Ausgezeichnet mit dem Walter-Witzenmann-Preis der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Between 1514 and 1663 the g
365 108 3MB
German Pages 945 [948] Year 2012
Table of contents :
Einleitung
Zwei Abgesänge
Gegenstand und Ziel der vorliegenden Arbeit
Kapitel 1: Forschungsstand und Methode
1.1 Heroidenbriefe im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Zum Stand der Forschung
1.2 Methodische Voraussetzungen: Über Antikerezeption und Intertextualitätstheorie
Teil A: Diachrone Betrachtung: Die Genese des christlichen Heroidenbriefes
Kapitel 2: Vorbilder und Voraussetzungen
2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides
2.2 Ovidrezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
2.2.1 Tendenzen mittelalterlicher Ovid-Rezeption
2.2.2 Heroidendichtung im sechsten Jahrhundert? – Zu Venantius Fortunatus (c. VIII,3)
2.2.3 Ovid in Variationen. Imitation und Adaptation bei Baudri von Bourgueil (c. 7/8; 97/98)
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik: Heroiden in Renaissance und Humanismus
2.3.1 Sensus moralis und dichterische Begabung: Heroidenrezeption in Vorreden und Kommentaren
2.3.2 Briefe schreiben mit Ovid: Heroides als Stoffquelle und Stilvorlagen
2.3.3 Politisch aktiv: Eine panegyrische Mischform der Heroidendichtung im deutschen Humanismus (Hutten, Hessus)
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
2.4.1 Christentum und poetische Lizenz: Hessus’ Heroides im Spiegel ihrer Widmungsvorreden (1514, 1532)
2.4.2 Vera fides und militia contra amorem: Strategien der Christianisierung in Hessus’ Heroidendichtung (I,1 und 2; III,1 und 2)
2.4.3 Radikalisierung religiöser Positionen: Claude d’Espences Vorrede zu seinem Sacrarum Heroidum liber (1564)
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
2.5.1 Die ganze Christenheit in siebenundsiebzig Briefen. Andreas Alenus’ Sacrarum Heroidum libri tres (1574)
2.5.2 Vergeltung und Verführung: Thamar und Amnon in den Heroiden des Alenus (I,21) und Barlaeus
Kapitel 3: Der heroische Brief im Jesuitenorden
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden in Poetiken des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts
3.1.1 Vorschein dichterischer Exzellenz: J.C. Scaliger und Ovids Heroiden als Prüfstein des acumen iudicii.
3.1.2 Elegien für christliche Leser: Antonio Possevinos Bibliotheca selecta de ratione studiorum (1593)
3.1.3 Ovids Abwesenheit in der oratorischen Pädagogik: Pontanus’ Progymnasmata latinitatis (1594), Caussins Rhetorik (1619) und andere
3.1.4 Jacob Pontanus: Poeticarum institutionum libri III (1594)
3.1.5 Ein Briefsteller für Poeten: Jacob Masens SJ Palaestra eloquentiae ligatae (1654-1657)
3.2 Poetische Praxis: Heroides Sacrae jesuitischer Dichter
3.2.1 Schreibende Männer, schreibende Kirchen: Jacob Bidermanns Heroum Epistolae (1630) und Heroidum Epistolae (1638)
3.2.1.1 Vorreden und Struktur von Bidermanns Epistelsammlungen
3.2.1.2 Von Weltpolitik zur Askese: Bidermanns Brief Carolus V. Francisco Borgiae (Heroes III,6)
3.2.1.3 Ecclesia militans. Geschichtsdeutung und Allegorese bei Andreas Alenus (III,28) und in Bidermanns Heroides (III,1 und 2)
3.2.2 Öffnung zum Zyklus: Balduinus Cabillavius’ Epistolarum heroum et heroidum libri IV (1636)
3.2.2.1 Cabillavius’ Epistelsammlung: Vorrede und Strukturen
3.2.2.2 Der Heilige und die Daheimgebliebene: Maria Xaveria an Franz Xaver (I,20)
3.2.2.3 Innovation durch Zyklusbildung: Alexius und Genovefa im vierten Buch der Epistolae heroum et heroidum
3.2.3 Heldentum zur Centennarsfeier: Joannes Vincartius’ Sacrarum Heroidum Epistolae (1640)
3.2.3.1 Vorrede und Struktur der Sacrarum Heroidum Epistolae
3.2.3.2 Zur emblematischen Funktion des BildTextEnsembles
3.2.3.3 Katasterismos der Gesellschaft Jesu: Vincarts’ Schlussbrief (III,8)
3.2.4 Vollendete Allegorie: Jacob Baldes Urania Victrix (1663)
3.2.4.1 Traditionsbewusstsein und Gattungskritik in der Isagoge zur Urania Victrix
3.2.4.2 Das Verhältnis von Körper und Seele bei Alenus (III,30) und in Baldes allegorischen Heroidenbriefen (zu II,1 und II,2)
Teil B: Synchrone Betrachtung des jesuitischen Heroidenbriefes im Vergleich zu anderen Gattungen
Kapitel 4: Die Heroide im Vergleich zu anderen jesuitischen Gattungen: Formen und Strategien der Funktionalisierung
4.1 Heroide und Lyrik: Maria Magdalena zwischen hagiographischer Tradition und poetischer Innovation
4.1.1 Exegetische Voraussetzungen – die dreifache Magdalena
4.1.2 Maria – Sponsa – Ecclesia. Theologische und literarische Traditionsstränge
4.1.3 Maria Magdalena in Hymnendichtung und geistlichem Spiel
4.1.4 Die Magdalenerin im heroischen Brief des Helius Eobanus Hessus (epist. 3)
4.1.5 Pontanus’ Elegie über Magdalena am Grab (Tyrocinium Poeticum. Elegiarum liber II,1) – ein möglicher Prätext für Friedrich Spees Magdalenenlied (Trvtz-Nachtigal 11)
4.1.6 Magdalena als Suchende und als Büßerin bei jesuitischen Epigrammatikern und Odendichtern (Bidermann, Sarbiewski)
4.1.7 Baudouin Cabilliaus Magdalena: Ein lyrischer Zyklus mit Heroidenbriefen (II,19 und II,20)?
4.2 Heroide und Epos: Die biblische Judith als Retterin und als Werkzeug der Rache (Bidermann: Heroides II,4 und Balde: Juditha triumphatrix)
4.2.1 Charakterisierung und Selbstcharakterisierung Judiths
4.2.2 Elegische vs. epische Sprechweise
4.2.3 Strategien der Metaphorisierung und Typologisierung
4.3 Heroide und Drama: Der blinde Belisarius. Vom politischen Exempel zum brieflichen Psychogramm (Bidermanns Belisarius und Heroes II,5)
4.3.1 Belisar – Exempel auf der Bühne und reflektierender Epistolograph
4.3.2 Zwischen ignatianischer Psychagogik und stoischer Gelassenheit. Geistesgeschichtliche Hintergründe
4.3.3 Formen und Funktionen der Rezipientenlenkung
Kapitel 5: Abschluss und Ausblick: Nach der Blüte der Heroides in der Gesellschaft Jesu
5.1 Der heroische Brief als spezifisch jesuitische Literaturform
5.2 Ausblick: Der deutschsprachige heroische Brief zwischen Neuorientierung und Rückbesinnung auf Heroides Sacrae
Kapitel 6: Anhang. Texte und Übersetzungen
6.1 P〈ubli〉 Ouidij Nasonis Sulmonensis Heroidum diversarum epistolae: [...] [Lipzig 1512]
6.2 EPISTOLA ITALIAE AD MAXIMILIANVM CAESAREM VLRICHO DE HVTTEN EQ〈VITE〉 GERMAN〈O〉 AVTORE. (Auszug)
6.3 RESPONSORIA AD ITALIAM MAXIMILIANI CÆSARIS AVTORE HELIO EOBANO HESSO GERMANO. (Auszug)
6.4 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574 [Praefatio dedicatoria]
6.5 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574. Epist. I,21: Thamar Amnoni
6.6 Caspar Barlaeus: Poemata. Editio V., Altera plus parte auctior. Pars II, El. I,10: [Thamar an Amnon]
6.7 Caspar Barlaeus: Poemata. Editio V., Altera plus parte auctior. Pars II, El. I,11: [Amnon an Thamar]
6.8 Jacob Bidermann SJ: Heroum Epistolae. Monachii: 31634, S. 132–136: III,6: Carolus V. Francisco Borgiae
6.9 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574. Epist. III,28: Ecclesia militans Ecclesiae triumphanti
6.10 Jacob Bidermann SJ: Heroidum epistolae. Dillingen: Formis academicis 1642. III,1: Ecclesia militans triumphanti (S. 108-116)
6.11 Jacob Bidermann SJ: Heroidum epistolae. Dillingen: Formis academicis 1642. III,2: Eadem eidem (S. 116-123)
6.12 Balduinus Cabillavius: Epistolarum Heroum et Heroidum libri Quatuor. Antwerpen: Aertssens 1636, Epist. I,20: Maria Xaveria Francisco
6.13 Joannes Vincartius: Sacrarum Heroidum Epistolæ. Editio Tertia. Monachis: Johannes Wagner/Johannes Hermann à Gelder 31675: Epistola III,8
6.14 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574. Epist. III,30: Anima Corpori
6.15 Baptista Mantuanus: De Maria Magdalena (nach Fisher 1519, S. LIIv–LIVr)
6.16 Goffridus Vindocinensis: De sancta Maria Magdalena. Ad Nocturnum. (nach: Blume/Dreves 1886-1926 L, S. 406.)
6.17 Jacob Pontanus SJ: Tyrocinium Poeticum. Elegiarum liber II,1: Mariae Magdalenae erga Iesum charitas
6.18 Jacob Bidermann SJ: Epigrammatum Libri Tres. Paris: Cramoisy 1621, Ep. I,33 (S. 24)
6.19 Jacob Bidermann SJ: Epigrammatum Libri Tres. Paris: Cramoisy 1621, Ep. I,49 (S. 29)
6.20 Jacob Bidermann SJ: Epigrammatum Libri Tres. Paris: Cramoisy 1621, Ep. II,92 (zweites Gedicht im »Virginum Chorus Nonus«, S. 128/129)
6.21 Maciej Kazimierz Sarbiewski SJ: Lyrica III, 2 (S. 66/67)
6.22 Maciej Kazimierz Sarbiewski SJ: Epigrammata 8 (S. 6/7)
6.23 Balduinus Cabillavius: Magdalena. Antverpiae: Ex Officina Plantiniana 1625; II, 19: Maria Magdalena
6.24 Balduinus Cabillavius: Magdalena. Antverpiae: Ex Officina Plantiniana 1625; II, 20: Maria Magdalena
6.25 Jacob Bidermann SJ: Heroidum epistolae. Dillingen: Formis academicis 1642. II,4: Juditha Joachimio (S. 85-95)
6.26 Jacob Balde: Opera Poetica Omnia. Tomus III. München: Happach/Schlütter 1729. S. 287-294: Juditha Holofernis triumphatrix
6.27 Jacob Bidermann SJ: Heroum Epistolæ. Monachi: Leysser 31634, S. 72-79 (epist. II, 5): Belisarius Caecus Iustiniano Imperatori
Bibliographie
I. Quellen
II. Forschungsliteratur
Register
Frühe Neuzeit Band 162
Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext Herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Martin Mulsow und Friedrich Vollhardt
Jost Eickmeyer
Der jesuitische Heroidenbrief Zur Christianisierung und Kontextualisierung einer antiken Gattung in der Frühen Neuzeit
De Gruyter
Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG-Wort. Die Arbeit wurde 2011 mit dem Walter-Witzenmann-Preis der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
ISBN 978-3-11-026026-7 e-ISBN 978-3-11-026064-9 ISSN 0934-5531 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress.
%LEOLRJUD¿VFKH,QIRUPDWLRQGHU'HXWVFKHQ1DWLRQDOELEOLRWKHN Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen 1DWLRQDOELEOLRJUD¿HGHWDLOOLHUWHELEOLRJUD¿VFKH'DWHQVLQGLP,QWHUQHWEHU http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2012 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/ Boston Gesamtherstellung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen *HGUXFNWDXIVlXUHIUHLHP3DSLHU Printed in Germany www.degruyter.com
Vorbemerkung Einige Jahre sind mit der Ausarbeitung dieses Buches vergangen. Und obgleich das Titelblatt anderes behauptet, wäre es vermessen, dies als Werk eines Einzelnen darzustellen, der aus sich selbst und ohne äußere Unterstützung Materialien beschafft und Ideen geschöpft hat, auf welchen die folgende Darstellung beruht. Und so ist es denn meine vordringlichste und erfreulichste Pflicht, einigen Menschen und Institutionen meinen Dank abzustatten. Er gilt an erster Stelle meinem Doktorvater und Lehrer Prof. Dr. Wilhelm Kühlmann (Heidelberg), der mir nicht nur vor geraumer Zeit einen Blick über den Ozean der neulateinischen Literatur ermöglichte, sondern auch mein Vorhaben aus seiner profunden wissenschaftlichen Expertise heraus unterstützt und mit einer stets richtigen Mischung aus Geduld und milder Ermahnung begleitet hat. Eine fruchtbarere Form akademischer Betreuung und Förderung könnte ich mir, zumindest für mein Naturell und meine Bedürfnisse, nicht vorstellen. Nicht minder gebührt ein Dankeswort Prof. Dr. Hermann Wiegand (Heidelberg/ Mannheim), der das Zweitgutachten übernommen, wichtige Hinweise gegeben und mir großzügig Zugang zu seiner Privatbibliothek und den dortigen Zimelien neulateinischer Dichtung gewährt hat. Beide genannten Herren amtieren zugleich als Häupter der Sodalitas Neolatina Heidelbergensis, der ich seit einigen Jahren anzugehören das Vergnügen habe und der ich nun insgesamt danken möchte, denn es war jene stetige kollegiale und enthusiastische Zusammenarbeit der Sodales, die das Fundament gelegt hat, auf dem diese Arbeit emporgewachsen ist. Für die Orientierung im Dickicht der mittelalterlichen lateinischen Literatur konnte ich mich stets auf den kenntnisreichen und freundlichen Rat von Dr. Tino Licht (Heidelberg) verlassen. Ich kann sagen, dass ohne die vorzüglich ausgestattete Bibliothek des Heidelberger Mittellateinischen Seminars mancher Aspekt dieser Arbeit kaum oder nur sehr schwierig hätte bearbeitet werden können. Wenn ich eine Bibliothek nenne, muss ich auch der übrigen gedenken, die mich entweder freundlich empfangen haben, um vor Ort meinen Studien nachzugehen, oder mir prompt Kopien bzw. Digitalisate zur Verfügung gestellt haben, auch wenn manches Mal Texte schwer zu eruieren oder zu reproduzieren waren. Hier sei ein herzlicher Dank an
VI
Vorbemerkung
die Abteilung ›Handschriften und Alte Drucke‹ der Universitätsbibliothek Heidelberg gerichtet, insbesondere die Herren Ludwig Ries und Clemens Rohfleisch, ebenso an das Lesesaal-Team der Universitätsbibliothek Mannheim, wo mir stets freundlich und zügig Zugang zu den Beständen der Bibliothe`que Desbillons gewährt wurde; auch die Staatliche Bibliothek Regensburg, hier namentlich Dr. Michael Drucker, hat mir hilfreich und unkompliziert ihre Bestände zugänglich gemacht. Ebenso bin ich den entsprechenden Abteilungen der Bayerischen Landesbibliothek, der Universitätsbibliothek Tübingen, der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden sowie der Universiteitsbibliotheek der Katholieke Universiteit Leuven zu Dank verpflichtet. Doch Bücher zu finden und zu lesen ist eine Sache, über sie zu reflektieren und zu schreiben eine andere. Ich erinnere mich gern an freundschaftliche und kollegiale Gespräche über Themen und Probleme, die mich gerade umtrieben, wie ich sie neben meinen Betreuern mit PD Dr. Lothar Willms und PD Dr. Ralf Georg Czapla (beide Heidelberg) führen durfte. Wichtige Hinweise gaben auch Prof. Dr. Robert Seidel (Frankfurt) und Dr. Volker Hartmann (Heidelberg). Den Genannten sei hiermit herzlich gedankt. – Wer in der Frühen Neuzeit forscht, trifft eher selten auf leibhaftige Verwandte der Dichter und Denker, die ihn beschäftigen. Da mir diese überraschende Ehre zuteil wurde, ist es mir ein besonderes Vergnügen, mich bei Herrn Landrat a.D. Willy D.F. Alenus (Oostende) für die Einblicke zu danken, die er mir freundlicherweise in die eigene Forschung zu seinem dichtenden Vorfahren gewährt hat. In verschiedenen Stadien der Arbeit haben helfende Augen meine Texte gelesen, helfende Hände Korrekturen angebracht. Hier sei den Herren Maximilian Gamer und Benjamin Mayer (beide Heidelberg) gedankt, letzterem auch für den wachen Geist und scharfen Blick des versierten Philologen. Schließlich und vor allem danke ich Frau Elisabeth Gamer, die mich nicht nur bei diversen Arbeitsschritten, sondern auch in allen Lebenslagen, die sie begleiteten, unterstützt hat. Überdies bin ich der Studienstiftung des Deutschen Volkes zu Dank verpflichtet, durch deren großzügige Förderung meine Promotionszeit von materiellen Sorgen verschont blieb. Ferner ermöglichte die VG Wort die Herstellung dieses Buches durch einen großzügigen Druckkostenzuschuss.
Inhaltsverzeichnis Einleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Zwei Abgesänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gegenstand und Ziel der vorliegenden Arbeit . . . . . . .
1 12
Kapitel 1: Forschungsstand und Methode . . . . . . . . . . 1.1 Heroidenbriefe im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Zum Stand der Forschung . . . . . . . . 1.2 Methodische Voraussetzungen: Über Antikerezeption und Intertextualitätstheorie . . . . . . . . . . . . . . .
17 17 26
Teil A: Diachrone Betrachtung: Die Genese des christlichen Heroidenbriefes Kapitel 2: Vorbilder und Voraussetzungen . . . . . . . . . 2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides . . . . . 2.2 Ovidrezeption und Heroidendichtung im Mittelalter . . 2.2.1 Tendenzen mittelalterlicher Ovid-Rezeption . . . 2.2.2 Heroidendichtung im sechsten Jahrhundert? – Zu Venantius Fortunatus (c. VIII,3) . . . . . . . . 2.2.3 Ovid in Variationen. Imitation und Adaptation bei Baudri von Bourgueil (c. 7/8; 97/98) . . . . . . 2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik: Heroiden in Renaissance und Humanismus . . . . . . 2.3.1 Sensus moralis und dichterische Begabung: Heroidenrezeption in Vorreden und Kommentaren 2.3.2 Briefe schreiben mit Ovid: Heroides als Stoffquelle und Stilvorlagen . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Politisch aktiv: Eine panegyrische Mischform der Heroidendichtung im deutschen Humanismus (Hutten, Hessus) . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
37 37 49 49
.
57
.
69
.
92 99
. 110
. 124 . 151
VIII
Inhaltsverzeichnis
2.4.1 Christentum und poetische Lizenz: Hessus’ Heroides im Spiegel ihrer Widmungsvorreden (1514, 1532) 2.4.2 Vera fides und militia contra amorem: Strategien der Christianisierung in Hessus’ Heroidendichtung (I,1 und 2; III,1 und 2) . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Radikalisierung religiöser Positionen: Claude d’Espences Vorrede zu seinem Sacrarum Heroidum liber (1564) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1 Die ganze Christenheit in siebenundsiebzig Briefen. Andreas Alenus’ Sacrarum Heroidum libri tres (1574) 2.5.2 Vergeltung und Verführung: Thamar und Amnon in den Heroiden des Alenus (I,21) und Barlaeus . . . Kapitel 3: Der heroische Brief im Jesuitenorden . . . . . . . 3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden in Poetiken des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts 3.1.1 Vorschein dichterischer Exzellenz: J.C. Scaliger und Ovids Heroiden als Prüfstein des acumen iudicii. 3.1.2 Elegien für christliche Leser: Antonio Possevinos Bibliotheca selecta de ratione studiorum (1593) . . . 3.1.3 Ovids Abwesenheit in der oratorischen Pädagogik: Pontanus’ Progymnasmata latinitatis (1594), Caussins Rhetorik (1619) und andere . . . . . . . 3.1.4 Jacob Pontanus: Poeticarum institutionum libri III (1594) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Ein Briefsteller für Poeten: Jacob Masens SJ Palaestra eloquentiae ligatae (1654–1657) . . . . . 3.2 Poetische Praxis: Heroides Sacrae jesuitischer Dichter 3.2.1 Schreibende Männer, schreibende Kirchen: Jacob Bidermanns Heroum Epistolae (1630) und Heroidum Epistolae (1638) . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1.1 Vorreden und Struktur von Bidermanns Epistelsammlungen . . . . . . . . . . . 3.2.1.2 Von Weltpolitik zur Askese: Bidermanns Brief Carolus V. Francisco Borgiae (Heroes III,6) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1.3 Ecclesia militans. Geschichtsdeutung und Allegorese bei Andreas Alenus (III,28) und in Bidermanns Heroides (III,1 und 2) . . . . 3.2.2 Öffnung zum Zyklus: Balduinus Cabillavius’ Epistolarum heroum et heroidum libri IV (1636) . . .
153
161
192 199 204 214 235 236 238 241
246 259 264 284
285 286
307
331 383
IX
Inhaltsverzeichnis
3.2.2.1 Cabillavius’ Epistelsammlung: Vorrede und Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.2 Der Heilige und die Daheimgebliebene: Maria Xaveria an Franz Xaver (I,20) . . . 3.2.2.3 Innovation durch Zyklusbildung: Alexius und Genovefa im vierten Buch der Epistolae heroum et heroidum . . . . . . . . . . . 3.2.3 Heldentum zur Centennarsfeier: Joannes Vincartius’ Sacrarum Heroidum Epistolae (1640) . . . . . . . 3.2.3.1 Vorrede und Struktur der Sacrarum Heroidum Epistolae . . . . . . . . . . . 3.2.3.2 Zur emblematischen Funktion des BildTextEnsembles . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.3 Katasterismos der Gesellschaft Jesu: Vincarts’ Schlussbrief (III,8) . . . . . . . 3.2.4 Vollendete Allegorie: Jacob Baldes Urania Victrix (1663) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1 Traditionsbewusstsein und Gattungskritik in der Isagoge zur Urania Victrix . . . . . . 3.2.4.2 Das Verhältnis von Körper und Seele bei Alenus (III,30) und in Baldes allegorischen Heroidenbriefen (zu II,1 und II,2) . . . . .
385 390
406 423 424 434 445 464 466
473
Teil B: Synchrone Betrachtung des jesuitischen Heroidenbriefes im Vergleich zu anderen Gattungen Kapitel 4: Die Heroide im Vergleich zu anderen jesuitischen Gattungen: Formen und Strategien der Funktionalisierung . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Heroide und Lyrik: Maria Magdalena zwischen hagiographischer Tradition und poetischer Innovation 4.1.1 Exegetische Voraussetzungen – die dreifache Magdalena . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Maria – Sponsa – Ecclesia. Theologische und literarische Traditionsstränge . . . . . . . . . 4.1.3 Maria Magdalena in Hymnendichtung und geistlichem Spiel . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Die Magdalenerin im heroischen Brief des Helius Eobanus Hessus (epist. 3) . . . . . . . . . . 4.1.5 Pontanus’ Elegie über Magdalena am Grab (Tyrocinium Poeticum. Elegiarum liber II,1) – ein möglicher Prätext für Friedrich Spees Magdalenenlied (Trvtz-Nachtigal 11) . . . . . .
. 489 490 . 494 . 507 . 516 . 524
. 534
X
Inhaltsverzeichnis
4.1.6 Magdalena als Suchende und als Büßerin bei jesuitischen Epigrammatikern und Odendichtern (Bidermann, Sarbiewski) . . . . . . . . . . . . 4.1.7 Baudouin Cabilliaus Magdalena: Ein lyrischer Zyklus mit Heroidenbriefen (II,19 und II,20)? . . . . . . 4.2 Heroide und Epos: Die biblische Judith als Retterin und als Werkzeug der Rache (Bidermann: Heroides II,4 und Balde: Juditha triumphatrix) . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Charakterisierung und Selbstcharakterisierung Judiths . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Elegische vs. epische Sprechweise . . . . . . . . 4.2.3 Strategien der Metaphorisierung und Typologisierung . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Heroide und Drama: Der blinde Belisarius. Vom politischen Exempel zum brieflichen Psychogramm (Bidermanns Belisarius und Heroes II,5) . . . . . . . . 4.3.1 Belisar – Exempel auf der Bühne und reflektierender Epistolograph . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Zwischen ignatianischer Psychagogik und stoischer Gelassenheit. Geistesgeschichtliche Hintergründe 4.3.3 Formen und Funktionen der Rezipientenlenkung
565 575
587 594 601 607
613 618 637 647
Kapitel 5: Abschluss und Ausblick: Nach der Blüte der Heroides in der Gesellschaft Jesu . . . . . . . . . . . . . 654 5.1 Der heroische Brief als spezifisch jesuitische Literaturform 654 5.2 Ausblick: Der deutschsprachige heroische Brief zwischen Neuorientierung und Rückbesinnung auf Heroides Sacrae 656 Kapitel 6: Anhang. Texte und Übersetzungen . . . . . . . . 6.1 P〈ubli〉 Ouidij Nasonis Sulmonensis Heroidum diversarum epistolae: […] [Lipzig 1512] . . . . . . . . . . . . . 6.2 EPISTOLA ITALIAE AD MAXIMILIANVM CAESAREM VLRICHO DE HVTTEN EQ〈VITE〉 GERMAN〈O〉 AVTORE. (Auszug) . . . . . . . . . . 6.3 RESPONSORIA AD ITALIAM MAXIMILIANI CÆSARIS AVTORE HELIO EOBANO HESSO GERMANO. (Auszug) . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574 [Praefatio dedicatoria] . . . . . . . . . . 6.5 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574. Epist. I,21: Thamar Amnoni . . . . . . . 6.6 Caspar Barlaeus: Poemata. Editio V., Altera plus parte auctior. Pars II, El. I,10: [Thamar an Amnon] . . . . .
661 662
666
670 676 680 686
Inhaltsverzeichnis
6.7 Caspar Barlaeus: Poemata. Editio V., Altera plus parte auctior. Pars II, El. I,11: [Amnon an Thamar] . . . . . 6.8 Jacob Bidermann SJ: Heroum Epistolae. Monachii: 3 1634, S. 132–136: III,6: Carolus V. Francisco Borgiae 6.9 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574. Epist. III,28: Ecclesia militans Ecclesiae triumphanti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.10 Jacob Bidermann SJ: Heroidum epistolae. Dillingen: Formis academicis 1642. III,1: Ecclesia militans triumphanti (S. 108–116) . . . . . . . . . . . . . 6.11 Jacob Bidermann SJ: Heroidum epistolae. Dillingen: Formis academicis 1642. III,2: Eadem eidem (S. 116–123) 6.12 Balduinus Cabillavius: Epistolarum Heroum et Heroidum libri Quatuor. Antwerpen: Aertssens 1636, Epist. I,20: Maria Xaveria Francisco . . . . . . . . 6.13 Joannes Vincartius: Sacrarum Heroidum Epistolæ. Editio Tertia. Monachis: Johannes Wagner/Johannes Hermann a` Gelder 31675: Epistola III,8 . . . . . . . 6.14 Andreas Alenus: Sacrarum Heroidum libri tres. Louvain: Velpius 1574. Epist. III,30: Anima Corpori . . . . . . 6.15 Baptista Mantuanus: De Maria Magdalena (nach Fisher 1519, S. LIIv–LIVr) . . . . . . . . . . . . . . . . 6.16 Goffridus Vindocinensis: De sancta Maria Magdalena. Ad Nocturnum. (nach: Blume/Dreves 1886–1926 L, S. 406.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.17 Jacob Pontanus SJ: Tyrocinium Poeticum. Elegiarum liber II,1: Mariae Magdalenae erga Iesum charitas . . . 6.18 Jacob Bidermann SJ: Epigrammatum Libri Tres. Paris: Cramoisy 1621, Ep. I,33 (S. 24) . . . . . . . . . . . 6.19 Jacob Bidermann SJ: Epigrammatum Libri Tres. Paris: Cramoisy 1621, Ep. I,49 (S. 29) . . . . . . . . . . . 6.20 Jacob Bidermann SJ: Epigrammatum Libri Tres. Paris: Cramoisy 1621, Ep. II,92 (zweites Gedicht im »Virginum Chorus Nonus«, S. 128/129) . . . . . . . . . . . . 6.21 Maciej Kazimierz Sarbiewski SJ: Lyrica III, 2 (S. 66/67) 6.22 Maciej Kazimierz Sarbiewski SJ: Epigrammata 8 (S. 6/7) 6.23 Balduinus Cabillavius: Magdalena. Antverpiae: Ex Officina Plantiniana 1625; II, 19: Maria Magdalena 6.24 Balduinus Cabillavius: Magdalena. Antverpiae: Ex Officina Plantiniana 1625; II, 20: Maria Magdalena 6.25 Jacob Bidermann SJ: Heroidum epistolae. Dillingen: Formis academicis 1642. II,4: Juditha Joachimio (S. 85–95) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XI
692 696
704
712 724
734
744 756 762
768 770 794 794
796 798 798 800 804
808
XII
Inhaltsverzeichnis
6.26 Jacob Balde: Opera Poetica Omnia. Tomus III. München: Happach/Schlütter 1729. S. 287–294: Juditha Holofernis triumphatrix . . . . . . . . . . . . . . 822 6.27 Jacob Bidermann SJ: Heroum Epistolæ. Monachi: Leysser 31634, S. 72–79 (epist. II, 5): Belisarius Caecus Iustiniano Imperatori . . . . . . . . . . . . . . . 836 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 849 I. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 849 II. Forschungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . 862 Register
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 917
Einleitung Heroidendichtung ist eine europäische Angelegenheit. (Heinrich Dörrie: Der heroische Brief)
Zwei Abgesänge Im Revolutionsjahr 1789 erschien in Wien bei de Kurzbeck eine Gedichtsammlung, die sich entschieden der Revolution entgegenstemmte. Freilich nicht jener politischen, die sich als Umsetzung republikanischer Staatsideen aus dem Geist der Aufklärung und sozialer anti-monarchistischer Strömungen in Frankreich anbahnte, sondern vielmehr einer sprachlich-literarischen. Der Herausgeber Carl Joseph Michaeler, Direktor der kaiserlichen Universitätsbibliothek zu Wien, beklagt in seinem Vorwort den allgemeinen Rückgang der Kenntnisse griechischer und lateinischer Sprache im Vergleich zur deutschen Volkssprache und die damit einhergehende Vernachlässigung klassisch-antiker Bildung.1 Dieser Tendenz setzt Michaeler seine Collectio Poetarum Elegiacorum stilo, et sapore Ovidiano scribentium entgegen, eine Anthologie zeitgenössischer Dichtungen in der Nachfolge des vielgewandten augusteischen Dichters, der er dreizehn Jahre zuvor bereits eine Sammlung von Catull-Imitationen vorausgeschickt hatte.2 Die Anthologie enthält ebenso kleinere schulmäßige Elegien zu biblischen, erbaulichen, klassischen oder historischen Themen,3 wie andererseits auch einen an Ovids 1
2
3
Michaeler 1789 I, z. B. S. XII–XX; S. XIX heißt es etwa: »erunt enim jam et tanto pauciores eruditi, tantoque minus in omni veterum artium genere consulti, tantoque magis impares salutandis fontibus« – »Es wird bereits in solchem Maße weniger Gebildete und um so weniger in allen Gattungen der alten Kunst Kundige geben, und daher um so mehr Menschen, die den heilbringenden Quellen nicht mehr gewachsen sind.« – Vgl. die kurzen Bemerkungen zu dieser Sammlung und Michaeler bei Dörrie 1968, S. 425–427. – Zu Michaeler selbst, der vor seinem Bibliothekarsamt Professor für Weltgeschichte in Innsbruck war und noch als früher Herausgeber von Hartmanns höfischem Versroman Iwein bekannt ist, siehe Kosch 31968– X, Sp. 1032/1033. Carl Joseph Michaeler: Collectio poetarum elegiacorum stilo, et sapore Catulliano scribentium […]. Wien: de Kurzbeck 1776. z. B. Michaeler 1789 I, S. 35–73: Axiomata Divinae Sapientiae olim Salomoni Datae (Zyklus Franz Xaver Müllers); S. 142–155: Furiae Achillis apud Homerum (Ferdinand Gember); S. 205–206: S. Franciscus Borgias Isabellae Reginae Cadaver inspicit. Nil sub sole manet (Jacob Spenner). Die Vielfalt der vertretenen Sujets dürfte deutlich geworden sein.
2
Einleitung
Heroides orientierten Brief des allegorisierten Augsburg an den »Türkenlouis« Markgraf Ludwig-Wilhelm von Baden-Baden, den 1704 Franz Xaver Müller verfasste.4 Alle Gedichte stammen von Jesuitendichtern Bayerns und Österreichs, einschließlich Michaelers selbst, dessen Poeme im zweiten Band gesammelt sind, und dokumentieren somit die Tradition der Ovid-Imitatio innerhalb der Gesellschaft Jesu bis weit ins achtzehnte Jahrhundert hinein. In dieser Blütenlese, die den letzten Kennern klassischer Latinität zu Nutzen und Freude dienen sollte, finden sich im Rahmen der Exercitationes Elegiacae Johann Baptist Seidls zwei Gedichte, in denen Ovids poetisches Werk in bezeichnender Weise bewertet wird.5 In einer Form, die zweifellos der praktischen Oratorie aus dem Schulbetrieb nahesteht, evoziert das erste Gedicht eine Art Gerichtsverhandlung, in welcher der flämische Jesuit Sidronius Hosschius (de Hoossche, dem man zu Lebzeiten einen Stil bescheinigte, welcher an Reinheit den Ovids gar überträfe6) die poetae impuri, also antike Erotiker, anklagt. Damit nicht genug, fordert er von einem Richtergremium, zu dem Vergil und andere »keusche Dichter« gehören, die Verbannung dieser obszönen Schreiber aus dem himmlischen Musentempel.7 In dieser Angelegenheit, die »alle Dichter anginge«,8 beklagt er nicht den schlechten Zustand lateinischer Dichtkunst allgemein, sondern die Obszönität ihrer Inhalte: »O si casta forent, quid erat divinius illis? / Cur toties sancti damna pudoris habent?« (»Oh, wenn die Gedichte doch nur keusch wären, was könnte 4
5
6
7
8
Michaeler 1789 I, S. 6–33; Dörrie, S. 476. – Zum Autor: de Backer/Sommervogel 1960 V, Sp. 1382–1384. Zu Seidl, der nachmals als Dramatiker eine gewisse Bekanntheit erreichte (z. B. mit der Bavaria vetus et nova, uraufgeführt 1764), siehe: de Backer/Sommervogel 1960 VII, Sp. 1104. Michaeler gibt in seinem Argumentum an, Seidl 1754 bei einem Kuraufenthalt in Landsberg getroffen zu haben; seine Exercitationes seien aus dem Schulgebrauch entstanden (Michaeler 1789 I, S. 97). Sacre´ 1996, S. 15–17, bietet ein Lobgedicht des Jesuiten Emmanuel van Outers’ auf einen Ordensgenossen, in dem er die drei berühmtesten niederländischen Jesuitendichter (»tres Patres Belgae«), Gulielmus Becanus, Franciscus Walius und eben Sidronius Hosschius über Tibull, Properz und Ovid stellt. – Hosschius tritt wohl auch deshalb bei Seidl als Ankläger auf, weil er in vielen Gedichten die Erotik antiker Elegiker entschieden zurückgewiesen hat und durch seine Elegiendichtung ersetzen wollte; z. B. Hosschius/Becanus 1667, S. 64–67 (›Elegia casta‹ – Die keusche Elegie) und S. 67–75 (›Supplicium Cupidinis‹ – Bestrafung des Cupido); dazu die Studie Wiegand 2004, Michaeler 1789 I, S. 107–110; zitiert: das Argumentum S. 107. Der Ort des Geschehens wird nirgends genauer spezifiziert, er changiert zwischen einer himmlischen Versammlung und einem antikisierenden Musentempel. Michaeler 1789 I, S. 107, V. 5/6: »Damna queror pariter nostris fatalia rebus; / Quae me, quae socios; vos quoque causa premit.« – »Ich beklage den verderblichen Schaden für unsere Sache (sc. die keusche Dichtung); eine Angelegenheit, die mich, die Gefährten (sc.: gemeint sind wohl die Socii Jesu als Bewahrer einer casta poesis) und euch ebenso bedrückt.«
Zwei Abgesänge
3
dann göttlicher sein als sie? Warum enthalten sie so oft, was der heiligen Schamhaftigkeit schadet?«)9 Dieser Umstand sei evident, der Richter Vergil solle nur die einschlägigen Bücher konsultieren: »Sieh’ den Ovid an. Schon der Titel, demgemäß er der Lehrer einer Kunst sei, lehrt den Leser schon genug.«10 Mit dieser Anspielung auf Ovids erotisches Lehrgedicht Ars amatoria führt der Sulmonese die Reihe jener Dichter an, deren Werke durch unsittliche Inhalte auffallen, namentlich: Petron, Gallus, Catull, Properz, Tibull und sogar Horaz.11 In einem an Ciceros »o tempora, o mores« gemahnenden Ausruf lässt Seidls Hosschius keinen Zweifel an der öffentlichen Gefahr, die solche Dichtung darstelle.12 Später bemüht er die Allegorisierung der Poesie als Jungfrau, um die Unangemessenheit jedes unkeuschen Dichtens herauszustreichen.13 Kurzum: Diese Dichter müssen aus dem Reich der Poesie verbannt werden. Für die nach der Verbannung nunmehr ›freigewordenen‹ Plätze hat Hosschius schon Kandidaten bei der Hand, die er Vergil vorstellen will: Pro Nasone tibi sacros Naso alter amores Non Fescenninis versibus Hugo canet. Casta Bidermanni Musa est, eademque iocosa; Sic castos pariter quaeris in arte sales. Nomine Baldei vates quid notius inter, Nomen ab Aoniae quod tulit arte Lyrae? Par studio, maior meritis Sarbievius: ipse Hoschius imparibus verba ligabo metris.14 An Ovids Statt wird dir ein zweiter Ovid, Hugo, heilige Liebe ohne obszöne Lieder besingen. Keusch und zugleich scherzhaft ist die Muse Bidermanns: So findest du ebenfalls keusche Scherze in seiner Kunst. Welcher Name ist unter Dichtern bekannter als der Baldes, den er gemäß seiner Kunst der aonischen Leier führt? Sarbiewski kommt ihm an dichterischem Können gleich, übertrifft ihn aber noch an Verdiensten: Ich selbst, Hosschius, werde Worte in ungleichen Versen verflechten.
9 10
11
12
13
14
Michaeler 1789 I, S. 107, V. 13/14. Michaeler 1789 I, S. 108, V. 21/22: »Inspice Nasonem. Titulus satis ipse legentem, / Naso praeceptor qua sit in arte, docet.« Michaeler 1789 I, S. 108, V. 25–32. Horaz kommt im letzten Vers durch seine Liebeselegien an Lydia in Verruf (z. B. carmen I,25 und III,9). Michaeler 1789 I, S. 108, V. 33/34: »O scelus! O Pindi labes! o publica morum / Pernicies, orbis perdere nata bonum!« – ›O Schande! Oh, welch Verfall des Pindus (sc. des Musenberges)! Oh, welche Verderbnis die Sitten, die nur dazu da ist, das Gute in der Welt zu vernichten!‹ Michaeler 1789 I, S. 109, V. 42: »Non nisi Virgineos Virgo Poesis amat!« – ›Die Jungfrau Poesie liebt nur jungfräuliche Dichter!‹ – Im Kontext jesuitischer Denkweisen ist bei einer solchen Nennung von »Virgo« immer die Jungfrau Maria mit zu denken. Michaeler 1789 I, S. 109, V. 53–60.
4
Einleitung
Hier wird ein Kompendium der exzellentesten Jesuitendichter des Barock geboten, fein nach Gattungen geordnet: Der Niederländer Herman Hugo ersetzt mit den Elegien seines emblematischen Werkes Pia Desideria umgehend Ovid;15 der aus Schwaben gebürtige Jacob Bidermann firmiert vor allem als Dramatiker, wie die Zuschreibung von »sales« nahelegt;16 der in Bayern wirkende Elsässer Jacob Balde und der Pole Maciej Kazimierz Sarbiewski vertreten die Odendichtung, was die Anspielung auf Baldes »nomen«, nicht seinen Geburtsnamen, sondern den Titel »Deutscher Horaz« verrät;17 Hosschius selbst stellt sich bescheiden als letzter in die Reihe und verweist, den Kreis der Gattungen schließend, auf seine »ungleiche« also in Distichen abgefasste, Elegiendichtung. Man kann nur spekulieren, wie Vergil und sein Richtergremium auf dieses Ansinnen reagiert hätten: Das Urteil ist dem Gedicht nicht beigegeben, was auch dem subjektiven Rahmen der Elegie geschuldet ist. Was allerdings folgt, ist ein Antwortgedicht des Hauptangeklagten Ovid.18 Er scheint zunächst die ihm zugewiesene Schuld einzugestehen, fügt jedoch die Salvationsformel an: »[…] wenn denn an diesen Sünden etwas Wahres ist.«19 Gegen diesen Wahrheitsanspruch führt er zwei Argumente ins Feld. Das erste betrifft eine Qualität von Dichtung, die man heute als ihren Fiktionalitätscharakter bezeichnen würde: »Fallor? an haec stolidi sunt argumenta Poetae, / Effigiem sceleris qui putet esse scelus?« (»Täusche ich mich? Oder sind dies Einwände eines tumben Dichters, der meint, das Abbild eines Verbrechens sei ein Verbre15
16
17
18 19
de Backer/Sommervogel 1960 IV, Sp. 512–522; zu den Pia Desideria, ihren Übersetzungen und diversen Kontinuationen Sp. 513–520 sowie Schilling 1989; die emblematischen Strukturen des Werkes hat Gabriele Rödter mustergültig untersucht (Rödter 1992). Zum hohen Ansehen, das Hugo, der gleichwohl ein spannungsreiches Verhältnis zur Ordenszensur pflegte, im Kreis um Papst Urban VIII. genoss: Boriaud 1988, S. 411–412. – Aus den Übersetzungen in viele europäische Volkssprachen nenne ich nur die erste deutsche von Karl Stengel OSB: Gottselige Begirde: aus lautter sprüchen der Hey¨ligen Vättern Zusamen gezogen Vnd mitt schönen figuren gezieret / durch R[everendissimum] P[atrem] Hermannum Hugonem [...] Verteütscht Durch R[everendissimum] P[atrem] F[ratrem] Carolum Stengelium [...] Augspurg: Schönig 1628. Möglicherweise spielt Seidls Hosschius aber auch auf Bidermanns prosmetrischen Roman Vtopia an, der den Untertitel »sales musici« führt. Dann würde er zugleich einen anderen verdächtigen Dichter ersetzen, nämlich Petron, der seine Satyrica ebenfalls prosimetrisch verfasst haben dürfte. Zur Horaz-Rezeption der genannten siehe v. a. Schäfer 1976, S. 113–126 (Sarbiewski) und S. 126–260 (ausführlich zu Balde) sowie die einschlägigen Beiträge in Schäfer 2006 und Lefe`vre 2002. – Nun wird schlagartig deutlich, warum Hosschius auch Horaz anklagen musste, obgleich dieser nicht unbedingt als Erotiker verrufen war: Die Jesuiten wollten den Platz des Odendichters mit ihren eigenen Patres besetzen. Michaeler 1789 I, S. 110/111: Accusationi respondit Ovidius. Michaeler 1789 I, S. 110, V. 1/2: »Culpa gravis nostra est, fateor, si crimina veri / Quidquam, quae nobis objiciuntur, habent.«
Zwei Abgesänge
5
chen?«)20 In einer kleinen Reihe rhetorischer Fragen führt er Exempel auf, um diese These des »tumben Dichters« ad absurdum zu führen: Wenn ein Poet die Gigantenschlacht bedichtet, ruft er dann zum Sturz Jupiters auf? Erschafft, wer den mykenischen Herrscher Atreus beschreibt, denn einen unmenschlich grausamen König? Wenn einer von einem Diebstahl erzählt, ruft er dann zu widerrechtlicher Aneignung fremden Hab und Guts auf?21 Nein, die mimetische Qualität von Dichtung will Ovid streng von Rückschlüssen auf ihre Appellstruktur geschieden wissen: »Wenn Laster dargestellt werden, handelt es sich um ein Abbild, das durch seine Erscheinung Missfallen erregen und abschrekken soll.«22 So plädiert Seidls Ovid zwar noch für eine moralisierende Deutung von Dichtung, scheidet aber zugleich das Dargestellte von einem außerliterarisch Wahren. Dass ein Dichter nicht für die Konsequenzen seiner Dichtung verantwortlich gemacht werden kann, kommt im zweiten Argument zum Ausdruck: Was heute nützt, könne morgen schaden, bemerkt Ovid gnomisch und verweist auf die Anwendung von Medizin, welche (anders dosiert) Gift sein könne.23 Beide Argumente sind keineswegs neu, gerade die Trennung von erotischer Dichtung und keuschem Leben zieht sich als Apologie der Poesie durch die abendländischchristliche Antike-Rezeption und wird auch in dieser Arbeit bei der Darstellung eines mitunter prekären Verhältnisses zu Ovids Dichtung immer wieder begegnen. Seidls Ovid kann sogar den historischen Ovid zitieren, der in seinen Tristia beide Komplexe auf den Punkt gebracht hat.24 Sie ermöglichen es Ovid nun, Hosschius’ Anwürfe bündig abzuweisen: »Sit scelus; ars tamen est molles componere versus; / Artis materia non maculatur opus.«25 Er sichert sich und den anderen Beklagten den Titel des Dichter-Sehers, was auch immer der Jesuit behaupten mag, den er am
20 21
22
23 24
25
Michaeler 1789 I, S. 110, V. 5/6. Michaeler 1789 I, S. 110, V. 9–14. – Das Beispiel des Krieges gegen den höchsten Gott mag in der straff organisierten Josephinischen Monarchie noch eine besondere Spitze enthalten. Michaeler 1789 I, S. 110, V. 15/16: »Scilicet haec vitii, si depingatur, imago est, / Terreat vt vultu, displiceatque suo.« Michaeler 1789 I, S. 111, V. 24–26. Auf die Trennung von Dichtung und Leben weist Ovid zur Verteidigung seiner erotischen Dichtung hin: Trist. II, V. 354: »vita verecunda est, Musa iocosa mihi« (»mein Leben ist sittlich, meine Muse nur scherzend«); zur poetologischen ›Karriere‹ dieser These in der frühen Neuzeit siehe Stenzel 1974. Das zweite Argument formuliert er in anderem Kontext: Trist. II, V. 266: »Nil prodest, quod non laedere possit idem.« Seidl lässt seinen Ovid diesen Vers wörtlich zitieren: Michaeler 1789 I, S. 111, V. 24. Michaeler 1789 I, S. 111, V. 31/32: »Selbst wenn es ein Verbrechen darstellt: dennoch besteht die Kunst darin, sanfte Verse zu dichten. Das Kunstwerk wird von seinem Gegenstand nicht besudelt.«
6
Einleitung
Schluss sogar mit einem an Komödiensprache erinnernden »cede foro« davonjagen kann.26 Sicherlich konnte das moralische Verdikt gegenüber erotischer Dichtung am Ende des achtzehnten Jahrhunderts nicht mehr in allen literarischen Sphären als gängige Münze gelten. Bezeichnend an diesem Beispiel ist aber, wie ein jesuitischer Dichter durch die Maske Ovids in nicht einmal vierzig Versen jene literarästhetischen Positionen verwirft, die über Jahrhunderte hinweg die Auseinandersetzung jesuitischer Dichter mit dem stilistischen Vorbild Ovid bestimmt haben. Hosschius drastisch als stolidus Poeta zu bezeichnen, transportiert daher im Kern eine entschiedene Absage an ihn und die anderen von ihm zuvor genannten Dichter-Heroen der Gesellschaft Jesu, wenn nicht gar an die Societas insgesamt. Nachdem diese im Zuge der Reformen Josephs I. und nach mehreren internationalen Affären seit 1773 im Reich verboten war,27 mussten all jene Autoren, deren ovidianischen ›Stylus‹ Michaeler hier noch einmal zur Geltung brachte, entweder emigrieren oder sich mit dem Josephinismus arrangieren, wie es Michaeler selbst mit beachtlichem Erfolg gelungen ist. Mag Seidl nun das Antwortgedicht Ovids nach dem kaiserlichen Verbot der Jesuiten oder bereits zuvor verfasst haben,28 jedenfalls wird in diesen wenigen Versen einer Anthologie, die bei ihrem Erscheinen inhaltlich bereits überholt und nur noch durch den vorbildlichen Stil der lateinischen Sprache zu rechtfertigen war, ein letzter, dezidierter Abgesang auf die alte Gesellschaft Jesu greifbar; keine »ultima funeris pompa«, sondern eine nachgesandte Kritik in Versen, deren lateinischer Stil noch in ihr und durch sie geprägt worden ist.29 26
27
28
29
Michaeler 1789 I, S. 111, V. 30: »Quippe sumus Vates, tu licet esse neges.« Im Text zitiert: V. 38. Zur Aufhebung der Societas Jesu Feld 2006, S. 295–297, speziell zur Aufhebung in Österreich und den Folgen Kröll 1971; zum europaweiten publizistischen Echo auf die vorangehende portugiesischen Affäre und das Jesuiten-Verbot in Frankreich siehe jetzt die umfangreiche aus den Quellen schöpfende Arbeit Vogel 2006 mit weiterer Literatur. – Baumgartner druckt in seiner Weltgeschichte eine Klage-Elegie des (ehemaligen) Jesuitendichters Michael Denis ab, Extinctae Societatis meae (1799), die unterstreicht, dass die Erschütterung über das Verbot noch bis ins neunzehnte Jahrhundert präsent war (Baumgartner 1900, S. 662/663; eine besonders auf die Vergil-Rezeption gerichtete Interpretation dieses Gedichts jetzt in Klekker/Taranova´ 2008). Dörrie 1968, S. 426, vermutet eine spätere Abfassung und Beigabe zur Anpassung an josephinische Kulturpolitik. Das erklärt freilich nicht Michaelers insgesamt anachronistisches Unternehmen, eine de facto jesuitische Anthologie zu veröffentlichen, wenngleich verständlicherweise ohne entsprechende Kennzeichnung der Autoren. Das Wort vom Leichenzug spielt auf einen Einblattdruck desselben Titels an, das 1773 in Rom erschien und auf dem die Societas mit allen geistlichen Ehren und mit Geleit von Papst Clemens XIV. zu Grabe getragen wird. Siehe die Abbildung in Vogel 2006, S. [X] sowie dort die kontextualisierende Beschreibung S. 1–4.
Zwei Abgesänge
7
Gut dreißig Jahre vor Michaelers Anthologie von Stilparodien Ovids veröffentlichte der junge Johann Gottfried Herder seine Fragmente Über die neuere deutsche Literatur (1765–1768). Diese dreiteilige, von Herder weitaus umfangreicher konzipierte, jedoch unvollendet gebliebene Zusammenstellung literaturkritischer Essays, sprachtheoretischer Traktate und historischer Positionierungen der deutschen Literatur im Verhältnis zu ihren (orientalischen, griechischen und römischen) Vorläufern schloss sich ursprünglich als ›Beilage‹ an die v. a. von Lessing, Mendelssohn und Nicolai betriebene Zeitschrift Briefe, die neueste Literatur betreffend an und verschaffte dem jungen zu jener Zeit in Riga lebenden Gelehrten einige Aufmerksamkeit.30 Abgesehen davon, dass Herder von einer stark an Nationalsprachigkeit orientierten Position aus eine Blütenlese wie die Michaelers als überholt und poetisch wertlos abgetan haben dürfte,31 findet er auch kritische Worte zur Gattung der Elegie, die im dritten Teil der Fragmente unter dem Titel »Von einigen Nachbildungen der Römer« zu lesen sind.32 Herder fügt hier der entsprechenden Abhandlung aus den Literatur-Briefen eigene kritische und durchaus vielsagende Anmerkungen hinzu. Lessing und Mendelssohn bestimmten die Elegie als »sinnlich vollkommene Beschreibung unserer vermischten Empfindungen«, während »reine Empfindungen« von Lust und Schmerz der stilistisch höher angesiedelten Odendichtung zugehörig seien.33 Herder erweitert diese Überlegung und schränkt zugleich den 30
31
32
33
Herder 1985–2000 I, S. 161–539; zum Erfolg der Erstveröffentlichung vgl. Gaiers Kommentar, S. 1007/1008. Eine bis heute gültige Einschätzung von Lessings Einfluss gerade auf Herders frühe literarästhetische Positionen findet man bei Zieger 1989, S. 247–252 und passim (wenn man von einigen politisch motivierten, dezidiert anti-bürgerlichen Untertönen absieht). – Zu Herders produktivem Aufenthalt in Riga siehe die kurze Darstellung bei Dietze 1983, S. 9/10. Vgl. z. B. Herder 1985–2000 I, S. 407–413 über den Zusammenhang von Sprache und Poesie als Ausdruck von Gedanken; prägnant etwa S. 411: »Das ist doch gewiß, daß eine tote Sprache, die ich nach Regeln der Grammatik lerne, notwendig äußerst einschränket, weil nach diesen Gesetzen der Gedanke sich richten muß, dagegen in lebendigen Sprachen schon eher das Gesetz sich nach dem Gedanken richtet.« Vgl. Michelsen 1987, S. 225/226; Herder verknüpft zugleich im Medium der Sprache ein individuelles Denken mit Denkungsart einer Nation, womit er wiederum auf Ideen Lessings und Klopstocks aufbaute; dies äußert sich z. B. in dem berühmten und oft zitierten Satz zu Beginn der Fragmente (Herder 1985–2000 I, S. 177): »Der Genius der Sprache ist auch der Genius von der Litteratur einer Nation«; dazu Zieger 1989, S. 252–254. Herder 1985–2000 I, S. 456–534, speziell ›Von Nachahmung der lateinischen Elegien‹: S. 482–498. – Über Herders kritischer Position gegenüber der Nachahmung antiker oder altorientalischer Dichtung generell handelt Zieger 1989, S. 265–272, prägnant S. 265: »In einer so beschaffenen, den Fundus der Weltliteratur einseitig, weil unter Absehen von den national- und weltliterarischen bürgerlichen Traditionen, und noch dazu oberflächlich beerbenden Dichtung sah Herder ein entscheidendes Hemmnis für die Herausbildung einer eigenständigen deutschen Nationalliteratur.« Herder 1985–2000 I, S. 483/484; im Anschluss wird als dritte Alternative die bu-
8
Einleitung
Radius elegischer Dichtung ein, indem er in einer langen Anmerkung die Elegie als Klage über das einzelne Elend bestimmt, während ein allgemeines Elend (etwa der gesamten Menschheit) eher für philosophische Gedichte tauge.34 Weniger geht es um eine äußere metrische Form, welche für die antike Gattungslehre noch bestimmend war;35 vielmehr legen die Verfasser der Literaturbriefe, und mit ihnen Herder, das Hauptgewicht auf die subjektive Sprechhaltung der Elegie, deren Plausibilität als empfundene Klage sie besonders betonen: So könne ein unmittelbar erlittener Schicksalsschlag (als Beispiel dient eine Mutter, deren einziges Kind gestorben ist) keine Elegie hervorrufen, da Trauer und Schmerz zunächst jede Äußerung verhinderten; sobald sich aber diese übermächtigen Emotionen mit angenehmen Erinnerungen oder besorgten Zukunftsvisionen vermischen, sei die Grundlage zur elegischen Klage bereitet.36 Diese Argumentation, welche die Qualität elegischen Dichtens an die psychologische Glaubwürdigkeit des lyrischen Sprechers (i.e. im Falle der subjektiven Elegie: des Dichters), mithin an dessen authentische Emotionen knüpft, zeugt gegenüber einer traditionellen, auf äußere Form gerichteten Poetik von einer auf Empfindsamkeit gerichteten Skepsis, der sich zweifellos auch Herder verpflichtet sieht. Wenn in den Literaturbriefen unmerklich eine Übertragung von der im Gedicht dargestellten Empfindung auf den Gefühlshaushalt ihres Dichters geschieht (am Beispiel von Thomas Grays Elegy written on a country churchyard von 1751), liefert Herder in einer der folgenden Anmerkungen nicht nur ein deutschsprachiges Pendant zu Gray, nämlich Gellerts KirchhofBrief,37 sondern dehnt die empfindsame Grundierung einer Elegie vom Dichter auf den Leser aus:
34
35
36 37
kolische Dichtung genannt, zu welcher Empfindungen gehören, die an eine spezifische (utopische) Gesellschaftsform der Hirtenwelt gebunden seien. – Analog zu dieser »gemischten« Qualität der Elegie sollten auch die in ihr ausgedrückten Gedanken eine Mittelstellung bewahren, die einerseits vom Erhabenen oder Schrecklichen, andererseits vom Grotesken begrenzt wird (Herder 1985–2000 I, S. 492 und 495–497). Herder 1985–2000 I, S. 485–488, Anm. 83, prägnant S. 487: »Kurz! Die Aussicht über das allgemeine Elend ist entweder zu kalt, um Elegien zu weinen; oder sie wird vom einzelnen Elende erzeugt, und unterhalten, und der Schmerz muß wahrhaftig mehr als elegisch sein, der von mir Klagen über das allgemeine Elend erpreßt, der es mich als Unglück fühlen läßt, daß ich ein Mensch und der Mitbürger in einem Tale voll Tränen bin.« Vgl. Herder 1985–2000 I, S. 498, Anm. 102: Herder begrüßt, dass die Elegie nun »in kein eigensinniges Silbenmaß ein[ge]kerkert« sei und spricht gar von elegischen Oden, elegischen Eklogen »usw.«. Herder 1985–2000 I, S. 488. Es handelt sich um einen literarisierten Brief an eine ungenannte ›Madame‹, in dem Gellert in Young’scher Manier seine Empfindungen während eines einsamen Friedhof-Aufenthaltes schildert. Er findet sich in Gellert 1774, S. 120–123 (Neunter Brief), v. a. S. 121/122.
Zwei Abgesänge
9
Ich glaube, daß ebenso Zeit, Ort und Umstände dem Leser der Elegien nicht ganz einerlei sind. Nie habe ich Youngs Klagen und Creuzens Gräber mit so gleichgestimmtem Ton der Seele gelesen, als in einigen Sommernächten, unter einem bestirnten Himmel, in der schweigenden Laube eines Gärtchens, das an einen alten Kirchhof stieß […].38
Diese Forderung eines ›gleichgestimmten Seelentons‹ schafft nicht nur dem potentiellen Elegiendichter ein Problem, da er die Umstände der Rezeption seiner Dichtung in aller Regel nicht beeinflussen kann, sondern sie bestimmt die Elegie selbst obendrein als Medium der unmittelbaren Übertragung einer authentischen Empfindung vom Dichter durch das elegische Ich auf den Leser. Welche Konsequenzen hat aber dieses Insistieren auf der Mitteilung authentischer Emotionen für die elegische Untergattung des heroischen Briefes, der ja – im Normalfall – als fiktive Rede einer mythologischen oder historischen Figur abgefasst ist? Herder steht nicht an, die zu erwartenden Konsequenzen in einer weiteren längeren Anmerkung zu ziehen: […] siehe die Heldenbriefe an, die Ovid in Gang gebracht: […] Betrachte diese Heroiden als rührende Situationen: so sind sie eine dramatische Übung, die für junge Dichter nützlich sein können: aber höher stelle sie nicht, als unter Übungen, denn sie borgen fremde Situationen und leiern im ganzen ungefühlte Empfindungen, und zeichnen ungesehene Charaktere. Sie rauben also der Dichtkunst alle ihre Würde, eine Dolmetscherin unserer selbst zu sein, wie sie es bei den Alten war, und verpachten unsere Talente in fremde Zeiten, Umstände und Personen.39
Indem er Poesie als »Dolmetscherin unserer selbst« bezeichnet, bringt Herder seine hier kurz umrissene Position auf den Begriff. Sein Bestehen auf emotionaler Authentizität (»ungefühlt«) und Plausibilität (»ungesehen«) tritt ebenso deutlich zutage wie die daraus abzuleitende Verurteilung dieser Dichtung als ›würdelos‹, wie sie auch in der ökonomischen Metaphorik des ›Verpachtens‹ zum Ausdruck kommt. Gleichwohl kannte Herder selbstverständlich die zeitgenössische französische Literatur, in der sich eine teils mythologische, teils historisierende, teils sogar gesellschaftlich Gegenwärtiges verarbeitende Heroidendichtung großer Beliebtheit erfreute und Autoren wie Claude-Joseph Dorat oder Charles Pierre Colardeau höchst angesehen waren.40 Doch dem jungen Kritiker geht es um wahre Empfindung, nicht um »spielenden Witz«, den er an dieser französischen »Mode«, welche nur schiefe und alberne Charaktere hervorbringe, bemängelt und schließt: »[D]aß alle seine (sc. Dorats) Nachahmer schön, daß dieses Feld einer Hauptbeschäftigung würdig 38 39 40
Herder 1985–2000 I, S. 490, Anm. 86. Herder 1985–2000 I, S. 493, Anm. 92. Dazu etwa Carocci 1988 I passim, Dörrie 1968, S. 223–271, und mit einem epochenübergreifenden komparatistischen Ansatz: Millet-Ge´rard 2004, z. B. S. 157–187.
10
Einleitung
sei, daß Gedichte dieser Art vorzüglich nutzbar sein, wer wollte das behaupten!«41 Durch diese Festlegung elegischer Poesie auf die authentische Emotion des Dichters, die sich mittels des Gedichtes gleichsam sympathetisch dem Leser überträgt, scheidet Herder die Heroide aus dem Kanon würdiger, ja »nützlicher« Literatur aus; auch, indem er in der bereits zitierten längeren Anmerkung den »Geschmack an Heroiden« – im Blick auf Frankreich – als Verfallserscheinung denunziert.42 So verwundert es nicht, dass die antiken Urheber der römischen Elegie, Tibull, Properz und Ovid, nur noch am Rande vorkommen, als Vertreter einer auf Erotica ›eingeschränkten‹ elegischen Spielart.43 Wenngleich Herders Verdikt nicht unwidersprochen blieb,44 sollte es sich als wirkmächtig erweisen. Nicht nur, dass seine hier nur angedeuteten Ansprüche an eine dezidiert volkssprachliche, aus originärem Empfinden schöpfende Dichtung jene Verbindung von Genie-Gedanke und Originalitäts-Anspruch präludierte, die allgemein mit dem sogenannten ›Sturm und Drang‹ assoziiert wird,45 sondern gerade seine Bemerkung, Heroidendichtung sei nicht mehr als ein rhetorisches oder dramatisches »Übungsstück«, bestimmte z. B. in weiten Teilen der klassischen Philologie bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts die Perspektive auf Ovids Heldinnenbriefe.46 Auch germanistische Literaturwissenschaftler konnten sich lange Zeit nicht aus dem Bann dieser unterstellten Allianz von emotionalem Erleben und dichterischem Ausdruck befreien. So findet man in Friedrich Beißners Geschichte der deut41 42 43 44
45
46
Zitiert bzw. paraphrasiert: Herder 1985–2000 I, S. 493, Anm. 92. Ebd. Herder 1985–2000 I, S. 493, Anm. 93. Vgl. z. B. Johann Wolfgang Goethes befremdete Reaktion auf Herders Kritik (freilich mit den Metamorphosen nicht den Heroides als Streitobjekt) in Dichtung und Wahrheit, die Positionen aus den Fragmenten variierend aufgreift: »[…] es sollte sich keine eigentliche unmittelbare Wahrheit in diesen Gedichten finden; hier sei weder Griechenland noch Italien, weder eine Urwelt noch eine gebildete, alles vielmehr sei Nachahmung des schon Dagewesenen und eine manierierte Darstellung, wie sie sich nur von einem Überkultivierten erwarten lasse. […] und ich mußte manches deswegen ausstehen, ja mein Ovid war mir beinahe dadurch verleidet.« (Goethe 1985–1998 XVI, S. 444,39–445,10). Dass sich der Weimarer Geheime Rat auch von Ovids elegischer Dichtung anregen ließ, belegen bekanntlich seine Römischen Elegien (erste Teilpublikation 1795). Zu Herders eigenem Genie-Konzept, das gerade in Über die neuere deutsche Litteratur eine Rolle spielt: Michelsen 1987. So nahm z. B. der große Altertumswissenschaftler Eduard Norden im Rahmen der Einleitung in die Altertumswissenschaft Ovids Heroiden einerseits ausschließlich in Abhängigkeit von ihren epischen oder dramatischen Vorläufern wahr und betonte andererseits ihre qualitative Minderwertigkeit jenen gegenüber (Gehrke/Norden 2 1912 I, S. 374/375). – Vgl. den kritischen Vergleich mit rhetorischen Übungsreden (den Ethopoiien) zugunsten der Heroides bei Maurer 1990, S. 66–70.
Zwei Abgesänge
11
schen Elegie (1941) zwar immerhin auch neulateinische Elegien- und Heroidendichtung des deutschen Humanismus vertreten,47 doch bezeichnenderweise beschließt der Autor sein Kapitel mit einem langen Rückgriff auf Herder, der »richtig die innere Unmöglichkeit einer Dichtung in einer anderen als der Muttersprache« aufgezeigt habe, und zitiert jene notorische Stelle aus den Fragmenten, in denen Herder neulateinische Poesie als »vergebliche Arbeit« und gar »Thorheit« bezeichnet.48 Betrachtet man die beiden hier skizzierten Abgesänge unter einer gemeinsamen Perspektive, so zeigt sich, dass in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts im Abstand weniger Jahrzehnte eine mächtige religiöse Gruppierung und eine verbreitete literarische Gattung in die Krise gerieten, deren Kombination gut einhundert Jahre zuvor eine kaum zu überschauende Menge poetischer Werke hervorgebrachte, nämlich jene neulateinische heroische Briefdichtung, die in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts (unter vielfachem Bezug auf Dichter des vorangehen), zwar nicht ausschließlich, aber doch hauptsächlich von Jesuitendichtern gepflegt wurde. Während die Societas Jesu sich von ihrer ›Grablegung‹ durch die josephinischen Reformen erholen und 1814 eine Neugründung erfahren sollte, blieb die Dichtung heroischer Episteln in Deutschland nach Herders Abgesang marginal. Zwar publizierte Friedrich Rassmann noch 1824 eine Anthologie Heroiden der Deutschen, in der sich unter anderem Briefgedichte Wielands, August Wilhelm Schlegels, Kosegartens und Duschs finden,49 doch wird auch hier das Bewusstsein einer letztlich bereits erloschenen Gattung demonstriert. So bemerkt der Verfasser des Vorwortes, der nicht mit dem Herausgeber Rassmann identisch ist, jovial: »Um sie (sc. die Anthologie) nicht zu streng zu beurtheilen, muß man […] in Anschlag bringen […], daß diese Blumenlese auf dem ödesten und unfruchtbarsten Gefilde der deutschen Litteratur unternommen worden ist […].«50 Auch einzelne Adaptionsversuche im zwanzigsten Jahrhundert, etwa Marguerite Yourcenars Feux (1936), ein Kranz von Prosagedichten aus der psychologisch geschickt motivierten Perspektive mythischer Frauengestalten, oder Christine Brückners Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen (1984)51 konnten keine nennenswerten Nachfolger finden. 47 48
49
50 51
Beissner 1941, S. 46–53. Beissner 1941, S. 52/53; die zitierte Stelle in Herder 1985–2000 I, S. 411/412 (›Neuere römische Literatur‹, Kap. 7). Rassmann 1824; neben den genannten ist auch Gottfried August Bürgers Ballade in Form eines Briefes der He´loı¨se an Abe´lard enthalten (S. 43–78), das wohl berühmteste Zeugnis jener gesamteuropäischen Vorliebe für Abe´lard-Briefe im achtzehnten Jahrhundert (siehe auch Kap. 2.2.1). Rassmann 1824, S. X. Dass Brückners Monologe mythischer (Klytämnestra), historischer (Katharina
12
Einleitung
Gegenstand und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit Diese Arbeit greift ausdrücklich hinter die beiden umrissenen Abgesänge zurück und nimmt die Heroidendichtung vorwiegend deutscher Jesuiten in den Blick als eine Literatur, die einerseits traditionell an der imitatio veterum ausgerichtet war und zugleich ästhetisch innovativ gewirkt hat. Zu diesem Zweck ist ein Untersuchungszeitraum näher zu betrachten, dessen heroische Briefdichtung, abgesehen von einigen Kapiteln aus Dörries monumentaler Gattungsüberschau und wenigen Spezialstudien (s. Kap. 1.1), weitgehend unerschlossen ist. Er beginnt 1514, jenem Jahr, in dem der aus Hessen gebürtige Dichter und ›Rex poetarum‹ Eoban Koch, der sich Helius Eobanus Hessus nannte, die bahnbrechende erste deutsche (lateinischsprachige) Heldenbriefsammlung zum ersten Mal publizierte. Sein Ende fällt zusammen mit dem Zirkulieren einer Sammlung heroischer (Doppel-)Episteln unter dem Titel Helden-Briefe des Breslauer Ratsherrn und Dichters Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1663, erweitert gedruckt 1679), denen einige versifizierte Liebesbriefe desselben Autors zeitlich vorausgingen. Allerdings können die dort präsentierten Episteln gänzlich fiktiver Hauptfiguren allenfalls dem Randbereich der Heroidendichtung zugeordnet werden. Hoffmannswaldaus Heroiden bilden die ersten, die in deutschen Versen erscheinen, welche dann unter galanten Poeten Schlesiens, etwa in Daniel Caspar von Lohenstein oder später Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen, dem Verfasser des Erfolgsromans Die asiatische Banise, und anderen bis ins achtzehnte Jahrhundert und darüber hinaus eifrige Nachahmer fanden: Somit markiert diese Dichtung den Übergang der Gattung vom Latein in die Volkssprache und rückt daher für diese Arbeit allenfalls in die Perspektive des Ausblicks. Im Zentrum stehen hier die knapp einhundertfünfzig Jahre zwischen den beiden denkbar unterschiedlichen Sammlungen: hier Hesses Versparaphrasen geistlicher, teils biblischer, teils hagiographischer Themen, dort Hoffmannswaldaus Briefwechsel zwischen weltlich-historischen, wenngleich anonymisierten, Figuren, welche den Leser mit einem galanten Liebes- und Intrigenreigen unterhalten sollen.52 In diesem Zeitraum wird die Gattung nördlich der Alpen zunächst von einigen Humanisten-Dichtern – v. a. Hessus selbst, der seine Brief-
52
von Bora, Gudrun Ensslin) oder anonymer (›Die Ungeborene‹ in der erweiterten Fassung 1996) Frauengestalten bewusst in der Tradition des Heroides stehen, weist Werner Schubert anhand der Rede Sapphos auf (Schubert 1985). Über diese anderthalb Jahrhunderte hinweg könnte Hoffmannswaldau jedoch dem ehrwürdigen Vorläufer seine Reverenz erweisen, wenn er in der Erstausgabe seiner Helden-Briefe vierundzwanzig Episteln (zwölf Paare) drucken lässt: Hessus’ Heroidarum Sacrarum Epistolae umfassten ebenfalls vierundzwanzig Stücke.
Gegenstand und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit
13
sammlung 1532 revidierte, und dem Limburger Andreas Alenus (1574) –, im siebzehnten Jahrhundert aber vor allem und mit sprunghaft ansteigender Produktivität von Poeten und Schulmännern aus den Reihen der Societas Jesu repräsentiert: Der Schwabe Jacob Bidermann markiert mit seinen Heroum Epistolae (1630) und einer acht Jahre später erschienenen Sammlung von Frauenbriefen das Einsetzen jenes Phänomens, das geradezu als literarische Mode einer elaborierten Form geistlicher Dichtung gelten kann, in der ihm schnell flämische Ordensgenossen, Baudouin Cabilliau und Jean Vincart, nachfolgten, schließlich auch – mit einer speziellen dichterischen Wendung zur Allegorie – der wohl berühmteste deutsche Jesuitendichter Jacob Balde, dessen Urania Victrix im gleichen Jahr wie Hoffmannswaldaus Heldenbriefe (zumindest teilweise) ins Licht der Öffentlichkeit trat. Sie gelten mir im Folgenden als die engsten und ›eigentlichen‹ Ovid-Nachfolger in der Gattung des Heroidenbriefes, obgleich elegische Briefgedichte (teils auch zweifelsfrei Heroiden) ebenso außerhalb dieser Sammlungen verfasst und mehr oder weniger versteckt in Poemata, Elegiae oder anderen gedruckten Gedichtsammlungen veröffentlicht wurden. Doch nur die Autoren der verschiedenen Heroides Sacrae setzten sich außerdem, imitierend, modifizierend, kontrastierend, zu Ovids Komposition eines ganzen Buches dieser Dichtgattung ins Verhältnis. Freilich soll es nicht darum gehen, die bezeichneten Werke in ihrer chronologischen Abfolge zu nennen sowie ihren Inhalt schlicht aufzuführen und auf eventuelle Einflussnahmen hinzuweisen: Damit wäre Dörries Gattungsgeschichte lediglich nachgeschrieben. Andererseits kann auch nicht jede Sammlung der besagten Dichter mit zum Teil vielen hundert Versen im Ganzen detailliert und erschöpfend analysiert, kontextualisiert und interpretiert werden. Daher soll für diese Arbeit eine zweifache Perspektive eingenommen werden, welche einen diachronen gattungshistorischen mit einem synchronen funktionsanalytischen Ansatz kombiniert, in der Hoffnung, dass sie gleichsam als zwei sich überlagernde Gesichtsfelder durch umsichtiges Fokussieren ein gemeinsames, um so schärferes Bild des Gegenstandes erzeugen. Von diesen beiden Perspektiven, die zugleich die Struktur der Arbeit prägen, zeichnet die erste (Teil A) in der gebotenen Ausführlichkeit die Gattungsgeschichte von Ovids Heroides über mittelalterliche Vermittlungsphasen bis in die Frühe Neuzeit nach und legt dabei ihr Hauptaugenmerk auf die Formen und Strategien der ›Christianisierung‹, also der Modifikation, Transposition, Substitution antik-paganer Inhalte durch spezifische christliche. Denn in diesen Strategien liegt der Hauptanteil jenes ästhetisch innovativen Potentials, von dem für die jesuitische Heroidendichtung oben bereits die Rede war. So scheint es für eine angemessene Darstellung unumgänglich, zunächst deren mittelalterliche und
14
Einleitung
rinsazimental-humanistische Vorformen sowie die spezifischen geistesgeschichtlichen Kontexte, aus denen sie erwuchsen, unter maßvollem Einbezug des gesamteuropäischen Traditionskontextes voranzustellen (Kapitel 2). Immer noch aus diachroner Perspektive folgt im dritten Kapitel eine Darstellung der jesuitischen Heroidendichtung, wobei die Werke der oben genannten Autoren in ihrer Gesamtstruktur sowie anhand exemplarischer Interpretation mindestens eines Heroidenbriefes, beziehungsweise eines analytischen Vergleichs mit möglicherweise einflussreichen Vorgängern oder stofflich-thematisch analogen Episteln präsentiert werden; auch Heroidenbriefe außerhalb dieser großen Sammlungen sind zumindest kurz in der Bandbreite ihrer poetischen Faktur vorzustellen (Kap. 3.2). Dem vorgeschaltet begibt sich ein gesondertes Teilkapitel auf Spurensuche nach Bewertungen, Präskripten und der Stellung der Heroidendichtung in einigen der wichtigsten Poetiken der Zeit (Kap. 3.1). Dabei ist eine merkliche (aber nicht ausschließliche) Beschränkung auf poetologische Werke aus dem altgläubig-jesuitischen Bereich eben der Zugehörigkeit der meisten Heroidendichter zu diesem Kultur- und Bildungsmilieu geschuldet. Da nun im Durchgang durch die Epochen der Untersuchungszeitraum erreicht ist, findet mit dem vierten Kapitel die ›Überblendung‹ in eine synchrone Perspektive statt, aus welcher nun nicht mehr Strategien zur Christianisierung einer traditionellen Gattung, sondern solche der Funktionalisierung im direkten Vergleich mit Werken aus anderen Gattungen untersucht werden (Teil B). Für die Auswahl derjenigen Dichtungen, welche nun mit einzelnen Heroiden zu vergleichen sind, waren drei Kategorien leitend: 1) Werk und Gattung weisen eine gewisse Verbreitung in der Dichtung der Societas Jesu auf, so dass eine gemeinsame geistige und geistlich-konfessionelle Basis gegeben ist;53 2) verglichene Dichtung und Heroide stimmen im bearbeiteten Stoff als dem maßgeblichen Vergleichpunkt überein; 3) Um eines akzeptablen Umfanges willen sollten die herangezogenen Dichtungen sich in ein – gattungstheoretisch leicht anachronistisches – Raster von drei genera fügen: Lyrik, Epik, Drama.54 Darüber hinaus wurde, um der stofflichen variatio wil53
54
Ein zweifellos interessanter und fruchtbarer überkonfessioneller Vergleich im Hinblick auf divergente (oder analoge) Funktionalisierung von Stoffen, Motiven, Formen, sprachlichen und metrischen Spezifika muss hier ausgespart bzw. für eine gesonderte Studie aufgespart bleiben. Den drei Hauptgattungen entsprechen drei Unterkapitel (4.1 bis 4.3), deren jedes einen spezifischen Modus der Interpretation bietet, der – obgleich stets auf historische und literarische Kontextualisierung und philologische Analyse bedacht – von denen der jeweils anderen Unterkapitel abweichen kann. Dies schien mir ratsam, um so weder von vornherein verschiedenen Charakteristika der einzelnen Genera in den Schraubstock einer bis ins Kleinste einheitlichen Methode zu zwingen, noch die potentielle Vielfalt der Funktionalisierungen aus einem verengten
Gegenstand und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit
15
len, darauf geachtet, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen alt- und neutestamentlichen, antiken und zeitgenössischen Sujets zu wahren. Es sei angemerkt, dass die beiden hier scheinbar sauber getrennten Perspektiven keineswegs gänzlich voneinander zu scheiden sind: Wo sich Fragen nach Funktionalisierung stellen, können selbstverständlich Strategien der Christianisierung eine Rolle spielen, wie auch umgekehrt geistliche Adaptation, Transformation oder Parodie eines antiken Genres kaum ohne Blick auf die Funktion einer solchen Operation auskommt. Ein einzelnes Gedicht ist immer aus zwei Perspektiven deutbar und bedarf mitunter beider zugleich: Gesichtsfelder, die einander überlappen. Das fünfte Kapitel fasst die aus zweifacher Perspektive gewonnenen Erkenntnisse über Genese, gattungsgeschichtlichen Standort und Funktion der jesuitischen Heroidendichtung zusammen und verlängert sie zu einem Ausblick auf Hoffmannswaldau, die nun einsetzende deutschsprachige Gattungstradition und das Problem der poetischen ›Anschlussfähigkeit‹ an die dezidiert geistliche Episteldichtung der Jesuiten. Im sechsten Kapitel schließlich finden sich ein umfangreicher Textanhang sowie die Bibliographie der verwendeten Literatur, welche die einfache Nachvollziehbarkeit meiner vorherigen Argumentationen gewährleisten sollen. – Dazu seien noch zwei Anmerkungen gestattet: Bei der Analyse und Interpretation von Werken des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts zitiere ich tunlichst nach aktuellen kritischen oder greifbaren Ausgaben. Da solche jedoch nur für den kleinsten Teil der hier behandelten Werke vorhanden sind, präsentiere ich alle übrigen für meine Argumentation zentralen Texte nach den für mich erreichbaren Ausgaben und mitsamt einer deutschen Übersetzung im Anhang. Nach optimistischem Beginn habe ich von der Beigabe eines vollständigen Stellenkommentars absehen müssen, da ein solcher den Umfang dieser Arbeit stark erweitern würde, nicht ohne im Einzelfall schlicht zu wiederholen, was in der Analyse bereits präsentiert wurde. Meine deutsche Übersetzung ist überdies lediglich als Verständnishilfe gedacht und erhebt keinerlei poetischen oder literarischen Ansprüche. – Da Ovid die Auseinandersetzung aller hier präsentierten Dichter, ob sie nun dem Mittelalter oder dem Barock entstammen, mit der Tradition heroischer Briefdichtung als Archeget prägt und daher auch diese Arbeit gleichsam als basso continuo durchzieht, stellte sich bei der Abfassung vehement die Frage nach der adäquaten Textgrundlage: Moderne textkritische Editionen der Heroides sind nicht nur in aller Regel Teilausgaben, sondern obendrein mitunter großzügig in der Aussonderung von Spuriösem Blickwinkel womöglich nur unzureichend zu erfassen. Dieser offene Ansatz bedingt auch den variierenden Umfang der Unterkapitel.
16
Einleitung
oder gar insgesamt Interpoliertem (siehe Kap. 2.1) und weichen daher stark von jenen Texten ab, die Imitatoren und Aemulatoren des zwölften bis siebzehnten Jahrhunderts vorliegen hatten. Da bei den meisten der hier versammelten Dichter die konkrete Textvorlage ohnehin nicht zweifelsfrei zu ermitteln ist – will man sich nicht einfach an die ›Leitausgaben‹ des jeweiligen Jahrzehnts oder Jahrhunderts (Badius, Micyllus fürs sechzehnte, Heinsius fürs siebzehnte Jahrhundert) orientieren –, habe ich mich nach der einfachsten Zugänglichkeit gerichtet und für alle Zitate aus und Referenzen auf Ovids Heldinnenbriefe(n) die letzte komplette textkritische Ausgabe von Heinrich Dörrie zugrundegelegt,55 da diese einerseits alle einundzwanzig Briefgedichte, ob authentisch oder nicht, enthält, andererseits ihr detaillierter kritischer Apparat ein schnelles Erfassen des womöglich abweichenden Textstandes in der Frühen Neuzeit bietet. Bevor jedoch nun die diachrone Perspektive auf heroische Briefdichtung und ihre Gattungstradition eröffnet wird, seien zunächst noch in einem gesonderten Kapitel der Stand der Forschung zur frühneuzeitlichen Heroide umrissen, in der sich diese Arbeit positioniert, und außerdem einige methodische Vorüberlegungen dazu mitgeteilt, wie denn eine christianisierende Adaptation literarischer Vorgänger innerhalb einer Gattung sinnvoll zu analysieren sei (Kap. 1).
55
Dörrie 1971; alle Belege aus den Heroides in Text und Fußnoten beziehen sich also auf diese Ausgabe. Ausnahmen bestehen, wenn eine bestimmte Edition des sechzehnten oder siebzehnten Jahrhunderts behandelt wird; sie sind entsprechend gekennzeichnet.
Kapitel 1: Forschungsstand und Methode 1.1 Lateinische Heroidenbriefe im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Zum Stand der Forschung. Die germanistische Literaturwissenschaft pflegte am Beginn des vergangenen Jahrhunderts ein durchaus ambivalentes Verhältnis zur Heroidendichtung.1 Es war Christian Philipp Gotthold Ernst, der 1901 in seiner Dissertation Die Heroide in der deutschen Litteratur eine zusammenfassende Darstellung dieser Gattung unternahm,2 wobei sich herausstellte, dass auch er selbst ihr zwiespältig gegenüberstand. Er konzentriert sich, seiner Themenvorgabe entsprechend, auf die »Nachfolger Ovids« in der deutschen – und das bedeutet vor allem: deutschsprachigen – Literatur, zumal die bekannteren Dichter Hoffmannswaldau, Lohenstein, Kiene, Philander von der Linde (i.e. Johann Burkard Menke), Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen und Georg Christian Lehms.3 Ernst bemüht sich zwar darum, die chronologische Aufzählung der deutschsprachigen Heroidendichter durch literarhistorische Hinweise anzureichern (etwa auf die Entschlüsselung der von Hoffmannswaldau in seinen Heldinnenbriefen gebrauchten Pseudonyme durch Erdmann Neumeister), elaboriert jedoch im Grunde nur, was Kochs Literaturgeschichte im ausgehenden achtzehnten Jahrhundert bereits geboten hatte.4 An seinem stilistischen Urteil über die heroischen Briefe der Deutschen kann allerdings kein Zweifel bestehen: Indem er eine besondere Irritation über den Zwang der Autoren bekundet, jedem Brief exakt 1
2 3
4
Die frühere Kritik und Rechtfertigung heroischer Briefdichtung im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert lasse ich unberücksichtigt; einerseits, weil von einer wissenschaftlichen Aufarbeitung nur am Rande die Rede sein konnte, andererseits weil Heinrich Dörrie die aussagekräftigen Quellen bereits ausführlich dargestellt hat. Siehe Dörrie 1968, S. 223–303. Ernst 1901. Die genannten gliedern zugleich Ernsts Arbeit: Ernst 1901 S. 27–35 (Hoffmannswaldau), S. 39–53 (Lohenstein), S. 52–68 (Kiene), S. 77–87 (Menke), S. 100–111 (Ziegler), S. 112–114 (Lehms). – Daneben behandelt er Heroidenbriefe des ›Licimander‹ (S. 71–77), die er aber als epigonal gegenüber Lohenstein abwertet (S. 73/74) sowie heroische Briefe in Anthologien wie der Neukirchschen Sammlung, Schlesischer Helikon und Märkische Neun Musen (S. 87–94). Koch 21795/1798 II, S. 140–142.
18
1 Forschungsstand und Methode
einhundert Verse zuzumessen, spricht er den Heroiden jeden poetischen Rang ab: »Bei einem solchen handwerksmässigen Betrieb kann von poetischen Schönheiten natürlich kaum noch gesprochen werden.«5 Ebenso ›natürlich‹ scheint es für Ernst zu sein, die lateinischsprachige Heroidendichtung auf deutschem Boden vor Hoffmannswaldau und seinen Nachfolgern auszuklammern. Unter europäischen Vorgängern nennt er zwar mit Recht Basinio da Parma und den Florentiner Luca Pulci, verweist auch auf Franc¸ois Haberts E´pistres He´roiques, grenzt jedoch die Reihe der Vorläufer Hoffmannswaldaus auf seine Vorbilder, auf Michael Drayton, Caspar Barlaeus und Pietro Michiele ein.6 Obgleich er also mit Barlaeus bereits einen lateinischen Heroidendichter genannt hat, will er für die deutsche Literatur von Anfang an keine Missverständnisse aufkommen lassen: »Zu Anfang des sechzehnten Jahrhunderts tritt die Heroide zum ersten Mal in Deutschland auf, zunächst in der Sprache ihres Erfinders, doch ohne Wirkung.«7 Man mag dieses Verdikt als Manifestation einer am Literaturbegriff Herders und Lessings sowie an der Rückbindung von Dichtung an den Ausdruck von Empfindungen und Seeleninhalten orientierten Auffassung halten. Doch wenn man einmal von einzelnen Vorstößen, u. a. der Geschichte der Weltliteratur des Jesuiten Alexander Baumgartner, in der selbstverständlich lateinische Dichtung behandelt wird,8 und Georg Ellingers Pionierarbeit9 absieht, hält sich dieses Phänomen der Ausgrenzung lateinischsprachiger Poesie in Kreisen der deutschen Literaturgeschichtsschreibung bis weit ins zwanzigste Jahrhundert hinein. Noch 1967 konnte man etwa in Rudolf Hallers Geschichte der deutschen Lyrik vom Ausgang des Mittelalters bis zu Goethes Tod erfahren, dass »die Lateindichtung […] sich nicht in die Entwicklung und das Gefüge der deutschen Literatur einordnen« lasse.10 Allerdings blieb zu jener Zeit diese Meinung schon nicht mehr unwidersprochen,11 und eines der gro5 6
7
8
9 10 11
Ernst 1901, S. 128–130, zitiert S. 130 (vgl. auch S. 25 zum Versbau). Ernst 1901, S. 5 zu Bruni, dessen ›gleichgeschlechtliche‹ Briefwechsel er als besonders kurios hervorhebt; S. 6 zu Habert; S. 12–14 zu Hoffmannswaldaus Vorbildern. Ernst 1901, S. 1. – Damit fällt er sogar hinter Erduin Koch zurück, der in seinem Compendium der deutschen Litteraturgeschichte immerhin Eobanuns Hessus als ersten Heroidendichter Deutschlands benennt (Koch 21795/1798 II, S. 140). Baumgartner 1900, S. 565–666, zu Jesuitendichtung v. a. S. 623–663 (mit besonderem Gewicht allerdings auf Schuldramatik und der Odendichtung Baldes und Sarbiewskis). Ellinger 1929–1933; zu Heroides hier: S. 8–12 und S. 379. Haller 1967, S. 110. Man denke etwa an Karl Otto Conradys Lateinische Dichtungstradition und deutsche Lyrik des 17. Jahrhunderts. Bonn: 1962 (= Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur, Bd. 4), deren Autor nachdrücklich den Brückenschlag zwischen Latinitas und deutscher Dichtung unternimmt.
1.1 Lateinische Heroidenbriefe im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert
19
ßen integrativen Werke europäischer Gattungsgeschichtsschreibung stellte ihr ein bedeutendes Zeichen entgegen, eines, das obendrein unmittelbar mit Heroidendichtung zusammenhängt. Es handelt sich um Heinrich Dörries monumentales Werk Der heroische Brief, in dem der Autor – jede konventionelle Epochengrenze zwischen Renaissance, Barock und Klassizismus bewusst ignorierend – die Kontinuitäten, stoffgeschichtlichen und aktualisierenden Ausformungen der Heroides-Rezeption im europäischen Vergleich darstellt. Damit hat Dörrie zwar keine vollständige, jedoch die bislang umfassendste Zusammenstellung von meist bis dato unbekannten Werken dieser Gattung vorgelegt, wobei er als ausgewiesener Altphilologe die lateinischsprachige Rezeption in gleichem Maße zu berücksichtigen verstand wie die volkssprachige.12 Dörrie nimmt als erster eine Minimaldefinition der Gattung vor, deren Merkmale nach wie vor Gültigkeit besitzen: (1) Versdichtung, (2) Brieffiktion, (3) Nicht-Identität von Autor und Verfasser des Briefes, (4) situative Bindung des Inhaltes.13 Neben einzelnen Fehleinschätzungen von Gedichten, von denen einige im Lauf dieser Arbeit noch zur Sprache kommen werden, sind allerdings einige seiner Grundvoraussetzungen zu hinterfragen: Wenngleich er literarhistorisch korrekt die Überlieferung ohne vordringliche ästhetische Bewertung darstellt, ordnet er der Gattung insgesamt zu stark der rhetorischen Funktion des movere unter, womit er einem Stilideal folgt, welches erst die französische Briefdichtung des achtzehnten Jahrhunderts in dieser Konzentration hervorbrachte.14 In dieser Arbeit werden für das sechzehnte und siebzehnte Jahrhundert und insbesondere im Hinblick auf geistliche Dichtung andere Perspektiven zu finden sein, die das Verhältnis von Affekt-Erregung einerseits und AffektKontrolle andererseits im Blick behalten. 12
13
14
Dörries Repertorium (Dörrie 1968, S. 535–582), das durch mehrere (thematische, chronologische) Register erschlossen ist, bleibt mit einigen späteren Ergänzungen ein unverzichtbares Hilfsmittel für jede Beschäftigung mit heroischer Briefdichtung. Ergänzungen und Korrekturen bei IJsewijn 1970 sowie IJsewijn 21990, S. 136/137 und 207 sowie 21998, S. 76–87; Schmitz 1984, S. 33, Anm. 1, S. 39, 41, 57, 61, 138; siehe auch das Repertorium bei van Marion 2005, S. 362–381. Dörrie 1968, S. 10; wenige Einschränkungen sind freilich vorzunehmen: Dörries an poetologischen Positionen des achtzehnten Jahrhunderts orientierte Position bezeichnet diese situative Bindung mit dem Begiff der »intrigue« (ebd.), der für vorhergehende Jahrhunderte problematisch sein muss. Jedoch bildet das vierte Kriterium eine sinnvolle Abgrenzung gegenüber anderen Episteln in Versform, poetischen oder lehrhaften Briefen in der Tradition des Horaz, die Dörrie – wie auch diese Arbeit – als anders geartete ausklammert. Dörrie 1968, S. 11 formuliert er, Blin de Sainmore zitierend: »Le principal but de l’he´roide est d’e´mouvoir.« – Vgl. die ebenfalls im Konzept der Erlebnislyrik gründende Einschätzung, bereits Ovids Leser solle »die psychische Bewegung der schreibenden Heroine zugleich miterleben und beurteilen« (S. 29) und deren Verallgemeinerung: »ein heroischer Brief will seinen Leser etwas miterleben lassen« (S. 28).
20
1 Forschungsstand und Methode
Ferner behandelt er die Heroidendichtung als eine Gattung des »Zweitvollzuges«, welche der Rezipient nur vor der Folie der in ihr poetisierten mythologischen und historischen Stoffe goutieren könne.15 Das mag eine plausible Behauptung sein, wenn man bedenkt, dass bereits Ovid die Stoffe seiner Versepisteln aus Epos, Tragödie und hellenistischer Dichtung seiner Vorgänger bezog (siehe Kap. 2.1), doch sie erweckt zugleich den Eindruck, Heroidendichtung präsentiere das ›immer schon‹ Bekannte lediglich in anderer Form. Doch lassen sich bereits bei Ovid und erst recht bei seinen Imitatoren und Aemulatoren späterer Jahrhunderte Tendenzen erkennen, das vermeintlich Bekannte an einem Stoff mittels der subjektiven Perspektive der Heldin oder des Helden in ganz anderem Licht erscheinen zu lassen.16 In diesem Sinne ist die von Dörrie ausgemachte Funktion des »Zweitvollzugs« dahingehend zu erweitern, dass dieser seinerseits Neues, Unerwartetes bieten kann, das sich zum mythologischen, hagiographischen, historischen Vorwissen des Lesers in Spannung setzt oder dieses sogar subvertiert. Ein drittes Problem stellt Dörries Unterteilung der Gattung dar. Sie war zwar angesichts der Fülle an literarischen Produkten unumgänglich und für Dörries Zwecke der Gattungsgeschichtsschreibung auch sinnvoll, für eine detailliertere Beschäftigung mit einzelnen Werken sind seine Subkategorien jedoch nur begrenzt geeignet. Dörrie untergliedert die Gattung anhand der relativen Nähe zum oder Entfernung vom Archegeten Ovid in verschienen Hinsichten und kommt zu fünf Untergattungen:17 (1) der literarisch-unterhaltende Brief, der durch Reflexion auf Literatur oder Geschichte oder durch Verarbeitung aktueller oder frivoler Inhalte gekennzeichnet sei und zu dessen Verfassern er u. a. Luca Pulci, Michael Drayton aber auch Lohenstein und Hoffmannswaldau rechnet, (2) der erbauliche Brief, der Ovids Heldinnen entweder als abschreckende Exempla verwendet oder sie durch nachahmenswerte, vornehmlich christliche Heldinnen und Helden ersetzt und mit dem diese Arbeit hauptsächlich befasst sein wird, (3) das Mahn- und Sendschreiben, das durch den Willen zur politischen Aktivität und meist Allegorisierung der Schreiber oder Empfänger gekennzeichnet sei und dem er vor allem die heroisch-panegyrischen18 Briefe des Reformationszeitalters zurechnet, (4) Briefe von Toten oder Sterbenden, (5) Briefe aus der Hölle, die er zusammen mit Teufelsbriefen als ironische Verkehrung der 15 16
17 18
Dörrie 1968, S. 14 und passim. Vgl. dazu Walde 2000. – Dörrie sieht die dichterische Absicht Ovids hingegen in erster Linie in einem an rhetorischer Ethopoiie verwurzelten Darstellung unterschiedlicher Charaktere angesichts des gleichen Problems: von der jeweils geliebten Person getrennt zu sein (Dörrie 1968, S. 18 mit Anm. 40). Dörrie 1968, S. 31–45. Dieser Terminus stammt von mir; zur Erläuterung siehe unten, Kap. 2.3.3.
1.1 Lateinische Heroidenbriefe im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert
21
Heroiden-Form mit polemischem Einschlag charakterisiert. – Das Hauptproblem einer solchen Einteilung wird deutlich, wenn man eine Sammlung von Heroidenbriefen aus dem hier relevanten Zeitraum aufschlägt. Der Jesuit Jacob Bidermann zum Beispiel präsentiert im dritten Buch seine Heroides Sacrae nur allegorische Schreiberinnen und Empfängerinnen, nämlich drei Ausformungen der Ecclesia (siehe Kap. 3.2.1.1 und 3.2.1.3). Gerade Brief III,2 »de hæreticis grassantibus« hat offenkundig religionspolitisch Aktuelles zum Gegenstand, nämlich die Diskreditierung reformatorischer ›Irrlehren‹. Insofern eigentlich der Untergruppe Mahn- und Sendschreiben zugehörig, firmiert er bei Bidermann doch zwischen erbaulichen Briefen von individuellen Schreiberinnen aus dem Alten Testament, die Dörrie wohl zur Klasse der erbaulichen Episteln rechnete.19 Bei der Analyse einzelner Sammlungen muss also, jenseits der von Dörrie vorgeschlagenen Kategorisierungen, diesem vergleichsweise weiten Begriff davon, was alles als ›Heroiden‹ miteinander vereinbar sei, Rechnung getragen werden.20 Nach Dörries großem gattungsgeschichtlichem Überblick schien das Interesse an lateinischer Heroidendichtung zunächst erschöpft zu sein. Jozef IJsewijn behandelte sie zwar im Companion to Neo-Latin Studies,21 Harry Vredeveld publizierte einige Studien aus dem Umfeld seiner Ausgaben der Werke Eoban Hesses,22 doch monographische Behandlungen blieben für einige Zeit aus. Renata Carocci legte 1988 eine umfangreiche Arbeit über die französische Heroidendichtung in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts vor, blendete jedoch die Literaturgeschichte der beiden vorangegangenen Jahrhunderte aus.23 Kurz zuvor hatte dagegen Götz Schmitz in seiner Habilitationsschrift zur Frauenklage in der englischen Literatur des Mittelalters und der Renaissance gezeigt, wie durchlässig Gattungs- und Epochengrenzen sein können. Er will zwar die Frauenklage vom »verwandten ovidischen Genre des Heroischen Briefes« dadurch abgrenzen, dass er der ersteren einen »dramatischen Auftritt« und »tragischen Ausblick« zuschreibt,24 verliert aber gleichwohl die gerade im England der Renaissance einfluss19
20
21 22
23
24
So Dörrie 1968, S. 392/393, der die Ecclesia-Briefe allerdings nicht aus dem Zusammenhang des Werkes aussondert. Auf diesen Umstand wies bereits IJsewijn 1970, S. 69, hin: »In fact, the same authors in the same books not rarely try their hand at different kinds of epistles, which make classification rather difficult.« Siehe IJsewijn 21989, S. 135/136 und 207; IJsewijn 21998, S. 76–78. Vredeveld 1977 und 1987; Details zu seinen Ausgaben werden unten, Kap. 2.4, angegeben. Carocci 1988. Der zweite Band der Arbeit bietet eine reichhaltige Anthologie französischsprachiger Texte der Epoche. Für die Gattungsgeschichte früherer Epochen verweist die Autorin auf Heinrich Dörrie (I, S. 13, Anm. 1). Schmitz 1984, S. 14.
22
1 Forschungsstand und Methode
reiche Heroides-Tradition nicht aus dem Blick. Er behandelt immerhin kurz den schottischen Neulateiner und Heroides-Übersetzer Mark Alexander Boyd,25 dessen Heroidenbrief Octavia Antonio er mit den entsprechenden englischsprachigen Versionen Samuel Brandons und Samuel Langs vergleicht.26 Das Interesse an Boyds Heroidendichtung ist in letzter Zeit gewachsen, wie einige Studien und eine Dissertation belegen.27 Dominique Millet-Ge´rard trägt in ihren komparatistisch angelegten Variations sur l’he´roide et l’amour e´pistolaire nicht viel zur Erforschung neulateinischer Dichtung bei.28 Zwar überbrückt ihre Perspektive beinahe zwei Jahrtausende, doch nimmt sie nur ihren Ausgang bei Ovids Heldinnen, um über Abe´lard und Enea Silvio Piccolomini direkt zu Guilleragues Lettres portugaises und zu Cre´billon zu gelangen. Ausführlich hat sich jüngst Olga van Marion mit der niederländischen Tradition der Heroides-Rezeption beschäftigt und konnte dabei Dörries Fehleinschätzung, dass erstens die Heroidendichtung in den südlichen Niederlanden, also der provincia Belgica, hauptsächlich von neulateinischen Dichtern geprägt worden sei und dass zweitens die heroische Briefdichtung in den Niederlanden 1658 nach Joost van den Vondel abgeebbt sei, eindrucksvoll widerlegen.29 Ein ausführliches Kapitel widmet sie dabei der Heroidendichtung von Professoren und Stu25
26 27
28
29
Marcus Alexander Bodius: Epistulae heroides et hymni. Antwerpen 1592. Vgl. Dörrie 1968, S. 158; zuvor erschienen: Epistulae quindecim quibus totidem Ovidii respondent. Bordeaux: S. Millangium 1590. Dazu Dörrie 1968, S. 108. Schmitz 1984, S. 41–51. Cunningham 2000; Paleit 2008 speziell zu Boyds Antike-Rezeption; jetzt grundlegend: Carolin Ritter: Ovidius redivivus. Die »Epistulae Heroides« des Mark Alexander Boyd. Edition, Übersetzung und Kommentar der Briefe Atalanta Meleagro (1), Eurydice Orpheo (6), Philomela Tereo (9), Venus Adoni (15), Hildesheim: Olms 2010. – Heroidendichtung scheint jüngst insgesamt stärker in den Focus anglistischer Forschung zu geraten, seit Deborah Greenhut Ovids Versepisteln, ihre englische Übersetzung durch Turberville und Draytons Heroicall Epistles auf ihre Repräsentation einer spezifisch ›weiblichen Stimme‹ im Kontext der sozialen und moralischen Restriktionen zur Tudor-Zeit untersucht hat (Greenhut 1988). Zeitgleich machte Rachel Trickett auf den Einfluss der Ovidischen Heldinnen auf die englische Literatur des achtzehnten Jahrhunderts aufmerksam, als sich Dryden, Pope, Garth und andere ihrem Selbstverständnis nach ›augusteische‹ Dichter am Vorbild des Sulmonesen orientieren (Trickett 1988). Im Rahmen dessen wird mittlerweile auch zur neulateinischen heroischen Briefdichtung in England geforscht, wie ein neuerer Band der Renaissance Studies (Bd, 22 [3] von 2008) zeigt, der ausschließlich den Heroiden und ihrer Rezeption in England gewidmet ist. Millet-Ge´rard 2004; jenseits eines speziellen Interesses für Gattungsgeschichte bietet dieses Buch eine anregende Studie über das literarische Verhältnis von Amor und littera bis zu Balzac und Remy de Gourmont. van Marion 2005 (vgl. Dörrie 1968, S. 394); die Autorin fasst die wichtigste vorherige Literatur zur niederländischsprachigen Heroidendichtung zusammen, so dass diese, etwa de Rynck und Welkenhuysen, hier nicht gesondert genannt werden.
1.1 Lateinische Heroidenbriefe im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert
23
denten der Leidener Universität (Daniel Heinsius, Janus Dousa) in der Nachfolge von Janus Secundus’ Ovid-Rezeption,30 interpretiert den Amalia-Brief des Caspar Barlaeus (van Baerle) auf seine politischen Implikationen und seine weitreichenden Folgen in der niederländischen Dichtung hin31 und vergleicht in einem Kapitel zu den Heroides Sacrae sogar zwei Briefe Vondels mit ihren lateinischen Vorbildern bei Jean Vincart und Baudouin Cabilliau.32 Etwas misslich ist allerdings, dass van Marion ihre Zitate aus lateinischen Texten nicht im originalen Wortlaut, sondern in niederländischer Übersetzung präsentiert, was in ihrer Zielsetzung eines konkreten Vergleichs zwischen lateinischer und volkssprachlicher Dichtung bedingt ist (der Originalwortlaut findet sich allerdings meist im Anmerkungsteil). Dennoch bietet sie eine reiche, aus den Quellen geschöpfte Ausweitung und teilweise Korrektur von Dörries Darstellung speziell für die niederländische Literatur.33 Was deutsche Heroidendichtung in lateinischer Sprache angeht, kann der lange Zeit in Erfurt, Ostpreußen und Nürnberg wirkende Humanist Helius Eobanus Hessus, der zugleich die erste Sammlung Heroides Sacrae in Europa verfasste, als am besten erforscht gelten,34 auch seine heroische Briefdichtung liegt mittlerweile in zwei kritischen Ausgaben vor.35 In jüngerer Zeit wurde Jacob Baldes elegischer Zyklus Urania Victrix (1663), eine allegorische Zuspitzung mythologischer Heroidendichtung, von einer Heidelberger Forschergruppe um Wilhelm Kühlmann und Hermann Wiegand in einer zweisprachigen Ausgabe mit Kommentar herausgebracht.36 Außerdem hat Christian Sinn 2005 eine weitere Sammlung lateinischer Heroiden eines deutschen Jesuiten, die Epistulae Heroidum Jacob Bidermanns, übersetzt und mit Realienkommentar veröffentlicht und damit zwar das Werk einem interessierten Publikum zugänglich gemacht, jedoch eine bestenfalls zweifelhafte deutsche Über30 31 32
33
34
35
36
van Marion 2005, S. 93–137. van Marion 2005, S. 161–197; zu Barlaeus siehe Kap. 2.5.2. van Marion 2005, S. 222–232; zu beiden Jesuitendichtern siehe unten, Kap. 3.2.2 und 3.2.3. Auch sie orientiert sich dabei an Dörries Definition dessen, was eine Heroide sei, betont aber stärker als er ihren Charakter als Suasorie: »Een heldinnenbrief is een fictieve brief in het Latijn of in de moedertaal met kenmerken von een elegie, gedicht vanuit her perspectief van een bekend literair of historisch personage (v/m) dat zich op een kritiek moment in het leven richt tot een geliefde of vertrouweling om hem of haar van iets te overtuigen.« (van Marion 2005, S. 17, Hervorhebung von mir.) Vgl. zur einschlägigen Forschung in einzelnen die einleitenden Bemerkungen in Kap. 2.4. Hessus 1990 bietet die zweite, überarbeitete Ausgabe von 1532, Hessus 2004– II die Erstausgabe von 1514; drei Briefe sind ferner in der Anthologie Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997 ediert; vgl. unten Kap. 2.4. Balde 2003; zum Verhältnis dieses Werkes zur Gattungstradition siehe die Ausführungen unten, Kap. 3.2.4.
24
1 Forschungsstand und Methode
setzung vorgelegt.37 Bislang fehlt allerdings eine übergreifende strukturanalytische Darstellung einer solchen Heroidensammlung, die über die Kurzbeschreibungen bei Dörrie hinausginge. Auch sind wenige neuere Interpretationen zu einzelnen lateinischen Gedichten vorgelegt worden, etwa von Monika Rener zu Hessus’ Elisabeth-Brief (1514), von Wilfried Stroh zu Bidermanns Jephthis-Brief sowie von Almut Suerbaum und Raimund Weinczyk zur Ovid-Rezeption in einigen Episteln des Eobanus Hessus; außerdem hat kürzlich Wilhelm Kühlmann anhand jesuitischer Heroidendichtung Möglichkeiten zur funktionalen Differenzierung poetischer Werke aufgezeigt.38 Die dort vorgeschlagenen Kategorien werden für Teil B dieser Arbeit von grundlegender Bedeutung sein. Daneben sind in jüngerer Zeit einige wichtige Einzelstudien zu Werken erschienen, die in mehr oder weniger großer generischer Nähe zur Heroidendichtung stehen. An erster Stelle sind hier umfangreiche historisch kontextualisierende Interpretationen von Walther Ludwig zu nennen, deren eine sich einem Briefgedicht des für sein pädagogischmoralisches Kompendium Il Corteggiano bekannten Baldassare Castiglione (1478–1529) widmet, die andere einer ähnlich angelegten Epistel des Württemberger Humanisten Joachim Münsinger (1426-ca. 1502).39 Beide lateinische Elegien gehören jedoch allenfalls in den Randbereich heroischer Briefdichtung, da Castiglione einen fiktiven Brief seiner Frau an ihn selbst dichtet und sich somit stärker an Ovids Briefen an seine Frau aus den Epistulae ex Ponto orientiert als an den Heroides. Gleiches gilt für das Gedicht Münsingers. Dennoch sind diese Arbeiten Ludwigs wichtige Beiträge zur Entwicklung einzelner Vorformen der heroischen Briefdichtung vor Eobanus Hessus. Zu erwähnen ist ferner ein Aufsatz Christoph Piepers, der sich mit dem sogenannten Liber Isottaeus Basinios da Parma befasst, der Dichter am Hof Sigismondo Malatestas in Rimini war.40 Da diese halb enkomiastische Dichtung auf den Fürsten des Stadtstaates und vor allem seine junge Geliebte Isotta degli Atti aufgrund ihrer äußeren Gestalt in Briefzyklen allgemein zu den 37
38
39
40
Bidermann 2005; das Nötige zu dieser Edition sagt Seidel 2007; siehe auch unten, Kap. 3.2.1. Rener 2003; Stroh 2005, der eine vorzügliche Übersetzung der Heroide beigibt; Suerbaum 2008 und Weinczyk 2008; Kühlmann 2005. Ludwig 1994; Ludwig 1993, wobei Münsinger, so Ludwigs überzeugend vorgetragene These, von Castigliones Hippolyta-Brief beeinflusst worden sein dürfte. – In eine ähnliche Richtung gehen vereinzelte Studien zur rinascimentalen HeroidenRezeption in italienischsprachigen Briefgedichten; siehe etwa Ulrike Schneiders Interpretation einer Versepistel von Niccolo` da Correggio und Vittoria Colonna: Schneider 2007, dort S. 99 mit Anm. 46 zum Verhältnis zur (späteren) Epistel Castigliones. Pieper 2006; zu Basinio, der auch als Dichter von Epen etwa der Meleagris oder eines Argonauten-Epos bekannt ist, vgl. hier die umfangreichen Literaturangaben S. 91/92, Anm. 2 und 3, sowie Hofmann 2001, S. 143.
1.1 Lateinische Heroidenbriefe im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert
25
Vorläufern rinascimentaler Heroidendichtung gezählt wird,41 gibt Piepers Werk wichtige Hinweise zur Verarbeitung Ovidischer Prätexte bereits im fünfzehnten Jahrhundert. Gleichzeitig nutzt der Autor einen intertextuell motivierten Zugang zu seinen Texten42 ähnlich dem hier zugrunde gelegten (vgl. unten, Kap. 1.2) und kann damit wichtige Erkenntnisse sowohl über den sozialhistorischen Aspekt von Basinios Dichtung als auch über seine produktive Rezeption der Briefdichtung Ovids aber auch von Petrarcas Canzoniere aufweisen. Schließlich haben vornehmlich dänische Philologen auf eine lateinische Heroide des berühmten frühneuzeitlichen Astronomen Tycho Brahe (Urania Titani, um 1594) hingewiesen, eine der wenigen heroischen Briefdichtungen in der dänischen neulateinischen Literatur.43 Hinter Schreiberin und Adressat verbergen sich einerseits Tychos jüngste Schwester Sophie und ihr Verlobter Erik Lange, doch andererseits zeigt das Gedicht über diese biographische Grundierung hinaus inhaltlich Züge einer Lehrdichtung zum Verhältnis zwischen Astronomie (Urania) und Alchemie (Titan)44 und lässt es zugleich an formalen und intertextuellen Anleihen bei Ovids elegischer Briefdichtung nicht fehlen.45 Brahes Heroide stellt in mehrerlei Hinsicht einen Sonderfall dar: Einerseits legt der Verfasser eine unmittelbar zeitgenössisch reale Personenkonstellation zugrunde, was ihn in die Nähe von Castiglione, Münsinger oder der heroisch-panegyri41 42 43
44
45
Vgl. Dörrie 1968, S. 133–136. Konzise formuliert bei Pieper 2006, S. 93. Eine kommentierte zweisprachige (lateinisch-dänische) Neuedition dieses Werkes hat Zeeberg 1994 vorgelegt; siehe dort für weitere Literatur. Zur Interpretation gerade im Hinblick auf intertextuelle Bezüge sei besonders auf Skafte Jensen 2004 verwiesen. Zur dänischen neulateinischen Literatur des sechzehnten Jahrhunderts: Skafte Jensen 1995, Sp. 19a–34a. Die Namen des Paares entstammen wohl dem tatsächlichen Umgang zwischen Sofie Brahe und Lange in Uraniborg (Skafte Jensen 2004, S. 179). – Außerdem weist das Gedicht einige intertextuelle Bezüge zur Tabula Smaragdina auf, jenem Hermes Trismegistos zugeschriebenen alchemischen Grundtext; vgl. Skafte Jensen 2004, S. 170/171 mit weiterer Literatur; siehe auch dort S. 183/184 zu einer früheren Briefelegie Tycho Brahes, die jedoch unter seinem eigenen Namen an den ebenfalls nicht anonymisierten Lange gerichtet ist und nach Art der Ovidischen Remedia eine Warnung vor der Liebe enthält. Vgl. im einzelnen Zeeberg 1994, S. 113–123; Skafte Jensen 2004, S. 167–177, v. a. S. 173 (»The First Heroid is, however, the primary model.«) und S. 174/175 mit Belegen. – Bereits die Brieferöffnung Uranias entspricht inhaltlich der in Ovids Penelope-Brief und rechtfertigt zugleich die ungewöhnliche Länge des Gedichts (Zeeberg 1994, S. 136, V. 1–4): »En tibi sexcentos tribuit quos Pagina versus, / Accipe, mi Titan, et lege quando vacat. / Sunt ideo multi ne sit responsio promta, / Ipse sed hanc nobis ore referre velis.« – »Empfange, mein Titan, die sechshundert Verse, welche dir – siehe – dieser Brief übermittelt, und lese sie, solange du Zeit dazu hast. Es sind deshalb so viele, damit es keine schnelle Antwort gebe, sondern du sie uns lieber von Angesicht zu Angesicht geben magst.« Vgl. Ovid: epist. 1, V. 1/2. Andere Belege zu einzelnen Stellen in Zeebergs Kommentar: S. 189–252, passim.
26
1 Forschungsstand und Methode
schen Briefe (s. u., Kap. 2.3.3) rückt; andererseits entfernt sich Brahe von dieser tendenziell autobiographischen Schreibweise, indem er die private Personenkonstellation als Dritter poetisiert und sie – zumindest Außenstehenden gegenüber – in allegorischen Figuren verschlüsselt, die einen alchemisch-astrologischen Nebensinn transportieren können. Diese Verwendung der Allegorie ist auch bei Jesuitendichtern des siebzehnten Jahrhunderts (etwa Bidermann und Balde46) zu beobachten, jedoch dort mit eminent geistlicher Zielsetzung, die wiederum bei Brahe fehlt. In dieser formalen und semantischen Kombination hat seine Urania-Heroide m.W. keinerlei Vorgänger gehabt oder Nachfolger gefunden. – Enttäuschen muss dagegen, dass Marcel Lepper in seiner neueren, der frühneuzeitlichen Klage gewidmeten Dissetation trotz eines Kapitels zu Monteverdis Ariadne-Rezeption auf den Zusammenhang von Frauenklage und Heroidendichtung nicht eingeht.47 Aus zwei Gründen konzentriert sich diese Arbeit nach den Maßgaben Dörries (mit den oben genannten Einschränkungen) auf lateinische Heroiden des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts: Erstens beginnt im Gegensatz zu den Niederlanden in Deutschland die heroische Briefdichtung in der Volkssprache – mit wenigen Ausnahmen – erst 1663 bei Hoffmannswaldau und schöpft zunächst aus literarischen Traditionen anderer europäischer Länder, v. a. Frankreichs und Englands (siehe Kap. 5.2). Die lateinischsprachige Briefdichtung der vorigen einhundertfünfzig Jahre stellt weitgehend eine terra incognita dar. Zweitens lassen sich spezifisch christianisierende Formen der Ovid-Rezeption an den lateinischen Dichtungen des Humanismus sowie an Heroidensammlungen der Gesellschaft Jesu besonders sinnfällig aufzeigen.
1.2 Methodische Voraussetzungen: Über Antikerezeption und Intertextualitätstheorie Die Rückgriffe frühneuzeitlicher Autoren auf antike Dichtung, namentlich auf Ovid sowie andere literarische Texte aus Mittelalter und Renaissance sollen im Folgenden nicht in Form einer übergreifenden, geistesoder diskursgeschichtlichen Globaldeutung untersucht, sondern durch eine detaillierte Analyse der jeweiligen Einzeltexte nachgewiesen und beschrieben werden. Um die Art und Weise dieser Rezeptionsformen adäquat erfassen zu können, bietet sich eine Perspektive auf Relationen zwischen Texten an, welche modellhaft in Theorien der Intertextualität entwickelt wurde. Dazu scheinen einige vorausgehende Bemerkungen angebracht. 46 47
Siehe zu den Genannten unten die Kapitel 3.2.1.3 und 3.2.4. Lepper 2008, S. 146–159, v. a. S. 154/155.
Methodische Voraussetzungen
27
Unter Intertextualität sei hier nicht die universale Verwobenheit kultureller, sprachlicher, bildlicher und diskursiver Systeme im Sinne poststrukturalistischer Literaturtheorie verstanden,48 sondern ein im Einzeltext manifestes Phänomen. Bei diesem Phänomen, durch das »jeder neue Text in ein Netzwerk von Beziehungen zu anderen, bereits geschriebenen Texten tritt, indem er sie in Erinnerung ruft, imitiert, parodiert, kurzum: voraussetzt«,49 sind allerdings von vornherein zwei verschiedene Arten von Intertextualität auseinanderzuhalten. Die erste, die ich mit Laurent Jenny als »implizite Intertextualität« bezeichnen möchte,50 besteht darin, dass sich jeder Einzeltext als Text auf ein bestimmtes Merkmalset vorhergehender Texte bezieht, die als gemeinsame Gattungsmerkmale zusammengefasst werden können, aber auch schlicht in der Dichotomie zwischen gebundener oder ungebundener Form der Rede bestehen können. Diese implizite Art stellt tatsächlich ein Netzwerk zu vielen vor (und nach) einem Einzelwerk verfassten Texten her und ist in seiner weitesten Fassung mit jener Qualität identisch, die de Beaugrande und Dressler in ihrem Textmodell unter der Bezeichnung ›Intertextualität‹ allen Texten zusprechen.51 Davon zu trennen ist allerdings Jennys »explizite Intertextualität«, die dann vorliegt, wenn ein Einzeltext in bestimmten Qualitäten oder Formulierungen auf einen bestimmten Text, ein Werk oder eine kon48
49
50
51
Überblick und Einordnung dieser im wesentlichen von Julia Kristeva und Roland Barthes an der Pariser rive gauche der 1960er Jahre entwickelten Richtung bietet Mai 1991, insbesondere S. 37 zur Gruppe Tel-Quel; instruktive Einsichten über die zwischen Poststrukturalisten und Philologen divergierenden Textbegriffe vermittelt aus klassisch-philologischer Perspektive Edmundson 1995. – Damit soll nicht verschwiegen werden, dass auch aus poststrukturalistischer Perspektive Intertextualität in Texten (bzw. ›im Text‹) der Frühen Neuzeit ausgemacht wurde; ich verweise nur auf Geier 1985, der Thomas Müntzers Fürstenpredigt mit Begriffen aus Strukturalismus und Poststrukturalismus interpretieren will, und auf einen Essay Richard J. Schoecks, in dem die Grenzen zwischen avancierter Intertextualitätstheorie und Renaissance-Literatur ausgelotet werden (Schoeck 1984, v. a. S. 83–105 über Mores Utopia). Conte 1994, S. 812, meine Übersetzung. Es liegt auf der Hand, dass diese Art von Intertextualität den Ideen der poststrukturalistischen Theoriebildung diametral entgegengesetzt ist. Sie zeigt vielmehr Berührungspunkte mit Bereichen der traditionellen Stil- und Gattungstheorie, etwa im Hinblick auf Parodie, Travestie u. ä. Jenny 1976, v. a. S. 258 am Beispiel der Parodie: »une parodie entre a` la fois en rapport avec l’œuvre qu’elle caricature [sic!] et avec toutes les œuvres parodique constitutives de son propre genre.« – Jennys Ansatz bietet den Vorteil, dass er sich dezidiert auf literarische Texte bezieht. Kritik an der Position Jennys und auch den praxisorientierten Ansätzen Ulrich Broichs und Manfred Pfisters übt jedoch Mai 1991, S. 44–47, dem eine poststrukturalistische Sichtweise näher liegt. de Beaugrande/Dressler 1981, S. 12/13; vgl. zur Differenzierung auch Hempfer 1991, S. 15/16: »Texte sind immer und notwendig Aktualisierungen allgemeinerer textkonstitutiver Strukturen, zusätzlich können sie Bezüge zu anderen, konkreten Einzeltexten aufweisen. Das, was fakultativ ist, muß speziell markiert werden.«
28
1 Forschungsstand und Methode
krete Textgruppe verweist. Indem zum Beispiel Michaeler seine Sammlung elegischer Poeten durch den Hinweis »stilo et sapore Ovidiano« im Untertitel kennzeichnet,52 stellt er einen intertextuellen Bezug auf die elegischen Dichtungen Ovids her, ohne diesen bereits auf eine spezifische Elegie, Heroide oder Exilepistel einzugrenzen. In ähnlicher Weise haben Ulrich Broich und Manfred Pfister in ihrem Modell intertextueller Kategorien grundsätzlich ›Einzeltextreferenz‹ und ›Systemreferenz‹ oder ›Gattungsreferenz‹ unterschieden, wobei die letzten beiden in Jennys Terminologie als ›implizit‹ gekennzeichnet werden können, erstere als ›explizit‹.53 Explizite Intertextualität kann also paradoxerweise weiter gefasst erscheinen als ihre implizite Spielart, da z. B. der globale Hinweis »nach Horaz« zwar auf ein konkretes Textcorpus verweist, jedoch noch nicht zwingend einen Rekurs auf ein bestimmtes Gedicht des augusteischen Dichters darstellen muss. Das kleinste Element für die Herstellung eines konkreten Einzeltextbezuges ist dem Philologen die Similie, verstanden als die Übereinstimmung eines oder mehrer Worte oder Satz- bzw. Versteile aus verschiedenen Texten, wobei die Signifikanz der jeweiligen Worte für die Bestimmung einer Similie relevant sein muss. Ihr lassen sich in aufsteigender Reihe Zitat, Cento und Plagiat hinzufügen, je nach Grad des Umfanges der jeweiligen Übereinstimmungen (das spezielle Problem eines Plagiats, welches in anderer Sprache als das ›Original‹ abgefasst ist, lasse ich hier unberücksichtigt).54 Mit dem Cento ist in dieser Reihe bereits eine andere Kategorie von Vertextungsstrategien angedeutet, die in der Forschung mittlerweile als ›Schreibweisen‹ bezeichnet werden und zu denen in Abgrenzung zu mikrostrukturellen Bezugspunkten etwa Paraphrase, Parodie und (literarische) Kontrafaktur gehören.55 Eine solche Intertextualitätskonzeption geht notwendigerweise davon aus, dass die genannten referentiellen Bezüge vom Autor intentional gesetzt und signalisiert werden und dass diese Setzung ein entsprechendes Bewusstsein des Rezipienten als Kommunikationspartner einkalkulieren, wie dies Ulrich Broich ausdrücklich formuliert.56 An dieser Prämisse orientiert sich auch diese Arbeit uneingeschränkt und weist 52 53
54
55
56
Michaeler 1789, Titelblatt. Broich/Pfister 1985, S. 48–58; die Autoren finden für Jennys Ansatz, der sich explizit auf literarische Texte richtet, lobende Worte (Broich/Pfister 1985, S. 13–15). Siehe die grundsätzlichen Überlegungen zu diesen Einzeltextreferenzen Broich/Pfister 1985, S. 48–52 (Broich: ›Zur Einzeltextreferenz‹). Zu Parodie und Kontrafaktur siehe die grundlegende Darstellung Verweyen/Witting 2010, S. 11–37 sowie 263–265 und 268–271 (mit weiterer Literatur); besonders wichtig für frühneuzeitliche Strategien der ›Über-Schreibung‹ antiker Tradition: Müller 1964, der christianisiende Parodien v. a. an Jacob Baldes Marienlyrik aufweist. Broich/Pfister 1985, S. 31 (Broich: ›Formen der Markierung von Intertextualität‹).
Methodische Voraussetzungen
29
skeptische Einwände, wie sie etwa Susanne Holthuis erhoben hat, entschieden zurück. Holthuis besteht darauf, dass eine solche Intention »tatsächlich intersubjektiv nachgewiesen werden« müsse, etwa anhand von Aufzeichnungen eines Autors in Briefen oder Tagebüchern.57 Nun stellt eine solche Forderung für Werke und Verfasser der Frühen Neuzeit, wie sie hier behandelt werden, mitunter ein Problem dar, da die Überlieferungslage einen solchen Nachweis oftmals ganz unmöglich macht.58 Gegen das dahinterstehende Argument, ein Autor verfüge über eine ›private‹ Intention, welche außerhalb eines nicht daraufhin transparenten Textes verifiziert werden müsse, kann mit Eric Hirsch eingewandt werden: Nur weil die Zuschreibung einer Intention von Seiten des Interpreten unmöglich mit absoluter Sicherheit zu verifizieren ist, darf deshalb noch nicht die Unmöglichkeit dieser Zuschreibung behauptet werden.59 Es scheint vielmehr im hier gesteckten Rahmen nötig und geboten, eine entsprechende Intention auf Seiten der Autoren zu unterstellen, handelt es sich doch bei Heroidendichtungen immer um explizite Rückgriffe auf die Dichtungen Ovids bzw. deren Nachahmer späterer Epochen. Diese Präsupposition von der Bindung an eine im engeren Sinne biographische Verifizierbarkeit der jeweiligen Autorintention abhängig zu machen, scheint daher unnötig, allerdings ist die Plausibilität eines unter diesen Voraussetzungen angenommenen intertextuellen Bezugs immer im Blick zu behalten. Wenn von »Nachahmern späterer Epochen« die Rede ist, so kann diese Bezeichnung nur im Zusammenhang der aus Antike und Mittelalter tradierten rhetorisch-poetischen Maßgaben von Imitatio und Aemulatio (oder Tractatio) verstanden werden.60 Allerdings hat Barbara Mahlmann-Bauer im Zusammenhang mit den genannten Übertragungsweisen aufgezeigt, dass die überlieferte und rhetorisch grundierte Praxis des Nachbildens und Übertreffens einen komplexen Spezialfall der intertextuellen Relation darstellt, der wesentlich von der übereinstimmenden Kenntnis eines stilistischen Regelkanons oder eines konventionell akzeptierten Mustertextes auf Autor- und Rezipientenseite bestimmt wird, mithin von einem hinzutretenden (meta-)intertextuellen 57 58
59
60
Vgl. Holthuis 1993, S. 108. Überdies nimmt Holthuis damit eine bemerkenswerte Simplifizierung der Problematik um Autorintentionen vor; siehe dazu insgesamt Aufriss und angeführte Literatur in Wagner 42008. Interpretation hat es immer nur mit »shareable meaning«, also mit jenen (wörtlichen, übertragenen) Bedeutungen von Texten zu tun, die intersubjektiv plausibilisiert werden können (vgl. Hirsch 1967, v. a. S. 14–19 seine Widerlegung des Einwands ›The author’s meaning is inaccessible‹). Ich kann diesen Komplex hier nicht detailliert referieren, verweise nur auf die umfänglichen Studien Cizek 1994 für Spätantike und Mittelalter sowie Barner 1970, v. a. S. 241–447, und Mahlmann-Bauer 1994a für die Frühe Neuzeit.
30
1 Forschungsstand und Methode
Bezugssystem.61 Nimmt man zu diesen Überlegungen noch eine spezifische, über den Wettstreit mit einem als vorbildlich erachteten Autor hinausgehende Funktionalisierung des aemulierenden Textes hinzu, erhält man einen mehrfach orientierten Kommunikationszusammenhang, der (in Anlehnung an Mahlmann-Bauers Formulierungen62) wie folgt bestimmt werden kann: Ein Autor imitiert/aemuliert in einem Werk das Werk eines anderen Autors anhand eines etablierten Regelwerks oder Textkanons und signalisiert diese Operation seinem Leser durch intertextuelle Markierungen, um dadurch in einem gegebenen sozialen oder diskursiven Rahmen eine bestimmte Wirkung zu erzielen (Stilübung, Paränese, Psychagogik, ästhetischer Nachvollzug etc.). Unabdingbare Voraussetzung für das Eintreten der vom Autor intendierten Wirkung ist dabei, dass der Rezipient intertextuelle Signale erfasst und umsetzt. Diese Verbindung von expliziter Intertextualität und Funktionalität ist für die folgende Arbeit in den Blick zu nehmen. Dennoch spielt Intertextualität auch außerhalb jener voraussetzungsreichen Spezialfälle Imitatio und Aemulatio eine bedeutsame Rolle, etwa Bezüge auf nicht stilistisch, gleichwohl aber inhaltlich vorbildliche Werke (etwa die Heilige Schrift oder Hagiographica) oder auf Werke zeitgenössischer Autoren, die noch nicht (oder überhaupt nie) zur Kanonisierung gelangt sind. Gerade aus der Kombination verschiedener stilistischer, inhaltlicher Verweise und ihrer transformierenden Wechselwirkungen lassen sich Interpretationsansätze entwickeln, welche den jeweils spezifischen intentionalen und funktionalen Voraussetzungen eines Werkes adäquat nachspüren können. Generell ist die Annahme intentional vom Autor gesetzter intertextueller Referenzen mit dem Nachweis einer produktionsästhetisch bedingten Signalgebung verbunden, durch die der Leser aufgefordert wird, den markierten Text als intertextuell, d. h. auf der Folie eines oder mehrerer anderer Texte aufzufassen, und die es dem Wissenschaftler ermöglicht, explizite Intertextualität nach dem Grad ihrer Markiertheit abzustufen.63 Auch in dieser Hinsicht erweist sich Holthuis’ rezeptionsästhetisch orientierter Ansatz als unzulänglich,64 kann sie doch als explizit 61
62 63
64
Mahlmann-Bauer 1994a, S. 32–36; damit geht sie einen wichtigen Schritt über jene landläufige Meinung hinaus, die imitatio und Intertextualität als identisch auffasst und die jüngst noch in Bernhard Zimmermanns Ausführungen zu Ovids Heroides zu lesen war (Zimmermann 2001, S. 218); zur Abgrenzung von Imitatio und Intertextualität siehe auch Mai 1991, S. 32/33 sowie die fundierte Darstellung bei Orr 2003, S. 94–129. Mahlmann-Bauer 1994a, S. 35/36. Ein operationalisierbares Modell dieser ›Skalierung‹ von Intertextualität erproben Broich/Pfister 1985, S. 25–30. Holthuis 1993, S. 108; sie unterscheidet explizit markierte, quasi-explizit markierte, nicht explizit markierte und explizit nicht markierte Bezüge.
Methodische Voraussetzungen
31
markierte Bezüge nur solche ansehen, die vom Rezipienten ein-eindeutig auf einen Prätext zurückzuführen sind, mithin neben konventionalisierten graphischen Markierungen (Anführungszeichen etc.) auch vollständige bibliographische Angaben aufweisen.65 Diese sehr restriktive Bestimmung führt dazu, dass sie die meisten der verschiedenen möglichen Formen von Markierung der Kategorie ›implizit‹ zuweisen muss, in welcher sich dann »jedes textuelle Element in einem gegebenen Rezeptionszusammenhang« findet66 – also sehr vieles und zugleich nichts. Jörg Helbig hat dieser Perspektive ein entschieden produktionsästhetisch ausgerichtetes Modell der Markierung von (in Jennys Sinne: expliziter) Intertextualität entgegengesetzt,67 das vier verschiedene Stufen der Markierung unterscheidet: aufsteigend Nullstufe (unmarkiert), Reduktionsstufe (impliziert markiert), Vollstufe (explizit markiert) und Potenzierungsstufe (thematisiert).68 Im Zusammenhang dieser Arbeit kann die Nullstufe aufgrund der gattungsmäßigen Bestimmtheit der meisten Texte außer Acht gelassen werden, während Reduktions- und Vollstufe von entscheidender Relevanz sind: Stellen doch schon die Titel vieler Sammlungen von Heroidenbriefen (Heroides Sacrae oder Epistulae heroidum) ebenso wie die einzelner Briefe (Sappho Phaoni, Hippolytos Phaedrae) markierte Verweise dar, die man mit Helbig zu den impliziten Markierungen in Paratexten zählen kann.69 Als Kriterium expliziter Markierung führt Helbig unter anderem das Wiederauftreten von Figuren aus bekannten Texten an,70 was für den oben genannten Hippolytus-Brief z. B. zutrifft. Das gleiche gilt, wenn beispielsweise in Eoban Hesses Maria-Brief der ales, also der Engel der Verkündigung erwähnt wird: Hier liegt ein expliziter Bezug auf Evangelientexte, etwa Lukas, vor.71 Andere Kriterien, wie die Markierung durch Codewechsel oder graphematische Interferenzen, sind dagegen in der Heroidendichtung selten anzutreffen. Doch kann man sie deshalb bereits als eine stärker auf implizit markierte Intertextualität gegründete Literaturform be65 66 67
68 69
70 71
Holthuis 1993, S. 109. Ebd. Helbig 1996, S. 58/59 sowie S. 144–155 im Bezug auf die funktionale Abhängigkeit der Markierung vom Rezipienten (dort auch weitere Kritikpunkte an Holthuis). Siehe die übersichtliche Graphik: Helbig 1996, S. 138. Helbig 1996, S. 106–111; allerdings orientiert er sich ausschließlich an Einzeltextbezügen, so dass ein auf Heroides Ovids im allgemeinen verweisender Titel durch seine Klassifikation nicht abgedeckt wird. Helbig 1996, S. 111–131, speziell zu ›re-used figures‹: S. 113–115. Die Bibel spielt freilich eine besondere Rolle im Hinblick auf Intertextualität. Wie Andrea Polaschegg am Beispiel Maria Magdalena gezeigt hat, kann tradiertes Bibelwissen, welches sich im Lauf christlicher Tradition vom Originaltext entkoppelt hat, in intertextueller Perspektive die Stelle eines Prätextes (sie spricht mit Genette vom ›Hypotext‹) einnehmen, obgleich es vom eigentlichen Text abweicht (Polaschegg 2007).
32
1 Forschungsstand und Methode
zeichnen? Helbig schöpft sein Material vor allem aus der englischen Literatur des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts und stimmt seine Theoriebildung auf ein entsprechendes Textcorpus hin ab. Allerdings weist er bei der Begründung dieser Grundlage bereits die Richtung für eine Applikation seiner Theorie auf frühere Epochen: Vor dem 19. Jahrhundert war hingegen die intertextuelle Kompetenz des intendierten Lesers innerhalb eines klassischen Kanons in wesentlich stärkerem Maße gewährleistet, so daß im Kontext derartiger Rezeptionsbedingungen eine eigene und in mancherlei Hinsicht grundlegend andere Markierungstheorie erforderlich scheint, die beispielsweise der Frage einer expliziten Markierung von Referenzen deutlich geringere Bedeutung beimessen dürfte.72
Wie immer man zu den literatursoziologischen Implikationen dieser Aussage auch stehen mag: Die Annahme, dass Bezüge auf antike Texte in geringerem Maße expliziter Markierung bedurften, scheint gerade im Hinblick auf die Frühe Neuzeit und eine ›Gelehrtenliteratur‹ wie die Heroidendichtung plausibel: Wenn seit der schulischen Ausbildung die an den duces der Gattungen, also auch Ovid, orientierte latinitas zum konventionellen Bildungsgut gehörte, erforderten intertextuelle Bezüge zu Schulautoren, und seien sie auch auf Werke außerhalb des Kanons gerichtet, eine weniger explizite Markierung, bzw. – um Helbigs Gedanken umzukehren – eine Markierung konnte bei schwächeren textuellen Markern, z. B. einer prägnanten Similie im Halbvers, bereits als explizit aufgefasst und somit die entsprechende Referenz erkannt werden. Zudem ist mit Mehrfachmarkierungen zu rechnen, wenn beispielsweise ein paratextuell markierter Bezug im Titel oder Argumentum eines Gedichts die intertextuelle Kompetenz des Lesers bereits für einzelne stärker oder schwächer markierte Referenzen im Text sensibilisiert. Die hier angestellten Überlegungen stimmen mit einem Teil der Erkenntnisse überein, die auf der ersten großen interdisziplinären Tagung über Intertextualitätstheorien und ihre Anwendung auf Literatur und Kunst der Frühen Neuzeit gewonnen wurden.73 Eine Fortsetzung fand dieses Unterfangen kürzlich auf einer speziell dem Thema ›Parodie‹ gewidmeten Tagung der Deutschen Neulateinischen Gesellschaft, auf der die Kompatibilität verschiedener intertextueller Instrumentarien mit literarischen Werken der Frühen Neuzeit überprüft und ausgelotet wurde.74 72 73
74
Helbig 1996, S. 84. Sie sind gesammelt in Kühlmann/Neuber 1994; siehe dort v. a. die Beiträge von Georg Eickhoff, Ferdinand van Ingen, Georg Braungart, Ulrich Ernst und Herbert Jaumann. Die Ergebnisse dieser Tagung sind in Glei/Seidel 2006 zusammengestellt; besonders sei auf Robert Seidels Ansatz verwiesen, der Genettes Konzept des Architexts auf die mannigfaltigen Bezüge im Hipponax des Martin Opitz anwendet und damit zu fruchtbaren Ergebnissen kommt (Seidel 2006).
Methodische Voraussetzungen
33
Eine Spezifizierung erscheint in diesem Zusammenhang noch angebracht: Die hier skizzierte intertextuelle Perspektive sollte nicht für identisch mit der Frage nach Quellen und Einflüssen gehalten werden:75 Quellen und mögliche Prätexte sind zu ermitteln, damit eine intertextuelle Analyse überhaupt ermöglicht wird, denn nur ihre Kenntnis schafft die Voraussetzung für das Erkennen eines markierten intertextuellen Bezuges. Doch ist explizite Intertextualität einmal identifiziert, wirkt sie gleichsam in beide Richtungen, indem sie einerseits – im klassischen Sinne – den Einfluss eines älteren Textes auf einen jüngeren indiziert, andererseits aber auch eine affirmative, transformierende oder gar subversive Modifikation des älteren durch den jüngeren Text dokumentiert, je nach den funktionalen Prämissen, unter denen ein Autor nachahmen, überbieten, parodieren oder travestieren will. Diese Arbeit wird sich also vorwiegend mit Phänomenen von expliziter Intertextualität in Dichtungen der Frühen Neuzeit (und am Rande auch des Mittelalters) befassen, welche durch implizite oder explizite Markierung signalisiert werden und die sowohl auf die Vertextungsstrategien des Autors als auch auf ihre jeweilige Funktionalisierung hin transparent gemacht werden sollen. Wenn im Folgenden um der stilistischen variatio willen von ›Anspielung‹, ›Bezug‹, ›Referenz‹ gesprochen wird, sollen diese Termini nicht definitiv geschiedene Stufen einer implizierten Taxonomie widerspiegeln, sondern stets ein Verhältnis zwischen Texten im Rahmen der hier ausgeführten Voraussetzungen bezeichnen.
75
Vgl. Jennys Bemerkungen zu den anders gearteten Ansätzen Harold Blooms und Marshall McLuhans (Jenny 1976, S. 258–260).
Teil A: Diachrone Betrachtung Die Genese des christlichen Heroidenbriefes
Kapitel 2: Vorbilder und Voraussetzungen 2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides Im zweiten Jahrzehnt vor Christi Geburt hat Ovid die heroische Versepistel erfunden. ›Erfindung‹ meint in diesem Falle tatsächlich eine originäre Schöpfung, da es in der griechischen Literatur kein Vorbild für eine Sammlung von Briefen mythischer Frauen gibt.1 Der Dichter selbst weist in der später vollendeten Ars amatoria selbstbewusst darauf hin.2 Dass die Arbeit an den Heroides in die frühe Schaffensphase Ovids fällt, dokumentiert er ebenfalls selbst in einer der Elegien der Amores.3 In dieser Passage umreisst er auch die Bandbreite seines mythologischen Personals, indem er einige der den Briefen zugrundeliegenden Personenkonstellationen aufzählt: Penelope und Ulixes (epist. 1), Phyllis (und Demophoon, epist. 2), Paris (und Oenone, epist. 5), Macareus (und Canace, epist. 11), Iason (und Hypsipyle, epist. 6, beziehungsweise Medea, epist. 12), Theseus (und Ariadne, epist. 10), Hippolytos (und Phaedra, epist. 4), Dido (und Aeneas, epist. 7) und Sappho (und Phaon, epist. 15).4 Gleichzeitig verweist er in dieser poetischen ›Selbstanzeige‹ auch auf ein Zeugnis früher Rezeption: Ein gewisser Sabinus, den Ovid als 1
2
3
4
Vgl. immerhin Theokrits zweites Idyll, in dem eine namenlose Frau den Verrat ihres Geliebten beklagt. Die unter den »Vorbildern« Ovids notorische Elegie Properz IV,3 kann ich allerdings nicht als solches erkennen, da es sich zwar um einen Brief in elegischer Form handelt, dieser sich aber inhaltlich fundamental von den Heldinnenbriefen unterscheidet. Ich folge hier Simone Viarres Einschätzung des Properz-Gedichtes (Viarre 2004, v. a. S. 193). – Die wenigen möglichen, obendrein meist fragmentarisch überlieferten, griechischen ›Vorbilder‹ (etwa das hellenistische Carmen Grenfellianum) diskutiert Jacobson 1974, S. 344; vgl. auch das sechste Kapitel in Jolivet 2001 sowie speziell zu Vorbildern das Ariadne-Briefes Maurer 1990, S. 112–122. Ovid, ars III, V. 346/347: »vel tibi composita cantetur Epistula voce / ignotum hoc aliis ille novavit opus.« Die wohlbekannte Wendung wird als Einschätzung einem fiktiven Rezipienten in den Mund gelegt. – Vgl. die kritische Auseinandersetzung bei Spoth 1992, S. 22–28. Ovid, Am. II,18,19–34. Zu Problemen, was die Datierung und Zuschreibung dieser Stelle betrifft: Jacobson 1974, S. 300–318; zum Kontext der Elegie, die insgesamt mit Fragen der Imitatio befasst ist: Neumeister 1982, v. a. S. 100/101; Jolivet 2002 legt nahe, dass der hier genannte ›Sabinus‹ sich Ovidischer Intertextualität (s. u.) bedient habe. Ovid, Am. II,18, 21–26.
38
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Freund (»meus«) bezeichnet, habe bereits Antwortschreiben der männlichen Adressaten zu Ovids Heldinnenbriefen verfasst.5 Von diesem Werk sind nur drei Briefe überliefert: Ulixes’, Demophoons und Paris’ Antwortbrief, letzterer an Oenone.6 Diese lange dem Humanisten Angelo Sani (Angelus de Curibus Sabinis) zugeschriebenen Texte werden mittlerweile von manchen sogar für authentisch gehalten.7 Zu den insgesamt fünfzehn Einzelbriefen, auf die sich das genannte Zitat bezieht, sind noch drei Ovidische Briefpaare als aufeinander bezogene Schreiben jeweils eines männlichen und eines weiblichen mythologischen Verfassers gekommen, wodurch das Corpus maximal einundzwanzig Briefe umfasst.8 Die einzelnen Gedichte der Heroides sind in elegischen Distichen verfasst und stehen somit, zumal für die stark formal orientierte antike Poetik, der Elegie nahe.9 Ovid überträgt in ihnen die perspektivische Subjektivität der römischen Liebeselegie, die er selbst in den Amores als ebenbürtiger Nachfolger des Tibull und Properz umgesetzt hat,10 von der persona eines elegischen Ich auf mythologisch (vor allem in den Troja-, Theseus- und Argonautensagen) und literarisch (in Tragödien etwa des Euripides, bei Homer u. a.) vorgeprägte, also dem literarischen Publikum wohl vertraute Frauengestalten. Mit einer solchen Transposition erreicht er zweierlei: Einerseits wird die in aller Regel auf eine subjektive Rollenfiktion gegründete Situation der Elegie als »werbender Dichtung«, wie Wilfried Stroh sie klassifizierte,11 durch einen konkreten Zeitpunkt der mythischen Handlung ersetzt, dessen Vor- und Folgegeschichte beim Rezipienten vorausgesetzt, gleichzeitig aber eben auf den beschriebenen Punkt reduziert wird.12 Dadurch kann Ovid das briefliche 5 6
7
8
9
10
11 12
Ovid, Am. II,18, 27–34. Vgl. Heldmann 1994. Sie sind lateinisch und deutsch greifbar in Häuptli 1996, S. 118–141; vgl. dort auch S. 354–374. An gleicher Stelle (v. a. Häuptli 1996, S. 355–359), argumentiert Häuptli für die Authentizität der Antwortschreiben, Dörrie dagegen schreibt sie noch dem Angelo Sani zu (Dörrie 1968, S. 104–106). Zu den Briefpaaren Hintermeier 1993. Die Geschlossenheit des Corpus ist freilich problematisch (s. u.). Zum spannungsreichen Verhältnis der Heroiden zur Elegie Spoth 1992. V.a. S. 29–34, 121–134; 215–231. Spoths Schlussfolgerungen, etwa S. 33: »Die Heroidenbriefe sind also Klage und Paränese, und in beidem Elegie«, sind zu einseitig auf die Kontinuität der elegischen Form konzentriert, wo die Spezifika einer ›neuen‹ Mischgattung herauszuarbeiten wären. – Genauer abwägend: Maurer 1990, S. 123–148. Zum biographischen Hintergrund von Ovids frühem Schaffen und dem Kreis um den Kunstförderer Messalla cf. die konzise Darstellung in von Albrecht 21997 I, S. 624. Dazu Stroh 1971, v. a. S. 1–8; Maurer 1990, S. 134–140. Dazu Seeck 1975, S. 447, der überzeugend darstellt, wie die »chronologische Folge von Vorgeschichte und gegenwärtiger Situation aufgelöst und beides ineinander
2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides
39
Ringen der einzelnen Heldin um eine unmögliche, verbotene oder verlorene Liebe als Station einer Handlungsfolge begreifbar machen und gegenüber der elegischen Situation dynamisieren. Denn während dem Leser von Elegien Introspektion in ein nicht oder kaum näher bezeichnetes elegisches Ich gewährt wird, das die Geliebte beschwört, ihr nachtrauert oder ihr und der Gesellschaft samt ihren Institutionen eine Absage erteilt, findet sich der Leser des Heroidenbriefes halb in der Rolle des Beobachters einer ihm bekannten mythischen Handlung (wenngleich Details oder Zusammenhänge verändert sein können), halb in derjenigen des Adressaten wieder, denn er ist es ja, der materialiter das Schreiben der jeweiligen Heldin liest, wozu die mythischen Adressaten innerfiktional oft nicht mehr die Möglichkeit haben.13 Andererseits ermöglicht die streng subjektive Perspektive elegischen Sprechens anders als die tendenziell auktoriale Erzählhaltung epischer oder mythographischer Poesie dem Dichter die vollständige Identifikation von Erzähler(in) und mythischer Rolle, deren Konflikte und Sehnsüchte er in affektgeladene, rhetorisch und poetisch ausgeformte Rede umsetzen kann.14 Dabei sind die Einzelbriefe stärker durch die klagende Disposition der verlassenen Heldin gekennzeichnet, während in den Doppelbriefen Kommunikation und somit dynamischere Interaktion von Schreiber und Schreiberin möglich wird, sei es in Form der Verführung (Paris-Helena), der Überwindung eines Hindernisses (Leander-Hero) oder einer durch List erzwungenen Verbindung (Acontius-Cydippe). Wenn der ältere Seneca die Reden des jungen Juristen Ovid als »Gedichte in Prosa« bezeichnet,15 kann man umgekehrt die Heldinnenbriefe als erotische Suasorien in poetischer Form betrachten.16 Zugleich gelingt
13
14
15 16
geschoben« wird. – Knox 1995, S. 18–25, und Barchiesi 1987 verorten die Heroides in den ›Lücken‹, die ihre wichtigsten literarischen Prätexte (Homers Odyssee, griechische Tragiker, Apollonius Rhodius, Vergils Aeneis u. a.) in der Erzählung lassen. Barchiesi 2001, S. 33: »[Ovid’s] epistles make ›elegiac‹ incisions into the narrative bodies of epic, tragedy and myth.« Maurer 1990, S. 23/24 und passim über die Unmöglichkeit der Versendung; S. 32/33 zur Unmittelbarkeit des Lesers gegenüber der Heldin. – In diese Richtung argumentiert auch Walde 2000, S. 126. Und S. 130: »Die Tatsache, daß wir als Rezipienten stellvertretend für die Adressaten ›heute‹ den Brief in Händen halten, zeigt, daß sie [sc.: die Briefe] angekommen sind.« Zu den möglichen Wurzeln einzelner Briefe in den rhetorischen Einübungen von Suasorie und Ethopoiie (also einem charakterbezogenen Monolog) Jacobson 1974, S. 325–330, der durchaus die Unterschiede betont: »The ethopoiia accepts the character and the situation as given and set, and proceeds to the task of framing an approproate monologue. Whereas Ovid uses the speech-epistle form as means to illuminate and define the character.« (S. 328/329); Maurer 1990, S. 59–70, liefert den rhetorikgeschichtlichen Hintergrund zur Ethopöie. Vgl. Seneca maior, Contr. II,2,8. So z. B. Dörrie 1967, S. 11 und 45/46. Maurer 1990 beschäftigt sich mit dieser Qualifikation (S. 49–58), kommt aber zu dem Schluss, dass es sich nicht um
40
2 Vorbilder und Voraussetzungen
es den Heldinnen – isoliert, wie sie in Palast (Penelope, Phaedra, Dido), Waldeinsamkeit (Oenone), Eremitage (Medea), Gefängnis (Briseis) oder auf einer Insel (Ariadne, Hypsipyle) sind – alle äußeren Geschehnisse, seien sie auch von politischer Tragweite wie Jasons Allianz mit Kreon oder gar der Beginn des Troianischen Krieges, auf das subjektive Erleiden einer verratenen oder unerwiderten Liebe oder die Imagination einer glücklichen Vereinigung mit dem Geliebten zu reduzieren.17 So erhalten die Frauen zwar tendenziell exemplarische Qualitäten (etwa Penelope als Vorbild für die beständige, Hypermestra für die selbstlose Liebe; Phaedra als Warnbild für die verbrecherische, Dido für die enttäuschte, Medea für die rachsüchtige, Canace für die inzestuöse Liebe), jedoch ohne dabei ihre psychologische Individualität als schicksalhaft Geschlagene einzubüßen. Die Heroinen selbst bezeugen übrigens ihre Funktion als Vor- oder Warnbild in den Doppelbriefen (seien sie nun ein späteres Werk oder nicht), denn dort greifen die Schreiber(innen) auf Heldinnen und Helden vorangegangener Briefe als etabliertes Stoff- und Beispielrepertoire zurück: Helena nennt Hypsipyle, Ariadne und Medea gleichsam als »Katalog« von Beispielen für die gefährliche Liebe zu Gastfreunden;18 Acontius reflektiert seinerseits über Paris, der ebenso wie er in einen Briefwechsel verstrickt ist.19 Die hier skizzierte generische Mischung ist in Ovids Schaffen kein Einzelfall, vielmehr geradezu charakteristisch. In der zeitgleich mit den Heroides erstandenen Ars amatoria20 hat er das erotische Sujet der Elegien in die hexametrische Form des Lehrgedichts gegossen, ungefähr
17
18
19
20
Suasorien handeln könne, da die (innerfiktionalen) Adressaten, die entfernten Liebhaber und Ehemänner, nicht in einer Entscheidungssituation seien (S. 54). Die aktuelle Diskussion um das Verhältnis des Ovidschen Werkes zur Rhetorik ist zusammengefasst in Auhagen 2007. Spentzou 2003, S. 167–174 und 181–183. Ovid ist sogar in der Lage, Verhaltensweisen seiner Heldinnen, die man mit heutiger Psychologie vielleicht als »Verdrängung« oder »Realitätsverlust« bezeichnen würde, ungebrochen aus elegischer Perspektive zu vermitteln. Dazu Barchiesi 1987, S. 67–71. Zitat, S. 68: »L’elegia insegna alle eroine come si puo` ›ridurre‹ ogni realta` esterna attirandola verso la persona dell’amante […].« Ovid: epist. 17, V. 193: »Certus in hospitibus non est amor.« (die allgemeine Gnome: ›Unsicher ist die Liebe zu Gastfreunden‹); dann V. 195/196: »Hypsipyle testis, testis Minoia virgo (sc. Ariadne) est / in non exhibitis utraque lusa toris.« – ›Hypsipyle bezeugt es, es bezeugt die Minoische Jungfrau, die sich beide in ihren verwaisten Ehebetten getäuscht sahen‹, und V. 231/232: »omnia Medeae promisit fallax Iason: / Pulsa est Aesonia num minus illa domo?« – ›Alles versprach der Betrüger Iason seiner Medea: Wurde sie denn darum weniger aus dem Haus des Aeson vertrieben?‹ Letzteres rekurriert direkt auf Medeas Klage in epist. 12, V. 135/136. Ovid: epist. 20, V. 51/52: »Non sum qui soleam Paridis reprehendere factum / nec quemquam qui vir posset ut esse, fuit.« – ›Ich verurteilte weder die Tat des Paris, noch sonst jemanden, der ein (ganzer) Mann war, um (Ehe-)Mann sein zu können.‹ Vgl. das Selbstzeugnis Ovid, Am. II, 18, V. 19/20.
2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides
41
zeitgleich muss er die Arbeit an den Metamorphosen begonnen haben,21 die formal ein Großepos in fünfzehn Büchern darstellen, auf den zweiten Blick aber eine Epyllienkette teils aitiologischen Inhalts präsentieren, welche in Aufbau, sprachlicher Stilisierung und den mitunter entlegenen Mythologemen einer hellenistisch-kallimacheischen Poetik voll gerecht wird.22 Auch die kurz danach entstandenen, Fragment gebliebenen Fasti, in denen Ovid den römischen Festkalender als Fundus für ein Lehrgedicht mit religiösen, aitiologischen und astronomischen Inhalten benutzt, zeugt von seiner Technik, durch formal-inhaltliche Experimente Gattungsgrenzen zu überschreiten oder, im Falle der Heldinnenbriefe, eine neue Untergattung zu schaffen.23 Die Heroides können als eine Stufe dieses fortschreitenden Experimentierens gesehen werden, wobei Ovid trotz aller kombinatorischen novitas gleichzeitig intertextuelle Verflechtungen mit früheren literarischen Bearbeitungen seiner mythologischen Stoffe in Tragödie oder Epos oder kallimacheisch-neoterischer Dichtung bewusst einsetzt. Dies zeigt z. B. Ulrich Schmitzer am Beispiel des Hypsipyle-Briefes auf der Folie von Dichtungen des Euripides und des Apollonios Rhodios.24 Dabei ist besonders die Spannung zwischen den »Restfunktionen« jener Gattungen, aus denen Ovid Züge übernimmt, und dem, was er nach den Maßgaben seiner neuen Form nicht aktualisiert, interessant.25 In der fünften Epistel etwa greift Ovid die in der römischen Epik etablierte Dichotomie von bukolischem Landleben einerseits und der heroischen Sphäre des Krieges andererseits auf. Doch er reduziert sie zum Hintergrund für die Klage der von Paris verlassenen Oenone und bezieht so klar Stellung für eine ländliche Sphäre und gegen den episch besungenen Krieg – und damit auch gegen den Epiker Vergil!26 Oder er ruft 21
22
23 24
25
26
Vgl. Ovid, Am. III, 12, V. 19–40. – Als Selbstreflexion einer Entwicklung von den Heroides zum größeren Epos kann der Brief der Byblis an Caunus gesehen werden, den Ovid nach dem Vorbild der Heldinnenbriefe in die Metamorphosen einbettet. Vgl. Met. IX, V. 530–563; dazu Maurer 1990, S. 36–38. Den konzisesten Kommentar zu dieser wesentlich durch augusteische Rezeption ›romanisierten‹ Poetologie bietet Markus Asper in Kallimachos 2004, S. 51–56. Vgl. zu Ovids Innovationen insgesamt Jacobson 1974, S. 319–322. Schmitzer 2001, S. 45–51. Dazu Oppel 1968, der den jeweiligen mythologischen Hintergrund der einzelnen Briefe erhellt; Della Corte 1970. Zum Rückgriff auf Euripides in Ovids Phaedra-Brief und dessen Rezeption durch Seneca Eickmeyer 2006, S. 56–70, mit weiterer Literatur. Jacobson 1974, S. 7/8 meint soagr: »[I]t is Euripides who […] created and popularized the passionate female monologue. And it is Euripides who must be considered the distant ancestor of the Heroides.« Den Begriff der ›Restfunktion‹ verwende ich nach Maurer 1990, S. 11/12: »Wenn die Vielfalt der genera aber Ovid zwang, bestimmte spezifische Merkmale einer Gattung nicht berücksichtigen oder nicht vollständig beachten zu können, dann erhebt sich die Frage, weshalb Ovid dennoch an den verschiedenen genera gelegen war. Jedes einzelne genus scheint somit ein Träger bestimmter Rest-Funktionen zu sein, auf die der Dichter nicht verzichten wollte.« Zu dieser Deutung der fünften Heroide: Fabre-Serris 1999. Die angedeutete Ablehnung gilt nur dem Epiker Vergil. Bezüge des Oenone-Briefes auf seine Eclogen arbeitet Spentzou 2003, S. 49–51, heraus.
42
2 Vorbilder und Voraussetzungen
das servitium amoris, einen Topos der subjektiven römischen Liebeselegie auf, gemäß dem der Liebhaber sich als Sklaven der grausamen Geliebten (meist einer freigelassenen Hetäre) stilisiert, führt ihn aber von der Stilisierung auf eine reale Grundlage zurück und kehrt zugleich die Geschlechterkonstellation um: Denn im dritten Brief wendet sich Briseis, die tatsächlich eine kriegsgefangene Sklavin ist, an ihren dominus Achilles, schlüpft mithin als Frau in eine von der elegischen Tradition dem Mann zugedachte Rolle.27 In den Doppelbriefen (epist. 16–21) schließlich zeigt sich nicht nur eine Tendenz, auf die Einzelbriefe bezug zu nehmen, sondern es treten auch Strategien hervor, mit denen Ovid die elegische Tradition gegenüber dem starken römischen Epos einerseits und der kallimacheischen Poetologie andererseits behaupten will.28
Solche Qualitäten werden für spätere Rezeptionen und Adaptionen der Heldinnenbriefe richtungweisend sein. Allerdings ist die textliche Grundlage für das Gedicht-Corpus problematischer, als es diese Darstellung bislang vermuten ließe. Die Textüberlieferung ist voller Lücken und Inkongruenzen,29 sodass die Forschung über lange Zeit vor allem mit Fragen der Echtheit und Zuschreibung einzelner Briefe beschäftigt war.30 Die bislang radikalste Position in dieser Hinsicht nimmt Otto Zwierlein ein, der allen Heldenbriefen eine Autorschaft Ovids abspricht und sie einem Interpolator namens Iulius Montanus zuschreibt.31 Wissenschaftlichen Zweifel erregte auch, dass eine Gedichtsammlung mit dem (freilich mittelalterlichen32) Titel Heroides auch männliche Verfasser – nämlich Paris, Leander und Acontius in den Doppelbriefen – einbegreifen solle.33 Martin
27
28
29
30
31
32
33
Vgl. Viarre 1987, der umgekehrt Briseis als puella und Achilles als Liebhaber deutet, so dass Ovid durch diese Konstellation die epische Handlung Homers einer elegische Subversion unterzogen habe; anders Verducci 1985, S. 110–112, die Briseis nur als missglückte Parodie ihres homerischen Vorbilds auffasst. Einschlägig ist die Interpretation bei Barchiesi 1999, der die drei Briefpaare auf ihre literarische Reflexivität v. a. zum Epos und zu Kallimachos hin untersucht und sie als »Schlußbilanz« der römischen Liebeselegie deutet (S. 66). Eine kurze Übersicht bietet von Albrecht 21997 I, S. 643. Vgl. auch die Ausgabe von Dörrie 1971, der die Überlieferung ausführlich darstellt. Dies auch und gerade vor dem Hintergrund, dass Ovid in seiner ›Selbstanzeige‹ nicht alle der Briefe einzeln anspricht. Zur Diskussion um die Authentizität der übrigen Knox 1995, S. 7/8. Zwierlein 1999; ebenso skeptisch Knox 1995. Aus ähnlicher Perspektive will auch die mikro-philologische Arbeit von Wilfried Lingenberg einen Überarbeiter der Heroides (vielleicht gar des gesamten Corpus Ovidianum) plausibel machen, der »sicher keinen Platz in der ersten Reihe römischer Literaten« beanspruchen könne; vgl. Lingenberg 2003, S. 17–26 (v. a. S. 25/26 zur Abgrenzung von Zwierlein), zitiert S. 275. Die Bezeichung Heroides zumindest ist bereits spätantik bei Priscian belegt (Inst. II,544). Zum Titel des Werkes im Mittelalter Hexter 1986, S. 137/138 mit Anm. 2; siehe auch Lingenberg 2003, S. 277/278. Dörrie 1968, S. 7/8 verfolgt die Betitelung bis ins achtzehnte Jahrhundert weiter. Der gängige Titel Epistulae Heroidum begegnet erst in der Frühen Neuzeit. Dazu Dörrie 1971, S. 29–31; Tracy 1971 verteidigt die Authentizität der Doppelbriefe und sieht sie als spätere Hinzufügung Ovids unter dem Einfluss der Exildich-
2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides
43
Pulbrook will die Briefe von männlichen Verfassern zwar Ovid zuschreiben, aber als eigenes Buch in der Nachfolge der »Antwortbriefe« des Sabinus verstanden wissen und den Heroides als eigentlichen, in vier Bücher unterteilten Heldinnenbriefen anfügen.34 Wilfried Stroh und Niklas Holzberg haben seine Anregungen für die Einteilung der Einzelbriefe in drei Bücher (analog zu den Amores) aufgenommen und plausibel ausgebaut.35 Metrische Unregelmäßigkeiten erschweren die Zuschreibung im Detail zusätzlich, so dass z. B. Edward Courtney nicht nur die Doppelbriefe, sondern auch den neunten Brief von Deianeira an Hercules aus dem Ovidischen Corpus aussonderte.36 Irritation erregte auch der fünfzehnte Brief (Sappho an Phaon), obwohl Ovid die griechische Lyrikerin im oben angeführten Amores-Zitat ausdrücklich als Briefstellerin nennt. Jedoch ist er in mittelalterlichen Manuskripten (mit einer Ausnahme37) separat überliefert und erst 1629 von Daniel Heinsius an fünfzehnter Stelle in die Epistulae Heroidum aufgenommen worden.38 Dennoch haben etwa Heinrich Dörrie und Gianpiero Rosati für die Zuschreibung zu Ovid argumentiert.39 Dies führte offenbar dazu, dass Herausgeber in
34
35
36 37
38
39
tung. Für eine im Vergleich zu den Einzelbriefen deutlich spätere Abfassung durch Ovid selbst plädiert auch Barchiesi 1999, S. 54/55. Pulbrook 1977; zu den Doppelbriefen: S. 40–42. Es sei angemerkt, dass sowohl seine Einteilung der Briefgedichte in insgesamt fünf Bücher als auch die Umstellungen einzelner Briefe, die er vornimmt, wesentlich auf statistischen Überlegungen zu den durchschnittlichen Verszahlen ovidischer Bücher beruhen (S. 29–33) sowie auf der Annahme, dass die Gedichte innerhalb der Bücher in alternierender Abfolge einer tragischen und einer »leichteren« Bearbeitungen des jeweiligen Mythos angeordnet seien (S. 35–40). Zu einer inhaltlich-interpretativen Untermauerung seiner Thesen gelangt er nicht. Stroh 1991, S. 204–208; Holzberg 1997, S. 84–93. Zur Datierung der dann gesonderten Doppelbriefe etwa in die Zeit kurz vor Ovids Exil am Schwarzen Meer Hintermeier 1993, S. 190–195. – Dass die Genannten mit dieser Einteilung in drei Bücher auf anderen Wegen zu einer ähnlichen Werkstruktur kommen, wie sie bereits Editoren des sechzehnten Jahrhunderts zu erkennen glaubten (vgl. unten, Kap. 2.3.2), sei hier nur angemerkt. Courtney 1965, S. 65/66. Ein hochmittelalterliches Florilegium bringt Verse aus dem Sappho-Brief zwischen Auszügen aus epist. 14 und 16; vgl. Dörrie 1975, S. 52–54, sowie zum Florilegium: Dörrie 1960, S. 364–365. Heinsius 1629, S. 72–80. Zu Heinsius’ Ausgabe und der Mitarbeit Janus Gruters und Joseph Justus Scaligers daran: Dörrie 1960, S. 395/396. – Es bedürfte kaum des Hinweises darauf, dass etwa radikal-echtheitskritische Ansätze wie die Zwierleins oder Lingenbergs für diese Arbeit keine Rolle spielen, verfügte doch die Frühe Neuzeit – sieht man einmal vom Sonderfall des Sappho-Briefes ab – über einen unbestrittenen textus receptus aus vierzehn Einzel- und sechs Doppelbriefen (s. u., Kap. 2.3.2). Dörrie 1971, S. 287–314; Rosati 1996a. Motivgeschichtliche Untermauerung bietet Dörrie 1975, dort die Zusammenfassung S. 224–226. Vgl. auch Pulbrook 1977, S. 48/49; Knox 1995, S. 12–14; Holzberg 1997, S. 79. – Rosatis These, der Sappho-
44
2 Vorbilder und Voraussetzungen
jüngster Zeit kaum noch das Werk als ganzes zu edieren suchten, sondern sich auf einzelne Briefe, Briefpaare oder eine Folge von wenigen Briefen und deren Kommentierung beschränkten.40 Damit einhergehend hat sich die Forschung jüngst mehrheitlich von Fragen der Authentizität und Autorschaft ab- und einem Zugang zu einzelnen Briefen zugewandt, der poetologische Perspektiven und intertextuelle und erzähltheoretische Aspekte einbezieht.41 Dazu mögen zwei Beispiele genügen: So sieht Christine Walde in den Heroides ein »Laboratorium des Themas ›Verlassene Frau‹«, in dem die erzählerischen Möglichkeiten, einen Mythos zu fassen, vervielfacht werden – durch Ovids ungewöhnliche Perspektivierung auf die Frauen hin und durch deren brieflich vermittelten Alternativen zur etablierten Tradition in Form von Wünschen, Sehnsüchten oder Drohungen.42 »Bei Ovid liegt in der Erzählweise […] die Aufforderung an den Rezipienten […] zur Imagination anderer literarischer Welten.«43 Walde wird mit ihrer Deutung Ovids als fort- und umschreibender Mythograph, die wohl der dekonstruktivistischen Literaturtheorie einiges verdankt, den spezifischen literarischen Qualitäten der Heroides gerecht und schafft so die notwendige Distanz von einer allzu starken Rückbindung an die Elegie, die seit Spoth weit verbreitet war.44 Gleichzeitig zeigt sie, wie die schreibenden Heroinen, namentlich Phaedra, Penelope und Hypsipyle, in ihren Briefen das Schreiben und Erzählen selbst thematisieren und kann so die Heroides als literarästhetische Reflexionen profilieren.45 Alessandro Barchiesi hat in Studien zu verschiedenen Werken Ovids den Aspekt ihrer intertextuellen Dynamik untersucht. Ausgehend von der aus dem Eingangsgedicht der Tristien stammenden Metapher von
40
41
42 43 44
45
Brief sei von Ovid bewusst an die letzte Stelle der Einzelbriefe gesetzt worden, erfährt nun Unterstützung durch die subtile Interpretation in Rimell 2007, S. 123–155. In chronologischer Reihenfolge: Barchiesi 1992, Knox 1995, Casali 1995b, Kenney 1996, Rosati 1996b, Heinze 1997, Bessone 1997, Pestelli 2007. Eine Ausnahme von dieser Regel stellt die zweisprachige Ausgabe Häuptli 1995 dar. – Dörries oben genannte Einzeledition der Epistula Sapphus kann wohl als Vorbild dieser Entwicklung gesehen werden. Ein konzises ›letztes Wort‹ zur Relevanz von Authentizitätsfragen spricht Hinds 1993, S. 45: »A poet can fail to be Ovid without failing to be a poet […] modern cirtical discussions of authenticity and attribution are not always sufficiently aware of that.« Walde 2000, S. 126. Walde 2000, S. 131. Vgl. Walde 2000, S. 135 mit Anm. 39, gegen Spoth 1992 aber auch Holzberg 1997, der z. B. S. 79 die Heroides als »fünfzehn in Form von Briefen verfaßte Elegien« präsentiert, wo vielleicht eher von fiktiven Briefen in der Form von Elegien die Rede sein sollte. Dazu auch Barchiesi 1987, S. 67–71, Barchiesi 2001, S. 33/34. Walde 2000, S. 138. Eine ähnliche Deutung bei Barchiesi 2001, S. 117.
2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides
45
den »sprechenden Büchern« Ovids46 geht er den narrativen Kontinutitäten und Brüchen zwischen Werken Ovids nach, die explizit bekannte und literarisierte Mythen neu, d. h. anders und abweichend erzählen. Es versteht sich, dass auch die Heldenbriefe ihm fruchtbares Material liefern, das die variierende, umwertende, neu konnotierende Wiederaufnahme sowohl anderer griechischer und römischer Dichter als auch von Episoden in vorausgegangenen eigenen Werken dokumentiert. Zu diesem Zweck untersucht er genauer die ›Lücken‹ des traditionellen Mythos, in denen die Heldenbriefe sich ansiedeln, und zeigt, darin Waldes Ansatz ähnlich, die Briefschreiberinnen als aktive Manipulatoren der etablierten Prätexte: Penelope schreibt ihren Brief, um ihn jenem fremdem Kreter anzuvertrauen, der sich als Odysseus selbst entpuppen wird; Briseis schreibt in einer Handlungspause der Ilias nach der gescheiterten Gesandtschaft an Achilles und vor dem Tod des Patroklos, der Achill wieder zum Kampf und die Kriegsgefangene wieder zu Achilles bringen wird; Didos Brief kann als eine jener Nachrichten gelesen werden, welche die karthagische Königin ihrer Schwester Anna übergibt, damit diese sie Aeneas überbringe,47 bevor dieser heimlich davonsegelt; und Paris schreibt an Helena, nachdem sein direkter Annäherungsversuch gescheitert ist. Sein Ansatz berührt sich in dieser Hinsicht mit dem, was Jean-Christophe Jolivet die spezifische »Intertextualität« in Ovids Werk nennt. Diese Bezeichnung darf freilich nicht mit jenen Termini verwechselt werden, die ich im letzten Teilkapitel umrissen habe; vielmehr fasst Jolivet als »Intertexte« Dichtungen auf, die sich zwischen Handlungsstränge oder Szenerien bekannter vorausgegangener Werke schieben und so eben zu »Zwischen-Texten« werden. Gerade die Heroides weisen in dieser Hinsicht ein hohes Maß an »intertextualite´« auf, indem sie gleichsam die Handlungspausen Vergils, Homers oder Euripides’ füllen.48 Indem Ovid den ›authentischen‹ Augenzeugenbericht der verlassenen Heldin und das literarische Vorwissen des Lesers in Spannung setzt, könne er so einerseits die (elegische) Subjektivität ironisieren oder andererseits den Wert literarischer Tradition subvertieren.49 So wirken die Konventionen der subjektiven Liebeselegie in Penelopes und Briseis’ Brief nach, werden jedoch in je spezifischer Weise umgekehrt: Der aus Homers Epos stammende und für sie geradezu emblematische Web46
47 48
49
Ovid: Trist. I,1,105–114, hier nur das letzte Distichon: »hos tu vel fugias, vel, si satis oris habebis, / Oedipodas facito Telegonosque voces.« (›Meide sie [sc. die Bücher der Amores] entweder, oder, falls du die Stirn und die Stimme hast, nenne sie Oedipodes und Telegoni.‹) Vgl. Barchiesi 2001, S. 26–28. Zum Dido-Brief siehe Smith 2006, S. 221–225. Siehe Jolivet 2001, S. 6–10 zur Intertextualitäts-Auffassung; S. 53–110: eine exemplarische Analyse des dreizehnten Heroidenbriefes und seiner ›Insertion‹ in Homers Ilias bzw. den Protesilaos des Euripides. Barchiesi 2001, S. 29–31, zu letzterem v. a. S. 31.
46
2 Vorbilder und Voraussetzungen
stuhl wird Penelope zur Chiffre für ihre erotische Unzulänglichkeit – verglichen mit einer imaginierten Geliebten ihres abwesenden Odysseus.50 Briseis kehrt in ihrem Brief nicht nur das ›klassische‹ Geschlechterverhältnis der Liebeselegie um, sondern verknüpft ihre Beteuerung der Liebe obendrein mit dem Aufruf an Achilles, den Krieg fortzusetzen, Eine nach dem elegischen Code undenkbare Zusammenstellung, wird dort doch die militia amoris explizit an die Stelle des Militärdienstes gesetzt!51 Anders Briseis (Ovid, epist. 3, V. 87/88): »Arma cape, Aeacide, sed me tamen ante recepta, / et preme turbatos Marte favente viros!« – »Zu den Waffen, Achilles – doch hole erst mich zurück –, und greife mit Kriegsglück die Männer an und zerstreue sie!«52 Anhand des Dido-Briefes schließlich zeigt Barchiesi, wie Ovid nicht nur etablierte, sondern auch nahezu zeitgenössische Vorläufer, Vergil, aufgreift und dabei nicht nur eine elegische Grundströmung in Vergils epischer Erzählung aufweisen, sondern diese auch verstärken und so das tragische Moment der im Selbstmord endenden Dido auf einen elegischen Überredungsversuch ›reduzieren‹ kann.53 Insgesamt (auch anhand weiterer Beispiele des Deianira- und Ariadne-Briefes) weist er so das Spiel zwischen Prä- und Folgetexten, zwischen etablierten Gattungen wie Epos und Tragödie und der ›jungen‹ Liebeselegie, als Spielraum der Heroides auf, in dem Ovid mittels Anspielungen auf frühere Werke, die paradoxerweise oft spätere Handlungsteile enthalten, das Vorwissen und die Perspektive des Lesers immer wieder konterkarieren kann.54 Im Gegensatz zum ersten Brief der Heroides (Penelope an Ulixes), dem im Allgemeinen auch expositorische oder exemplarische Funktion für das gesamte Werk zugeschrieben werden,55 scheint mir der zehnte Brief (Ariadne an Theseus) poetologisch unterbewertet zu sein. Um so mehr, da er auf ein für die Rezeption der Heldinnenbriefe durch Dichter späterer Jahrhunderte wichtiges Charakteristikum hinweist: Ariadnes Brief erscheint, darauf wurde immer wieder hingewiesen,56 situativ am 50
51
52 53
54
55 56
Barchiesi 2001, S. 35–37, argumentiert Barchiesi mit einer subtilen Kombination intertextueller Verweise auf Properz und die Ars amatoria; S. 107. Vgl. dazu die instruktive Studie Cloud 1993; zur militia als Topos elegischer Dichtung ferner Cairns 2007. Dazu Barchiesi 2001, S. 38/39. Barchiesi 2001, S. 42–47. Dido selbst trage Züge verschiedener tragischer Heldinnen: Barchiesi 2001, S. 118. Barchiesi 2001, S. 117: »[…] I want to stress that we too, as readers, are caught in the process of irony. Because our ironical reading needs an external vantage point, and this ›external‹ vantage point turns out to be based on the acceptance of master ficitions. […] But irony cuts both ways, and the superiority of the reader exposes the nexus between tradition and fiction.« Zur Technik der Anspielung auf spätere Ereignisse, welche der Leser, nicht aber die Schreiberin kennen kann, Kennedy 2006, S. 80/81 (am Beispiel des Dido-Briefs). z. B. Kennedy 2006, Barchiesi 2001, S. 29/30. Verducci 1985, S. 253; Maurer 1990, S. 23/24; Furley 1999; Barchiesi 2001, S. 24.
2.1 Der Archeget und sein Werk: Ovids Heroides
47
wenigsten plausibel. Theseus hat sie unwiederbringlich auf dem wüsten Eiland Naxos zurückgelassen, vom Absenden oder gar einer möglichen Ankunft ihres Briefes kann keine Rede sein. Man mag diese mangelnde Plausibilität durch engere Rückbindung an die Tradition des tragischen, namentlich euripideischen, Monologes abzufangen versuchen57 oder den Brief insgesamt als eine witzige Parodie Ovids auf den Ariadne-Mythos und seine literarischen Ausprägungen, allen voran die Fassung Catulls, klassifizieren.58 Doch könnte es reizvoll sein, einen ›Brief‹, dessen kommunikativer Zweck gegenüber den meisten übrigen verschwindend gering ist, auf poetologische Inhalte hin zu lesen? – Tatsächlich wird man fündig, gerade an jenen Schnittstellen, an denen Kommunikation scheinbar instituiert wird. Einer der vielen Aufrufe an Theseus, sich die verlassene Geliebte zu vergegenwärtigen, formuliert Ariadne so: Nunc quoque non oculis, sed, qua potes, adspice mente Haerentem scopulo, quem vaga pulsat aqua. Adspice demissos lugentis more capillos Et tunicas lacrimis sicut ab imbre gravis. Corpus, ut inpulsae segetes aquilonibus, horret, litteraque articulo pressa tremente labat.59 Nun schau – nicht mit den Augen, sondern im Geiste, denn nur das ist dir noch möglich –, wie ich mich an einen Felsen klammere, den das Meer umtost. Sieh die nach Art der Trauernden zerrauften Haare und die Tunika, von Tränen wie vom Regen durchnässt. Mein Körper erschauert wie das Feld, in das die Nordwinde fahren, und der Brief flattert in meinen zitternden Händen.
Diese ›Ekphrasis in eigener Sache‹ verlangt augenscheinlich viel von Theseus (»aspice mente«) und wurde denn auch als eine logisch absurde Aufforderung zur »Telekommunikation« aufgefasst.60 Auf den zweiten Blick aber, der beachtet, dass der Brief innerfiktional ja noch im Entstehen ist, also die durch »nunc« geforderte Gleichzeitigkeit gar nicht zu erreichen ist, geht diese Aufforderung an Theseus vorbei direkt an den Leser des Ovidischen Textes. Das ›Flattern‹ des Briefes, der im letzten Vers diskret ins Spiel gebracht wird, winkt dem außerfiktionalen Leser den Imperativ zu, sich dies hier von Ariadne auf der Klippe gezeichnete Bild samt Naturgewalten (Meer, Felsen), kulturellen Codes (»nach Art der Trauernden«) und Vergleichen (»wie vom Regen«, »wie das Feld...«) vor sein inneres Auge zu stellen. Was hier überbracht werden soll, ist nicht mehr der Brief (»labat« meint ja auch: er stürzt, schwindet), son57
58
59 60
Furley 1999, S. 163–168, der durch Parallelen zu Euripides’ Alkestis auch Ariadnes Bett am Strand plausibel machen kann. So Verducci 1985, S. 263–266 und passim. Zu Catull als Vorläufer der ovidischen Ariadne: Schmidt 1967; zur Verschränkung der intertextuellen Bezüge in epist. 10 auch: Spentzou 2003, S. 90/91 (Catull, Fasti) und 94/95 (Metamorphosen, Properz) Ovid: epist. 10, V. 135–140. Furley 1999, S. 160; Maurer 1990, S. 24.
48
2 Vorbilder und Voraussetzungen
dern Ariadne selbst, und zwar in einer genau berechneten, gleichsam de capite ad digitos ausgemalten Pose. Es ist die topische Pose der verlassenen und verzweifelten Geliebten, mit zerzaustem Haar, von den Elementen bedrängt (»horret«). Dieses Bild, das innerfiktional an den Brief gebunden ist, bedarf außerfiktional nur des mens, also der Vorstellungskraft des Lesers, der nun nicht primär Briefe sondern eben – Frauenfiguren liest. In diesem Zusammenhang ist eine weitere Stelle aufschlussreich, in der abermals Vorstellungskraft eine Rolle spielt, diesmal die Ariadnes selbst: Nunc ego non tantum, quae sum passura, recordor, et quaecumque potest ulla relicta pati: occurrunt animo pereundi mille figurae,61 Jetzt erinnere ich nicht nur, was ich selbst erleiden werde, und alles, was nur eine verlassene Frau erleiden kann: Tausend Arten des Sterbens kommen mir in den Sinn:
Es handelt sich um die Stelle unmittelbar vor der katalogähnlichen Aufzählung der Bedrohungen, die Ariadne auf Naxos vermutet: Wölfe, Löwen, Tiger, Seehunde, feindliche Schwerter. Das einleitende, wiederum Gleichzeitigkeit signalisierende »nunc« verknüpft diese Passage mit der oben zitierten, ebenso passt die scheinbar paradoxe Verknüpfung von recordari und einer futurischen Konstruktion zum absurden brieflichen Aufruf an Theseus. Die Auflösung dieser Formulierungen deutet in zwei Richtungen: Einerseits erscheint Ariadne hier als ›selbstbewusste‹ Figur, die sich tatsächlich an ihre Zukunft erinnert, wie z. B. Catull sie im carmen 64 beschrieben hat.62 Andererseits erinnert sie den Leser in dessen Vorstellung an »irgendeine verlassene Frau«, mithin an jene, von denen er in den neun vorangegangene Briefen bereits gelesen hat. So dehnt sich die Funktion der Heroide als Überträgerin einer exemplarischen Frauenfigur auf die übrigen Briefe aus: Penelope, die treue Liebende; Briseis, die liebende Gefangene; Dido, die tragische Liebende; Phaedra, die verbrecherisch Liebende; Deianira, die bis zum Verderben Eifersüchtige; Medea, die rachsüchtige Liebende etc. Aus der Retrospektive der späteren Rezeption wird diese den Heroides eingeschriebene Poetik bedeutsam, denn schon an ihrem Beginn öffnen sie sich zum Exemplarischen hin, das sich dann im siebzehnten Jahrhundert (etwa bei Bidermann und Balde) zum Allegorischen wandeln kann. 61 62
Ovid: epist. 10, V. 79–81. Zu dieser Stelle als Dokument für literarisches Selbstbewusstsein der Heldin: Barchiesi 2001, S. 18–25; zur literarischen Reflexivität des Ariadne-Briefs insgesamt Smith 2006, S. 218–220; vgl. auch die von Bacchus gerettete Ariadne in Ovids Fasti, die geradezu abgebrüht auf ihre Beziehung zu Theseus zurückblickt: III, V. 463/464.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
49
Schließlich hat sich als jüngste Forschungstendenz eine Interpretation der Heroides entwickelt, die intertextuelle Phänomene mit Ergebnissen der gender studies zu kombinieren trachtet: Effrosini Spentzou etwa verlagert in ihrer Monographie die Perspektive vom raffinierten Autor Ovid auf die Heldinnen der Briefe selbst und spürt anhand von Paradigmen Derridas und Kristevas den »weiblichen Stimmen« nach, welche gleichsam durch die Maschen des vom Autor-Subjekt geknüpften Textes dringen.63 Während Spentzou den Dichter und ›seine‹ Heldinnen stark kontrastiert, weiß Victoria Rimell geschickt Geschlechterfragen mit intertextuellen und poetologischen Perspektiven zu verknüpfen und kann so den spielerischen und durchaus wechselnden Schreibstrategien Ovids nachspüren.64 Mögen solche methodischen Zugriffe auch intellektuell anregend sein, so scheinen sie doch für diese Arbeit, die sich einer historisch-kontextuellen Interpretationspraxis verpflichtet weiß, nur am Rande relevant zu sein; zumal Autoren und Dichter des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts Ovid nicht unter diesen Gesichtspunkten rezipiert haben dürften.65
Dieser kurze Überblick sollte ausreichen, um deutlich zu machen, dass bereits von Beginn an intertextuelle Bezüglichkeiten und die Aktualisierung und Modifikation von Gattungskonventionen für das genus der Heroide grundlegend waren. Anknüpfend an solche Perspektiven der Ovid-Forschung, die für die Epoche der Frühen Neuzeit im Einzelnen zu modifizieren sind, sollen die folgenden Kapitel zeigen, wie Dichter späterer Jahrhunderte diese komplexe Poetik und besondere Flexibilität Ovids mehr oder minder aufzugreifen und in neue zeitliche und poetische Kontexte zu transponieren verstanden.
2.2
Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
2.2.1 Allgemeine Tendenzen mittelalterlicher Ovid-Rezeption Im europäischen Mittelalter ist Ovid als Schulautor präsent. Mit dem steigenden Einfluss der Kathedralschulen, also spätestens ab dem letzten Drittel des 11. Jahrhundert, zählte er zu den vorbildlichen Dichtern der Antike, als auctoritas für die Gattung Elegie.66 Dies sicherte nicht nur eine kontinuierliche Produktion und Reproduktion von Handschriften, welchen wir die heutige sehr gute Überlieferungslage seiner Werke verdanken,67 sondern bot den an Ovid geschulten Dichtern vom 63
64
65
66
67
Spentzou 2003, programmatisch S. 1–6; zu Derrida, von dem sie vor allem das Konzept der dominanten Vater-Autor-Figur übernimmt: S. 36/37 und 140–151; zu Kristeva, aus deren Rezeption des platonischen chora sie fruchtbare Erkenntnisse gewinnt: S. 23 und 99–104. – Mit ähnlicher Ausrichtung an gender studies auch Lindheim 2003. Rimell 2006, zu den Heroides v. a. S. 123–204; zur überzeugenden Absetzung von Spentzou 2003 siehe S. 124, Anm. 4. Einen detaillierten Überblick über die Ovid-Forschung der letzten vierzig Jahre bietet Janka 2007, so dass ich es bei diesen wenigen Schlaglichtern bewenden lasse. Munari 1960, S. 10. Zum System der auctoritates im mittelalterlichen Bildungssystem nach wie vor Glauche 1970; s. u. S. 69 Anm. 157. Immer noch grundlegend Büchner 1961; siehe ergänzend die zusammenfassende Darstellung bei Richmond 2002.
50
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Bischof bis zum Vaganten Anregungen zur Inspiration, Imitation und Aemulation. Naturgemäß zeigte nicht jedes der ovidischen Werke gleich große Wirkung. Seine elegische Dichtung und die Ars amatoria wirkten von der Schulausbildung her, wobei deren erotische Inhalte und Konnotationen mal mehr, mal weniger ausgeblendet wurden, je nach dem, ob ein Text etwa im monastischen oder im säkularen Bereich Verwendung fand.68 Womöglich ist man in dieser Zeit dem praeceptor amandi69 weniger zensierend zu Leibe gerückt, als die Herausgeber der Ovidii castigati oder christiani oder gar ›bereinigter‹ Martial-Ausgaben es vier Jahrhunderte später taten.70 Wer immer über Liebe schrieb, ob Andreas Capellanus oder Wilhelm von Saint-Thierry, ging selbstverständlich, wenn auch kritisch, von Ovids Lehrgedicht aus.71 Ars und Remedia Amoris fanden im berühmten Theologen und Dialektiker Pierre Abe´lard einen kundigen Leser. In seiner Historia calamitatum zitiert er ausgiebig aus diesen und anderen Werken Ovids wie auch in seinem Briefwechsel mit He´loı¨se. Als ebenso ihres Ovids kundig zeigten sich die (vielleicht mit jenen identischen?) Schreiber der Epistulae duorum amantium,72 durch welche der Theologe und seine junge Schülerin nicht nur zu einem der berühmtesten Liebespaare Europas wurden, sondern – mittels einer Volte der Literaturgeschichte – selbst als Verfasser heroischer Briefe in die Dichtung späterer Jahrhunderte eingingen: Für die Verbreitung des Briefwechsels im siebzehnten Jahrhundert sorgte Andre´ Duchesnes (Andreas Quercetanus) Ausgabe von Abe´lards Historia calamitatum (1616).73 Auch zu dieser Zeit war freilich das Verhältnis der Orthodoxie zu Abe´lard noch problematisch.74 Unter den Übersetzern und Imitatoren ist vor allem Franc¸ois des Grenailles zu nennen, der in seinem Recueil des 68
69 70
71
72
73 74
Munari 1960, S. 10–12; zu den an Ovid anschließenden Minne-Lehren und MinneDichtungen vgl. den Überblick bei Kugler 21989, Sp. 261–263. Ovid: ars I, V. 17. »Bereinigte« Martial-Ausgaben, in welche die obszönsten Gedichte nicht aufgenommen und in denen bedenkliche Stellen durch unverfänglichere Verse ersetzt wurden, gab es seit dem sechzehnten Jahrhundert. Als Beispiel aus jesuitischem Kontext sei hier die Ingolstädter Ausgabe angeführt, an deren zweiter Auflage der bedeutende Philologe und Historiker Matthäus Rader SJ beteiligt war: M. Val. Martialis Epigrammaton Libri XII. Xeniorvm Lib. I. Apophoretorvm Lib. I. Omni Rervm Et Verborvm Obscenitate sublata, mendisque plurimis ad optimorum auctorum & exemplarium fidem, ex fide castigatis. Ingolstadii: Sartorius 1599 (21602). – Einige Testimonien stellt Hexter 1986, S. 15–25, zusammen. Zwei mittelalterliche Nachdichtungen der Ars und der Remedia ediert Thiel 1968, ergänzt durch Thiel 1970 und 1973. Munari 1960, S. 19/20. Die Auswahlausgabe von Constant Mews verzeichnet allein über 36 Stellen mit direkten Ovid-Zitaten und Anspielungen, will allerdings beide Briefwechsel Abe´lard und He´loise zuschreiben, vgl. Mews 1999, S. 190–289 (Text) und den Index, S. 375. Vorsichtiger urteilt Könsgen in seiner Edition der Epistulae duorum amantium, indem er ihnen gewisse Analogien zu Abe´lards Briefwechsel zuspricht: Könsgen 1974, S. 97–103. – Zum Problem der Authentizität beider Korrespondenzen v. a. aufgrund der relativ spät zu datierenden Handschriften und zur anhaltenden Forschungsdiskussion darum außerdem: Monfrin 1975, Millet-Ge´rard 2004, S. 27/28. J.-P. Migne übernahm diese in seine Patrologia: Abaelardus 1885, Sp. 113–314. Mews 1999, S. 43–47
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
51
lettres des dames tant anciennes que modernes (1662) schlicht die Briefe Abe´lards unterschlug und so He´loı¨ses Briefe als Heroiden nach ovidischem Vorbild stilisierte.75 Danach tauchte das mittelalterliche Paar immer wieder als Verfasser von Heldenbriefen auf, im hier relevanten Zeitraum ist v. a. auf Hoffmannswaldau zu verweisen, der mit Liebe und Lebenslauff Peter Abelards und Heloissen ein fiktives Briefpaar der beiden an den Schluss seiner Heldinnenbriefe stellte.76 Zur literarischen Mode wurde die Konstellation zwischen dem Lehrer und seiner Schülerin, die einander lieben, aber dennoch entsagen müssen, jedoch erst in der empfindsamen Dichtung des achtzehnten Jahrhunderts, als Alexander Popes Briefgedicht Heloisa to Abelard (1717) eine europaweite Produktion von Nachdichtungen, auch in Form von Heroiden, nach sich zog.77 Immerhin konnte die Forschung Analogien zwischen Ovids Heroiden und den Briefen He´loises ausmachen, die auch ihre tendenzielle Querstellung zur mittelalterlichen Literatur erhellen: »Die Epistulae Heroidum und die Epistulae Heloissae stellen bestimmte historische bzw. mythologische Personen mit ihrem individuellen, außergewöhnlichen Schicksal in einer außergewöhnlichen Situation ihrer Existenz in den Vordergrund. Die Darstellung ihres amor setzt im Augenblick der höchsten Verzweiflung der Heldin ein; alle Fakten der Vergangenheit sind zu dieser äußersten Krise in Beziehung gesetzt. Auf die Ausmalung der Gefühle, das Schwanken zwischen Hoffnung auf Wiedererlangen des ehemaligen Glücks und bösen Vorahnungen, daß alles umsonst sein wird, ist das hauptsächliche Augenmerk gelegt.«78
Andere Werke führten in der aetas Ovidiana, wie Ludwig Traube das zwölfte und dreizehnte Jahrhundert genannt hat,79 ein eher randständiges Dasein. Den Fasti wurde außerhalb eines gelehrten Kommentatoren-Zirkels kaum Aufmerksamkeit zuteil, bis in der Frühen Neuzeit Protestanten wie Nathan Chytraeus oder Jesuiten wie Johannes Bisselius sie für eine christliche Jahreszeitendichtung fruchtbar zu machen verstanden.80 Ovids Exildichtung Tristia und Epistulae ex Ponto stehen 75 76
77
78 79
80
Millet-Ge´rard 2004, S. 29. Hoffmann von Hoffmannswaldau 1984 II, S. 153–160. In der Forschung wird die Beziehung zwischen diesem abschließenden Brief und den ansonsten eher auf das erotische Skandalon zugespitzten übrigen Helden-Brieffen kontrovers diskutiert, vgl. Helmridge-Marsilian 1990, S. 211–218 sowie Noack 1999, S. 365/366. Ruhe 1975, S. 50–60, weist auf die Sonderstellung des Briefwechsels in der Geschichte des mittelalterlichen Liebesbriefs hin. Dörrie 1968, S. 517–523, gibt einen chronologischen Überblick über die internationale Rezeption in meist volkssprachlichen Abe´lard/He´loı¨se-Heroiden, in denen »originale« Briefe mit fiktiven durchmischt werden; speziell zu den zahlreichen Bearbeitungen des Stoffes in französischen Heroiden des achtzehnten Jahrhunderts: Carocci 1988, S. 140–169. Ruhe 1975, S. 59/60. Nach Berschin 1999, S. 912; vgl. Hexter 2002, S. 413; zur Chronologie Kugler 2 1989, Sp. 250. – Trotz vieler Überblicksdarstellungen (u. a. Monteverdi 1959, Munari 1960, Kugler 21989, Stackmann 1997) und Einzelstudien (u. a. Haskins 11 1966; Schwencke 1970, Hexter 1986, Rücker 1997, Haye 2005) stellt eine umfassende Erschließung dieser aetas nach wie vor ein Desiderat mittellateinischer Forschung dar. Bis ausführlichere Arbeiten vorliegen, sei auf den ausführlichen Beitrag Tilliette 1994 sowie fürs zwölfte Jahrhundert auf die Dissertation Fogarty 1973, fürs dreizehnte auf Smolak 1995 verwiesen. Zur Rezeption der Fasti bei mittelalterlichen und humanistischen Kommentatoren Lo Monaco 1992, speziell zur neulateinischen Literatur Miller 2003, als exemplarische Einzelstudie siehe Fritsen 2000 zu den christianisierenden Fasten des Ludovico Lazzarelli.
52
2 Vorbilder und Voraussetzungen
den Heroides gattungsmäßig nahe: Im elegischen Distichon verfasst, handelt es sich auch um Fortführungen der Elegie in Briefform; nur dass sie nicht mehr Mythologisches zum Gegenstand haben, sondern die Lebensumstände des Dichters selbst.81 Diese Mischungen aus Fiktionalem und Biographischem fand schon in Spätantike und karolingischer Zeit starken Anklang und manche Imitatoren,82 sei es, dass man im Einzelnen biographische Identifikation mit dem exilierten Dichter vermuten möchte,83 sei es, dass eine allegorische Lesart des irdischen Lebens als ›Exil‹ angesichts der Heilsgeschichte eine Rolle spielt. Das Hauptaugenmerk mittelalterlicher Rezeption ruhte jedoch zweifellos auf den Metamorphosen. Hier spielte der Dichter nicht so sehr als Epiker und Stilideal eine Rolle, denn Vergil galt als Autorität für das Epos, sondern als Übermittler mythologischer Figuren und Konstellationen, oder auch nur als Fundus einzelner ›Fabeln‹, materia war hier wichtiger als ordo. Man zerlegte das Großgedicht in einzelne Geschichten und stellte so gleichsam eine Enzyklopädie antiker Mythologeme her.84 So gibt es denn auch keine ernsthaften Imitationsversuche im Mittelalter bis zu den volkssprachlichen Bearbeitungen wie etwa Albrechts von Halberstadt deutscher Fassung (1210), die nur fragmentarisch überliefert ist, jedoch als Grundlage für Jörg Wickrams Überabeitung (1545) bis in die Frühe Neuzeit wirkte, oder William Caxtons englischer Fassung aus dem fünfzehnten Jahrhundert (vor 1483).85 Freilich stellte 81 82
83
84
85
Zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Werke vgl. etwa Roussel 2004. Bekanntlich stellte Boethius seiner Consolatio philosophiae einen ovidischen Klagebrief voran. Zum Mittelalter: Hexter 2002, S. 416–424; speziell zu den Epistulae ex Ponto und ihrer Erschliessung über Accessus und Kommentare ausführlich Hexter 1986, S. 83–136. Als Beispiel für imitierende Rezeption bringt Munari 1960, S. 44–52, Hildeberts von Lavardin in Stil und Metrum Ovids verfasste Elegie De exsilio suo samt deutscher Übersetzung; siehe auch den Überblick bei Ratkowitsch 1987, S. 142–144 (dort Anm. 11 für weitere Literatur); Beispiele für Tristia-Zitate in Prosaviten des zwölften Jahrhunderts nennt Berschin 1999, S. 912/913. So meint Hexter im Hinblick auf den exilierten Ovid, »that when he was transported to Tomis, [he] was figuratively transported to a situation more akin to the one experienced by medieval monks than by his contemporaries in Rome or other Roman cities« (Hexter 2002, S. 421). Einen Überblick über die gattungsübergreifenden Rezeptionsformen im Mittelalter bietet Barkan 1986, S. 94–136. – Zu den verschiedenen Herangehensweisen an die Metamorphosen, von der einfachen Glossierung bis zur Segmentierung und Katalogisierung, siehe Hexter 2002, S. 424–432 und die Literaturangaben dort. Zu Albrecht von Halberstadt nach wie vor Bartsch 1861, dazu kritisch Rücker 1997, S. 86–91. Der frühneuzeitliche Text ist ediert in Wickram 1967– XIII, eine ausführliche, mit Albrecht und Ovid vergleichende Darstellung bietet Rücker 1997, S. 93–276. Zur Rezeption der Metamorphosen im weiten Feld spätmittelalterlicher volkssprachlicher Predigtliteratur exemplarisch: Schwencke 1970. – Ein Faksimile der englischen handschriftlichen Übersetzung bietet Caxton 1968; zur Zuschreibung und Datierung Blake 1991, S. 289/290 und 298; zu Caxton allgemein als Übersetzer, Drucker und Vermittler europäischer Kultur im spätmittelalterlichen
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
53
sich dem christlichen Leser bei aller Hochschätzung ein Problem, das in ähnlicher Weise bereits Ovids Elegien überschattet hatte: Wie es dort den lascivus poeta möglichst auszuklammern galt, mussten die Rezipienten dieser fabulae mit einer heidnischen Götterwelt umgehen, deren Irrelevanz gegenüber christlicher Heilsgeschichte zweifelsfrei deutlich zu machen war. Für beide Probleme gab es verschiedene Lösungswege: – Streichen oder (im Unterricht) Ausklammern von problematischen Stellen. Für einige Erotica im ›Buch ohne Namen‹, also den Amores,86 eine Option, jedoch kaum für die allgegenwärtigen antiken Gottheiten in Ovids Großgedicht. – Direkte Konfrontation mit dem antiken Autor und Behauptung christlicher Suprematie. – Christlich-allegorische Lesarten der kritischen Stellen (oft im Einklang mit der Tendenz, Ovids Vita zu christianisieren87). Die zweite und dritte Lösungsmöglichkeit wurden am häufigsten genutzt und in der Regel in den Argumenta oder Accessus zu Ovid und seinen Werken durchgeführt, manchmal auch in selbständigen Dichtungen.88 Albrecht von Halberstadt etwa muss sich in seinem Versprolog vom Makel der »Abgoetterey« distanzieren und schafft dies, indem er Ovid gegen sich selbst wendet: Hatte der antike Dichter den Metamorphosen eine auf Augustus zustrebende Eschatologie eingeschrieben, so verlängert Albrecht diese um ein Weniges (aber Entscheidendes) bis zu Christus.89 In der Einleitung einer Handschrift der Ars Amatoria aus dem zwölften Jahrhundert90 umgeht der Schreiber mit Hilfe einer ähnlich unscheinbaren Verschiebung das Problem der erotischen materia, indem er argumentiert:
86 87
88
89 90
England: Blake 1996. Caxton dürfte nicht den lateinischen Text direkt übersetzt haben, sondern einen Ovide moralise´ des fünfzehnten Jahrhunderts: Henry/Lefe`vre 1992, Sp. 1093b. Zu dieser im Mittelalter verbreiteten Bezeichnung Kugler 21989, Sp. 248. Viele biographischen Darstellungen Ovids sehen ihn im Exil ›geläutert‹, wo er der erotischen Dichtung früherer Jahre eine Absage erteilt; Metamorphosen und Heroides werden teils schon als Zeugnisse einer Hinwendung zu ernsthaften Themen in diesen Kontext eingebunden. Dies Strategie ist in vielen mittelalterlichen PsOvidiana zu beobachten, etwa dem sehr beliebten Gedicht De vetula. – Im Extremfall wird Ovid gar zum Bischof von Tomi und Märtyrer; überblicksartig dazu Kugler 21989, Sp. 248–250; ausführlicher Ghisalberti 1946. Siehe Barkan 1986, S. 103–117; zu den Accessus, kurzen schulmäßigen Einführungen in einzelne Dichter und Werke, nach wie vor Huygens 21970, S. 29–38; S. 114 bietet er den Kommentar Konrads von Hirsau, der eine scharfe Polemik gegen Ovids erotische und mythologische Dichtung enthält. – Als Beispiele für Auseinandersetzungen in poetischen Texten weist Hexter auf eine Dichtung De Sodoma und die Ecloga Theoduli hin, in denen Metamorphosen ›korrigiert‹ und übertroffen werden sollen (Hexter 2002, S. 427–430). Vgl. die Darstellung bei Rücker 1997, S. 29–53, v. a. S. 49–53. Abgedruckt in Hexter 1986, S. 219; zur Datierung: S. 43.
54
2 Vorbilder und Voraussetzungen Vel materia eius [sc.: Ovidii] sunt iuuenes et puelle, quos uult docere et instruere in arte amandi. […] Siquidem uidens Ouidius iuuenes et puellas quasdam tempore suo ex impericia amoris per〈i〉culum incurrentes, alios cogi ad laqueum, alios ad suspendium, ne amplius tale † patia〈n〉tur, eos in amore peritos reddit.91 Sein Thema sind Jungen und Mädchen, die er in der Kunst des Liebens belehren und unterrichten will. […] Denn da Ovid sieht, dass einige Jungen und Mädchen zu seiner Zeit aus Unkenntnis in der Liebe in Gefahr geraten, die einen zum Strick, andere zum Erhängen getrieben werden, macht er sie kundig in der Liebe, damit sie nicht länger solches † erleiden müssen.
Von der Liebe als Hauptgegenstand der Lehrdichtung leitet der Schreiber schnell auf einen Zweck der Darstellung über: Liebesbildung soll verhindern, dass unglückliche Jugendliche sich umbringen. Somit fängt er jeden Verdacht von Laszivität oder gar sexueller Freizügigkeit im Vorfeld ab, indem er den Selbstmord aus desperatio, der seit Augustinus als schwere Sünde gilt,92 als Gegenbild anführt. Er verschiebt Akzent des Werkes und Lesererwartung somit von einer »hedonistischen Blickrichtung«93 auf eine christlich grundierte Pädagogik, die damals wie heute (die Präsensformen suggerieren es) die Jugend vor der Sünde bewahren kann! – Aus der spätantiken Allegorese mythologischer Geschichten und Gestalten speist sich schließlich im vierzehnten Jahrhundert der breite Strom der Metamorphosen-Rezeption z. B. in Form des Ovidius moralizatus des Pierre Bersuire (Petrus Berchorius). So ist die Gesamtschau der allegorischen Metamorphosen-Deutungen betitelt, welche der Beneditkinermönch als fünfzehntes Buch in sein enzyklopädisches Reductorium Morale eingliederte. Nachdem das Werk ab 1509 unter dem Namen Thomas Walleys oft nachgedruckt wurde,94 erschien es ab 1609 korrekt in einer Werkausgabe Bersuires. Wie einflussreich sein Reductorium war, belegt auch, dass Aegidius Albertinus einige Teile ins Deutsche übertrug und sie, um einige andere Stoffe angereichert, 1612 als Der Welt Tummel- und Schaw-Platz veröffentlichte.95
Volkssprachliche Texte traten schnell hinzu, etwa die Metamorphoseos vulgare des Giovanni del Virgilio und der anonyme Ovide moralise´:96 Diese Kompendien sammeln allegorische Auslegungen der heidnischen Götter und Helden und präsentieren sie mit dem übersetzten Text zusammen, eine Praxis, welche für die Mythenrezeption der Renaissance ebenso wichtig war wie für die Bildprogramme der abendländischen 91 92
93 94 95
96
Hexter 1986, S. 219, Z. 4–9. Zum juristischem und geistlichem Umgang mit Selbstmord im Mittelalter umfassend Signori 1994; kirchengeschichtlich flankierend Bla´squez 1985 und Amundsen 1989. Munari 1960, S. 11. Vgl. Kugler 21989, Sp. 253/254. Zur exegetischen Methode Bersuires Michel 2000; zur Übersetzung des Aegidius Albertinus van Gemert 1979, S. 499–510. Zu del Virgilios Volgare-Fassung und der daraus erwachsenen Tradition umfassend Guthmüller 1981. – Zum französischen Ovide moralise´ Henry/Lefe`vre 1992.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
55
Kunstgeschichte, die in einer Wechselwirkung ab dem fünfzehnten Jahrhundert auf die Illustrationen der Werke Ovids zurückwirkte.97 Wie fügen sich nun die Heroides in den hier grob skizzierten Rahmen des mittelalterlichen Umgangs mit Ovid? Ihre bereits beschriebene Zwischenstellung zwischen den Gattungen und die damit zusammenhängende Flexibilität wirken sich positiv aus: Obwohl sie formal den Elegien gleichen, bieten sie dem mittelalterlichen Leser und Kommentator moralisch weniger Anstößiges als Ars amatoria oder Amores; wie die Metamorphosen werden sie zwar als Quelle mythologischen Wissens betrachtet, doch treten zumindest keine antiken Gottheiten in persona auf, noch finden wunderbare Verwandlungen statt, welche je eine allegorische oder naturkundliche Auslegung erforderten. Daher halten sich die meisten der erhaltenen Accessus nicht mit ausgreifenden Erläuterungen zum rechten Textverständnis auf, sondern gehen schnell zum Textkommentar über.98 Diese Vorzüge haben zu einem relativ großen Umfang handschriftlicher Überlieferung geführt,99 den Heinrich Dörrie in seinen Studien zur Überlieferungsgeschichte kritisch erfasst hat.100 Es wurde die »Vorbildlichkeit der Heroides für den literarischen Briefwechsel und den Austausch wie die Darstellung von Liebesgefühlen« im zwölften Jahrhundert hervorgehoben.101 Freilich stellen sich lateinisch- und volkssprachliche Rezeption sehr unterschiedlich dar. Während die Briefe der Heldinnen auf die lateinische Dichtung sowohl formal als auch inhaltlich anregend wirken konnten, dienen sie den an anderen Gattungsparadigmen (Minnesang, höfischer Vers- und Prosaroman) orientierten 97
98
99 100 101
Munari 1960, S. 35; Konsequenzen und Probleme dieser Praxis zeigt Levine 1989 an einigen Beispielen auf; zur Entwicklung der Druckgraphik jetzt Huber-Rebenich/Lütkemeyer/Walter 2004; zu Illustrationen der Heroides Dörrie 1968, S. 82–87, an einem Beispiel das achtzehnten Jahrhunderts: Dörrie 1967. Vgl. etwa einen bei Huygens 21970, S. 29, edierten Accessus aus dem zwölften Jahrhundert: »Intentio huius operis est reprehendere masculos et feminas stulto et illicito amore detentos. Materia huius sunt heroes et matrone Ethice subponitur que morum instructoria est et exstirpatrix malorum.« – ›Absicht dieses Werkes ist es, Männer und Frauen zu schelten, die einer dummen und unerlaubten Liebe anhängen. Sein Gegenstand sind Helden und ehrbare Frauen. Es wird zur ›Ethik‹ gerechnet, welche die Sitten bildet und Sünden ausrottet.‹ – Verschiedene Accessus einer Münchner Handschrift vergleicht Hexter 1986, S. 144–148. Die kulturhistorischen Einschätzungen Hexters sind nach wie vor gültig. Textkritische Ergänzungen und Korrekturen hat Thomas Gärtner angebracht im Rahmen seines Versuchs, den ursprünglichen Kommentar hinter den Einzelrezensionen zu rekonstruieren (Gärtner 2000, v. a. S. 180/181 zu epist. 9,67 und S. 194 zu epist. 17,22, wo Konjekturen Heinsius’ und Palmers am mittelalterlichen Kommentarbefund erhärtet werden können). Siehe die Übersicht bei Richmond 2002, S. 462–469. Dörrie 1960, ergänzt durch Dörrie 1972. Lehmann 1927, S. 10; Ruhe 1975, S. 44–49, der freilich den Heroiden »eher eine untergeordnete Rolle« zuerkennt (S. 49).
56
2 Vorbilder und Voraussetzungen
volkssprachlichen Dichtern vor allem als mythologische Stoffquelle. Wenn zum Beispiel Isolde und Tristan in Gottfrieds Versroman einander von historischen unglücklich Liebenden erzählen und dabei »Kanaˆze«, »Biblıˆse« und »Didoˆne«, die »küniginne von Tıˆre und von Sidoˆne« anführen,102 bringt diese Reihe von Heroinen zwar Gottfrieds Ovid-Kenntnisse zum Ausdruck, von einer konkreten Heroides-Imitation kann jedoch kaum gesprochen werden. Zahlreiche ähnliche Belege aus der deutschsprachigen Literatur des zwölften bis vierzehnten Jahrhunderts (mit der einen erwähnten Ausnahme des Albrecht von Halberstadt) ließen sich anführen.103 In größerem Umfang wurden Heldinnenbriefe aus dem unmittelbaren Umkreis des Trojastoffes (Helena, Medea) rezipiert, teils, wie etwa bei Konrad von Würzburg, eng paraphrasiert;104 oftmals ordnete man sogar, inhaltlich sehr großzügig, alle Heldinnenbriefe der Troja-Sage zu.105 Die in Minnediskursen und Antikenepen sehr beliebte und meist zum Exempel der treulosen Ehefrau genommenen Dido wird vor allem nach Vergils Aeneis, zum Teil aber, wie bei Heinrich von Veldeke, auch nach Ovids Briefen gebildet.106 Der Beliebtheit des Trojastoffes ist auch die früheste Übersetzung der Heroides ins Altfranzösische zu verdanken, die Benoıˆt de Sainte-Maure um 1165 in seinen Roman de Troie integrierte.107 Wendet man sich der lateinischen Dichtung zu, sind mehr oder minder explizite Aufnahmen von Ovids Heldinnenbriefen vom sechsten bis ins dreizehnte Jahrhundert zu verzeichnen. Auch wenn ausgehende Spätantike und Frühmittelalter eher als aetas Vergiliana gelten, die Heroiden keinen kongenialen Nachdichter fanden wie die Amores ihren 102
103
104
105
106
107
Gottfried 41977, V. 17191–17201. Zitiert V. 17194, 17196 und 17199/17200; charakteristisch ist immerhin, dass hier Byblis umstandslos in die Reihe der Briefschreiberinnen aufgenommen wird, obgleich sie nicht aus den Epistulae Heroidum, sondern den Metamorphosen stammt (s. o., S. 41, Kap. 2.1, Anm. 21). Eine umfängliche Übersicht solcher Erwähnungen oder kurzen Anspielungen auf ovidische Heldinnen bietet Bartsch 1861, S. XVI–XXXVII. – Generell zu Heldinnen in der deutschsprachigen Trojaliteratur siehe das Register in Brunner 1990 sowie die Artikel in Kern/Ebenauer 2003, jeweils unter dem Namen der Heroine. Bartsch 1862, S. XXVI–XXXIV, zeigt durch genaue Parallelisierung, wie Konrad im Trojanerkrieg die Doppelbriefe von Paris und Helena umsetzt. Ein Kommentar zu den Heroides bei Huygens 21977, S. 31/32, weist eine solche Zuordnung auf. Der Schreiber spricht von epistulae, »quae poterant mitti uel mittebantur Grecis in obsidione Troiae […].« (S. 31: »[Briefe], die an die Griechen bei der Belagerung Trojas geschickt wurden oder hätten geschickt werden können«). Zu Dido in Heinrichs Eneasroman und im Roman d’Eneas Kistler 1993, S. 220–231; einschränkend zu Heinrichs Quellenkenntnis S. 235. – Zu Dido in anderen Werken der mittelhochdeutschen Literatur Kern/Ebenauer 2003, Sp. 218b–222a Dieser Übersetzung ist jetzt eine umfangreiche Monographie gewidmet: Barbieri 2005. Dort, S. 185–279, sind auch die von Benoıˆt so genannten »epistres des Dames de Gre`ce« abgedruckt und kommentiert; die davon abhängige Übersetzung ins Volgare: S. 314–332. – Vgl. oben S. 54, Anm. 96.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
57
Maximian108 und relativ wenige Dokumente zum Schulwesen des sechsten Jahrhunderts erhalten sind,109 scheint es dennoch lohnend, hier ein Gedicht des Venantius Fortunatus zu betrachten, das oftmals als Rezeption des ovidischen Heldenbriefes angeführt wird. Als Vertreter des ›monastischen Humanismus‹ im frühen zwölften Jahrhundert ist dann Baudri de Bourgueil zu nennen, einer der hervorragenden Ovidkenner des Hochmittelalters, der in drei Dichtungen Ovids Heldinnenbriefe aufgegriffen und modifiziert hat. 2.2.2 Heroidendichtung im sechsten Jahrhundert? – Zu Venantius Fortunatus (c. VIII,3) Der oft als der letzte römische Dichter bezeichnete110 Fortunatus hat in mindestens zwei Gedichten Grundzüge der Heroides adaptiert. Ursprünglich als oberitalienischer Flüchtling nach Gallien eingewandert, stieg Fortunatus schnell zum gefeierten Dichter, Freund wichtiger Fürsten und Kleriker wie Gregors von Tours und schließlich sogar zum Bischof von Poitiers auf.111 Als dort im Jahr 575 oder 576 Agnes, eine mit Venantius befreundete Nonne, zur Äbtissin des Klosters Sainte-Croix berufen wird, verfasst er dem Anlass gemäß ein zweihundert Distichen umfassendes Poem De virginitate (c. VIII,3).112 Zunächst spannt der Dichter einen universalen Rahmen um die Feierlichkeiten, an denen auch Engelschöre, die Erzväter, Jesu Jünger und Heilige teilnehmen, und stellt so Agnes in eine religiöse Genealogie mit Märtyrern und gallischen Heiligen (V. 1–46).113 Es folgen eine längere Passage, die dem 108
109
110 111
112
113
Vgl. von Albrecht 21997 I, S. 592 und II, S. 1042, sowie zu Maximians Rückgriff auf die ›klassische‹ römische Elegie umfassend Gärtner 2004. Vgl. immerhin George 1992, S. 12–18, die den gebildeten Umkreis von Venantius Fortunatus darstellt; ausgreifender, kulturelle Entwicklungen der latinitas in einzelnen franko-gallischen Regionen einbegreifend: Riche´ 1962, S. 220–250. Leo 1882, S. 415; vgl. auch Curtius 101984, S. 33. Zu Venantius’ Leben: Steinmann 1975, S. 169–174, jedoch teils überholt; aktueller George 1992, S. 18–34, sowie die Übersicht bei Fels 2006, S. 131. Mews 1999, S. 92/93 unter falscher Zuschreibung der Gedichte an Radegunde, die ebenfalls mit Venantius befreundete Gründerin des Klosters. Zur Berufung Agnes’ und dem Verhältnis zwischen ihr, Radegunde und Venantius George 1992, S. 161–166. Zur Datierung Fels 2006, S. 35. – Carmen 8,3 liegt ediert vor in Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 129–146; zu diesem Gedicht Schmid 1959, Campanale 1980; zu seinem ›propagandistischen‹ Zweck (wenngleich etwas einseitig): Brennan 1996. Jüngst ist Venantius’ Poesie in größerem Rahmen auf Gedichte in Briefform hin untersucht worden, welche tatsächlich einen nicht geringen Teil der ›Gelegenheitsdichtungen‹ ausmachen: Knight 2006; hier auch kurz zu c. VIII,3: S. 41–44. Vgl. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 131, V. 39–44: »Has inter comites coniuncta Casaria fulget, / temporibus nostris arelatense decus, / Caesarii monitis luci sociata perenni / si non martyrii, uirginitatis ope. / Quos Liliola refert aequatis
58
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Lob Agnes’ und ihrer Vorgängerin und Klostergründerin Radegunde gilt (V. 47–84) sowie das erste Lob der Jungfräulichkeit, zunächst am Beispiel Mariens (V. 85–104), dann am Beispiel der Nonnen, die – in durchaus erotisch gefärbter Sprache – zu Lieblingen Christi erklärt werden (V. 105–130). Venantius kommt nun abermals auf die imaginierte Festversammlung zurück, die sich an einem überhimmlischen Ort eingefunden hat114 und von den Seraphim über Elia und Henoch (herausgehoben, da sie unmittelbar von Gott erhöht wurden) bis zu gallischen Heiligen reicht (V. 131–186). Das Herzstück des Gedichts bildet die nun folgende Ansprache Christi selbst an die Versammlung (V. 187–258), in der er die entbehrungsreiche Suche der Braut nach ihm, ihrem Bräutigam, lobt und einen von der Nonne an ihn gerichteten Brief verliest, in dem Topoi der Heroides ins Geistliche transformiert werden. Auf diese Ansprache folgt die Einsetzung der Adressatin Agnes als Braut Christi, die mit Attributen einer Himmelskönigin ausgestattet wird (V. 259–279), worauf sich eine Art Tugendspiegel für die gottgefällige Nonne anschließt, der Ausdauer, Bescheidenheit, Mäßigkeit und Nächstenliebe umfasst, wobei jede Tugend mit einem biblischen Exempel belegt wird (V. 280–318). Ein zweites Lob der Jungfräulichkeit schließt sich an, nun ex negativo in Form einer umfänglichen, mit misogynen Untertönen versehenen Abwertung von Schwanger- und Mutterschaft, welche der Frau nur Missgestalt und Leid brächten (V. 319–386), bevor im Umkehrschluss die Jungfrau als Braut Christi und geheiligte Siegerin im Diesseits wie im Jenseits gepriesen wird (V. 387–392). Zum Schluss adressiert Venantius dieses Encomium abermals an Agnes und endet mit einer topischen Klausel, welche die Erhöhung Agnes’ mit der Bitte um Gottes Gunst für den Dichter verbindet (V. 393–400).
114
moribus ambos / et clarum heredem proxima palma manet […].« – »Unter diesen Gefährtinnen [sc.: der Reihe weiblicher Heiliger] glänzt Casaria, ihnen verbunden. / ruhmreiche Zierde von Arles eben zu jener Zeit, / durch des Caesarius Belehrung des ewigen Lichtes teilhaftig, / wenn nicht durch Märtyrertod, / durch die Jungfräulichkeit schon. / An die beiden gemahnt Liliolas gleiche Gesinnung, / und ein ähnlicher Ruhm steht edler Erbin bevor.« (Die Übersetzung hier und im folgenden nach Wolfgang Fels’ deutscher Fassung Venantius Fortunatus 2006, hier S. 197). Als clarus heres ist Agnes angesprochen. Sie »beerbt« die zuvor genannten Heiligen insofern, als sie nun einem Kloster vorsteht, das der Regel des Heiligen Caesarius folgt, wie auch das Äbtissin Liliola unterstehende Kloster in Arles (vgl. Fels 2006, S. 33). Möglicherweise ist an das Himmlische Jerusalem zu denken; vgl. etwa Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 137, V. 177/178, wo es von den zusammenströmenden Heiligen heißt: »Intrant sidereo uernantes lumine portas, / excipit hos proceres urbs patefacta poli.« – ›Durch die vom Sternenlicht leuchtenden Tore ziehen sie nach innen, / und die himmlische Stadt nimmt diese Vornehmen auf.‹ Ähnlich die Bezeichung »aula poli«, ›himmlischer Hof‹, im selben Gedicht V. 259.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
59
Während die ältere Forschung den Einfluss Ovids auf Venantius als gering einschätzte,115 wird mittlerweile das Herzstück dieses Gedichts als Beispiel für frühmittelalterliche Heroides-Rezeption angesehen,116 und sicherlich lassen sich neben erheblichen Ähnlichkeiten zu anderen Gedichten des Venantius117 vor allem ovidische Junkturen im Text ausmachen. Doch bevor diese genauer in den Blick genommen werden, sei zunächst die Verankerung der Brieffiktion in Venantius’ Langgedicht im Vergleich zu Ovids Heldinnenbriefen untersucht. Christus spricht: Et quia me uiuens carnali lumine quondam cernere non potuit, misit amata precem. Nam mihi sollicito nocturnis saepius horis scripta suis lacrimis pagina lecta fuit […]. Und weil sie einstmals noch lebend mit fleischlichen Augen Mich nicht zu sehen vermocht’, schickt’ sie verliebt ein Gebet. Denn des öfteren las ich, bekümmert, zur nächtlichen Stunde Einen geschriebenen Brief, den sie mit Tränen verfasst […].118
Die Trennung der Liebenden als für einen Heroidenbrief konstitutive Situation wird hier durch die »geistliche« Ferne des Menschen von GottChristus motiviert: Es ist ihre Körperlichkeit (»uiuens«), welche der Nonne die Wahrnehmung Christi verwehrt. Das deutlich abwertende »carnali« verdeutlicht proleptisch bereits, wie »amata« im folgenden Pentameter zu verstehen sei: als amor coelestis nämlich, der nicht mit der sinnlichen Liebe Ovids zu verwechseln ist. Diese Ersetzung der irdischen durch himmlische Liebe im Kontext einer Briefdichtung wird die grundlegende Wendung in den geistlichen Heroidendichtungen des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts sein:119 Hier ist sie bereits angelegt! 115
116
117
118
119
Meyer 1901, S. 110/111, bemerkt den Einfluss der Heroides auf c. VIII,3 nicht, sieht im Brief der Nonne nur ein »befremdliches« Bild für ihre Gebete (S. 111). Elss 1907, S. 74, führt ausschließlich Vergil-Reminiszenzen auf; Koebner 1915 geht nicht auf Ovid als Vorbild ein. Vgl.: Tardi 1927, S. 52/53: »Il ne le [sc. Ovide] cite jamais directement. Mais on peut noter telles re´miniscences, […] qui perdent tre`s vraisemblable l’ide´e d’une influence litte´raire.« Gleichwohl beschränkt er an gleicher Stelle die Ovid-Rezeption des Venantius auf Metamorphosen und Fasti. Schmid 1959, S. 254, vertritt etwa die Ansicht, diese Verse des Gedichtes seien »stimmungsmäßig vom Geist der klassischen Elegie durchdrungen«. Vgl. Dörrie 1968, S. 97/98. Steinmann 1975, S. 191/192, weist an einigen Beispielen Übereinstimmungen mit carmen VI,5, der sog. »Gelesuintha-Elegie«, auf; wenn er dabei in Bezug auf VIII,3 lediglich von der »ekstatischen Himmelssehnsucht einer Nonne« spricht (S. 191), ignoriert er den entscheidenden Unterschied, nämlich den Briefcharakter der Passage völlig. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 139, V. 219–222; deutsch: Venantius Fortunatus 2006, S. 202. Dörrie 1968, S. 18 und 363–377. – Bezeichnenderweise scheint der Briefteil dieses Gedichtes in späterer Zeit gleichsam ›durch die Brille Ovids‹ gelesen worden zu sein: In einer Handschrift des 8./9. Jahrhunderts weist eine »Incipit«-Marginalie
60
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Zugleich lässt Venantius bereits vor Beginn des eigentlichen Briefes keinen Zweifel daran aufkommen, dass er die ovidische Heroidendichtung zu überbieten gedenkt: Sind dort die von den Tränen der Schreiberinnen verursachten liturae Topoi für den Liebesschmerz, wie er auch materiell in den jeweiligen Brief eingeschrieben ist, so übertrifft Venantius diesen Topos noch, indem er die Tränen der Liebenden zur Tinte werden lässt: »scripta suis lacrimis«!120 Unmittelbar nach den zitierten Versen gibt Christus eine Einschätzung des Briefes, welche zusätzlich die generische Nähe zur Elegie betont: Die Schreiberin, »plena variis querellis«, also in der klagenden ›Grundhaltung‹ der Elegie, habe »tremulo sermone« geschrieben,121 was einerseits auf die stockende Handschrift und somit den hohen Grad der Gefühlsbewegung deuten kann (vgl. Anm. 120), andererseits aber auch eine Anspielung auf das alternierende Metrum elegischer Dichtung enthält, in dem das ganze Gedicht verfasst ist. So kann es nicht mehr verwundern, dass die folgenden zweiundzwanzig Verse, welche der Brief an Christus umfasst, von Similien zu und Anspielungen auf Ovids Dichtung geprägt sind. Bereits das erste Distichon evoziert das Bild der von Theseus verlassenen Ariadne: ›Strata solo recubo lacrimans neque cerno quod opto, tristis in amplexu pectora saxa premo. Sponso absente manens tam dura cubilia seruo nec mea quem cupiunt membra tenere queunt.‹ ›Weinend lieg ich gestreckt auf dem Boden und seh’ meinen Schatz nicht, traurig drück ich die Brust in der Umarmung an Stein. Während der Bräutigam fern, hüt’ i c h das steinharte Lager, und meinen sehnlichsten Wunsch kann ich nicht halten im Arm.‹122
120
121
122
die Fehllektüre nach, gemäß der es sich um einen Brief der Mutter Maria an ihren Sohn handele (Codex Laudunensis B.M. 469); vgl. Reydellets auf Leo zurückgehende Anmerkung in Venantius Fortunatus 1994–2004, S. 139, Anm. 43; Schmid 1959, S. 254, Anm. 5. Von dieser dekontextualisierten Lesart des Briefes ist es kein weiter Weg mehr zu Eobanus Hessus’ Heroide Maria Immanueli von 1514 (s. u., Kap. 2.4.2). Diese aemulatio wird im übernächsten Distichon sogar nochmals aufgegriffen (Venantius Fortunatus 1994–2004, S. 139, V. 225/226): »Cuius ab ore fluens natiuo gutta liquore / haec dedit in tremulis signa relata notis:« – ›Tropfen natürlichen Nasses aus ihrem Antlitz vergießend / schrieb sie in zittriger Schrift folgende Sätze an mich.‹ (Venantius Fortunatus 2006, S. 202) Der Übersetzer Fels vereinfacht hier ein wenig, wenn er das Subjekt »gutta« als Enallage auffasst: Eigentlich »gibt« die Tränenflüssigkeit selbst die Schriftzeichen. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 139, V. 223; Venantius Fortunatus 2006, S. 202: »voll mit verschiedenen Klagen« und »in stockenden Worten natürlich«. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 139, V. 227/228; deutsch Venantius Fortunatus 2006, S. 202. Vgl. zur Ausgangssituation: Ovid, epist. 10, V. 45/46: »Quid potius facerent, quam me mea lumina flerent, / postquam desierant vela videre tua?« – ›Was hätten meine Augen anderes tun können als weinen, nachdem sie deine Segel nicht mehr sehen konnten.‹; zum Brautbett: V. 55: »Incumbo lacrimisque toro manente profusis / […] exclamo« – ›Hier liege ich, während das Bett feucht
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
61
Doch nicht nur auf die einsame Heroine auf Naxos verweist der Brief, sondern von Anfang an auch auf die bereits im sechsten Jahrhundert gängige Allegorese der christlichen Seele als Braut des Heilandes, welche aus der Exegese des Hohenliedes erwachsen ist.123 Unabhängig davon, aber vielleicht in Wechselwirkung damit, wurde im patristischen Diskurs über die Jungfräulichkeit, auf den sich das Gedicht des Venantius bereits vom Titel an ausdrücklich bezieht, der Begriff der ›Braut Christi‹ geprägt.124 So stellt dieses Motiv auch die Verbindung zum Anlass des Gedichtes, zum Kloster und seiner neuen Äbtissin her, was Maria Campanale zu einer Deutung des Gedichtes als »mystisches Epithalamion« angeregt hat, das Venantius zur »Vermählung« der Agnes mit Christus vorgetragen habe.125 Mit dieser Deutung kann sie viele Strukturmerkmale und Anspielungen des Gedichtes erfassen, etwa wenn die Gottesmutter in Begleitung von Jungfrauen auftritt, welche »bei paradiesischen Speisen ihre Gelübde […] besingen.«126 Sie bezieht die Erwähnung der Paradiesesspeise einerseits auf das Göttermahl in Vergils Aeneis, andererseits auf die Ankündigung der mystischen Hochzeit in der Offenbarung des Johannes (Apc 19,9): »beati qui ad cenam nuptiarum agni vocati sunt«.127 Dieser Bezug erscheint um so plausibler, da der Dichter vermittels der nuptiae agni auch subtil auf den Namen seiner Adressatin Agnes anspielen kann; die anschließende Aufzählung der bereits mit Christus vermählten Heiligen (V. 33–38) als »Brautzug« passt ebenfalls in dieses Interpretationsmuster. Wenn es jedoch zu Elementen der antiken Elegie oder Heroidendichtung kommt, zeigt sich Campanale seltsam zurückhaltend, obgleich sie
123
124
125
126
127
vom Strom meiner Tränen wird, und rufe aus‹; zum Felsen: V. 49/50: »aut mare prospiciens in saxo frigida sedi, / quamque lapis sedes, tam lapis ipsa fui.« – ›Oder ich saß, den Blick aufs Meer hinaus gerichtet, fröstelnd auf einem Felsen, / und wie mein Sitz ein Fels war, so wurde auch ich zu einem.‹ Die für Venantius einschlägigen exegetischen Texte (Origenes, Gregor von Nyssa u. a.) stellt Campanale 1980, S. 77, Anm. 6, zusammen. Als erster stellte m.W. Schmid 1959 die Verbindung zum Hohenlied her (S. 255 mit Anm. 8). – Diese Deutung der sponsa aus dem Canticum war auch für die – teils exegetisch, teils legendarisch fundierte – abendländische Überlieferung zur ›heiligen Sünderin‹ Maria Magdalena wichtig. Vgl. unten die ausführlichere Darstellung, auch des exegetischen Hintergrundes: Kap. 4.1.2. Siehe z. B. Augustinus 1841, Sp. 428, Cap. 56 (»Quanta felicitate ac securitate amatur sponsus«); oder Hieronymus’ Brief an eine gewisse Demetrias (Hieronymus 1918 III, ep. 130), in dem er ein hoch emotionales Selbstgespräch der Frau vor der Entscheidung zwischen Ehe und Jungfräulichkeit inszeniert (S. 179/180). Campanale 1980. Sie weist u. a. präzise Bezüge auf antike und spätantike weltliche Epithalamien (Statius, Claudian, Sidonius Apollinaris und Venantius selbst) nach: S. 78/79. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, V. 29: »Per paradisiacas epulas sua uota canentes«; mit leichter Umstellung zitiert nach Venantius Fortunatus 2006, S. 197. Vgl. Campanale 1980, S. 84/85.
62
2 Vorbilder und Voraussetzungen
doch von einer Gattungsmischung als charakteristischer Qualität des Gedichts ausgeht.128 Sie verweist zwar im Zusammenhang mit der oben anzitierten »epistula sponsae« auf Ovids Heroides, sogar konkret auf den Ariadne-Brief,129 bewertet jedoch insgesamt die Wirkung elegischepistolärer Sprache als gering: »[…] non si puo` parlare di un rinnovamento del linguaggio erotico-elegiaco dei poeti latini, dal momento che la tradizione cristiana si era stabilizzata sulla direttive dell’εÍ ρως mistico […].«130 Hier wäre danach zu fragen, von welchem Punkt an man davon sprechen kann, dass die erotische Sprache der antiken Elegie christlich »stabilisiert« sei; ob nicht gerade die Sprache der Elegie und des Heroidenbriefes sich tendenziell subversiv zeige und deshalb der Einbettung in einen »entschärfenden« Kontext bedürfe. Nimmt man aus dieser Perspektive wieder den Brief an Christus als Herzstück des Gedichtes in den Blick, so bestätigt sich der Eindruck aus den ersten paar Distichen: Similien und Anspielungen weisen vor allem auf Ovids Heroides.131 Gerade 128
129 130
131
Campanale 1980, S. 77: »La compresenza, dunque, di due generi di base differenti porta ad una continua tensione fra i diversi livelli semantici sia tematici che espressivi […].« Freilich bezieht sie sich hier auf das antike Epithalamion einerseits und theologische Traktate zur Jungfräulichkeit andererseits. Campanale 1980, S. 111, zu epist. 10: S. 111/112. Campanale 1980, S. 96/97; zitiert: Anm. 48. – Vgl. auch in diesem Zusammenhang Campanales Einschätzung, die militia amoris sei durch die militia Dei ersetzt worden: S. 97/98 mit Anm. 52. Neben den bereits erwähnten Versen: »ecce procellosos suspecta interrogo uentos / quid mihi de domino nuntiet aura meo.« (Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 140, V. 241/242) spielt auf einen Vers aus dem Phyllis-Brief an (Ovid: epist. 2, V. 12): »Alba procellosos vela referre notos.« Schmid 1959, S. 255, weist besonders auf die Doppeldeutigkeit des »dominus« in Venantius’ Distichon hin: Es könne den Herren als Gott bezeichnen, aber zugleich auf die erotische Hierarchie in einer elegischen Liebesbeziehung anspielen. – Vers 233/234, »Ipsa uenire uelim, properans si possit in astris / pendula sideream planta tenere viam«, bildet eine vor allem durch Assonanz und Versbau getragene Reminiszenz an epist. 21, V. 25 und 27: »iamque venire videt« einerseits, »Sicut erant properans verba imperfecta relinquo« mit ›properans‹ an der gleichen Versstelle andererseits. Hier ist die Situation der Cydippe nahezu umgekehrt: Während jene vom morgendlich geröteten Himmel zum »eiligen« Schreiben genötigt und damit an weiteren Bekundungen ihrer Liebe zu Acontius gehindert wird, will Venantius’ Jungfrau selbst »eilig« den Fuß auf die Himmelsbahn lenken, um dem Geliebten nahe zu sein. – Tag und Nacht werden in der epistula sponsae ohnehin in bildlicher Funktion gebraucht, bezeichnenderweise wiederum mittels der Umkehrung eines Ovid-Zitates: »sine te […] ipsaque sole micans est mihi caeca dies« (V. 235/235), verkehrt eine positiv gemeinte Liebesbekundung aus Helenas Brief an Paris ins Gegenteil: »Te mihi meque tibi communia gaudia iungant: / Candidior medio nox erit illa die.« – Schließlich findet sich eine paradoxe Verbindung von Antithesen am Schluss von V. 245: »Quicquid erit, tolerem, sunt omnia dulcia dura.« Ähnliche Zusammenstellungen von Gegensätzen finden sich zwar auch bei antiken Elegikern (Tibull II,6, V. 47; Ovid: Am. I,4, V. 44), doch Venantius verstärkt die Paradoxie, indem er Identität der Gegensätze formuliert (»sunt dulcia dura«) und die Aussage verabsolutiert (»omnia dura«); in dieser Radikalität weist der Vers weniger auf antike Vorbilder
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
63
der End- und Abschiedsvers des Briefes, »est mihi cura tui, sit tibi cura mei« (»Ich mach’ mir Sorgen um dich, mache dir Sorgen um mich«),132 von Wolfgang Schmid in seiner Deutung dieses »christlichen Heroidenbriefes« mit dem Schluss von Ovids Laodamia-Epistel verknüpft,133 findet sich, mehr oder weniger abgewandelt, an vielen Stellen ovidischer Briefdichtungen und markiert so deutlich die wichtigsten Prätexte.134 Entscheidend sind aber die Veränderungen, die Venantius im Vergleich zu seinen Prätexten vorgenommen hat, gerade, wenn nach der »Stabilisierung« antiker Sprache gefragt wird: Denn im Gegensatz zum letzten Vers der Nonne enthält Laodamias Briefschluss eine Bedingung: »Si tibi cura mei, sit tibi cura tui.«135 Sie argumentiert damit ausschließlich mit Gefühlen des Protesilaus: Seine Liebe zu ihr sei Bedingung dafür, dass er im Krieg gegen Troja nicht sein Leben riskiere – eine Verknüpfung, die sich nicht bewahrheiten wird, denn Laodamias Geliebter fällt als erster Grieche auf dem Schlachtfeld. Im Gegensatz dazu drückt Venantius durch minimale Veränderungen im Vers, Wechsel der Personalpronomina sowie Wegfall des Konditionalsatzes, ein wechselseitiges Verhältnis zwischen der geistlichen Braut und ihrem Geliebten, Christus, aus. Sie erklärt zunächst ihre Liebe zu Gott und kann daraufhin – als Wunsch, nicht als Folge einer Bedingung(!) – Christi Liebe zu ihr erhoffen. Es scheint mir unzureichend, diese Veränderung des Dichters nur daraus erklären zu wollen, dass Gott/Christus im Gegensatz zu Protesilaus nicht »zur Selbsterhaltung gemahnt werden« müsse.136 Andere Faktoren spielen eine Rolle: Zunächst der immer noch recht banale Umstand, dass die christliche Jungfrau an Gott keine Bedingungen stellen, sondern allenfalls Bitten richten kann; dann aber auch, dass sie ihr Verhältnis zu Christus als ein aktives darstellt (»est mihi…«), während Laodamia sich in ihre Machtlosigkeit, die Ovid tendenziell für alle seine Heldinnen stereotypisiert hat, schickt und eher passiv in Furcht verharrt als sich aktiv zu zeigen.137 Zu dieser Deutung passen diverse Stellen im
132
133 134
135
136 137
zurück, sondern vielmehr voraus auf argute Formulierungen etwa im Petrarkismus der Neuzeit (dazu etwa Forster 1963). Venantius Fortunatus 1994–2004 II, V. 248; deutsch: Venantius Fortunatus 2006, S. 203. Zu Fels’ Übersetzung ist zu sagen, dass sie metrisch korrekt formuliert, allerdings den semantischen Gehalt des lateinischen alicui cura esse nicht ausschöpft: Es geht hier weniger darum, dass sich jemand Sorgen machen soll, sondern vielmehr darum, dass er sich um jemanden kümmere; dass ihm der andere am Herzen liege. Schmid 1959, S. 256. Vgl. Ovid: epist. 8, V. 95; trist. III,13, V. 5; trist. V,2, V. 33; Pont. II,2, V. 100; Pont. II,7, V. 4; Pont. II,10, V. 8; Pont. III,1, V. 48. Ovid: epist. 13, V. 164 (Das letzte Distichon wird in zeitgenössischen Ausgaben oft athetiert, galt dem sechsten Jahrhundert aber sicherlich als authentisch). So Schmid 1959, S. 256. Vgl. die unmittelbar dem Schluss vorausgehenden Verse bei Ovid: epist. 13,
64
2 Vorbilder und Voraussetzungen
gesamten carmen VIII,3, die auf ein aktives Verhältnis des Einzelnen zu Gott oder zu den Exempla der Heiligen zielen.138 Diese Betonung eines aktiv handelnden Verhältnisses, welche die objektive Beziehung auf Gott oder verschiedene Heilige als Gegenüber voraussetzt, ist durchaus in der Formierung des spätantiken Christentums verankert. Denn im Lauf des dritten Jahrhunderts entwickelte sich – mitunter begleitet von heftigen Debatten – ein christlicher Totenkult um Märtyrer und Heilige, der, wie der Religionshistoriker Peter Brown in verschiedenen Studien aufgezeigt hat, in starkem Gegensatz zu nahezu allen bisherigen mediterranen Bestattungs- und Gedenkbräuchen stand.139 Im Heiligenkult konstituierte sich eine bislang ungekannte Gemeinschaft von Lebenden und Toten, wobei letztere nicht nur als personal präsent gedacht wurden, sondern auch als Mittler zur Annäherung an Christus fungierten. Wenngleich freilich im fränkischen Gallien des sechsten Jahrhunderts der Heiligenkult längst etabliert war, wie gerade auch Venantius mit seiner Versbiographie De virtutibus Martini Turonensis zeigt, reichen Denkfiguren der Heiligenverehrung doch in die Faktur seines Gedichts De virginitate hinein:140 Mag jene feierliche Versammlung, in deren Gegenwart die Jungfrau von Christus erhoben wird, auch an einem christlich-mythischen Orte stattfinden, so wird sie vom Dichter doch performativ in der Geste des Epithalamions und des Encomiums auf Agnes mit der Klostergemeinschaft in Poitiers verbunden; und es handelt sich um eine Versammlung, in der wiederum christliche ›Heroen‹ aus verschiedenen Jahrhunderten, von Abraham bis zu Caesarius von Arles, als gleichermaßen präsent vorgestellt sind. In ihrer Rolle als Mittler zu Christus/Gott werden die Väter und Heiligen mindestens implizit eingeführt, etwa wenn Moses als »dux ante alios viros« bezeichnet wird,141 oder wenn es von einer Prozession jungfräulicher Heiliger heißt: Hic Paulina, Agnes, Basilissa, Eugenia regnant et quascumque sacer uexit ad astra pudor.
138
139
140
141
V. 161/162: »[iuro] me tibi venturam comitem, quocumque vocaris, / sive… quod heu! timeo – sive superstes eris.« – »[Ich schwöre], als Gefährtin mit dir zu gehen, wohin du auch immer gerufen wirst, wenn du nur … aber ach! Darum fürchte ich ja… wenn du nur am Leben bleibst.« Campanale 1980, S. 93–96; sie liefert dort auch den theologischen Hintergrund aus Augustinus u. a. Brown 1981, S. 1–22 (›The Holy and the Grave‹); einige Zeugnisse paganen Abscheus gegenüber dem christlichen Märtyrerkult z. B. S. 7. Vgl. Brown 1981, S. 69–85 (›The Very Special Dead‹); Brown nennt Venantius als einen der letzten Dichter jener Epoche, welche die »Empfindsamkeit« Märtyrern und Heiligen gegenüber in Dichtung überführte (S. 84). Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 130, V. 14; deutsch (Venantius Fortunatus 2006, S. 196): ›Moses geht allen voran […]‹.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
65
Hier regieren Basilissa, Paulina, Eugenia, Agnes, alle, die heilige Scham trug zu den Sternen hinauf.142
Der pudor der Heiligen als exemplarische Tugend weist Christenmenschen den Weg »ad astra«, also zur Annäherung an Gott. Explizit gemacht wird diese Mittlerrolle aber nun nicht an diesem oder jenem Heiligen, sondern – darin besteht Venantius’ Kunstgriff – am Brief der Braut: Ihm kommt als epistula, εÆ πιστολη , ›dem Ausgeschickten‹ ohnehin vermittelnde Funktion zu: Dieser Brief im Besonderen aber soll keine räumliche, sondern gleichsam eine epistemologische Distanz überwinden: »neque cerno quod opto«, schreibt die Braut. Dies kann auch auf eine räumliche Distanz hindeuten, wie sie auch die Passage unmittelbar nach Ende des Briefes nahe legt. Es spricht wieder Christus: Haec referens auidis iactabat brachia palmis, si posset plantas forte tenere meas; cum decepta sibi sine me sua dextra rediret, luminis instillans ora lauabat aquis. Also schrieb sie und streckt mit verlangenden Händen die Arme, ob sie zu fassen vermöcht’ so meine Füße vielleicht; als sie die Rechte enttäuscht und leer ohne mich dann zurückzog, tropften die Tränen hervor, badeten ihr das Gesicht.143
Diese an Maria Magdalena und das biblische »Noli me tangere«144 gemahnende Schilderung scheint auf den ersten Blick der im vorangehenden Brief präsentierten Situation zu widersprechen: Wenn Die Jungfrau Christus nicht sehen kann (»neque cerno«), wie kann sie dann nach seinen Füßen greifen? Auch die in von der Schreiberin gegebene Versicherung, alles ertragen zu wollen, »bis ich dich sehe«,145 steht in scheinbarem Widerspruch dazu. Für die bewusste Setzung dieser Verse spricht freilich, dass sich bereits im Brief eine deutliche Anspielung auf eine mit Magdalena assoziierte biblische Szene findet, nämlich die Fußwaschung im Haus der Simon, die der Schreiberin anscheinend als Prätext der eigenen Imagination dient.146 Die biblische Chronologie von Fußwa142
143
144
145
146
Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 131, V. 35/36; deutsch: Venantius Fortunatus 2006, S. 197. Als ›Prozession‹ bezeichne ich die zitierten und zwei zuvor genannten (Agathe, V. 33; Iustina, V. 34) weniger aufgrund des Textes, sondern im Hinblick auf ein ungefähr zeitgleich mit Venantius’ Dichtung entstandenes Wandmosaik in Sant’ Apollinare Nuovo in Ravenna: Dort sind u. a. gerade die genannten Märtyrerinnen zu sehen, wie sie prozessionsartig auf die thronende Gottesmutter zuschreiten. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 140, V. 249–252; deutsch: Venantius Fortunatus 2006, S. 203. Jh 20,17; vgl. Mt 28,9 – Vgl. abermals unten das der Magdalenen-Tradition gewidmete Unterkapitel 4.1. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 140, V. 246: »donec te uideam, haec mihi poena placet.« Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 140, V. 243/244: »Proque tuis pedibus cu-
66
2 Vorbilder und Voraussetzungen
schung und Begegnung mit Christus am Grab ist somit auch in der Abfolge der intertextuellen Verweise in Venantius’ Gedicht beibehalten. Doch damit ist die Spannung zwischen einer vorausgesetzten räumlichen Trennung und dem Griff nach Christi Füßen noch nicht gelöst. Ein erster Erklärungshinweis ist in der Bezeichnung »decepta« für die greifende Hand der Jungfrau zu sehen: Das Adjektiv kann ja nicht nur (wie in Fels’ Übersetzung) ›enttäuscht‹, sondern vor allem ›getäuscht‹ bedeuten: Der Griff nach den Füßen Christi gründet insofern in einer Täuschung, als er offenbart, dass die Jungfrau Gott noch körperlich (er)fassen will, noch auf das »lumen carnale« (»den irdischen Blick«) fixiert ist, von dem im Vorspann zum Brief die Rede war (s. o.). Die Unangemessenheit dieses Blickes machen die folgenden drei Distichen deutlich, welche nicht nur die Rede Christi insgesamt beschließen, sondern auch die Distanz zwischen sponsus und sponsa, die im heroischen Brief vorausgesetzte Trennung endgültig aufheben: Cum recubaret humo neque victa sopore quieuit, consoliturus ei saepe simul iacui, condolui pariter, lacrimarum flumine tersi, oscula dans rutilis mellificata favis. Nunc igitur regnet placitoque fruatur amore quae mihi iam pridem pectore iuncta fuit. Wenn sie am Boden lag und ruhte, immerzu schlaflos, lag ich, zu bringen ihr Trost, oftmals zugleich neben ihr, litt ich zusammen mit ihr und trocknete Bäche von Tränen, schenkte ihr Küsse aus Salm goldgelber Waben gemacht. Nun also herrsche sie hier und genieße die zärtliche Liebe, sie, die schon lange zuvor herzlich verbunden mir war.147
Zu Beginn wird durch die abermalige Verwendung des Verbs recubare auf jene Ausgangssituation Bezug genommen, aus der die Jungfrau ihren Brief verfasst (»strata solo recubo«). Dies scheint die Annahme einer Distanz zu Christus zunächst zu bestätigen, doch die folgenden drei Verse konterkarieren diese Annahme der Briefschreiberin (»sponso absente«) durch eine massive Betonung der Präsenz Christi: Sowohl Adverbien wie simul und pariter, als auch die präsentische Partizipialkonstruktion (»dans…«) unterstreichen die Gegenwart Gottes in jedem Vers unmissverständlich, während die ebenfalls auf drei Verse verteilten Verb-
147
pio caementa lauare / et tua templa mihi tergere crine libet.« – ›Und ich möchte die Steinplatten waschen für deine Füße, und ich will mit dem Haar trocknen dein heiliges Haus.‹ (Venantius Fortunatus 2006, S. 203.) Vgl. Lk 7,36–50. – Es ist bezeichnend, dass sich im Vergleich zur biblischen Handlung die Objekte verschoben haben: Statt Jesu Füße will sie den Steinboden unter ihnen waschen und seine »templa« trocknen. Der Körper Christi scheint hier einem Kirchenbau (oder einem Kloster wie dem nachmaligen Sainte-Croix!) analog zu sein. Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 140, V. 253–258; deutsch: Venantius Fortunatus 2006, S. 203.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
67
formen von consolare, iacere, condolere und oscula dare die erotischintimen Konnotationen dieser Gegenwart unterstreichen; in diesen Kontext gehört auch das starke Bild vom Aufwischen der Tränen, welches die Magdalena-Reminiszenz geradezu umkehrt. Das letzte Distichon wird schon durch die ersten beiden Wörter als abschließendes Resümee kenntlich; zugleich verlängert es die Perspektive auf die Jungfrau von der bisher vorherrschenden Vergangenheit bis in die Zukunft: Die konjunktivische Form »regnet« transportiert diesen futurischen Sinn und nutzt dabei nicht zufällig dasselbe Verb, welches bereits in der Aufzählung der jungfräulichen Märtyrerinnen begegnete; eben in deren Reihen soll die Jungfrau ja nun (durch Eintragung in das »Ewige Buch«148) aufgenommen werden. Was überdies an dieser Schlusspassage auffällt, ist die bewusst transformierende Nutzung erotischen Vokabulars, wie es aus Dichtungen Ovids und anderer antiker Elegiker bekannt ist: Die Formulierung »amore frui«, notorisch für ihre sinnliche Bedeutung,149 wird z. B. durch den Zusatz »placito« gleichsam entschärft: Hier soll nur »angenehmer«, das bedeutet im christlichen Kontext: keuscher, himmlischer Liebe gefrönt werden. Der letzte Vers bietet einen etwas komplizierter zu entschlüsselnden intertextuellen Verweis: Die Formulierung »pectore iuncta«, für sich genommen nicht ungewöhnlich, scheint mir im Zusammenhang mit einem abermaligen Perspektivwechsel auf die Vergangenheit (»iam pridem«) auf ein Verspaar aus Ovids Metamorphosen hinzudeuten: »et illa suo totiens cum pectore iuncta / indevitato traiecit pectora telo«, heißt es da von Apollo, als er, rasend vor Eifersucht, seine untreue Geliebte Coronis tötet.150 Diese Allusion hebt den Kontrast zwischen antik-heidnischer Diktion und christlicher aemulatio noch stärker hervor als vorher die Ergänzung um placitus. Denn die Aussageabsicht ist ja: Christus ist, im Gegensatz zum heidnischen Apoll, nicht eifer- und rachsüchtig, sondern tröstend und mitfühlend (die Compassio Christi als entscheidende Botschaft der Pas148
149
150
Siehe Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 140, V. 259/260, die Reaktion der himmlischen Corona: »Adsensu fremit aula poli residente senatu. / Nomen perpetuo scribitur inde libro.« – »Zustimmend murmelt der himmlische Saal mit dem sitzenden Adel. / Dann wird ihr Name gesetzt in das unsterbliche Buch.« (deutsch: Venantius Fortunatus 2006, S. 203.) – Knight 2006, S. 43, weist auf ähnliche Konzepte der Verwandlung von Märtyrern in (blutige) Schrift, welche im Buch des Lebens geschrieben steht, in Prudentius’ Peristephanon hin (prominent I, V. 1/2 und III, V. 134–140). Die Märtyrerdichtung des spanischen Poeten wird mit Sicherheit ein weiterer Referenztext des Venantius sein. Vgl. u. a. Properz, II,1, V. 48: »[…] fruar o solus amore meo.« (›Ich, oh, ich allein will meiner Liebe pflegen‹) oder Tibull I,5, V. 17: »Omnia persolvi, fruitur nunc alter amore« (›Ich habe alle [sc. Gelübde] erfüllt, und jetzt genießt ein anderer ihre Liebe‹). Ovid: Met. II, V. 605/606: ›und er durchbohrte die Brust, die so oft mit der seinen verbunden gewesen war, mit seinem niemals fehlgehenden Pfeil.‹
68
2 Vorbilder und Voraussetzungen
sion!); andererseits ist auch die christliche Jungfrau, anders als die Heidin Coronis, nicht untreu geworden, sondern keusch geblieben. Als Enthymem könnte man formulieren: Mag die Liebe auch ebenso stark sein, wie die ›alten‹ Dichter sie beschrieben, so erscheint sie hier doch als eine geklärte himmlische Liebe, die kein Verderben über die Menschen bringt wie Apoll über seine Geliebte, sondern Erlösung. – Schließlich ist das letzte Distichon aber auch entscheidend für die Frage nach Nähe und Distanz der liebenden Jungfrau zum geliebten Christus: Denn wenn er angibt, sie sei seinem Herzen schon lang verbunden, drückt er damit eine kontinuierliche Nähe aus, welche die Briefschreiberin ihrerseits nur (noch) nicht wahrnehmen konnte. Die Liebe Gottes kann nicht mit den Augen irdischer Menschen erfasst werden, sondern wird denjenigen, die ihrer würdig sind, im Erlebnis des Mitleidens Christi zuteil: Dass Venantius diesen Gnadenakt in einer erotisch konnotierten Sprache fasst, die dennoch antike Liebesdichtung im christlichen Sinne überbietet, gibt dieser Antithese ihren künstlerisch angemessen sprachlichen Ausdruck. Hierin zeigt sich aber auch deutlich die Grenze der Analogie zu Ovids Heroidendichtung: Trotz aller formalen und intendierten Nähe zur klassischen Heroide, die hier herausgearbeitet wurde, stehen Kontext und Aussageabsicht der epistula sponsae jener ganz entgegen: Bereits die Tatsache, dass Christus den Brief verliest, also zuvor erhalten hat, verändert die von ovidischen Heldinnen bekannte hoffnungslose Situation grundlegend; wenn er überdies auch gleichsam das Zusammentreffen der Liebenden, die »Erhörung« und Erhöhung der Heroine hinzufügt, überwiegt schließlich das enkomiastische Epithalamion über die Versepistel. Gleichwohl verfügt der eingelassene Brief über eine präzise dichterische Funktion, indem er einerseits die Sehnsucht der Jungfrau in emotional aufgeladener Sprache dokumentiert, andererseits als Vermittler zwischen Mensch und Gott das gesamte Gedicht, seine aufwendige Verbindung der himmlischen Sphäre der Heiligen mit der gegenwärtigen des gallischen Klosters, in einem materiell gedachten »Medium« zusammenfasst.151 So erscheint es nach diesen Beobachtungen zu oberflächlich, Venantius’ Gedicht mit Schmid als »christlichen Heroidenbrief« zu bezeichnen;152 jedoch erweist sich an diesem Beispiel deutlich, wie ein Dichter zu 151
152
Diese Deutungen lassen sich mit den Bemerkungen von Barbara Rosenwein zu diesem Gedicht verknüpfen, die es gerade in seiner hoch affektiven sprachlichen Form als Beispiel für die Erzeugung von »emotionaler Gemeinschaft« heranzieht (Rosenwein 2006, S. 117–119). – Die Gemeinschaft mit den Heiligen, wie Venantius sie inszeniert, stiftet ›nebenbei‹ auch Zusammengehörigkeit innerhalb einer Gruppe, in diesem Fall der Klostergemeinschaft von Sainte-Croix (siehe Brennan 1996 passim). Schmid 1959.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
69
Beginn des Mittelalters bestimmte Konfigurationen und Motive ovidischer Briefdichtung in einen christlichen Kontext überführen konnte, um damit seinen Vorgänger dichterisch zu übertreffen, aber auch um einem zweifellos gebildeten Publikum seine Kunst in einer Gattungsmischung auf theologischer, topischer und intertextueller Ebene zu präsentieren.153 Diesem Befund ließen sich andere Beobachtungen an Gedichten des Venantius zur Seite stellen, in denen er nicht im geistlichen, sondern im biographischen Kontext auf die Heroides zurückgreift.154 2.2.3 Ovid in Variationen. Imitation und Adaptation bei Baudri von Bourgueil (c. 7/8; 97/98) Gut fünfhundert Jahre später hat sich die literarische Topographie des Mittelalters gründlich verändert: Nach karolingischer und ottonischer Renaissance rückte nach und nach auch Ovid in die Reihen der kanonischen Autoren auf, zu denen zuvor auch Venantius gehört hatte.155 Bereits am Ende des elften Jahrhunderts besaß die Bibliothek von Notre-Dame in Paris eine Ausgabe der Metamorphosen,156 Ovid tauchte zunehmend in den Aufzählungen »authentischer«, d. h. unbedenklicher heidnischer Dichter auf.157 Im anbrechenden zwölften Jahrhundert sollten seine Heroiden Einfluss auf die Dichtung provenzalischer Trobadors und ›goliardischer‹ Vaganten,158 vielleicht sogar auf authentische Liebesbrief-Dichtung der Zeit ausüben.159 Als ein versierter Imitator und Ae153
154
155 156 157
158
159
Das Kloster Sainte-Croix beherbergte keine Ungebildeten als Ordensschwestern, sondern in aller Regel Damen der franko-gallischen Oberschicht, in der auch die Gründerin Radegunde, Witwe König Chlothars, sozialisiert wurde; vgl. Riche´ 1962, S. 338/339. Das erste carmen aus der Appendix des Venantius poetisiert unter dem Titel De excidio Thuringiae Radegundes Flucht aus ihrer thüringischen Heimat in Form eines persönlichen Briefes an ihren Bruder Amalfred: Venantius Fortunatus 1994– 2004 III, S. 133–140; deutsch: Venantius Fortunatus 2006, S. 297–302. Walther Bulst und, an ihn kritisch anknüpfend, Dorothea Walz haben die polyvalenten Bezüge dieses Gedichts auf Ovids Heldinnenbriefe herausgearbeitet: Bulst 1984; Walz 2001, S. 534–538. – Vgl. auch Rosenwein 2006, S. 114–116 und 119, wo sie es zu c. VIII,3 in Beziehung setzt. Siehe die Zeugnisse bei Glauche 1970, S. 31–36. Nachweis Glauche 1970, S. 72. Etwa in der Ars lectoria des Aimeric (ca. 1086) als einer der neun Autoren ›goldenen‹ Heidentums (›auctores aurei‹), neben Terenz, Vergil, Horaz, Sallust, Lucan, Statius, Iuvenal und Persius. Vgl. den Textauszug bei Glauche 1970, S. 73. Zur Heroiden-Rezeption in langue d’oc und d’oı¨l Rossi 1994 und neuerdings Lefe`vre 2008; zur Vagantendichtung: Wilkinson 1955, S. 378–382; Munari 1960, S. 14–19 (letzterer v. a. mit Belegen aus Ovids Ars). Bereits Venantius hatte vereinzelt Topoi aus Ovids Heldinnenbriefen in seiner eigenen Vers-Korrespondenz z. B. mit dem königlichen nutritor Gogo oder dem provenc¸alischen Adligen Dynamius benutzt (dazu George 1992, S. 140–144). Gleichwohl ist bei der Frage nach ›authentischen‹, also nicht primär auf mythologischer
70
2 Vorbilder und Voraussetzungen
mulator speziell der Heroides in diesem zunehmend ovidfreundlichen Klima kann Baudri de Bourgueil (Baldricus Burgulianus, Balderich von Bourgueil), Bischof von Dol-en-Bretagne, gelten.160 In drei Gedichtpaaren greift er die ovidische Form der Doppelbriefe auf und formt sie auf je spezifische Weise christlich um.161 Wie genau diese Umformungen zwischen Adaptation, Variation und Parodie zu verorten sind, und welche Innovationen Baudri anbringt, sei im folgenden an zweien der Briefpaare aufgezeigt; die carmina 200 und 201 klammere ich aus, da in diesem Briefwechsel ein Mönch einer Nonne namens Constantia (die Kardinaltugend klingt hier nicht grundlos an!) eine ›Liebesbotschaft‹ sendet, die auf die Vereinigung beider in der Liebe Gottes hinwirken soll. Dabei bedient sich Baudri der erotischen Sprache antiker Liebeselegie, lenkt ihren semantischen Gehalt aber vom amor terrenus auf den amor coelestis – eine Operation, die trotz allen kontextuellen und perspektivischen Unterschieden zwischen beiden Texten im Wesentlichen den an Venantius’ Gedicht VIII,3 beobachteten Transformationen entspricht.162
160
161
162
Tradition, sondern Lebensumständen und Absichten des Autors beruhenden Liebesbriefen Vorsicht geboten, zumal insgesamt wenige derartige Zeugnisse überliefert sind (einiges bei Dronke 1966 II, S. 472–485, mit englischer Übersetzung). Immerhin gilt eine vor kurzem edierte, an den Heroides orientierte Versepistel des Polyphonikers Leoninus (ca. 1135–1201) als authentisches Zeugnis für – in diesem Fall homoerotische – Liebesbriefdichtung; vgl. Holsinger/Townsend 2000 (dort die Edition, S. 248–254) und Holsinger/Townsend 2001; . Kurzinformationen zu Baudri bieten Tilliette 1992; Kugler 21989, Sp. 252/253; Wilkinson 1955, S. 377; Monteverdi 1959, S. 70–72; Munari 1960, S. 13/14. Die große Biographie Pasquier 1878 ist teilweise von der Forschung überholt; zur Chronologie siehe den Überblick in Bond 1986, S. 145–149 (S. 143, Anm. 2 zur älteren Literatur); vgl. auch Fogarty 1973, S. 121–142. Es handelt sich um die Gedichte Baudri 1979, carmen 7–8 (S. 21–40: Paris Helene und Helena Paridi); 97–98 (S. 104–112: Florvs Ovidio und Ovidivs Floro svo); 200–201 (S. 266–276: Ad Dominam Constantiam und die Antwort der besagten); vgl. Dronke 1966 II, S. 578; Fogarty 1973, S. 123–125 (Ovid-Florus) und 125–127 (Paris-Helena), der allerdings beide Gedichte lediglich als Belege nimmt für »practice in the schools of assigning as exercises close imitation of classical authors« (S. 123). Jedes dieser Gedichte hat außerdem Christine Ratkowitsch interpretiert (in der Reihenfolge der Gedichte Ratkowitsch 1991, 1987 und 1990), dabei v. a. die »Enterotisierung« der ovidischen Vorbilder herausgestellt, was zu diskutieren sein wird. Ratkowitsch 1990 liefert eine knappe aber konzise Interpretation, die v. a. Baudris ›Trick‹ betont, den amor coelestis erst spät im Gedicht kenntlich zu machen. – Vgl. allerdings die Einwände bei Bond 1986 gegen Baudri als Autor von c. 201: Aus stilistischen Gründen will er darin ein authentischen Antwortbrief Constantias sehen (S. 150, Anm. 21). Der Umstand, dass Bond wenig später (S. 160) beide Gedichte als Beispiele für Baudris Heroides-Modernisierung nennt, mithin für fiktiv hält, bleibt ein ungelöster Widerspruch. Dronke 1984, S. 84–91, unterstellt eine reale Constantia als Autorin des Briefes, sieht aber zugleich die Kombination von Topoi der Heroidendichtung und des Hohenliedes. Überzeugen kann Constance Wrights Analyse des ›Ringens‹ zwischen Baudri und Constantia in diesen Episteln (Wright 1992).
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
71
Wichtig an diesen Briefen ist, dass der Autor nicht mehr wie Ovid mythologische Gestalten oder zeitenthoben anonymisierte Personen wie Venantius’ Nonne schreiben lässt, sondern namentlich genannte, d. h. individualisierte Person seiner Gegenwart; ein Befund, der sich nicht auf seine anderen Briefpaare ausdehnen lässt, der aber in der späteren Gattungstradition wieder begegnen wird. Zunächst erscheint in Baudris allgemein als »Jugendwerk« angesehenem Briefpaar zwischen Paris und Helena der Bezug auf Ovids Prätexte am deutlichsten, da der Autor ein dort vorgefundenes Paar wählt.163 Gleichzeitig fällt jedoch die größte formale Abweichung gegenüber den Heroides auf, denn Baudri dichtet diese Epistel nicht im elegischen Distichon, sondern im epischen Hexameter!164 So hat sich denn die übersichtliche Forschung bislang darauf konzentriert, die auffällig umfangreiche Rezeption der Aeneis in diesem Gedicht zu beleuchten: Michael von Albrecht wies zurecht auf die Benutzung von Vergils Poetik zum Zweck einer »Kontrastimitation« hin, worauf Christine Ratkowitsch diesen Befund in ihre umfassende Deutung des Gedichtes als »Enterotisierung« Ovids und christliche Mythenkritik einfügte.165 Und ihren Analysen ist weitgehend zuzustimmen: Im Gegensatz zu Ovids Paris leitet Baudris Trojaner den Drang zu seinem Liebesbrief nicht auf die Macht der Liebe (Amor, Venus), sondern eine allgemeine deitas zurück: »Scribere, quod scripsi, deitas me multa coegit:« – »Was ich geschrieben habe, zwang mich eine/die große Gottheit zu schreiben.«166 Unstrittig ist auch, dass die von Paris angeführte göttliche Prophezeiung, seine Verbindung mit Helena sei vom Schicksal (»fatum«) verhängt und führe zu einer friedlichen Beziehung zwischen Troja und Hellas und zu einem langen Leben es Herrscherpaares in Ilion (S. 21, V. 14–21), subtil die Prophezeiung Jupiters im ersten Buch der Aeneis (I, V. 270–285) variiert und gleichsam ›falsch wiedergibt‹.167 Ebenso richtig 163
164
165 166
167
Dörrie ordnet es denn auch dem Typus ›Imitation‹ zu (Dörrie 1968, S. 98/99); ebenso Bond 1986, S. 160. Irreführend ist Dörries Bemerkung, Baudris Briefe überträfen »an Länge die entsprechenden ovidischen Gedichte« (Dörrie 1968, S. 98): Der Paris-Brief ist mit knapp 300 Versen um etwa ein Viertel kürzer als sein antiker Prätext, der HelenaBrief hingegen mit 370 Versen über ein Drittel länger (so schon Ratkowitsch 1991, S. 213, Anm. 12). von Albrecht 1982, S. 192/193; Ratkowitsch 1991, S. 216/217 und passim. Baudri 1979, c. 7, V. 5. (Alle Angaben, mit einfacher Gedicht- und Verszahl im Text, beziehen sich im folgenden auf diese Ausgabe.) Die Similie deutet direkt auf den Phaedra-Brief: epist. 4, V. 10: »Dicere quae puduit, scribere iussit amor.« (»Was auszusprechen die Scham verbietet, befahl mir Amor/die Liebe zu schreiben.«) Zu Paris’ ähnlicher Argumentation mit dem Befehl der Venus vgl. epist. 16, V. 15–20. Dazu die ausführliche Darstellung bei Ratkowitsch 1991, S. 219/220 mit Anm. 24 über Dracontius’ De raptu Helenae als möglichen weiteren Bezugspunkt Baudris.
72
2 Vorbilder und Voraussetzungen
weist Ratkowitsch darauf hin, dass Helena in ihrem Antwortbrief gerade jener Argumentation des Paris, der Autorität der ›Gottheit‹ und dem Glauben an die Unabwendbarkeit des fatum nachgibt, keineswegs primär ihrer Leidenschaft für Paris selbst. In ihrer eklatanten Abweichung von Ovids Briefen sei die entscheidende Passage hier zitiert: Sic deitas loquitur, ut nunquam falsa loquatur, Sic et homo loquitur, nonnunquam ut falsa loquatur. Ergo celicolis constat magis esse fauendum, Qui nunquam fallunt, nunquam falluntur et ipsi, Quam qui terrigenae fallunt, falluntur et ipsi. Diis igitur faueo· sequor ad quecunque uocabunt. Heu, Menelaus meus, quam lugubris auehor a te, Quam lacrimosa tuis rapior complexibus uxor· […] O utinam uel nunc diis non parere liceret Vel non essent dii, quibus ut fauemus oportet. […] Attamen ipsa meum sub corde feram Menelaum Nec poterit nostrum remoueri pectus ab ipso· Et sit testis Amor me non uiolasse pudorem. Nec tamen ipsa fidem tibi conseruabo minorem Nec minus in Paridem, quam debet sponsa, mouebor. (c. 8, V. 274–299) Die Gottheit spricht auf solche Weise, dass sie niemals Unwahres spricht, und der Mensch spricht so, dass er manchmal Unwahres spricht. Also muss man sicherlich eher den Himmlischen den Vorzug geben, die niemals täuschen, noch selbst getäuscht werden, als den Irdischen, die täuschen und selbst getäuscht werden. Also gehorche ich den Göttern: Ich folge, wozu sie mich auch rufen mögen. Ach, mein Menelaus, wie werde ich Traurige von dir getrennt, wie werde ich, deine Ehefrau, dir unter Tränen entrissen! […] Oh, wenn man sich doch den Göttern widersetzen dürfte, oder wenn es doch nicht die Götter wären, denen wir uns beugen müssen! […] Aber ich werde meinen Menelaus immer im Herzen tragen, und mein Herz kann von ihm nicht getrennt werden: Amor sei mein Zeuge, dass ich die Schicklichkeit nicht gebrochen habe. Meine Treue dir [sc. Menelaus] gegenüber werde ich stets bewahren, doch auch werde ich mich nicht weniger an Paris binden, als es einer Ehefrau gebührt.
Diese hoch affektive Passage, in der die erregte Helena sogar den Adressaten von Paris zu Menelaus wechselt (V. 289/281 und 298), ist nun geradewegs eine Umkehrung der Charakterzeichnung bei Ovid: Während sie hier in einer an Topoi der hohen Minne gemahnenden Beschwörung der Verbindung der Herzen168 ihre Treue zum offenbar innig geliebten Menelaus bekräftigt, macht sich Ovids Helena über ihren ahnungslosen Gatten lustig, während dieser sie zum Abschied küsst.169 168
169
Zu dieser Topik siehe die grundlegende, jedoch v. a. volkssprachlichen höfischen Texten gewidmete Studie von Ertzdorff 1965. Ovid: epist. 17, V. 161–163: »Omine laetatus dedit oscula ›resque domusque / et tibi sit curae Troicus hospes‹ ait. / Vix tenui risum; quem dum compescere luctor, / nil illi potui dicere praeter ›erit‹!« – ›Froh über das gute Vorzeichen (sc. Helenas Er-
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
73
Statt sich wie Ovids Ehebrecherin darum zu sorgen, dass Paris sie später in Troia als Wiederholungstäterin verdächtigen könnte,170 will Baudris Königin sogar beiden Männern, dem geliebten und dem ihr von den Göttern zugedachten, die Treue halten – und ruft obendrein Amor zum Zeugen für ihre Reinheit an! Wenngleich sich also beide Varianten in ihrer Sorge um den eigenen guten Ruf treffen, sind die Motive für diese Sorge jeweils ganz verschieden: Machtlosigkeit gegenüber göttlichem Ratschluss hier, Schuldbewusstsein dort.171 Ratkowitsch lässt diese merkwürdige Idee der doppelten Gattentreue in ihrer sonst sehr subtilen Interpretation übrigens unkommentiert.172 Angesichts solcher Evidenz ist ihre Deutung freilich nicht abzuweisen, Baudri stelle die Prävalenz ehelicher Treue gegen die zweifelhafte Moral des lascivus poeta gerade am Beispiel einer seiner bekanntesten Paarbildungen dar.173 Dieses Argument gelingt ihr um so einleuchtender, da sie eine Passage, in der Baudri aus der Schreiberfiktion ausbricht und Paris’ Troja an den Ufern des Xanthos unversehens mit dem mittelalterlichen Bourgueil an den Ufern der Loire vergleicht, als Signal für die Aktualisierung der AutorAussage deuten kann.174 Freilich schließt sie aus der idyllischen Schilderung von Troja/Bourgueil, die aus topischen Elementen der aurea aetas gefügt ist,175 dass der Autor damit Paris’ ›Paradies‹ als ein falsches entlarven und ihm das monastische Leben an jenem Ort, an dem Baudri selbst Abt war, entgegensetzen wolle.176 Aus dieser Kontrastierung und
170
171
172 173 174
175
176
munterung zur Abreise nach Kreta) küsste er mich und sprach: ›Kümmere dich um das Unsre, unser Haus und den Gast aus Troia.‹ Ich konnte ein Lachen kaum zurückhalten, und während ich noch darum rang es zu unterdrücken, konnte ich nur erwidern: ›Das werde ich‹!‹ – Die ironische Ambivalenz in Helenas Erwiderung spricht für sich. Ovid: epist. 17, V. 215–218: »Tu quoque qui poteris fore me sperare fidelem / et non exemplis anxius esse tuis? / Quicumque Iliacos intraverit advena portus, / is tibi solliciti causa timoris erit.« – ›Auch du, wie könntest du erhoffen, dass ich dir treu bliebe, und nicht in Erinnerung an dein eigenes Beispiel Angst hegen? Jeder Ankömmling im Hafen von Ilion, jeder wird in dir eine solche Furcht erregen.‹ Bei Baudri 1979, c. 8, V. 225: »me nimis angustat violandi fama pudoris« (›ich habe nur allzu viel Angst davor, den Ruf der Schicklichkeit zu verletzen‹) – eben gegen diesen Eindruck ruft sie ja Amor im genannten Zitat zum Zeugen auf. Vgl. dazu Ovid, epist. 17, V. 209/210: »Non ita contemno volucris praeconia famae / ut probris terras impleat illa meis.« (›Ich achte die Fanfare der geflügelten Fama nicht gering genug, dass ich sie die Welt mit Anwürfen gegen mich erfüllen ließe.‹) Ratkowitsch 1991, S. 215/216. Ratkowitsch 1991, S. 216. Es handelt sich um Baudri 1979, c. 7, V. 194–198 und 207–209. Dazu Ratkowitsch 1991, S. 229–232. Dass der Autor damit auf eine konkrete Situation, Ehebruch oder wankende Moral eines Klerikers in Paris oder anderswo anspielt, bleibt freilich ihre Vermutung (S. 235). Sie führt diese Topoi aus vergleichbarer antiker Literatur selbst auf: Ratkowitsch 1991, S. 231, Anm. 46. Ratkowitsch 1991, S. 233.
74
2 Vorbilder und Voraussetzungen
ihrer Deutung des Briefpaares als implizite Mythenkritik (dazu gleich mehr) schließt sie auf ein »persönliches Bekenntnis des Mönches Baudri zu den wahren Idealen« der mönchischen vita contemplativa.177 Wie verhält es aber mit dem Mythos, d. h. vor allem: mit den Göttern in Baudris Paris-Helena-Briefen? Ratkowitsch setzt bei dem in Literaturgeschichte und Ikonographie178 wohl bekanntesten Element der Geschichte an, dem Urteil des Paris, das sowohl in seinem Brief als auch in Helenas Antwort erwähnt wird (c. 7, V. 223–227 und c. 8, V. 8–18). Diese Verse setzt die Interpretin nun zu einer Allegorese in Beziehung, wie sie die spätantiken Mitologiae des Fulgentius aus dem frühen sechsten Jahrhundert bieten, ein Werk, das in Mittelalter und Früher Neuzeit beliebt war und sogar von Baudri in elegischen Distichen versifiziert wurde:179 Fulgentius allegorisiert die drei Göttinnen, gemäß einer typologischen Weltdeutung, welche letztlich auf Philo und Origenes zurückgeht, als drei Lebensweisen: Minerva als vita contemplativa, Juno als vita activa und Venus als vita voluptuaria.180 Indem Paris der Liebesgöttin den Siegespreis zuerkennt, entscheidet er sich gemäß dieser Deutung für eine aus christlicher Sicht verwerfliche Lebensweise, deren Sündhaftigkeit direkt zum Untergang Trojas führen muss. Diese allegorice negative Deutung des Paris-Urteils war im Mittelalter beliebt und begegnet in der Dichtung immer wieder,181 allerdings wird sie gerade in Baudris Briefgedicht selbst kaum thematisiert: Weder ahnt Paris die Falschheit seiner 177 178 179
180 181
Ratkowitsch 1991, S. 217, 235. Zur Tradition in der bildenden Kunst vgl. Kossatz-Deissmann 1994. Ratkowitsch 1991, S. 225–227. Fulgentius gehörte wie seine vorgänger Macrobius und Lactanz, zu den im Mittelalter verbreiteten spätantiken Mythendeutern; zu ihm: Hays 1996, speziell zu seiner Deutung des Paris-Urteils und seinem platonisch-aristotelischem Hintergrund: Ehrhart 1987, S. 23–28. – Zur mittelalterlichen Auslegung und Fortschreibung der Mitologiae v. a. Liebeschütz 1926, Allen 1979 mit einigen Ergänzungen und Korrekturen sowie Seznec 1990, S. 74/75. Baudris Versifizierung findet sich in Baudri 1979, S. 205–239 (c. 154, 1242 erhaltene Verse!). Eine kritische Deutung des gesamten Textes bieten Hilbert 1967, S. 183–206 und Tilliette 1996. – Noch 1502 gab übrigens Jacob Locher Fulgentius’ Iudicium Paridis in Augsburg heraus (dazu Dietl 2005, S. 246–252). Vgl. auch Ehrhart 1987, S. 110/111 zu Boccaccios De Genealogiis Deorum im Vergleich zu Fulgentius sowie Bisanti 2001 zur Fulgentius-Rezeption in Antonio de’ Ferrariis’ De dignitate disciplinarum von 1491. Fulgentius: Myth. II,1; vgl. die Poetisierung in Baudri 1979, c. 154, V. 345–444. Dazu Tilliette 1996; Dronke präsentiert z. B. einen Rhymus de Iuditio Paridis wohl aus dem späten zwölften Jahrhundert, dessen letzte Strophe die aus Fulgentius bekannte Deutung als ›Moral‹ aus Dichters Munde anfügt: »Poeta: / Hac in lite triplex hominum mellita poesis / Depinxit studium, quorum datur optio cunctis. / Falluntur tamen optando plerique: sequaces / Luxus habet multos, honor et sapientia paucos.« – ›Dichter: In diesem Streit hat die honigsüße Dichtung drei verschiedene Ziele gezeichnet, zwischen denen jeder die Wahl hat. Doch die meisten werden beim Wählen getäuscht: Die Sinnenfreude hat viele Anhänger, Ehre und Weisheit nur wenige.‹ (Dronke 1966 II, S. 534–538, zitiert S. 536).
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
75
Spruches, noch übt Helena an ihr Kritik, die über gnomische Bemerkungen über die Fehlbarkeit der Menschen im Gegensatz zu göttlicher Unfehlbarkeit (s. o.) hinausginge! Im Gegenteil: Paris’ Wahl wird ausdrücklich von menschlichen, mithin fehlbaren, Motiven abgegrenzt und an die göttliche Unfehlbarkeit Jupiters zurückgebunden: Has altercantes direxit Iuppiter ad nos· Nouerat is, nostra quia sit sententia iusta. Iudicium feci, nequeat quod iure refelli. Crede modo Paridi, Paridi quia numina credunt· (c. 7, V. 223–226) Jupiter führte die Streitenden [sc. die drei Göttinnen] zu mir: Er wusste ja, dass mein Urteil das rechte sein würde. Ich tat meinen Schiedsspruch, der durch kein Recht widerlegt werden könnte. Glaube nur Paris, denn Paris glauben auch die Götter.
Paris knüpft in der Argumentation sein Urteil geschickt an das Wissen das unfehlbaren Götter (»Nouerat ille« und »numina credunt« nach der besonders effektvollen repetitio seines Namens) und gewinnt so im Kontext des Briefes mehr Überzeugungskraft gegenüber der umworbenen Helena. Diese reagiert freilich erst am Ende ihrer Antwort zustimmend, wie oben zitiert, während sie zu Beginn eine eigene Deutung des Parisurteils anbietet: Iuppiter astute subduxit iudicio se, Et tamen ipse satis litem discernere posset, Quam dictarat eis pomo Discordia iacto, Amens a mensa quod erat seclusa deorum. Sed neutram uoluit sapiens offendere diuus· Iussit eas Paridis demum secreta subire. Iudex iudicio finem superapposuisti. (c. 8, V. 8–14) Jupiter hat sich geschickt dem Urteil entzogen, obgleich er allein den Streit hätte entscheiden können, den Discordia in ihrer Wut darüber, dass man sie vom Tisch der Götter ausschloss, mit dem Wurf des Apfels zwischen ihnen entfacht hatte. Aber der kluge Gott wollte keine von ihnen beleidigen: Da befahl er ihnen, sich dem Urteil des Paris zu stellen. Du hast als Richter dem Rechtsstreit ein Ende gesetzt.
Ratkowitsch nutzt für ihre mythenkritische Interpretation einen intertextuellen Bezug zu Baudris Fulgentius-Versifikation.182 Zweifellos ist die dortige Beschreibung des iudicium Paridis derjenigen im HelenaBrief sehr ähnlich, jedoch fehlt hier jeder Vers, der die Bevorzugung der Venus als Täuschung und Blindheit verdammte.183 Helena spricht in ih182 183
Ratkowitsch 1991, S. 227. Baudri 1979, c. 154, V. 360, »cui finem statuit Troicus ille Paris« ähnelt bis in die Wortwahl dem zitierten V. 14; c. 154, V. 362, »transfert iudicium Iuppiter ad Paridem« entspricht dem zitierten V. 12. – Doch gibt es keine Entsprechung zu den moralisch deutenden Versen c. 154, V. 370/371: »decipitur pastor, fallitur arbitrium. / Ecce voluptatem preponit ceca libido: / nam neque divitie nec deus appe-
76
2 Vorbilder und Voraussetzungen
rer eher nüchternen Darstellung zwar vom geschickten Lavieren des Jupiter, der die Last der Urteils über seine Gattin und Töchter auf Paris abwälzt – ein Motiv übrigens, das schon antik in Lukians Göttergesprächen begegnet –, bezweifelt jedoch nicht seine Allwissenheit und damit die Wahrhaftigkeit, auf die Paris für seine Handlungen pocht. Ratkowitsch lässt jedoch die Mythenkritik des einen Poems über einige wörtliche Anspielungen auf das andere übergehen und kann so die Autorität der Götter, ihre Prophezeiungen und die Wahrheit des fatum bei Baudri, Ovid und Vergil für christlich entlarvte Fiktionen erklären.184 Dies führt, bis ans Ende gedacht, zu beträchtlichen interpretatorischen Problemen. Denn die vom Leser zu leistende Identifikation der Prophezeiungen als Lügen und des Schicksals als falsche Voraussetzung beruht einerseits auf dem Erkennen des Bezuges auf Fulgentius, andererseits und in höherem Maße auf der Kenntnis des ›eigentlichen‹ Ablaufs, wie ihn der Mythos vom Troianischen Krieg als wahr vorgibt, sei es in homerischer, vergilischer oder mittelalterlicher Form.185 Was aber, wenn das Gedicht selbst den Schicksalsbegriff Vergils und die Prophezeiungen Jupiters und Venus’ in der Aeneis als Lügen entlarven soll? Kann der Leser dann überhaupt noch davon ausgehen, dass er den ›wahren‹ Mythos ›kenne‹? Wohl kaum. Mehr noch: Wenn jene die Handlung der Aeneis motivierenden Vorhersagen lügenhaft waren, müsste man den Wahrheitsgehalt ihrer Handlung insgesamt in Zweifel ziehen. Und dies wiederum führt dazu, dass der »kanonischen« Fassung des Mythos kein größeres Recht auf einen Wahrheitsanspruch zukommen dürfte als der ›Variante‹, die Paris bei Baudri vorträgt und Helena akzeptiert: In einer von den Göttern gewollten Ehe herrschen beide in bestem Einvernehmen mit Griechenland über Troja, während die neue trojanische Königin zwei Ehemännern zugleich die Treue hält! – Dieses subversive Potential der Deutung als Parodia Christiana dürfte Ratkowitsch ebenso wenig aufgefallen sein wie den meisten von Baudris Lesern – vielleicht nicht einmal Baudri selbst. Dennoch stellt sich die
184
185
titur.« (»Der Hirte wird getäuscht/täuscht sich, seine Entscheidung ist falsch. Siehe, die blinde Leidentschaft stellt Wollust an die erste Stelle; denn er wählt weder Reichtum noch Gott.«). Ratkowitsch 1991, S. 227: »Mit dieser Aussage (sc. Entlarvung der falschen Prophezeiung der Liebesgöttin) wird aber nicht nur Ovids Darstellung in Heroides 16/17 als erdichtete fabula und Greca fictitia hingestellt, sondern ebenso Vergils fatum, auf das Paris hier fest vertraut: bei [sic!] Vergil wirkt ja die verderbliche Göttin Venus auf der Seite eben dieses fatum!« Zu letzterem vgl. Ratkowitsch 1991, S. 219. Mit dieser Kenntnis argumentiert auch Ratkowitsch selbst verschiedentlich. Vgl. etwa Ratkowitsch 1991, S. 219 zu Paris’ Prophezeiungen vom gemeinsamen Frieden (Hervorhebung von mir): »Spätestens hier wird dem Leser, der die Fortsetzung der Geschichte kennt, klar, daß diese göttlichen Prophezeiungen trügerisch und falsch sind: […].«
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
77
Frage, warum Helena in einem Gedicht, das den Ehebruch verurteilen soll, überhaupt den groben Zügen des Mythos folgt und in die Beziehung zu Paris einwilligt!186 Um diese Frage zu klären, möchte ich hier die zweifellos plausible Deutung der Doppelbriefe als christlich-keusche Replik auf antik-heidnische lascivitas um eine weitere Deutungsfacette erweitern, die Baudris spezifische Rezeption Ovids in den Vordergrund rückt. Diese Deutung wird sich an Beobachtungen orientieren, die moderne Interpreten an Ovids Heroides gemacht haben, die aber, so meine These, auf diese mittelalterlichen Texte übertragen werden können. Es fällt auf, dass in dem Brief des Paris wie auch in dem Helenas nicht nur Ovids Heroides und insbesondere Vergils Aeneis als literarische Tradition präsent sind, sondern dass in beiden auch literarische Tradition explizit thematisiert wird. So beendet Helena ihre nüchternen Bemerkungen zum Paris-Urteil mit den Worten »Sic intellexi rem, sic ex ordine novi […]« (c. 8, V. 15: »So habe ich die Angelegenheit aufgefasst, so kenne ich sie gemäß der Ordnung«, Hervorhebung von mir). Was bedeutet dieses »ex ordine«? Aus dem Brief des Paris und seinem oben nahezu vollständig zitierten Bericht der Geschehnisse kann sie ihre Einschätzung nicht ableiten. Mit Ratkowitsch können wir annehmen, dass Helena die kritische Beurteilung Jupiters sozusagen aus Fulgentius ›kennt‹. Doch wenn sie in den folgenden Versen Wissen um die Belohnung, welche Juno, Minerva und Venus dem Schiedsrichter versprochen haben, an den Tag legt, stellt sich abermals die Frage nach ihren Informationsquellen.187 Diese Quellen können in diesem Fall nur Ovids Doppelbriefe sein, denn hier berichtet Paris ausführlicher über den Ablauf des Urteils und nennt auch explizit die Bestechungsgüter der Göttinnen, allen voran das Angebot der Venus: Helena selbst.188 Baudris Schreiberin erweist sich demnach minde186
187
188
Es muss naturgemäß spekulativ bleiben, wie eine eindeutigere poetische Stellungnahme hätte aussehen können: Die Parodia hätte z. B. als entschiedener Ablehnungsbrief Helenas abgefasst sein können, in dem sie Paris’ Argumente als lügenhaft diskreditiert und ›die Gottheit‹ proto-christlich auf ihrer Seite sieht. Solche Parodien mögen aber erst späteren Epochen vorbehalten gewesen sein; vgl. dazu den eindeutigeren, weil biblisch grundierten, Briefwechsel zwischen Amnon und Thamar bei dem Niederländer Caspar Barlaeus (unten, Kap. 2.5.2) sowie Sidronius Hosschius’ Antwortbrief des Hippolytos an Phaedra in Hosschius/Becanus 1667, S. 98–107. Baudri 1979, c. 8, V. 16–18: »Quin etiam, que sit merces tibi debita, noui, / Quid Venus et Iuno promisit quidue Minerua / Vel quam uel cuius promissum praeposuisti.« – »Ich weiß sogar, welche Belohnungen dir angeboten wurden, was Venus, was Juno und was Minerva versprachen, weiß auch wem oder besser: wessen Versprechen du den Vorzug gabst.«) Ovid: epist. 16, V. 53–88, v. a. V. 81–86 mit den Angeboten der Göttinnen; epist. 17, V. 117–140, v. a. eine ähnliche Aufzählung der konkurrierenden Göttinnen und das gleiche Verb wie bei Baudri (V. 135/136): »nec te Palladios nec te Iunonis honores / auditis Helenae praeposuisse bonis.« – »[und wichtig ist mir,] dass du
78
2 Vorbilder und Voraussetzungen
stens als kundige Leserin der ovidischen Heroidenbriefe.189 Als solche hatte sich schon Ovids Helena ihrerseits präsentiert, als sie im Zusammenhang mit ihrer Angst, als verlassene Geliebte zu enden, gerade einige Heldinnen aus den Einzelbriefen aufführte.190 Und fast scheint es, als wollte Baudris Paris den Einwand der Ovidischen Helena, sie befürchte als Medea zu enden, entkräften, wenn er ›seiner‹ Helena schreibt: »Viele goldene Vliese wären mir nicht so viel wert [sc. wie Helena], hat doch auch Jason nicht viele, sondern nur eines erstrebt«191 und sich damit zugleich als Kenner der Argonautensage, sei es des Valerius Maximus oder gar der Apollonios Rhodios zu erkennen gibt. Es reicht nicht aus, die hier genannten intertextuellen Bezüge als Signale für eine bestimmte Intention des Autors auszuwerten; vielmehr wirken diese Bezüge weniger auf der Ebene des Autors, sondern auf derjenigen des Schreibers und der Schreiberin, die bestimmte Kenntnisse eben aus ihren literarischen Vorgängern schöpfen und somit deren (und die eigene) Literarizität reflektieren. Diese spezielle Qualität der Heroidendichtung hängt zum großen Teil damit zusammen, dass textlich Autor und schreibende Heroine deckungsgleich sind (was sich in späteren Epochen ändern wird), und wurde an Ovids Dichtung in der Forschung bereits diskutiert.192 Ich möchte, bevor ich noch ein Beispiel für diese Reflexion von Literarizität in Baudris Episteln anführe und meine Beobachtungen dann zu einer Deutung bündele, einen kurzen Exkurs einfügen, der zeigen soll, dass die hier identifizierten Phänomene in der Heroidendichtung der beginnenden aetas Ovidiana keine Ausnahmefälle sind. Im unmittelbaren zeitlichen und eventuell auch räumlichen Umfeld des Abtes von Bourgueil entstand ein einzelner, anonym überlieferter Heroidenbrief. Er stellt nicht nur deshalb ein wichtiges Zeugnis dar, weil er als mittelalterliche Schöpfung ›versehentlich‹ in die Ovid-Überlieferung gelangt ist, sondern auch, weil er einen ovidischen Brief aus anderer Perspektive aufgreift, denn es handelt sich um einen Brief Deidamia Achilli.193 Den Stoff um die skyrische Königstochter und Ehefrau Achills mag der
189
190 191
192
193
weder die Ehren der Iuno noch die der Pallas vorgezogen hast, nachdem du von den Vorzügen der Helena gehört hattest.« Vielleicht sogar als Kennerin von Apollodors Βιβλιοθη κη, da sie ausdrücklich den Apfel und den Zorn der Discordia erwähnt; vgl. Apollodor: Epit. 3,2. Ovid: epist. 17, V. 193–196 und 231/232. Zitate s. o., S. 40, Kap. 2.1, Anm. 18. Baudri 1979, c. 7, V. 244/245: »Aurea multa michi non essent uellera tanti / Attamen expetiit Iason non multa, sed unum.« Vgl. Barchiesi 2001, S. 18–25 zur Selbstreflexion Ariadnes in epist. 10; die Konstellation bringt Walde 2000, S. 130, auf den Punkt: »[…] jede mythische Heroin [bringt] ihre mythische Vergangenheit sowohl in Ovids Darstellungen als auch in Gestalt anderer mythischer Darstellungen mit.« Nach Rieses Edition dieses Gedichts liegt mit Stohlmann 1973 eine neuere, verbesserte Fassung vor (S. 224–231), nach der im Folgenden mit einfacher Verszahl im Text zitiert wird; weder eine Datierung noch Identifikation des Autors scheint bis dato möglich (Stohlmann 1973, S. 196), der Editor nimmt aber eine Herkunft aus dem sog. »Loire-Kreis« an, dem auch Baudri und Marbod von Rennes zuge-
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
79
Autor aus Statius’ Achilleis-Fragment gekannt haben,194 wichtiger ist aber, dass er die in Ovids Heroides poetisierte Konstellation zwischen Achill und Briseis (epist. 3) aus anderem Blickwinkel kontrastiert: Hier schreibt die Gattin an ihren seit Jahren abwesenden Krieger vor Troja. Dieser Perspektivwechsel kann als Ovid-Imitation in größerem Rahmen aufgefasst werden,195 denn auch in dessen Heldinnenbriefen lieferte der fünfte Brief Oenones an Paris eine kontrastierende Sicht zum Paris’ und Helenas Doppelbriefen.196 Wichtiger ist in diesem Zusammenhang aber, wie der Autor diese Gegenüberstellung inszeniert. Deidamias Brief beginnt (V. 1/2): »Legitimam nuptam si dici fas sit amicam, / Haec tibi casta suo mittit amica viro.« (»Die keusche Freundin – wenn ich mich als rechtmäßig Verheiratete ›Freundin‹ nennen darf – schickt diesen Brief ihrem Mann.«) Einerseits kehrt dieser Anfang, der in guter Tradition Ovids die Absenderfiktion enthält, die Selbstcharakterisierung der ovidischen Briseis als »Gefangene« und gerade nicht »Ehefrau« um;197 andererseits nähert sich Deidamia mit der Bezeichnung »amica«, deren pejorativer Sinn (›Gespielin‹) durch die eingeschobene Kautel (»si dici fas sit«) nahegelegt wird, dem Status der Briseis als Geliebter des Achilles an. Ihre Strategie könnte also darin bestehen, sich selbst an die Stelle der Geliebten in die Gunst Achills zu setzen, gleichzeitig aber ihren rechtmäßigen Status als Ehefrau zu betonen. Wenn sie sich selbst im Pentameter leicht antithetisch als »casta amica« tituliert, wird deutlich, dass hier ebenso wie in Baudris Helena-Brief eine ehrbare und keusche eheliche Verbindung betont werden soll.198 Deidamia könnte dabei Ovids Briseis-Brief kennen, wie zumindest die auffällige Kombination von »si fas sit« und »viro« bereits nahelegt, welche auch Briseis ihren Forderungen vorausschickt.199 Verfolgt man zunächst diese Schlüsselbegriffe amica und nupta im Verlauf des Briefes weiter, tritt die geradezu perfide Strategie der Schreiberin deutlich hervor:
194
195
196 197
198
199
rechnet werden (vgl. S. 216/217 mit Anm. 63); vgl. Lehmann 1927, S. 10/11, der das Gedicht als »Stilübung« abtut und Offermanns 1970, S. 97–99, der es kurz im Zusammenhang mit lateinischer Liebeslyrik des 11. Jahrhunderts erwähnt. Zu Interpretationen dieses Gedichts siehe neben Ratkowtisch 1991 auch Hagedorn 2004, S. 38–45. – Als Kuriosum der Tradition schließt ein Überlieferungszeuge dieses Gedicht in einem Manuskript der Heroidum epistulae direkt an eine verkürzte Fassung des Cydippe-Briefes an, bricht aber nach 50 Zeilen ab (Stohlmann 1973, S. 221/222). – Ob der Schreiber bemerkt hat, dass er einen Ps.-Ovid aufs Pergament brachte? Vgl. Stohlmann 1973, S. 197/198 mit Anm. 11 zur mittelalterlichen Gestalt des Achilles-Epos; immerhin war Statius im elften und zwölften Jahrhundert Schulautor. Einzelne Nachweise und Similien bei Stohlmann 1973, S. 224–231, im textkritischen Apparat. Dörrie 1968, S. 99, klassifiziert das Gedicht als ›Texttyp V‹, also Variation, da eine nicht bei Ovid vorkommende mythische Gestalt an eine andere, ovidische schreibe (zur Definition siehe dort S. 94). Diesen Kontrast hat Fabre-Serris 1999 herausgearbeitet. Vgl. den dortigen Briefbeginn Ovid: epist. 3, V. 1: »Quam legis, a rapta Briseide littera venit« und die Präzisierung dieser Zuschreibung epist. 3, V. 69: »Victorem captiva sequar, non nupta maritum.« (Hervorhebungen von mir). Vielleicht ist es auch keine zufällige Parallele, dass Anonymus’ Deidamia Liebesgötter als Zeugen für ihre Sehnsucht nach Achilles aufruft, wie ja auch Baudris Helena ihre pudicitia an Amor gekoppelt hatte (Stohlmann 1973, V. 25–27): »Ex illo testis lascivi mater Amoris – / Testis erit mater vulnificumque puer – / Nulla michi miserae solatia grata fuisse […].«– ›Daher möge die Mutter des lüsternen Amor – mögen die Mutter und ihr wundenschlagender Sohn – bezeugen, dass es für mich Elende keinen Trost habe geben können […].‹ Vgl. Ovid: epist. 3, V. 5/6: »Si mihi pauca queri de te dominoque viroque / fas est, de domino pauca viroque querar.« (Hervorhebungen von mir).
80
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Denn sie bezeichnet mit diesen Begriffen keineswegs mehr sich selbst, sondern die Konkurrentin(!), unterstreicht damit aber ihr Eingangsargument ex negativo.200 Sie fordert von Achill nichts weniger, als Briseis umzubringen und wertet diese in fünf Schritten von der allzu dominanten »Gespielin« zur »neuen Ehefrau« auf, daraufhin jedoch wieder zur »Gespielin« und sogar zur »Schande« herab:201 Diese Abwertung soll Achilles offenbar nachvollziehen, um sich umgekehrt auf Deidamia als die »keusche Gespielin« und rechtmäßige Ehefrau zu besinnen. Doch die Skyrerin bemächtigt sich nicht nur der Deutungshoheit über Briseis, sondern auch ihrer eigenen Zeilen. Zwar behauptet sie innerfiktional, die Liaison ihres Gatten mit einer Kriegsgefangenen nur aus Gerüchten zu kennen,202 doch schreibt sie ihrerseits Briseis’ Formulierungen ebenso um wie Teile des Troja-Mythos, wie an drei sprechenden Beispielen deutlich wird. Eine der wenigen namentlichen Nennungen ihrer Konkurrentin findet sich in einem unmittelbar kontrastierenden Vers: Briseis certe non est dea, fortis Achille, Excute probroso libera colla iugo (V. 93/94) Briseis ist sicherlich keine Göttin, starker Achilles, schüttle das schimpfliche Joch ab und schaff es dir vom Hals! respice sollicitam Briseida, fortis Achille, nec miseram lenta ferreus ure mora;203 Gedenke der zerrütteten Briseis, starker Achilles, und quäle mich Elende nicht hartherzig durch allzu langes Säumen! Während Ovids Briseis auf ihre Angst und Verzweiflung angesichts der Trennung von Achill aufmerksam macht (»sollicita«), wertet Deidamia in ihrem ganz analog gebauten Vers Briseis als »einfachen Mensch« ab; während Briseis’ beiden Imperative »respice… nec ure« auf eine schnelle Wiedervereinigung zielen, wirken Deidamias deutlich konnotierte Imperative »Excute« und »libera« auf die endgültige Trennung hin; während Briseis sich als misera bezeichnet, diskreditiert Deidamia sie als probrosum iugum. Beide appellieren an gleicher Versstelle an die Stärke Achills, doch meint Deidamia mit dieser fortitudo eher jene Hartherzigkeit gegenüber Briseis, die jene im parallelen Distichon gerade ausschließen will.
200
201
202
203
Hagedorn 2004, S. 44, übersieht diese vieldeutige Verwendung von nupta und amica zugunsten einer eindeutigeren Lesart. Diese Stellen sind: Stohlmann 1973, V. 70: »Victoremque Frigum vincit amica virum« (›den Mann und phrygischen Sieger besiegt seine Gespielin‹); steigernd und mit einem makabren Wortspiel V. 100: »Coge nova nuptam morte perire novam« (›Zwinge diese ›neue Ehefrau‹, eines baldigen Todes zu sterben‹), im folgenden Vers durch die Bezeichnung Briseis’ als »pelex« (Kebse) scharf kontrastiert; ferner mit ebenso deutlichem Attribut »turpis amica« in V. 110; dann der Appell V. 126: »Barbara praesumpto cedat amica thoro!« (›Die fremde Gespielin soll aus dem Bett weichen, das sie zu Unrecht beansprucht!‹) sowie endgültig pejorativ V. 128: »Dedecus a castris hoc removeto tuis!« (›Entferne diese Schande aus deinem Feldlager!‹). Stohlmann 1973, V. 65/66: »Rumor sollicitam Licomedis venit in aulam / Te dominum servae succubuisse tuae.« (›Ein Gerücht gelangte an den Hof des Lycomedes [sc. ihres Vaters] und sorgte hier für Aufregung: Du, der Herr, seiest einer Sklavin ›unterlegen‹.‹) Vgl. dazu die in Anm. 197 zitierte Formulierung der Briseis. Das Verb succumbere ist hier durchaus mit obszönem Nebensinn zu lesen. Ovid: epist. 3, V. 137/138.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
81
Im zweiten Beispiel tritt die intertextuelle Verflechtung beider Briefe kombiniert mit einer jeweils spezifischen ›Variation‹ des Troja-Mythos auf, den beide Heldinnen nach ihren Maßgaben interpretieren. An den Schluss ihres Mahnschreibens setzt Deidamia eine Prophezeiung: Vel modo vel seram nobis adhibeto medelam – Sic foret Hectoreum Pelias hasta latus! (V. 129/130) Wende bald oder später dieses Heilmittel (sc. Briseis loszuwerden) bei mir (oder: in unserem Interesse) an – so wird wohl die Lanze des Peleussohnes die Flanke Hectors durchbohren! Di melius! Validoque, precor, vibrata lacerto transeat Hectoreum Pelias hasta latus!204 Glück auf, ihr Götter! Ich bete, dass die Lanze des Peleussohnes, von starkem Arm geschleudert, die Flanke Hectors durchbohren möge! Vergleicht man beide Stellen, so erscheint Deidamias Schlusswort als Korrektur von Briseis’ Worten. »Sic« zu Beginn des Pentameters betont die Richtigkeit ihrer Prophezeiung ebenso wie die Konjunktivform »foret«,205 deren Potentialis dem schwächeren Optativ der Briseis (»precor… transeat«) graduell überlegen ist. Während letztere nämlich nur für den Erfolg Achills betet, weiß erstere eine Bedingung zu formulieren: Zwar handelt es sich nicht um einen Konditionalsatz, aber die rhythmische Semantik, welche den durch zwei Spondeen stark betonten Imperativ »adhibeto« über den Gedankenstrich mit der Futurform des Pentameters verknüpft, lässt an der Aussageabsicht keinen Zweifel mehr. Gleichzeitig statten die Schreiberinnen in ihren gegensätzlichen Aussagen den Achilles-Mythos mit abweichenden Motivationen aus: Beide setzen den Sieg Achills über Hektor – der ›wissende‹ Leser mag bemerken: zurecht – als gegeben voraus, doch Briseis führt ihn, zumindest teilweise, auf ihre liebenden Gebete zurück, während Deidamia gerade in der Beseitigung der Sklavin eine notwendige Voraussetzung für den glücklichen Ausgang des Kampfes sieht. Beide Frauen – so könnte der ›wissende‹ Leser fortfahren – haben damit Unrecht: Der grausame Sieg Achills liegt vor allem in seinem, seit den ersten Versen der Ilias für den Mythos konstitutiven, Zorn über den Tod des Patroklos begründet. Ich würde jedoch eher diagnostizieren, was man mit Christine Walde eine »subjektive Mythenumschrift« von Seiten der Heldinnen nennen könnte,206 ein Angebot von alternativen Verläufen an den Leser, die schließlich auch mit der Absetzung der Frauen von ihrer jeweiligen ›traditionellen‹ Position im Mythos zusammenhängen: Deidamia muss sich, so versuchte ich zu zeigen, nicht nur mit der Abwesenheit Achills, sondern auch mit dem vorgängigen Brief ihrer Rivalin Briseis auseinandersetzen. Sie reflektiert die thematische Tradition des Achilles-Mythos wie auch die formale Traditionen der Heroides und positioniert sich selbst in ihnen.
Sucht man nach weiteren Signalen für die Reflexion von Literarizität in Baudris Helena- und Paris-Brief, so bieten sich vor allem die Distichen 204 205
206
Ovid, epist. 3, V. 125/126. Zu dieser missverständlichen Form sagt Stohlmann 1973, S. 212, Anm. 52, gegen Offermanns’ Konjektur das Nötige. Freilich geht er selbst fehl, wenn er die Form als Optativ auffasst, obgleich dafür kein Anlass besteht (anders durch »precor« bei Ovid) und ein Potentialis mit futurischer Konnotation plausibler ist. Walde 2000, v. a. S. 131, wo sie die spezifische Qualität der Heroides darin sieht, »daß sie in der psychologischen Ich-Erzählung dem Mythos neue Dimensionen abgewinnen«.
82
2 Vorbilder und Voraussetzungen
des jeweiligen Briefbeginns an. Paris setzt gleich am Anfang voraus, Helena habe von ihm gehört. Sie bestätigt dies: Que vestrum nomen latum uulgauit in orbem, Si qua fama meum uestram spirauit in aurem, Quis sit Alexander Paris, est res cognita uobis: Formarum iudex, quem signat epistula presens. (c. 7, V. 1–4) Wenn euch, deren Name auf dem Erdkreis weithin berühmt ist, der meine durch eine Fama zu Ohren gekommen sein sollte, dann ist euch ja bekannt, wer Alexander Paris ist: Der Richter der Schönheit, dessen Schrift dieser Brief trägt. Fama tuum nomen nostram celebrauit in aurem Estque diu, Paridis quid res et commoda noui. Iudicium factum te totum sparsit in orbem· Nam quis conticeat de iudice dicere tanto? (c. 8, V. 1–4) Fama hat deinen Namen in unsere Ohren erklingen lassen, schon lange weiß ich von den Geschichten und Vorzügen des Paris. Das Urteil, das du fälltest, hat dich auf dem ganzen Erdkreis berühmt gemacht: Denn wer würde lieber schweigen als von solch einem Richter zu sprechen?
Das Paar beteuert hier in nahezu gleich lautenden Versen, sich nur vom Hörensagen (»fama«) zu kennen. Damit ist die Ausgangssituation Ovids zur Gänze konterkariert, war dort doch der persönliche, jedoch gescheiterte Annäherungsversuch des Paris in Sparta Auslöser des Briefwechsels. Nicht so hier, was man mit Ratkowitsch als Unterdrückung jeder Erotik im christlichen Kontext deuten kann.207 Zugleich können Helenas und Paris’ Anspielungen auf sein bekanntes Urteil innerfiktional einerseits als Begründung für ihre späteren Kenntnisse gedeutet werden, von denen oben die Rede war; andererseits könnte dieser auf acht Verse ausgebreitete Diskurs über die Fama auch als Reflexion auf die literarische Tradition des Mythos gedeutet werden, indem »celebrauit« etwa die feierliche Rezitation eines epischen Sängers, mithin die epische Tradition, andeutet, »dicere« allgemein auf literarische Vermittlung anspielt: Gerade Helenas rhetorische Frage zum Schluss unterstreicht die allgemeine Verbreitung der Geschichten (»res cognita«) über Paris. Helena wiederum ist gemäß Paris’ Worten nicht weniger bekannt, wobei ihre Berühmtheit auf keine spezifische Qualität zurückgeführt wird wie die des Paris auf seinen Urteilsspruch.208 Dass die Vermutung, hier reflektierten zwei Protagonisten die literarischen Ausformungen der eigenen Geschichte, nicht fehlgeht, erweist ein Similienvergleich: Paris’ »latum uulgauit in orbem« und Helenas »totum sparsit in orbem« verweisen beide direkt auf einen Vers aus Vergils Aeneis,209 ebenso seine 207 208
209
Ratkowitsch 1991, S. 213. Anders Ovid, epist. 16, V. 141–144, wo Paris ausführlich ihre Schönheit als Grund der Berühmtheit lobt. Vergil: Aen. I, V. 457: »bellaque iam fama totum vulgata per orbem.« (›Krieg und Ruhmestaten waren bereits auf dem ganzen Erdkreis verbreitet‹).
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
83
Vorstellung als »formarum iudex«.210 Während Ratkowitsch diese intertextuellen Beziehungen im Sinne impliziter Anspielungen auf das ›bekannte‹ böse Ende der Geschichte auffasst und zugleich abermals eine größere Nähe Baudris zu Vergil als zu Ovid bestätigt sieht, möchte ich diese Stellen reflexiv deuten: Baudris Paar hat keine ›eigene‹ innerhalb der Grenzen dieses Textes ablaufende Geschichte; von Anfang an sehen sie einander durch Vermittlung, d. h. gleichsam durch die Brille der Tradition hindurch: durch Ovids Briefe, durch die spätantike Troja-Literatur (Dracontius’ De raptu Helenae und die unter den Namen Dictys’ von Kreta und des Phrygiers Dares überlieferten Texte vom Fall Trojas211), vor allem aber durch Vergils Epos, aus dem ausgiebig zitiert wird. An manchen Stellen gewinnt man sogar den Eindruck, die beiden Schreiber wetteiferten darum, wer die Aeneis gründlicher gelesen hat.212 Kurz: Das Paar ist bestimmt durch all jenes, was »zum festen literarischen Bestand« des lateinischen Mittelalters gehörte.213 Gegen diese sie bestimmende Tradition bieten nun beide gemeinsam im Sinne Waldes eine subjektiv gefärbte Alternative zum etablierten Mythos, eine Mythenumschrift, in der sie (gegen Ovid) nicht von ehebrecherischer Liebe, sondern von göttlichem Ratschluss zusammengebracht werden und in der sie (gegen Vergil und seine Nachfolger) nicht den Hass des gehörnten Königs von Sparta auf sich ziehen, einen zehnjährigen Krieg auslösen und das Schicksal Trojas besiegeln, sondern in der Helena sowohl Menelaus als auch Paris eine treue Ehefrau sein kann. Diese Deutung hat gegenüber jener entlang einer fulgentischen Mythenkritik den Vorteil, dass die Frage, ob der größere ›Wahrheitsgehalt‹ beim brief-internen oder beim externen Mythos liege, letztlich unwichtig wird, da die Subjektivität der schreibenden Held(inn)en im Vordergrund steht. Dennoch soll die hier präsentierte Interpretation die beiden bisherigen Deutungsansätze nicht ersetzen, sondern ergänzen: Sie zeigt, dass Baudri zwar der ovidischen Sinnlichkeit ein Plädoyer für die vita contemplativa im Sinne des christlichen Mittelalters entgegenstellte, auch dass er diese beiden Gedichte wohl mit theologisch fundierter Kritik an heidnischen Göttern versah, dass er aber in der Gesamtstruktur – ebenso wie der unbekannte Verfasser des Deidamia-Briefes – viel dichter Ovids poetologischen Intentionen gefolgt ist als es die vielen Vergil210
211
212
213
Vergil: Aen. I, V. 2: »iudicium Paridis spretaeque iniuria formae« (›das Urteil des Paris und die Beleidigung, indem er ihre [sc. Junos] Gestalt zurückwies‹). Einen Überblick über diese Texte gibt z. B. Eisenhut 1983, der auch kurz die mittelalterliche Rezeption berührt; Ehrhart 1987, S. 31/32 zu Dictys und 31–45 Dares im Verhältnis zu Benoıˆt de Sainte-Maure u. a.; vgl. jetzt Solomon 2007, S. 504–514. Während Paris die Prophezeiung der Götter wiedergibt (c. 7, V. 19–21) ›zitiert‹ er die Aeneis (I, V. 283–285) falsch. Helena gibt in ihrer Antwort eine ›originalgetreuere‹ Version (c. 8, V. 61/62.); vgl. dazu Ratkowitsch, S. 219–221. Eisenhut 1983, S. 1. Dazu auch Curtius 101984, S. 60, 183/184.
84
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Zitate vermuten ließen. Mehr noch: Vielleicht kann man Baudri von Bourgueil gerade anhand dieses Gedichtpaares als Exponenten der aetas Ovidiana verstehen, der, indem er die abklingende aetas Vergiliana noch in der metrischen Form und dem Reichtum an Anspielungen aufgreift, zugleich die radikale Subjektivität des ovidischen Heroidenbriefes ausnutzt, um die starre Form des überlieferten Stoffes zu subvertieren und Paris und Helena nun ihre Mythen individuell gefärbt erzählen zu lassen. Abschließend sei nun noch ein Blick auf das dritte Briefpaar Baudris geworfen, das wiederum ganz andere Züge der ovidischen Poesie aufgreift und innovativ kombiniert. Während er im Briefwechsel zwischen Paris und Helena ›klassische‹ ovidische Gestalten als Schreiber präsentiert und in den Constantia-Briefen ein christliches Paar, wenn nicht gar Zeitgenossen, zur Feder greifen lässt, wählt er in den Gedichten 97 und 98 wieder eine andere Konstellation, nämlich Ovid und einen Freund namens Florus. Wie bereits im zweiten Distichon des Florus-Briefes zutage tritt, ist als Hintergrund Ovids Verbannung ans Schwarze Meer zu imaginieren, wodurch ein weiter intertextueller Bogen zu Ovids eigenen Exildichtungen gespannt wird.214 Wie oben angedeutet, gehören Tristia und Epistulae ex Ponto zu den beliebtesten Dichtungen Ovids im Mittelalter und fanden viele Nachahmer, zumal wenn jene Dichter selbst, wie Hildebert von Lavardin, ins Exil gehen mussten.215 In diese Reihe der Imitation und Aemulation von Exildichtung tritt also auch Baudri, so dass es nicht verwundert, wenn die meisten Similien und intertextuellen Bezüge der beiden Versepisteln auf eben jene Gedichte Ovids weisen.216 Doch zugleich modifiziert der Abt von Bourgueil die Tradition der Exildichtung, indem er sie mit Ovids Heroides kombiniert: Denn es handelt sich ja nicht um einen Einzelbrief aus der Verbannung, wie Ovid sie an seine Freunde und Augustus (Trist. II) schrieb und wie auch Baudris Zeitgenossen sie meist verfassten, sondern um einen Doppelbrief: Florus schreibt an seinen verbannten Freund, der seinerseits antwortet. Damit zeigt sich Baudri wiederum als kundiger Imitator Ovids, indem er dessen Vorbild der Gattungsmischung auf seine eigenen Werke anwendet. Es scheint also lohnend, zwischen all den dominanten Bezügen auf Tristia 214
215 216
Baudri 1979, c. 97, V. 2/3: »Ipse salute cares in Ponti finibus exul· / Rome sum lugens, ergo salute carens.« – ›Als Verbannter an die Ufer des Pontus entbehrst du selbst des Heils; ich trauere hier in Rom und entbehre folglich des Heils.‹ – Alle weiteren Verweise auf diese Ausgabe erfolgen von nun an im Text durch einfache Versangabe. Dazu Viarre 1982; siehe auch die oben, S. 52, Anm. 82, angegebene Literatur. Die Verbindungen zu Ovids Werken sind bequem nachvollziehbar im ausführlichen Similienkommentar von Schuelper 1979, S. 92–107. – Ihr Inhalt weicht kaum von dem aus Ovid Bekannten ab, weshalb hier auf eine Zusammenfassung verzichtet wird. Eine solche ist greifbar in Schuelper 1979, S. 107–110
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
85
und Ex Ponto gerade jene Verbindungen zu den Heroides zu untersuchen, die über eine formale Analogie hinausgehen.217 Solche Bezüge finden sich abermals bereits in der Einleitung des jeweiligen Briefes: Fletibus irriguam mitto tibi, Naso, salutem, Qua tamen omnino, dum careas, careo. (c. 97, V. 1/2) Ich schicke dir, Naso, ein in Tränen getränktes ›Heil‹, dessen ich doch ganz und gar entbehre, da du seiner entbehrst. (Es folgen die in Anm. 149 zitierten Verse.) Quam michi non habeo, mitto tibi, Flore, salutem Exul ab urbe mea, Naso, poeta tuus· (c. 98, V. 1/2) Ein ›Heil‹ schicke ich dir, Florus, obwohl ich es selbst nicht habe, ich, dein Dichter, der aus seiner Stadt verbannt ist.
Dieses Wortspiel mit wörtlicher und konventionalisierter Bedeutung von salus ist nicht nur aus einem Gedicht Ex Ponto,218 sondern auch aus dem Beginn von Ovids Paris-Brief bekannt: »Dir, Tochter der Leda, sende ich, der Sohn des Priamus, jenes ›Heil‹, das doch allein du mir als Gabe gewähren kannst.«219 Auf diesen Eingang hatte Baudri bereits in seinem Paris-Brief angespielt, freilich nicht durch einfache Imitation, sondern mit einer Variation, die nur durch das analoge Spiel mit den Bedeutungen der Abschiedformel als Anspielung erkennbar wird.220 Diese Mehrdeutigkeit von vale ist seinerseits wiederum aus Ovids Dichtung bekannt, allerdings nicht aus den Heldinnen-, sondern aus den Verbannungsbriefen: »accipe supremo dictum mihi forsitan ore / quod tibi 217
218 219
220
Sabine Schuelper hat v. a. Baudris Ovid-Darstellung mit Ovids eigener abgeglichen und dabei Florus als eine Instanz gedeutet, die »objektive« Gründe für Ovids Verbannung diskutiert (die Anstößigkeit der Ars amatoria und einen angeblichen Ehebruch mit der Kaiserin Livia), während Baudris Ovid eher die »subjektiven« vorbringt (Schuelper 1979, S. 110–119). Ebenso vermutet sie eine persönliche Identifikation Baudris mit Ovid, da beider Werke angegriffen worden seien (S. 116/117; so bereits Offermanns 1970, S. 94–97), ein Hinweis, den Ratkowitsch zu einer autobiographischen Interpretation des Briefpaares ausweitet: Ratkowitsch 1987. – Generell blühten in mittelalterlichen Kommentaren, Accessus und biographischen Skizzen zu und über Ovid die Spekulationen über seine bis heute ungeklärte Verbannung und deren Gründe. Eine knappe aber instruktive Zusammenstellung einiger Vermutungen hat Arpa´d Orba´n zusammengestellt (Orba´n 2006, S. 360–370). Auf Pont. I, 10, 1/2 weist Ratkowitsch 1987, S. 145, hin. Ovid: epist. 16, V. 1/2: »Hanc tibi Priamides mitto, Ledaea, salutem, / quae tribui sola te mihi dante potest.« Baudri 1979, c. 7, V. 273–276: »In Paridis thalamos dea migratura ualeto· / Terque quaterque uale· ualeas, ut et opto ualere. / Sic michi rescribas, ut me iubeasque ualere / Et per te ualeas tua scripta me recitare.« – »Die Göttin, die ins Bett des Paris kommen wird, lebe wohl: Dreimal, viermal Lebwohl! Mögest du wohlleben, wie auch ich hoffe wohl zu leben. Mögest du mir so antworten, dass auch du mir wohl zu leben gebietest und dass du selbst wohl lebendig mir dein Schreiben vortragen kannst.« – Die Auffindung dieses Bezuges wird dadurch erschwert, dass sich der Passus nicht am Ende des Briefes findet, wo er eigentlich zu erwarten wäre, sondern ihm immerhin noch vierundzwanzig Verse folgen!
86
2 Vorbilder und Voraussetzungen
qui mittit, non habet ipse, vale.« (»Empfange dieses Wort von mir, das ich vielleicht mit dem letzten Atemzug spreche und das jenem, der es dir schickt, doch selbst nicht vergönnt ist: ›Lebe wohl‹.«)221 Es ergibt sich also bereits hier ein dichtes Netz intertextueller Bezüge zwischen Baudris und Ovids Dichtungen, das eine ausführlichere Interpretation (die hier nicht geleistet werden kann) zu berücksichtigen hätte. Überdies besteht zweifellos eine gewisse biographische Nähe Baudris, der für seine spielerisch-erotischen Gedichte angefeindet wurde,222 zu dem u. a. aufgrund der Ars amatoria verbannten Ovid: Schon Ovids berühmter Verteidigungsvers »vita verecunda est, Musa iocosa mihi«223 findet sich abgewandelt in verschiedenen Gedichten Baudris, auch in diesem Doppelbrief.224 Ob man allerdings mit Christine Ratkowitsch diese Nähe so stark machen möchte, nun Baudris Bischofsamt im bretonischen Dol als jenes ›Exil‹ zu betrachten, das ihn zur Imitation der ovidischen Exildichtung angeregt hat?225 Auch Ratkowitschs abermals vehement vorgetragene These, Baudri wolle Ovids Liebesdichtung »enterotisieren«, ist zu überdenken, gerade wenn man weitere Bezüge auf die Heroides untersucht.226 221 222
223 224
225
226
Ovid: Trist. III,3, V. 87/88. Dies ist aus entsprechenden Antwortgedichten zu schließen, z. B. Baudri 1979, c. 1, c. 85 und c. 99, das direkt an den Briefwechsel zwischen Ovid und Florus anschließt. Ovid: Trist., II, V. 354; vgl. in der Einleitung die Anm. 24. Vgl. Baudri 1979, c. 98, V. 57: »garrula lingua mihi moresque fuere pudici« (»Meine Zunge war schwatzhaft, doch meine Sitten keusch«). Auf diese Verbindungen hat bereits Schuelper 1979, S. 116/117, hingewiesen, weitere Parallelstellen führt Ratkowitsch 1987, S. 146/147, an. – Diese und ähnliche Stellen werden zur Charakterisierung Baudris in Darstellungen der mittelalterlichen Ovid-›Renaissance‹ immer wieder genannt, vgl. z.B: Wilkinson 1959, S. 383. Ratkowitsch 1987 passim; vgl. v. a. S. 152–155 ihre Übertragung bestimmter Andeutungen in Baudris Ovid-Brief auf die politischen Verhältnisse in Frankreich und Flandern zu Baudris Zeit, die in der Einschätzung gipfelt: »[D]er eigentliche Adressat der Versepisteln wäre dann wohl der französische König.« (S. 155). Sie gründet diese Argumentation auf einen Vers im Florus-Brief, der besagt, der Kaiser stehe gerade im Kampf gegen die »Morini« (Baudri 1979, c. 97, V. 107). Ob Baudri hier tatsächlich auf die Initiativen König Ludwigs VI. und der Grafen von Flandern gegen die Anglo-Normannen zu Beginn des zwölften Jahrhunderts anspielt (die immerhin in zeitgenössischen Quellen als »Morini« bezeichnet werden konnten; Ratkowitsch, S. 153, Anm. 49)? Oder ob er einfach nur ignoriert, dass die Moriner zur Zeit von Ovids Verbannung längst unterworfen waren? Baudri könnte diesen Volksstamm leicht aus Vergils Schildbeschreibung mit Kaiser Augustus assoziiert haben, wo die »extremi[…] hominum Morini« als beherrschtes Volk genannt werden (Vergil: Aen. VIII, V. 727). Ratkowitsch 1987, S. 158–165; grundsätzlich lässt sich z. B. ihre Aussage bezweifeln (S. 261): »Baudri wählt […] die Form des Briefpaares der erotischen ›Heroiden‹-Dichtung Ovids, enterotisiert diese äußere Form jedoch sofort dadurch, daß ihr Inhalt demjenigen der Verbannungsdichtung, der ›Tristien‹ und vor allem der ›Epistulae ex Ponto‹ entspricht.« Doch die Kombination beider Subgattungen
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
87
Ich möchte meine Beobachtungen dabei auf drei Beispiele beschränken, denen gleichwohl weitere hinzugefügt werden könnten. Florus benutzt in seinem Brief ebenfalls das Spiel mit den Bedeutungen von vale (c. 97, V. 68–70): Ha, nimium doleo, quod tibi nil ualeo. Nil ualeo et doleo, quia sis michi causa dolendi· Quod tamen et doleo, hoc vehementer amo. Ach, zu sehr schmerzt es mich, dass ich dir nicht nützen kann. Nichtsnutzig bin ich und traurig, weil du der Grund meiner Trauer bist: Doch was ich betrauere, das liebe ich inniglich.
In einer schlichten argumentativen Verknüpfung (»quod–quia–quod«) verbinden diese Verse Ohnmacht, Schmerz und Liebe des Florus gegenüber Ovid. Zugleich verweisen sie, sowohl was Sprachmaterial als auch was das Konzept der Liebe angeht, die an einer Gegenkraft intensiver wird, auf zentrale Verse aus Heroidenbriefen. Konkret kehrt der Pentameter einen Vers aus Acontius’ Brief an Cydippe um: »Maceror interdum, quod sim tibi causa dolendi« – »Indessen quält es mich schrecklich, dass ich der Grund deines Schmerzers bin.«227 Acontius allerdings hat durch seinen betrügerischen Trick mit Hilfe eines Apfels Cydippes »Schmerz«, d. h. ihre unfreiwillige Verlobung und die daraus resultierende Krankheit, hervorgerufen, wodurch die Trennung der beiden und Ovids Briefwechsel erst motiviert wird.228 Hingegen wird der Trennungsschmerz des Florus gerade durch die eigene Handlungsunfähigkeit gesteigert. Dabei stellt der Bezug auch die analoge elegische Grundsituation heraus: Wie Acontius ist auch Florus bis auf weiteres von der geliebten Person getrennt. Der zweite Hexameter wiederum geht auf einen Vers aus Ovids Medea-Brief zurück, in dem die Verlassene sich an den Beginn ihrer Liebe zu Jason erinnert: »Hinc amor, hinc timor est – ipsum timor auget amorem.« – »Daher der Schmerz, daher die Angst – Angst verstärkt eben die Liebe.«229 Medeas Angst um Jason, der auf Kolchis gegen die monströsen Stiere kämpfen musste, um das Goldene Vlies zu erlangen, wird hier zum Schmerz des Florus in Analogie gesetzt, wobei es sich um keinen direkten Vergleich handelt: Vielmehr leitet Medea aus ihrer Rückschau eine allgemeine Gnome über die steigernde Wirkung der Angst um jemanden auf die Liebe zu ihm ab. Diese Aussage scheint sich
227 228
229
kann auch einen genau gegenteiligen Effekt zeitigen: Die Inhalte der Verbannungsdichtung werden durch die Form der und v. a. (wie im Folgenden gezeigt werden soll) Anspielungen auf die Heroides gerade erotisiert. Ovid: epist. 20, V. 127; vgl. Schuelper 1979, S. 97. Vgl. den bei Ovid folgenden Pentameter: epist. 20, V. 128: »teque mea laedi calliditate puto« – »… und ich denke daran, dass du durch meine Schläue verletzt bist.« Ovid: epist. 12, V. 63; vgl. Schuelper 1979, S. 97.
88
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Florus im Bezug auf seine Trauer um den abwesenden Freund zu eigen zu machen, wie »vehementer« eindeutig nahe legt. Gleichzeitig deuten dieser Hexameter und die Junktur »vehementer amo« jedoch, was m.W. noch nicht bemerkt wurde, auf einen Prätext außerhalb des ovidischen Oeuvres: In Terenzens Hecyra sagt der Protagonist Pamphilus an zentraler Stelle: »amoque et laudo et vehementer desidero« (»Ich liebe sie, lobe sie und verlange brennend nach ihr«).230 Diese Anspielung ist nicht nur deshalb valide, weil Terenz dem Mittelalter als Schulautor für die Gattung Komödie galt und also Baudri die Hecyra sicherlich bekannt war, oder weil unter dem Namen Pamphilus eine Ovid zugeschriebene in Distichen verfasste Erotik-Komödie kursierte,231 sondern weil sich Terenzens Pamphilus in einer ähnlichen Situation befindet wie Florus: Er ist von seiner Ehefrau Philumena getrennt, endgültig, wie er zu diesem Zeitpunkt annimmt, und beteuert seine Liebe zu ihr. Angesichts dieses Netzes von Verweisen könnte man durchaus davon sprechen, dass Baudri hier das Freundschaftsverhältnis zwischen Florus und Ovid mit erotischer Sprache auflädt. Ein zweites Beispiel aus dem Antwortschreiben Ovids macht dies noch deutlicher. Hier setzt der Schreiber sein persönliches Schicksal explizit zu einigen literarischen Figuren in Beziehung: Verterer in truncum potius uelut altera Fillix, Quam mala sentirem, que facit exilium. Inuenere dei meliores Laodamiam· Piramus et Tisbe numen habent melius. Passeris extincti non paruula defleo damna· Me deflent oculi non sine rore mei. (c. 98, V. 167–172) Lieber verwandelte ich mich in einen Baumstamm oder wäre eine zweite Phyllis als all die Übel zu fühlen, die das Exil bewirkt. Günstigere Götter fanden eine Laodamia; Pyramus und Thisbe haben eine gnädigere Gottheit. Ich beweine nicht das winzige Unglück eines toten Sperlings: Mich selbst beweinen meine Augen in stetem Strom.
Baudri lässt durch die Maske Ovids abermals seine Anspielungskunst erkennen: Im ersten Hexameter spielt er mit der wörtlichen Bedeutung des Namens Phyllis (gr. ϕυ λλις), die als Blatt die Metaphorik des zuvor genannten Baumstammes ergänzt, wobei dieses Motiv selbst wohl aus Ex Ponto stammt.232 Zugleich spielt er aber auch auf die Heldin aus 230 231
232
Terenz: Hec., V. 487. Das sehr einflussreiche Werk schöpft großzügig aus Ovids lena-Elegie Am. I,8. Wilkinson 1959, S. 404; Munari 1960, S. 17/18; Eine Edition des Pamphilus liefert Becker 1972; mit einer Entstehung um 1100 ist er ungefähr in die Zeit von Baudris Dichtung einzuordnen. Zur europaweiten Rezeption des Pamphilus bis ins fünfzehnte und sechzehnte Jahrhundert siehe Hartweg 1964 mit Bezug auf Juan Ruı´z, v. a. den Anhang S. 200–206, und Bawcutt 1995 zur englischen Rezeption. Ovid: Pont. I,2, V. 33; vgl. Schuelper 1979, S. 106.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
89
Ovids zweitem Heroidenbrief an, jene von Demophoon verlassene Phyllis, die sich aus Verzweiflung selbst umbringt; auch Baudris Ovid denkt angesichts des Lebens in der Verbannung, welches mehr ein Sterben sei, an Selbstmord (c. 98, V. 141–148233). An den Schluss ihres Briefes stellte Phyllis, als Vorausblick auf den bevorstehenden Selbstmord, ihre Grabinschrift;234 auch Baudri spielt in ähnlichen Worten auf eine Grabinschrift Ovids an, allerdings im Brief des Florus.235 Der Baumstamm und Phyllis stehen in obigem Zitat in klimaktischem Verhältnis, zu dem der folgende Pentameter die Erklärung liefert: Gegen die Übel es Exils hilft entweder Fühllosigkeit oder – extremer – der Tod. Das folgende Distichon weist ebenfalls eine steigernde Struktur auf, freilich in anderer Hinsicht. Die mala aus V. 168 werden mit einer Begründung versehen: Es ist im wahrsten Sinne die ›Gottverlassenheit‹ seines Zustandes, an der Ovid zu verzweifeln droht. Im Hexameter kontrastiert der Schreiber sein Schicksal mit dem Laodamias, was zunächst merkwürdig erscheint, da deren Geliebter ja gerade nicht zurückkehrte, sondern vor Troja fiel. Ovids Argument ist aber ein anderes: Laodamia habe noch zu Göttern beten können, die günstiger gestimmt waren als jene, die nun über sein eigenes Schicksal entscheiden. Die Heldin spricht in der Tat dieses Gebet, wenngleich ohne Erfolg,236 während Ovid selbst für sich diese Möglichkeit nicht mehr sieht. Darum werden ihn keine Götter beim Gebet um Rückkehr »finden«. Im Pentameter werden Pyramus und Thisbe als Exempel für den gemeinsamen Tod eines Paares genannt. Die Steigerung gegenüber Laodamia besteht darin, dass diese beiden im Tod vereint sind, während jene ohne Protesilaus fortleben muss; andererseits steigert sich aber auch die Konnotation der Gottheit (»numen«, leichter auch im christlichen Sinne zu verstehen als »dei«), denn gemäß der Version in Ovids Metamorphosen ruhen Pyramus und Thisbe in derselben Urne, und der Maulbeerbaum trägt um ihretwillen wundersam schwarze Beeren.237 Geschickt bleibt Baudris Ovid hier allein durch die Anspielung 233
234
235
236
237
Dazu Ratkowitsch 1987, S. 163, die allerdings diese Passage auf den Elegiker Maximian zurückführt. Ovid: epist. 2, V. 145–148, v. a. 148: »Ille (sc. Demophoon) necis causam praebuit ipsa manum.« – »Er (sc. Demophoon) legte den Grund ihres Todes, sie selbst legte Hand an.« Vgl. Didos Grabschrift, die auch sie ans Ende ihres Heroidenbriefes stellt: epist. 7, V. 197/198. Baudri 1979, c. 97, V. 85/86: »Debeat inscribi nostro res ista sepulchro / ›Exul Nasonis sponte sua iacet hic.‹« – »Man soll dies auf mein Grab schreiben: ›Hier ruht der verbannte Naso; er selbst wollte es so.‹« Ovid: epist. 13, V. 49/50: »Di, precor, a nobis omen removete sinistrum / et sua det reduci vir meus arma Iovi!« – »Ich bete: ›Ihr Götter, wendet jedes üble Vorzeichen von uns ab; möge mein Mann seine Waffen dem Jupiter Redux (sc. Jupiter in seiner Funktion als Geleiter der Rückkehrer von Reisen oder aus Kriegen) weihen.‹« – Die hier angerufenen »dei« sind es, auf die Baudris Ovid oben anspielt. Ovid: Met. IV, V. 164–166: »vota tamen tetigere deos, tetigere parentes: / nam
90
2 Vorbilder und Voraussetzungen
auf sein eigenes Werk in jener Natur-Metaphorik von Bäumen und Blättern, die bereits der erste zitierte Hexameter aufgerufen hatte. Allerdings liegen abermals die Verhältnisse zwischen Ovid und dem Liebespaar umgekehrt: Während er sich als fühllosen Baumstamm imaginiert, wird in der Pyramus-Handlung der Baum vom Schicksal des Paares zur Trauer gerührt! Nachdem diese Vergleiche nun jede Hoffnung auf Rückkehr vergeblich erscheinen lassen, verlagert das letzte zitierte Distichon die Perspektive: Nun kommentiert der Schreiber die eigene Verzweiflung, die er zuvor nur geäußert hatte. Doch kommentiert er wiederum unter Verweis auf literarische Vorbilder. Der Vergleich mit einem passer defunctus spielt auf zwei berühmte Gedichte Catulls an, in denen jener den toten Sperling seiner Geliebten betrauert,238 denunziert diese Trauer (und damit wohl auch die Gedichte) jedoch als »paruula damna«.239 Gegenüber dieser Kleinigkeit tritt Ovids Verbannung als um so schwereres Schicksal hervor, das er zurecht beweint; ein Beweinen, dessen Formulierung abermals an die Heroides gemahnt, wenn etwa Ariadne berichtet, wie sie am Strand von Naxos den Geliebten auf See nicht mehr erkennen konnte: »Quid potius facerent, quam me mea lumina flerent?«240 Es ist sicherlich kein Zufall, dass flere und deflere in beiden Gedichten transitiv benutzt werden. Baudris Ovid zeigt sich hier ähnlich kundig in der literarischen Tradition wie zuvor Paris und Helena. Mag er auch sein Bittschreiben nicht an seine Ehefrau, sondern an den Freund Florus richten, so folgt daraus nicht zwingend eine ›Enterotisierung‹ im Sinne Ratkowitschs.241 Umgekehrt zeigen allein die Allusionen der hier behandelten Verse, dass Baudri die Freunde in ihrer Korrespondenz ausgiebig und in teils rhetorisch komponierten Reihungen auf Liebespaare anspielen lässt, seien sie den Metamorphosen, den Heroides oder der Ko-
238
239
240
241
color in pomo est, ubi permaturuit ater, / quodque rogis superest, una requiescit in urna.« – »Ihre Gebete rührten aber die Götter und die Eltern: Denn die Farbe der Frucht ist, sobald sie ausgereift ist, schwarz, und was noch für den Scheiterhaufen übrig war, ruht nun in einer Urne.« In modernen Ausgaben meist carmen 2 und 3, wobei v. a. letzteres Gedicht, »Lugete Veneres Cupidinesque« beginnend, den Tod des Sperlings stark parodistisch kommentiert. – In der Antike mag Passer auch der Titel für Catulls Sammlung von Polymetra (beginnend mit c. 2) gewesen sein (vgl. Skinner 1981); eventuell könnte Baudris Anspielung sich also auch auf die Dichtung des Neoterikers insgesamt beziehen. Die Catull-Forschung hat im Sperling aus carmen 2 und 3 eine obszöne Anspielung auf den Phallus entdeckt, die in der Antike bei Martial und sogar Ovid weiter tradiert wird; vgl. Giangrande 1975 und Nadeau 1984. Ob Baudris »paruula damna« eine ähnliche Konnotation aufweisen und insofern die Anspielung um so gekonnter einsetzen, wage ich nicht zu entscheiden. Ovid: epist. 10, V. 45: »Was hätten meine Augen da besseres tun können als über mich zu weinen«; vgl. Schuelper 1979, S. 107. Ratkowitsch 1987, S. 158/159.
2.2 Ovid-Rezeption und Heroidendichtung im Mittelalter
91
mödie entnommen, wodurch die Exildichtung umgekehrt erotische Konnotationen enthält, die der übrigen Lyrik Baudris ja ebenfalls nicht fern liegen.242 Zumindest sollte deutlich geworden sein, dass weder Venantius Fortunatus am Beginn noch Baudri von Bourgueil im Zenith des Mittelalters bloße Stilübungen geliefert, sondern dass jeder auf innovative Weise das von Ovid übermittelten Form- und Stoffrepertoire umgesetzt und erweitert hat:243 Dieser hat eine christliche Umwertung der erotischen Sprache Ovids vorgenommen, jener hat den Kreis der schreibenden Helden und Heldinnen mit Ovid/Florus auf historische, mit dem Constantia-Briefwechsel sogar auf zeitgenössische Personen ausgedehnt – beides wird für die weitere Gattungsgeschichte in Renaissance und Barock wichtig sein. Womöglich ist es kein Zufall, dass Baudris Florus-Brief mit dem Eingangsvers (»Fletibus irriguam mitto tibi, Naso, salutem«) neben allen anderen intertextuellen Bezügen auch einen Vers aus Venantius’ carmen VIII,3 über die ›neue Braut‹ anklingen lässt: »fletibus irriguis, perituro carmine, luget«.244 Vielleicht wird hier eine Unterströmung der Heroides-Rezeption greifbar, zu der die weitere Erforschung der aetas Ovidiana Weiteres beizutragen haben wird. Die Frage nach einem direkten Einfluss dieser mittelalterlichen OvidAemulatio auf die Jesuitendichter des siebzehnten Jahrhunderts ist schwer zu beantworten. Festzustellen ist, dass Venantius’ Gedichte u. a. 1578 in Venedig gedruckt wurden sowie 1603, 1617 (gemeinsam mit den Poemata des Hrabanus Maurus) und 1630 in Mainz erschienen,245 dass also die Dichter jener Zeit sie hätten kennen können.246 Antonio Posse242 243
244
245
246
Vgl. die Diskussion eines Gedichtes bei Bond 1986, S. 152/153. Gleiches gilt für den Dichter des Deidamia-Briefes, dessen Beurteilung durch Hagedorn ich mich nur anschließen kann: »The verse epistles of Baudri […] and the anonymous author of ›Deidamia Achilli‹ convincingly demonstrate that Ovid’s Heroides provoked a variety of creative responses during the Latin Middle Ages that should be of great interest in their own right as well as for an understanding of how later poets approached these poems in their vernacular compositions« (Hagedorn 2004, S. 45). Venantius Fortunatus 1994–2004 II, S. 145, V. 381; deutsch Venantius Fortunatus 2006, S. 207: »Mit ihrem Tränenstrom, dem vergänglichen Grabspruch, so klagt sie:« – Diese Parallele beobachtete bereits Ratkowitsch 1987, S. 164. Es handelt sich um die Ausgaben: Venantii Honorii Fortunati Clementiani Carminum Lib[ri] octo. Nunc primum in lucem emissi, et per Iacob. Salvatorem Solanium Murgitanum quanta fieri potuit diligentia emendati. Cum indice locupletissimo. His accesserunt eiusdem Fortunati de vita S[ancti] Martini libri quatuor. Venetiis: Simbenius 1578. – Venantii Honorii Clementiani Fortunati [...] Vetusti Et Christiani Poetae Carminum, epistolarum & expositionum Libri XI [...] Additi, Praeter Supplementa, de vita S. Martini Libri IV. Omnia recens illustrata Notis sacris, historicis & geographicis a` Christophero Browero. Moguntiae: Lippius 1603. – 2Moguntiae: Bern[hardus] Gualtherus 1617 – 3Moguntiae: Michael Demen 1630. Immerhin kommentierte der Wittenberger Professor Poeseos Augustus Buchner
92
2 Vorbilder und Voraussetzungen
vino empfiehlt in seiner Bibliotheca Selecta de Ratione Studiorum, einem der Standardwerke jesuitischer Pädagogik, mehrere Gedichte des Venantius, darunter auch das Briefgedicht Radegundes an Amalfred, als unbedenklich zu lesende Texte.247 Festzustellen ist ferner, dass Andre´ DuChesne (Quercetanus, der auch Abe´lards Historia calamitatum herausgab) einzelne Gedichte Baudris in seine Sammlung Historiae Francorum Scriptores Coaetanei aufnahm; die hier besprochenen waren jedoch nicht darunter.248 Anscheinend konnten auch die Beneditkiner im siebzehnten Jahrhundert ihrem dichtenden Ordensbruder nicht viel abgewinnen.249 Eine Kenntnis Baudris ist also bei Hutten oder Hessus, bei Pontanus, Bidermann oder Balde nicht ohne weiteres vorauszusetzen. Dennoch werden im folgenden Qualitäten ihrer Heroides-Rezeption herauszuarbeiten sein, die bereits bei Baudri präfiguriert sind.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik. Heroidendichtung im deutschen Renaissance-Humanismus Das komplexe, über gut zweihundert Jahre in steter Wandlung begriffene Verhältnis der europäischen Renaissance-Literatur zur Antike, insbesondere zur antiken Mythologie und hier speziell zu Ovid kann als ein grenzenlos weites Feld hier nicht erschöpfend dargestellt werden, zumal auf diesem Gebiet seit langem mit exzellenten Ergebnissen geforscht wird.250 Es scheint also geboten, sich konkret auf die Rezeption seiner
247
248
249
250
1627 Venantius’ Hymnus de resurrectione Domini: Venantii Fortunati Clementiani [...] Hymnus, de resurrectione Domini cum animadversionibus Augusti Buchneri. Wittenbergae: Haeredes Selfischianorum 1627. – Die spätantike Dichtung rückte im Humanismus wieder in den Blick literarischer Öffentlichkeit, wovon auch Venantius’ Hymnik profitierte und Eingang in diverse Sammlungen fand (vgl. Rädle 2004, S. 225). In Georg Fabricius’ monumentaler Anthologie Thesaurus catholicae et orthodoxae Ecclesiae zählt der Herausgeber ihn zu den Musterautoren (Fabricius 1564, S. 7) und druckt das Epyllion De partu virginis, einige Elegien und Epigramme auf Heilige unter dem Titel De certaminibus piorum sowie Lob- und Gelegenheitsgedichte auf Kaiser, Bischöfe und andere Zeitgenossen des Venantius ab, das hier behandelte Poem allerdings nicht (Fabricius 1564, Sp. 685–724). Possevino 1607 II, S. 459 (lib. XVII ›De Poesi et Pictura‹): »Venantij Fortunati quatuor libri de miraculis S. Martini. Poe¨ma de excidio Thuringorum. Odeporicon vitæ suæ ad Iustinum secundum. Hymni de Regno ad Sigebertem Galliæ Regem.« DuChesne 1636–1649 IV, S. 251–278. Er zitiert diese »Carmina Historica«, bei denen es sich in der Mehrzahl um Grabepigramme und Rotuli für Bischöfe und Adlige aus Baudris Umkreis handelt, nach eigenen Angaben aus einem MS. aus der Bibliothek des Alexander Petavius, »Senator Parisiensis« (Index, S. 5av). Bond 1986, S. 154, Anm. 30: »In the seventeenth century, the Benedictines condemned him primarily as a monk and refused to consider a body of poems which they deemed inappropriate to the monastic spirit […].« (Siehe die Nachweise ebd.). Angesichts der nicht minder grenzenlosen Fülle an Literatur kann ich nur auf die nötigsten Standardwerke verweisen: Guthmüller 1981 und 1986, ergänzt um Guth-
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
93
Heroides zu konzentrieren. Als antike Dichtung in Briefform konnten sie unter mindestens drei verschiedenen Gesichtspunkten rezipiert werden: Als antike Texte, die es aus einer spezifisch rinascimentalen Perspektive zu restituieren galt, zweitens als (historische oder fiktive) Briefe, drittens als poetische Werke, die zur imitierenden oder transformierenden Dichtung einladen konnten. Das Medium der ersten Rezeptionsweise ist der Kommentar, das der zweiten wäre eine an den Heroiden sich orientierende Briefkultur, das der dritten die Dichtung. Gemäß den unterschiedlich frühen Zeitpunkten, von denen an sich Renaissance, also jene besondere, an den studia humaniora orientierte Auseinandersetzung von Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft mit der griechisch-römischen Antike, in dieser oder jener europäischen Region vollzog, erschienen unterschiedlich früh Editionen, Kommentare und Übersetzungen von Werken Ovids, begünstigt durch die schnelle Entwicklung des Buchdrucks ab dem späten fünfzehnten Jahrhundert. Dabei wurde den Metamorphosen, wie bereits zuvor in der mittelalterlichen Rezeption, die größte Aufmerksamkeit zuteil, sowohl was lateinische Ausgaben,251 als auch was Übersetzungen an-
251
müller 1997, S. 65–124, 145–164 und (die v. a. der Ovid-Rezeption in der bildenden Kunst der Renaissance gewidmeten Kapitel) 237–290; speziell für den romanischen Raum: Buck 1976a. – Zur Rezeption antiker Mythologie: Seznec 1990, hier v. a. S. 163–250; sowie insgesamt die einer Fülle von Aspekten gewidmeten Beiträge in den Sammelbänden Horn/Walter 1997 und Guthmüller/Kühlmann 1999; speziell zur intepretatio Christiana antiker Mythen immer noch grundlegend: Rahner 2 1957, dessen v. a. an der Homer-Rezeption gewonnenen Einsichten fruchtbar auf dem Umgang mit Ovid u. a. übertragbar sind; Allen 1970 zur Tradition der allegorischen Interpretation bis in die Renaissance. Weitere Literaturangaben erfolgen im jeweiligen Zusammenhang. – An neueren Studien wäre für die englische Renaissance auf Enterline 2000 zu verweisen, die aus kulturwissenschaftlicher Perspektive das Konzept des Körpers bei Ovid, Petrarca und Shakespeare untersucht; schließlich versammelt der von Susan Wiseman herausgegebene Sonderband Renaissance Studies 22 (3), Jahrgang 2008, Beiträge speziell zur englischen Rezeption des Heroides vom sechzehnten bis ins achtzehnte Jahrhundert. Nicht unbedingt, was die Anzahl der Editionen angeht, denn Ovids Hauptwerk erforderte schon vom Umfang her einen nicht geringen Aufwand, sondern v. a. im Hinblick auf die ausführliche Kommentierung erhalten die Metamorphosen einen Sonderstatus. Vgl. zu deren Rezeption insgsamt Moog-Grünewald 1979, sowie Barkan 1986, S. 171–242; speziell Guthmüller 1986, S. 37–46 zu frühen italienischen Kommentaren; auch die Übersicht über die französischen Ovid-Drucke von 1487 bis 1600 in Moss 1982, S. 66–79, hier zur Edition und Kommentierung S. 22–53, v. a. aber Moss 1998 mit einer ausführlichen, am Vergleich einzelner Mythendeutungen orientieren Präsentation auch deutscher Kommentatoren, namentlich Micyllus, Sabinus und Pontanus. – Als kurios und wohl singulär im Kreis der Metamorphosen-Kommentare stehen die Tetrasticha in Ovidii Metamorphoseon liber XV (Frankfurt a.M.: Corvinus/Feyerabendt 1563) des Pfälzer Dichters und kurfürstlichen Leibarztes Johannes Posthius da. Denn hier werden keine ausführlichen gelehrten Erläuterungen oder Allegoresen aufgeboten, sondern die hundertachtzig Illustrationen aus der Lyoner Ausgabe des Epyllienreigens (1557) le-
94
2 Vorbilder und Voraussetzungen
geht.252 Abgesehen von der noch im Hochmittelalter entstandenen griechischen Übersetzung durch Maximos Planudes253 und der frühen Übertragung ins Volgare durch Filippo Ceffi (1325)254 wirkten die Heroiden zunächst als Beiträge zur matie`re de Troye auf volkssprachige Literatur, wie Jean Lemaire de Belges’ Illustrations de Gaule beweisen,255 doch direkte Einzelübersetzungen der Heroides ließen – je nach Land – auf sich warten: Octovien de Saint-Gelais’ französische Übersetzung erschien bereits um 1500 mit vielen Nachdrucken bis 1587,256 ungefähr zeitgleich wurden Teile der Heroides in Spanien in den, vielleicht von Juan Rodrı´guez de Padro´n verfassten, Bursario eingearbeitet;257 in den Niederlan-
252
253
254
255
256
257
diglich mit je einer Subscriptio von zwei deutschen Distichen versehen, in welchen das Dargestellte ebenso wie der Ovidische Kontext in epigrammatischer Pointiertheit maximal verkürzt erscheint. Eine detaillierte Untersuchung zu dieser ganz anderen Art und Funktionalität des Kommentars wäre lohnend: vgl. immerhin den überlieferungsgeschichtlichen Beitrag Horn 1995 (dort auch Reproduktionen aus Posthius’ Werk: Tafel 51 und 52). Zu den italienischen Übersetzungen der Metamorphosen von Arrigo Simintendi (1330) an: Guthmüller 1981 sowie Barbieri 2005, S. 314–332; speziell zu den Übersetzungen Ludovico Dolcis (Venedig 1553 u. ö.) und Giovanni Andrea dell’Anguillaras (Venedig 1563 u. ö.) im Vergleich zu Übertragungen anderer antiker Werke etwa Vergils oder Statius’ ins Volgare: Guthmüller 1993; zu Anguillara ferner philologisch umfassend: Moog-Grünewald 1979, S. 27–112; zu Ars amatoria und Remedia Amoris: Lippi Bigazzi 1987. – Zu französischen Übertragungen von 1493 bis 1767: Amielle 1989. – Fielitz 2000, S. 190–272, und Oakley-Brown 2006 handeln umfassend über englische Metamorphosen-Übersetzungen; ferner Gippert 2003, ausgreifend aufs achtzehnte Jahrhundert; Newlands 2004/2005 speziell zu John Gower’s englischer Übersetzung der Fasti; zu seiner Confessio amantis, in die Gower eine Fülle Ovidischer Geschichten und Exempla (Apoll und Daphne, Medusa, Pyramus und Thisbe u. a.), wohl vermittelt über die Ovides moralise´s, integrierte: Mainzer 1972. Dazu Dihle 1999; kurze Informationen zu Planudes bieten Rosenqvist 2007, S. 157/158, und Fisher 1990, S. 29–46. Sie ist, in einer Redaktion des fünfzehnten Jahrhunderts, greifbar bei Bernardoni 1842; vgl. Hagedorn 2004, S. 45/46, die den Namen des Herausgebers fälschlich ›Bernadoni‹ wiedergibt, sowie Schneider 2007, S. 91/92 (mit Datierung und weiterer Literatur). Der am Französischen Hof und in Burgund wirkende Gelehrte Lemaire veröffentlichte 1511/1513 diese dreibändige Ausarbeitung des Trojastoffes, die zugleich eine Genealogie des europäischen Adels von Noah über das trojanische Königshaus bis in seine Gegenwart darstellt. Gewissermaßen kann man dieses Monumentalwerk, auch im Hinblick auf seinen Grad an Kompilation, als ›Summe‹ der mittelalterlichen Troja-Überlieferung auffassen, die freilich bei zeitgenössischen Humanisten wie Josse Bade und bei den Pleı¨ade-Dichtern der folgenden Generation hoch angesehen war; dazu insgesamt Kem 1994; dort weitere Literatur; zu Lemaires Verwendung der Allegorie Seznec 1990, S. 234/235. Brückner 1989, S. 93; Moss 1982, S. 12; Scollen 1967, S. 157–159. Den unmittelbaren Erfolg und die Verbreitung dieser Übersetzung belegen die bei Gueudet 2004, S. 37, Anm. 59, zusammengetragenen Daten zu den ersten Nachdrucken. – Zur altfranzösischen (Teil-)Übersetzung aus dem dreizehnten Jahrhundert s. o., Kap. 2.2.1, S. 56 mit Anm. 107. Lascu 1959, S. 87; Dörrie 1968, S. 156/157, zählt die entsprechende Passage, da sie
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
95
den ›verdeutschte‹ Cornelis van Ghistele sie 1553 zu Der Griecxser Princerssen clachtige Sendtbrieven,258 die erste englische Übersetzung publizierte John Turberville 1567.259 Ins Deutsche übertragen wurde Ovids Epistelsammlung (abgesehen von früheren Übersetzungen einzelner Briefe) gar erst 1704 von Caspar Abel, der allerdings nicht persönlich mit dieser Liebesdichtung in Verbindung gebracht werden wollte und sie folglich anonym veröffentlichte.260 – Was die Qualität der Kommentare in den originalsprachigen Editionen anbelangt, so ging es zunächst, vor allem in der Ars und den Metamorphosen, immer noch um Erklärungen einzelner Episoden auf der Grundlage allegorischer Interpretationen, jedoch traten mehr und mehr Sach- und Worterläuterungen sowie, ab dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, textkritische Emendationen in den Vordergrund, so dass sich hier deutlich ein Paradigmenwechsel, ein Abrücken von allegorischer Mythendeutung vollzieht. In den Epistolae obscurorum virorum, die ein Kreis Erz-Humanisten um Ulrich von Hutten und Eobanus Hessus zwischen 1514 und 1515 fingierte, um die geistlichen Gegner Johannes Reuchlins im sogenannten ›Judenbücherstreit‹ zu diskreditieren, findet sich ein treffender Abgesang auf traditionelle Formen der Mythenallegorese. Ein Benediktinermönch namens »Dollenkopffius« schreibt an Ortwin Gratius, eine der hauptsächlichen Zielscheiben des Humanisten-Spottes:
258
259
260
in Prosa verfasst ist, zu »Randformen« der Heroidendichtung; siehe zum Verhältnis zwischen Heroides und Bursario v. a. Schevill 1913, S. 114–131, sowie Brownlee 1990, S. 36–57. Auf die Erstedition folgten vier weitere, die meisten davon um Antwortschreiben ergänzt, die van Ghistele aus ›Sabinus‹ übersetzte oder selbst dichtete. Vgl. van Marion 2005, S. 61–89 und die Übersicht S. 362/363. The Heroycall Epistles of the Learned poet Publius Ouidius Naso: set out and translated into Englishe Verse by George Turberuile. London: Denham 1567. Zu den Einzelbriefen treten die Antwortschreiben des ›Sabinus‹. Dazu Wilkinson 1955, S. 408; Stapleton 2008, S. 491 und passim. Ein umfangreiches Kapitel aus dem Blickwinkel der gender studies bietet Greenhut 1988, S. 42–91. – Englische Heroides-Ausgaben, die frühesten wohl 1583 und 1594, hingen wahrscheinlich vor allem von Andrea Navageros Aldine von 1516 ab; vgl. Stapleton 2008, S. 494, Anm. 19. – Frühere Rezeption der Heroides in England belegt der einige tausend Verse umfassende Antwortbrief des Hippolytus an Phaedra, den John Shepreve (oder: Shepery) vor 1542 verfasste; dazu Dörrie 1968, S. 107 und 158; siehe auch die literarhistorische Einordnung mit Textproben bei Binns 1990, S. 15–17. Publii Ovidii Nasonis, des berühmten römischen Poeten Brieffe der Heldinnen: jetzo zum erstenmahl ihrer ungemeinen Anmuth und Vortrefflichkeit halber in ungezwungene teutsche Verse übersetzet und mit dero beygefügten Liebes- und Leidens-Geschichten wie auch allerhand courieusen Anmerckungen erläutert. Leipzig o.V. 1704. Die Sammlung enthält nur die Einzelbriefe, bezeichnenderweise ohne die Epistula Sapphus. Abel ergänzte sie um die Doppelbriefe und die drei Antwortbriefe in der zweiten Auflage: Publii Ovidii Nasonis, des berühmten römischen Poeten Epistolae Heroidum, oder Brieffe der Heldinnen […]. 2 Bde. Quedlinburg/Aschersleben: Struntz 1723. – Vgl. Ernst 1901, S. 95/96.
96
2 Vorbilder und Voraussetzungen Ergo debetis scire, quod ego pronunc contuli me ad studium Heydelbergense et studeo in theologia […]; et iam scio mentetenus omnes fabulas Ovidii in Metamorphoseos, et scio eas exponere quadrupliciter, scilicet naturaliter, litteraliter, historialiter, et spiritualiter, quod non sciunt isti poetae saeculares […].261 Ihr sollt also wissen, dass ich mich jetzab ans Heidelberger Studium begeben habe und in Theologie studiere […]; und ich weiß schon alle Geschichten in ›Metamorphosen‹ von Ovid aus dem Kopf, und ich weiß sie vierfach zu erklären, nämlich: natürlich, wörtlich, historisch und geistlich, was diese weltlichen Poetaster nicht wissen […].
Nicht nur der sichtlich parodierte ›schlechte‹ Stil des Theologiestudenten (z. B. »mentetenus«, »Heydelbergense« als Attribut) oder seine direkt falschen Formulierungen (z. B. »studeo in theologia« und »Metamorphoseos« als Nominativ missverstanden) lassen den Schreiber und damit auch den Adressaten Gratius lächerlich erscheinen, sondern auch die hier demonstrierte ›Kenntnis‹ der klassischen allegorischen Interpretationsweise: Was als ›vierfacher Schriftsinn‹, ursprünglich auf Origenes zurückgehend, zunächst mittelalterliche Bibelhermeneutik und dann auch Allegorese antiker Texte strukturiert hat, ist bei Dollenkopff ins Absurde verkehrt,262 wodurch wiederum die angebliche Unkenntnis der »Poetaster« – also Huttens, Hessus, Mutians und ihrer Gefährten – ex negativo als Wissen kenntlich wird. Doch das studierende Mönchlein lässt nicht davon ab, seine Bildung anzupreisen und fügt nach einigen sehr komischen ›fachkundigen‹ Auslegungen von Mythen Ovids sogar eine Quellenangabe hinzu: Sed possetis dicere: ›Unde habetis istam subtilitatem?‹ Respondeo, quod nuper acquisivi unum librum, quem scripsit quidam magister noster Anglicus de ordine nostro, et habet nomen Thomas de Walleys, et compositus est ille liber super librum Metamorphoseos Ovidii, exponens omnes fabulas allegorice et spiritualiter.263 Aber Ihr könntet sagen: ›Woher habt Ihr diese scharfsinnige Weisheit?‹ Ich antworte, dass ich kürzlich ein Buch angeschafft habe, das so ein englischer Magister von uns, aus unserem Orden, geschrieben hat, und der heißt Thomas de Walleys, und das Buch ist verfasst über das Buch ›Metamorphosen‹ von Ovid und erklärt alle Geschichten allegorisch und geistlich.
Hinter der spaßhaften Fülle von Germanismen (z. B. der zweiten Person Pluralis als Höflichkeitsform, »unum« als unbestimmter Artikel, »super« statt de) schimmert doch eine ernsthafte Reflexion auf den Umgang mit Literatur hindurch, denn hinter jenem Buch, das – in einer Appo261 262
263
Bömer 1924 II, S. 49, Z. 28–34. Entweder vermengt Dollenkopff unvermittelt die physiologische, historische und moralische Deutung (vgl. Seznec, S. 13–94) mit anderen Termini, oder seine ersten drei ›Sinnebenen‹ sind als identisch aufzufassen. Zum vierfachen wird der Schriftsinn dann erst, indem der sensus spiritualis in einen allegorischen, moralischen und anagogischen Sinn aufgefächert wird; vgl. dazu de Lubac 1952. Bömer 1924 II, S. 50, Z. 10–15.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
97
sition, die abermals Dollenkopffs Unkenntnis durchblicken lässt – die Metamorphosen allegorisch »und geistlich« auslegt, steckt Pierre Bersuire’s bereits genannter Ovidius moralizatus, der zu jener Zeit noch fälschlich Thomas de Walleys zugeschrieben wurde,264 also eines der umfangreichsten mittelalterlichen Kompendien allegorischer Mythenexegese! Offenbar taugte es innerhalb humanistisch gebildeter Zirkel zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts gerade noch dazu, die moralisch grundierte Allegorese antiker Werke als unsinnige ›gestrige‹ Tradition zu ironisieren und als falschen Umgang mit Dichtung zu brandmarken, wovon sich die ›Avantgarde‹ der neuen humanistischen Bildungselite um so schärfer absetzen konnte.265 Am Beginn dieser Umwertung stand neben Francesco Petrarca Giovanni Boccaccio (1313–1375), der in seinem Spätwerk De Genealogiis Deorum (1370) eine vehemente Verteidigung heidnischer Dichter vorbrachte.266 Entscheidend ist dabei, dass er seine Apologie gerade nicht primär auf die allegorische ›Hebung‹ einer – den Alten selbst verborgenen – tieferen Sinnschicht, sondern auf die Stellung des Poeten als Theologen gründete und damit auch den Mythen der Dichter prinzipiell eine größere Berechtigung einräumte als mittelalterliche Exegeten vor ihm.267 Im gleichen Werk zeigt sich der Florentiner Dichterjurist als Kenner der epistulae Heroidum, wenn er den trojanischen Prinzen Paris sowohl in seiner Beziehung zu Helena als auch derjenigen zu Oenone darstellt, damit auf die sechzehnte und fünfte Heroide zurückgreifend.268 Erst recht an Ovid gemahnt das achte Kapitel in 264 265
266
267
268
Siehe oben, Kap. 2.2.1, S. 54 mit Anm. 94. Zu Bersuires schwindender Reputation im sechzehnten Jahrhundert Guthmüller 1997, S. 49–64. Der Text findet sich in Boccaccio 1965–1998 VII–VIII/2, S. 1354–1509 (Buch 14), der Kommentar S. 1702–1715. Eine deutsche Übersetzung mit Kommentar und umfangreich kontextualisierender Einleitung bietet Hege 1996; zu Mythenverständnis und Mythenrezeption Boccaccios Guthmüller 1986, S. 21–33; Guthmüller 1997, S. 51–55. Siehe die brauchbare Übersicht zu Boccaccios Argumentation in Stillers 1994, S. 39/40. Zum argumentativen Topos der Dichtung als einer ›verborgenen‹ Theologie Bachem 1956, v. a. S. 22–29; zur Nachwirkung im deutschen Humanismus Kühlmann 1993, S. 154/155. – Einschränkend freilich Hege 1996, S. 7: »Der andere Weg der Rechtfertigung (sc. neben dem allegorischen) ist die Einlagerung des Mythos in den Bereich der Poesie, wo er dann als poetische Aussage und poetische Realität wertfrei existiert. Boccaccio befindet sich auf dem Weg dorthin, auch wenn er nicht zum Ziel gelangt.« – Denn er kannte selbstverständlich die antiken und mittelalterlichen Strategien der Allegorese, wandte sie nicht nur an, sondern kombinierte und variierte sie, um sie für die eigene Erklärung antiker Mythen fruchtbar zu machen; vgl. z. B. Hege 1996, S. 272–275 zu Boccaccios Umgang mit dem Orpheus-Mythos. Boccaccio 1965–1998 VII–VIII/1, S. 650–654 (Buch 6, Kapitel 22), v. a. 650/652: »et sic sub Yda a pastoribus educatus est, et cum adolevisset Oenonis nynphe Ydee contubernio usus, duos ex ea suscepit filios.« (»Und so wurde er an den Hängen des Ida von Hirten erzogen und teilte, als er das Mannesalter erreicht hatte, mit der
98
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Boccaccios elegischer Prosadichtung Fiammetta (1343/1344269), in dem die titelgebende Dame ihr Schicksal, vom geliebten Panfilo getrennt zu sein, nacheinander mit dem der Canace, Dido, Hero, Phädra, Laodamia, Deianira, Hypsipyle, Medea, Oenone und Ariadne vergleicht und so die Affekte der jeweiligen Heroine von Sehnsucht bis Rachlust gedanklich ›durchspielt‹.270 Am Schluss ihrer Klage richtet Fiammetta nicht nur eine Bitte an Gott, die ihre Herkunft aus den Topoi der Heroides nicht verhehlen kann, sondern bezieht die »donne« Ovids und anderer antiker Dichter explizit als Adressatinnen und Leidensgefährtinnen ein.271 Und nicht zuletzt haben viele der ovidischen Heroinen einen Platz in Boccaccios De claris mulieribus (ca. 1360) gefunden, jenem Werk, das gemeinsam mit Chaucers Legends of Good Women einen Kulminationspunkt rinascimentaler Diskurse über den Status der Frau markiert.272 Von diesen in Anlage und Argumentation teils durchaus
269
270
271
272
idäischen Nymphe Oenone das Lager und zeugte mit ihr zwei Söhne.«) sowie S. 652 über Sparta: »Ubi, ut aliqui volunt, et hos inter Ovidius, ut in Epistolis eius patet, a Menelao hospitio susceptus et honoratus est.« (»Dort wurde er, wie einige meinen und unter diesen Ovid, wie aus seinen Briefen deutlich hervorgeht, von Menelaus als Gastfreund geehrt und aufgenommen.«) – Es folgt die bekannte Erzählung von der Entführung der Helena und den Folgen. Zur Datierung siehe in Boccaccio 1965–1998 V/2 die Einleitung des Editors Carlo Delcorno, S. 3. Boccaccio 1965–1998 V/2, S. 172 (Canace), 173/174 (Dido), 174 (Hero), 175 (Phädra), 176 (Laodamia und Deianira), 184 (Hypsipyle, Medea, Oenone), 184/185 (Ariadne) und 185 (abermals Phädra). Bezeichnend ist auch, dass Fiammetta unter diese Sammlung unglücklicher Liebespaare der Antike als mittelalterliches Pendant Tristan und Isolde mischt (S. 175) und damit Kombinationen mittelalterlicher Überlieferung fortschreibt. – Zu Boccaccios Rezeption der Heroides allgemein Perugi 1989, dort zu Fiammetta S. 133–136, sowie Hagedorn 2004, S. 122–129, die v. a. auf eine Spannung zwischen Boccaccios Argumentationsstrategien und der Tradition moralischer Bewertung mittelalterlicher Kommentare hinweist; siehe auch Brownlee 1990, S. 58–69, Jocelyn 1997, v. a. S. 259–265, zu Boccaccios teils stark von mittelalterlicher Tradition abweichenden Mythen-Deutungen. Sie schließt (Boccaccio 1965–1998 V/2, S. 185): »Al quale io prego Idio che o per li vostri prieghi, o per li miei, sopra quello salutevole acqua mandi, o con trista morte di me, o con lieta tornata di Panfilo.« – ›Ich flehe Gott an, dass er diesem (sc. Feuer von Fiammettas Sehnsucht) entweder auf euere (sc. der verlassenen Heroinen) oder meine Gebete hin eine heilsame Flut senden möge, sei es durch meinen Tod, sei es durch die freudvolle Rückkehr Panfilos.‹ Entsprechend reges Interesse bringt die Forschung diesem Werk entgegen. Ich verweise nur auf die jüngsten Studien: zur Heroides-Tradition Hagedorn 2004, S. 75–129 (Boccaccio) und S. 159–185 (zu Chaucer, unter dem vielsagenden Titel ›Chaucer’s Heroides‹); Sieber 2004, S. 70–75, zu Boccaccios Geschlechter-Anthropologie; speziell zu Dido in De claris mulieribus Franklin 2006, S. 156–174, sowie Kolsky 2005 zur Wirkung von Boccaccios Frauenkatalog bis zu Agrippas von Nettesheim De nobilitate et præcellentia fœmini sexus (und dessen deutscher Übersetzung durch Balthasar Mentzel: Von fürtrefflichkeit des Weiblichen Geschlechts, Halle/Saale 1597). Vgl. auch Dörrie 1968, S. 353–357, zu Boccaccios Mittlerfunktion für die Heroidendichtung.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
99
ambivalenten Werken273 verläuft ein Rezeptionsstrang bis zu Ravisius Textors (Jean Tixier de Ravisi, 1480–1524) umfangreichem Kompendium De memorabilibus et claris mulieribus (1520), in dem verschiedene Texte und Gattungen von Plutarchs einschlägigem Traktat bis zu einem etwa zeitgenössischen Epos über Jeanne d’Arc zu einem polyhistorischen tendenziell philogynen Kompendium zusammengestellt sind: ein unerschöpflicher Fundus für frühneuzeitliche Dichtung, sei sie lateinisch oder volkssprachig. 2.3.1 Sensus moralis und dichterische Begabung: Heroidenrezeption in Vorreden und Kommentaren Allerdings boten die Heroides, verglichen mit den Metamorphosen, wenige Anknüpfungspunkte für eine allegorisierende Interpretation, sieht man einmal vom Urteil des Paris ab, bei dem auch Boccaccio auf Fulgentius’ Spuren wandelte.274 In den Kommentaren der Ausgaben werden denn auch meist historiographisches Hintergrundwissen sowie die Erläuterungen zu Ovids anspielungsreicher Sprache geboten, wobei sich jeder Herausgeber oder Kommentator mit dem Problem der moralischen Bewertung konfrontiert sieht: Wird doch neben Penelopes auch Phädras, neben Ariadnes auch Helenas, neben Laodamias auch Canaces Perspektive als prinzipiell gleichwertig präsentiert. Der Wandel im Umgang mit diesem Problem sei hier kurz an drei Beispielen erläutert, konkret drei Editionen, welche die Zeit der hier im Zentrum stehenden Autoren gleichsam umrahmen: Eine Ausgabe, die 1513 bei Thanner in Leipzig erschien,275 und ihre auf 1512 datierte Vorrede von Johannes
273
274
275
Andrea Sieber etwa weist eine misogyne Unterströmung in Boccaccios De claris mulieribus auf, die seinen demonstrativ frauenfreundlichen Vorwurf zwiespältig erscheinen lässt: Sieber 2004, S. 70–75; siehe dort auch S. 75–83 zur BoccaccioÜbersetzung Heinrich Steinhöwels. Boccaccio 1965–1998 VII–VIII/1, S. 654: »Paucis quippe fictionibus hec hystoria interlita est. Quas enucleare volentes, primo iudicium Paridis videamus, in quo sententia Fulgentii, mei iudicio, sequenda est.« – ›Diese Historia ist mit ein wenig Erdichteten durchmischt. Sie auf ihren Kern hin zu enthüllen, sei zunächst das Urteil des Paris betrachtet, bei dem man nach meiner Meinung dem Urteil des Fulgentius folgen muss.‹ – Es sei auch daran erinnert, dass Fulgentius (Myth. II,6) Dido als Allegorie der Leidenschaft gedeutet hat, freilich damit v. a. auf den Kontext der Aeneis zielend, in dem Aeneas als Allegorie der Klugheit die richtige Entscheidung treffe; dazu z. B. Allen 1970, S. 137–139, knapp auch Franklin 2006, S. 158. Bereits 1505 hatte Thanner einen Druck der Heroides herausgebracht, allerdings nicht mit dieser Vorrede, sondern einer Praefatio des Andreas Epistates (Probst) Delicianus (aus Delitzsch). Zu Thanner als einem der Buchdrucker, die eng mit humanistischen Gelehrten in Leipzig zusammenarbeiteten: Geldner 1968, S. 250/251; Reske 2007, S. 517, sowie Krause 2003, S. 45.
100
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Gaildorfinus;276 eine Plantina aus Antwerpen von 1575;277 schließlich eine Ausgabe, die im Rahmen der von Nicolaus (Nikolaes) Heinsius herausgegebenen Opera omnia 1670 bei Hack in Leiden herauskam, überarbeitet von Borchard Cnipping.278 Der Herausgeber der Ausgabe von 1513 richtet seine Vorrede ausdrücklich an die »Musenjünger«, präzisiert aber bereits in der zweiten Zeile sein Zielpublikum: die gebildete, in Dichtung bewanderte Jugend.279 Nach einigen allgemeinen Hinweisen auf die besondere Erfindungsgabe und den sprachlichen Schmuck Ovids (Z. 4–6)280 streicht der Herausgeber seine eigene Leistung heraus, nun einen Text der Heroides 276
277
278
279
280
Gaildorfinus 1513. – Die Ausgabe enthält: (1) Vorrede: [A1]v; (2) Epistulae: A2r-[P5r], keine Argumenta, Majuskeln rubriziert; die Episteln sind in fünf Bücher eingeteilt: I,1–5 (Penelope, Phyllis, Briseis, Phaedra, Oenone), II,1–5 (Hypsipyle, Dido, Hermione, Deyanira, Ariadne), III,1–3 (Canace, Medea, Laodamia), IV,1–3 [die Kopfzeile zählt fälschlich 4–6] (Hyperm(n)estra, Paris, Helena), V, 1–4 (Leander, Hero, Acontius, Cydippe); Epistula Sapphus fehlt; (3) Errata-Liste; (4) Gedicht zum Schluss. Navagero 1575. – Das Werk enthält: (1) Vorrede: S. 3–6; (2) Epistulae: S. 7–142, zu jedem Brief Argumenta des Guido Morillo, Sappho-Brief als epist. 21 angefügt, die Zählung ändert sich in: 15 (Paris Helenae), 16 (Helena Paridi), 17 (Leander Heroni), 18 (Hero Leandro), 18 (Acontius Cydippae), 19 (Cydippe Acontio); (3) Randglossen; (4) in den Argumenta zu 16, 17 und 18 eingeschobene Gedichtzeilen aus Martial u. a.; (5) ein ausführliches Argumentum zum Sappho-Brief mit Testimonien aus Sidonius (Antipater), Ausonius, Statius, Horaz: S. 134/135. Heinsius/Cnipping 1670. Tomus I: Epist[ulae] Heroidum. De arte amandi &c. – Das Werk enthält: (1) Vorrede: *3r–*5r; (2) Testimonien: *5v–*6v; (3) Vita Ovids: *6v; (4) Gedichte von Angelo Poliziano und J.C. Scaliger De Exilio et Morte Ovidii: *7r–*7v; (5) Epistulae: S. 1–308, zu jedem Brief eigene Argumenta, ausführlicher historischer, mythologischer und kritischer Kommentar; (6) Sappho-Brief – gemäß der Ausgabe des Daniel Heinsius – an fünfzehnter Stelle mit einer Übersicht über MSS. im Kommentar. Die Vorrede findet sich im Anhang als Text 6.1; siehe den Gruß: »vigilantissimis Musarum cultoribus« und Z. 1: »adulescentes politioris litterature studiosissimi«. Im Folgenden wird sie durch einfache Zeilenangabe im Text zitiert. – Über Johannes Gaildorfinus ist sonst wenig bekannt. Ein Jahr vor der genannten HeroidesAusgabe erschien in Leipzig bei Wolfgang Stöckel ein Werk von ihm, das dem Titel nach sich gegen die Liebe (oder Liebesdichtung?) zu richten scheint: Primitiae musarum Joannis Gaildorfini adolescentis Suevigenae contra Venerem atque cupidinem. Lipsick impressit Vuolfgangus Monacensis 1512 (VD 16, G 77); diesem Titel nach ist Gaildorfer 1512 als junger Mann (vielleicht noch Student) und als Schwabe kenntlich; möglicherweise verweist Gaildorfinus auch als Toponym auf den Ort Gaildorf, der damals zu Schwaben gehörte. Mein herzlicher Dank gebührt Herrn Dr. Volker Hartmann (Heidelberg), der mich auf letzteres Werk aufmerksam machte; allerdings konnte ich bislang keines Exemplars habhaft werden, das möglicherweise weiteren Aufschluss gebracht hätte. – Über seine Studienzeit lässt sich nur spekulieren. Erler 1895, S. 271c (Register) führt zwar einen Johannes Pistoris aus Gaildorf an, der sich im Sommersemester 1463 in Leipzig immatrikulierte, jedoch erscheint der Zeitpunkt entschieden zu früh, als dass dieser Gaildorfinus noch 1512 als »iuvenis« hätte gelten können. Hier begegnet, Z. 5, auch der traditionelle Hinweis auf Quintilians (nur teilweise lobende) Worte über Ovids ingenium; vgl. Quintilian: inst. X,1,88.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
101
»commodo emaculatiss[imo] et antiquo […] typo« vorlegen zu können (Z. 8/9). Nach einer weiteren adressatio an die Jugend (Z. 10/11) setzt er nun zu einer umfangreichen Apologie der poetica studia an, die gegenwärtig in der Kritik seien (Z. 12–49). Hier wird also eine unmittelbare Reaktion auf aktuelle Diskussionen um den Wert antiker Dichtung zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts greifbar, die allerdings ihre Gegner, die Dichtung in Bausch und Bogen verurteilen, nicht namentlich nennt, sie jedoch an einer Stelle eindeutig als Theologen kenntlich macht (Z. 24: »diuinarum nonnulli literarum professores«).281 Diese werden nun in einem rhetorisch klar gegliederten Dreischritt widerlegt, wobei der jeweilig neue Schritt durch »tum« eingeleitet wird (Z. 14 und 19). Der erste besteht in einer vorsichtig im Irrealis formulierten Konstruktion, die die Kritiker der Dichtung als Unwissende oder Lügner denunziert (Z. 14: »inscios: vel veritatis dissimulatores«), der zweite zählt die Vorzüge auf, welche die Beschäftigung mit Poesie mit sich bringe: Neben ihrem Wert als »Quelle der Redekunst« (Z. 15) fächert der Autor dabei ihren Nutzen in einer an deliberative Redetechniken erinnernden Reihung von Gegensatzpaaren auf, die letztlich den universalen Nutzen dieser studia belegen sollen: Sie halten die Jugend zum Fleiß an, vertreiben im Alter die Zeit, krönen Glücksmomente und halten Unglück fern usw. (Z. 16–19).282 Im dritten Schritt verweist der Autor auf einen Konsens unter den Gebildeten (»apud litteratos versati«, Z. 20), der die Poesie als Teil der Gemeinschaft aller Künste mit dem höchsten Gut assoziiert (»in summo bono extitisse«, Z. 20/21). Gerade durch dieses letzte, vage eudaimonistische Argument wird die Beschäftigung mit Dichtkunst unmittelbar an das Leben des Individuums gebunden. So bringt denn der Autor zum Beleg an dieser Stelle auch ein erstes Zitat jener Autorität, die hauptsächlich hinter diesem Traktat en miniature steht: Leonardo Bruni, Gelehrter, Angehöriger des Medici-Kreises und späterer Kanzler der Republik Florenz (»Arethinus«, Z. 21/22), aus dessen brieflicher Abhandlung De studiis et litteris von 1424(?)283 er zunächst nur ein abgekürztes Zitat 281
282
283
Zur Vorgeschichte dieses Streites Ronconi 1976, S. 20–45; zum Fortgang der Diskussion zwischen Dichtern und Sittenwächtern siehe Kühlmann 1993, z. B. S. 152: »Die Auseinandersetzung mit dem ›Obszönen‹ und mit dem poetischen Fortleben der antiken Götter bildete exemplarische Verfahren aus, die der Übernahme heidnischer Dichtung Grenzen zu setzen versuchten.« – Bis ins neunzehnte Jahrhundert erweitert die Perspektive Schlaffer 1971, S. 161–172. Der letztgenannte Punkt bleibt ein wenig im Vagen. Möglicherweise ist hier an Kasualdichtung gedacht, die glückliche Zeiten »krönen« (Epithalamien) und in unglücklichen Zeiten Bewältigungsstrategien bieten kann (Epicedien); möglicherweise aber auch an moralische Lehren, die aus Poesie zu ziehen sind, gerade auch aus der Liebesdichtung Ovids, was im weiteren Verlauf der Vorrede noch thematisiert wird. Der Traktat ist in der Nachfolge Senecas als Prosa-Brief abgefasst (über den flies-
102
2 Vorbilder und Voraussetzungen
bringt.284 Der Hinweis »&c.« verweist allerdings auch auf den weiteren Text Brunis, in dem der italienische Humanist die Wichtigkeit der Dichtung für die Kenntnis des Einzelnen von Leben, Sitten und Natur ausdrücklich formuliert: »Nam de vita moribusque percommode multa sapienterque ab illis dicta et nature generationisque principia et cause. et quasi doctrinarum omnium semina in illis reperiuntur:«285 Nachdem Gaildorfinus nun seine Position durch Rückgriff auf eine Autorität des italienischen Humanismus gefestigt hat, kann er seine Gegner offen als Theologen benennen und deren Kritik an der Unmoral der Dichtung – er nennt als Beispiele Ovid und Juvenal – ihrerseits als Doppelmoral entlarven (Z. 26/27). Jener bereits in der Antike gebräuchlichen Kautel, dass die lascivitas der Dichter nur in ihren Worten bestehe (»verbis duntaxat«, Z. 28), während sie im Leben moralisch untadelig seien,286 stellt
284
285
286
senden Übergang zwischen Brief und Traktat im Humanismus: Kristeller 1960, S. 220). Er richtet sich an Battista Malatesta, die Tochter des Herzogs von Urbino, eine gebildete Frau und selbst neulateinische Dichterin, für die Bruni knapp einen Lese- und Bildungsplan entwirft, der in humanistischer Manier auf der Einheit von Sachkenntnis (»rerum scientia«) und Beredsamkeit in Wort und Schrift (»litterarum peritia«) fußt. Er stellt die Lektüre antiker Dichter und Geschichtsschreiber zwar nicht als gleichberechtigt zu Theologie und Moralphilosophie, jedoch immerhin überhaupt als berechtigt dar. Generell zur Verbindung kultureller und politischer Positionen bei Bruni, der lange in Florenz wirkte und u. a. mit Coluccio Salutati befreundet war: Baron 1968, S. 102–137 und S. 151–171. – Eine kritische Ausgabe von De studiis et litteris bietet Bruni 1928, S. 5–19, eine englische Übersetzung nach einem neu kollationierten Text bei Griffiths/Hankins/Thompson 1987, S. 240–251 mit kurzer Einführung (S. 237–239); siehe dort auch zur groben Datierung: S. 376, Anm. 1. Ferner Harth 1968, S. 56–60. Es scheint kein Zufall zu sein, dass sich der Autor eines Vorworts zu einer in Leipzig gedruckten Ovid-Ausgabe gerade auf diesen Text beruft, denn De studiis et litteris wurde 1497 von Wolfgang Stöckel in Leipzig gedruckt (»apud Baccalarium wolfgangum de Monaco«; vgl. Geldner 1968 I, S. 250; Reske 2007, S. 516/517), also gerade in jenem Verlag, in dem Gaildorfinus knapp fünfzehn Jahre später seine Primitiae musarum veröffentlichte. Dieser Text (Bruni 1497), der im Vergleich zum italienischen Manuskript bzw. der modernen kritischen Ausgabe in Leipzig gekürzt erschien, wird als mutmaßliche Vorlage des Gaildorfinus für die folgenden Ausführungen herangezogen. – Gaildorfinus’ Zitat beginnt Z. 22 mitten in Brunis Satz; vgl. Bruni 1497, S. [A5v]: »Mea quidem sententia mancus quodammodo in litteris est qui poetas non didicit.« Ebd.: ›Denn sehr gefällige und weise Worte über das Leben und die Sitten, die Ursprünge und Gründe der Natur und ihrer Entstehung, und gleichsam die Samenkörner aller Lehren kann man bei ihnen finden.‹ – Es scheint nicht zufällig, dass der Herausgeber das Zitat Brunis mit nahezu dessen Worten als »non minus eleganter quam sapienter« (Z. 22) einleitet. Die loci classici sind Catull 16, V. 4/5: »Nam castum esse decet pium poetam / Ipsum, versiculos nihil necessest.« (›Denn der sittsame Poet muss selbst keusch sein, seine Verse keineswegs.‹), Ovid: Trist. II, V. 354: »vita verecunda est, Musa iocosa mihi« (›mein Leben ist sittlich, meine Muse nur scherzend‹) und Martial I,4, V. 8: »Lasciva est nobis pagina, vita proba.« (›Frivol ist die Seite des Buches, das Leben aber sittlich.‹). – Zum mittelalterlichen Rückgriff auf diese Denkfigur s. o., Kap. 2.2.3; zum Nachleben des Topos im Barock z. B. Pyritz 1963, S. 18/19; bis ins achtzehnte Jahrhundert verfolgt ihn Stenzel 1974, S. 666–671.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
103
Gaildorfinus die laxe Moral des Klerus gegenüber, der dem, was er anprangere, selbst in Worten und Taten (»et verbis et factis«, Z. 28) fröne. Mag er damit auch ein treffendes argumentum ad homines formuliert haben, den Vorwurf dichterischer Unmoral, und sei es nur in Worten, muss der Autor noch entkräften. Und hier scheint er zunächst auf das etablierte Inventar traditioneller Allegorese und ihre Unterscheidung zwischen einem der Wahrheit zugehörigen Sinn und den sie wie ein Schatten verhüllenden Erdichtungen zurückzugreifen (Z. 29–31). Als Autoritäten für diese Meinung nennt er die »viri praestantissimi«, Basilius Magnus für die Griechen und abermals Leonardo Bruni für die ›Lateiner‹ (Z. 31/32). Diese Zusammenstellung kann nicht überraschen, hatte doch Bruni um 1460 Basilius’ pädagogischen Traktakt Ad adolescentes ins Lateinische übertragen und damit einer intensiven Rezeption in ganz Europa die Tore geöffnet;287 womöglich kannte auch der Verfasser der Vorrede Basilius’ Text aus Brunis Übersetzung, die zwischen 1490 und 1520 gerade in Leipzig viele Male (u. a. bei Thanner) gedruckt wurde und sich an der Universität offenbar großer Beliebtheit als praktische Programmschrift erfreute.288 Aus Brunis De studiis fügt er nun ein ausführliches Zitat an, das die angedeutete Dichotomie zwischen der Sache selbst und ihren ›Einkleidungen‹ erläutern soll (Z. 32–40).289 An der zitierten Passage wird allerdings deutlich, dass die Scheidung zwischen poetischer Hülle und allegorice aufzufindendem Kern weniger wichtig ist als die Trennung zwischen heidnischen Büchern und der Heiligen Schrift: Ist der gemeinsame Ausgangspunkt, dass Dichter nicht verachtet werden dürften (Z. 32/33), so trennt Bruni – und mit ihm, so muss man annehmen, Gaildorfinus – die Begabung (»ingenium«, Z. 35), welche er an den heidnischen Dichtern bewundert, von ihren erdichteten 287
288
289
Bruni selbst empfiehlt Battista Malatesta die Basilius-Lektüre: Bruni 1497, S. A3r. Brunis Prolog zu seiner Basilius-Übersetzung ist ediert in Bruni 1928, S. 99/100. – Zur europäischen Rezeption von Basilius’ Traktat siehe die umfassende Darstellung Schucan 1973, speziell zum deutschen Humanismus jetzt grundlegend: Toepfer 2007; speziell zu Bruni als Übersetzer aus dem Griechischen Harth 1968 und Botley 2004, S. 5–62. Siehe dazu neben Toepfer 2007, S. 123–140, die vertiefende Spezialstudie Toepfer 2008, in der die Autorin insgesamt 22 Leipziger Drucke von Brunis Übersetzung im fraglichen Zeitraum aufführt (Appendix, S. 125) und einige von ihnen vor dem Hintergrund der damaligen Bildungsdebatten analysiert. Insgesamt wertet sie die »zahlreichen Ausgaben […] als ein Indiz für eine langjährige Auseinandersetzung zwischen humanistischen Studienreformern und den Vertretern etablierter Fakultäten, vor allem der Theologen« in Leipzig (S. 106). Wenn Gaildorfer sich in seiner Leservorrede also mittelbar auf die humanistische Programmschrift am Orte stützt, gibt er damit zugleich eine deutliche hochschulpolitische Stellungnahme ab. Der zitierte Text stimmt nahezu mit Bruni 1497, S. [A5v]–[A6r] überein, lediglich statt »prope« in Z. 35 bietet die Vorlage »saepe«.
104
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Inhalten (»rem«, Z. 35), denen er als »res ficta«, »fictio« und »fabulosa« jeden Gehalt an (Heils-)Wahrheit abspricht. Dadurch stelle sich neben der intellektuellen Bewunderung auch keine Gefühlsbewegung bei der Lektüre ein (Z. 37: »animum certe non movent«) – ein wichtiges rezeptionsorientiertes Kriterium, auf das noch zurückzukommen sein wird. Scharf durch einleitendes »At« abgesetzt, folgt die Einschätzung der Heiligen Schrift, der nun umgekehrt Wahrheit (»vera«, Z. 39) und demnach auch die Erregung von Affekten zugesprochen wird (»inflector«, Z. 39). Es wird Gaildorfinus gut ins Konzept gepasst haben, dass Bruni in dieser Passage gerade die Geschichten von Dido und Aeneas als Beispiel für ingeniöse und elegante pagane Dichtung anführt. Denn er verweist zwar auf Vergils Aeneis als Vorlage, wie er auch insgesamt in De studiis et litteris nirgends auf Ovid zu sprechen kommt, doch den DidoStoff hatte dieser ja eben in den Heroides seinerseits bedichtet, so dass hier nicht nur antike Dichtung generell, sondern implizit auch speziell die nachfolgende Heroiden-Edition gerechtfertigt werden soll. Dieser Rechtfertigung, welche mittels der Trennung von Form und Inhalt den Vorwurf der lascivitas ja zunächst nur zur Hälfte entkräftet, fügt Gaildorfinus ohne weiteren Kommentar eine quasi-historische Ergänzung an, mit der er nun die spezifisch christliche Dichtung gegen seine Gegner ins Feld führt. Denn Gott selbst habe sich und seine Taten von Dichtern verherrlichen lassen (Z. 41/42): »quam deus ipse: vt tradunt viri excellentes: ante et post humanitatis assumptionem: sua misteria decantari fecit.« Ausdrücklich nennt er die alttestamentliche (»ante assumptionem«) Dichtung, bei der vor allem an den Psalmisten David zu denken ist,290 sowie eine nach der Heilstat Christi anzusiedelnde Dichtung (»post assumptionem«), mit der wohl spätantike, vielleicht auch mittelalterliche Lyrik und Bibeldichtung gemeint sein dürfte.291 Aus die290
291
Zum agonalen Verhältnis von antiker und christlicher Poesie Dyck 1977, wenngleich das Hauptaugenmerk seiner Untersuchung auf dem siebzehnten Jahrhundert liegt; speziell zur Funktion Davids als Identifikationsfigur christlicher Lyrik: Dyck 1977, S. 131–178. – Zur Rezeption des biblischen David und der Psalmen siehe auch in der umfassenden und materialreichen Studie Stichel 2007 S. 635–662 zu Renaissance und Barock; mit speziellem Augenmerk auf Luther und Eobanus Hessus Kühlmann 2006a. – Für den europäische Kontext unentbehrlich ist ferner Michel Jeannerets große Studie über die französischen Psalmparaphrasen des sechzehnten Jahrhunderts: Jeanneret 1969, hier v. a. S. 106–129 zur Verbreitung des ›Hugenottenpsalters‹, der auch für die deutsche reformierte Liedkultur große Bedeutung besaß. Zur Tradition der Bibeldichtung Wehrli 1969; Einblicke in das weite Feld epischer, dramatischer und lyrischer (v. a. hymnischer) Bibelparaphrasen in der Frühen Neuzeit gewähren die Beiträge in Blum/Mantero 1999, hier v. a. Miche`le Cle´ment über französische Poe´sie biblique et the´orie poe´tique (S. 33–48) und Ebach/Faber 1999, hier z. B. Aleida Assmanns Beitrag über den Streit zwischen christlich-jüdischer und heidnisch-antiker Tradition Jordan und Helikon (S. 97–111). – Zur in der italienischen Renaissance beliebten Argumentationsfigur, die Heilige Schrift als
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
105
ser Prämisse zieht er die Konsequenz, dass die Kirche seiner Zeit, zu deren Hüter die Kritiker der Dichtung offenbar zählen, ihrerseits auf Dichtungen gründe und mit Dichtungen umgehe (»poeticis scriptionibus«, Z. 43). Den unmittelbaren Einwand, den er selbst in Form eines fiktiven Gegenübers (»dicet forte quis…«, Z. 43/44) formuliert und der besagt, dass die Autoren der Kirche nicht gerade diejenigen der heidnischen Antike seien, begegnet er mit einem eher als pausbäckig zu bezeichnenden Gegenargument: Wenn diese Bücher nicht von Klerikern gelesen werden dürften, wie könnten diese dann überhaupt ein Verbot aussprechen (Z. 46/47)? Als Konklusion aus seinen Darlegungen kann nur die Verurteilung der gegnerischen Argumente als dumm und uneinsichtig folgen (»stulta«, Z. 47, bereits Z. 23: »Stultissime«). Die übrige Vorrede berührt diese Apologie der studia poetica kaum noch: Es folgt ein abermaliger Aufruf an die Jugend, eifrig Ovid zu lesen, worin man wohl eine Schwundstufe jener bei Humanisten allgegenwärtigen Anweisung zum wiederholten Lesen der Klassiker erkennen kann, die nicht nur Leonardo Bruni, sondern in Deutschland z. B. auch Rudolf Agricola (Bauer) in seiner programmatischen Rede De formando studio (1484) oder Conrad Celtis in der Ars versificandi (1486) formulierten.292 Direkten Einfluss mag auch die 1494 erschienene Ars scribendi des Leipziger Humanisten Jacobus Barinus ausgeübt haben, vielleicht sogar noch Hermann von dem Busche, der ab 1503 in Leipzig angestellt war.293 Außerdem wirbt der Herausgeber für seine neue, offenbar im Vergleich zur vorhergehenden Edition substantiell erweiterte Ausgabe.294 Aller-
292
293
294
Dichtung aufzufassen und so (meist christliche) Poesie zu rechtfertigen: Rädle 2004, S. 211/212. Bruni 1497, S. [A5r]/[A5v]. – Zu Agricola Blusch 1994, zur Lektüre der Antiken v. a. S. 357, zur Intensität der Lektüre S. 382, Anm. 56; zu Agricolas Schüler Celtis vgl. etwa die bei Robert 2003, S. 73, zitierte Stelle aus seinem poetologischen Werk: »Erit igitur nobis pro hac re consequenda legendus Vergilius decus ac delicie litterarum nostrarum Flaccus quoque noster pre alijs crebrius nobis voluendus est Ouidius Juvenalis:« – ›Um dies (sc. Unversehrtheit des Geistes) zu erreichen, müssen wir zumal Vergil lesen, den Liebling unserer Literatur. Auch unseren Horaz müssen wir vor allen anderen öfter zur Hand nehmen, desgleichen Ovid und Juvenal.‹ (Übersetzung: Robert 2003, S. 73/74). – Zu Celtis’ Ars und ihrer Wirkung auf neulateinische Dichtung: Worstbrock 1983 sowie die ausführliche Analyse und Würdigung bei Robert 2003, S. 19–103; Celtis lehrte ab ca. 1486 für wenige Jahre Poetik in Leipzig (Krause 2003, S. 44). Zu beiden Humanisten Krause 2003, S. 46/47. Gaildorfinus erwähnt beide nicht. Die Frage nach direktem Einfluss der genannten Humanisten hängt auch wesentlich davon ab, ob der 1512 gedruckte Text Titelausgabe eines bereits älteren Drukkes ist, den ich freilich bislang nicht ermitteln konnte. Text 6.1, Z. 54–57. Der Herausgeber verweist hier v. a. auf eine neue Edition des Aldus Manutius und den Kommentar des Antonio Volsco, die er offenbar beide kennt! – Zu Volsco, dem ersten Kommentator der Heroides (1481), siehe Cosenza 2 1962 IV, Sp. 3710c–3712c sowie Mariano 1993, S. 105 mit Anm. 1, wo sie die spärliche weitere Literatur zusammenstellt und selbst eine erste Würdigung seines Kommentars liefert.
106
2 Vorbilder und Voraussetzungen
dings führt er nach der Aufforderung zum Lesen (»legite, relegite«, Z. 51) wie nebenbei ein weiteres Argument an, das zur Verteidigung der erotischen Dichtung dient: Die jungen Leute könnten nämlich anhand der Heroides lernen, zwischen der »irdischen« und der »himmlischen« Liebe zu unterscheiden, wobei er letztere durch einen eingeschobenen Verweis auf Platon lose an dessen εÍ ρως-Begriff koppelt (Z. 51/52), dabei zugleich eine moralische Deutung des Briefcorpus nahelegt: Denn die jungen Leser sollen angehalten sein, die irdische Liebe zu meiden (»vitare«, Z. 53), die himmlische aber »in die Arme zu schließen« (»amplecti«, Z. 53/54), so dass implizit einige der Schreiberinnen, Phaedra oder Canace, als abschreckende Beispiele, andere hingegen, Penelope oder Ariadne, als Vorbilder dargestellt werden. Mit diesem Deutungsangebot ist Gaildorfinus bei allem Engagement für eine humanistische Bildung nicht weit vom »Ethice supponitur…« mittelalterlicher Accessus entfernt.295 Insgesamt bietet die Vorrede dieser Heroides-Ausgabe eine teils systematische, teils additive Argumentation für das Studium antiker Dichter, zugleich ein Zeugnis für den normativen Rekurs auf den italienischen Renaissance-Humanismus innerhalb der deutschen Diskussion. Anders als in einem philosophischen oder philologischen Traktat präsentiert der Autor seine Argumente weniger ordnend, als er vielmehr auf die Wirkung ihrer Kombination vertraut: So kann er nacheinander ästhetisches Vergnügen an der poetischen Form, Verknüpfung der Dichtung mit lebensweltlicher Erkenntnis, das Wissen um den Fiktionscharakter ihrer Themen sowie die Präsenz von Dichtung in der christlichen Tradition und schließlich eine moralisch-paränetische Interpretation zusammenstellen und zugleich (im unmittelbaren Vorfeld der Reformation!) die Position bestimmter Theologen moralisch und sachlich zu diskreditieren suchen. Obgleich Gaildorfinus seine Gegner, die Verächter heidnisch-antiker Dichtung, nicht näher bezeichnet, kann seine Darlegung als symptomatisch für die poetologischen Auseinandersetzungen der Zeit gesehen werden, wenn nicht sogar als direkte Folge jener mit großem publizistischem Aufwand geführten Debatte um die moralischen Maßstäbe von Poesie und Theologie, deren Protagonisten wenige Jahre zuvor der Celtis-Schüler Jacob Locher ›Philomusus‹ (1471–1528) und Jacob Wimpheling (1450–1528), einer der führenden südwestdeutschen Humanisten auf Seiten der Theologie gewesen waren.296 295
296
Dazu oben, Kap. 2.2.1, S. 53 mit Anm. 88 und S. 55 mit Anm. 98. Eine ausdrückliche Formulierung dieses Gedankens findet sich in einer Vorrede des Ubertinus Clericus Crescentinas (datiert 1481), eines Zeitgenossen des Volscus, die der Verfasser möglicherweise aus einer entsprechenden Ausgabe kannte; siehe das Zitat unten, Anm. 308. Den maßgeblichen Überblick über Lochers Leben und Werk bietet jetzt Kühl-
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
107
Ein so umfassendes und mit Verve vorgetragenes Potpourri der Rechtfertigungsstrategien, wie Gaildorfinus es 1512 an die Heroides knüpfte, wird dem Leser späterer Ausgaben nicht mehr präsentiert.297 Die zweite der hier exemplarisch herangezogenen Editionen stellt die Antwerpener Neuausgabe einer Aldine dar, die jedenfalls kurz nach 1515 erschienen sein muss, da Andreas Asellus in der Vorrede den Tod seines Schwiegersohnes Aldus Manutius beklagt.298 Wie Gaildorfinus auf die Verbesserungen seiner Ausgabe durch die Emendationen und Kommentare Volscos hingewiesen hatte, rühmt auch Asellus die textkritische Leistung des Editors und Kommentators Andrea Navagero.299 Darüber hinaus fügt Asellus ein aus traditioneller Vorredentopik schöpfendes Lob seines Adressaten, des Kardinals Bernardo Dovizi an, in dem er vor allem dessen literarische Kenntnisse rühmt, welche ihm den ästhetischen Genuss dieser neuen Ovid-Ausgabe sicherten.300 In der Of-
297
298
299
300
mann/Niehl 2009; siehe ferner: Heidloff 1975, S. 158–168 sowie S. 253–302 zu Lochers poetologischer Streitschrift Vitiosa sterilis mulae ad Musam roscida lepiditate predictam comparatio (1506); Rupp 2002, S. 16–81 zum theologischen Hintergrund seiner Übersetzung von Sebastian Brants Narren-schyff (1497). – Eine auf profunde Quellenkenntnis gegründete Darstellung der genannten Debatte und ihrer Spuren in Literatur und Publizistik der Zeit bietet Kühlmann 1993, S. 156–165. Diese Aussage erhebt keinen Anspruch auf absolute Ausschließlichkeit. Im Einzelfall präsentieren und bewerten selbstverständlich auch spätere Vorreden einzelne oder alle der genannten poetologischen Überlegungen. Da hier jedoch keine Analyse aller Heroides-Vorreden zwischen 1500 und 1670 gegeben werden kann, beschränke ich mich darauf, eine Tendenz festzustellen. Navagero 1575, S. 3. Die Vorrede ist leider undatiert; ein Exemplar, auf dem die Antwerpener Ausgabe beruht, konnte ich nicht eruieren, vermutlich handelt es sich aber um die bei Jaumann 2004, Sp. 473b, erwähnte Ausgabe von 1517; als terminus ante quem kann jedenfalls 1520 gelten, das Todesjahr Kardinals Dovizio da Bibbiena, dem die Vorrede gewidmet ist. Navagero 1571, S. 5: »Id adeo Andreæ Naugerio referre acceptum debemus: qui, cum illum ex veteribus permultis exemplaribus diligentissimæ castigasset: labores suos impetriri omnibus voluit: ac mihi imprimendum dedit.« – ›Ich bekenne, dass wir es (sc. das Buch) Andrea Navagero verdanken, der, nachdem er es aus vielen alten Codices aufs sorgfältigste emendiert hatte, seine Mühen allen zugänglich machen wollte und es mir zum Druck übergab.‹ – Kurze Informationen zu dem bedeutenden humanistischen Kommentator und neulatienischen Dichter finden sich bei Jaumann 2004, Sp. 473a/b. Navagero 1571, S. 5: »Tibi veru`m hos Ouidij libros non ob id solum dedicamus, quo`d cu`m literarum omnium & peritissimus sis, & fautor maximus, omnia, quæ ad literas attinent, quasi tui iuris esse videantur: sed ob id præcipue, quo`d ita his libris delectatis, vt nihil legas libentius.« – ›Wir widmen dir freilich diese Bücher Ovids nicht nur aus dem Grund, dass offenbar alles, was Literatur angeht, in deine Sphäre gehört, weil du ja in allen Wissenschaften höchst gebildet und ihr größter Förderer bist; sondern vor allem deshalb, damit du in diesen Büchern so großen Genuss findest, dass du nichts lieber lesen magst.‹ – Es kann kaum verwundern, dass diesem Adressaten keine moralischen Bedenken unterbreitet werden, war doch Bernardo Dovizio (da Bibbiena), Kardinal und Parteigänger Papst Leos X., selbst Dichter und verfasste eine der ersten italienischsprachigen Prosa-Komödien, La Calandra (1507), die sich bei den pikanten Szenen aus Plautus’ Menaechmi
108
2 Vorbilder und Voraussetzungen
ficina Plantiniana ging man offenbar 1575 davon aus, dass auch nördlich der Alpen keine Leseanweisung zur moralischen Erbauung Ovids Heroides mehr begleiten musste, zumindest wurde kein weiterer Paratext entsprechenden Inhalts hinzugefügt. Noch deutlicher wird die veränderte Rezeptionshaltung abermals hundert Jahre später. Die im Rahmen der Werkausgabe von Nicolaus Heinsius edierten Heroides weisen 1670 zwei Vorreden auf, von denen keine auf eine moralisierende Deutung Ovids eingeht. In der Leservorrede bedarf der Dichter keiner Verteidigung mehr,301 und wenn dem geschätzten Leser doch ein dreifacher Nutzen für die Lektüre in Aussicht gestellt wird, dann besteht diese Trias aus dem Studium der Dichter an erster Stelle, einer textkritischen Erhellung »dunkler« Textpassagen an zweiter und schließlich der Befriedigung antiquarischen Interesses an dritter Stelle.302 Parallel zu dieser Entwicklung wächst die Masse an Kommentaren stetig an. Wenn die Heinsius/Cnipping’sche Ausgabe 1670 im Untertitel nur noch »lectissimis Variorum notis« ankündigt, legt sie ein beredtes Zeugnis über die Menge von gelehrten Paratexten ab, die im vorangangenen Jahrhundert verfasst wurden.303 Hier zeigt sich noch deutlicher, wie die Frage nach Ovids ethischem Aussagewert an Wichtigkeit einbüßte. Zum ursprünglichen Kommentar des Volscus traten schnell weitere hinzu, einer von Ubertino da Crescentino (Hubertinus Clericus Crescentinas), einer von Jakob Moltzer (Jacobus Micyllus)304 und – zunächst vor allem in französischen Drucken – ein weiterer von Josse Bade (Jodocus Badius Ascensius).305 Schnell entstanden Mischformen, in de-
301
302
303
304
305
bedient (greifbar in Seliger 31907; ausführlich über Dovizio informiert Moncallero 1953). Heinsius/Cnipping 1670, S. *5r: »Ebuccinare insignis hujus Poe¨tæ laudes nihil est necesse; pro sua ipse gloria præclare` canit, cui obstrepi nisi ab iniquis haud potest.« – ›Das Loblied dieses ehrwürdigen Dichters zu singen, ist mitnichten notwendig. Sein Ruhm selbst tönt klar und hell, den auszuzischen nur die Ungerechten wagen könnten.‹ Ebd.: »Habes hic ergo, Candide lector, quod pure` dicendi studium exerceat; habes, quod obscuriora luci exponat; habes denique, quod tecum antiquitatis lustret vestigia.« Hier ist die Tendenz spätmittelalterlicher und rinascimentaler Kommentare, mitunter umfangreiche Exkurse anzulagern, mit zu bedenken. Jacob Micyllus (1503–1558) war in Erfurt Schüler des Eobanus Hessus und ab 1547 Professor für Griechisch in Heidelberg, verfasste u. a. einen Homer-Kommentar sowie eine Reihe lateinischer Gedichte und Epigramme (eine Auswahl greifbar in Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 360–394). Sein Kommentar zu den Heroides wurde in vielen Auflagen gedruckt, findet sich z. B. noch in Micyllus 1575. Er erschließt darin v. a. Geographica, gibt Worterläuterungen und kommentiert Anspielungen in Ovids Text (S. 3–145). Diese Ausgabe enthält ferner den (nicht von Moltzer kommentierten) Sappho-Brief (S. 146–156) und die drei Antwortschreiben des ›Sabinus‹ (157–169). Zur Biographie des Humanisten und der »Prælium Ascensianum« genannten Offi-
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
109
nen die zweite Generation italienischer Kommentatoren sich eingliederte, etwa Gianpaolo Parisio (Aulus Janus Parrhasius) und Giorgio (Georgius) Merula.306 So kombiniert z. B. eine venezianische Ausgabe von 1570 Praefatio und Expositio des Ubertino mit Kommentaren von ihm selbst, Josse Bade und Parisio; nimmt man die – hier separat abgedruckte – epistulae Sapphus hinzu, dann sind noch die dazugehörigen Annotationes Merulas und Domizio Calderinis zu ergänzen.307 So schichteten sich die Kommentare übereinander und um den Text, wobei sie sich immer mehr lexikalischen und textkritischen Problemen widmeten. Sofern in den Vorreden noch, wie bei Ubertino,308 Anknüpfungspunkte für eine moralisierende Deutung oder, wie bei Badius,309 Stellungnahmen zur Intention des Dichters angeboten werden, so bleibt doch die philologische Praxis von ihnen weitgehend unbehelligt. Daraus mag eine Leerstelle entstanden sein, eine interpretatorische Freiheit des Lesers, die manchen Dichtungskritikern unheilvoll, aber auch manchen Herausgebern unpraktisch erschien. Zumindest wurde ab ca. 1533 in den ohnehin mit reichlichem Kommentar versehenen Heroides-Ausgaben vor jeden einzelnen Brief zusätzlich ein Argumentum von Guido Morillo310 gesetzt, das den mythologischen Hintergrund für das folgende
306
307
308
309
310
zin des unternehmerischen Druckers Bade (1462–1535): Renouard 1963 I, S. 1–103, speziell zu seiner Tätigkeit als Herausgeber und Schriftsteller Lebel 1988, S. 3–25, der in seiner Ausgabe der Praefationes leider die Paratexte zu den Heroides nicht bietet; zu diesen z. B. Moss 1982, S. 8–10, sowie zur Qualität von Bades Kommentartätigkeit an verschiedenen Beispielen: Schmidt 1975, v. a. S. 68/69 über die Modernität und charakteristische Kürze seiner Erläuterungen. Zu Parrhasius siehe Cosenza 1969 III, Sp. 2608c–2612b; zu Merula Jaumann 2004, Sp. 449a/b. Ubertino 1570. In der Expositio zu Ovids Werk sind die Passagen der verschiedenen Kommentatoren jeweils durch Marginalien (»PAR« für Parisio, »ASC« für Badius etc.) voneinander abgesetzt. Es kommt durchaus vor, dass so der jüngere Kommentar etwa des Parisio den älteren Kommentar der Ubertinus Clericus kommentiert. – Der Sappho-Brief findet sich hier S. 114–124, wobei die beiden letzten Seiten ausschließlich aus den Annotationes Merulas bestehen, die er ausdrücklich »contra Domitivm« (S. 123), also Domizio Calderini schreibt. Dessen Anmerkungen sind aber zum Teil aufgenommen und, wie gehabt, durch die Marginalie »DOM« kenntlich. – Zu letzterem siehe Jaumann 2004, Sp. 154b–155a. Ubertino 1570, S. A1v: »Materia vero est ethica. […] quod describit varias virorum: mulerimque mores: […] quantum hi differant in mulieribus pudicis et impudicis […]. Itaque alie ad laudem et imitationem: alie ad libidinis et impudicitie detestationem memorantur.« – ›Sein Gegenstand ist ein sittlicher. […] Denn er beschreibt die Sitten verschiedener Männer und Frauen […] inwiefern diese in keusche und unkeusche Frauen unterschieden werden können […]. Deshalb fordern die einen zu Lob und Nachahmung auf, die anderen zur Abscheu gegenüber Wollust und Unkeuschheit.‹ Vgl. eine Widmungsvorrede zur Heroides-Ausgabe von 1529 (zitiert nach Moss 1982, S. 9): »Intentio poetæ est si non fallor uberrimum ingenium suum ostentare.« – ›Die Absicht des Dichters ist, wenn ich nicht irre, seine höchst fruchtbare Begabung zu demonstrieren.‹ Morillo (auch: Guy Morillon) war ein Freund und zeitweise Mitarbeiter des Erasmus. Vgl. de Ridder-Symoens 1986.
110
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Sendschreiben bot und die Heroine kurz charakterisierte.311 Auch wenn diese Argumenta weit weniger moralische Interpretation enthalten als diejenigen späterer volkssprachiger Editionen,312 sind sie als Instrument der Rezeptionslenkung nicht zu unterschätzen. Sie werden für die besondere Struktur von Claude d’Espences Sacrarum Heroidum liber eine Rolle spielen313 und auch in einigen der jesuitischen Epistelsammlungen wieder begegnen. Im letzten Drittel des siebzehnten Jahrhunderts schließlich versieht Hoffmannswaldau seine Doppelbriefe mit langen Prosavorspännen, die er wohl aus diesen Argumenta entwickelte und die in einzelnen Fällen vom Umfang her einen ganzen Briefes aufwiegen können: Hier ist die Grenze zur Briefnovelle oder zum Briefroman markiert.314 2.3.2 Briefe schreiben mit Ovid: Heroides als Stoffquelle und Stilvorlagen Ein wichtiger Grund für diese Diskussion um die Moral oder Unmoral von Ovids Liebesdichtung sowie dafür, dass Verfasser von Vorreden wie z. B. Gaildorfinus sich auffallend häufig an »die Jugend« wandten, ist der Umstand, dass Ovids Heroidenbriefe in Renaissance und Humanismus nach wie vor zum Schulpensum gehörten. Dies galt ebenso für die universitäre Ausbildung wie für den schulischen Lateinunterricht ab dem sechzehnten Jahrhundert, vielleicht auch bereits früher.315 In diesem Zusammenhang sei nur jeweils ein Beispiel angeführt. Von Georgius Sabinus (Georg Schuler), dem Gründungsrektor der Universität Königsberg, ist eine Ankündigung zu einer Vorlesung überliefert, die er an der Universität Frankfurt an der Oder über die Heroides gehalten hat.316 311
312
313 314
315
316
Sie finden sich in Navagero 1575, während Nikolaus Heinsius sie durch eigene, elegantere Argumenta ersetzte (Heinsius/Cnipping 1670). Vgl. etwa Moss 1982, S. 12/13 zu den Argumenta in der französischsprachigen Ausgabe des Charles Fontaine (1556 u. ö.). Siehe unten, Kapitel 2.4.3. Hoffmann von Hoffmannswaldau 1984 I/2, S. 1–160 passim; siehe als extremes Beispiel den besonders langen Vorspann zum Briefwechsel Abe´lard-He´loise (S. 144–153). Vgl. die Angabe bei Moss 1982, S. 14, Anm. 14, die auf ein frühes Schulprogramm im Aquitanien des fünfzehnten Jahrhunderts verweist. Sabinus 61597, S. 319–321, folgend durch einfache Versangabe im Text belegt. (Für den Hinweis auf dieses Gedicht danke ich herzlich Herrn Prof. Dr. Robert Seidel, Frankfurt a.M.) Der Ort des Geschehens geht klar aus dem Text hervor (V. 4: »Fines Odera Marchiæ pererrat« – ›[wo] die Oder das Gebiet der Mark durchfließt‹); über den Zeitpunkt der Abfassung kann auch Mundt 2008, S. 81, nur spekulieren: »vor oder nach dem Wirken des Sabinus in Königsberg«. – Zum Autor selbst: Scheible 1995 über Sabinus als Rektor; zum Lyriker neben Ellinger 1929–1933 II, S. 67–75, v. a. Kühlmann/Straube 2001, S. 682–691, sowie Kühlmann 2000, S. 213–227 (speziell zur Thematik der ›Türkengefahr‹); für weitere Literatur siehe die Bibliographie in Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 1242/1243.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
111
Dem Stil der Zeit entsprechend,317 ist diese »intimatio« (Bekanntmachung) in Versen gehalten, hier im lyrischen Metrum des Hendekasyllabus.318 Neben obligatorischen Orts- und Zeitangaben bietet das Gedicht in seinen sechsunddreißig Versen auch eine Bewertung Ovids, die sich gut zu dem fügt, was bisher an Vorreden und Kommentaren zu beobachten war. Der Aufruf an die, sicherlich jugendlichen, Hörer liest sich wie folgt: Auditurus epistolas adesto, Quas Heroidibus poe¨ta Priscis Inscriptas dedit elegante versu. Ex his commoda magna litterarum Percepturus es, vberemque fructum, Verborum nitor, elegansque cultus, Et mirabilis est in his venustas: (V. 8–14) Komm’, um von den Briefen zu hören, die der Dichter in anmutigen Versen so geschaffen hat, als wären sie von Heldinnen des Altertums geschrieben worden. An ihnen wirst du viele Vorzüge und die reiche Frucht der Dichtkunst bemerken, in ihr steckt Glanz der Worte, anmutige Eleganz und bewunderungswürdige Feinheit.
Bis in die Wortwahl hinein (»nitor«, »elegans« zweimal in sieben Versen!) stimmt diese Würdigung Ovids als eines besonders stilsicheren und formbewussten Dichters mit den Beobachtungen aus Gaildorfinus’ Vorrede überein. Zugleich klingt mit »fructum« implizit auch bereits ein Nutzen an. Als Beispiel aus dem Briefcorpus dient Sabinus der Penelope-Brief, den er nicht ohne eine wörtliche Anspielung auf Ovids eigenes Gedicht paraphrasiert,319 um auf die Affekterregung als einen Teil des Nutzens hinzuweisen: »Ecquis, blandius aptiusque possit / Affectus animi mouere Rhetor?« (V. 19/20: »Und welcher Redner könnte die Erregungen der Seele wohltönender und angemessener erregen?«) Wiederum weiß der Gelehrte geschickt durch ein Wort, aptum, die Gemütserregung, welche von Ovids Dichtung ausgehe, als angemessen, keineswegs maßlos zu charakterisieren, wobei der Vergleich mit dem »Rhetor« einerseits den Sprachkünstler hervorheben soll, andererseits vielleicht auch die bereits in der Antike bemerkte Nähe der Heldinnenbriefe zu Ethopoiien reflektiert. Am Ende kommt Sabinus schließlich auf den 317
318
319
Auch von Philipp Melanchthon sind z. B. Vorlesungsankündigungen in Versen bekannt; sie sind greifbar in Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 350–353; siehe auch den Kommentar, S. 1153/1154. Zu dieser und anderen Vorlesungsankündigungen des Sabinus jetzt Mundt 2008, S. 80/81. V. 21–25, besonders V. 25: »[refert] noctes fallere pendulaque tela.« – ›[sie erzählt davon,] die Nacht zu betrügen und das hängende Weberschiffchen.‹ Vgl. Ovid: epist. 1, V. 9/10: »nec mihi quaerenti spatiosam fallere noctem / lassaret viduas pendula tela manus.« (›Und während ich suchte, die lange Nacht zu betrügen, blieb das hängende Weberschiffchen in meinen Witwenhänden unermüdlich.‹).
112
2 Vorbilder und Voraussetzungen
›eigentlichen‹ Nutzen zu sprechen, den er seinen Studenten aus der OvidLektüre verspricht: »memorabiles casus« könnten sie dort erfahren, »Qui nos erudiunt docentque, quantis / Caeci fluctibus aestuent amantes.« (V. 30/31: »die uns bilden und lehren, von welch gewaltigen Wogen jene aufgewühlt werden, die blind lieben.«) Deutlich kommt zum Ausdruck, dass Sabinus besonders auf den exemplarischen Wert seiner ovidischen Heldinnen hinweist. Diese dezidierte Aussage hat um so mehr Gewicht, als er nicht nur – schon dem latinisierten Namen nach – ein Ovid-Freund, sondern auch Ovid-Kenner ist: Mit der Metamorphosis, sev fabvlæ poeticæ: earvmque interpretatio ethica, physica et historica (1555) legte er ein humanistisches Standardwerk zur allegorischen Auslegung von Ovids Großgedicht vor.320 Auch in diesem, formal und pragmatisch ganz anders angelegten, Text lässt sich eine spezifische Abkehr von traditioneller Allegorese beobachten.321 Denn der Nutzen seines Werkes für die Leser bestehe darin, so Sabinus in der Vorrede, dass die so Gebildeten (ich zitiere die hervorragende Übersetzung Lothar Mundts), »keine Spielereien mit unpassenden, abgeschmackten und unsinnigen Allegorien treiben wie Origenes und die Mönche.«322 Gegen deren offenkundige Willkür setzt der Königsberger Rektor nun »in loco adhibitae« und »concinnae allegoriae«,323 von denen aus man unschwer eine Strukturanalogie zu jener »wohltönenderen« und »angemesseneren« Weise herstellen kann, auf welche Ovids Heroides Affekte erregen. Die doppelte und anscheinend kaum zu trennende Qualität des Kunstgerechten und sachlich Angemessenen bestimmt Sabinus’ Poetologie hier wie dort. In dieses hier nur schemenhaft umrissene Bild von Sabinus’ Ovid-Deutung passt jedoch genau, dass er zum Schluss der Vorrede zur Interpretatio geradewegs auf den Nutzen, gleichsam die ›fructus‹, des Werkes zu sprechen kommt, das nämlich durch die richtige Interpretation »zur Ausbildung einer moralischen Lebensführung« beitrage, indem es zur Tugend lockt und vom Laster abschreckt, das ferner eine »Vielzahl von Kenntnissen« vermittle und schließlich »die Studenten der Beredsamkeit mit dem ganzen Rüstzeug der Redekunst an Wörtern und Figuren ausstattet«,324 also gleich dreifachen pädagogischen Wert habe. 320
321
322 323 324
Zur Diskussion um das tatsächliche Erscheinungsjahr vgl. Mundt 2008, S. 81 mit Anm. 18; dort, S. 104–115, die lateinische Widmungsvorrede der Erstedition samt deutscher Übersetzung des Verf.; eine englische Fassung der Vorrede sowie dreier exemplarisch ausgewählter Kommentare in Moss 1998, S. 149–158. – Im Nachdruck ist ferner eine spätere Ausgabe greifbar: Sabinus 1589 (1976). Gegen Moss 1998, die S. 143/144 und S. 156 mit Anm. 1, eine starke Kontinuität zwischen mittelalterlichen Deutungsweisen und Sabinus’ Ansatz sieht. Vgl. v. a. die differenziertere Darstellung bei Mundt 2008, S. 81–95. Mundt 2008, S. 112 (vgl. lat. Original, S. 106). Mundt 2008, S. 107. Zitiert jeweils Mundt 2008, S. 114 (lat. Original, S. 108).
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
113
Eine solche Trias lässt sich, weniger systematisch und gleichsam als Rohform, auch in der Vorlesungsankündigung ausmachen, wenn zum »nitor verborum« einerseits »memorabiles casus« und andererseits »docere« und »erudire« hinzutreten. Die Metamorphosen-Deutung des Georg Sabinus bietet eine Korrektur ›klassischer‹ Allegorese durch ästhetische und pragmatisch-pädagogische Faktoren, die auch seine Deutungen der Heroides bestimmen.325 Das zweite Beispiel führt näher an die Autoren heran, auf die in den folgenden Kapiteln das Hauptaugenmerk gerichtet werden soll. In der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts und im folgenden wurde europaweit ein von Jesuiten getragenes Schulsystem etabliert, das mit seiner Kombination aus Gymnasium/Kolleg und Lyceum (als Institut zum Studium der artes liberales) schnell den protestantischen Lateinschulen Konkurrenz machen konnte und in den altgläubigen Regionen des Reiches zum hauptsächlichen Zugang zur universitären Ausbildung avancierte.326 Ordensgeneral Claudio Acquaviva (1543–1615) regte angesichts der wachsenden Zahl von Schulen und Schülern um 1581 die Entwicklung eines planmäßigen und vor allem europa- und weltweit einheitlichen Unterrichtsplanes an diesen Instituten an, der 1599 als Ratio atque institutio studiorum verwirklicht wurde.327 Es lohnt sich, diese spezifisch jesuitische, klar gegliederte Lehranweisung auf Spuren Ovids hin zu durchsuchen, denn während die Gesellschaft in den Philosophie325
326
327
In diesem vorläufig ›Korrektur‹ benannten Vorgehen liegt m.E. jene Spannung zwischen Altem, im Humanismus vielleicht bereits Überholtem (Mundt 2008, S. 93), und Neuem, die womöglich zum regen Nachwirken der Metamorphosis Interpretatio beigetragen hat. Im deutschsprachigen Raum wären hier zuerst an die Schul- bzw. Kolleggründungen in Dillingen (1550, ein Jahr vor dem Collegium Romanum!), Wien (1553), gefolgt von Trier und Mainz (1561) zu erinnern. – Zur Genese des jesuitischen Schul- und Universitätswesens, das ursprünglich nicht Teil der an Mission und päpstlichen ›Sonderaufgaben‹ orientierten Constitutiones des Ignatius war, siehe Lundberg 1966, S. 62–76. – Die Entwicklung von Bildung und Schulsystem im Reich kann in ihren unterschiedlichen Phasen und konfessionellen Spannungen hier nicht erschöpfend referiert werden. Ich verweise auf den materialreichen Überblicksartikel Kühlmann 1996, auf den sich die folgenden Ausführungen stützen. Kühlmann 1996, S. 167/168. Zu den historischen und pädagogischen Einzelheiten des jesuitischen Bildungssystems siehe Lundberg 1966, S. 271–348, sowie die bei Funiok/Schöndorf 2000 versammelten Beiträge, dort v. a. S. 105–112 (Mertens: Lernen in Messina. Die Anfänge jesuitischer Kollegspädagogik) und S. 160–171 (Schlederer: Unterricht am Jesuitengymnasium. Beispiel: München) mit weiterer Literatur. Zur Endfassung der Ratio studiorum und ihren beiden Vorfassungen: Duhr 1907–1928 I, S. 280–289. Die v. a. in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten sprunghaft angewachsene Literatur rund um verschiedene Implikationen, Traditionen und Wirkungen der Ratio studiorum kann hier nicht wiedergegeben werden. Für eine erste Orientierung sei neben den im Folgenden genannten Texten auf den ausführlichen analytischen Beitrag Quondam 2004 und die dort angeführte Literatur verwiesen.
114
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Klassen im Wesentlichen auf spät- und neuscholastische Exegese der aristotelischen Schriften setzte, kann in den Poesie-Klassen der Einfluss der etwas früher einsetzenden protestantischen humanistischen Bildungspraxis nicht geleugnet werden.328 Bereits von der ersten vorläufigen Fassung der Ratio studiorum (1586) an zählen Ovids Heroides zum Schulstoff. In den »Studia Humanitatis« ist für die »primae classis inferior ordo«, also das oberste Drittel der grammatischen Elementarklasse vorgesehen:329 »Aliquae etiam epistolae Heroidum expurgatae vel honestiores Aeglogae Virgilii.«330 Gemäß der präzisen Aufteilung des Schultages wird diese Vorgabe ausgeführt: Secunda pomeridiana – Explicetur alique vel Aegloga Virgilii vel epistola Heroidum Ovidii; sed tamen breviter, ut praelectio et repetitio semihora concludantur. Satis est enim gustus aliquis poeticae.331 Zweite Nachmittagsstunde – Erklärung einer Ecloge Vergils oder eines Heroidenbriefes Ovids; jedoch in Kürze, so dass Vorlesen und Wiederholen nach einer halben Stunde abgeschlossen sind. Denn ein gewisser Geschmack der Dichtung ist genug.
Die Heldinnenbriefe werden demnach zwar bereits in den unteren Klassen als Gegenstand für den üblichen Unterrichtsablauf aus Vortrag des Lehrers und Wiederholung des Gelernten durch die Schüler herangezogen, jedoch einerseits purgiert und andererseits nicht länger als eine halbe Stunde, damit das rechte Maß des »gustus« nicht überschritten wird. Interessant ist, dass neben dem allgegenwärtigen Cicero332 Ovid bereits in unteren Klassen und offenbar in gleichem Schwierigkeitsgrad 328
329
330
331
332
Hinz 2004, S. 313: »[…] in campo retorico il curriculum metodico, di origine protestante o perlomeno ›erasmista‹, fu addottato anche nelle scuole cattoliche e con fervore particolare in quelle gesuitiche.« – Zu diesem synkretistischen Zug jesuitischer Pädagogik Funiok/Schöndorf 2000, S. 110–112, Barner 1970, S. 321–366 (zur jesuitischen Rhetorikerziehung insgesamt), dort S. 327–330 zur humanistischen Basis derselben, sowie Mahlmann-Bauer 1986, S. 45–81; auch Rädle 2000, der den pädagogischen Impetus des Gesellschaft Jesu mit ihrer Inszenierung auf der Schultheaterbühne verknüpft. Zum zweimal dreigeteilten Aufbau des jesuitischen Grundstudiums Barner 1970, S. 332–335; zur besseren Anschauung der im folgenden benutzten Bezeichnungen für die jeweiligen Klassen empfehle ich die schematische Übersicht Funiok/Schöndorf 2000, S. 159. Luka´cs 1986, S. 148: ›Einige bereinigten Heroidenbriefe oder die sittsameren Eclogen Vergils.‹ Vgl. die lapidare Anweisung im Catalogus perpetuus, der Bibliographie approbierter Lehrwerke für die Jesuitenschulen und Kollegien der oberdeutschen Provinz: »Epistulae purgatae« (Pachtler 1887–1894 IV, S. 16). Luka´cs 1986, S. 148. Zur Zeiteinteilung: Der Unterricht in dieser Klassenstufe sah zweieinhalb Vormittagsstunden und zweieinhalb Nachmittagsstunden für den Grammatikunterricht vor. Seine Schriften, zunächst die Briefe, später auch philosophische Schriften, werden ab dem zweiten Drittel des elementaren Grammatik-Unterrichts (»tertiae classis superior ordo«) durchgehend bis in die Rhetorik-Klasse eingesetzt: Luka´cs 1986, S. 145–156.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
115
wie der Vergil der Eclogen eingesetzt wird, was freilich auch durch den ähnlichen Umfang beider Gedichtgruppen bedingt sein kann. In jedem Fall vertrauen die Jesuiten offenbar darauf, dass ein Studium der Dichter, durch angemessene pädagogische Maßnahmen reguliert, geboten sei. Dem entspricht auch, dass auf dem nächst höheren Grad der Grammatik-Ausbildung (»superior ordo«) neben u. a. dem richtigen Maß an Redeschmuck und Metrik auch Ovids Exildichtungen zum Pensum gehören, neben (gewiss purgierten) Martial, Properz und Tibull.333 Die Anweisungen der Ratio Studiorum an die Lehrer der oberen Klassen der Studia Humanitatis präzisiert die Bewertung Ovids näher: Für die Humanitas-Klasse (Poesie-Klasse) sind die Fasti Ovids, gleichwertig mit Vergil, Horaz, Senecas Tragödien, Statius’ Lyrik und Claudian(!), vorgesehen, für die oberste Rhetorik-Klasse wird keine detaillierte Angabe über den zu behandelnden Dichter gemacht.334 Hinzu kommt, dass bereits ab der Humanitas-Klasse lateinische Disputationen vorgesehen sind, die nicht nur inhaltliche (etwa ›Ist Hannibal oder Scipio vorzuziehen?‹) sondern auch formale Aspekte von Literatur und Dichtung behandeln: »Quae sunt praecepta scribendi epigrammatis, elegiae, odi etc.«335 Außerdem gehörte es zu den Lernzielen der Poesie-Klasse, »carmina condere praecipuorum generum«, wie es in der zweiten vorläufigen Fassung konzise heißt.336 Es darf also kursorische passive Kenntnis der Heroides für die Elementarklassen sowie aktive, teils durch imitatio untermauerte Kenntnis für die oberen Klassen vorausgesetzt werden.337 Neben dieser Sphäre elementarer Hochschulbildung konnten Ovids Heroides aber auch auf eine ihnen spezifische Weise als stilistisch nachahmenswert gelten, nämlich für die Briefstellerei. Der Brief, der im Mittelalter lange Zeit ein multifunktionales Genre gewesen war (littera, epistula, charta etc.),338 wurde in der Renaissance durch Form- und Stilvorgaben reguliert. Diese Vorgaben kamen zwar ihrerseits nicht aus dem 333
334
335 336 337
338
Luka´cs 1986, S. 149: »Exponentur tandem ex poetis Ovidius de Ponto et Tristibus, Martialis et siquae elegiae ex Tibullo et Propertio seligerentur;« Luka´cs 1986, S. 153 zur Poesie-, S. 155 zur Rhetorik-Klasse: »aliquis poeta enarretur«. Luka´cs 1986, S. 202. Luka´cs 1986, S. 303 (§ 2 der »Regulae Professoris Humanitatis«). Die hier an der ersten Fassung des Studienplanes benannten Beobachtungen lassen sich mit wenigen formalen Veränderungen in der zweiten vorläufigen Version von 1591 und der Endfassung von 1599 wiederfinden: Luka´cs 1986, S. 298, 300, 303, 311 (zur Fassung 1591) sowie S. 427, 434 (zur Endfassung). – Ein Blick in den Catalogus perpetuus der oberdeutschen Jesuitengymnasien lehrt außerdem, dass die Societas auch aktuelle Kommentarliteratur zum Kanon ihrer Schulbücher rechnete. So führt die Bibliographie der präsenten Literatur etwa die Ovid-Kommentare des Micyllus auf sowie speziell die Kommentare und Annotationen Merulas und Calderinis zu den Fasti; siehe Pachtler 1887–1894 IV, S. 15. Bond 1986, S. 159; Ruhe 1975, S. 7–21.
116
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Nichts, sondern orientierten sich an antiken Vorbildern, der mittelalterlichen Ars dictaminis339 sowie im Lauf des sechzehnten Jahrhunderts, zeitgenössischen Musterautoren: Zu diesen gehören etwa Cicero, v. a. die familiares, Plinius minor und Seneca (einschließlich des ihm zugeschriebenen Briefwechsels mit dem Apostel Paulus), zu jenen u. a. Coluccio Salutati, Poggio Bracciolini, Angelo Poliziano und Enea Silvio Piccolomini.340 Jedoch zeichnet sich eine allgemeine Tendenz in der europäischen Gelehrtenkultur ab, die Gattung über eine immense epistolographische Praxis hinaus durch theoretische Hand- und Lehrbücher zu fixieren. Das bekannteste Zeugnis für diese Tendenz legt Desiderius Erasmus ab, indem er nicht nur einer der produktivsten Briefschreiber seiner Epoche war,341 sondern dieser Gattung auch das umfangreiche Lehrwerk Opus de conscribendis epistolis widmete, das 1522 bei Froben in Basel erschien,342 um 1534 nochmals vom Autor revidiert zu werden. Was Ovids Heroides angeht, so mag es zunächst verwundern, dass ein offenkundig fiktionales Briefcorpus mythischer Schreiber(innen) Eingang in ein Handbuch finden konnte, in dem das Schreiben authentischer (wenngleich stilisierter) Briefe behandelt wird. Doch hängt dies mit dem propädeutischen Wert der Heroidenbriefe zusammen, den auch die späteren Lehrpläne der Jesuiten dokumentieren, bei Erasmus allerdings speziell auf Briefstellerei bezogen: Teilt man mit Judith Rice Henderson Erasmus’ Opus de conscribendis epistolis in vier Teile ein, findet man die zentralen Rekurse auf Ovids Heroides in jenem Teil, der explizit den Unterricht im Briefeschreiben betrifft.343 Neben dem Rhetorikhandbuch 339
340
341
342
343
Siehe speziell Krautter 1982 sowie Burton 2007 zu dieser Traditionslinie, die sich vor allem in den Phrasen- und Tituli-Sammlungen mittelalterlicher wie frühneuzeitlicher Briefsteller zeigt; vgl. auch unten, S. 122/123 die Bemerkungen zum Exempelteil in den De latine conscribendis epistolis libri des Simon Verepaeus. Zur Rezeption antiker Briefcorpora siehe Schmidt 1983, zur Ausbildung einer spezifisch humanistischen Gattung Harth 1983. – Insgesamt zur humanistischen Kultur der Epistolographie und ihrem Bezug auf antike, mittelalterliche und zeitgenössische Autoren das nachgelassene Werk Gueudet 2004, in dessen Zentrum Guillaume Bude´ steht, das zugleich aber das Gesamtphänomen im Blick behält; zum genannten Thema v. a. S. 23–105. Erasmus-Epistolarien erschienen bereits im sechzehnten Jahrhundert reichlich; ich nenne nur: Epistolae aliquot illustrium virorum ad Erasmum Roterodamum et hujus ad illos. Louvain: Martens 1516; Epistolae elegantes. Antwerpen 1517; mit ausdrücklich pädagogischer Absicht: Des[iderii] Erasmi Rot[terodami] breviores epistolae, studiosis juvenibus admodum utiles. Paris: Colines 1523. Dies ist, zumindest nach Angabe des Titelblattes, die erste autorisierte Ausgabe. Zu den unübersichtlichen Publikationsverhältnissen von Erasmus’ Werken in den Jahren 1520 bis 1522 vgl. die Ausführungen der Herausgebers Margolin in Erasmus 1969– I/2, S. 165–182; zum Verhältnis dieses Werkes zu anderen briefstellerischen Handbüchern des Erasmus Gueudet 2004, S. 255–273, sowie zur Chronologie der Entstehung Rice Henderson 1988 und 1989, flankierend Jolidon 1986. Erasmus 1969– I/2, S. 227–266; zur Gliederung Rice Henderson 1991, S. 149. Zusammenfassend zum Urteil des Eramsus über Ovid: Cytowska 1999, zu den Heroides hier S. 944.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
117
empfiehlt Erasmus nämlich den Lehrern als Unterrichtsmittel, ihre Schützlinge selbst Briefe über vorgegebene Themen schreiben zu lassen, wobei er im Hinblick auf die Schüler empfiehlt, diese Themen sollten »ihr Alter wie ein Lockmittel« ansprechen.344 Für diese Lockmittel wägt Erasmus zwischen dem Gefallen der Schüler und dem Nutzen für sie ab, wobei er konkret drei mögliche Kategorien nennt, aus denen Lehrer die Themen schöpfen: Ea vel e poetarum fabulis, vel ab historicis erunt petenda, nisi quod nouae rei, vt fere fit, suggesserit vita mortalium. […] Et primi quidem generis sunt amatoriae Nasonis, in quibus fortasse tutum non sit, rudem aetatem exerceri. Sie sollen den Mythen der Dichter oder den Geschichtsschreibern entnommen sein, wenn nicht gerade, wie das oft vorkommt, die Wirklichkeit des menschlichen Lebens irgendeinen Stoff für ein aktuelles Thema bietet. […] Zur ersten Gattung gehören die Liebesbriefe Ovids, die vielleicht ein nicht ungefährliches Feld für die Übung des zarten Alters darstellen.345
Fiktionale und historische Texte werden hier also, ergänzt um Themen aus dem unmittelbaren biographischen oder regionalen Umfeld, gleichermaßen zu Übungszwecken empfohlen, wobei Ovids »amatoria« den Rang eines Beispieltextes für fabulae erhalten. Hier zeigt sich der stilistische Vorbildcharakter seiner Dichtung, freilich sofort eingeschränkt durch ihren sehr zweifelhaften moralischen Wert.346 Dieser Gefahr begegnet Erasmus durch die mittlerweile traditionelle Scheidung der Briefschreiberinnen in pudicae und impudicae mulieres, fügt jedoch einen weiteren, innovativen Aspekt hinzu: »Quanquam heroinarum sunt castiores, neque quicquam vetat et hoc genus caste verecundeque tractari.«347 Neben den bereits von Ovid moralisch einwandfrei gestalteten Frauen (Erasmus nennt u. a. das traditionelle Exempel Penelopes348) weist der 344
345
346
347
348
Text und Übersetzung sind hier und im Folgenden um der einfacheren Auffindbarkeit willen nach der zweisprachigen Ausgabe mit der Übersetzung von Kurt Smolak zitiert. Der lat. Text wurde vorsichtshalber mit der Ausgabe Erasmus 1969– I/2 verglichen. Erasmus 32006 VIII, S. 58/59: »… vt ea potissimum proponat, quae aetati illi amoenitate velut illecebrae blandiantur.« – Diese Grundannahme hebt Erasmus auch in anderen Schriften (Declamatio de pueris instituendis oder De ratione studii) als wichtig hervor; vgl. dazu insgesamt die Ausführungen bei Schoch 1988, S. 177–210, v. a. S. 227–235. Erasmus 32006 VIII, S. 58/59. Dass mit »amatoriae« tatsächlich die Heroides und nicht Ovids Liebesdichtung insgesamt gemeint ist, ergibt sich aus der folgenden Passage. Vgl. auch eine vorhergehende Erwähnung, in der Erasmus die Heroides mit den geschmeidigen aber unkeuschen griechischen Liebesbriefen Philostrats zusammen nennt: Erasmus 32006 VIII, S. 42/43: »amatoriae Philostratae, sane quam elegantes, si perinde essent castae; ad haec heroinarum, autore Nasone, aliaeque consimiles […].« Ebd.: ›… wiewohl es unter den Heroinen auch züchtigere gibt und nichts eine keusche und züchtige Behandlung dieser Gattung verbietet.‹ Erasmus 32006 VIII, S. 58–61: »Nam Penelopes ad Vlyssem epistola tota pudica
118
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Rotterdamer hier allgemein auf die Möglichkeit einer von der Tradition abweichenden Behandlung des Genus Heroide hin, das man mit heutiger Begrifflichkeit als Gattungsparodie auffassen könnte: »caste verecundeque«! Wenngleich Erasmus dabei mit keiner Silbe auf die 1514 erschienenen Heroides Sacrae des Eobanus Hessus hinweist, entspricht diese Beschreibung doch genau dessen dichterischem Programm.349 Die Beispielthemen freilich, die Erasmus selbst im Folgenden aufführt, umfassen einen ablehnenden Antwortbrief Helenas an Paris,350 ein Mahnschreiben Nestors an Achill, Briseis dem Agamemnon zu überlassen, oder des Antenor an Priamus, Helena auszuliefern, und andere mehr.351 Kurz, er deckt die bei Dörrie als »Responsion«, »Variation« oder »Zusatz« bezeichneten Unterklassen der Imitatio ab,352 wobei die Beispiele stets im Rahmen dessen bleiben, was antike Literatur vorgibt, oder anonymisierte Situationen vorstellen.353 Wenn Erasmus allerdings zu den historica als dem zweiten der eingangs genannten Themenbereiche für Briefübungen übergeht, werden auch biblische Stoffe neben antike gestellt: Si quid Lucretiam vi constupratam, a voluntaria morte reuocet. Si Ionathas Saulis filius, Dauid amicum regis metu latitantem, vagantemque consoletur […]. Si Plato Dionysium regem ad philosophiae studium adhortetur. … oder man will die vergewaltigte Lucrezia vom Freitod abhalten. Angenommen, Sauls Sohn Jonathan tröstet seinen Freund David, der sich aus Furcht vor dem König verbirgt und unstet herumzieht […]. Angenommen, Platon ermuntert den König Dionys zu philosophischer Betätigung, …354
Dieser nahtlose Übergang von römischer zu biblischer, von biblischer zu griechischer Geschichte illustriert die prinzipielle Gleichbehandlung heidnischer und christlicher Stoffe, zumindest was die historische Perspektive angeht. Nimmt man Erasmus’ Urteil hinzu, dass diese historischen Stoffe, »noch näher an die Realität heran[kommen,] daher nützlicher [sind]«,355 wird im Nachhinein die implizite Hierarchisierung der
349 350 351 352 353
354 355
est, quemadmodum et Acontii ad Cydippen.« – ›Denn das Schreiben der Penelope an Ulysses ist zur Gänze keusch, wie auch das des Acontios an Cydippe.‹ Die aus heutiger Sicht vielleicht befremdliche Aufwertung des Acontius-Briefes muss vor dem Hintergrund frühneuzeitlicher Ehemoral gesehen werden: Acontius ist schon deshalb sittsam, weil er eine eheliche Verbindung mit Cydippe anstrebt, mag er dies auch mit perfiden Mitteln tun. Vgl. dazu insgesamt das folgende Kapitel 2.4. Erasmus 32006 VIII, S. 58/59. Erasmus 32006 VIII, S. 60–65. Dörrie 1968, S. 94/95. z. B. Erasmus 32006 VIII, S. 58/59: »Veluti si procus blandis literis ambiat nuptias puelae.« – ›Wenn etwas ein Freier in einem einschmeichelnden Brief sich um die Heirat mit einem Mädchen bemüht.‹ Erasmus 32006 VIII, S. 70/71. Erasmus 32006 VIII, S. 66/67.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
119
oben additiv angeführten Themenbereiche deutlich: Wegen ihrer größeren Nähe zur Wahrheit sind historische, d. h. auch die biblischen Stoffe, den fabulösen der Dichter vorzuziehen, eine Grundhaltung, die man für mittelalterliche wie für frühneuzeitlicher Denker gleichermaßen als gegeben voraussetzen kann.356 Freilich richtet Erasmus im Kontext der Lehrschrift seine Perspektive auf die pädagogischen Nutzen der jeweiligen Themen, wie er am Beispiel des Briefes Nestors an Achill verdeutlicht: Vbi simul etiam amœnus sese locus aperit, aduersus voluptatem inhonestam; rursum alter pro immortalitate gestis eximiis apud posteros paranda. Hier tut sich zugleich ein »Lustort« gegen die unehrenhafte Begierde auf und ein weiterer im Sinne des Erlangens von Unsterblichkeit bei der Nachwelt durch hervorragende Taten.357
Hinter dem Wortspiel locus amoenus, das bereits dem Übersetzer Smolak auffiel,358 verbirgt sich eine streng rhetorische Topologie: Die genannten Themen sollen den Schülern die Gelegenheit geben, solche allgemeingültigen »loci« zu formulieren, in denen die jeweilige illokutive Funktion des Briefes – hier ›Ablehnung einer unmoralischen Liebe‹ oder ›Nachruhm durch die heldenhafte Tat‹ – konzise zum Ausdruck kommt. Die Kombination aus einer Idee der Gattungsparodie auf die Heroides und einem höheren pädagogischen Nutzen biblischer Historie überlässt Erasmus Dichtern wie Eobanus Hessus und Claudius Espincaeus, wie das nächste Kapitel zeigen wird. Allerdings war der hier bislang skizzierte Rang der Heroides als Stilvorlage und Stofflieferant für Epistolographie keineswegs unumstritten. Dies zeigt ein Vergleich der Einschätzung in Erasmus Opus mit einem verbreiteten, der Gegenreformation zuzurechnenden Handbuch über den gleichen Gegenstand, Simon Ver(r)epaeus’ De latine epistolis conscribendis libri V.359 Verepaeus war durchaus in der Briefkultur seiner 356
357 358 359
Bestätigt wird diese Einschätzung auch in anderen Sparten des Unterrichts, etwa durch das Rhetorik-Lehrbuch des Königsberger Professors Valentin Thilo (1607– 1662), das unter dem Titel Pathologia Oratoria Übungen zur Erregung bzw. Linderung jedweden Affektes zusammenstellt – und dabei biblische und antik-historische Exempla gleichermaßen zur Bearbeitung stellt; vgl. dazu Kühlmann 2008, dort schon die aussagekräftige Disposition des Werkes: S. 121–124. Erasmus 32006 VIII, S. 60/61. Siehe Erasmus 32006 VIII, S. 61, Anm. 80. Zum Autor Simon Vereept (nicht zu verwechseln mit dem Jesuiten Joannes Werpaeus, Jan Werpen!) aus Dommelen, später Professor zu Köln: Nauwelaerts 1950 sowie speziell zu seiner Korrespondenz Nauwelaerts 1974. Die m.W. einzige Studie, die Verepaeus im großen Rahmen der europäischen rinascimentalen Briefkultur behandelt, stammt von Gueudet 2004, hier v. a. S. 364–389. – Die früheste Ausgabe von De latine epistolis conscribendis erschien in Antwerpen bei Brechtamus 1573 (dazu Gueudet 2004, S. 280, Anm. 260), noch in vier statt später fünf Büchern.
120
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Zeit bewandert, er gab u. a. ein Epistolarium des einflussreichen spanischen Humanisten Juan Luı´s Vives heraus,360 ebenso eine speziell für den Schulunterricht bestimmte Sammlung von Musterbriefen berühmter Männer aus verschiedenen Epochen.361 Daher ist davon auszugehen, dass der Autor neben Vives’ De conscribendis epistolis362 auch das Opus des Erasmus kannte, wodurch einige der im Folgenden beobachteten Abweichungen als bewusste Stellungnahmen gegenüber dem Rotterdamer gewertet werden können.363 Verepaeus’ Lehrbuch für Briefschreiber ist weniger umfangreich, doch einfacher gegliedert als das des Erasmus:364 Nach einem Einfüh360
361
362
363
364
Exemplare dieser Edition, die Nauwelaerts 1950 und 1974 noch nicht kannte, haben sich mittlerweile in der Staatsbibliothek München und der Studienbibliothek Dillingen aufgefunden; dazu Tournoy 2004. – Zu Vives und seiner Position in der pädagogischen Diskussion des Humanismus siehe Buck 1991 sowie Lundberg 1966, S. 45–61. Selectiores epistolae clarorum virorum in usum scholarum, in tres libros digestae, opera Simonis Verrepaei. Dillingen: Mayer 1573 u. ö. Am Schluss dieser Ausgabe fügte er eine Brevissima de epistolis latine conscribendis isagoge an, die als Kurzfassung der libri V den didaktischen Charakter der Sammlung unterstreicht; diese Isagoge ließ er auch im Anhang zu den Briefen Juan Luı´s Vives’ abdrucken (Tournoy 2004, S. 356). – Darüber hinaus verfasste Verepaeus die Institutionum scholasticarum tres, die vermehrt nach der Seminarreform des Trienter Konzils als Lehrbuch im Grammatikunterricht verwendet wurden; vgl. dazu einen Brief des Verepaeus an Maximilien Morillon, Archidiakon von Mechelen, in dem er für seine Institutio ›wirbt‹ (ediert bei Nauwelaerts 1974, S. 278–280); als Schulautor wird Vereept sogar in der Vorfassung der jesuitischen Ratio sutdiorum von 1586 erwähnt, konkret sein lateinischer Wortindex als Werkzeug zur Ausbildung stilgerechter Latinität (Luka´cs 1986, S. 222, no. 6°). Ein weiteres wirkmächtiges Handbuch der Epistolographie aus Vives’ später Lebensphase, zuerst wohl 1536 in Paris erschienen; dazu Noren˜a 1970, S. 105–120 und 308; zu Aufbau, Inhalt und Rezeption des Werkes im Vergleich zu Erasmus’ Opus: Trueba Lawand 1996, S. 73–77. Es steht außer Frage, dass Erasmus’ Schriften unabhängig von konfessionellen Lagerbildungen weithin – und gerade für den Schulbetrieb – fortwirkten; zumal sich der Gelehrte bekanntlich aufgrund seiner Ansicht vom hohen Stellenwert des menschlichen Willens nicht zum Luthertum bekennen mochte (vgl. jetzt den ausführlichen Beitrag zur Wirkung von Erasmus’ Briefsteller im deutschen und niederländischen Schulwesen Rice Henderson 2007). Gleichwohl wurde eine allzu offenkundige Anlehnung an Erasmus auf altgläubiger Seite nach 1559 problematisch, da seine Schriften auf dem Index librorum prohibitorum standen, der ausdrücklich vermerkt: »Desiderius Erasmus Roterodamus cum vniuersis Commentarijs, Annotationibus, Scholijs, Dialogis, Epistolis, Censuris, Versionibus, Libris, & scriptis suis, etiam si nil penitus contra Religionem, vel de Religione contineant.« (Index 1559, S. A9v: ›Desiderius Erasmus von Rotterdam mit all seinen Kommentaren, Anmerkungen, Scholien, Dialogen, Briefen, Rezensionen, Fassungen, Büchern und Schriften, auch wenn sie nicht geradewegs etwas gegen die Religion oder über religiöse Themen enthalten‹). In der Kölner Ausgabe (Cholin 1586) fügt Verepaeus jedem Kapitel sowie dem Buch insgesamt einen »Schematismus«, eine graphisch vereinfachte Übersicht, hinzu, die den Lesern gezieltes Suchen nach einzelnen Themen ermöglichen soll. Aus einem Londoner Nachdruck dieser Ausgabe wird im folgenden zitiert (Verepaeus 1592).
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
121
rungsteil über Beschaffenheit und Qualität des Briefes im allgemeinen (Buch I) folgt der eigentliche didaktische Teil, in dem die Techniken des Briefschreibens ausführlich dargestellt werden (Buch II), dann eine kommentierte Übersicht über die Arten des Briefes (Gratulationsbrief, Trauerbrief, scherzhafter Brief etc.), die Verepaeus auf achtzehn beziffert (Buch III) sowie ein ausführlicher Teil mit Mustern, zunächst Briefformeln (Buch IV), dann einzelne Phrasen (Buch V),365 die dem Adepten zur Nutzung und Nachahmung empfohlen werden. Außer dem Musterteil und der Briefübersicht sind die ersten beiden Bücher des Traktates nach dem katechetischen Muster der Abfolge von quaestio und responsio aufgebaut, wobei der Autor in den Antwortteilen durch Eingansformeln wie »pauca dicam« oder »recte quaeris« die Illusion eines tatsächlichen Dialoges mit dem Fragenden, respektive dem Leser, bewusst inszeniert.366 Im zweiten Buch findet sich unter der Frage »Sed cuiusmodi esse oportet hæc Epistolarum Themata?« ein Abschnitt über die Themenfindung für die tägliche Schreibübung, die Verepaeus zuvor empfohlen hat.367 Er empfiehlt nun, dass die zu diktierenden Themen den Schülern gefallen sollten, dass sie zwar ausgeschmückt (»copiosa«) aber eingängig (»facilia«), unbekannt (»noua«) aber den geistigen Fähigkeiten der Jugend angepasst sein sollten (»pueroru´mque ingenijs accomodata«).368 Zu verwickelte, dunkle oder problematische Themen sollte der Lehrer meiden, zu trockene oder zu kurze ebenso: »sed in quibus cu`m libenter, tum fructuose` exerceantur« – »sondern solche [wählen], an denen sie sich ebenso mit Freude wie zu ihrem Nutzen üben können«.369 Diese Handreichung ist etwas ausführlicher als die des Erasmus, steht ihr gedanklich und in manchen Formulierungen aber denkbar nahe. Wie Erasmus schließt Verepaeus einen Teil mit Beispielen an, dessen Einleitung ganz analog zur Übersicht des Vorgängers aufgebaut ist: Huiusmodi vero` vel sumi poterunt autoribus qui in scholijs explanantur, vel ex fabulis Poe¨tarum. […] Item ex Historijs profanis vel sacris.370 Derartiges wird man aus den Autoren schöpfen können, die in der Schule erklärt werden, oder aus den Fabeln der Poeten. […] Ebenso aus der weltlichen oder heiligen Geschichte. 365
366 367
368 369 370
Das fünfte Buch kommt ebenfalls erst mit der Kölner Edition von 1587 hinzu; vgl. Nauwelaerts 1974, S. 309, Anm. 4 und 5. Siehe z. B. Verepaeus 1592, S. 54: »Dicam paucis«, S. 64: »Recte` me admones«. Verepaeus 1592, S. 54 führt er die fünf Bestandteile der »Recte` scribendi facultas« auf (übrigens wie an manchen anderen Stellen in einem »Schematismus«, der die facultas mittels einer geschweiften Klammer mit ihren fünf Elementen verbindet): fleißiges Achtgeben auf die Kunst, wie der Autor sie lehrt; Lektüre vieler Briefe berühmter Männer; sorgfältige Imitation derselben; tägliche Übung im Schreiben; und die genaue Korrektur der Briefe. Verepaeus 1592, S 63. Ebd. Ebd.
122
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Interessant ist jedoch die Reihe der Autoren, die sich in der im Zitat ausgelassenen Passage findet: Ovid, Virgil, Plautus, Terenz, Aristophanes, Seneca, Euripides, Sophocles als die Dichter, dann Livius, Plutarch, Xenophon und Curtius Rufus als Geschichtsschreiber. Allerdings will Verepaeus bei der Nennung Ovids keineswegs die Heroides assoziieren, sondern gibt – anders als bei den folgenden schlicht namentlich genannten Dichtern – eine genaue Textangabe: »ex Ouidij Metamorphosi«.371 Es schließt sich eine Aufzählung von Einzelbeispielen an, in der Verepaeus nicht nur keine Umdichtungen von Ovids Briefen nennt, obgleich Erasmus hieraus viele Exempel schöpfte und das Sujet ja nahegelegen hätte, sondern aus der Dichtung ausschließlich Tragödienstoffe (eine Aufforderung an Medea, ihre Kinder nicht zu töten; die Verurteilung von Thyestes’ Kindermord), dann sofort historische Beispiele (eine Dankesrede an den Senat für Ciceros Begnadigung; Glückwunsch an den siegreichen Augustus; Aufforderung an Catilina, den Staat nicht zu gefährden) sowie biblische Geschichten (Lob des constantia Johannes’ des Täufers; Rüge gegen Pilatus; Klagebrief über den bethlehemitischen Kindermord) anführt.372 Diese Exempel weisen deutlich mehr Drastik als diejenigen des Erasmus auf, allein was die dreimalige Erwähnung einer Kindstötung betrifft, woran eine Veränderung im Zeitgeschmack abzulesen sein dürfte. Ebenso scheinen die folgenden beiden Beispielthemen der Zeit geschuldet, denn im Gegensatz zu Erasmus‹ allgemeinem Verweis auf zeitgenössische Themen benennt Verepaeus folgende: »Consolemur populum in hac diuturna calamitate Belgica miserrime` afflictum« und »Vocemus doctos omnes, qui otio & ignauia torpent, in vineam Domini.«373 Mag man das zweite Beispiel als pädagogischen Kniff ansehen, so liegen mit dem ersten die Dinge anders. Hier wird zeitpolitisch Brisantes aufgegriffen: Verepaeus, der aus Nord-Brabant stammte und ab 1585 wieder in ’s-Hertogenbosch wirkte, beklagt als Katholik die Auseinandersetzungen zwischen den ›abgefallenen‹ Niederlanden, zu denen ja auch Brabant zählte, und der spanischen Krone, die sich ab 1568 zusehends zum Spanisch-Niederländischen Krieg ausweiteten:374 Wenn er zur Klage über diese diuturna calamitas aufruft, nennt er nicht nur ein Thema unter anderen, sondern bezeichnet damit 371 372 373
374
Ebd.: ›Aus einer Metamorphose des Ovid.‹ Verepaeus 1592, S. 63/64. Verepaeus 1592, S. 64: ›Trösten wir das Volk, das in Belgien auf elendste Weise unter den Bedrängnissen leidet.‹ und ›Rufen wir alle Gelehrten, die in Muße und Starrheit versunken sind, in den Weinberg des Herrn.‹ Berichte über das aktuelle Kriegsgeschehen finden sich immer wieder in Verepaeus’ Briefen und bezeugen seine Anteilnahme an den politischen Verwerfungen in seiner Heimat. Vgl. z. B. einen Brief, den er 1574 von Mechelen aus an den Kölner Jesuiten Johannes Rhetius (von Rheidt) schrieb: Nauwelaerts 1974, S. 291–301, hier v. a. S. 300 zum Konflikt um Gouda und Middelburg.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
123
eine sozial relevante, je nach den Umständen aktualisierbare politische Richtung brieflicher Poesie, für die unten noch weitere Beispiele gebracht werden. Entscheidend für den jetzt relevanten Zusammenhang ist aber, dass die Funktion Ovids als Stilvorbild und Stofflieferant bei Verepaeus im Vergleich zu Erasmus stark reduziert ist. Stattdessen setzt er auf stilistische Variation, wenn er zu all den genannten Themen abschließend bemerkt: »[…] idem Argumentum ex copiæ præceptis, iterum ac tertio`, tum alijs verbis, tum alio Orationis habitu, retexi poterit.«375 In diesem Zusammenhang sei zumindest noch kurz auf die Wirkung hingewiesen, welche die Heroides auf die volkssprachige Briefliteratur, besonders in Frankreich, ausübten. Grundsätzlich geht die Entwicklung der volkssprachigen Epistolographie andere Wege als die der latienischsprachigen: Während das Opus de conscribendis epistolis des Erasmus ebenso in ganz Europa als Handbuch für lateinische Briefsteller gelten konnte wie die entsprechenden Werke von Macropedius, Vives oder eben Verepaeus, hatten volkssprachige Schreiber mit der Sprachbarriere zu rechnen. So entwickelte sich die volkssprachige Briefkultur in Frankreich ab der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts unter dem Einfluss Italiens. Von hier kamen die, teils ihrerseits aus dem Lateinischen übersetzten, Episteln Bembos, Aretinos oder Tolomeis, die Estienne du Tronchet, immerhin Sekretär Katharinas von Medici, in seiner Sammlung Lettres missives et familie`res (1569) zu Vorbildern erklärte.376 Diese rasch sich entwickelnde Tradition von Briefsammlungen und Anleitungen zur Epistolographie im Französischen wird verschiedentlich an die Rezeption von Ovids Heroides gekoppelt, zumeist in der Weise, dass Ovids Briefen insgesamt oder bestimmten Charakteristika Vorbildfunktion zugeschrieben wird. Überdies erschien ab 1556 Octoviens Übersetzung in Neuausgaben mit moralisierenden Argumenta von Charles Fontaine, der vor allem seiner weiblichen Leserschaft Ovids Heroinen als je nachzuahmendes oder warnendes Beispiel vor Augen stellte.377 Für drei verschiedene Arten der Verknüpfung von Briefsteller und Heroidendichtung seien hier Beispiele genannt: Einerseits erscheinen poetische Briefsammlungen in Ovid-Nachfolge, die nun Musterbriefe enthalten, wie sie etwa Dörrie in den E´pistres He´roides Franc¸ois Haberts (1551) ausgemacht hat,378 andererseits dienen Ovids Heldinnenbriefe in Musterbriefsammlungen und Handbüchern zu illustrativen Zwecken: 375
376
377 378
Verepaeus 1592, S. 64: ›Dasselbe Sujet aus der Fülle von Beispielen wird man auch ein zweites und drittes Mal, einmal mit anderen Worten, einmal in einer anderen Redeverfassung einflechten können.‹ Der habitus orationis ist wohl auf die rhetorischen genera (Beratungsrede, Lob- oder Tadelrede und Gerichtsrede) bezogen. Bray 1967, S. 8. Vgl. zu dieser kurzen Darstellung Brays Antrittsrede insgesamt sowie die Kommentare bei Dörrie 1968, S. 443–452; speziell zum Pionier du Tronchet: Neubert 1965 und 1966b sowie zu He´lisenne de Crenne, ihren Epistres familie`res et invectives von 1539 im Kontext der zeitgenössischen Briefkultur: Neubert 1966a; Beaulieu 2003. Moss 1982, S. 12/13. Dörrie 1968, S. 450–452, siehe v. a. S. 452: »[…] Brief 1,12 enthält einen Musterbrief, wie ein Mann von Stande um eine Dame anhält, und 1,13 ist ein auf viele Fälle anzuwendendes Einladungsgedicht.« Den genannten ließen sich noch der 14., 16. und 17. Brief des ersten Buches hinzufügen, das Werbeschreiben eines jungen Mannes an eine Dame und zwei Briefe eines Vaters an seine beiden Söhne. Die Abfolge der verschiedenen (erzählenden, stereotypen, allegorischen!) Briefe scheint bei Habert denkbar ungeordnet zu sein. – Eine genaue Titelaufnahme sowie eine
124
2 Vorbilder und Voraussetzungen
In einem Fleurs du bien-dire betitelten Briefsteller speziell für Liebesbriefe dienen Ovids Briefe von Helena an Paris und von Phyllis an Demophoon als Muster für zwei verschiedene Arten: einen zurückhaltenden Brief bei der Aufnahme des Liebesverhältnisses und einen vorwurfsvollen am Ende eines solchen.379 Pierre de Deimier schließlich fügt seiner Musterbriefsammlung Lettres amoureuses (1612) alle Briefe Ovids in neuer Übersetzung bei.380 Der Komplex kann hier nicht weiter ausgeführt werden, es sei nur darauf hingewiesen, dass Wechselwirkungen zwischen Briefstellerei und Heroidendichtung, die in Frankreich sicherlich gleichermaßen Neuschöpfungen wie Cle´ment Marots E´pıˆtre de Maguelonne a` son ami Pierre de Provence381 beeinflusst haben, noch zu wenig erforscht sind. Diese für die Spätrenaissance gemachten Beobachtungen ließen sich vielleicht auf entsprechende Erscheinungen in der deutschsprachigen Dichtung des späten siebzehnten Jahrhunderts beziehen, in der etwa Christian Friedrich Hunold sowohl Briefsteller als auch Heroidenbriefe verfasste.382
2.3.3 Politisch aktiv: Eine panegyrische Mischform der Heroidendichtung im Humanismus (Hutten, Hessus) War hier bereits ein Ausblick auf die volkssprachige Dichtung Frankreichs bis ins siebzehnte Jahrhundert gestattet, so bleibt doch die Frage nach der Rezeption der Heroides speziell durch Dichter des deutschen Renaissance-Humanismus. In gewisser Weise hängen alle bislang gemachten Beobachtungen mit dieser Frage zusammen. Wie ist mit einer lateinischen Dichtung umzugehen, die immer weniger auf dem sicheren Boden allegorischer Interpretation steht? Wie kann ein Werk rezipiert, imitiert, gar übertroffen werden, das einerseits als stilistisch vorbildlich angesehen und womöglich als Lernstoff in Schulen gelehrt wird, an dem aber andererseits gemäß theologischem Verdikt der Makel moralischer Zweifelhaftigkeit klebt? – Italienische Renaissance-Poeten des fünfzehn-
379
380 381
382
Übersicht über die zahlreichen, teils vermehrten, teils reduzierten Ausgaben bietet Leykauff 1904, S. 117/118. Les Flevrs dv bien-dire. Recueillies e´s Cabinets des plus rares Esprits de ce temps, pour exprimer les passions amoureuses tant de l’vn comme de l’autre sexe. Augmente´es en ceste derniere edition de plusieurs traictez tres-vtiles & conformes au sujet […] Paris: Mathieu Guillemot. 21603. – Die Briefe selbst sind nicht in der Übersetzung Octoviens, sondern einer mit »L.S.D.P.« gezeichneten Prosafassung abgedruckt: S. 150r–159v (Helena) und S. 160r–168v (Phyllis). – Zum Bezug auf die Heroides in verschiedenen Auflagen dieses Werkes: Bray 1967, S. 14/15. Vgl. Bray 1967, S. 10 und 15. Verfasst um 1519, ein Brief, in dem Marot die Heroiden-Tradition mit dem ritterlichen Stoff der Schönen Magelone kombiniert, der u. a. in einer Pariser Inkunabel vorlag (La belle Maguelonne. Paris: Jean Trepperel 1493). Vgl. Dörrie 1968, S. 153/154 sowie Bray 1967, S. 14–18. Zu Briefstellern und Dichtern im siebzehnten Jahrhundert allgemein: Nickisch 1969; speziell zu Hunold siehe vorerst die Beiträge in Hobohm 2006 mit weiterer Literatur. – Die neueste Monographie zum Thema, Furger 2010, widmet sich ebenfalls der deutschsprachigen Briefstellerei unter Ausklammerung der lateinischen Vorläufer.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
125
ten Jahrhunderts wie Cristoforo Landino oder Giovanni Pontano konnten Ovids Liebeselegien noch relativ bedenkenlos zum Vorbild für eigene Zyklen erotischer Gedichte nehmen – Landino wählte als Titel den Namen der Geliebten, Xandra, so Properzens Cynthia und Ovids Corinna nachahmend, Pontano nannte sie mit noch direkterem Rekurs auf sein Vorbild Amores.383 Im Laufe des sechzehnten Jahrhunderts nahmen auch deutsche Dichter mehr und mehr die römischen Elegiker zum Muster für eine subjektive Poetisierung eigener Lebensumstände. Um nur einige zu nennen: Paul Schede Melissus, Direktor der Bibliotheca Palatina, bekennt, in seiner Jugend Ovid zum Vorbild gehabt zu haben;384 der Erz-Humanist Conrad Celtis verfasste ein die Regionen Deutschlands umfassendes topographisch-erotisches Gedichtwerk im Metrum der Elegie und nannte es – Amores;385 Petrus Lotichius Secundus (Peter Lotz) und der Niederländer Johannes Secundus (Johann Everaerts) veröffentlichten Elegie-Zyklen und galten den Zeitgenossen als kongeniale Nachfolger Ovids, Properz’ und Tibulls.386 Freilich ist dieser Rang vor allem auf die formale und sprachliche Beherrschung der elegischen Dichtungsart zu beziehen, weniger auf einen offenen Nachvollzug der erotischen Präzepte und Situationen, mit welchen die subjektive römische Liebeselegie heute allgemein assoziiert wird: In der Regel übernahm man die Subjektivität zum Ausdruck eines sich in verschiedenen Lebenssituationen (Reise, Exil, Kriegserlebnis) und in der Ansprache an Freunde seiner selbst vergewissernden Ichs und reduzierte Erotik auf ein sozial konformes Maß.387 383
384
385
386
387
Zu der hier nur angedeuteten breiten neulateinischen Rezeption der Amores in Italien z. B. Sparrow 1960, v. a. S. 371–375 mit (leider schlecht belegten) Textbeispielen; Ludwig 1976, S. 172/173, deutet diese ›Mode‹ der subjektiven Liebeselegie plausibel als Reaktion auf den literarischen Impuls, der von Petrarcas italienischsprachigem Canzoniere ausging. Dieser Anregung folgend untersuchte Gernot Michael Müller Landinos Xandra auf intertextuelle Bezüge zu Ovid und eben Petrarca: Müller 2007. Schede 1586 I, S. 297–300 (Melicorum liber V) in einer Ode an Ercole Ciofano, der wie Ovid aus Sulmo gebürtig war. Dazu die hervorragende Monographie Robert 2003, v. a. S. 251–344, wo der Verfasser in Celtis’ Amores auch die Überschneidung von antik-elegischen und petrarkistischen Diskursen herausarbeitet und somit indirekt Ludwigs These über die Funktion elegischen Dichtens in Italien belegt; vgl. auch den Katalog einer den Amores gewidmeten Ausstellung: Wiener et al. 2002. – Generell zu Celtis’ Leben, seiner Stellung im deutschen Humanismus und seinen Zeitgenossen siehe immer noch die gut lesbare Darstellung bei Burger (Heinz Otto) 1969, S. 221–349. Siehe dazu neben Ludwig 1976, der damals nachdrücklich auf Lotichius als OvidNachfolger verwies, die Beiträge in Auhagen 2001; kontextualisierende Einzelinterpretationen bieten ferner Kühlmanns Beitrag in Guthmüller/Kühlmann 1999 (s. u., Anm. 391) sowie Robert 2003, S. 449–454. – Zu Janus Secundus’ Elegien besonders Murgatroyd 2000; neuere Forschung versammelt der Band Schäfer 2004. Vgl. die Bemerkungen bei Kühlmann 1993, S. 160/161, der auch auf einige Ausnahmen hinweist.
126
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Mit der Reformation und dem allgemein als ›Konfessionalisierung‹ bezeichneten Prozess der Diversifizierung religiöser Gruppen und Diskurssysteme verschärfte sich jedoch die Situation gerade in Deutschland und teilweise in Frankreich und England: Wo ›Altgläubige‹ den auf die eine oder andere Weise reformierten Christen ohnehin als verkappte Heiden verdächtig wurden, konnte sich ein Rückgriff auf antik-pagane Formsprache als tückisch erweisen.388 Wenn z. B. der besagte Conrad Celtis nicht nur den Deutschen ›an sich‹ als »Barbarus« und »Latii leporis nescius« verhöhnte, sondern dies obendrein in einer bruchlosen, d. h. nicht christlich überformten, sapphischen Ode an Gott Apoll tat,389 musste er für dieses und andere sprachlich ›heidnische‹ Gedichte Repressalien von Seiten der Geistlichkeit in Kauf nehmen.390 Wilhelm Kühlmann hat in einer feinsinnigen Interpretation des Gedichtes »an den Mond« von Petrus Lotichius Secundus gezeigt, wie der renommierte Dichter-Mediziner um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts antike Prätexte mit zeitgenössischen naturmagischen Diskursen und autobiographischen Schlaglichtern zu einem »Widerruf der christlichen Mythenallegorese« amalgamieren konnte.391 Für die Aufnahme Ovids bot diese Situation, je nach dem jeweils rezipierten Text, verschiedene Möglichkeiten. Die Metamorphosen wurden bis in siebzehnte Jahrhundert hinein ausführlich kommentiert und allegorisiert, etwa im oben genannten dezidiert pädagogischen Werk des Georg Sabinus oder dem umfangreichen gelehrten Kommentar des Jesuiten Jacob Pontanus,392 dienten später auch als reichhaltige Quelle für 388
389
390
391
392
Zum Einfluss der Konfessionsbildung auf Literaturkritik siehe abermals Kühlmann 1993, v. a. S. 176–180. Die bekannte Ode IV,5 Ad Phoebum, ut Germaniam petat (›An Apoll, er möge nach Deutschland kommen‹), jetzt lateinisch und deutsch greifbar in: Celtis 2008, S. 302–304, zitiert V. 9, 10 und 11, in Eckart Schäfers Übersetzung: ›Der Deutsche‹ ist ›Barbar‹ und ›kennt Latiums Charme nicht‹. Zu dem Verfahren, das die Wiener Theologen gegen seine Mäzene einleiteten Schäfer 1976, S. 23. Ähnlich gelagert ist der ›Fall Marullo‹, dessen naturphilosophisch geprägte Hymnen im späten fünfzehnten Jahrhundert europaweit für Irritation sorgten; dazu Ludwig 1992, hier S. 5–13 zur zeitgenössischen Kritik. Exemplarisch sei auf das scharfe Urteil verwiesen, das Julius Caesar Scaliger im sechsten Buch seiner Poetice über Marullus’ Dichtung fällt, v. a. indem er die Verbindung des auf Gott gerichteten Hymnus mit der Natur als paradox darstellt; siehe Reineke 1988, S. 110–158 (Text Scaligers mit deutscher Übersetzung) und S. 247–334 (Kommentar). – Die neueste Forschung zu Marullo stellt der Band Lefe`vre/Schäfer 2008 zusammen, dort auch weitere Literatur; siehe hier zu den Hymni naturales v. a. die Beiträge S. 99–167. Wilhelm Kühlmann: Pagane Frömmigkeit und lyrische Erlebnisfiktion. Präsenz und Funktion des antiken Mythos in Petrus Lotichius’ Secundus Elegie Ad Lunam. In: Guthmüller/Kühlmann 1999, S. 149–182, zitiert S. 153. – Das Gedicht findet sich hier mit deutscher Übersetzung S. 163–166, zusätzlich einen Kommentar bietet Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 1194–1199. Siehe unten, Kap. 3.1.4, S. 261 mit Anm. 104, auch zur grundlegenden Auffassung, Dichtung sei ›verhüllte‹ Wissenschaft.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
127
die theologische Erschließung heidnischer Religiosität und Idolatrie, so dass z. B. der reformierte Poetiker und Theologe Gerardus Joannes Vossius für sein großes Werk De Theologia Gentili, et Physiologia Christiana reichlich Material in den fünfzehn Büchern des Ovidischen Epyllienreigens fand.393 Auswirkungen auf die Dichtung zeigen sich etwa im mythopoetisch grundierten Eingangskapitel von Celtis’ Germania generalis, einem Werk, in dem er Erz-Humanist neben platonischen und mittelplatonischen Quellen eben auch auf Ovids Kosmogonie zurückgriff.394 Die Exildichtung mit ihrer reduzierten und auf die Bereiche Freundschaft und Ehe übertragenen Erotik rief keine moralischen Bedenken auf den Plan und konnte demnach, analog zur mittelalterlichen Rezeption, Dichtern des sechzehnten Jahrhunderts wie Celtis und Lotichius, dem Danziger Johannes Dantiscus (Johannes von Höfen) oder dem Elsässer Johannes Fabricius Montanus (Johann Schmid), ebenso Barockdichtern des siebzehnten Jahrhunderts wie Martin Opitz unbedenklich als Projektionsrahmen für den poetischen Ausdruck ihrer jeweiligen Lebensumstände dienen.395 Trotz der oben angedeuteten Beliebtheit der elegischen Form drohte humanistischen Dichtern bei explizit erotischen Werken immer der Vorwurf der Verletzung christlicher Moral, wie er auch in den hier besprochenen Vorreden und Traktaten stets einen Rolle spielte. Obgleich das kaum ermessliche Feld der lateinischen Lyrik in der Frühen Neuzeit noch lange nicht überblickt werden kann, scheint sich eine konsequente (wenngleich sicherlich nicht flächendeckende) Christianisierung der römischen Liebeselegie bis spätestens Mitte des siebzehnten Jahrhunderts vollzogen zu haben, betrieben vor allem von Dichtern der Societas Jesu, die teils programmatisch, wie der Flame Sidronius Hosschius, die literarische Ersetzung des amor terrenus durch den amor coelestis propagierten und vollzogen.396 Der Heroidenbrief erfuhr diese funktionale Umorientierung bereits früh im sechzehnten Jahrhundert mit den He393 394
395
396
In einem dreibändigen Nachdruck erschienen: Vossius 1641 (1976). Einzelnachweise bringt Gernot Michael Müller in seinem ausführlichen Stellenkommentar zur Germania generalis, siehe Müller 2001, dort Register s. v. ›Ovid‹; vgl. auch Robert 2003, S. 143/144 sowie S. 206–208. Bei den genannten handelt es sich um den Tristia nachempfundene autobiographische Gedichte, konkret z. B. Dantiscus 1950, S. 295–301 (c. 49); zu Celtis und Lotichius vgl. Robert 2002, S. 445–454; zur an Ovid orientierten Vers-Autobiographie des Fabricius Montanus, eines gebürtigen Elsässers und Neffen des Reformators Leo Jud, die mit seiner Prosaversion zu vergleichen ist: Döpp 1998 und Amherdt 2006; zur Tristien-Rezeption des Martin Opitz während seines Aufenthaltes in Ungarn: Aurnhammer 2004. – Zu deren Vorgängern, nämlich OvidRezipienten der italienischen Renaissance siehe den mit Beispielen gespickten Überblick in Klecker 1994, S. 217–227. Zu diesem die Elegie betreffenden Komplex grundlegend Wiegand 2004; als Beispiel für die christliche Überformung der Ars sei hier nur Guido Vanninis De arte
128
2 Vorbilder und Voraussetzungen
roides Sacrae des Helius Eobanus Hessus, die das folgende Kapitel ausführlicher behandeln wird. Hier sei zunächst auf eine andere Form der Adaption von Heldenbriefen hingewiesen, die ebenfalls zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts begann und sich zum Großteil unabhängig von den umfangreichen Heroiden-Sammlungen bis in die Zeit des Dreissigjährigen Krieges erstreckte: eine Mischung aus Panegyricus und Bittbrief.397 Der Gegenstand dieser speziellen Briefdichtungen entstammt dabei vornehmlich zeitgenössischen Themen, wie sie etwa Verepaeus angedeutet hat. Doch während dieser lediglich eine Klage über politische und kriegerische Drangsal als progymnasma umriss, sind die nach ovidischem Vorbild gestalteten poetischen Umsetzungen an einen konkreten, in aller Regel landes- oder gar reichspolitisch wirksamen Adressaten gerichtet. Die folgenden beiden Beispiele sollen nicht nur diese Kombination antiker Formen und Topoi mit tagespolitischem Inhalt erläutern, sondern auch einen besonders kuriosen Fall der Ovid-aemulatio illustrieren, in dem ein Dichter als ›Sabinus‹ das Briefgedicht eines anderen zum Doppelbrief ergänzt. 1516 richtete Ulrich von Hutten, der auf Kosten seines Dienstherrn Albrecht von Brandenburg in Italien weilte,398 einen offenen Brief an Kaiser Maximilian, eine Feldzug nach Italien zu unternehmen und seinen Norden dem Reich zu unterwerfen. Allerdings trägt dieses über zweihundert elegische Distichen umfassende Schreiben nicht Hutten selbst als Absender, sondern Italia als allegorische Frauengestalt, die ›ihren‹ abwesenden Maximilian herbeisehnt. Vor dem Hintergrund zweier gerade zurückliegender Interventionen der Heiligen Liga (und zuvor der sogenannten ›Liga von Cambrai‹) gegen Venezianer und Franzosen in Norditalien griff dieses Bittschreiben ein durchaus brisantes reichspolitisches Thema auf, in dem zumal die Gegensätze zwischen dem Haus Habsburg und der französischen Monarchie mitschwangen.399
397
398
399
amandi Angelum custodem (Lyon 1636) genannt; eine Einordnung des Heroidenbriefes in diesen Kontext erfolgt unten, Kap. 3.2 und Kap. 4. Dörrie 1968, S. 42–44, wählt die Bezeichnung ›Mahn- und Sendschreiben‹ und behandelt sie als eigene Unterklasse, die mir jedoch einerseits zu unspezifisch für die in diesem Kapitel behandelten Texte bleibt, andererseits den Nachteil aufweist, dass Dörrie Briefgedichte aus großen Sammlungen herausreißen muss; vgl. meine Bemerkungen in Kap. 1.1, S. 20/21. – Eine Übersicht über solche Mahnschreiben im Kontext von Humanismus und Reformation in Deutschland streift Dörrie übrigens S. 453–463. Zusammengefasste Informationen über Hutten jetzt in Jaumann 2008, Sp. 1185–1237 (zum Italia-Brief: Sp. 1206/1207); speziell zu den lateinischen Dichtungen Huttens Schäfer 1988, hier besonders zur Ovid-Imitation in den Querelae: S. 66–68; Mertens 1986, S. 112–114. Siehe Rabe 1991, S. 30–33 zur unübersichtlichen politischen Lage in Norditalien um 1500. Die beste Darstellung über die Militäraktionen der Liga von Cambrai und die folgende Expedition Maximilians gegen Venedig bietet Lenci 2002, hier
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
129
Dieser Brisanz trägt der Umstand Rechnung, dass Helius Eobanus Hessus, Freund Huttens aus Erfurter Studententagen und nach dessen Ableben Förderer seines Nachruhms,400 unverzüglich ein Antwortschreiben verfasste, in dem er seinerseits – in der Maske Kaiser Maximilians401 – die politische Bühne analysiert und ›seiner‹ Italia einfühlsam aber bestimmt eine Absage erteilt.402 Es ist im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich noch geboten, beide Versepisteln mit ihren insgesamt fast sechshundert Versen im Detail zu analysieren, doch sei im Folgenden an einigen Passagen exemplarisch illustriert, wie beide Autoren einerseits geschickt intertextuelle Bezüge zu antiken Texten, im Falle des Hessus aber auch zu Huttens vorangegangenem Sendschreiben einsetzen, andererseits politische und zeitgeschichtliche Kontexte in ihre Gedichte implementieren. Zunächst aber ein Wort zur Tradition, auf der diese Gattungskombination beruht: Äußerlich in elegischen Distichen verfasst und durch Adressaten und typische Eingangswendungen als Briefe gekennzeichnet, stehen Huttens und Hessus’ Gedichte in dominantem, implizit intertextuellem Bezug zu Ovids Heroidenbriefen. Allerdings ist die Schreiberin des ersten Briefes, Italia, als Allegorie eines Landes aufzufassen, die an einen Herrscher, Maximilian, schreibt. Diese Elemente verweisen auf Traditionen des Panegyricus, der bereits in der Spätantike als festes Element narrative Passagen enthielt, in denen die Personifizierung einer Landschaft, eines Flusses oder einer abstrakten Macht sich direkt an den gepriesenen Herrscher wendet.403 An humanistischen Fürstenhöfen
400 401
402
403
v. a. S. 25–63 und 163–170. – Maximilians Feldzug gegen die Seerepublik hatte Hutten bereits mit flammend kriegerischen Epigrammen und anderen Gedichten begleitet: Ulrichi de Hutten, equitis Germani ad Caesarem Maximilianum Epigrammatum liber unus, siehe Hutten 1859–1869 III, S. 205–268. Bereits hier ließ Hutten mitunter Allegorien von Städten und Landschaften als sprechende Figuren auftreten. Zu diesen Dichtungen steuerte Hessus in der Ausgabe 1516 eigene bei. Zur ähnlich kriegsoptimistischen Haltung, die Hutten in Reden an den Kaiser an den Tag legte: Mertens 1986, S. 112. Schäfer 1988, S. 66; vgl. auch Kreutz 1984, S. 30–35. Ob Hessus mit Wissen oder gar Auftrag Maximilians dieses Gedicht verfasste, ist bis dato ungewiss. Beide Texte werden im Folgenden nach einer zeitgenössischen Ausgabe zitiert, die beide Briefe gemeinsam bietet (Hutten/Hessus 1518), wobei der Text Huttens mit Böckings Ausgabe Hutten 1859–1869 I, S. 105–113 verglichen wurde. Der Antwortbrief Eoban Hesses liegt ebenfalls in der Ausgabe Böckings vor, wird außerdem vielleicht noch im dritten Band von Harry Vredevelds Gesamtausgabe Hessus 2004– erscheinen. Hier sind vorerst die zu interpretierenden Textpassagen als Texte 6.2 und 6.3 mit deutscher Übersetzung im Anhang (Kap. 6) beigegeben. Vgl. z. B. Sidonius 1960 I, S. 30–42 (carmen 5, Panegyricus für Maiorianus: In den Versen 53–349 fleht die unterworfene Africa Roma um Gnade an und preist dabei den Feldherrn; V. 351–357 antwortet Roma) oder Merobaudes/Dracontius 1905, S. 15 (Merobaudes’ Panegyricus 2, V. 105: der Erdkreis wird als Person imaginiert). – Zur panegyrischen Praxis im Frankenreich des sechsten Jahrhunderts
130
2 Vorbilder und Voraussetzungen
lebte die panegyrische Tradition wieder auf, wie z. B. das Werk des Riccardus Bartholinus Perusinus (Riccardo Bartolini) und anderer Dichter am Hof eben Kaiser Maximilians I. eindrucksvoll zeigt,404 deren Huldigungsgedichte oftmals performativ in einen streng komponierten rituellen Rahmen, etwa beim Einzug eines Potentaten, eingepasst waren.405 Neben diesen gattungsmäßigen Einflüssen konnten Hutten und Hessus auch auf unmittelbare Vorbilder im italienischen Renaissance-Humanismus zurückgreifen: Francesco Petrarca hatte zwischen 1340 und 1354 zwei heroisch-panegyrische Briefgedichte verfasst, einen Bittbrief der verwaisten Stadt Rom an den in Avignon exilierten Papst Benedikt XII., einen der römischen Kirche an seinen Nachfolger Clemens VI., der auch diesen Papst zur Rückkehr in die Hauptstadt der Welt auffordert.406 Petrarca konnte dabei seinerseits auf die mittelalterliche Genus des planctus zurückgreifen, vielleicht sogar unmittelbar auf Konrads von Megenberg Planctus Ecclesiae in Germaniam von 1337.407 Dörrie weist
404
405
406
407
George 1992, S. 35–40; zu den Innovationen v. a. Claudians auf diesem Gebiet: Godman 1987, S. 11/12; vgl. Schäfer 1988, S. 70–72, zu Huttens Rückgriff auf Claudian in seinem Panegyricus für Albrecht. – In der vergleichsweise starren Struktur des antiken βασιλικοÁ ς λο γος waren solche stilistischen Variationen eher selten. Dazu insgesamt Portmann 1988, v. a. S. 205–222. Generell zum geistigen Umfeld am Hof Maximilians und zu dessen Kulturpolitik Wiesflecker 1971–1986 V, S. 22–409, Müller 2002, Sp. 143a–144b und ausführlicher Müller 1982, v. a. S. 188–210; speziell zur Genese der Panegyrik in jener Zeit: Schäfer 1988, S. 73–75 mit Focus auf Huttens Panegyricus für Albrecht von Brandenburg (1514) aber auch in Bezug auf Heinrich Glarean. – Zur panegyrischen Epik am Hof Kaiser Maximilians I. finden sich kurze Informationen bei Hofmann 2001, S. 151–155, speziell zu Bartholinis Hauptwerk Austrias S. 151/152; ausführlicher Füssel 1987, hier v. a. S. 141–206 zur Austrias und S. 257–294 zu den auf politische Wirkung hin angelegten Panegyriken auf Karl V.; zur literarischen Kommunikation auf Augsburger Reichstagen nun umfassend und materialreich Kühlmann 2010. Vgl. auch Klecker 1994/1995, sowie Mertens 1986 zur Kriegsdarstellung der poeta laureati am Hof Maximilians, namentlich Bartholini, Locher, Hutten und andere; einem Maximilian-Preis des Michele Marullo wimdete sich jüngst Wiegand 2008. Zur rituellen Funktion von Kurzpanegyrik und Huldigungsgedichten siehe Müller 2002 sowie die entsprechenden Artikel in Paravicini/Hirschbiegel/Wettlaufer 2003– 2007, v. a. Harriet Rudolph zu ›Entre´e‹ (II/1, Sp. 318b–323a) und Michail A. Bojcov zu ›Eid, Huldigung‹ (III, S. 252–259), jeweils mit reichem historischem Quellenmaterial. Epist. I,2 und II,5; beide Texte sind in Hexametern verfasst und modifizieren somit formal die elegische Tradition. Ihr lateinischer Text mit einer deutschen Übersetzung ist greifbar in Petrarca 2004, S. 36–47 und 134–147; dazu neben den Kommentaren (Petrarca 2004, S. 328–330 und 349–352) auch Dörrie 1968, S. 432–436, der zurecht auf die kühne Wendung hinweist, dass sowohl Roma als auch Ecclesia sich als coniunx ihres sponsus Benedikt bzw. Clemens stilisieren, natürlich ein Motiv aus den Heroides. – Zur aus diesen Briefen erwachsenen Tradition der Städteklage im italienischen Humanismus: Dörrie 1968, S. 436/437. Konrads hexametrischer Planctus ist in einer zweisprachigen Ausgabe greifbar (Konrad von Megenberg 1956); entgegen dem Titel stellt er nicht nur eine Klage
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
131
ferner auf eine ebenfalls in der Tradition der Heroides stehende Epistel aus der Feder des Publio Fausto Andrelino hin, die er 1509 datiert.408 Freilich gratuliert in diesem Brief die französische Königin Anna ihrem Gatten Ludwig XII. zum Sieg in der Schlacht bei Agnadello, ein Ereignis, das aus reichspolitischer Sicht 1516 ganz sicher keinen Anlass zur Freude mehr bot, hatte sich Frankreich doch mittlerweile wieder gegen Maximilians Politik gestellt.409 Wenngleich Kenntnis dieses Briefes bei Hutten, der ja zu jener Zeit in Italien war, unterstellt werden kann, bleibt sein Vorbildcharakter anzuzweifeln. Aus diesen Traditionen schöpfen also Hutten und Hessus, indem sie Züge der (traditionell hexametrischen) Panegyrik mit äußerer Form und situativer Intimität des Heroidenbriefes verknüpfen. Deutlich wird diese Verknüpfung gleich zu Beginn des Italia-Briefes, denn das einleitende Spiel mit den Bedeutungen von salus ist aus Ovids Exilbriefen ebenso bekannt wie aus den Adaptationen Baudris von Bourgueil.410 Italia schildert sich zu Beginn als Hörerin eines Gerüchtes (»Fama erat«, V. 3) über das Kommen Maximilians,411 eine Ausgangssituation, die ebenso wie
408 409
410
411
der Kirche dar, die sich im Streit zwischen Kaiser Ludwig dem Bayern und Papst Johannes XXII. positioniert, sondern bietet Diskurse verschiedener Sprecher. Der erste Teil beginnt als Wechselrede zwischen Papst und Kirche (carmen 4/5; S. 16–20), dann werden große Partien von der Klage der Ecclesia über das Zerwürfnis zwischen Kaiser und Papst bestritten (z. B. c. 6–13; S. 20–32), bis als Allegorie Deutschlands ›Alemania‹ hinzutritt und ihrerseits mit dem Papst diskutiert (c. 58–68; S. 88–98) und sich schließlich sogar ein Gespräch zwischen drei Parteien, nämlich der Kirche, Alemania und dem Autor entwickelt (c. 69–75; S. 88–100). – Trotz der abweichenden historischen Situierung sind Ähnlichkeiten zu Petrarcas und auch Huttens Brief zu verzeichnen, prominent etwa dass sich die Ecclesia als »sponsa« des Papstes bezeichnet (S. 74; V. 815). – Eine genaue Untersuchung von Konrads Einfluss auf die spätere heroisch-panegyrische Briefdichtung ist m.W. noch nicht unternommen worden. Vgl. zum Werk und seinem biographischen Kontext Weber 1986, S. 238–245. Dörrie 1968, S. 453 und 446. Die Venezianer mussten in dieser Schlacht nahe des zwischen Mailand und Bergamo gelegenen Agnadello samt Belagerung eine vernichtende Niederlage gegen die Allianz von Spaniern, Franzosen, Habsburgern und einigen italienischen Stadtstaaten hinnehmen, so dass in der Folge sogar die ›Terra ferma‹ in Gefahr schien (dazu Lenci 2002, S. 63–89 und 195–201 zur Folgezeit). Doch Maximilian konnte auf seine Bündnispartner, v. a. Papst Julius II., der allzu großen Machtzuwachs für Frankreich fürchtete, nicht zählen, so dass noch 1509 habsburgische Besitzungen, darunter die Grafschaft Görz, Triest und Fiume von venezianischen Truppen erobert werden konnten (siehe Rabe 1991, S. 179–181). Siehe Text 6.2, V. 1/2; im folgenden durch einfache Verszahl im Text angegeben. Zum Spiel mit den Eingangsformeln bei Ovid und Baudri s. o. Kap. 2.2.3, S. 85; generell zu Variationen typischer Grußformeln in humanistischer Heroidendichtung Dı´az Gito 2006, S. 73–84. Dass sie dabei gleich im ersten Vers, der auf die Eingangsformel folgt, Trient nennt, spielt selbstverständlich auf Maximilians Rang als Kaiser an, hatte er sich doch dort 1508 von Papst Julius II. krönen lassen; zugleich schwingt bereits die Aufforderung mit, nach Rom weiterzuziehen, denn dort könnte eine rechtmäßige Kai-
132
2 Vorbilder und Voraussetzungen
das prägnante »Exilui« am Anfang von V. 5 auf Ovids Hypsipyle-Brief verweist: Auch dessen Protagonistin springt auf, als sie die Möglichkeit hat, von einem Fremden etwas über ihren Geliebten Iason zu erfahren, dessen Rückkehr sie erwartet.412 Auf diese gute Nachricht hin will Italia Maximilian einen Triumph nach alter Sitte bereiten (»de more«, V. 5), was einerseits auf die Erneuerung des antiken Kaisertums durch Maximilan anspielt, andererseits ihm selbst die Würde eines Triumphes, mithin einen siegreichen Feldzug nach Italien, proleptisch unterstellt. Doch die fama stellt sich als falsch heraus, und Italia drückt ihre Trauer darüber nach Art antiker Klage aus: Raufen der Haare, Zerreißen der Kleidung sowie das Ablegen allen Schmucks, unterstrichen durch das Verschwinden all ihrer körperlichen Schönheit (V. 9–14). In dieser Passage liegen zwei raffinierte intertextuelle Bezüge verborgen: Zunächst spielt »Turbaui comas« (V. 9) auf Ovids Beschreibung der Silvia in den Fasti an,413 freilich ist die Szene umgekehrt: Während die Vestalin sich ihr Haar ordnet, zerrauft Italia es sich. Der Reiz der Anspielung für den kundigen Leser liegt im Erkennen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden: Silvia kann gleichsam als römische ›Vorläuferin‹ der humanistischen Italia gelten, wobei zugleich letztere als allegorische Figur umfassender ist; ferner steht Silvia bei Ovid ja unmittelbar die Begegnung mit Mars bevor, eine gewaltsame Verbindung, aus der bekanntlich Romulus und Remus und damit die ganze römische Geschichte entspringen sollten. Italia hingegen trauert, weil Maximilian, der als ihr persönlicher Kriegsheld das Gegenbild zu Silvias Vergewaltiger ist, gerade nicht zu ihr kommt. Mit einem zweiten deutlichen Bezug verweist »lachrymis immaduere genae« (V. 12) zwar inhaltlich mittelbar auf die Heroides, in denen Tränen allgegenwärtig sind, unmittelbar aber auf eine Stelle der Metamorphosen, konkret jene im elften Buch, in der Ceyx Alcyone eröffnet, dass er sie verlassen werde.414 Kurzum: Hutten spannt hier gleich zu Beginn ein Netz intertextueller Bezüge zu verschiedenen Heldinnen Ovids, keineswegs nur aus den Heroides, die entweder per analogiam zu Italia von ihrem Geliebten getrennt sind, bzw. deren Trennung unmittelbar bevorsteht, oder die e contrario einen zukünftigen Geliebten treffen werden, was Italia versagt bleibt. Doch ein weiterer Bezugstext ist
412
413
414
serkrönung erfolgen. Doch die Venezianer verwehrten Maximilian die Passage durch ihr Gebiet. Ovid: epist. 6, 24–28, die Similie V. 27: »Protinus exsilui tunicisque a pectore ruptis.« Ovid: Fasti III, V. 15/16: »fessa resedit humo ventosque accepit aperto / pectore turbatas restituitque comas.« (›Müde setzte sie sich auf den Boden, ließ den Wind im offenen Gewand spielen und ordnete ihr zerrauftes Haar.‹) Ovid: Met. XI, V. 417/418: »[…] buxoque similimus ora / pallor obit, lacrimisque genae maduere profusis.« (›[…] das Antlitz erbleichte wie Buchsbaum und die Wangen schwammen in hervorstürzenden Tränen‹).
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
133
hier einzukalkulieren: Auch in Petrarcas heroisch-panegyrischem Brief der Roma an Papst Benedikt verweist die allegorische Schreiberin ausführlich auf ihr durch die Mühen der Einsamkeit entstelltes Äußeres. Bereits die Bezeichnung »sparsis capillis« im fünften Vers schöpft offenkundig aus jenem Bildinventar für Klage und Trauer, das auch Hutten benutzt.415 Mehr noch: In einer knapp vierzig Verse umfassenden Partie beschreibt Roma zunächst ihr früheres herrliches Aussehen,416 um dann kontrastierend das nun gealterte hässliche Erscheinungsbild zu betonen.417 Den Wendepunkt in ihrer Beschreibung wird durch »Squalida… facies« markiert, eine Formulierung, die Hutten erkennbar im ItaliaBrief aufgreift.418 Weitere wörtliche Übereinstimmungen lassen sich hinzufügen: »Decolor facies«, »dolor« und »lacrime«419 finden ihre Entsprechung in Huttens Gedicht ebenso wie Romas Beteuerung, nur durch ihren ›Ehemann‹ (den Papst) könne sie ihre Schönheit bewahren: »Solus eras, per quem poteram formosa manere.«420 Italia schreibt im gleichen Sinne an den Kaiser: »Forma tibi colitur.« (V. 13) Sowohl Petrarca als auch Hutten schöpfen schließlich für diese Darstellung ihrer jeweiligen Frauengestalt jeweils aus Ovids erstem Heroidenbrief, in dessen Schlusspartie Penelope ihre äußerliche Veränderung während der zwei Dezennien von Ulixes’ Abwesenheit beklagt: Einstmals ein junges Mädchen, sei sie nun zur alten Frau geworden.421 Es ist bezeichnend für die Wirkkraft einer solchen bildlichen Evokation, dass graphische Darstellungen Ecclesias oder Germanias, sei es im Kontext der Reformation im Reich oder des großen Krieges nach 1618, deutlich diesen dichterischen Beschreibungen entsprechen.422 Die betrachtete Eingangspassage, welche im ganzen von Italias veränderten Aussehen bestimmt ist, schließt in V. 19/20 mit einer Erklärung konkreterer Motive für ihre Sehnsucht nach Maximilian: »Spes sedet hanc per te cunctando restitui rem, / Quæ nunc fortuna concutiente labat.« (»Es bleibt die Hoffnung, dass auf dein Betreiben hin die Ordnung wieder hergestellt werde, obwohl sie nun wankt, vom Schicksal 415 416 417 418 419 420
421
422
Petrarca 2004, S. 36, V. 5. Ebd., V. 9–14. Ebd., V. 15–23. Text 6.2, V. 18: »Squallor in aduentus hic manet vsque tuos. « Petrarca 2004, S. 38, V. 45/46. – Vgl. Text 6.2, z. B. V. 12, V. 253. Petrarca 2004, S. 38, V. 50; die deutsche Übersetzung S. 39: ›nur du hättest mir die Schönheit erhalten.‹ Ovid: epist. 1, V. 113/114: »Certe ego quae fueram te discedente puella / Protinus ut venis facta videbor anus.« – ›Sicherlich werde ich, die ich bei deiner Abreise eine junge Frau war, wenn du nun zurückkehrst, zu einer alten Frau geworden sein.‹ Eine Ecclesia-Gestalt im Flickenmantel, mit zerrauftem Haar, deutlich gealterten Zügen und einem Dolch in der Brust kniet auf einem um 1618 erschienenen Flugblatt am Sterbebett eines Reformators (Calvin?), um noch irgendeinen Trost zu empfangen (abgedruckt in Oelke 1992, Abb. 52; siehe S. 464, Nr. 138).
134
2 Vorbilder und Voraussetzungen
getroffen.«) Die res, die Maximilian wiederherstellen soll, ist bereist eingangs in den »novos triumphos« (V. 5) angeklungen: Italien als Zentrum der Welt und Hort eines weltumspannenden Kaisertums. Dass diese Geschichtsutopie nicht breit ausgeführt wird, mag einerseits dem klagenden Charakter des Italia-Briefes zuzuschreiben zu sein, soll aber andererseits auch verdeutlichen, dass der Adressat aus den wenigen Anspielungen das Gemeinte herauslesen wird, da er selbst diese Idee des Kaisertums nach antikem Vorbild hegt (eine Idee freilich, die mit dem ›letzten Ritter‹ Maximilian nur teilweise vereinbar ist). Es folgt die erste von mehreren über den Brief verteilten Partien, in denen Italia auf das Gegenteil dieser res zu sprechen kommt: auf die äußere Drangsal, die sie, die Verlassene umgibt (V. 21–34).423 Hier betont Italia vor allem, dass sie gegen ihren Willen von Fremden besetzt ist (»reluctanti«, V. 26, »Inuitam«, V. 28), bei denen der Zeitgenosse ebenso an die Venezianer und Franzosen in Norditalien (s. V. 33/34) wie an die spanischen Besatzer im Königreich Neapel denken musste. Hutten greift damit abermals auf Petrarcas Roma-Brief zurück, in dem die Heilige Stadt sich bedrängt sieht: Infames venere proci, qui nostra petentes Coniugia inuitam violarunt; […]424 Ehrlose Freier erschienen, begehrten die Ehe mit mir und verletzten mich, als ich sie abwies.
Darin wiederum liegt zweifellos eine Anspielung auf die »luxuria turba proci«, die Ovids Penelope in ihrem Brief beklagt:425 Wie sie von ihrem Ehemann ist Petrarcas Roma seit langem vom Papst getrennt und von Nebenbuhlern bedrängt,426 eine Situation, die nun über die intertextuelle ›Kette‹ auch auf Huttens Italia übertragen wird. So wird der angesprochene Maximilian, ohne dass dies explizit gemacht würde, über die Analogie zu Ulixes zum ›rechtmäßigen Ehemann‹ der Italia. Mehr noch: Wie Odysseus’ Heimkehr unmittelbar bevorsteht, während Penelope ihren Brief schreibt, so soll – vermittels dieser Analogie – die ›Heimkehr‹ Maximilians nach Italien in nächster Zukunft liegen! Diese Deutung des Kaisers als Ehemann Italias kann durch weitere Rückbezüge auf Pe423
424 425 426
Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang das Distichon V. 21/22, in dem Italia von ihren »Ruinae« spricht: Hier scheint sich das Bild der ›verfallenen‹, weil vor Trauer gealterten Geliebten, mit einer zeitgenössischen Einschätzung Roms (das Hutten besucht hatte) zu mischen: Das ehemalige caput mundi bestand im sechzehnten Jahrhundert immer noch vornehmlich aus mit Gras überwucherten Ruinen. Petrarca 2004, S. 40, V. 90/91. Ovid: epist. 1, V. 88. Schönberger schlägt im Kommentar überzeugend den (Gegen-)Papst Nikolaus V. als Deutung für diese ›Nebenbuhler‹ vor: Petrarca 2004, S. 329.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
135
trarcas Epistel I,2 gestützt werden, denn dort imaginiert Roma an einer Stelle ein Gegenargument des Papstes, das den Kaiser als »zweiten Ehemann« der Roma einführt.427 Hier divergieren Prätext und Huttens Folgetext notwendigerweise voneinander: Während Roma den Wert des nach Deutschland gewanderten Kaisers mindern muss, um den Papst als ihren ›Einzigen‹ darzustellen (»Tu vite spes una michi«428), gesteht Huttens Italia gerade ihm diesen höchsten Rang zu. Zusätzlich angereichert wird der Anspielungsreichtum dieser Passage vor allem durch die Doppeldeutigkeit, die in der Parallele von ›eingenommenem‹ Land und ›eroberter‹ Frauengestalt liegt:429 »Tenere« (V. 27),430 »possidere« (V. 28) und »blando voce« (V. 29) sind Vokabeln, deren erotischer Nebensinn aus der römischen Liebeselegie und Ovids Ars amatoria bekannt ist, doch erst Italias entschiedene Ablehnung all ihren ›Freiern‹ gegenüber bringt eine erste deutliche Similie zu Properz.431 Eine weitere findet sich am Ende des hier ausgewählten Textabschnitts, wenn die ungebetenen Bewerber Italias explizit als Venezianer und als »Gallia« benannt werden (V. 33/34). Von letzterer heißt es (V. 34): »Tentauit nostram […] fidem.« Eben auf nostra fides im Sinne der Treue zu einer geliebten Person bezieht sich auch Properz in einem seiner bittersten Gedichteingänge: Quid fles abducta grauius Briseide? quid fles anxia captiua tristius Andromacha?
427
428
429
430
431
Petrarca 2004, S. 44, V. 144–151, v. a. V. 144/145: »›[…] fuit alter in arce / Regnator sponsusque tuus.‹«; dt. S. 45: ›Du hattest noch einen zweiten Herrscher und Bräutigam auf der Burg.‹ – Vgl. ähnlich im Ecclesia-Brief (Petrarca 2004, S. 138, V. 124/125): »Illa libens sileo, que sponso magna minori, / Que vel prima forent […].« Dt. S. 139: ›Gern verschweige ich, was meinem zweiten (sc. oder: jüngeren) Gatten wichtig, ja als das Wichtigste erscheint […].‹ (Gemeint sind die Triumphbögen als architektonisches Zeichen kaiserlicher Macht.) Petrarca 2004, S. 44, V. 152; dt. S. 45: ›Du bist meine einzige Hoffnung im Leben‹ (vielleicht genauer: ›Du bist die alleinige Hoffnung meines Lebens‹?). Analoge Mehrdeutigkeiten finden sich etwa in dem reichhaltigen Schrifttum über die gewaltsame Eroberung Magdeburgs 1631 durch Tilly und Pappenheim, wie bereits der ersterem zugeschriebene Ausspruch von der »Magdeburger Hochzeit« sowie die Etymologie des Stadtnamens als ›Jungfrauen-Burg‹ sinnfällig machen; unter den zahlreichen dichterischen Werken über das unerhörte Geschehen sei nur an Georg Glogers lateinisch-deutsches Gedicht Triga virtutum Tyllianarum in vitia degenerata (Generals Tylli drey Tugenden in Laster verkehret) erinnert, das den Feldherrn als Jungfernschänder anklagt (enthalten in Fleming 1865, S. 672/673); vgl. zum Komplex insgesamt: Lahme 1931; Kühlmann 1999. Vgl. abermals Petrarca 2004, S. 40, V. 109 über Nikolaus V.: »Vi rapuit tenuitque diu […]« – ›Er raubte mich mit Gewalt, hielt mich lange fest (sc. = hielt mich lange besetzt) […].‹ Vgl. Properz IV, 2, V. 64 (der Schlussvers des Gedichtes!): »Unum opus est, operi non datur unus honos.«
136
2 Vorbilder und Voraussetzungen quidue mea de fraude deos, insana, fatigas? quid quereris nostram sic cecidisse fidem?432
Die Qualität der Similie liegt hier neben einer Doppeldeutigkeit von fides, die im Falle Italias auch im politischen Sinne als Treue von Bundesgenossen zu deuten wäre, abermals in der Differenz zum antiken Vorbild: Während Properz aus männlicher Perspektive seine Untreue gegenüber einem (noch) nicht näher bestimmten weiblichen Gegenüber zu rechtfertigen sucht, will Italia aus weiblicher Perspektive gerade ihre Treue zu Maximilian als Argument einsetzen, damit er zu ihrer Rettung eile. Zugleich stellt aber die Properz-Stelle mittels der geradezu unziemlich knapp hingeworfenen Bezüge zu mythischen Frauengestalten eine Brücke zu Ovids Heroides her, in denen zwar nicht das Schicksal der Andromache, dafür aber das der Briseis poetisiert wird. Und jenes wiederum weist durchaus Parallelen zur Situation der Italia auf, die ja auch zum wiederholten Mal ihren Feinden als Kriegsbeute zuzufallen droht. Unterstützt wird diese, literarisch mehrfach gebrochene, Bezüglichkeit auf Briseis dadurch, dass Italia in V. 24 von Maximilian als ihrem »dominus vindex« spricht und damit ein elegisches Motiv aus der dritten Epistel aufgreift.433 Zugleich demonstriert die appositive Verbindung von ›Herr‹ und ›Verteidiger‹ oder ›Rächer‹ sinnfällig die das Gedicht bestimmende Kombinatorik erotisch konnotierter Sprache mit territorialen und politischen Implikationen. Standen bislang die komplexen Bezüge von Huttens Brief auf antike und italienische Vorläufer im Mittelpunkt, so kann die Verarbeitung panegyrischer Traditionen am Beispiel des Briefschlusses erläutert werden: In einer durch zum Großteil anaphorisches »per« strukturierten Reihung parallel gebauter adverbialer Wendungen (V. 243–248) evoziert Italia über acht Verse hinweg die Glorie des Hauses Habsburg in deutlich panegyrisch gefärbter Sprache: maiestas, »imperium« für den Rang der Herrschaft, stemma, »genus«, »ossa parentis« für die historische Dimension dieser Herrschaft, »insignia« und »sceptra« als ihre sichtbaren Zeichen, Gott (dei im antikisierenden Plural) als rechtmäßiger Urheber von Maximilans König- und Kaisertum.434 Schließlich fügt sie mit der cura nepotis noch eine persönliche Charaktereigenschaft Maximilians an, die gleichzeitig mit eine dynastischen Anspielung auf den 432
433 434
Properz II, 20, V. 1–4 (Hervorhebungen von mir): ›Was weinst du heftiger als eine entführte Briseis, was weinst du vor Angst, trauriger als eine gefangene Andromache? Was belästigst du, Wahnsinnige, die Götter mit meinem ›Betrug‹? Was beklagst du dich, dass meine Treue so schnell verschwunden ist?‹ Ovid: epist. 3, z. B. V. 5 und 52. Auch dieses enkomiastische Motiv fand bereits bei Petrarca Verwendung, allerdings bereits zu Beginn des Roma-Briefes: Petrarca 2004, S. 36, V. 3/4; vgl. eine ähnliche Formulierung im Brief der Ecclesia an Papst Clemens (epist. II,5): Petrarca 2004, S. 140, V. 150.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
137
Enkel Karl, später Karl V. gepaart ist, dessen Vater Philipp von Kastilien und Arago´n 1506 verstorben war. Erst nach dieser sehr dichten enkomiastischen Aufzählung all dessen, was Maximilan auszeichnet, leitet Italia mit schlichtem »oro te« zu ihrer Bitte um Hilfe über. Dabei weist der doppelte Imperativ »Rumpe moras, fer opem« auf ein ganzes Bündel einschlägiger Stellen aus der antiken Dichtung zurück sowie auf die Peroratio, mit der Petrarcas Roma ihren Brief schließt.435 Dagegen rücken die beiden Schlussdistichen abermals den äußeren und inneren Zustand Italias in den Vordergrund, so dass diese Thematik den Brief in einer Art Ringkomposition einfasst: In einer klimaktischen Reihe ist zunächst vom Verlust der Stimme, dann vom Verlust ihrer Farbe die Rede, die nächste Stufe des ›Abstiegs‹ markiert »imago neci« (V. 254), dann sogar »mortua« (V. 255). Doch der Schlusssatz konterkariert in einer rhetorisch geschickten Volte diese negativen Bilder durch das ›Aufspringen‹ der tot geglaubten Italia, worin zugleich das »Exsilui« vom Anfang des Briefes wieder aufgenommen und in eine rettende Zukunft projiziert wird, welche einzig von seiner, Maximilians Ankunft (»aduento tuo«) abhängig sei. Insgesamt können die hier kursorisch gemachten Beobachtungen, die durch eine detaillierte Analyse des gesamten Textes vervollständigt werden könnten, den von Dörrie gehegten Zweifel über die Qualität des Gedichtes zerstreuen:436 Sowohl im kunstvollen Einsatz von Rückbezügen auf Ovid und Petrarca als auch in der Verbindung zeitpolitischer Inhalte mit enkomiastischer und elegischer Sprache überzeugt Huttens heroisch-panegyrischer Brief, der wohl die erste publizistisch erfolgreiche Probe dieser Dichtung in Deutschland darstellt, als eine zwar ästhetisch durchgeformte, gleichwohl im Kern ernst gemeinte Aufforderung zu militärischem Handeln an den Kaiser. Bestätigung findet diese Einschätzung allein schon in dem Umstand, dass ein Dichter vom Rang des Eobanus Hessus ein Antwortschreiben verfasste. Die Art dieser Replik zeigt nicht nur, dass er Huttens Text genau gelesen hat, sondern dass er mit gleicher dichterischer Münze – und einer dezidierten Einstellung zur Reichspolitik – zurückzuzahlen gedenkt. Bereits die ersten vier Distichen437 nehmen bis in die Wortwahl hinein Argumente auf, die Italia vorbrachte, sowohl die eklatante Veränderung ihres äußeren Erscheinungsbildes als auch ihren Vorwurf, dass er säumig sei.438 Hessus’ Maximilian sucht sie nun zu beschwichtigen und nutzt 435
436
437 438
Antike Similien etwa bei Vergil: Aen. IX, V. 13; Ovid: Pont. I,6, V. 17; epist. 14, V. 125; vgl. Petrarca 2004, S. 46, V. 223: »Iamque age pelle moras:« Dörrie 1968, S. 454: »Nebenbei ist zu bemerken, daß die Verse des Eobanus Hessus erheblich besser sind als die Ulrich von Huttens […].« Text 6.3, V. 1–8; im folgenden durch einfache Verszahl im Text belegt. V. 1: »afflictae« und »lachrymas«, entsprechend 6.2, V. 2 »afflicta«, und V. 12
138
2 Vorbilder und Voraussetzungen
dazu nicht weniger geschickt intertextuelle Anspielungen: »Parce queri, seruaque fidem. & spes concipe magnas. / Iam tibi, ne dubita, noster anhelat equus.« (V. 23/24) In diesem Distichon zitiert Maximilian nicht weniger als drei Ovid-Stellen, von denen zwei aus Heroides von männlichen Schreibern stammen.439 Geschickt kombiniert er so das Bild des Leander, der alle erdenklichen Anstrengungen auf sich nehmen will, um zur Geliebten zu gelangen, mit der des Acontius, der auf dem gegebenen Versprechen besteht. Die letzte Stelle jedoch stammt aus den Remedia amoris und ist es wert, hier zitiert zu werden: Nam iuvat et studium famae mihi crevit honore: Principio clivi noster anhelat equus; Tantum se nobis elegi debere fatentur, Quantum Vergilio nobile debet epos.440 Denn es gefällt, mit Ehre wuchs auch mein Bemühen um Ruhm. Mein Pferd holt Luft am Fuße des Hügels. Ich muss bekennen, dass mir die elegischen Verse so viel bedeuten, wie dem Vergil sein edles Epos.
Die Metaphorik vom Pferd, das gleichsam Anlauf nimmt, passt einerseits in den militärisch-ritterlichen Kontext, in den Italias Brief ihren ›Retter‹ Maximilian gestellt hat. Andererseits ist die Junktur so spezifisch, dass der Bezug zur Remedia-Stelle intendiert sein muss. Doch dort macht Ovid im Rahmen einer Apologie gegenüber Kritikern poetologische Aussagen über seine elegische Dichtkunst, die er im erwähnten Zitat entschieden Vergils Epik gegenüberstellt. Wie ist dies im Kontext des Italia-Briefes zu deuten? Vielleicht so: Hessus lässt Maximilian einen Prätext aufrufen, in dem die Elegie dem Epos vorgezogen wird, um so implizit, nur durch die intertextuelle Referenz, bereits eine Ablehnung heldenhafter Waffentaten, die ja zur Epik des vergilischen »arma virumque« gehören, zu formulieren und die elegische Grundsituation, also ein erotisch konnotiertes Spiel mit der Trennung von der Geliebten, auf das eigene Fernbleiben aus Italien zu übertragen. Dies wäre, zugegeben, eine sehr subtile Implikation, doch sie passt zu einer merkwürdigen Formulierung zwei Distichen später, in denen Maximilian von den »zürnenden Musen« schreibt (V. 25), welche ihm diktieren und »schrecklichen Trompeten«, die aus den Wörtern erklingen (V. 26). Einerseits können
439
440
»lachrymis«; V. 2: »Auxilium« entsprechend 6.2, V. 250 »Auxilium«; V. 3: »turbasse comas« und »posuisse nitorem« entsprechend 6.2, V. 9: Turbaui comas« und »posuique nitorem«; V. 4 entsprechend 6.2, V. 11; V. 5 »neglectae formae« entsprechend 6.2, V. 13: »Forma tibi colitur«; V. 6 entsprechend 6.2, V. 22; V. 7: »leuari« entsprechend Italias Aufruf V. 250: »leua«; V. 8: »desperata« entsprechend 6.2, V. 19/20: »spes labat« und »mori« entsprechend 6.2, V. 255: »mortua«. Ovid: epist. 18, V. 203: »Desino; parce queri.« und epist. 20, V. 188: »teque simul serva meque datamque fidem!« Ovid: Rem., V. 393–396.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
139
Kriegstrompeten gemeint sein, die Italia von einem baldigen Feldzug Maximilians überzeugen sollen, andererseits kommen solche terribiles tubae aber ausgerechnet im fünfzehnten Buch der Metamorphosen an prominenter Stelle vor, nämlich als eines der unglücklichen Vorzeichen vor dem Tod Caesars!441 Scheint es nicht möglich, dass Hessus dem Maximilian, während dieser Italien noch seiner Ankunft versichert, mittels intertextueller Querverweise bereits die Ablehnung eines Feldzuges ›eingeschrieben‹ hat? In einer der folgenden Briefpassagen verweist Maximilian auf seine bisherigen Waffentaten (V. 43–48), wobei er Wert darauf legt, dass schon sein Name (V. 44: »Tantus in nomine terror«, nach Silius!442) die Franzosen in die Flucht geschlagen habe. Hier zeigt sich abermals die Zweischneidigkeit in Maximilans Argumentation: Einerseits rückt er seinen Kriegsruhm in den Vordergrund, andererseits impliziert er, dass bereits dieser ausreiche, um Italien Hilfe zu bringen, dass demnach kein konkreter Feldzug notwendig sei. Beachtung verdient abermals das Ende der Passage, wenn Maximilian auf einen nur durch ›Bitten‹ erzielten Erfolg hinweist (V. 48):443 »Tentatum precibus pene peregit opus.« Die Wendung opus peragere kann im wörtlichen Sinne so gebraucht werden, ist jedoch an dieser Stelle im Pentameter in ein auffällig elegisches Licht gerückt, in dem sie eine ausgesprochen erotische Konnotation erhält.444 Hessus zeigt, dass er in dieser Verbindung seine direkte Vorlage, Huttens Brief, noch überbieten kann. So begegnen im weiteren Text diverse Anspielungen auf Ovids Heroides, wie z. B. »Finge, age« in V. 54 und 281445 oder V. 335/336 als Umkehrung des Eingangs von Phyllis’ Brief an Demophoon.446 Generell ist die Argumentation Maximilians dabei vielseitiger als die einfach bittende Klage der Italia: Er führt, ineinander verschränkt, die Situation im Reich, welche ihn zu anderen Tätigkeiten zwingt,447 an sowie die Ge441 442
443
444
445 446
447
Ovid: Met. XV, V. 784. Silius XVII, V. 393/394: »[…] saevus magno de nomine terror / praecedit, Latioque micat bene cognitus ensis.« Historisch ist wohl an die Belagerung von Bresica durch französische Truppen zu denken, denn als im Dezember 1515 Maximilians Nachschub vor der von österreichischer und spanischer Besatzung gehaltenen Stadt eintraf, waren jene bereits abgezogen. Hier zeigt sich auch, wie Hessus unmittelbar aktuelle Geschehnisse in sein Gedicht einbaut (s. u.). – Bei Abfassung des Gedichts konnte er von der Übergabe der Stadt 1516 wohl nicht nichts wissen. Vgl. etwa Ovid: Am. I,4, V. 48 oder Martial epigr. 208, V. 1: »Currant verba licet, manus est velocior illis: / nondum lingua suum, dextra peregit opus.« Ovid: epist. 7, V. 65. Ovid: epist. 2, V. 1/2: »Hospita, Demophoon, tua te Rhodopeia Phyllis / ultra promissum tempus abesse queror.« – Maximilian verspricht Italia hingegen eine Treffen nach »Exiguum tempus«. Hierher gehört eine interessante Bemerkung über das Söldnerwesen, das die »alt-
140
2 Vorbilder und Voraussetzungen
schichte Italiens als wechselhaft und immer wieder durch Fremdherrschaft gekennzeichnet,448 schließlich allgemein gnomische Aussagen, die Italias Ruf nach Gerechtigkeit beschwichtigen sollen.449 Wie er dabei geschickt Passagen aus Italias eigenem Brief aufgreift und für seinen Zweck modifiziert, zeigt die bewusst auf allegorische Darstellungen zurückgreifende Zeichnung der Fortuna, die er aus einem wenig spezifischen Vers des Italia-Briefes extrahiert:450 V. 133/134 greift das gängige Bild der Fortuna auf dem Rade auf und stellt Italia eine schnelle Wandlung zu ihren Gunsten in Aussicht, nochmals in V. 332 und 333, hier im Pentameter ergänzt um »desæuit«, also die Vorstellung von den verschiedenen Mienen der Glücksgöttin.451 Bezug nehmen alle diese Stellen zunächst auf den zwanzigsten Vers in Italias Brief, wo diese ihre Hoffnung als unter »fortuna concutiente« schwankend darstellt. Während hier nicht unbedingt an eine Personifikation profaner Kontingenz gedacht sein muss, deutet Hessus’ Maximilian sie entsprechend, um Italia eine Besserung ihres Zustandes aus der ›Natur der Dinge‹ heraus in Aussicht stellen zu können. Und er kann diese Deutung ausgerechnet auf einen Prätext stützen, den Huttens Italia bereits intertextuell ins Spiel gebracht hat: Petrarcas Roma-Brief. Hier beschreibt die Bittstellerin selbst in zwei längeren Abschnitten ihr wankelmütiges Schicksal und greift dabei auf die genannten Topoi zur Darstellung der Glücksgöttin zurück: »[…] Fortuna ferox, quae vertere ad imum / Summa solet, gaudens validissima frangere regna«452 evoziert die Figur mit dem Rade, die andere Passage kombiniert diese Vorstellung mit den ›zwei Gesichter‹ der Göttin: »Cum summo fortuna loco me leta locasset […]«.453 So kommt es, dass Hessus’ Maximilian gegenüber Italia ein Argument an-
448
449
450
451 452
453
deutsche Treue« neuerdings unterhöhle (Text 6.3, V. 59–63), die Aufzählung seiner Feinde, Papst Leo X., der wohl hinter dem speculator in seiner »römischen Burg« zu vermuten ist (V. 101–104), sowie die mit Frankreich und Venedig verbündeten Ostländer (V. 277–280) und die Größe und Prosperität seines Reiches insgesamt (V. 281–287). z. B. ebd., V. 133–158. In diesen Abschnitten finden sich die meisten enkomiastischen Wendungen des Maximilian-Briefes; vgl. V. 137: »Europæ atque Asiæ domuisti, & Punica regna« u. ä. Siehe zum Beispiel die allgemeine Feststellung einer göttlichen Gerechtigkeit: V. 325/326: »Pœna scelus sua quodque manet. sine crimine læsa / Inuenit vltores gloria vera deos.« Zu den im folgenden erwähnten Erscheinungsformen der Fortuna und ihrem Grund u. a. in der Emblematik vgl. Kirchner 1970, S. 5–24. Kirchner 1970, S. 5–11. Petrarca 2004, S. 38, V. 78/79; dt. S. 39: ›[…] die wütende Fortuna, die stets alles Hohe zu Boden schleudert und gern die stärksten Reiche zerbricht‹. Petrarca 2004, S. 42, V. 149; dt. S. 43: »Als das Glück mich gnädig auf den höchsten Gipfel stellte […]« – Konsequenterweise hätte Schönberger auch hier ›Fortuna‹ übersetzen können; die in ›leta‹ verborgene Anspielung auf ihr lachendes Antlitz spiegelt die Übersetzung kaum wider.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
141
wendet, das sie zwar nicht selbst, aber eine ihr analoge Figur bereits benutzt hat, das sie mithin nicht wird abweisen können. Zudem erweist sich Hessus damit, was den poetischen Rückgriff auf den italienischen Dichter angeht, als mindestens ebenbürtig: Hatte der Ritter in seinem Aufruf an Maximilian auf mehr oder minder gleichbedeutende Passagen aus dem Roma-Brief Bezug genommen, so greift der Erfurter Humanist Argumente des Prätextes auf, um sie nun gegen dessen Intention zu wenden. Die sprichwörtliche Wankelmütigkeit des Schicksals, die einen mitleidigen Papst nach Rom locken sollte, führt der Kaiser nun als guten Grund an, nicht nach Italien zu marschieren, da die Verhältnisse sich ohnehin zum Guten verändern werden! Den Schluss seines Briefes bildet Maximilian strukturell dem des Italia-Briefes nach, indem er ebenso wie jener eine Schleife zum Anfang schlägt und abermals auf die äußere und innere Befindlichkeit seiner Adressatin zu sprechen kommt (V. 327–340), immer bestrebt, Krankheit, Schwäche und Todesnähe Italias in ihr Gegenteil zu verkehren. Dass der Brief auch deshalb komplizierter strukturiert sein dürfte, weil Maximilian eine durchaus ambivalente Position einnimmt, legen die beiden Schlussdistichen nahe, deren eines seine baldige Ankunft (V. 337: »Ante quidem quam tu, vel quisquam credere possit«) in Aussicht stellt, das abschließende aber jede bewaffnete Aktion explizit ausschließt. Huttens Anliegen, Italia ›ihren‹ Maximilian zu verschaffen, mit allen seinen Implikationen einer Kaiseridee und eines bis nach Rom ausgreifenden Reichspatriotismus, fand kein Gehör. Der Kaiser unternahm keinen Italienzug, sondern überließ die kommende große Auseinandersetzung mit Franc¸ois I. seinem von den Fuggern unterstützten Enkel Karl (was übrigens Huttens Epistel vorauszuahnen scheint454). Dass Hessus’ politisches Augenmerk nicht auf Italien, sondern bereits vor allem auf dem großen Konkurrenten Frankreich ruhte, wird in jenen Passagen des Maximilian-Briefes augenfällig, in denen der Kaiser plötzlich den Adressaten wechselt, um nicht mehr Italia zu beruhigen, sondern, die Fiktion des Liebesbriefes durchbrechend, in einer mit apostrophe´s und rhetorischen Fragen angereicherten Sprache dem »Gallus« Paroli zu bieten (z. B. V. 242–250, wo er bezeichnenderweise das tagespolitisch brisante Beispiel der erfolglosen Belagerung von Verona durch französische Truppen 1516 nennt).455 454
455
In V. 252 schreibt Italia vorausschauend: »Sic superet clari Carolus acta patris.« – ›So mag Karl die Taten seines berühmten (Groß-?)Vaters übertreffen.‹ – Zum jahrzehntelangen Ringen Karls V. mit dem französischen König um die Vormachtstellung in Europa siehe Martinez 2001, v. a. S. 177–182. Die Stadt war seit 1509 zusammen mit Brescia der letzte Vorposten kaiserlicher Macht in Norditalien und konnte durch die Besatzung des nachmals berühmten Landsknechtsführers Jörg von Frundsberg gehalten werden; siehe dazu Wiesflek-
142
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Unter literarischem Gesichtspunkt stellt sich das Antwortschreiben des Erfurter Humanisten zudem als kongeniale Ergänzung zu Huttens Bittschreiben dar und markiert zugleich eine Art und Weise, Heroidenbriefe zu imitieren, die bestimmte moralische Probleme mit Ovids Briefdichtung umgehen kann: Erstens vermitteln die panegyrischen Anteile am Text einen hohen Grad an Artifizialität und Zeremonialität, wodurch die Intimität eines individuell-subjektiven Liebesbriefes konterkariert wird, zweitens fügen allegorische Figuren als Absender oder Empfänger der Briefe diesen immer eine weitere Deutungsebene an, auf der erotisch konnotiertes Vokabular, wie oben gezeigt, eben auch in einer wörtlichen (hier: politischen) Bedeutung interpretiert und somit entschärft werden kann. Pointiert ausgedrückt: Ob ein Venezianer Italia oder ob er Thais ›besitzt‹, können zwei grundverschiedene Aussagen sein! Diese beiden Qualitäten sowie die Rückbindung solcher Dichtung an aktuelle politische oder religiöse Ereignisse oder Forderungen mögen auch zur relativen Langlebigkeit dieser panegyrischen Spielart der Heroidendichtung beigetragen haben, obgleich diese Gedichte in aller Regel nicht in größeren Sammlungen zusammengefasst wurden, sondern es meist bei auf einen Anlass hin bezogenen Einzelgedichten blieb. – Hessus markiert mit seiner Ergänzung des Maximilian-Briefes zum ›Dialog‹ bereits am Beginn der deutschen Tradition einen Sonderfall. Derselbe Hessus war es auch, der bereits einige Jahre später abermals auf Petrarcas allegorische Versepistel zurückgriff. 1523 lässt er die bedrängte Kirche einen Bittbrief schreiben, allerdings nicht mehr wie der italienische Humanist an den Papst sondern vielmehr an Martin Luther, womit er seine Hinwendung zur Bewegung des Wittenberger Reformators dokumentiert.456 Ein kurzer Blick auf die beiden ersten Distichen zeigt die Gemeinsamkeit dieses Briefes mit den bisher besprochenen, zugleich aber auch die Weiterentwicklung Hesses: Hanc tibi, cum legeres, Ecclesia uincta Luthere, an lachrymis oculi commaduere tui? An grauis inuictum tenuit constantia pectus Fluctibus in tantis uindice tuta deo?457 Dies schreibt dir, Luther, die gefangene Kirche; ob dir, während du es liest, die Augen feucht von Tränen werden? Oder ob dein Ernst und deine Seelenstärke das
456
457
ker 1971–1986 IV, S. 543–545; siehe auch Rabe 1991, S. 180/181, zu Maximilians endgültigem Rückzug aus Norditalien Ende 1516. Ecclesiae Afflictae Epistola ad Lutherum, Hagenau 1523; der Text erscheint außerdem als letzte der Heroides Sacrae in der Fassung der Operum farragines duae: Hessus 1539, S. 137–145; vgl. Hessus 2004– II, S. 124. Eine knappe Einschätzung des Gedichts gibt Dörrie 1968, S. 454/455. Hessus 1539, S. 137.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
143
unbeugsame Herz festhalten, und du so schweren Fluten zum Trotz fest auf den rächenden Gott vertraust?
Wie im Brief der Italia und konform mit Ovids Heroides wird die Absenderin in den ersten Versen kenntlich, hier sogar der Adressat. In Formulierungen wie lachrymis commaduere greift Hessus ebenso auf bekannte Topoi des Genres zurück, wie die Erwähnung des deus vindex aus den christlichen Briefen Petrarcas und Huttens bekannt ist. Allerdings wird dieser Briefeingang zugleich durch eine komplizierte Konstruktion (mit Ellipse des Prädikates im ersten Vers und starkem Hyperbaton des durch cum eingeleiteten Nebensatzes) von Fragen gekennzeichnet, die bereits auf die Reaktion des Adressaten spekulieren. Das zweite Distichon überführt diese Spekulation dann nahtlos in ein Enkomium auf den Angesprochenen, wobei die christlich konnotierten Tugenden, »constantia tuta« und »inuictum pectus« zusätzlich durch die Schwere der Zeitläufte kontrastiert und zugleich verstärkt werden.458 Gleichzeitig verbindet Hessus über Assonanzen und scheinbar etymologische Zusammenhänge die »uincta« Ecclesia mit dem Herzen Luthers (»inuictum«) und Gott (»uindice«) als übergeorndete Instanz. Bereits hier zeigt sich, was eine ausführliche Analyse des Ecclesia-Briefes bestätitgen könnte: Hessus bündelt die Eigenschaften des pangegyrisch-heroischen Briefes auf engem Raum durch rhetorisch anspruchsvolle und sprachlich elegante Wendungen und verleiht so seinem religiösen (konfessionellen) Bekenntnis eine ästhetisch ansprechende Form. In den folgenden Jahrzehnten wird diese Form der Briefdichtung immer wieder von Dichtern aufgegriffen, vor allem im funktionalen Zusammenhang mit der Klage über jener Zeit allgegenwärtige Kriege bzw. dem Aufruf zu ihnen.459 Der Tübinger poeta laureatus Johannes Brassicanus etwa inseriert ein nach dem Muster Ovids gefügtes panegyrisches Briefpaar zwischen Repräsentanten Deutschlands (Adliger, Dichter etc.) und dem frisch gewählten Maximilian-Enkel Karl in seinen In Divvm Carolvm Electvm Rhomanorvm Dialogus von 1519;460 der bereits mehrmals erwähnte Georg Sabinus trägt ein Sendschreiben der Germania an Kaiser Karl V. bei (1526/27), in dem er beide Eigenschaften des Genres kombiniert: Er beklagt den zurückliegenden Bauernkrieg 458
459
460
Wenn Ecclesia im fünften Vers fortfährt: »Hæc ego crediderim de te, quem nulla hominum uis / uincere […]« (»Dies hätte ich auch von dir gedacht, den keine Kraft der Menschen niederringen [kann]«), tritt die panegyrische Tendenz des Briefes um so stärker hervor: Jene Ungerührtheit, die Italia noch Maximilian zum Vorwurf machte, wird von Ecclesia nun völlig axiologisch umgewertet zu einer constantia Christiana, Luther soll zum übermenschlichen christlichen Helden stilisiert werden. Zur Behandlung des Krieges in neulateinischer Lyrik Wiegand 1994, der ein breites Panorama an Dichtung der Zeit abdeckt, u. a. einen heroischen Brief (S. 106/107). Speziell zu diesem Werk siehe die Darstellung bei Wiegand 2006, S. 123–126, v. a. S. 124/125 zum Doppelbrief.
144
2 Vorbilder und Voraussetzungen
und ruft zugleich zum bellum iustum gegen die im Osten vorrückenden Türken auf;461 andere folgen ihm mit unterschiedlichen Adressaten aber gleicher Intention nach.462 Ebenfalls einen Brief der Germania an Karl V. verfasste Johannes Stigelius, neben einigen anderen Briefdichtungen ähnlicher Anlage, die unter dem Titel »Heroides« Eingang in seine Poemata gefunden haben.463 Diese Dichtungen weisen zwar allesamt die Form des heroischen Briefes sowie die Konfiguration einer weiblichen Schreiberin und eines männlichen Empfängers auf, doch überwiegt die panegyrische Motivation deutlich die suasorischen Elemente Ovids, bzw. Petrarcas und Huttens/Hessus’.464 Ausdrücklich nimmt beispielsweise Germania im ersten Brief ihre klagende Haltung zurück465 und geht lieber zur typischen enkomiastischen Geste, der gratulatio über: Gratulor Hesperiae linquentem climata terrae, Incolumem in nostras te rediisse plagas: Gratulor: haec summa est et factis gaudeo votis, Et precor in reditum fata secunda tuum.466 Freudig danke ich dir, der du die Wetter des hesperischen Landes verlässt, auf dass du heil in unsere Gefilde zurückkehrst; freudig danke ich – dies ist das Höchste –, freue mich darüber, dass meine Wünsche in Erfüllung gehen und bitte das Schicksal, deiner Rückkehr günstig gestimmt zu sein.
461
462
463
464
465
466
Zum Komplex der Türkenkriege, um die sich eine umfängliche publizistische Literatur von der Predigt bis zum Epos, vom theologischen Traktat bis zum Kinderlied entwickelte: Göllner 1978, S. 187–230 mit reichlicher Quellenbibliographie sowie die Beiträge in Guthmüller/Kühlmann 2000 mit reichhaltigen Angaben zur weiteren Literatur. Speziell zu Luthers Bild vom Islam und besonders den Türken liegt jetzt die anregende Studie Ehmann 2008 vor. Vgl. die keineswegs erschöpfende Übersicht bei Dörrie 1968, S. 455–457; hervorzuheben ist die Querela Austriae des Ursinus Velius aus dem unmittelbaren Umfeld der Belagerung Wiens: Dörrie 1968, S. 456; Göllner 1961–1968 I, S. 225 (Nr. 446). – Ein Kuriosum stellt ein abermals von Eobanus Hessus verfasster Doppelbrief dar, der 1528 auf den ›Sacco di Roma‹ reagiert (Hessus 1990, S. 57–71): Als Briefpartner der Roma capta tritt hier kein Geringerer als Marcus Tullius Cicero auf! Selbst zu diesem Anlass überwiegen panegyrische Anteile, da sowohl Cicero als auch Roma selbst die Schuld am Schicksal der Stadt nicht etwa dem Kaiser, sondern – im Einklang mit Hessus’ mittlerweile lutherischer Gesinnung – der Kurie zuschreiben; vgl. die Bemerkungen bei Wiegand 2006, S. 132/133. Stigelius 1577 I, S. 154r–193r (falsche Seitenangabe hingegen bei Dörrie 1968, S. 457). – Zu vergleichen wäre dieses Enkomion etwa mit Stigelius’ ebenfalls Karl V. gewidmeter Ekloge Iolas, zugänglich in Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 584–595 und S. 1299–1304 (Kommentar). Vgl. dazu auch Dörries Anmerkungen, v. a. zur Datierung: Dörrie 1968, S. 457/458. Siehe Stigelius 1577 I, S. 154v, V. 15/16: »Sed quamvis numquam desit mihi caussa querendi, / Non trahet huc aures ulla querela tuas.« (›Doch wenngleich mir die Gründe zu klagen niemals ausgehen, wird von hieran keine Klage an dein Ohr dringen.‹) Stigelius 1577 I, S. 155r, V. 17–20.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
145
Ähnlich sind die folgenden vier Briefe der Germania oder sogar allegorisierter virtutes an protestantische Fürsten einzuschätzen. Innovativ wirkt Stigelius in den letzten beiden Briefen, in denen er Personifikationen von Flüssen schreiben lässt. Deren erster weist Bezüge zum EcclesiaBrief an Luther auf, wenn die Saale an die Ilm schreibt, um Melanchthon zur Rückkehr nach Jena zu bewegen:467 Hier klingt zumindest am Rande eine konfessionspolitische Position an. – Der große europäische Krieg brachte nach 1618 reichlichen Grund zur Klage über die Zeitläufte und verhalf auch dem heroisch-panegyrischen Brief zu einer späten Blüte im Barock. Als prominentes Beispiel sei kurz auf die Epistula Germaniae Exsulis aus dem lateinischen Œuvre Paul Flemings hingewiesen:468 Abermals schreibt Germania, allerdings diesmal selbst als »Verbannte«, vertrieben aus dem eigenen Land von fremden Truppen (Schweden, Franzosen469). Eine weitere Modifikation Flemings besteht darin, dass die Schreiberin sich nicht mehr an einen Adressaten, sondern an ihre »großen Söhne« richtet, die »Churfürsten, Fürsten und Stände«, wie die deutsche Übersetzung expliziert: Si qua mei vobis cura est et gratia, nati, pignora, si genitrix jam quoque vestra vocor, sumite non grandem sperata fronte tabellam, sumite materna paucula scripta manu.470 Ihr meine Kinder, ihr! So ihr mich noch könnt kennen, so euch der Mutter Nam’ erhitzet euren Sinn, ihr Söhne, so ihr noch mich könnet Mutter nennen, so nehmt von meiner Hand diß kurze Schreiben hin!471
467 468
469
470
471
Stigelius 1577 I, S. 190v–192r; Dörrie 1968, S. 456. Erstdruck Leipzig: Lanckisch Erben 1631; der Text findet sich in Fleming 1969, S. 186–192; Flemings eigene, »ungefähre« Übersetzung (vgl. im Untertitel: »Fast nach dem Lateinischen«) ins Deutsche wurde mit der lateinischen Fassung zusammen gedruckt. Sie wird hier und im Folgenden zitiert nach der Ausgabe Fleming 1865, S. 102–110, hier der Beginn V. 1–4. Die Ungenauigkeiten der Versübertragung können in diesem Zusammenhang außer Acht gelassen werden. – Vgl. zum Kontext des taciteisch begründeten Germania-Gedankens im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert umfassend Mertens 2004 sowie Kühlmann 2001, der am Rande auch Flemings Epistel erwähnt (S. 392/393). Eine detaillierte Interpretation des Gedichts bietet Sperberg-MacQueen 1985, im Wesentlichen identisch mit Sperberg-MacQueen 1990, S. 53–77; allerdings spricht sie die neulateinische Tradition, in der Fleming steht, nur kurz an (1985, S. 152/153 = 1990, S. 55). Sperberg-MacQueen 1985, S. 156/157, bezieht die Verse 119/120 des deutschen Gedichtes (entsprechend lat. V. 90: »Quos ego non genui, dant mihi jura duces.«) überzeugend auf die Bedrohung durch den Schwedenkönig Gustav Adolf. Der Plural im lateinischen Text legt eine zweite Macht nahe, womit möglicherweise Frankreich gemeint ist. Fleming 1969, S. 186, V. 1–4; im Folgenden nach dieser Ausgabe mit einfacher Verszahl im Text. Fleming 1865, Titel und V. 1–4.
146
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Indem sich Flemings Germania gleich zu Beginn und zuvor bereits im Titel als Mutter eingeführt hat und ihre Söhne auf die Elternliebe verpflichten will, nimmt sie topische Formulierungen früherer GermaniaBriefe auf, wie sie z. B. auch Stigelius’ Germania an Kaiser Karl bereits in den Anfangsdistichen richtet: Si qua potest nato genitrix optare salutem, A nato posci quam tamen ipsa suo: Hanc invicte tibi mater Germania Caesar, Quam pietas meruit, quam tua cura, precor.472 Wenn eine Mutter ihrem Sohn ein ›Heil‹ entbieten darf, es zugleich jedoch selbst von ihrem Sohn fordern: Dann entbietet es dir, unbesiegter Caesar, deine Mutter Germania, die deine Sohnesliebe und deine Fürsorge verdient hat.
Doch Fleming spielt auch auf Ovids Heroides an, etwa wenn Germania ihre Schreibsituation thematisiert (V. 11/12): »Penna levis mihi canna fuit lacrymaeque fluores, / quod gleba in rorem miscuit atra nigrum.«473 Schon Venantius Fortunatus hatte Ovid zu übertreffen gesucht, indem er die liebende Nonne nicht nur unter Tränen, sondern mit ihren Tränen hatte schreiben lassen (s. o., Kap. 2.2.2). Fleming nutzt hier die gleiche Strategie, erweitert um den Erdklumpen, der für die schwarze Farbe der Schreibflüssigkeit sorgen muss: Abgesehen davon, dass es Germanias Utensilien ›realistischer‹ erscheinen lässt, unterstreicht dieses Detail die existenzielle Wichtigkeit des Briefes: Germania nimmt von ihrer Erde (»gleba«), um zu schreiben, schreibt also gleichsam mit sich selbst, um ihr Anliegen vorzubringen. Auch den Verfall ihres äußeren Erscheinungsbildes beschreibt Germania, freilich um vieles ausführlicher als Petrarcas und Huttens Briefschreiberinnen: Zunächst (V. 21–32) geht es um ihren desolaten gegenwärtigen Zustand, der bis in die Wortwahl hinein an die genannten Prätexte gemahnt (»scissa comas«, »squalore nigra«, V. 22), sie jedoch an Genauigkeit übertrifft, wenn zum Beispiel nach dem Muster petrarkistischer Schönheitsbeschreibungen Stirn, Schläfen und Zähne nun in ihrer Hässlichkeit betont werden,474 oder wenn Germania als Grund für ihre körperliche Auszehrung drastisch auf einen carnivorus marasmus hinweist.475 Ebenso trifft der Leser eine ausgreifende kontrastierende Beschreibung der zurückliegenden Größe Germanias an (V. 31–51), die sich mit Ariovist und Arminius gegen die 472
473
474
475
Stigelius 1577 I, S. 155r, V. 1.4; hier begegnet abermals das nun sattsam bekannte Spiel mit der Grußformel salutem dicere. Fleming 1865, V. 11/12: »Ich must’ ein schwarzes Kloß’ in meine Tränen reiben / die Feder war ein Rohr: diß ist mein Schreibgerüst.« V. 29/30: »Frons seruit, densis horrescunt tempora canis, / nec, quo condatur, dens gelasinus habet.« (Fleming 1865, V. 37/38: »die Stirne schrumpelt aus, die tiefen Schläfen grauen / die Augen fallen ein, die Zähne stehen los.«) Fleming 1969, V. 25. (Fleming 1865, V. 36: »Die Schwindsucht frißt mich noch.«)
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
147
Größe Romas behaupten konnte (V. 46 und 48). Doch Flemings Gedicht ist mehr als nur eine geschickte Übertragung vorgefundener Topoi auf eine aktuelle Situation: Marian Sperberg-McQueen hat einerseits der sicherlich verfehlten Ansicht Dörries widersprochen, der GermaniaBrief stelle »eine Suasorie ohne Programm« dar,476 und andererseits auf den historischen Hintergrund des Erstdrucks von 1631 aufmerksam gemacht, nämlich den auch religiös irenisch ausgerichteten Friedenskonvent, den Kurfürst Johann Heinrich von Sachsen zu jener Zeit einberufen hatte.477 Sachsen, ohnehin seit dem sechzehnten Jahrhundert protestantisch aber kaisertreu, wollte den Boden für eine große innerdeutsche Verständigung angesichts kriegerischer ausländischer Interessen bereiten. Vor diesem Hintergrund kommt bestimmten Abweichungen in Flemings Gedicht gegenüber seinen Vorläufern Bedeutung zu: Bereits indem Fleming die lateinische Fassung mit einem intertextuell markierenden Argumentum versieht, einem Auszug aus der Oratio pro Germania des Tübinger Juristen Thomas Lansius (Lanß), in der dieser im Anschluss an Tacitus über den inneren Hass der Germanen aufeinander klagt, deutet er die Orientierung des folgenden poetischen Textes auf innere Einheit der deutschen Lande an.478 Dass sich ferner Germania eben nicht an einen Adressaten, wie den Kaiser, sondern an alle ihre Sprösslinge wendet, ist ebenso eine Neuerung, wie die Klage darüber, nicht nur von außen, sondern auch von innen »zerrissen« zu werden (V. 85/86): »Diripior, quatior, vellor, hinc jactitor, illinc. / Inuideor populis ludificorque meis.«479 Wenig später heißt es: »[…] rapior, sed non quo bellica virtus / me vocat, ad (miserum!) civica bella trahor.«480 Während die Häufung passivischer Verbformen sowie die Interjektion Germanias Machtlosigkeit unterstreichen, stellt die Junktur »civica bella« trotz all ihrer scheinbaren Vertrautheit für moderne Ohren eine der wenigen direkten Similien zu Ovids Epistulae ex Ponto dar.481 In einem 476 477
478
479
480 481
So Dörrie 1968, S. 460; vgl. Sperberg-MacQueen 1985, S. 153/154. Vgl. die konzise Darstellung Sperberg-MacQueen 1985, S. 155–159; Kühlmann 2001, S. 593. Fleming 1969, S. 186; vgl. Sperberg-MacQueen 1985, S. 132 mit Anm. 4 und S. 157. Lansius war allerdings kein Jesuit, wie dort ein zweifelloser Druckfehler angibt, sondern als Professor am Collegium illustre in Tübingen lutherischer Konfession. Fleming selbst übersetzt diese eindrucksvolle Reihung passiver Prädikate, in der eben die erzwungene Passivität Germanias unmittelbar evident wird, ein wenig verharmlosend: »Hier stößt, dort hält man mich, bald werd’ ich da gezupfet. / Ich bin der Meinen Spiel. […]« (Fleming 1969, V. 113/114; Hervorhebungen jeweils von mir). – Vorbild des Lateinischen ist wohl Plautus, wo sich eine ähnlich effektvolle asyndetische Reihung findet: Plautus: Cist. V. 206–210: »Iactor, crucior, agitor, / Stimulor, uorsor in amoris rota, / Miser exanimor, / Feror, differor, distrahor, diripior:« Fleming 1969, V. 101/102. Andere Anspielungen auf Ovids Exildichtungen ergänzen diesen Befund. z. B. ist
148
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Brief an seinen Freund Fabius Maximus bittet Ovid ihn, sich bei Augustus für ihn zu verwenden, und beschreibt den Kaiser als allmächtigen, dem Jupiter gleichenden, aber milden Herrscher: qui vicit semper, victis ut parcere posset, clausit et aeternae civica bella sera, multa metu poenae, poena qui pauca coercet, et iacit invita fulmina rara manu. ergo tam placidas orator missus ad aures, ut propior patriae sit fuga nostra roga.482 ihn, der stets siegreich war, um Besiegte zu schonen, der auch dem Bürgerkrieg ewige Schranken gesetzt, und der selten nur mit zögernder Hand Blitzstrahlen schleudert, bitte ihn als Fürsprecher, gesandt zu gütigen Ohren, darum, dass mein Verbannungsort näher am Vaterland sei.
Diese Stelle ist insofern ein Schlüssel zu Flemings Germania-Brief, als seine Makrostruktur weitaus mehr diesem Vorbild aus Ovids Exildichtung entspricht als einem Heroidenbrief oder Panegyricus. Deutlich wird dies gegen Ende des Briefes, wenn sich herausstellt, dass die Fürsten und Stände als ›Kinder‹ Germaniens zwar die Adressaten des Briefes sind, der Empfänger ihrer Nachricht aber in Wahrheit der Kaiser sein soll: »Dicite Caesario, Fernando dicite nostro, cui dedimus patrii regia sceptra soli, / quas patiar non digna cruces, quas irruo mortes. / Sit, precor, in matrem mitior ille suam.«483 Ferdinand II., der Kaiser soll also der exilierten Germania Hilfe bringen, was Ovids Tristien und Elegien ex Ponto zu dominanten antiken Bezugstexten macht und obendrein Dörries Fehlannahme, »es fällt kein Wort vom Kaiser«,484 entkräftet. Doch bedient sich Fleming nicht nur im Sprachmaterial bei seinem Vorbild Ovid, sondern erweitert, wenn er den historisch individualisierten Briefschreiber (Ovid) durch eine allegorische Gestalt ersetzt, bewusst den Bezugsrahmen der Dichtung erheblich: Ging es Ovid um sein eigenes Schicksal und wurde er dadurch attraktiv für die Poetisierung indivi-
482 483
484
Germanias Schilderung ihres Exils an der Nordsee (V. 5/6), »Qua vomit horrisonos spumanti gurgite fluctus / oceanus, de me qui sibi nomen habet« zwar aus Wortmaterial zusammengesetzt, welches einerseits einem Heroidenbrief (epist. 12, V. 125: »Quaeque vomit totidem fluctus totidemque resorbet« über Charybdis) stammt, andererseits eine Junktur aus Silius Punica aufgreift (»spumanti gurgite«: Silius III, V. 449 [Rhodanus] XIII, V. 567 [Cocytos] XVII, V. 123), verweist jedoch als Verbannungsort am unwirtlichen Meer unweigerlich auf Ovids Schilderung Tomis und des Getenlandes. Ovid: Pont. I,2, V. 123–128. V. 196/197, deutsch Fleming 1969, V. 265–272: »[…] Klagt auch von meinetwegen / mein großes Herzeleid dem hohen Ferdinand’, / als dem ich anvertraut mein liebes Volk zu pflegen, / ja, der beschützen soll mich, Scepter, Kron’ und Land! / Sagt ihm, er wolle doch nur diß bei ihm gedenken, / wie ich ohn’ alle Schuld ersterb’ in solcher Pein, / er woll’ ihm doch durch euch das Herze lassen lenken / und als ein treuer Sohn mir Mutter gnädig sein!« Dörrie 1968, S. 470.
2.3 Zwischen Kommentar, Briefstellerei und Panegyrik
149
dueller Lebensbewältigung bei mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dichtern (s. o.), liegt nun das Geschick einer ganzen Nation in der Waagschale! Überdies macht Germania keinen Hehl daraus, wo die Ursache für ihre Qual (»cruces«) und Todesgefahr (»mortes«) liegt (V. 91/92): »Tot juga me lapsam procerum dissensio truncat / rimaque de triplici relligione triplex.«485 Wie Hessus’ Ecclesia-Brief oder Stigels Brief der Saale enthält auch Flemings Brief damit eine konfessionspolitische Aussage, die nun allerdings irenischen Charakter trägt, wie Sperberg-McQueen ihn auch an anderen Gedichten im Umkreis des sächsischen Konventes aufzuweisen versteht.486 Hermann Wiegand hat somit sicherlich Recht, dieses Briefgedicht mit Threnodien zu vergleichen, die der ›deutsche Horaz‹ Jakob Balde ungefähr zeitgleich als viertes Buch seiner Sylvae verfasst hat.487 Auch der Jesuit lässt Germania selbst eine dieser Traueroden vortragen488 und sucht seine Leser sogar in der Vorrede auf das nachvollziehende ›Erleben‹ einer zerrütteten Rednerin einzustimmen: Si accendant crebri singultus, interpolata et anhelantia verba, varia tempestas oris, exerrans facies, capillitium sparsum, subinde inanes moestique risus: ipsa, reor, discordium malorum confusa maiestas, timendam faciet et miserandam. Talem Germaniam exhibeo, plorat, gemit, irascitur, suspirat: supplex, et magnanima, sibi aliisque insultat. Nunc ipsa; nunc Vates […].489 Wenn des öfteren Schluchzer, unterbrochene oder nur gehauchte Worte vorkommen, veränderte Stimmungen der Rede, eine Miene entgleitet, Haare zerrauft sind, plötzlich sinnlos und verzweifelt gelacht wird: Dann, sage ich, macht die erschütterte Würde dieser widerstreitenden Übel sie [Germania] zu einer furchtbaren und erbarmungswürdigen Gestalt. So stelle ich Germania dar: sie weint, sie klagt, sie zürnt; mal demütig, mal tapfer, beschimpft sie sich selbst und andere. Bald sie selbst; bald der Dichter […].
Diese, zum Schluss halb augenzwinkernd mit dem Verhältnis von Dichter und innerfiktionaler Sprecherin spielende Passage sollte für die folgenden Oden eben das suggerieren, was einem Heroidenbrief bereits gattungsmäßig zu eigen ist: Ethopoiie einer verzweifelten Frauengestalt; Baldes Aufzählung der Verhaltensweisen seiner Germania könnte ohne wesentliche Veränderungen auch auf jede der ovidischen Heldinnen angewandt werden. Damit kommt eine Durchlässigkeit der Gattungen zum Ausdruck, die den Ausdruck analoger oder sogar gleicher Inhalte 485
486 487 488 489
Hier wirkt Flemings eigene Übertragung allerdings abgeschwächt (Fleming 1969, V. 123/124: »Es ist kein Trauen mehr. Mich schmerzt auf allen Seiten / der dreigespaltne Riß in der Religion.«), das Lateinische formuliert er bildlich drastischer: »Und während ich mich unter so vielen Jochen beuge, zerstückelt mich noch das Zerwürfnis meiner Kinder: der dreifache Riss von dreifachem Glauben.« Sperberg-MacQueen 1985, S. 159–165. Wiegand 1994, S. 104–106. Balde 1660 I, S. 392–395. Balde 1660 I, S. 391/392.
150
2 Vorbilder und Voraussetzungen
in verschiedenen Formen, bei Fleming der epistolär-elegischen, bei Balde der im engeren (horazischen) Sinne lyrischen zulässt. Flemings »epistola« freilich kombiniert die tränenreiche Klage Germanias mit einer an Ovids Exillyrik orientierten Brieffiktion und gehört so als im weiteren Sinne heroisch-panegyrischer Brief noch zu den Sprossformen der Heroides. Die Geschichte dieser besonderen Form der Heroide ist jedoch mit Fleming noch keineswegs abgeschlossen und wirkte auch in der Societas Jesu fort. Die lateinischen Huldigungsgedichte auf die Geburt des Dauphin Louis (des späteren Ludwig XIV.) im Ovidius Christianus des französischen Jesuiten Laurent Le Brun490 setzen die Tradition ebenso fort wie die zum größten Teil panegyrisch geprägte heroische Briefdichtung von Jesuiten der österreichischen Ordensprovinz ab dem späten siebzehnten Jahrhundert. Hier erschienen in einer langen Reihe von Festschriften, die zum Ausscheiden eines Abschlussjahrgangs aus dem Jesuitenkolleg erschienen, Panegyriken auf viele Mitglieder des Habsburgischen Kaiserhauses sowie auf andere Hochadlige des Reiches, die allem Anschein nach von den Bacclaurei der Poetenklassen unter Anleitung ihres jeweiligen Professors verfasst wurden. Auch Heroiden sind unter diesen Dichtungen, deren einige allegorische Verfasser, Städte oder ganze Landschaften, aufweisen.491 Als Beispiel sei nur auf die Epistulae Eucharisticae an Kaiser Karl VI. von 1718 verwiesen, in denen 490
491
Zu Le Brun: de Backer/Sommervogel 1960 IV, Sp. 1629–1632. – Nach seinem erfolgreichen Ignatius-Epos unter dem Titel Virgilius Christianus (zuerst wohl Paris 1660; vgl. ebd., Sp. 1630) unterzog der Rhetoriklehrer und Prediger Le Brun Werke Ovids einer ›Parodia Christiana‹. In den meisten Ausgaben sind diese dem Ignatius-Epos als Teile der Sammlung Opuscula Duodecim beigefügt (Le Brun 1661, S. 381–521, darin S. 417–502 die Ovid-Parodien): Konkret setzte er die Fasti in sechs Kapitel über die Schöpfungstage um (S. 418–440), die Tristia christianisierte er in Form von jeweils zwei bis drei Distichen umfassenden Klageliedern des Jeremias (S. 441–446); in der Francias betitelten Parodie auf die Briefe Ex Ponto, in der Le Brun wohl tatsächlich autobiographische Erlebnisse seiner Missionsreisen in die französischen Provinzen Kanadas verarbeitete, fungiert die Personifikation Neugalliens selbst als Schreiberin, die ›ihr‹ Land auf der Folie des ovidischen Tomi als barbarischen, gefährlichen Ort schildert: S. 455–478. Dadurch rücken diese Gedichte in die Nähe der oben beschriebenen panegyrisch-heroischen Briefe, zu denen die folgenden sieben Gedichte, die Le Brun explizit unter dem Titel »Ovidii Christiani epistulae Heroidum« (S. 478) versammelt, gehören: Es handelt sich um rühmende Versepisteln (und einen Prosabrief), welche ebenfalls ›Nova Francia‹ an den Thronfolger, die Königin, Kardinal Richelieu und die Personifikationen Frankreichs und der Dauphine´ schreibt; die letzte Heroide ist an die Mitglieder der Gesellschaft Jesu gerichtet (S. 479–502). – Zum Großteil dürften diese Episteln unmittelbar nach der Geburt Ludwigs 1638 verfasst worden sein; siehe dazu Dörrie 1968, S. 409–411. Zu diesen Panegyrica, wozu etwa auch die in meiner Einleitung erwähnte Heroide Franz Xaver Müllers im Namen Augsburgs an den ›Türkenlouis‹ aus Michaelers Anthologie gehört (s. o.), siehe Michaeler 1789 I, S. 412–427.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
151
einige personifizierte österreichische Kronländer (das Erzherzogtum selbst, Ungarn, Böhmen, Kroatien, Serbien, Slavonien, Schlesien, die Steiermark, Transsylvanien und sogar Dalmatien) Gratulationsbriefe an den Kaiser senden.492 Dieser Blick auf den Fortgang panegyrisch-heroischer Briefpoesie führt aber bereits ins achtzehnte Jahrhundert und damit über den für diese Arbeit umgrenzten Zeitrahmen hinaus. Die folgenden Kapitel beleuchten eine andere Weise, Ovids heroische Briefdichtung poetisch produktiv aufzunehmen und, zunächst jenseits jedes Bezuges auf politisch oder religiös Aktuelles, mit dem Sulmonesen zu wetteifern und zugleich mit dem Problem einer als moralisch zweifelhaft aufgefassten Liebesdichtung umzugehen. Am Beginn dieser Heroides-Rezeption steht abermals Helius Eobanus Hessus.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung Quid dulcius est amatoriis poematis ingeniosissimorum hominum Graecorum et Latinorum? Quae legens doleo profecto, nos non pari suavitate res divinas canere. (Philipp Melanchthon: Vita Hieronymi)
Eine Nachahmung der ovidischen Heroides in Form einer ganzen Briefsammlung unternahm als erster der aus Hessen gebürtige und zu jener Zeit in Preußen wirkende Humanist Helius Eobanus Hessus (Eoban Koch). Bereits bevor er Ulrich von Huttens Roma-Brief in der Maske Kaiser Maximilians zum Doppelbrief ergänzte (s. o., Kap. 2.3), veröffentlichte er 1514 vierundzwanzig lateinische Heldinnenbriefe, die dem erasmischen Diktum vom »caste verecundeque tractari« sicherlich gerecht wurden. Unter allen Heroidensammlungen der Frühen Neuzeit ist diese derzeit wohl am besten ediert und erforscht.493 Insgesamt erfreuen sich die 492
493
Dazu ebd., S. 421/422 und 478. Dörrie bezeichnet diese Sammlung als »eine der am stärksten politisch intendierten« (S. 422). In der Tat dürfte nach der Eroberung Belgrads 1717 wohl nicht von Ungefähr Serbien zur Briefschreiberin avancieren. Dass die zur damaligen Zeit unbestritten venezianische Dalamtia als Gratulantin des Kaisers auftritt, mag man eher als einer politischen Utopie geschuldet betrachten. Kritische Ausgaben der späteren Heroiden-Fassungen, 1532 bzw. 1539 bieten Hessus 1990, S. 269–483 und Hessus 2004– II, S. 101–435, beide besorgt von Harry Vredeveld; zwei Briefe (Monica Augustino und Eobanus Posteritati) finden sich auch samt Kommentar in der Anthologie Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 318–337 mit S. 1136–1143; den fünften Brief der Erstfassung (Elisabeth Ludovico) bietet Rener 2003, S. 451–461, mit Similienkommentar und Übersetzung. – Verschiedene Einzelbriefe sind bereits interpretiert worden, so der Brief Maria Magdalena Jesu Christo in Vredeveld 1977 (vgl. dazu unten, Kap. 4.1), ebenso der
152
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Werke Hesses eines großen Interesses von Seiten der Neolatinistik,494 so dass auch eines der wichtigsten Zeugnisse über sein Leben, die Narratio de Helio Eobano Hesso, verfasst 1553 von Hessus’ Freund Joachim Camerarius (Kämmermeister), in einer Neuausgabe vorliegt.495 Der Biograph schreibt über die Heldinnenbriefe: Scripsit tum Eobanus & alia quaedam, & ad imitationem Ouidianum Heroidas, quas postea retexuit, & nimis futiles inde fabulosas exemit, ac multo meliora & grauiora fecit omnia. Est autem & primum opus memorabile, & eo etiam nomine spectandum, quod initia complectitur facultatis poeticae, & specimen Eobani ingenii; praesertim quum non incubuerit ille in compositionem […] Eobanus schrieb damals einige weitere [Gedichte] und in der Nachahmung Ovids seine »Heroiden«, die er später umarbeitete, die allzu inhaltslosen Geschichten daraus entfernte, das Ganze sehr verbesserte und ihm mehr Gewicht gab. Das ist nicht nur sein erstes erwähnenswertes Werk, sondern auch insofern beachtlich, als es seine dichterische Befähigung im Entstehen zeigt und ein Musterbeispiel für seine Begabung darstellt, zumal er sich mit der Abfassung nicht anstrengte […].496
494
495
496
Brief Maria Aegyptiaca Zosimae von Vredeveld 1978; den Elisabeth-Brief untersucht Rener 1997 daraufhin, wie Hessus »seinen eigenen heimatlichen Gefühlen und Vorstellungen durch den Mund der Heiligen Ausdruck« verleiht (S. 437); vgl. die knappen Angaben zur Einordnung dieses Heroidenbriefs in die humanistische Hagiographie zu Elisabeth bei Kipf 2008, S. 334–336, sowie generell zur Genese hochmittelalterlicher Elisabeth-Viten in Europa jetzt Gecser 2009, v. a. das Stemma S. 105. Suerbaum 2008 liefert Kurzinterpretationen zum Brief Sabinas (S. 93–96) und zu dem Dorotheas (S. 96/97). Zum Schlussbrief Eobanus Posteritati siehe Enenkel 2000 sowie Enenkel 2008, S. 429–449, der eine diskurstheoretische Einordnung des Gedichts in die Formationen frühneuzeitlicher Autobiographik unternimmt, ferner Weinczyk 2008, der v. a. die multiplen Bezüge auf Ovids Tristia herausarbeitet. – Ferner zu Anklängen an Dichtungen des Erasmus von Rotterdam in Hessus’ Paula-Brief: Vredeveld 1986a, S. 55/56. Einen Kurzüberblick über Leben und Werk bietet Kleineidam 1985. – Abgesehen von den frühen, später zweimal überarbeiteten Heroides Sacrae verfasste er ein Bucolicon in Vergil-Nachfolge, Lyrica, Elegien, ein Städtelob auf Nürnberg (Noriberga illustrata), ein Lob der Heilkunst nach Erasmus, zahlreiche Gelegenheitsgedichte, übersetzte Homers Ilias ins Lateinische; eine Übersicht bietet Krause 1879 II, S. 273–279, zu ergänzen um die neuen Erkenntnisse, die mit Fortschreiten von Vredevelds Werkausgabe erreicht werden. – Einen Kommentar zur Noriberga illustrata lieferte kürzlich Keck 1999, zum Bucolicon siehe Vredeveld 1988 und den ausführlichen gattungsgeschichtlich einordnenden Beitrag Müller 2006; mit den Leichgedichten beschäftigte sich Grässer-Eberbach 1994, Launiges zu einigen diätetischen Schriften bietet Düchting 2004. – Siehe ferner die Literaturangaben in Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 1098–1101. Camerarius 2003; zum Verfasser, der seinerseits ein produktiver neulateinischer Autor und einer der führenden Gräzisten seiner Zeit war, vgl. Kühlmanns Einleitung, S. 7–19 (mit weiterer Literatur) sowie die Beiträge in Kössling/Wartenberg 2003, v. a. Mathias Asches Ausführungen über Camerarius’ Studienzeit in Erfurt, wo er im Kreis um Conradus Mutianus Rufus in Gotha mit Hessus zusammentraf (S. 43–60); einen libellus mit zwanzig Eclogen des Camerarius hat kürzlich Lothar Mundt mit deutscher Übersetzung und einem umfassenden Kommentar herausgegeben: Camerarius 2004. Camerarius 2003, S. 50, die deutsche Übersetzung hier S. 51.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
153
Um ein Frühwerk handelt es sich also, und man wird sehen, was es mit den von Camerarius angedeuteten Revisionen auf sich hat. 2.4.1 Christentum und poetische Lizenz: Hessus’ Heroides im Spiegel ihrer Widmungsvorreden (1514, 1532) Zunächst soll jedoch untersucht werden, wie Hessus seine Heroides Sacrae, die gewissermaßen die recusatio amoris bereits im Titel tragen, in der an seinen Mäzen Hiob von Dobeneck497 gerichteten Widmungsvorrede der Ausgabe 1514 charakterisiert. Auch er betont wie später Camerarius die nonchalance, mit der er es verfasste: Er gibt an, dass er die Episteln, die fast alle Heilige als Schreiberinnen aufweisen, »in keiner anderen Ordnung präsentiere, als wie sich jede darbot und wie sie mir beim Schreiben eingefallen sind«.498 Zugleich will er sein Werk nicht nur als imitatio des Vorgängers Ovid, sondern gleichsam als Huldigung an ihn verstanden wissen: »Ouidium Nasonem non tam imitatus quam admiratus sum.«499 Auch spielt er den Rang des Werkes herunter, was freilich ein in Vorreden nicht unüblicher Bescheidenheitstopos sein kann: Eigentlich habe er ja Ovis Fasti durch einen christlichen Kalender nachbilden wollen, doch dann haben ihm die »levior[a] progymnasmat[a]«, welche die Heroides darstellten, mehr zugesagt.500 Handelt es sich also nur um ein Übungsstück? – Keineswegs, denn Hessus weiß, wie er wenig später verdeutlicht, ganz genau um die Vorzüge und Gefahren, die solch antikisierende Dichtung mit sich bringt: Einerseits sieht er sich selbst als den ersten, der eine solche imitatio der Heroides unternimmt,501 andererseits sieht er viele andere Dichter sich allzu heidnisch bei solchen Unterfangen gerieren.502 Von diesen Dichtern, die ihm mehr »Jupitera497
498
499
500 501
502
Zu diesem geistlichen Fürsten in Preußen sowie Hessus’ kurzem Aufenthalt in Ostpreußen generell sind weniger die eher oberflächlichen Ausführungen bei Grässer-Eberbach 1993, S. 48–57, als vielmehr fundiertere Darstellungen bei Burger 1969, S. 402–405, sowie Vredevelds einleitende Worte in Hessus 2004– II, S. 103–106, heranzuziehen; insbesondere aber Kühlmann/Straube 2002, S. 669–682. Für eine umfassende biographische Darstellung dieser Lebensphase Hessus’ muss man nach wie vor zurückgreifen auf Krause 1879 I, S. 92–132. S. 134, 7.3. Um der einfacheren Auffindbarkeit willen wird hier und im Folgenden nach dem Druck der Vorrede in Hessus 2004– II, S. 128–144 mit Vredevelds Einteilung der Absätze zitiert, der lateinische Text wurde mit Hessus 1514 abgeglichen; die deutsche Übersetzung stammt von mir. Ebd., 7.2: ›Ich habe (sc. durch das Schreiben der Briefe) Ovid nicht so sehr imitiert, als vielmehr meiner Bewunderung Ausdruck verliehen.‹ Ebd., 8.1/2, zitiert 8.2. Ebd., 9.1: »Causa scribendum epistolarum ea potissimum fuit, quod videbam ea in re nullum hactenus poetarum admodum elaborauisse […]« (›Der Grund, diese Briefe zu schreiben war vor allem, dass ich bemerkte, dass sich dieses Gegenstandes bislang keiner der Poeten angenommen hat […]‹) Ebd. (in Fortsetzung desselben Satzes): »[…] indignum ratus omnem ingenii florem
154
2 Vorbilder und Voraussetzungen
ner als Christen« zu sein scheinen,503 grenzt Hessus sich jedoch sofort ab: Unter Rückgriff auf ein eigenes, in Krakau vorgetragenes Gedicht, in dem Hessus Apoll und die Musen abgelehnt, Christus hingegen als Quell der Inspiration angerufen hatte,504 positioniert er sich in der Riege der dezidiert christlichen lateinischen Dichter und zeigt sich zugleich als Kenner der literarischen Landschaft: Die Hymnen des Michele Marullo lehnt er als skandalös unchristlich ab,505 hingegen lobt er die poetologischen Äußerungen des Macareus Mucius, den er als »nicht weniger gelehrten als in der wahren – d. h. christlichen – Religion beständgisten Mann« apostrophiert.506 Der italienische Dichter Macareo Muzio hatte um 1499 ein lateinisches Epyllion über die Höllenfahrt Christi veröffentlicht, das Carmen de Triumpho Christi, welches ab 1509 zumindest in Sachsen sogar als Schullektüre verwendet wurde und daher Eoban Hesse ohne weiteres geläufig gewesen sein dürfte.507 Wichtiger noch als Muzios Kleinepos selbst sind die beiden poetologischen Vorreden, die er den Versen in Briefform voranstellt und in denen er für eine dezidiert biblisch fundierte ›historische‹ Dichtung plädiert, die lediglich antikisierend geformt sein soll.508 In den Windschatten dieser Argumentation stellt sich Hessus unverkennbar, wenn er als einen Zweck seiner Heroides Sacrae bestimmt: […] ut religionem pro virile mea adiuvem et simul ostendam non deesse argumenta, si modo sacra tractare nobis plusquam prophana libeat. Est in fide nostra argumentorum series pene infinita, exercendi ingenii campus immensus, exorn-
503
504
505
506
507
508
in prophanis quibusdam ac frivolis occupationibus desumere.« (›[…] während ich Gewahr wurde, dass jede Blume dichterischer Begabung sich irgendwelchen heidnischen und zweideutigen Beschäftigungen hingab, derer sie gar nicht würdig war.‹) Ein Wortspiel von Hessus (Hessus 2004– II, S. 136, 9.2): »[…] ut Ioviani magis quam Christiani videantur.« – Ob über die geistreiche Wirkung hinaus ein tatsächlicher Iovianus (Pontanus?) gemeint sein könnte, bleibt unklar. Siehe zu diesem Gedicht und dem Skandal, den es auslöste (Hessus spielt ebd., 10.1–5 darauf an): Vredeveld 2002. Hessus 2004– II, S. 136, 10.1, namentliche Erwähnung Marullos: 10.3; zu dessen Hymni naturales s. o., S. 126 (Kap. 2.3.3) mit Anm. 390, sowie Ludwig 1992. Hessus 2004– II, S. 136, S. 138, 11.4: »[…] vir non minus doctus quam verae, hoc est Christianae, religionis constantissimus adsertor.« Neben den zwar lobenden aber schütteren Nachrichten über den aus Bergamo stammenden Muzio bei Cosenza 21962 III, Sp. 2405c/2406a, und Ellinger 1929– 1933 III, S. 11, siehe Springer 1991 und insbesondere den umfassenden bio-bibliographischen Beitrag Czapla 2008, der auch und vor allem den poetologischen Wert der dem Epyllion beigegebenen Paratexte analysiert; zur Verwendung von De triumpho Christi im Unterricht: ebd. S. 146/147 und 173–176. – Hessus selbst veröffentlichte drei Jahre nach den ersten Heroides ein Epos über die Höllenfahrt Christi, die Victoria Christi ab inferis. Auch hier mag man eine Anregung durch Muzio annehmen, auch wenn die unmittelbare Quelle ein spätantikes Epyllion (ps.-Iuvencus) gewesen sein dürfte; dazu Vredeveld 1986b. Czapla 2008, S. 155–163.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
155
andi inventiones nostras sylva multiplex, in quibus tamen veterum quoque nomen delitias immiscere possimus, ita tamen ut detestari, non adstruere videamur, si quid est Christianismo nostro contrarium.509 […] dass ich dem christlichen Glauben mit meinen Mitteln zuarbeite und zugleich zeige, dass es nicht an Sujets mangelt, wenn wir uns nur daran machen wollten, lieber Heiliges als Heidnisches zu bearbeiten. In unserem Glauben gibt es eine nahezu unendliche Reihe an Stoffen, ein riesiges Feld zur Übung unserer Begabung, ein vielgestaltiger Wald zum Ausschmücken unserer Erfindungsgabe, in die wir zwar immerhin auch Kostbarkeiten mit älterem Namen mischen können, jedoch in solcher Weise, dass wir offenkundig alles, was unserem christlichen Glauben entgegengesetzt ist, verachten und es nicht unterstützen.
Wichtig scheint in diesem Zusammenhang, die Schlussformulierung zu sein: »videamur« betont den ostentativen Charakter jener Geste, mit der ein Dichter sich bei aller Benutzung antiker ›Kostbarkeiten‹ zum christlichen Glauben zu bekennen habe. Zu dieser Offenkundigkeit gehört auch, dass ein christlicher Dichter die historischen, d. h. konkret: biblisch-theologischen, Sujets seines Dichtung transparent macht. Dazu geht Hessus in seiner Vorrede wenig später auch über, indem er einige seiner folgenden Heldinnenbriefe gleichsam auf ihren theologischen ›Gehalt‹ hin abstrahiert: – – – – – – – –
Emmanuel Catharina Barbara Maria Aegyptiaca Magdalena Anna Pelagia Maria
annuntiatio, incarnatio verbi Trinitas incarnatio, Trugbilder der (falschen) Götter sacramentum Eucharistiae resurrectio Christi immaculata conceptio contemptus mundi passio Christi510
Hagiographie und Kirchengeschichte seien, so Hessus’ programmatische Aussage, ›Realgeschichte‹ wie den Griechen ihr Thukydides oder den Römern ihr Livius. Um Dichtung zu schaffen, müsse er sie nur um ein Kleines, um »parerga poetica« (dichterisches Beiwerk) erweitern.511 An diesem Punkt eines Programms, das auf plane Bibelparaphrase hinauszuwollen scheint, wird aber die spezielle Qualität der Heroidendichtung für Hessus und damit der tiefere Grund für seine Wahl dieser Gattung deutlich. Denn hier, beim Dichten von Heroiden, müsse man sich nicht als »getreuer Abbildner« des historischen Geschehens erzeigen, denn es ginge ja darum, Briefe zu simulieren, die »so, wie sie gerade geschrieben sind«, gewechselt werden.512 Die Schreiber, so lautet das 509 510 511 512
Hessus 2004– II, S. 138, 12.1–3. Schematisch abstrahiert aus ebd., 13.1. Hessus 2004– II, S. 140, 14.2/3; zitiert 14.3. Ebd., 15.2: »In quibus tantum abest ut omnia ad historiae imaginem effigiari de-
156
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Enthymem, könnten nicht immer die ›Historizität‹ der Geschehens überprüfen, sondern schrieben eben aus ihrer Situation heraus, die der Dichter nachzubilden habe. Die poetische Lizenz der Heroidenbriefe, die Hessus hier zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts formuliert, passt durchaus zu Erkenntnissen der Ovid-Philologie im späten zwanzigsten Jahrhunderts, welche die Briefe der Heldinnen in expliziter Abweichung und ›Umschreibung‹ etablierter Mythologie einschätzen!513 Hessus selbst weist als Vorbild für diese dichterische Freiheit auf Baptista Mantuanus (Giovanni Battista Spagnuoli), speziell auf die Folgebücher von dessen Parthenice, in denen er in solcher Weise weibliche Heilige bedichtet habe.514 Den damit naheliegenden intertextuellen Bezügen der Heroides Sacrae auf die verschiedenen, in Europa übrigens sehr verbreiteten,515 Parthenices des Mantuanus kann an dieser Stelle nicht ausführlich nachgegangen werden. Im Folgenden werden sie am Rande, wo es notwendig scheint, berücksichtigt werden. Anhand dieser Trias Marullus–Mutius–Mantuanus lässt sich Hessus’ poetologische Stellungnahme zur Erstausgabe seiner christlichen Heroiden zusammenfassen: Der heidnisch-antikisierende Dichter wird verworfen, der Bibeldichter poetologisch anerkannt, allerdings um die praktischen poetischen Vorgaben des Baptista Mantuanus ergänzt. So stellt Hessus sein Werk dem Nachruhm für sich und seinen »Maecenas« Bischof Hiob anheim516 und fasst seine Wirkungsabsicht nochmals in einer kunstvoll aus einem Trikolon und einem Dikolon gebauten Reihung von Gegensatzpaaren zusammen:
513
514
515
516
beant, ut etiam eas sic, ut scripturae sunt, epistulas ultro citroque missitasse pulcherrima inventione excogitatum esse oporteat.« (›Dabei [sc. beim Dichten von Heroidenbriefen] sind wir nicht verpflichtet, alles nach dem Bild der Historia nachzuschaffen, sondern es ist sogar notwendig, dass man aufs Schönste ausdenke, dass die Briefe so, wie sie geschrieben sind, hin- und hergeschickt werden.‹) Man beachte die Analogie zwischen dem innerfiktionalen Briefcharakter und Hessus’ Angaben darüber, wie er selbst die Briefe verfasst habe: »ut scripturae sunt«. Vgl. neben Walde 2000 die vergleichbaren Beobachtungen zur Autoreflexivität bei Baudri de Bourgueil, s. o., Kap. 2.2.3, S. 77/78. Hessus 2004– II, S. 140–142, 15.5–7; Hessus ist sich dabei der stilistischen Differenz zwischen Spagnuolis Epyllien und seinen Heroiden durchaus bewusst (15.5: »licet non eodem mecum stili genere«); ebd. S. 140/142, 15.7, gibt er an, den Namen seiner Heldin für den Alcyone-Brief aus Baptistas Sankt-Georg-Epyllion übernommen zu haben. – Die ersten drei Teile von Mantuanus’ Parthenice, auch Mariana genannt, sind ausschließlich der Gottesmutter gewidmet, während die folgenden ab 1489 erscheinenden sechs Bücher jeweils eine heilige Frau (Katharina v. Alexandrien, Margaretha, Agatha, Lucia, Apollonia, Caecilia) als epische Heldin aufweisen: Baptista Mantuanus 1576 II, S. 1r–158v. Walther Ludwig führt allein für das marianische Epyllion 68 Ausgaben zwischen 1488 und 1528 an (Ludwig 1999, S. 921); siehe auch den ebd., Anm. 4, zitierten Brief, in dem Baptista Mantuanus selbst den Erfolg seiner Dichtung kommentiert. Hessus 2004– II, S. 142, 17.1/2.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
157
Heroidas igitur hasce non prophanas, non ethnicas, non impudicas, sed sacras, sed Christianas, sed castissimas, opus utinam tam cultum quam pium, tam iucundum, quam varium […].517 […], dass also diese Heroiden nicht weltlich, nicht heidnisch, nicht sittenlos, sondern heilig, sondern christlich, sondern höchst keusch und hoffentlich ein so kunstvolles wie frommes, so zufriedenstellendes wie abwechslungsreiches Werk [seien].
Vor der genaueren Untersuchung, ob und in welcher Weise Hessus seinen hier gestellten Anspruch in den Gedichten selbst umsetzt, konkret wie er die Spannung zwischen dem impudicus Ovid und einem castissimum opus bewältigt, sei zunächst noch ein Wort zu seiner späteren Revision der Heldenbriefe gesagt, insofern sich diese auf poetologische Überlegungen gründete.518 1532 hatte Hessus sie für einen Neudruck in Hagenau überarbeitet und präsentierte die Gedichte nun nicht mehr, »wie sie ihm eingefallen« waren, sondern in drei Bücher gegliedert. Dazu bemerkt er selbst in der Versvorrede an Paul von Schwarzenberg, den Domherren von Würzburg und Bamberg, er habe mit seiner Hilfe die Heldinnenbriefe nun »erneuert«,519 und begründet diese Revision: Nam quia tunc cultus ignoravere decentes Et data vix natis forma sine arte fuit Ergo vagas patriam revocatas nuper ad arcem Imbutas cultu iussimus esse novo. (V. 33–36) Denn weil die soeben Geborenen damals nichts von schicklicher Kleidung wussten und ihnen die künstlerische Form noch nicht zuteil geworden, so habe ich die Umherziehenden jüngst zur väterlichen Burg zurückgerufen und ihnen ein neues Gewänder anlegen heißen [sic!].
Es scheint, dass Hessus, mittlerweile in den Vierzigern, zu jener 1514 noch herausgekehrten Nachlässigkeit der Jugend nun ein Gegengewicht setzen wollte. Mittels der in Antike und Früher Neuzeit nicht unüblichen Metapher von der »Einkleidung« seiner Gedichte, die letztlich wohl aus der Rhetorik und ihrer Vorstellung vom ornatus entspringt, beschreibt er im Folgenden die vorgenommenen Veränderungen: Er habe »die Schleppe abgeschnitten«, also in der Länge gekürzt, »das herabhängende Gewebe der langen Stola« entfernt, also Überflüssiges verworfen,520 denn: »Forma prior castis non satis apta fuit« (V. 46: »Die 517 518
519
520
Hessus 2004– II, S. 144, 19.4. Für die dritte Veröffentlichung der Heroides Sacrae in Hesuus’ Operum farragines duae (1539) griff er zwar abermals in den Text ein, doch betreffen die Änderungen nur wenige sprachliche oder inhaltliche Punkte und scheinen mir daher in diesem Kontext vernachlässigbar zu sein; vgl. Hessus 2004– II, S. 121 Hessus 1990, S. 272, V. 32: »has tecum restituisse libet«; alle Belege der Versvorrede von 1532 werden von hieran mit einfacher Versangabe im Text gegeben und beziehen sich auf diese Ausgabe; die deutsche Fassung stammt von Vredeveld aus derselben Edition. Ebd., V. 41/42: »syrmata vesti […] praesecuisse« und V. 44: »Dempsimus […] lon-
158
2 Vorbilder und Voraussetzungen
frühere Form war den Keuschen nicht sehr angemessen gewesen.«521). Die erste Ausgabe scheint Hessus’ eigenen am Schluss der ersten Vorrede formulierten Vorstellungen über cultus einerseits und castitas andererseits nicht mehr zu entsprechen. Vor allem aber begründet der Dichter seine Entscheidung, für die Neuausgabe signifikant vom Vorbild Ovids abzuweichen,522 indem er eine Einteilung in drei Bücher vornimmt, mit einer poetologischen Überlegung: Primo loco positas vulgo subsellia praebent Quas Evangelii littera testis habet Alter habet mistas vero falsoque sorores Tertius (ut fama est) omnia falsa locus. Non ita falsa tamen nequeant ut vera videri Veraque si quaedam dempseris esse queant. (V. 53–58) Am ersten Platz bieten sich dem Publikum solche, die das Neue Testament bezeugt. Am zweiten Platz finden sich die Schwestern, die mit Wahrem und Unwahren vermischt sind. Der dritte Platz ist (wie die Rede geht) ganz von Unwahrem besetzt – nicht so unwahr jedoch, daß man es nicht für wahr halten könnte. Wahr kann es sein, wenn man nur weniges hinwegnimmt.
Diese Einteilung gemäß dem Wahrheitsgehalt des jeweiligen Stoffes ist zunächst keine grundlegende Neuerung gegenüber der Vorrede von 1514: Auch dort hatte Hessus ja die ›historische‹ Absicherung des Präsentierten durch die christliche Überlieferung nach dem Vorbild des Macareus Mucius betont. Jedoch nimmt die Einteilung selbst und vor allem deren hier zitierte Begründung mit der zweifellos axiologisch aufgeladenen Metapher von den Theatersitzen (»subsellia«, »primo loco« etc.) eine Binnendifferenzierung vor, welche in der Ausgabe 1514 keine Rolle spielte: Allen aus dem Evangelium belegbaren Stoffen wird im wahrsten Sinne der Vorzug und das erste Buch gegeben, während die »falsa« ins letzte verschoben werden, das mittlere Buch wiederum als Zwischenstufe die ambivalenten aus Wahrem und Erdichtetem »gemischten« Geschichten enthält. Diese Hierarchisierung ist mit Recht als Nachwirkung von Hessus’ Bekenntnis zum Luthertum interpretiert worden, das er durch den Brief Afflictae Ecclesiae ad Lutherum neun Jahre zuvor zum Ausdruck gebracht hatte.523 Gerade die in der Refor-
521
522
523
gae pendula texta stolae«. – Man beachte, wie Hessus hier gekonnt die antike und etymologisch greifbare Metaphorik vom Text als ›Gewebe‹ mitschwingen lässt. Vgl. ebd., V. 40: »In forma vicii luxuriante fuit.« (›[…] war ihre ohnehin schon üppige Form allzu sehr damit überlastet‹). Vredevelds Übersetzung verdeckt hier teilweise, dass in den Anspielungen auf vitium und luxuria sicherlich christliche Moral- und Sündenvorstellungen auf die literarische Form übertragen werden. Wie die Ausgabe Gaildorfinus 1512 zeigt, war eine Einteilung der Heroides in Bücher durch die Herausgeber früher Druckausgaben möglich und gängig. Auch an ihnen mag Hessus sich ein Muster genommen haben. So z. B. Dörrie 1968, S. 371–374; über Dörries Einschätzung, dass die Neubear-
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
159
mation betonte Zentralstellung der biblischen Bücher sowie die damit einhergehende Abwertung ›altgläubiger‹ Legendarik und Heiligenverehrung, die im Verdacht stand, antike Polytheismen fortzuschreiben, begünstigte eine solche Trennung in historia und fabula: Hessus selbst überschrieb das erste seiner drei Heroidenbücher »qui historicas continet«, das zweite »qui mixtas continet«, das dritte »qui fabulosas continet«,524 und der Lutheraner Camerarius begrüßte später in seiner Narratio die Umarbeitung der Briefgedichte als Ausscheiden der »nimis futiles inde fabulosas [Heroidas]«. Mit der Nutzung dieser Terminologie von fabula und historia reiht sich Hessus in die zeitgenössische poetologische Diskussion ein, welche die von Aristoteles und der Rhetorica ad Herennium überlieferten und in den Divinae institutiones des Laktanz im christlichen Sine hierarchisierten Kategorien des »Erdichteten« und des »durch Empirie oder glaubwürdige Tradition Gesicherten« auf die gegenwärtige Literatur anwandte.525 In diesem Zusammenhang fällt das letzte der oben zitierten Distichen aus Hessus’ Versvorrede auf: Hier wertet Hessus die Gedichte des letzten Buches zwar als »falsa« ab, schränkt jedoch zugleich ein, dass sie immerhin wahrscheinlich seien, bzw. dass sie durch Reduktion (»si quaedam dempseris«) auf einen wahren Kern zurückgeführt werden könnten. Damit setzt er implizit den dritten aus der Rhetorica ad Herennium stammenden Leitbegriff poetischer Ausdrucksmittel, das argumentum ein,526 um auch jene Episteln zu rechtfertigen, die kein unmitelbar ›historisches‹ Sujet behandeln. Andererseits zeigt er durch den Hinweis auf Reduktion die Möglichkeit auf, auch aus dem Falschen Nutzen ziehen zu können: »Si mihi mista tamen genus hoc sunt omnia veris / Ut prodesse magis quam nocuisse queant.« (V. 61/62) Wenngleich hier im Vagen bleibt, ob »hoc genus« die im dritten oder im zweiten Buch ver-
524 525 526
beitung »nicht allzu tief in den Text eingriff« (S. 371) wird noch zu handeln sein; vgl. z. B. die konträre Einschätzung bei Beck-Chauvard 2009, S. 168 mit Anm. 724. Siehe auch Hessus 2004– II, S. 121. – Zum Ecclesia-Brief Hesses s. o., Kap. 2.3.3, S. 142/143. Vgl. Hessus 1990, S. 280, 336 und 402. Dazu Zeller 1998 und Trappen 1998. Zum Komplex von historia und fabula in der poetologischen Diskussion der Frühen Neuzeit sowie dem vermittelnden argumentum Trappen 1998, S. 140–147; zu den Wurzeln dieses »Wahrscheinlichen« in der Poetik des Aristoteles Pareyson 1950; zur Auseinandersetzung während des Mittelalters maßgeblich die Studien Fritz Peter Knapps, gesammelt in: Knapp 1997, hier insbesondere S. 101–120 und (mit Blick auf die Rezeption der arabischen Aristoteles-Tradition) S. 153–160, sowie Knapp 2005, hier v. a. S. 225–256; zur Diskussion um die verschiedenen frühneuzeitlichen Auslegungen des Mimesis- und Wahrscheinlichkeits-Begriffs siehe außerdem Buck 1994, S. 30–32 (exemplarisch an J.C. Scaligers und Castelvetros Poetiken) sowie neuerdings die Bemerkungen bei Wels 2009, S. 153–165, insbesondere S. 161–165 zu Johannes Gerardus Vossius’ Privilegierung der fictio.
160
2 Vorbilder und Voraussetzungen
sammelten Gedichte bezeichnen soll, kann der ausdrückliche Hinweis auf die »vera« und das horazische »prodesse« durchaus als Kautel gegenüber Kritikern aus den Reihen der Reformation aufgefasst werden. Nach einer Reihe kunstvoller Huldigungen an den Widmungsempfänger, die dem Genus der dedicatoria geschuldet sind (V. 75–114), kommt Hessus mittels der topischen Widmungsformel »Accipe« (V. 115) wieder auf seine »puellae«, seine Heroidenbriefe zu sprechen. Anders gekleidet seien sie nun, aber dennoch wiederzuerkennen: »Protinus agnosces tamen ex levitate sue¨ta / Ah pereant nimium quas iuvat esse graves« (V. 117/118: »Du wirst sie aber alsbald in ihrer gewohnten Leichtigkeit wiedererkennen. Ah, weg mit solchen, die allzu schwerfällig sein wollen!«). Allzu ernsthaft will Hessus seine Heroides denn doch nicht aufgefasst wissen, was Camerarius’ nachmalige Einschätzung (»grauiora fecit«) in ein möglicherweise konfessionspolitisch eingefärbtes Licht rückt. Doch sogleich muss er die levitas seiner »puellae« rechtfertigen, damit sie nicht als »Leichtfertigkeit« missverstanden werde und moralischen Zweifeln ausgesetzt sei: »non tamen hoc levitas in moribus esse putanda est / Carminis est levitas non inhonesta mei« (V. 119/120: »Diese Leichtigkeit ist jedoch nicht auf ihre Sitten zu beziehen! Ehrbar ist die Leichtigkeit meines Gesangs«). Die letzte Aussage kann als Überbietung der antiken und – wie die Heroides-Vorrede des Gaildorfinus gezeigt hat – in der Renaissance wiederbelebten Rechtfertigungsstrategie Ovids, Catulls und anderer erotischer Dichter aufgefasst werden:527 Während jene nämlich freizügige Verse dem keuschen Poeten gegenüberstellen, überträgt Hessus hier die Ehrbarkeit auch auf das Gedicht selbst!528 In diesem Rahmen können die Veränderungen der zweiten gegenüber der ersten Ausgabe der Heroides Sacrae nicht erschöpfend kommentiert, geschweige denn nur aufgeführt werden.529 Am Magdalena-Brief wird später exemplarisch zu zeigen sein, wie zeitgenössische theologische Diskussionen unmittelbar Hessus’ Redaktion beeinflussten (s. u. Kap. 4.1.4). Einer bedeutsamen Veränderung kommt jedoch auch poetologische Relevanz zu, weshalb sie hier erwähnt sei: Jenen Brief der Alcyone an den Heiligen Georg, an dem Hessus in der Vorrede 1514 selbstbewusst seine Verbindung zu Baptista Mantuanus illustriert hatte, placiert er in der Neuausgabe nicht, wie man hätte erwarten können, im dritten Buch, sondern streicht ihn ganz aus dem Corpus. Es mag einer527 528
529
Vgl. oben, Kap. 2.3.1, S. 102, Anm. 286. Vgl. dazu auch die folgenden Verse (Hessus 1990, S. 278, V. 123–126), in denen »Venus«, »Cupido« und »inania« programmatisch »castissima oscula« und »pudor« entgegengesetzt werden. Größere Eingriffe trug bereits Dörrie 1968, S. 373, zusammen; detaillierteren Einblick verschafft jeweils der Stellenkommentar in Hessus 2004– II.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
161
seits zutreffen, dass eine allzu große sprachliche Nähe zu Ovids erotischer Dichtung ein Grund für die Streichung des Briefes war, ein weiterer scheint mit jedoch die darin ausgedrückte Distanzierung von jener relativen poetischen Lizenz zu sein, mit der Hessus damals das Nachbilden historischer Wahrheit (»historiae imaginem effigiari«) für den Heroidenbrief eingeschränkt hatte. Doch genau darauf kommt es nun, in den Nachwirkungen der Reformation, vermehrt an. Daher fehlt der Alcyone-Brief, daher verliert der berühmte Mantuaner Humanist als Vorbild an Bedeutung. 2.4.2 Vera fides und militia contra amorem: Strategien der Christianisierung in Hessus’ Heroidendichtung (I,1 und 2; III,1 und 2)530 Die bedeutendste Veränderung gegenüber Ovids epistulae Heroidum besteht in der Ersetzung mythologischer Frauengestalten durch solche der biblischen, kirchengeschichtlichen oder hagiographischen Tradition.531 Allein dadurch, dass diese über jeden moralischen Zweifel erhaben sind, wird moralische Unbedenklichkeit ebenso verbürgt wie auch historische Wahrheit durch die christliche Tradition. Ferner ersetzt Hessus überall dort sinnfällig den amor terrenus antiker elegischer Dichtung durch den christlichen amor coelestis, wo er Jesus Christus selbst zum Adressaten eines Briefes macht: epist. 2 in der Ausgabe 1514 schreibt Maria an ihren Sohn (in der Fassung 1532 ersetzte Hessus Immanuel durch Gott Vater), Maria Magdalena schreibt an Jesus (epist. 3 bzw. 1532 I,3) und Katharina von Alexandria schreibt an ihren Bräutigam Christus (epist. 4 bzw. 1532 III,1). Allein der Umstand, dass in der Erstfassung von 1514 diese Briefe die Sammlung eröffnen, illustriert Hessus’ christianisierendmoralisierende Haltung deutlich; ein Effekt, der in den späteren Ausgaben freilich verloren geht. Andererseits ist Andrzej Budzisz zuzustimmen, wenn er resümiert: »As in Ovid, all Christian heroines are given a unique personality and a distinct identity.«532 Formale Charakteristika der ovidischen Briefdichtung ließen sich ergänzen, etwa erfolgt in diversen Briefen die Vorstellung der Personen im ersten Distichon,533 bei Ovid 530
531
532 533
Die folgenden Ausführungen sind verfasst worden, bevor mir die frisch erschienene Ausgabe Hessus 2004– II vorlag. Daher beziehen sie sich vornehmlich auf den Text von 1532 in Hessus 1990. Eine nachträgliche vollständige Umarbeitung schien mir jedoch nicht angezeigt, da die produktiv christianisierende Rezeption Ovids mutatis mutandis in beiden Ausgaben kenntlich wird, in der zweiten lediglich legendarische und altgläubige Züge zum Teil zurückgenommen sind. Dörrie 1968, S. 364 sowie sein kurzer Beispielkatalog S. 368/369; Budzisz 2001, S. 274. Budzisz 2001, S. 281; vgl. auch S. 277. Hessus 1990: I,1; I,4; II,3; II,6; II,7 (die Herkunft wird genannt); III,1 (Personen werden durch ihre Beziehung bestimmt); III,4 (ersten beiden Distichen).
162
2 Vorbilder und Voraussetzungen
ein Rest der Grußformel aus den Präskripten ›authentischer‹ Briefe.534 Im Folgenden seien daher einige Stellen aus verschiedenen Briefen daraufhin untersucht, wie Hessus zugleich Ovid rezipiert, sich gar als »Ovidius redivivus« stilisiert,535 und zugleich die von ihm selbst in den Vorreden eingeforderte biblische Historizität und moralische pudicitia wahrt. Bereits zu Beginn des ersten Briefes, den Gott Vater gleichsam als ›Begleitschreiben‹ zur Verkündigung verfasst, fällt jenes Wortspiel mit der Eingangsformel eines Briefes (»salutem dicit«) auf, das aus Ovids Episteldichtung hinlänglich bekannt ist:536 »Quam legis, aeternam rebus paritura salutem / Non est mortali littera facta manu.«537 Die entscheidende Abweichung vom Topos besteht nun darin, dass der Schreiber nicht eine Formulierung wie salutem mittere oder dicere zum Horizont seiner Anspielung nimmt,538 sondern das Wort salus direkt auf seinen Sohn Jesus als ›Heil der Welt‹ deutet, der von Maria geboren werden soll (»paritura«). So verbirgt sich hinter einer scheinbar antike Topoi aufnehmenden Wendung christlich-theologischer Inhalt von zentraler Bedeutung. Deutlicher treten theologische Inhalte in längeren narrativen Passagen zutage, die sich in den meisten anderen Briefen ebenfalls finden und entweder biblisches oder legendarisches Geschehen in die Brieffiktion implementieren: Gott Vater erzählt in seinem Brief die Schöpfungsgeschichte (I,1, V. 39–54) sowie die Geburt Jesu bis zur Flucht nach Ägypten (I,1, V. 63–94); in diesen narrativen, beinahe paränetischen Passagen kann man einen Bezug auf antike Epik sehen539 oder gar auf zeitgenössische Bibelepik, doch bieten Ovids Heroides selbst genug narrative Passagen, in denen die Heroinen ihren Mythos nach- oder neu erzählen, um als formale Vorbilder gelten zu können.
534 535
536
537
538
539
Dazu Maurer 1990, S. 14–22. Vgl. Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 1141 (zum Brief Eobans an die Nachwelt, an dessen Beginn er Trist. IV,1 zitiert): »Im Ovidzitat beglaubigt sich der Verfasser der modernen ›Heroides‹ als ›Ovidius redivius‹.« Man denke z. B. an Ovid: Pont. I, 10, 1/2; epist. 16, V. 1/2 u. ä.; weitere Ähnlichkeiten der Eingangsformeln zu Ovid nennt Budzisz 2001, S. 278. Hessus 1990, S. 280, V. 1: »Den Brief, den du liest, hat keine sterbliche Hand verfaßt, o du, die du das ewige Heil der Welt gebären wirst.« Im Folgenden sind alle Gedichte aus dieser Ausgabe mit Buch-, Brief- und Verszahl im Text belegt; die entsprechende Übersetzung stammt von Vredeveld. In dieser Hinsicht konventioneller beginnt z. B. Hessus’ Brief II,1 (Helena an Konstantin), V. 1/2: »Littera quae veram ferret tibi nate salutem / Qua`m merito matris debuit esse tuae.« (›Wie recht und billig ist es, mein Sohn, daß dieser Brief, der dir zum Gruß des Heil, das wahre, bietet, von deiner Mutter kommt.‹) So Budzisz 2001, S. 278: »The weaving of narrative sections into the fabric of the elegy ist characteristic of Hessus’ Heroides and constitutes a clear reference to ancient epic poems such as Ovid’s Metamorphoses or Vergil’s Aeneis.«
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
163
Doch wie verhält es sich mit erotisch konnotierter Sprache? Immerhin dient Gottes Brief an Maria bei aller Erhabenheit des Schreibers im Grunde der Brautwerbung. Hier verwendet Hessus einen Gedanken, der bereits in Venantius Fortunatus’ carmen VIII,3 auftauchte: Die Allgegenwart Gottes wird auf die ständige Gegenwart bei der ›geliebten‹ Frau übertragen: Scimus, et ut credas, nunqua`m te virgo reliqui Me sine pars vitae nulla peracta tuae est Sive dabas castis manibus pia thura ministris Seu nivea ferres lumina vota manu Ipse aderam praesensque meo cupiebar amori […] Hic meus ardor erit dixi, meus ignis in illa Haec est in thalamos digna venire meos. (I,1, V. 105–112) Wir wissen darum (sc. um Marias tadellosen Lebenswandel); und damit du (es) glaubst: Niemals habe ich dich, Jungfrau, verlassen. Ohne mich hast du keinen einzigen Teil deines Lebens verbracht. Ob du nun mit keuschen Händen den Priestern frommen Weihrauch gabst oder in der schneeigen Hand geweihte Kerzen trugst, ich selbst war zugegen und begehrte dich als Gegenstand meiner Liebe. […] »Hier wird«, sagte ich, »meine Liebesglut und in ihr mein Feuer sein. Sie ist würdig, mein Brautgemach zu betreten.«
Wenngleich im ersten Teil der Passage durch die Ansprache als virgo die Betonung von Keuschheit, die auch in den schneeweißen Armen mitschwingt, und Gottesfurcht auf Seiten Mariens betont wird, so dominiert doch im zweiten Teil eindeutig erotisch konnotierte Sprache (»ardor«, »ignis«, »thalamus«); diesen Eindruck bestätigen intertextuelle Bezüge: So wird Maria durch »pia thura« mit Cydippe in Verbindung gebracht, die ja ebenfalls im Tempel ihrem, freilich menschlichen, zukünftigen Liebhaber aufgefallen war,540 »castis manibus« im gleichen Vers verweist auf eine Wendung im Brief des Acontius, als dieser in der Rückschau Cydippe und den Apfel imaginiert.541 Der Vergleich ist insofern subtil, als Acontius nicht direkt um Cydippe wirbt, sondern sie mit Hilfe eines Apfels trickreich in die Ehe lockt; Gott Vater ist dem insofern vergleichbar, als er ebenfalls nicht direkt wirbt, sondern Gabriel als »nuncius ales« (V. 4/5; vgl. I,2, V. 54) zu Maria schickt. So stellt Hessus das Paar des ersten Briefes durchaus in direkter Beziehung zu einem Ovidischen Liebespaar dar,542 und als ein elegisches obendrein. 540 541 542
Ovid: epist. 21, V. 9. Ovid: epist. 20, V. 12: »pertulit ad castas me iacente manus.« Einen ähnlichen Bezug deutet auch die Formulierung Gott Vaters »meus ignis in illa« an, die eine Anspielung auf Ovids Hero-Brief darstellt (epist. 18, V. 85/86): »Ut procul aspexi lumen, ›Meus ignis in illo est; / illa meum‹, dixi, ›littora lumen habent‹.« (›Als ich fern das Licht sah, sprach ich: ›Mein Feuer ist bei ihm; jene Küste dort‹, sprach ich, ›beherbergt mein Licht‹.‹) – Die Vergleichbarkeit zwischen Gott und Leander bzw. Maria und Hero kann darin gesehen werden, dass beide
164
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Denn bereits Gottes erste Worte »Te numqua`m reliqui« gemahnen an eine der Formulierungen der militia amoris in Ovids Liebeselegien: »Quid me, qui miles nunquam tua signa reliqui«543 – »Was [schadest Du, Amor,] mir, der ich dir als Soldat niemals von der Fahne gegangen bin?« Freilich konterkariert Hessus’ Gott Vater geschickt diesen Bezug auf jenes für die Elegie konstitutive Konzept,544 indem er nicht Amor Gefolgschaft sondern der Jungfrau Maria seine Begleitung zusichert. Dies ist nur eine Seite der Briefdichtung des Eoban Hesse, jene, auf der sich der kongeniale Nachdichter und aemulator Ovids zeigt, der Form und Sprachmaterial aufgreifen und für seine Zwecke modifizieren kann. Auf der anderen Seite steht eine weitaus stärkere, da ausdrücklich formulierte und mit markierten intertextuellen Bezügen gestützte scharfe Kritik an heidnischer Mythologie. Eine Schnittstelle, an der beides zusammentrifft, stellt z. B. die oben zitierte Rede Gott Vaters dar. Denn nachdem er Maria für sein ›Brautgemach‹ erwählt hat, fährt er fort: Sed neque nubigeno descendam tectus in auro Nec mihi mentitus suscipietur olor Qualiter imprudens mentita est cunque vetustas Viderit, ingenio nos meliore sumus. (V. 113–116) Doch weder werde ich, in dem von Wolken erzeugten Gold verborgen, herabsteigen, noch werde ich die Scheingestalt eines Schwans annehmen; denn wie das unverständige Altertum auch immer gesehen haben mag, es hat sich gegen die Wahrheit versündigt. Wir sind besser gesinnt:
Das erste Distichon lässt sich unschwer als Anspielung auf jene Mythen deuten, in denen Jupiter sich verwandelt und mit einer menschlichen Frau verbunden hat: Der Goldregen deutet auf Danae¨ hin, der Schwan auf Leda; beide Mythen sind z. B. in Ovids Metamorphosen auf dem Teppich der Arachne dargestellt.545 Mit jenen Vorbildern soll diese Verbindung Gottes mit Maria nicht verglichen werden, wie schon die Konjuktion »neque…nec« deutlich macht. Auch die zweimalige Verwendung einer Form von mentiri und die Abwertung des Altertums als »imprudens« sind deutliche Signale zur Distanzierung von heidnischen Mythen, die gerade wegen ihrer scheinbaren Analogie zur christlichen Jungfrauengeburt gefährlich für die Integrität der christlichen Überlieferung
543
544
545
(noch) durch ein unüberwindliches Hindernis getrennt sind, ein Hindernis freilich, das Christus als das fleischgewordene Wort überwinden wird. Ovid: Am. II, 9, V. 3 (mit »tua« ist der zu Beginn der Elegie angerufene Amor gemeint.) Zur militia amoris, also der Analogie von Liebes- und Militärdienst, ihren schmalen griechischen Wurzeln und ihrer großen Popularität im augusteischen Rom siehe Murgatroyd 1975; vgl. auch Cairns 2007 v. a. S. 303–305. Ovid: Met. IV, V. 109 und 113 (Danae¨ auch Met. IV, V. 610/611).
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
165
waren. Mit dieser expliziten Verurteilung antiker Mythen durch seinen christlichen Protagonisten (die in anderen Briefen der Sammlung wiederkehren wird) weicht Hessus in bedeutender Weise von seinem Vorgänger und Vorbild Baptista Mantuanus ab. Wenn dieser etwa in seiner ersten Parthenice die Gottesmutter durch die Musen bilden lässt und ihr dabei allerlei antike Mythen und Heroidenbriefe zu lesen gibt,546 rechtfertigt er, wie Walther Ludwig gezeigt hat, diese Lektüre in einem der Dichtung beigegebenen Apologeticon unter Rückgriff auf den Ovidius moralizatus Pierre Bersuires und die dort angebotenen allegorischen Deutungen.547 – Von solchen harmonisierenden Strategien fehlt bei Hessus, der vielmehr christliche ›Historie‹ mit heidnischen Mythen konfrontiert, jede Spur. Eine solche Konfrontation begegnet weniger später im Brief Gott Vaters, als er die Geburt seines und Marien Sohnes mit dem Beginn der Gnadenzeit verbindet, die deutlich durch ein indexikalisches »Tunc« (V. 133) vom Vorhergehenden abgesetzt ist, und die kommende Zeit mit antikisierenden Zügen des Goldenen Zeitalters ausstattet.548 Wichtig sind die Verse 149/150: »tuta locupletes proscindent arva coloni / Sponte sua pinguis luxuriabit humus.« (»Die wohlhabenden Landleute werden ihre Äcker in Sicherheit pflügen, dem fetten Boden werden von selbst üppige Ernten entsprießen.«), denn in ihnen wird implizit die Aufhebung der Erbsünde durch Christus angekündigt, deren eine Strafe bekanntlich die Mühe des Lebensunterhalts und der Ernährung war.549 Vorbereitet wurde diese Verheissung bereits an einer früheren Stelle, wenn Gott Vater eine typologische Verbindung zwischen Maria und Eva herstellt, wobei erstere die Sünde der letzteren sühnt und so die Himmelspforte wieder zugänglich macht.550 546
547 548
549 550
Parthenice I, 1, V. 628–652 (Baptista Mantuanus 1576 II, S. 12r/12v). Auf Ovids Heroides deuten unter den genannten: Phaedra (V. 642), Helena und Phyllis (V. 643), Byblis (V. 644), Cydippe (V. 646), Hypermestra (V. 649), kurzum: »nymphasque Heroides omnis« (V. 652). Ludwig 1999, S. 929/930; zum Rückbezug auf Bersuire S. 933–941. Hessus 1990, S. 286, I,1, V. 133–152; Hessus amalgamiert hier biblische Prophezeiungen (etwa Is 11; Ez 34) mit antikem Sprachmaterial aus Vergils 4. Ecloge und Ovids Metamorphosen (I, V. 89–112). – Als Archeget dieser Kombination von Verkündigung und Prophezeiung des Goldenen Zeitalters nennt Vredeveld in seinem Kommentar zur analogen Stelle in der ersten Ausgabe ferner Baptista Mantuanus’ Parthenice Mariana (vgl. Baptista Mantuanus 1576 II, S. 27v–29v, deutlich z. B. gegen Horazens carmen saeculare (S. 28v): »Aurea, non Cæsar renouauit sæcula veru`m / Tuque puerque tuus, nam primi dulcia mundi / Tempora conuerso cœperunt currere gressu.« – ›Nicht der Kaiser wird das Goldene Zeitalter wiederherstellen, sondern du und dein Sohn, denn schon haben die süßen Zeiten der ursprünglichen Welt ihren Lauf umgekehrt und kommen zurück.‹) Gn 3,17–19. Hessus 1990, S. 282, I,1, V. 53/54: »Hanc (sc. portam) veteri clausam delicto virginis Evae / Tu facies partu virgo patere novo.« – ›Daß diese (sc. Pforte), durch das ehemalige Vergehen der Jungfrau Eva verschlossen, wieder offenstehen wird, wirst
166
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Jedoch folgt in diesem Zusammenhang gleich im zweiten Distichon der Prophezeiung eine weitere Abwehrbewegung gegen antike Mythologie, deren subtile Bezüge die zuletzt beschriebene noch übertreffen: Secula nobiscum venient non qualia fama est Falciferum nato deseruisse senem Sed quae cum superis mortalia nomina iungant Et superas faciant sponte patere domos. (V. 135–138) Mit uns wird ein Zeitalter anbrechen – nicht wie jenes, welches der sicheltragende Greis dem Sohn hinterlassen haben soll, sondern welches Sterbliche mit den Himmlischen verbinden und das himmlische Haus von selbst zugänglich machen wird.
Jene ›Neue Zeit‹, die im zweiten Distichon als Zeit der Versöhnung Gottes mit den Menschen kenntlich wird, grenzt der Schreiber hier deutlich von der aetas Saturnia ab, auf die im ersten Distichon angespielt wird: Der »sicheltragende Greis«, nämlich Saturn, habe zwar seinem Sohn (»nato«) ein Reich hinterlassen, wie Gott nun das seine Christus anheim gibt, doch sei diese Analogie falsch (»non qualia«). Dies scheint zunächst befremdlich, da die Saturnia aetas in der abendländischen Mythologie seit Hesiod als jenes Goldene Zeitalter gilt, welches Gott Vater bei Hessus zu prophezeien scheint.551 Folgt man aber dem durch falcifer senex gegebenen intertextuellen Verweis, trifft man außerdem auf eine Schilderung der terra Saturnia in Ovids Fasti: Dort gibt der Dichter eine Aitiologie für des Argeeropfers: fama vetus, tunc, cum Saturnia terra vocata est, talia fatidici dicta fuisse Iovis: ›falcifero libata seni duo corpora gentis mittite, quae Tuscis excipiantur aquis!‹552 Eine alte Sage ist es, dass damals, als dieses Land noch das Saturnische hieß, der schicksalsverkündende Jupiter so sprach: »Schickt dem sicheltragenden Greis zwei aus eurem Volk als Opfer, so dass die tuskischen Fluten sie aufnehmen.«
Der explizite intertextuelle Bezug wird obendrein durch den Begriff »fama« gestützt, der in beiden Textstellen auftaucht: Der Kalenderdichter Ovid scheint sich geradezu auf dieselbe Sage zu beziehen wie Gott Vater. Dieser entwertet nun den antiken Begriff der Saturnia aetas im Hinblick auf das zukünftige Goldene Zeitalter in Christo, indem er sie
551
552
du als Jungfrau, durch eine wundersame Geburt zustande bringen.‹ – Zur typologischen Beziehung zwischen Maria und Eva: Pelikan 1996, S. 39–52, sowie mit reichem Text- und Bildmaterial: Guldan 1966. Siehe Hesiod: Werke und Tage, V. 109–120; von den Menschen als χρυ σεον γε νος (V. 109) heißt es: εÆ πιÁ Κρο νον ηË σαν (V. 111); dazu Müller 2003, S. 33–36, sowie zu Varros De re rustica als Vermittler dieser Vorstellung nach Rom S. 378–381; schließlich zur Identifikation des hesiodischen Kronos mit dem altitalischen Saturn in Vergils Dichtung: S. 391–401. Ovid: Fasti V, V. 625–628.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
167
mit der terra Saturnia und ihrem barbarischen Brauch des Menschenopfers verknüpft, obgleich beide außer der Bezeichnung nicht viel gemein haben. Außerdem ist es bei Ovid der Sohn des Saturnus, der diese Opfer fordert, während der zukünftige Sohn Marias keineswegs andere opfern lässt, sondern sich selbst zum Opfer darbringen wird. Nimmt man hinzu, dass der Saturnus-Kult (freilich weniger der aus vorrömischer als vielmehr der aus Punischer Zeit) seit der Spätantike als heidnisches Pendant zur Opferung Isaaks durch Abraham gesehen und aus dem nicht vollzogenen Menschenopfer Abrahams die Überlegenheit des christlichen Kultes gegenüber barbarischen Riten abgeleitet wurde,553 ferner dass eine typologische Beziehung von Abraham und Isaak zu Gott Vater und Christus hergestellt wurde, dann sollte zumindest andeutungsweise klar werden, welche theologischen Komplexe Hessus in diesen wenigen Distichen impliziert hat. All diese Gegensatzpaare stehen im Hintergrund dieser rhetorisch geschickten Abgrenzung gegen heidnische Mythologie.554 Auf direktere Weise vervollständigt wird diese Mythen-Polemik zwei Verse später durch die Gleichsetzung Jupiters mit Satan im antikisierenden Gewand des »stygischen Iupiter«.555 Zum Antwortbrief Marias an Gott ist zu sagen, dass er einerseits die intertextuellen Bezüge zu Ovids Doppelbriefen bereits im ersten Distichon stärkt (I,2, V. 1/2): »Quam sine te non est tellus habitura salutem / Ut partam per me possit habere veni.« (»Damit die Erde das von mir geborene Heil empfangen möge, das ohne dich nicht zu erlangen ist:
553
554
555
Vgl. etwa Merobaudes/Dracontius 1905, S. 94–96 (Laudes Dei III, V. 101–168), v. a. V. 118/119: »Si deus ullus erat Saturnus falcifer unquam, / hoc faceret puerosque neci subduceret omnes« – »Wenn es irgendwo einen sicheltragenden Gott Saturnus gab, hätte er dies getan und alle Knaben dem Tod überantworten lassen […]«; in den folgenden Versen wird der christliche Gott, der Isaaks Opferung missbilligte, als überlegen dargestellt (V. 125: »omnia praestans«), während Saturn als unterlegen denunziert wird (V. 124: »non praestat«). Zum überlieferungsgeschichtlich schwierigen Text der Stelle sowie zur direkten Parallele Saturns zur IsaakGeschichte siehe die Interpretation bei Simons 2005, S. 79–87. – Zur Bedeutung des Isaak-Stoffes (und verwandter, wie des Jephte-Stoffes) in der Frühen Neuzeit siehe insgesamt die Beiträge in Steiger/Heinen 2006. Man könnte jedoch auch eine Analogie dahinter vermuten, die sich aus dem weiteren Text der Fasti ergibt: Bei Ovid ist es erst Hercules, der die Menschenopfer abschafft, indem er statt Personen Strohpuppen in den Fluss wirft (Ovid: Fasti V, V. 629–632); es wäre zu überlegen, hierin eine Parallele des Hercules zu Christus herzustellen, der ja seinerseits dem alten Ritus seinen Neuen Bund entgegensetzt und insofern als Kulturschöpfer tätig wird. Eine Analogie zwischen beiden wird traditionell über die Vergleichbarkeit von Höllenfahrt und Katabasis hergestellt, worauf z. B. das Epyllion Sub figura Herculis Christi praeludium (1526) des kroatischen Humanisten Jacobus Bonus (Jakov Bunic´ Dubrovcˇanin) beruht; vgl. zu dieser Allegorese insgesamt: Kroll 1932. Hessus 1990, S. 286, I,1, V. 140: »Claudetur Stigii regia magna Iovis.« – ›Die große Burg des stygischen Jupiter wird zugesperrt werden.‹
168
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Komm!«)556 Gleichzeitig greift auch Maria das Spiel mit der Grußformel auf und deutet es, wie Gott Vater, auf Christus als ›Heil‹ um. Insgesamt weist der Brief als ›authentischerer‹ Liebesbrief mehr Anspielungen und Junkturen zu Ovids Heroides auf.557 Zugleich wird dieser höhere Grad an Verweisen mit einer nicht weniger hohen Frequenz an Mythenkritik kombiniert. Bereits in V. 19/20 zeigt sich Maria als kundige Leserin des Gottes-Briefes, indem sie ein Lob auf den höchsten mit dem Satz beendet: »Denique cuncta tua pietate pericula temnit / Quisquis gentiles non putat esse deos.« (I,2, V. 19/20: »Kurzum, deiner Barmherzigkeit wegen achtet der alle Gefahren gering, der nicht an die heidnischen Götter glaubt.«) Dreißig Verse später folgt eine noch dezidiertere Ablehnung, die zugleich Gott Vaters Anspielung auf Jupiters Verkleidungen aufnimmt.558 Inhaltlich hat der Brief Marias dem voraufgegangenen nicht viel hinzuzufügen, in narrativen Passagen wird die Verkündigung noch einmal aus ihrer Perspektive wiedergegeben (I,2, V. 52–64; ihre Einverständniserklärung V. 65–70), auch die stete Anwesenheit Gottes bei Maria scheint ihr vertraut (I,2, V. 87–98). Allenfalls ist der Ton des Briefes von höherem Ausdruck des Affektes geprägt, was die Similien zu Heroides unterstreichen. Damit dieser Affekt jedoch innerhalb der christlich-moralischen Vorgaben Eoban Hesses bleibt, modifiziert er, wie bereits im Brief 1 angedeutet, die Similie und deutet sie so um. Das lässt sich z. B. an zwei Distichen besonders gut demonstrieren, in denen Maria über Gottes Wahl reflektiert, die ausgerechnet auf sie fiel: Digna fui, quis enim poterit te iudice falli? Digna fui, quia te iudice digna fui. Te mea virginitas, tua me clementia movit, Non agitur forma Praesule noster amor. (V. 79–82) Dessen war ich würdig: wer könnte denn da getäuscht werden, wo du der Richter bist? Ich war dessen würdig, weil ich deinem Urteil nach würdig war. Dich hat 556
557
558
Vgl. Ovid: epist. 19, V. 1/2: Quam mihi misisti verbis, Leandro, salutem / ut possim missam rebus habere, veni!« (›Damit ich das ›Heil‹, das du mir geschickt hast, auch tatsächlich haben kann, Leander, komm!‹) – Die Analogie ist sehr eng, beinahe kontrafaktisch, bis in die Wortwahl und Stellung der Worte im Vers hinein durchgeführt. z. B. sind die litura in V. 3 ebenso in V. 3 des Canace-Briefes (Ovid: epist. 11) zu finden, wie der Versbeginn »Dextera quae calamum« (V. 5) auf den nämlichen Vers im zehnten Brief Ovids verweist: »Dextra tenet calamum«; ferner verweist der Versbeginn »Da veniam si plus« (V. 12) auf einige entsprechende Verse der Heroides: epist. 4, V. 156; 7, V. 107 und 17, V. 227; für weitere erschöpfende Angaben vgl. den Apparat in Hessus 2004– II, S. 484–491, abzugleichen mit dem abweichenden Text in Hessus 1990. Hessus 1990, S. 290, I,2, V. 47/48: »Fama iovem falsum tot habet latuisse figuris / Et tot ficticios monstra fuisse deos.« (›Die Sage berichtet, es habe der falsche Jupiter sich hinter so vielen Gestalten verborgen, es seien so viele erdichtete Götter Ungeheuer gewesen.‹)
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
169
meine Jungfräulichkeit, mich deine Gnade bewegt. Nicht durch äußerliche Schönheit wird unsere Liebe beherrscht und fortgerissen.
Diese Passage nimmt aus umgekehrter Perspektive die oben zitierten Verse wieder auf, in denen Gott zu sich sprach (»dixi«) und Maria seines Brautgemachs für würdig befand. Die Hierarchie dieser Entscheidung drückt sich in den ersten beiden Distichen aus, in denen zugleich durch anaphorisches »digna fui« die Jungfrau Maria in ihrer herausgehobenen Stellung präsentiert wird, durch Rückbindung an das iudicium Gottes aber jeder Gefahr der superbia entgeht. Das zweite Distichon betont eher die Gegenseitigkeit innerhalb des ›Paares‹ und weist zudem einen weiteren Bezug auf Ovids Heroides auf, konkret auf den Helena-Brief: »Et vir abest nobis et tu sine coniuge dormis; / inque vicem tua me, te mea forma capit.«559 Die Ersetzungen, welche Hessus am Pentameter des mit erotischer Koketterie geladenen Ovidischen Distichons vornimmt, sind beachtlich und legen einige strategische Details seiner spezifisch christianisierenden Rezeption offen: capit wird zu movit, wodurch der Charakter der Besessenheit, den Helenas und Paris’ Liebe eignet, in einen christlich keuschen Affekt, beinahe ›Rührung‹, überführt wird. Die forma, welche für den Trojaner und die Spartanerin den entscheidenden Faktor darstellt, ersetzt Hessus durch virginitas auf Seiten Mariens und clementia auf Seiten Gottes: So klammert Maria den erotischen Kontext aus Ovids Hexameter gänzlich aus, betont ihre Jungfräulichkeit560 und ordnet zugleich Gott Vater die Tugend eines idealen christlichen Herrschers zu: Indem er sie erwählt hat, zeigte er Milde und Güte, jene Tugenden, die ihn auch zur Opferung seines Sohnes und somit zur Erlösung der Menschheit bewegen werden. Schließlich fügt sie noch in ihrem Pentameter gleichsam einen Kommentar zum Pentameter aus Ovids siebzehntem Brief an, der nun nochmals und explizit die forma, äußere Schönheit als Faktor ihrer Beziehung zu Gott ausschließt, wobei »agitur« semantisch dem capit aus Ovids Vers entspricht. So gelingt es Hessus’ Maria sich gleichsam als christlich geschulte ›Leserin‹ Ovids zu zeigen, die zwar formal dem augusteischen Dichter nachzufolgen imstande ist, zugleich aber seine Heldinnen an moralischer Integrität weit übertrifft. Andrzej Budzisz hat kürzlich die hier bislang behandelten Briefe stilistisch so beschrieben:
559
560
Ovid: epist. 17, V. 181/182: ›Mein Mann ist nicht daheim und du schläfst ohne Ehefrau; und gegenseitig haben mich deine Gestalt, dich aber die meine für uns eingenommen.‹ Ein weiteres Lob der Jungfräulichkeit, das auch Joseph mit einbezieht, folgt Hessus 1990, I,2, V. 103–106.
170
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Since the poet did not encounter an adequate model in classical literature for expressing the kind of relationship that exists between the Mother of God and God the Father, he found himself forced to resort to the conventional vocabulary of love elegy, and this gives his poem a clear Ovidian ring.561
Die bisherigen Ausführungen zu Hessus haben hoffentlich gezeigt, dass jenes ›elegische‹ Vokabular jedoch keineswegs eine Verlegenheitslösung des Dichters darstellt, sondern vielmehr ein Mittel zur bewussten Auseinandersetzung mit der Tradition ovidischer Dichtung, die er in imitierender, aemulierender und kontrastierender Transformation in die Sprache einer spezifisch christlichen Heroidendichtung verwandelt. Nun scheint es auch keine Schwierigkeit, die Gottesmutter als keusche Jungfrau darzustellen, obgleich der Leser vielleicht nicht unbedingt Gott Vater als Schreiber einer Versepistel erwartet hätte. Zwar ist die Idee von Christus als Adressat bereits bei Venantius vorgeprägt (s. o., Kap. 2.2.2), allerdings ist daher auch in Hessus’ erstem Briefpaar jene fundamentale Abweichung von Ovids Heroiden zu beobachten, die schon für Fortunatus’ carmen VIII,3 charakteristisch war: Die Trennung des liebenden Paares fehlt, da Gott seiner Geliebten stets gegenwärtig war und Maria, anders als die Jungfrau bei Venantius, sich dessen auch bewusst ist. Hier seien noch einige weitere Beobachtungen zu Hessus’ poetischer Strategie anhand von Briefen zweier Heiliger angefügt, die geradezu im polaren Gegensatz zueinander stehen: Katharina von Alexandria einerseits (epist. III,1), die bekehrte Hure Thais andererseits (epist. III,2). Beide Episteln gehören der Kategorie »fabulosa« an, da ihre Schreiberinnen ebensowenig durch Evangelientexte beglaubigt sind wie ihre jeweiligen Adressaten: Thais schreibt an den thebaischen Anachoreten Paphnutius, Katharina zwar an Christus, jedoch gemäß der Legende an ihn als ihren »Bräutigam«. Zunächst zum Katharina-Brief: Bereits den Eingangsvers bildet ein markanter intertextueller Bezug: »Quam legis a` sponsa tibi Costide littera venit« (»Der Brief, den du liest, kommt dir von deiner Braut, der Tochter des Costus«) bildet den ersten Vers des Briseis-Briefes nach: »Quam legis, a rapta Briseide, littera venit.«562 Durch die Ersetzung von Ovids rapta durch sponsa unterstreicht Hessus’ Katharina bereits am Anfang die Überlegenheit der christlichen über die heidnische Heldin: Sie ist nicht von Kriegsleuten entführt, sondern mit dem höchsten Gott vermählt worden. 561 562
Budzisz 2001, S. 275. Ovid, epist. 3, V. 1: »Den Brief, den du liest, sendet die Briseis, die Geraubte.« – Der Pentameter des Distichons bringt zum Ausdruck, dass Katharina den Brief lieber persönlich überbracht hätte und ahmt darin verschiedene Briefeingänge Ovids (epist. 18, V. 1; Pont. III,5, V. 5/6) sowie in Hessus’ eigenem Werk den Beginn des Briefes II,7 (Elisabeth an Ludwig) nach.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
171
Da diese Brautschaft Katharinas bereits zu Beginn betont wird, scheint ein Wort zu Hessus’ Platz in der Stoffgeschichte angezeigt: Die bekannte, seit dem späten fünfzehnten Jahrhundert in der bildenden Kunst vielfach dargestellte ›mystische Hochzeit‹ Katharinas findet im hagiographischen Schrifttum einen sehr ungleichmäßigen Niederschlag.563 Zu Hessus’ Zeit findet sich zwar die an der Wende vom dritten zum vierten Jahrhundert angesiedelte Legende um die Alexandrinische Fürstentochter, die den Kaiser und gefürchteten Christenverfolger Maxentius564 abweist, mit einer von ihm einberufenen Konzil von Gelehrten über Glaubensfragen diskutiert und für ihre überlegene Intelligenz und ihren Glauben hingerichtet wird. Doch von der mystischen Vermählung zwischen Jesus und Katharina in Anwesenheit Marias berichten die hagiographischen Kompendien und Sammlungen nichts.565 Für Hessus allerdings sind die Brautschaft Katharinas und ihre persönliche Begegnung mit dem Jesusknaben in einer Vision geradezu Motivation für den heroischen Brief. Aus welchen Quellen könnte er geschöpft haben? Baptista Mantuanus, dessen Werk Hessus als Vorbild für Stoffe und Formulierungen der Heroides diente, nahm die allgemein als ›Conversio‹ bezeichnete mystische Vermählung in sein Epyllion über die Heilige auf.566 Jodocus Badius Ascensius, der um 1499 die zweite Parthenice des Mantuaners mit einem ausgreifenden Kommentar versieht, weist keine Quelle Spagnuolis für die ›Conversio‹ auf.567 Im einige Jahre vor der Veröffentlichung der Parthenice Catharinaria verfassten Gedicht Beate Katerine Egyptie Christi sponse vita des in Brescia geborenen, später in England wirkenden Petrus Carmelianus (Pietro Carmeliano, Peter Carmelian) wird Katharina zwar an verschiedenen Stellen – und bereits im Titel – als »sponsa«, entsprechend Christus als »sponsus« bezeichnet, 563 564
565
566
567
Zu Katharina-Darstellungen in der bildenden Kunst Assion 1974. Verschiedene Quellen bieten hier verschiedene Herrscherpersönlichkeiten; bei Surius etwa ist Kaiser Maxentius überliefert (Surius 21581 VI, S. 185r). Den besten Überblick über die griechische und lateinische Überlieferung bietet Bronzini 1960, hier zur Vermählung S. 415/416. – Diese findet sich z. B. nicht in der Legenda Aurea: Jacobus a Voragine 1846, S. 789–797 (lediglich S. 792: »ego me Christo sponsam tradidi, ille gloria mea, ille amor meus, ille dulcedo et dilectio mea […].« – Jacobus de Voragine 142004, S. 707: »Ich habe mich Christus gegeben zu einer Braut, der ist mein Ruhm und meine Liebe, meine Süßigkeit und mein Ergötzen«; vgl. auch S. 793 / S. 707); auch nicht in den Annales Ecclesiastici: Baronius 1589–1609 III, S. 21/22; nicht bei Surius 21581 VI, S. 185r–187v (hier aber die Formulierung, S. 185v: »solum Christum norat sponsum, & ei animae servabat pulchritudinem: & in eum solum erat cor eius amore inflammatum«); nicht bei Mombritius 1910 I, S. 283–287. – Zur Katharinenlegende in der Legenda Aurea siehe Jefferis 1986. Es handelt sich um die zweite Parthenice, als ›Catharinaria‹ betitelt. Eine kritische Edition liegt jetzt in Orba´n 1992 II, S. 363–435, vor; dort, liber II, V. 150–180. Zu diesem Kommentar und seiner Datierung Renouard 1963 II, S. 97/98; er ist in einer modernen Edition greifbar bei Orba´n 1992 II, S. 443–583.
172
2 Vorbilder und Voraussetzungen
doch fehlt auch hier die Conversio-Szene.568 Das 161 Hexameter zählende carmen heroicum Jacob Lochers (der bereits im Zusammenhang seiner Debatte mit Wimpheling erwähnt wurde) aus dem Jahr 1496 enthält ebenfalls keine Vermählungs-Szene.569 Allerdings bieten einige mittelalterliche Handschriften die Conversio Katharinas, in der Regel unabhängig von einer Vita oder Passio.570 Mindestens eine italienische Handschrift aus dem späten vierzehnten Jahrhundert kombiniert die Konversion mit der übrigen Legende. Kürzlich hat Peter Schill in einer umfassenden ikonographisch ausgerichteten Studie ihren Einfluss auf die bildlichen Darstellungen Katharinas untersucht.571 Eben dieser Codex scheint vor der Jahrhundertwende in den Blick des humanistischen Interesses am Mittelalter (auf das noch zurückzukommen sein wird) geraten zu sein, denn er erscheint 1500 in Straßburg bei Grüninger im Druck.572 Dieser Druck mag Hessus neben der zweiten Parthenice vorgelegen haben; freilich ist auch nicht auszuschließen, dass er in Ostpreussen oder anderswo aus hagiographischer Literatur schöpfte, die in heute schwer zu überschauender Reichhaltigkeit umlief. 568
569
570 571
572
Orba´n 1992 I, S. 276–297; v. a. S. 281, V. 230/231: »Da mihi, Sponse, precor, ne sim superata, sed illos / Effice (cuncta potes) superatos cedere nobis!« – ›Gewähre mir, bitte, mein Bräutigam, dass ich nicht von ihnen (sc. Maxentius und seinen Gelehrten) besiegt werde, und bewirke (du vermagst ja alles), dass vielmehr sie von uns besiegt zurückweichen!‹ Auch Orba´n 1992 I, S. 296, V. 705 (Worte Christi kurz vor Katharinas Martyrium): »Reddita: ›Sponsa veni! Patet at tibi ianua caeli.‹« – ›[…] klang es zurück: ›Komm, meine Braut! Die Himmelspforte steht dir offen.‹‹ Die Bezeichnung »sponsa Christi« für eine Heilige, wie bereits bei Venantius für eine geweihte Jungfrau, ist durchaus gebräuchlich und kommt auch in älteren Legendarien vor (s. o., Anm. 565).– Zu Leben und Werk des Carmelianus: Orba´n 1992 I, S. 263 sowie Tournoy 1985. Es ist ebenfalls ediert in Orba´n 1992 II, S. 341–349 (BHL 1949 I, S. 254 no. 14); statt einer Vermählungsszene bietet Locher, wie nach ihm Mantuanus, eine Art Götterverschwörung, in der Jupiter, Persephone und die Furien Maxentius gegen die Christen aufzustacheln planen. Die Poetisierung der Katharinenlegende besteht im Wesentlichen in einem Dialog mit dem Kaiser, in dem dieser sie zu den alten Göttern bekehren will, jene aber in der Weigerung ihre Standhaftigkeit beweist. Dazu auch Tilg 2005, S. 5/6; generell zu Lochers Verhältnis zur Heiligenverehrung Stieglecker 2001, S. 76–80 mit weiterer Literatur. BHL 1949 I, S. 252/253, no. 9a-d sowie BHLN 1986, S. 194/195, no. 9e–9bis. Im Zusammenhang: Schill 2005, S. 275–287; er weist auf eine weitere Sammelhandschrift des Zisterzienserklosters Kailsheim hin (1337), welche die mystische Vermählung ausführlich beschreibe (S. 283). Frater Petrus 1500; siehe BHL 1949 I, S. 254, no. 15; Schill 2003, S. 284 mit Anm. 220 und 221. – Speziell zum humanistischen Interesse an der Heiligen Katharina, die aufgrund ihrer Legende als Patronin der christlichen Redner und Gelehrten galt: Tilg 2005, S. 5–8 mit weiterer einschlägiger Literatur. Als Exempel für die weitreichende Tradition dieser Verehrung sei angemerkt, dass der jesuitische Poetiker Jacob Masen (1606–1681) in einer Sammlung von Musterreden (Exercitationes oratoriae, 1660 u. ö.) zweimal den Katharinen-Stoff, insbesondere ihre siegreiche Disputation, als Beispiele für die oratio amplificans verwertet (Masen 21669, lib. II, S. 530–556 und 750/751); siehe dazu die Zusammenfassung bei MahlmannBauer 1986, S. 333–338.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
173
Wie immer diese Zusammenhänge auch sein mögen, so stellt Hessus’ Katharina-Brief jedenfalls nicht nur einen deutlichen Rückbezug auf Baptista Mantuanus – mag er dessen Stellenwert in der Vorrede von 1532 auch zurückgenommen haben –, sondern auch eine der frühesten humanistischen Dichtungen über die Conversio Katharinas in Deutschland dar. Auch im Hinblick auf die Brieffiktion kann er als Kuriosum gelten, da die Schreiberin an Christus als einen Fremden schreibt, der dennoch zugleich ihr Bräutigam ist. In einer mehr als zehn Verse zählenden Passage (III,1, V. 11–22) bekundet sie ihr Unbehagen über diesen ungewissen Zustand, »Nescio quae de te quidam mihi grandia narret / Esse deum coeli virgine matre satum« (III,1, V. 11/12), und erwägt sogar die Konsequenzen, im Falle, Christus sei wirklich Gott, oder im Falle, sie habe keine Vision gehabt, sondern sei einer Täuschung aufgesessen (V. 13–17).573 Da sie noch ungetauft ist, weiß sie ihr Erlebnis nicht recht einzuschätzen: »Incertam visis suspicor esse fidem« (V. 18: »[…] bilde ich mir ein, dass das von mir Gesehene zweifelhaft sei«). Dieser Vers ist nach einem Pentameter aus Ovids Penelope-Brief gebildet, der die Sorgen der Königin von Ithaka über das Ausbleiben ihres Gatten Ulixes ausdrückt.574 Die einsame Braut Christi wird hier zum ersten Mal in Bezug zur jahrzehntelang wartenden Penelope gesetzt, allerdings betont Katharina wenig später ihre Jungfräulichkeit: Ipsa celebratas, muliebria nomina, laudes Mallem servata virginitate sequi. Est aliquid claras Heroidas inter haberi Quae potior stabili fama pudore venit. (III,1, V. 27–30) Mir freilich wäre es lieber, dem von allen gespendeten Lob und dem gefeierten Namen, wie ihn eine Frau zu erlangen vermag, nachzugehen, ohne die Jungfräulichkeit aufgeben zu müssen. Es ist etwas Bedeutendes, zu den berühmten Heroinen gerechnet zu werden. Vorzüglicher aber ist der Ruhm, den standhafte Keuschheit begründet.
In diesem Bekenntnis Katharinas verschränkt der Autor geschickt mehrere Ebenen. Abgesehen von einem Lob der virginitas, die sie im ersten Distichon über weltlichen Ruhm stellt, klingt hier eben auch die Berühmtheit der ebenso gebildeten wie schönen Katharina an, die in den meisten Legendenfassungen ausdrücklich betont wird. Das zweite Di573
574
V. 17 bringt bereits einen Bezug zu Ovid: »Vel mihi fallaces dictastis inania somni« (Entweder habt ihr, trügerische Träume, mir Nichtiges gezeigt […]«) verweist auf Deianiras Angst- und Hoffnungsträume; Ovid: epist. 9, V. 39/40: »Me pecudum fibrae simulacraque inania somni / ominaque arcana nocte petita movent.« – »Mich treiben im Dunkel der Nacht die Schafseingeweide um, nichtige Traumbilder und erwünschte Vorzeichen.« Ovid: epist. 1, V. 73/74: »Quaecumque aequore habet quaecumque pericula tellus, / tam longae causas suspicor esse morae.« – »Ich bilde mir ein, dass alle Gefahren, die Land und Wasser bergen, der Grund für dein Ausbleiben sind.«
174
2 Vorbilder und Voraussetzungen
stichon fügt dem noch eine autoreflexive Aussage hinzu, denn »Heroidas inter haberi« bezieht sich innerfiktional abermals auf Katharinas Berühmtheit, bietet aber zugleich eine metapoetische Aussage: Katharina gehört ja zu den Heroides clarae, indem Hessus sie bedichtet; indem also sie selbst die Zeilen ihres Briefes schreibt, ordnet sie sich gleichsam in die Reihe ovidischer Heldinnen der Briefdichtung ein und reflektiert darüber! Der Inhalt dieser Reflexion ist abermals bemerkenswert, zumal sie von analogen Formulierungen, die durchaus schon in römischer und italienischer Elegiendichtung vorkamen,575 entscheidend abweicht: Sie räumt nämlich jener »fama« höheren Stellenwert ein, die aus einem stabilis pudor, also einer unerschütterlichen Keuschheit herrühre, und wertet demgegenüber den Status einer Heroine ab. Bezieht man diese Hierarchisierung abermals auf die metapoetische Ebene der Aussage, so tritt die subtile Absetzung Katharinas (und Hessus’) gegenüber Ovids Briefdichtung zutage: Deren Heldinnen wiesen ja (mit Ausnahme allenfalls von Penelope) keinen stabilis pudor auf. Wenn also Katharina, die doch mehr Wert auf Keuschheit als auf den Status einer Heroine legt, hier dennoch als eine solche in den Heroides Sacrae firmiert, bedeutet dies zugleich, dass diese Dichtung insgesamt ein höheres Maß an Keuschheit, sprich: moralischer Integrität, aufweist als das ovidische Vorbild. Dies ist eine der wenigen Stellen in frühneuzeitlicher Heroidendichtung, an der man mit Helbig eine Potenzierungsstufe intertextueller Markierung identifizieren kann, da hier der intentionale Modus eines ausdrücklich auf ältere Texte rekurrierenden Schreibens seinerseits im Text thematisiert wird.576 Gleichzeitig kann Katharinas Kenntnis der Heroinae aber auch als Bezug auf die Parthenice-Epyllien des Baptista Mantuanus gelten, konkret die erste, der Gottesmutter gewidmete, und die zweite, welche ihrerseits die Katharina-Legende poetisiert. So gelingt es Hessus, durch den Mund (bzw. die Feder) der Katharina auf engstem Raum seine Auffassung der ›neuen‹ Heroidendichtung umzusetzen, indem er das Konzept der Heroine (dazu gehören auch »muliebria nomina«, »laudes«) mit dem der Jungfräulichkeit verbindet und sich so zugleich an Ovid anschließt und von ihm abgrenzt.
575
576
Schon Ovid selbst bezieht sich auf sein eigenes Werk, wenn er in den Tristia seine Ehefrau mit dem Status der ›ersten Heldin‹ Penelope versieht (I,6, V. 22–24: »Penelopes esset fama secunda tuae: / prima locum sanctas heroidas inter haberes, / prima bonis animi conspicerere tui,« – »Der Penelope Ruhm würde hinter deinem zurückstehen: Du hättest den ersten Platz unter den geheiligten Heldinnen, durch die Tugenden deines Charakters würde man dich als Erste erblicken.« – In ganz ähnlicher Weise, also ohne Abgrenzungsbewegung von Ovid, nimmt auch Castiglione im fiktiven Brief seiner Frau (ca. 1519, gedruckt 1533) Bezug auf diese Stelle; vgl. Ludwig 1994, S. 149/150. Helbig 1996, S. 131–137.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
175
Dass diese ihre Keuschheit nach dem Tod des Vaters Costus (V. 23/24) gefährdet ist, kleidet die Schreiberin abermals in Worte, die an Penelope gemahnen: »Sollicitant regni proceres, nec me unus et alter / Turba petunt castis insidiosa proci.« (V. 33/34: »Die Großen des Reiches bekümmern mich sehr. Es sind der Freier nicht wenige, die mich bedrängen – eine für keusche Frauen bedrohliche Schar!«)577 Der explizite intertextuelle Bezug wird nicht nur über Wortwahl und Inhalt hergestellt, sondern auch durch die Struktur der Darstellung: Wie Katharina nicht von einem oder zweien, sondern von einer ganzen Horde bedrängt wird, so nennt auch Penelope zunächst Dulichier, dann kommen Samier hinzu, bis sie schließlich zur Verallgemeinerung »quod tulit alta Zacynthos« übergeht; die Aufzählung folgt also demselben Muster. Der entscheidende Unterschied zwischen den Stellen, der zugleich die bewusste Differenz Katharinas markiert, besteht darin, dass die Menge der Freier bei Penelope als »luxuriosa« (also, nach homerischem Vorbild, als stets bereit, Odysseus’ Hab und Gut zu verprassen) bezeichnet werden, während Katharina sie in erster Linie als »insidiosa castis« kennzeichnet. Damit hebt sie ihre Jungfräulichkeit als ein gefährdetes Gut besonders hervor und nimmt zudem durch den Dativ pluralis eine Verallgemeinerung vor: Jeder Freier stellt für jede Jungfrau eine Gefahr dar. Somit ist sie nicht nur als Jungfrau von der Ehefrau Penelope unterschieden, sondern auch durch ihre deutlich markierte Position zu weltlicher Ehe und Herrschaft: Während die Königin von Ithaka nur gleichsam die ›falschen‹ Männer bedrängen und sie allein auf Odysseus wartet, lehnt Katharina alle Männer ab und richtet ihr Verlangen nur auf Christus. Allerdings bleibt vorerst der Zweifel, welcher bereits in der ersten Anspielung auf den Penelope-Brief anklang und der wiederum beide Briefschreiberinnen verbindet: »tibi nostra dicata est / Virginitas, de te si modo vera fides« (V. 41/42: »Dir ist meine Jungfräulichkeit geweiht – vorausgesetzt nur, dass das, was ich von dir glaube, zuverlässig ist.«). Um den Nachweis dieser vera fides, die ja zugleich den »rechten Glauben« bedeutet, geht es, wenn im Folgenden in einer langen narrativen Partie die Conversio integriert wird (V. 45–138578). Hessus’ Katharina ist sich übrigens des Paradoxons sehr bewusst, dass sie nun Christus etwas berichten wird, was er doch bereits kennt: »Quod non ignoras 577
578
Ovid: epist, 1, V. 88: »Dulichii Samiique et quod tulit alta Zacynthos / turba ruunt in me luxuriosa proci.« (»Dulichier, Samier und was die hohe Zakynthos nur aufzuweisen hat, die Freier bestürmen mich, eine ausschweifende Rotte.«) – Es sei angemerkt, dass Vredevelds Übersetzung ein wenig schwach erscheint: ›sollicitant‹ würde ich ruhig z. B. als »bedrängen« auffassen, die Steigerung von eins, zu zwei zur »turba« wird auch unkenntlich, obgleich sie für den intertextuellen Bezug wichtig ist. Wie auch in anderen Briefen wird die narrative Passage durch eine ekphrastische Wendung eingeleitet (V. 45): »Hic, ubi Pellaeo iacet urbs fundata tyranno…«
176
2 Vorbilder und Voraussetzungen
forte, referre iuvat« (V. 44: »Wenn es dir auch nicht unbekannt sein dürfte […] freut es mich dennoch, es dir zu erzählen). Hier kollidieren innere Brieffiktion und äußere paränetische Funktion für das Lesepublikum des sechzehnten Jahrhunderts. Immerhin könnte man die Erzählung der Legende als Selbstvergewisserung der zweifelnden Katharina auffassen, obwohl Hessus diese Begründung nicht liefert. Die erste Instanz, den Zweifel der vera fides zu zerstreuen, bildet eine mit der Legende konforme Rede des Einsiedlers, den Katharina regelmäßig aufsucht (V. 55–66): Hier werden heidnischer und christlicher Glaube sowie konkret die weltliche und himmlische Brautschaft Katharinas in griffigen Gegensatzpaaren hierarchisiert: »immortali nubere digna deo« gegen »incesta iuventa« (V. 56/57), »Christus« gegen »mortalis thalami commercio« (V. 59/60), die »nobiliora sceptra alio loco« gegen »regna ditissima Nili« (V. 61/62), schließlich in Dreiergruppen geordnet heidnische Götterbilder (»muta columna«, V. 63), abgewertet gegenüber Gott, den Herrscher des Himmels und der Welt.579 Diese Predigt zeigt unmittelbare Wirkung, denn Katharina erwidert unter deutlichem Rückgriff auf erotische Lexik: »Est amor est, inquam, laudato nubere Christo / Spes nova, mens alias nesciet ista faces« (V. 67).580 Der hohe Affektgrad wird unter anderem durch den Wechsel ins Präsens (»inquam«) markiert, der Katharinas »amor« und »spes« als unmittelbare Bekenntnisse in den Brief an Christus inseriert. Zugleich wird eine klare Trennung zwischen Christus, der durchaus im Sinne des Evangeliums als spes nova gelten kann, und »alias faces« gezogen, die in antikisierender Sprache auf die Hochzeitsfackel des Cupido Hymenaeus anspielen, hier allerdings im verneinten Satz buchstäblich negiert werden. Als zweite Instanz zur Stärkung dieses Willens zum Glauben fungiert die eigentliche Traumvision Katharinas (V. 93–154, eingeleitet durch ein an Vergilische Ekphrasis gemahnendes »Campus erat…«581), in der sie in einer polyästhetisch idyllisch geschilderten582 Landschaft des Jesuskindes mit seiner Mutter ansichtig wird. Maria wird dabei unmittelbar be579
580
581 582
Diese Anordnung in Dreiergruppen mit »falsos Ioves« sowie »deum canem« und »deum bovem« auf der einen Seite und »Deum«, »coeli dominumque« und »[dominum] decemplicis orbis« (V. 63–65) fasst die vera fides in der absteigenden Reihe der obendrein als stumme Steine denunzierten Götter und der aufsteigenden Reihe, wie sie etwa heute noch im Credo begegnet, sinnfällig zusammen. Deutsch (nach Hessus 1990, S. 407): ››Ich verlange‹, antwortete ich, ›ja, ich sehne mich danach, mich mit dem Christus, den du preist, zu vermählen. Mein Herz wird keine andere Liebesglut kennen!‹‹ – Vredeveld weist in seinem Kommentar zur Erstausgabe auf eine handschriftliche Anmerkung im Exemplar der UB Münster hin, in der ein Glossator »inquam« zu »dixi« ›verbesserte‹ (Hessus 2004– II, S. 501). Vgl. Vergil: Aen. I, V. 530. Hessus 1990, S. 405, III, 1, V. 94: »multicolore flore«, V. 95: »spirantes herbas«; ferner wird der locus als conclusus eingeführt, V. 93: »circumsitus undique silva«.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
177
glaubigende Funktion zugesprochen (V. 98: »Non mea veraci somnia teste carent« – »Mein Traum war also nicht ohne eine wahrhafte Zeugin.«), die den zuvor geäußerten Verdacht auf inania tendenziell entkräftet. In einer geradezu ekphrastisch detaillierten Schilderung wird das Ensemble aus Gottesmutter und Jesus bis in die Gesten beschrieben, wobei das weiße Gewand und die noch weißeren Glieder Mariens ihre Jungfräulichkeit unterstreichen (V. 99–102): Virgo erat alba comas auro rutilante coactas Formosum nivea corpus amicta toga Virga erat in dextra, te brachia leva gerebant Brachia Sithonia candidiore nive.583
Gleichzeitig stehen diese Distichen in intertextueller Beziehung zur entsprechenden Schilderung bei Baptista Mantuanus: Audiit orantem coeli regina puellam, Et se qualis erat primi post tempora partus Obtulit, infantem niueis completa lacertis, Tecta sinum bisso, gradiens in uestibus albis.584 Die Himmelskönigin erhörte die betende Jungfrau, und erschien ihr, wie sie gleich nach Jesu Geburt war: Das Kleinkind in den schneeweißen Armen tragend und mit einem Byssus bekleidet, schritt sie einher in weißen Gewändern.
Die Ausgangssituation ist bei dem Mantuaner umgekehrt: Die von Freiern bedrängte Katharina bittet um Marias Schutz, worauf diese erscheint, während Hessus’ Katharina sich ihrerseits zur Gottesmutter begibt. Katharina bezeichnet Maria bei ihrer Begegnung als mater puella (III,1, V. 97), nimmt damit Mantuanus’ »regina puella« auf, spitzt es aber zum christlichen Paradoxon der jungfräulichen Mutter zu. Zugleich verzichtet sie auf einen explikativen Vers wie Mantuanus’ zweiten Hexameter zugunsten einer detaillierteren Beschreibung, indem sie etwa den rechten und linken Arm gesondert betrachtet, und der anaphorisch markierten pseudo-etymologischen Verknüpfung von »virgo« und »virga«, welche die Jungfrau nach einem bekannten Muster mit der Wurzel Jesse (Is 11,1: »egredietur virga de radice Jesse«) verbindet.585 583
584 585
Hessus 1990, S. 406: ›Die Jungfrau war ganz in weiß gekleidet. Rötlich schimmerndes Gold band ihr das Haar zusammen, ihr schöner Leib war von einem schneeigen Gewand umhüllt. In der rechten Hand hielt sie eine Rute, dich trug der linke Arm, ein Arm, weißer als Sithonischer Schnee.‹ – Darüber, ob Hessus hier eine konkrete bildliche Darstellung vor Augen hatte, kann nur spekuliert werden. Orba´n 1992 II, S. 389, V. 150–154 Man denke nur an mittelalterliche Hymnik; siehe z. B. Blume/Dreves 1886–1926 XVI, S. 62, no. 73: »Virga de Iesse prodiit / Virga virens tenella«) oder XXXIV, S. 132, no. 169. Noch Bruckner vertonte »Virga Iesse floruit / Virgo Deum et hominum genuit«. – In Hessus’ Erstfassung von 1514 trug Maria übrigens noch ein »Sceptrum« und war so ikonographisch als Himmelskönigin ausgewiesen (Vgl. Hessus 2004– II, S. 196, V. 110). Diese Veränderung in den späteren Ausgaben
178
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Dass Hessus sein berühmtes Vorbild zu übertreffen trachtet, deutet sich bereits in den Komparativformen an: Wo Spagnuoli von »niveis lacertis« spricht, füllt Hessus einen ganzen Pentameter, in dem er die Farbe ihrer Arme sogar weißer als Schnee sein lässt und diesen Schnee obendrein mit dem Epitheton »sithonisch«, »thrakisch« belegt. Betrachtet man die Szene in der Parthenice etwas ausführlicher, so wird deutlich, wie Hessus das vorgefundene Material für seine Zwecke ungeformt hat: Im Prätext wird Maria von zwei Engeln begleitet, die in eine regenbogenfarbene Wolke gehüllt und mit goldenen Flügeln ausgestattet sind.586 Hessus übernimmt die Engel nicht, wendet aber das Attribut multicolor in seiner erwähnten Beschreibung der Landschaft auf die Farbe der Blumen an, wie auch das Gold ihrer Flügel im goldenen Haarband Marias wieder begegnet. So kann er das wunderbar Übernatürliche, wie es in Mantuanus’ epischem Kontext angemessen ist, in die Details der Naturbzw. Personenbeschreibung überführen und so eine der elegischen Dichtung angemessene Intimität der Begegnung evozieren. Doch zugleich dient die genaue Beschreibung Marias als Einzelperson noch einem anderen Zweck, der wieder auf Strategien zur Christianisierung antiker Mythologie zurückführt: Denn diese Erscheinung Mariens hebt sie in unmittelbarer Evidenz von den beliebigen Gottesgefährtinnen antiker Mythologie ab, wie die folgenden Verse deutlich akzentuieren: von einer »erste[n] beste[n] Mutter von Najaden oder Hamadryaden, die vom unzüchtigen Gott geschwängert worden war.«587 Katharina erweist sich als gelehrige Schülerin des Einsiedlers und nimmt eine klare Hierarchisierung der Religionen vor: »Vidi aliquid maius sensique errore prophano / Nescio quem tacita mente professa Deum.« (V. 105/106: »Ich sah und spürte etwas Größeres als den Wahn der Gottlosen. Meine Seele bekannte still, ich weiß nicht welch einen Gott.«). Im Dreischritt von videre, sentire und confiteri, vom äußeren Eindruck über die innere affektive Aufnahme zum daraus resultierenden Bekenntnis zeichnet Katharina ihren Weg zum wahren Glauben nach, der sich im Verlauf der Handlung erst noch ganz vollziehen wird. Bezeichnenderweise variiert sie im Pentameter einen Vers aus Ovids Canace-Brief, in dem diese bekennt, dass sie plötzlich in Liebe zu ihrem Bruder entbrenne.588 Doch indem Katharina »tacita mente« an die Stelle von Ca-
586
587
588
kann wohl als Anpassung an protestantische Skepsis gegenüber dem Marienkult angesehen werden. Orba´n 1992 II, S. 389/390, V. 157–159: »Stant utrinque leues animae, quas Iride uestit / Multicolor nubes, pingitque simillima nostris / Oribus ora, pares decor imbuit aureus alas.« Hessus 1990, S. 406, III,1, V. 103/104: »Hic neque Naiadum neque rebar Hamadryadum / De turpi matrem quamlibet esse Deo.« Ovid: epist. 11, V. 28: »nescio quem sensi corde tepente deum.« – »[…] empfand ich mit heißem Herzen als irgendeinen Gott.«
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
179
naces »corde tepente« und dadurch die im wahrsten Sinne Seelen-Ruhe im Angesicht Gottes scharf gegen eine verzweifelt inzestuöse Liebesglut absetzt, kombiniert sie die Überlegenheit Gottes gegenüber heidnischen errores mit der Überlegenheit keuscher Liebe gegenüber antiker Unmoral. Dass es sich um Liebe handelt, wird dann auch innerhalb der narrativen Passage deutlich, wenn Maria Katharina als »nato […] amata meo« bezeichnet (V. 110) und Christus ihr den Ring ansteckt (V. 113/114).589 Dieser Ring spielt die Rolle der dritten Instanz auf dem Weg zur vera fides, denn durch ihn kann Katharina den zuvor unbekannten Gott (»Nescio quem«) nun im Kind erkennen: »Iam puero major, iam matre decentior ipsa / iam tua majestas visa stupenda mihi est.« (V. 115/116: »Schon warst du mir größer als ein Knabe, schon holder als die Mutter selbst, schon schien mir deine Majestät erstaunlich.«). Im Gegensatz zu Baptista Mantuanus fügt Hessus noch ein Treuegelübde der beiden hinzu, in das er abermals einen umwertenden Bezug auf Ovids Heroidendichtung einwebt: Wenn nämlich Katharina berichtet, dass sie kaum ihr Verlobungsversprechen zu geben imstande ist (V. 123/124: »Vix tantum, tua sum, castos tibi dedimus annos / Sim tua, vix potui dicere, sponsa precor.«590), nimmt sie damit jene Szene aus Laodamias Brief auf, in der ihre Zunge sich weigert, den Abschiedsgruß für Protesilaus zu sprechen.591 Der Kontrast liegt auf der Hand: Während Ovids Heldin sich für immer von ihrem Gatten trennen muss, schließt Katharina ihre ›Ehe‹; während Protesilaus sterben und sie zurücklassen wird, wird Katharina das Martyrium um Christi willen auf sich nehmen. So kann es auch nicht verwundern, dass Katharina ihre Inversion des Verses von Laodamia mit einem Verweis auf Penelopes nachdrückliches Beharren auf ihrem Status als Ehefrau abstützt: »tua sum« und »tua sim« verweisen gleichermaßen auf V. 83 des ersten Heroidenbriefes: »Tua sum; tua dicar oportet!« Nachdem sie erwacht ist, bemerkt Katharina den Ring an ihrem Finger (V. 127), der ebenso zur faktischen Bestätigung ihrer Brautschaft und der vera fides in Christus wird, wie ihre Freudentränen über die Verbindung Ausdruck ihrer Liebe sind. Sie kommentiert: »Iam primum 589
590
591
Mit diesem Ablauf hält sich Hessus ebenso an die Conversio (welche Vorlage er auch gehabt haben mag) wie Baptista Mantuanus in seiner Version, die auch zunächst eine direkte Anrede Mariens (Orba´n 1992 II, S. 390, V. 163/164: »Tolle manum, sibi perpetuo te copulat infans / Connubio Christus, nurus es mea, pone timorem.«), dann die Ringübergabe durch Christus aufweist (ebd., V. 165: »Sic ait, et fuluo digitum puer induit auro«). Deutsch (Hessus 1990, S. 409): ›Kaum war ich imstande diese wenigen Worte zu stammeln: ›Ich bin die Deine, dir weihe ich die jungfräulichen Jahre. Laß mich bitte deine Braut sein!‹‹ Ovid: epist. 13, V. 123/124: »Vix illud potui dicere triste ›vale‹.«
180
2 Vorbilder und Voraussetzungen
didici quid fleat omnis amans« (V. 136: »Erst jetzt erfuhr ich, warum jeder Liebende weint«). Dieses Pentameterende bietet die stärkste recusatio antiker Liebestopik, auf die alle bisherigen intertextuellen Bezüge vorbereiten sollten, stellt sie doch den berühmten Grundsatz Ovids »Militat omnis amans« ebenso infrage wie seinen Ratschlag »Palleat omnis amans.«592 Wird diese Absage an militia amoris als den Verhaltenscodex elegischer Liebender und an eine erlernbare sozial sanktionierte Liebes-›Kunst‹ in diesen intertextuellen Verschränkungen deutlich, so formuliert Katharina sie im nächsten Distichon explizit und mit einer weiteren Referenz auf Ovid: Ite, leves alio` miserorum crimen, amores Nostra agit in fletus lumina castus amor. (V. 137/138) Ite, leues elegi, doctas ad consulis aures, uerbaque honorato ferte legenda uiro.593
Während Ovid seine Elegien von Tomi aus auf die Reise schickt, damit sie sich bei Freunden und bei Augustus für ihren Autor einsetzen, weist Katharina die ›leichtfertigen‹ Liebeleien und – vermittels der Allusion – auch Ovids Amores als Muster erotischer Elegiendichtung weit von sich, denunziert sie als »Sünde der Elenden« und setzt ihnen programmatisch den castus amor ihrer jungfräulichen Brautschaft entgegen, für den ihre Tränen als äußere Anzeichen dienen. In diesen Versen hat Hessus also nicht nur durch geschickte intertextuelle Verflechtungen sein Können als Ovid-Imitator unter Beweis gestellt, sondern auch die Formen unkeuscher Liebe, wie sie die Heroinen der Versepisteln oder die Präzepte von Liebeskunst und erotischen Elegien bieten, systematisch unterminiert und ihnen einen an Katharina exemplifizierten Weg zur vera fides, die letztlich mit castus amor deckungsgleich anzusehen ist, entgegengesetzt: Die Freudentränen der Verlobten sind analog zum Bekenntnis des wahren Gottes beim Anblick der Gottesmutter, allerdings affektiv intensiviert und dadurch fest in der Seele der Heiligen verankert. Nachdem nun im Zusammenhang mit einer Plausibilisierung der Brieffiktion abermals der Eremit aufgetreten ist,594 spricht Katharina 592
593 594
Ovid: Am. I,9, V. 1 (zur entsprechenden Topik vgl. die einschlägige Dissertation von Spies 1930, die diesen Vers bereits im Titel führt; ferner zur Rezeption im Barock: Kühlmann 1978); ars I, V. 729. Ovid: Pont. IV,5, V. 1/2. Hessus 1990, S. 410, V. 163–168. Der Einsiedler tritt hier abermals als Vermittler zu Gott auf, indem er Katharina davon überzeugt, diesen Brief zu schreiben, und sich als Überbringer anbietet (V. 168): »Scribe, feram domino carmina scripta tuo.« – »Schreib doch! Hast du deinen Versbrief geschrieben, werde ich ihn deinem Herrn überbringen.« – Bezeichnend ist hier die Bezeichnung carmen, die zwar auch für Briefe verwendet werden kann, zugleich aber meta-textuell auf Hessus’ Gedichte übertragbar ist, denen dann eine Mittlerrolle zwischen Mensch und Gott zuerkannt würde.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
181
nicht mehr von Zweifeln, die den ersten Teil des Briefes noch zu dominieren schienen. Vielmehr schließt sich nun der ›historische‹ Teil der Legende an, indem der Blick nun auf die Gegenwart, den Götzendienst des Kaisers Maxentius und seine Grausamkeit gegenüber Christen gerichtet wird (V. 188–208). Die Foltermethoden, die Katharina hier aufführt und die durch anaphorisches »Vidimus« als glaubwürdig gekennzeichnet sind, deuten teils bereits auf die folgenden Geschehnisse der Passio voraus: Das Verbrennen einer Jungfrau (V. 203) spielt auf das Urteil an, das Maxentius über die Gelehrten verhängen wird, nachdem Katharina sie wird bekehrt haben; Auspeitschen (V. 204) wird Katharina selbst widerfahren, wobei Christus sie vor Verletzungen schützt; das Abschneiden der Brüste (V. 205) wird der Kaiser gar als Strafe über seine eigene Gattin verhängen, nachdem sie ebenfalls zur Anhängerin des Christentums geworden sein wird.595 Katharina bekennt sich zum Märtyrertum und erwünscht dasselbe für sich: »Munere emi coelum non meliore potest.«596 Ihr Entschluss, sich dem ferus latro Maxentius (V. 215) entgegenzustellen, wird, so suggeriert der Text, während der Abfassung des Briefes gefasst: »Ibimus, est animus, non me tormenta movebunt / Dira.« (V. 217/218: »Ich werde zu ihm gehen – das ist mein Entschluss! Mich werden die entsetzlichen Foltern nicht abhalten«). Die Junktur »est animus« findet sich an gleicher Versstelle in Ovids DidoBrief, gerade zu jenem Zeitpunkt in ihrer Argumentation, als sie die Möglichkeit des Selbstmordes in Erwägung zieht: »Si minus, est animus nobis effundere vitam«.597 Deuteten die Referenzen vom Beginn der Epistel vor allem auf Penelope als integratives Vorbild für Katharina, so tritt nun zum Schluss Dido in den Vordergrund, allerdings auf ambivalente Weise: Einerseits war der Selbstmord Didos im christlichen Kontext der Frühen Neuzeit sicherlich nicht positiv zu vermitteln, solang das tertium comparationis jedoch die entschlossene Todesverachtung ist, bleibt die Übertragung auf eine Märtyrerin möglich. Die Grenzen der Analogie zeigen sich am Ende von Katharinas Brief, wenn sie merkwürdigerweise von Christus die Errichtung eines Monuments für die Märtyrerin fordert (V. 227/228) und mit ihrem Grabepigramm schließt (V. 231/232): 595
596
597
Vgl. jeweils Jacobus a Voragine 1846, S. 792 / Jacobus de Voragine 142004, S. 707 (Verbrennung der Gelehrten; Auspeitschung und Aushungern Katharinas), S. 794 / S. 708 (Marter und Enthauptung der Kaiserin). – Dies sind die ältesten Teile der Passio, die sich bereits in der griechischen Legende bei Metaphrastes finden (dazu Orba´n 1992 I, S. X). Hessus 1990, S. 412, III,1, V. 211–214, zitiert V. 212: »Es gibt kein besseres Opfer, den Himmel zu erwerben.« Ovid: epist. 6, V. 183/184; man beachte die Assonanz zwischen den Hexameteranfängen »Ibimus« und »Si minus«, wodurch Hessus die Similie zu Ovid zusätzlich markiert, zumal wenn man ein durch die Schulpraxis von lectio und repetitio sicherlich stark ausgebildetes akustisches Gedächtnis veranschlagt.
182
2 Vorbilder und Voraussetzungen Costis in hoc tumulo sum condita, viva tonantis Nupta, sed aeterna virginitate fui. Impius immeritam Maxentius ense peremit Hic cinis est, sponsae caetera sponsus habet.
»In diesem Grab liege ich, Costus’ Tochter, bestattet. Zu meinen Lebzeiten war ich des Donnerers Braut, doch blieb ich in Ewigkeit keusch. Mich Unschuldige hat der ruchlose Maxentius mit dem Schwert getötet. Hier ruht die Asche; alles Übrige der Braut hat der Bräutigam selbst.«
Auch Ovids Dido endigt ihren Brief mit einer Grabinschrift, die freilich lakonischer abgefasst ist und nur zwei Distichen umfasst.598 Die endgültige Trennung zwischen ihr und dem geliebten Aeneas drückt sich dabei sowohl durch die Aufteilung der Personennamen auf Hexameter und Pentameter aus als auch durch die Anklage an den untreuen Trojaner, sie ›indirekt‹ ermordet zu haben. Katharinas Grabschrift dient zunächst der Verherrlichung ihrer Person als Jungfrau und Braut Christi, klagt jedoch dann auch ihren Mörder an: in diesem Fall direkt den Kaiser, dessen Schwert in Analogie zu dem des Aeneas bei Ovid erwähnt wird. Die Trennung vom Geliebten jedoch hat sich bei ihr ins Gegenteil verkehrt: Ihre Vereinigung mit Christus post mortem drückt der abschliessende Pentameter aus, der zwar auch eine Dichotomie beschreibt (»hic cinis« – »caetera«), diese sich aber auf das diesseitige und jenseitige (ewige) Leben bezieht; Braut und Bräutigam stehen im selben Vers, das abschließende Prädikat »habet« lässt an der endgültigen Gemeinschaft der Heiligen mit Christus keine Zweifel mehr aufkommen. Mit Katharina von Alexandrien hatte Hessus eine im Humanismus bekannte und beliebte Heilige bedichtet und in der starken Betonung der mystischen Vermählung ebenso poetische Akzente gesetzt wie durch die geschickte Kombination von Prätexten Ovids, Mantuanus’ und der hagiographischen Tradition, um den Weg seiner Heldin zum wahren Glauben als einen Weg der Abkehr von heidnischem Polytheismus, irdischer Liebe – und irdischer Liebesdichtung zu präsentieren. Der von ihm aufgezeigte Weg, gepaart mit der rhetorischen und wissenschaftlichen Begabung Katharinas sollte ihr ein reiches Nachleben in Dichtung und Dramatik der Frühen Neuzeit bescheren.599 Weniger berühmt dürfte 598
599
Ovid: epist. 7, V. 197/198: »Praebuit Aeneas et causam mortis et ensem. / Ipsa sua Dido concidit una manu«; vgl. auch epist. 2, V. 145–148, das Epitaph der Phyllis. Den Zusammenhang zwischen beiden zueinander und anderen ›letzten‹ Botschaften’ in den Heroides erhellt Viarre 2002, v. a. S. 216/217. Siehe dazu die Arbeit Tilg 2005, S. 5–11 unter Einschluss der Jesuitendichtung, etwa Lyrik Bidermanns (Deliciae Sacrae, liber III, S. 417/418) und Baldes (Balde 1729 [1990] III, S. 295–305: Panegyricus de Laudibus S. Catharinæ Virginis et Martyris, præsidis studiosorum) sowie exemplarisch die drei von ihm edierten Innsbrucker Jesuitendramen aus dem sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhundert. – Zur sich an Katharina knüpfenden Wunderliteratur siehe Assion 1969, v. a. S. 472/473 zur jesuitischen Rezeption der postumen Mirakel.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
183
der Stoff gewesen sein, den er im folgenden (bzw. in der Erstausgabe 1514 im elften) Brief umsetzt: die Bekehrung der Hure Thais (oder Thaisis) durch Paphnutius, einen der thebaischen Väter.600 Eoban Hesses Rückgriff auf christlich-biblische und mittelalterliche Stoffe ist im größeren Rahmen des Verhältnisses von Humanismus zum Christentum betrachtet worden.601 Denn obgleich eine genaue Quelle für Hessus’ Thais-Brief schwer auszumachen ist, könnte ein Zusammenhang mit einer mittelalterlichen Bearbeitung der Legende durch die sächsische Dichterin und Dramatikerin Hrotsvit von Gandersheim bestehen. Deren Comedia Paffnucius erschien 1501 in einer von Conrad Celtis besorgten und durch dessen Fund eines kompletten Codex in St. Emmeram erst ermöglichten Ausgabe Opera (d. h. der Dramen) in Nürnberg.602 Dieser Druck erregte ein gewisses Aufsehen, woran man die Überschneidungen humanistischen Interesses an christlicher Überlieferung mit Spekulationen über eine eigenständige deutsche Literaturtradition ablesen kann:603 Hatte man doch nun nicht nur ein frühes Zeugnis deutscher Literatur, sondern obendrein deutscher Dramatik in Händen, nicht zu vergessen: von einer Frau. Neben den lobenden Epigrammen von Mitgliedern der Sodalitas Rhenania, die Celtis zum Teil in die Praefatio seiner Ausgabe aufnahm, sei hier exemplarisch ein Zeugnis von Heinrich Bebel erwähnt. In einem seiner pädagogischen Lehrtraktate, dem Opus qui auctores legendi sint ad comparationem eloquentiae empfiehlt Bebel nicht nur christliche Dichter der Spätantike (Prudentius, Iuvencus, Sedulius, Arator, Venantius Fortunatus, Ambrosius), sondern nennt ausdrücklich »inter ecclesiasticos« zwei Deutsche: Hrabanus Maurus und Hrotsvit, »eine sächsische Ordensschwester, bewundernswürdig für alle Zeiten und ein Vorbild des weiblichen Geschlechts«.604 Kaum denkbar, dass Hessus von Celtis’ Entdeckung keine 600
601
602
603 604
Er ist zwar in kurzen Texten aber zuverlässig überliefert in Jacobus a Voragine 1846, S. 677–679, deutsch: Jacobus de Voragine 142004, S. 603–605, sowie in den Vitae Patrum: Rosweyde 1860, Sp. 661A–664A; Rosweyde vermerkt zwar ›auctore incerto‹, gibt aber ein griechisches Menologion als Quelle an. Einen weiten Überblick über die lateinisch- und deutschsprachige humanistische Hagiographie bietet Collins 2006. Siehe auch Dörfler-Dierken 1992, S. 186–188 mit Focus auf der Epistel Annas an Joachim; ausführlich arbeitet Stieglecker 2001, S. 17–122, den Forschungsstand zum spannungsreichen Verhältnis zwischen Humanismus und christlicher Überlieferung auf, geht jedoch leider nicht speziell auf Hessus ein. – Zur Rezeption mittelalterlicher Hagiographie im Humanismus siehe auch Schmidt 1991 und Kühlmann 1993, S. 166–176. Hrotsvit 1501 (2000), hier S. [b8v]–[c5r]; eine textkritische Edition bietet Hrotsvit 2001, S. 218–244. Zur Reaktion deutscher Humanisten u. a. Wall 1987; Stout 2004, S. 213/214. Bebel 1513, S. 111r: »Rhosuitam alteram, sanctimonialem Saxonicam, admirabile cunctis saeculis feminei sexus exemplar, quae tempore Otthonis primi & secundi imperatorum prosam simul orationem atque carmen lusit venustissime, quam (vt in vniuersum iudicem) sicut & Rabanus fuit ingenio facili & copioso, & ad poeti-
184
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Kenntnis hatte, so dass man in Hrotsvits Paffnucius wenn nicht eine direkte Vorlage,605 so doch vielleicht einen Anlass für seinen Thais-Brief erkennen kann. Paphnutius, der Adressat des Briefes, war andererseits als einer der Hagiogpraphen des Onuphrius bekannt, eines anderen heiligen Eremiten, der von frühen Humanisten zur Kenntnis genommen wurde und beispielsweise Sebastian Brant zu einer in Versen gefassten Vita Sanctissimi Onofrii (1494) anregte.606 Thais ist in vielerlei Hinsicht als Figur der Hl. Katharina ganz entgegengesetzt: Während diese Christus zunächst nicht kennt und durch den Einsiedler unterwiesen wird, weiß jene von Gott und den Sündenstrafen, hält aber an ihrem Lebenswandel fest; während diese jungfräulich das Martyrium erleidet, büßt jene als bekehrte Sünderin; während diese als sponsa Christi dem Herrn sehr nahe kommt, darf jene den Namen Gottes nicht einmal im Gebet nennen. – Am Beginn ihres Briefes stehen abermals die prägnanten Bezugsmarkierungen auf Ovids Heroides, ein Spiel mit dem Wort salus, das die Personenkonstellation einfängt, sowie Thais’ Entschuldigung für liturae durch ihre Tränen. Beide Topoi sind im Gestus der Überbietung verwendet, wenn die Schreiberin nicht nur darauf verweist, dass sie Paphnutius gern persönlich gegenüberträte (III,2, V. 1), sondern ihn im Anschluss geradezu mahnt (V. 2): »Hanc (sc. salutem) te pollicitum sis memor esse mihi.«607 und so bereits auf die Legendenhandlung anspielt, konkret darauf, dass der Mönch sie in einer Klosterzelle einmauern ließ und ihr auftrug, um Vergebung ihrer Sünden zu beten. In der Begründung für die Verwischungen und Flecken auf dem Brief kombiniert Thais zwei Hemistichen Ovids, in denen es ursprünglich nicht um Tränen geht.608 Mag man die Referenz auf Ovids Exildichtung noch als Mittel sehen, um die Weltabgewandtheit der Rekluse Thais zu unterstreichen, so muss der Bezug zur epistula Sapphus zunächst befremdlich scheinen, erinnert sich doch die lesbische Sängerin
605
606
607 608
cam nec repugnantibus musis prompto.« – Den Hinweis auf Bebel verdanke ich Tino Licht (Heidelberg). – Zu Bebel als humanistischer Pädagoge, Hymnograph und Poetiker z. B. Classen 2003, S. 245–253 mit weiterer Literatur. Im genannten Stück stellt Hrotsvit die Bekehrung, Buße und Erlösung der Hure auf die Bühne, vom Plan des Paphnutius, ihr zur Einsicht zu verhelfen bis zu ihrem Tod fünfzehn Tage nach Entlassung aus der Klause. Prägnante intertextuelle Bezüge der Epistel auf die Comedia sind allerdings nicht auszumachen. Umfassend zur humanistischen Rezeption der Onuphrius-Vita bei besonderem Gewicht auf Sebastian Brant: Stieglecker 2001. Deutsch Hessus 1990, S. 415: »[dieses Heil] hast du mir, vergiß es nicht, verheißen.« Ovid: Pont. III,4, V. 41: »Pars quota de tantis rebus, quam fama referre« (»Wie wenig konnte mir die Fama von großen Dingen übermitteln«) und epist. 15, V. 137/138: »Antra nemusque peto, tamquam nemus antraque prosint: / Conscia deliciis illa fuere meis.« (»Ich suche Höhlen und Wald auf, als könnten Wald und Höhlen mir helfen: Sie sind Zeugen meiner Liebesfreuden«); Hervorhebungen von mir.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
185
im entsprechenden Vers an ein Liebesnest in der Waldeinsamkeit, das sie mit Phaon geteilt hatte: »Conscia deliciis illa fuere meis«. Der Bezug auf diese Stelle im Sappho-Brief wird jedoch in den folgenden Versen deutlicher, wenn Thais beschreibt, dass sie ihr Schreiben im carcer (V. 5) verfasst, in den Paphnutius sie zurecht (V. 6: »Sic merui«) verbannt habe: Quod legis ex illo Paphnuti mittitur antro Deliciae certe est nunc locus ille meae (V. 7/8) Was du liest, Paphnutius, wird aus jener Höhle gesandt; dieser Ort ist jetzt gewiß meine Lust.
Hier tauchen sowohl antra als auch deliciae aus Sapphos Distichon wieder auf, allerdings in starkem inhaltlichem Kontrast: Während Sappho sich an die Stätten begibt, die sie an die gemeinsamen Freuden mit ihrem Geliebten erinnern, wird für Thais die einsame lichtlose Höhle zum paradoxen ›Lustort‹, der durch das zeitlich indexikalische »nunc« ausdrücklich von den vormaligen Liebesfreuden der meretrix abgegrenzt ist. Sapphos sehnsüchtige Erinnerungen ersetzt Hessus durch Thais’ einsichtige Bußfertigkeit. Sein Brief wird so von Beginn an als recusatio antiker erotischer Dichtung kenntlich, als Analogon zu Thais’ büßender Einsamkeit als recusatio ihres vorherigen Sünderlebens. Nachdem sie in affektreicher Rede ihr altes Leben verworfen (V. 9: »O utinam…«), ein Schuldbekenntnis abgelegt (V. 13: »patratae conscia culpae«) und sich so reumütig gezeigt hat, kommt sie auf das in der Eingangsfloskel bereits angedeutete Ziel ihres Briefes zu sprechen, nämlich Paphnutius als Fürsprecher bei Gott zu gewinnen: »Sed tamen amissum per te sperare favorem / Praescriptoque Deum carmine iussa rogo.« Lässt der erste Vers dieser Konstruktion αÆ ποÁ κοινου jenen berühmten Vers aus Vergils Aeneis anklingen, mit dem der titelgebende Held die letzten Trojaner zum schicksalsträchtigen Kampf motiviert,609 so verwendet der zweite ein Element der Legendentradition: Denn Paphnutius hatte ihr eine besondere Gebetsformel vorgeschrieben, da sie ja den Namen Gottes nicht nennen dürfe.610 Thais greift dieses Verbot auf, indem 609
610
Vergil: Aen. II, V. 354: »una salus victis nullam sperare salutem.« Vgl. dessen Umformung bereits bei Ovid: Trist. III,5, V. 43: »denique non possum nullam sperare salutem.« – Der Kontrast ist augenfällig: Den Soldaten bleibt nur ein verzweifelter Kampf, Thais kann auf Vermittlung und Gnade hoffen. Rosweyde 1860, Sp. 662: »dicit ei: Non es digna nominare Deum, nec in labiis tuis nomen divinitatis ejus adducere, sed nec ad cœlum manus expandere, quoniam labia tua iniquitate sunt plena, et manus tuæ sordibus inquinatæ.« – »Er sprach zu ihr: Du bist nicht würdig, Gott zu nennen, noch den Namen der Gottheit auf deinen Lippen zu führen, auch nicht deine Hände zum Himmel zu erheben, denn deine Lippen sind voll der Sünde und deine Hände starren vor Unrat.« – Vgl. Jacobus a Voragine 1846, S. 678.
186
2 Vorbilder und Voraussetzungen
sie es in den folgenden Versen tendenziell auch auf den Brief überträgt (V. 21/22): »Quod tamen indigno mihi non licet ore profari / Vix audet nomen littera picta loqui.« – ›Kaum‹ formuliert sie, denn an zwei Stellen (V. 16 und 20) hat sie bereits Gott genannt. Diese Übertragung von der gesprochenen auf die geschriebene Sprache bewirkt im Umkehrschluss, dass der Brief als erweiterte (und über Paphnutius vermittelte) Form ihres Gebetes angesehen werden kann; das praescriptum carmen legt in der Wortwahl bereits diese Übertragungsmöglichkeit auf die gesamte Versdichtung nahe. Wie sich Thais, die um Vergebung Flehende, in diesem ›carmen‹ präsentiert, ist für die Deutung dieses Heroidenbriefes – der dadurch einen stärker suasorischen Charakter trägt – von Bedeutung. Im Gegensatz zum Katharina-Brief, in dem die Conversio-Szene als eine zusammenhängende Erzählpartie in den Brief eingelagert ist, unterbricht Thais’ Schreiben die Reihe stets wiederholter Bitten um Vermittlung an Paphnutius und fügt kürzere narrative Partien ein, welche jeweils einen Teil der Legende enthalten: Dabei beginnt sie mit der Beschreibung ihrer Klause (V. 23: »Antrum est…« bis V. 36), fügt später eine Rückschau auf ihre Begegnung mit Paphnutius ein, der sie unter dem Vorwand, als Freier zu ihr zu kommen, bekehrt hat (V. 81: »Tempus erat…« bis V. 140) und fügt eine weitere Rückblende auf ihr ›Fegefeuer der Eitelkeiten‹ an, in dem sie ihr unsittlich erworbenes Hab und Gut öffentlich verbrannte (V. 141: »Ipse aderas tunc…« bis V. 166). Zunächst fällt auf, dass Thais ihre besagte Gebetsformel gegenüber der legendarischen Tradition modifiziert: »Respice me miseram qui me, qui cuncta creasti« (»Sieh du mich Unglückliche an, der du mich, der du alles erschufst.«611) entspricht zwar der bei Rosweyde und Jacobus übereinstimmend tradierten Formulierung inhaltlich,612 weist aber zugleich ein entschiedenes Glaubensbekenntnis auf, indem Gott nun nicht mehr nur der Schöpfer des Individuums Thais, sondern in der Ausweitung als Urheber des Alls apostrophiert wird. Vor allem aber markiert die einleitende Junktur »respice me« einen deutlichen Verweis auf biblische Psalmendichtung.613 So erscheint Thais nicht nur als reuige Sünderin, sondern auch als Psalmistin, mithin Vertreterin einer Dichtung, die in der konfessionellen Literaturdebatte der Frühen Neuzeit als 611
612
613
Der Deutlichkeit halber würde ich alternativ »miseram« als ›mich Erbarmungwürdige‹ übersetzen, da in diesem Wort das überlieferte »miserere mei« aufgehoben ist. Hrotsvit 1501, S. c4r; Hrotsvit 2001, S. 238, Z. 2/3; Rosweyde 1860, Sp. 663 und Jacobus a Voragine 1846, S. 678: »Qui plasmasti me, miserere mei.« z. B. Ps 21,2: »Deus, deus meus, respice me, quare me dereliquisti« oder Ps 68,17: »Domine, quoniam benigna est misericordia tua secundum multitudinem miserationum tuarum respice me.« oder Ps 85,16: »respice in me et miserere mei.«
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
187
christliche Alternative zur ›heidnischen‹ (orphischen, homerischen und pindarischen) Hymnik gehandelt wurde, einer Auffassung, die Hessus in einer eigenen späteren Psalmversifizierung oder auch Johann Spangenberg oder Nikolaus Selnecker dichterisch umsetzten.614 Nach dem Exkurs über ihr Leben in der Klause wendet sich Thais wieder vermehrt Paphnutius zu. Nun wird deutlich, dass der einen Großteil der Heroidendichtung motivierende Wunsch nach Gemeinschaft von Seiten der Briefschreiber hier auch gegeben ist: Allerdings nicht als Gemeinschaft in einer Liebesbeziehung, sondern als Gemeinschaft in der Fürbitte für Thais’ Seelenheil, denn allein könne sie als ErzSünderin ihre Verbrechen niemals sühnen (V. 45/46). Mit Blick auf die Sühne beklagt Thais daraufhin, dass sie keine Märtyrerin des Glaubens, ja: deren genaues Gegenteil sei. In einer über mehrere Verse ausgedehnten Reihe rhetorischer, teils durch anaphorisches »Cur non« organisierter Fragen imaginiert sie verschiedene angemessene Strafen (V. 49: Wilde Tiere und Steinigung; V. 50: Scheiterhaufen; ergänzt in V. 51/52 um die allgemeinen Voraussetzungen: Tyrannen und Folterqualen allgemein), um daraufhin einen Katalog von Märtyrerinnen als positiv konnotierte Exempel aufzuführen: Margareta (V. 55), Katharina von Alexandria (V. 56), die »bithynische Jungfrau«, also Barbara (V. 57) und die sizilische Lucia (V. 58). Mit dieser Reihe kann Hessus aus Thais’ Mund abermals, nun e contrario die Taten der frühen Märtyrerinnen loben, zugleich diesen Brief mit den anderen seiner Sammlung durch Anspielungen verbinden,615 und nicht zuletzt Ovids Heroides imitieren, in denen solche Rückbezüge auf Heldinnen der eigenen Dichtung etwa aus dem Helena-Brief geläufig sind.616 Ein weiteres Moment der Selbstinszenierung ihrer Reue liegt in den Kommentaren, die Thais der Rückschau auf ihr Vorleben einflicht. Hier beklagt sie z. B. dass sie, obwohl getauft, von der Lehre Gottes abgewichen ist (V. 62–66): Vota Deo sanctique undis lustrata lavacri Heu duce sub proprio perfida miles eram.
614
615
616
Dazu neben Stichel 2007 S. 635–637 auch Bach/Galle 1989, S. 126–146, und Kühlmann 1993, S. 177/178. – Diesen Konnex belegt auch, dass Eoban Hesse selbst um 1537 die erste deutsche (lateinischsprachige) Versifizierung des Psalters in Distichen vorlegte, die rege nachgedruckt wurde: Psalterivm Davidis carmine redditum. Ecclesiastes Salomonis. Marburg: Egenolff 1537; zum Erfolg des Werkes Kleineidam 1985, Sp. 436a; Bach/Galle 1989, S. 128–134; siehe v. a. auch Kühlmann 2006a, der Hessus’ Dichtung zu Luthers wirkmächtiger Psalter-Vorrede in Beziehung setzt. Neben der Katharina-Legende setzt Hessus in den Heroides Sacrae auch die Barbara-Legende um (Hessus 1990, III,4 bzw. Hessus 2004– II, epist. 10). Siehe oben, Kap. 2.1, Anm. 18 und 19.
188
2 Vorbilder und Voraussetzungen Et ducis alterius non sum data signa sequuta Et graviter laesi sub quibus ipsa fui. Nunc dolor est hosti tantum favisse nec illum Cum potui celeri deseruisse fuga.
Gott geweiht und mit dem Wasser der heiligen Taufe gewaschen, war ich, weh mir! unter meiner eigenen Führung eine treulose Streiterin. Dem mir gegebenen Banner jenes anderen Feldherrn bin ich nicht gefolgt, und die Fahne, unter der ich stand, habe ich schwer verletzt. Nun schmerzt es mich, daß ich den Feind so sehr unterstützte und ihn nicht, als es noch möglich war, in schneller Flucht verließ.
Die gehäufte militärische Metaphorik ruft, gerade im Rahmen einer elegischen Dichtungsart, das Konzept der militia amoris auf, auf welches Hessus – wie gezeigt wurde – bereits im Brief Gott Vaters an Maria angespielt hat. Hier wird es nun einer entscheidenden Umwertung unterzogen: Der Herr, dem die rechten ›Soldaten‹ zu folgen haben, ist nicht mehr die Liebe, sondern der christliche Gott, das ›Banner‹, von dem Thais gewichen ist, gehört nicht mehr, wie in Ovids Amores, dem antiken Liebesgott, sondern drückt den Bund aus, dem die ›untreue Soldatin‹ durch die Taufe zugehörig ist. Ergänzt wird das Bildfeld hier um das zweite Lager (»hosti favisse«), das die Einsträngigkeit des elegischen Begriffes von militia oder servitium durch eine dichotomische Struktur im Sinne der christlichen Morallehre ersetzt.617 Dieser Bildbereich wird später im Brief an entscheidender Stelle nochmals aufgegriffen, nämlich als sie sich der Gewissensrede des Paphnutius erinnert (V. 111–122) und ihre Reaktion wie folgt beschreibt: »Du hattest geredet. Eine ungewohnte Schamröte stieg der Bekennenden ins Gesicht, und es wuchs in mir die heftige Begier, dem wahren Licht zu folgen« und: »Zur Scham vor meiner nunmehr abgeworfenen Lebensart kam auch die neugeborene Gottesfurcht, die mein Auge, ach! zu spät erblickte.«618 Zwischen diesen beiden Distichen heißt es als Explikation zu »avara« (V. 125/126): 617
618
Hinter dieser Auffassung der ›zwei Lager‹, die aus Bildbereichen der Apokalypse schöpft und später bei Ignatius von Loyola wieder ins Zentrum christlicher Welterschließung rücken wird, steht zugleich die Vorstellung vom Scheideweg, an dem (seit Xenophon, Mem. II,1,21–25) Hercules, allegorisiert aber auch das christliche Individuum steht. Im Brief der Thais klingt dies noch in der Andeutung der »fuga« in den letzten Versen an; vgl. außerdem in Hessus’ Heroides eine Passage im Brief Monikas an Augustinus, in der sie ihren Sohn vom Irrglauben (i.e. einem manichäischen Christentum) abbringen will, dazu die Metapher des oberen und unteren Weges verwendet und ausdrücklich, wenngleich mit der reservatio des Hörensagens (»ferunt«) Hercules als Exempel nennt: Hessus 1990, S. 378/380, II,5, V. 97–110; zitiert V. 110 bzw. Hessus 2004– II, S. 254, (epist. 9), V. 103–116, zitiert V. 116. – Zum einflussreichen Bildbereich des Zweiweges als Entscheidungssituation für eine eschatologisch oder moralisch motivierte Lebenswahl siehe auch Harms 1970, v. a. S. 158–199. Hessus 1990, S. 420, III,2, V. 123/124: »Finieras, fassae insolitus pudor ora notavit / Factaque sum verum lumen avara sequi« und V. 127/128: »Venit et abiecto reverentia nata pudori / Heu nimium sero lumine visa mihi.«
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
189
Non secus ac cupidus ruit in certamina miles Cum fragor et rauca classica voce sonant. So stürzt sich der kampflustige Soldat ins Kampfgetümmel hinein, wenn Waffengetöse und Kriegstrompeten mit schmetterndem Ton erschallen!
Wenn Thais’ »Begier«, nun durch die Vermittlung des Paphnutius dem göttlichen Wort zu folgen mit dem Kampfeifer (»cupidus«) eines Soldaten verglichen und positiv konnotiert wird, dann klingt darin zwar noch ein Echo der elegischen Topik von Cupido als Feldherrn an, doch die dominanten Bezüge auf Kriegsdarstellungen u. a. aus Vergils Aeneis grundieren die Verse eher episch-heroisch.619 Dieser Kriegsdienst ist nun der richtige, weil er sich auf den wahren Gott richtet. Thais vollzieht in ihrer brieflichen Selbstbeschreibung eine Wandlung von miles perfida zur miles cupida, fort von der militia amoris hin zur militia Christi, die zugleich eine militia contra amorem ist. Dies wird spätestens dann deutlich, wenn Thais in ähnlichen Worten wie Katharina der »leichten Liebe« eine Absage erteilt und dabei einem weiteren Topos elegischer Dichtung, dem supplicium amoris den Laufpass gibt: »Ite leves animi vos dedignantis amores / Supplicium, laquei, vincla, venena cruces.«620 – ein Vers, der ebenso wie jener Katharinas zugleich Ovids Exildichtung aufnimmt und poetologisch umdeutet. Auch bei Ovid und gerade in der Exildichtung begegnet ebenfalls ein Vergleich mit dem Soldaten, der rüstig dem Trompetensignal folgt. Im dritten Buch der Epistula ex Ponto beklagt sich Ovid bei Rufinus darüber, dass er den Triumph des Tiberius und Germanicus zwar bedichtet habe, aber am Schwarzen Meer keine Möglichkeit gehabt habe, daran teilzunehmen. Hier nun vergleicht der Dichter den Jubel der Menge in seiner kräftigenden Wirkung mit dem Signal der Kriegstrompeten: »tamque ego sumpsissem tali clamore vigorem / quam rudis audita miles ad arma tuba«621 Die insgesamt weniger dominante intertextuelle Relation, die lediglich durch den Vergleich und das Wort miles hergestellt wird, kann wiederum einen kontrastiven Hintergrund liefern: Während Ovid seine Kraft (vigor) aus dem Erlebnis des Triumphzuges, im weiteren Sinne also dem weltlichen kulturellen Leben Roms schöpfen will, komm die Seelenbewegung (intensiv: »avara«) allein aus der Predigt des Paphnutius, mithin aus der Erkenntnis des wahren Gottes (»verum lumen«), den die Sünderin nun bekennt (»fessae«).
619
620
621
Vgl. u. a. Vergil: Aen. VII, V. 763: »classica iamque sonant«; Silius V, V. 383 und V, V. 671. Hessus 1990, ›S. 420, III,2, V. 137/138: »Bleibt mir fern, leichte Liebschaften! Ich verschmähe euch, meiner Seele Qual, Strick, Kette, Gift, Marter!« – Vgl. epist. III,1, ebenfalls V. 137/138! Ovid: Pont. III,4, V. 31/32.
190
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Was bereits durch mehrere Bezüge auf Ovids Briefgedichte aus Tomi thematisiert wurde, stellt für Thais demgemäß nicht eine schmerzliche Abkehr von der Welt (wie für Ovid), sondern eine freudige und demütige Zuwendung zu Gott dar. Dass diese Einschätzung durch weitere Relationen gestützt wird, sei zum Schluss noch kurz angedeutet. Nachdem Thais nach der Verbrennung ihrer Habseligkeiten zum Exemplum der Konversion geworden ist und sich von Einzelnen Fürsprache vor Gott verspricht (V. 161: »Illic de populo quosdam movisse videbar« bis V. 166), will sie sich auch nochmals der Unterstützung durch ihren Adressaten versichern, und das in ovidischer Diktion (V. 168): »Quam potes his miserae casibus affer opem.«622 Dass dennoch unterschiedliche Voraussetzungen für die ›Verbannung‹ der Thais und das Exil Ovids gelten, zeigen zwei Distichon unmittelbar vor dem Briefschluss. Thais reiht in ihrer Peroratio rhetorische Fragen nach dem Ende ihrer Sühne aneinander,623 zügelt sich dann aber unter Rekurs auf die christliche Tugend der Hoffnung: Spes tamen est maior vitae qua`m culpa peractae Spes maneat, gravior nulla futura mora est. Invisum tempus constans pacientia vincet Donec erit moti mollior ira Dei. Dennoch ist die Hoffnung größer als die Schuld meines vergangenen Lebens. Wenn mir die Hoffnung nur währt, wird kein Verzug mir zu hart sein. Die beständige Geduld wird die verhaßte Zeit besiegen, bis sich der Zorn des aufgebrachten Gottes erweicht.
Diese Verse sind kunstvoll aus Versatzstücken von Heroides und Exildichtung komponiert: Der Beginn verweist auf eine Passage in Heros Brief an Leander, wo sie dem unglücklichen Schwimmer Hoffnung macht und ihn einstweilen auf ihre Briefe vertröstet.624 Zugleich deutet der erste Pentameter auf ein Distichon der Ovidischen Tristien, in denen der Dichter sich über sein bitteres Leben beklagt, das ihm allzu lang werde:625 »et grauior longa fit mea poena mora.« (»und durch die Dauer des Verzuges wird meine Strafe immer schwerer«). An die Hoffnung des Hero-Briefes knüpft Thais an, die übrigen Stellen sollen abermals kontrastiv wirken: Das Liebespaar am Hellespont muss sich durch Briefe die Zeit verkürzen, Ovid klagt über seine lange Abwesenheit, für Thais selbst jedoch bildet die Hoffnung christliches Gegenmittel gegen die 622
623
624
625
»Steh der Armen in ihrem Unglück bei, soviel du nur kannst!« – Vgl. z. B. Ovid: Pont. III,3, V. 48 und II,9, V. 6. Man beachte in V. 173: »An gravis offensi nondum cadit ira tonantis?« bereits die Nähe zu Ovid: Pont., I,4, V. 44 oder Trist. I,5, V. 83/84 (s. u.). Ovid: epist. 19, V. 207 und 210: »Spes tamen est fractis vicinae pacis in undis:« und »Leniat invisas littera missa moras!« (Hervorhebungen von mir). Ovid: Pont. I,2, V. 37/38, zitiert V. 38.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
191
lange Zeit des Wartens. Dazu fügt sich der letzte Pentameter, der abermals auf die Tristia alludiert. Ovid sieht sein trauriges Schicksal vom Zorn des ›Gottes‹ (gemeint ist Augustus) abhängig: »at mihi perpetuo patria tellure carendum est, / ni fuerit laesi mollior ira dei.«626 Indem Thais nun den Konditionalsatz durch eine temporale Subjunktion und entsprechend die Konjunktivform im Nebensatz durch ein Futur ersetzt, setzt sie die zuvor formulierte Hoffnung gleichsam in grammatische Modifikation um und zeigt damit zugleich, dass ihr christlicher Gott (»Deus« mit Majuskel!) dem Büßenden verlässliche Gnade spendet, während Ovid auf die ungewisse Bedingung der kaiserlichen Laune angewiesen ist. Indem Thais im fast gnomischen zweiten Hexameter auf die Kraft der »pacientia« vertraut, übt sie eine christliche Tugend aus und zeigt sich so dem durch mannigfache Bezüge präsenten Heiden Ovid überlegen; ebenso wandelt sie sich – darin Maria Magdalena und anderen Heiligen ähnlich – von der Sünderin zur Büßerin und vollzieht diese Wandlung in ihrem Brief durch die Ersetzung der militia amoris durch eine militia contra amorem nach. Diese beiden Beispiele sollten gezeigt haben, wie Hessus nicht nur unter reichen Rückbezügen auf Ovid und andere antike Texte seine Heroidendichtung ästhetisch legitimiert, sondern zugleich durch die christliche Anverwandlung und Modifikation von Similien, Zitaten und Allusionen seine Heroides Sacrae in der Nachfolge und zugleich der produktiven Abgrenzung von Ovids Liebesdichtung profiliert. Maria, Katharina und Thais liefern dafür in Explizitheit und thematischer Orientierung unterschiedliche aber jedenfalls deutliche Beispiele, deren Reigen man erweitern könnte. Es ist nur einer unter verschiedenen Wegen aufgezeigt worden, Flankierende Beobachtungen liefert z. B. Rener, wenn sie nicht nur auf die ›Einbürgerung‹ des thüringischen Landgrafen Ludwig in Hessus’ Elisabeth-Brief aufmerksam macht, sondern auch an einer Passage Hessus’ Adaption der Creusa-Szene aus Vergils Aeneis aufzeigt:627 Diese Szene, in der die träumende Elisabeth ihren Gatten in der Ferne zu sehen glaubt und ihn »huc illuc retroque errans« sucht, weist zugleich auf die zunächst vergebliche Suche der Braut im Hohenlied zurück.628 Oder: 626
627
628
Ovid: Trist. I,5, V. 83/84: »Aber ich werde weiterhin der heimatlichen Erde entbehren müssen, wenn nicht der Zorn des beleidigten Gottes schwächer wird.« Rener 2003, S.448/449; bereits bei dieser Analogie fällt die Umkehrung auf: Während Aeneas Creusa sucht, bis sie ihm als imago erscheint und ihren Tod mitteilt, sucht hier die Frau ihren Mann, dessen Tod per Analogie lediglich nahegelegt wird, zumal der Brief seinen Bezug auf Vergil: Aen. II, V. 771–794 explizit offenlegt: Hessus 2004– II, S. 208, V. 93/94 bzw. Hessus 1990, S. 396, II,7, V. 109/110. Zitiert Hessus 2004– II, S. 208, V. 91 bzw. Hessus 1990, S. 396, V. 107; vgl. damit cant. 3,2: »circuibo civitatem per vicos et plateas. quaeram quem diligit anima mea. quaesivi illum et non inveni.«
192
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Wenn die Kommentatoren der Anthologie Humanistische Lyrik zurecht darauf hinweisen, dass der Brief Monikas an Augustinus den Stoff aus dessen Confessiones mit Motiven der Vergilischen Dido-Episode verbindet,629 wäre die Betrachtung auf eine mögliche Kontrafaktur von Ovids Dido-Epistel hin zu erweitern. Dass Hessus schließlich mit dem ›autobiographischen‹ Brief Eobanus posteritati, der den Schlusspunkt der Sammlung bildet, die Ovid-Aemulatio auf die Spitze treibt und sich nun direkt mit dessen Biographie und Dichterruhm misst, um sich einen Platz in der Reihe zeitgenössischer Humanisten-Dichter zu erschreiben, haben Weinczyk und Enenkel in detaillierten Analysen herausgearbeitet.630 Hier sollte hingegen beispielhaft ein Weg (unter verschiedenen möglichen) aufgezeigt werden, um Hessus’ Strategien der spezifisch christianisierenden Rezeption von Ovids Heroiden- und Exildichtung herauszuarbeiten; jene Strategien, die bereits zu Lebzeiten den Ruhm des hessischen Humanisten als »Ovidius Christianus« begründeten und in ganz Europa Nachwirkungen zeitigen sollten.631 2.4.3 Radikalisierung religiöser Positionen: Claude d’Espences Vorrede zu seinem Sacrarum Heroidum liber (1564) Als Beispiel für das Fortwirken der eben skizzierten Position, die Dichtung gemäß ihres Wahrheitsgehaltes unter religiöser Perspektive beurteilt, sei zumindest ein kurzer Blick auf einen weiteren Heroidendichter des sechzehnten Jahrhunderts geworfen. Claude Togniel d’Espence (Claudius Espincaeus, 1511–1571) hatte, als er 1563/1564 ein Buch mit sechs Briefen christlicher Heldinnen veröffentlichte, bereits eine steile Karriere hinter sich: Mit neunundzwanzig Jahren war er noch vor dem Doktorat Rektor der Sorbonne geworden und hatte seither ein reiches Œuvre theologischer Schriften vorgelegt, die sich v. a. mit der Prädestinationslehre der Reformierten sowie ihrer Kritik an der altgläubigen Eucharistie auseinandersetzten.632 1544 nahm er an der Konferenz in 629 630
631
632
Kühlmann/Seidel/Wiegand 1997, S. 1136/1137. Dazu Weinczyk 2008, der schlussfolgert (S. 144): »Das eigene subjektive Vermögen des Dichtens wie das Gedicht selbst tragen die Worte fest in das zeitenthobene Buch der Erinnerung«; Enenkel 2008, S. 429–449, der zwar S. 441–443 den mehr unterhaltsamen als erkenntnisträchtigen Versuch unternimmt, sich in eine »begehrenswerte[…] LeserIn[…]« des sechzehnten Jahrhunderts zu versetzen (S. 441), dann aber zu dem auch für diese Darstellung gültigen Schluss kommt (S. 449): »Das erwünschte Resultat des Sieges über Ovid ist, dass die Respublica litteraria Eoban die Aufnahme nicht verweigern konnte.« Mit dem genannten Titel belegt ihn Erasmus von Rotterdam in einem Brief (Erasmus 1906–1958 III, S. 411). z. B. Traicte´ contre l’erreur vieil et renouvelle´ des Pre´destinez. Lyons: de Tourne 1548; biographische Kurzinformationen bietet Limouzin-Lamotte 1970, ausführlicher Walter 2004.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
193
Melun teil, wo die gallikanische Position zum Konzil von Trient ausgelotet wurde, 1547 war er sogar kurzzeitig am Konzil selbst. Weitreichend sollte seine Teilnahme am sogenannten Colloque de Poissy (1561) sein, wo unter der Schirmherrschaft des lothringischen Kardinals Charles de Guise Reformierte und Altgläubige zusammenkamen und Espincaeus sich v. a. mit Theodor Beza über den Stellenwert von Kirche und Eucharistie auseinandersetzte.633 Doch als er selbst in den frühen 1560er Jahren in den Verdacht des Kryptoprotestantismus geriet (ihm wurde ein anonymer Traktat gegen den altgläubigen Bilder-Kult zugeschrieben), konnten auch die engen Beziehungen zum Königshaus und der Familie Guise d’Espence nicht vor der notgedrungen verstärkten Konzentration auf die private Schriftstellertätigkeit bewahren.634 Eine Frucht dieser privaten Studien ist sein Sacrarum Heroidum liber, der weniger durch seine sieben Gedichte selbst beeindruckt, die alle der Apostelgeschichte entstammen und nicht gerade innovativ wirken, sondern durch eine vierzig Druckseiten umfassende Vorrede an den christlichen Leser, die unter dem Titel »DE PROFECTV EX GENTILIVM LIBRORVM lectione percipiendo, ad Christianum lectorem« vom Nutzen und Nachteil der vorchristlichen Dichtung überhaupt handelt.635 Sie gibt zunächst Zeugnis von d’Espences Rückzug zu privaten Studien und Dichtung, die er unter Berufung auf keinen geringeren als Augustinus begründet.636 Wenngleich nicht die gesamte Vorrede hier in ihrem vollen Sinngehalt dargestellt werden kann, seien dennoch einige Schlaglichter des Textes präsentiert, da er in gewisser Weise auch ein Summe der humanistischen Auseinandersetzung mit heidnischer Mythologie und Dichtung aus der Perspektive einer selbstbewussten christlichen Literatur zu ziehen scheint. Dem Autor geht es freilich zunächst um eine kritische Sichtung der zeitgenössischen Dichtkunst, die seiner Ansicht nach durch antik-heidnische Literatur, Mythologie und v. a. Erotik verdorben sei: Atque vtinam, poe¨tæ nostrates, quorum hodie tantus est prouentus, a` profanis tandem abstinere incipiant [marg.: 1. Reg 2], & venas, non sane` nullo, Dei scien633
634 635
636
Auch der Generalobere der jüngst gegründeten Societas Jesu, Diego Laı´nez, sprach auf der Konferenz (s. polemisch dazu Feld 2006, S. 260). Speziell zu d’Espences pragmatischer Position siehe Dubois 2006, S. 63–68; Espincaeus verfasste auch eine ausführliche Mitschrift des Kolloquims von Poissy, das im Manuskript überliefert ist: s. die ausführliche Darstellung in Evennett 1930, hier auch Teilabdrucke, S. 60–78. Limouzin-Lamotte 1970, Sp. 1503; Walter 2004, S. 40–45. Espincaeus 1564, S. 3–40, zitiert S. 3. Zum Werk insgesamt siehe Dörrie 1968, S. 384–386, dort auch eine Übersicht über die Themen. Der interessanteste Text, in dem Susanna sich an die Israeliten wendet, stellt keinen Brief, sondern eine Rede dar. Espincaeus 1564, S. 4.
194
2 Vorbilder und Voraussetzungen
tiarum Domini, munere, adeo` diuites, & aureas, perpetuo idolorum gentilium luto ne vltro` pergant aspergere, imo` conspurcare, certe` ne ea sic sola tractent, vt in sola eorum lectione videri possint & consenescere, & conquiescere. Quid Hieronymo iam tum dolebat [marg.: Ad Damasum Dist. 37. ca. Sacerdotes], sui seculi sacerdotes omissis Euangeliis & prophetis, amatoria sola, & id genus alia, non legere tantum, sed & canere.637 Oh wenn doch nur die Dichter heutiger Zeiten, deren es ja heute immer mehr gibt, endlich anfingen, sich von den Heiden fernzuhalten, und den ja immer noch reichen und, durch kein geringes Geschenk, goldenen Fluss der Weisheit unseres Herrn und Gottes nicht fortlaufend mit dem Schmutz der heidnischen Götzen zu bespritzen, ja zu besudeln trachteten, und nicht ausschließlich jene behandeln, so dass es scheinen könnte, sie gäben sich nur mit der Lektüre jener ab und würden alt dabei. Dies war damals schon Hieronymus leid, dass die Priester seiner Zeit das Evangelium und die Propheten vergäßen und nur Liebesgeschichten und dergleichen nicht etwa nur lasen, sondern auch dichteten.
D’Espence gehört wohl zu den scharfen Kritikern einer heidnischen oder auch nur des Heidentums verdächtigen Dichtung, deren Pflege er, analog zu Hieronymus, für eine Erscheinung sittlicher und seelischer Dekadenz hält. Gegen diese wendet er sich nun in einer langen Abhandlung, die mit Zitaten aus der Heiligen Schrift oder den Kirchenvätern gespickt ist. Eine Besonderheit dieses Vorgehens fällt bereits in der oben zitierten kurzen Passage auf: Der Autor sichert seine Argumentation durch ausgiebige Marginalien ab. Dass dahinter mehr als nur theologische Penibilität steckt, wird noch zu zeigen sein. Vorerst lässt d’Espence jedoch keinen Zweifel an seinem Vorschlag zur Bekämpfung dieses Verfalls von Sitte und Gottesfurcht durch Dichtung: Zensur! Unter Rekurs auf das fünfte Buch Mosis, nachdem ein Israelit erst dann eine Frau aus einem fremden Stamm heiraten dürfe, wenn er sie geschoren habe,638 formuliert Espincaeus per Analogie sein Programm der Literaturkritik: Et nos ergo, si quando secularis vel philosophiæ, vel historiæ, vel rhetorices, vel poe¨seos amore propter eloquij uenustatem capimur, sic vt eam familiarem, & quasi coniugem habere cupiamus, ne non tantu`m capiamur, ueru`m etiam decipiamur, primu`m quidem quicquid in ea mortuum est, idolatriæ, erroris, uoluptatis, libidinum radamus: si quid de idolis, amoribus, & id genus gentilitiis superfluum reperimus, his uelut caluitium inducamus, hæc in vnguium morem, quasi ferro acutissimo secemus, tum uerborum illecebris magis qua`m ornamentis resectis, ita 637 638
Espincaeus 1564, S. 4/5. Vgl. Espincaeus 1564., S. 7/8: »De qua diuina vox per Mosem sic præceperat, vt si victor Israe¨lites ducere vellet vxorem, eam primu`m decaluaret, & caput ei raderet, supercilia, pilos, & vngues præsecaret: ita caluitio facto, & corporis tum superfluis, tum emortuis particulis amputatis, mundam factam, in coniugio habendam, esse in victoris amplexus transituram.« – ›Worüber die göttliche Stimme durch Moses so gelehrt hat, dass, wenn ein siegreicher Israelite eine Frau nehmen wollte, er diese erst enthaare, das Haupt schere, die Augenbrauen, Haare und Fingernägel stutze und dass sie, so kahl geschoren und von überflüssigen und toten Teilen befreit, rein geworden, in die Umarmung des Siegers einkehre, damit er sie eheliche.‹ – Vgl. Dt. 21,10–13.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
195
omni sordium errore purgatam, [marg.: Hier. 2] & prophetico nitro ablutam, ex captiua liberam, ex ancilla heram, & vxorem, ex Moabitide Israe¨litidem factam amplexemur.639 Auch wir wollen, wenn wir von der Liebe zur weltlichen Philosophie oder Geschichte oder Redekunst oder Dichtung wegen der Schönheit ihres Ausdrucks ergriffen werden, um zu vermeiden, dass wir nicht nur ergriffen, sondern auch getäuscht werden, zuerst alles, was an ihr tot ist: Götzendienerei, Irrlehre, Mutwillen, Wollust, wegschneiden; und wenn wir etwas Überflüssiges über Götzen, Liebeleien und dergleichen Heidnisches an ihr finden, wollen wir daran gleichsam eine Kahlrasur vollziehen, wollen es, wie man es mit Fingernägeln tut, mit dem schärfsten Eisen zurechtschneiden und wollen dann, nachdem mehr die Lockmittel der Worte als ihr Schmuck gestutzt sind, sie, die so von jedem Schmutz der Irrlehre gereinigt und mit der Lauge des Propheten gebeizt, die von einer Gefangenen zur Freien, von einer Sklavin zur Herrin, einer Moabiterin zur Israelitin geworden ist, in die Arme schließen.
In dieser Analogie suggeriert Espincaeus mehr als man hinter den adhortativen Konjunktiven vielleicht erwartet. Die zunächst erotisch grundierte Metaphorik durchmischt sich auf subtile Weise mit medizinischem und hygienischem Vokabular, wenn das ›tote Fleisch‹ weggeschnitten und der ›Schmutz‹ abgewaschen werden muss. Zudem erscheint der christliche Rezipient, wenn er sich an die ›Lese-Hygiene‹ hält, in der abschließenden Metapher sogar als ›Retter‹ heidnischer Literatur, indem er sie von allem Schädlichen entkleidet und gleichsam zur Wahrheit hin befreit. Espincaeus aktualisiert damit beinahe wörtlich traditionelle Deutungspraktiken, mit denen bereits zwei seiner Hauptgewährsleute, Hieronymus und Augustinus, ihre Beschäftigung mit heidnischer Philosophie und Dichtung gerechtfertigt hatten.640 Augustinus deutete in ganz ähnlicher Weise einen Passus des Buches Exodus, nach dem die Israeliten beim Auszug aus Ägypten das Gold der Feinde mitnahmen, um es einem besseren Nutzen zuzuführen, im Hinblick auf die artes liberales der antiken Pädagogik, welche der Christ annehmen und einem besseren Nutzen zuführen müsse.641 Wie ein solcher Nutzen aussehen kann, hat u. a. Baptista Mantuanus im Apologeticon zu seiner 639 640 641
Espincaeus 1564, S. 8. Vgl. Hieronymus 1918 I, epist. 21,13. Ex 3,21 und 12,35/36. Augustinus’ Deutung dazu (doct. chr. II,40 [= 60]): »sic doctrinae omnes gentilium non solum simulata et superstitiosa figmenta gravesque sarcinas supervacanei laboris habent, quae uniusquisque nostrum duce Christo de societate gentilium exiens debet abominari atque devitare, sed etiam liberales disciplinas usui veritatis aptiores et quaedam morum praecepta utilissima continent […].« – »So bestehen alle Wissenschaften der Heiden nicht nur aus vorgegaukelten und abergläubischen Erfindungen, schweren Mühen und überflüssiger Last, die jeder von uns, wenn er unter der Führung Christi die Gemeinschaft der Heiden verlässt, ablehnen und meiden sollte, sondern auch den Freien Künsten, die zum Nutzen der Wahrheit besonders geeignet sind und einige höchst nützliche sittliche Vorschriften […].«
196
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Parthenice Mariana formuliert, worin er seinerseits auf die traditionelle Exegese derselben Stellen zurückgreift.642 Bevor der Dichter Espincaeus genauer ausführt, wie er sich solch eine ›Beschneidung‹ des Heidentums vorstelle, verwendet er einen großen Teil des Vorwortes auf Testimonien aus den lateinischen und griechischen Kirchenvätern und Konzilsakten, um vor allem die Mischung von heidnischem Sprachgebrauch, antiker Form und christlichem Inhalt als Verunreinigung zu bekämpfen: »Quid facit cum psalterio Horatius, cum Euangelijs Maro, cum Apostolis Cicero? Et extat in canonibus ecclesiasticis ex Concilio Carthaginensi […] vt Episcopus Gentilium libros non legat.«643 Gerade der Hinweis auf den Odendichter Horaz im Verhältnis zum Psalter sowie Vergil in Verbindung mit dem Evangelium, auf das hin seine vierte Ekloge ja gedeutet wurde, zeigt, dass d’Espence gegen seine eigenen Positionen der Nicht-Lektüre in der zeitgenössischen Dichtung durchaus bewandert ist.644 Er kann sogar im weiten literaturhistorischen Bogen das bei Nikephoros überlieferte Verbot der Liebesdichtung Heliodors von Trikka mit Papst Pius II. verbinden, der als alternder Amtsträger sein Jugendwerk Historia duorum amantium widerrufen habe,645 sowie mit Baptista Mantuanus, dessen christliche Eklogen denen des anderen Mantuanuers weit überlegen seien.646 – So schöpft Espincaeus aus der Fülle der eigenen Lektüre, behält jedoch stets die Reaktion der Leser auf fabulae im Vergleich zur christlichen Wahrheit im Blick. Ein besonders prägnantes unter vielen Beispielen hängt sogar mit der Heldin eines Ovidischen Heroidenbriefes zusammen, von der man weiß, dass sie sogar Augustinus Tränen entlockt habe: Didonem, inquam, nimio amore mortuam plorent & commiscerentur, extrema ipsi, & utilissima quæque creata, relicto creatore, sequentes, & e` terra in terram euntes, & in his a` Deo vita nostra, non eam amando, fornicantes atque morientes, siccis oculis se ferant miserrimi.647 Ich sage: Sie (sc. die ›schlechten Leser‹) mögen die tote Dido mit allzu großer Liebe beweinen und sich selbst verwirren, indem sie jedem Geschaffenen, das für sie selbst das Äußerste und Nützlichste sei, nachlaufen, dabei aber den Schöpfer verlassen, und von Erde zu Erde werden; und darauf richten diese Elenden sich ungerührten Auges und wenden sich von Gott, unserem Leben, ab, um es nicht zu lieben, sondern sie treiben Hurerei und sterben. 642
643
644 645 646 647
Diesen Beweis hat Walther Ludwig geführt und Spagnuolis Rechtfertigungsstrategien in den Kontext der Väterexegese und des Ovide moralise´ gestellt (Ludwig 1999, S. 932–935). Espincaeus 1564, S. 10: »Was macht Horaz beim Psalter, Vergil beim Evangelium, Cicero mit den Aposteln? Nach kanonischem Recht steht seit dem Konzil von Karthago fest, dass ein Bischof die Bücher der Heiden nicht lesen soll.« Vgl. oben, S. 187 mit Anm. 614. Espincaeus 1564, S. 11. Espincaeus 1564, S. 12. Espincaeus 1564, S. 18.
2.4 Helius Eobanus Hessus und die erste deutsche Heroidensammlung
197
Schlecht ist jede Lektüre, welche die Liebe zu Gott durch die Liebe zum Geschaffenen ersetzt. Dass damit nicht jede Dichtung in Bausch und Bogen zu verurteilen ist, weiß d’Espence allerdings auch und leitet daher zu einem zweiten großen Teil seiner Vorrede über, in dem er den wechselseitigen Nutzen von poetischer Form und christlichem Inhalt thematisiert. Er kennt die Argumente, mit denen z. B. ein Johannes Gaildorfinus knapp fünfzig Jahre früher seine Ovid-Ausgabe einleitete und versteht sie zu assimilieren: Quis enim nesciat, & in Mose, & in psalmis, & in prophetarum voluminibus, & in hagiographis quædam de gentilium libris assumpta, aut potius, ut ante` attigimus, per profanos ex sacris uel mutuo sumpta, uel plagio alienata, uindicanda, & quodam quasi postliminij iure a` nobis recipienda? Sed & Paulus Apostolus ductor Christiani exercitus, & orator pro Christo inuictus causam agens, testes vocat poe¨tas, eoru´mque modo` hemisticha, [marg.: Act. 17. 1. Cor 15. Tit. 1], modo` carmina integra in argumentum fidei torquet ac vsurpat.648
Eine christliche Dichtung hat also gewissermaßen nach d’Espence ›Heimrecht‹ in den Formen, welche die Heiden benutzen. Diese historisch durchaus anzuzweifelnde Position geht insgesamt konform mit Theorien zur frühen Beeinflussung der heidnischen Antike durch Judenund Christentum, wie sie etwa im Briefwechsel zwischen Paulus und Seneca ebenso zum Ausdruck kamen wie in der postulierten Überlegenheit des Lyrikers David gegenüber Pindar, Horaz und anderen Lyrikern. Espincaeus kann diese Theoreme souverän voraussetzen und ebenso knapp auf Zeugnisse einer genuin christlichen Dichtung im antiken Versmaß hindeuten, in denen man die christliche Epik der Spätantike ebenso vermuten darf wie die rinascimentale Epik und Eklogendichtung eines Macareo Muzio oder Baptista Mantuanus: Sed & Dominicam & Apostolicam historiam uersibus quidam explicuerunt, nec pertimuerunt Euangelicam maiestatem sub metri leges mittere. Sunt igitur ut profanis repurgandis sacra necessaria, sic sacris intelligendis profana perutila.649
648
649
Espincaeus 1564, S. 26: ›Denn wer wüsste nicht, dass in Moses und den Psalter, in den Prophetenbüchern und den Heiligenleben etwas von den Büchern der Heiden eingeflossen ist, oder besser, wie wir eben sagten: von den Heiden aus dem Heiligen entweder wechselseitig entnommen oder durch Nachahmung entstellt wurde, so dass wir es beanspruchen und gleichsam durch ein vollständiges Rückkehrrecht wieder einnehmen können? Aber auch der Apostel Paulus, General des christlichen Heeres und unbesiegter Redner für Christus nennt, wenn er die Sache vertritt, Dichter als Zeugen und verdreht und benutzt bald Versteile, bald ganze Gedichte zu Argumenten des Glaubens.‹ Vgl. die genannten Stellen. Espincaeus 1564, S. 27: ›Doch auch Osterevangelium und Apostelgeschichte hat jemand in Versen ausgelegt und keine Scheu davor gehabt, die Herrlichkeit des Evangeliums unter die Gesetze des Verses zu zwingen. Wie es Heiliges gibt, das notwendig ist zur Reinigung des Weltlichen, so gibt es auch Weltliches, das zum Verständnis des Heiligen höchst nützlich ist.‹
198
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Espincaeus hat mittlerweile Schritt für Schritt von der eingangs radikalen Position einer völligen Zensur heidnischer Werke und Formen, die etwa noch Dörrie ihm unterstellte,650 zu einer pragmatischen Position hin argumentiert, die durch eine markante, doch zugleich einem ›unchristlichen‹ Dichtertum konsequent ablehnende Haltung geprägt ist: Gegen Ende seiner Ausführung treten diese beiden Pole nochmals in eine enge Konjunktion: Einerseits argumentiert Espincaeus unter Berufung auf Quintilian, dass die Studien der Dichtung ein Stadium sei, das man durchschreiten müsse und das nur für jene gefährlich sie, die sich ungebührlich dabei aufhielten,651 und setzt damit seine Forderung sogleich performativ um, indem er einen antiken Autor zum christlichen Zweck benutzt. Doch nur wenig später zitiert er Platons berühmten Verweis der Dichter aus seinem Idealstaat, radikalisiert dessen Position aber, indem er die an »externa scientia« orientierten Dichter und Philosophen gar in Schmutz und Unrat verbannen will.652 So gewinnt zum Schluss d’Espences Vorstellung von einer Dichterzensur genauere Konturen. Bezeichnenderweise bezieht er sich abermals auf Platon, dessen Anregung aus den Νο μοι er dankbar aufgreift: Da Dichter nicht a priori in (moralisch) gute und schlechte zu unterscheiden seien, müssen sie ihre Werke zur Prüfung vorlegen.653 Man geht wohl nicht fehl, hinter diesem Schlussplädoyer einen Hinweis auf den Index prohibitorum librorum zu vermuten, den die Inquisitions-Kongregation 1559 zum ersten Mal publiziert hatte. Wie aber gedenkt d’Espence selbst den Ansprüchen einer christlich geklärten, die heidnische Form auf die Heilswahrheit anwendenden Dichtung gerecht zu werden? Ein Blick auf seine Heroidenbriefe selbst (deren Dichtung er übrigens im gesamten Vorwort nicht begründet, ja nicht einmal erwähnt) beantwortet diese Frage sofort: Wie im Prosatext der Vorrede belegt auch der Dichter alles in Versen Gesetzte minutiös durch Marginalien, welchen der Leser die entsprechende Bibelstelle, die poetisiert oder auf die angespielt wird, entnehmen kann. Somit ist die wichtigste Qualität, Übereinstimmung mit biblischer ›historia‹, gewährleistet, um derentwillen Eobanus Hessus seine Heroiden ja umgruppiert hatte. Doch Espincaeus belässt es nicht dabei, sondern orientiert sich an der im sechzehnten Jahrhundert entwickelten Praxis der Heroides-Kommentare, wenn er obendrein jedem einzelnen Brief einen ScholienApparat anfügt,654 in dem Namen der beteiligten oder erwähnten Per650 651 652 653 654
Dörrie 1968, S. 385 mit Anm. 5. Espincaeus 1564, S. 39; vgl. Quintilian: inst. I,13. Espincaeus 1564, S. 41. Espincaeus 1564, S. 43; vgl. Platon: leg. VII, 801d. In der Erstausgabe von 1564 sind diese Scholien ans Ende des Werkes gesetzt; erst der Herausgeber der postumen Opera omnia d’Espences (Espincaeus 1619) hat sich
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
199
sonen erklärt oder Personenbeziehungen aus lateinischen und griechischen Kirchenvätern, Menologien und hagiographischen Standardwerken erläutert werden. So erscheinen in der Argumentation des Pariser Universitätsgelehrten die Diskurse, welche die Heroidendichtung des sechzehnten Jahrhunderts beherrscht haben, nochmals gebündelt: Die prekäre Frage nach Wert und Gefahren antiker Mythologie und Literatur, die verschiedenen Argumentationsweisen und topologischen Argumentationsstrategien von den Kirchenvätern bis zu Renaissancephilologen und zeitgenössischen christlichen Poeten, aus denen d’Espence sich für sein Vorwort kundig bedient und schließlich die Frage nach Historizität und (modern gesprochen) Fiktionalität, die Hessus wie Espincaeus zu jeweils spezifischen Präsentationsstrategien genötigt hat. – Mit den niederländischen Heroidendichtern, die das folgende Teilkapitel vorstellt, werden bereits andere Diskussionen und ästhetische Maßstäbe wirksam werden. Und wenngleich Claude d’Espence mit seiner ästhetisch wenig anspruchsvollen Heroidendichtung kaum Nachfolger beeinflusst hat, sollten seine Techniken der radikalen Historisierung des poetisch Dargestellten hingegen einige Spuren hinterlassen.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus Wenn die großen jesuitischen Sammlungen von Heroidenbriefen zu annähernd gleichen Teilen von deutschen und flämischen Jesuiten hervorgebracht wurden, kommt man nicht umhin, den Beitrag niederländischer Poeten zur Heroidendichtung zumindest kurz zu berühren.655 Mit Blick auf die Niederlande lässt sich auch zeigen, dass die christianisierende Transformation ovidischer Briefdichtung mittels Ersetzung mythologischer durch biblische Frauenfiguren oder Heilige nicht die einzige Form zeitgenössischer Heroidenrezeption war. Im Gegenteil: Trotz der Anerkennung, welche die Humanistengemeinde Hessus für seine Heroides Christianae zollte, blieb die unmittelbare poetische Nach-
655
entschlossen, jedes Scholion einzeln unter den jeweiligen Brief zu setzen und somit die Historizität der Darstellung noch leichter zugänglich zu machen; siehe hier z. B. im direkten Längenvergleich: Brief I (›Tabitha Petro‹) umfasst die Sp. 991a–993b, das Scholion immerhin die Sp. 993b–994b. – Zur Praxis der kommentierenden Argumenta, die den Heroides-Leser in ähnlicher Weise mit Hintergrundwissen versorgten, s. o. Kapitel 2.3.1, S. 108–110. Zur niederländischen, vornehmlich (aber nicht nur) niederländischsprachigen Heroidendichtung liegt jetzt die umfassende Darstellung van Marion 2005 vor, von der auch dieses Kapitel profitiert.
200
2 Vorbilder und Voraussetzungen
ahmung in Publikationen lange Zeit aus.656 Neben einer gewissen Kontinuität des panegyrisch-heroischen Briefes mit politischem Hintergrund (siehe Kap. 2.3.3) existierte eine, im Einzelfall moralisierte, antikisierende Heroidendichtung fort, die Ovidisches Personal beibehält, entweder in Form von Antwortbriefen in Nachfolge des ›Sabinus‹ oder Briefen anderer Personen an Ovids Heldinnen, oder indem man Figuren aus anderen Werken zur Feder greifen ließ, etwa den Metamorphosen, wo der Byblis-Brief bereits einen Anknüpfungspunkt bot.657 Zur ersten Gruppe gehören z. B. zwei lateinische Heroiden des jungen Daniel Heinsius (Deidamia Achilli und Andromache Hectori), die er 1603 in seinen Elegiae veröffentlichte, aber bereits einige Zeit zuvor verfasst haben will,658 oder des jüngeren Janus Dousa Lincaei ad Hypermestram epistola Ovidianae respondens (vor 1559).659 In die zweite Gruppe sind die späteren Epistolae Heroidum des jungen Leidener Gräzisten und Historikers Johannes Meursius zu rechnen, die in teils sehr anspruchsvollem Latein das Schicksal von sechs Frauen aus Ovids Metamorphosen in die Briefform übertragen (Alcyone, Ariadne, Byblis, Procris, Myrrha und Scylla).660 Noch der flämische Jesuit Sidronius Hosschius, der bei Michaeler als Ankläger Ovids wiederkehrt, verfasste in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts einen Antwortbrief des Hippoyltus an Phaedra, in dem der Artemis-Jünger den geschickt gestellten Fallen seine Stiefmutter entgeht und – ganz im Sinne jesuitischer Moraldidaktik – ein Lob der Keuschheit anstimmt.661 Der poetische Reiz besteht in diesen Briefen darin, dass der antik vorgegebene Rahmen nicht komplett durch christliche Stoffe ersetzt wird, sondern dass antike Personen unversehens christliche oder zumindest moralisch einwandfreie Positionen beziehen. So kann – um ein weiteres Beispiel zu geben – Phaon in Jacobus Eyndius’ (Jakob van den Eynde, später als Chronist Seelands bekannt) Antwortbrief an Sappho der körperlichen Liebe entsagen und 656
657
658
659
660
661
Nach Hessus’ Erstausgabe vergingen immerhin fünfzig Jahre bis zu Espincaeus’ Heroiden und sechzig bis zu Alenus’ drei Büchern Sacrae Heroides. Eine direkte Spur von Hessus führt freilich zu dem Zürcher Großmünster-Lehrer und späterem Antistes Rudolf Gwalther (s. u., Anm. 677). Diese Bandbreite entspricht Dörries Kategorien von Responsion, Variation und Verwendung anderer ovidischer Stoffe (Dörrie 1968, S. 94/95). van Marion 2005, S. 102–107, zur Entstehungszeit S. 103; zur Stofftradition des Deidamia-Briefes s. o., Kap. 2.2.3. Zu diesem Brief Dörrie 1968, S. 108 und 163, sowie mit Textproben: van Marion 2005, S. 94–97. Dazu Dörrie 1968, S. 109, der diese Briefe als die »bei weitem brillianteste Imitationsdichtung« bezeichnet. – Intertextuelle Bezüge zu Ovid am Beispiel des Ariadne- und des Scylla-Briefes arbeitet van Marion 2005, S. 107–113, heraus. – Weitere Briefe dieser Art werden von ihr besprochen, z. B. S. 139–156 der stark didaktisch gefärbte Menelaus-Brief des Pieter Corneliszoon Hooft (ca. 1602). Dörrie 1968, S. 110.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
201
das poetische Potential der Dichterin ersetzen, wobei er auf makabre Weise den Tod Sapphos implizit einzukalkulieren scheint.662 Es zeigt sich, dass diese Gedichte nicht nur poetische Fingerübungen für gelehrte Studenten und Dozenten waren, sondern dass moralisierende Transformationsprozesse auch im Gewand antiker Formen und Stoffen wirksam wurden. Die entscheidende Innovation der Niederländer war jedoch die Hinwendung zu historischen Stoffen, und zwar nicht in Form der querela allegorisierter Städte, Länder oder Völkerschaften, sondern in der Präsentation eines fiktiven Briefes an oder Briefwechsels zwischen historischen Persönlichkeiten. Diese neue Stoffwahl, die in gewisser Weise schon in der Epistula Sapphus vorgeprägt war, kam vermutlich in Italien auf, wo bereits am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts Basinio Basini in seinem Liber Isottaeus Elegien dichtete, welche sich zu einem fiktiven Briefwechsel zwischen Sigismondo Pandolfo Malatesta, dem Podesta´ von Rimini, seiner titelgebenden Geliebten und ab 1456 Ehefrau Isotta degli Atti und dem Dichter zusammenschließen.663 Wies schon dieses, thematisch stark auf den Herrscher von Rimini konzentrierte Werk eine Fülle intertextueller Bezüge zu Ovids Heroides auf, die Christoph Pieper mustergültig herausgearbeitet hat,664 gilt diese Bezüglichkeit auch für die nachfolgende Rezeption, von der mit den Einzelbriefen des Publio Fausto Andrelino (Anne de Bretagne an Ludwig XII.; 1509) und Francesco Maria Molza (Katharina von Aragon an Heinrich VIII., nachdem er sie verstoßen hat; um 1534) nur wenige genannt seien.665 Entscheidend an diesen Briefgedichten ist, dass die Aussageform des persönlichen Sendschreibens nun nicht mehr nur vor dem Hintergrund einer rinascimen662
663
664
665
Die Schlüsselstelle lautet (Eyndius 1611, S. 104, V. 111–114): »Auguror at contra, quod castra e` pectore amorem, / Quo te dilexi, non feret ulla dies. / Namque tibi ingenium, quod adhuc amo, non feret aetas, / Hoc, quoque post obitus, quippe perennis erit.« – ›Ich sage jedoch voraus, dass kein Tag jene Liebe, mit der ich dich geliebt habe, aus meinem keuschen Herzen reißen wird. Denn deine Begabung, dich ich immer noch liebe, wird dir keine Zeit nehmen; sie wird auch nach deinem Tod sicherlich ewig sein.‹ – Siehe das Profil dieses Dichter bei Ellinger 1929–1933 III, S. 277–282, zu seinem heroischen Brief dort S. 279; sehr knapp Dörrie 1968, S. 109; ferner van Marion 2005, S. 97–99 (Datierung zwischen 1590 und 1598, Eyndius’ Studienjahren) sowie S. 136, wo sie den Brief so charakterisiert, dass er »[…] afgezien van het algemene advies van matiging van de hartstochten, een aansporing is om hard te gaan werken en zich te wijden aan de dichtkunst.« Der Text ist greifbar in Ferri 1925, S. 1–74; dazu Dörrie 1968, S. 133–138, der noch Tobia da Burgo als möglichen früheren Mitverfasser des liber Isottaeus diskutiert; einen neueren Forschungsüberblick zu dem nicht übermäßig bearbeiteten Basinio bietet Pieper 2006, S. 92, Anm. 2 Pieper 2006, v. a. S. 102–110; zur Ovid-Referenzen treten solche Auf Horaz, die Elegiker, Petrarca u. a. Zu beiden Briefen siehe Dörrie 1968, S. 140. Die Epistel Molzas liegt in einer kritischen Ausgabe vor: Molza 1999, S. 50–57.
202
2 Vorbilder und Voraussetzungen
talen Stadtrepublik angelegt ist, sondern Ereignisse von internationalem politischem oder religiösem Ausmaß thematisiert werden: im ersten Fall der entscheidende Sieg der Liga von Cambrai über die Venezianer bei Agnadello, im zweiten die erzwungene Scheidung Heinrichs VIII. von seiner legitimen Ehefrau, die zum Abfall der britischen Kirche von Rom und schweren Repressionen gegen Altgläubige in England führte. Olga van Marion hat die plausible Vermutung geäußert, dass Janus Secundus durch Vermittlung seines Bruders Grudius um 1533 von Molzas Katharina-Brief und einer nur fragmentarisch überlieferten Antwortepistel Celio Calcagninis Kenntnis nahm und seine Epistula ludicra (gedruckt in den Sylvae 1541666) nach dem dort vorgefundenen politisch brisanten Stoff formte.667 In der Spur des berühmten Dichters der Basia folgten um 1602 Janus Dousa der Ältere und Hugo Grotius, die den Erbfolgestreit um Holland, Seeland und Hennegau (nach 1417) in zwei Briefen verwerteten, eine herausfordernde Epistel Jacobas (Jakobäas) von Bayern an ihren Onkel Johann und dessen Antwort.668 Damit hatten die beiden Dichter-Gelehrten allerdings noch keinen wirklich zeitgenössischen Stoff aufgegriffen, wenngleich gerade Grotius historische Argumentation gegen Jakobäas Anspruch auf die Erbfolge deutlich auf sein vom republikanischen Standpunkt geprägtes historisches Hauptwerk De antiquitate Reipublicae Batavicae vorausweist.669 Tatsächlich zeitgenössische Potentaten sollte erst 1629 der Leidener, später Amsterdamer Professor Caspar Barlaeus (van Baerle)670 als Briefschreiber präsentieren, und zwar keine geringeren als den ›stedendwinger‹ (Städtebezwinger) 666 667
668
669
670
van Marion 2005, S. 362. van Marion 2005, S. 132–135, ihr Fazit S. 135: »Na de bijdrage van Secundus lag de weg open voor imitaties van Ovidius in literair-politische zin.« – Zum Verhältnis von Molzas Brief und Calcagninis Erwiderung, die mutmaßlich zugunsten Heinrichs VIII. ausfiel: Roncaglia 1937. Siehe van Marion 2005, S. 114–129, wo die Autorin auch die Bezüge zu Ovids Heroiden, etwas zum Phyllis- und Oenone-Brief analysiert (S. 115 und 117). van Marion 2005, S. 128; zum historischen Hintergrund der Auseinandersetzung um die Erbfolge von Holland-Seeland und Hennegau im fünfzehnten Jahrhundert siehe Boehm 1981, v. a. S. 94–97, 116–125. Zu van Baerles Vita siehe neben der umfassendsten, teils überholten, doch mit wichtigen Quellen versehenen Darstellung Worp 1885–1889 auch Blok 1986 mit Schwerpunkt auf den Pathologien seines Lebens; die konfessionsübergreifende Korrespondenz des Gelehrten ist in einem Repertorium erschlossen: van der Horst 1978 (hier z. B. S. 138, no. 440220 und S. 148, no. 451210 an Jacob Balde); neben dem im folgenden genannten Heroidenbrief ist Barlaeus vor allem für sein panegyrisches Epithalamion auf die Hochzeit Magdalena Sibylla von Sachsens mit dem dänischen Thronfolger bekannt, das den Titel Venus Cimbrica trägt (dazu jetzt Harmsen 2007). Seine vielgestaltige Lyrik nahm auch zeitgenössische wissenschaftliche Diskurse in den Blick, wie ein Gedicht In effigiem Nicolai Copernici und eines auf die Kopernikanische Sphaera zeigen; diese beiden Elegien interpretiert Wilhelm Kühlmann als Vorlagen zu einem Kopernikus-Gedicht des Andreas Gryphius (Kühlmann 1979).
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
203
Frederik Hendrik (Friedrich Heinrich) von Oranien, seit 1624 Statthalter der Vereinigten Niederlande, und seine Ehefrau Amalie zu SolmsBraunfels.671 Als Szenerie wählt Barlaeus die Belagerung von ’S-Hertogenbosch im selben Jahr und lässt Amalie einen besorgten Liebesbrief an Friedrich Heinrich schreiben, der unverkennbar in der Tradition des Ovidischen Laodamia-Briefes steht: Quam vereor Princeps, ne te moriente marito, Obijciat casus Laodamia suos.672 Wie fürchte ich, mein Fürst, dass du stirbst und danach Laodamia mir ihren Untergang nahelegt.
Freilich gelingt es Barlaeus, die etwaigen pessimistischen Implikationen, die ein solcher intertextueller Bezug mit sich führen könnte, durch panegyrische Passagen auf den Statthalter abzufangen, so dass sein Brief sehr erfolgreich aufgenommen wurde und über seine niederländischen Übersetzungen bereits ab 1630 starken Einfluss auf die niederländischsprachige Heroidendichtung genommen hat.673 – So entwickelte sich in den Niederlanden eine an historischen Personen orientierte Heroidendichtung, die durchaus der früher einsetzenden Hinwendung zu nationalgeschichtlichen Stoffen in der englischen Literatur vergleichbar ist, wo Michael Drayton (1563–1631) mit seinen Englands Heroicall Epistles in scharfer Konkurrenz zu Shakespeares Königsdramen stand.674 671
672
673
674
Friedrich Heinrich sollte als Unterstützer Gustav Adolfs eine wichtige Rolle im Dreißigjährigen Krieg spielen, während seine Frau vor allem durch geschickte Verheiratung der gemeinsamen Töchter u. a. an Friedrich Wilhelm von Hohenzollern, den späteren ›Großen Kurfürsten‹ sowie nach Anhalt-Dessau, Nassau-Dietz und Pfalz-Simmern die außenpolitische Grundlage für das ›Goldene Zeitalter‹ der Niederlande legte. Siehe dazu den umfangreichen Katalog Lademacher 1999, dort zu Friedrich Heinrichs Statthalteramt den Beitrag Lademachers (II, Sp. 63–72), insbesondere Sp. 51a–57a; zur Heiratspolitik Amalies siehe Groenvels Beitrag (II, Sp. 139–156), v. a. Sp. 139a–151a. – Die umfassendste Biographie zu Friedrich Heinrich von Oranien bietet Poelhekke 1978, dort S. 274–284 zur Belagerung von ’s-Hertogenbosch. Barlaeus 51655 I, Poematum Heroicorum pars 2, S. 344–349 (Epistolae Ameliae ad Fredericum Henricum, maritum, audacius sub ipsis Silvæ-Ducis mœnibus militantem). zitiert S. 347, V. 125/126 (metri causa mit der griechisch-etymologischen Längung »Laodamı¯a«). van Marion 2005, S. 161–197, wo sie im einzelnen nachweist, wie Barlaeus Bezüge zu Ovid mit Referenzen auf Joost van den Vondels panegyrisches Epyllion über eine frühere erfolgreiche Belagerung des Städtebezwingers Friedrich Heinrich (De Verovering van Grol, 1627) kombiniert; zu den niederländischsprachigen Übertragungen des Briefes v. a. S. 183–197. Während sein Vorgänger Boyd noch mythologische und historische Stoffe der Antike in seinen Heroides umsetzte, wählt Draytons in seinen englischsprachigen Heroiden (1597; jeweils Doppelbriefe) erstmals historische Stoffe von Henry und Rosemund bis zu einem finsteren Briefwechsel des zum Tode verurteilten Paares Lord Dudley und Jane Grey. Sie sind in einer Neuedition greifbar: Drayton 1961 II, S. 129–308. Siehe dazu neben den kurzen Bemerkungen bei Dörrie 1968,
204
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Doch das Bild heroischer Briefdichtung bliebe unvollständig, wenn man nicht eine zur gleichen Zeit ebenso starke Tradition der Heroides Sacrae in der Nachfolge Eoban Hesses veranschlagte, deren umfangreichstes Beispiel die drei Bücher starke Sammlung des Limburger Schulrektors und Dichters Andreas Alenus darstellt.675 Bezeichnender Weise dichtete auch Barlaeus ein Jahr vor dem so wirkmächtigen Amalia-Brief ein Briefpaar religiösen Inhalts, das den alttestamentlichen Stoff der inzestuösen Verbindung von Amnon und Thamar poetisiert.676 Nicht nur um hier die thematische Bandbreite der Briefdichtung aufzuzeigen, welche später von jesuitischen Dichtern aufgegriffen wird, sondern auch um die Unterschiede in konzeptioneller und stilistischer Ausarbeitung zu analysieren, seien daher im Folgenden der Doppelbrief des Barlaeus mit einem Brief aus Alenus’ Heroidensammlung verglichen, der ebenfalls den Thamar-Stoff umsetzt. Zunächst aber sind Alenus und seine Sammlung kurz vorzustellen. 2.5.1 Die ganze Christenheit in siebenundsiebzig Briefen. Andreas Alenus’ Sacrarum Heroidum libri tres Im Jahr 1574 erschien in Leuven das genannte Werk des Alenus, das schon deswegen besondere Beachtung verdient, da der Autor im Vergleich zu Hessus und seinen wenigen früheren Nachahmern die Anzahl von Heldinnenbriefen signifikant erhöht.677 Dieser monumentalen dich-
675
676
677
S. 168/169, v. a. Newdigate 21961 zu Leben und Werk sowie Brink 1990, S. 38–65, v. a. S. 63–65 zu den Stoffen, die in der Umbruchszeit der Jahrhundertwende plötzlich politisch brisant wirken konnten. Intertextuelle Bezüge zu Ovid analysierte jüngst aus gender-theoretischer Perspektive Thorne 2008. – Hoffmannswaldau orientierte sich später an Drayton für seine ebenfalls historisch ausgerichteten Helden-Brieffe; siehe dazu ausführlich Hülsbergen 1973. BCNI I, Sp. 92a (Nr. 3439); Peerlkamp 21843, S. 119; Dörrie 1968, S. 386–388; nur eine knappe Beschreibung von Autor und Werk bietet Arens 1964/1965, S. 213; Olga van Marion erwähnt ihn ebenfalls nur kurz (van Marion 2005, S. 220), mager und z. T. falsch sind die Angaben zur Vita bei Beck-Chauvard 2009, S. 181/182 mit Anm. 783. Dörrie 1968, S. 166/167; van Marion 2005, S. 161, insbesondere S. 169 zu Similien zwischen Barlaeus’ Thamar-Briefen und dem Amalia-Brief. Direkt von Hessus beeinflusst dürfte wohl der Zürcher Reformator Rudolf Gwalther (1519–1586) gewesen sein, der bei Koch in Marburg studiert hatte und ihm freundschaftlich verbunden war. Er verfasste um 1540 zehn Heroidenbriefe zu biblischen Themen, ließ sie allerdings nie drucken (sie liegen in der Zentrabibliothek Zürich, Ms. D 152, S. 159r–199r); zu Gwalthers Heroides siehe: Eickmeyer 2011 mit Edition und Übersetzung ihres Dedikationsgedichtes. Von Nicodemus Frischlin (1547–1590) ist lediglich der Plan zu einer umfangreicheren Sammlung biblischer Heroides überliefert (Strauss 1856, S. 546); zu der kleinen Sammlung des Claude d’Espence s. o., Kap. 2.4.3. – Dagegen umfasst Alenus’ Werk (Alenus 1574): S. 2r–3v: Widmungsvorrede an Katharina von Brandenburg; S. 3v–4v: zwei lateinische Widmungsgedichte an den Leser von Johannes Luenius und Henrik
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
205
terischen Leistung zum Trotz scheint Alenus zugleich einer der unbekanntesten Verfasser von Heroides Sacrae zu sein. Dem mageren Eintrag in Desselius-Taxanders Bibliotheca Belgica entnimmt man, dass Alenus aus Wust-Herken, heute Herk-de-Stad in Limburg stammte und Rektor am Gymnasium in Hasselt war.678 Dörrie, auf den sich Autoren jüngerer Zeit berufen,679 kann diesen Angaben wenig hinzufügen, van Marion erwähnt ihn, wie gesagt, nur am Rande.680 Doch kann dieses Bild auf dem heutigen Stand der Forschung ergänzt werden.681 Andreas Alenus (Andries Alen) war der zweite Sohn von Johannes Alenus (Jan Alen, John Allen), einem englischen Emigranten, der seinerseits Neffe und Patenkind von John Al(l)en, Kanzler von Irland und Erzbischof von Dublin, einem Freund Wolseys und Thomas Mores war. Nach dem Studium in Leuven, wo er vermutlich auch Pieter Nanninck (Petrus Nannius, 1500–1557) am Collegium Trilingue hörte,682 empfing Alenus die Priesterweihe und lehrte ab 1544 an der städtischen Schule von Herk, wechselte 1554 an die ›Groote School‹ (Sint-Quintus-College) nach Hasselt, von wo er 1566 nach Brabant übersiedelte, wahrscheinlich um nach dem ›Abfall der Niederlande‹ der reformierten Herrschaft Willems II. van der Marck (1542–1578) über Hasselt zu entgehen.683 Zunächst begab sich Alenus ins Brabantische, nach Diest, bevor er nach Brüssel über-
678
679 680 681
682 683
Alenus (zu ihm Verhaert 1971, S. 12–14) sowie ein anonymes griechisches Gedicht; S. 5r–148v: Alenus’ Heroidenbriefe. – Einzig der Jesuit Cabillavius sollte ihn mit seiner Sammlung von insgesamt neunzig Briefen noch in den Schatten stellen (siehe Kap. 3.2.2.). – Eine moderne kritische Edition existiert nicht. Kommentierte Teileditionen des ersten Buches mit niederländischer Übersetzung bieten Vanwing 1985, S. 62–221 (I,1–13) und Vos 1987, S. 23–155 (I,14–27). Andreas Desselius 21643, S. 46/47; dort auch eine lobende Erwähnung seiner Heroides; siehe auch Paquot 1763–1770 (1970) I, Sp. 307a. – Der neueren Forschung gilt mitunter nicht Herk, sondern Schulen als Geburtsort Alens (siehe Vanwing 1985, S. 3/4, sowie Alenus 2006, S. 10). So z. B. jüngst noch Stroh 2005, S. 193. Dörrie 1968, S. 386; etwas ausführlicher Thonissen 1866. Die folgende biographische Darstellung stützt sich auf eine Reihe unveröffentlichter Dissertationen (Mercken 1944, Verhaert 1971, Vanwing 1985, S. 1–28; Vos 1987, S. 1–3) sowie die Nachforschungen von Herrn Willy Alenus, dem letzten Nachkommen der Familie, der die Geschichte seiner Ahnen in zwei kleinen regional vertriebenen Monographien zusammengetragen hat (Alenus 1979, korrigiert und erweitert in Alenus 2006). Siehe: Vanwig 1985, S. 8/9. Offenbar wurden während der Wirren im Limburgischen obendrein Lehrergehälter von der Gemeinde Hasselt einbehalten, was eine weitere Motivation für den Weggang gewesen sein mag. Eine Mahnung Alens aus dem Jahr 1564 sowie seine Bestätigung der Zahlung im selben Jahr, vor allem aber ein mehrseitiges Beschwerdeschreiben an die Stadtkämmerer von 1567 sind teils im Hasselter Stadtarchiv, teils im Familienbesitz erhalten. (Die drei genannten Schriftstücke sind abgedruckt in Vanwing 1985, Appendix, S. 34–37; Alenus’ umfängliche Eingabe von 1567 auch in Alenus 2006, S. 11–13).
206
2 Vorbilder und Voraussetzungen
siedelte,684 wo er als Hauslehrer für die Kinder der Markgräfin Katharina von Brandenburg (ca. 1536–1621) angestellt war, die nahe des Limburgischen Besitzungen hatte und der er seine Sacrae Heroides dedizierte.685 Unterdessen hatte der Lütticher Fürstbischof Gerard van Groesbeck (oder Groesbeeck, 1517–1580) bereits 1567 Hasselt wieder den Reformierten abgenommen,686 so dass die Hasselter 1575 Alenus zum Rektor der ›Groote School‹ beriefen, ein Amt, das er anscheinend mit beachtlichem Erfolg ausgeübt hat, woran auch das (angeblich von ihm selbst verfasste) Grabepitaph in der Sankt-Quintus-Kirche über seinen Tod 1578 hinaus keinen Zweifel lässt.687 Alenus’ Heroidensammlung umfasst drei Bücher von ungleichmäßigem Umfang, was die Struktur von Hessus’ Heroides (1532) als Vorbild nahelegt. Jedoch lässt sich im Gegensatz zu jenen keine numerische Regelmäßigkeit erkennen: Während Hessus das zweite und dritte Buch um jeweils einen Brief im Vergleich zum vorangegangenen erweitert, weist Alenus’ erstes Buch siebenundzwanzig, das zweite zwanzig und das dritte dreißig Briefe auf.688 Überdies erklärt sich die dreiteilige Gliederung nicht aus dem unterschiedlichen Wahrheitsgehalt der präsentierten Briefe, sondern aus der literarischen Herkunft der dargestellten Personen: Das erste Buch bietet Heldinnen des Alten Testaments, angefangen bei Eva, die ihren Sohn Kain tadelt, bis zu Anna, die an Tobias schreibt. Das zweite beginnt mit einem Brief Annas an Joachim, woraufhin verschiedene Frauen aus den Evangelien an Christus (Martha, Maria), Johannes den Täufer (Elisabeth, Salome´) oder die Jünger schreiben. Es endet mit einem Brief der Helena von Adiabene an ihren Sohn Izates.689 684
685
686 687
688
689
Die genaue Dauer seines Aufenthaltes in Diest ist ebenso wenig zu bestimmen wie der Zeitpunkt seiner Übersiedlung nach Brüssel; vgl. Verhaert 1971, S. 99; Alenus 2006, S. 13/14. Zur Widmung siehe die Vorrede (Kap. 6, Text 6.4), eine niederländische Übersetzung bietet Vanwing 1985, S. 64–75; darin wird Katharina als Herrin über Jauche (wohl Geten) und Assche (Asse) bezeichnet; jedenfalls gehörte auch Wideux (Widooi) in ihr Einflussgebiet, das unmittelbar an Hasselt angrenzte. – Zu Katharina als frühverwitwete Adlige und Gönnerin siehe neben Vanwing 1985, S. 22, besonders Verhaert 1971, S. 103–109; über die Familie von Brandenburg zu jener Zeit informiert Vanne´rus 1926–1933 IV, S. 96–103 (siehe auch den Stammbaum nach S. 110), zum Grundbesitz Katharinas: S. 99, hier auch kurz zu Alenus: S. 101/102. Siehe Le Roy 1897, Sp. 332/333; Lenoir 1861, S. 104/105. Thonissen 1866, Sp. 208, dort auch das Epitaph: »Hic cubat Andreas musarum cultor Alenus / Qui docuit pueros non sine laude diu / Ut requies animae caelesti detur in arce / Exoptat rogites, Lector amice Deum.« – ›Hier ruht Andreas Alenus, ein Verehrer der Musen, der lange Zeit und nicht ohne Verdienste Knaben erzogen hat. Auf seinen Wunsch mögest du, freundlicher Leser, zu Gott beten, dass er ihm den ewigen Frieden in seiner himmlischen Burg verleihe.‹ Alenus 1574, S. T3r–T4v; eine Übersicht bei Dörrie 1968, S. 386/387, auch Vos 1987, S. 18–20. Diesen nicht gerade gängigen Stoff, der die Konversion der Herrscherin eines me-
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
207
Das dritte Buch leitet ein Brief der allegorisierten Ecclesia an Christus ein, beschlossen wird es durch eine Reihe von vier ebenfalls allegorischen Briefen, in deren erstem abermals Christus einen Brief empfängt, der nun von der Allegorie Griechenlands verfasst ist und das Schisma der Ostkirche beklagt. Es folgt ein Brief der Ecclesia militans an Ecclesia triumphans, der als unmittelbare Vorlage für Jacob Bidermanns drittes Buch des Heroides gelten kann und daher im Zusammenhang mit diesem zu betrachten sein wird,690 darauf der Brief einer sündigen Seele an Christus, die um Erlösung bittet, und schließlich ein Brief der Seele an ›ihren‹ Körper, von dem sie nach dem Tod getrennt wurde und dem sie schreibt, um eine Wiedervereinigung im Ewigen Leben in Aussicht zu stellen. Dazwischen besteht der größte Teil, abermals in chronologischer Reihenfolge, aus Briefen verschiedener Märtyrerinnen und Heiliger, beginnend mit einem Brief der Heiligen Caecilia, in dem sie Bischof Urban ankündigt, ihren Ehemann Valerianus zur Taufe zu schicken, endend mit einem Brief Blankas von Kastilien an ihren Sohn, den Heiligen Ludwig von Frankreich, den sein Kreuzzug ins Heilige Land geführt hat. Alenus hat diesen chronologischen Aufbau bewusst gewählt, wie aus den Orts- und Jahresangaben am Ende der jeweiligen Briefe hervorgeht, welche sowohl die Brieffiktion als auch den historischen Wahrheitsgehalt der Inhalte zusätzlich beglaubigen. So schreibt in I,11 Jochabed an Moses »ex Ramesses«, Thermuthis demselben in I,12 hingegen aus Memphis, Lydia an Paulus aus Philippi (II,15), Maria Magdalena an Paulus (II,16) nach ihrer Ankunft in Massilia. Hatte bereits Maximilla ihren aus Patras an Andreas geschickten Brief auf das Jahr 70 datiert (II,17), so treten Zeitangaben im gesamten dritten Buch vermehrt hinzu: Caecilia schreibt 225 an Urban, Anastasia und Chrysogonus wechseln ihre Briefe 284, Maria Aegyptiaca 528 »ex eremo«, Klara 1220 aus Assisi an Franciscus. – Interessant sind die Orts- und Zeitangaben bei zwei der allegorischen Verfasserinnen: Die Kirche schreibt an Christus (III,1) »ex Œcoumene« (Alenus 1574, S. 92v), also aus der christlichen Welt. Ebenso die Ecclesia Militans (III,28), allerdings exakt datiert auf das Jahr 1566, worauf noch zurückzukommen sein wird.691
690
691
sopotamischen Teilstaates zum Judentum um das Jahr 30 behandelt, könnte Alenus aus Eusebius’ Kirchengeschichte (II,12) oder aus De bello Judaico des Flavius Josephus (XX,4,3) entnommen haben. – Die Anwesenheit dieser ›Heldin‹ in einer christlichen Heroidensammlung dürfte wohl durch ihr Abrücken von der heidnischen Vielgötterei zugunsten zwar nicht des Christentums, doch immerhin einer monotheistischen Religion gerechtfertigt sein. Dieser Gegensatz wird im Brief immer wieder formuliert, z. B. Alenus 1574, S. 87v, V. 59/60: »Iudæos siquidem penes est me iudice vera / Relligio; nostra est stulta superstitio.« – ›Da den Juden nach meinem Urteil ja der wahre Glaube gehört, ist der unsere ein irriger Aberglaube.‹ Diese Vermutung äußert bereits Verhaert 1971, S. 176/177; zum genaueren Aufweis der Ähnlichkeiten und Unterschiede s. u., Kap. 3.2.1.3. Alenus 1574, S. 24v (Jochabed), 26v (Thermutis), 79r (Lydia), 81r (Maria Magdalena), 83r (Maximilla), 94r (Caecilia), 103r und 104v (Anastasia und Chrysosgonus), 231v (recte: 131v, Maria Aegyptiaca), 238v (recte: 138v, Clara), 92v (Ecclesia) und 145r (Ecclesia militans); zum letzten Brief siehe auch unten, Kap. 3.2.1.3 – Zu
208
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Der Autor kennt offensichtlich die Gattungstradition, denn – darauf wies bereits Dörrie hin – allein neun seiner Briefe entsprechen thematisch ihren Vorgängern bei Hessus; den Brief Tabitha Petro (II,13) mag er überdies aus d’Espence’s Heroiden gekannt haben.692 Doch trägt Alenus’ Sammlung durchaus innovative Züge: Im ersten und dritten Buch wird strukturell eine Ringkomposition angedeutet, da hier jeweils eine allegorische Schreiberin am Anfang und am Ende steht, dort jeweils ein Brief der Mutter an ihren Sohn. Auch bemüht sich Alenus nicht nur um besonders entlegene Stoffe, wie im Fall des erwähnten Briefes von Helena an Izates, sondern stimmt auch Anordnung und Personen der Briefe variabel aufeinander ab: So bilden im zweiten Buch die Briefe 16 bis 22 einen Block, dessen Stoffe aus den biblischen Büchern Samuel stammen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht David, der Briefe von dreien seiner Frauen empfängt (I,17 Michal; I,18 Abigail; I,20 Bathseba), implizit spielt er auch im neunzehnten Brief eine Rolle, den Bathseba an ihren Gatten Uria schreibt, als dieser bereits auf Anordnung Davids in den Krieg geschickt wurde. Zwei Briefe Thamars (I,21 an Amnon; I,22 an Absalom) übertragen die bereits in den genannten Heroiden virulente Kombination aus Liebe bzw. Erotik und Gewalt auf die nachfolgende Generation. Eine ähnliche Gruppierung begegnet wieder im dritten Buch, wo vier Briefe von Herrschern oder hohen Adligen des fränkischen Reiches vor Karl Martell zu finden sind. Im neunzehnten Brief erinnert die Trinitarierin Clotilde ihren Mann Chlodwig, Stammvater der fränkischen Merowinger, vor der Entscheidungsschlacht von Tolbaic (heute Zülpich) an sein Versprechen, nach seinem Sieg zu konvertieren.693 Den zwanzigsten
692
693
einzelnen historischen Ungenauigkeiten Alenus’ bei der Datierung seiner Briefe siehe unten, Anm. 693, sowie Vos 1987, S. 20 mit Anmerkungen. Dörrie 1968, S. 386/396. Seine Auflistung wäre um die beiden Brief an Hieronymus zu ergänzen, die hier zwar nicht – wie bei Hessus – Paula schreibt, sondern die Hl. Marcella und Fabiola, wodurch jedoch schlicht eine Person aus dem römischen Umkreis des Kirchenvaters durch zwei andere ersetzt wird. Obwohl der Brief auf 499 datiert ist (Alenus 1574, S. 127r), muss er unmittelbar vor der Schlacht angesiedelt sein, die traditionell im Jahr 496 angesetzt wird: Denn Clotilde berichtet, dass Chlodwig gegen die Alemannen zieht (S. 125r, V. 3: »Namque a` Germanis instant tibi certa pericla«) und beschreibt im visionären Vorgriff auf die historischen Ereignisse die Taufe ihres Gatten durch Bischof Remigius (S. 126v, V. 79–82: »Fœlix illa dies, qua Christo nomen IESV / Gallia te dantem cernet, & vxor ego. / Qua te Remigius lustrabit fonte sacrato, / Qua´mque eris indutus, candida vestis erit.« – »Glücklich wird der Tag sein, an dem Gallien vernehmen, dass du Christus den Namen Jesus gibst, an dem Remigius dich mit geweihtem Wasser taufen wird; – glücklich auch deine Ehefrau.« – Gregor von Tours sieht in seiner Historia Francorum die Schlacht von Tolbaic analog zu Konstantins Schlacht an der Milvischen Brücke und seiner darauf folgenden Konversion (Hist. Franc. II,30/31), so dass der Clotilde-Brief innerhalb des dritten Buches eine Verbindung zu Helenas Brief an Konstantin (III,11) herstellt. – Eine konkrete
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
209
Brief schreibt Radegunde, die hier schon als Freundin des Venantius Fortunatus genannt wurde (Kap. 2.3.2), an ihren königlichen Gemahl Clothar, kurz nachdem sie in Poitiers ihr Frauenkloster gegründet hat und sich nun ganz Gott zuwenden will. Nach dem Brief der Maria Aegpytiaca und einem der Caesarea an Constantin III., die um der Chronologie willen nun folgen, setzt Alenus die Briefe mit fränkischen Sujets fort: Den dreiundzwanzigsten Brief schreibt Chalpais (die er romanisiert ›Alpais‹ nennt), die Konkubine Pippins an ihren Bruder Dodo, den vierundzwanzigsten die rechtmäßige Ehefrau Pippins, Pleustris (Plectrud), an ihren Mann. Das Besondere an diesen Briefen ist, dass beide Schreiberinnen historisch Konkurrentinnen waren, ferner dass Chalpais sich bei ihrem Bruder über die Vorwürfe des Heiligen Lambert beklagt, der ihre illegitime Verbindung mit Pippin scharf kritisiere.694 In der Tradition der Lambertslegende wird Dodo mit anderen fränkischen Adligen zum gedungenen Mörder des Bischofs von Maastricht, der so für die Legitimität der christlichen Ehe zum Märtyrer wird.695 Alenus hat vor diesem Hintergrund im Alpais-Brief das etablierte Schema des christlichen Heroidenbriefes, in dem eine biblische oder heilige Frau Jungfräulichkeit gelobt, das Martyrium ersehnt oder zu sittlicher Aufrichtigkeit mahnt, in bedeutender Weise modifiziert: Der Leser blickt gleichsam hinter die Kulissen der Intrige gegen einen Heiligen, der selbst nicht an der brieflichen Kommunikation teilnimmt, ja in ihr sogar negativ dargestellt wird. Gleichzeitig stellt diese Figurenkonstellation einen innertextlichen Verweis auf Brief I,22 dar, den Thamar Absalom schreibt. Darin fordert sie allerdings, obwohl sie immer noch ihre Vergewaltigung durch Amnon beklagt, ihren Bruder gerade nicht zur aktiven Rache auf, sondern rät zur Mäßigung. Der AlpaisBrief erscheint durch diesen Kontrast zusätzlich als zwielichtig.
694
695
Analyse der Quellen (Gregor v. Tours, Fredegar) unternimmt Mercken 1944 in seinem Kommentar (S. 173–188) und stellt Similien zu antiken Autoren, namentlich Vergil und Ovid, in diesem Brief zusammen. Zum historischen Hintergrund siehe z. B. Konecny 1976, die vermutet, dass Pippin mit Alpais eine politisch und materiell vorteilhafte Verbindung einging (S. 50); zur komplementären legendarischen Überlieferung vgl. die folgende Fußnote. Siehe Acta Sanctorum 1755, Sp. 540A–540B, wo die Bollandisten im Zusammenhang mit dieser Intrige als Grund für Lamberts Martyrium die hexametrische Verslegende eines anonymen Autors anführen. Zur ähnlichen Überlieferung bei Sigebert von Gembloux siehe in den Acta Sp. 597A–599 (CAPUT IV: Pippinus ob ductam Alpaı¨dem pellicem correptus: pellicis odium & insidiæ: Sancti, illa instigante, martyrium.). – Alenus knüpft daran an, wenn Alpais ihren Bruder gegen Ende des Briefes auffordert (Alenus 1574, S. 234v, V. 73/74): »Os effrene viri tibi sit compescere curæ / Quas meruit pœnas pestilitate, luat.« – ›Sieh zu, dass du dem losen Mund dieses Mannes Zügel anlegst; möge er mit Verderben die Strafe abbüßen, die er verdient hat.‹
210
2 Vorbilder und Voraussetzungen
In vielen Punkten zeigt Alenus deutlich die Tendenz, seine Vorgänger, v. a. Hessus, zu übertreffen. Er legt zum Beispiel Wert darauf, die für einen Heroidenbrief konstitutive räumliche Trennung der Personen zu motivieren. So lässt er zwar Maria an Christus schreiben (II,8) und greift damit Hessus’ ersten Brief der Erstausgabe (unter trinitarischem Gesichtspunkt auch der zweiten) auf, allerdings wählt er nicht die Evangelientexte der Verkündigung als Grundlage, sondern verlegt die Abfassung in die Zeit kurz vor Jesu Einzug in Jerusalem und kann so eine Distanz zwischen Schreiberin und Empfänger ebenso plausibel machen wie das Motiv des Schreibens: Marias Sorge um das Wohl ihres mehr und mehr bedrohten Sohnes. Auch ergänzt er seinen Anastasia-Brief (III,6) um einen Antwortbrief des Chrysogonus (III,7) als wollte er Hessus’ Brief zu einem Briefwechsel komplettieren. Der Brief Maria Aegyptiacas (III,21) kann als subtile Reprise auf Hesses Schlussbrief verstanden werden. Zwar sind die Gedichte inhaltlich denkbar verschieden, in der Anlage der Personen jedoch vergleichbar: Wie Eoban an seine ›Geliebte‹ Posteritas, also die Allegorie eines abstrakten Begriffes, schreibt, richtet die Einsiedlerin Maria einen Abschiedsbrief an den abstrakt allegorisierten Mundus, die Welt, welche sie vormals so geliebt habe: »MIttitur ex vasta tibi reddita littera eremo, / Munde, mihi quondam plus adamate satis.«696 In manchen Gedichten fällt er freilich hinter seine Vorgänger zurück, etwa wenn er im Brief der Thais an Paphnutius (III,12) ein zentrales Element der Legende, das Verbot an Thais, den Namen Gottes zu nennen, übergeht.697 Überdies kann Alenus mit den Briefen der Ecclesia und der Graecia an Christus charakteristische Formen des heroisch-panegyrischen Briefes, der bislang vor allem als politisch engagierte Einzelschrift oder in teils auf einen regionalen Rahmen beschränkten Kleinsammlungen (wie bei Stigelius) auftrat, als erster in eine große Heroides-Sammlung integrieren. Zwar beklagt sich die (frühe) Kirche bei Christus ebenso wie einst Hessus’ Ecclesia bei Luther, darüber, dass sie bedrängt und gefangen sei. Doch kann Alenus die querela in einen Liebesbrief münden lassen, indem er Ecclesia ihre Standhaftigkeit um Christi willen bekunden lässt: Ex terris, vbi te dulcis suspirat IESV Mens mea pressa malis, littera missa venit.
696
697
Alenus 1574, S. 128v, V. 1/2: ›Dieser Brief erreicht dich aus der weiten Einöde, oh Welt, die ich dich einst mehr als genug geliebt habe.‹ (Die Konvergenz von grammatischem Geschlecht und männlichem Adressaten ist im Deutschen leider nicht nachzuahmen.) Alenus 1574, S. 114v, V. 107/108: »Et nullo non clamo die, Miserere benigne / Pastor ouis profugæ, me miserare Deus.« – ›Und an jedem einzelnen Tag rufe ich: ›Erbarme dich, gnädiger Hirte deines verlorenen Schafes, erbarme dich, Gott!‹‹
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
211
Exprimit ex omni dolor vrgens parte querelas, Dulcis sponse, decus, confugiumque meum, Hinc petor insidijs, hinc Marte lacessor aperto, Non omnes hostes enumerare queam.698
So lautet der Briefeingang und erinnert damit an entsprechende Briefe Petrarcas, Huttens oder Hessus’. Doch keine zwanzig Zeilen später verändert sich die Ausrichtung des Briefes (V. 20/21): »At nullis succumbo malis; mala perfero cuncta; / Omnia ferre tui, quo flagro, cogit amor.« – ›Aber ich erliege diesen Übeln nicht; ich ertrage sie alle. Alles zu ertragen zwingt mich die Liebe zu dir, in der ich entbrannt bin.‹ Vergleichbares gilt für den Brief Graecias, in dem sich die Allegorie der alten Hochkultur zwar darüber beklagt, nun von den türkischen Herrschern unterjocht zu sein, zugleich aber ihre Lage als gerechte Strafe für das Schisma der Ostkirche annimmt, welches im erotischen Diskurs als Untreue gegenüber Christus erscheint.699 Es ließen sich weitere Einzelbeobachtungen hinzufügen, doch dürfte bereits aus den Wenigen, was hier angesprochen wurde, deutlich geworden sein, dass Alenus’ Heroides eine bewusst komponierte und komplex strukturierte Sammlung von Heldinnenbriefen bieten, welche die gesamte Christenheit von den Ureltern bis ins Verhältnis des Einzelseele zum Körper in konfliktreicher Dialogizität vorstellen sollen. Gerade dadurch konnten sie späteren Heroidendichtern reichhaltige Anknüpfungspunkte bieten. Bevor jedoch nun ein konkreter Vergleich zwischen Alenus und Barlaeus folgen soll, sei noch kurz auf die Widmungsvorrede an Katharina von Brandenburg eingegangen, um die spezifischen Absichten, die Alenus mit dieser Heroidensammlung verband, zu erhellen.700 Anders als etwa Hessus behandelt er in seiner Praefatio keinerlei poetologischen Themen, sondern positioniert sich explizit im Rahmen einer frühneuzeitlichen ›Querelle des femmes‹, was angesichts der weib698
699
700
Alenus 1574, S. 88v, V. 1–6: ›Dieser Brief erreicht dich von der Erde, wo mein Geist nach dir, mein JESUS seufzt, da er von Übeln bedrängt ist. Der Schmerz, der mich ganz und gar bedrängt, ringt mir diese Klagen ab, du mein süßer Gatte, meine Zier, meine Zuflucht. Von der einen Seite werden mir Hinterhalte gelegt, von der anderen mit offenen Kriegserklärungen zugesetzt: Ich kann gar nicht alle meine Feinde aufzählen.‹ Vgl. z. B. Alenus 1574, S. 141v, V. 55/56: »Heu leuitas me corripuit, dissensioque ingens, / Et non Pontifici scisma subesse volens.« (›Wehe, meine Leichtfertigkeit und jenes gewaltige Zerwürfnis haben mich ins Verderben gestürzt: das Schisma, das verlangte, mich gegen den Papst aufzulehnen.‹) sowie im folgenden V. 61/62: »Hæc Scythico me seruitio feceˆre subesse, / His causis madui sæpe cruore meo.« (›Dies hat dazu geführt, dass ich mich dem skythischen (sc. türkischen) Joch beugen muss, aus diesen Gründen habe ich so oft im eigenen Blut baden müssen.‹). Sie findet sich als Text 6.4 im Anhang (Kap. 6) samt einer deutschen Übersetzung. Nachweise im Folgenden durch einfache Zeilenangabe im Text; knapp zur Vorrede: Beck-Chauvard 2009, S. 170–172.
212
2 Vorbilder und Voraussetzungen
lichen Adressatin um so wirkungsvoller erscheint.701 Gleich zu Beginn weist er Platons berüchtigte Frage, ob Frauen denn vernunftbegabte Wesen seien,702 zurück (Z. 3–8), eine Frage, die knapp zwanzig Jahre später mit der Disputatio nova contra mulieres des schlesischen Späthumanisten Valens Acidalius eine brisante Zuspitzung erfahren und heftigen Widerspruch von theologischer Seite auslösen sollte.703 Für Alenus stellen Frauen zwar das schwächere Geschlecht dar (Z. 6/7), seien damit aber nicht nur defektiv, denn er zählt ebenso Tugenden auf, welche wiederum ausschließlich Frauen auszeichneten (Z. 8): »pudicitia, pietas, religio, fides coniugalis«. Diese ausnehmend christlichen Tugenden projiziert Alenus allerdings gleichermaßen auf die heidnische Antike zurück, wie der folgende Katalog exemplarischer Frauengestalten von Penelope über Camma704 bis Sulpicia beweist (Z. 9–16), wobei für Alenus die poetae wie auch die historici als gleichberechtigte Quellen angehen werden (Z. 16). Auf Sibyllen, Dichterinnen und sogar Philosophinnen dehnt Alenus seine philogyne Argumentation aus, stellt aber unmittelbar dar701
702
703
704
Unter diesem Terminus seien jene frühneuzeitlichen Diskussionen um (weibliche, seltener auch männliche) Geschlechtsspezifika und deren Relationen gefasst, die sich nicht nur in der hier in Rede stehenden Frage nach Natur und Rolle der Frau äußerten, sondern etwa auch zu europaweit geführten Debatten um Ehezucht – in der konfessionellen Auseinandersetzung auch um Priesterehe – und nicht zuletzt auch zur ›Querelle des anciens et des modernes‹ mannigfaltige Beziehungen aufwiesen. Zu Begriffsgeschichte und Periodisierungsproblemen im Hinblick auf die ›Querelle des femmes‹ siehe Bock/Zimmermann 1997 mit weiterer Literatur. Platon: Pol. V, 540c; Alenus verkürzt Platons Diskussion zu seinen Zwecken auf eine These: Im fünften Buch der Politeia wird die Frage nach der Natur der Frau im Verhältnis zum Mann passim geführt. Zur mittlerweile kaum überschaubaren Literatur zu Platons Frauenbild weise ich nur auf einen erhellenden Beitrag zu dieser konkreten Fragestellung hin: Levin 1996. Der von Acidalius wohl nur herausgegebene Text liegt in einer zweisprachigen Ausgabe vor: Acidalius 2006, S. 26–103; zum Verfasser und der konfessionell gefärbten Debatte um die (satirische?) Argumentation, die Frauen den Status als Mensch bzw. Mann abspricht, siehe die Einleitung des Herausgebers Ralf Georg Czapla dort S. 7–25 sowie Drexl 2004, hier v. a. zur apologetischen Erwiderung Defensio sexus muliebris (1595) des brandenburgischen Hopfpredigers Simon Gedicke: S. 125–130; ausführlicher widmet sich Magdalena Drexl der Kontroverse um Acidalius’ Disputatio in ihrer Dissertation (Drexl 2006), hier S. 40–175. Dörrie 1968, S. 388, Anm. 21, nennt als Quelle des Camma-Stoffes den niederländischen Dichter Petrus Nannius (Pieter Nanninck), dessen Dialogismi heroinarum 1541 in Leuven erschienen (vgl. Dörrie 1968, S. 382; van Marion, S. 350, Anm. 60; der lat. Text dieses Dialogismus ist aufgenommen in Vos 1987, Appendix, S. 30–33). Der letzte der fünf kurzen Texte behandelt zwar die Geschichte von der kleinasiatischen Artemispriesterin, die den Mörder ihres Gatten und sich selbst vergiftet, doch muss Nannincks Text deshalb nicht notwendigerweise Alenus’ Hauptquelle gewesen sein. Zwar stehen die Prosadialoge formal der Heroidendichtung nahe (dazu Vos 1987, S. 159–173), doch konnte der Dichter ebenso aus Plutarch schöpfen, der Cammas Schicksal in De mulierum virtutibus (Mor. III), 257e–258c behandelt hat. Gerade Plutarch stellt im weiteren Verlauf der Vorrede Alenus’ Hauptgewährsmann dar (s. u.); zu Nannius siehe auch Kap. 4.2, S. 592–594.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
213
auf die Märtyrerinnen und Heiligen christlicher Tradition als allen zuvor Genannten überlegen dar (Z. 18–20): »Größere Bewunderung verdienen jene, die mit ungebrochenen Kräften des Mutes die schwersten Qualen für den Glauben an Christus auf sich genommen haben, um ihrem Bräutigam Christus die Treue zu halten.« Dass bereits hier von Christus als sponsus die Rede ist, verweist bereits auf die Verknüpfung christlicher Brautmystik mit der Ausgangskonstellation des Heroidenbriefes. In einem zweiten Ansatz weist Alenus abermals Positionen antiker Leitautoren des Mysogynie-Diskurses, Euripides’ und des Jambikers Simonides, zurück (Z. 26/27), denen er ein von ungezügelten Affekten verfälschtes Urteil attestiert (Z. 27). Vielmehr erklärt er Plutarch zu seinem Gewährsmann, auf dessen in den Moralia überlieferten und bereits in der Frühen Neuzeit gesondert rezipierten Traktat über berühmte Frauen705 er seine Kritik an Platon oder auch Thukydides stützt: Dessen nicht minder berüchtigtem Wort aus der Grabrede auf Perikles, die beste Frau sei jene »über die in ihrer Umgebung weder Gutes noch Schlechtes gesagt werde«,706 widerspricht er unter explizitem Rückgriff auf Plutarch (Z. 30–36)707 und erklärt – nun zum eigenen Werk übergehend –, dass seine Sacrae Heroides dazu dienten, den »Ruhm der Frauen bei so vielen Menschen wie möglich zu verbreiten« (Z. 37/38). Spätestens hier wird deutlich, dass dieser mitunter als »verdediger van feministische ideee¨n«708 apostrophierte Alenus in der langen Tradition des Frauenlobs nach Plutarch, Boccaccio und Chaucer steht. Bemerkenswert ist dennoch, dass er sein Lob nicht nur auf die exemplarischen Qualitäten weiblicher Tugenden gründet, sondern ebenso auf eine grundsätzliche Gleichheit der Geschlechter vor Gott.709 Bevor Alenus seine Vorrede mit einigen enkomiastischen Topoi und einer biographischen Referenz auf seine Hauslehrertätigkeit bei Katharina abschließt (Z. 43–55), kommt er kurz auf die poetische Qualität des folgenden Werkes zu sprechen. Dabei versteht er es, die poetologische Diskussion um Ovid als einen gleichermaßen stilistisch vorbildli705
706
707 708 709
Die erste deutsche Übersetzung des Werkes De mulierum virtutibus von Johann Pfeiffelmann (um 1505; vgl. Worstbrock 1976, S. 120) belegt das große Interesse der Zeitgenossen an Geschlechterfragen, wie auch speziell an Plutarchs Traktat. Thukydides: II,45,2: »τηÄ ς τε γαÁ ρ υë παρχου σης ϕυ σεως μηÁ χει ροσι γενε σθαι υë μιÄν μεγα λη ηë δο χα καιÁ ηÎ ς αà ν εÆ π’ εÆ λα χιστον αÆ ρετηÄ ς περιÁ ηà ϕο χον εÆ ν τοιÄς αÍ ρσεσι κλε ος ηËì .« Vgl. Plutarch: Mor. III, 242e/f (Beginn des Traktats über den Ruhm des Frauen). Alenus 2006, S. 14. Text 6.4, Z. 24/25: »[…] seruientes DEO, apud quem non est sexus distinctio.« Vgl. kontrastierend Acidalius 2006, S. 40 (§ 12): »Scivit Deus creaturus Adamum, se & feminam facturum. […] Si jam illam hominem esse voluisset, ut Adamum, non dixisset faciamus Hominem in singulari […].« – ›Schon bevor Gott Adam erschuf, wusste er, dass er auch die Frau machen würde. […] Wenn er aber gewollt hätte, dass sie ein Mensch sei, hätte er nicht im Singular gesagt ›Lasst uns den Menschen machen‹ […].‹
214
2 Vorbilder und Voraussetzungen
chen wie moralisch zweifelhaften Dichter zu seinen Gunsten zu nutzen, indem er seine Heroides denen des Archegeten stilistisch unterordnet, sie jedoch als »castiores« bewirbt (Z. 39).710 Eine Metaphorik von Geschmack und Speisen organisiert diese kurze Passage, in der Alenus bekundet, er habe den Stil »temperiert«, um Weitschweifigkeit, das klassische Gegenteil der rhetorisch empfohlenen brevitas, zu vermeiden (Z. 39/40), habe sich aber gleichzeitig um Abwechslungsreichtum der Gegenstände bemüht. Ziel seiner Gedichte sei es, zu gleichen Teilen das ästhetische Empfinden (»aures«) des Lesers zu erfreuen und die moralische Bildung des Lesers (»animum«) zu befördern (Z. 42). – Dieser weniger auf künstlerische Innovation als auf die Kombination der horazischen Funktionen prodesse und delectare gerichtete Vorsatz wird durch einige paratextuelle Merkmale der Heroidenbriefe unterstrichen: Jeder Brief ist mit einem Argumentum in Form eines Distichons versehen, das dem Leser nach dem Vorbild der Prosavorspänne Morillos oder Fontaines zu lateinischen bzw. französischen Heroides-Ausgaben das Thema des folgenden Briefes knapp zusammenfasst. Außerdem sind wie bei Claude d’Espence, wenngleich in deutlich geringerem Umfang, die Verse und Hemistichen, welche inhaltlich oder sprachlich auf ein biblisches Buch verweisen, durch einen marginalen Verweis gekennzeichnet. Diese Leserhilfen bzw. Erschließungsmechanismen deuten darauf hin, dass Alenus seinen Heroiden neben der moralischen Überbietung Ovids und der (oben angedeuteten) poetischen Auseinandersetzung mit seinen humanistischen Vorläufern auch einen pädagogischen Zweck eingeschrieben hat. 2.5.2 Vergeltung und Verführung: Thamar und Amnon in den Heroiden des Alenus (I,21) und Barlaeus Auf strenge oder nüchterne Weise zu erzählen, dass Dina oder Thamar geschändet wurde, bietet keinen Reiz. Wer könnte aber Elegien und andere Liebesklagen trockenen Auges und ohne Erschütterung des Gemütes lesen, wenn schon der Heilige Augustinus bekennt, dass er über den Tod Didos geweint habe?711
Mit diesen Worten versucht Jodocus Badius in seinem Kommentar zu Baptista Mantuanus’ Parthenice Mariana den prekären Gebrauch antiker Mythologeme und sprachlicher Wendungen in dessen Werk zu er710
711
Dieses ›Qualitätssiegel‹ der Ovid-Imitation erschien auch Beck-Chauvard so gattungstypisch, dass sie es (als nahezu einiziges Element) aus Alenus’ Vorrede extrahiert (Beck-Chauvard 2009, S. 171/172). Josse Bade, Kommentar zu Baptista Spagnuolis Parthenice Mariana, V. 591ff. (zitiert nach Ludwig 1999, S. 931): »Nam tetrice ac severe dicere Dynam aut Thamar violatam nihil habet illecebrae. Elegias cæterarumque amatorios planctus quis siccis oculis, quis inconcussa mente leget, cum divus Augustinus se Didonis mortem deflevisse confiteatur?«
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
215
klären und greift dabei auf ein in humanistischen Kreisen weit verbreitetes Argument zurück: Der sermo humilis des biblischen Textes eigne sich nicht zur Affekterregung, während die rhetorisch-stilistisch durchgeformte Sprache antiker Dichtung genau darauf abziele. Das notorische Beispiel des jungen Augustinus, der von Vergils Schilderung der Dido zu Tränen gerührt wird,712 dient dabei zusätzlich als Argument für die These, dass auch gute, sogar heilige Christen, heidnische Dichter lesen und auf sich wirken lassen. – Alenus und Barlaeus, mögen sie von Badius’ Kommentar angeregt worden sein oder nicht, haben beide das Schicksal der biblischen Thamar in die Form eines ovidischen Heroidenbriefes bzw. eines Doppelbriefes gekleidet. Und gerade diese Episteln eignen sich einerseits sehr gut zu einem Vergleich der beiden in einem Abstand von fünfzig Jahren schreibenden Autoren und legen andererseits schon durch die Wahl ihres Sujets einen Bezug auf Ovids Briefdichtung nahe, hatte dieser doch sowohl in Canaces Brief an Macareus (epist. 11) als auch im Brief der Byblis an ihren Bruder Caunus in den Metamorphosen (IX, V. 450–665) eine scheiternde inzestuöse Beziehung dargestellt. Schon beim oberflächlichen Vergleich mit den antiken Gedichten treten allerdings Unterschiede zutage: Bei Ovid ist es stets die Frau, die sich in den eigenen Bruder verliebt und an dieser Liebe zugrunde geht, mag sie nun abgewiesen werden wie Byblis oder gerade erhört und vom Vater entdeckt und verurteilt werden Canace. In der biblischen Geschichte verhält es sich hingegen umgekehrt. Amnon, der älteste Sohn Davids, begehrt seine Halbschwester Thamar (eine Tochter Davids von einer anderen Frau), erkrankt an dieser Liebe und kann seine Schwester so in sein Haus locken. Dort vergewaltigt er sie und wirft die Geschändete, nach der Tat plötzlich hasserfüllt, aus dem Haus. Thamar nimmt Zuflucht bei ihrem anderen Bruder, Absalom. Da König David zwar zürnt, seinen Ältesten jedoch nicht zur Rechenschaft zieht, ist es Absalom, der zwei Jahre später seinen Bruder Amnon bei einem Gastmahl umbringen lässt und so die an seiner Schwester begangene Gewalttat rächt.713 Bereits mittelalterliche Dichter haben die Nähe des biblischen Stoffes zu Ovid, vor allem aber seine Eignung zum warnenden Exempel gegen schädlichen Liebeswahn erkannt: Eine knapp achtundzwanzig Verse umfassende Elegie, die allgemein Hildebert von Lavardin (1056–1133) zugeschrieben wird, setzt den Kern der biblischen Handlung, Amnons 712 713
Augustinus: Conf. I,13,21. 2. Sm 13,1–29. – Innerhalb der Geschichte des Volkes Israel steht diese Handlung einerseits im weiteren Kontext der erotischen Devianz im Herrscherhaus Davids, der ja selbst zum Ehebrecher und Mörder an Uria wurde, und liefert andererseits ein Teilmotiv für den folgenden Aufstand Absaloms gegen seinen Vater. Siehe dazu Müllner 1997, S. 83–142.
216
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Liebeskrankheit, um und bietet als Höhepunkt die affektreiche Bittrede Thamars an ihren Bruder.714 Dagegen widmet der Benediktinermönch und spätere Bischof Laurentius von Durham (1110–1154) in seinem Hypognosticon, einer in elegischen Distichen gehaltenen Bibelparaphrase, mehr als einhundertzwanzig Verse der Inzestgeschichte, wobei er weder Vergewaltigung noch Inzest, sondern vielmehr das Schwanken Amnons zwischen moralischen Bedenken und erotischem Verlangen in den Mittelpunkt seiner Darstellung rückt und damit, wie Thomas Gärtner kürzlich nachweisen konnte, Ovids Byblis-Episode folgt.715 In diesen exemplarisch genannten mittelalterlichen Werken spielen Ovids Metamorphosen als Bezugstext eine weitaus größere Rolle als seine Heroides, was den bekannten Rezeptionsverhältnissen im Hochmittelalter entspricht. Alenus und Barlaeus schließen sich demgegenüber bereits durch die Form der Versepistel enger an Ovids Briefdichtung an. Beide haben allerdings einen unterschiedlichen Zeitpunkt gewählt, zu dem sie ihre Heroiden gleichsam ins biblische Geschehen inserieren. Alenus lässt Thamar nach der Tat aus Absaloms Haus einen Klagebrief an Amnon schreiben, bei Barlaeus hingegen versucht Amnon mittels eines Briefes die Liebe (oder zumindest die Einwilligung) Thamars zu erlangen und erhält von ihr eine ablehnende Antwort.716 Wie gehen die Dichter in diesen drei Briefen nun mit dem Vorbild Ovid und dem biblischen Stoff um? Alenus orientiert sich gleich zu Beginn eng am antiken Prätext: Nachdem bereits das Argumentum die Thematik des Briefes und seine hauptsächliche Aussageform als Klage bestimmt hat (»dolet«), fungiert das erste Distichon als Präskript, in dem nochmals Absender und Empfän714
715
716
Hildebert 1854, Sp. 1430/1431: c. misc. 113: De incestuoso stupro ab Amnone propriæ sorori Thamar illato (II Reg. XIII). – Bereits zu Beginn erscheint der angeblich kranke Amnon als »Beute« der Venus (V. 2): »Illicitae veneris cuspide fixus erat«, was Metaphorik etwa aus Ovids Ars amatoria aufgreift (vgl. z. B. II, V. 89/90: »saepe fera torvos cuspide fixit apros«). Thamars Bezeichnung als »Regia virgo« (Hildebert 1854, Sp. 1431, V. 9) nimmt klassischen Sprachgebrauch auf, etwa Ovids Met. II, V. 570 oder VII, V. 20, wie auch ihre Erscheinung »sparsos capillos« (ebd.) an elegische Geliebte oder epische Nymphen erinnert, vgl. z. B. Properz II,1, V. 7; Ovid: Met. III, V. 169 und XI, V. 57. Schließlich spielen Thamars flehende Bitte um Schonung und Amnons rücksichtsloser Bruch des »sanguinis ordo« (V. 23) insgesamt auf die Rede des Ulixes im Streit um die Waffen des Aiax an; vgl. Ovid: Met. XIII, V. 128–161, hier V. 152: »Aiacis meritum non sit nec sanguinis ordo.« Daub 2002, V, V. 575–720; zu Laurentius’ Werk allgemein siehe neben der Einleitung der Herausgeberin auch Daub 2005, besonders S. 164–168 zu der stark auf Amnon zentrierten Passage. Siehe Gärtner 1999, S. 154–157, zur deutlichen, teils einem Cento nahekommenden Ovid-Rezeption. Barlaeus 51655 II, Elegiarum et Miscellaneorum carminum, elegiarum liber I, S. 25–30. – Alle drei Texte finden sich mit einer deutschen Übersetzung als Text 6.5, 6.6 und 6.7 im Anhang. Auf sie beziehen sich die jeweiligen Versangaben im Text.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
217
ger konkret benannt sind. Außerdem findet sich hier ein erster intertextueller Bezug zu Ovids Heroides, denn Thamar kommentiert ihre schlecht leserliche Handschrift (V. 2) und spielt so auf das erste Distichon des Canace-Briefes an: »Armata verba notata manu« schreibt die Tochter des Aeolus, da sie in der Linken das Schwert trägt, welches ihr der Vater als Aufforderung zum Selbstmord gesandt hat.717 Alenus positioniert also gleich zu Beginn sein Gedicht vor der Folie des CanaceBriefes. Im zweiten Distichon nennt Thamar unmittelbar die zentralen Begriffe ihrer Anklage (»vis« und »fraus«, V. 3), kehrt die fatale Personenbeziehung hervor (»sorori / A fratre«, V. 3/4) und bestimmt ihre Anklage als eine gerechte: »iusta querela« (V. 4). Mit dieser Qualifikation verweist sie zugleich auf eine Verteidigung Ovids in den Epistulae ex Ponto, in der er seine eigene Klage rechtmäßiger als die seines ungenannten Gegenübers darstellt.718 Auch die allfälligen liturae fehlen in Thamars Brief nicht, sondern leiten, als Spuren der Tränen, zu ihrer eigentlichen Klage über (V. 7–12), die als kontrastierende Reihung ihres Zustandes vor und nach Amnons Tat organisiert ist: »Fortunata – miseranda«; »clara – mœsta«; »nuptura – cælebs«. Der Verseingang »Clara fui...« (V. 9) erinnert dabei an die preisenden Einführungen berühmter Personen oder Städte z. B. Caenis’, Spartas und Mykenes in den Metamorphosen,719 wodurch Thamars tiefer Fall in die Ehrlosigkeit um so deutlicher konturiert wird. Für eine intentionale Markierung durch diese Junktur spricht der weitere Kontext der Ovid-Stellen: Hier wie dort wird der formulierte Ruhm als vergänglich gezeigt: Sparta und Mykene haben ihre Macht eingebüßt und können so Pythagoras als Beispiel für die Unbeständigkeit alles Seienden dienen; Caenis wiederum wurde von Neptun vergewaltigt(!) und in einen Mann verwandelt.720 Alenus spiegelt also gleichsam durch geschickte Markierung Thamars biblisches Schicksal in antiken Prätexten. 717
718
719
720
Ovid: epist. 11, V. 2 (zitiert); zum Schwert: V. 3/4 und V. 95–104 (siehe Dörrie 1960, S. 210, zu Zweifeln an der Authentizität des ersten Distichons, das Alenus sicherlich als original galt.). – Außerdem könnte die Similie ihrer Form nach auch auf den zweiten Vers des Briseis-Briefes weisen (epist. 3, V. 2): »vix bene barbarica Graeca notata manu.« Hier fehlt es freilich an inhaltlichen Ähnlichkeiten, um den Bezug fruchtbar zu machen. Ovid: Pont. IV,3, V. 20/21: »aut age, dic aliquam, quae te mutauerit, iram; / nam nisi iusta tua est, iusta querela mea est.« – »Auf, nenne das Ärgernis, das dich verändert hat. Wenn deine Klage nicht gerechtfertigt ist, dann doch die meine.« z. B. Ovid: Met. XII, V. 189: »Clara decore fuit proles Elateia Caenis« – »Berühmt für ihre Schönheit war des Elatus Tochter Caenis«; Met. XV, V. 426: »Clara fuit Sparte, magnae viguere Mycenae« – »Berühmt war Sparta und stark das große Mykene.« Ovid: Met. XII, V. 197: »Aequorei vim passa dei est (ita fama ferebat)« – »da erlitt sie Gewalt vom Gott es Meere (so erzählte es die Sage)« sowie V. 198–209; Met. XV, V. 428: »Vile solum Sparte est, altae cecidere Mycenae.« – »Ein einfaches Stück Land ist Sparta, und das hohe Mykene ist gefallen.«
218
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Auf den einleitenden klagenden Teil, der auch durch eine gewisse Repetitivität gekennzeichnet ist (vgl. V. 8 und V. 12), folgt nun eine anklagende, gegen Amnon gerichteter Partie, die zugleich narrative Funktion erfüllt, indem ähnlich wie bei Hessus das bekannte Geschehen in den Brief eingebettet und gleichermaßen mit Verweisen auf die biblische Geschichte wie auch auf antike Prätexte versehen wird (V. 13–22, 41–56 und 61–70).721 Thamar unterbricht diese Rekapitulation dreimal durch Interjektionen, rhetorische Fragen oder Vorwürfe gegen ihren Bruder, die den hohen Grad ihrer Aufgewühltheit dokumentieren. So vergleicht sie Amnon z. B. mit den übrigens Juden und, steigernd, mit wilden Tieren, kommt aber zu dem Schluss, dass seine Tat schlimmer sei als alles, was jene tun könnten (V. 23–26). Im Hintergrund stehen verschiedene Ansätze zur Begründung des Inzesttabus.722 Wenn Thamar behauptet »feris non quidquid vbique est, / Tam stolidam mentem gentibus esse reor«, unterstellt sie Amnon, dass er durch ihre Schändung ein natürliches Tabu gebrochen habe, das selbst Tiere respektierten. Wenig später verweist sie auf »menschliches Recht und Vernunft« (»ius humanum ratioque«, V. 33), die ihn von der Tat hätten abhalten müssen, argumentiert also mit einem Tabu, das gleichermaßen auf menschlicher Natur wie auch auf Vernunft gegründet sei. Als letztes Argument dieser aufsteigenden Reihe führt sie Gottesfurcht ins Feld (V. 35/36): Legiferi Mosis lex omnes perdere iussit Incestos, quo sint stemmate cunque sati. Das Gesetz unseres Gesetzgebers Moses befahl, dass alle Blutschänder zugrunde gehen, von welchem Stamm sie auch immer sein mögen.
Die Marginalie verweist zwar auf »Deut. 20«, es dürften aber vielmehr die entsprechenden Kapitel aus Leviticus gemeint sein, in denen Moses das genaue Inzestverbot von Gott empfängt.723 Während dieser natur-, vernunftrechtlichen und religiösen Argumentation belegt Thamar obendrein die verbrecherische Leidenschaft ihres Bruders mit Attributen der 721
722
723
Als ein Beispiel für diese Nebeneinander biblischer und antiker Sprache sei hier eine Passage angeführt, in der Amnon, als äußersten Höhepunkt der Erniedrigung, die Schwester aus dem Haus wirft: »Nam mox exosus« (V. 50) bezieht sich variierend auf 2 Sm 13,15: »et exosam eam habuit Amnon magno odio nimis«, Thamar wiederum umhüllt, als sie den Hass des Bruders erkennt, metaphorisch jene »finstere Nacht« (V. 52), die aus den Paradoxa und Adynata senecanischer Tragödien geläufig ist, z.B: Thy., V. 480 oder Herc. fur., V. 705. Zum medizinischen, juristischen und kulturgeschichtlich-ethnographischen Komplex, mit welchem die Begründungen dieses Verbotes zusammenhängen, siehe Siebert 1996, v. a. S. 5–45, dort S. 22–26 zur Tradition in Sage, Dichtung und modernen Medien. Lv 18,6–17, hier v. a. 11: »turpitudinem filiae uxoris patri tui quam peperit patri tuo et est soror tua non revelabis.« – »Du sollst nicht mit der Tochter der Frau deines Vaters verkehren, die sie ihm geboren hat und die deine Schwester ist.«
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
219
elegischen Liebe: Vom insanus amor ist die Rede (V. 27),724 in welcher der Bruder »brenne« (V. 27 und 30).725 Diese Liebe wird nun vor dem Hintergrund des Gesetzesbruchs diskreditiert als strafbar und (in einer Vorausschau auf den Fortgang der Geschichte außerhalb des Briefes) als der unmittelbaren Vergeltung gewärtig (V. 38): »Nemo impune` nocens impia facta tulit.« Doch ist Alenus’ Strategie der Absetzung von antiker Erotik subtiler als diese offenkundige Verurteilung des Inzest als »impia facta« und »nefas«.726 Denn Junkturen aus Ovids elegischen Werken bilden auch im weiteren Verlauf des Thamar-Briefs ein wichtiges Mittel zur intertextuellen Bedeutungskonstitution: Beispielsweise kommentiert sie in ihrem Bericht der Vergewaltigung die Bitten, welche sie vergeblich an ihren Bruder richtete, mit den Worten »Sed surdo cecini« (V. 45) und spielt damit auf eine Elegie des Properz an, in der ein Liebhaber sich in ganz entgegengesetzter Situation befindet. Während nämlich zwei Hetären sich um sein Wohl bemühen, kann der in Gedanken bei seiner Cynthia weilende ›Properz‹ nur vermerken: »Cantabant surdo, nudabant pectora caeco: / Lanuuii ad portas, ei mihi, totus eram.«727 Properzens Elegie ist hier nicht in ihrem weiteren Kontext relevant; vielmehr kommt es abermals auf die Differenzqualität zwischen dem anspielenden Text und seinem Prätext an: Während in der Elegie des Augusteers bereitwillige Damen die Aufmerksamkeit des Liebhabers erregen wollen, sucht Thamar verzweifelt, ihren Bruder von der Tat abzuhalten; während der abgelenkte Elegiker jeder erotischen Avance »taub« gegenübersteht, verschließt Amnon die Ohren gegenüber seiner Schwester, die, wie sie selbst darlegt, mit der Stimme der Vernunft und Sittlichkeit spricht; während Properzens Liebesakt misslingt, erzwingt Amnon ihn. – Es mag fraglich erscheinen, ob Alenus tatsächlich diesen intertextuellen Bezug über die vielleicht auch sprichwörtliche Formulierung surdo canere hinaus beabsichtigte. Dafür spricht, dass durch diesen Bezug gedanklich jene begriffliche Zurückweisung motiviert wird, mit der Thamar im selben Distichon die Gefühle ihres Bruders charakterisiert: Nicht um Liebe handle es sich, sondern um Wahnsinn, Raserei (V. 46): »[…] nec enim est ille vocandus amor.« Das Pentameterende legt eine weitere intertextuelle Spur, diesmal zu Ovids Fasti und Ariadnes Rede an Bacchus, der sie von Naxos errettet. Sie vergleicht darin ihre Liebe zum gehörnten Gott mit der Liebe ihrer Mutter Pasiphae¨ zum kretischen 724 725 726 727
Als Topos u. a. bei Vergil: Aen. II, V. 343; Properz II,14, V. 18; Ovid: Ars I, V. 373. Vgl. u. a. Catull: c. 68, V. 73; Ovid: Am. I,13, V. 31; Horaz: Epod. 5, V. 81/82. Letzteres in V. 44. Properz IV,8, V. 47: »Sie sangen für einen Tauben und enthüllten ihre Brüste für einen Blinden: Ich war, weh mir!, ganz und gar vor den Toren des Lanuviums.« Dort nämlich vermutet er Cynthia bei einer Tugendprobe. – Zu dieser eher komödienhaft inszenierten elegischen Erzählung: Dee 1978.
220
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Stier und schließt: »[…] ille pudendus amor.«728 Diese Relation verstärkt die Verwerflichkeit von Amnons Tat: War jene immerhin sodomistische Verbindung der kretischen Königin noch Liebe, wenngleich eine frevlerische, so hat Amnons Trieb nicht einmal mehr die Bezeichnung verdient. Tatsächlich schlagen seine Gefühle unmittelbar in Hass um, was der biblische Text sogar expliziter ausdrückt als Alenus’ Heroide: »Größer war der Hass, mit dem er sie hasste, als die Liebe, mit der er sie zuvor geliebt hatte.«729 Thamar klagt ihn an, sie hinausgeworfen und dadurch die Entehrung obendrein öffentlich gemacht zu haben (V. 56), wobei diese kurze Unterbrechung des Berichts analog zu den vorherigen strukturiert ist (V. 57–60): Ein Vergleich Amnons, nun nicht mit wilden Tieren, sondern barbarischen Völkern zielt wiederum darauf ab, sein Vergehen als das schlimmere zu erweisen, und mündet in eine abschließende asyndetische Reihung, die es nicht an Deutlichkeit fehlen lässt (V. 59/60): »nefasque / Tam crudele, ferox, degener, atque vafrum.« Nun verändert sich die elegische ›Rollenverteilung‹ in Thamars Bericht: Hat sie zuvor ihren Bruder durch negative Konnotation elegischen Sprachgebrauchs diskreditiert, ist es nun an ihr, die Rolle der verlassenen Heroine anzunehmen. Non igitur potui non dilacerare capillos, Et pectus rigida sæpe` ferire manu. (V. 61/62) Also konnte ich nichts anderes tun als meine Haare auszuraufen und mir mit harter Hand an die Brust zu schlagen
Diese typische Trauer- und Klagegesten begegnen in vielen Ovidischen Heroides, unter anderem auch im Canace-Brief. Als Aeolus die Blutschande seiner Kinder erkannt hat und den neugeborenen Knaben den Vögeln und Hunden hat vorwerfen lassen, kann Canace nur machtlos klagen: »Tunc demum pectore plangi / contigit inque meas unguibus ire comas.«730 Diese Ohnmacht verbindet sie mit Thamar, die erst von Absalom gefunden und getröstet werden muss (V. 63–70). – Im letzten Teil ihres Briefes kommt sie auf die oben (V. 38) bereits angedeutete Vergeltung zurück, welche ihrem Bruder drohe. Doch statt in einer wütenden Peroratio (und einem Vorausblick auf die weitere Handlung) den Zorn Absaloms auf den Vergewaltiger herabzuwünschen, flicht sie ein Exem728 729
730
Ovid: Fasti III, V. 499/500, zitiert V. 500: »[…], jene Liebe war frevelhaft.« 2. Sm 13,15: »ita ut maius esset odium quo oderat eam amore quo ante dilexerat.« Zu diesem auch im hebräischen Urtext auffälligen Satz sowie zu Liebe und Hass als strukturbildenden Elementen der Thamar-Erzählung siehe Müllner 1997, S. 296–298. Ovid: epist. 11, V. 93/94: »Er verließ das Schlafgemach. Da blieb mir schließlich nur noch, mir an die Brust zu schlagen und mit den Fingernägeln durch die Haare zu fahren.« – Vgl. ferner epist. 3, V. 15; 5, V. 141; 10, V. 137; 12, V. 157.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
221
pel aus Genesis 34 ein, worauf wiederum eine Marginalie ausdrücklich hinweist. Es handelt sich um die blutige Rache der Söhne Jacobs an den Einwohnern von Sychem, deren Prinz Jacobs Tochter Dina vergewaltigt hatte (V. 71–80). Dieser explizit markierte intertextuelle Bezug ist durchaus polyvalent zu deuten. Thamar selbst bindet ihn in eine unheilvoll vorausblickende Frage ein (V. 81/82): »Wenn sie die Schändung einer Jungfrau so grausam gerächt haben, welche Strafe könnte da von der Blutschande entsühnen?« Die Analogien beider Geschichten sind augenfällig: Die Rächer Levi und Simeon wurden zu Rächern ihrer Schwester wie Absalom Rächer der seinen werden sollte; nach dem GenesisBericht wusste Jacob nichts von der Vergeltung seiner Söhne, wie auch David nichts vom Plan Absaloms ahnen wird.731 Es scheint, dass Thamar mit diesem Exempel Amnon eine grausame, von der jüdischen Überlieferung gerechtfertigte Rache in Aussicht stellen will, jedoch leugnet Alenus’ Heldin gleich darauf diesen Kreislauf von Verbrechen und Vergeltung nachdrücklich, indem sie auf jeden Rachegedanken verzichtet unter dem nüchternen Verweis darauf, dass Vergeltung ihre Jungfräulichkeit nicht wiederherstellen könne (V. 83/84); sie geht sogar so weit, über den hypothetischen Tod Amnons Trauer zu bekunden (V. 91). Nicht ihre Rache müsse Amnon fürchten, sondern Gottes Gerechtigkeit (V. 85/86, die V. 38 aufgreifen). In zwei Distichen, die durch anaphorisches »Dissimulet« bzw. »Dissimulat« miteinander verbunden sind, vergleicht Thamar die Untätigkeit Davids mit der – nur scheinbaren – Untätigkeit Gottes: Während jener den Sohn nicht zur Rechenschaft zieht, wird jener die Verzögerung durch eine umso härtere Strafe ausgleichen (V. 87/88 und 93/94). So kann sie dem Amnon »tristia fata« (V. 92732) in Aussicht stellen, ohne den Makel persönlicher Rachsucht auf sich zu ziehen. Das letzte Distichon des Briefes allerdings zieht diese großzügige Geste und die überlegene constantia Thamars ein wenig in Zweifel (V. 95/96): Videris interea, tibi quis tandem exitus instet, Me certe` luctus tempus in omne manet. Du wirst schon sehen, was für ein Tod dir schließlich bevorsteht, auf mich wartet nur noch Trauer für alle Zeit.
Im abschließenden Pentameter betont die Schreiberin abermals den Klagecharakter des Briefes, dehnt ihn sogar auf ihre gesamte Lebenszeit aus und unterstreicht so ihre verzweifelte Lage als Opfer. Der Hexameter hingegen deutet nicht nur auf Amnons Tod (»exitus«) voraus, sondern birgt auch eine nachgerade perfide intertextuelle Referenz: 731 732
Vgl. Gn 34,30/31. Hier ist eine, wohl rein formale, Similie zu Valerius Flaccus, Arg. IV, V. 120/121, zu verzeichnen: »usque adeo ne meam quacumque ab origine prolem / tristia fata manent?«
222
2 Vorbilder und Voraussetzungen Viderit. Intereat, quoniam tot caede procorum Admonitus non est agiturque in taedia vitae.733
Soll er sehen! Soll er sterben, da er sich vom Tod so vieler Freier nicht hat warnen lassen und seines Lebens überdrüssig ist.
Mit diesen Worten überantwortet im zehnten Buch der Metamorphosen die schnelle Jägerin Atalante leichthin ihren Freier Hippomenes dem Tod, den er nach einem verlorenen Wettlauf gegen sie zweifellos werde zu erleiden haben. Unabhängig davon, dass Atalantes Plan für diesen Bewerber nicht aufgehen sollte, bindet Alenus’ Thamar die Todesdrohung nur durch die Assonanz des Hexameterbeginns ins Schlussdistichon ihres Briefes ein. So paart sich der scheinbare Verzicht der jeder Rache entsagenden und auf ein Leben voll Kummer eingerichteten Heldin am Ende mit einem impliziten Todesurteil gegen ihren Vergewaltiger. – Alenus mag der entsagenden Thamar in seiner Reihe christlicher Heldinnen den Vorzug gegeben haben. Das legt auch der folgende Brief (I,22) nahe, in dem sie Absalom für seine Kainstat ins Gewissen redet und ihn von der Revolte gegen seinen Vater abbringen will.734 Indessen versteht der Autor es, durch multiple Bezüge auf antike und biblische Texte sowohl Thamar als Opfer nach dem Vorbild einer Ovidischen Heroine zu profilieren als auch Amnons Verbrechen vor dem Hintergrund elegischer Liebeskonzepte um so verwerflicher darzustellen. Dass solchen Bezügen auch latent subversive Qualität zukommen kann, dürfte das Beispiel des letzten Distichons aufgezeigt haben. Barlaeus’ Amnon-Brief dagegen betont weniger das klagende Element des elegischen Genres, sondern seine Qualitäten als ›werbende Dichtung‹. Der Schreiber vermeidet jeden topischen, aus den Heroides bekannten Briefeingang, allerdings lässt sich aus dem ersten Wort »Sæpius« schließen, dass einige Briefe dieses Inhalts (vielleicht sogar bereits mit einer Antwort Thamars, siehe V. 2: »rescribas«) vorausgegangen sind. Jedenfalls ist der Briefwechsel zeitlich dem Anschlag des angeblich kranken Amnon auf seine Schwester vorzuordnen, denn Amnon sucht die Gunst seiner Schwester zu gewinnen. Im syntaktisch recht komplexen ersten Distichon vermeidet er demgemäß zunächst jede Anspielung auf ihren Verwandtschaftsgrad, spricht Thamar als »femina« (V. 2) an, nennt sich selbst erst im dritten Vers »Bruder«, sie erst im fünften Vers »Schwester« und schlägt einen gewollt nachlässigen Ton an, der auch Sprechweisen aus der Komödie, wie z. B. »non moror« (V. 4),735 nicht scheut. Allerdings ist auch elegischer Sprachgebrauch von Anfang an präsent: 733 734 735
Ovid: Met. X, V. 624/625. Alenus 1574, S. 41v–43r. Vgl. z. B. Terenz: Eun., V. 460; Phorm., V. 718.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
223
Accendunt vetitae pectora nostra faces. Vror, at occulto stimulum tu subdis amori, Votaque dum spernis, plus voluisse facis. (V. 6–8) Verbotene Fackeln entzünden mein Herz erst recht. Ich brenne, du aber stachelst meine verborgene Liebe an, und während du meine Bitten zurückweist, bewirkst du nur, dass ich dich noch stärker begehre.
Diese drei Verse kombinieren mehrere Stellen aus Ovid und Tibull, vor allem das Bekenntnis des Paris-Briefes: »Uror – habes animi nuntia verba mihi.«736 Was in Ovids Remedia noch tepidae faces waren, ist durch »verbotene Fackeln« verschärft worden,737 der siebte Vers verweist direkt auf eine Formulierung, die Tarquinius’ verbrecherische Liebe zu Lucretia beschreibt: »ardet, et iniusti stimulis agitatus amoris / comparat indigno vimque metumque toro.«738 In diesen Versen hat sich Amnon selbst entlarvender charakterisiert, als es innerhalb der Brieffiktion ratsam wäre, wird er doch selbst, nachdem der Brief seine Wirkung verfehlt hat, wie Tarquinius auf die Vergewaltigung seines Lustobjekts sinnen. Gleichwohl bleibt er argumentativ gewandt, indem er z. B. Thamar die Verantwortung für den schädlichen stimulus zuschreibt (»subdis«). Auch verwertet Amnon ebenso antike wie biblische Formulierungen: Die folgenden Verse bekunden, ganz gleich, ob Thamar sich facilis oder difficilis stelle, Amnons Liebe würde sich immer an ihr versuchen. Hier liegt wohl die biblische Formulierung zugrunde: »cum esset virgo difficile ei videbatur ut quippiam inhoneste ageret«739 Hingegen nimmt der darauf folgende Vergleich mit der gefällten Steineiche (V. 11/12) einen Vers aus einer Horaz-Ode auf740 und formt ihn in Amnons Sinne um: Wie der Baum unter den Axtschlägen erliegt – das gewaltsame Bild scheint durchaus intendiert – werde auch die ›harte‹ Thamar irgendwann schwanken und schließlich ›umfallen‹ (13/14), wobei das tertium comparationis zwischen Baum und Frau obendrein auf den elegischen Topos der hartherzigen Geliebten (»dura«) verweist.741 Bereits die Dichte des intertextuellen Beziehungsgeflechts in den ersten fünfzehn Versen zeigt einen Unterschied zwischen Barlaeus’ und Alenus’ Dichtung auf: Wo 736
737 738
739
740 741
Ovid: epist. 16, V. 10: »Ich brenne! – Da hast du das Wort, das meine Seele zum Ausdruck bringt.« Vgl. diesen Hexametereingang auch bei Tibull II,4, V. 6; Ovid: Am. I,1, V. 21 und Ovid: epist. 7, V. 25. Ovid: Rem., V. 434: »Adflarant tepidae pectora vestra faces.« Ovid: Fasti II, V. 779/780: »Er brennt und wird vom Stachel einer unerlaubten Liebe umgetrieben, bereitet Gewalt und Einschüchterung für ein unwürdiges Beilager vor.« 2. Sm 13, 2 (meine Hervorhebung): »Da sie aber Jungfrau war, schien es ihm schwierig, dass er Unehrenhaftes mit ihr treibe.« Horaz: c. IV,4, V. 57: »duris ut ilex tonsa bipennibus.« Man denke etwa an die »durae puellae« Cynthia bei Properz (I,17, V. 16; II,1, V. 78; IV,2, V. 23) bzw. Delia und Nemesis bei Tibull (I,8, V. 50 und II,6, V. 28).
224
2 Vorbilder und Voraussetzungen
dieser vor allem eine, zwar ebenfalls mit Ovid-Bezügen semantisch angereicherte, Versparaphrase des biblischen Geschehens aus der subjektiven Perspektive des Heroiden-Briefes präsentiert, bietet jener das ethopoetisch durchgeformte Charakterbild eines Verführers, der gleichsam seinen Ovid kennt und auch Frivolitäten einzusetzen weiß.742 Dies zeigt sich, wenn er die Augen seiner Geliebten im Folgenden ausdrücklich nicht als diejenigen einer elegischen Herrin (»dominae«, V. 22), sondern einer Liebhaberin schildert und in einer angedeuteten petrarkistischen Beschreibung de capite ad pedes auch die Stirn und den übrigen Körper einbezieht. Gerade V. 24, »e´que tuo corpore vita redit«, der auf die lebensspendende Gegenwart der Geliebten zielt, zitiert wiederum Ovidische Vorbilder. Ähnlich beschreibt gerade Canace, dass die Worte ihres Bruders und Geliebten sie, da sie im Kindbett lag, buchstäblich ins Leben zurückgeholt haben.743 Zugleich bereitet Amnon hier schon die spätere Erwähnung seiner (vorgetäuschten) Krankheit vor, auf die noch zurückzukommen sein wird. Er selbst reklamiert für sich eine einmalige Liebe zu Thamar und zitiert damit Didos Brief an Aeneas, mit einer entscheidenden Veränderung (V. 27/28): Elige, si cupias, juvenem de gente tuorum; Non tibi, qui Thamaram sic amet, ullus erit. Omnia ut eveniant nec di tua vota morentur, unde tibi, quae te sic amet, uxor erit?744
Während Dido eine rhetorische Frage formuliert, kann Amnon mit Gewissheit seine Liebe als einmalig darstellen, was sie auf perfide Weise ja auch ist. Doch eine andere rhetorische Operation ist hier interessanter: Indem Barlaeus’ Amnon »uxor« durch »ullus« ersetzt und sogar die Assonanz der Worte beibehält, schlüpft er nun selbst in die Rolle der Ovidischen Heldin, die ihren treulosen Geliebten zur Rückkehr drängt! Er hätte auch einen verführerischen Brief nach dem Vorbild des Paris verfassen können, worauf die Similie »Uror« zunächst zu deuten schien. Allerdings findet sich ein analoger Vers auch im Dido-Brief, wo die karthagische Königin sich selbst mit einer Fackel vergleicht.745 Dieser 742
743
744
745
Siehe z. B. V. 15–20, wo er in einem dialektisch scharfsinnigen Spiel sich selbst die Schönheit der Geliebten zueigen macht und auch die frivole Anspielung auf das Liebeslager nicht versäumt. Ovid: epist. 11, V. 65: »Mortua, crede mihi, tamen ad tua verba revixi.« – Ovid selbst nutzt diesen Topos in seiner Exildichtung, allerdings mit Bezug auf das geschriebene Wort (Pont. I,3, V. 9): »et iam deficiens sic ad tua verba revixi.« Ovid: epist. 7, V. 23/24: ›Gesetzt, dies alles gelänge (sc. ein anderes Karthago und ein anderes Volk für Aeneas) und die Götter erhörten deine Gebete: Woher sollte dir eine Ehefrau kommen, die dich so sehr liebt?‹ Ovid: epist. 7, V. 25.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
225
Verdacht gleichsam eines geschlechtlichen Rollentausches erhärtet sich, wenn man die Briefpassage betrachtet, in der Amnon auf seinen zentralen Betrug, die vorgetäuschte Krankheit, zu sprechen kommt.746 In facie pallor, macies in corpore toto est, Inque dies te dum depereo, pereo. Genua labant, crebrisque madent ploratibus ora, Nec mihi nox vultus subtrahit atra tuos. Membra mihi querulo recubant exanguina lecto, Hoc unum credor sanus, amare queo. (V. 29–34) Blässe liegt auf meinem Antlitz, mein ganzer Körper ist abgemagert, und in einigen Tagen, wenn ich dich verliere, verliere ich auch mich. Die Knie zittern, das Antlitz ist feucht vom häufigen Klagen, und auch die finstre Nacht kann mir dein Antlitz nicht nehmen. Mit blutleeren Gliedern liege ich wimmernd auf dem Bett. Dies allein lässt mich gesund erscheinen: Ich kann lieben.
Dieser Passus ist nachgerade aus Klassiker-Zitaten montiert: »Genua labant« stammt aus der topischen Beschreibung eines Zusammenbruchs in der klassischen Epik;747 Blässe und Magerkeit entsprechen Canaces Beschreibung ihrer Krankheit, der unentdeckten Liebe zu ihrem Bruder;748 die Traumgesichte der Geliebten finden sich in Ovids Amores sowie, unter umgekehrten Geschlechterverhältnissen, abermals im DidoBrief.749 Dieser dürfte auch Vorbild für das Grabepigramm gewesen sein, das Amnon sogleich als sichere Konsequenz anführt, falls Thamar ihn nicht von seinem Leiden kuriere (V. 37–40).750 Die poetische Abweichung besteht darin, dass Amnon nicht, wie Phyllis oder Dido, ein Grabepigramm als Inscriptio formuliert, sondern dass er es einer dritten Person in den Mund legt, die Thamar direkt der Schuld am Tod ihres Bruders anklagt (V. 39: »Tunc aliquis dicet:«), gleichwohl aber die kon746
747
748
749
750
Im biblischen Text hatte ihm ein Freund namens Jonabad zu dieser List geraten (2. Sm, 3–5). Diese Figur spielt in den Briefen keine Rolle. Diesen Hexametereingang etwa bei Vergil: Aen. V, V. 432; XII, V. 905; Silius I, V. 529. Ovid: epist. 11, V. 29/30: »Fugerat ore color, macies adduxerat artus, / sumebant minimos ora coacta cibos.« Vgl. Ovid: Am. I,13, V. 27/28: »Optavi quotiens, ne Nox tibi cedere vellet, / Ne fugerent vultus sidera mota tuos.« (»Wie oft wünschte ich, dass dir die Nacht nicht vergehe und dass der Lauf der Sterne dein Antlitz nicht vertreibe.«) und epist. 7, V. 25b/26: »Aeneas oculis vigilantis semper inhaerent, / Aenean animo noxque diesque refert.« (»Aeneas steht mir, der Wachenden, immer vor Augen. Tag und Nacht bringen Aeneas in mein Gemüt.«) – Zur Authentizität von V. 25b siehe Dörrie 1960, S. 196. Die Verbindung zu Ovids Heroides besteht in der Erwähnung einer Grabschrift insgesamt; inhaltlich ist Amnons mündliche Grabschrift eher dem imaginären Epitaph des elegischen Liebhabers bei Properz verwandt (13b, V. 35/36): »et duo sint uersus: QVI NVNC IACET HORRIDA PVLVIS, / VNIVS HIC QVONDAM SERVVS AMORIS ERAT.« – »Und diese zwei Verse soll es (sc. das Grab) tragen: DER HIER IM SCHAURIGEN STAUB LIEGT, WAR EINST EIN KNECHT DER LIEBE ALLEIN.«
226
2 Vorbilder und Voraussetzungen
ventionelle Form des schriftlichen Epigramms beibehält (ebd.: »Iacet hic...«). Die Zielrichtung liegt deutlich zutage: Amnon will seiner Schwester die fatalen Folgen ihrer Weigerung möglichst plastisch vor Augen führen und schreckt sogar nicht vor dem Evokation des eigenen Totenschattens zurück (V. 41/42). Gerade hinter dieser Strategie, der spröden Geliebten den eigenen Tod und das daraus resultierende schlechte Gewissen vor Augen zu führen mag man Einflüsse aus der Dichtung Petrarcas und der Petrarkisten vermuten, deren verschmähte Liebhaber sich oftmals dieses Kunstgriffs bedienten.751 Ist dieser argumentative Höhepunkt einmal erreicht, setzt Amnon neu an und entkräftet mögliche Gegenargumente seiner Schwester. In einem durch anaphorisches »Si« strukturierten Distichenpaar versucht er erstens den Wert der Jungfräulichkeit zu untergraben, zweitens die Liebe zwischen Geschwistern zu verharmlosen (V. 43–46). Zwei intertextuelle Bezüge sind hier bemerkenswert: Erstens spricht Amnon von »vetiti hymenaei« (V. 45) und zitiert damit die Mahnrede des Phlegyas aus der Katabasis in Vergils Aeneis. Eben jene Junktur bezeichnet dort einen Mann, der wegen des Inzests mit der eigenen Tochter zu ewigen Qualen verdammt ist.752 Hier klingt zum ersten und einzigen Mal im Amnon-Brief eine Reflexion über die Blutschande an, galt doch die entsprechende Vergil-Stelle seit den Kommentaren durch Servius und Donatus als Formulierung eines auf Menschenrecht bzw. Naturrecht gegründeten Inzesttabus.753 Natürlich ist diese Reflexion nicht Teil von Amnons Argumentation, ›unterläuft‹ ihm nur gewissermaßen ähnlich wie die oben erwähnte Selbsteinschätzung, die eine Parallele zu Sextus Tarquinius zog. Diese intertextuellen Spuren scheint der Autor Barlaeus zu legen, um bei aller rhetorischen Raffinesse des Verführers Amnon kleine Hinweise auf eine moralische Bewertung anzudeuten, die den Brief ansonsten weitaus weniger bestimmt als den des Alenus. – Amnons 751
752
753
Forster 1969, S. 72/73; zum Petrarkismus in der niederländischen Lyrik des späten sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts, der weitgehend über französische Übersetzungen des Canzoniere und anderer volkssprachlicher Dichtung Petrarcas vermittelt war, siehe Ypes 1934, S. 119–218, v. a. S. 138/139 und 158–161 zu van Baerles solider Petrarca-Kenntnis, und Tournoy 2001, v. a. S. 592–594 mit weiterer Literatur. Vergil: Aen. VI, V. 623: »hic thalamum invasit natae vetitosque hymenaeos;« (meine Hervorhebung). Vgl. Servius: Comm. Aen. (Bd. II), lib. 6 ad v. 623: »VETITOSQVE HYMENAEOS legibus scilicet: nam dicendo ›vetitos‹ ostendit fuisse, ut est apud Persas hodieque.« – ›DIE VERBOTENE HOCHZEIT: durch Gesetze verboten, versteht sich; denn indem er ›verboten‹ sagt, zeigt er, dass es so gewesen sei, wie bei den Persern auch heute.‹ – Donat: int. Virg. I,6 (S. 590): »hic thalamum invasit natae vetitosque hymenaeos: hic, inquit, contra iura publica legemque naturae filiae concubitus invasit.« – ›… dieser, sagt er, habe gegen das öffentliche Recht und das Gesetz der Natur den Beischlaf mit der Tochter gesucht.‹
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
227
Erwiderung auf diesen intertextuell belasteten Einwand gegen seine Begierde fällt allerdings allzu leicht aus (V. 46): »Non aliter frater, quam peregrinus amat.« Damit zitiert er den peregrinus amor, jene Liebe zu Fremden, die manche Ovidische Heldin bei ihrem abwesenden Geliebten befürchtet.754 Hier wird die Veränderung der Argumentation auch in einer anderen Art der Bezüglichkeit deutlich: Amnon verlegt sich nicht mehr darauf, tendenziell die Rolle einer verlassenen Heroine für sich furchtbar zu machen, sondern der »peregrinus amor« soll nur dazu dienen, Thamar gegenüber die Schwere des Inzests zu verhehlen. So will er denn auch nicht länger ihr Bruder heißen (V. 47), argumentiert, dass sie nur Halbgeschwister seien (V. 50/51) und weist – im Alten Testament bewandert – auf die vielen Brüche des Inzest- und Ehebruchverbot in der Genealogie Israels hin (V. 53–60755). Und nachdem er schon seinen Vater als Ehebrecher an Uria angeführt hat, kann er auf das königliche Vorrecht zur Rechtsbeugung beharren (V. 61/62): Regia res scelus est; levius peccare putatur, Augusto quisquis sanguine natus erit. Verbrechen sind eine Angelegenheit für Könige: Angeblich sündigt es sich leichter, wenn man von königlichen Geblüt ist.
Dieses Argument entpuppt sich allerdings abermals als verräterisch, wenn man den Bezugstext des Hexameters hinzuzieht: »regia res scelus est: socero cape regna necato, / et nostras patrio sanguine tingue manus.«756 Mit diesen Worten, die u. a. Shakespeare in Macbeth variieren sollte, drängt in Ovids Fasti die Tochter des Servius Tullius ihren Mann Lucius Tarquinius dazu, ihren eignen Vater umzubringen! Spätestens bei diesem dritten ›Fehlgriff‹, der Amnon beim Verweisen auf antike Texte unterläuft, muss Barlaeus’ Leser stutzen: Hier sind offenbar zwei Klassen von intertextuellen Verweisen zu unterscheiden, auf der einen Seite diejenigen, die innerfiktional der Sache Amnons dienen und ihn als geschickten Verführer und gleichsam Kenner der biblischen und antiken Literatur darstellen – auf der anderen Seite Bezüge, die ihn gerade entlarven und, als bewusst vom Autor Barlaeus gesetzte metatextuelle Markierungen, Amnons Plan der Vergewaltigung sowie dessen Konsequenzen bereits im Text andeuten: Denn der letztgenannte Bezug auf Tullias Anstiftung zum Verwandtenmord birgt für Amnon eine bittere Spitze, 754
755
756
Penelope befürchtet, dass Ulixes einer solchen Liebe zu Fremden erlegen sei (Ovid: epist. 1, V. 76), Deianira schilt ihren Hercules sogar offen dafür (Ovid: epist. 9, V. 47). Perfide wirkt dabei die Anspielung auf Thamar, die ihren Schwiegervater Juda unerkannt verführte (V. 55); vgl. Gn 38; Alenus 1574, S. 19v–20v (II,9). – Barlaeus’ Amnon will sogar eine Namensgleichheit zum validen Argument ummünzen. Ovid: Fasti VI, V. 595/596; vgl. Livius I,47 und 48.
228
2 Vorbilder und Voraussetzungen
denn er selbst wird es sein, der nach seiner Tat dem Brudermord Absaloms zum Opfer fällt. Doch davon ahnt er, im Gegensatz zum aufmerksamen Leser, nichts, während er den Brief schreibt und nun zur Peroratio ansetzt, in der er nochmals die bislang genutzten Argumentationsstrategien erprobt: Andeutungsweise stilisiert er sich zum von Liebe übermannten elegischen Liebhaber, indem er sich auf das »obsequium Veneris« beruft (V. 65757), dann will er wieder alle Verantwortung an Thamars körperliche Schönheit abgeben (V. 69/70758), deutet seine Krankheit an und bezeichnet sie als das einzige Heilmittel (V. 75/76) und lässt schließlich sogar seine Bereitschaft durchblicken, zu gewaltsamen oder betrügerischen Mitteln zu greifen (V. 77–85). Dabei schließt er auch stilistisch den Kreis zum Anfang des Briefes, wenn er drohend ankündigt (V. 81): »Quod nequeo precibus, docto tentabimus astu.« Denn doctus und astutus sind gern gebrauchte Junkturen der römischen Komödie,759 wozu sich auch die variierende Wiederholung »nil moror« (V. 84) fügt. Diese ist nun freilich mit der Ankündigung eines Verbrechens verbunden, was auch der letzte Vers in der skandalösen Antithese von erotischer Lust (für Amnon) und Wut (für Thamar) unterstreicht (V. 86): »Es reicht schon, die Schwester zu genießen, auch wenn sie dabei erzürnt ist.« Trägt man die hier angestellten Beobachtungen zusammen, so erhält man extrem unterschiedliche Herangehensweise zweier Dichter an denselben Stoff. Alenus setzt die biblische Geschichte als Geschehen voraus und formt sie in einen klug gebauten, durch intertextuelle Bezüge angereicherten Heroidenbrief um. Barlaeus hingegen unternimmt es, die Vorgeschichte der Vergewaltigung zu erhellen: Der Leser wird mit einem rhetorisch versierten, skrupellosen, literarisch gebildeten Amnon konfrontiert, der sogar die Verzweiflung einer Ovidischen Heroine, Didos oder Canaces, als Maske benutzen kann, um seine Zwecke zu erreichen. Barlaeus’ Leser wohnt gleichsam der allmählichen Verfertigung des Betruges beim Schreiben bei. Aus einem dicht geknüpften Netz literarischer Bezüge auf biblische und antike Literatur, die nicht nur Amnons, sondern auch Barlaeus’ dichterisches Können zeigen sollen, stechen nur an drei Stellen impliziert markierte Ovid-Referenzen hervor, durch welche dem kundigen Leser der ansonsten unbehelligt intrigierende Amnon als zwielichtig erscheint und seine schamlose Liebeswerbung plötzlich 757
758
759
Siehe z. B. Properz I,5, V. 190/191: »tum graue seruitium nostrae cogere puellae / discere« (»dann zwingst du mich, den schweren Dienst bei meiner Geliebten zu lernen«); zum ›obsequium‹: Properz III,3, V. 5. Er nennt V. 69 ihre »eburnea colla«, ein topisches Element des antiken Frauenpreises; siehe z. B. Ovid: epist. 20, V. 57 (variiert als »eburnea cervix«); Met. III, V. 422; Met. IV, V. 334. Siehe etwa Plautus: Poen., V. 111, Pseud., V. 385 Rud., V. 928 u. ö.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
229
auf das kommende Verbrechen und seine Vergeltung hin durchsichtig wird. Caspar Barlaeus hat es allerdings nicht bei diesem ausgeklügelte literarischen Spiel belassen, sondern noch den Antwortbrief der Thamar hinzugefügt, der nun zum Abschluss dieses Kapitels untersucht werden soll. Sie formuliert in ihrer Antwort eine entschiedene Ablehnung der brüderlichen Werbung, bereits in den ersten fünf Versen nennt sie die zentralen verurteilenden Begriffe »crimen« (V. 2), »nefas« (V. 4) und »titulus« (V. 5, gemeint ist der Verwandtschaftsgrad). Allerdings zeigt sie sich weniger empört oder von Amnons Ränken abgestoßen als man vielleicht erwartet hätte (V. 6): »Sum soror; hoc caream nomine, amare velim.« Damit bekundet sie durchaus ein Interesse an Amnon, das freilich durch ihre Verwandtschaft zunichte wird, spielt überdies mit dem Pentameterschluss auf ein vielsagenden Vers aus einer Elegie Ovids an, in der ein Liebhaber sich scheinbar aus dem servitium amoris löst, der Geliebten aber doch verhaftet bleibt.760 Doch der Schein, Thamar sei ihrem Verführer Amnon auf den rhetorischen Leim gegangen, trügt: Sie widerlegt im folgenden Brief seine vielgestaltigen Argumente Punkt für Punkt: Ihre äußere Schönheit stellt sie als ihre Sache und als schützenswert gegenüber seinen Avancen dar (V. 9–18), lehnt jede sexuelle Beziehung zu ihm ab (V. 19–22 als Replik auf Amnons »peregrini amor«); sie entlarvt Amnons Aufzählung der Übertretungen ihrer Vorfahren als schale Entschuldigung (V. 25–30), hegt den Verdacht, dass seine Krankheit nur ein Vorwand sei (V. 31–36 und 51–54). Rhetorisch steht sie mit diesen Einsprüchen ihrem Bruder keineswegs nach, wenn sie etwa ihre Schönheit zu ihrer Angelegenheit macht und diese Passage durch eine anaphorische Wiederholung strukturiert.761 Auch zeigt sie sich kundig in antiker Dichtung: Wenn sie z. B. von ihren »ingenuæ genæ« spricht, die beim Lesen seines unsittlichen Antrag erröteten, markiert sie über die reine Homoiophonie hinaus einen vielschichtigen interetextuellen Bezug. Einerseits sind die »edlen Wangen« gängige Qualitäten der Geliebten in der römischen Liebeselegie,762 andererseits verweist die Junktur mit »erubuere« auf Ovids Acontius-Brief, in dem er sich an das Erröten der Cydippe im Diana-Tempel erinnert.763 Mit diesem Bezug signalisiert Thamar ihr Bewusstsein darüber, dass ihr – wie Cydippe – eine Falle 760
761 762 763
Ovid: Am. III,11, V. 51/52 (meine Hervorhebung): »Lintea dem potius ventisque ferentibus utar, / Ut, quamvis nolim, cogar amare, velim.« – »Ich setzte lieber die Segel im Wind und ließ mich von ihm tragen, damit ich sie, mag ich sie auch nicht lieben und dazu gezwungen werden, lieben will.« Siehe V. 13 und 15: »Pulchra tibi videor…« Vgl. z. B. Ovid: Am. I,7, V. 50; Am. I,14, V. 52. Ovid: epist. 20, V. 7/8: »Quid pudor ora subit? Nam sicut in aede Dianae / suspicor ingenuas erubuisse genas.« – »Warum steigt die Scham dir ins Gesicht? Denn ich vermute, dass, wie im Diana-Tempel, deine edlen Wangen erröten.«
230
2 Vorbilder und Voraussetzungen
gestellt ist. Doch gedenkt sie nicht in die Falle zu tappen, was die letzte intertextuelle Facette ihres Errötens kommuniziert: Es zitiert nämlich zugleich einen Pentameter aus Ovids Fasti, in dem sich der pudor der geschändeten Lucretia zeigt: »flevit, / et matronales erubuere genae.«764 Auf diesen pudor verweist sie Amnon auch im direkt folgenden Distichon (V. 20/21): Me pudor absterret timidam, te terreat idem. Convenit ille mihi, convenit ille tibi. Mich schreckt die Schamhaftigkeit, um die ich ängstlich besorgt bin, ab: Dich sollte sie ebenso abschrecken. So kommt es mir, so kommt es auch dir zu.
Der letzte Pentameter ist wiederum hochgradig intertextuell markiert: Wenn man nämlich »ille« jeweils durch »illa« ersetzt, erhält man die halbe Weihinschrift auf der Lyra Sapphos in Ovids fünfzehntem Heroidenbrief:765 »Grata lyram posui tibi, Phoebe, poetria Sappho: / Convenit illa mihi, convenit illa tibi.«766 So zeigt sich bereits in den ersten knapp zwanzig Versen, dass Amnon in Barlaeus’ Thamar ein würdiges Gegenüber gefunden hat: Sie weiß ebenso wie er Anspielungen auf Ovidischen Heroinen einzusetzen, und im intertextuellen Bezug auf Lucretia steckt eine besondere Pointe: Wie Amnon sich (›versehentlich‹) implizit auf Lucius Tarquinius beruft, setzt sich Thamar in implizite Analogie zu Lucretia, wodurch sie nicht nur ihre Entschlossenheit zeigt, den pudor mit allen Mitteln zu verteidigen, sondern zugleich der Autor Barlaeus metatextuell signalisiert, dass die Frau die finsteren Pläne ihres Bruders tendenziell durchschaut habe. Ebenso ist nichts von der zornig oder verzweifelt Flehenden zu spüren, die in Alenus’ Brief zu Worte kam, sondern von einer entschlossenen Kontrahentin, die ihren Verführer mit dessen Waffen schlagen will. Sie bezeichnet nicht einfach Amnons Aufforderung zur Blutschande als »scelus« (V. 36), sondern schließt jede Gelegenheit aus, indem sie auf sprachlicher Ebene die elegischen Formulierungen und literarischen Anspielungen des Werbebriefes umkehrt (V. 38/39): Non hic blanda quies fessis irrepat ocellis, Præbeant aut placidas nox scelerata moras, Hier soll keine betörende Ruhe sich in die müden Augen stehlen, noch soll die verstohlene Nacht Zeit für Vergnügungen bieten. 764
765
766
Ovid: Fasti II, V. 827/828: »sie weinte, und die Wangen der ehrbaren Römerin röteten sich.« van Baerle könnte ihn schon als solchen gekannt haben, denn die Heroides-Ausgabe seines ehemaligen Leidener Kollegen Daniel Heinsius erschien gerade 1628 mit der epistula Sapphus an fünfzehnter Stelle. Ovid: epist. 15, V. 183/184: »Dankbar habe ich, die Dichterin Sappho, dir, Phöbus die Lyra geweiht: Sie gehört mir, sie gehört auch dir.«
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
231
Der Hexameter zitiert mit wenigen Abweichungen eine andere Szene aus der römischen Geschichte, in der eine Vergewaltigung vorbereitet wird: Die Vestalin Rhea Silvia schläft am Ufer des Tiber ein, »blanda quies furtim victis obrepsit ocellis, / et cadit a mento languida facta manus«, unmittelbar bevor Mars sie findet.767 Im Pentameter wiederum spielt »scelerata nox« auf jene verschwiegenen nächtlichen Plätze an, wo elegische Liebhaber ein Treffen mit ihren Geliebten imaginieren.768 Damit erteilt Thamar sowohl einer erzwungenen Liebe als auch der moralisch anrüchigen Welt der römischen Liebeselegie eine Absage, in die Amnons Brief sie gleichsam hineinziehen wollte, und dies mit nicht weniger gebildeten Anspielungen als ihr Bruder. Geschickt nimmt sie auch dessen verharmlosenden Vergleich von Geschwisterliebe und der Liebe eines Fremden auf, kombiniert ihn jedoch mit der unterschwelligen Gewaltandrohung und kommt zu dem ganz abweichenden Schluss, dass sie lieber ihre Jungfräulichkeit schicksalhaft an einen fremden Verbrecher verlöre, als diese Schande noch durch den Inzest verdoppeln zu lassen (V. 45–48). Ja, es gelingt ihr sogar, Amnons strategische Verwendung der Dido-Geschichte gegen ihn anzuwenden. Dazu zitiert sie allerdings nicht eine ovidische Heroide, sondern deren autoritativen Prätext, die entsprechende Episode aus Vergils Aeneis: »Improbe amor, quo non mortalia pectora cogis!« (V. 49) Diese Anklage an Amnons verderbliche Leidenschaft zitiert wörtlich die Klage der verlassenen Dido769 und verleiht so Thamars Gegenstrategie zu Amnons Verführung Profil: Sie erkennt sein ›Spiel‹, lässt sich darauf ein, verdeutlicht jedoch durch die gewählte Anspielung, dass der Bruder, wenn er sich schon beim Vorbild Dido bedient, auch deren Schicksal teilen wird: Sein »improbus amor« wird ebensowenig Erhörung finden, wie die ehrliche Liebe der sidonischen Königin. Schließlich nimmt sie die angebliche Krankheit ihres Bruders und seine Behauptung, sie selbst sei das einzige Heilmittel, ernst und führt ihm eine Reihe möglicher medelae gegen sein Leiden auf: Aut canibus sectare feras, venabula torque, Aut procul a` Thamara rus geniale coge.
767
768
769
Ovid: Fasti, V. 19–24, zitiert v. 19/20: »Heimlich schlich betörender Schlaf in die müden Augen, und erschlafft sank die Hand vom Kinn herab.« Siehe z. B. Tibull I,3, V. 67/68: »At scelerata iacet sedes in nocte profunda / Abdita, quam circum flumina nigra sonant:« (meine Hervorhebungen). – Zu »placidas moras« vgl. die, freilich nicht erotisch konnotierte, sondern auf Odysseus bezogene Formulierung: Ovid: Pont. IV,10, V. 11/12. Aen. IV, V. 408–412: »Quis tibi tum, Dido, cernenti talia sensus, / quosve dabas gemitus, cum litora fervere late / prospiceres arce ec summa totumque videres / misceri ante oculos tantis clamoribus aequor! / Improbe Amor, quid non mortalia pectora cogis?«
232
2 Vorbilder und Voraussetzungen Colla doma spumantis equi, frenabis amorem, Officiique tui pars erit iste labor. Otia dum captas, scelerata negotia tractas, Quodque velis, superest, præter amare nihil. (V. 55–60)
Schwinge doch den Jagdspieß, lass Hunde das Wild verfolgen, oder bestelle das fruchtbare Land, weit weg von Thamar. Bezwinge den Nacken des schäumenden Rosses, dann wirst du auch die Liebe zügeln, und diese Mühe wird nur ein Teil deiner Tätigkeit sein. Während du Muße hast, verbringst du sie mit verbrecherischen Handlungen und, was dir übrig bleibt, ist nichts außer zu lieben.
Thamar zeigt sich als kundige Leserin von Ovids Remedia Amoris. Auch hier wird dem verzweifelten Liebhaber ebenfalls Rückzug aufs Land oder Ablenkung durch Jagdausflüge empfohlen.770 Die ausdrückliche Warnung vor jeder Art von otium771 sowie der Rat zur weiten Entfernung von der Geliebten772 stützen diese inhaltliche Analogie zusätzlich. Für explizit markierte Bezüge sind Thamars Verse zwar zu stark verändert, allerdings finden sich einige Entsprechungen in Ovids Heroides. Das intertextuelle Geflecht, welches Thamar hier knüpft, erscheint komplizierter als auf den ersten Blick vermutet: Beispielsweise heißt es in Ovids Heilmitteln: »Rura quoque oblectant animos studiumque colendi«,773 die Junktur »rus geniale« entstammt hingegen epist. 19, V. 2. – Ebenso sind in den Remedia zwar Nacken zu bändigen, allerdings die von Stieren: »Colla iube domitos oneri supponere tauros«;774 im Bezug auf Pferde findet sich eine ähnliche Formulierung abermals in Heros Brief an Leander.775 Wie ist dieses Changieren zwischen Remedia und Heroides zu erklären? – Die Klärung ergibt sich aus Ovids neunzehnter Heroide: Hier beklagt die ungeduldige Heldin gleich zu Beginn, dass ihr Liebhaber auf sich warten lasse, und zählt die Tätigkeiten auf, mit denen er seine Muße ausfüllt. Diese entsprechen nun haargenau jenen in Ovids Remedia aufgeführten Heilmitteln gegen unerfüllte Liebe: Vos modo venando, modo rus geniale colendo Ponitis in varia tempora longa mora; Aut fora vos retinent aut unctae dona palaestrae, Flectitis aut freno colla sequacis equi; Nunc volucrem laqueo, nunc piscem ducitis hamo; Diluitur posito serior hora mero:
770 771
772
773
774 775
Ovid: Rem., V. 169–196 (Landleben) und V. 197–208 (Jagd und Fischfang). Vgl. V. 59 mit Ovid: Rem., V. 139: »Otia si tollas periere Cupidinis arcus.« – »Wenn du jede Muße beseitigst, versagt der Bogen Cupidos.« Vgl. V. 56 mit Ovid: Rem., V. 214: »I procul et longas carpere perge vias.« – »Geh weit fort und nimm immer wieder weite Strecken auf dich.« Ovid: Rem., V. 169: »Das Land und die Freude es zu bebauen lenken das Gemüt ab.« Ovid: Rem., V. 170: »Beuge den gezähmten Stieren den Nacken unter seine Last.« Ovid: epist. 19, V. 12. – Zur Junktur venabula torquere (V. 55) fügt sich am ehesten Phaedras Beschreibung des jagenden Hippolytus in epist. 4, V. 51–54.
2.5 Niederländische Einflüsse: Andreas Alenus und Caspar Barlaeus
233
His mihi summotae, vel si minus acriter urar, Quod faciam, superest praeter amare nihil.776 Ihr vertreibt euch bald die lange Muße zu verschiedenen Zeiten mit der Jagd oder dem Bebauen des Landes; oder der Marktplatz beschäftigt euch oder das eingeölte Treiben in der Ringschule, oder ihr beugt den Nacken des folgsamen Pferdes am Zügel, fangt jetzt einen Vogel in der Schlinge, dann einen Fisch mit der Angel, die spätere Stunde wird dann mit ungemischtem Wein fortgespült. Mir, der all das versagt ist, bleibt, selbst wenn ich weniger heiß brennte, als ich es tue, nichts außer zu lieben.777
Man könnte aus Heros Bericht beinahe schließen, Leander habe Ovids Remedia gelesen und versuche nun, die unerreichbare Geliebte aus seinem Herzen zu verbannen. Diesem intertextuellen Spiel, das Ovid bereits in seiner Dichtung angelegt hat, fügt Barlaeus mit Thamars Versen nun noch eine Volte hinzu: Indem nämlich die biblische Königstochter aus der Perspektive Heros aber mit umgekehrter Intention spricht, da sie die Liebe ihres Gegenübers ja abmildern und sich nicht über Vernachlässigung beklagen will, und obendrein das letzte zitierten Hemistichon des Heldinnenbriefes wörtlich übernimmt, perfektioniert sie die durch Amnnos Verführungsversuch vorgegebene Strategie, in der Maske einer Heldin Ovids zu schreiben. Sie weiß nämlich nicht nur Ovids Dichtung für ihre Zwecke nutzbar zu machen, sondern durchschaut auch den spezifischen Anspielungsreichtum des augusteischen Dichters und weiß diesen, konkret die hintergründige Verbindung von Heroidenbrief und Remedia, obendrein gegen Amnon zu wenden. Barlaeus ist somit in Thamars Antwortbrief ein im Vergleich zu Amnons Verführungsschreiben noch komplexerer und raffinierterer Heroidenbrief gelungen, der so die moralische Überlegenheit der Schwester gegenüber dem Bruder nicht nur explizit, sondern auch durch die poetische Faktur der Dichtung ausdrückt. In den letzten Distichen ihrer Antwort kehrt Thamar zur biblischen Geschichte und damit in die Nähe von Alenus’ Dichtung zurück. Dem angedrohten Betrug Amnons setzt sie ihren anderen Bruder, »vindex Absalon« (V. 62) entgegen und stellt ihn als dem Amnon an List und Tücke ebenbürtig dar.778 Wenn sich Barlaeus’ Thamar-Brief bislang vor allem durch den Zeitpunkt seiner 776 777
778
Ovid: epist. 19, V. 9–16. Die weiteren hier genannten Ablenkungen gehen teils ebenfalls auf die Remedia amoris zurück, konkret V. 163–166 zu Krieg und Marktplatz. Hingewiesen sei hier nur auf eine antithetische variatio der Begriffe fraus, dolus und fallere bzw. ihrer stammverwandten Wörter in den Versen 64 bis 66, die das rhetorische Geschick Thamars abermals unterstreicht. – Ferner verweist die Formulierung »vincula nectis« (V. 63) auf Vergils achte Ecloge, in der die Hirtin Amaryllis einen Liebeszauber durch Flechten von Bändern wirkt (Vergil: Ecl. 8, V. 78: »necte, Amarylli, modo et ›Veneris‹ dic ›vincula necto‹.«); hier scheinen ganz am Rande Implikationen eines liebesmagischen Betrugs auf, die sonst in den Briefen keine Rolle spielen.
234
2 Vorbilder und Voraussetzungen
Abfassung und die stilistisch-rhetorische Faktur von Alenus’ entsprechender Heroide unterschied, tritt nun auch die unterschiedliche Charakterzeichnung zutage: Während Alenus seine Heldin gemäß jenen der Widmungsvorrede gelobten Tugenden, pietas und religio, ausdrücklich der Rache entsagen lässt, erwidert van Baerles Heroine das Drängen ihres Bruders ganz offen durch Androhung der Rache Absaloms; während Alenus die Frauenklage einer Verzweifelten präsentiert, zeigt Barlaeus in seinem Doppelbrief zwei Kontrahenten in einem privaten Machtkampf, der bis auf die poetischen und rhetorischen Strategien der Briefschreiber ausgedehnt wird; während Alenus Sprache und Topoi der antiken Elegie noch vorwiegend zur Diskreditierung des unmoralischen Amnon einsetzte, sind diese für Barlaeus’ Briefschreiber zum vorhandenen Material geworden, das sie zusammen mit anderen Bezügen beim Ringen um die rhetorische Vorherrschaft beliebig modifizieren, amplifizieren und konnotieren können. Bemerkenswert scheint allerdings, dass beide Autoren die nächstliegende intertextuelle Verbindung zum Brief der Canace oder der Byblis sehr sparsam eingesetzt haben – zum Byblis-Brief fehlt sogar jeder dominante intertextuelle Bezug. Es scheint also beiden darum gegangen zu sein, gerade nicht vom Leser vielleicht erwartete Referenzen zu aktualisieren, sondern einen biblischen Stoff unter Rückgriff auf antike Dichtungsformen im Rahmen bestimmter poetologischer Prämissen neuartig zu präsentieren. Dass sich zwischen dem letzten Drittel des sechzehnten und dem ersten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts bedeutende Veränderungen in der poetischen Auffassung des Stoffes ergeben haben, sollte deutlich geworden sein. Grob könnte man sie als Spannung zwischen einer eher der Bibelparaphrase verpflichteten, theologisch-pädagogisch erschließenden (Argumenta, Marginalien) geistlichen Dichtung und einer eher weltlich orientierten, auf ausgeklügelte, oft spielerische literarische Reflexion und die raffinierte Darstellung eines intellektuellen Schlagabtausches gerichteten Poesie auffassen. In dieser Bandbreite präsentierte sich die geistliche Heroidendichtung zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts. Es wird zu untersuchen sein, welche der hier an wenigen Beispielen aufgezeigten Möglichkeiten die nun schnell einsetzende Jesuitendichtung realisiert und weiter modifiziert hat.
Kapitel 3: Der heroische Brief im Jesuitenorden In diesem Kapitel sollen nun die großen Heroidensammlungen im Mittelpunkt stehen, die von Angehörigen der Gesellschaft Jesu im siebzehnten Jahrhundert verfasst wurden. Wie rezipieren und modifizieren sie die literarische Tradition Ovids sowie der hier besprochenen Vorgänger konkret? Mit Blick auf das straff organisierte pädagogische System, aus dem alle im Folgenden besprochenen Dichter hervorgegangen sind (Lateinschule, jesuitisches Gymnasium, Collegium), muss zunächst die Frage gestellt werden, ob sich in den Poetiken der Zeit Darstellungen oder Bewertungen von Ovids Heroidendichtung oder gar Handreichungen für die zeitgenössische Imitation auffinden lassen. Da überdies gerade die Ausbildungspraxis der Societas Jesu großes Gewicht auf die Entwicklung rhetorischer und poetischer Fertigkeiten legte, sind auch einflussreiche rhetorische Lehrwerke des späten sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts sowie verwandte pädagogische Werke einzubeziehen, zumal da Poetik mindestens bis ins achtzehnte Jahrhundert als Sprossform der Rhetorik und ihr vielfach verknüpft angesehen werden kann.1 Diese Werke entwickelten sich bereits von der Frühzeit der Gesellschaft Jesu an parallel zur Arbeit an der Ratio Studiorum, wobei sie durch eine beeindruckende formale Vielfalt gekennzeichnet sind: vom streng strukturierten, doch in sich vielgestaltigen, Rhetorik-Handbuch eines Nicolaus Caussinus über teils scherzhafte, teils paränetische Lehrdialoge des Jacob Pontanus bis zu Masens umfangreichen, speziell Poesie behandelnden Poetiken. Da im Rahmen dieser Arbeit nicht alle einschlägigen Werke der Zeit berücksichtigt werden können, konzentrieren sich meine Ausführungen im folgenden Teilkapitel 3.1 auf eine exemplarische Auswahl, für deren 1
Zum wechselhaften Verhältnis von Poesie und Rhetorik bis zur umfangreichen Rhetorik Nicolas Caussins siehe die Darstellung bei Kehrli 1976, S. 26 (»La rhe´torique me´die´vale est absorbe´e par la poe´tique«) bis 33 sowie S. 48: »Or au XVIIe sie`cle, poe´sie et rhe´torique ne s’opposaient pas comme on pouvait opposer le naturel a` l’artificiel. La poe´sie au contraire garantissait le caracte`re ›naturel‹ du discours rhe´torique et la rhe´torique maintenait la poe´sie au contact de la re´alite´. Tout discours de´crivait son objet; la poe´sie etait cette me´diatrice de la parole et du monde.« – Siehe auch Dyck 1966, der S. 23–39 eine Reihe von Belegen für die hier beschriebene Abhängigkeit zusammenstellt.
236
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Zusammenstellung ein Kriterium war, dass Rezeptionszusammenhänge zwischen älteren und jüngeren Werken nachweisbar oder zumindest wahrscheinlich sind und dass die jeweiligen Werke in einem gewissen Umfang innerhalb und außerhalb der Societas Jesu rezipiert wurden. Die Anordnung der Texte erfolgt hier in erster Linie thematisch nach Art des Umgangs mit antiker Dichtung oder dem Werk Ovids, wobei zugleich (der diachronen Perspektive entsprechend) eine chronologische Abfolge möglichst beibehalten werden soll. Ebenso chronologisch sind im Teilkapitel 3.2 die Heroidensammlungen der Jesuitendichter Bidermann, Cabillavius, Vincartius und Balde angeordnet, die in ihrer Struktur und spezifischen Qualität charakterisiert werden, woraufhin jeweils einzelne Heroidenbriefe, stets vor dem Hintergrund intertextueller Bezüge auf Ovids Urtext aber auch auf ihre humanistischen Vorgänger, einer Analyse unterzogen werden. Zur Stofftradition ist vorweg festzustellen, dass zwar mythologisierende Heroidendichtung, teils kontrafaktorisch in Form von Antwortbriefen an Ovidische Heroinen, teils als reine Imitatio, auch im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert fortgeführt wurde, jedoch im neulateinischen Bereich meist auf Einzelbriefe in Lyriksammlungen beschränkt blieb. Für die eigentlichen großen Zyklen von Helden- und Heldinnenbriefen orientierten sich gerade die Dichter der Societas Jesu ausschließlich an den christianisierenden Vorlagen ihrer gerade behandelten humanistischen Vorgänger.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden in Poetiken des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts Potest tamen etiam delectando docere poeta quandoquidem omnis oratio nos aliquid scire facit… (Jacob Pontanus: Institutionum poeticarum libri III)
Bereits die Poetiker der römischen Antike, deren Einfluss auf die europäische Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit maßgeblich war, banden Ovids Heroides kaum in ihre literaturtheoretischen Überlegungen ein. Horaz lieferte zwar in der Ars Poetica eine ebenso berühmte wie umstrittene Definition der Elegie als Klage oder Dank für ein erfülltes Gebet,2 konnte jedoch höchst wahrscheinlich Ovids Verbindung von 2
Horaz, Ars V. 75/76: »versibus impariter iunctis querimonia primum, / post etiam inclusa est voti sententia compos.« – »In ungleich verbundenen Versen erscheint zunächst die Klage, dann wurde in sie auch ein Satz eingefügt, dass ein Gebet in Erfüllung ging.« – Zur Deutung der Stelle zur Zeit des Humanismus siehe Ludwig 1976, S. 171/172.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
237
brieflicher und elegischer Form bei der Abfassung seiner Verspoetik noch gar nicht kennen.3 Welcher Dichter nun als Archeget der »schmalen« Elegien gelten soll, sei nicht geklärt.4 Beinahe hundert Jahre später nennt der hauptamtliche Rhetoriklehrer Quintilian in seinem Lehrbuch zwar die bis heute einschlägigen römischen Elegiker (Tibull, Properz, Ovid und Gallus),5 versäumt auch nicht auf Ovids lascivitas hinzuweisen,6 trägt jedoch zur formalen Bestimmung der Elegie nichts und inhaltlich nur eine Warnung für die Erziehung der Jugend bei: Elegia uero, utique qua amat, et hendecasyllabi, qui sunt commata sotadeorum […] amoueantur si fieri potest, si minus, certe ad firmius aetatis robur reseruentur.7 Die Elegie allerdings, insofern sie Erotisches bietet, und die Elfsilbler, welche Abschnitte von Sotadeen sind […] sollten, wenn möglich, ganz fernbleiben; wenn nicht möglich, sollten sie sicherlich der geistigen Festigung eines höheren Alters vorbehalten sein.
Schon im Rahmen der zeitlich unmittelbaren Rezeption durch literarhistorische Autoritäten formiert sich demnach ein moralischer Vorbehalt gegen elegische, besonders ovidische Dichtung, zu der man die Heroidenbriefe schon aufgrund ihrer formal-metrischen Nähe wohl rechnen darf. Dass Quintilian dazu die sowohl strukturell, als auch mutatis mutandis inhaltlich ganz anders geartete Sotadeendichtung zum Vergleich heranzieht, wirft ein bezeichnendes Licht auf dieses frühe Ressentiment gegen den poeta lascivus. Die Ausgangslage scheint also nicht allzu günstig, um theoretische Auffassungen oder gar Präskripte zur Heroidendichtung in lateinischen Poetiken des späten sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts auszumachen, zumal eine der zentralen Traditionslinien poetologischer Reflexion, die Poetik des Aristoteles, schon aus chronologischen Gründen nichts zu dieser Untergattung vermitteln konnte.
3
4
5 6
7
Setzt man das Erscheinungsdatum des Pisonen-Briefes mit 18 v. Chr. an, so dürften bei aller chronologischen Unsicherheit die Heroides noch nicht erschienen sein, während Horaz an seinem Lehrbrief arbeitete. Horaz: Ars, V. 77/78. – Zur umstrittenen Deutung der Bezeichnung »exiguos elegos« (V. 77) als Abwertung oder reine Beschreibung der Gattung siehe die konträren Stanpunkte bei Clark 1993 und Freis 1993. Quintilian: inst. X,1,93. Ebd.: »Ouidius utroque lascivior« (›Ovid ist zügelloser als diese beiden [sc. Tibull und Porperz]‹); implizit auf seine Heroides könnte dieses ähnliche Verdikt abzielen (X,1,88): »Lasciuus quidem in herois quoque Ouidius et nimium amator ingenii sui, laudandus tamen partibus.« – ›Auch bei den Heroen ist Ovid zügellos und allzu sehr in seine Begabung verliebt, gleichwohl teilweise zu loben.‹ Quintilian: inst. I,8,6.
238
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
3.1.1 Vorschein dichterischer Exzellenz: J.C. Scaliger und Ovids Heroiden als Prüfstein des acumen iudicii Julius Caesar Scaliger präsentierte in seinen 1561 erschienenen Poetices libri septem nicht nur die »vielleicht einflußreichste unter den humanistischen Poetiken«,8 sondern auch eine vielsagende Perspektive auf Ovids Werk. Nachdem er zunächst die Elegie etymologisch und generisch als Totenklage bestimmt und davon die Übertragung auf die Liebesklage abgeleitet hat,9 bringt er im dritten, den ›dichterischen Ideen‹ gewidmeten Buch eine nahezu erschöpfende Liste der Gegenstände, welche eine Elegie behandeln könnte.10 Am Schluss dieser Reihe nimmt eine kurze Notiz die für meinen Zusammenhang wichtige Identifikation vor: »Epicedia quoque, & Epitaphia, & Epistolæ hoc genere Poematis recte` conficiuntur.«11 Scaliger nimmt also keine primär formale, sondern inhaltliche Zuordnung in Gattungszusammenhänge vor: Da ein Brief all die genannten Klagen, Vorwürfe, Glückwünsche Entschuldigungen etc. enthalten kann, mag ein Dichter ihn, anders etwa als eine epische Erzählung, in Form der Elegie verfassen. Diese, obgleich wichtige, Zuordnung sagt freilich noch nichts über den Stellenwert der ovidischen Heroidendichtung in Scaligers Poetik aus. Zum Dichter selbst nimmt der Poetologe erst im sechsten Buch, dem Hypercriticus Stellung, den er nach dem ausdrücklichen Vorbild von Quintilians zehntem Buch als Handreichung zur Kritik antiker und zeitgenössischer Dichter und damit als Richtschnur für die Imitation ihrer jeweils guten und Vermeidung der jeweils schlechten Eigenschaften verstanden wissen wollte.12 8
9
10
11
12
Buck in seinem Vorwort zu Scaliger 1964, S. [V]; bis 1617 erlebte das Werk, das aus immerhin sieben voluminösen Büchern besteht, siebe Auflagen. – Trotz der mittlerweile erschienenen kritischen zweisprachigen Ausgabe (Scaliger 1994–2003) ist Bucks Einleitung keineswegs wertlos geworden. Poetice I, cap. 50 (Scaliger 1964, Sp. 52a); dort Abschnitt D: »Nam & frequens conquestio in amoribus & verissima mors, quæ a` nobis amentissimis amentissimo atque ingratissimo sexui viuitur.« Deutsch Scaliger 1994–2003 I, S. 417: »Denn auch in Liebesbeziehungen ist das Wehklagen häufig, und der wahrhaftigste Tod ist der, der von uns Unverständigsten für das höchst unverständige und undankbare Geschlecht durchlebt wird.« Poetice III, cap. 124 (Scaliger 1964, Sp. 169b): »Querela, Expostulatio, Preces, Vota, Gratulatio, Exultatio, Furti narratio, Fletus, Conuicium, Vitii aut flagitii objectio, Recantatio, Propriæ vitæ explicatio, Sui cum riuali comparatio, Comminatio, Amicæ alterius propositio.« Deutsch Scaliger 1994–2003 III, S. 203: »Klagen, Vorhaltungen, Bitten, Gelübde, Glückwünsche, Freudenbekundungen, Erzählungen von einer heimlichen Zusammenkunft, Tränen, Anklagen, der Vorwurf eines Lasters oder einer Schande, Widerrufe, Darstellungen des eigenen Lebens, Vergleiche mit dem Nebenbuhler, Drohungen, die Schilderung der Geliebten eines anderen« – und anderes mehr. Scaliger 1964, Sp. 169b; deutsch Scaliger 1994–2003 III, S. 203: »Zu Recht verfaßt man Epicedia, Grabinschriften und Briefe in dieser Gedichtart.« Vgl. Poetice VI, cap. 2 (Scaliger 1964, S. 295b/296a): »Ac quamquam a` Quintiliano
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
239
Ovid sind in dieser Erziehung zur Dichterkritik insgesamt neun Spalten gewidmet,13 die durch eine vielversprechende Formulierung eingeleitet werden: Es handle sich nun um den Ort, »in quo & ingenii magnitudo, & acumen iudicii exercenda sunt.«14 Das ingenium Ovids, auf welches er sich laut Quintilian allzu sehr verlassen habe, erhebt Scaliger demnach zu einer Größe, die nachgeahmt werden soll, freilich immer gekoppelt an ein kritisches Urteil über die Qualität der Dichtung selbst. Auf die berüchtigte lascivia Ovids geht der Poetiker nur am Rande ein, wenn er bemerkt, dass, wer diese sittliche Zweifelhaftigkeit tilgen wolle, nahezu jeden Vers in Ovids Gedichten interpolieren müsse.15 Unter den Werken Ovids zeichnet Scaliger gerade die Heroides als besonders beispielhaft aus: Während die Fasti weder durch dichterische Sprache glänzten noch einer poetischen Begabung viel Stoff böten und die Exildichtungen unzureichend ausgearbeitet seien, lobt er die Heldinnenbriefe als »omnium illius librorum politissimæ«.16 Diese politia, also eine durch Überarbeitung erreichte sprachliche und stilistische Vollendung, gründet für Scaliger auf drei Faktoren: besonders glänzenden sententia, einer Leichtigkeit der Komposition sowie auf der poetischen Qualität der Verse, die Ovid seinerseits durch Imitatio älterer »einfach gehaltener« Dichtung erreicht habe.17 Diese Bemerkung ist in zweierlei Hinsicht bedeutsam:
13 14
15
16
17
summo est factum iudicio, ut qualis quisque esset poetarum, cognosceremus […], nonnihil tamen hic quoque dicendum est, quod ad imitandi studium rationemque nos excitare queat.« Deutsch Scaliger 1994–2003 V, S. 47: »Und obgleich uns Quintilian mit höchster Urteilskraft erkennen ließ, welcher Art ein jeder Dichter ist […], so ist gleichwohl auch hier manches zu sagen, das uns zur methodischen Bemühung und zur Nachahmung anregen kann.« – Zur Kritik, die Scaliger dort auch an zeitgenössischen neulateinischen Dichtern äußert und auf die in diesem Zusammenhang nicht näher eingegangen werden kann, siehe die Monographie Reineke 1988 mit deutscher Übersetzung des entsprechenden Kapitels VI,4. – Auf den Begriff imitatio, der innerhalb von Scaligers Poetik zentral, jedoch durchaus problematisch ist, kann hier nicht näher eingegangen werden. Siehe dazu die ausführliche Darstellung Vogt-Spira 2004, v. a. S. 263–270. Scaliger 1964, Sp. 329a–333a. Scaliger 1964, Sp. 329a, also den Ort, »an dem Größe des Verstandes und Schärfe des [kritischen] Urteils betätigt werden müssen.« (deutsch: Scaliger 1994–2003 V, S. 325) – Zu Scaligers Ansicht, dass Begabung allein noch keine Kunst hervorbringe, womit er u. a. den Vorzug Vergils vor Homer begründet, siehe Baca 1979, S. 49. Scaliger 1964, Sp. 329b; ausführlicher greift Sacliger diesen Vorwurf im Zusammenhang mit den seit je verrufenen Werke Ovids, Amores und Ars amatoria, auf: Scaliger 1964, Sp. 331b, Abschnitt A/B. Ebd., Abschnitt A und B zu den Fasti, C zur Exildichtung; dort auch das zitierte Lob. Ebd.: »nam & sententiæ sunt illustres, & facilitas composita, & numeri poetici. Quæsitus quoque splendor ex imitatione simulatæ veteris simplicitatis:« Deutsch Scaliger 1994–2003 V, S. 327: »Denn es gibt hier sowohl glänzende Sentenzen als eine gewandte Komposition als auch poetische Rhythmen. Auch ist Glanz gesucht durch Nachahmung anscheinender altertümlicher Schlichtheit.«
240
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Wenn erstens Scaliger hier Ovid zu einem Dichter erkärt, der durch Imitation poetische Perfektion gesucht habe, stellt er ihn so als Vorbild für die Imitation durch zeitgenössische Dichter dar, auf welche die gesamte Poetik ja zielt. Zweitens profiliert er die Fähigkeit des Sulmonesen, Sentenzen, also knappe, scharfsinnige Sätze zu formulieren, die er zuvor bereits anhand eines Vergleichs der Ovidischen Metamorphosen mit ihren griechischen Vorgängern exemplarisch aufgezeigt hat.18 Dazu passt Scaligers Kommentar zu einem Distichon des Deianira-Briefes, in dem Hercules’ eifersüchtige Gattin den erlegten nemeischen Löwen mit ihrem Gatten vergleicht, der nun von Iole ›erlegt‹ worden sei. Scaliger merkt dazu an: »Illa vero` plane` Ouidiana, id est arguta, ac digna quouis Epigrammate.«19 Ovids Heroiden stechen also durch ihre arguten Formulierungen gegenüber seinem übrigen Werk hervor. Diese (übrigens einige Zeit vor der spanischen und italienischen Profilierung von argutezza und agudeza als Mittel manieristischer Poesie formulierte) Voraussetzung hat Scaliger sicherlich dazu bewogen, gerade an diesen sententia sein kritisches Urteil zu erproben: So füllt er den überwiegenden Teil der vier Spalten zu den Heroides mit textkritischen Konjekturen zur stärkeren Annäherung an Ovids Scharfsinn, die heute vornehmlich antiquarischen Wert haben dürften.20 Insgesamt zeichnet Scaliger trotz allen Vorbehalten gegenüber einzelnen Versen und Junkturen ein durchaus positives Bild der Ovidischen Heroidendichtung: Sowohl durch die Reinheit ihrer poetischen Sprache (politia) als auch durch die scharfsinnigen Sentenzen, welche sie bieten, erhalten sie den Rang einer klassischen Dichtung, die der Imitation würdig ist. Damit erkennt Scaliger Ovid zwar noch nicht den gleichen Rang zu wie seinen wichtigsten antiken Vorbildern, allen voran Vergil, aber auch einigen Dichtern der ›silbernen Latinität‹,21 erkennt ihm jedoch eine Art Vorschein poetischer Exzellenz zu und propagiert einen Zugang 18 19
20
21
Vgl. Poetice V, cap. 8 (Scaliger 1964, Sp. 259a–260b). Scaliger 1964, Sp. 330b; deutsch Scaliger 1994–2003 V, S. 335: ›Das Folgende ist indes in vollem Sinne ovidisch, d. h. pointiert und jedweden Epigramms würdig.‹ – Das besagte Verspaar in der neunten Heroide lautet: »Falleris et nescis, non sunt spolia ista leonis, / Sed tua. tuque ferae victor es, illa tui.« (Ovid: epist. 9, V. 113/114). Einige dieser Konjekturen diskutiert Baca 1979, wenn er etwa zu einer phantasievollen ›Emendation‹ lakonisch bemerkt (S. 53): »A suggestion […] which only illustrates how sorely the Scaliger household needed a mature Joseph Justus!« Damit spielt er auf Julius Caesars Sohn an, der später zur Heroides-Ausgabe des Daniel Heinsius wichtige textkritische Beiträge lieferte. Zu Vergil als Leitautor der Poetice Reineke 1988, S. 24–27 sowie Shepard 1961, S. 324–335 (im Vergleich mit Homer); zu Seneca als Vorbildautor, der allerdings in der Reihe mit Valerius Flaccus, Lucan und Statius als lehrreichen Vorbildern geführt wird, siehe Poetice VI, cap. 6 (Scaliger 1964, S. 323b; Scaliger 1994–2003 V, S. 275).
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
241
zu Ovids Heroides, der nicht vom moralischen Verdikt der Sittenlosigkeit ausgeht, sondern auf die Qualität des Stils und der sprachlichen Form ausgerichtet ist. Dass er dabei nicht auf die Inhalte der ovidischen oder gar mögliche Sujets einer zeitgenössischen imitierenden Heroidendichtung eingeht, entspricht eben diesem Focus auf lexikalisch und stilistisch beispielhaften Junkturen. 3.1.2 Elegien für christliche Leser: Antonio Possevinos Bibliotheca selecta de Ratione studiorum (1593) Der italienische Jesuit Antonio Possevino veröffentlichte 1593 seine Bibliotheca Selecta de Ratione Studiorum, das erste große poetologische Kompendium der Gesellschaft Jesu.22 Wie der Titel bereits andeutet, handelt es sich um ein Auswahlkompendium, eine Art ›Bibliographie raisonne´e‹, die auf den pädagogischen Betrieb der schulischen und theologischen Ausbildung im Orden zugeschnitten ist. Das siebzehnte Buch der Bibliotheca, in dem Possevino unter dem Titel De Poesi et Pictura nachtridentinische Auffassungen von Dichtung und bildender Kunst thematisiert, behandelt u. a. die einzelnen Gattungen der Dichtkunst und gibt Hinweise, welche Autoren oder Ausgaben für die pädagogische Ausbildung heranzuziehen sind.23 Der Autor rezipiert darin neben den antiken Poetiken auch einschlägige poetologische Werke der Neuzeit, setzt sich etwa mit Scaligers Dichterkritik auseinander, präsentiert aber auch die Widmungsbriefe aus Macareus Mutius’ Carmen de Triumpho Christi, auf die bereits Eobanus Hessus zur Rechtfertigung seiner antikisierenden Dichtung zurückgegriffen hatte (s. o., Kap. 2.4.1).24 Posse22
23
24
Zu Possevino de Backer/Sommervogel 1960 VI, Sp. 1061–1093; ein autobiographisches Zeugnis Possevinos über seinen Eintritt in die Societas bietet Castellani 1945/1946; zu seinen persönlichen und brieflichen Kontakten etwa zu Jacob Pontanus u. a. siehe Mahlmann-Bauer 1984, S. 88/89 und S. 101. – Speziell zu Aspekten der Bibliotheca Selecta siehe die Analyse des gesamten Werkes bei Biondi 1981, hier v. a. S. 46–50 zur Gliederung; Zedelmaier 1992, S. 128–150, und MahlmannBauer 2004, hier v. a. S. 320–322 zu Differenzen zwischen den drei Gesamtausgaben (1593, 1603, 1607), nach deren dritter im Folgenden zitiert wird, da es sich um die erste Edition auf deutschem Boden handelt. Possevinus 31607 II, S. 408–484. Dieses Kapitel wurde auch gesondert gedruckt als Tractatio de poesi et pictura ethnica, zuerst Lyon 1594. Zur Nachwirkung dieses Traktats bzw. Kapitels in Italien und Deutschland Czapla 2008, S. 149/150. Zum Kontext dieses Kapitels in einer der »historia humana« gewidmeten Sektion der Bibliotheca (Buch XVII und XVIII) siehe Biondi 1981, S. 67–74; Mahlmann-Bauer 2004, S. 322, bezeichnet diese Bücher als »Possevino’s hasty and rather superficial recommendations for studying the old languages and reading the classics« und weist auf die Diskrepanz zwischen dieser Behandlung und dem hohen Stellenwert poetisch-rhetorischer Bildung in jesuitischen Lehranstalten hin. – Mir scheinen sich dennoch fruchtbare Einsichten aus Possevinos Ausführungen gewinnen zu lassen. Zur Auseinandersetzung mit Scaligers sechstem Buch der Poetice: Possevinus
242
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
vino legt im gesamten Werk ein hohes Bewusstsein für die Gefahr der Vermischung antiker und christlicher Poesie an den Tag, reflektiert sogar über den Begriff des vates als Bezeichnung für Dichter, die nicht mit christlichen Poeten verwechselt werden dürften.25 Im siebzehnten Buch nun führt Possevino eine kommentierte alphabetische Liste der poetae puri auf, solcher Dichter, die christliche Dichtung verfasst oder über die rechte Lektüre heidnischer Poeten gehandelt haben. Unter den ersten finden sich unter anderem antike wie Valerius Flaccus und Calpurnius Siculus, auch der Tragiker Seneca, spätantike wie Sedulius, Claudian, Prudentius, Dracontius und Venantius Fortunatus, aber auch neuzeitliche Dichter wie (eingeschränkt) Iovianus Pontanus oder Vittoria Colonna.26 Für die übrigen antiken Dichter verweist er auf eine purgierte Ausgabe (Veterum Poetarum obscœnitate sublata 2. volumina, Rom 1587), die Catull, Horaz, Ovid, Statius, Martial und andere für den schulischen Gebrauch aufbereitet biete.27 Die elegische Dichtung dürfte 3
25
26
27
1607 II, S. 409/410. Insofern ist die Auffassung Bielmanns, der behauptet, die »ganze Jesuitenpoetik von Possevino bis Donat« sei »von Italien her bestimmt, aber nicht von Scaliger, sondern h[alte] sich bewußt an eine ausgesprochen katholische Tradition« (Bielmann 1928, S. 54), zumindest im Hinblick auf Possevino zu korrigieren. Generell zur Kontinuität humanistisch-philologischer Rhetoriken bei den Jesuiten: Mahlmann-Bauer 1986, S. 119–137. – Die poetologischen Briefe Muzios druckt Possevino vollständig ab (Possevinus 31607 II, S. 461–467), gibt sogar eine Textprobe aus dem Carmen de Triumpho Christi (Possevinus 31607 II, S. 467–470), wodurch er Mutius’ Werk zu großer Popularität auch im siebzehnten Jahrhundert verhalf; vgl. dazu Czapla 2008, S. 150. Damit begegnet er implizit jenem seit Boccaccio prominentem Argument zur Rechtfertigung heidnischer Dichtung als Theologie (s. o., Kap. 2.3.1). Possevinus 3 1607 I, S. 204 (Buch V, cap. 19 über die Sprachausbildung der Kleriker): »Expedit vero` non Vates sed Prophetas appellare eos, qui Diuino spiritu afflato vera pronunciarunt: tum quoniam in libris sacris vox hæc, Vates, pro Poeta ponitur […] atque ideo Clerici & Adolescentes opinari possint, de Virgilio, Ouidio, & eiusmodi alijs agi, cum de Prophetis sub nomine Vatum aliquis loqueretur: tum quoniam haeretici nostri temporis omnia, quae Prophetis, & Prophetiis tribuuntur, communia plerumque faciunt cum Vatibus, & Vaticiniis.« (»Man soll also jene Männer, die, inspiriert vom Heiligen Geist, wie Wahrheit verkündeten, nicht Seher (Vates) sondern Propheten nennen: einmal da in den Heiligen Schriften dieser Begriff, Vates, statt ›Dichter‹ gebraucht wird und daher Kleriker und Schüler meinen könnten, dass es um Vergil, Ovid und andere solche gehe, wenn einer unter dem Namen ›Seher‹ von Propheten spricht: zum anderen, weil die Häretiker unserer Zeit alles, was man Propheten und Prophezeiungen zuschreibt, zumeist mit Wahrsagern und Wahrsagerei gemein machen.«) – Im letzten Punkt tritt die konfessionspolitische und -polemische Ausrichtung von Possevinos Schrift zu Tage, die in diesem Rahmen nicht genauer behandelt werden kann. Vgl. aber die Darstellung bei Mahlmann-Bauer 2004, S. 331–347, sowie die Bemerkungen bei Zedelmaier 1992, S. 134. Possevinus 31607 II, S. 453–459, unter dem Titel »Elenchus aliquot poe¨tarum, qui vel de rebus sacris, vel certe` haud obscœnis scripserunt: quive de recto poe¨seos usu egerunt.« (S. 453). Possevinus 31607 II, S. 459; die bibliographische Angabe findet sich in der Mar-
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
243
unter diesen Voraussetzungen einen schweren Stand bei Possevino haben. Ihr widmet er das achtundzwanzigste Kapitel, in dem er zunächst die Elegie nach ihrer metrischen Nähe zum Epigramm und gemäß der formalen Bestimmung aus Horazens Ars poetica definiert. Die Form (Sprache, Metrum und Stillage) trennt er dabei explizit vom Inhalt, denn: »sententia tamen atque materia Christianis & auribus, & cordibus plerunque indignissima est.«28 So ergänzt er für seine Darstellung programmatisch antike Elegiker durch christliche, stellt etwa Properz, Tibull und Ovid Gregor von Nazianz und ungenannte zeitgenössische Dichter gegenüber.29 Doch belässt er es nicht bei einer bloßen Ersetzung von Autoren, sondern weiß aus der Elegie auch inhaltlich Nutzen für eine christliche Dichtung zu ziehen: Caeteru`m, quoniam Elegia esse debet tum morata, tum erudita, cumque in ea imprimis dominentur animorum motus; ac proinde suo quasi iure crebras deposcat apostrophes etiam ad res minimas, exclamationes, repetitiones, caeteraque lumina tum verborum, tum sententiarum; magna se dat occasio Deum amantibus […].30 Weil im übrigen die Elegie nicht nur gesittet, sondern auch gebildet sein soll, und da in ihr vor allem Gemütsbewegungen vorherrschend sind und sie daher gleichsam aus innerer Gesetzmäßigkeit häufige Apostrophen sogar an geringe Gegenstände, Ausrufe, Wiederholungen und andere Glanzlichter sowohl an Worten als auch an Perioden erfordert, ergibt sich eine große Gelegenheit für diejenigen, die Gott lieben […]
Der Ausdruck heftiger Gemütsbewegung, welcher in der elegischen Gattung vorherrsche, müsse demnach nur mit geistlichen Inhalten gefüllt werden, zu denen Possevino gleich darauf Vorschläge macht: Klagegedichte auf den Tod Jesu oder der Märtyrer, Sehnsuchtsbekundungen der christlichen Seele, Siegeslieder auf die christliche Tugend oder die Märtyrer.31 Dabei ordnet er dieser Dichtung ausdrücklich eine paränetische
28
29
30 31
ginalie. – Vergil ist in dieser Übersicht ausgeklammert, da Possevino über ihn und den rechten Gebrauch seiner Dichtung in einem gesonderten Kapitel handelt: S. 433–436 (cap. 22) sowie S. 436–442 (cap. 23) über die Vergil-Centonen des Lelio Capilupi. Possevinus 31607 II, S. 449, dort auch das Zitat: ›Ihre Aussagen und ihr Gegenstand sind jedoch für christliche Ohren und Herzen meist höchst unwürdig.‹ Possevinus 31607 II, S. 450: »Cu`m autem expositio instituatur a` similibus, dissimilibus, exemplis, fabulis, caeterisque locis, ea iuvari potest, si non solu`m ex Tibullo, Ovidio, Propertio, ac similibus: verumetiam ex iis, quae Gregorius Nazianzenus, & Poetae insigniores aliqui aetatis nostrae monstraˆrunt.« – ›Da aber ihre Darstellung anhand von Ähnlichem und Unähnlichem, Beispielen, Fabeln und anderen Topoi angelegt ist, so kann es dem auch zuträglich sein, wenn sie (sc. die Darstellung) nicht nur aus Tibull, Ovid und Properz und ähnlichen schöpft, sondern auch aus dem, was Gregor von Nazianz und einige berühmtere Autoren unserer Zeit gezeigt haben.‹ Ebd. Ebd.: »Illa vero` insignis clausula, quae inscriptionem alicuius aut sepulchri, aut
244
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
oder psychagogische Funktion zu, wie die Fortführung der oben zitierten Textstelle verdeutlicht: »ut tempestivas morum institutiones inserant, animosque inflectant ad id, quod maxime` expetendum est, atque sperandum.«32 Als Beispiele für die praktische Umsetzung dieser christlichen Adaption führt Possevino im Anschluss fünf Elegien zeitgenössischer zum Großteil jesuitischer Dichter an: Ein Gedicht des Franciscus Bencius SJ, der das Gebet Christi in Gethsemane in die Form der Elegie kleidet, ein Gedicht Marc Antoine Murets über die Heilige Jungfrau von Loreto (das formal keine Elegie, sondern im epischen Vers des Hexameters gehalten ist) sowie zwei Elegien des Franz-Xavier-Biographen Orazio Torsellini, in deren erstem Maria Magdalena einen Klagegesang am Grab Christi anstimmt, im folgenden beim Anblick des Auferstandenen frohlockt; schließlich abermals eine Elegie Bencius’ an Papst Gregor XIII.33 Die Beispiele decken einige der zuvor genannten Sujets und Eigenschaften christlicher Elegiendichtung ab: Im Gethsemane-Gedicht findet sich eine affektreiche Apostrophe an den Garten selbst,34 der subjektive Charakter der römischen Liebeselegie wird in jene Verse transponiert, die das Gebet des Gottessohnes an seinen Vater einleiten.35 Murets Gedicht
32
33
34 35
doni complectitur: quae sane` in morte Domini, in Martyriis Sanctorum hominum, in anima Deum sitiente, in Virtute celebranda, in Epiniciis, & Epicaediis Virorum, qui pro Catholica fide occubuerunt, In Ecclesiae desiderio, ac fletu, cernentis scindi tunicam Christi inconsutilem, & aliis sex centis, locum habet insignem.« – ›Jene berühmte Sphragis (sc. Tibulls), welche die Inschrift entweder auf jemandes Grab oder jemandes Geschenk enthält, kann sehr passend auf den Tod Christi, auf die Martyrien der Heiligen, auf die nach Gott dürstende Seele, auf die Feier der Tugend, auf Sieges- und Trauergesänge zu Ehren jener Männer, die für den christlichen [katholischen!] Glauben gestorben sind, auf die Sehnsucht und Klage der Kirche, die sieht, wie das ungenähte Gewand Christi zerschnitten werden soll, und auf sechshundert anderes angewandt werden.‹ (Für die »clausula« verweist eine Marginalie auf Tibulls zweite Elegie im fünften Buch; freilich ist kein fünftes Buch unter dem Namen Tibulls überliefert, dessen Autorschaft an einem dritten schon sehr zweifelhaft ist. Möglicherweise liegt eine Verwechslung mit Elegie III,2 vor, an deren Schluss die Grabinschrift des Lygdamus steht; der konkrete Bezug zu Possevinos weiteren Ausführungen bleibt jedenfalls unklar.) Das Zerteilen des ungenähten Rockes ist wohl symbolisch auf das Schisma der Christenheit seit der Reformation zu beziehen. Ebd.: ›[…] um leidenschaftliche Belehrung der Sitten einzuflechten und die Seelen auf das hinzulenken, das am meisten zu verlangen und zu erhoffen ist.‹ Ebd., S. 450–453. Zu den genannten jesuitischen Dichtern siehe de Backer/Sommervogel 1960 I, Sp. 1285–1292 (Francesco Benci) und VIII, Sp. 138–157 (Orazio Torsellini); kurze biographische Informationen über den französischen Humanisten, Editor zahlreicher antiker Werke und Dichter Muret bei Mouchel 1997. Possevinus 31607 II, S. 450, V. 1/2: »oˆ tu / Hortule«. Ebd., V. 18–40; siehe hier gleich die bewegte Ansprache »O Pater, oˆ Genitor« (V. 18) sowie die Interjektionen in V. 22, 23 und 30. Es sei ferner nur auf eine augenfällige Similie hingewiesen: Nach der Anrede zu Beginn setzt Bencius’ Christus sein Gebet fort: »Accipe quas humilis fertque refertque preces.« Damit spielt
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
245
fasst diese Subjektivität in die Bitte eines Kranken an die hilfreiche Gottesmutter, in den Magdalena-Elegien kommt einerseits die traditionelle Funktion der Gattung als Totenklage, andererseits ihr narrativer Charakter zum Audruck, indem das zweite Gedicht die Noli-me-tangereSzene aus Jh 20,17 in ihren Einzelheiten umsetzt. Die letzte Elegie stellt eine gratulatio mehrerer Personen (gedacht ist wohl an die Socii Jesu) an Papst Gregor für seine tatkräftige Unterstützung der Gesellschaft Jesu dar.36 – So kann Possevino eine christliche Elegiendichtung namhaft machen, die im Gegensatz zu den genannten antiken Autoren »christlichen Ohren und christlichen Herzen« angenehm und förderlich ist. Zwar überträgt der Jesuit dieses Programm nicht ausdrücklich auf den Heroidenbrief, da dieser in seiner Bibliotheca nicht gesondert erwähnt wird, dennoch finden sich hier Prozesse von Transposition und Umwertung antiker Szenen, Topoi und Junkturen wieder, die in der Praxis bereits bei Eobanus Hessus und Andreas Alenus zu beobachten waren. Possevino bietet anders als Scaliger keine Imitations-Poetik, sondern ein Kompendium für die christliche Erziehung. Daher legt er das Hauptgewicht auf die Empfehlung von oder Warnung vor bestimmten Dichtern. Indem er aber immer wieder ausgiebig Beispiele vor allem neuzeitlicher christlicher Dichtung in antiker Form präsentiert, tradiert er zugleich einen Kanon von Mustertexten, deren Qualitäten sicherlich auf die folgende Elegien- bzw. Heroidendichtung innerhalb der Gesellschaft Jesu wirkten.
36
er bis in die Assonanz von preces und pedes auf einen Vers in Ovids Fasti an: »at ruber hortorum custos nymphasque deasque / captat et errantes fertque refertque pedes.« (VI, V. 333/334: ›Der rote Wächter der Gärten aber hält nach Nymphen und Göttinnen Ausschau und lenkt seine irrenden Schritte hierhin und dorthin‹). Einmal mehr bezieht diese Referenz ihre Wirkung aus der Differenzqualität: Während bei Ovid ein notorisch unkeuscher Priapus der Göttin Vesta nachsteigt, richtet bei Benci der Menschensohn fromme Bitten und Gebete an Gott Vater. Gregor XIII. förderte und subventionierte unter anderem das 1552 gegründete Collegium Romanum, welches daher seit 1871 unter dem Namen Universita` Gregoriana firmiert; außerdem schloss er 1580 das von Ignatius begründete Collegium Germanicum mit seiner eigenen ungarischen Ausbildungsstätte, dem Collegium Hungaricum, zusammen. – Antonio Possevino ging als Gesandter dieses Papstes auf Missionsreisen u. a. nach Schweden (1578) und in diplomatischen Verwicklungen zu Stefan Ba´thory nach Polen (1581); darin mag ein weiterer Grund für die Aufnahme gerade dieses Gedichts in seine Bibliotheca Selecta liegen. Generell zu Possevinos missionarischer Tätigkeit und seinen Kollegien-Gründungen in Savoyen, Skandinavien, Ostpolen und Transsylvanien, wo er mit je verschiedenen Spielarten des Protestantismus in Berührung kam: Mahlmann-Bauer 2004, S. 332/333 und 348–354; zu seinem Wirken speziell in Frankreich: Venard 1988, im Moskoviter Raum: Wolter 1956, S. 328–348.
246
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
3.1.3 Ovids Abwesenheit in der oratorischen Pädagogik: Pontanus’ Progymnasmata latinitatis (1594), Caussins Rhetorik (1619) und andere Wie bereits im Vorspann zu diesem Kapitel angedeutet, ist die Poetik jesuitischer Autoren sehr eng mit Problemstellungen und Konzepten der Rhetorik verbunden.37 Bereits für den Unterricht der Schulen und Kollegien legte die Ratio studiorum ein großes Gewicht auf die praktische Oratorie, was sich bis in das Verbot von Diktaten im Unterricht erstreckte, damit die Schüler sich stärker in der mündlichen Wiederholung und Darstellung einübten, statt sich allzu sehr auf die schriftliche Fixierung zu verlassen. Es scheint also (und sei es nur als ›Gegenprobe‹) lohnend, wirkmächtige jesuitische Lehrwerke, die ein starkes Gewicht auf Rhetorik legen, auf Spuren ovidischer Dichtung, speziell der Heroides zu befragen.38 Zunächst seien zu diesem Zweck die Progymnasmata latinitatis betrachtet, eine Sammlung von Lehrdialogen, die der Augsburger Gelehrte und Schulmann Jacob Pontanus39 (Spanmüller) zwischen 1588 und 1594, also zeitgleich mit der Entwicklung der Ratio studiorum,40 veröffentlichte und die eine bemerkenswert hohe Auflagenzahl bis ins achtzehnte Jahrhundert hinein erreichte, ja sogar an lutherischen Bildungseinrichtungen (oft anonymisiert) als Lehrwerk herangezogen wurde.41 Pontanus gehörte zu den jesuitischen Pädagogen der ersten Stunde, war Mitbegründer des Kollegs in Augsburg42 und legte – der konfessionspolitischen 37
38
39
40
41
42
Das komplementäre Verhältnis von Poesie und Rhetorik in der zeitgenössischen poetologischen und pädagogischen Debatte formuliert z. B. Kehrli 1976, S. 25: »Si la rhe´torique pre´pare a` la poe´sie – et la Ratio studiorum la montre – donne la culture et l’atmosphe`re morale propices au bon usage de la langue.« Angesichts der Fülle rhetorischer Werke, die von Socii Jesu verfasst wurden, kann Repräsentativität, geschweige denn Vollständigkeit, hier weder angestrebt noch erreicht werden. Vielmehr seien im Folgenden einige Stichproben aus dem zeitlichen Umfeld der Heroiden-Dichtung im Orden genommen, welche im Teilkapitel 3.2 behandelt werden wird. – Generell zu jesuitischen Rhetorik-Handbüchern sei hier (neben der folgend genannten Literatur) bereits auf den überblicksartigen Artikel Battistini 1981 mit weiterer Literatur verwiesen. Zu Pontanus neben de Backer/Sommervogel 1960 6, Sp. 1007–1019, Blum 1993, sowie die biographische Skizze bei Mahlmann-Bauer 1984, S. 82–87; ausführlicher zu pädagogischem und dichterischen Werk Spanmüllers Mahlmann-Bauer 1986, S. 241–318 und zu seinem Wirken in Augsburg Mahlmann-Bauer 2005a (hier S. 16, Anm. 8, der Beleg aus der Augsburger Kollegchronik, dass Pontanus, anders als bislang angenommen, nie Rektor des Instituts war). Zu Pontanus’ Lehrtätigkeit in Dillingen umfassend Leinsle 2005 und 2006. Spanmüller selbst war Mitglied der süddeutschen Kommission zur Erarbeitung von Änderungsvorschlägen and den früheren Versionen der Ratio in Dillingen; nach Pachtler 1887–1894 II, S. 482. z. B. ist ein Teil der Progymnasmata 1629 in die Colloquia lectoria der Gymnasien in Halberstadt und Leipzig eingegangen (Pachtler 1887–1894 IV, S. 14, Anm. 2). Duhr 1907–1928 I, S. 200–205.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
247
Auseinandersetzungen in der Frühphase der Societas entsprechend – großes Gewicht auf die rhetorische Ausbildung der Schüler und zukünftigen professi, damit diese gegenüber humanistisch ausgebildeten protestantischen Geistlichen bestehen konnten43 – eine Notwendigkeit, die gerade in der bikonfessionellen, offiziell auf den Religionsfrieden verpflichteten Reichsstadt Augsburg ständig virulent gewesen sein dürfte. In dieser Ansicht stimmt Pontanus mit dem Ciceronianismus der frühen jesuitischen Rhetorikkultur, etwas eines Pedro Perpinya´ (oder Perpin˜an), überein und steht zugleich im Gegensatz zur Cicero-Kritik des Erasmus, auf dessen Colloquia familiaria seine Dialoge wohl auch replizieren sollen.44 Aus dem Ideal des vir bonus dicendi peritus erklärt sich auch Pontanus’ Entscheidung für die (im weiteren Sinne platonischciceronische) Form der Progymnasmata als mündlicher Dialoge, die ausdrücklich auf einen geistigen Ausgleich zur Lektüre (möglicherweise zum massiven Studienpensum der Jesuitenschüler) hin intendiert sind,45 obgleich sie sich vom Titel her in die etablierte Tradition der rhetorischen Hand- und Exempelbücher einreihen, wie sie seit antiken und spätantiken Redetheoretikern (Theon, Aphthonios) bis zu Protestanten und Altgläubigen der Frühen Neuzeit (hier etwa Rudolf Agricola, dort z. B. Petrus Ramus) verbreitet waren.46 Inhaltlich behandeln Pontanus’ 43
44
45
46
Diese agonale Grundierung der Ausbildung äußert sich z. B. in Pontanus 171630 II, S. 275 (c. 99, Adnotatio): »Nec vero` nobis quidquam ignominiosius potest accidere, qua`m cum adversarij in sua perfidia & impietate tuenda tam sint prompti atque diserti, nos balbutiamus, ac paene` obmutescamus in congressibus & disputationibus […].« (»Uns kann wahrlich nichts Schlimmeres passieren, als dass wir auf Zusammenkünften und in Disputationen stottern und nahezu verstummen, während unsere Feinde bei der Verbreitung ihrer Häresie und Gottlosigkeit so gut gerüstet und redegewandt auftreten.«) Mahlmann-Bauer 1984, S. 99, kommentiert: »Pontans Plädoyer für eine sprachlich-rhetorische Ausbildung im Dienste der konfessionellen Auseinandersetzung schließt sich inhaltlich den Ordensstrategen Canisius und Nadal an.« Zum Ciceronianismus Perpinya´s und der Rhetorik des Cyprian Soarez SJ, die kurz vor Pontanus’ Schülerdialogen erschien (1588), grundlegend Mahlmann-Bauer 1986, S. 82–118 (Perpinianus) und S. 119–240 (Soarez und seine Rezeption in der jesuitischen Pädagogik); vgl. Kehrli 1976, S. 27. Speziell zum Einfluss der erasmianischen Rhetorik (v. a. der copia-Lehre) auf protestantische wie altgläubige Poetiker siehe Mahlmann-Bauer 1986, S. 119–129. – Zu Pontanus’ Kritik an den Colloquia des Erasmus: Mahlmann-Bauer 1984, S. 79; Fumaroli 1979, S. 415. z. B. Pontanus 171630 III, Praefatio (›Ad humaniorum artium cultores‹), S. (†)6r: »Ex vicissitudine colloquentium personarum lectoris fastidium leuatur, animus reficitur, & illa mutatione quodammodo respirat.« – »Von der Wechselrede der Dialogpartner her wird der Überdruss des Lesers gemildert, sein Geist erquickt, und er atmet durch diese Veränderung gewissermaßen auf.« – Wegen dieser dialogischen, oft sogar szenischen Anlage des Werkes bespricht Jean-Marie Valentin es im Kontext seiner großen Monographie über das Jesuitentheater (Valentin 2001, S. 284–289). Zur Schulgattung des Progymnasmas Clark 1952; Aphthonios’ Progymnasmata erschienen u. a. 1525 in Köln (Aphthonii Sophistæ Græca Progymnasmata), ihre
248
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Dialoge allerdings keineswegs nur Schulthemen (diese v. a. im ersten Buch), sondern decken tendenziell alle Lebensbereiche einschließlich kosmologischer und physikalischer Themen, Staatstheorie sowie moralische und soziale Probleme (z. B. das Verhältnis von Bettler und Mildtätigkeit47) und Fragen des täglichen Umgangs (z. B. Tischsitten) ab.48 Weist Pontanus Ovids Dichtung, gar den Heroides, im so gesteckten Rahmen nun einen Platz zu? Wenngleich die Heldinnenbriefe in jesuitischer Grammatik- und Poetik-Ausbildung, wie oben gezeigt wurde, eine gewisse Rolle spielten, handelt es sich beim Brief um eine grundlegend schriftliche Gattung, aus der für ein Primat der praktischen Oratorie womöglich wenig zu gewinnen ist: So lobt Pontanus in seinem programmatischen Vorwort Ciceros Epistulae familiares für ihre sprachliche Fülle, beurteilt ihren Gebrauch im Schulunterricht unter pädagogischem Gesichtspunkt jedoch durchaus kritisch.49 Für die artifizelleren fiktiven Heroides Ovids dürfte diese Kritik in höherem Maße gelten, tritt doch hier oft die moralische Zweifelhaftigkeit des Dargestellten hinzu. Diesen Verdacht scheinen die Progymnasmata zu bestätigen: Sieht man von einigen aus seinen Werken angeführten Sentenzen zu illustrativen Zwecken ab, wird Ovid lediglich an zwei Stellen genannt und an einer strategisch verschwiegen. Im siebenundachtzigsten Progymnasma des ersten Buches treten als Dialogpartner ein ›Adolescens‹, der wie in vielen anderen Dialogen die Identifikationsfigur für den studentischen Leser bildet, und die Weisheit persönlich (›Sophia‹) auf.50 Gegenstand des Gesprächs ist, so der Titel, das ›Lob der Gelehrsamkeit‹. Die Weisheit, die bereits im vorangegangenen Progymnasma über den allegorischen Scheideweg des Hercules als Sprecherin fungierte,51 propagiert hier die »scientia liberalis«, also eine umfassende Kenntnis der freien Künste, die den Menschen nicht nur zu einem gebildeten, sondern erst zu einem sozialen Wesen und guten Staatsbürger mache.52 Sophia führt in ihrer
47
48
49
50 51 52
lateinische Übersetzung durch Rudolf Agricola (um 1482) wurde 1532 und 1539 in dessen Opera omnia veröffentlicht sowie ab 1542 in einer oftmals nachgedruckten mit Scholien versehenen Ausgabe von Reinhard Lorichius. Weitere derartige Werke meist protestantischer Provenienz führt Hinz 2004, S. 297, Anm. 14, auf, der in seinem Beitrag das Progymnasma auf seine generische Nähe zur zeitgenössischen argutia-Bewegung untersucht. Siehe dazu jetzt die Interpretation des zweifellos satirischen Progymnasmas III,34 (Pontanus 171630 III, S. 332–341) vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Bettelpraxis in Augsburg: Mahlmann-Bauer 2005a, S. 30–35. Näheres zur Themenvielfalt und Komposition der Progymnasmata bei MahlmannBauer 1984, S. 79/80 sowie Dies. 2005a, S. 23–37, speziell zum dritten Teil. Pontanus 171630 I, Praefatio (›Ad humaniorvm artivm stvdiosam ivventutem‹), S. ):(8v–):(9r. Pontanus 171630 I, S. 190–196. Vgl. Pontanus 171630 I, S. 180–189. Pontanus 171630 I, S. 190: »Imperitus litterarum, est ille quidem homo, & absolutus
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
249
Argumentation verschiedene historische Beispiele für diesen auch staatstragenden Nutzen der Bildung an, so jene antiken Philosophen, die in der Gunst von Fürsten standen oder gar deren Erzieher waren, von Anaxagoras über Solon und Kroisos bis zum bekanntesten Exempel Aristoteles als Erzieher Alexanders des Großen, aber auch Dichter von der griechischen Polis (Aischylos und Simonides) bis zum augusteischen Rom (Lukrez, Horaz und Vergil).53 Wo man nun Ovid als weiteres Beispiel erwartet hätte, setzt Pontanus eine praeteritio: »omitto alios, quos memorandi magna esset mihi copia.«54 Dass der Sulmonese in dieser Reihe fehlt, obgleich er die Dichtung der augusteischen Zeit maßgeblich prägte, mag damit zusammenhängen, dass er bei Augustus in Ungnade fiel und verbannt wurde. Dazu fügt sich, dass eben der exilierte Ovid in einem folgenden Argument der Sophia als Exempel dient: A semetipso in rebus aduersis solatium petere vir doctus potest: obliuiscitur etiam calamitatum suarum, & aberrat a molestiis eruditis cogitationibus intentus semper animus. M. Tullius filia mortua per literas doctissimis suauissimisque allocutionibus dolorem sibi suum leuauit. Fecit hoc idem in exilio Ouidius, fecit Boe¨tius.55 Der Gelehrte kann sich selbst in widrigen Umständen Trost verschaffen: Er vergisst sogar seine Not und entflieht den Misslichkeiten, indem er seinen Geist stets auf gebildete Überlegungen richtet. Marcus Tullius hat sich nach dem Tod seiner Tochter durch Bücher mittels höchst gelehrter und herzlicher Beileidsbezeugungen selbst seinen Schmerz erleichtert. Dasselbe tat Ovid im Exil, auch Boetius.
Dass Pontanus in diesen Beispielen mit literae tatsächlich ›Literatur‹ meint, sei es nun Wissenschaft oder Dichtung, und eben nicht Freundesbriefe oder, im Falle Ovids, Exilbriefe, geht aus seiner Anmerkung zu diesem Dialog hervor, in der er auf Ciceros eigenen Sprachgebrauch in einem Brief an Atticus verweist.56 Immerhin wird hier ein stoizistischer Zug an Pontanus’ Lob der Gelehrsamkeit greifbar: Wissenschaft und Literatur gewährleisten die constantia animi. Ohne hier weiter auf die
53
54
55 56
homo, quod ad naturae humanae partes attinet: veruntamen socialis, ciuilis, mansuetus, similibusque laudum honestamentis excultus, ac decoratus non est.« – ›Der Mensch ist, für sich als Mensch genommen und was die Teile der menschlichen Natur angeht, ohne Kenntnis der Wissenschaften und Künste: doch als solcher ist er nicht sozial, bürgerlich, angenehm und in dergleichen Lob- und Ehrbezeigungen verfeinert und veredelt.‹ (Hervorhebungen von mir) – Zum Stellenwert der artes liberales im jesuitischen Curriculum: Scaglione 1986, S. 51–74. Pontanus 171630 I, S. 192. – Es fällt nicht schwer, hinter diesen Exempeln die frühneuzeitliche Praxis des fürstlichen oder reichsstädtischen (Augsburg) Mäzenatentums für Kunst und Wissenschaft zu erahnen. Ebd.: ›Ich übergehe die anderen, von denen ich noch eine Fülle in Erinnerung rufen könnte.‹ Pontanus 171630 I, S. 193. Pontanus 171630 I, S. 195 (Cicero: Att. IX,12); dort weist er auch speziell für Ovid auf Trist. IV,1 hin sowie auf Plutarchs Lyda-Elegie. Hier klingt auch die Funktion von Dichtung als Lebens- und Trauerbewältigung an.
250
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Frage nach Pontanus’ Lipsius-Rezeption eingehen zu wollen, die in der Forschung diskutiert wurde,57 nutzt er zumindest das stoische Idealbild des wahrhaft Weisen, der angesichts lebensweltlicher Kontingenz mittels Gelehrsamkeit und Wissenschaft seine Seelenruhe sichert. Sophia empfiehlt eben diese Haltung dem Jüngling zu Nachahmung.58 Zieht man Ovids Tristia-Gedicht IV,1 heran, auf das Pontanus ebenfalls in seiner Anmerkung hinweist, findet sich eine Reflexion des exilierten Dichters, die Sophias Ausführungen bestätigt: Er schildert die Freude, die er an seinen Büchern hat, obgleich die eigene Dichtung (bekanntlich v. a. die Ars) zu seiner misslichen Lage geführt habe. Diese Spannung ermöglicht es Ovid, sein Verhältnis zu Literatur durch einschlägige Metaphorik in die Nähe einer elegischen Liebesbeziehung zu rücken.59 Jedoch präzisiert er gleich darauf, dass er – anders als der elegische Liebhaber – keinem »furor« erlegen sei, sondern vielmehr Nutzen aus seiner Lektüre ziehe: »Semper in optutu mentem vetat esse malorum, / praesentis casus immemoremque facit.«60 Pontanus bietet also auch in diesem Enkomion auf die Gelehrsamkeit keine Empfehlung zu konkreter Lektüre oder literaturkritische Überlegungen. Ovid und die anderen genannten Dichter dienen ihm lediglich als historische Exempel, um einzelne Qualitäten der Bildung hervorzuheben, die von einer sozialen Disposition zum Aufstieg am Hof eines kunstliebenden Fürsten bis zur individuellen Bewältigung aller Unwägbarkeiten des Lebens reichen. Daneben erwähnt Pontanus eine Heroide Ovids im neunundneunzigsten Progymnasma des ersten Buches, in dem zwei Sprecher, Constans und Apollinaris, die Variationsbreite poetischer Formen behandeln und damit auf sechs praktische »Exercitationes oratoriae« hinführen sollen, welche Pontanus in den Anmerkungen präsentiert.61 Apollinaris nennt 57
58
59
60
61
Mahlmann-Bauer 1984, S, 87–100, mit weiterer Literatur zum gespaltenen Verhältnis der Jesuiten zu Lipsius sowie Mahlmann-Bauer 1987, hier S. 457–460 zu den mit Lipsius befreundeten, wenngleich durchaus gegenüber den fatalistischen Implikationen seines Stoizismus reservierten Jesuiten Delrio, Lessius und Scribanius. Pontanus 171630 I, S. 195: »Horum, aliorumque exempla studiose` imitaberis, et in eo, quod tam necessarium, tam fructuosum iucundumque intellexisti confectando nullam neque corporis neque animi defatigationem contentionemve recusabis.« – »Ihrem Beispiel und dem anderer sollst du eifrig folgen und indem du das, was du sowohl als notwendig als auch als nützlich und befriedigend erkannt hast, umsetzt, wirst du keine Ermüdung oder Anfechtung des Körpers oder der Seele meiden.« Auf diese Lehre hin bedankt der Schüler sich überschwenglich. Trist. IV,1, V. 35/36: »nos quoque delectant, quamvis nocuere, libelli, / quodque mihi telum vulnera fecit, amo.« – »Auch bereiten mir Bücher Freude, auch wenn sie mir geschadet haben, und ich liebe den Pfeil, der mich verwundet hat. Trist. IV,1, V. 37–40, zitiert V. 39/40: »Sie (sc. die ›Raserei‹ der Lektüre) verbietet dem Geist, immer sein Unglück zu betrachten und lässt ihn seinen gegenwärtigen Fall vergessen.« Pontanus 171630 I, S. 236–239; davon S. 237–239 die praktischen Übungen; diese
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
251
den Brief Deianiras an Hercules als Beispiel für formale variatio, nämlich die Wiedergabe des Hercules-Stoffes in elegischer Form, während Vergil, Ovids Metamorphosen und Ausonius ihn in Hexametern umgesetzt haben, der Tragiker Seneca in jambischer Form.62 – Insgesamt bleibt Ovid in Spanmüllers Lehrdialogen also lebenspraktisches Exempel oder liefert Sentenzen oder Beispiele für bestimmte philosophische Positionen oder poetische Formen. Konkrete Bewertungen oder gar Hinweise zur dichterischen Imitation der Heroides werden nicht gegeben. Noch schärfer tritt die Abwesenheit Ovids in der umfangreichen Rhetorik De eloquentia sacra et profana des französischen Jesuiten und zeitweiligen Beichtvaters Ludwigs XIII. Nicolas Caussin (1583–1651) zutage. Zuerst 1618/19 erschienen, behandelt dieses Manual in sechzehn Büchern umfassend und systematisch weltliche, geistliche sowie gemischte Formen der Beredsamkeit.63 Hauptziel ist, die Prävalenz der Predigt vor der weltlichen Rede aufzuzeigen sowie die Entwicklung des vollendeten christlichen Redners darzustellen.64 Es fand große Resonanz
62
63
64
sind: Übersetzungen griechischer und lateinischer Texte in die jeweils andere Sprache (I); das Nachschreiben einer Lektüre aus dem Kopf, wobei zwei Schüler ihre Ergebnisse vergleichen, um sich gegenseitig anzuspornen (II); die Nachahmung berühmter Autoren (III); die Wiederholung und Abwandlung einer zuvor gehaltenen Rede aus dem Gedächtnis (IV); stilistische Variation der Rede (V); schließlich das sorgfältige Abfassen eines Briefes (VI). Abschließend gibt Pontanus eine poetische E´tude in elegischen Distichen und bemerkt, dass auch die größten Redner ihre Fähigkeiten mit solchen poetischen »lusus« geübt hätten. Pontanus 171630 I, S. 236. – Dieses Beispiel verwendet Pontanus auch in seinen zuerst 1594 erschienenen, also ungefähr zeitgleich entstandenen, Institutionum poeticarum libri III, wobei er es (der Funktionalität eines Handbuchs angemessen) direkt in die Aufzählung der nunmehr acht verschiedenen Exercitationes einbettet: Pontanus 51620 I, S. 32 (cap. IX). Zu diesem Werk s. u., Kapitel 3.1.4. Zu Caussin de Backer/Sommervogel 1960 II, Sp. 902–925; einen kurzen Abriss zu Leben und Werk bietet Sieveke 1974, S. 47–51; speziell zu De Eloquentia Sacra v. a. Kehrli 1976, der leider den Bereich geistlicher Rhetorik ausklammert (S. 22, Anm. 6), Fumaroli 1980, S. 279–300 und passim, sowie jetzt Schüssler 2007. – Wels 2009 geht überraschenderweise nicht auf Caussin ein. – Die hier angedeutete Dreigliederung des Gegenstandes in eloquentia epideictica (Mischform), eloquentia civilis (weltliche Rede) und eloquentia sacra (geistliche Predigt) beschreibt nur einen Teilaspekt des systematisch konstruierten Werkes; vgl. zur Übersicht die Operis synopsis in Caussin 81681, abgedruckt auch in Schüssler 2007, S. 220. – Generell zur Entwicklung des genus demonstrativum (εÆ πιδεικτικο ν) im Barock: Barner 1970, S. 154. Diesem geistlichen Redner sind Buch XIV (Caussinus 81681, Sp. 889a–927b: ›Theorhetor, sive de Sacræ eloquientiæ majestate‹) und Buch XV gewidmet, wobei letzteres auch deshalb aus dem Rahmen fällt, weil es nicht die systematische Gliederung der anderen Bücher aufweist, sondern in Form eines Lehrdialogs in der Tradition von Ciceros De oratore abgefasst ist. Im letzten Buch schließlich exemplifiziert Caussin die zuvor theoretisch erörterten Eigenschaften des vollendeten christlichen Redners an Johannes Chrysostomus, den er bereits im Titel des Kapitels als ›idea‹ – Ideal bezeichnet. – Zu Caussins Auffassung der christlichen Re-
252
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
innerhalb und außerhalb Frankreichs, erlebte acht Auflagen bis 1681 und wird neuerdings als fortschrittlicher Impuls auf dem Weg zur weltlichen Predigt aufgefasst.65 Wenngleich bei Caussin, der De eloquentia als Lehrer am renommierten Kolleg von La Fle`che verfasste, durch die Konzentration auf Rede und Predigt klassische Redner und Rhetoriktheoretiker, namentlich Aristoteles, Cicero und Quintilian wichtige Bezugspunkte darstellen, nimmt er doch immer wieder auf pagane und christliche Dichter Bezug, wenn es darum geht, bestimmte Sachverhalte und sprachliche Erscheinungsformen zu exemplifizieren.66 Dies gilt insbesondere für das achte Buch, das nahezu in der Mitte des Werkes eine ausführliche Darstellung der Affekte enthält.67 In diesem Buch, mit dem Caussinus inhaltlich am stärksten von den römischen Rhetorikern abweicht,68 zugleich aber den hohen Stellenwert der Darstellung und Erzeugung von Emotionen für die barocke Oratorie bezeugt, könnte der Leser am ehesten mit Rekursen auf Ovids Heldinnenbriefe rechnen. Diese stehen ja sowohl der Redeübung im Form einer Ethopoiie als auch dem tragischen Monolog nahe und böten mit den hauptsächlichen Motivationen Liebe und Hass auf Seiten der Schreiberinnen dem Rhetoriktheoretiker genug Material für eine affekt-rhetorische Auswertung. Doch Caussinus erwähnt Ovid mit keiner Silbe. Lässt man abermals konventionelle Sentenzen aus dessen Corpus außer Acht, finden sich weder im systematischen Abschnitt zur Ethopoiie noch im Kapitel über den Affekt Liebe Referenzen auf das Werk des Augusteers.69 Caussin
65
66
67
68
69
dekunst, die sowohl ihren Wahrheitsanspruch als auch ihre besondere Würde (»Maiestas«) als genus grande direkt aus der Heiligen Schrift ableitet: Sieveke 1974, S. 56–66, Kehrli 1976, S. 24, und jüngst Conte 2007. Anderer Meinung ist Mahlmann-Bauer 1984, S. 325/326, die ein »Schwanken zwischen Demosthenes und Cicero auf der einen, Johannes Chrysostomus und Seneca auf der anderen Seite« (S. 325) ausmachen will. So Schüssler 2007, S. 218: »De eloquentia sacra et profana semble donc avoir e´te´ assez innovant et un premier pas vers la predication mondaine.« – Die Erstausgabe trägt den leicht abweichenden Titel Eloquentiae sacrae et humanae Parallela (de Backer/Sommervogel 1960 II, Sp. 905); im Folgenden wird nach der wohl letzten Auflage von 1681 zitiert (Caussinus 81681). – Zur konfessionsübergreifenden Wirkung Caussins siehe z. B. Dyck 1966, S. 11/12; zum Einfluss speziell auf die deutsche Barockpredigt und Rhetoriktheorie: Dyck 1966, S. 13 (zu Caspar Stielers Sekretariatskunst) sowie Schings 1966, S. 110–120. Zur Bewertung einzelner antiker Dichter in der Rhetorik Caussins: Kehrli 1976, S. 37. Caussinus 81681 VIII, Sp. 459–554b (›De affectibus‹); siehe dazu den kommentierenden Überblick bei Kehrli 1976, S. 41–46, Valentin 1996 sowie Mahlmann-Bauer 2005b, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zur Affekttheorie von Caussins Zeitgenossen Descartes herausarbeitet. Vgl. Schüssler 2007, S. 215/216; Sieveke 1974, S. 55, weist mit Recht darauf hin, dass hier die im Vergleich zu den Römern ausführlichere Affekttheorie der aristotelischen Rhetorik im Hintergrund steht. Caussinus 81681, S. 395a/b (Ethopoiie); VIII, S. 484a–495b. Im letztgenannten
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
253
erläutert vielmehr eine aus den Kosmogonien Hesiods und des Lukrez(!) schöpfende Liebeskonzeption, die zugleich auf einem aus christlichem Platonismus und Florentiner Neuplatonismus hergeleiteten Seelenmodell beruht:70 Die Seele könne in drei verschiedenen Hinsichten in Bewegung gesetzt werden, wobei der Liebestheoretiker davon fünf Arten der Liebe ableitetet.71 Wird die Bewegung sowohl vom intellektuellen als auch vom affektiven Seelenvermögen getragen, diagnostiziert Caussin mit Ficino und der platonischen Tradition eine ›höhere‹ Art der Liebe, die dem Menschen angemessen ist, indem sie das sinnliche Gegebene auf eine intelligible Struktur hin transzendiert.72 Hingegen reduziert eine nur vom Begehrungsvermögen (platonisch: εÆ πιθυμητικο ν) getragene Bewegung den Menschen auf die seelische Stufe des Tieres: Amor animalis, impulso quædam vehemens est in sensu, ad rem amatam, plerumque cæca, importuna, temeraria, animali & voluptuario homini cum brutis animalibus communis.73
70
71
72
73
Kapitel wird lediglich pauschal auf »poetarum scripta« verwiesen (S. 485a); zum achten Buch von De eloquentia: Mahlmann-Bauer 2005b, S. 363–389. Caussinus 81681, Sp. 485b–487a definiert die drei Seelenbewegungen unter Berufung auf Dionysius Areopagita und Marsilio Ficino. Der ersterem zugeschriebene Traktat De divinis nominibus hatte nicht nur die mittelalterliche spekulative Mystik eines Eckhart und Seuse beeinflusst, sondern auch die rinascimentale Vorstellung von Liebe und Schönheit, wie sie Cusanus, Ficino und andere im Rahmen ihrer Übersetzung, Exegese und Modernisierung platonischer Philosophie entwickelten; die Fortführung dieser im fünfzehnten Jahrhunderts prominent in Ficinos Symposion-Kommentar De amore entwickelten Konnexes von Liebe und Seelenbewegung ist hier bei Caussin deutlich greifbar. – Vgl. zu diesem Komplex insgesamt: Watts 1987 zur Rezeption des Areopagiten in der neuplatonischen Philosophie; zum Zusammenhang von Schönheit und platonischer Liebeskonzeption bei Ficino: Beierwaltes 1980, S. 36–39; ferner Leinkauf 1994, v. a. S. 58–68, zur Wirkung der neuplatonischen Schönheitsauffassung in Literatur- und Kunsttheorie der Renaissance; speziell zur Caussin siehe die entsprechenden Ausführungen bei Mahlmann-Bauer 2005b, S. 376–381, wo auch der andere, aristotelisch-thomistische Rezeptionsstrang besprochen wird. Caussinus 81681 VIII, Sp. 487a–488: göttliche, ›englische‹, intellektuelle, tierische und natürliche (physische) Liebe. Ebd. (dazu Mahlmann-Bauer 2005b, S. 378, Anm. 25, die allerdings dem neuplatonischen Anteil an Caussins Liebeskonzeption nicht weiter nachgeht); vgl. Ficino 2004, S. 264–269 (Oratio VI, cap. 13: ›Quomodo in anima est veritatis lumen‹). Christlich besetzt erscheint solche Transzendenz bereits bei Augustinus, der die Einzelseele zu sich selbst und darüber zu Gott kommen lässt; vgl. Augustinus: Conf. VII,10,16: »Et inde admonitus redire ad memet ipsum intravi in intima mea duce te et potui, quoniam factus es adiutor meus. intravi et vidi qualicumque oculo animae meae supra eundem oculum animae meae, supra mentem meam lucem incommutabilem, non hanc vulgarem et conspicuam omni carni […].« – ›Und so belehrt, zu mir selbst zurückzukehren, trat ich unter deiner Führung in mein Innerstes und ich vermochte es, weil du mein Helfer warst. Ich trat ein und sah irgendwie mit dem Auge meiner Seele über demselben Auge der Seele, über meinem Geist das unfassbare Licht, nicht dies irdische und für jedermanns Fleisch sichtbare […].‹ Caussinus 81681 VIII, Sp. 487b: ›Eine ›tierische‹ Liebe zum geliebten Gegenstand,
254
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Diese Bestimmung geht einerseits mit Platons Bestimmung der rein sinnlichen Liebe konform,74 weist aber andererseits implizit den meisten der Ovidischen Heldinnen diese negativ konnotierte ›niedere‹ Liebe zu. Entsprechend sind die Beispiele, die Caussin anführt, um zu erläutern, wie lizite Liebe rhetorisch angemessen auszudrücken sei, mit Bedacht ausgewählt: Er nennt zum einen die Leichenrede des Heiligen Ambrosius auf seinen Bruder Satyrus und vergleicht sie mit einer Homilie des Origenes, in der dieser die Liebe der bekehrten Magdalena zu Christus auslegt.75 Im einen Fall ist es also geschwisterliche Liebe, die in einer emotionalen Extremsituation affektreichen Ausdruck findet (Caussin zitiert längere Passagen aus Ambrosius’ Rede), im anderen ist die transzendierende Qualität der dargestellten Liebe unmittelbar evident: Steht doch die biblische Maria Magdalena exemplarisch für die Abkehr vom amor carnalis und die Hinwendung zum menschgewordenen Gott Christus, den sie in den Evangelien bezeugt.76 Caussinus wendet hier also eine ähnliche Strategie an wie Possevino, indem er antike pagane Texte meidet und stattdessen christliche Literatur profiliert. Ferner ist zu beachten, dass er keine Dichtung im eigentlichen Sinne anführt, sondern einerseits mit Ambrosius’ Text eine Rede, andererseits eine exegetische Predigt als vorbildlich darstellt. Diese passen eher zum Programm einer christlichen Rhetorik, stehen die genannten Gattungen doch den zukünftigen Exponenten einer ›Eloquentia Sacra‹ eher an als dies bei einer Form der Versdichtung der Fall wäre. Wenn Caussin in Kommentaren, teils auch Marginalien, solche vorbildlichen Texte mit ausdrücklich stilkritischen Termini bezeichnet, etwa den emotionalen Passagen aus Ambrosius’ Grabrede »lacrymae suaves« zuspricht, oder im Zusammenhang mit der (Ps.-)Origenes-Homilie beide Texte als »melleus« bezeichnet,77 kehrt er mit diesen Metaphern für rhetorische Qualität ausdrücklich auch ihren ästhetischen Wert hervor, durch den sie in Konkurrenz zur Dichtung treten können. Die hier anhand des Unterkapitels zum Affekt Liebe angestellten Beobachtungen ließen sich um ähnliche Befunde aus dem übrigen achten Buch ergänzen. So ist es auffällig, dass der Autor im Kapitel über
74 75
76 77
die stark auf die Sinne einwirkt, ist meistens blind, rücksichtslos, unbesonnen und verbindet den tierischen und von Leidenschaft beherrschten Menschen mit den unvernünftigen Tieren.‹ Vgl. Platon: Pol. 434d–441c. Caussinus 81681 VIII, Sp. 493a–494b; die Origenes zugeschriebene, vermutlich aber von einem unbekannten Autor stammende Magdalenen-Homilie entfaltete in der westeuropäischen Rezeption des Stoffes um die Heilige Sünderin große Wirkung; dazu z. B. Löser 2004, siehe auch unten, Kap. 4.1.2. Siehe u. a. Malvern 1975, S. 45–73 sowie unten, Kap. 4.1 insgesamt. Caussinus 81681 VIII, Sp. 494a; er kommentiert in einer Marginalie die »Tränen des Ambrosius«; 494b zu Grabrede und Homilie.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
255
Hass (odium) und Zorn (ira) und andere schädliche Affekte, welche der gute Redner zu besänftigen oder aber mit Bedacht zu erregen habe, nicht nur auf die zeitgenössische anthropologisch-pädagogische Theorie etwa von Juan Luı´s Vives stützt,78 sondern durchaus antike Dichtung zitiert, etwa aus Tragödien des Euripides und Seneca zur Darstellung von Hass oder aus Komödien des Plautus zur Illustration von Zügellosigkeiten.79 Zugleich sucht er aber explizit Dichtung von der Oratorie abzugrenzen: »Certe` excellunt in istis motibus poetæ, tum furore insito, tum argumenti libertate. Non omnia licet oratoribus.«80 Poesie dient immer dort zu Anschauungszwecken, wo ein dramatischer Monolog oder im Epos eine affektgeladene Rede zu studieren ist, wohingegen die libertas der dichterischen Bearbeitung tendenziell zweifelhaft erscheint: Hier schreibt sich das traditionelle theologische Misstrauen gegenüber fabulae fort. Diese bewusste Distanzierung vom Dichtertum wird gegen Ende des Kapitels nochmals bekräftigt, wenn Caussin sich eines ebenfalls bereits platonischen Arguments bedient und Dichter »und Sophisten« durch einen Mangel an Wahrheit in der Darstellung und einen Mangel an Ernsthaftigkeit ihrer Intention gegenüber dem christlichen Redner abzuwerten sucht: Meist ist das Verfahren der Dichter und Sophisten ein anderes, da sie alles nach der Gefälligkeit ihrer Zuhörer richten: Denn obgleich sie sich auch jenen gegenüber an eine bestimmte Art und Weise halten müssen, so geben sie ihre Künste doch weitaus freigiebiger preis als diejenigen (sc. die ›echten‹ Redner), die nicht mehr mit ›versilberten‹ Lanzen kämpfen, sondern ernsthafte und beschwerliche Auseinandersetzungen eingegangen sind.81 78
79
80
81
Caussinus 81681 VIII, Sp. 503a–530b (Hass und Neid). Caussin beruft sich Sp. 503b und 506a auf Vives’ Traktat De anima et vita (zuerst Brügge, 1538). Zu dessen Verbindung von (aristotelischer) Psychologie, Moralphilosophie und Erziehungslehre: Noren˜a 1970, S. 254–274. – Ein solcher Rückgriff auf Theorien des spanischen Humanisten durch eine Jesuiten stellt durchaus eine Besonderheit dar: Hatte doch der Gründervater Ignatius, wohl nach einer persönlichen Begegnung 1529, Vives zur persona non grata erklärt und seinen Schriften jeden Wert für die Societas abgesprochen (vgl. Feld 2006, S. 104 mit Anm. 63). – Caussins Text belegt, dass dieses Verdikt im siebzehnten Jahrhundert einiges an Schärfe verloren hat. An Dichtung führt und teilweise zitiert Caussin Stellen aus Euripides’ Medea (Sp. 508b), Senecas Thyestes und Hercules furens (Sp. 509a) sowie aus dem siebten Buch der Aeneis (Sp. 509a/b) an; ferner Sp. 517a–518b (›De vitiosis motibus‹), darin Zitate aus Plautus’ Aulularia (Sp. 517a) und Pseudolus (Sp. 518b). Caussinus 81681 VIII, Sp. 509a/b: ›Sicherlich ragen in derart Gemütsbewegungen die Dichter besonders hervor, bald indem sie Raserei einflechten, bald durch ihre Freiheit gegenüber dem Gegenstand. Nicht alles davon ist freilich den Rednern erlaubt.‹ Caussinus 81681 VIII, Sp. 554b: »Alia plerunque ratio est Poetarum, & Sophistarum, qui omnia aurium delectatione metiuntur: licet enim modum in iis quoque tenere debeant, tamen longe` suas artes produnt liberiu`s, qua`m ii, qui non jam argenteis hastis pugnant, sed grave et laboriosum discrimen ingressi sunt.« – Die Formulierung »hastis argenteis pugnant« spielt auf den Gelderwerb professioneller
256
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Dieser Gegensatz verdeutlicht die klare Diskrepanz, die für Caussin zwischen Dichtern und wahren christlichen Rednern besteht; zugleich klingt im letzten Satz an, dass der Jesuit seinem ›Theorhetor‹ vor allem kämpferisches Potential zuschreibt: Wie die Societas insgesamt 1540 unter den Auspizien einer ecclesia militans offiziell gegründet wurde und sich in den Konflikten der katholischen Reformbewegung als solche verstand,82 soll auch der christliche Prediger das »grave discrimen« suchen, um sich und seine Eloquenz zu bewähren.83 In diesem konfessionspolitisch zugespitzten rhetorischen Programm bleibt für die ›Musa iocosa‹ eines Ovid kein Platz.84 Die hier herausgearbeiteten Strategien, entweder eine ausdrückliche Abgrenzung von einer für ihre licentia verdächtigen Dichtkunst oder ein zitierender Rückgriff auf poetische Texte zu rein illustrativen Zwecken, kennzeichnen die meisten der jesuitischen Handbücher und Traktate zur Rhetorik von Soarez an. Blickt man beispielsweise bis ans Ende des siebzehnten Jahrhunderts, so lassen sich etwa in der Sagata Pallas (um 1688) des Neapolitaners Niccolo` Vulcano SJ zwar diverse Ovid-Zitate teils auch aus den Heroides nachweisen, doch dienen sie lediglich als inhaltliche Belege oder Illustrationen einzelner rhetorischer Mittel oder
82 83
84
Redner an, welcher seit der antiken Sophisten-Schelte ein Hauptkritikpunkt ihrer Gegner war. Lexikalisiert begegnet diese Junktur etwa in Tunnicius’ lateinischer Übersetzung eines niederdeutschen Sprichwortes: »Gelt hol die victorie boven al. – Hostes devincunt quibus hasta argentea duros.« (Tunnicius 1879 [1967], S. 34, no. 255). Feld 2006, S. 50/51 und 55/56, sowie O’Malley 1993, S. 284–328. Diese Auffassung vom christlichen Redner/Prediger als miles Christi – und damit zugleich Nachfolger der Apostel und Märtyrer – formuliert Caussin programmatisch und emphatisch im Kapitel über die Voraussetzungen des ›Theoretor‹ (Caussinus 81681 XIV, Sp. 909b; meine Hervorhebungen): »Quanta, & qua`m suavis est gloria, in Dei famulatu esse, Deo in procuratione humanæ saluti inservire, Deo militare, cujus vim & arma inferorum potestates pertimescunt? Quid aliu`s Christi fecı´t in terris? quid Apostoli? quid Martyres? quid tot Doctorum cœtus feceˆre? Quid magnificentius qua`m bellum gerere cum vitiis?« – »Wie groß und süß ist der Ruhm, im Dienste Gottes zu stehen, als Beauftragter Gottes dem menschlichen Heil zu dienen, für Gott zu kämpfen, dessen Kraft und Waffen bei den Mächten der Hölle gefürchtet sind! Was sonst tat Christus auf Erden? Was die Apostel? Was die Märtyrer? Was taten so viele Zusammenkünfte der Gelehrten (sc. Konzilien)? Was ist herrlicher als Krieg gegen die Laster zu führen?« – Sowohl die kriegerische Metaphorik als auch der Rekurs auf Apostel und Märtyrer wurzeln letztlich in der ›Besinnung über die zwei Banner‹, welche Ignatius von Loyola in seinen Geistlichen Übungen für den vierten Tag vorsah; siehe Ignatius 1998, S. 160–165. Auf ein weiteres Ressentiment Caussins gegenüber Ovids Dichtung, freilich v. a. den Metamorphosen, wird in der Forschung verschiedentlich hingewiesen: Sein strenger Begriff von perspicuitas, der auf einer ein-eindeutigen Beziehung von Stillage und Gegenstand beruht, müsse eine auf steter Wandlung gründende Ontologie wie die des Ovidischen Epyllions ausklammern; vgl. etwa Kehrli 1976, S. 36: »Aussi le monde de la me´tamorphose, ou` l’objet change de visage, le monde d’Ovide, est e´tranger a` la pense´e du P[e`re] Caussin.«
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
257
der Kategorie des aptum.85 Jene bei Caussin beobachtete kriegerische Implikation führt Vulcanos Werk als streitbare Athene bereits im Titel (ergänzt um den explikativen Untertitel »pugnatrix eloquentia«). Im dritten, der elocutio gewidmeten Buch findet sich eine nüchternere, doch inhaltlich ebenso eindeutige Abgrenzung von Rednern und Dichtern gemäß der klassischen Einteilung nach duces der Gattungen: Verum in simili genere 〈auctor〉 eligendus est nec in poetica oratores, in oratoria poetae sunt imitandi. nec […] in poesi Sallustius sed Vergilius atque Ouidius […] dux est proponendus. Man muss aber seine Wahl [des Autors] entsprechend der Gattung treffen, d. h. man darf nicht in der Poesie Redner und in der Prosa Dichter nachahmen. Auch darf man […] in der Dichtung nicht Sallust, sondern Vergil und Ovid […] als Leitbild nehmen.86
Setzt man voraus, dass Vulcanos handschriftlich überliefertes Werk sich durch besondere Nähe zur Unterrichtspraxis in der Rhetorikklasse des Jesuitenkollegs (in diesem Fall in Neapel) auszeichnet,87 kann man mit einiger Sicherheit behaupten, dass die dichtungskritische Ausrichtung jesuitischer Rhetorik sich in den nicht ganz siebzig Jahren seit Caussin nicht wesentlich verändert hat. Dieser Charakterzug rhetorischer Handbücher, sich entweder gegenüber Dichtung abzugrenzen oder sie als Quellenbestand für historische oder sprachliche Erscheinungen zu benutzen, ist keineswegs auf den Bereich jesuitischer Literaturtheorie beschränkt. Das zeigt bereits ein kursorischer Blick in die Lehrwerke des Leidener Professor rhetorices und Gründer des Amsterdamer Atheneum illustre, Gerardus Joannes Vossius (1577–1649), der sich zwischen 1606 (erste Fassung der Oratoriae institutiones) und 1647 (De imitatione), also praktisch in seinem ganzen Gelehrtenleben mit Problemen der Redekunst auseinandersetzte.88 Lange bevor Vossius in den 1620er Jahren von den Generalstaaten den Auftrag zur Vereinheitlichung des niederländischen Rhetorik-Unterrichts erhielt, verfasste er noch als Rektor der Lateinschule in Dordrecht 85
86
87 88
Das Werk ist in einer zweisprachigen Edition mit Kommentar und einleitenden Essays greifbar: Vulcano 1997; zu den wenigen Fundstellen siehe dort jeweils das Register s. v. ›Ovid‹. – Zu Vulcanos Rezeption von Caussinus, Masenius (argutiaLehre) und anderen jesuitischen Vorgängern siehe Bd. II, S. 9–13, 308–311 und 343–345. Vulcano 1997 II, S. 226; die deutsche Übersetzung leicht modifiziert nach Reichensperger, S. 227. So Reichensperger in Vulcano 1997 II, S. 7/8. Kurzinformationen zu Vossius bei Jaumann 2004, Sp. 691b/692a. Die ausführlichste biographische Darstellung über Vossius bietet Rademaker 1981, hier zu seinem Status als niederländischer praeceptor rhetorices v. a. S. 74–81; darüber hinaus zur Rolle von Vossius’ Institutiones im niederländisch-englischen Kulturkontakt der Zeit: Sellin 1976 sowie zur Einordnung in die poetologischen Debatten der Zeit: Wels 2009, S. 161–165.
258
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Oratoriarum institutionem libri VI, eine umfassende systematische Darstellung der Rhetorik, die bereits 1616 in Frankfurt/Oder nachgedruckt wurde und durchaus Wirkung auf die protestantische Barockkultur Deutschlands ausübte.89 Auch hier ist von Ovid, geschweige denn den Heroides, kaum die Rede, sieht man von den üblichen inhaltlichen Beleg-Versen ab. Diese nutzt er vor allem in seiner Darstellung rhetorischer Tropen und Figuren, die insgesamt sehr reich an Quellenmaterial ist.90 Daneben führt er Ovid als Negativbeispiel für allzu viele wörtliche Wiederholungen an, wenn er – darin einer Kritik des älteren Seneca folgend – für rhetorische brevitas plädiert.91 Zwar handelt der Dordrechter Gelehrte ausführlich über die Gattung Brief und differenziert deren einzelne Ausprägungen (er unterscheidet immerhin einundzwanzig92) anhand der Redegattungen genus deliberativum und genus demonstrativum, doch findet sich keine Kategorie des dichterischen Briefes, und auch bei der Behandlung des Liebes- und des Klagebriefes zieht er keine Parallele zu Ovids Heroides.93 – Im Rahmen seiner phonetischen Ausführungen über Vokale berührt er einmal kurz die Elegie, welche gemäß einer in nahezu allen Poetiken tradierten antiken Volksetymologie (»εÍ εÍ λε γειν«) das »E« als Klagelaut im Namen führt. Ansonsten bringt er wenige Bemerkungen zur Gattung an und geht ebensowenig auf den Heroidenbrief speziell ein, wie in der ausführlicheren Behandlung der Gattung 89
90
91 92 93
Rademaker 1981, S. 79/80; siehe auch Barner 1970, S. 265–274 und den kurzen inhaltlichen Überblick dort, S. 336–338, sowie Bornemann 1976, S. 279/280. Freilich ist auch eine Rezeption der Vos’schen Rhetoriken im ›anderen Lager‹ nicht geringzuschätzen. Gerade eher irenisch orientierte Autoren wie Jacob Masen benutzten nachweislich die Werke reformierter Autoren für ihre eigene rhetorische und poetische Arbeit; dazu Mahlmann-Bauer 1986, S. 371/372 (über Douza und Heinsius bei Masen); dort auch S. 547 zur generellen Ähnlichkeit jesuitischer Rhetoriken zu denen des Vossius im Hinblick auf Anlage, Stilvorgaben und Kanonisierungsstrategien. Verse aus Heroides, Metamorphosen und Medicamina faciei werden hier zur Erläuterung der variierenden Anapher (Vossius 1630 II, S. 286) sowie von Epistrophe´ (S. 287: der wiederkehrende Pentameter im Brief Deianiras), Paronomasie (ebd., S. 324) und poetischer Prolepse (ebd., S. 398: Pythagoras’ Rede in Met. XV) herangezogen. – Ausführlicher, aber nicht besonders originell ist Vossius’ kompilatorische Darstellung der Elegie im zugehörigen Kapitel seiner Poeticarum institutionum libri III (Vossius 1647 III, cap. IX, S. 49–60) Vossius 1630 II, S. 281/282. Vossius 1630 I, S. 390. Siehe Vossius 1630 I, S. 390–430; er verweist allerdings auf andere antike und moderne Dichter, z. B. auf Tibulls Elegie I,5 als Beispiel für eine gratulatio (S. 417) oder diverse italienische Humanisten (u. a. Poggio, Valla, Poliziano) als Exempel für Invektiven und expostulationes, wobei er die ersteren durchaus kritisch bewertet (S. 420–422). – Aus Ovid dagegen nimmt er lediglich ein Beispiel für den Huldigungsbrief, nämlich den Panegyricus auf Gaius Piso in Ars amatoria I, V. 177–214 (S. 410). – Vgl. auch die Ausführungen über die Nähe des Briefes zum Dialog (Vossius 1630 II, S. 26) sowie »De stylo poetico« (S. 460/461), beide ohne Referenzen auf Briefformen in der Dichtung.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
259
Elegie in seinen später verfassten Poeticae Institutiones.94 Obwohl Vossius mit Caspar Barlaeus befreundet und am Atheneum illustre dessen Kollege im Lehrberuf war und demnach die zeitgenössische Heroidendichtung gekannt haben dürfte, schien sie ihm nicht hinlänglich bedeutsam zu sein, um in seine rhetorischen und poetologischen Lehrwerke Aufnahme zu finden.95 – Insgesamt lässt sich also aus den hier zusammengestellten Stichproben schließen, dass Ovids Heldinnenbriefe in der rhetorischen Poetologie der Zeit sowohl auf altgläubiger als auch auf protestantischer Seite praktisch keine Rolle spielten. 3.1.4 Jacob Pontanus’ Institutionum poeticarum libri III (1594). Ein etwas anderer Jacob Pontanus tritt dem Leser als Schulbuchautor entgegen. Seine 1594 in Dillingen gedruckten Institutiones poeticae konzentriert er dezidiert auf die Ausbildung der Schüler in den PoetikKlassen.96 Damit verfasste Spanmüller nicht nur die erste Poetik eines deutschen Jesuiten, indem er die aktuelle italienische Poetik-Diskussion adaptiert,97 sondern lieferte ab der dritten Auflage (1600) im Anhang an die drei theoretischen Bücher obendrein eine Sammlung von ihm selbst verfasster Lyrica, Elegien und Dramen, die den Schülern unter dem Titel Tyrocinium poeticum Anreiz zur praktischen Imitation bieten sollten.98 Bemerkenswert ist der Umstand, dass Pontanus in dieser knappen Poetik, anders als seine mit Rhetorik befassten Ordensgenossen, keine programmatische Trennung zwischen Prosa (Rede/Predigt) und Dich94 95
96
97
98
Vgl. dort Vossius 1647, S. 49–60; speziell zum Namen: S. 49/50. Zur Beziehung zwischen Vossius und Barlaeus in Amsterdam und ihrer Lehrtätigkeit am Gymnasium illustre siehe Rademaker 1982, S. 236–254, sowie insbesondere Heesakkers/Rademaker/Blok 1982. Zu diesem mehrfach nachgedruckten Werk: de Backer/Sommervogel 1960 VI, Sp. 1011/1012; in diesem Kapitel wird aus einem Nachdruck der erweiterten zweiten Ausgabe zitiert, der nicht das Tyrocinium poeticum als Anhang enthält (Pontanus 51620). Einen Überblick über Pontanus’ poetologische Erörterungen bietet MahlmannBauer 2005a, S. 37–45, richtet ihr Hauptinteresse allerdings auf seine Tragödienund Komödientheorie; zu Pontanus’ Vorlagen, hauptsächlich italienischen Aristoteles-Exegeten wie Robortello, aber auch J.C. Scaliger: Mahlmann-Bauer 2005a, S. 38. Nur eine knappe Zusammenfassung der poetologischen Positionen bietet Wels 2009, S. 82–85. Zum Teil stammen die dort gesammelten Gedichte aus seiner fünf Jahre zuvor veröffentlichten Lyriksammlung Floridorum libri VIII, andere Texte verfasste er speziell für den Anhang seiner Poetik; siehe unten, Kap. 4.1.5, wo ein Gedicht Spanmüllers interpretiert wird, das den Stoff um die ›heilige Sünderin‹ Maria Magdalena aufgreift und ebenfalls in das Tyrocinium aufgenommen wurde. – Dort findet sich auch ein Drama Immolatio Isaac über den populären Stoff aus Gn 22; es wird in Mahlmann-Bauer 2005a, S. 45–59, analysiert. Speziell zu Dramenpoetik und -dichtung Spanmüllers nach wie vor Bielmann 1928.
260
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
tung vornimmt, sondern vielmehr eine gewisse Durchlässigkeit zwischen beiden Kategorien einräumt.99 Das erste Buch der Institutiones ist nahezu ausschließlich einer theoretischen Bestimmung der Dichtung und des Dichters allgemein gewidmet, was auch die Frage nach dichterischer und prosaischer Form einschließt: Zwar hätte sich Lukian nur wegen der inhaltlichen Affinität seiner Dialoge zur Komödie sicherlich nicht als Komödiendichter bezeichnet, doch gebe es andererseits »ungebundene« Vorformen von Dichtwerken, die ihrerseits von Poesie kaum zu trennen seien: Pote´stne, inquam, fieri heroicum seu epicum, vt carmen absit? Virgilium narrant Æneidem prius solutis verbis composuisse. Eratne tum poema? Quod si sola imitatio postulatur, quomodo dialogos, qui respondent dramatis, sic epicum quoque absque metro composui posse fatendum erit. Nec vident isti se dum carmen tollunt, aut certe` non esse neccessarium nugantur, tot ornamentis spoliare poesin: quæ, si carmen non requiritur, nec ipsa requirentur, cum nisi in carmine & cum carmine consistere nequeant. Atqui affirmare, illa ornamenta a` poetis non postulari, in re aperta desipere, ac delirare est.100 Kann es, frage ich, ein heroisches oder episches Gedicht ohne poetische Form geben? Man sagt, Vergil habe die Aeneis zuerst in ungebundener Rede geschrieben. War dies schon das Gedicht? Wenn nur die Nachahmung erforderlich ist, dann muss man einräumen, dass es möglich sei, wie Dialoge, die sich auf Schauspiele beziehen, ebenso auch ein episches Gedicht ohne metrische Form zu verfassen. Doch wenn sie (sc. die dieser Meinung sind) die Gedichtform beseitigen oder erlügen, dass sie sicherlich nicht notwendig sei, verkennen sie, dass sie damit der Poesie so viel Verzierungen rauben, die ja, wenn das Gedicht unnötig ist, ihrerseits auch unnötig sind, da sie nur im und am Gedicht bestehen können. Allerdings zu behaupten, diese Verzierungen seien für Dichter nicht erforderlich, heißt, angesichts offensichtlicher Tatsachen unsinnig und wahnwitzig zu sein.
Ein Gedicht ist also von seiner poetischen Form nicht zu trennen, gleichwohl weisen Rede und Dichtung gewisse Ähnlichkeiten auf, die Pontanus in einem der folgenden Kapitel durch Ciceros Wort »Est enim finitimus oratori poeta« belegt.101 Es zeigt sich gerade im Vergleich mit den zuvor besprochenen rhetoriktheoretischen Werken, wie sich Argumentationsstrategien mit dem jeweiligen pädagogischen Anwendungsbereich (dort Rhetorik-, hier Poetik-Unterricht) ändern können. Pontanus ist bestrebt, die strenge Grenze zwischen nützlicher Anwendung, die bei Caussin und Vulcano als kämpferisches Engagement im Konflikt der Konfessionen firmierte, und dem ästhetischen Genuss als Ziel von Dichtung aufzubrechen (– in Caussins oben zitierter Stellungnahme galt »aurium delectatio« als deutliches Anzeichen für materiell orientierte Sophisterei). Der Autor der Institutiones poeticae modifiziert jedoch ge99
100 101
Siehe insbesondere Pontanus 51620 I, S. 11–16 (cap. IV ›Poetam ex necessitate adhibere carmen‹). Pontanus 51620 I, S. 12/13; zitiert: S. 13. Pontanus 51620 I, S. 16 (cap. V ›De materia poe¨tae‹); vgl. Cicero: De orat. I,70.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
261
schickt das berühmte horazische Diktum vom Nutzen und Erfreuen als Ziel der Dichtung, indem er Horazens Disjunktion (»aut…aut«) auflöst und beide Faktoren einander wechselseitig bedingen lässt: »Ein Dichter kann jedoch belehren, indem er erfreut, da ja jede Rede uns etwas zur Kenntnis gibt; und er kann erfreuen, indem er belehrt, sogar wenn er nichts nachahmt.«102 Die zwanglose Ineinssetzung von poeta und oratio spricht für sich. – Pontanus greift in diesem Kapitel auch Argumente der Dichterkritik auf, die bereits zu Beginn des sechzehnten Jahrhunderts diskutiert wurden (etwa in der Heroides-Vorrede des Gaildorfinus; s. o., Kap. 2.3.1): Er verteidigt die positive Wirkung von Dichtung auch dort, wo sie scheinbar Negatives, Zorn, Hass, Trauer, kurz: Unerfreuliches darstellt oder hervorruft. Dichtung erfreue nicht direkt durch diese Affekte, sondern durch den ästhetischen Genuss an gelungener Nachahmung,103 so formuliert Pontanus unter expliziter Berufung auf Plutarch und zugleich in der Tradition des Aristoteles. An anderer Stelle greift Pontanus sogar auf ein Argument zurück, dass bereits Dichter-Apologeten der italienischen Renaissance geprägt haben: Dichtung sei verhüllte Philosophie.104 Diese Auffassung, welche letztlich in mittelalterlicher Dichterexegese ihren Ursprung hat, liegt auch Pontanus’ exegetischem Kommentar zu Ovids Metamorphosen zugrunde, der so mit jener moralisierenden Deutung übereinstimmt, die Georg Sabinus siebzig Jahre zuvor an Ovids kosmologischem Epyllienreigen erprobt hatte.105 102
103
104
105
Pontanus 51620 I, S. 20 (cap. VI ›Quis sit poetae finis‹): »Potest tamen etiam delectando docere poeta quandoquidem omnis oratio nos aliquid scire facit: & docendo delectare, quamuis non imitetur: […].« – Vgl. Horaz: Ars, V. 333. Auf diesen Punkt weist bereits Mahlmann-Bauer 2005a, S. 39/40, hin, fasst allerdings die Lehrfunktion von Dichtung als sekundär gegenüber der ästhetischen auf, wozu ich keinen unmittelbaren Anlass sehe. Pontanus 51620 I, S. 21/22: »Intelligendum est, etiam in istis motibus ac perturbationibus poetam delectare; non certe`, quia crudelitas, ira, horror, metus habeant vllam in se voluptatem: sed quia dulce est hominibus ipsum artificium, quo quidem ad istiusmodi affectus volentes ac nolentes se impelli sentiunt.« – ›Man muss verstehen, dass ein Dichter auch in diesen Gemütsbewegungen und -verwirrungen erfreut; sicherlich nicht, weil Grausamkeit, Zorn, Schrecken oder Furcht in sich irgendeine Lust enthielten, sondern weil den Menschen das Kunstwerk selbst angenehm ist, durch welches sie sich, ob sie wollen oder nicht, zu dergleichen Affekten hingerissen fühlen.‹ – Mahlmann-Bauer 2005a, S. 39, deutet zu Recht an, dass hier eine ›Überwältigungsästhetik‹ formuliert werde. In der Folgezeit spielte diese v. a. in dramatischen Werken sowie Kunst und Architektur der Jesuiten eine wichtige Rolle für eine emotional grundierte christliche Paränese; vgl. auch Baumgarten 2007 zur Überwältigungsästhetik in bildender Kunst und Architektur. – Siehe zur imitatio auch Pontanus’ eigene weitere Ausführungen (Pontanus 51620 I, S. 34–41: cap. X ›De imitatione‹). Pontanus 51620 I, S. 18 (cap. V ›Quae materia poetæ‹): »Hinc est, quo`d viri sapientes poesin quandam esse philosophiam, fabularum involucris tectam asseruerunt.« – ›Daher haben weise Männer versichert, Dichtung sei eine Art der Philosophie, die von einer Hülle aus Fabeln bedeckt sei.‹ Spanmüllers Ex P. Ovidii Nasonis Metamorphoseωn libris XV. electorvm libri toti-
262
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Wirkt sich diese skizzierte relativ gemäßigte Position Spanmüllers gegenüber antiker Dichtung auch auf die Behandlung von Ovids Heroides aus? Im zweiten und dritten Buch der Institutiones poeticae bespricht Pontanus ausführlich die einzelnen Gattungen und Formen der Poesie, wobei die Kapitel XXIV bis XXVI der Elegie vorbehalten sind.106 Zunächst stellt der Autor anhand von Horazens Pisonen-Brief, aber auch mit deutlicher impliziter Orientierung an Scaligers theoretischen Erläuterungen Form, Bezeichnung und hauptsächliche Inhalte elegischer Dichtung vor.107 Er betont dabei insbesondere die inhaltliche Vielgestaltigkeit der Gattung, die von Klagegesängen über Huldigungsgedichte, Ermahnungen und Bitten bis zu Liebesgedichten reiche. Als Exempel dieser Variabilität führt er keinen geringeren als Ovid an: Ex vno Ouidio discas licet, quam varia sit huius carminis materia. Nam vt præteream epistolas heroidum, artem, remedia, & tres illos qui elegiarum libri nominantur, quæ omnia ad amores pertinent, funebria sunt, quibus Drusi & Tibulli mortem deplorat.108 Aus Ovid allein kannst du schon lernen, wie unterschiedlich der Gegenstand eines solchen Gedichtes sein kann. Denn ganz zu schweigen von den Heroidenbriefen, der Ars, den Remedia und jenen drei Büchern mit dem Titel ›Elegien‹, welche sich allesamt auf Liebesdinge beziehen, gibt es die Klagegedichte, mit denen er den Tod des Drusus und des Tibull beklagt.
Ovid wird hier mittels einer vielsagenden Präteritio vor allem als Dichter von Trauer-Elegien profiliert.109 Es verwundert nicht, dass Pontanus direkt im Anschluss noch die Exildichtungen aufführt und resümiert, dass bei diesem Dichter nur wenige »fröhliche Elegien« zu finden seien.110 Diese merkwürdige Einschränkung ist wohl darauf zurückzuführen, dass auch der vergleichsweise aufgeschlossene Pontanus nicht in den Verdacht geraten wollte, die moralisch bedenklichen Werke elegischer Dichtung in einem Lehrbuch rehabilitieren zu wollen. In diesem Sinne weist er zwar auf eine thematische Einschränkung der ›frühen‹ Elegie auf erotische Themen hin (»amores lasciui hoc poemate tractabantur
106
107 108 109 110
dem, zuerst 1610, stellen einen der umfangreichsten Ovid-Kommentare der Zeit dar, in dem das Buch der Wandlungen einer subtilen christlich moralisierenden Exegese unterzogen wird (vgl. die Bemerkungen bei Mahlmann-Bauer 1984, S. 107). Der Nachdruck einer späteren Ausgabe ist greifbar in Pontanus 1618 (1976), einen kurzen Überblick, Textauswahl mit englischer Übersetzung und kommentierenden Anmerkungen bietet Moss 1998, S. 159–208; zu Georg Sabinus’ Metamorphosen-Exegese siehe oben, Kap. 2.3.2, S. 112/113. Pontanus 51620 II, S. 147–159; vgl. zu den einzelnen Themen Scaliger 1964, S. 52a/b und 169b. Pontanus 51620 II, S. 147–149 (cap. XIV ›Vsus notatio inuentor elegiæ‹). Pontanus 51620 I, S. 149. Pontanus spielt auf die (ps.-ovidische) Consolatia ad Liviam und Am. III,9 an. Ebd.: »Apud eundem lætæ elegiæ haud multæ: illa nempe, qua de triumpho gratulatur Germanico.« – Vgl. Ovid: Pont. II,1.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
263
olim«111), geht jedoch sofort zu unbedenklicheren Anwendungsbereichen der elegischen Form über: zu Solon, der seine Gesetze in Distichen abgefasst haben soll, zu den kriegerischen Elegien des Tyrtaios und den moralischen des Theognis.112 Schließlich nennt er als einzigen neulateinischen Dichter Giovanni Pontano und hebt sein Verdienst hervor, die elegische Form auf christliche Hymnen angewandt zu haben.113 Diese Ausschließlichkeit sticht vor allem gegenüber der nahezu gleichzeitigen Bibliotheca Possevinos hervor, der zeitgenössische Elegiker aus der Gesellschaft Jesu anführt. Die folgenden beiden Kapitel behandeln metrische Probleme und Besonderheiten der sprachlichen Form bzw. des ornatus. Der Autor zitiert einzelne Verse oder Distichen aus antiken Elegikern nur noch zum Beleg von Einzelphänomenen wie Synaloephen oder sententiae. Auch aus Pontanus’ poetologischem Handbuch lässt sich also keine besondere Bewertung der Heroiden als Untergattung allgemein oder speziell der Dichtung Ovids eruieren. Wenn der magister poeseos seinen Schülern für die praktische Umsetzung seiner Hinweise zunächst poetische Kleinformen wie Fabeln oder Gelegenheitsgedichte empfiehlt, gründet er diesen Ratschlag zwar auf zwei autoritative Ovid-Zitate, in denen der Dichter auf seine Eignung für das genus tenue der Elegie reflektiert;114 jedoch handelt es sich bezeichnenderweise wieder um Distichen aus den Tristia, während Pontanus alle potentiell erotischen Werke aus Ovids Corpus meidet.
111 112 113
114
Pontanus 51620 I, S. 149. Pontanus 51620 I, S. 149/150. Pontanus 51620 I, S. 150: »Iouianus Pontanus ad hymnos elegiam conuertit.« Gemeint sind zehn christliche ›Hymni‹ in elegischen Distichen, die Pontano 1498 in seiner Sammlung De laudibus divinis veröffentlichte (vgl. Kidwell 1991, S. 40/41 und 51/52). – Zum prekären Verhältnis der cisalpinen Gelehrtenrepublik zu Pontano, der auch als Catull-Imitator und erotischer Elegiker bekannt war, siehe z. B. Ludwig 2003, S. 11–18 und passim. Barbara Bauer vermutete unlängst, dass der Jesuit Pontanus den italienischen Humanisten besonders geschätzt habe, was sowohl in der Latinisierung seiner Namens (die auch aus seinem böhmischen Geburtsort Bruck erklärbar wäre) als auch in einzelnen Schriften immer wieder durchscheine: Mahlmann-Bauer 1984, S. 110–119. Dass Pontano in den Institutiones als einziger moderner Elegiker genannt wird, scheint diese Vermutung zu stützen. Pontanus 51620 I, S. 41–47 (cap. XI ›De argumento viribus conuenienter sumendo deque carminis & poeseos genere deligendo‹); die Ovid-Zitate: Pontanus 51620 I, S. 42: Trist. II, V. 327–336 und V. 529–532.
264
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
3.1.5 Ein Briefsteller der Heroidendichtung: Jacob Masens SJ Palæstra Eloquentiæ ligatæ (1654) »Jedenfalls gehört P. J[acob] Masen zu den vielseitigsten Schriftstellern seines Ordens, vielleicht zu den bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit, wenigstens werden ihm als Schulmann wenige aus dem 17. Jahrhunderts den Rang streitig machen.«115 Diese Einschätzung eines Masen-Biographen vom Ende des vorvergangenen Jahrhunderts konnte durch die neueren Forschungen zu dem u. a. in Köln, Koblenz Düsseldorf und Paderborn wirkenden Lehrer, Rhetoriker und Poetiker bestätigt und schärfer konturiert werden.116 Seine 1659 zuerst gedruckte Rhetorik Palaestra oratoria, gefolgt von zwei Mustersammlungen von Reden (Exercitationes oratoriae, Köln 1660 u. ö.) und Predigten (Orthodoxus concionator, Mainz 1678), zeigte Masen als profunden Kenner der europäischen Rhetoriktheorie, avancierte zum Lehrbuch in den Bildungsstätten der Jesuiten und ersetzte teils die oben erwähnten Schulbücher des Jacob Pontanus.117 Als ebenso wirkmächtig erwiesen sich Masens Werk zur Symbolik und ihren Anwendungen, das Speculum imaginum veritatis occultae (Köln 1650 u. ö.), dessen Bestimmung des dreiteiligen Sinnbildes ebenso wichtig für die, gerade bei Jesuiten beliebte, barocke Emblematik war wie die darin enthaltene Grundlegung des ›theatralischen Sinnbildes‹, also der Allegorie auf der Bühne.118 Schließlich ist Masens Abhandlung zur argutia, jener aus obscuritas und dem Überraschungsmoment paradoxer oder scheinbar paradoxer Zusammenstellungen bestehende Qualität poetischer Rede hervorzuheben, in der er – womöglich unter Rezeption anderer argutia-Theortiker der Gesellschaft Jesu wie Baltasar Gracia´n und Emanuele Tesauro – Theorie und Topik des 115 116
117
118
Scheid 1898, S. 4. Zu Masen siehe neben dem genannten älteren Werk: de Backer/Sommervogel 1960 V, Sp. 681–695, sowie Dünnhaupt 21990–1993 IV, S. 2673–2695, hier v. a. zu den verschiedenen Auflagen der im Folgenden genannten Werke, sowie Jaumann 2004, Sp. 439a/b. Scheid 1998, S. 7/8. – Eine ausführliche Würdigung und Analyse von Masens rhetorischem Cursus in der Palaestra oratoria und seiner Rückgriffe auf lipsianische Stilvorgaben oder auch den Vorläufer Caussin nimmt Mahlmann-Bauer 1986, S. 319–332, vor. Zur Emblematik als wichtige Ausdrucksform jesuitischer Publizistik siehe Dimler 1976; Vuilleumier Laurens 2000, v. a. S. 249–266 zu Masen; vgl. auch unten, Kap. 3.2.3.2. Da Masen vor allem in Trier lebte und wirkte, sei ferner auf die Emblembücher der dortigen Jesuitenbibliothek (heute Stadtbibliothek) verwiesen, bei denen mit einer Wechselwirkung zu Masens Symboltheorien zu rechen ist; dazu die Beiträge Dimler 1991 und Schunck 1991. – Im Einzelnen zeigt Barbara Bauer die genannten Qualitäten von Masens Symboltheorie auf: Mahlmann-Bauer 1986, S. 461–535; siehe auch S. 541–545 zur Rezeption bis ins 18. Jahrhundert. – Bachem 1956, S. 39–42, betont die Bedeutung des Speculum für die Präsentation allegorischer Figuren als »vor Augen gehaltene Theologie« (S. 42).
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
265
überraschenden Epigramms entwickelt, welche er selbst als Vorschule (»Prolusio«) zu seiner übrigen Poetik verstanden wissen will.119 In Bezug auf Ovids Heroides ist hauptsächlich Masens umfangreiche Poetik, die Palaestra eloquentiae ligatae (Köln 1654 u. ö.) von Interesse. Im ersten Teil dieser poetologischen ›Ringschule‹, die ihm zugleich als Vorschule prosaischer Beredsamkeit gilt,120 bestimmt Masen allgemein das Wesen der Poesie unter Anwendung der aristotelischen Lehre von den vier Ursachen:121 Als causa materialis biete sich dem Dichter alles mit Ausnahme der »res turpes« an; formale Ursache (causa formalis) sei die Darstellung in gebundener Rede, welche sich nach Maßgaben der Wahrscheinlichkeit richte; als Wirkursache (causa efficiens) benennt Masen der geschulte, d. h. poetologisch versierte dichterische Geist; die causa finalis bestimmt er schließlich mit einer an Pontanus erinnernden Modifikation des notorischen Horaz-Diktums als »prodesse et delectare«.122 Im zweiten und dritten Teil des Werkes behandelt Masen die 119
120
121
122
Es handelt sich hier einerseits um sein frühestes Werk, die Ars nova argutiarum (Köln 1649 u. ö.), andererseits um eine später kompilierte Sammlung epigrammatischer Beispiele Familiarum argutiarum fontes (Köln 1660 u. ö.). Eine gesonderte Untersuchung zu Masens argutia-Theorie unter Berücksichtigung seiner italienischen und spanischen Vorgänger und Zeitgenossen fehlt bislang; immerhin hat Reinhard Gruhl kürzlich Masens Fontes als Topik literarischer Innovation profiliert und sein Vorgehen an einigen Beispielen illustriert (Gruhl 2008); zum weiteren Kontext und der theoretischen und argumentativen Verknüpfung »arguter« Sprechweise mit lipsianischer Kürze und Dunkelheit: Kühlmann 1982a, S. 220–236; speziell zu Masens argutia-Theorie im Kontext der barocken ›Modegattung‹ Inschrift: Neukirchen 2009, v. a. S. 26–41. Siehe den letzten Teil des Untertitels. Dort heißt es über die Palaestra: »viamque ad solutam eloquentiam aperit.« (Masen 31682/1683 I, Titelblatt). Masen 31682/1683 II, S. 4, wo er selbst die Natur der Poesie anhand der causae (»materia«, »forma«, »efficiens« und »finis«) zusammenfasst. Vgl. Aristoteles: Phys. II,3, 194b23–35; dazu neben der eingängigen Darstellung in Höffe 1996, S. 112–115, Hocutt 1974. Die Analyse nach der vierfachen Ursache bereits bei Scheid 1898, S. 12, der allerdings nicht benennt, woher Masen diese Einteilung vermutlich übernommen hat: Scaliger hatte in seiner Poetik versucht, die Beziehung zwischen res und verba als grundlegende Relation einer Imitationsästhetik mittels der vier Ursachen zu beschreiben; siehe Poetice III, cap. 1 (Scaliger 1964, Sp. 80a; Scaliger 1994–2003 II, S. 61) und dazu Vogt-Spira 2004, S. 255/256. – Eine umfassende Einzeluntersuchung zur Masens Poetik steht noch aus, meist werden ihr lediglich Teilaspekte, etwa zur Bildauffassung (Mahlmann-Bauer 1994b, S. 215–219) oder Dramentheorie (Wels 2006, S. 139/140) entlehnt. Einen ersten Blick auf das Werk insgesamt wirft der kenntnisreiche Beitrag Orth 2006, etwas ausführlicher, auch in Hinblick auf die Rezeption von Masens Positionen auch in deutschen Poetiken: Wels 2009, S. 111–120 und 121–129 (zur Rezeption bei Kempe, Birken und Rotth). Masen 31682/1683 II, S. 3: »[Natura poeticae e]st facultas, quæ oratione metrica, rem aliquamlibet verisimiliter & accomode` ad delectationem atque utilitatem audientium exponit.« (»Die Natur der Poesie besteht in der Fähigkeit, in gebundener Rede irgendeinen Gegenstand so darzustellen, dass er wahrscheinlich und an den ästhetischen Genuss und den Nutzen der Zuhörer angepasst ist.«) – Siehe auch die
266
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
konkreten dichterischen Formen und Gattungen, wobei der zweite Teil der elegischen, epischen und lyrischen Dichtung, der dritte Teil den dramatischen Gattungen Komödie, Tragödie und ihrer Mischform, der Comico-Tragœdia gewidmet ist.123 In allen drei Teilen präsentiert Masen ausführliche Exempel zur Erläuterung seiner poetologischen Thesen, wobei im ersten Teil allgemeine Eigenschaften der Dichtkunst anhand von Vergils Aeneis exemplifiziert werden, worin er Scaligers Hochschätzung für dieses Werk folgen dürfte. Im zweiten und dritten Teil bringt Masen eigene elegische, epische und dramatische Dichtungen ins Spiel, unter anderem das biblische, den Sündenfall poetisierende Epos Sarcotis oder die Komödien Rusticus imperans, Bacchi Schola sowie als Tragödie das historische Drama Mauritius Orientis Imperator.124 Die Ausdifferenzierung der Gattungen erfolgt systematisch anhand der causa formalis: Verschiedene metrische Gestalten führen zu verschiedenen Gattungen. Bereits in seinem der Elegie gewidmeten Teil,125 der im gegebenen Zusammenhang eine Rolle spielt, muss Masen dabei
123
124
125
präzisere Aufgliederung Masen 31682/1683 II, S. 4: »Per rem qualibet, intelligo honestam omnem, quæ finem potices, qui est prodesse simul ac delectare, non destuat« (»Unter irgendeinem Gegenstand verstehe ich all das, was dem Zweck der Poesie, mithin zugleich zu erfreuen und nützlich zu sein, nicht widerspricht.«) – »Verisimiliter dico, quo Veritas historica in Poe¨tarum narratione non requiratur; sed liceat Poe¨tæ ex suo ingenio rerum circumstantias apposite` ad veri similitudinem effingere; ut illustriori imagine rem oculis obijciat.« (»Wahrscheinlich nenne ich, wozu die historisch-empirische Wahrheit in der Darstellung der Dichter nicht zwingend notwendig ist, sondern es dem Dichter erlaubt ist, gemäß seiner Begabung die Umstände seiner Materie in der Orientierung an dem, was der Wahrheit ähnelt, so darzustellen, dass er seinen Gegenstand durch ein besonders erhellendes Bild vor Augen führt.«) – »Lectorem delectando, pariterque monendo. Hic scopus Poe¨tæ est. Aberrant sane` qui delectationem aliam, qua`m honestam in rebus turpibus venantur.« (»Zur Freude und zur Ermahnung des Lesers. Dies ist das Ziel des Dichters. Von ihm weichen allerdings jene ab, die einer anderen als der ehrbaren Belustigung in schimpflichen Gegenständen nachjagen.«) Als ein Beispiel für die letztgenannte Mischgattung wird unten in Kapitel 4.3 Bidermanns Drama Belisar näher untersucht. Masen 31682/1683 II, S. 245–319 (Sarcotis) sowie III, S. 168–207 (Rusticus Imperans), S. 208–259 (Bacchi Schola), wobei erstere als ›historische‹, letztere als ›fabulöse‹ Komödie ihrerseits gemäß der aristotelischen Gegenstandsbezeichnungen differenziert werden; S. 260–313 (Mauritius). – Teils sind diese Originaldichtungen Masens bereits in der Forschung untersucht worden. Siehe etwa: Scheid 1898, S. 53/54 (zur Sarcotis), speziell zu den Komödien siehe die kritische Edition des Rusticus Imperans von Burger (Harald) 1969 und seine vorausgehende Interpretation (Burger 1967); ferner sind drei Komödien in englischer Übersetzung mit einer Einleitung greifbar: Halbig 1987; Analysen und Interpretationen des Rusticus v. a. aus der Perspektive eines stoffgeschichtlichen Vergleichs bei Kühlmann 1994 (mit Christian Weise) sowie Eickmeyer 2008 (mit Jacob Bidermann); vgl. auch Best 1978. Masen 31682/1683 II, S. 1–120.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
267
eine Binnendifferenzierung vornehmen. Das »genus infimus«, als das er die elegische Dichtung präsentiert, teilt sich in eigentlich elegische und epigrammatische Poesie auf, deren beider Metrum das elegische Distichon ist. Masen klammert das Epigramm jedoch aus, um es an späterer Stelle ausführlich zu behandeln,126 eine Trennung, die in der JesuitenPoetik bereits eine gewisse Tradition aufwies und die in Masens Fall überdies mit seinem besonderen Interesse an argutia als Qualität vor allem des Epigramms verbunden war.127 Nachdem er zunächst die Elegie anhand ihres »conceptus«, d. h. ihrer Stillage und der zugehörigen »ornamenta« allgemein bestimmt hat, weist er erstlich auf die Exempel zu Elegiendichtung hin, die im Hinblick auf den Heroidenbrief von besonderen Interesse sind: Quam rem (sc. ornatum), ut alia exemplorum diversitate declaram, nonnullas argumentis ornamentisque dissimiles exhibui Epistolas, quibus rudior duci docerique juventus poterit; cum Ovidius unius potissimum argumenti cultusque reliquerit.128 Um diesen Gegenstand (sc. die Ausschmückungen) an einer Vielzahl von Beispielen zu erläutern, habe ich einige Versbriefe verfasst, die sich in Gegenstand und Redeschmuck unterscheiden und mittels derer die weniger gebildete Jugend angeleitet und unterrichtet werden mag; zumal Ovid hauptsächlich solche von einem Gegenstand und einer Gestalt hinterlassen hat.
Innerhalb der recht einfachen Gattung Elegie scheint für Masen also der Heroidenbrief nicht, wie für die meisten seiner Vorgänger, eine eher unwichtige Sonderform zu sein, sondern sich vielmehr durch noch größere Einfachheit auszuzeichnen, so dass er für die Ausbildung der ungebildeten Jugend (rudior juventus) geeignet ist. Masen fügt also seine poe126
127
128
Masen 31682/1683 II, S. 1 (Vorspann): »Ab infimo scribendio genere, quod Elegiaci est carminis, ordior neglecto Epigrammate. Hoc enim, licet elocutione facillimum sit; inventione tamen, si suis partibus absolvatur, prorsus est singulare, atque ad ingenii admirationem ac voluptatem omni orationi conciliandam imprimis opportunum; ut iccirco separato libello operam dederim, quo` facilitatem & copiam eidem compararem.« – ›Ich beginne mit der niedrigsten Gattung, welche die elegische Dichtung darstellt, wobei ich das Epigramm ausklammere. Denn mag dies auch von seiner Form her höchst einfach sein, ist es doch im Hinblick auf die Erfindung, wenn man sie von ihren Teilen löst, geradezu einzigartig und zur Bewunderung des Scharfsinns wie auch für jedwede Rede zum Erzielen von ästhetischem Genuss überaus geeignet; so dass ich mich ihm daher in einem gesonderten Büchlein gewidmet habe, wo ich seine Leichtigkeit und zugleich sprachliche Fülle behandelt habe.‹ – Masen spielt hier auf seine 1649 erschienene, 1660 zum ersten Mal nachgedruckte Ars nova argutiarum an; zum niedrigen Schwierigkeitsgrad elegischer Dichtung siehe auch S. 4, wo Masen sie unterhalb der Odendichtung ansiedelt; Orth 2006, S. 182: ›Die Trias des mittleren Teiles (›Palaestra II‹) – elegiaca, heroica, lyrica poesis – führt vom Leichteren zum Schwierigeren.‹ Bereits Jacob Pontanus separierte das Epigramm deutlich von der Elegie und widmete ihm (zusammen mit dem Grabepitaph als ›praktischem‹ Epigramm) das gesamte dritte Buch seiner Institutiones poeticae: Pontanus 51620, S. 199–289. Masen 31681–1683 II, S. 4.
268
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
tologischen Ausführungen insgesamt sechs Elegien in Briefform an, deren erste drei zweifelsfrei als christianisierte oder aktualisierte Heroidenbriefe kenntlich sind.129 Unter diesen Gedichten, welche Masen unmittelbar nach den genannten einführenden Bestimmungen knapp anhand ihres Gegenstandes (»Argumentum«) und der sprachlichen Gestaltung (»Ornamenta«) charakterisiert, besteht das erste eigentlich aus einem Briefpaar: Fernando Gonzaga versucht seinen Sohn Luigi (Aloysius) davon abzuhalten, in die Gesellschaft Jesu einzutreten, wozu der tief religiöse Jüngling sich berufen fühlt; dieser gibt seinem Vater eine die Pietät wahrende aber abschlägige Antwort, die seine Berufung unterstreicht.130 Masens zweite Heroide richtet sich an die Unterhändler auf den Friedensverhandlungen in Westfalen, wobei Fabio Chigi (1599– 1667, ab 1655 Papst Alexander VII.) und sein Mittelsmann, der venezianische Diplomat Alvise Contarini (1597–1651), namentlich genannt werden, und bestärkt sie in ihrem Ringen um einen Friedensschluss.131 Dieser Brief zeigt einerseits die politische Aktualität, die Masen offenbar bei der Stoffauswahl geleitet hat – immerhin lag der Abschluss der erfolgreichen Friedensverhandlungen 1655 erst sieben Jahre zurück – und durch die seine Heroide tendenziell mit den zeitbezogenen heroischpanegyrischen Briefen des sechzehnten Jahrhunderts vergleichbar wird, obwohl sie keine allegorischen, sondern konkrete Absender und Adressaten (in diesem Fall zwei) aufweist. In der dritten Heroide wendet sich der Autor direkt an Chigi, um ihm zur Kardinalswürde zu gratulieren und das Pontifikat in Aussicht zu stellen.132 Diese beiden Briefgedichte 129
130
131
132
Masen 31682/1683 II, S. 34–62. Es folgt ein Gedichtkranz Lacrymæ Sancti Petri, dessen sechs Elegien Masen ebenfalls selbst dichtete und der zur Erläuterung verschiedener Qualitäten der Elegie dient (S. 62–73). – Dieses Sujet war v. a. bei niederländischen Jesuitendichtern des siebzehnten Jahrhunderts beliebt; am bekanntesten war und ist ein aus elf Elegien bestehende Zyklus Lacrymæ Sancti Petri des Flamen Sidronius Hosschius: Hosschius/Becanus 1667, S. 164–187; siehe dazu auch Thill 1999, S. 99. Masen 31682/1683 II, S. 34–36 (›Ferdinandus Gonzaga Aloysium filium a` via & proposito Religionis revocare conatur.‹) und 36–39 (›Aloysius Patri respondet, atque in via & proposito persistit.‹) – Zum gerade in Dichtung und Drama der Jesuiten sehr beliebten Stoff um den ›Jugendheiligen‹ Aloysius Gonzaga († 1591, bereits 1605 seliggesprochen!), an dessen Seite oft sein ebenfalls jung verstorbener und früh seliggesprochener Ordensgenosse Stanislaus Kostka genannt wird (beide wurden 1726 heiliggesprochen), siehe jetzt Jetter 2009, S. 26–31: eine kurze Biographie beider Heiliger mit weiterer Literatur, sowie S. 46–80 zu Gonzaga und Kostka auf der Jesuitenbühne. – Siehe auch unten, Kap. 3.2.3.3, S. 459. Masen 31682/1683 II, S. 39–44 (›Ad Reverendissimos, Excellentissimos, Illustrissimosque Dominos, D[octores] Mediatores Pacis. FABIUM CHISIUM, SEDIS APOSTOLICÆ Nuntium, nunc Pont[ificem] Max[imum] & ALOISIUM CONTARENUM, Venetæ Reip[ublicæ] ceterosque Europæorum Principum Legatos Monasterii VVestphaleorum congregatos.‹). Masen 31682/1683 II, S. 44–48 (›Eminentissimo Principi Fabio Chisio, S[anctae] R[omanae] E[cclesiae] Cardinali autor recens oblatam favet purpuram cum vati-
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
269
weisen zudem eine biographische Grundierung auf, da Jacob Masen mit Chigi aus dessen Zeit als päpstlicher Nuntius in Köln (1639–1644) gut bekannt, wenn nicht befreundet war.133 Zugleich erweitern sie die grundlegende Konstellation des ovidischen heroischen Briefes, indem sie nicht an einer strengen Fiktion von Absender und Empfänger festhalten, sondern vielmehr den Autor selbst in der Rolle des elegischen Ich als Absender präsentieren. Zu dieser eher als Randform zu bezeichnenden und tendenziell eher den Exilbriefen Ovids nahestehenden Spielart der Heroidendichtung gehören auch die übrigen drei Briefe, die Masen exemplarisch anfügt, da sie allesamt gratulationes an hohe weltliche und kirchliche Würdenträger aus dem Umkreis des Autors darstellen.134 Entscheidend für die pädagogische Ausrichtung von Masens Lehrwerk ist nun, dass er, anders als etwa Possevino, die Gedichtbeispiele nicht einfach als Appendix aufführt, sondern sie didaktisch erschließt. Dies geschieht schon dadurch, dass Masen, wie oben angedeutet, die einzelnen Gedichte, aufgeschlüsselt anhand der traditionellen Trennung
133
134
cinio de pontificatu.‹). – Chigi wurde 1651 zum Kardinal ernannt und vier Jahre später zum Papst gewählt. Bei der Erstveröffentlichung von Masens zweitem Teil der Palæstra eloquentiæ ligatæ 1655 (respektive der Abfassung dieses Heroidenbriefes) konnte der Autor letzteres noch nicht wissen und spricht daher von einer vaticinatio. – Bei näherem Hinsehen könnte sich diese Sehergabe jedoch als Fiktion entpuppen, denn Masen mag die entsprechenden Passagen über das Pontifikat kurz vor der Drucklegung ergänzt haben; dafür spräche die Titelergänzung »nunc Pont. Max.« in der zweiten Epistola (vgl. die vorige Anm.), welche bei Masen Kenntnis vom höchsten Kirchenamt seines Freunde Chigi zweifelsfrei voraussetzt. Biographische Orientierung zu Chigi bietet Pastor 81960 I, S. 73–98 (zu den Friedensverhandlungen), S. 303–493 (zu seinem Pontifikat) sowie S. 494–524 (zu seinem Wirken als Mäzen), jeweils zu ergänzen um Beiträge und Abbildungen aus Angelini/Butzeck/Sani 2000, v. a. S. 96–134 (zum Pontifikat); speziell zur Nuntiatur in Köln: Börner/Wijnhoven 2009, S. XXVIII–XLVI; zu Chigis Sendung zum Friedenskongress nach Münster: Börner/Wijnhoven 2009, S. XXXII: »Als die Aufnahme von Friedensverhandlungen im Winter 1643 in Münster bevorstanden, lehnte Frankreich Rosetti [i.e. Carlo Rosetti, Titular-Erzbischof von Tarsos, ab 1641 außerordentlicher päpstlicher Nuntius in Köln] ab. Rom entschied sich darauf, Chigi interimistisch als außerordentlichen Nuntius nach Münster zu entsenden. Seine Funktion als Kölner Nuntius behielt er bei.« – Ausführlich behandelt Chigis Tätigkeit bei den Friedensverhandlungen Bücker 1958. Masen 31682/1683 II, S. 58–48–62: ein Briefgedicht an den Grafen Arnold von Huyn-Geleen anlässlich der Ernennung zum kaiserlichen Kammerdiener; ein Propemptikon an Ferdinand von Fürstenberg, der als Fürstbischof von Paderborn einer der einflussreichsten Potentaten und Mäzenen jener Zeit war, u. a. die Jugendgedichte Chigis unter dem Pseudonym des ›Philomathus‹ herausgab (Philomathi Musae Juveniles, Köln 1645 u. ö.; Neuausgabe von Hugenroth: Chigi 1999) und einen regen Briefkontakt mit Jesuiten, darunter auch der Dichter Jacob Balde, pflegte (zu den gegenseitigen Kontakten zwischen Masen, Fürstenberg und Chigi, der auch ein Förderer Fürstenbergs war: Kühlmann 1983, S. 23–25, sowie zu Fürstenbergs europaweiten Kontakten: S. 35 mit Anm. 63–65); schließlich ein Gratulationsschreiben an Petrus Sibenius, den Abt der Abtei Gladbach über das Leben in geistlicher Zurückgezogenheit.
270
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
von res und verba, umreißt: So nennt er für den Gonzaga-Brief an sprachlichen Ausschmückungen (»Ornamenta«) vor allem Vergleiche, Similien und Exempel, die zur Überredung dienen sollen; für den Antwortbrief des Aloysius weist er auf die analoge Struktur hin, mit der die Vergleiche, Exempel und Argumente des Vaters durch eigene widerlegt werden sollen.135 Dabei wird deutlich, wie geschickt Masen die verschiedenen Sujets seiner exemplarischen Briefgedichte gewählt hat, um die gemäß dem rhetorischen aptum erfolgende Abstimmung der ornamenta auf das argumentum zu illustrieren: So bedarf die zweite Epistel an die päpstlichen Legaten auf dem Friedenskongress keinerlei Ausschmükkungen, da der Rückgriff auf den (noch) gegenwärtigen Krieg bereits genug Möglichkeiten zur Amplifikation bietet, während das Propemptikon an Ferdinand von Fürstenberg mit präzisen Ausschmückungen zum Thema der Reise zu Pferde aus Mythologie (Amphion) und Geschichte (Hannibal) sowie mit Exkursen (›Episoden‹136) über den Zielort Rom als Ort der Geschichte und Bildung versehen wird.137 Wieder anders verhält es sich mit dem weder auf politische noch geographische, sondern eher persönliche Themen konzentrierten Brief an Abt Sibenius, der mit personenbezogenen Exkursen (die Erinnerung an den Brand seiner Heimatstadt Dalen) und mythologischen Exempeln zur Illustration von Sibenius’ Tugenden ausgeschmückt wird.138 Doch diese Übersicht ist nur ein Mittel zur Aufbereitung der Beispieltexte. Ein anderes besteht darin, dass Masen seine ›Heroiden‹ in Gruppen von fünf Distichen unterteilt und diese fortlaufend (i.e. die einzelnen Gedichte übergreifend) nummeriert. Diese Zählung setzt er 135
136
137
138
Masen 31681–1683 II, S. 4. Bemerkenswert, dass er auch auf die metrischen Vorzüge hinweist, welche das elegische Distichon für eine solche kontrastierende Widerlegung biete (ebd.): »Estque in hoc respondendi genere illustriori quidam eloquentiæ campus: quo`d nervosæ objectorum solutioni, hujus carminis numeri imprimis favent.« – ›Und bei dieser Art des Antwortschreibens bietet sich ein Feld für eine glanzvollere Sprachkunst, da die Verse dieses Gedichtes der kraftvollen Entkräftung von Vorwürfen besonders entgegenkommen.‹ Masen 31681–1683 II, S. 5, definiert Masen die Episode im Sinne eines Exkurses oder einer digressio: »Est autem Episodium digressio quædam ad descriptionem rei alterius, nostro proposito aliena, sed tamen cum illo conjuncta.« Wenig später warnt er allerdings vor einer allzu weiten Abschweifung, wie er sie in Properzens Elegie III,10 findet: Der Dichter komme von Cleopatra auf die römischen Bürgerkriege, jedoch nicht mehr zum ›eigentlichen‹ Gegenstand zurück (Masen 31681–1683 II, S. 6). Ebd. heißt es zum zweiten Brief: »Ornamenta conceptus vix adhibentur, iccirco quod rationes plures a` belli incommodis petitæ hic corpus Epistolæ satis amplificent.« – ›Des Schmuckes bedarf dieses Sujet deshalb kaum, weil die vielen aus den Unannehmlichkeiten des Krieges geschöpften Argumente den Text dieses Briefes bereits ausreichend ausstatten.‹ Ebd. – In analoger Weise setzt Masen seine Petrus-Elegien dem Leser bzw. Schüler auseinander: Masen 31681–1683 II, S. 6.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
271
auch in den darauf folgenden Elegien und Zyklen fort. So erhält er ein mehrere hundert Punkt umfassendes Verweissystem, durch das er seine theoretischen Erläuterungen zur elegischen Dichtung im zweiten und dritten Kapitel durch direkte, in der Regel durch Signalworte wie »consule«, »vide« oder »ut« markierte Hinweise auf einen jeweils besonders prägnanten Vers des Beispielcorpus illustrieren kann: Im zweiten Kapitel, das den fünf Teilen der nach rhetorischem Schema gegliederten Elegie gewidmet ist,139 kann er so etwa für die unepische Diktion elegischer Narratio auf mehr als sechs konkrete Stellen in den Petrus-Elegien verweisen, wo der ornatus medius zutage trete; kann er ebenso als Beispiel für die fictio, also die Insertion fiktiver Wünsche, Träume oder Prophezeiungen, auf diverse Stellen und den gesamten dritten Brief verweisen, der das Pontifikat Fabio Chigis in Gestalt einer prophetischen Traumvision evoziert;140 auch bei der Besprechung einzelner rhetorischer Figuren (cap. III; Masen 31681–1683 II, S. 11) von Apostrophe´ und Prosopopoiie bis zur Correctio und Epiphonema erweist sich dieses Verweissystem als praktisch, da es Masen erlaubt, die jeweils genannten Phänomene sogleich am Text zu belegen. Das Kapitel zur ›materia‹ elegischer Dichtung bietet inhaltlich nicht viel Neues, Masen greift für das Exordium z. B. auf topische Invokationsformeln der antiken Elegiker, für den Epilogus auf die Verwendung von Grabepigrammen in Ovids Heroides zurück.141 Interessant ist freilich noch, dass Masen in Bezug auf die argute Qualität dessen, was in einer Elegie dargestellt wird, einen vergleichsweise geringen Grad an argutia ansetzt: »Causæ item, quæ minime` videntur causæ argutæ usurpatæ (de quibus in Epigrammatis actum) gratiam merentur.«142 139
140
141 142
Masen 31681–1683 II, S. 7/8; unter den fünf Teilen der Elegie (Exordium, Propositio, Narratio, Episodium, Epilogus) ist der zweite Teil zu vernachlässigen, da sich die Themenstellung aus dem Gedicht selbst ergibt; das ›Episodium‹ wiederum, also der digressive Teil, ist kein notwendiger Bestandteil eines solchen Gedichtes. Vgl. Masen 31681–1683 II, S. 44 (epist. III, V. 1/2): »Nunc age pulcher Honos, & quæ sub imagine somni, / Lusisti, tacito schemate facta refer.« – ›Nur zu, du schöne Ehre, berichte jene Taten, die du mir in einem Traumbild vorgespielt hast, nun mit schweigenden Buchstaben.‹ Auf diese Variante des antiken Musenanrufes folgt die schriftliche Version des Traumes. Masen selbst kommentiert in cap. II (Masen 3 1681–1683 II, S. 7): »Quanquam & fictio quandoque, ut in Lyricis, sic in Elegiis totum poema occupare possit; ut factum Epistola 3.« – ›Doch kann die fictio auch ab und zu, wie in lyrischer Dichtung, so auch in elegischer, das ganze Gedicht bestreiten; wie es im dritten Brief der Fall ist.‹ Masen 31681–1683 II, S. 7 (Exordium) und S. 8 (Epilogus). Masen 31681–1683 II, S. 7: ›Ebenso verdienen diejenigen Gründe, welche am wenigsten als argut benutzte Gründe (über die ich im Zusammenhang mit Epigrammen gehandelt habe) erscheinen, den Vorzug.‹ – Zu poetologischen Stellungnahmen zur argutia elegischer, namentlich ovidischer Dichtung in der Frühen Neuzeit fehlt bislang ein systematischer Überblick. Für einen solchen wäre diese Bemerkung Masens ebenso einzubeziehen wie Scaligers lobende Einschätzung des in seinen Augen besonders arguten Ovid (s. o., Kap. 3.1.1, S. 240).
272
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Im dritten Kapitel wendet sich Masen, wie bereits angedeutet, den sprachlichen Qualitäten elegischer Dichtung zu. Nachdem er in aristotelischer Tradition hohe Stillage und Angemessenheit an den Gegenstand und die dargestellten Personen der Dichtung als konstitutive Kategorien für Poesie insgesamt und die elegische im speziellen (in exemplarischer Abgrenzung vom Epos) etabliert hat, beschreibt er die elegische Gattung insgesamt als eine doppelgestaltige: Ante omnia monendus hujus artis studiosus est (quod nescio an cuiusquam hactenus præceptionibus observatum fuerit.) Duplicis esse generis cœpisse carmen Elegiacum, postquam a` re lugubri & illa, quæ affectibus tenerioribus, doloris atque amoris esse obnoxia, ad aliarum rerum descriptiones, laudesque atque encomia, cu`m rerum, tum personarum transferri visum est.143 Vor allem ist der Lernende in dieser Kunst auf dies hinzuweisen (wovon ich nicht weiß, ob es bereits von irgendjemandem in einem Lehrwerk beobachtet worden ist): Das elegische Gedicht hat begonnen, zwei Gattungen anzugehören, als es offenbar vom beklagenswerten Gegenstand und dem, was den leichteren Gemütsbewegungen, Schmerz und Liebe, unterworfen ist, zu Beschreibungen anderer Gegenstände, auf Lob und Preis sowohl von Personen als auch von Dingen übertragen wurde.
Diese relative Vielgestaltigkeit elegischer Dichtung, deren Erkenntnis Masen in der Parenthese tendenziell sich selbst zuspricht, stellt insofern eine wichtige Bestimmung Masens dar, als sie zu einer impliziten Definition des Heroidenbriefes führt. Der Gelehrte präzisiert, welche der genannten Qualitäten der Leser in welcher der Dichtungen wiederfindet: »[…] siehe unser Jahr, wo ich die Grundzüge der lieblichen Dichtung in Distichen gezeichnet habe; betrachte hingegen die Tränen Petri, die in anderen Farben ausgemalt sind, und du wirst einen nicht unerheblichen Unterschied in der Schreibweise bemerken. In den Briefen jedoch wirst du beide Eigenschaften durchmischt finden.«144 Damit gelingt Jacob Masen – und ihm als erstem unter den Poetikern – eine konsistente Verortung des heroischen Briefes im System elegischer Poesie: In ihnen werden die ›klassischen‹ elegischen Eigenschaften des Klage- und Liebesgedichts mit ›neueren‹ enkomiastischen oder gratulatorischen Funk143
144
Masen 31681–1683 II, S. 9; ein Druckfehler »enocomia« wurde stillschweigend korrigiert. Masen 31681–1683 II, S. 10: »[…] vide Annum nostrum, ubi amœnioris poesios in distichis lineamenta duximus; contraque intuere, & compone Petri Lacrymas aliis coloribus distinctas, & scribendi discrimen haud leve animadvertes. In Epistolis vero` utrumque characterem mixtum reperies.« – Masen spielt hier auf die im Anhang beigegebenen Elegien an; die Lacrymæ Petri wurden schon erwähnt; Annus poeticis descriptionibus adumbratus bezeichnet eine Sammlung aus vier nach dem Lauf der vier Jahreszeiten angeordneten Langelegien (Masen 31681–1683 II, S. 75–104). Der Dichter selbst bezeichnet diese Art in der zugehörigen Vorrede an den Leser als »Jucundum sive Amœnum«, ›angenehm oder lieblich‹ (Masen 31681– 1683 II, S. 74).
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
273
tionen kombiniert. Masen reflektiert in dieser Bestimmung auch die Gattungstradition, wie sie bislang in dieser Arbeit nachgezeichnet wurde, indem er dem heroischen Brief auch panegyrische Anteile zuspricht, die er bei Ovid noch nicht, sehr wohl jedoch seit der allegorisierenden Briefdichtung des späten fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts aufweist (s. o., Kap. 2.3.3). Es würde hier zu weit führen, alle poetologischen Ausführungen Masens zu Elegie und heroischer Briefdichtung im Detail zu verfolgen.145 Allerdings muss seine Darstellung noch in zweifacher Hinsicht untersucht werden: erstens, was didaktische Handreichung zum Verfassen von Elegien bzw. Heroiden betrifft; zweitens, was seine Bewertung antiker und moderner Repräsentanten der Gattung angeht. Diesen Themen, die gemeinsam in den großen Bereich der imitatio gehören, widmet Masen vor allem das vierte und fünfte Kapitel.146 Es ist zunächst die Frage zu stellen, welche Autoren als vorbildliche genannt werden. Hier begegnen abermals die bekannten moralischen Bedenken gegenüber sittengefährdenden Inhalten der antiken Liebeselegie: Masen wendet sich an den castus Lector und bekennt, in einer heiklen Lage zu sein, da er einerseits die zerbrechliche Sittsamkeit der Jugend schützen wolle, andererseits jedoch bereits unter seien Zeitgenossen Kritik am moralischen Rigorismus laut werde: Innocentia adolescentum pudorque honestus res est vitro fragilior, ad Poetarum amores, quos veteres ubique spargunt, veluti scopulum allisa, frangitur, ut multi cum ex his discunt, pereant. Quare veteres illos qui in hoc genere scribendi laudantur maxime` ut Ovidium, Tibullum, Propertium, nisi obscœnitate et amoribus proscriptis, juventuti non suasero; quidqmd contra oblatrent impuritatis hodie Magistri, quorum plerique religionis naufragium jam perpessi, pudoris jacturam non aestimant, adeo`que Eunuchos hos nostros Poetas, puto videlicet ore, proscindunt, omnemque in nos, hujus poesios exilium decernere ausos, bilem evomunt.147
145
146
147
Er folgt in seiner recht detaillierten Analyse der elegischen Dichtersprache im wesentlichen traditionellen rhetorischen Schemata, wenn er z. B. ihre sprachliche Erscheinungsform separat anhand der grammatischen Einheiten Wort und Satz (als Zusammenfügung der Wörter) sowohl ihres jeweiligen ›ornatus‹, mithin von Wortfiguren und Satzfiguren bzw. Gnomen und sententiae analysiert (Masen 31681– 1683 II, S. 10–12). Masen 31681–1683 II, S. 12–23 (cap. IV) und S. 23–27 (cap. V); allerdings klingen einige Argumente von Dichterkritik bereits zuvor an: So nennt Masen Ovids Fasti und Heroides als unterschiedliche Ausprägungen elegischen Dichtens, hinter denen Properz und Tibull qualitativ zurückstehen (Masen 31681–1683 II, S. 9); Tibull wird für seine unschönen Wiederholungen von modus- und tempusgleichen Verbformen gerügt (S. 10), Catull für seine allzu gewaltsamen Fügungen (S. 10/11); Ovid hingegen gilt, ähnlich wie in Scaligers Poetice als vorbildlicher Autor, sowohl was die suavitas seiner Diktion (S. 12) als auch was den Scharfsinn seiner Sentenzen angeht (ebd.; im Zusammenhang mit argutia verweist Masen insbesondere auf Ovids heroische Episteln; vgl. S. 20). Masen 31681–1683 II, S. 12.
274
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Die Unschuld und ehrbare Sittlichkeit der Jugendlichen ist zerbrechlicher als Glas und bricht an den Liebesdingen, welche die alten Dichter überall einstreuen, entzwei, als wäre sie von einem Stein getroffen worden, so dass viele, die aus jenen Dichtern gelernt haben, zugrunde gehen. Deshalb werde ich diejenigen, die in dieser Gattung am meisten gelobt werden, wie Ovid, Tibull, Properz – aufgrund ihrer Obszönität und der verbotenen Liebesdinge – der Jugend nicht empfehlen; was immer auch heutzutage die Lehrer der Unreinheit dagegen anbellen mögen, deren Gottesfurcht meist bereits Schiffbruch erlitten hat, die ein Verderben des Schamgefühls für nichts ansehen und schon unsere Dichter, freilich mir reiner Miene, als Eunuchen beschimpfen und gegen uns, die wir es gewagt haben, die Verbannung solcher Dichtung zu fordern, Gift und Galle spucken.
Bei Masen kommt, wenngleich nicht mehr unangefochten, jenes moralische Verdikt gegenüber den antiken Erotikern noch einmal voll zur Geltung, das etwa einhundert Jahre später in Johann Baptist Seidls poetischer ›Gerichtsverhandlung‹ verabschiedet wird (s. Einleitung). Trotz all seiner sprachlichen und stilistischen Vorzüge wird Ovid aus dieser inhaltlichen Kritik keineswegs ausgeklammert, vielmehr empfiehlt Masen ganz im Sinn der auch von seinen Vorgängern tradierten jesuitischen Kanonisierung einen Ovidius castigatus als Grundlage zum Studium elegischer Dichtung.148 Bemerkenswert ist hingegen die Methode, welche Masen für die imitatio der (bereinigten) Dichtung empfiehlt: Sie dokumentiert ebenso die enge Verschränkung von Prosa-Rhetorik und Poesie im poetologischen und pädagogischen Denken der Zeit, wie auch Masens eigene Anschauung, dass eine Anleitung zu poetischer Produktion zugleich auch den Prosa-Schriftsteller (Redner, Prediger) bilde. Er empfiehlt ein zweigeteiltes Vorgehen, das aus resolutio, also der Transposition eines Gedichts in ungebundene Sprache, und compositio, der Übertragung dieser prosaisch offengelegten Argumentationsstruktur in ein Gedicht, das inhaltlich ein anderes Sujet behandeln kann, die grundlegende Disposition des ursprünglichen Textes jedoch beibehalten soll.149 148
149
Masen 31681–1683 II, S. 13: »Et sane nihil opus multitudine: unus etiam Ovidius, in Elegiis castigatis, perfectionis avido ad omnem hac in poesi loquentiam suffecerit.« – ›Und es bedarf keineswegs einer Fülle von Werken, sondern ein Ovid, in einer bereinigten Elegien-Ausgabe, sollte für den um Vollendung Bemühten für alles, was in dieser Dichtung auszudrücken ist, ausreichen.‹ – Dasselbe Lob lässt Masen dem Aeneis-Dichter Vergil angedeihen, dessen Ausnahmestellung als praeceptor sich hier einmal mehr zeigt, und zwar in Bezug auf epische Dichtung (Masen 31681– 1683 II, S. 140) und sogar in Bezug auf Poesie insgesamt (Masen 31681–1683 I, S. 47). Masen 31681–1683 II, S. 23, definiert Masen: »Duplex via est, quaˆ ad hanc eloquentiam proxime` inceditur. Una resolutionis est, qua optimorum Poetarum laborem & poeticos numeros, in solutam orationem redigimus, & ad sua veluti revocamus atque expendimus principia; uti cum mixtum corpus in sua elementa resolvitur: altera compositionis, qua principia & elementa prima apte` reperta, poeticisque ornamentis culta, in versus numerosque concinnos, ad probatorum autorum exemplum digerimus.« – ›Es ist ein doppelter Weg, auf dem man zu dieser Kunst gelangt. Einer ist der Weg der ›Auflösung‹, auf dem wir das Werk und die
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
275
Masen selbst führt die Technik der resolutio zunächst an Elegien Tibulls und Properzens sowie an Heroidenbriefen Ovids vor, deren zitierte Auszüge er mit selbst verfertigen Prosa-Paraphrasen kontrastiert,150 bevor er auf dieser Grundlage die einzelnen Arten des poetischen ornatus, Tropen und Figuren, Sentenzen, Vergleiche, Exempel und gelehrte Anspielungen analysiert (wobei jeweils die Dichtungen Ovids weit höhere Qualität aufwiesen als die Tibulls oder Properzens).151 Hat er diese Abfolge von ›Auflösung‹ und ›Zusammenfügung‹ erst etabliert, kann er im sechsten Kapitel schließlich auf die eigentliche Imitation und ihre zeitgenössischen Vertreter zu sprechen kommen. Gemäß seiner bereits erwähnten Einteilung einer Dichtung in materia und ornamenta sowie einer in beiden Bereichen sich realisierenden Stilkategorie kommt Masen auf vier Bestandteile gelungener Imitation: »1. Materia seu res concepta. 2. Ornamenta materiæ, seu modus ornate` concipiendi, 3. Stylus sive elocutionis forma. 4. Ornamenta styli, sive figuræ orationis.«152 Der kundige Didaktiker Masen illustriert diese Komponenten der Nachahmung selbst, indem er auf die in vorangegangenen Kapitel ›aufgelösten‹ Elegie Tibulls (III,3) zurückgreift und diese nun neu ›zusammensetzt‹, wobei die Änderung des Sujets bei gleichzeitiger Nachahmung der ursprünglichen materia bezeichnend ist: »Apud illum coniunx ob absentiam conjugis queritur. Nos fingamus animam Christo avotam, ejus absentiam dolenter ferre.«153 Für solche Strategien zur Christianisierung antiker elegischer Situationen hat bereits Possevino Beispiele aufgezeigt, und in der Praxis der Heroiden-Dichtung sind sie seit Eobanus Hessus präsent. Doch Masen ist der erste unter den einflußreicheren Poetikern, der diese Praxis formal analysiert und theoretisch begründet. So kommentiert er seine Tibull-Imitation: »Hac imitatione posita, retinere cetera præter stylum licebit, quanquam ornamenta rari nihil complectantur.« – »Diese
150
151 152 153
dichterischen Verse der besten Dichter in ungebundener Rede wiedergeben und so gleichsam auf ihre Ursprünge zurückführen und abwägen. Der zweite ist der Weg der ›Zusammenfügung‹, auf dem wir die Ursprünge und Grundbausteine, wie wir sie zuvor ermittelt haben, nun mit dichterischem Schmuck geputzt in wohlgefügte Verse und Metren umsetzen, nach dem Beispiel vorbildlicher Autoren.‹ – Diese Technik empfiehlt der Jesuit für alle von ihm behandelten Genera; vgl. Orth 2006, S. 175–177, der diese Verknüpfung von Prosa und Poesie auch in Masens Behandlung der Odendichtung findet. Masen 31682/1683 II, S. 13–17; vgl. Masen 31681–1683 I, S. 47–62, wo der Poetiker Dichtung insgesamt anhand einer ausführlichen Paraphrase von Vergils Epos analysiert: Hier kombiniert er die resolutio mit kompositorischen Hinweisen zur Imitation. Masen 31681–1683 II, S. 17–23 Masen 31681–1683 II, S. 28. Masen 31681–1683 II, S. 29: ›Bei ihm beklagte eine Gattin die Abwesenheit ihres Gatten. Wir bilden dies so um, dass eine Christus verlobte Seele seine Abwesenheit nur mit Schmerzen erträgt.‹
276
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Imitation vorausgesetzt, wird man das übrige mit Ausnahme des Stils beibehalten, wenngleich die Ausschmückungen nichts zu Abseitiges umfassen sollen.«154 Zur Illustration von Masens zweistufigem Verfahren sei hier der Beginn der dritten Elegie aus dem dritten Tibull zugeschriebenen Elegienbuch mit seinen beiden Umformungen, zunächst der formalen, dann der inhaltlichen, verglichen: Quid prodest cœlum votis implesse Neæra? Blandaque cum multaˆ thura dedisse prece? Non ut marmorei prodirem e` limine tecti, Insignis claraˆ conspicuumque domo.155
Masens Prosafassung dieser Verse lautet: Quid prodest, oˆ Neæra, votis (ad Superos fusis) implesse cœlum, & blanda, cum multa prece dedisse thura? Non (cupio) insignis (esse) conspicuusque clara domo; ut e` limine tecti marmorei prodirem!156
Seine ›christianisierte‹ Version des Gedichteingangs beginnt so: Quid juvat effusis cœlos implere querelis, Thuricremisque Deum sollicitare focis? Non ego nobilium titulos cerasque parentum, Non peto marmoreæ limina clara domus;157
Im Rahmen der analytischen resolutio sucht der Poetiker so nahe wie möglich am gebundenen Originaltext zu bleiben, wie die Kursivierung der wichtigsten Übernahmen, aber auch die deutliche Kennzeichnung explikativer Ergänzungen durch Parenthese zeigen. Insgesamt fällt die Prosafassung – zumindest in diesem kurzen Ausschnitt – vor allem durch eine gegenüber den Hyperbata der Elegie deutlich geglättete Syntax auf. Die neuen, durch compositio erhaltenen Distichen weisen deutliche Übereinstimmungen zum Originaltext, etwa in der Lexik auf (implere, limen, clarus, domus und marmoreus), andererseits aber auch signifikante Veränderungen: Wohl aus stilistischen Gründen hat Masen »prodest« zu »juvat« verändert, um den Verseingang flüssiger zu gestalten. Die variatio im dritten Vers, dessen Inhalt nicht aus Tibull übernommen ist, mag der Anapher »non« geschuldet sein, die Unterschlagung des Namens Neaera ist ebenso aus der inhaltlichen Akzentverschiebung erklärbar wie die Nennung des durch Majuskel eindeutig christlich konnotierten »Deus« im zweiten Vers. Mit Hilfe eines apparatus synonymorum158 hatte Masen bereits eine rhetorisch verbesserte 154
155 156 157 158
Ebd.; vgl. auch nach den fünf Distichen der Anima-Christus-Elegie: »En prorsus in materia simili phrasin proxime` similem.« – ›Siehe also bei ähnlichem Gegenstand auch nahezu ähnliche Wortwahl.‹ Masen 31681–1683 II, S. 14, V. 1–4. Masen 31681–1683 II, S. 13/14. Masen 31681–1683 II, S. 29. Dieser Apparatus, eine alphabetisch geordnete Liste von Synonymen, findet sich
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
277
Version der resolutio hergestellt, aus der einige Charakteristika in die komponierte Neufassung eingegangen sind, etwa wenn er »querelis« (statt »votis«) um das schmückende Attribut »effusis« ergänzt.159 Mit dem Pentametereingang »Thuricremis« greift Masen geschickt die thura aus Tibulls zweitem Vers wieder auf, kann aber zugleich die von ihm bemängelte Junktur thura dare durch die Konkretion »focis« ersetzen, die im Zusammenspiel mit dem preziösen Attribut poetisch kontextualisiert erscheinen.160 Hier zeigt sich, auf welch detaillierte, direkt vom Wort- und Versmaterial ausgehende Weise Masen das Dichten von Elegien und Heroiden tatsächlich lehrt. Eine analoge, freilich etwas kompliziertere Imitation »nicht dem Wortlaut, sondern dem Geist nach« exemplifiziert Masen dann an der Vorlage von Ovids Phyllis-Brief.161 Bei all diesen Beispielen und Handreichungen weist der Autor allerdings ausdrücklich darauf hin, dass gelungene imitatio nicht in der einfachen Übernahme des bei kanonischen Poeten Vorgefundenen bestehen dürfe, sondern dass eben aus der eigenen, materia und ornatus variierenden Neuschöpfung erst seriöse Nachahmung entstehe.162 Soweit scheint sich aus dieser knappen Zusammenfassung zu ergeben, dass mit Masens rhetorisch und didaktisch aufbereitetem Lehrwerk einer erfolgreichen, ja kongenialen Elegien- und Heroidendichtung im
159
160
161
162
im ersten Teil der Palæstra, wenn Masen von der einfach zu erlangenden sprachlichen varietas handelt: Masen 31681–1683 I, S. 179–182. – Er selbst weist mehrmals bei der Unterweisung elegischer Dichtung auf dieses Hilfsmittel hin (Masen 3 1681–1683 II II, S. 25 und 29). Die verbesserte resolutio: Masen 31681–1683 II, S. 23/24; vgl. auch S. 29/30, wo anhand des Apparatus neun weitere semantisch analoge Varianten des ersten Verses geboten werden. Zur Kritik an dieser Formulierung Tibulls: Masen 31681–1683 II, S. 23/24: »nec dare thura satis oratori conveniens; cum ei, vel proprium, vel opportune translatum verbum usurpandum sit; quorum neutrum vox dare hoc loco præstat, incendimus enim, aut offerimus thura Superis.« – ›auch ›Weihrauch geben‹ stellt den Redner nicht zufrieden, weil man dafür entweder ein eigenes oder ein günstig übersetztes Wort gebrauchen muss, von denen keines an dieser Stelle zum Wort ›geben‹ passt; denn wir entzünden Weihrauch oder opfern ihn den Himmlischen.‹ – Über incendere führt eine direkte Verbindung zum poetischen Kompositum thuricremus. Masen 31681–1683 II, S. 30/31; vgl. S. 30: »Animadvertes opinor, non tam phrasin me, qua`m genium carminis Ovidiani imitatum esse.« – ›Du wirst, denke ich, bemerken, dass ich nicht so sehr den Satzbau als den Geist des ovidischen Gedichtes nachgeahmt habe.‹ Vgl. Masen 31681–1683 II, S. 31: »Huc enim denique Poetae est contendendum, ut nihil ex aliis transumptum appareat, quo tuam sterilitatem profitearis, ne ex alieno videaris ornatu nitescere. Tuum esse convenit, quo orneris: nisi ut Cornicula in aliorum plumis risum non erubescas.« – ›Du sollst nämlich letztlich dahingehend mit dem Dichter wetteifern, dass nichts offensichtlich von anderen übernommen werde, wodurch du deine eigene Ideenlosigkeit bekennen würdest; damit es nicht scheint, als würdest du im fremden Glanz erstrahlen. Es sei denn, dass dich als Krähe, die mit fremden Federn geschmückt ist, der Spott nicht beschämt.‹
278
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
lateinischsprachigen Barock nichts mehr im Wege steht. Doch so einfach liegen die Dinge auch für den niederrheinischen Poetiker nicht. Denn es kommt eine historische Dimension lateinischer Dichtung hinzu, auf die Masen durchaus reflektiert: Qui tamen explorato`, se cum antiquis sentire, volet cognoscere; huic, saltem in illo imitandi genere, quod eandem in simili materia, aut similem in eadem materia elocutionis formam sectatur, ad verba phrasinque eorum recurrendum erit, qui aureæ ætatis scriptores habentur, ne sensim; ut in aliis fieri linguis videmus, & superioribus seculis in hac eadem factum animadvertimus, a` prisco nitore ad barbariem degeneremus.163 Wenn aber einer sich dessen gewiss sein will, dass er mit den Alten fühle, so muss er – zumindest in dieser Gattung des Nachahmens, welche die Form der sprachlichen Darstellung in einerseits die gleiche Form bei ähnlichem Gegenstand oder andererseits eine ähnliche Form bei gleichem Gegenstand aufteilt – auf die Worte und den Ausdruck jener zurückgehen, die man Schriftsteller des goldenen Zeitalters nennt, damit wir nicht, wie wir es in anderen Sprachen geschehen sehen oder es auch in dieser Sprache in den vergangenen Jahrhunderten geschehen sahen, vom alten Glanz in Barbarei verfallen.
In weitaus stärkerem Maße als bei Scaliger, Possevino oder Pontanus drückt sich in dieser Stellungnahme ein entschiedener Klassizismus aus: Während Scaliger (und nach ihm Lipsius und seine Nachfolger) der Sprache Senecas stilistisch etwas abgewinnen konnten; während Pontanus trotz seiner eminent pädagogischen Prägung auch mit Giovanni Pontanos Dichtung etwas anfangen konnte, verpflichtet Masen seine Leser/Schüler explizit auf das ›goldene Zeitalter‹ spätrepublikanischer und augusteischer Latinität. Interessant ist überdies der Bezugsrahmen, den Masen offenkundig im Auge hat: Einerseits fasst der die Geschichte der lateinischen Sprache als Dekadenzphänomen auf, ein seit Tacitus’ Dialogus de oratoribus auch auf die Verknüpfung von sprachlicher und politischer Kultur anwendbarer Topos, der sich mehr oder weniger rein auch noch im sprachkritischen Traktat Aristarch (1617) des Martin Opitz wiederfindet;164 andererseits spielt er auf die offenkundig als gleichzeitig empfundene Degeneration der »anderen Sprachen«, also doch wohl der europäischen Volkssprachen an. Damit reagiert der lateinischsprachige Poetiker ausdrücklich und kritisch auf die seit Opitzens Buch von der deutschen Poeterey (1624) rasch sich entwickelnden deutschsprachigen Poetologien etwa August Buchners Anleitung zur deutschen Poeterey (gedr. postum 1665), Philipp von Zesens Hoch163 164
Masen 31681–1683 II, S. 28. Opitz 2009– I, S. 66: »Latinus etiam nitor ultra felicem ac disertam Augusti aetatem se vix reservavit. Labente namqie sensim urbe aeterna, mascula quoque illa et robusta oratio eundem exitum fecit.« – deutsch S. 67: ›Auch der Glanz der Sprache Latiums erhielt sich kaum über das glückliche, redegewandte Zeitalter des Augustus hinaus. Denn mit dem allmählichen Nierdegang der ewigen Stadt ging auch die männlich kräftige Sprache zugrunde […].‹
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
279
Deutschen Helicon (1640 u. ö.) und Georg Philipp Harsdörffers Poetischen Trichter (1650–1653);165 möglicherweise aber auch auf die prosperiende niederländische Literatur, was die geographische Nähe der niederdeutschen Ordensprovinz nahelegt. Vor diesem Hintergrund seines grundsätzlichen Klassizismus sind auch Masens Urteile über zeitgenössische Dichtung zu sehen, an denen es auch im Zusammenhang mit Elegien keineswegs mangelt. Im sechsten, speziell der Imitatio gewidmeten Kapitel nennt Masen einige Jesuitendichter, denen ihrerseits aufgrund ihrer Nachahmung der alten Sprach- und Stilideale Vorbildcharakter zukomme: den bereits mehrmals genannten Herman Hugo, Antoine Deslions, Charles Werpen, Jean Vincart, den erwähnten Sidronius Hosschius »und einige andere«.166 Mit dem Flamen Vincart findet sich sogar ein Heroidendichter unter den vorbildlichen Autoren; auch in Hosschius’ Werk gibt es einzelne heroische Briefe.167 Doch Masen weist für seine ›Mischgattung‹ Heroidenbrief auf einen vorbildlichen Autor besonders hin: den aus Burgund stammenden, in Padua, Rom und Bordeaux lehrenden Ordensgenossen Franc¸ois Remond (1558/1561–1631), dessen Alexias der Adept »ohne jede Einbuße an Sittsamkeit« nachahmen könne.168 – Diese Empfehlung 165
166
167
168
Die genannten Werke kann Masen vor oder während der Abfassung seiner Palaestra gekannt haben. Allerdings bezieht er sich nirgends expliziter auf sie als in dieser knappen und allgemeinen Anspielung. Leider fehlt bislang eine monographische Darstellung des Wechselverhältnisses zwischen lateinisch- und deutschsprachiger Poetik im siebzehnten Jahrhundert, die etwa in Zesen einen dankbaren Gegenstand fände, da er sowohl lateinische als auch deutsche poetologische Texte verfasst hat. Ingo Stöckmann (Stöckmann 2001) vergibt in seiner ambitioniert auf die Poetik »Alteuropas« ausgerichteten Arbeit durch einen systemtheoretischen Ansatz die Chance auf eine integrale Perspektive, da er sich nahezu ausschließlich auf deutschsprachige Poetiken beschränkt. – Auch und gerade zu Masens starker didaktischer Ausrichtung böten viele deutschsprachige Poetiken willkommene Vergleichspunkte; vgl. Baur 1982, doch auch hier S. 44–66 ein bezeichnenderweise knappes und kaum auf zeitgenössische lateinische Poetiken eingehendes Kapitel zur antiken und humanistischen Tradition. Die einzige, freilich auch zu knappe Darstellung von Masens Einfluss auf Sigmund von Birken u. a. findet sich jetzt bei Wels 2009, S. 111–129. Masen 31682/1683 II, S. 28. Speziell zu Herman Hugo siehe Rödter, S. 22–28; zur Rezeption seines früh ins Deutsche übersetzten Elegien- und Emblembuchs Pia Desideria siehe Schilling 1989. – Antoine Deslions verfasste De cultu beatae Virginis Mariæ Elegiarum libri tres (Arras 1631, Antwerpen 1640 u. ö.) und Elegiarum de amore Jesu libri tres (Antwerpen 1642), zwei verbreitete Elegiensammlungen der Gesellschaft, deren christianisierende Tendenz die Titel hinreichend deutlich machen; vgl. de Backer/Sommervogel 1960 III, Sp. 7–10. Siehe dazu oben Kap. 2.2.3, S. 77 mit Anm. 18 sowie Kap. 2.5, S. 200 mit Anm. 660. Masen 31682/1683 II, S. 28: »Vis in his felicem quoque Nasonis in Heroidum Epistolis imitatorem cernere, Remondi Alexiadem consule, & talem reperies, quam tu juxta nullo etiam verecundiæ detrimento possis imitari.« – Zu Remond: de Bakker/Sommervogel VI, Sp. 1651–1656, insbesondere Sp. 1653–1655 zu den sehr
280
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
ist allerdings nicht unproblematisch. Denn im zuerst 1605 in Bordeaux erschienen Werk Remonds, das die Alexius-Legende in sieben jeweils um die neunzig Verse umfassenden Elegien poetisiert,169 stimmt zwar die Grundsituation der verlassenen und klagenden Braut mit ovidischen Heroides überein, jedoch werden sie vom Autor selbst als »Elegia«, nicht »Epistola« oder dergleichen bezeichnet. Zwar spielt in einigen Überlieferungssträngen der Alexius-Legende ein Brief eine Rolle (sei es, dass Alexius selbst ihn kurz vor seinem Tode schreibt, sei es, dass er ihm vom Himmel gesandt wird170), doch dass seine verlassene Braut, die teils den Namen Sabina trägt,171 ihm Briefe nach Edessa schickt, ist durch hagiographische Überlieferung nicht gedeckt. Gleichwohl gehört die AlexiusLegende von Anfang an zum Stoffmaterial christlicher Heroidendichtung: Eobanus Hessus präsentiert in beiden Fassungen seiner Heroidum Christianarum Epistolae einen Brief ›Sabina Alexio‹, den die verlassene Ehefrau einundzwanzig Jahre nach der Hochzeit an ihren verschollenen Mann schreibt, womit der Erfurter Dichter offenkundig auf Ovids Brief der Penelope als unmittelbaren Prätext verweist, ja diesen sogar zeitlich überbietet, war doch die Königin von Ithaka ›nur‹ zwanzig Jahre von ihrem Gatten getrennt.172 Ebenso bietet Andreas Alenus im dritten Buch seiner umfassenden Heroidensammlung eine Sabina-Epistel.173 Es ist durchaus denkbar, dass der 1558 (oder 1562) geborene Remond eine
169
170 171
172
173
schnell und oft nachgedruckten (und bereits 1623 von Francesco Rezonico ins Italienische übersetzten) Epigrammata, Elegiæ et Orationes, welche die Alexias enthalten. Remond 31605, S. 51–70; zur gut überlieferten und bereits im 12. Jahrhundert in mittelhochdeutschen und anderen volkssprachlichen Versionen kursierenden sehr beliebten Legende um den keuschen Alexius, der von Rom und seiner Braut nach Edessa flieht, dort siebzehn Jahre bleibt, zurückkehrt und weitere siebzehn Jahre (gleich Johannes Calybita) unerkannt als misshandelter Bettler bei seiner Familie lebt: Jacobus a Voragine 1846, S. 403–406 (dt.: Jacobus de Voragine 142004, S. 359–362); Mombritius 1910 I, S. 49–52; Surius 21581 IV, S. 69r/69v; an Forschungsliteratur sei hier nur verwiesen auf Decuble 2002 und Löffler 1991. Arens 1964/1965, erwähnt Remonds Alexias als den Heroidenbriefen ›nahe stehend‹ (S. 214: »Dicht bij«). Decuble 2002, S. 139/140. Andere Überlieferungen bieten den Namen Adriatica: Decuble 2002, S. 113; Löffler 1991, S. 115–119. Hessus 2004– II, S. 230–239 (epist. 7 in der Fassung 1514); Hessus 1990, S. 442–451 (epist. III,5 in der überarbeiteten Fassung 1532/1539). Zu den verschiedenen Fassungen von Hessus’ Heroiden s. o., Kap. 2.4.1. – Zur Anspielung auf Ovids epist. 1 siehe Hessus 2004– II, S. 232, V. 53/54: »Hebdomas implevit ter septem tertia messes, / Nec tua promissa est verba sequta fides.« – ›Die dreimal siebte Ernte hat nun das dritte Siebenjahr vollendet, doch deinem mündlichen Versprechen ist noch keine Erfüllung gefolgt.‹ Alenus 1574, S. 119v–121v (epist. III,16). – Zu dem zeitlich nach Remonds Werk entstandenen Alexius-Zyklus in den Heroiden des Baudouin Cabilliau s. u., Kap. 3.2.2.1 und 3.2.2.3.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
281
oder beide Sammlungen gekannt hat, zumal er seine Sabina am prominenten Beginn der ersten Elegie ebenfalls in die Nähe der mythischen Königin von Ithaka rückt.174 In jedem Fall nimmt sich Remonds Dichtung deutlich Ovid zum Vorbild, wie auch Masen bei der Erläuterung eines Adynatons aus dem Oenone-Brief des Augusteers aufzeigt. Das Bild vom Fluss Xanthos, der seinen Lauf umkehrt, um die Treulosigkeit des Paris zu illustrieren,175 greift Remonds Sabina auf und ergänzt es um ein analoges Adynaton von der Erde, die aus tauben Samen Keime sprießen lässt: Ante suas fluvij reuocabunt ad caput vndas, Et partum falso semine fundet humus, Qua`m te nos, virgo, ludamus amore fugaci, Aut violem pacti fœdera conjugij. Ad caput oˆ fluvij vestros reuocate liquores, Da partus alio semine terra tuos: Me facilem his nuper dictis elusit Alexis, Et tacitam blanda texuit arte fugam.176 ›Vorher werden die Flüsse ihre Wellen zur Quelle zurückrufen und wird der Boden von taubem Samen Frucht tragen, als dass ich dich, Jungfrau mit flüchtiger Liebe täuschen oder den Pakt unserer besiegelten Ehe verletzen wollte.‹ – O, ihr Flüsse, ruft eure Flut zur Quelle zurück, Erde, bringe aus fremdem Samen Frucht hervor! Leichtgläubig, wie ich bin, hat mich vor kurzem Alexius mit diesen Worten getäuscht und seine stillschweigende Flucht mit listiger Schmeichelei verbrämt.
Dieser deutlichen Anspielung mit dem Anspruch auf Überbietung ließen sich weitere Verse aus Remonds Miniatur-Zyklus an die Seite stellen. Doch reichen diese Rückbezüge auf Ovid im Verein mit einer analogen Grundkonstellation der verlassenen Geliebten und einer gewissen Gattungstradition für diesen Stoff aus, um Remond als Exponenten der Gattung Heroidenbrief zu bezeichnen? Eine Schwierigkeit liegt unter anderem darin, dass in den Alexias-Elegien die verlassene Sabina die Möglichkeit, ihrem treulosen Alexius einen Brief zu schreiben, selbst reflektiert: Si mihi nota foret regio, qua liber oberras, Inciperet certus mitior esse dolor.
174
175
176
Remond 31605, S. 52, V. 1/2 (El. I): »ILLA ego Romana virgo laus magna iuuventæ, / Quæ toties fueram mille negata procis.« – ›Jene römische Jungfrau bin ich und große Zier der Jugend, die so oft sich tausend Freiern verweigert hat.‹ – Überdies variiert der Eingang »Illa ego« in bewährter Weise den Beginn von Ovids Tristia IV,10. Ovid: epist. 5, V. 29–32 (Paris hatte das entsprechende Adynaton zum Zeichen ewiger Treue in die Rinde eines Baumes geritzt: Nun fordert die verlassene Nymphe das Unmögliche ein.); zitiert bei Masen 31682/1683 II, S. 31. Remond 31605, S. 57, V. 3–10 (El. III); fehlerhaft zitiert bei Masen 31683/1684 II, S. 31.
282
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden Illi missa graues narraret epistola curas, Audiretque meas forsitan ille preces. Nectuntur scribendo moræ: prior ipsa volarem, Atque meæ fierem nuncia tristitiæ.177
Wenn mir bekannt wäre, wohin du dich aus freien Stücken verirrt hast, dann würde dieser ständige Schmerz nach und nach schwächer werden. Ein Brief, den ich ihm schickte, würde von meiner schweren Last erzählen, und vielleicht würde er meine Bitten erhören. Doch beim Schreiben vergeht Zeit: Eher würde ich selbst dorthin eilen und Botin meiner Traurigkeit sein.
Abgesehen davon, dass Remond die Trennung zwischen den Gatten auch grammatikalisch geschickt durch den unvermittelten Übergang von der zweiten Person, als die Alexius angesprochen wird (»oberras«), zur dritten Person (»illi«, »ille«) markiert, verweist Sabina selbst die für eine Heroide unerlässliche Brieffiktion ausdrücklich in die Sphäre des Irrealis bzw. wertet sie im Vergleich zu einem persönlichen Kontakt ab. Diese Sehnsucht nach einer persönlichen Begegnung weist allerdings wiederum Analogien zu Ovids Penelope-Epistel auf: Denn wie jene hat Sabina ja bereits – insgesamt siebzehn Jahre lang – mit dem zurückgekehrten Geliebten Kontakt, erkennt ihn allerdings nicht. Wenngleich also Remonds Elegienkranz aus heutiger Perspektive schwerlich als Heroidenbriefe zu bezeichnen wären, hindert ihn dies nicht daran, für Masen eine herausragende imitatio dieses Werkes darzustellen. Dieses Urteil sollte man nicht auf eine generische Fehleinschätzung des gebildeten Poetikers zurückführen, sondern vielmehr als Indiz dafür nehmen, dass in der Perspektive der Zeit die Gattungsgrenzen noch vergleichsweise durchlässig waren: Denn Kriterium für Masens Urteil scheint weniger ein innerfiktionaler Briefcharakter von Remonds Dichtung zu sein, sondern vielmehr die stilistische Nähe von Wortwahl und Versbau zur aurea aetas lateinischer Dichtung sowie ein deutlicher und zugleich innovativer Rückbezug auf Ovids Werk. Doch Masens Lob des französischen Jesuitendichters erscheint noch aus einem anderen Grund befremdlich. Immerhin waren 1654/1655 beim ersten Erscheinen der Palæstra eloquentiæ ligatæ die beiden bekannten und oft nachgedruckten Heldenbrief-Sammlungen seines deutschen Ordensgenossen Jacob Bidermann seit mehr als zehn Jahren erschienen. Dennoch verweist Masen mit keinem Wort auf diese Werke, welche doch ›eigentliche‹ Heroiden- und Heroenbriefe in Ovid-Nachfolge darstellen.178 Eine mögliche Erklärung dieses Verschweigens könnte in Masens oben beschriebenem Klassizismus liegen. Er selbst 177 178
Remond 31605, S. 52, V. 7–12 (El. I). Es ist freilich nicht auszuschließen, dass Bidermann unter den von Masen pauschal genannten »alii Societatis Jesu Poetæ« (Masen 31682/1683 II, S. 28) zu finden sei. Dennoch befremdet es, dass gerade im Zusammenhang mit der Heroide kein Hinweis auf seine Werke erfolgt.
3.1 Poetologische Vorgaben? Spurensuche nach Heroiden
283
macht es an einem selbst verfassten Beispiel, einem Magdalenen-Gedicht, deutlich, indem er die allzu ausgiebige formale variatio des bereits Gesagten ebenso bemängelt wie einen exzessiven Gebrauch von Gräzismen, Tropen und eine unbilligen Vermischung christlicher Wahrheit mit antiken Mythologica.179 Ein ornamentaler, gesuchter Stil konnte also bei ihm nicht auf Billigung hoffen. Auf das einschlägige rhetorische Stichwort ›Asianismus‹ spielt er sogar selbst an: »En delicatiora poesios embammata, qualia Asiaticorum olim, nunc etiam Germanorum Italorumque nonnulli stomachi esuriunt.« (Masen 31682/1683 II, S. 33: ›Sieh nur diese allzu scharf gewürzte poetische Brühe, nach der einst die Mägen der Asiaten, jetzt aber auch einige deutsche und italienische verlangen!‹) Die genannte sprachliche Dekadenz erhält hier genauere Konturen und wird am Schluss von Masens theoretischen Kapitel zur Elegie sogar noch an (freilich anonymen) Personen konkretisiert: In dieser Zeit traten zwei Dichter, einer in Deutschland, einer in den Niederlanden hervor, die es beide (vor allem jedoch ersterer) verdient hätten, von solcher Zensur getadelt zu werden. Ich nenne ihre Namen nicht, versichere aber gern, dass ihre Erzeugnisse nicht gerade zur großen Verbesserung der Dichtung erschienen sind. Diese Warnung schien mir nicht aus Neid (dessen sie nicht würdig sind), sondern zur Vorsicht notwendig, um die Bestrebungen einiger Unwissender zu solchen Zielen abzuwenden […].180
Masens rechte Verschwiegenheit ist nicht indiskret genug, um eine unmittelbare Identifikation der gefährlichen ›asianischen‹ Poeten zuzulassen. Nach dem Ausschlussverfahren sei jedoch eine Vermutung gestattet: Könnte mit dem ›Germanus‹ Bidermann, mit dem ›Belga‹ Cabilliau gemeint sein? Dies würde einerseits erklären, warum der renommierte deutsche Heroidendichter zuvor nicht genannt wurde und auch, warum beide nicht in der oben paraphrasierten Aufzählung vorbildlicher zeitgenössischer Dichter auftauchen, in der doch gerade niederländische Jesuiten stark vertreten sind.181 Mit Cabilliau und Bidermann würden 179 180
181
Masen 31682/1683 II, S. 32–34. Masen 31682/1683 II, S. 34: »Prodiit, hac aetate, unus in Germania alter in Belgio Poeta, qui uterque (ille tamen inprimis) hujusmodi censura perstringi meretur. Quorum ego quidem parco nominibus, hoc tamen libere assero, non ad emolumentum magnum eloquentiae hos partus effudisse. Quod nullaˆ invidiaˆ, (qua`m non merentur,) sed cautelae gratia monere libuit; ut quorundam imprudentium ad hos scopulos offensiones verterem […].« Auch in Kompilationen besonders häufig gelesener Dichtwerke, wie sie von Jesuiten gern veranstaltet wurden, treten z. B. Bidermanns Versepisteln ohne Weiteres an die Seite der von Masen gelobten Autoren. Ich verweise hier nur auf eine Sammlung des aus Bordeaux stammenden Jesuiten Philippe Labbe´, die 1648 erschien – Masen also hätte bekannt sein können – und deren Titel aussagekräftig genug ist: Sacrarvm Elegiarvm Deliciæ, In Qvibvs Pia Desideria Hermanni Hugonis, Herovm Epistolas Iacobi Bidermanni, Christvm Patientem Caroli Malapertij, Alexiadem Francisci Remondi, ac similia aliquot lectissima Patrum Societatis Iesv Opuscula. Selegit, recensuit, emendauit Philippvs Labbe […]. Parisiis: Apud Gasparvm Metvras 1648.
284
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
dann ausgerechnet jene Dichter unter Masens stilistisches Verdikt fallen, deren Heroidendichtung der Gattung im siebzehnten Jahrhundert zu neuer Blüte und großem Erfolg verholfen haben. Insgesamt erweisen sich Masens Ausführungen zur elegischen Dichtung unter allen hier besprochenen Poetiken und Rhetoriken als die fruchtbarsten in Bezug auf den Heroidenbrief: Nicht nur, dass er ihm als ›gemischter Form‹ einen festen Platz im Konzert der verschiedenen elegischen Untergattungen zuweist und selbst sechs abwechslungsreiche Beispiele für Heroiden dichtet, die eine gesonderte Untersuchung verlohnten; Masen gibt auch konkrete, auf der erläuterten Methode von resolutio und compositio beruhende Handreichungen zur kunstvollen Dichtung von Heroidenbriefen und Elegien, immer am Maßstab einer kompetenten imitatio der als kanonische Vorbilder aufgefassten Dichter ›goldener‹ Latinität. Diese Aufwertung der heroischen Briefdichtung und ihrer christlichen Nachfolger ab dem sechszehnten Jahrhundert dürfte belegen, in welchem Maße nicht nur poetologische Theorien und Werke auf zeitgenössische Dichtung Einfluss nahmen, sondern auch umgekehrt die poetische Produktion einer Zeit auf dichtungstheoretische Überlegungen zurückwirkten. Denn die ›hohe Zeit‹ neulateinischer, nahezu ausschließlich jesuitischer Heroidendichtung umfasst ziemlich genau einen Zeitraum, an dessen Beginn die Poetik des Pontanus und an dessen Ende diejenige Jacob Masens stehen. Im folgenden Kapitel 3.2 gehe ich auf die wichtigsten Vertreter dieser Dichtung ein, nicht ohne abschließend noch auf die mögliche Ironie hinzuweisen, nach welcher Masens poetologische Aufwertung der Heroide vielleicht gerade im Erfolg auch jener Poeten Bidermann und Cabilliau begründet liegt, die der Poetiker – ohne Neid – als gefährliche sprachliche Modernisierer einer strengen Zensur überantworten will.
3.2 Poetische Praxis: Heroides Sacrae jesuitischer Dichter Angesichts dieser insgesamt eher marginalen Behandlung der Heroidendichtung in poetologischen Werken jesuitischer Gelehrter ist die konkrete Auseinandersetzung mit der Gattungstradition vor allem in den Heroidensammlungen selbst zu suchen. Daher sollen im Folgenden aus eventuell vorhandenen Vorreden, aus der Komposition der einzelnen Werke sowie aus exemplarischen Analysen einzelner Gedichte, ihres Verhältnisses zu Quellen und Kontexten sowie zur Tradition der Heroides Charakteristika einer spezifisch jesuitischen Transformation dieser Gattung aufgezeigt werden.
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
285
3.2.1 Schreibende Männer, schreibende Kirchen: Jacob Bidermanns Heroum Epistolae (1630) und Heroidum Epistolae (1638) Die erste Sammlung heroischer Briefe in der Gesellschaft Jesu veröffentlichte der aus dem schwäbischen Ehingen stammende Jacob Bidermann. Nachdem der Schüler Matthäus Raders zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts in Augsburg und München als erfolgreicher Dramatiker hervorgetreten war und 1620 drei Bücher christlicher Epigramme veröffentlicht hatte, wandte er sich in den 1620er Jahren vermehrt einer lyrischen und epischen Langdichtung zu, für die etwa auch sein Epos Herodias von 1601 (gedruckt 1622) zeugt, das in drei Büchern die Geschichte des Herodes und des bethlehemitischen Kindermordes und der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten in vergilische Hexameter fasst.182 1625 als Zensor nach Rom berufen, verfasste er drei Bücher mit Briefen christlicher Helden, die als Heroum Epistulae 1630 in Antwerpen erschienen und denen acht Jahre später drei Bücher christlicher Heldinnen (Heroidum Epistulae) folgten.183 Es liegen also wiederum knapp sechzig Jahre zwischen der letzten großen Sammlung heroischer Briefe des Alenus und Bidermanns erfolgreichen, sowohl einzeln als auch zusammen mit seinem Epos Herodias, den Frauenbriefen oder dem Ubaldinus (1633) mehrmals wieder aufgelegten und sogar binnen einer Generation ins Deutsche übersetzten Versepisteln.184 Die augenfälligste Innovation, die Bidermann mit seiner ersten Sammlung gegenüber der tradierten Gattung vornimmt, wird bereits im Titel deutlich: Waren es seit Ovid in der Überzahl Frauen, die Briefe an ihre Liebhaber, Brüder oder andere Männer verfassten, so bilden nun nahezu ausschließlich Männer das Personal der brieflichen Kommuni182
183
184
Zu Bidermanns Leben und Werk: de Backer/Sommervogel 1960 I, Sp. 1443–1456; Dünnhaupt 21990–1993 I, S. 550–581, sowie Valentin 1984, v. a. S. 388–401. Interpretationen zum lyrischen Werk sind rar; neben den im Folgenden angeführten Arbeiten verweise ich auf Kühlmann 2006b, eine real- und diskursgeschichtliche Deutung eines Vesuv-Gedichtes aus Bidermanns Hendekasyllabi, sowie die Interpretation einiger Epigramme in Hess 1990 – Zu seinem dramatischem Werk siehe auch die weiteren Bemerkungen und Literaturangaben unten, Kap. 4.3, S. 615 u. 618–629. Zu beiden Sammlungen siehe Alegambe 1642, Sp. 193b/194a (der Heroes-Ausgaben von 1633 und 1634 nennt); de Backer/Sommervogel 1960 I, Sp. 1450/1451 und 1453; Dörrie 1968, S. 389–393; Dünnhaupt 21990–1993 I, S. 565/566 (Heroes) und S. 570/571 (Heroides). Die Versübersetzung erschien in einer zweisprachigen synoptischen Ausgabe von Georg Franz Friebel, einem Ordensgenossen Bidermanns: Sinn- und Geistreiche Recht Guldene Helden-Schreiben des Ehrw[erten] P[ater] Jacob Bidermann S.J.: Vormals unter dem Namen Epistolæ Heroum, et Heroidum, in Lateinischen Versen zierlich an den Tag gegeben/ Nun aber zu sonders nutzbarem Gebrauch […] In eben so viele Deutsche Reime wohlmeynend uebersetzet. Schweidnitz: Okel 1704. – Diese Übersetzung einer ganzen Sammlung stellt für die Gattung der Heroide einen singulären Fall dar und belegt den Erfolg des Werkes in Deutschland.
286
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
kation. Wer allerdings eine Sammlung von Antwortbriefen nach dem Vorbild des ›Sabinus‹ oder gar homoerotisch konnotierte Versepisteln vom Schlage jener hochmittelalterlichen Briefe des Meister Leoninus erwartet,185 dürfte in den streng geistlich komponierten elegischen Dichtungen vergeblich suchen. Eher konform mit den Konventionen der Heroidenbriefdichtung gehen die 1638 zuerst in Rom veröffentlichten Epistulae Heroidum, freilich ergeben sich bei einer näheren Analyse signifikante und bewusst gesetzte Abweichungen von den vorausgegangenen Sammlungen oder Einzelbriefen. Daher seien zunächst die Sammlungen in ihrer Struktur betrachtet sowie ihre Paratexte auf Bidermanns eigene Aussagen zu seinen Heroiden hin untersucht, bevor exemplarische Beispiele seiner Dichtung detaillierter interpretiert werden. 3.2.1.1 Vorreden und Struktur von Bidermanns Epistelsammlungen Im Vergleich etwa zu Hessus, Alenus oder gar Espincaeus fallen die Vorreden Bidermanns zu seinen Heroen- und Heroidenbriefen eher schmal aus. Beide richten sich an den Generaloberen der Societas, Muzio Vitelleschi (1616–1645 im Amt), und sind von einem Ton halb heiterer Bescheidenheitstopik geprägt. So gibt er in der Heroes-Vorrede an, während eines Aufenthalts in der Umgegend Roms (auf Ciceros berühmte Disputationen anspielend: »in secessu Tusculano«) einige Jugendwerke wieder hervorgeholt zu haben, um die schlechten auszusondern und die guten eventuell zu veröffentlichen.186 Und was er findet, erweckt angeblich nicht gerade sein Wohlwollen: Das heißt: die meisten waren so, dass ich mich lieber ihre Stiefmutter als ihren leiblichen Elternteil hätte nennen lassen. Und es hätte nicht viel gefehlt, dass ich meine hässlichen Kinder in der Wiege erwürgt hätte, doch die Bitten einiger Freunde taten bei mir ihre Wirkung; denn sie sagten, gegen solche Kinder könnte ich nicht schwerer wüten als indem ich sie verschone. Denn sie seien Schlimmerem als dem Tode geweiht, wenn ich sie dem Urteil der Leser aussetze. Also verschonte ich sie.187
185 186
187
Vgl. dazu Holsinger/Townsend 2000. Bidermann 31634, S. A2r: »[…] huc animum horis subsecivis appuli; ut lucubrationes, quas adolescentiae calor excuderet, otiosus inspicerem; et varios ingenii, seu partus, seu abortus, ad lucernam (tollendi mihi, an exponendi viderentur) explorarem.« – »[…] richtete ich meinen Sinn in den übrigen Stunden darauf, mit Muße die Arbeiten, welche die Hitze der Jugend geschaffen hatte, zu sichten und die verschiedenen Kopfgeburten oder auch Fehlgeburten bei Lichte zu besehen (ob sie mir zur Veröffentlichung oder nur zur Vernichtung geeignet schienen).« Bidermann 31634, S. A2r/A2v: »id est, plerosque tales, quorum ego Noverca fieri, quam patens audire mallem. Nec longe iam aberat, quin deformes liberos in cunis praefocarem; cum amicorum apud me preces valuere: quod dicerent; saevire me gravius in tales non posse, quam si parcerem. Peius enim interituros, si lectorum iudiciis permitterentur. Peperci.«
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
287
Diese amplifizierte Metapher, die das Bild von der Vaterschaft eines Autors an seinen geschriebenen Texten aus Platons Phaidros übernimmt und verkehrt,188 spielt zugleich mit Erwartungen des Lesers: Wenn die »preces« seiner Freunde (welche nochmals den Eindruck eines humanistischen Freundeskreises nach Art der Tusculanen verstärken) den Autor von einem drastischen »Kindsmord« abhalten, mag man zunächst einen gleichsam menschlichen Akt dahinter vermuten, bis der nächste Satz über den zynischen Gehalt dieser Bitten aufklärt: Veröffentlichung sei für diese ›Missgeburten‹ eine größere Strafe als der Tod. Insgesamt bildet diese Passage eine preziös gestaltete captatio benevolentiae, die das Bild des Vater dann auf Vitelleschi als den »Vater« aller Jesuiten überträgt, in dessen Schutz (»Tuam Paternitatem«) sich auch der Autor bereits geflüchtet habe.189 Im Vergleich zu dieser beinahe ins Skurille gesteigerten topischen Beteuerung190 scheinen Fragen nach Stellenwert oder sittlicher Qualität der Gattung Heroide oder ihres antiken Schöpfers keine Rolle mehr zu spielen, zumindest nicht die dominante, die noch im sechzehnten Jahrhundert zu beobachten war. Gleichwohl wirft auch Bidermann einen Seitenblick auf die erotischen Konnotationen, welche mit heroischen Episteln verbunden werden könnten, und zwar, als er den Titel erläutert: »Nomen ei Heroum Epistolas indidi: grandiusculum, haud nego; nec iis, qui Leandros quondam, et praetextatos Veneris pupos, in Heroum Orchestra locarunt, placiturum.«191 Diese »Leandri«, also Protagonisten nach Art des achtzehnten und neunzehnten Ovidischen Heroidenbriefes, scheinen Bidermann metonymisch für jene älteren (»quondam«) Episteln zu stehen, die in erster Linie an erotischen Sujets orientiert waren: »Knaben der Venus«. Solche Schreiber will er nun nicht bieten, sondern im Gegenteil Personen, die sittlich über 188
Platon: Phaidr. 275d9-e5: »ΣΟ: […] οÏταν δεÁ αÏ παχ γραϕηì , κυλινδειÁ ται μεÁν πανταχουÄ
παÁ ς λο γος οë μοι ωως παραÁ τοιÁ ς εÆ παιÉουσιν, ωë ς δ’ αυÏ τως παρ’ οιÄë ς ουÆ ξδεÁν προση κει, καιÁ ουÆ κ εÆ πι σταται λε γειν οιÄë ς δειÁ γε καιÁ μη . Πλημμελου μενος δεÁ καιÁ ουÆ κ εÆ ν δι κηì λοιδορηθειÁ ς τουÄ πατροÁ ς αÆ ειÁ δειÁ ται βοηθουÄ : αυÆ τοÁ ς γαÁ ρ ουÍ τ’ αÆ μυ νασθαι ουÍ τε βοηθηÁ σαι δυνατοÁ ς αυë τω Äì .« – »SOKRATES: […], ist sie aber einmal geschrieben, so schweift
189 190
191
jede Rede überall umher, ebenso bei denen, die sie verstehen, wie bei denen, zu denen sie nicht gehört, und versteht nicht, zu wem sie reden soll und zu wem nicht. Und wird sie beleidiget oder zu Unrecht beschimpft, so braucht sie immer die Hilfe ihres Vaters; denn sie kann sich selbst weder schützen noch helfen.« Bidermann 31634, S. A2v. Zur Tradition dieses Vorreden-Topos, ein Werk auf Bitten und Drängen der Freunde erst an den Tag gegeben zu haben, der noch in anderen Praefationes zu Heroidensammlungen wiederbegegnen wird, siehe die Hinweise von Veronika Lukas und Thorsten Burkard im Zusammenhang mit Vorreden von Bidermanns Ordensgenossen Jacob Balde (Balde 2001, S. 139/140; Burkard 2006, S. 167–169). Bidermann 31634, S. A2v/A3r: ›Ich habe ihm (sc. dem Büchlein) den Namen ›Heldenbriefe‹ gegeben; einen ziemlich erwachsenen, das leugne ich nicht: und er wird jenen, die einst allerlei ›Leander‹ und jugendliche Knaben der Venus zum Kreis der Helden gezählt haben, nicht gefallen.‹
288
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
den Buchtitel erhaben sind.192 Ein Blick in den Index seiner Heroes bestätigt diesen Eindruck: Hieronymus (I,2), Augustinus (I,4), Chrysostomos (II,3), Eustachius (II,1), Gelimer (II,4), Belisar (II,5) und Kaiser Karl V. (III,6) sind bei der Abfassung ihres fiktiven Briefes bereits in vorgerücktem Alter, während lediglich Alexius (I,1), Konradin (II,6) und Alypius (III,3) als Jünglinge gelten können.193 Zugleich ist jede (weltlich) erotische Konnotation der Briefe von vornherein ausgeschlossen, denn mit Ausnahme von Theophilus, der an Dorothea (I,6), und Petrus, der an Maria schreibt (III,2), sind nicht nur die Schreiber, sondern auch die Empfänger der Briefe Männer. Und selbst die beiden an Frauen gerichteten Briefe sind bar jedes profan-erotischen Hintergrundes: Für Petrus’ Brief an die Gottesmutter ist ein solcher a priori auszuschließen, und Dorothea hat, als Theophilus seinen Brief an sie richtet, bereits das Martyrium erlitten und ist somit jeder weltlichen Begehrlichkeit entrückt. Bemerkenswert und ebenfalls innovativ ist die Gliederung, mit der Bidermann seine Sammlung versieht. Er teilt insgesamt zwanzig Briefe in drei Bücher auf, folgt also der Dreiteilung, wie er sie aus Hessus’ oder Alenus’ Heroiden gekannt haben mag. Doch teilt er die Briefe weder nach ihrem Wahrheitsgehalt auf (als Altgläubiger gilt ihm Legendarisches so wahr wie Biblisches), noch folgt er insgesamt einer chronologischen Ordnung, wenngleich in den einzelnen Bücher eine zumindest grobe zeitliche Abfolge gewahrt zu sein scheint. Vielmehr gibt er den einzelnen Büchern Titel, die auf eine thematische Anordnung der folgenden Gedichte schließen lassen: »Liber I in hominis nouissimis totus consumitur«, »Liber II priuatas quorundam calamitates deplorat«, »Liber III miscellanea continet«.194 Neben der leicht preziösen Anthropomorphisierung, mittels derer die Bücher selbst zum Agens (»deplorat«) oder Patiens (»consumitur«) ihrer Gedichte werden, fällt die Variationsbreite der Themengruppen auf: Während das erste Buch mit den vier letzten Dingen (Tod, Jüngstes Gericht, Himmel und Hölle195) eminent 192
193
194
195
Vgl. Bidermann 31634, S. A3r: »[…] ii, quorum nomine scribimus, hanc titulo invidiam sunt detracturi.« – ›Die, unter deren Namen ich schreibe, sollen diesem scheelen Ansehen des Titels ein Ende machen.‹ Eine schnelle Übersicht über den Inhalt der Heroum Epistolae ermöglicht Dörrie 1968, S. 390. Bidermann 31634, S. [A3v]: »Das erste Buch wird ganz von den letzten Dingen des Menschen eingenommen.« – »Das zweite Buch beweint die privaten Unglücksfälle Einiger.« – »Das dritte Buch enthält Vermischtes; von dem es erzählt:« (Zum Beginn des jeweiligen Buches erscheinen die Überschriften, zumindest in der mir zugänglichen dritten Auflage, teils verkürzt). Zur Theorie und Theologie dieser Eschata siehe den Umriss bei Mühling 2007, S. 17–19; in der katholischen Barockdichtung und -mystik waren die Letzten Dinge immer wieder Gegenstand. Ich nenne nur aus dem jesuitischen Kontext das Werk Quatvor Novissima versu dimetro iambo, welches Bidermanns Lehrer, der berühmte
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
289
theologischen Charakter trägt, scheint das zweite sich eher auf Einzelschicksale zu konzentrieren, während das dritte lediglich Vermischtes anbietet. Bei näherer Betrachtung wird freilich auch der religiöse Grundzug in Buch II und III unmissverständlich deutlich. Aber der Reihe nach: Zunächst ist festzuhalten, dass die genannte thematische Ordnung andere stoffliche Zuordnungen überwiegt, so dass innerhalb der einzelnen Bücher Themen aus Hagiographie, kirchlicher und weltlicher Geschichte sowie aus der Heiligen Schrift (allerdings keines aus dem Alten Testament) nebeneinander vorkommen. Im ersten Buch beispielsweise werden drei der vier novissima in den drei ersten Heroenbriefen behandelt: Sankt Alexius, der schon als Protagonist von Remonds Zyklus Alexias begegnete (s. o., Kap. 3.1.5) und auch bei Cabilliau eine Rolle spielen wird (s. u., Kap. 3.2.2.3), schildert seinen verlassenen Eltern die Todesangst, welche ihn zu einem gottgefälligen Leben treibt;196 Hieronymus unterrichtet aus seiner Klause einen nicht näher bezeichneten Jüngling über das Jüngste Gericht;197 der biblische Reiche Prasser (Lk 16,19) schickt seinen Brüdern einen Brief aus der Hölle, der die infernalischen Strafen sehr plastisch vor Augen stellt.198 Dem Himmelreich als letztem Eschaton widmet Bidermann weitere drei Gedichte und somit die gesamte zweite Hälfte des ersten Buches: Zunächst ersehnt sich der kranke Augustinus himmlische Freuden, indem er einen Brief direkt ins Himmelreich schickt, wodurch sein Gedicht zum umgekehrten Analogon zum Brief des Prassers aus der Hölle wird, welcher ihm vorausgeht.199 Die beiden abschließenden Briefe behandeln
196 197
198 199
bayerische Hagiograph Matthäus Rader 1629 verfasste (s. de Backer/Sommervogel 1960 VI, Sp. 1379) und das Eingang in Hugos Pia Desideria fand; man denke beispielsweise auch an den Epigrammzyklus Sinnliche Beschreibung der Vier letzten Dinge des Angelus Silesius (1675) oder bekannte einschlägige Sonette des Andreas Gryphius (Die Hoelle, Der Todt, Das letzte Gerichte, Ewige Frewde des Außerwehlten); siehe zum gesamten Komplex Krummacher 1987 mit umfangreicher Bibliographie und Diskussion der Forschung. Bidermann 31634, S. 2–9. Bidermann 31634, S. 9–16; siehe hier z. B. den stark paränetischen Eingang, der den römischen Adressaten als »Sardanapal« tituliert und sein luxuriöses Leben möglichst kontrastreich zur folgenden Mahnung des jüngsten Gerichts ausmalt (S. 9, V. 1–5): »VIVIS, et Assyrio pergis temerarie luxu / Ducere continuos, Sardanapale, dies? / Improbaque oblectas Romanis ora theatris? / Et, quicquid Circi pompa profanat, amas? / Nec tangunt animum meditatae IUDICIS irae? « – ›DU LEBST und verbringst immer noch deine Tage aufs Geratewohl in assyrischer Pracht, du Sardanapal? Ergötzt dein gottloses Angesicht an den römischen Theatern? Und liebst alles, was der bunte Reigen des Circus dir bietet? Rührt es dein Gemüt nicht, wenn du an den Zorn des RICHTERS denkst?‹ Bidermann 31634, S. 16–24. Bidermann 31634, S. 24–31. Das gesamte Gedicht wird im Wesentlichen von einer visionären Schau des Himmelreiches bestritten, das ebenso Züge des himmlischen Jerusalem wie eines bukolisch ländlichen Gartens trägt, in dem sich die Heiligen und Märtyrer versammeln; siehe insgesamt die Passage S. 26, V. 66 bis S. 31, V. 208.
290
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Stoffe aus den Märtyrerviten: Valerius schreibt aus dem Himmelreich an seinen Bruder und schildert ihm die himmlischen Freuden;200 der Brief des Theophilus variiert diese Konstellation, indem er seinerseits auf das Rosen-Geschenk der Heiligen Dorothea antwortet und seine Bereitschaft zum Märtyrertod bekundet.201 Das erste Buch erscheint so trotz disparater Stoffe wohl komponiert, mit einem optimistischen Gewicht auf der Darstellung des Himmelreiches und des Martyriums als Weg, es zu erlangen. Jene im zweiten Buch zusammengestellten privatae calamitates weisen ebenfalls eine gemeinsame theologisch begründete Qualität auf: Die geschilderten Fälle umkreisen (das hat bereits Dörrie gesehen202) die christliche Tugend der constantia. Abermals zeigt sich Bidermanns Wille zur Neuerung, wenn er diese nicht am Naheliegenden, nämlich analogen Geschichten verschiedener Märtyrer demonstriert, sondern ähnlich wie im ersten Buch mit verschiedenen Perspektiven arbeitet: Der erste Brief schildert noch im Kontext des Märtyrertums den Heiligen Eustachius, wie er, nachdem er seine Kinder verloren hat, dennoch standhaft im Glauben bleibt.203 Doch schon mit dem zweiten Brief ändert sich die Perspektive: Hier ermahnt Ambrosius Kaiser Theodosius zu mehr Gleichmut und Vernunft, da er das Massaker an den Thessalonichern nicht verhindert habe.204 In ähnlicher Weise mahnt Chrysostomos im dritten Brief den verfolgten Eutropius zur Standhaftigkeit angesichts seines plötzlichen Falles. Doch diese Thematik verklammert den dritten Brief zugleich mit den beiden folgenden Gedichten: Sowohl Eutropius im vierten als auch Gelimer und Belisar im sechsten Jahrhundert sind Exempel für die Unbeständigkeit der Fortuna: Erster und letzterer erfolgreiche Günstlinge des Kaisers, dieser als General, jener als Sekretär, fallen beide in
200 201
202 203
204
Bidermann 31634, S. 31–36. Bidermann 31634, S. 36–41. Mit dieser Epistel variiert Bidermann einen der beliebtesten Stoffe frühneuzeitlicher Heroidendichtung: den Dorothea-Brief. Ein solcher findet sich ebenso bei Hessus (epist. 23 bzw. III,8) wie später bei Cabillavius (II,6) und Vincart (I,5) und mitunter auch als einzelne Briefelegie, etwa mehrteilig in den Deliciae Veris des Johannes Bisselius (1638). Dörrie 1968, S. 391. Bidermann 31634, S. 44–53. Der Eustachius-Stoff, eine spätantike Variation des biblischen Hiob, war auch auf der Jesuitenbühne beliebt. Als Beispiel aus dem spanischen Barocktheater sei genannt: La vida de San Eustaquio. Comedia jesuitica del Siglo de oro. Estudio, edicio´n y notas par Agustı´n de La Granja. Granada: Universidad de Granada 1982. Bidermann 31634, S. 53–61; zum historischen Hintergrund: Im Jahr 390 wurden ca. 7000 Bürger von Thessaloniki von gotischen Truppen niedergemacht, nachdem deren Anführer zu Tode gekommen war. Dass Theodosius diesen Befehl nicht widerrufen hatte, brachte ihm Sanktionen von Seiten des Ambrosius ein (vgl. Leppin 2003, S. 36/37).
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
291
Ungnade und werden getötet (Eutrop) bzw. geblendet (Belisar205), der Vandalenkönig Gelimer bringt sein nordafrikanisches Reich zur größten Ausdehnung, muss sich aber dem Feldherrn Belisar nach langer durch Belagerung verschärfter Entbehrung geschlagen geben. Anhand dieser drei Fälle wird constantia gleichsam aus der Negativperspektive beleuchtet. Chrysostomos macht Eutrop auf die prinzipielle Unbeständigkeit alles Irdischen aufmerksam, über die Gelimer und Belisar selbst als ihre Opfer reflektieren.206 Für die letzten beiden Heroen des zweiten Buches gilt abermals ein anderer Blickwinkel; sie beweisen constantia angesichts des unmittelbar drohenden Todes. Bidermann poetisiert dabei zunächst einen brisanten Stoff aus der hohen Politik des Mittelalters, die Hinrichtung des letzten Staufers Konradin (1268), der einen Brief aus seinem Kerker an die Mutter schreibt;207 mit dem Schiffbruch Emanuel Sosas (oder, wie hier: Souzas) greift Bidermann einen zeitgenössischeren Fall auf, den er Giovanni Pietro Maffeis Historia Indica entnimmt und der ihm Gelegenheit gibt, klassische Topoi der Beschreibung eines Seesturms in zahlreichen Variationen und Amplifikationen und diese mit der Metaphorik der navigatio vitae zu verbinden.208 205
206 207
208
Die Blendung Belisars gehört zu den späteren Ausschmückungen der historischen Ereignisse; zu diesem Stoff und zu epist. II,5 ausführlich unten, Kap. 4.3. Bidermann 31634, S. 61–65 (Chrysostomos); S. 66–71 (Gelimer); S. 72–79 (Belisar). Bidermann 31634, S. 79–87; der historische Hintergrund der Entscheidungsschlacht am Fluss La Raffia, der Gefangennahme und Hinrichtung ist oft behandelt worden, ich verweise nur auf die leicht lesbare Darstellung bei Ullrich 2004, S. 241–292. Auch wegen seine Verflechtung mit der österreichisch-badischen Geschichte wurde dieser Stoff im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert aktuell: Friedrich I. von Baden, Herzog von Österreich, war Freund und Gefährte Konradins auf seinem letzten Feldzug. Bidermann lässt den gefangenen Kindkönig über diese Freundschaft (Friedrich als Pylades des staufischen Orest) meditieren: siehe z. B. S. 84/85, V. 173–190. Vorlagen könnte Bidermann in der italienischen, teils auch bereits deutschen Historiographie des Humanismus gefunden haben, prominent etwa in Flavio Biondos Historiae ab imperii Romani inclinatione (Venedig 1483) oder Sebastian Francks Germaniae Chronicon (Augsburg 1542), die beide mehr oder weniger sachlich von Konradins Fall berichten; zur humanistischen und barocken lateinischen Geschichtsschreibung über Konradin siehe die im Wesentlichen aufzählende Darstellung bei Müller 1972, S. 32–39 und 43/44. – In der deutschen Literatur wirkte Konradin überdies als letzter regierender Nachkomme eines mystifizierten, teils national überzeichneten schwäbisch-sizilischen Kaisergeschlechtes von Friedrich Maximilian Klinger über Joseph von Eichendorff und Christian Dietrich Grabbe bis zu Konrad Weiß und zeitgenössischen historischen Romanen anregend fort (eine Übersicht über einige deutsche Konradin-Dramen: Müller 1972, S. 139–141). Bidermann 31634, S. 87–96; zur Rezeption von Motiven aus Ovids Heroiden siehe z. B. das aus vier Distichen bestehende ›Grabepigramm‹ des Schiffbrüchigen am Ende des Briefes. – Zum Stoff siehe Maffei 1589, S. 313–317 (lib. XVI), der Sosa immerhin als »vir opulentus ac splendidus« bezeichnet; auf dieser Beschreibung dürfte auch der Titel jener bekanntesten dramatischen Fassung des Schiffbrüchigen beruhen, der Ambitio Niccolo` Avancinis (1643 aufgef.); siehe Avancini 1675– 1680 I, S. 1–63; dazu Valentin 1984, S. 409/410 und Valentin 1978 II, S. 887–890.
292
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Ähnliches gilt für das dritte Buch: Die scheinbar disparaten Themen und Stoffe haben gemeinsam, dass die Verfasser »ein Bekenntnis ablegen«.209 Diese Einschätzung Dörries ist dahingehend zu präzisieren, dass die jeweiligen Bekenntnisse aus einer Verfehlung resultieren oder auf eine christliche, spezifisch monastische Tugend hin ausgerichtet sind. Nimmt man den siebenten Brief aus, so gehören jeweils drei Briefe der ersten und drei der zweiten Kategorie an: Der Verlorene Sohn (Lk 15,11–32), Petrus und Alypius, ein Freund des Augustinus, dokumentieren in ihren Briefen Buße für ihre Verfehlungen und die Hinwendung zu Gott bzw. Christus,210 während Nivardus (ein literarisch weniger bekannter Bruder Bernhards von Clairvaux, der von seinen Eltern am Eintritt ins Kloster gehindert wurde) und Thomas von Aquin ihren festen Entschluss für ein monastisches Leben unterstreichen.211 Trotz ähnlicher Aussageabsicht unterscheiden sich die beiden zuletzt genannten Briefe dadurch, dass Nivardus an Bernhard schreibt und ihn um Hilfe bittet, mithin die elegische Situation des »fer opem« und der gegenüber Dritten geheimgehaltenen Korrespondenz vorliegt, worauf Bidermann durch verschiedene Similien verweist.212 Thomas, der ebenfalls von der eigenen Familie festgehalten wird, berichtet hingegen seinem Lehrer Albertus Magnus von seiner »pugna«, kämpft also selbst für seine Lebensentscheidung, was eine Steigerung gegenüber dem titelgebenden »desiderium« des Nivardus darstellt, und lässt keinen Zweifel an seiner göttlichen Berufung aufkommen.213 Der sechste Heros des dritten Buches, der abgedankte Kaiser Karl V., steigert dieses Bekenntnis zum Mönchtum noch weiter, einerseits indem er es auf die weltliche Sphäre der europäischen und weltweiten Politik überträgt, aus deren glänzender (Schein-)Welt er sich verabschiedete, andererseits indem er keinen geringeren als Francisco de Borja (1510–1572), Urenkel Papst Alexanders VI. Borgia und dritter Generaloberer der Societas Jesu, zum Adressaten 209 210
211 212
213
Dörrie 1968, S. 391. Bidermann 31634, S. 100–107 (filius prodigus); S. 108–114 (Petrus, dessen Brief an die Mutter Jesu thematisch in die Nähe der beliebten Elegienkränze Lacrymae Sancti Petri gehört; vgl. oben, Kap. 3.1.5, Anm. 128); S. 114–121 (Alypius, dessen Absage an weltliche Theater- und Zirkusspiele ein Thema des Hieronymus-Briefes I,2 wieder aufnimmt). Bidermann 31634, S. 121–127 (Nivardus); S. 128–132 (Thomas von Aquin). Siehe etwa S. 121, V. 5/6, die Kommentierung der Schreibsituation: »Clam patre. Nam vigiles senis (vt timet omnia vultus) / Vix mea quicquid agam fallere cura potest.« – ›Ohne Wissen des Vaters. Denn die wachsamen Züge des Alten, der ja alles beargwöhnt, kann meine List kaum täuschen, was immer ich unternehme.‹ – Im Hintergrund steht hier eindeutig Ovids Anweisung an die Geliebten in Ars III, V. 484: »est vobis vestros fallere cura viros.« – ›Eure Aufgabe ist es, eure Männer zu betrügen.‹ Siehe Bidermann 31634, S. 132, V. 87–100, wenn er die Erscheinung des Engels, der ihm das cingulum überreichte, visionär beschreibt.
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
293
wählt, der seinerseits dem Hofleben den Rücken gekehrt hatte und Jesuit geworden war. Auf diese Weise stellt Bidermann Kontinuität zwischen den hochmittelalterlichen Idealen der castitas, wie sie Bernhard/Nivardus und Thomas repräsentieren, der Absage an weltlichen Glanz, wie sie Alypius und der Verlorene Sohn bekunden, und der unmittelbaren Frühgeschichte der Jesuiten her.214 Diese einzige direkte Bezugnahme auf jesuitische Ordensgeschichte bei Bidermann, welche in den Hero(id)ensammlung seiner Nachfolger größeren Raum einnimmt, wird im folgenden Teilkapitel (3.2.1.2) einer genaueren Analyse unterzogen. Es zeigt sich demnach, dass alle drei Bücher ihrerseits in zwei Teile untergliedert werden können, welche jeweils drei Episteln umfassen; im zweiten Buch variiert Bidermann die Tugend der Standhaftigkeit im Angesicht des Todes zusätzlich im siebten Brief. Aus dem Rahmen der hier grob skizzierten Gliederung fällt allerdings das letzte Gedicht des dritten Buches: Hier tritt Kaiser Konstantin als Verfasser auf, der aus dem Himmelreich über Jahrhunderte hinweg an Papst Urban VIII. Barberini schreibt.215 Allerdings spielt die Implikation einer weltlich-geistlichen translatio imperii nur ganz am Rande eine Rolle, vielmehr steht die Architektur Roms im Mittelpunkt dieses Schreibens, um die sich sowohl der spätantike Kaiser als auch der Barock-Papst bekanntlich verdient gemacht haben. Womöglich hat Bidermann diese Epistel als Frucht seines Aufenthaltes in Rom oder als Zeugnis seiner Verehrung gegenüber dem Papst angefügt, zumindest kann er so die Chronologie der Heroenbriefe bis in die unmittelbare Gegenwart ausdehnen. – Der Dichter versieht seine Episteln nicht mit Vers-Argumenta wie Alenus oder Marginalien und Scholien wie Espincaeus. Beim Leser wird die Kenntnis der (mitunter entlegenen) Stoffe ebenso vorausgesetzt wie ihre dogmatische Unbedenklichkeit. Allerdings stellt Bidermann jedem einzelnen Buch zusätzlich ein Programma genanntes Gedicht in Elfsilblern voran, in dem er einerseits, in Anlehnung an antikisierende Musenanrufungen, 214 215
Bidermann 31634, S. 132–136, oder unten, Kap. 6, Text 6.8. Bidermann 31634, S. 137–144; im ganzen Gedicht finden sich neben interessanten Kommentaren zur stadtrömischen Architektur zahlreiche Wortspiele mit der Übereinstimmung des – auch poetologisch besetzten – Adjektivs »urbanus« mit dem Papstnamen Maffeo Barberinis. – Dörries Kritik, dass dieser Brief offenkundiger als die übrigen »rein fiktiven Charakter« trage (Dörrie 1968, S. 391), verfängt nicht ganz: Denn innerfiktional kann Konstantin, da er im »cœlum«, also einem Ort jenseits der irdischen Zeit, weilt, durchaus mit Papst Urban in Kontakt treten. Überdies spielt in vielen Fällen die ›Plausibilität‹ der Schreibsituation eine untergeordnete Rolle gegenüber dem gewählten Stoff: Der Prasser schreibt umstandslos aus der Hölle, Augustinus an den Himmel, und Souza hat auf einem sinkenden Schiff irgendwie noch die Möglichkeit, einen wohlformulierten Brief an seine portugiesischen Landsleute zu verfassen.
294
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
eine höhergestellte Persönlichkeit um Gunst für das Buch, mehr aber noch für seinen Autor bittet, andererseits aber auch den Leser auf die jeweilige religiöse Thematik des Buches einstimmt. So richtet sich das erste Programma an den Angelus tutelaris, seinen Schutzengel, den er um Beistand angesichts des drohenden jüngsten Gerichts anfleht und somit eines der vier novissima heraushebt, welche das erste Buch thematisch gliedern.216 Sein zweites, etwas kürzeres Vorspann-Gedicht adressiert Bidermann an Franz Xaver (Francisco de Xavier, 1506–1552), einen der ersten Gefährten des Ignatius, der mit ihm gemeinsam 1622 heiliggesprochen wurde und seither als Patron der Mission gilt. Im Gedicht überträgt der Autor die vielen und ausgedehnten Seefahrten Xaviers mittels der gängigen Metaphorik auf das ›Meer des Lebens‹, auf dem das Individuum allerlei Anfechtungen als Stürme, Riffe und Untiefen einkalkulieren müsse.217 Für dieses Leben bittet Bidermann seinen »patronus« Franz Xaver um Hilfe und hat in ihm zugleich ein jesuitisches Exempel der constantia angeführt, von welcher das zweite Buch hauptsächlich geprägt ist.218 Als Besonderheit richtet sich das dritte Programma an Francisco de Borja und führt damit bereits zu Beginn des Buches einen der innerfiktionalen Adressaten ein. Zugleich wendet Bidermann den Umstand, dass Borja sich aus weltlicher Herrschaft und Politik zurückgezogen hat, ins Poetologische und lässt so implizit Rückschlüsse über sein eigenes Verständnis der Heroidendichtung zu: 216
217
218
Bidermann 31634, S. 1. Schutzengel treten als persönlich zugeordnete ›Genii‹ nicht nur in Programmgedichten, sondern auch immer wieder in Dramen der Jesuiten auf; so versucht z. B. in Jacob Bidermanns berühmter Komödie Cenodoxus ein Schutzengel mit dem sprechenden Namen Cendoxophylax die Hauptfigur zu beeinflussen (Bidermann 1666 [1967], S. 78–159, v. a. S. 91/92, I,5). In seiner Cosmarchia hingegen lenkt der »Angelus« lediglich die innere Umkehr der Hauptfigur Promethes mit der allegorischen Figur der Providentia als Vermittlerin (Bidermann 1666 [1967], S. 160–213, v. a. S. 184, III,1, und S. 213 den Epilog V,10). Daneben entwickelte sich sowohl in der ›neo-scholastisch‹ genannten Metaphysik als auch im Rahmen jesuitischer Exegese (v. a. des Neuen Testamtents) eine konkrete ›Angelologie‹, die sich sowohl im Erbauungsschrifttum niederschlug (man denke an Jeremias Drexels Horologivm Avxillaris, Tvtelaris Angeli, München 1629), als auch auf einzelne als ›angelisch‹ geltende Ordensheilige angewandt werden konnte. Prominentestes Beispiel ist der Jugendheilige Aloysius Gonzaga (siehe Jetter 2009, S. 79). Vgl. zu diesem Komplex jetzt den Beitrag Johnson 2006, der viele Facetten des Engelskults beleuchtet, v. a. S. 195–197 (zu Gonzaga) und S. 203–208 (zu jesuitischen Traktaten über Schutzengel). Siehe Bidermann 31634, S. 44, V. 12–16: »Quamquam non eget æquoris minaces, / Portari per Atlantici procellas, / Nec scillas per, & inuias charybdes: / Sed VITÆ per inhospitæ, nocentes / Plus mille insidijs dolisque, Syrtes.« – »Doch muss man sich nicht durch die Gefahren des Wassers und die Stürme des Atlantiks bewegen, weder an Skyllen noch unschiffbaren Charybden vorbei: sondern durch die verderblichen Untiefen eines ungastlichen Lebens mit mehr als tausend Fallen und Hinterhalten.« Näheres zu Franz Xaver, zu Biographik und Dichtungen über ihn unten, Kap. 3.2.2.2.
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
295
Et mille altera, jusseras cupitis Quondam cedere PAVPERVM lacernis: Perge hunc, BORGIA, perge amare morem; Et præ carmine Nobili Maronis, Hos amplectere PAVPERIS libelli, Vultu non nimis abnuente, versus.219 […] und tausenderlei anderem hattest du damals befohlen, dem Mantel der ARMEN zu weichen, den zu tragen du begehrtest. Pflege auch weiterhin, BORJA, diese Sitte und schätze die Verse dieses ARMEN Büchleins höher als das Lied des Edlen Vergil und nimm sie mit nicht allzu kritischer Miene auf.
Wie Borja ein Leben nach dem Armutsgelübde allem anderen vorgezogen hat, soll er auch die Heroenbriefe annehmen, die Bidermann gleichsam als genus pauper von der »adligen« Epik abgrenzt, hier metonymisch durch die Aeneis Vergils bezeichnet. Damit positioniert Bidermann an vergleichsweise versteckter Stelle elegische Dichtung hierarchisch über der Epik, was durchaus ovidischem Dichtungsverständnis entspricht,220 jedoch hier mit einer besonderen Rückbindung an die Grundlagen der Societas Jesu kombiniert ist: Da ihre Angehörigen dem Armutsgelübde verpflichtet sind, stehen ihnen – so das Enthymem – ›ärmere‹ Verse eher an als eine mit Weltgeschichte und Staatsgeschehen befasste Epik. Anders als etwa Hessus, der zumindest 1514 ausdrücklich auf Baptista Mantuanus’ Epik als Vorbild rekurrierte, kann Bidermann ein Jahrhundert später unter Berufung auf die Autorität eines Generaloberen seine elegische Briefdichtung mit einer Geste der Emanzipation von, vielleicht sogar der Konkurrenz zu epischer Poesie einführen, mit der die geistliche Heroidendichtung tatsächlich viele Stoffe und Themen gemein hat.221 219
220
221
Bidermann 31634, S. 99, V. 7–12. – Im pauper libellus scheint mir überdies ein topischer Rückgriff auf den lepidus libellus enthalten zu sein, mit dem Catull bescheiden sein erstes Gedicht beginnen lässt (Catull 1, V. 1). Vgl. die klassische, freilich subjektiv gefärbte Stelle in Ovids Remedia amoris (V. 395/396): »Tantum se nobis elegi debere fatentur, / Quantum Vergilio nobile debet epos.« – »Sie werden bekennen, dass mir die elegischen Verse so viel verdanken, wie dem Vergil sein edles Epos.« Auch Ovid versieht Vergils Epik mit dem Epitheton »nobilis«. Bidermann selbst lieferte mit seinem Epos Herodias (1622 u. ö.) einen Beitrag zu dieser Gattung. Die Vorliebe, biblische Stoffe im klassischen Heldengedicht umzusetzen, war dabei durchaus überkonfessionell, wie etwa Andreas Gryphius’ Epen über den bethlehemitischen Kindermord im Vergleich zu Bidermann zeigen; vgl. zu Bidermanns Epos Hess 2005; zu Gryphius’ Epik v. a. im Blick auf Gattungsprobleme: Czapla 2000, zur Herodes-Epik S. 85 (mit Anm. 22) bis 98. Innerhalb der Gesellschaft Jesu ist ferner auf eine rege epische Dichtung über ihren zum Heros stilisierten Gründer zu verweisen, etwa die Ignatias des Francesco Guerrieri (1623) oder die zwölf Bücher Ignatius von Laurent Le Brun (1661). – Dabei wird das literarische Feld der neulateinischen Bibel- und Geschichtsepik noch lange nicht
296
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Im Vergleich zur hier kurz skizzierten avancierten Struktur und der ebenso geistreichen wie poetologisch reflektierten Einführung der Heroenbriefe wirken Bidermanns Pendants aus weiblicher Perspektive eher zurückgenommen.222 Zwar wiesen sie ebenso die Einteilung in drei Bücher auf, wobei die ersten beiden sechs, das dritte vier Briefe umfasst. Jedoch finden sich weder Progammgedichte noch thematisch orientierte Buchtitel. Stattdessen ist jedem Gedicht ein Prosa-Argumentum vorangestellt, wie es in Ausgaben von Ovids Heroides seit Morillon üblich war: Sie fassen den Inhalt der folgenden Versparaphrase zusammen und enden mit Literaturangaben zu den vom Autor benutzten Quellen. Hauptsächlich nennt er das Alte Testament nach dem Vulgata-Text und die wichtigsten Werke altgläubiger Kommentatoren der Zeit: Cornelius a Lapides Commentaria in Sacram Scripturam und Jacobus Salianus’ Annales Ecclesiastici Veteris Testamenti (zuerst Paris 1619–1624). Ein reflektierter Kopf wie Bidermann kommentiert diese Veränderung selbst in einer der eigentlichen Vorrede nachgestellten Leservorrede, und betont ausdrücklich die pädagogisch-paränetische Funktion seiner Heldinnenbriefe: »Seria malui, & lectori meo profutura.«223 Zu diesem Zweck hat der Autor, wie der unmittelbar folgende Satz zeigt, Themen und Darstellungsweise mit Bedacht gewählt: »Postremo`, ne in fabulis profanis epistolae plu´s nimio lasciuirent, argumentum & decorum prohibuere.«224 Mit dieser Funktion hängt auch die einzige im engeren Sinn poetologische Aussage zusammen, die sich aus Bidermanns Leservorrede destillieren lässt: Die hier formulierte Ablehnung der fabula geht
222
223
224
überblickt. Siehe zu den gerade für die Jesuiten wichtigen und oft benutzten spätantiken Bibelepikern Döpp 2004; erste Zugänge zur neulateinischen Epik bieten: IJsewijn 21998, S. 24–37, und Hofmann 2001, v. a. zur Jesuitenepik, von der er nur wenig nennt: S. 139 mit Anm. 132, S. 169, auch S. 151 zu Baldes Batrachomyomachia und S. 169 zu Masens Sarcotis; speziell zu Le Bruns Ignatius-Epos: Gärtner 2004. Breite Schneisen in dieses literarhistorische Neuland schlägt die umfagreiche, aus den Quellen schöpfende Habilitationsschrift von Ralf Georg Czapla (Czapla 2012) – Siehe auch Kap. 4.2. Ich verweise im Folgenden – aus Gründen der Zugänglichkeit – auf die faksimilierte Neuedition der Ausgabe Dillingen 1642 (Bidermann 2005), erlaube mir aber, für die deutschen Übersetzungen vom größtenteils unbrauchbaren Text des Herausgebers Sinn abzuweichen und eine eigene Fassung zu bieten. – Siehe zu Bidermanns Heroiden allgemein ferner: Dörrie 1968, S. 392/393, und Stroh 2005, S. 192–194, der in seinem Beitrag den Jephtis-Brief (II,1) in einer kritischen Ausgabe mit Übersetzung und scharfsinniger Interpretation vorlegt. – Die Erstausgabe von 1638, welche für eine kritische Edition beizuziehen wäre, war mir trotz Recherchen in italienischen Bibliotheken nicht zugänglich, meist aufgrund eines schlechten Erhaltungszustandes der Exemplare. Bidermann 2005, S. 14: »Ich trachtete eher nach dem Ernsten und dem, was meinem Leser nützlich sein wird.« Ebd.: ›Schließlich haben Sujet und Anstand verhindert, dass die Briefe sich allzu sehr in weltlichen Geschichten verlustieren.‹ – Die Konjektur des ›epistula‹ im Text zum Nominativ Plural folgt Seidel 2007, S. 572.
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
297
mit einer Aufwertung der historia einher, also des empirisch, oder in diesem Fall eher: durch unzweifelhafte Schriftzeugen Gesicherten. Damit verbindet Bidermann eine Aussage zum Affektgehalt seiner Briefe: Ad hæc, affectibus, (quod appellant) parcius, ac nonnulli volebant, indulsi; ijs fere` contentus, quos ipsa mihi historiæ narratio suggerebat.225 Dazu habe ich recht wenig Gebrauch von Affekten (wie man sie nennt) gemacht, obgleich einige es forderten; sondern nahm gerade mit denjenigen vorlieb, die mir die Erzählung der Historie selbst anbot.
Der Affektgehalt eines Briefes richtet sich also nach dem, was sich am Stoff des jeweiligen Briefe plausibel machen lässt. Doch Bidermann setzt sich in der Heroides-Vorrede auch mit konkreten Stoffen auseinander, welche er für eine zeitgemässe Episteldichtung für ungeeignet hält: »Tum deinde Magdalenæ lacrimis, & Sponsæ Romanæ querelis, & hoc genus alijs argumentis, per mille poe¨tas, millies decantatis, quid noui nos adderemus?«226 Bidermann verweist – neben den »Klagen der römischen Braut«227 – auf den Magdalenen-Stoff als besonders oft verwendet und daher für das auf novitas gründende Programm der Heroides ungeeignet, damit einer ganz ähnlichen Klage Jacob Baldes in der Isagoge zur Urania Victrix vorgreifend.228 225 226
227
228
Bidermann 2005, S. 14. Ebd.: ›Da also ›Tränen der Magdalena‹ und ›Klagen der römischen Braut‹ und viele andere Geschichten dieser Art von tausend Dichtern tausendmal heruntergeleiert wurden: Könnte ich dem noch etwas Neues hinzufügen?‹ Die Bedeutung dieser Bemerkung scheint mir nicht ganz leicht erschließbar zu sein. Sinn deutet in seinem Kommentar (Bidermann 2005, S. 281/282, Anm. 4) eine Anspielung auf den »Arethusa-Brief« Properzens (IV,3) an, konkret Arethusa als Ehefrau (»Sponsa«) eines römischen (»Romana«) Soldaten im Felde. Daraus leitet er die Deutung ab, dass Bidermann sich »von beiden Traditionen, der römischen, erotischen Elegie, aber auch ihrer Rezeption als Ausdruck der Klage historischer Personen des Christentums« (ebd.) abgrenzen wolle. – Wenngleich besagtes Gedicht des Properz oft als Parallele oder gar Anregung zu Ovids Heroides gedeutet wurde (vgl. Zimmermann 2000) und der Konnex zur Gattung demnach gegeben wäre, scheint mir an dieser Stelle eine andere Deutung möglich, wenn nicht reizvoller: Mit »Sponsa Romana« könnte auch die »Ecclesia Romana« gemeint sein, die in der Tradition der allegorischen Hohelied-Auslegung als Braut Christi figuriert (s. dazu unten Kap. 4.1). In der Tat gibt es eine Fülle von mehr oder weniger epistolaren Klagegedichten der Kirche über den Tod bzw. die Abwesenheit Christi, so dass Bidermann bereits in der Vorrede auf seine eigenen Ecclesia-Briefe des dritten Buches auf diese anspielt. Diese Deutung würde u. a. erkären, warum neben dem Attribut auch das Substantiv »Sponsa« mit einer Majuskel beginnt. – In ähnlichem Sinne deutet Wilfried Stroh diese Bemerkung als Anspielung auf die allegorische Briefschreiberin Rom in der Tradition Petrarcas (Stroh 2005, S. 194, Anm. 20), mithin auf die Untergattung des heroisch-panegyrischen Briefes. – Siehe auch die folgende Anmerkung. Balde 2003, S. 12, Z. 7–31 (Isagoge). – Auch der Urania-Dichter führt eine »sponsa Romana« an, von deren Tränen geradezu der Tiberfluss anschwelle (ebd., Z. 16/17), präzisiert jedoch durch die Erläuterung »post Alexij fugam«, dass er die
298
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
Neben diesen gattungsreflexiven Bemerkungen, die Einblicke in die literarästhetische Diskussion der Zeit gewähren, weisen beiden Vorreden die üblichen topischen Wendungen auf: Wiederum seien es Freunde gewesen, die Bidermann zur Veröffentlichung der Heroides gedrängt haben, doch habe er aus Rücksicht auf den Leser einen gewissen Zeitraum seit Publikation der Heldenbriefe verstreichen lassen;229 In der Vorrede an Vitelleschi steigert er diesen Bescheidenheitsgestus noch, indem er schlechte Urteile über seine Sylvae und auch die Heroenbriefe anführt und sich selbst, der schon bei der Veröffentlichung der ersten Sammlung »lästig gefallen« sei, nun mit den Epistulae Heroidum als noch lästiger darstellt.230 Die captatio geht unmittelbar in ein Lob der »Humanitas« und der »merita« Vitelleschis über, zu denen sich in der üblichen Abschlusswendung, Gott möge den Empfänger erhalten, jene »Paternitas« gesellt, die Bidermann bereits in der Vorrede zu den Heroes benutzt, dort freilich etwas geschickter mit der eigenen Metaphorik verknüpft hatte.231 Dieser Eindruck einer Diskrepanz zwischen Bidermanns Heroes und Heroides verstärkt sich noch, wenn man Inhalt und Struktur der einzelnen Bücher betrachtet, ja es scheint geradezu, als habe der Dichter ein Komplement veröffentlichen wollen, das nichts wiederhole, was in den Heldenbriefen bereits vorlag, sondern diese habe ergänzen wollen. So bestehen die ersten beiden Bücher ausschließlich aus Briefen zu Stoffen des Alten Testaments, in streng chronologischer Reihenfolge von Eva bis zur Mutter der Makkabäer. Die durch diese beiden Mutterfiguren gebildete Klammer schließt jeden neutestamentlichen, hagiographischen, weltlich- oder kirchlich-historischen Stoff aus, jenen Fundus also, aus dem die Heldenbriefe acht Jahre zuvor gerade schöpften. Analog zu den Heroenbriefen lässt sich allerdings eine Zweiteilung der beiden ersten Bücher feststellen: Die ersten drei Briefe des ersten Buches verfasst
229 230
231
verlassene Ehefrau der Alexius-Legende meint. Möglicherweise lässt sich von dort auf Bidermanns kryptischere Anspielung zurück schließen. – Zu Baldes Kritik, die ebenfalls die novitas seines Werkes unterstreichen soll, vgl. unten Kap. 3.2.4, S. 470/471. Bidermann 2005, S. 14. Bidermann 2005, S. 10: »[…] & HEROVM epistolas, calamo, styloque tenui perscriptas, importunus obtruseram; quibus ego vel ferream legentis patientiam fatigarem. Nunc vbi HEROIDES has ostendere sumpsero, quanto importunior potero videri; cu`m & has videam, a` tituli sui gloria discordare?« – ›[…] und hatte dir, ein lästiger Autor, die Briefe der HELDEN, obgleich sie mit schwacher Feder und leichtem Stil heruntergeschrieben waren, aufgedrängt, mit denen ich wohl selbst eine eiserne Geduld des Lesers eingeschläfert hätte. Um wie viel lästiger muss ich jetzt erscheinen, da ich es unternehme, dir diese HEROIDEN zu zeigen; zumal ich sehe, dass sie mit dem Ruhm ihres Titels keineswegs übereinstimmen?‹ Mit der letzten Formulierung nimmt Bidermann die bereits aus der Vorrede zu den Heldenbriefen bekannte Reflexion über den Titel wieder auf. Bidermann 2005, S. 12.
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
299
allesamt Eva, und alle variieren auf die eine oder andere Weise ihre Schuld und die Vertreibung aus dem Paradies. Während sie im ersten ihrem Sohn Abel die Freuden des Paradiesgartens in Form einer umfangreichen Ekphrasis schildert,232 verurteilt sie im zweiten Brief Kain für den Brudermord, sichert ihm aber gegen ehrliche Reue Wiederaufnahme in die Familie zu!233 Orba relicta parens. Potes hunc lenire dolorem! Altera tu reditu pars fugitiua tuo. […] Nunc veniam sperare potes; si crimen amarum Criminis auctori displicuisse potest.234
Damit genügt Evas Brief zwar den Motiven ovidischer Heroidendichtung im engeren Sinne, indem sie die Rückkehr des geliebten Adressaten fordert, zugleich wird jedoch für keinen geringeren als den ersten Gewalttäter der Menschheitsgeschichte das Prinzip der Vergebung durch echte Reue formuliert.235 In ihrem dritten Brief behandelt Eva nun im Gegensatz dazu ein nicht zu sühnendes Verbrechen, nämlich ihre Schuld am Sündenfall, den sie ebenso ausgiebig beschreibt wie das Grauen angesichts der Erde außerhalb des Paradieses.236 Bidermanns Komposition ist so angelegt, dass die Beschreibung des wüsten Landes effektvoll mit der Beschreibung des Gartens Eden aus dem ersten Brief kontrastiert. Hier erlaubt er sich auch eine dem Gegenstand angemessene rhetorische Affektdarstellung.237 Doch öffnet Evas Brief sich zum Schluss auf eine typologisch vermittelte Heilsperspektive hin: Auctor ego vobis, vt fugeretis eram. Altera quærenda est redeuntibus, altera; clausas 232 233 234
235
236 237
Bidermann 2005, S. 18–33. Bidermann 2005, S. 34–45. Bidermann 2005, S. 44, V. 131–140: ›Kinderlos und verlassen ist die Mutter. Du, der du doch mein anderer Teil bist, du Flüchtiger, kannst durch deine Rückkehr meinen Schmerz lindern! […] Jetzt kannst du auf Gnade hoffen; wenn es möglich ist, dass ein bitteres Verbrechen dem Urheber des Verbrechens Schmerz bereitet.‹ Eine weiteres Motiv für diese Gestaltung mag die bewusste Absetzung vom ersten Heroidenbrief des Andreas Alenus (›Eva Caino‹) gewesen sein, obgleich eine direkte Kenntnis Alenus’ bei Bidermann nicht vorausgesetzt, jedoch hoffentlich weiter unten plausibel gemacht werden kann (Kap. 3.2.1.3). Bidermann 2005, S. 44–61 (214 Verse). Siehe Bidermann 2005, S. 56/58, V. 157–160: »Pallor ibi & Macies, & Squallor, & Angor, & Horror, / Cumque Tremore Timor, cumque Labore Dolor. / Et Lacrima, & Gemitus, mixtoque vlulantia Planctu / Agmina, & exangui lurida turba fame.« – ›Nur Blässe [waren wir] dort und Auszehrung, Schmutz, Furcht und Schrecken, Furcht mit Zittern und Schmerz mit Arbeit. Und Tränen und Stöhnen und ein jaulender, von Klagen unterbrochener Zug, eine vor bleichem Hunger totenblasse Schar.‹ Diese durch congeries, Parallelismen, variationes und Anakoluth hoch rhetorisierten vier Verse amplifizieren aus subjektiver Perspektive die bekannte Verdammung Adams durch Gott (Gn 3,17–19).
300
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden Pandere virginea quæ sciat arte fores. Dux erit illa viæ. Sed non erit illa, priusquam Mutato ex EVA nomine fiat AVE.238
Ich war die Urheberin, dass ihr fliehen musstet. Wenn ihr zurückkehren wollt, müsst ihr eine andere suchen; eine andere, die mit jungfräulicher Kunst die Tore zu öffnen weiß. Sie wird die Führerin auf eurem Weg sein. Doch wird sie es nicht früher sein, als durch Umkehr des Namens aus EVA ein AVE wird.
Hier zeigt sich abermals Bidermanns Kompositionskunst: Eva stellt nun der Menschheit insgesamt eine Rückkehr in Aussicht, zu der sie im Brief zuvor noch Kain bewegen wollte, und erkennt nun selbstkritisch, dass sie nicht die richtige Mittlerin dazu ist. Zugleich wird der typologische Bezug auf die Gottesmutter keineswegs direkt durch Namensnennung oder Verweis auf die Geburt Christi offengelegt. Vielmehr muss der Leser aus virginea ars die Jungfräulichkeit Mariens entnehmen und mit dem »AVE« des letzten Verses kombinieren, um Evas Prophezeiung zu deuten. Zugleich stellt das »AVE« eine recusatio in mehrerlei Hinsicht dar. Es verkehrt die Brieftopik dadurch, dass ein Willkommensgruß ans Ende des Briefes gestellt wird, und bildet zugleich graphisch eine Umkehrung des Namens EVA, so dass die Urmutter gleichsam selbst – wie sie es Kain empfohlen hat – reuevoll umkehrt und selbst zum ›englischen Gruß‹ wird, der die Empfängnis Jesu durch den Heiligen Geist einleitet (bzw. aus Evas Perspektive: einleiten wird) und so die Heilstat Christi, die Erlösung der Menschheit von der durch Eva verursachten Ursünde (»Auctor ego«) erst ermöglicht: Typologie in Typographie, wie sie seit dem allgegenwärtigen altkirlichen Marienhymnus Ave maris stella einen festen Bestandteil der Eva-Maria-Antithese bildete.239 Die typologische Verbindung, nach der Maria als Antitypus Evas erscheint, geht bereits auf Exegeten des zweiten Jahrhunderts, Justinus Martyr und Irenäus von Lyon, zurück, und ist bei Ephraem dem Syrer, aber auch in Augustinus’ De civitate Dei voll präsent,240 das Motiv vom Öffnen und Schlie238 239
240
Bidermann 2005, S. 60, V. 210–214. Dort heißt es, Str. 2: »Sumens illus ›Ave‹ / Gabrielis ore, / funda nos in pace, / mutans Evae nomen.« Siehe Lausberg 1976, S. 54–56; zur Rezeption Lausberg 1976, S. 116–119, und Guldan 1966, S. 58/59. Siehe Ephraems Gegenüberstellung Evas und Marias, verdeutscht in der vielfältigen Anthologie Karrer 1962, S. 235; zur Exegese v. a. Ohly 1977, S. 42/43. Diese Antithese wurde in geistlicher, v. a. homiletischer Literatur des Mittelalters aber auch in Dichtung und bildender Kunst breit rezipiert, oftmals im Zusammenhang mit Rosensymbolik; vgl. u. a. Sedulius: c. pasch. II, V. 28–31: »Et uelut e spinis mollis rosa surgit acutis […] Sic Euae de stirpe sacra veniente Maria / Virginis antiquae facinus noua virgo piaret« (»Und gleich wie die weiche Rose aus spitzen Dornen hervorgeht […], so wird Maria, die aus dem Stamm Evas hervorgeht, als neue Jungfrau die Sünde der alten Jungfrau sühnen«), oder wie es prägnant in einem Bernhard von Clairvaux zugeschriebenen Sermo über den englischen Gruß heißt (Patrologia Latina, Bd. 184, Sp. 1020A): »Aliter Eva spina, Maria rosa.« – Einen kurzen Überblick gibt der Artikel ›Typologie‹ von Scharbert, Bauer und
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
301
ßen der Paradiespforten begegnet bereits in mittelalterlichen Marienhymnen.241 Bidermann bündelt nun am Schluss seiner Heroide die Motive von Flucht, Vertreibung und Rückkehr, welche die drei Eva-Briefe bestimmt haben, in einer heilsgeschichtlichen Prophetie, wobei er zwar etablierte Typologien aufgreift, diese aber auch im sprachlichen Spiel mit der Materialität des Namens zu überraschendem Ausdruck zu bringen weiß. Auf diese Weise ist eben doch das Neue Testament in der Vorausdeutung des alttestamentlichen Stoffes in den Heroiden präsent. Solche oder ähnliche Belege für eine bewusste Anordnung und Beziehung der einzelnen Briefe untereinander ließen sich auch für die übrigen Gedichte finden, doch wäre dies Aufgabe einer Gesamtdeutung, die hier nicht geleistet werden soll. In der zweiten Hälfte des ersten Buches setzt sich die von Evas drittem Brief eröffnete und stark vom ovidischen Vorbild abweichende Praxis der kollektiven Empfänger weiter fort: Noahs Frau schreibt an ihre »nepotes« über die Sintflut,242 die erythreische Sibylle an die gesamte Menschheit über Nimrod und den Turmbau zu Babel;243 schließlich berichtet Maria, die Schwester des Moses über den Untergang Pharaos und seines Heeres im Roten Meer.244 Alle drei Briefe präsentieren aus verschiedenen Geschehnissen der fünf Bücher Mosis die Bestrafung von Ungläubigen oder Hochmütigen durch Gottes Zorn und ›verlängern‹ damit gleichsam den Sündenfall, wie Eva ihn zu Beginn, freilich mit einer Perspektive auf die Erlösung durch Christus, dargestellt hatte. Im zweiten Buch schöpft Bidermann aus den übrigen Geschichtsbüchern des Alten Testaments sowie, was Salomo betrifft, auch aus Lehrbüchern und dem deuterokanonischen Buch der Makkabäer. Hier ist eine Zweiteilung des Briefcorpus weniger offensichtlich festzustellen, da seine Anordnung im Vergleich zum ersten Buch komplizierter ist: Der erste und letzte Brief (Jephtias an ihre Amme; die Mutter der Makkabäer an ihren jüngsten Sohn) bilden abermals eine Klammer, welche sich
241
242 243
244
Lechner in Bäumer/Scheffczyk 1988–1994 IV, Sp. 498a–492b, passim. Siehe auch Heinz-Mohr/Sommer 1988, S. 154–160; Guldan 1966, S. 26–35 mit reichhaltigen Literaturangaben, sowie S. 117–326, speziell zum Motiv in der bildenden Kunst. Siehe z. B. in einer Hymne Bernhards von Cluny (Blume/Dreves 1886–1926 L, S. 428): »Evae crimen nobis limen / Paradisi clauserat, / Haec (sc. Maria) dum credit et obedit, / Caeli claustra reserat.« – ›Evas Sünde hatte uns die Tür zum Paradies verschlossen, doch dieweil sie [Maria] glaubt und gehorcht, öffnet sie die Riegel des Himmels.‹ Bidermann 2005, S. 62–85. Bidermann 2005, S. 86–101; Die Sibylle reflektiert in verschiedener Hinsicht poetologisch auf Heroidendichtung selbst: Einerseits wird im Argumentum ausdrücklich gesagt, dass sie einen Brief (»vnaque epistula«, S. 86) verfasse, andererseits führt sie sich selbst durch das erste Wort des Gedichts (»CARMINE… cantare«, ebd.) als Dichter-Seherin, angelehnt an augusteisches Dichtungsverständnis, ein. Bidermann 2005, S. 100–121.
302
3 Der heroische Brief im Jesuitenorden
zu jener anderen Klammer analog verhält, die beide Bücher umschließt: Beide Gedichte behandeln den gewaltsamen Tod von Kindern, entweder auf Geheiß eines Elternteils wie Jephtes,245 oder mit dessen Billigung, wie im Fall des jüngsten Makkabäers, der seinen zu politischen Märtyrern stilisierten Brüdern nachfolgen soll.246 In beiden Fällen steht constantia angesichts eines drohenden Todes im Mittelpunkt der Argumentation, wobei im ersten Brief das Opfer selbst diese Festigkeit zeigt, im letzten der Todgeweihte dazu aufgerufen wird. Diese Verbindung zeigen etwa die jeweiligen Briefschlüsse. Jephtis schreibt: Quot proaues, patruosque mihi, quot sanguine iunctos Isacidas, vno mors dabit vna loco? I, pater, & sociæ comites hic eripe vitæ; Nil mihi, dum restet tanta ibi turba, rapis.247
Einerseits weist sie subtil auf die Strukturparallele zur Opferung Isaaks (»Isacidas«), andererseits auf die Gemeinschaft mit ihren jüdischen Vorfahren hin, der sie durch Blutsbande (sowohl Verwandtschaft als auch ihr bei der Opferung vergossenes Blut) verbunden sei: eine Art anachronistische Märtyrer-Gemeinschaft, der gegenüber diesseitiges Leben ganz im Sinne christlicher Weltabsage abgewertet wird. – Ähnlich schließt der Brief der Makkabäerin, allerdings adhortativ: Inuenere viam fratres, nihil ambige, truncis Artubus: & trames certior iste fuit. I, sequere. Et certe`, (video dudum ipsa) sequeris: Vltima pars pompa vestræ, ego Mater, ero.248
Die Analogien zwischen beiden Stellen sind auffällig und werden vor allem durch den Imperativ »I« an gleicher Stelle des vorletzten Verses 245
246
247
248
Bidermann 2005, S. 124–143. Ich verweise insgesamt auf die detaillierte Interpretation bei Stroh 2005, S. 214–231, der allerdings in der propagierten constantia einen stärker stoisch-lipsianischen als christlichen Zug sieht (dazu v. a. S. 220–227; S. 223 das starke Wort von der »Entchristlichung«). – Zu Jacob Baldes stoffgleichem Drama Jephtias, das Stroh zu Recht mit dem Heroidenbrief vergleicht, siehe ferner: Valentin 1978 II, S. 769–795, sowie Mahlmann-Bauer 1987; Führer 2002; die Perspektive auf ein weiteres Jephte-Drama von Jacob Pontanus erweitert Führer 2006. Bidermann 2005, S. 208–217. Dörrie vermutet, neben dem Makkabäer-Buch sei auch die Passio Sanctorum Machabaeorum eine Vorlage Bidermanns gewesen: Dörrie 1968, S. 392, Anm. 27. Dörrie selbst hat diese spätantike lateinische Übertragung herausgegeben: Dörrie 1938. Bidermann 2005, S. 142, V. 243–246: »Wie viele Vorfahren und Verwandte, wie viele durch ihr Blut verbundene Isaakskinder wird mir dieser eine Tod auf einen Schlag verschaffen? Nur zu, Vater, raube mir hier die Gefährten meines Lebens; solange eine so ruhmreiche Schar dort meiner harrt, raubst du mir gar nichts.« Bidermann 2005, S. 216, V. 117–120: ›Gehe nicht fehl: Deine Brüder haben durch ihre verstümmelten Glieder den Weg gefunden. Nur zu, folge ihnen. Und mit sicherem Schritt (ich sehe es ja selbst schon seit langem) wirst du ihnen folgen: Und an letzter Stelle eures Leichenzuges werde ich, die Mutter, sein.‹
3.2 Poetische Praxis: ›Heroides Sacrae‹ jesuitischer Dichter
303
unterstrichen. Jephtes Aufforderung an ihren eigenen Vater, sie zu töten, und der Befehl der Makkabäerin, ihr Sohn möge freiwillig in den Tod gehen, wodurch – in Umkehrung des natürlichen Verlaufes – der letzte Nachkomme vor der Mutter (»Vltima«) stürbe, stellen jeweils eine unerhörte Forderung dar. Diese wird aber in beiden Fällen durch den Verweis auf Vorfahren und Vorbilder, die »proaues« und Isaak hier, die bereits getöteten Brüder des Makkabäers dort, legitimiert, wobei implizite Anspielungen auf christliches Märtyrertum besonders im vieldeutigen »sanguine iunctos« und der Formulierung, die Makkabäer »fanden den Weg durch ihre verstümmelten Glieder« zu bemerken sind. Die Parallelen zwischen den Episteln, welche ihre rahmende Funktion bedingt, dürfte deutlich geworden sein. In diesem Rahmen finden sich nun vier weitere Heroidenbriefe, die in zwei Gruppen zu je zwei Briefen aufgeteilt werden können, so dass sich insgesamt wiederum eine Zweiteilung des Buches analog zum ersten Buch ergibt: Zwei Briefe der Königin von Saba an ihr Volk, von denen einer dem Reichtum Salomos, der andere seiner Weisheit gilt, sowie ein Brief Judiths, in dem sie die Ermordung des Holofernes schildert, und ein Brief Esthers an Mordechai über die Bestrafung ihres Onkels Haman. Die ersten beiden Episteln sind schon durch dieselbe Verfasserin verknüpft, welche andeutungsweise die – in der barocken Exegese und Dichtung durchaus kontrovers diskutierten – »zwei Seiten« des Königs Salomo aufzeigt: seine sprichwörtliche Weisheit einerseits, und seine Tendenz zu Prachtentfaltung und gottlosen Frauen andererseits.249 Das zweite Briefpaar ist durch eine ähnliche Thematik verknüpft: In beiden Fällen berichtet eine Frau darüber, wie ein scheinbar übermächtiger Feind auf ihr Betreiben hin vernichtet wurde.250 Schließlich fällt auf, dass nahezu alle Schreiberinnen der ersten beiden Bücher in typologische Beziehung zur Jungfrau Maria gesetzt werden können, sei es als Typen (Eva, die Königin von Saba, Jephtis) oder als personale Präfigurationen (Judith, Esther, Maria, die Schwester des Moses). Einzig die erythreische Sibylle (I,5) fällt aus diesem Kreis heraus. Allerdings kommt ihr durch ihre prophetische Funktion eine vorausweisende Eigenschaft zu, die einer typologischen Beziehung zumindest ver249