Das Papsttum im Mittelalter 9783825233518, 9783412204839, 3825233510

221 76 4MB

German Pages [251]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das Papsttum im Mittelalter
 9783825233518, 9783412204839, 3825233510

Table of contents :
Das Papsttum im Mittelalter
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
I. Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte
1. Das Papsttum bis zur Kirchenreform
2. Das Papsttum zur Zeit von Kirchenreform und„Investiturstreit“
3. Das Papsttum im Spannungsfeld von Römern,Normannen und Staufern
4. Vom Sieg über die Staufer nach Avignon
5. Das Avignonesische Exil und das Große Schisma
6. Das Papsttum zur Zeit der Renaissance
7. Ausblick: Das Papsttum in der Zeit von europäischerExpansion, Glaubensspaltung und Atheismus
8. Der Papst als Kriegsherr
III. Papsttum und Kirche
1. Die religiösen Funktionen
2. Der Jurisdiktionsprimat
3. Papsttum und Konzilien
IV. Der Papst als Bischof von Rom
1. Beginn und Ende des Pontifikats
2. Die liturgischen Funktionen
3. Der Papst als Mäzen
4. Päpstliche Wohltätigkeit
5. Wissenschaftliche Tätigkeit an der Kurie
6. Papstheraldik
V. Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“
1. Der päpstliche Hof
2. Die kurialen Finanzen
3. Ämter und Behörden
4. Die Kardinäle
Anhang: Papstliste
Auswahlbibliographie
Register

Citation preview

UTB 3351

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag · Köln · Weimar · Wien Verlag Barbara Budrich · Opladen · Farmington Hills facultas.wuv · Wien Wilhelm Fink · München A. Francke Verlag · Tübingen · Basel Haupt Verlag · Bern · Stuttgart · Wien Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung · Bad Heilbrunn Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft · Stuttgart Mohr Siebeck · Tübingen Orell Füssli Verlag · Zürich Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel Ferdinand Schöningh · Paderborn · München · Wien · Zürich Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

8252-3351_001-004_Frenz.indd 1

20.08.2010 19:40:08

Thomas Frenz

Das Papsttum im Mittelalter

BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN · 2010

8252-3351_001-004_Frenz.indd 3

20.08.2010 19:40:08

Thomas Frenz ist Professor für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Passau.

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abruf bar. ISBN 978-3-8252-3351-8 (UTB) ISBN 978-3-412-20483-9 (Böhlau)

© 2010 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart Satz: Peter Kniesche Mediendesign, Tönisvorst Druck und Bindung: AALEXX Buchproduktion GmbH, Großburgwedel Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier. Das eingesetzte Papier stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Printed in Germany ISBN 978-3-8252-3351-8

8252-3351_001-004_Frenz.indd 4

20.08.2010 19:40:08



Inhaltsverzeichnis Vorwort..........................................................................................

9

Einleitung ......................................................................................

11

I. Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte.......................

15

1. Das Papsttum bis zur Kirchenreform.................................. a) Unter ostgotischer Herrschaft...................................... b) Zwischen Byzanz und den Langobarden...................... c) Das Papsttum und die Karolinger................................. d) Das Papsttum und Süditalien....................................... e) Zur Zeit der sog. italienischen Nationalkönige............. f ) Das Papsttum und die Ottonen.................................... g) Das Tuskulanerpapsttum.............................................. 2. Das Papsttum zur Zeit von Kirchenreform und . „Investiturstreit“.................................................................. a) Die Anfänge des Reformpapsttums.............................. b) Heinrich IV. und Gregor VII. ...................................... c) Der Abschluß des Investiturstreites.............................. 3. Das Papsttum im Spannungsfeld von Römern, . Normannen und Staufern................................................... a) Das Schisma von 1130.................................................. b) Das Papsttum im Konflikt mit Friedrich Barbarossa . und Heinrich VI. Das Schisma von 1159..................... c) Innozenz III. . .............................................................. d) Der „Endkampf“ zwischen Papsttum und Staufern...... 4. Vom Sieg über die Staufer nach Avignon........................... a) Das Papsttum im Dienste der Anjou............................ b) Cölestin V. und Bonifaz VIII. ......................................

15 16 16 17 20 21 22 25 26 28 31 34 36 36 37 40 43 44 46 48

6

5. 6. 7.

Inhaltsverzeichnis

Das Avignonesische Exil und das Große Schisma............. a) Die Päpste in Avignon.................................................. b) Das Große Schisma...................................................... Das Papsttum zur Zeit der Renaissance............................. Ausblick: Das Papsttum in der Zeit von europäischer . Expansion, Glaubensspaltung und Atheismus....................

51 52 55 59

II. Papsttum und Politik...............................................................

66

63

1. Der Papst und die Staaten.................................................. 66 a) Das Verhältnis zum Kaiser............................................ 66 b) Das Verhältnis zum Königreich Sizilien....................... 74 c) Das Verhältnis zu den übrigen Staaten......................... 78 d) Das Papsttum und Byzanz im Hoch- und . Spätmittelalter.............................................................. 80 e) Das Papsttum und die Kreuzfahrerstaaten.................... 82 f ) Das Papsttum und die außereuropäischen Gebiete....... 82 2. Der Papst als weltlicher Herrscher..................................... 83 a) Der Kirchenstaat........................................................... 84 b) Rom.............................................................................. 93 3. Der Papst als Kriegsherr..................................................... 97 a) Papsttum und Kreuzzüge.............................................. 98 b) Andere militärische Aktione......................................... 101 III. Papsttum und Kirche............................................................... 104 1. Die religiösen Funktionen.................................................. a) Der Papst als Verbreiter des Glaubens: Mission........... b) Der Papst als Hüter des Glaubens: theologische . Entscheidungen und Ketzerbekämpfung...................... c) Heiligsprechungen........................................................ d) Der Ablaß..................................................................... e) Der Papst und die nicht-christlichen Religionen.......... 2. Der Jurisdiktionsprimat...................................................... a) Die Rolle des Papstes in der lateinischen Kirche.......... b) Papsttum und Ostkirchen............................................. 3. Papsttum und Konzilien.....................................................

104 104 106 107 108 111 112 113 119 121

Inhaltsverzeichnis

7

IV. Der Papst als Bischof von Rom................................................ 126 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Beginn und Ende des Pontifikats........................................ a) Papstwahl und Papstkrönung........................................ b) Soziale Herkunft und Lebenswandel............................ c) Papsttod........................................................................ d) Freiwilliger Rücktritt und Absetzung des Papstes........ Die liturgischen Funktionen............................................... Der Papst als Mäzen........................................................... Päpstliche Wohltätigkeit..................................................... Wissenschaftliche Tätigkeit an der Kurie........................... Papstheraldik......................................................................

126 126 139 145 147 151 154 160 161 162

V. Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“......................... 164 1. Der päpstliche Hof............................................................. a) Der päpstliche Hof als Gebäude................................... b) Der päpstliche Hof als Organisation............................ 2. Die kurialen Finanzen........................................................ a) Einnahmen................................................................... b) Ausgaben...................................................................... c) Die Organisation: Apostolische Kammer, Datarie, . thesauraria sancte cruciate............................................... 3. Ämter und Behörden.......................................................... a) Die apostolische Kanzlei und die aus ihr . hervorgegangenen Behörden........................................ b) Die Pönitentiarie........................................................... c) Die Sacra Romana Rota............................................... 4. Die Kardinäle..................................................................... 5. Legaten, Nuntien, Kollektoren...........................................

167 167 174 176 177 183 184 185 186 197 198 199 205

Anhang: Papstliste......................................................................... 209 Auswahlbibliographie.................................................................... 221 Abbildungsnachweis...................................................................... 229 Register.......................................................................................... 231





Vorwort Quis es? Sacerdos magnus, summus pontifex. Tu princeps episcoporum, tu heres apostolorum, tu primatu Abel, gubernatu Noe, patriarchatu Abraham, ordine Melchisedech, dignitate Aaron, auctoritate Moyses, iudicatu Samuel, potestate Petrus, unctione Christus. Tu es, cui claves tradite, cui oves credite sunt. (Wer bist du? Der Hohepriester, der oberste Bischof. Du bist der Fürst der Bischöfe, der Erbe der Apostel, im Primat Abel, in der Herrschaft Noe, im Patriarchat Abraham, in der Weihe Melchisedech, in der Würde Aaron, im Ansehen Moses, im Richtertum Samuel, in der Macht Petrus, in der Salbung Christus. Du bist es, dem die Schlüssel übergeben, dem die Schafe anvertraut sind.) Mit diesen Worten redet Bernhard von Clairvaux (1090–1153) – nicht von ungefähr doctor mellifluus, der „honigsüße Lehrer“ genannt – den neugewählten Eugen III. (1145–1153) an, den ersten Papst aus seinem Zisterzienserorden. Bernhards Darstellung (De consideratione ad Eugenium papam II,8) ist zutreffend, aber sie schildert nur einen Aspekt des Papsttums. Die Rolle, die die Päpste im 12. und 13. Jahrhundert erlangt haben, war das Ergebnis einer historischen Entwicklung, die alles andere als gradlinig verlaufen war und weiterhin verlaufen sollte. Zwischen religiöser Aufgabe und weltlicher Politik bestand eine unauflösbare Spannung, die gerade den bedeutenden Papstgestalten schmerzlich bewußt war. In dem weiten Bogen zwischen dem Ende des Weströmischen Reiches und der Reformation wurde bald die eine, bald die andere Seite stärker betont: eine Patentlösung wurde nicht erreicht und konnte auch nicht erreicht werden, so sehr eine solche Lösung gerade mittelalterlicher Mentalität entsprochen hätte. Das Papsttum ist ein sperriges historisches Phänomen. Es ragte als Relikt des antiken Weltreiches ins Mittelalter hinein. Die Erinnerung an das Kaisertum, später dessen Erneuerung durch Karl den Großen, hielt seine Optionen offen, so unbedeutend auch die Gegenwart des frühen Mittelalters sein mochte. Und als übernationales Pendant des

10

Vorwort

Kaisertums vermochte es den Dualismus von geistlicher und weltlicher Gewalt zu bewirken, der für die lateinische Christenheit charakteristisch und einzigartig ist. Um so verhängnisvoller mußte sich seine nationale Beschränkung im 14. und 15. Jahrhundert auswirken. Das Papsttum ist aber nicht nur ein historisches, sondern auch ein religiöses Phänomen. Es auf bloße Machtausübung zu verkürzen – wie dies viele Autoren heutzutage fast routinemäßig tun –, hieße die lebendige Wirklichkeit des Mittelalters zu verkennen und dadurch die Geschichte zu verfälschen. Beide Aspekte, den religiösen und den historischen, und bei beiden Licht und Schatten, muß also betrachten, wer ein wirklichkeitsgetreues Bild des mittelalterlichen Papsttums und der mittelalterlichen Päpste gewinnen will. Konfessioneller Eifer ist dabei ebenso fehl am Platze wie die Rückprojektion moderner Vorstellungen.



Einleitung Tu es Petrus, et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam, et portae inferi non praevalebunt adversum eam, et tibi dabo claves regni coelorum, et quodcumque ligaveris super terram, erit ligatum in coelis, et quodcumque solveris super terram, erit solutum in coelis (Matth. 16, 18-19). (Du bist Petrus, der Fels, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen. Dir will ich die Schlüssel des Himmelreiches geben. Alles, was du auf Erden binden wirst, wird auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, wird auch im Himmel gelöst sein.) Auf diesen Text, der in meterhohen Buchstaben im Innern der Kuppel des Petersdoms angebracht ist, und auf einige verwandte Bibelstellen baut sich die mittelalterliche Lehre von der Rolle des Papsttums auf. Die Interpretation bereitet freilich Probleme: ob der Wortlaut die Situation des Jahres 30 wiedergibt oder bereits eine bis zur Niederschrift des Evangelientextes (etwa eine Generation später) erfolgte Entwicklung reflektiert, ob sich die Worte Christi nur auf Petrus selbst oder auch auf seine Nachfolger beziehen sollten, ob ihm nur ein Ehrenvorrang im Kreis der übrigen Apostel eingeräumt oder eine Stellung über diesen begründet werden sollte, ob ihm ein Vorrang nur im religiösen Bereich zugesprochen oder auch die Rechte eines Vorgesetzten im juristischen Sinne verliehen werden sollten – all das ist bekanntlich zwischen den Konfessionen (den Katholiken und Protestanten, aber auch der lateinischen und griechischen Kirche) umstritten. Die mittelalterliche Auffassung im lateinischen Westen sieht jedenfalls den Papst in einer Stellung über den Bischöfen. Sein Primat hat eine religiöse Seite, insofern er Lehrentscheidungen trifft (ein Anspruch auf Unfehlbarkeit wird explizit aber noch nicht erhoben), und eine rechtliche Seite, die ihn zum obersten Vorgesetzten des gesamten Klerus‘ macht. Man bringt dies in das Bild, daß seine Diözese die ganze Welt umfasse, während die übrigen Bischöfe nur in ihrem jeweiligen

12

Einleitung

(Patrikular)bistum Oberhirten seien. Ihm allein stehe ferner die Bindeund Lösegewalt zu, kraft derer er von Eid und Gelübde dispensieren kann; daraus leitet sich auch sein Recht ab, Bischöfe auf einen anderen Stuhl zu versetzen. In der Praxis gilt freilich: bis weit ins 11. Jahrhundert hinein kann der Papst diese Rechte nur im Zusammenwirken mit den weltlichen Gewalten ausüben. Und noch eine weitere Einschränkung ist zu beachten: liturgisch, d. h. nach dem Weihegrad, ist der Papst ein Bischof wie jeder andere; es gibt keine eigene Papstweihe, sondern der Papst und die übrigen Bischöfe sind in dieser Hinsicht gleichgestellte Brüder. Wesentlich vor allem für die jurisdiktionelle Stellung des Papsttums sind seine römischen Wurzeln. Die alte Kirche organisierte ihre räumliche Gliederung nach dem staatlichen Vorbild: wie der Bischof einer Provinzhauptstadt eine Aufsichtsfunktion über die übrigen Bischöfe in seiner Provinz innehatte (als Erzbischof oder Metropolit), so wuchs dem Bischof der Reichshauptstadt Rom ganz selbstverständlich die Führungsposition zu. Umgekehrt gilt: wenn Petrus im Kreise der Apostel die führende Rolle innehatte, so ist es ebenfalls ganz selbstverständlich, daß er sich auch ins politische Zentrum des römischen Reiches begab. Daß Petrus in Rom wirkte und dort das Martyrium erlitt, ist einhellige innerkirchliche Tradition, auch wenn der archäologische Beweis (infolge des Fehlverhaltens des Ausgräbers des Petrusgrabes) nicht mehr eindeutig erbracht werden kann. Die römische Petrustradition führte dazu, daß der Bischof von Rom seine herausgehobene Position auch dann noch behaupte konnte, als die Kaiserresidenz nach Mailand und später nach Ravenna verlegt wurde. (Versuche der Erzbischöfe von Mailand und Ravenna, mit dem Papst irgendwie gleichzuziehen, sind übrigens noch bis ins hohe Mittelalter zu beobachten.) Zu bedenken ist ferner noch die Rolle des römischen Bischofs als westlicher „Patriarch“: von den fünf Patriarchaten, in die sich die christliche Welt am Ende der Antike gliederte (Rom, Jerusalem, Antiochien, Alexandrien, Konstantinopel) gerieten die drei im Ursprungsgebiet des Christentums gelegenen unter die Herrschaft des Islam, so daß sich ein Dualismus zwischen dem Papst als Exponenten der lateinischen und dem Patriarchen von Konstantinopel als Exponenten der griechischen Welt ergab. Die geographische Komponente darf also nie vernachlässigt werden. Als Bischof von Rom ist der Nachfolger Petri in seiner Stadt und in Ita-

Einleitung

13

lien verwurzelt. Ein freischwebendes Papsttum kann es – unbeschadet der Theorie, daß seine Diözese die ganze Welt umfasse – nicht geben. Die Katastrophe, zu der sich die 70jährige Abwesenheit der Päpste von Rom im 14. Jahrhundert (während des sog. Avignonesischen Exils) auswuchs, ist schlagender Beweis dafür. Ob es allerdings erforderlich war, daß die Päpste in Rom und Italien weltliche Herrschaftsrechte erwarben und so in die weltliche Politik in Italien verwickelt wurden, steht auf einem anderen Blatt.





I. Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte Wie in der Einleitung schon angedeutet, muß die mittelalterliche Papstgeschichte zunächst einmal in zwei Abschnitte eingeteilt werden: einen Abschnitt, in dem die Päpste nur in Zusammenarbeit mit den weltlichen Mächten überregional tätig werden konnten, und einen zweiten Abschnitt, in dem sie gegen bzw. ohne die weltlichen Instanzen agierten. Die Grenzlinie zwischen den Abschnitten liegt in der Mitte des 11. Jahrhunderts, d. h. zur Zeit der Kirchenreform. Während des ersten Abschnittes stand der römische Pontifex nach dem Ende des Weströmischen Reiches zunächst den ostgotischen Königen gegenüber, geriet dann in das Spannungsfeld zwischen langobardischem und byzantinischem Herrschaftsanspruch auf Italien, trat schließlich in enge Beziehung zu den fränkischen Karolingern. Nach deren Ende war er ganz dem stadtrömischen Adel ausgeliefert, bis seit Otto I. (936–973) der deutsche König ein Gegengewicht zu den lokalen Gewalten bildete. Der zweite Abschnitt begann mit dem sog. Investiturstreit; es folgte die Auseinandersetzung mit den Staufern, dann die Abhängigkeit von Frankreich, das Große Schisma und nach dessen Ende die Zeit des Renaissancepapsttums, bis die Reformation ganz andere, in diesem Band nicht mehr zu behandelnde Fakten schuf.

1. Das Papsttum bis zur Kirchenreform Seit der Konstantinischen Wende war das Christentum im Römischen Reich erlaubte Religion, und Kaiser Konstantin (306–337) selbst machte den römischen Basiliken bedeutende Schenkungen. Das bedeutete aber nicht, daß die heidnischen Kulte sofort erloschen. Zwar erklärte Theodosius der Große (379–395) das Christentum zur Staatsreligion, aber da er kurz darauf starb und seine Nachfolger unfähig waren, blieb diese Maßnahme insbesondere im lateinischen Bereich folgenlos.

16

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Mehr noch: gerade in Rom selbst hielt die Senatsaristokratie am heidnischen Kult noch jahrzehntelang hartnäckig fest, auch noch als das weströmische Kaisertum unterging und zunächst Odowakar (476–493), dann Theoderich (489–526) an die Macht kamen.

a) Unter ostgotischer Herrschaft Wie Theoderich der Große die zivile römische Verwaltung in Italien unangetastet ließ, mischte er sich auch nicht in die kirchlichen Angelegenheiten ein, zumal die Goten als Arianer auch konfessionell von der lateinisch-katholischen Bevölkerung getrennt waren. Erst ganz am Ende seiner Regierung kam es aus politischen Gründen zum Konflikt mit dem römischen Senat (Boethius hingerichtet, Papst Johannes I. 526 im Gefängnis gestorben), ein Konflikt, der Theoderichs Ansehen bei der Nachwelt unverdientermaßen verdunkelte. Von übergreifender Bedeutung ist eigentlich nur die zwiespältige Papstwahl von 498 zwischen Symmachus und Laurentius: die römische Synode lehnt es ab (unter Berufung auf das Konzil von Serdica 342), eine Entscheidung zu fällen, da über den Papst niemand zu Gericht sitzen dürfe.

b) Zwischen Byzanz und den Langobarden Nach dem Tode Theoderichs (526) ließ Kaiser Justinian I. Italien von den Goten zurückerobern (535–553); dadurch gerät das Papsttum unter direkte byzantinische Herrschaft. Anders als in der Antike ist Italien jetzt aber nicht mehr Kernland des Reiches, sondern nur noch eine ferne Provinz. Die Kaiser, die auch in theologischen Fragen die letzte Entscheidung beanspruchen, scheuen sich deshalb nicht, gegen einzelne Päpste auch gewaltsam vorzugehen: so wird Papst Vigilius 555 abgesetzt, Martin I. 653 deportiert, und 730 entzieht der Kaiser dem Papst seinen süditalienischen Besitz. Die zunehmende Gräzisierung des Kaiserhofes seit Herakleios I. (610–641) führt auch zu einer mentalen Entfremdung, die schließlich 1054 im dauerhaften Schisma lateinischer und griechischer Kirche mündet. Von 568 an eroberten zudem die Langobarden weite Teile Nord- und Mittelitaliens und beendeten so definitiv die antike politische Ordnung

Das Papsttum bis zur Kirchenreform

17

auf der Halbinsel. Die Invasion dieses teils noch heidnischen, teils arianischen Volkes bedeutete eine ernste Gefahr für den Bestand der römischen Hierarchie; viele Bischöfe flohen in die nicht eroberten Restgebiete und konnten oft erst Jahrzehnte später zurückkehren. Rom selbst wurde belagert, entging aber der Eroberung. Erst allmählich, vorwiegend aus innenpolitischen Gründen und ohne erkennbare Mitwirkung des Papsttums, wechselten die Langobarden zur katholischen Konfession. Die interessanteste Gestalt dieser Zeit ist Papst Gregor I. der Große (590–604). Sein Ruf als Theologe (einer der vier lateinischen Kirchenväter) führte dazu, daß auch sein Urkundenregister abgeschrieben wurde und wir so über seine Tätigkeit bis in alltägliche Verwaltungsdétails informiert sind. Es zeigt ihn als klugen Organisator, aber auch als devoten Politiker im Umgang mit dem Kaiserhof; so gratulierte er 602 Kaiser Phokas, der durch die Ermordung seines Vorgängers auf den Thron gekommen war, überschwenglich zum Regierungsantritt. Wir beobachten aber auch einen Wandel auf gesellschaftlicher Ebene: die römischen Adelsgeschlechter, die noch unter Theoderich ihre politische Bühne im (mittlerweile verschwundenen) Senat gefunden hatten, drängen jetzt in die kirchlichen Ämter, die auf diese Weise (bis hinauf zum Papsttum) in die stadtrömischen Familienfehden hineingezogen werden. Zukunftsweisend sind die Beziehungen, die Gregor durch die Missionierung Englands anknüpft. Auf der iberischen Halbinsel erfreut sich das Papsttum hingegen nur geringer Beachtung: der 589 vollzogene Übertritt der Westgoten vom Arianismus zum Katholizismus wird erst mit 3jähriger Verspätung nach Rom gemeldet.

c) Das Papsttum und die Karolinger In der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts versuchen die letzten langobardischen Könige, die Eroberung Italiens, die im 6. Jahrhundert nur teilweise gelungen war, zu vollenden. 750/1 fällt das Exarchat Ravenna in ihre Hände; als nächstes ist Rom an der Reihe. Da der Kaiser in Byzanz, durch die Abwehr der islamischen Expansion und die innere Krise des Bilderstreites bereits übermäßig in Anspruch genommen, untätig bleibt, wendet sich der Papst um Hilfe an die fränkischen Könige – eine welthistorische Entscheidung. Zwar verweigerte sich der Hausmeier Karl Martell (688–741) noch dem Hilfeersuchen, aber Pippin

18

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

ging auf ein Bündnis ein: er war dem Papsttum zu Dank verpflichtet, hatte doch das „Gutachten“ Papst Zacharias’ ihm die Möglichkeit gegeben, die Merowinger als fränkische Könige abzusetzen und 751 selbst den Thron zu besteigen. Da sich die langobardische Bedrohung immer mehr verstärkt, reiste Papst Stephan III. 753/4 ins Frankenreich, um mit Pippin das weitere Vorgehen abzusprechen. Das Ergebnis war die sog. Pippinische Schenkung, die dem Papst Besitzzusagen im Bereich der ehemals byzantinischen, jetzt von den Langobarden eroberten oder bedrohten Gebiete macht. Allerdings besitzen wir keine näheren Quellen über die genauen Intentionen der Vertragspartner. (Näheres dazu S. 84f.) Zwei Kriegszüge Pippins gegen den langobardischen König brachten eine teilweise Realisierung der Pläne, aber der Tod Pippins 768 stellte alles wieder in Frage. Der Plan der Königinwitwe Bertrada, einen ihrer beiden Söhne Karl und Karlmann mit der Tochter des Langobardenkönigs zu verheiraten, löste Panik am päpstlichen Hof aus. Die Wende in dieser kritischen Situation brachte der Tod Karlmanns. Der nunmehr allein herrschende Karl (der Große) schwenkte voll auf die Politik seines Vaters Pippin ein, eroberte 773 das Langobardenreich und begann mit der Erfüllung der Zusagen an Papst Hadrian I., wobei bis 787 ein gewisser Abschluß erreicht war. Allerdings blieb der so entstandene Kirchenstaat Teil des karolingischen Reiches, und es ist durchaus fraglich, wieweit die Päpste ihn überhaupt herrschaftlich durchdringen konnten. Am Weihnachtstag 800 erfolgte die Krönung Karls des Großen zum Römischen Kaiser: Papst Leo III. mußte in Konflikt mit seinen innenpolitischen Gegnern, die ihn überfallen und mißhandelt hatten, Karls Hilfe anrufen; dieser nutzte die Gelegenheit, um seinen juristischen Status der längst errungenen überköniglichen Stellung anzupassen. Von einer Initiative des Papstes – gar von einer Überraschungskrönung, wie man aufgrund von Einharts mißverständlicher Darstellung lange geglaubt hat – kann keine Rede sein. Die tagespolitisch motivierte Hinwendung Leos III. zu Karl als neuem Kaiser hatte allerdings weitreichende Folgen, da sie den westlichen Kaiser und den Papst in so enge, sich wechselseitig bedingende Beziehung brachte, wie sie zwischen ihm und dem byzantinischen Kaiser nie bestanden hatte. Welchen Handlungsspielraum der Papst im 9. Jahrhundert besaß, hing nun stark von der jeweiligen politischen Konstellation im Karo-

Das Papsttum bis zur Kirchenreform

19

lingerreich ab. Unter Karl dem Großen hatte er selbst in theologischen Fragen wenig Freiheit: dies zeigt das Konzil von Frankfurt, auf dem Karl ganz im Stile der byzantinischen Kaiser 793 die Entscheidung der ökumenischen Synode von Nizäa 787 über die Bilderverehrung zurückweisen ließ. Auch bei der Einsetzung Ludwigs des Frommen zum kaiserlichen Nachfolger 813 war der Papst nicht beteiligt. Allerdings gelang es, im Falle Ludwigs eine päpstliche (Fest)krönung nachzuschieben und es schrittweise zur Tradition werden zu lassen, daß der Kaiser in Rom durch den Papst gekrönt wurde. Lothar I. (840–855), besonders aber Ludwig II. (850–875), der überwiegend in Italien residierte, nahmen die kaiserlichen Rechte energisch wahr. Als Ludwig II. 875 kinderlos starb, war die Nachfolge im regnum Italiae jedoch unklar, und Papst Johannes VIII. konnte 875 seinen Favoriten, Karl den Kahlen (840–877), zur Kaiserkrönung nach Rom einladen und ihm so auch die italienische Königswürde verschaffen. Ob dahinter ein längerfristiger Plan stand oder ob nur jeweils die Gunst der Stunde genutzt wurde, muß dahingestellt bleiben; es ist nicht zulässig, aus dem bloßen Ablauf der Ereignisse eine gezielte Politik erschließen zu wollen. In die Mitte des 9. Jahrhunderts wird auch die legendäre Päpstin Johanna gesetzt: sie soll, als Mann verkleidet, Studium und kirchliche Karriere absolviert haben und schließlich nach dem Tode Gregors IV. 844 Papst geworden sein. Jedoch habe sie als Papst die Keuschheit nicht gewahrt, sei schwanger geworden und ausgerechnet bei einer öffentlichen Prozession nahe der Kirche S. Clemente mit einem Kinde niedergekommen. Zur Abschreckung habe man dort einen Gedenkstein aufgestellt und bei der Zeremonie des Possesso (vgl. S. 137–139) einen Umweg gemacht, um die Stelle nicht zu berühren. Außerdem habe seitdem der jüngste Kardinaldiakon, ebenfalls während des Possesso, durch Betasten der Genitalien das Geschlecht des neuen Papstes verifizieren müssen. Tatsächlich ist all dies fiktiv, sowohl die Gestalt der Päpstin als auch die angeblichen Auswirkungen auf den Ritus. Die Legende läßt sich erstmals in der Mitte des 13. Jahrhunderts in den Quellen nachweisen, ist aber wohl älter, denn sie paßt von der Tendenz her besser in die Zeit des Kampfes um die Durchsetzung des Zölibats (im späten 11./. frühen 12. Jahrhundert), inhaltlich besser ins Zeitalter der „Pornokratie“ (Mitte des 10. Jahrhunderts); zur Einreihung ins 9. Jahrhundert führte wohl der Diakon Johannes, der 844 ganz kurzfristig Ansprüche auf das Papsttum erhob, als Gestalt aber völlig schemenhaft bleibt.

20

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Die Legende wurde offenbar wirklich geglaubt und selbst in offiziöse Sammlungen von Papstviten (z.B. von Platina) aufgenommen. Im 16. Jahrhundert bildet sie einen trefflichen Gegenstand protestantischer Polemik und verschwindet aus den katholischen Texten. Als Argument in der Diskussion über die Zulassung der Frauen zum Priestertum ist sie nicht geeignet. Als tatkräftige Gestalten der späteren Karolingerzeit sind Nikolaus I. (858–867) und Johannes VIII. (872–882) hervorzuheben. Nikolaus gelang es, die Rechte des Papstes als Landesherr auch in Ravenna durchzusetzen; ebenso energisch griff er in den Ehekonflikt des französischen (westfränkischen) Königs Lothar II. ein, den er daran hinderte, seine Mätresse Walderada zur Königin zu erheben. Weniger glücklich agierte er im Umgang mit der östlichen Kirche. Dramatisch verlief der Pontifikat Johannes’ VIII. (über den wir auch durch sein abschriftlich erhaltenes Register informiert sind): durch Übergriffe des Herzogs von Spoleto zur Flucht gezwungen, hielt er sich längere Zeit in Frankreich auf; sein Leben endete durch Mord am 16.12.882.

d) Das Papsttum und Süditalien Das Verhältnis zu den karolingischen Königen und Kaisern war aber nicht einzige Herausforderung, der sich die Päpste zu stellen hatten. Fast zur gleichen Zeit, als Karl der Große zur Kaiserwürde aufstieg, begann die islamische Eroberung Siziliens, der bald auch Angriffe auf das italienische Festland folgten. In Bari entstand ein islamisches Emirat, das jahrzehntelang Bestand hatte (847–871), und am Garigliano nistete sich eine Garnison ein, die die Umgebung durch Raubzüge unsicher machte und erst 915 vertrieben werden konnte. Am spektakulärsten war aber der Überfall auf die Peterskirche, die 846 geplündert wurde. Der Verfall erregte europaweites Aufsehen, führte auch zu gewissen Bemühungen der karolingischen Herrscher. Einer Wiederholung konnte zunächst aber nur durch Tributzahlungen des Papstes an die Ungläubigen vorgebeugt werden. Später erhöhte dann die jetzt begonnene Ummauerung des römischen Gebietes westlich des Tiber (Leostadt) die Sicherheit der heiligen Stätten.

Das Papsttum bis zur Kirchenreform

21

e) Zur Zeit der sog. italienischen Nationalkönige Nach dem Ende der Karolinger wurde die Situation, die seinerzeit Leo III. die Hilfe Karls des Großen anrufen ließ, zur Dauerkrise: das Papsttum wurde ein Spielball der römischen Adelsgeschlechter, die bei ihren blutigen Auseinandersetzungen auch vor der Person des Bischofs nicht Halt machten. So amtieren etwa von 884 bis 904 nicht weniger als 11 Päpste, also durchschnittlich 1 Jahr und 8 Monate. Kaiserkrönungen finden zwar weiterhin statt, aber es handelt sich um erzwungene Krönungen gemäß den jeweiligen Machtverhältnissen in Italien, die den krönenden Papst nach einem Wechsel dieser Verhältnisse teuer zu stehen kommen können. Dies gilt vor allem für Papst Formosus (891–896), den die Machtverhältnisse zunächst zur Kaiserkrönung Widos von Spoleto zwangen (891). Gegen diesen rief er aber 895 den ostfränkischen König Arnulf von Kärnten zu Hilfe, der sich gewaltsam in Rom Eintritt verschaffen mußte, ehe ihn der Papst Ende Februar 896 zum Kaiser krönen konnte. Den erhofften politischen Rückhalt an ihm gewann Formosus freilich nicht, da Kaiser Arnulf einen Schlaganfall erlitt und halbgelähmt nach Deutschland zurückkehren mußte. Die Folge waren Parteistreitigkeiten, die sich äußerlich als Auseinandersetzung von Gegnern und Anhängern des Formosus darstellen. Stephan VI. (896–897) ließ – ein trauriger Höhepunkt – den toten Vorgänger aus dem Grab reißen, vor ein „Gericht“ stellen, weil er, entgegen dem Kirchenrecht, von seiner Diözese Porto auf den päpstliche Stuhl gewechselt sei, und seinen Pontifikat annullieren. Stephan  VI. wurde bald darauf gestürzt, und es kam zu einem Schisma zwischen sechs rasch aufeinander folgenden „Formosianern“ auf der einen und dem „Antiformosianer“ Sergius III. auf der anderen Seite, wobei die Beschlüsse der „Leichensynode“ wechselseitig aufgehoben und wieder in Kraft gesetzt wurden. Vom zweiten Jahrzehnt des 10. Jahrhunderts an setzt in Rom eine gewisse Beruhigung der Verhältnisse ein. Die Adelsfamilie der Tuskulaner (Theophylakt, Marozia, Alberich) steigt zu einer dominierenden Stellung auf, neben der die Päpste völlig bedeutungslos werden. Diese dominierende Stellung von Frauen gegenüber dem Papsttum hat zur Zeit der Gegenreformation den Zorn des Historikers Cesare Baronio erregt, der von einem saeculum ferreum obscurum spricht; 1705 prägte der Leipziger protestantische Autor Valentin Ernst Löscher mit dem Ti-

22

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

tel seines (übrigens durchaus seriösen) Buches „Historie des römischen Hurenregiments der Theodorae und Maroziae, in welcher die Begebenheiten des zehenden Seculi und Intriguen des Römischen Stuhls ausgeführet werden“ für diese Jahrzehnte den Begriff „Pornokratie“. Von einer Beherrschung des Kirchenstaates in Mittel- und Norditalien konnte unter diesen Umständen keine Rede mehr sein; vielmehr schrumpfte das weltliche Herrschaftsgebiet des Papstes (d. h. de facto des weltlichen Herrschers von Rom) auf den römischen Dukat. Die dominierende Stellung Alberichs II. in Rom erlaubte es diesem auch, nach 915 Kaiserkrönungen zu verhindern und den dahingehenden Wunsch Ottos des Großen 950 abzulehnen.

f) Das Papsttum und die Ottonen Alberichs Sohn und Nachfolger Johannes Oktavian wurde 955 als Johannes XII. auch zum Papst erhoben und vereinigte damit wieder weltliche und geistliche Macht in Rom in seinen (wenn auch unfähigen) Händen. Aus tagespolitischen Gründen (Bedrohung durch Ottos Unterkönig in Italien, Berengar II.) wich er von der Politik seines Vaters ab und lud Otto 961 zur Kaiserkrönung ein. Diese erfolgte am 2.2.962, ebenso am 25.12.967 die Krönung Ottos II. zum Mitkaiser. Anläßlich der Kaiserkrönung erneuerte Otto der Große durch das sog. Ottonianum die Pippinische Schenkung, aber trotz der Feierlichkeit der äußeren Form – Purpurpergament und goldene Schrift – bedeutete sie nicht die sofortige Wiederherstellung des Kirchenstaates; neben dem langjährig persönlich in Italien anwesenden Kaiser blieb die Rolle des Papstes unbedeutend, zumal das Exarchat wie eine Apanage der Kaiserin behandelt wurde. Ottos des Großen Krönung steht in auffälliger Parallele zu derjenigen Karls des Großen: auch Otto hatte bereits eine überkönigliche Stellung erreicht, bevor er Kaiser wurde – Widukind von Corvey berichtet sogar, er sei nach der Schlacht auf dem Lechfeld 955 vom Heer zum Kaiser ausgerufen worden –, der Papst erscheint als bloßes liturgisches Werkzeug. Dabei war es bedeutungslos, ob der Papst als Person moralische Kriterien erfüllte; diese Frage wird erst ein Jahrhundert später aktuell. Johannes XII. hat sich kurz nach der Krönung wieder von Otto abgewandt und gegen ihn intrigiert; daraufhin ließ der Kaiser ihn durch eine Synode absetzen und einen neuen Papst wählen

Das Papsttum bis zur Kirchenreform

23

(Leo VIII., 963–965), aber dies war ein politischer Vorgang. In einem Punkt beugte sich Otto freilich der seit Karl den Großen entstandenen Tradition: eine papstfreie Kaiserkrönung außerhalb Roms kam nicht mehr in Frage. Deshalb nahm Otto die Ablehnung der Krönung durch Alberich II. zunächst hin und wartete die günstige Gelegenheit ab; man darf aber spekulieren, daß ein Romzug auch ohne päpstliche Einladung nur eine Frage der Zeit war. Ob das Papsttum politisch im Schatten des Kaisers stand oder ob die römischen Adelsgeschlechter es zum Spielball ihrer regionalen Politik machen konnten, hing auch weiterhin von der Stellung des Kaisers in der weltlichen Politik sowie der Intensität seiner Präsenz in Italien ab. Auch am schnellen, oftmals gewaltsamen Wechsel auf dem Papstthron ändert sich wenig. Die folgende Tabelle zeigt diese Verhältnisse:: Johannes XII gewählt (auf Designation seines Vaters) 16.12.955 Otto I. in Rom, Kaiserkrönung 2.2.962 Leo VIII. gewählt 4.12.963

Leo VIII. wieder im Amt

Leo VIII. † Anfang März 965 Johannes XIII. gewählt 1.10.965, von den Römern vertrieben Ende 965 Johannes XIII. wieder im Amt Nov. 966, † 6.9.972

Johannes XII. abgesetzt 4.12.963 Johannes XII. kehrt zurück, Synode Februar 964 setzt Leo VIII. ab, Johannes XII. † 14.5.964 Benedikt V, gewählt 22.5.964 Benedikt V. unterwirft sich dem Kaiser 23.6.964, verbannt nach Deutschland Plan, Benedikt V. zurückzurufen

Benedikt VI. gewählt 19.1.973 muß in die Engelsburg Bonifaz VII. gewählt Juni/Juli fliehen 974

Otto I. verläßt Rom

Otto I. kommt zurück

Otto I. kommt zurück, Kaiserkrönung Ottos II. Otto I. †

24 Benedikt VI. wird ermordet 974

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte Bonifaz VII. flieht in die Engels- Otto II. kommt burg und dann nach Süditalien nach Rom und Byzanz

Benedikt VII. gewählt Oktober 974, vertrieben 980 kehrt März 981 zurück, † 10.7.983 Johannes XIV. gewählt 10.12.983 abgesetzt April 984 Bonifaz VII. kommt zurück, † Juli 985, Leichnam geschändet Johannes XV. August 985 – März 996 Gregor V. auf Empfehlung Ottos III. gewählt 3.5.996 Gregor V. vertrieben

Johannes (XVI.) April 997

Gregor V. wieder in Rom

Johannes (XVI.) Februar/Mai 998 (abgesetzt und verstümmelt)

Gregor V. † 18.2.999 Silvester II. auf Empfehlung Ottos III. gewählt 2.4.999 Silvester II. verläßt Rom mit dem Kaiser

Otto II. in Rom

Otto II. †

Otto III. in Rom, seine Kaiserkrönung Otto III. verläßt Rom Otto III. wieder in Rom

Otto III. durch den Aufstand der Römer vertrieben Otto III. †

Silvester II. kann zwar nach Rom zurückkehren, † aber 12.5.1003

Das Verhalten Ottos III. unterbricht diesen Zustand nur kurzfristig; so spektakulär es war, blieb es doch Episode. Nach dem Tode Johannes’ XV. baten die Römer den König nämlich darum, selbst einen Papst zu bestimmen. Er wählte mit Bruno, dem Sohn des Herzogs von Kärnten, einen Verwandten und, aus römischer Sicht, Ausländer (Gregor V.), der zwar 996 die Kaiserkrönung durchführen konnte, aber so sehr vom Schutz des Kaisers abhängig war, daß er nach Ottos Abzug einem Gegenpapst weichen mußte ( Johannes XVI.). Dieser Gegenpapst wurde

Das Papsttum bis zur Kirchenreform

25

nach Ottos Rückkehr nach Rom gefangengenommen und verstümmelt. Gregor  V. starb schon 999, so daß Otto erneut einen Papst einsetzte: einen der berühmtesten Gelehrten seiner, Gerbert von Aurillac, als Papst Silvester II. Als Otto durch einen Aufstand des römischen Adels aus der Stadt vertrieben wurde, mußte auch Silvester Rom verlassen; er überlebte den Tod des Kaisers 1002 nur um ein Jahr..

g) Das Tuskulanerpapsttum Mit den fast gleichzeitigem Ableben Ottos III. und Silvesters II. ergab sich in Rom ein Machtvakuum, das Crescentius, der Sohn des unter Otto III. hingerichteten Crescentius, nutzte, um die Herrschaft an sich zu reißen. Erneut standen die Päpste unter der dominierenden Gewalt eines römischen Adligen und wechselten rasch. Ein politischer Umsturz brachte 1012 die Familie der Grafen von Tuskulum an die Macht, die nacheinander drei (als Bruder bzw. Neffe eng miteinander verwandte) Päpste stellte. Anders als bei den Crescentiern waren kirchliches Amt und weltliche Herrschaft bei den Tuskulanern wieder in einer Person vereinigt. Benedikt VIII. (1012–1024), den König Heinrich II. gegen einen Widersacher (Gregor [VI.]) anerkannt hatte, und seine beiden Nachfolger kooperierten mit der Reichsregierung – Benedikt VIII. suchte Heinrich II. sogar in Bamberg auf –, ihr Hauptinteresse galt aber den Verhältnissen in Süditalien. Dort setzten die durchaus erfolgreichen Bemühungen der byzantinischen Kaiser, ihr Herrschaftsgebiet auf dem Festland nach Norden auszuweiten, die langobardischen Reststaaten (Benevent, Capua, Salerno) in Bedrängnis und bedrohten sogar die Südflanke des Kirchenstaates. Dem versuchten die Päpste politisch, kirchenrechtlich und militärisch entgegenzuwirken, letzteres in Zusammenarbeit mit dem Kaiser, dessen Unterstützung aber stets nur halbherzig gewährt wurde. Die unter Johannes XIX. (1024–1032) geführten Verhandlungen über einen Interessenausgleich in der Organisationsstruktur der süditalienischen Bistümer gaben wohl Anlaß zu der Legende, dieser Papst habe den römischen Primat an die Byzantiner verkaufen wollen. Die Bemühungen blieben im Ganzen erfolglos. Erst die Normannen, die seit der Jahrtausendwende in die Geschichte Süditaliens eingriffen, beendeten die griechische Herrschaft.

26

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Im September 1044 brach die Machtstellung der Grafen von Tusculum in Rom zusammen. Benedikt IX. (seit 1032/3) mußte vor einer Revolte konkurrierender Adelsfamilien aus Rom fliehen, die am 13. oder 20.1.1045 den Kardinalbischof von S. Sabina zum Gegenpapst Silvester III. erhoben. Jedoch kam Benedikt Anfang März 1045 zurück; seine Anhänger konnten sich vor allem in Trastevere halten. Anfang Mai 1045 kam es dann zu einem bis heute undurchsichtigen Vorgang: Benedikt IX. trat zurück und überließ (ob freiwillig oder gezwungen, wissen wir nicht) die Papstwürde Johannes Gratianus, der sich Gregor VI. nannte. In diesem Zusammenhang flossen auch Geldzahlungen; ob indes Benedikt IX. das Papsttum verkauft hat oder es sich lediglich um Entschädigungszahlungen an die Gegenpartei handelte, läßt sich nicht klären. Jedenfalls hielt Benedikt IX. an seinem Anspruch fest und nahm nach dem Tode Clemens’ II. vom 8.11.1047–16.7.1048 und vielleicht auch nach dem Tode Leos IX. 1054/5 (vgl. I/2a) seine Würde kurzfristig wieder ein. Silvester III. resignierte bald wieder und blieb dann unbehelligt in seinem Bistum S. Sabina. In dieser chaotischen Situation traf König Heinrich III. zur Kaiserkrönung in Italien ein.

2. Das Papsttum zur Zeit von Kirchenreform und „Investiturstreit“ Das mittlere und späte 11. und das frühe 12. Jahrhundert bilden das Zeitalter der Kirchenreform, in dem mehrere Entwicklungen ablaufen und sich in unterschiedlicher Weise verbinden. Zunächst erwacht der Wunsch nach einer persönlichen Frömmigkeit, die sich nicht bloß im Vollzug von Riten erschöpft, sondern auch die in der christlichen Lehre grundgelegten ethischen Vorstellungen verwirklichen will. Dies führt zu dem Verlangen, daß auch die kirchlichen Funktionsträger (Priester, Bischöfe, Papst) diesen Ansprüchen genügen sollten, was häufig nicht der Fall war. Als Grund für diese Fehlbesetzungen glaubte man die Einsetzung der Kleriker durch die Laien auszumachen, die als Konsequenz des Eigenkirchenwesens gängige Praxis war. Da für die Übertragungen eines Postens nicht selten Geldzahlungen verlangt wurden, gelang es, die Klerikereinsetzung durch Laien als Simonie hinzustellen, und zwar unter Überdehnung des biblischen Begriffs jegliche solche Einsetzung, auch wenn dabei kein Geld geflossen war. Das angestrebte

Zwischen Kirchenreform und „Investiturstreit“

27

Verbot der Laieninvestitur betraf zunächst aber nur die niederen Pfründen. Die Einsetzung der Bischöfe durch den König, der als gesalbter rex et sacerdos Anteil an der klerikalen Sphäre hatte, also nicht als reiner Laie galt, blieb unbeanstandet. Erst in einer späteren Phase – katalysiert durch den Konflikt zwischen Heinrich IV. und Gregor VII. – wurde auch sie als unzulässig erklärt und trat dann so sehr in den Vordergrund des öffentlichen Interesses, daß die moderne Geschichtsschreibung sich angewöhnte, den ganzen Ablauf als „Investiturstreit“ zu bezeichnen. Ein zweiter Gedankenstrang stellt die Frage, ob die Gültigkeit der Sakramente (und sonstigen gottesdienstlichen Handlungen) von der Würdigkeit ihres Spenders abhänge; ob also der Kleriker, um seine Funktionen wirksam ausüben zu können, in seinem eigenen Leben die ethischen Normen der christlichen Lehre erfüllen müsse. Bisher galt die rituell korrekte Weihe des Priesters durch einen in der successio apostolica stehenden Bischof als ausreichende (vom Privatleben des Klerikers abstrahierende) Bedingung, und die spätere kanonistische Lehre hat diese Position bestätigt. Aber die weitergehende populäre Auffassung (hinter der die ganz elementare Sorge um das eigene Seelenheil stand) hielt sich weiter und geriet bis zum Ende des Mittelalters (und eigentlich bis auf den heutigen Tag) nicht in Vergessenheit. Als dritter Punkt kam die Forderung nach der Ehelosigkeit der Priester hinzu, also nach einer Angleichung der klerikalen Lebensweise an den Mönchsstatus durch den Zölibat. Dies war nur vordergründig durch die Sorge motiviert, ein verheirateter Priester könne in Versuchung geraten, Kirchengut für seine Familie zu entfremden oder sein Amt an seinen Sohn weiterzugeben (sog. Nikolaitismus). Dahinter steht vielmehr die atavistische Vorstellung von der kultischen Unreinheit der Frau, die durch den ehelichen Verkehr auf den Priester übergehe. Allerdings ließ sich der Zölibat, der im übrigen erst am Ende der Reformzeit auf dem 2. Laterankonzil 1139 gesetzlich vorgeschrieben wurde, in der Praxis im gesamten Mittelalter nicht durchsetzen, sondern führte nur zur Kriminalisierung der bisherigen Ehe des Priesters zum „Konkubinat“. Ein vierter Aspekt ist schließlich die Auffassung speziell an der römischen Kurie, es sei vorrangig ihre Aufgabe, das Verbot von Laieninvestitur und Nikolaitismus in der gesamten Kirche durchzusetzen. Viele Bischöfe, die den Ideen der Kirchenreform wohlwollend gegenüberstanden oder sie sogar energisch förderten, lehnten diese römische „Zwangsbeglückung“ ab; sie erkannten sehr klar, wie hier die Durchsetzung der

28

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Reformen mit einem Wandel der rechtlichen Struktur der Kirche im Sinne eines päpstlichen Zentralismus’ einherging. Zur Durchsetzung der Ziele schien der Kurie – in durchaus fundamentalistischer Weise – jedes Mittel recht. Die bisher nur latenten Grundsätze des päpstlichen Primates wurden dafür ebenso instrumentalisiert wie alle anderen denkbaren Rechtsansprüche, so z. B. die Konstantinische Schenkung und die pseudoisidorischen Dekretalen. Es wäre daher falsch, die Gegner des römischen Zentralismus’ und einzelner Päpste schematisch als Reformgegner einzustufen; dies hieße, quellenkritisch naiv auf die aufgeheizte Polemik der zeitgenössischen Publizistik hereinzufallen.

a) Die Anfänge des Reformpapsttums Noch für Konrad II. spielte der moralische Standard des Papstes, der ihn 1027 zum Kaiser krönte, keine Rolle; bei Heinrich III. war dies anders. Bereits ganz in den Vorstellungen der Kirchenreform aufgewachsen (und dazu gehörte, wie erwähnt, auch die Frage, ob die Gültigkeit der Sakramente die Würdigkeit ihres Spenders voraussetzt), sah er sich mit dem Problem konfrontiert, daß nicht einmal zu klären war, wer in Rom rechtmäßig auf dem Stuhl Petri saß: es rivalisierten Benedikt IX. und Silvester III., die von konkurrierenden römischen Adelsfamilien unterstützt wurden; dazu kam als dritter Gregor VI., von dem es heißt, er sei persönlich untadelig gewesen und habe Benedikt IX. die Papstwürde „abgekauft“, um der Kirchenreform auch in Rom Eingang zu verschaffen (vgl. S. 26). Eine Tagesreise vor Rom, in Sutri, ließ Heinrich  III. eine Synode abhalten, die alle drei Konkurrenten verwarf. Gregor VI. wurde nach Deutschland in die Verbannung geschickt (in seiner Begleitung befand sich Hildebrand, der spätere Gregor VII.); Benedikt IX. entzog sich dem Zugriff des Königs und versuchte später noch mehrmals, das Papsttum zurückzuerlangen. Silvester III. fügte sich ohne weiteres und blieb unbehelligt. Es folgten nun vier Päpste, die de facto von Heinrich III. eingesetzt wurden, der dabei – wie dies seit Heinrich II. bei der Besetzung der Bischofsstühle in Norditalien üblich geworden war – auf deutsche Kleriker zurückgriff. Die ersten beiden (Clemens II. 24.12.1046–9.10.1047; Damasus II. 17.7.–9.8.1049) regierten nur kurz und konnten sich nur unter kaiserlichem Schutz gegen den einheimischen Adel behaupten;

Zwischen Kirchenreform und „Investiturstreit“

29

die Zeitgenossen waren überzeugt, daß sie dessen Giftanschlägen zum Opfer fielen (vgl. S. 146f.). Leo IX. (1049–1054), der zahlreiche Helfer aus seiner eigenen Heimat mitbrachte, konnte sich erfolgreicher durchsetzen. Eine verhängnisvolle Tradition begründete er dadurch, daß er versuchte, militärisch gegen die Normannen in Süditalien vorzugehen; der Versuch endete, wie auch in allen späteren Fällen, mit einer Niederlage der päpstlichen Truppen und der Gefangennahme und politischen Kapitulation des Papstes. Auch ist mit dem Namen Leos IX. das endgültige Schisma zwischen Rom und Byzanz verbunden (16.7.1054). Da die Mitarbeiter Leos IX. auch nach dessen Tode aktiv blieben, begannen die Ideen der Kirchenreform in Rom selbst Wurzeln zu schlagen. Dadurch werden die Konflikte zwischen den römischen Adelsfamilien für etwa ein halbes Jahrhundert durch die Parteinahme für oder gegen diese Reformideen überlagert. Auf der politischen Ebene – konkret: bei der Besetzung des päpstlichen Stuhles – war die Entscheidung nach dem Tode Leos IX. aber noch nicht endgültig gefallen. Zunächst folgte ihm, noch von Heinrich III. eingesetzt, Viktor II. (1055–1057), dann aber kam es nach dem Tode des Kaisers 1056 zu einem machtpolitischen Vakuum, da Heinrich IV. noch minderjährig und die Kaiserinwitwe Agnes mit der Regentschaft überfordert war. In dieser Situation konnte die Reformpartei zwar zunächst eine Wahl in ihrem Sinne durchführen (Stephan IX., 1057–1058). Danach kam es jedoch zum Schisma, da die reformfeindlichen Kreise mit Benedikt X. im April 1058 eine Gestalt ganz im Sinne des früheren Lokalpapsttums wählten. Die Reformer erkannten diese Wahl nicht an und stellten im Dezember 1058 in Florenz den dortigen Bischof als ihren Papst auf. Dieser Nikolaus II. konnte sich mit Hilfe Herzog Gottfrieds des Buckligen, des Ehemanns der Markgräfin Mathilde von Tuszien, gewaltsam gegen Benedikt X. durchsetzen. In Nikolaus’ Pontifikat (bis 1061) erfolgten zwei zukunftweisende Entscheidungen: das Papstwahldekret vom 1059 legte dasjenige Verfahren, das bei der Erhebung Nikolaus’ II. beachtet worden war, als Norm für die Zukunft fest, um den Einfluß des römischen Adels auf die Wahl auszuschalten; im selben Jahr nahmen die süditalienischen Normannen ihr Herrschaftsgebiet (mit dem noch zu erobernden Sizilien) vom Heiligen Stuhl zu Lehen. 1061 kam es erneut zum Schisma zwischen dem von der Kaiserin Agnes favorisierten Honorius (II.) (Cadalus) und dem von der Reform-

30

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Abb. 1  Anfang des Registers Gregors VII. (Reg. Vat. 2) mit dem Beginn der offiziellen Wahlmitteilung

Zwischen Kirchenreform und „Investiturstreit“

31

partei gewählten Alexander II. (1061–1073). Letzterer konnte sich schließlich durchsetzen, da die Regentin 1063 durch den Staatsstreich von Kaiserswerth entmachtet wurde und Honorius so seinem Rückhalt am Kaiserhof verlor. Schon die Zeitgenossen bemerkten allerdings, daß weniger Papst Alexander II. als vielmehr der Archidiakon Hildebrand die päpstliche Politik leitete. Nach Alexanders Tod wurde Hildebrand in einem tumultuarischen Vorgang am 22.4.1073 zum Papst gewählt: Gregor VII. (Abb. 1 zeigt die Wahlanzeige aus seinem Register.)

b) Heinrich IV. und Gregor VII. Der Konflikt zwischen Gregor VII. und Heinrich IV. bildet innerhalb der Reformepoche einen besonderen, stark durch die Persönlichkeit der Kontrahenten gefärbten Abschnitt. Auch wenn man die Polemik und Diffamierung in den zeitgenössischen Quellen ausblendet, muß beiden Gestalten etwas Dämonisches zu eigen gewesen sein: Petrus Damiani, ein Anhänger Gregors VII., bezeichnet diesen beispielsweise als „heiligen Satan“, Heinrich IV. irritierte seine Zeitgenossen dadurch, daß er immer das Unerwartete tat. Bei den konfliktauslösenden Handlungen Heinrichs IV. spielt freilich auch seine Jugend und mangelnde politische Erfahrung eine Rolle. Tatsächlich war das Verhältnis zwischen Papst und König zunächst gut: Gregor VII. ging davon aus, daß er, wie seine Vorgänger mit Heinrich III., auch mit Heinrich IV. positiv im Sinne der Kirchenreform werde zusammenarbeiten können. Dies beleuchtet auch sein Plan, in Person einen Kriegszug ins Heilige Land anzuführen und während dieser Zeit dem König die Leitung der Kirche anzuvertrauen – selbst wenn die Nachricht so gar nicht zutreffen sollte. Auch daß Heinrich IV. im Papstwahldekret von 1059 ausdrücklich als zukünftiger Kaiser apostrophiert wird, spricht für diese Hoffnung auf fruchtbare Zusammenarbeit. In den Konflikt, der dann grundsätzliche Dimensionen annahm, schlitterten beide eher hinein, als daß sie ihn bewußt vom Zaune brachen. Den Auslöser bildete der Streit um die Besetzung des Mailänder Erzbistums, bei dem die Kurie die königlichen Rechte zu übergehen versuchte, während Heinrich IV. dieselben Rechte bis auf die äußerste (aus der Sicht der Reformer nicht mehr akzeptable) Spitze trieb. Ein Mahnschreiben des Papstes vom 8.12.1075 wurde von den deutschen

32

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Bischöfen benutzt, um den König zu unbesonnenen Maßnahmen zu verleiten. Die Reichsbischöfe standen den Reformideen nicht etwa grundsätzlich ablehnend gegenüber, aber sie waren, wie oben schon erläutert (S. 27f.) empört über die Art und Weise, wie die Kurie sie benutzte, um zugleich den beanspruchten päpstlichen Primat gegenüber den Bischöfen durchzusetzen. Heinrich IV., der gerade aus einer innenpolitischen Krise in Sachsen siegreich hervorgegangen war, erklärte daraufhin in Überschätzung seiner realen Machtstellung am 24.1.1076 in Worms Gregor VII. für abgesetzt, worauf der Papst seinerseits am 15.2.1076 den König für exkommuniziert und abgesetzt erklärte. Der Konflikt mit dem deutschen König kam Gregor VII. alles andere als gelegen. Sein eigentlicher Gegner, gegen den er in der Tradition Leos IX. vorgehen wollte, waren die Normannen in Süditalien (derzeit unter Robert Guiskard), die Stück für Stück den Kirchenstaat eroberten. Gregor VII. hat Robert Guiskard nicht weniger als drei Mal exkommuniziert (1074, 1075, 1078), ehe er sich (wegen des Konfliktes mit Heinrich IV.) 1080 mit ihm versöhnen, d. h. praktisch vor ihm kapitulieren mußte. Von daher erklärt sich auch, warum er keineswegs so energisch gegen den König vorging, wie dessen innenpolitische Gegner in Deutschland dies forderten. Diese verlangten, der König müsse sich binnen Jahresfrist von der Exkommunikation lösen, andernfalls er als abgesetzt gelten solle, und luden den Papst nach Deutschland ein, um über ihn zu Gericht zu sitzen. In dieser Situation tat Heinrich (charakteristisch für ihn) das Unerwartete: er überquerte mitten im Winter die Alpen und zog dem Papst entgegen, der auf der Burg Canossa bei Markgräfin Mathilde von Tuszien Zuflucht suchte. Jedoch kam Heinrich (auch darin das Unerwartete tuend) nicht mit Heeresmacht nach Canossa, sondern als reuiger Sünder, der um die Lossprechung bat. Gregor VII. verfügte noch nicht über das ausgefeilte kirchenrechtliche Instrumentarium, das es späteren Päpsten (etwa Alexander III. gegenüber Friedrich Barbarossa oder Gregor IX. gegenüber Friedrich II.) ermöglichte, die Aufhebung des Bannes an politische Bedingungen zu knüpfen; als Priester mußte er den bußfertigen König am 28.1.1077 praktisch ohne Garantien oder Gegenleistung lossprechen. Wie ernst es dem König mit seiner Buße war, läßt sich im Nachhinein nicht feststellen, auch wenn moderne Historiker immer wieder der Versuchung erliegen, darüber ihre Urteile abzugeben.

Zwischen Kirchenreform und „Investiturstreit“

33

Ob man im Bußgang Heinrichs IV. nach Canossa eine grundsätzliche Veränderung im Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher Gewalt sehen will (Schlagwort: Canossa als Wende), ist eine von damals bis heute vieldiskutierte Frage. In der Tagespolitik war wenig davon zu spüren; die Lage des Papstes wurde vielmehr noch schwieriger. Da die deutsche Opposition gegen den König nicht nur nicht aufhörte, sondern sogar zur Wahl von zwei Gegenkönigen schritt (Rudolf von Rheinfelden 1077–1080, Hermann von Salm 1081–1088), die sich aber gegen Heinrich nicht durchsetzen konnten, fiel nicht nur Heinrich als Rückendeckung des Papstes gegen den immer aggressiveren Normannen Robert Guiskard aus, sondern auch ein eventueller anderer deutscher König. So zögerte der Papst drei Jahre mit der Unterstützung der deutschen Opposition und sprach erst am 7.3.1080 die erwünschte erneute Exkommunikation aus. Heinrich IV. reagierte jetzt ganz anders als 1077 und ließ im Juni 1080 Gregor nicht nur erneut absetzen, sondern auch mit Clemens (III.) (Erzbischof Wibert von Ravenna) einen (Gegen)papst wählen. Vier Tage später söhnte sich Gregor mit den Normannen aus, oder besser gesagt: kapitulierte vollständig: auf das vage Versprechen militärischer Unterstützung erkannte er die widerrechtlichen Eroberungen Robert Guiskards im Kirchenstaat an und gab nur der ohnmächtigen Hoffnung Ausdruck, Robert werde sich diesbezüglich noch eines Besseren besinnen. Als dann Heinrichs IV. Gegenkönig am 15.10.1080 starb – was von den Zeitgenossen allgemein als Gottesurteil empfunden wurde –, konnte Heinrich 1081 mit einem Heer nach Italien aufbrechen, nach mehreren Versuchen Rom erobern, den (Gegen)papst inthronisieren und von diesem am 31.3.1084 die Kaiserkrönung empfangen. Gregor VII., gegen den sich auch mehrere seiner Kardinäle gewandt hatten, mußte in die Engelsburg fliehen. Jetzt endlich besann sich Robert Guiskard seiner Lehnspflicht und zog nach Rom, das er am 27.5.1084 erstürmte; Heinrich IV. und Clemens (III.) hatten die Stadt bereits verlassen. Die normannische Eroberung erfolgte mit solcher Gewalttätigkeit (damals erst wurden die antiken Gebäude zu den Ruinen, die unsere Vorstellung vom mittelalterlichen Rom prägen), daß Gregor zu seiner eigenen Sicherheit anschließend mit den Normannen aus Rom abziehen mußte. Ein zusammenfassendes Urteil über Gregor VII. muß konstatieren, daß es ihm nicht gelungen ist, im außerreligiösen Bereich eine zielgerichtete Politik zu betreiben. Im Verhältnis zu Robert Guiskard ist er

34

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

völlig gescheitert, darin Leo IX. (1049–1054), Innozenz II. (1130– 1143) und Hadrian IV. (1154–1159) vergleichbar. Den Konflikt mit Heinrich  IV. hat er nicht bewußt provoziert; im Gegenteil wünschte er ein Zusammengehen mit dem König gegen die Normannen, deren Bekämpfung für ihn unbedingte Priorität hatte. Die Fernwirkung des Tages von Canossa war keinem der Beteiligten bewußt. Im religiöskirchlichen Bereich hat Gregor VII. die Kirchenreform unumkehrbar gemacht und die Rolle des Papsttums als internationale Institution festgeschrieben. Über seine Handlungen sind wir auch aus neutraler Quelle informiert, denn es ist sein Register überliefert (höchstwahrscheinlich im Original, vgl. S. 194). Ferner stammt von ihm eine Reihe von Leitsätzen, der sog. dictatus papae, die thesenhafte Aussagen machen. Am bekanntesten ist die 12. These: quod illi liceat imperatores deponere (daß er das Recht habe, Kaiser abzusetzen), noch wichtiger die 21.  These: quod maiores cause cuiuscunque ecclesie ad eam referri debeant (daß die bedeutenderen Anglegenheiten aller Kirchen ihm vorzulegen sind). Ob es sich dabei um eine Programmschrift oder das Inhaltsverzeichnis einer geplanten Rechtssammlung handelt, auch ob der Text überhaupt an die Öffentlichkeit gelangt ist, konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Gregor starb am 25.5.1085 in der Verbannung. 1606 wurde er heiliggesprochen, eine fragwürdige Maßnahme im Rahmen der Gegenreformation. Mit dem Tode Gregors VII. war aber auch Heinrichs IV. Rolle für die Papstgeschichte ausgespielt, denn nun wurde nicht etwa Clemens (III.) allgemein anerkannt, sondern dessen Obödienz blieb auf den unmittelbaren Machtbereich des Königs beschränkt, dessen Stern jetzt zu sinken begann. Als beide 1100 bzw. 1106 starben, war die historische Entwicklung an ihnen vorbeigegangen.

c) Der Abschluß des Investiturstreites Unter den Nachfolgern Gregors  VII. verschieben sich die Gewichte. Das Papsttum gewinnt an internationaler Dimension, als es Urban II. gelingt, 1095 zum 1. Kreuzzug aufzurufen, der als kirchliches Unternehmen – ohne Beteiligung weltlicher Herrscher – durchgeführt wird. Der Streit zwischen weltlicher und geistlicher Macht verengt sich zu-

Zwischen Kirchenreform und „Investiturstreit“

35

nehmend auf die Frage der Bischofseinsetzung, wird also zum „Investiturstreit“ im landläufigen Sinne, zugleich aber immer mehr als rein juristisches Problem verstanden. Heinrich V. und Paschalis II. versuchen eine Patentlösung, die aber scheitert: im Geheimvertrag von Santa Maria in Turri vereinbaren sie, daß die Reichsbischöfe allen weltlichen Besitz (zumindest insoweit er auf königlicher Verleihung beruhte) an das Reich, d. h. den Kaiser, zurückgeben sollten; im Gegenzug werde dieser auf alle Rechte und Einflußnahme bei der Bestellung der Bischöfe verzichten. Als dieser Vertrag zu Beginn der Kaiserkrönung am 12.2.1111 verlesen wurde, kam es zu einem Tumult bei den nichtsahnenden Bischöfen, die eine solche Säkularisierung ihres Besitzes und den Verlust ihrer Machtstellung nicht hinnehmen wollten. Die Zeremonie mußte abgebrochen worden, der König nahm Papst und Kardinäle gefangen und führte sie aus Rom weg. Um aus der Gefangenschaft freizukommen, willigte Paschalis  II. am 11.4.1111 in den Vertrag von Ponte Mammolo ein, in dem er Heinrich V. das uneingeschränkte Investiturrecht für alle Bistümer übertrug. Zwei Tage später folgte dann die Kaiserkrönung. Dennoch war damit das letzte Wort im Investiturstreit noch nicht gesprochen: der Vertrag von Ponte Mammolo stieß in kirchlichen Kreisen auf Ablehnung, und der Papst sah sich deswegen schwersten Vorwürfen ausgesetzt. Eine Synode in Vienne erklärte, dies sei kein „Privileg“, sondern ein „Pravileg“ für den Kaiser (kein Freibrief, sondern ein Schandbrief ). Gelöst wurde der Konflikt schließlich im Wormser Konkordat 1122: es unterschied zwischen dem geistlichen Amt (spiritualia) einerseits und den weltlichen Rechten (temporalia) des jeweiligen Bistums andererseits. Für die Wahl des Bischofs sah es die kanonische Wahl durch Klerus und Volk vor, wobei der Kaiser das Recht zur Anwesenheit – und damit zur Einflußnahme – hatte (praesentia regis); Treueid und Regalienempfang sollten in Deutschland vor, in Burgund und Italien nach der Bischofsweihe erfolgen. Keinerlei Rechte bei der Bischofserhebung sollte der Kaiser im Kirchenstaat haben. Als Folge dieser Regelung verloren die italienischen Bischöfe ihren Rückhalt beim Kaiser, und es war diesem auch nicht mehr möglich, Deutsche auf die Schlüsselpositionen in Italien einzusetzen; Nutznießer dieser Entwicklung waren aber nicht die Päpste, sondern die aufstrebenden Kommunen.

36

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

3. Das Papsttum im Spannungsfeld von Römern, Normannen und Staufern Nachdem die Investiturfrage gelöst war, traten die alten, von dieser nur zeitweise überdeckten Probleme wieder in den Vordergrund: das Verhältnis zu den normannischen Staaten in Süditalien, die seit 1127 Roger II. (1105–1154) in einer Hand vereinigte, und die Rolle der römischen Adelsfamilien.

a) Das Schisma von 1130 Nach dem Tode Honorius’ II. 1130 führte die Rivalität der letzteren zu einer Doppelwahl zwischen Anaclet II. und Innozenz II. Anaclet wurde von Roger II. von Sizilien unterstützt, dem der Papst deshalb die Königswürde verlieh; Innozenz gelang es, die nördlichen Staaten, v. a. Frankreich und Deutschland auf seine Seite zu ziehen. Zwar wurde er vom deutschen König Lothar III. nach Rom geführt, den er 1133 zum Kaiser krönte, aber das Schisma dauerte bis zum Tode Anaclets 1138 an. Wer von beiden rechtmäßig aus der Wahl von 1130 hervorgegangen ist, ist bis heute ungeklärt; daß Innozenz seinen Rivalen überlebt hat, ist für sich allein noch kein Beweis seiner Rechtmäßigkeit (vgl. S. 130f.). Nachdem Innozenz  II. sich durchgesetzt hatte, nahm er die Politik Leos  IX. (und Gregors  VII.) gegen die Normannen wieder auf, unterlag aber wie dieser militärisch und kam aus der Gefangenschaft Rogers II. nur dadurch frei, daß er ihm die von Anaclet II. verliehene Königswürde bestätigte (vgl. S. 76f.). Ebenso mußte er in Rom vor dem Machtanspruch des Adels zurückweichen, der sich in Form der Wiedererrichtung eines römischen Senates manifestierte, den Innozenz 1143 anerkennen mußte. In seltsamen Kontrast dazu steht, daß Innozenz II. als erster Papst kaiserliche Ehrenrechte (Bestattung in einem Porphyrsarg) für sich in Anspruch nahm und die Kaiserkrönung Lothars III. auf einem Gemälde im Lateran in die Nähe einer Lehnsnahme rücken ließ. Die Beischrift des Gemäldes lautete: Rex stetit ante foras iurans prius urbis honores. Post homo fit pape, sumit quo dante coronam. (Der König steht draußen und beschwört zuerst die Rechte der Stadt. Danach wird er Lehnsmann des Papstes. Er empfängt aus seiner Hand die Krone.) Tatsächlich bezog sich die (durch einen Stellvertreter

Im Spannungsfeld von Römern, Normannen und Staufern

37

erfolgte) Lehnsnahme auf die Mathildischen Güter (vgl. S. 88), nicht auf die Kaiserkrone.

b) Das Papsttum im Konflikt mit Friedrich Barbarossa und Heinrich VI. Das Schisma von 1159 Römer- und Normannenfrage – dazu noch byzantinische Restaurationsversuche in Italien – bildeten immer noch die Hauptsorge der päpstlichen Politik, als mit Friedrich Barbarossa wieder ein deutscher König energisch in die Verhältnisse in Italien einzugreifen begann. Der Papst nutzte den Wunsch Barbarossa nach der Kaiserkrönung, um Gegenforderungen zu stellen, wodurch das gegenseitige Verhältnis eine neue Qualität erlangte. Der Konstanzer Vertrag von 1153 zwischen dem König und Eugen III., dessen Bestimmungen von Hadrian  IV. (1154–1159) übernommen wurden, sah seitens des Königs Hilfe gegen die Römer vor, seitens des Papstes die Kaiserkrönung und die Wahrung des honor imperii, d. h. der ideellen und materiellen Rechte des Reiches; gegen Byzantiner und Normannen wollen sie gemeinsam vorgehen und keine separaten Verträge schließen. Bei seiner Ankunft in Rom sah sich Barbarossa mit der Forderung der Römer konfrontiert, die Kaiserkrone aus ihrer Hand entgegenzunehmen, was er gemäß den Vereinbarungen mit dem Papst strikt ablehnte. Die Krönungszeremonie wurde deshalb statt am Sonntag schon am Samstag (18.7.1155) durchgeführt; unmittelbar danach kam es zu einem Aufstand der Römer, der blutig niedergeschlagen wurde. Den vom Papst gewünschten Kriegszug gegen die Normannen trat der Kaiser allerdings nicht an, da die Fürsten aus reichsrechtlichen Gründen die Teilnahme verweigerten. Daraufhin versuchte der Papst, allein gegen die Normannen vorzugehen, erlitt aber (wie vor ihm Leo IX. und Innozenz  II.) am 28.5.1156 eine Niederlage bei Brindisi. Deshalb mußte Hadrian IV. die Fronten wechseln, mit dem normanischen König Wilhelm  I. am 18.6.1156 den Vertrag von Benevent abschließen und so gegenüber Barbarossa hinsichtlich der Konstanzer Vereinbarungen vertragsbrüchig werden. Im Oktober 1157 verschärfen sich die Spannungen, als auf dem Reichstag von Besançon ein päpstlicher Brief die Kaiserkrone als beneficium des Papstes bezeichnet, ein Ausdruck, der auch Lehen bedeuten kann und einen Eklat auslöst.

38

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Als Hadrian IV. 1159 starb, kam es erneut zum Schisma, denn es gelang den Kardinälen nicht, eine eindeutige Wahlentscheidung herbeizuführen. Vielmehr wurden in einer dramatischen Versammlung kurz nacheinander zwei Päpste gewählt und dem Volk zur Akklamation vorgestellt: Viktor IV. und Alexander III. Welche der beiden Wahlen gültig war, kann nicht entschieden werden; wiederum darf, wie schon beim Schisma von 1130, aus dem bloßen Umstand, daß Alexander III. seine Konkurrenten überlebte und am Ende auch von Friedrich Barbarossa anerkannt wurde, nicht automatisch geschlossen werden, daß er von Anfang an der rechtmäßige Papst gewesen sei. In der Doppelwahl spiegeln sich eine eher konservativ eingestellte, zur Zusammenarbeit mit dem Kaiser bereite Gruppe (die Wähler Viktors) und die Verfechter der Politik Hadrians IV., die seit dem Vertrag von Benevent kaiserfeindlich ausgerichtet war (die Wähler Alexanders), wieder. Da die gültige Papstwahlordnung von 1059 kein Instrument zur Konfliktlösung vorsah und ein Versuch des Kaisers, auf einer Synode in Pavia eine Entscheidung herbeizuführen, scheiterte, zog sich das Schisma bis 1177 hin. Letztlich setzte sich Alexander III. durch, nicht nur, weil er seine Konkurrenten überlebte – Viktor IV. starb zwar schon 1164, erhielt aber noch drei Nachfolger –, sondern auch, weil er in den mit Barbarossa verfeindeten lombardischen Städten natürliche Verbündete fand und weil er die übrigen europäischen Staaten, v.  a. Frankreich, auf seine Seite zu ziehen verstand. Auch der Kaiser mußte ihn schließlich im Frieden von Venedig 1177 anerkennen; daß bei der Versöhnungszeremonie der Papst seinen Fuß auf den Nacken des Kaisers gesetzt habe, wie es das Flugblatt zeigt, ist allerdings protestantische Polemik der Reformationszeit. Die Lehren aus dem Schisma zog das 3. Laterankonzil 1179, dessen neue Papstwahlordnung (vgl. S. 131f.) die Wahl in der Weise regelte, wie sie im Grunde bis heute gültig ist (Wahl ausschließlich durch die Kardinäle, Zweidrittelmehrheit). Eine ganz neue politische Situation schuf die Ehe Heinrichs VI. mit Konstanze, der Erbin des Königreichs Sizilien. Als Folge dieser unio regni ad imperium war der Kirchenstaat durch die Territorien des staufischen Herrschers ringsum eingeschlossen. Der Versuch, diese Umklammerung wieder aufzubrechen, dominiert die gesamte päpstliche Politik der nächsten 100 Jahre und steigert sich zu einem irrationalen Haß, der bis zum Wunsch nach der physischen Vernichtung der staufischen Familie fortschreitet. Dieser Obsession werden zeitweise selbst die religiösen Ziele

Im Spannungsfeld von Römern, Normannen und Staufern

39

Abb. 2  Protestantisches Flugblatt: angebliche Demütigung Kaiser Friedrich Barbarossas durch Papst Alexander III. beim Abschluß des Friedens von Venedig

des Papsttums wie Ketzerbekämpfung und Hilfe für die Kreuzfahrerstaaten untergeordnet. Zunächst schien sich das Problem von selbst zu lösen, da Cölestin III., als 1189 der sizilische Erbfall eintrat, zwar Heinrich VI. 1191 zum Kaiser krönen mußte; dessen Versuch, die Herrschaft auf Sizilien anzutreten, scheiterte aber mit seiner militärischen Niederlage vor Neapel. Daraufhin erkannte der Papst Tankred von Lecce, der den Thron an sich gerissen hatte, als sizilischen König an, der seinerseits dem Papst im Konkordat von Gravina 1192 weit entgegenkam und in die Abschaffung der noch aus der Zeit der Rückeroberung Siziliens vom Islam bestehenden Sonderrechte des Königs einwilligte. Allerdings gelang es

40

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Heinrich VI. 1194 dann doch, Sizilien zu erobern und die konkurrierende Linie des Königshauses zu vernichten. Welche weitergehenden Pläne Heinrich VI. hinsichtlich des Kirchenstaates verfolgte und welche Rolle in seinem angestrebten Weltreich dem Papst zugedacht war, muß offenbleiben, da der Kaiser schon 1197 starb.

c) Innozenz III. Als kurz nach dem Kaiser auch der greise Papst Cölestin III. (1191– 1198) gestorben war, ging aus der Neuwahl Graf Lothar von Segni als Papst Innozenz III. hervor. Innozenz war zum Zeitpunkt seiner Wahl mit 38 Jahren vergleichsweise jung, was im Wahlgremium diskutiert wurde, aber auch von der Öffentlichkeit staunend zur Kenntnis genommen wurde; Walther von der Vogelweide kommentiert es mit dem berühmten Ausruf: Owê, der bâbest ist zu junc! Hilf, hêrre, dîner kristenheit! Der neue Papst war von lebhafter Natur, nicht ohne Humor, vor allem von durchdringendem Intellekt, ein Meister der scholastischen Argumentationsweise, mitunter aber auch von illusionärer Naivität gegenüber der Macht des Faktischen. In Italien konnte Innozenz von dem Machtvakuum profitieren, das der Tod Heinrichs VI. 1197 hinterlassen hatte. Er begann, die Politik der letzten Monate Cölestins III. fortführend, mit der Wiederherstellung des Kirchenstaates durch die „Rekuperation“ verlorener Gebiete, wobei teilweise auch Gebiete „zurückgewonnen“ wurden, die zuvor nie Bestandteil des Kirchenstaates gewesen waren, so etwa im Herzogtum Spoleto. Da es ihm später gelang, sich diese Erwerbungen von den rivalisierenden deutschen Königen bestätigen zu lassen, gilt er mit Recht als der zweite Gründer des Kirchenstaates. Das Problem der Umklammerung der päpstlichen Territorien durch ein staufisches Reich schien sich zunächst von selbst zu lösen, da es Heinrich VI. nicht mehr gelungen war, eine einheitliche Nachfolgeregelung für das Kaiserreich und für Sizilien durchzusetzen. Der „Erbreichsplan“ Heinrichs VI., der auch für das Kaiserreich die automatische Sohnesnachfolge einführen wollte, war am Widerstand sowohl der Fürsten als auch der Kurie gescheitert; nur die Wahl seines Sohnes Friedrich (II.) zum deutschen Könige hatte Heinrich erlangen können. Es war aber noch nicht gelungen, den (dreijährigen) Mitkönig in Aachen zu krönen.

Im Spannungsfeld von Römern, Normannen und Staufern

41

Deshalb wurden Friedrichs Rechte an der deutschen Krone beiseitegeschoben, und es kam 1198 zur Doppelwahl zwischen dem Welfen Otto von Braunschweig und dem Staufer Philipp von Schwaben. Dem Papst kam diese Entwicklung gelegen, bedeutete sie doch – wer immer von beiden sich durchsetzen sollte – die Auflösung der Personalunion zwischen dem Reich und Sizilien. Die Rechte des unmündigen Friedrich als König von Sizilien wahrte er dagegen energisch, soweit es die chaotischen Verhältnisse am Hof von Palermo zuließen. Deshalb zögerte er eine Stellungnahme in dem Konflikt hinaus, obwohl beide Parteien sich an ihn wandten, und entschied sich erst zur Jahreswende 1200/1 in der berühmten Deliberatio super tribus electis zugunsten Ottos IV. Maßgebend für die Entscheidung war aber nicht der vorgeführte scholastische Gedankengang, sondern das Versprechen Ottos, die Rekuperationen für den Kirchenstaat anzuerkennen. Nur war mit der deliberatio das letzte Wort noch nicht gesprochen, zumal Innozenz in der Praxis wenig unternahm, um seinen Kandidaten zu unterstützen. Vielmehr konnte sich Philipp so deutlich gegen Otto durchsetzen, daß auch der Papst mit ihm Verhandlungen aufnahm, bis die Ermordung des Staufers am 21.6.1208 die Situation auf den Kopf stellte. Nunmehr von den deutschen Fürsten allgemein anerkannt, zog Otto IV. nach Italien und empfing am 4.10.1209 die Kaiserkrone; Innozenz krönte ihn, obwohl Otto seine Zusagen hinsichtlich des Kirchenstaates als nicht mehr verbindlich bezeichnet hatte. Mehr noch: Otto nahm kurz nach der Krönung die Sizilienpolitik Heinrichs VI. wieder auf und zog nach Süden, um Friedrich II. zu entthronen. Innozenz III. sah sich genötigt, den soeben gekrönten Kaiser nach gut einem Jahr zu exkommunizieren. Erneut stellte ein unerwartetes Ereignis die Situation auf den Kopf: am 9.12.1212 wählten einige deutsche Fürsten, wohl auf Veranlassung Frankreichs, Friedrich II. auch zum deutschen König. Inwieweit der Papst dabei seine Finger im Spiel hatte, ist völlig unklar; man darf unterstellen, daß ihm die Wahl eines Gegenkönigs prinzipiell gelegen kam, da dies Otto früher oder später zur Rückkehr nach Deutschland veranlassen mußte, daß er aber keineswegs glücklich darüber war, daß die Wahl ausgerechnet auf Friedrich II. gefallen war. Denn nun blieb ihm nichts anderes übrig, als diesen zu unterstützen und so selbst zur erneuten unio regni ad imperium beizutragen. Mit der Panikreaktion Ottos, der sofort nach Deutschland zurückkehrte, wo sich Friedrich

42

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

dann tatsächlich gegen ihn durchsetzen konnte, konnte auch niemand rechnen. Das negotium imperii war aber keineswegs das einzige politische Aktionsfeld Innozenz’ III., sondern das Papsttum gewinnt unter ihm eine entschieden europäische Dimension. Dies gilt zwar auch schon für Päpste des 12. Jahrhunderts, aber Alexander III. (1159–1181) – und vor ihm auch Innozenz II. (1130–1143) – traten in Frankreich eher als Hilfesuchende auf, die in Italien von Gegenpäpsten bedrängt wurden. Innozenz III. konnte dagegen frei von solchen Rücksichten tätig werden und etwa in die Eheangelegenheiten König Philipps Augustus (1180–1223) in Frankreich oder in den Konflikt Johann Ohnelands (1199–1216) mit den Ständen (Aufhebung der Magna Charta) eingreifen. Im religiösen Bereich sind zwei widersprüchliche Maßnahmen hervorzuheben: die Ausrufung des Ketzerkreuzzuges gegen die Albigenser in Südfrankreich und die (mündliche) Bestätigung der Regel des heiligen Franziskus. Weniger glücklich agierte Innozenz gegenüber dem 4. Kreuzzug, der, statt dem Heiligen Land Hilfe zu bringen, mit der Eroberung Konstantinopels und der Errichtung des Lateinischen Kaiserreiches unter venezianischer Dominanz endete: hier hat er offenbar die negativen Begleiterscheinungen weitgehend verdrängt und sich Illusionen hingegeben, es könne dennoch zu einer nicht bloß äußerlichen Kircheneinheit zwischen Rom und Byzanz kommen. Den (wohl auch subjektiven) Höhepunkt von Innozenz’ Pontifikat bildete das 4. Laterankonzil im Jahre 1215. Auf dieser (bis zum 1. Vatikanischen Konzil größten) Kirchenversammlung wurde ein neuer Kreuzzug beschlossen, der die Fehler des irregelaufenen 4. Kreuzzugs wiedergutmachen und ganz unter kirchlicher Leitung stehen sollte. Weitere Beschlüsse betrafen die Glaubenslehre (Definition der Transsubstantiation, ausführliches Glaubensbekenntnis), Fragen der Kirchendisziplin (verbindliche Einführung der jährlichen Osterkommunion) und des Kirchenrechtes (Prozeßregeln, Einschränkung des Ehehindernisses zu naher Verwandtschaft auf vier Generationen, Umgang mit den Juden, Verbot der Gründung neuer Orden). Eindeutig dominierende Gestalt war der Papst, der Diskussion und Beschlüsse in die von ihm gewünschte Richtung lenkte. Innozenz III. gilt vielen als der bedeutendste mittelalterliche Papst überhaupt. Seine historische Rolle läßt sich am treffendsten als die eines Weichenstellers der Geschichte Europas bezeichnen. Er hat auf allen Aufgabengebieten eines Papstes Bedeutendes geleistet, jedoch sind

Im Spannungsfeld von Römern, Normannen und Staufern

43

ihm auch krasse Fehlurteile unterlaufen – etwa in der Einschätzung Ottos IV. –, durch die er seinen Nachfolgern eine schwere Hypothek hinterließ.

d) Der „Endkampf“ zwischen Papsttum und Staufern Die aus Sicht der Kurie verhängnisvoll unio regni ad imperium (die Vereinigung des Königreichs Sizilien mit dem Kaiserreich) vermochten die Nachfolger Innozenz’ III. nicht mehr rückgängig zu machen. Sie mußten vielmehr erleben, daß die kluge und zugleich skrupellose Politik Friedrichs II. den Zusammenhang verfestigte und die Macht des Kaisers erhöhte. Eines der Ziele Friedrichs, bei dem kuriale und kaiserliche Interessen kollidierten, war sein Wunsch, im Bereich der Kreuzzüge die Initiative wiederzugewinnen, zumal das 4. Laterankonzil ein neues Unternehmen beschlossen hatte, das ganz unter kirchlicher Leitung stehen sollte. Im Gegenzug gelobte Friedrich bei seiner Königskrönung in Aachen 1215 den Kreuzzug, schob ihn dann allerdings während des Pontifikates Honorius’ III. (1216–1227) immer wieder auf, da die Konsolidierung seiner Herrschaft in Sizilien Vorrang für ihn hatte. Honorius III., dem bewußt war, daß er ein Unternehmen aus eigener Kraft ohne Beteiligung des Kaisers nicht würde zustandebringen, mußte diesen Aufschüben immer wieder zustimmen; auch daß er in menschlich sympathischer Weise Gewaltmaßnahmen grundsätzlich abgeneigt war, mochte dabei eine Rolle spielen. Erst am Ende seiner Regierung – wohl schon unter dem Einfluß des nachmaligen Gregors IX. – legte der Vertrag von S. Germano als definitiven Termin des Kreuzzugs das Jahr 1227 fest, bei Strafe der Exkommunikation des Kaisers. Unter Gregor IX. (1227–1241) beginnt der Wunsch, den Kaiser zu vernichten, alle anderen Ziele päpstlicher Politik in den Hintergrund zu drängen. Dies zeigt sich sofort in der Kreuzzugsfrage: der Kaiser beginnt den 5. Kreuzzug fristgerecht 1227, muß aber, weil im Heer Seuchen ausbrechen und er auch selbst erkrankt, das Unternehmen abbrechen. Gregor IX. erklärt dies als Bruch des Vertrags von S. Germano und unterstellt dem Kaiser Betrug (zweifellos wieder besseres Wissen), um die (1.) Exkommunikation verhängen zu können. In den Verhandlungen über die Lossprechung stellte er Forderungen, die mit dem Kreuzzug nichts zu tun hatten und die Aufhebung der Exkom-

44

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

munikation absichtlich immer weiter hinausschoben. Als Friedrich  II. dann trotz des bestehenden Bannes den Kreuzzug erfolgreich durchführte, behinderte Gregor IX. die Aktionen des Kaisers, indem er über die heiligen Stätten das Interdikt verhängte; daß er, wie einige Quellen berichten, den Sultan al-Kamil zur Ermordung des Kaisers aufforderte, ist indessen unglaubwürdig. Tatsache ist aber, daß er die Abwesenheit Friedrichs nutzte, um zu versuchen, das Königreich Sizilien militärisch zu besetzen und die Bewohner zur Rebellion aufzustacheln. Der Versuch scheiterte aber kläglich, als Friedrich am 10.6.1229 wieder in Brindisi eintraf. Schließlich wurde unter Vermittlung der deutschen Fürsten im Juli 1230 eine formale Aussöhnung zwischen Kaiser und Papst erreicht, ohne daß die tieferen Ursachen des Konfliktes besei-tigt wurden. Die Endphase des Kampfes zwischen Kaiser und Papst beginnt, als Gregor IX. Friedrich II. am Palmsonntag 1239 erneut exkommuniziert. Die Gründe, die er angibt, sind vorgeschoben; in Wahrheit diente die Maßnahme der Unterstützung der lombardischen Städte, die der Papst, als letzten Rückhalt gegen den Kaiser, im Kampf gegen diesen unterstützte, obwohl er sie eigentlich als Zufluchtsstätte zahlreicher Häretiker hätte bekämpfen müssen. Die Auseinandersetzung ist begleitet von einer Fülle apokalyptisch eingefärbter Propagandaschriften beider Seiten. Friedrichs Versuch, in Rom selbst die Macht zu übernehmen, scheitert am persönlichen Mut Gregors; umgekehrt kann dieser seinen Plan, den Kaiser 1240 durch ein Konzil in Rom absetzen zu lassen, nicht verwirklichen, weil Friedrich die anreisenden Prälaten abfangen läßt. Gregor IX. stirbt am 22.8.1241. Es folgt eine 22monatige Sedisvakanz – unterbrochen nur durch den ephemeren Pontifikat Cölestins IV. (25.10. – 10.11.1241) –, ehe am 25.6.1243 Innozenz IV. gewählt wurde. Dieser plant von Anfang an die Absetzung und Vernichtung des Kaisers, flieht am 28.6.1244 nach Lyon, wo er 1245 ein Konzil durchführt, auf dem Friedrich II. am 17.7.1245 tatsächlich abgesetzt wird (als Kaiser und als König von Sizilien). Fünf Jahre später, am 13.12.1250, stirbt der Kaiser.

4. Vom Sieg über die Staufer nach Avignon Der Sieg über die Staufer, den Innozenz IV. mit der Absetzung Friedrichs  II. errungen zu haben glaubte, brachte dem Papsttum nicht die

Vom Sieg über die Staufer nach Avignon

Abb. 3  Protestantisches Flugblatt: der Papst köpft (angeblich) Konradin

45

46

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

erhoffte Freiheit. Zunächst war mit dem Tode des Kaisers die staufische Herrschaft in Italien noch keineswegs zu Ende – der Eindruck eines Interregnums ergibt sich nur aus deutscher Sicht –, denn zumindest im Königreich Sizilien dauerte sie unter den Königen Konrad IV. und Manfred (und den Ansprüchen Konradins) noch mehr als anderthalb Jahrzehnte während vier Pontifikaten an. Damit bestand auch die Obsession der Kurie fort, die Staufer auch physisch vernichten zu müssen. Ein Flugblatt von 1545 (Abb. 3) bringt dies auf den Punkt: natürlich hat der Papst Konradin nicht eigenhändig geköpft, aber er hat auch (unter Hintanstellung seiner priesterlichen Pflichten) offenbar nichts zu seiner Rettung unternommen. Sodann erwies sich der Helfer, der den Sieg über die Staufer vollendete, Karl von Anjou, geradezu als der Belzebub der staufischen Teufelsaustreibung. Schließlich geriet die Kurie nach der Jahrhundertwende in eine Abhängigkeit von Frankreich, die die Ansprüche, die Friedrich II. an Rom gestellt hatte, als geradezu harmlos erscheinen ließ.

a) Das Papsttum im Dienste der Anjou Nach dem überraschenden Tod Friedrichs II. kehrten sowohl Innozenz IV. als auch Friedrichs Sohn und Nachfolger Konrad IV. – auf unterschiedlichen Routen und einander sorgfältig meidend – nach Italien zurück. (Abb. 4) Konrad fand im Königreich problemlos Anerkennung, und es kam sogar zu einer vorsichtigen Annäherung an die Kurie, die aber durch beider Tod im Jahre 1254 hinfällig wurde. Unmittelbar nach der Absetzung Friedrichs II. hatte die Kurie begonnen, nach Kandidaten Ausschau zu halten, die gegen ihn auftreten könnten. Sie wurde in Deutschland schneller fündig (Heinrich Raspe [1246/7], Wilhelm von Holland [ab 1248]), wo es freilich auch eine längere Tradition der Gegenkönige gab. Ein Kandidat für Sizilien war schwerer zu finden; immerhin mußte er einen fest im Lande établierten Herrscher (Friedrich selbst, dann Konrad IV., schließlich Manfred) vertreiben. Nach langen Verhandlungen kam es erst 1265 zum Vertragsabschluß mit Karl von Anjou, dem jüngsten Bruder des französischen Königs Ludwig des Heiligen, den Clemens IV. am 6.1.1266 zum König krönte und mit dem gesamten süditalienischen Reich Friedrichs II. be-

Vom Sieg über die Staufer nach Avignon

47

Abb. 4  Rückkehr Papst Innozenz’ IV. und König Konrads IV. nach Italien nach dem Tode Kaiser Friedrichs II. auf unterschiedlichen Wegen

lehnte. Es ist nicht sicher, ob dies ursprünglich so geplant war, denn es gibt Hinweise darauf, daß zumindest Innozenz IV. Teile des Reiches gesondert vergeben oder dem Kirchenstaat zuschlagen wollte (S.  89). Karl von Anjou gelang es, sich schnell gegen König Manfred durchzusetzen (Schlacht von Benevent 26.2.1266), und konnte auch den Versuch von Friedrichs II. Enkel Konradin abwehren, sein Erbe in Besitz zu nehmen (Schlacht von Tagliacozzo 23.8.1268, Hinrichtung Konradins 29.10.1268). Der Vertrag von 1265 wollte ein geradezu idealtypisches Lehnsverhältnis (mit einem hohen Lehenszins) zwischen dem Heiligen Stuhl und dem König herstellen und außerdem verhindern, daß Karl von Anjou in Rom selbst oder in Norditalien Einfluß gewann, wodurch der Kirchenstaat wieder in eine geographische Mittelposition geraten könnte. Beide Versuche waren aber von Anfang an Illusion. Vielmehr mußte die Kurie die Eroberung Siziliens durch Karl weitgehend selbst

48

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

finanzieren und konnte auch nicht verhindern, daß er in einer Reihe von norditalienischen Städten die Rolle des Signore übernahm. Darüber hinaus erlaubte die Bedrohung durch den Zug Konradins es dem König, sich vom Papst zum Friedensstifter und Reichsvikar in der Toskana ernennen zu lassen; der ihm hörige Martin IV. (1281–1283) hat ihn dann sogar zum Senator von Rom gemacht. Eine selbständigere Stellung gegenüber Karl von Anjou nahmen nur Gregor  X. (1271–1276) und Nikolaus III. (1277–1280) ein, die aus diesem Grunde auch die Wahl und geplante Kaiserkrönung Rudolfs von Habsburg förderten. Gregor  X. berief 1274 das 2. Konzil von Lyon ein, auf dem Maßnahmen zur Kirchenunion mit Konstantinopel getroffen wurden; auch wenn sie erfolglos blieben, durchkreuzten sie doch die Ostpolitik Karls, dessen Fernziel die Wiedererrichtung des Lateinischen Kaiserreichs Konstantinopel unter seiner Herrschaft bildete. Eine völlige Änderung führte der Aufstand der Insel Sizilien gegen Karl von Anjou (die sog. Sizilische Vesper) 1282 herbei, in deren Verlauf der König von Aragón, der Schwiegersohn des letzten staufischen Königs von Sizilien, ins Land gerufen wurde. Seitdem war die Herrschaft der Anjou auf das süditalienische Festland beschränkt; an einen Zug nach Byzanz war nicht mehr zu denken. Der Umsturz auf Sizilien zwang Papst Martin IV., seine gesamte Politik auf die Hilfe für seinen Lehnsmann auszurichten und seine Versuche einer Rückeroberung zu finanzieren, wozu er auch die für den Kreuzzug ins Heilige Land gesammelten Gelder entfremdete. Es waren die Päpste, die in dieser Situation den Anjou die Herrschaft wenigstens im festländischen Anteil ihres Reiches retteten. Allerdings scheute sich Martin IV. nicht, zu diesem Zweck den lokalen Konflikt zu einer europäischen Krise auszuweiten, in die Frankreich und Aragón mit hineingezogen wurden. Die ständig wechselnden Kriegszüge und Friedensversuche, in die der Papst als Lehnsherr des Königreichs Sizilien grundsätzlich involviert war und die erst 1302 im Frieden von Caltabellotta einen vorläufigen und 1373 im Frieden von Aversa ihren endgültigen Abschluß fanden, sind hier nicht im einzelnen zu erörtern.

b) Cölestin V. und Bonifaz VIII. Nach dem Tode Papst Nikolaus’ IV. 1292 gelang über zwei Jahre keine Wahl eines Nachfolgers. Für Karl II. von Anjou, der am 7.1.1285 sei-

Vom Sieg über die Staufer nach Avignon

49

nem Vater nachgefolgt war, seit 5.6.1284 bis zum Juli 1287 aber soagr in aragonesischer Gefangenschaft lebte, war die Situation kritisch, da er einen Papst für die lehnsherrliche Bestätigung der auszuhandelnden Verträge brauchte. Dennoch ist nicht erwiesen, daß er seine Hände im Spiel hatte, als am 5.7.1294 die Kardinäle überraschend den Einsiedler Peter vom Murrone als Cölestin V. zum Papst erhoben. Die Person des Gewählten erschien wie die Erfüllung der damals weit verbreiteten Erwartung eines papa angelicus, der die Kirche reformieren und ein vom Mönchtum gekennzeichnetes Zeitalter des Heiligen Geistes heraufführen sollte (gemäß den popularisierten und verflachten Vorstellungen des Joachim von Fiore). Cölestin war zwar keineswegs der weltfremde Eremit, als der er häufig hingestellt wird; es zeigte sich jedoch schnell, daß er mit der Aufgabe eines Papstes hoffnungslos überfordert war. Er geriet sofort in Abhängigkeit von Karl II., der ihn persönlich in seiner Zelle abholte, zur Krönung nach L’Aquila und anschließend nach Neapel führte; Rom hat Cölestin während seines Pontifikates nie betreten. Sein Unvermögen wurde auch ihm selbst bald bewußt und belastete sein Gewissen, so daß er (nach Einholung juristischen Rates) am 13.12.1294 zurücktrat. Daß ein Papst zurücktreten könne, war durch das geltende Kirchenrecht eindeutig geklärt. Wenn die Rechtmäßigkeit von Cölestins Abdankung dennoch in Zweifel gezogen wurde, so spiegelte das zum einen die Enttäuschung jener Kreise, die in seiner Wahl die apokalyptischen Vorstellungen ihrer Zeit erfüllt sahen; zum anderen lag es im Verhalten seines Nachfolgers begründet: Bonifaz VIII. befürchtete, sein Vorgänger könne zum Werkzeug seiner zahlreichen Feinde werden, und ließ ihn nach einem gescheiterten Fluchtversuch in Castel Fumone nahe Anagni internieren, wo er am 19.5.1296 im Alter von über 80 Jahren eines natürlichen Todes starb. Die Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Abdankung, die, gestützt durch juristische (Schein)gutachten, alsbald vorgebracht wurden, waren also politische Propagandamittel, um Bonifaz’ eigene Rechtmäßigkeit als Papst ins Zwielicht zu rücken. Cölestins Nachfolger wurde am 24.12.1294 gewählt. Bonifaz  VIII. (zuvor Benedikt Caetani) hatte u. a. in Bologna ein juristisches Studium absolviert, dann als Sekretär zweier künftiger Päpste an der Kurie Karriere gemacht und teils in deren Begleitung, teils auf eigenen Legationen Frankreich, England und Deutschland kennengelernt. Insofern war er als Nachfolger seines weltabgewandten Vorgängers hervorragend geeignet.

50

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Jedoch wird seine Gestalt durch charakterliche Mängel verdunkelt: eine Hauptaufgabe seines Pontifikates sah er in der Erhöhung seiner bisher wenig hervorgetretenen Familie in eine fürstliche Stellung; dabei war er schon vor seiner Wahl in wirtschaftliche Streitigkeiten mit den Colonna geraten. Die Regierungszeit Bonifaz’ VIII. läßt sich in drei Abschnitte gliedern: den Konflikt mit den Colonna (bis 1299), das Heilige Jahr 1300 und die große Auseinandersetzung mit dem französischen König (ab 1301). Auslöser für den ersten Konflikt war ein Handstreich der Colonna gegen die Caetani, den der Papst zum Anlaß einer Überreaktion mit dem Ziel der Vernichtung der konkurrierenden Familie nahm: die beiden Kardinäle aus dem Hause Colonna wurden abgesetzt und exkommuniziert, ein förmlicher Kreuzzug gegen die Colonna endete ein Jahr später mit der Eroberung der Hauptorte der Familie. Die beiden Kardinäle und die Häupter der Familie flohen nach Frankreich, von wo aus sie die oben erwähnte Polemik gegen die Rechtmäßigkeit des Papstes betrieben. Das Heilige Jahr 1300 entstand ohne Zutun der Kurie als Volkbewegung, jedoch setzte sich Bonifaz VIII. nach anfänglichem Zögern an die Spitze der Bewegung und gewährte den Rompilgern den vollkommenen Ablaß, der bislang nur den Kreuzfahrern zugestanden worden war. Politisch spielte das Heilige Jahr keine Rolle; es ist nur dadurch wichtig, daß es das Selbstbewußtsein des Papstes enorm steigerte. Die große Auseinandersetzung mit dem französischen König Philipp IV. begann 1301 mit einem lokalen Konflikt um einen Abt, steigerte sich aber schnell zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung über die Frage, ob die staatliche Gewalt generell der päpstlichen unterworfen sei. In der Bulle Unam sanctam vom 18.11.1302 faßte der Papst in überzeitlicher, vorwiegend biblisch gestützter Argumentation seine Maximalposition zusammen. Im Gegenzug erhob im Juni 1303 eine vom König einberufene Versammlung im Louvre gegen Bonifaz nicht nur den Vorwurf, unrechtmäßig Papst geworden zu sein (wegen der angeblich unzulässigen Abdankung Cölestins V.), sondern auch der Ketzerei – im Mittelalter die einzige Möglichkeit, einen Papst abzusetzen. Daraufhin kündigte Bonifaz für den 8.9.1303 die Absetzung des Königs an. Dazu kam es aber nicht mehr, da am Tag zuvor der französische Kanzler Wilhelm Nogaret und Sciarra Colonna den Papst in Anagni überfielen, gefangensetzten und möglicherweise mißhandelten. Infolge der erlittenen Behandlung starb Bonifaz am 11.10.1303 als Märtyrer seiner Vorstellung von der Rolle des Papsttums.

Das Avignonesische Exil und das Große Schisma

51

5. Das Avignonesische Exil und das Große Schisma Von 1305 an residierten die Päpste über 70 Jahre lang in Südfrankreich, vorzugsweise in Avignon. Päpstliche Auslandsreisen in verschiedene Gebiete Europas, auch längere Aufenthalte außerhalb Roms in anderen Städten des Kirchenstaates waren auch bisher keine Seltenheit gewesen (vgl. S. 165f.), aber die dauernde Fixierung der Kurie weit von Rom entfernt war ein neues Phänomen, das auch von den Zeitgenossen als irregulär empfunden wurde, auch wenn die Rede vom „Babylonischen Exil“ der Kirche (in Anspielung an das 70jährige Exil der Juden in Babylon nach der Eroberung Jerusalems) erst in der Reformationszeit aufkam. Zwar konnte man darauf verweisen, daß der Papst nach dem Grundsatz ubi papa, ibi Roma überall residieren durfte, aber dieses juristische Argument konnte emotional nicht überzeugen, da es die religiös-historische Bedeutung Rom (auch als eines der drei wichtigsten Pilgerziele, wie gerade das Heilige Jahr 1300 gezeigt hatte) außer Acht ließ. Dabei erfolgte die Verlegung der Kurie nach Avignon gar nicht absichtlich, sondern durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle. Tatsächlich planten alle Päpste (vielleicht mit Ausnahme Clemens’ VI.) die Rückkehr nach Rom, wurden aber durch verschiedene – für sich allein gesehen berechtigte – Gründe daran gehindert. Die Auswirkungen dieses dauernden Aufenthaltes außerhalb Roms waren verhängnisvoll. Dies betrifft weniger die Abhängigkeit der Päpste vom französischen König, die aus deutscher Perspektive wegen des Konflikts zwischen Kaiser Ludwig dem Bayern und der Kurie oft überschätzt wird. Am gravierendsten war das Problem des Kirchenstaates in Italien, der der päpstlichen Kontrolle entglitt und mit enormem Finanzaufwand geradezu wiedererobert werden mußte; die Beschaffung dieser Finanzen ließ die Päpste zu bedenklichen, die ganze Weltkirche belastenden Methoden greifen. Ob die damit verbundene Zentralisierung der Kirche in Ausrichtung auf das Papsttum ein positives Ergebnis des Aufenthaltes in Avignon bildete, wie dies v. a. die französische Forschung sieht, sei dahingestellt. Als die Rückkehr nach Rom dann 1367 bzw. 1377 gelang, führte dies zur denkbar größten Katastrophe der spätmittelalterlichen Papstgeschichte, dem Schisma von 1378. Das Schisma war nicht die zwangsläufige Folge des Avignonesischen Exils, hätte aber ohne die dadurch geschaffenen Verhältnisse nicht ausbrechen und sich verfestigen können.

52

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

a) Die Päpste in Avignon Auf den Sturz Bonifaz’ VIII. und den Übergangspontifikat Benedikts XI. (1303/4) folgte eine fast einjährige Sedisvakanz, die nur durch die Wahl eines Kandidaten außerhalb des Kardinalskollegiums beendet werden konnte. Bertrand de Got, als Papst Clemens V. (1305–1314), befand sich zum Zeitpunkt seiner Wahl in Bordeaux. Statt selbst nach Italien zu kommen, bestellte er die Kardinäle zu sich, wurde erst am 14.11.1305 in Lyon gekrönt und schlug 1309 in Avignon seine Residenz auf (die umgebende Grafschaft Venaissin war seit 1274 Teil des Kirchenstaates). Sein Nachfolger Johannes XXII. war vor seiner Wahl Bischof von Avignon, was zum dauernden Aufenthalt der Kurie an diesem Ort führte; die Stadt selbst ging erst 1348 in päpstlichen Besitz über. In den Pontifikat Clemens‘ V. fallen das Konzil von Vienne und die Kaiserkrönung Heinrichs VII. Das Konzil von Vienne stand noch im Schatten Bonifaz’ VIII., da der französische König diesen noch nachträglich als Ketzer verurteilen lassen wollte. Clemens V. verschleppte diesen Prozeß, indem er mit um so größerem Eifer die ebenfalls von Philipp IV. gewünschte Heiligsprechung Cölestins V. betrieb, die am 5.5.1313 erfolgte; allerdings wurde er nicht als Papst Cölestin, sondern als Peter vom Murrone heiliggesprochen, wodurch indirekt seine Abdankung als gültig bezeichnet wurde. Ferner fand der Prozeß gegen den Ritterorden der Templer statt, der mit der Aufhebung des Ordens und dem Martyrium zahlreicher seiner Mitglieder endete. Am 29.6.1312 wurde in Rom Heinrich VII. zum Kaiser gekrönt, die erste Kaiserkrönung seit derjenigen Friedrichs II. 1220 Clemens V. wollte ursprünglich zu dieser Krönung nach Rom kommen – einer der vielen gescheiterten Rückkehrpläne –, wurde dann aber unter dem Druck König Roberts von Neapel auch politisch schwankend und sandte lediglich drei Kardinäle, um die Zeremonie durchzuführen. Auf Clemens V. folgte nach über zweijähriger, turbulenter Vakanz am 7.8.1316 Johannes XXII., der über 18 Jahre regierte, bis er am 4.12.1334 neunzigjährig starb. Johannes XXII. ist in Deutschland vor allem durch seinen Konflikt mit Kaiser Ludwig dem Bayern bekannt (und berüchtigt). Seine eigentlichen Interessen lagen aber in Norditalien, wo er den Hegemoniebestrebungen der Visconti entgegentrat, da diese den Kirchenstaat bedrohten. Außerdem hat er sich als tatkräf-

Das Avignonesische Exil und das Große Schisma

53

tiger Verwaltungsreformer der kurialen Behörden verdient gemacht. Der Papst war mit Leib und Seele Jurist und führte seine Politik v. a. in Form von Prozessen durch – mit Vorliebe Ketzerprozessen, da dies den Gegner rechtlich wehrlos machte. Auf theologischem Gebiet war er wenig bewandert und sah sich, selbst in der Frage der persönlichen Rechtgläubigkeit, Angriffen ausgesetzt. Die Visconti hatten zu Beginn des 14. Jahrhunderts in Mailand die Stellung eines Signore (d. h. eines Stadtherrschers bei gleichzeitig formal weiter bestehender kommunaler Verfassung) erlangt und eine vergleichbare Stellung auch in Pavia, Tortona, Alessandria, Vercelli, Bergamo, Como, Novara und Piacenza, zeitweilig sogar in Asti, Parma, Genua und Bologna erworben. Vor allem mit der Herrschaft über Bologna drangen sie eindeutig in die päpstliche Machtsphäre, den Kirchenstaat, ein. Johannes XXII. ging deshalb ab 1322 mit Ketzerprozeß, Absetzung, Exkommunikation, Interdikt und Kreuzzugsaufruf gegen die Visconti vor, jedoch vergeblich. In Deutschland war es 1314 zur Doppelwahl zwischen Ludwig von Bayern und Friedrich dem Schönen von Österreich gekommen, in der sich erst 1322 durch die Schlacht von Mühldorf Ludwig durchsetzen konnte. Als dieser nun im folgenden Jahr in die italienische Politik einzugreifen begann, kam es zum Konflikt mit dem Papst, der, gestützt auf den päpstlichen Approbationsanspruch und die Theorie vom päpstlichen Reichsvikariat (vgl. S. 74), das Königtum Ludwigs für unrechtmäßig und seine Regierungshandlungen für illegal erklärte. Es ging aber nicht um eine grundsätzliche Auseinandersetzung über das Verhältnis von geistlicher und weltlicher Gewalt – obwohl der Streit vordergründig als solche geführt wurde –, sondern der Papst sah seine politischen Interessen in Italien gefährdet; nur dies erklärt, warum die Kurie in dem 8  Jahre dauernden Thronstreit nicht Stellung genommen hatte. Der Angriff des Papstes auf den König erwies sich aber als kontraproduktiv, da dieser 1327/30 nach Italien zog, in Rom ohne päpstliche Mitwirkung die Kaiserkrone empfing und kurzfristig sogar einen Gegenpapst (Nikolaus [V.], 1328–1300) aufstellte. Auf Benedikt XII. (1334–1342), der ansonsten die Schärfen der Politik Johannes’ XXII. abzumildern versuchte, aber durch den Bau des Papstpalastes (vgl. S. 170–174) in Avignon erst die Voraussetzung für den langdauernden Aufenthalt der Päpste fern von Rom schuf, folgte mit Clemens VI. (1342–1352) der Tiefpunkt der Avignonesischen Zeit.

54

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Die Steuerforderungen der Kurie, die rücksichtslos auch mit geistlichen Strafen durchgesetzt wurden, erregten allgemeinen Anstoß. Von einer Rückkehr nach Italien war nicht mehr die Rede, vielmehr wurde der Papstpalast weiter ausgebaut (vgl. S. 172), und der Papst kaufte 1348 auch die Stadt Avignon, die so Teil des Kirchenstaates wurde. In Rom kam es zu der phantastischen (kurzfristigen) Machtübernahme Cola di Rienzos, den der Papst zunächst gewähren ließ, dann aber fallenließ. In den Pontifikat Clemens’ VI. fällt auch die Pestpandemie des Schwarzen Todes, die die Gesellschaft in ihren Grundfesten erschütterte, da nicht nur die Kunst der Ärzte, sondern auch die Heilmittel der Kirche erfolglos blieben. Auch das Papsttum war direkt betroffen, da – nach mittelalterlicher Denkweise – sein Inhaber versagte: jedermann kannte die Legende, wie Gregor der Große durch sein Gebet die Pest in Rom zum Stehen brachte; Clemens VI. schaffte das nicht. Der Konflikt mit Ludwig dem Bayern ging unter Benedikt  XII. und Clemens  VI. weiter, blieb aber aufgrund der päpstlichen Maximalforderungen ungelöst. Dem Papst gelang es schließlich 1346, eine Mehrheit der Kurfürsten zur Wahl eines Gegenkönigs (Karls IV.) zu veranlassen, der sich aber erst durchsetzen konnte, als Ludwig 1347 überraschend starb. Mit Innozenz VI. (1352–1362) beginnen ernsthafte Bemühungen, den Sitz der Kurie nach Rom zurückzuverlegen. Die Voraussetzung dafür schuf der Kardinal Aegidius Albórnoz, der in päpstlichem Auftrag in kluger Kombination militärischer Aktionen und Anerkennung bestehender Zustände die Herrschaft des Papstes über den Kirchenstaat wiederherstellte. Gefördert wurde der Rückkehrwille, neben dem nie ganz erloschenen Bewußtsein, daß der dauernde Aufenthalt fern von Rom eine Irregularität darstellte, auch dadurch, daß die anfänglichen Vorteile (persönliche Sicherheit von Papst und Kurie statt Chaos in Rom) nicht mehr gegeben waren, seit Avignon infolge des 100jährigen Krieges wiederholt militärisch bedroht war. Die tatsächliche Rückkehr wagte aber erst Urban V. (1362–1370), der 1367 in Italien eintraf, allerdings 1370, zermürbt von den Schwierigkeiten, die sich durch die jahrzehntelange Vernachlässigung Roms angehäuft hatten, nach Avignon zurückkehrte und starb. Sein Nachfolger Gregor XI. setzte gegen alle Widerstände, die durch das Scheitern des ersten Rückkehrversuches noch gewachsen waren, 1377 erneut die Verlegung der Kurie nach Rom durch, starb dort aber schon 1378.

Das Avignonesische Exil und das Große Schisma

55

b) Das Große Schisma Als Papst Gregor XI. am 27.3.1378 in Rom starb, war noch keineswegs sicher, ob die Kurie dort bleiben oder erneut nach Avignon zurückkehren würde. Auch wenn Avignon, wie bereits erwähnt, infolge des Hundertjährigen Krieges keineswegs mehr so sicher war wie in der 1. Hälfte des Jahrhunderts, waren die „Arbeitsbedingungen“ dort zweifellos besser als in Rom. Es war daher von entscheidender Bedeutung, wer Gregor  XI. nachfolgen und wie er die Situation meistern würde. Die Umstände der Wahl, das Versagen des Gewählten und das Fehlverhalten der Kardinäle führten zur Katastrophe: zum Schisma. Gemäß dem Grundsatz Ubi papa, ibi conclave (vgl. S. 132) fand die Wahl in Rom statt, erstmals seit 70 Jahren. Sie stand unter hohem Erwartungsdruck seitens der römischen Bevölkerung, die bei einer Rückverlegung der Kurie nach Avignon am meisten zu verlieren hatte; zudem bestand das Kardinalskollegium zu drei Vierteln aus Franzosen. Als die Wähler am 7.4.1378 das Konklave bezogen, sahen sie sich mit dem nachdrücklichen, teils schon bedrohlichen Verlangen der Römer nach einem einheimischen Papst konfrontiert (Sprechchöre: Romano lo volemo, o almanco Italiano). Da die französischen Kardinäle unter sich uneins waren, fiel die Wahl auf einen Kompromißkandidaten, der kein Kardinal war: Bartolomeo Prignano, Erzbischof von Bari, den Leiter der (Vorausabteilung der) päpstlichen Kanzlei in Italien. Aber noch bevor die Wahl verkündet werden konnte, stürmte die römische Bevölkerung das Konklave; in dieser Situation wurde ein alter italienischer Kardinal als der Gewählte ausgegeben, was den Wählern die Möglichkeit zur Flucht in die Engelsburg gab. Als sich zwei Tage später die Stimmung wieder beruhigt hatte, wurde die Wahl Prignanos noch einmal bestätigt bzw. vollendet. Die genauen Détails der Vorgänge, insbesondere ob die Kardinäle persönlicher Gefahr ausgesetzt waren, lassen sich trotz einer Fülle von Quellen nicht rekonstruieren, da diese Quellen notgedrungen alle parteiisch und gerade die bestinformierten Zeugen, die Kardinäle selbst, im Lichte der späteren Ereignisse verdächtig sind. Der neue Papst Urban VI. tat zwar schon durch die Namenswahl (Bezug auf Urban V., der als erster nach Rom zurückgekehrt war) seinen unbedingten Willen kund, in Rom zu bleiben. Er zeigte sich aber seiner Aufgabe in keiner Weise gewachsen. Statt die Gegensätze auszugleichen und die zahlreichen Probleme behutsam anzugehen, betonte

56

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

er in schroffster Form die Machtbefugnisse des Papstes, ohne jedoch den scharfen Ankündigen Taten folgen zu lassen. Es spricht vieles dafür, daß Urban VI. geistig verwirrt war und in eine Art päpstlichen Cäsarenwahn verfiel. Die Kardinäle verließen Rom, erklärten am 20.7.1378 Urbans Wahl für ungültig, da sie unter Zwang erfolgt sei, und schritten am 20.9.1378 zur Neuwahl, aus der Kardinal Robert von Genf als Clemens  (VII.) hervorging. Da Urban auf seiner Rechtmäßigkeit beharrte, war das Schisma entstanden. Daß Urbans Wahl unter Zwang erfolgte, wie die Kardinäle zur Begründung ihres Schrittes behaupteten, ist nicht erwiesen und hätte keinesfalls erst drei Monate nach der Wahl eingewandt werden dürfen, zumal die Kardinäle während dieser Zeit Urban als rechtmäßigen Papst behandelten, an seiner Krönung teilnahmen und Gnaden von ihm erbaten. Für das Problem der incapacità, der offenkundigen Unfähigkeit des Papstes, sah das Kirchenrecht freilich keine Lösungsstrategie vor, sofern er nicht, wie seinerzeit Cölestin V., selbst zu dieser Einsicht kam und freiwillig zurücktrat. Abgesehen davon war Clemens  (VII.), dem man den Beinamen „Henker von Cesena“ gab, weil er als Heerführer Gregors XI. im Frühjahr 1377 in dieser Stadt ein Massaker angerichtet hatte, aus moralischen Gründen als Kirchenoberhaupt ebenso ungeeignet. Es kam nun darauf an, wie sich die Staaten zu den beiden Päpsten stellen würden, wobei diese Stellungnahme teils politisch bedingt war. Kaiser Karl IV. starb kurz nach Ausbruch des Schismas (29.12.1378); sein unerfahrener Sohn Wenzel entschied sich für Urban, aber nicht alle Reichsstände folgten seinem Beispiel. In Italien sprach sich der nördliche Teil unter dem Einfluß des Reiches im wesentlichen für Urban aus, während Johanna  I. von Neapel – als unmittelbarer Nachbar und wichtigster Vasallenstaat von besonderer Bedeutung – nach mehrfachem Schwanken auf die Seite Clemens’ (VII.) trat, ebenso Frankreich; England entschied sich deshalb für Urban, Schottland für Clemens. Die iberischen Staaten zögerten lange und versuchten (besonders Aragón), durch umfangreiche Zeugenbefragungen der Wahrheit auf die Spur zu kommen, und traten schließlich auf Clemens’ Seite. Clemens (VII.) versuchte zunächst, sich gewaltsam gegen Urban VI. durchzusetzen (via facti), erlitt aber am 30.4.1379 eine militärische Niederlage in einer Schlacht bei Marino und mußte zunächst nach Neapel, dann nach Avignon ausweichen, so daß eine römische und eine avignonesische Obödienz entstanden war. Das Schisma führte zu einer

Das Avignonesische Exil und das Große Schisma

57

Verdoppelung der Kurie: da Gregor XI. nur eine Vorausabteilung mit nach Italien genommen hatte, fand Clemens (VII.) in Avignon einen funktionierenden Apparat vor, während Urban  VI. die Behörden neu aufbauen mußte, wobei es zu einigen charakteristischen Änderungen kam (vgl. S. 190f.); sogar ein neues Kardinalskollegium mußte er sich schaffen. Der erhöhte Finanzbedarf machte auch jeden Gedanken daran illusorisch, die Auswüchse des avignonesischen Fiskalismus abzubauen. Sofort nach Ausbruch des Schismas setzten die Versuche ein, es beizulegen, bzw. es wurden die denkbaren Möglichkeiten diskutiert, die man üblicherweise als via bezeichnet. Nach dem Scheitern der via facti bot sich 1389 die Chance, nach dem Tode Urbans VI. in Rom auf eine Neuwahl zu verzichten und Clemens  (VII.) anzuerkennen. Die Chance wurde aber nicht genutzt, ebensowenig 1394 nach dem Tode Clemens’  (VII.), als die Universität Paris die avignonesischen Kardinäle ausdrücklich dazu aufforderte. Ebensowenig führten die via cessionis (freiwilliger Rücktritt eines oder beider Konkurrenten), die via discussionis (persönliches Gespräch der Konkurrenten) und die via subtractionis (Obödienzentzug, um den Papst zum Rücktritt zu zwingen, 1398 gegen Avignon angewandt) zum Ziele. Vielmehr erhielten sowohl Urban  VI. 1389 in Bonifaz  IX., 1404 in Innozenz  VII. und 1406 in Gregor XII. als auch Clemens (VII.) in Avignon 1397 in Benedikt (XIII.) Nachfolger. Die Unfähigkeit der Päpste, das Schisma zu beenden, leistete der Theorie des Konziliarismus’ Vorschub, d. h. der bereits früher diskutierten Ansicht, daß das allgemeine Konzil über dem Papst stehe. Außerdem wurde die Frage erörtert, ob das hartnäckige Verharren im Schisma nicht als Häresie zu werten sei; ein häretischer Papst konnte aber nach übereinstimmender Lehre der Kanonisten abgesetzt werden. So wurde als letzter Ausweg die via concilii beschritten: die Kardinäle beider Obödienzen einigten sich auf eine gemeinsame Aktion – durchaus nicht uneigennützig, da sie so auch nach dem Ende des Schismas ihre Stellung zu behalten hofften, wie es dann auch geschah – und beriefen für 1409 ein Konzil nach Pisa ein. Dieses hauptsächlich aus Italien, Frankreich und Deutschland besuchte Konzil erklärte die beiden rivalisierenden Päpste Benedikt (XIII.) und Gregor XII. für abgesetzt; die Kardinäle wählten an ihrer Statt einen neuen Papst, Alexander V., sowie nach dessen baldigem Tod Johannes (XXIII.). Das Konzil von Pisa war

58

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

allerdings nicht in der Lage, seine Entscheidung auch durchzusetzen. Die abgesetzten Päpste erkannten seinen Spruch nicht an und behielten eine (wenn auch kleine) Obödienz: Gregor XII. in Nordostitalien, Benedikt (XIII.) vor allem auf der iberischen Halbinsel. So konkurrierten jetzt drei Päpste miteinander. Eine Lösung brachte erst das Konzil von Konstanz (1414–1418), für dessen Zustandekommen und Zusammenhalt sich vor allem der römisch-deutsche König Sigismund (der sich 1411 gegen seine Thronrivalen durchgesetzt hatte und außerdem seit 1387 König von Ungarn war) energisch einsetzte. Dem Konzil waren neben der Beseitigung des Schismas (causa unionis) zwei weitere Aufgaben gestellt, bei denen das Papsttum bisher ebenfalls versagt hatte: die Bekämpfung der Häresien (causa fidei) und die Kirchenreform (causa reformationis). Johannes (XXIII.) nahm in Person am Konzil teil, das er (formal) auch selbst einberufen hatte, mußte aber schnell erkennen, daß er nicht die erhoffte dominierende Rolle würde spielen können, wobei der Abstimmungsmodus nach „Nationen“ ausschlaggebend war (vgl. S. 125). Deshalb verließ er am 20.3.1415 heimlich den Konzilsort. Das Konzil löste sich jedoch nach seiner Flucht nicht auf, wie er wohl spekuliert hatte, sondern erklärte in dem Dekret Haec sancta synodus vom 6.4.1415 die Überordnung des Konzils über den Papst gemäß der Lehre des Konziliarismus. Der flüchtige Papst wurde ergriffen und zurückgebracht, und es wurde der Prozeß gegen ihn eröffnet, der am 29.5.1415 mit seiner Absetzung endete, die er akzeptierte. Kurz danach kam Gregor  XII. mit dem Konzil dahingehend überein, daß sich das Konzil von ihm neu einberufen lasse und er dann freiwillig zurücktreten werde, was er am 4.7.1415 auch tat. Politische Verhandlungen König Sigismunds im Herbst und Winter 1415 führten dazu, daß die Spanier als fünfte Nation dem Konzil beitraten und sich von Benedikt (XIII.) lossagten. So konnte auch gegen ihn der Prozeß eröffnet und am 26.7.1417 das Absetzungsurteil gefällt werden. In der „papstfreien“ Zeit, parallel zum Prozeß gegen Benedikt (XIII.), verhandelte das Konzil über die causa fidei, konkret: gegen Johannes Hus, der am 6.7.1415 als Ketzer verbrannt wurde. Benedikt (XIII.) erkannte seine Absetzung nicht an (wobei er darauf verwies, daß er mittlerweile der einzige sei, der noch vor Ausbruch des Schismas zum Kardinal kreiert worden war), sondern zog sich auf die befestigte Halbinsel Peñíscola nahe Valencia zurück. Dort hielt er bis

Das Papsttum zur Zeit der Renaissance

59

zu seinem Tode am 23.5.1423 an seinem Anspruch fest und erließ alljährlich am Gründonnerstag die Abendmahlsbulle mit der Verfluchung seiner Gegner. Er erhielt sogar mit Clemens  (VIII.), Benedikt  (XIV.) und Benedikt (XV.) noch drei Nachfolger, da der König von Aragón aus tagespolitischen Motiven Druck auf Martin V. ausüben wollte; die drei Gestalten sind aber für die Papstgeschichte bedeutungslos. Das Große Abendländische Schisma stellt für die Kirchengeschichte (und damit auch für die Papstgeschichte) ein ungeheures Skandalon dar. Es stürzte den einzelnen Gläubigen in Verwirrung und Gewissensqualen. Es breitete sich bis in die einzelnen Diözesen, Pfarreien und Familien aus und verhinderte die als notwendig erkannte Kirchenreform. Das Ansehen des Papsttums, das schon durch den avignonesischen Fiskalismus und das Versagen der Kirche im Angesicht der Pestpandemie gelitten hatte, sank weiter. Es verlor – von der Verwaltungsroutine abgesehen – weitgehend seine internationale Handlungsfähigkeit und sank zur italienischen Regionalmacht ab.

6. Das Papsttum zur Zeit der Renaissance Noch auf dem Konzil von Konstanz wurde 1417 Martin V. zum allgemein anerkannten Papst gewählt, ohne daß die Probleme, die zum Schisma geführt, sich während des Schismas verschärft oder sogar neu aufgehäuft hatten, gelöst waren. Sie traten jetzt – nach erfolgreich gelöster causa unionis – um so stärker in den Vordergrund. Papst Martins vordringliche Sorge galt dem Kirchenstaat, der vor allem in der Schlußphase des Schismas der päpstlichen Herrschaft erneut weitgehend entglitten war; es ist kein Zufall, daß die Kurie zunächst gar nicht nach Rom zurückkehren konnte (es gab sogar Überlegungen, ob sie nicht in Avignon besser funktionsfähig wäre) und zunächst bis 1419 in Mantua, dann bis 1420 in Florenz ausharren mußte, ehe die endgültige Rückkehr nach Rom möglich war. Eine ungute Rolle spielte Martin  V. in der Hussitenfrage, da er eine gewaltsame Lösung förderte und verlangte und die Militäraktionen König Sigismunds und des Reiches gegen Böhmen einem Kreuzzug gleichstellte. Zwiespältig war Martins Position in der Frage der Kirchen-, besonders Kurienform: auf der einen Seite waren ihm organisatorisch die Hände gebunden, da er als Erbe des Schismas einen fast verdrei-

60

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

fachten Personalbestand übernehmen mußte (die Mitglieder aller drei Kurien wurden in ihrer Position belassen, sofern sie dem Papst nach Italien zu folgen bereit waren), der erst abgebaut werden mußte, ehe an strukturelle Reformen zu denken war; auf der anderen Seite stand er der Theorie des Konziliarismus’ ablehnend gegenüber und sah eine seiner Aufgaben darin, die päpstliche Führungsposition wiederherzustellen. Das Konstanzer Konzil hatte im Dekret Frequens beschlossen, daß künftig regelmäßig Konzilien abgehalten werden sollten (erst nach  5, dann nach  7, später nach jeweils 10 Jahren). In Durchführung dieses Beschlusses berief Martin V. 1423 ein Konzil nach Siena ein, das jedoch sehr schwach besucht war; der Papst nahm dies zum willkommenen Vorwand, um das Konzil sofort wieder aufzulösen. Eugen IV. (1431–1447) sah sich noch einmal in fast anachronistisch anmutender Weise mit den alten Problemen konfrontiert. Die Familie seines Vorgängers, die Colonna, gegen die er zu Beginn seines Pontifikates glaubte gewaltsam vorgehen zu müssen, erregte einen Aufstand der römischen Bevölkerung, der ihn zur Flucht aus Rom zwang, wohin er erst 1443 zurückkehren konnte. Noch schwerwiegender war die Auseinandersetzung des Papstes mit dem Konzil von Basel. Noch von Martin  V. fristgerecht 7 Jahre nach der nicht zustande gekommenen Synode von Siena einberufen, trat es am 14.12.1431 zusammen, jedoch versuchte Eugen IV., nach dem Vorbild seines Vorgängers, es schon am 18.12.1431 wieder aufzulösen, was aber diesmal am Widerstand der Teilnehmer scheiterte. So kam es von Anfang an zu Konflikten zwischen Papst und Synode; das Konzil, das die Lehren des Konziliarismus voll ausschöpfen wollte, ging im Juni 1439 so weit, den Papst wegen Ungehorsams gegenüber dem Konzil für abgesetzt zu erklären und im November 1439 mit Felix V. einen Gegenpapst zu wählen. Um diese Zeit hatte Eugen IV. das Konzil aber bereits nach Ferrara (später nach Florenz) verlegt; eine Minderheit der Basler Teilnehmer folgt dieser Verlegung, während die Mehrheit am bisherigen Orte weiter tagte. In Ferrara wurden die Sitzungen im Januar 1438 eröffnet; im März desselben Jahres traf eine Delegation der griechischen Kirche ein, an ihrer Spitze Kaiser Johannes VIII. und der Patriarch von Konstantinopel, um über die Union zwischen der lateinischen und der griechischen Kirche zu verhandeln und Hilfe gegen die Türken zu erhalten, die kurz vor der Eroberung Konstantinopels standen. Daß diese Verhandlungen am 6.7.1439 in Florenz erfolgreich abgeschlossen wurden

Das Papsttum zur Zeit der Renaissance

61

– auch wenn der Union keine Dauer beschieden war – und daß sich der deutsche König Friedrich III. (unter dem Einfluß Enea Silvio Piccolominis, des nachmaligen Papstes Pius II.) auf die Seite Eugens IV. stellte, gab den Ausschlag im Ringen zwischen diesem und dem Konzil von Basel. Die Synode, durch die Erneuerung des Schismas ohnehin diskreditiert, wurde bedeutungslos und löste sich 1449 schließlich selbst auf, Felix V. trat zurück. Unter Papst Eugen IV. öffnet sich die Kurie erstmals deutlicher der neuen Geistesrichtung des Humanismus’, gefördert durch den längeren Aufenthalt des Papstes in Florenz (nach seiner Flucht und während des Konzils) und die dabei gegebene Möglichkeit des Kontaktes mit griechischen Gelehrten. Einen Höhepunkt früher Renaissancekultur bildete die Feier der Weihe des Florentiner Doms 15.3.1436 durch den Papst. Ob sich die Begeisterung für die heidnische Antike mit dem christlichen Glauben vereinbaren läßt, ist grundsätzlich problematisch; auf die politische Handlungsweise der Kirchenfürsten haben sich antike Muster durchweg negativ ausgewirkt. Bei allem äußeren Glanz von Architektur und Kunst darf man auch nicht übersehen, daß es sich beim Humanismus im 15. Jahrhundert nur um die Aktivitäten eines kleinen, in sich geschlossenen Zirkels handelte. Nikolaus  V. (1447–1455) war selbst aktiver Humanist und hat sich durch die Neubegründung der Vatikanischen Bibliothek (der dann Sixtus IV. ihre endgültige Organisationsform gab) einen Namen gemacht; er bekam aber auch die negative Seite der Renaissance zu spüren, als 1453 Stefano Porcaro ein (als Versuch eines antiken Tyrannenmordes verstandenes) Attentat auf ihn verübte. Vor allem aber ist seine Regierung überschattet durch Eroberung Konstantinopels durch die Türken im Jahre 1453. Die beiden folgenden Pontifikate (Calixt  III. 1455–1458, Pius  II. 1458–1464) waren ganz von der Frage der Türkenabwehr dominiert. Pius  II. organisierte 1459 in Mantua einen europäischen Kongreß zu dieser Frage, der aber kaum Ergebnisse zeitigte, und brachte 1464 sogar ein startbereites Kreuzfahrerheer zusammen, das aber beim Tode des Papstes sofort wieder auseinanderlief. Paul II. (1464–1471) interessierte sich weniger für das Problem; danach tritt es gegenüber der italienischen Territorialpolitik in den Hintergrund, obwohl die kurzfristige Landung türkischer Truppen 1480 in Otranto eine Aktualität unübersehbar vor Augen stellte.

62

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Von Sixtus  IV. (1471–1484) an agierten die Päpste vorwiegend als italienische Territorialfürsten, deren Hauptsorge der Begünstigung der eigenen Familie galt. Schon Calixt III. hatte seine Verwandten begünstigt und u.  a. seinen unwürdigen Neffen Rodrigo Borgia (den späteren Alexander VI.) zum Kardinal und Vizekanzler erhoben; aber seine Regierungszeit war mit 3¼ Jahren recht kurz gewesen. Sixtus IV. hatte mehr Zeit. Nicht nur zahlreiche Kardinäle und sonstige Kurienfunktionäre entstammten seiner Familie, sondern er schuf auf dem Boden Kirchenstaates auch für Federico da Montefeltre ein de jure lehnabhängiges, de facto aber selbständiges erbliches Herzogtum Urbino, das erst 1631 wieder in direkte päpstliche Verwaltung genommen werden konnte. Innozenz  VIII., der wahrscheinlich durch Bestechung der Wähler auf den Papstthron kam, war seiner Aufgabe in keiner Weise gewachsen und bekam weder die Kurie noch Rom und den Kirchenstaat oder die italienische Politik in den Griff. Mit Alexander VI. ist schließlich der Tiefpunkt des Renaissancepapsttums erreicht. Es gilt als sicher, daß seine Wahl simonistisch war. Obwohl seit 1456 Kardinal, lebte er mit Vanozza Catanei in einer Quasi-Ehe, aus der mehrere Kinder hervorgingen, darunter Cesare und Lucrezia, und hatte darüber hinaus mit Giulia Farnese noch eine jugendliche Maitresse – ohne daß dies sein Gewissen in irgendeiner Weise zu belasten schien. Auch dramatische Ereignisse, wie der Ermordung seines Sohnes Juan am 14./15.6.1497, berührten ihn nur kurzfristig. Die grenzenlose Begünstigung der eigenen Familie sollte durch die Gründung eines Herzogtums auf dem Boden des Kirchenstaates für seinen Sohn Cesare gekrönt werden. Zu diesem Zweck betrieb Cesare erfolgreich die Vertreibung der zahlreichen kleinen Herren, deren Herrschaft Albórnoz notgedrungen hatte formal legitimieren müssen; jetzt gelangten sie zunächst unter Cesares Herrschaft und dann, da 1503 der Tod des Papstes auch Cesares Sturz bedeutete, direkt unter die Herrschaft von Alexanders Nachfolgern, die erst jetzt eine effektive direkte Regierung des Kirchenstaates innehatten. In die Regierungszeit Alexanders VI. fielen dramatische Umwälzungen der politischen Situation Italiens: der Einmarsch Karls  VIII. von Frankreich und der Sturz der Medici in Florenz leiteten die Epoche der Dominanz ausländischer Mächte und Dynastien (Spanien, Frankreich, später Österreich) in Italien ein, die erst 1861 mit dem Risorgimento endete. Noch folgenreicher war die europäische Entdeckung Amerikas.

Ausblick

63

Daß der aus Spanien stammende Papst durch die Bulle Inter cetera (die Vorlage des Vertrages von Tordesillas) die Neue Welt exklusiv zwischen Spanien und Portugal aufteilte, schädigte das Ansehen des Papsttums bei den übrigen Nationen. Noch verhängnisvoller war, daß er die dort neu zu errichtende Kirche völlig der Verfügungsgewalt des spanischen Königs auslieferte. Julius  II. (1503–1513) war von seiner Person her der typische Renaissancefürst. Er erntete die Früchte der (wenn auch ganz anders intendierten) militärischen Erfolge Cesare Borgias und versuchte, durch eigene Militäraktionen den Kirchenstaat zu konsolidieren. Er scheute sich nicht, den völligen Neubau der Peterskirche zu beginnen und dazu den Abriß des noch aus frühchristlicher Zeit stammenden alten Baus anzuordnen; andererseits berief er das letzte der mittelalterlichen Konzilien ein, das 5. Laterankonzil (1512–1517)

7. Ausblick: Das Papsttum in der Zeit von europäischer Expansion, Glaubensspaltung und Atheismus Die Reformation Martin Luthers gilt als eines der Daten, die die Neuzeit vom Mittelalter trennen. Unter den Gründen für die Glaubensspaltung wird – zweifellos zu recht – auch das Fehlverhalten der Päpste genannt. Mehr daran interessiert, nach dem Ende des Schismas ihre innerkirchliche Rechtsposition im Sinne der plenitudo potestatis wiederherzustellen und ihre weltliche Herrschaft im Kirchenstaat zu sichern, vernachlässigten sie die ihnen aufgetragene Kirchenreform und versagten bei der Abwehr der Türken, die nicht nur 1453 Konstantinopel, sondern 1526 fast ganz Ungarn erobert hatten und 1529 vor den Toren Wiens standen. Selbstverständlich lag die Schuld für dieses Scheitern nicht allein bei den Päpsten, sondern genauso beim europäischen Klerus und den weltlichen Staaten – das Schuldbekenntnis Hadrians  VI. (1522–1523), das Übel habe von Rom seinen Ausgang genommen und müsse deshalb auch von dort ausgehend beseitigt werden, war zwar ehrenwert, aber einseitig –, aber man muß doch soviel sagen, daß ein stärkerer Impuls aus Rom die in der ganzen christlichen Welt vorhandenen Reformansätze und -bemühungen wirkungsvoller zur Entfaltung gebracht hätte. Diesen Impuls nicht gegeben zu haben, ist etwa Leo X. (1513–1521) und Clemens VII. (1523–1534) durchaus vorzuwerfen.

64

Epochen der mittelalterlichen Papstgeschichte

Die Doppelrolle des Papstes als weltlicher Herr des Kirchenstaates und als geistliches Oberhaupt der (nunmehr „katholischen“) Christenheit ließ sich immer schwerer vereinbaren. Die hohen Kosten der weltlichen Herrschaft führten zu einer steigenden Schuldenlast, wodurch jede Möglichkeit einer Verwaltungsreform an der Kurie und der Reduzierung der anstößigen Geldforderungen gegenüber dem außeritalienischen Klerus illusorisch wurde. Der Nepotismus, d.h. die Begünstigung der Familie des jeweiligen Papstes, die der Kirchengeschichtsschreibung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts als Hauptübel des 16. und 17. Jahrhunderts galt, wird indes heute wesentlich gelassener gesehen. In der Mitte des 16. Jahrhunderts kam die religiöse Erneuerung auch der katholischen Kirche in Gang. (Es empfiehlt sich, die innerkirchlichen Bemühungen als „katholische Reform“ von der staatlichen politischen „Gegenreformation“ zu unterscheiden.) Nachdem mehrere Versuche interkonfessioneller Versammlungen gescheitert waren, trat 1545 das Konzil von Trient zusammen. Bis 1563 mit teils längeren Unterbrechungen tagend, definierte es mit juristischer Schärfe das Dogma des „alten“ Glaubens und erließ disziplinarische Vorschriften für Klerus und Laien. Ob es klug war, dies in Form der konfessionellen Abgrenzung zu tun, muß dahingestellt bleiben. Zugleich entfaltete die seit dem Anfang des 13. Jahrhunderts bestehende Inquisition eine erhöhte, stärker zentral gesteuerte Wirksamkeit. Dennoch war die Kurie für die Durchführung der Beschlüsse des Trienter Konzils auf die Mitwirkung der Staaten angewiesen, die die Konzilsdekrete teils erst mit erheblicher Verzögerung annahmen. Im Konzert der internationalen Politik spielte das Papsttum je länger, je mehr nur noch die Rolle, die ihm als italienischer Mittelmacht zukam; von den protestantischen Staaten wurde es ohnehin nur als solche akzeptiert. Die letzten Versuche, als Universalmacht aufzutreten (Interdikt über Venedig 1607, Absetzung Königin Elisabeths I. von England 1570), scheiterten und hatten für die katholischen Untertanen teils entsetzliche Folgen. Aber auch mit den katholischen Staaten kam es immer wieder zu heftigen Konflikten, in denen gewöhnlich die Päpste unterlagen. Bei den Verhandlungen, die 1648 zum Westfälischen Frieden führten, spielte der päpstliche Vertreter nur noch eine marginale Rolle. Im 18. Jahrhundert geriet das Papsttum durch den aufkommenden Rationalismus und Atheismus in zusätzliche Bedrängnis. Die „aufge-

Ausblick

65

klärten“ Regierungen griffen auch in religiöse Fragen ein und zwangen Papst Clemens  XIV., 1773 den Jesuitenorden aufzuheben. Infolge der Französischen Revolution verlor der Papst vorübergehend den Kirchenstaat, der jedoch im Rahmen der Restauration wiederhergestellt wurde, allerdings galt er immer mehr als Hindernis für die erstrebte Einigung Italiens im sog. risorgimento. Pius IX. wurde die Doppelrolle als weltlicher Herrscher und geistliches Oberhaupt der Weltkirche zum Verhängnis: als er es 1859 ablehnte, dem Habsburgerreich den Krieg zu erklären, da, wie er formulierte, auch die österreichischen Soldaten Kinder des Heiligen Vaters seien, war das Ende des Kirchenstaates besiegelt, auch wenn er erst 1870 vollständig dem neuen italienischen Nationalstaat einverleibt wurde. Daß Pius IX. und seine Nachfolger den Verlust der weltlichen Herrschaft, besonders über Rom, nicht akzeptierten (sog. Römische Frage) und den Gläubigen die Mitarbeit in den politischen Institutionen des italienischen Nationalstaates untersagten („Non expedit“), erwies sich im Nachhinein als unklug, da sie sich so jeglichen Einflusses auf die Politik beraubten; auch kann nicht bestritten werden, daß die Lösung der Römischen Frage durch die Lateranverträge von 1929 ungewollt zur Stabilisierung des faschistischen Régimes beitrug. Durch den Verlust der weltlichen Bindungen wuchs dem Papsttum aber auch eine erneuerte und erhöhte geistlich-moralische Autorität zu. Schon Benedikt XV. (1914–1922) versuchte, sie, wenn auch vergeblich, zur Friedensvermittlung im 1. Weltkrieg einzusetzen. Ob Pius  XII. (1939–1958) durch eine deutlichere Stellungnahme gegen die Vernichtung der Juden mehr hätte erreichen können, ist eine kontrovers diskutierte Frage. Der Erfolg des von Johannes XXIII. (1958–1963) einberufenen 2. Vatikanischen Konzils und die internationale Wirkung des oft unterschätzten Papstes Pauls VI. (1963–1978) und jüngst Johannes Pauls II. (1978–2005) sind allgemein bekannt.

II. Papsttum und Politik 1. Der Papst und die Staaten a) Das Verhältnis zum Kaiser Liste der Kaiserkrönungen 25.12.800, † 28.1.814 Karl der Große Ludwig I. der Fromme * (weltliche Krönung 11.9.813), päpstliche Krönung 5.10.816, † 20.6.840 (weltliche Krönung Juli 817), päpstliche Lothar I. * Krönung 5.4.823, † 29.9.855 6.4.850, † 12.8.875 Ludwig II. * 25.12.875, † 6.10.877 Karl II. der Kahle 12.2.881, † 13.1.888 Karl III. der Dicke 21.2.891, † Herbst 894 Wido gleich- Lambert * 30.6.892, † 15.10.898 zeitig Ende Februar 896, † 8.12.899 Arnulf gleich- Ludwig III. der Blinde Februar 901, † 5.6.928 zeitig Ende 915, † 7.4.924 Berengar I. 2.2.962, † 7.5.973 Otto I. 25.12.967, † 7.12.983 Otto II. * 21.5.996, † 24.1.1002 Otto III. 14.2.1014, † 13.7.1024 Heinrich II. 26.3.1027, † 4.6.1039 Konrad II. 25.12.1046, † 5.10.1056 Heinrich III. 31.3.1084, † 7.8.1106 Heinrich IV. 13.4.1111, † 23.5.1125 Heinrich V. 4.6.1133, † 4.12.1137 Lothar III. ** 18.6.1155, † 10.6.1190 Friedrich I. Barbarossa

Der Papst und die Staaten Heinrich VI. Otto IV. Friedrich II. Heinrich VII. *** Ludwig IV. der Bayer **** Karl IV. *** Sigismund Friedrich III. Karl V. *****

67 14.4.1191, † 28.9.1197 4.10.1209, † 19.5.1218 22.11.1220, abgesetzt 17.7.1245, † 13.12.1250 29.6.1312, † 24.8.1313 17.1.1328, † 11.10.1347 5.4.1355, † 29.11.1378 31.5.1433, † 9.12.1437 19.3.1452, † 19.8.1497 24.2.1530, † 23.8.1556

(Seit Maximilian I. bzw. Ferdinand I. erfolgt keine Krönung mehr, sondern der römisch-deutsche König nimmt den Titel „erwählter römischer Kaiser“ an.) * Mitkaiser des Vorgängers; ** im Lateran statt in St. Peter; *** durch drei Kar- dinäle statt durch den Papst; **** von der Kirche nicht anerkannt; ***** in Bologna statt in Rom

Interest apostolice sedis diligenter et prudenter de imperii Romani provisione tractare, cum imperium noscatur ad eam principaliter et finaliter pertinere. Principaliter, cum per ipsam et propter ipsam de Grecia sit translatum per ipsam translationis actricem propter ipsam melius defendendam. Finaliter, quoniam imperator a summo pontifice finalem sive ultimam manus impositionem promotionis proprie accipit, dum ab eo benedicitur, coronatur et de imperio investitur. (Der apostolische Stuhl ist verpflichtet, sorgfältig und klug über die Sorge für das römische Reich nachzudenken, weil das Reich bekanntlich vom Ursprung und vom Ziel her zu ihm gehört. Vom Ursprung her, weil das Kaisertum durch den Heiligen Stuhl und um seinetwillen von Griechenland her übertragen wurde, und zwar hat der Heilige Stuhl diese Übertragung bewirkt, um besser verteidigt zu werden. Vom Ziel her, weil ja der Kaiser vom Papst die abschließende oder letzte Handauflegung seiner Erhebung zum Herrscher empfängt, wenn er von ihm gesegnet, gekrönt und mit dem Kaisertum investiert wird.) Mit diesen Worten beschreibt Innozenz III. zur Jahreswende 1200/1 in der Deliberatio super tribus electis das Rechtsverhältnis zwischen Kaisertum und Papsttum. Dabei stellt er die historischen Abläufe freilich nahezu vollständig auf den Kopf. Aber er betont zu recht, daß zwischen Papst und Kaiser eine besondere, über das Verhältnis zwischen dem Papst und den übrigen Königen hinausgehende Beziehung besteht.

68

Papsttum und Politik

Man teilt die historischen Abläufe zweckmäßig in vier Abschnitte ein, deren Grenzen die Kaiserkrönung Karls des Großen 800, diejenige. Ottos des Großen 962 und der Investiturstreit (wenn man will: der Bußgang Heinrichs IV. nach Canossa 1077) bilden. Im ersten Abschnitt ist es der byzantinische Kaiser, zu dem der Papst in eine Beziehung treten muß. Er ist Untertan dieses Kaisers, in dessen Auftrag er, wie die anderen Bischöfe auch, gewisse weltliche Funktionen in Rom ausübte. Seine Wahl bedarf der kaiserlichen Bestätigung; tritt er sein Amt an, ohne diese abzuwarten, hat er Sanktionen zu gewärtigen. Allerdings erfüllt der Kaiser seine Pflicht, die Römische Kirche zu schützen, höchst unvollkommen, so daß sich der Papst in der Abwehr der Langobarden und Sarazenen auf seine eigenen Kräfte angewiesen sieht. Auch in religiösen Fragen (etwa auf den Konzilien) verweist der Kaiser ihn in die Rolle des Untergebenen. Von einer päpstlichen Einflußnahme auf die Besetzung des byzantinischen Kaiserthrons kann natürlich keine Rede sein. Eine neue Situation ergab sich durch die Kaiserkrönung Karls des Großen. Die Motive der beteiligten Parteien waren höchst unterschiedlich und wurden später – so auch von Innozenz  III. – anders interpretiert, als es der Lage des Jahres 800 entsprach. Für die päpstliche Seite bedeutete sie die endgültige Ablösung vom byzantinischen Kaisertum, die seit der Mitte des 8. Jahrhunderts schrittweise vollzogen worden war. Für Leo  III. selbst dürfte aber seine persönliche Situation im Vordergrund gestanden haben, nämlich an Karl Rückhalt gegen seine innenpolitischen Gegner zu finden; ein weiterblickender historischer Horizont ist ihm kaum zuzutrauen. Karls Motivation war weniger tagespolitisch bedingt. Eine Erhöhung seiner Würde, die über die Stellung eines gewöhnlichen Königs hinausging, war schon längst überfällig. In welcher Form dies geschehen könnte, wurde am fränkischen Hof zweifellos diskutiert, und dabei wird man auch die skandalösen Zustände am Hof der Kaiserin Irene in Byzanz erörtert haben. Die Gelegenheit, die Krönung von Leo III., der auf Karls Hilfe angewiesen war, ohne politische Gegenleistung zu erlangen, mochte günstig scheinen. Daß Karl vom Papst durch die Krönung überrascht worden sei, wie Einhard berichtet, kann ausgeschlossen werden; es ist vielmehr sicher, daß der Akt bereits in Paderborn zwischen ihm und Leo verabredet wurde. Einhard schreibt seinen Bericht eine Generation nach dem Ereignis und hat bereits die Entwicklung unter Ludwig dem Frommen

Der Papst und die Staaten

69

vor Augen, die den Glanz der Kaiserwürde stark verdunkelt hatte. Einhard weist aber zu recht auf den äußeren Vorgang hin, der ohne Kenntnis der Hintergründe den Papst als den aktiven Teil zeigt. Unter den Nachfolgern Karls des Großen gelang es den Päpsten, die eigene Rolle immer stärker in den Vordergrund zu rücken. Zwar erhob Karl seinen Sohn Ludwig den Frommen 813 zum Mitkaiser, ohne daß der Papst daran beteiligt war, aber 816 akzeptierte Ludwig eine Festkrönung mit Salbung in Reims, die (nach dem Bericht einer Quelle, der Chronik des Ermoldus Nigellus) propagandistisch noch dadurch überhöht wurde, daß Stephan IV. die mitgebrachte Krone als diejenige Kaiser Konstantins bezeichnete. Ludwigs Sohn Lothar wurde zwar ebenfalls ohne päpstliche Mitwirkung erhoben, aber auch bei ihm folgte 823 die Festkrönung durch Paschalis I., und zwar diesmal sogar in Rom. Lothar hat seinen Sohn Ludwig II. dann sofort nach Rom zur Krönung durch den Papst geschickt. Eine weitere Stufe war erreicht, als nach Ludwigs Tod 875 ein förmliches Wettrennen um die Kaiserkrone zwischen zwei Aspiranten, Karl dem Kahlen und Karlmann, erfolgte. So entstand die Regel, daß die Kaiserwürde nur durch die päpstliche Krönung erlangt werden könne und daß die Krönung in Rom stattfinden müsse (vgl. Abb.). Weltliche Krönung Karl der Große Ludwig der Fromme

11.9.813

Lothar I. Ludwig II. Karl II. der Kahle Karlmann, Sohn Ludwigs des Deutschen Karl III. der Dicke

Juli 817 — Wettlauf um die Kaiserkrone —

Päpstliche Krönung 25.12.800 Festkrönung 5.10.816 Festkrönung 5.4.823 6.4.850 25.12.875 — 12.2.881

Abb. 5  Übersicht über die Entwicklung des päpstlichen Krönungsrechtes zur Karollingerzeit

Dieser Tradition beugte sich auch Otto der Große, als er 950 das regnum Italiae übernahm und in seinem Wunsch nach der Kaiserkrönung zunächst abschlägig beschieden wurde. Auch als er 967 die karolingische Tradition des Mitkaisertum wieder aufnahm, ließ er Otto II. sofort

70

Papsttum und Politik

in Rom durch den Papst krönen. Die Rolle des Kaisertums gegenüber dem Papsttum nimmt jetzt verstärkt den Charakter einer Schutzherrschaft an (von Innozenz  III. dann zur Schutzpflicht umgedeutet), die notfalls auch so ausgeübt wird, daß der Kaiser einen unwürdigen Papst entfernt und durch eine besser geeignete Person ersetzt. Diese Auffassung prägt auch das Handeln Heinrichs III. Die spektakuläre Auseinandersetzung zwischen Heinrich  IV. und Gregor  VII. spielt sich zwischen dem Papst und einem König ab, wenn auch dem immer noch wichtigsten König des Abendlandes, der auch nach Auffassung der Kurie zur Kaiserkrönung berufen war. Seine Ergebnisse waren ideologisch, auch theologisch und juristisch bedeutsam. Für die Kaiserkrönung änderte der Investiturstreit zunächst aber merkwürdig wenig. Clemens (III.), der Heinrich IV. 1084 krönte, Paschalis  II., der Heinrich  V. 1111 krönte, und Innozenz  II., der Lothar III. 1133 krönte, waren ganz auf den Kaiser angewiesen: Clemens und Innozenz standen in der Auseinandersetzung mit einem Papstkonkurrenten (Gregor  VII. und Anaclet  II.), Paschalis war buchstäblich Gefangener des Kaisers. Erst bei der (nicht zustande gekommenen) Krönung Konrads III. und bei derjenigen Friedrich Barbarossas 1155 zeigte sich, daß der Papst nun in der Lage war, Bedingungen zu stellen und Leistungen zu fordern. Dabei stieß er aber vor allem bei Barbarossa auf ein gesteigertes Bewußtsein der eigenen Würde; nicht zufällig wird es unter diesem Kaiser üblich, vom sacrum imperium zu sprechen. Der Zwischenfall auf dem Reichstag von Besançon 1157, als der päpstliche Legat die Kaiserwürde als päpstliches Lehen hinstellte, beleuchtet schlaglichtartig das Problem. Auch die wiederholte Querelen wegen des Marschalldienstes der Kaisers für den Papst – der Kaiser führt das Pferd des Papstes einige Schritte weit, was eine bloße Ehrenbezeugung war, in der äußeren Form aber dem Dienst eines Lehnsmannes glich – zeigen die Spannung: sowohl Lothar III. 1131 als auch Barbarossa 1155 weigerten sich zunächst, diesen Ehrendienst zu leisten, so daß die „Erstbegegnung“ nach erfolgter rechtlicher Klarstellung wiederholt werden mußte. Der Konstanzer Vertrag, der den Romzug Barbarossas einleitet, liest sich wie eine Abmachung unter Gleichen. Er zeigt aber, wie der Papst immer noch auf den Schutz des Kaisers angewiesen war.

Der Papst und die Staaten

71

Zusätzliche Verwirrung schuf das Problem der Mathildischen Güter (vgl. S. 88): die indirekte Lehnsnahme dieser Güter durch Lothar III. ließ den Papst als über dem Kaiser stehend erscheinen, und der Papst versuchte im Trüben zu fischen, indem der auf einem Fresko im Lateran, das die Krönung Lothars darstellte, eine zweideutige Beischrift anbringen ließ (vgl. S. 36f., 157). In diese Zeit fallen auch die Versuche der Römer, sich als die eigentlichen Kaisermacher hinzustellen: sowohl Lothar III. 1128 und 1130 als auch Konrad III. 1145 erhielten Einladungen zum Krönung durch den römischen Adel, aber beide zogen es vor, die Partei des Papstes zu ergreifen. Ausführlich schildern die Quellen denselben Versuch gegenüber Friedrich Barbarossa noch unmittelbar vor der Krönung, den dieser eindeutig zurückweist. Solche Ansprüche wirken auf uns heute eher komisch; immerhin veranlaßte die Forderung der Römer aber Barbarossa und den Papst, die Krönungsfeier von dem ursprünglich vorgesehen Termin am Sonntag auf den Samstag vorzuziehen, und die Tumulte nach der Krönung zeigten, wie berechtigt diese Vorsicht war. Nachrichten, die Römer hätten zur Zeit Clemens’ V., der nicht aus Frankreich nach Rom kam, eine papstfreie Kaiserkrönung geplant, bleiben ungewiß. Ohne Realitätsbezug war es auch, als 1347 Cola di Rienzo den Kaiser wegen seiner angeblich angemaßten Würde nach Rom zur Verantwortung vorlud. Singulär und historisch folgenlos blieb der sog. Erbreichsplan Heinrichs VI., der vorgeschlagen haben soll, das Kaisertum in eine Erbmonarchie umzuwandeln und es im Gegenzug vom Papst zu Lehen zu nehmen. Einen Treueid für den Papst, der aber keine Lehensbindung darstellen sollte, waren die Gegenkönige Rudolf von Rheinfelden (1077) und Hermann von Salm (1081) zu leisten bereit; Albrecht I. hat dies 1303 tatsächlich getan. Alle drei sind aber nicht Kaiser geworden. Innozenz III. hat dann durch die Doppelwahl von 1198 die Möglichkeit – und ergreift sie –, die bloße Gewährung der Kaiserkrönung an Bedingungen zu knüpfen (Anerkennung der Rekuperationen für den Kirchenstaat), ohne eigene Gegenleistung außer der Krönung selbst. Dies gilt in noch stärkerem Maße für die Zeit nach dem Interregnum, insbesondere für die Verhandlungen um die Kaiserkrönung Rudolfs von Habsburg (die dann doch nicht zustande kam): Nikolaus  III. (1277– 1280) verlangte einseitige Vorleistungen, so die Übergabe der Romagna (vgl. S. 89).

72

Papsttum und Politik

Abb. 6  Alt St. Peter mit den Stationen der Kaiserkrönung A Freitreppe

B Atrium

C Basilika

1 S. Maria in Turri 3 Porphyrrota 5 Confessio Petri und Hauptaltar

2 Brunnen mit Pinienzapfen 4 Georgskapelle 6 Mauritiusaltar

a eherne Pforte

b silberne Pforte

Der Papst und die Staaten

73

Wie sich die Gewichte zwischen Kaiser und Papst allmählich zuungunsten des Kaisers verschieben, zeigt sich auch im Zeremoniell der Kaiserkrönung. Deren Ablauf, wie er sich aus den Ordines (Liturgieanweisungen) und den chronikalischen Berichten ergibt, war kurz zusammengefaßt folgender: der Papst empfängt den König (= künftigen Kaiser) auf der Treppe vor St. Peter an der Ehernen Pforte (Position a auf Abb. 6) und läßt ihn zu Fuß- und Mundkuß zu. Beide betreten das Atrium der Peterskirche. In der linkerhand gelegenen kleinen Kirche Sta. Maria in Turri (Position 1) leistet der König dem Papst einen allgemeinen Schutz- und Treueid und wird ins Kapitel von St. Peter aufgenommen (der König gehörte auch mehreren deutschen Domstiften als Kanoniker an). Nach Durchschreiten des Atriums (Position B) und der Silbernen Pforte (Position b) folgt auf der Porphyrrota im Hauptschiff von St. Peter (Position 3) das Skrutinium, die Befragung des Königs über seine Rechtgläubigkeit; hier wurden auch bei der mißglückten 1. Krönung Heinrichs V. die beiden spektakulären Urkunden verlesen (vgl. S. 35). In der Georgskapelle (Position 4) wird der König mit den Krönungsgewändern bekleidet. Am Hochaltar (Position 5) beginnt nun die Krönungsmesse, die nach dem Kyrie unterbrochen wird. Der König wirft sich zu Boden, und es wird über ihn die Allerheiligenlitanei gebetet. Dann folgt die Salbung durch den Kardinalbischof von Ostia, schließlich die Überreichung der Insignien Schwert, Ring, Krone, Szepter und seit Heinrich VI. des Reichsapfels durch den Papst. Dann werden dem Kaiser die Laudes dargebracht, die mit dem berühmten Christus vincit, Christus regnat, Christus imperat beginnen. Zum weiteren Verlauf der Messe ist noch zu sagen, daß der Kaiser die Kommunion sub utraque specie empfängt, also Brot und Wein. Die Kaiserkrönung entspricht in ihrem Verlauf ursprünglich völlig der Bischofsweihe. Im Laufe der Zeit gibt es aber charakterische Änderungen: so wird bei der Salbung das Chrisam durch das weniger bedeutende Katechumenenöl ersetzt. Die Übergabe der Insignien wird vom Hochaltar an den Mauritiusaltar im linken Querhaus (Position 6) verlegt, später erfolgt dort die Salbung und die Insignienübergabe wieder am Hochaltar. An die Krönungsfeier schließt sich der Zug durch die Stadt zum Lateran an (auf derselben Route wie beim Possesso, vgl. S. 138f. mit Abb. 14 auf S. 137), wo das Krönungsmahl stattfindet. Die Kaiserkrönung ist indes nach wie vor dadurch hervorgehoben, daß die die einzige Krönung ist, die der Papst regelmäßig selbst voll-

74

Papsttum und Politik

zieht. Die Stellvertretung durch drei Kardinäle bei Heinrich VII. 1312 und Karl IV. 1355 empfanden schon die Zeitgenossen als irregulär; ursprünglich hatte Clemens V. zugesagt, für die Krönung Heinrichs VII. nach Rom zu kommen, dann aber sein Wort gebrochen. Königskrönungen in Rom durch den Papst kommen nur in Ausnahmefällen vor (Ethelwulf von Wessex 855 durch Leo IV., Peter II. von Aragón 1204 durch Innozenz III., Karl von Anjou als König von Sizilien 1266 durch Clemens  IV, Friedrich III. als König von Italien 1452 durch Nikolaus V.). Vom Papst in Rom gekrönt wurde 1210 auch Peter von Courtenay als Kaiser des lateinischen Kaiserreichs Konstantinopel. Alle diese Krönungen, auch diejenige Peters von Courtenay, erfolgten aber nicht in St. Peter, sondern in einer anderen römischen Kirche. Das Verhältnis des Papstes zum Kaiser überlagert im frühen und hohen Mittelalter ganz das Verhältnis zum deutschen König. Aus dem Hinweis auf die Kaiserkrönung leitete Innozenz III. seinen Anspruch ab, auch in die deutsche Königswahl einzugreifen; und auch Innozenz IV. dürfte in den (Gegen)königen, die er Friedrich II. und Konrad IV. entgegenstellte, in weiterer Perspektive künftige Kaiser gesehen haben, ebenso Gregor X. 1273 bei seiner Förderung der Wahl Rudolfs von Habsburg. Den Avignoneser Päpsten, die sogar für die Königswahl ein Approbationsrecht beanspruchten, stand diese Perspektive wohl weniger klar vor Augen. Eine seltsame Konstruktion, die historisch kaum begründbar war, war der päpstliche Anspruch auf das „Reichsvikariat“ in Italien nach dem Ende der Staufer: solange es keinen gekrönten Kaiser gebe, übe der Papst (selbst oder durch Stellvertreter, z. B. den König von Neapel) als Vikar des Reiches die Regierungsgewalt im regnum Italiae aus.

b) Das Verhältnis zum Königreich Sizilien Der zweite Staat, zu dem das Papsttum in einer besonderen Beziehung stand, war das Königreich Sizilien. Die politischen Verhältnisse auf dem süditalienischen Festland waren bis zur Jahrtausendwende völlig chaotisch: der Einfall der Langobarden führte zwar zur Bildung eines recht umfangreichen Herzogtums Benevent, aber mehrere Hafenstädte, so etwa Neapel, sowie die Südspitzen Kalabriens und Apuliens und zunächst auch die Insel Sizilien blieben in byzantinischer Hand. Als Ita-

Der Papst und die Staaten

75

lien 773 von Karl dem Großen erobert wurde, geriet das Herzogtum Benevent nur in eine lose Abhängigkeit, das Herrschergeschlecht blieb im Amt und sah sich geradezu als Hort der langobardischen Tradition. Allerdings spaltete es sich in zwei, später sogar drei Teilherzogtümer auf (Benevent, Capua, Salerno), die bei ihren Rivalitäten auch die Hilfe der Sarazenen in Anspruch nahmen. Diese hatten von 827 an Sizilien ganz erobert und bedrohten die festländischen Gebiete durch ständige Raubzüge; an einigen Stellen, so in Bari und am Garigliano, konnten sie sogar stabile Stützpunkte auf dem Festland errichten. In diese völlig instabile Situation trafen nun seit der Jahrtausendwende die Normannen, zunächst als Söldner, dann mit der Absicht eigener Staatsbildung. Sie beseitigten Schritt für Schritt die langobardischen Reststaaten und die griechischen Gebiete und eroberten die Insel Sizilien. So entstanden drei Staatsgebilde: die Grafschaft Aversa, die sich zum Fürstentum Capua erweiterte, das Herzogtum Apulien sowie, formal abhängig von Apulien, die Grafschaft Sizilien. Da die Normannen für ihre Herrschaft eine rechtliche Legitimation wünschten, nahmen sie ihre Gebiete 1047 von Kaiser Heinrich III. zu Lehen. In der unklaren Situation nach dem Tode des Kaisers 1056 wechselten sie den Lehnsherrn und nahmen ihre Gebiete nunmehr vom „Heiligen Petrus“, d. h. vom Papst, zu Lehen; welche Rechtsvorstellungen genaudahinter standen, läßt sich nicht klären. Der Lehnsanspruch des Reiches war dadurch aber keineswegs erloschen. Vielmehr haben die Nachfolger des Kaisers ihn, wie die folgende Tabelle zeigt, immer wieder erhoben, teils in Konkurrenz mit dem Papsttum, teils in Zusammenarbeit oder als Kompromißlösung: Kaisertum

Papsttum

1047 Heinrich III. belehnt Rainulf von Aversa und Wilhelm von Hauteville 1059 Nikolaus II. belehnt Richard von Aversa mit Capua und Robert Guiskard mit Apulien (+ Sizilien) 1080 Gregor VII. versöhnt sich mit Robert Guiskard und erneuert dessen Lehen 1128 Honorius II. erkennt Roger II. als Erben von Apulien an

76 Kaisertum

Papsttum und Politik Papsttum 1130 Anaclet II. erhebt Roger II. zum König von Sizilien

1137 Italienzug Lothars III.: Kaiser und Papst erheben beide Anspruch auf die Belehnung Rainulfs von Alife mit Apulien; Kompromiß: gemeinsame Belehnung 1139 Innozenz II. bestätigt die Königs- würde Rogers II. 1153 Konstanzer Vertrag: Papst und (künftiger) Kaiser beschließen gemein- sames Vorgehen gegen Sizilien 1156 Hadrian IV. belehnt Wilhelm I. 1191 Heinrich VI. beansprucht aber Cölestin III. erkennt Tankred von Sizilien ex antiquo iure imperii, Lecce als König an 1194 Heinrich VI. König von Sizilien 1198 Friedrich II. (Konstanze) anerkennt die Lehnshoheit des Papstes 1198/1208 Philipp von Schwaben beharrt auf der Position Heinrichs VI. 1210 Otto IV. beginnt mit der Eroberung Siziliens 1245 Innozenz IV. erklärt Friedrich II. für abgesetzt 1265 Urban IV. belehnt Karl von Anjou 1268 Konradin 1280 Rudolf von Habsburg anerkennt die Rechte Karls von Anjou 1313 Heinrich VII. erklärt Robert von Neapel für abgesetzt

Der Papst als Lehnsherr war aber zweifellos der wichtigere, jedoch verlief auch diese Beziehung keineswegs ungetrübt. Es prallten unterschiedliche Rechtsauffassungen über die Natur des Lehnsverhältnisses aufeinander: eine „konservative“ päpstliche, die den Dienstcharakter des Lehens betonte, so daß der Lehnsherr bei der Wiederverleihung nach dem Tode des Lehnsmannes weitgehend freie Hand hatte, und eine „fortschrittliche“ normannische, die von der Erblichkeit des Lehens ausging. 1059 war auch nicht vorauszusehen, daß aus den damaligen

Der Papst und die Staaten

77

Kleinstaaten ein einziges, ganz Süditalien inklusive der Insel Sizilien umfassendes Gebilde entstehen würde. So kommt es, daß sowohl Robert Guiskard von Gregor  VII. als auch Wilhelm  I. von Hadrian IV. zunächst nicht anerkannt wurden und die Päpste erst in einer Zwangslage (Kampf gegen Heinrich  IV. bzw. Nicht-Erfüllung des Konstanzer Vertrages durch Friedrich Barbarossa und Niederlage des Papstes bei Brindisi) die Belehnung erneuern mußten. Roger II. war vom Glück begünstigt: die gemeinsame Aktion von Kaiser und Papst 1137 mußte wegen der tödlichen Erkrankung Lothars  III. abgebrochen werden; 1130 profitierte er vom Schisma zwischen Anaclet II. und Innozenz II. Die beiden Königserhebungen weisen einen charakteristischen Unterschied auf: 1130 wird ein Gesamtstaat mit dem Zentrum Sizilien konzipiert (Intitulatio der Urkunden: Sicilie et Italie rex), 1139 sind die drei Bestandteile, aus denen das Königreich zusammengewachsen war, einzeln aufgezählt (rex Sicilie, ducatus Apulie et principatus Capue – König von Sizilien, des Herzogtums Apulien und des Fürstentums Capua). Die Kurie hielt sich also die Option offen, die drei Teile in einer geänderten historischen Situation auch wieder zu trennen; es gibt Hinweise darauf, daß sie dies nach Absetzung Friedrichs  II. tatsächlich versucht hat, wenn auch vergeblich (vgl. S. 89). Die lehnsrechtliche Beziehung der Päpste zu Wilhelm II. (über den wir allerdings überhaupt sehr wenig wissen), Tankred von Lecce und Friedrich II. verlief problemlos. Der 1245 zusammen mit der Absetzung Friedrichs als Kaiser ausgesprochene Entzug des Lehens ist nur in einem nichtssagenden Schlußsatz der Absetzungsbulle ausgedrückt, der keine juristische Begründung enthält. Daß Friedrichs staufische Nachfolger Konrad IV., Manfred und Konradin keine päpstliche Belehnung als Könige von Sizilien erhielten, versteht sich von selbst. Auch in kirchenrechtlicher Hinsicht bestanden zwischen dem Papsttum und den süditalienischen Normannen besondere Beziehungen, die ein Konfliktpotential enthielten. Roger I., der die Insel Sizilien von den Sarazenen zurückeroberte, erhielt dafür besondere päpstliche Privilegien, so etwa die Funktion eines ständigen päpstlichen Legaten. Im 12. Jahrhundert hat die Kurie versucht, diese Privilegien wieder abzubauen; so mußte etwa Tankred von Lecce im Konkordat von Gravina vollständig auf sie verzichten, ebenso Konstanze für ihren Sohn Friedrich  II. Umgekehrt versuchten die normannischen Herrscher, diese

78

Papsttum und Politik

(später auch als Monarchia Sicula bezeichneten) Rechte auf ihren gesamten Staat, also auch auf die festländischen Teile, auszudehnen. Der Lehnsvertrag mit Karl von Anjou 1265 sollte die künftigen Beziehungen auf eine eindeutige, die übergeordnete Position des Papsttums festschreibende Weise regeln. Dies erwies sich schnell als Illusion: obwohl er seine Verpflichtungen akribisch, ja mit geradezu bigotter Devotion erfüllte, gelang es Karl, der politisch dominierende Partner zu werden, der begründete Einzelausnahmen zum Dauerzustand zu machen verstand (finanzielle Unterstützung durch die Kurie während der Eroberungsphase statt Lehenszinszahlung an die Kurie, Sonderrechte in Norditalien wegen der Bedrohung durch Konradin usw.). Die Sizilische Vesper 1282 stellte die Verhältnisse politisch auf den Kopf: nun mußten die Päpste ihre Pflicht, dem Lehnsmann beizustehn, in umfassender Weise erfüllen und haben dies auch getan. Beim Ausbruch des Großen Schismas 1378 versagte das Lehnsverhältnis: Königin Johanna I. wechselte dreimal zwischen der römischen und der avignonesischen Obödienz; Urban VI. erklärte sie deshalb für abgesetzt, versuchte aber einige Jahre später, auch den von ihm favorisierten Karl von Durazzo abzusetzen. Die Päpste des 15. Jahrhunderts konnten keinen entscheidenden Einfluß mehr auf die Lösung der verwickelten Erbfolgeprobleme nehmen.

c) Das Verhältnis zu den übrigen Staaten Das Verhältnis des Papsttums zu den übrigen europäischen Staaten gestaltete sich weniger intensiv als dasjenige zum römisch-deutschen Reich und zum Königreich Sizilien. Abgesehen von einigen Fällen, in denen Lehnsbeziehungen bestanden, und einigen Staaten, die zu Zahlungen an den Heiligen Stuhl verpflichtet waren (Peterspfennig, vgl. S.  178), beschränkten sich die Beziehungen auf die kirchlichen Angelegenheiten, die freilich erhebliche politische Implikationen haben konnten. Im Spätmittelalter wurden diese Angelegenheiten oft durch Konkordate geregelt (vgl. S. 118). Allerdings unterstand in rein kirchlichen Angelegenheiten sogar der König ratione peccati der Korrekturgewalt des Papstes; vor allem in Ehefragen konnte dies wiederum von politischer Bedeutung sein. Weitergehende Eingriffe in staatliche Angelegenheiten, so die Aufhebung der Magna Charta in England 1215 oder des Sachsenspiegels 1274 (weil er die Exkommunikationsgewalt

Der Papst und die Staaten

79

des Papstes gegenüber dem König beschränke), wurden als überzogene Anmaßung empfunden und blieben unbeachtet. Eine Lehnsbeziehung zwischen dem Papst und einem Staat konnte dadurch entstehen, daß der Papst bei der Staatsbildung bzw. Königserhebung ihres Herrschers beteiligt war. Dies war der Fall bei Portugal (1143/1179), Dalmatien und Kroatien (1075) und Bulgarien (1204). Andere Staaten unterstellten sich freiwillig dem Heiligen Stuhl wie Aragón (1068), Katalonien (1091/1116) und England (1213, Johann Ohneland). Diese Lehnsbeziehungen waren aber in der Regel nur kurzfristiger Natur oder wurden im Spätmittelalter obsolet, ohne daß sie förmlich aufgehoben wurden. Nur in Portugal und Aragón konnte der Papst intensiver eingreifen, etwa indem er bei Minderjährigkeitsregierungen als Lehnsvormund tätig wurde. Spektakulär betont wurde der Lehnsnexus bei Peter II. von Aragón: ihn krönte Innozenz III. eigenhändig in Rom (im Kloster S. Pancrazio) und nahm von ihm in St. Peter öffentlich die Lehnshuldigung entgegen. Gregor  VII. behauptete für eine Reihe weiterer Staaten, sie seien vom Heiligen Stuhl lehnsabhängig, ohne damit durchdringen zu können: Kastilien-León (hier gelang nur die Einführung des römischen statt des mozarabischen Ritus), England (die Übersendung der Petrusfahne an Wilhelm den Eroberer als Belehnung deutend), Ungarn (unter Mißverständnis der gemeinsamen Aktion Kaiser Ottos III. und Papst Silvesters  II., ein Mißverständnis, das in der Stephanslegende vorformuliert ist), Dänemark (grundlos), Sachsen (eine gefälschte Urkunde berichtet, Karl der Große habe es dem Papst übertragen) und Rußland. Unrealisiert blieben auch päpstliche Lehensansprüche auf Irland. Unklar sind die Verhältnisse für Sardinien und Korsika, wo das Papsttum mit Rechten von Pisa und Genua sowie des Kaisers konkurrierte. Die Absetzung von Königen und Fürsten und die anschließende Neuvergabe ihrer Länder kommen relativ selten vor; ob sie sich durchsetzen ließ, hing von den weiteren politischen Rahmenbedingungen ab. Sie ließ sich ratione peccati leicht begründen, wenn der Fürst der Ketzerei verfallen war oder diese begünstigte (so im Falle Georg Podiebrads von Böhmen [1458–1471] oder Graf Raimunds VII. von Toulouse [1222–1249] während der Albigenserkriege in Südostfrankreich) oder wenn man dies behaupten konnte (so im Falle der Visconti in Mailand im 14. Jahrhundert). Welche Gründe die kastilische Opposition gegen König Heinrich IV., die 1465 erwog, ihn durch Paul II. absetzen

80

Papsttum und Politik

zu lassen (vgl. auch S. 177), vorzubringen plante, läßt sich den Quellen nicht entnehmen; es ist nur verschwommen von Häresie die Rede. Die Absetzung Sanchos II. von Portugal (1245) und Peters III. von Aragón (1282) betraf Königreiche, die in Lehnsabhängigkeit zum Papste standen. In Portugal stand mit Alfons III., dem Bruder Sanchos, der gewünschte Nachfolger schon bereit. Die Absetzung Peters von Aragón (wegen seiner Verwicklung in die Sizilische Vesper, vgl. S. 48) blieb erfolglos, da der gegen ihn ausgerufene Kreuzzug scheiterte; sie führte sogar dazu, daß die Lehnsbindung zum Papst obsolet wurde. Ein weiterer Hebel, um in politische Angelegenheiten der Staaten einzugreifen, war die Dispensgewalt des Papstes in Eheangelegenheiten: angesichts der Verflechtung der europäische Königs- und Adelshäuser war diese Möglichkeit fast immer gegeben; ob sie genutzt wurde, hing auch von politischen Überlegungen ab. Umgekehrt konnte der Papst als Schützer der Ehe auftreten, wie z.B. bei den Scheidungsversuchen Lothars II. und Philipps IV. von Frankreich. Ferner trat der Papst auch als Friedensstifter auf, so etwa mit vielfältigen Bemühungen in den Konflikten zwischen England und Frankreich sowohl während des Streites um die angiovinischen Territorien im 12./13. Jahrhundert als auch während des 100jährigen Krieges im 14./15. Jahrhundert; diese Friedensstiftung diente sogar als Vorwand dafür, die Rückkehr der Päpste aus Avignon nach Rom aufzuschieben. So spektakulär die Streitfälle zwischen dem Papst und einzelnen Herrschern sein mögen, den Normalfall bildeten sie nicht. In der Regel arbeiteten die Fürsten und Könige, aber auch die selbständig agierenden Städte, mit der Kurie zusammen und wußten die päpstliche Machtvollkommenheit zu eigenen Zwecken zu instrumentalisieren, etwa beim Ausschreiben von Steuern, der Pfründenvergabe oder dem Erwerb von Privilegien. So gelang es, um nur ein Beispiel zu nennen, etwa der Stadt Nürnberg, sich in kirchlichen Dingen fast völlig vom eigentlich zuständigen Bischof von Bamberg unabhängig zu machen und eine eigene Rats-kirchenherrschaft zu errichten.

d) Das Papsttum und Byzanz im Hoch- und Spätmittelalter Mit der Hinwendung des Papsttums zum Frankenreich, der karolingischen Eroberung Italiens, der Kaiserkrönung Karls des Großen, dem

Der Papst und die Staaten

81

Ende der ökumenischen Konzilien älteren Typus’ und schließlich dem dauerhaften Schisma seit 1054 endeten weitgehend die Beziehungen der Päpste zu Byzanz, so wie sie seit der Verchristlichung des Römischen Reiches bestanden hatten. Ihre Wiederaufnahme im Hoch- und Spätmittelalter erfolgte in einer wesentlich anderen Konstellation: nicht mehr mit Herrschaftsansprüchen trat der byzantinische Kaiser dem Papst gegenüber, sondern als Bittsteller. Indirekt kamen beide zunächst wieder durch die Kreuzzüge in Kontakt. Ursprünglich als Unterstützung für Byzanz gedacht und auf dessen Hilferuf hin gestartet, entwickelte der 1. Kreuzzug eine nicht vorhersehbare Eigendynamik und führte zu einem westeuropäischen Außenposten im Heiligen Land, den Kreuzfahrerstaaten, die entgegen den Abmachungen nicht dem byzantinischen Kaiser unterstellt wurden. Auch bei den späteren Unternehmungen war der Durchzug durch das byzantinische Gebiet, soweit die Kreuzfahrer den Landweg nahmen, von gegenseitigem Mißtrauen und teilweise Gewalttätigkeiten gekennzeichnet; das Papsttum war nicht in der Lage, hier mäßigend einzuwirken. Den Ruin der gegenseitigen Beziehungen bedeutete der 4. Kreuzzug, der, statt dem Heiligen Land Hilfe zu bringen, mit der Eroberung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer und der Errichtung des sog. Lateinischen Kaiserreichs von Byzanz endete. Die Haltung Papst Innozenz’  III. (1198–1216) blieb zweideutig: obwohl er die Abirrung des Kreuzzuges verurteilte, nahm er die Früchte des Unternehmens, die (äußerliche) Wiedervereinigung von westlicher und östlicher Kirche, gerne entgegen. Nach dem Ende des lateinischen Experimentes 1261 und angesichts des unaufhaltsamen türkischen Vordringens blieb dem byzantinischen Kaiser nur noch die Rolle des Bittstellers, der als Preis für die westliche Hilfe die Kirchenunion anbieten mußte. Dies geschah drei Mal (1274 auf dem 2. Konzil von Lyon, 1369 als persönlicher Akt Kaiser Johannes V. und 1439 auf dem Konzil von Florenz), jedoch gelang es den Päpsten nicht, die westliche Hilfe in Gang zu setzen. Mehr noch: Martin IV. (1281–1285) machte sich zum Helfershelfer Karls von Anjou, dessen politisches Fernziel die Wiedererrichtung des Lateinischen Kaiserreichs Byzanz war, und exkommunizierte Kaiser Michael  VIII., der gerade die Kirchenunion gelobt hatte; als Karls Plan 1282 durch die Sizilische Vesper gescheitert war, veruntreute der Papst die gesammelten Kreuzzugsgelder, um die Wiedereroberung Siziliens zu finanzieren.

82

Papsttum und Politik

e) Das Papsttum und die Kreuzfahrerstaaten Es war Papst Urban II., der durch seine Predigt den 1. Kreuzzug in Gang gesetzt hatte. Infolgedessen standen die Kreuzfahrerstaaten unter einer Art Oberlehensherrschaft des Papsttums; konkret nahmen Gottfried von Bouillon ( Jerusalem) und Bohemund (Antiochien) ihre Gebiete 1099 vom Patriarchen von Jerusalem zu Lehen, ein Akt, der aber bei den folgenden Regierungswechseln nicht explizit erneuert wurde. Die Patriarchen von Jerusalem und Antiochien, die päpstlichen Legaten im Heiligen Land oder bei den Kreuzzugsheeren, fallweise der Papst selbst griffen tief in die politischen und militärischen Entscheidungen ein, jedoch keineswegs immer segensreich. Die in Palästina tätigen Ritterorden (Templer, Johanniter, Deutscher Orden) unterstanden direkt dem Papst, agierten in der Praxis aber völlig selbständig. Die wirkliche Aufgabe des Papsttums in den Kreuzfahrerstaaten war aber eine andere: die Sicherstellung des Nachschubs an Rittern und sonstigen Kreuzfahrern und deren finanzielle Unterstützung.

f) Das Papsttum und die außereuropäischen Gebiete Mit Staaten und Regionen außerhalb Europas nahm das Papsttum, wenn man von der natürlichen Beziehung zu den Mittelmeeranrainern absieht, erstmals im 13. Jahrhundert Beziehungen auf. Dabei spielte die Hoffnung, Gebiete im Rücken des Islam für das Christentum zu gewinnen und den Islam so einzukreisen, die ausschlaggebende Rolle. Vielleicht ließ sich ja sogar ein Kontakt zu dem sagenhaften Priesterkönig Johannes und seinem fernen christlichen Reich herstellen. Den konkreten Anlaß bildete die Mongolengefahr, Innozenz  IV. sandte 1245 von Lyon aus zwei Franziskaner, Iohannes Piano Carpini und Benedikt von Polen, ins Mongolenreich, um Kontakt aufzunehmen. Allerdings muß man ihm vorwerfen, daß er durch seinen Konflikt mit Kaiser Friedrich  II. die Abwehrmöglichkeiten des Abendlandes zusätzlich geschwächt hat. Im 14. Jahrhundert waren dann Wilhelm von Rubruk, der zur Zeit und im Auftrag Ludwigs IX. von Frankreich (1226–1270) in Asien unterwegs war, und auch Marco Polo 1270/95 und Odoric da Pordenone 1314/30 Träger päpstlicher Botschaften; eine wirkliche Korrespondenz oder Einflußnahme, geschweige denn Missio-

Der Papst als weltlicher Herrscher

83

nierung oder Unterstellung unter die Jurisdiktion des Papstes, kamen aber nicht zustande. Die Expansion Portugals und Spaniens nach Afrika und Amerika brachte die Päpste ebenfalls mit außereuropäischen Gebieten in Kontakt. Schon Eugen  IV. und Nikolaus V. wurden um Schiedssprüche zur Aufteilung der neuerworbenen Gebiete angegangen. Am bekanntesten ist Alexanders VI. Bulle Inter cetera, die die nordsüdlich verlaufende Grenzlinie zwischen der portugiesischen Sphäre im Osten und der spanischen im Westen festlegte; der Verlauf der Linie wurde allerdings später von den Staaten ohne Beteiligung des Papstes geändert (Vertrag von Tordesillas). Die Errichtung einer kirchlichen Hierarchie in den Kolonien kam nur zögernd in Gang. Zudem überließ die Kurie die lateinamerikanische Kirche völlig der Verfügungsgewalt des Staates, indem sie den spanischen Königen das Patronatsrechts über alle dortigen Pfründen übertrug (Bulle Universalis ecclesie von 1508) – ein unverständliches Versagen des Papsttums auf einem Felde, um das in Europa in Jahrhunderte langen Auseinandersetzungen (Investiturstreit) gerungen worden war. Um den Schutz der Urbevölkerung kümmerten sich nur die Vertreter der Orden (z. B. Bartolomé de Las Casas).

2. Der Papst als weltlicher Herrscher Braucht der Papst ein weltliches Herrschaftsgebiet? Diese Frage wurde schon im Mittelalter kontrovers diskutiert. Das Meinungsspektrum reicht dabei von häretischen Ansichten, die von der gesamten Kirche Armut und vollständigen Verzicht auf irdischen Besitz forderten, bis hin zur These des Kardinals Albórnoz, der die Existenz eines Kirchenstaates als geradezu heilsnotwendig für die Christenheit erklärte (Konstitutionen IV 17). Wer das Problem zuspitzen wollte, stellte die Frage – wie etwa Walter von der Vogelweide in seinem berühmten Spruch –, ob die Konstantinische Schenkung der Kirche Fluch oder Segen gebracht habe. Eine sorgfältige Erörterung des Problems muß auch noch unterscheiden zwischen bloßem weltlichem Besitz und auf solchem Besitz beruhender Machtausübung; vor allem letztere ist ambivalent, da sie zwar die Kirche vor politischer Beeinflussung bewahren, aber auch in politische Händel verstricken kann.

84

Papsttum und Politik

a) Der Kirchenstaat Die römische Kirche war in der Spätantike einer der größten Grundbesitzer in Italien. Seit der Konstantinischen Wende erhielt sie von den Kaisern, aber auch von reichen Privatleuten, umfangreiche Schenkungen. Ferner erhielt sie 554, nach der Rückeroberung Italiens von den Ostgoten unter Kaiser Justinian, den konfiszierten Besitz der arianischen ostgotischen Kirchen. Diese „Patrimonien“ verteilten sich über die ganze Halbinsel, waren besonders zahlreich auf Sizilien, einzelne lagen sogar in Südfrankreich, auf Sardinien und Korsika, in Nordafrika und in Illyrien. Über ihre Verwaltung legt insbesondere das Register Gregors I. (590–604) beredtes Zeugnis ab: die Patrimonien (unter Leitung eines Rektors) waren untergliedert in massae, diese in fundi; päpstliche defensores übermittelten die Anweisungen der Zentrale, conductores (Pächter) bewirtschafteten die einzelnen Farmen. Neben diesem rein wirtschaftlichen Besitz hatten die Päpste aber auch schon staatliche Funktionen inne, seit Kaiser Justinian I. den Bischöfen Italiens nach der Rückeroberung des Landes von den Goten gewisse Aufsichtsfunktionen über die Verwaltung der Städte übertragen hatte. Aber schon in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts verschlechterte sich die Situation: der Einmarsch der Langobarden 568 entzog weite Teile Italiens der byzantinischen Herrschaft und folglich die dort gelegenen Patrimonien der Verfügungsgewalt des Papstes; byzantinisch blieben nur die weiträumige Umgebung Roms (römischer Dukat) und Ravennas (Exarchat) sowie der Süden Italiens und die Inseln, während die Poebene, die Toskana sowie die Herzogtümer Spoleto und Benevent das langobardische Italien bildeten. In der zweiten Phase des Bilderstreites entzog zudem Kaiser Leon III. ab 726 die gräzisierten Gebiete Süditaliens und Sizilien der päpstlichen Jurisdiktion. Diese Verluste konnten nur teilweise durch Neuerwerbungen in der näheren Umgebung ausgeglichen werden. Es ist daher gar nicht sicher, ob die berühmte Pippinische Schenkung, also die Abmachungen Stephans II. mit König Pippin, ursprünglich auf mehr zielte als die Rückgabe der Patrimonien, ob also tatsächlich die Errichtung einer weltlichen staatlichen Herrschaft geplant war. Der Wortlaut der königlichen Urkunde ist nicht erhalten. Ein schriftliches Dokument gab es zwar – Papst Stephan II. nimmt 754 zweimal Bezug darauf, 774 wurde es nach dem Bericht des Liber pontificalis Karl

Der Papst als weltlicher Herrscher

85

dem Großen vorgelegt, der es laut demselben Bericht durch eine eigene Urkunde bestätigte –; aber der Text oder gar das Dokument selbst sind nicht erhalten, ebensowenig seine Erneuerung durch Karl den Großen. Erhalten ist erst der Text der Bestätigung durch Ludwig den Frommen von 817 (Hludowicianum), aber auch er nur in Abschrift aus dem 11. Jahrhundert, wobei der Abschreiber offenkundig einige Anpassungen an die Verhältnisse seiner Zeit vorgenommen hat. Größtes Problem ist, neben der Identifizierung einiger Ortsnamen, die Bedeutung einer Demarkationslinie (confinium) im nördlichen Mittelitalien von Küste zu Küste (Luni – Sorgnano – Cisapaß – Parma – Reggio – Mantua – Monselice, vgl. Abb.  7 auf S. 87); die Interpretationsversuche reichen vom Plan einer Teilung des Langobardenreiches bis zur bloßen Abgrenzung von Interessensphären. Irgendeine, heute nicht mehr erkennbare Bedeutung muß die Linie aber gehabt haben: es wurde beobachtet, daß noch die Ottonen bei Bischofseinsetzungen nördlich dieser Linie anders vorgingen als südlich davon. Keine Rolle bei der Entstehung des Kirchenstaates spielte die sog. Konstantinische Schenkung. Sie beruht auf der Silvesterlegende: der am Aussatz erkrankte Kaiser Konstantin (306–337) will, auf Anraten seiner heidnischen Ärzte, im Blut unschuldiger Kinder baden, verzichtet dann aber doch auf dieses Heilmittel, als die Mütter der Kinder ihn um deren Schonung anflehen. Da er durch diesen Akt des Mitleids bereits wie ein Christ gehandelt hat, wird ihm im Traum geoffenbart, daß er durch ein anderes Bad, nämlich das der Taufe, Heilung von seiner Krankheit erlangen könne. Papst Silvester I. (314–335) erteilt ihm die Taufe; der Kaiser wird gesund und schenkt dem Papst aus Dankbarkeit die Westhälfte des Römischen Reiches. Er selbst zieht sich nach Byzanz zurück, da es nicht angehe, daß der irdische Kaiser dort residiere, wo der Stellvertreter des himmlischen Kaisers seinen Sitz habe. An dieser Legende stimmt so viel mit der historischen Wirklichkeit überein, daß Konstantin in der Tat der Römischen Kirche bedeutende Schenkungen gemacht hat, u. a. den Lateranspalast. Getauft wurde er aber nicht in Rom von Papst Silvester, sondern erst auf dem Totenbett von einem arianischen Priester. Der Text der Konstantinischen Schenkung fingiert eine Urkunde des Kaisers, zu der die Silvesterlegende die Narratio bildet; die Dispositio formuliert die Schenkung, wobei in den Einzelbestimmungen die Lateranbasilika auffällig bevorzugt wird. Es gibt keinen Hinweis

86

Papsttum und Politik

darauf, daß dieser Text etwa Pippin oder Karl dem Großen vorgelegt wurde. Eine ansprechende Vermutung sieht in ihm eine Stilübung eines Laterangeistlichen, die ohne böse Absicht im 8. Jahrhundert angefertigt und erst im 10. Jahrhundert für die Abschrift einer wirklichen Urkunde des Kaisers gehalten wurde. Otto III. wurde 996 bei seiner Kaiserkrönung eine Prunkabschrift in goldener Schrift (von der Hand des Johannes digitorum mutilus, eines auch sonst berüchtigten Fälschers) vorgelegt, aber der junge Kaiser wies sie als lächerlich zurück. Erst die Päpste des 11. Jahrhunderts berufen sich gelegentlich auf sie; Gratian nimmt sie ins Dekret auf (vgl. S. 114f.), aber bezeichnenderweise ohne die legendenhafte Narratio. Sie spielt aber sonst keine besondere Rolle; von Bedeutung ist allenfalls, daß bei der Aufzählung der geschenkten Gebiete pauschal auch „die Inseln“ genannt werden. Otto von Freising (1115–1158) z.  B. geht in seine Weltchronik deutlich auf Distanz zu ihr (Buch 4 Kap. 3). Im 15. Jahrhundert erwies dann Lorenzo Valla die Unechtheit des Textes als Kaiserurkunde. Als weltliches Herrschaftsgebiet entstand der Kirchenstaat erst unter Karl dem Großen 774/5. (Daß sich noch vor dem Ende des Langobardenreiches das Herzogtum Spoleto dem Papst unterworfen hatte, blieb folgenlos.) Aber Hadrian I. (772–795) konnte, trotz seinem guten persönlichen Verhältnis zu Karl, seine Wünsche nur teilweise und nur in mehreren Anläufen durchsetzen. Er erhielt zunächst, zusätzlich zum Dukat von Rom, nur das Exarchat und die Pentapolis, dann 781 die Sabina, schließlich 787 den südlichen Teil der Toskana, außerdem bestimmte Einnahmen aus der übrigen Toskana und dem Herzogtum Spoleto (vgl. Abb. 7). Wieweit die Beherrschung in der Praxis umzusetzen war, bleibt zweifelhaft; insbesondere gegenüber den selbstbewußten Erzbischöfen von Ravenna konnten die Päpste kaum mehr als eine theoretische Oberhoheit erreichen. Zudem war die geographische Gestalt des Kirchenstaates recht ungünstig: die beiden Hauptgebiete in Mittel- und in Norditalien waren nur durch eine ganz schmale Landverbindung über den Apennin verbunden. Die staatsrechtliche Stellung des Kirchenstaates ist ein Kuriosum, das sich im Grunde jeder exakten juristischen Definition entzieht. Er schied nicht etwa aus dem Reich Karls des Großen aus, sondern kann wohl am ehesten als eine Art Autonomiegebiet bezeichnet werden. Die einzelnen Territorien, zu denen später noch die Exklaven Benevent

Der Papst als weltlicher Herrscher

87

Abb. 7  Der Kirchenstaat zur Zeit Karls des Großen. Oben das confinium von Luni nach Monselice

(11. Jahrhundert), Avignon und Grafschaft Venaissin (13./14. Jahrhundert) und Pontecorvo (15. Jahrhundert) kamen, waren nur durch die Person des Papstes zusammengehalten. Es gab keine gemeinsame Rechtsordnung, und es entwickelte sich auch keine übergreifende Identität. Im Laufe des späten 9. und frühen 10. Jahrhunderts drohte sich der Kirchenstaat wieder aufzulösen. Die Päpste waren völlig vom lokalrömischen Adel abhängig, dessen Interessen nur wenig über den Umkreis Roms hinausgingen. Insbesondere Alberich II., der von 932 bis 954 Rom beherrschte, beschränkte seinen Wirkungskreis auf den römischen Dukat, den er allerdings recht tatkräftig verwaltete. Der Umschwung kam durch seinen Sohn Johannes Oktavian, den die Römer 955 auch zum Papst wählten (= Johannes XII.) Er rief Otto I. zur Kaiserkrönung nach Rom, welcher bei dieser Gelegenheit die Schenkungen Karls des Großen bestätigte (sog. Ottonianum). Die tatsächliche Durchsetzung der Rechte blieb aber weiterhin schwierig, auch gegenüber dem Kaiser. Schon Otto III. nahm gegenüber den Maßnahmen seines Großvaters eine distanzierte Stellung ein, da in der Konzeption seiner Politik Rom die kaiserliche Hauptstadt der Welt bildete; er ignorierte das Ottonianum und schenkte statt dessen dem Papst „aus freiem Entschluß“ acht Grafschaf-

88

Papsttum und Politik

ten der Pentapolis (Pesaro, Fano, Senigallia, Ancona, Fossombrone, Cagli, Jesi und Osimo). Es fällt auch auf, daß Heinrich II. seine Bestätigung des Ottonianum (Heinricianum) nicht schon bei der Kaiserkrönung, sondern erst 1020 beim Besuch Papst Benedikts VIII. in Bamberg ausstellte. Im 11. Jahrhundert verlor der Kirchenstaat im Süden Gebiete an das expandierende Reich der Normannen unter Robert Guiskard; Gregor  VII. mußte dies hinnehmen, um den Rücken frei zu haben für die Auseinandersetzung mit Heinrich  IV. Allerdings erwarb die Kurie die Stadt Benevent (durch freiwillige Unterwerfung 1050 bzw. 1073), testamentarisch die Grafschaft Bertinoro und nach Lehnsrecht Ferrara mit der Grafschaft Comacchio und der Massa Fiscaglia (Landstrich östlich von Ferrara). Ein kompliziertes Problem, das bis in die Stauferzeit hinein das Verhältnis zu den Kaisern belastete, bildeten die sog. Mathildischen Güter. Markgräfin Mathilde von Tuszien, die im Streit zwischen Heinrich  IV. und Gregor VII. für den Papst Partei nahm (obwohl ihre Vorfahren im Dienste des Reiches ihre bedeutende Stellung erlangt hatten), setzte zunächst 1077/80 bzw. 1102 den Papst zum Erben ihrer in der Toskana und der Poebene gelegenen Besitzungen ein, dann aber auch 1111 König Heinrich V., was zu Auseinandersetzungen führte. Kaiser Lothar III. willigte 1133 in eine Kompromißlösung ein: er nahm den Besitzkomplex vom Heiligen Stuhl zu Lehen, wobei allerdings nicht er selbst, sondern sein Schwiegersohn Heinrich der Stolze den Lehnseid leistete. Die Staufer als Erben der Salier erhoben erneut Anspruch auf den uneingeschränkten Besitz. Auf die Dauer gelang es jedoch nicht, die Mathildischen Güter dem Kirchenstaat zuzuschlagen. Eine neue Situation ergab sich 1197 nach dem Tode Heinrichs VI., der den Kirchenstaat zeitweise hatte besetzen lassen. Sobald der Kaiser tot war, begannen Cölestin  III. und nach ihm Innozenz  III., die verlorenen Gebiete zurückzuerwerben, wobei diese „Rekuperationen“ auch Territorien umfaßten, die zuvor nie zum Kirchenstaat gehört hatten, vor allem im Herzogtum Spoleto. Dadurch wurde das Gebiet günstig arrondiert; insbesondere die „Wespentaille“ zwischen römischem Dukat und Exarchat war beseitigt. In diesem neuen Umfang ließ sich Innozenz III. den Kirchenstaat dann, die Gunst der Stunde nutzend, von Otto  IV. (Neußer Versprechen von 1201) und Friedrich II. (Goldbulle von Eger 1213/9) bestätigen. Im Endkampf zwischen dem Papsttum und den Staufern kam es erneut zur Besetzung des päpstlichen Territoriums.

Der Papst als weltlicher Herrscher

89

Abb. 8  Kirchenstaat vor und nach Innozenz III.

Nach dem Tode Friedrichs II. 1250 plante Innozenz IV. offenbar, Teile von dessen Reich (genauer: die südlich an die Campagna anschließenden Gebiete bis Neapel) dem Kirchenstaat anzuschließen, womöglich, um eine Landverbindung zu Benevent zu schaffen; zu diesem Zweck hielt er sich persönlich in Neapel auf, aber sein Tod machte die Pläne hinfällig, und sein Nachfolger nahm sie nicht wieder auf. Allerdings wies der neue Kirchenstaat im Vergleich zu den Privilegien Ottos I. auch Defizite auf: in Ravenna umfaßte er nur das Gebiet der Erzdiözese, während das frühere Exarchat deutlich umfangreicher gewesen war. Deshalb nutzte Nikolaus III. (1277–1280) die Verhandlungen mit Rudolf von Habsburg über dessen Kaiserkrönung zu weiteren Forderungen und verlangte die Übergabe auch der Gebiete, die der alte Kirchenstaat dem neuen voraus gehabt hatte (das auf Abb. 8 nur waagerecht schraffierte Gebiet). Rudolf ging in der Hoffnung auf die Kaiserkrönung auf diese Forderungen ein; von einer „Abtretung der Romagna“ zu sprechen, wie dies die ältere Forschung oft vorwurfsvoll tat, geht indes an der Sache vorbei. Versuche Bonifaz’ VIII. (1294–1303),

90

Papsttum und Politik

auf Gebiete in der Toskana Anspruch zu erheben, die wohl tatsächlich zum Umfang der karolingischen Versprechungen gehört hatten, blieben erfolglos. Der Wechsel der Päpste nach Avignon bildete nicht nur für Rom selbst, sondern für den gesamten Kirchenstaat eine ökonomische und politische Katastrophe. Lokale Machthaber, wie etwa die Familie der Stadtpräfekten de Vico, errichteten de facto selbständige Herrschaften, und auch Nachbarn, vor allem die Visconti in Mailand, erlangten die Signorie über Grenzgebiete, so zeitweise über Bologna. Johannes XXII. (1316–1334) ging von Avignon aus mit den schärfsten Mitteln (Bann, Absetzung, Ketzerprozeß) gegen die Visconti vor, jedoch im Grunde erfolglos. Innozenz VI. (1352–1362) und Urban V. (1362–1370) mußten den Kirchenstaat geradezu wiedererobern lassen. Zentrale Gestalt war der militärisch wie juristisch gleichermaßen begabte spanische Kardinal Egidius Albórnoz (ab 1353); aber auch er mußte zahlreiche Kleinherrschaften unter der Rechtsfigur eines päpstlichen Vikariates legitimieren. Die volle Durchsetzung der päpstlichen Regierungsgewalt gelang erst am Ende des 15. Jahrhunderts durch die Gewaltmaßnahmen Cesare Borgias. Albórnoz regelte auch die juristischen Verhältnisse in den wiedergewonnenen Gebieten; durch ihn erhielt der Kirchenstaat die Ordnung, die im Grunde bis zum Ende des Ancien Régime gültig blieb. Von einem Staat kann man aber immer noch nicht sprechen: es bleibt bei einer Reihe von Territorien, die nur durch die Tatsache zusammengehalten werden, daß sie unter der Herrschaft des Papstes stehen. Es gab neben der Stadt Rom selbst (zu ihr vgl. Abschnitt b) folgende Provinzen:

Der Papst als weltlicher Herrscher

91

Abb. 9  Die italienischen Provinzen des Kirchenstaates im 14. und 15. Jahrhundert mit den Provinzhauptstädten

1. Campagna/Marittima: das Gebiet östlich und südlich Roms bis zur Grenze des Königsreichs Neapel (Hauptstadt: Frosinone oder Ferentino); 2. Patrimonium beati Petri in Tuscia: das anschließende Gebiet nördlich und westlich Roms bis zur Toskana (Hauptstadt: Viterbo oder Montefiascone) mit den Sondergebieten Grafschaft Sabina und terra Arnulphorum (bei Terni); 3. Umbria: das Gebiet nordöstlich des Patrimoniums, auch „Dukat von Spoleto“ genannt (Hauptstadt: Perugia oder Spoleto); 4. Mark Ancona: das Küstengebiet nordöstlich der Provinz Umbria (Hauptstadt: Macerata oder Fermo) mit dem Sondergebiet massa Trabaria. Aus der Mark Ancona löste 1474 Sixtus IV. das Her-

92

5. 6. 7. 8.

Papsttum und Politik

zogtum Urbino für Federico da Montefeltre heraus, das erst 1631 wieder an den Kirchenstaat heimfiel; Romagna: der nordöstlichste Teil des Kirchenstaates, hervorgegangen aus dem Exarchat Ravenna; mit dem späteren Herzogtum Ferrara (Hauptstadt: Bologna); die Stadt Benevent, die sich 1050/1073 dem Heiligen Stuhl unterworfen hatte; Pontecorvo im Königreich Neapel, welches 1463 den gleichen Schritt tat; die Grafschaft Venaissin (seit 1274 als Geschenk des französischen Königs) und die darin gelegene Stadt Avignon (1348 durch Kauf erworben).

Abb. 10  Die Grafschaft Venaissain (gesprenkelt) und Avignon

Für die Verwaltung der Provinzen galten die 1357 erlassenen und 1363/4 ergänzten Statuten des Kardinals Albórnoz. An der Spitze der Provinz stand der Rektor mit einer curia generalis, die im wesentlichen aus 7  Richtern, einem marescalcus und 24 Notaren bestand; wenn der Rektor ein Kardinal war, trug er den Titel eines Legaten. Die Finanzen un-

Der Papst als weltlicher Herrscher

93

terstanden dem Thesaurar (mit eigenem Notar), der zugleich auch den Rektor zu kontrollieren hatte. Der Mitwirkung der Provinzialen dienten die von Zeit zu Zeit abgehaltenen Parlamente. In der Praxis war die Jurisdiktion des Rektors allerdings vielfältig durchbrochen, da zahlreichen signori unter der Rechtsfigur des apostolischen Vikariats ihre Machtposition behalten konnten. Auch die Städte konnten vielfach ihre kommunale Freiheit wahren. Darüber hinaus konnte gegen alle Maßnahmen des Rektors direkt an den Papst appelliert werden, der auch sonst häufig mit Einzelentscheidungen eingriff, wie etwa das Spezialregister Martins  IV. (1281–1285) über Kirchenstaatsangelegenheiten (Reg. Vat. 42) zeigt. Das große abendländische Schisma von 1378 bis 1417 begünstigte eine effektive Herrschaft des Papstes nicht. Clemens  (VII.) von Avignon (1378–1394) soll eine Säkularisierung weiter Teile des Kirchenstaates für die Errichtung eines Königreiches Adria geplant haben, aber diese Nachricht kann auch bloße Greuelpropaganda der römischen Obödienz sein; das gleiche gilt für einen ähnlichen Plan, den sein Nachfolger Benedikt  (XIII.) verfolgt haben soll. König Ladislaus von Neapel besetzte den Kirchenstaat mehrere Jahre. Größere Gefahr drohte ihm freilich von der Praxis der späteren Renaissancepäpste, Teile des Kirchenstaates zu eigenen, vom Hl. Stuhl nur lehnsabhängigen erblichen Herzogtümern für ihre Nepoten zu machen. Hier ist vor allem das Herzogtum Urbino zu nennen, das wie ein Keil die nordöstlichen Gebiete vom übrigen Kirchenstaat isolierte. Auch Alexander  VI. (1492–1503) plante, den Kirchenstaat oder Teile davon in ein weltliches Fürstentum für seine Familie umzuwandeln. Zu diesen Zweck ließ er seinem Sohn Cesare freie Hand, die vielen kleinen Herrschaften, die de facto ihre Selbständigkeit hatten bewahren können, zu beseitigen (mit zum Teil verbrecherischen Methoden), aber da Alexander VI. starb, ehe der Säkularisierungsplan zu Ende geführt war, kamen Cesares Erfolge letztlich den Päpsten zugute, die von Julius II. (1503–1513) an den Kirchenstaat effektiver beherrschen konnten als alle ihre Vorgänger.

b) Rom Das Verhältnis des Papstes zu „seiner“ Bischofsstadt Rom war durchaus zwiespältig. Bis weit ins 6. Jahrhundert hinein waren die antike weltliche Verwaltung und der römische Senat intakt bzw.wurden wiederher-

94

Papsttum und Politik

Abb. 11 Goldbulle Kaiser Ludwigs des Bayern (Romseite)

gestellt,.wobei.letzterer.sogar.noch.heidnische.Relikte.bewahrte..Seine. Tätigkeit.hört.erst.nach.dem.Einfall.der.Langobarden.568.auf;.Gregor. der. Große. (590–604). beklagt. sein. Verschwinden.. Wenn. vom. 7.. Jahrhundert.an.in.den.Quellen.vom.römischen.Senat.und.von.Senatoren.die. Rede.ist,.meint.dies.den.römischen.Adel,.nicht.die.Institution. Kaiser.Justinian.versuchte,.nach.dem.Ende.der.Gotenkriege.in.Italien. wieder. eine. friedensmäßige. Ordnung. einzuführen. (Pragmatische. Sanktion.von.554)..Dabei.übertrug.er.den.Bischöfen,.mithin.auch.dem. Papst,.gewisse.halbstaatliche.Aufsichtsrechte..Die.Schwäche.der.staatlichen.Verwaltung. führte. dazu,. daß. die. Kirche. in. Rom. Aufgaben. des. Staates.übernehmen.mußte,.wie.etwa.die.Lebensmittelversorgung,.das. Bauwesen.und.die.Verteidigung..So.wuchs.der.Papst.ganz.von.selbst.in. die.Rolle.eines.Stadtherrschers.hinein,.und.die.staatlichen.Ämter,.wie. der. Stadtpräfekt. und. der. Dux,. wurden. von. ihm. abhängig. und. deren. Inhaber. schließlich. von. ihm. ernannt.. Zugleich. begann. der. römische. Adel.die.kirchlichen.Posten.für.sich.zu.entdecken.und.erlangte.so.eine. dominierende.Stellung.an.der.Kurie..Daran.ändert.auch.die.Pippinische.

Der Papst als weltlicher Herrscher

95

Schenkung nichts. Im 10. Jahrhundert geraten die Päpste völlig unter den Einfluß der weltlichen Herrscher(innen) Roms, allen voran Alberich II. (932–354). Der Versuch Ottos III. (983–1002), Rom zu seiner kaiserlichen Hauptstadt zu machen, scheiterte. Seit der Zeit des Investiturstreites residieren die Päpste häufig außerhalb Roms und können schon aus diesem Grunde nicht nachhaltig in die römischen Verhältnisse eingreifen, wenn sie sich auch nach ihrem eigenen Selbstverständnis als die rechtmäßigen Stadtherren sehen. Im 12.  Jahrhundert schwappt die kommunale Bewegung von Nord- und Mittelitalien auf Rom über, das ebenso zu einer selbstverwalteten Stadt werden möchte. Den Ausschlag gibt 1142 der Streit der Stadt mit dem Nachbarort Tivoli, den Papst Innonzenz II. nach Meinung der Römer zu nachsichtig behandelt. Es kommt zur Revolution gegen den Papst und 1143 zur Errichtung eines Selbstverwaltungsorgans, das – in nostalgischer Erinnerung an die Antike, aber ohne irgendeine tatsächliche Kontinuität – als Senat bezeichnet wird. Dies betont z. B. auch schon Otto von Freising (Weltchronik VII 27): antiquam urbis dignitatem renovare cupientes ordinem senatorum, qui iam per multa curricula temporum deperierat, constituunt. (In der Absicht, das alte Ansehen der Stadt wiederherzustellen, setzten sie den Senat wieder ein, der schon vor langer Zeit untergegangen war.)

Abb. 12  Innozenz II. und der Römische Senat

96

Papsttum und Politik

Den Senat als Ergebnis einer wie immer gearteten „Antikenrezeption“ zu sehen, ist jedoch ein überzogener Gedanke. Allerdings ist dieser Senat weniger eine Vertretung der Bevölkerung (die in ihrer Gesamtheit das parlamentum bildet, das gelegentlich einberufen wird), sondern auch in ihm geben die Adelsgeschlechter den Ton an; sie haben außerdem – ein wichtiger Unterschied zu den nord- und mittelitalienischen Kommunen – eine starke Machtbasis durch ausgedehnte Besitzungen in der Umgebung Roms. 1145 mußte Eugen III. den Senat anerkennen. Dennoch versuchten er und seine Nachfolger, mit kaiserlicher Hilfe (vgl. etwa den Konstanzer Vertrag mit Friedrich Barbarossa 1153, vgl. S. 37), die Macht des Senates zurückzudrängen, aber vergeblich. 1188 wurde er vertraglich bestätigt, jedoch gelang es den Päpsten, Einfluß auf die Wahl der Senatoren zu nehmen. Die Größe des Senates schwankt ständig: 56  Mitglieder ist eine häufige Zahl, aber auch 100 kommen vor, und umgekehrt auch viel weniger, bis hinunter zu einem oder zwei. Zum Senat gehört ein wachsendes Hilfspersonal, an seiner Spitze der scriba senatus. Im 13. Jahrhundert wird wie in den nord- und mittelitalienischen Kommunen die Funktion eines Podestà geschaffen, der in terminologisch verwirrender Weise ebenfalls Senator genannt wird. Solche Senatoren sind oft auswärtige Fürsten (z. B. Karl von Anjou); eine politische Rolle spielt der Senator Heinrich von Kastilien, der 1268 die Partei Konradins ergreift. Dann aber läßt sich Papst Nikolaus III. (1277– 1280) selbst zum Senator bestimmen, allerdings nicht als Papst, sondern als Privatmann. Diese eigentümliche Konstruktion wird während der kommenden Jahrhunderte beibehalten. Der Papst-Senator ernennt einen (Vize)senator, häufig den König von Neapel, der sich seinerseits durch zwei Subdelegierte, gewöhnlich einen Colonna und einen Orsini, vertreten läßt. Grundsätzlich ist noch zu beachten, daß sich die Jurisdiktion des Senates nur auf die Laien erstreckt; die Geistlichen, mithin die gesamte Kurie, sind ihrem Zugriff entzogen. Unter dem Aufenthalt der Kurie in Avignon leidet Rom besonders schwer, da der päpstliche Hof als Wirtschaftsfaktor komplett wegfällt. In dieser Phase fällt das spektakuläre Auftreten des Cola di Rienzo. Er kann sich im Mai 1347 zum Tribunen von Rom aufschwingen, was Clemens VI. stillschweigend duldet, solange es die Macht der Adelsgeschlechter einschränkt. Aber trotz überraschender Anfangserfolge und pomphafter Selbstdarstellung („tribunizische“ Krönung nach Art eines

Der Papst als Kriegsherr

97

antiken Triumphzuges) scheitert Cola schon im Dezember desselben Jahres 1347, muß fliehen und wird von Kaiser Karl IV. an den Papst ausgeliefert. Acht Jahre später entsendet ihn Innozenz VI., diesmal als seinen Senator, im August 1354 erneut nach Rom, aber Cola wird schon am 8.10. 1354 ermordet. Nach dem Ende des Großen Schismas kann Martin V. 1420 wieder in Rom einziehen, das die Päpste jetzt über den päpstlich ernannten Senator als Stadtherr beherrschen. Von den wenigen Jahren der Flucht Eugens IV., der 1434 Rom verlassen muß und erst 1443 zurückkehrt, abgesehen, ist die päpstliche Herrschaft über Rom jetzt unbestritten. Dazu dürfte auch der Umstand beigetragen haben, daß die Stadt von Finanzzuweisungen der Kurie abhängig war; nicht zufällig fungiert der Vizekämmerer als päpstlicher Gouveneur von Rom.

3. Der Papst als Kriegsherr Es ist im Grunde widersinnig, sich den Papst als Anreger, Teilnehmer oder gar Anführer eines Kriegszuges vorzustellen. Heißt es nicht im Evangelium (Mt. 26, 52, auch Io. 18, 11), direkt an Petrus gerichtet: Converte gladium tuum in locum suum. Omnes enim, qui acceperint gladium, gladio peribunt. (Stecke dein Schwert in die Scheide! Denn wer zum Schwerte greift, wird durch das Schwert umkommen.)? Und etwas später (Io. 18, 36): Regnum meum non est de mundo hoc. (Mein Reich ist nicht von dieser Welt.) Es ist daher nur konsequent, daß die Päpste wiederholt als Friedensvermittler aufgetreten sind, so etwa in den Auseinandersetzungen zwischen England und Frankreich. Dennoch haben sie häufig auch militärische Aktionen veranlaßt oder sogar in Person an ihnen teilgenommen. Gründe dafür sind die Rolle des Papstes als weltlicher Herrscher des Kirchenstaates und der Kreuzzugsgedanke. Die These, von der Zeit der Reformpäpste an sei es zu einer verstärkten Militarisierung des Papsttums gekommen – wobei argumentiert wird, die deutschen Päpste von Leo IX. (1049–1054) an seien aus ihrer Heimat her die Führung militärischer Kontingente gewohnt gewesen –, ist indes überzogen. Polemische Übertreibung ist es auch, wenn Machiavelli behauptet (Istorie Fiorentine I 9, ed. Niccolò Conti 1818, Bd. 1 S. 17): Tutte le guerre che a questi tempi furono da’ barbari fatte in Italia, furono in maggior parte dai Pontefici causate. (Alle Kriege, die damals von den

98

Papsttum und Politik

Barbaren nach Italien getragen wurden, waren zum größten Teil von den Päpsten verursacht.) Kreuzzugähnlich war es, wenn der Papst einer Kriegspartei eine Fahne übersandte, so etwa Erlembald, dem Anführer der Mailänder Pataria, 1063, Roger von Sizilien ebenfalls 1063, dem Anführer des Barbastro-Feldzuges in Spanien ebenfalls 1063, Wilhelm dem Eroberer 1066 vor der Invasion Englands und Kaiser Heinrich III. für seinen Zug gegen Ungarn.

a) Papsttum und Kreuzzüge Zwar waren schon die Jerusalemfahrten der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts keine völlig gewaltfreien Pilgerreisen mehr, und bereits Gregor  VII. (1073–1085) soll geplant haben, sich an die Spitze eines militärischen Unternehmens gegen den Islam zu stellen. Aber es war Urban II., der 1095 die Epoche der Kreuzzüge auslöste: in seiner Predigt vom 27.11. in Clermont gab er dem Zug, der eigentlich nur der Unterstützung des byzantinischen Kaisers dienen sollte, das emotional hochwirksame Ziel Jerusalem (auch wenn wir den genauen Wortlaut seiner Predigt nicht kennen), und er führte als Lohn für die Teilnehmer den vollkommenen Ablaß ein. Bis zur Ausrufung der Heiligen Jahre von 1300 an (vgl. S. 109–111) konnte man diesen vollkommenen Ablaß nur auf dem Kreuzzug erwerben. Auf Verlauf und Ergebnis der einzelnen Kreuzzüge hatten die Päpste nur geringen Einfluß. Zwar begleiteten päpstliche Legaten die Züge, aber wenn sie Einfluß auf die konkreten Entscheidungen nahmen, führte dies meist zu verhängnisvollen militärischen Fehlern. Es ist daher nicht zulässig, die Päpste für die Exzesse, die mit den Unternehmungen zum Teil einhergingen, verantwortlich zu machen, wenn man nicht den Kreuzzugsgedanken als solchen für rechts- und glaubenswidrig hält. Es war Zufall, daß am 1. Kreuzzug kein Herrscher persönlich teilnahm (der deutsche und der französische König waren exkommuniziert). Es blieb aber ein Problem, ob der Kreuzzug ein kirchliches Unternehmen unter Leitung der Päpste oder eine Aufgabe der christlichen Könige, an erster Stelle des Kaisers, sein sollte. Konrad III. übernahm diese „kaiserliche“ Aufgabe noch vor seiner (dann nicht mehr zustande gekommenen) Kaiserkrönung, Friedrich Barbarossa und Heinrich  VI. betonten energisch ihren Anspruch, und daß Friedrich  II. bei seiner

Der Papst als Kriegsherr

99

Aachener Krönung das Kreuzzugsgelübde ablegte, war Ausdruck seiner Absicht, die Initiative für die weltliche Seite zurückzugewinnen. Denn Innozenz  III. hatte die Leitung des Kreuzzugs als päpstliches Recht reklamiert und nach dem irregelaufenen 4. Kreuzzug von 1203/4 das Thema 1215 auf die Agenda des 4. Laterankonzils gesetzt. Im 13. Jahrhundert war die Kreuzzugsbegeisterung bereits so weit abgekühlt, daß sich die Päpste auf die Rolle von Geldbeschaffern und (meist fruchtlosen) Mahnern reduziert sahen; hier sind etwa Honorius  III. (1216–1227), Gregor  X. (1271–1276) und Nikolaus  IV. (1288-1292) zu nennen. Um diese Zeit hatte bereits der Mißbrauch der Kreuzzugsidee für rein politische Zwecke begonnen. Das gilt zwar noch nicht für den Albigenser-Kreuzzug, dem ja ein religiöses Motiv zugrundelag, aber die Haltung Gregors  IX. (1227–1241) gegenüber Friedrich  II. war schon zwielichtig (vgl. S. 44), und das gilt erst recht dafür, daß Clemens IV. die Abwehr Konradins durch Karl von Anjou an Ostern 1268 als Kreuzzug definierte. Innozenz  VI. erklärte 1360 die Abwehr der Söldnerbanden, die Avignon bedrohten, zum Kreuzzug. Eindeutiger Mißbrauch war es, daß Martin IV. (1281–1285) den Eroberungszug Frankreichs gegen Aragón zur Unterstützung Karls von Anjou einem Kreuzzug gleichstellte, ebenso die Unternehmen Bonifaz’  VIII. (1194–1303) gegen die Colonna, Johannes’  XXII. (1316– 1334) gegen die Visconti und gegen den Italienzug Ludwigs des Bayern (verkündet 21.1.1328), Gregors  XI. ebenfalls gegen die Visconti und gegen die „otto santi“ von Florenz 1377 und Eugens IV. (1431–1447) wiederum gegen die Colonna. Am Ende des 14. und im 15. Jahrhundert stellten die Päpste die Unternehmungen zur Abwehr der türkischen Expansion und die Kriege gegen die Hussiten erneut unter die Rechtsform des Kreuzzuges, sahen sich aber wie schon im 13. Jahrhundert auf die Rolle von Geldbeschaffern für unwillige Fürsten beschränkt, wofür sogar eine eigene Finanzverwaltung eingerichtet wurde (vgl. S. 185). Der großangelegte Kongreß Pius’ II. in Mantua blieb ohne Ergebnis, so daß sich dieser Papst – in seltsamer Parallele zu Gregor VII. – schließlich gezwungen sah, die Leitung des geplanten Kreuzzugs selbst zu übernehmen; er starb aber noch vor dessen Beginn.

100

Papsttum und Politik

Liste der Kreuzzüge und der wichtigsten kreuzzugähnlichen Unternehmungen 1

1. Kreuzzug

1096–1099

2

2. Kreuzzug

1147–1149

3 4

3. Kreuzzug

1147 1189–1192

5 6

1196–1198 4. Kreuzzug

1202–1204

7 8 9 10

5. Kreuzzug 6. Kreuzzug

1209–1218 1217/21 1228–1229 1248–1254

11 12

7. Kreuzzug

1268 1270

13

1283/4

14 15 16

1297 1320 ff. 1328

17

1360

18

1376

19

1377

20 21 22 23

1396 1419 ff. 1433 1444

Errichtung der Kreuzfahrerstaaten, Eroberung Jerusalems nach dem Verlust Edessas, Blamage vor Damaskus Wendenkreuzzug nach der Schlacht von Hattin und dem Verlust Jerusalems, Tod Barbarossas Vorausabteilungen zum geplanten Kreuzzug Heinrichs VI. Eroberung von Byzanz, Errichtung des Lateinischen Kaiserreichs Albigenserkreuzzug Vorauszug zum 5. Kreuzzug „diplomatischer“ Kreuzzg Friedrichs II. Kreuzzug Ludwigs des Heiligen, Katastrophe von Damiette Abwehr Konradins durch Karl von Anjou 2. Zug Ludwigs des Heiligen, Katastrophe vor Tunis Zug gegen Aragón zur Entlastung Karls von Anjou nach der Sizilischen Vesper Krieg Bonifaz‘ VIII. gegen die Colonna Krieg Johannes‘ XXII. gegen die Visconti Abwehr des Italienzugs Ludwigs des Bayern Abwehr der Avignon bedrohenden Söldnerbanden Krieg gegen die Visconti in Vorbereitung der Rückkehr aus Avignon nach Rom Krieg gegen Florenz im Rahmen der Rückkehr aus Avignon nach Rom (Krieg der „otto santi“) Türkenabwehr, Katastrophe vor Nikopoli Ketzerkreuzzug gegen die Hussiten Krieg Eugens IV. gegen die Colonna Türkenabwehr, Katastrophe bei Varna

Der Papst als Kriegsherr

101

b) Andere militärische Aktionen Zahlreiche militärische Aktionen mußten die Päpste unternehmen, um gegen Rebellen im Kirchenstaat vorzugehen, wobei sie gelegentlich die Hilfe anderer Staaten, v.  a. des römisch-deutschen Königs, in Anspruch nehmen konnten. Diese Maßnahmen waren die natürliche Folge des Umstandes, daß der Papst eben auch ein weltliches Herrschaftsgebiet besaß; sie lassen sich eher als Polizeiaktion denn als Kriegszüge bezeichnen. Der Papst konnte diese Aktionen (ebenso wie die gleich zu besprechenden auswärtigen Kriegszüge) mit geistlichen Strafmaßnahmen begleiten, ohne daß es jedoch Anzeichen gibt, daß ihm dies signifikante Vorteile gebracht hätte. Großen Umfang nahmen diese Aktionen in der Mitte des 14. Jahrhunderts an, als Kardinal Albórnoz die päpstliche Herrschaft im Kirchenstaat für die in Avignon residierenden Päpste wiedererrichtete. Truppen, die unter päpstlicher Fahne kämpften, bezeichnet man mitunter als „Schlüsselsoldaten“, weil die gekreuzten Schlüssel auf der Fahne abgebildet waren. Militäraktionen außerhalb des Kirchenstaates waren zunächst, d. h. bis etwa zur Jahrtausendwende, die Abwehrmaßnahmen gegen die Bedrohung durch die Sarazenen, dann in den ersten Jahrzehnten des 11. Jahrhunderts die Abwehr der byzantinischen Versuche, das griechische Herrschaftsgebiet an der Südspitze Italiens nach Norden auszuweiten, schließlich ab der Mitte des 11. Jahrhunderts bis ins 13. Jahrhundert die Bekämpfung der Normannen und Staufer. Die Päpste waren hierbei meist Teilnehmer an Bündnissen mit weltlichen Staaten und in der Regel auch die Geldgeber in diesen Bündnissen; wiederholt kam es aber auch vor, daß die Bündnispartner sie im Stich ließen und sie den Krieg auf eigene Faust weiterführten, meist mit desaströsem Ergebnis. In der Abwehr der Sarazenen, deren Notwendigkeit die Plünderung der Peterskirche 846 unübersehbar vor Augen geführt hatte, überwogen, neben Defensivmaßnahmen (Ummauerung der Gebiete Roms westlich des Tibers durch Leo IV. zur sog. Leostadt), Aktionen zur See; zu erwähnen sind 847 eine Seeschlacht vor Ostia und 877 ein Seesieg Johannes’ VIII., der indessen auch gezwungen war, den Frieden durch Tributzahlungen an die Ungläubigen zu erkaufen. Ein bedeutender Erfolg war die Vertreibung der Sarazenen aus ihrem Stützpunkt auf dem Monte Argento am Garigliano; dies gelang 915 einer Koalition des Papstes mit

102

Papsttum und Politik

den Byzantinern, Capua-Benevent, Gaeta, Neapel, Salerno und Spoleto. Benedikt VIII. und weitere Verbündete besiegten 1017 Seeräuber in einer Seeschlacht vor Sardinien. Im Süden des italienischen Festlandes war es den Byzantinern bis zum späten 10. Jahrhundert gelungen, ihr Herrschaftsgebiet um ca. 100 km nach Norden auszuweiten; das Fernziel, ganz Italien wieder zu einer byzantinischen Provinz zu machen, hatte man ja nie aufgegeben. Dem traten Papst und Kaiser (Benedikt VIII. und Heinrich II.) entgegen, indem sie den Aufstand des Melo aus Bari unterstützten. Eine Schlacht bei Cannae im Oktober 1018, an der auf päpstlich-aufständischer Seite erstmals auch Normannen teilnahmen, endete allerdings mit einer Niederlage. Ebenso blieb der Versuch von Kaiser und Papst, die Stadt Troia (ca. 20 km südwestlich von Foggia) zu erobern, 1022 erfolglos; es gelang nur, den Status quo zu sichern. Die Abwehr griechischer Restaurationsversuche war noch im 12. Jahrhundert aktuell, als Kaiser Manuel I. versuchte, in Ancona einen griechischen Brückenkopf zu errichten. Friedrich Barbarossa und Eugen III. vereinbarten 1153 im Vertrag von Konstanz (vgl. S. 37), der dem König den Weg zur Kaiserkrönung öffnete, diesen Versuchen gemeinsam entgegenzutreten. Von der Mitte des 11. Jahrhunderts an treten die Militäraktionen der Päpste gegen die Normannen in den Vordergrund (vgl. S. 33, 77). Sie enden viermal (Leo IX. 1054, Gregor VII. 1074, Innozenz II. 1139, Hadrian IV. 1156) mit einer päpstlichen Niederlage; zwei Päpste (Leo IX. und Innozenz II.) geraten sogar persönlich in Gefangenschaft. Daß die Normannen seit 1059 Lehnsleute des Heiligen Stuhles sind, hat dabei keine Auswirkungen. Im 13. Jahrhundert nutzt Gregor IX. 1228 die Abwesenheit Friedrichs II. auf dem 5. Kreuzzug, um Truppen in Apulien einfallen zu lassen, aber ebenfalls erfolglos. Ein letztes Mal kommt es in der Sedisvakanz nach dem Tode Innozenz’ IV. zu einer militärischen Auseinandersetzung, in der die Kurie aber ebenfalls den Kürzeren zieht. Zu Beginn der Neuzeit werden die Päpste, so erstmals Julius II., auch in die Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und Spanien hineingezogen, wobei sie an wechselnden Bündnissen teilnahmen; aufgrund der Teilnahme des Papstes pflegte man solche Bündnisse als „heilige Liga“ zu bezeichnen. Schließlich sei noch erwähnt, daß auch die Auseinandersetzungen rivalisierender Gegenpäpste mitunter militärisch erfolgten. So besiegte

Der Papst als Kriegsherr

103

Markgräfin Mathilde von Tuszien 1092 zugunsten Gregors VII. die Truppen Kaiser Heinrichs IV. und Clemens’ (III.) in einer Schlacht bei Canossa, und Clemens (VII.) unternahm 1379 einen Kriegszug gegen Urban  VI.; nach dessen Scheitern hat er Italien verlassen und mußte nach Avignon ausweichen.

III. Papsttum und Kirche 1. Die religiösen Funktionen Seine wichtigste religiöse Aufgabe sieht der Papst wie jeder Bischof darin, die Bevölkerung seiner Diözese – und das bedeutet im Falle des Papstes gemäß mittelalterlicher Auffassung (vgl. S. 11f., 113f.) der ganzen Welt – zum Glauben hinzuführen und die Reinheit dieses Glaubens zu bewahren. Dies tut er positiv durch die Aussendung von Missionaren, die Verkündung des Glaubens in der Predigt und die Entscheidung theologischer Streitfragen, negativ durch die Verurteilung fehlerhafter Ansichten und die Zurückdrängung der Vertreter dieser Ansichten, also die Bekämpfung von Ketzern und Häretikern. In besonderer Weise sorgt er für das Seelenheil der Gläubigen, indem er beispielhaftes Verhalten einzelner Christen als vorbildhaft herausstellt (Heiligsprechungen) und die Gläubigen am Gnadenschatz der Kirche teilhaben läßt (Ablässe).

a) Der Papst als Verbreiter des Glaubens: Mission Dicunt, quia die quadam, cum advenientibus nuper mercatoribus multa venalia in forum fuissent conlata, multi ad emendum confluxissent, et ipsum Gregorium inter alios advenisse ac vidisse inter alia pueros venales positos candidi corporis ac venusti vultus, capillorum quoque forma egregia. (Es wird erzählt, daß eines Tages, als gerade Händler angekommen waren und auf dem Markt viele Handelsware zusammengetragen war, unter vielen anderen Kauflustigen auch Gregor dorthin kam und unter anderen auch junge Männer sah, die dort zum Kauf angeboten wurden und sich durch weiße Haut, schöne Gesichter und eine besondere Haarfarbe auszeichneten.) Papst Gregor I. (590–604) erfährt dann auf Befragen, daß sie von den britischen Inseln kommen, aber noch Heiden seien. Rursus ergo

Die religiösen Funktionen

105

interrogavit quod esset vocabulum gentis illius. Responsum est, quod Angli vocarentur. At ille: „Bene“, inquit, „nam et angelicam habent faciem, et tales angelorum in caelis decet esse coheredes. (Wiederum fragte er, wie denn das Volk heiße. Er erhielt zur Antwort, man nenne sie Angeln. Darauf sagte er: „Das ist gut so, denn sie haben auch ein engelsgleiches Gesicht, und es ziemt sich, daß sie Miterben der Engel im Himmel werden.“) Mit diesen Worten, die später zu dem Schlagwort Angli sunt, angeli fiant zusammengefaßt wurde, beschreibt Beda Venerabilis (Kirchengeschichte II/1, ed. Günter Spitzbart 1997, S. 134–136), wie Papst Gregor I. zur Missionierung Englands angeregt worden sei. Die Geschichte ist charmant erzählt, führt aber in die Irre, wenn man sie als den Normalfall ansieht, denn gewöhnlich war es nicht das Papsttum, das den Anstoß zur Missionierung gab. Vielmehr machten sich entweder einzelne Gläubige oder Gruppen von Gläubigen zur Missionsreise auf, um auf diese Weise Christus nachzufolgen (irische Mission, Otto von Bamberg usw.), oder es waren die Staaten, die die Mission veranlaßten und den Missionaren ihren Schutz gewährten, wobei der Erfolg der Mission zugleich die Ausweitung ihres weltlichen Herrschaftsgebietes bedeutete. In dieser Weise kooperierten etwa im Rahmen der angelsächsischen Mission Willibrord und Bonifatius mit Karl Martell, Pippin und Karl dem Großen. Diese Missionare holten sich zwar in der Regel einen formalen Missionsauftrag des Papstes, aber die Initiative ging nicht von der Kurie aus. Bei der Christianisierung der slawischen Völker und Bulgariens kam es zu unerfreulichen Konkurrenzsituationen zwischen der lateinischen und der griechischen Kirche, wobei einzelne Fürsten durchaus geschickt den Papst gegen den Kaiser in Byzanz (bzw. den dortigen Patriarchen) ausspielten. Mangelnde Flexibilität gegenüber den Neubekehrten machte wiederholt die lateinischen Erfolge zunichte. Ephemer blieben im Mittelalter auch die Erfolge christlicher Mission im mittleren und fernen Osten; die mehrfache Gründung von Bistümern in Asien – bis hin zu einem Erzbistum Peking durch Clemens V. (1305–1314) – gingen stets bald wieder zugrunde. Als päpstlichen Missionsauftrag stellt auch die Bulle Inter cetera die Fahrt des Kolumbus nach Amerika hin. Tatsächlich befand sich bei der ersten Fahrt 1492/3 nicht einmal ein Priester an Bord. Aber auch anschließend überließen Alexander VI. und seine Nachfolger die Missionsarbeit in Lateinamerika völlig der spanischen Krone bzw. der Initiative der Orden.

106

Papsttum und Kirche

b) Der Papst als Hüter des Glaubens: theologische Entscheidungen und Ketzerbekämpfung Die Predigt als vorrangige Aufgabe des Bischofs haben die Päpste bis ins 13. Jahrhundert hinein, soweit sie dazu körperlich in der Lage waren, mit großem Eifer und hoher Resonanz bei den päpstlichen Gottesdiensten selbst gehalten. Überliefert sind u. a. die Texte der Predigten Gregors des Großen und Innozenz’  III. sowie der Avignonesischen Päpste Johannes’ XXII., Benedikts XII. und Clemens’ VI., der sich für den besten Kanzelredner seiner Zeit hielt. Die Predigt Urbans II. in Clermont vermochte 1095 die Kreuzzugsbewegung auszulösen. Seit der Mitte des 13. Jahrhunderts trat an die Stelle der Predigt des Papstes häufig die Predigt in Anwesenheit des Papstes. Prediger waren dann meist Mönche, wobei es zu einer Konkurrenzsituation zwischen den Orden kommen konnte. Voraussetzung für die Rolle als Hüter des Glaubens war die eigene Rechtgläubigkeit. Deshalb legten die Päpste im frühen Mittelalter nach ihrer Wahl ein öffentliches Glaubensbekenntnis ab, dessen Wortlaut in der Formel 64 des Liber Diurnus (vgl. S. 186) überliefert ist. Allerdings stehen dort weniger die positiven Glaubensaussagen im Vordergrund – sie erfolgen mehr indirekt durch den Verweis auf die Beschlüsse der ökumenischen Konzilien (vgl. S. 124) –, sondern die Verurteilung ganzer Serien von Ketzern. Ein gewisses Problem bildet folgende Stelle über einen Beschluß des 6. Konzils: Auctores vero novi heretici dogmatis, Sergium, Pyrrum, Paulum et Petrum Constantinopolitanos una cum Honorio, qui pravis eorum adsertionibus fomentum inpendit, [...] nexa perpetuae anathematis devixerunt. (Die Urheber aber des neuen häretischen Dogmas, Sergius, Pyrrhus, Paulus und Petrus aus Konstantinopel, gemeinsam mit Honorius, der ihren schlimmen Behauptungen Förderung gewährte, haben die Konzilsväter mit der Fessel ewiger Verdammung gebunden.) Der hier genannte Honorius ist Papst Honorius I. (625–638). Die sog. causa Honorii wurde aber vorwiegend im 19. Jahrhundert diskutiert, so auf dem 1. Vatikanischen Konzil im Zusammenhang mit dem Unfehlbarkeitsdogma, während sie die Zeitgenossen wenig berührte. Tatsächlich schloß man im Mittelalter nicht aus, daß ein Papst in Häresie verfallen könne. Dies galt als der einzige Fall, in dem ein Papst abgesetzt werden konnte (vgl. S. 149); freilich war nirgendwo festgesetzt, wer diesen Umstand zu untersuchen und festzustellen hatte. Am ehesten kam dafür das allgemeine Konzil in Frage, aber wer sollte

Die religiösen Funktionen

107

es gegen einen Papst einberufen? Am ehesten der Kaiser als Schirmherr der Kirche oder auch die Kardinäle, auf keinen Fall aber ein einzelner König wie etwa Philipp IV. von Frankreich, der 1302 ein Konzil gegen Bonifaz VIII. einzuberufen versuchte. Während des Großen Schismas (1378–1417) wurde die Theorie aufgestellt, das hartnäckige Verharren im Schisma sei als häretisch zu bewerten, so daß die Absetzung der konkurrierenden Päpste zulässig sei. Aber auch über die Rechtgläubigkeit Johannes’ XXII. (1316–1334) in der Frage der visio beatifica (Zustand der heiligmäßig Verstorbenen vor dem Jüngsten Gericht) wurde erbittert diskutiert; der Papst mußte noch auf dem Totenbett seinen verdächtigen Anschauungen abschwören. Kaiser Ludwig der Bayer begründete seine Absetzung desselben Johannes’ XXII. 1328 mit dessen (angeblicher) Häresie. Wenn der Papst zu Fragen des Glaubens Stellung nahm, so geschah dies in der Regel aufgrund einer Anfrage von außen. Die Antwort konnte sich aber durchaus zu einer grundlegenden Erörterung der Probleme ausweiten. Als Beispiele seien genannt in frühchristlicher Zeit der Clemensbrief und 1302 die Bulle Unam sanctam Bonifaz’ VIII.; sie gipfelt, nach vornehmlich biblischer Argumentation, in dem Diktum: Porro subesse Romano pontifici omni humane creature declaramus, dicimus, diffinimus et pronunciamus omnino esse de necessitate salutis. (Daher erklären, verlautbaren, definieren und verkünden wir, daß dem Römischen Papst unterworfen zu sein für alle menschliche Kreatur heilsnotwendig ist.) Auch bei der Bekämpfung von Irrlehren verhielt sich die Kurie im wesentlichen reaktiv. Da die Ketzerbekämpfung zunächst Aufgabe des Bischofs in seiner Diözese war, dem auch die Inquisition unterstand, wurde der Papst nur mit Fällen von überregionaler Bedeutung befaßt oder auf Anfrage von Bischöfen definitorisch tätig.

c) Heiligsprechungen Die kirchenamtliche Feststellung, daß ein Christ vorbildhaft gelebt habe und deshalb in besonderer Weise geeignet sei, bei Gott für die Menschen Fürbitte einzulegen, wird seit der Jahrtausendwende von den Päpsten sich allein vorbehalten, jedoch gibt es eine längere Übergangszeit. Die älteren Heiligenkulte sind von selbst entstanden, vorzugsweise am Grab des oder der Heiligen; dann trafen die Bischöfe diese Fest-

108

Papsttum und Kirche

stellung. Erstmal, aber noch nicht aktiv, ist das Papsttum beteiligt, als 978 der Erzbischof von Trier um die Bestätigung des Festtages des hl. Celsus am 23.2. bittet. Die erste Heiligsprechung durch den Papst ist diejenige Bischof Ulrichs von Augsburg durch Johannes XV. 993. Die Urkunde Alexanders III. von 1146 über die Heiligsprechung Kaiser Heinrichs  II. wird als Dekretale Audivimus ins Kirchenrecht aufgenommen (Liber Extra 3.45.1), bedeutet im Zeitpunkt ihrer Entstehung jedoch noch keine Reservation dieses Rechtes für den Papst. Erst das 4.  Laterankonzil macht 1215 den Kult eines neuen Heiligen von der päpstlichen Erlaubnis abhängig (can. 62). Der Papst entscheidet nach Beratung mit einer Synode, seit Alexander III. (1159–1181) im Konsistorium. Im Laufe der Zeit bildet sich der förmliche Heiligsprechungsprozeß heraus, in dem der advocatus dei alles vorbringt, was für, und der advocatus diaboli alles, was gegen die Heiligkeit des Kandidaten spricht. Zwischen 1198 und 1431 hat man 71  solcher Prozesse gezählt, von denen 35 positiv ausgingen, während die übrigen 36 Anträge verworfen wurden; in der Zeit davor bis 1197 gab es 33 päpstliche Heiligsprechungen. Die Päpste gingen mit dieser Möglichkeit, anders als in der Gegenwart, also sehr restriktiv um. Als überzeu-gender Grund für die Heiligkeit gilt selbstverständlich das Martyrium. Ansonsten verlangte man, in durchaus materieller Weise, vom Heiligen bewirkte Wunder, besonders Wunderheilungen an ihrem Grabe. Es gab aber Ausnahmen: so erklärte Johannes XXII. 1323 bei Thomas von Aquin dessen wissenschaftliches Oeuvre als ausreichend für die Heiligkeit: Quot scripsit articulos, tot fecit miracula. Politische Gründe spielten ebenfalls oft eine Rolle, so bei der Heiligsprechung Karls des Großen 1165 auf Veranlassung Friedrich Barbarossas und 1297 bei derjenigen Ludwigs IX. von Frankreich auf Wunsch König Philipps IV.

d) Der Ablaß Die theologische Konzeption des Ablasses ist schwer verständlich und daher vielfacher Mißdeutung und simplifizierender Popularisierung ausgesetzt. Nach katholischer Lehre sammelt sich durch die Verdienste Christi und der Heiligen, die beide ohne eigene Schuld das Martyrium erlitten haben, ein Schatz an (thesaurus ecclesiae). Dieses „Guthaben“ kann die Kirche gnadenhalber lebenden Sündern und auch den

Die religiösen Funktionen

109

armen Seelen im Fegefeuer zuwenden, um deren Strafe zu verkürzen. Allerdings verschleudert die Kirche diesen Schatz nicht an Unwürdige: Voraussetzung sind die Reue über die Sünden und deren Beichte (contritio und confessio) sowie das zusätzliche freiwillige Erbringen guter Werke, z. B. tatkräftige Hilfe (manus adiutrix) beim Bau einer Kirche oder eine Wallfahrt oder die Teilnahme am Kreuzzug. Im Laufe der Zeit bildet sich die Möglichkeit heraus, statt der eigenen Tätigkeit eine Geldsumme zu spenden, was dann die vorherrschende Form wird. Außerdem wird teilweise von den Ablaßpredigern ein Automatismus suggeriert, bei dem die Voraussetzungen (Reue und Beichte) in den Hintergrund treten und sogar die irrige Vorstellung aufkommt, der Ablaß könne auch für Sünden gewonnen werden, die noch nicht gebeichtet oder sogar noch gar nicht begangen worden waren. Gegen diese falschen, aber populären Vorstellungen richtete sich der Widerstand der Reformatoren; das Konzil von Trient hat dann den Ablaß gegen Geldzahlung grundsätzlich abgeschafft. Der Ablaß wurde im Mittelalter in der Regel nur zeitlich begrenzt gewährt. Dabei bildete sich die Praxis heraus, daß Bischöfe und Kardinäle einen 40tägigen Ablaß erteilten – also die klassische Bußfrist –, während längere Verleihungen dem Papst vorbehalten blieben. Besonders hohe Ablässe gewährte Cölestin V. (1294). Mit dem vollkommenen Ablaß aller Sündenstrafen stattete erstmals Urban II. (1088–1099) die Kreuzfahrer aus. Eine weitere Möglichkeit, einen vollkommenen Ablaß zu gewinnen, bot die Wallfahrt nach Rom während des sog. Heiligen Jahres. Das erste Heilige Jahr 1300 entstand als spontane Pilgerbewegung der kleinen Leute (unter Berufung auf eine angebliche Tradition, daß alle 100 Jahre in Rom besondere Gnaden zu gewinnen seien, wofür es jedoch keinerlei Hinweis aus früherer Zeit gibt). Papst Bonifaz VIII. nahm den Gedanken erst nach längerem Zögern auf und gewährte mit der Bulle vom 22.2.1300 den vollkommenen Ablaß. Es ist also falsch, in ihm den „Erfinder“ des Heiligen Jahres zu sehen; auch das Fresko in der Lateranbasilika zeigt ihn nicht bei der „Eröffnung“ des Heiligen Jahres. Allerdings hat er die gebotene Möglichkeit, die herausgehobene Rolle des Papstes bei dieser Gelegenheit öffentlich darzustellen, zweifellos gerne genutzt. Der Abstand der Heiligen Jahre wurde von Clemens VI. auf 50 Jahre verkürzt, in Anlehnung an die alttestamentliche Praxis des Jubeljahres, so daß das nächste Heilige Jahr bereits 1350 stattfand. Angesichts der Kürze des menschlichen Lebens, die nicht zuletzt die gerade überstan-

110

Papsttum und Kirche

dene Pestpandemie eindringlich vor Augen geführt hatte, war dies eine verständliche Entscheidung; darin eine Kompensation für die Römer dafür zu sehen, daß die Kurie weiterhin in Avignon blieb, ist zu weit hergeholt. Urban VI. verkürzte 1389 die Frist nochmals auf 33 Jahre, in Anlehnung an die Lebenszeit Christi. Hierbei spielte offenkundig der Wunsch eine wichtige Rolle, den Standortvorteil des römischen Papstes im Schisma gegenüber dem in Avignon residierenden Clemens (VII.) auszuspielen, zumal dort der Kult eines neuen Heiligen, des mit 16 Jahren 1387 gestorbenen Kardinals (!) Peter von Luxemburg, entfacht wurde. Da die Frist seit 1350 bereits überschritten war, rief Urban VI min 1400 Pilger in Rom. Es folgte 1423, also 33 Jahre nach 1390, das nächste Heilige Jahr. Dann wurde nun die Frist erneut, und zwar auf das Jubiläum für 1390 aus, jedoch erschienen auch zum regulären Termin 1400 Pilger in Rom. Es folgte 1423, also 33 Jahre nach 1390, das nächste Heilige Jahr. Dann wurde nun die Frist erneut, und zwar auf 25  Jahre, verkürzt. Seit 1450 wird dieser Rhythmus zuverlässig eingehalten. (Außerordentliche Heilige Jahre gab es nur in der Neuzeit.)

Abb. 13  Pilgerziele im Heiligen Jahr

Die religiösen Funktionen

111

Für die Gewinnung des Jubiläumsablasses ist der Besuch der sieben Hauptkirche Roms – St. Peter im Vatikan, St. Johannes im Lateran, Sta. Maria Maggiore, St. Paul vor den Mauern, Sta. Croce in Gerusalemme, San Sebastiano alle Catacombe und San Lorenzo vor den Mauern – erforderlich, wobei sich diese Siebenzahl erst allmählich herausbildete und die entlegene, hochwassergefährdete Kirche St. Paul einige Male durch Sta. Maria in Trastevere ersetzt wurde (Abb. ). Die Zeremonie der Öffnung der Heiligen Pforte (durch den Papst in St. Peter, durch Kardinäle in St. Paul und S. Maria Maggiore) wird erstmals für 1423 und 1450 erwähnt und seit 1500 in der heute üblichen Form durchgeführt. Um den Ansturm der Beichtwilligen zu bewältigen, wurden zusätzliche Pönitentiare für die verschiedenen Sprache eingestellt (vgl. S.  197). Im 15. Jahrhundert wurde es üblich, den Jubiläumsablaß am Ende des Heiligen Jahres unter bestimmten Bedingungen auch auf diejenigen (vor allem hochgestellten) Personen zu erstrecken, die nicht die Möglichkeit gehabt hatten, nach Rom zu pilgern. Die von den Pilgern erzielten Einnahmen kamen übrigens nicht der Kurie zugute, sondern die Spenden verblieben den einzelnen Basiliken. Der Pilgerandrang konnte zu Problemen führen. So erwähnt Dante (Inf. XVIII 28–30) eine Art „Verkehrsregelung“ auf der Engelsbrücke derart, daß die nach St. Peter gehenden Personen die eine, die von dort kommenden die andere Seite der Brücke zu benutzen hatten. 1450 wurde eine solche Vorsorge nicht getroffen, so daß bei einem Tumult auf der Brücke zahlreiche Gläubige in den Tiber stürzten und ertranken. Daß der Andrang im Jahre 1500 aus Abneigung gegen den damals regierenden Papst Alexander VI. geringer gewesen sei, wie manche Autoren behaupten, ist nicht erwiesen.

e) Der Papst und die nicht-christlichen Religionen Das Verhältnis des Papstes zu den nicht-christlichen Religionen ist selbstverständlich vom biblischen Missionsauftrag bestimmt, so Mt. 28, 18–20: Data est mihi omnis potestas in celo et in terra. Euntes ergo docete omnes gentes baptizantes eos in nomine patris et filii et spiritus sancti docentes eos servare omnia, quecumque mandavi vobis! Et ecce ego vobiscum sum omnibus diebus usque ad consummationem seculi. (Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden. Geht und lehrt alle Völker und

112

Papsttum und Kirche

tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Und siehe ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.) Oder noch schärfer Mc. 16, 15.16: Euntes in mundum universum predicate evangelium omni creature! Qui crediderit et baptizatus fuerit, salvus erit; qui vero non crediderit, condemnabitur. (Geht in alle Welt und predigt das Evangelium allen Geschöpfen. Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.) Der Auftrag ist also umfassend, und jeder Nicht-Christ wird grundsätzlich als Noch-nicht-Christ angesehen. Der Gedanke, Mission widerspreche dem Grundsatz der Glaubensfreiheit, konnte erst im 21. Jahrhundert aufkommen. In der Praxis hatten die Päpste im Mittelalter nur mit Moslems und Juden zu tun. Der Islam wird bedingungslos bekämpft, die Duldung islamischer Gemeinden in Süditalien und Sizilien durch Normannen und Staufer sowie in Südspanien wird abgelehnt. Die Juden in Europa wurden dagegen von der Kurie geschützt; gerade im Kirchenstaat führten sie ein relativ sicheres Leben. Die Intensität dieses Schutzes schwankte von Papst zu Papst. Wenn die Juden während des Possesso (vgl. S. 138) dem neugwählten Papst ihr Gesetz präsentierten und dieser antwortete: „Euer Gesetz ist gut, nur eure Auslegung ist falsch“, konnten sie aus dem mehr oder minder schroffen Tonfall dieses Satzes erkennen, was sie vom folgenden Pontifikat zu erwarten hatten. Gegen die Benachteiligung der conversos in Spanien haben die Päpste zu allen Zeiten energisch, wenn auch erfolglos Stellung bezogen. Heiden gab es in Europa im Spätmittelalter nur noch in Litauen. Eine Reaktion der Päpste auf die berüchtigten Litauenfahrten deutscher Ritter ist nicht bekannt. Die Religionen der Ureinwohner Amerikas haben die Päpste abgelehnt, sich bei deren Mission aber nicht selbst engagiert.

2. Der Jurisdiktionsprimat Die juristische Stellung des Papstes ist definiert durch seine vier Funktionen. Er ist: 1. Bischof von Rom. In dieser Funktion läßt er sich, wenn er von Rom abwesend ist, durch einen Vikar im Bischofsrang vertreten. Nach der

Der Jurisdiktionsprimat

113

Rückkehr der Kurie aus Avignon gibt es diesen Vikar auch bei Anwesenheit des Papstes. 2. Erzbischof (Metropolit) der Römischen Kirchenprovinz. Er wird aber gewöhnlich nicht als solcher bezeichnet, sondern man sagt von einem der römischen Kirchenprovinz angehörenden Bistum, es sei „dem Heiligen Stuhl unmittelbar unterstellt“ (immediate subiectus). 3. Patriarch des westlichen (lateinischen) Patriarchates. Auch diese Funktion ist ohne praktische Bedeutung, seit von 1054 an die östlichen Kirchen die Autorität des Papstes nicht mehr anerkennen. (Die „Patriarchen“ von Aquileja und Grado führen diesen Titel als reine Ehrenbezeichnung; sie sind gewöhnliche Erzbischöfe einer Kirchenprovinz.) 4. Inhaber des Primates als Nachfolger des hl. Petrus. Entsprechend nennt er sich vicarius Petri; erst Innozenz III. nimmt die weitergehende Bezeichnung vicarius Christi in Anspruch. Aus dem Primat erwächst die Binde- und Lösegewalt, die plenitudo potestatis. Die Selbstbezeichnung des Papstes lautet ursprünglich nur episcopus (Bischof ) bzw. vor seiner Weihe electus episcopus (erwählter Bischof ), seit Gregor I. (590–614) erweitert durch servus servorum dei (Diener der Diener Gottes). Ein Bezug auf Rom fehlt immer. In den Privilegien unterschreibt er als catholicae ecclesiae episcopus (Bischof der allgemeinen Kirche). Die Bezeichnung papatus (Papsttum) findet sich erstmals 1047. Papa nennt sich der Papst auf dem Namensstempel der Bleibullen (S. 187, 190) und in der Intitulatio der Breven (S. 195f.); auch verstorbene Päpste werden so bezeichnet, z. B. fe(licis) re(cordationis) Pius papa II predecessor noster. Auf Inschriften erscheint auch die Formulierung summus pontifex oder, aber erst in der Renaissance, antikisierend pontifex maximus.

a) Die Rolle des Papstes in der lateinischen Kirche Die juristische Stellung des Papstes beruht auf zwei Grundlagen, dem Universalepiskopat und der plenitudo potestatis. Die beiden Funktionen lassen sich aber nicht streng voneinander trennen. Als Universalepiskopat bezeichnet man die These, daß die Diözese des Papstes die gesamte Welt umfasse, während dem gewöhnlichen Bischof nur eine Teilverantwortung für sein lokales Bistum übertragen sei. Als catholicae ecclesiae episcopus, wie er sich in der Unterschrift der

114

Papsttum und Kirche

feierlichen Privilegien nennt, kann er auch außerhalb des eigentlichen römischen Bistums bischöfliche Handlungen vornehmen, z. B. Priester weihen. Dies zeigt sich auch darin, daß er das Wort apostolicus für sich monopolisiert, das der Wortbedeutung nach eigentlich allen Bischöfen zusteht. Seine Legaten beanspruchen den Vorsitz auf Diözesan- und Provinzialsynoden, was häufig zu Auseinandersetzungen führt. Die plenitudo potestatis, die Fülle der Gewalt, leitet sich aus der Binde- und Lösegewalt (oder: Schlüsselgewalt) des Nachfolgers Petri ab, gemäß Matth. 16, 18-19: Tibi dabo claves regni celorum, et quodcumque ligaveris super terram, erit ligatum in coelis, et quodcumque solveris super terram, erit solutum in coelis (Dir will ich die Schlüssel des Himmelreiches geben, und was du auf Erden bindest, wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden löst, wird auch im Himmel gelöst sein). Der Papst übt dieses Recht aber gewöhnlich nicht in einsamem Entschluß, sondern nach Beratung aus: zunächst auf der römischen Synode, die gewöhnlich zur Fastenzeit stattfand, dann, nach Herausbildung des Kardinalskollegiums, im Konsistorium, das im Mittelalter viel häufiger tagte und eine viel bedeutendere Rolle spielte als heutzutage. Das sich herausbildende Kirchenrecht gab den päpstlichen Ansprüchen die juristische Form. Eine besondere Rolle spielen dabei die sog. Isidorischen Fälschungen. Diese zwischen 847 und 857 in Frankreich entstandene, einem nicht näher bestimmbaren Bischof Isidorus Mercator zugeschriebene Kirchenrechtssammlung versucht in einer Reihe manipulierter Bestimmungen, den Bischof gegenüber dem Erzbischof als Haupt der Kirchenprovinz (und auch gegenüber dem König) in Schutz zu nehmen, indem sie die Rolle des Papstes (der zu dieser Zeit keine internationale Wirksamkeit entfalten konnte) überhöhte. Den Päpsten der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts dienten diese Bestimmungen, deren Fälschungscharakter im Mittelalter niemand erkannte, dann als Arsenal zur Durchsetzung ihrer umfassenden Ansprüche. Um 1140 entstand, eigentlich als private Sammlung, die Concordantia discordantium canonum (Übereinstimmendmachung der nicht übereinstimmenden Rechtssätze) des Mönches Gratian, später kurz das „Dekret“ genannt. Gratian sammelte Abschnitte aus Konzilsbeschlüssen und Erlassen früherer Päpste und stellte sie in drei Teilen zusammen: der 1. Teil umfaßt 101 distinctiones, der 2. Teil 36 causae, die in quaestiones untergliedert sind; der 3. Teil de consecratione ist in 5 distinctiones gegliedert. Das Dekret wurde, ähnlich wie im weltlichen Recht das Corpus Iuris Civilis

Der Jurisdiktionsprimat

115

Kaiser Justinians, kommentiert und glossiert und an den sich entwickelnden Universitäten gelehrt; daher heißen die akademischen Grade des Kirchenrechtes baccalaureus, licentiatus, doctor decretorum. Noch im 12. Jahrhundert entstehen weitere ergänzende Sammlungen, so die quinque compilationes antiquae. Schließlich faßt Gregor IX. 1234 die Rechtsentwicklung nach dem Dekret in der offiziellen Sammlung des Liber Extra zusammen. Dieser „Sonderband“ des Kirchenrechtes ist in fünf Bücher gegliedert, die in Titel unterteilt sind, diese wiederum in Kapitel, deren jedes aus einer (oft gekürzten) Urkunde besteht. Buch 1 befaßt sich mit der Hierarchie, Buch 2 mit dem Prozeßrecht, Buch 3 mit Rechten und Pflichten des Klerus, Buch 4 mit dem Eherecht, Buch 5 mit dem Strafrecht. Der Liber Extra enthält bereits fast ausschließlich päpstliche Erlasse; man bezeichnet diese zur Unterscheidung vom Dekret als „Dekretalen“. Als Ergänzung zum Liber Extra publizierte Bonifaz VIII. 1298 den Liber Sextus, der so heißt, weil er den fünf Büchern des Liber Extra ein sechstes hinzufügt; ferner Clemens V. 1317 eine Sammlung, die man die „Clementinen“ nennt. Einige später noch hinzugefügte Stücke heißen „Extravaganten“. In der Praxis zeigt sich der Primat des Papstes in seinem Recht, über die causae maiores, die bedeutenden Rechtsangelegenheiten, zu entscheiden, insbesondere über Fälle, in die Bischöfe involviert sind. Eine Art Katalog dieser Fälle gibt auch der dictatus papae Gregors VII. (1073–1085) (vgl. S. 34). Aber auch jeder einzelne Gläubige kann, unter Überspringung des gewöhnlichen Rechtsweges, direkt an den Papst appellieren. Über solche Appellationen wird vor den Gerichten an der Kurie (Sacra Romana Rota, vgl. S. 198f.), häufiger aber durch delegierte Richter entschieden: durch ein Delegationsreskript beauftragt der Papst einen oder mehrere (gewöhnlich drei) Prälaten am Ort, an seiner Statt den Prozeß durchzuführen und zu entscheiden; das Urteil hat dieselbe Rechtskraft, als ob der Papst selbst es gefällt hätte. Es ist kein Fall bekannt, daß die Kurie eine solche Appellation nicht angenommen hätte. Die Binde- und Lösegewalt des Papstes kommt vor allem dann ins Spiel, wenn um die Lösung von einem Eide oder um die Aufhebung oder Umwandlung eines Gelübdes nachgesucht wird. Dazu zählt auch der Wechsel eines Bischofs von einer Diözese in eine andere, da dabei das geistliche Band zwischen dem Bischof und seiner Kirche (das man gerne durch das Bild einer Ehe beschreibt) gelöst werden muß.

116

Papsttum und Kirche

Der Papst nimmt ferner eine Reihe kaiserlicher Rechte für sich in Anspruch (imitatio imperii), die jenem nach den Regeln des antiken römischen Rechtes zustehn: die Legitimierung unehelich geborener Kinder, die als „Eingriff in die Natur“ der höchsten Gewalt vorbehalten ist, ferner die Ernennung von Notaren und Pfalzgrafen. Die Ehelicherklärung ist auch deshalb von Bedeutung, weil ein unehelich geborener Kleriker nach dem Kirchenrecht nicht die Priesterweihe empfangen darf. Der Papst kann aber auch mit weniger Aufwand – und das ist das gewöhnlich angewandte Verfahren – dem Kleriker Dispens erteilen, daß er trotz dem defectus natalium die Weihe empfangen und eine Pfründe erwerben darf. (Diese Dispense, die zu Abertausenden erteilt wurden, sind eine interessante sozialgeschichtliche Quelle; sie machen auch Angaben über den Stand der Eltern, z.B. ex monacho et coniugata [Vater: Mönch, Mutter: verheiratete Frau].) Ein weiteres Feld sind die Ehedispense. Eine Ehe darf ohne päpstlichen Dispens nicht geschlossen werden, wenn die künftigen Ehepartner zu nah verwandt sind. Ursprünglich galt bereits ein gemeinsamer Vorfahre in der 7. Generation als Ehehindernis, was aber vor allem in Adelskreisen nur wenig beachtet wurde. Das 4. Laterankonzil 1215 – genauer: Papst Innozenz III., für den Eherechtsfragen offenbar eine Art Hobby waren – reduzierte die Verbotszone auf vier Generationen; zugleich wurden die Regeln jetzt aber strikter durchgesetzt. Dabei galten Verwandtschaften im 4. und 3. Grad eher als Routineangelegenheiten, solche im 2. und 1. Grad aber als Frage des Gewissens, die genau geprüft wurden. Ehen mit Aszendenten und zwischen Geschwistern sind nach göttlichem Recht verboten und können auch vom Papst nicht dispensiert werden. Unzulässig, aber dispensierbar, sind auch Ehen mit der Witwe bzw. dem Witwer von Geschwistern (der bekannteste Fall für diese Problematik ist die Ehe zwischen Heinrich VIII. von England und Katharina von Aragón) und solche zwischen Tauf- bzw. Firmpaten und ihren Patenkindern (als geistliche Verwandtschaft). Die Genehmigungspraxis unterscheidet auch noch, ob die Ehe im voraus oder nachträglich gestattet werden soll und ob sie bereits vollzogen ist oder noch nicht. Im Bereich der Kirchenorganisation ist dem Papst die Errichtung, Aufhebung oder Umwandlung von Diözesen vorbehalten. Auch kleinere organisatorische Eingriffe stehen ihm zu, wobei der Papst nicht selten dazu instrumentalisiert wird, bestimmte Maßnahmen gegen die

Der Jurisdiktionsprimat

117

lokalen Autoritäten, z. B. den Bischof, abzusichern. Die Inkorporation von Pfründen, etwa die Unterstellung einer Pfarrei unter ein Kloster, erfolgt im Spätmittelalter gewöhnlich durch den Papst. Aber auch vom klerikalen Jahrmarkt der Eitelkeiten profitiert er, etwa wenn sich ein Abt den Gebrauch von Mitra und Stab genehmigen läßt. Mit der Zeit des Reformpapsttums beginnen die Bemühungen der Kurie, die lokalen Institutionen direkt an sich zu binden, wobei die Sorge um die Durchsetzung der Reformideen und der Wunsch nach zentralistischer Machtausübung (und Aushöhlung der Zwischeninstanzen) Hand in Hand gehen. Eingriffsmöglichkeiten bieten sich bei zwiespältigen Wahlen und bei Zuständigkeits- und Vorrangstreitigkeiten wie etwa dem Konflikt zwischen Aquileja und Grado. Die Bischöfe werden zum Besuch ad limina (also zur Berichterstattung in Rom)verpflichtet, ebenso die Erzbischöfe zum Empfang des Palliums. Die hierarchische Struktur der Kirche wird durch Exemptionen (von Bistümer aus der Kirchenprovinz oder von Klöstern aus der Diözese) durchlöchert. Besonders intensiv sind im 14. Jahrhundert die Eingriffe der Päpste in die Struktur der Mönchsorden; so zwang etwa Benedikt  XII. den Benediktinern eine zentralistische Organisation mit Generalkapiteln usw. auf. Die umfangreichste Tätigkeit des Papstes bzw. der apostolischen Kanzlei stellt vom 14. Jahrhundert an aber die Verleihung von Pfründen dar. Ursprünglich kann der Papst nur jene Pfründen verleihen, die an der Kurie vakant werden. Zur Zeit des Aufenthaltes der Päpste in Avignon kommen aber noch jene Pfründen hinzu, deren Besetzung sich der Papst vorbehält – ohne besonderen Rechtsgrund, nur unter Berufung auf die plenitudo potestatis bzw. den Universalepiskopat –, und zwar nicht nur niedere Pfründen, sondern auch Abteien und Bistümer. Dies geschieht allein aus finanziellen Motiven, denn von den so verliehenen Stellen steht dem Papst die Annate bzw. das Servitium zu (vgl. S. 179). Außerdem vergibt der Papst Anwartschaften auf Pfründen (Expektanzen, gratia expectativa), gewöhnlich auf ein bestimmtes Gebiet, etwa eine Kirchenprovinz, und eine bestimmte maximale Höhe der jährlichen Einnahmen begrenzt; in diesem Fall muß der Begünstigte selbst auskundschaften, wo eine entsprechende Pfründe frei wird, und sie in Anspruch nehmen. Ferner vergibt der Papst Dispense zur Pfründenhäufung. Bis ins 12. Jahrhundert beanspruchten diejenigen Kleriker, die vom Papst selbst geweiht worden waren, aufgrund dieser Weihe Privilegien beim Pfründenerwerb.

118

Papsttum und Kirche

Die Bedingungen, unter denen sich der Papst die Pfründenbesetzung (provisio) reserviert, sind in den päpstlichen „Kanzleiregeln“ festgelegt, die jeder Papst zu Beginn seines Pontifikates erläßt, wobei er aber gewöhnlich die Bestimmungen seines Vorgängers weitgehend unverändert übernimmt. Die Kanzleiregeln legen auch fest, wie zu verfahren ist, wenn die Kurie dieselbe Pfründe mehrfach vergibt. Dies kommt durchaus vor, da die Kanzlei keinen Überblick über ihre Vergabungen hat und außerdem in den meisten Fällen die Bitte um Pfründenverleihung von außen an sie herangetragen wird. Grundsätzlich gilt die Regel prior in data, potior in iure, d.h. die Urkunde mit dem früheren Datum hat Vorrang. Bei gleichem Datum hat der Inhaber eines akademischen Grades die Nase vorn, wenn er mit einem Nichtgraduierten konkurriert. In diese Konkurrenzsituation können dann noch Ansprüche aus Expektanzen und weitere, raffiniertere Bestimmungen treffen (für deren Erläuterung hier der Platz fehlt), so daß langwierige Prozesse zwischen den Kandidaten nicht selten sind – ein ständiges Ärgernis im Vorfeld der Reformation, besonders wenn es sich um Pfründen mit Seelsorgsaufgaben (cum cura animarum) handelt. Im 15. Jahrhundert beginnt dann die Zeit der Konkordate, d.h. die Modalitäten der Pfründenvergabe werden vertraglich zwischen dem Heiligen Stuhl und den Staaten geregelt. Für Deutschland maßgebend ist das Wiener Konkordat von 1447. Es stellt für die Bischofsstühle und Abteien die Wahl durch das Domkapitel bzw. den Konvent wieder her, die für den Papst verbindlich ist, von der Kurie aber geprüft und bestätigt werden muß (praefectio); in bestimmten Fällen kann sich der Papst auch über das Votum des Domkapitels hinwegsetzen, was aber stets ein politisches Skandalon ist und nur im Zusammenwirken mit den weltlichen Gewalten zum Ziel führt. Obwohl die Bistümer und Abteien jetzt nicht mehr direkt vom Papst vergeben werden, erhält dieser aber weiterhin die Servitien. Von den übrigen Pfründen kann der Papst einige direkt besetzen, bei der Mehrzahl alterniert aber das Besetzungsrecht monatlich zwischen dem Verfügungsberechtigten am Ort und der Kurie; päpstliche Monate sind Januar, März, Mai, Juli, September und November. Der Papst wirkt aber nicht nur richtend, belehrend, befehlend und verbietend auf die lateinische Kirche ein, sondern auch durch Lob, Auszeichnung und Privilegien. Die Mitra (oder: Inful), als die typische Kopfbedeckung des römischen Adels, verleiht er ursprünglich ausge-

Der Jurisdiktionsprimat

119

wählten Prälaten außerhalb Roms als Zeichen ihrer besonderen Romverbundenheit; erst später wird sie zur allgemein gebrauchten Insignie aller Bischöfe. Auch wichtigen Klöstern wird für ihren Abt der Gebrauch der pontificalia (Mitra und Stab) gestattet. Ebenso verleiht der Papst römische Titel ehrenhalber an auswärtige Prälaten, so den des päpstlichen Kaplans, des (Kanzlei)notars und ganz am Ende des Mittelalters des lateranensischen Pfalzgrafen, sowie an Bischöfe das Kardinalat; wenn ein solcher Kardinal in Rom anwesend ist, hat er die vollen Kardinalsrechte, d. h. Teilnahme an Konsistorium und Papstwahl. Manche Bischöfe bzw. deren Stuhl bestellt er auch zum ständigen päpstlichen Legaten (legatus natus, z. B. Salzburg). Reliquiengeschenke aus Rom, das insoweit einen reichen Fundus besitzt, sind immer willkommen. Darüberhinaus verleiht der Papst auch besondere Titel, so dem französischen König rex christianissimus, dem spanischen rex catholicus, dem portugiesischen rex fidelissimus. Eine auch optisch beeindruckende Zeremonie war die Überreicherung der Goldenen Rose (vgl. S. 152f.). Schon am Beginn der Neuzeit liegt die Verleihung des Titels defensor fidei an Heinrich VIII., der gegen die Reformation Stellung genommen hatte; diesen Titel führt der englische König (nach katholischer Auffassung unberechtigerweise) noch heute. Schließlich kreiert der Papst noch öffentliche Notare oder Tabellionen (notarii apostolica auctoritate) bzw. erteilt die Vollmacht, sie zu kreieren, und verleiht ohne Universitätsstudium den Doktortitel (doctores bullati, weil sie ihren Titel einer päpstlichen Bulle verdanken).

b) Papsttum und Ostkirchen Das Verhältnis der Päpste zu den östlichen Kirchen ist während des ganzen Mitteelalters schwierig und konfliktbeladen. Schismata sind häufig, können auch länger andauern, werden aber stets nach einer gewissen Zeit wieder geheilt; erst nach 1054 gelingt dies nicht mehr, wobei dieser Unterschied den Zeitgenossen zunächst gar nicht auffiel. Im Westen wurde es üblich, die Schismata nach den byzantinischen Patriarchen zu benennen (Schisma des Photios, des Akakios usw.), als ob die Schuld immer auf deren Seite gelegen habe; erstaunlicherweise bedient sich die moderne Kirchengeschichtsschreibung ebenfalls dieser Ausdrücke. Die Konfliktfelder liegen auf dem Gebiet der Theologie (damit verbunden des Ritus), der Kirchenorganisation und der Missionskon-

120

Papsttum und Kirche

kurrenz in Ost- und Südosteuropa. Alle diese Konflikte sind politisch überlagert und werden durch die zunehmende lateinisch-griechische Entfremdung (seit der Gräzisierung des Kaiserhofes von Herakleios  I. [610–641] an) verschärft. Bei den theologischen Diskussionen auf den frühen Konzilien hatte das Papsttum wenig Einfluß (ausgenommen 451 in Chalkedon, vgl. S. 124), mitunter fehlt im lateinischen Bereich sogar der theologische Sachverstand (causa Honorii, vgl. S. 106). Hinzu kamen Differenzen im Bereich des Ritus (Gebrauch der Volkssprache in der Liturgie, Verwendung gesäuerten oder ungesäuerten Brotes, Fastenregeln) und der Interpretation der Konzilsbeschlüsse: die Vorschrift des Konzils von Chalkedon 451, das Glaubensbekenntnis des Konzils von Konstantinopel von 381 dürfe nicht verändert werden, schloß nach östlicher Auffassung sogar eine Änderung des Wortlautes aus, während nach westlicher Auffassung erläuternde Zusätze, die den Inhalt nicht antasten, zulässig waren. Ein solcher Zusatz ist die Erweiterung der Formel (spiritus sanctus), qui ex patre procedit zu qui ex patre filioque procedit (der Heilige Geist, der vom Vater und vom Sohne ausgeht), die, von Spanien ausgehend, im lateinischen Ritus üblich wurde. Das Hauptproblem – und seitens der Päpste auch das Hauptanliegen –. war die Frage des päpstlichen Primates. Der Ehrenvorrang des Papstes als Nachfolger Petri war unstrittig, und in den Listen der Patriarchate erscheint Rom immer an erster Stelle (vor Byzanz, Alexandria, Antiochien und Jerusalem, deren Reihenfolge schwankt), aber kam Rom darüber hinaus auch eine juristische Vorrangstellung zu? Die Ausbildung des päpstlichen Jurisdiktionsprimates seit der Zeit der Kirchenreform (vgl. S.  113–115) verschärfte die Frage immer mehr und machte Kompromißlösungen zunehmend unmöglich. In schärfster Formulierung findet man die bedingungslose Überordnung Roms schließlich in der Bulle Unam sanctam Bonifaz’ VIII. von 1302 ausgedrückt (vgl. S. 107). Vom 13. Jahrhundert an steht die griechische Kirche zunehmend in der Rolle eines Bittsteller vor den Toren Roms, der auf westliche Hilfe gegen die osmanische Expansion existentiell angewiesen ist und sich zugleich noch bis ins 14. Jahrhundert einer Bedrohung auch aus dem Westen ausgesetzt sieht. Insbesondere plante Karl von Anjou, der 1266 mit päpstlicher Hilfe anstelle der Staufer König von Sizilien geworden war und die Politik der Normannen wiederaufnahm, die Wiedererrichtung des Lateinischen Kaiserreichs Konstantinopel unter seiner Herrschaft; ein Plan, den erst die Sizilische Vesper 1282 zunichte machte. Die

Papsttum und Konzilien

121

Vorbedingung für die Hilfe ist die Kirchenunion, die jetzt nur noch als Unterwerfung unter die Oberhoheit des Papstes und durch Nachgeben in den theologischen Streitfragen möglich ist: diesen Weg geht erstmals Kaiser Michael VIII. auf dem 2. Konzil von Lyon 1274, dann Johannes V. gegenüber Papst Urban V. am 18.10.1369. Verhandlungen, die aber zu keinem Abschluß gelangten, führten schon Kaiser Manuel mit Alexander  III., Alexios III. 1198/9 mit Innozenz III., Andronikos  II. mit Johannes XXII. 1327, Johannes V. mit Clemens VI. 1355 und Innozenz VI. 1365. Die Durchsetzung einer solchen Union (d. h. Unterwerfung) in der Bevölkerung war aber nach den Erfahrungen des 4. Kreuzzuges 1203/4 so gut wie ausgeschlossen. Aber auch die Päpste verhielten sich engstirnig und teils sogar kontraproduktiv: Gregor X. demütigte die Gesandten des Kaisers, indem sie 1274 vor dem Konzil beim öffentlichen Glaubensbekenntnis das ominöse filioque zweimal wiederholen mußten. Martin IV. und Clemens V. exkommunizierten den Kaiser sogar 1282 und 1307. Ehrlicher waren die Bemühungen des 15. Jahrhunderts, auf einem gemeinsamen Konzil die Kirchenunion herbeizuführen. Auf dem Konstanzer Konzil waren Vertreter der griechischen Kirche anwesend, Martin V. erwog sogar, ein Unionskonzil in Konstantinopel abzuhalten. Das Konzil in Florenz führte dann am 6.7.1439 tatsächlich zur Union, wobei über die anstehenden Fragen ernsthaft diskutiert wurde. Es ist nicht so, daß das Ergebnis aufgrund der Schwäche der griechischen Position von vorneherein festgestanden hätte, und es ist auch falsch, zu behaupten, die Griechen hätten den Glauben ihrer Väter verraten, wie einige protestantisch-anglikanische Autoren polemisch formulieren. Ob eine wirksame Hilfe gegen die Osmanen es ermöglicht hätte, die Untion auch in der einfachen Bevölkerung und dem niederen Klerus durchzusetzen, bleibt im Schoße der Geschichte verborgen. Der türkische Sultan förderte nach 1453 tatkräftig den romfeindlichen Klerus.

3. Papsttum und Konzilien Die Stellung des Papsttums gegenüber den ökumenischen Konzilien, d.  h. den Versammlungen von Vertretern aller Kirchen der gesamten christlichen Ökumene, ist schwierig, da die Entscheidungsbefugnis dieser Versammlungen mit dem päpstlichen Anspruch auf Primat und plenitudo potestatis kollidiert. Man zählt bislang „offiziell“ 21 ökumenische

122

Papsttum und Kirche

Konzilien, zu denen aber noch eine Reihe weiterer Versammlungen hinzukommen, die aufgrund ihres Verlaufes, ihrer Beschlüsse oder aus anderen Gründen nicht in die Zählung aufgenommen wurden (Konzilien mit maßgeblicher päpstlicher Beteiligung sind fett gedruckt): offizielle Jahr Zählung

Ort

wichtigste Themen

1



50

Apostelkonzil in Jerusalem

Verhältnis von Juden- und Heidenchristen

2

1)

325

Nizäa I

Arianismus, Osterdatum, Glaubensbekenntnis

3

2)

381

Konstantinopel I

Arianismus

4

3)

431

Ephesos

Theotokos-Frage

5



449

Ephesos

sog. Räubersynode, nicht anerkannt

451

Chalkedon

Monophysitismus, Glaubensbekenntnis

6

4)

7

5)

553/5

Konstantinopel II

Drei-Kapitel-Streit

8

6)

680/1

Konstantinopel III

Monotheletismus (causa Honorii)

9



691/2

Konstantinopel

sog. Quinisextum zur Fortsetzung des 5. und 6. Konzils (im Westen nicht anerkannt)

10

7)

787

Nizäa II

Ikonoklasmus

11

8)

869/70

Konstantinopel IV

Schisma des Photios

12

9)

1123

Lateran I

Wormser Konkordat

13

10)

1139

Lateran II

Beendigung des Schismas von 1130, Zölibat

14



1160

Pavia

Beendigung des Schismas von 1159, erfolgs- loses Konzil Friedrich Barbarossas

15

11)

1179

Lateran III

Albigenser, Papstwahl

16

12)

1215

Lateran IV

Katharer, Kreuzzug, Abendmahlsdefinition

17



1240

Rom

Konzilsversuch Gregors IX. zur Absetzung Friedrichs II.

Papsttum und Konzilien

123

offizielle Jahr Zählung

Ort

wichtigste Themen

18

13)

1245

Lyon I

Absetzung Friedrichs II.

19

14)

1274

Lyon II

Papstwahl, Griechenunion

20



1302



Versuch Philipps IV. gegen Bonifaz VIII.

21

15)

1311/2

Vienne

Papstwahl, Templer, causa Celestini et Bonifatii

22



1409

Pisa

Beendigung des Schismas

23



1412

Rom

Kirchenreform, Folge- konzils desjenigen von Pisa

24

16)

1414/8

Konstanz

Beendigung des Schismas, Kirchenreform, Ketzerbekämpfung

25



1414

Cividale

Gegenkonzil Gregors XII. zu Konstanz

26



1414

Perpignan

Gegenkonzil Benedikts (XIII.) zu Konstanz

1423

Siena

gemäß Konstanzer Dekret Frequens, Kirchenreform (sofort wieder aufgelöst)

27

28

17a)

1431–1449 Basel/Lausanne

29

17b)

1438–1445 Ferrara/Florenz/ Union mit der griechiRom schen Kirche

Kirchenreform

30



1482

Basel (II)

Versuch des Andreas Jamometić

31



1511

Pisa II/später in Lyon

Konzil des französischen Königs gegen Papst Julius II.

32

18)

1512/7

Lateran V

Papstwahl, Konziliarismus

33

19)

1545/63

Trient

Gegenreformation

34

20)

1869/70

Vatikan I

Unfehlbarkeitsdogma

35

21)

1962/4

Vatikan II

Aggiornamento der Kirche

124

Papsttum und Kirche

Auf den ökumenischen Konzilien, die im byzantinischen Reich abgehalten wurden, waren Rolle und Einfluß des Papstes gering, nur einmal, auf dem Konzil von Chalkedon 451, erhielt die von Leo I. vorgeschlagene Kompromißformel in den christologischen Streitigkeiten allgemeinen Beifall und Zustimmung. Die westliche Auffassung, daß die Konzilsbeschlüsse nur durch die päpstliche Bestätigung Gültigkeit erlangen, wurde im Osten nicht geteilt. Die mittelalterlichen Konzilien haben einen anderen Charakter. Sie werden von Papst berufen, geleitet und gelenkt; gelegentlich ist man fast geneigt, von Manipulation zu sprechen, so etwa, wenn Innozenz III. auf dem 4. Laterankonzil 1215 die Diskussion über das Kaisertum Ottos  IV. abbricht oder wenn Innozenz IV. für das 1. Konzil von Lyon 1245 eine Vorauswahl der einzuladenden Teilnehmer trifft. Die Konzilien des 12. Jahrhunderts (Lateran I 1123, II 1139, III 1179) sind zudem wenig mehr als erweiterte römische Synoden. Größere Ökumenizität können die Versammlungen des 13. und 14. Jahrhunderts (Lateran IV 1215, Lyon I 1245, Lyon II 1274, Vienne 1311/2) für sich in Anspruch nehmen, da sie aus Westeuropa stärker besucht waren und auch Vertreter des (seit 1204 lateinischen) Patriarchates von Konstantinopel anwesend waren; Vertreter der griechischen Kirche nahmen allerdings nicht teil, auch nicht auf dem 2. Konzil von Lyon, wo zwar der byzantinische Kaiser, nicht aber die griechische Kirche vertreten war. Teilnehmer an den Konzilien waren generell nicht nur Bischöfe und Äbte sowie alle Kardinäle, sondern auch weitere Theologen, Vertreter der Domkapitel und Delegationen der christlichen Regierungen; auf dem Konzil von Basel waren die Bischöfe sogar in der Minderheit. Die Stellung des Papstes zu diesen Konzilien ist die einer vollkommenen Überordnung. Auf Grund der plenitudo potestatis hätte der Papst die Entscheidungen auch alleine treffen können. Innozenz  IV. (1243–1254) schreibt in seinem Kommentar zur Absetzungsbulle gegen Friedrich II., die Absetzung vor dem Konzil sei lediglich sollempnitatis causa geschehen, der größeren öffentlichen Wirkung wegen. Das mag juristisch richtig sein; in der Praxis nutzten die Päpste das Konzilsforum aber sehr wohl, um Rückhalt gegen Widerstände in den eigenen Reihen (will sagen: gegenüber den Kardinälen) zu gewinnen und um eine stärkere Bindungswirkung gegenüber den Nachfolgern zu erzielen. Es fällt jedenfalls auf, daß auf drei Konzilien (Lateran III, Lyon II, Vienne) Papstwahldekrete erlassen wurden (vgl. S. 133).

Papsttum und Konzilien

125

Eine völlig veränderte Situation finden wir auf den Konzilien des 15. Jahrhunderts. Sie sind durch die Lehre des Konziliarismus geprägt, derzufolge das allgemeine Konzil über dem Papst steht. Hatte die Anwendung der Korporationstheorie (quod omnes tangit, ab omnibus debet approbari, „was alle angeht, muß auch von allen gebillt werden“) in Konstanz zum Erfolg in einer freilich extremen Situation geführt, so führte seine Übersteigerung in Basel, wo sich das Konzil geradezu als kollektiver Papst gerierte, zur Diskreditierung des Gedankens, zumal Eugen IV. 1439 mit der Erzielung der Kirchenunion mit den Griechen einen spektakulären Erfolg erreichen konnte. Das 5. Laterankonzil (1512/7) stand dann wieder ganz unter päpstlicher Aufsicht und Leitung. Die Entscheidungsfindung und Abstimmung auf den Konzilien darf nicht mit den Maßstäben moderner Demokratievorstellungen gemessen werden. Das Konzil ist kein Kirchenparlament, sondern steht gewissermaßen unter der Schirmherrschaft des Heiligen Geistes: nicht Mehrheitsentscheidung, sondern Einstimmigkeit ist das Ziel. Dies bedeutet nicht, daß der das Konzil leitende Kaiser oder Papst seine Autorität nicht in die Waagschale werfen könnte, wie dies etwa Innozenz III. 1215 auf dem 4. Laterankonzil getan hat. Eine Unterdrückung der Minderheitsmeinung kann aber dazu führen, daß das Konzil als synodus erratica nicht anerkannt wird, so etwa die „Räubersynode“ von Ephesos von 449 oder das Quinisextum von 691/2. Modernen Vorstellungen näher stehen die Versammlungen des 15. Jahrhunderts, die auch einen geänderten Abstimmungsmodus hatten: in Pisa gaben 1409 die Teilnehmer jeder Kirchenprovinz, in Konstanz 1414/8 die der vier (später fünf ) Nationen eine gemeinsame Stimme ab. Das Konstanzer Verfahren gilt als entscheidend für den Erfolg des Konzils, da sich so die große Zahl italienischer Bischöfe nicht zugunsten Johannes’ (XXIII.) auswirken konnte. Auf dem Konzil von Basel (1431–1449) trat jeder Teilnehmer in eine von vier Deputationen für bestimmte Sachgebiete ein; innerhalb der Deputationen entschied die Mehrheit, für einen Konzilsbeschluß war die Übereinstimmung der Deputationen erforderlich.

IV. Der Papst als Bischof von Rom 1. Beginn und Ende des Pontifikats a) Papstwahl und Papstkrönung Im frühen und hohen Mittelalter wird der Papst, wie jeder andere Bischof, gewählt von Klerus und Volk der Bischofsstadt unter Beiziehung der Komprovinzialen (Nachbarbischöfe derselben Kirchenprovinz). Die Rolle der Komprovinzialen übernehmen die suburbikarischen Bischöfe, d. h. die Bischöfe der im unmittelbaren Umkreis Roms gelegenen Diözesen, aus denen sich später die Kardinalbischöfe entwickeln (vgl. S. 201f.). Früher als bei den normalen Bischofswahlen verengt sich jedoch der Wählerkreis: zunächst, durch Ausschluß der Laien, auf den römischen Klerus (11. Jahrhundert, ältere Verbote, z. B. von 768/9, blieben wirkungslos), aus dem schließlich das Kardinalskolleg als alleiniger, den Domkapiteln vergleichbarer Wahlkörper hervorgeht (12. Jahrhundert). Die Wahl ist allerdings nur die erste Station der Papsterhebung, die vielmehr wie die Königserhebung einen Stufenvorgang bildet: da die Päpste mit wenigen Ausnahmen zum Zeitpunkt ihrer Wahl noch keine Bischöfe sind, folgt als nächster Schritt die Bischofsweihe, dann die Inbesitznahme des päpstlichen Palastes (possesso). Bei zweifelhaften oder zwiespältigen Wahlen können diese Schritte von entscheidender Bedeutung sein (so etwa 1159, als es Viktor IV. nur mit Mühe gelang, die notwendigen 3 Bischöfe für seine Weihe zu finden). Eingriffe der weltlichen Obrigkeit, also bis ins 8. Jahrhundert des byzantinischen Kaisers, dann des fränkisch-deutschen Königs und Kaisers kommen, anders als etwa bei den Bischofsswahlen in Deutschland, eher selten vor. Dagegen stehen die Papstwahlen von Anfang an unter dem dominierenden Einfluß des römischen Adels. Dieser Einfluß erfolgt zunächst direkt bei der Wahlhandlung, nicht selten in gewalttätiger Form. Auch das Papstwahldekret von 1059 (siehe unten) vermochte ihn nicht

Beginn und Ende des Pontifikats

127

wirksam einzudämmen. Seit das Kardinalskolleg als Wahlkörper établiert ist, verlagern sich die Auseinandersetzungen in dieses Gremium, d. h. die Adelsfamilien versuchen, ihre Vertreter in dieses Gremium zu plazieren und sich dort Fraktionen zu schaffen. Da Rom in jenem Teil Italiens lag, der der langobardischen Eroberung entging und unter byzantinischer Herrschaft blieb, war der Papst im 6.–8. Jahrhundert auch weiterhin Untertan des Kaisers. Er mußte vor seiner Weihe vom Kaiser selbst oder in dessen Vertretung vom Exarchen in Ravenna die Bestätigung der Wahl einholen; es ist indes kein Fall bekannt, daß diese Bestätigung verweigert wurde. Mit der Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahre 800 ging das Bestätigungsrecht auf den fränkischen König über, jedoch kam es zu Lebzeiten Karls zu keiner Papstwahl mehr. Ludwig der Fromme nahm das Recht zunächst nicht wahr (817), schrieb dann aber in der Constitutio Romana von 824 fest, daß der neugewählte Papst die Weihe erst empfangen dürfe, nachdem er dem Kaiser den Treueid abgelegt habe. In den Wirren der karolingischen Teilungen und der Zeit der sog. Nationalkönige in Italien wurde diese Regelung indessen obsolet. Bei der Kandidatenauswahl galt die Regel, daß die zu wählende Person aus dem römischen Klerus stammen, möglichst sogar von ihrem unmittelbaren Vorgänger geweiht sein solle; Laien, Nicht-Römer und Bischöfe anderer, auch der suburbikarischen Bistümer waren also ausgeschlossen. Indes ging man aus politischen Gründen mehrfach über diese Regeln hinweg. Unter geänderten politischen Bedingungen konnte dieser Wahlmangel dann aber als Vorwand dafür dienen, die Legitimität des Papstes zu bestreiten; krassestes Beispiel ist die Auseinandersetzung um die Rechtmäßigkeit des Papsttums des Formosus, die sich, mit Umschwüngen der Beurteilung, über mehrere Jahrzehnte hinzog. Im 11.  Jahrhundert verliert dieses Problem an Bedeutung; die von Heinrich III. eingesetzten Päpste Clemens II. (1046/7), Damasus II. (1048) und Leo IX. (1049–1054) waren Bischöfe und behielten sogar ihre früheren Diözesen (Bamberg, Brixen, Toul) auch als Papst bei (papae, qui et episcopi). Vereinzelt sind auch Versuche zu beobachten, über die genannten Bedingungen hinaus die Kandidatenauswahl zu beeinflussen. So erlaubte eine römische Synode von 499 die Designation eines Nachfolgers durch den Vorgänger. Felix IV. (530) und Bonifaz II. (532) versuchten, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, drangen mit

128

Der Papst als Bischof von Rom

ihrem Kandidaten aber nicht durch. Umgekehrt verbot Leo IV. die (855 dann doch erfolgte, aber nicht durchzusetzende) Wahl des Anastasius Bibliothecarius. Daß der Kaiser durch seine Vertreter oder wenn er gar selbst anwesend war, Einfluß auf die Wahl nahm, ist selbstverständlich. So wurde z. B. Nikolaus I. 858 in Anwesenheit Kaiser Ludwigs II. gewählt; ohne Erfolg blieb dagegen der Versuch der Partei des Kaisers 855, Anastasius zum Papst zu erheben. Gänzlich unkanonisch war es allerdings, daß der Beherrscher Roms Alberich  II. die Römer schwören ließ, seinen Sohn Johannes Oktavian bei der nächsten Vakanz zum Papst zu wählen (was dann 965 auch geschah). Nicht ganz unbedenklich war auch, daß die Reformpartei 1058 versuchte, die Durchführung der Wahl von der Anwesenheit des Archidiakons Hildebrand, des späteren Gregor VII., abhängig zu machen; sie drang mit dieser Forderung aber nicht durch, so daß es schließlich zum Schisma zwischen Benedikt X. und Nikolaus II. kam. Eine moderne Variante ist der Versuch, die Wahl durch das Publizieren von Papstweissagungen zu beeinflussen (Pseudo-Malachias, Mönch von Padua usw.), die gewöhnlich ins Mittelalter zurückdatiert werden. Auch als Otto I. seit 962 den Einfluß des Kaisers auf Rom und den Kirchenstaat wieder intensivierte, änderte sich an der rechtlichen Lage nichts. Daß die Römer sich 996 (Gregor V.) und 999 (Silvester II.) eine (de facto bindende) Wahlempfehlung von Otto  III. erbaten, hielt sich ebenfalls im gegebenen juristischen Rahmen, blieb aber zu sehr Episode, als daß sich daraus eine Tradition hätte entwickeln können. Heinrich II. entschied sich 1012 aus politischen Gründen zwischen den zwiespältig gewählten Gregor (VI.) und Benedikt VIII. zugunsten des letzteren. In der verworrenen Situation des Jahres 1046 (Synode von Sutri) verbindet sich die Frage nach einem Einsetzungsrecht Heinrichs III. mit dem Problem der Papstabsetzung (vgl. Abschnitt d). Der nächste Schritt ist die Papstwahlordnung von 1059. Die Regelung schreibt jenes Verfahren fest, das bei der Wahl des amtierenden Papstes Nikolaus’ II. erfolgt war, also eine nicht unbedenkliche nachträgliche Selbstprivilegierung. Die Wahl wird wie folgt geregelt: ut obeunte huius Romanę universalis ęcclesię pontifice inprimis cardinales episcopi diligentissima simul consideratione tractantes mox sibi clericos cardinales adhibeant sicque reliquus clerus et populus ad consensum nove electionis accedant (daß, wenn der Oberhirte dieser allgemeinen Römischen Kirche stirbt, zunächst die Kardinalbischöfe mit sorgfältigster Überlegung

Beginn und Ende des Pontifikats

129

gemeinsam beraten und alsbald die Kardinalpriester hinzuziehen und dann der übrige Klerus und das Volk zur Zustimmung zur Neuwahl hinzutreten sollen). Den Kardinalbischöfen kommt also ein Vorstimmrecht zu, dem sich der übrige Klerus und die Laien anschließen können, aber nicht müssen. Das alles dominierende Ziel ist es, den Einfluß des römischen Adels zurückzudrängen, der mit den stärksten Negativausdrücken belegt wird, z. B. pravorum atque iniquorum hominum perversitas (schurkischer und ungerechter Menschen Abwegigkeit). Dies konnte, in Übereinstimmung mit den Zielen der kirchlichen Reformbewegung, gewissermaßen werbewirksam als Eindämmung des Laieneinflusse auf kirchliche Entscheidungen hingestellt werden. Eine vieldiskutierte Frage stellt der sog. Königsparagraph der Papstwahlordnung dar: salvo debito honore et reverentia dilecti filii nostri Henrici, qui inpraesentiarum rex habetur et futurus imperator deo concedente speratur (unbeschadet der geschuldeten Ehrerbietung gegenüber unserem geliebten Sohn Heinrich, der derzeit König ist und von dem wir hoffen, daß er, so Gott will, künfig Kaiser sein wird). Der Text bedeutet nicht, wie früher oft behauptet, eine bloß formale Wahrung der Rechte des Königs, die in Wirklichkeit seinen Ausschluß von der Wahl bedeutet hätte. Im Gegenteil: da die Papstwahlordnung, wie alle mittelalterlichen Gesetze, keine perfektionistische Regelung anstrebt, sondern nur die Abstellung von Mißbräuchen, ist die Aufnahme dieser Bestimmung positiv bemerkenswert. Tatsächlich gibt es keinen Grund, ihr einen Hintersinn zu unterstellen: mit Heinrich  III. hatte die Reformpartei an der Kurie gut zusammengearbeitet; diese Zusammenarbeit hoffte man auch mit Heinrich  IV. fortsetzen zu können. Daß es später zum Konflikt mit eben diesem Heinrich kommen würde, konnte 1059 noch niemand ahnen; eine rückwirkende Interpretation der Stelle ist methodisch unzulässig. Auch daß der Kaiserhof durch sein ungeschicktes Verhalten – 1057 und 1058 war er schon untätig geblieben, 1061 designierte Kaiserin Agnes Honorius  (II.) (Cadalus), den man dann aber nach der Entmachtung der Kaiserin durch den Staatsstreich von Kaiserswerth fallenließ – seinen Einfluß selbst verspielen würde, konnte man nicht voraussehen. Die Papstwahlordnung von 1059 hat ihren Zweck nicht erfüllt, da sie zum einen bei mehreren Wahlen – so bei derjenigen Gregors VII. 1073 – gar nicht beachtet wurde und zum anderen, wie schon erwähnt, die Einflußnahme des römischen Adels sich jetzt ins Kardinalskolle-

130

Der Papst als Bischof von Rom

gium selbst verlagerte. In der Zeit bis zur nächsten Wahlordnung läßt sich ferner beobachten, daß die Kardinalbischöfe ihre Vorrangstellung verlieren und mit den Kardinalpriestern und (seit dem frühen 12. Jahrhundert) Kardinaldiakonen zu einem Wahlkörper zusammenwachsen, innerhalb dessen die Stimmen gleichwertig sind. Dabei spielt auch eine manipulierte Fassung des Dekretes von 1059 eine Rolle, in der bei der Festlegung des Vorstimmrechtes die Bezeichnung cardinales episcopi durch das bloße Wort cardinales ersetzte wurde; diese Fassung entstand im Umkreis Urbans II. (1088–1099), weil sich damals die meisten Kardinalbischöfe auf die Seite des kaiserlichen (Gegen)papstes Clemens (III.) (1080–1100) gestellt hatten. Jedoch gilt nach wie vor nicht das Prinzip der Mehrheitswahl (maior pars), sondern die Entscheidung der sanior pars, der „einsichtigeren“ Gruppe. Da anders als bei normalen Bischofswahlen keine übergeordnete Instanz die Entscheidung fällen kann, kommt es zweimal, 1130 und 1159, zu einem nicht von außen herbeigeführten Schisma. Weder damals noch heute läßt sich ein Urteil über Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit der rivalisierenden Päpste fällen. 1130 führte die Rivalität der beherrschenden römischen Adelsfamilien, der Frangipani und der Pierleoni, zu einem Patt im Kardinalskollegium, da 16 Kardinäle der ersten, 14 der zweiten Partei zuneigten. Der Frangipani-Partei gelang es, den sterbenden Papst Honorius II. in ihre Gewalt zu bringen, so daß die Gegenpartei über den genauen Todeszeitpunkt im Unklaren blieb. In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar starb Honorius und wurde sofort begraben. Ohne die Kardinäle der Gegenpartei zu informieren, schritt man noch in derselben Nacht zur Neuwahl, aus der Gregorio Papareschi als Innozenz II. hervorging. Er wurde sofort heimlich im Lateran inthronisiert und floh dann in ein seiner Familie gehörendes Kloster. Trotzdem wurde der Tod Honorius’ II. schnell bekannt, und ebenfalls noch in derselben Nacht, nur wenige Stunden später, wählten die Kardinäle der Pierleoni-Partei Pietro Pierleoni zum Papst Anaclet II., dem sich dann noch 10 Kardinäle der Frangipani-Partei nachträglich anschlossen. Zum Bischof geweiht wurden beide am übernächsten Sonntag, dem 23. Februar, und zwar Anaclet  II. ordnungsgemäß in St. Peter, Innozenz  II. aber nur in S. Maria Novella. Dies zeigt, daß Bevölkerung und Klerus von Rom auf Seiten Anaclets standen. Innozenz, der bald Rom verlassen mußte, konnte sich nur dadurch halten, daß es ihm gelang, den französischen und den deutschen König auf seine Seite zu ziehen, während

Beginn und Ende des Pontifikats

131

Anaclet von Roger II. von Sizilien unterstützt wurde. Außerdem setzte sich Bernhard von Clairvaux für Innozenz ein, wobei er auf die jüdische Abstammung Anaclets verwies (dessen Urgroßvater war 1030 konvertiert). Im Lichte der Papstwahlordnung von 1059 läßt sich keine Entscheidung über Recht oder Unrecht der beiden Wahlen fällen. Die Zahl der Wähler (erst 16: 14, dann 6:24) spielt noch keine Rolle. Am 7. September 1159 spielte sich der Schismaausbruch gewissermaßen auf offener Bühne ab. Auch bei dieser Wahl gab es zwei Parteien unter den Kardinälen, aber die Spaltung war politisch bedingt. Eine zahlenmäßig kleinere Gruppe setzte auf Zusammenarbeit mit dem Kaiser und Widerstand gegen das Königreich Sizilien, die zweite, zahlenmäßig größere Partei wollte bei dem jüngst erfolgten Schwenk der päpstlichen Politik zugunsten Siziliens bleiben (vgl. S. 37); ihr Anführer war der Kanzler Roland, der in Besançon das Kaisertum als päpstliches Lehen hingestellt hatte. Als „Wahlbeobachter“ war in St. Peter, wo die Wahl in Anwesenheit der Bevölkerung stattfand, Pfalzgraf Otto von Wittelsbach zugegen. Da Einigungsversuche scheiterten, wurden praktisch gleichzeitig zwei Wahlen vorgenommen und beide Gewählte (Viktor IV. und Alexander III.) dem Volk zur Akklamation vorgestellt, wobei es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung um den Purpurmantel gekommen sein soll, in welcher Viktor Sieger blieb (vgl. unten S. 136). Alexander und seine Wähler mußten in die Engelsburg fliehen. Bei der Bischofsweihe, die die Papsterhebung abzuschließen hatte, schmolz der Vorsprung Viktors allerdings dahin: Alexander wurde am 20. September geweiht, Viktor dagegen erst am 4. Oktober, weil er Schwierigkeiten hatte, die erforderlichen 3 Bischöfe als Konsekratoren zu finden. Im Lichte der Papstwahlordnung von 1059 konnte Alexander für sich anführen, daß 6 der 7 Kardinalbischöfe für ihn gestimmt hatten. Allerdings waren die Kardinäle damals schon zu einem Gremium zusammengewachsen, in dem die Unterschiede des Ordo keine Rolle mehr spielten; 1179 wurde daraus die Konsequenz gezogen. Umgekehrt hatte Viktor den Konsens von Klerus und Volk erlangt, der Alexander fehlte; auch daraus wurde 1179 die Konsequenz gezogen: Ausschluß aller nicht-kardinalizischen Wähler. Die Papstwahlordnung von 1179 führte die rein zahlenmäßige Wertung der Stimmen ein: die maior pars wird grundsätzlich als sanior pars definiert, was nur aufgrund der Einebnung der Unterschiede im Kardinalskollegium möglich war. Ferner wurde die Zweidrittelmehrheit als

132

Der Papst als Bischof von Rom

Mehrheitserfordernis eingeführt und das Kardinalskollegium als Wahlkörper definiert, unter Ausschluß aller anderen Personen. Die Ordnung bedeutete auch das Ende des frühmittelalterlichen Stufenvorganges: der Papst wurde allein dadurch, daß er die Wahl annahm, Papst mit allen Rechten und Pflichten. Folglich war er sofort zur Vornahme von Jurisdiktionshandlungen berechtigt. Die Bischofsweihe konnte er auf einen späteren Zeitpunkt aufschieben, so etwa Cölestin III. (1191), der sich als noch nicht geweihter Bischof vor der Kaiserkrönung Heinrichs VI. drücken wollte, oder Innozenz III. (1198), um sie auf einen spektakulären Termin, das Fest Petri Stuhlfeier, zu legen. Innozenz IV. (1243–1254) legte den Sterbeort des Papstes als Ort der Neuwahl fest (ubi papa, ibi conclave). Schon die Ordnung von 1059 hatte eine Abweichung von Rom als „natürlichem“ Wahlort zugelassen, damals allerdings mit der Vermeidung unzulässiger Wahlbeeinflussung durch den römischen Adel begründet. Die Festlegung auf den zufälligen Sterbeort öffnete massiver Einwirkung der lokalen Machthaber erneut Tür und Tor; ein solcher Einfluß konnte, wie etwa 1281 bei der Wahl Martins IV. (durch Karl von Anjou), durchaus wahlentscheidend sein. Noch in der Neuzeit war dieses Problem aktuell (Konflikt Pius’ VII. mit Napoleon, Auslandsreisen Pauls VI.) Die Bestimmungen der Papstwahlordnung von 1179 gelten im Prinzip heute noch. Nur einmal, bei der Wahl Martins V. auf dem Konstanzer Konzil, wurde davon abgewichen: in der besonderen Situation von 1417 (Beendigung des Schismas) wurden den Kardinälen zusätzliche Wähler aus den Nationen zur Seite gestellt, gleichwohl aber in beiden Gruppen die Zweidrittelmehrheit gefordert. Seit 1179 kam es – mit der verhängnisvollen Ausnahme von 1378, die aber nicht auf ein Versagen der Wahlordnung zurückging – auch nicht mehr zu Doppelwahlen. Jedoch führte das Mehrheitserfordernis zu verlängerten Vakanzen, im Extremfall mehr als zwei Jahre. Als Gegenmittel diente die Einschließung der Wähler im Konklave durch die örtliche weltliche Gewalt. Erste Zwangsmaßnahmen erfolgten 1216 in Perugia bei der Wahl nach dem Tode Innozenz’ III. 1241 nach dem Tode Gregors IX. ging der römische Senator mit verbrecherischer Gewalt gegen die Kardinäle vor, um, jedoch vergeblich, eine Wahl in seinem Sinne zu erzielen. Als sich die Sedisvakanz nach dem Tode Clemens’ IV. von 1268 bis 1271 hinzog, wurden die Kardinäle schließlich ebenfalls eingeschlossen; am Ende ließ, einer Anekdote zufolge, der

Beginn und Ende des Pontifikats

133

Podestà das Dach des Papstpalastes abdecken, um „dem Heiligen Geist einen leichteren Zugang zu Wählern“ zu ermöglichen. Gregor X., der aus dieser Wahl hervorging, erließ dann am 7.7.1274 auf dem 2. Konzil von Lyon die Bulle Ubi maius periculum, die das Konklave zur Rechtsnorm erhob. Johannes XXI. hob 1276 die Regelung wieder auf, Cölestin  V. führte sie 1294 wieder ein. In der Sedisvakanz nach dem Tode Benedikts XI. 1304/5 versuchten die im Konklave versammelten Kardinäle, sich Erleichterungen zu verschaffen; dazu seien sie berechtigt, denn sie seien ja während der Sedisvakanz die Träger der plenitudo potestatis. Clemens V. regelte 1311 auf dem Konzil von Vienne durch die Bulle Ne Romani die Papstwahl wiederum im Sinne einer strengen Abschließung der Wähler; sie erlaubte auch exkommunizierten und suspendierten Kardinälen die Teilnahme – wohl eine Reaktion auf die Verfolgung der Colonna-Kardinäle durch Bonifaz  VIII. Wenn die Wahl im Vatikan stattfand, also seit 1378, waren die Zellen der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle eingerichtet; für die Wahlhandlung begab man sich in die benachbarte Nikolauskapelle. Das Konklave war bei den Kardinälen eine äußerst unbeliebte Regelung. Es fällt auf, daß alle drei Päpste, die es (wieder) einführten, zuvor selbst kein Kardinal gewesen waren und daß zwei von ihnen den Widerstand der Kardinäle nur mit Hilfe des Konzils überwanden. Seinen Zweck, eine Beschleunigung der Wahl, hat das Konklave allerdings verfehlt, wenn auch natürlich nur spekuliert werden kann, wie lange die Sedisvakanzen ohne die Einschließung der Wähler gedauert hätten. Der zweite Zweck des Konklaves, eine von außen unbeeinflußte Entscheidung zu garantieren, ist bis heute Illusion geblieben. Mehr noch: da nach dem von Innozenz IV. eingeführten Grundsatz ubi papa ibi conclave die Wahl am Todesort des vorigen Papstes stattfinden mußte, boten sich den weltlichen Mächten vielfältige Einflußmöglichkeiten; auch das Exil in Avignon hätte ohne diese Regel wohl kaum so lange gedauert. Die Einflußnahme von außen konnte sich bis zur massiven, unter Umständen die Freiheit der Wahl beeinträchtigenden Bedrohung, ja bis hin zur Lebensgefahr steigern. Während des irregulären Konklaves von 1241 starb ein Kardinal infolge der Lebensbedingungen; 1378 wurde das Konklave, allerdings erst nachdem die Entscheidung schon gefallen war, von den Römern erstürmt. Beim Konklave von 1314 nach dem Tode Clemens’ V., das zunächst in Carpentras zusammentrat, begannen französische Banden damit, das Konklave zu erstürmen, um die italie-

134

Der Papst als Bischof von Rom

nischen Kardinäle zu ermorden; diese konnten sich nur dadurch retten, daß sie die rückwärige Mauer des Gebäudes aufbrachen und flohen. Die Wahl Johannes’ XXII. kam dann erst zwei Jahre später zustande. Für das Wahlverfahren gab es drei Möglichkeiten. Das normale Verfahren war die Wahl per scrutinium, also durch Abstimmung. Die Abstimmung war nicht geheim, wohl aber seit dem 15. Jahrhundert schriftlich. Die Verwendung von Stimmzetteln ist erstmals 1406 nachweisbar; der päpstliche Zeremonienmeister Johannes Burchard überliefert in seinem Diarium Listen darüber, wie welcher Kardinal abgestimmt hat. Selbstwahl war verboten und durch die offene Stimmabgabe ohnehin ausgeschlossen. Es war möglich, mehreren Kandidaten seine Stimme zu geben. Erhielt dabei ein Kandidat die Zweidrittelmehrheit, so war er gewählt. Erhielten mehrere Kandidaten die Zweidrittelmehrheit, war der Wahlgang ungültig und mußte wiederholt werden. Auf die Auszählung der Stimmen konnte der sog. Akzeß folgen, d. h. einem Kandidaten, der zwar vorn lag, aber die Zweidrittelmehrheit verfehlt hatte, konnten sich weitere Wähler anschließen, bis die erforderliche Stimmenzahl erreicht war. Für die Wahl Innozenz III. 1198 wird berichtet, daß seine Gegner den Akzeß dadurch verhinderten, daß sie eine Diskussion über sein vorgeblich zu jugendliches Alter begannen, dann aber im zweiten Wahlgang unterlagen. (Den Akzeß hat Pius X. 1904 abgeschafft.) Das zweite Verfahren war die Wahl per compromissum. Hierbei wurde einstimmig beschlossen, einem Ausschuß der Wähler die Wahl zu übertragen, welcher dann mit einfacher Mehrheit entschied. Da die compromissarii sich selbst nicht wählen durften, war die Übertragung dieser an sich ehrenvollen Aufgabe eine Möglichkeit, ungeliebte Kandidaten von der Wahl auszuschließen. Als dritte Möglichkeit gab es die Wahl quasi per inspirationem. In diesem Fall ergriff ein Kardinal „gewissermaßen auf direkte göttliche Eingebung“ die Initiative und schlug einen Papst vor, und die anderen Wähler stimmten ihm sämtlich zu, ohne daß eine förmliche Abstimmung durchgeführt wurde. Die berühmteste Inspirationswahl ist diejenige von 1294, aus der nach zweieinhalbjähriger Sedisvakanz Cölestin V. hervorging. Die drei Wahlverfahren blieben auch in der Neuzeit in Kraft; erst Johannes Paul II. hat die Kompromiß- und Inspirationswahl abgeschafft und das Erfordernis der Zwei-Drittel-Mehrheit aufgeweicht.

Beginn und Ende des Pontifikats

135

Im späten 14. und im 15. Jahrhundert (erstmals 1352) wurden häufig sog. Wahlkapitulationen beschlossen. (Kapitulationen heißen so, weil ihr Text in Kapitel gegliedert ist.) Darunter sind Regelungen zu verstehen, die im Konklave vor der Abstimmung beschlossen und von allen Wählern beschworen wurden. Inhalt waren Reformversprechen, häufiger aber die Wahrung und Mehrung der Rechte des Kardinalskollegiums. Allerdings haben viele Päpste die Wahlkapitulationen nach ihrer Wahl für ungültig erklärt. Versprechungen des Kandidaten an seine Wähler (also simonistisches Verhalten) wurden häufig geargwöhnt: Platina suggeriert sie in seiner Papstgeschichte für Paul II. 1464; als erwiesen gelten sie für die Wahl Alexanders VI. 1492 und wohl auch Innozenz’ III. 1484. Unerfreuliche Gedanken hinterlassen auch die Geschenke der Päpste an die Kardinäle nach ihrer Wahl; für die Avignoneser Zeit ( Johannes XXII., Benedikt XII., Clemens VI.) werden sie auf jeweils 100000 fl. beziffert. Ferner wurden die Pfründen frei, die der Papst innegehabt hatte, und konnten neu vergeben werden. Mit Spannung wurde (wie auch heute) erwartet, welchen Namen der Papst annehmen würde, da man daraus Schlüsse auf die geplante Amtsführung ziehen konnte. So ist etwa der Bezug Gregors  V. auf Gregor den Großen, Silvesters II. auf Silvester I. (mit Kaiser Otto III. als „neuem Konstantin“), Alexanders III. auf Alexander II. (Kirchenreform), Gregors IX. auf Gregor VII. und Innozenz‘ IV. auf Innozenz III. (Auseinandersetzung mit dem Kaiser) oder Urbans  VI. auf Urban  V. (keine Rückkehr nach Avignon) deutlich. Bei Urban V. selbst wird eine Anspielung auf urbs, also Rom, wohin zurückzukehren er entschlossen war, vermutet, oder auf den Kreuzzugspapst Urban II. Auch Dankbarkeitsbezeugungen kommen vor; so nannte sich der Ordensgeistliche Benedikt XII. nach dem Mönchsvater Benedikt, und Gregor VII. nach seinem Förderer Gregor VI., Pius III. nach seinem Onkel Pius II., bei dem seinerseits der humanistische Bezug auf den pius Aeneas Vergils ausschlaggebend gewesen sein dürfte. Martin V. scheint sich tatsächlich nach dem Tagesheiligen seines Wahltages (11.11.1417) genannt zu haben, so banal diese Entscheidung wirkt. Daß sich Paul II. ursprünglich Formosus habe nennen wollen, weil er sich für einen schönen Mann hielt, ist dagegen boshaftes Gerücht. Der älteste Fall des Namenswechsels ist Johannes II. (533), der zuvor Mercurius hieß. Bei Oktavian = Johannes XII. (955), der gewöhnlich als erster Fall eines Namenswechsels angeführt wird, spricht einiges

136

Der Papst als Bischof von Rom

dafür, daß Johannes sein wirklicher Name war, und Oktavian nur ein Übername. Bei Johannes  XIV. (983) und Sergius  IV. (1009), die beide zuvor Petrus hießen, mag die Scheu, den Namen des ersten Papstes zu tragen, ausschlaggebend gewesen sein. Seit Sergius IV. ändern alle Päpste ihren Namen, aber sie wählen nur Namen, die schon ein früherer Papst getragen hat, so daß keine neuen Namen mehr auftauchen. Die Zählung gleichnamiger Päpste kommt im 10. Jahrhundert auf (zu den Problemen beim Namen Johannes vgl. Dictionnaire Historique de la Papauté S.  1212); auf den Bleisiegeln erscheint die Ordnungszahl seit Leo  IX. (1049). Der Namenswechsel wird auch dahingehend interpretiert, daß der Papst durch den Aufstieg zu seiner neuen Würde ein anderer Mensch geworden sei. Der Taufname des Papstes findet aber auch später noch bei der Supplikensignatur Verwendung (vgl. S. 190). Gegenpäpste werden in den Quellen gewöhnlich mit ihren eigentlichen Namen bezeichnet, so z. B. „Papst Wibert“ = Clemens (III.), der Zeitgenosse Gregors VII. Außer dem Namen wählte der Papst auch eine Devise, in der Regle einen Psalmvers, z.B. Leo IX. Misericordia domini plena est terra (Die Erde ist voll vom Erbarmen des Herrn, Ps. 33,5) oder Paschalis II. Verbo domini coeli firmati sunt (Auf das Wort des Herrn sind die Himmel gegründet, Ps. 33, 6) oder Innozenz III. Fac mecum, domine, signum in bonum (Gib, Herr, mit mir ein Zeichen zum Guten, Ps. 86,17). Daß etwa Gregor IX. nicht nur den Namen Gregors VII., sondern auch die Devise Innozenz’ III. übernahm, war ein deutliches Zeichen für die von ihm beabsichtigte Politik gegenüber Friedrich II. Nach der Wahl wird der Gewählte mit dem Purpurmantel bekleidet (sog. Immantation) und nimmt die Huldigung der Römer entgegen. Die Immantation gilt als wesentlicher Bestandteil der Papsterhebung. Wie wichtig sie war, zeigen die Vorgänge beim Schismaausbruch 1159: die beiden gleichzeitig und am gleichen Ort, nur eben von verschiedenen Wählergruppen erhobenene Kandidaten begannen um den Purpurmantel zu raufen; der Überlegene hatte es dann so eilig, vor das Volk zu treten, daß er den Mantel versehentlich verkehrt herum, mit der Schließe nach untern, über die Schultern warf. (Ob dies wirklich so geschehen ist, ist nicht ganz sicher; aber auch wenn der Vorfall nur erfunden ist, beweist er doch, wie wichtig die Immantation war.) Ein unschöner Aspekt des Pontifikatsbeginns war, daß sich die Römer berechtigt glaubten, das Haus des Neugewählten plündern zu dürfen, eine barbarische Umsetzung der Rechtstatsache, daß der Papst nun „ein

Beginn und Ende des Pontifikats

137

anderer“ geworden war und ferner als Bischof rechtlich keinen Privatbesitz haben konnte. Die Plünderung konnte auch auf ein bloßes Gerücht hin erfolgen, das sich mitunter im Nachhinein als falsch herausstellte. Kandidaten mit Erfolgsaussichten trafen deshalb Gegenmaßnahmen. So berichtet der römische Chronist Infessura, Alexander VI. habe vor seiner Wahl 1492 seine Wertgegenstände zu den Kardinälen (d.h. den von ihm bestochenen Wählern) schaffen lassen. Dann folgte, falls erforderlich, die (Priester- und) Bischofsweihe, und zwar bis ins 12. Jahrhundert hinein möglichst ohne Zeitverlust, denn erst durch die Weihe war der Stufenvorgang der Papsterhebung abgeschlossen. Daß Viktor IV. beim Schisma von 1159 Schwierigkeiten hatte, die nötige Anzahl an Konsekratoren zu gewinnen, wurde sehr wohl vermerkt und als Argument gegen seine Rechtmäßigkeit ins Feld geführt. Beim Verlassen der Peterskirche nach der Bischofsweihe wurde dem Papst durch den Archidiakon (= ältester Kardinaldiakon) erstmals das Zeichen seiner weltlichen Herrschaftsmacht aufgesetzt, die Tiara. Aus diesem im Früh- und Hochmittelalter noch beiläufigen Vorgang entwickelt sich später die Papstkrönung.

Abb. 14  Der Weg beim Possesso vom Vatikan über die Engelsbrücke und durch Rom zum Lateran

138

Der Papst als Bischof von Rom

Im Spätmittelalter, seit die Päpste im Vatikan residieren, erfolgt im Anschluß an die Krönung die Inbesitznahme des Lateran: der Papst ritt in Prozession an der Engelsburg vorbei, wo er die Huldigung der Griechen (im Frühmittelalter) und der Juden (vgl. S. 112) entgegennahm, über Engelsbrücke, Piazza Navona und Campo dei Fiori zum Lateran, um dort Kirche und Palast in Besitz zu nehmen (possesso). Die Route ist dieselbe wie bei der Kaiserkrönung, bei der sich an die Krönung in St. Peter das Festmahl im Lateran anschloß. Der Weg war nicht ungefährlich, da die Straßen zum Teil sehr eng waren; die Via della Conciliazione und der Corso Vittorio Emmanuele wurden ja erst im 19./20. Jahrhundert durchgebrochen.

Abb. 15  Blick von St. Peter in den Borgo. Die Aufnahme vom Anfang des 20. Jahrhunderts zeigt, wie eng die Straßen zur Engelsburg vor dem Durchbruch der Via della Conciliazione waren

Deshalb mußten die herandrängenden Zuschauer dadurch abgelenkt werden, daß man beständig Krönungsmünzen unter das Volk warf. Es kam auch zu Zwischenfällen: so fiel Clemens V. 1305 vom Pferd, wobei auch die Tiara zu Bruch ging, und beim Possesso Bonifaz’  VIII. 1295 ging kurz vor dem Betreten des Laterans ein gefährliches Unwetter nieder. Unwahr ist dagegen die bis ins 15. Jahrhundert kolportierte Geschichte, der Zug habe bei S. Clemente einen Umweg gemacht, um nicht die Stelle passieren zu müssen, an der der Betrug der Päpstin Johanna offenbar geworden sei; ebenso, daß vor der Inthronisation im Lateran ein Kardinal das männliche Geschlecht des Papstes überprüft habe (vgl. S. 19).

Beginn und Ende des Pontifikats

139

Letzteres ist auch eine Umdeutung der Szene, mit der die eigentliche Inbesitznahme des Laterans beginnt: der Papst wird in der Vorhalle der Kirche auf eine steinerne sedes stercoraria, also einen Nachtstuhl, gesetzt. Dieses Zeichen der Demut wird zugleich durch das zugehörige Gebet erläutert (aus 1 Sam. 2,8): suscitat de pulvere egenum, et de stercore erigit pauperem, ut sedeat cum principibus et solium glorie teneat. (Er erhebt den Bedürftigen aus dem Staube und richtet den Armen aus dem Mist auf, auf daß er zwischen den Fürsten sitze und den Thron der Glorie innehabe.) Den Abschluß der Feier bildet das Festmahl.

b) Soziale Herkunft und Lebenswandel Bei der sozialen Herkunft der Päpste ist zu beobachten, daß erwartungsgemäß die römischen Adelsfamilien (Crescentier, Tusculaner, später Orsini und Colonna) dominieren; die „deutschen“ Päpste unter Otto III. und Heinrich III. bleiben Episode. Noch die Papstwahlordnung von 1059 geht ganz selbstverständlich davon aus, daß der Kandidat dem römischen Klerus entstammt und läßt nur für den Notfall eine Ausnahme zu. Weiterhin werden nach der Etablierung des Kardinalskollegs fast nur noch Kardinäle gewählt, so daß die Zusammensetzung dieses Kollegiums die Wahlchancen vorstrukturiert. Die Ausnahmefälle, in denen jetzt Nicht-Kardinäle gewählt werden (Gregor X. 1271, Cölestin  V. 1294, Clemens  V. 1305, Urban  V. 1362, Urban  VI. 1378) sind jeweils einer besonderen Situation geschuldet (überlange Vakanz, Attentat von Anagni, Rückkehr aus Avignon nach Rom). Die Herkunftsstatistik zeigt im Mittelalter an „Ausländern“ 12 Franzosen, je 7 Deutsche und Griechen, 3 Spanier und je 1 aus Dalmatien, England, Palästina, Portugal, der Schweiz und Syrien. Die Weltkleriker überwiegen erwartungsgemäß, jedoch gab es auch Päpste, die einem Orden entstammen (was diese Orden mit Stolz zu erwähnen pflegen), und zwar 9 Benediktiner, je 2 Zisterzienser und Franziskaner und je 1 Cölestiner und Dominikaner. Die Vorbildung und frühere Karriere der (Kardinäle und) Päpste war unterschiedlich. Mehrere standen vor ihrem Kardinalat in Diensten weltlicher Herrscher, oft als Kanzler o. dgl., so Martin IV. (1281–1285) und Clemens  VI. (1342–1352) beim französischen, Johannes  XXII. (1316–1334) beim neapolitanischen König. Andere machten eine reine

140

Der Papst als Bischof von Rom

Kurienkarriere; dabei ist es interessant, zu beobachten, welche Ämter im Laufe der Zeit als Sprungbrett auf den Papstthron dienen konnten. So waren etwa Gelasius II. (1118–1119), Alexander III. (1159–1181) und Alexander VI. (1492–1503) zuvor (Vize)kanzler, Honorius III. (1216– 1227) Kämmerer. In der Neuzeit ist dann oft das Staatssekretariat die Vorstufe zum Papsttum. Das Alter, in dem die Päpste gewählt wurden, liegt – so weit die insofern oft unvollständigen Quellen eine Berechnung überhaupt zulassen –. bei durchschnittlich gut 57 Jahren, wobei die meisten Päpste zwischen 47 und 64 Jahren alt waren. Die Wahl des erst 38jährigen Innozenz’ III. 1198 erregte also zu recht Aufsehen; die Diskussion im Konklave über die Frage, ob er für das Amt schon reif genug sei, war also nicht abwegig. Das Sterbealter ergibt sich zu gut 65 Jahren im Durchschnitt. Die Pontifikatsdauer, die sich für alle Päpste ermitteln läßt, schwankt sehr stark (siehe Abb. 16): viele Päpste sind nur Monate oder gar nur Tage im Amt, nur die Hälfte regiert länger als vier Jahre; als Durchschnittswert ergeben sich fünfeinhalb Jahre.

Abb. 16

Nachrichten über den Gesundheitszustand der Päpste liegen uns vor allem im 14. und 15. Jahrhundert durchaus vor. Sie sind aber ohne medizinhistorische Spezialkenntnisse nur schwer zu deuten. Daß etwa

Beginn und Ende des Pontifikats

141

die deutschen Päpste dem römischen Klima zum Opfer gefallen sind, ist Topos, aber auch Innozenz III. hat sich offenbar im Sommer 1204, den er wegen der schwierigen Situation in Rom bleiben mußte, mit der Krankheit angesteckt, der er schließlich erlag. Nicht ohne Grund verbrachte die Kurie den Hochsommer gewöhnlich außerhalb Roms (vgl. S. 164–166). Krankheitsanfällig waren die durchweg nicht mehr jungen Päpste alle. Schwere Erkrankungen des Papstes konnten die gesamte Tätigkeit der Kurie lähmen, so etwa bei Clemens V. (1305–1314). Einmal (vgl. S. 190f.) führte sie sogar zu einer dauernden Änderung des Prozedere. Ganz hohes Alter konnte sich negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirken (so bei Cölestin III. [1191–1197] und bei Cölestin V. 1294), aber das war nicht zwangsläufig der Fall, so bei Johannes XXII. (1316– 1334). Alte oder kranke „Übergangspäpste“, die nur gewählt wurden, damit die Kardinäle das Konklave verlassen konnten, starben teils erwartungsgemäß binnen weniger Tage oder Wochen (so Cölestin  IV. 1241 oder Pius III. 1503); mitunter kam es aber auch ganz anders, so etwa bei Johannes XXII., der fast zwei Jahrzehnte amtierte. Über den vorbildlichen oder weniger erbaulichen Lebenswandel der Oberhirten sind wir aus quellenkritischen Gründen nur schlecht unterrichtet. Für die gegnerischen Schismapäpste liegen uns lange Listen ihrer Verfehlungen vor. Auf dem Konstanzer Konzil wurden gegen Johannes (XXIII.) 70, gegen Benedikt (XIII.) 90 Anklagepunkte vorgebracht. Über ihre Glaubwürdigkeit muß man nicht ernsthaft diskutieren, obwohl sie immer noch ein ergiebiges Reservoir für populäre Fernsehsendungen bilden. Auch die Polemiken aus der Zeit des Investiturstreites halten der Quellenkritik nicht stand; hier spielt auch die mittelalterliche Neigung hinein, die Schuld für negative Entwicklungen möglichst im Fehlverhalten einer einzigen Person zu suchen, die zum absolut bösen Sündenbock gestempelt wird. Umgekehrt sind viele positive Berichte auf den Ton von Heiligenlegenden gestimmt. Es gibt aber auch glaubwürdig-zurückhaltende Biographien, so etwa diejenigen Innozenz’ III. oder Cölestins V. Insgesamt bleiben die meisten mittelalterlichen Päpste als Person recht blaß. Individuelle Züge treten nur gelegentlich hervor. An Innozenz III. (1198–1216) bemerkten die Zeitgenossen mit Staunen, daß er unbestechlich und unparteiisch war: Via regia semper incedens, non declinans ad dexteram vel sinistram, inter fratres sine querela conversans, non dividens se in partem (Indem er immer den graden Weg ging und weder nach rechts noch nach links abwich, lebte er unter seinen Kollegen ohne

142

Der Papst als Bischof von Rom

Streit und gehörte keiner Partei an), schreibt sein anonymer Biograph; außerdem verfügte er offenbar über Humor. Martin IV. (1281–1285) war einer guten Küche zugetan, weswegen ihn Dante im Fegefeuer unter die Schlemmer einreiht; er schreibt (Purg.  XXIV 23f.): e purga per digiuno l‘anguille di Bolsena e la Vernaccia (und büßt mit Fasten den Bolsena-Aal in süßem Weißwein). Benedikt XII. (1334–1342) wird erhöhtes Interesse am Alkohol zugeschrieben. Dagegen litt Gregor der Große (590–604), der sich als Apokrisiar der Kurie in Byzanz mit dem dortigen Patriarchen regelrechte Fastenduelle lieferte, offenbar an massiven Eßstörungen. Cölestin V. (1294) fiel durch seine Bauernmentalität auf, ebenso Benedikt XII. (1334–1342), Bonifaz VIII. dagegen durch seine arrogante und hochfahrende Sprache, die er selbst bei liturgischen Handlungen nicht immer zu zähmen wußte. Die Zugehörigkeit des Papstes zu einem Orden sagte nichts über sein späteres Verhalten auf den Papstthron aus: er konnte in seinem Herzen Mönch bleiben (so etwa Urban V., 1362– 1370), sich aber auch ganz den weltlichen Geschäften öffnen, wie der Franziskaner Sixtus IV. (1471–1484). Der Pisaner Konzilspapst Johannes (XXIII.) (1410–1415) hatte zweifellos ein bewegtes Vorleben, ehe er sich für die geistliche Karriere entschied; ob man ihn als ehemaligen Seeräuber bezeichnen kann, sei dahingestellt. Clemens (VII.) (1378–1394) war dadurch berühmt und berüchtigt, daß er bei den Kämpfen um den Kirchenstaat unter Gregor XI. ein Massaker unter der Zivilbevölkerung anrichtete; man nannte ihn den „Henker von Cesena“. Noch schwieriger – und dem Urteil des Historikers weitgehend entzogen – ist die Frage nach der inneren religiösen Haltung der Päpste. Die Frömmigkeitsformen und Frömmigkeitshaltungen sind zudem ständig im Fluß, so daß manches, was die Zeitgenossen als Anzeichen von Heiligkeit sehen mochten, uns heute überspannt erscheint, und umgekehrt. Nicht zufällig finden wir auf allen Darstellungen des Jüngsten Gerichtes Päpste sowohl in der Schar der Seligen als auch in der Rotte der Verdammten; Dantes Fegefeuer und Hölle sind mit Päpsten bevölkert, das Paradiso weniger. Zudem verband sich zu allen Zeiten persönliche Frömmigkeit und äußeres Machtstreben, ohne daß man darin einen Widerspruch sah. Die Atheismusvorwürfe gegen Bonifaz VIII. (1294– 1303) halten der Quellenkritik nicht stand. Persönlicher Mut in Gefahrensituationen ist bei den mittelalterlichen Päpsten eher selten zu beobachten. Paschalis  II. (1099–1118) und Clemens V. (1305–1314) knickten gegenüber den Drohungen Heinrichs V.

Beginn und Ende des Pontifikats

143

und Philipps IV. ein. Innozenz  IV. (1243–1254) versteckte sich unmittelbar nach seiner Wahl wochenlang vor seinen Gläubigern und begründete seine Flucht nach Lyon mit dem Argument, er habe noch keine Lust zum Martyrium. Umgekehrt trat Gregor  IX. bei der Peter-und-PaulsProzession 1240 der feindlich gesinnten Menge der Römer entgegen und konnte so einen politischen Umschwung bewirken. Bonifaz  VIII. war beim Attentat von Anagni 1303 bereit, für seine Überzeugung zu sterben. Eine interessante Frage ist die nach den Kindern der Päpste. Auch wenn es absurd ist, alle Papstneffen zu Papstkindern erklären zu wollen, wie jüngst geschehen, dürfte ihre Zahl doch größer sein als aus den Quellen direkt hervorgeht. Bis zur Jahrtausendwende war die Priesterehe ohne weiteres erlaubt; auch von verheirateten Bischöfen berichten die Quellen. Es ist daher wahrscheinlich, daß auch einige Päpste verheiratet waren und aus ihrer Ehe Kinder hervorgingen; positive Nachrichten darüber gibt es allerdings nicht, mit Ausnahme des Papstes Hormisdas im 6. Jahrhundert, dessen Sohn Silverius ebenfalls Papst wurde. Da die Zahl unehelicher Kinder, deren Vater Priester war, im 11. bis 16. Jahrhundert sehr hoch war (vgl. S. 116), dürften auch etliche Päpste vor ihrem Pontifikat auf diese Weise Vater geworden sein. Weibergeschichten werden Clemens VI. (1342–1352) unterstellt, vielleicht nicht zu Unrecht. Besser unterrichtet sind wir in der Renaissancezeit. Pius II. (1458–1464) hatte einen Sohn, der aber keine größere Rolle spielte, ebenso wohl Julius II. (1503–1513). Innozenz  VIII. (1484–1492) hatte mehrere Kinder, für deren Wohl er auch als Papst intensiv sorgte. Neu ist im 15. Jahrhundert die Dreistigkeit, mit der dies in aller Öffentlichkeit geschah: seiner Tochter richtete Innozenz VIII. sogar im Vatikan die Hochzeit aus. Alexander VI. (1492–1503) hatte als Kardinal und als Papst eine QuasiEhefrau (Vanozza Catanei), von der er mehrere Kinder hatte: Cesare, Juan, Lucrezia und Joffrè; dazu kamen noch mindestens vier Kinder aus anderen Verbindungen (vgl. Abb. 17). Zusätzlich hielt er sich als Maitresse die wesentlich jüngere Giulia Farnese. Letztere hatte seitens ihrer Familie den Auftrag, ihrem Bruder Alessandro (dem späteren Papst Paul III.) das Kardinalat zu verschaffen, was auch gelang. All dies betrieb Alexander  VI. ganz öffentlich und offenbar auch ohne schlechtes Gewissen. Die Verwendung und Bevorzugung von Verwandten in der päpstlichen Verwaltung und Politik hat aber eine wesentlich längere Tradition. Seitdem die kaiserliche Verwaltung in Rom im 6. Jahrhundert

144

Der Papst als Bischof von Rom

zusammengebrochen war, drängten die römischen Adelsfamilien in die kirchlichen Stellen; der Papst erscheint oftmals nur als Exponent der Familie, der er ganz selbstverständlich Vorteile zu verschaffen hatte. Umgekehrt waren in den teilweise chaotischen Verhältnisse die eigenen Verwandten oftmals die einzige zuverlässige Stütze. Der Nepotismus hat die Zeitgenossen weit weniger erschüttert als die Kirchenhistoriker

Abb. 17  Kinder Alexanders VI.

des 19. Jahrhunderts; heute wird diese Frage differenzierter und entspannter gesehen. Exzesse fielen allerdings auch damals auf, so etwa bei Nikolaus III. (1277–1280), der die Orsini förderte. Bonifaz VIII. (1294– 1303) versuchte, seiner Familie eine fürstliche Stellung zu verschaffen, die sie zuvor nicht innehatte, und geriet darüber in den heftigen Streit mit den Colonna (vgl. S. 50). Mit Clemens V. (1305–1314) begann die Bevorzugung der Südfranzosen, die die Kurie in Avignon festhielt; von den 134 Kardinälen, die von 1305 bis 1378 den roten Hut erhielten, stammten 113 aus dieser Gegend, bei jeder Kreation wurden direkte

Beginn und Ende des Pontifikats

145

Verwandte der Päpste bedacht. Aus dem 15. Jahrhundert sind Sixtus IV. (1471–1484), zu nennen, der deswegen den Konflikt mit den Medici vom Zaun brach (ob er Mitwisser des Mordanschlags auf Lorenzo und Giovanni de Medici am 26.4.1478 war, ist unsicher, aber nicht ausgeschlossen), ferner Innozenz VIII. und wiederum Alexander VI.

c) Papsttod Beatissime pater, sic transit gloria mundi! (Heiliger Vater, so vergeht der Ruhm der Welt) ruft der Zeremonienmeister, wenn während der Papstkrönung ein Bündel Werg verbrannt wird und zu nichts zerfällt. Den Kontrast zwischen der plenitudo potestatis des lebenden Papstes und seinem toten Leichnam, der nicht selten von seinen persönlichen Dienern ausgeplündert wurde, hat man schon immer als sehr stark und als Beweis der vanitas aller irdischen Dinge empfunden. Das Ausplündern der Leiche, das beispielsweise für Innozenz III. 1216 und Innozenz IV. 1254 (aber auch im 6. Jahrhundert und 1484) ausdrücklich berichtet wird, erscheint in etwas milderem Licht, wenn man bedenkt, daß mit dem Tode des Papstes auch das Arbeitsverhältnis der Dienerschaft endete, ohne daß irgendeine Form der weiteren Versorgung vorgesehen war. Ebenfalls bis ins 13. Jahrhundert wird berichtet, daß nach dem Tode des Papstes der päpstliche Palast geplündert wurde. Mit dem Tod des Papstes ging die Regierung der Kirche in älterer Zeit auf den Archidiakon, später auf das Kardinalskollegium über. Das Zeremoniell sah vor, daß der Kardinalkämmerer den Namensstempel des Bullenstempels zerbrach (den Apostelstempel verwendete der Nachfolger weiter), ebenso den seit dem 13. Jahrhundert bezeugten persönlichen Siegelring des Papstes, den Fischerring. Für den toten Papst waren nach der Vorschrift Gregors X. von 1274 neun Tage lang die Exequien zu halten, danach gingen die Kardinäle ins Konklave. Um das Begräbnis und vor allem das Grabmal kümmerten sich in der Regel die Verwandten des Papstes, sofern dieser nicht, was aber eher selten war, selbst vorgesorgt hatte. Begraben wurden die Päpste, soweit Angaben vorliegen, in ihrer Bischofsstadt Rom, und zwar in Sankt Peter im Vatikan, das als die eigentliche Grabeskirche der Päpste gelten kann; allerdings sind die meisten Gräber beim Neubau der Kirche umgestaltet worden. Nur ein Fünftel der in Rom begrabenen Päpste ruht nicht im Vatikan, sondern

146

Der Papst als Bischof von Rom

im Lateran, der vor allem im späten 10. und im 12. Jahrhundert bevorzugt wurde, nur in Einzelfällen in anderen römischen Kirchen (je zwei in S. Maria Maggiore und S. Paolo fuori le mura, je einer in S. Lorenzo fuori le mura, S. Maria Nova, S. Pietro in Voncoli, S. Prassede, S. Salvatore in Lauro und S. Silvetro in via Salaria). Etwa ein Viertel der mittelalterlichen Päpste wurden außerhalb Roms an ihrem Sterbeort begraben, d. h. gewöhnlich im Kirchenstaat (etwa Perugia und Viterbo, ferner Bologna oder Recanati) oder wenigstens in Italien (Florenz, ferner Montecassino, Neapel, Pisa, Ravenna, Salerno); die avignonesischen Päpste ruhen an verschiedenen Orten in Südfrankreich (La-Chaise-Dieu, Marseille, Ripaille, Villeneuve-lès-Avignon), aber nur zwei von ihnen in Avignon selbst. Ein Begräbnis an anderen Orten ist die Ausnahme und durch ungewöhnliche Umstände bedingt (Bamberg, Cluny, Hamburg, Cherson, Uzeste). Die Sedisvakanz war, auch wenn sie sich nicht über Gebühr ausdehnte, immer eine kritische Zeit, in der in Rom die Ordnung teilweise zusammenbrach und die Kriminalitätsrate in die Höhe ging. Noch schwieriger war die Situation, wenn der Papst gewaltsam ums Leben kam. Selbst wenn man die Märtyrerpäpste der frühchristlichen Zeit beiseite läßt, war dies bis ins 10. Jahrhundert recht häufig der Fall. Attentate auf Päpste werden wiederholt berichtet, so 799 auf Leo III., im Juni 928 auf Johannes  X., an Weihnachten 1075 auf Gregor  VII.; es fällt auf, daß der Papst jeweils bei der Ausübung seiner liturgischen Funktionen überfallen wurde. Mißhandlungen, die letztlich den Tod verursachten, sind für Vigilius (555), Cölestin  IV. (1241, während des Konklaves) und Bonifaz VIII. (1303, Attentat von Anagni), überliefert. Tatsächlich ermordet wurden Johannes VIII. (882) und mehrere Päpste des 10. Jahrhunderts (so Theodor II., Johannes IX., Benedikt IV. und Johannes  X.); Mordanschlägen entgingen Johannes  XXII. (1317), Nikolaus V. (1453) und Leo X. (1517) wobei bei Johannes XXII. und Leo X. Voodoo-Zauber (Zerstörung einer Wachspuppe des Opfers) eingesetzt werden sollte. Unzutreffend sind die zeitgenössischen Gerüchte über die Vergiftung Clemens’  II. (1047) und Damasus’  II. (1048); im Falle Clemens’ II. hat die toxikologische Untersuchung des (in Bamberg bestatteten) Leichnams die Unhaltbarkeit der Vorwürfe ergeben; langsame Giftbeibringung war auch gegenüber Johannes  XXII. geplant, sofern den Aussagen im Prozeß gegen die Mörder Glauben geschenkt werden kann. Die Furcht vor möglicher Vergiftung bestand aber. Bonizo von

Beginn und Ende des Pontifikats

147

Sutri schreibt, nach der Todesnachricht über Damasus II.: Cuius tam celerem mortem audientes ultramontani episcopi de cetero timuerunt illo venire (Als die Bischöfe von jenseits der Alpen von seinem so schnellen Tod erfuhren, fürchteten sie sich hinkünftig, nach Rom zu kommen.). Auch der Ritus der praegustatio während der Papstmesse erklärt sich daraus: dem Papst werden für die Kommunion drei Hostien angeboten, von denen er eine auswählt; die beiden anderen muß der ministrierende Kardinaldiakon „vorkosten“. Alexander VI. hingegen starb eines natürlichen Todes; daß er sich selbst vergiftet habe, indem er versehentlich den „Sukzessionswein“ trank, der eigentlich einem reichen Kardinal zugedacht war, ist Erfindung. Auch der Vorwurf gegen Johannes (XXIII.), seinen Vorgänger Alexander V. (1409–1410) vergiftet zu haben, ist abwegig. In die Gefangenschaft ihrer politischen Gegner gerieten, ohne körperlich angetastet zu werden, Leo IX. (1054), Paschalis II. (1111) und Innozenz II. (1139); auch Innozenz IV. motivierte seine Flucht nach Lyon (1244) mit dieser Befürchtung. Selbst wenn der Papst eines natürlichen Todes gestorben war, konnte seine Leiche der Rache seiner Gegner anheimfallen. Aus diesem Grunde wurde z.B. Papst Sabinian 606 heimlich beigesetzt; weitere Beispiele sind die „Leichensynode“ gegen Papst Formosus († 896) (vgl. S. 21) und die Schändung der Leiche Bonifaz’ VII. 985 durch den römischen Pöbel.

d) Freiwilliger Rücktritt und Absetzung des Papstes Die Papstwahl erfolgt, wie bei allen kirchlichen Ämtern, auf Lebenszeit. Gemäß einer Bestimmung der Synode von Serdica (342), auf die sich der römische Klerus erstmals beim Schisma zwischen Symmachus und Laurentius 498 berief, darf niemand über den Papst zu Gericht sitzen. Außer durch den Tod des Papstes kann ein Pontifikat auf reguläre Weise also nur durch seinen freiwilligen Rücktritt enden. Dabei ergibt sich freilich ein Problem: nach mittelalterlicher Rechtsauffassung darf man ein Amt nur mit Zustimmung desjenigen niederlegen, der dieses Amt verliehen hat. Auf das Papsttum angewendet, bedeutet dies: nur mit göttlicher Zustimmung, denn Gott selbst hat den Papst in sein Amt berufen (auch wenn er sich dazu des Instrumentes eines Wahlvorganges bedient). Wie aber kann man den Willen Gottes in diesem Fall feststellen? Die Kanonisten des 12. und 13. Jahrhunderts

148

Der Papst als Bischof von Rom

haben das Problem diskutiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, daß Gott seinen Willen allein durch den Mund des Papstes verkündet: wie der gewählte Kandidat dadurch, daß er die Wahl annimmt, rechtsgültig zum Papst wird, gibt er auch das Papsttum dadurch, daß er seinen Rücktritt erklärt, rechtsgültig auf. Wiederholt, so z. B. 1124, haben bei zwiespältigen Wahlen Kandidaten auf die Papstwürde verzichtet, um einem Schisma vorzubeugen. Es kam auch vor, daß gültig gewählte Kandidaten die Wahl nicht annahmen, so 1362 der Bruder des früheren Papstes Clemens’ VI. Ein Rücktritt eines anerkannten Papstes zugunsten eines selbst bestimmten Nachfolgers, wie sie bei niederen Pfründen mit Zustimmung des Vorgesetzten möglich und seit dem 14. Jahrhundert allgemein üblich ist, kommt schon beim Bischofsamt nicht mehr in Frage. Ein entsprechender Versuch des greisen Cölestin III. (1191– 1198) zugunsten des Kardinals Giovanni di S. Paolo blieb erfolglos (sofern die Nachricht überhaupt glaubwürdig ist). Die Frage, ob der amtierende Papst zurücktreten dürfe, wurde in spektakulärer Weise brisant und aktuell, als Cölestin V. im Dezember 1294 seinen Rücktritt erklärte, da er erkannte, daß er seiner Aufgabe nicht gewachsen war. Obwohl die Rechtslage eindeutig war und obwohl Cölestin zu größerer Sicherheit vor seinem Rücktritt eine Dekretale erließ, die die Abdankung des Papstes ausdrücklich für zulässig erklärte, stellten die Gegner seines Nachfolger Bonifaz’  VIII. die Behauptung auf, Cölestins Rücktritt sei unzulässig gewesen. Dies geschah teils mit dem Argument, er sei durch betrügerischere Machenschaften zu diesem Schritt verleitet worden (wofür es keinerlei ernstzunehmende Quellenbelege gibt), teils wurde die Zulässigkeit eines Papstrücktrittes durch (Schein)gutachten grundsätzlich in Frage gestellt. Diese Vorgänge, an denen allerdings auch Bonifaz VIII. durch sein unkluges Verhalten mitschuldig war, haben bis in die jüngste Zeit Päpste von einem freiwilligen Rücktritt absehen lassen. Ein weiterer Papst, der freiwillig sein Amt niedergelegt hat, war Gregor XII. 1415. Gänzlich freiwillig war dessen Rücktritt allerdings nicht, da er durch diesen Schritt Prozeß und Absetzung durch das Konstanzer Konzil zuvorkam. Auf der anderen Seite hatte er sich bei seiner Wahl selbst verpflichtet, alles in seiner Macht stehende für die Beendung des Schismas zu tun. 1449 trat der Basler Konzilspapst Felix V. zurück, um die Beendigung des Schismas zwischen dem Basler Konzil und Rom zu ermöglichen. Unklar ist ein weiterer, älterer Fall: die Resignation Bene-

Beginn und Ende des Pontifikats

149

dikts  IX. am 1.5.1045 zugunsten Gregor  VI., ein Vorgang, gegen den auch der Vorwurf der Simonie erhoben wird (vgl. S. 26, 28). Keine Lösungsmöglichkeit gab es im Mittelalter für den Fall, daß der Papst amtsunfähig wurde, dies aber selbst nicht erkannte oder einsehen wollte. Das war offenkundig der Fall bei Urban VI., der nach seiner Wahl in eine Art päpstlichen Cäsarenwahl verfiel. Diese Rechtslücke war mitursächlich für die Entstehung des Schismas von 1378. Nur in einem Fall konnte ein gültig gewählter Papst sein Amt verlieren: wenn er in Häresie verfiel. Man kann argumentieren, daß es sich bei der Entfernung eines häretischen Papstes nicht um eine Absetzung handelt, da ein Ketzer für den Glauben tot ist, somit gewissermaßen die Vakanz durch das Fehlverhalten des Papstes bereits eingetreten ist. Daß ein Papst vom Glauben abfallen könne, hielt man im Mittelalter durchaus für möglich (vgl. S. 106f.). Der oben erwähnte Urban VI. befürchtete, seine Gegner wollten ihn absetzen und als Ketzer verbrennen lassen. Abgesehen von den erörterten Fällen konnte man einen amtierenden Papst nur dadurch auf legale Weise von seinem Sitz vertreiben, daß man den Nachweis führte, er sei nie rechtmäßig Papst geworden. Diese Argumentation wird generell bei zwiespältigen, zum Schisma führenden Wahlen angewandt, indem man jeweils die eigene Wahl als gültig, die des Konkurrenten aber als ungültig und damit von Anfang an nichtig bezeichnet, so u. a. 1130, 1159 und 1378. Mehrmals präsentierte sich ein Kandidat dem Kaiser als Papst, wurde aber nach näherer Prüfung der Wahlumstände verworfen, so Gregor  (VI.) 1012 und Gregor  VI. 1046. Die Geschichte der Papstwahlordnungen zeigt den Versuch, hier eindeutige Bewertungskriterien festzulegen, da eine übergeordnete Instanz, die über die Rechtmäßigkeit richten konnte, fehlte, seit der Kaiser vom 12. Jahrhundert an als solche nicht mehr anerkannt wurde. Ähnlich argumentierte man – vordergründig, die wahren Motive waren rein politisch – beim Streit um die Rechtmäßigkeit des Papstes Formosus: ihm wurde vorgeworfen, er sei als Bischof von Porto gar nicht wählbar gewesen, da ein Bischof seine Diözese nicht wechseln dürfe. Auf der Mitte zwischen Absetzung und Rücktritt stehen jene Fälle, in denen der Papst mehr oder minder freiwillig einen Reinigungseid leistete, um gegen ihn erhobene Vorwürfe zu entkräften, so schon Pelagius I. 556, daß er unschuldig am Tode seines Vorgängers Vigilius sei. Am bekanntesten ist der Reinigungseid Leos III. im Vorfeld der Kaiserkrönung Karls des Großen, ähnlich Paschalis I. im Spätsommer 823.

150

Der Papst als Bischof von Rom

Insbesondere der Eid Leos III. im Jahre 800 gilt als elegante Lösung, da auf diese Weise ein Prozeß gegen ihn vermieden worden sei; wenn man allerdings bedenkt, daß auch im germanischen Strafprozeß die Unschuld des Angeklagten durch einen Reinigungseid beweisen werden mußte, verliert der Ausweg an Brillianz. Rechtlich weniger klar sind die Papstabsetzungen durch den Kaiser. Solange der Kaiser in Byzanz Zugriff auf den Papst hatte, nahm er dieses Recht ganz selbstverständlich für sich in Anspruch, wie die Fälle der Päpste Silverius 537 und Martin I. 653 beweisen. Die westlichen Kaiser seit Karl dem Großen waren mit solch einem Problem zunächst nicht konfrontiert. Erst Otto der Große mußte 963 gegen Johannes XII. vorgehen, als dieser den von ihm soeben gekrönten Kaiser verriet. Die Absetzung erfolgte auf einer Synode, ohne daß den Quellen die genaue juristische Begründung zu entnehmen wäre. Tatsächlich wird der von Otto anschließend erhobene Leo VIII. von der streng kurialen Geschichtsschreibung als Gegenpapst geführt. Die Frage stellte sich erneut, als Heinrich III. 1045 gleich mit drei Kandidaten konfrontiert war. Im Unterschied zu Otto dem Großen ging es diesmal aber um eine „Wahlprüfung“, nicht um die Absetzung eines bereits anerkannten Kandidaten, von dem Otto immerhin die Kaiserkrone empfangen hatte. Daß Heinrich allerdings alle drei Bewerber verwarf und durch einen eigenen Kandidaten ersetzte, wird von der streng kurialen Geschichtsschreibung ebenfalls nicht anerkannt, die Clemens II. und Damasus II. als Gegenpäpste ansieht. Noch unklarer ist die Rechtsgrundlage der Absetzung Gregors VII., die Heinrich IV. 1076 in Worms aussprach; es erscheint zweifelhaft, ob ihr überhaupt ein juristisches Konzept zugrundelag. Auf ausgefeilten theoretischen Überlegungen (Marsilius von Paduas Defensor pacis) beruhte dagegen die Absetzung Johannes’ XXII. durch Kaiser Ludwig den Bayern 1328. Allerdings entsprach dieses Konzept keiner allgemeinen Überzeugung, sondern wurde nur für die politisch erwünschte Papstabsetzung instrumentalisiert; der Kaiser gab selbst zu, daß er die juristischen Subtilitäten nicht verstehe. Unerfreulich war die Behandlung, die abgesetzten Gegenpäpsten im frühen Mittelalter in einigen Fällen zuteil wurde. Sie zielte darauf, das Opfer auch moralisch zu vernichten und einer eventuellen Rückkehr (für die es Präzedenzfälle gab: Laurentius 500, Johannes XII. 964, Benedikt  IX. 1047) vorzubeugen. Dazu dienten Schandprozessionen, bei denen das Opfer nackt rückwärts auf einem Esel (oder Kamel) sitzend

Die liturgischen Funktionen

151

durch Rom geführt wurde, aber auch Verstümmelungen an Zunge, Nase, Ohren, Augen und Händen. Durch letzteres sollte er auch körperlich unfähig gemacht werden, eine priesterlich-bischöfliche Funktion auszuüben. Solche Schandprozessionen sind überliefert für Konstantin II. 767, Benedikt V. 964, Johannes XVI. 998 und zuletzt Gregor  (VIII.) 1121. Auch die geplante, aber gescheiterte Verstümmelung Leos III. 799 und die an der Leiche des Formosus 896 durchgeführte Verstümmelung ist so zu verstehen. Der Gegenpapst gegen Johannes XXII., der von Ludwig dem Bayern schnell wieder fallengelassene Nikolaus (V.), wurde – ebenso wie der freiwillig zurückgetretene Cölestin V. – zwar in Haft gehalten, blieb aber körperlich unversehrt; ebenso wurde Johannes (XXIII.) 1415 ehrenhaft behandelt.

2. Die liturgischen Funktionen Als Bischof von Rom übte und übt der Papst zahlreiche liturgische Funktionen aus. Diese Funktionen sind im Grunde seine ursprüngliche und wichtigste Aufgabe, neben der seine juristische Position zweitrangig ist, auch wenn die tatsächliche Entwicklung des Amtes in eine andere Richtung lief. Es handelt sich um einen um die Vornahme gottesdienstlicher Handlungen und zum anderen um die Predigt (zu dieser vgl. S. 106). Für die päpstliche Meßfeier stehen zunächst die großen Basiliken (St Peter, Lateran, S. Maria Maggiore, St. Paul vor den Mauern) zur Verfügung, aber auch kleinere Kirchen. Von den Basilien gilt der Lateran als die eigentliche römische Bischofskirche, während St. Peter eher als die Papstkirche anzusprechen ist, in der er in seiner überregionalen, weltumspannenden Funktion auftritt, z. B. bei der Kaiserkrönung. Im Spätmittelalter bildete sich die Meinung heraus, am Hochaltar von St. Peter dürfe nur der Papst selbst die Messe lesen; ein anderer Zelebrant mußte die ausdrückliche päpstliche Erlaubnis einholen. Die Messe des Papstes an Festtagen, bei der er von den Kardinälen assistiert wurde, war ein eindrucksvolles, auch farblich prachtvolles Schauspiel. Die regelmäßigen Gottesdienste in den Basiliken feierte jedoch nicht der Papst, sondern sie übernahmen in regelmäßigen Turnus für den Lateran die suburbikarischen Bischöfe (Kardinalbischöfe), für die anderen Basiliken die Hauptpriester der umliegenden Pfarreien (später: Kardinalpriester). Die Papstliturgie wich in einigen Punkten vom üblichen, auch lokal römischen Gebrauch ab.

152

Der Papst als Bischof von Rom

Der Gottesdienst, den der Papst selbst feierte, war nach dem System der „Stationskirchen“ geregelt. Für die Sonntage und Feste war festgelegt, in welcher Kirche er den Gottesdienst hielt; zu dieser Kirche zog er in Prozession vom päpstlichen Palast aus. Stationskirchen waren neben den Basiliken auch einige andere Kirchen, die in Beziehung zum Thema der jeweiligen Liturgie standen; so ist die Statio am 1. Weihnachtstag in S. Maria Maggiore, die auch S. Maria ad Praesepe (zur Krippe) heißt, ferner auch an Mariä Lichtmeß, Mariä Verkündigung, Mariä Schnee (= Kirchweih von S. Maria Maggiore), Mariä Himmelfahrt und Mariä Geburt; am 2. Weihnachtstag, dem Fest des Hl. Stefan, in S. Stefano in Celiomonte; am Samstag nach dem 3. Fastensonntag in S. Susanna (die Lesung ausdem Propheten Daniel enthält die Geschichte von der keuschen Susanna und den zwei lüsternen Alten); am Karfreitag in S. Croce in Gerusalemme, ebenso am 4. Fastensonntag (dessen Introitus beginnt Letare Ierusalem): am Dienstag nach Ostern in S. Paolo fuori le Mura (die Lesung enthält die Predigt des hl. Paulus in Antiochien, Apg. 13, 16ff.). Während der Fastenzeit, in der auch die Werktage ihr eigenes Meßformular haben, kommen auch sämtliche Titelkirchen (vgl. S.  200f.) und einige kleinere Kirchen zum Zuge. Der Weg zu den Stationskirchen war immer mit einer kleinen Prozession verbunden. Selbstverständlich führte der Papst auch die große Bittprozession (Letania magna) durch; bei dieser Prozession wurde Leo III. 799 von seinen Gegnern überfallen. Als Bischof von Rom nahm der Papst auch die bischöflichen Sonderliturgien vor, wie etwa die Chrisamweihe am Gründonnerstag. Als Papst weihte er das Agnus dei, eine Wachsabbildung des Lamm Gottes, die am Karsamstag verteilt wurde (nachgewiesen seit Gregor IX.) und nahm am 21. Januar in S. Agnese fuori le mura die Weihe der Lämmer vor, aus deren Wolle das Pallium hergestellt wurde. Als Papst stand er auch im Mittelpunkt der großen Prozession am Fest Peter und Paul, das Gregor IX. 1240 in eine spektakuläre antikaiserliche Manifestation umzugestalten wußte. Ein besonders poetischer Bestandteil der päpstlichen Liturgie ist die Überreichung der Goldenen Rose, die seit der Zeit Leos  IX. (1049– 1054) nachgewiesen ist. Am Sonntag Letare (4. Fastensonntag), dessen liturgische Funktion es ist, während der Fastenzeit die Osterfreuden vorausahnen zu lassen, trägt der Papst eine goldene, mit Moschus und Balsam parfümierte Rose in Prozession nach S. Croce in Gerusalemme, predigt dort beim Gottesdienst über ihre Bedeutung und bringt sie

Die liturgischen Funktionen

153

dann zurück zum Lateran, wo er sie dem Stadtpräfekten von Rom überreicht. Seit der avignonesischen Zeit beschränkt sich der Papst auf die Überreichung; nun zieht der Beschenkte in Begleitung der Kardinäle in Prozession durch die Stadt. Statt dem Stadtpräfekten kann der Papst die Goldene Rose auch einer anderen Person überreichen, die er ehren will, oder auch einer Stadt oder einer Kirche. Unter den Beschenkten sind, die neuzeitlichen Verleihungen mit eingerechnet, 73 Männer und 51 Frauen (zuerst 1368 Königin Johanna I. von Neapel), 11 Städte (z. B. 1177 Venedig) und 40 Kirchen bzw. geistliche Institutionen, darunter St. Peter im Vatikan, St. Johannes im Lateran oder die Kanoniker von St. Juste in Lyon, die Innozenz IV. (1243–1254) während seines dortigen Aufenthaltes beherbergt hatten. Die geehrten Personen sind meist Könige oder Fürsten, aber auch der Leibarzt des Papstes wurde 1321 bedacht. Eigenartig wirken die Verleihungen Leos X. an Kurfürst Friedrich von Sachsen und gleich dreimal an König Heinrich VIII. von England; die erhoffte Bindung an die päpstliche Sache ist hier nicht eingetreten. Letztmalig verlieh Johannes Paul II. die Goldene Rose an die Muttergottes von Tschenstochau. Der Papst zelebrierte also in der Öffentlichkeit inmitten der Gläubigen, so daß es auffiel, als z. B. Innozenz IV. 1243 sich nach seiner Wahl mehrere Wochen verborgen hielt. Dies änderte sich mit dem Wechsel der Päpste nach Avignon. Dort wurden die Zeremonien innerhalb des Papstpalastes abgehalten, und dabei blieb es auch, als die Päpste nach Rom zurückkehrten; auch die Randlage des Vatikans, wo die Päpste jetzt statt des Laterans residierten, mag zu dieser Entscheidung beigetragen haben. Die liturgische Kleidung des Papstes ist diejenige eines Erzbischofs, d. h. Meßgewänder, Pallium, Mitra und Stab. Eine genaue Beschreibung und spirituelle Interpretation gibt Innozenz III. in seinem Werk De sacro altaris mysterio (Buch 1 34–64). Die Tiara ist das Zeichen der weltlichen Macht des Papstes und wird deshalb im Mittelalter nur außerhalb der Kirche und des Gottesdienstes getragen; deshalb findet die Papstkrönung auf den Stufen von St. Peter statt, nicht in der Kirche. Der Gebrauch der Tiara ist erstmals für Paschalis II. (1099–1118) nachgewiesen; ältere Nachrichten für Gregor VII. (1075) und Nikolaus II. (1060) sind unsicher. Die Form der Tiara, die sich wie die Mitra aus dem Phrygium, der typischen Kopfbedeckung des spätantiken römischen Adels ableitet, ändert sich im Lauf der Zeit und nimmt an Höhe zu. Die Metallverstär-

154

Der Papst als Bischof von Rom

kung wird als Kronreif gedeutet. Dem anfänglich einzelnen Kronreifen fügt Bonifaz  VIII. einen zweiten, Clemens  VI. den dritten hinzu. Außergewöhnlich ist die Form der Tiara Bonifaz’ VIII., der ihre Höhe auf das Maß einer Elle vergrößert, unter Berufung auf eine Bibelstelle. Die Verzierung durch Edelsteine kann das Gewicht der Tiara erhöhen, so daß ihr Tragen anstrengend sein kann; daß allerdings Paul II. durch ihr hohes Gewicht einen Schlaganfall erlitten und daran gestorben sei, ist polemische Erfindung, ebenso, daß der in einem besonders großen Edelstein wohnende Dämon ihn erwürgt habe. Die Tiara schlechthin (wie etwa die achteckige Reichskrone oder die ungarische Krone) gab es nicht. Seit dem späten 13. Jahrhundert schien sich eine solche Tradition zu bilden: die sog. Tiara des Papstes Silvester war von Nikolaus IV. (1288–1292) an in Gebrauch und wurde letztmals bei der Krönung Nikolaus’ V. (1447– 1455) verwendet; später wurde sie aus der Schatzkammer gestohlen. Der hohe Materialwert der Tiaren führte dazu, daß sie wiederholt als Kreditsicherheit verpfändet wurden, so etwa von Innozenz VIII. (1484–1492). Die Tiara Pauls II. mußte Benvenuto Cellini 1527 auf der Plattform der Engelsburg einschmelzen, damit Papst Clemens  VII. das von Karl  V. nach dem Sacco di Roma geforderte Lösegeld aufbringen konnte.

3. Der Papst als Mäzen Gemäß den Regeln der alten Kirche war ein Viertel der Einnahmen für Bau und Ausstattung der Gebäude zu verwenden, ein weiteres Viertel für die Armen. Wir finden im Liber Pontificalis, der offiziösen Sammlung von Papstviten, lange Listen über Baumaßnahmen und vor allem Spenden für die Ausstattung der Kirchen mit kostbarem Inventar; bei vielen Päpsten ist dies sogar das Einzige, was der Biograph zu berichten weiß. Zu umfassenderen Bau- und Renovierungsmaßnahmen bestand wenig Anlaß, da die antike Bausubstanz Roms bis ins 11. Jahrhun-dert im wesentlichen erhalten blieb. Erst die Erstürmung Roms durch die Normannen 1085 richtete größere Schäden an, deren Behebung dann aber wegen der Zeitumstände schwierig war. Schäden verursachten auch Naturkatastrophen, v.  a. Erdbeben – so 508, im 8. Jahrhundert, Ende April 801 (dieses Beben war so stark, daß es bis ins Rheinland zu spüren war), 847, 896/7, Januar 1045 und 1349 – sowie die häufigen Tiberüberschwemmungen.

Der Papst als Mäzen

155

Die Fürsorge der Päpste richtete sich zunächst auf die großen Basiliken. St. Peter, von ca. 330 bis 350 erbaut, blieb 410 und 455 von Beschädigungen durch die Westgoten und Vandalen verschont, fiel aber vom 26.8. bis 10.11.846 der Plünderung durch die Sarazenen zum Opfer, worauf 847 auch noch eine Feuersbrunst im Borgo folgte. Die Schändung einer der wichtigsten christlichen Kirchen durch die Ungläubigen erregte damals europaweites Aufsehen. Papst Leo  IV. (847–855) ließ daraufhin, zusätzlich zur Wiederherstellung der Kirche, auch das Quartier westlich des Tibers mit einer Mauer umgeben, die sog. Leostadt. Anfang des 11. Jahrhunderts (1004 und 1009) wurde die Peterskirche vom lokalen Adel geplündert. Innozenz  III. (1198–1216) ließ Restaurierungsarbeiten vornehmen, wobei unter anderem das Apsismosaik erneuert wurde, auf dem er selbst dargestellt ist. Während des Aufenthaltes der Päpste in Avignon verfiel die Kirche. Insbesondere neigten sich die Wände, wohl wegen des von jeher ungünstigen feuchten Untergrundes. Es wird berichtet, daß auf der einen Seite des Hauptschiffes wegen der Schrägneigung Abb. 18  Papst Innozenz III. auf dem Apsisder Wände die Mosaiken so mosaik von Alt. St. Peter (Portraitähnlichkeit dick mit Staub bedeckt wa- wahrscheinlich, aber nicht gesichert)

156

Der Papst als Bischof von Rom

ren, daß man die Bilder nicht mehr erkennen konnte. Im 15. Jahrhundert war der Bau nicht mehr zu retten; ein Neubau war unausweichlich. Der Lateran war ursprünglich eine Salvatorkirche, erst seit der Zeit Gregors des Großen (590–604) änderte sich das Patrozinium zu Johannes. Die Laterankirche entging, wohl wegen des benachbarten Palastes, nicht der Plünderung durch die Westgoten 410 und die Vandalen 455. Weitere Schäden verursach-ten Erdbeben 896 und am 10.9.1349, ein Brand am 6.5.1308 (göttliche Strafe für den Weggang der Kurie nach Frankreich oder für das feindselige Verhalten der Römer gegenüber den Päpsten?) und 1361, Blitzeinschläge 1115, 1411 und 1493, Sturmschäden und die Plünderung durch die Soldaten König Ladislaus’  I. von Neapel 1413. Beim Ausbruch des Schismas zwischen Anaclet  II. und Innozenz II. 1130 kam es zu Kämpfen um den Lateranpalast, die auch die Kirche in Mitleidenschaft zogen. Ein „offener Brief“ Petrarcas an den Papst in Avignon beklagt wortreich den ruinösen Zustand der Kirche. Es fanden immer nur einzelne Restaurierungsmaßnahmen statt; erst im 17. und 19. Jahrhundert wurde die Kirche grundlegend erneuert. Jedoch war sie seit der Rückkehr der Päpste aus Avignon, die nun hauptsächlich im Vatikan residierten, an die zweite Stelle gerückt. St. Paul vor den Mauern war zunächst nur eine kleine Kirche, die erst von 386 an zur Basilika ausgebaut wurde. Sie wurde 739/41 von den Langobarden, dann 846 wie St. Peter von den Sarazenen geplündert. Außerdem litt sie 801 und 1348 unter den Erdbeben, dann 1431 unter Blitzschlag, und generell war sie hochwassergefährdet, so daß während der Heiligen Jahre gelegentlich Sta. Maria in Trastevere als eine der sieben zu besuchenden Kirchen an ihre Stelle trat. Am bekanntesten ist die Serie der Papstmedaillons an den Wänden des Hauptschiffes. Allerdings wurde die heutige Kirche erst nach einem verheerenden Brand von 1823 völlig neu aufgebaut. Der Restaurierungsbedarf war also zu allen Zeiten groß. Die kritische Finanzlage der Päpste im 12. und 13. Jahrhundert (vgl. S. 178) erlaubte indes nur geringe Abhilfe, zumal die Päpste damals oft gar nicht in Rom residierten. Papstpaläste gab es auch in Viterbo, Orvieto, Anagni usw. Wir dürfen annehmen, daß auch diese sich einer gewissen Förderung erfreuten. Einige mittelalterliche Kunstwerke in Rom sind wegen ihres politischen Gehaltes erwähnenswert. Im Triclinium maius, also dem Hauptaudienzraum des Lateran, ließ Leo III. 796/7 ein Triptychon anbringen,

Der Papst als Mäzen

157

in dessen Mittelfeld Christus den Missionsbefehl erteilt, während in einem der Seitenflügel Petrus über ihm und Karl dem Großen, im anderen Christus über Silvester I. und Kaiser Konstantin dargestellt ist.

Abb. 19  Nachzeichnung des Freskos aus dem Triclinium des Lateran: Petrus übergibt Leo III. das Pallium, Karl dem Großen das Banner

Leo IV. (847–855) ließ die Absetzung des Anastasius Bibliothecarius in der Peterskirche abbilden. Innozenz II. (1130–1143) ließ ebenfalls im Lateranpalast jenes (in Nachzeichnungen erhaltene) Fresko der Kaiserkrönung Lothars III. anbringen, dessen Beseitigung Friedrich Barbarossa verlangte, weil der Kaiser in der Beischrift als Lehnsmann des Papstes bezeichnet wird (vgl. S. 36f.). Unter Calixt II. (1119–1124) entstand ein Fresko in der Nikolauskapelle im Lateran, das rechtmäßige Päpste zeigte (Gelasius II., Paschalis II., Urban II., Leo IV., Gregor V.,

158

Der Papst als Bischof von Rom

Alexander II., Gregor VII., Viktor III.), die überwundene Gegenpäpste mit Füßen treten; Beischriften erläuterten die Vorgänge, z. B. bei Alexander II.: Regnat Alexander, Cadolus cadit et superatur. Tunc ei Henricus obedit et inclinatur. (Es herrscht Alexander, Cadalus [= Honorius (II.), vgl. S. 29] stürzt und unterliegt. Dann gehorcht ihm Heinrich [IV.] und beugt sich.) Innozenz III. (1198–1216) ließ das Apsismosaik in St. Peter erneuern und dort seine Sicht der Rolle der römischen Kirche und des Papsttums darstellen; eine Nachzeichnung der gesamten Darstellung sowie ein Originalbruchstück mit dem Portrait des Papstes sind erhalten (vgl. Abb. 18 auf S. 155). Bonifaz VIII. ist auf dem bekannten Fresko im Lateran zu sehen, wie er – möglicherweise im Zusammenhang mit dem Heiligen Jahr 1300 – den Segen spendet. Während des Aufenthaltes der Päpste in Avignon (1309–1377/1403) flossen die Finanzmittel in den Ausbau und die Ausschmückung des dortigen festungsartigen Papstpalastes, der 1335 durch Benedikt  XII. begonnen und ab 1342 durch Clemens VI. auf die doppelte Größe erweitert wurde. In Rom verfielen derweil Kirchen (Brand der Lateranbasilika 1308) und Paläste; die schlechte „Wohnsituation“ war sogar einer der Gründe, die die Kurie mit der Rückkehr in die ewige Stadt zögern ließen. Das anschließende Schisma (1378–1417), auch die Abwesenheit Eugens IV. (1434–1443) nach seiner Flucht aus Rom, lähmten weiterhin durchgreifende Aktivitäten. Martin V. (1417–1431) und Eugen IV. mußten sich im wesentlichen auf Sicherungsmaßnahmen beschränken. Erwähnenswert ist die Bronzetür zu St. Peter, die Eugen IV. durch Filarete schaffen ließ; dort ist er selbst abgebildet, wie er vom hl. Petrus die Schlüssel erhält. Ein systematisches Mäzenatentum im modernen Sinne beginnt erst in der Renaissancezeit. Nikolaus V. (1447–1455), der erste Vertreter dieser Geistesrichtung auf dem Papstthron, plante die Umgestaltung Roms zu einer Renaissancestadt – freilich mit der noch ganz mittelalterlichen Begründung, dem einfachen Gläubigen müsse die Herrlichkeit der Religion auch anschaulich vor Augen geführt werden. Ihm kam bei seinen Plänen zugute, daß die Rolle der römischen Kommune als politischer Gegenspieler der Päpste jetzt endgültig ausgespielt war (vgl. S. 95f.). Tatsächlich durchgeführt werden konnte jedoch nur der Bau eines Turmes (des sog. Torrione di Niccolò V) am Vatikanspalast. Was Nikolaus V. versagt blieb, war Pius II. (1458–1464) vergönnt, freilich nicht in Rom und nur im Miniaturmaßstab: er ließ seinen Ge-

Der Papst als Mäzen

159

burtsort Corsignano zur Renaissancestadt Pienza umbauen; in Rom war er nicht mäzenatisch tätig. In größerem Stile förderten Sixtus IV. (1471–1484) und seine Nachfolger die Kunst, wenn auch Rom im 15. Jahrhundert noch im Schatten anderer Zentren wie etwa Florenz steht. Die Liste der Namen ist lang: Fra Angelico (noch unter Nikolaus  V.), Verrocchio, Ghirlandaio, Botticelli, Perugino, Pinturicchio, Tizian, Michelangelo, Raffael, Bramante und viele andere. Sixtus  IV. machte seine Sammlungen auch der Öffentlichkeit zugänglich und schuf so die Grundlage der heutigen vatiAbb. 20  Bronzetür Filaretes für kanischen Museen. Peter: der hl. Petrus übergibt Papst Wichtig und spektakulär war St. Eugen IV. die Schlüssel der Neubau der Peterskirche. Erste Pläne Nikolaus’  V. (Entwurf von Alberti) wurden zunächst nicht weiterverfolgt; erst Julius II. legte am 18.4.1506 den Grundstein für das heutige Gebäude. Daß die damals bereits fast 1200jährige Kirche baufällig war und dringend saniert werden mußte, steht außer Zweifel; der Gedanke, sie durch einen völligen Neubau zu ersetzen, war aber durchaus zeittypisch. Abbildungen der Päpste selbst gibt es natürlich aus allen Zeiten in großer Zahl. Portraitähnlichkeit darf man aber vor dem 14. Jahrhundert nicht erwarten, jedoch hat man wohl gerne den Darstellungen heiliger Päpste auf Altarbildern die Gesichtszüge des amtierenden Nachfolgers verliehen. Die Darstellung Innozenz’ III. (1198–1216) auf dem Apsismosaik von St. Peter entspricht zwar ganz den Angaben der Chronisten; ob er wirklich so ausgesehen hat, muß offenbleiben. Dagegen dürften die Gesichtzüge Bonifaz’  VIII. (1294–1303) in den Ehrenstatuen authentisch sein, aber auch ihm wurde die Selbstdarstellung zum Vorwurf

160

Der Papst als Bischof von Rom

Abb. 21  Der Torrione Nikolaus’ V.: einziger vollendeter Bau des Umgestaltungsplanes des Papstes für den Borgo und den Vatikan

gemacht. Bei den Phantasiedarstellungen älterer Päpste verwendete der Künstler oft anachronistisch die liturgische Kleidung, besonders die Form der Tiara, die ihm aus der Gegenwart geläufig war.

4. Päpstliche Wohltätigkeit Die Kurie verteilt Almosen in großem Umfang; dafür gibt es einen eigenen päpstlichen Elemosynar. Seine Funktion wird erstmals 1208 ausdrücklich erwähnt; erster namentlich bekannter Elemosynar war Bruder Pasquale (1240). Nähere Regelungen erließen Gregor  X., Innozenz  VI. 1361 und Alexander  V. 1409. Empfänger sind Bedürftige

Wissenschaftliche Tätigkeit an der Kurie

161

am jeweiligen Aufenthaltsort des päpstlichen Hofes. Die regelmäßigen Austeilungen erfolgen durch Lebensmittel (Brot, Fleisch, Eier, Fisch, Salz, Öl) bzw. Mahlzeiten, weniger in Form von Geld; zur Zeit Johannes’ XXII. (1316–1334) wurden z. B. wöchentlich 67500 Brote verteilt. Dazu kamen zusätzliche Spenden an bestimmten Festtagen oder zu besonderen Gelegenheiten, etwa der Papstkrönung. Eine befremdliche Art der Mildtätigkeit übten einige Päpste, indem sie ihren Verwandten testamentarisch hohe Geldsummen vermachten, so insbesondere Clemens V. (†  1314). Diese Geschenke wurden gewöhnlich von den Nachfolgern wiederrufen, sofern nicht während einer längeren Sedisvakanz vollendete Tatsachen geschaffen waren.

5. Wissenschaftliche Tätigkeit an der Kurie Wie kaum anders zu erwarten, zog die päpstliche Kurie, jedenfalls seit dem 12. Jahrhundert, auch bedeutende Gelehrte an, die dort auch Karriere machen konnten, in Einzelfällen bis zum Kardinalat oder sogar bis auf den Papstthron. Schwerpunktmäßig waren dies Theologen und Vertreter des kanonischen Rechtes. Seit Innozenz IV. (1243–1254) gab es eine mobile Kurienuniversität, die dem Papst überall hin folgte; nach dem Willen ihres Gründers sollten sich alle Kurialen an ihr weiterbilden, ein Plan, der sich in der Praxis aber wohl nur rudimentär durchsetzen ließ. Auch einzelne Päpste waren bedeutende Gelehrte, die teils noch während ihres Pontifikates an ihren Werken weiterarbeiteten; Johannes  XXI. ist 1277 sogar beim Einsturz seines Studierzimmers ums Leben gekommen. Um nur einige zu nennen: Gregor  I. (590–604) war berühmt als Bibelkommentator (Moralia in Job) und als Kompilator von Heiligenlegenden (Dialoge); er gilt deswegen sogar als einer der vier lateinischen Kirchenväter. (Diesen Leistungen dürfte es übrigens zu verdanken sein, daß auch sein Register, also seine Verwaltungsakten, überliefert sind.) Als Bibelkommentator betätigte sich auch Innozenz  III. (1198–1216). Als Kanonisten muß man Alexander III. (1159–1181), Innozenz IV. und Calixt III. (1455–1458) nennen. Gregor  VIII. (1187) legte die Regeln des cursus (rhythmischer Satzschluß in den päpstlichen Urkunden) schriftlich nieder. Dagegen waren die naturwissenschaftlichen Interessen Silvesters II. (= Gerbert

162

Der Papst als Bischof von Rom

von Aurillac bzw. Reims, 999–1003) den Zeitgenossen eher suspekt. Gregor  (VIII.) (1118–1121) wurden nigromantische, Johannes  XXII. (1316–1334) alchemistische Experimente unterstellt, aber wohl zu Unrecht. Die literarische Tätigkeit Pius’ II. (1458–1464) fällt schon in die Renaissancezeit. Die Bibliothek der Päpste war zunächst vom Archiv ungeschieden und wurde erst vom 13. Jahrhundert an zu einer Art Amtsbibliothek mit Werken vornehmlich kirchenrechtlichen und theologischen Inhalts ausgebaut. Im 14. und 15. Jahrhundert kamen, je nach Interessenlage des jeweiligen Papstes, auch literarische Werke hinzu. Da sie den Papst auf seine Reisen begleitete, waren ständige Verluste unausweichlich. Die Bibliothek Bonifaz’  VIII. umfaßte ca. 700 Bände. Sie sollte nach 1309 nach Avignon gebracht werden, strandete jedoch in Assisi; nur wenige Bände gelangten um 1370 bis an die Rhône. In Avignon wurde parallel dazu eine neue Bibliothek aufgebaut, vornehmlich aus der Beschlagnahme der Bibliotheken verstorbener Kardinäle gemäß dem päpstlichen Spolienrecht. Sie umfaßte 1369 ca. 2000 Bände, ging jedoch in den Wirren des Schismas ebenfalls weitgehend verloren. Die Bibliothek Eugens IV. (1431–1447) wuchs wieder auf ca. 350 Bände an. Sein Nachfolger Nikolaus V. gründete dann die heute noch bestehende Bibliotheca Apostolica Vaticana, die Sixtus IV. 1477 auf eine feste organisatorische Grundlage stellte und ihr eigene Räume zuwies. Sie war, wie Ausleihverzeichnisse zeigen, auch der Öffentlichkeit zugänglich.

6. Papstheraldik Das erste gesicherte Wappen eines Papstes ist dasjenige Bonifaz’ VIII. (ein blauer Zwillingsschrägfluß in Gold). Die häufig abgebildeten Wappen früherer Päpste sind Rückprojektionen oder fiktiv. Als Wappen dient das reine Familienwappen des Papstes, z.  B. der Halbmond bei Benedikt  (XIII.) (=  Pedro de Luna), die Säule bei Martin  V. (=  Odo Colonna), das Savoyerkreuz bei Felix V., die „palle“ bei Leo X. (Medici) usw. (Liste der Papstwappen mit Blasonierung im Dictionnaire Historique de la Papauté S. 152f.). Eine Aufnahme von Amtssymbolen in den Wappenschild unterbleibt; nur Nikolaus V. (1447–1455), der kein Familienwappen besaß, setzte die gekreuzten Schlüssel in sein Wappen. Vielmehr werden die Petrusschlüssel als Würdezeichen hinter dem

Papstheraldik

163

Schild gekreuzt, und als Oberwappen dient die päpstliche Tiara; ein weiteres Würdezeichen des Papstes ist der Ombrellino. Für die Kardinäle und Bischöfe sowie die niedrigeren Chargen des Klerus entwickelt sich ein kompliziertes System aus Kardinals- bzw. Prälatenhut und einer differenzierten Anzahl herabhängender Quasten (rot, grün, violett, schwarz) und beigefügter Bischofsstäbe und Vortragekreuze. Bei diesen Wappen ist oft auch ein lokaler Bezug in den Schild integriert. .

V. Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“ Die curia Romana ist die Gesamtheit aller Personen und Institutionen, mit deren Hilfe der Papst seinen religiösen und juristischen Funktionen nachgeht. „Römisch“ heißt sie auch dann, wenn sich Papst und Kurie außerhalb der ewigen Stadt aufhalten, was mitunter auch für längere Zeit geschah. Dieses Prinzip bringt man mitunter in den Aphorismus ubi papa, ibi Roma (wo der Papst ist, da ist auch Rom), so zugespitzt formuliert von Kardinal Johannes Monachus, einem berühmten Kanonisten († 1313). Es war nicht ungewöhnlich – und wird auch heute noch so praktiziert –, daß Papst und Kurie während der heißen Sommermonate Rom verließen und in einem der weniger epidemiegefährdeten Orte in der Umgebung Roms Zuflucht suchten. Diese Aufenthalte wurden aber oft stark ausgeweitet, und mitunter blieb die Kurie auch im Winter fern von Rom. Einzelne Päpste haben Rom während ihrer gesamten Amtszeit nicht betreten, so im 12. Jahrhundert Lucius III. (1181–1185), Urban  III. (1185–1187) und Gregor  VIII. (1187), im 13. Jahrhundert Clemens  IV. (1265–1268), Johannes  XXI. (1276–1277), Martin  IV. (1281–1285) und Cölestin V. (1294). Die meisten waren aber bemüht, wenigstens die Krönung und den Possesso des Laterans (vgl. S. 137f.)in Rom durchzuführen. Die Karte zeigt den Aufenthaltsort der Päpste im 13. Jahrhundert.

Der päpstliche Hof

165

Abb. 22  Aufenthalte der Päpste des 13. Jahrhunderts (Innozenz III. – Bonifaz VIII.) im Kirchenstaat oder dessen Umgebung (Zahl der Aufenthalte in Klammern) Alatri (1) Amelia (1) Anagni (26) Arezzo (1) Assisi (2) Città della Pieve (1) Civitacastellana (1) Corneto (1) Ferentino (5) Grottaferrata (2) L‘Aquila (1)

Montefiascone (3) Neapel (3) Orvieto (7) Palestrina (1) Perugia (11) Rieti (10) S. Germano (1) Segni (4) Sora (1) Soriano (1) Spoleto (1)

Subiaco (2) Sutri (1) Terni (2) Tivoli (3) Tuderti (1) Tuscania (1) Velletri (1) Veroli (1) Viterbo (17)

166

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

Bevorzugte Residenzen waren demnach Anagni (auch schon vor Bonifaz VIII.), Viterbo, Orvieto, Perugia und Rieti. Weitere Reisen erfolgten nur aus wichtigem Grund, so die Bittgänge Stephans  II. (753/4), Leos III. (799) und Johannes’ VIII. (878) ins Frankenreich, die Flucht Innozenz’ IV. nach Lyon 1244 und Eugens IV. nach Florenz 1434 und die in Canossa steckengebliebene Reise Gregors VII. nach Deutschland (1077), oder weil sich in einem Schisma eine Partei nicht in Rom halten konnte (Innozenz II. 1130, Alexander III. 1159). Eine Ausnahme bildet Clemens V., der von Juli 1305 bis März 1309 ziellos in Südfrankreich umherzog, ehe er sich in Avignon niederließ. Jedoch blieb das Bewußtsein, daß Rom der „natürliche“ Wirkungsort des Papstes sei, während des ganzen Mittelalters erhalten. Der mehrere Jahrzehnte dauernde Aufenthalt in Avignon im 14. Jahrhundert war etwas grundsätzlich anderes, und dies wurde auch schon von den Zeitgenossen so empfunden, und zwar nicht nur von italienischen Nationalisten wie Petrarca; ihn als die ideale Lösung in einer schwierigen Situation hinzustellen, ist abwegig, auch wenn man bei einer nüchternen Betrachtung der Vorgänge das nachfolgende Schisma außer Acht lassen muß, denn es folgte nicht zwangsläufig aus dem Avignoneser Aufenthalt, sondern entstand erst durch das Fehlverhalten Urbans VI. und der Kardinäle. Den gesteigerten Zentralismus der Kurie als positive Leistung zu sehen, wie dies v. a. die französische Forschung tut, ist nicht überzeugend; Zentralisierung ist als solche keine positive Entwicklung. Zudem kam der Aufenthalt der Kurie in Avignon im Grunde zufällig zustande, da sich Clemens V. zum Zeitpunkt seiner Wahl in Frankreich aufhielt. Er war anfangs nur als Provisorium in einer schwierigen Situation, nämlich der Krise nach dem Attentat von Anagni auf Bonifaz VIII. 1303, gedacht. Es gab während der gesamten „babylonischen Gefangenschaft“ der Kirche in Avignon – vielleicht mit Ausnahme der Zeit Clemens’ VI. (1342–1352) – ernsthafte Versuche, nach Rom oder wenigstens nach Italien, etwa nach Bologna, zurückzukehren. Die wachsende Zahl französischer Mitglieder der Kurie im Kardinalsrang, aber auch in den unteren Chargen, die Rom nie gesehen hatten, ließ den Widerstand aber immer mehr anwachsen. Die desolate Situation in Italien und in Rom tat ein Übriges. Erst als durch den 100jährigen Krieg die Lage in Avignon zunehmend unsicher wurde, gewann die rückkehrwillige Partei wieder die Oberhand. Welche Rolle die Visionen Brigittes von Schweden und Katharinas von Siena

Der päpstliche Hof

167

beim Rückkehrentschluß Urbans V. und Gregors XI. gespielt haben, ist schwer abzuschätzen.

1. Der päpstliche Hof a) Der päpstlicher Hof als Gebäude Da die Lateranbasilika als die eigentliche Bischofskirche Roms gilt, nahmen die Päpste nach dem Ende der Verfolgungszeit in dem dortigen, ihnen von Kaiser Konstantin geschenkten Palast Wohnung. Dies wurde als so selbstverständlich empfunden, daß es in den Datierungen der Urkunden lediglich Datum Laterani heißt (also ohne den Zusatz Rome); auch auf den Spruch Walthers von der Vogelweide kann verwiesen werden: swenn im diu volle mâze kumt zu Lâterân ... Da der römische Bischof als Patriarch der westlichen Reichsteile und Missionsgebiete fungierte, nannte man den Amtssitz das patriarchium Lateranense. Vom 10. Jahrhundert an wird dieser Ausdruck von der Bezeichnung sacrum palatium Lateranense abgelöst, vielleicht unter dem Einfluß der Konstantischen Schenkung (vgl. S.  85f.). Der Grundriß des patriarchium ist uns weitgehend unbekannt, da das Gebäude ständig um- und überbaut und in der Neuzeit geradezu neu errichtet wurde; die Abbildung (Abb. 23 auf S. 168) zeigt den vermutlichen Zustand. im 13.  Jahrhundert. Mit Sicherheit bestand neben den persönlichen Räumen des Papstes ein großer Thronsaal, das triclinium, das nach dem Vorbild des kaiserlichen Palastes in Byzanz achteckig gestaltet war; die Wände waren mit Fresken bzw. Mosaiken verziert (vgl. S. 156–158). Weiterhin waren dort die zwei „Ausbildungsstätten“ des Papstes untergebracht, wenn wir den häufigen Angaben der Quellen folgen, eine Person sei „im Patriarchium“ erzogen worden: das cubiculum für die adligen Pagen (cubicularii), die die persönlichen Dienstleistungen für den Papst verrichteten, und die schola cantorum, in der wie an allen Domkirchen Jugendliche erzogen und für den liturgischen Gesang ausgebildet wurden; die schola cantorum wurde auch orphanotrophium (Waisenhaus) genannt, was für einen Teil ihrer Mitglieder sicher auch zutraf. Gegenüber dem Lateran tritt der Vatikan im frühen und hohen Mittelalter weit zurück. Die Peterskirche und ihr Bezirk lagen als Grab-

168

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

Abb. 23  Der Baukomplex des Lateran etwa zur Zeit Innozenz’ III.

stätte gemäß römischem Recht außerhalb des eigentlichen Rom jenseits des Tiber und waren bis zur Ummauerung der Leostadt ab 846 völlig ungeschützt. Die Päpste hielten sich dort, außer zu liturgischen Funktionen, nur auf, wenn sie aufgrund der feindseligen Haltung der römischen Bevölkerung oder in der Auseinandersetzung mit einem Gegenpapst aus dem Lateran fliehen mußten. So erstmals Papst Symmachus (498–514), der deshalb links und rechts des Eingangs zum Atrium von St. Peter zwei befestigte Wohntürme (episcopia) errichten ließ. Sie reichten allerdings nicht aus, um die Kurie zu beherbergen, als im 8.  Jahrhundert nach einem Erdbeben der Lateran vorübergehend unbewohnbar war. Leo  III. (795–816) baute auf der linken, südlichen

Der päpstliche Hof

169

Seite der Kirche (d. h. an der Stelle des heutigen Campo Santo Teutonico) einen Repräsentationsbau (Triclinium) mit drei Apsiden, an dem auch Gregor IV. (827–844) Arbeiten vornehmen ließ; den Bau erweiterte Eugen III. (1145–1153) und fügte eine Palastkapelle hinzu. Innozenz  III. (1198–1216) ließ Restaurierungsarbeiten vornehmen und errichtete darüber hinaus erstmals Funktionsbauten auf der nördlichen Seite der Kirche. Sein Biograph schreibt dazu: Fecit ibi fieri domos istas de novo: capellaniam, cameram et capellam, panettariam, butilleriam, coquinam et marescalciam, domos cancellarii, camerarii et helemosinarii. Aulam autem confirmari precepit ac refici longiam, totumque palacium claudi muris et super portas erigi turres. (Er ließ dort folgende Häuser neu errichten: für die Kapläne, die Kammer und die Kapelle, die Bäckerei, das Weinlager, die Küche und den Marschall, Häuser für den Kanzler, den Kämmerer und den Elemosynar. Den Saal aber ließ er abstützen und die Loggia restaurieren. Und den ganzen Palast ließ er mit einer Mauer umgeben und über den Eingängen Türme errichten) Reste dieser Bauten sind heute noch erhalten. In einem von Innozenz erbauten Turm befindet sich die Kapelle Nikolaus’ V. mit den Fresken von Fra Angelico. Innozenz IV. setzte ebenfalls nördlich der Kirche in etwas größerem Abstand und mit um 25° gedrehter Achse einen Palast mit einem Turm, als er 1253 aus Lyon zurückkehrte. Diesen Palast erweiterte Nikolaus III. (1277–1280) und ummauerte eine größere Fläche im Anschluß an die Kirche, worin jetzt auch ein Garten enthalten war, in dem auch Heilpflanzen angebaut wurden. Alle diese älteren Bauten gruppierten sich um den heutigen Cortile del Pappagallo. Zur eigentlichen Papstresidenz wurde der Vatikan nach der Rückkehr der Päpste aus Avignon. In Vorbereitung dieser Rückkehr ließ Urban V. (1362–1370) eine größere Palastkapelle anbauen (den Vorgänger der heutigen Sixtinischen Kapelle), da infolge des geänderten Zeremoniells (Wegfall des Systems der Stationskirchen, vgl. S.  152) jetzt ein solcher Bau erforderlich war. Die verschiedenen Behörden der Kurie, die früher im Lateran konzentriert waren, arbeiteten jetzt teilweise im Vatikan (für die Sekretäre ausdrücklich so festgelegt), teils aber auch in anderen Gebäuden in der Stadt; so hatte die Kanzlei einen eigenen Palast bei S. Lorenzo in Damaso, die heute noch so heißende Cancelleria. Nikolaus V. plante einen festungsartigen Aus- und Umbau des Vatikanischen Gebäudekomplexes und der ganzen Leostadt, und zwar sowohl aus Sicherheitsgründen – der Aufstand der Römer, der Eugen IV.

170

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

1434 zur Flucht nach Florenz gezwungen hatte, war noch in frischer Erinnerung – als auch mit dem Ziel, durch eine großartige Architektur den Gläubigen die Glorie der Kirche sichtbar vor Augen zu stellen. Verwirklicht wurden allerdings nur kleinere Baumaßnahmen, so der bis heute bestehende Torrione des Papstes (Abb. 21 auf S. 160). Sixtus IV. fügte die Bibliothek und die nach ihm benannte Sixtinische Kapelle hinzu, Alexander VI. einen weiteren Turm, den Torre Borgia. In ihm und dem anschließenden Gebäudeflügel ließ er das von Pinturicchio ausgemalte „Appartamento Borgia“ als Wohnräume des Papstes einrichten. In anderen Palästen als dem Lateran oder dem Vatikan residierten die Päpste in Rom nur selten; erwähnenswert ist nur der Aufenthalt Martins V. in SS. Apostoli 1422–1430, bis nach den Wirren des Schismas der Vatikan wieder hergerichtet war, später noch derjenige Pauls II. (1464–1471) in S. Marco.

Abb. 24  Papstpalast in Avignon

Der päpstliche Hof

171

3–11: Palast Benedikts XII. 1, 12–15: Palast Clemens’ VI. 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:

Garten Clemens’ VI. „verger“ Urbans V. (die „Roma“) Garten Benedikts XII. Palastgarde unten: Konsistorium, oben: Tinellum magnum Privatgemächer des Papstes Tour du Pape (oder: Tours des Anges), ältester Teil des Palastes Tinellum parvum (alte) Palastkapelle unten: Konklave, oben: Räume für vornehme Gäste Wohnräume der Familiaren unten: „große“ Audienz, oben: (neue) Palastkapelle „kleine“ Audienz Chambre du Cerf (neue Wohnräume des Papstes) Grande Cour

Der Papstpalast in Avignon entstand in drei Phasen: nachdem Johannes  XXII. (1316–1334), der vor seinem Pontifikat Bischof von Avignon gewesen war, einfach in seinem Bischofspalast wohnen blieb, errichtete Benedikt  XII. (1334–1342) zunächst [7] einen massiven Turm (Tour du Pape oder Tour des Anges) und ließ dann schrittweise den Bischofspalast abreißen und durch neue Gebäude ersetzen, die sich nach Art eines Klosters um einen kreuzgangartigen Innenhof gruppieren. An die Tour du Pape schließen sich nördlich weitere Wohnräume des Papstes an [6], dann ein Gebäude [5], das im Erdgeschoß den Saal für das Konsistorium, im Obergeschoß das Tinellum magnum, die Großküche für den päpstlichen Hof enthielt; insbesondere ihr monumentaler Kamin war berühmt. Der Papst selbst speiste mit ausgewählten Gästen im Tinellum parvum [8], jedoch ist Clemens VI. (1342–1352) dafür bekannt, daß er große Bankette liebte, die er auch für politische Verhandlungen nutzte; wo sie stattfanden, ist nicht klar. Im nordöstlichen Eckturm [4] war die Palastgarde untergebracht, die in der Neuzeit wie in Rom eine Schweizergarde war. In diesem Turm wurde 1352/3 Cola di Rienzo (vgl. S.  96f.) gefangengehalten. Den Nordflügel der Anlage bildete die (alte) Palastkapelle [9] – für

172

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

größere Veranstaltungen wich man auf die unmittelbar nördlich des Palastes gelegene Kathedrale von Avignon aus –, den Westflügel [11] bewohnten die Familiaren des Papstes. Geschlossen wurde die Anlage im Süden durch ein Gebäude [10], in dessen Erdgeschoß das Konklave tagte, während im Obergeschoß vornehme Gäste untergebracht werden konnten. Komplettiert wurde die Anlage durch einen ebenfalls ummauerten Garten im Osten [3]. Diesen festungsartigen Bau Benedikts XII. ließ Clemens VI. durch Anbauten in eleganterem Stil auf etwa das Doppelte vergrößern. Die Papstgemächer wurden nach Süden erweitert [14]; dieser Raum ist überraschenderweise mit Jagdszenen dekoriert, daher der Name Chambre du Cerf.

Abb. 25  Wandmalerei in der „Chambre du Cerf“ im neuen Teil des Papstpalastes in Avignon

Der päpstliche Hof

173

Der bedeutendste Teil des Neubaus ist die große Audienzhalle ganz im Süden [12], in der die öffentlichen Geschäfte der Kurie erledigt wurden, also der Publikumsverkehr; nördlich anschließend liegt die „kleine Audienz“ [13], in der u.  a. über die Widersprüche gegen die Ausstellung von Papsturkunden verhandelt wurde (vgl. S. 194). Auf die „große“ Audienz aufgesetzt ist die (neue) Palastkapelle [12], die im Vergleich zur alten [9] wesentlich mehr Platz bietet. Ferner wurde unterhalb des Turmes der Leibgarde ein weiterer Garten angelegt [1]. Urban V. (1362–1370), der bereits entschlossen war, nach Rom zurückzukehren, ließ vor dem Garten Benedikts XII. einen verger (pomerium, Baum- oder Obstgarten) pflanzen, den er, um stets an seinen Rückkehrplan erinnert zu werden, die Roma nannte. Wo die päpstliche Menagerie untergebracht war, die u. a. einen Bären, ein Kamel und Hirsche beherbergte, ist nicht bekannt. Allerdings war es wie in Rom auch in Avignon nicht möglich, alle Behörden im Palast unterzubringen. Einige Einrichtungen, darunter erstaunlicherweise die Bullarie, arbeiteten in angemieteten Häusern in der Stadt. Die Paläste der Kardinäle, die sog. Livréen (liberatae), lagen sogar meist in Villeneuve-lès-Avignon auf dem anderen Rhôneufer, die aber nicht mehr zum Kirchenstaat, sondern bereits zu Frankreich gehörte. Trotz seiner Ausdehnung von ca. 150 x 200 m war der Papstpalast in Avignon ein „Palast der kurzen Wege“, in dem sich z. B. der Possesso (vgl. S. 137f.), der in Rom einen stundenlangen Zug durch die Stadt erforderte, in wenigen Minuten erledigen ließ – freilich ohne Beteiligung der Gläubigen, gewissermaßen unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Mit der Rückkehr Gregors XI. nach Rom 1377 hatte er eigentlich seine Funktion verloren, jedoch führt das Schisma von 1378 dazu, daß er erneut von 1379 bis 1403 Sitz einer der beiden Kurien wurde. Von Oktober 1398 bis April 1399 fand sich Benedikt (XIII.), nachdem ihm Frankreich die Obödienz entzogen hatte (vgl. S. 57), in ihm belagert, wobei sich seine festungsartige Struktur bewährte. Nach dem Ende des Schismas verfiel der Palast – viel zu groß als Residenz des Kardinallegaten, der Avignon und das Venaissin verwaltete. Während der Französischen Revolution wurde gefordert, ihn als die „Bastille des Südens“ abzureißen; die Forderung drang aber nicht durch.

174

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

Abb. 26  Papstpalast in Avignon von Westen

b) Der päpstliche Hof als Organisation Am päpstliche Hof, d. h. bis ins 12. Jahrhundert im patriarchium Lateranense, lief die kirchliche Organisation von Stadt und Diözese Rom zusammen, die sich nur quantitativ von der anderer Bistümer unterschied. Die Priesterschaft war durch den archipresbiter, die Diakone durch den archidiaconus repräsentiert. Beide Klerikergruppen entwickeln sich seit der Jahrtausendwende zum Kardinalskolleg (vgl. S. 199–203). Seit der Mitte des 3. Jahrhunderts war Rom in sieben kirchliche Regionen unterteilt, die neben einem Diakon und einem Subdiakon für die Organisation der caritas auch einen Notar für die Führung der Märtyrerakten und seit dem 5. Jahrhundert mindestens einen defensor besaßen. (Die Aufgabe des defensor ist schwer zu beschreiben; er war als Armenanwalt und für sonstige juristische Funktionen tätig.) Gregor I. faßte 598 die defensores zu einer schola unter einem primicerius (oder primus) zusammen. Die Notare, die auch Skriniare genannt wurden, unterstehen ebenfalls einem primicerius (vertreten durch einen secundicerius, später verdrängt durch einen proto- oder primiscriniarius); die Notare zieht der Papst zur Ausfertigung seiner Urkunden heran. Neben Archidiakon, Archipresbyter, primicerius defensorum und primicerius notariorum gab es im patriarchium Lateranense auch eine Art

Der päpstliche Hof

175

Fachminister: ein rechtskundiger Berater des Papstes wird schon unter Vigilius (537–555) erwähnt. Um die öffentlichen Finanzen kümmert sich der arcararius (oder arcarius), 559 erstmals erwähnt, mit Hilfe von actionarii; die päpstliche Privatschatulle ist vom Ende des 7. Jahrhunderts dem saccellarius anvertraut. Der vicedominus, um die Mitte des 6.  Jahrhunderts bei Bedarf, ab 590 auf Dauer eingesetzt, steht an der Spitze der päpstlichen Hofhaltung; er ist dem schon früher tätigen maiordomus übergeordnet und hat ein umfangreiches Personal zur Verfügung: basilicarii, cellerarii, die schon erwähnten cubicularii, custodes, mansionarii usw. – mehr, als aus den Bezeichnungen selbst hervorgeht, wissen wir aber nicht über ihre Funktion. Der vestararius, um 640 erstmals erwähnt, ist, wie sein Name besagt, für das liturgische Zubehör verantwortlich. Der nomenculator (nomenclator, adminiculator), erstmals erwähnt unter Papst Agatho (678–681), ist der päpstliche Zeremonienmeister; er läßt die Bittsteller zur päpstlichen Audienz zu und prüft ihre Eingaben. Sein Helfer und Stellvertreter ist der ordinator, erstmals erwähnt unter Papst Konstantin (708–715). Im späten 7. Jahrhundert wird schließlich erstmals der bibliothecarius erwähnt, der aber, entgegen der vordergründigen Wortbedeutung, eher als Archivar der Kurie fungierte. Die aufgezählten „Minister“ waren aber keineswegs nur uneigennützige Diener des Papstes. Die Posten waren vielmehr von Mitgliedern der römischen Adelsfamilien besetzt – der Versuch Gregors  I. (590–604), sie Mönchen anzuvertrauen, scheiterte –, die auf diese Weise Einfluß auf die päpstliche Politik nehmen wollten. Im günstigsten Falle erwies sich das Amt als Sprungbrett auf den Papstthron. Um die Jahrtausendwende hat sich eine Gruppe von sieben geistlichen Beratern des Papstes herausgebildet, die die schon erwähnten Titel primicerius, secundicerius, arcarius, primus defensor, nomenclator, saccellarius und protoscriniarius tragen. Sie stehen als iudices de clero (oder iudices palatii) den weltlichen Beratern des Papstes aus dem römischen Adel (iudices de militia) gegenüber; iudex bedeutet dabei, gemäß spätantikem Sprachgebrauch nicht „Richter“, sondern allgemein Würdenträger. Neben diesen Funktionsträgern gab es die familia des Papstes, die mit ihm in täglichem Kontakt stand und für die alltäglichen Bedürfnisse sorgte: Köche, Bäcker, Mundschenke usw. Ein „päpstliches“ Kochbuch ist aus der Zeit Martins V. erhalten; weitere Détails finden sich in den kurialen Rechnungsbüchern. Ferner gab es den päpstlichen Mar-

176

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

stall und den „Sicherheitsdienst“, d.h. die Türhüter (hostiarii) und die Leibwache (servientes armorum). Die engere geistliche Umgebung des Papstes bildeten seine Kapläne, die seit Anfang des 12. Jahrhunderts als eigene, vom Klerus der Lateranbasilika getrennte Gruppe erscheinen. Darin spiegelt sich auch das Bemühen der Päpste des Reformzeitalters wieder, sich vom konservativen stadtrömischen Klerus unabhängig zu machen und sich mit Personen ihres Vertrauens zu umgeben. Die Bediensteten der päpstlichen Kurie – der Ausdruck curia tuacht erstmals 1089 auf – erhalten keine Bezahlung in Geld, sondern werden, in abgestuftem Ausmaß – mit Essen, Kleidung, Beleuchtung und Brennholz versorgt; erst in avignonesischer Zeit wird die Entlohnung teilweise auf Geldzahlungen umgestellt. Darüber hinaus bezogen die meisten Kurialen Einnahmen aus Pfründen. Die Zahl der Kurienbediensteten zu schätzen, ist schwierig; es werden genannt für die Zeit Nikolaus’ III. (1277–1280): 210 Personen, Bonifaz’ VIII. (1294–1303): über 300, Benedikts XII. (1334–1342): 500, Clemens’ VI. (1342–1352): 650, wobei jede dieser Personen ihrerseits Diener und Familienangehörige hatte.

2. Die kurialen Finanzen Das mittelalterliche Papsttum stand finanziell stets am Rande des Bankrotts. Die günstige Ausgangslage der römischen Kirche am Ende der Antike (Schenkungen Kaiser Konstantins, Besitzungen in ganz Italien, sogar auf den Inseln und in Südfrankreich) brach schnell zusammen: der Langobardeneinfall 568 dezimierte die Besitzungen in Nord- und Mittelitalien; 730 entzog Kaiser Leon III. dem Papst als Strafmaßnahme die Güter im byzantinisch beherrschten Süditalien und auf Sizilien. Spätestens aber die Plünderungen der Sarazenen im 9. Jahrhundert, die 846 sogar die Peterskirche ausraubten, ruinierten die päpstlichen Finanzen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die sog. Pippinische Schenkung eigentlich nur auf die Rückgabe der Güter im Langobardischen Reich zielte, und nicht auf eine staatliche Organisation. Aber auch die Besitzungen, die die Kirche innehatte, waren stets in Gefahr, entfremdet zu werden: sie wurden nicht in Eigenregie bewirtschaftet, sondern verpachtet, gewöhnlich auf 29 Jahre (libellarische Pacht) oder auf 3 Generationen (Emphyteuse) – Zeitspannen, in denen viel geschehen konnte. Eine scharfe Kritik die-

Die kurialen Finanzen

177

ser Vergabepraxis übt beispielsweise Otto III. in seiner Urkunde von 1001 (DO III 389), in der er dem Papst die acht Grafschaften schenkt (vgl. S. 87f.). Über die Besitzungen auch nur den Überblick zu behalten, war schwierig. Versucht wurde dies durch die Anlage systematischer Verzeichnisse; so ließ etwa Gelasius  I. (492–496) ein Polyptichon zusammenstellen, das noch im 9. Jahrhundert in Gebrauch war. Die Versuche vor allem im 9. Jahrhundert, auf verwüstetem Land sog. domuscultae in strengerer Unterordnung unter die Zentrale zu errichten, scheiterten meist schnell. Vom 12. Jahrhundert an setzen sich stärker lehnsrechtliche Vergabeformen durch, bei denen ein Anerkennungszins verlangt wurde, dessen Zahlung aber unsicher blieb. Die Päpste waren deshalb stets auf Spenden und Geschenke angewiesen sowie auf die Gebühren, die sie von den Besuchern aus aller Welt für ihre Leistungen, z. B. die Ausstellung von Urkunden, fordern konnte. Von daher stammt der Vorwurf der Bestechlichkeit, der gegen sie fast routinemäßig erhoben wurde. Man faßte diese Vorwürfe satirisch zu der Behauptung zusammen, die römischen Hauptheiligen seien nicht Petrus und Paulus, sondern Albinus und Rufus: weißes Silber und rotes Gold. Eine ähnliche Satire ist das Evangelium secundum marcam argenti, das im Umkreis der Carmina Burana überliefert ist. Als die Gegner Heinrichs IV. von Kastilien diesen durch den Papst absetzen lassen wollten, wurde por los que conocian las costumbres de los Romanos Pontifices, cerca de los quales valen mucho el grande poter é las dávidas de quien quiera (durch die, welche die Gewohnheiten der Römischen Päpste kennen, bei denen die Macht und der Reichtum der Bittsteller den Anschlag geben) vor diesem Schritt gewarnt (Diego de Valera, Memorial de diversas hazañas, 28). Es gibt aber keine stichhaltigen Hinweise darauf, daß die Zustände an der Kurie schlimmer gewesen wären als an den weltlichen Höfen.

a) Einnahmen Ursprünglich finanzierte sich die Kurie aus ihrem beträchtlichen Grundbesitz, der ihr während der Spätantike zugewachsen war. Die Aktivitäten etwa Gregors I. (590–604) bei dessen Verwaltung sind in seinem Register gut dokumentiert. Aber diese Einnahmen gingen schon im Frühmittelalter stark zurück und wurden unsicher. Dadurch wurden die

178

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

Einnahmen immer wichtiger, die der Papst aufgrund seiner geistlichen Funktion erzielen konnte. Eine Einnahmequelle waren die census, die Anerkennungs-„Zinse“, der dem Papst unmittelbar unterstellten Bistümer (z. B. Bamberg) und Klöster. Die gezahlten Summen waren aber zumeist nur symbolischer Natur oder symbolische Sachleistungen. Finanziell einträglicher waren die census ganzer Staaten, so der Peterspfennig, den England (seit Ende des 8. Jahrhunderts), Dänemark (im 11. Jahrhundert), Norwegen (seit 1152) sowie unter anderem Namen Polen (im 11. Jahrhundert), oder der Lehnszins, den das Königreich Sizilien zu entrichten hatten. Aber gerade diese Zahlungen gingen oft verspätet oder gar nicht ein, und der Papst besaß oft aus politischen Gründen keine Möglichkeit, sie zu erzwingen. Auskunft über diese Ansprüche gibt der Liber Censuum, den Cencio Savelli, der spätere Papst Honorius III., in fortführung älterer Zusammenstellungen kurz vor 1200 anlegte. Eine schwer zu beziffernde Einnahmequelle ist auch das Recht von Papst und Kurie, auf Reisen die Gastfreundschaft der örtlichen Prälaten in Anspruch zu nehmen, was bei längerem Aufenthalt oder bei kleineren Institutionen zu schweren wirtschaftlichen Schäden für den Zahlungspflichtigen führen konnte. Die „Heiligen Jahre“ (1300, 1350, 1390, 1400, 1423, 1425, 1450, 1475, 1500) bedeuteten, entgegen weit verbreiteter Ansicht, für die Päpste kaum einen finanziellen Vorteil, da die Spenden der Pilger den römischen Kirchen, nicht aber der Kurie zugute kamen. Insbesondere im ersten Heiligen Jahr kamen keine Fürsten, sondern nur kleine Leute nach Rom; es ist daher abwegig, Bonifaz VIII. zu unterstellen, er habe das Jubeljahr aus finanziellen Gründen ausgerufen. Eine außerordentliche Einnahmequelle stellten die (Kreuzzugs) zehnten dar, die in Höhe eines Zehntels der Nettoeinnahmen der Pfründen erhoben wurden. Dies geschah erstmals zur Finanzierung des 3. Kreuzzugs 1187, dann später immer häufiger, so auch durch das 2. Konzil von Lyon 1274. Eigentlich zweckgebunden, wurden sie häufig entfremdet, so von 1282 an durch Martin IV. zur Finanzierung des Krieges Karls von Anjou gegen Sizilien nach der Sizilischen Vesper. Es gab auch Arrangements, in denen die Einnahmen zwischen der Kurie und den weltlichen Herrschern geteilt wurden. Während des Aufenthaltes der Kurie in Avignon flossen die Einnahmen aus dem Kirchenstaat noch spärlicher als zuvor, während die Ver-

Die kurialen Finanzen

179

suche zur Wiedererlangung der italienischen Territorien sogar noch erhöhten Finanzbedarf schufen. Die Kurie erschloß sich daher eine neue Finanzquelle: die Annaten und Servitien. Dabei handelt es sich um Zahlungen, die der Papst von Klerikern erhält, denen er eine Pfründe verschafft. Solche Zahlungen kommen zwar schon im 13. Jahrhundert vor, bedeutsam werden sie aber erst in Avignonesischer Zeit. Ursprünglich freiwillige Geschenke aus Dankbarkeit, werden sie zu verpflichtenden Abgaben und rücken so in bedenkliche Nähe zur Simonie. Sie heißen bei einfachen Pfründen „Annaten“ und betragen die Hälfte eines Jahreseinkommens. Bei Bischofssitzen und größeren Klöster sind die „Servitien“ zu leisten. Sie bestehen aus dem servitium commune (ein Drittel des Jahreseinkommens) und fünf servitia minuta (komplizierter Berechnungsmodus, seit Paul II. [1464–1471] je 1/28 des servitium commune) und noch weiteren kleineren Zahlungen, so daß das Servitium insgesamt auch etwa die Hälfte einer Jahreseinnahme beträgt. (Dazu kommt noch eine nicht unbeträchtliche propina für den Kardinal, der den Fall im Konsistorium vorträgt.) Die Einnahmen der Pfründen werden von den Kollektoren (vgl. S. 207f.) vor Ort taxiert; die einmal festgelegte Höhe wird gewöhnlich nicht mehr verändert, so daß der Papst insoweit ein Opfer der spätmittelalterlichen Inflation wurde. Seit der Zeit Pauls II. gibt es neben Servitien und Annaten noch die Quindennien. Sie werden für inkorporierte Pfründen erhoben, die ja nach der Inkorporation nicht mehr vakant werden können; deshalb muß für sie alle 15 Jahre eine Zahlung in Höhe der Annate geleistet werden. Welche Pfründen kann der Papst verleihen? Theoretisch alle, wie Clemens IV. am 22.8.1265 unter Berufung auf den Universalepiskopat (vgl. S. 113f.) in der Konstitution Licet ecclesiarum feststellt. In der Praxis entwickelte sich der Besetzungsanspruch aber schrittweise. Ursprünglich vergab der Papst nur die Pfründen, die „an der Kurie“ (in curia) vakant wurden, d. h. die Pfründen der Kurienbediensteten und Kardinäle; dieses Recht hat er logischerweise als Bischof von Rom. Als in curia vakant wurden auch die Pfründen, auswärtiger Kleriker definiert, die an der Kurie oder im Umkreis von einer, seit Bonifaz  VIII. zwei Tagesreisen starben, ferner die Pfründen, die ihr Inhaber in die Hände des Papstes resignierte. Da dieses Pfründenreservoir nicht ausreichte, reservierte sich der Papst die Besetzung bestimmter Pfründen, vor allem der Bischofsstühle; die eigentlich Verfügungs- oder Wahlberechtigten

180

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

durften die Stelle dann nicht mehr besetzen. Der Höhepunkt der Reservationen, die in den sog. Kanzleiregeln (vgl. S. 118, 192) niedergelegt waren, war mit Urban V. (seit 1362) erreicht. Die Annaten waren unbeliebte, den Pfründner stark belastende Zahlungen. Als besonders mißbräuchlich empfand man die Regelung, daß nicht beglichene Annatenschulden auf den Nachfolger im Amt übergingen; das hat erst das Konzil von Konstanz abgeschafft. Man darf aber nicht verschweigen, daß auch die Bischöfe und Patronatsherren annatenähnliche Zahlungen forderten, wenn sie es waren, die die Pfründe verliehen. Für den Pfründeninhaber mochte die Verleihung durch den Papst aufgrund der größeren Rechtssicherheit sogar von Vorteil sein. Die Belastung durch die Servitien und Annaten verschärfte sich im späten 15. Jahrhundert zusätzlich, als von Sixtus IV. an Teile dieser Zahlungen für die Finanzierung der neuen Kollegien (vgl. unten in diesem Abschnitt) herangezogen wurden, so erstmals 1482: bisher mußten die Zahlungen in zwei Raten mit jeweils sechsmonatiger Zahlungsfrist geleistet werden; jetzt verlangten diese Kollegien ihren Anteil sofort ohne Zahlungsfrist. Weitere Einnahmen erzielte die Kurie bei Pfründenvakanzen: sie nahm die fructus intercalares (die Einnahmen der vakanten Pfründen) und das jus spolii (die Hinterlassenschaft verstorbener Kleriker, ab der Zeit Johannes’  XXII. [1312–1334]) in Anspruch; letzteres war insbesondere bei verstorbenen Kardinälen interessant. Ansonsten hing es stark von der Energie des jeweiligen Kollektors ab, ob diese Rechte realisiert werden konnten. Unter den Bedingungen des Schismas waren die Reservationen oft nicht mehr durchzusetzen. Ferner verfügte das Konzil von Konstanz eine Halbierung der Annaten für Frankreich, das sich dann durch die pragmatische Sanktion von Bourges 1438 ganz dem päpstlichen Fiskalismus entzog. Deshalb wurden zwei andere Geldquellen der Kurie immer wichtiger: die Kompositionen und das System des Ämterkaufs. Die Kompositionen sind Zahlungen, die der Papst als Dankbarkeitsbezeugung für gewährte Dispense (Lösung vom Eid, Ehedispense usw.) erwartet. Theoretisch freiwillige Geschenke, sind sie doch verpflichtende Leistungen, da erst nach ihrer Zahlung die (bereits genehmigte) Urkunde vom Datar (vgl. S. 191) zur weiteren Expedition freigegeben wird; die Kompositionen stehen in sehr bedenklicher Nähe zur Simonie.

Die kurialen Finanzen

181

Das System des Ämterkaufs wird in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts eingeführt und beherrscht dann die päpstlichen Finanzen bis zum Ende des Ancien Régime; es wird von vielen weltlichen Staaten nachgeahmt, so etwa von Venedig und vor allem Frankreich, wo es mitursächlich für den Staatsbankrott ist, der zur Französischen Revolution führt. Es handelt sich im Grunde um verdeckte Staatsanleihen (direkte Kredite aufzunehmen, ist der Kurie wegen des kanonischen Zinsverbotes nicht möglich). Der Vorgang verläuft wie folgt: zu einem ein für alle Mal festgesetzten Preis verkauft der Papst das Amt (z. B. eines Skriptors in der päpstlichen Kanzlei) an den Interessenten. Dieser erhält von nun an die mit dem Amt verbundenen Einnahmen, die also gewissermaßen die Verzinsung des Kaufpreises darstellen. Der Inhaber kann das Amt weiterverkaufen, und zwar zu einem frei ausgehandelten (d. h. in der Regel höheren) Preis. Der Verkauf wird so durchgeführt, daß der Inhaber das Amt dem Papst resigniert und dieser es sofort an den Käufer weiterverleiht; die Kurie erhält dabei nur eine vergleichsweise geringe Resignationsgebühr. Man spricht deshalb von officia venalia vacabilia, von Ämtern, die gekauft (venalia) und verkauft (vacabilia) werden können. Nur wenn der Amtsinhaber im Besitz des Amtes stirbt, fällt das Amt an den Papst zurück, und dieser kann es erneut zum Normalpreis verkaufen. Ein Verkauf durch den Inhaber ist außerdem ungültig, wenn der Verkäufer binnen 20 Tagen nach dem Verkauf stirbt; in diesem Fall fällt das Amt ebenfalls an den Papst zurück. Das gleiche gilt, wenn der Inhaber zum Bischof oder Kardinal erhoben wird. Nur in seltenen Fällen ist der Weiterverkauf nicht zulässig (officia non vacabilia). Der Ämterkauf bringt der Kurie schnell größere Geldsummen ein; dieser scheinbare Vorteil wird aber durch langfristige Zinslasten erkauft, die nicht selten generationenlang den État belasten (der Weiterverkauf des Amtes ist die Regel). Trotzdem konnte kaum ein Papst dieser Versuchung widerstehn – Gründe für einen „außerordentlichen“ Finanzbedarf gab es immer. Deshalb wurden in der Regel mehr Planstellen verkauft, als für die Erfüllung der Funktion erforderlich waren. Da die officia venalia vacabilia tatsächlich Staatsanleihen waren, mußten sie, um sich auf dem hochentwickelten italienischen Geldmarkt behaupten zu können, angemessen ausgestattet werden. Bald zeigte sich, daß die eingehenden Gebühren der Petenten dafür nicht mehr ausreichten, sondern man mußte auf andere Einnahmen, etwa aus den Annaten, zurückgreifen. Schließlich mußte man neue Ämter erfinden und verkaufen, nur

182

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

um die Zinsverpflichtungen aus den bestehenden Ämtern befriedigen zu können. In der Neuzeit kam dann noch eine hohe Besteuerung des Kirchenstaates hinzu. Die Kurie geriet so in einen finanziellen circulus vitiosus mit immer geringeren Nettoeinnahmen bei immer größerem Umsatz, aus dem sie sich bis zum Ende des Kirchenstaates nicht mehr befreien konnte. Es ist auch nicht so, daß durch den Ämterverkauf frisches Kapital an die Kurie gezogen wird. Vielmehr sind es überwiegend die Kurialen selbst, die die Einnahmen des einen Amtes benutzen, um ein zweites zu kaufen usw. Von den Mitgliedern der Kanzlei beispielsweise haben am Ende des 15. Jahrhunderts 40% mehr als 1 Amt inne, 20% mehr als 2 Ämter, 10% mehr als 3 Ämter. Die Kurienbediensteten werden also immer reicher und der Papst immer ärmer, oder drastisch formuliert: der Papst wurde von seiner eigenen Kurie ausgeplündert. Deshalb kam es auch nie zu wirksamen Reformen, da diese den Interessen der Kurialen widersprochen hätten. Zur attraktiven Ausstattung eines Amtes gehörte in der Regel auch die Kollegialverfassung. Fast alle mehrfach besetzten Ämter sind deshalb als collegium organisiert. Dies bedeutet, daß die Inhaber ihre dienstlichen Angelegenheiten selbst verwalten und insbesondere ihre Einnahmen selbst einziehen und unter den Mitgliedern verteilen. Sie beschließen dazu Statuten und wählen Funktionäre, in der Regel zwei Taxeinnehmer, receptor (bei den Skriptoren rescribendarius genannt) und computator, zwei defensores, die die Rechte des Kollegiums gegenüber jedermann, auch gegenüber dem Papst, energisch verteidigen, und zwei syndici, die das Geschäftsgebahren der abtretenden Funktionäre überprüfen. Die Funktionäre sind stets nur kurzfristig im Amt; ein oder drei Monate sind die Regel. Die Kollegien sorgen dafür, daß die anfallende Arbeit gleichmäßig unter ihren Mitgliedern verteilt wird (aequalis distributio). Da die meisten Kollegien aber übergroß sind, genügen gewöhnlich wenige Mitglieder (z. B. bei den Brevenschreibern 6 von 81) für die Erledigung der Amtsgeschäfte, die dann für ihre Mühe (pro labore) gesondert entlohnt werden, während sich die übrigen Kollegmitglieder auf den Bezug der Einnahmen beschränken. Auch die Funktionäre werden gesondert entlohnt. Neben ihrer dienstlichen Aufgabe sind die collegia auch religiöse Bruderschaften, die eine Kirche und einen Kaplan haben, wobei letzterer meist zugleich Notar des Kollegiums ist. Die Kollegialverfassung bietet einen wirksamen Schutz gegen willkürliche Eingriffe des Papstes; insbesondere Versuche, Ernennungen (d. h.

Die kurialen Finanzen

183

Verkäufe) über die Sollzahl hinaus vorzunehmen, was die Einnahmen der einzelnen Mitglieder schmälern würde, rufen den heftigen und in der Regel erfolgreichen Protest der Kollegien hervor.

b) Ausgaben Wie wurden die Einnahmen der Kurie verwendet? Welche Ausgaben standen ihnen gegenüber? Die grundsätzliche Regel, daß die Einnahmen eines Bistums zu vierteln seien, galt auch für Rom (ein Viertel für den Bischof, also den Papst; ein Viertel für den Klerus; ein Viertel für die Kirchengebäude; ein Viertel für die Armen), wenn sich dies auch so präzise auf die Dauer nicht durchhalten ließ. Die Ausgaben für den päpstlichen Hof (vgl. S. 174–176) waren gewiß nicht gering, wurden aber dadurch gemildert, daß die meisten Kurialen zusätzlich durch Pfründen abgesichert waren; sie hingen auch sehr davon ab, ob der Papst eine prunkvolle (so z. B. Clemens VI., 1342–1352) oder eine bescheidene Hofhaltung führte (so z. B. Clemens’  Vorgänger Benedikt  XII., 1334–1342). Der forcierte Ausbau des Papstpalastes in Avignon verschlang zwei Jahrzehnte lang ein Siebtel der Einnahmen. Nicht unbeträchtliche Summen erforderte die mildtätige und mäzenatische Tätigkeit des Papstes (vgl. S. 154–161), wozu auch die Zahlung von Lösegeld für Gefangene der Langobarden bzw. Sarazenen gehörte. Den größten Teil verschlangen aber militärische Ausgaben: im 11. und 12. Jahrhundert die Kriegszüge gegen die Normannen (Leo IX., Innozenz II.); im 13.  Jahrhundert finanzierte die Kurie die Eroberung des Königreichs Sizilien durch Karl von Anjou und dessen Militäraktionen nach der Sizilischen Vesper; im 14.  Jahrhundert die Maßnahmen gegen die Visconti und die Aktionen des Kardinals Albórnoz zur Wiedererlangung des Kirchenstaates; im 15. Jahrhundert nahm die Kurie ganz systematisch Söldnerführer in ihren Dienst, wenn nicht, wie Julius II., der Papst selbst diese Rolle übernahm. Bedeutend waren auch die Ausgaben zur Unterstützung der Kreuzzüge, so in der „klassischen“ Zeit im 12. und 13. Jahrhundert, vor allem aber in der Türkenabwehr im 15. Jahrhundert. Zu beachten ist noch, dass dem Papst nur die Hälfte der kurialen Einnahmen aus den census, Peterspfennig und Servitien zur Verfügung steht; die andere Hälfte muß er (Privileg Celestis altitudo Nikolaus’ IV. vom 18.7.1289) an die Kardinäle weiterleiten.

184

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

c) Die Organisation: Apostolische Kammer, Datarie, thesauraria sancte cruciate Die Finanzverwaltung oblag der Apostolischen Kammer, der Reverenda Camera Apostolica. Sie war neben der Kanzlei die älteste Behörde der Kurie; ein camerarius wird erstmals 1099 genannt (Petrus, ein Mönch aus Cluny). Berühmt ist Cencius camerarius, der den Liber Censuum anlegen ließ und 1216 als Honorius III. Papst wurde. Wie bei fast allen Behörden der Kurie wird ihre innere Organisation jedoch erst in spätavignonesischer Zeit und im 15. Jahrhundert sichtbar. An ihrer Spitze steht der Kardinalkämmerer, für den bei Bedarf ein locum tenens als Stellvertreter ernannt wird. Es folgt der Vizekämmerer, dessen Hauptaufgabe aber im Bereich der Verwaltung des Kirchenstaates, vor allem der Stadt Rom, liegt. Die Routinearbeiten sind Aufgabe der sieben Kammerkleriker, von denen jeweils einer einen Monat lang die Geschäfte führt (clericus mensarius). Für die Ausstellung der Urkunden und die Führung der Register sind die Kammernotare zuständig. Der konkrete Zahlungsverkehr ist Sache des Thesaurars (und Vizethesaurars), der sich für die bankmäßige Abwicklung der Geschäfte eines der in Rom ansässigen oder mit einer Niederlassung vertretenen Bankhäuser (z.  B. der Medici) bedient (depositarius). Als Währungseinheit dient der ducatus auri de camera (nur in der Kanzlei rechnet man teilweise in grossi = 1/10 Dukat), eine fiktive Einheit, die jeweils in die umlaufende Münze umgerechnet werden muß; dies kann für die Banken ein lukratives Geschäft sein. Einnahmen und Ausgaben werden sorgfältig in doppelter, teils dreifacher Buchführung verzeichnet, ebenso die Verpflichtungen für die Zahlung von Annaten und Servitien (vgl. S. 179f.). Da es keine Gewaltenteilung gibt, übt die Kammer in ihrem Aufgabenbereich auch die Rechtsprechung aus; dies ist Aufgabe des auditor camere, von dessen Urteil allerdings an das Gericht des Kämmerers appelliert werden kann. Die Einziehung der Zahlungen außerhalb der Kurie war Aufgabe der Kollektoren (vgl. S. 207f.). Verkleinerte Nachbildungen der apostolischen Kammer sind die Kammern der Stadt Rom (camera Urbis) und die Kammern der Provinzen des Kirchenstaates. Eine weitere Finanzverwaltung bildet seit dem 15. Jahrhundert der Datar aus. Mit zunächst wenigen, ihm persönlich zugeordneten Mitarbeitern zieht er die Kompositionen ein und handhabt den Ämterkauf (vgl. S. 180–183).

Ämter und Behörden

185

Eine dritte Finanzverwaltung bildet die thesauraria sancte cruciate: Pius II. richtete sie für die Verwaltung der Einnahmen aus den im Mai 1462 entdeckten Alaunminen von Tolfa ein, die ganz für die Finanzierung der Türkenabwehr reserviert wurden. (Alaun ist ein technologisch wichtiges Material in der Textilherstellung.) Auch das Kardinalskollegium hat eine eigene Kammer unter einem Kämmerer (der nicht mit dem Haupt der camera apostolica verwechselt werden darf ). Ihre Hauptaufgabe ist es, die Anteile der Kardinäle an den Einnahmen der Kurie, besonders an den Servitien (vgl. S. 183), einzuziehen und nach dem vorgesehenen Schlüssel auf die Kardinäle zu verteilen.

3. Ämter und Behörden Neben dem päpstlichen Hof, der ganz um die Person des Papstes gruppiert ist, entwickeln sich eine Reihe Ämter und Behörden, die die päpstlichen Maßnahmen und Entscheidungen durchführen. Sie werden dabei zum Teil auf direkte Anweisung hin tätig, zum Teil handeln sie anhand der gegebenen Rechtslage auch weitgehend selbständig und müssen ihre Tätigkeit nicht einmal während der Sedisvakanz unterbrechen. Die Ausbildung dieser Ämter beruht nicht zuletzt auf dem Bemühen des Reformpapsttums im 11. Jahrhundert, sich von den herkömmlichen Verwaltungsstrukturen, die die römischen Adelsfamilien beherrschten und in ihrem Sinne ausnutzten, unabhängig zu machen; auch die häufigen Aufenthalte der Päpste außerhalb Roms machten den Ausbau eines zur Mobilität fähigen Mitarbeiterstabes erforderlich. Diese Institutionen sind die apostolische Kanzlei, die apostolische Kammer (über sie vgl. S. 184), die Pönitentiarie und die Sacra Romana Rota; aus der Kanzlei entwickeln sich im 15. Jahrhundert zusätzlich die Signatura, die Sekretarie und die Datarie. Dagegen ist die (Ketzer)inquisition im Mittelalter Aufgabe der Bischöfe in ihren Diözesen bzw. in Spanien des Staates; die zentrale Einrichtung in Rom gibt es erst seit 1542. Selbstverständlich darf man sich diese Ämter nicht im Sinne moderner Bürokratie vorstellen. Vieles ist ad-hoc-Entscheidung und Improvisation oder durch bloße Gewohnheit geregelt, jedoch erreicht z. B. die Kanzlei im Spätmittelalter einen beachtlichen Organisationsgrad, der von weltlichen Höfen nachgeahmt wird.

186

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

a) Die apostolische Kanzlei und die aus ihr hervorgegangenen Behörden Briefe und Urkunden haben die Päpste schon in antiker Zeit ausgestellt, jedoch bleiben die internen Vorgänge bis weit über die Jahrtausendwende weitgehend verborgen. Nur etwa jeder 100. Brief, von dem wir bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts Kenntnis haben, ist im Original überliefert, als ältester ein Fragment von 788. Dies liegt vor allem daran, daß die Urkunden auf Papyrus geschrieben waren, welcher den europäischen Witterungsverhältnissen nicht standhielt. Kurioserweise beginnt die Überlieferung päpstlicher Siegel mit der ohne die zugehörige Urkunde erhaltenen Bleibulle Papst Deusdedits (615–618) schon anderthalb Jahrhunderte früher. In der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts weicht der in Europa nicht mehr erhältliche Papyrus dem Pergament. Für die Ausfertigung der Schriftstücke bedienten sich die Päpste der in Rom tätigen Notare, die ihrerseits die damals übliche Urkundenschrift, eine Weiterentwicklung der jüngeren römischen Kursive, verwendeten; diese von der Wissenschaft als „römische Kuriale“ bezeichnete Schrift war damals in ganz Mittel- und Süditalien üblich. Abschluß und Beglaubigung der Urkunde (neben dem Siegel) bildet die eigenhändige Unterschrift des Papstes in Form eines Segenswunsches (ohne Namensnennung), z.  B.: Deus vos incolumes custodiat, fratres carissimi (Gott bewahre euch unversehrt, geliebteste Brüder), später allgemein verkürzt zu Bene valete. Der Text der Urkunden orientiert sich am Typus des römischen Briefes und zeigt noch den Nachklang des pompösen Stils der spätantiken Kaiserkanzlei, die sich die Päpste im Rahmen ihrer allgemeinen imitatio imperii zum Vorbild nehmen. Einen Eindruck vermittelt die Formelsammung des Liber Diurnus (benutzt im 7. bis 11. Jahrhundert), der auch lange Listen hierarchisch differenzierter Anrede- und Grußformeln enthält. Einen etwas tieferen Einblick in die internen Vorgänge erlauben die Privilegien, eine feierlichere Urkundenform, die unter Hadrian  I. (772–795) neben den Briefen üblich wird. In ihnen nennt sich am Schluß des Kontextes der Schreiber (gewöhnlich einer der römischen Notare/Skriniare) und in einer ausführlichen Datierungsformel der Datar mit Name und Titel: Datum ... per manum N. (tit.) ... Ob die Funktion diese „Datars“ über die feierliche Aushändigung der Urkunde hinausging, wissen wir nicht. Als Datare fungieren die iudices de clero

Ämter und Behörden

187

(vgl. S. 174f.); seit Paschalis I. (817–824) werden sie vom Bibliothekar der Römischen Kirche verdrängt. Bibliothekar ist seit 1037 immer der (Kardinal)bischof von Silva Candida. Ihn kann man bereits als Leiter der päpstlichen Kanzlei ansprechen, jedoch wird er seinerseits von seinem Stellvertreter, dem Kanzler, aus dieser Funktion verdrängt, definitiv seit 1067. Die Bezeichnung cancellarius taucht erstmals 1005 in den Quellen auf, das Abstraktum cancellaria allerdings erst sehr viel später (ältester Nachweis von 1188). Die Kirchenreform des 11. Jahrhunderts führte auch zu Änderungen in der Kanzlei. Die Päpste, die sich jetzt häufig außerhalb Roms aufhalten, können nicht mehr auf die lokalen Notare/Skriniare zurückgreifen, sondern schaffen sich in den sieben notarii palatii einen mobilen Mitarbeiterstab, den sie zudem aus Personen ihres Vertrauens zusammensetzen können. Diese Notare bleiben auch dann im Amt, wenn sich der Papst in Rom aufhält, und verdrängen schließlich das stadtrömische Personal. Dieser Verdrängungsprozeß hat auch Auswirkungen auf die äußere Form der Urkunden, denn die neuen Mitarbeiter bedienen sich nicht mehr der römischen Kuriale, sondern der karolingischen Minuskel, die man für die Papsturkunden als kuriale Minuskel bezeichnet. Auch die äußere Form der Urkunden wird umgestaltet: in den Briefen verschwindet die päpstliche Unterschrift. In den Privilegien werden, statt der verbalen Unterschrift des Papstes, drei Zeichen gesetzt: Rota, Benevalete und das sog. diplomatische Komma. Die Rota besteht aus einem in vier Quadranten geteilten Kreis (Inschrift Sanctus Petrus/Sanctus Paulus/Papstname und Ordnungszahl) mit einem umlaufenden Ring, in den die Devise eingetragen ist; das Benevalete ist der monogrammatisch verschränkte frühere Segenswunsch des Papstes; das Komma ist ein rein graphisches Zeichen, dessen Herkunft noch nicht eindeutig geklärt werden konnte (es verschwindet am Ende des 11. Jahrhunderts auch wieder). Die neue Form, die erstmals unter Leo IX. (1049–1054) auftaucht und unter Paschalis II. (1099–1118) ihre endgültige Gestalt erreicht, wird auf das Vorbild der deutschen Kaiserurkunde, aber auch süditalienischer Bischofsurkunden zurückgeführt. Ebenfalls seit der Zeit Paschalis’ II. tragen die Privilegien die Unterschriften des Papstes (Ego, N., catholicae ecclesiae episcopus subscripsi) und der Kardinäle. Im 12. Jahrhundert bilden sich die Regeln für die Sprache der Urkunden aus, die bis heute gültig sind, der sog. stilus curiae. Die Urkunde ist subjektiv gefaßt und bedient sich des Majestätsplurals. Die Intitula-

188

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

tio lautet N., episcopus, servus servorum dei. Es folgt die Adresse im Dativ, wobei dem Namen jeder Person eine ehrende Bezeichnung vorangestellt ist: bei Bischöfen venerabilis frater, bei Kaisern und Königen charissimus in Christo filius, bei sonstigen männlichen Empfängern dilectus filius, bei Frauen dilecta in Christo filia; die ehrende Bezeichnung fehlt bei nicht-christlichen Empfängern (Urkunden für Juden sind im Kirchenstaat nicht selten) und bei Exkommunizierten. Die Adresse kann auch allgemein formuliert sein, z.  B. bei Ablässen Universis Christifidelibus presentes litteras inspecturis (allen Christgläubigen, die diese Urkunden anschauen werden). Auf die Adresse folgt in den Privilegien die Verewigungsformel Inperpetuum, sonst die Grußformel Salutem et apostolicam benedictionem. Nicht-christliche Empfänger werden zur Konversion aufgefordert: Viam veritatis agnoscere et agnitam custodire (den Weg der Wahrheit erkennen und das Erkannte bewahren), Exkommunizierte zur Umkehr ermahnt: Spiritum consilii sanioris (den Geist besserer Einsicht). Eine besondere Urkundenform stellen seit dem 13. Jahrhundert die sog. Bullen (im engeren Wortsinn) dar; bei ihnen steht keine Adresse, sondern auf die Intitulatio folgt sofort die Verewigungsformel Ad perpetuam (oder gelegentlich: futuram) rei memoriam.

Abb. 27  Ausstattung der verschiedenen Arten von Papsturkunden mit Bleisiegel

Ämter und Behörden

189

Die meisten päpstlichen Urkunden tragen eine Arenga (allgemeine Begründung), die gewöhnlich auf die Amtspflichten des Papstes, bei Gnadenerweisen aber auch auf die Verdienste des Begünstigten abhebt. Nur ganz einfache Routineangelegenheiten beginnen sofort mit der Narratio. Auch innerhalb des Kontextes erhalten lebende Personen die aufgezählten ehrenden Bezeichnungen; bei Verstorbenen steht statt dessen bo.me. (= bone memorie). Seine verstorbenen Vorgänger bezeichnet der Papst als fe.re. (= felicis recordationis) N. papa N. (Ordnungszahl) predecessor noster. Wenn in Text von den „Brüdern“ des Papstes die Rede ist (z. B. de fratrum nostrorum consilio), so ist damit das Kardinalskolleg gemeint. Mitunter wird eine Person nur mit ihrer Funktion, also ohne Angabe des Eigennamens, angeführt; dann stehen statt des Namens zwei Punkte (z. B. venerabilis frater . . episcopus Pataviensis). Den Abschluß des Kontextes können zwei Korroborationsformeln bilden, die den Mißachtern der Urkunde den Zorn Gottes und Apostelfürsten androhen. Das Datum steht bei den Privilegien unterhalb der graphischen Elemente des Eschatokolls, sonst schließt es sich unmittelbar an den Kontext an. Es besteht aus der Ortsangabe, dem Tagesdatum (in römischer Zählung), dem Inkarnationsjahr (fehlt bei Briefen vor 1431) und dem Pontifikatsjahr. Der untere Rand der Urkunde wird nach vorne umgeschlagen (Plica oder Umbug). Auf und unter der Plica, an den Rändern der Urkunde und auf ihrer Rückseite stehen Kanzleivermerke, deren Zahl vor allem im 15. Jahrhundert immer mehr zunimmt. Aus ihnen lassen sich der Expeditionsweg, dessen zeitlicher Ablauf und die Höhe der geleisteten Zahlungen rekonstruieren; dafür steht spezielle Sekundärliteratur zur Verfügung. Durch die doppelte Pergamentlage der Plica wird auch der Faden gezogen, mit dem das Bleisiegel an die Urkunde angehängt wird. Verwendet wird rot-gelbe Seide (für Gnadensachen), sonst Hanf (litterae cum serico, litterae cum filo canapis). Nach dem verwendeten Siegelfaden richtet sich auch die graphische Ausstattung der Urkunde. Die Bleibulle zeigt, nach Schwankungen in früherer Zeit, seit Paschalis II. auf der einen Seite die Köpfe der Apostel Petrus und Paulus (Apostelstempel), auf der anderen Seite den Namen des Papstes, das Wort papa und die Ordnungszahl (Namensstempel). Wer eine Papsturkunde erhalten will, muß seine Bitte zunächst persönlich an der Kurie vortragen; nur hochgestellte Petenten und Korporationen können sich eines bevollmächtigten Vertreters bedienen. Ab

190

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

1215 ist die Stellvertretung jedermann gestattet. Dadurch wird der Weg frei für berufsmäßige Prokuratoren, die in immer größerer Zahl an der Kurie tätig werden und alle erlaubten und nicht selten auch unerlaubten Mittel und Wege nutzen, um ihre Auftraggeber zufrieden zu stellen. Auch die Fälschung von Urkunden, mitunter geradezu bandenmäßig betrieben, kommt vor; ihrer Bekämpfung dienen die Dekretale Licet ad regimen Innozenz‘ III. von 1198 und weitere Maßnahmen. Die Genehmigung erfolgt durch den Papst selbst, der u. U. sogar den Wortlaut der auszustellenden Urkunde kontrolliert; nur Routineangelegenheiten, die nach festem Formular und gemäß den allgemeingültigen Regeln des kanonischen Rechtes zu entscheiden sind, kann die Kanzlei selbständig bearbeiten.

Abb. 28  Bleibulle Innozenz’ III.

Im 14. Jahrhundert setzt sich ein völlig schriftliches Verfahren durch: der Bittsteller reicht eine Supplik ein, die nach strengen formalen Regeln zu formulieren ist, so daß sie sich später leicht in den Urkundentext umsetzen läßt. Sie besteht aus dem Corpus, in dem der Inhalt der Bitte vorgetragen wird, und den Klauseln für Zusatzwünsche, z. B. hinsichtlich des Expeditionsweges. Der Papst ist anzureden mit Beatissime pater; der Bittsteller selbst nennt sich devotus orator bzw. devota oratrix. Der Papst trägt seine Entscheidung eigenhändig auf der Supplik ein, wobei er die Formel Fiat, ut petitur, gefolgt von Anfangsbuchstaben seines Taufnamens (!), verwendet. Während einer schweren Krankheit

Ämter und Behörden

191

Eugens  IV. (1431–1447) nahm einer der Referendare dem Papst die Schreibarbeit ab und trug auf seine Weisung hin die Signatur ein, und zwar mit der Formel Concessum, ut petitur, in presentia domini nostri pape; dies wurde, neben der eigenhändigen Signatur, auch nach der Genesung des Papstes und von seinen Nachfolgern beibehalten. Suppliken, die auf die Einleitung eines Prozesses vor der Rota zielen (vgl. S. 198f.) werden signiert mit Audiat N. et iusticiam faciat. Die Genehmigung kann Bedingungen und Einschränkungen enthalten, jedoch kann man nachträglich um eine Änderung der Signatur (reformatio) bitten, wiederum durch eine Supplik. Nicht genehmigte Bittschriften werden vernichtet. Ab 1342 wird zur Fälschungsvorbeugung eine Sicherheitskopie der genehmigten Supplik genommen (Supplikenregister). Vom 14. Jahrhundert an werden die internen Vorgänge der Kanzlei immer deutlicher erkennbar, zugleich aber auch immer komplizierter. Mehrfach erlassen die Päpste, so v.  a. Johannes XXII. 1331, Kanzleiordnungen, die indes keine Dienstvorschriften im modernen Sinne sind, sondern eher der Abstellung von Mißbrauchen dienen. Die Kanzlei steht unter Leitung des (Kardinal)vizekanzlers – ein Kanzler wird seit 1216 nicht mehr ernannt –, der zusammen mit den Notaren die Geschäfte führt. Beide bedienen sich in immer größerem Umfange zusätzlichen Personals, das sie zunächst privat beschäftigen, das dann aber in ein amtliches Verhältnis zur Kanzlei tritt und mehr und mehr selbständig handelt. Die Zahl der ausgestellten Urkunden nimmt im 14., vor allem aber 15. Jahrhundert explosionsartig zu und erreicht ihren Höhepunkt unter Innozenz VIII. (1484–1492) mit einem Ausstoß von durchschnittlich 50000 Stück pro Jahr. Um 1460 verläuft der Vorgang einer Urkundenexpedition etwa folgendermaßen: der Petent reicht eine Supplik ein, die von den Referendaren geprüft, vom Papst (oder in dessen Stellvertretung vom obersten Referendar oder in bestimmten Fällen vom Vizekanzler) signiert und vom Datar mit dem laufenden Datum versehen, welches später als Datum der Urkunde übernommen wird, dann ins Supplikenregister eingetragen wird. Aufgrund der signierten Supplik erstellt ein Abbreviator das Konzept (minuta), ein Skriptor fertigt die Reinschrift (mundum, grossa) an. Die Reinschrift wird dreimal kontrolliert: auf Übereinstimmung des Wortlautes mit dem Konzept (prima visio), auf Übereinstimmung des Inhaltes mit der Supplik und dem Umfang der Genehmigung (iudicatura) und auf äußerliche Beschädigungen; dann gibt sie der

192

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

Vizekanzler zur Besiegelung frei. Rechtlicher Prüfungsmaßstab für die iudicatura sind neben dem Genehmigungsvermerk auch die sog. päpstlichen Kanzleiregeln, die jeder Papst zu Beginn seines Pontifikates erläßt (vgl. S. 118, 180).

Abb. 29

Das Bleisiegel wird angehängt, der Text der Urkunde ins Kanzleiregister abgeschrieben und die fertige Urkunde dem Bittsteller ausgehändigt, der nun selbst dafür sorgen muß, daß er die ihm verliehenen Rechte auch durchsetzen kann. Für die Expedition der Urkunde werden Gebühren fällig: es gibt eine reguläre Taxe, die die Skriptoren anhand der Taxordnung ermitteln;

Ämter und Behörden

193

maßgebend für die Höhe der Taxe ist nicht die Länge des Textes, sondern der Rechtsinhalt der Urkunde. Diese Taxe ist viermal zu zahlen: für Konzept, Reinschrift, Besiegelung und Register. Dazu kommen zusätzliche, nicht immer legale Gebührenforderungen der Kanzleibediensteten, die zusammen etwa ebenfalls eine Taxe ausmachen. Arme Bittsteller, die in Rom anwesend sind und ihre Armut beweisen (ggf. beschwören) können, erhalten ihre Urkunde (weitgehend) gratis; als arm gelten per definitionem auch die Angehörigen der Bettelorden.

Abb. 30  Palazzo della Cancelleria. Grau markiert die vermutlichen Arbeitsräume der Kanzlei um 1500 (a: Publikumsverkehr; b: Raum für die iudicatura: c: Platz des Kanzleinotars)

Neben dem geschilderten regulären Geschäftsgang (expeditio per cancellariam) gibt es zwei Sonderwege. Für die einfachen Justizsachen, besonders für die Bestellung delegierter Richter (vgl. S. 115), ist ein verkürztes Verfahren möglich: der Petent reicht keine Supplik ein, sondern wendet sich an einen der amtlich bestellten Prokuratoren (procuratores audientie litterarum contradictarum), der sofort das Konzept aufsetzt; die darauf regulär von den Skriptoren erstellte und taxierte Reinschrift wird vom Korrektor kontrolliert und zur Besiegelung freigegeben; eine Registrierung erfolgt nicht. Allerdings werden diese Urkunden in der audientia

194

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

publica öffentlich verlesen (bzw. in den Sommerferien an den Türen von St. Peter ausgehängt); dadurch erhält die Gegenpartei die Möglichkeit, Einspruch einzulegen, über den dann in der audientia litterarum contradictarum entschieden wird. Der zweite Sonderweg ist die expeditio per cameram. Sie eignet sich für Urkunden, die bei der inahltlichen Kontrolle in der Kanzlei (der iudicatura) beanstandet wurden: dies ist möglich, weil die Kanzlei strengere juristische Maßstäbe anlegt als die Referendare. In diesem Fall kann man den Papst bitten, die Expedition der Urkunde ausnahmsweise doch zu befehlen; diese Bitte überbringt ein päpstlicher Sekretär, der dafür eine weitere (fünfte) Taxe in gleicher Höhe wie die vier regulären Taxen erhält. Was ursprünglich als gelegentliche „Härtefallregelung“ gedacht war, wird im späten 15. Jahrhundert systematisch angewandt. Ihren Namen hat die expeditio per cameram daher, daß die Entscheidung über die Urkunde in der camera secreta (Privatgemächer) des Papstes fällt. Die apostolische Kanzlei führt von Anfang ihrer Tätigkeit an Register, d. h. sie bewahrt Kopien der ausgegangenen Stücke auf. Dies gilt vor allem für die Briefe, die sie aus eigenem Antrieb ausstellt; die von Bittstellern erbetenen Briefe werden anfänglich nur registriert, wenn der Petent dies wünscht (und die Kosten dafür trägt). Die Registrierung wird im Laufe der Zeit für viele, jedoch nicht alle Urkunden zur Pflicht gemacht. Die Überlieferung der Register ist bis zum Ende des 12. Jahrhunderts allerdings äußerst lückenhaft. Der erste Hinweis auf ein päpstliches Register findet sich zwar schon 355, aber erst das Register Gregors des Großen (590–604) ist, wenn auch nur abschriftlich, erhalten, ebenso diejenigen Johannes’  VIII. (872–882). Der älteste überlieferte Original-Registerband ist dasjenige Gregors  VII., über dessen Originalität lange kontrovers diskutiert wurde; nach gegenwärtigem Forschungsstand ist es als Original anzusehen. Eine fortlaufende Serie beginnt erst mit Innozenz  III. (1198). Die älteren Register sind wohl auch deshalb untergegangen, weil sie wie die gleichzeitigen Urkunden auf Papyrus geschrieben waren. Vom 14. Jahrhundert an gibt es mehrere, nach Sachgruppen und/oder Expeditionsweg geordnete Serien, die nach ihrem früheren Aufbewahrungsort als Registra Vaticana bzw. Registra Avenonensia bzw. Registra Lateranensia bezeichnet werden, ferner die schon erwähnten Supplikenregister seit 1342. Die Register werden auf Pergament, seit dem späten 14. Jahrhundert auf Papier geschrieben.

Ämter und Behörden

195

Gelegentlich hat die Kurie Spezialregister angelegt, so Innozenz III. das Regestum super negotio Romani Imperii zur Dokumentation der Ereignisse im Umfeld der deutschen Doppelwahl von 1198 und Martin IV. (1281–1285) ein Register über Kirchenstaatsangelegenheiten. Ein Archiv, in dem die Register, aber auch interessante Urkunden anderer Aussteller über die Rechtstitel der Kirche und ähnliches aufbewahrt wurden, ist sein 649 nachweisbar, hat aber zweifellos bereits in der Antike bestanden. Es galt als Teil des päpstlichen Schatzes und begleitete den Papst auf seinen Reisen – mit teils verhängnisvollen Folgen für die Überlieferung. Wichtige Urkunden wurden gemäß mittelalterlichem Brauch unter „religiösem Schutz“ aufbewahrt, so 682 in der Confessio der Peterskirche; Sixtus IV. (1471–1484) ließ sie in der Engelsburg sicherstellen. Das heutige zentrale Archiv (Archivio Segreto Vaticano) gründete erst Paul V. im Jahre 1610. Am Ende des 14. Jahrhunderts kommt in der römischen Obödienz des Großen Schismas eine neue Urkundenform auf: das breve (ältestes nachgewiesenes Exemplar von 1390). Das Breve dient ursprünglich nur der politischen Korrespondenz des Papstes und für Verwaltungsanordnungen im Kirchenstaat (brevia de curia), wird seit dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts aber auch dort ausgestellt, wo zuvor eine Urkunde der Kanzlei mit Bleisiegel erforderlich gewesen wäre (brevia communia). Der Stil der Breven ist knapper als der der Bullen; berüchtigt ist die nur in ihnen vorkommende Formel contrariis non obstantibus quibuscumque, durch die pauschal alle etwa entgegenstehenden Privilegien und Rechte Dritter beiseitegeschoben werden. Die Breven werden von den päpstlichen Sekretären ausgestellt; die Einzelheiten des Geschäftsganges bleiben aber fast völlig im Dunkeln. Brevenregister sind aus dem 15. Jahrhundert erst sehr fragmentarisch erhalten. Äußerlich unterscheiden sich die Breven deutlich von den Produkten der Kanzlei: die Intitulatio steht in einer eigenen Zeile über dem Text, und zwar in der Form Pius papa II. Der Text selbst beginnt mit einer Anrede an den Adressaten im Vokativ (unter Verwendung der oben erläuterten ehrenden Bezeichnungen) ohne Nennung des Namens. Das Datum enthält die Siegelankündigung sub anulo piscatoris und gibt das Tagesdatum in moderner (nicht römischer) Zählung an. Die meist recht kurzen Texte werden in wenigen, aber sehr langen Zeilen geschrieben. Die Schrift ist die humanistische Kanzleischrift (Cancelleresca italica); dies dürfte damit zusammenhängen, daß häufig Humanisten als Sekre-

196

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

täre beschäftigt wurden. Besiegelt werden die Breven durch das in rotes Wachs geprägte Fischerringsiegel: dieses etwa daumennagelgroße Siegel zeigt den heiligen Petrus im Boot nebst der Beischrift Pius papa II. Durch dieses Siegel wird das Breve verschlossen; deshalb muß außen die volle Adresse im Dativ stehn. Im 15. Jahrhundert kommen noch zwei weitere vereinfachte (und damit kostengünstigere) Expeditionsformen auf. Zum einen entsteht das Verfahren der brevia supplicatione introclusa: hier wird die signierte und datierte Supplik in ein Breve eingelegt, welches den Rechtsinhalt nicht in extenso wiederholt, wie bei den Urkunden der Kanzlei, sondern nur die Weisung an den Adressaten enthält, gemäß Inhalt und Signatur der Supplik zu verfahren. Noch einfacher, aber doch seitens der Kurie sparsam zugelassen, ist die Möglichkeit, der Supplik selbst die Rechtskraft einer Urkunde zu gewähren (sola signatura gültige Supplik); die kostenintensive und zeitaufwendige Ausstellung einer förmlichen Urkunde kann dann ganz unterbleiben. Mitunter werden jedoch diese Suppliken vom Empfänger selbst durch farbige Verzierungen zu Prunkstücken ausgestaltet. Von der Mitte des 15. Jahrhunderts an wandelt sich die Struktur der Kanzlei durch die Einführung der Käuflichkeit der Ämter (vgl. S. 181–183), wodurch sich das Personal ohne eigentlichen Grund stark vermehrte. Zu erwähnen sind vor allem die Neueinführung der Sollizitatoren 1482 (in ihrer Funktion den Prokuratoren vergleichbar), der collectores taxe plumbi 1486 (ohne eigentliche Funktion) und der Brevenschreiber 1503. Am Ende des Pontifikates Julius’ II. (1513) bestand die Kanzlei aus folgenden Planstellen: Vizekanzler (Kardinal), regens cancellariam (Stellvertreter des Vizekanzlers), 6 partizipierende Protonotare, notarius cancellarie (Spezialnotar des Kanzleileiters), custos cancellarie, ostiarius cancellarie, eine nicht festgelegte Zahl von Referendaren (in zwei Abteilungen, an der Spitze jeweils ein [Kardinal]präfekt), Summator, Datar (mit Hilfspersonal), 3 clerici registri supplicationum, 3 magistri supplicationum, 8 scriptores registri supplicationum, 72 Abbreviatoren, 1 abbreviator de curia, 101 Skriptoren, 1 scriptor de curia, 100 Sollizitatoren, Korrektor, auditor litterarum contradictarum, dessen Notar, 14 procuratores litterarum contradictarum, 2 lectores in audientia litterarum contradictarum, 3 magistri plumbi, 2 Plumbatoren, 104 collectores taxe plumbi, 4 magistri registri litterarum apostolicarum, 8 scriptores in registro litterarum apostolicarum, 30 secretarii apostolici (zusätzlich 1 secretarius domesti-

Ämter und Behörden

197

cus des Papstes), 81 Brevenschreiber, 100 scriptores archivii Romane Curie (entgegen der Amtsbezeichnung ein Notarskolleg), der Inhaber des officium „de consuetis“. Das sind insgesamt etwa 700 „Planstellen“; da Ämterhäufung aber üblich war, lag die Zahl der physischen Person deutlich tiefer, wohl etwa bei der Hälfte.

b) Die Pönitentiarie Ein wichtiges Mittel bei der Durchsetzung des päpstlichen Primates war die Auffassung, daß die causae maiores, die bedeutenderen Rechtsfälle, der Entscheidung des Papstes vorbehalten seien. Zur causa maior wird ein Fall durch die Qualität der beteiligten Personen (Bischöfe, Könige), aber auch durch inhaltliche Kriterien (körperliche Angriffe auf Kleriker, Simonie, Ehedispense, Gelübde, generell alle Fragen, die die päpstliche Binde- und Lösegewalt berühren). Auch kann der Papst auf bestimmte Handlungen ausdrücklich die Strafe der Exkommunikation setzen, von er nur er selbst lossprechen kann. Dies geschieht insbesondere durch die alljährlich am Gründonnerstag (In coena domini) verkündete Abendmahlsbulle (seit Honorius III. [1216–1227]). Für alle diese Fälle ist, sofern sich der Papst nicht persönlich damit befaßt, die Pönitentiarie zuständig. Die Funktion eines Pönitentiars wird erstmals zu Ende des 12. Jahrhunderts faßbar, der Ausdruck penitentiarius taucht unter Honorius III. (1216–1227) auf. Es scheint bald mehrere Pönitentiare gegeben zu haben, da um 1246 von einem summus penitentiarius, unter Cölestin V. 1294 von einem penitentiarius maior bzw. generalis die Rede ist. Im 14. Jahrhundert setzt sich die Bezeichnung penitentiarius maior für den obersten Pönitentiar durch, der immer ein Kardinal ist („Kardinalgroßpönitentiar“). Besondere Anforderungen stellen die Heiligen Jahre an die Pönitentiarie, da die Gewinnung des Ablasses die Beichte voraussetzt. Es werden zusätzliche Pönitentiare (pentitentiarii minores) unter Berücksichtigung der nachgefragten Sprachen ernannt, die an den Basiliken anzutreffen sind (vgl. die Schilderung im Tagebuch des Zeremonienmeisters Johannes Burchard am Ende des 15. Jahrhunderts). Schon im 13. Jahrhundert werden Ansätze einer „Kanzlei“ der Pönitentiarie sichtbar (correctores, scriptores, sigillator), da die Lossprechung durch eine Urkunde bescheinigt wird. Im 14. und 15. Jahrhun-

198

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

dert entwickelt sich ein komplizierter Geschäftsgang mit schriftlicher Beantragung und Registrierung ähnlich demjenigen in der apostolischen Kanzlei (vgl. S. 192): ein regens ist seit 1438 für die Bearbeitung der Suppliken zuständig, unter Alexander VI. (1492–1503) taucht ein eigener Datar auf. Für rechtlich komplizierte Fälle verfügt die Pönitentiarie seit 1338 über einen Sachverständigen (doctor expertus). Dieses Verfahren gilt aber nur für die gewichtigeren Fälle, die vom Großpönitentiar beschieden werden. Die penitentiarii minores stellen sofort ihre Urkunden aus, die man, da sie unmittelbar in der Kirche geschrieben werden, in der der Pönitentiar die Beichte hört, als litterae ecclesiae bezeichnet. Die Pönitentiarie entwickelt im 15. und 16. Jahrhundert eine stark expansive Tendenz. Sie beschränkt sich nicht mehr nur auf Fälle, die das Gewissen tangieren (forum internum), sondern greift auch auf andere Materien über (forum externum), die eher in die Zuständigkeit anderer Behörden (apostolische Kanzlei, Rota) fallen. Unter Pius V. erfolgte eine Reform, die die Pönitentiarie strikt auf ihre eigentlichen Aufgaben beschränkte.

c) Die Sacra Romana Rota In der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts begannen die Päpste, die Entscheidung der immer häufiger an den Heiligen Stuhl herangetragenen Rechtsfälle ihren Kaplänen zu übertragen und sich nur noch mit den wichtigen Angelegenheiten selbst zu befassen. Indem diese Kapläne sich in Zweifelsfällen wechselseitig konsultierten, entstand eine kollegiale Organisation, die erstmals 1276 faßbar wird, jedoch erst unter Martin V. (1417–1431) offiziell als Rota bezeichnet wird (im Kurienjargon schon 1336). Die Herkunft dieses Wortes ist umstritten; erwogen werden der Rundlauf der Akten, der runde Tisch, an dem ihre Mitglieder tagten, oder das auf ihrem Siegel abgebildete „Rad der Gerechtigkeit“, ferner der radförmig gemusterte Fußboden im Raum der Rota im Papstpalast zu Avignon oder die Porphyrrota im Petersdom. Die Zahl der Kapläne, die später Auditoren (auditores causarum sacri palatii [apostolici] so erstmals 1245) genannt werden, schwankt zwischen 5 und mehr als 30. Im 15. Jahrhundert stabilisiert sie sich, mit der Umwandlung des Auditoriats in ein officium venale vacabile 1472

Die Kardinäle

199

(vgl. S. 181–183), auf 12, wobei auf eine Berücksichtigung der verschiedenen Nationen geachtet wurde. Der Kaiser, der französische, kastilische, aragonesische König sowie Bologna, Ferrara, Mailand, Perugia und Venedig hatten ein Vorschlagsrecht; jedoch mußte jeder Auditor ein Prüfungsverfahren durchlaufen, zu dem die Information über seinen Lebenswandel und eine öffentliche Disputation gehörten. Ein stabiles dienstliches Reglement erhielt die Rota mit der Konstitution Ratio juris vom 16.11.1331. An der Rota konnte gegen jede Entscheidung durch mehrere Instanzen appelliert werden, was den Prozeßverlauf langwierig und teuer machte. Jeder Auditor hatte vier Notare, die „vor“ (coram) ihm arbeiteten. Die Entscheidungen der Rota (decisiones rote) wurden seit der zweiten Hälfte des 14, Jahrhunderts gesammelt und sehr früh auch im Druck herausgegeben.

4. Die Kardinäle Supplicat sanctitati vestre humilis creatura vestra ... (Es fleht Eure Heiligkeit Eurer niedriges Geschöpf an ...): mit diesen Worten beginnt ein Kardinal seine Bittschrift an den Papst, während der gewöhnliche Petent, ob Kleriker oder Laie, sich nur als ergebener Diener (devotus orator) bezeichnet. Das Beispiel zeigt die zwiespältige Rolle, die die mittelalterlichen Kardinäle spielen, denn auf der einen Seite „erschafft“ der Papst die Kardinäle, indem er sie ernennt; aber auf der anderen Seite sind sie es, die den Papst wählen, seine Macht mit ihm teilen wollen und während der Sedisvakanz die Kirche regieren. Als Kardinäle werden römische Kleriker erstmals am Ende des 7.  Jahrhunderts bezeichnet. Das Wort wird entweder von cardo (Türangel) abgeleitet oder von incardinare (einen Kleriker einer bestimmten Kirche zuweisen, so bei Gregor dem Großen). Manchmal werden auch außerhalb Roms Kleriker „Kardinäle“ genannt, so an der Kirche von Trier um 980 oder an der Pfalzkapelle in Aachen 997. Davon zu unterscheiden sind die „auswärtigen Kardinäle“, Bischöfe der Weltkirche, die der Papst zum (römischen) Kardinal erhebt; dies kommt im Mittelalter aber noch relativ selten vor. Das Kardinalskolleg, von dem im heutigen Sinne erst Anfang des 12.  Jahrhunderts gesprochen werden kann, ist aus drei Gruppen von Funktionsträgern (später ordines genannt) zusammengewachsen:

200

Abb. 31

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

Die Kardinäle

201

1. Kardinalpriester: der Gottesdienst an den vier römischen Basiliken St. Peter, St. Paul vor den Mauern, St. Laurentius vor den Mauern und S. Maria Maggiore war, in wöchentlichem Turnus, den Hauptpriestern der benachbarten römischen Pfarreien zugewiesen. Diese Pfarreien nannte man tituli; entsprechend lautet die Formulierung N. Presbiter cardinalis tituli (ecclesie). Insgesamt gab es 25, später 28 solcher tituli, und zwar (so gemäß der Liste des Petrus Mallius zur Zeit Alexanders III.) S. Anastasia, SS. Apostoli, S. Balbina (früher: S. Tigrida bzw. S. Sixtus in via Appia), S. Cecilia in Trastevere, S. Ciriaco nelle Terme (von Sixtus IV. auf SS. Quirico e Giulitta übertragen), S. Clemente, S. Criso-. gono, S. Croce in Gerusalemme (früher: S. Nicomedis), S. Eusebio, SS. Giovanni e Paolo, S. Lorenzo in Damaso, S. Lorenzo in Lucina, SS. Marcellino e Pietro, S. Marcello (früher: S. Lucina in via Lata), S. Marco, S. Maria in Trastevere (früher: S. Iulius bzw. S. Calixtus), S. Martino ai Monti (früher: S. Aequitius), SS. Nereo ed Achilleo (früher: S. Fasciola), S. Pietro in Vincoli, S. Prassede, S. Prisca, S. Pudenziana, SS. Quattro Coronati (früher: S. Aemiliana), S. Sabina, S. Sisto Vecchio (früher: S. Crescentia), S. Stefano Rotondo (früher: S. Matthaeus in Merulana), S. Susanna (früher: S. Caius) und S. Vitale. (Die Zuordnung der tituli zu den Basiliken zeigt die Karte ). In ähnlicher Weise waren den Basiliken benachbarte Klöster zugeordnet, deren Mönche in der Basilika das Stundengebet verrichten: für den Lateran SS. Andreas et Bartholomeus, SS. Sergius et Bacchus de Forma, S. Stephanus iuxta Lateranum und S. Pancracius in Laterano, für den Vatikan SS. Johannes et Paulus, S. Stephanus maior, S. Stephanus minor und S. Martinus, für S. Maria Maggiore SS. Cosmas et Damianus ad Praesepe, S. Andreas in Massa Juliana, S. Andreas in Assaio, SS. Laurentius et Hadrianus, für S. Paolo fuori le mura S. Stephanus und S. Caesarius. Aus diesen Klöstern gingen nach der Jahrtausendwende die Kollegiatkapitel der Basiliken hervor. 2. Kardinalbischöfe: in ähnlicher Weise wie die Kardinalpriester versahen die Bischöfe der unmittelbaren Nachbardiözesen Roms, die sog. suburbikarischen Bischöfe, in wöchentlichem Turnus den Gottesdienst in der Lateranbasilika (nachgewiesen seit der Zeit Stefans  III., 767–772); als suburbikarische Bistümer gelten: Ostia, Porto, Albano, Tusculum (Frascati) und Preneste (Palestrina), ferner Velletri, das 1060 mit Ostia vereinigt wurde – an seine Stelle trat 1063 Sabina –, und Silva candida (= S. Rufina), das 1074 mit Porto vereinigt wurde, vor-

202

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

übergehend auch Segni (nur 1078–1123) und Tivoli (nur 1119–1139). Aufgrund ihres Ranges haben diese Bischöfe den führenden Platz auf den päpstlichen Synoden; sie sind es, die den neugewählten Papst zum Bischof weihen. Sie werden gewöhnlich nicht als cardinales, sondern mit ihrem Bischofssitz bezeichnet.

Abb. 32  Die suburbikarischen Bistümer

3. Kardinaldiakone: erst seit Anfang des 12. Jahrhunderts werden die 12 oder 18 Regionardiakone (also zuständig für Güterverwaltung und Mildtätigkeit in den römischen Stadtregionen) zu den Kardinälen gezählt. Auch sie werden zwar nach einer römischen Kirche bezeichnet (S. Adriano, S. Agata, S. Angelo in Peschiera, SS. Cosma e Damiano, S. Eustachio, S. Giorgio in Velabro, S. Lucia in Orfea, S. Lucia in Septisolio, S. Maria in Aquiro, S. Maria in Cosmedin, S. Maria in Domnica, S. Maria Nova (= S. Francesca Romana), S. Maria in Porticu, S. Maria in Via Lata, S. Nicola in Carcere, SS. Sergio e Bacco, S. Teodoro und SS. Vito e Modesto), aber ohne den Zusatz tituli, also N. diaconus cardinalis (ecclesie). Daneben führen alle Kardinäle noch den sog. Vulgärnamen, der sie jargonmäßig nach ihrer Familie, ihrer Herkunft o. dgl. bezeichnet, z. B. Enea Silvio Piccolomini als „Kardinal von Siena“ (Senensis vulga-

Die Kardinäle

203

riter nuncupatus); daher kommt die noch heute übliche Praxis, das Wort Kardinal zwischen Vor- und Nachname zu stellen (z. B. Julius Kardinal Döpfner). In der kirchlichen Hierarchie muß der Kardinal nur denjenigen Weihegrad besitzen, der seinem ordo entspricht; die Regelung, daß alle Kardinäle die Bischofsweihe empfangen müssen, wurde erst im 20. Jahrhundert eingeführt. Im frühen Mittelalter und kurzfristig im späten 12. Jahrhundert wird der Kardinalstitel manchmal auswärtigen Bischöfen verliehen, um dadurch – ähnlich wie durch die Verleihung von Mitra und Pallium – ihre besondere Bindung an Rom zu unterstreichen. Ansonsten ist die Unterscheidung von Kurienkardinälen und auswärtigen Kardinälen dem Mittelalter weitgehend fremd, denn von allen Kardinälen wird die Residenz an der Kurie erwartet. Nur gelegentlich erhalten im 15. Jahrhundert auswärtige Bischöfe den Kardinalshut. Etwas anderes ist es, wenn, wiederum im 15. Jahrhundert, einem Kardinal auf dem Wege der Pfründenkumulation zusätzlich ein auswärtiges Bistum verliehen wird. Ihren Aufstieg zum zentralen Gremium der Kurie verdanken die Kardinäle ihrer Rolle bei der Papstwahl. Das Papstwahldekret von 1059 spricht den Kardinalbischöfen (in der manipulierten Fassung allen Kardinälen) die führende Rolle zu, diejenige von 1179 macht sie zu den alleinigen Wählern (vgl. S. 131f.). Zur Zeit des Reformpapsttums treten die Kardinäle als Beratungsgremium an die Stelle der römischen Synode, die den Papst auf seinen Auslandsreisen nicht begleiten kann, während jene der Kurie folgen. Der Papst legt alle wichtigen Angelegenheiten den Kardinälen vor, um ihren Rat zu hören. Äußeres Zeichen der Beratung ist seit Paschalis II. die Unterschrift der Kardinäle auf den feierlichen Privilegien und die Einrückung der Formel de fratrum nostrorum consilio in den Urkundentext. Seit der Zeit Urbans  II. (1088–1099) nennt man die Sitzungen des Papstes mit den Kardinälen Konsistorium, unter Wiederaufnahme einer Bezeichnung des antiken Kaiserhofes. Man unterscheidet geheime Konsistorien, in denen der Papst mit den Kardinälen hinter verschlossenen Türen berät, halböffentliche Konsistorien, auf denen unter Beiziehung weiterer Theologen und Kleriker Heiligsprechungen erörtert wurden, und öffentliche Konsistorien. Auf diesen wurden Entscheidungen verkündet, Recht gesprochen oder die Antrittsaudienz auswärtiger Botschaften gewährt. Berühmt waren die öffentlichen Konsistorien Innozenz’ III., auf denen er Rechtsfälle erörterte und z. B. auch 1200/1 die Deliberatio super

204

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

tribus electis vortrug. In den geheimen Konsistorien konnte die Diskussion dagegen sehr stürmisch verlaufen, wie dies etwa für die Zeit Bonifaz’ VIII. (1294–1303) oder Johannes’ XXII. (1316–1334) überliefert ist. Die Aufgabe der Kardinäle erschöpft sich aber nicht in ihrer Teilnahme an Papstwahl und Konsistorium. Aus ihren Reihen entnimmt der Papst die Inhaber der großen Kurienämter (Kämmerer, Großpönitentiar, [Vize]kanzler usw.) und die Legaten und erteilt ihnen adhoc-Aufträge zur Vorklärung wichtiger Fragen. Ein Kardinal-Protektor kümmert sich seit 1216 um die Angelegenheiten der Franziskaner, später auch anderer Orden. Die Kardinäle unterhalten eine eigene familia von Klerikern und weltlichen Bediensteten und residieren in mehr oder weniger großen Palästen; je nach ihren Finanzmitteln sind sie auch mäzenatisch tätig. Das Kardinalskolleg hat Anspruch auf festgelegte Anteile der päpstlichen Einnahmen, die es durch eine eigene camera cardinalium verwaltet; wichtiger sind aber die Einnahmen aus Pfründen, bei deren Erwerb sie Privilegien genießen. Wie wird man Kardinal? Da es sich um römische Pfründen handelt, ist das Besetzungsrecht des Papstes unbestritten. Allerdings kehrt sich im Laufe der Zeit gewissermaßen die Reihenfolge um: ursprünglich war der Hauptpriester eines titulus bzw. Vorsteher eines Diakoniebezirkes als solcher cardinalis, später ernennt der Papst eine Person zum Kardinal und weist ihr dann eine freie Titelkirche zu. Als besonders ehrenvoll gilt es, diejenige Titelkirche zu erhalten, die der Papst früher als Kardinal selbst innehatte. Das Zeremoniell sieht ein dreimaliges Konsistorium vor (Beratung über die Person, Zeremonien der Mundschließung und Mundöffnung, Überreichung des Kardinalshutes). Der charakteristische rote Hut wurde 1245 von Innozenz IV. eingeführt, als Symbol für die Bereitschaft, notfalls für die Kirche sein Blut zu vergießen. Schon im Mittelalter (nachgewiesen erstmals für 1423) gibt es die Möglichkeit einer Ernennung in pectore (in petto, in der Brust), bei der der Papst den Namen des Kandidaten bis zu gelegenerer Zeit geheimhält. Die Rechtsstellung eines solchen Kardinals ist allerdings unklar. Theoretisch ist der Papst in der Auswahl der Kardinäle völlig frei – man spricht geradezu davon, der er die Kardinäle „erschafft“ (creare, kreieren); deshalb bezeichnet sich der Kardinal auch als creatura des Papstes. In der Praxis muß der Papst aber vielerlei Rücksichten nehmen oder glaubt, sie nehmen zu müssen: ein ausgewogenes Verhältnis der römischen Adelshäuser, Wünsche der Staaten, gleichmäßige Vertretung der Mönchsorden,

Legaten, Nuntien, Kollektoren

205

Berücksichtigung der eigenen Verwandten usw. sind oft wichtiger als intellektuelle und moralische Eignung. Bis ins 13. Jahrhundert trägt das Kolleg noch ein vorwiegend römisches Gepräge. Während des Aufenthaltes der Kurie in Avignon nimmt die Zahl der Franzosen aber immer mehr zu (bis zu 85%), und die anderen Nationen werden marginalisiert. Den größten Grad an Internationalität zeigt das Kolleg (wie auch die ganze Kurie) in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, während ab den 1460er Jahren wieder hauptsächlich Italiener berufen werden. Aber auch gegenüber dem ganzen Kollegium ist der Papst keineswegs so frei, wie es seine plenitudo potestatis eigentlich erwarten ließe. Inwieweit sich die Beratung des Papstes zur Mitentscheidung auswächst, hängt weitgehend von der Persönlichkeit des jeweiligen Papstes, aber auch der führenden Kardinäle ab. Von der Mitte des 14. Jahrhunderts versuchen die Kardinäle sogar, den künftigen Papst im Konklave durch eine Wahlkapitulation zu binden (erstmals 1352). Allerdings pflegen die Gewählten – selbst wenn sie die capitula mitunterschrieben haben – die Wahlkapitulation nach ihrer Wahl unbeachtet zu lassen oder sogar als rechtswidrig förmlich aufzuheben. Ebenso bleiben die Versuche, die Kardinäle als die eigentlichen Nachfolger der Apostel hinzustellen und so dem Kolleg quasi eine göttliche Einsetzung zuzuschreiben, erfolglos. Mit Hilfe der Wahlkapitulationen, aber auch sonst, versuchen die Kardinäle, ein Zustimmungsrecht bei der Einsetzung (und ggf. Absetzung) der Kollegmitglieder zu erreichen und ihre Einkünfte zu sichern. Zu diesem Zweck wird das Kollegium auch möglich klein gelassen: obwohl theoretisch 6 Kardinalbischöfe, 28 Kardinalpriester und 18 Kardinaldiakone, zusammen also 52 Mitglieder, möglich sind, beträgt ihre tatsächliche Zahl selten mehr als 20 und sinkt mitunter bis auf einstellige Größen – letzteres freilich vor allem während langer Sedisvakanzen, während derer keine Neuernennungen möglich sind. Die heute üblich große Zahl von Kardinälen entstand erst im 16. Jahrhundert, insbeosndere durch die Erhöhung der Sollzahl auf 70 durch Sixtus V.

5. Legaten, Nuntien, Kollektoren Legaten, Nuntien und Kollektoren sind der verlängerte Arm von Papst und Kurie in die Welt hinein. Besonders in der zweiten Hälfte des 11.  Jahrhundert tragen sie die Kirchenreform in die ganze Christen-

206

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

heit. Vom 12. Jahrhundert an sind sie der konkrete Ausdruck der juristischen Allgegenwart des Papstes aufgrund seiner plenitudo potestatis, vom 14. Jahrhundert an auch des kurialen Fiskalismus. Die verwendeten Titel sind apocrisiarius, legatus und nuntius. Als Apokrisiar bezeichnet man seit Papst Pelagius (556–561) den ständigen Vertreter des Papstes am byzantinischen Kaiserhof (bekanntestes Beispiel ist der spätere Gregor der Große), ferner auch die Vertreter bei den anderen Patriarchaten und beim Exarchen in Ravenna. Der Titel kommt dann aber außer Gebrauch, ebenso die Praxis einer ständigen Vertretung. Die fallweise an die Frankenkönige entsandten Botschafter heißen legati oder nuntii. Die große Zeit der Legaten beginnt mit der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts. Von der Seite des Papstes, aus dem Kreis seiner vertrautesten Mitarbeiter entsandt – daher legati de latere (oder: a latere) – üben sie vielfältige Aufgaben politischer, militärischer oder disziplinarischer Natur aus. Als Beispiele ließen sich nennen die Legaten, die die Kreuzzüge begleiteten, die beiden Legaten (darunter der spätere Alexander III.), die 1157 auf dem Reichstag von Besançon den Eklat um die Bedeutung der Kaiserkrönung auslösten, Gregorio da Montelongo, der in den 1240er Jahren in der Lombardei den Widerstand gegen Friedrich II. organisierte, Gerhard von Parma, der nach der Sizilischen Vesper Reformen im Königreich Neapel durchführte, oder Gil Albórnoz, der Wiedereroberer des Kirchenstaates im 14. Jahrhundert. In der Regel werden die Legaten aber in einen territorial definierten Bezirk (Kirchenprovinz oder Königreich) als Vertreter des Papstes für alle kirchlichen Angelegenheiten entsandt. Als legati de latere dienen fast ausschließlich Kardinäle (nur in der frühen Zeit auch andere Mitglieder der Kurie), die einzeln, aber auch zu zweit oder zu dritt entsandt werden. Die Legationen galten als gute Gelegenheit, praktische Erfahrungen außerhalb der Kurie zu sammeln. Die Ankunft eines Legaten löste beim lokalen Klerus, v. a. bei den Ortsbischöfen, keineswegs einhellige Freude aus. Der Legat war in seinem Legationsbezirk ein alter ego des Papstes, der aufgrund von dessen plenitudo potestatis Entscheidungen fällte. Er beanspruchte den Vorsitz auf den (erz)bischöflichen Synoden, wenn er nicht sogar eigene Synoden abhielt, setzte Kleriker (teils auch Bischöfe) in ihre Pfründen ein und ab, dispensierte und exkommunizierte und ließ sich nicht selten auch gegen die lokalen kirchlichen Autoritären ausspielen. Die juristische Papstähn-

Legaten, Nuntien, Kollektoren

207

lichkeit zeigte sich auch darin, daß die Legaten die ihnen vorgelegten Suppliken mit der päpstlichen Formel Fiat ut petitur signierten. Die Urkunden der Legaten orientieren sich am Vorbild der päpstlichen Urkunden; in der Intitulatio wird der Legationsbezirk ausführlich bezeichnet. (Insgesamt sind die Legatenurkunden aber erst unzureichend erforscht.) Von den Entscheidungen des Legaten konnte zwar an den Papst appelliert werden, aber zunächst galten sie, als ob der Papst selbst sie gefällt hätte. Die Kardinallegaten hatten auch Anspruch auf liturgische Vorrechte (Vorantragen des Legatenkreuzes, Baldachin usw.). Wenn Legaten, die nur Kardinalpriester oder -diakon waren, mit den örtlichen Bischöfen um den Vortritt stritten, konnte dies zu ärgerlichen Szenen führen. Den größten Stein des Anstoßes bildete aber das Recht der Legaten, die Kosten ihres Aufenthaltes auf den lokalen Klerus zu überwälzen, zumal viele von ihnen nicht zögerten, diese Zahlung durch Strafmaßnahmen einzutreiben. Geringeren Rang als die Kardinallegaten de latere hatten Abgesandte des Papstes, die für eine ganz bestimmte Aufgabe entsandt wurden. Sie waren gewöhnlich keine Kardinäle und wurden als legati, legati missi oder nuntii bezeichnet. Ferner übten einige Erzbischöfe, so diejenigen von Canterbury, Salzburg, Köln, Arles, Toledo und Prag, als legati nati (d. h. die Legatur war automatisch mit der Erzbischofswürde verbunden) Legatenrechte aus; es blieb dem Papst aber unbenommen, auch in diese Territorien einen legatus de latere zu entsenden. Ein historisches Unikum ist die Legatenwürde, die die Päpste 1098 (1117 bestätigt) dem Grafen von Sizilien (= den späteren Könige von Sizilien), also einem Laien, verliehen; die Entsendung regulärer Legaten war dadurch ausgeschlossen. Um die Wiederabschaffung dieser Befugnis, die nur aus der speziellen Situation der Rückgewinnung islamischen Gebietes zu erklären ist, gab es später schwere Konflikte. Die Kollektoren waren speziell mit der Einziehung der der Kurie zustehenden Gelder (vgl. S. 178–180) betraut. Sie wurden zunächst wie die Legaten fallweise entsandt. Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts, d. h. mit der Entwicklung des avignonesischen Fiskalismus, wurden 31 feste Kollektoriebezirke eingerichtet (davon 6 in Mittel- und Osteuropa). Als Kollektor fungierte in der Regel ein einheimischer Prälat (Bischof oder anderer hoher Kleriker), der aber nicht direkt aus dem Kollektoriebezirk stammen durfte. Ihm stand ein Rezeptor zur Seite. Ferner ernannte er

208

Die Römische Kurie und ihre „Außenstellen“

Subkollektoren. Der Kollektor mußte mögliche Einnahmequellen aufspüren, stellte bei Zahlung Quittungen aus, mußte aber seinerseits gegenüber der Apostolischen Kammer penibel Rechnung legen. Mitunter wurden Kollektoren auch allgemeine Legatenaufgaben übertragen, wie umgekehrt die Legaten teilweise mit der Einziehung von Geldern beauftragt wurden.

Anhang: Papstliste Jede Papstliste ist zugleich Interpretation. Ob man mit Petrus, seinem Nachfolger oder erst im 5. Jahrhundert beginnt, welche Päpste in den verschiedenen Schismata man als rechtmäßig, welche als Gegenpäpste ansieht und zählt (!), ob man die „deutschen Päpste“ unter Heinrich III. aufnimmt oder kommentarlos verschweigt, wie man sich gegenüber den Päpsten des Konziliarismus stellt – all das ist bereits historisches Urteil. Die folgende Liste nimmt deshalb in diesen Streitfragen nicht Stellung, sondern führt (im wesentlichen auf der Basis des Dictionnaire Historique de la Papauté S. 1244–1428) alle Namen – bei Schismata in paralleler Darstellung – auf. Wenn die Ordnungszahl in Klammern steht, so bedeutet dies nur, daß dieselbe Zahl später noch einmal verwendet wurde. Die Daten sind oft nicht genau bekannt und werden in den verschiedenen Publikationen (selbst für Päpste jüngeren Datums) unterschiedlich wiedergegeben. Daß ich für dieses Buch für die Papstliste nicht eigene Forschungen anstellen konnte, bedarf keiner Begründung; ich nenne daher alle Daten, die mir untergekommen sind. Ein Hauptproblem der Zeitangaben für die älteren Päpste liegt in der Überlieferung: die alten Papstlisten nennen oft nur die Dauer des Pontifikats; Wahloder Krönungsdaten müssen daher errechnet werden, Abweichungen pflanzen sich oft über Jahrzehnte fort. Zur Frage, ob man den Pontifikat mit dem Datum der Wahl oder der Weihe oder der Krönung beginnen lassen will, vgl. oben S. 126–137. Bei der Schreibweise der Namen kann man darüber streiten, ob man die lateinische oder die deutsche Namensform verwenden soll. Die Frage ist aber im Grunde müßig, da selbst der zeitgenössische Gebrauch nicht einheitlich ist und auch im Laufe der Zeit schwankt (Calixtus/Calistus/Callistus; Hadrianus/Adrianus etc.). Ich verwende in der Regel die lateinische Form, es sei denn, die deutsche Form ist allgemein üblich, etwa Innozenz, Paul usw. Abzulehnen sind Mischformen wie „Innocenz“, „Kalixtus“ u. dgl.

210

Anhang

Die Namen Seliger und Heiliger sind kursiv, diejenigen der Märtyrer fett gedruckt. Petrus 30/1 – 63/64/67 (?) Linus 63/64/67 (?) – 76/79 (?) Anaclet I. (Cletus) 76/79 (?) – 88/92 (?) Clemens I. 88/92 (?) – 97/101 (?) Evaristus 97/101 (?) – 105/107 (?) Alexander I. 105/107 (?) – 115/116 (?) Sixtus (Xystus) I. 115/116 (?) – 125 (?) Telesphorus 125 (?) – 136/138 (?) Hyginus 136/138 (?) – 140/142 (?) Pius I. 140/142 (?) – 154/155 (?) Anicetus 154/155 (?) – 160/166 (?) Soter 166 (?) – 174/175 (?) Eleutherius 174/175 (?) – 189 (?) Victor I. 189 (?) – 198/199 (?) Zephyrinus 198/199 (?) – 217 (?) Calixtus I. 217 (?) – 222 Hippolyt 217 (?) – 235/236 Urban I. 222 – 230 Pontianus 21.7./21.12.230 – 28.9.235 Anter(i)us 21.11.235 – 3.1.236 Fabianus 10.1.236 – 20.1.250 Novatianus März 251 – 258 (?) Cornelius März 251 – Juni 253 Lucius I. 25.6.253 – 5./8.3.254 Stephan I. 12.5.254 – 2.8.257 Sixtus (Xystus) II. 30.8.257 – 6.8.258 Dionysius 22.7.259/260 – 26.12.267/268 Felix I. 3./5.1.268/269 – 30.12.273/274 Eutychianus 4.1.274/275 – 7.12.282/283 Cajus 17.12.282/283 – 22.4.295/296 Marcellinus 30.6.295/296 – 25.10.304 Marcellus I. 27.5.307/26.6.308 – Heraclius 309/310 16.1.308/309 Eusebius 18.4.308/309 – 17.8./21.10.308/309/310 Miltiades (Melchiades) 2.7.310/311 – 10./11.1.314 Silvester I. 31.1.314 – 31.12.335 Marcus 18.1.336 – 7.10.336 Julius I. 6.2.337 – 12.4.352 Liberius 17.5.352 – 24.9.366 Felix II. 355 – 358/22.11.365 Damasus I. 1.10.366 – 11.12.384 Ursinus 366 – 16.11.367 Siricus 15./17./22./29.12.384 – 26.11.399 Anastasius I. 23./27.11.399 – 19.12.401/402 Innozenz I. 21./22.12.401/402 – 12.3.417 Zosimus 18.3.417 – 25./26.12.418

Papstliste Bonifaz I. 28./29.12.418 – 4.9.419/422

211 Eulalius 27./29.12.418 – 419/422

Cölestin I. 10.9.422 – 27.7.432 Sixtus (Xystus) III. 31.7.432 – 19.8.440 Leo I. (der Große) 29.9.440 – 10.11.461 Hilarius 19.11.461 – 29.2.468 Simplicius 3.3.468 – 10.3.483 Felix III. 13.3.483 – 1.3.492 Gelasius I. 1.3.492 – 21.11.496 Anastasius II. 24.11.496 – 19.10.498 Simplicius 3.3.468 – 10.3.483 Felix III. 13.3.483 – 1.3.492 Gelasius I. 1.3.492 – 21.11.496 Anastasius II. 24.11.496 – 19.10.498 Symmachus 22.11.498 – 19.7.514 Laurentius 498 – 501/506 (Sohn des Fortunatus) Hormisdas 20.7.514 – 6.8.523 (Sohn des Justus) Johannes I. 13./15.8.523 – 18.5.526 (Sohn des Constantinus) Felix IV. 12.7.526 – 22.9.530 (Sohn des Castorius) Bonifaz II. 22.9.530 – (vor) 17.10.532 Dioskur 22.9.530 – 14.10.530 (Sohn des Sigibuld) Johannes II. 2.1.533 – 8.5.535 (Mercurius, Sohn des Proiectus) Agapet I. 13.5.535 – 22.4.536 (Sohn des Gordianus) Silverius 1./8.6.536 – 11.11.537, † 2.12.537 (Sohn des Papstes Hormisdas) Vigilius 29.3.537 – 7.6.555 (Sohn des Johannes) Pelagius I. 16.4.556 – 3./4.3.561 (Sohn des Johannes) Johannes III. 17.7.561 – 13.7.574 (Sohn des Anastasius) Benedikt I. 2.6.575 – 30.7.579 (Sohn des Bonifatius) Pelagius II. 26.11.579 – 7.2.590 (Sohn des Unigild) Gregor I. (der Große) 3.9.590 – 12.3.604 (* ca. 540, Sohn des Gordianus) Sabinianus 13.9.604 – 22.2.606 (Sohn des Bonus) Bonifaz III. 19.2.607 – 12.11.607 (Sohn des Johannes Catadiochus)

212

Anhang

Bonifaz IV. 15./25.8.608 – 8.5.615 (Sohn des Johannes) Deusdedit (Adeodatus I.) 19.10.615 – 8.11.618 (Sohn des Stephanus) Bonifaz V. 23.12.619 – 25.10.625 (Sohn des Johannes) Honorius I. 27.10.625 – 12.10.638 (Sohn des Petronius) Severinus 28.5.640 – 2.8.640 (Sohn des Avienus) Johannes IV. 24.11./12.640 – 12.10.642 (Sohn des Venantius) Theodor I. 24.11./12.642 – 13./14.5.649 (Sohn des Theodor) Martin I. 5.7./Juli 649 – (17.6.653)/16.9.655 (von Kaiser Konstans II. abgesetzt und zum Tode verurteilt) Eugen I. (10.8.654)/16.9.655 – 2.6.657 (Sohn des Rufinianus) Vitalianus 30.7.657 – 27.1.672 (Sohn des Anastasius) Adeodatus II. 11.4.672 – 16./17.6.676 (Sohn des Jovianus) Donus 2.11.676 – 11.4.678 (Sohn des Mauritius) Agathon 27.6.678 – 10.1.681 Leo II. Dezember 681/17.8.682 – 3.7.683 (Sohn des Paulus) Benedikt II. 26.6.684 – 8.5.685 (Sohn des Johannes) Johannes V. 23.7.685 – 2.8.686 (Sohn des Cyriacus) Konon 21.10.686 – 21.9.687 Petrus 686 Theodor 686 Sergius I. 15.12.687 – 8.9./9.701 Theodor 687 Paschalis 687 – 692 (?) (Sohn des Tiberius) Johannes VI. 30.10.701 – 11.1.705 Johannes VII. 1.3.705 – 18.10.707 (Sohn des Plato) Sisinn(i)us 15./25.1.708 – 4./8.2.708 (Sohn des Johannes) Konstantin 25.3.708 – 9.4.715 (Sohn des Johannes) Gregor II. 19.5.715 – 11./14.2.731 (Sohn des Marcellus) Gregor III. 18.3.731 – 28./29.11.741 (Sohn des Johannes) Zacharias 3./10.12.741 – 15./22.3.752 (Sohn des Polychromios)

Papstliste Stephan (II.) 23.3.752 – 25.3.752 Stephan II. 25./26.3.752 – 26.4.757 Paul I. 29.5.757 – 28.6.767 Stephan III. 1./7.8.767/768 – 24.1.772 Hadrian I. 1.2.772 – 25.12.795 Leo III. 26./27.12.795 – 12.6.816 Stephan IV. 22.6.816 – 24.1.817 Paschalis I. 24./25.1.817 – 11.2.824 Zinzino Februar 824 Eugen II. 11.5./5.6./6.6.824 – 27.8.827 Valentinianus August – September 827 Gregor IV. (Oktober) 827 – 25.1.844 Sergius II. Januar 844 – 27.1.847 Leo IV. 10.4.847 – 17.7.855 Kaiserkrönung Ludwigs II. 850 Benedikt III. 29.9.855 – 17.4.858

213

(Theophylakt 757) Konstantin (II.) 28.6.767 – 5.7.767/6.8.768 Philipp 31.7.768

Johannes Januar 844 = Johanna, fiktive Päpstin

Anastasius (III.) August – September 855 „bibliothecarius“ Nikolaus I. (der Große) 24.4.858 – 13.11.867 (* ca. 800) Hadrian II. 14.12.867 – 14.12./Dezember 872 Johannes VIII. 14.12.872 – 16.12.882 ermordet Marinus I. (= Martin II.) 16.12.882–5./15.5.884 Hadrian III. 17.5.884 – September/November 885 Stephan V. September/November 885 – 14.9.891 Formosus 6.10.891 – 4.4.896 Bonifaz VI. April 896 – April/Mai 896 Stephan VI. Mai 896 – August 897 Romanus Juli/August – November 897 (abgesetzt) Theodor II. November/Anfang Sergius III. gewählt Ende 897 Dezember 897 – Dezember 897/Januar 898 Johannes IX. Januar/Mai/Juli 898 – — vertrieben von Johannes IX. Januar 900 Anfang 898 Benedikt IV. Januar 900 – Juli/August 903 Leo V. Juli/August 903 – September/ Oktober 903 (gefangengesetzt durch den Nachfolger): Christophorus September 903 – — zurückgekehrt, beseitigt Leo V. Januar 904 (abgesetzt) und Christophorus, geweiht 29.1.904; † (14.?) April oder September 911

214

Anhang

Anastasius III. April/Juni/September 911 – Juni 9/Juli/August 913 Lando Juli/August 913 – Februar/März 914 Johannes X. März/April 914 – Leo VI. Mai/5.6.928 – Mai/Juni 928 (abgesetzt), Dezember 928/5.2.929 Stephan VII. Dezember 928/Mai ermordet Mitte 929 929 – Februar 931 Johannes XI. Februar/März 931 – Dezember 935/Januar 936 Leo VII. 8./9.1. 936 – 13.7.939 Stephan VIII. 14.7.939 – Oktober 942 Marinus II. (= Martin III.) 30.10.942 – April/Mai 946 Agapet II. 10.5.946 – Dezember 955 Johannes XII. 16.12.955 – 4.12.963 Leo VIII. 4.12.963 – 1.3.965 (abgesetzt) nach der Absetzung † 14.5.964 Johannes‘ XII. erhoben Benedikt V. 22.5.964 – 23.6./4.7.964 als Nachfolger Johannes’ XII. Johannes XIII. 1.10.965 – 6.9.872 Benedikt VI. 9./19.1.973 – Juni/Juli 974 Bonifaz VII. Juni/Juli 974, Benedikt VII. Oktober 974 – 10.7.983 April/August (?) 984 – Johannes XIV. 10.12.983 – 20.8.984 März (?)/20.3.985 (Petrus Canepanova) Johannes XV. August 985 – März 996 (Johannes Crescentius) Gregor V. 3.5.996 – 18.2.999 Johannes (XVI.) Februar/ (Brun von Kärnten) April 997 – Februar/Mai 998, † 1001 Silvester II. 2.4.999 – 12.5.1003 (Gerbert von Aurillac, * ca. 941/50) Johannes XVII. 16.5./Juni 1003 – 6.11./Dezember 1003 (Johannes Sicco) Johannes XVIII. 25.12.1003/Januar 1004 – Juni/Juli 1009 (Johannes Fasanus) Sergius IV. 31.7.1009 – 12.5.1012 (Petrus Os Porci) Benedikt VIII. 8./17./18.5.1012 – Gregor (VI.) Mai/Juni 1012 – 9.4.1024 Dezember 1012 (Theophylakt, Graf von Tusculum) Johannes XIX. 19.4./14.5.1024 – Januar (?)/9.4.1032 (Romanus, Graf von Tusculum)

Papstliste

215

Silvester III. 20.1.1045 – Gregor VI. 20.12.1046 1./5.5.1045 – (Giovanni di 20.12.1046 Sabina, † nach (Giovanni 1062, vor Graziano) Oktober 1063) Clemens II. 24./25.12.1046 – 9.10.1047 (Suitger, Graf von Morsleben, Bischof von Bamberg) Damasus II. 17.7.1048 – 9.8.1048 (Graf Poppo, Bischof von Brixen) Leo IX. 12.2.1049 – 9./19.1054 (Bruno, Graf von Egisheim-Dagsburg, Bischof von Toul, * 1002) Viktor II. 13./16.4.1055 – 28.7.1057 (Gebhard, Graf von Hirschberg, Bischof von Eichstätt) Stephan IX. 2./3.8.1057 – 29.3.1058 (Friedrich von Lothringen, Abt von Montecassino) Benedikt X. 5.4.1058 – 24.1./April 1060 Nikolaus II. 6./18.12.1058/ (Johannes de Velletri) 24.1.1059 – 27.7.1061 (Gerhard von Burgund, Bischof von Florenz) Honorius (II.) September/28.10.1061 – Alexander II. 30.9./1.10.1061 – 31.5.1064 (1072) 21.4.1073 (Petrus Cadalus) (Anselmo da Baggio) Gregor VII. 22.4.1073 – 25.5.1085 Clemens (III.) 25.6.1080 – (Hildebrand von Soana, 8.9.1100 * 1019/1030) (Wibert, Erzbischof Viktor III. 24.5.1086 – 16.9.1087 von Ravenna, (Desiderius von Benevent, * ca. 1025) Abt von Montecassino. * ca. 1027) Urban II. 12.3.1088 – 29.7.1099 (Odo von Châtillon, * ca. 1035) Paschalis II. 13./14.8.1099 – 21.1.1118 (Ranieri da Bieda) Theoderich September 1100 – Dezember 1100/ Januar 1101 Albert Februar 1102 – März 1102 Silvester (IV.) 18.1.1105 – 1111 (Maginulf) Benedikt IX. August 1032/ Januar 1033 – 10.4./1.5.1045; 8.11.1047 – 16./17.1048; (?) 1054/5 (Theophylakt, † 18.9.1055/ 9.1.1056)

216 Gelasius II. 24.1.1118 – 19./28./ 29.1.1119 (Johannes Coniolo/Caietanus) Calixt II. 2.2./2.11.1119 – 13./14.12.1124 (Guido, Graf von Burgund) Honorius II. 15./21.12.1124 – 13.2.1130 (Lamberto dei Fagnani, Scannbecchi) Innozenz II. 14.2.1130 – 24.9.1143 (Gregorio Papareschi) Cölestin II. 26.9.1143 – 8.3.1144 (Guido de Castello) Lucius II. 12.3.1144 – 15.2.1145 (Gherardo Caccianemici) Eugen III. 15.2.1145 – 8.7.1153 (Bernardo Paganelli) Anastasius IV. 8./12.7.1153 – 3.12.1154 (Corrado della Subarra) Hadrian IV. 4.12.1154 – 1.9.1159 (Nikolaus Breakspeare, * ca. 1110/20) Alexander III. 7.9.1159 – 30.8.1181 (Orlando Bandinelli)

Anhang Gregor (VIII.) 8.3.1118 – 1121, † ca. 1140 (Mauritius, gen. Burdinus) Cölestin (II.) 15.– 16.12.1124, † 1126 (Thebaldus Buccapecus) Anaclet II. 14.2.1130 – 25.1.1138 (Pietro Pierleoni) Victor (IV.) März 1138 – 29. Mai 1138

Viktor IV. 7.9.1159 – 20.4.1164 (Ottaviano di Monticelli) Paschalis III. 22.4.1164 – 20.9.1168 (Guido da Crema) Calixt (III.) September 1168 – 29.8.1178 (Johannes de Struma) Innozenz (III.) 29.8.1179 – Januar 1180 (Lando von Sezze)

Lucius III. 1.9.1181 – 25.9./25.11.1185 (Ubaldo Allucingoli) Urban III. 25.11.1185 – 20.10.1187 (Uberto Crivelli) Gregor VIII. 21.10. – 17.12.1187 (Alberto del Morra) Clemens III. 19.12.1187 – 30.3./März 1191 (Paolo Scolari) Cölestin III. 30.3.1191 – 8.1.1198 (Giacinto Boboni-Orsini) Innozenz III. 8.1.1198 – 16.7.1216 (Lothar, Graf von Segni, * ca. 1160/1) Honorius III. 18.7.1216 – 18.3.1227 (Cencio Savelli, * ca. 1150)

Papstliste

217

Gregor IX. 19.3.1227 – 22.8.1241 (Ugolino, Graf von Segni, * ca. 1170) Cölestin IV. 25.10. – 10.11.1241 (Goffredo Castiglione) Innozenz IV. 25.6.1243 – 7.12.1254 (Sinibaldo Fieschi, * ca. 1195) Alexander IV. 12.12.1254 – 25.5.1261 (Rinaldo, Graf von Segni) Urban IV. 29.8.1261 – 2.10.1264 (Jacques Pantaléon, * ca. 1200) Clemens IV. 5.2.1265 – 29.11.1268 (Guy le Gros Foulques) Gregor X. 21.1./1.9.1271 – 10.1.1276 (Tebaldo Visconti, * 1210) Innozenz V. 21.1. – 22.6.1276 (Pierre de Champagne/Tarantaise) Hadrian V. 11.7. – 18.8.1276 (Ottobono Fieschi) Johannes XXI. 8.9.1276 – 20.5.1277 (Peter Rebuli-Giuliani, gen. Petrus Hispanus, * 1210/20) Nikolaus III. 25.11.1277 – 22.8.1280 (Giovanni Caetano-Orsini, * 1210/20) Martin IV. 22.2.1281 – 28.3.1285 (Simon Montpitié de Brion) Honorius IV. 2.4.1285 – 3.4.1287 (Giacomo Savelli, * 1210) Nikolaus IV. 22.2.1288 – 4.4.1292 (Girolamo Masci, * ca. 1230) Cölestin V. 5.7.1294 – 13.12.1294 (Pietro da Murrone, * 1215) Bonifaz VIII. 24.12.1294 – 11.10.1303 (Benedetto Caetani, * ca. 1235) Benedikt XI. 22.10.1303 – 7.7.1304 (Niccolò Boccasini, * 1240) Clemens V. 5.6.1305 – 20.4.1314 (Raimund Bertrand de Goth) Johannes XXII. 7.8.1316 – 4.12.1334 Nikolaus (V.) 12.5.1328 – 25.8.1330 (Jacques Duèze, (Pietro Rainalducci) * 1244) Benedikt XII. 20.12.1334 – 25.4.1342 (Jacques Fournier) Clemens VI. 7.5.1342 – 6.12.1352 (Pierre Roger de Beaufort, * ca. 1292) Innozenz VI. 18.12.1352 – 6./12.9.1362 (Étienne Aubert) Urban V. 28.9.1362 – 19.12.1370 (Guillaume de Grimond, * ca. 1310) Gregor XI. 30.12.1370 – 26./27.3.1378 (Pierre Roger de Beaufort, * 1329)

218 Urban VI. 8./18.4.1378 – 15.10.1389 (Bartolomeo Prignano, * ca. 1318) Bonifaz IX. 2.11.1389 – 1.10.1404 (Pietro Tomacelli, * ca. 1350) Innozenz VII. 17.10.1404 – 6.11.1406 (Cosmato Gentile de‘ Migliorati, * ca. 1336) Gregor XII. 30.11.1406 – (5.6.1409) – 4.7.1415 (Angelo Correr, * ca. 1325)

Anhang Clemens (VII.) 20./30.9.1378 – 16.9.1394 (Robert von Genf, * 1342)

Benedikt (XIII.) 28.9.1394 – (5.6.1409) – (26.7.1417) – 23.5.1423 (Pedro de Luna, * )

Alexander V. 26.6.1409 – 3.5.1410 (Petrus Philargis, * ca. 1340) Johannes (XXIII.) 17.5.1410 – 29.5.1415, † 22.11.1415 (Baldassare Cossa, * ca. 1370) Martin V. 11./14.11.1417 – 20.2.1431 (Oddo Colonna, * 1368) Clemens (VIII.) 1423 – 1429, † (?) 1446 (Gil Sanchez Munoz) Benedikt (XIV.) 12.11.1425 – 1430 (Bernard Garnier) Benedikt (XV.) 1430 (Jean Carrier)

Papstliste

219

Eugen IV. 3.3.1431 – 23.2.1447 (Gabriel Condulmer, * ca. 1383) Felix V. 5.11.1439 – 7.4.1449 (Amadeus, Graf von Savoyen, * 1383, † 1451) Nikolaus V. 6.3.1447 – 24.3.1455 (Tommaso Parentucelli, * 1397) Calixt III. 8.4.1455 – 6.8.1458 (Alonso de Borja, * 1378) Pius II. 19.8.1458 – 15.8.1464 (Enea Silvio Piccolomini, * 1405) Paul II. 30.8.1464 – 26.7.1471 (Pietro Barbo, * 1418) Sixtus IV. 9.8.1471 – 12.8.1484 (Francesco della Rovere, * 1414) Innozenz VIII. 29.8.1484 – 25.7.1492 (Giovanni Battista Cibò, * 1432) Alexander VI. 11.8.1492 – 18.8.1503 (Rodrigo de Borja, * 1431) Pius III. 22.9. – 18.10.1503 (Francesco Todeschini-Piccolomini, * 1439) Julius II. 31.10./1.11.1503 – 21.2.1513 (Giuliano della Rovere, * 1443) Leo X. 9./11.3.1513 – 1.12.1521 Hadrian VI. 9.1.1532 – 14.9.1523 Clemens VII. 18./19.11.1523 – 25.9.1534 Paul III. 13.10.1534 – 10./30.11.1549 Julius III. 7./8.2.1550 – 23.3.1555 Marcellus II. 9.4. – 1.5.1555 Paul IV. 23.5.1555 – 18.8.1559 Pius IV. 25./28.12.1559 – 9.12.1565 Pius V. 7./8.1.1566 – 1.5.1572 Gregor XIII. 13./14.5.1572 – 10.4.1585 Sixtus V. 24.4.1585 – 27.8.1590 Urban VII. 15. – 27.9.1590 Gregor XIV. 5.12.1590 – 16.10.1591 Innozenz IX. 29.10. – 30.12.1591 Clemens VIII. 30.1.1592 – 3.3.1605 Leo XI. 1. – 27.4.1605 Paul V. 16.5.1605 – 28.1.1621 Gregor XV. 9.2.1621 – 8.7.1623 Urban VIII. 6.8.1623 – 29.7.1644 Innozenz X. 15.9.1644 – 1./7.1.1655 Alexander VII. 7.4.1655 – 22.5.1667 Clemens IX. 20.6.1667 – 9.12.1669 Clemens X. 29.4.1670 – 22.7.1676 Innozenz XI. 21.9.1676 – 11./12.8.1689 Alexander VIII. 6.9./6.10.1689 – 1./11.2.1291

220 Innozenz XII. 12.7.1691 – 27.9.1700 Clemens XI. 23.11.1700 – 19.3.1721 Innozenz XIII. 8.5.1721 – 7.3.1724 Benedikt XIII. 27./29.5.1724 – 21.2.1730 Clemens XII. 12.7.1730 – 6./8.2.1740 Benedikt XIV. 17.8.1740 – 3.5.1758 Clemens XIII. 6.7.1758 – 2.2.1769 Clemens XIV. 19.5.1769 – 22.9.1774 Pius VI. 15.2.1775 – 29.8.1799 Pius VII. 14.3.1800 – 20.7.1823 Leo XII. 28.9.1823 – 10.2.1829 Pius VIII. 31.3.1829 – 30.11.1830 Gregor XVI. 2.2.1831 – 1.6.1846 Pius IX. 16.6.1846 – 7.2.1878 Leo XIII. 20.2.1878 – 20.7.1903 Pius X. 3./4.8.1903 – 20.8.1914 Benedikt XV. 3.9.1914 – 22.1.1922 Pius XI. 6.2.1922 – 10.2.1939 Pius XII. 2.3.1939 – 9.10.1958 Johannes XXIII. 20./28.10.1958 – 3.6.1963 Paul VI. 21.6.1963 – 6.8.1978 Johannes Paul I. 26.8.1978 – 28.9.1978 Johannes Paul II. 6./16.10.1978 – 2.4.2005 Benedikt XVI. seit 19.4.2005

Anhang

Auswahlbibliographie

221

Auswahlbibliographie Die Literatur zum Papsttum ist unüberschaubar. Es scheint mir daher sinnvoll, statt endloser, aber zwangsläufig doch unvollständiger Listen eine knapp bemessene Auswahlbibliographie zu bieten. Das Thema bringt es mit sich, daß bei einer Reihe dieser Arbeiten bewußt oder unbewußt ein konfessioneller oder allgemein weltanschaulicher oder auch nationaler Standpunkt mit eingeflossen ist. Dagegen ist nichts einzuwenden, und es bedeutet auch nicht a priori einen Mangel wissenschaftlicher Seriosität, muß aber bei der Benutzung berücksichtigt werden. Diffamierende Machwerke, die sich als wissenschaftlich präsentieren, ohne überhaupt dieses Ziel anzustreben, sind selbstverständlich nicht aufgeführt.

Quellen: Duchesne, Louis: Le Liber Pontificalis, 2 Bde. (Paris 1886/92, ND 1981/2) Andrieu, Michel: Les Ordines Romani du haut moyen âge, 5 Bde. (1931ff., ND Louvain 1961/5) Foerster, Hans: Liber Diurnus Romanorum Pontificum (Bern 1958) Richter, Emil Ludwig / Friedberg, Emil: Corpus Iuris Canonici, 2 Bde. (Leipzig 1879, ND Graz 1659) Die Einnahmen der apostolischen Kammer unter [folgt der Name eines Avignoseischen Papstes] (Paderborn 1931/72) Urkunden und Register der Päpste: eine Übersicht findet sich bei Thomas Frenz, Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit (Stuttgart 22000) S. 118– 125 §§ 161–171 Boyle, Leonard E.: A survey of the Vatican Archives and of its medieval holdings (Toronto 1972) Kardinalslisten: Eubel, Konrad, Hierarchia Catholica medii aevi ..., Bd. 1–3 (Münster ²1913f.)

Allgemeine Lexika: Lexikon des Mittelalters, 9 + 1 Bde. (München/Zürich 1977/98) Lexikon für Theologie und Kirche, 10 Bde. (Freiburg 1993/2001) Theologische Realenzyklopädie, 36 Bde. (Berlin 1976/2004) Papstlexika: Dictionnaire historique de la papauté, hg. Philippe Levillain (Paris 1994) Enciclopedia dei papi, 3 Bde. (Rom 2000) Lexikon der Päpste und des Papsttums, hg. Bruno Steimer (Freiburg 2001; Lexikon für Theologie und Kirche kompakt) Kelly, J. N. D.: Reclams Lexikon der Päpste (Stuttgart 21988 = The Oxford Dictionary of Popes)

222

Anhang

Allgemeine Papstgeschichten: Haller, Johannes: Das Papsttum. Idee und Wirklichkeit, 5 Bde. (München 1965; rde 221–230 = Stuttgart 1934 = [postume Ausgabe] Heidelberg 21965) Fuhrmann, Horst: Von Petrus zu Johannes Paul II. Das Papsttum: Gestalt und Gestalten (München 1980; Beck‘sche Schwarze Reihe 223) Handbuch der Kirchengeschichte, 7 Bde. (Freiburg 1985) Pastor, Ludwig: Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters, hier Bd. 1–3 (Freiburg 1886ff. u. ö.); dazu Haidacher, Anton: Geschichte der Päpste in Bildern (Heidelberg 1965) Platina, Bartolomeo: Liber de vita Christi ac omnium pontificum, hg. Giacinto Gaida (Città di Castello 1913/32) Seppelt, F. X./ Schwaiger, G.: Geschichte der Päpste von den Anfängen bis zur Gegenwart (München 1964) Ullmann, Walter: Kurze Geschichte des Papsttums im Mittelalter (Berlin 1978; Sammlung Göschen 2211) Zimmermann, Harald: Das Papsttum im Mittelalter. Eine Papstgeschichte im Spiegel der Historiographie (Stuttgart 1981; UTB 1151)

Zu einzelnen Aspekten: Battelli, Giulio: Acta Pontificum (Città del Vaticano; 21965; Exempla scripturarum 3) Bauer, Clemens: Die Epochen der Papstfinanz, Historische Zeitschrift 138(1928)457–503 Bertolini, Ottorino: Roma in fronte a Bisanzio e ai Longobardi (Bologna 1941; Storia di Roma 9) Bonradi, Giovanna (Hg.): Giovanni Bockenheym, La cucina di papa Martino V (Mailand 1995) Brinktrine, Johannes: Die feierliche Papstmesse und die Zeremonien bei Seligund Heiligsprechungen (Rom 31950) Buckowiecki, Walther/ (4. Bd.:) Kuhn-Forte, Brigitte: Handbuch der Kirchen Roms. Der römische Sakralbau in Geschichte und Kunst von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart, 4 Bde. (Wien 1967/97) Cornides, Elisabeth: Rose und Schwert im päpstlichen Zeremoniell von den Anfängen bis zum Pontifikat Gregors XIII. (Wien 1967; Wiener Dissertationen aus dem Gebiete der Geschichte 9) Duprè Theseider, Eugenio: I papi di Avignone e la questione Romana (Florenz 1939) Eichmann, Eduard: Weihe und Krönung des Papstes im Mittelalter (München 1951; Münchener Theologische Studien III 1) Elze, Reinhard, „Sic transit gloria mundi“. Zum Tode des Papstes im Mittelalter, Deutsches Archiv 34(1978)1–18 Favier, Jean: Les finances pontificales à l‘époque du Grand Schisme (Paris 1966)

Auswahlbibliographie

223

Felici, Guglielmo: La Reverenda Camera Apostolica. Studio storico-giuridico (Città del Vaticano 1940) Ferrari, Guy: Early Roman Monasteries. Notes for the History of the Monasteries and Convents at Rome from the V through the X Century (Città del Vaticano 1957; Studi di antichità cristiana 23) Fioramonti, Stanislao: Innocenzo III, Il sacrosanto mistero dell’altare (De sacro Altaris Mysterio) (Città del Vaticano 2002; Monumenta Studia Instrumenta Liturgica 15) Frenz, Thomas: Kirchenstaat, in: Theologische Realenzyklopädie XIX 92–101 – Die Kanzlei der Päpste der Hochrenaissance (Tübingen 1986; Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts 63) – Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit (Stuttgart 22000; Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen 2) – Das „Kaisertum“ Rudolf von Habsburgs aus italienischer Sicht. In: Egon Boshof/Franz-Reiner Erkens (Hgg.), Rudolf von Habsburg 1273–1291. Eine Königsherrschaft zwischen Tradition und Wandle, Köln 1993 (Passauer Historische Forschungen 7), S. 87–102 – Das Papsttum als der lachende Dritte? Die Konsolidierung der weltlichen Herrschaft der Päpste unter Innozenz III., in: Werner Hechberger/ Florian Schuller (Hgg.), Staufer & Welfen. Zwei rivalisierende Dynastien im Hochmittelalter (Regensburg 2009) S. 190–201 Gagnière, Sylvain: Le Palais des Papes d‘Avignon (Avignon 1983) Göller, Emil: Die päpstliche Pönitentiarie von ihrem Ursprung bis zu ihrer Umgestaltung durch Pius V., 4 Bde. (Rom 1907/11) Gottlob, Adolf: Aus der Camera apostolica des 15. Jahrhunderts (Innsbruck 1899) Gregorovius, Fredinand: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, 4  Bde. (Stuttgart 1859/62 u.ö.) Guillemain, Bernard: La cour pontificale d‘Avignon (1309–1376). Étude d‘une société (Paris 1962; Bibliothèque des Écoles Françaises d’Athène et de Rome 201) [kurze Zusammenfassung davon: Vh.-E. Perrin, La cour pontificale d’Avignon (1309–1376), Revue historique 232 (1964) 361–378] Halphen, Louis: Études sur l’administration de Rome au moyen âge (Paris 1907; Bibliothèque de l’École des Hautes Études 166) Heinemeyer, Walter: „Beneficium – non feudum, sed bonum fuctum“. Der Streit auf dem Reichstag zu Besançon 1157, Archiv für Diplomatik 15 (1969) 155–236 Herrmann, Klaus-J.: Das Tusculanerpapsttum (1012–1046) (Stuttgart 1973; Päpste und Papsttum 4) Jasper, Detlev: Das Papstwahldekret von 1059. Überlieferung und Texgestalt (Sigmaringen 1986; Beiträge zur Geschichte und Quellenkritik des Mittelalters 12) Jordan, Karl: Das Eindringen des Lehnswesens in das Rechtsleben der römischen Kurie (Darmstadt 1973; „Libelli“ 325) Killermann, Stefan: Die Rota Romana. Wesen und Wirken des päpstlichen Gerichtshofes im Wandel der Zeit (Frankfurt/Main 2009; Adnotationes in ius canonicum 46)

224

Anhang

Klewitz, Hans Walter: Die Entstehung des Kardinalskollegs, Zeitschrift für Rechtsgeschichte, kanonistische Abteilung 25 (1936) 115–221 Krautheimer, Richard: Rom. Schicksal einer Stadt 312–1308 (München 1987) Labande, L.-H.: Le palais des papes et les monuments d‘Avignon au XIVe siècle, 2 Bde. (Marseille 1925) Ladner, Gerhard: Die Papstbildnisse des Altertums und des Mittelalters, Lauer, Philippe: Le palais de Latran. Étude historique et archéologique (Paris 1911) Llewellyn, Peter: Rome in the Dark Ages (London 1971) Lunt, William E.: Papal Revenues in the Middle Ages, 2 Bde. (New York 1934, ²1965) Mollat, Guillaume: Les papes d’Avignon (1305–1378) (Paris 101965) Morris, Colin: The Papal Monarchy. The Western Church from 1050 to 1250 (Oxford 1989) Redig de Campos, Dioclecio: I palazzi Vaticani (Bologna 1967; Roma cristiana 18) Richard, Jean: La Papauté et les missions d’Orient au Moyen Âge (XIIIe – XVe siècles) (Rom 1977) Schiavo, Armando: Il palazzo della cancelleria (Rom 1964) Schimmelpfennig, B.: Die Zeremonienbühcer der Römischen Kirche im Mittelalter (Tübingen 1973) Schreiner, Klaus: Gregor VIII., nackt auf einem Esel. Entehrende Entblößung und schandbares Reiten im Spiegel einer Miniatur der ,Sächsischen Weltchronik‘, in: Dieter Berg/ Hans-Werner Goez (Hgg.). Ecclesia et regnum. Beiträge zur Geschichte von Kirche, Recht und Staat im Mittelalter. Festschrift für Franz-Josef Schmale zu seinem 65. Geburtstag (Bochum 1989) S. 155–202 La Storia dei Giubilei, Bd. 1+2 (Rom 1997ff.) Strothmann, Jürgen: Kaiser und Senat. Der Herrschaftsanspruch der Stadt Rom zur Zeit der Staufer (Köln 1998; Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 47) Zimmermann, Harald: Papstabsetzungen des Mittelalters (Graz 1968)

Zu einzelnen Päpsten: Alexander II.: Schmidt, T.: Alexander II. (1061–1073) und die römische Reformgruppe seiner Zeit (Stuttgart 1977; Päpste und Papstttum 11) Alexander III.: Liotta, F. (Hg.): Miscellanea Rolando Bandinelli – Papa Alessandro III (Rom 1986) Alexander IV.: Sibilia, S.: Alessandro IV (1254–1261) (Anagni 1964) Alexander VI.: Soranzo, G.: Il tempo di Alessandro VI papa e di fra Girolamo Savonarola (Mailand 1960)

Auswahlbibliographie



225

Picotti, G.B.: Alessandro VI, in: Dizionario biografico degli Italiani II 196– 205 Cloulas, Ivan: Die Borgias: Biographie einer Familiendynastie, Zürich 1988 Brambach, Joachim: Die Borgia. Faszination einer machtbesessenen Renaissance-Familie, München 1988 Schüller-Piroli, Susanne: Die Borgia Dynastie: Legende und Geschichte, 1982 Anaclet II.: Palumbo, Pier Fausto: Lo scisma del MCXXX (Rom 1942) Schmale, F.-J.. Studien zum Schisma des Jahres 1130 (Köln 1961) Stroll, M.: The Jewish Pope (Leiden 1987) Anastasius Bibliothecarius: Perels, E.: Papst Nikolaus I. und Anastasius Bibliothecarius (Berlin 1920) Benedikt VIII.: Wappler, P.-G.: Papst Benedikt VIII. (Leipzig 1897) Herrmann, Klaus-Jürgen: Das Tuskulanerpapsttum (1012–1046). Benedikt VIII., Johannes XIX., Benedikt IX, (Stuttgart 1973; Päpste und Papsttum 4) Benedikt IX.: Messina, S.: Benedetto IX, pontefice romano, 1032–1048. Studio critico (Catania 1922) Ghirardini, L.-L.: Il papa fanciullo Benedetto IX (1032–1048) (Parma 1980) Benedikt XI.: Funke, P.: Papst Benedikt XI. (Münster 1891) Finke, H./ Galbrois y Ballestero, M.: Roma después de la muerte de Boniface VIII. (Rom 1924) Ferrero, A.-M.: Benedetto XI, papa domenicano (Rom 1935) Gautier, Léon; Benoît XI (Paris 1863) Ferreton: Benedetto XI (Treviso 1904) Benedikt XII.: Jadin, L.: Benoît XII (Paris 1964) Jacob, Karl: Studien über Papst Benedikt XII. (Diss. Berlin 1910) Schmitt, C. : Un pape réformateut et défenseur de l’unité de l’Église (Florenz 1959) Benedikt (XIII.): Puig y Puig, S.: Pedro de Luna, último papa de Aviñón (1387–1430) (Barcelona 1920) Sesma Munoz, J.-A.: La vida y el tiempo del Papa Luna (Saragossa 1987) Casar, A.: El papa Luna (Barcelona 1944) Pillement, G.: Pedro de Luna (Paris 1955) Glasfurd, A.: The Antipope (Peter de Luna. 1342–1423) (London 1985) Suárez Fernández, Luis: Benedicto XIII.¿Antipapa o papa? (Barcelona 2002) Bonifaz IV.: S. Bonifacio IV e il suo pontificato (Peo dei Sardi 1992) Bonifaz VIII.: Boase, Thomas S.: Boniface VIII. (London 1933) Sibilia, S.: Bonifacio VIII (Rom 1949) Calixt II.: Schilling, Beate: Guido von Vienne – Papst Calixt II. (Hannover 1998; MGH Schriften 45)

226

Anhang

Calixt III.: siehe Alexander VI. Clemens II.: Gresser, Georg: Clemens II. Der erste deutsche Reformpapst (2007) Clemens (III.): Ziese, J.: Wibert von Ravenna. Der Gegenpapst Clemens III. (1084–1100) (Stuttgart 1982; Päpste und Papsttum 20) Clemens V.: Pujol, A.: Clément V, le pape maudit (La Brede 1988) Clemens VI.: Word, D.: Clement VI. The Pontificate and Ideas of an Avignon Pope (Cambridge 1989) Clemens (VII.): Logoz, R.-C.: Clément VII. (Robert de Genève), sa chancellerie et le clergé romand au début du Grand Schisme (1378–1394) (Lausanne 1974) Cölestin V.: Herde, Peter: Cölestin V. (1294) (Peter vom Morrone), der Engelpapst (Stuttgart 1981; Päpste und Papsttum 16) Eugen III.: Horn, H.: Studien zur Geschichte Papst Eugens III. (1145–1153) (Frankfurt/Main 1992) Eugen IV.: Gill, J.: Eugenius IV, Pope of Christian Union (Westminster, Maryland, 1951) Stieber, J.-W.: Pope Eugenius IV, the Council of Basel and Secular and Ecclesiatical Authorities in the Empire (Leiden 1978) Felix V.: Andenmatten, B./ Paravicini Bagliani, A.: Amédée VIII – Félix V (Lausanne 1992) Gelasius II.: Krohn, R.: Der päpstliche Kanzler Johannes von Gaeta (Gelasius II.) (Diss. Marburg 1918) Gregor I.: Richards, J.: Consul of God. His Place in History and Thought (London 1980) Dagens, C.: Grégoire le Grand. Culture et expérience chrétienne (Paris 1977) Fontaine, J./ Gillet, R./ Pellistrandi, S. (Hgg.): Grégoire le Grand (Paris 1986) Modesto, J.: Gregor der Große. Nachfolger Petri und Universalprimat (St. Ottilien 1989) Godding, Bibliografia di Gregorio Magno (1890–1989) (Rom 1990) Battifol, P.: Saint Grégoire le Grand (Paris 1928) Gregor V.: Moehs, T.-E.: Gregorius V. (996–996) (Stuttgart 1972) Gregor VII.: Fliche, A.: La Réforme grégorienne, 3 Bde. (Louvain 1924/7) Morghen, R.: Gregorio VII (Rom 21974)

Auswahlbibliographie

227

Gregor IX.: Balan, P.: Storia di Gregorio IX e dei suoi tempi, 3 Bde. (Modena 1872/3) Felten, J.: Papst Gregor IX. (Freiburg 1886) Gregor X.: Gatto, L.: Il pontificato di Gregorio X (Rom 1959) Hadrian I.: Sefton, D. S.: The pontificate of Hadrian I. (772–795) (Ann Arbor 1975) Hartmann, Florian: Hadrian I. (772–795). Frühmittelalterliches Adelspapsttum und die Lösung Roms vom byzantinischen Reich (Stuttgart 2006) Hadrian II.: Grotz, H.: Erbe wider Willen. Hadrian II. (867–872) und seine Zeit (Wien 1970) Hadrian IV.: Almedingen, E. M.: The English Pope (London 1925) Hadrian V.: Schöpp, N.: Papst Hadrian V. (Kardinal Ottobuono Fieschi) (Heidelberg 1916) Honorius I.: Kreuzer, G.: Die Honoriusfrage im Mittelalter und in der Neuzeit (Stuttgart 1975) Thanner, A.: Papst Honorius I. (625–628) (St. Ottilien 1989) Honorius (II.): Ghirardini, L. L.: L’antipapa Cadalo e il tempo del bene e del male ... (Parma 1984) Honorius III.: Clausen, Johannes: Papst Honorius III. (Bonn 1895, ND Hildesheim 2004) Honorius IV.: Pawlicke, B.: Papst Honorius IV. (Münster 1896) Innozenz (III.): Foreville, R.: Innocent III et la France (; Päpste und Papsttum 26) Innnozenz III.: Tillmann, H.: Papst Innozenz III. (Bonn 1954) [englische Übersetzung Amsterdam 1980] Frenz, Thomas (Hg.): Papst Innozenz III. – Weichensteller der Geschichte Europas (Stuttgart 2000) Innozenz V.: Laurent, M.-H.: Le bienheureux Innocent V (Pierre de Tarentaise) et son temps (Città del Vaticano 1947; Studi e testi 129) Innozenz VI.: Pélissier, A.: Innocent VI le réformateur, deuxième pape limousin, 1352– 1362 (Chairvivre 1961) Johanna: Boureau, A.: La Papesse Jeanne (Paris 1988) Barth, Johannes (Hg.): Die Päpstin Johanna, 2 Bde. (Tübingen ) Johannes VIII.: Arnold, Dorothee: Johannes VIII. Päpstliche Herrschaft in den karolingischen Teilreichen am Ende des 9. Jahrhunderts (Frankfurt/Main 2005; Europäische Hochschulschriften XXIII 797)

228

Anhang

Johannes XII.: Chraska, W.: Johannes XII. Eine Studie zu einem problematischen Pontifikat (Aalen 1973) Johannes XIX.: siehe Benedikt VIII. Johannes XXI.: Stapper, R.: Papst Johannes XXI. Eine Monographie (Münster 1898) Julius II.: Cloulas, I.: Jules II (Paris 1990) Fusero, C.: Giulio II (Mailand 1965) Leo IX.: Jacotey, M. L.: Bruno, pape alsacien ou Saint Léon IX (Remiremont 1984) Bischoff, Georges/ Tork, Benoît (Hgg.): Léon IX et son temps. Actes du colloque de Strasbourg, 20–22 juin 2002 () Nikolaus III.: Demski, A.: Papst Nikolaus III. (Münster 1903) Nikolaus IV.: Schiff, O.: Studien zur Geschichte Papst Nikolaus IV. (Berlin 1897; Historische Studien 5) Franchi, A.: Nicolaus papa IV, 1288–1292 (Rom 1990) Niccolò IV, un pontificato tra Oriente ed Occidente (Rom 1991) Nikolaus (V.): Macerone, G.: L’antipapa Niccolò V (Rieti 1978) Paschalis II.: Servatius, C.: Paschalis II. (1099–1118) (Stuttgart 1979) Paul II.: Weiss, R.: Un umanista veneziano Papa Paolo II (Venedig 1958) Pius II.: Paparelli, G.: Enea Silvio Piccolomini (Pio II) (Bari 1950) Naville, Ch. E.: Enea Silvio Piccolomini (Bologna/Locarno 1985) Silvester II.: Riché, P.: Gerbert d’Aurillac, le pape de l’an mil (Paris 21990) Leflon, J.: Gerbert (Paris 1948) Sixtus IV.: Lee, E.: Sixtus IV and Men of Letters (Rom 1978) Stephan IX. (X.): Robert, U.: Un pape belge. Histoire du pape Etienne X (Brüssel 1892) Urban II.: Becker, A.: Urban II. (Stuttgart 1988) Urban IV.: Georges, E.: Histoire du pape Urbain IV et de son temps (1186–) (Paris/ Arcis-sur-Aube 1866) Urban V.: Amargier, P.: Urban V. Un homme. Une vie (1310–1370) (Marseille 1987)

Abbildungsnachweis

229

Abbildungsnachweis Abb. 1: Abb. 2:

Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18:

Abb. 19: Abb. 20: Abb. 21: Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24:

Wahlanzeige Gregors VII. Vatikanisches Archiv, Reg. Vat. 2 fol. 1r Alexander III. demütigt Friedrich Barbarossa. Aus: Werner Hechberger, Bewundert – instrumentalisiert – angefeindet. Staufer und Welfen im Urteil der Nachwelt, in: Werner Hechberger/ Florian Schuller (Hg.), Staufer & Welfen. Zwei rivalisierende Dynastien im Hochmittelalter (Regensburg 2009) S. 216. Flugblatt zu Konradin. Aus: Pflugk-Hartung (Hgg.), Weltgeschichte Bd. 4 (1907) S. 387. Rückkehr Konrads IV. und Innozenz’ IV. nach Italien. Entwicklung des päpstlichen Krönungsrechtes zur Zeit der Karolinger. Alt St. Peter und die Stationen der Kaiserkrönung. Realisierung der Pippinischen Schenkung durch Karl den Großen. Rekuperationen Innozenz’ III. Provinzen des Kirchenstaates im 14./15. Jahrhundert. Grafschaft Venaissin. Goldbulle Kaiser Ludwigs des Bayern (Romseite). Aus: Schrift-Stücke. Informationsträger aus fünf Jahrtausenden. Ausstellungskatalog (München 2000) S. 89. Innozenz II. und der römische Senat. Cod. Jenensis Bose q. 6 fol. 91. Aus: Otto von Freising, Chronik (Darmstadt 1980) Taf. 14. Pilgerziele im Heiligen Jahr. Weg durch Rom beim Possesso. Blick von St. Peter zum Borgo zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus: Eugenio Duprè Theseider, I papi di Avignone e la questione Romana (Florenz 1939) Taf. III. Pontifikatsdauer. Kinder Alexanders VI. Innozenz III. (Mosaik in Alt-St.-Peter). Aus: Thomas Frenz, Das Papsttum als der lachende Dritte? Die Konsolidierung der weltlichen Herrschaft der Päpst unter Innozenz III., in: Werner Hechberger/Florian Schuller (Hg.), Staufer & Welfen. Zwei rivalisierende Dynastien im Hochmittelalter (Regensburg 2009) S. 190. Triclinium des Lateran: Petrus mit Leo III. und Karl dem Großen. Aus: Philippe Lauer, Le Palais du Latran (Paris 1911) S. 106. Bronzetür Filaretes für St. Peter: Petrus übergibt Papst Eugen  IV. die Schlüssel. Aus: Carlo Galassi, La basilica di S. Pietro (Bologna 1975) Fig. 162. Der Torrione Nikolaus‘ V. Aus: Deoclecio Redig de Campos, I Palazzi Vaticani (Bologna 1967) Fig. 18. Papstresidenzen im Kirchenstaat. Lateranbasilika und -palast. Nachbearbeitet aus: Philippe Lauer, Le Palais du Latran (Paris 1911) S. 310. Papstpalast in Avignon (Grundriss).

230

Anhang

Abb. 25: Chambre du Cerf im Papstpalast in Avignon. Aus: L.-H. Labande, Le palais des papes et les monuments d’Avignon au XIVe siècle, Bd. 2 (Marseille 1925) S. 25. Abb. 26: Papstpalast in Avignon (Ansicht von Westen). Abb. 27: Ausstattung der 1. Zeile von Bullen und litterae. Abb. 28: Bleibulle Innozenz’ III. Aus: Thomas Frenz, Innozenz III. als Kriminalist – Urkundenfälschung und Kanzleireform um 1200, in: ders. (Hg.), Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas (Stuttgart 2000) S. 132. Abb. 29: Geschäftsgang in der Kanzlei. Abb. 30: Arbeitsräume der Kanzlei im Palazzo della Cancelleria. Nachbearbeitet aus: Armando Schiavo, Il palazzo della Cancelleria (Staderini Editore – Rom 1964) Fig. 57. Abb. 31: Titelkirchen zur Zeit Alexanders III. Abb. 32: Suburbikarische Bistümer.

Register

231

Register (Hinweis: Päpste sind nur unter dem Papstnamen angeführt, nicht unter ihrem bürgerlichen oder Kardinalsnamen. Die Daten bei Päpsten und Herrschern geben die Regierungszeit an.) Aachen 799 Abbreviator 191, 196; abbreviator de curia 196 Abdankung des Papstes 49f., 52 Abendmahlsbulle 59, 197 Ablaß 50, 98, 104, 108–111 Absetzung des Kaisers 34, 44; des Papstes 58–60, 150; von Königen 79f. actionarius 175 Ad perpetuam rei memoriam 188 adminiculator (Kurienamt) 175 Adria, Königreich 93 advocatus dei/ diaboli 108 aequalis distributio 182 Afrika 83 Agatho, Papst (678–681) 175 Agnes, Kaiserin († 1077) 29, 31, 129 Agnus dei 152 Akakios, Patriarch von Konstantinopel († 498) 119 Akzeß bei der Papstwahl 134 Alatri 165 Alaunminen von Tolfa 184 Albano 201f. Alberich II., Beherrscher Roms († 954) 21–23, 87, 95 Alberti, Gian Battista, Architekt († 1472) 159 Albigenserkreuzzug 42, 79, 99f., 122 Albórnoz, Aegidius, Kardinal († 1367) 54, 62, 83, 90, 92, 101, 183, 206 Albrecht I., deutscher König (1298–1308) 71 Alessandria (Stadt in der Lombardei) 53 Alexander II., Papst (1061–1073) 31, 135, 158, 224

Alexander III., Papst (1159–1181) 32, 38f., 42, 108, 121, 131, 135, 140, 161, 166, 200f., 206, 224 Alexander IV., Papst (1254–1261) 224 Alexander V., Papst (1409–1410) 57, 147, 160 Alexander VI., Papst (1492–1503 62f., 93, 105, 111, 135, 137, 140, 143, 145, 147, 170, 198, 224f. Alexandria in Ägypten 12, 120 Alexios III., Kaiser (1195–1203) 121 Alfons III., König von Portugal (1245/8–1279) 80 al–Kamil, Sultan (1218–1238) 43 Amelia 165 Amerika 62, 83, 112 Ämter und Behörden 185–199 Ämterhäufung 182 Ämterkauf 180–182, 184, 196 Anaclet II., Papst (1130–1138) 36, 70, 76, 130f., 156, 225 Anagni 50, 139, 146, 156, 165f.; Attentat 143 Anastasius Bibliothecarius († 879) 128, 157, 225 Ancona 88, 91, 102 Andronikos II., Kaiser (1282–1328) 121 Angli sunt, angeli fiant 195 Annaten 117, 179–181, 192 Antiochien 12, 82, 120 Apokrisiar 206 Apostelkonzil 122 Apostelstempel 145, 189 apostolicus 114 apostolische Kammer 184f., 192, 208, 222–224 Appellation an den Papst 115

232 Apulien 74f., 76, 77, 102 Aquileja 113, 117 Aragón 48, 56, 79, 99f., 199 arcararius, arcarius (Kurienamt) 175 Archidiakon der römischen Kirche 137, 145, 174 archipresbiter der römischen Kirche 174 Archiv der Päpste, Archivio Segreto Vaticano 195 Arezzo 165 Arianer 16f. Arles 207 Armut 193 Arnulf von Kärnten, Kaiser (887–899) 21, 66 Asien 105 Assisi 162, 165 Asti 53 Atheismus 63f. Attentat auf den Papst 50, 61, 146 audientia litterarum contradictarum 193f. audientia publica 194 auditor camere 184 auditor causarum sacri palatii 198 auditor litterarum contradictarum 196 auditor rote 198 Aufklärung 64f. Ausgaben der Kurie 183 Ausplündern der Leiche des Papstes 145 auswärtige Kardinäle 203 Aversa 75; Frieden 48 Avignon, Aufenthalt der Kurie in 13, 51–55, 96, 101, 110, 133, 135, 144, 146, 153, 155, 158, 162, 166, 176, 178f.; Rückkher nach Rom aus 51f., 54f., 80, 100, 139, 154, 158, 166, 169; Bedrohung der Kurie in 99f., 166; während des Schismas 56, 59, 103, 135; Fiskalismus 179, 207; als Provinz des Kirchenstaates 87, 92; Papstpalast

Anhang

in 53, 158, 170–174, 183, 198, 223f. Babylonisches Exil der Kurie 51 Bamberg 25, 80, 88, 127, 146, 178 Barbastro 98 Bari 20, 75, 102 Baronio, Cesare, Kardinal und . Kirchenhistoriker († 1607) 21 Bartolomé de Las Casas († 1566) 83 Basel 123–125; Konzil 60f., 148 basilicarii (Kurienamt) 175 Beda Venerabilis, Kirchenhistoriker und Theologe († 735) 105 Begräbnis des Papstes 145 Benedikt IV., Papst (900–903) 26, 28, 146, 148f., 150, 225 Benedikt V., Papst (964) 23, 151 Benedikt VI., Papst (973/4) 23f. Benedikt VII., Papst (974–983) 24 Benedikt VIII., Papst (1012–1024) 25, 88, 102, 128, 225 Benedikt X., Papst (1058–1059) 29, 128 Benedikt XI., Papst (1303–1304) 52, 133 Benedikt XII., Papst (1334–1342) 53f., 106, 117, 135, 142, 158, 171f., 176, 183, 225 Benedikt (XIII.), Papst (1394–1409/. 17/27) 57f., 93, 123, 141, 162, 173, 225 Benedikt (XIV.), Gegenpapst (1425–1430) 59 Benedikt (XV.), Gegenpapst (1430) 59 Benedikt XV., Papst (1914–1922) 65 Benedikt von Polen O. F. M., Reisender in der Mongolei (1245/55) 82 Benediktiner 117, 139 Benevalete (Urkundenformel) 187 Benevent, Stadt 86, 88, 92; Herzogtum 25, 74f., 84, 102; Schlacht 47; Vertrag 37 Berengar I., Kaiser (888–924) 66

Register

Berengar II., König von Italien (950–961) 22 Bergamo 53 Bernhard von Clairvaux († 1153) 9, 131 Bertinoro 88 Bertrada, fränkische Königin († 783). 18 Besançon, Reichstag 37, 70, 151, . 206 Bestechlichkeit der Kurie 141, 177 Bettelorden 193 bibliothecarius (Kurienamt) 175, 187 Bilderstreit 17, 19, 84 Binde- und Lösegewalt des Papstes 12, 113–115, 197 Bischofsweihe des Papstes 130–132, 137, 209, 222 Bleibulle 113, 136, 145, 186f., 189f., 192f. Boethius († 526) 16 Bohemund, Fürst von Antiochien (1097–1111) 82 Bologna 53, 92, 146, 166, 199 Bonifatius, Missionar und Erzbischof († 754/5) 105 Bonifaz II., Papst (530–532) 127 Bonifaz IV., Papst (608–615) 225 Bonifaz VII., Papst (974, 984–955) 23f., 147 Bonifaz VIII., Papst (1294–1303) 48–50, 52, 89f., 115, 138, 154, 162, 166, 176, 179, 225; Wesenszüge 50, 142, 144, 158, 160, 204; verfolgt die Colonna 50, 99f., 133; wird von Philipp IV. von Frankreich verfolgt 50, 107, 120, 123, 143, 146, 148; im Heiligen Jahr 1300 50, 109, 178 Bonifaz IX., Papst (1389–1404) 57 Bonizo von Sutri († 1095)146f. Bordeaux 52 Borgia (Kinder Alexanders VI.), Cesare († 1507) 62f., 90, 93, 143f.; Joffrè († 1517) 143f.; Juan

233 († 1497) 62, 143f.; Lucrezia († 1519) 62, 143f. Botticelli, Sandro, Maler († 1510) 159 Bramante, Donato, Architekt († 1514) 159 Breve 113, 195f.; supplicatione introclusa 196 Brevenschreiber 196f. Brigitte von Schweden († 1373) 166 Brindisi 37, 43, 77 Brixen 127 Brüder des Papstes 189 Bulgarien 79, 105 Bullarie 173 Bullen im engeren Sinn 188 Bullenstempel 145 Burchard, Johannes, päpstlicher Zeremonienmeister († 1506) 134, 197 Byzanz 12, 37, 60f., 63, 68, 80f., 98, 100–102, 105, 120–122, 124, 126f., 150, 206 Caetani (römische Adelsfamilie) 144 Cagli 88 Calixt II., Papst (1119–1124) 157, 225 Calixt III., Papst (1455–1458) 61, 161, 226 Caltabellotta, Frieden 48 camera apostolica 192 camera cardinalium 185, 204 camera secreta des Papstes 194 camera urbis 184 cancellaria, cancellarius 187 Cancelleresca italica (Schriftart) 195 Cannae, (2.) Schlacht bei (1018) 102 Canossa 32–34, 68, 103, 166 Canterbury 207 Capua 25, 75, 77, 102 Carpentras 133 Castel Fumone 49 Catanei, Vanezza, Mätresse Alexanders VI. († 1518) 62, 143f.

234 catholicae ecclesiae episcopus (Urkundenformel) 113 causa fidei, reformationis, unionis 58f. causa Honorii 120 causae maiores 115, 197 Celestis altitudo (Privileg Nikolaus’ IV.) 183 cellerarii (Kurienamt) 175 Cellini, Benvenuto, Bildhauer und Goldschmied († 1571) 154 census 178, 183 Cesena 56, 142 Chalkedon, Konzil 120, 122, 124 charissimus in Christo filius (Urkundenformel) 188 Cherson 146 Chrisamweihe 152 Cisapaß 85 Città della Pieve 165 Cividale 123 Civitacastellana 165 Clemens II., Papst (1046–1047) 26, 28, 127, 146, 150, 226 Clemens (III.), Papst (1080–1100) 33f., 70, 130, 136, 226 Clemens IV., Papst (1265–1268) 46, 74, 99, 132, 164, 179 Clemens V., Papst (1305–1314) 52, 71, 74, 105, 115, 121, 133, 138, 139, 141, 142, 144, 161, 166, 226 Clemens VI., Papst (1342–1352) 51, 53f., 96, 106, 109, 121, 135, 139, 143, 148, 158, 166, 171f., 176, 183, 226 Clemens (VII.), Papst (1378–1394) 56f., 93, 103, 110, 226 Clemens VII., Papst (1523–1534) 63, 154 Clemens (VIII.), Gegenpapst (1423–1429) 59 Clemens XIV., Papst (1769–1774) 65 Clemensbrief 107 Clementinen 115 clerici registri supplicationum 196 Clermont 98, 106

Anhang

Cluny 146 Cola di Rienzo, römischer Tribun († 1354) 54, 71, 96f., 171 Cölestin III., Papst (1191–1198) 39f., 76, 88, 132, 141, 148 Cölestin IV., Papst (1241) 44, 141, 146 Cölestin V., Papst (1294) 48f., 52, 56, 109, 123, 133f., 139, 141, 141f., 148, 164, 197, 226 Cölestiner 139 collectores taxe plumbi 196 Colonna (römische Adelsfamilie) 50, 60, 99f., 133, 139, 144 Comacchio 88 Como 53 compositio (Zahlung and en Papst) 192 computator 182 Concordantia discordantium canonum (Kirchenrecht) 114 conductor (Verwaltungsamt) 84 confinium von Luni nach Monselice 85, 87 Constitutio Romana (Gesetz Ludwigs des Frommen) 127 conversos 112 Corneto 165 Corpus Iuris Civilis 114 Corsignano 159 Crescentier (römische Adelsfamilie), Crescentius 25, 139 cubicularii (Kurienamt) 167, 175 curia generalis 92 curia Romana 164, 176 cursus (Urkundenformel) 162 custodes (Kurienamt) 175 custos cancellarie 196 Dalmatien 79, 139 Damaskus 100 Damasus II., Papst (1048) 28, 127, 146f., 150 Damiette in Ägypten 100 Dänemark 79, 178

Register

Dante Alighieri, Dichter († 1321) 111, 142 Datar der Privilegien 186 Datar, Datarie 180, 184f., 191, 196 de fratrum nostrorum consilio (Urkundenformel) 203 decisiones rote 199 defectus natalium 116 defensor (Kurienamt) 84, 174 defensor eines Kollegs 182 defensor fidei (Ehrentitel) 119 Defensor pacis (Schrift des Marsilius von Padua) 150 Dekret 86, 114f. Dekretalen 115 delegierte Richter 115 Deliberatio super tribus electis (Konsistorialrede Innozenz’ III.) 67, 203f. Depositar der Kammer 184 Desiderius, König der Langobarden (757–774) 18 Designation des Papstes 127f. Deusdedit, Papst (615–618) 186 deutsche Päpste 139 Deutscher Orden 82 Devise des Papstes 136, 187 dictatus papae (Rechtssätze Gregors VII.) 34, 115 Diego de Valera, Historiker († 1488) 177 dilecta in Christo filia, dilectus filius (Urkundenformel) 188 Dispens 180 doctores bullati 119 Dominikaner 139 domuscultae (Verwaltungseinheit im Kirchenstaat) 177 ducatus auri de camera 184 Edessa 100 Ehe(dispense) 42, 78, 80, 116, 180, 197 Ehrentitel 119 Eigenkirchenwesen 26 Einhard, Historiker († 840) 18, 68

235 Einnahmen der Kurie 177–183 Elemosynar 160f. Elisabeth I., Königin von England (1558–1603) 64 Emphytheuse 176 England 17, 56, 78–80, 97, 104f., 139 Ephesos 122, 125 Erbreichsplan Heinrichs VI. 71 Erlembald, Anführer der Pataria († 1075) 98 Ermoldus Nigellus, Dichter († 838) 69 Ethelwulf, König von Wessex (839–858) 74 Eugen III., Papst (1145–1153) 9, 37, 96, 102, 169, 226 Eugen IV., Papst (1431–1447) 60f., 83, 97, 99f., 125, 158, 162, 191, 226 Evangelium secundum marcam argenti (Satire auf die Kurie) 177 Exarch 127 Exarchat (Provinz des Kirchenstaats) 84, 86, 88, 89, 92, 206 Exemption 117 Exequien für den Papst 145 Exkommunikation 43, 78f., 197; Heinrichs IV. 32f. expeditio per cameram 194; per cancellariam 191–193 Expektanz 117 Extravaganten (Kirchenrecht) 115. familia des Papstes 175; der Kardinäle 204 Fano 88 Farnese, Giulia, Mätresse Alexanders VI. († 1524) 62, 143 Federico da Montefeltre, Herzog von Urbino († 1444) 62, 92 Felix IV., Papst (526–530) 127 Felix V., Papst (1439–1449) 60f., 148, 162, 226 Ferentino 91, 165 Fermo 91

236 Ferrara 88, 92, 123, 199; Konzil 60 Fiat ut petitur (Urkundenformel) 190, 207 Filarete, Bildhauer († 1469) 159 filioque 120f. Finanzen 176–185 Fischerring 145, 196 Fiskalismus, avignonesischer 51, 54, 57, 59 Florenz 29, 59, 61f., 99f., 123, 146, 166, 170; Konzil 60f., 81, 121 Flucht des Papstes aus Rom 60 Formosus, Papst (891–896) 21, 127, 135, 147, 149, 151 forum internum/externum 198 Fossombrone 88 Fra Angelico, Maler († 1455) 159, 169 Frangipani (römische Adelsfamilie) 130 Frankfurt/Main 19 Frankreich 20, 38, 46, 48, 51, 56, 62, 71, 80, 97, 99, 102, 139, 166, 173, 180, 181, 199, 205 Franziskaner 42, 139, 142, 204 Französische Revolution 65 Frascati 201f. Frequens (Dekret des Konstanzer Konzils) 60, 123 Friedensvermittlung des Papstes 65, 80, 97 Friedrich der Schöne, deutscher König (1314/25–1330) 53 Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen († 1556) 153 Friedrich I., Kaiser (1152–1190) 32, 37–39, 66, 70, 96, 98, 100, 102, 108, 122, 157 Friedrich II., Kaiser (1212–1250) 32, 40–44, 46f., 52, 67, 74, 76f., 82, 88f., 98–100, 102, 122–124, 136, 206 Friedrich III., Kaiser (1440–1493) 61 Frömmigkeit des Papstes 142 Frosinone 91

Anhang

fructus intercalares (Einnahme der apostolischen Kammer) 180 fundus (Verwaltungseinheit im Kirchenstaat) 84 Gaeta 102 Garigliano 20, 75, 101 Gefangennahme des Papstes 29, 36, 147 Gegenpäpste 42, 60, 102, 150f., 158 Gegenreformation 64, 123 Gelasius I., Papst (492–496) 177 Gelasius II., Papst (1118–1119) 140, 157, 226 Gelübde 115 Genua 53, 79 Georg Podiebrad, König von . Böhmen (1458–1471) 79 Gesundheit des Papstes 140f. Ghirlandaio, Maler († 1449) 159 Giftmord am Papst 29 Glaubensbekenntnis 42, 106, 122 Goldene Rose 119, 152f., 222 Gottfried der Bucklige, Herzog von Niederlothringen († 1076) 29 Gottfried von Bouillon († 1100) . 82 Grado 113, 117 gratia expectativa 117 Gratian, Kirchenrechtler († vor 1160) 86, 114 Gravina, Konkordat von 39, 77 Gregor I., Papst (590–604) 17, 54, 84, 94, 104–106, 113, 135, 142, 156, 161, 174f., 177, 194, 199, 206, 226 Gregor IV., Papst (827–844) 19 Gregor V., Papst (996–999) 24f., . 128, 135, 157, 226 Gregor (VI.), Papst (1012) 25, 128, 149 Gregor VI., Papst (1045*6) 26, 28, 135, 149 Gregor VII., Papst (1073–1085) 27, 28, 31–34, 36, 70, 75, 77, 79, 88,

Register

98f., 102f., 115, 128f., 135f., 146, 150, 153, 158, 166, 194, 226 Gregor (VIII.), Papst (1118–1121) 151, 161 Gregor VIII., Papst (1187) 162, 164 Gregor IX., Papst (1227–1241) 32, 43f., 99, 102, 115, 132, 135f., 143, 152, 169, 227 Gregor X., Papst (1271–1276) 48, 74, 99, 121, 132, 139, 145, 160, 227 Gregor XI., Papst (1370–1378) 54–56, 99, 142, 162, 173 Gregor XII., Papst (1406–1409/15) 57f., 123, 148 Griechen in Rom 138f. grossa (Urkundenreinschrift) 184, 191 Großpönitentiar 204 Grottaferrata 165 Grundbesitz der Kurie 176f. Hadrian I., Papst (772–795) 18, 86, 186, 227 Hadrian II., Papst (867–872) 227 Hadrian IV., Papst (1154–1159) 34, 37, 37f., 76f., 102, 227 Hadrian V., Papst (1276) 227 Hadrian VI., Papst (1522/3) 63 Haec sancta synodus (Dekret des Konzils von Konstanz) 58 Hamburg 146 Häresie 44, 57f., 79f., 104, 106, 123; des Papstes 149 Hattin, Schlacht 100 Heiden 112 Heilige Liga 102 Heilige Pforte 111 Heiliges Jahr 50f., 98, 109–111, 158, 178, 197, 224 Heiligsprechung 52, 104, 107f., 203 Heinrich II., Kaiser (1002–1024) 25, 28, 66, 88, 102, 108, 128 Heinrich III., Kaiser (1039–1059) 26, 28f., 31, 66, 70, 75, 98, 127, 128, 139, 150, 209

237 Heinrich IV., Kaiser (1056–1106) 27, 29, 31–34, 66, 68, 70, 77, 88, 103, 129, 150 Heinrich IV., König von Kastilien (1454–1474) 79f., 177 Heinrich V., Kaiser (1106–1125) 35, 66, 70, 73, 88, 142f. Heinrich VI., Kaiser (1169–1197) 38–41, 67, 71, 73, 76, 88, 98, 100, 132 Heinrich Raspe, Gegenkönig (1246–1247) 46 Heinrich VII., Kaiser (1308–1311) 52, 67, 74, 76 Heinrich VIII., König von England (1509–1547) 116, 119, 153 Heinrich von Kastilien, römischer Senator († 1304) 96 Heinricianum (Urkunde Heinrichs II.) 88 Herakleios I., Kaiser (610–641) 16, 120 Hermann von Salm, Gegenkönig (1081–1088) 33, 71 Hludovicianum (Urkunde Ludwigs des Frommen) 85 honor imperii 37 Honorius I., Papst (625–638) 106, 227 Honorius (II.), Papst (1061–1064) 29, 129, 227 Honorius II., Papst (1124–1130) 36, 75, 130 Honorius III., Papst (1216–1227) 43, 99, 178, 197, 227 Honorius IV., Papst (1285–1287) 227 Hormisdas, Papst (514–523) 143 hostiarii (Kurienamt) 176 Humanismus 61, 195 Hus, Johannes († 1415) 58f. Hussiten 99f. Illyrien 84 imitatio imperio 116, 186

238 Immantation 136 immediate subiectus (Rechtsformel) 113 In coena domini (Abendmahlsbulle) 197 in pectore, in petto 204 incapacità Urbans VI. 56 Infessura, Stefano, Humanist († 1499/. 1500) 137 Inful 118f. Inkorporation 117 Innozenz II., Papst (1130–1143) 34, 42, 36f., 70, 76f., 95, 102, 130f., 147, 156, 157, 166, 183 Innozenz (III.), Papst (1179–1180) 227 Innozenz III., Papst (1198–1216) 40–43, 67f., 70f., 74, 79, 81, 88f., 99, 106, 113, 116, 121, 124f., 132, 134–136, 140–142, 145, 153, 155, 158f., 161, 164f., 169f., 203, 223, 227 Innozenz IV., Papst (1243–1254) 44, 46f., 74, 76, 82, 89, 102, 124, 132f., 135, 143, 145, 147, 153, 161, 166, 169 Innozenz V., Papst (1276) 227 Innozenz VI., Papst (1352–1362) 54, 90, 97, 99, 121, 160, 227 Innozenz VII., Papst (1404–1406) 57 Innozenz VIII., Papst (1484–1492) 62, 135, 143, 145, 154, 191 Inperpetuum (Urkundenformel) 188 Inquisition 64, 107, 185 Inter cetera (Bulle Alexanders VI.) 63, 83, 105 Interregnum 46 Investiturstreit 26–35, 68, 83, 141 Irene, Kaiserin (790–792, 797–802) 68 Irland 79; Missionare 105 Isidorische Fälschungen, Isidorus Mercator 28, 114 Islam 12, 17, 20, 39, 82, 98, 112 Italien 62

Anhang

iudicatura (Teil des Geschäftsgangs der Kanzlei) 191–194 iudices de clero 175, 186; de militia 175 Jamometić, Andreas († 1484) 123 Jerusalem 98, 100, 122; Patriarchat 12, 82, 120; Königreich 82 Jesi 88 Jesuiten 65 Joachim von Fiore († 1202) 49 Johann Ohneland, König von . England (1199–1216) 42, 79 Johanna, angebliche Päpstin 19f., 138, 227 Johanna I., Königin von Neapel (1343–1381) 56, 78, 153 Johannes I., Papst (523–526) 16 Johannes II., Papst (533–535) 135 Johannes VIII., Papst (872–882) . 19f., 146, 166, 194, 227 Johannes IX., Papst (898–900) 146 Johannes X., Papst (914–928) 146 Johannes XII., Papst (955–963) 22f., 87, 128, 135f. 150, 228 Johannes XIII., Papst (965–972) 23 Johannes XIV., Papst (983–984) 24, 136 Johannes XV., Papst (997–998) 24, 108 Johannes XVI., Papst (997–998) . 151 Johannes XIX., Papst (1024–1032) 25, 228 Johannes XXI., Papst (1276–1277) 133, 161, 164, 228 Johannes XXII., Papst (1316–1334) 52f., 99f., 106f., 121, 134f., 139, 141, 146, 150f., 161f., 171, 180, 191, 204 Johannes (XXIII.), Papst (1410–1415) 57f., 125, 141f., 147, 151 Johannes XXIII., Papst (1958–1963) 65 Johannes Paul II., Papst (1978–2005) 65, 134, 153

Register

Johannes V., Kaiser (1341–1376) 81, 121 Johannes VIII., Kaiser (1425–1448) 60 Johannes, Diakon (Papstprätendent 844) 19 Johannes digitorum mutilus (Urkundenfälscher zur Zeit Ottos III.) 86 Johannes, sagenhafter Priesterkönig 82 Johannes Monachus, Kirchenrechtler († 1313) 164 Johannes Piano Carpini O. F. M. († 1252) 82 Johanniter 82 Juden 42, 65, 112, 122, 131, 138, 188 Julius II., Papst (1503–1513) 63, 93, 102, 123, 143, 159, 183, 196, 228 Jurisdiktionsprimat 112–121 jus spolii 180 Justinian I., Kaiser (527–565) 16, 84, 94, 115 Justizsachen, einfache 193 Kaiser 66–74, 107, 126–128, 131, 150, 199 Kaiserkrönung 18, 21–24, 26, 33, 35–37, 39, 41, 48, 52f., 66–74, 80, 87–89, 102, 132, 138, 149–151, 157, 206 kaiserliche Rechte des Papstes 36, 116 Kalabrien 74 Kammer der Kardinäle 185, 204 Kammer Roms 184 Kammer, apostolische 184f., 192, 208, 222–224 Kämmerer der Kardinäle 185 Kämmerer der Römischen Kirche 145, 184, 204 Kammerkleriker 184 Kammern der Provinzen 184 Kammernotare 184 Kanzlei der Pönitentiarie 197f.

239 Kanzlei, apostolische 55, 184–198 Kanzleiordnungen 191 Kanzleireform 53 Kanzleiregeln 118, 180, 192 Kanzleivermerke 189 Kanzler der Römischen Kirche 140, 187, 191, 204; von Königen 139 Kapläne des Papstes 176, 198 Kardinalbischöfe 126, 128–131, 151, 201–203 Kardinaldiakone 130, 202 Kardinäle 107, 109, 132f., 144f., 151, 179f., 183, 185, 199–207, 224 Kardinalgroßpönitentiar 197 Kardinallegat 206f. Kardinalpriester 129f., 151, 201 Kardinalshut 204 Kardinalskolleg 126f., 131, 135, 139, 145, 174, 204 Karl der Große, Kaiser (768–814) 9, 18–21, 23, 66, 68f., 75, 79f., 84–87, 105, 108, 127, 149f., 157 Karl der Kahle, Kaiser (840–877) 19, 66, 69 Karl der Dicke, Kaiser (876–888) 66, 69 Karl IV., Kaiser (1346/7–1378) 54, 56, 67, 74, 97 Karl V., Kaiser (1519–1558) 67, 154 Karl I. von Anjou, König von Sizilien (1266–1285) 46–48, 74, 76, 78, 81, 96, 99f., 120, 132, 178, 183 Karl II. von Anjou, König con . Neapel (1285–1309) 48f. Karl von Durazzo, König von Neapel und Ungarn († 1386) 78 Karl VIII., König von Frankreich (1483–1498) 62 Karl Martell, Hausmeier († 741) 17, 195 Karlmann, Bruder Karls des Großen († 771) 18 Karlmann, Sohn Ludwigs des . Deutschen († 880) 69 Karolinger 15–20

240 Kastilien-León 79, 199 Katalonien 79 Katharer 122 Katharina von Aragón († 1536) 116 Katharina von Siena († 1380) 166 Ketzerbekämpfung 39 Kinder der Päpste 143 Kirchenreform, gregorianische 15, 26–32, 114, 117, 120, 123, 135, 187, 203; Spätmittelalter 58f., 63 Kirchenstaat 32, 35, 40f., 51–54, 59, 62, 65, 71, 83–93, 97, 101, 112, 176, 178f., 182–184, 195, 206, 223 Kirchenunion 42, 48, 60, 81, 121, 123, 125 Kollegien, Kollegialverfassung 180, 182f. Kollektor 179f., 184, 205, 207f. Köln 207 Kolumbus, Christoph († 1506) 105 Komma, diplomatisches 187 Kompositionen 180, 184 Königserhebung 77, 79 Königskrönung 74 Königsparagraph 129 Konklave 132f., 141 Konkordate, spätmittelalterliche 118 Konrad II., Kaiser (1024–1039) 28, 66 Konrad III., König (1138–1152) 70f., 98 Konrad IV., König (1237–1254) 46f., 74, 77 Konradin, König von Jerusalem und Sizilien (1254–1268)45–48, 76–78, 96, 99f. Konsistorium 114, 119, 171, 203f. Konstantin, Papst (708–715) 175 Konstantin (II.), Papst (767/8) 151 Konstantin I., Kaiser (306–337) 15, 69, 85, 135, 157, 167,176 Konstantinische Schenkung 28, 83, 85f., 167 Konstantinopel → Byzanz

Anhang

Konstanz, Konzil 58–60, 123, 125, 132, 141, 148, 180; Konstanzer Vertrag 37, 70, 76f., 96 Konstanze, Kaiserin († 1198) 38, 76f. Konzept 191–193 Konziliarismus 57f., 60, 123, 125 Konzilien 68, 81, 106f., 120–125; siehe ferner unter den Konzilsorten Korporationstheorie 125 Korrektor (Kurienamt) 193, 196 Korsika 79, 84 Kreuzfahrerstaaten 39, 81f., 100 Kreuzzüge 50, 53, 59–61, 97–100, 106, 109, 135, 178, 183, 200; 1. Krezzug 34, 42f., 81f., 98, 100; 4. Kreuzzug 42f., 81, 99f., 121: 5. Kreuzzug 43f., 100, 102 Kreuzzugszehnten 178 Kriege des Papstes 97–103, 183 Kroatien 79 Krönung des Papstes 56, 209, 222; Krönungsmünzen 138 Kurienreform 59, 64, 182 Kurienuniversität 161 Kursive, jüngere römische 186 L’Aquila 49, 165 La-Chaise-Dieu 146 Ladislaus, König von Neapel (1386–1414) 93 Laieninvestitur 26f. Lambert, Kaiser (891–989) 66 Lämmerweihe 152 Langobarden 16–18, 68, 74, 84, 86, 94, 156, 176, 183 Lateinisches Kaiserreich Konstantinopel 42, 48, 74, 81, 100, 120 Lateran → Rom, Lateran Lateranverträge 65 Laurentius, Papst (498–506) 16, 150 Lausanne 123 Lebenswandel der Päpste 141–145 lectores in audientia litterarum contradictarum 196

Register

Legaten 82, 92, 98, 114, 119, 204–208 Legatenwürde des Grafen von . Sizilien 77, 207 legatus de latere 206; missus 207; natus 119, 207 Legitimierung Unehelicher 116 Lehen, päpstliche 29, 37, 47–49, 56, 70f., 75–80, 82, 88, 102, 131, 157, 177, 223 Leichensynode 21, 147 Leo I., Papst (440–461) 124 Leo III., Papst (795–816) 18, 21, 68,146, 149–152, 156f., 166, 168f. Leo IV., Papst (847–855) 74, 101, 128, 155,157 Leo VIII., Papst (963–965) 23, 150 Leo IX., Papst (1049–1054) 26, 29, 32, 34, 36f., 97, 102, 127,147, 152, 183, 187, 228 Leo X., Papst (1513–1521) 63, 146, 153, 162 Leon III., Kaiser (716–741) 84, 176 Letania magna (Bittprozession) 152 libellarische Pacht 176 Liber Censuum 178, 184; Diurnus 106, 186; Extra 115; Pontificalis 84, 154; Sextus 115 Licet ad regimen (Dekretale Innozenz‘ III.) 190 Licet ecclesiarum (Konstitution Clemens’ IV.) 179 Litauen 112 litterae cum filo canapis 188f.; cum serico 188f. litterae ecclesiae 198 liturgische Funktionen des Papstes 151–153 lombardische Städte 38, 44 Lorenzo Valla, Humanist († 1457) 86 Löscher, Valentin Ernst, Theologe († 1749) 21 Lösegeld für Gefangene 183 Lösung vom Eid 115, 180

241 Lothar I., Kaiser (840–855) 19, 66, 69 Lothar II., König (855–869) 20 Lothar III., Kaiser (1125–1137) 36, 66, 70f., 76f., 88, 157 Lothar II., König von Frankreich (954–986) 80 Lucera 112 Lucius III., Papst (1181–1185) 164 Ludwig der Fromme, Kaiser (781–840) 19, 66, 68f., 85, 127 Ludwig II., Kaiser (850–875) 19, 66, 69, 128 Ludwig der Bayer, Kaiser (1314– 1347) 51–54, 67, 94, 99f., 107, 150f. Ludwig IX. der Heilige, König von Frankreich (1226–1270) 100, . 108 Ludwig XII., König von Frankreich (1498–1515) 123 Luni 85 Luther, Martin, Theologe († 1546) 63 Lyon 52, 82, 147, 153, 166, 169; 1. Konzil 44, 123f.; 2. Konzil 48, 81, 121, 123f., 133, 178 Macerata 91 Machiavelli, Niccolò († 1527) 97f magistri plumbi 196 magistri registri litterarum apostolicarum 196 magistri registri supplicationum 196 Magna Charta 42, 78 Mailand 12, 31, 53, 199 maior pars 130f. maiordomus (Kurienamt) 175 Mallius, Petrus, Autor (12. Jh.) 201 Manfred, König von Sizilien (1258–1266) 46–48, 77 männliches Geschlecht des Papstes 19, 138f. mansionarii (Amt im Kirchenstaat) 175

242 Mantua 59, 85, 99; Kongreß von 61 Manuel I., Kaiser (1143–1180) 102, 121 Marco Polo († 1324) 82 Marino, Schlacht bei 56 Marittima (Provinz des Kirchenstaates) 91 Mark Ancona 91 Marozia, Beherrscherin Roms († nach 932) 21f. Marschalldienst 70 Marseille 146 Marsilius von Padua, Staats-. theoretiker († 1342/3) 150 Martin I., Papst (649–653/5) 16, 150 Martin IV., Papst (1281–1285) 48, 81, 93, 99, 121, 132, 139, 142, 164, 178, 195 Martin V., Papst (1417–1431) 59f., 97, 121, 132, 135, 158, 162, 175, 198 Massa Fiscaglia (Kirchenstaatsprovinz) 88 Massa Trabaria (Kirchenstaatsprovinz) 91 massae (Verwaltungseinheit im Kirchenstaat) 84 Mathilde, Markgräfin von Tuszien († 1115)29, 32, 88, 103; . Mathildische Güter 37, 71, 88 Mäzenatentum des Papstes 154–160, 183 Medici (Florentinische Familie) 62, 145, 184 Melo, Bürger von Bari († 1020) 102 Michael VIII., Kaiser (1254–1282) 81, 121 Michelangelo Buonarroti, Künstler († 1564) 159 Mildtätigkeit der Kurie 183 Minuskel, kuriale 187 minuta (Konzept einer Urkunde) 191 Mission 104f., 111f., 119f., 224 Mitra 118f., 203 Monarchia Sicula 78

Anhang

Mönch von Padua 128 Mongolen 82 Monselice 85 Montecassino 146 Montefiascone 91, 165 Montelongo, Gregorio da, Kardinal († 1269) 206 mozarabischer Ritus 79 mundum (Reinschrift einer Urkunde) 191 Namensstempel 113, 145, 189 Neapel 39, 49, 56, 74, 133, 139, 146, 165, 206; König von 74 Nepotismus 50, 62, 64, 93, 143–145 Neußer Versprechen 88 nicht-christliche Religionen 111f. Nicht-Kardinäle als Papst 139 Nikolaitismus 27 Nikolaus I., Papst (858–867) 20, . 128 Nikolaus II., Papst (1058–1061) 29, 75, 128, 153 Nikolaus III., Papst (1277–1280) 48, 71, 96, 144, 169, 176, 228 Nikolaus IV., Papst (1288–1292) 99, 154, 183, 228 Nikolaus (V.), Gegenpapst (1328– 1330) 53, 151, 228 Nikolaus V., Papst (1447–1455) 61, 74, 83, 146, 154, 158f., 162, 169 Nikopoli 100 Nizäa, Konzil 122 nomenclator, nomenculator (Kurienamt) 175 Non expedit (Vorschrift Pius’ IX.) 65 Normannen 29, 32, 36f., 75, 88, 101f., 112, 120, 154, 183 Norwegen 178 Notar des auditor litterarum contradictarum 196 Notare 186f., 191; Notarsernennung 116, 119 notarii palatii 187

Register

notarius cancellarie 193, 196 Novara 53 Nuntius 205f. Nürnberg 80 Obödienz, avignonesische 56f., 78; römische 56f., 78, 93 Obödienzentzug 57 Odoric da Pordenone O. F. M. († 1331) 82 Odowakar, König (476–493) 16 officia non vacabilia 181; venalia vacabilia 181, 198 officium “de consuetis” 197 ordinator (Kurienamt) 175 orphanotrophium 167 Orsini (römische Adelsfamilie) 96, 139, 144 Orvieto 156, 165f. Osimo 88 Osmanen 120f. Osterkommunion 42 Österreich 62 Ostgoten 84 Ostia 201f.; Kardinalbischof von 73; Seeschlacht von 101 ostiarius cancellarie 196 Ostkirchen 119–121 Otranto 61 Otto I., Kaiser (936–973) 15, 22f., 66, 68f., 87, 89, 128, 150 Otto II., Kaiser (961–983) 22–24, 66, 69f. Otto III., Kaiser (983–1002) 24f., 66, 79, 86, 95, 128, 135, 139, 177 Otto IV., Kaiser (1198–1218) 41–43, 67, 124 Otto von Bamberg, Missionsbischof († 1139)105 Otto von Freising, Historiker († 1158) 86, 95 Otto von Wittelsbach, bayerischer Herzog (1180–1183) 131 Ottonianum (Urkunde Ottos I.) 22, 87f.

243 Paderborn 68 Palästina 139 palatium Lateranense 167 Palestrina 165, 201f. Pallium 117, 152f., 203 papa angelicus 49 papa, qui et episcopus 127 papatus 113 Papier 194 Papstheraldik 162f. Papstkrönung 137f., 145, 161 päpstliche Monate 118 päpstlicher Hof 167–176, 183 päpstlicher Marstall 175f. Papstmesse 151f. Papstname 135f. Papstpalast in Rom → Rom, Lateran, → Rom, Vatikan; in Avignon 53, 158; 170–174; 183, 198, 223f.; in Avignon 53f. Papstwahl 29, 31, 38, 122–124, 126–136, 147, 149, 203f. Papstwahldekret von 1059 38, 126, 128–130, 132, 139, 203, 223; von 1179 131f. Papstweissagungen 128 Papyrus 186, 194 parlamentum (Bürgerversammlung) 93, 96 Parma, Gerhard von, Kardinal († 1302) 53, 85, 206 Paschalis I., Papst (817–824) 69, 149, 187 Paschalis II., Papst (1099–1118) 35, 70, 136, 142, 147, 153, 157, 187, 189, 203, 228 Pasquale, Bruder, Elemosynar des Papstes (1240) 160 Pataria 98 Patriarch 12; des Westen 113; von Konstantinopel 60 patriarchium Lateranense 167, 174 Patrimonium beati Petri in Tuscia . 91

244 Paul II., Papst (1464–1471) 61, 79f., 135, 154, 179, 228 Paul III., Papst (1534–1549) 143 Paul V., Papst (1605–1621) 195 Paul VI., Papst (1963–1978) 65, 132 Pavia 53, 122; Synode 38 Peking 105 Pelagius I., Papst (556–561) 149, 206 Peñíscola 58f. penitentiarius maior 197; minor 197 Pentapolis 86, 88 per compromissum, per scrutinium (Wahlmodus) 134 Pergament 186, 194 Perpignan 123 persönlicher Mut des Papstes 142 Perugia 91, 132, 146, 165f., 199 Perugino, Maler († 1523) 159 Pesaro 88 Peter II., König von Aragón (1196–1213) 74, 79 Peter III., König von Aragón und Sizilien (1276–1285) 48, 80 Peter von Courtenay, Kaiser (1217) 74 Peter von Luxemburg, Kardinal (*1371, † 1387) 110 Peterspfennig 78, 178, 183 Petrarca, Francesco, Humanist († 1374) 156, 166 Petrus 11f., 97; Petrusgrab 12; . Petrusfahne 98 Petrus Damiani, Kardinal († 1072) 31 Petrus, Kämmerer (1099) 184 Pfalzgraf 116 Pfründen 80, 117f. Philipp von Schwaben, König (1198–1208) 41, 76 Philipp II. Augustus, König von Frankreich (1180–1223) 42 Philipp IV., König von Frankreich (1283–1314) 50, 52, 80, 107f., 123, 143 Phokas, Kaiser (602–610) 17

Anhang

Photios, Patriarch von Konstnatinopel († 891) 119, 122 Piacenza 53 Pienza 159 Pierleoni (römische Adelsfamilie) 130 Pinturicchio, Maler († 1513) 159, 170 Pippin, König (751–768) 17f., 84, 86, 105 Pippinische Schenkung 18, 22, 84f., 89f., 94f., 176 Pisa 79, 146; 1. Konzil 57f., 123, 125, 142; 2. Konzil 123 pius Aeneas 135 Pius II., Papst (1458–1464) 61, 99, 135, 143, 158f., 162, 184, 228 Pius III., Papst (1503) 135, 141 Pius V., Papst (1566–1572) 198 Pius VII., Papst (1800–1823) 132 Pius IX., Papst (1846–1878) 65 Pius X., Papst (1903–1914) 134 Pius XII, Papst (1939–1958 65 Platina, Bartolomeo, Humanist († 1481) 20, 135, 222 plenitudo potestatis 63, 113f., 117, 121, 124, 133, 145, 205f. Plica (Umbug der Urkunde) 189 Plumbator 196 Plünderung des päpstliches Palastes 145; des Hauses des neugewählten Papstes 136f. Poebene 84, 88 Polen 178 Pönitentiarie 111, 185, 197f., 223 Ponte Mammolo 35 Pontecorvo 87, 92 pontifex maximus (Titel des Papstes) 113 Pontifikalien 117, 119 Pontifikatsdauer 140 Porcaro, Stefano, Humanist († 1453) 61 Pornokratie 19, 22 Porto 21, 149, 201f.

Register

Portugal 63, 79, 83, 139 Possesso 19, 73, 112, 137f., 164, 173 praefectio (Bischofseinsetzung) 118 praegustatio (in der Liturgie) 147 praesentia regis (bei Wahlen) 35 Prag 207 Pragmatische Sanktion von 554 94; von Bourges 180 Pravileg (satirische Bezeichnung) 35 Predigt des Papstes 104, 106, 151 Preneste 201f. prima visio (Teil des Geschäftsganges der Kanzlei) 191f. Primat des Papstes 11, 28, 113, 115, 120, 197 primicerius (Kurienämter) defensorum 174f.; primicerius notariorum 174; primiscriniarius 174; primus defensor 174 prior in data, potior in iure (Rechtssatz) 118 Privilegien 144, 186f., 203 pro labore (Taxe) 182 procuratores litterarum contradictarum 196 Prokurator 193, 196 propina für den Kardinalrelator 179 Protonotare, partizipierende 196 protoscriniarius (Kurienamt) 174f. Pseudoisidorische Dekretalen 28, 114 Pseudo-Malachias 128 Purpurmantel 131, 136 quasi per inspirationem (Wahlmodus) 134 Quindennien (Zahlung an die Kurie) 179 Quinisextum (Konzil) 122, 125 quinque compilationes antiquae (Kirchenrechtssammlung) 115 Raffael, Maler († 1520) 159 Raimund VII., Graf von Toulouse (1222–1249) 79

245 Rainulf von Alife, Graf († 1139) 76 Rainulf, Graf von Aversa (1030– 1045) 75 Ratio juris (Konstitution Johannes’ XXII.) 199 Rationalismus 64 ratione peccati (Rechtssatz) 78 Räubersynode 122, 125 Ravenna 12, 17, 20, 22, 84, 86, 127, 146, 206 Recanati 146 receptor 182 Rechtgläubigkeit des Papstes 53 Referendare 191, 194, 196 Reform, katholische 64 reformatio einer Signatur (Verfahren in der Kanzlei) 191 regens cancellariam 196 Reggio 85 Register 17, 20, 192–195; Gregors VII. 30f., 34 Registra Avenonensia, Lateranensia, Vaticana 194 Registrum super negotio Romani Imperii 195 regnum Italiae 69, 74 Reichsvikariat des Papstes in Italien 48, 53, 74 Reims 69 Reinigungseid des Papstes 146f. Reinschrift 191–193 Rektor 84, 92f. Rekuperationen 40f., Reliquien 119 rescribendarius (Funktion in der Kanzlei) 182 Reservationen von Pfründen 179f. Restauration (Epoche) 65 Reverenda Camera Apostoilica → apostolische Kammer rex christianissimus, rex catholicus, rex fidelissimus 119 Richard von Aversa, Graf († 1045) 75 Richter, delegierte 193

246 Rieti 165f. Ripaille 146 Risorgimento 62, 65 Ritterorden 82 Robert Guiskard († 1085) 32–34, 75, 77, 88 Robert, König von Neapel (1309– 1343) 52, 76 Roger I., Graf von Sizilien († 1101) 77, 98 Roger II., König von Sizilien (1113/30–1154) 36, 75–77, 131 Rom 12, 17, 55, 93–97, 109, 120, 123, 154, 184 Rom, Alt St. Peter 72–74 Rom, Campo dei Fiori 138 Rom, Cancelleria 169, 193, 224 Rom, Corso Vittorio Emmanuele 138 Rom, Dux von 94 Rom, Engelsbrücke 111, 138 Rom, Engelsburg 23f., 55, 131, 137f., 154, 195 Rom, Erdbeben 154 Rom, Gouverneur von 97 Rom, Lateran 71, 73, 85, 111, 122, 124, 137f., 146, 151, 153, 156–158, 167–169, 176, 201; 2. Laterankonzil 27, 122; 3. Laterankonzil 38,122; 4. Laterankonzil 42f., 99, 108, 116, 122, 124; 5. Laterankonzil 63, 125 Rom, Leostadt 20, 101, 155, 168f. Rom, Peterskirche 63 Rom, Piazza Navona 138 Rom, S. Adriano 202 Rom, S. Aemiliana 201 Rom, S. Aequitius 201 Rom, S. Agata 202 Rom, S. Agnese fuori le mura 152 Rom, S. Anastasia 200f. Rom, S. Andreas in Assaio (Kloster) 201 Rom, S. Andreas in Massa Juliana (Kloster) 201

Anhang

Rom, S. Angelo in Peschiera 202 Rom, S. Balbina 200f. Rom, S. Caesarius (Kloster) 201 Rom, S. Caius 201 Rom, S. Calixtus 201 Rom, S. Cecilia in Trastevere 200f. Rom, S. Ciriaco nelle Terme 200f. Rom, S. Clemente 19, 138, 200f. Rom, S. Crescentia 201 Rom, S. Crisogono 200f. Rom, S. Croce in Gerusalemme 111, 152, 200f. Rom, S. Eusebio 200f. Rom, S. Eustachio 202 Rom, S. Fasciola 201 Rom, S. Francesca Romana 202 Rom, S. Giorgio in Velabro 202 Rom, S. Iulius 201 Rom, S. Lorenzo fuori le mura 111, 146, 201 Rom, S. Lorenzo in Damasao 169, 200f. Rom, S. Lorenzo in Lucina 200f. Rom, S. Lucia in Orfea 202 Rom, S. Lucia in Septisolio 202 Rom, S. Lucina in via Lata 201 Rom, S. Marcello 200f. Rom, S. Marco 170, 200f. Rom, S. Maria in Aquio 202 Rom, S. Maria in Cosmedin 202 Rom, S. Maria in Domnica 202 Rom, S. Maria in Porticu 202 Rom, S. Maria in Trastevere 111, 156 Rom, S. Maria in Turri 35, 72f. Rom, S. Maria in Via Lata 202 Rom, S. Maria Maggiore 111 Rom, S. Maria Maggiore 146, 151f., 201 Rom, S. Maria Nova 146, 202 Rom, S. Maria Novella 130 Rom, S. Martiner ai Monti 200f. Rom, S. Martinus (Kloster) 201 Rom, S. Matthaeus in Merulana . 201 Rom, S. Nicola in Carcere 202

Register

Rom, S. Nicomedis 201 Rom, S. Pancracius in Laterano (Kloster) 201 Rom, S. Paolo fuori le mura 111, 146, 151f., 156, 201 Rom, S. Pietro in Vincoli 146, 200f. Rom, S. Prassede 146, 200f. Rom, S. Prisca 200f. Rom, S. Pudenziana 200f. Rom, S. Sabina 200f. Rom, S. Salvatore in Lauro 146 Rom, S. Sebastiano alle Catacombe 111 Rom, S. Silvestro in via Salaria 146 Rom, S. Sisto Vecchio 200f. Rom, S. Sixtus in via Appia 201 Rom, S. Stefano in Celiomonte 152 Rom, S. Stefano Rotondo 200f. Rom, S. Stephanus iuxta Lateranum (Kloster) 201 Rom, S. Stephanus maior (Kloster) 201 Rom, S. Stephanus minor (Kloster) 201 Rom, S. Susanna 152, 200f. Rom, S. Teodoro 202 Rom, S. Tigrida 201 Rom, S. Vitale 200f. Rom, Senator 96f. Rom, SS. Andreas et Bartholomaeus (Kloster) 201 Rom, SS. Apostoli 170, 200f. Rom, SS. Cosma e Damiano 202 Rom, SS. Cosmas et Damianus ad Praesepe (Kloster) 201 Rom, SS. Giovanni e Paolo 200f. Rom, SS. Johannes et Paulus . (Kloster) 201 Rom, SS. Laurentius et Hadrianus (Kloster) 201 Rom, SS. Marcellino e Pietro 200f. Rom, SS. Nereo ed Achilleo 200f. Rom, SS. Quattro Coronati 200f. Rom, SS. Quirico e Giulitta 201 Rom, SS. Sergio e Bacco 202

247 Rom, SS. Sergius et Bacchus de Forma (Kloster) Rom, SS. Vito e Modesto 202 Rom, St. Peter 11, 20, 101, 111, 130, 137f., 145, 151, 153, 155–159, 167f., 176, 195, 198, 201 Rom, Stadtpräfekt 94, 153 Rom, Stationskirchen 152, 169 Rom, Tiberüberschwemmungen 154 Rom, Vatikan 138, 153, 158, 167f.,224; 1. Vatikankonzil 106; 2. Vatikankonzil 65; Appartamento Borgia 170; Nikolauskapelle 133; Sixtinische Kapelle 133, 169f.; Torre Borgia 170; Torrione Nikolaus’ V. 170f. Rom, Via della Conciliazione 138 Rom, Konzil 1240 44 Romagna (Provinz des Kirchenstaates) 71, römische Frage 65 römische Kirchenprovinz 113 römische Kuriale (Schriftart) 186 römische Kurie 164–205 römische Notare 174 römische Synode 114; von 499 127 römischer Adel 15, 21, 23, 29, 36f., 71, 87, 95f., 126f., 129f., 132, 139, 175, 185, 204 römischer Dukat 22, 84, 86–88 römischer Klerus 127, 129, 139, 147, 199 römischer Ritus 79 römischer Senat 16f., 93–96, 158 Rota (Behörde) 115, 185, 191, 198f., 223; Rotonotar 199 Rota (Urkundenteil) 187 Rücktritt des Papstes 147–150 Rudolf von Habsburg, König (1273–1291) 48, 71, 74, 76, Rudolf von Rheinfelden, Gegenkönig (1077–1080) 33, 71 Rußland 79 S. Germano 165; Vertrag 43

248 S. Rufina 201f. Sabina 86, 91, 201f. Sabinian, Papst (604–606) 147 saccellarius (Kurienamt) 175 Sacco di Roma 154 Sachsen 79; Sachsenspiegel 78 Sacra Romana Rota → Rota (Behörde) sacrum imperium 70 Salerno 25, 75, 102, 146 salutem et apostolicam benedictionem (Urkundenformel) 188 Salzburg 207 Sancho II., König von Portugal (1223–1245/8) 80 sanior pars (Wahlmodus) 130f. Sarazenen 68, 75, 77, 101, 155f., 176, 183 Sardinien 79, 84, 102 Schandprozession 150f., 224; Schändung der Leiche des Papstes 147 Schisma von 1054 16, 29, 81, 119; von 1130 36, 122, 130, 149; von 1159 38, 101, 122, 130, 137, 149; von 1378 51, 55–59, 78, 93, 107, 123, 132, 149, 158, 173, 180, 195 Schlüsselgewalt 114 Schlüsselsoldaten 101 schola 174; cantorum 167 Schottland 56 Schwarzer Tod 54, 59, 110 Schweiz 139 Sciarra Colonna, römischer Adliger († 1329) 50 scriba senatus 96 scriptor de curia 196 scriptores archivii Romane curie 197 scriptores in registro litterarum apostolica rum 196; in registro supplicationum 196 scriptores apostolici 182, 191, 196 secretarii apostolici 169, 185, 195f. secretarius domesticus 196f. secundicerius (Kurienamt) 174f. sedes stercoraria im Lateran 139

Anhang

Sedisvakanz 48, 52, 132f., 139, 146, 185 Seelsorgspfründen 118 Segni 165, 202 Senigallia 88 Serdica, Konzil 16, 147 Sergius III., Papst (904–911) 21 Sergius IV., Papst (1009–1012) 136 servientes armorum (Kurienamt) 176 Servitien 117, 179f., 183, 185 servus servorum dei (Urkundenformel) 113, 188 Siena 123; Konzil 60 Sigismund, König und Kaiser (1387–1437)58f., 67 Signatur, Signatura 185, 191f. Silva Candida 187, 201f. Silverius, Papst (536–537) 143, 150 Silvester I., Papst (314–335) 135, . 157 Silvester II., Papst (999–1003) 24f., 79, 85, 128, 135, 161, 228 Silvester III., Papst (1045–1046) 26, 28 Simonie 26, 62, 149, 179f., 197; bei der Papstwahl 135, 137 Sixtus IV., Papst (1471–1484) 61f., 91f., 142, 145, 159, 162, 170, 180, 195, 201, 228 Sixtus V., Papst (1585–1590) 205 Sizilien 29, 39, 43f., 44, 46–48, 74–78, 81, 84,112, 131, 178, 183, 207 sizilische Vesper 48, 78, 81, 100, 120, 178, 183, 206 Skriniare (Kurienamt) 174, 186f. Slawen 105 sola signatura gültige Supplik196 Sollizitatoren (Kurienamt) 196 Sora 165 Sorgnano 85 Soriano 165 soziale Herkunft der Päpste 139f. Spanien 17, 58, 62f., 83, 98, 102, 105, 112, 120, 139, 185

Register

spiritualia 35 spiritum consilii sanioris (Urkundenformel) 188 Spoleto 40, 84, 86, 88, 91, 102, 165; Herzog von 20 Spolienrecht 162 St. Celsus 108 Staatssekretariat 140 Staufer 38, 101, 112 Stephan II., Papst (752–757) 84, 166 Stephan III., Papst (767/8–772) 18, 201 Stephan IV., Papst (816–817) 29, 69 Stephan VI., Papst (896–897) 21 Stephan IX., Papst (1057–1058) 228 Sterbealter des Papstes 140 Sterbeort des Papstes 132 stilus curiae 187f. Stimmzettel bei der Papstwahl 134 sub anulo piscatoris (Urkundenformel) 195 Subiaco 165 Subkollektor 208 suburbikarische Bischöfe 126, 151, 201 Süditalien 20, 25, 29, 32 Summator (Kurienamt) 196 summus pontifex (Titel des Papstes) 113 Suppliken 190f., 196, 198; Supplikenregister 191f., 194 Sutri 28, 128, 165 Symmachus, Papst (498–514) 16, 168 syndicus (Funktion an der Kurie) 182 synodus erratica → Räubersynode Syrien 139 tabellio 119 Tagliacozzo 47 Tankred von Lecce, König von Sizilien (1189–1194) 39, 76f. Taufname des Papstes 136, 190 Taxeinnehmer 182 Taxen 192–194

249 Templer 52, 82, 123 temporalia 35 Terni 91, 165 terra Arnulphorum (Bezirk im Kirchenstaat) 91 Theoderich der Große, König (474–526) 16f. Theodor II., Papst (897) 146 Theodora, Beherrscherin von Rom († 950) 22 Theodosius I., Kaiser (379–395) . 15 Theophylakt, Beherrscher von Rom († 924) 21 Thesaurar 184; einer Provinz 93 thesauraria sancte cruciate 184f. Thomas von Aquin, Theologe († 1274) 108 Tiara 138, 153f., 160, 163 titulus, Titelkirchen 152, 201f., 204 Tivoli 95, 165, 202 Tizian, Maler († 1576) 159 Tod des Papstes 145–147, 222 Toledo 207 Tolfa 184 Tordesillas, Vertrag 63, 83 Tortona 53 Toskana 84, 86, 88, Toul 127 Transsubstantiation 42 triclinium im päpstlichen Palast 157, 167, 169 Trient 123; Konzil von 64, 109 Trier 108, 199 Troia in Apulien 102 Tschenstochau 153 Tuderti 165 Tunis 100 Türken 60f., 63, 81, 99f., 183 Tuscania 165 Tusculum 201f. Tuskulaner, Tuskulanerpäpste 21, 139, 223 Übergangspäpste 141

250

Anhang

Ubi maius periculum (Konstitution Gregors X.)133 ubi papa, ibi conclave 55, 132f.; ubi papa, ibi Roma 51, 164 Ulrich, Bischof von Augsburg, . Heiliger († 973) 108 Umbrien 91 Unam sanctam (Bulle Bonifaz’ VIII.)50, 120 Unfehlbarkeit 11, 106, 123 Ungarn 63, 79, 98 unio regni ad imperium 38, 41, 43 Universalepiskopat des Papstes 11–13, 113, 117, 179 Universalis ecclesie (Konstitution Julius‘ II.) 83 Universis Christifidelibus (Urkundenformel) 188 Unterschrift des Papstes 186f.; der Kardinäle 203 Urban II., Papst (1088–1099) 34, 82, 98, 106, 109, 130, 135, 157, 203, 228 Urban III., Papst (1185–1187) 164 Urban IV., Papst (1261–1264) 76, 228 Urban V., Papst (1362–1370) 54f., 90, 121, 135, 139, 142, 167, 169, 173, 180, 228 Urban VI., Papst (1378–1389) 55–57, 78, 103, 110, 135, 139, 149, 166 Urbino 62, 92f. Uzeste 146

venerabilis frater (Urkundenformel) 188 Vercelli 53 Vergiftung des Papstes 146f. Veroli 165 Verrocchio, Andrea del, Maler († 1488) 159 Verstümmelung des Papstes 151 vestararius (Kurienamt) 175 via cessionis 57; concilii 57; discussionis 57; facti 56f.; subtractionis 57 viam veritatis agnoscere (Urkundenformel) 188 vicarius Christi 113; Petri 113 vicedominus (Kurienamt) 175 Vienne 35, 123f.; Konzil 52, 133 Vigilius, Papst (537–555) 16, 146, 149, 175 Vikar des Papstes in Rom 112f. Vikariat, päpstliches, im Kirchenstaat 90, 93 Viktor II., Papst (1055–1057) 29 Viktor III., Papst (1086–1087) 158 Viktor IV., Papst (11859–1164) 38, 126, 131, 137 Villeneuve-lès-Avignon 146, 173 Visconti (Adelsfamilie) 52f., 79, 99f. visio beatifica 107 visitatio liminum 117 Viterbo 91, 146, 156, 165f. Vizekämmerer 97, 184 Vizekanzler 62, 191f., 196, 204 Voodoo-Zauber 146 Vulgärnamen der Kardinäle 202

Vakanz einer Pfründe an der Kurie 179 Vandalen 155f. Varna 100 Vatikanische Bibliothek 61, 162, 170 Velletri 165, 201f. Venaissin 52, 87, 92, 173 Venedig 42, 64, 153, 180, 199; Friede von 38

Wahlalter der Päpste 140 Wahlkapitulation 135, 205 Wahlverfahren 134 Walderada, Mätresse Lothars II. († 869) 20 Walther von der Vogelweide, Dichter († um 1230) 40, 83, 167 Wappen der Päpste 162f. Wendenkreuzzug 100

Register

Wenzel IV., König (1376–1400/19) 56 Westfälischer Frieden 64 Westgoten 155f. Wido von Spoleto, Kaiser (889–894) 21, 66 Wien 63; Wiener Konkordat 118 Wilhelm von Holland, König (1248/54–1256) 46 Wilhelm der Eroberer, König von England (1066–1087) 79, 98 Wilhelm I., König von Sizilien (1154–1166) 37, 76f. Wilhelm II, König von Sizilien (1166–1189) 77 Wilhelm Nogaret, Berater . Philipps IV. von Frankreich († 1313) 50

251 Wilhelm von Hauteville († 1097) . 75 Willibrord, Missionar († 739) 105 Wissenschaft an der Kurie 161f. Wohltätigkeit des Papstes 160f. Worms 150; Konkordat 35, 122 Zacharias, Papst (741–752) 18 Zählung der Päpste 136 Zehnten 178 Zentralismus, römischer 28, 51 Zins 178 Zisterzienser 9, 139 Zölibat 19, 27 Zweidrittelmehrheit bei der . Papstwahl 131f., 134 Zwischenfälle bei der Papstkrönung 138