517 122 3MB
German Pages 238 [246] Year 1988
Table of contents :
Frontmatter......Page 1
Vorwort......Page 5
Inhaltsverzeichnis......Page 7
Einleitung......Page 9
Hercules......Page 13
Troades......Page 26
Phoenissae......Page 50
Medea......Page 54
Phaedra......Page 71
Oedipus......Page 98
Agamemnon......Page 148
Thyestes......Page 160
Hercules Oetaeus......Page 176
Die Imitationstechnik Senecas......Page 210
Literaturverzeichnis......Page 217
Register......Page 223
Rainer Jakobi Der Einfluß Ovids auf den Tragiker Seneca
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
Herausgegeben von Winfried Bühler, Peter Herrmann und Otto Z wierlein
Band 28
Walter de Gruyter · Berlin · New York 1988
Der Einfluß Ovids auf den Tragiker Seneca von Rainer Jakobi
Walter de Gruyter · Berlin · New York 1988
Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort
Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig - pH 7, neutral)
CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Jakobi, Rainer: Der Einfluß Ovids auf den Tragiker Seneca / von Rainer Jakobi. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1988 (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Bd. 28) Zug!.: Bonn, Univ., Diss., 1986 ISBN 3-11-011264- 7
;
NE: GT
©
1987 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30, Genthiner Straße 13. Printed in Germany Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie, Xerokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 Einband: Lüderitz & Bauer, Berlin 61
Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die erweiterte Fassung einer Dissertation, die im Sommersemester 1986 von der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angenommen worden ist. Verbunden bin ich der „Stiftung Volkswagenwerk" für ein Stipendium im Rahmen des Programms „Institutsgebundene Nachwuchsförderung", durch das mir auch ein mehrmonatiger Aufenthalt an den Universitäten Oxford, London und Cambridge ermöglicht wurde, ferner der „VG Wort" für die großzügige Unterstützung des Druckes. Mein Dank gilt den Herausgebern der Reihe „ Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte", ganz besonders jedoch meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Otto Zwierlein, der diese Arbeit angeregt und ihre Abfassung stets mit persönlichem Zuspruch und Rat begleitet hat. Bonn, im Oktober
R. Jakobi
Inhaltsverzeichnis Vorwort .. Einleitung . Hercules .. Troades .. Phoenissae . Medea . Phaedra .. Oedipus .. Agamemnon Thyestes ... Hercules Oetaeus Anhang: Weitere Ovid-Imitationen Die Imitationstechnik Senecas . Literaturverzeichnis Register ...... .
V
im HO
1 5 18 42 46 63 90 140 152 168 189 202
209 215
Einleitung Anders 1 als der modernen, spätestens seit der Romantik vorherrschenden Anschauung 2 zeigt sich für die antike Dichtungstheorie Originalität nicht in der stofflichen (und sprachlichen) Neufindung, sondern in der Umformung und wetteifernden Neugestaltung fremden Materials. Als wichtiger Teil der ars3, die erst in Verbindung mit dem ingenium künstlerisches Schaffen ermöglichte, war die imitatio in Poetik wie auch Rhetorik fest eingebunden. Gerade den Rhetorenschulen ist ein kaum zu 1
2
3
Die folgenden einführenden Bemerkungen zum antiken Imitationsbegriff erheben keinen Anspruch auf Originalität. Sie sind vor allem W. Kroll 139 ff. und der vorzüglichen Erörterung Russells verpflichtet. Vgl. daneben auch Stemplinger, Hosius und G. Pasquali, Arte allusiva, ltalia ehe scrive 25, 1942, 185-187 ( = Stravaganze quarte e supreme, Venezia 1951, 11-20 = Pagine stravaganti II, Firenze 1968, 275-282); weiteres findet sich gesammelt bei Knauer 38 Anm. 5. An neuerer Literatur sei noch verwiesen auf Keudel 21 ff.; D. Güntzschel, Beiträge zur Datierung des Culex (Orbis Antiquus 27), Münster 1972, 43 ff.; R. Herzog, Die Bibelepik der lateinischen Spätantike. Formgeschichte einer erbaulichen Gattung (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste 37), I München 1975, 185 ff.; Le classicisme :i Rome aux 1erssiecles avant et apres J .-C. (Entretiens sur l'antiquite classique 25), Geneve 1979 und G. Williams, Technique and Ideas in the Aeneid, New Haven-London 1983, 82 ff. [Vgl. jetzt Cl. Zintzen, Das Zusammenwirken von Rezeption und Originalität am Beispiel römischer Autoren, in: Zum Problem der Rezeption in den Geisteswissenschaften (AA WM 1986, 7), Stuttgart 1987, 15-36]. Vgl. H. Asbeck, Das Problem der literarischen Abhängigkeit und der Begriff des Epigonalen, Diss. Bonn 1978. - Daß einflußreiche Humanistenpoetiken wie die des J. C. Scalinger (Poetices libri septem, Lyon 1561) oder vor allem des G.J. Vossius (De imitatione cum oratoria turn praecipue poetica, Amsterdam 1647) unter antikem Einfluß stehen, verwundert nicht. Aber auch der von seinen Zeitgenossen als Originalgenie gefeierte Goethe warnt ganz horazisch vor eigenen Erfindungen und rät zu schon bearbeiteten Gegenständen: ,,Wie oft ist nicht die lphigenie gemacht, und doch sind alle verschieden; denn jeder sieht und stellt die Sachen anders, eben nach seiner Weise" (Gespräch mit Eckermann am 18.9.1823). Quint. 10,2, 1 neque enim dubitari potest quin artis magna pars contineatur imitatione. Vgl. z. B. auch 3,5, 1 und Cic. de orat. 2, 89 ff. Bisweilen wird die imitatio auch wie die exercitatio der ars beigeordnet, wie z.B. ad Her. 1,3. Wer, wie jetzt G. B. Conte in seinem „The Rhetoric of Imitation" betitelten Buch, in einer Umwertung der Begriffe die imitatio nicht als Teil der Rhetorik auffaßt, sondern von einer eigenen Rhetorik der imitatio ausgeht und auf dieser Basis antike Werke zu interpretieren sucht, der mißt diese Werke mit ihnen fremden Maßstäben modernistischer lntertextualitätstheorien. Demgegenüber bekennt sich der Verfasser dieser Zeilen ausdrücklich zum vielgeschmähten und angeblich überholten historischen Ansatz.
2
Einleitung
überschätzender Einfluß auf Wesen und Bedeutung der Nachahmung zuzuschreiben 4 • Gefordert wurde in der Ausbildung das unablässige Studium der als vorbildlich geltenden Autoren 5• Beim Akt der Nachahmung galt es gewisse Prinzipien zu beachten 6 : Nicht beliebige, sondern nur die besten Autoren waren heranzuziehen. Vermieden werden sollte sklavische, allzu wörtliche Übernahme, angestrebt hingegen war die agonal variierende 7 aemulatio 8• Entscheidend für das Gelingen der Mimesis war die Integration des übernommenen in den neuen Zusammenhang. Es versteht sich von selbst, daß der antike Autor auf einen Leser zielte, der sein geistreiches Spiel mit den Vorbildern zu erkennen vermochte: Jeglicher Versuch einer aemulatio wäre ja wirkungslos, würde diese nicht vom Publikum erkannt und in ihrer Qualität gewürdigt werden können 9 . Stellvertretend stehe das bekannte Diktum Ovids, er habe viele Verse Vergils aufgegriffen non subripiendi causa, sed palam mutuandi, hoc animo, ut vellet agnosci (Sen. suas. 3,7) 10. Gewiß ist bei einer ohne Nahtstellen in den Kontext eingewobenen Imitation das vordergründige Verstehen auch ohne Kenntnis eines bestimmten Vorbildes gewährleistet, ein volles Verständnis der Dichtung ist
4
5
6
7
8
9
10
Neben Stemplinger 103 ff., Kroll 146 ff. und dessen Artikel „Rhetorik" (35), RE Suppl. 7, 1940, 1113-15 ist jetzt Leeman-Pinkster-Nelson zu Cic. de orat. 2,89ff. (S. 284ff.) heranzuziehen. Bekannt ist das Zeugnis des älteren Seneca über Ovid als Hörer des Rhetors Arellius Fuscus und des Latro: adeo autem studiose Latronem audiit ut multas illius sententias in versus suos transtulerit (contr. 2,2,8). Daß dies nicht erst für die Zeit Ovids galt, hat z. B. für Catull A. L. Wheeler, Catullus and the Tradition of Ancient Poetry, Berkeley 1934, 111 ff. aufgezeigt. Vgl. Russell 16. Den in diesem Zusammenhang in neueren Arbeiten gebrauchten Begriff „Dissimulation" (oder „dissimulierende Retusche") sollte man meiden, da die antike Rhetorik unter dissimulatio Ironie verstanden hat (vgl. Cic. de orat. 2,269 mit Ernesti, Lexicon technologie Latinorum rhetoricae, Lipsiae 1797 [Ndr. Hildesheim 1962], 129 ff.). Bisweilen werden in moderner Literatur aemulatio und imitatio antithetisch wertend als unfreie bzw. kreative Nachahmung wiedergegeben. Diese Unterscheidung ist irreführend. Siehe M. Fuhrmann, Gnomon 33, 1961, 445 ff. und Russell 10. Hosius 180. Ahnliches zum Verhältnis eines Vergil zu seinen Vorbildern findet sich bei Macrob. 6,1,6 iudicio transferendi et modo imitandi consecutus est ut quod apud illum legerimus alienum ... melius hie quam ubi natum es/ sonare miremur (vgl. Norden, Aeneis Buch VI, S. 365 Anm. 2). Diese
Theorie ist also keine „moderne", wie H. Fränkel (Gnomon 25, 1953, 381) in seiner kritischen Rezension des - aus anderen Gründen - nicht recht überzeugenden Buches von M. Hügi (Vergils Aeneis und die Hellenistische Dichtung) glaubt. Die auch von vielen anderen ins Feld geführte „unbewußte Entlehnung" beschränkt sich schon nach antiker Theorie im wesentlichen auf den Stil oder einzelne Gedanken (vgl. Stemplinger 163 f. und 275 ff.). Im Falle der Ovidimitati~n Senecas entfallen zudem alle sog. ,,Verszwänge".
Einleitung
3
gleichwohl oft nur demjenigen möglich, der Anspielungen und Zitate recht zu interpretieren weiß 11• Diesen Grundsatz hat man sich bei der Lektüre eines jeden antiken Dichters vor Augen zu halten; er gilt auch für Seneca, der sich selbst in die eingangs skizzierte Tradition stellt, wenn er seinem Briefpartner Lucilius empfiehlt, für die Gestaltung eines Aetna-Gedichtes sich frühere Darstellungen des Themas zum Vorbild zu nehmen: praeterea condicio optimi est ultimi; parata verba invenit, quae aliter instructa novam faciem haben/. Nec illis manus inicit tamquam alienis; sunt enim publica 12 (epist. 79,6) 13• Für die Bewertung von Stoffgestaltung und Sprache Senecas ist der stete Vergleich vor allem mit Ovid notwendig, der Seneca als ille poetarum ingeniosissimus gilt (nat. 3,27,13). Dies soll in der nachfolgenden Untersuchung im einzelnen aufgezeigt und die Bedeutung Ovids für die Interpretation der Tragödien Senecas dargetan werden. In zwei eine staunenswerte Belesenheit bekundenden Kommentaren hat der Jesuitenpater Mart. Ant. Delrius den Einfluß Früherer auf Seneca ausgebreitet. Wenn dieses bei weitem umfangreichste Kommentarwerk heute bisweilen von neueren Kommentatoren zu ihrem eigenen Nachteil vergessen scheint, so teilt es das Schicksal des in der Vergil-Forschung nach Heyne unbeachtet gebliebenen Kommentars des J uan Luis de la Cerda 14. Alle späteren Untersuchungen zur Ovid-Nachfolge Senecas beschränken sich in der Hauptsache auf die Wiedergabe des schon von Delrius
11
12
13
14
Vgl. etwa W. Schmid, Ein christlicher Heroidenbrief des sechsten Jahrhunderts. Zur spätantiken Traditionsgeschichte elegischer Motive und Junkturen (Venantius Fortunatus carm. 8,3,219ff.), in: Studien zur Textgeschichte und Textkritik (G. Jachmann zur 50. Wiederkehr seiner Promotion gewidmet), Köln 1959, 253-263, insb. 259 f. ( = Ausgew. philol. Schriften, Berlin-New York 1984, 544-554); W. Görler, Vergilzitate in Ausonius' Mosella, Hermes 79, 1969, 94-114; W. Scheuer, Nemesians Bucolica und die Anfänge der spätantiken Dichtung, in: Studien zur Literatur der Spätantike, Bonn 1975, 1-43, insb. 31 f. Es sei nur am Rande erwähnt, daß Seneca seinerseits in diesem Augenblick geradezu schelmisch Horazens entsprechende Worte p11b/ica materies privati i11riserit (ars. 131) aufgreift. Ko1v6~und ilho~ sind in der alexandrinischen Dichtungslehre geläufige Termini (s. Brink zu ars. 128 und 131), aber p11blic11s statt des üblichen co11111111nis scheint in diesem Sinne nur bei Horaz und Seneca belegt zu sein. Ähnlich über die Imitation philosophischer Autoren: ( debe11111s) adhibita ingenii nostri c11ra et fac11/tatein 11n11111 saporem varia illa libamenta conf11ndere 11/etiam si apper11itunde s11111pt11111 sit, a/i11d/amen esse 11ndes11111pt11111 es/ appareat (epist. 84,7). Vgl. zu diesem Passus speziell 1. Hadot, Seneca und die griechisch-römische Tradition der Seelenleitung (Quellen und Studien zur Geschichte der Philosophie 13), Berlin 1969, 179ff. und generell Mazzoli 87 ff. Auf de la Cerdas 1608-17 erschienenen Kommentar hat G. N. Knauer in seiner Studie über Homerisches bei Vergil (Die Aeneis und Homer [Hypomnemata 7), Göttingen 1964, 82 ff.) hingewiesen.
4
Einleitung
gebotenen Materials. Dies gilt insbeJ,ondere für die bisher einzigen Spezialarbeiten zum Thema, die Dissertation von H. L. Cleasby (Harvard 1904) und eine These de license von J. Charlier (Bruxelles 1954). So scheint es nicht unangebracht, mit Unterstützung der mittlerweile zur Verfügung stehenden Hilfsmittel eine neue Arbeit zur Ovid-Nachfolge vorzulegen, die möglichst vollzählig alle Parallelen notiert und vor allem - sofern nicht nur rein „formale" Reminiszenzen vorliegen - zu interpretieren sucht. Im Mittelpunkt steht eine Untersuchung der Imitationstechnik, d. h. bei einem Autor von der Qualität Senecas, der Kunst der Variation. Besonderer Raum wird auch der Erörterung textkritischer Probleme beigemessen, zumal wenn durch eine erkannte Imitation ein neues Licht auf eine Überlieferungsfrage fällt. Behandelt wird neben den echten Tragödien auch der Hercules Oetaeus, wobei gezeigt werden kann, daß sich die Imitationstechnik in diesem Werk von der Senecas unterscheidet. Einige Bemerkungen methodischer Art seien vorausgeschickt: Nicht alle Leser werden jedes der vorgetragenen Beispiele auf den ersten Blick als bewußte Imitation werten. Ich gebe daher im Einzelfall meist Argumente dafür, warum und mit welchem Wahrscheinlichkeitsgrad ich eine Parallele als Reminiszenz buche. Absolute Sicherheit ist freilich oftmals nicht zu erreichen, da nur ein Teil der Literatur des Altertums erhalten ist. Nicht selten scheint Seneca aus Ovid rhetorische sententiaezu adaptieren 15. Dies zeugt von Geistesverwandtschaft. Weil indes nicht allein diese beiden Dichter eine Vorliebe für solches Gepränge zeigen, kann man niemals ausschließen, daß hier nicht gegenseitige Abhängigkeit, sondern ein Topos der Rhetorenschulen vorliegt 16. Was Senecas Beziehung zu den Heroidenbriefen anbelangt, führe ich wegen der in jüngster Zeit wieder aufgelebten Diskussion der Echtheitsfrage 17 nur die offensichtlichen Parallelen und diese unter Vorbehalt an. 15 16
17
Tro 128.157.783; Phoen 458.522 f.; Phae 1101.1178; Oed 945 ff. etc. Verwiesen sei auf das instruktive Seneca-Kapitel in S. F. Bonner, Roman Declamation in the Late Republic and Early Empire, Liverpool 1949, 161 ff. Vgl. E. Courtney, Ovidian and Non-Ovidian Heroides, BICS 12, 1965, 63-66; D. W. T. C. Vessey, Notes on Ovid, Heroides 9, CQ N. S. 19, 1969, 349-361; G. P. Goold, Rez.: Epistulae Heroidum, ed. Dörrie, Gnomon 46, 1974, 484; R. J. Tarrant, The Authenticity of the Letter of Sappho to Phaon (Heroides XV), HSPh 85, 1981, 133-153; P. E. Knox, Ovid's Medea and the Authenticity of Heroides 12, HSPh 90, 1986, 207-223.
Hercules 1-5
Die ersten Verse spiegeln in Form einer Weiterentwicklung typische Momente vergilischer und ovidischer Iuno-Partien wider. Die Göttin tritt bekanntlich bei Euripides nur mittelbar auf. Heldmann 21 ff. und Lawall 1983, 6 ff. 18 haben dem Passus eine eingehende Interpretation gerade vor dem Hintergrund der Vorbilder gewidmet. Ich stelle daher nur kurz die einschlägigen Imitationen zusammen:
1 f.
soror Tonantis (hoc enim so/um mihi / nomen relictum est) Vgl. met. 3,265 f. si sum regina I ovisque / et soror et coniunx, certe soror (Delrius). Die Parenthese hat ihr Modell in den Worten der Dido, Verg. Aen. 4,323 f.: cui me moribundam deseris hospes / (hoc so/um nomen quoniam de coniuge restat)? (Gronovius). Seneca überträgt das vergilische Begriffspaar hospes - coniunx auf die bekannte Titulatur der Iuno als soror et coniunx.
3-5
ac templa summi vidua deserui aetheris / locumque caelo pulsa paelicibus dedi; / tel/us colenda est: paelices caelum tenent Im wesentlichen basierend auf der Iuno-Rede met. 2,512 f. quaeritis, aetheriis quare regina deorum / sedibus hie adsim? pro me tenet altera caelum ! (Delrius) bzw. met. 2,525f. cur non et pu/sa ducit Junone meoque / collocat in thalamo. Wie in met. 2,508 erscheint das Stichwort paelex (jeweils Lawall 1983, 8). summi ... aetheris und cae/o pulsa sind met. 2,515 f. nuper honoratas summo ... caelo / videritis stellas entlehnt. Die Echtheit der Verse 4 bzw. 5 wird durch das ovidische Vorbild untermauert (s. Zwierlein, KK).
6 ff.
Daß gerade das Sternbild des Bären zuerst genannt wird, ist kein Zufall: Hier ist weiterhin der Einfluß der Iuno-Rede met. 2,515 f. spürbar, in der sich die Göttin über Callistos Verstir-
18
Lawall scheint die Arbeit von Heldmann nicht zu kennen. Wichtig jedoch sind die - unabhängig auch von Zwierlein, 1984, 12ff. ausführlich erörterten - Folgerungen aus den epischen Modellen für das Verhältnis HerculesIuno und damit für die Schuldproblematik des gesamten Dramas.
6
Hercules
nung erregt: caeio / videritis steiias il/ic, ubi ... (Zwierlein, KK). Gestus und Blick sind die gleichen. 22
( iicet) meumque victrix teneat Alcmene locum Das Motiv wiederum entsprechend met. 2,525 f. (Iuno über Iuppiters Liebschaft mit Callisto) cur non ... meoque / coilocat in thaiamo (Gronovius). teneat ... iocum greift Hf 4 f. ( ~ met. 2,513) auf.
33
crescit malis ( sc. Hercuies) Das vor allem in bezug auf die Bezwingung der Lernaeischen Schlange recht geläufige Oxymoron (s. zu Ag 835) wird hier auf Hercules selbst übertragen. Unmittelbare Vorlage ist met. 9, 74 ( serpentem) crescentemque malo domui. Die gleichzeitige Übernahme von domui in den gleichen Vers erweist die Nachahmung 19. Vgl. grundsätzlich zu diesem auf Iuno gemünzten Motiv met. 2,519 quae prosum soia nocendo und epist. 9,11 f. iiia premendo / sustuiit.
40-42
monstra iam desunt mihi minorque /abor est Herculi iussa exequi, / quam mihi iubere: /aetus imperia excipit Seneca legt Iuno Worte des Hercules in den Mund: defessa iubendo est / saeva lovis coniunx; ego sum indefessusagendo (met. 9,198 f.; schon von Ciofanus notiert). Daß mit Sicherheit diese 'Verse unmittelbar Ovid zum Vorbild haben, beweist die weitere Imitation v. 78.
78
ipse imperando fessus Eurystheus vacet Vgl. met. 9,198 defessa (SpC) iubendo est / saeva lovis coniunx (Delrius; s. zu 40-42). Ovid seinerseits griff auf das eigene fatigata praebendo monstra noverca(ars. 2,217) zurück.
105 f.
concutite pectus, acrior mentem excoquat / quam qui caminis ignis Aetnaeis furit
Das Bild wird öfters gebraucht, meist das Ausmaß der Liebesglut illustrierend (s. Lucke zu Ov. rem. 491), hier aber scheint Seneca met. 13,867 ff. vor Augen gehabt zu haben: uror enim, iaesusque exaestuat acrior ignis, / cumque suis videor transiatam viribus Aetnam I pectore ferre meo (Delrius). Für die Steigerung vgl. Hier. epist. 54,9 non Aetnaei ignes tantis ardoribusaestuant und Boeth. cons. 2m5,25 saevior ignibus Aetnae. 19
Seit Zingerle, 1873, 19 hat man bis in neueste Zeit fälschlich Hor. carm. 4,4,59 f. als Vorbild angesehen.
Hercules
7
128
cogit nitidum Phosphoros agmen Das Motiv ist bekannt, das Kolorit ovidisch: diffugiunt stellae, quarum agmina cogit / Lucifer (met. 2,114 f.; Delrius) bzw. iam (s. Hf 125) stellarum sublime coegerat agmen / Lucifer (met. 11,97 f.). Daß sich Seneca aber gerade von der Phaethon-Erzählung Ovids anregen ließ (s. auch zu v. 135 f.), erscheint nicht verwunderlich: Die Parodos des euripideischen Phaethon bildet ja die Basis für das gesamte Chorlied (vgl. Kranz, Hermes 64, 1929, 499 f. und jetzt Zwierlein, KK). Für agmen, von Gestirnen gesagt, ist Ov. met. 2,114 der erste Beleg (daneben met. 11,97 und fast. 5,600; ThLL I 1340, 70ff.). Es ist ansonsten in der Dichtung vor Seneca nicht nachweisbar, geschweige denn agmen cogere,eine Übertragung aus der Militärsprache (OLD s. v. agmen 5 d). Daß Phosphoros den Lucifer Ovids ersetzt 20 , darf bei dem vor allem unmittelbar griechischen Vorbildern verpflichteten Chorlied nicht weiter überraschen.
135f.
aspersa die dumeta rubent 21 / Phoebique fugit reditura soror
In der Abfolge der Motive zeigen sich leichte Anklänge an den entsprechenden Passus met. 2,116 f. mundumque rubescere vidit / cornuaqueextremae velut evanescerelunae (Zwierlein 1984, 25 Anm. 53). Aber mit Delrius sind auch die von Seneca selbst epist. 122,2 mitgeteilten Verse des Iulius Montanus heranzuziehen: (incipit) spargere(se) rubicunda dies (frg. 1,2 M).
154f.
hie exesis / pendens scopulis ~ Ov. epist. 10,26 nunc scopulus raucis pendet adesus aquis; m. E. in Anbetracht von Theocr. 21,39 ff. (weitere Parallelen sind bei Burmannus ad Petron. 3 gesammelt) der einzige, wenn auch rein formale Anklang an Ovid in dem dem Fischer gewidmeten Passus22_
20
21 22
Vor Seneca nicht belegt (genauer als OLD s. v. informiert Moore-Blunt zu met. 2,114). Eine Anspielung auf die Zerreißung des Pentheus; zu d11metavgl. Eur. Bacch. 1138. Die von Kapnukajas 1930, 14f. zitierten Verse aus Ovid scheiden nicht zuletzt auch aufgrund der verschiedenen Wonbedeutung aus: deciperemet. 3,587 ~ Hf 155 (bei Ovid jedoch i. q. capere:ThLL V 1,178,52); spectare... praemia met. 6,518 ~ Hf 157 (bei Seneca i. q. exspectare, wodurch sich im übrigen Gronovius' sperat erübrigt).
8
Hercules
232
pastor triformis litoris Tartesii Die Umschreibung deutet auf met. 9,185 f. (Tatenkatalog) nec me pastoris Hiberi / triplex ... movit. Aber schon Eur. Her. 423 f. erscheint der König als ,ptcrcoµawv ... ßo-rfjp' 'Epu0Eim;. - litoris Tartesii entstammt met. 14,416: Das Adjektiv ist in der Dichtung vor Seneca nur dort belegt.
339-42
nobi/es non sunt mihi / avi nec a/tis inclitum titu/is genus, / sed c/ara virtus: qui genus factat suum, / aliena /audat Lycus richtet sich geradezu nach den Empfehlungen von Rhet. Her. 3,7,13 in laude, quibus maioribus natus sit; si bonogenere,parem aut excelsioremfuisse; si humili genere, ipsum in suis, non in maiorum virtutibus habuisse praesidium. Das Modell dieser Argumentation gab met. 13,140 f. (Odysseus im ,Armorum iudicium') nam genus et proavos 23 et quae non fecimus ipsi, / vix ea nostra voco (Baden) bzw. 13,151 ff. dummodo ... / Aiacis meritum non sit, nec sanguinis ordo; / sed virtutis honor spoliis quaeratur in istis ab. Im Herakles des Euripides dagegen rechtfertigt sich Lykos in der entsprechenden Szene nicht, vielmehr beschimpft er Herakles als Feigling (151 ff.), während dieser wiederum vom Chor als ein nichtadliger Fremder tituliert wird (265 f.). Das Thema der i;uyi;v{a und api::n'l des Herakles (!) wird 696 f. vom Chor angeschnitten 24 .
346 f.
iuncta rega/i face / tha/amisque Megara
fax ist lt. ThLL VI 1,402,21 ff. als ,metonymice de ipso conubio' vor Seneca, bei dem diese Bedeutung mehrmals nachgewiesen ist, einzig met. 7,49 te face sollemni iunget sibi (sc. lason) belegt, dort auch in der Verbindung mit iungere(ThLL VII 2,657,37 ff.).
391
maestusque Phrygio manat in Sipy/o /apis
"Nach met. 6,312 lacrimas etiam nunc marmora manant (Delrius). S. zu Ag 396 f.
498
cruentae regis Aegypti nurus Diese außergewöhnlich seltene Umschreibung der Danaiden verdankt Seneca Ibis 176: ( Belides) exulis Aegypti, turba cruenta, 23
24
Seneca benutzt in den Tragödien nur das Simplex (proavushingegen HO 226; Oct 641). Parallelen für diesen Topos in anderen Tragödien bei Strauss 23 f.; vgl. auch W. Eisenhut, Virtus Romana ( = Studia et Testimonia antiqua 13), München 1973, 150 und im Index s. v. ,genus'; Courtney zu luv. 8 (S. 381 f.).
Hercules
9
nurus (vgl. pont.
3,1,121 nurus Aegypti). Der Name dieses Königs wird mit wenigen Ausnahmen nur von Grammatikern und anderen Gelehrten genannt. In der römischen Literatur ist er vor Seneca allein an den beiden zitierten Passagen nachgewiesen. Zur Szene selbst vergleiche den Dialog zwischen Antigone und Kreon in den Phoenissen des Euripides, insb. 1675 vu~dp' €KEtVTJ ~avaiorov µ' l:~a µiav. 526
Eurystheus facili regnet in otio Der Chor entrüstet sich über das im Vergleich zu Eurystheus schwere Los des Hercules. Ähnlich ist met. 9,203 at valet Eurystheus (vgl. Zwierlein, KK).
533-41
Ekphrasis „Skythien" Abgesehen von den Versen 533 f., in denen Seneca horazische (Srythiae multi vagasdomos ~ carm. 3,24,9 f. campestres... Srythae / quorumplaustra vagas rite trahunt domos) und vergilische Elemente (intravit ... gentes ~ Aen. 6,59 f. intravi ... gentes, vgl. auch crtpatöv ... l:ßa Eur. Her. 408 ff.) verschmilzt, orientiert sich Seneca vor allem an Ovids Beschreibung des skythischen Winters (trist. 3,10,31 ff.; Pierrot 25). Verwiesen sei - gerade für die Unterschiede - auf Kapnukajas 1930,41 f. Zu ergänzen ist: stat pontus (Hf 540) ~ vidimus ... consistere pontum (3,10,37).
569 f.
immites ... / umbrarum dominos Nach der einschlägigen Orpheus-Erzählung Ovids: Per sephonen adiit inamoenaqueregna tenentem / umbrarum dominum (met. 10, 15 f.; Cleasby 1904, 156). dominus ist 'de Plutone' laut ThLL V 1, 1931, 45ff. vor Seneca allein ebendort belegt 26 . Das Attribut immitis entstammt dem maßgeblichen Modell für Hf 569-589, der Orpheus-Erzählung Vergils: inmitis rupta tyranni foedera (georg. 4,492; ThLL VII 1,467,27 bzw. 33).
652 f.
torpet acies luminum / hebetesque visus vix diem insuetum ferunt ~ fast. 4,459 f. diurnum / lumen inadsueti vix patiuntur equi ( sc. Ditis ): Diese Reaktion beim Verlassen der Unterwelt wird 25
26
Ovid läßt sich bekanntlich für seine Gestaltungen neben eigenen Erfahrungen nicht zuletzt von Verg. georg. 3,349 ff. leiten. Daß Seneca neben Ovid auch auf Vergil rekurriert, zeigt z. B. Hf 535 calcavitquefreti terga rigentia, das trist. 3,10,39 durum calcavimus aequorund georg. 3,361 undaqueiam tergo ferratos sustinet orbis kontaminiert. Der senecanische Plural umbrarumdominoswird Boeth. cons. 3,12,38 aufgegriffen (vgl. z.B. auch prece supplici (570) ~ dulcepreci (3,12,27).
10
Hercules
zwar oft beschrieben (s. Tarrant zu Ag 862), aber insuetus und vix weisen auf diesen Ovid-Passus.
666 f.
ingens vorago faucibus vastis patet / latumque pandit omnibus populis iter
Während die meisten Motive der Unterweltsbeschreibung Vergil entlehnt sind, dürfte dieses Bild aus der Schilderung Ovids übernommen sein: sie omnes animas locus accipit ille, nec ulli/ exiguus populo est (met. 4,441 f.; N. Finder, Selections from Less Known Latin Poets, Oxford 1869, 285).
683-85
qualis incertis vagus / Maeander undis ludit et cedit sibi / instatque dubius /itus an fontem petat
„Seneca (Ep. 104,15) calls the river Maeander poetarum omnium exercitatio et ludus ... but, he was not above trying his own hand at it" (Hollis zu met. 8,162). Vorbild ist, wie schon seit Delrius bekannt, met. 8,162ff.: non secus ac liquidis Phrygius Maeandrus in undis ludit et ambiguo lapsu refluitque fluitque occurrensque sibi venturas aspicit undas, et nunc ad fontes, nunc ad mare versus apertum incertas exercet aquas
162 arvis FLP 2p
166 incertas] et dubias NWp
Was Ovid anbetrifft, so wird in undis (8, 162) durch Senecas Imitation undis ( sc. ludit) 27 bestätigt (Hollis z. St.), wie auch incertas exercet aquas (8, 166) eher durch incertis ... / ... undis ludit als durch das bei Seneca anders konstruierte dubius in 685 gestützt wird. incertis vagus / Maeander undis ludit kontaminiert liquidis Phrygius Maeandrus in undis / ludit (8,162 f.) und incertas exercet aquas (8, 166). In seinem gegenüber Ovid gestrafften Vergleich ersetzt Seneca das in diesem Zusammenhang rein ornamentale Epitheton liquidis wie auch Phrygius durch die sinnfälligeren Attribute incertis und vagus. Der lokale Ablativ (ludere) in undis wird zu einem instrumentalen (ludere) undis umgeformt, der, wie häufig bei Seneca anzutreffen, ,,im zugehörigen Attribut zugleich die Verbalaussage exemplifiziert oder variierend unterstreicht" (Zwierlein, KK zu Hf 763 mit Beispielen). Unter der Hand wechselt damit Seneca 27
Vgl. auch met. 2,246 q11iquerec11rvatisl11ditMaeandr11sin undis.
11
Hercules
die Identitätsstufe: Bei Ovid bewegt sich ein im wesentlichen anthropomorph gefaßter Flußgott in den eigenen Wellen, während man sich bei Seneca trotz der leichten Personificatio cedit sibi / instatque bzw. dubius eher das Naturelement selbst vorzustellen hat28. cedit sibi / instatque occurrensque sibi (8,164), nachgeahmt scheint daneben auch das ücrn:pov 1tp6n:pov refluitque fluitque (8,163). dubius litus an fontes, petat et nunc ad fontes, nunc ad mare versus apertum (8,165), woraus sich ersehen läßt, daß litus hier wahrscheinlich synonym zu mare ... apertum zu fassen ist (s. zu Phae 530).
~
~
690
taxo imminente
Von einer Eibe als Baum der Unterwelt berichtet vor Seneca nur Ov. met. 4,432 via ... funesta nubila taxo (Delrius). 697
estne a/iqua tellus Cereris aut Bacchi ferax
Die Vorstellung, daß der Boden des Tartaros unfruchtbar sei 29, ist alt (e. g. Plat. res publ. 621 a 1topefa:cr0ai li1taV'taprov/ öe vtv q>ovo~1tciAtv~uvfi'l'E yq.q>iA~nachempfunden zu haben.
748-50
hac transierit civile nejas! illa Herculeae norint Thebae proelia fratrum civilis in bezug auf die Kriege der terrigenae reflektiert ovidischen Sprachgebrauch: Drei von den fünf Belegen bei Ovid beziehen sich auf deren Bruderkrieg 242 • illa (sc. civilia) ... proelia variiert met. 3,117 civilibus ... bellis; fratres führen diese Kriege und sterben im Kampf gegeneinander: met. 3,118
241
242
Für dieses Chorlied sind solche sprachlichen und inhaltlichen „Doppelungen" typisch: vgl. zu 726-28. Met. 3,117; 7, 142; epist. 6,35. Ovid hat als erster civilis (bzw. civile be/111111 etc.) von römischen Bürgerkriegen auf thebanische übertragen (s. Bömer zu met. 3,117).
Oedipus
121
und suoque / Marle cadunt ... per mutua vulnera fratres (3,122 f.) 243 • Thompson 129 f. vergleicht Lucan. 4,550 f. ( Dircaea cohors) ceciditque suorum / vulneribus dirum Thebanis fratribus omen. Hier wie dort gilt der Krieg der Sparten als Omen für den Krieg der Oedipussöhne 244 • - Zwierlein, KK verweist auf Stat. Theb. 11,577 ff.
751-63
Actaeon
751-54
quid Cadmei fata nepotis, cum vivacis cornua cervi frontem ramis texere novis dominumque canes egere suum?
Zu vergleichen ist met. 3,138-140: prima nepos inter tot res tibi, Cadme, secundas causafuit luctus, alienaque cornua fronti addita, vosque, canes satiatae sanguine er i I i
Die Struktur des Eingangs der ovidischen Actaeon- Erzählung ist von Seneca übernommen worden: Durch die drei Substantive (Cadmei) nepos, cornua und canes wird jeweils die gesamte Actaeon-Sage kurz umrissen (s. Bömer zu met. 3,139), wobei Seneca das parataktische Satzgefüge Ovids hypotaktisch variiert. Inhaltlich stellt er die Verfolgung anstelle des Todes durch die eigenen Hunde in den Vordergrund. Wie in den Versen 7126 - 14 wird der Ausgang der Sage in der Exposition vorweggenommen. In der Actaeon-Partie ist der Tod explizit nicht einmal mehr erwähnt. Bei Ovid wird das Ende auch in den Anfangsversen vorweggenommen, danach jedoch wird das Geschehen in seiner logischen Folge erzählt. Seneca kehrt den inhaltlichen Ablauf völlig um: Am Anfang der Erzählung deren inhaltliches Ende (Tod bzw. Verfolgung des Actaeon), am Schluß der Erzählung (760 ff.) deren logischer Anfang (Actaeon sieht Diana). Der Erzählweise im Kleinen entspricht im Gesamtzusammenhang des Oedipus-Dramas die Aufschlüsselung der Vorgeschichte, des Mordes an Laius: Actaeon steht für Oedipus. Was die Funktion der Actaeon-Sage für die Handlung des Dramas anbetrifft, bietet sich eine Parallele zu Euripides, der in seinen Bacchen an mehreren Stellen Verbindungen zwischen 243
244
Sprachlich identisch, jedoch wie bei Seneca von den Oedipussöhnen: c,1r tac11iThebaset v11/nera 11111t11a fratr11111 (trist. 2,319). Ebenso - nach Lucan - Stat. Theb. 1,180 (s. S. 112) vet11sThebisextendit11r omen.
122
Oedipus
seiner Hauptfigur Pentheus und Actaeon zieht. So wird in vv. 337-40 Pentheus von Cadmus an das Schicksal des Gottesverächters245 Actaeon gemahnt, wie denn auch Pentheus im cmapayµ6c; das gleiche Ende wie sein Vetter finden wird 246. Die Grundstruktur dieser Verse basiert, wie oben aufgezeigt, auf met. 3,138-40. Es finden sich jedoch daneben eine Reihe einzelner cento-artiger Reminiszenzen an andere Teile der Actaeon-Erzählung Ovids. Dabei fällt auf, daß Seneca sein sprachliches Material gerade aus den der Exposition entsprechenden Teilen der Haupterzählung Ovids entlehnt und auf diese Weise gleichsam Ovid durch Ovid selbst variiert. Zu den Einzelheiten: Die Technik der Antonomasie wird von Seneca auch im letzten Teil des Chorliedes wieder verwendet: Erst in v. 756 fällt der Name Actaeon. Ähnlich nennt Ovid ihn erst gegen Ende seiner Erzählung (3,230). vivacis cornua cervi (752) ist wörtlich met. 3,194, der eigentlichen Verwandlungsszene, entnommen 247: dat (sc. Diana) sparso capiti vivacis cornua cervi. cornua ... frontem texere fußt inhaltlich auf met. 3,139 a/ienaque cornua fronti / addita; vgl. auch met. 3,180 f. circumfusaeque ( sc. Nymphae) Dianam / corporibus texere suis. Das im Bereich der Metamorphose bei Ovid singuläre alienus (Bömer z. St.) hat Seneca durch ein in diesem Zusammenhang geläufigeres novus (vgl. Bömer zu met. 2,377) ersetzt. Wie Ovid betont Seneca, daß Actaeon von den eigenen Hunden verfolgt und getötet wird: Vgl. met. 3,140 canes, satiatae sanguine erili, 3,230 Actaeon ego sum, dominum 248 cognoscitevestrum und 3,247 f. velletque videre / non etiam sentire canum fera ]acta suorum. Ähnliches findet sich aber schon in den frühesten Darstellungen, wie z. B. in den To~otiöEc; des Aischylos (KuvetK6v in Brand zu setzen, läßt den Plan aber sogleich wieder fallen (Med 378). Phae 119 ff.: ,,Selbst Daedalus könnte meiner Liebe nicht zum Erfolg verhelfen": In den erhaltenen Phaedra-Darstellungen gibt es keine Parallele. Das Motiv entstammt dem Monolog der ovidischen Iphis (met. 9,741 ff.). Oed 915- 79: Die Selbstblendung des Oedipus. Im Gegensatz zu Soph. OR 1270 ff. erfolgt die Tat nicht mit Nadeln, sondern mit den eigenen Händen. Seneca adaptiert die Blendungsszene aus der Hecuba-Polymestor-Darstellung Ovids (met. 13,561 ff.). Ob es eine griechische Oedipus-Darstellung gegeben hat, in der sich der Titelheld auf die gleiche Weise wie bei Seneca des Augenlichtes beraubt, wissen wir nicht. Oed 1034 ff.: Die Iocaste des Sophokles erhängt sich (OR 1263 ff.), bei Euripides tötet sich Iocaste mit dem Schwert ihrer Söhne (Phoen. 1455 ff. bzw. 1577 f.), Senecas Heldin entseelt sich ebenfalls mit einem bestimmten Schwert 396 , nämlich dem des Oedipus 397 . Als unmittelbares Muster aber wählte Seneca die Darstellung des Selbstmordes des Aias bei Ovid (met. 13,386 ff.). Thy 40 ff.: Symptome des Eisernen Zeitalters werden auf eine einzelne Familie übertragen, wobei Seneca unmittelbar aus der klassischen Erzählung Ovids schöpft (met. 1,125 ff.). Thy 108 ff.: Die Anwesenheit des Tantalus-Schattens verursacht eine Ausdünstung der Erde. Tarrant zu 107 führt aus: ,,no description of off-stage action in pre-Senecan drama ... approaches this passage in it's range". Die Partie greift denn auch auf kein tragisches Vorbild, sondern auf Ovids Beschreibung des durch Phaethon verursachten Weltenbrandes zurück (met. 2,222 ff.). Thy 740 ff.: Als Modell für den Tod eines der Thyest-Söhne dient der Tod des Nessus bei Ovid (met. 9,127 ff.). Thy 831 ff. bzw. 848 ff.: Der Chor sieht die Gestirne wanken und befürchtet den Untergang der Welt. Das Thema hat Seneca vielleicht in einer griechischen Thyest-Tragödie vorgefunden (vgl. Tarrant S. 204), gespeist ist der Passus aber aus der ovidischen Phaethon-Darstellung (met. 2,81 ff. bzw. 2,298 ff.).
IV Philosophische Überformung
Mit Ausnahme der Kosmogonie des ersten und der Pythagoras-Rede des fünfzehnten Buches der Metamorphosen wird man im Gesamtwerk 396
397
Das Motiv findet sich in ähnlicher Form auch Hf 1298 und Thy 1043 f. Der Selbstmord durch Erhängen galt den Römern als verpönt (vgl. R. Hirzel, Der Selbstmord [ARW 11, 1908], Ndr. Darmstadt 1966, 44 Anm. 4). Auch Senecas Phaedra entseelt sich im Gegensatz zu der Phaedra des euripideischen Hippolyt mit dem Schwert.
208
Die Imitationstechnik
Senecas
Ovids nach umfangreicheren, rein philosophisch geprägten Themenkreisen vergebens suchen. So lehnen sich denn auch die Chorlieder Senecas mit ihrem meist moralphilosophischen Charakter vor allem an entsprechende Gedichte des Horaz an398_ Bisweilen indes gestaltet Seneca in freier Weise ovidische Partien um, indem er seinem Vorbild eine Sentenz ethischen Inhalts entlockt 399oder sogar eine vorgefundene Erzählung durchgehend unter einem moralphilosophischen Gesichtspunkt interpretiert. In Oed 892-910 z. B. adaptiert er die beiden Daedalus- und IcarusErzählungen Ovids (ars. 2,21 ff.; met. 8,183 ff.) und formt sie bei enger sprachlicher Nachfolge konsequent zu einem exemplum für eine gelebte bzw. nicht gelebte µi:cr6TT]