? 6

J. G. Herder, Geist, 141f.

7

Neben dem bereits erwähnten Kirchenvater Ambrosius (339-397) exegesierte auch Hippolyt von Rom (170-235) - allerdings separat - Gen 49 u. Dtn 33 gegliedert nach den Stämmen (vgl. PO 27,1/2,136-199). Die wichtigsten Differenzen zwischen beiden Sammlungen stellte unter den neuzeitlichen Auslegern S. R. Driver, Deuteronomy, 385f, zusammen.

4

Einführung

Gibt es bei der Motivik der jeweiligen poetischen Bestandteile übergreifende und verbindende Themen?8 Diachron wären damit Erwägungen zur Redaktionsgeschichte zu verbinden. Mit den zuletzt gestellten Fragen bewegt sich der Exeget von dem Diktum Herders weg zu nur unter neueren historisch-kritischen Vorbedingungen möglichen Problemen. Doch vielleicht hätte der ästhetisch, also nach Wahrnehmung fragende Geschichtsphilosoph und Theologe die Erörterungen zu Verständnis und Beschaffenheit des Textes begrüßt, weil sie die Grundlagen aller zuvor genannten Problemstellungen bilden.

§ 2 Die Dringlichkeit der Fragen und ihre Begründung aus der Forschungsgeschichte Die obige Reihenfolge der Fragen, die die grundsätzliche Aufarbeitung der Texthermeneutik ans Ende stellt, wurde bewußt gewählt, weil sie ein Phänomen und zugleich eine crux der neueren Forschungsgeschichte widerspiegelt. Die im Vergleich mit den Arbeiten zu Gen 49' eher seltenen Beiträge über den Mosesegen geben historischen Erwägungen immer wieder den Vorrang vor text- und kompositionskritischen Erläuterungen. Doch bevor dies an Hand von Beispielen präzisiert werden kann, ist eine sehr grundsätzliche Bemerkung zur Forschungsgeschichte notwendig. Unabhängig von Fragestellung und Methodik ist die Bearbeitung von Dtn33 ein Desiderat. Die letzte monographische Untersuchung des gesamten Kapitels ist über

8

Damit ist eine Fragestellung berührt, die z. Z. im anglo-amerikanischen Raum diskutiert, in der deutschen Forschung dagegen bisher nur sporadisch beachtet wird: W i e lassen sich poetische Kompositionen aufschlüsseln, und in welchem Verhältnis stehen sie zu einer möglichen Prosarahmung? Vgl. dazu J. L. Kugel, Idea; R. Alter, Art; J.W. Watts, Psalm, u. zuletzt J. C. de Moor, Fragments, 183-196 [Lit!]. Im deutschsprachigen Raum greifen diese Ideen v. a. katholische Exegeten auf: N. Lohfink, Fabel, 2 5 5 - 2 7 9 ; ders., Zur Fabel des Deuteronomiums, v. a. 77f; zu den Psalmen ist auf F.-L. Hossfeld / E. Zenger, Psalmen I, und - auf protestant. Seite - auf M. Miliard, Komposition, und K. Koenen, Jahwe, zu verweisen.

9

Vgl. die Literaturlisten bei C. Westermann, Genesis, 2 4 3 - 2 4 6 . 2 9 3 ; G. J. Wenham, Genesis, 4 6 6 - 4 6 8 , u. H. Seebass, Genesis, z. St.

Fragen der Forschung

5

dreißig Jahre alt.10 Fragt man nach einer Exegese, die ausschließlich Dtn 33 auslegt, gelangt man gar in das Jahr 1922." Zeichneten sich die Arbeiten zu Dtn 33 in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s noch durch eine intensive philologische und textkritische (vor allem mit Hilfe von Septuaginta und Syriaca) Auseinandersetzung aus12, die dann als Grundlage zumeist historischer Fragestellungen diente13, vollzog sich doch seit Mitte unseres Jahrhunderts ein Wandel. Dieser wurde eingeleitet durch zahlreiche Veröffentlichungen zur hebräischen Poesie, die die Albright-Schule hervorbrachte. Vor allem F. M. Cross und D. N. Freedman stützten sich bei ihren Textrekonstruktionen weniger auf textkritische als auf orthographische und (kolo-)metrische Beobachtungen. Vergleiche mit althebräischen Inschriften wie dem Gezer-Kalender (10. Jh. v. Chr.) waren ihnen dabei hilfreich.14 Die neu gewonnenen Textgrundlagen dienten dann weiteren Abhandlungen zur ältesten Geschichte Israels15 und wirken bis in aktuelle exegetische Studien und Versuche nach16. Die Rezeption von Ergebnissen der Albright-Schule zu Dtn 33 ist nicht zu unterschätzen. Wurde doch einem textlich verworrenen, im masoretischen Text über Passagen hinweg kaum verständlichen Kapitel eine vermeintlich sichere Grundlage verliehen. Zugleich fand die früh liebgewonnene Auffassung, im Mosesegen liege ein im Grundbestand uralter Text vor, zumindest indirekt Bestätigung. Neuere, an der Frühgeschichte Israels interessierte Untersuchungen konnten hier einsetzen und ihre Frage nach Gestalt und Werden des Zwölf-Stämme-

10

Vgl. H.-J. Kittel, Stammessprüche (1959).

11

Vgl. K. Budde, Segen.

12

Vgl. die ausführliche textkritische Aufarbeitung bei Κ. H. Graf, Segen; C. J. Ball, Blessing, 118-137.

13 Vgl. die bedenkenswerte, wenn auch auf die Verfasserschaft des Mose abzielende Exegese von W. Volck, Segen. Außerdem sei auf die gründliche Kommentierung bei A. Dillmann, Deuteronomium, 413-433, u. C. Steuernagel, Deuteronomium, 173-182, verwiesen. 14 Vgl. F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 191-210 (Neudr. im Sammelbd.: dies., Studies, 95-122), u. die Theorie: dies., Orthography, v. a. 17.48ff (vgl. dazu jetzt J. D. Heck, History, 29-31). is

Vgl. die zahlreichen Aufsätze in dem Sammelbd. von D. N. Freedman, Pottery.

16

Vgl. u. a. A. Scriba, Theophanie, 157-159: in einer ntl. (!) Dissertation.

6

Einfiihrung

Bundes präzisieren. 17 Dabei sah man in jedem Spruch ein in sich abgeschlossenes, unabhängiges Gebilde, das für sich einen Beitrag zur vorstaatlichen Zeit beisteuerte. Die auch in diesem Jahrhundert immer wieder gestellte formkritische Frage nach der Gattung „Stammesspruch" war durch die häufige Übernahme mehr oder weniger freier Konjekturen am masoretischen Text belastet. Die bei H. Greßmann18 grundgelegte Klassifizierung in „Beschreibung", „Wunsch" und „Orakel" wurde vor allem von H.-J. Kittel" aufgenommen und modifiziert („Vergleiche", „Beschreibungen"). Zuletzt erwog A. H. J. Gunneweg20 die Problematik und unterschied „Wortspiel" und „Tiervergleiche". Schon die divergierenden Termini zeigen, wie schwierig es ist, einen angemessenen Kriterien-Katalog für die Gattungsforschung zu gewinnen. Noch schwerer wiegt jedoch, daß die je definierte Gattung als Begründung literarkritischer Urteile diente, indem bei den Sprüchen nicht formgerechte Passagen als sekundär ausgeschieden wurden. Geht man schließlich auf neueste Forschungsergebnisse ein, ist eine weitere Auffälligkeit zu verzeichnen: Das Dtn steht momentan sehr im Mittelpunkt des Interesses. 21 Jedoch begegnen die zahlreichen Spezialisten und Kommentatoren dem „äußeren Rahmen" (Dtn 31-34) und Dtn 33 im besonderen mit größter Reserviertheit, ja, der Mosesegen wird in den zahlreichen Vorarbeiten zu Kommentaren u. ä. Publikationen meist übergangen, bestenfalls gestreift. Diese Zurückhaltung ist sowohl in den Schwierigkeiten des Textes als auch in sachlichen

17 Im deutschsprachigen Raum wirkte die zugleich neueste, umfassendere Monographie zu Dtn 33 von H.-J. Zobel, Stammesspruch, 26-44.63-126. Vgl. auch H.-J. Kittel, StammessprUche, 42-62.112-114; H. Donner, Geschichte, 150-167. Grundlage der Erwägungen zur Geschichte ist, wenn auch mit Abstrichen, nach wie vor M. Noths Amphiktyonie-Hypothese (vgl. ders., System, u. die neueste Kritik bei C. Levin, System, 163-178; J. Schaper, Wurzeln, 361-375). is

Vgl. Anfänge, 179-182; vgl. auch E. Nielsen, Deuteronomium, 300; V. Fritz, Entstehung, 57f; J. H. Tigay, Deuteronomy, 318, u. den Forschungsüberblick zu Gattung u. Sitz im Leben bei J. D. Heck, History, 23-26. 19 Vgl. StammessprUche, 65-79, auBerdem H.-J. Zobel, Stammesspruch, 53-61, der „profane" und „jahwesierte" Sprüche unterschied. 20 Vgl. Sitz im Leben, 25-35. In fast allen Sprüchen (Ruben, Juda, Benjamin, Gad, Dan, Naphtali u. Ascher) fand bereits P. Rießler, Mosessegen, 125-134, „Wortspiele". 21 Vgl. die Dokumentation des SBL-Meetwgs bei G. Braulik (Hg.), Bundesdokument.

Fragen der Forschung

7

und sprachlichen Abweichungen vom Dtn(-Kern) begründet. M. Noth22 sprach bereits von beiden Segenskapiteln, Gen 49 und Dtn33, als „... erst ganz spät eingeschaltetefn] Sonderstücketnl". Dieses Diktum wirkt bis heute nach.23 Die Zusammenfassung der Forschungsgeschichte kann noch einmal die Dringlichkeit der Fragen unterstreichen und diese präzisieren. Die jüngste Monographie zum Thema ist dreißig Jahre alt (H.-J. Zobel). Sie behandelte ausschließlich Dtn 33,6-25. Die bisher geleistete Arbeit legte insgesamt - wie jene Dissertation - ihren Schwerpunkt bei den Fragen, die das Verhältnis zum Jakobsegen und zum Deboralied betreffen. Von Gen 49 her wurde der Mosesegen dann auch häufig gedeutet. Dabei standen immer wieder historische und gattungskritische Interessen im Mittelpunkt. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Textgestalt, der Komposition und den Fragen der Einbindung des Kapitels im Dtn-Schluß fehlt bisher völlig.24 Für die vorliegende Untersuchung erfordert dies eine dreigeteilte Aufgabenstellung: Zunächst ist die textkritische bzw. textgeschichtliche Frage an das Kapitel zu richten. Danach soll von einer „begründeten" Textbasis aus nach einem adäquaten Verständnis des Mosesegens gesucht werden. Motivbzw. kompositions- und redaktionskritische Vorgehensweisen werden den Aufbau von Dtn 33 erläutern helfen. Schließlich sind die häufig geäußerten gattungskritischen Ergebnisse der Forschung am Text zu überprüfen. Am Ende der Arbeit soll eine Theorie zu Werden und Aufbau der Komposition Dtn 33 stehen, letztlich eine Überprüfung des Diktums von J. Wellhausen und M. Noth (s. o.). 22

U b e r l i e f e r u n g s g e s c h i c h t e , 2 0 2 Anm. 518. Diese A u f f a s s u n g findet man a u c h s c h o n bei älteren Auslegern (A. K u e n e n , E. R e u ß ) ; vgl. die Ubersicht bei H. Holzinger, Einleitung, 2 3 9 - 2 4 2 [mit Tabellen], und v. a. J. W e l l h a u s e n , Composition, 116 ( z u r D i s k u s s i o n vgl. J. D. Heck, History, 17-19).

23

Vgl. J. H. Tigay, Deuteronomy, 5 2 0 f .

24

Ein b e s o n d e r e s A u g e n m e r k auf den Text d e s M o s e s e g e n s hatten zuletzt lediglich A . C a q u o t , Bénédictions I u . II, 67-81 u. 5 9 - 7 6 , sowie R. J. Tournay, Bénédictions (1996), v. a . 2 0 0 . 2 0 2 . 2 0 5 - 2 0 7 . Auf kompositionskritisch a u s w e r t b a r e B e o b a c h t u n g e n v e r w i e s b e r e i t s (1868) der h ä u f i g Ubergangene J. W. Colenso, P e n t a t e u c h , 5 6 6 - 5 7 4 ; vgl. in n e u e r e r Zeit auch H.-J. Kittel, S t a m m e s s p r ü c h e ; H. S e e b a s s , S t ä m m e l i s t e , 158-169; M. R o s e , 5. M o s e , 5 7 7 - 5 8 3 ; N. Nobile, Benedizioni, 501-517. Lediglich A n d e u t u n g e n z u r Einbindung von K a p . 3 3 in den SchluB d e s Dtn bieten T. Römer, Väter, 2 6 5 f ; N. L o h f i n k , Zur Fabel d e s D e u t e r o n o m i u m s , 6 5 - 7 8 , u. J. G. McConville / J. G. Miliar, Time, 6 9 - 8 8 .

8

Einfiihrtmg

§ 3

Methodik

Bei der Offenlegung der Methode seien vorweg zwei grundsätzliche Feststellungen getroffen: Im Umgang mit einem Text vom Schwierigkeitsgrad des Mosesegens ist eine gewisse Hypothetik nicht zu vermeiden. Dabei müssen bestimmte Annahmen in die Bearbeitung eingebracht werden, die nicht unmittelbar die Fragestellung berühren. Es handelt sich vor allem um Erkenntnisse, die die „Ränder" der Exegesen betreffen und im einzelnen kritisch überprüft, jedoch aus Platzgründen nicht ausführlich diskutiert werden konnten. Darüber hinaus sind exegetische Ergebnisse gelegentlich hypothetisch formuliert. Zweitens bedingt die Komplexität von Dtn 33, daß das methodische Vorgehen nicht selten am Text selbst zu entwickeln ist. Die Zugangsweise ist also bei jeder Sinneinheit neu zu überprüfen. Daher können vorgängig nur grobe Linien aufgezeigt werden. Grundsätzlich gilt der („gesicherte") Endtext als Gegenstand der Exegese. Die letzten beiden Anmerkungen wirken auf den oberflächlichen Betrachter wie Selbstverständlichkeiten. Doch gilt dies nur scheinbar. Denn mit diesen Sätzen verbindet sich ein „inneres" und „äußeres" hermeneutisches Anliegen. Ersteres möchte den Konsonantentext zu verstehen suchen und legt ihn nach Möglichkeit ohne Rückgriff auf text- oder literarkritische „Verstehenshilfen" aus. Äußerlich geht es darum, je die Methodik aus dem Text selbst zu entwickeln - so ist das semantische Problem bei der Bearbeitung eines der zahlreichen Hapaxlegomena in Dtn 33 anders zu lösen als beispielsweise syntaktis c h e oder formkritische Fragen. Insgesamt gilt es, einer Hermeneutik der „laxeren Praxis" zugunsten eines erkenntnisgeleiteten Fragens der „strengeren Praxis" zu w e h r e n . "

Das methodische Vorgehen ist am Text selbst zu entwickeln: Mit dieser Prämisse verbindet sich auch ein Voranschreiten im Text, das den Aufbau dieser Studie bestimmt. Der erste Hauptabschnitt dient nämlich als „paradigmatische Exegese", 25 Vgl. die Unterscheidung bei F. D. E. Schleiermacher, Hermeneutik, 92f, der formuliert: „Die laxere Praxis in der Kunst geht davon aus, daß sich das Verstehen von selbst ergibt und drückt das Ziel negativ aus: Mißverstand soll vermieden werden. [...] Die strengere Praxis geht davon aus, daß sich das Mißverstehen von selbst ergibt und das Verstehen auf jedem Punkt muß gewollt und gesucht werden." [ebd., 92] Positiv mündet dies in ein „geschichtlicheis] und divinatorischels] (profetischetsl) objektiveis] und subjektiveis] Nachkonstruieren der gegebenen Rede." [ebd., 93, Hervorheb. im Orig.] Vgl. dazu die Erläuterungen in der Einleitung von M. Frank (ebd., 44f) u. S. Alkier, Verstehen, v. a. 3-15.

Methodik

9

wenn in ihm die Probleme der Rahmung Erörterung finden, wenn zum Schluß die am Text gewonnenen Erkenntnisse noch einmal methodisch bzw. methodo7ogiscA begründet werden. Das Ergebnis dient der folgenden Untersuchung der Stämmesprüche als Vorgabe hinsichtlich der Fragestellung wie der Methodik - die Arbeit ist also „spiegelbildlich" aufgebaut. Die im folgenden ausgeführten „Annahmen" sollen die Rahmenbedingungen der Exegese benennen und in keinem Fall Voraussetzungen bieten oder gar Ergebnisse vorwegnehmen.

I. Annahmen (1.) Der Mosesegen stellt eine Spruchkomposition dar, die mit der Überschrift (V.l), dem herauslösbaren Rahmenpsalm (V.2-5.26-29) und den Überschriften zu jedem Stamm - sieht man einmal von Ruben (V.6) ab - in V.7.8.12.13.18.20.22.23.24 Gliederungsmarken setzt. Diese durch den Text grob vorgegebene Gliederung dient dann auch als Raster für den Aufbau im dritten Hauptteil (C. Die Stämmesprüche). (2.) Weder Sprache noch Inhalt von Rahmen und Sprüchen machen eine Zuweisung des Kapitels zu einer der „klassischen" Pentateuchquellen wahrscheinlich - anders Gen 49, wo man mindestens den Rahmen eindeutig der Priesterschrift zurechnet. Bei der Exegese des Mosesegens kommt man also vorerst ohne ein hypothetisches Modell aus - sei es im Sinne J. Wellhausens, M. Noths, sei es im Sinne R. Rendtorffs, E. Blums. (3.) Wie die neuere Forschung erwies, ist in den Randzonen zusammengehöriger Textkomplexe weniger mit Verfassern oder Quellen als mit Fortschreibungen zu rechnen, die möglicherweise da und dort auf altes Material zurückgreifen. 2 ' (4.) Die Diskussion um den Schluß des Buches Dtn legte mit überzeugenden Argumenten dar, daß in den Passagen Dtn 32,48-52; 34,laa.7-9 nicht priesterschriftliches, sondern dtr geprägtes Material zu finden ist.27 Dabei ergab die Auseinan26 In der atl. Forschung zur Schriftprophetie prüft diese Auffassung v. a. O. H. Steck, Abschluß. 27 Vgl. L. Perlitt, Priesterschrift, 123-143 (vgl. auch C. Dohmen / M. Oeming, Kanon,

10

Einführung

dersetzung zugleich, daß jenes Gut seine Eigentümlichkeiten besitzt, vor allem im Verhältnis zu dtn Formulierungen. Im folgenden werden daher die Sigla „dtn" und „dtr", mit gebührender Vorsicht, im Sinne semantisch-syntaktischer und motivischer Konvergenzen gebraucht, nicht im Blick auf einen Trägerkreis oder eine Bewegung.28 (5.) Dtn 33 ist ein Text, der in sich und in seinem Kontext gedeutet werden kann. Verbindungen zu Gen 49 und verwandten Perikopen sind nur vereinzelt zu erkennen und können, wo sie dem Textverständnis dienen, herangezogen werden.

II. Durchführung Um dem schwierigen Textbefund gerecht zu werden, gilt das spezielle Interesse zunächst dem masoretischen Text und seinen Varianten. Dabei geht es darum, die aram. (Syriaca, Targumim), griech. (Septuaginta, altgriech. Zeugen), lat. (Vulgata, Vetus Latina) und besonders die samaritanische sowie Qumranüberlieferung zu beurteilen.29 Dies geschieht synchron durch eine philologische Exegese jedes Zeugen und diachron durch Aufweis von Querverbindungen zwischen den einzelnen „Texten".

54-68), u. die Präzisierung bei P. Stoeilger, Deuteronomium 34, 26-51. Anders wieder R. Lux, Tod, 399-409; L. Schmidt, Studien, 207-271 [zu Dtn 34 vgl. v. a. ebd., 241-251]. Einen Vermittlungsversuch steuerte W. H. Schmidt, Magie, 174-176, bei. Die Kombination von D- und P-Kompositionsschichten vermuteten E. Blum, Studien, 88.227, u. F. García-López, Deut 34, 60f, im letzten Kapitel der Tora. 28 Vgl. dazu die Ausführungen bei N. Lohfink, Bewegung. 29

Die Bezeichnungen f ü r die Textüberlieferungen werden im folgenden abgekürzt wiedergegeben: MT, Syr, Tg[g)., LXX, Vg., VL etc. V. a. für das Verständnis des Siglums „MT" ist eine Klarstellung vonnöten: „MT" wird aus Platzgründen auf doppelte Weise gebraucht. (1.) Es bezeichnet den Masoretentext der das gesamte hebr. AT bietenden Codices (Aleppo [ca. 930 n. Chr.] u. Petropolitanus Β 19 a I„Leningradensis"; 1008/1009 n. Chr.]), also ma. Quellen. (2.) Zugleich verweist die Abkürzung auf den hebr. Text der (hypothetischen) Vorlagen der Codices, die in den textgeschichtlichen Abschnitten dieser Studie „Texten" wie Sam, LXX, Syr od. Vg. zur Seite stehen - die jeweils ähnlich wie „MT" zu beurteilen sind. Die intendierte Bedeutung ergibt sich aus dem Zusammenhang, die Reduktion der Hypothetik aus der ausführlichen Kollation der Quellen.

Methodik

11

Da sich Textgeschichte als Traditionsgeschichte begreift, findet die Rezeption von Motiven bis in die mittelalterlichen Midraschim bzw. die Kirchenväterliteratur hinein Berücksichtigung. Die Motivkonstellationen zeigen über ihre Eigenheit in der jeweiligen Überlieferung (LXX, Tgg. usw.) hinaus bei ihrer Rezeption Kontinuität und Diskontinuität, die beide festzuhalten sind. Aus Sicht der Rezeptionsästhetik wäre zu formulieren: Während die historische Kritik den Text nach dem „impliziten" oder „abstrakten Autor" befragt, will Textgeschichte als Traditionsgeschichte die Fortschreibung in verschiedenen „Texten" weiterverfolgen, denen der „fiktive Autor" (Mose) als „realer Autor" galt.30 Jeder Sinnabschnitt wird auf sein inneres Aussagegefälle hin geprüft. Wo sich Spannungen und Inkonsistenzen festmachen lassen, ist die redaktionskritische Arbeit gewiesen, neben der Beobachtung sprachlicher Indizien ein mögliches Redaktoreninteresse wahrscheinlich zu machen. Schließlich geht die Exegese auch bei einem als einheitlich erwiesenen Text kompositorischen Merkmalen wie Stichwortassoziationen nach, bevor abschließend jede Einheit gattungskritisch eingeordnet wird.31

30 Zur Terminologie vgl. H. Link, Rezeptionsforschung, 11-38, u. zur theologischen Bedeutung der Rezeptionsästhetik U.H.J. Körtner, Leser, 88-113; G. Sauter, Kunst, 347-359. Aus dem obigen Verständnis ergibt sich, daß die Termini „Text", „(Text-)Tradition", „Uberlieferung" promiscue gebraucht werden können - sie bezeichnen die Zeugen: LXX, Syr, Tgg. usw. 31 Ob die im Mosesegen zahlreich vertretenen Entsprechungen, Anspielungen und Verweise jedoch auf eine literarisch einheitliche Komposition eines Verfassers oder Autorenkreises schlieSen lassen (so R. J. Tournay, Bénédictions [1996], 211, der lediglich „Mose" in V.4a u. V.9b-10 für Zusätze hält: vgl. ebd., 202) wird im folgenden zu prüfen sein.

Β. Paradigmatische Exegese des Rahmens § 1 Vorbemerkung Gemäß der Überzeugung, daß eine angemessene Interpretation des vorliegenden Kapitels nur unter Berücksichtigung einer „begründeten" Textbasis möglich ist, bedarf es vorgängig der eingehenden textkritischen Prüfung der Realie Dtn33.' Sind doch die für Israels Frühgeschichte wichtigen Texte, wie Dtn33 oder Ri 5, nicht selten durch vorgängige Theorien zur Textgestalt in ihrem Verständnis belastet. U. Bechmann2 bemerkte etwa zu Ri 5, daß eine vorausgesetzte Frühdatierung häufig Korrekturvorschläge am Text beeinflußt. Diese Beobachtung fordert eine ausführliche wie möglichst unvorbelastete Auseinandersetzung mit Dtn33. Wenn auch - nach Maßgabe E. Würthweins3 - ein ursprünglicher Text kaum das Ziel dieses Arbeitsschrittes sein kann, so ist doch mindestens dem Kapitel in seinem Werdegang als „Text" die eine oder andere Erkenntnis abzugewinnen. Darin eingeschlossen bleibt das Bewußtsein einer zweiten, eben textgeschichtlichen, diachronen Ebene neben der des canonical process\

ι

Zur methodischen Problematik der Textkritik vgl. ganz grundsätzlich E. Wiirthwein, Text, 117, u. die folgende Anm. 3.

2

Vgl. dies., Deboralied, 4. Ein Beispiel dafür, daB die vorgängige Theorie bis in Konjekturvorschläge hinein wirkt, bot jüngst zu D t n 3 3 H. Donner, Geschichte, 152-167. Bei Ri 5 setzte J. C. de Moor seine Idee eines Textes aus „... pre-monarchical times" (ders., Fragments, 186) mit höchst hypothetischen Rekonstruktionen des Zwölfstämme-Schemas (V.12-18) im Deboralied durch (vgl. ders., Tribes, 483-493).

3

Vgl. ders., Text, 116-118. In neuerer Zeit ist die Methodik der Textkritik wieder in die Diskussion geraten. V. a. L. Schwienhorst, Eroberung, 15-21, war um eine Unterscheidung von Text- und Literarkritik bemüht, die wegen der Differenzierung in beabsichtigte und unbeabsichtigte Änderungen grundsätzlich anzuzweifeln ist (vgl. die Kritik bei H.-J. Stipp, Verhältnis, 35f; vgl. auch Ε. Τον, Criticism, 313-349, u. Ν. Rabe, Textkritik, 73.78). Ganz sicher dürfte diese Theorie aber an dem schwierigen u. zugleich spezifisch „deutenden" Befund in Dtn 33 scheitern.

4

Zum Begriff vgl. B. S. Childs, Introduction, 77-79 (s. u., D, 5,1, wo er an Dtn 31 34 substantiiert wird).

14

Paradigmatische Exegese des Rahmens

Nach Abzug der Stämmesprüche (V.6-25) gibt die in der Forschung kaum angefochtene Gliederung5 in eine Überschrift (V.l) und einen vorderen (V.2-5) bzw. hinteren (V26-29) Rahmenteil auch den Aufbau der textlichen Bearbeitung vor.

§ 2 Philologische und textkritische Analyse I. Überschrift und vorderer Rahmen Die Eröffnung des Kapitels in V.l bereitet keine textlichen Probleme. Die LXX6 und Vg. übersetzen klassisch mit ευλογία7 bzw. benedictio. Die Wiedergabe von ΊϋΚ will im Deutschen, insofern man die hebräische Syntax in der Übersetzung berücksichtigt, nicht ganz elegant gelingen. Es bleibt schließlich als textliche Auffälligkeit erwähnenswert, daß LXX [lima nicht mit θάνατος, sondern mit τελευτή übesetzt.8 Der am Variantenreichtum in Textbezeugung wie Sekundärliteratur ablesbare hohe Schwierigkeitsgrad von V.2 bedingt eine eingehendere Diskussion: V.2aa bereitet kaum Probleme.9 Dagegen ist "io1? bisher weitgehend ungedeutet. Die Entscheidung zugunsten eines b mit dem Suffix der 3. Pers. sing. bzw. s 6

7

8

9

Vgl. u. a. M. Rose, 5. Mose, 577.582; E. Nielsen, Deuteronomium, 299f. Wenn nicht anders vermerkt, bezeichnet das Kürzel LXX den griech. Text von Dtn 33 nach der Göttinger Ausgabe (SVTG ΙΠ,2) - Abweichungen vom App. der BHS sind möglich. Vgl. J. Scharbert, Art. Ί " 0 , 834: „Die konsequente Wiedergabe mit dem Stamm εύλογ- zeigt, daß die Ubersetzer anscheinend aus "|~Q ein Loben, Preisen, Beglückwünschen, ein Sprechen herausgelesen haben, mit dem jemand von einem anderen etwas Gutes, Rühmliches aussagt..." Der Konkordanzbefund ergibt, daß niD nur in ΓΕΝ 27,2; ΔΕΤΓ 31,29; 33,1; [34,6 cj.]\ΙΗΣ 1,1; 1ΠΑΡΑ 22,5; 2ΠΑΡΑ 24,17 und 26,21 sowie in zahlreichen Apokryphen (vgl. Sir 1,13; 11,26.28 [Hebr.l; 30,5; 48,14 [Hebr.l; IMakk 9,23; 2MakklO,9) durch τελευτή (LXX) übersetzt bzw. überliefert wird (ΠΑΡ 24,14 steht es für ΓΡ1ΠΚ). ΔΕΥΤ 31,29 und ΙΗΣ 1,1 begegnen im kontextlichen Umfeld. Auffälligerweise greift ΓΕΝ 27 auch das Thema „Segen" auf. Vielleicht will LXX V.lb nicht einfach i. S. v. „Tod" [= „Ableben"] verstehen, sondern legt Wert auf die Nuance der hiermit erfolgenden Vollendung des Lebens, wie sie auch in der Profangräzität bei Homer oder Herodot mit τελευτή zum Ausdruck kommt (vgl. H. G. Liddell / R. Scott, Lexicon, 1771b). Das Hebräische hat hier einen eigenen Ausdruck: CT Χ^Π (vgl. 2Sam 7,12 = IChr 17,11; Klgl 4,18). m r ist terminus technicus der Theophanie (vgl. HAL, 270, außerdem Jes 60,2bot). LXX übersetzt angemessen mit έπιφαίυω, Syr liest ^ujri [= „aufgehen"].

Philologische und textkritische Analyse

15

plur.10 liegt aus folgenden Gründen nahe: (1.) Die Lesungen der Varianten in LXX, Tg. und Syr sind sekundär, was sich gut an LXX zeigen läßt. Offenbar liest LXX statt lo'p eine Form ^ (ήμϊν), die aber keineswegs einheitlich bezeugt ist, da innerhalb der LXX-Überlieferungen Verschreibungen zu V.2aa anzuführen sind (s. u., Anm. 12). Syr schließlich liest mit Vg. und TO [K]^ (anders CN, TPsJ). (2.) b verbunden mit ID" ist als archaische Suffixform relativ gut bezeugt." Eine Lesung "IQU*?, unter Berücksichtigung von Laryngalausfall (etwa in der Qumran-Orthographie), ist möglich, jedoch nicht zwingend. Der Bezug fände sich in V.3aoc: crna - oder in V.3aß: CTKnp. Der Teilvers 2aß bietet auf den ersten Blick keine Schwierigkeiten. Wenn überhaupt, dann müßte die genaue Ubersetzung von ü£r diskutiert werden.12 Von V.2ay hängen dagegen wieder Grundsatzentscheidungen ab. Die Lesarten weisen hier starke Digressionen auf.13 Prinzipiell gilt, daß der MT keinen 10 Vgl. Ges.Ka § 103f, v. a. Anm. 2; zuletzt P. Sanders, Provenance, 317f; A. Scriba, Theophanie, 158 Anm. 119, der jedoch dat. ethicus annimmt, welcher allerdings in „... der Umgangssprache und im späteren Stile ..." (Ges.Ka § 119s) bezeugt ist (vgl. Dtn 1,13; Jos 18,4; 2Sam 16,20; Ps 120,6; 123,4). π Gen 9,26f; Jes 30,5; Ps 73,10 (vgl. D. A. Robertson, Evidence, 68; L. E. Axelsson, Lord, 49, u. Sing./Plur.-Wechsel [?] des Suff, c r r in IQ 28 1,21; 5,211= 1QS1). 12 HAL, 405, schlägt in Parallelität zu ΠΊΤ „strahlend erscheinen" vor und unterscheidet von II [= „wachsen", „emporsteigen"] (vgl. auch H. Seebass, Stämmeliste, 159; P.D. Miller, Warrior, 76f; O. Loretz, Lexikographie, 285). Zum griech. Text vgl. die Minuskeln 58-72, 106*, 125*, 246, 346, die für m1? 2. Pers. plur. lesen. Zudem erfährt das zweite 1 n b in der LXX eine völlig andere Deutung (s.u., zu V.2b). Stark divergiert LXX gegenüber MT: Die Mehrzahl der Mss. (Cod. Vat. u. ö.) bezeugt κατέοπευσεν [= „er eilte herab"]. Diesem Verständnis liegt möglicherweise η ν II im Kausativ (ηϋΐπ*) zugrunde (Konsonantenvertauschung; η ν II hat im Arab, auch die Bedeutung „glänzen"; vgl. Dan 9,21 u. HAL, 402). Ebenfalls häufig bezeugt (ausschließlich in Minuskel-Mss. aus dem 10. - 14. Jh. sowie bei Theodoret [Text] u. in Uberss.) ist κατέπαυοεν [= „er ruhte"]. Die Lesung ist ungeklärt, könnte jedoch durch Num 10,12b beeinflußt sein, wo die Wolke sich in Paran niederläßt (wenn nicht eine Verlesung oder beabsichtigte Korrektur innerhalb der griech. Bezeugungen angenommen werden muß). Diese Vorstellung zeitigte dann weitere Wirkung bei den Tgg.; vgl. CN: i ^ o n (zu V3). Das bedeutet aber, daß ein Zweig der LXX-Mss. die Tradition vom Berg Paran als Ort der Theophanie nicht (mehr) kannte (vgl. auch Hab 3,3, wo LXX-Mss. für ΊΠΟ έξ δρους χαταακίου δασέος lesen: zur Textgenese der LXX vgl. A. Scriba, Theophanie, 156f). 13 LXX liest σύν μυριάσιν Καδής [BHK/BHS: Κάδες] = l¡np Π331 ΠΚ. In einer so gewichtigen Uberlieferung wie LXX wird also (flip bereits topograph, gedeutet. Der Sinn ist allerdings wenig deutlich. „... mit Tausendschaften nach Kadesch" steht eigentlich nicht im Text und legt sich auf Grund der Konstruktusverbindung (vgl. HAL, 1097) nicht nahe (gegen zuletzt A. Scriba, Theophanie, 141). Vielleicht

16

Paradigmatische Exegese des Rahmens

Sinn ergibt und durch seine Orthographie (vgl. die graphische Nähe der Konsonanten in γ ο π ί ο ) zu Verschreibungen einlädt.14 Textverbesserungen sind aber nur an wenigen Stellen notwendig. Zunächst das Sichere: Das Verb πηκ ist im AT 21mal belegt und nötigt hier keineswegs zu Emendationen.,s Mit κπρ dürfte der topographische Begriff „Kadesch" gemeint sein, was keine Veränderung im Konsonantenbestand erfordert. Wirkliche Probleme bereitet nnniQ: Orthographisch steht eine Form von m m (plur. cstr.) mit "|D. Die auffällige Konsonantenfolge gab alten (s. BHK, BHS) wie neuen Auslegern eine Möglichkeit zu Textänderungen an die Hand. Unter Berücksichtigung der Geographie des Textes ergibt die Lesung ΓΟΊΗρ guten Sinn. Graphisch heißt dies, daß man Konsonantenvertauschung von Ί und 3 und eine Verwechslung von 3 und O annehmen muß, was nach althebr. Schreibung gut denkbar ist. Restlos unklar erscheint die Bedeutung von V.2b: Zunächst sollte "IPD^D nicht mit „von seiner Rechten" wiedergegeben werden, da "per ebensogut den Süden bezeichnet.16 Bei rntöK lesen ÇFre und Sam-Mss., α', σ', Tgg., Vg. und Editio Bombergiana n~i CK, eine dogmatische Korrektur des Ketib ist zu lesen „... mit Tausendschaften Kadeschs (= aus Kadesch)"? In der griech. Uberlieferung hält sich das Verständnis i. S.v. ΓΠ33Ί (vgl. auch 4Q45 42f [4QpaleoDeutr]) durch: α': άπό μυριάδων άγιασμου [ο': άγίαις] άπό δεξιάς αύτοϋ ... (vgl. Sam; möglicherweise anders, i. S. ν. „Kadesch" lesen TSam [Ms. E] u. TFSam [Ms. Cl). 14 Von H. Ewald (Geschichte, 280 Anm.: 1865; vgl. C. J. Ball, Blessing, 119; W. Volck, Segen, 17) bis V. Fritz (Entstehung, 141) und R. J. Tournay (Bénédictions [1996], 197.2 00) reicht ein prominter Vorschlag: Dittographie eines 3 sowie Zusatz eines 1 zu B i p ΓΗΉΠ, dem Ort „Meribat Kadesch". Eine häufig rezipierte Alternative (zuletzt bei A. Scriba, Theophanie, 157f), ist die Lesung bei F. M. Cross / D . Ν. Freedman, Blessing, 193.198f Anm. 8: 0ip Π331 Ι3"ΠΚ [= „with him were myriads of holy ones"). Von „Heiligtum" (Bip) zu „Heiligen" (θΒ~ιρ) gelangen sie durch Haplographie des 0 (nach IPD'O Bip). ΠΠΧ wäre als Präposition ΠΚ mit Suff, der 3. Pers. masc. sing, zu identifizieren (mit enklitischem n). Zwar stützen LXX (ηκ), Syr ( o u u j i ) , Vg. (cum eo = lau od. m x ) und Tgg. (iTüsn) jene Lesung, doch müssen Cross u. Freedman mehrere Entwicklungsstufen der Orthographie postulieren, und atl. fehlen Analogien. is Vgl. HAL, 98; DCH, 454; H. S. Nyberg, Deuteronomion, 337. 16 Vgl. HAL, 396f; zuletzt D. L. Christensen, Stanzas, 386; D. N. Freedman, Structure, 40. Eine geograph. Angabe mit Personalsuff, ist zwar ungewöhnlich, jedoch durchaus denkbar, wenn man berücksichtigt, daß in V.2 alles auf JHWHs Erscheinen in bezug auf seine Herkunft gedacht ist (vgl. weiterhin Ez 16,46 [; 4,61). 17 α': πυρ δόγμα αύτοΐς, daneben α': πυρινός νόμος ... (Varr. der Vg.), zumal a' auch in Dtn 32,26 die Worttrennung liest: für MTcrnxpx steht xcd που είσιν = 1ΣΓΚ

Philologische und textkritische

Analyse

17

Außerdem zeigt sich am pers. Lehnwort ΓΠ [data] eine Interpretation derer, die den Text schon früh nicht mehr verstanden. Grundsätzlich sollte müK gegen jQ^re als ein Wort aufgefaßt werden. Denn die Versionen, die zwei Wörter belegen, interpretieren uneinheitlich. Außerdem bezeugen die gewichtigen Texte des MT und der LXX ein Wort. Für die weitere Arbeit mit dem Text können nur Optionen benannt werden. Die folgende Deutung will zunächst vom vorliegenden Konsonantentext des MT ausgehen. Der Versuch, diesem eine Bedeutung abzugewinnen, folgt der Möglichkeit, daß in n~T2?x ein topographischer Terminus Verwendung findet. Der Begriff bezeichnet in Dtn3,17bß; 4,49b (vgl. noch Num21,15; Jos 10,40; 12,3.8; 13,20) den Abfall eines Gebirges.18 Bedenkt man, daß JHWHs Kommen jeweils auf einen geographischen Punkt hin gedacht ist, dann macht eine Orts- oder Landschaftsangabe in V.2aa.ß[.y: c/J guten Sinn. Man kann also mtüK als Landschafts- bzw. Ortsnamen oder neutraler, im Sin-

is

• Π (vgl. T. K. Wittstruck, Translators, 76; P. Sanders, Provenance, 202f). Syr hat ein Auslassung nach mi.-iL ^x l i i L w j [...]. Folgende Lesarten sind beim Sam bezeugt: ΓΠ . ÜK in teilweise uneinheitlichen Codd. bzw. Mss.; ΠΠϋΚ v. a. in Ms. Ν, die den gesamten Pentateuch bietet; m i . BX in einem Ms. als orthograph. Variante (Lautwechsel von u nach ä: vgl. R. Macuch, Hebräisch, 168f). Offensichtlich wurde n i w schon früh mit der Sinaitradition verbunden (Ex 19,18; 24,17; vgl. auch Num 9f). Kaum Anhaltspunkte einer Problemlösung bietet die enigmatische LXXLesart: έκ δεξιών αύτοΰ δγγελοι μετ' αύτου. LXX könnte gelesen haben: (1.) Aus semant. Sachparallelen: altsüdarab. 'sd [= „Krieger"] (vgl. HAL, 90; erwogen bei A. Scriba, Theophanie, 158). Immerhin kennt LXX diese Assoziation, wenn sie (allerdings nur in Ps 78,25 [Ψ 77,251) "Γ3Κ mit άγγελοι Ubersetzt. Weiterhin kennt das Aram, den Begriff ΚΓΠΕ/Κ [= „lateral supporti, „arm"] (vgl. M. Jastrow, Dictionary, 126). Jedoch bleibt dann ungeklärt, wie LXX von m"? zu 1DÜ kommt (graph, ferne Vertauschung von b u. V oder ursprüngliches I M 1 ? unter Wegfall des "??). (2.) Aus O ^ K Π1ΒΚ [= ^Aschera-Gottheiten"}, wobei LXX das erste Wort als anstößig empfand. Dieser Versuch ist allerdings äußerst hypothetisch, zumal 1DV ebenfalls unerklärt bleibt. (3.) Aus •I 1 ]'?« [ΙΠΒΧ = [„Götter gingen einher"]: Dieser von F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 193.199, erwogene Vorschlag ist nicht weniger hypothetisch, auch wenn die CP1?« in vergleichbarer Gattung belegt sind: Π 3 3 CT1?!* -"TOJ [= „mächtige 'Engelwesen' mit Kraft"] (4Q 286 2,2: B. Nitzan, Characteristics, 172; vgl. auch J. H. Charlesworth, Concordance, 24f). Als ein Wort (ΓΠΒ/Χ) lesen jetzt wieder A. D. H. Mayes, Deuteronmy, 399; E. Nielsen, Deuteronomium, 297.301. Zuletzt schlug J. H. Tigay, Deuteronomy, 320. 407 Anm. 24, η ρ ' ρ τ BK [= „lightning flashing"] vor, wobei er daneben Lösung (3.) - leicht abgewandelt - u. die im Text favorisierte Lösung (s. u.) angibt. Eine Ubersicht der Deutungen bietet G. Rendsburg, Hebrew 'sdt, 81f. Zur Etymologie vgl. HAL, 90; M. Noth, Josua, 60 Anm. a und 81 (Noth deutet Jos 13,20 als Ortsname) sowie M. Dahood, Philology, 52; F. M. Cross / D. N. Freedman, Name, 48-50.

18

Paradigmatische

Exegese

des

Rahmens

ne von „Gefalle", „ Β erghänge"19, wiedergeben. Grammatisch liegt in V.2b eine Apposition vor20, die sich auf die vorangehenden Verben zur Umschreibung der Theophanie bezieht, wodurch das Gebiet, aus dem JHWH kam, näher spezifiziert wird. In V.3aa ist jedes Wort umstritten. Die Konjunktion (bzw. emphatische Partikel) ηκ weist zahlreiche Belege auf:21 LXX als gewichtiger Zeuge übersetzt mit Konjunktion (καί) und fährt fort mit einer Form von φείδομαι [= „schonen"] nebst dem Objekt λαός. Bisweilen ist bei einem Anschluß durch καί [= „auch"] der enge Bezug zu V.2 problematisch, da das Subjekt von φείδομαι (mn 1 ) etwas weit entfernt steht (V.2aa). Dennoch bleibt textlich die Partikel ηκ plausibler als eine ursprüngliche Lesung isdk 22 . Das Objekt •"'nu wird in der Forschungsgeschichte des Rahmenpsalms schon früh in Ί01? (LXX) konjiziert. Dagegen ist MT gut lesbar und bedarf keiner Verbesserung, wenn man nicht unter Berücksichtigung inhaltlicher Vorentscheidungen23 zu einer Analyse der Realie kommt. Größte Verständnisprobleme bereitet allerdings die Wurzel 33Π (mediae geminatae), die, von akkad. Herleitungen abgesehen24, in auffällig späten Sprachen belegt ist. LXX übersetzt die Wurzel 33Π mit einer Aoristform von φείδομαι („schonen").25 Die Formen von φείδομαι decken im Hebräischen ein relativ großes Wortfeld ab (vgl. Din, ^on, "|ün, 19

Vgl. DCH, 403; e r w o g e n bei M. Rose, 5. Mose, 578; R. J. Tournay, Bénédictions (1996), 2 0 0 f ; D. N. Freedman, Structure, 32.39f: V.2b ist „summation of the preceeding descriptions" (ebd., 40), da alle Begriffe das gleiche Terrain meinen.

20

Vgl. B. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 12.1.

21

Vgl. Ges.Meyer, 86; HAL, 73f.

22

Vgl. die Erwägungen bei A. Scriba, Theophanie, 158f, im Gefolge von F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 199 Anm. 12, die vom akkad. apäpiim] = [„umgeben"] herleiten (vgl. noch 2Sam 22,5; Ps 18,5; 40,13; 116,3; Jona 2,6), wobei letztere eine Entscheidung offenlassen. Für MT schon C. J. Ball, Blessing, 120, u. neuerdings J. Jeremias, Königtum, 83 (gegen die durch sam. Mss. B, D gestützte Verbindung mit V.2b: 3X1D1? ΓΠ0Κ, bei E. Nielsen, Deuteronomium, 294.297.301).

23

I. S. v.: J H W H und sein Gefolge". So C. J. Ball, Blessing, 120; I . L . Seeligmann, Psalm, 80f; J. C. de Moor, Yahwism, 162; dagegen mit MT lesen J. T. Milik, Documents, 2 5 4 Anm. 3; H. Seebass, Stämmeliste, 159.

24

Vgl. habäbu (AHw 1, 301): allerdings mit der Bedeutung „flüstern" - auch von Liebenden; CAD 6, 2f, verweist noch auf habäbulm] Β [= „to caress"! (vgl. zur Ableitung HAL, 273; Ges.Meyer, 317).

25

Dagegen liest α': Etiam super populos (Verschreibung nach Syrohexaplar?; vgl. F. Field, Origenis Hexaplorum, 324 Anm. 5; A. Scriba, Theophanie, 142 Anm. 41).

Philologische und. textkritische

Analyse

19

OK*?), das bezeichnenderweise in der Bedeutung „schonen" konvergiert. Jedoch verdeutlicht LXX erneut durch graphische Ferne zum Konsonantentext ihr Unverständnis in einer eigenständigen Interpretation. Vorerst darf man der sinnvollen MT-Lesart wegen ihrer guten Bezeugung (vgl. auch Syr, Tgg. [oder Vg.]) folgen.26 In V.3aß besteht bei den ersten beiden Wörtern überwiegend Einigkeit. 27 Lediglich zu η τ 3 wird die Meinung vertreten, Syr biete mit 7t"]3 die ursprüngliche Lesart 28 , bzw. das Suff, müsse von der 2. in die 3. Pers. geändert werden, um dem Bezug der α'Ίίπρ zu mrp Rechnung zu tragen. 29 Zu ersterem wäre festzuhalten, daß trotz graphischer Nähe Syr als alleiniger Textzeuge nicht genügend Gewicht besitzt. Der zweite Vorschlag ist wiederum kein textkritischer, sondern geht auf Interpretation zurück. Größte Schwierigkeiten bereitet auch V.3b. So steht die Frage nach Herkunft und Bedeutung von isn noch völlig offen (V.3ba), während V.3bß v. a. syntaktische Probleme aufwirft. Schließlich bleibt zu fragen, ob sich απ auf V.3aa (trnjj) oder V.3aß (vEnp) bezieht. Auch hier wird man über Optionen nicht hinauskommen. Lexikologisch sind nm und "ibn eindeutig. Anders ion30: eine Ableitung scheint unmöglich, da die vorgeschlagenen Wurzeln "[in oder non keine Entsprechung in den verwandten Sprachen haben. 31 Allerdings läßt sich, von Wahrscheinlichkeiten ausgehend, eine

26 So zuletzt A. D. H. Mayes, Deuteronomy, 399. Problematisch, weil nicht bezeugt, ist die Ableitung von akkad. ebëbulmi/ubbubuim] [= „rein sein", „reinigen"! (AHw 1, 180f; CAD 4, 4-8), die P. D. Miller, Notes, 243; ders., Warrior, 76.80; A. Scriba, Theophanie, 159, vorgeschlagen haben. Für die typisch aram. Wurzel 33Π verweisen J. T. Milik, Documents, 2 5 4 A n m . 2 ; J. H. Tigay, Deuteronomy, 407 Anm. 30, auf Sir 7,21; 10,25 [Hebr.: Mss.A,B1.2.4 bzw. B; vgl. Η. P. Rüger, Text, 45f] u. vier pun. Bezeugungen. K. Beyer, Texte, 571, fügt Belege aus Qumranfragmenten hinzu. 27 Auffällig sind die Lesarten b m (Sam, LXX, Syr) und CTünp (LXX außer Lukian u. Orígenes, Vg.). MT folgen H. Seebass, Stämmeliste, 159; D. L. Christensen, Stanzas, 387, während F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 193.200 Anm. 14; J. Jeremias, Königtum, 83, LXX bzw. Vg. vorziehen. 28 Vgl. C. J. Ball, Blessing, 120; s. aber E. Nielsen, Deuteronomium, 297. 29

So zuletzt J. C. de Moor, Yahwism, 162.163 Anm. 284; vgl. auch Vg., die durchweg die 2. durch die 3. Pers. ersetzt.

30 Vgl. Jes l,5aoc: I I P "ΙΟΠ nD bv; es liegt keine echte Variante vor, da der Text eindeutig 2. Pers. plur. Imperi. Ho. von ¡ i d : [= „schlagen"] fordert (vgl. HAL, 659), in Dtn 33,3aa n m aber 3. Pers. plur. verlangt, wodurch n Wurzelbestandteil

sein muB (anders, i. S. v. Jes l,5aa, deuten α': et ipsi percussi sub pedibus tuis u.

Randmasora: vgl. F. Stummer, Beitrag, 266 Anm. 4). Folgenden Text schlug R. J. Tournay, Bénédictions (1996), 202, vor: "pn~n~tD i k ü 1 Ό "ρό n o m . 31 Vgl. HAL, 1593; weitere Ableitungen bei F. Stummer, Beitrag, 265 mit Anm. 2 ( " p n ) . F. E. Greenspahn, Hapax Legomena, 167, verwechselt wyA mit (vgl. M. H. Goshen-Gottstein, Glossary, 87); vgl. das syr. Wortfeld (C. Brockelmann, Lexicon, 822).

20

Paradigmatische

Exegese des Rahmens

plausible Lesung begründen. Zunächst ist eine syntaktische Struktur „Subjekt - Verb - Objekt" (Inversion) naheliegend. Wenn aber mn als Verb eng auf Dm bezogen bleibt, kann η nur Wurzelkonsonant sein. Rein formal würde dann iDn die 3. Pers. com. plur. Perf. Pu. eines Verbums tertiae infirmae (n"1?) - in diesem Falle von m n - bilden.

Unableitbar ist LXX: και ούτοι ύπό ai είσιν. Ohne auf eine direkte Vorlage zurückschließen zu können, zeigt LXX jedoch in der Sinngebung eine überraschende Nähe zur plausiblen Option für MT. Atl. gut belegt ist das Nomen ηή, ηίη.32 Folglich wäre 13F1 von einer im Aramäischen bezeugten Wurzel ~pn* bzw. ron* abzuleiten, die dann zwei Übersetzungsmöglichkeiten anbietet: „Sie werden bedrückt zu deinem Fuß." Oder: „Sie knüpfen sich zu deinem Fuß"33. Der erste Vorschlag ist zu favorisieren, da inhaltlich eine Vorstellung, daß sich CPülp zu den Füßen JHWHs knüpfen, schwerfällt, darüber hinaus mit der Nähe von „bedrücken" und LXX auch rein textlich das Gewicht auf der ersten Übersetzungsmöglichkeit liegt. 34 Bei der Frage nach dem Bezug von nm besteht die Alternative eines Verweises auf α~Όΰ bzw. venp. Jedoch scheint ein Bedeutungsunterschied beider Vokabeln nicht unbedingt notwendig. D.h., wenn sowohl mit dtdu als auch mit PBnp Israel gemeint ist, fällt die Frage dahin (vgl. vorerst Dtn 7,6act; 14,2aa.21aß; 26,19ba; Ex 19,6a). 3S Bleibt man bei einer semantischen Unterscheidung beider Begriffe, dann gilt rein syntaktisch, daß sich am eher auf venp bezieht, da im Subjekt (V.3aß) bzw. Objekt (V.3ba) der Teilverse durch Personalsuff, eine

32 Vgl. HAL, 1592f: „Bedrückung" bzw. „Gewalttätigkeit"; Jer 9,5 [c;'.I; Ps 10,7; 55,12; 72,14; 90,11 Icj. nach LXX]; Spr 29,13. 33 Vgl. O. Komlós, Deut. xxxiii,3, 435f (vgl. Spr 1,9; 6,21; 7,3); J. H. Tigay, Deuteronomy, 320. 34 Wortverbindungen von ^ Ί und einer Vokabel, die Unterdrückung zum Ausdruck bringt, begegnen Klgl 3,34: p « n ' D X bj V ^ n ΠΠΠ f O " ò [= „Um unter seinen Füßen zu zermalmen alle Gefangenen des Landes"], außerdem Ps 47,4: ETO«1?! i r ^ J T ΠΠΠ [= „Und (unterwarf) Nationen unter unsere Füße"], Ps 105,18 [c/.l: Ί3Ρ [= „Sie zwängten seine Füße in Fesseln"]. Die Wortkombination, die sich schon rein assoziativ nahelegt, ist also auch im AT belegt. Eine häufig rezipierte Variante (vgl. A. D. H. Mayes, Deuteronomy, 399f; A. Scriba, Theophanie, 142.158) bieten F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 193.200f Anm. 16, wenn sie Π]3Π Dill zur Verbform Dnon* kontrahieren (Infix-Form von hebr. " p o [= „zu Boden werfen"]; vgl. TFSam [Ms. C]). 35

Es ergibt sich folgende Alternative: (1.) Mit LXX ist • " ' Β ί ρ zu lesen, wobei das Suff, der 2. Pers. sing, in -|"P3 JHWH bezeichnet ( t r ü n p und CPny sind identisch). (2.) Mit MT ist V ü n p zu lesen. Das Suff, in "[mn meint die D ^ P : „die Heiligen JHWHs sind zu deiner Hand" (CPBIp und O^DV sind nicht identisch; vgl. H. Seebass, Stämmeliste, 159).

Philologische und textkritische

Analyse

21

identische „Person" vorgestellt wird (Suff. 3. Pers. masc. sing, [vii/np] bzw. Suff. 2. Pers. masc. sing. [^n 1 ?]).

Schwierig und weitgehend unübersetzt 36 ist V.3bß. Allerdings liegen textkritische Varianten nur in Sam und Vg. vor. Sieht man einmal vom Wechsel des Suffixes am Nomen ab (MT, Sam, cc\ Syr haben 2. Pers. sing.; LXXliest αύτου; Vg. hat ülius), steht eine echte textkritische Entscheidung beim Numerus bzw. Tempus und Modus (vgl. Sam) des Verbs an. Diese hat allerdings weitreichende Folgen. Lexikologisch ergeben κέη und m m in ihrem Bezug aufeinander kaum Sinn. Außerdem ist das Subjekt von unklar.37 Darüber hinaus bereitet die Bildung η τ ΐ Ί η ΐ Ο Probleme. Formal besteht nur die Möglichkeit, ein Derivat n~Q~t von ~ο~[ zu postulieren, in dieser Konstruktion ein Hapaxlegomenon. 38 Wenn daher die Semantik des Derivats Unsicherheiten aufweist, könnte der Blick auf die Kombination von "im mit einem Synonym aus dem Wortfeld xttf] (also etwa: onu; 'pud; bzw. im Sinne von „vergeben": π'ρο; Ί 3 3 ; np}; hod) neue Verständnismöglichkeiten eröffnen. Die einzige Verbindung einer der genannten Wurzeln mit -o~i findet sich in Num 14,20 [non cj.] findet. In Dtn33,3bß könnte es also, synonym zum fürbittenden Einschreiten des Mose in Num 14, um eine Vergebung JHWHs in bezug auf zuvor Gesagtes gehen. D. h. aber, daß als 3. Pers. sing, gedeutet werden muß, was noch einer kurzen textlichen Überprüfung bedarf: Die Überlieferung der Zeugen mit pluralischen Verbformen überwiegt jedoch (sieben Zeugen: Sam, α', Syr, Vg., TPsJ, TO, TSam, TFSam) gegenüber der Lesart im Singular (drei Zeugen: MT, LXX, LXX0). Berücksichtigt man aber den Wert der Zeugen, stehen sich Sam und MT bzw. LXX gegenüber. Da Sam eine inhaltlich und formal nicht eindeutig bestimmbare Wurzel bietet (ixen)3®, ist festzuhalten: Trotz des 36

Vgl. G. von Rad, Deuteronomium, 144; H. S e e b a s s , Stämmeliste, 159.

37

So beziehen F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 193. 201 Anm. 17, das Verb auf [ • l ü i p (LXX; V.3aß). Vgl. auch Τ. H. Gaster, Eulogy, 58; Ε. T. Mullen, Council, 190; A. Scriba, Theophanie, 158; A. S. van der Woude, Erwägungen, 282: „[Die Heiligen bzw. Engel] machten sich auf den Weg hinter dir."

38

J. Bergman / H. Lutzmann / W. H. Schmidt, Art. ~Q"t, 103, Ubersetzen i. S. v. „Wort"; I. L. Seeligmann, Psalm, 80; A. S. van der Woude, Erwägungen, 284: „hinter dir". Mit starken Texteingriffen operieren J. Jeremias, Königtum, 83; B. Margulis, Look, 207.209; V. Christian, naSû, 112.

39

Eine Formbestimmung ergäbe Imperat. plur. Qal mit "l. Doch bleiben Fragen: (1.) W i e soll man den Text verstehen? (2.) W i e ist die Lesung textlich plausibel zu ma-

22

Paradigmatische Exegese des Rahmens

quantitativen Übergewichtes beim Plural lassen sich keine schwerwiegenden textkritischen Argumente gegen eine Lesung mit MT und LXX aufweisen. Der Halb-Vers 4a ist unumstritten bis auf die Tatsache, daß die Tora im Munde des Mose Anstoß erregt hat. Wegen Dittographie (nahm: V.4b) könnte Mose gestrichen werden, was aber nirgends bezeugt ist. In V.4b gibt es Verständnis-Probleme.40 Die feminine Form von br\p begegnet nur noch in Neh 5,7 (vgl. auch Sir 7,7). Eine abweichende Bedeutung wird der Form im Vergleich zu 'ρπρ jedoch nicht zugesprochen. 41 Obwohl nenio sich in sämtlichen Belegen auf Land (zumeist γ"ΐκ) bezieht (vgl. Ex 6,8; Ez 11,15; 25,4.10; 33,24; 36,2f.5), wurde häufig die Verbindung zu m i n (V.4a) hergestellt. 42 In V.4b bleibt dies schon deshalb unwahrscheinlich, weil die Grammatik eine Genitivverbindung zwischen ηbrtp und m o n o verbietet. 43 Recht unproblematisch ist die Lesung eines Nominalsatzes 44 - gegen LXX (Abweichung in Ms. 246) und Vg. In V.5a empfand man es als unmöglich, daß JHWH (als Subjekt des Verses) zu einem dezidierten Zeitpunkt (V.5b) König würde. 45 Doch muß mit "f?o kein bestimmter König gemeint sein, da das Nomen indeterminiert bleibt. Außerdem ist es rein chen (vgl. die Vrss.)? Möglichkeiten bestehen in (a.) einem Perf. unter Assimilation von J (vgl. A. Scriba, Theophanie, 143 Anm. 49, der auf den möglichst immer wörtlich übersetzenden TSam verweist; s. auch L. Goldberg, Pentateuchtargum, 18f), (b.) der Verlesung von 1 nach l am Wurzelanfang, (c.) im Ausfall von 1 nach "l-Kopula, so daß 3. Pers. plur. Perf. (a.) bzw. Imperf. (b. u. c.) bestimmt werden müßte. 40 Vgl. A. van Hoonackers Einstellung: „... d'ailleurs la construction de la phrase serait absolument défectueuse ..." (Notes, 52). 41 Vgl. HAL, 1010; Ν. Κ. Gottwald, Tribes, 243. Das von C. J. Ball, Blessing, 121; J. Jeremias, Königtum, 83 Anm. 12, vorgeschlagene b i l p b (vgl. auch LXX, Syr, Tgg.) ist

lect. fac.

42 Vgl. Κ. Budde, Segen, 13; M. Greenberg, Conceptions, 365f. J. H. Tigay, Deuteronomy, 32If. 407 Anm. 40. 43 Selbst wenn man u. a. D. K. Stuart, Studies, 155.165 Anm. 11, folgend das finale Π in ein Π verändert (cstr.), gilt immer noch Ges.Ka § 128a: „Selbst die Anreihung mehrerer koordinierter Genetive [sie!] an ein und dasselbe Nomen regens (...) wird häufig vermieden und statt dessen vielmehr das Nomen regens nochmals wiederholt ..." 44 Vgl. A. Bertholet, Deuteronomium, 103f; H. Seebass, Stämmeliste, 160. 45 Vgl. W. Volck, Segen, 46. Daher die Vorschläge bei K. Budde, Segen, 13f: „J. bekam einen König" (ebd., 14); H. Seebass, Stämmeliste, 160: „Da ward in Jeschurun ein König"; A. S. van der Woude, Erwägungen, 282.286-288; anders A. Dillmann, Deuteronomium, 420; U. Cassuto, Deuteronomy, 53 (vgl. zur Diskussion M. J. Mulder, Art. •pitá'!, 1073).

Philologische und textkritische Analyse

23

grammatikalisch möglich, auch das Verb τ η unbestimmt zu übersetzen. Zu den Lesarten im einzelnen: Offensichtlich rief der Inhalt von V.5a Irritationen hervor. LXX und LXX° übersetzen "I'PD mit &ρχων, a' und θ' dagegen mit βασιλεύς.46 Allerdings sind sich sämtliche Tgg. sowie Syr in der Lesung KD^O einig. Die LXX-Lesart darf zumal in diesem Zusammenhang nicht überbewertet werden, da vor allem im Pentateuch δρχων häufiger an die Stelle von "l'PQ tritt (vgl. etwa Gen 49,20b; Dtnl7,14ba.l5aa.ba; 28,36aa), um der Tatsache, daß Israel in „mosaischer Zeit" noch keinen König hatte, Rechnung zu tragen. LXX will also den η'ρο (V.5a) mit den • " m i (V.5ba) gleichgestellt sehen. Darüber hinaus blieb den griech. Zeugen, Vg. und den Tgg. die Bedeutung von Jeschurun verborgen. LXX übersetzt έν τφ ήγαπημένω; σ' und θ' bieten έν τω εύθεί. LXX überträgt regelmäßig ΙΉ KT in das Part. pass, von άγαπάω. 47 Die Entstehungsbedingungen sind keiner eindeutigen Klärung (mehr) zuzuführen.48 Dagegen übersetzen σ' und θ', wenn eine etymologische Herleitung von ihr Recht besitzt 49 , in sinnvoller inhaltlicher Entsprechung (vgl. Vg.). In V.5ba bleibt das nomen rectum DU mit MT und LXX indeterminiert. Da V.5bß spezifiziert, kann eine Determination unterbleiben (vgl. Ps3,7; anders Sam, aram.Vrss.).

46 Vgl. auch Syrohexaplar und Ms. 108. Die Abweichung im Tempus bei a' und θ ' - Imperi. gegenüber LXX: Fut. - darf hier vernachlässigt werden, da sie inhaltlich zunächst keine Konsequenzen hat. 47 Vgl. ΔΕΤΤ 32,15; 33,26; ΗΣ 44,2; vgl. auch Ps 29,6b [= Ψ 28,6b], wo der LXX-Lesart wohl eine Verschreibung von f n f c n nach TniiTh] zugrunde lag, u. Sir 37,25: LXX gibt nur noch mit 'Ισραήλ wieder. 48 Zumal auch TO u. TPsJ (·?χ-ιάΓ) interpretieren. TSam liest n T E n . Daran kann sich TFSam inhaltlich mit ΠΠ3Β03 anschließen (vgl. A. Tal, Version, 180.185). TFrag haben wiederum ΤΠΚΓα, dagegen denkt CN bereits messianisch: ρ "[^n Dip 1 : n p y ΓΡ3~ι. Diese letzte Deutung findet in christl. Tradition ihre Fortsetzung (Eph 1,6; vgl. Barn 3,6; 4,3.8). Die Vermutung, daß LXX einen Zusammenhang mit ~ll¡r [= „gerecht sein"] andeuten wollte, bleibt vage und unbefriedigend (vgl. M. J. Mulder, Art. •pilir, 1071). Möglicherweise faßte LXX ΤΠΕΓ als Kose- oder Ehrennamen auf (vgl. L. Wächter, Israel, 58. 64 Anm. 7). Dies setzt aber die Identifizierung Jeschuruns mit Israel voraus (s. dazu G. Wallis, Art. Jesurun, 858). Offensichtlich kann sich LXX auf eine Tradition berufen, die auch in (Ps 47,5 u.) Mal 1,2 einen Reflex findet (vgl. dazu H.-J. Zobel, Art. 3 ( i ) p g : , 770). Dort ist die Rede vom Gegensatz des Gehaßten (Esaù) zum Geliebten JHWHs (Jakob). 49 Vgl. M. Noth, Personennamen, 10; M. J. Mulder, Art. î n ç i , 1072.

24

Paradigmatische Exegese des Rahmens

a. Zwischenergebnis Die wesentliche Erkenntnis dieses textlichen Durchgangs liegt in der Beobachtung, daß es innerhalb der ausgeloteten Möglichkeiten des Textverstehens weitgehend bei der Beibehaltung von MT bleiben kann. Außerdem zeigen die Zeugen der aram., griech. wie lat. Überlieferungen bei orthographischen, grammatikalischen und semantischen Problemen ein eigenständiges Textprofil, damit auch jeweils eigene Interpretationen, was eine Exegese der wichtigsten Zeugen herausfordert. So entsteht ein Bild der Textgeschichte, an Hand dessen zum einen Linien der Textüberlieferung aufgezeigt werden können, zum anderen wieder Rückschlüsse auf MT und seine textlichen Schwierigkeiten ermöglicht werden. Die stärksten Abweichungen (vgl. Sam und LXX) finden sich in der textlich äußerst problematischen Passage V.2aß-3b. Die Untersuchung zeitigt schließlich ein Ergebnis bezüglich der Methoden, die in der bisherigen Forschung zum Text vorherrschen. Bedenklich erscheint dabei, daß diese Methoden zum einen häufig von Vorurteilen hinsichtlich bestimmter Erkenntnis- und Verstehensinteressen geleitet sind, zum anderen sich oft zu schnell an verfügbaren altorientalischen Sprachparallelen orientieren. Vor allem in den Arbeiten der AlbrightSchule50 wurde der Text nach orthographischen und metrischen Maßgaben rekonstruiert, die der Epigraphik, in der Hauptsache der Ugaritologie51 entstammen. Das wesentlich Neue an der vorgestellten Vorgehensweise besteht in der weitgehenden Etablierung von MT sowie der Erkenntnis eines je eigenen Verstehenshorizontes der Versionen.

so Vgl. F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing: zur Rezeption s. auch W. R. Herman, Kingship, 178f, u. die Ausarbeitungen bei D. N. Freedman, Structure bzw. D. L. Christensen, Stanzas, si Vgl. M. Dahood, Lexicography I.n.IVV.Vin, und neuerdings J. C. de Moor, Yahwism, v. a. 110-112.149.161-163. Noch in den Anfängen befindet sich ein sprachw i s s e n s c h a f t l . Ansatz bei J. Sanmartín, Problemas, der sich auf das Spruchgut beschränkt. Die von Sanmartín angestrebte Betrachtung will eine ästhetische Untersuchung paronomastischer Phrasen vornehmen: „No le vamos a discutir al autor el derecho a usar sus herramientas como mejor le parezca, pero nos vamos a permitir un juicio estético." (Problemas, 8 0 ) (= „Wir wollen dem Autor nicht bestreiten, daß er sein Werkzeug nach eigenem Gutdünken zum Einsatz brachte, sondern uns ein ästhetisches Urteil erlauben", Ubers.: Verf.] Zuletzt versuchte R. J. Tournay, Bénédictions (1996), 197-199, konventionell dreistrophig zu gliedern (nach V.5 u. V.25).

Philologische und textkritische Analyse

25

Dieser Verstehenshorizont soll Gegenstand des folgenden Arbeitsschrittes sein.

b. Die Versionen als „Texte" Dem hebräischen Text steht, abgesehen vom samaritanischen Pentateuch, die aram. Tradition am nächsten, auch wenn sie sich inhaltlich durch Paraphrasierung und Interpretation weit von ihm entfernt hat. Besonders deutlich ist dies bei den palästin. Tgg. zu beobachten.52 Bedingt durch den Variantenreichtum der Seitenreferenten in unterschiedlichen Handschriften ist der Befund so reichhaltig wie unübersichtlich.53 Für die palästin. Texttradition ergibt sich ein wenig geschlossenes Bild im Gegensatz zum babylonischen Targum (TO).54 Aber auch auf inhaltlicher Ebene lohnt sich ein Vergleich zwischen beiden Lesarten. Liegt doch offensichtlich bei TO eine andere Theophaniekonzeption als bei CN55 vor.56 Doch zunächst zum Text der palästin. Ausgabe: In Dtn33,2aa übersetzt CN die Verben κ Ό und mr, die die Theophanie zum Ausdruck bringen, mit einem eindeutigeren Vokabular, n1?} (für xin) ist - neben seiner Grundbedeutung („auswandern", „enthüllen") - terminus technicus für die Offenbarung Gottes.57 Die folgende Vokabel in dieser Reihenbildung, m~i (mit Mss. 440,264,110 gegen L: n:n)58, entspricht wieder dem hebr. ΠΊΤ 52 Vgl. P. Kahle, Genisa, 192.194f; A. Diez Macho, Palestinian Targum, 245; É. Levine, Biography, 353-379; U. Gleßmer, Einleitung, 95-104. Zu den Paraphrasen in palTgg. vgl. P. V. M. Flesher, Sources, 101-129. 53 Zu CN vgl. A. Diez Macho, Neophyti 1; ders., Targum Palaestinense IV,5: Edit, princ. (CN) sowie Ms. 440 (vgl. M. L. Klein, Fragment-Targums I, 29f), Ms. 110 (vgl. U. Gleßmer, Einleitung, 126-128), Ms. 264 (vgl. U. Gleßmer, Einleitung, 125f). Mss. 110, 440 werden mit Nu (Nürnberg, 13. Jh.: vgl. U. Gleßmer, Einleitung, 122f) u. L (Leipzig: vgl. U. Gleßmer, Einleitung, 124f) kollationiert (vgl. insgesamt M. L. Klein, Fragment-Targums I, 26-28). Schließlich ist TPsJ beigefügt (nach Ms. unicum, Add. 27031: vgl. U. Gleßmer, Einleitung, 184). 54 Vgl. P. Kahle, Masoreten Π, 5*; U. Gleßmer, Entstehung, 61f.152-181.473. 55 Da TPsJ möglicherweise ein nach dem babylon. TO überarbeiteter palästin. Tg. ist, wird im folgenden v. a. auf die Uberlieferung von CN und die synopt. „Randlesarten" der Fragmente Rücksicht genommen (vgl. W. F. Smelik, Targum, 407f). 56 Vgl. A. Chester, Revelation, 167. 57 Vgl. H.-J. Zobel, Art. n"?3, 1020.1029-1031; vgl. auch CN zu Gen 20,3; 31,24 u. ö. (dazu A. Chester, Revelation, 127-140); TJon zu Hab 3,3 und zu Ri 5,4. se Mit L liest wohl auch CN (vgl. A.Diez Macho, Targum Palaestinense IV,5, 286 [App.

26

Paradigmatische Exegese des Rahmens

(vgl. Gen 32,32 tCN, TPsJ]). Daraufhin offenbart sich JHWH noch zweimal.S9 Das viermalige Erscheinen JHWHs besitzt topographische Zuordnungen: Γ03 und Sinai (zweimal)60; π m und Gabiah" bzw. Seir (Mss. 440,264); und Paran (CN, Ms. 110) bzw. Gabiah (Mss. 440,264). Gleich auf die erste Offenbarung folgt die Übergabe des Gesetzes (CN: nrrmx "|nab; vgl. TPsJ). Vorab wird also die bei MT sich anbietende geographische Deutung von miöK (V.2b) zugunsten des Verständnisses der Randmasora ausgeschlossen (vgl. auch Ex 19,18). Daneben deutet CN V.2ay im Sinne der JHWH begleitenden Engelscharen, wodurch der geographische Bezug (Kadesch) ausbleibt. Mit dem Offenbarwerden Gottes gehen also zwei Motive einher: die Ubereignung der Tora62 und die Begleitung JHWHs durch Engelwesen. CN vermag in seinem Verständnis des ersten Rahmenpsalm-Teils unter dem Thema der Offenbarung die Motive von Engelbegleitung, die nur in Dtn33,2f bei LXX und nicht in Ex 19; 24 vorkommt, und von Gesetzesübergabe, die nicht in Dtn33,2f bei MT begegnet, zu vereinen (vgl. Jub 1,27.29). Die Vierzahl der Offenbarungen wurde dann auf die vier Himmelsrichtungen gedeutet. Geographisch ordnete man in der rabbin. Lite-

zu CN1; A. Scriba, Theophanie, 22 Anm. 48). 59 Einmal parallel zu MT mit ü M s i n , das andere Mal wieder mit rf?3 zum Ausdruck gebracht. Letztere (wiederholte) Offenbarung ("ΙΤΠ: CN und Π Π : TPsJ) begegnet ausschlieBlich in den palTgg. und bei TPsJ, wobei TPsJ ausdrücklich zu den Israeliten zurückkehrt, während CN mit t o i m i t i eine Einleitung zu seiner Interpretation von V.2aY liefert. 60 Wobei zum einen T O mit der Präposition ]D, zum anderen mit ^V und m i o steht. Nach der ersten Form (und MT!) kann es sich also nicht um eine Anspielung auf die Sinai-Offenbarung (vgl. Ex 19,2f) handeln, da JHWH nicht am Sinai meût, sondern von dort kommt. Die zweite Erscheinung auf dem Berg Sinai ist dann wohl eine dogmatische Korrektur nach Ex 19 u. 24. 61 In CN und Ms. 110. meint das Gebiet Esaus (vgl. auch TPsJ) und steht in Teilen der Tg.-Uberlieferung für Seir. Zur Identifikation vgl. Ps 83,8; Jos Ant 2,6: οδτοι χ α τ φ χ η σ α ν της Ίδουμαίας τήν Γοβολΐτιν λεγομένην [...], u. lQGenAp 21,11 u. 29 (11: B i p "IB b"i:n; 29: •'"non, dem Gebirge Gablalhl wird El Paran in der W ü s t e entgegengesetzt); vgl. J. A. Fitzmyer, Genesis Apocryphon, 132; M. McNamara, Targum and Testament, 194. 62 n m i x meint hier den Pentateuch. Die schon gleich zu Beginn (V.2) erfolgende Verbindung vom Erscheinen Gottes mit der Ubergabe des Gesetzes könnte auf TJon zu Hab 3,3 zurückgehen, wo aus MT i f r n n durch Metathese in x r r m x ]l"PD3 abgeändert wurde (vgl. R. Le Déaut, Nuit, 231 u. Anm. 48, gegen zuletzt Κ. J. Cathcart / R. P. Gordon, Targum, 156 Anm. 13).

Philologische und textkritische Analyse

27

ratur Seir dem Osten, Paran dem Norden, Sinai dem Süden und die Offenbarung mit den Engelscharen dem Westen zu. Damit soll zum einen Gottes Allgegenwart, andererseits aber auch in Verbindung mit der Toragabe die Geltung dieses Gesetzes nicht bloß für Israel, sondern für die ganze (damals bekannte) Welt proklamiert werden.' 3 Dies äußert sich in CN und seinen Varianten in dem „Angebot" an Esaviden und Ismaeliter, das Gesetz anzunehmen (bAZ 2b u. ö.).' 4

Eine vorläufige Bilanz ergibt, daß CN bei der in V.2 beschriebenen Theophanie im Vergleich zu MT die geographische Differenzierung zugunsten einer bereits angelegten Ausweitung ins Universelle aufhebt. Die termini technici dieser Theophanie behält der Codex jedoch bis auf die Streichung anthropomorpher Begrifflichkeit bei. Dabei sind Offenbarung und Gesetz schon eine untrennbare Symbiose eingegangen. Schließlich wird die problembeladene Passage V.2ay im Sinne einer Engelbegleitung JHWHs gedeutet. Bei V.3 ist die Lesung von nnn im Sinne von „lieben" bestätigt. Wesentlich bleibt die Beobachtung, daß (a.) in CN [Gott] und (b.) in den Mss. 264,110 [Gott, die Israeliten] die Bezugspunkte von DDP! Gott bzw. die Israeliten sind, wenn man der Lesung von R. Le Déaut" folgt, (c.) jedoch sicher in CN und Ms. 440 die CPDiJ des MT mit den Israeliten identifiziert werden. Weiterhin exegesieren die Mss. im Sinne einer Züchtigung 63 Vgl. L. Ginzberg, Legends m , 454, u. VI, 153 Anm. 914, der auf MTann 209 [vgl. D. Hoffmann, Midrasch Π, 209,18-231 verweist. In diesen Kontext gehört auch die Beobachtung, daß sich in SifDev343 (nach der Ausgabe von L. Finkelstein, Siphre, 395,10-13) eine universale Ausweitung auf sprachlichem Gebiet findet. Es werden die Orte Sinai dem Hebr., Seir dem Röm./Lat., Paran dem Arab, und die Engeloffenbarung dem Aram, zugeordnet. Auffälligerweise fehlt das Griech. (F. Avemarie, Tora, 498-500, sieht u. a. in Ό Π · ρ ϊ ή die Sprache der „Rhomäer" - also das Griech. - benannt). 64 Vgl. TPsJ, jedoch ohne Dekalogbezug (zusammen mit der einmaligen Nennung Sinais Indiz zeitlicher Vorordnung vor CN u. TFrag? - so R. Syrén, Blessings, 145-147). Doch lehnen diese wie jene Völker ab; der Inhalt des Gesetzes wird mit dem 6. bzw. 8. Gebot des Dekalogs angegeben (vgl. F. Avemarie, Tora, 505-508). I. Drazin, Targum, 293 Anm. 6, deutet Edom als Anspielung auf Byzanz, Ismael als Hinweis auf das christl. Europa, was die Datierung ins 7. Jh. n. Chr. voraussetzt. 65 Ders., Targum, 285 Anm. 7, fordert bei ΓΡΠ] kausatives Af. („er [Gott] macht, daß sie [die Myriaden] hinuntergehen"). Folgende Alternativen des Verständnisses bestehen: (1.) CN: „Ja, trotzdem, für die Liebe des Volkes, der Söhne Israels, es gingen hinunter die Tausendschaften heiliger Engel." (2.) Mss. 264,110: „Dennoch, weil er sein Volk, das Haus / die Söhne Israelis], liebtte] wie die Tausendschaften heiliger Engel." (3.) Ms. 440 - Lesung völlig unsicher: „Wenn nicht jedes Gesetz (•p~rn) [nicht! ist/bleibt, dann liebt er nicht die Söhne Israels wie die Tausendschaften heiliger Engel."

28

Paradigmatische Exegese des Rahmens

Gottes, die im Zusammenhang mit dem Gesetzesgehorsam des Volkes steht. Der Bezug zu *?3Γ) ist allerdings kunstvoll aufgelöst, indem die Interpreten „Fuß seiner [i. e. Gottes] Wolken" übersetzen, eine Anspielung auf die Themen „Stiftshütte" bzw. „Aufbruch und Ruhen der Israeliten in der Wüste" (vgl. Ex 40,34-38; Num 9,15-23; 10,llf). V.3b wird unter Verwendung der in MT vorkommenden Motive somit als Reminiszenz an die Wüstenzeit des Volkes gedeutet. Die Übersetzung von On mit •pirno in allen Lesarten bis auf TSam unterstreicht dies nachdrücklich. Mit den aufgegriffenen Traditionen (1.) „SinaiTheophanie", (2.) „Gesetzesübergabe", (3.) „Gehorsam bzw. Ungehorsam und Unterdrückung" und schließlich (4.) „Aufbruch und Ruhe des Volkes" bzw. „der Stiftshütte als Begleitung in der Wüste" läßt der Text von CN die biblische Überlieferung aus Ex 19; 24; 40; Num 9,15-23; 10,11-14,45; 20,2-21,35 gleichsam als geschichtliches Summarium noch einmal Revue passieren (vgl. auch Neh 9,12-21). Im Vergleich dazu bietet TO eine ganz andere Konzeption. Der Targum differenziert bei der Begrifflichkeit zur Schilderung der Theophanie nicht mehr." Offensichtlich beabsichtigt TO eine noch stärkere Ausgrenzung der göttlichen Sphäre in seiner Theophaniekonzeption. Jedenfalls zeigt sich gegenüber CN eine betonte Streichung von Anthropomorphismen. Das Thema der Gesetzesübergabe hat auch hier seinen Anhalt, jedoch erst am Ende von V2, in der Interpretation von mtöK: TO bleibt also zu Beginn von V.2 noch näher an MT. Die Offenbarung JHWHs betont Stärke und Glanz des sich offenbarenden Gottes und schafft so größere Distanz (vgl. auch TPsJ). Auch die bei CN notierte Ausweitung ins Universelle fehlt. Israel wird die Tora offeriert, und sogleich bekundet JHWH seine Liebe zu den Stämmen, diese Liebe ihren Anfang in der Heilstat des Exodusgottes findet, der nach dem kraftvollen Herausführen aus Ägypten auch weiterhin das auserwählte Volk in der Wüste führt. Theologisch weniger differenzierend geben TSam und TFSam wieder.67 Im einzelnen lassen sich größere Überein-

66 Für χ m steht, wie CN, aber auch für 5>ΞΓ steht Π1?!, und f ü r r n r bietet TO Itpe. von ΧΓΠ (vgl. B. Grossfeld, Targum, 103 Anm. 4). 67 Die aram. Ubersetzung des sam. Pentateuch ist, v. a. in Dtn 33, höchst verworren. Kollationiert werden Ms. C (vgl. A. Tal, Targum ΙΠ, 38f; ders., Version, 180: Text)

Philologische und textkritische Analyse

29

Stimmungen mit MT durch die Nähe des Targum zum Sam erklären. (1.) So ist in1? beibehalten worden (vgl. aber V.2b [Ms. Cl). (2.) Ms.C „übersetzt" UET wörtlich (Ms. E: nbn1? [= „blühen"]). (3.) Mit nom gibt in V.2 die sam. Lesung "irmi wieder. (4.) κπρ wird offensichtlich nicht i. S. v. Engelwesen gedeutet, wie etwa bei den übrigen Tgg. (5.) Defektive Schreibweise bei mo^D bietet Ms. C. (6.) Ms. C gibt gegen Ms. E und Í f r e Γπκ/κ als ein Wort wieder (πακηκ [= „Ausstreckung"]). (7.) Schließlich halten sich Ms. C und Mss. D, E an das rekonstruierte Verständnis von iDn bei MT (Mss. D, E ad sensum; Ms. C ist um wörtl. Übersetzung bemüht: "pn).

Vorläufig bleibt festzuhalten, daß die aram. Textüberlieferung von den palTgg. (CN), TPsJ über TO zu TSam die Entwicklung von der wesentliche historische Themen des Pentateuchs aufnehmenden Reflexion über Dtn 33,2-3 bis hin zu einer immer wörtlicheren Interpretation des MT widerspiegelt. Die Textbeschaffenheit der Syr verbietet die Annahme einer direkten Abhängigkeit von den Tgg.'8 (1.) Syr zeigt mit dem Verb zum Ausdruck für das Kommen JHWHs in V.2aa, daß man auf das Distanz ausdrückende κ1?} (Itpe.) 6 der Tgg. verzichten konnte. ' (2.) Die problematische Form ID1? des MT liest Syr als ^ [= „für uns"], was in der aram. Überlieferung lediglich bei TO bezeugt ist. (3.) Auch der schwierige Passus V.2ay wird von Syr nicht deckungsgleich übernommen. Sie bietet offensichtlich eine Mischform von MT, LXX und Tgg.:70 πηκ wird nicht als Verb, sondern als Partikel mit Suff, aufgefaßt. Die Phrase snp roma ist wohl im Sinne einer Engelbegleitung gedeutet, jedoch ohne den erläuternden Zusatz τοκ'ρη-ι (palTgg.). Das Wort onp ist nicht attributiv zu den „Mengen", sondern substantivisch wiedergegeben. (4.) m tax bleibt unübersetzt, wodurch das Akkusativobjekt bei dem Halbvers (__οσΔ ·=3), der zu V.3a gezogen wurde, fehlt. (5.) V.3aß weicht im Vergleich zur restlichen Uberlieferung völlig ab: Durch Buchstabenvertauschung von ι und Ί wird aus T"P3 die Verbform wobei die Einführung .^ocnl^o mit dem Suff. „Völker" (V.3aa) und „Heilige" (V.3aß) identifiziert wissen will. (6.) Schließlich ist lediglich V.3ba bei Syr aus der targum. Texttradition ableitbar, da ton und, weniger gewichtig, Ms. E (vgl. A. Tal, Targum ΙΠ, 39f). Lacuna nach Ms. J wird durch Ms. Leningr. 178 (D) gefüllt (vgl. A. Tal, Targum m, 21). 68 Zum Text der Peschitta vgl. P. B. Dirksen, East and West. 468-484. Insgesamt bleibt die These einer direkten Abhängigkeit (A. Vööbus, Peschitta, v. a. 14.107) weitgehend unbewiesen (vgl. M. H. Goshen-Gottstein, Rez. A. Vööbus, 266-270). 69 Vgl. TFSam. Die Wurzel rckrc steht bei Syr für ΚΌ zum Ausdruck des Kommens Gottes im Pentateuch (vgl. Gen 20,3; 31,24; Ex 20,20; Num 22,9.20). 70 Lies partit. Nur einige der Myriaden partizipieren (vgl. K.H. Graf, Segen, z. St.; A. Scriba, Theophanie, 141).

30

Paradigmatische Exegese des Rahmens (MT) bei den Tgg. wahrscheinlich mit ynaiD übersetzt wurde, was dann bei Syr in ^Läiun verlesen ist.

Syr will in den textlich problematischen Versen keine weiterführende Klarheit schaffen, da hier ebenfalls schwierige Lesarten evident sind (V.2aY-b.3aß.ba). Übereinstimmung gegen MT mit den Versionen erzielt die syr. Überlieferung nur dort, wo ohnehin ein breiter Konsens deutlich ist. Schließlich wurden in V.2 Engelbegleitung und Gesetzesübergabe 71 angesprochen. Zu den cruces ist die Syr sehr eigenständig und eher einmal in der Nähe der Tgg. zu finden (vgl. V.2b.3ba). Die griech. Überlieferung bietet eine gewagte Gratwanderung zwischen wörtlicher Wiedergabe des MT und freier Paraphrasierung. In V.2aa herrscht die Vorstellung, daß der Κύριος vom Sinai kam und „uns" (Mose u. 'Ισραήλ: Via) von Seir erschien. Ebenso bezeugt die Vorstellung, JHWH könne bei seinem Erscheinen vom Berg (Paran) herabeilen, anthropomorphes Denken.72 Die „Tausendschaften Kadeschs" bildeten wohl das JHWH-Heer, das ihn beim Herabeilen vom Berg Paran begleitete. Die griech. Überlieferung spricht in unterschiedlicher Terminologie bei σ', α' und LXX-Mss. von Engeln, was textlich in der Graphik des MT begründet liegt. Geographisch gehört Kadesch als Ort der Theophanie in den Bereich, dem nach LXX die Engel zugehören (ΓΕΝ 16,7.14). Damit interpretieren sich „Tausendschaften" und „Engel" gegenseitig: Während die Tausendschaften allgemein formulieren, spezifizieren die Engel die Begleitung JHWHs. Es stellt sich nun die Frage, ob die Begriffe den gleichen „Personenkreis" umschreiben: Die Unterscheidung beider Termini im Sinne einer Hierarchie deutet der letzte Halbvers an. Dort werden die Engel zur Rechten Gottes angenommen, was auf ihre privilegierte Stellung hindeutet (vgl. Ψ 109,1).

71 Ohne das Gesetz expressis verbis zu nennen. Die Vorstellung, daß j e n e s „ . . . nur mit der rechten (Hand Gottes) gegeben wurde", ist aber weit verbreitet; vgl. TanB: Dev, B'räkä § 3 (H. Bietenhard, Midrasch Tanhuma Β. Π, 510f). 72 Da κατασπεύδω mit Gott als Subjekt in der griech. Uberlieferung nur hier vorkommt, sind im Hebr. z w e i Begriffe für „eilen" zu vergleichen: B i n und ΊΠΠ. Ersterer kann JHWH als Subjekt nach sich ziehen, insofern in einer bei den Psalmen begegnenden formelhaften Wendung von der (herbei-)eilenden Hilfe Gottes die Rede ist (Ps 2 2 , 2 0 ; 40,14; 70,2; 71,12). Zu ΊΠΠ wäre Ps 147,15 der Beachtung wert, w o JHWHs Wort ( i m ) zur Erde eilt. LXX hat u. a. "ΊΠΠ mit κατασπεύδω wiederg e g e b e n (weitere Belege bei BdA, 344; vgl. M. Mach, Entwicklungsstadien, 83).

Philologische und textkritische Analyse

31

In V.2 der LXX begegnet also ein dreigliedriges Geschehen, in dessen Mittelpunkt JHWH steht, der (1.) vom Sinai kommt, (2.) von Seir aufscheint und (3.) von Paran herabeilt mit Tausendschaften sowie den Engeln zu seiner Rechten. Die LXX-Interpretation von V.3 wird durch das wörtliche Zitat in 4Makk 17,19 erhellt. 73 Der Kontext 74 dieser Perikope wirft ein Licht auf das Verständnis von ΔΕΪΤ33,3. Der im Zitat angesprochene Personenkreis steht dem göttlichen Thron nahe (4Makk 17,187S). Es sind Heilige, denen göttliche Ehre zuteil wird (V.20). Darüber hinaus werden sie vor ihren Feinden geschützt. An 4Makk 17f zeigt sich, wie MT in LXX rezipiert wurde: Die Vorstellung, daß die Geheiligten unter der Hand Gottes sind, drückt ganz positiv den Schutz aus, unter dem diese stehen (individ. Eschatologie). V.3boc dient dann weniger der Betonung der Unterordnung jener Geheiligten, als vielmehr zur Hervorkehrung ihrer besonderen Stellung in ihrer Zuordnung zu Gott. Die Theophanie hat somit den Schutz Gottes zur Folge.

Darauf setzt LXX in V.4 mit dem Thema „Gesetz" neu ein. Der auch in LXX schwer verständliche V.3bß könnte mit dem Stichwort λόγος die Überleitung zu dieser Thematik bieten. In V.4 zeigt LXX im Vergleich zum MT ein späteres Interpretationsstratum, wenn die griech. Übersetzung aus der ηbnp Jakobs die συναγωγαΐς 'Ιακώβ bildet, was auch im Blick auf den dem Text zeitlich fernstehenden synagogalen Verband Gültigkeit verbürgt.76 Die altgriech. Übersetzungen α' und σ' zeigen gegenüber LXX einen völlig eigenständigen Text, der sich ganz offensichtlich wieder dem

73 Vgl. B. Schaller, 4. Makkabäerbuch, 327; BdA, 345. Der Text lautet nach den Majuskel-Hss. des Josephus (Sinait. bzw. Alexandr.) bei Η. B. Swete: καϊ γάρ φησιν 6 Μω[υ]σής Καϊ πάντες ol ήγιαομένοι ύπό τάς χεΐράς σου. ΔΕΤΓ 33,3aß ist nach einer Einleitung, die Moses als Redner einführt, zitiert. 74 Das wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 1. Jh.s n. Chr. stammende Pseudepigraphon, eigentlich eine philosophische Abhandlung mit stoischen Einflüssen, beschreibt in der zweiten Buchhälfte die Martyrien des Priesters Eleasar (5,1 - 7,23), der „sieben Brüder" (7,24 -14,10) und ihrer Mutter (14,11 -17,6). Der Schlußabschnitt (17,7 - 18,24) resümiert noch einmal die gottesfUrchtige Haltung der Märtyrer gegenüber dem Tyrannen (Antiochus IV.). 75 Text: Si' f)\) xai xí¡> θείψ νυν παρεστήκασιν θρόνφ [= „durch den sie nun auch dem göttlichen Thron nahestehen"; vgl. ΔΕΓΓ 33,2bl. Wenn die bei E. Kautzsch, Apokryphen Π, 174 Anm. f, vorgeschlagene Umstellung des Textes korrekt ist, zielt der Bezug (Si* ην) auf die um der Frömmigkeit willen zugefügten Schmerzen der Märtyrer (4Makk 18,3). 76 Vgl. M. Fishbane, Biblical Interpretation, 77, und die Rezeption von V.4 [LXX] in Sir 24,23: Ταύτα πάντα βίβλος διαθήκης θεοΰ ύψιστου, νόμον 8ν ένετείλατο ήμΐν Μωυσης κληρονομίαν συναγωγαϊς 'Ιακώβ.

32

Paradigmatische Exegese des Rahmens Verständnis des MT annähert. 77 Die Wurzel κπρ des MT wird dann im Sinne von JHWHs heiligen Myriaden interpretiert. In der Lesart von V.2b zeigt sich deutlich der Riickbezug der altgriech. Zeugen auf MT, wenn beide rniöx „hebraistisch" zu deuten suchen (anders LXX und Syr). Mit den Themen „Engelbegleitung" und „Feuer" bzw. „Gesetz" rücken α' und σ' auch in die Nähe der Tgg. Problematisch ist die Lesung des a' in V.3: (1.) In V.3aot steht eine von Syrohexaplar abhängige Lesart. 78 (2.) V.3boc weicht im Konzert der Lesarten wiederum vollkommen ab, dürfte sich jedoch einem vermeintlich ursprünglichen Verständnis des MT annähern. In einer grammatisch etwas verwikkelten Formulierung spricht der Text von solchen, die „mit (oder) von (?) seinen Füßen Getroffene bzw. Geschlagene" (Aor. pass, von πλήσσω) sind. Die altgriech. Variante strebt, ganz im Gegensatz zu LXX, eine Aussage mit negativem Beiklang an, die MT nahekommt. Deutlich zeigt sich also eine Reduktion der Engelvorstellung gegenüber LXX zugunsten der Gesetzesbetonung.

Zuletzt noch zur lat. bzw. patrist. Überlieferung: Während sich VL und LXX textlich kaum unterscheiden, gilt für die Vg.: Eine auffällig geringe Übereinstimmung mit LXX zeigt, daß der lat. Text näher an der aram. Überlieferung bzw. MT haftet. Ohne hier vollständig die Divergenzen aufzuzeigen, können dies wenige Beispiele illustrieren. Zu vergleichen wäre die Wiedergabe von mtÖN mit ignea lex; bemerkenswert erscheint auch die Nähe von V.3ba in der Vg. (adpropinquant) zur Syr (çiAi«»). 79 Bei in den Versionen immer wiederkehrenden Themen („Engel" und „Gesetz") zeigt sich, erneut im Gegensatz zu LXX, eine Betonung des Themas „Gesetz". Konnte LXX δγγελοι einführen80 und darüber hinaus δγγελοι und ήγιασμένοι differenzieren, bleibt die lat. Textwiedergabe bei den sancii (vgl. V.2ay.3aß). Die Belege aus der Patristik zeigen wiederum eine Affinität zur LXX. Bei Orígenes81 wird bereits der theophane Akt des Herabeilens JHWHs auf das Gesetz des Glaubens bezogen. 82 77 Vgl. die Synopse bei A. Scriba, Theophanie, 141. 78 V.3a zeigt insgesamt syrohexaplar. Einfluß (vgl. J. W. Wevers, Text History, 41; Α. Scriba, Theophanie, 142 Anm. 41). 79 Hier muß kein unmittelbarer Einfluß vorliegen, da schon recht früh innerhalb des Judentums lat. Ubersetzungen existierten: vgl. B. Kedar, Latin Translations, 308f. Zur Interpretation des „Gesetzes" sei weiterhin auf Philo verwiesen (Mig 130): [...] ώς μαρτυρεί ψάσχων 8τι "έδέξατο άπό των λόγων αύτοΰ νόμου." 80 Zur Unterscheidung von angelus und dar, Latin Translations, 311.

rmntius in der Ubersetzung der VL vgl. B. Ke-

si Vgl. seine Kommentierung „Selecta in Deuteronomium" (PG12, 817f). 82 Allerdings kennt auch Orígenes bereits die Lesart χατέπαυσεν (sonst in LXX-Mi-

Philologische und textkritische Analyse

33

Auch die Tausendschaften Kadeschs begegnen hier, allerdings wird Κάδης im Sinne „Heiliger" gedeutet. Besonders deutlich ist die Verbindung zur LXX schließlich auch bei Hippolyt von Rom, der seiner Auslegung den Text der LXX zugrunde gelegt hat.83 Verfolgt man abschließend die Auslegungstradition bis zu Luther84, zeigt sich in der Exegese des Reformators eine deutliche Bevorzugung der Vg. gegenüber (v. a.!) LXX und MT. Bezeichnend ist, daß Luther Engelerscheinungen in diesem Zusammenhang völlig ablehnt.85 Weiterhin nimmt er das Thema „Gesetz" in der Übersetzung auf, läßt aber in seiner Auslegung eine Deutung zugunsten der „Feuersäule" offen („... Sive de columna ignis, qua duxit eos ..." [WA 14, 740,8fl). In V.3 deutet die Auslegung adpropinquant um - oder besser: präzisiert 86 - in der Verbform iungent.

Was bereits der analytische Teil der Textkritik anzudeuten vermochte, konnte durch den Blick in die Textgeschichte von Dtn 33,2-3 noch einmal unterstrichen werden: Der MT wurde schon früh nicht mehr verstanden. Die Textgeschichte läßt nun aber viel genauer Hauptströmungen der unterschiedlichen Traditionen deutlich werden: Der zusammenfassende Versuch einer Einordnung der Textüberlieferungen kann sich hierbei an den zuvor herausgearbeiteten Themen „Gesetz" und „Engel(Begleitung)" orientieren. Beiden Vorstellungen ist zweierlei gemeinsam: Sie lassen sich nicht in Dtn 33,2-3 bei MT identifizieren, sind also Interpretationshilfen der gegenüber MT auf Unverständnis stoßenden Versionen. Sie entstammen außerdem Passagen, die problematisch sind (V.2aY.b.3bß).87 Für einuskeln), ohne daß dies seiner Interpretation widerspräche. 83 Vgl. die Auslegung in der armen, und georg. Textausgabe mit franz. Ubersetzung (PO 27,1/2,129). 84 Vgl. „Deuteronomion Mosi cum annotationibus" (1525), WA 14, 739f. Es handelt sich hierbei um eine Sammlung von Vorlesungen, die Luther seit 1523 zunächst vor einem kleinen Kreis im Augustinerkloster gehalten hat (vgl. M. Brecht, Martin Luther, 240f).

ss WA 14, 740,2-4: „Vfenif autem cum rmdtis mäibus sanctitatis, idest, cum populo Israel ..." Diese Ablehnung paßt etwa zu Luthers trinitarischer Auslegung zu Gen 1,26; 11,7 oder (verhalten) Gen 18 (vgl. die Genesisvorlesung [1538/391: WA43 u. dazu H. Bornkamm, Luther, 98-103). 86 Mit Rücksicht auf V.3bß, wo es um das Hören des Gotteswortes geht (WA 14, 740,16-18). 87 Sieht man einmal von den textkrit. Erklärungsversuchen ab, die orthograph. Hilfsmittel (Konsonantenvertauschung etc.) bemühen, könnte die v. a . in aram. u. lat. (Vg.) Texten begegnende Betonung der „Gesetzesübergabe" durch Dtn 33,4-5 [MT]

34

Paradigmatische Exegese des Rahmens

nen von MT ausgehenden sekundären Einfluß spricht also, daß mit beiden Themen wirkliche inhaltliche Erweiterungen vorliegen, die in MT kaum angedeutet sind.88 In der Betonung der „Engelbegleitung" ragt die Version der LXX (vgl. VL) heraus. Diese Tradition verfolgt dann die patrist. Auslegung bei Orígenes und Hippolyt von Rom weiter. Dagegen weiß Vg. die Gesetzesthematik in den Mittelpunkt zu rücken, was wiederum bei Luther Aufnahme fand. Hier reihen sich auch die altgriech. Übersetzungen und Syr ein. Allerdings bietet die Vg. eine Gewichtung, die in Abhängigkeit zu zeitlich vorgeordneten Textüberlieferungen (etwa Syr) steht. Zwischen diesen beiden „Blöcken" steht die aram. Textwiedergabe, die in unterschiedlicher Akzentuierung sowohl „Engel" als auch „Gesetz" einführt. Die Erarbeitung der Texte erbrachte folgende Reihung, wenn man die Nähe zu MT berücksichtigt: [TSam] -»TO TPsJ -»palTgg. Vor allem bei den sich von MT entfernenden Lesarten (palTgg.) wurde deutlich, daß wieder stärker LXX-Vorstellungen Eingang finden, zum anderen die haggadischen Erläuterungen auf verwandte Themen des Pentateuch (z.B. „Führung in der Wüste") Rekurs nehmen. Schließlich lassen sich die nun vor Augen stehenden Traditionsstränge in einem Schaubild darstellen: ::®&öfüm'gc:„Gesetz" (Syr, a\ a\ Vg.) MT Sam TSam :B¿tÓit)Ító¿; ,,Engel" (LXX, VL)

TO, TPsJ, palTgg.

Die stark paraphrasierende Interpretation der Tgg. resultiert also weitgehend aus der Aufnahme der über die Traditionslinien erkennbaren Themen. Hier ist ein vorläufiges Ende des Überlieferungsprozesses des Textes erreicht. Die durch LXX und VL repräsentierte Linie entwickelte eine Engelvorstellung, die auf der divergierenden Lesung von V.2ay.b beruht. Die das Gesetz betonende Tradition geht auf die spezifische Lesung von V2b (rnütf) und V3bß.4 zurück. Eine etwas abmotiviert sein (in der Tradition der LXX fügt dies Orígenes [PG12, 817Π wieder in V.2-3 ein). es

Es zeigt sich z . B. an V.2 [MT], daß dort ausschließlich vom Kommen Gottes i. S. einer Theophanie die Rede ist. Dies paßt vorzüglich in die Tradition der Theophanietexte: Ri 5,4f; Hab 3,3; Ps 50,2f; 68,8f (vgl. J. Jeremias, Theophanie, 62f).

Philologische und textkritische Analyse

35

weichende Auffassung geben Sam und TSam wieder, weshalb sie auch in der Tabelle gesondert aufgeführt sind. 8 '

Π. Der Abschluß des Rahmens Gleich der erste Halbvers stellt eine crux interpretum dar, die eng mit der bisher nicht eindeutig geklärten Bedeutung von ρΊϋ" 1 zusammenhängt. Anstoß erregt die Determination der Vergleichspartikel. Augenscheinlich ergibt sich folgende Alternative: (1.) Bei MT müßte zur Vermeidung einer doppelten Determination Jeschurun als Vokativ aufgefaßt werden. 90 (2.) Die LXX (ähnlich Syr) bietet in Entsprechung eine indeterminierte Lesung. 91 Der biblische Befund ergibt ganz grundsätzlich, daß das nomen divinum mit Präposition auch im status determinatus stehen kann (vgl. Gen 35,1.3; Ps57,3; Hi 21,14; 22,17; 31,28; 33,6; 34,10.37: mit Hi40,9: mit D). Nach äußeren Kriterien der Textkritik ist eine Entscheidung für die Lesung "ρκ wahrscheinlich zu machen, da zahlreiche Zeugen diese Lesart belegen, zudem eine Eingriff in den Konsonantenbestand des MT nicht notwendig ist. Schließlich erweist das innere Kriterium einen guten Sinn des Textes.92 Zwar bleibt bei dieser Entscheidung die Determination nach MT ungeklärt, was aber nach obigem Befund auf sich beruhen kann. In V.26b gibt die Wendung irnttjrn ηιτΰη [sic!] Probleme auf, die BHS zu einer freien Konjektur veraniaßt. In Anlehnung an die Phrase in Ps 68,35 schlägt der Apparat die Lesung [ t ] t î > 3 [iMlliCa [¿b["i]n vor.93 Als anstößig erscheint der Wechsel des Personalsuffixes von der 2. in die 3. Pers. sing, sowie die im 89 Insgesamt weiß sich diese Auflistung natürlich der Reflexion ihrer Hypothetik verpflichtet. Die abschlieBende Einordnung der Texte kann nicht mehr als der Versuch sein, eine mögliche Erklärung der Textgeschichte nach Motiven zu geben. 90

Lies: „Es ist keiner wie [der] Gott, oh Jeschurun!" So interpretierte schon SifDev 355 (vgl. M. Fishbane, Measures, 54f; J. H. Tigay, Deuteronomy, 334).

91

Lies: „Es ist keiner wie der Gott Jeschuruns." LXX: Ούκ ϊστιν ω Οπερ 6 θεός του ήγαπημένου· Vgl. auch Syr: i.rC-vo"D μάνδρα (Y 103,22; AM 3,4; ΑΣ 4,8) bzw. κατοικητηριου (Ψ 75,3; IEP 21,13; NAOTM 2,13; vgl. BdA, 353).

Philologische und textkritische Analyse

37

Weiter zeitigt der Anschluß an V.27aa mit rinnen Probleme. Wenngleich der textkritische Befund an dieser Stelle kaum Anlaß zu Emendationen gibt, wurde die Formulierung häufig als anstößig betrachtet und „verbessert"." Auch wenn der MT ,,... unsatisfactory both because of the absence of parallelism and faulty context ..." wo ist, sollte er beibehalten werden. Argumentiert man bereits auf inhaltlicher Ebene, wäre einzuwerfen, daß die Aussagen über Taten JHWHs im Kontext der Schöpfung (nrtnoi: „ausspannend")101 ebensowenig in das Bild passen wie die Idee der Göttervernichtung (nnnoi: „demütigen")102. Vielmehr soll die Hilfsbereitschaft JHWHs seinem Volk gegenüber zum Ausdruck gebracht werden, wie sie sich etwa im JHWH-Krieg konkretisiert (vgl. V.27b.28a).103 In V.27b sind die letzten beiden Wörter umstritten. Zunächst stört die etwas unmotivierte Rede-Einleitung ~ιοκ"Ί, die gerne in das Gentilizium ΉΏΚΠ (ηκΐ) emendiert wird.104 Die Frage nach Bedeutung und Sinn von ~iQçn gehört damit eng zusammen.105 Mss. des Sam und ein Genisa-Ms. lesen mater lectioms rratün (3. Pers. sing. Perf. Hi.: IDB). Syr bietet einen leicht abweichenden Text.106 Die daraus folgende Emendation ist als lectio facüior abzulehnen, zumal Syr paraphrasiert. Die übrigen Versionen bieten keine textkritisch auswertbaren Abweichungen.107 Ohne vorgreifen zu wollen, darf bereits an die99 Schon K. Budde, Segen, 15f, deutete V.27 in seinem von MT gebotenen Text; vgl. R. Tournay, Psaume, 203 mit Anm. 2 (Ubers.: ebd., 213). 100 R. Gordis, Text, 71. toi Wie sie etwa die Lesart R. Gordis' (Text, 71) forderte. 102 Vgl. A. S. van der Woude, Erwägungen, 282.284 (neben 2Sam 7,23; Ps 82). 103 Schließlich muß noch die in BHS nicht verzeichnete Lesart der LXX Erwähnung finden: Sie ergänzt zum „Arm" ein Ισχύς. Es handelt sich jedoch nicht um eine Lesart mit großem Eigengewicht, da diese Form der Ergänzung in der LXX durchaus gebräuchlich ist, wie T. K. Wittstruck, Translators, 412f, mit zahlreichen Beispielen zeigen konnte. 104 Vgl. BHS; schon Α. B. Ehrlich, Randglossen, 353 (mit Verweis auf Am 2,9). ios Nach MT wäre die Form zu bestimmen: Imperat. sing. Hi. bzw. infinit, abs. (substantiviert). ιοί . n s o i r · -i=orCn: Syr liest also entweder eine 1. Pers. sing. Imperf. Af. von :i=>rf [= „vernichten"] - entsprechend schlagen BHS u. BHK TDBK vor - oder Imperat. sing. masc. 107 Erwähnenswert scheint lediglich, daß LXX und Vg. das Tempus variieren (Fut.), w a s schon A. Dillmann, Deuteronomium, 432, kritisierte. Er hob hervor, daß keine Aussagen liber Gegenwart oder Zukunft getroffen seien, sondern eine Abfolge geschichtlicher Ereignisse vor Augen stehe.

38

Paradigmatische Exegese des Rahmens

ser Stelle auf inhaltliche Gründe für die Beibehaltung von MT verwiesen werden. Der Zuflucht gewährende Gott ist der, der den Feind vertreibt und in Entsprechung dazu dann auch spricht (-lOK"1-!; vgl. ehm). Bezüglich des „Was" dieser Rede besteht nun die Möglichkeit, im Sinne eines substantivierten Infinitivs („Vernichtung!") zu deuten108, oder aber mit dem Imperativ das Moment des Befehls Gottes zu betonen („Vernichte!")109. Eine Entscheidung braucht an dieser Stelle noch nicht gefällt zu werden. Als sinnrelevant erweist sich schließlich die poetische Struktur. War es in V.26 der Gott Jeschuruns, dem in zwei Halbversen konkrete Funktionen zugewiesen wurden, so ist es hier der „uralte Gott" bzw. der „Arm", dem spezifische Handlungsmuster zugeordnet sind. In V.28 machen weniger die textkritischen Ungereimtheiten als die Frage nach der grundsätzlichen Funktion des gesamten Verses Probleme - so fragt etwa noch BHK, ob V.28 nicht als Zusatz zu betrachten sei. V.28aa zeigt auf den ersten Blick eine syntaktische Unebenheit. Schwierig ist der Anschluß nach non. Innerhalb der Textüberlieferung existieren zwei Versionen: (1.) eine asyndetische Anbindung, wie sie auch von MT geboten wird;110 (2.) ein syndetischer Anschluß, wie ihn Vg. vorgibt.111 Der Befund deutet jedoch auf eine Lesung im Sinne von MT, da sie die gewichtigeren Zeugen für sich hat. Auch inhaltlich schließt diese Textform gut an die vorher geschilderte Vertreibung der Feinde an: Israel wohnt nun sicher. Der Vers fährt fort mit der Feststellung, daß Israel in dieser Sicherheit zugleich allein wohnt. Die Vokabel ~i~n bezieht sich also ebenso auf das Verb des Satzes (vgl. Num 23,9). Die Struktur führt das Aussagege108 So R. Gordis, Text, 71f; H.-J. Kittel, Stammessprüche, 44. 109 So die meisten Exegeten: vgl. schon C. J. Ball, Blessing, 135; zuletzt J. Jeremias, Königtum, 84. uo Vgl. auch LXX: ... Ίοραήλ πεποιθώς, μόνος èm γης 'Ιακώβ, so auch Sam sowie die meisten neueren Ausleger: vgl. u. v. a. H.-J. Kittel, Stammessprüche, 44. m

Vulg: habitaba Israhel corfidenter et solus. Vgl. auch Syr: .L-uurf i ^ i u » .•mojcuAD rCiljLa [= „Israel wohnt in Ruhe (und) in seinem Alleinsein"]. Hier fehlt zwar die Kopula, jedoch ist durch die Präp. = der Anschluß verdeutlicht. Schließlich bietet ein Ms. aus den Katalogen des Nicephorus: ... άψόβως κατά μονάς. Diese Lesart ist vielleicht aus der Syr zu erklären, da im Syr. => und a leicht zu verwechseln sind, d. h.: Ms.-Cat. Niceph. hat wohl bei , die schon früh auf den Tempel gedeutet wurde (vgl. CN: πκπρππ rrn Oan1 t= „... es wird das {Jerusalemer? - Jos 15,8; 18,28} Heiligtum gebaut ..."]; vgl. außerdem Gen 49,27 [CN, TO, TPsJ, TFragl; bMeg26a; bYoml2a; bZev 54a132 u.b, 118b; SifDev352 133 ). V.a. Raschi bemerkte, daß nach der Erwähnung der Opfer in V.8-11 nun folgerichtig das Jerusalemer Heiligtum in Benjamin stehe. Erst dann folge das weniger bedeutende josephit. Heiligtum in Schilo. Auffällig bleibt, daß die in der jüdischen Tradition sehr betonte Deutung auf das Heiligtum in den übrigen Texttraditionen (griech., lat., aber auch aram. [vgl. Syrl) keine Rolle spielt. Die deutlichsten Berührungen mit der Motivik des Rahmenpsalms findet man in CN, TFrag (Mss. 440 u. 264) sowie TPsJ. So sah die aram. Überlieferung in -p-p offenbar eine Anspielung auf die in V.3 prädizierte Liebe (nan), wenn TPsJ (vgl. Syr) diesen Ausdruck mit ΓΡ^απ übersetzt, während CN, TFrag die Wurzel Dm bevorzugen (vgl. auch TFSam [Ms. Cl zu V.3aa).134 Außerdem zeigt die Interpretation von V.12bß eine Anthropomorphismus-Vermeidung (wie TO), die mit der gleichen Technik operiert wie in Dtn 33,26, nämlich der Einsetzung der Schekina an die Stelle eines Verbalausdrucks, der eigentlich Eigenschaften oder Tätigkeiten von Menschen bezeichnet (hier: „reiten" und „wohnen").135 Die Tgg. lassen schließlich übereinstimmend den Doppelausdruck v1?» ... v^ü stehen (etwa gegenüber Sam, LXX). Darüber hinaus vermeiden sie einen Subjektwechsel von V.12ba nach V.12bß, indem sie in V.12bß, wenn auch paraphrasierend, Gott zum Subjekt machen.

Sam ist durch seine zahlreichen und gewichtigen Abweichungen gegenüber MT von Interesse. Folgende Lesarten sind bemerkenswert: Sam trennt ~P~r in ~r τ , liest "rnCOoro statt ν Β "TD und läßt das erste v^B aus. Vor allem letztere Lesung 130 Vgl. I. Drazin, Targum, 302 Anm. 50; R. Syrén, Blessings, 42f. 131 Vgl. J. Levy, Wörterbuch 4,611a; R. Syrén, Blessings, 99-101. 132 Dort steht annähernd wörtl. Dtn 33,12: CN (vgl. R. Syrén, Blessings, 73). 133 Vgl. dazu I. Drazin, Targum, 302 Anm. 51; B. Grossfeld, Genesis, 173 Anm. 68; R. Syrén, Blessings, 30. Ob in V.12bß [MT] wirklich eine Anspielung auf den Tempel (in Jerusalem) oder ein anderes Heiligtum vorliegt (vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 109f; H. Seebass, Stämmeliste, 164f, u. die Komm.), ist auf Grund des problematischen Textes kaum zu entscheiden. Schließlich wollte zuletzt J. D. Heck, Sanctuary, 523-529 [Lit!], zeigen, daß die Versstruktur sogar die Deutung auf ein Heiligtum verbietet (anders wieder R. J. Tournay, Bénédiction [19961, 207). 134 Vgl. bMen 53a; SifDev352 (Verweis auf Jes 5,1); R . Syrén, Blessings, 53.137.197. 135 P. Joiion, Notes, 21, vermutete einen anderen Anthropomorphismus, wenn er Benjamin zwischen den Schultern JHWHs wohnen sah. Zu seiner Beseitigung änderte er "PSTO in "PB33: „Er (Benjamin) wohnte zwischen seinen (JHWHs) Flügeln". Doch fehlen die Zeugen der Lesart. Außerdem wäre bei dieser Lesung statt V 3 e h e r n n n zu erwarten, u. die Konstruktion ]Dti Ι Ό ist im AT ohne Anhalt.

138

Die

Stämmesprüche

wird immer wieder herangezogen, um die anstößige Dopplung des MT zu beseitigen (vgl. auch LXX, Syr). O f f e n b a r w i l l d e r Text in V.12a e i n e b e s t i m m t e i n h a l t l i c h e T e n d e n z v e r f o l g e n , i n d e m e r das a u s g e z e i c h n e t e V e r h ä l t n i s z w i s c h e n B e n j a min u n d JHWH nivelliert ( τ - ρ w i r d z u ~p ~p). D i e s e T r e n n u n g s t e l l t e i n e d o g m a t i s c h e Korrektur dar, die an d e r H e r v o r h e b u n g d e s g e w i c h t i g e n Südstammes und Ahnherrn des ersten israelit. Königs (vgl. l S a m 9f; vgl. a u c h 2 S a m 2 , 8 - 1 1 ; 16,5-14; 2 0 , 1 - 2 2 ) A n s t o ß n a h m u n d durch Worttrennung abänderte, unter Inkaufnahme eines relativ s i n n l o s e n T e x t e s . 1 3 6 Hinzu k o m m t , daß a l l e V r s s . (Tgg., Syr, L X X , Vg.) τ - ρ (MT) b i e t e n . Zuletzt b e l e g t die Samaritan. L e s u n g · ρ π ( ί ) π π 3 e i n e a l t e r n a t i v e Pluralendung ( f e m . ) , die e b e n s o f ü r d e n D u a l s t e h e n k a n n (vgl. Syr: mivAÎRa). 137

Eine Trennung nach παα'ρ bieten LXX und Syr. LXX setzt nach πεποιθώς (MT: ntOD1?) eine Zäsur und fährt fort: xoti ό θεός σκιάζει138 έπ' αύτω. Diese Version legt den Verdacht nahe, daß LXX im Gegensatz zu Sam13', Syr139 und Vg.140 beide v'py las, ersteres allerdings im Sinne von "ρ^ΐ?141 (Ausfall von finalem "[). Dagegen steht, daß die LXX yp'py „... konsequent und ohne 136 Die Verständnisschwierigkeiten bei Sam dokumentieren auch die unterschiedlichen Interpunktionen in den Mss. (vgl. A. Freiherr von Gall, Pentateuch, 436 [App. H/III]). Die Interpretation des Sam bot bereits W. Gesenius (1815), dessen Meinung zuletzt ausführlich bei R . Macuch, Hebräisch, 57, Berücksichtigung und Zustimmung fand. Darüber hinaus dokumentiert die Tg.-Auslegung des Sam: Während TSam [Mss. D, E] Sam mechanisch wiedergeben (... "IK "tK ...), möchte TFSam [Ms. Cl hier den „Ort JHWHs" (... Γ Ρ Γ Ρ ΊΠΚ 1K ...; vgl. A. Tal, Version, 181.1870, an dem Benjamin in Sicherheit lebt, erkennen. Schließlich lassen sich an den beiden Tg.-Uberlieferungen auch die Verständnisschwierigkeiten bei der Interpretation des hebr. Hapaxlegomenon η α η ablesen. TFSam liest η π α α ι ... ... "Ρ1?!), während TSam ... V^V * p S T 1 . . . wiedergibt. Ersteres ist von einer ursprünglich zweiradikaligen Wurzel *)Π [= „schützen"] abzuleiten, letzteres stellt eine Pil. von η ο π [= „flattern", „schweben"] dar. TO und TFrag [Ms. 440] haben in Dtn 32,11 die hebr. Wurzel *]ΓΠ[= „schweben"] mit η3Π übersetzt (vgl. M. Jastrow, Dictionary, 492b; A. Tal, Version, 188), was einen Hinweis darauf geben könnte, wie diese Metathese von Π u . möglich wurde (vgl. auch Syr, die in Dtn 33,12 η ο π mit i^-i übersetzt [HAL, 11381). 137

Vgl. HAL, 481.

138 Die Uberlieferung bei a ' und θ ' weicht ab. Während θ ' mit σκεπάσει näher am MT zu bleiben scheint, ist die Verbform παστώσει bei a' offenbar auf den Einfluß der Vg. zurückzuführen, die quasi in thalamo tota die morabitur übersetzt (so F. Field, Origenis Hexaplorum, 325Anm.23). In BdA, 348, findet man den Hinweis, daß παστάς (thalamo) auf hebr. Π3ΠI [= „Brautgemach"; vgl. Joel 2,16; Ps 19,6] zurückgeht, was graphisch naheliegt. 139 Die das erste v b v ausgelassen haben. 140 Die das zweite "p'pu ausließ. 141 Vgl. schon Hobigantius (1777) bei W. Volck, Segen, 86 Anm. 1; I. Cairns, Deutero-

Benjamin

139

Ausnahme mit (ό) ύψιστος .. ,"142 übersetzt. Kürzlich schlug J. D. Heck143 die an LXX orientierte Lesung (Ό1?!? vor. Wohlgemerkt geben die von ihm angeführten Psalmen (7,7.11; 46,5f; 57,3; 91,1) keinerlei Hinweis auf eine so genannte Gottheit. Die übrigen Belege für als Gottheit sind äußerst unsicher (vgl. Jes 59,18; 63,7; Hos 7,16; 11,7; Ps 141,3; am zuverlässigsten noch lSam2,10; 2Sam23,l). Weiterhin gibt LXX an keiner der Stellen bv mit θεός wieder. Die Lesart der LXX bleibt folglich rätselhaft und läßt keinen Rückschluß auf einen vormasoretischen Text mit der Lesung ("O'PÏ? zu. Daß der griech. Text vielmehr interpretierend nach einem Sinn der für ihn augenscheinlich nur noch schwer verständlichen Textvorlage suchte, wird an der verbalen Wiedergabe der Partizipialbildung «pn deutlich. Mit σκιάζει bewegt sich LXX semantisch auf die aram. Überlieferung zu (anders Vg.). Schließlich empfand die Übersetzung das doppelte piff als störend und übertrug in V.12bß mit κατέπαυσεν, wobei καταπαύω sonst für m á bzw. rm steht. Eine Ausnahme bildet neben Dtn 33,12 die Lage des Bedrängten in Ps 55,7 (Ψ 54,7), der wie ein Vogel auffliegen und (in Ruhe) wohnen (MT: p ü ; vgl. auch Ez 31,13) möchte. Nur in diesem Text übersetzt LXX noch einmal pis mit καταπαύω, was gegenüber Dtn 33,12 schon der Kontext nahelegt. Die Vg. Schloß sich jedoch LXX an, wenn sie requiescet bietet.

Die textgeschichtlichen Erwägungen zu Dtn 33,12 zeigen also einmal mehr ein hermeneutisches Bemühen der Zeugen, das Rekonstruktionen des „ursprünglichen Wortlauts" verbietet. Vor allem die „störenden Dopplungen" wurden geglättet, aber auch dogmatische Korrekturen (bei Sam, Tgg.) angebracht. Geht man noch einmal dem MT nach, ergibt sich folgendes Bild: Probleme bestehen sowohl auf syntaktischer als auch auf semantischer Ebene. Bei der Syntax wäre zu fragen, wer in V.12b jeweils (V.12ba und V.12bß) das Subjekt ist. Außerdem ist die Konstruktion in V.12a v'py nton'? ptü"1 erläuterungsbedürftig. Semantisch steht die Frage nach der Bedeutung von η2Π und ηηη im Mittelpunkt. Da man Satzkonstellationen erst er-

nomy, 297; R. J. Tournay, Bénédictions (1996), 198.207 (vgl. die Diskussion bei J. D. Heck, Sanctuary, 524f). 142 H.-J. Zobel, Art. l V ^ ü , 134; außerdem bestätigt 4Q 35 9,5 mit der Lesung 'PK LXX als eine von MT unableitbare Texttradition (zu 4Q 35 [DJD 14, 68.70] u. V.12 in Qumran vgl. J. A. Duncan, Readings, 284f; S. Beyerle, Mosesegen). 143 Vgl. Sanctuary, 524f. Die Lesung geht auf H. S. Nyberg (1935) zurück (vgl. M. Dahood, Name, 452.455; kritisch jetzt B. Schmidt, Art. Al, 25-28).

140

Die

Stämmesprüche

läutern kann, wenn die Semantik der Bestandteile im Syntagma geklärt ist, soll mit letzterem begonnen werden. Die Wurzel η3Π ist, den verba mediae geminatae zugehörig, auf einen ursprünglich zweiradikaligen Wortstamm ηπ* zurückzuführen 144 , der im Aram, und Hebr. Derivate ausbildete (etwa aram. ηιπ Π, non 145 ; hebr. ηπχ, παπ 146 ) und auf die Grundbedeutung „bedecken", „umgeben" verweist. 147 Es ist also von einem schützenden Tun Gottes 148 auszugehen, das, von der Grundbedeutung des Wortes her gesehen, nahezu anthropomorphe Züge aufweist. JHWH wird als bergender, abschirmender Gott vorgestellt. Als Parallelen wären der (vgl. Ps 36,8; 57,2; 161,5;] 63,81; 91,41) sowie die Schutz konnotierenden Wurzeln noa (vgl. Jes51,16), - p o l (vgl. mit ·?»: Ex25,20; 37,9; 40,3; lKön 8,7; IChr 28,18), p o m (mit bv. Hi 29,4 Ic/.l), hbd (Ps 84,7 [non cj.]) und 133 (mit "?»: 2Kön 20,61= Jes 38,61; Jes 31,5; 37,35; Sach9,15) zu benennen. Das Nomen ηΠ3 wird im Benjaminspruch auf mindestens sechs unterschiedliche Weisen gedeutet: 149 Da ηπ3 sowohl „Schulter" als auch „Berghang" bzw. „Bergkamm" bedeutet, existieren zunächst zwei Möglichkeiten der Wiedergabe mit je zwei Sichtweisen beim Subjekt von V.12bß. Man faßt die Wurzel i. S.v. „Schulter" auf und erkennt als Subjekt JHWH, was als Hinweis auf ein Heiligtum betrachtet wird. 1S0 Außerdem will man Benjamin zum Subjekt des Kolons machen und sieht in seinem Wohnen auf Gottes Schultern eine Schutzmetapher. 151 Dann versucht man, η nu geograph. (i. S. v. „Berghang" bzw. „Bergkamm") zu verstehen. Auch bei dieser Interpretation unterscheiden die Ausleger zwischen den Subjekten JHWH152 und Benjamin 153 . Da die hebr. Poesie bevorzugt mit Worten und ihrer Bedeutung spielt, will V.12 u.U. ganz bewußt doppeldeutig reden. Ähnlich wie bei nD3 in V.29bß klingt in η ra sowohl die schützende Schulter Gottes (im Anschluß an die vergleichbar anthropomorphe Aussage in

144 Vgl. Ges.Ka § 67a. 145 Vgl. M. Jastrow, Dictionary, 437a.490b.491a.492, u. syr. ken"].

αν** [= „bedek-

146 Vgl. HAL, 77.325f; Ges.Meyer, 90. 147 Vgl. akkad. apäpulm) = „umgeben", häpuim] (semit. hpt) = „bedecken", „verpacken" (dazu AHw 1, 57.322a). 148 W. J. Pythian-Adams, Date, 165f, bestritt die Identifizierung des η?Π mit JHWH. Er sieht im Benjaminspruch Levi (sic!) angesprochen, der „sicher bei ihm" u. „umgeben von ihm" (Benjamin) wohnt (vgl. dagegen T. H. Gaster, Deuteronomy xxxiii.12, 334). 149 Vgl. die Zusammenfassung der Diskussion bei H.-J. Zobel, Art. ΠΠ3, 405. 150 Vgl. A. Dillmann, Deuteronomium, 425 (ähnlich Y. Avishur, Expressions, 131f). lsi Vgl. schon K. Budde, Segen, 33f. 152 Vgl. C. Steuernagel, Deuteronomium, 178 ; R. Tournay, Psaume, 196.212; J. H. Tigay, Deuteronomy, 326. 153 Vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 35; H. Seebass, Stämmeliste, 164f.

Benjamin

141

V.12ba) als auch die Geographie (zum Schutz) Benjamins an. Damit ist in V.12ba JHWH, in den restlichen Versteilen Benjamin Subjekt (in V.12aY.bß je mit pifl).154 In der Phrase ν^ΰ παπ1? ρκτ bildet rron1? eine Verbindung aus der Präposition b und der Nominalbildung von non. Sie wird adverbial i. S. v. „sicher", „in Sicherheit") gebraucht 1 " und mit ρ β (vgl. Jer 23,6; 33,16; Ps 16,9) oder verwandten Verben (aer: Lev25,18f; Ri 18,7; Jer 32,37; 49,31; 33»: Hos 2,20; Hi 11,18) kombiniert. Eigentümlich ist die Verbindung der drei Lexeme, zumal die Partikel bv in der Grundbedeutung das „Obersein", „Höhersein" oder die „Last" ausdrückt156, was auf den ersten Blick kaum zu passen scheint.157 Doch besitzt diese Präposition auch eine semantische Nuance, die die Zugehörigkeit und Zuordnung zu Personen enthält.158 Daher kann v'?!) im Sinne von „wohnen bei ..." verstanden werden.

Π. Motiv- und Kompositionskritik Die Exegese hat unter kompositionskritischem Gesichtspunkt folgende Fragen zu stellen: (1.) Gibt es sprachliche oder motivische Anhaltspunkte in V.12, die eine Einordnung in die bisher aufgezeigte spät-dtr Redaktionsschicht rechtfertigen? (2.) Besteht die Möglichkeit, dem mutmaßlichen Redaktor eine Intention nachzuweisen, die in den geistigen Horizont der „D-Texte" paßt? (3.) Schließlich konnte zur Frage des Verhältnisses der beiden Sprüche im Mose- und Jakobsegen noch keine befriedigende Lösung gefunden werden: Welche Rolle spielt der deutlich anders akzentuierte Benjaminspruch in Gen49? Bei aller Vorsicht159 können die Fragen nur zusammenhängend beantwortet werden. 154 Vgl. dazu auch J. D. Heck, Sanctuary, 526. iss Vgl. C. Brockelmann, Syntax, § 107ia; HAL, 116. 156 Vgl. HAL, 780. 157 Zwar belegen Lev25,18f eine Konstruktion Π031? mit bv (mit Suff.) und ein Verbum f ü r „wohnen", „niederlassen", doch steht mit b ü eine lokale Angabe ( f l R bzw. dessen fem. Suff.). Zu p e i mit bv vgl. Ri 5,17; Jer 51,13 (auch hier findet sich eine lokale Angabe). iss Dies dokumentieren zahlreiche Belege (vgl. Gen 18,2; 28,13; 45,1; lSam 19,20; 22,6f.9.17); vgl. auch B. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 11.2.13d. 159 Daß eine behutsame u. methodisch reflektierte Vorgehensweise in V.12 nachdrücklich gefordert ist, zeigt sich an den Konsequenzen der literar. Interpretation f ü r die Geschichte des Stammes im besonderen wie fUr die Frühgeschichte Israels im allgemeinen. Greifbar wurde dies zuletzt bei der diametral entgegengesetzten

142

Die Stämmesprüche

Zunächst fällt auf, daß der Stammesname Benjamin nur in der Überschrift erwähnt wird. Dieses Phänomen tritt auch im Levispruch auf, wobei jedoch der Inhalt von V.8-10 keinen Zweifel an der Zuordnung läßt. Ganz anders stellt sich das Bild in V.12 dar: Der Spruch enthält keinerlei Andeutungen, weder ein Wortspiel (vgl. Gen 49,14f) noch einen Hinweis auf bereits berichtete „Stammesgeschichte" (vgl. Dtn 33,6b), die eine Identifizierung erlauben würden. Nicht einmal die Phrase m m m m enthält einen eindeutigen Hinweis. Der immer wieder behauptete Bezug auf die Israel-Joseph-Geschichte (Gen 44,20) ist ohne Anhalt. Einmal ist m m in V.12 mit JHWH verbunden, während in Gen 44 eine Beziehung (DHX) zwischen Jakob und seinem jüngsten Sohn ausgedrückt wird. Zweitens redet Juda in einer (für die Komposition Gen 37-50) eigenen Erzählintention (Konfliktverschärfung), die mit Dtn 33,12 nicht vergleichbar ist. Der Konkordanzbefund bezeugt die Singularität des Ausdrucks, wenngleich dies in zweierlei Hinsicht einzugrenzen ist: So wird König Salomo in 2Sam 12,25 m m m genannt, eine Namenbildung aus mm und dem theophoren Element m (vgl. auch 4Q 3791,2: Levi). Außerdem drückt in Jer 11,15; Ps 60,7 [= 108,7]; 127,2 jeweils ein Suffix die besondere Beziehung des „Lieblings" zu Gott aus.160 Doch lassen die wenigen, in sehr unterschiedlichen Gattungen begegnenden Belege keine Erkenntnisse über den literarischen Sitz des Ausdrucks zu, geschweige denn über seine zeitliche Einordnung. Die Tatsache, daß er auch im dtr Umfeld zu stehen kommt (vgl. 2Sam 12,25), besitzt keinerlei Aussagekraft. Auch die Suche nach einem mit der dtr Geistes- und Gedankenwelt gemeinsamen „Nährboden" zeitigt ein negatives Ergebnis. Zwar ist die Liebe Gottes (ηπκ) Gegenstand dtr Paränese, aber dieser gehört wesentlich die tätige Erwiderung Israels hinzu (vgl. etwa Dtn30,15f), von der in V.12 nichts zu finden ist. Erwähnenswert bleibt allein die innertextliche Parallele zu V.3 (nnn: „Ja, er liebt die Völker ...").

Auswertung der Benjamintexte durch H.-J. Zobel, Stammesspruch, 107-112, u. K.-D. Schunck, Benjamin, 4 8 - 7 9 (zu Dtn 33,12 vgl. ebd., 7 0 - 7 5 ) . Während nach H.-J. Zobel der Stamm kriegerisch (Gen 49,27), zunächst unabhängig und als Führer Ephraims (Ri 5) operierte, sieht K.-D. Schunck ihn ab der Ri- (Ri 19F) bis zur frühen Königszeit (Saul: l S a m l l ) ohne Eigenständigkeit (vgl. bei M. Metzger, Probleme, 3 0 - 4 3 ) . 160 Eine Ausnahme bildet Jes 5,1, w o offenbar JHWH mit dem T I

1

identifiziert wird.

Benjamin

143

Die beiden folgenden, den außergewöhnlichen Schutz thematisierenden Phrasen sind nicht eindeutig einem dtr Redaktor zuzuordnen. Von Interesse wären Jer 23,6; 33,16 (nuab pitf). Die beiden im Kontext von Herrscherverheißungen belegten Stellen werden verdächtigt, Jer D oder post-dtr Nachträgen anzugehören. 161 Abgesehen davon, daß weder die Quantität der Stellen noch die Formulierung der Phrase (bei Jer fehlt die Präposition bü) hinreichen, um in Dtn 33,12 ein sprachliches Indiz für die mutmaßliche dtr Redaktion festmachen zu können, bleibt eine wesentliche inhaltliche Differenz: Während die Motivik bei Jer in Zukunft verheißenden Kontexten steht, bezieht sich der Benjaminspruch auf die Gegenwart bzw. die Vergangenheit.

Dem Vers eignet eine palindromische Struktur, die - jeweils mit dem Subjekt ~P~P - den zentralen Abschnitt rahmt.162 (a) er wohnt sicher (b) bei ihm, „Geliebter JHWHs: (c) [der] ein ihn Abschirmender ist, jeden Tag, (b') und zwischen seinen Schultern/Berglehnen (a') wohnte er." Doch geht die Stilfigur wegen ihrer Differenzen bei näherem Hinsehen nicht ganz auf. Einmal bleibt in V.12ay ein Adverbial (rranb) stehen, das keine Entsprechung in b' und a' hat. Außerdem besteht ein wichtiger Unterschied zwischen a und a'. Einmal ist das Verb p t ) in Präformativ-, dann aber in Afformativkonjugation gesetzt. Im Zentrum der Aussage findet sich das tägliche Geborgensein in JHWH (durativer Aspekt). Die Elemente a und b sind dem vorangestellt, weil sie zugleich die Folge der Prädikation mm τ τ hervorheben. Sie betonen die Gegenwart des „Geliebten". Schließlich greift die Rahmung in b' und a' das gleiche Motiv wieder auf, nun aber stärker „mythisierend" und auf die Vergangenheit bezogen.

a. Benjaminspruch und Rahmenpsalm Faßt man den Aufbau der Motivik in V.12 zusammen, ergeben sich deutliche Parallelen zur Grundschicht des Rahmenpsalms: Der „Geliebte JHWHs" gilt als solcher, da Gott dies ermöglicht. In V.12aY.b begegnet die Folge des ausgezeichneten Verhältnisses von Gott und Volk (vgl. auch den Bezug von V.3 zu lei Strittig ist Jer 23,5f (zu Jer 33,14-26 vgl. W. Thiel, Redaktion I, 92 Anm. 48; ders., Redaktion Π, 37). 162 Während H.-J. Zobel, Stammesspruch, 35, annahm, daß die Aussage in V.12aß.Y über den „Geliebten JHWHs" durch V.12b, nämlich durch Schutz und sicheres Wohnen, näher expliziert werde, wollte J. D. Heck, Sanctuary, 526, in V-12aY-bß einen Parallelismus erkennen, dessen Glieder je den Aufbau a b c / la'l c' b' aufweisen und V.12ba rahmen.

144

Die Stämmesprüche

V.27-29).163 In ihrem Zentrum steht der beschirmende JHWH (vgl. V.27aß.29a, Stichworte: ΰΤΊΤ und pn), der ein Wohnen in Sicherheit gegenwärtig instand setzt (a/b: vgl. V.28aa), was jedoch schon in der Vergangenheit seine Wurzeln hat (b'/a': vgl. V.27aa). Die Schlußfolgerungen für den Benjaminspruch liegen damit auf der Hand: Die Kola in V.12 wurden erst durch die Überschrift zu einer Aussage über den Stamm Benjamin. Ursprünglich waren sie Bestandteil des alten Rahmenpsalms. Der Name Benjamin kommt nur in der Überschrift vor. Der Spruch selbst erwies sich als völlig frei von jeder Verdächtigung, in das Umfeld des dtr Redaktors zu gehören. Nicht nur die Motive an sich tauchen in der Grundschicht des Rahmenpsalms auf, auch ihre Reihenfolge in V.12 konnte als Abbild der Struktur in V.2-3.27-29 identifiziert werden. Die Urfassung des Rakmenpsalms lautete wohl: JHWH, vom Sinai kam er und strahlte von Seir ihm (bzw.) ihnen, er erschien strahlend vom Berg Paran und er kam von 'Meribat Kadesch', aus seinem Süden, ('ä$dot) den Berghängen, für es (bzw.) sie. Ja, er liebt die Völker, jeder seiner Heiligen [ist] in deiner Hand, und sie werden bedrückt zu deinem Fuß, er vergibt (bzw.) trägt [aber einige] von deinen Aussprüchen. Geliebter JHWHs, er wohnt sicher bei ihm, [der] ein ihn Abschirmender ist, jeden Tag, und zwischen seinen Schultern (bzw.) Berglehnen wohnte er. Lagerstatt [ist] der uralte Gott, und darunter: Arme der Ewigkeit, und er vertrieb vor dir den Feind und sprach: „Zerstörung!" Und Israel wohnte sorglos, allein [an der] Quelle Jakobs, auf (bzw.) über dem Land [sind] Getreide und Most, ja, seine Himmel triefen von Tau. Wohl dir, Israel, wer ist wie Du? Ein Volk, siegreich mit JHWH: Ein Schild [ist] deine Hilfe und ein Schwert deine Erhabenheit. Deine Feinde heucheln dir Ergebung, du aber trittst auf ihre Rücken (Höhen).

Der ursprüngliche Ort des Benjaminspruches und die damit einhergehende motivische Verbindung ausschließlich zum 163 Das Thema von V.3.27-29, nämlich die in der Sicherheit des Volkes sich auswirkende Liebe Gottes, findet man also bereits in der Binnenstruktur von V.12.

Benjamin

145

älteren Rahmenpsalm bestätigen rückblickend die Plausibilität der in Dtn 33,1-5.26-29 vorgenommenen Redaktionskritik. Schließlich verweisen die Verbindungen zu V.2-3.27-29 in einen geschlossenen Textzusammenhang, der von den Motiven der Überarbeitung (V.UJ4-5.26) noch nichts wußte.

b. Die Arbeit des „Sammlers" am Benjaminspruch Auf der redaktionellen Ebene bleibt noch zu klären, wer diesen ursprünglichen Bestandteil des Rahmenpsalms aus seinem Kontext heraus in das Spruchgut versetzte und zum Benjaminspruch werden ließ, und mit welcher Absicht dies geschah. Ein unmittelbarer Hinweis erhellt aus der Überschrift in V.12, die nach der Mehrzahl der Exegeten, wie alle Einführungsformeln mit dem Stammesnamen, auf einen Redaktor zurückgeht, der die ursprünglich voneinander unabhängigen Sprüche zusammen nahm und ordnete.164 Wie bereits zu V.l und zur Komposition des vorderen Rahmenteils gezeigt, wirkt die Überschrift sinnstiftend ( r o - o ) und strukturierend (•τι'ρχπ κτκ ntrá), indem ein sprechendes Subjekt dem Ganzen vorangestellt ist, das jeweils in den Überschriften wieder begegnet. Der Redende, nach V.l ist es Mose, und das Objekt der Rede, V.l hat die ' P I O T Y " ^ R : im Auge, lassen am Subjekt der Wurzel ~ I D K in den Überschriften keinen Zweifel. Daher kann der Redaktor, der aus dem ursprünglich zum älteren Psalmteil gehörenden Kolon einen Benjaminspruch machte, mit der ordnenden Hand in Dtn 33 gleichgesetzt werden. Er schuf mit Einleitungsformeln (V.l.8.12.13.18.20.22.23.24) eine Komposition, in der bereits die Bezüge zwischen Rahmen (V.2-3.27-29) und Sprüchegut (V.6-25*) deutlich wurden. Diesem dtr „Sammler" folgte ein spät-dtr Redaktor im eigentlichen Sinne, der mit dem Einfügen von V.4-5.26 und durch Überarbeitung der Sprüche inhaltlich in die Komposition eingriff. Will man die Plausibilität dieser redaktionskritischen Einsicht erhöhen, ist die Suche nach der Intention des Trägerkrei164 So etwa K.-D. Schunck, Benjamin, 14; C. H. J. de Geus, Tribes, 116 Anm. 205. Dagegen rechnete C. J. Labuschagne, Tribes, 101f.ll2, die Uberschriften zum ältesten Bestand. Am Fehlen einer Einleitung bei Ruben (V.6) und an den Abweichungen bei Juda (V.7) u. Benjamin (V.12) wollte er eine Trennung in Süd- und NordstämmeSammlungen zeigen (vgl. auch R. J. Tournay, Bénédictions [1996], 205).

146

Die Stämmesprüche

ses notwendig, wobei die Nachrichten der atl. Quellen - vor allem zur sog. „Richterzeit" - bisher keine eindeutigen Ergebnisse zuließen.16S Neben der Geburtslegende (Gen 35,16-18) und Benjamins wichtiger Rolle in der Israel-Joseph-Geschichte (vgl. Gen 43,34; 44,20-34; 45,14f.22) sind die Überlieferung der „benjaminitischen Landnahme" (Jos 2 - 9 ) , die Beschreibung seines Territoriums (Jos 18,11-20; vgl. auch Ri 1,21 mit Jos 15,63; Ril,8) sowie die Erwähnungen in Ri5,14; Gen49,27 im Zentrum des Interesses. Religionsgeschichtlich sind die Texte, die man seit 1933 auf dem Teil Hartrt (Mari) am mittleren Euphrat fand, erwähnenswert. 1 " Die aus dem ersten Drittel des 2. Jt.s stammenden Dokumente kennen eine nomadisierende Gruppe, deren Name an Benjamin anklingt (vgl. die Banü-Jamma). Sie repräsentieren eine Stämmekonföderation, die aus verschiedenen Untergruppen besteht. 167 Die Beziehung zu den bibl. Benjaminiten wird durch die folgenden Divergenzen getrübt: (1.) Der atl. Befund weiß nichts von einem amorit. Stamm Benjamin. (2.) Die akkad. Quellen geben über die Transkription des Namens keine klare Auskunft. 168 (3.) Die „Benjaminiten" der Maritexte vereinen unterschiedliche Stämme unter der Herrschaft einzelner Stammesfürsten. Dieses Faktum wie die Tatsache, daß die Quellen unter den „Söhnen des Südens" auch die „Söhne des Nordens" (Banü-äim'al) kennen, spricht mehr für die Zuordnung einer - in Mari als Ausländer angesehenen - Gruppe zu einem geograph. Gebiet als für einen Stammesnamen.169 (4.) Die Nachrichten aus dem altoriental. Umfeld und die hinter den atl. Berichten stehenden Ereignisse liegen mindestens ein halbes Jahrtausend auseinander. Aus dem Vergleich ergeben sich also keine weiterreichenden Hinweise für die Geschichte des Stammes Benjamin. Was bleibt, ist bestenfalls die Ähnlichkeit der Siedlungsweise 170 und der Namen.

165 Am ausführlichsten haben sich dieser Frage bisher K.-D. Schunck, Benjamin, s o wie B. MacDonald, Tribe, gewidmet. 166 Vgl. K.-D. Schunck, Benjamin, 6 - 8 ; B. MacDonald, Tribe, 8-14. 167 Vgl. M. Anbar, Tribus, 8 3 - 8 5 . iss Vgl. B. MacDonald, Tribe, 9f. Strittig ist, ob das Sumerogramm DUMU.MES mit benê bzw. beni, battìi (amorit. Lesung) oder märü (regulär akkad. Lesung) zu transkribieren ist. Vgl. M. Weippert, Landnahme, llOf, der sich gegenüber B. MacDonald für die akkad. Lesung entscheidet u. von „Jaminiten" als Gegenstand eines Vergleiches spricht. 169 Vgl. K.-D. Schunck, Benjamin, 8 Anm. 30. no Vgl. M. Weippert, Landnahme, 123, der auf den wichtigen Unterschied verweist, das Verhältnis der jaminit. Nomaden zur bodenständigen Bevölkerung betreffend. Die Jaminiten konnten sich nämlich im Gegensatz zu den bibl. Benjaminiten g e genüber den SeBhaften nicht behaupten.

Benjamin

147

Der biblische und der altorientalische Befund mahnen also zur Zurückhaltung hinsichtlich historischer Rückschlüsse.171 Damit ist die Suche nach einem Anlaß des Redaktors, in V.12 einen Benjaminspruch zu erkennen, auf die literarische und motivgeschichtliche Ebene zu beschränken. Die Exegese von V.12 zeigte aber bisher wenig Anhaltspunkte einer Orientierung. Literarisch wird man am besten in V.12bß ansetzen, wobei das Hauptaugenmerk auf ηη^ zu richten ist.172 Als Motive stehen die Prädikation als „Geliebter", der Schutz Benjamins durch JHWH und sein Wohnen in Sicherheit zur Diskussion. A. Schwarzenbach173 verglich die Wurzel ηηο in Dtn 33,12 mit ihrem Vorkommen in Ez25,9 und Num 34,11, identifizierte darüber hinaus in diesen Belegen „Bergzüge", die Grenzgebiete umschreiben (vgl. auch Jes 11,14). In den Landverteilungsperikopen (vgl. Jos 18,[11.112-20; vgl. auch Jos 15,6-9; 16,1—3)174 fällt auf, daß bei Grenzbeschreibungen ηπο als nomen regens eines Ortsnamens genannt wird (vgl. Jos 18,12: ηΓΟ-1?* irr τ ; 18,13 [non cj.l: nnb ηη^-^κ; 18,16: "-orrn inn"1™; 18,181c/.]:175 Π3"ΐΒΠ~ΓΡ3 18,19: ròjrrrrn ηΓο-1?«), was sonst nur noch bei „Juda" der Fall ist (vgl. Jos 15,8.10f).176 Daß die Idee einer Grenzbeschreibung naheliegt, zeigt neben der teilweisen Übereinstimmung der Grenzfixpunktreihen in Jos 18,12f.l5-19* mit Jos 16,1-3 bzw. 15,5b—II177, in denen die beachteten Ortsangaben sämtlich zu finden m

K.-D. Schunck, Benjamin, 14.70-75.170f, der in der Ri-Zeit kein Zeugnis f ü r einen selbständigen Stamm Benjamin ausmacht, rechnet „folgerichtig" Dtn 33,12 zum Josephspruch. Da nach K.-D. Schunck auch Gen 49,27 erst aus der frühen Königszeit stammt, erübrigt sich f ü r ihn die Frage nach dem Verhältnis zu Dtn 33,12.

172 „Literarische" Vergleichbarkeit meint hier nicht das Suchen nach literarischen Abhängigkeiten, sondern die Orientierung an Begriffen und „Denkstrukturen". 173 Vgl. Terminologie, 18f. 174 Vgl. dazu K.-D. Schunck, Benjamin, 142-168, f ü r den die Grenzbeschreibungen die Zugehörigkeit Benjamins zu Juda in nach-salomon. Zeit ausweisen (anders B. MacDonald, Tribe, 17-21). 175 Lies mit LXX (vgl. M. Noth, Josua, 108 [Textanm. zu V.181; V. Fritz, Josua, 182). 176 Der Grad des Besonderen wird noch durch die Beobachtung verstärkt, daß in Jos 16,1-3 die identische Grenzfixpunktreihe wie in Jos 18,12f zugrunde liegt, dort aber gerade keine Konstruktionen mit begegnen, wohingegen die in Jos 15,5b-ll und 18,15-19 berücksichtigte Reihe sehr wohl jeweils "ΌΌΤΙ Γ |Π3~'ρκ liest, dann aber Jos 15,6 im Vergleich mit 18,18f an zwei Stellen das ausläßt. G. Schmitt, Bet-Awen, 41-43, vermutete den Grund in einer nachträglichen Präzisierung in Jos 18 und begriff η η υ als Charakteristikum einer sekundären literarischen Bearbeitung (an Dtn 33,12 orientiert!); vgl. auch M. Noth, Josua, 109-111; V. Fritz, Josua, 159f.l82f. 177 Vgl. M. Noth, Josua, z. St.; K.-D. Schunck, Benjamin, 146-153, u. die vorangegangene Anm. G. Schmitt, Bet-Awen, 40-49, konnte die Nothschen Argumente in ei-

148

Die Stämmesprüche

sind, die Konstruktion mit die offenbar die Richtung auf einen bestimmten geograph. Zielpunkt hin angeben möchte. Unabhängig von der Frage, ob die Ortsangaben nun innerhalb oder schon außerhalb des benjaminit. Territoriums liegen, oder ob in den Grenzbeschreibungen den Bergzug gegenüber der genannten Ortschaft, nicht 178 aber die Ortschaft selbst meint , ergibt sich für die Grenzbeschreibung in Jos 18 ein Bild, das mit dem von Dtn 33,12bß konvergiert. Das durch den Grenzverlauf 17 ' eingeschlossene Gebiet Benjamins zeigt eine physikalische Struktur, die der Umschreibung der Wohnweise des Stammes in Dtn 33,12 durchaus entspricht. 180 Aus diesen Erkenntnissen eine direkte (literarische) Abhängigkeit zwischen der Grenzbeschreibung (Jos 18,12-20*) und dem Benjaminspruch zu postulieren, würde jedoch zu weit gehen.181 Aber: Auf der Suche nach einem Anlaß für den in Dtn 33 ordnenden „Sammler", den ursprünglichen und ihm vorgegebenen Bestandteil des Rahmenpsalms zu einem Segensspruch über Benjamin umzufunktionieren und an seine Stelle zwischen Levi- und Josephspruch zu versetzen, wird man zunächst in den Beschreibungen der Stammesgrenzen fündig. Die Art des Siedeins, im Kontext des Rahmenpsalms auf Israel bezogen (vgl. Dtn 33,28a), gab der ordnenden Hand im Mosesegen einen Hinweis auf Jos 18,12-20, wo dem Stamm Benjamin ein Dasein unter vergleichbaren geograph. Bedingungen zugesprochen wurde. D o c h nicht nur in Jos 13 - 1 9 dürfte der Überarbeiter Anhaltspunkte für s e i n e „Komplettierung" gefunden haben, auch die Motivik in V.12a.bo£ stellte ihm offenbar Hinweise für einen Bezug auf Benjamin zur Verfügung. Das Motiv vom „Geliebten" Benjamin ist aus Gen 44,20 immerhin bekannt. Nur sehr vage Orientierungsmarken b e s t e h e n für die Motive d e s göttlichen S c h u t z e s und d e s Wohnens in Sicherheit. Wenn man aber ganz grundsätzlich die R e z e p t i o n s g e s c h i c h t e des Stammes Benjamin bedenkt, z e i g t sich ein deutliches I n t e r e s s e an der Konstanz d i e s e s Bevölkerungsbestandteils, der qualitativ durch ner sehr detaillierten Analyse präzisieren. Er zeigt, daß sich Jos 18,15-19 gegenüber 1 5 , 5 b - l l als sekundär erweist, während Jos 18,12f und 16,1-3 wohl auf eine gemeinsame Grundlage zurückgehen, die aber Jos 18,12f nähersteht (vgl. v. a. das Ergebnis ebd., 48). D. h. aber, daß beide letztgenannten Texte unabhängig voneinander konzipiert wurden. 178 Vgl. die Auseinandersetzung zwischen M. Noth, Josua, 89-109, u. Z. Kallai, Kateph, 177-179. 179 Vgl. Y. Aharoni, Land, 269f, u. die Karte bei V. Fritz, Josua, 183. 180 Die Höhenunterschiede reichen von c a . 600 m ü. d. M. an den Rändern des judäischen Berglandes bis unter den Meeresspiegel im Jordangraben, und im palästin. Hügelland ist zwischen den Hängen des Gebirges Juda und dem nordöstl. Jerichos ansteigenden Bergland (vgl. Jos 18,12) ein Wohnen •"'DTO Τ'Π sicherlich die ang e m e s s e n e Bezeichnung. lei

So auch G. Schmitt, Bet-Awen, 42.48.

Benjamin

149

besondere Auszeichnung in spät-nachexil. Zeit (neben Juda und Levi) sowie im Frühjudentum glänzte.182 In der Reihe der Tradenten, die an der Bedeutungskonstanz des Stammes ein Interesse hatten, könnte der ordnende (dtr) „Sammler" im Mosesegen eines der Glieder gewesen sein. Er „ergänzte" das Bild des vorstaatlichen Israel nicht nur um einen wichtigen Stamm. Mit dem Insistieren auf Benjamin als Teil der Stämmegemeinschaft wurde er dem schon vor-chr vorhandenen Bewußtsein über die Bedeutung dieses tribalen Elements gerecht (vgl. die „benjaminitische Landnahme": Jos 2 - 9).183 Der ganz andere Akzente setzende Benjaminspruch in Gen 49 lautet: „Benjamin, ein Wolf, der reißt, am Abend frißt er Beute 184 und zum Abend verteilt er Raub." Der Spruch, der mindestens die Gewalt- und Kriegsbereitschaft betont, ist ausschließlich im Hinblick auf das Redaktoreninteresse, in Dtn 33 einen (friedlichen) Stamm Benjamin zu bedenken, problematisch. Allerdings relativiert sich das Bild, wenn man den Benjaminspruch des Jakobsegens mit Joseph oder Juda vergleicht. 185 Benjamin ist ein seine Existenz und Sicherheit stets verteidigender Stamm, der auch seine unmittelbaren Anrainer versorgen konnte (vgl. V.27b). Dies paßt aber zur bisherigen Interpretation. Das Verhältnis von Dtn 33,12 zu Gen 49,27 stellt sich so dar, daß dem Redaktor gegenüber dem im Jakobsegen entworfenen Bild an einem in Sicherheit „konsolidierten" Stamm lag.

Nach Beantwortung dieser letzten Frage läßt sich die Exegese zusammenfassen: Der Benjaminspruch des Mosesegens war 182 Vgl. IChr7f; E s r a l . 5 ; 4Q 372 1,8-14; 4Q385B 16 2,7f. Wenn J. Maier, Texten, 726 (mit Anm. 708), mit seiner zu 4Q 5S0D -IV,3 vorgeschlagenen Lesart (gegen K. Beyer, Texte [Erg.bd.l, 115) im Recht ist, bezeugt dieser Qumranbeleg Benjamin in der Führungsrolle. Grundsätzlich bleiben nach frühjüd. Geschichtsverständnis von den ursprünglich zwölf nur zwei bzw. zweieinhalb Stämme (Juda, Benjamin [u. Halb-Levil) übrig (vgl. syrBar 1,2; 62,5; 77,19; 78,1; 4Esra 13,40; Tesüos 19,2f). Außerdem haben sich sowohl Josephus (vgl. Ant 5,140.167.188; 6,45.49.62; 7,17.56. 263.278.319.388; 8,37.221.247.291.397 u . ö . ) als auch Philo (Fug 73; Mut 92 [bis]; Som 2,36) eingehend mit Benjamin befaßt. Im NT berief sich Paulus auf seine benjaminit. Abstammung (Rom 11,1; Phil 3,5). 183 Die Uberlieferung in Jos 2 - 9 ist natürlich dtr überarbeitet, ihre Vorstellung von der Landnahme „Modell", das mit den neueren archäolog. bzw. siedlungsgeograph. Erkenntnissen zu konfrontieren ist (vgl. M. u. H. Weippert, Vorgeschichte, 341-390; M. Weippert, Geschichte, 71-103). 184 Vgl. dazu HAL, 744, wonach die Bedeutung durchaus unsicher ist. LXX faßt 15? wie i. S. ν. „noch", auf. Syr liest: rckv= Aciard nr-ia^ra [= „am Morgen frißt er Geplündertes"]. iss Vgl. die Unterordnung des „Löwen" (Juda: Gen 49,9) unter den „Wolf" nach den

150

Die Stämmesprüche

ursprünglich integrativer Bestandteil des älteren Rahmenpsalms (V.2-3.27-29) und wurde von dem Redaktor, der auch Dtn 33 als Moserede stilisierte bzw. in seine (vorläufige) Ordnung brachte, aus seinem ursprünglichen Kontext gelöst und vor den Josephspruch piaziert. Der Spruch gab seine alte Position mit der Trennung des Rahmenpsalms auf. Dies sowie der den Inhalt des übrigen Ganzen (V.2-3.27-29) abbildende Charakter sprechen für seine vormalige Plazierung in der Mitte zwischen V.2-3 und V27-29.186 Die ordnende Hand des Kapitels orientierte sich bei der Identifizierung mit Benjamin an vorhandenen atl. Traditionen, die „literarische" und motivische Identifizierungsmarken zur Verfügung stellten, zu denen auch der immer wieder als mit Dtn 33,12 inkompatibel empfundene Spruch in Gen 49 (V.27) gerechnet werden kann.

ΠΙ. Die Gattung Bei der Frage nach der Gattung wird man die Unterscheidung von Grundform (als Teil des Psalms) und redaktioneller Form („Benjaminspruch") berücksichtigen müssen. Als integrativer Bestandteil des Rahmens übernimmt V.12 innerhalb des Hymnus die Funktion „historischer Anspielung". Die Form hat Israel als Volk im Blick (vgl. V.3.29), wenngleich die Anrede ~P~P m r r an die Prädikation ausgezeichneter Persönlichkeiten (König: vgl. 2Sam 12,25) erinnert. Nicht nur inhaltlich, sondern auch formal gelangt die Gattung in jener Anrede zu einem ersten Höhepunkt, der in V.29aa seine Fortsetzung findet. Auf redaktioneller Ebene ändert sich die Gattung insofern, als nun ein bestimmter Teil der Gemeinschaft angesprochen ist. Der Vers wurde aus seinem hymnischen Umfeld gelöst und

Stände-Scheitreden (Zef 3,1-4; Ez 22,23-31). U6 Natürlich ist hier keine Sicherheit zu erlangen. Bei der Suche nach vergleichbaren Redaktionstechniken wird man möglicherweise bei der Versuchungsepisode im NT fündig. Dort ist bei Mt (4,1-11) und Lk (4,1-13) der Uber Mk (l,12f) hinausgehende Q-Stoff unterschiedlich angeordnet. Während die erste Versuchung in beiden Texten noch Ubereinstimmt, sind die zweite und dritte bei Lk gegenüber Mt vertauscht. Uberlieferungsgeschichtlich begegnet also das gleiche Phänomen: Eine vorliegende Tradition wird frei in ihrem neuen „Kontext" gehandhabt und damit einem bestimmten Verfasser- bzw. Redaktoreninteresse dienstbar gemacht.

Benjamin

151

verselbständigt. Seine Form dürfte angemessen mit „Beschreibung" charakterisiert sein.187

§ 6 Joseph I. Der Text Der Befund zur Bezeugung in Qumran läßt sich folgendermaßen zusammenfassen:188 Es zeigen sich innerhalb der Überlieferung erhebliche Divergenzen. Vor allem der in IQ 5,20 nicht belegte V.15 findet sich in 4Q 35 und steht - mindestens orthographisch - Sam nahe. Dagegen setzt sich 4Q 35 9,6 (V.17a) gerade von Sam ab. Eine Einordnung sieht sich somit unüberbrückbaren Schwierigkeiten ausgesetzt. In den Levi- und Benjaminsprüchen ist die Nähe von 4Q 35 zur LXX auffällig. Rechnet man jedoch die Übereinstimmungen und Divergenzen in V.13-17 auf, steht 4Q 35 unter den gegenüber MT alternierenden Rezensionen der LXX am nächsten, ohne daß eine stärkere Annäherung an den textus receptus des MT (im Vergleich zu V.8-12) zu verkennen wäre. Insgesamt gehört 4Q 35 weniger in die Überlieferung der Hauptzeugen der LXX (Cod. Alexandr., Cod. Sinait.), sondern folgt eher griech. „Randlesarten".189 Die textlichen Auffälligkeiten bei den Tgg. zeigen hauptsächlich in V.15 und V.16 ihre Signifikanz (TO; Text: BiAl, 351): Κ Ή Ό α K-niD n m p o s Κ"71 190"ΙΟ[Κ]~1 m a m KUHK m u o i Κ·ΌΒ3 ΓΡΠ3ΌΒ1 ΓΡ1? , s n

„Und vom Gipfel der alten Berge und von den guten Höhen, die nicht vergehen. Und vom Guten des Landes und seiner Fülle, das Beste von ihm, dessen Schekina im Himmel,

187 Vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 59 („alte Grundform der einfachen Darstellung"); gegen H.-J. Kittel, Stammessprüche, 103f („Gebet"). iss Das Ergebnis ist ausführlich bei S. Beyerle, Mosesegen, begründet. 189 Vgl. aber etwa J. A. Duncan, Readings, die in diesem Aufsatz wie schon in ihrer zuvor verfassten Diss. 4Q'35 als dem LXX-Texttyp zugehörig erweisen möchte, ohne jedoch die Hss.-Uberlieferung der griech. Texte oder andere Zeugen ausreichend beachtet zu haben. 190 Es liegt ein Derivat von OKI, Q ^ l , eine Pluralbildung aus KOK"! vor, die nur in Dtn 33,15 [TO] begegnet (TPsJ liest K r i m vgl. M. Jastrow, Dictionary, 1437a).

152

Die Stämmesprüche

K20K3 ••'ρπηκ Πί/D " « Ι η ο ΐ Ή Kizn 1 ? T ^ K ΤΉ" Τ Π Π Κ Ί Κ Π ! ) K133

und der Mose im Busch erschien, alle diese mögen zum Haupt Josephs kommen, des Mannes, der getrennt von seinen Brüdern."

Μ. E. liegen in dem für die frühe Auslegungsgeschichte des Kapitels so wichtigen Josephspruch zwei Schwerpunkte in der aram. Rezeption des Textes, die auch schon in den vorangegangenen Versen deutlich wurden. Es ist einmal mehr die Tendenz, anthropomorphe Züge aus den Aussagen über Gott zu eliminieren, indem man Gottes „Kondeszendenz"191 betont. Es wird außerdem in der Geschichtsbezogenheit, im Rekurrieren auf Vergangenes, vor allem auf Personen der Vergangenheit, eine geschichtstheologische Einbindung vorgenommen.192 Die Vermeidung anthropomorpher Gottesvorstellungen zeigt sich bereits deutlich in TO zu V.16aß, w o der mo ^deí [MT] auf Gott bezogen ist 193 , und das erste Glied zur Schekina wird, die sich Mose im Dornbusch offenbart. 1 ' 4 Ähnlich formulieren dann auch TPsJ und TFrag, wobei unter den palTgg. v. a CN von Interesse ist (V.16): 1DC

•ηκ/κ-ι }D

ΠΠ1ΪΊ - a a n

i T ^ O J ΓΡΠΓ3Ε 1p"1«

„ . . . und das [Land] seinen Willen vollzieht, von dem, der den Glanz seiner Schekina im Dornbusch wohnen läßt..."

Auffällig bleibt wie in TFrag die Vermeidung der Offenbarungsterminologie ist durch η β [Af.] ersetzt; vgl. auch TSam und TFSam) und der gegenüber TO fehlende Bezug auf Mose (vgl. Ex 3,1-4). Schließlich findet man in TPsJ das Mose-Motiv mit der Offenbarungsterminologie und dem ip 1 « kombiniert. Die theologische Interpretation der Phrase vollzieht sich also in differenzierten Abstufungen. „Heilsgeschichtliche" Anspielungen charakterisieren die gesamte Interpretation des Spruches. Die Auslegungstechnik berücksichtigt zum 191 Damit ist Gottes transzendentes W i r k e n (vgl. die Schekinavorstellung) in der Geschichte des Gottesvolkes gemeint. 192 An d e r Figur des Joseph hat diese M. Niehoff, Figure, 2 3 4 - 2 5 0 , herausgearbeitet (v. a . zu Gen 49 [Tgg.]). U. a. findet man Joseph als moralisches Vorbild in der übrigen Tgg.-Uberlieferung. 193 Statt d e s s e n bezieht Ibn Esra den „Dornbuschbewohner" zum ersten Mal nicht auf Gott, sondern auf die Bewohner des dornigen und trockenen Landes (so M. A. Beek, Dornbusch, 157f). 194 Vgl. auch LXX: τψ όφθέυτι, u . Vulg: appartiti. R . Syrén, Blessings, 138, Schloß d a r a u s , daß TO mit ",173Πί< den erläutern wollte. Dies verkennt jedoch den Sinn der Tg.-Interpretation. Denn der Anthropomorphismus wurde dadurch getilgt, daß Gottes Schekina im Himmel zum Zuge kam, die sich aber, um auch das W o r t „Dornbusch" a n g e m e s s e n zu erläutern, K3DK3 dem Mose offenbaren „mußte". 195 Aram, f ü r 11X1 (vgl. Dtn 33,23 [CN]; M. Jastrow, Dictionary, 1486a).

Joseph

153

einen den Riickverweis auf die Erzväter bzw. Mütter Israels, zum anderen macht sie sich die teilweise wörtl. Übereinstimmungen mit dem Josephspruch im Jakobsegen (vgl. Gen49,25f) zu eigen. Am stärksten paraphrasiert wiederum CN (V.15): • p ^ T i m "|nmx~l ΠΓΠυτα ρ π : τ 0ΠΊ3Κ « " i n t D ! ! nnnD -1 « ΓΊΌΤ31 n p v i nnn^JH l^'p^nm ΠΚ1?! "?rn n p m m t s

„...bezüglich der Verdienste unserer Väter, die zu vergleichen sind mit den Bergen: Abraham, Isaak und Jakob, und der Verdienste der Mütter, die zu vergleichen sind mit den Hügeln: Sara, Rebekka, Rahel und Lea."

Die Intention der Paraphrasen besteht darin, das mit Reichtum (an Vegetabilien) gesegnete Land (CN: vnu ·ρ~ρα mua) an die Verdienste der Ahnen zu binden. Während TO ganz auf die Väter- bzw. Mütterthematik verzichtet, deutet sie TPsJ mit den Begriffen κπγοκ und κήπο-1« wenigstens summarisch an. 1 "

Dtn 33,16b und Gen 49,26b zeigen sowohl in MT als auch in den palTgg. wörtliche Übereinstimmungen (CN): Dtn Gen Dtn Gen Dtn Gen

ηοτη κ ι ϊ ή bv ι ^ ί ί b^bi Ρ ^ Β Ι Τ Ί [ ] n n " D H 3 ]" l 7i< ] ηον r i bv i m i V ^ d y i - n u r r τ ^ κ π x m - Q [ t m x m KSJ-ito [..] a-nxm xy-ικ bv

ν η " itp

197 ,1

u 7t¡;i Khlrn x-qi-i m p m p α ^ Κ η 3 Π «ΤΟΠ Κ 1 3 Π K~ïp~lp • ί π κ ι •prnp-'íol 1 ττιη • ί π κ τ i i m p ^ x m •'ΐηκπ κ τ ρ 1 ! - ρ π η

Dtn: „Alle diese Segnungen mögen eintreten und dienen als Krone der Würde auf dem Haupt Josephs und (wörtl.: darin) mitten auf dem Kopf des Mannes, der ein König und ein Regierender im Lande Ägypten war und ein Bewahrer der Ehre seiner Brüder." Gen: „Alle diese Segnungen mögen eintreten und dienen als Krone der Würde auf dem Haupt Josephs und (wörtl.: darin) mitten auf dem Kopf des frommen Mannes,

196 Vgl. dazu N. A. van Uchelen, Versions, 201f. DaB die „Berge" und „Hügel" als allegorische Anspielungen auf die Erzväter bzw. die Mütter Israels verstanden wurden, deutet der Begriff iMb· 1 n m (vgl. aram.: "?nD [- „Parabel", „Vergleich"]) an; vgl. auch SifDev353 und R. Syrén, Blessings, 59. AuBerdem zeigt Syrén (ebd., 59f), daB diese Allegorie in Gen 49,26 und der Auslegung jener Passage fußt - vgl. die Interpretation von V.26a u. "'"lin in LXX (δρος) sowie Gen 49,26a in CN und TO (dazu M. McNamara, Genesis, 225f; B. Grossfeld, Genesis, 172 Anm. 65, mit zahlreichen rabbin. Belegen). 197 Vgl. auch Sir 49,15. Nach R. Syrén, Blessings, 61, zeigt dies, „... that the PTs [palTgg., Verf.] Gn. 49,26; Dt. 33,16 are rooted in a very old Joseph-tradition (cf. already Isa. 28,Iff.)."

154

Die Stämmesprüche

der ein H e r r s c h e r und ein R e g i e r e n d e r über das Land Ä g y p t e n w a r und ein B e w a h r e r der Ehre s e i n e s Vaters und der Ehre seiner Brüder."

Beiden Interpretationen ist die Zeichnung der Figur des Joseph als Herrscher gemeinsam. Das Herrscherattribut wird dabei in der Funktion des Joseph in Ägypten verankert (vgl. Gen41,39f.42f;45,8.26; 47,llf.l3-26; 50,7). Doch deutet Gen 49,26b [CN1 mit der Lesung κ - ο π χ τ ο π einen signifikanten Unterschied beider Interpretationen an. Denn mit dieser Bezeichnung wird der Stammvater zum Vorbild in der Frömmigkeit, zum ethisch-religiösen Prototyp19', dessen Verdienst v. a. in der Ablehnung des Angebots der Frau des Potiphar, mit ihm die Ehe zu brechen, bestand (vgl. Gen 39,7-10; vgl. auch Gen 49,22 [CN1; TestJos 2 - 1 6 und 17,1 [vgl. V.4; 15,31; bYom35b; bSot36b). Dagegen betont Dtn 33,16 [CN] die weltl. Herrschaft Josephs und seiner Söhne. In der Fortführung stehen für Ephraim und Manasse (V.17b) paradigmatisch Josua und Gideon. Diesem Josephbild kontrastiert eine Tg.-Tradition zur Auslegung der Traumdeutungen Josephs (vgl. Gen 40). Sowohl TPsJ als auch CN interpretieren das Faktum, daß der oberste Mundschenk Joseph vergaß (vgl. Gen 40,23), indem sie auf das mangelnde Gottvertrauen des Sohnes Jakobs verweisen, der auf das Sterbliche vertraut habe. Μ. E. zeigt sich bereits in der Paraphrase von V.16b in TO eine „Zwischenstufe" beim Ubergang der aram. Deutungen Josephs vom uneingeschränkt positiven Vorbild hin zu einem kritikwürdigen Mann mit unzureichendem Gottvertrauen (TO; BiAl, 351): T^K

bl

ηο*Π

•pn" KW~ò

ΤΠΠΧΤ KB'IO

„ A l l e diese m ö g e n kommen zum Haupt Josephs, d e s Mannes, der getrennt w a r von seinen Brüdern."

B. Grossfeld 19 ' zeigte zuletzt an SifDev353 und der Midraschauslegung zu Gen 49,26, daß "ίριρΙΜΤΙ je unterschiedlich interpretiert und an dieser Stelle metonymisch als i m gedeutet wurde. Dann kann für ~ r n [MT] nur das Verb b i d [TO] stehen. Dies ist einmalig, insofern an keiner anderen Stelle je ein Tg. Nominalbildungen mit Verben wiedergibt - eine Bezugnahme auf die Ereignisse in Gen 37 liegt nahe. Andererseits steht sonst [kI'pM'pd für m (vgl. Ex 29,6; Lev 8,9; 21,12), und alle drei Belege begegnen im Zusammenhang des Themas „Priesterweihe". Daraus folgt, daß TO ganz bewußt Bis einsetzte, vielleicht um dem Stamm Joseph, als dessen rechtmäßige Nachfolger sich die Samaritaner verstanden, keine hohepriesterliche Würde zu verleihen.200 Jedenfalls zeigt der Text bei TO eine deutliche Zurücknahme des sonst so uneingeschränkt positiven Josephbildes. Diese etwas ausführliche Erörterung der aram. Textüberlieferung war aus zwei Gründen notwendig. Einmal bedingt die

198 S o M . N i e h o f f , F i g u r e , 236; vgl. auch e b d . , 2 3 5 - 2 3 9 ; P. G r e l o t , Targums, 37-39. 199 V g l . G e n e s i s , 173 A n m . 67; I. Drazin, T a r g u m , 3 0 5 A n m . 65. 200 S o R . S y r é n , B l e s s i n g s , 61-65.

155

Joseph

Hinzuziehung von Gen 49,22-26 einen breiteren, aber auch komplizierteren Textbefund. Zum anderen ließ sich zeigen, daß die Auslegungsgeschichte zugleich von Kontinuitäten und Brüchen geprägt ist: von Kontinuitäten, die bereits in Interpretationsmustern (wie Anthropomorphismus-Vermeidung und Bezugnahme auf „Geschichte") deutlich wurden; von Brüchen, die innerhalb derselben Tradition auftauchen können. Für die übrigen „Texte" ergibt sich folgendes Bild: Nach der Rede-Einleitungsformel, gleich zu Beginn von V.13, stimmen Syr, LXX und Vg. auffälligerweise überein, wenn sie das Partizip in ein Nomen mit der Präposition "ja auflösen.201 Syr geht jedoch weiter, indem sie mit r t n r C n auf die Fruchtbarkeit des Landes anspielt, die in MT erst durch das Folgende zur Entfaltung kommt. Der Anschluß (V.13b) setzt dann nicht mit rCnr? fort, das in den Vv.14a.14b.15b.16a jeweils nmm wiedergibt. 202 Vielmehr vermeidet Syr eine Dopplung, indem sie an den Beginn des Versteils setzt und in Entsprechung zu V.13bß (MT: nnn; Syr: VjttkA) ein am Ende von V13ba ergänzt. Dies könnte durch Gen 49,25ay.S beeinflußt sein (s. BHK bzw. BHS): Dtn

"pud

Gen

ban

Dtn Gen

^ .ΙαΛ

cpdü;

Himmel/Erde -> Nahrung) Gott derjenige ist, der den Segen der Fruchtbarkeit neu bewirkt, und Himmel wie Erde im wahren Wortsinn Mtóer-Funktion übernehmen. Um noch einen Moment im Denken Hoseas zu verweilen: Gottes Zuwendung, die in seiner grundlosen Liebe verankert ist, manifestiert sich in reicher Gabe, die gewährt oder aber entzogen werden kann und wird. Der Prophet wird später sogar von Gott als dem „Tau Israels" sprechen (Hos 14,6).271

d. „Dignität" und „Differenz" im Josephspruch Erbrachte der religionsgeschichtliche Vergleich einen nuancierten Umgang mit Mythologemen, die schon durch ihren spezifischen Gebrauch in Dtn 33,13-16 eine Entmythisierung und (teilweise) Historisierung erfuhren, konnte die Konfrontation mit inneratl. Parallelen einerseits den Bedeutungsgehalt des besonderen JHWH-Bezuges beim Fruchtbarkeitsthema in V.13-16 herausstellen und andererseits schon die enge Verknüpfung der Teile 1 und 2 hervorkehren. Hos 2,11-15 und Gen 27,27b-29 waren vor allem bei ersterem hilfreich, weil sie den ftoeo-logischen Aspekt in Bild und Gegenbild betonten. Für die Beobachtungen in Teil 2 sind nun zwei Ergebnisse der Motivkritik im Gedächtnis zu behalten, die man mit den V . 2 0 . 2 3 - 2 5 wenigstens exil. Redaktion eine solche Ausdehnung auf eine „welthafte Umgestaltung" nicht zutrauen können (vgl. J. Jeremias, Hosea, 48f)? 271 Die Wurzel steht bei Hos sonst nur noch in negativer Konnotation (vgl. 6,4; 13,3). Vergleichbar ist schließlich auch das Bildwort (Tau, Löwe) Mi 5,6f, wo mit der A u s s a g e , daß der „Rest Jakobs in der Völkermenge wie Tau von JHWH her .. sei, weniger der Aspekt der Fruchtbarkeit als der des Stehens Israels im Machtbereich Gottes in den Mittelpunkt rückt (vgl. J. Jeremias, Tau, 221-227, der neben Spr 19,21 und Hos 5,14; 13,6 auch Gen 27,27-29; 49,8-12 zum Vergleich heranzieht).

Joseph

177

Schlagwörtern „Dignität" und „Differenz" umschreiben könnte. Beide ergeben sich aus dem bisher Gesagten und hängen eng miteinander zusammen: Der reiche Segen, der Joseph trifft, verleiht ihm eine besondere Würde, die den Segensträger aus den sonst in Dtn33 Bedachten heraushebt.272 Im Segensreichtum Josephs äußert sich nicht nur eine hohe Dignität, sondern auch eine enge Verbindung mit JHWH. Die absolute Auszeichnung Josephs durch Gott ist spätestens im canonical shape des Mosesegens auch eine relative in der Konfrontation von V.13-17 mit den übrigen Stämmesprüchen. „Dignität" und „Differenz" entsprechen einander, auch schon auf der Stufe der bis hierher herausgearbeiteten Grundschicht, ja, bereits im Josephspruch selbst (so ausdrücklich V.16bß).

e. Motivkritik zu Teil 2 (V.16aß-17) Teil 2 der Komposition thematisiert die „innen- und außenpolitische Stärke" des Stammes: Lag der Schlüssel zum Verständnis in Teil 1 in der solennen Konstruktion, im durchdachten Aufbau und der Verarbeitung des mythologischen Hintergrundes, setzt die zweite Hälfte andere Schwerpunkte. Zunächst tritt in Teil 2 eine für den Mosesegen typische Schwierigkeit auf. Sieht man einmal von en η und ""DD ab, dann zeichnet sich Dtn33,13aß-16aa durch ein eher geläufiges, für sich genommen recht unspezifisches Vokabular (Γ~ικ, •"ΌΫ, ÜDÜ, m 1 , "in, xbo) aus. Ganz anders verhält es sich mit der Terminologie in Teil 2, bei der seltenere, jedenfalls sehr spezifische Begriffe überwiegen. D.h., daß sich mit dem Verständnis von V.16aß-17 Realienprobleme im weitesten Sinne verbinden. Da ist zunächst der „Dornbuschbewohner" (V.16aß): Die Formulierung vereinigt zwei seltene Begriffe: Π30 (nur noch in Ex 3,2-4; 1QM 10,16; 3Q1511,4 und Sir43,19 tHebr., nach der Lesart der Masada-Rolle])273 und die vereinzelte Form 272 War zu Ruben oder Juda das sonst positive Bild des Mosesegens durch einen negativen Aspekt getrUbt, ist die scheinbare Gleichförmigkeit hier in positiver Hinsicht durchbrochen. 273 Zu Π30 suchte man mit Hilfe arab. bzw. akkad. Lehnwörter eine sinnvolle Ableitung: (a.) Sennespflanze (so M. Zohary, Pflanzen, 140f); b. Brombeerart (nach LXX u. Vg.: R. Tournay, Nom, 410-413). Sicherheit ist nicht zu gewinnen (vgl. W. H. Schmidt, Exodus, 156). Die Vorstellung vom „Dornbusch" hat eine lange,

178

Die Stämmesprüche

•^¿¿(nur noch in Mi7,14aß.Y, dann Jer49,16;Obd 3). Innerhalb des Mosesegens fällt die Anspielung der Terminologie auf den älteren Rahmenpsalm (V.2: τ ο ) auf, die in der etymologischen Verknüpfung von Ί Γ Ο und m o , durch Ex3,lbß begünstigt (vgl. daneben „Horeb", „Gottesberg"), gründet. 274 Wenngleich die berühmte Szene vom „brennenden Dornbusch" (Ex 3,1-5), nicht zuletzt auf Grund des fehlenden Vergleichsmaterials, zu Rate gezogen werden kann, sei vorab zur Vorsicht gemahnt. Ein wesentliches Problem besteht in den völlig unterschiedlichen Überlieferungskomplexen, die im Zusammenhang von Herleitungen eine Rolle spielen: (1.) der durch Dtn33,2 (vgl. Ri 5; Ps68; Hab 3) vorgegebene Vorstellungskreis der Theophanie vom Sinai, (2.) der Textbereich der sogenannten Sinai-Theophanie (Ex 191; 241), der Gott als zum Sinai kommend begreift, (3.) die je unabhängig mit dem ersten bzw. dem zweiten Komplex durch Paronomasie (Dtn33,2f bzw. 33,16: T o bzw. mo) oder redaktionelle Überarbeitung (Ex 3; 191 u. 241: mo bzw. τ ο ) verschränkten Vorstellungen aus Dtn33* bzw. Ex 3,1-5. Die sehr unterschiedlichen Themenkreise machen eine literar. Abhängigkeit unmöglich, und zu überlieferungsgeschichtlich relevanten Stadien wird man sich zumindest bei Dtn 33,13-17 sehr zurückhalten müssen. Hinzu kommt, daß sich die Anhaltspunkte weitgehend auf den phonetischen Anklang von mo und τ ο beschränken. Zu deutlich sind die Unterschiede, die auch am direkten Vergleich von Dtn 33,16 mit Ex 3,1-5 ersichtlich werden: So verwendet Dtn 33,16 die Wurzel pió, die in Ex 3 fehlt und erst in der Sinaiperikope (vgl. Ex 24,16; 25,8) wieder vorkommt.275 In Ex 3,1-5 fällt der Begriff mo insgesamt fünfmal (V.2[3x). 3bIlxl. 4ba[lxl). Davon heißt es zweimal (V.2a.4ba), daß der Bote JHWHs bzw. Gott aus mon i m Mose erschien bzw. ihn rief. Dreimal (V.2b.3b) steht der mo im Kontext eines Wunders - der Strauch brennt, aber verbrennt nicht. Während in Ex 3 ein Numen, sowohl mit mm ix^n (V.2a) als auch mit errò* (V.4ba) bezeichnet, im Dornbusch vorgestellt wird276, und es in dessen Mitte letztlich

w e i t v e r z w e i g t e W i r k u n g s g e s c h i c h t e , die vereinzelt in z w i s c h e n t e s t a m e n t l i c h e r Zeit beginnt: in 3Q 15 11,4 [Text von J. T. Milik in DJD 3; v g l . auch e b d . , 251 A n m . 126] und Sir 43,19 [Hebr., M a s a d a - R o l l e ] unabhängig von der atl. Tradition, in 1QM 10,16 auf Ex 3 zurückgehend (wenn die Textherstellung von J. Carmignac, R è g l e , 152-154, z u t r i f f t ) . D i e W i r k u n g setzt sich im N T ( M k 12,26; Lk 20,37; A p g 7,30) und im jüd. w i e christl. Kontext wenigstens bis ins M A hinein fort ( v g l . A . Hermann, A r t . Dornstrauch, 189-197), dann ausschließlich auf Ex 3 rekurrierend. 274 V g l . P. M a i b e r g e r / C. Dohmen, A r t . T O , 822f. Schon immer suchte man nach phil o l o g . ( L . B a e c k , Dornbusch, 241f), formalen ( v g l . T O

ΠΓ: Ri 5,5; Ps 68,18) und

I i b e r l i e f e r u n g s g e s c h i c h t l . Verbindungslinien (sehr vorsichtig W . H. Schmidt, Exodus, 115-120 [ L i t . ! ] , mit M . Noth, U b e r l i e f e r u n g s g e s c h i c h t e , 2 2 0 f ; v g l . auch die Z u s a m m e n f a s s u n g bei W . H. Schmidt, Exodus, Sinai, 3 7 - 4 0 ) . 275 V g l . W . H . Schmidt, Exodus, 117. L e d i g l i c h in 3,22 steht das f e m . N o m e n m D ü . 276 A u f ü b e r l i e f e r u n g s g e s c h i c h t l i c h e r Ebene w i e unter Berücksichtigung der Quellenscheidung in Ex 3 w a r e s nach W . H . Schmidt, Exodus, 117, „ n u r " ein göttliches Nu-

179

Joseph

„nur" gedacht ist, weil es von dort aus Funktionen (πχί, κ~ιρ) im Blick auf den Offenbarungsempfänger wahrnimmt, bleibt es in Dtn33,16aß als Wohnender und in einer Grundbefindlichkeit (tix~i) prädiziert. Vom wundersamen Dornbusch, dessen „übernatürliches" Erscheinungsbild ein konstitutives Element der Berufungserzählung darstellt (vgl. nur Jes 6,1-7 [Seraphen mit glühendem Stein]; Jer 1,5a tó~tp, Hi.]; Jes 40,4f), fehlt in Dtn 33,13-17 jede Spur. Im Gegenteil: Die überleitende Stellung des Teilverses unterstreicht die Wirksamkeit des Numens hinsichtlich ganz „natürlicher" Wirkungen wie Fruchtbarkeit des Landes (Teil 1) und Überlegenheit Josephs im Kreise seiner Brüder bzw. gegenüber seinen Feinden (Teil 2). Das Ergebnis ist somit negativ zu formulieren: Bis auf die lautlichen Anspielungen der Begriffe gibt es weder für Dtn 33 noch für Ex 3 irgendwelche Anhaltspunkte einer Verbindung zur älteren (Dtn 33,2; Ri 5,4f; Ps 68,18f) oder jüngeren (Ex 19t; 24]) Sinai-Überlieferung. Und noch wichtiger: Funktion und Semantik von mo in Dtn 33,16 und Ex 3,1-5 sind so unterschiedlich, daß auch hier Verschränkungen oder gar Abhängigkeiten höchst unwahrscheinlich bleiben.

Das folgende Schema berücksichtigt Stellung und Bedeutung von V.16aß - der Teilvers wirkt unterscheidend, nicht scheidend: Abschnitte

Teil 1

Teil 2

Verse 13aa 13aß 13b 14 15 16 aa

16b 17aa.ß 17ay

Funktionen red. Einleitung Uberschrift Prosperität

Objekte Joseph

Metrik

Land

3+3 3+ 3 3+3

Person

3+3 3+3 3+3

(Teil-)Unterschrift

Stärke

Mit diesem Schema kann noch einmal das in zwei mal drei Bikola (Doppel-Dreier) gegliederte „Herzstück" des Spruches hervorgehoben werden, dessen zweite Funktion, die Stärke

men, das sich im Dornbusch offenbarte, kaum und schon gar nicht DTÒK. Die vorliegenden Beobachtungen beziehen sich auf die Endgestalt des Exodustextes, die mit wichtigen Argumenten von E. Blum, Studien, 22-28, herausgestellt wurde (vgl. schon J. Wellhausen, Composition, 71; anders W. H. Schmidt, Exodus, 106-110).

180

Die Stämmesprüche

Josephs, abschließend mit einigen exegetischen Strichen nachgezeichnet werden soll (V.17aa.ß.y[.b]).277 Bereits die Syntax in V.17aa.ß bereitet Schwierigkeiten, derer man am besten Herr wird, wenn iTlü T i m als Subjekt eines Nominalsatzes im casus pendens angesehen wird, dem gleichrangig die beiden Glieder "ò ~nn und m p dx~i T i p i folgen. 278 D.h., daß der Ausdruck „Erstgeborener seines Stiers" durch die folgenden Nominalphrasen näher expliziert wird. In ihm kommen Stärke und Macht seines Trägers zum Ausdruck.279 Diesem gelten Erhabenheit ( n i l ) , die in der Psalmensprache den König (Ps 21,6; 45,4f; 110,3), Gott (Ps 29,4; 90, 16; 96,9; IChr 16,27) oder den Beter (Ps 8,6; 149,9) auszeichnet, und zugleich Kampfesstärke (vgl. auch V.17ay). Damit ist aber noch nichts Endgültiges über die Identität der Glieder gesagt, die in der Literatur äußerst kontrovers diskutiert wird.280 Der Duktus der Segensworte, die Josephs Land (V.13-16a) und seine Person (V.16b) in den Mittelpunkt stellen, machen die Gleichsetzung des Π 3 3 mit Joseph wahrscheinlich. Er wird in V.17a auf die semantisch sich nahestehenden Bezeichnungen ~ntö ( t d d ) und DK~i bezogen. Seine Gestalt erhält in Anspielung auf Königstypologie 281 monarchi277 Daß V.16b mit der ungewöhnlichen Form ΠΠΚΌΠ die Semantik von 13D01 (V.16a) wieder aufnimmt, war schon gezeigt worden. Wie A. Caquot, Bénédictions Π, 64, richtig gesehen hat, weist spätestens V.16b auf das Thema von Teil 2, so daß letztlich bei ΠΠΚΌΠ eher an militärische Unterstützung o. ä. zu denken wäre. 278 Vgl. W. Volck, Segen, 103f; A. Caquot, Bénédictions Π, 66, der (ebd., 64f) die syntaktischen Alternativen diskutiert (anders M. O'Connor, Structure, 213). 279 Zu den Opferregeln gehört etwa, daß u. a. der Erstling des Stiers nicht ausgelöst werden soll (Num 18,17). Mehr noch, man darf mit ihm nicht arbeiten, da er als „heilig" gilt (Dtn 15,19). 280 Da zumeist mit Sam und LXX Tili gelesen wird, erübrigt sich die Frage nach der Identität des Suff. Folgende Vorschläge wurden unterbreitet: Ί133 meint Joseph (R. Tournay, Psaume, 198; Α. Caquot, Bénédictions Π, 65f) oder Josua (vgl. schon die Assoziation in Dtn 33,17 [CN1; SifDev 353), Jerobeam Π. (Κ. H. Graf, Segen, z. St.) oder Ephraim (W. Volck, Segen, 105; H.-D. Neef, Ephraim, 266f). Bei Joseph und Josua konnte man Tic/ mit Jakob (R. Tournay, Psaume, 198) identifizieren, bei Jerobeam Π. sich auf dessen kriegerische Tüchtigkeit (2Kön 14,23-29) berufen, bei Ephraim schließlich seinen Vater Joseph ins Feld führen (so schon Joschua Ibn Schuaib; Sermon, 147 [14. Jh. n. Chr.]), wenn man nicht Titti in attributive Beziehung setzte („Erstgeburtsstier"), womit nur eine Person in Frage käme (vgl. H. Greßmann, Anfänge, 179). 281 So H. Seebass, Stämmeliste, 165; M. Nobile, Benedizioni, 508.510-517. Etwa "ΠΠ und das Stoßen (mit Hörnern) können Kennzeichen des ird. Königs sein (vgl. lKön 22,11 [= 2Chr 18,101; Dan 8,4.20; 11,40; vgl. auch die ikonograph. Belege bei O.

Joseph

181

sehe Züge. Darüber hinaus bekräftigen die folgende Motivik vom „Schlagen der Feinde" (vgl. Ez 34,21; Ps44,6), die emphatische, nahezu hybride, Weltherrschaft verheißende Ankündigung (γ-)Ν-Ό3Ν: vgl. Ps59,14[Jakob!]; außerdem Mi5,3; Sach 9,10; Ps 2,8; 72,8) sowie die in Teil 1 und insgesamt im religionsgeschichtlichen Vergleich festgestellte Betonung der göttlichen Machtsphäre als Wirkursache, in [llntó ein Numen zu erblicken. In ihm wird JHWH natürlich nicht ersetzt (vgl. V.13aß!). Es dürfte ihn jedoch, ähnlich wie I'p'pö oder "Mü, im Sinne eines Epithetons konnotieren (vgl. auch V.löaß).282 Schließlich unterstützt diese Deutung der mit Dtn 33,13-16 verwandte Josephspruch des Jakobsegens, der sich ebenfalls mit Gottesepitheta auseinandersetzt. 283 Außerdem steckt im „Erstgeborenen" Joseph, wenn man den canomcal shape des Pentateuch beachtet, noch eine weitere Anspielung. Galt gemäß Gen 29,31f; 49,3; Ex 6,14; Numl,20 und 26,5 (vgl. auch IChr 5,1.3) Ruben als Erstgeborener, übernimmt (schon in der ältesten Grundschicht von Dtn 33) Joseph diese Rolle, zumal in der dtr Überarbeitung (vgl. V.6b) der Stamm Ruben ausdrücklich zurückgesetzt wird.284 Die herausgehobene Position Josephs findet in den „Zahlenangaben" (V.17b) ihre Abrundung. Ergaben sich bisher in Dtn 33,13-17 keine sprachlichen oder motivischen Hinweise auf eine dtr Redaktion, ist die Frage bei V.17b noch offen. Ein Glossator steht im Verdacht, den Mosesegen um Ephraim und Manasse erweitert zu haben, da er so eine Zwölfzahl erreichte. Dtn 33,17b könnte folglich nicht vom (dtr) Sammler285, der für

282 283 284

285

Keel / C. Uehlinger, Göttinnen, 134 mit Abb. 143a/b, u. zu n:] das Motiv der „Erschlagung des Feindes [EdFJ" bei der Darstellung des Pharao [Narmer-Palette]). Vgl. A. Caquot, Bénédictions II, 66. Während dies für ^ρΰ"1 τ α κ (V.24ba) sicher zutrifft, bestehen hinsichtlich ρ ΠΊ3 (V.22a) und p x (V.24bß) wenigstens Zweifel. „Das Haus Josef besetzte die geographische und militärische Mitte des Siedlungsgebietes seiner »Brüder«. Das machte es sachgemäß zum »Erstgeborenen« Israels, nachdem Ruben (...) die Erstgeburt verwirkt hatte." (H. Seebass, Stämmesprüche, 337) Vgl. auch R. Syrén, First-Born, 136-139. Diese Beobachtung hat lediglich die Anspielung (in Ί133) im Auge, da sich die BezugsgröBen beim „Erstgeborenen" (Dtn 33,17aa: JHWH, bzw. Gen 29,31f u. ö.: Jakob-Israel) unterscheiden. So aber die meisten Ausleger: B. Luther, Stämme, 31; M. Noth, System, 22f; A. D. H. Mayes, Deuteronomy, 406f. Als Gegenstimmen, die V.17b zum Grundbestand zählen, seien C. J. Ball, Blessing, 128 („early interpretation"); R. Tournay, Psaume, 196; H.-D. Neef, Ephraim, 270, genannt.

182

Die

Stämmesprüche

die Überschriften und die Stellung von V.12 verantwortlich zeichnete, sondern erst vom spät-dtr Redaktor herrühren. Für die Zuweisung von V.17b an eine Redaktion reicht die Motivierung der Zwölferreihe aber m. E. nicht aus: Einmal wäre dies methodisch unzulänglich, weil Redaktionen erklärungsbedürftig sind. Die Zwölfzahl stellt jedoch keinen hinreichenden Grund für ein Überarbeitungsinteresse dar, weil das (vorstaatliche) Zwölfersystem selbst Postulat ist und mehrere Listentypen existieren.286 Zudem bildeten die Stämme realiter eher einen lockeren Bund von Gemeinschaften.287 Bei der Bestimmung und Begründung redaktioneller Arbeit in V.17b ist vielmehr vom Text selbst und seinem Einsatz mit a m auszugehen. H.-J. Zobel288 verwies darauf, daß erklärende Glossen häufig mit dem Personalpronomen einsetzen, was noch präzisiert werden kann: Da der Plural [ol^np (V.17aß) bereits in a m (V.17ay) aufgenommen wurde und obendrein zu weit entfernt steht, dürfte das zweifache Dm in V.17b eher durch "ΠΓΡ (V.17ay) motiviert sein. Joseph, dessen Land in Fruchtbarkeit schwelgt, dessen unüberwindbare Stärke alle Völker auf der gesamten Erde bezwingt, kann nicht anders vorgestellt werden als in einer Stämmegemeinschaft von entsprechender Größe. Die Überarbeitung tat dem abschließend Genüge, indem sie die „unendliche Größe" Josephs in Ephraim und Manasse hervorhob. Damit dürften beide Personalpronomen in V.17b in explikativem Sinne auf den in Dtn 33,13-17a insgesamt dargestellten „Joseph" rekurrieren. Hierzu fügt sich die Idee der (spät-dtr) Rahmenüberarbeitung (V.4f.26), deren Interesse auf einen gesamtisraelitischen Stämmeverband abzielt (V.5bß). Die Überarbeitungsschicht wurde zudem im Spruchgut jener Tendenz gerecht (vgl. V.7). W e n d e t m a n d e n Blick zurück z u m f r a g l i c h e n Halb v e r s , k ö n n t e die im P a r a l l e l i s m u s strukturierte D o p p l u n g v o n „ Z e h n t a u s e n d e n " u n d „Tausenden" e i n w e i t e r e s , nur u n t e r s t ü t z e n d e s A r g u m e n t d e r r e d a k -

286 Nach M. Noth, System, 7-28, gab es wenigstens zwei unterschiedliche Systeme von Stämmelisten: (1.) mit Levi (Gen 49,1-27; 29,31 - 30,24; Dtn 27,12f, genealog.); (2.) ohne Levi (Num 26,5-51; 1,5-15), denen Dtn 33 allerdings nicht eindeutig zuzuordnen ist. M. Noth, System, 21, spricht von einer „Verwilderung des Zwölfersystems" (vgl. H. Weippert, System, 78f, die ein genealog. Mischsystem in Dtn 33 annimmt; zu Noth äußerte sich jetzt C. Levin, System, 163-178, kritisch). 287 Vgl. H. Seebass, Erwägungen, 196-220 [v. a. 200.2091; J. Schaper, Wurzeln, 375. 288 Vgl. Stammesspruch, 37; vgl. auch HAL, 231.

Joseph

183

tionskritischen Einordnung darstellen: Auch wenn m m und häufig in älteren Schichten hebr. Poesie begegnen (vgl. Gen 24,60; Num 10,35f; Ps 68,17f), sind diese Belege als Verweise doch wenig geeignet, da dort die beiden Wurzeln keineswegs im Parallelismus stehen, was aber wiederum in Dtn 32,30; Mi 6,7; Ps 91,7; 144,13; Dan 7,10 und lSam 18,7b; 21,12bß; 29,5b der Fall ist. Ohne eine hinreichende Aussage zum Alter jener Phrasen und Redewendungen machen zu können 289 , zeigen doch zumindest Mi 6,7 sowie die Belege aus lSam, daß die Motivik in dtr überarbeiteten Kontexten tradiert wurde.

Im Josephspruch orientierte sich der Redaktor an der Struktur, der Metrik und dem Inhalt des Vorangegangenen. Der bikolische Aufbau schließt an V.13b-17a an. Inhaltlich und formal nimmt der Teilvers in seinen Zahlenangaben das Thema „Fruchtbarkeit" aus Teil 1 auf und verweist als poetisches Gebilde290, dessen Motive in die Nähe von Kriegsereignissen (vgl. die Belege aus lSam) gehören, auf V17ay zurück.291 Schließlich fällt an den Gliedern des Parallelismus die Reihenfolge Ephraim - Manasse auf (vgl. Gen 48,13-22), die im überlieferten Stämmespruchgut schon deshalb einmalig ist, weil Gen 49 über beide Stämme schweigt292, Ri5,14 statt Manasse Machir293 erwähnt und auch Ps68,27f neben Benjamin nur die Fürsten aus Juda, Sebulon und Naphtali nennen (vgl. nur Ps80,3: Ephraim-Benjamin-Manasse). 294 Wie sich die komplizierten Stämmeverhältnisse im „Haus Joseph" (Am

289 Während Dtn 32,30 dem Grundbestand des Moseliedes zugehört, Ps 91 keine Anhaltspunkte zur Datierung liefert, gehören Dan 7,10; Mi 6,7 (u. wohl auch Ps 144) in exil.-nachexii. Zeit. lSam 18,7b; 21,12bß; 29,5b belegen je eine stehende Redewendung: „Saul schlug seine Tausende, David aber seine Zehntausende." Das fragliche Wortpaar ist auch in ugarit. Texten häufig bezeugt (CTA 4.1.27-29): yçq.ksp. l'alpm.hr?.y$qm.lrbbt [= „Er gießt Silber zu Tausenden, Gold gießt er zu Zehntausenden."] Vgl. auch 4.5.118-119; 14.2.92-93; 14.4.179-181; 24.20; KTU 5.9,4f. 290 Der allg. Ausdruck wurde ganz bewußt gewählt. Wahrscheinlich liegt in diesem Versteil ein altes TraditionsstUck vor, dessen Kürze jedoch eine nähere formale wie zeitliche Bestimmung unmöglich macht. 291 Vgl. Y. Muffs, Abraham, lOOf. 292 Doch sah man in Π Ί 3 ρ (Gen 49,22a) häufig eine Anspielung auf Ephraim (anders jetzt H.-D. Neef, Ephraim, 113-120, der ebd., 116 Anm. 529, Vertreter dieser These nennt). 293 Vgl. zuletzt S. Β eyerie, Art. Machir, 681f. 294 Während in Num 26,28-37 die Reihenfolge Manasse (V.29-34) - Ephraim (V.3537a) begegnet, steht in Num 1,10 Ephraim vor Manasse (vgl. auch Dtn 34,2aß u. ö.). In Num 36,1-12 könnte eine manassit. SonderUberlieferung vorliegen, die den Anspruch auf das Erbe der Städte Machia, Tirza, Hogla, Milka und Noa sichern wollte (anders Num 27,1-11).

184

Die Stämmesprüche

5,6[.15]; Obdl8; Sachl0,6f, und in dtr Kontexten: Jos 17,17; Ri l,22f; 2Sam 19,21; IKon 11,28; vgl. auch Gen50,23) erklären lassen, kann an dieser Stelle nicht erörtert werden. Soviel dürfte aber deutlich sein: Der literarisch späte Reflex auf das stämmeverfaßte Israel spiegelt wohl auch historisch spätere Entwicklungen in der vorstaatlichen Zeit wider.255

f. Zusammenfassung Die Zusammenfassung knüpft am besten bei der spät-dtr Redaktion an. Auch sie stellt eine Verbindung zu den Macht und Herrschaft betonenden Attributen her, wenn sie, dem Duktus der bisher in Dtn 33 herausgearbeiteten Redaktion folgend, ein Interesse an Israel als einheitlichem Gebilde bekundet. Der Grundschicht (V.13aß-17ay) ging es um das Land und die Person Josephs in Prosperität und Stärke. Betontermaßen steht er in besonderer Beziehung zu seinem Gott JHWH, der als Segensspender (V.13aß) ein fruchtbares Land (V.13b-16aa), als „Dornbuschbewohner" (V.16aß) die herausgehobene Stellung des Gesegneten (V.16b-17a) erst ermöglichen sollte. Daß dies nicht ohne Verankerung in überkommenen Vorstellungen geschah, stellten sowohl der sublime Umgang mit im religionsgeschichtlichen Umfeld verorteten Traditionen („my295 Im allgemeinen sieht man in den Konflikten Ephraims mit Gilead (Ri 12,1-6), Manasse (Ri 7,23 - 8,3) oder Benjamin (Ri 19 - 21) Zeugnisse des allmählichen Aufstiegs des Stammes mit kriegerischen Mitteln (vgl. zusammenfassend H.-D. Neef, Ephraim, 317-324, u. zur Topographie ebd., 24-98 [Lit.]). Rezeptionsgesch. reicht die Bevorzugung Ephraims bis in die rabbin, bzw. mittelalterl. Messianologie hinein: So erwartet man im Anschluß an Dtn 33,16f einen kriegerischen Messias („ben Joseph" bzw. „Ibeni Ephraim"), der im endzeitl. Krieg die Feinde Israels vernichtet und in einem Teil der Uberlieferung (dazu J. Heinemann, Messiah, 344-346) dabei selbst stirbt. Er gilt als Vorläufer des david. Messias. In den Tgg. war es möglich, den „Messias ben David" u. den „Messias ben Ephraim", der Gog vernichtet, gemeinsam auftreten zu lassen (vgl. TPsJ zu Ex 40,11 u. Tg. zu Hld 4,5; 7,4). Rabbin, ist eine Gestalt aus Joseph bzw. Ephraim bekannt, deren kriegerisch-endzeitl. Heilswirken auch in der Esau-Haggada angerissen wird (vgl. BerR 73,7; 99,2). Gerne führt man die Midraschim (vgl. PesR 34 [zu Sach 9,91; 36 [zu Jes 60,If]; 37 [zu Jes 61,10]; PRE 18 [mit wörtl. Zitat aus Dtn 33,17; Angabe nach G. Friedlander, Pirkê de Rabbi Eliezer, 124-133; Kap. 19 nach der Zählung Ms. Gaster]) auf Sach 12,10 zurück, das auch im NT Wirkung zeigte (vgl. Joh 19,37; O f f b 1,7). Zeitlich reicht die Tradition vom Messiasvorläufer aus Joseph bzw. Ephraim also bis ca. in das 9. Jh. n. Chr. (PesR, PRE) hinein (vgl. G. Stemberger, Einleitung, 275f.296f.321-323), wobei allerdings in hellenist.-röm. Zeit (Philo, Josephus) Belege fehlen.

185

Joseph

thisches Inventar") als auch der in sich wohldurchdachte Aufbau unter Beweis. Der Aspekt der Machtsphäre JHWHs als hinreichender Grund für die Segenshandlung konnte schließlich inneratl. an Bild und Gegenbild der Segensmotivik in Gen 27 und Hos 2 überprüft werden. Stellt man als ein weiteres Ergebnis das „Oszillieren" zwischen Partikularismus und Universalismus in Rechnung (vgl. die Funktionen von y~iK), bedenkt man den Charakter Josephs (als „Person") in „Dignität" und „Differenz", so lassen sich Inhalt und Intention von Dtn 33,13-17 bestens in das Bild der Stämmesprüche und des Rahmens einpassen. Für den Josephspruch sind also vor-redaktionell (vgl. auch V.ll.27-29) und redaktionell (vgl. auch V4f.7) Kompositionskriterien zu finden, die schon zu Beginn der Tradierung gewisse Spruchkombinationen sehr gut möglich machten. Eine abschließende Anmerkung zum Arrangement im Kapitel sei hinzugefügt: Wie der Segen JHWHs in V.13aß für Joseph zur „Bedingung der Möglichkeit" wird, so wird er es im Rahmen (V.2f.29) für Israel insgesamt. Mose, der in V.1.13aa spricht, fungiert je als Mittler im Auftrage Gottes, als α τ ό χ π tön*.

Exkurs HI:Joseph im Jakobsegen Die schon längst wahrgenommenen wörtlichen Entsprechungen in Gen 49,22-26 lassen nach Beziehungen zwischen beiden Spruchkompositionen fragen. Ansatzpunkt ist das Ergebnis zu Dtn 33,13-17. 2 " Die Zusammenfassung betonte zuletzt die Fokussierung auf JHWH als Urheber des Segens. Hier läßt sich beim Vergleich mit Gen 49 einsetzen, da neben historisierenden Argumenten häufig die „ausgereifte Theologie" in Dtn 33, die sich im Fehlen von Götternamen und -epitheta gegenüber Gen49,24f zeige 297 , für das geringere Alter des Josephspruches im Mosesegen verantwortlich gemacht wird. Der Unterschied in der theol. Konzeption bestätigt sich, wenn man die Details beachtet. Die Übersicht betont die Gemeinsamkeiten:

πππ

Gen 49

Dtn 33

b u a •''Dig Γ ο - ο

•PARA R U N H O D

ginn nona

πππ ηχ3Ί mnnm

296 Zu den Problemen in Gen 49,22-26 vgl. die Lit. bei G. J. Wenham, Genesis, 466-468, u. J. D. Heck, History, 16-31. Zu den Deutungen der wichtigen LXXUberlieferung vgl. M. Rosei, Interpretation, 67-70. 297 Vgl. M. Seebe, Names 123f; vgl. auch M. Nobile, Benedizioni, 507f.511; historisierend argumentiert H.-D. Neef, Ephraim, 112-130.263-271.

186

Die

Stämmesprüche

~-ι» · η ι π r o m - 1 ? » •"pig n s n ] m x n ηρτ 1 κ/κι 1 ? ] , - , n n TTIK HT] Ί ρ - í p b l

m p ' m n ΐί«-ιατ 0*719 n m j ] m a m η ο ν WR-ib π η κ ι η π ΤΠΧ T T ] I P I p b l

Zunächst weist die Gegenüberstellung als einzige rein wörtliche Übereinstimmung Gen49,26bß[=Dtn33,16bß] aus. Alle übrigen Teilverse wurden modifiziert, und zwar keineswegs so, daß man in der einen oder anderen Richtung Abhängigkeiten auf Grund von „Glättungen" (lect. fac.) oder „Kürzungen" (lect. brev.) ausmachen könnte. Die Ersetzung des seltenen "i:d (Dtn 33,13ba.l5b) durch das geläufigere Nomen Π3Ί3 (Gen 49,25aY-6; vgl. V.26a) spräche zwar für eine Glättung in Gen 49 2 ' 8 , andererseits findet man in Gen 49,26a die gegenüber Dtn 33,15[a.b] insgesamt schwierigere Lesart 2 ". Eine spätere Hinzufügung der Wurzel mxn[ ip] (Gen 49,26) wäre jedenfalls viel schwerer plausibel zu machen als deren Streichung (Dtn 33,15b). Mit diesen wenigen Strichen konnte, auf die unmittelbar parallelen Phrasen begrenzt, die Unmöglichkeit einer einleuchtenden Abhängigkeit in die eine oder andere Richtung aufgezeigt werden. Kehrt man zum Ergebnis der Exegese zurück, finden sich auch unter Berücksichtigung des Gesamtduktus beider Sprüche genügend Argumente gegen eine Abhängigkeit. Das bedeutet jedoch, von einer eigenständigen Pointe in Gen 49,22-26 auszugehen, auch wenn das Thema ähnlich wie in Dtn 33,13-17 lautet: Beschreibung der Herrlichkeit Josephs in Kampfesstärke und Prosperität - mit dem Ziel, den Stammvater als TT] über seine Brüder zu erheben (V.26b).300 Anders jedoch eröffnet

298 Wobei deutlich ist, daß ¡"Din in Gen 49 nur einmal ~I]I3 in Dtn 33 „ersetzt"! 299 Die dann auch prompt mit LXX und Dtn 33,15 (!) korrigiert wird (H.-D. Neef, Ephraim, 123f mit 124 Anm. 599 [Lit.]). Doch bietet LXX zu Gen 49,26a einen nur bedingt mit MT in Beziehung stehenden Text (vgl. auch M. Rösel, Interpretation, 69): ευλογίας πατρός σου και μητρός σου· ύπερίσχυσεν έπ" εύλογίαις όρέωυ μονίμων, και έπ' εΰλογίαις θινων ά ε ν ά ω ν In hypothet. Rückübersetzung: ~ρ3Χ Γ Ο Ί 3 m " Q - l ? » i - ι » - · ' [ i h n n o m — \ v / b v i i ] j -|Dki. - Während LXX mit και μητρός σου Sam folgt, sind die übrigen Auslassungen und Zusätze im Verhältnis zu Gen 49,26a [MT] kaum zu erläutern. Hebr. Π1ΚΠ wird in der LXX an keiner Stelle durch εύλογία wiedergegeben, sehr häufig dagegen mit έιηθυμία Ubersetzt (vgl. ΑΡΙΘ 11,4.34; ΔΕΤΤ 9,22; 12.15.20f; Ψ 9,24-38; 20,3; 77,29; 139,9 u. ö.), was auch in einigen Minuskel-Hss. (v. a. in der n-Gruppe) bezeugt ist (vgl. SVTG I, App. z. St.). Die LXX bietet damit einen in der Struktur eigenständigen und eher von Dtn 33,15 abhängigen Text, wobei der „Zusatz" και μητρός σου als SamLesart umgekehrt wieder auf die bereits ausgeführte Stilisierung von Dtn 33,15 bei den Tgg. gewirkt haben dürfte (s. o.). Die Ή ΐ π [MT] sind also innerhebr. Verschreibung, was bei den PIur.-Bildungen Ή Π bzw. Ή Ί Π u. der möglichen mater lectionis Λ verständlich ist (vgl. Hab 3,6). Das Ergebnis der Textgeschichte zu Dtn 33,13-17 bewahrheitet sich paradigmatisch am Einzelproblem: In der Textüberlieferung der beiden schwierigen Perikopen ist schon früh mit einer gegenseitigen Beeinflussung der Texttraditionen in den jeweiligen Sprüchen zu rechnen. 300 Dies bedarf keiner ausführlichen Begründung - trotz häufiger Versuche, den Josephspruch in Gen 49 auseinanderzureiBen (vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch,

Joseph

187

die „Differenz"-Aussage im Mosesegen den zweiten Teil, um in der Kampfesstärke Josephs besondere „Dignität" zum Ausdruck zu bringen (V.17aot: "ππ). Die Divergenzen ergeben sich also aus dem Modus, in dem Themen und Motive zur Anwendung kommen. In Gen 49,22-26 weicht außerdem die Reihenfolge der Sujets ab:301 V.22: Fruchtbarkeit V.25aY.S-26aß: Fruchtbarkeit -> V.23f: militärisch-kriegerische Kraft V.26b: ~Pn unter seinen Brüdern V.25aa.ß: Bindeglied (Hilfe Eis). Im Unterschied zu Dtn 33 ist hier das Thema der Fruchtbarkeit zweimal aufgenommen und durch V.25aa mit dem des „kriegerischen" Erfolges kombiniert, so daß auch gegenüber Dtn 33 die Aspekte von „Dignität" (V.23f) und „Differenz" (V.26b) getrennt erscheinen. Nicht zuletzt die Sprache differiert in der Verarbeitung der Motivik. Es sei nur erwähnt, daß in Gen 49 das für den Josephspruch im Mosesegen so wichtige Leitwort f i x erst gar nicht fällt.

Ist es in Dtn 33 die „Unüberholbarkeit" der Segensfülle Josephs, seines Landes, und die Unvergleichlichkeit des Stammes bzw. des „Hauses", die beide in der kontingenten Tat JHWHs gründen, dann steht der Pluralität der Macht Josephs in Gen 49 eine Pluralität der Gottesbezeichnungen gegenüber, die explizit in der Bindung der Themen „Fruchtbarkeit" und „Macht" zutage tritt (vgl. Gen49,24b.25aa.ß), während sie in Dtn33, nicht zuletzt wegen V.13aß, nur noch implizit mitgehört wird (vgl. Dtn33,16aß.l7aa). 302 Damit ergibt sich für die Fragestellung, daß zwischen Dtn 33,13-17 und Gen 49,22-26, oder auch Teilen daraus, keine literarische Abhängigkeit in die eine oder andere Richtung bestanden haben kann, sondern daß bestenfalls eine gemeinsame, aber nicht mehr rekonstruierbare „Quelle" der Überlieferung vorlag, von der aus sich beide Texte in je unterschiedliche Richtungen bewegten. 303 Hinzu kommen schließlich „kanonische" Funktion und Bedeutung der Josephsprüche in Gen 49 und Dtn 33. Während sich Gen 49,22-26 auf der Endtext-Ebene immer mit V.8-12 (Juda) messen lassen muß304,

21-25.115: V.22.23-24.25-26; C. V/estermann, Genesis, 269: V.22 [Vergleich]. 23-24a [Lobspruch]. 24b-26 [Segensspruch]), darf durchaus von einer Einheit Gen 49,22-26 mit inhaltlichem Gefalle gesprochen werden (vgl. M. Saebe, Names, 122.129f; H.-D. Neef, Ephraim, 124-126). 301 Vgl. dazu H. Seebass, Stämmesprüche, 234-239. 302 Zur Anordnung und Funktion von α ρ ν "P3K, "ΡΧΊΒ·· ρ κ ΠΙΠ, ηκ *Pi< und "Hü vgl. M. Saeb0, Names, 125-132. 303 Vgl. H.-J. Kittel, Stammessprüche, 56. 304 Auf dieses Gegenüber machten H. Seebass, Stämmesprüche, 333-350 (Gen

Die Stärrunesprüche

188

steht Dtn 33,13-17 schon innerhalb der Grundschicht unangefochten und unvergleichbar über allen anderen Stämmesprüchen. Die „Dignität" Josephs wird außerdem durch die Struktur- und Motiv-Analogie im sich auf Gesamt-Israel beziehenden Rahmenpsalm noch verstärkt. Der Josephspruch des Mosesegens erweist sich als unangefochtene Mitte des gesamten Kapitels, sowohl auf der Ebene der Grundschicht als auch im Endtext. Sein durchdachter Aufbau, religionsgeschichtliche Vorstellungen theo-logisch verarbeitend, Partikularismus und Universalismus thematisierend, betont Josephs ausgezeichnete Stellung im Verhältnis zu JHWH und zu den Brüdern Josephs. Da sich Motive und Strukturen auch im Rahmenpsalm widerspiegeln, gilt dieses Ergebnis um so mehr aus kompositionskritischer Sicht. Was Joseph auszeichnet, ist letztlich nur noch mit Israel (V.29) vergleichbar. Nimmt man schließlich die redaktionelle Überarbeitung hinzu, bleibt theologisch zu sagen: Im Josephspruch ist der Segen untrennbar an Geschichte und Verheißung gebunden305, an die Geschichte, weil in der Mitte des Landes (vgl. Gen 48,16b) ein Volk „wimmeln" sollte, dessen Prosperität und Stärke allein in JHWH gründet, an die Verheißung, weil die Erstarkung dieses Volkes paradigmatisch für Israel steht.

ΠΙ. Die Gattung In Dtn 33,13-17 zeigt sich das Dilemma der Gattungsforschung an den sogenannten Stämmesprüchen in besonderer Schärfe. Die spätestens seit H. Greßmann306 gestellte Frage nach Gattungen innerhalb des Spruchguts und deren soziokultureller Verankerung verstrickte sich bis dato immer wieder in die ungelöste Problematik der Kriterien einer angemessenen Gattungsdefìnition. Die stets differenzierte Unterteilung kleinster 49,8b-9 als interpretatio Davidica einer Sammlung mit Joseph als ursprünglichem Zentrum) und M. Saeb0, Names, 123, aufmerksam. 305 Anders H.-J. Kittel, Stammessprüche, 56.84f.88, der in Gen 49 die Bindung von Segen und Geschichte als gegenüber Dtn 33 (Segen und Verheißung) überlieferungsgeschichtlich älter beurteilt. 306 Vgl. Anfänge, 179-182.

Joseph

189

formaler Einheiten307 führte zu einer starken „Zerdehnung" der Komposition in V.13-17 bis hin zu literarkritischen Entscheidungen auf Grund von Beobachtungen zu Form und Gattung (v. a. bei H.-J. Kittel und A. H. J. Gunneweg). Doch gerade in Dtn 33,13-17 wird man mit einem solchen Ansatz der Gattungskritik nicht gerecht. Inhalt und Form, nie rein zu trennen 308 , stehen im Josephspruch in besonders enger Beziehung. Denn der in Verheißung und Geschichte explizierte Segen JHWHs bestimmt die Form der Komposition. Das erweist sich einmal im Partizip (Pu.) gleich zu Beginn (V.13aß), dem durch "~UD strukturierte Nominalsätze folgen.309 In V.17 steht ein Tiervergleich ( n x i ) , der jedoch wegen des Charakters von V.13aß und des Anbindung stiftenden V.16 konstitutiv zum Segen hinzugehört. Dann stellte die Redaktion in V.17b mit ihren Zahlenangaben einen Bezug zum ersten Teil her. Damit zeigt sich unter formalen Gesichtspunkten die Einmaligkeit des Josephspruches im Mosesegen, zumal "|~o im folgenden nur noch bei Naphtali (V.23: mit JHWH) und bei Gad (V.20) bzw. Ascher (V.24) vorkommt.

§ 7 Sebulon und Issachar I. Der Text Die Qumranlesarten dokumentieren ein enges zwischen 4Q 35 und Sam bzw. MT.310

Verhältnis

307 H.-J. Zobel, Stammesspruch, 59, fand in V.13-15.17 die theologisierte Grundform („Keimzelle" ist das Bildwort: vgl. ebd., 55f) und in V.16 die Gebetsform. H.-J. Kittel, Stammessprüche, 70.74.77.80-85.88, unterschied „Einleitung" (V.13a), „Fruchtbarkeitssegen" (V.13b-16a), „Adresse in Wunschform" (V.16b), „Tiervergleich" (V.17a) und „Schlachtruf in typischer Beschreibung" (V.17b; ebd., 81). A. H. J. Gunneweg, Sitz im Leben, 30-33, der den formalen „Grundbestand" der Stämmespriiche in „Wortspielen" u. „Tiervergleichen" verortete, betrachtete die Segen prädizierenden Passagen in Dtn 33,13-17 u. Gen 49,22-26 als sekundären „Uberschuß". 308 Vgl. grundsätzlich K. Koch, Methoden, 801-814. 309 Vgl. dazu G. Wehmeier, Segen, 172f Anm. 2.176; H.-P. Müller, Segen, 231f. Die auch in der LXX zu findende Gleichförmigkeit läßt auf die Form der Ekphrasis schließen (vgl. dazu K. Berger, Gattungen, 1201-1204; A.W. Halsall, Art. Descriptio, 549-553). 310 Vgl. dazu wiederholt S. Beyerle, Mosesegen.

190

Die Stämmesprüche

Den vermeintlichen Plural in "nn beim Sam versuchte man u. a. mit dem Vorschlag zu „glätten", daß ursprüngliches r\-lokale durch "< ersetzt worden sei.311 Zwar ist die Vertauschung von π [MT] und , [Sam] belegt 312 , jedoch als graph. Verwechslung bei matres lectionis. Zweitens besteht die Möglichkeit der Lesung eines Suff. (1. Pers. sing.: „[zu] meinem [i.e. Sebulons] Berg"). Dann wäre aber der Konsonantenbestand von ιΚΊρ 1 im Ni. zu punktieren, was in der Samaritan. Texttradition der Tgg. immerhin durch die Nitp.-Form von pur (Mss. V und C) bestätigt würde (vgl. aber auch CN: s.u.). Tendenziell reihte sich Sam folglich in die bei LXX (vgl. auch 4Q 35 9,9f; Tgg.) belegte Fokussierung auf den Stamm Sebulon ein.313 Dagegen bestehen folgende Bedenken: (1.) TSam und TFSam bieten mit dem Nitp. eine etwa auch bei CN belegte irtnertargum. Interpretation, die in den palTgg. i n i. S. v. rrn ma'? XBnplD versteht. (2.) Im Gegensatz zum aram. Nitp. besitzt das hebr. Ni. von Kip keine reflexive, sondern passive Bedeutung. 314 Da schließlich auch ein compaginis ausscheidet (vgl. V.16: ^ t s [MT], aber: piö ISaml), ist der Plur. wahrscheinlich. Textlich wäre eine Orientierung an den Pluralformen im unmittelbaren Kontext (trnj), i m r , τ π γ ; Sam bzw. MT: ικιρ 1 ) denkbar. Hermeneutisch steht der Plur. im Verdacht, den in V.18aß.b erwähnten beiden Stämmen Rechnung zu tragen. Außerdem könnte Sam zusätzlich an das Heiligtum auf dem Garizim (vgl. Dtn 27,4 [Sam] für MT: Ebal) gedacht haben, da die Gebiete Issachars und Sebulons (mit dem bei "in assoziierten Berg Tabor) nördl. das Samaritan. Stammlandes lagen. 315

In der griech. Überlieferung fallen folgende Eigenheiten sofort auf: Das Suff, der 2. Pers. sing. (MT u. a.: Τ^πκ) ist durch ein Personalpronomen der 3. Pers. sing, wiedergegeben - σου findet sich nur in der bGruppe und der altlat. Ubersetzung (Ms. 100). Den ersten Stichos in V.19a läßt LXX nach π» enden und fährt mit Kopula fort, so daß sich folgende Zuordnung ergibt: MT "1Π CPDV [...] [...] ΠΒ ΊΚΊρ1 [...]

LXX £θνη t...] έξολεθρεύσουσιυ και έπικαλέσεσθε έχει, και ...

311 Vgl. F. Μ. Cross / D. Ν. Freedman, Blessing, 208 Anm. 65. 312 Vgl. R. Macuch, Hebräisch, 36. 313 Vgl. P. Buis / J. Leclercq, Deutéronome, 210; A. Caquot, Bénédictions Π, 68. 314 Vgl. HAL, 1055. Lies: „Völker werden zu meinem [i. e. JHWHs] Berg gerufen" (dagegen schon K . Budde, Segen, 39, mit dem Hinweis, daß nicht JHWH, sondern Mose [V.18aa] spricht). 315 Vgl. S. Kohn, De Pentateucho Samaritano, llf, der jedoch in V.19aa.l5a; Gen 49,26a jeweils das Suff, der 1. Pers. sing, identifiziert.

Sebulon und Issachar

191

Die schwierige Phrase V.19b findet schließlich eine völlig eigenständige Interpretation, wobei v. a. die Auffassung von pr im Kausativ (sing.) mit üse/ (πλούτος) als Subjekt zu vermerken ist. Eine Deutung des Befundes fällt nicht leicht: Die Bevorzugung des Suff, der 3. Pers. sing, (έν τοϊς σκηνώμασιν αύτοΰ) könnte durch die Erwähnung zweier Stämme in einem Spruch zu erklären sein. LXX sah vielleicht primär Sebulon (έν έξοδίφ α ου) angesprochen, der sich „in seinem Auszug" freuen sollte (vgl. έξοδία für w in ΔΕΤΤ16,3; IB ΑΣ 18,30 [nach Origen., Lukian, Mss.l; 2ΒΑΣ11.1; ΙΕΣ 26,18 [Origen, mit. asterisc.])316, eine Aufforderung, die Issachar nur indirekt traf, da der Stamm „in seinen [nämlich Sebulonsl Zelten" weilte (so BerR72,5). In V.19aa kann £θνη nur das Akk.-Objekt bezeichnen, da ίθνος meist für "Mi, seltener für Dì), aber nie für U3Ei (vgl. V.5ILXX1) steht. Die Lesart, die das Ausrotten der Völker ausdrückt, ist kaum ableitbar.317 Außerdem faßte LXX die folgende Verbform i. S. v. iKipm (hier dürfte Ni. für griech. Medium stehen) auf, las das Nomen rar im Sing, und löste i m r in eine 2. Pers. plur. (irarm) auf. Die Verbformen in der 2. Pers. könnten beim Imperat. des Eingangsverses (V.18aß) ihren Ausgangspunkt haben. Auch inhaltlich ist die Verbindung der Spruchteile V.18aP.19a.l9b im griech. Text enger als etwa in MT. Offenbar interpretierte LXX die Partikel δτι (Ό, V.19b) dahingehend, daß Reichtum und Handel (πλούτος, έμπορία) an der Küste durch die Zerschlagung der dort ansässigen Völker erst ermöglicht wurde.318 Damit ist eine Interpretation des Bildes vom „Saugen" verbunden. Nicht Sebulon und Issachar sind Subjekt, sondern der Reichtum des Meeres und Handel „säugen"319 den Stamm, nämlich Sebulon (vgl. die Lesart σε).

Die freie Paraphrase von V.19b, die Interpretation durch die neuen Bezüge, die zahlreiche Personenwechsel (3. in 2. Pers.) erreichen, geben dem griech. Text einen völlig eigenständigen 316 Prok. (PG 87, 988,476) bietet mit προέλευσις ein W o r t , das im AT ausschließlich a' belegt (vgl. E. H a t c h / H . A . Redpath, Concordance, s . v . : ΕΞΟΔ21.7; Ψ 64,9; 120,8; ΠΑΡ 4,23; außerdem A. Salvesen, Symmachus, 101 mit Anm. 102). 317 BdA, 351, dachte an ein Verb D i n ; A. Caquot, Bénédictions Π, 68, vermutete hinter dem Maqqef des MT einen ausgefallenen Radikal 3 und Schloß s o auf 3ΊΠ. Allerdings steht diese W u r z e l an keiner Stelle f ü r έξολεθρεΰω (LXX). 318 Vgl. BdA, 351. Die eigentümliche Ubersetzung der LXX kann angesichts der relativ seltenen Vokabeln des MT ( u s c i , 1SB, ρ : 1 ) kaum v e r w u n d e r n . Das Nomen πλούτος (VDW) steht sonst f ü r hebr. ΊΟ/ΰ, " r n , · ρ π π oder p n , die Lesung πλήμμυρα (α') bezeichnet in Hi 40,23 den i m . In V.19bß neigt LXX z u r Paraphrase, denn „der Handel der am Meer Wohnenden" hat bei MT, Sam, 4Q 35 keinen Anhalt (anders auch Syr). Abgesehen vom Hapaxlegomenon p t o werden ]DO und "7ΤΠ im allgemeinen durch ein Derivat von χρύπτω bzw. δμμος Ubersetzt (vgl. ΕΞΟΔ 2,12, dann auch a ' u. a' z. St.). 319 Das Verb θηλάζω kann sowohl „saugen" «ils auch „säugen" bedeuten (vgl. H. G. L i d d e l l / R . Scott, Lexicon, 797b), wobei die Syntax e r s t e r e s ausschließt (vgl. auch ΕΞΟΔ 2,7.9 u. Δ Ε Ϊ Τ 32,13) - anders Complutensis, die sich der Syntax des MT wieder annähert (nach SVTG m,2).

192

Die

Stämmesprüche

Charakter. Um der Einordnung von V.19 willen darf man wenigstens fragen, ob nicht für V.19bß eine Beeinflussung durch Gen 49,13a wahrscheinlich zu machen ist. LXX könnte sich an dem Spruch über Sebulon im Jakobsegen orientiert haben, wo es heißt: pK?-1 Ο'ΈΡ ηιπ1? i'p'QT [= „Sebulon wohnte zum Gestade der Meere hin"], was LXX durch Ζαβουλών παράλιος κατοικήσει wiedergibt (vgl. auch Ri5,17ba: über Ascher).320 Für die Protagonisten des Spruches bleibt festzuhalten: Sebulon (und Issachar) spielt (spielen) in V.19a noch einmal als - sogar kriegerische(r) - Akteur(e) eine Rolle, tritt (treten) dann jedoch in V19b gegenüber MT (4Q 35 9,10: ipr) völlig zurück. Die soeben skizzierte Tendenz zur Paraphrase setzt sich in der aram. Überlieferung fort. Die zu LXX geäußerte Vermutung, der Text habe vor allem Sebulon im Blick, bestätigt sich bei den palTgg. Sowohl TFrag (Mss. 440 u. 264321) als auch CN beziehen sich in den obligatorischen Überschriften gleich drei- bzw. zweimal auf Sebulon. Könnte man zur Entkräftung dieses Arguments noch auf die bei jedem neuen Stammesspruch wiederkehrende Funktion der Lemmata verweisen, schafft V.19 Klarheit, da er nur auf Sebulon rekurriert (Ms. 440 u. CN [dort das folgende Zitat]): ΓΓΖΠ KD» ΚΠ fOO-lT*1 χ κ π ρ ι η ΓΓ3 "Πϋ1?

„Ja 3 2 2 , das Volk des Hauses Sebulon möge sich am Berg des Heiligtums versammeln 3 2 3 ."

E i n e w e i t e r e , e r s t in L X X e i n g e t r a g e n e T e n d e n z , durch V.19 auf k r i e g e r i s c h e H a n d l u n g e n ( S e b u l o n s ) h i n z u w e i s e n , findet m a n a u ß e r d e m b e i TO b e r e i t s in V.18 ( B i A l , 351): « m * 1 ? ipDDD i'pmr "133"! "''PJJD b v

1

in

„Freue dich, Sebulon, bei deinem Auszug, um Krieg zu führen gegen deine Feinde!"

Im AT b i e t e t IChr 12,34 e i n e n B e z u g S e b u l o n s z u m Krieg ( n n r ò n ) . 3 2 4 In d e r a r a m . Ü b e r l i e f e r u n g h a l t e n s i c h Kontinuität und B r ü c h e die W a a g e . D a b e i g e h e n l e t z t e r e a u c h durch die E i n z e l ü b e r l i e f e r u n g h i n -

320 Zu Eigenart u. histor. Hintergrund von ΓΕΝ 49,13 vgl. M. Rösel, Interpretation, 65. 321 Ms. 110 ist in V.19 leider zu lückenhaft, um einer Beurteilung zu dienen. 322 Offenbar fassen die Tgg. (bis auf TO; TPsJ; TSam bzw. TFSam) Ό als emphat. Partikel auf. 323 Itpa. od. Nitp. von IDT: Letzteres ist nach M. Jastrow, Dictionary, 404a + b (J. Levy, Wörterbuch 1, 542a), erst recht spät belegt (vgl. bSan 96a: L. Goldschmidt, Talmud 7, 414,14; PesR 33: M. Friedmann, Pesikta Rabbati, 156a,11). 324 R. Syrén, Blessings, 85, weist auf die Aufnahme von Num 24,8bot (•"'lì 'PDK1 •ΡΊΧ; vgl. TO u. CN z. St.) in Dtn 33,19 [TO] hin ( p ^ O " X^DDP ·Ό03 [= „die Besitztümer der Völker zehren sie auf"]).

Sebulon und Issachar

193

durch, so daß eine scharfe Differenzierung kaum möglich ist. Zeichnet TO zu Gen 49,13 ein ebenfalls aggressives Bild von diesem Stamm (Andeutungen dazu finden sich auch in CN sowie TPsJ), stößt man auch in der jüdischen Rezeption bei bMeg6a und Ibn Esra auf ein entsprechendes Bild der tribalen Gemeinschaft. 325 Dagegen sahen die palTgg. zu Dtn33,18f im Auszug Sebulons eine Anspielung auf seinen Handel (vgl. auch TPsJ; SifDev354; Raschi).326 Das Bild, das die aram. Überlieferung von Issachar konturiert, ist sehr viel einheitlicher. Allerdings muß auch zu diesem Stamm eine aggressiv-kriegerische Charakterisierung vermerkt werden, die jedoch eher vereinzelt, in Gen 49,15 bei TO, begegnet. Dort wird Issachar als expandierende Gruppierung geschildert, die neue Landstriche erobert und die Bevölkerung vertreibt. Insgesamt überwiegt sowohl in der Auslegung der Tgg. zu Gen 49,14f als auch in der zu Dtn 33,18f eine Interpretation, die Issachars Tora-Gelehrsamkeit unterstreicht. Die atl. Wurzeln für diese Idee dürften gleichermaßen in IChr 12,33 und in Gen 49,15b zu finden sein. Vor allem im letzten Stichos des Issacharspruches aus Gen 49 erkannten die palTgg. das „Beugen des Nackens unter die Tora". Auch zu Dtn 33,18 greifen die Tgg. (einhellig TPsJ, CN und Mss. 440, 264 u. 110) die Lehrtätigkeit Issachars auf. Schließlich zeigen TSam bzw. TFSam, daß der Verbalsatz V.19aa wenigstens in zweierlei Hinsicht verstanden wurde. Während etwa CN in den er M des MT das Volk Israel, genauer einen Teil (Sebulon) desselben, erblickte, identifizierten TSam und TFSam (auf Grund des Plur.) dort offenbar Fremdvölker, jedenfalls Gruppierungen außerhalb der im Stammesspruch Angesprochenen. Da die Samaritan. Interpreten ausgerechnet den schwierigen V.19b bemüht wörtlich wiedergegeben haben , scheint die Frage berechtigt, ob mit dem Ruf fremder oder auch nur nicht-sebulonit. bzw. -issacharit. Völker zum Berg der Sinn von MT getroffen ist. Außerdem bezeugt die Lesart für i n statt des (üblichen) aram. ~nü eine im samaritan. Aramäisch bevorzugte qSfäla-Bildung des Nomens ([ninno).328 Damit gewinnt man eine sehr frühe, auch in der Etymologie329 immerhin mögliche Anspielung auf den in sebulonit.-issacharit. Gebiet (vgl. nur Jos 19,12.22.34) gelege-

325 B. Grossfeld, Targum, 166 Anm. 34, mutmaßt, ob in der in Gen 49,13 [TO] geschilderten Expansion Sebulons zum Meer hin (anders Jos 19,10-16) nicht ein Reflex auf die aus Jos Ant 13,330ff bekannte Politik des Hasmonäers Alexander Jannai (103-76 v. Chr.) vorliegt, der KUstenstädte (wie Gaza) eroberte (vgl. auch TestSeb 5,5; 6,3 u . rabbin. BerR 98,11). 326 Zur Problematik des Verhältnisses der verschiedenen Traditionen vgl. R. Syrén, Blessings, 77f.l31f. Jedoch überging die Lit. bisher völlig die Tatsache, daß auch palTgg. eine aus LXX bekannte Interpretation aufgegriffen haben, nämlich den in V.19b belegten Handel (έμπορία; s. o.). 327 Zu den Einzelheiten vgl. A. Tal, Version, 189 (vgl. auch a\ a' u. Syr). 328 Vgl. R. Macuch, Grammatik, 113f. 329 Vgl. HAL, 1549 [Lit.!].

194

Die

Stämmespriiche

nen Berg Tabor ( τ α η ) , der sicher seit M. Luther330 mit dem ί π in Dtn 33,18f identifiziert wird.

Die Zusammenfassung zur Textgeschichte hat folgende Punkte zu bedenken: Während der Stammesspruch über Sebulon und Issachar in Qumran sowohl als reines Textzitat (4Q 35 9,9f) als auch im Kontext einer Pescher-Lesart (4Q1742,lf: nach A. Steudel) bezeugt ist und dabei gegenüber MT nur einzelne, wenn auch schwer interpretier- und vergleichbare Abweichungen zeigt, gestaltete LXX aus Dtn33,18f einen völlig eigenständigen Text. Zwar reizte die griech. Zeugen vor allem der schwierige V.19b - wie bereits beim Josephspruch sind auch hier wechselwirkende Einflüsse aus Gen 49 (V13) wahrscheinlich. Allerdings bleibt auffällig, daß LXX gerade in vermeintlich verstehbaren Teilversen (V.18b.l9a) Eigenheiten aufweist. Dies wird besonders eindrücklich durch die Konzentration auf Sebulon, die in dieser Form ohne Vergleich in den Texttraditionen bleibt. Inhaltlich greifen die Tgg. gelegentlich auf LXX zurück, gehen dabei in ihren Paraphrasen weit über LXX hinaus und setzen sich untereinander nahezu widersprechende, eigene Akzente (vgl. Sebulons bzw. Issachars Bezug zum Krieg, zum Handel und zur Toralehre). Orientiert man sich an MT und seinen „Vorgaben", ist für das Verhältnis von paraphrasierenden und „wörtlichen" Lesarten eine Auffälligkeit zu konstatieren, die zur Konstruktion einer vielleicht auch chronologisch relevanten Blockbildung reizt. Innerhalb der griech. Überlieferung war die „Bewegung" weg von MT (bei LXX) und wieder zurück (bei a' und σ') festzustellen. Ebenso verzeichnen die gerade relativ späten Zeugen wie Syr und Vg. einen starken Drang zur wörtlichen Wiedergabe. Ähnliches ist schließlich auch zum Verhältnis von CN, TO und TPsJ (Paraphrase) zu TSam und TFSam (Rückbindung an Sam) zu beobachten. Auf Grund erheblicher Datierungsprobleme (Tgg., Syr) sollte man den naheliegenden Schluß in eine Frage verwandeln: Stellt sich die Textgeschichte von Dtn33,18f in einer Art Wellenbewegung dar, die LXX und palTgg. in paraphrasierender Entfernung vom Ausgangspunkt (MT, Sam, Qumran) „ausschlagen" läßt, um in der „Reaktion" (α', σ', Syr, Vg., TSam, TFSam) wieder zurückzukehren? Eines ist im Vergleich 330 Vgl. M. Luther (WA 14, 742,8-10), der V.19 mit Ri 4,6.12.14 erklären möchte (ähnlich auch J. G. Herder, Geist, 150-155).

Sebulon und Issachar

195

mit dem bisher Erarbeiteten assertorisch festzuhalten: Die Textgeschichte zu V.18f läßt sich nicht linear, als stetige Bewegung weg vom MT, wie etwa im Rahmenpsalm, darstellen. Sie verläuft vielmehr im „Kreisen" um die angemessene Wiedergabe des Konsonantentextes und kehrt so immer wieder zum „Wörtlichen" zurück.

Π. Motiv- und Kompositionskritik Die Exegese von V.18f ist mit Schwierigkeiten verbunden, die im bisherigen Verlauf des Mosesegens nur für den Rubenspruch (V.6) galten. Die vom „Sammler" nach dem Josephspruch gruppierten Stämme sind in ihrer Bedeutung für die Überlieferung des AT nur von untergeordneter Bedeutung, was sich in einem relativ geringen Aufkommen an Nachrichten über die Eponyme bzw. ihre Gruppierungen niederschlägt. Gerade der historischen Auswertung der Sprüche, deren Genre sich durch Anspielungen und - aus heutiger Sicht - dunkle Formulierungen auszeichnet, ist dies abträglich.331 Die Aussagen über Issachar und Sebulon bieten keinerlei Anhaltspunkte für Rekonstruktionen der Geschichte des einen oder anderen Stammes. Im Gegenteil: Die Anspielungen bleiben sehr indifferent, wie bereits die Textgeschichte eindrucksvoll unter Beweis stellte. Das exegetische Vorgehen gliedert sich in drei Abschnitte. Auf dem Weg zu einem Verstehen von V.18f sollen zunächst die einzelnen Motive beleuchtet werden. Danach stehen die Binnenkonstruktion des Spruches und die kompositorischen Verweise innerhalb des Mosesegens im Mittelpunkt der Betrachtung.

a. Motivkritik in V.18f Die Erhellung der Motive würde den Sinn dieses poetischen Stückes verfehlen, wollte sie ganz mechanisch die einzelnen 331 Mit Gen 49,14f und vermeintlichen Bezügen zur Amarna-Korrespondenz bildet Issachar ein Ausnahme (vgl. A. Alt, Neues, 158-175; kritich dazu S. Beyerle, Name, 51-60).

196

Die Stämmesprüche

Begriffe und Vorstellungen in der Reihenfolge ihres Auftretens begutachten. Der Sinn der Spruchkomposition ergibt sich aus ihrem Aufbau, der - ohne dem zweiten Schritt der Untersuchung vorgreifen zu wollen - auch bei der Motivkritik mitzubedenken ist. Unschwer offenbart bereits das Druckbild der BHS den Aufbau in drei Stichen (V.18aß.b - V.19a-V19b), deren Mitte V.19a bildet. Inhaltlich läßt sich diese Beobachtung einmal mit den pluralischen Verben ("ΐΧΊρ"1, "imr), die auf V.18aß.b verweisen (Sebulon und Issachar) 332 , zum anderen mit der Verbindung stiftenden Partikel Ό in V.19b begründen. Die Erklärung der Phrase ρ τ χ - τ η τ "imr Ωΰ ΐ Χ Ί ρ ^ Ί Π α ^ ΰ legt für das Verständnis zunächst zwei Übersetzungsmöglichkeiten nahe: (1.) „Völker rufen sie [zum] Berg ...", oder: (2.) „Völker, [zum] Berg rufen sie ..." bzw. „Völker rufen [zum] Berg ...". 333 Nach der ersten Variante wäre die syntaktische Auffälligkeit der Reihenfolge Objekt - Adverbial des Ortes Prädikat (mit Subjekt), nach der zweiten eine ungewöhnliche Nachordnung des Prädikats zu verzeichnen.334 Dies bleibt festzuhalten, wenngleich in der Poesie die hebräische Syntax recht frei agiert.33S In V.19aoc sind beide Varianten syntaktisch möglich, und zur Inversion des Akkusativobjektes bei xnp existieren im übrigen prominente „Parallelen" (vgl. lSam9,24 [non cj.]·, Einladen zum r a r : vgl. Gen31,54; lSam 16,5).336 Die Entscheidung über eine angemessene Textwiedergabe hängt wesentlich mit der Bedeutung der •"lDî3 zusammen. Identifiziert man die Völker(welt) mit Sebulon und Issachar, ist die zweite, setzt man croy mit Nicht-Israeliten bzw. anderen Stämmen

332 Eine weitere Verbindung stiftet die enge Beziehung von πηά (V.18aß) und nur (V.19aß), da zum Schlachtopfer-Ritual in Israel wesentlich die (Fest-)Freude gehörte (vgl. Dtn 12,6f.Uf; Ri 16,23; lSam 11,15; Jes 22,13; 65,13; Koh 3,12f; 8,15). 333 Wie bereits die Textgeschichte aufzeigen konnte, darf man in CTD5J sowohl Fremdvölker als auch Israel (einschließlich oder ausschließlich der genannten Stämme) vermuten. Ebenso wird man in ΊΠ unterschiedliche Berge im Blick haben können. 334 Immerhin denkbar wäre auch eine Syntax, die auf einen Nominalsatz (DTDü) zwei Verbalsätze folgen läßt: „Völker [sind sie: Sebulon u. Issachar], die zum Berg rufen, dort opfern sie gerechte Opfer." 335 Vgl. dazu B. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 10.1c, die auf Ps 5,7 verweisen. - Die Wurzel ΊΠ ist als Richtungsangabe, i. S. eines acc. loci aufzufassen (vgl. Gen 31,21; Ex 18,5; Num 2 0 , 2 2 . 2 5 ; Dtn 1,2.7.19 u. ö.; Ges.Ka § 118f). 336 Vgl. dazu E. I. Täubler, Spruch-Verse, 27f; HAL, 1054.

Sebulon

und

Issachar

197

gleich, ist die erste Variante wahrscheinlicher.337 Kehrt man zur Syntax des Teilverses zurück, zeigt der erstgenannte Vorschlag eine wesentlich stringentere und plausiblere Lesart in der Abfolge der Glieder. Zwei Gründe sind dabei maßgeblich: Einmal wäre eine Inversion des Subjektes mit zwischengeschaltetem Objekt zur Ortsangabe sehr ungewöhnlich. Zum anderen müßte ein Akkusativobjekt hinzugedacht werden, so daß eine weitere „Unbekannte" ins Spiel käme. Vorerst bleibt somit der Lesart „Völker rufen sie [zum] Berg" der Vorrang. Bei der Frage nach der Identität des Berges ist die indeterminierte Redeweise von besonderer Relevanz. Sie unterstellt zwar fürs erste eine gewisse Unbestimmtheit, dürfte jedoch gerade das Gegenteil im Sinn haben, wenn sie nicht zuletzt durch das folgende Qtö andeutet, daß die Tradenten einen wohlbekannten, sehr prominenten Ort vor Augen hatten.338 Dem auf der Grenze beider Stammesgebiete, am Nordost-Rand der Jesreel-Ebene gelegenen Berg Tabor (gebel et-tör) kommt w e g e n seiner Lage und Identifizierbarkeit (vgl. Jos 19,12.22.34; Ri 4,6.12.14; Jer 46,18 [und der Karmell; Ps 89,13 [und der Hermoni; IChr 6,62 Inon cj.\) größte Wahrscheinlichkeit zu. 339 Jedoch ist dort auf Opferhandlungen nur sehr indirekt aus Hos 5,1 zu schließen. Und der neben Hos 5 einzige Text, der den Tabor nicht im Sinne einer rein geograph. Angabe bietet (Ps 89,13b: ι::ι-ρ - p e n p o i m τ π η ) , hat eher die Schöpfung (vgl. V.13a: als den Kult im Blick.

Bleibt also nur Hos 5,1, zeigt die Kritik des Propheten an den Priestern und Notabein, die zum „Fangnetz" (rittn) auf dem Ta-

337 Die unterschiedlichen Verständnisweisen reichen bis in die früheste Rezeptionsgeschichte zurück. Die divergierenden Ansätze der exeget. Literatur lassen sich grob zusammenfassen: Neben der Identifizierung der CTDV mit Sebulon u. Issachar (vgl. K. Budde, Segen, 39f, dann als Kriegsaufgebot der beiden Stämme interpretiert bei E. I. Täubler, Spruch-Verse, 24-29.35.41; ders., Studien, 126) begegnet eine Gleichsetzung mit den übrigen israelit. Stämmen (vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 39; A. D. H. Mayes, Deuteronomy, 407) u. fremden Völkern (vgl. W. Volck, Segen, 110; I. Cairns, Deuteronomy, 299). 338 Hinzu kommt, daß der Artikel in der Poesie häufig fehlt und so ein Stilmittel andeutet (vgl. Ges.Ka § 126f; B. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 13.7a). 339 Zur Gleichsetzung mit dem Tabor, die heute nahezu communis opinio ist, vgl. J. G. Herder, Geist, 150-155, dann 0. Eißfeldt, Gott, 30.34.50-52, u. zuletzt E. Nielsen, Deuteronomium, 305. Dagegen sah etwa noch A. Dillmann, Deuteronomium, 427f, den Zion (mit Verweis auf Dtn 33,12) angesprochen, indem er V.19a für sekundär erklärte, da der Zion kein Heiligtum Sebulons oder Issachars darstelle (vgl. schon die Kritik bei Ε. I. Täubler, Spruch-Verse, 23; ältere Auffassungen bei W. Volck, Segen, 110-112).

198

Die

Stämmesprüche

bor geworden seien, daß diese Stelle unangemessene Opfer auf dem Berg anprangert, wo nach Dtn 33,19a noch ρ~ΐϊ _-, πητ dargebracht wurden. Vorerst sind also die „gerechten Opfer" zu befragen: Die Verbindung im Konstruktus rekurriert auf zwei eigentümliche Begriffe. Während mr das vor allem in vorexilischer Zeit bedeutende, mit einem freudigen Anlaß (Familienfeste) verbundene Schlachtopfer darstellt, gibt der Begriff p i s sowohl in sich als auch in der Verbindung mit ΠΠΤ Rätsel auf.340 Die Cstr.-Verbindung pix—rnr kommt im AT nur noch in Ps 4,6 und Ps 51,21 vor. Während das „Gebetslied" Ps 4341 (n"?sn, vgl. V.2b) die Aufforderung zu „gerechten Opfern" an die Bedränger des Beters richtet 3 4 2 , erweitert der ebenfalls den „Gebetsliedern" zuzurechnende Ps 51 den Horizont der Opfersituation in Richtung auf eschatolog. Dimensionen (vgl. die Präformativkonjugationen und das an V.20 anschließende TX [bis]). 343 Die Hinweise zum Bedeutungsgehalt von ρ~ιχ—1 m r sind spärlich. Steht in Ps 4 das Opfern parallel zum Vertrauen auf JHWH, findet man in Ps 51 immerhin eine Reihenbildung mit und V?:), wobei die ριχ—τιατ nicht neben, sondern offenbar als Gattungsbegriff über Brand- und Ganzopfern stehen (vgl. den Numeruswechsel). Soviel scheint jedoch sicher: Sowohl das in Ps 51,20f erwähnte „Gefallen Gottes" (yon) am Opfer als auch die in Ps4,2a.6 zu beobachtende rahmende Funktion von p~ix verleihen dem Ausdruck eine eher theologische als sozialgeschichtliche (i. S. v. „vor JHWH korrektes Gemeinschaftsopfer") Dimension. 344 Diese Auffassung findet auch in Mal3,3f ihre Bestätigung, wo es um „Reinigung" (~ιπα) und „Läuterung" (ppr, Pi.) der Leviten geht, die so „richtige" Opfer darbringen (πρ-ιχη nrura), welche JHWH angenehm sind (mi))·

340 An dieser Stelle kann unmöglich die komplexe Problematik um das nicht zuletzt auch ntl. relevante Wortfeld ρ~ιχ, π ρ ί χ aufgearbeitet werden. Zweierlei bleibt grundsätzlich festzuhalten: (1.) Die Übersetzung „gerecht" bzw. „Gerechtigkeit" stellt nur eine Annäherung an die Semantik dar (vgl. K. Koch, Wesen, 107-127: „Gemeinschaftstreue"). (2.) Im Gegensatz zur π ρ ι χ , die als Einzelwort den jeweiligen Erweis der Gerechtigkeit thematisiert, meint p i s den Kollektivbegriff der Gesamtheit der Erscheinungen (vgl. dazu D. Michel, Grundlegung, 64-68). 341 Vgl. zur Gattungsproblematik W. Beyerlin, Rettung, 89. 342 Dies geschieht offensichtlich in einem kult. Gottesgerichtsverfahren, dessen Urteil bereits ergangen ist und nur noch der Anerkennung durch die Gegner bedarf (so die weitgehend akzeptierte These von W. Beyerlin, Rettung, 88). 343 Zuletzt konnte R. Mosis, Mauern, 202.210f, an Hand der Abfolge von „Mauerbau" (V.20) und „Opfer" (V.21) Uberzeugend den hoffnungstragend-eschatolog. Sinn von Ps 51,20f herausarbeiten. 344 Vgl. dazu die zu Ps 4 erhobenen Vorschläge einer theolog. oder sozialgesch. Deutung bei F.-L. Hossfeld / E. Zenger, Psalmen 1,59; gegen W. Zwickel, Opfer, 390.

Sebulon und Issachar

199

Schließlich wären als Gegenbilder noch die unter Streit ( π ή ) vollzogenen error sowie die Opfer der Frevler, die JHWH ein Greuel sind, zu nennen (vgl. Spr 17,1 bzw. Spr 15,8; 21,27; Sir 31,21-24; 32,14f; CD ll,20f). Auch hier wird deutlich, daß die „Qualifikation" weniger auf die äußeren Umstände des Opfervollzuges, als vielmehr auf die innere Haltung des(r) Opfernden abhebt.

Für die Semantik von ρ - η τ τ α τ bleibt festzuhalten: Die so bezeichneten Opfer bringen nach Ausweis der Parallelen nicht die bloße (rituelle) Korrektheit zum Ausdruck345, sondern spielen auf die innere Haltung der Opfernden an. 34é Dabei meint nicht die Disposition der am Kult Beteiligten während der Handlung, sondern die Heilsgabe Gottes, derer die Opfernden während des Vollzuges teilhaftig werden. 347 Man benötigt also keineswegs den Ausgangspunkt eines kultischen „Sitzes im Leben" der Gattung in V18f, um der theologischen Relevanz der Phrase in V.19a gewahr zu werden. Sebulon und Issachar sind Einladende zu einer Opferhandlung, die schon per se gemeinschaftsstiftenden Charakter besitzt ( m r , vgl. Gen31,54; lSam9,12; 2KönlO,19.24f). Durch das Attribut p i s wird darüber hinaus eine Gemeinschaft mit dem Empfänger des Opfers gestiftet. Die ρ ΐ ^ τ τ η τ sind insofern „gerechte Opfer", als sie zwischen den Akteuren des Opfers und Gott als „Ziel" der Unternehmung ein reziprokes Verhältnis konstituieren. Wenn die Gemeinschaft auf dem Berg ihre DTDT darbringt, ist sie zugleich mit ihrem Gott vereint, da dieses Opfer wiederum göttliches Heil an der Versammlung wirkt.348 Diese Wirkung wird im Kontext von Dtn 33 noch auf zweierlei Weise konkretisiert. Einmal sagt der folgende Stichos (V.19b), wie man sich die Wirkung der p i s — r a r vorzustellen hat. Die in V.19b angesprochenen „Schätze" verdeutlichen also das heilvolle Wirken an denen, die Opfer darbringen (Stämme: V.18aß.b und DOî): V.19aa). Für die Interpretation von V.19b 345 So aber die meisten Komm. z. St. und nahezu alle Ausleger (vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 3 9 ) ; weitere Alternativen bei J. H. Tigay, Deuteronomy, 3 3 0 mit 410 Anm. 1 3 9 - 1 4 4 . Sehr viel differenzierter urteilte schon E. I. Täubler, SpruchVerse, 3 7 - 4 1 ; ders-, Studien 126f. 346 S o schon A . Dillmann, Deuteronomium, 427. Die unterschiedlichen Vertreter der angeführten Deutungen hat zu den Psalmen R . Mosis, Mauern, 212f, aufgelistet. 347 S o K . Koch, W e s e n , 1 2 2 - 1 2 4 ; vgl. auch W . Beyerlin, Rettung, 87. 34« Später konnte dieses Verständnis leicht modifiziert werden, wenn der Gemeinschaftscharakter v. a . im Hinblick auf die Priester betont wurde, denen in „gerechten Opfern" ihre Abgabe, ihr Unterhalt garantiert wurde (vgl. Sir 7,31).

200

Die Stämmesprüche

bedeutet dies: Mit dem O-Satz wird eher ein konsekutiver denn kausaler Anschluß erreicht.349 Durch die Angabe der Folge auf das in V.19aß Gesagte sind in den mit reichen Gütern Versorgten neben Sebulon und Issachar auch die •"OD gemeint.350 Eine zweite Konkretisierung resultiert aus dem durch den Kontext vorgegebenen Inhalt des Segens. Mit Rücksicht auf die Einbindung von V.18f in den redaktionellen Endtext von Dtn33 erhält das Opfern von pn^TOT eine inhaltliche Füllung, die die Wirkung des p i s im Blick auf das handelnde Volk zu einer Segenswirkung Gottes macht. Diese Spezifizierung erfolgt, gewährleistet durch die Rahmung (V.18aa), im Munde Moses, der wie gesehen als DTfpKn kpk zum Spenden göttlichen Segens legitimiert ist.351 Zu V.19b kann sich die Exegese auf das Nötigste beschränken. Neben der Syntax (vor allem in V.19bß) bereiten die Hapaxlegomena »Dtö und istö Schwierigkeiten. Der Satzbau weist einen Verbalsatz (V.19ba) mit Inversion des Objektes (vgl. V.19aa!) aus, wobei durch vKopula eine weitere auf das Verb ρ ρ bezogene Objektreihung in Konstruktusverbindung folgt in der Aufeinanderfolge zweier Partizipien (Qual, Passiv). Dabei dürfte letztere nicht zuletzt durch die semantische Nähe von und p ü (vgl. Ex2,12; Sir41,14f) im Sinne einer Steigerung zu verstehen sein: verborgenste Schätze des Sandes."352 Die Beweggründe für ein Vergraben im Sand sind wohl darin zu suchen, daß etwas den Außenstehenden unzugänglich bleiben sollte, sei es in negativen (Totschlag: Ex2,12) oder positiven (Wertvolles: Jos7,21f; 2Kön7,8) Zusammenhängen. Ein genaueres Wissen über die im Vers angesprochenen ver-

349 Vgl. Ges.Ka § 166b; Β. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 38.3c (mit Verweis auf Gen 40,15; 2Kön 5,7; Ps 8,5). 350 Anders v. a. E. I. Täubler, Spruch-Verse, 42f; ders., Studien, 127f, der V.19b nur auf V.18 b e z o g e n sieht und V.18aß.b.l9b für den urspriingl. Gen 49,13 nachgebildeten Sebulonspruch hält, der um Issachar und V.19a nachträglich erweitert wurde. Jedoch ist eine direkte Abhängigkeit zw. Gen 49,13 und Dtn 33,18f nicht festzustellen, weil der Spruch im Jakobsegen eine völlig andere Pointe hat: Es geht dort um die gefährdete Existenz Sebulons ( s o H. S e e b a s s , Stämmesprüche, 341). 351 In diesen Kontext gehört auch die Parallelisierung von n p l X und Π 3 Ί 2 in Ps 24,5 (vgl. auch Ps 15,1-5 u. G. Wehmeier, Segen, 83). 352 Vgl. Ges.Ka § § 130f.l33h; Β. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 14.3.3b; 14.5c (vgl. auch E . I . Täubler, Spruch-Verse, 42 Anm. 89; die Ubersetzung bei H.-J. Zobel, Stammesspruch, 27, mit dem Diktum ebd., 38f Anm. 57).

Sebulon und Issachar

201

borgenen Gegenstände ist weder aus dem Kontext noch aus der Semantik der seltenen Vokabeln zu gewinnen.353 Der durch die Terminologie hervorgerufenen Unableitbarkeit und Eigentümlichkeit in V.19bß entspricht in V.19ba die Einzigartigkeit der Verbindung von CP und p r . Über das im Plural konstruierte Nomen besteht insofern Sicherheit, als hier das Mittelmeer gemeint sein dürfte (vgl. Gen 49,13; Ri 5,17; Danll,45).3S4 Das Bild vom „saugenden Volk" entspricht noch am besten der bei Tritojes belegten Vorstellung vom Nähren Jerusalems (Zions) durch die Milch der Völker (Jes 60,16; vgl. auch 66,llf).3SS Nur sehr allgemein läßt sich die Bedeutung der Motivik zusammenzufassen: In unableitbarer, andeutungsweise wortspielerischer (vgl. yatö, ^naiö, ^"lOü) Form spricht V.19b den Reichtum, die Prosperität der in V.19aß Opfernden an. Über die Befindlichkeit der ausdrücklich durch Mose Angesprochenen erfährt man in dem Aufruf zur Freude (V.18aß.b) Näheres. Neben der im Stämmespruchgut einzigartigen, direkten, imperat. Anrede der Eponyme (ganz anders Gen 49,1315), fällt die Inkongruenz bei der Charakterisierung der Stämme auf.356 Es kommt hinzu, daß zwar Sebulon häufiger mit Naphtali genannt wird (Ri4,6.103S7; 5,18; Jes 8,23; IChr27,19), jedoch Issachar und Sebulon nie wieder so eng zusammengerückt werden (vgl. bestenfalls Gen 30,18-20: Issachar, Sebulon; IChr 12,41: Issachar, Sebulon, Naphtali)358. 353 H.-J. Zobel, Stammesspruch, 39, vermutete f ü r V.19ba ertragreichen Uberseehandel, f ü r V.19bß Karawanenhandel (vgl. auch A. D. H. Mayes, Deuteronomy, 407, u. ähnlich E. I. Täubler, Studien, 128; J. A. Thompson, Deuteronomy, 314: „ . . . fishing and commerce ..."). 354 Darin ist sich die Literatur weitgehend einig (vgl. K. Budde, Segen, 40; G. Braulik, Deuteronomium Π, 242). 355 Darauf verwies zu Recht A. Caquot, Bénédictions Π, 69. 356 In "[ΠΚΧ3 steht ein Präpositionalobjekt mit nominaiisierter Infinitvbildung, in -ρ^ΠΚΠ eines mit Nomenbildung vor Augen (vgl. Ε. I. Täubler, Spruch-Verse, 20; H.-J. Kittel, Stammessprüche, 57). 357 Ri 4,6; 5,18 gaben immer wieder Anlaß, auf die am Text des Deboraliedes nicht haltbare These eines selbständigen kriegerischen Vorgehens Sebulons und Naphtalis zu verweisen (so D. Vieweger, Überlegungen, 23f; dagegen H.-D. Neef, Ephraim , 179-196). 358 Auffällig ist die gegenüber Gen 49,13-15; Dtn33,18f zu verzeichnende Reihenfolge, die Issachar offenbar aus genealog. Gründen (vgl. Gen 30,18-20) vorordnete, während im Jakob- bzw. Mosesegen eine durch „Lebensumstände" motivierte Anordnung wahrscheinlicher ist (anders E. I. Täubler, Spruch-Verse, 23, der bei Sebulon und Issachar an „wirtschaftliche Verbundenheit" denkt).

202

Die Stämmesprüche

Die Deutungen des Parallelismus -p'pruo Ί3Krön ηηκ^α ^ O T fielen wegen der sehr unspezifischen Redeweise bisher unterschiedlich aus. Während man früher die beiden Präpositionalobjekte gerne zugleich auf Sebulon und Issachar bezog und s o die unterschiedlichen Lebensweisen beider Stämme in Arbeit und Ruhe, f e s t e m Wohnen und Nomadisieren ausgedrückt sah 359 , kamen daneben Gegenstimmen auf, die in dieser Phrase einen antithetischen Parallelismus einforderten, der die je divergierenden modi vivendi prädizierte. 360 Eine formelhafte Umschreibung, ähnlich der in ηηκχ (vgl. Ex28,35; Dtn28,6. 19;31,2; Jos 14,11; lSam 18,13;29,6; Ez46,10) 361 , wurde ebenso vermutet wie die Gegenüberstellung von Seefahrt (bei Sebulon) und Tätigkeit im Land (bei Issachar: Karawanenhandel) 362 . Die Einmaligkeit der Wortkombination, gepaart mit einer gewissen Indifferenz im Aussagegehalt, läßt einmal mehr alle Interpretationsmöglichkeiten offen. Um dennoch eine genauere Aussage zu V.18aß.b wagen zu können, ist ein Blick auf die Bedeutung der Einzelglieder vonnöten: (1.) Die Verbindung "ρπκη begegnet zur Umschreibung einer Behausung, zumeist die nomad. Lebensweise kennzeichnend (vgl. Gen 9,27; 18,9; 31,33; Ex 16,16; Dtnl,27; Jos 7,22; Ri 5,24; 8,II).363 (2.) Auch wenn die Konstruktion ΠΧΧ3 sehr häufig und in höchst unterschiedlichen Bedeutungen im AT vorkommt, läßt sich ihr Gebrauch in Dtn 33,18f genauer fassen. Sie besitzt im Stämmespruch (vgl. noch Ex 28,35; Lev 27,21; Dtn 28,6.19; 2Kön 11,8 [= 2Chr 23,71; Ez 44,19) eine in die Zukunft weisende, die iterative Handlung anzeigende Nuance. 364 Grundsätzlich reicht das Bedeutungsspektrum bei ηκχη von theophanen Umschreibungen Gottes (Ri 5,4; Ps68,8; vgl. auch Ez 10,19), über die Paraphrasierung von Leben und Tod (vgl. Num 12,12 mit Gen 35,18), die erwähnten Bereiche Kult (Ex 28,35; Ez 44,19; vgl. auch IQ 29 2,2) und 359 So unter den Älteren v. a. Κ. H. Graf und C. F. Keil (bei W. Volck, Segen, 108); dagegen schon A. Dillmann, Deuteronomium, 427. 360 So W. Volck, Segen, 108f; A. Dillmann, Deuteronomium, 427. 361 DaB diese Erklärung wenig weiterhilft, sieht man schon daran, daB die Formel sowohl im militar. (Jos 14,11 u. ö.), kult. (Ex 28,35 u. ö.) als auch im allgemein-ganzheitlichen Sinne (Dtn 28,6.19; Ps 121,8 u. ö.) gebraucht wird (gegen S. R. Driver, Deuteronomy, 408; A. Caquot, Bénédictions II, 67). 362 Vehement von E. I. Täubler, Spruch-Verse, 21f, eingebracht, dem sich die meisten Exegeten in neuerer Zeit anschließen (vgl. die aktuellen Komm. z. St.). Ähnlich votiert J. H. Tigay, Deuteronomy, 329f. 410 Anm. 134, der aber in V.18f ausschließlich Sebulon angesprochen sieht. 363 Vgl. E. Jenni, Präpositionen I, 204. Einen anderen Akzent setzen die zahlreichen Belege des "IÜ1D b r w . 364 Vgl. E. Jenni, Präpositionen I, 326.

Sebiüon und Issachar

203

Krieg (lSam 21,6; Ps81,6; vgl. auch 1QM4,9;7,3), bis zur breit belegten Auszugsterminologie (Ex 13,8; Dtn 4,45f; 23,5; 25,17; Jos 5,4f; Ps 105,38365; 114,1; 2Chr5,10). Dabei divergieren die Bedeutungsnuancen sichtbar in den die punktuelle, durative, iterative Vergangenheit bzw. Zukunft oder eine generelle Allzeitigkeit andeutenden Kategorien. 366 Auf nomadische Lebensweise spielt die Formulierung nur in Gen 12,4b an, wo in „priesterschriftlicher" Diktion auf Abra(ha)ms Weg aus Haran verwiesen wird.

Damit dürfte sowohl bei "partió als auch bei ηηχ^η eine Betonung der unsteten Lebensweise367 beider Stämme in der Intention der Tradenten liegen. Denn gerade die Antithetik von nomadisierendem Dasein bei Sebulon und Seßhaftigkeit bei Issachar greift wegen des oben entschlüsselten Befundes nicht. Für riKHD könnten ja ausschließlich Gen 12,4 und Dtn 33,18 reklamiert werden. Auch die Vermutung, es sei, im Sinne eines Merismus, ein die gesamte Lebenswirklichkeit umschreibender Aspekt angesprochen, findet im AT keinen Beleg.368 Da aber bei Sebulon weder auf den Krieg36' noch auf den Kult oder den Exodus angespielt sein dürfte, ergibt die Phrase V.18aß.b am ehesten Sinn, wenn man in dem Parallelismus zwei sich gegenseitig interpretierende Glieder annimmt, die zwei unstet lebende Stämme einführen. Damit wäre auch dem die iterative Handlung anzeigenden Bedeutungsaspekt angemessen Rechnung getragen.

b. Der Aufbau von V.18f Die somit abgeschlossene Untersuchung zur Motivik in V.18f erlaubt nun einen Gliederungsversuch. Sieht man einmal von der einführenden und redaktionellen Notiz V.18aa ab, zeigt 365 Hier findet sich eine weitere Verbindung mit nniff. Die Abfolge in diesem Geschichtspsalm erwähnt die Freude Ägyptens beim Auszug der Israeliten im AnschluB an die Plagen (V.27-37). In V.43 heißt es, daß das Volk selbst in Freude (Ϊ1ΒΒ3) auszog (KS 1 ). 366 Vgl. dazu die Ubersicht bei E. Jenni, Präpositionen I, 318. 367 Dieser Begriff sei wegen der an dieser Stelle nicht zu behandelnden Schwierigkeiten gewählt, die der Ausdruck „Nomadentum" im Zusammenhang mit dem vorstaatl. Israel birgt (zum Problem vgl. T. Staubli, Image). 368 So aber A. Caquot, Bénédictions II, 67. Es sei noch einmal auf die Inkongruenz der Glieder verwiesen, die schon formal einen Merismus unwahrscheinlich macht. 369 Anders E. I. Täubler, Spruch-Verse, 9-44.

204

Die Stämmesprüche

der Spruch metrisch einen dreigliedrigen Aufbau, nämlich drei Bikola. Formal-inhaltlich stößt man allerdings auf eine Zweiteilung. Ausgangspunkt sei der erwähnte enge Zusammenhang von V.19a und V.19b. Die Einladung zum Opfer und die damit verbundene Gemeinschaftsstiftung (mit den D^Da und Gott), die wiederum aus der Charakterisierung der P T Q T als Ρ ~ ΐ 2 Ί erhellt, bezeichnen die Kernaussage des Spruches. Formal findet diese Beobachtung im parallelen Aufbau der Eingangsphrasen beider Bikola ihre Unterstützung. Sowohl V19aa als auch V.19ba setzen mit einer Inversion des Objektes und Präformativkonjugation ein -.n p^aa //·:ψΐν p^a-1 asa; ό ) . Inhaltlich läßt sich an V.19a/b wiederholt der Gemeinschaftsgedanke nachvollziehen. Dieser wird durch das Verb Κ~ιρ in V.19aa sogleich aufgegriffen, gelangt in der Prädikation der Schlachtopfer als zu seinem theologischen Höhepunkt und mündet in V.19b, gleichsam die vertikale (Gott) und horizontale (Volk) Orientierung zusammenbindend, aus. Schließlich erweist die Konkretisierung des ρ~Τ2 als „die von Jahwe ausgehende Heilsgabe"370 eine in der Welt des vorstaatlichen Israel wirtschaftlich reich gesegnete Gemeinschaft. Ohne unreflektierte Dogmatismen einführen zu wollen, könnte man beim Kern des Spruches von einem „sozial-theologischen" Bezug sprechen. Sozial wegen des (horizontalen) Gemeinschaftsdenkens (V.19aa), theologisch wegen des ausdrücklichen (vertikalen) Gottesbezuges in (V.19aß) und „sozial-theologisch", weil V.19b auf die Folgen dieses Gottesbezuges („Schätze") verweist und damit auch ein weiterhin gemeinschaftliches Leben in Prosperität ermöglicht. Die herausgearbeiteten Aspekte werden in V.18aß.b unter das Motto der Freude gestellt. Die Funktion als Überschrift (vgl. auch V.12aß.l3aß) erhellt aus der Imperativischen Aufforderung (notö: vgl. Joel2,21-24; Zef3,14; Ps 32,11; 97,12 und als „Gegenbild" Hos 9,1-9), aus der Nennung der beiden angesprochenen Stämme und der Charakterisierung ihres unsteten Daseins. Dieses rückt durch die Formulierung Ρ ... naitf371 in ein uneingeschränkt positives Licht372, was besonders bemer370 W. Beyerlin, Rettung, 87. 371 Zur Bedeutung der Konstruktion vgl. E. Jenni, Präpositionen 1,104.106-108. 372 Der Vorschlag von J. C. Greenfield, Notes, 149 mit Anm. 39, ΠΠΒ i. S. v. „gedeihen" und ΠΚΧ als „Handelsreisen" aufzufassen, geht allerdings zu weit (vgl. HAL, 1244).

Sebulon und Issachar

205

kenswert ist, da Sebulon und Issachar gerade in ihrer Lebensweise auch anders beurteilt werden konnten (vgl. Gen 49,13. 14f). Seine Konkretisierung erfährt der Aufruf zur Freude dann in V.19, wo deutlich wird, daß es sich um eine religiöskultische Freude handelt. Sie besitzt somit deutliche Anklänge an die dtn-dtr Auffassung von nnfo (vgl. Dtn 12,7.12.18; 14,26; 16,11.14; 26,11; 27,7), wo nicht zuletzt auch der Gemeinschaftsgedanke eine wichtige Rolle spielt.373 Jedoch zeigt die Komposition keinerlei Hinweise einer Überarbeitung374, so daß man in dieser Nuance bestenfalls wiederum eine Orientierung für den (dtr) Sammler erblicken darf. Das innere Gefälle des Spruches kann jetzt in seiner Zweiteilung noch einmal nachgezeichnet werden. Wie gesehen bestehen V18f aus einer Überschrift und dem die Pointe tragenden Kern, wobei letzterer in zwei Unterabschnitte getrennt werden kann (abgesehen von der redaktionellen Überschrift): Verse V.tóap.b V.l 9a V.19 V.l 9b

Teil

mWMmMi B1 B2

Bezeichnung

Funktion : iwpetat; Auffotdet::; •::Ühersohrifi ::·::• xKurabeschreibimg •:•:• der-Stamene Opferhandlung Haupiteil kult-ÖEmeinsoh:: Heilsgabe

In der Komposition ist der Umgang mit den Handlungsträgern von besonderem Interesse, weil eine Erweiterung feststellbar wird, ähnlich der schon im Josephspruch beobachteten „Entschränkung". In imperativischer Anrede werden die Protagonisten vehement eingeführt und bleiben zunächst Subjekt des Geschehens (V.19aa).375 Doch gemäß V.19aß.b stehen in den pluralischen Verben die Stämme zusammen mit den Völkern (croa) vor Augen, wie sie c r m r opfern und auf Grund des in

373 Vgl. G. Braulik, Freude, 173f [zu Dtn 33,18]. 179-187.199-211. 374 Gegen H.-J. Kittel, Stammessprüche, 58.86f.102, der V.18f aus formalen Gründen f ü r dtr erklären wollte. 375 Anders aber beim Josephspruch, wo zunächst das Land (V.13aß-16aoO im Vordergrund steht, bevor die Person (bzw. das Haus) Joseph zum Zuge kommt (V.16b-17).

206

Die Stämmesprüche

p i s wenigstens indirekt hergestellten Bezuges zu Gott Heilsgaben empfangen. Auf der redaktionellen (Endtext-)Ebene bleibt im Vergleich der Aussageabsichten festzuhalten: Theologisch redet der Spruch eher implizit vom den Stämmen zugedachten Heil Gottes (vgl. aber V.7.11.12aß.l3.16aß.l7aa.23aY). Der Hauptteil (B) spricht inklusiv in seinem starken Gemeinschaftsbezug (vgl. V.3aa.5b.7a.l7b.24b) gegenüber den betont separatistischen Tendenzen bei Levi (V.9) oder - in Anklängen - bei Joseph (V.16bß.l7a) und Ascher (V.24aß). Auch die Opferthematik besitzt gegenüber Levis Priesteraufgaben (Opfer- und Rechtsaufsicht: V.10376) einen anderen Akzent. In V.18f geht es weder um „Lehren" noch um „Bewahren", sondern um eine ausgelassene Festfreude der Kultgemeinde. Nach Abschluß der motivkritischen und kompositorischen Untersuchungen kann die Exegese noch einmal auf die Frage der Identifizierung von D"OiJ und "in in V.19aa zurückkommen. Die Literatur ist sich bei der Gleichsetzung des Berges mit dem Tabor weitgehend einig (s. o.). Doch sind Zweifel anzumelden: Die einzige Stelle, die wenigstens indirekt, nämlich in ihrer Kritik, Zeugnis von einem Opferkult auf dem Tabor ablegen könnte (Hos 5,1), spricht dezidiert vom Recht (V.Say: üDKion •d'p ό ) , auch der wogegen V.18f in sich und im Kontext von Dtn33 eine andere Pointe setzen (s. o.).377 Für die Grundschicht eines sicherlich einmal selbständigen Stammesspruches ist die genaue Lokalisierung mit Hilfe der geomorpholog. Struktur des galil. Berglandes 378 , das viele verschiedene Erhebungen und auch ganze Gebirgsziige aufweist, nicht möglich (trotz Ps 89,13). Der dtr „Sammler" und v. a. die folgende (spät-)dtr Redaktion dürften bei der Lektüre dieses ihnen vorgegebenen Spruches i n mit der Sinai· bzw. Horeb-Tradition assoziiert haben (vgl. V.2).

Hinsichtlich der „Völker" bevorzugt die Forschung in neuerer Zeit vornehmlich eine Identifizierung mit israelitischen (Nachbar-)Stämmen.379 Die theologische Deutung des Spruches läßt 376 Im Zusammenhang von V.18f ist weder das eine noch das andere zu finden (gegen H.-J. Kraus, Kulttraditionen, 178; vorsichtiger dann auch ders., Gottesdienst, 195). 377 Auch die Sammlung der Stämme zum Krieg auf dem Tabor (Ri 4,2-10) paßt kaum zum Duktus von Dtn 33,18f. 378 Vgl. dazu D. Vieweger, Überlegungen, 27-31. 379 V. a. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 84f, wollte im Tabor ein „amphiktyonisches Zentrum" erblicken (vgl. auch ders., Stammessprüche, 27 Anm. 33).

Sebulon und Issachar

207

wohl kaum ein anderes Verständnis zu. Außerdem belegen innertextliche Bezüge in Dtn33 (vgl. V.3aa.5ba.7ay.21ba.29a) die Möglichkeit der Identifizierung mit Israel (vgl. aber auch V.17ay und die Interpretation der LXX).380 D.h., mindestens zu Zeiten des „Sammlers", aber endgültig im kanonisch gewordenen Kapitel, ließ man an der Gleichsetzung mit den Stämmen Israels keinen Zweifel aufkommen - wieviele und welche es waren, muß allerdings offenbleiben.381

ΠΙ. Die Gattung Die Thematik der Komposition legt es nahe, an einen „Sitz im Leben" beim Opferfest auf einem Heiligtum zu denken.382 Für die Gattung der Verse wird von daher gerne ein Danklied bzw. Dankgebet angenommen.383 Allerdings geben die spärlichen Erwägungen zur formalen Struktur von V.18f - auch in der Literatur384 - kaum konkrete gattungsrelevante Kriterien an die Hand. Hinter V.18f verbirgt sich ein Gattungsgemisch, das im wesentlichen aus Elementen des Dankliedes und des Hymnus besteht: Rein formale Konstituenten des Dankliedes sind aller-

380 Auf den Bezug zu V.3 weisen auch zahlreiche Ausleger hin (vgl. nur E. I. Täubler, Spruch-Verse, 26f). 381 Nur als Frage sei folgende Rekonstruktion erlaubt: Sowohl f ü r Issachar als auch f ü r Sebulon existieren Nachrichten über ihre Verbindung zur (kanaan.) Fremdbevölkerung (vgl. Gen 49,13.14f; Ri 1,30). Der Name Issachar ist wahrscheinlich mit dem theophoren Element eines ägypt. Totengottes (Sokar) gebildet (vgl. S. Beyerle, Name, 51-60). Darf man bei Dtn 33,18f von einem vorjahwistischen Kult zweier „Proselyten des JHWH-Glaubens" ausgehen (so - zumindest für Issachar - erwogen von H. Donner, Geschichte, 161f; vgl. jetzt auch S. Beyerle, Art. Issachar, 250)? Dagegen fand W. Zwickel, Opfer, 387f, in V.19 die Völkerwallfahrt zum Zion. 382 Vgl. H.-J. Zobel, Stammessprüche, 26-28. 383 So schon H. Gunkel / J. Begrich, Einleitung, 265-267, und im Anschluß daran H.-J. Zobel, Stammesspruch. 59. 3»4 Obwohl etwa H.-J. Kittel, Stammessprüche, 86f.l01-103, mit formalen Argumenten umgeht (die Anrede V.18 als Indiz für einen dtr Verfasser), behandelt er an keiner Stelle den Spruch explizit gattungskritisch. Erwähnenswert ist noch die Zuweisung A. H. J. Gunnewegs, Sitz im Leben, 30, zum „Wortspiel", das aber nur mit Hilfe einer kühnen Konjektur (lies ~ p n 3 3 statt ~|ΠΧΧ3) konstruiert werden kann.

208

Die

Stämmesprüche

dings nur spärlich vorhanden.38S Einzig der durch die Opferhandlung naheliegende „Sitz im Leben" verweist auf jene Gattung, wobei dieser Hinweis bereits eine Hypothese zweiten Grades darstellt und damit kaum ein wirkliches Argument bieten kann. Die Formen und Formeln lassen dagegen eher Anklänge an den Hymnus erkennen: Imperativische Einleitung (Teil A), ''D-Satz (Teil B2), und in ρ - ι χ - τ η τ könnte man die Gottesprädikation implizit wiederfinden. Gattungskritisch bleibt die Komposition V.18f also relativ schemenhaft. Der Spruch läßt sich bestenfalls als ein Gemisch bezeichnen, das zwischen Danklied und Hymnus anzusiedeln ist.386

§ 8 Gad

I. Der Text Die Texte aus Qumran geben wegen ihres sehr fragmentarischen Zustande kaum Orientierungspunkte zum Verständnis. Während 4Q 35 9,10-12 immerhin eine Lesart des Sam (V.20bß: ηχΐ; Sam: Dai) bestätigt, bieten IQ 5,22 und 4Q174 2,3-6 nur Wortfetzen, die keine Abweichungen gegenüber MT zeigen.387 Die Tgg. fanden in den häufigen Stämmespruch-Themen von „Land" und „Tiermetaphorik" Anhaltspunkte einer Paraphrase, die sich grundsätzlich an anderen Sprüchen (vgl. auch Gen 49) orientieren konnte. Ob eine direkte Beeinflussung wahrscheinlich ist388, muß sehr fraglich bleiben. In V.20 z e i g t C N g e g e n ü b e r TO e i n e s t ä r k e r a u s g e f ü h r t e P a r a p h r a s i e r u n g . D i e w ö r t l i c h e r e W i e d e r g a b e v o n MT zu -ιρ-ιρ _ ηκ m i r f i n d e t 385 Vgl. dazu H. Gunkel / J. Begrich, Einleitung, 265-292.315-326. So fehlen die formalen Elemente der Erzählung von der Not und von JHWHs Errettung (vgl. etwa Ps 18). Am nächsten liegt noch der Vergleich mit den formalen Kriterien des „Dankliedes des Volkes" ([hymnische] Einleitung, erzählender Hauptteil, Ausleitung: so H. Gunkel / J. Begrich, Einleitung, 316-321). 386 Zur Verflechtung von Hymnus u. Danklied vgl. H. Gunkel / J. Begrich, Einleitung, 321f; F. Criisemann, Studien. 387 So auch Maslc (vgl. S. Beyerle, Mosesegen; A. Steudel, Midrasch, 36 [zu 4Q 1741). 388 Wie R. Syrén, Blessings, 31, bei Gen 49,15; Dtn 33,21 nach TO behauptet (vgl. auch zu Gen 49,9; Dtn 33,20: ebd., 50f).

Gad

209

man jedoch bei CN ( κ ΐ η ι κ db χιζ/κί [= „den Kopf mit dem Arm"]; vgl. auch die Tgg. zu V.16bß), wobei TO interpretiert (yo^ia toib^h [= „Fürsten mit Königen"]).389 Die textlich und semantisch schwierigen Passagen in V.21 finden, sieht man einmal von Eigentümlichkeiten im Ausdruck ab, in den Texten bei CN, TO und TPsJ eine einhellige Umsetzung in „verstehbare" Zusammenhänge. Zunächst zur umstrittenen Vokabel pprra in Verbindung mit p s o (CN):

κι-'Π: ilti/D pn τ η ρ "pKTin ϊιγρίπιο

„Dort ist Mose, der Prophet, der Schreiber Israels begraben."

Die Interpretation von itdo [MT] i. S. v. „begraben" fand in rabbin. Quellen, die das Mosegrab auf dem Territorium Gads lokalisieren, Beachtung (vgl. SifDev355; bSot 13b ItSot 4,81; Raschi u. ö.).390 Interessanter ist die Exegese zu ρρπα, weil sich eine gewisse Regelmäßigkeit bei den Tgg. erkennen läßt, wenn sie gegenüber der griech. Überlieferung ρρπη als Toralehrer (Schreiber) verstehen. Bei seiner Analyse der Belege (vgl. u . a . Ri 5,14; Num 21,18; Jes 33,22) bzw. ihrer Textgeschichte kam G. Vermes 351 zu dem Ergebnis, daß die palästin. Tradition gegenüber der LXX („Herrscher") von hebr. ρπ („Gesetzgeber") ableitete (vgl. auch bSan 5a; bBB 15a). Die Lesung der Syr (rCai^a noti-in rCooo JXSSX [= „der - i. e. der 'Gesetzgeber' - auszieht an der Spitze des Volkes"]) fand einen eschatolog. Reflex sowohl in den Tgg. als auch in der rabbin. Tradition, wenn die Vorstellung vom Ein- und Ausgehen bzw. Eintritt Moses in die kommende Welt an der Spitze des Volkes bzw. der Gerechten beschrieben wird (vgl. auch PesR5; BerR 1,4.11 u.ö.) 3 9 J . Von theologischer Bedeutung ist schließlich die aram. Exegese von V.21bß: rrä» m i r πρ~ιχ. Für das Verständnis von π ρ ι χ bei den Tgg. ist die Entscheidung über den Numerus der Wurzel fürs erste auch von semantischer Bedeutung: Eine Cstr.-Verbindung mit dem Tetragramm würde im Plur. eher auf die Gerechtigkeitsfafen (Moses), im Singular auf die iustüia distributiva (Gottes) schließen lassen. Der Befund bei den Tgg. ergibt: TO, TPsJ (vgl. auch Ms. 110) bieten eine apokopierte Plur.-Form von κπι^τ. Dagegen weisen CN, Mss. 440 u. 264 den Singular aus, zumal in der de-

389 TPsJ bietet einen Mischtext. Auffällige Wörtlichkeit, gemessen an MT, versucht auch Ms. 110 durch die Beibehaltung der Wurzel * p o zu erreichen, während die übrigen Tgg. mit ρ [= „töten"] wiedergeben (vgl. dazu I. Drazin, Targum, 308 Anm. 78). Zum teilweise stereotypen Charakter der aram. Texte an dieser Stelle vgl. R. Syrén, Blessings, 76-79. 390 Vgl. I. Drazin, Targum, 309 Anm. 86; R. Syrén, Blessings, 73. Zum Ausgleich mit Dtn 32,49; 34,1-12, wonach Mose auf dem Berg Nebo, im Gebiet Rubens starb, vgl. SifDev355; tSot 4,8: Auf den Flügeln der Schekina wurde Mose in das Gebiet Gads getragen (vgl. G. Bienaimé, Moïse, 191). 391 Vgl. Scripture, 49-55 (v. a. 52), u. kritisch dazu R. Syrén, Blessings, 54f. Auch M. Rösel, Interpretation, 63, sieht in den Tgg. u. 4Q 252 1,V,1 (vgl. Gen 49,10) pprra als Herrschergestalt. 392 Vgl. G. Bienaimé, Moïse, 190f Anm. 108.

210

Die Stämmesprüche

terminierten 3 ' 3 Form (CN: "OD " Ή ππΐ3τ). TSam, TFSam können sowohl als Sing, wie auch als Plur. aufgefaßt werden. Allerdings zeigen die Konstruktion der Phrase 394 und der Duktus des Kontextes, daß es den Tgg. nicht um eine von Gott (im Endgericht) zugesprochene Gerechtigkeit, sondern um den Vollzug der Gerechtigkeitstat(en) dessen ging, der in dieser und jener Welt zum Anführer des Gottesvolkes bestimmt ist. 3 , s

Auch die Betrachtungen zur griech. Überlieferung sollten bei dem semantisch schwierigen V.21 und speziell der „Übersetzung" von ρρππ ansetzen. Die LXX übersetzt plural. 3 " (Αρχόντων: vgl. auch noch ΙΕΣ 33,22; ΓΕΝ 49,10; ΑΡΙΘ 21,18; Ψ 59,9; 107,9; anders in Ri 5,14). Die Eigentümlichkeit dieser Wiedergabe bemißt sich daran, daß der Befund zu ρρππ (v. a. Dtn 33,21!) keinen Hinweis auf ein rein herrscherliches oder gar königliches Attribut gibt.397 Im Vergleich mit MT ist der restliche Text von V.21aß und V.21ba schlicht ein Rätsel: Das Nomen γη hat kein hebr. Pendant, für npbn steht singular die Verbform (μερίζω)398, entsprechend συνάγω für ππκ. Zunächst lohnt ein grundsätzlicher Vergleich mit der aram. Uberlieferung: Die Tgg. stellten durch den Bezug auf Mose eine Verbindung zur Disposition von V.20f in seinem Kontext (VI!) her und setzten durch die Erwähnung des „Gesetzgebers in dieser und der kommenden Welt" (ρρπα [MT]) eine theolog. Pointe. Beides liegt der griech. Interpretation fern. Die durchgängig im Aorist konstruierten Verbformen stehen dem, v. a. bei den Tgg. vermerkten, eschatolog. Aspekt entgegen. Vielmehr bezieht die LXX die Ereignisse auf die aus der Sicht des „Autors" zurückliegende Landnahme Gads, die in V.21b als theolog. motiviert betrachtet wird, indem JHWH zum Subjekt (gegenüber MT) wird: δικαιοσύνην κύριος έποίησεν καί κρίσιν αύτου μετά

393 Von Ρ. Stuhlmacher, Gerechtigkeit, 182f, gefordert. In der Auseinandersetzung mit A. Oepke (ΔΙΚΑΙΟΣΥΝΗ, 257-264) sah P. Stuhlmacher bei TO und TPsJ zwar zu Recht den Plur. des Nomens, berücksichtigte bei den palTgg. jedoch nur die Lesart von Ms. 110 (~inu •'""Ι ίΤΠΤΟΤ). Man darf bei den Tgg. aber keineswegs von einer einheitlichen Plur.-Bezeugung ausgehen (zu den Formen vgl. M. Jastrow, Dictionary, 398a + b); zur nniDT vgl. K . Koch, Gerechtigkeiten, 252-257.265. 394 Zwei Lesarten sind zu unterscheiden: (1.) "DU " ' ' T [ ] 'DT (CN, Mss. 440, 264, 110 IMs. L: dl.], TSam u. TFSam); (2.) "OD — n c n p 'DT (TO.TPsJ). 395 Insofern ist dem Ergebnis bei P. Stuhlmacher, Gerechtigkeit, 182f, zuzustimmen. 396 Der Numeruswechsel gegenüber MT dürfte Angleichung an den folgenden Stichos ΟϋΚ-ΐ/άρχηγοΤς) sein (vgl. G. Vermes, Scripture, 50 Anm. 2). 397 Vgl. vorerst H. Seebass, Stämmeliste, 162f; ders., Stämmesprüche, 345f Anm. 41. 398 Folgerichtig verweisen BHK u. BHS auf die dem Pass, der LXX besser entsprechende Form np'pn (3. Pers. fem. sing. Perf. Pu. pbn II [= „verteilt werden"]). Dieses Verb würde lediglich eine Vertauschung von Π und Π im Konsonantenbestand erfordern.

Gad

211

Ι σ ρ α ή λ . 3 " Den genauen Blick auf die griech. Versionen in V.21aß.b•? 4 6 8 -rr od. H ^ Y r mir Μ cp-Tit-ik1?

470

[...1 d t (?)tk

Cod. Alexandr. bleibt also eine sehr eigenständige Überlieferung, deren Bezug zu MT bzw. dessen Konsonantenbestand kaum herzustellen ist. Ganz anders ist dagegen Cod. Vat. zu beurteilen, bei dem eine überraschend große Nähe zu MT deutlich wird. Die textliche Abweichungen sind minimal, auch wenn sie semantisches Gewicht haben. 471 Hinzu kommt, daß die durch κατέβη gestützte Ableitung von der Wurzel T P [= „hinabgehen"] auch bei Syr bzw. TJon geboten wird. 472 Aus den textgeschichtl. Erwägungen erhellt die Eigenständigkeit des MT, dessen Text näher bei Cod. Vat., Syr und TJon als bei Cod. Alexandr. einzuordnen ist. Der folgende Übersetzungsvorschlag setzt die Lesung TP im Sinne einer Interpretation der möglichen Pi.-Form von rrn ( t p ) voraus:

466 Vgl. Α. E. Brooke / Ν. McLean, The Old Testament in Greek 1,4, 804 [App.l. 467 Die vorliegende Rückübersetzung weicht von der bei A. Scriba, Theophanie, 147f, zu findenden ab. Scriba bot den wohl vor-origen. Text nach Cod. Alexandr.*, der in V.13a keinen Frage-, sondern einen Aussagesatz (eingeleitet mit τότε) las. Außerdem fand er in V.13a das erste T P in der griech. Rezension unübersetzt. Man wird es jedoch mit einer Form von Π 3 1 bzw. 3 3 Ί wiedergeben müssen (vgl. Ψ 103,24; ΔΑΝ 4,11.20.22 [θ']). 468 Imperf.-Form von Τ Π [= „unterwerfen"]. 469 Imperf.-Form von " | Π oder KD"I bzw.

[= „zerstampfen", „zerschlagen"].

470 Das zumeist mit (δια-)σώζω Ubersetzte ""PIÉ!/ bleibt, wie DB, am Ende von V.13a gegenüber MT unübersetzt. 471 Statt T P wäre I T zu punktieren; Cod. Vat. liest außerdem I1? für """p und setzt den Versteiler vor ü ü . 472 Syr übersetzt beide I T - B e l e g e je mit ÍVJUJ; Tgg. lesen bei der ersten Wurzel ΓΡΠ3, bei der zweiten ~ n n [= „zerbrechen"; vgl. auch TJon, Ms. Oxford 2243 u. Vg.L

Gad

229

„Damals stieg herab ein Rest von Edlen als Volk, JHWH stieg [zu mir: ^ = Debora, oder:] zu ihm Ii1? = Barak] herab mit Kriegern." Unter Berücksichtigung dieser Lesart besitzt V.13 einen Sinn, der sich bestens in die Motivik des Kontextes im Deboralied einordnen läßt. Ist doch das hymnisch geprägte Lied mit seiner Theophanie (Ri5,4f) auf den im Krieg helfenden Beistand Gottes hin angelegt (vgl. V.lla: mrr r n p i s ; V.20Í.23 473 ), der zuletzt noch einmal thematisiert wird, w e n n JHWH den Protagonisten Debora und Barak zu Hilfe eilt (V.13b). Darauf folgt die Charakterisierung der beteiligten und unbeteiligten Stämme (V.14-18). Ziel des Herabsteigens JHWHs ist, wie in Dtn33,21ba, ein(e) Mensch(engruppe), und zwar in einer Führungsposition im Krieg Israels gegen seine Feinde.

Der auf das Theophaniemotiv interpretierte V.21ba setzt als Kontrapunkt zur vorangegangenen „Verborgenheit Gottes" vorläufig einen Schluß, was im Gefolge von V.21aß und seiner Interpretation einer theologischen Erläuterung bedarf. Denn in der direkten Aneinanderreihung von Verborgenheit und Erscheinen Gottes findet das Paradox von JHWHs „Transzendenz" und „Immanenz" seine Zuspitzung. Gott ist als "pao ρρπο zunächst Geheimnis. Und doch bewirkt er seinem Stamm Gad Stärke, Macht und Würde, wenn er ihm als „verborgener Anführer" Raum verschafft (V.20aß.21aß). Seine Verborgenheit ist Teil seiner „Kondeszendenz" (vgl. den Anschluß V.21ba: K m ) , die im theophanen Kommen zu den Volksführern, d.h. als Unterstützung im JHWH-Krieg, zum Ausdruck kommt. Exegetisch bedeutet diese Interpretation, daß der Begründungssatz (... Q ü - ^ ) in x m , dessen Subjekt ( p a o ρρπο) aus V.21aß genommen ist, fortgesetzt wird. Abschließend soll die theologische Bedeutung des alten Gadspruches (V.20aß-21ba) aus dem Blickwinkel der Stämmegemeinschaft beschrieben werden: Gads Sicherheit und Macht (V.20b) liegt in dem begründet, der dem Stamm weiten Raum verschafft (V.20aß) und ihm dadurch zu seinem Recht verhilft (V.21aa). JHWH ist (gemäß Dtn33 20f) von den Stammesangehörigen als „offenbartes Geheimnis" erfahren worden. „Offenbar" bleibt er insofern, da er als „Gott der Geschichte" den V. a. letztere TJon-Hs. macht deutlich, daS keine Theophanie vorliegt (",3T"'Bü "PK-Ilir [= „Rest aus Israel"1: Text bei R. Kasher, Version, 19, 3 4, Z. 63). 473 Vgl. dazu J. Jeremias, Theophanie, 142-144. Eine ähnliche Vorstellung findet sich in einem aram. Fragment aus Teil el-Qädl (Dan) Z. 5 : . . . ] •>D - lp.-nn.-|rm.mi< t= „I (fought against Israel?) and Hadad went in front of me ..."]; vgl. A. Biran / J. Naveh, Stele, 87-90.92.

230

Die Stämmesprüche

Häuptern des Volkes in einer Theophanie Unterstützung gewährt (V.21ba). „Geheimnis" ist JHWH zugleich, weil er diese Unterstützung „in Verborgenheit" hält (V.21aß), sie damit für die Offenbarungsempfänger nicht näher ergründbar wird.

c. Die Redaktion (V.21bß.y) Der Aufbau des Gadspruches stellt also einen in sich konsistenten Gedankengang dar, der mit V.21ba zum Abschluß kommt. Schon die Theologie von V.20aß-21bcc macht wahrscheinlich, daß V.21bß.y als Zusatz einem Redaktor zuzuschreiben ist. Dies bedarf aber der Überprüfung am Distichon selbst. Für eine literarische Fuge sprechen folgende Beobachtungen: Einmal schließt V.21bß als invertierter Verbalsatz an.474 Die finite Verbform steht in der Afformativkonjugation, während die übrigen beiden Verbalwurzeln in V.21 Präformativkonjugation aufweisen. Auch liegt ein Subjektwechsel vor: Gad, nicht JHWH, ist der Handlungsträger in V.21bß.y. Um methodischen Forderungen Genüge zu tun, muß noch nach dem Redaktoreninteresse des Zusatzes gefragt werden. Auch wenn die Verbindung mrr ηρ~ιχ keinen Vergleichspunkt im übrigen AT besitzt, begegnen np"ix und osti/n sehr häufig gemeinsam, zumal in Verbindung mit der Verbalwurzel πββ: Gen 18,19; 2Sam8,15 [=lChr 18,141; lKön 10,91= 2Chr 9,81; Jes 56,1 [mit "lOB u. nfc», vgl. auch Ps 106,31; Jer 9,23; 22,3.15; 23,5; 33,15; Ez 18,5.19.21.27; 33,14-16.19; 45,9; Ps 99,4, außerdem Spr21,3. 4 7 s Jedoch ist bei diesem Vergleich Vorsicht geboten, da in d d b o i π ρ η χ eine formelhafte Wendung vorliegt, deren Wurzeln in der älteren Prophetie liegen dürften (vgl. Jes 5,7; Am 5,7.24), und die später v. a. in der Weisheit rezipiert wurde (vgl. Spr 8,20; 16,8). 47 ' Demgegenüber löst Dtn33,21bß-Y die Formel in einen palindromisch angeordneten Verbalsatz auf: ... náv ...πριχ ... osiin. Doch berechtigen sowohl die Wortwahl, die nüü mit qsüq und πρ-ιχ (wie in Dtn 33) gemeinsam nennt, als auch die sonst mannigfachen Abweichungen vom Schema (vgl. Jes 28,17; Am 6,12; Ps72,lf), die zeigen, daß keineswegs mit einer starren Formel zu rechnen ist, zum Vergleich. Auffällig ist die fast durchweg späte Ver-

474 Es liegt eine Inversion des (Akk.-)Objektes vor. 475 Weitere Belege (ohne Nennung der Verbalwurzel π κ ν ) sind: Jes 33,5; Jer 4,2; Ps 33,5; Hi 37,23; vgl. auch Jes 5,7; 9,6; Am 5,7.24; 6,12; Ps 18,21-23 [= 2Sam 22, 21-231; 72, lf; Spr 8,20; 16,8. 476 Die Entwicklung zeichnete H. W. Wolff, Amos, 287-289, nach.

Gad

231

fasserschaft der Zitate. 477 Nur einige Beispiele seien herausgegriffen: Die Einführung der david. Beamtenliste 2Sam 8,15-18 dürfte, wie die gesamte Liste, von dtr Kreisen an den Anfang der Regierungszeit Davids gestellt worden sein (vgl. auch 2Sam 20,23-26; lKön 4,2-6). 478 Der Schwerpunkt der Belege ist im Ez- bzw. Jer-Buch auszumachen. V. a. die Bearbeitung des Jer-Buches in Jer 22,l-5 4 7 '; 33,14-16480 zeigt, daß die Verbindung von πρ~ιχ und u d w q zwar kein Indiz typisch dtr Sprache darstellt, beide Begriffe aber gerne in (spät-)dtr Nachträgen und Zusätzen Verwendung fanden. Ähnlich wie in Dtn33,9b.l0a bedient sich der Redaktor in V.21bß-Y keiner spezifisch dtr Sprache oder Vorstellung, sondern spielt mit seiner Formulierung auf in (spät-)dtr Kontexten tradierte Motive an. Darin vergleichbar stellt der Abschnitt Ps 18,21-25 eine „deuteronomistisch imprägnierte" Einschaltung in den alten Grundbestand des Theophaniepsalms dar.481 Löst man sich schließlich von der Formel q q b d t nptx und betrachtet noch einmal die jeweiligen Glieder, fällt auf, daß uairá gegenüber πρ-ιχ recht häufig im Dtn steht 482 , wobei letztere stets Gottes heilswirkende Tat (vgl. Dtn 6,24f; 9,4-6; 24,13) prädiziert. Einen etwas anderen Akzent setzen, indem sie jedoch ebenfalls auf Gottes geschichtliche Heilstaten rekurrieren, Ri 5,11; lSaml2,7; Mi 6,5. Die Besiegung der Feinde im JHWH-Krieg wird mit mrr rnpnx bezeichnet.

Vor dem Hintergrund dieses Befundes ergibt sich für die Bedeutung von Dtn33,21bß.y: Entsprechend der im Schutz gegen die Feinde (V.20) erwiesenen „Gerechtigkeitstat" Gottes haben die Gaditer mnr die Einhaltung seiner Gebote, gemeinsam mit (Gesamt-)Israel zu gewährleisten. Das „Tun" Gads „mit Israel" knüpft an die entsprechende Betrachtungsweise des Volkes beim (spät-)dtr Redaktor an (vgl. V.5b.7aY.10a. 17b). Sowohl m m np-is als auch [aiostón verweisen auf die Tendenz dieses Ergänzers, den Gehorsam gegenüber Gottes Geboten einzuführen (vgl. V.4a.9b.l0a; IQ 28b 3,24; 4Q176a 1,1).483 Der Überarbeitung lag zumal daran, nach dem Vorange-

47? Vgl. G. Liedke, Gestalt, 76 (daneben: 1QH 5,19; 6,16; 11,30; 18,30f). 478 Vgl. M. Noth, Studien, 65. 479 Vgl. W. Thiel, Redaktion I, 238-241. 480 Vgl. W. Thiel, Redaktion Π, 37. Die übrigen Belege sind in ihrer Echtheit wenigstens umstritten. 481 So F.-L. Hossfeld / E. Zenger, Psalmen 1,119f. 482 Vgl. dazu G. Braulik, Ausdrücke, 33f. 483 Der schon bei A. Oepke, ΔΙΚΑΙΟΣΤΝΗ, 261f, zu findende Versuch, Dtn 33,21 neben anderen Stellen als atl. „Quelle" der paulin. Rechtfertigungslehre zu interpretieren (vgl. die differenzierte Sicht bei R Stuhlmacher, Gerechtigkeit, 108f. 113-117.142-145), wird heute nicht mehr uneingeschränkt aufrechterhalten.

232

Die

Stämmesprüche

gangenen, wo Gad eher passiv, in Gottes Fürsorge dargestellt wurde, die tätige Antwort durch den Stamm zu betonen.

ΠΙ. Die Gattung Eine formkritische Zuweisung des Gadspruches fällt besonders schwer, weil klare Merkmale einer Gattung fehlen. Nur die ~p~i3-Formel (V.20aß) liefert ein deutliches Gattungskriterium (vgl. Gen 9,26a; Sachll,5; Ps 68,20; 72,18f u.ö.).484 Dies scheint auch vom kompositionskritischen Standpunkt aus gerechtfertigt. Sowohl der Überschriftcharakter als auch die formkritischen Erwägungen, die den Inhalt dieser Überschrift berücksichtigen ("pa), erweisen den Gadspruch als Segenswort. Das Lob-, Preis- oder Danklied bzw. -gebet485 spiegelt den Aufbau in Dtn 33,20f insofern wider, als zugleich durch die Benennung der Gattung die wesentliche Rolle von V.20aß und der enge Bezug des Verses zum restlichen Spruch486 hervorgehoben werden.487 Allerdings stellen die genannten Gattungsbezeichnungen nur Annäherungen dar. Da keine direkte Anrede an JHWH vorliegt, wird man weniger an ein Gebet als an ein „Danklied " zu denken haben. Zwar wird im Dank das Bekenntnis zu Gott auch in ein Segenswort gekleidet488, doch fehlt bereits die für den Dank charakteristische Terminologie (n~nn), und auch die sonst erwähnte Not der Dankenden ist bestenfalls noch indirekt greifbar: 48 ' Wenn in der engen Bindung Gads an JHWH auch sein Angewiesensein auf Gott zum Ausdruck kommt. Ähnlich wie im zentralen Josephspruch (V.13-17) überwiegt die 484 Vgl. dazu G. Wehmeier, Segen, 119-128; W. Schottroff, Fluchspruch, 163-177. 485 So die Bezeichnungen bei H.-J. Kittel, Stammessprüche, 59 (vgl. aber auch ebd., 85f); H.-J. Zobel, Stammesspruch, 59; ders., Stammessprüche, 25. 486 Diesen betont v. a. G. Wehmeier, Segen, 125. 487 A. H . J . Gunneweg, Sitz im Leben, 30.32, orientiert sich bei seiner Gattungsbestimmung am „Tiervergleich" ( V 2 0 b a ) und ordnet sowohl das „Wunschgebet" als auch die Anklänge an Num 32 als „sekundär hinzugewachsen" ein. Nicht zuletzt obige Exegese zeigte, dafi man so den Sinn des Spruches verkennt. 488 Vgl. Ps 32,lf; 40,5; 41,2-4 und dazu H. Gunkel / J. Begrich, Einleitung, 272f.277. 489 Zu den formkritischen Merkmalen bei „Dankgebet" und „-lied" vgl. Η. Gunkel / J. Begrich, Einleitung, 267-282.

Gad

233

beschreibende Tendenz (V.20b.21), in die eine Theophanieszene als Begründung des Wohlergehens Gads eingebunden ist (V.21aß.ba). Die ausführlich erläuterten göttlichen Erscheinungs- und Handlungsmuster betonen also auch aus formkritischer Perspektive den theo-logischen Akzent der Spruchkomposition und verweisen zurück auf V.20aß.

§9 Dan I. Der Text In den aram. Versionen deutet sich eine Texttradition an, die auch in sam. Mss. zu finden ist. Wenn die Lesart υ (Sam) statt (MT) keine orthographische Variante darstellt490, dann zeigt sich in der hebr. Überlieferung selbst eine hermeneutische Diastase. Mit ~n dürfte Sam die Auflösung eines infinit, abs. 491 in eine finite Verbform (3. Pers. sing. Perf. Qual) oder ein Part, von τ α Π [= „angreifen"] 492 wiedergeben und damit die Aufgabe der Löwenmetapher (V.22aß) zugunsten eines Vergleiches vornehmen, wie er einhellig bei den Tgg. (vgl. v. a. TO) begegnet: 493 Sam: CN:

„Dan greift an (wie) ein Löwe ..." „Dan ist einem Löwenjungen vergleichbar ..."

Dagegen behält Syr das Bild bei (rCiirCs Die sich bei den Tgg. an V.22aß knüpfende Paraphrase vom mit Wasserreichtum gesegneten Land (vgl. CN, TO u. Mischtext bei TPsJ) wird folgendermaßen zu erklären sein: Orthograph. liegen die Begriffe „Löwe" (•pliJ-HK) und „Land" (iT"X5J-iiηΐ; V.5: m a n i n « npm), das noch im Lernen begriffen ist (V.3b.6b: "in1?), aber zuletzt an seiner „Umwelt" scheitern wird. 507 Das sich auf die spät-vorexil. Situation beziehende Bild schafft also nicht nur durch die Anordnung der Begriffe, sondern auch in der entsprechenden Abfolge der Glieder nia

503 Einmal ist das Hapaxlegomenon par, zum anderen die rätselhaft und daher umstrittene Angabe belastet. Außerdem könnte man noch die Unverbundenheit der Satzglieder anführen. 504 H.-J. Kittel Stammessprüche, 60, sieht gerade im Tiervergleich ein Merkmal für die Echtheit des Spruches (vgl. auch A. H. J. Gunneweg, Sitz im Leben, 28.30; Η. M. Niemann, Daniten, 212f). sos Gegen C. Westermann, Genesis, 259, der im Judaspruch (Gen 49,9) durch die Gleichsetzung von ΓΡΊΚ und die Feinheit des iTHK n a übergeht (vgl. aber HAL, 177; Ges.Meyer, 208; DCH, 378; H. Seebass, StämmesprUche, 345 Anm. 18). soi In V.3a.5b ist die Reihenfolge der sich interpretierenden Glieder "PSD und n a vertauscht. 507 Zur Form und historisierenden Ausdeutung vgl. W. Zimmerli, Ezechiel, 420-428.

238

Die Stämmesprüche

-TO'? ... "VDD ... (V.3.5b-6) Klarheit über den Sinngehalt der Wurzel πα: ein junger, lernender, aber auch ungestümer Löwe. Jedoch hatte er, geht man der raschen Strophenfolge in Ez 19 nach, keine Gelegenheit mehr, „erwachsen" zu werden. Formal wie inhaltlich fügt sich das Klagelied Nah 2,12f gut zu Ez 19.S08 Das Wort über Ninive schildert den Untergang der Stadt, und dies nicht zuletzt mit Hilfe der wiederholt auftretenden Löwenmetaphern. Dadurch erzielt diese Klage eine besondere Drastik. Die unterschiedlichen Begriffe zeigen nur insofern eine Differenzierung, als in V.12a dem ausgewachsenen Löwen ( m x ) der jüngere (τα:)) gegenübergestellt wird, wobei sich in V.12b eine absteigende Reihung (rp-ιχ, m x -m) findet. V.13aa spricht schließlich von dem Löwenjungen ("lia!; vgl. noch Jer 51,38), das durch den Raub der Mutter genährt wird (-na «pta m x vnm-n). Zuletzt kann ~m in Klgl4,3 auch zur Bezeichnung für gesäugte (ρ:1) Schakalen stehen.

Die Zusammenschau der Belege umreißt die Bedeutung eines jungen, in Abhängigkeit zum Muttertier stehenden, also (noch) unselbständigen, aber dennoch schon aggressiven Löwen, was in Gen 49,9 und Dtn 33,22 weniger deutlich zum Ausdruck kommt. Außerdem besteht zu den eben behandelten Stellen gattungskritisch ein Unterschied. Während die Stärke des Löwenjungen im Jakob- und Mosesegen positive Ergebnisse erkennen läßt, blicken die restlichen Tin-Belege in der Gattung der (Leichen-)Klage auf eine negative Wirkweise des Löwen, auf Zerstörung und Vernichtung. Dennoch ist der ermittelte Sinngehalt auf die Stämmesprüche übertragbar: Sowohl Juda (Gen49,9aa) als auch Dan (Dtn33,22aß) sind in einem „Werdeprozeß" als noch nicht selbständige Löwenjungen vorgestellt, deren Macht und Kraft aber bereits durchscheint, wenngleich diese Eigenschaften keineswegs voll ausgebildet sind. 50 ' Die sich aufdrängende Frage der historischen Einordnung beider Sprüche ist schwierig zu beantworten: Gelingt noch beim Judaspruch eine Zuweisung in die Phase des Erstarkens Judas bis zu dem Zeitpunkt, da es im staatlichen Israel eine so« Vgl. J. Jeremias, Kultprophetie, 12.28. 509 Zu G e n 4 9 , 9 a a vgl. Η. M. Niemann, Daniten, 214 Anm. 91, der in Gen 49 eher die Kraft, in Dtn 3 3 die Jugend betont sieht (vgl. auch H. S e e b a s s , StämmesprUche, 344f). Zu Dtn 33,22aß vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 11.42.94f, der (wie bereits viele ältere Ausleger: schon Raschi und M. Luther, WA 14, 742,22f, dann C. J. Ball, Blessing, 132; P. Buis / J. Leclercq, Deutéronome, 211) in dem Löwenbild eine Anspielung auf die Eroberung von Lajisch findet (vgl. Ri 18,27-29; HAL, 503); kritisch dazu H.M. Niemann, Daniten, 214f, der meint, auf Grund der in TU prädizierten Unselbständigkeit Dans einen Widerspruch in der Argumentation Zobels zu erkennen (ablehnend jetzt auch G. Braulik, DeuteronomiumH, 243).

Dan

239

entscheidende Rolle spielen sollte (vgl. 2Sam2,l-4a) 510 , ist eine Verortung von Dtn33,22aß nahezu unmöglich. Die Nachrichten über Dans Hinterlist (Gen 49,17), seine südlichen Lagerstätten (Jos 19,40-46), die Bedrängnis durch die Amoriter (Ril,34f) und seine Nordwanderung (Ri 18; Josl9,46f) lassen sich kaum zu Dtn 33,22 in Beziehung setzen." 1 Das zuletzt benannte Problem erfährt unter Berücksichtigung von V.22b eher noch eine Verschärfung. In diesem Vers hat man mit zwei „Unbekannten" zu operieren, einer vermeintlichen Ortsangabe und einem nur an dieser Stelle belegten Verb. Um vom Sicheren zum Unsicheren fortzuschreiten, sei mit der Angabe "jüDrrp eingesetzt. Zwei Lösungsmöglichkeiten bot die Exegese bisher an: Einmal vermutete man eine Ortsangabe, nämlich Baschan, die fruchtbare Hochebene nördl. des Flußes Jarmuk (vgl. Dtn 3,1-11; 32,14; Jer 50,19; Ez 39,18; Am 4,1; Mi 7,14; Ps 68,16.23), deren siidl. Teil aber erst unter David Israel und seinen Gebieten eingegliedert wurde. 512 Die geograph. Deutung konzentriert sich auf die Fruchtbarkeit der Weidelandschaften und den damit zusammenhängenden Tierreichtum der bezeichneten Gebiete, in denen auch Raubtiere und v. a. Löwen nicht gefehlt haben dürften. 513 Die zweite angebotene Interpretation schlägt eine Ubersetzung i. S. v. „Schlange" bzw. „Viper" vor und orientiert sich sprachl. an der im Arab, und Ugarit. belegten Wurzel h/n514, inhaltlich an dem als Schlange gekennzeichneten Stamm Dan in Gen 49,17.515 Ausgangspunkt ist die Beobachtung, daß die Hochebene Baschan sonst in keinerlei Verbindung mit Dan steht. Demgegenüber schließt das Bildwort von der Schlange auch innertextl. gut an die Löwenmetapher an. Doch spricht, abgesehen von grundsätzli-

510 Vgl. dazu H.-J. Zobel, Beiträge, 53-75. su So findet H. M. Niemann, Daniten, 219, in Dtn 33,22 keine neuen Einzelheiten über den Stamm, sondern schon längst Bekanntes in verallgemeinerter Form (so auch schon K. H. Graf, Segen, z. St.). Worum es sich dabei handelt, verschweigt er. 512 Vgl. zur Lokalisierung S. R. Driver, Deuteronomy, 47; M. Noth, Land, 348.351353, der Baschan beiderseits des Jarmuk vermutet. 513 Vgl. bereits W. Volck, Segen, 127 [mit dem Hinweis auf Hld 4,81; R. Tournay, Psaume, 201; H.-J. Zobel, Stammesspruch, 42.49, der allerdings aus Richtung Baschan die Eroberung von Lajisch favorisierte (ähnlich auch A. Caquot, Bénédictions Π, 72). Zuletzt verwies auch J. A. Emerton, Mountain, 32, auf die geograph. Deutung. 514 Vgl. WUS, Nr. 611. sis Diese Deutung brachten W. F. Albright, Inscriptions, 17 Anm. 53; F M.Cross / D. Ν. Freedman, Blessing, 208 Anm. 74, in die Diskussion ein. Sie wird v. a. bei angloamerikanischen Forschern favorisiert: vgl. P. C. Craigie, Deuteronomy, 401; A. D. H. Mayes, Deuteronomy, 409; S. Gevirtz, Adumbrations, 30f, u. zuletzt I. Cairns, Deuteronomy, 300f.

240

Die

Stämmesprüche

chen Bedenken bei derlei Sprachvergleichen, ein wichtiges Argument gegen diese Exegese: Will man nicht die komplette Konstruktion π - ρ vor streichen, ist zumindest ein Wegfall von ι und π anzunehmen, um in 1EÍZ1D einen sinnvollen Text zu erhalten: vor einer Schlange scheut er zurück."516 Dies stellt aber einen erheblichen und durch nichts gerechtfertigten Texteingriff dar. Die determinierte Konstruktion des MT macht dagegen keine Schwierigkeiten, da die Region 103 sowohl ohne (Dtn 32,14; Jes 33,9; Ez 27,6; 39,18; Nah 1,4; Ps 22,13 u. ö.) als auch mit Artikel (Num 21,33; 32,33; Dtn 3,10.13; Jos 12,4f; Jes 2,13; Am 4,1 u. ö.) bezeugt ist.

Die aus textlichen Gründen zu bevorzugende Deutung auf einen geographischen Begriff findet bei der Betrachtung der Wurzel p3T Bestätigung. Die Deutung des Hapaxlegomenon p3T ist auf fremdsprachliche (semitische) Herleitungen angewiesen - auch in Qumran fehlen Belege. R. Tournay518 verzeichnete eine arab. und eine akkad. Ableitung. Beide konvergieren in der Grundbedeutung ,,springen".S1' Wegen der fehlenden Verweis stellen wird man hier ansetzen müssen, indem noch einmal die in der Textgeschichte ermittelte Fortschreibung zum Tragen kommt. Wie gesehen findet bei der Interpretation des Wortes in der frühesten Auslegungsgeschichte eine Zweiteilung statt. Während die späteren aram. Texte (Syr, Tgg., vgl. auch Vg.) die Bedeutung „fließen" annehmen und damit die Geographie Baschans deuten, präferiert der Mehrheitstext der LXX die Bedeutung „(heraus)eilen". Dabei erbrachte die Wortfeldanalyse von έκπηδάω, daß das Verb sein Subjekt jeweils in einer bedrängten Situation vorstellt.520 In einer abschließenden Synthese seien die bisherigen Ergebnisse zusammengefaßt, wobei die folgenden drei Thesen maßgebend sind: (1.) In Y22aß bezeichnet m i x i n eine aufkeimende Stärke, die noch nicht zur vollen Entfaltung gekommen ist.

516 So F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 195, die übersetzen: „Who shies away from a viper." 517 Vgl. kritisch Η. M. Niemann, Daniten, 213 Anm. 78; J. A. Emerton, Mountain, 31f. sie Vgl. Psaume, 201, gegen Α. Β. Ehrlich, Randglossen, 351, der keine Ableitungsmöglichkeit s a h . Auf Grund semit. Sprachverwandtschaften und des mindestens mischn. belegten pjr spricht F. E. Greenspahn, Hapax Legomena, 189, von einem „nicht-absoluten Hapaxlegomenon". 519 Nach A H w 2 , 1021b, hat akkad. ankommen".

sanäquimi

auch die Bedeutung „zum Kampf (her-

520 Vgl. auch in dieser Bedeutung: Jos Bell 3,529; 6,17.265; Ant 2,54; 8,273; 9,109.150; 12,405. Im Sinne der Grundbedeutung: Jos Ant 6,191.360; 12,411.

Dan

241

(2.) Die F o r m u l i e r u n g μ η Γ τ ι η in V.22b ist b e i z u b e h a l t e n u n d auf die L a n d s c h a f t B a s c h a n im n ö r d l i c h e n O s t j o r d a n l a n d zu b e z i e h e n . (3.) S e m a n t i s c h u m f a ß t p:r s o w o h l ein a g g r e s s i v e s „ H e r v o r s p r i n g e n " als a u c h ein „ Z u r ü c k w e i c h e n " in G e f a h r u n d B e d r ä n g n i s .

Alle drei Beobachtungen erlangen ihre spezifische Bedeutung, wenn sie in zwei unterschiedliche Lesarten des Danspruches einbezogen werden. Die erste entspricht der Übersetzung (B): „Dan möge ein Löwenjunges sein, der aus Baschan hervorspringt." Der so verstandene Vers spiegelt ein allgemein gehaltenes Sprichwort im Sinne eines (Segens-)Wunsches521 wider. Zeitlich verweist diese Texthermeneutik vor die dtr Redaktion der Spruchsammlung in Dtn33. Der einzelne Stamm Dan wird mit einem Löwenjungen gleichgesetzt, dessen Machtpotential sich im ungestümen „Hervorspringen aus Baschan" zeigt. Das Verb in V.22b ist also positiv konnotiert. Indem V.22b aus der Bildhälfte herausfällt und sich auf den Stamm bezieht, trägt er zur „plastischen" Erläuterung der Löwenmetapher bei (Baschan und das spätere Stammesgebiet von Dan lagen nicht weit voneinander entfernt522). Schließlich verweist Baschan, das durch seine Fruchtbarkeit und die Fülle an Nahrung sprichwörtlich für Reichtum und Sättigung stehen kann (vgl. Dtn32,14; Am 4,1; Ez39,18), auf eine Funktion der beiden Halbverse, die eher im Allgemeingültigen, Grundsätzlichen als im (möglicherweise historisch) Konkreten liegt. Eine völlig andere Pointe erhält das Bikolon, wenn man es im Kontext der (dtr) Endgestalt von Dtn33 auslegt. Denn die dtr bzw. spät-dtr Einbindung in die Abfolge Gad - Dan Naphtali - Ascher ermöglicht eine relecture des Verses, deren neue Sinngebung frühestens wieder in der „Kommentierung" der griech. Überlieferung durchscheint.523 Der zweite Übersetzungsvorschlag (A) kommt diesem Verständnis nahe: „Dan ist ein Löwenjunges, das aus Baschan hervorsprang." Schon die Stichwortverbindungen im unmittelbaren Kontext des Dan521 Zum Prekativ in V.22aß vgl. B. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 8.4.2. (Beispiel 5, Anm. 18). s22 Darauf verwies u. a. auch H. M. Niemann, Daniten, 216. 523 Allerdings ist diese Reihung von Stämmen auf den ersten Blick geograph. motiviert. Naphtali und Ascher (V.23-25) besaßen eine gemeinsame Grenze, und das nördl. Dan schließt im Osten Naphtalis an (vgl. Jos 19,24-31: Ascher; 19,32-39: Naphtali; 19,40.47: Dan). Bewegt man sich von Dan aus transjordan. in siidl. Richtung, stößt man auf Gad (Dtn 33,20f).

242

Die Stämmesprüche

spruches stellen Bezüge her: Das Stichwort „Baschan" konsoziiert mit Gad (V.20f), dessen Spruch ja ebenfalls Anspielungen auf die transjordanischen Besitztümer bietet (vgl. V.20aß. 21a), und auch Naphtalis Landbesitz wird betont (V.23b). Allerdings ist Baschan nicht als Stammesterritorium vorgestellt. Vielmehr bewegt sich Dan von diesem Gebiet weg (p). Eine weitere Verbindung zum Gadspruch entsteht durch die Verwendung der Löwenmetapher, die allerdings in beiden Abschnitten je sehr spezifisch eingesetzt ist (vgl. V.20b mit V.22aß): Beiden Bildern fehlt die Aggressivität, das Kriegerische als tertium comparationis. Bei Gad ist es das zufriedene Ruhen in Stärke (V.20ba: p ü ko'pd), bei Dan die zugleich Abhängigkeit und Machtpotential symbolisierende Jugend des Löwen (V.22aß). Vor dem Hintergrund dieser Konsoziationen, vor allem mit den Motiven in V.20f, formt sich ein Bild des Danspruches, das eher die Schwäche (als Stärke) des Stammes im Verhältnis zu Gad hervorhebt. Neben dem Land beanspruchenden (V.21aa), in JHWH-gewirkter Sicherheit und Stärke (V.20b.21aß.ba) lebenden Gad verblaßt die Stellung Dans. Gegenüber dem in Sicherheit ruhenden Löwen ist er nur ein ungestümes Junges, das in seiner Bedrängnis aus Baschan „hervorsprang".524 Der für die Grundschicht so wesentliche Aspekt der Gottesnähe (vgl. V.11.13-17a.l8f.20f.23) fehlt hier völlig. Der früheste Zeuge für diese bereits in der dtr Sammlung durchscheinende Lesart ist die LXX, die bekanntlich häufiger bei ihrer Interpretation atl. Texte Pointen späterer Bearbeitungsschichten bewahrt hat (vgl. als Beispiel: Jer 36,32; 29,5-7)SJS. Allerdings tritt der Gegensatz zu Gad erst beim Blick auf V.21bß.y in voller Schärfe hervor. Die dort verwendete Terminologie entstammt der Rechtssprache. Auch der Stamm Dan ist mit ihr verbunden: Bei der Vorliebe des AT für Wortspiele liegt beim Stammesnamen eine Anspielung auf die „hohle Wurzel" I"1-! nahe, die auch prompt im Jakobsegen begegnet (Gen 49,16; neben 30,6). In Gen49,16a ( ί ο υ 'j"'~P p ) ist mit Hilfe eines Wortspiels Dans „Fähigkeit zur Schaffung von Rechtssi-

524 Vielleicht spielen in diesem Zusammenhang IChr 5,llf eine Rolle, die Gad in Baschan ansiedeln. 525 Vgl. dazu Λ. Graupner, Auftrag, 105f Anm. 27, u. ebd., 79f.

Dan

243

cherheit"S26 ausgedrückt. Daneben weist die Rahmenerzählung zur Talionisformel in der Version des „Heiligkeitsgesetzes" (Lev24,10-14.23a), wenn auch als betroffenen Täter, den Sohn einer Frau aus dem Stamm Dan aus.S27 Jedenfalls zeigen diese Texte, daß "p und "pl, die Daniten und Motive aus dem Rechtsleben in Alt-Israel, als zusammengehörig empfunden wurden. Der spät-dtr Redaktor des Mosesegens vermied aber gerade bei Dan eine entsprechende Notiz, obwohl ihm der Verweis auf Rechtsterminologie an anderen Stellen (vgl. V.4.10a) nicht problematisch schien. Indem er der Tendenz der Lesart in der dtr Komposition Rechnung trug, verlagerte er die Thematik in den Gadspruch (vgl. VJlaß.y). 528

ΠΙ. Die Gattung Die letzte ausführliche Auseinandersetzung mit dem Danspruch charakterisierte das Bikolon folgendermaßen: „Der Stammesspruch scheint eher eine Tendenz zu zusammenfassender und verallgemeinernder Charakterisierung des danitischen Wesens aufzuweisen. [...] Dtn 33,22 [...] bietet einen Tiervergleich, der eine die historische Einzelsituation weit überhöhende Kennzeichnung danitischer Haltung darstellt, eine danitische Eigenart, die der Hervorhebung in einem Stammesspruch für wert erachtet wurde."S29

Die vorgenommene Charakterisierung als Tiervergleich findet in der neueren Literatur nahezu einhellig ihren Niederschlag, wobei die fehlende Nennung Gottes bzw. JHWHs zusätzlich die Kennzeichnung „profaner Spruch" evoziert.530 Das entscheidend Neue an dem oben zitierten Standpunkt besteht in der Ablehnung nicht nur der Zuordnung zu einer bestimmten „historischen" Situation, sondern auch eines konkreten Sitzes im Leben der entsprechenden Gattung („verallgemeinerndetrl

526 So H. M. Niemann, Daniten, 206 (vgl. auch ebd., 208f.2U). 527 Vgl. zum Text H. M. Niemann, Daniten, 233-236. 528 Da das pejorative Verständnis der Spruchkomposition erst auf dieser (spät-)dtr Redaktionsebene voll und ganz zur Geltung kommt, ist V.22 nach Lesart A in der Textwiedergabe entsprechend eingeordnet (s. u.: „Ubersetzung"). 529 H. M. Niemann, Daniten, 219. 530 So H.-J. Zobel, Stammesspruch, 55.

244

Die Stämmesprüche

Charakterisierung"; „historische Einzelsituation weit überhöhende Kennzeichnung danitischer Haltung"): Der Tiervergleich, das Bild vom Löwen, spielt nicht auf den vermeintlich historischen Sachverhalt der Eroberung von Lajisch an. Vielmehr will er den Stamm Dan ganz allgemein beschreiben. Somit dürfte Version Β in einer descriptio den Stamm sprichwortartig darstellen. Und wenn die prekativische Formulierung den Sinn des Nominalsatzes in V.22aß trifft, deutet jene Version die Gattung des Wunsches an, dessen sozio-kulturelles Umfeld in der leider nur noch hypothetisch greifbaren Stammesüberlieferung der Angesprochenen deutlich werden könnte. Ganz anders hat die Gattungskritik über Version A zu urteilen. Aus einem allgemeinen Wunsch wurde im Kontext der Komposition die Beschreibung der verhältnismäßigen Schwäche Dans. Der Sitz im Leben und der Sitz in der Literatur konvergieren unter Berücksichtigung der Einordnung von V.22 im Umfeld der Vv.20-23 sowie unter Berücksichtigung der Endredaktion in Dtn 33 und ihrer Intentionen.

§ 10 Naphtali

I. Der Text Im Gegensatz zur bisher registrierten Tendenz weist Sam zu diesem kurzen, trikolisch angeordneten Spruch häufiger Abweichungen im Vergleich zu MT auf. In τιχ-η, QD"1 sind Radikale gegenüber MT ergänzt, und die Verbform B-r 1 (statt nizh-1 [MT!) weist auf Interpretation hin. Durch die vKopula in -ρχ-η löst Sam den Parallelismus mrr r m n // ηχ-ι snü des MT auf. Der Text gibt nur Sinn, wenn vnw in Sam als Nomen verstanden wurde: „Naphtali: [Ihm sind] Sättigung und Wohlgefallen, und [er ist] angefüllt [mit] dem Segen JHWHs" (vgl. TSam, TFSam). Die Form HD"' kann einmal der u. U. in er ausgedrückten Himmelsrichtung Rechnung tragen, aber auch die n-Erweiterung aus morpholog. Gründen 531 bleibt eine mögliche Erklärung. Die nicht eindeutig zu bestimmende Form nis-r interpretiert Sam schließlich als 3. Pers. sing, einer Präformativbildung von iih\ Das Imperf. steht auch bei Syr (i\irdi), TO

531 Vgl. R. Macuch, Hebräisch, 40f; ders., Grammatik, 242.

245

Naphtali

[, TPsJ 532 ] ( m " ) , und LXX sowie Vg. bezeugen dies indirekt durch ihre Tempora (Put.: κληρονομήσει, possidebit). Doch heißt dies nicht, daß den Zeugen die Sam-Lesart vorlag. 533 Lediglich die Lesung eines Verbs in Präformativkonjugation ist wahrscheinlich, und MT (παπΌ konnte so aufgefaßt werden. Daß darüber hinaus auch eine Wiedergabe im Sinne des Imperat. möglich war, zeigen SifDev355 und Raschi. Schließlich wird man auch die Verbform nN-p der palTgg. als Prekativ auffassen dürfen.

Festzuhalten bleibt: Die durch MT mögliche Interpretation als Imperativ wurde von den übrigen Texttraditionen nur sehr zurückhaltend übernommen. Die wesentlichen Zeugen verstanden V.23b nicht als Aufforderung und damit als ein in der Zukunft sich vollziehendes Ereignis, sondern als Feststellung. Textkritisch zwingt dies jedoch keineswegs zu einer Änderung nach Sam, da dadurch die Hermeneutik auf den Indikativ festgelegt wäre, was aber nicht einhellig bezeugt ist, und MT läßt Optionen offen. Die Formulierung m i n CP gab in den aram. Paraphrasen zu allerlei Spekulationen Anlaß. Die Tg.-Traditionen bezeugen eine fast einheitliche Überlieferung (v.l.n. r.: CN, TO [BiAl, 3511, TPsJ [Edit, princ.l): -io 1 r:n 534 κπ·ί 3Ίΐ>η n-p χ ο π ύ ι CN: TO: TPsJ:

πο^: nnun π τ 1 'πιοπτι

535, }3icn kd·· n i " κ-'-οεπ κο"ί

„Er möge besitzen den Westen, den See Genezaret und den Süden." „Er wird den Westen, den See Genezaret und seinen Süden besitzen. " „Er wird den See von Sophne und den Tiberias-See besitzen. "

Die in der Intention übereinstimmenden 536 Textparaphrasen der Tgg. nehmen die Doppeldeutigkeit des Nomens er („Westen" und „Meer") auf, und sowohl CN als TO zerlegen das Wort in beide Bedeutungen, indem sie, gegenüber TPsJ, mit d t v d die wahrscheinlich abgeleitete hinzufügen.

532 Text nach Edit, princ. Venetiis (1590/91); Ms. Add. 27031 liest nur das Lemma und läßt auf Grund von Homoioteleuton den Rest von V.23 sowie den Beginn des Ascherspruches aus (vgl. A. Diez Macho, Targum Palaestinense IV,5, 297 [App.]; R. Le Déaut, Targum, 295 Anm. 39; vgl. P. S. Alexander, Translations, 219f, der für Add. 27031 und Edit, princ. eine gemeinsame Textbasis annimmt). 533 Vgl. W. Volck, Segen, 129 Anm. 5. 534 A. Diez Macho, Targum Palaestinense IV,5, 296 [App.], schlägt an dieser Stelle die Lesart " Ι Ο Τ Π K i r n m i i D [= „im Westen des Sees Genezaret"] vor. 535 Txt. errp. Wahrscheinlich ist der Hule-See gemeint ( O D D I ; vgl. A. Diez Macho, Targum Palaestinense IV,5,297 [App.]; R. Le Déaut, Targum, 295 Anm. 41). 536 Zu den Abweichungen vgl. I. Drazin, Targum, 311 Anm. 94; zur rabbin. Auslegung des Verses vgl. B. Grossfeld, Targum, 111 Anm. 62.

246

Die

Stämmesprüche

Beim griech. Text wird man dagegen den Blick zunächst auf V.23aß.y zu richten haben. Hier stehen sich vor allem die Lesarten Νεφθαλί πλησμονή δεχτών (Mehrheitstext) und ... εύδοκίαν/ς (v. a. Cod. Vat., Mss. bzw. Catenen-Lesarten der Komm, aus der C-Gruppe, a\ a') gegenüber. Um jedoch der Uberlieferung gerecht zu werden, ist noch mindestens eine innergriech. Abweichung (als Erläuterung) aus Minuskel 56 zu beachten: άντί του γης. 537 Das Nomen πλησμονή steht sehr häufig für vnw und seine Derivate (vgl. nur ΓΕΝ 41,30; ΕΞΟΔ 16,3.8; AET 25,19).538 Allerdings begegnet es nur im Mosesegen an Stelle des Adjektivs im MT.539 Ansonsten wird das Adjektiv mit dem Synonym πλήρης wiedergegeben. Dagegen ist δεκτός die übliche Übersetzung für die Nominalbildung ·ρχΊ (21mal), während ευδοκία nur sieben Belege in der LXX-Überlieferung aufweist. S4 ° Schließlich findet man eine Form vom Wortstamm -πιμπλ. (wozu πλησμονή gehört) für das Adjektiv k"?d (V23ar) nur noch in ΔΕΤΤ34,9; ΕΚΚΛΗΣ 1,7; ΗΣ 22,2. Für das Verständnis von V.23 fällt auf, daß LXX x^n imperativ, interpretiert, während sie die für den Imperat. näherliegende MT-Form nttf-p (V.23b) indikativ. übersetzt. Konnte man diese Interpretation noch bei Sam und den Tgg. verorten, ist der Imperat. in V23ay nur bei LXX belegt und unterstreicht damit deren Deutung (anders, nämlich indikativ. lasen die eng verwandten Minuskel-Gruppen d und t sowie die Unzial-Hs. V). Auch wenn die Nuancierung der griech. Überlieferung dem außergewöhnlichen Text durch die Ubersetzung Rechnung trug, wird mit dem Einsatz von Synonymen in V.23a der enge Bezug unter den beiden Kola dieses Halbverses hervorgehoben. 541 Die griech. Interpreten übersetzten rm-p o r n i D1 mit θάλασσαν και λίβα κληρονομήσει (Mehrheitstext) bzw. δύσιν και νότον ... (Ms. 54 im Text). Ersteres Glied (er) wurde sowohl durch „Meer" (Mehrheitstext) wie durch „Westen" (Ms. 54)542 wiedergegeben. Letzteres Glied ( D i n ) ist durch die Synonyme λίψ/λιβός und νότος („Südwesten", „Süden") in der jeweiligen Überlieferung vertreten. D.h., daß die auf den ersten Blick fernliegende Interpretation i. S. v. „Meer" und „Süden" gegenüber „Westen" und „Süden" in der Überlieferung

537 W a s möglicherweise eine Anspielung auf den Josephspruch darstellt - άντί i. S. v. „zugunsten von", „für" (vgl. W. Bauer, Wörterbuch, 146). 538 Vgl. E. Hatch / H. A. Redpath, Concordance, 1149. 539 Gegen G. Warmuth, Art. 3>3B, 704, der noch ΠΑΡ 27,7 mitrechnet, wo jedoch eine eigentümliche Wendung gebraucht ist. 540 Dagegen ist das Verb εΰδοκέω an Stelle der Verbalwurzel Π IM üblich (vgl. Η. M. Barstad, Art. n j n , 652). 541 So konnte auch die griech. Verbform vom Stamm -πιμπλ. promiscue f ü r xbo und B3B gebraucht werden (vgl. G. Delling, Art. πίμπλημι κτλ., 128f). 542 So lesen auch Syr, TSam u. TFSam (vgl. A. Caquot, Bénédictions II, 72Anm. 4). Das Nomen δΰσις steht nur noch in Ψ 103,19 f ü r Kinn, Ψ 74,7 to'] u. in einer Marginaliesart der LXX zu 3ΒΑΣ 7,13.

Naphtali

247

überwiegt. Dabei reiht sich die Vg. in das Verständnis des griech. Mehrheitstextes ein (mare et meridiem).

Die Detailanalyse der verschiedenen „Texte" erbrachte wiederum Interpretationsmuster, die jedoch in dem semantisch schwer einzuordnenden V.23b gewisse Konvergenzen zeigten. Dabei überwiegt auch nach den äußerlichen Bezeugungen die schwierigere Lesart „Meer" und „Süden", die schließlich in die aram. Überlieferung Eingang fand. Vor allem der griech. Text zeigte, wie die mehrdeutige Verbform πΐοτ ausgelegt wurde: Während die Inbesitznahme des Stammes indikativisch (futurisch) „konstatiert" wird, ist der Segen Gottes zugunsten Naphtalis imperativisch, als Segenswunsch, formuliert.

Π. Motiv- und Kompositionskritik Die Komposition bedarf an zwei Stellen einer genaueren Betrachtung: (1.) Das Verhältnis der ersten beiden Teilverse (V.23aß.y) des Trikolons ist zu bestimmen. (2.) Die geographische Andeutung und damit letztlich das Gesamtverständnis in V.23b ist zu prüfen.543 Grammatikalisch liegt in V.23aß.y ein Nominalsatz vor mit ntpns3 als Subjekt. Mit den Adjektiven und den dazugehörigen Akkusativobjekten schließen die auf Naphtali bezogenen Prädikate (Adjektive in prädikativer Funktion)544 an. Dabei wird V.23ay durch ein Λ-explicativum mit V.23aß* [ohne das Subjekt •^ns]] verknüpft, will also pan in© erläutern.545 Die Eingangsphrase lautet „Naphtali: gesättigt ..." oder „Naphtali [ist] gesättigt ...", wobei das Subjekt von V.23ay ebenfalls in "^nsj zu finden ist.546 Die ersten beiden Kola bilden somit einen (einfachen) Nominalsatz mit als Subjekt und zwei

543 Daher konzentrieren sich viele Exegeten auf diese Phrase (vgl. A. Caquot, Bénédictions Π, 7 2 , mit der Behauptung, nur V.23b sei ein „ . . . curieux hémistiche ...". 544 Vgl. dazu G e s . K a § 141b; Β. K . Waltke / M. O'Connor, Introduction, 14.3.2. 545 Vgl. Β. Κ. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 3 9 . 2 . 4 c . 546 Gegen W. Volck, Segen, 129.132, der ^nDD mit Rücksicht auf den Imperat. π Β Ί Λ in V.23b als Vokativ und die Nominalphrasen als Apposition zu auffaßte (vgl. auch S. R . Driver, Deuteronomy, 413; F . I . Andersen, Clause, 44; W. Roth, Galilee, 2 4 ; anders neuere Ubersetzungsvorschläge: vgl. nur C. W. Mitchell, Meaning, 8 9 ; H. M. Barstad, Art. Π Χ Ί , 641).

248

Die

Stämmesprüche

Adjektiven in der Funktion von Prädikaten.547 Die syntaktische Reihenfolge „Subjekt - Prädikat" stellt in jener Sorte von Nominalsätzen den Hauptfall dar (vgl. noch Jos 10,2b; lSam 25,3b. 36; lKön3,22f; Jer9,25; 24,3b; Dan8,3).548 Abgesehen von der Syntax stellt V.23aß.y eine Besonderheit der (älteren) Stämmesprüche dar: Der mit dem Stammesnamen (als Subjekt) einsetzende Nominalsatz begegnet nämlich häufig in Gen49 (vgl. V.3aa.5a.8aa.l4a). Jedoch in Dtn33 bleibt diese Form die Ausnahme. Sie kommt nur bei Dan (V.22aß) und Naphtali vor - die Variante der invertierten Reihenfolge „Prädikat - Subjekt" findet man noch in Gen 49,22aa ; Dtn 33,13 aß .20aß. 24aß; Ri5,15ba.l6bct; Gen9,26. Trotz des Telegrammstils und der vermeintlichen Allgemeingültigkeit der ersten beiden Kola lassen sich nun genauere Aussagen über V.23aß.y machen. Sowohl das >explicativum als auch die parallele Struktur beider Stichoi549 verweisen auf den engen Zusammenhalt der ersten beiden Glieder, die sich als Prädikate je auf ni?Dm beziehen. In großer Kürze und auf das Wesentliche beschränkt bringt der Tradent das Wohlgefallen, das Naphtali genießt, zum Ausdruck. Jenes gründet im Segen JHWHs, der den Stamm ausfüllt. Die Wahl der Syntax (Nominalsatz) dürfte aus zwei Gründen kaum zufällig sein: Einmal war die Form des älteren „Stammesspruches" gewahrt550, zumal kompositorisch ein angemessener Anschluß an den Danspruch (vgl. v. a. V.22aß) gewährleistet ist. Zum anderen erreichte der Autor, etwa gegenüber der griech. Überlieferung, durch die nominale Ausdrucksweise eine gewisse Allgemeingültigkeit. Beachtet man die Binnenstruktur von V.23aß.y.b, findet ein erster Spannungsbogen in der Rahmung durch "^ΠΣη und mrp seinen Abschluß, der das enge Verhältnis beider Protagonisten hervorhebt (vgl. auch V.llaa[.12aß].13aß.l6a.20aß.

547 Zur Definition des Nominalsatzes vgl. D. Michel, Tempora, 178f. 548 Vgl. dazu C. Albrecht, Wortstellung I, 220, u. weitere Textbeispiele in ders., Wortstellung II, 256f. F.I. Andersen, Clause, 20-24, übte an den Kriterien C. Albrechts Kritik und versuchte, die Syntax der Nominalsätze Uber die Beziehung von Subjekt u. Prädikat („definite", „indefinite") zu erklären, die gemäS seiner Regel in V.23 „Prädikat - Subjekt" lauten müßte, so daß man einen Prekativ vermuten dürfe (wie bei Dan; vgl. ebd., 42.44). 549 Ähnlich H.-J. Zobel, Stammesspruch, 42 mit Anm. 73. 550 Ohne daß damit der „Stammesspruch" hinreichend beschrieben und als eigene Gattung ausgegrenzt wäre.

Naphtali

249

24aß.ba). ssi Dieser überlappt sich mit einem zweiten Spannungsbogen, der in V.23b mit ntST wieder auf das Subjekt ",ï?riD3 zurückkommt und nun, im Vergleich mit den ersten beiden Kola, konkreter redet. Zum Inhalt von V.23aß.y kann festgehalten werden, daß trotz der Allgemeingültigkeit der Aussage die Verbindung der einzelnen Lexeme, gemessen am Textbefund des AT, die Unvergleichlichkeit und Einzigartigkeit des Naphtalispruches verbürgt. Nur auf der Ebene verwandter Vorstellungen sind Parallelen deutlich. Zum Ausdruck η χ τ s j d b verwies bereits W. VolckSS2 auf Hi 14,1; 10,15. Sieht man einmal von dem textl. schwierigen Hi 10,15 ab, könnte der Halbvers 14,1b („... kurz an Tagen und satt an Unruhe") ein Gegenbild zu Dtn 33,23aß darstellen (vgl. auch Sir 12,16). Inhaltlich stehen Ps 145,15f und die Ausdrücke i o n vniii (Ps 90,14) sowie ü,3Ban/ii53nt!;·' mata] (Ps 103,5; 104,28) sehr viel näher (vgl. auch Ps 17,15; 63,6; 65,5). Besonders auffällig ist die Gemeinsamkeit mit dem späten, stark hymnisch geprägten Loblied auf den König (Ps 145,11-13: mD'pa).553 V. a. in V.15f sind alle Lebewesen, also nicht nur der Mensch, angeredet, was auf die Schöpfung Gottes verweist (vgl. etwa Hi 38,41; Ps 104,27f S54 ; PsSal 5,8-10). Subjekt ist JHWH, der als Gerechter (Ps 145,17: p'-ix) denen Wohlgefallen (·ρχ"ΐ) wirkt, die ihn fürchten (vgl. Ps 145,16b mit V.19a). Als ρΉΧ handelt Gott an seiner Schöpfung, die ihrerseits im hymnischen Lobpreis antwortet (vgl. Ps 145,21; 103, 1-6). s s s Wesentlich an allen drei Belegen (Ps 145,16; 103,5; 104,28) scheint, daß JHWH als Handelnder vorgestellt wird (vgl. auch Ps 90,14 sowie Ps 17,15; 63,6; 65,5). Wie immer der Bedeutungsgehalt von ]ΐχ-| genauer zu fassen ist, Gott ist es, der alles Leben damit sättigt. Der Stamm Naphtali ist somit als Teil der Schöpfungswirklichkeit ganz und gar in die schenkende Fürsorge Gottes genommen. Segen und Wohlgefallen sind als Gaben aufzufassen, die den Stamm in der Nähe JHWHs auszeichnen. In Dtn 33,23 findet man weniger den opfertechnischen Gebrauch von px"! (vgl. Dtn33,11; Lev 1,3; 19,5; 22,29; 23,11 und in prophet. Kritik: Jer 14,10; Hos 8,13; Am 5,22; Mi 6,7), sondern die v. a. aus der Psalmensprache bekannte Verwendung der göttlichen Gnadengabe (vgl. auch •px-i/'arn in Jes 60,10). In Dtn 33 ist die Vorstellung des mo ^Diä p x t (V.16aß) zu vergleichen, die auf eine gleichermaßen an Schöpfungsterminologie angelehnte Sessi Ohne nähere Erläuterung spricht H.-J. Kittel, Stammessprüche, 51.61, bei V.11.23 von einem „deuteronomischen Segensverständnis". 552 Vgl. Segen, 128. 553 Der Psalm ist akrostichisch angeordnet (vgl. zum Aufbau R. G. Kratz, Gnade, 26 mit Anm. 88 [Lit.!]; R. Kimelman, Psalm 145, 37-58). 554 R. G. Kratz, Gnade, 25f, bezeichnet Ps 145,15f als Zitat aus Ps 104,27f und stellt in Ps 145 den Bezug zur Schöpfung heraus (ebd., 28; ähnlich auch R. Kimelman, Psalm 145, 54). 555 Vgl. dazu G. von Rad, Theologie I, 428-430.

250

Die

Stämmesprüche

g e n s v e r h e i ß u n g f o l g t (V.13aß-16aoc), n u r d a ß in V.23 d i e S c h ö p f u n g n i c h t e x p l i z i t t h e m a t i s i e r t i s t , in yix~i vnia a b e r „ d u r c h s c h i m m e r t " .

Für den ersten Teil des Naphtalispruches ist ein Zwischenergebnis zu notieren: Grammatik und Inhalt zeigen einen engen Zusammenhalt von V.23aß und V.23ay, die den Stamm (wenngleich grammatisches Subjekt) zum Empfangenden des gnädigen Tuns JHWHs machen. Dieser Tat geht jedoch keine Haltung oder Handlung Naphtalis voraus, in dem Sinne, daß Naphtali Wohlgefallen bei JHWH erregte (anders etwa das Verständnis von pn^TQT in V.18f). Es ist vielmehr Gottes freie und unergriindbare Wahl, die den Stamm zu einem Gesättigten am göttlich gewährten Wohlgefallen und am göttlichen Segen werden läßt.556 Scheinbar unverbunden schließt der letzte Stichos (V.23b) an und bietet eine prosaisch anmutende geographische Umschreibung.557 Keiner der drei hebräischen Begriffe ist in seiner Bedeutung unumstritten. Daher stand gerade dieser Teilvers immer wieder im Mittelpunkt der Exegesen. Während das Verb in seiner Form Rätsel aufgibt, läßt die durch >Kopula verbundene Reihe der Akkusativobjekte ( D i m O"0 fragen, ob konkrete Stammesgebiete oder einfach durch die geographische Richtung die Landnahme Naphtalis"8 benannt wurde. Die Deutungsversuche zu d i t t i d-1 sind jedenfalls nahezu so zahlreich wie die Behandlung des Spruches selbst." 9 Z u n ä c h s t z u r V e r b f o r m in Pausa ( b e i Silluq u n d Soph Pasuq), womit die M a s o r e t e n zugleich a n d e u t e n , daß die v o r l i e g e n d e Bildung e i n e r 556 W i e die parallel konstruierten Verben D3B u. Κ"70 auch konkret Sättigung d e s Hungernden bzw. Dürstenden a u s d r ü c k e n (positiv in Ps 107,4-9, negativ in Ez 7,19). 557 Hier liegt wohl der Grund für die Ausscheidung von V.23b als Zusatz bei C. J. Ball, Blessing, 132 [„early interpolation"]; H.-J. Kittel, S t a m m e s s p r ü c h e , 61IV.23b als Interpretation des Segens V.23ay]; H. Donner, Geschichte, 164. 558 W a s u. U. noch in na" 1 des Sam b e z e u g t ist (vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 43). 559 Eine Auswahl der Deutungen: (1.) „See und Süden", wobei mit D1 d e r See G e n e z a ret gemeint sei (vgl. Tgg.), während mit „Süden" das Ufer bzw. die E r s t r e c k u n g d e s Gebietes in südl. Gefilde a u s g e d r ü c k t werde (vgl. A. Dillmann, Deuteronomium, 430 [vom Hule-See in südl. Richtung zum See Genezaretl; R. Tournay, P s a u m e , 201; J. Α. T h o m p s o n , Deuteronomy, 316). (2.) Himmelsrichtungen: „Westen und Süden" (vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 43.105f; M. O'Connor, S t r u c t u r e , 216). Dagegen möchte R. S. Sirat, Direction, 219, f ü r Π1 die Bedeutung „Osten" (in Richtung des S e e s Genezaret) annehmen. Schon W. Volck, Segen, 130f, verstand n m i CT i. S. v. „Meer und Mittagsland" zur Bezeichnung einer b e s o n d e r s lieblichen, segensreichen Landschaft (vgl. Jos Bell 3,516-521; neuerdings W. Roth, Galilee, 2 3 - 2 6 ) .

Naphtali

251

V ' 2 - W u r z e l nicht mit d e r 3. Pers. sing. f e m . ( Γ Ι Ε Γ Γ * ) zu v e r w e c h s e l n ist. W e g e n d e r Samaritan. L e s a r t (s. o.) ist die V e r s c h m e l z u n g v o n Imp e r f . ( B I " ) und Imperat. (πκπ) eine Erklärung. 5 6 0 Eine w e i t e r e Interpretation bietet sich in der A n n a h m e eines N o m e n s RIB"R [= „ D N N N 1 ist ( s e i n ) Besitztum"; vgl. auch V.4b] an. s é l Zuletzt ist ein Imperat. mit n-paragogicum v o r z u s c h l a g e n , wie er in poet. Texten b e z e u g t ist (vgl. Hi 33,5; D a n 9,19 u.ö.). 5 6 2

Wägt man die Argumente ab, ist die letztgenannte Erläuterung zu favorisieren:563 Denn sowohl die Verschmelzung von Imperfekt und Imperativ, die singular bleibt, als auch die Annahme eines Nomens564, das ohne ein Personalsuffix unverbunden dasteht, lassen ein syntaktisches Gebilde entstehen, das keinen Vergleichspunkt innerhalb des Mosesegens findet. Ganz anders dagegen läßt sich bei der Form eines um n- erweiterten Imperativs neben ihrer grundsätzlichen Provenienz in poetischen Texten auf ihr Vorkommen in verwandten Kontexten verweisen (vgl. vor allem den Isaaksegen Gen 27,29). Schließlich sei an den Abschluß des Levispruches in Dtn 33,11 erinnert. Jene Komposition geht nach imperativischer Segensaufforderung (V.llaa) und einem Verbalsatz (V.llaß) in die Imperativische Anrede JHWHs (V.llb) über, der die Sicherheit des Stammes verbürgt. Während es in V.ll noch JHWH selbst ist, der einschreitet, bereitet der Segen in V.23aß.y die Aufforderung an den Stamm vor, eigenständig in Aktion zu treten. Daneben sind die motivischen Berührungspunkte (vgl. ~|~n, rts~i bzw. y i s i ) zwischen V.ll und V.23 festzuhalten.565

560 Vgl. F. M. Cross /D. Ν. Freedman, Blessing, 209 Anm. 76 (aufgenommen bei G. Wehmeier, Segen, 84; P. C. Craigie, Deuteronomy, 401). Im Anschluß daran vermutete H.-J. Zobel, Stammesspruch, 42f, daß der Imperat. neben das ursprüngliche Imperf. trat und mit diesem verbunden worden ist, um dem Charakter der Gattung „Stammesspruch" gerecht zu werden. Vielfach liest man auch mit Sam u. LXX Κ Η " (vgl. etwa C. Steuernagel, Deuteronomium, 180). 561 U. a. in neuerer Zeit wieder bei A . Caquot, Bénédictions Π, 72, vorgeschlagen. 562 Vgl. schon Ges.Ka § 48i, dann P. Joüon / T. Muraoka, Grammar, § 48d. Nach Ges. Ka § 69d-f erklärt sich das präformative , als Wurzelradikal, der bei V'D-Verben auch wegfallen kann, so daß der Imperat. (¡Π"1 neben i n steht. 563 Vgl. schon Saadjatbei A . Caquot, Bénédictions Π, 72], dann Α . Dillmann, Deuteronomium, 430; C. W . Mitchell, Meaning, 89 Anm. 7. 564 Ausgehend vom Konsonantenbestand wäre neben nw-p auch ΠΒ~Γ (vgl. Num 24,18) möglich. Allerdings ist erstere From häufiger belegt (vgl. Dtn 2,5.9.12.19; Jos 1,15; 12,6f). 565 Zu Recht stellt daher C. W . Mitchell, Meaning, 88f, das Segensmotiv in V.23 mit dem Levi- (und Joseph)spruch zusammen.

252

Die Stämmesprüche

Das Objekt der „Inbesitznahme" ist nach wie vor ein Rätsel. Die Diskussion um o n n er (s. o.) hat bereits verdeutlicht, daß einzig feststeht: Der Ausdruck enthält geograph. Angaben. Zwei Probleme sind bisher ungelöst: (1.) Die Wortkombination ist vieldeutig, da D1 sowohl „Meer" als auch „Westen" meinen kann. (2.) Das AT belegt nur in Dtn 33,23 die Kombination von er und D m , während letzterer Begriff (allerdings meist determiniert) häufiger mit ηπχ (Ez 40,44f; 41,11; Koh 1,6; 11,3) und ρ τ ι (Ez21,2) konfrontiert wird. Anhaltspunkte einer angemessenen Deutung fehlen also. Entschließt man sich zu einer Wiedergabe mit „Westen und Süden", bleibt zu fragen, weshalb nicht der gebräuchlichere Begriff m] für „Süden" gewählt wurde; außerdem wäre eine solche Aussage nahezu inhaltsleer. Mit der Lesung „Meer und Süden" müßte die Frage nach der Identität von er beantwortet werden, und das Mittelmeer kommt hier ebensowenig in Betracht wie der See Genezaret. 566 Gibt es zudem für die Behauptung, Naphtali habe einst am „Meer" (Mittelmeer) und im „Süden" (Schephela) gesiedelt 567 , keine weiteren Hinweise, bleibt als letzte Identifikationsmöglichkeit, „Meer und Süden" mit dem Hule-See bzw. dem oberen Jordan-Tal gleichzusetzen. Doch könnte diese Angabe nur einen Ausschnitt des Gebietes Naphtalis umreißen, zumal das Stammesterritorium in nördl. Richtung offenbar über den Hule-See hinausreichte (vgl. Jos 19,37: qœdaes). Die g e r i n g s t e n Unsicherheiten b e s t e h e n , wenn man in d e m v o r l i e g e n d e n W o r t p a a r H i m m e l s r i c h t u n g e n erkennt, a l s o f ü r D"1 die B e d e u t u n g „Westen", orientiert an m ~ n , annimmt. Die Vermeidung des gebräuchlicheren könnte dem nördl. S i e d l u n g s g e b i e t N a p h t a l i s R e c h n u n g g e t r a g e n h a b e n . Wie s c h o n f e s t g e s t e l l t , bleibt dann d e r Inhalt von V.23b m e r k w ü r d i g uns p e z i f i s c h . 5 6 8 D o c h könnte s i c h darin g e r a d e die Intention d e s S p r u c h e s und s e i n e s T r a d e n t e n n i e d e r g e s c h l a g e n h a b e n . D u r c h V.23b s o l l t e nichts a n d e r e s g e s a g t w e r d e n , als daß der S e g e n J H W H s a u c h das ( k r i e g e r i s c h e ? ) Potential d e s S t a m m e s e n t f a l t e n k o n n t e , „Westen und Süden", a l s o ein g r o ß e s , w e n i g e i n g e g r e n z t e s G e b i e t 5 " in B e s i t z zu nehmen.

566 Das Territorium Naphtalis reichte nach heutigem Wissen weder bis zum Mittelmeer noch über das Südufer des S e e s Genezaret hinaus (vgl. v. a. Jos 19,32-39 u. dazu M. Noth, Josua, 119-121; Y. Aharoni, Land, 230.233.272-274; D. Vieweger, Überlegungen, 29-35, sowie zusammenfassend W. Roth, Galilee, 23-26; S. Beyerle, Art. Naftali, 888f). Außerdem konnte man den See Genezaret dezidiert mit nh]-nD CT (vgl. Num 34,11; Jos 12,3) bezeichnen. 567 So noch C. Steuernagel, Einwanderung, 29f (dagegen v. a. H. M. Niemann, Daniten, 227-229). 568 J. A. Montgomery, Hebraica, 130, betonte: „The word [i. e. m n , Verf.] is originally a general term for the south without local application." 569 Vielleicht finden sich in Π Ι Π Ι D1 noch Spuren eines Merismus, worauf A. Ca-

Naphtali

253

Die Deutung des Naphtalispruches versuchte eine Annäherung an die Einzigartigkeit der Komposition. Dabei ergab die Motiv- und Kompositionskritik, daß die Pointe weniger in V.23b als in V.23aß.y zu suchen ist. Dort ist Naphtalis Annahme im Segen JHWHs prädiziert, die auf Grund verwandter Vorstellungen (vgl. vor allem Ps 104,27f; 145,15f) schöpfungstheologische Implikationen besitzt. Der innertextliche Bezug (vgl. Dtn 33,11.13—16.24f) weist Naphtali als einen durch Gott begünstigten Stamm aus. Dabei wirkt sich die Gunst JHWHs in (vielleicht kriegerischer 570 ) Besitznahme geographisch unbestimmter, aber offenbar großer Räume (V.23b) aus. Jedoch auch die in V23aß.y anklingende Prosperität, die nicht zuletzt durch die Konsoziation mit der Motivik im Josephspruch der vor-dtr Komposition deutlich wird, ist zu berücksichtigen.

ΠΙ. Die Gattung Auch dieses kurze Trikolon besitzt kaum Anhaltspunkte für eine gattungskritische Einordnung. A.H.J. Gunneweg571 sprach von einem wenig charakteristischen Segenswort und einer glossenartigen Notiz über die Lage am Meer ...". H.-J. Zobel572 fand in V.23 „... die alte Grundform der einfachen Darstellung ...", in die ein theophores Element eingedrungen sei. Die an H. Greßmanns Kriterien orientierte Gattungskritk bei H.-J. Kittel 573 ordnete den Naphtalispruch in die Reihe der „typischen Beschreibungen" ein. M. E. helfen diese Charakterisierungen kaum weiter, ja verzeichnen eher den Befund, weil sie die einzige gattungskritisch verwertbare Markierung in V.23 übergehen. Diese liegt in der Imperativischen Aufforderung vor. Der „Segen" stellt formal kein hinreichendes Merkmal dar, weil er „lediglich" die Gottesnähe Naphtalis zum Ausdruck bringt, wie dies etwa auch quot, Bénédictions Π, 73, unter Verweis auf die rabbin. Diskussion aufmerksam machte. 570 So zuletzt C. W. Mitchell, Meaning, 89. 571 Sitz im Leben, 32. 572 Stammesspruch, 59; ähnlich ders., Stammessprüche, 27f. 573 Stammesspruche, 71-73 (vgl. auch H. GreSmann, Anfänge, 180f).

254

Die

Stämmesprüche

V.ll formuliert. Andererseits verbindet das Stichwort n m n mit der thematischen Überschrift (V.l), die auf der Redaktionsstufe des dtr Sammlers natürlich auch die Form vorgibt.574 Signifikanter wirkt die Imperativische Aufforderung. Denn sie verleiht dem ganzen Spruch den Charakter einer Anrede des Stammes, die zumal aus den Beschreibungen Naphtalis in V.23aß.y resultiert. Wie wichtig das Imperativische Ansinnen für die Form des Spruches ist, zeigt sich bei der an dieser Stelle zutage tretenden Differenz zu dem sonst motivisch so nahen VII. Denn von der Form des „Gebetes" (V.ll) ist V.23 weit entfernt.

§ 11 Ascher I. Der Text Gemessen an der relativ geringen Textmenge verzeichnen die unterschiedlichen Überlieferungen zahlreiche Varianten im Vergleich mit MT. Wie schon beim Naphtalispruch spielt auch in V.24f der Text des Sam eine wichtige Rolle. Gemäß Sam sind folgende Abweichungen gegenüber MT aufzulisten: 575 In V.24 liest Sam TP] und setzt mit r ^ n den Plur. Schließlich liegt in V.25b bei "|23Ί (Sam) gegenüber "[Κ3Τ (MT) Konsonantenvertauschung (von κ nach 1 und von τ nach i ) vor. Während die Alternative TP (MT) oder t p i (Sam) in V.24ba kaum Konsequenzen auf der Bedeutungsebene nach sich zieht (s.u.) 57 ', ist zu •ρ'ρπ schon wegen des Qumranbeleges (IQ 5,23) 577 eine Anmerkung angebracht. Grundsätzlich kann, unter Berücksichtigung der graph, leicht möglichen Verwechslung von 1 und 1 in hebr. Kursive, sowohl bei i ^ j i Haplographie als auch bei v'pjt Dittographie angenommen werden. Beide Lesarten sind graph, also „gleichursprünglich".578 Auf der se574 D e s w e g e n gleich von einem „deuteronomischen Segensverständnis" zu s p r e c h e n (H.-J. Kittel, Stammessprüche, 61.73.84.103), ist jedoch nicht zulässig. 575 Nur erwähnt seien darüber hinaus d a s fehlende τ bei bzw. die bei V ^ J T hinz u g e f ü g t e Kopula (V.24) in einer Hs.; in einem weiteren Ms. findet man schließlich " ρ Ο Ό ohne Kopula (V.25). 576 Auch der Textbefund ist wenig a u s s a g e k r ä f t i g : LXX folgt offenbar Sam, wenn sie καί setzt, während Syr u. Vg. auf die Kopula verzichten. 577 Vgl. S. Beyerle, Mosesegen. 578 In der griech. Ubers, folgen nur einige Mss. (auBerdem die äthiop. Ubers.) Sam.

Ascher

255

mantischen Ebene bleibt zu bemerken, daß *?:n zu den hebr. Begriffen gehört, die auch im Sing, plural. Bedeutung haben können. Aus ihnen bildete Sam zudem häufiger durch Hinzufügung eines 1 zwischen Stamm und Suff, einen Plur. (gegenüber MT). Ein ähnliches Phänomen war bereits in Dtn 33,3 zu beobachten, wo Sam t^j-i 1 ? gegenüber η'ρη'? (MT) bietet. S79 Textbefund und Semantik bei Sam legen damit auch an dieser Stelle kein eigenes Aussageprofil gegenüber MT nahe. Schließlich scheint Sam mit der Lesung -pm gegenüber MT ("|K3~0 graph, erklärbar/ 8 0 Doch besitzt Sam durchaus eine sinngebende Pointe, setzt doch mit diesem Zeugen die auch in anderen Texttraditionen belegte Deutung des Hapaxlegomenon » r ein. Indem Sam eine Ableitung von der Wurzel 3Ί las, könnte er interpretiert haben: „Wie deine Tage [ist] deine große Anzahl (an Stammesgenossen]", oder: „Wie deine Tage [ist] deine Größe bzw. Stärke" (vgl. etwa auch LXX). Sam will also exegesieren - eine Deutung, die man in der aram., griech. und lat. Überlieferung weiterverfolgen kann.

Alle Texte der Tgg. sind bemüht, den vor allem in V.24bß-25 sehr bilderreichen Ascherspruch zu interpretieren (Syr hält sich in V.24 noch eng an MT). Dies erfolgt in unterschiedlichen Erklärungsmustern, was die recht starke Divergenz innerhalb der Uberlieferung erklärt. Gerade die Deutung von V.24 präsentiert innerhalb der aram. Texttradition drei unterschiedliche Versionen, die sich gemäß CN, TPsJ und TO gegenüberstehen, wobei bei den palTgg. die Mss. Nu, R und 440 offenbar einen Ausgleich schaffen wollten, indem sie CN und TPsJ an einer Stelle „harmonisierten" (CN, TPsJ u. TO [BiAl, 3511): 581

rPU3B3 ΓΡΰΊΰ "mrp „Unter den Stämmen möge er Versöhnung wirken 11ΠΌΧ l ^ 1 ? ή π κ zwischen seinen Brüdern und ihrem Vater, der im Himmel, ''BO Ί ΐ π τ und das Land 5 8 2 möge gewaschen werden mit den Wassern, •η'ρη ΠΠϋΟη τ ι ο ο ι und er bade seine Füße in öl."

•prò ρ DODI ''ΊΠΚ1? ""jno T P „Er sei angenommen von seinen Brüder, und er ist ihr Zurüster T P ' ö i n n i x n t r n » "^ΕΠ , 3 i r o der Verpflegung in den Jahren der Befreiung 5 8 3 , und sein Gebiet möge mehren

579 Vgl. außerdem noch Dtn 33,14 (Kha u. ^löni); umgekehrt steht in Dtn 33,11 [MT] •p-p gegenüber Sam T P (weitere Beispiele bei R. Macuch, Hebräisch, 420-422). seo Als Verlesung von Ί und π bzw. Κ und 1 (vgl. R. Macuch, Hebräisch, 35f.46). sei Part. Af. von , j n II (vgl. M. Jastrow, Dictionary, 1486b; R. le Dêaut, Targum, 295 Anm. 42). 582 Mss. 440, Nu u. R lesen an dieser Stelle ein Suff, der 3. Pers. sing. 583 Ähnlich ist die Ausdrucksweise bei den palTgg. (Fragm.); vgl. A. Diez Macho, Tar-

256

Die

Stämmesprüche

niSD ·ρ-13ΰ Τ·Β·Ί0 p r v r O I D eine große Zahl an Oliven, ausreichend, um als Ol zu dienen, ΓΡη ^ m o n 1 ? 'CpDOn hinreichend, um seine Füße in ö l zu tauchen." - ρ - α IDX ΊΙΖίΧ1?! -I0ÍK Π3Ί30 τ η π κ 1 ? t o p i TT1 I'O'pd 1 ρ ΐ 3 α π 3 Κ31ΓΡ1

[V.24a: „Und zu Ascher sagte er: Gesegnet mit dem S e g e n der Söhne (sei) Ascher,] daß er von seinen Brüdern angenommen werde, und daß er großgezogen werde in der Eleganz von Königen."

Aus dieser Gegenüberstellung ergeben sich verschiedene Verstehensmöglichkeiten mit ihren Ursprüngen. Beginnt man mit TO, steht der Bezug auf den Segen in V.24aß gegen Syr, CN und TPsJ, die wie MT Ascher und die Söhne (Jakobs: TPsJ) miteinander vergleichen. 5 8 4 Gewichtiger jedoch sind die hermeneutischen Konsequenzen zu V.24b. V. a. aus dem Verständnis der Wurzeln nx") und des MT entwickelten die Tgg. ihre drei unterschiedlichen Deutungen. Von ausgezeichnet theologischem Gewicht ist die messianische Interpretation bei CN, die eine in Gen 49 und Dtn 33 schon häufiger zu beobachtende Tendenz verfolgt. S 8 S Das Motiv von der „Versöhnung zwischen Brüdern und ihrem Vater" (mit Gott [?]: spielt auf die restaurative Funktion des wiederkehrenden Elia in MAA 4,5-6 und der Haggada an (vgl. v.a. Sir 48,10; PRE 43 u. Ex 40,10 [TPsJl; Dtn 30,4 [TPsJ]), die der Prophet am Ende der Tage, der messian. Zeit, erfüllt. 5 8 6 Im Anschluß daran erhoffte man sich für Ascher Segen und Fruchtbarkeit des Landes. Ganz auf das Thema „Fruchtbarkeit" hebt dagegen TPsJ ab, wo der Stamm die Verpflegung der „Brüder in den Jahren der Befreiung" (xntrnii/ ^ κ η ) sicherstellt (vgl. auch BerR 98,16; 99,12). 587 Schließlich deutet TO Dtn 33,24b mit dem Ascherspruch im Jakobsegen (vgl. Gen 49,20). S 8 8 In V.25 verlangten -p'pînn und "[(θ~ι (MT) nach Erklärung. Während L X X und Syr einhellig „Schuhwerk" und „Stärke" in diesen Begriffen ausgedrückt sehen, divergieren die Lesarten der Tgg. wiederum. 5 8 9 Die palTgg., TPsJ und (weniger deutlich) TO 590 lösen das Bild aus V.25a in einen direkten Vergleich mit dem Stamm auf, was im Mose-

584 ss s see

587 see

gum Palaestinense IV,5, 298 [App.], und den Text bei M. L. Klein, Fragment-Targums I, 234. Vgl. dazu I. Drazin, Targum, 311 Anm. 95. Vgl. die Zusammenfassung bei R . Syrén, Blessings, 101-119. Vgl. R . Syrén, Blessings, 115-117. Die Verbindung beider Vorstellungen (Ascher u. Elia) scheint nicht auf die Lokalität d e s Karmel (so aber R. Syrén), sondern ausschließlich auf die Interpretation des MT ("ηχΊ) zurückzugehen. Vgl. I. Drazin, Targum, 311 Anm. 95; R. Syrén, Blessings, 133. S o I. Drazin, Targum, 311 Anm. 96; B. Grossfeld, Targum, 112 Anm. 64.

589 Vgl. dazu die Liste bei R . Syrén, Blessings, 43f. 590 Mit Raschi erwägt I. Drazin, Targum, 312 Anm. 97, ob Mose in V.25 [TO] nicht ganz Israel anspricht, da TO im Gegensatz zu CN u. TPsJ „Ascher" nicht erwähnt.

Ascher

257

segen e t w a schon bei der Löwenmetapher im Danspruch zu beo b a c h t e n war. Ascher wird hier „leuchtend und hart wie Eisen und Bronze" genannt (CN: niffm -prt T ^ o m n ^ n a -pn y - p - n ) . Eine Wiedergabe des hebr. f b î H D deutet nur TPsJ an, der „ihre Füße" (•prp'pm) „hart wie Bronze" sein läßt, und so wohl von aram. bai [= „Schuh"] ableitet (vgl. auch TSam und TFSam). 591 In V.25b erläutern die Tgg. f D O durchweg mit „Tag der Jugend" (CN: ïirrnm·''?!» "Όνοι). Das Hapaxlegomenon verstehen TO, TSam, TFSam, Syr, LXX und a ' i. S. v. „Stärke", „Kraft". Dagegen deutet CN (mit Mss. 440 und 110): „Und wie die Tage ihrer Jugend sind die Tage ihres Alters." Vielleicht wurde durch diese P a r a p h r a s e der w e h r h a f t e Stamm in seiner bleibenden Stärke, ohne Rücksicht auf das Alter, herausgestellt (vgl. auch α'). Aus textgeschichtl. Perspektive fällt - wie schon zu Dtn 33,2f - auf, daß der lat. Text in sicut dies iuventutis tuae ita et 593 senectus tua mit palTgg. konvergiert. Textlich ist es immerhin denkbar, daß die Gegenüberstellung von „Jugend" und „Alter" bei palTgg. auf Metathese des κ bei M i zurückgeht. Das hebr. und aram. belegte Verb nxn [= „schmachten", „dahinscheiden"! könnte der Interpretation vorgelegen haben. 5 9 4

Die Textfortschreibung des Ascherspruches läßt sich für Sam und die Tgg. (vgl. Vg., Syr und vorläufig LXX) auf einen Nenner bringen: In dem vor allem semantisch, weniger syntaktisch, schwierigen Stammesspruch setzt bereits bei Sam eine den positiven Charakter von V.24f verstärkende Interpretation ein, die bis in die späteren, explizit deutenden Überlieferungen der Tgg. reicht. Dieser Befund ist besonders auffällig, da er cum grano salis alle behandelten Texte, bei gleichzeitigen Divergenzen der Einzelexegese innerhalb der aram. Texttradition, erfaßt.

591 Vgl. M. Jastrow, Dictionary, 920b (vgl. auch LXX: ύπόδημα). T B K^ü1? Κ"Έ)Ό ist freie Paraphrase. TSam und TFSam lesen "pDODD [= „deine Schuhe"]: vgl. zur Form A. Tal, Version, 190. 592 So für die Auslegungstradition schon M. Luther (WA 14,742,31f). Daß diese Interpretation das Richtige trifft, dürfte der Mischtext in TPsJ erweisen: 'DV^Hl •pnmiroa T ^ p n i n n 1 p o n ρ π η ν ^ ϋ [= „und wie zu Tagen ihrer Jugend, so sind sie stark, wenn sie alt sind"]; vgl. auch B. Grossfeld, Targum, 112f Anm. 67. 593 Doch ist die Koinzidenz der lat. und aram. Uberlieferung an dieser Stelle weniger signifikant, da Vg. und palTgg. der Lesart bei LXX, Syr, TO, TSam, TFSam gegenüberstehen. 594 So der Vorschlag bei Κ. H. Graf, Segen, z. St.; W. Volck, Segen, 135, u. für die Tgg. B. Grossfeld, Targum, 113 Anm. 67; zur Wurzel 3K1 vgl. HAL, 199 (daneben wäre noch 3~IK [lSam 2,33] möglich: F. E. Greenspahn, Hapax Legomena, 102.109; vgl. dazu Ges.Meyer, 13). Dagegen nannten R. Tournay, Psaume, 202; A. Caquot, Bénédictions Π, 74f, - auch für die Herleitung im MT - eine arab. Wurzel [dubbi.

258

Die

Stämmesprüche

Von der Verstärkung des positiven Duktus ist auch die LXX nicht ausgenommen: Dies erweist sich nicht zuletzt an der Interpretation der Wurzel M l in der Schlußzeile des Segenswortes: καί ώς at ήμέραι σου ή Ιςχύς σου. Der Parallelstichos (V.25a) erhellt dabei näherhin den Sinn dieser Verstärkung. Während σίδηρος und χαλκός die geläufigen griech. Äquivalente für ·?τ-ο"3 und néri] darstellen, ist die Wiedergabe von "pSüJD mit υπόδημα signifikant (vgl. auch Syr, Vg.).S9S Die offensichtliche Ableitung der LXX von hebr. Vuj [= „Schuh"] konnotiert die mit diesem Begriff verbundene Marsch- und Kampfbereitschaft (vgl. ΔΕΤΤ 29,4; ΗΣ 5,27 und ύπόδημα in Jos Bell 2,126; 6,85).S96 Im Horizont des vorangegangenen Stichos dürfte Ισχύς in V.25b v. a. die Kampfbereitschaft und Wehrhaftigkeit des Stammes benennen. Kehrt man schließlich zum Anfang des Ascherspruches zurück, fällt in V.24aß die Formulierung ευλογημένος άπό τέκνων "Ασήρ auf. Durch die Konstruktion eines Part. Pass. 597 von εύλογέω mit folgender Präposition άπό598 („Gepriesenterl von Kindern tbzw.l Söhnen [ist] Ascher") gibt die LXX das croao des MT als Herkunftsbezeichnung der Segnung wieder, was aber gerade f ü r das Verständnis des MT ausgeschlossen scheint (s. u.). Die beiden folgenden Kola schildern mit ihren futur. Verben die Folge des Segens (V.24aß) in der Zukunft. Auch hier setzt MT mit dem Jussiv ^n? (V.24ba) einen anderen Akzent (s. u.).599 Dagegen dürfte Sam ( t p i ) ähnlich wie der Mehrheitstext der LXX aufzufassen sein. Das Bild der LXX vom Ascherspruch ist folgendermaßen nachzuzeichnen: Der erste Stichos (V.24aß) stellt Ascher als „Gepriesenen" hin und nennt die Urheberschaft der Segnung. Alle sich anschließenden Kola formulieren in futur. Stil (... Εσται δεκτός ... βάφει to έλαίψ ... τό ύπόδημα αύτου ίαται ...) die Folgen, die in der Prädikation von Aschers Stärke (V.25b) ihren Endpunkt finden. 600

Abschließend läßt sich zwar auch in der LXX die Verstärkung des positiven Ascherbildes erkennen, doch markierte im Unterschied zur aram. Überlieferung die im Gegenüber zu MT 595 Zur Diskussion in der älteren Lit. vgl. W. Volck, Segen, 134f. Die gebotene Lesart „Sandale", „Schuh" im Sing, steht auch in einigen hebr. Mss. Der Numerus könnte am Sing. Λ η (V.24bß) orientiert sein (so J. R. Porter, Interpretation, 269 Anm. 6). 596 Vgl. auch H. Ringgren, Art.

498.

597 V. a. a \ a' u. θ', aber auch Cod.Vat. sowie zahlreiche Minuskeln vermeiden die pass. Ausdrucksweise, indem sie das Adjektiv εύλογητός bieten. 598 Zwei Minuskeln lesen ΰπό statt άπό; beide Präpositionen sind beim Pass, austauschbar (vgl. W. Bauer, Wörterbuch, 176). 599 Die in App. I bei SVTG 111,2, 371, verzeichnete Lesung εστω in der d-Gruppe und zwei weiteren Minuskeln dürfte eine Angleichung an MT darstellen. 600 Daher wird man auch das schwer deutbare Zwischenglied V.24bß auf die Folgen des Segens (i. S. v. Reichtum) zu deuten haben (so bMen 85b und SifDev 355).

Ascher

259

abweichende Syntax (vgl. Sam) eine Eigenheit, die über das sonst bloße Erläutern schwieriger Begriffe hinausging.

Π. Motiv- und Kompositionskritik Die neuere exegetische Literatur will in der Spruchkomposition weithin zwei unterschiedliche, wenn auch aufeinander bezogene Aussagen festmachen: Während V.24 ein Segenswort biete, das in die Umschreibung des (öl-)Reichtums des Stammes münde (V.24bß), ziele V.25 auf die Sicherung der in V.24 angedeuteten Prosperität ab. Nicht zuletzt der Personenwechsel von der dritten (V24) in die zweite Person (V.25) dient dieser Zweiteilung als zusätzliches Argument.601 Die Frage nach der Binnenstruktur hängt zunächst eng mit der semantischen Schwierigkeit der beiden Hapaxlegomena ·?5)Μ und Ν m zusammen. In seinem Bedeutungsgehalt ebenfalls als unsicher muß V.24bß gelten. Schließlich wäre nach der Struktur der Nominal- bzw. Verbalsatz-Abfolge in V.24aß.b zu fragen. Die Aufgabenstellung möchte einer Tendenz in der neueren Forschung wehren, trotz der immer wieder konzedierten semantischen Rätsel im Text einer voreiligen literarischen „Zerstückelung" das Wort zu reden.602 Außerdem ist die historisierende Auslegung von V.24f kritisch zurückzustellen.603 Die atl. Nachrichten (vgl. nur Gen49,20; Ri5,17;l,31f; Jos 19,24-31; lKön4,16; 5,7; IChr7,30-40) über den Stamm, und zumal Dtn 33,24f selbst, sind in dieser Hinsicht zu wenig aussagekräftig, um genauere Angaben machen zu können.604

601 Vgl. J. R. Porter, Interpretation, 267; G. Braulik, Deuteronomium Π, 243. F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 196, wollten V.25 sogar ganz streichen. 602 Vgl. v. a. H.-J. Kittel, Stammessprüche, 62: „Auch inhaltlich wollen die Einzelsätze schlecht zueinander passen." Vorsichtiger urteilte H. Donner, Geschichte, 163. J. R. Porter, Interpretation, 267-269, fragt wieder nach einem gemeinsamen Nenner in V.24f. 603 Sehr weitgehend urteilten in diesem Zusammenhang H. GreBmann, Anfänge, 178; H.-J. Zobel, Stammesspruch, 101-104 (vgl. aber die Zurückhaltung schon bei W. J. Pythian-Adams, Date, 161). 604 Zur Landverteilung in Jos 19 vgl. V. Fritz, Josua, 194f, mit stark zurückhaltendem Urteil Uber die Ortslagen. Auch die Nennung Aschers in äg. Texten (mit dem Determinativ f ü r Fremdvölker: bei Sethos I. und Ramses Π.; vgl. E. Täubler, Studien,

260

Die

Stämmesprüche

Zur Erfassung von Inhalt und Aufbau in V.24f sind also zunächst die semantischen Schwierigkeiten der Hapaxlegomena zu bedenken. Da aber V.25 bei insgesamt fünf Wörtern zwei mehr oder weniger unbekannte Wurzeln bezeugt, müssen Syntax und Kontext der Hapaxlegomena mitberücksichtigt werden. Das Versganze bietet ein Bikolon, bestehend aus zwei Nominalsätzen, wobei die jeweils ersten Glieder den entsprechenden Bildspender eines Vergleiches anzeigen, wie an der Partikel 3 in V.25b noch zu sehen ist: „[Wie] Eisen und Bronze [sind] . . . / / w i e deine Tage [ist] ..." Bei den fraglichen Wurzeln ist jeweils in einem Suffix der 2. Pers. sing. Ascher im Blick. Das erste Hapaxlegomenon ist kein absolutes, sondern ein ableitbares. Es kann von bvi [= „Sandale"] oder, als Denomination nach bv: [= „binden"], von ^[ilî^n [= „Riegel"] hergeleitet werden. 6 0 5 Nun existiert neben eine weitere Wurzel, die die Bedeutung „Riegel" trägt, nämlich rp-Q. Zwar ist erstere, abgesehen vom Ascherspruch, nicht im Kontext von Metallen belegt, doch trägt sie beim Wiederaufbau der Jerusalemer Stadtmauer zur Sicherheit bei (vgl. Neh 3,3.6. 13-15: v m a i tVIiIüMi] rnn 1 ?-!). Außerdem ist das im Zusammenhang gebrauchte Wort rr~o mit den durch ihre Härte f ü r den Krieg (Waffen und Verteidigung) geeigneten Metallen πκίπιπ 'pria 606 verbunden: Metallene Torriegel dienen zur Sicherung der Stadt (lKön 4,13), kupferne Türen und eiserne Riegel können in ihrer Festigkeit vor jedem Feind bestehen, und nur JHWH vermag sie zu durchbrechen (vgl. Jes 45,2 [; 43,14?]; Ps 107,16).

Wenn also der Bildspender des ersten Stichos Wehrhaftigkeit und Sicherheit konnotiert, bei die Möglichkeit einer Übersetzung mit „Riegel" besteht, und die Wurzeln des Bildspenders sonst mit einem Synonym für „Riegel", eben zum Ausdruck dieser Wehrhaftigkeit, begegnen, dürfte die Alternative „Schuh" bzw. „Sandale" kaum noch in Betracht kommen.607

116 [Lit.!]) bzw. in ugarit. Zeugnissen führt nicht weiter (so M. Görg, Art. Ascher, 184). 60S Vgl. HAL, 570.666. É06 Vgl. H.-J. Fabry, Art. ΠΒΠ?, 403.406. 607 So votiert auch der überwiegende Teil der Exegeten: Vgl. neben den bei H.-J. Zobel, Stammesspruch, 44 Anm. 80, genannten Älteren noch K.H. Graf, Segen, 68, u. W. Volck, Segen, 134-138, die auch auf Jes 45,2; Ps 107,16 verweisen; außerdem P. C. Craigie, Deuteronomy, 401f. Zuletzt zweifelte J. R. Porter, Interpretation, 268, die Vergleichbarkeit von Dtn33,24f mit Jes 45,2; Ps 107,16 an. Eine Doppeldeutigkeit vermuteten R. Tournay, Psaume, 202; J. A. Thompson, Deuteronomy, 316.

Ascher

261

Zu Beginn dieses Jahrhunderts vermerkte A. Dillmann608, daß die Wurzel Χ2Ί bisher nicht zu deuten sei. Diese Urteil über das absolute Hapaxlegomenon hat heute noch Gültigkeit. Die Übersetzungsvorschläge der neueren Diskussion sind zahlreich. 609 Ein deutliches Übergewicht besitzt die Idee einer Annäherung über das Wortfeld „Stärke", „Macht" und „Kraft". Dieser Vorschlag kann sich zumindest an LXX, Syr und TO orientieren." 0 Der Parallelismus betont somit die für V.25 angenommene Sicherung der Prosperität Aschers (V.24).611 Daneben wurden die Bedeutungen (1.) „Eingerührtes" (nach neuhebr. HD'Dl), (2.) „Ruhe" (arab. däba'a), (3.) „Heerlscharl" (durch cj. in x j x ) und (4.) „Frieden" in die Diskussion eingebracht.' 12 Die zuletzt genannten Lesarten besitzen wegen starker Texteingriffe oder Ableitungen aus recht fernliegenden Sprachzweigen wenig Plausibilität. Dagegen stieß der vor allem bei LXX bezeugte Vorschlag („Stärke") auf breite Akzeptanz, was nicht zuletzt auf eine vermeintliche Parallele aus Ugarit zurückzuführen ist, von der neuere philolog. Erkenntnisse abraten.613

Man ist also angewiesen. Präzisierung, rücksichtigt.

zunächst auf die hebr. Wurzel in ihrem Kontext Über jenen erreicht die Suche allerdings eine wenn man noch einmal die Analyse von V.25a beBisher kann über den Vers folgendes festgehal-

608 Vgl. Deuteronomium, 431. 609 Vgl. die Lit. bei W. Gesenius, Thesaurus, 310; jetzt A. Caquot, Bénédictions Π, 74. 610 Vgl. Α. Dillmann, Deuteronomium, 431; HAL, 199. 611 Vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 44. 612 Im Einzelnen vertreten von: Α. B. Ehrlich, Randglossen, 352 ( l . ) ; K . H. Graf, Segen, 69 (ähnlich A. Caquot, Bénédictions II, 75: 2.); H. Junker, Deuteronomium, 135 (3.); EU in (freier Wendung des dritten Vorschlags: 4.). 613 Text nach CTA 10.2.21-23 (vgl. KTU 2 1.10.Π,21-23 [S. 32]):

qrn.db'atk.büt. Vit qrn.(?)db'atk bl.ymSh bl.ymShi.hm.b'p V. a . F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 209 Anm. 80, setzten in diesem Text wie in Dtn 33,25; Hi 41,14 die Bedeutung „strength" bei « 3 1 («SO ein (J. R. Porter, Interpretation, 269). J. Sanmartín, Haartracht, 342f, sammelte kritische Argumente: (1.) Schon nach Hi 41,14 muß in DX1 (K3"l) ein Konkretum („Haar") vorliegen, womit das Abstraktum „Stärke" ausscheidet. (2.) Im ugarit. Text sprechen die erotischen Denotate des Kontextes, ikonograph. Belege und philolog. die Isoglosse zu akkad. zappl/bbiulrrù [= „Haarbüschel": AHw3, 15111 gegen den üblichen Vorschlag. Zu Recht plädieren J. Sanmartín (ebd., 344) und J. C. de Moor, Anthology, 113, f ü r folgende Ubersetzung (nach J. C. de Moor): „The horns of your headdress, Virgin 'Anatu, Balu will anoint the horns of your head-dress, Balu will anoint them while flying!" Allerdings liefert J. Sanmartíns „konstruktiver" Vorschlag einer Lesung K31/K0T (aram.) bzw. [aidappl/bbiulml (akkad.) [= „Balken"] in V.25 keinen sinnvollen Text.

262

Die Stämmesprüche

ten werden: In einem Parallelismus stehen sich Bildspender und -empfänger zweimal einander gegenüber. In V.25a betont der Bildspender durch seine Konnotation („Härte", „Stärke") den qualitativen Aspekt: Aschers Riegel sind unüberwindlich. In V.25b akzentuiert der Bildspender den quantitativen Aspekt: Zahlreich wie seine Tage ist bzw. sind Aschers Km. Da für die Beziehung von Bildspender und -empfänger semantische Verträglichkeit im Sinne einer Proportionalität'14 gefordert ist, können die Grenzen der Bedeutung von *0~i enger gezogen werden. Jedenfalls verlieren dadurch alle genannten Vorschläge aus der exegetischen Literatur an Plausibilität, da .veiner das tertium comparationis der Quantität in sich trägt. Zudem zeigt das negative Ergebnis bei der Suche nach einer Isoglosse (akkad., arab., ugarit.), daß sich der Versuch einer angemessenen Übersetzung auf das Hebräische bzw. Aramäische konzentrieren muß. Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben legt sich der aram. Wortstamm >ο·π ( i o n , [= „Uberfluß") nahe. Die Wurzel bezeichnet sowohl das Ausfließen von Blut im kult. Bereich (vgl. bPes 74a; bHul 133a) als auch die Menstruation (vgl. palTgg. zu Lev 15,25; bNid22a), aber auch das Ausschütten von Kostbarkeiten (vgl. SifDev42;355 und WaR 35,11). Die letzten beiden Belege sind dabei von besonderem Interesse. Der tannait. Midrasch SifDev42 legt Dtn 11,14b („Daß du dein Korn, deinen Most und dein Öl sammelst") aus, indem er auf Gen 47,14 und Dtn 33,25 eingeht und beide Stellen als Belege für den Reichtum, den andere Länder bringen, nennt. 616 Ausgangspunkt ist al614 Vgl. Aristot. Poet. 21 [1457bl: Μεταφορά δέ έστιυ όυόματος άλλοτρίου έπιφορά ή άπό του γένους έτΰ είδος, ή άπό του είδους έπι τό γένος, ή άπό τοΟ είδους έπί εΤδος, ή κατά τό άνάλογον. [= „Eine Metapher ist die Übertragung eines Wortes (das somit in uneigentlicher Bedeutung verwendet wird), und zwar entweder von der Gattung auf die Art oder von der Art auf die Gattung, oder von einer Art auf eine andere, oder nach den Regeln der Analogie." Text u. Ubers, nach M. Fuhrmann, Aristoteles, Poetik, 66f.l Der vorliegende Fall wäre somit Aristoteles' letztem Typ zuzurechnen (vgl. dazu H. Weinrich, Art. Metapher, 1179). 615 Weswegen E. Ben Jehuda, Thesaurus 2, 865, eine Wurzel K 3 1 1 von X 3 1 Π unterscheidet. Vgl. auch die ähnliche Trennung bei M. Jastrow, Dictionary, 276.282, in [= „to drip", „overflow"! (mit Verweis auf SifDev42 und WaR 35), K I T [= „to drip", „flow"; „to murmur", „speak lowly", „whisper") u. ni 7 !, Ι ΐ Ή / κ ζ ι π etc. 1= „to flow", „drip"/„flux", „gonorrhaea", „abnormal menstruation"! (mit Verweis auf Tg. zu Lev 15 und Stellen in bT).

616

nniK

mx'PDb Ttwaironix-iKn Vm -ιπϊπ βιτπι pi nxbn biOü·' y-ικ xnrra

ί π ι κ ι η ο υ π "pd n x η ο ν up^-n t ^ b d n n n ηου [= „Denn das Land Israel wird voll sein von Korn, Most und Öl, und alle Länder bringen Uberschuss, es zu füllen, Silber und Gold, so wie es heisst: «So brachte Joseph alles Geld zusammen» (Gen 47,14). Und es heisst: «Und wie deine Meere

Ascher

263

so, anders als in SifDev355, nicht der Ascherspruch selbst, sondern Dtn 11,14. Außerdem wird der „Uberfluß an Reichtümern" (aram. Π1Κ3Π) schon vor der Zitierung des Spruches über Ascher zur Erläuterung erwähnt. Dagegen führt WaR 35,11 zu Lev 26,4a („Und ich werde eure Regen zu ihrer Zeit geben") aus, daß Israel durch die Kaufkraft anderer Länder reich wird, indem der Midrasch das !θ~ι des Ascherspruches mit der aram. Wurzel (nixan) erläutert.617 Spiegelbildlich wird folglich in beiden Belegen der hebr. Begriff mit dem aram. Wortstamm erklärt. Während in SifDev42 n w n n zur Erläuterung eines Sachverhalts dienen (Sacherklärung: Derasch), will die aram. Wurzel in WaR 35,11 das Hapaxlegomenon des Ascherspruches verständlich machen (Worterklärung: Peschat).618

Bei der Exegese der hebr. Wurzel Km setzen die Midraschim somit eine verwandte aram. Bezeichnung ein, die durch ihr Wortfeld jedoch auch in andere semantische Felder verweist (vgl. wiederum bPes74a; bNid22a u. ö.), damit tropisch angewendet wird. Daraus resultiert für die Bedeutung von in Dtn 33,25b immerhin ein Anhaltspunkt. Die Wurzel wird man mit „Überfluß" oder „Überschuß" übersetzen dürfen.61' Mit der ins Auge gefaßten Übersetzungsmöglichkeit verbindet sich schließlich eine kompositorische Beobachtung. Im Mosesegen, nach der literarischen Analyse sogar in der Grundschicht, begegnet nämlich ein weiteres Mal der „Überfluß" zur Charakterisierung eines gesegneten Stammes. So drückt der Sebulon- und Issacharspruch (V.18f) in V.19boc mit [sie!], so dein Geldzufluss» (Deut 33,25)." Text: L. Finkelstein, Siphre, 91; Ubers.: H. Bietenhard, Sifre, 141 - Hervorheb.: Verf.] 617

"PTO I M mxixn N I N I "ΡΧΊΒ· 1 Y - Ι Κ Η SRNTS ΓΡΓΡΒ ηκ ηο-ρ up·?1! ηονη 'w •ρ''}"'^ enn« Er-pB»m DDD -p-oiün vn^^MSttrptrDi 'π^Ί .πήχο - p t o κχα^π ηουπ bi ."ΡΧ-ΙΚΓ yΊΚ1? niK^Diimtsarrr.ix-ixn

I= „It means that there will be plenty in the Land of Israel and dearth in all other lands, (and all the other lands will come and buy produce from you) and make you rich with money, much like the case of which it says, And Joseph gathered up all the money (...). It is written, And as thy days, so shell thy strength [sic!] be. [...] This means that all the lands will overflow (...) with silver and will send it to the Land of Israel." Text: M. Margulies, Midrasch, 829; Ubers, nach J. Israelstam / J. J. Slotki, Leviticus, 452 - Hervorheb.: Verf.] 618 Vgl. zur Unterscheidung von Derasch u. Peschat G. Mayer, Art. Midrasch/Midraschim, 734. 619 Bei aller Problematik, die eine Orientierung an rabbin. Auslegungsmethoden mit sich bringt, sei noch einmal betont, daB die Exegese ihren Ausgangspunkt bei der inneren Struktur von V.25 nahm und erst nach philolog. Ausscheidung alternativer Isoglossen auf die Midraschim rekurrierte.

264

Die Stämmesprüche

VBW den Reichtum der Angeredeten als Folge ihrer ρ η ί τ τ α τ (V.19aß) aus. Hier wie dort stehen die Ausdrücke zur Prädikation des Gesegneten, hier wie dort ist der Segen nicht unmittelbar mit JHWH verbunden, wenngleich der Reichtum im Segen (Gottes bzw. Moses, des Gottesmannes [V.I]) seinen Ermöglichungsgrund hat.620 Will man den „Überfluß" inhaltlich näher bestimmen, ist der Blick zurück zu V.24 erforderlich. Die zugegebenermaßen etwas ungewöhnliche Formulierung in V.24bß wurde in der exegetischen Tradition der frühesten Rezeptionsgeschichte (vgl. TPsJ, TO, SifDev355, Raschi) wie der aktuellen Kommentierung immer wieder auf den ölreichtum des Landes Ascher (vgl. schon JosBell2,591f) gedeutet.621 Doch drückt der Vers unmittelbar weder den Reichtum an Naturalien noch die Versorgung der Brüder mit Vegetabilien durch Ascher aus. Auch vermeintliche Vergleiche, auf den Reichtum des Landes hinzielend (vgl. Gen 49,11.20; Ex 3,8.17; Dtn 32,13; Joel 4,18; Am 9,13; Ps 81,17; Hi20,17; 29,6), dienen nur bedingt der Erhellung dieser Stelle (s. u.). Ähnlich wie Gen 49,20 redet auch der Ascherspruch des Mosesegens an diesem Punkt sehr unspezifisch.622 Die vereinzelte Nennung von ö l ist im Kontext wenig aussagekräftig. 623

620 Auch philolog. besteht zwischen H l und UDin eine Gemeinsamkeit: Desgleichen findet letztere Wurzel in der Rezeptionsgeschichte eine tropische Anwendung, wenn sie in mNid 9,8 f ü r die Menstruation (nUDlts) und in bBer 32a f ü r die reiche Gabe an Silber und Gold ( ü r ó ΠΒΟΒΠϋ η π η η 0 3 ; nach L. Goldschmidt, Talmud 1,117,28) steht (vgl. dazu J. Barth, Wurzeluntersuchungen, 52; E. Ben Jehuda, Thesaurus 8,7405-7407). 621 Dies geschieht meist unter Hinweis auf die „Parallele" Gen 49,20 (vgl. S. R. Driver, Deuteronomy, 414; R . Tournay, Psaume, 202 mit Anm. 1); vgl. auch H.-J. Zobel, Stammesspruch, 43; A. D. H. Mayes, Deuteronomy, 409; A. Caquot, Bénédictions Π, 73; I. Cairns, Deuteronomy, 301; G. Braulik, Deuteronomium II, 243. 622 Immerhin stellt das Stichwort IDB [Sam] bzw. moi¿¡ [MT] im Jakobsegen eine Verbindung zu Dtn 33,24 her. Die anderen genannten Stellen haben ihre je eigenen Pointen: wie das aggressive, in (staatl.) Zukunft weisende Moment im Judaspruch (Gen 49,8-12: dazu H. Seebass, Stämmesprüche, 344-347) oder der die Nomadenspeise bezeichnende Ausdruck vom „Land, in dem Milch und Honig fließen" (Ex 3,8.17; Num 13,27f; 16,14; Dtn 11,9 u. ö.). 623 Vgl. HAL, 1449-1451. Neuerdings vermutete J. R. Porter, Interpretation, 268f, in V.24bß einen rituellen Akt zur Rüstung des Kriegers (mit Verweis auf die „stärkende Wirkung" von ö l in Gen 28,18; 2Sam 1,21; Jes 21,5; Ps 92,11; 109,24). Doch steht in Ps 92,11 das „Horn" ( ρ ρ ) für die Kraft, und von Kriegern o. ä. ist nicht die Rede. In Gen 28,18 ist die Salbung eines „Steinheiligtums" erwähnt, und die gesalbten Schilde (2Saml,21; Jes 21,5) besitzen keine Signifikanz. Schließlich deu-

Ascher

265

Leider bringt auch die Wurzel 'pDtD kaum einen Erkenntnisgewinn. Lediglich in Jos 3,15 steht sie noch einmal mit 'pan als Subjekt: Die Träger der Lade berühren Cpdcd) mit ihren Füßen das Jordan-Wasser.624 Ansonsten begegnet bnu häufig im Kontext priesterlich-kultischer Handlungen (vgl. Lev4,6.17; 9,9; 14,6.16.51; Num 19,18). Aber auf einen kultischen Bezug deutet nichts im Ascherspruch, zumal jener in der Komposition des Mosesegens eher bei Levi zu finden ist (vgl. V.lOb.lla). Sucht man nach einer den Wohlstand prädizierenden Formulierung, die semantisch dem Ascherspruch am nächsten liegt, wird man bei Hi 29,6 fündig: „Beim Waschen (yrn) meiner Schritte in Dickmilch, und der Fels fließen ließ bei mir Bäche von öl." Im Kontext von Hi 29,2-6 blickt auch V.6 auf die vergangene Gottesgemeinschaft Hiobs zurück (Stichwort Dip: V.2), da Gott den Kläger behütete (V.2b), die Lampe über seinem Haupt leuchtete (V.3a), eben Hiob in Gemeinschaft mit Gott lebte (V.4b: ^ n x rròx mea). Das Bild vom Baden der Füße in Dickmilch reiht sich damit in die Schilderung unwiederbringlicher, paradiesischer Verhältnisse ein. Darf man die Vorstellungen aus der Hiobrede und dem Ascherspruch ins Allgemeine wenden, bleibt abschließend festzuhalten: Das Baden bzw. Eintauchen in eine(r) Flüssigkeit steht als Bild für den Reichtum, einmal an Dickmilch (Hi 29), einmal an öl (Dtn33). Unterstützung findet diese Deutung in der besonderen Hochschätzung von Produkten wie ptü (vgl. Dtn20,19f) und πκοπ (vgl. Ri 5,25, außerdem Ps 55,22). Die vorläufige Zusammenschau der Ergebnisse zu V.24bß.25b zeigt, daß der Mosesegen den Stamm in diesen beiden Kola als einen wohlhabenden, im Überfluß lebenden (V.25b) vorstellt. Dabei weist die genauere Bezeichnung des Überflusses (V24bß: öl) auf V.25b voraus. Bezieht sich V.24bß auf V.25b, liegt ein ähnliches Verhältnis bei V.24ba und V.25a nahe, was im folgenden geprüft werden soll. Bereits Κ. H. Graf625 notierte zu Recht, mit dem Jussiv TP tete M. Rose, 5. Mose, 582, den in öl getauchten Fuß als Euphemismus für das männliche Glied, womit Fruchtbarkeit konnotiert sei. 624 Das „Eintauchen der Füße" (in Wasser) begegnet häufig mit der Wurzel y m bei kult. Reinigungsriten (vgl. Ex 29,4.17; 30,18-21; 40,12.30-32; Lev 14,8f; 15,5-32; 16,24-28; Num 19,7f.l9 u. ö.). Daß auch ö l für Waschungen benutzt wurde, weiß man von samaritan. Ostraka (vgl. J. Renz, Inschriften I, 81-83.94f.103-105.107f): y m ]OB [= „öl für Waschungen" oder „gereinigtes öl"]. 625 Vgl. Segen, 67.

266

Die Stämmesprüche

sei ein Neueinsatz markiert. Der anschließende Ausdruck "nxi ΤΠΝ wird eher Ascher, den „Beliebten seiner Brüder" (vgl. Est 10,3; Sir 46,13), denn den „(von Gott begünstigten) Beliebten unter seinen Brüdern" benennen.626 Begründet ist dies einmal in der Dopplung, die die zweite Lesart mit V.24aß ergäbe627, und andererseits in der Beobachtung, daß die Wurzel Π2Ί häufig ein personales Objekt nach sich zieht (vgl. Gen 33,10b; Mal 1,8; Hi 20,10a; Spr 3,12b).628 Da der Jussiv zum Ausdruck eines Wunsches oder einer Bitte dient629, scheint Ascher erst für die Zukunft zum „Beliebten seiner Brüder" vorgesehen.630 Diese Andeutung wird man allerdings weniger im Sinne einer Bedrohung durch oder eines Zwistes mit Bruderstämmen zu deuten haben, wie sie etwa in der Israel-Joseph-Geschichte (vgl. Gen 37,11.21f.26f; 44,18-45,15) und auch in der Episode von der „Schandtat zu Gibea" (Ril9f) durchscheinen. Eher ist an die Situation der Ascheriter „inmitten der Kanaanäer" (Ril,31f) zu denken, die den Stamm auf seine „Brüder" angewiesen sein ließ, dessen Lage aber auch Solidarität und Initiative (ähnlich wie bei Issachar: Gen49,14f; Ri 5,15) und nur kein „Ruhen" (so aber Ri5,17b) verlangte. Ähnlich wie bei V.24bß.25b besteht also auch zwischen V.24ba und V.25a eine Verbindung: Dem Wunsch, zum „Beliebten seiner Brüder" zu avancieren, steht die Feststellung der Sicherheit des Stammes als Entsprechung gegenüber. Für das Verhältnis der beiden Kola V.24ba.bß ist die Parataxe zu bedenken, die einmal durch die vKopula und zum anderen den prädikativen, in die Zukunft weisenden Sinn der Partizipien ( v i2n, ^Dü) beim Jussiv (vgl. noch Gen 1,6; Ps 109,12)631 entsteht. Das bedeutet, daß V.24bß nicht den Segenswunsch (V.24ba) begründet32, sondern V.24b aus zwei gleichberechtigten Bestandteilen desselben Wunsches zusammengesetzt ist, der dann jeweils in V.25a und V.25b seine „Auflösung" erfährt. Den Zukünftiges ansprechenden Jussivformulie626 Grammat. ist allerdings beides möglich (vgl. W. Volck, S e g e n , 133f). 627 So schon Κ . H. Graf, Segen, 67; W. Volck, Segen, 133. 628 Vgl. Η. M. Barstad, Art. ΠΧΊ. 642; HAL, 1194. 629 Vgl. Ges.Ka § 109b; B. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 34.3. 630 Dies fiel H. Donner, Geschichte, 163 (vgl. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 102f) auf. 631 Vgl. Ges.Ka § 116r; B. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 37.7.1b. 632 So noch H.-J. Zobel, Stammesspruch, 43; anders H.-J. Kittel, Stammessprüche, 61: „ . . . das Partizip (Vers 24b) wird ebenfalls am besten jussivisch zu verstehen sein."

Ascher

267

rungen korrespondieren solcherart zwei affirmative Nominalsätze. Der Komposition geht schließlich der überschriftartige V.24aß voraus, der den Stamm in einem ητα-Wort auszeichnet (vgl. Dtn33,20aß[.lla.l3aß.23aY];28,3-6; Num24,9b; Jer 17,7f).633 Bei den älteren Exegeten war die Formulierung D^no nicht ganz unumstritten.634 Einigkeit bestand jedoch schon immer über eine Identifizierung der „Söhne" mit den Bruderstämmen, also mit den Jakobsöhnen bzw. Stammeseponymen. Da in der Sammlung der Stämmesprüche jeweils JHWH das Subjekt der Wurzel - p n ist (V.ll.13.20; vgl. auch V.23), kann die Präposition ρ nur komparativisch verstanden werden. In der neueren Diskussion besteht über die Funktion von "p auch ein entsprechender Konsens (vgl. Dtn7,14; Hi42,12, außerdem: Gen 37,3; Dtn 11,23; Ri 5,24; 14,18; Ps 19,11 u.ö.).635 Der Ertrag zum Ascherspruch kann folgendermaßen zusammengefaßt werden: Die gesamte Komposition steht unter dem Motto der Segensformel (V.24aß), die den Stamm nicht nur qualitativ als Gesegneten charakterisiert (vgl. Dtn 33,11.1316a.20.23) und dadurch auch eine Anspielung auf den Namen -itüK Chiön: vgl. Gen30,12f) erreicht. Darüber hinaus ist Ascher quantitativ durch seine Hervorhebung unter den Jakobsöhnen ausgezeichnet. Die Form der aufeinander bezogenen Parallelismen (A: V.24aß, B: V.24ba / C: V.24bß // B': V.25a / C: V.25b) verdeutlicht die Explikation des Segenswortes in den Wünschen und ihren je entsprechenden Beschreibungen. Die dabei angesprochenen Aspekte von Sicherheit und Prosperität fügen sich zuletzt gut in das Konzept der Grundschicht im Mosesegen (vgl. v. a. den Josephspruch: V.13-17a).636 633 Zur Segensformel vgl. W. Schottroff, Fluchspruch, 163-198; C . W . Mitchell, Meaning, 146-160. 634 Vgl. die Diskussion bei W. Volck, Segen, 132f. 635 Vgl. die Komm. (EU bei G. Braulik, Deuteronomium Π, 243). W. Schottroff, Fluchspruch, 173f mit 173 Anm. 4, erläuterte unter Verweis auf Ges.Ka §§ 119w; 133a-e; C. Brockelmann, Syntax, § 111g, die Semantik der Präposition (ebd., 173 Anm. 4) beinhalte: „... nicht die trennende Absonderung von [...], sondern den qualitativen Unterschied, der einen Menschen aus einer Gruppe heraushebt ..." (vgl. auch Β. K. Waltke / M. O'Connor, Introduction, 11.2.11e; 14,4d). 636 Diese beiden Aspekte entfalten gleichsam den Segen, der zwar im Joseph- und Naphtalispruch unmittelbar JHWH zugeschrieben wird, was jedoch auch im Gadund Ascherspruch durch das Passiv " p i B implizit zum Ausdruck kommt (so zuletzt C. W. Mitchell, Meaning, 89f).

268

Die Stämmesprüche

ΠΙ. Die Gattung Der letzte der Stämmesprüche ist durch seinen Einsatz mit ~p3 als Segen qualifiziert, der in V.24b in eine Wunschform übergeht.637 Die Nominalsätze in V.25 brechen ihren „nüchternen" Charakter einer Beschreibung selbst auf, indem sie sich durch die Suffixe (2. Pers. sing.) als Anrede kenntlich machen.638 Der Personenwechsel zwischen V.24aß.b und V.25 ist zwar auffällig, aber für die Stämmesprüche im Mosesegen durchaus nicht ungewöhnlich (vgl. V.7.8-11*.18f.23).639 Für die Bestimmung der Gattung ist bedeutsam, daß die Überschrift (V.24aß) in der Spruchkomposition durch das passivimi divinum "yna die beiden Verse als „Segen" ausgibt. Damit bleibt auch gattungskritisch die Einpassung des Ascherspruches in Dtn33,l-29 640 gewährleistet. Die Gattung „Segen" findet darauf durch den Jussiv in V.24b in Richtung auf einen „Wunsch" ihre Entfaltung641, welchem in den „Beschreibungen" (V.25) sogleich begegnet wird. Daß es sich bei den letzteren um unmißverständliche Zusicherungen642 handelt, gewährleistet nicht zuletzt die Form der Anrede. Die Exegese des Spruches in der Motiv- und Kompositionskritik findet damit in der Gattungskritik ihre Bestätigung. Die Gattung selbst verweist zunächst auf die Rahmenbedingungen von Dtn33 (den Segen [VI]: Sitz in der Literatur), was nicht bedeutet, daß der Spruch erst für den Mosesegen gestaltet wurde. Die in der Anrede ausmündenden Segensworte sind als ein

637 So G. Wehmeier, Segen, 105. Dagegen bezeichnete H.-J. Zobel, Stammesspruch, 59, V.24f als „Preis- und Dankgebet". 638 Diese Nuance geht verloren, wenn man mit A. H. J. Gunneweg, Sitz im Leben, 30, das nur sehr indirekt sichtbare Wortspiel für den Ascherspruch geltend macht ("10K: [V.24ap.ba.251 bzw. "irà I [= „schreiten": V.24bß]). 639 Den Personenwechsel beobachtete auch H.-J. Zobel, Stammessprüche, 26-28, der ihn allerdings als „novum" bezeichnete. V.25 verstand er als „Anrede im Auftrag Jahwes", die beim Kultfest israelitischer Stämme am Tabor zu verorten sei. 640 Mit dem Themasatz (V.l) gilt dies mindestens seit dem „dtr Sammler". Aber auch für die „neuralgischen" Stellen der Grundschicht war bereits ein Leitwort (vgl. V.11.13-16a.20.23). 641 H.-P. Müller, Segen, 228-230, sah in der Kombination von Segenssprüchen und jussiv. Ausdrucksweise die Verwirklichung der „kreatorischen Funktion" des Wortes. 642 Ähnlich H.-J. Zobel, Stammessprüche, 26.

Ascher

269

unabhängiger, vielleicht auch mündlich geprägter Vers gut denkbar, wenn auch als Gattung „Segen" mit einem konkreten Sitz im Leben nicht (mehr) zu identifizieren.

D. Ergebnisse § 1 Vorbemerkung Bei allen Detailfragen, denen die Exegese des Mosesegens nachging, erarbeitete die Untersuchung ein Gesamtbild, das die Beantwortung der Ausgangsfragen ermöglicht. Zur Erinnerung: Am Beginn stand die text- und kompositionskritische Fragestellung. Die „Paradigmatische Exegese des Rahmens" (B) entwickelte mit Hilfe des sogenannten Rahmenpsalms die Methodik und präzisierte das erkenntnisgeleitete Interesse am Text. In der „Methodischen Zwischenreflexion" (B, 3, IV), destillierte sich ein weiterer, gattungskritischer Problemkreis heraus. Der Untersuchung wurde das weitverbreitete Diktum (v. a. J. Wellhausens und M. Noths) zur Seite gestellt, welches besagt, daß in Dtn33 ein Sonderstück der Überlieferung vorliegt, das weder in die Kontexte der „Quellen" Jahwist, Elohist oder Priesterschrift noch in die des Dtn oder seiner (weitgehend dtr geprägten) Rahmenstücke einzuordnen ist. Das Endergebnis hat sich abschließend dieser Auffassung zu stellen. Die Exegese des Kapitels arbeitete neben einer Grundschicht zwei Redaktionsschichten heraus. Diese und jene sind, unter Berücksichtigung der jeweiligen Intention, in einer Art Synthese zu charakterisieren (§4). Zuvor sollte jedoch der Befund zu Text (§2) und Gattung (§3) des Mosesegens zusammengefaßt werden. So haben sich die jeweils vorgeschalteten Arbeiten zur Textkritik und -geschichte als notwendige Voraussetzung aller historischen Kritik erwiesen. Im Anschluß lassen sich auch bei der Gattungs- und Kompositionskritik theologische Konvergenzen benennen. Ein Ausblick (§ 5) wird anschließend Fragen zur Kanonizität1 und Hermeneutik thematisieren, woraus sich Erkenntnisse ergeben mögen, die weiterführende Anmerkungen zum Schluß des Dtn, u. U. des gesamten Kanonteils „Pentateuch", erlauben.

ι

Zu diesem Begriff vgl. u., 5, Π.

272

Ergebnisse

§ 2 Textkritik und Textgeschichte in Dtn 33 Die Notwendigkeit einer ausführlichen Textkritik erwuchs aus den verworrenen Überlieferungsverhältnissen, den zahlreichen Abweichungen in den Versionen und nicht zuletzt der vermeintlichen Rätselhaftigkeit (bis hin zur „Unlesbarkeit") des MT. Die zahlreichen Varianten beschränkten sich an vielen Stellen nicht auf kleinere Abänderungen - wie den Wechsel von Personen oder den des Numerus. Vielmehr führten gerade scheinbare Minimalabweichungen vom MT zu sehr unterschiedlichen Textprofilen (vgl. nur LXX in V.8.21). Beispielsweise konnte an der Einarbeitung theologisch gewichtiger Topoi wie „Messianismus" oder „Eschatologie" im Levi- und Josephspruch 2 , gezeigt werden, daß die variierenden Lesungen weitgehende Eigenständigkeit, wenn nicht Unabhängigkeit, bezeugen. Die Traditionen oder Textfamilien belegen selbständige Interpretationsmuster, die zwar keinen „ursprünglichen" Texttyp, wohl aber Kriterien für die Annäherung an einen solchen „Text" (im Subtraktionsverfahren) an die Hand geben. Trotz zahlreicher philologischer Rätsel im MT fand dieser eine wesentliche Stütze bei Sam. Dagegen waren in sonst selten paraphrasierenden Zeugen wie LXX oder Vg., also auch jenseits der Tgg., explizierende, häufig theologisch deutende Lesungen typisch. Fast zu jedem Spruch dieser poetischen Komposition konnten die Intentionen der wohl durchweg bewußt deutenden Veränderungen im Vergleich zu MT festgestellt werden, womit natürlich kein zeitlicher Vorrang des MT bzw. des vormasoretischen Konsonantentextes a priori behauptet sein kann und soll. Negativ muß festgehalten werden: Eine Textgeschichte des gesamten Kapitels zu schreiben, ist sicher ein unmögliches Unterfangen, da die „Texte" jeweils zu unterschiedliche Akzente setzen (s.o., B, 2, Π, b). Und die Voraussetzungen einer klaren Chronologie, nämlich hinreichende Argumente zur eindeutigen Datierung der Texttraditionen, fehlen (bisher).3 Zu-

2

Vgl. J. Schaper, Eschatology, 107-126.

3

Dazu schreibt Ε. Τον, Art. Textual Criticism (OT), 404: „The history of the text (re-

Textkritik und Textgeschichte in Dtn 33

273

gleich verbietet die gegenseitige Beeinflussung der Überlieferungen (vgl. etwa Syr und Vg.) klare (chronologische) Kategorisierungen und die Rekonstruktion von Abhängigkeiten, die auch bei „klarer" liegenden Fällen nur an der Einzelbeobachtung verifiziert werden kann, die zudem ausschließlich dort Gültigkeit besitzt. Inhaltlich zeigte sich vom rezeptionsgeschichtlichen Standpunkt aus (s.u., 5, I), daß im Mosesegen Grundüberzeugungen jüdischer und christlicher Theologie „verborgen" sind: Es sei noch einmal an die targumisch und talmudisch belegte Auferstehungslehre erinnert, die auf V.6 rekurriert; das Wildstiermotiv aus V.17 wurde in christlicher Tradition von der Kirchenväter-Auslegung aufgenommen, war aber bereits in der LXX-Überlieferung entscheidend modifiziert 4 ; für die Messianologie der Qumrantexte gilt u. a. der Levispruch (V8-11) als wesentliche Referenz (vgl. 4Q174 und 175). Insgesamt unterliegt die Textkritik im Mosesegen einem Urteil, das Ε. Τον5 über das gesamte „AT" fällt. Die ausführlichen Vergleiche der hebr., aram., griech. und lat. Überlieferungen mit MT ergaben, daß jeweils keine Versionen, sondern Texte mit eigenständigem Aussageprofil vorliegen. Die Untersuchungen konnten nichts zur Rekonstruktion eines vormasoretischen, „ursprünglichen" Textes beitragen. Auf Grund des Befundes ist ein Zurückgehen hinter den durch die Masoreten überlieferten Bestand mit Hilfe kollationierter Rekonstruktionen nicht möglich, und etwa die Zeugen aus Qumran haben ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten 6 . Das Ergebnis zur Textkritik bzw. -geschichte vereinigt also zwei Aspekte: (1.) Die Eigenständigkeit der „Texte" unterstreicht die Notwendigkeit eines exegetischen Ausgangspunktes im MT, dessen „Lesbarkeit" und „Verstehbarkeit" jeweils erwiesen wurde. (2.) Trotz der Unmöglichkeit einer ausdifferenzierten Textgeschichte zeigen die Fortschreibungen unterschiedlicher Mo-

ferring mainly to MT) since the 2d century A.D. onward is known in broad lines. But the history of the text before that time is in a sense prehistory about which we can only guess ..." 4

Vgl. J. Schaper, Eschatology, 125f.

s

Vgl. Outlook, 11-27.

6

Vgl. S. Beyerle, Mosesegen.

274

Ergebnisse

tive in den variierenden Überlieferungen „Textlinien" in Kontinuität und Diskontinuität.7

§ 3 Die Gattungen in Dtn 33 und die Frage nach der Gattung „Stammesspruch " Als erste und wesentliche Erkenntnis sei herausgestellt, daß die Gattung „Stammesspruch" nicht existiert. Ähnlich wie es beim Rahmenpsalm an formalen Kriterien fehlt, um ihn als „Theophanie(psalm)" zu bezeichnen, so lassen sich für den „Stammesspruch" keine hinreichenden Gattungsmerkmale benennen. Daraus folgt, daß auch kein Sitz im Leben für die „Stämmesprüche" - oder die Sammlung derselben - namhaft gemacht werden kann.8 Sicherlich besitzen sowohl der Rahmenpsalm als auch das Spruchgut Gemeinsamkeiten: wie etwa die göttliche Zuwendung oder JHWHs Schutz-Zusage gegenüber seinem Volk, das so „in Sicherheit" wohnen kann. Außerdem konvergieren die Aussagen in Tierbildern, die Sicherheit und Stärke des jeweiligen Stammes betonen. Doch sind dies Motive und keine formal-sprachlichen Gattungskriterien. 9 Die Hinweise auf Gattungen bleiben spärlich. Oder aber sie können heutigen Lesern nicht mehr als Signale dienen, so daß an einigen Stellen eine zweifelsfreie Zuordnung schwerfällt (vgl. zu V.8-11.18f). Die herausgearbeiteten Gattungselemente (Gebet bzw. Klagepsalm [V.71; Hymnus [V.181 etc.) erwiesen sich zudem als zu vielfältig und zu unterschiedlich, um „Materialien" einer einheitlichen Gattung „Stammesspruch" sein zu können. Positiv gesprochen besitzt das bunte Bild unterschiedlicher Gattungselemente eine kompositionskritisch auswertbare Seite. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, daß der Rahmenpsalm 7

β

9

Vgl. nur die unterschiedliche, positiv wie negativ konnotierte Rezeption des DK"l aus Dtn 33,17. Dieser Aspekt der „Text u -Fortschreibung soll u., 5, I, an einem Beispiel konkretisiert werden, Für Dtn 33 v e r w i e s man gerne auf ein Kultfest am Tabor (vgl. V.18f): 0 . Eißfeldt, Gott, 2 9 - 5 4 ; H.-J. Zobel, Stammessprüche, 27; ders., Zusammenschlüsse, 33. Grundsätzlich befürwortet neuerdings auch J. H. Tigay, Deuteronomy, 520, die liturgische Funktion. S. dazu ο., B, 3, IV (Methodische Zwischenreflexion).

Gattungen in Dtn 33 und die Gattung „Stammesspruch"

275

gerade im Übergang von V.3 zu V.27-29 hymnische Elemente aufweist, die die Rettung und Sicherheit des Gottesvolkes in der Zuwendung JHWHs beschreiben. Dieses Angewiesensein auf göttlichen Beistand legt sich wie eine Klammer um das Spruchgut, welches die enge Bindung an Gott wiederum in vom Hymnus unterschiedenen Gattungen ausdrückt: im an den Krönungsruf erinnernden Wunsch (V.6), im an die Gattung des Klagepsalms anklingenden Gebet (V.7) oder im Bittgebet (V.ll) bzw. den daran anschließenden Beschreibungen (V.12.23a.25) und Imperativischen Wendungen (V.18.23b.24). Die „hymnische Klammer" ist somit im Sinne einer Steigerung zu verstehen, wenn man das Verhältnis zu den Gattungen im Spruchgut beachtet. Dort bewegt man sich von den Wunschformen, die die göttliche Fürsorge mehr oder weniger als Möglichkeit auffassen, hin zu einem Ist-Zustand in den Beschreibungen (vgl. auch V.13-17). Und ein letztes Steigerungsmoment erreicht die Komposition, indem sie sich als Hymnus auf diesen Zustand begreift (V.3.27-29; vgl. V.18f). Damit kommt der Gattungsfrage nicht nur kompositorische, sondern auch theologische Bedeutung zu. Letztlich prägen auf der Ebene des canonical shape die hymnischen Elemente des Rahmens den Mosesegen. Im Munde des Gottesmannes Mose (V.l), der vom Deuteronomiker (u. a.) als Mittler gesehen wird (vgl. etwa Dtn 12,1) und seinen bevorstehenden Tod vor Augen hat, war die Charakterisierung als „Segen" naheliegend.

§ 4 Theologische Aspekte I. Die Grundschicht Die Einzelexegese arbeitete zwei durchgängige, Rahmenpsalm und Spruchgut betreffende Redaktionen heraus. Durch Abhebung der ersten Schicht, die einem dtr Sammler (V.1.12aß.y.b mit Überschriften) zugeordnet wird, und der zweiten Überarbeitung, die einem spät-dtr Redaktor (V.4f.6b.7.9aß.Y.b.l0a. 17b.21bß.y.26) zuzuschreiben ist, erhält man als Grundschicht V.2f*.27-29 (Rahmen) und V.6a.8aß.b.9aot.l0b.ll.l3aß.b.l4-17a. 18aß.b.l9.20aß.b.21a.ba.22aß.b.23aß.b.24aß.b.25 (Sprüche).

276

Ergebnisse

Inhaltlich liegen neben einer kurzen Notiz über Ruben sowie einem Teil des Levispruches, die Worte über Sebulon und Issachar, Dan, Naphtali und Ascher in der Überlieferung des MT vor. Bei Joseph und Gad sind nur kleinere Bestandteile der Redaktion zuzurechnen. Für den Rahmenpsalm ist über die Vv.2*-3 und 27-29 hinaus der ursprünglich integrative Bestandteil V.12ap.y.b als Vorlage zu veranschlagen. Letzterer Vers wurde erst durch den dtr Sammler zum Benjaminspruch.

Für die Existenz einer vor-dtr, wohl sogar vor-dtn Spruchsammlung sprechen zunächst die in der Einzelexegese beobachteten Stichwortverbindungen. Doch lassen sich m. E. auch größere Linien aufzeigen, die die Grundschicht durchziehen und theologische Gemeinsamkeiten besitzen. So schafft das Stichwort „Segen" eine unmittelbare Beziehung zu JHWH (V.ll.13.20.23.24), indem es direkt und bedingungslos die Wirkung des göttlichen Segens auf den angesprochenen Stamm expliziert. Dies geschieht zwar durch sehr unterschiedliche Motive, wie den (gewalt-)tätigen Schutz vor Feinden (V.llb) bei Levi, die Prosperität (V.13-15) bei Joseph, Landbesitz und Schutz (V.20.23) bei Gad und Naphtali oder durch die Hervorhebung unter den „Brüdern" (V.16.24) bei Joseph und Ascher. Doch ist allen Motiven eines gemeinsam: Der Segen JHWHs ist voraussetzungsloser Grund derer, die Gott nahe sind, er bestimmt Dasein und Befindlichkeit der Stämme bzw. der dem heros eponymos zugeordneten Stammesangehörigen. Hier liegt die Reflexion eines nicht näher ergründeten Erwählungshandelns vor, im Sinne einer unverdient widerfahrenen Gnade (vgl. etwa Jes 31,2f).10 „Ebensowenig wie die alten Texte der Erwählungstradition die Vorstellung der Erwählung in einen präzisen Begriff zu fassen vermochten, haben sie sich in bestimmter Weise über den Grund der göttlichen Erwählung ausgesprochen. Gewiss preisen die hymnischen Abschnitte, dass sich Jahwe Israels angenommen hat [...]. Aber es liegt ihnen fern, über Jahwes Wesen zu reflektieren, es genügt ihnen, sein Tun zu erzählen."11

Ein weiteres theologisches Strukturmerkmal kommt zur Geltung, wenn man die Abfolge der Motive im Levi- bzw. Sebulonund Issacharspruch beachtet. Neben dem erwählenden Han10

Vgl. H. W i l d b e r g e r , Eigentumsvolk, 23f.ll0-113 u . 114; H. D. P r e u s s , T h e o l o g i e I, 31-42. Zur bibl.-theolog. Dimension d e r Erwählung vgl. H. S e e b a s s , Gott, 71-75.

11

H. W i l d b e r g e r , Eigentumsvolk, 110 [Hervorheb. im Orig.l.

Theologische Aspekte

277

dein, das hinreichend in Gottes „So-Sein" (vgl. Ex 3,14) begründet ist, wird in den genannten Sprüchen als ein zusätzlicher theologischer Aspekt der des Opfers hervorgehoben. Durch die Anordnung der Opferthematik in V.10b.l9a entsteht eine Rahmung des zentralen Josephspruches (V.13-17a). Zugleich deutet das divergierende Opferverständnis ein Gefälle der Aussageabsicht an. Bezeichnet die im Levispruch begegnende Opferterminologie priesterliche Handlungen (vgl. auch lSam2,28; Ex30,l-10; Lev4,7.31; 5,7-13; 6,15f), die von JHWH als „wohlgefällige Taten" (V.lla) angesehen werden, fehlt diese Einschränkung auf spezifisch Priesterliches bei Sebulon und Issachar (V.19a). Dort betont das „Opfern gerechter Opfer" sowohl den Gemeinschaftscharakter als auch die Verbindung zwischen denen, die opfern, und dem durch diese Handlung Angesprochenen, nämlich Gott. Auch wenn beide Sprüche von Kult-Gesetzgebung, dem gebietenden Wort über rechte und falsche Opfer (vgl. Levl,3f;7,18; 19,5—8)12, (noch) nichts wissen, betont der Levispruch doch eher die Institution, während dem Sebulon- und Issacharspruch mehr an den Aspekten „Gemeinschaft", „Freude" und „Lohn"13 des Opfers gelegen ist. In der ausgerechnet die theologische Mitte der Grundschicht, den Josephspruch, rahmenden Ausweitung und Entschränkung kultischen Denkens wird die Nähe derer, die in JHWHs Obhut stehen, erläutert. Dem grundlosen Erwählungshandeln JHWHs korrespondiert die in entsprechender Freiheit vorgestellte Antwort der Opfernden. Die Analogie der Freiheit rührt daher, daß es weder im Kern (V.13-17a) noch in der Rahmung (V.lOb11.18f) der Grundschicht um das Thema „Gebot" geht. Auch in den folgenden, Land (V.20aß.21acc.23) und Stärke (V.20b.22a. 23f) betonenden Passagen und gar in den Imperativischen Aufforderungen (V.18.23b) ist nichts von der Gesetzesthematik zu spüren. Ein letzter theologischer Aspekt der Grundschicht wird deutlich, wenn man das Gottesbild der Sprüche etwas genauer betrachtet. JHWH ist ein Gott des Lebens.1* Schon der Einsatz der Sammlung mit dem Rubenspruch macht dies unmißver12

Vgl. den Uberblick bei W. H. Schmidt, Glaube, 185-191 [u. 464: Lit.!].

13

Daß „gerechte Opfer" nicht die Gesinnung der Opfernden, sondern die sich während der Opferhandlung zeigende Segenswirkung Gottes (vgl. V.19b) meinen, wurde o., C, 7, Π, a (S. 198-200), gezeigt.

14

Vgl. die Zusammenfassung bei H. Seebass, Art. Leben, 520-524.

278

Ergebnisse

ständlich deutlich (V.6a). Auch am Ende der Komposition reden der Naphtali- und Ascherspruch von der sein- und sinnstiftenden Segensfülle. Das Leben, das sich in Fruchtbarkeit (V.13-15), Sicherheit und Landbesitz (V.20-21a.23.25) konkretisiert15, ist ebenfalls noch völlig losgelöst von Gebot und Recht setzendem Wort (vgl. Dtn8,3; anders Lev 18,5; Dtn30, 11-20; Ez20,11.13.21; 33,15). Insgesamt ist die älteste Überlieferung der Stämmesprüche durch die drei theologischen Aspekte der Erwählung Gottes, der angemessenen Antwort des Volkes im Opfer und der göttlichen Lebenszusage bestimmt. Daß der hier noch nicht Israel genannte Teil des Gottesvolkes seine Beziehung zu JHWH ohne Verpflichtung und Gebote denken konnte, darf weder im Sinne einer „Gesetzlosigkeit" noch als uneingeschränkte Freiheit im Gegenüber zur Auffassung von der „Versklavung unter das Gesetz" (vgl. Rom 5,20f; 7,5f.22f; Gal 3,10.12) verstanden werden - von libertinistischen Vorurteilen ganz zu schweigen. Denn das Gesetz ist nicht gegen die Verheißung (vgl.u.; Rom3,31; Gal3,21).16 Es bleibt zunächst nicht mehr als eine wertfreie Feststellung, daß die Autoren bzw. der oder die Tradent(en) das Verhältnis der Angesprochenen zu ihrem Gott unter Verzicht auf jede „gesetzlich" geprägte Verpflichtung umschreiben konnten. „Gesetz" und „gesetzlich" sind mit Bedacht in Anführungszeichen gesetzt und wollen sich nicht nur in bibl.-theol. Hinsicht vom νόμος des Paulus oder von den έντολαί in Mt 5,17-19 unterscheiden, sondern auch von der pejorativen, weil „antijüdischen" Bedeutung einer „Freiheit vom Gesetz" dispensieren. Es sei schlicht die Tatsache einer verpflichtungsfreien Zusage festgehalten, die strenggenommen weder frei von „Verpflichtung" noch frei vom „Gesetz" sein kann. Das Absehen von der „Verpflichtung" ist ausgeschlossen, weil JHWHs Erwählung selbst hinreichend verpflichtend bleibt. Und das Verdikt gegenüber der „Freiheit vom Gesetz" gilt insofern, als für Alt-Israel wie für das Judentum „Gesetz" und „Freiheit" niemals einen Gegensatz bildeten (Racine: „O charmante loi!").17

is

Die dtr Texte erläuterten „Leben" mit „Landbesitz" (vgl. Dtn 4,4f; 5,33; 8,1).

16

Vgl. dazu W. H. Schmidt, Werk, 11-28. Die Belege aus den Paulusbriefen (vgl. auch Rom 10,4 mit 3,31) sind nur angeführt, um auch im bibl.-theol. Horizont die „Ambivalenz" der Wertung des Gesetzes zu unterstreichen. Freilich wird man an das Gesetzesverständnis des Paulus ganz andere Fragen stellen (vgl. die Zusammenfassung bei J. Becker, Paulus, 409-423; E. P. Sanders, Paulus, 110-131).

17

Vgl. N. Brieskorn, Rechtsphilosophie, 112. Außerdem lohnen z w e i j ü d . Stimmen dieses Jh.s den Zeitsprung: F. Rosenzweig, Stern, 451-464; ders., Die Bauleute,

Theologische Aspekte

279

Am Ende bleiben tastende Schritte auf dem Weg zu einer Datierung: Die Themen „Erwählung" und „Land" sind zwar zentrale Theologumena des Dtn und des DtrG, werden in Dtn 33* aber sowohl sprachlich als auch sachlich-theologisch völlig anders umgesetzt.18 Die Erwählungstheologie der Grundschicht im Mosesegen rangiert vor allem neben und vor der an den Begriff ΊΠ3 gebundenen dtn-dtr Konzeption vom Erwähltsein.19 Die möglicherweise Ruben, Levi, Joseph, dann Sebulon und Issachar, Gad, Dan, Naphtali und Ascher umfassende älteste Sammlung besitzt in der Grundschicht des Dtn (ca. letztes Drittel des 7. Jh.s v. Chr.) einen terminus ad quem. Zeitlich wird man mit der Komposition, die aus dem Gebiet des späteren Nordreiches stammen dürfte, noch weiter heraufgehen können. Zwar setzt das zentrale Thema „Land" die Einwanderung oder zumindest den Einwanderungsprozeß von Stämmen als terminus a quo voraus, doch fehlen den Passagen zugleich jegliche Hinweise auf Staatlichkeit und Königtum. Damit gelangt man in die erste Hälfte des 11. Jh.s v. Chr., aus dem zumindest die ältesten Traditionen des Mosesegens herrühren dürften.20

133-146; E. Lévinas, Freiheit, 109-113. - Da gerade das „Gesetzliche" (neben dem „Institutionellen") bei Vorwürfen des Antijudaismus, wie sie u. a. gegen J. Wellhausen vorgebracht wurden und werden, eine zentrale Rolle spielt, sei auf die apologetische Position R. Smends (Wellhausen, v. a. 194-201.214) verwiesen. Daß man in dieser Frage auch differenzierter votieren kann, zeigte zuletzt U. Kusche, Religion, 30-74. 18 Sprachlich wäre auf die in Dtn 33 ausgesparte Wurzel i r a sowie auf die Erwählungsformel (Dtn 12,14.18.26; 14,25; 16,7.15f; vgl. auch in der Tempelrolle: UQ19 52,9.16; 56,5; 60,13) hinzuweisen, und bei der „Landtheologie" (z. B. im Josephu. Gadspruch) fehlt die typische Terminologie (vgl. in:, ΒΊ 1 : Gen 15,7; Dtn 1,8.39; 3,20; 4,5; 5,31; 6,1; 12,1; vgl. auch 11Q 19 56,12; 60,16). Sachlich-theologisch wären etwa Dtn 33,16.24 mit 7,6-11 zu vergleichen. 19 Vgl. zur Frage einer vor-dtn Erwählungstheologie kritisch R. Rendtorff, Erwählung, 75-86, aber auch H.-J. Zobel, Ursprung, 1-12; J. Bergman / H. Ringgren / H. Seebass, Art. 1Π3, 599-602. 20 Eine detaillierte Diskussion der Einleitungsfragen zu Dtn 33 ist aus zwei Gründen mUBig: (1.) Herkunft u. Datierung sind von den jeweiligen Verstehensvoraussetzungen abhängig, die in der Einzelexegese diskutiert wurden. (2.) Die wenigen Anhaltspunkte gaben immer wieder zu Spekulationen AnlaB: So nahmen F. M. Cross / D. N. Freedman, Blessing, 192, ebenfalls das 11. Jh. v. Chr. als terminus a quo ihrer Grundschicht an, während M. Treves, Reign, 241f, zwischen 107 und 104 v. Chr. datierte (nur um die Extreme zu nennen). Dazwischen scheint fast jede Epoche möglich! Lediglich wegen ihrer starken Verbreitung sei die von R. Tournay, Psaume, 181 mit Anm. 1 u. 2, dann 193.197.199.204.209f, vorgeschlagene Datierung in die Zeit Jerobeams Π. (784-744 v. Chr.) erwähnt (vgl. nur E. Nielsen, Deuteronomium, 300, u. zuletzt wieder R. J. Tournay, Bénédictions [19961,196.211f).

280

Ergebnisse

Ganz bewußt vermeidet der Datierungsvorschlag die Rede von der Grundschicht als schriftlich fixierter „Quelle" und spricht von „Traditionen". Nicht nur die methodische Ausrichtung dieser Untersuchung auf Motiv- und Traditionskritik mag dies begründen, sondern auch die Unsicherheit, bei den Stämmesprüchen von jeher Schriftlichkeit zu vermuten. Fast lautmalerische Sprachgebilde (V13aß.20aß.24aß oder V.13b-16a) und an das Sprichwort erinnernde Texte (V.22)21 verweisen eher in Stadien mündlicher Uberlieferung (s.u., 5, Π). Letztlich auch aus diesem Grunde verbietet sich eine genauere zeitliche Fixierung innerhalb des angegebenen Zeitraumes, welche im übrigen ebenso durch die Originalität und Unableitbarkeit vieler Abschnitte (vgl. V.10b.l9b.21a.ba.25) erschwert wäre.22

Π. Die Redaktionen Die beiden (dtr bzw. spät-dtr) Redaktoren verfolgten sehr unterschiedliche Absichten, die allerdings in einem Punkt konvergieren. Beide knüpfen ihre Überarbeitung auch an die überkommenen theologischen Aspekte, gestalten sie aus und fügen neue Akzente hinzu. Auf diese Weise entpuppen sie sich als späte Fortschreibungen der Grundschicht und bezeugen Kontinuität in der polymorphen Komposition. Nichtsdestoweniger unterscheiden sich die Redaktoren in zweierlei Hinsicht untereinander: durch ihre Arbeitsweise und die theologische Aufarbeitung ihrer exilisch-nachexilischen Zeitumstände. Der dtr Sammler erhält seinen Namen weniger durch schriftstellerisches als durch konzeptionelles Einwirken auf die Komposition. Seine Leistungen manifestieren sich in der auf den ersten Blick recht mechanischen Vorordnung der Rede-Einleitungen in die jeweiligen Stämmesprüche (bzw. V.2aa*): „Und zum Stamm X sprach er: ..." Eine wirkliche Zuordnung erfuhr nur der Levispruch und später im Text auch

21

Vgl. wiederholt H. Seebass, Stämmeliste, 162; H. M. Niemann, Daniten, 218f.

22

Vgl. die Vorsicht bei H. Seebass, Stämmeliste, 162; g e g e n die exakte Datierung bei J. W. Colenso, Pentateuch, 5 7 0 - 6 0 5 (Zeit Jeremias) u. H.-J. Zobel, Stammesspruch, 62-126, sowie in häufig kritischer Auseinandersetzung mit Zobel: E. Nielsen, Deuteronomium, 3 0 0 . 3 0 2 - 3 0 7 .

Theologische

Aspekte

281

Benjamin. Dabei dürften die Motive in V.8-11 kaum Alternativen der Zuweisung eröffnet haben. Der Rubenspruch wurde vielleicht bewußt ohne Einführung belassen, um so eine engere Anbindung an den ersten Teil des ursprünglichen Rahmenpsalms (V.2f) zu erreichen. Dann trennte die erste Redaktion den im Original aus V.2-3.12.27-2923 bestehenden Psalm auf, setzte V.12 als Benjaminspruch in die Sammlung ein und fand im Rest eine geeignete Rahmung der Spruchkomposition. Schließlich stilisierte der Sammler durch den eigens formulierten V.l die bis dahin vorliegenden Stämmesprüche als Rede Moses. Damit gelang ihm die Einbindung des späteren Kapitels Dtn33 in das ebenfalls als Moserede konzipierte Dtn (vgl. 1,1; 4,44).24 Die Formulierung des Themaverses (V.l) und seine Plazierung am Kopf des Kapitels ist also eine kompositorische Leistung. An den formal ähnlichen Überschriften (vgl. V.l mit Dtn 1,1,; 4,44; 28,69) zeigt sich, daß es dem Sammler um eine Einordnung der Sprüche als Segensworte des Gesetzesmittlers Mose ging. Dadurch erreicht er nicht nur die Verquickung mit dem Vorangestellten (Dtn 12 - 26* und Teilen der Rahmung), sondern auch den Verweis auf den in Dtn34 mitgeteilten Tod Moses.25 Die Stämmesprüche werden im Munde des Gottesmannes (V.l) zu seinem Vermächtnis (vgl. Gen 49 und 2Sam23,l mit Dtn 33,1). Es sind in der „Erzählfolge" seine letzten Worte. Die Analyse integrativen psalms. Die und „Schutz

zum Benjaminspruch erwies V.12aß.b als ursprünglich Bestandteil des zusammenstehenden späteren RahmenReihenfolge der Motive in diesem Vers („Liebe Gottes" des Geliebten") zeigte eine Verschmelzung der Motive

23

S. o., C, 5, Π ( a u . b): 143-150. Zuletzt vermutete H.-P. Mathys, Dichter, 170-174, einen Zusammenhang zwischen Spruchgut und Rahmenpsalm, d e s s e n Bestand er mit V . 2 - 5 . 2 6 - 2 9 angab. S. E. wurde dieser Bestand in nachexil. Zeit möglicherw e i s e aus älterem Material komponiert und sollte die stämmezentrierten Sprüche dahingehend theol. korrigieren, daß durch die Rahmung wieder JHWH in den Blickpunkt rückte (vgl. ebd., 173). W i e sehr diese Deutung am Duktus von Dtn 33 vorbeigeht, zeigt die schon in der Grundschicht wesentliche Rolle Gottes.

24

Vgl. F. Criisemann, Vaterland, 69f; N. Lohfink, Jahwegesetz, 157-165. Auch für die Fabel, den plot, im Dtn hat dies Konsequenzen, wie N. Lohfink, Zur Fabel des Deuteronomiums, 77, betont: „Daher wäre e s denkbar, daB die Israeliten ebenso wie in Dtn 31 immer noch zusammenbleiben, daß Mose ein neues Jahwewort empfängt ( 3 2 , 4 8 - 5 2 ) und dann vor der immer noch nicht aufgelösten Versammlung den Segen über die Stämme spricht (33), bevor er den Berg besteigt, um zu sterben (34,1)."

25

Vgl. N. Lohfink, Fabel, 2 6 6 - 2 7 0 ; ders., Zur Fabel des Deuteronomiums, 7 5 - 7 8 .

282

Ergebnisse

aus V.2f (vgl. v. a. V.3aoc) und aus V.27-29 an. Die nächstliegende Position des Abschnitts im Zusammenhang des Originalpsalms war damit des Mittelglied zwischen V.2f und V.27-29, wo der spätere Benjaminspruch als „Zentrum" die beiden wichtigsten, das Verhältnis JHWH - Israel bestimmenden Motive des Psalms vereinen konnte. Damit verwies der Vers in seinem ursprünglichen Kontext sowohl auf den ersten wie auf den zweiten Teil des Psalms (zum palindromischen Aufbau s. o., C, 5, II, a: 143-145).26

Durch die Arbeit am Rahmen führt der erste Redaktor die theologischen Themen „Erwählung" und „Leben" weiter. Die Idee ist dabei, das theologische Strukturmerkmal der Erwählung, wenn nicht ergründbar, so doch wenigstens transparenter zu machen. Sowohl im Rahmen (V.3) als auch bei Benjamin (V.12aß) will das Motiv der „Liebe Gottes" dazu beitragen. Es ist in den Texten des Dtn sechsmal belegt (vgl. Dtn4,37; 7,8.13; 10,15.18; 23,6; vgl. auch Hos 14,5) und wird in Dtn 4,37; 7,6-8; 10,15 ausdrücklich mit der Erwählung Israels aus den Völkern in Verbindung gebracht. In Dtn 7,13 steht es gemeinsam mit Segen und Fruchtbarkeit in einer Formulierung, die an Dtn 33,28a erinnert.27 War die Erwählung der Stämme durch JHWH in der Grundschicht die Bedingung für das Dasein der Angesprochenen, Ausdruck ihrer Lebensmöglichkeiten, geht der Bearbeiter noch einen Schritt weiter. Die Erwählung ist nicht mehr nur, negativ gesprochen, den Feinden des Gottesvolkes vorenthalten (vgl. V.llb.l7a[.20b.25]), sondern positiv in der Liebe Gottes zu seinem Volk ausgedrückt. Daneben gesellt sich ein partikularistischer Zug im Selbstverständnis (vgl. aber auch Dtn 10,18; 28,1), der noch verstärkt wird durch die enge Verknüpfung von „Liebe" und „Gebotserfüllung" in dtndtr Texten.28

26

Der Psalmtext lag dem Sammler möglicherweise schon vor. Im Vergleich mit ähnlichen Stücken aus der hebr. Poesie legt sich ein hohes Alter nahe (so J. Jeremias, Königtum, 8 2 mit Anm. 1 [Lit.!], gegen die Datierung in nachexil. Zeit etwa bei C. Steuernagel, Deuteronomium, 173f; H.-P. Mathys, Dichter, 173). T. Veijola, Verheißung, 163 Anm. 7, hielt V.28f für eine sekund. Erweiterung auf Grund von V.12.

27

Die hier vorgestellte Thematik haben zuletzt K. Zobel, Prophetie, v. a. 78-87, u. 0 . Dangl, Methoden, aufgearbeitet.

28

Der letztgenannte Aspekt wird beim Sammler allerdings nur durch sein kompositorisches Wirken und die Vorschaltung von V I (Mose als „Gottesmann", d. h. Gesetzesmittler) deutlich. Konnten zum Zeitpunkt der Redaktion die „Berghänge" von V.2b bereits als „Feuer des Gesetzes" - nach Worttrennung im Hebr. (vgl. a' u. Vg.; vgl. auch V.16.20.21.22.24!) - verstanden werden?

Theologische

Aspekte

283

Die Vorstellung von JHWH als Bewahrer des Lebens findet gemäß V.28f im Beistand Gottes, der Fruchtbarkeit des Landes (vgl. V.13-15) und in der fulminanten Benediktion Israels eine Erläuterung. Noch deutlicher wird dieser Aspekt im ersten Teil des Rahmenpsalms (V.2f) erkennbar. Dort kommt eine im weitesten Sinne „geschichtliche Kategorie" hinzu. Das Motiv der Theophanie (Y2) und die angedeutete JHWH-Kriegsthematik (V.3) stellen Gott als konkret in der Geschichte handelnd vor. Die Existenz derer, zu denen Gott „kommt" und für die er „aufscheint", ist gesichert im kriegerischen Beistand gegen die Feinde. Auf diese Aussage konnte sogleich der Ruf zum Leben (V.6) folgen. Damit erweist sich der Rahmenpsalm als eine ursprünglich eigenständige Komposition, die für den Text der Grundschicht zwar nicht formuliert wurde, deren Motive, als alte, heterogene Bausteine einer Tradition, jedoch vom dtr Sammler für das ältere Spruchgut komponiert sind.29 Untersucht man diese Redaktion einleitungswissenschaftlich, sind die Anhaltspunkte zu Ort und Zeit noch spärlicher als bei der Grundschicht. Zum Ort kann nicht mehr gesagt werden, als daß der Sammler sich gegenüber der am Nordreich interessierten Grundschicht weiter südlich orientierte, wenn er den Benjaminspruch einfügte. 30 Zeitlich bietet der dtn Gesetzeskern einen terminus a quo. Aus der Tatsache, daß diese Redaktion Juda (und Simeon) überging, kann nur auf eine Zeit geschlossen werden, da Juda nicht existent war und (noch) der - mehr oder weniger - zerstörerischen Okkupation durch die Babylonier unterlag. 31 L e i d e r ist d a s Exil n a c h w i e v o r e i n e viel z u dunkle E p o c h e , u m die B e w e g g r ü n d e d e s S a m m l e r s f ü r die P l a z i e r u n g B e n j a m i n s bei g l e i c h z e i t i g e m I g n o r i e r e n Judas g e n a u e r n a c h v o l l z i e h e n zu k ö n n e n . I m m e r hin w a h r s c h e i n l i c h ist, daß mit d e n „im S c h u t z der B e r g h ä n g e W o h n e n d e n " (V.12) auf F l ü c h t l i n g e a n g e s p i e l t w u r d e , die n ö r d l i c h v o n Jer u s a l e m , v i e l l e i c h t in H ö h l e n , S c h u t z s u c h t e n . 3 2

29

Insoweit gehört die vorgelegte Interpretation in die Nähe der Deutung von H.-P. Mathys, Dichter, 173, und setzt sich von der bei T. Lescow, Stufenschema, 267-269, zu findenden ab, die einen „eigenständigen Kern-Psalm" postulierte.

30 Zu Nordreich-Traditionen im DtrG vgl. T. Veijola, Verheißung, 198-210. 31

Zu Juda während der Exilszeit vgl. E. Janssen, Juda; H.-P. Müller, Phönizien, 189-204, u . die Zusammenfassungen bei P. R. Ackroyd, Exile, v. a. 20-31; Η. Donner, Geschichte, 402-422; T. Willi, Juda, 18-26; J. Weinberg, Chronist, 34-52.

32

Hinweise darauf gaben E. Janssen, Juda, 41f, u. P. R. Ackroyd, Exile, 24f (vgl. auch Jer 4,29; Ez 33,27, dann Ez 36,24; 37,21f). Zu Ez 33,27 bemerkte W. Zimmerli, Eze-

284

Ergebnisse

Zuletzt legte ein spät-dtr Bearbeiter Hand an den Text. Im Vergleich zum Sammler arbeitete er wiederum als Schriftsteller und diente in dieser Funktion der theologischen Verarbeitung der größten „Defiziterfahrung" des Volkes, der Bewältigung des Exils. Die Rahmung vermehrte die Redaktion durch Einfügung der dtr Themen „Gesetzesobservanz", „Landbesitz" und durch eine summarische Anspielung auf die Geschichte (V.4f.26). Zu Ruben (V.6b) und Levi (V.9aß.y.b.l0a) steuerte sie Erkenntnisse aus der Überlieferung der Stämme bei und ergänzte den Gadspruch (V.21bß.y) durch Motive, die sich am Levispruch orientierten. Schließlich kommt im Judaspruch (V.7) die Notsituation des Exils zum Tragen, und die Einfügung von Juda und Ephraim bzw. Manasse (V.17b) wird zugleich einem Streben nach Vervollständigung gerecht: Die Gesamtheit des Volkes (vgl. V.5b.l0a.21by) steht nun vor Augen. Sowohl im Verhältnis zur Grundschicht als auch im Vergleich mit dem Sammler besitzt die Endredaktion deutlichere Eigenheiten, die sich an den ermittelten theologischen Strukturen aufzeigen lassen. Die beim Sammler nur angedeutete geschichtliche Kategorie ist im Verweis auf das Königtum (V.5) und durch die Zusätze bei Ruben sowie in V.7 breiter bezeugt. Gerade die Zusätze schränken außerdem das sonst so durchgängig positive Bild, das Dtn33 von den Stämmen in Grundschicht und erster Redaktion zeichnet, ein (vgl. auch V.22 [LXX1 u. im Duktus der [dtr] Komposition). Auch das Strukturmoment der Erwählung gewinnt Konturen, die sehr viel stärker als noch beim Sammler auf dtn-dtr Denken zurückgreifen. In V.4 wird ausdrücklich das „Gesetz" eingeführt. Damit ist die für die sog. „D-Texte" so charakteristische Verbindung von „Gesetzesobservanz" und „Landbesitz" aufgenommen (vgl. etwa Dtn 4,1-40; 11,8f; 12,1; Jos 1,6.7-9). In der relecture ν on V.29aa in V.26 ist die Einzigartigkeit und Unvergleichlichkeit des Volkes auf den Gott Israels gemünzt. Dadurch schränkt V.26 nicht nur die Stellung des Königs aus V.5 ein (s.o., B, 3,1: 55-59), sondern relativiert auch die Benediktion Israels, ohne am Aufbau des ursprünglichen Rahmens etwas zu ändern, oh-

chiel, 8 2 0 : „Eigenartig ist das Nebeneinander der drei vom Gericht betroffenen Bereiche: 1) die auf den Trümmern ( . . . ) , 2) die auf dem Felde ( . . . ) , 3) die in den Fliehburgen und Höhlen (...). Diese Aufzählung spiegelt unverkennbar die wirkliche Lage jener Zeit unmittelbar nach 587 mit ihrem Kampf aller gegen alle und dem weiterschwelenden Kampf gegen die babylonische Besatzungsmacht wider."

Theologische Aspekte

285

ne der Rahmung wie der Gesamtkomposition die Pointe zu nehmen. Die Erwählung bleibt also weiterhin freie Tat JHWHs, der Israel in der Situation des als Gericht erfahrenen Exils gerettet hat, und sich als einziger - nicht (mehr) einzigartiger! Gott erwies. In diesem Kontext kann die Gabe und Beachtung des Gesetzes (V.4.9b.l0a.21bß.y) als Verheißung aufgefaßt werden. Insgesamt betont die Endredaktion des Kapitels sehr viel mehr die Antwort des Gottesvolkes. Kompositorisch wird es kein Zufall sein, daß der Redaktor die levitischen Aufgaben vom „Bewahren der Tora" vor den Opfervollzug stellte - war doch letzterer in der Grundschicht die angemessene Antwort auf Gottes Erwählungstat. Jene Replik ist nun im Beachten der Tora konkretisiert. Auch bei der letzten Überarbeitungsschicht lassen sich nur vage Angaben zu Einleitungsfragen machen. Terminus a quo dürfte das Jahr 538v.Chr. sein. Juda ist aber noch nicht zurückgekehrt. Die Situation des Judaspruches spiegelt möglicherweise die Zeit zwischen Kyrosedikt (vgl. Esra 6,3-5) und der einsetzenden Heimkehr der Exulantenschaft in den zwanziger Jahren des 6. Jh.s (vgl. Esra2 par. Neh7) wider. Stellt man jedoch in Rechnung, daß die Restauration nicht vor 450 v. Chr. abgeschlossen war, Juda sich erst unter Nehemia von Samaria löste, ja das Amt eines Gouverneurs von Juda (phd Yhwd) erst 408 v. Chr. in Texten aus Elephantine belegt ist, wird man unter Berücksichtigung der Redaktionsverhältnisse mit der Endredaktion in Dtn 33 noch sehr viel weiter heraufgehen müssen (5. Jh. v. Chr.).33 Für einen terminus ad quem könnte man die Rolle Judas als auserwählter Stamm im ehr Idealbild (vgl. IChr 2,3 - 4,23) reklamieren. 34 Schließlich führen die vor allem an Ruben und Juda interessierten Zusätze in das Südreich.

§ 5 Der Mosesegen als Teil des Pentateuch-Schlusses Kehrt man zu dem spätestens seit J. Wellhausen weit verbreiteten Diktum von der „isolierten Sonderüberlieferung" in Dtn 33

In diesen Zusammenhang gehört auch die wichtige Rolle des Dtn für jene Zeit (vgl. H. Donner, Geschichte, 4 4 9 - 4 6 5 [v. a. 450.463-4651).

34

Zum ehr Bild Judas vgl. zuletzt T. Willi, Juda, 138-167.

286

Ergebnisse

33 zurück, muß diesem entgegengehalten werden: Der Mosesegen stellt sich als Komposition dar, deren innerer Aufbau und deren Redaktionen eine Einpassung überkommener Traditionen in den Dtn-Schluß wahrscheinlich machen. Nicht zuletzt die Vor- und Rückverweise unterstützen die Auffassung eines wohlüberlegten Einbaus der Motive und Vorstellungen in Dtn 29 - 34. Theologisch wurde jedenfalls eine Entwicklung hin zum Denken dtn-dtr (beeinflußter) Texte deutlich. Die Frage nach der Bedeutung des Mosesegens für den Dtn-Schluß (s.o., A, 1 u. 2) und damit für den Abschluß des ersten Kanonteils im AT soll abschließend aufgegriffen werden. Das redaktionskritische Ergebnis kann den Ausgangspunkt bilden: Ein wahrscheinlich aus ursprünglich selbständigen, mündlich tradierten Einzelsprüchen zusammengesetzter Grundbestand bildet eine vor-dtr Komposition, die im Norden lokalisiert ist. Die beiden Überarbeitungen verraten den Geist des Dtr, wodurch die Entstehung des Mosesegens, trotz teilweise wörtlicher Anspielungen (etwa in Gen 49), weitgehend unabhängig von der vergleichbarer Spruchsammlungen (vgl. [Gen 9,26;]Num23f; Ri 5,14-18) verlief.35 Für die Frage nach dem Abschluß im Pentateuch ist das Verhältnis zum „Moselied" (Dtn 32 [31,3 - 32,441) von Bedeutung. Wie erwähnt wollte J.W. Colenso 3 6 Dtn 32 und 33 dem Dtr zuschreiben, und tatsächlich zeigt der Inhalt beider Kapitel Konvergenzen 37 : (1.) Nur in Dtn 32f steht „Jakob" zur Bezeichnung des gesamten Volkes Israel (32,9.15; 33,4.10.28). (2.) Anklänge bieten 32,9 und 33,4b; 32,2.13f und 33,13-16a.28aß.b; Baschan in 32,14 und 33,22; Jeschurun in 32,15 und 33,5.26. (3.) JHWH ist in beiden Kapiteln als „Krieger" vorgestellt. (4.) Beiden Texten ist die Vorschaltung einer Theophanie (31,14f [vgl. auch 32,221; 33,2f) gemein. (5.) Das Theologumenon der Erwählung ist für Lied (32,8f) und Segen (33,2f.27-29.13-17a.23 u. ö.) signifikant. (6.) Die Bilder vom schützenden Gott begegnen in 32,11 und 33,12. (7.) Der Dualismus von „Verborgenheit" und „Offenbarsein" Gottes findet 35

Gegen H.-J. Kittel, Stammessprüche, 126-132; J. Sanmartín, Problemas, 8 4 - 9 6 , der v. a. w e g e n des Josephspruches einen Einfluß von Gen 49 auf Dtn 33 postulierte.

36

Vgl. Pentateuch, 5 6 6 - 5 7 4 . Vgl. auch den Versuch einer kompositionskrit. B e trachtung bei C. J. Labuschagne, Song, 8 5 - 9 8 - v. a. ebd., 92: there is no reason to doubt that the deuteronomist is responsible for the entire montage, including the Blessing of Moses ..."

37

Vgl. dazu T. Römer, Väter, 265f, und zur Ereignisabfolge im Dtn-Schluß wiederholt N. Lohfink, Zur Fabel des Deuteronomiums, 7 5 - 7 8 ; anders E. von Nordheim, L e h r e n , 5 2 - 6 4 , der sich zwar um den Rahmen ( v . a . Dtn31,2.5-6a.7f.l4f; 32, 4 8 - 5 2 ; 34,1-8) bemühte, jedoch Dtn 33 als „isoliertes Sonderstück" (ebd., 54 Anm. 4. 61) betrachtete.

Der Mosesegen als Teil des

Pentateuch-Schlusses

287

sich in 32,12.20.22.39-43 und 33,20f. (8.) Die Stilisierung als Moserede und der damit verknüpfte Blick der Komposition auf die Geschicke Israels im sprachlichen Habitus der („kontrapräsentischen") Erinnerung gilt für beide Texte (vgl. 31,16-21.30; 32,44-47; 33,l).38 (9.) Schließlich legen sehr unterschiedliche Sprach- und Formelemente im Moselied ähnliche Entstehungsbedingungen wie im Segen nahe: Eine ältere Tradition wurde in exil.-nachexil. Zeit kompositorisch erweitert und redigiert. 39 Daß die Redaktion des Liedes im weiteren Sinne dtr zu nennen ist, wird in der aktuellen Forschung kaum noch angezweifelt. Dies zeigt schon die ausführliche Einleitung (31,16-22.28-30) an (vgl. v. a. V.20), außerdem die Interpretation des Liedes als Mahnung in 32,45-47. Doch belegen Sprachvergleiche keine klaren dtr Parallelen, sondern Formulierungen, die den „Geist des Dtr" verraten. 4 1 Ähnliche Beobachtungen ergaben sich für den Mosesegen. Dort wurde die spät-dtr Redaktion am Vergleich des Levispruches mit Phrasen aus Ps 119 besonders deutlich. Und auch für das Moselied ist dtr geprägtes Gedankengut an Hand von Gegenüberstellungen mit Passagen aus Ps 119 zu reklamieren: Zu vergleichen wären Dtn 32,1b und Ps 119,13b.43; Dtn32,28f und Ps 119,34; Dtn 32,4 und Ps 119,30.32.35.39.43.137f; Dtn 32,7a und Ps 119,52; Dtn 32,6b und Ps 119,74a; Dtn 32,11 und Ps 119,114. An dieser Aufzählung wird deutlich, daß das Moselied auch in seinem meist für älter gehaltenen ersten Teil (V.l-25) 42 dtr Vorstellungen im weiteren Sinne transportiert. Trotz der hier angeführten Gemeinsamkeiten mit dem Segen zeigt die Komposition in Dtn 32 aber zugleich ein deutliches Eigengepräge, das sich etwa im rib-pattern des Aufbaus (vgl. Jes 1,2-20; Jer 2,4-13; Mi 6,1-8; Ps 50) , den häufigen Anspielungen auf prophet. Themen und Formen 44 und in weisheitl. Einflüssen 45 manifestiert.

Die Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen Moselied und -segen erlauben ein Urteil im Blick auf die Kanonizität: Beide Kapitel sind Abschktß und Ausblick zugleich: Abschluß sind sie, weil sie je die Erwählung des Gottesvolkes im Heil (Dtn 33) und durch Unheil hindurch (Dtn 32) betonen, außerdem

3« Vgl. J. H. Tigay, Deuteronomy, 317. 39 Vgl. A.D. H. Mayes, Deuteronomy, 380-382; H.D. Preuss, Deuteronomium, 165-169 [Lit.!]. 40 Vgl. die zuletzt bei P. Sanders, Provenance, 333-426, gesammelten Verweise (vgl. B. Janowski, Sühne, 130 [Lit.!]). 41 Daher auch das Urteil J. Luytens, Overtones, 347 Anm. 26: „The Song is from a later time than the deuteronomistic history." Gegen C. J. Labuschagne, Song, 93. 42 Zur Gliederung vgl. I. Cairns, Deuteronomy, 278f. 43 Vgl. J. A. Thompson, Deuteronomy, 296; S. A. Nigosian, Song, 7-13. 44 Vgl. v. a. die Listen bei E. Baumann, Lied, 421f; I. Cairns, Deuteronomy, 280. 4s

Vgl. J. R. Boston, Influence, 198-202 (vgl. zu Prophetie u. Weisheit M. Rose, 5. Mose, 566-572; P. Sanders, Provenance, 58-68.81-84).

288

Ergebnisse

Dtn 31 - 34 als Vermächtnis Moses vor seinem Tod zu lesen ist. Ausblick sind sie, weil beide von der Zukunft des Gottesvolkes zeugen (vgl. nur Dtn31,21; 32,43; 33,5.29)46, einer Zukunft, die betontermaßen auf das „Land" ausgerichtet ist (vgl. v. a. Dtn32,4347; 33,4.13—16.24f.28; 34,lb.2f.llf).48 Man verfehlte die Pointe dieser Aspekte, wollte man den mißachten, in dessen Mund Dtn32f zur Sprache kommen, nämlich Mose. In Lied und Segen wird sein prophetisches Amt (vgl. Num 12,6-8; Dtn 18,15.18; 31,1; 33,1; 34,10) noch einmal konkret.

I. „Der Prophet Mose" Die am Pentateuch-Schluß orientierten Erwägungen zur Kanonizität von Dtn 33 brachten Aspekte hervor, die unter den zahlreichen Ämtern und Funktionen Moses das Bild des Propheten betonen. 4 ' Am prophetischen Wirken des „Gottesmannes" läßt sich eine weitere Nuance der Kanonizität von Dtn 33 feststellen, insofern man die Rezeption des Segens in einem Teil des Schrifttums aus hellenistisch-römischer Zeit berücksichtigt. Nicht nur aus inhaltlichen, sondern auch aus kanongeschichtlichen50 Gründen sind dazu Texte aus Josephus51, Philo", LAB und AssMos von Interesse. Die Vorstellung vom „Propheten" Mose bot dem hellenistischen Judentum einen Anknüpfungspunkt, von wo aus sich sehr eigenständige Fortschreibungstendenzen entwickelten. Wegen der hauptsächlich bei Philo sichtbaren Beeinflussung der Charakterisierung Moses durch hellenistisches Denken sei mit LAB und AssMos eingesetzt. Beide Schriften bieten wenig-

46

Vgl. G. Braulik, Gedächtniskultur, 25f.29.

47

Dazu B. Janowski, Sühne, 129-131.

48

Gegen C. Dohmen / M. Oeming, Kanon, 64-68, die in Dtn 34 die Tora betont sehen.

49

Vgl. f ü r das AT L. Perlitt, Mose, 1-19; M. Rose, 5. Mose, 105f.

so

Vgl. die bei R. Meyer, Bemerkungen, 196-207, für Jos erarbeitete Kanontheorie,

si

Zum Propheten- und Mosebild bei Josephus vgl. W. A. Meeks, Prophet-King, 131-146, u. die Aufsätze von L. H. Feldman (v. a. Portrait I, 303-307.311-326). Zum Mosebild bei Philo vgl. W. A. Meeks, Prophet-King, 100-131; E. StarobinskiSafran, Prophétie, 67-80.

52

Der Mosesegen als Teil des Pentateuch-Schlusses

289

stens in Auszügen eine relecture des Dtn-Schlusses (31 - 34).S3 Nach AssMos ist die Geschichte Israels eine Abfolge von Abfall (vgl. 2,1-9), Strafe (vgl. 3,1-14; 5,1-6; 8,1-5) und (endzeitl.) Rettung bzw. Umkehr (vgl. 4,8; 9,1-7).S4 In diesem Geschichtsaufriß, der teilweise wörtl. Anklänge an D t n 3 1 - 3 4 zeigt, fungiert Mose als eschatolog. Prophet, als „göttlicher Prophet über die ganze Erde" (11,16; vgl. 4Esra 14,3-8). ss Als Mittler endzeitlichen Heils ist er zweimal unter Hinweis auf Dtn 33 angesprochen. Auffällig daran ist, daß das Segensmotiv (AssMos 2,2; Dtn 33,1) und die in AssMos als Heilsweissagung gebrauchte Benediktion Israels (AssMos 10,8; Dtn33,29) 56 in beiden Texten eine Art Rahmung bilden.

Der Mosesegen erfährt in AssMos eine Deutung, die die prophetisch-eschatologische Funktion des Gottesmannes betont, womit eine Verkürzung der Funktion von Dtn 33 im Kanon auf die „Zukunft des Gottesvolkes" (s. o.) einhergeht. An der Emphase des „Propheten Mose" und der futurischen Formulierung im Blick auf das eschatologische Geschick Israels (AssMos 10,8) zeigt sich, daß die Rezeption von Dtn 31-34 den Mosesegen „verkürzt" als Zukunftsweissagung, das Moselied dagegen als integrativen Bestandteil im Dtn-Schluß auffaßte, da das Geschichtsbild von Abfall, Strafe und Umkehr aus AssMos bereits in Dtn 32 selbst „wiederkehrt".57 Auch in LAB 19 stößt man auf die „Schablone" von Abfall, Sünde und Rettung aus Dtn 31-34 bzw. Dtn32.58 Allerdings bezieht sich das Kapitel, das mit dem Tod Moses endet (19,16), nur einmal auf den Mosesegen (Dtn 33,1), wenn es in LAB 19,5 heißt: „Und jetzt, siehe, ich segne eure Stämme, bevor mein Ende kommt."S9 Im Vergleich mit AssMos wird hier die Funktion des Mosesegens noch stärker auf das Thema „Segen" reduziert, was schließlich auch bei Josephus und Philo zu beobachten ist. 53 Vgl. D. J. Harrington, Testament of Moses, 59-66. Einleitungswiss. sind die Schriften bei E. Brandenburger, Himmelfahrt, 59f, u. C. Dietzfelbinger, PseudoPhilo, 95f, eingeordnet. AssMos datiert wohl ins 1., LAB eher ins 2. Jh. n. Chr. 54 Zum Erzählmuster und der darin verarbeiteten Geschichtsauffassung vgl. D. J. Harrington, Testament of Moses, 64f.67; E. Brandenburger, Himmelfahrt, 63. ss

Vgl. E. Brandenburger, Verborgenheit, 119.

st

Vgl. dazu auch S. R. Isenberg, Non-Relationship, 82f.

57 Vgl. D. J. Harrington, Testament of Moses, 66. se 59

Zum Text vgl. C. Dietzfelbinger, Pseudo-Philo, 150-155; außerdem zum Geschichtsbild in LAB 19: D. J. Harrington, Testament of Moses, 62. Ubersetzung nach C. Dietzfelbinger, Pseudo-Philo, 151.

290

Ergebnisse

Letzterer läßt Mose vor seinem Tod jedem Stamm die Zukunft ansagen, wobei sich einige Prophezeiungen bereits erfüllt haben (VitMos 2,288). Diese prophet. Gabe60 nennt Philo „wunderbar" (θαυμάσιος: VitMos 2,290), stellt allerdings darüber die Fähigkeit Moses, seinen eigenen Tod vorauszusagen (VitMos 2,291). Nach Philo ist also die Bedeutung des Mosesegens zugunsten von Dtn 34 verkürzt. Und auch in Jos Ant4 ist Dtn 33 als Prophezeiung Moses verstanden, die schon im Horizont des nahenden Todes steht (Ant 4,320-322.329). Eine weitere Gemeinsamkeit beider Schriftsteller besteht gegenüber AssMos und LAB darin, daß sie als Kriterium des prophet. Wirkens Moses nicht seine Zukunftsansagen, sondern das Eintreten der Prophezeiungen anführen (vgl. Philo VitMos 2,288; Jos Ant 4,320; vgl. auch Dtn 18,20-22; lKön22; Jer27f).

Insgesamt zeigte sich bei der Rezeption von Dtn 33 in den vier Zeugnissen aus hellenistisch-römischer Zeit eine von AssMos zu Josephus hin fortschreitende Reduktion der Bedeutung und Funktion des Mosesegens, einmal im Blick auf Dtn 32 (AssMos, LAB), zum anderen zugunsten von Dtn34 bzw. der Thematik vom Tod Moses (Philo, Josephus). Dabei bleibt allen Belegen gemeinsam, daß sie den Dtn-Schluß, gar den „Segen" zur Betonung des prophetischen Wirkens Moses verwendeten, also den „kanonischen Aspekt" des „Landes", der „Zukunft des Gottesvolkes" bzw. des Eintretens der vermittelten Verheißung aufnahmen. In text- bzw. rezeptionsgeschichtlicher Perspektive findet diese Beobachtung bei den Lemmata der Tgg.61 oder den futurischen Verbformen der griechischen Texte ihren Anknüpfungspunkt.

Π. Hermeneutische Perspektiven Bei einem Text, der sich auf den ersten Blick jeder literarischen Einordnung oder gar einem angemessenen Verstehen widersetzt, scheint die Frage nach weiterführenden hermeneutischen Perspektiven geradezu vermessen. Die anschließenden

60 Zur Gliederung der VitMos nach den mosaischen „Ämtern" vgl. VitMos 2,292: König (VitMos 1), Gesetzgeber (VitMos 2,8-65), Hoherpriester (VitMos 2,66-186) u. Prophet (VitMos 2,187-287). 61

Vgl. die Formulierung in CN: „Und den Stamm X segnete Mose, der Prophet Gottes, indem er sprach ..."

Der Mosesegen als Teil des Pentateuch-Schlusses

291

Bemerkungen wollen daher eher fragend als assertorisch, eher vorläufig als abschließend verstanden werden. Die einführenden Sätze zur Methodik (s.o., 8f) mahnten mit F.D.E. Schleiermacher die „strenge Praxis" der Texthermeneutik an, und die Disposition der Arbeit spiegelt jene insofern wider, als sie ein Verstehen, unter Einschluß der Verstehensbedingungen, aus dem Text heraus dokumentiert (vgl. Teil B: v. a. 3, IHu. IV). Im Rückblick auf die Arbeit stellt sich die Auffassung der Textgeschichte im Sinne von Traditions- bzw. Rezeptionsgeschichte als ein von den „üblichen" Vorgehensweisen atl. Exegese abweichender Standpunkt dar. Die sogenannten Varianten (Qumran, Sam, LXX etc.) wurden wie eigenständige „Texte" verstanden und reizten zu rezeptionsgeschichtlichen Betrachtungen im Vergleich mit dem Konsonantentext. Unter diesem Aspekt ist die Frage nach der Kanonizität von Dtn 33 virulent, wie sie etwa für Zeugnisse aus hellenistisch-römischer Zeit aufgegriffen wurde. Doch enthält der Begriff des „Kanons" weiterreichende, grundsätzlichere Probleme. Schließlich hängt damit noch eine zusätzliche Schwierigkeit zusammen, nämlich die des Verhältnisses von „Schriftlichkeit" und „Mündlichkeit" bzw. von „Lebenswelt" und „Monument"'2. Mit der Frage nach „Schriftlichkeit" und ihren hermeneutischen Implikationen betritt man, auf dem Gebiet atl. Exegese jedenfalls, Neuland.63 Zwar spielten Oralität und Literalität schon immer bei überlieferungs- und formkritischen Betrachtungen eine Rolle, ohne daß man aber die hermeneutische Differenz zur Geltung gebracht hätte. Dagegen wird dieses Problem in den Altertumswissenschaften, genauer bei Ägyptologen64 und Althistorikern'5, schon lange beachtet und behandelt. Am exegesierten Text wie am Dtn insgesamt sind Anhaltspunkte mündlicher und schriftlicher Uberlieferung aufweisbar.

62 Vgl. dazu J. Kulenkampff, Notiz, 26-33. 63 Ansätze findet man jetzt bei V. Fritz, Entstehung, 101-202, theolog. Gedanken bei J. Ebach, Schrift, 171-189; zuletzt betrachtete J.-P. Sonnet, Deutéronome, 481-496, die Differenz von Mündlichkeit und Schriftlichkeit als hermeneutischen SchlUssel zum kanon. Dtn. 64 Vgl. u. a . J. Assmann, Stein, 76-92.169-199; ders., Gedächtnis, 169-174. 65 Vgl. 0 . Andersen, Mündlichkeit, 29-44. Für das antik-jUd. bzw. rabbin. Schrifttum vgl. G. Stemberger, Einleitung, 41-54, f ü r das NT vgl. E. Güttgemanns, Fragen, v. a. 140-150; G. Sellin, Gattung, 311-331.

292

Ergebnisse

Im Mosesegen sprechen für eine möglicherweise mündliche Tradierung mnemotechnische Marken: eine inhaltlich und rhythmisch gleichmäßige Umschreibung der Herkunftsorte JHWHs in V.2, das wiederholt Sinneinheiten abgrenzende vom Ertrag ..." im Josephspruch (V.13-16a), der ursprüngliche Sprichwort-Charakter des Danspruches (V.22) oder die hymnischen Formelemente (vgl. dazu V.18.29) als Ansprache." Kennzeichen schriftlicher Überlieferung in Dtn33 sind die Gliederung nach Stämmen in ihrem Bestreben, eine Gesamtheit darzustellen, oder die an literarisch vergleichbarem Material orientierten Überarbeitungen (vgl. nur V.9aß.y.b.l0a) sowie die Stilisierung als Moserede im Dtn-Schluß (vgl. V.l und die Überschriften). Für eine „Schriftlichkeit" des Dtn insgesamt braucht nur auf die kompositionskritisch wichtigen Abschnitte Dtn 12 oder Dtn 13 und 17 sowie Dtn 31,9-13 verwiesen werden. Auf mündliche Überlieferung deuten neben den poetischen Schlußpassagen (Dtn32f)67 zahlreiche Texte im Zusammenhang der Verbalwurzel "ID*?68. Beim Verstehensversuch am Mosesegen gelangt zu einer weiterführenden Schlußfolgerung, w e r die Charakterisierung des ganzen Dtn durch den Ägyptologen J. A s s m a n n " in Rechnung stellt: „Die Israeliten scheinen die Entdecker und Erfinder dieses geistigen Anhangens zu sein, das auch bei ihnen durch Schrifttum ermöglicht wird. Unter den vielbehandelten 'Folgen der Schriftkultur' ist diese Erschließung eines extraterritorialen oder 'geistigen' Raumes der Beheimatung wohl die bedeutendste." Außerdem konkretisiert J. Assmann 7 0 die „Erschließung des 'geistigen' Raumes" am Beispiel des Dtn: „Worum e s geht, ist die Transformation kommunikativer - gelebter und in Zeitzeugen verkörperter - Erinnerung in kulturelle - institutionell geformte und gestützte - Erinnerung, mithin in kulturelle Mnemotech66 Vgl. auch J. H. Tigay, Deuteronomy, 519f. 547 Anm. 1. 67 Vgl. J. Assmann, Gedächtnis, 220f. 68 Diese Texte hat kürzlich, die Thesen J. Assmanns aufnehmend, G. Braulik, Gedächtniskultur, 9-31, bearbeitet. 69 Gedächtnis, 214 [Hervorheb. im Orig.l. 70 Vgl. Gedächtnis, 212-228 (Zitat: ebd., 222 [Hervorheb. im Orig.]), unter Rückgriff auf die Terminologie G. Theißens (vgl. ders., Tradition, 174-188). In der Differenzierung von kommunikativem u. kulturellem Gedächtnis unterscheidet J. Assmann die alltägliche, zeitgenössische, nicht mehr als drei bis vier Generationen umfassende Erinnerung von der an Fixpunkten, symbolischen Figuren (Erzväter, Exodus, Exil etc.) haftenden sakralen und ritualisierten Erinnerung, bei der sich unter Absehung vom Faktischen „Geschichte" in „Mythos" verwandelt (vgl. Gedächtnis, 50-53). Zur „Erinnerung" und ihrer Funktion im Rahmen des Dtn (32,48-52; 34) gibt R. Lux, Tod, 395-425 [v. a. 397-399.423-4251, Anregungen.

Der Mosesegen als Teil des Pentateuch-Schlusses

293

nik. Erinnerung, die nicht mehr im kommunikativen Gedächtnis einer Generation gelebt und verkörpert wird, gerät notwendigerweise in den Kontrast zur fortschreitenden Gegenwart, sie wird 'kontrapräsentisch' (...)."

M.E. spiegelt die Textentwicklung von Dtn33 den bei J. Assmann auf das gesamte Dtn angewandten Transformationsprozeß von kommunikativer in kulturelle Mnemotechnik. Während die ältesten Bestandteile disparat zeitgenössische Erinnerung an die tribalen Lebensverhältnisse bewahrten (vgl. Joseph), erscheint die Gesamtheit Israels in der spät-dtr Komposition als ein Ideal, das den „realen" Verhältnissen der Zeit des Redaktors wie denen der Zeit seiner ihm vorliegenden „schriftlichen Überreste"71 keineswegs entspricht. Nicht zuletzt die an ein Geschichtssummar erinnernde Bearbeitung des Rahmenpsalms (V.4f.26) verdeutlicht das Konzept „kultureller Mnemotechnik" im Sinne „kontrapräsentischer Erinnerung". Die dort thematisierten „symbolischen Figuren" von Königtum (V.5a) und „Stämmegemeinschaft" (V.5bß) können nicht anders als im Kontrast zur „gelebten Wirklichkeit" stehend gedacht werden. Will man dem Text eine hermeneutische Differenz zwischen Oralität und Literalität ablauschen, wird man sie hier finden. Die Entwicklung des „kulturellen Gedächtnisses" als Transformationsprozeß hebt auf Literalität ab, womit das Problem der Kanonizität berührt ist. Der Begriff „Prozeß" deutet dabei schon an, daß der „Text" noch nicht festliegt, noch keine abgeschlossene Größe zur Orientierung, keine Norm oder Autorität darstellt. Er befindet sich noch „auf dem Weg zum Kanon".72 Der Begriff „Kanonizität" möchte sich an dieser Stelle somit in zwei Richtungen vom geläufigeren Terminus „Kanon" abgrenzen: Einmal sei nicht nur das Ergebnis, nämlich der Kanon als autoritative Größe im Blick, sondern auch seine Vorund Nachgeschichte (Text- und Sinnpflege73). Zum anderen sei das Verständnis von Kanon als kirchlich sanktionierter Größe 71

Für die Redaktoren besaß der Grundbestand keine im weitesten Sinne historischunterrichtende Intentionalität mehr (vgl. zur Terminologie P. Borowsky / B. Vogel / H. Wunder, Einführung, 124-126).

72

Es ist das Verdienst C. Dohmens / M. Oemings, Kanon, 23-26.91-113, den „kanonischen Prozeß" (exegetisch) ins Bewußtsein gerufen zu haben. Zu den geistesgeschichtlichen Problemen einer Kanongeschichte vgl. A. u. J. Assmann, Kanon, 15-19.

73

„Textpflege" meint die wortlautgetreue Bewahrung, „Sinnpflege" bezeichnet die

294

Ergebnisse 74

vermieden. Im Rückblick auf die Exegese des Mosesegens zeigt sich, daß sowohl das vorgestellte Modell einer Textentwicklung (Überlieferungs- und Redaktionskritik) als auch die Beobachtungen zur Rezeption beide Aspekte eines kanonischen Prozesses, Vor- und Nachgeschichte, umfassen. Auf mögliche Konsequenzen sei abschließend in Frageform hingewesen. Welche Rolle spielt die Tora (Dtn33,4) für die Kanonizität? Erfährt sie im Vergleich zu ihrer exegetisch ermittelten Bedeutung, unter Berücksichtigung der kanonischen Funktion von Dtn33, eine semantische Ausweitung oder Eingrenzung75 (Stichwort: Sinnpflege)? Wo ist der Übergang von produktiver Fortschreibung des Textes zur Sinn- und Textpflege, anders ausgedrückt: der Übergang von Inspiration zur Interpretation, zu verankern? Welche Bedeutung besitzt die Person Mose für die Kanonizität von Dtn33? Und schließlich: Welche Bedeutung haben die an der Schwelle von Inspiration zur Interpretation stehenden Qumranbelege für die Kanonizität des Mosesegens? 76

interpretierende Bewußtmachung (etwa bei den Rabbinen) des kanonischen Textes (vgl. A. u. J. Assmann, Kanon, 12-15). 74 Vgl. dazu J. Assmann, Gedächtnis, 116-118, und zum Prozeß in der Alten Kirche K. S. Frank, Kanongeschichte, 128-155. Dies bedeutet nicht, den Aspekt der „Inspiriertheit" gleich mitauszublenden (vgl. zum Verhältnis von Kanon und Inspiration C. Dohmen / M. Oeming, Kanon, 43-49). 75

Vgl. A. u. J. Assmann, Kanon, llf; J. Assmann, Gedächtnis, 123f.

76

Vgl. dazu die Schlußgedanken in S. Beyerle, Mosesegen.

Übersetzung [ ρ Grundschicht dtr Sammler [p spät-dtr Redaktor lUnd dies ist d e r S e g e n s w u n s c h , [von dem g e s a g t w e r d e n k a n n , ] daß M o s e , d e r G o t t e s m a n n , die Israeliten segnete, vor seinem Tode. 2 Und e r s p r a c h : JHWH, vom Sinai kam er und strahlte von Seir ihm (bzw.) ihnen, er erschien strahlend vom Berg Paran und er kam von 'Meribat Kadesch', aus seinem Süden, ('äSdot) den Berghängen, für es (bzw.) sie. 3 Ja, er liebt die Völker, jeder seiner Heiligen [isti in deiner Hand, und sie werden bedrückt zu deinem Fuß, er vergibt (bzw.) trägt [aber einige] von deinen Aussprüchen. 4 Die Tora befahl uns Mose an, ein Besitz [«sil die Gemeinde Jakobs. 5 Und er wurde ein König in Jeschurun, als sich die Häupter des Volkes versammelten, die Gemeinschaft der Stämme Israels. 6 Es lebe Ruben, er soll nicht sterben, und (bzw.) aber seine Männer seien gering an Zahl. 7 Und dies für Juda: Und er sprach: Höre, JHWH, die Stimme Judas, und zu seinem Volk sollst du ihn führen, seine Hände haben für es gestritten, und eine Hilfe bist du gegen seine Feinde. 8 U n d zu L e v i s a g t e

er:

Deine Tummim und Urim [gabst du] deinem Getreuen, den du auf die Probe gestellt hast in Massa, [mit] ihm hast du gestritten an den Wassern von Meriba. 9 Der von seinem Vater und von seiner Mutter sagte: Ich habe ihn nicht gesehen. Und seine Brüder hat er nicht gekannt und [auch] seinen Sohn hat er nicht gekannt, denn sie bewahrten dein Wort, und deinen Bund hielten sie inne. 10 Sie lehren Jakob deine Gesetze, deine Tora für Israel. Sie setzen Räucherwerk in deine Nase und Ganzopfer auf deinen Altar.

296

Übersetzung

|¡= Grundschicht [¡^ d t r S a m m l e r [p spät-dtr Redaktor 11 Segne, JHWH, seine Kraft, und [am] Wirken seiner Hände hast du Wohlgefallen, zerschlage die Hüften seiner Gegner und seiner Hasser, damit sie nicht aufstehen. 12Zu B e n j a m i n s a g t e e r : G e l i e b t e r J H W H s , e r w o h n t s i c h e r bei ihm, [ d e r ] ein ihn A b s c h i r m e n der ist, j e d e n Tag, und z w i s c h e n seinen Schult e r n (bzw.) Β e r g l e h η e η w o h n t e e r . 13 U n d z u J o s e p h s a g t e

er:

Gesegnet [von] JHWH [ist] sein Land, vom Ertrag an Früchten des Himmels, vom Tau und von der Urflut, die unten lagert. 14 Und vom Ertrag an Früchten, Erzeugnisse] der Sonne, und vom Ertrag an Früchten, Ertrag des Monats. 15 Und vom Ersten der Berge der Urzeit, und vom Ertrag der Hügel von Ewigkeit. 16 Und vom Ertrag des Landes und seiner Fülle, und Wohlgefallen des Dornbuschbewohners, [es ist] ein Erzeugnis für das Haupt Josephs und für [den] Scheitel [des] Geweihten seiner Brüder. 17 Erstgeburt seines Stiers, königliche Herrlichkeit [ist] ihm, und Hörner eines Wildstiers [sind] seine Hörner, mit ihnen stößt er Völker nieder, insgesamt die Enden der Erde, und sie Ísindi Zehntausende de Mariasses. 18 U n d z u S e b u l o n s a g t e

Ephraims, und sie l sindi Tausener:

Freue dich, Sebulon, bei deinem Hinausgehen, und Issachar, in deinen Zelten. 19 Völker laden sie zum Berg ein, dort opfern sie gerechte Opfer, so daß sie den Überfluß der Meere einsaugen, und [im] Sand verborgenste Schätze. 20 U n d z u G a d s a g t e e r : Gesegnet sei, der Gad weiten Raum verschafft, wie eine Löwin wohnt er, und er zerreißt den Arm, ja den Scheitel. 21 Und er ersah sich [vom] Besten, denn dort [ist] Besitztum eines verborgenen Anführers, und [der] kam [zu den] Oberhäuptern [des] Volkes. Die Gerechtigkeit JHWHs tut er und seine Rechtssachen Israel. 22 U n d z u D a n s a g t e Version Β

er:

Version A

Dan [möge] ein Löwenjunges [sein],

mit

Ubersetzung

297

[ ρ Grundschicht Ipdtr Sammler spät-dtr Redaktor Dan [tsd ein Löwenjunges, der aus Baschan hervorspringt. das aus Baschan hervorsprang. 23 U n d z u N a p h t a l i s a g t e

er:

Naphtali [ist] gesättigt an Wohlgefallen und angefüllt [mit] dem Segen JHWHs, Westen und Süden nimm in Besitz. 24 U n d z u A s c h e r s a g t e

er:

Gesegnetster unter Söhnen [ist] Ascher, er sei der Beliebte seiner Brüder, und einer, [der] seinen Fuß in Öl taucht. 25 [Aus] Eisen und Bronze [sind] deine Riegel, und [zahlreich wie] deine Tage [ist] dein Uberfluß. 26 Keiner [isti wie der Gott Jeschuruns, ein Fahrender (bzw.) Reitender des Himmels Izu] als deinelr] Hilfe, in seiner Erhabenheit lauf den] Wolken. 27 Lagerstatt [ist] der uralte Gott, und darunter: Arme der Ewigkeit; und er vertrieb vor dir den Feind und sprach: „Zerstörung!" 28 Und Israel wohnte sorglos, allein [an der] Quelle Jakobs, auf (bzw.) über dem Land [sind] Getreide und Most, ja, seine Himmel triefen von Tau. 29 Wohl dir, Israel, wer ist wie du? Ein Volk, siegreich mit JHWH: Ein Schild [ist] deine Hilfe und ein Schwert deine Erhabenheit. Deine Feinde heucheln dir Ergebung, du aber trittst auf ihre Rücken (Höhen).

Literaturverzeichnis Die Abkürzungen richten sich nach dem von S. M. Schwertner herausgegebenen Abkürzungsverzeichnis der Theologischen Realenzyklopädie, Berlin / New York, 21994. Ergänzend gilt: Die Bibelstellen, die sich auf LXX und Verwandtes beziehen, werden konsequent nach Septuagintazählung und -bezeichnung (z.B.: 1-4ΒΑΣ) wiedergegeben. Ugarit. Belege orientieren sich, wenn nicht anders vermerkt, an CTA und wurden mit KTU bzw. KTU 2 kollationiert. Die Qumranbelege orientieren sich an der Zählung von J. Maier, Die Qumran-Essener: Die Texte vom Toten Meer, 3 Bde. (UTB 1862/ 1863/1916) München/Basel 1995-1996 (wenn möglich): Höhle/Q/Textnr./Frg./Kol./Z. Die Stellen bei Philo und Josephus werden nach den Angaben der Loeb-Ausgabe, rabbin. Quellen nach den „Frankfurter Judaistischeln] Beiträgein]" (FJB 2119741 67-73) abgekürzt. Zu den Textausgaben der rabbin. Quellen sind G. Stemberger, Einleitung in Talmud und Midrasch, München s 1992; G. Mayer, Art. Midrasch/Midraschim, TRE 22 (1992) 734-744; ders., Art. Mischna, TRE 23 (1994) 13-18, zu den christl. Quellen B. A l t a n e r / A . Stuiber, Patrologie, Freiburg i. Br. / Basel / Wien, 1993 [Nachdr. d. 8. Aufl. 19781, zu vergleichen.

Wettere Abkürzungen allgemein abs. acc./akk. ad loc. Af. akkad. akt. amorit. AO Aor. App. AR aram. armen. asterisc. bohair.

cj. com. cstr. dat. dl. E Edit. [princ.l fem.

absolutus Akkusativ ad locum Af'el akkadisch aktiv amoritisch Alter Orient Aorist Apparat Altes Reich aramäisch armenisch asteriscus bohairisch Konjektur communis constructus dativus delendum Eisenzeit Editio ... [princeps] femininum

Fut. georg. hebr. Hi. Hitp. Ho. horit. i. e. Imperai. Imperf. infinit. i. S. [v.] Itpa. Itpe. lect. [brev.] tdiff.] [fac.] masc. MB med. Ni. Nitp. Part.

Futur georgisch hebräisch Hif'il Hitpa'el Hof'al horitisch id est Imperativ Imperfekt infinitivus im Sinne [von] Itpa'al Itpe'el lectio ... [brevior] [difficilior] [facilior] masculinum Mittelbronze medium Nif'al Nitpa'el Partizip

partit. pass. Perf. Pers. pers. phön. Pi. Pil. Po. Präp. Pu. pun. Rp

st. Suff. txt. [crrp.] lem.] vac. varlr]. Vrsls].

partitiv passiv Perfekt Person persisch phönizisch Pi'el Pilpel Po'el Präposition Pu'al punisch Redaktion im Sinne der „Priesterschr." status Suffix textus . . . [corruptus] [emendatusl vacat varia(e) Version(en)

300 Textzeugen α' CodtdL [Alezandr.] [Ambr.l [Barb.] [Reuchl.]

Literaturverzeichnis Aquila Codex(ices)... [Alexandrinusl [Ambrosianus] [Barberini] [Reuchiianus]

[Sinait.l [Vat.] [Vet.] CP θ'

[Sinaiticus] [Vaticanusl [Venetusl Codex Panopolitan. Theodotion

LXX° palTgg.

origenist. LXX palästin. Tg.Uberlieferung o' Symmachus [Tg.] Ms. DD Tg.-Hs. d. Genisa T[F]Sam Hss. d. sam. Tgg.

Monographische Reihen etc. ALASP Abhandlungen zur Literatur Alt-Syrien-Palästinas und Mesopotamiens, Neukirchen-Vluyn ArBib The Aramaic Bible, Edinburgh BdA La Bible d'Alexandrie, Traduction du texte grec de la Septante, Paris BE Biblische Enzyklopädie, Stuttgart/Berlin/Köln BiA Sperber, Α., The Bible in Aramaic, Leiden 1959-1973 BsR Beck'sche Reihe, München DCH The Dictionary of Classical Hebrew, hg. v. D. J. Η. Clines DDD van der Toorn, K. / Becking, B. / van der Horst, P. W. (Hg.), Dictionary of Deities and Demons in the Bible, Leiden / New York / Köln 1995 Ges.Buhl Gesenius, W., Handwörterbuch ("1921) Ges.Ka Gesenius, W. / K a u t z s c h , E. / Bergsträsser, G., Hebräische Grammatik Ges.Meyer Gesenius, W., Handwörterbuch ( l e 1987ff) HAL Hebräisches und Aramäisches Lexikon zum Alten Testament (3. Aufl.) HBSt Herders Biblische Studien, Freiburg i. Br. u. a. HBWJ(d) Hebräische Beiträge zur Wissenschaft des Judentums deutsch angezeigt KBL Koehler, L. / Baumgartner, W., Lexicon 01953) KTU [KTU 2 ] Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit (1. Aufl.); The Cuneiform Alphabetic Texts (2. Aufl.) OBC Orientalia biblica et Christiana, Gliickstadt PPFBR Publications of the Perry Foundation for Biblical Research, Jerusalem PTSDSSP The Princeton Theological Seminary Dead Sea Scroll Project, Tübingen/Louis ville RTAT Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament (W. Beyerlin) SBL.AS Society of Biblical Literature, Aramaic Studies, Missoula (Mont.) SBL.SCS Society of Biblical Literature, Septuagint and Cognate Studies (Pseudepigrapha Group), Cambridge (Mass.) SP Serie Piper, München SVTG Septuaginta, Vetus Testamentum Graecum, Göttingen THLI Textwissenschaft, Theologie, Hermeneutik, Linguistik, Literaturanalyse, Informatik, Tübingen/Basel WBC Word Biblical Commentary, Waco (Tx.) WUS Aistleitner, J., Wörterbuch der ugaritischen Sprache, hg. v. 0 . Eißfeldt (BVSAW.Ph 106,3) "1974

1. Quellen a) Bibel

hebräisch (MT, Sam)

Elliger, K . / Rudolph, W. u. a., Biblia Hebraica Stuttgartensia, Stuttgart 1977/41990 Kittel, R. u. a . , Biblia Hebraica, Leipzig 1906

Quellen

301

Kittel, R . u. a., Biblia Hebraica, Stuttgart 81952 [Nachdr. d. 3. Aufl.] Freiherr von Gall, Α . , Der Hebräische Pentateuch der Samaritaner, 5 Bde. i. 1, Gießen 1918 , Sadaqa, A . u. R . , m m "ΈίαΐΠ ΠΒΏΠ, 5 Bde. i. 1: • ~i:n "IDO - ΓΓΚη3 "IDO, Tel Aviv 1962-1966 [Hebr.] griechisch (LXX u. a.) Brooke, Α . E. / McLean, Ν., The Old Testament in Greek, According to the Text of Codex Vaticanus, Supplemented from Other Uncial Manuscripts, With a Critical Apparatus Containing the Variants of the Chief Ancient Authorities for the Text of the Septuagint, Vol. 1,3, Numbers and Deuteronomy, Cambridge 1911 - The Old Testament in Greek, Vol. 1,4, Joshua, Judges and Ruth, Cambridge 1917 Dogniez, C. / Harl, M., L e Deutéronome ( B d A ) 1992 Field, F., Origenis Hexaplorum quae supersunt: sive veterum interpretum graecorum in totum Vetus Testamentum fragmenta, Tom. I—II, Oxford 1868-1875 Good, E. M., The Barberini Greek Version o f Habakkuk iii, V T 9 (1959) 11-30 Rahlfs, Α . , Septuaginta, Id est Vetus Testamentum graece iuxta LXX interpretes, Editto minor, Stuttgart 1979 - Vetus Testamentum graecum, Auctoritate societas litterarum Gottingensis editum ( S V T G ) 193 I f f Swete, Η. B., The Old Testament in Greek According to the Septuagint, 3 Bde., Cambridge 41930 Wevers, J. W., Genesis ( S V T G I) 1974 - Deuteronomium, Adiuvante U. Quast ( S V T G m , 2 ) 1977 - Numeri, Adiuvante U. Quast ( S V T G m , l ) 1982 Ziegler, J., Duodecim prophetae ( S V T G ΧΠΙ) 1943 syrisch L e e , S., . r c h u n rcLuii*. rejuiuru rCa&n, 1823 [Neudr. 19791 The Old Testament in Syriac According to the Peshitta Version, Edited on Behalf of the International Organization for the Study of the Old Testament by the Peshitta Institute Leiden, Leiden 1972ff Gelston, Α . , Dodekapropheton (OTSy m , 4 ) 1980 Hayman, A . P., Numbers (OTSy 1,2) 1991 Jansma, T. u. a. [The Peshitta Institute], Genesis ( O T S y 1,1) 1977 Köster, M. D „ Exodus (OTSy 1,1) 1977 van Vliet, W . M., Deuteronomy (OTSy 1,2) 1991 aramäisch Aberbach, M. / Grossfeld, Β., Targum Onkelos to Genesis, Denver 1982 Cathcart, K . J . / Gordon, R. P., The Targum of the Minor Prophets (ArBib 4) 1989 Clarke E. G. u. a., Targum Pseudo-Jonathan of the Pentateuch, Hoboken 1984 Le Déaut, R., Targum du Pentateuque, Tom. 4, Deutéronome (SC 271) 1980 Diez Macho, Α . , Neophyti 1, Targum Palestinense, Ms de la Biblioteca Vaticana, Tom. 1-6 [Génesis-Deuteronomio u. Apendices] (CSIC.TE 7-11 u. 20) 1968-1979 Diez Macho, A . u. a., Biblia Polyglotta Matritensia, Series IV: Targum Palaestinense in Pentateuchum, Additur Targum Pseudojonathan ejusque hispanica versio, L . 1-5 (CSIC) 1988 Drazin, I., Targum Onkelos to Deuteronomy, New York 1982 Ginsburger, M., Pseudo-Jonathan (Thargum Jonathan ben Usiël zum Pentateuch), Nach der Londoner Handschrift (British Museum add. 27031) Jerusalem 1974 [Nachdr. d. Ausg. Berlin 1903] Grelot, P., What are the Targums? (Old Testament Studies 7) Collegeville 1992

302

UteTVturverzeichms

Grossfeld, Β., The Targum Onqelos to Deuteronomy (ArBib 9) 1988 - The Targum Onqelos to Genesis (ArBib 6) 1988 Kasher, R., An Unknown Version of 'Targum Yonathan' to the Song of Deborah (Judges 5), Textus 18 (1995) 1-28 [Hebr.l Klein, M. L., The Fragment-Targums of the Pentateuch, According to Their Extant Sources, 2 Bde. (AnBib 76) 1980 - G e n i z a h Manuscripts of Palestinian Targum to the Pentateuch, 2 Bde., Cincinnati 1986 Lund, S. / Foster, J. Α., Variant Versions of the Targumic Traditions Within Codex Neofiti I (SBL.AS 2) 1977 McNamara, M., Targum Neofiti 1: Genesis (ArBib 1A) 1992 Praetorius, F., Das Targum zum Buch der Richter in jemenischer Uberlieferung, Berlin / London / New York 1900 Smelik, W. F., The Targum of Judges (OTS 36) 1995 Sperber, Α., The Bible in Aramaic, Leiden 1959-1973: Vol. 1, The Pentateuch According to Targum Onkelos; Vol. 2, The Former Prophets According to Targum Jonathan; Vol. 3, The Latter Prophets According to Targum Jonathan; Vol. 4a, The Hagiographa, Transition from Translation to Midrash; Vol. 4b, The Targum and the Hebrew Bible Tal, Α., The Samaritan Targum of the Pentateuch, A Critical Edition, Part 1 - 3 (Texts and Studies in the Hebrew Language and Related Subjects 4-6), Tel Aviv 1980-1983 - The Samaritan Targumic Version of "The Blessing of Moses" (Dt 33) According to an Unpublished Ancient Fragment, Abr-n. 24 (1986) 178-195

lateinisch Quentin, H., Biblia sacra iuxta latinam Vulgatam versionem ad codicum fidem, Libros Numerorum et Deuteronomii, Rom 1936 Sabatier, P., Bibliorum sacrorum latinae versiones antiquae seu Vetus Italica, Tom. 1, Paris 1751 Weber, R. u. a., Biblia sacra iuxta Vulgatam versionem, Editio minor, Stuttgart 3 1983

Polyglotte Walton, B„ Biblia Sacra Polyglotta, 6 Bde., Graz 1963-1965 [Nachdr. d. Ausg. London 16571

Neues Testament griechisch Aland, K. u . a., Novum Testamentum graece, Stuttgart - Synopsis quattuor Evangeliorum, Stuttgart 131985

Sammelausgaben

27

1993

b) Umwelt des Alten Testaments

Beyerlin, W. (Hg.), Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament (GAT 1) 2 1985 Davies, G. I., Ancient Hebrew Inscriptions, Cambridge u. a. 1991 Donner, H. / Röllig, W., Kanaanäische und aramäische Inschriften, 3 Bde., Wiesbaden 2 1966-1969 Pritchard, J. B. (Hg.), Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament, Princeton 1974 [Nachdr. d. Ausg. 319691 Renz, J., Die althebräischen Inschriften (Handbuch der althebräischen Epigraphik) Bd. I, Π,Ι u. ΠΙ, Darmstadt 1995 TUAT, Bd. 1,6, Historisch-chronologische Texte ΙΠ, 1985 - Bd. Π,3, Religiöse Texte, Rituale und Beschwörungen Π, 1988

Quellen

303

Einzeltexte Dan Biran, A. / Naveh, J., An Aramaic Stele Fragment from Tel Dan, IEJ 43 (1993) 81-98

Ras Schamra (Ugarit) Dietrich, M. / Loretz, 0 . / Sanmartín, J., Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit, Einschließlich der keilalphabetischen Texte außerhalb Ugarits, Tl. 1, Transkription (AOAT 24,1) 1976 [= KTU] - The Cuneiform Alphabetic Texts from Ugarit, Ras Ibn Hani and Other Places (ALASP 8) 1995 [= KTU2] Gordon, C. H., Ugaritic Textbook (AnOr 38) 1965 Herdner, Α., Corpus des tablettes en cunéiformes à Ras Shamra-Ugarit de 1929 à 1939 (MRS 10) 1963 de Moor, J. C., An Anthology of Religious Texts from Ugarit (Nisaba 16) Leiden u. a. 1987 Nougayrol, J. u. a., Ugaritica V (MRS 16) 1968 Schaeffer, C. F.-A., Le palais royal d'Ugarit, Bd. 5: C. Virolleaud, Textes en cunéiformes alphabétiques des archives sud, sud-ouest et du petit palais (MRS 11) 1965

Sammelausgaben

c) FrUhjüdische Quellen

Charlesworth, J. H. (Hg.), The Old Testament Pseudepigrapha, 2 Bde., Garden C i t y / New York 1983 u. 1985 Dupont-Sommer, A. / Philonenko M. (Hg.), La Bible, Ecrits intertestamentaires (Bibliothèque de la Pléiade) Paris 1987 Kautzsch, E., (Hg.), Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, 2 Bde., Nachdr. Darmstadt 1975

Einzeltexte Apokalypse Baruch (syrisch) Dedering, S., Apocalypse of Baruch (OTSy IV,3) 1973 Klijn, A. F. J., Die syrische Baruch-Apokalypse (JSHRZ V,2,103-191) 1976

Assumptio Mosis Tromp, J., The Assumption of Moses (SVTP10) 1993 Brandenburger, E., Himmelfahrt Moses (JSHRZ V,2, 57-84) 1976

Baruch (griechisch) Gunneweg, Α. Η. J., Das Buch Baruch (JSHRZ ΠΙ,2) 1975

Daniel-Zusätze Ziegler, J., Susanna - Daniel - Bei et Draca (SVTG XIV,2) 1954 Plöger, O., Zusätze zu Daniel (JSHRZ 1,1, 63-87) 1973

4. Esra Klijn, A. F. J., Der lateinische Text der Apokalypse des Esra, Mit einem Index Grammaticus von G. Mussies (TU 131) 1983 Schreiner, J., Das 4. Buch Esra (JSHRZ V4) 1981

Genesis-Apocryphon Fitzmyer, J. Α., The Genesis Apocryphon (BibOr 18) 1966

304

Literaturverzeichnis

Henoch-Apokafypse Black, M-, Apocalypsis Henoch I Graece (PVTG 3) 1970,1-44 Black, M. / van der Kam, C. / Neugebauer, 0 . , The Book of Henoch or I Enoch (SVTP 7) 1985 Knibb, M. A. / Ullendorff, E„ The Ethiopie Book of Enoch, 2 Bde., Oxford 1978 Milik, J. T. / Black, M., The Books of Enoch, Aramaic Fragments of Qumrân Cave 4, Oxford 1976 Uhlig, S., Das äthiopische Henochbuch (JSHRZ V,6) 1984

Jubüäen Berger, Κ., Das Buch der Jubiläen (JSHRZ Π,3) 1981

Judit Hanhart, R., Iudith (SVTG VII,4) 1979 Zenger, E „ Das Buch Judit (JSHRZ 1,6) 1981

Liber Antiquitatum BibUcarum

Harrington, D. J. / Cazeaux, J., Pseudo-Philon, Les Antiquités Bibliques, Tom. I (SC 229) 1976 Dietzfelbinger, C., Pseudo-Philo: Antiquitates Biblicae (JSHRZ Π,2) 21979

1. Makkabäerbuch

Kappler, W „ Maccabaeorum liber I (SVTG IX,1) 1936 Schunck, K.-D., 1. Makkabäerbuch (JSHRZ 1,4) 1980

2. Makkabäerbuch Kappler, W. / Hanhart, R., Maccabaeorum liber Π (SVTG IX,2) 1959 Habicht, C., 2. Makkabäerbuch (JSHRZ 1,3) 21979

3. Makkabäerbuch Hanhart, R „ Maccabaeorum liber ΠΙ (SVTG IX,3) J 1980

Psalmen Solomos Holm-Nielsen, S., Die Psalmen Salomos (JSHRZ IV,2) 1977

Uesusl Sirach

2 Segal, Μ. Ζ., Sepher Ben Sira H a s c h a l e m t a b ü n s t o ρ TDD], Jerusalem 1972 [Hebr.] Vattioni, F., Ecclesiastico, Testo ebraico con apparato critico e versioni greca, latina e siriaca (Pubblicazioni del Seminario di Semitistica, Testi 1), Neapel 1968 Yadin, Y., The Ben Sira Scroll from Masada, Jerusalem 1965 Sauer, G., Jesus Testament Hiobs Sirach (JSHRZ m,5) 1985

Schaller, B., Das Testament Hiobs (JSHRZ ΠΙ,3) 1979

Testamente der XII Patriarchen de Jonge, M., The Testaments of the Twelve Patriarchs (SVTP 1) 1978 Becker, J., Die Testamente der zwölf Patriarchen (JSHRZ ΠΙ,Ι) 2 1980 Hollander, H. W. / de Jonge, M., The Testaments of the Twelve Patriarchs (SVTP 8) 1985

Quellen

305

Tobit (griechisch) Hanhart, R., Tobit (SVTG VIII,5) 1983

Qumran Beyer, K., Die aramäischen Texte vom Toten Meer, Samt den Inschriften aus Palästina, dem Testament Levis aus der Kairoer Genisa, der Fastenrolle und den alten talmudischen Zitaten, Göttingen 1984 - Die aramäischen Texte vom Toten Meer, Erg.bd., Göttingen 1994 Carmignac, J., La règle de la guerre des fils de lumière contre les fils de ténèbres, Paris 1958 Charlesworth, J. H. u. a., The Dead Sea Scrolls, Vol. 1: Rule of the Community, and Related Documents; Vol. 2: Damascus Document, War Scroll, and Related Documents (PTSDSSP1 u. 2), 1994 u. 1995 Discoveries in the Judaean Desert, Oxford 1955ff: Barthélémy, D. / Milik, J. T., Qumrân Cave I (DJD 1) 21964; Benoit, P. / Milik, J. T. / de Vaux, R., Les grottes de Murabba'ât, 2 Bde. (DJD 2) 1960 u. 1961; Baillet, M. / Milik, J. T. / de Vaux, R „ Les „Petites Grottes" de Qumran, Exploration de la falaise, Les grottes 2Q, 3Q, 5Q, 6Q, 7Q à 10Q, Le rouleau de cuivre, 2 Bde. (DJD 3) 1962; Sanders, J. Α., The Psalm Scroll of Qumrân Cave XI (DJD 4) 1965; Allegro, J. M., Qumrân Cave IV [4Q 158 - 4Q 186] (DJD 5) 1968; de Vaux, R. / Milik, J.T., Qumran grotte IV [4Q 128 - 4Q 157] (DJD 6) 1977; Baillet, M., Qumran grotte IVI4Q 482 - 4Q 520] (DJD 7) 1982; Skehan, P. W. / Ulrich, E. / Sanderson, J. E., Qumrân Cave 4, IV, Paleo-Hebrew and Greek Biblical Manuscripts (DJD 9) 1992; Ulrich, E. / Cross, F. M., Qumran Cave 4: Deuteronomy, Joshua, Judges, Kings (DJD 14) 1995 Duncan, J. Α., A Critical Edition of Deuteronomy Manuscripts from Qumran, Cave IV: 4 Q D t \ 4QDt e , 4 Q D t \ 4QDt j , 4QDt\ 4QDt', Diss. Harvard Cambridge (Mass.) 1989 - New Readings for the "Blessing of Moses" from Qumran, JBL114 (1995) 273-290 García Martinez, F., Les manuscrits du désert de Juda et le Deutéronome, in: ders. u. a . (Hg.), FS C. J. Labuschagne (VT.S 53) 1994, 63-82 - The Dead Sea Scrolls Translated, New York / Köln 1994 Lohse, E., Die Texte aus Qumran, Darmstadt 1964 Maier, J., Die Tempelrolle vom Toten Meer (UTB 829), München/Basel 1978 - Die Qumran-Essener: Die Texte vom Toten Meer, 3 Bde. (UTB 1862/1863/1916) München/Basel 1995-1996 Milik, J. T., Deux documents inédits du désert de Juda (Pl. I-IV), Bib. 38 (1957) 245-268 Newsom, C., Songs of the Sabbath Sacrifice (HSS 27) 1985 Nitzan, B., Harmonic and Mystical Characteristics in Poetic and Liturgical Writings from Qumran, JQR 85 (1994) 163-183 Τον, E., The Dead Sea Scrolls on Microfiche, Leiden 1993 Yadin, Y., The Temple Scroll, Jerusalem 1977 [Hebr.]

Josephus und PhUo Michel, O. / Bauernfeind, O., Flavius Josephus: De Bello Judaico, Griechisch-deutsch, 4 Bde., Darmstadt 1959-1969 Thackeray, H. S. J., Josephus, With an English Translation, 10 Bde., London/Cambridge 1976ff Colson, F. H. / Whitaker, G. H. u. a., Philo, With an English Translation, 10 Bde. u. 2 Suppl., London/Cambridge 1968ff d) Rabbinische Quellen

Sammelausgabe Ginzberg, L., The Legends of the Jews, 7 Bde., Philadelphia 1909-1955

306

Literaturverzeichnis

Abraham Ibn Esra Abraham Ibn Ezra's Commentary to the Pentateuch (Vat. Ebr. 38), Introduction and Index by É. Levine, Jerusalem 1974 Josckua Ibn Schuaib Sermon on Wa-Yisbiah, in: M. Saperstein, Jewish Preaching (YJS 26) 1989,137-155 Midrasch Rabba Margulies, M., Midrash Wayyikra Rabbah, A Critical Edition Based on Manuscripts and Genizah Fragments with Variants and Notes, 5 Bde., Jerusalem 1953-1960 Mirquin, Μ. Α., Midrasch Rabba, 11 Bde., Tel Aviv 1956-1967 Theodor, J./Albeck, C., Bereschit Rabba mit kritischem Apparat und Kommentar, 3 Bde. u. 2 Reg.bde., Berlin 1912-1936 [Jerusalem 219651 Freedman, H. / Simon, M., Midrash Rabbah, Translated into English with Notes, Glossary and Indices, 10 Bde., London u. a. '1961 Israelstam, J. / Slotki, J. J., Leviticus, in: H. Freedman/M. Simon, Midrash Rabbah, Bd. 4, London 31961 Wünsche, Α., Der Midrasch Bereschit Rabba, Das ist die haggadische Auslegung der Genesis, Zum ersten Male ins Deutsche übertragen, Mit einer Einleitung von Dr. J. Fürst, Noten und Verbesserungen von Dr. M. GrUnwald, Leipzig 1881 - Der Midrasch Schemot Rabba, Das ist die haggadische Auslegung des zweiten Buches Moses (Bibliotheca Rabbinica 18) Leipzig 1882 Midrasch Tannaim Hoffmann, D., Midrasch Tannaim zum Deuteronomium aus der in der königlichen Bibliothek zu Berlin befindlichen Handschrift des „Midrasch haggadol", H. 2, Berlin 1909 Mischna Barslai, Β. Z., Nidda (Unreinheit der Frau), K. H. Rengstorf / L. Rost (Hg.), Die Mischna, Text, Ubersetzung und ausführliche Erklärung, VI. Seder: Toharot, 7. Traktat, Berlin / New York 1980 Bietenhard, H., Sota (Die des Ehebruchs Verdächtige), K.H. R e n g s t o r f / L . Rost (Hg.), Die Mischna, Text, Ubersetzung und ausführliche Erklärung, III. Seder: Naschim, 6. Traktat, Berlin 1956 Bornhäuser, H., Sukka (Laubhüttenfest), G. Beer u. a. (Hg.), Die Mischna, Text, Ubersetzung und ausführliche Erklärung, II. Seder: Moëd, 6. Traktat, Berlin 1935 Meinhold, J., Joma (Der Versöhnungstag), G. Beer / O. Holtzmann (Hg.), Die Mischna, Text, Ubersetzung und ausführliche Erklärung, II. Seder: Moëd, 5. Traktat, Gießen 1913 Pesikta Rabbati Friedmann, M., Pesikta Rabbati, Midrasch für den Fest-Cyclus und die ausgezeichneten Sabbathe, kritisch bearbeitet, commentirt, durch neue handschriftliche Haggadas vermehrt, mit Bibel- und Personen-Indices versehen, Nebst einem Lexidion der vorkommenden griechischen und lateinischen Fremdwörter von M. Güdemann, Wien 1880 Braude, W. G., Pesikta Rabbati, 2 Bde. (YJS 18) 1968 Pirqe de Rabbi Eliezer Friedlander, G., Pirkê de Rabbi Eliezer (The Chapters of Rabbi Eliezer the Great), According to the Texts of the Manuscript Belonging to Abraham Epstein of Vienna,

Quellen

307

Translated, Annoted, With Introduction and Indices, New York 1970 [Nachdr. d. Ausg. London 19161

Raschi Dessauer, J., (Raschi) Thora, Die fünf Bücher Mosche mit worttreuer deutscher Ubersetzung, Nebst dem Raschi-Commentar, Punktiert, leichtfaßlich Ubersetzt, und mit vielen erklärenden Anmerkungen versehen, Bd. 5: Devarim, Tel Aviv 1967

Schemone Esre

Staerk, W., Altjüdische liturgische Gebete (KIT 58) 2 1930

Saadja Derenbourg, J. (Hg.), Saadia Ben Josef Al-FayyoÛmt, Œuvres complètes, 5 Bde. i. 2, Hildesheim / New York 1979 [Nachdr. d. Ausg. Paris 1893-1899]

Tarmaitischer Midrasch (Sifre) Sifre Bamidbar Kuhn, K. G., Der tannaitische Midrasch Sifre zu Numeri (RT Π,3) 1959

Sifre Devarim

Finkelstein, L. (Hg.), Siphre ad Deuteronomium, H. S. Horovitzii schedis usis cum variis iectionibus et adnotationibus, New York 1969 [Nachdr. d. Ausg. Berlin 1939] Bietenhard, Η., Der tannaitische Midrasch, Sifre Deuteronomium, Mit einem Beitrag von H. Ljungman (JudChr 8) 1986 Hammer, R., Sifre, A Tannaitic Commentary on the Book of Deuteronomy (YJS 24) 1986

Tanchuma-Jelamdenu Buber, S., Midrasch Tanchuma, Ein agadischer Commentar zum Pentateuch von Rabbi Tanchuma ben Rabbi Abba, Zum ersten male nach Handschriften aus den Bibliotheken zu Oxford, Rom, Parma und München hg., Wilna 1885 Bietenhard, H., Midrasch Tanljuma B., R. Tanhuma Uber die Tora, genannt Midrasch Jelammedenu, 2 Bde. (JudChr 5 u. 6) 1980 u. 1982

Talmud, babylonischer Goldschmidt, L., Der Babylonische Talmud, Mit EinschluB der vollständigen Miänah, hg. nach der ersten, zensurfreien Bombergischen Ausgabe (Venedig 1520-23), nebst Varianten der späteren, von S. Lorja, J. Berlin, J. Sirjes u. aa. revidierten Ausgaben und der MUnchener Talmudhandschrift, möglichst sinn- und wortgetreu Ubersetzt und mit kurzen Erklärungen versehen, 9 Bde., Den Haag 1933-1935

Tosefta Bietenhard, H., Der Tosefta-Traktat Sota, Hebräischer Text mit kritischem Apparat, Ubersetzung und Kommentar (JudChr 9) 1986

Apostolische Väter

e) Frühe christliche Quellen

Lindemann, A. / Paulsen, H., Die Apostolischen Väter, Griechisch-deutsche Parallelausgabe auf der Grundlage der Ausgaben von F. Funk / K. Bihlmeyer und M. Whittaker mit Ubersetzungen von M. Dibelius u. D.-A. Koch neu übers, u. hg., Tübingen 1992

Ambrosius von Mailand Schenkl, K., Sancti Ambrosii Opera (CSEL 32,2) 1897

308

Literaturverzeichnis

Johannes Chrysostomos Adversus Judaeos Orationes [ΛΟΓΟΙ ΚΑΤΑ ΙΟΤΔΑΙΩΝ] (PG 48) 1862, 843-912 Acht Reden gegen die Juden, Eingel. u. eri. v. R. Brändle, Ubers, v. V. Jegher-Bucher (BGrL 41) 1995 Euseb von Caesarea Heikel, I. Α., Eusebius Werke, Bd. 6, Die Demonstratio Evangelica (GCS 23) 1913 Hippolyt von Rom Achelis, H. (Hg.), Hippolyt's kleinere exegetische und homiletische Schriften (GCS 3,1) 1897 Brière, M. /Mariés, L./Mercier, B.-C. (Hg.), Hippolyte de Rome, Sur les bénédictions d'Isaac, de Jacob et de Moïse (PO 27,1/2) 1954 Orígenes Selecta in Deuteronomium (PG 12) 1862, 805-818 Devreesse, R., Les Anciens Commentateurs grecs de l'Octateuque et des Rois (StT 201) 1959 Prokopius von Gaza Commentarli in Deuteronomium (PG 87) 1865,893-992 Tertullian Marcionem, Liber m (SC 399) 1994 Adversus f) Pagan-antike Autoren Aristoteles Fuhrmann, M. (Hg.), Aristoteles, Poetik, Stuttgart 1982

2. Hilfsmittel Aistleitner, J., Wörterbuch der ugaritischen Sprache, hg.v. O. Eißfeldt (BVSAW.PH 106,3) "1974 Aland, K. (Hg.), Vollständige Konkordanz zum griech. Neuen Testament, 3 Bde. (ANTT 4) 1983 Allenbach, J. u. a. (Hg.), Biblia Patristica, 5 Bde. u. Suppl., Paris 1975-1991 Altaner, B. / Stuiber, Α., Patrologie, Freiburg i. Br. / Basel / W i e n 1993 [Neudr. d. Ausg. »19781 Barthélémy, D. / Rickenbacher, O., Konkordanz zum hebräischen Sirach, Göttingen 1973 Bauer, H. / Leander, P., Historische Grammatik der hebräischen Sprache des Alten Testaments, Bd. 1, Halle 1922 Bauer, W., Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, hg. v. K. u. B. Aland, Berlin / New York 61988 Ben Jehuda, E., Thesaurus totius Hebraitatis et veteris et recentioris, IIB1?Π p ^ n ΠΚπΠΓΠ mizrn r n a r r t , Bd. 1-8, New York /London 1960 [Hebr.l Blass, F. / Debrunner, Α. / Rehkopf, F., Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, 171990 Brockelmann, C., Hebräische Syntax, Neukirchen 1956 - Lexicon Syriacum, Hildesheim 1966 [Neudr. d. Ausg. Halle 219281 - Syrische Grammatik, Leipzig 131981

Hilfsmittel

309

Charlesworth, J. H. u. a. (Hg.), Graphic Concordance to the Dead Sea Scrolls (PTSDSSP) 1991 Clines, D . J . Α . , u . a . (Hg.), The Dictionary of Classical Hebrew, V o l . I u . Π ( κ - ι ) , Sheffield 1993 u. 1995 Dalman, G., Grammatik des jüdisch-palästinischen Aramäisch, Nach den Idiomen des palästinischen Talmud und Midrasch, des Onkelostargum (Cod. Socini 84) und der jerusalemischen Targume zum Pentateuch, Darmstadt 1981 [Nachdr. d. Ausg. Leipzig 21905] Denis, A.-M., Concordance grecque des pseudépigraphes d'Ancien Testament, Leiden 1987 - Concordance latine des pseudépigraphes d'Ancien Testament (CChr, Thesaurus patrum latinorum, Suppl. 1) 1993 Dietrich, M. / Loretz, 0., Konkordanz der ugaritischen Textzählungen (AOAT19) 1972 Dos Santos, E. C., An Expanded Hebrew Index for the Hatch-Redpath Concordance to the Septuagint, Jerusalem o. J. Even-Shoshan, Α., A New Concordance of the Bible, 3 Bde., Jerusalem 1982 Fischer, B. (Hg.), Novae concordantiae bibliorum sacrorum iuxta Vulgata versionem critice editum, Vol. 1-5, Stuttgart-Bad Cannstatt/Tübingen 1977 García Martínez, F., Lista de Mss procedentes de Qumran, Henoch 11 (1989) 149-232 Georges, K. E. /Georges, H., Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 2 Bde., Darmstadt 1992 [Nachdr. d. 8. Aufl., 1913] Gesenius, W., Thesaurus philologicus criticus linguae Hebraeae et Chaldaeae Veteris Testamenti, Vol. Ι-ΠΙ u. Index, Leipzig 1835-1858 - Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, In Verbindung mit H. Zimmern, M. Müller u. 0. Weber bearb. v. F. Buhl, Leipzig n 1921 - Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Unter verantwortlicher Mitarbeit von U. Rüterswörden, bearb. u. hg. v. R. Meyer u. H. Donner, Lfg. 1 u. 2 ( κ - 1 ) , Berlin u. a. "1987 u. 181995 Gesenius, W. / Kautzsch, E. / Bergsträsser, G-, Hebräische Grammatik, Darmstadt '1995 [Nachdr. d. Ausg. Leipzig 2819091 Goshen-Gottstein, M. H., A Syriac-English Glossary, Wiesbaden 1970 Grossfeld, B., A Bibliography of Targum Literature, 2 Bde. (Bibliographia Judaica 3,8) Cincinnati / New York 1972 u. 1977 Hatch, E . / R e d p a t h , H.A., A Concordance to the Septuagint and Other Greek Versions of the Old Testament (Including the Apocryphal Books), 2 Bde., Graz 1975 [Nachdr. d. Ausg. Oxford 1897-19061 Jastrow, M., A Dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic Literature, 2 Bde., New York 1950 JoUon, P. / Muraoka, T., A Grammar of Biblical Hebrew, 2 Bde. (SubBi 14,1/Π) 1991 Koehler, L. / Baumgartner, W., Lexicon in Veteris Testamenti Libros, Leiden 1953 Koehler, L. / Baumgartner, W. / Stamm, J. J. u. a., Hebräisches und Aramäisches Lexicon zum Alten Testament, 5 Bde., Leiden u. a. 3 1967-1995 Levy, J., Neuhebräisches und chaldäische Wörterbuch Uber die Talmudim und Midraschim, Nebst Beiträgen von H. L. Fleischer, 4 Bde., Darmstadt 1963 [Nachdr. d. Ausg. Berlin/Wien 21924] Liddell, H. G. / Scott, R., A Greek-English Lexicon, Revised and Augmented throughout by H. S. Jones With the Assistence by R. McKenzie, Nachdr. d. 9. Aufl. (1940) mit Erg.bd. von E. A. Barber Oxford 1968 Lisowski, G. / Rost, L., Konkordanz zum Hebräischen Alten Testament, Stuttgart 2 1966 Macuch, R., Grammatik des samaritanischen Hebräisch (StSam 1) 1969 - Grammatik des samaritanischen Aramäisch (StSam 4) 1982 Mayer, G., Index Philoneus, Berlin / New York 1964

310

Literaturverzeichnis

Oppenheim, L. A. u. a. (Hg.), The Assyrian Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago, 17 Bde., Chicago/Glückstadt 1964-1989 Rehkopf, F., Septuaginta-Vokabular, Göttingen 1989 Rengstorf, K. H. u . a., A Complete Concordance to Flavius Josephus, 4 Bde. u . Suppl., Leiden 1973-1983 Segert, S., A Basic Grammar of the Ugaritic Language, Berkeley / Los Angeles / London 1984 - Altaramäische Grammatik, Leipzig 4 1990 von Soden, W. (Hg.), Akkadisches Handwörterbuch, 3 Bde., Wiesbaden 1965-1981 Strothmann, W. (Hg.), Konkordanz zur syrischen Bibel, Der Pentateuch, 4 Tie. (GOF.S 26)1986 Waltke, B . K . / O ' C o n n o r , M., An Introduction to Biblical Hebrew Syntax, Winona Lake 1990 Wevers, J. W., Text History of the Greek Deuteronomy (MSU 13 = AAWG.PH 3,106) 1978 Whitaker, R. E., A Concordance of the Ugaritic Literature, Cambridge 1972

3. Sekundärliteratur Ackroyd, P. R., Exile and Restoration (OTL) 1968 Aharoni, Y., Das Land der Bibel, Eine historische Geographie, Mit einem Vorwort von V. Fritz, Neukirchen-Vluyn 1984 Ahuis, F., Autorität im Umbruch (CThM A,13) 1983 Albertz, R., Religionsgeschichte Israels in alttestamentlicher Zeit (GAT 8) 1992 Albrecht, C., Die Wortstellung im hebräischen Nominalsatze, ZAW 7 (1887) 218-224 - Die Wortstellung im hebräischen Nominalsatze, ZAW 8 (1888) 249-263 Albright, W. F., The Early Alphabetic Inscriptions from Sinai and Their Decipherment, BASOR110 (1948) 6 - 2 2 Alexander, P. S., Jewish Aramaic Translations of Hebrew Scriptures, in: M. J. Mulder (Hg.), Mikra (CRI 2,1) 1990, 217-253 Alkier, S., Verstehen zwischen Rekonstruktion und Schöpfung, in: D. ZilleBen u. a . (Hg.), Praktisch-theologische Hermeneutik, Rheinbach-Merzbach 1991, 3 - 2 2 Alt, Α., Neues Uber Palästina aus dem Archiv Amenophis' IV., in: ders., Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel, Bd. 3, München 2 1968,158-175 Alter, R., The Art of Biblical Poetry, New York 1985 Amusin, J., 4Q Testimonia, 15-17, in: FS A. Dupont-Sommer, Paris 1971,357-361 Anbar, M., Les tribus amurittes de Mari (OBO 108) 1991 Andersen, F. I., The Hebrew Verbless Clause in the Pentateuch (JBL.MS 14) 1970 Andersen, 0., Mündlichkeit und Schriftlichkeit im frühen Griechentum, AuA 33 (1987) 29-44 Armerding, C-, The Last Words of Moses: Deuteronomy 33, BS 114 (1957) 225-234 Assmann, A. u. J., Kanon und Zensur, in: dies. (Hg.), Kanon und Zensur, Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation Π, München 1987, 7-27 - Art. Schrift I., H W P 8 (1992) 1417-1429 Assmann, J., Stein und Zeit, München 1991 - Das kulturelle Gedächtnis, München 1992 Astour, M. C., Yahweh in Egyptian Topographie Lists, in: M. Görg / E. Pusch (Hg.), FS E. Edel (ÄAT1) 1979,17-34 Auwers, J.-M., La rédaction du Psaume 18 dans le cadre du premier livre des Psaumes, EThL 72 (1996) 2 3 - 4 0 Avemarie, F., Tora und Leben (TSAJ 55) 1996

Sekundärliteratur

311

Avishur, Y., Expressions of the Type bynydym in the Bible and Semitic Languages, UF 12 (1980) 125-133 - Studies in Hebrew and Ugaritic Psalms (PPFBR) 1994 Axelsson, L. E., The Lord Rose up from Seir (CB.OT 25) 1987 Baeck L . , »Der im Dornbusch Wohnende«, in: ders., Aus drei Jahrtausenden, Mit einer Einführung von H. Liebeschutz, Tübingen 1958, 240-242 Ball, C. J., The Blessing of Moses (Deut, xxxiii), PSBA18 (1896) 118-137 Bar-Magen, M., V « y'qb in Deuteronomy 33,28, BethM 52/1 (1972) 48-50 [Hebr.] Barr, J., Theophany and Anthropomorphism in the Old Testament, VT.S 7 (1960) 31-38 Barrick, W. B „ The Rich Man from Arimathea (Matt 27:57-60) and I Q Isa", JBL 96 (1977) 235-239 - The Meaning and Usage of rkb in Biblical Hebrew, JBL 101 (1982) 482-503 Β ars tad, H. M., Art. ΠΧ"1, ThWAT 7 (1993) 640-652 Barth, C., Art. » 9 ; , ThWAT 3 (1982) 790-795 Barth, J., Wurzeluntersuchungen zum hebräischen und aramäischen Lexicon, Leipzig 1902 Bartlett, J. R., The Use of the Word Β Κ Ί as a Title in the Old Testament, V T 19 (1969) 1-10 - Sihon and Og, Kings of the Amorites, V T 20 (1970) 257-277 - Edom and the Edomites (JSOT.S 77) 1989 Barton, J., Art. Form Criticism (OT), AncB Dictionary 2 (1992) 838-841 Bassfreund, J., Die Erwähnung Jochanans des Hohenpriesters im Pseudojonathan zu Deuter. 33,11 und das angeblich hohe Alter dieses Targums, MGWJ 44 (1900) 481-486 Baumann, E., Das Lied Mose's (Dt.xxxii 1-43) auf seine gedankliche Geschlossenheit untersucht, V T 6 (1956) 414-424 Bechmann, U., Das Deboralied zwischen Geschichte und Fiktion (Diss.T 33) 1990 Becker, J., Paulus, Tübingen 1989 Beek, Μ. Α., Der Dornbusch als Wohnsitz Gottes (Deut, xxxiii 16), OTS 14 (1965) 155-161 Beeston, F. L., Angels in Deuteronomy 33 2 , JThS N. S. 2 (1951) 30-31 Ben-Zvi, J., A Lamp with Samaritan Inscriptions, IEJ11 (1961) 139-142 Berger, Κ . , Hellenistische Gattungen im Neuen Testament, A N R W 11,25.2 (1984) 1031-1432 Bergman, J. / Lutzmann, H. / Schmidt, W . H., Art. Ί 3 Ί , T h W A T 2 (1977) 89-133 Bergman, J. / Ringgren, H. / Seebass, H., Art. Ί Π 3 , ThWAT 1 (1973) 592-608 Bergman, J. / von Soden, W. / Ackroyd, P., Art. "i^ ThWAT 3 (1982) 421-455 Bertholet, Α., Deuteronomium (KHC 5) 1899 Beyerle, S., Der Name Issachar, BN 62 (1992) 51-60 - Art. Ruben, BBKL 8 (1994) 886-892 - Art. Issachar, NBL 2 (1995) 249-250 - Art. Machir, NBL 2 (1995) 681-682 - Art. Massa, NBL 2 (1995) 729-730 - Art. Meriba, NBL 2 (1995) 777-778 - Art. Naftali, NBL 2 (1995) 888-889 - Der Mosesegen und seine Bezeugung in den Texten aus Qumran, DSD [im Druck] Beyerlin, W., Die Rettung der Bedrängten in den Feindpsalmen der Einzelnen auf institutionelle Zusammenhänge untersucht (FRLANT 99) 1970 Bienaimé, G., Moïse et le don de l'eau dans la tradition juive ancienne: targum et midrash (AnBib 98) 1984 Biran, Α . , Art. Dan (Place), AncB Dictionary 2 (1992) 12-17 Blum, E., Die Komposition der Vätergeschichte ( W M A N T 57) 1984

312

Literaturverzeichnis

Blum, E., Studien zur Komposition des Pentateuch (BZAW189) 1990 Boecker, H. J„ Redeformen des Rechtslebens im Alten Testament (WMANT14) 2 1970 Booij, T., Mountain and Theophany in the Sinai-Narrative, Bib. 65 (1984) 1-26 Bornkamm, H., Luther und das Alte Testament, Tübingen 1948 Borowsky, P. / Vogel, B. / Wunder, H., Einführung in die Geschichtswissenschaft I (Studienbücher Moderne Geschichte 1) Opladen 4 1980 Boston, J. R., The Wisdom Influence upon the Song of Moses, JBL 87 (1968) 198-202 Botterweck, G. J., Gott und Mensch in den alttestamentlichen Löwenbildern, in: J. Schreiner (Hg.), FS J. Ziegler (fzb 2) 1972,117-128 Brandenburg, H., Art. Einhorn, RAC 4 (1959) 840-862 Brandenburger, E., Die Verborgenheit Gottes im Weltgeschehen (AThANT 68) 1981 Bratsiotis, N. P., Art. EPH, ThWAT 1 (1973) 238-252 Braulik, G., Die Ausdrücke für „Gesetz" im Buch Deuteronomium, in: ders., Studien zur Theologie des Deuteronomiums (SBAB 2) 1988,11-38 - Die Freude des Festes, in: ders., SBAB 2,161-218 - Das Deuteronomium Π, 16,18 - 34,12 (NEB.AT 28) 1992 - D a s Deuteronomium und die Gedächtniskultur Israels, in: d e r s . / W . G r o ß / S . McEvenue (Hg.), FS N. Lohfink, Freiburg i. Br. / Basel / Wien 1993, 9-31 - (Hg.), Bundesdokument und Gesetz (HBSt 4) 1995 Brecht, M., Martin Luther, Bd. 2, Stuttgart 1986 Brettler, M. Z., God is King (JSOT.S 76) 1989 Brieskorn, Ν., Rechtsphilosophie, Grundkurs Philosophie 14 (UB 398) 1990 Brock, S. P., Art. Bibelhandschriften, I. Altes Testament, TRE 6 (1980) 109-114 Budde, K., Der Segen Mose's, Deut. 33, Tübingen 1922 Buis, P. / Leclercq, J., Le Deutéronome (SBi 5) 1963 Burkitt, F. C., On the Blessing of Moses, JThS 35 (1934) 68 Cairns, I., A Commentary on the Book of Deuteronomy (ITC) 1992 Caquot, Α., La parole sur Juda dans le testamente lyrique de Jacob (Genèse 49,8-12), Sem. 26 (1976) 5 - 3 2 - Les bénédictions de Moïse (Deutéronome 33,6-25) I., Sem. 32 (1982) 67-81 - Les bénédictions de Moïse (Deutéronome 33,6-25) Π., Sem 33 (1983) 59-76 - Les tribus d'Israël dans le cantique de Débora (Juges 5,13-17), Sem. 36 (1986) 47-70 Cassuto, U., Deuteronomy Chapter ΧΧΧΙΠ and the New Year in Ancient Israel, in: ders., Biblical and Oriental Studies, Vol. I, Jerusalem 1973, 47-70 [ital. Original: 1927-19281 Cazelles, H., Le Deutéronome (Sb[JJ) 1950 Chester, Α., Divine Revelation and Divine Titles in the Pentateuchal Targumim (TSAJ 14) 1986 Childs, Β. S., Old Testament Theology in a Canonical Context, Philadelphia 1985 - Introduction to the Old Testament as Scripture, London '1989 Christensen, D. L., Two Stanzas of a Hymn in Deuteronomy 33, Bib. 65 (1984) 3 8 2 - 3 8 9 - Dtn 33,11 - A Curse in the »Blessing of Moses«?, ZAW101 (1989) 278-282 Christian, V., nasû in den Nuzi-Texten, AfO 18 (1957/58) 112 Clark, B„ The Biblical Oryx - A New Name for an Ancient Animal, BArR 10/5 (1984) 66-70 Cody, Α., A History of Old Testament Priesthood (AnBib 35) 1969 Colenso, J. W., The Pentateuch and Book of Joshua Critically Examined, Part ΠΙ, London 1868 Collins, J. J., Daniel (Hermeneia) 1993 O'Connor, M., Hebrew Verse Structure, Winona Lake 1980 Conrad, J., Art. Ί 3 0 , ThWAT 5 (1986) 910-921 McConville, J. G. / Millar, J. G., Time and Place in Deuteronomy (JSOT.S 179) 1994

Sekundärliteratur

313

Coogan, M.D., A Structural and Literary Analysis of the Song of Deborah, CBQ 40 (1978) 143-166 Cooper, A. / Pope, M. H., Divine Names an Epithets in the Ugaritic Texts, in: S. Rummel (Hg.), Ras Shamra Parallels, Vol. 3 (AnOr 51) 1981, 333-469 Coppens, J., La bénédiction de Jacob, in: VT.S 4 (1957) 97-115 Cortés, E., Los discursos de adiós de Gn 49 a Jn 13 - 17, Pistas para la historia de un gènere literario, Diss. [Pont. Inst. Biblici] Rom 1972 Craigie, P. C., The Book of Deuteronomy (NIC) 1976 Cross, F. M., "The Olden Gods" in Ancient Near Eastern Creation Myths, in: ders. / W . E . Lemke / P . D . Miller (Hg.), FS G. E. Wright, Garden C i t y / N e w York 1976, 327-338 - Reuben, First-Born of Jacob, ZAW100 Suppl. (1988) 46-65 Cross, F. M. / Freedman, D. N., A Note on Deuteronomy 33,26, BASOR108 (1947) 6 - 7 - Early Hebrew Orthography (AOS 36) 1952 - The Name of Ashdod, BASOR 175 (1964) 48-50 - The Blessing of Moses, JBL 67 (1948) 191-210 = in: dies., Studies in Ancient Yahwistic Poetry (SBL.DS 21) 1975, 97-122 Criisemann, F., Studien zur Formgeschichte von Hymnus und Danklied in Israel (WMANT 32) 1969 - Widerstand gegen das Königtum (WMANT 49) 1978 - Das "portative Vaterland", in: A. u. J. Assmann (Hg.), Kanon und Zensur, Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation II, München 1987, 63-79 Curtis, J. B., Some Suggestions Concerning the History of the Tribe of Reuben, JBR 33 (1965) 247-250 Dahmen, U., Die Leviten und Priester im Deuteronomium, Literarkritische und redaktionsgeschichtliche Studien, Diss, theol. Bonn 1996 Dahood, M., The Divine Name El! in the Psalms, TS 14 (1953) 452-457 - Hebrew-Ugaritic Lexicography I, Bib. 44 (1963) 289-303 - Hebrew-Ugaritic Lexicography Π, Bib. 45 (1964) 393-412 - Ugaritic-Hebrew Philology, (BibOr 17) 1965 - Hebrew-Ugaritic Lexicography IV, Bib. 47 (1966) 403-419 - Hebrew-Ugaritic Lexicography V, Bib. 48 (1967) 421-438 - Hebrew-Ugaritic Lexicography v m , Bib. 51 (1970) 391-404 - Deuteronomy 33:19 and UT, 52:61-63, Or. 47 (1978) 263-264 Dalman, G., Arbeit und Sitte in Palästina, Bd. 1, Hildesheim 1964 (Nachdr. d. Ausg. Gütersloh 19281 Dangl, O., Methoden im Widerstreit (THLI6) 1993 Davidson, M. J., Angels at Qumran (JSPE.S 11) 1992 Day, J., New Light on the Mythological Background of the Allusion to Resheph in Habakkuk iii 5, VT 29 (1979) 353-355 Le Déaut, R., La nuit Pascale (AnBib 22) 1963 Deissler, Α., Psalm 119 (118) und seine Theologie (MThSt.H 11) 1955 - Die Psalmen, I. Teil (WB.KK) 1963 - D a s Priestertum im Alten Testament, in: Der priesterliche Dienst I (QD 46) 1970, 9-80 Delling, G., Art. πίμπλημι κτλ., ThWNT 6 (1959) 127-134 Dietrich, M. / Loretz, 0., Sieges- und Thronbesteigungslied Baals (KTU 1.101), UF 17 (1985) 129-146 - "Wasser- und Tauschöpfen" als Bezeichnung für Regenmagie in KTU 1.19 Π l - 3 a , UF 17 (1985) 95-98 Diez Macho, Α., A Recently Discovered Palestinian Targum, in: VT.S 7 (1960) 222-245 Dillmann, Α., Die Bücher Numeri, Deuteronomium und Josua (KEH 13) 21886

314

Literaturverzeichnis

Dirksen, P. Β., Peshitta Institute Communication XIX, East and West, Old and Young, in the Text Tradition of the Old Testament Peshitta, VT 35 (1985) 468-484 Dohmen, C. / Oeming, M., Biblischer Kanon, Warum und Wozu? (QD 137) 1992 McDonald, B., The Biblical Tribe of Benjamin: Its Origins and Its History During the Period of the Judges of Israel, Diss, theol. Washington D. C. 1974 Donner, Η., Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen (GAT 4) 2 1995 Dothan, M „ Art. Kadesh-Barnea, EAEHL 3 (1977) 697-698 Driver, S. R., A Critical and Exegetical Commentary on Deuteronomy (ICC) 1902 Ebach, J., "Schrift" und Gedächtnis, in: ders., "... und behutsam mitgehen mit deinem Gott", Theologische Studien 3 (Sozialwissenschaftliches Institut ... außer der Reihe Nr. 19), Bochum 1995,171-189 Edelman, D„ The Meaning of «¡fiffgr, VT 35 (1985) 395-404 Ehrlich, Α. Β., Randglossen zur hebräischen Bibel, Bd. 2, Leipzig 1909 EiBfeldt, O-, Der Gott des Tabor und seine Verbreitung, in: ders., Kleine Schriften Π, hg. v. R. Seilheim / F. Maass, Tübingen 1963, 2 9 - 5 4 - Zwei verkannte militärtechnische Termini im Alten Testament, in: ders., Kleine Schriften ΙΠ, hg. v. R. Sellheim / F. Maass, Tübingen 1963,354-358 Elliger, K., Deuterojesaja, 1. Tlbd. (BK.AT 11,1) 1978 Emerton, J. Α., The "Mountain of God" in Psalm 68,16, in: A. Lemaire / B. Otzen (Hg.), FS E. Nielsen (VT.S 50) 1993,24-37 Ewald, H., Geschichte des Volkes Israel, Bd. 2, Göttingen 3 1865 Fabry, H.-J., Art. "irr, ThWAT 3 (1982) 595-603 - Art. n á m , ThWAT S (1986) 397-408 Fahr, H. / Gleßmer, U., Jordandurchzug und Beschneidung als Zurechtweisung in einem Targum zu Josua 5 (OBC 3) 1991 Feldman, L. H „ Josephus' Portrait of Moses, 3 Tie., JQR 82 (1992) 285-328; 83 (1992) 7 - 5 0 ; 8 3 ( 1 9 9 3 ) 301-330 Fichtner, J., Die altorientalische Weisheit in ihrer israelitisch-jüdischen Ausprägung (BZAW 62) 1933 Fishbane, M., Biblical Interpretation in Ancient Israel, Oxford 1985 - T h e "Measures" of God's Glory in the Ancient Midrash, in: I. G r u e n w a l d / S . Shaked / G. G. Stroumsa (Hg.), FS D. Flusser (TSAJ 32) 1992, 53-74 Flesher, P. V.M., Exploring the Sources of the Synoptic Targums to the Pentateuch, in: ders. (Hg.), Targum Studies, Vol. 1 (SFSHJ 55,1) 1992,101-135 Fokkelman, J. P., The Structure of Psalm lxviii, OTS 26 (1990) 7 2 - 8 3 Frank, K. S., Zur altkirchlichen Kanongeschichte, in: W. Pannenberg / T. Schneider (Hg.), Verbindliches Zeugnis I, Kanon - Schrift - Tradition, Veröffentlichungen des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen, Bd. 7, Freiburg i. Br. / Göttingen 1992,128-155 Freedman, D. N., The Poetic Structure of the Framework of Deuteronomy 33, in: G. A. Rendsburg u. a. (Hg.), FS C. H. Gordon, New York 1980, 25-46 - Pottery, Poetry and Prophecy, Winona Lake 1980 - Early Israelite History in the Light of Early Israelite Poetry, in: ders., Pottery, Poetry and Prophecy, 131-166 Frenzel, E., Stoff-, Motiv- und Symbolforschung, Stuttgart 1963 - Stoff- und Motivgeschichte (GGerm 3) 21974 Frevel, C., Art. Gottesberg, NBL 1 (1991) 919-923 Fritz, V., Kadesch Barnea, BN 9 (1979) 4 5 - 5 0 - Das Buch Josua (HAT 1,7) 1994 - Die Entstehung Israels im 11. und 12. Jahrhundert v. Chr. (BE 2) 1996

Sekundärliteratur

315

Fuhs, H. F., Art. ΠΚΊ, ThWAT7 (1993) 225-266 Fulco, W. J., The Canaanite God ReSep(AOS 8) 1976 García-López, F., Art. Π1Χ, ThWAT 6 (1989) 936-959 - Deut 34, Dtr History and the Pentateuch, in: F. García Martínez u. a. (Hg.), FS C. J. Labuschagne (VT.S 53) 1994, 47-61 Gaster, T. H., Deuteronomy xxxiii.12, ET 46 (1934/35) 334 - An Ancient Eulogy on Israel, Deuteronomy 333-5,26-29, JBL 66 (1947) 53-62 - A Qumran Reading of Deuteronomy, xxxiii 10, VT 8 (1958) 217-219 Geller, M. J., Alexander Jannaeus and the Pharisee Rift, JJS 30 (1979) 2 02-211 Gese, Η., Tò δέ Άγάρ Σινά 8ρος έστίν έ\> τγ) Άραβίς« (Gal 4,25), in: ders.. Vom Sinai zum Zion (BEvTh 64) 1964, 49-62 - Die Religionen Altsyriens, in: ders. / M. Höfner / K. Rudolph, Die Religionen Altsyriens, Altarabiens und der Mandäer (RM 10,2) 1970, 3-232 - Das Gesetz, in: ders., Zur biblischen Theologie, Tübingen 31989, 55-84 de Geus, C. H. J., The Tribes of Israel (SSN18) 1976 Gevirtz, S., The Reprimand of Reuben, JNES 30 (1971) 87-98 - Adumbrations of Dan in Jacob's Blessing on Judah, ZAW 93 (1981) 21-37 Giesebrecht, F., Zwei cruces interpretum Ps. 45,7 und Deut. 33,21 beseitigt, ZAW 7 (1887) 290-293 Gilead, M . / R o s e n a u , N., Ten Years of Dew Observation in Israel, IEJ 4 (1954) 120-123 Gleßmer, U., Entstehung und Entwicklung der Targume zum Pentateuch als iiterarkritisches Problem dargestellt am Beispiel der Zusatztargume, Diss, theol. Hamburg 1988 - Einleitung in die Targume zum Pentateuch (TSAJ 48) 1995 Globe, Α., The Muster of the Tribes in Judges 5 lic-is, ZAW 87 (1975) 169-184 Glueck, N., The Theophany of the God of Sinai, JAOS 56 (1936) 462-471 Görg, M., Art. Ascher, NBL 1 (1991) 184 - Josua (NEB.AT 26) 1991 Goldberg, L., Das samaritanische Pentateuchtargum (BOS 1) 1935 Goldfarb, S.D., Was Simeon Not Included in the Moses' Blessing?, Dor le Dor IV,2 (1975) 51-55 Goldin, J., Reuben, in: M. Brettler / M . Fishbane (Hg.), FS N.M. Sarna (JSOT.S 154) 1993,133-141 Gordis, R., Critical Notes on the Blessing of Moses (Deut, xxxiii), JThS 34 (1933) 390-392 - The Text and Meaning of Deuteronomy 3327, JBL 67 (1948) 69-72 - An Additional Note on Deut. 332?, JBL 68 (1949) 407-408 Goshen-Gottstein, M. H., Rez. A. Vööbus, Peschitta und Targumim des Pentateuchs, JSSt 6 (1961) 266-270 Gottfriedsen, C., Die Fruchtbarkeit von Israels Land (EHS.T 267) 1985 Gottwald, N. K.., The Tribes of Yahweh, New York 1979 Graf, K. H., Der Segen Moses' (Deuteronomium c. XXXIII), Leipzig 1857 Graupner, Α., Auftrag und Geschick des Propheten Jeremía (BThSt 15) 1991 Gray, J., The Legacy of Canaan (VT.S 5) 1957 - I s r a e l in the Song of Deborah, in: L. E s l i n g e r / G . Taylor (Hg.), FS P.C. Craigie (JSOT.S 67) 1988, 421-455 Greenberg, M., Three Conceptions of the Torah in Hebrew Scriptures, in: E. Blum / C. M a c h o l z / E . W. Stegemann (Hg.), FS R. Rendtorff, Neukirchen-Vluyn 1990, 365-378 Greenfield, J. C„ Lexicographical Notes Π, HUCA 30 (1959) 141-151 Greenspahn, F. E., Hapax Legomena in Biblical Hebrew (SBL.DS 74) 1984

316

Literaturverzeichnis

Greßmann, H., Die Anfänge Israels (SAT 1,2) 1922 GUttgemanns, E., Offene Fragen zur Formgeschichte des Evangeliums (BEvTh 54) 1970 Gunkel, H. / Begrich, J., Einleitung in die Psalmen, Mit einem Stellenregister von W. Beyerlin (HK II, Erg.bd.) "1985 Gunneweg, A. H. J., Leviten und Priester (FRLANT 89) 1965 - Uber den Sitz im Leben der sog. Stammessprüche (Gen 49 Dtn 33 Jdc 5), in: ders., Sola Scriptura, hg. v. P. Höffken, Göttingen 1983,25-35 - Nehemia, Mit einer Zeittafel von A. Jepsen und einem Exkurs zur Topographie und Archäologie Jerusalems von M. Oeming (ΚΑΤ 19,2) 1987 Haak, R. D., Habakkuk (VT.S 44) 1992 Haglund, E., Historical Motifs in the Psalms (CB.OT 23) 1984 Hahn, J., Das "Goldene Kalb" (EHS.T 154) 21987 Halsall, A. W., Art. Descriptio, Historisches Wörterbuch der Rhetorik 2 (1994) 549-553 Hamburger, Α., A Greco-Samaritan Amulet from Caesarea, IEJ 9 (1959) 43-45 Haran, M., The Uses of Incense in the Ancient Israel Ritual, VT10 (1960) 113-129 Harrington, D. J., Interpreting Israel's History: The Testament of Moses as a Rewriting of Deut 31 - 34, in: G. W. E. Nickelsburg (Hg.), Studies on the Testament of Moses, Seminar Papers (SBL.SCS 4) 1973, 5 9 - 6 8 Hayman, H., The Blessing of Moses: Its Genesis and Structure, AJSL 17 (1900/01) 96-106 Hayward, R., Pseudo-Philo and the Priestly Oracle, JJS 46 (1995) 43-54 Heck, J. D., The Missing Sanctuary of Deut 33,12, JBL 103 (1984) 523-529 - A History of Interpretation of Genesis 49 and Deuteronomy 33, BS 147 (1990) 16-31 Hecke, K.-H., Juda und Israel (fzb 52) 1985 Heinemann, J., Early Halakhah in the Palestinian Targumim, JJS 25 (1974) 114-122 - The Messiah of Ephraim and the Premature Exodus of the Tribe of Ephraim, in: L. Landman (Hg.), Messianism in the Talmudic Era, New York 1979, 339-353 Helfmeyer, F. J., Die Nachfolge Gottes im Alten Testament (BBB 29) 1968 Hengel, M., Judentum und Hellenismus (WUNT10) 3 1988 Herder, J. G., Vom Geist der Ebräischen Poesie, Eine Anleitung f ü r die Liebhaber derselben, und der ältesten Geschichte des menschlichen Geistes, Zweiter Theil, Dessau 11783 / Leipzig 21787 [Suphan, B. (Hg.), Johann Gottfried Herder, Sämtliche Werke, Bd. XII, Nachdr. Hildesheim 19671 Herman, W. R-, The Kingship of Yahweh in the Hymnic Theophanies of the Old Testament, SBTh 16 (1988) 169-211 Hermann, Α., Art. Dornstrauch, RAC 4 (1959) 189-197 Hermisson, H.-J., Deuterojesaja(BK.AT XI, Lfg. 7) 1987 Hiebert, T., The Use of Inclusion in Habakkuk 3, in: E. R. Follis (Hg.), Directions in Biblical Hebrew Poetry (JSOT.S 40) 1987,119-140 Hirsch, E. G., Notes on Deut., Chap. 33, AJSL 27 (1911) 339-342 Hofius, O., Gemeinschaft mit den Engeln im Gottesdienst der Kirche, ZThK 89 (1992) 172-196 Holzinger, H., Einleitung in den Hexateuch, Freiburg i. Br. / Leipzig 1893 van Hoonacker, Α., Notes sur le texte de la «Bénédiction de Moïse» (Deut. ΧΧΧΙΠ), Muséon 42 (1929) 42-60 Hossfeld, F.-L., Der Wandel des Beters in Ps 18, in: E. Haag / F.-L. Hossfeld (Hg.), FS H. Groß (SBB 13) 21987,171-190 Hossfeld, F.-L. / Zenger, E., Die Psalmen I (NEB.AT 29) 1993 Houtman, C., Der Himmel im Alten Testament (OTS 30) 1993 Hugger, P., Jahwe meine Zuflucht (MUSt 13) 1971

Sekundärliteratur

317

Irwin, W. Α., The Mythological Background of Habakkuk ch. 3, JNES 15 (1956) 47-50 Isenberg, S. R., On the Non-Relationship of the Testament of Moses to the Targumim, in: G. W. E. Nickelsburg (Hg.), Studies on the Testament of Moses, Seminar Papers (SBL.SCS 4) 1973,79-85 Jacob, E., Ugarit dans les études vétérotestamentaires, UF 11 [FS C. F. A. Schaeffer] (1979) 395-406 Janowski, Β., Sühne als Heilsgeschehen (WMANT 55) 1982 - Das Königtum Gottes in den Psalmen, in: ders., Gottes Gegenwart in Israel, Neukirchen-Vluyn 1993,148-213 Janssen, E., Juda in der Exilszeit (FRLANT 69) 1956 Jellicoe, S., The Septuagint and Modern Study, Winona Lake 1989[Nachdr. d. Ausg. Oxford 19681 Jenni, E., «Kommen» im theologischen Sprachgebrauch des Alten Testaments, in: J. J. Stamm / E. Jenni / Η. J. Stoebe (Hg.), FS W. Eichrodt (AThANT 59) 1970, 251-261 - Art. K13, THAT 1 ( 2 1975) 264-269 - Art. !>D\ THAT 1 (21975) 753-755 - Die hebräischen Präpositionen, Bd. 1: Die Präposition Beth, Stuttgart/Berlin/Köln 1992 - Die hebräischen Präpositionen, Bd. 2: Die Präposition Kaph, Stuttgart/Berlin/Köln 1994 Jeremias, J., Kultprophetie und Gerichtsverkündigung in der späten Königszeit Israels (WMANT 35) 1970 - Theophanie (WMANT 10) 21977 - Der Prophet Hosea (ATD 24,1) 1983 - Das Königtum Gottes in den Psalmen (FRLANT 141) 1987 - T a u und Löwe (Mi5,6f), in: F. C r ü s e m a n n / C . H a r d m e i e r / R . Kessler (Hg.), FS H. W. Wolff, München 1992, 221-227 Jöcken, P., Das Buch Habakuk (BBB 48) 1977 Johannes, G., Die Unvergleichlichkeitsformulierungen im Alten Testament, Diss, theol. Mainz 1968 Johnson, B., Urim und Tummim als Alphabet, ASTI 9 (1974) 2 3 - 2 9 de Jonge, M., Hippolytus' "Benedictions of Isaac, Jacob and Moses" and the Testaments of the Twelve Patriarchs, in: ders., Jewish Eschatology, Early Christology and the Testaments of the Twelve Patriarchs, Collected Essays (NT.S 63) 1991,204-219 - Art. Messiah, AncB Dictionary 4 (1992) 777-788 JoUon, P., Notes de critique textuelle (Ancien Testament), MUSJ 4 (1910) 19-32 Junker, H., Deuteronomium (EB.AT) 1952 Kahle, P., Die Kairoer Genisa, Nachdr. Berlin 1962 [London M947 / Oxford 219591 - Masoreten des Westens Π, Mit einem Beitrag von R. Edelmann, Hildesheim 1967 [Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1930] Kallai, Z., Kateph - ηΠ3, IEJ 15 (1965) 177-179 van der Kam, J., The Theophany of Enoch I 3b-7,9, VT 23 (1973) 129-150 Kedar, B., The Latin Translations, in: M.J. Mulder (Hg.), Mikra (CRI 2,1) 1990, 299-338 Keel, O. / Uehlinger, C., Göttinnen, Götter und Gottessymbole (QD 134) 1992 Keil, C. F., Leviticus, Numeri und Deuteronomium (BC 1,2) 21870 ['18621 Kellermann, D., Art. η.1?, ThWAT4 (1984) 499-521 Kimelman, R., Psalm 145: Theme, Structure, and Impact, JBL113 (1994) 37-58 Kister, M., Biblical Phrases and Hidden Biblical Interpretations and Pesharim, in: D. D i m a n t / U . Rappaport (Hg.), The Dead Sea Scrolls, Forty Years of Research (StTDJ 19) 1992,27-39

318

Literaturverzeichnis

Kittel, H.-J., Die Stammessprüche Israels, Genesis 49 und Deuteronomium 33 traditionsgeschichtlich untersucht, Diss, theol. Berlin 1959 Knauf, Ε. Α., Rez. Niemann, Η. M., Die Daniten, ZDPV101 (1985) 183-187 Koch, K., Reichen die formgeschichtlichen Methoden f ü r die Gegenwartsaufgaben der Bibelwissenschaft hin?, ThLZ 98 (1973) 801-814 - Die drei Gerechtigkeiten, in: J. F r i e d r i c h / W. Pöhlmann/ P. Stuhlmacher (Hg.), FS E. Käsemann, Tübingen/Göttingen 1976, 245-267 - Zur Entstehung der Ba'al-Verehrung, in: ders., Studien zur alttestamentlichen und altorientalischen Religionsgeschichte, hg. v. E. Otto, Göttingen 1988,189-205 - Qädäm, in: ders., Spuren des hebräischen Denkens, Gesammelte Aufsätze, B d . l , hg. v. B. Janowski u. M. Krause, Neukirchen-Vluyn 1991,248-280 - W e s e n und Ursprung der »Gemeinschaftstreue« im Israel der Königszeit, in: ders., Spuren des hebräischen Denkens, 107-127 Koenen, K., Heil den Gerechten - Unheil den Sündern (BZAW 229) 1994 - Jahwe wird kommen, zu herrschen über die Erde (BBB 101) 1995 König, E., Das Deuteronomium (ΚΑΤ 3) 1917 Körtner, U. H. J., Der inspirierte Leser, Göttingen 1994 Kohn, S., De Pentateucho Samaritano eiusque cum versionibus antiquis nexu, Diss. phil. Leipzig 1865 Komlós, O., η ^ η 1 ? =131? (Deut. xxxiii,3), V T 6 (1956) 435-436 Korpel, M. C. λ . , À Rift in the Clouds (UBL 8) 1990 Krahmalkov, C. R., The Enclitic Particle ta/i in Hebrew, JBL 89 (1970) 218-219 Kratz, R. G., Die Gnade des täglichen Brots, ZThK 89 (1992) 1-40 Kraus, H.-J., Die Kulttraditionen d e s Berges Thabor, in: J. Hermelink / H. J. Margull (Hg.), FS W. Freytag, Darmstadt 2 1961,177-184 - Gottesdienst in Israel, München 2 1962 - Geschichte der historisch-kritischen Erforschung des Alten Testaments, Neukirchen-Vluyn "1988 Kugel, J. [L.J, The Idea of Biblical Poetry, New Haven / London 1981 - Reuben's Sin with Bilhah in the Testament of Reuben, in: D. P. Wright / D. N. Freedman / A. Hurvitz (Hg.), FS J. Milgrom, Winona Lake 1995, 525-554 Kulenkampff, J., Notiz über die Begriffe »Monument« und »Lebenswelt«, in: A. Assm a n n / D . Harth (Hg.), Kultur als Lebenswelt und Monument, Frankfurt a. M. 1991, 26-33 Kuntz, J. K., Psalm 18: A Rhetorical-Critical Analysis, JSOT 26 (1983) 3-31 Kusche, U„ Die unterlegene Religion (SKI 12) 1991 Labuschagne, C. J., The Incomparability of Yahweh in the Old Testament (POS 5) 1966 - The Song of Moses: Its Framework and Structure, in: I. H. Eybers u. a. (Hg.), FS A. van Selms (POS 9) 1971, 85-98 - The Tribes in the Blessing of Moses, OTS 19 (1974) 97-112 Lescow, T., Das Stufenschema (BZAW 211) 1992 Levin, C-, Der Jahwist (FRLANT157) 1993 - Das System der zwölf Stämme Israels, in: VT.S 61 (1995) 163-178 Lévinas, E., Schwierige Freiheit, Frankfurt a . M. 1992 Levine, É., The Biography of the Aramaic Bible, ZAW 94 (1982) 353-379 - The Aramaic Version of the Bible (BZAW 174) 1988 Lichtenberger, H., Studien zum Menschenbild in Texten der Qumrangemeinde (StUNT 15) 1980 Liedke, G., Gestalt und Bezeichnung alttestamentlicher Rechtssätze (WMANT 39) 1971 Link, H „ Rezeptionsforschung (UB 215), 2 1980

Sekundärliteratur

319

Lipiftski, É., Le Dieu Lim, in: Rencontre Assyriologique Internationale, La Civilisation de Mari 15 (1967) 151-160 - Juges 5,4-5 et Psaume 68,8-11, Bib. 48 (1967) 185-206 - Macarismes et psaumes de congratulation, RB 75 (1968) 321-367

- Krim and tummlm, VT 20 (1970) 495-496

Lohr, M., Das Räucheropfer im Alten Testament (SKG.G IV,4) 1927 Loewenstamm, S. E., "yn y'gb, BethM 64,1 (1975) 151-153 [Hebr.l - The Investiture of Levi, in: ders., From Babylon to Canaan (PPFBR) 1992, 5 5 - 6 5 - Reuben and Judah in the Cycle of Joseph-Stories, in: ders., From Babylon to Canaan, 35-41 Lohfink, N., Das Hauptgebot (AnBib 20) 1963 - Der BundesschluB im Lande Moab, in: ders., Studien zum Deuteronomium und zur deuteronomistischen Literatur I (SBAB 8) 1990, 5 3 - 8 2 - Verkündigung des Hauptgebots in der jüngsten Schicht des Deuteronomiums (Dt 4,1-10), in: ders., SBAB 8,167-191 - Art. Bund, NBL 1 (1991) 344-348 - Art. Deuteronomium, NBL 1 (1991) 414-418 - Das Deuteronomium, in: ders., Studien zum Deuteronomium und zur deuteronomistischen Literatur Π, (SBAB 12) 1991,15-24 - Der Begriff des Gottesreiches vom Alten Testament her gesehen, in: ders., Studien zur biblischen Theologie (SBAB 16) 1993,152-205 - Zur Fabel in Dtn 31 - 32, in: R. Bartelmus / T. Krüger / H. Utzschneider (Hg.), FS K. Baltzer (OBO 126) 1993, 255-279 - Art. -IDIÍ, ThWAT 8 (1995) 176-198 - Bund und Vertrag im Deuteronomium, ZAW107 (1995) 215-239 - Das Deuteronomium: Jahwegesetz oder Mosegesetz?, in: ders., Studien zum Deuteronomium und zur deuteronomistischen Literatur ΠΙ (SBAB 20) 1995,157-165 - Zur Fabel des Deuteronomiums, in: G. Braulik (Hg.), Bundesdokument und Gesetz (HBSt 4) 1995, 65-78 - Gab es eine deuteronomistische Bewegung?, in: ders., SBAB 20, 65-142 Longman, T., A Critique of Recent Metrical Systems, Bib. 63 (1982) 2 3 0 - 2 5 4 Loretz, O., Ugaritische und hebräische Lexikographie, UF12 (1980) 279-286 - Ugarit und die Bibel, Darmstadt 1990 Lozachmeur, H . / M a r g a i n , J., Une amulette Samaritaine provenant de Tyr (Planche XII,2), Sem. 32 (1982) 117-120 ' Luther, B., Die israelitischen Stämme, ZAW 21 (1901) 1-76 Luther, M., Deuteronomion Mosi cum annotationibus (1525), in: WA14, 497-744,1895 - Genesisvorlesung Π, in: WA 43,1912 Lux, R., Der Tod des Mose als »besprochene und erzählte Welt«, ZThK 84 (1987) 395-425 Luyten, J., Primeval and Eschatological Overtones in the Song of Moses (Dt 32,1-43), in: N. Lohfink (Hg.), Das Deuteronomium (BEThL 68) 1985, 341-347 Mach, M., Entwicklungsstadien des jüdischen Engelglaubens in vorrabbinischer Zeit (TSAJ 34) 1992 Maiberger, P., Topographische und historische Untersuchungen zum Sinaiproblem (OBO 54) 1984 Maiberger, P. / Dohmen, C„ Art. T O , ThWAT 5 (1986) 819-838 Malamat, Α., The Danite Migration and the Pan-Israelite Exodus-Conquest: A Biblical Narrative Pattern, Bib. 51 (1970) 1-16 Mann, T. W., Divine Presence and Guidance in the Israelite Traditions: The Typology of Exaltation (The John Hopkins Near Eastern Studies), Baltimore/London 1977 Margulis, Β., Gen. xlix 10 / Deut, xxxiii 2 - 3 , VT 19 (1969) 202-210

320

Literaturverzeichnis

Mathys, H.-P., Dichter und Beter (OBO 132) 1994 Maurer, F. J. V.D., Commentarius grammaticus et criticus in Vetus Testamentum in usum maxime gymnasiorum et academiarum adinatus, Vol. 1, Leipzig 1835 Mayer, G., Art. η » , ThWAT 5 (1986) 329-334 - Art. Midrasch/Midraschim, TRE 22 (1992) 734-744 - Art- Mischna, TRE 23 (1994) 13-18 Mayes, A. D. Η., Deuteronomy (NCeB) 1979 Mays, J. L., The Language of the Reign of God, Interp. 47 (1993) 117-126 Mazar, Β., Yahweh Came out from Sinai, in: A. Biran (Hg.), Temples and High Places in Biblical Times, Jerusalem 1981,5-9 Meeks, W. Α., The Prophet-King (NT.S 14) 1967 Mettinger, Τ. N. D., The Elusive Essence, in: E. Blum / C. Machholz / E. W. Stegemann (Hg.), FS R . Rendtorff, Neukirchen-Vluyn 1990, 393-417 Metzger, M „ Probleme der Frühgeschichte Israels, VuF 22,1 (1977) 30-43 Meyer, R., Bemerkungen zum literargeschichtlichen Hintergrund der Kanontheorie des Josephus, in: ders-, Zur Geschichte und Theologie des Judentums in hellenistisch-römischer Zeit, hg. v. W. Bernhardt, Neukirchen-Vluyn 1989,196-207 - "Elia" und "Ahab" (Tg. Ps.-Jon. zu Dt. 33,11), in: ders., Beiträge zur Geschichte von Text und Sprache des Alten Testaments, hg. v. W. Bernhardt (BZAW 209) 1993, 170-182 Michel, D., Tempora und Satzstellung in den Psalmen (AET1), Diss, theol. Bonn 1960 - Grundlegung einer hebräischen Syntax, Tl. 1, Neukirchen-Vluyn 1977 Millard, M., Die Komposition des Psalters (FAT 9) 1994 Miller, P. D. [Jr.], Two Critical Notes on Psalm 68 and Deuteronomy 33, HThR 57 (1964) 241-243 - Ugaritic ézr and Hebrew 'zr Π, UF 2 (1970) 159-175 - The Divine Warrior in Early Israel (HSM 5) 21975 - Deuteronomy (Interpretation), Louisville 1990 Mitchell, C. W-, The Meaning of brk "to Bless" in the Old Testament (SBL.DS 95) 1987 Mittmann, S., Die Gebietsbeschreibung des Stammes Ruben in Jos 13,15-23, ZDPV111 (1995) 1-27 Möhlenbrink, K., Die ievitischen Uberlieferungen des Alten Testaments, ZAW 52 (1934) 184-231 Montgomery, J. Α., Hebraica, JAOS 58 (1938) 130-139 de Moor, J. C., The Seasonal Pattern in the Ugaritic Myth of Ba'lu (AOAT16) 1971 - The Rise of Yahwism (BEThL 91) 1990 - The Twelve Tribes in the Song of Deborah, VT 43 (1993) 483-493 - Poetic Fragments in Deuteronomy and the Deuteronomistic History, in: F. García Martinez u. a. (Hg.), FS C. J. Labuschagne (VT.S 53) 1994,183-196 - Ugarit and Israelite Origins, in: VT.S 61,1995, 2 0 5 - 2 3 8 Moore, G. F., Judges (ICC) 1895 Moran, W. L., The Ancient Near Eastern Background of the Love of God in Deuteronomy, CBQ 25 (1963) 77-87 Mosis, R., Die Mauern Jerusalems, in: J. Hausmann / H.-J. Zobel (Hg.), FS H. D. Preuss, Stuttgart/Berlin/Köln 1992, 201-215 Müller, H.-P., Der Aufbau des Deboraliedes, VT 16 (1966) 446-459 - Phönizien und Juda in exilisch-nachexilischer Zeit, WO 6 (1970-1971) 189-204 - Art. κ π ρ , THAT 2 (1976) 589-609 - Art. ΒΚΊ, THAT 2 (1976) 701-715 - Segen im Alten Testament, in: ders., Mythos - Kerygma - Wahrheit (BZAW 200) 1991, 2 2 0 - 2 5 2 - Kolloquialsprache und Volksreligion in den Inschriften von Kuntälet 'Agrüd und

Hirbet el-Qöm, ZAH 5 (1992) 15-51

Sekundärliteratur

321

Müller, H.-P. / Tropper, J„ Art. ΠΧΊ, ThWAT 7 (1993) 267-271 Miinchow, C., Ethik und Eschatologie, Göttingen 1981 Muffs, Y., Abraham the Noble Warrior: Patriarchal Politics and Laws of War in Ancient Israel, JJS 33 (1982) 81-107 Mulder, M. J., Art. i n i ç i , ThWAT 3 (1982) 1070-1075 - Art. η ΐ ή , ThWAT 7 (1993) 684-690 Mullen, È. T. [Jr.], The Divine Council in Canaanite and Early Hebrew Literature (HSM 24) 1980 Murphy-O'Connor, J., La genèse littéraire de la Règle de la Communauté, RB 76 (1969) 528-549 McNamara, M., Targum and Testament, Shannon 1972 - The New Testament and the Palestinian Targum of the Pentateuch (AnBib 27) 21978 Neef, H.-D., Ephraim (BZAW 238) 1995 - Der Stil des Deboraliedes (Ri 5), ZAH 8 (1995) 275-293 Niehoff, M., The Figure of Joseph in the Targums, JJS 39 (1988) 234-250 Nielsen, E., Historical Perspectives and Geographical Horizons, ASTI 11 [FS G. Gerlemani (1978) 77-89 - Deuteronomium (HAT 1,6) 1995 Nielsen, Κ., Incense in Ancient Israel (VT.S 38) 1986 - Art. Incense, AncB Dictionary 3 (1992) 404-409 Niemann, H. M„ Die Daniten (FRLANT135) 1985 Nigosian, S. Α., The Song of Moses (Dt 32), EThL 72 (1996) 5 - 2 2 Nobile, M., Le «Benedizioni» a Giuda e a Guiseppe in Gen 49,8-12.22-26 e Dt 33,7. 13-17, nel quadro della Redazione Gen - 2 Re, Anton. 64 (1989) 501-517 Nogalski, J., Redactional Processes in the Book of the Twelve (BZAW 218) 1993 Noort, E., Eine weitere Kurzbemerkung zu 1 Samuel xiv 41, VT 21 (1971) 112-116 - Untersuchungen zum Gottesbescheid in Mari (AOAT 202) 1977 von Nordheim, E., Die Lehre der Alten I, Das Testament als Literaturgattung im Judentum der hellenistisch-römischen Zeit (ALGHJ13) 1980 - Die Lehre der Alten Π, Das Testament als Literaturgattung im Alten Testament und im Vorderen Orient (ALGHJ 18) 1985 Noth, M., Die israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung (BWANT 46) 1928 - "Die Heiligen des Höchsten", in: ders., Gesammelte Studien zum Alten Testament [Bd. 11 (TB 6) 1957, 274-290 - Uberlieferungsgeschichtliche Studien, Erster Teil, Die sammelndenund bearbeitenden Geschichtswerke im Alten Testament, Nachdr. Darmstadt 1963 - Uberlieferungsgeschichte des Pentateuch, Darmstadt '1966 - D a s B u c h J o s u a ( H A T 1,7) 31971 - Gilead und Gad, in: ders., Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde, Bd. 1, hg. v. H. W. Wolff, Neukirchen-Vluyn 1971, 489-543 - Das Land Gilead als Siedlungsgebiet israelitischer Stämme, in: ders., Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde, 347-390 - Israelitische Stämme zwischen Ammon und Moab, in: ders., Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde, 391-433 - Das System der zwölf Stämme Israels (1930), Nachdr. Darmstadt 1978 Nyberg, H. S., Deuteronomion 33,2-3, ZDMG 92 (1938) 320-344 Oepke, Α., ΔΙΚΑΙΟΣΥΝΗ ΘΕΟΤ bei Paulus in neuer Beleuchtung, ThLZ 78 (1953) 257-264 Oettli, S., Das Deuteronomium und die Bücher Josua und Richter (KK 2) 1893 Ohler, Α., Mythologische Elemente im Alten Testament (KBANT) 1969

322

Literaturverzeichnis

Otto, R „ Das Heilige, München 1979 [Nachdr. d. Ausg. 19631 Ottosson, M., Gilead (CB.OT 3) 1969 Perlitt, L., Bundestheologie im Alten Testament (WMANT 36) 1969 - Deuteronomium (ΒΚΛΤ V, Lfg. 1 u. 2) 1990 u. 1991 - Mose als Prophet, in: ders., Deuteronomium-Studien (FAT 8) 1994,1-19 - Priesterschrift im Deuteronomium?, in: ders., FAT 8,123-143 - Sinai und Horeb, in: ders., FAT 8, 32-49 - Die Verborgenheit Gottes, in: ders., Allein mit dem Wort, hg. v. H. Spieckermann, Göttingen 1995,11-25 Plöger, 0 . , Priester und Prophet, in: ders., Aus der Spätzeit des Alten Testaments, Göttingen 1971, 7 - 4 2 Porter, J. R., Moses and Monarchy, Oxford 1963 - The Interpretation of Deuteronomy xxxiii, 24-5, VT 44 (1994) 267-270 Preuss, H, D., Art. Κ13, ThWAT 1 (1973) 536-568 - Die Gattungsforschung als Beispiel f ü r die Bedeutung der Linguistik f ü r die Theologie, in: F. W. Kantzenbach (Hg.), Verstehen und Verantworten, Stuttgart 1976, 9-27 - Deuteronomium (EdF 164) 1982 - Theologie des Alten Testaments, Bd. 1, Stuttgart/Berlin/Köln 1991 Propp, W. H „ Water in the Wilderness (HSM 40) 1987 Pythian-Adams, W. J., On the Date of the «Blessing of Moses» (Deut. XXXIII), JPOS 3 (1923) 158-166 Rabe, Ν., Zur synchron definierten alttestamentlichen Textkritik, BN 52 (1990) 64-97 von Rad, G., Das f ü n f t e Buch Mose: Deuteronomium (ATD 8) 1964 - Theologie des Alten Testaments, 2 Bde., München M982 u . "1984 Raible, W „ W a s sind Gattungen?, Poetica 12 (1980) 320-349 Ravasi, G., Il libro dei Salmi, Vol. Π, Bologna 1983 Reichert, Α. / Görg, Μ., Art. Kadesch, NBL 2 (1995) 421-423 Renan, E., Histoire générale et système comparé des langues Sémitiques, Paris 1855 Rendsburg, G., Hebrew "¿Stand Ugaritic iàfym, JNWSL 8 (1980) 81-84 Rendtorff, R., Studien zur Geschichte des Opfers im Alten Israel (WMANT 24) 1967 - El, Ba'al und Jahwe, in: ders., Gesammelte Studien zum Alten Testament (TB 57) 1975,172-187 - Die Erwählung Israels als Thema der deuteronomischen Theologie, in: J. Jeremias / L. Perlitt (Hg.), FS H. W. Wolff, Neukirchen-Vluyn 1981, 75-86 Renker, Α., Die Tora bei Maleachi (FThSt 112) 1979 Rießler, P., Das Moselied und der Mosessegen, Π. Der Mosessegen, BZ 12 (1914) 125-134 Ringgren, H., Art. b v i , ThWAT 5 (1986) 497-500 Ringgren, H. / Seybofd, K. / Fabry, H.-J., Art. "J^p, ThWAT 4 (1984) 926-968 Robertson, D. Α., Linguistic Evidence in Dating Ëarly Hebrew Poetry (SBL.DS 3) 1972 Robertson, E., The 'wrvm and tummtm: What Were They?, VT14 (1964) 67-74 Robertson, O. P., The Books of Nahum, Habakkuk, and Zephaniah (NICC) 1990 Römer, T., Israels Väter (OBO 99) 1990 Rosei, M., Die Interpretation von Genesis 49 in der Septuaginta, BN 79 (1995) 54-70 Rose, M., Empoigner le Pentateuque par sa fin!, in: A. de Pury (Hg.), Le Pentateuque en question (Le Monde de la Bible), Genf 1989,129-147 - 5 . Mose (ZBK.AT 5) 1994 Rosenzweig, F., Die Bauleute, Uber das Gesetz (1926), in: S. Ben-Chorin / V. Lenzen (Hg.), Jüdische Theologie im 20. Jahrhundert (SP 879) 1988,133-146 - Der Stern der Erlösung, Mit einer Einführung von R. Mayer und einer Gedenkrede von G. Scholem, Frankfurt a. M. 3 1990

Sekundärliteratur

323

Roth, W., Galilee Before Jesus, Explor 3 (1977) 18-35 RUger, H. R , Text und Textform im hebräischen Sirach (BZAW112) 1970 Ruppert, L., Das Motiv der Versuchung durch Gott in vordeuteronomischer Tradition, VT 22 (1972) 5 5 - 6 3 Sacchi, P., Das Problem des »wahren Israel« im Lichte der universalistischen Auffassungen des Alten Orients, JBTh 7 (1992) 77-100 Saebe, M., Sacharja 9 - 1 4 (WMANT 34) 1969 - Divine Names and Epithets in Genesis 49,24b-25a, in: A. Lemaire / B. Otzen (Hg.), FS E. Nielsen (VT.S 50) 1993,115-132 Salvesen, Α., Symmachus in the Pentateuch (JSS.M 15) 1991 Sanders, E. P., Paulus, Stuttgart 1995 Sanders, P., The Provenance of Deuteronomy 32 (Diss, theol. Kampen), Leiden / New Y o r k / K ö l n 1996 Sanmartín, J., Die Haartracht der Vit, UF12 (1980) 341-344 - Problemas de textología en las "Benediciones" de Moisés (Dt 33) y de Jacob (Gn 49), in: V. Callaso / E. Zurro (Hg.), FS L. A. Schökel, Madrid 1983,75-96 de Saussure, F., Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, hg. v. C. Bally / A. Sechehaye, Berlin 21967 Sauter, G., Die Kunst des Bibellesens, EvTh 52 (1992) 347-359 Schaller, B., Targum Jeruschalmi I zu Dt 33,11, Ein Relikt aus hasmonäischer Zeit?, JSJ 3 (1972) 5 2 - 6 0 - Das 4. Makkabäerbuch als Textzeuge der Septuaginta, in: D. Fraenkel / U. Quast / J. W. Wevers (Hg.), FS R. Hanhart (MSU XX = AAWG.PH 3,190) 1990, 323-331 Schaper, J., Eschatology in the Greek Psalter (WUNT 11,76) 1995 - Die religionsgeschichtlichen Wurzeln des frühisraelitischen Stämmebundes, VT 46 (1996) 361-375 Scharbert, J„ Art. - p a , ThWAT 1 (1973) 808-841 Schleiermacher, F. D. E., Hermeneutik und Kritik, Mit einem Anhang sprachphilosophischer Texte Schleiermachers, hg. u. eingeh v. M. Frank (stw 211) s 1993 Schmid, H., Jahwe und die Kulttraditionen von Jerusalem, ZAW 67 (1955) 168-197 - Die Gestalt des Mose (EdF 237) 1986 Schmidt, B., Art. Al, DDD, 2 3 - 2 8 Schmidt, L., Studien zur Priesterschrift (BZAW 214) 1993 Schmidt, W. H., Königtum Gottes in Ugarit und Israel (BZAW 80) 21966 - Zukunftsgewißheit und Gegenwartskritik (BSt 64) 1973 - Exodus, Sinai und Mose, Erwägungen zu Ex 1 - 19 und 24 (EdF 191) 1983 - Exodus, 1. Tlbd. (BK.AT Π.1) 1988 - Art. Mythos, m . Alttestamentlich, TRE 23 (1994) 626-644 - Einführung in das Alte Testament, Berlin / New York s 1995 - Magie und Gotteswort, in: I. Kottsieper u. a. (Hg.), FS O. Kaiser, Göttingen 1994, 169-179 - Mythos im Alten Testament, in: ders., Vielfalt und Einheit alttestamentlichen Glaubens, Bd. 1, hg. v. A. Graupner / H. Delkurt / A. B. Ernst, Neukirchen-Vluyn 1995, 3-20 - Werk Gottes und Tun des Menschen, in: ders., Vielfalt und Einheit des alttestamentlichen Glaubens, Bd. 2, hg. v. A. G r a u p n e r / H . D e l k u r t / A . B . Ernst, NeukirchenVluyn 1995,215-232 - Alttestamentlicher Glaube, Neukirchen-Vluyn s 1996 Schmitt, G., Du sollst keinen Frieden schließen mit den Bewohnern des Landes (BWANT 91) 1970 - Bet-Awen, in: R. Cohen / ders.. Drei Studien zur Archäologie und Topographie Altisraels (BTAVO.B 44) 1980, 33-76

324

Literaturverzeichnis

Schmitt, G., Der Ursprung des Levitentums, ZAW 94 (1982) 575-599 Schmuttermayr, G., Psalm 18 und 2 Samuel 22 (StANT 25) 1971 Schnutenhaus, F., Das Kommen und Erscheinen Gottes im Alten Testament, ZAW 76 (1964) 1-22 Schottroff, W , Der altisraelitische Fluchspruch (WMANT 30) 1969 Schreiner, J., Leben nach der Weisung des Herrn - Eine Auslegung des Ps 119, in: ders., Leben nach der Weisung Gottes, Gesammelte Schriften zur Theologie des Alten Testaments Π, hg. v. E. Zenger, Würzburg 1992, 379-402 Schulz, H., Leviten im vorstaatlichen Israel und im mittleren Orient, München 1987 Schunck, K.-D., Benjamin (BZAW86) 1963 Schwarzenbach, Α., Die geographische Terminologie im Hebräischen des Alten Testaments, Leiden 1954 Schwienhorst, L., Die Eroberung Jerichos (SBS 122) 1986 Scriba, Α., Die Geschichte des Motivkomplexes Theophanie (FRLANT167) 1995 - Art. Theophanie, EKL 4 (1996) 865-867 Seebass, H., Traditionsgeschichte von I Sam 8; 10,17ff und 12, ZAW 77 (1965) 286-296 - Die Stämmeliste Dtn xxxiii, VT27 (1977) 158-169 - Erwägungen zum altisraelitischen System der zwölf Stämme, ZAW 90 (1978) 196-220 - Geschichtliche Zeit und theonome Tradition in der Joseph-Erzählung, Gütersloh 1978 - Der Gott der ganzen Bibel, Freiburg i. Br. / Basel / Wien 1982 - Die Stämmesprüche von Gen 49 3-27, ZAW 96 (1984) 333-350 - Art. Leben, Π. Altes Testament, TRE 20 (1990) 520-524 - Art. Levi/Leviten, TRE 21 (1991) 36-40 - Art. Liebe, II. Altes Testament, TRE 21 (1991) 128-133 - Herrscherverheißungen im Alten Testament (BThSt 19) 1992 - Numeri (BK.AT IV,2 Lfg. 1 u. 2) 1993 u. 1995 - Einige vertrauenswürdige Nachrichten zu Israels Anfängen, JBL113 (1994) 577-585 - Genesis I-m, Neukirchen-Vluyn 1996ff Seeligmann, I. L., A Psalm from Pre-Regal Times, VT 14 (1964) 75-92 Seiffert, H., Einführung in die Wissenschaftstheorie 1 (BsR 60) "1991 Seitz, G., Redaktionsgeschichtliche Studien zum Deuteronomium (BWANT 93) 1971 Sellin, E., Zu dem Judaspruch im Jakobsegen Gen 49 8-n und im Mosesegen Deut 33 7, ZAW 19 (1944) 57-67 Sellin, G., "Gattung" und "Sitz im Leben" auf dem Hintergrund der Problematik von Mündlichkeit und Schriftlichkeit synoptischer Erzählungen, EvTh 50 (1990) 311-331 Shinan, A. / Zakovitch, Y., Abstract zu »Die Geschichte um Ruben und Bilha" (Auszug aus dem Projekt „Die Erzählungen der Genesis in den antiken Versionen und in der frühen jüdischen Literatur") Jerusalem 1984, HBWJ(d) 3-5 (1987-89) 93-109 Simonetti, M., Biblical Interpretation in the Early Church, Edinburgh 1994 Simons, J., The Geographical and Topographical Texts of the Old Testament (SFSMD 2) 1959 Sirat, R. S., Est-ce que "yam en hébreu biblique, désigne toujours la direction de l'occident?, in: FS A. Dupont-Sommer, Paris 1971, 209-220 Smend, R., Das Gesetz und die Völker, in: ders., Die Mitte des Alten Testaments, Gesammelte Studien, Bd. 1 (BEvTh 99) 1986,124-137 - Gehörte Juda zum vorstaatlichen Israel?, in: ders., Zur ältesten Geschichte Israels, Gesammelte Studien, Bd. 2 (BEvTh 100) 1987,200-209 - Jahwekrieg und Stämmebund, in: ders., BEvTh 100,116-199 - Wellhausen und das Judentum, in: ders., Epochen der Bibelkritik, Gesammelte Studien, Bd. 3 (BEvTh 109) 1991,186-215 Soggin, J. Α., Bemerkungen zum Deboralied, Richter Kap. 5, ThLZ 106 (1981) 625-639 Sonnet, J.-P., Le Deutéronome et la modernité du livre, NRTh 118 (1996) 481-496

Sekundärliteratur

325

Spieckermann, H., Alttestamentliche "Hymnen", in: W. Burkert / F. Stolz (Hg.), Hymnen der Alten Welt im Kulturvergleich ( 0 B 0 131) 1994, 97-108 Spina, F. Α., The Dan Story Historically Reconsidered, JSOT 4 (1977) 60-71 Stade, B., Miscellen, 3. Habakuk, ZAW 4 (1884) 154-159 Starobinski-Safran, E., La prophétie de Moïse et sa portée d'après Philon, in: R. Martin-Achard u. a., La figure de Moïse (PFTUG1) 1978, 67-80 Staubli, T., Das Image der Nomaden im Alten Israel und in der Ikonographie seiner sesshaften Nachbarn (OBO107) 1991 Steck, Ο. H., Der Abschluß der Prophetie im Alten Testament (BThSt 17) 1991 Stemberger, G., Einleitung in Talmud und Midrasch, München 8 1992 Stendebach, F. J„ Art. *?η, ThWAT 7 (1993) 330-345 Steudel, Α., Der Midrasch zur Eschatologie aus der Qumrangemeinde (StTDJ 13) 1994 Steuernagel, C., Der Rahmen des Deuteronomiums, Literarkritische Untersuchung Uber seine Zusammensetzung und Entstehung, Diss, theol. Halle 1894 - Die Einwanderung der israelitischen Stämme in Kanaan, Berlin 1901 - Das Deuteronomium (HK 1,3,1), Göttingen 2 1923 [11898] Stipp, H.-J., Das Verhältnis von Textkritik und Literarkritik in neueren alttestamentlichen Veröffentlichungen, BZ 34 (1990) 16-37 Stoellger, P., Deuteronomium 34 ohne Priesterschrift, ZAW 105 (1993) 26-51 Strauß, H., Untersuchungen zu den Uberlieferungen der vorexilischen Leviten, Diss, theol. Bonn 1960 Strelka, J., Methodologie der Literaturwissenschaft, Tübingen 1978 Stuart, D. K., Studies in Early Hebrew Meter (HSM13) 1976 Stuhlmacher, P., Gerechtigkeit Gottes bei Paulus (FRLANT 87) 1965 Stummer, F., 13P1 = adpropinquant, Ein Beitrag zur Erklärung der Vulgata von Dt 333b, in: H. Junker / Ì G J J. Botterweck, FS F. Nötscher (BBB 1) 1950, 265-270 Syrén, R . , T h e Blessings in the Targums (AAÄbo.H64,1) 1986 - The Forsaken First-Born (JSOT.S 137) 1993 Täubler, E. [I.], Biblische Studien, hg. v. H.-J. Zobel, Tübingen 1958 - Die Spruch-Verse über Sebulon, MGWJ 83 (1939) 9-46 [Nachdr.: Veröffentlichungen des Leo Baeck Instituts, Tübingen 19631 Theißen, G., Tradition und Entscheidung, in: J. Assmann / T. Hölscher (Hg.), Kultur und Gedächtnis (stw 724) 1988,170-196 Thiel, W., Die deuteronomistische Redaktion von Jeremía 1 - 25 (WMANT 41) 1973 - Die deuteronomistische Redaktion von Jeremía 26 - 45 (WMANT 52) 1981 Thompson, J. Α., Deuteronomy (TOTC) 1974 Tigay, J. H., Deuteronomy (The JPS Torah Commentary) Philadelphia/Jerusalem 1996 Timm, S., Die Dynastie Omri (FRLANT 124) 1982 Tournay, R. [J.l, Le nom du "Buisson ardent", VT 7 (1957) 410-413 - Le psaume et les bénédictions de Moïse (Deutéronome, xxxiii), RB 65 (1958) 181-213 - Seeing and Hearing God with the Psalms (JSOT.S 118) 1991 - Le psaume et les bénédictions de Moïse, RB 103 (1996) 196-212 Τον, E., A Modem Textual Outlook Based on the Qumran Scrolls, HUCA 53 (1982) 11-27 - Art. Textual Criticism (OT), Ane Β Dictionary 6 (1992) 393-412 - Textual Criticism of the Hebrew Bible, Minneapolis/Assen/Maastricht 1992 Treves, M., The Reign of God in the O. T., VT 19 (1969) 230-243 van Uchelen, Ν. Α., The Targumic Versions of Deuteronomy 33,15, JJS 31 (1980) 199-209 Utzschneider, H., Künder oder Schreiber? (BEAT 19) 1989

326

Literaturverzeichnis

de Vaux, R., The Settlement of the Israelites in Southern Palestine and the Origins of the Tribe of Judah, in: H. T. Frank/ W. L. Reed (Hg.), FS H. G. May, Nashville / New York 1970,108-134 Vawter, B., The Canaanite Background of Genesis 49, CBQ17 (1955) 1-18 Veijola, T., Verheißung in der Krise (AASF Β,220) 1982 Vermes, G., Scripture and Tradition in Judaism (StPB 4) 21973 Vesco, J.-L., Le psaume 18, Lecture davidique, RB 94 (1987) 5-62 Vieweger, D., Überlegungen zur Landnahme israelitischer Stämme unter besonderer Berücksichtigung der galiläischen Berglandgebiete, ZDPV109 (1993) 20-36 Vööbus, Α., Peschitta und Targumim des Pentateuchs (PETSE 9) 1958 Vogel, M., Das Heil des Bundes (TANZ 18) 1996 Volck, W., Der Segen Mose's, Deut. Kap. ΧΧΧΙΠ, Untersucht und ausgelegt, Diss, theol. Erlangen 1873 Wächter, L., Israel und Jeschurun, in: K.-H. Bernhardt (Hg.), FS A. Jepsen (AzTh 1,46) 1971, 58-64 Wallis, G., Art. Jesurun, BHH 2 (1964) 858 Warmuth, G., Art. υηψ, ThWAT7(1993) 693-704 Waschke, E.-J., Art. o i n n , ThWAT8 (1995) 563-571 Watts, J. W., Psalm and Story (JSOT.S 139) 1992 Wehmeier, G., Der Segen im Alten Testament, Eine semasiologische Untersuchung der Wurzel brk (ThDiss 4), Diss, theol. Basel 1970 Weinberg, J., Der Chronist in seiner Mitwelt (BZAW 239) 1996 Weinrich, H„ Art. Metapher, HWP 5 (1980) 1179-1186 Weippert, H., Das geographische System der Stämme Israels, VT 23 (1973) 76-89 - Palästina in vorhellenistischer Zeit, Mit einem Beitrag von L. Mildenberg (HAW 2,1) 1988 Weippert, M., Die Landnahme der israelitischen Stämme in der neueren wissenschaftlichen Diskussion (FRLANT 92) 1967 - Edom, Studien und Materialien zur Geschichte der Edomiter auf Grund schriftlicher und archäologischer Quellen, Diss, theol. u. habil. Tübingen 1971 - Art. Edom und Israel, TRE 9 (1982) 291-299 - Geschichte Israels am Scheideweg, ThR 56 (1993) 71-103 Weippert, M. u. H., Die Vorgeschichte Israels in neuem Licht, ThR 56 (1991) 341-390 Weisman, Z., A Connecting Link in an Old Hymn, Deuteronomy xxxiii 19a,21b, VT 28 (1978) 365-368 Wellhausen, J., Prolegomena zur Geschichte Israels, Berlin 61905 - Die Composition des Hexateuchs und der historischen Bücher des Alten Testaments, Berlin 41963 Wenham, G. J., Genesis 16 - 50 (WBC 1,2) 1994 Westermann, C., Genesis, 3. Tlbd. (BK.AT 1,3) 21992 Wildberger, H„ Jahwes Eigentumsvolk (AThANT 37) 1960 Willi, T., Juda - Jehud - Israel (FAT 12) 1995 Wittstruck, T. K., The Greek Translators of Deuteronomy, Diss, theol. Yale 1972 Wolff, H. W., Dodekapropheton 2, Joel und Amos (BK.AT XIV,2) 1969 - Dodekapropheton 1, Hosea (BK.AT XIV,1) 41990 Wolter, M., »Was heissetnu Gottes reich«?, ZNW86 (1995) 5-19 van der Woude, A. S., Erwägungen zum Rahmenpsalm von Deuteronomium 33, in: F. García Martínez u. a. (Hg.), FS C. J. Labuschagne (VT.S 53) 1994, 281-288 Würthwein, E., Der Text des Alten Testaments, Stuttgart 51988 Wüst, M., Untersuchungen zu den siedlungsgeographischen Texten des Alten Testaments I: Ostjordanland (BTAVO.B 9) 1975

Sekundärliteratur

327

Xella, P., Art. Resheph, DDD, 1324-1330 York, A. D., The Dating of Targumic Literature, JSJ 5 (1974) 49-62 Young, I., Diversity in Pre-Exilic Hebrew (FAT 5) 1993 Zenger, E„ Art. Herrschaft Gottes / Gottes Reich, Π. Altes Testament, TRE 15 (1986) 176-189 - Art. Mose/Moselied/Mosesegen/Moseschriften, TRE 23 (1994) 330-341 Zimmerli, W., Ezechiel (BK.AT ΧΠΙ) 21979 Zobel, H.-J., Stammesspruch und Geschichte (BZAW 95) 1965 - Ursprung und Verwurzelung des Erwählungsglaubens Israels, ThLZ 93 (1968) 1-12 - Art. Γ03, ThWAT 1 (1973) 1018-1031 - Art. 3(ï)py\ThWAT 3 (1982) 752-777 - Art. ηΠ3, fhWAT 4 (1984) 402-406 - Zusammenschlüsse von Stämmen in der vorstaatlichen Zeit Israels, ThV 14 (1985) 29-37 - Art. IV^B, ThWAT 6 (1989) 131-151 - Beiträge zur Geschichte Groß-Judas in früh- und vordavidischer Zeit, in: ders., Altes Testament - Literatursammlung und Heilige Schrift, Gesammelte Aufsätze zur Entstehung, Geschichte und Auslegung des Alten Testaments, hg.v.J. Männchenu. E.-J. Waschke (BZAW 212) 1993, 53-75 - Die Stammessprüche des Mose-Segens (Dtn 33,6-25), Ihr "Sitz im Leben", in: ders., BZAW 212,19-30 Zobel, K., Prophetie und Deuteronomium (BZAW 199) 1992 Zohary, M., Pflanzen der Bibel, Stuttgart 31995 Zuber, B., Vier Studien zu den Ursprüngen Israels (OBO 9) 1976 Zwickel, W., Räucherkult und Räuchergeräte (OBO 97) 1990 - "Opfer der Gerechtigkeit" (Dtn. xxxiii 19; Ps. iv6; Ii 21), VT 65 (1995) 386-391

Register Altes Testament Gen

266 33 172 94 212 39 39 122 15,102, 214,232, 248,286 202 9,27 11,7 33 12,1-4 173 12,4 203 13,14 222 114 14,6 172 14,18-20 14,19 72,125 14,20 125 15,7 173, 279 214 15,15 30 16,7 16,14 30 18,2 141 18,9 202 18,19 230 20,3 25,29 21,21 64 21,33 70 22,8 214 24,53 170 24,60 183 26,3-6 173 26,22 212, 219 26,34f 173 27 14,185 27,2 14 27,21-27 174 173f 27,23 27,24-27 173 27,27 174 27,27-29 125,173f, 176 27,28 72,173 174 27,28f 27,29 214,251 173 27,37 173 27,39 173 27,46 - 28,9 28,3 74 141 28,13 1,6 1,26 1-3 6,1-4 6,15 7,11 8,2 8,21 9,26

28,18 29,31f 29,31-30,24 30,6 30,12f 30,18-20 31,21 31,24 31,33 31,54 32,32 33,10 34 34,25-29 34,30 35,1 35,3 35,16-18 35,18 35,22 36,20f 37 37,3 37,11 37,21f 37,26f 37-50 39,7-10 40 40,15 40,23 41,30 41,33 41,39f 41,42f 42,7f 42,25 43,34 44,18 - 45,15 44,20 44,20-34 45,1 45,8 45,14f 45,22 45,26 47,llf 47,13-26 47,14 48,4 48,13-22 48,15f 48,16

264 181 182 242 267 201 196 25, 29 202 196,199 26 266 116 104 102,104 35 35 146 202 103,105 64 154 267 266 266 266 104,142 154 154 200 154 246 214 154 154 133 213 146 266 142,148 146 141 154 146 146 154 154 154 262 74 183 71,175 188

49

1-4, 7, 9f, 45, 47,141, 152,188,208,218f, 248,256,281,286 49,1 48 49,1-27 182 181,248 49,3 49,3f 104 49,4 105 49,5 248 49,8 248 49,8-9 187f 49,8-10 108f 49,8-12 108f, 176,187, 264 49,9 149,208,218f, 234, 237f 49,10 107,20 9f, 213, 223 49,11 264 49,13 192-194, 200f, 205,207 49,13-15 201 49,14 237,248 49,14f 142,193,195, 205, 207, 266 49,15 193,208 49,16 242 49,16-18 236 49,17 237, 239 49,19 215, 221 49,20 2 3 , 2 5 6 , 2 5 9 , 2 6 4 49,21 237 49,22 il, 154,164,181, 183,187,248 49,22-26 155,158f, 185-187,189 49,23f 187 49,24 162,164,181 49,24f 185 49,24-26 187 49,25 155,170,186f 49,25f 125,153,187 49,26 153f, 160,186f, 190, 211 49,27 142,146f, 149f, 237 49,28 48 50,7 154 184 50,23 1,2-4 2,2 2,7 2,9 2,12

Ex

119 171 191 191 191,200

330 Ex 3 [ F o r t s . ] 178f 178 3,1 3,1-4 152 3,1-5 178f 3,2 178 3,2-4 177 3,3 178 3,4 178 3,8 173, 2 6 4 3,14 44, 2 7 7 3,17 173, 2 6 4 3,22 178 6,6 70 6,8 22,51 6,14 181 8,6 58f 12,49 49 13,8 203 15,1 42 15,11 58,78f 15,21 42,86 16,3 246 16,4 72 16,8 246 72 16,14 202 16,16 16,23 213 16,33 213 17,1-7 115,135 17,2 115 17,7 65,115 17,12 106 18,4 42 18,5 196 18,10 214 18,13-27 48 102 18,19 18,21f 80 19 2 6 , 2 8 , 84, 9 3 , 1 7 8 f 19,lf 64 19,2f 26 2 0 19,6 19,16 94 19,16-19 64 19,18 17,26 172 19,20 19-24 66 20,12 133 20,20 29 21,7 191 21,17 133 23,5 171 23,20-33 76 24 26, 2 8 , 8 4 , 9 3 , 1 7 8 f 24,10 75 24,12 128 24,15f 224 178 24,16 24,17 17,172 25,8 178 25,10 212 212 25,17 25,20 140 212 25,23

Register 27,1 27,12f 27,18 28,30 28,35 28,41 29,4 29,6 29,9 29,17 29,29 29,33 29,35 30,1-7 30,1-10 30,18-21 30,23 30,34-37 32,19-24 32,25 32,25-29 32,26 32,26-28 32,26-29 32,27f 32,29 32,30 34 34,11-16 34,24 36,9 36,15 37,9 40 40,3 40,10 40,11 40,12 40,26f 40,30-32 40,34-38

212 212 212 114,12 Of, 123 202 132 265 154 132 265 132 132 132 122 123, 2 7 7 265 172 122 131 131 131 13 lf 116 132-134 132 119,132f 131 84 76 212, 215, 219 212 212 140 28 140 117, 2 5 6 184 265 122 265 28

Lev 1,3 l,3f 1,9 1,13 1,17 1-7 2,15 3,9-11 4,6 4,7 4,17 4,31 5,7-13 5,11 6,5 6,15f 7,7 7,11-21 7,18 7,19 7,28-36

122f, 123, 123, 123,

249 277 123 123 123 123 124 123 265 277 265 277 277 124 123 277 49 123 277 123 123

64 114,120f 154 116 132 265 123 123 128 214 265 265 265 213 265 265 262 123 265 278 133 249 277 133 214 160 154 249 249 243 243 160 160 171 141 246 263 219 122 202

7,38 8,8 8,9 8,12 8,33 9,9 9,13 10,1-5 10,10f 13,16 14,6 14,8f 14,16 14,42 14,51 15,5-32 15,25 16,12f 16,24-28 18,5 19,3 19,5 19,5-8 20,9 21,11 21,11F 21,12 22,29 23,11 24,10-14 24,23 25,5 25,11 25,15f 25,18f 25,19 26,4 26,6 26,31 27,21

Num 1,1 1,5-15 1,10 1,20 3,3 3,4 3,14 4,16 6,1-21 6,6 6,13 6,21 7,13-18 9,1 9,15-23 9,22 9f 10,llf 10,11 - 1 4 , 4 5 10,12 10,35 10,35f

64 182 183 181 132 64 64 123 160 214 160 160 122 64 28 186 17 28 28 15,64 77 183

Register 10,36 77 48 11,4-35 288 12,6-8 12,12 202 12,15 186 12,16 64 12,20f 186 13,2 212 13,3 212 13,27 173 13,27f 264 13f 115, 216 14,11-25 80 14,20 21,80 172 14,40 172 14,44 15,18 112 16 53 16,1 105 16,2 212 122 16,6f 16,14 173, 2 6 4 122 16,18 16,35 122 18 123 18,17 180 19,7f 265 19,18 265 19,19 265 20,1-13 115f, 135 20,2 - 21,35 28 20,3 115 20,13 115 20,22 196 20,25 196 21,15 17,65 21,18 2 0 9f, 213, 2 2 3 21,21-24 225 21,31 225 21,33 240 22,5 224 22,6 156 22,9 29 22,11 224 22,20 29 22,27 171 23,9 38 23,19 102 23,21 54,168 23,22 167f 23,23 168 23,24 219, 2 3 7 23f 286 24 218f 218 24,5 218, 2 2 1 24,5-9 24,6-7 218 218 24,6-9 24,7 218 24,7f 5 4 , 218 24,8 167f, 192, 218 24,9 109,214, 218-220, 237,267 24,17 107

331

24,18 251 25,4 57, 2 2 2 25,6-13 131,133 25,12f 129 26,5 181 182 26,5-51 26,28-37 183 26,29-34 183 26,35-37 183 212 26,53 2 12 26,55f 27,1-11 183 27,12 222 27,12-14 1 27,12-23 74 27,21 120-122 32 211, 217f, 2 2 0 - 2 2 2 , 232 32,1 215-217, 2 2 2 32,1-33 216 32,1-42 216 32,2 216 32,3 216 32,5 216 32,6 216 32,6-15 216 32,16 216f 32,16-19 217f 32,16-33 216f 32,17 217 32,19 216 32,20 217 217 32,20-24 32,21 217 32,22 216 32,23 217 32,24 217 32,25 216 32,25-27 217 32,26 215 217 32,28-33 32,29 215f 32,30 217 32,31 216 32,33 216f, 2 4 0 32,34 220 32,34-38 216f 32,37 220 32,37f 104 32,38 220 32,39 215 32,39-42 216 34,11 147, 2 5 2 36,1-12 183 1 1,1 1,2 1,3 1,7 1,8 1,9-18 1,13

Dm

51 49, 2 8 1 64,196 51 196 279 48 15

1,19 1,19-46 1,27 1,35 1,36-38 1,39 1,39-43 1,41 1,43 1-4 1-32 2,1 2,5 2,9 2,12 2,14 2,19 2,23 2,30 3 3,1-11 3,2 3,8-11 3,10 3,13 3,17 3,20 3,24 3,27 4,1 4,1-40 4,4f 4,5 4,8f 4,9 4,13 4,23 4,25-28 4,27 4,34 4,37 4,44 4,45f 4,49 5,16 5,31 5,31-33 5,33 5,1 - 11,32 5-28 6,1 6,1-3 6,10f 6,24f 7,1 7,1-4 7,6 7,6-8 7,6-11 7,7 7,7f 7,7-11 7,8 7,9

196 50 202 50 50 279 51 50 50 50 62 64 64, 251 251 71,251 75 251 71 75 51 239 75 65 240 240 17,65 279 58 222 51,112 284 278 51, 279 128 51 128 128 105 104 70 76, 2 8 2 49,281 203 17,65 133 279 51 278 1 50 279 128 112 231 112 76 20 282 279 76f 77 76 76, 2 8 2 128

332 Dtn 7,12 [Forts.] 77,128 73,76 7,12-16 7,13 72,76,282 7,13-15 77 7,14 267 7,17-26 76 7,24 75 278 8,1 8,3 278 8,6 128 8,7 39,170 8,7-10 173 128 8,11 9,4-6 231 76, 282 10,15 10,18 76, 282 11,1 128 284 ll,8f 11,9 173, 264 11,10-15 173 72, 262f 11,14 11,23 267 11,29 112 11,32 128 12 292 12,1 51,275,279, 284 12,6f 196 12,7 205 12,llf 196 12,12 205 214 12,13 12,14 279 72 12,17 205, 279 12,18 212, 215, 219 12,20 12,26 279 12,28f 51 12-26 1,281 292 13 13,7 134 13,7-11 133 13,17 123 14,2 20 14,21 20 14,22 171 72 14,23 14,25 279 14,26 205 213 14,28 15,4f 51 180 15,19 16,3 191 279 16,7 205 16,11 16,14 205 16,15f 279 292 17 17,8-13 119 214 17,9 17,10 128 23 17,14 17,15 23 17,18 129 72 18,4

Register 18,6-8 119 18,15 288 18,18 288 18,20-22 290 212,215, 219 19,8 20,9 57,222 20,15-18 76 20,19f 265 21,5 128 21,17 133 21,18-21 133 22,9 171 23,1 105 203 23,5 76,282 23,6 24,8 128 24,13 231 25,17 203 26,3 214 104f 26,5 26,8 70 205 26,11 26,17-18 71 26,19 20 27,4 190 27,7 205 27,9f 128f 27,12f 182 27,16 133 1 27f 282 28,1 28,2 134 28,3-6 173, 214, 267 202 28,6 134 28,9 28,13 134 202 28,19 28,36 23 28,51 72 28,58-68 105 28,62 104 28,69 49, 281 29,4 258 128 29,20 1 29f 29-32 49f 286 29-34 30,4 117,256 112 30,5 30,11-20 278 142 30,15f 30,16 51, 81,128 51,281 31 31,1 288 1 31,1-6 31,1-8 51 31,2 202,286 286 31,3 - 32,44 31,5 81 31,5-6 286 31,6-8 81 31,7f 286 128f 31,9-11 292 31,9-13

51, 286 31,14f 31,16-21 287 31,16-22 287 31,20 287 31,21 288 31,23 51 31,24-26 128f 31,26 128 31,28-30 287 31,29 14 31,30 287 31-34 6,13, 288f 32 286, 289f 32,1 287 32,1-25 287 32,2 127, 286 32,4 287 32,6 133, 287 32,7 287 32,8 78 32,8f 286 32,9 286 32,10 127 32,11 138, 286f 32,12 287 32,13 191, 264 32,13f 286 32,14 52,239-241, 286 32,15 23, 52, 286 32,18 133 32,20 287 32,21 92 32,22 286f 32,24 79 16 32,26 287 32,28f 32,30 183 32,37f 83 1 32,37-43 287 32,39-43 32,40 70 32,43 288 32,44-47 287 32,45-47 287 81 32,46f 32,48-52 1,9,74, 81, 281, 286, 292 32,49 209, 222 32f 288, 292 33 3-8,10,13,188,218, 241,244,256, 271, 274f, 281, 284-286, 290-294 33,1 1-3,14,108,125, 135,145,185, 210, 254, 264, 268, 275, 281f, 287-289 33,1-5 145 33,1-29 268 33,2 135,137,178f, 206, 213,227, 257, 280, 282f, 292 33,2f 118,144f, 150,178, 185,213, 276,

333

Register 33,2f 281-283,286 33,2-5 2,136, 281 33,3 137,142-144,150, 206f, 214,255, 275,282f 33,4 11,127,130, 231, 243,251, 284-286, 288, 294 33,4f 1 1 3 , 1 3 Of, 1 4 5 , 1 8 2 , 185, 2 8 4 , 2 9 3 33,4-26 222 33,5 2,111-113,182,191, 2 0 6 f , 211, 2 2 2 , 231, 284,286,288,293 33,5f 118 33,6 2,48,113,131,142, 145,181,195,217, 273, 275, 2 7 8 , 2 8 3 f 33,6-25 7,14, 47, 5 0 , 69,145 33,7 2,48,101,119,125, 131,135f, 145,182, 185, 2 0 6 f , 231, 2 6 8 , 274f, 2 8 4 33,8 65, 111, 145, 2 7 2 33,8-11 107,268, 273f, 281 3 3 , 9 2 0 6 , 231, 2 8 4 f , 2 9 2 33,9f 11 33,10 7 4 , 2 0 6 , 231, 2 4 3 , 2 6 5 , 277, 2 8 0 , 284-286, 292 33,10-11 277 33,11 1 5 9 , 1 8 5 , 2 0 6 , 2 1 5 , 242, 248f, 251, 2 5 3 - 2 5 5 , 265, 267f, 275-277, 282 33,12 48,159,165,197, 204, 206, 219,248, 275f, 281-283, 286 33,13 39,119,125,145, 2 0 4 , 2 0 6 , 2 2 4 , 227, 2 4 8 , 2 6 7 , 276, 2 8 0 33,13-15 225,276, 278,283 33,13-16 72, 2 0 5 , 2 5 0 , 253,267f, 280, 286, 2 8 8 , 2 9 2 33,13-17 2 , 215, 2 3 2 , 2 4 2 , 2 7 5 , 277, 2 8 6 33,14 255 33,15 190 33,16 190, 2 0 6 , 2 0 9 , 211,227, 248f, 276, 279, 2 8 2 33,16f 107,205 33,17 2 , 48, 2 0 6 f , 231, 237,273f, 282, 284 33,18 145, 274f, 277, 2 9 2 33,18f 48,103,110, 215, 242, 250, 263, 2 6 8 , 274f, 2 7 7 33,19 7 4 , 215, 2 2 4 f , 227, 2 3 5 , 2 6 3 f , 277, 2 8 0

33,20

74,125,145,189, 2 3 7 , 2 4 2 , 2 4 8 , 267f, 276f, 2 8 0 , 2 8 2 33,2Of 4 8 , 2 4 1 f , 2 7 8 , 2 8 7 33,20-23 244 33,21 2, 50, 57,207, 2 4 2 , 2 7 2 , 277, 280,282,284f 33,22 2,109,145,248, 277,280, 282, 2 8 4 , 2 8 6 , 292 33,23 2,119,145,152, 165,189, 2 0 6 , 2 4 2 , 2 4 9 , 267f, 2 7 5 - 2 7 8 , 2 8 6 33,23f 277 33,23-25 241 33,24 119,125,145,189, 206,214,248f, 275f, 279f, 2 8 2 33,24f 253, 288 33,25 2 4 , 2 7 5 , 278, 280, 282 33,26 113,131,137,145, 182,222, 284,286,293 3 3 , 2 6 - 2 9 2,136,145, 281 33,27 111, 173 3 3 , 2 7 - 2 9 144f, 150,174, 185, 2 7 5 f , 2 8 I f , 2 8 6 33,28 1 0 5 , 1 4 8 , 214, 282,286, 288 33,28f 125,173,282f 33,29 2 , 1 0 5 , 1 0 8 , 111, 136,140,150,173, 1 8 5 , 1 8 8 , 207, 2 8 4 , 288f, 292 34 1,3,10,51,212,281, 288,290,292 9, 8 1 , 1 7 2 , 2 2 2 , 34,1 281, 2 8 8 34,1-8 286 34,1-12 209 34,2 183 34,2f 288 34,6 14 34,7-9 9,81 34,9 81, 2 4 6 34,10 288 288 34,llf Jos 1 1,1 1,6 1,7-9 1,11 1,15 2 - 9 3,15 5,4f 5,13-15 7,11 7,12 7,21f 7,22

51 14 81, 2 8 4 81, 2 8 4 51 251 146,149 265 203 77 129 71 200 202

8,33-35 9,24 10,2 10,13 10,40 12,3 12,6f 12,8 13 13,7 13,9 13,15-23 13,15-28 13,16 13,16-21 13,17 13,18 13,20 13,23 13-19 14,5 14,6 14,11 15,5-11 15,6 15,6-9 15,8 15,10f 15,63 16,1-3 17,17 18,4 18,6 18,11 18,11-20 18,12 18,12f 18,12-20 18,13 18,15-19 18,16 18,18 18,18f 18,19 18,28 19,10-16 19,12 19,22 19,24-31 19,32-39 19,34 19,37 19,40 19,40-46 19,40-48 19,46f 19,47 20,7 21,4f 22,9 22,10-34 24,1 24,25f

128 71 248 171,173 17,65 17, 6 5 , 2 5 2 251 17,65 2 2 Of 212 220 218 216 220 104 220 220 17,65 104 148 212 48 202 147f 147 147 137,147 147 146 147f 184 15 212 147 146 147 147f 147f 147 147f 147 147 147 147 137 193 193,197 193,197 241, 2 5 9 241, 2 5 2 193,197 252 241 239 236 239 2 3 5 , 241 65 240 222 222 212 128

334

Register Ri

146 1,8 1,21 146 l,22f 184 1,30 207 l,31f 259, 266 l,34f 236,239 4,2-10 206 4,6 194,197,201 4,7 75 4,10 201 4,12 194,197 4,14 75,194,197 5 1-- 3 , 1 3 , 8 9 , 9 1 , 9 3 , 95, 9 8 f , 142,178 5,2 212 5,2f 86 5,2-5 85 5,3-5 84 5,4 25,202 5,4f 3 4 , 63, 6 6 , 8 5 - 8 7 , 96,179, 229 5,5 94,178 5,6-8 85f 5,9 86,223 5,9-11 85 5,10f 86 5,11 8 5 , 2 2 9 , 231 5,12 87 5,12-17 85 5,12-18 13 5,13 87, 2 2 7 - 2 2 9 5,14 74,146,183, 209f, 213, 2 2 3 , 2 2 5 5,14-18 3, 8 7 , 1 0 8 , 229, 286 212, 2 4 8 , 2 6 6 5,15 104 5,15f 5,16 248 5,17 141,192,201,215, 219,236, 259, 266 5,18 85, 201 87 5,19 5,19-22 85 5,20 77, 8 6 f , 2 2 9 5,23 77, 8 5 f , 2 2 9 5,24 156, 2 0 2 , 2 6 7 5,24-27 85 5,25 265 5,31 85 6,32 114 234 7,3 7,12 104 7,23 - 8 , 3 184 202 8,11 8,22 54 184 12,1-6 236 13f 267 14,18 16,23 196 132 17,5 17,12 132 17f 236 18 239

18,7 18,27 18,27-29 18,28 18,29 19f 19-21 2,2 2,10 2,28 2,33 4,4 5,5 7,9 8,7 9,2 9,6 9,10 9,12 9,24 9f 10,24 11 11,15 12,7 12,12 13,7 16,1 16,5 16,17 18,7 18,13 19,20 21,6 21,12 22,6f 22,9 22,17 25,3 25,34 25,36 26,19 28,6 29,5 29,6

141,235 235f 238 236 235 142,266 184

lSam 58f, 92 139 123,277 257 61 42 123 54 39 48 48 199 196 138 105 142, 2 2 1 196 231 54 215 214 196 214 183 202 141 203 183 141 141 141 248 157 248 122 120-122 183 202

2Sam 1,21 2,1-4 2,8 2,8-11 5 5,1-3 5,1-5 5,12 5,17 7 7,1-7 7,11 7,12 7,16 7,18-21

264 56, 2 3 9 221 138 109 222 56f 56 57 59.107.129 59 59 14 59 59

7,18-29 7,21 7,22 7,22-24 7,23 7,24 7,25 7,25-29 7,27 7,28 7,29 8,15 8,15-18 12,25 16,5-14 16,16 16,20 16,21-23 17,24 17,27 17,27-29 19,9-16 19,21 19,32-40 19,33 19,41-44 20,1-22 20,4-6 20,23-26 22 22,2-7 22,5 22,8 22,11 22,16 22,21-23 22,37 23,1 23,1-7 24,5 24,18f 24,23 1,25 1,31 1,34 2,7 3,22f 4,2-6 4,13 4,16 5,1 5,7 5,17 5,19 6,9 7,3 7,7 8,7 8,14-61 8,17 8,20 8,22

59 59 5 8 f , 73f 59 37,73 73 59 59 59 59 59,156 230 56,231 142,150 138 105 15 105 221 221 221 221 184 221 221 221 138 109 56, 231 91 61 18 61 6 Of 114 230 212, 215, 219 139, 2 8 1 2 221 222 119

IKön

105 105 106 221 248 231 260 259 62 259 93 93 224 224 224 140 58 93 93 58f

Register 8,22-30 8,22-53 8,23 8,23-26 8,30 8,31 10,9 11,8 11,28 13,1 13,If 13,8 14,3 17,18 19,llf 21,9 21,12 22 22,11 22,39 4,7 4,9 4,16 5,7 7,8 9,7 10,18-27 10,19 10,2 4f 10,28 11,8 14,23-29 14,25 16,4 16,13 16,15 17,3 17,9 18,8 18,32 20,6 22,2 22,11 22,17 23,2 23,3 23,8 23,25 14,41 18,30

58 58 58f 59 58 58 230 122 184 48 122 48 214 48 84 57, 222 57,222 290 180 220

2Kön

1ΒΑΣ

2ΒΑΣ 11,1 7,13 21,39 1,2-20

3ΒΑΣ

Jes

48 48 48 200 200 213 213 199 199 213 202 180, 221 221 122 123 123 129 127 127 72 140 56 129 123 129 128 123 56 121f 191 191 246 234f 287

19 1.5 111 1,9 2,3 49 2,13 240 111 3,1-6 111 3,7f 3,11 89 137,142 5,1 5,7 230 5,13 102 212 5,14 5,23 89 5,24 127 5,25 111 5,26-29 219 5,27 258 6,1-7 179 8,17 226 8,23 201 9,6 230 11,14 147 14,8 219 16,6 44 17,2 219 60f 19,1 19,20 110 264 21,5 21,17 104 22,2 246 22,13 196 24,21 94 26,10 89 26,19 89 26,20f 89 26,21 84, 89, 94 28,Iff 153 28,17 230 28,21 226 30,5 15 30,23 171 30,23-26 173 30,27 67 31,2f 276 31,5 140 33,5 230 33,7-24 225 240 33,9 111 33,10 33,16 225 33,17-24 225 33,22 209, 2 1 3 , 2 2 3 , 2 2 5 111 35,10 72 36,17 37,35 140 38,6 140 40,4 94 40,4f 179 67 40,5 214 41,10 41,21 54 41,21-29 55 41,23 74 41,25 67 42,21 49

335 43,14 43,14f 43,15 44,1 44,2 44,2-5 44,6 44,6-8 44,7 44,24 - 45,7 45,1 45,2 45,5 45,8 45,14 45,14-17 45,15 45,17 45,22 49,10 49,14-26 49,25 51,16 51,22 52,7 53,2 56,1 57,21 58,8 59,18 60, lf 60,1-7 60,2 60,9 60,10 60,16 61,1 61,9 61,10 63,3 63,7 63,16 63,19 63,19 - 64,4 64,1 64,2 64,3 65,13 66,1 66,llf 66,15f 1,5 2,2 2,4-13 2,7 3,22 4,2 4,5-31 4,16 4,29 7,9 9,5

1er

260 55 54 52 23 52 54 54 67 89 89 260 58 174 58, 226 226 226 40 58 103 113 110 140 110 54 102 230 89 79 139 67,184 224 14, 92 93 249 201 89 133 184 157 139 133 85, 90 84 94 85 94 196 68,78 201 94 179 175 287 112 214 230 111 127 283 123 20

336

Register

Jer 9,23 [Forts.] 9,25 10,1-16 10,6f 11,15 12,1 12,10 14,10 17,7f 19,1 - 20,6 22,1-5 22,3 22,14 22,15 23,5 23,5-6 23,6 23,24 24,3 24,5 25,30 25,30f 25,31 27f 29,5-7 31,6 31,12 31,31-34 31,33 32,37 33 33,14-16 33,14-18 33,14-26 33,15 33,16 33,17-18 33,18 33,19-21 33,19-22 33,21 33,22 33,23 33,25f 36,32 38,10 44,17 44,21 44,23 44,28 45,8 46,18 49,16 49,31 50,19 50,34 51,13 51,36 51,38 21,13 31,32 47,10

IEP

230 248 59 58f 142 89 223 249 267 111 231 230 89,224 230 129,230 129,143 141,143 174 248 111 84 89,227 89,94 290 242 127 173 129 128 141 130 231 129 128f, 143 230 141,143 128f 129 129 128-130 122,129 129 129 129 242 75 122 122 174 104 174 197 158,178 71,141 239 110 141 110 238 36 155 155

47,12 49,9 2,9 3 3,18f 4,6 7,19 7,26 8,11 10,19 11,15 ll,16f 12,16 14,1 14,4 14,7 16,46 18,5 18,19 18,21 18,27 19,1 19,1-14 19,2 19,2f 19,2-4 19,3 19,5 19,5-6 19,5-9 19,6 19,14 20,11 20,13 20,21 20,39-44 21,2 22,23-31 22,25 25,4 25,9 25,10 26,18 27,6 27,22 29,2f 31,4 31,13 33,8-9 33,10-20 33,14-16 33,15 33,19 33,22 33,24 33,27 34,13 34,14f 34,21 34,29 36,2f 36,5

155 234

Ez

106 89 89 16 250 49 122 202 22, 51 111 104 214 214 214 16 230 230 230 230 237 237 219,237 234,237 237 237f 234,237 238 237 237 237 278 278 278 119 252 150 219 22, 51 147 22, 51 191 240 172 219 170 139 89 89 230 278 230 210 22,51 283 111 219 181 173 22, 51 22,51

36,22 36,24 37,15-28 37,21f 39,18 40,44f 41,11 43,2 43,27 44,15 44,15-31 44,19 44,23f 45,9 49,10 1-3 2 2,4 2,4f 2,4-17 2,4-25 2,5 2,6 2,7 2,8f 2,10 2,11 2,11-15 2,13 2,14 2,15 2,16f 2,17 2,18 2,18-25 2,20 2,21f 2,23 2,23f 2,23-25 2,24 2,25 4,6 4,16 5,1 5,14 6,4 7,3 7,16 8,10 8,13 9,1-9 11,7 13,3 13,6 14,2-9 14,5 14,6 14,10 1,6

93 283 111 283 239-241 252 252 67 119 128 122 202 128 230 202

Hos

Joel

175 185 175 175 175 175 175 175 175 175 173,175 175f 173,175f 176 175f 175 175 175 175 175 141,176 175 175 173,176 175f 175 175 119 212 197, 2 0 6 176,219 176 89 139 89 249 204 139 176 176 76 282 176 102 104

337

Register 2,16 2,21 2,21-24 4,18 1,13 2,9 3,4 3,8 3,12 4,1 4,13 5,6 5,7 5,15 5,21 5,22 5,24 6,6 6,12 6,13 7,4 9,13 9,13-15 3 13 2,6 2,8 1 1,2 1,2-7 1,3 l,3f 1,4 3,11 4,8 5,1 5,2 5,3 5,6f 6,1-8 6,5 6,7 7,9 7,14 7,18 1 1,3-5 1,3-6 1,4 1,5 2,12 2,12f 2,12-14

138 174 204 264

Am

Obd

Jona

215,219 37 36,219 219 219 239-241 42,94 183f 230 183f 122 249 230 89 230 221 111,170 264 173 158,178 184 18 214

Mi

93, 95 227 227 42, 90, 94, 227 84 93 119,122 67, 214 62,107 111 181 176 287 231 183, 249 110 158,178, 239 58

Nah

93, 95 84 88 240 94 234,238 238 219

2,13

36, 234,238

Hab 49,89 1,4 1,12 70 1,13 89 88 3,1 68, 91, 93,178 3 3,2 88f 3,3 15, 25f, 34, 66f, 84 63, 94 3,3f 3,3-12 88 3,3-15 78f, 88 3,4 89 3,5 78f, 89 3,6 94,186 89 3,9-11 3,10f 170 3,13 89 3,13-15 88 3,16 89f 88 3,16f 3,18f 89 88 3,19 3,20 90 3,1-4 3,4 3,13 3,14 1,4 1,10 2,6f 2,11 2,21f 4 8,12 9,9 9,10 9,15 10,6f 11,5 12,10 14 14,1-5 14,1-21 14,2 14,4 14,5 14,9 1,1 1,2 1,6 1,6-14 1,6 - 2,9 1,8

Zef

Hag

Sach

Mal

150 49,122 219 204 224 174 94 49,122 94 129 173f 184 181 140 184 232 184 55 78f 55 79 78 79,84 55 128 23,52 123 128f 128 266

123 130 128 119,128 129 129 122 128f 129 49 128f 122 128 198 173 49 128 117

1,11 2 2,1 2,1-9 2,2f 2,4 2,4f 2,4-7 2,6 2,6f 2,7 2,8 2,10-12 3,3f 3,10f 3,22 3,22-24 3,23f 4,5-6

ΜΑΛ

256

Ps 1 89 1,3 41 2,4 60 2,8 181 3 89 3,5 106 3,7 23 3f 111 4 198 4,2 198,219 4,6 198 4,9 72, 219 5,7 196 7,7 139 7,10 89 139 7,11 8,5 200 8,6 180 9 83 9,8 70 9f 89,111 10,7 20 15,1-5 200 16,9 141 17,15 249 18 68, 83, 91, 98f, 208 18,1 91 92 18,3 18,3f 91 18,5 18 91 18,5-7 18,6 91 91 18,8-13 18,8-16 91 18,10 90 18,10f 84 18,11 60f 18,14 61,94 18,15 90 18,16 91,114 18,17f 90

338 P s 18,17-20 [Forts.] 91 18,18 90 18,21-23 230 18,21-25 231 92 18,31 18,32 92 92 18,36 18,37 215, 219 18,38-46 91 92 18,45 18,47-51 91 18,50 90 18,51 91 19,1-7 174 19,6 138 19,11 267 21,6 180 22,13 240 22,14 219 22,20 30 22,22 219 23,2 219 24,2 170 24,5 200 25,10 126 212 25,17 27,4 226 27,7 106,113 27,8f 226 28,2 113 29,3-9 94 180 29,4 29,6 23 32,If 232 32,7 127 32,11 204 33,5 230 33,12 73 33,13 69 33,20 41 34,14 127 35,1 110 36,8 140 37 89 37,22 156 232 40,5 40,6 58f 40,13 18 40,14 30 232 41,2-4 42 44,4 181 44,6 45,4f 180 46 83 139 46,5f 2,53 47 47,2f 53 47,4 20 23 47,5 53 47,7-10 50 95,287 50,2 67f 50,2f 34, 84, 227 50,3 67,227

Register

50,4f 227 50,16 89 50,22 219 51 198 51,2 214 51,18 119 198 51,20 51,20f 198 51,21 123,198 55,7 139 55,12 20 55,20 70 55,22 265 57,2 140 57,3 35,139 181 59,14 142 60,7 60,9 213, 223 61,5 140 61,8 127 63,6 249 140 63,8 64,2 113 65,5 249 66,15 123 68 1 , 3 , 91, 98,178 68,2 61 68,2-4 87 89 68,3 68,5 6 Of 87 68,5-11 68,6 70 68,7 88 202,227 68,8 68,8f 34, 6 3 , 8 4 , 87f, 96 68,10 88 68,12-17 87 68,16 239 68,17f 183 68,18 63, 67,77, 96,178 68,18f 87f, 179 232 68,20 68,20f 88 68,20-24 87 68,23 239 68,25-32 87 68,26-32 88 68,27f 183 68,28 3 87 68,33-36 6 Of 68,34 61 68,34f 68,35 35 68,36 88 70,2 30 71 83 71,12 30 92 71,13 72,If 230 72,8 181 232 72,18f 73,10 15 92 73,25 74,22f 110

76,3 78,15 78,25 78,61-72 80,2 80,3 80,4-7 81,5f 81,6 81,8 81,16 81,17 82 83,8 84,7 85,14 86,8 89,6-9 89,7f 89,13 89,16 89,19 89,24 89,39-52 90,1 90,If 90,2 90,11 90,14 90,16 91 91,1 91,4 91,7 91,8 91,13 92,11 93 94,1 95 95,3 95,5f 95,7 95,8 96,1 96 96-99 96,3 96,5 96,9 96,10-12 97,3 97,12 98 98,2f 99,1 99,4 101,2 102,13 103,1-6 103,5 104,2-8 104,3 104,6

70 170 17 111 61,67 3,183 111 71 203 115,135 72 264 37,80 26 140 79 58f 78 58 197, 2 0 6 73 93 75 129 48 70 70,172 20 249 180 83 139 140 183 89 42 264 2 67 53 53 53 53 135 53 53 2 53 53 180 53 79 204 53 53 61 230 214 70 249 249 172 60 224

339

Register 104,7 104,9 104,13 104,18f 104,21f 104,22 104,27f 104,28 105 105,12 105,18 105,27-37 105.38 105,43 105,44f 106,3 106,32 106,47 107,4-9 107,16 107,37 108,7 108,9 109.2 109.7 109.12 109,24 110 110.3 112,2 113.2 113,5 114.1 115,9-11 116.3 119 119.2 119.8 119.13 119,22 119,30 119,32 119,33f 119.34 119.35 119.39 119,41 119,43 119,50 119,52 119,58 119,62 119,67 119.74 119.75 119.76 119,82 119,100 119,103 119,114 119,137f 119,145 119,149 119,158

94 224 172 172 36 172 249, 253 249 130 104 20 203 203 203 127 230 135 93 250 260 171 142 213, 223 89 89 266 264 107 180 156 156 58 203 41 18 130,287 126 127 287 126f 287 287 126 287 287 127, 287 127 287 127 127, 287 127 127 127 287 127 127 127 126 127 287 287 126 113 127

119,160 119,175 120,6 121,6 121,8 122,4 123.1 123,4 127.2 128.4 130,2 135,6 137.1 139,8 140.2 140.5 141.2 141.3 142,2 142,5 144 144, lf 144.2 144.3 144,3f 144.5 144,5f 144.6 144.7 144.8 144.9 144.10 144,lOf 144.11 144,12-15 144,13 144.15 145,11-13 145,15f 145.16 145.17 145,19 145,21 146,5 147,15 148,3 148,3f 148,7 148,9 149,9 9,24-38 20,3 28,6 54,7 59,9 64,9 67,8 74,7 75,3 77,25 77,29 94,7-11

127 127 15 173 202 93 60,72 15 142 156 113 170 114 69,72 127 127 123 127,139 106 133 91 91 92 91 91 84, 90 91 90 90f 92 90f 91 42, 91 92 91 183 73, 92 249 249,253 249 249 249 249 36 30 171 172,174 174 172,174 180

Ψ

186 186 23 139 210 191 85 246 36 17 186 115

246 36 228 210 30 191 186

103,19 103,22 103,24 107,9 109,1 120,8 139,9 1,21 3,6 3,25 4,19 7,3 7,10 9,8 10,3 10,15 10,16 11,18 11,19 12,24 14,1 16,11 20,10 20,17 20,22 21,14 21,16f 21,33 22,17 27,7 27,13 29,2 29,2-6 29,3 29,4 29,6 31,28 33,5 33,6 34,10 34,37 37,22 37,23 38,29f 38,41 39,2 40,9 40,23 41,14 42,12 1,9 1,27 2,8 2,11 3,1 3,9 3,12 3,20 4,6 4,13

Hi

Spr

156 171 67 74 171 133 42 67 249 219 141 219 57,222 249 89 266 264 214 35 89 104 35 89 89 171,265 265 265 140,265 264f 35 251 35 35 35 67 230 172 249 171 35 191 261 267 20 67 126 126f 126 171 266 72,170 127 127

340

Register

Spr 4,23 [Forts.] 191 5,2 126 5,3 85 6,20 49,126 6,21 20 6,22 219 7,2 49 7,3 20 8,20 230 8,22-31 172 8,24 39 8,28 39 10,24 214 10,27f 89 U,10f 89 12,5f 89 13,6 89 15,8 199 16,8 230 199 17,1 19,21 176 20,21 156 21,3 230 21,27 199 22,9 156 22,24 214 24,14 14 24,15 89 24,19f 89 27,7 246 28,7 126 28,22 214 29,13 20 29,18 49 2,19 1,16 4,5 4,8 4,11 4,12 - 5,1 4,13 4,14 4,16 5,5 5,13 7,4 7,14 1,6 1,7 3,12f 5,1 8,15 9,4 11,3 12,2

Rut Hid

Koh

214 74, 214 184 36, 239 85 170 170 172 170 85 85 184 170 252 246 196 72 196 93 252 171

3,34 3,55 3,58 4,3 4,18 4,1 5,12 10,3 4,11 4,20 4,22 7,10 8.3 8.4 8,20 9,19 9,26 11,40 11,45 12,2 1.5

Est

Dan

Esra

1.6

2

2,1

2,36 2,63 3,2 4,1 4,4 4,12 5,1 6,3-5 3,3 3.6 3,13-15 5.7 7 7,65 9,12-21 9,27 9,37 10,15 10,30 13 13,29 1,38 2,If 2,3 - 4,23 5,1 5,1-10 5,2 5,3 5,9

20 110 110 234,238 14 234 74 266 228 228 228 183 248 180 180 251 15 180 201 103 111, 149 170 285 111 122 120f 48 111 111 111 111

285 Neh

260 260 260 22 285 120-122 28

111

in 57,222 57 130 122,128f IChr

64 119 285 181 104 109 181 215

5,10 5,llf 5,11-17 5,16 6,34 6,62 7,30-40 7f 12,18 12,33 12,34 12,41 16,19 16,27 16,31 17,11 17,21 17,27 18,14 22,5 22,16 23,13 23,14 27,19 28,18 2,3 5,10 7,18 9,8 9,26 12,3 13,10f 13,11 18,10 21,3 23,7 24,17 25,14 26,9 26,21 28,4 29,7 30,16 32,23

215 242 215 215 123 197 259 149 57 193 192 201 104 180 174 14 73 156 230 14 104 123 48 201 140 2Chr

Frühjüdische

9,23 3,18 10,9 11,7 1,1 1,17 1,18 5,47

123 203 62 230 62 104 123 123 180 170 202 14 122 114 14 122 123 48 170 Quellen

IMakk

2Makk

3Makk

14 234 14 234 234 234 234 234

341

Register 4Makk

5,1 - 7,23 7,24 - 1 4 , 1 0 14,11 - 1 7 , 6 17,18 17,19 17,20 17f 17,7 - 1 8 , 2 4 18,3

Jdt

14,17

1,13 2,1 7,7 7,31 10,5 12,16 24,23 30,5 31,8f 31,21-24 32,14f 37,25 41,14f 45,6-22 45,10 45,13 45,15 45,16 45,17 46,13 48,1-16 48,10 49,15

Sir

234

Sir [Hebr]

Bar

1,27 1,27-29 1,29 30,18-20 31,13-17 33,13-17 6,11

14 115 22 199 223,225 249 31 14 73 199 199 23 200 116 114,121 121 116 116 116 266 117 256 153 19 42 225 225 19 14 14 170 121 171 177f 161 14 42

LAB

19 19,5 19,16 22,8f 25,5f 48,If

234f

Tob

10,7

4,25

234f

ΣΟΤΣ

39

7,21 9,2 10,4 10,5 10,25 11,26 11,28 16,16 33,3 42,18 43,19 45,7 48,14

31 31 31 31 31 31 31 31 31

3,9 4,4 14,4 17 18,1-7 18,2 21,1 21,2-5 21,6 24,5f 5,7 5,5 6,3 2-16 15,3 17,1 17,4 19,2f 5,8-10 17,4 17,5f 3,30f 12,32 13,40 14,3-8 1 1,1 1,3-7 1,4

Jub

TestRub TestLev

TestJud

Testis TestSeb Testíos

PsSal

4Esra

äthHen

289 289 289 121 121 117 26 93 26 104 116 103 107 170f 116 125 116 174 174 107 107 107 107 107

249 107 107 227 107 149 289 95,99 95 84, 93f 95

94 84, 9 3 - 9 5 94 94 94 235 94 94 94 94 161 117 117 161 117 94

syrBar

1,2 40,1 62,5 77,19 78,1 2,1-9 2,2 3,1-14 4,8 5,1-6 8,1-5 9,1 9,1-7 10,1-10 10,8 11,16

193 193 154 154 154 154 149

93

1,6 1,7 1,9 6-16 10,6 10,12 13,7 16,1 18,14-16 25,4 27,4 89,6 89,52 90,31 90,38 93,8 98,4-5

149 107 149 149 149

AssMos

289 289 289 289 289 289 223 289 94 289 289

Qumran und Verwandtes 6 6,4 6,7 6,9 ll,20f 12,23 14,19 19,10f 20,1 5,19 6,16 11,30 11,32 18,30f 20 22

CD

1QH

1Q5

223 223 223 223 199 107,116 107,116 107,116 107 231 231 231 157 231 151 208

342

Register

IQ 5,23 [Forts.]

254

IQGenAp

21,11 21,29 - [1-13]

26 26

lQpHab

88

1Q2811QSÌ

1,1 1,16 1,21 1,22-24 2,4b-26 5,21 9,11

130 130 15 130 128,130 15 116

lQ2SbllQSb]

1,1-7 1,4 3,24

IQ 29

2,2

202

1Q33UQMÌ

4,9 7,3

10,8 10,10 10,16 11,4

203 203 74 178 177 177f

12,14

4Q3S

189,191 114 139 151 190,194 192 208

4037

4Q45

39

1.1

231

4Q 201 l4QEn°l

93, 95

4Q203l4QEnGiantsal

93

6.2

4Q204[4QEncar]

235

4Q 252 [4QpGen /Patr\

1,V,1 l,V,lf

4QT71l4QpPs37¡

156

4Q ΤΗ [4QFÌor]

107,116,273

17

4Q 372 [4QPsJoshuai

1,8-14

149

4Q3T9 1,2

24,4-11

4Q381

142

112

4Q 38SB [4QApocrJer Ci

16 2,7f

149

40 405 l4QShirShabbfl

2,7,1

121

209 223

4Q 286 [4QBera]

2,2

107 16,107 52

223

4Q4%[4QpapMf]

115

4Q 504 l4QD0>Hama\

3,2,7 2,4

5g> 13ISQ Règle]

130

iiQmm

52,9 52,16 56,5 56.12 58,18-21 60.13 60,16

Maslc

4Q IKa [4QTarM

19,5f

4Q164 [4QplA

273 113,121 113f, 116 113 117 114

14 14-20 17 19f 20

78

4Q141 [4QPh¡in]

1,5

4Q TJ5 [4QTesä

a

3Q15 [Kupferrolle\

- [91 9,1 9.5 9.6 9,9f 9,10 9,10-12

42f

174 174 231

114 113 194 208 223

1,9 1,9-12 2,If 2,3-6 2,4

227

4Q 508 l4QPrFêtesb]

227

4Q 512 [papRitPurì

7,30,8f

115

4Q550D[4QprEsteA

-IV,3

149

Mur

88

279 279 279 279 121 279 279 208 89

Josephus 2,6 2,54 3,217-218 4 4,320-322 4,329 5,140 5,167 5,188 6,45 6,49 6,62 6,191 6,360 7,17 7,56 7,263 7,278 7,319 7,388 8,37 8,221 8,247 8,273 8,291 8,397 9,109 9,150 12,405 12,411 13,330ff 2,126 2,591f 3,516-521 3,529 6,17 6,265 6,85

Ant

26 240

122

290 290 290 149 149 149 149 149 149 240 240 149 149 149 149 149 149 149 149 149 240 149 149 240 240 240 240 193

Bell

258 264 250 240 240 240 258

343

Register PhUo AH

3,119 3,132

121 121

Fug

73

149

Her

303

121

Mig

130

32

Mut

92

149

Som

2,36

149

SpecLeg

1,88

VüMos

1 2,3 2,8-65 2,66-189 2,113 2,187-287 2,288 2,290-292

121 290 55 290 290 121 290 290 290

Neues Testament 2,1

Mt

4,1 4,1-11 5,17-19 10,37-39 11,14 24,31 25,31 l,12f 1,13 3,31-35

Mk

8,11

9,11-13 10,2 10,2 9f 12,15 12,26 13,24-27 1,6 1,17 4,lf

Lk

107 115 150 278 114 117 94 78 150 115 114 115 117 115 114 115 178 94 115 117 115

4,1-13 14,25-27 20,37 19,37 7,30 7,38 7,53 I,3f 2,26 3,31 5,20f 7,5f 7,22f 8,4 10,4 II,2-4 11,10 11,33-36 3,13 7,5 10,13 15,52 3,10 3,12 3,19 3,21 4,25 1,6 3,5 3,13 4 4,16f l,7f

2,2

2,18 3,7-11 4,15 9,1 9,8 9,10 12,18-26 12,27

150 114 178

loh Apg

Rom

IKor

Gal

Eph Pha IThess

2Thess Hebr

184 47,178 47 47

Jak

5,16-20

IPetr

2,23

Jud

14f

Offb

I,7 2,11

107 115 278 278 278 278 115 278 117 149 227 115 115 115 94 278 278 47 278 64 23 149 94 94 94 94 47 115 115 115 115 115 115 94 115

4.1 4,5

8.2

8,7-9 10,1-7 II,15 14,6-13 18,1-24 20,6 20,14 21,8

117 115 93 184 102 94 94 94 94 94 94 94 94 102 102 102

Apostolische Väter Barn

3,6 4,3 4,8

23 23 23

Rabbinische Literatur Nid 9,8 Sot 9,12 Yom 7,5

Mischila

264 122 12 lf

Talmud Ibabylon.]

AZ 2b BB 15a Ber 29a Ber 32a Hui 133a Meg 6a Meg 26a Men 53a Men 85b Nid 22a Pes 74a Qid 66a San 5a San 92a San 96a Shab 55b Sot 7b Sot 13b Sot 36b Sot 48b Yom 12a Yom 26a Yom 35b

27 209 117 264 262 193 137 137 258 262f 262f 117 209 102 192 103 103 209 154 122 137 116 154

344

Register

bTYom 66b [Forts.] Zev 54a Zev 54b Zev 118b Sot 4,8 Sot 13,2 1,4 1,11 72,5 73,7 98.11 98,16 99,2 99.12 35,11 42 343 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355

5 33 34 36 37 18 19 43 209 Ber. 3

Tosefta

BerR

WaR

117 137 137 137 209 122 209 209 191 184 193 256 184 256 262f

SifDev

262f 27, 84, 93 55 103,106 107f 116,131 117 117 137 153f, 171,180 193 35, 209,234,245, 258, 262-264 PesR

PRE

MTarm TanB

209 192 184 184 184 184 184 256 27 30

Schemone Esre 14. Ber. 107 15. Ber. 107 Joschua Ibn Schuaib Sermon 180

Kirchenväter Ambrosius v. Mailand De patr. 2,107, 234 Euseb dem. ev. Χ 8,89

161

Hippolyt v. Rom Benedict. Isaaci, Iacobi et Mosi 1, 3, 32, 84,161234 De Antichr. 234 Johannes Chrysostotmis Adv. Jud. Or. 52 Orígenes Selecta in Dtn 1, 32, 34, 84,107 Prokopius v. Gaza Com. in Dtn 191 Tertullian Adv. marc. ΙΠ 18,3 Adv. marc. ΠΙ 18,4

161 161

Ugarit CTA 1.3.14 2.4.8f 2.4.29 3.A.23-25 3.B.38-41 3.B.39-40 3.B.41 3.C.3-5 3.C.21-22 3.D.60-61 3.D.86-88 3.E.3-5 3.E.49-51 3.2.40 3.3.34f 3.4.48 3.4.50 4.1.17-19 4.1.18-19 4.1.27-29 4.3.10f 4.3.18 4.4.55-57 4.5.118-119 4.5.12 lf 4.7.4 5.2.6f 5.5.10-11 6.6.17-18 7.2.11-12 10.1.4f

163 60 60 163 163 160 164 163 160,163 163 163 163 163 60 60 60 60 163 160 183 60 60 163 183 60 161 60 163 160,163 160 60

10.1.7. 10.2.21-23 10.3.15-37 10.3.22 10.3.37 12.2.40 14.2.92-93 14.4.179-181 16.6.56-57 17.6.10-38 17.6.19-23 17.6.21-23 18.4.10-11 19.1.43f 19.1.44f 19.2.50-53 19.2.51f 24.20 1.3.IV.54 1.3.V.5-9 1.3.V.10 1.3.V,35f 1.4.1.,4f 1.4. V,9 1.12.11,39 1.100,9 1.100,41 1.101 1.101,5 1.101,5-8 5.9, 4f

KTU

KTU2 1.17 1.3.V,35f 1.101,7f 1.10.Π,21-23 1.3.11,40 1.100,1-3

60 261 162 60 60 161 183 183 160 161 160 161f 160f 60 163 163f 164 183 161

163 161 161 161 90 161 164 164 16 lf 163 162 183 161 16 lf 161 261 163 164

PRU 5.1.5.15 5.1.5.17f V, Nr. 8, Vordere.. Ζ. 7

169

R.S. 24.245,5-8 24.244

162 164

60 60

Inschriften Kuntälet Ajrud KA 8.023 KA 8.011 KA 8.015-017 KA 8.021

92f 92 92 92

Mescha-Inschrift KAI 181,2 220

345

Register KAI 181,7-8 KAI 181,7-11 KAI 181,8f KAI 181,10 KAI 181,11 KAI 181,19 KAI 181,21

221 220 220 220 220 220 220

Fr gm. Hell el-Qat)X\ Ζ. 5 229

Samaritan. Ostraka 265 Pun. Opfertarife KAI 69,3 123 KAI 69,5 123 KAI 69,7 123 KAI 69,9 123 KAI 74,5 123

Pagan-antike Autoren Aristoteles Poet. 21 [1457b]

262