Das Neue Testament und seine Autoren 978-3825230876

Grundlegende und innovative Einführung in die Schriften des Neuen Testaments Gleichermaßen grundlegend wie innovativ füh

1,046 122 3MB

German Pages 315 Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das Neue Testament und seine Autoren
 978-3825230876

Table of contents :
Vorwort..................................................................................................11
Einleitung............................................................................................. 13
1........Die.synoptischen.Evangelien.und
..........die.Apostelgeschichte..........................................................35
1.1.......Zur.synoptischen.Frage..................................................35
1.2.......Das.Evangelium.nach.Markus......................................46.
........................1.2.1.Inhalt........................................................................46
........................1.2.2.Zur.Sprache.des.Markus.......................................50
.1.2.3.Verfasser,.Entstehungszeit,
. .Entstehungsort,.Leserkreis...................................51
1.3.......Das.Evangelium.nach.Matthäus...................................59
1.3.1.Inhalt........................................................................59
1.3.2.Zur.Sprache.des.Matthäus....................................61
1.3.3.Verfasser,.Entstehungszeit,
. .Entstehungsort,.Leserkreis...................................62
1.4.......Das.lukanische.Doppelwerk:
............Evangelium.und.Apostelgeschichte.............................73
.1.4.1.Inhalt.......................................................................74
.1.4.2.Zur.Sprache.des.Lukas.........................................79
.1.4.3.Verfasser,.Entstehungszeit,.
. .Entstehungsort,.Leserkreis...................................82
2........Das.Evangelium.nach.Johannes
..........und.die.Johannesbriefe......................................................101
1.1.......Inhalt...............................................................................103
2.1.1.Evangelium...........................................................103
2.1.2.Briefe.......................................................................106
2.2.......Zur.Sprache.des.Johannes............................................108
2.3. Verfasser,.Entstehungszeit,.
.Entstehungsort,.Leserkreis..........................................114
3........Das.Corpus.Paulinum........................................................129
3.1......Inhalt................................................................................132
3.1.1...Der.Römerbrief...................................................132
3.1.2...Der.erste.Korintherbrief....................................134
3.1.3...Der.zweite.Korintherbrief.................................136
3.1.4...Der.Galaterbrief..................................................137
3.1.5...Der.Epheserbrief.................................................138
3.1.6...Der.Philipperbrief...............................................139
3.1.7...Der.Kolosserbrief................................................140
3.1.8...Der.erste.Thessalonicherbrief...........................141
3.1.9...Der.zweite.Thessalonicherbrief........................142
3.1.10.Die.Pastoralbriefe:.
. .1.Timotheus,.2.Timotheus.und.Titus...............142
3.1.11..Der.Philemonbrief.............................................143
3.1.12..Der.Hebräerbrief................................................144
3.2.......Zur.Sprache.des.Corpus.Paulinum............................145
3.3. Verfasser,.Entstehungszeit,.Entstehungsort,.
. Adressat..........................................................................154
4........Die.katholischen.Briefe
ohne.Johannesbriefe............................................................169
4.1......Inhalt................................................................................170
4.1.1.Der.Jakobus-Brief.................................................170
4.1.2.Der.erste.Petrusbrief............................................171
4.1.3.Der.zweite.Petrusbrief.........................................172
4.1.4.Der.Judasbrief.......................................................173
4.2.......Zur.Sprache.dieser.Schriftgruppe...............................174
4.2.1.Der.Jakobusbrief...................................................174
4.2.2.Der.erste.Petrusbrief............................................175
4.2.3.Der.zweite.Petrusbrief.........................................175
4.2.4.Der.Judasbrief.......................................................176
4.3. Verfasser,.Entstehungszeit,.Entstehungsort,.
Adressat..........................................................................176
4.3.1.Der.Jakobusbrief...................................................176
4.3.2.Der.erste.Petrusbrief............................................178
4.3.3.Der.zweite.Petrusbrief.........................................178
4.3.4.Der.Judasbrief.......................................................182
5........Die.Offenbarung.des.Johannes.......................................185
5.1.......Inhalt...............................................................................185
5.2.......Zur.Sprache.der.Offenbarung.....................................188
5.3. Verfasser,.Entstehungszeit,.Entstehungsort,.
.Adressat.........................................................................191
6........Zur.Kanonfrage.....................................................................205
6.1. Die.Bezeugung.des.Kanons.durch.
........................die.Autoritäten.der.Kirchen.........................................206
6.2.......Die.Bezeugung.von.Teilsammlungen.
durch.die.ältesten.Handschriften................................211
6.2.1.Evangelien.und.Apostelgeschichte....................212
6.2.2.Das.Corpus.Paulinum..........................................213
6.2.3.Die.Katholischen.Briefe.......................................214
6.2.4.Die.Offenbarung.des.Johannes...........................215
6.3. Der.Codex.als.Schriftträger,.»heilige.Namen«,.
Überschriften.der.Bücher.............................................215
Exkurs:.. Mathematisch-statistische.
.....................Analyse........................................................................225
. . 1..Anzahl.der.Elemente:.Mk,.Joh,.Luk,.Apg,
............................Röm,.1.Kor,.Hebr,.JosVita.I,.JosVita.II....................229
. . 2..Verknüpfung.der.Elemete:.Mk,.Joh,.Luk,..
............................Apg,.Röm,.1.Kor,.Hebr,.JosVita.I,.JosVita.II...........231
. . 3..Auswertung.des.Vergleichs.der.relativen.
Häufigkeit der Elemente..........................................245
. . 4..Auswertung.des.Vergleichs.der.relativen
Häufigkeit 2 der verknüpften Elemente................247.
........................5..Vergleich.Joh.–.Offb..................................................252
. . 6..Überprüfung.des.Ergebnisses.durch
.............................JosBell.III.1-252.und.JosBellum.III.253-542...........256
........................7..Interpretation.der.Ergebnisse..................................262
Anhang:......Vergleiche.zwischen.Texten
........................des.Neuen.Testaments.und
........................Apokryphen...............................................................265.
. . 1..Textvergleiche.aus.den.apokryphen
. Kindheitserzählungen............................................. 269
. 1.1.Protoevangelium.des.Jakobus...........................269
. 1.2.Kindheitserzählung.des.Thomas......................271
. 1.3.Arabisches.Kindheitsevangelium.....................272
. 1.4.Lateinisches.Kindheitsevangelium..................274
. 1.5.Pseudo-Matthäus................................................275
........................2..Textvergleiche.aus.weiteren.Evangelien................276
. 2.1.Nazaräer-Evangelium........................................276
. 2.2.Petrus-Evangelium.............................................277
. 2.3.Nikodemus-Evangelium...................................278
3..Textvergleiche.aus.gnostischen.Evangelien...........278
3.1.Evangelium.des.Judas........................................278
3.2.Evangelium.nach.Maria.....................................282
3.3.Textvergleiche.aus.evangelienähnlichen
. Schriften.von.Nag.Hammadi............................286
. 3.3.1.Apokryphon.des.Jakobus.........................287
. 3.3.2.Evangelium.der.Wahrheit.........................288
. 3.3.3.Evangelium.nach.Thomas........................289
. 3.3.4.Evangelium.nach.Philippus.....................292
Bibliographie.(mit.Abkürzungen)..................................................297
Index.der.Personen.und.Sachen.(Auswahl).........................311

Citation preview

UTB 3087

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim · Basel Böhlau Verlag Köln · Weimar · Wien Verlag Barbara Budrich Opladen · Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag Bern · Stuttgart · Wien Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung Bad Heilbrunn Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft Stuttgart Mohr Siebeck Tübingen C. F. Müller Verlag Heidelberg Orell Füssli Verlag Zürich Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt am Main Ernst Reinhardt Verlag München · Basel Ferdinand Schöningh Paderborn · München · Wien · Zürich Eugen Ulmer Verlag Stuttgart UVK Verlagsgesellschaft Konstanz Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich

Karl Jaroš

Das Neue Testament und seine Autoren Eine Einführung

BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN · 2008

Karl Jaroš ist Alttestamentler und Professor am Institut für Orientalistik der Universität Wien.

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 978-3-8252-3087-6 (UTB) ISBN 978-3-412-20067-1 (Böhlau)

Umschlagabbildung: Fußbodenmosaik aus der Basilika des Apostels Paulus in Paphos, Zypern (Foto: Brigitte Jaroš)

© 2008 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart Druck und Bindung: AALEXX Druck GmbH, Großburgwedel Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8252-3087-6

5

Inhaltsverzeichnis

Vorwort..................................................................................................11 Einleitung............................................................................................. 13

1........Die.synoptischen.Evangelien.und ..........die.Apostelgeschichte..........................................................35 1.1.......Zur.synoptischen.Frage..................................................35 1.2.......Das.Evangelium.nach.Markus......................................46. ........................1.2.1.Inhalt........................................................................46 ........................1.2.2.Zur.Sprache.des.Markus.......................................50 .1.2.3.Verfasser,.Entstehungszeit, . .Entstehungsort,.Leserkreis...................................51 1.3.......Das.Evangelium.nach.Matthäus...................................59 1.3.1.Inhalt........................................................................59 1.3.2.Zur.Sprache.des.Matthäus....................................61 1.3.3.Verfasser,.Entstehungszeit, . .Entstehungsort,.Leserkreis...................................62 1.4.......Das.lukanische.Doppelwerk: ............Evangelium.und.Apostelgeschichte.............................73 .1.4.1.Inhalt.......................................................................74 .1.4.2.Zur.Sprache.des.Lukas.........................................79 .1.4.3.Verfasser,.Entstehungszeit,. . .Entstehungsort,.Leserkreis...................................82

6

Inhalt

2........Das.Evangelium.nach.Johannes ..........und.die.Johannesbriefe......................................................101 1.1.......Inhalt...............................................................................103 2.1.1.Evangelium...........................................................103 2.1.2.Briefe.......................................................................106 2.2.......Zur.Sprache.des.Johannes............................................108 2.3.

Verfasser,.Entstehungszeit,. .Entstehungsort,.Leserkreis..........................................114

3........Das.Corpus.Paulinum........................................................129 3.1......Inhalt................................................................................132 3.1.1...Der.Römerbrief...................................................132 3.1.2...Der.erste.Korintherbrief....................................134 3.1.3...Der.zweite.Korintherbrief.................................136 3.1.4...Der.Galaterbrief..................................................137 3.1.5...Der.Epheserbrief.................................................138 3.1.6...Der.Philipperbrief...............................................139 3.1.7...Der.Kolosserbrief................................................140 3.1.8...Der.erste.Thessalonicherbrief...........................141 3.1.9...Der.zweite.Thessalonicherbrief........................142 3.1.10.Die.Pastoralbriefe:. . .1.Timotheus,.2.Timotheus.und.Titus...............142 3.1.11..Der.Philemonbrief.............................................143 3.1.12..Der.Hebräerbrief................................................144 3.2.......Zur.Sprache.des.Corpus.Paulinum............................145 3.3. .

Verfasser,.Entstehungszeit,.Entstehungsort,. Adressat..........................................................................154

Inhalt

7

4........Die.katholischen.Briefe ohne.Johannesbriefe. ..........................................................169 4.1......Inhalt................................................................................170 4.1.1.Der.Jakobus-Brief.................................................170 4.1.2.Der.erste.Petrusbrief............................................171 4.1.3.Der.zweite.Petrusbrief.........................................172 4.1.4.Der.Judasbrief.......................................................173 4.2.......Zur.Sprache.dieser.Schriftgruppe...............................174 4.2.1.Der.Jakobusbrief...................................................174 4.2.2.Der.erste.Petrusbrief............................................175 4.2.3.Der.zweite.Petrusbrief.........................................175 4.2.4.Der.Judasbrief.......................................................176 4.3.

Verfasser,.Entstehungszeit,.Entstehungsort,. Adressat..........................................................................176 4.3.1.Der.Jakobusbrief...................................................176 4.3.2.Der.erste.Petrusbrief............................................178 4.3.3.Der.zweite.Petrusbrief.........................................178 4.3.4.Der.Judasbrief.......................................................182

5........Die.Offenbarung.des.Johannes. .....................................185 5.1.......Inhalt...............................................................................185 5.2.......Zur.Sprache.der.Offenbarung.....................................188 5.3.

Verfasser,.Entstehungszeit,.Entstehungsort,. .Adressat.........................................................................191

8

Inhalt

6........Zur.Kanonfrage....................................................................205 6.1. Die.Bezeugung.des.Kanons.durch. ........................die.Autoritäten.der.Kirchen.........................................206 6.2.......Die.Bezeugung.von.Teilsammlungen. durch.die.ältesten.Handschriften................................211 6.2.1.Evangelien.und.Apostelgeschichte....................212 6.2.2.Das.Corpus.Paulinum..........................................213 6.2.3.Die.Katholischen.Briefe.......................................214 6.2.4.Die.Offenbarung.des.Johannes...........................215 6.3.

Der.Codex.als.Schriftträger,.»heilige.Namen«,. Überschriften.der.Bücher.............................................215

Exkurs:.. Mathematisch-statistische. .....................Analyse........................................................................225 . . 1..Anzahl.der.Elemente:.Mk,.Joh,.Luk,.Apg, ............................Röm,.1.Kor,.Hebr,.JosVita.I,.JosVita.II....................229 . . 2..Verknüpfung.der.Elemete:.Mk,.Joh,.Luk,.. ............................Apg,.Röm,.1.Kor,.Hebr,.JosVita.I,.JosVita.II...........231 .

.

3..Auswertung.des.Vergleichs.der.relativen. Häufigkeit der Elemente..........................................245

.

.

4..Auswertung.des.Vergleichs.der.relativen Häufigkeit 2 der verknüpften Elemente................247..

........................5..Vergleich.Joh.–.Offb..................................................252 . 6..Überprüfung.des.Ergebnisses.durch . .............................JosBell.III.1-252.und.JosBellum.III.253-542...........256 ........................7..Interpretation.der.Ergebnisse..................................262

Inhalt

9

Anhang:......Vergleiche.zwischen.Texten ........................des.Neuen.Testaments.und ........................Apokryphen...............................................................265. . .

.

1..Textvergleiche.aus.den.apokryphen Kindheitserzählungen............................................. 269

.

1.1.Protoevangelium.des.Jakobus...........................269

.

1.2.Kindheitserzählung.des.Thomas......................271

.

1.3.Arabisches.Kindheitsevangelium.....................272

.

1.4.Lateinisches.Kindheitsevangelium..................274

.

1.5.Pseudo-Matthäus................................................275

........................2..Textvergleiche.aus.weiteren.Evangelien................276 .

2.1.Nazaräer-Evangelium........................................276

.

2.2.Petrus-Evangelium.............................................277

.

2.3.Nikodemus-Evangelium...................................278 3..Textvergleiche.aus.gnostischen.Evangelien...........278 3.1.Evangelium.des.Judas........................................278 3.2.Evangelium.nach.Maria.....................................282 3.3.Textvergleiche.aus.evangelienähnlichen . Schriften.von.Nag.Hammadi............................286 . . . .

3.3.1.Apokryphon.des.Jakobus.........................287 3.3.2.Evangelium.der.Wahrheit.........................288 3.3.3.Evangelium.nach.Thomas........................289 3.3.4.Evangelium.nach.Philippus.....................292

Bibliographie.(mit.Abkürzungen)..................................................297 Index.der.Personen.und.Sachen.(Auswahl).........................311

11

Vorwort Das.Neue.Testament.ist.ohne.die.Heilige.Schrift.Israels.unvorstellbar..So. ist.es.für.einen.Alttestamentler.ein.besonderer.Anreiz,.sich.dem.Vermächtnis. der. apostolischen. Zeit. zuzuwenden,. zumal. dieses. für. Christen. der. zweite.Teil.der.Bibel.geworden.ist..Dabei.bin.ich.mir.natürlich.der.Gefahr. bewußt,.die.Aby.Warburg.folgendermaßen.beschrieb:.»Die.Grenzpolizisten der Wissenschaft gibt es, und sie strafen empfindlich.« (Gesammelte Schriften.II.478) Manche.meiner.Positionen,.die.auch.andere.schon.vor.mir.vertreten.haben,.entsprechen.nicht.dem.Konsens.der.Mehrheit.der.neutestamentlichen. Forschung.. Ich. hatte. Gründe,. diesem. Konsens. zu. widersprechen;. denn. gleichsam zu »Dogmen« gewordene Hypothesen, die durch problematische. und. überaus. fragile.Argumente. gestützt. sind,. mußten. hinterfragt. und, wenn nötig, falsifiziert werden. » ... kai÷ moi mh« qorubh÷shte, e˙f’ wˆ— me÷llw le÷gein, a˙˙ll’ a˙kou÷santeß kri÷nate ... « (Demosthenes, Orationes.XIII.3). Das.Neue.Testament.ist.ein.Buch.der.Antike,.das.aus.dem.Christus–Geschehen. lebt. und. das. nur. im. Kontext. der. alttestamentlichen,. jüdischen,. jüdisch–hellenistischen.und.hellenistischen.Welt. zu. verstehen. ist.. Daher. untersuche. ich. dieses. Buch. nach. den. Regeln. der. klassischen. Philologie. und.jener.historischen.Wissenschaften,.die.sich.mit.der.Antike.befassen.. Kritischer.Respekt.vor.den.Vätern.des.christlichen.Altertums.ist.dabei.unabdingbar..Daß.sich.meine.Ergebnisse.von.denen.der.neutestamentlichen. Wissenschaft,.die.seit.langem.unter.Hochhaltung.frag–würdiger.Verkehrsregeln.methodische.Eigenwege.geht,.unterscheiden,.stimmt.nachdenklich. und.befremdet.zugleich.. Mein.Dank.gilt.der.Franz.und.Eva.Rutzen.Stiftung.im.Stifterverband.für. die. Deutsche. Wissenschaft,.Essen,.die.die.Entstehung. dieses. Buches. gefördert.hat. Mein.weiterer.Dank.gebührt.dem.Altphilologen.Dr..Ulrich.Victor,.Humboldt. Universität. Berlin,. für. viele. Hinweise,. besonders. zur. Sprache. der. neutestamentlichen.Autoren..Schließlich.danke.ich.Herrn.Victor.und.meiner.Frau.für.das.kritische.Lesen.des.Manuskripts. Pasching,.im.Mai.2007.. 

.

.

.

.

.......Karl.Jaroš.

» ... und brecht mir jetzt nicht in Proteste aus über das, was ich sagen werde, sondern urteilt erst, nachdem ihr es zur Kenntnis genommen habt. ... «

13

Einleitung Wir.kennen.nicht.exakt.die.Zeit,.wann..die.Schriften.der.jüdisch–messianischen...Jesusbewegung,.die.später.als.Heilige.Schriften.den.neutestamentlichen Kanon bildeten, entstanden sind. Es gibt dafür zwar einen fixen Ausgangspunkt,.nämlich.das.Todesdatum.Jesu,.Freitag,.14..Nisan.des.Jahres.30,1.aber.nach.oben.hin.ist.dieser.Zeitraum.offen. Bevor.jedoch. in. den.einzelnen.Schriften.nachgefragt. werden. soll,. ob. sie. uns.über.die.Zeit.ihrer.Entstehung.etwas.verraten.oder.bevor.auf.Grund. des. noch. vorhandenen. handschriftlichen. Materials. Aussagen. über. die. Entstehungszeit.gemacht.werden,.ist.es.sinnvoll,.einige.Überlegungen.anzustellen,.die.das.logische.Denken.nahe.legt: Die.Jünger.sind.nach.Jesu.Kreuzestod.in.Enttäuschung.und.Lethargie.verfallen,.erfuhren.jedoch.nach.kürzester.Zeit.ihren.Meister.als.eine.Person,. die. in. einer. der. menschlichen. Sphäre. entzogenen,. aber. ihr. zugeneigten. göttlichen. Wirklichkeit. existiert.. Sie. deuteten. ihre. Erfahrungen. dieses. Phänomens. mit. dem. zeitgenössischen. Begriff. »Auferstehung«,. die. sich. offensichtlich.entgegen.der.damals.vorherrschenden.Vorstellung,.nämlich. kollektiv.und.am.Ende.der.Weltzeit,2.schon.hier.und.jetzt.an.einer.einzelnen.Person,.an.Jesus.von.Nazareth,.vollzogen.hat..Von.diesem.Zeitpunkt. an.verkünden.sie.ihn.als.den.gekreuzigten.und.auferstandenen.Kyrios.. Es.setzte.daher.in.dieser.neu.entstehenden.jüdisch–messianischen.Bewegung.eine.Dynamik.ein,.die.fast.2000.Jahre.danach.kaum.mehr.vorstellbar. ist..Ihre.Kraft.und.die.daraus.wachsende.Strategie,.zuerst.das.eigene.Volk. zu.überzeugen.und.zu.gewinnen,.ebenso.dann.aber.auch.alle.Völker.der. Ökumene,. konnte. nur. Erfolg. haben,. wenn. die.Apostel. und. ihr. engerer. Kreis.als.Garanten.und.Augenzeugen.des.Lebens.Jesu.die.Botschaft.selbst. verkündeten..Bedingt.durch.die.zeitliche.und.geographische.Begrenztheit. konnten.sie.jedoch.nicht.überall.sein..Deshalb.mußte.es.schon.sehr.früh. notwendig. geworden. sein,. Schriften. mit. apostolischer. Beglaubigung. zu. schaffen,.die.das.Wesentliche.von.Jesu.verkündeter.Botschaft.verbreiteten. und.in.den.einzelnen.Gemeinden.verfestigten. Bücher.waren.in.der.griechisch–römischen.Kultur,.die.schon.Jahrhunderte. durch.Literatur.geprägt.war.–.gerade.die.östlichen.Provinzen.des.Reiches. konnten.sich.durchaus.einer.noch.viel.längeren.Buchkultur.rühmen.–.das. Zu diesem Datum, das dem offiziellen boëthosäischen Kalender folgt, den auch Joh für seine.Chronologie.übernimmt,.vgl..K..Jaroš.2000:.293–298. 2 ..Vgl..K..Jaroš.2000:.346–350. 1.

14

Einleitung

ideale. Massenkommunikationsmittel. zur. Verbreitung. einer. bestimmten. Lehre..Daß.man.dazu.nicht.die.aramäische.Sprache.benutzte,.sondern.die. griechische,.zeigt.mit.Deutlichkeit,.daß.als.Ansprechpartner.nicht.nur.Juden,.sondern.alle.Völker.gedacht.waren.. Wie.hoch.die.Bevölkerungszahl.des.Mutterlandes.mitsamt.den.bevölkerten.Nachbarregionen.war,.läßt.sich.nicht.genau.angeben..Wenn.man.von. den.ca..200.Städten.und.größeren.Ortschaften.mit.einer.durchschnittlichen. Einwohnerschaft.von.5000.Menschen.ausgeht,.kommt.man.für.Großpalästina.auf.ca..eine.Million,.unter.Berücksichtigung.hunderter.kleiner.Dörfer.auf.etwa.1,5.Millionen..Die.jüdische.Bevölkerung.im.Kernland:.Judäa,. Samaria.und.Galiläa.könnte.etwa.500.000–600.000.Menschen.betragen.haben.3.Die.jüdische.Bevölkerung.des.Imperiums.wird.auf.ca..5–6.Millionen. geschätzt.. Neun. Zehntel. lebten. so. außerhalb. ihrer. Heimat.. Für. sie. war. griechisch.schon.die.Muttersprache.und.für.die.Juden.des.Mutterlandes. eine.Notwendigkeit,.um.mit.der.übrigen.Welt.kommunizieren.zu.können.. Die.aramäische.Sprache.war.zu.dieser.Zeit.bereits.die.Sprache.einer.Minderheit.im.Judentum. Für.den.Osten.des.Reiches.und.Teile.des.Westens,.einschließlich.der.Hauptstadt.Rom,.war.griechisch.die.allgemeine.Sprache..Latein.als.Sprache.der. offiziellen römischen Verwaltung und des Heeres war zu dieser Zeit noch nicht.allgemein.bedeutend..Griechisch.war.daher.die.beste.Wahl,.um.die. neue.Botschaft.allen.zu.verkünden.und.zugänglich.zu.machen.4 Die.Jünger.wollten.mit.Jesu.Botschaft.alle.ihnen.bekannten.Völker.erreichen..Das.militärisch.wie.wirtschaftlich.bestens.organisierte.Imperium.bot. einen.Aktionsradius.von.Spanien.bis.zur.parthischen.Grenze.und.von.Britannien.bis.in.die.Nordregionen.Afrikas.und.Arabiens.und.noch.weiter. 3

..Vgl..K..Jaroš.2000:.31. ..Vgl..M..Reiser.2001:.4–15..U..Victor.2003:.13–16. Vergleichbar.mit.diesem.Vorgehen,.ein.Massenkommunikationsmittel.der.entsprechenden.. Zeit.für.religiöse.Propaganda.einzusetzen,.ist.das.der.ägyptischen.Amun–Priester,.die.von. ihrem.kanaanäischen.Stützpunkt.in.Gaza.ab.dem.13..Jh..v..Chr...das.Land.mit.Amun–Siegeln. und. Amuletten,. dem. damaligen. Massenkommunikationsmittel,. überschwemmten,. um.Amun–Re.als.den.verborgenen.und.höchsten.Gott.zu.propagieren.und.den.Menschen. förmlich.einzuhämmern..Dieser.Propaganda–Feldzug.ist.nicht.ohne.Folgen.geblieben.und. hat.dazu.beigetragen,.aus.dem.Wüstengott.JHWH,.den.El.Eljon,.den.Hochgott.schlechthin.zu.machen,.was.einer.der.bedeutendsten.und.tiefgreifendsten.Einschnitte.fast.am.Beginn.der.Religionsgeschichte.des.alten.Israel.war,.vergleichbar.etwa.mit.der.Situation.der. von.Jesus.begeisterten.Jünger,.die.mit.ihrer.Verkündigung.begannen,.nicht.begrenzt.auf. ein.Nachbarland.wie.für.die.Ägypter.auf.Kanaan.und.nicht.eingegrenzt.auf.anikonische,. kryptographische.Siegelamulette,.zumal.vom.13..–.10.Jh..v..Chr..eine.noch.des.Lesens.und. Schreibens.unkundige.Bevölkerung.angesprochen.werden.sollte.(vgl..C..Uehlinger.1990:. 3–36..K..Jaroš.1995:.28–31). 4

Einleitung

15

In.diesem.Kontext.ist.es.durchaus.angebracht,.auf.die.Schnelligkeit.hinzuweisen,.in.der.sowohl.Personen.und.Informationen.als.auch.Wirtschafts– güter.transportiert.werden.konnten. Schauen.wir.zuerst.auf.die.Landwege.von.Jerusalem.zu.Städten.des.Landes.und.zu.seinen.nächsten.Nachbarstädten.bei.einer.ungefähren.Karawanengeschwindigkeit.von.25–30.km.pro.Tag:5

Nach Westen

Nach Norden

Nach Osten

Nach Süden

Stadt

Tage

Stadt

Tage

Stadt

Tage

Stadt

Tage

Askalon

2,5

Samaria

2,5

Jericho

0,5

Hebron

1

Gaza

3

Cäsarea

5

Philadelphia

3–4

Bosra

5–6

Alexandria

10–12

Damaskus

8–9

Ramot Gilead

5

Elat

8–9

Antiochia

16

Dort.wo.das.Schiff.als.Transportmittel.eingesetzt.werden.konnte,.wie.z.B.. auf.dem.Nil,.brauchte.man.vom.Delta.bis.nach.Theben.ca..16–17.Tage.(55. km.pro.Tag)..Von.Theben.bis.zum.Delta.verkürzt.sich.diese.Zeit.um.ca..ein. Drittel.6 Für. die. Hochseeschiffahrt. ist. bei. günstigen. Wetterbedingungen. mit. folgenden.Werten.zu.rechnen:.Von.Rom.(Ostia).nach.Alexandria:.10–12.Tage,. von.Rom.(Ostia).nach.Caesarea.12–14.Tage,.von.Thessaloniki.nach.Caesarea:.11–12.Tage.7 Als.Beispiel.für.die.rasche.Verbreitung.von.Informationen.sei.das.der.Überlieferung.nach.in.Rom.entstandene.Markus–Evangelium.genommen:. Am.Anfang.steht.die.Urschrift.des.Verfassers.(Autograph).oder.des.Schreibers/.der.Schreiber,..der/.die.nach.Diktat.schrieb/en.8..Die.gefertigte/n. 5

..Zum.Teil.nach.B..S..J..Isserlin.2001:.38..Die.Dauer.der.Reisetage.ist.für.die.vorrömische. Zeit.geschätzt..Beim.römischen.Militär.ist.mit.höheren.Kilometerzahlen.zu.rechnen,.etwa. bis zu 40 km pro Tag (Eilmärsche). Die offizielle römische Post, der cursus publicus war natürlich.noch.schneller,.stand.aber.für.gewöhnlich.Privatpersonen.nicht.offen..Mit.einem. privaten. Reisewagen. konnten. Begüterte. auch. bei. nicht. allzu. günstigen. Bedingungen. 55. km.pro.Tag.schaffen,.wie.die.Reise.Ciceros.von.Ephesus.nach.Trallis.zeigt,.von.der.er.am. 27..Juli.51.v..Chr..schrieb.(Briefe.an.Atticus.5,14,1). 6 ..LÄ.V:.222. 7 . . Von. ca.. Mitte. November. bis. gegen. Mitte. März. war. das. Meer. witterungsbedingt. »geschlossen«.(vgl..Der.Kleine.Pauly.V:.69)..Militärschiffe.waren.noch.schneller. 8. .Die.Urschrift.könnte.nach.Diktat.mehrfach.vorgelegen.haben.

16

Einleitung

Schriftrolle/n9. konnte/n. sofort. weiter. kopiert. und. an. andere. christliche. Zentren. verschickt. werden,. wo. sie. wieder. kopiert. und. weitergegeben. wurden.. Die. Schreiber. und. Kopisten. der. Anfangszeit. waren. natürlich. keine.Professionisten.–.höchstens.zufällig.–,.sondern.Mitglieder.der.Gemeinden;.es.ist.daher.vermehrt.mit.Abschreibfehlern,.Hörfehlern.etc..zu. rechnen.10 Ein.Kopist.in.Jerusalem.wußte.z.B..nicht,.ob.das.Exemplar,.von.dem.er.ein. weiteres.fertigte,.von.der.ersten.Serie.aus.Rom.oder.von.einer.weiteren.Serie.war,.die.z..B..aus.Antiochia.stammte..Er.korrigierte.nach.seiner.Kenntnis. der.griechischen.Sprache.orthographische.Fehler.oder.ließ.Redundanzen. weg, die ihm überflüssig dünkten. Dieser Prozeß des raschen Kopierens begünstigte.die.Kontaminierung.des.Buches,.d.h..es.ließ.sich.von.einem. Exemplar.in.Jerusalem.kaum.mehr.feststellen,.von.welcher.Serie.Abschriften.es.stammt..Aufschluß,.ob.es.mit.der.Urschrift.identisch.war,.konnte. nur.ein.Blick.auf.die.Urschrift.selber.geben..Solche.Ambitionen.hatte.aber. die.erste.Generation.der.Christen.nicht;.denn.eine.solche.ganz.natürlich. entstehende. Kontaminierung. war. für. Verbreitung. und. Propaganda. der. neuen.Lehre.unerheblich;.diese.wird.erst.die.späteren.Textkritiker,.angefangen.von.den.Alexandrinern.bis.heute.vor.nicht.immer.leichte.Entscheidungen.stellen,.zumal.die.Autographe.nicht.mehr.vorhanden.sind. Die.folgende,.einfache.Skizze.mag.das.oben.Gesagte.verdeutlichen: Rom:.1..Kopie.Mk1R

Rom:.2..Kopie..Mk2R Rom:.3..Kopie.Mk3R

Rom:.4..Kopie.Mk4R

Jerusalem:.Mk1R. Herst..von.4.Kopien Mk1R.J1.bis.J4

Caesarea:.Mk2R Herst..von.4.Kopien Mk2R.C1.bis.C4

Alexandria:.Mk4R Herst..von.4.Kopien Mk4R.Alex1.bis.Alex4

Antiochia:.Mk3R Herst..von.4.Kopien Mk3R.A1.bis.A4

Verteilung.der.Abschriften.Mk1R.J1.bis.J4,.Mk2R.C1.bis.C4,.Mk3R.A1.bis.A4,.Mk4R.Alex1.bis.Alex4.an. weitere.Gemeinden.und.Interessenten..Sowohl.in.Rom.als.auch.in.Jerusalem,.Caesarea,. Antiochia.und.Alexandria.sowie.an.anderen.Orten,.zu.denen.Exemplare.gelangten,. wird.weiter.kopiert.und.verbreitet.

. ................................................

Der.Verteilungsprozeß.von.Rom.aus.nach.Jerusalem,.Caesarea,.Antiochia. und.Alexandria.und.von.dort.zu.weiteren.Gemeinden.in.Syrien,.Palästina. und.Ägypten.war.in.6–8.Wochen.zu.bewältigen. 9

..Ich.nehme.einmal.eine.Schriftrolle.an,.da.eine.solche.für.die.Anfangszeit.des.Christentums.am.wahrscheinlichsten.ist. 10 ..Erst.ab.dem.2..Jh..gibt.es.einzelne.professionell.geschriebene.Handschriften.des.Neuen. Testaments.und.ab.Kaiser.Konstantin,.als.das.Christentum.eine.religio.licita.im.Imperium. wurde,.öffneten.sich.für.die.Christen.auch.die.großen.kaiserlichen.Schreibstuben.

Einleitung

17

In.kürzester.Zeit.konnten.daher.Dutzende.Kopien.des.Markus–Evangeliums.hergestellt.werden.und.jeden.Ort.des.Imperiums.erreichen,.wo.es. Christengemeinden.gab. Wir.sind.noch.dazu.in.der.glücklichen.Lage,.materielle.Beweise.für.diese. Schnelligkeit.zu.haben:.Papyrus.Oxyrhynchus.40511.ist.ein..Fragment.mit. Resten.des.von.Irenäus.von.Lyon.um.180.n..Chr..geschriebenen.Werkes. »Gegen.die.Häresien«..Der.Papyrus.wird.gegen.Ende.des.2..Jhs..datiert.. Der.berühmte.britische.Papyrologe.C..H..Roberts12.sagte.über.diesen.Papyrus,.daß.er.abgeschrieben.worden.sein.mußte.und.nach.Oxyrhynchus. kam,.als.kaum.die.Tinte.der.Urschrift.in.Lyon.getrocknet.war.13 Es.ist.daher,.wie.immer.noch.zu.hören.ist,.kein.Zeitraum.von.20–30.Jahren.zwischen.einer.Urschrift.und.einer.Abschrift.nötig..Es.können.wenige. Tage.genügt.haben. Bis.etwa.in.das.17..Jh..wurden.die.altkirchlichen.Überlieferungen.über.die. Autoren.und.Entstehungszeit.des.Neuen.Testaments.akzeptiert..Mit.der. Aufklärung.begann.man,.dies.in.Frage.zu.stellen,.neue.Vermutungen.und. Behauptungen.über.Entstehungszeit.und.Autoren.des.Neuen.Testaments. zu. formulieren.14 Es begann eine Phase, in der »Wissenschaft« neu definiert wurde und die knappe thomistische Definition: »scientia est cognitio rerum.ex.causis«.zu.kurz.gegriffen.schien.. So. entstanden. Vermutungen. und. Behauptungen,. daß. die. Schriften. des. Neuen. Testaments. erst. in. der. 2.. und. der. 3.. christlichen. Generation. und. manche.wie.das.Johannes–Evangelium.gar.erst.in.der.2..Hälfte.des.2..Jhs.. entstanden.seien..Im.Laufe.der.Zeit.wurden.Hypothesen.(=.unbewiesene. Annahmen mit dem Ziel, sie durch Beweise zu verifizieren) formuliert. Sie wurden.widerlegt,.neue.Hypothesen.ersonnen.usw..Ab.dem.ersten.Viertel. des.letzten.Jahrhunderts.gewinnt.man.den.Eindruck,.daß.sich.die.Hypothese.der.Spätdatierung.soweit.»gefestigt«.hatte,.daß.die.vielen,.nicht.alle,. Epigonen der Aufklärung diese Hypothesen ihres vorläufigen Charakters entkleidet.und.sie.zu.einem.»Dogma«.erhoben.haben.15. 11

..B..P..Grenfell/.A..S..Hunt.1903:.10.Nr..405;.Pl..I. ..1977:.53. 13 ..Weitere.Beispiele.bei.P..W..Comfort/.D..P..Barrett.22001:.22. 14 ..Einen.guten.Überblick.bietet.J..A..T..Robinson.1986:.11–22. 15 ..Ausgezeichnet.formuliert.z.B..J..Frey.2003:.122.diesen.Sachverhalt:.»Es.gehört.zu.der. Eigenart.wissenschaftlicher.Prozesse,.daß.sich.Hypothesen.gerne.verselbständigen.und.zu. vermeintlichen.Tatsachen.avancieren..Handlich.in.einem.Begriff.gefaßt,.werden.komplexe.Konstruktionen.lange.fast.unhinterfragt.tradiert,.und.das.Bewußtsein,.wie.viele.offene. Fragen.hinter.einem.eingeführten.Terminus.stehen,.beginnt.zu.schwinden..Diese.Gefahr. ist.besonders.dann.gegeben,.wenn.auf.einem.entsprechenden.Gebiet.nur.wenige.Wissenschaftler.arbeiten.oder.wenn.eine.These.von.anerkannten.Autoritäten.‚approbiert’.oder.in. 12

18

Einleitung

Mit.der.Bibelbewegung.nach.dem.2..Weltkrieg.wurden.diese.»Dogmen«. bis.in.die.kleinste.Bibelrunde.der.verschiedenen.Pfarren.getragen.und.von. einer.unkritischen,.exegetischen.Modeliteratur.weiter. verbreitet.. Gegenstimmen.von. sehr.kompetenter.Seite.wie.die. von. Th..von. Zahn,.A..von. Harnack,.G..Zuntz,.J..A..T..Robinson.u.v.a.,.die.diese.wundersamen.Kreise. störten,.wurden.gerne.totgeschwiegen,.ignoriert.oder.von.selbst.ernannten. »Bibelwissenschaftlern«. in. diversen. pastoralen. Einrichtungen. nicht. einmal.gekannt. . Einen.Schlüssel.zur.Datierung.nicht.nur.für.das.Wirken.des.Paulus,.sondern.auch.für.die.Synoptiker,.bietet.die.Apostelgeschichte.16.Eine.Spätdatierung.von.Apg.scheidet.aus.folgenden.Gründen.aus: Die.Apg.endet.(28,31).mit.Paulus,.der.in.Rom.auf.seinen.Prozeß.vor.dem. Kaiser.wartet..Ein.solcher.Schluß.wäre.kaum.sinnvoll,.wenn.die.Apg.lange.nach.dem.Tod.des.Paulus.geschrieben.wäre..Die.einzig.vernünftige.Erklärung.ist.die,.daß.Paulus.eben.noch.lebte,.als.das.Werk.vollendet.wurde. und.Lukas.kein.weiteres.Material.mehr.zur.Verfügung.stand. Für.Lukas.sind.das.Imperium.und.der.Kaiser.Hoffnungsträger.des.Christentums..Nach.der.neronischen.Verfolgung.(64/65).wäre.eine.solche.Stilisierung.des.Reiches.und.seines.höchsten.Repräsentanten.völlig.absurd. Die.Apg.enthält.keinen.wie.immer.gearteten.Hinweis.auf.den.ersten.jüdischen.Krieg.und.auf.die.Zerstörung.Jerusalems.und.des.Tempels.im.Jahre. 70,.obwohl.es.sich.an.mehren.Stellen.der.Apg.angeboten.hätte,.diese.Ereignisse.zu.nennen.und.theologisch.auszuwerten,.z..B..beim.Stephanusprozeß.(Kap..6).oder.am.Ende.des.Buches.(Kap..28). Lukas.berichtet.den.Märtyrertod.des.Stephanus.(ca..31).und.des.Zebebäen. Jakobus.(42),.aber.nicht.mehr.die.Hinrichtung.des.Herrenbruders.Jakobus. im.Jahre.62. Lukas.geht.es.ferner.um.eine.Rechtfertigung.der.christlichen.Heidenmission.gegenüber.dem.Judentum..Eine.späte.Entstehung.der.Apg.weit.nach. 70.würde.einem.dann.kaum.mehr.vorhandenen.Problem.nicht.diese.Aufmerksamkeit.schenken. Der.zweite.Band.(vgl..Apg.1,1).des.lukanischen.Doppelwerkes,.die.Apg,. ist.jedenfalls.vor.dem.Jahre.62.geschrieben.worden,.was.bedingt,.daß.dessen.erster.Band,.das.Evangelium,.davor.entstanden.sein.wird,.am.ehesten. Ende.der.Sechzigerjahre.in.Caesarea.17 weitverbreitete.Handbücher.übernommen.und.quasi.‚kanonisiert’.wurde.« 16 ..Ausführliche.Darstellung.siehe.später. 17 ..Vgl..A..Mittelstaedt.2005:.251–255.

Einleitung

19

Sehen.wir.uns.nun.die.gängigsten.Argumente.näher.an,.die.eine.Spätdatierung.stützen.wollen.

1. Die Christen der ersten Generation und z. T. auch noch danach lebten in einer akuten Naherwartung des Kommens Jesu. Folglich hätten sie keine Anstalten zur Verschriftung ihrer Verkündigung getan. Die.erste.christliche.Generation.müßte.eine.Schar.von.Einfaltspinseln.gewesen.sein,.wenn.sie.das.Massenkommunikationsmittel.ihrer.Zeit,.nämlich. das.Buch,.zur.Verbreitung.ihrer.Lehre.nicht.eingesetzt.hätte,.noch.dazu,. wo.sie.in.einer.dauernden.Naherwartung.lebte.–.falls.dies.so.stimmt.–.und. mit.der.Ausbreitung.der.Lehre.in.ihrer.Generation.fertig.sein.sollte. Letztlich.ad.absurdum.geführt.konnte.dieses.Argument.seit.Bekanntwerden.der.Qumran–Literatur.werden;.denn.diese.geht.vermutlich.auf.eine. Gruppe. von. Essenern. zurück,. die. in. der. ständigen. Naherwartung. des. Messias.lebte..Danach.dürfte.es.in.Qumran.wie.bei.anderen.apokalyptischen. Kreisen. keine. eigene. Literaturproduktion. geben.. Wir. wissen,. daß. das.Gegenteil.der.Fall.ist..Das.Argument.ist.nicht.stichhältig!

2. Wunder kann es nicht geben.18 Auch Jesus von Nazareth konnte keine Wunder wirken. Den. Rationalisten. seit. der. Zeit. der. Aufklärung. waren. Wunder,. wie. sie. das.Neue.Testament.berichtet,.suspekt..Man.sah.sie.als.Betrug.(Reimarus). oder.als.Mythen.(F..D..Strauß)..Um.diesem.Dilemma.zu.entgehen,.verlegte. man.die.Schriften.des.Neuen.Testaments.in.die.2..oder.3..Generation.oder. noch ein Stück weiter und erklärte die Wunder als Erfindungen späterer schwärmerischer.Kreise..Die.zweite.und.die.dritte.Generation.machte.man. so.zu.lügnerischen.und.betrügerischen.Wirrköpfen,.um.die.erste.Genera18

Schon Cicero (de divinatione II 61) schrieb: »nihil enim fieri sine causa potest; nec quicquam fit, quod fieri non potest; nec, si id factum est, quod potuit fieri, portentum debet videri;.nulla.igitur..portenta.sunt.........Illa.igitur.ratio.concluditur:.nec.id,.quod.non.potuerit. fieri, factum umquam esse, nec, quod potuerit, id portentum esse; ita omnino nullum esse portentum.«.(»Denn.nichts.entsteht.ohne.Ursache;.und.nichts.entsteht,.was.nicht.entstehen. kann;.und.wenn.entstanden.ist,.was.entstehen.konnte,.darf.man.es.nicht.als.Wunder.betrachten..Deshalb.gibt.es.keine.Wunder.........Jeder.angefangene.Beweisgang.schließt.eigentlich.folgendermaßen:.Weder.sei,.was.nicht.habe.entstehen.können,.jemals.entstanden,.noch. sei,.was.habe.entstehen.können,.ein.Wunder;.also.gebe.es.insgesamt.kein.Wunder.«).Dieser. Gedankengang.mußte.aber.auch.für.Cicero.sehr.akademisch.gewesen.sein..Als.seine.Tochter.Tullia.verstarb,.überlegte.er.sogar,.für.sie.ein.Heiligtum.zu.errichten,.»um.soweit.wie. möglich.eine.Apotheose.zu.erreichen.«.(U..Victor.2003:.105)

20

Einleitung

tion.zu.entlasten..Wunder.gehörten.aber.sowohl.in.den.Horizont.der.jüdischen.Religion19.als.auch.in.den.der.griechisch–römischen.Religionen.20. Freilich. wird. man. sehr. genau. zu. unterscheiden. haben,. in. welchem. literarischen. Kontext. von. einem. Wunder. die. Rede. ist.. Handelt. es. sich. um. hagiographische.Texte,.wie.z.B..die.apokryphen.Kindheitsevangelien,.die. um der Erbauung willen nicht erfindungsreich genug sein können und eine.Steigerung.ins.Wunderbare.bevorzugen,.wird.Vorsicht.geboten.sein.. So.macht.z.B..»Die.Kindheitserzählung.des.Thomas«.(2..Jh.).aus.einer.banalen.kindlichen.Spielerei.ein.»Wunder«:.»Und er (das fünfjährige Jesuskind) machte (aus Erde und Wasser) einen schlammigen Lehmteig und formte daraus zwölf Sperlinge. Und es war Sabbat, als er das tat. Es waren aber noch viele andere Kinder mit ihm zusammen beim Spiel. Es sah aber ein Jude, was Jesus da beim Spielen am Sabbat tat, und ging spornstreichs hin und meldete seinem Vater Joseph: Siehe, dein Knäblein steht da am Bach und hat Lehm genommen und zwölf Vögelein daraus geformt und (mit dieser Arbeit) den Sabbat entweiht. Und Joseph kam an den Platz, sah’s und schrie ihn an: Warum tust du am Sabbat solche Dinge, die zu tun doch nicht erlaubt ist? Jesus aber klatschte in die Hände und rief den Sperlingen zu und sagte zu ihnen: Auf! Davon! Und die Sperlinge schlugen mit den Flügeln und machten sich schreiend davon. Als aber die Juden das sahen, da erschraken sie und gingen hin und erzählten ihren Oberen, was sie Jesus hatten tun sehen.«.(1,2–5)21. Daß. eine. derartige. Zauberei. nichts. mit. der. Realität. des. Lebens. Jesu. zu. tun.hat,.ist.wohl.einleuchtend..Diese.Erzählung.–.noch.dazu.in.völliger. Unkenntnis. jüdischer.Verhältnisse22.–.will.nichts.anderes,.als.dem.Leser. suggerieren,.daß.sich.Jesus.schon.als.Fünfjähriger.gegen.den.Sabbat.gestellt.hat.23 Anders. wird. man. eine. Dämonenaustreibung. zu. beurteilen. haben,. von. der. Josephus. als.Augenzeuge. berichtet:. »Er (Eleasar) hielt unter die Nase des Besessenen einen Ring, in dem eine von jenen Wurzeln eingearbeitet wurde, welche (der König) Salomo (in seinen Exorzismusanweisungen als wirkkräftig) angegeben hatte, ließ den Kranken daran riechen und zog so den Bösen Geist (der sich in den magischen Ring verbissen hatte) durch die Nase heraus. Der Besessene 19

..Vgl..K..Jaroš.2000:.199–240. ..Vgl..U..Victor.2003:.105–115. 21 ..Übersetzung:.W..Michaelis.31962:.99. 22 ..Ein.fünfjähriges.Kind.ist.noch.kein.»Sohn.des.Gesetzes«.und.kann.daher.keine.Übertretung.des.Sabbatgebotes.begehen. 23 ..Der.historische.Jesus.hat.das.Sabbatgebot.nie.verletzt,.aber.seine.rigorose.und.übertriebene.Auslegung.bisweilen.angeprangert.und.so.gewisse.jüdische.Kreise.provoziert..Auch. dort,.wo.sich.Jesus.auf.den.ersten.Blick.nicht.an.dieses.Gebot.hält.(Joh),.geht.es.um.keine. Übertretung,.sondern.um.seine.göttliche.Vollmacht,.die.nicht.an.das.Gesetz.gebunden.ist! 20

Einleitung

21

fiel sogleich zu Boden. Daraufhin befahl Eleasar – den Namen Salomos und die von ihm verfaßten (magischen) Sprüche rezitierend – dem Dämon, nie wieder in diesen Menschen zurückzukehren. Um aber den Anwesenden zu beweisen, daß er wirklich solche Macht besitze, stellte Eleasar nicht weit davon einen mit Wasser gefüllten Becher . . . auf und befahl dem Dämon, beim Ausfahren aus dem Menschen diesen umzustoßen und so die Zuschauer davon zu überzeugen, daß er den Menschen verlassen habe. Dies geschah auch in der Tat ... «.(JosAnt.VIII:. 46–48)24 Es.wäre.völlig.unangebracht,.diesen.Augenzeugenbericht.des.Historikers. Josephus als seine Erfindung abzutun. Josephus berichtet, obwohl er das Geschehen.selber.mit.seinem.Verstand.nicht.begreifen.kann.. Die.Dämonenaustreibungen.Jesu.werden.im.Neuen.Testament.viel.nüchterner. berichtet;25. für. die. Heilung. der. Besessenen. genügt. Jesu. Wort:. »Schweig und fahre aus ihm!«.(Mk.1,25).Keine.wie.immer.gearteten.magischen.Sprüche.und.mechanischen.Hilfsmittel.sind.notwendig.26 Anhand.der.Erzählung.über.die.Heilung.des.Mannes.mit.der.gelähmten. Hand.(Mk.3,1–6;.Matth.12,9–11;.Luk.6,6–11).kann.sehr.schön.aufgezeigt. werden,.wie.nüchtern.und.behutsam.die.Evangelisten.ihren.Stoff.gestalten, und die Annahme, daß es sich bei diesem Wunder um eine Erfindung der.Gemeinde.handelt,.widerlegt.werden: Mk.3,1–6.

..

Matth. 12,9–14..

.

Luk.6,6–11 6

1

Und er ging wieder in eine Synagoge. Und es war dort ein Mensch mit einer gelähmten Hand. 2 Und sie

24

9

Und er ging dort weiter und kam in ihre Synagoge. 10 Und siehe, es war ein Mensch mit einer gelähmten Hand. Und sie

Es begab sich aber an einem anderen Sabbat, daß er ging in die Synagoge und lehrte. Und es war dort ein Mensch, dessen rechte Hand gelähmt war. 7 Die Schriftgelehrten und die Pharisäer

..Vgl..die.Übersetzung:.H..Clementz.(o..J.):.475. . . Vgl.. Mk. 1,21–28. (Luk. 4,31–37);. Mk. 5,1–20. (Matth. 8,28–34;. Luk. 8,26–39);. Mk. 7,24–30. (Matth. 15,21–28);. Mk. 9,14–29. (Matth. 17,14–21;. Luk. 9,37–42).. Vgl.. zum. Ganzen. auch. K.. Jaroš.2000:.199–211. 26 ..Es.ist.überhaupt.bei.den.Wundererzählungen.des.NTs.zu.beobachten,.daß.sie.keine.Steigerung.von..Mk.zu.Matth.und.zu.Luk.erfahren,.sondern.von.Matth.und.Luk.sogar.noch. zurückhaltender.erzählt.werden..Wären.sie.aus.hagiographischem.Interesse.entstanden,. müßte.man.eine.laufende.Steigerung.annehmen.(vgl..U..Victor.2003:.114–115). 25

22

Einleitung

paßten auf ihn auf, ob er ihn am Sabbat heilen werde, um ihn anklagen

fragten ihn: Darf man am Sabbat heilen? um ihn anklagen

zu können.

zu können.

3

Und er sprach zu dem Menschen mit der gelähmten Hand: Steh auf (und tritt) in die Mitte!

paßten aber auf ihn auf, ob er am Sabbat heilen werde, um einen Grund zur Anklage gegen ihn zu finden. 8 Er aber kannte ihre Gedanken und sprach zu dem Mann mit der gelähmten Hand: Steh auf und tritt in die Mitte! Und der stand auf und trat hin.

11

Er aber sprach zu ihnen: Wer unter euch, der ein einziges Schaf besitzt, wird es nicht, wenn es am Sabbat in eine Grube fällt, ergreifen und heraus– ziehen? 12 Wieviel mehr Wert ist nun ein Mensch als ein Schaf? 4

Und er sprach zu ihnen: Ist es erlaubt am Sabbat Gutes zu tun oder (soll man) Böses tun, darf man ein Leben retten oder (soll man) töten? Sie aber schwiegen. 5 Und er schaute sie ringsherum zornig an, betrübt über die Verhärtung ihres Herzens; er sprach zu dem Menschen: Strecke die Hand aus! Da streckte er sie aus, und seine Hand wurde wieder hergestellt.

9

Deshalb ist es erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun

Da sprach Jesus: zu ihnen: Ich frage euch, ob man am Sabbat Gutes tun darf oder Böses tun (soll), ob man ein Leben retten darf oder töten (soll). 10

Und er schaute sie alle ringsherum an

13

Dann sprach er zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Da streckte er sie aus, und sie wurde wieder hergestellt,

und sprach zu ihm: Strecke deine Hand aus! Der tat es, und seine Hand wurde wieder hergestellt gesund wie die andere.

Einleitung 6

23

Und die Pharisäer gingen

14

hinaus und berieten sich alsbald mit den Herodianern gegen ihn, um ihn umzubringen.

hinaus und faßten einen Beschluß

untereinander,

gegen ihn, um ihn umzubringen.

was sie Jesus antun könnten.

Die Pharisäer aber gingen

11

Sie aber wurden von blinder Wut gepackt und beredeten

Die. markinische. und. lukanische. Erzählung. des. Heilungswunders. sind. in. ihrem.Ablauf,. den.Aussagen. und. Fragen. Jesu. fast. gleich,. wenn. auch. sprachlich.unterschiedlich.formuliert..Die.matthäische.Fassung.weist.eine. markante.Änderung.auf:.Nicht.Jesus.stellt.die.Frage,.ob.man.am.Sabbat. Gutes.tun.darf,.d.h..heilen.darf,.sondern.die.Frage.wird.Jesus.gestellt.(von. den.Pharisäern)..Matthäus.vermeidet.es.offenbar,.daß.eine.von.Jesus.gestellte. Frage,. eine. pharisäisch–medizinische. Diskussion. auslöst;. denn. es. wäre.zu.diskutieren.gewesen,.ob.bei.dem.Mann.mit.der.gelähmten.Hand. Lebensgefahr.vorliegt.oder.nicht..Bei.Lebensgefahr.konnte.jederzeit.nach. pharisäischer.Auffassung.eine.Heilung.am.Sabbat.erfolgen..Liegt.aber.keine. Lebensgefahr. vor,. dann. hätte. man. ja. die. Heilung. um. einen. Tag. verschieben.können..Der.primär.für.Judenchristen.schreibende.Matthäus.vermeidet.eine.solche.Diskussion.und.bietet.eine.Antwort,.die.das.Problem. grundsätzlich. angeht:. »Wer von euch, dem ein Schaf ...«. Ein. Schaf,. das. in. eine.Grube.gefallen.ist.und.sich.nicht.allein.befreien.kann,.muß.nicht.in. akuter.Lebensgefahr.sein..Die.Mischna.(mSchabbat.XVIII.3).lehrt.nun.z.B.,. daß.man.einem.Tier.auch.am.Festtag.Hilfe.leisten.darf..Um.wieviel.mehr. erst.einem.Menschen,.auch.wenn.er.sich.nicht.in.akuter.Lebensgefahr.befindet. Matthäus läßt hier Jesus so argumentieren, daß die breite pharisäische.Bewegung,.erst.recht.gesetzestreue.Judenchristen.zustimmen.konnten,. daß. Jesu. Heilung. des. Mannes. mit. dem. gelähmten.Arm. am. Sabbat. rechtens.ist. Es.ist.sehr.schwer.zu.entscheiden,.ob.die.an.Jesus.gestellte.Frage.oder.ob. Jesus.die.Frage.stellte,.historisch.ist..Die.markinische.Version.scheint.mir. jedoch.die.ursprünglichere.zu.sein,.und.zwar.aus.folgendem.Grund:.Die. Verkündigung.des.Evangeliums.erfolgte.zuerst.in.den.jüdischen.Gemeinden..Dieses.Heilungswunder,.wie.es.Markus.erzählt,.war.jedoch.für.eine. solche.nicht.sehr.förderlich;.konnte.man.doch.daraus.eine.Verletzung.des. Sabbatgebotes.durch.Jesus.konstruieren.27.Matthäus.könnte.auch.deshalb. eine.Änderung.vorgenommen.haben..Weshalb.sollte.man.nun.eine.solche. 27

..Vgl..K..Jaroš.2000:.223–224.

24

Einleitung

Geschichte. erfunden. haben,. die. der. Verkündigung. nur. Schwierigkeiten. bereitet?.Es.scheint.ein.wenig.abwegig,.hier.eine.narrative.Christologie28. zu.postulieren..Das.Heilungswunder.ist.als.historisch.zu.werten! Gegenüber.anderen.Wundererzählungen,.seien.sie.aus.dem.jüdischen,.seien.sie.aus.dem.hellenistisch–römischen.Bereich,29.unterscheiden.sich.diese. des.Neuen.Testaments.grundsätzlich.durch.ihre.Kargheit,.ja.fast.Schüchternheit.der.Erzählung..Sie.setzen.den.Glauben.an.die.mit.Jesus.angebrochene.Königsherrschaft.Gottes.voraus.oder.wollen.zu.ihr.führen.30 »Als.ihm.(Jesus).vorgeworfen.wurde,.er.treibe.böse.Geister.in.Beelzebuls. Namen.aus,.sagte.er.in.seiner.Antwort:.‚Wenn ich aber die bösen Geister durch den Geist Gottes austreibe, so ist das Reich Gottes zu euch gekommen.’.(Matth. 12,28).Man.beachte.die.proklamatorische.Erklärung.und.das.konditionale.‚wenn’!.Wie.man.sieht,.wird.hier.erkannt,.daß.Wunder.als.solche.kein. Beweis.für.das.Wirklichkeit.gewordene.oder.unmittelbar.bevorstehende. Königreich.sind,.sondern.Beweiskraft.nur.haben,.wenn.Jesus.sie.kraft.des. göttlichen.Geistes.wirkt..Daß.er.überzeugt.davon.war,.dies.zu.tun,.steht. außer.Frage..Es.gibt.noch.eine.weitere.Passage,.die.darauf.hindeutet,.daß. Jesus sein Wirken in diesem Licht sah; sie findet sich bei Lukas in der Geschichte.von.der.Aussendung.der.Siebzig..Als.die.Jünger.zurückkehrten,. berichten.sie.Jesus:.‚Herr, es sind uns auch die bösen Geister untertan in deinem Namen.’ Er.antwortet:.‚Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz.‘ (Luk.10,17f).Jesus.war.in.diesem.Punkte.offenbar.derselben.Ansicht.wie. die.Evangelisten:.Seine.Wundertaten.zeigen.an,.daß.Gott.damit.begonnen. hatte,.den.endgültigen.Sieg.über.das.Böse.zu.erringen..Wir.haben.diese. Sicht.den.Evangelien.und.ihren.Verfassern.zugeschrieben.und.jetzt.können.wir.sie.auch.ihrer.Quelle.zuschreiben:.Jesus.«31 Es. widerspricht. jeder. wissenschaftlichen. Sorgfalt,. Wunderberichte. im. Neuen.Testament.–.wie.auch.in.anderen.nicht.hagiographischen.Werken. 28

Vgl. die treffende Definition von »narrativer Christologie« durch U. Victor 2003: 19: »Erfindungen von Gemütern, die so blind waren, daß sie den Überschwang ihres Glaubens an Jesus.mit.der.historischen.Wirklichkeit.verwechselten.« 29 ..Gerne.werden.die.Wundertaten.des.Appollonius.von.Tyana,.einem.Zeitgenossen.Jesu,. herangezogen.und.mit.Jesu.Wundern.verglichen..Dieser.Vergleich.ist.jedoch.äußerst.problematisch..Die.Quelle.des.Lebens.von.Appollonius.ist.erst.die.um.220.von.Philostrat.geschriebene.Biographie,.die.von.Kaiserin.Julia.Domna.in.Auftrag.gegeben.wurde.und.als. ein.gegen.die.Christen.gerichtetes.Propagandawerkzeug.entlarvt.werden.konnte..Es.hat. sogar.den.Anschein,.daß.Philostrat.Wunder.aus.den.Evangelien.wie.die.Auferweckung.der. Tochter.des.Jairus.(Mk.5,22–24.35–43).und.die.Auferweckung.des.Jünglings.von.Nain.(Luk. 7,11–17).für.seine.Auferweckungsgeschichte.der.jungen.Frau,.die.an.ihrem.Hochzeitstag. verstarb,.benutzte.(vgl..U..Victor.2003:.109–112). 30 ..Vgl..U..Victor.2003:.109. 31 ..E..P..Sanders.1996:.252–253.

Einleitung

25

der.Antike.–.ihrer.Geschichtlichkeit..von.vornherein.zu.berauben,.d.h..sie. anders. verstehen. zu. wollen. als. sonst. Erzähltes.. Es. geht. dabei. nicht. um. eine.Erklärung.des.Wunders,.sondern.um.seine.Faktizität.in.den.Augen.eines.antiken.Autors,.den.Historiker.und.Theologen.auch.heute.zu.respektieren.haben..Eine.Haltung,.die.aus.rationalistischer.Überheblichkeit.alles. verbietet,.was.sie.nicht.erklären.vermag,.ist.Ideologie,.sonst.nichts! Wir.können.festhalten,.daß.der.historische.Jesus.Wunder.gewirkt.hat..Es. ist.auszuschließen,.daß.die.Wunderberichte.von.der.2..und.3..Generation. erfunden.wurden.

3. Es gibt keine prophetischen Voraussagen unmittelbar bevorstehender Ereignisse. Auch Jesus konnte keine solchen prophetischen Voraussagen machen. Das. dritte.Argument. ist. quasi. ein. Kind. des. zweiten.. Sowohl. Mk. 13. als. auch.Luk.19.und.21.sowie.Matth.22,1–14.beziehen.sich.auf.die.Zerstörung. Jerusalems.und.des.Tempels.im.Jahre.70,.sind.also.Texte,.die.über.die.Katastrophe.berichten..Diese.Aussagen.seien.Jesus.nachträglich.in.den.Mund. gelegt.worden.(vaticinia.ex.eventu). Zeitgenössische.Zeugnisse.belegen.jedoch,.daß.dem.herodianischen.Tempel.von.Jerusalem.seine.Zerstörung.vorausgesagt.wurde.32.Warum.konnte. ein. prophetischer. Lehrer. wie. Jesus. von. Nazareth. keine. solchen. Voraussagen.machen,.wo.noch.dazu.in.der.essenischen.Literatur.dieser.Zeit.die. akute.Hoffnung.auf.den.neuen.Tempel.besteht.(Damaskusschrift.11,18–20.. 1QM.2,5)?.Die.Analyse.der.oben.genannten.Texte.zeigt.bis.ins.Detail,.daß. es.falsch.ist,.sie.als.vaticinia.ex.eventu.zu.verstehen..Solche.Analysen.sind. natürlich. immer. auch. anfechtbar.. In. diesem. Fall. ist. es. jedoch. etwas. anders;. denn. wir. wissen. von. einem.Augenzeugen,. Flavius. Josephus,. sehr. genau,.wie.Titus.Jerusalem.eingenommen.hat..Und.es.ist.ferner.hinlänglich.bekannt,.wie.die.Belagerung.und.die.Einnahme.von.Städten.seit.der. Mitte.des.2..Jhs..v..Chr..vor.sich.gegangen.sind.. Die. Synoptiker. geben. hier. Jesusworte. wieder,. die. sich. als. prophetische. Aussagen.in.der.entsprechend.typischen.Unschärfe.auf.die.Zerstörung.Jerusalems.und.des.Tempels.beziehen..Wären.sie.vaticinia.ex.eventu,.wäre. 32

..bJoma.39b.heißt.es:.»Die.Rabbanan.lehrten:.Vierzig.Jahre.vor.der.Zerstörung.des.Tempels.geriet.nicht.das.Los.[‚für.Gott’].in.die.Rechte,.wurde.der.rotglänzende.Wollstreifen. nicht.weiß,.brannte.nicht.die.westliche.Lampe.und.öffneten.sich.die.Tempeltüren.von.sich. selbst,.bis.R..Johanan.b..Zakkaj.sie.anschrie.und.sprach:.O.Tempel,.weshalb.ängstigst.du. dich!.Ich.weiß,.daß.du.endlich.zerstört.werden.wirst,.und.bereits.hat.Zekharja.b..Ido.über. dich.geweissagt:.Öffne, Libanon, deine Türen, ein Feuer soll an deinen Zedern zehren.«. Über.die.Weissagung.des.Jesus.ben.Ananias.vgl..JosBell.VI.300–309.

26

Einleitung

eine.solche.Unschärfe.völlig.unverständlich..Dieses.einschneidendste.Ereignis.für.das.Judentum.und.somit.auch.für.die.jüdisch–messianische.Jesusbewegung.hätte.massiven.Widerhall.in.ihren.Schriften.gefunden,.wenn. sie.danach.entstanden.wären.. Kein.Text.des.Neuen.Testaments.berichtet.über.dieses.Ereignis.als.ein.schon. eingetretenes.. Die. erste. christliche. Schrift,. die. diese. Katastrophe. kennt,. darüber.berichtet.und.entsprechend.auswertet,.ist.der.Barnabasbrief.Kap.. 16,33.der.etwa.zwischen.75.und.85.n..Chr.34.entstanden.ist..Vergleichen.wir. diesen.Text.z.B..mit.Luk.21.

Barnabas. 16,1–10:. »1Auch über den Tempel will ich noch zu euch reden, wie die Unglücklichen in ihrem Irrtum ihre Hoffnung setzten auf den Bau, als wäre er das Haus Gottes, statt daß sie auf ihren Gott, der sie erschaffen, gehofft hätten. 2Denn fast nach Art der Heiden haben sie ihn verehrt in dem Tempel. Aber höret, wie der Herr spricht, da er ihm ein Ende setzt: »Wer hat den Himmel gemessen mit der Spanne oder die Erde mit der hohlen Hand? Nicht ich? Es spricht der Herr: Der Himmel ist mein Thron, die Erde der Schemel meiner Füße. Was für ein Haus wollt ihr mir erbauen oder was soll der Ort meiner Ruhe sein?« Erkennet also, daß ihre Hoffnung grundlos ist. 3Ferner sagt er wiederum: »Siehe, die diesen Tempel zerstörten, werden ihn selbst wieder aufbauen«. 4Das trifft ein. Denn weil sie Krieg führten, wurde der Tempel von ihren Feinden zerstört; jetzt werden gerade die Untertanen der Feinde ihn wieder aufbauen. 5Wiederum ist geoffenbart worden, daß die Stadt, der Tempel und das Volk Israel dem Untergang anheimgegeben werden soll. Es sagt nämlich die Schrift: »Und es wird geschehen am Ende der Tage, und der Herr wird übergeben die Schafe der Weide, ihren Stall und ihren Turm dem Untergang«. Und es geschah, wie der Herr gesagt hatte. 6Untersuchen wir nun aber, ob es einen Tempel Gottes gibt. Es gibt einen da, wo er selbst ihn zu bauen und aufzurichten bezeugt. Es steht nämlich geschrieben: »Und es wird geschehen, wenn die Woche zu Ende geht, wird der Tempel prachtvoll erbaut werden auf den Namen des Herrn«. 7Ich finde also, daß es einen Tempel gibt. Wie er nun wird erbaut werden auf den Namen des Herrn, das vernehmet. Bevor wir nämlich unserem Gotte glaubten, war die Wohnung unseres Herzens dem Verderben zugänglich und schwach, wie ein wirklich von Händen erbauter Tempel, weil es voll war von Götzendienst und weil es war eine Behausung für Dämonen, weil wir taten, was Gott zuwider war. 8Er wird aber aufgebaut werden auf den Namen des Herrn. Gebet aber acht, auf daß der Tempel des Herrn prachtvoll aufgebaut werde. Wie? Das vernehmet! Da wir Verzeihung der Sünden erlangten und gehofft haben auf den Namen des Herrn, sind wir neu geboren worden, wiederum von neuem geschaffen; deshalb wohnt in uns im Gemache (unseres Herzens) Gott wahrhaftig. 9Wieso? Sein Wort der Treue, seine Berufung zur Verheißung, die Weisheit seiner Satzungen, die Forderungen seiner Lehre, ja er selbst, der in uns weissagt, er selbst, der in uns wohnt, der uns, dem Tode Unterworfenen, die Türe des Tempels, das ist den Mund öffnet, der uns Bußgeist verleiht, er zieht 33

Vgl. O..Bardenhewer.I.21913,.2007:..109. ..Mehrheitlich.wird.heute.die.Meinung.vertreten,.daß.dieser.Brief.nicht.vom.Paulusbegleiter.Barnabas.stammt.und.erst.um.ca..130.entstanden.sei.(vgl..K..Wengst.2006:.114–119).. Die.Argumente.für.eine.solche.späte.Datierung.wurden.jedoch.von.J..A..T..Robinson.1986:. 324–330.mit.Recht.angefochten,.der.etwa.um.75.datiert. 34

Einleitung

27

ein in den unvergänglichen Tempel. 10Denn wer nach dem Heile sich sehnt, schaut nicht auf den Menschen, sondern auf den, der in ihm wohnt und spricht, erstaunt darüber, daß er seither weder die Worte einmal vernommen aus dem Munde des Redenden, noch daß er selbst bisher sich gesehnt habe, sie zu hören. Das ist der geistige Tempel, erbaut für den Herrn.«35 Luk.21,5–24.»5Als einige darüber sprachen, daß der Tempel mit schönen Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: 6Es wird eine Zeit kommen, da wird von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem anderen bleiben; alles wird niedergerissen werden. 7Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen, und an welchem Zeichen wird man erkennen, daß es beginnt? 8Er antwortete: Gebt acht, daß man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es!, und: Die Zeit ist da. – Lauft ihnen nicht nach! 9Und wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, laßt euch dadurch nicht erschrecken! Denn das muß als erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort. 10Dann sagte er zu ihnen: Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere. 11Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen, und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen. 12Aber bevor das alles geschieht, wird man euch festnehmen und euch verfolgen. Man wird euch um meines Namens willen den Gerichten der Synagogen übergeben, ins Gefängnis werfen und vor Könige und Statthalter bringen. 13 Dann werdet ihr Zeugnis ablegen können. 14Nehmt euch fest vor, nicht im voraus für eure Verteidigung zu sorgen; 15denn ich werde euch die Worte und die Weisheit eingeben, so daß alle eure Gegner nicht dagegen ankommen und nichts dagegen sagen können. 16Sogar eure Eltern und Geschwister, eure Verwandten und Freunde werden euch ausliefern, und manche von euch wird man töten. 19Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehaßt werden. 18Und doch wird euch kein Haar gekrümmt werden. 19Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen. 20Wenn ihr aber seht, daß Jerusalem von einem Heer eingeschlossen wird, dann könnt ihr daran erkennen, daß die Stadt bald verwüstet wird. 21Dann sollen die Bewohner von Judäa in die Berge fliehen; wer in der Stadt ist, soll sie verlassen, und wer auf dem Land ist, soll nicht in die Stadt gehen. 22Denn das sind die Tage der Vergeltung, an denen alles in Erfüllung gehen soll, was in der Schrift steht. 23Wehe den Frauen, die in jenen Tagen schwanger sind oder ein Kind stillen. Denn eine große Not wird über das Land hereinbrechen: Der Zorn (Gottes) wird über dieses Volk kommen. 24Mit scharfem Schwert wird man sie erschlagen, als Gefangene wird man sie in alle Länder verschleppen, und Jerusalem wird von den Heiden zertreten werden, bis die Zeiten der Heiden sich erfüllen.«

Der.Text.aus.dem.Barnabasbrief.ist.klar:..Mit.Zitaten.aus.dem.Alten.Testament. wird. auf. das. Ereignis. der. Zerstörung. des. Jerusalemer. Heiligtums. hingewiesen.und.als.Strafe.für.eine.problematische.Religiosität.gedeutet,. die.anstatt.auf.Gott.auf.den.von.Menschenhänden.erbauten.Tempel.ihre. Hoffnung.setzte.(Vv.1–5)..Da.dieser.konkrete.Tempel.nun.nicht.mehr.existiert,.wohnt.Gott.in.den.Herzen.der.durch.Christus.Erlösten..Sie.sind.der. neue.und.wahre.Tempel.Gottes.(Vv.6–10). 35

..Übersetzung:.F..Zeller.1914..Vgl..die.Übersetzung.von.K..Wengst.2006:.183.185.187.

28

Einleitung

Im.lukanischen.Text.sind.die.Prophezeiungen.über.das.Ende.des.Heiligtums.und.Jerusalems.mit.denen.über.die.Endzeit.verzahnt,.was.wohl.bedeutet,.daß.die.Zerstörungsweissagungen.endzeitlich.und.nicht.als.kommendes.Geschehen.innerhalb.der.konkreten.Geschichte.zu.verstehen.sind.. So.läßt.sich.aber.nur.reden,.wenn.die.Katastrophe.des.Jahres.70.noch.nicht. eingetreten.war..Der.Deutung.als.vaticinium.ex.eventu.ist.der.Boden.völlig.entzogen.. Was.ist.aber.mit.der.Endzeit.gemeint?.Hat.schon.der.historische.Jesus.und. dann. auch. die. erste. Generation. in. dieser. Erwartung. gelebt?. Die. grundsätzliche.Position.hält.Mk.13,32.fest:.»Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.«.(vgl..Matth.24,36).. Ist.und.war.es.nach.dieser.klaren.Aussage.überhaupt.zulässig,.über.die. Endzeit.zu.spekulieren.und.sie.akut.zu.erwarten?.Wohl.kaum! Jesu.prophetische.Vorausschau.über.das.Ende.des.Tempels.und.Jerusalems. hat.mit.dem.Weltende.letztlich.nichts.zu.tun,.sondern.wurde.schon.von. Markus. unter. Zuhilfenahme. eines. apokalyptischen. Repertoires:. Krieg,. Verfolgung,.kosmische.Katastrophen.damit.verquickt.. Damit. wurde. auch. die. vorher. erwähnte. »Entgeschichtlichung«. der. Verheißung. Jesu. erreicht,. um. diese. ungeheuerliche. Prophezeiung. zu. entschärfen;.war.doch.das.Jerusalemer.Heiligtum.der.zentrale.Ort.jüdischer. Frömmigkeit.für.Sadduzäer,.Pharisäer,.Zeloten.und.teilweise.auch.für.Essener,.zu.schweigen.von.all.den.Menschen,.die.nicht.zu.diesen.Religionsparteien.gehörten,.aber.in.dem.Heiligtum.das.Mysterion,.das.Sakrament. der.Gottesgegenwart.sahen... Mk.13,30–31.heißt.es:.»Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis das alles eintrifft. Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.«.Dieses.Wort.ist.der.Schlüssel.zum.Verständnis.der. Endzeit.. Da. nur. der. Vater. den. Zeitpunkt. kennt,. kann. »diese Generation«. nicht.die.konkret.lebende.sein..Der.griechische.Ausdruck:.hJ genea» au¢th (»diese Generation«).ist.die.exakte.Wiedergabe.des.hebräisch–rabbinischen. »ha dor hazeh« und.hat.mit.dem.nachgestellten,.das.Nomen.determinierenden. Demonstrativpronomen. eine. präsentische. und. umfassende. Bedeutung:. Es. meint. hier. diese. Generation. und. dieses. Zeitalter. als. eine. dauernde,.gegenwärtige.Größe,.die.nicht.bloß.die.jetzige.Generation.umfaßt,. sondern.alle.künftigen.Generationen.mit.einschließt,.die.bestehen.bleiben,. bis.das.Ende.kommt.(vgl..auch.Matth.13,24–30)..Es.ist.also.der.gesamte. gegenwärtige.Äon.gemeint,.einschließlich.seiner.Zukunft,.der.erst.zu.der. Stunde. durch. eine. neue. Welt. abgelöst. wird,. die. nur. der. Vater. kennt.. In. diesem.Äon,.Gegenwart.wie.Zukunft,.vollzieht.und.entfaltet.sich.die.mit. Jesus.angebrochene,.die.Welt.durchwirkende.Königsherrschaft.Gottes..Sie.

Einleitung

29

ist.ganz.Gegenwart.und.zugleich.ganz.Zukunft,.das.präsentische.Eschaton..In.diesem.Bewußtsein.läßt.sich.daher.von.der.Endzeit.reden..Weder. beim.historischen.Jesus.noch.bei.der.ersten.Generation.seiner.Anhänger. geht. es. um. eine. akute. Naherwartung. des. Weltendes,. sondern. um. eine. präsentische.Eschatologie,.die.für.Gottes.geschichtliches.und.kosmisches. Walten.völlig.offen.ist..Daß.sich.Jesus.in.diesem.göttlichen.Walten.als.der. Angelpunkt.verstanden.hat,.bezeugt.Mk.13,31.parr..»Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.« Die.Annahme.von.vaticinia.ex.eventu.ist.unhaltbar!

4. Die Schriften des Neuen Testaments sind abgesehen von ein paar Paulusbriefen nicht von den Autoren geschrieben, die die Überlieferung vorgibt. Die Evangelien sind Produkte der »Gemeindetheologie« und erhielten in z.T. mehreren Redaktionen ihre heutige Form. Dagegen.schreibt.ein. Altphilologe:.»Wären.die.Evangelien.das.Ergebnis. einer. ‚Gemeindetheologie’,. hätten. sie. einen. ganz. anderen. literarischen. Charakter:.Sie.wären.hagiographische.Texte,.d.h..Texte,.die.in.unkritischer,. phantasievoller.Weise.ihren.Gegenstand.wortreich.verherrlichen,.wie.wir. es.aus.den.sehr.zahlreichen.Heiligenlegenden.kennen.oder.auch.aus.Philostrats.‚Leben.des.Appollonius.von.Tyana’«.36 Vergleichen. wir. z.B.. Mk. 15,1. mit. einem. apokryphen,. hagiographischen. Text.wie.dem.Nikodemus–Evangelium.1,1.5: . . . Nikodemus–Evangelium.1,1.5 Mk.15,1. 1

Gleich in der Frühe faßten

die Hohenpriester , die Ältesten und die Schriftgelehrten,

also der ganze Hohe Rat, über Jesus einen Beschluß: Sie ließen ihn fesseln und abführen und lieferten ihn Pilatus aus.

36.

.U..Victor.2003:.20.

1

Nachdem sie einen (entsprechenden) Beschluß gefaßt hatten, gingen die Hohenpriester Hannas und die Schriftgelehrten Kaiaphas und Semes und Dathaes und Gamaliel, Judas, Levi und Naphtali, Alexander und Jairus, und die übrigen Juden

zu Pilatus und erhoben Anklage gegen Jesus wegen vieler Punkte. ... Als aber Jesus eintrat – die Standarten–

30

Einleitung























träger hielten die Standarten –, da ver– neigten sich die Bilder an den Standarten und erwiesen Jesus Reverenz. Als die Juden aber das Verhalten der Standarten sahen, wie sie sich verneigten und Jesus die Reverenz erwiesen, da wandten sie sich heftig schreiend gegen die Standarten– träger. Pilatus aber sagt zu den Juden: Seid ihr nicht verwundert, wie die Bilder sich verneigt und Jesus Reverenz erwiesen haben? Da sagen die Juden zu Pilatus: Wir haben vielmehr gesehen, wie die Standartenträger sie geneigt und Jesus die Reverenz erwiesen haben! Da rief der Statthalter die Standartenträger heran und sagt zu ihnen: Warum habt ihr das so gemacht? Da sagen sie zu Pilatus: Wir sind Griechen und den Göttern ergeben. Wie kämen wir dazu, ihm die Reverenz zu erweisen? Vielmehr: während wir die Bilder hielten, haben sie sich selbst verneigt und ihm die Reverenz erwiesen.37

Während der markinische Text sofort nach der Auslieferung an Pilatus, diesen mit dem Verhör beginnen läßt, bringt der hagiographische, apokryphe Text eine lange, wundersame Geschichte, daß sogar die Bilder der heidnischen, römischen Standarten Jesus beim Eintreten die Reverenz erweisen usw. Eine nüchterne Erzählung steht einer sonderbaren Wundergeschichte gegenüber, die in ihrer Kuriosität grotesk ist: Die (Kaiser)bilder der römischen Standarten, die sich göttlicher Verehrung erfreuten, waren aus Jerusalem wegen des Bilderverbotes verbannt, da die Juden nach alten Privilegien vom Kaiserkult befreit waren.38 Der Verfasser hat auch hier nicht die geringste Ahnung von den Verhältnissen und daß es für den an den Einen, wahren Gott glaubenden Jesus die größte Schmach gewesen wäre, wenn ihm heidnische Symbole des Kaiserkultes diese Ehre erwiesen hätten. Die Annahme eines Entstehungsprozesses der Evangelien aus der Gemeindetheologie widerspricht zwei nicht zu widerlegenden Argumenten: der Textgeschichte und der Individualität des Stils.39 37 38 39

Übersetzung: W. Michaelis 3196: 154. Vgl. K. Jaroš 00: 53–59. Vgl. M. Reiser 1984 und M. Reiser 001.

Einleitung

31

Die Textgeschichte zeigt uns, daß in der griechischen handschriftlichen Überlieferung des Neuen Testaments keine Textvarianten vorhanden sind, die den Schluß zulassen, daß die Evangelien aus einem länger dauernden literarischen Prozeß entstanden sein könnten. Solche Textvarianten müßten aber zu Hauf vorhanden sein, wenn die Evangelien nach dieser Hypothese entstanden wären. Vor der Zeit des Buchdrucks ist es nicht möglich gewesen, Varianten solcher Zahl zu tilgen.40 Der individuelle Schreibstil der Autoren schließt es ferner aus, in ihnen »Redaktoren« zu sehen, die eine Art Flickwerk zusammengestrickt hätten. Sie haben vielmehr Quellen benutzt, die ihnen mündlich und wohl auch schriftlich zur Verfügung standen, und ihre eigene Kenntnis, sei es durch Augenzeugenschaft, sei es durch Unterrichtung, eingesetzt. Wenn die Annahmen der »Gemeindetheologie« und der »Redaktionsgeschichte« nicht mehr haltbar sind, stellt sich auch erneut die Frage nach den Autoren. Es spricht nichts dagegen, an den überlieferten Namen festzuhalten, wie noch zu zeigen sein wird.

5. Das älteste handschriftliche Material des Neuen Testaments stammt erst aus dem 2. Jh. n. Chr. und widerspricht daher nicht der Spätdatierung. Jeden Tag kann in den großen handschriftlichen Archiven der Welt wie in Privatsammlungen oder auch bei archäologischen Ausgrabungen eine neutestamentliche Handschrift gefunden werden.41 Es ist nicht auszuschließen, daß darunter Fragmente aus dem 1. Jh. sein können. Wie schon erwähnt, hat es eine Zeit gegeben, da das Johannes– Evangelium in die . Hälfte des . Jhs. datiert wurde. Erst die Publikation und Datierung des John Rylands Univ. Libr. Gr. P. 457 (P5; Joh 18,31–33.37– 38) durch C. H. Roberts4 auf spätestens 15 n. Chr. hat diesem Unfug ein Ende bereitet. 40

Vgl. U. Victor 1998: 499–514. NTHss 5110–517. Das Beispiel aus dem Nikodemus–Evangelium kann zeigen, wie ein Text, der aus der »Gemeindetheologie« entstanden ist, aussieht! Was die griechische, koptische und lateinische Überlieferung des Nikodemus–Evangeliums angeht, so zeigt das handschriftliche Material keine Einheitlichkeit, die etwa mit der der kanonischen Evangelien nur annähernd vergleichbar wäre. Es gibt große inhaltliche Varianten, kürzere und längere Textfassungen etc., so daß W. Michaelis 196: 13ff mit Recht von einem Sammelwerk und verschiedenen Fassungen, sprich Rezensionen, redet. 41 Ich verweise auf die Handschrift der De Hamel collection Gk MS 386 (031), deren Erstedition mir von Herrn Dr. Christopher der Hamel, Cambridge, übertragen wurde (NTHss 3876–3886). 4 1935. NTHss 7–79.

3

Einleitung

Die Papyri Paris P. Suppl. 110 (P4; Luk 1,58–73; 1,73–,7; 3,8–0; 3,0–4,; 4,9–3.34–35; 5,3–5.6–8; 5,30–6,4; 6,4–16), P. Magdalen College Gr. 17 (P64; Matth 6,7–8.10.14–15.–3.31–33) und P. Barcelona/ Montserrat 1 (P67; Matth 3,8–9.14–15; 5,0–.5–8), die sehr wahrscheinlich zu einem einzigen Codex gehörten, sind Ende des 1. Jhs. oder vielleicht sogar noch früher zu datieren. Die Wahrscheinlichkeit, sie zwischen 150 und 00 zu datieren, ist mitnichten höher als ihre frühere Datierung!43 Ursprünglich wurden die Schriften des Neuen Testaments, wie wohl zu recht erschlossen wird, als Einzelschriften, als einzelne Rollen, verbreitet. Als es bereits mehrere Evangelien gab, wurde zur Unterscheidung auch eine Beschriftung der Rollen notwendig. Man fügte daher beim Griff der Rolle einen Lederstreifen (Sillybos oder Sittybos) mit dem Titel an. Schon sehr früh, vielleicht schon vor 70, bevorzugten die Christen die praktischere Kodexform, also das Buch,44 ohne deshalb die Rolle völlig zu vermeiden. Die Kodexform legte es geradezu nahe, nicht nur eine Schrift aufzunehmen, sondern mehrere. In dem eben genannten Beispiel haben wir eine solche Sammlung mit der vermutlichen Reihenfolge: Matth, Joh, Luk, Mk vor uns. Dieser Prozeß muß spätestens schon gegen Ende des 1. Jhs. in Gang gewesen sein. Die Handschriften P. Chester Beatty II und P. Michigan 638 (P46) mit dem Corpus Paulinum sind heute ab etwa 80 n. Chr. zu datieren,45 ebenfalls bereits eine Sammlung, was bedingt, daß die Briefe kurz nach dem Märtyrertod des Apostels Paulus im Jahre 64 (gegen Ende) oder 65 zu Rom in Ägypten, vermutlich in Alexandria, als Corpus existiert haben müssen. Die beiden Qumranfragmente 7Q4, ca. 50–60 n. Chr., (1 Tim 3,6–4,1.3) und 7Q5, ca. 40–50 n. Chr., (Mk 6,52–53), deren Identifizierung mit 1 Tim und Mk nicht widerlegt werden konnte, zeigen, daß Mk in den 40er Jahren und 1 Tim etwa um die Mitte der 50er Jahre entstanden sein muß.46 Auf eine Thematik, die bei der Diskussion um die Datierung der neutestamentlichen Schriften meist kaum beachtet wird, sei abschließend hingewiesen: Die Schriften des Neuen Testaments verlagern das alttestamentlich – jüdische Opferverständnis auf die christologische Opferdeutung.47 Praktisch in allen Schriften kann dies beobachtet werden, in Hebr vielleicht am deutlichsten: Jesus, der ewige Hohepriester bringt nicht nur das Opfer 43 44 45 46 47

Vgl. C. P. Thiede/ M. d’Ancona 1996. NTHss 54–3. Ausführlich C. P. Thiede 003: 39–59. Vgl. Y. K. Kim 1988: 148–157. NTHss 1094–15. Vgl. NTHss 64–71 und 144–149. Vgl. zu den verschiedenen frühen Deutungen des Todes Jesu: M.–L. Gubler 1977.

Einleitung

33

wie der irdische Hohepriester am Versöhnungstag dar. Sein Sühnetod am Kreuz ist Opferdienst, bei dem er zugleich die Opfergabe ist (Hebr 7,7). Die alttestamentlichen Opfer waren nur »Abbild und Schatten« des Opfers Jesu (Hebr 8,5 9,8f.3 10,1). »Geschichtlich ein für allemal (e˙fa¿pax) vollzogen, entfaltet Christi Opfer seine Wirksamkeit in der göttlichen Seinssphäre mittels der Interzession des solidarischen Hohenpriesters Jesus (,17f 7,5). Dem so geschenkten Zugang der erlösten und geheiligten Gemeinde zu Gott (vgl. ,11f 4,14–16 10,19–) entsprechen einerseits das unablässige ‚Lobopfer der Lippen‘ (13,15), andererseits Handlungen lebendiger Glaubenspraxis als ‚Opfer, die Gott gefallen‘ (13,16).«48 Man muß sich fragen, welchen Sinn es gehabt haben sollte, Jesu Kreuzestod nach dem Jahre 70, als das kultische Opfer mangels des Jerusalemer Tempels endgültig vom Judentum aufgegeben wurde, so zu deuten? Die christliche Deutung ist nur auf dem konkreten geschichtlichen Hintergrund des levitischen Opferkultes verständlich. Als es diesen nach dem Jahre 70 nicht mehr gab, und sich die Christen von dem sich neu formierenden rabbinischen Judentum immer mehr absetzten, wäre es ein unglaublicher Anachronismus gewesen, Jesu Kreuzestod als das den »Neuen Bund« konstituierende Sühneopfer zu deuten (Hebr 8,7–13 9,15–0 10,7–10). Der irdische Jesus starb am Kreuz wegen Hochverrats gegen Rom. Für seine Jünger und Anhänger war dieses Scheitern die Katastrophe schlechthin. In ihrem Glauben an den Auferstandenen haben sie zwar diese Katastrophe überwinden können, aber das geschichtliche Faktum der Kreuzigung blieb bestehen. Seine Deutung als Sühneopfer und Begründung eines neuen und endgültigen Bundes zwischen Gott und allen Menschen bot sich auf dem Hintergrund des alttestamentlich–jüdischen Opferrituals des Tempels und damit am zentralen kultischen Punkt der jüdischen Religion an. Als es nach 70 weder Tempel noch Opferritual gab, hätte man wohl eine aktuellere Deutung dieses Scheiterns Jesu am Kreuz gefunden, wenn die neutestamentlichen Schriften erst nach 70 entstanden wären; denn nach 70 war klar, daß die Römer diese Form jüdischer Religiosität beseitigt hatten. Hätte man nach 70 die Deutung des Todes Jesu als dieses endgültige Sühneopfer geben wollen, dann würde aus den Texten wohl unmißverständlich zu erkennen sein, daß der Opferkult des Tempels und das konkrete hohepriesterliche Amt bereits der Vergangenheit angehören. Hebr 5,1–3 liest sich aber anders: »Denn jeder Hohepriester wird aus Menschen genommen und für Menschen eingesetzt in Bezug auf die (Dinge) zu Gott, damit er sowohl Gaben als auch Opfer darbringt für Sünden, damit er verständnisvoll mit den Unwissenden und Irrenden fühlen kann, da auch er selbst mit 48

K, Backhaus NBL III: 42 (Abkürzungen innerhalb des Zitates aufgelöst).

34

Einleitung

Schwäche angetan ist; und ihretwegen muß er, wie für das Volk, so auch für sich selbst (Opfer) wegen der Sünden darbringen.« Ich denke nicht, daß der sprachgewandte Autor des Hebräerbriefes dermaßen formuliert hätte, wenn es die Institution des Hohenpriesters nicht mehr gegeben, er also nach 70 geschrieben hätte. Die Deutung des Kreuzestodes Jesu als Sühneopfer in den Schriften des Neuen Testaments, also nicht nur im Hebräerbrief, schließt ihre Entstehung nach 70 aus. Alle Argumente, die die Hypothese einer Spätdatierung stützen können, sind nicht aussagekräftig! Es ist notwendig, in diesem Forschungsbereich die bequemen und eingefahrenen Wege zu verlassen, die zahllosen Bibelrunden in den christlichen Gemeinden auf der ganzen Welt nicht weiter mit unbewiesenen Hypothesen zu füttern und einen qualifizierten Neubeginn zu setzen, der freilich gar nicht so neu ist, wie ein Blick in die Werke der Giganten der ntl. Wissenschaft, der Judaistik, der Alten Geschichte und der klassischen Philologie (Th. von Zahn, Bo Reicke, A. von Harnack, G. Zuntz, W. Schadewaldt, M. Hengel, A. Wickenhauser, J. A. T. Robinson, D. Guthrie, um nur einige zu nennen) zeigt. Wenden wir uns nun am Ende dieser kurzen Einleitung dem Ausgangspunkt zu, daß die Entstehungszeit der Schriften der jüdisch–messianischen Jesusbewegung nach oben hin offen ist. Wir können, da die Argumente einer Spätdatierung geprüft und für nichtig befunden wurden, eine Antwort geben: Praktisch alle Schriften sind vor dem Jahr 70 entstanden, sogar umstrittene Briefe und die Offenbarung des Johannes, wie noch gezeigt werden wird. Es ist also der Zeitraum zwischen dem 14. Nisan des Jahres 30, an dem Jesus am Kreuz starb, und dem 6. September des Jahres 70, das Datum der Vernichtung Jerusalems, 40 Jahre, in die es gilt, die einzelnen Schriften nach unserer leider noch sehr vorläufigen Kenntnis zu platzieren. Wir wissen zwar gestützt auf eine Jahrhunderte dauernde Wissenschaftstradition in manchen Punkten mehr als die Alten, aber in vielen, allzu vielen Dingen weniger. Dies sollten wir nicht vergessen!

35

1. Die Synoptischen Evangelien und die Apostelgeschichte 1.1 Zur synoptischen Frage Die Evangelien nach Markus, Matthäus und Lukas nennt man seit knapp 00 Jahren synoptische (von su/noyiß »Zusammenschau«), da sie sich, in drei Spalten gedruckt, sehr gut auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten hin vergleichen lassen.1 Drei Texte über dasselbe Thema: Jesus von Nazareth, die trotz aller Unterschiede soviel Vergleichbares auszeichnet, sind etwas Besonderes. Die hellenistisch–römische Antike kennt kaum so genau übereinstimmende Darstellungen eines umfangreichen historischen Geschehens. Werfen wir zuerst einen Blick auf den Umfang und die Stoffverteilung.3 • Matth umfaßt 1071 Verse, 191 Verse (Matth 1,1–,3; 5,33; 6,1–8.16; 11,8–30; 1,17–1; 13,4–30.3–5; 17,4–7; 18,15–0.1–.3–35; 19,10–1; 0,1–16; 1,8–3; ,11–14; 5,31–46; 6,5–56; 7,3–10.6– 66; 8,11–0) davon sind Eigengut von Matth = knapp 18%. • Folgender Stoff von Mk wird von Matth nicht verwendet: Mk 1,3– 8.35–38; 9,38–40; 1,40–44 = 8 Verse = 4,%. • Mk umfaßt 678 Verse, 3 Verse (Mk 1,1; ,3; 3,0f; 4,6–9; 7,3–4; 7,31– 37 [vgl. aber Matth 15,9–31 und 8,3]; 8,–6; 9,14–16.1–4; 9,49; 14,51f) davon finden sich weder bei Matth noch bei Luk = knapp 5%. Von den verbleibenden 646 Versen Stoff finden sich bei Matth 618 Verse (= 91,% von Mk) und bei Luk 556 Verse (= 8% von Mk). • Luk umfaßt 1151 Verse, 40 (Luk 1,1–,5; 3,10–14.3–38; 6,1–6; 7,11–17; 9,51–56; 10,17–0.9–37.38–4; 11,5–8.7–8.33; 1,13–1; 13,1– 1

Synopsen gibt es seit dem 16. Jh. Bekannte Ausgaben: J. J. Griesbach 1776. J. Schmid 1949. B. de Solage 1958 (griechisch). R. Pesch/ U. Wilckens/ R. Kratz 1980/ 1981. A. Huck/ G. Greeven 131981. (griechisch). O. Knoch/ E. Sitarz 1988. J. Heinz 1991. C. H. Preisker 31994. K. Aland 151996 (griechisch). P. Hoffmann 1999ff. (griechisch). Einen rascheren Überblick als bei der Benutzung der Synopsen kann man durch synoptische Tafeln erhalten. Solche Tafeln gibt es von J. Weiß 3190, X. Léon–Dufour 1956 und von A. Barr 00 (sehr empfehlenswert).  Aus dem Alten Testament sind solche Doppelüberlieferungen bekannt: In Gen 1,10–0, Gen 0 und Gen 6,1–11 wird dreimal die annähernd gleiche Geschichte von der Aufnahme Saras bzw. Rebbekas in königliche Harems erzählt. Die Entstehung der Welt wird zweimal Gen 1,1––4a und Gen ,4b–5 sogar hintereinander dem Leser vorgestellt. Die beiden Königsbücher finden in 1–2 Chronik eine Parallele. (Vgl. A. Bendavid 1972). 3 Unter »Stoff« ist hier bloß das »Material« der Evangelien zu verstehen.

36



Synoptische Frage 17.31–33; 14,1–14; 15,1–3.8–10.11–3; 16,1–1.14.15–17.19–31; 17,7– 10.11–19.0–1; 18,1–8.9–14; 19,1–10.41–44; 1, 34–36.37–38; ,35–38; 3,6–1.13–16.6–31.39–43; 4,13–35.36–53) davon sind Eigengut von Luk = 36,5%. Folgender Stoff von Mk wird von Luk nicht verwendet: Mk 1,6; 6,19–9; 6,45–8,1.3–33; 9,9b–13.8–9.41.43–47; 10,1–10.35–40; 11,1–14.0–5 = 1 Verse = 18%.

Matth = 1071 Verse Eigengut: 191 Verse = 18%. Stoff von Mk: 618 Verse = 57%. Stoff Matth und Luk gemeinsam , also bei Mk nicht vorhanden: 6 Verse = 4,5%.

Luk = 1151 Verse Eigengut: 40 Verse = 36,5%. Stoff von Mk: 556 Verse = 48,3%. Stoff Matth und Luk gemeinsam, also bei Mk nicht vorhanden: 175 Verse = 15,%.

(Der Matth und Luk gemeinsame Stoff, der bei Mk nicht vorhanden ist, ist umfangmäßig ähnlich, da die 262 Verse von Matth den 175 Versen bei Luk entsprechen; die 24,5% bei Matth entsprechen daher den 15,2% von Luk.)

Graphische Darstellungen

100% 80% 60%

Mt/ Luk

40%

Eigengut

20% 0% Mk

Synoptische Frage

37

100% 80% von Mk

60%

Mt/ Luk 40%

Eigengut

20% 0% Matth

100% 80% von Mk

60%

Luk/ Mt 40%

Eigengut

20% 0% Luk

Was die grundlegende Anordnung des Stoffes betrifft, so ist diese bei allen drei Synoptikern fast die gleiche, aber umfangmäßig sehr unterschiedlich: • Vorbereitung der öffentlichen Tätigkeit Jesu: Mk 1,1–13; Matth 3,1– 4,11; Luk 3,1–4,13. • Jesu Wirken in Galiläa: Mk 1,14–9,50; Matth 4,1–18,35; Luk 4,14–9,50. • Die Reise nach Jerusalem: Mk 10,1–5; Matth 19,1–0,34; Luk 9,51– 18,43. • Passion und Auferstehung: Mk 11–16; Matth 1–8; Luk 19–4.

38

Synoptische Frage

Luk 4,31–9,6 hat etwa dieselbe Folge wie Mk 1,1–6,13. Matth 4,1–18,35 weicht in einigen Punkten davon ab. Die Anordnung des Stoffes im einzelnen geschieht häufig in der gleichen Reihenfolge, doch ist auch zu beobachten, daß Matth innerhalb der gleichen Stoffgruppen gegenüber Mk Umstellungen aufweist; bei Luk sind solche Umstellungen seltener; seine Sonderüberlieferungen unterbrechen nur den Zusammenhang, wie er sich bei Mk findet.4 Die Anordnung des Stoffes innerhalb einzelner Abschnitte kann in der gleichen Reihenfolge erfolgen; oft gibt es aber auch markante Umstellungen (vgl. z.B. Mk 4,8 mit Matth 13,8; Luk 9,14a mit Mk 6,44 und Matth 14,1). Übereinstimmungen ad verbum sind aber äußerst selten: Eine Übereinstimmung von Mk–Matth–Luk gibt es nicht, von Mk–Matth achtmal, von Matth–Luk sechsmal und von Mk–Luk nur dreimal.5 Relativ hohe Übereinstimmungen sind z.B. zwischen Matth 3,7b–10 und Luk 3,7b–9 gegeben (Matth hat 63 Wörter, Lukas 64, ein Wort bei Matth unterscheidet sich von einem bei Luk und einmal gebraucht Luk anstatt des Singular – so Matth – den Plural), ferner bei den Herrenworten, während bei den erzählenden Texten größere Varietät vorherrscht.6

Beispiel: Matth 3,7–10

∆Idw»n de« pollou\ß tw◊n Farisai÷wn Gesehend haben aber viele der Pharisäer 7a

kai« Saddoukai÷wn e˙rcome÷nouß e˙pi« und Sadduzäer kommend zu to\ ba¿ptisma aujtouv ei•pen aujtoi√ß: seiner Taufe, sagte er zu ihnen: 7b gennh/mata e˙cidnw◊n, ti÷ß uJpe÷deixen Brut von Giftschlangen, wer hat bewiesen uJmi√n fugei√n aÓpo\ thvß mellou/shß euch, zu fliehen vor dem zukünftigen ojrghvß; Zorn? 8 poih/sate ou™n karpo\n a‡xion thvß Bringt also Frucht hervor, würdige des metanoi÷aß 9kai« mh\ do/xhte le÷gein Umdenkens und meint nicht zu sagen e˙n e˚autoi√ß: pate÷ra e¶comen to\n bei euch selbst: Als Vater haben wir den 4 5 6

Vgl. X. Léon–Dufour 1965: 37f. Vgl. X. Léon–Dufour 1965: 39. Vgl. X. Léon–Dufour 1965: 40.

Luk 3,7–9

⁄Elegen ou™n toi√ß e˙kporeuome÷noiß Er sagte also zu den herauskommenden o¡cloiß Volksmassen, baptisqhvnai uJp∆ aujtouv: sich taufen zu lassen von ihm: 7a

gennh/mata e˙cidnw◊n, ti÷ß uJpe÷deixen Brut von Giftschlagen, wer hat bewiesen uJmi√n fugei√n aÓpo\ thvß mellou/shß euch, zu fliehen vor dem zukünftigen ojrghvß; Zorn? 8 poih/sate ou™n karpou\ß aÓxi÷ouß thvß Bringt also Früchte hervor, würdige des metanoi÷aß kai« mh\ a‡rxhsqe le÷gein Umdenkens und beginnt nicht zu sagen e˙n e˚autoi√ß: pate÷ra e¶comen to\n bei euch selbst: Als Vater haben wir den 7b

Synoptische Frage ∆Abraa¿m. le÷gw ga»r uJmi√n o¢ti Abraham; denn ich sage euch, daß du/natai oJ qeo\ß e˙k tw◊n li÷qwn kann Gott aus den Steinen, tou/twn e˙gei√rai te÷kna twˆ◊ ∆Abraa¿m. diesen, erwecken Kinder dem Abraham. 10 h¡dh de« hJ aÓxi÷nh pro\ß th\n rJi÷zan Schon aber die Axt an die Wurzel tw◊n de÷ndrwn kei√tai: pa◊n ou™n der Bäume ist gelegt; also jeder de÷ndron mh\ poiouvn karpo\n kalo\n Baum nicht hervorbringende gute Frucht e˙kko/ptetai kai« ei˙ß puvr ba¿lletai. wird abgehauen und ins Feuer geworfen.

39 ∆Abraa¿m. le÷gw ga»r uJmi√n o¢ti Abraham; denn ich sage euch, daß du/natai oJ qeo\ß e˙k tw◊n li÷qwn kann Gott aus den Steinen, tou/twn e˙gei√rai te÷kna twˆ◊ ∆Abraa¿m. diesen, erwecken Kinder dem Abraham. 9 h¡dh de« kai« hJ aÓxi÷nh pro\ß th\n rJi÷zan Schon aber auch die Axt an die Wurzel tw◊n de÷ndrwn kei√tai: pa◊n ou™n der Bäume ist gelegt; also jeder de÷ndron mh\ poiouvn karpo\n kalo\n Baum nicht hervorbringende gute Frucht e˙kko/ptetai kai« ei˙ß puvr ba¿lletai. wird abgehauen und ins Feuer geworfen.

Es ist verständlich, daß diese einzigartigen Texte ein El Dorado für Hypothesen sind, die ihre Entstehung, ihre Beziehungen, Abhängigkeiten etc. von einander zu erklären versuchen.7 Schon Augustinus (354–430) hatte darüber spekuliert und in Mk ein Exzerpt von Matth gesehen, da er annahm, daß die Evangelien in der Reihenfolge entstanden sind, wie sie im Kanon stehen.8 Seit ca. 30 Jahren entstanden die eigentlichen Hypothesen: •









7

Die Ur–Evangelien Hypothese (Lessing 1784) nahm ein aramäisches/ griechisches Ur–Evangelium an, das von Markus, Matthäus und Lukas je selbständig verarbeitet wurde. Die Fragmentenhypothese (Schleiermacher Anfang des 18. Jhs.) ging von einer Vielzahl kleiner Aufzeichnungen aus, die die Synoptiker benutzt hätten. Die Traditionshypothese (Herder) setzte ein mündliches Ur–Evangelium voraus, das den drei Evangelisten als »Vorlage« für ihre Werke diente. Die Benutzungshypothese meinte, einer der drei Evangelisten diente den anderen als Vorlage, wobei eine gewisse Matthäus– aber auch Markus–Priorität angenommen wurde. Eine spezielle Form der Benutzungshypothese mit Lukas–Priorität gepaart mit der Fragmentenhypothese hat 1963 R. L. Lindsey9 vorgetragen: Matth und Luk schöpfen neben Q direkt von einer anderen alten

Eine ausführliche Darstellung der Hypothesen bieten: X. Léon–Dufour 1965: 46–68. W. Kümmel 171973: 19–4. D. Guthrie 41990: 138–08. I. Broer 006: 4–45. Eine knappe Darstellung bietet u.a. W. Schmithals NBL III: 759–76. 8 Vgl. I. Broer 006: 41. 9 1963: 39–63. R. L. Lindsey o.J.: 1–49.

40



Synoptische Frage Quelle. Matthäus habe zusätzlich auch das Markus–Evangelium verwendet. Ein Redaktor habe aus dieser alten Quelle das Markus–Evangelium geschaffen, wobei er auch Lukas benutzte. Im deutschsprachigen Raum werden diese Hypothesen heute kaum mehr diskutiert und es beherrscht die sogenannte »Zwei–Quellen– Hypothese« das Feld, wenngleich eine ungeteilte Zustimmung nicht vorhanden ist10 oder zumindest eine vorsichtige Skepsis bemerkbar wird. Diese Hypothese, die auch schon ein ehrwürdiges Alter von fast 00 Jahren aufweist (C. H. Weiße 1838 begründete die Hypothese exegetisch), besagt, daß in Fällen der dreifachen Übereinstimmung das Markus–Evangelium sowohl Matthäus als auch Lukas als Vorlage diente, in Fällen der Übereinstimmung von Matthäus und Lukas eine andere Quelle, nämlich Q von ihnen benutzt wurde. Diese Hypothese ist daher eine Art Benutzungshypothese mit Markus–Priorität unter Zuhilfenahme der Fragmentenhypothese (Q).

Es stellt sich nun die Frage, ob die »Zwei–Quellen–Hypothese« angesichts dieses Befundes ausreicht, um die synoptische Frage hinreichend beantworten zu können? Es ließe sich vorerst mit einem Ja antworten, wenn nicht bei weiterer Betrachtung gravierende Probleme aufträten: So wird nicht beantwortet, woher das »Sondergut« von Mk kommt, das Matth und Luk nicht benutzen und auch das Sondergut von Matth und Luk findet letztlich keine Erklärung seiner Herkunft. Die sogenannten »minor agreements«,11 (»Übereinstimmungen geringeren Charakters«), von Matth und Luk sprechen gegen eine Benutzung von Mk durch Matth und Luk im Sinne einer direkten literarischen Abhängigkeit, wobei der Terminus »minor agreements« ein Euphemismus ist, der folgendermaßen »übersetzt« werden sollte: Einwände gegen die Benutzung des Mk durch Matth und Luk. Wenn Matth und Luk die entsprechenden Abschnitte von Mk übernommen hätten, wie ist es zu erklären, daß in sehr vielen Fällen beide die gleiche Entscheidung gegen Mk getroffen haben? Matth und Luk lassen z. B. die Texte Mk 4,6–9; 7,31–37; 8,–6 weg. »Es hieße dem Zufall zu viel aufzubürden, wenn man annähme, daß sie beide in einer sehr großen Zahl von Fällen spontan dieselben Sätze oder Satzglieder ausgelassen hätten und ebenso spontan zu einer sehr großen weiteren Zahl von Gemeinsamkeiten gegen Markus gelangt wären, insgesamt vielen Hundert.«1 10

Vgl. I. Broer 006: 5. Vgl. den Sammelband G. Strecker (Hrg.) 1993. 1 U. Victor 003: 6. Für gewöhnlich unterscheidet man zwischen positiven (Matth und Luk stimmen im Wortlaut gegenüber Mk überein) und negativen minor agreements (Matth 11

Synoptische Frage

41

Im Detail kann dies an folgenden Beispielen13 aufgezeigt werden: Mk 1,41 Und weil Mitleid ihn erfaßte, streckte er seine Hand aus ...

Matth 8,3

Luk 5,13

Da streckte er seine Hand aus ...

Da streckte er seine Hand aus ...

Mk ,7 Und er sagte ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen da, nicht der Mensch um des Sabbats willen. Deshalb ist der Menschensohn Herr auch über den Sabbat Mk 3,5 Und als er sie im Zorn ringsum angesehen hatte, empfand er Betrübnis über die Verhärtung ihres Herzens und sagte ...

Matth 1,8

Luk 6,5 Und er sagte zu ihnen:

Mk 3,9 Und er sagte seinen Jüngern, es solle wegen der Menschenmenge ein Boot bereitstehen, damit sie ihn nicht bedrängten.

Matth –

Mk 5,31 Seine Jünger sagten zu ihm: Siehst du, wie die Menge dich umdrängt? Und da sagst du: Wer hat mich angefaßt?

Matth –

Mk 10,1 Und Jesus sah ihn mit großem Wohl– wollen an und sagte ...





denn der Menschensohn ist Herr über den Sabbat. Matth 1,13

Luk 6,10 Und er schaute sie ringsum an

Dann sagte er ...

und sagte ...



Herr ist der Menschensohn über den Sabbat.

Luk –



Luk 8,45 ... sagte Petrus: Meister, die Volksmassen umringen und bedrängen dich.

Matth 19,1 Jesus



Luk 18, Als das hörte Jesus

sagte ...



sagte er ...



und Luk lassen gemeinsam ein Wort von Mk aus). 13 Beispiele nach U. Victor 003: 6f.

4

Synoptische Frage

Die hier genannten Beispiele schließen es aus, daß Matth und Luk den Markus–Text als Vorlage benutzt haben. Sie hätten nicht nur auf eine lebendige Darstellung verzichtet, sondern gemeinsam dieselbe Entscheidung gegen Markus zu verschiedenen Zeiten getroffen. Wenn man aber annimmt, daß Luk auch Matth benützt hätte, dann widerspräche dies der Zwei–Quellen–Theorie und ihr Ende wäre somit eingeläutet. Was nun die Quelle Q anlangt,14 so steht die Annahme, daß sie von Matth und Luk benutzt wurde, auf noch viel schwächeren Füßen; es läßt sich beobachten, daß Matth und Luk ihre angebliche Quelle Q so unterschiedlich wiedergeben, als ob sie sich darum besonders bemüht hätten: Vgl. z.B. Matth 5,5–6 und Luk 1,57–59; Matth 5,43–48 und Luk 6,7–8.3–36.15 Die Behauptung, daß eine solche Quelle Q überhaupt existierte, stützt sich auf eine literarische Rekonstruktion aus Matth und Luk und ist daher ein modernes Schreibtischgebilde, das jedenfalls so wohl kaum existierte. Dabei sei gar nicht in Abrede gestellt, daß es vorsynoptisches Material wie das von Q, vielleicht auch in mehreren Rezensionen gegeben haben wird. Das konkrete Problem ist, daß der Nachweis der Verwendung durch Matth und Luk auf Grund einer Rekonstruktion aus Matth und Luk einem circulus vitiosus gleicht. Aufs Ganze gesehen läßt sich sagen, daß die Zwei–Quellen–Hypothese die synoptische Frage nicht hinreichend beantworten kann. Um der Gefahr zu widerstehen, sich in Spekulationen zu ergehen, ist der literarische Werdeprozeß der Synoptiker unter folgenden zwei Voraussetzungen zu sehen: •

dem je unterschiedlichen Sprachstil der drei Evangelisten, die soviel an literarischem Können zeigen, daß ihnen die je eigenständige literarische Verarbeitung des Traditionsmaterials zugestanden werden muß;



ferner der Textgeschichte der Evangelien, die es definitiv ausschließt, sie seien Produkte der Gemeindetheologie,16 die mehrere Redaktionsstufen durchlaufen hätten. Sie wurden von ihren Autoren so verfaßt, wie sie heute vorliegen; denn die Varianten in den zahlreichen Hand-

14

Vgl. T. Bergemann 1993. Vgl. eine Edition dieser literarischen Rekonstruktion: P. Hoffmann/ C. Heil 00. 15 Vgl. U. Victor 003: 7f. 16 Vgl. U. Victor 1998: 499–514. NTHss 5110–517. Das Wort »Gemeindetheologie« entspringt demselben romantischen Urgrund, aus dem der »Volksgeist« stammt, der Volksmärchen und Volkslieder geschaffen haben soll. Texte haben aber immer einzelne Autoren, auch wenn sie namentlich nicht bekannt sind.

Synoptische Frage

43

schriften sind trotz hoher Zahl so unbedeutend (Schreibfehler, Hörfehler, Sehfehler etc.), daß sie den Schluß verbieten, die Autographe hätten wesentlich anders ausgesehen als der heutige Text. Eine Entstehung aus der Gemeindetheologie etc. hätte in den Handschriften massive Variationen ganzer Sätze und Abschnitte hinterlassen, die auszumerzen vor der Zeit des Buchdrucks nicht zur Gänze gelungen wäre.17 Mk, Matth und Luk sind zeitlich versetzte Parallelerscheinungen (Mk aus dem Jahre 44, Matth aus den Jahren 50–60 und Luk vom Ende der Fünfziger Jahre) antiker Biographien Jesu, wobei Mk primär das petrinische Zeugnis schriftstellerisch verarbeitet, Matth sich vor allem auf seine Augenzeugenschaft stützt und Luk mehrere, schon schriftlich fixierte Quellen (Luk 1,1–) zur Verfügung hat.18 Dazu kommt, daß Markus und Lukas durch die Unterweisung, die z.T. noch von den Augenzeugen des Geschehens getragen wurde, auch weitere Informationen hatten, die wir ebenfalls nicht kennen.19 Ferner ist nicht unwahrscheinlich, daß Matth und Luk das Markus–Evangelium gekannt haben und Luk sowohl Mk als auch Matth bekannt war. Dieses Bekanntsein postuliert aber keineswegs eine direkte Abhängigkeit; d.h. wenn man annimmt, Luk und Matth haben Mk gekannt, so läßt sich angesichts des je individuellen Sprachstils nur folgern, daß sie diese Informationen selbständig weiter verarbeitet haben. Die bisher vorgelegten Hypothesen können das synoptische Problem nicht lösen, sie hinterlassen mehr Fragen, als sie zu beantworten vermögen. Eine neue Hypothese ist jedoch überflüssig! Es genügt, sich an das wenige Bekannte zu halten und an Markus, Matthäus und Lukas ihre Fähigkeit zu sehen, daß sie als antike Schriftsteller ihre je eigene Kenntnis der Ereignisse sprachlich verarbeitet haben.

17

Die mündliche Weitergabe des Stoffes sollte nicht unterschätzt werden, wie der Aufsatz von A. D. Baum 004: 64–7 zeigt. 18 Da Lukas diese nicht ausdrücklich bezeichnet, ist es mühselig, darüber zu spekulieren, solange keine diesbezüglichen Handschriften gefunden sind. 19 Das trifft insofern noch mehr auf mündliche Traditionen zu, zumal von solchen keine Reste mehr gefunden werden können – im Unterschied zu schriftlich fixierten Traditionen, von denen man in Zukunft vielleicht einmal Fragmente finden könnte.

44

Synoptische Frage

Prozesse, die damals zur Parallel–Erscheinung von drei Evangelien führten, wiederholen sich in unserer Informationsgesellschaft täglich x–mal. Es sei dafür ein ganz einfaches Beispiel gewählt: • •



• •



Es gibt ein Ereignis x. Darüber informieren z.B. vier Pressedienste: ax, bx, cx, dx in unterschiedlichem Umfang, mit je unterschiedlichen Details und nicht gleichzeitig. Drei Journalisten haben darüber zu berichten: I in einer größeren Tageszeitung für die Ausgabe des nächsten Tages, II in einer Lokalzeitung, die zwei Tage später erscheint, III in einer Wochenzeitung, die drei Tage später erscheint. I, dem z. Zt. nur ax und cx bekannt sind, schreibt seinen Bericht unter selbständiger Verarbeitung der beiden Informationen. II, der zufällig auch Augenzeuge des Geschehens war, kennt bereits ax, cx, dx sowie den von I erschienenen Beitrag und schreibt seinen Bericht unter selbständiger Verarbeitung dieser Informationen und seiner eigenen Beobachtungen. III kennt alle bisher eingelangten Agenturberichte sowie die Beiträge von I und II und schreibt seinen eigenständigen Bericht.

Die drei Berichte enthalten also Informationen von folgenden Primär– und Sekundärquellen: I von ax + cx, eigenständig verarbeitet zu ax + cx. II von ax + cx + dx, ax + cx, Augenzeugenschaft, eigenständig verarbeit zu ax + cx + dx, ax + cx, Augenzeugenschaft. III von ax + bx + cx + dx, ax + cx, ax + cx + dx, ax + cx, Augenzeugenschaft von II, eigenständig verarbeitet zu ax + bx + cx + dx, ax + cx, ax + cx + dx, ax + cx, Augenzeugenschaft von II. Ein erster Quellenforscher kann nun alle drei Berichte quellenkritisch zu untersuchen beginnen. Da er alle schriftlichen Quellen kennt – nur die Augenzeugenschaft von II ist ihm vorerst unbekannt – und auch annimmt, daß der Bericht von I dem von II sowie die Berichte von I und II dem von III bekannt waren, wird er unter Berücksichtigung des individuellen Sprachstils zu einem respektablen Ergebnis kommen. Sein Ergebnis enthält aber einen Faktor der Unsicherheit, da er die Augenzeugenschaft von II und die Verarbeitung dieser Information bei III nicht berücksichtigen konnte. Er versucht daher I, II und III zu kontaktieren, um diese Unsicherheit zu beseitigen. Es ergibt sich, daß aber nur II und III darüber zu befragen sind. Nachdem er diese Zusatzinformation von II und die von III mitverarbeitete erhalten hat, korrigiert er sein Ergebnis. Die quellenkritischen Analysen dieses Forschers werden in einem hohen Maß dem Vorgang, wie es zu diesen drei Berichten gekommen ist, entsprechen.

Synoptische Frage

45

Ein zweiter Forscher untersucht nun ebenfalls die drei Texte. Die Quellen sind ihm nicht bekannt. Er wird zu einem Ergebnis kommen, das sich notwendigerweise von dem exakten Ergebnis des ersten Forschers unterscheidet und daher sehr unsicher ist. Ein dritter Forscher, der die Quellen ebenfalls nicht kennt, wird zu einem weiteren unsicheren Ergebnis kommen, das sich weder mit dem exakten Ergebnis des ersten, noch mit dem unsicheren des zweiten decken wird etc. Dieses Beispiel mag verdeutlichen, daß für den Fall der Nichtkenntnis der Quellen eine exakte, wissenschaftliche Quellenanalyse von Texten, die diese Quellen auf ihre je eigene Art benützt und sprachlich eigenständig verarbeitet haben, nicht möglich ist. Untersuchungen ohne die Kenntnis der in Texten verwendeten Quellen können nur Annäherungswerte liefern. Nimmt man nun an, die vorher genannten Journalisten hätten sich keine große Mühe gemacht und ihre Quellen einfach mehr mechanisch als in ihrem eigenen Sprachstil wiedergegeben, dann wäre es für einen Sprachforscher auch ohne Kenntnis der Quellen leichter, den Prozeß der Werdung dieser drei Texte nachzuzeichnen und das Ergebnis käme der Wirklichkeit viel näher. Da die Synoptiker jedoch Schriftsteller von deutlich sichtbarer Individualität sind, scheidet diese Variante aus. Die Quellen der Synoptiker sind uns in ihrem Wortlaut und Umfang unbekannt. Selbst bei der Annahme, Matth und Luk hätten Mk gekannt, und Luk auch Mk und Matth, wären zwar für Matth und Luk ein Teil der Quellen bekannt, aber ihre sprachliche und literarische Eigenständigkeit gegenüber den Quellen ist so ausgeprägt, daß sich wohl die großen Leitlinien und Inspirationen, direkte Abhängigkeiten aber nicht nachweisen lassen.

46

1. Das Evangelium nach Markus Das Markus Evangelium ist das kürzeste aller vier Evangelien mit insgesamt 678 Versen, verteilt auf 16 Kapitel. • Das älteste Rollenbruchstück ist das Papyrusfragment Nr. 5 aus der 7. Höhle von Qumran (7Q5) mit Teilen von Mk 6,5–53, das zwischen 40 und 50 datiert wird.1 • Der älteste Textzeuge, der große Abschnitte des Evangeliums enthält (4,36–5,; 5, 16–6; 5,38–6,3; 6,15–5; 6,36–51; 7,3–15; 7,5–37; 8,10–6; 8,34–9,9; 9,18–31, 11,1–1,8; 1,13–8) ist der Papyruskodex Chester Beatty I/ P45 (Ende . Jh./ Anfang 3. Jh.) mit der vermutlich westlichen Ordnung der Evangelien: Matth – Joh – Luk – Mk. 1..1 Inhalt Mk beginnt mit der programmatischen Überschrift: ∆Arch\ touv eujaggeli÷ou ∆Ihsouv Cristouv ui˚ouv touv qeouv. (»Anfang des Evangeliums Jesu Christi, Sohnes des Gottes«.) Das griechische Nomen für »Anfang«4 drückt u.a. einen Vorrang des Zeitlichen aus, also einen Punkt, an dem etwas absolut Neues einsetzt. Dieses Neue schließt auch das Ende mit ein, d.h. es geht um ein endliches Geschehen, das aber gleichsam aus dem Unendlichen hervorkommt. In der stoischen Philosophie ist der die Materie durchdringende Gott »Anfang und Ende«, »Ursinn und Werdeziel«. Ein heidenchristlicher, gebildeter Leser konnte hier eine Assoziation finden, und ein jüdisch gebildeter Leser damals konnte sofort an Gen 1,1 denken, wo die Septuaginta übersetzt: e˙n aÓrchvØ e˙poi÷hsen oJ qeo\ß to\n oujrano\n kai« th\n ghvn (»Am Anfang schuf der Gott den Himmel und die Erde.«). Wie mit der Weltschöpfung etwas absolut Neues einsetzte, so auch jetzt mit dem Evangelium. In dem Hymnus Kol 1,18 wird Christus als »der Ursinn ... der gesamten Schöpfung« bezeichnet, der – gleichsam wie in der stoischen Auffassung Gott – das die Welt durchwaltende und durchdringende Prinzip ist. Der Genetiv »des Evangeliums« meint natürlich nicht Evangelium als Literaturgattung, sondern die Verkündigung der Botschaft von Jesus, dem Messias, dem Gesalbten (Christos), die als etwas absolut Neues ihren Lauf durch 1

Die Hypothese dieser Identifizierung ist mit Argumenten gestützt, die bisher nicht widerlegt werden konnten; vgl. NTHss. 64–71.  NTHss: 3001–371. 3 Vgl. zu dieser Leseart U. Victor, NTHss: 5068f. 4 Vgl. G. Delling ThWNT I: 477–483.

Markusevangelium

47

die Welt nimmt. Näher bezeichnet wird dieser Jesus Christus als »Sohn des Gottes«. Der Artikel muß hier vor »Gott« stehen. Nur so konnte der Leser verstehen, daß es nicht um einen der Tausenden Götter der griechisch–römischen Welt oder auch nicht um den Kaiser als Sohn Gottes, sondern um den Einzigen und Wahren Gott geht. Das alte Juda hatte nach ägyptischem Vorbild diesen Titel bei der Geburt und später bei der Inthronisation dem neuen König von Juda verliehen und ihn als den Messias, den Gesalbten JHWHs bezeichnet. Selbst als die davidische Dynastie nicht mehr existierte, ist die Hoffnung auf den aus dem davidischen Haus kommenden Messias, den Sohn Davids/ den Sohn des Gottes nicht erloschen.5 Die ersten Christen haben diese Titulatur aufgegriffen und auf Jesus von Nazareth angewendet. So bedeutet dieser erste Satz des Markus–Evangliums, daß nun etwas der Weltschöpfung Gleichwertiges seinen Anfang nimmt: die unerhörte Botschaft des Messias Jesus, des göttlichen Sohnes des Einzigen und Wahren Gottes, der Ursinn und Werdeziel der Schöpfung ist. Wie gestaltet nun der Evangelist das, was er in der Überschrift vorwegnimmt? Er schreibt keine Biographie Jesu, wie sie etwa ein heutiger Leser erwarten würde, sondern trifft eine bestimmte Auswahl des Stoffes, wie er ihn durch Unterweisung und Predigt des Petrus, wohl aber auch von anderen Zeugen der ersten Stunde, außerdem auch von Paulus, den er zeitweise begleitete, erfahren hatte. Jesus ist für Markus zwar der Messias, dennoch wird aus dem Evangelium klar, daß Markus selber wie auch der Leser diese Erkenntnis erst durch den Glauben an den Auferstandenen gewinnen kann. So ist es selbstverständlich, den historischen Jesus als gläubigen Juden seiner Zeit darzustellen. Markus liebt die Bezeichnung »Menschensohn«, die der historische Jesus auf sich angewendet und aus dem prophetischen und apokalyptischen Denken entnommen hat (Dan 7,14).6 Im Mysterion des Menschensohnes fokussiert sich die Königsherrschaft Gottes. Aber dieses Geheimnis soll vorerst nicht gelüftet werden (Mk 1,34; 3,1; 5,43; 8,6). »So begreift man das radikale Unverständnis des Petrus, der mit seinen fleischlichen Augen das Mysterium Jesu nicht durchschauen konnte und der auch nach dem Messiasbekenntnis dem Geheimnis des Menschensohnes fassungslos gegenüberstand.«7 Schon ein Blick in das Evangelium zeigt, daß eine gewisse geographische Struktur gegeben ist; aber sie ist nichts Besonderes, entspricht einfach ei5 6 7

Vgl. K. Jaroš 000: 150–16. Jesus spricht vom Menschensohn immer nur in der 3. Person. X. Léon–Dufour 1965: 195.

48

Markusevangelium

nem natürlichen Ablauf der öffentlichen Tätigkeit Jesu – reduziert auf ein Jahr –, die in Galiläa beginnt, die nichtjüdischen Randgebiete einschließt, nach Judäa führt und schließlich in Jerusalem endet: I. II. III. IV. V. VI.

Überschrift (1,1). Einleitung (1,–13). Das Wirken Jesu in Galiläa rund um den See Gennezareth (1,14–5,43). Das Wirken in Galiläa und den Randgebieten (6,1–9,50). Das Wirken in Judäa (10,1–13,37). Passion und Auferstehung 14,1–16,0).

Ein wesentliches Anliegen des Evangeliums ist es, aufzuzeigen, daß die Botschaft Jesu nicht allein für Israel bestimmt ist, sondern für alle Völker. Die Erzählung von der Dämonenaustreibung in Gadara (Mk 5,1–0), also im nichtjüdischen Gebiet der Dekapolis, zeigt, daß die Verkündigung in dieser Gegend schon sehr früh begonnen hat, da man sich offensichtlich auf dieses Heilungswunder Jesu berufen konnte und der Geheilte von Jesus selber den Auftrag zur Verkündigung der Gottesherrschaft in diesem Gebiet der Nichtjuden erhält. Von einer weiteren Dämonenaustreibung berichtet Markus (7,4–30) im heidnischen Gebiet von Tyrus, als Jesus die Bitte der griechischsprachigen Syrophönizierin, ihre Tochter von einem Dämon zu befreien, erfüllt. Dabei ist auch exakt das Anliegen der christlichen Verkündigung formuliert, sich zuerst an das eigene Volk und dann an die Heidenvölker zu wenden: »Und er sagte zu ihr: Laß zuerst die Kinder gesättigt werden; denn es ist nicht gut, das Brot der Kinder zu nehmen und den Hündlein hinzuwerfen. Sie aber antwortete und sagt zu ihm: Herr, aber die Hündlein essen von den Brosamen der Kinder unter dem Tisch. Und er sagte zu ihr. Wegen dieses Wortes gehe hin! Ausgefahren ist aus deiner Tochter der Dämon.« (Vv 7–9) Der historische Jesus hat ferner weder den Sabbat noch die biblischen Speisevorschriften aufgehoben. Es wäre verfehlt, aus der Erzählung, wie die Jünger die Ähren an einem Sabbat abrupften (,3–8) und der Heilung des Mannes mit der gelähmten Hand an einem Sabbat (3,1–6) die Tendenz einer Relativierung des heiligen Tages abzuleiten. Jesus bewegt sich hier in bester pharisäischer Hermeneutik und richtet sich gegen Übereiferer und Hardliner.8 Ähnliches gilt auch bezüglich Reinheit und Unreinheit (7,1–3). Die rituelle Waschung der Hände vor einer Mahlzeit galt auch den zeitgenössischen 8

Vgl. oben.

Markusevangelium

49

jüdischen Lehrern nicht als ein allgemein zu befolgendes Gebot.9 Es geht überhaupt nicht um die jüdischen Speisegesetze oder ihre Verwerfung durch Jesus. Die zuvor genannten Texte zeigen nur, daß Nichtjuden von der Verkündigung der Heilsbotschaft von Anfang an nicht grundsätzlich ausgeschlossen waren, daß aber eine Reflexion über die Folgen, die sich daraus ergaben (müssen die jüdischen Speisegesetze auch von den Heiden, die Christen geworden waren, eingehalten werden, müssen sie die Beschneidung auf sich nehmen etc.) noch nicht in Gang war. Wir haben hier also die früheste Phase der »Missionierung« vor uns, die sich an Jesus selber orientiert. Das Markus–Evangelium in seiner jetzigen Gestalt hat noch eine Besonderheit aufzuweisen, nämlich den Schluß 16,9–0, der zwar zum kanonischen Evangelium gehört, ursprünglich jedoch kein Bestandteil des Evangeliums war. Markus endet mit e˙fobouvnto ga¿r (»sie fürchteten sich nämlich«). Dieser Schluß mit einer Konjunktion ist für ein Buch ungewöhnlich, ja einmalig, wurde wohl aber von seinem Verfasser so beabsichtigt, um die totale menschliche Verständnislosigkeit gegenüber dem Wunder der Auferstehung festzuhalten. Die ältesten griechischen Handschriften schließen ohne die Verse 9–0 und es ist unwahrscheinlich, daß sie jemals zum Evangelium gehört haben. Da aber ein solches Ende von vielen als störend empfunden wurde, hat man die Verse 9–0 ergänzt, und zwar auf Grund der Ostererzählungen aus Matth, Luk und Johannes,10 so daß in diesem Stück das älteste Zeugnis einer Evangelienharmonie vorliegt. Die Hinzufügung mußte bereits sehr früh erfolgt sein (noch vor 150), da sie Irenäus, Justin, Tatian schon bekannt war.11 Im 4. Jh. ist wahrscheinlich in Ägypten ein anderer, kürzerer Schluß entstanden, der sich z.B. im Kodex Bobbiensis aus dem 4./5. Jh. findet. Der Kodex W hat zwischen V 14 und 15 noch einen längeren Einschub, eine Zusammenfassung von Jesus–Worten. Dieser Einschub oder der in Ägypten entstandene kurze Schluß hat allerdings keine kanonische Anerkennung gefunden. Man kann zusammenfassend sagen, daß das Evangelium ursprünglich mit diesem ungewöhnlichen Sätzchen: »sie fürchteten sich nämlich« endete, die Verse 9–20 spätestens um 150 bekannt waren und in weiterer Folge zu kanonischem Ansehen gelangten.1 9

Zur Zeit Jesu galt der Satz: »Das Händewaschen vor der Mahlzeit ist Sache des freien Beliebens, aber das Wasser nach der Mahlzeit ist Pflicht.« (tBerakoth 5,13); vgl. D. Flusser 1968: 44. 10 Vgl. X. Léon–Dufour 1965: 05. 11 Vgl. ebd. 04. 1 Vgl. auch I. Broer 006: 88f.

50

Markusevangelium

1.. Zur Sprache des Markus13 Der Stil des Markus wurde und wird bis heute verkannt, und zwar so sehr, daß man von einem schlechten oder holprigen Griechisch spricht.14 Dagegen schreibt einer der großen Altphilologen des 0. Jhs., daß sein Stil von einer ungemeinen »Lebendigkeit, Anschaulichkeit und Energie« geprägt ist, die die Nachfolger kaum erreicht haben.15 Der Verfasser des Evangeliums ist ein Mann, der die griechische Sprache hervorragend beherrscht und seine Erzähl– und Schreibart auch dem zu behandelnden Inhalt anpaßt. Und dieser Inhalt ist nach den Regeln der griechischen Literatur ein solcher, der eigentlich der Literatur nicht würdig ist; denn es geht nicht um berühmte Frauen und Männer, sondern um Menschen des Alltags. Dem versucht der Autor auch sprachlich zu entsprechen. Der Rhetoriklehrer Demetrios (frühe Kaiserzeit) gibt Ratschläge für die Verwendung des »einfachen Stils«: Verwendung bekannter Wörter, übersichtlicher Satzbau, Anschaulichkeit, Genauigkeit, Wiederholungen zulassen, Nebenumstände erwähnen.16 Man könnte fast meinen, Markus sei bei Demetrios in die Schule gegangen. Markus bevorzugt – ähnlich wie im Hebräischen – Sätze mit »und« zu beginnen und fortzuführen, aber auch Herodot kann so schreiben.17 Diese Häufung der Beiordnungen ist auch dadurch bedingt, daß Markus eine Biographie im Sinne der Antike schreibt, wo die Parataxe üblich ist. Als zuverlässiger Berichterstatter bringt Markus kein chronologisches Gerüst und keine Rahmenhandlung, weil ihm davon nichts bekannt war und er weder das eine noch das andere erfinden wollte. Eine antike Biographie ist mit einer heutigen, von der ein psychologisch durchkonstruiertes, stimmiges Bild erwartet wird, daher nicht zu vergleichen. In der römisch–hellenistischen Antike ist »eine Biographie« eine Art Sammlung anekdotischer Erzählungen mit wenigen Fixpunkten, die aber keineswegs verbindlich zu sein brauchen.18 Wie Xenophon von Ephesos leitet Markus oft auch Sätze mit kai« eujqu\ß (»und sofort«) ein. Sein Erzählstil ist gekennzeichnet durch lebhaften Tempuswechsel (Aorist, beschreibendes Imperfekt, erzählendes Präsenz). »In der Beherrschung dieses Mittels ist er auf der Höhe der großen Schriftsteller, ohne daß dies 13

Vgl. zum Ganzen M. Reiser 001: 58–64. Die letzte Meldung einer solch falschen Einschätzung sehe ich bei I. Broer 006: 46: »Das Griechisch des Markus ist wesentlich schlechter als das des Matthäus und Lukas.« 15 G. Zuntz 1984: 14. 16 Vgl. M Reiser 001: 6. 17 Vgl. M Reiser 001: 63. 18 So berichtet z.B. Sueton zwar die Geburt des Augustus, nicht aber die Caesars. 14

Markusevangelium

51

bisher bemerkt worden wäre. Man hat im Gegenteil dieses Stilmittel so verkannt, daß man aus der vermeintlich falschen Verwendung der Tempora Schlüsse zog auf die Redaktion des Evangeliums, die jeder Grundlage entbehren.«19 Er ist sparsam mit beschreibenden Adjektiven und attributiven Partizipien und scheut sich nicht, Verkleinerungsformen wie in der Umgangssprache, z.B. 7,7.8 »Hündchen«, und das umgangssprachlich gerne gebrauchte »anfangen« + Infinitiv (26 mal) oder die gut griechische doppelte Verneinung (5,3; 11,14; 1,39; 14,5.61; 16,8) zu verwenden. Latinismen der Koine wie kenturi÷wn (»Centurio«) werden offensichtlich bewußt nicht vermieden (15,39). Der Gebrauch des Asyndetons (Anschluß ohne Verbindungswort) folgt den klassischen Regeln, asyndetisch gereihte Participia conjuncta (24 mal) zeigen den meisterhaften Umgang mit der Sprache, wie er nur bei den großen griechischen Schriftstellern feststellbar ist. Ferner sind für den Markusstil Wiederholungen und Redundanzen (mehrfache Kennzeichnung derselben Information) typisch.0 Sie sind häufiger verwendet als sonst in der griechischen Prosa. Hier dürfte Markus aus der Sprache der Septuaginta geschöpft haben, die den hebräischen Stil nachahmt. Ein Beispiel für eine solche Wiederholung (5,13): kai« e˙pe÷treyen aujtoi√ß. kai« e˙xelqo/nta ta» pneu/mata ta» aÓka¿qarta ei˙shvlqon ei˙ß tou\ß coi÷rouß, kai« w‚rmhsen hJ aÓge÷lh kata» touv krhmnouv ei˙ß th\n qa¿lassan, w˚ß disci÷lioi, kai« e˙pni÷gonto e˙n thØv qala¿sshØ. (»Und er erlaubte es ihnen. Und als die unreinen Geister ausgefahren waren, fuhren sie in die Schweine hinein, und es stürzte sich die Herde hinab von dem Abhang in den See, ungefähr zweitausend, und sie ertranken in dem See.«) Ein Beispiel für eine Redundanz (6,53): Kai« diapera¿santeß e˙pi« th\n ghvn h™lqon ei˙ß Gennhsare«t kai« proswrmi÷sqhsan. (»Und hinüberfahrend an das Land kamen sie nach Gennesaret und legten an.«) 1..3 Verfasser, Entstehungszeit, Entstehungsort, Leserkreis Nach antiker Sitte nennt das Evangelium seinen Verfasser nicht. Selbst die ersten Abschriften werden den Verfassernamen nicht getragen haben. Erst als es weitere Evangelien gab, wird man zur Unterscheidung die entsprechende Schriftrolle durch einen Lederstreifen, auf dem Titel und Verfassername standen, gekennzeichnet haben, um nicht jede Rolle eigens öffnen zu müssen, wenn ein bestimmtes Evangelium gesucht wurde. 19 0

U. Victor 003: 3. Vgl. U. Victor 004: 7–57. Vgl. U. Victor, NTHss 006: 5106f.

5

Markusevangelium

Die ältesten Handschriften wie z.B. der Papyruscodex Bodmer II (P66) zeigen, daß die Überschrift folgendermaßen gelautet hat: »Evangelium nach xy«. Nach 00 wird die kürzere Angabe: »nach xy« bevorzugt. Die Überlieferung der christlichen Kirchen des Altertums schreibt das Evangelium Markus zu. Das ca. 100–110 entstandene Zeugnis des Papias, Bischof des kleinasiatischen Hierapolis, das Eusebius in seiner um 31 geschriebenen Kirchengeschichte zitiert, lautet folgendermaßen: »Auch dies lehrt der Presbyter: Markus hat die Worte und Taten des Herrn, an die er sich als Hermeneut des Petrus erinnerte, genau, allerdings nicht der Reihe nach,21 aufgeschrieben; denn er hatte den Herrn nicht gehört und begleitet, wohl aber folgte er später, wie gesagt, dem Petrus, welcher seine Lehrvorträge nach den Bedürfnissen einrichtete, nicht aber so, daß er eine zusammenhängende Darstellung der Reden des Herrn gegeben hätte. Es ist daher keineswegs ein Fehler des Markus, wenn er einiges so aufzeichnete, wie es ihm das Gedächtnis eingab; denn für eines trug er Sorge: nichts von dem, was er gehört hatte, auszulassen oder sich im Berichte keiner Lüge schuldig zu machen. So berichtet Papias über Markus.«22 (Kirchengeschichte III 39,15–17) Aus diesem Zeugnis geht hervor: Ein gewisser Markus, der selbst kein Augenzeuge war, Dolmetscher und Sekretär (Hermeneut) des Apostels Petrus, hat dessen Predigten/ Lehrvorträge nach bestem Wissen und Gewissen niedergeschrieben, und zwar nicht in der Reihenfolge der Petruspredigten, sondern in der für ihn einsichtigen zeitlichen Folge. Irenäus von Lyon schreibt um 180: »Nach deren (Petrus und Paulus) Abreise (von Rom) hat Markus, der Schüler und Dolmetscher (Hermeneut) des Petrus, ebenfalls in schriftlicher Form für uns hinterlassen, was Petrus verkündet hat.« (Gegen die Häresien III 1,1) Dieses Wort setzt vermutlich zum Teil die Kenntnis des Zeugnisses des Papias voraus und hält fest, daß des Petrus Schüler und Dolmetscher Markus die Verkündigung des Petrus niedergeschrieben hat, nachdem Petrus von Rom abgereist war. Das von Irenäus verwendete Nomen für Abreise lautet: e¶xodoß. Es wird für gewöhnlich mit »Tod« übersetzt. Das ist jedoch nicht die wirkliche Bedeutung des Wortes. Es heißt primär »Ausgang, der Ort, von dem man herausgeht«.3 Eine Wortuntersuchung bei Irenäus hat noch dazu ergeben, 1 »allerdings nicht der Reihe nach« könnte sich auf die Predigten des Petrus beziehen, die er auf die Bedürfnisse der Zuhörer ausrichtete, was heißt, daß Markus »genau« schrieb und einer gewissen zeitlichen Anordnung folgte.  Vgl. die Übersetzung von U. H. J. Körtner 006: 59. 3 Vgl. F. Passow I 2 1993: 986. WbNT 559f.

Markusevangelium

53

daß dieser für »Tod« das griechische Nomen qa¿natoß und nicht e¶xodoß verwendet.4 Petrus lebt also noch zu diesem Zeitpunkt! Auch Klemens von Alexandrien (gest. 15) bezeugt, daß Petrus zum Zeitpunkt der Niederschrift noch lebte. Eusebius von Caesarea berichtet: »So sehr erleuchtete das Licht der Religion die Herzen der Zuhörer des Petrus, daß sie sich nicht damit begnügen wollten, ihn ein einziges Mal nur gehört zu haben, sie wollten von der Lehre seiner Göttlichen Predigt auch Aufzeichnungen besitzen. Daher wandten sie sich inständig mit verschiedenen Bitten an Markus, den Verfasser des Evangeliums, den Begleiter des Petrus, er möchte ihnen schriftliche Erinnerungen an die mündlich vorgetragene Lehre hinterlassen. Und sie standen nicht eher von den Bitten ab, als bis sie den Mann gewonnen hatten. So wurden sie die Veranlassung zum sogenannten Markusevangelium. Nachdem Petrus durch eine Offenbarung des Geistes von dem Vorfall Kenntnis erhalten hatte, soll er sich über den Eifer der Leute gefreut und die Schrift für die Lesung in den Kirchen bestätigt haben. Klemens hat diese Tatsache im sechsten Buch seiner Hypotyposen berichtet, und mit ihm stimmt Bischof Papias von Hierapolis überein.« (Kirchengeschichte II 15,1–) Eusebius beruft sich hier auf Klemens von Alexandrien, nach dem Petrus das von Markus auf Drängen der römischen Gläubigen geschriebene Evangelium auch apostolisch beglaubigt hat. Da nach Irenäus Petrus aus Rom abgereist ist, bevor Markus das Evangelium schrieb, ist anzunehmen, daß diese Beglaubigung erst zu einem späteren Zeitpunkt und an einem anderen Ort stattgefunden hat. Eusebius kommt unter Berufung auf Klemens nochmals darauf zu sprechen: »Beim Evangelium des Markus waltete folgende Fügung. Nachdem Petrus in Rom öffentlich das Wort gepredigt hatte ... sollen seine zahlreichen Zuhörer Markus gebeten haben, er möge, da er schon seit langem Petrus begleitet und seine Worte im Gedächtnis habe, seine Predigten niederschreiben. Markus habe willfahrt und ihnen der Bitte entsprechend das Evangelium gegeben. Als Petrus davon erfuhr, habe er ihn durch ein mahnendes Wort weder davon abgehalten noch dazu ermuntert.« (Kirchengeschichte VI 14,6) Ferner zitiert Eusebius Origenes (gest. 254): »Als zweites25 das Evangelium nach Markus, den Petrus hierfür unterwiesen hatte und den er in seinem katholischen Briefe als Sohn bezeichnete . . .« (Kirchengeschichte VI 5,5) Diese Zeugnisse halten also fest, daß ein gewisser Markus, der Interpret Petri, wie ihn z.B. auch Tertullian (gest. 0) nennt,6 auf Bitten der Gläubi4

Vgl. E. E. Ellis 199: 199–00. C. P. Thiede 1998: 80f. 370f Anm. 66 Origenes nennt zuerst das in hebräischer Sprache geschriebene Matthäus–Evangelium. Von diesem gibt es aber bis heute keinen Beleg. 6 Adv. Marc. 4,5. 5

54

Markusevangelium

gen in Rom das Evangelium verfaßte, daß Petrus davor von Rom abreiste und daß Petrus (später) das Evangelium beglaubigte. Wer war nun dieser Markus? Origenes weist darauf hin, daß Petrus in seinem ersten Brief (5,13) diesen Markus, der das Evangelium schrieb, seinen »Sohn« nennt. Der Brief wurde in Rom am Anfang der 60er Jahre geschrieben. Daraus ist zu schließen, daß Origenes und wohl auch die anderen Zeugen der alten Kirche jenen Markus als Autor des Evangeliums ansehen. Die Frage ist nun, ob dieser Markus mit dem öfter in Neuen Testament genannten Markus bzw. Johannes Markus identisch ist? Nach dem Märtyrertod des Apostels Jakobus, des Zebedäen, unter König Agrippa I. im Jahre 4 (Apg 1,1–) wurde auch Petrus verhaftet. Nach seiner wunderbaren Befreiung aus dem Gefängnis fand Petrus vorerst Unterschlupf im Haus der Maria, der Mutter des Johannes Markus (Apg 1,3–17).7 Einen weiteren Aufenthaltsort des Petrus nennt die Apg jedoch nicht. Es ist aber die Annahme gerechtfertigt, daß Petrus ob der ihm von Agrippa drohenden Gefahr Jerusalem so schnell als möglich verlassen hatte. Trotz aller phantastischen Ausmalereien ist aus den apokryphen Petrusakten (Kap. 5) die Notiz wichtig, daß sich Petrus 1 Jahre nach Jesu Tod, also im Jahre 4, nach Rom begab. Der Sohn der Maria: Johannes Markus wurde ihm offenbar als Begleiter mitgegeben. Dies ist zwar nicht zu beweisen, klingt aber plausibel. Nach dem plötzlichen Tod des Königs Agrippa I. im Jahre 44 (Apg 1,19b–3; JosBell II 19; JosAnt XIX 343) war für Petrus die Gefahr gebannt, und er konnte wieder nach Jerusalem zurückkehren. So sind auch nach Gal ,9 Petrus und nach Apg 1,5 Markus wieder in Jerusalem, und zwar im Jahre 44/45. Danach findet sich Johannes Markus als Helfer des Paulus und Barnabas auf der ersten Missionsreise über Zypern nach Perge (Apg 13,13). In Perge trennte sich Markus von ihnen (Apg 13,14) und kehrte nach Jerusalem zurück. Apg 15,37 ist Markus wieder bei Paulus und Barnabas in Antiochia. Paulus weigert sich aber, Markus auf die zweite Missionsreise mitzunehmen, und es kommt zur Trennung zwischen Paulus und Barnabas, der mit Markus nach Zypern segelte (Apg 15,36–39). Jahre später, etwa 60–6, ist Markus wieder Begleiter des Paulus, wobei er von Paulus als »Vetter des Barnabas« bezeichnet wird (Kol 4,11), wohl ein Indiz, daß es sich um denselben Markus handelt. Etwa für dieselbe Zeit bezeugt Phlm 4, daß Markus noch bei Paulus ist, wahrscheinlich in Rom.  Tim 4,11 (vermutlich Herbst 64) erteilt Paulus Timotheus den Auftrag, Markus (nach Rom) mitzubringen, da er ihm ein guter Helfer sein wird. Auch 1 Petr bezeugt für den Anfang der 60er Jahre, daß Markus in Rom bei Petrus ist. Markus dürfte noch 7

Vgl. J. Hintermaier 003.

Markusevangelium

55

zu Lebzeiten Petri, vor der neronischen Verfolgung von Rom nach Alexandria abgereist sein;8 denn nach der alexandrinischen Bischofsliste, die Eusebius (Kirchengeschichte II 4)9 überliefert, heißt es: »Im achten Jahr der Regierung Neros übernahm Annianus als erster nach dem Evangelisten Markus die Leitung der Kirche in Alexandrien.« Das ist das Jahr 6. Demnach könnte Markus bereits 61 oder 6 von Rom nach Alexandria gekommen sein. Ob er dort schon im Jahre 6 verstarb, scheint fraglich, da Paulus ( Tim 4,11) Timotheus (Herbst 64) beauftragt, ihn nach Rom zu bringen. Abschließend läßt sich sagen, daß der im Neuen Testament öfters genannte Markus bzw. Johannes Markus, der Vetter des Barnabas, der Dolmetscher und Sekretär des Petrus, der zeitweilige Mitarbeiter des Paulus, mit dem Evangelisten Markus identisch ist. Das von ihm geschriebene Evangelium ist daher in den zeitlichen Rahmen von 4–6 einzuordnen. Am ehesten kommt das Ende des ersten Aufenthaltes in Rom, also das Jahr 44 für die Entstehung in Frage.30 Eine Entstehungszeit des Evangeliums (bis auf den Schluß: 16,9–0) in diesem Jahr wird durch die markinische Tendenz der Missionierung der Heidenvölker nicht ausgeschlossen, da diese, wie oben gezeigt, bereits in nuce ein Erbe Jesu ist. Das Hauptargument für eine Datierung des Markusevangeliums nach 70 ist das 13. Kapitel. Dieses ist jedoch u.a. eine prophetische Vorausschau Jesu auf das Ende Jerusalems und des Tempels und keine »Prophezeiung«, die Jesus in den Mund gelegt wurde, nachdem das Ereignis im Jahre 70 eingetreten war. Der Evangelist weist 13,14 mit dem Sätzchen: oJ aÓnaginw¿skwn noei÷tw (»der Lesende« oder »der Wiedererkennende begreife«, nämlich »den Greuel der Verwüstung«) auf ein Geschehen, das offensichtlich den Lesern schon bekannt sein mußte.31 Das einzige Ereignis, das dafür in Frage kommen 8

Nach dem 1958 im Kloster Mar Saba in der judäischen Wüste gefundenen Brief des Clemens von Alexandrien, hat sich Markus erst nach dem Tod des Petrus nach Alexandrien begeben (S. Légasse 2003: 167). Frühestens ab Juli/ August 64 kann Petrus das Martyrium zu Beginn der neronischen Verfolgung erlitten haben. Die Aussage steht daher in einer zeitlichen Diskrepanz zur alexandrinischen Bischofsliste, wonach Annianus schon im 8. Jahr der Regierung Neros Nachfolger des Markus wurde. Es ist aber auch möglich, daß Eusebius‘ Zeitangabe »im achten Jahr« ungenau ist. Exakt zu lösen ist dieses Problem nicht. 9 Vgl. auch Kirchengeschichte II 16. 30 Ein versteckter Hinweis auf die Entstehungszeit nach 4 könnte die Andeutung des Martyrium des Zebedäen Jakobus im Jahre 4 in Mk 10,39 sein: » ... aber Jesus sagte zu ihnen (zu den Zebedäen Jakobus und Johannes): Den Kelch, den ich trinken werde, werdet ihr trinken, und mit der Taufe, mit der ich getauft werde, werdet ihr getauft werden.« Markus könnte dieses Wort deswegen aufgenommen haben, weil sich bezüglich Jakobus dieses Wort Jesu schon bewahrheitet hatte. 31 Wohlgemerkt ist dieses Sätzchen nicht bei der Ankündigung der Tempelzerstörung

56

Markusevangelium

kann, ist die Caligulakrise des Jahres 40, als der Kaiser im Jerusalemer Heiligtum eine Statue von sich als Jupiter aufstellen lassen wollte (Philo, ad Gaium 188; JosBell II 185ff; JosAnt XVIII 61ff). Der kaiserliche Legat Syriens, Petronius, zögerte jedoch, diesen Wahnsinnsbefehl auszuführen, und die Ermordung des Kaisers im Jahr 41 verhinderte, daß es zu einer solchen Entweihung des Heiligtums kam. Der Schrecken, daß ein solcher Befehl überhaupt möglich war, mußte in jüdischen und zu dieser Zeit auch noch in judenchristlichen Kreisen sehr groß gewesen sein, rief wohl auch Erinnerungen an die seleukidische Unterdrückung wach. Der Zweck, daß Markus darauf hinwies, konnte nur sein, daß sich ein Teil der Verheißung Jesu als Vorbote der noch kommenden Ereignisse bereits erfüllt hatte.3 Prüfen wir nun die in Frage kommenden Markustexte darauf, ob sie als vaticinia ex eventu oder als prophetische Verheißungen des historischen Jesus zu sehen sind. Mk 13,1–: »Als er aus dem Heiligtum hinausgeht, sagt zu ihm einer seiner Jünger: Lehrer, siehe doch, wie beschaffene Steine und wie beschaffene Bauten! Und Jesus sagte zu ihm: Siehst du diese großen Bauten? Nicht wird ein Stein auf einem Stein gelassen werden, der nicht gänzlich abgelöst werden wird.« Mit der aus Josephus bekannten Beschreibung der Vernichtung des Jerusalemer Tempels durch die Römer hat dieses Jesus–Wort nichts gemeinsam: Am 7. August 70 ging Titus zum Generalangriff auf den Tempel über. Nachdem die Juden einen ersten Angriff abgewehrt hatten (JosBell VI 223ff), ließ Titus an den Toren des Innenhofes Feuer legen (JosBell VI 232ff). Am 29. August kämpften sich die Römer über den Vorhof der Frauen bis zum Vorhof der Israeliten und Priester durch (JosBell VI 44ff). Es tobte um das eigentliche Tempelhaus ein erbitterter Kampf, während dessen Titus die Kultgeräte wegschaffen ließ (JosBell VI 60ff). Nach dem siegreichen Kampf opferten die Legionäre an Ort und Stelle ihren Göttern (JosBell VI 316). Der Tempel wurde also, während das Feuer wütete, von den Römern erobert. Die nachträgliche Schleifung des ganzen Komplexes hat mit der Eroberung nichts mehr zu tun.33 Das Wort Jesu ist eine prophetische Voraussage, die von der apokalyptischen Tradition (Daniel, Henoch u.a.) inspiriert, in den zeitgeschichtlichen Kontext vor dem Jahre 70 paßt.34 13,14–18: »Wenn ihr aber den Greuel der Verwüstung stehen seht, wo er nicht darf – der Wiedererkennende bedenke es – dann sollen die in Judäa in die Berge (13,) untergebracht, wohin es aber gehörte, wenn es sich darauf direkt bezöge. 3 Vgl. A. Mittelstaedt 005: 14–15. 33 Vgl. A. Mittelstaedt 005: 80–81. 34 Vgl. A. Mittelstaedt 005: 85–10.

Markusevangelium

57

fliehen; aber der auf dem Dach nicht steige er herab und nicht gehe er hinein, etwas aus dem Haus zu holen. Und der auf dem Acker nicht wende er sich um zu dem, was hinten ist, zu holen seinen Mantel! Wehe aber den Schwangeren und Stillenden in jenen Tagen! Betet aber, daß es nicht im Winter geschehe!« Unter »Greuel« verstehen schon Jeremia (4,1; 7,30; 3,34) und Ezechiel (5,11; 7,0; 11,18.1) Götzenbilder im Jerusalemer Tempel. Solche hat es aber abgesehen von der vorher erwähnten Gefahr des Jahres 40 nicht gegeben. Erst im Jahre 70 als die Legionäre nach dem Sieg über den Tempel den göttlich verehrten Feldzeichen im westlichen Innenhof opferten, ist die Entweihung des Heiligtums perfekt. Aber zu diesem Zeitpunkt war es nicht mehr möglich, Jerusalem zu verlassen oder Felder zu bestellen. Das Geschehen wird noch dazu auf den Winter avisiert, wo jeder nach dem Jahre 70 wußte, daß Jerusalem im Sommer belagert und zerstört wurde. Es ist nicht möglich, daß dies nach 70 geschrieben worden ist, sondern es ist inspiriert von den Danielvisionen; 1 Makk 1;  Makk 535 und der apokryphen Schrift »Himmelfahrt des Moses«, die jedenfalls vor dem Jahre 30 oder bereits kurz nach dem Ende der Regierungszeit König Herodes des Großen (ab 4 v. Chr.) entstanden ist36 und zeigt, daß eine Verfolgung der jüdischen Religion wie zur Zeit der Seleukiden erwartet wird. Kap. VI: 8 heißt es: »In ihr Gebiet werden Cohorten einfallen und des Abendlands mächtiger König, der sie erobern wird. Und sie werden sie gefangen fortführen; einen Teil ihres Tempels wird er mit Feuer verbrennen und einige um ihre Ansiedelung herum kreuzigen.« Bei diesem Wort könnte man meinen, daß es erst nach 70 geschrieben worden wäre. Die Entstehungszeit des Buches vor 30 schließt dies aber aus! Der Text zeigt jedenfalls, daß sehr präzise Voraussagen lange vor der Katastrophe möglich waren und die Jesusworte aus diesem theologiegeschichtlichen Kontext der ersten Jahrzehnte des 1. Jhs. ausreichend erklärt werden können. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß Mk 13 nicht den geringsten Hinweis gibt, der eine Datierung des Evangeliums nach 70 rechtfertigt. Abschließend sei auf das Papyrusrollenfragment 7Q5 hingewiesen, dessen Text mit Mk 6,52–53 identifiziert und zwischen 40 und 50 datiert wird.37 Die überaus heftige Ablehnung dieser Identifizierung hängt damit zusammen, daß hier ein hartes Faktum vorliegt, das die späte Entstehungszeit des Evangeliums ausschließt. Die Identifizierung ist durch papyrologische, mikroskopische, computertechnische und mathematisch–statische Ergebnisse bestens abgesichert und konnte nicht widerlegt werden. 35 36 37

Vgl. A. Mittelstaedt 005: 10–11. Vgl. C. Clemen 1900: 313f. A. Mittelstaedt 005: 11–14. Vgl. NTHss 64–71.

58

Markusevangelium

Damit ist die Diskussion über die Entstehungszeit abgeschlossen. Da kaum anzunehmen ist, daß dieses Fragment der Rest des Autographs ist, sondern das Fragment einer der ersten Abschriften, liegt die Urschrift zeitlich davor. Diese Zeitspanne kann, wie in der Einleitung dargelegt, aber nur wenige Wochen gedauert haben. Der Einwand, daß dieses Fragment aus einer sonst unbekannten Spruchquelle stammen könnte, ist völlig unwahrscheinlich, da es um einen erzählenden Text geht. Es handelt sich um eine frühe Kopie des Markus– Evangeliums. Das ist auch daraus zu ersehen, daß die für den Markusstil typische Redundanz: »und hinüberfahrend an das Land« um »an das Land« verkürzt ist. D.h. wir haben hier den ältesten Versuch vor uns, daß ein Kopist den Markusstil »verbesserte« und eine ihm überflüssig scheinende Information wegließ. Alle Argumente sprechen dafür, daß das Evangelium im Jahre 44 entstanden ist. Der Leserkreis des Evangeliums sind die Christen Roms, keineswegs nur Heidenchristen, sondern durchaus Judenchristen. Wir kennen zwar die Entstehung der römischen Christengemeinde nicht genau, können jedoch aus Sueton (Vita Claudii 5,4) erschließen, daß die christliche Gemeinde Roms aus der jüdischen erwachsen ist. Wie ja in der Apg so oft belegt, ist es dabei auch in Rom zu Reibereien gekommen, die sogar Kaiser Klaudius (41–54) veranlaßten, die Juden, die wegen Chrestus (= Christus) Unruhe stifteten, auszuweisen (vgl. Apg 18,1–).38 Ähnlich wie andere jüdischen Gemeinden wird auch diese von Rom ein Anziehungspunkt für »Gottesfürchtige« aus anderen Völkern gewesen sein. Daß sich auch aus ihnen die junge römische Christengemeinde zusammensetzte, ist wahrscheinlich. Das Evangelium ist daher für Juden– wie für Heidenchristen geschrieben worden.

38

Vgl. K. Jaroš 000: 96f.

59

1.3 Das Evangelium nach Matthäus Das Evangelium hat 1071 Verse, aufgeteilt auf 8 Kapitel. Die ältesten Textzeugen sind: • Papyrus Barcelona/ Montserrat 1 (P67) mit Teilen von 3,8–9.14–15; 5,0–.5–8 und Papyrus Magdalen College Gr. 17 (P64) mit Teilen von 6,7–8.10.14–15.–3.31.33. Beide Papyri gehören zu demselben Kodex und können gegen Ende des 1. Jhs. oder sogar noch früher datiert werden.1 • Papyrus Oxyrhynchus 4004 (P104) mit Teilen von 1,34–37.53–45 von der Wende 1. Jh./ . Jh. • Papyrus Oxyrhynchus 4403+4405+683 (P77+103) mit Teilen von 13,55– 56; 14,3–5; 3,30–34; 3,35–39 aus der 1. Hälfte des . Jhs.3 • Papyrus Oxyrhynchus  (P1) mit 1,1–9.1.14–0 von der Mitte des . Jhs. oder der . Hälfte des . Jhs.4 • Papyrus Chester Beatty I (P45) mit 0,4–30; 1,13–19; 5,40–6,18; 6,18–39 vom Ende des . Jhs./Anfang des 3. Jhs.5 Die ersten beiden genannten Papyri schließen eine Entstehungszeit des Evangeliums im . Jh. aus, der erste macht eine Datierung etwa zwischen 80 und 90 sehr unwahrscheinlich. 1.3.1 Inhalt Matthäus beginnt sein Evangelium mit den Kindheitserzählungen Jesu (1–), die manchmal etwas herabwürdigend als »Vorgeschichte« tituliert werden, als gehörten sie nicht zum Evangelium oder als seien sie später hinzugefügt worden. Sie zeigen aber gerade in ihrem haggaddischen Kleid einen meisterhaften Interpreten der Person Jesu, der den Leser bereits zu Beginn zu überzeugen sucht, daß dieser Jesus von Nazareth nicht ein Mensch wie du und ich ist, sondern der göttliche Sohn Gottes. Der theologische Stammbaum Jesu (1,1–17), gegliedert in dreimal 14 Geschlechter, erweist Jesus als Sohn Davids, in dem alle Verheißungen, die David gegeben wurden, überboten und endgültig geworden sind. Jesus ist Christos (1,16), der Messias! Unter der Titulatur »Sohn Davids« ist die andere »Sohn Gottes« (vgl. Röm 1,–4) eingeschlossen. 1  3 4 5

Vgl. NTHss 54–107. Vgl. NTHss 4–31. Vgl. NTHss 47–63. Vgl. NTHss 47–63. Vgl. NTHss 3001–305.

60

Matthäusevangelium

In 1,18–24 erfährt der Leser, daß der von der jungfräulichen Mutter Maria geborene Jesus der Immanuel (»Gott mit uns«; vgl. Jes 7,14 LXX) ist, in dem die Heilszeit endgültig angebrochen ist. Die Magier–Erzählung (2,1–12) überbietet dies noch. Die Geschenke Gold, Weihrauch und Myrrhe beschreiben die Wesensbestimmung des Messias Jesus: Gold charakterisiert ihn als königlichen Sohn Davids, Weihrauch und Myrrhe als göttlichen Gottessohn und Hohenpriester (vgl. Hebr 5). Von den Magiern heißt es (2,11): peso/nteß proseku/nhsan aujtwˆ◊ (»sich niederwerfend beteten sie ihn an«). Damit ist der Höhepunkt erreicht: der Messias Jesus ist der göttliche Sohn Gottes. Ihm gebührt die göttliche Anbetung wie der Gottheit selber! Mit dem Motiv des gefährdeten (Herodes) und geretteten (Ägypten) Kindes (2,13–23) will der Evangelist die Gleichstellung mit Mose (vgl. 2,20 mit Ex 4,19) erreichen. Wenn Jesus auch der neue Mose ist, so ist er wie der frühere Mose Repräsentant des Volkes Israel, aber jetzt nicht nur Repräsentant des geschichtlichen Israel, sondern des neuen heilsgeschichtlichen Israel, das Juden wie Heiden umfaßt.6 Nach dieser Einleitung mußte den mit jüdischer Erzähltechnik vertrauten Lesern klar sein, wer dieser Jesus ist, von dem nun berichtet wird: der Sohn Davids = der göttliche Sohn Gottes, der Christos (Messias), dem göttliche Anbetung gebührt, der als neuer Mose Repräsentant des Juden wie Heiden umfassenden heilsgeschichtlichen Israel ist. Folgende Gliederung kann aus dem Evangelium ersehen werden:7 I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. 6 7

Kindheitserzählung (1,1–2,23) Vorbereitung auf die öffentliche Tätigkeit (3,1–4,11) Auftreten in Galiläa (4,12–25) Die erste Predigt: Bergpredigt (5,1–7,29) Erzählungen über das Wirken in Galiläa (8,1–9,34) Die zweite Predigt: Aussendungspredigt (9,35–10,42) Erzählungen über das Wirken in Galiläa (11,1–12,50) Die dritte Predigt: Gleichnisse des Gottesreiches (13,1–52) Erzählungen auf dem Weg nach Jerusalem (13,53–17,27) Die vierte Predigt auf dem Weg nach Jerusalem: Jüngerbelehrung, Umkehr der Werte (18,1–35) Erzählungen über die Tätigkeit in Judäa (19,1–22,46)

Vgl. zum Ganzen K. Jaroš 2000: 150–166. Vgl. D. Guthrie 41990: 57–60.

Matthäusevangelium XII. XIII.

61

Die fünfte Predigt: gegen Pharisäer und Schriftgelehrte; die eschatologische Rede (23,1–25,46) Passion und Auferstehung (26,1–28,20)

Ein zentraler Begriff des Evangeliums ist »Königsherrschaft der Himmel«.8 Sie zeigt sich sowohl als eine gegenwärtige als auch eine zukünftige, als eine irdische und eine himmlische Wirklichkeit. Von dieser Königsherrschaft ist keine bestimmte Gruppe von Menschen ausgegrenzt, weder Juden noch Heiden, weder Fromme noch von der Gesellschaft Geächtete. Ausgegrenzt sind nur die, die bewußt in ihrer Verstockung verharren. 1.3.2 Zur Sprache des Matthäus9 Gegenüber der Lebendigkeit und Anschaulichkeit der Sprache des Markus wirkt die des Mätthäus verhaltener, man könnte auch sagen hieratischer.10 Obwohl kein anderer Evangelist so häufig die Septuaginta zitiert wie er, ist sein Erzählstil weit weniger durch sie geprägt als dies z.B. bei Lukas der Fall ist. Dennoch ist die Septuaginta nicht ohne Einfluß auf den matthäischen Stil geblieben, wie z.B. die oftmaligen »Siehe« , »und siehe«, »antwortete und sprach« zeigen. Die fünf großen Predigten Jesu werden mit »Und es geschah, als Jesus diese Worte beendet hatte« abgeschlossen. 5,1 heißt es: »Er tat seinen Mund zum Reden auf«; ferner ist der Septuaginta nachempfunden 1,1: Bi÷bloß gene÷sewß (»Buch der Abstammung«) oder 21,41: kakou\ß kakw◊ß aÓpole÷sei (»Bösen wird er ein böses Ende bereiten«). Andererseits begegnen auch Wendungen, die überhaupt keine Entsprechung in der Septuaginta haben wie z.B. 1,20: kat∆ o¡nar e˙fa¿nh aujtwˆ◊ (»erschien ihm im Traum«). Die Art der Genetiv–Verbindungen »Königsherrschaft der Himmel«, »Söhne des Reichs« (8,12; 13,38), »Söhne des Brautgemachs« (9,15), »Söhne des Bösen« (13,38), »Söhne (der) Gehenna« (13,15) und die Neigung zum Parallelismus weisen auf den hebräischen Einfluß hin. Bisweilen sind Worte Jesu rhythmisch gehalten und zu Strophen verbunden wie in den Psalmen und Prophetenbüchern der hebräischen Bibel.11 8

»Himmel« ist eine zeitgenössische, jüdische Umschreibung für Gott, die Matthäus verwendet, da diese für jüdische Leser vertrauter war als die Rede von der »Königsherrschaft Gottes«. Vgl. K. Jaroš 2000: 191–240. 9 Vgl. M. Reiser 2001: 56–58. 10 Seine Erzählungen der gleichen Geschichten wirken gegenüber Markus weniger anschaulich, ja fast blutleer. Abgesehen von der Redeeinführung »er sagt« verwendet Matthäus kein erzählendes Präsens wie Markus, sondern den Aorist. Selbst die manchmal gegenüber Markus durch to/te ersetzte Konjunktion kai÷฀vermittelt kein lebendigeres Bild. 11 Vgl. P. Gaechter 1963: 13–15.

62

Matthäusevangelium

Dabei ist zu beobachten, daß »Leitworte« vorhanden sind, die als Gedächtnisstützen zu sehen sind, so z.B. »Kind« (18,4.5.6) oder nach Zahlen geordnete Spruchgruppen (sieben Vaterunser–Bitten, sieben Gleichnisse, sieben Wehe gegen die Pharisäer, sieben Dämonen u.a.; drei Versuchungen; drei: Almosen, Gebet, Fasten; drei: Minze, Fenchel, Kümmel; zwei Besessene, zwei Blinde, zwei Berufungen, zwei falsche Zeugen); Erzählungen, Sprüche werden durch Klammern zusammengehalten (6,19 »Schätze« und 6,21 »Schatz«; 16,6 »Sauerteig« und 16,12 »Sauerteig« u.a.).12 Überkreuzstellung von Wörtern und Satzteilen (Chiasmus) begegnet öfters (z.B. 12,43–45; 16,6–11; 18,10–14). Aus dem griechischen Text und seinen stilistischen Merkmalen kann nicht erschlossen werden, daß es sich um eine Übersetzung aus dem Hebräischen/ Aramäischen handelt. Es ist »als Ganzes ein literarisches Kunstwerk . . . dessen Mutterboden nicht die hellenistische, sondern die altjüdisch–palästinische Welt war.«13 1.3.3 Verfasser, Entstehungszeit, Entstehungsort, Leserkreis Das älteste Zeugnis ist wieder der Bischof von Hierapolis Papias, der etwa zwischen 100 und 11014 schreibt (Eusebius, Kirchengeschichte III 39,16): »Bezüglich aber Matthäus hat er (Papias) folgendes erzählt: Matthäus hat in hebräischer Sprache15 (d.h. auf hebräische Art und Weise16 oder nach hebräischer Ausdrucksweise) die Logia zusammengestellt; ein jeder aber erklärte17 dieselben, so gut er es vermochte.«18 12

Vgl. X. Léon–Dufour 21965: 146–148. P. Gaechter 1963: 17. 14 Vgl. U. H. J. Körtner 2006: 30f. 15 Vermutlich ist damit die aramäische Sprache gemeint. Vgl. dazu die Ausführungen von A. D. Baum 2001: 265–266. 16 Diese Übersetzung, die J. Kürzinger 1960, 1983 vorgeschlagen hat, ist grundsätzlich möglich und hier wohl auch die richtige (vgl. F. Passow I 1 51841: 645; H. G. Liddell /R. Scott 1973: 401). Das griechische Nomen dia¿lektoß bezeichnet nicht einfach »Sprache« wie z.B. glwvssa (vgl. WbNT 324f), sondern »die Ausdrucksweise der Sprache eines Volkes oder einer Gegend« (vgl. auch WbNT 372), wenngleich natürlich das Nomen auch einfach für »Sprache« stehen kann (vgl. zu dieser Thematik auch A. D. Baum 1991: 261–265, der der Interpretation des Nomens im Sinne »nach hebräischem Stil« skeptisch bis ablehnend gegenüber steht. »Ausdrucksweise der Sprache eines Volkes« ist allerdings nicht mit dem individuellen Sprachstil eines Autors gleichzusetzen, so daß nicht gemeint sein kann, Matthäus habe in seinem Stil aramäisch geschrieben, sondern auf solche Art, wie sie im Hebräischen/ Aramäischen üblich ist. Und das ist ja durchaus der Fall, wie oben gezeigt wurde. 17 Das hier verwendete Verb e˚rmhneu¿w heißt »deuten, auslegen, erklären, verkünden, übersetzen« (vgl. WbNT 627). Wenn das Evangelium nach aramäischer Ausdrucksweise, aber nicht aramäisch geschrieben war, dann ist die Wiedergabe des Verbs mit »übersetzen« nicht ganz sinnvoll. 18 Ob das Sätzchen: »ein jeder aber erklärte dieselben, so gut er es vermochte« ein Hinweis auf 13

Matthäusevangelium

63

Der Text bietet drei Informationen: den Namen Matthäus, die Zusammenstellung der Logia auf hebräisch = aramäisch, d.h. auf aramäische Weise und daß mit diesem Text (z.B. in der Katechese etc.) gearbeitet wurde.19 Läßt sich nun auf Grund dieses Textes die Annahme rechtfertigen, daß unter »Logia« ein Evangelium gemeint sei, das Matthäus in hebräischer/ aramäischer Sprache oder auf hebräische Weise geschrieben haben soll? Vom griechischen Nomen lo÷gion »Orakelspruch, Prophetenwort«20 ist diese Annahme ein wenig problematisch, obwohl natürlich mit dem Nomen nicht nur der Einzelspruch bzw. Einzelsprüche, sondern auch deren gesamte Komposition etc. gemeint sein kann. Es ist aber diesbezüglich zu beachten, daß bereits den Apostolischen Vätern seit dem beginnenden 2. Jh. das Matthäus–Evangelium bekannt war und daher der etwa um die gleiche Zeit schreibende Papias unter »Logia« kaum etwas anderes als eben dieses Matthäus–Evangelium gemeint haben kann. Wie der Titel des fünfbändigen Werkes des Papias: »Erklärungen zu Herrenworten« (Eusebius, Kirchengeschichte III 39,1) zeigt, galt sein Interesse dabei aber primär den eigentlichen Logia und nicht so sehr den Taten des Herrn. Aus diesem Grund mag er für das Matthäus–Evangelium pars pro toto die Bezeichnung »Logia« gewählt haben.21 Weitere Belege stützen diese Interpretation, daß Papias unter »Logia« das Evangelium verstanden hat:22 Am ehesten scheint das Wort des Irenäus von Lyon (180) »So hat Matthäus bei den Hebräern in deren Sprache gepredigt und außerdem ein Evangelium in schriftlicher Form herausgegeben« (Gegen die Häresien III 1,1) das Papias– Zeugnis vorauszusetzen. Er interpretiert daher »Logia« als Evangelium und meint damit schon die Literaturgattung (»in schriftlicher Form«), aber es ist nicht klar gesagt, ob das Evangelium auch »in deren Sprache«, also eine Art Dolmetschertätigkeit (mündliche Übertragung des aramäischen Matthäus–Evangeliums ins Griechische) beim Gottesdienst in den Gemeinden sein könnte (so A. D. Baum 1991: 269–271), scheint mir fraglich. Das griechische Matthäus–Evangelium mußte bereits Papias bekannt gewesen sein und eine mündliche Übersetzung ins Griechische bei Gottesdiensten in seinem Wirkungsbereich war daher überflüssig. Die Notiz bezieht sich auch kaum auf die Liturgie, sondern eher auf eine allgemeine Unterweisung der Gläubigen und auch dabei war es durchaus notwendig, Texte aus einem Evangelium wie dem nach Matthäus zu erklären und auszulegen. 19 Vgl. O. Bardenhewer I 21913, 2007: 453f. I. Broer 2006: 107–109 ist eines der Beispiele, wie allzu schnell die alten Quellen beiseite geschoben werden. 20 WbNT 967. F. Passow II 1 51852: 74. 21 Vgl. A. D. Baum 2001: 257–261. 22 Beim apokryphen »Thomas–Evangelium« ist es umgekehrt. Es besteht praktisch nur als Logia und wird trotzdem als »Evangelium« bezeichnet.

64

Matthäusevangelium

hebräisch/ aramäisch von Matthäus geschrieben wurde. Es scheint eher, daß Irenäus hier unterscheidet: die mündliche Verkündigung geschah in der aramäischen Volkssprache und das Evangelium wurde (auf griechisch in hebräischer Art und Weise) geschrieben. Von Origenes überliefert Eusebius (Kirchengeschichte VI 25,3): »Zuerst wurde das Evangelium nach Matthäus, dem früheren Zöllner und späteren Apostel Jesu Christi, für die Gläubigen aus dem Judentum in hebräischer Sprache (wörtlich: in hebräischen Buchstaben)23 zusammengestellt (verfaßt).« Origenes bezeichnet einmal diesen Matthäus näher als ehemaligen Zöllner und späteren Apostel. Dieser hat für Judenchristen das Evangelium in hebräischer Sprache verfaßt. Da diese Notiz wahrscheinlich auch vom Papiaszeugnis abhängig sein wird, ist sie kaum ein weiteres Zeugnis für ein aramäisches Matthäus–Evangelium. Origenes mag das Nomen dia¿lektoß, das Papias gebraucht, im landläufigen Sinn von »Sprache« verstanden haben. Diese Zeugnisse der Kirche des Altertums sehen in den »Logia« das ihnen bekannte, griechische Matthäus–Evangelium. Die Existenz eines aramäischen Matthäus–Evangeliums können die alten Quellen nicht erhärten.24 Sie erwecken auch nicht den Anschein, als hätten ihre Autoren jemals ein aramäisches Matthäus–Evangelium zu Gesicht bekommen. Daß Matthäus als Augenzeuge Herrenworte notiert und zur Grundlage seines Evangeliums gemacht hat, wäre durchaus denkbar. Darauf bezieht sich aber die Notiz, die Papias überliefert hat, nicht. Nach der Abfassung des Evangeliums verloren solche Notizen jedenfalls ihre Existenzberechtigung und wurden daher in einer griechischsprachigen Umwelt nicht mehr weiter überliefert. Der griechische Text gibt auch, wie vorher erwähnt, keinen Anlaß zur Annahme, daß er aus dem Aramäischen übersetzt worden wäre.25 Es ist daher höchst unwahrscheinlich, daß je ein aramäisches Matthäus– Evangelium existiert hat.26 Über den Apostel Matthäus ist nicht viel bekannt. Die Apostelkataloge Matth 10,3 (hier mit dem Beinamen »der Zöllner«); Mk 3,18; Luk 6,15 und Apg 1,13 nennen seinen Namen. In Mk 2,14 und Luk 5,27 heißt dieser 23

Das von Origenes verwendete Nomen gra÷mma läßt nur die Übersetzung »Sprache« zu (vgl. WbNT 330f). 24 Wenn Ende 2. und Anfang 3. Jh. der aramäische Matthäus bekannt gewesen wäre, gäbe es vermutlich noch Fragmente auf Papyri. 25 Vgl. X. Léon–Dufour 21965: 173f. 26 Die Nachricht Eusebius‘ (Kirchengeschichte V 10), daß Panthänus auf seiner Missionsreise in Indien das hebräische Matthäus–Evangelium, das der Apostel Bartholomäus mitgebracht haben soll, vorgefunden habe, scheint eher legendären Charakters zu sein.

Matthäusevangelium

65

in Matth 10,3 genannte Matthäus27 mit dem Beinamen der Zöllner aber »Levi, Sohn des Alphäus«. Eine besondere Schwierigkeit sehe ich darin allerdings nicht;28 denn wie viele Namen hatte doch Simon? Von Jesus wurde er Kephas (= Petrus, Fels) genannt (Joh 1,42; den Namen Kephas verwendet besonders Paulus gerne: 1 Kor 1,12; 9,5; 15,5; Gal 1,18; 2,9.11.14). Der Gebrauch des Doppelnamens Simon29 – Kephas zeigt, daß zwei semitische Namen bei einer Person durchaus möglich sind. Aus des Levi–Matthäus »Beruf« Zöllner ist zu erschließen, daß es sich nicht gerade um einen armen Zeitgenossen gehandelt hat. Die Zollstätte von Kapharnaum war eine der wichtigsten Galiläas – Tetrarchie des Herodes Antipas, der die Steuerhoheit hatte – an der Abzweigung der via maris nach Syrien. Ein Zollpächter dieser bedeutenden Station mußte sehr gute Beziehungen zum Tetrarchen Herodes Antipas gehabt haben, um in den Genuß dieses gewinnbringenden Geschäftes, das auch einer Reihe Angestellter bedurfte, zu kommen.30 Dieser Levi–Matthäus war daher nicht irgendein einfacher, unbedeutender Mensch, sondern ein wichtiger »Beamter« des Tetrarchen, jüdisch wie hellenistisch gebildet. Solange keine gewichtigen Argumente gegen die Verfasserschaft des Matthäus vorgebracht werden – und das ist bisher nicht der Fall – sollte man den frühkirchlichen Zeugnissen vertrauen. Eusebius von Caesarea (Demonstratio Evangelica III 5,81–85) war mit Recht der Meinung, daß sich Matthäus sowohl in seiner Berufungsgeschichte und im ganzen Evangelium in äußerster Bescheidenheit selbst darstellt. Das Evangelium selber erweist ihn als einen der jüdischen wie der hellenistischen Bildung verpflichteten Menschen. Was wäre auch damit gewonnen, zu sagen, ein uns Unbekannter sei der Autor, wenn die alten Zeugen seit 100 den Apostel Matthäus ins Spiel bringen? Ein Argument, das gegen den Apostel Matthäus als Autor des Evangeliums angeführt wird, ist auch folgendes: Matthäus sei in seiner Berufungserzählung (Matth 9,9–13) von Markus (Mk 2,13–17) so abhängig, daß es 27

Gräzisierte Form des hebräischen Namens Matanjahu (»Geschenk JHWHs«), ein Name der in Israel seit dem 8. Jh. v. Chr. üblich war; ein Name, der als Dank an die Gottheit für das Geschenk eines Kindes gegeben wurde. 28 Vgl. D. Guthrie 41990: 52f. 29 Der Name Simon ist einerseits ein griechischer Name andererseits ein Name, der von hebräisch Schimeon abgeleitet, sich bei Juden großer Beliebtheit erfreute. Es ist wohl einleuchtend, daß für palästinische Juden dieser Zeit, der Bezug zum hebräischen Namen Schimeon des Alten Testaments entscheidend war. 30 Die besonders einträglichen Posten blieben sogar in der herodeischen Familie. So war zum Beispiel Agrippa (der spätere Agrippa I.) Marktinspektor von Tiberias (JosAnt XVIII 149).

66

Matthäusevangelium

unmöglich erscheint, hier habe eine Augenzeuge von seiner Berufung berichtet; 31 denn der Text ist quasi von Markus »abgeschrieben«. Ein höchst eigenartiges »Argument«, das wenig Beweiskraft besitzt. Woher will jemand im 21. Jh. wissen, wie ein Augenzeuge vor fast 2000 Jahren seine eigene Berufung beschrieben hat? Wie eng hat sich nun Matthäus an den Markus–Text angelehnt? Die von Markus formulierte Begebenheit, wird von Matthäus ergänzend, teils verkürzend (so der heutige Eindruck) in stilistisch eigenständiger Weise erzählt. Welche der beiden Darstellungen die eines Augenzeugen sein kann, läßt sich aus den Texten selber nicht entscheiden. Nur die von den alten Zeugen der Kirche erkundete Annahme, daß der Autor von Matth der Apostel Matthäus ist, läßt den Schluß zu, daß hier ein Augenzeuge über seine Berufung erzählt. Ob er die markinische Fassung gekannt hat, ist nicht eo ipso deutlich. Wenn man den unten fettgedruckten Text für sich betrachtet, ergibt sich ein Gerüst der Erzählung: Jesus beruft an der Zollstätte einen Menschen, Jesus und seine Jünger essen mit ihm und anderen Zöllnern, Pharisäer fragen, sich daran stoßend, Jesu Jünger, Jesus antwortet pointiert den Pharisäern. Wie soll nun ein Autor dieses Gerüst füllen? Markus hatte dafür die Erzählungen des Petrus und gibt sie in seinem eigenen Stil wieder. Matthäus hat seine persönlichen Erinnerungen und gibt sie ebenfalls in seinem Stil wieder. Für beide sind der ganze Ablauf des Geschehens und die leicht einprägsamen Jesusworte: »Folge mir! Nicht die Gesunden brauchen einen Arzt, sondern die Kranken; ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.« vorgegeben. Matthäus konnte seine Berufung im Grunde gar nicht viel anders erzählen als Markus, weil sie nach einem bestimmten Schema abgelaufen war, um das er wußte, aber auch Markus von Petrus kannte. Matthäus ergänzt aber das letzte Jesuswort um ein Zitat aus Hos 6,6: »Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer« und gibt V 15 kürzer wieder – durchaus verständlich, denn er schreibt seinen eigenen Stil, der nicht von Wiederholungen (»denn es waren viele und sie folgten ihm«) wie der markinische Stil geprägt ist. Daß viele ihm folgten, ergibt sich ja bereits daraus, daß sie (Zöllner und Sünder) mit ihm zu Tisch waren. Es hat eher den Anschein, daß Matthäus den markinischen Text nicht kannte und seine Berufung nach dem nun einmal vor sich gegangenen Ablauf erzählte. 31

»... und der von der Zollstätte wegberufene Matthäus kaum seine eigene Berufung in enger Anlehnung an das Zeugnis eines Nicht–Augenzeugen verfaßt hätte (vgl. Mk 2,13–17 par Mt 9,9–13), verweist diese Erwähnung des Matthäus nicht auf den Verfasser des Evangeliums.« (I. Broer 2006: 109).

Matthäusevangelium

67

Wenn ihm aber der markinische Text bekannt gewesen sein sollte, so hat er sich daran nicht angelehnt, sondern gesehen, wie exakt ein anderer die Szene wiedergegeben hat. Er schreibt daher die Szene – nur seinen anderen Namen verwendend und um das Hosea–Zitat ergänzend – in seinem eigenen Stil. Die Texte sprechen für sich selbst. Matth 9,9–13 Mk 2,13–17

Kai« e˙xhvlqen pa¿lin para» th\n qa¿lassan: Und er ging wieder hinaus an den See kai« pa◊ß oJ o¡cloß h¡rceto pro\ß aujto/n, kai« und die ganze Volksmenge kam zu ihm, und e˙di÷dasken aujtou/ß. er lehrte sie. Kai« para¿gwn ei•den Leui«n to\n touv Und vorbeigehend sah er Levi den (Sohn) des ÔAlfai÷ou kaqh/menon e˙pi« to\ telw¿nion, Alphäus, sitzend an der Zollstätte.

kai« le÷gei aujtwˆ◊: aÓkolou/qei moi. kai« Und er sagt zu ihm: Folge mir! Und aÓnasta»ß hjkolou/qhsen aujtwˆ◊. aufgestanden, folgte er ihm. Kai« gi÷netai katakei√sqai aujto\n e˙n thØv Und es geschieht, daß er zu Tische liegt in oi˙ki÷aˆ aujtouv, kai« polloi« telw◊nai kai« seinem Haus; und viele Zöllner und a˚martwloi« sunane÷keinto twˆ◊ ∆Ihsouv Sünder lagen zu Tisch mit Jesus kai« toi√ß maqhtai√ß aujtouv: h™san ga»r und seinen Jüngern; denn es waren polloi« kai« hjkolou/qoun aujtwˆ◊. kai« oi˚ viele und sie folgten ihm. Und die grammatei√ß tw◊n Farisai÷wn i˙do/nteß o¢ti Schriftgelehrten der Pharisäer gesehen habend, daß e˙sqi÷ei meta» tw◊n a˚˚martwlw◊n kai« er ißt mit den Sündern und telwnw◊n e¶legon toi√ß maqhtai√ß aujtouv: Zöllnern, sagten zu seinen Jüngern: o¢ti meta» tw◊n telwnw◊n kai« Daß er mit den Zöllnern und a˚˚martwlw◊n e˙sqi÷ei; Sündern ißt? kai« aÓkou/saß oJ ∆Ihsouvß le÷gei aujtoi√ß Und (dies) gehört habend, sagt Jesus zu ihnen: [o¢ti] ouj crei÷an e¶cousin oi˚ i˙scu/onteß Nicht brauchen die Gesunden i˙atrouv aÓll∆ oi˚ kakw◊ß e¶conteß: einen Arzt, sondern die krank Seienden.

Kai« para¿gwn oJ ∆Ihsouvß e˙kei√qen ei•den Und fortgehend Jesus von dort sah er a‡nqrwpon kaqh/menon e˙pi« to\ telw¿nion, einen Menschen sitzend an der Zollstätte, Maqqai√on lego/menon, Matthäus genannt. kai« le÷gei aujtwˆ◊: aÓkolou/qei moi. kai« Und er sagt zu ihm: Folge mir! Und aÓnasta»ß hjkolou/qhsen aujtwˆ◊. aufgestanden, folgte er ihm. Kai« e˙ge÷neto aujtouv aÓnakeime÷nou e˙n thØv Und es geschah, als er zu Tische lag in dem oi˙ki÷aˆ, kai« i˙dou\ polloi« telw◊nai kai« Haus, und siehe, viele Zöllner und a˚martwloi« e˙lqo/nteß sunane÷keinto twˆ◊ Ihsouv Sünder, gekommen, lagen zu Tisch mit Jesus kai« toi√ß maqhtai√ß aujtouv. und seinen Jüngern.

kai« i˙do/nteß oi˚ Farisai√oi Und gesehen habend (dies), die Pharisäer

e¶legon toi√ß maqhtai√ß aujtouv: sagten zu seinen Jüngern: dia» ti÷ meta» tw◊n telwnw◊n kai« Warum mit den Zöllnern und a˚martwlw◊n e˙sqi÷ei oJ dida¿skaloß uJmw◊n; Sündern ißt euer Meister? oJ de« aÓkou/saß ei•pen: Er aber, (dies) gehört habend, sagte: ouj crei÷an e¶cousin oi˚ i˙scu/onteß Nicht brauchen die Gesunden i˙atrouv aÓll∆ oi˚ kakw◊ß e¶conteß. einen Arzt, sondern die krank Seienden poreuqe÷nteß de« ma¿qete ti÷ e˙stin: Gegangen aber, lernt, was heißt. e¶leoß qe÷lw kai« ouj qusi÷an: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!

68 oujk h™lqon kale÷sai dikai÷ouß Nicht bin ich gekommen, zu rufen Gerechte, aÓlla» a˚˚martwlou/ß. sondern Sünder.

Matthäusevangelium ouj ga»r h™lqon kale÷sai dikai÷ouß Denn nicht bin ich gekommen, zu rufen Gerechte, aÓlla» a˚martwlou/ß. sondern Sünder.

Werfen wir noch einen Blick auf die lukanische Fassung Luk 5,27–32, aus der das Grundgerüst und die Jesusworte genauso ersichtlich sind, die erzählerische Gestaltung jedoch von Mk und Matth etwas abweicht: Kai« meta» tauvta e˙xhvlqen kai« e˙qea¿sato telw¿nhn ojno/mati Leui«n kaqh/menon e˙pi« to\ Und danach ging er hinaus und sah einen Zöllner mit Namen Levi sitzend an der telw¿nion, kai« ei•pen aujtwˆ◊: aÓkolou/qei moi. Zollstätte und sagte zu ihm: Folge mir! kai« katalipw»n pa¿nta aÓnasta»ß hjkolou/qei aujtwˆ◊. Und alles verlassen habend, aufgestanden, folgte er ihm. Kai« e˙poi÷hsen doch\n mega¿lhn Leui«ß aujtwˆ◊ e˙n thØv oi˙ki÷aˆ aujtouv, kai« h™n o¡cloß polu\ß Und Levi veranstaltete ein großes Mahl für ihn in seinem Haus; und eine zahreiche Schar telwnw◊n kai« a‡llwn oi≠ h™san met∆ aujtw◊n katakei÷menoi. von Zöllnern und anderen, die mit ihnen zu Tisch liegend waren. kai« e˙go/gguzon oi˚ Farisai√oi kai« oi˚ grammatei√ß aujtw◊n pro\ß tou\ß maqhta»ß aujtouv Und die Pharisäer murrten und ihre Schriftgelehrten, zu seinen Jüngern le÷gonteß: dia» ti÷ meta» tw◊n telwnw◊n kai« a˚martwlw◊n e˙sqi÷ete kai« pi÷nete; sagend: Warum eßt und trinkt ihr mit den Zöllnern und Sündern? kai« aÓpokriqei«ß oJ ∆Ihsouvß ei•pen pro\ß aujtou/ß: ouj crei÷an e¶cousin oi˚ uJgiai÷nonteß Und antwortend sagte Jesus zu ihnen: Nicht brauchen die Gesunden einen Arzt, i˙atrouv aÓlla» oi˚ kakw◊ß e¶conteß: sondern die krank Seienden. oujk e˙lh/luqa kale÷sai dikai÷ouß aÓlla» a˚˚martwlou\ß ei˙ß meta¿noian. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder zum Umdenken. 32

Lukas, der kein Augenzeuge war wie Matthäus (seit seiner Berufung) oder der sich auf keinen Augenzeugen in diesem Umfang wie Markus auf Petrus stützen konnte, dem aber, wie er selbst sagt (Luk 1,1), schon mehrere Berichte über Jesus zur Verfügung stehen, unterscheidet sich in seiner Darstellung von der des Markus und Matthäus nicht markant: Die Herrenworte werden fast wortgleich mit Markus und Matthäus wiedergegeben, die Frage der Pharisäer an die Jünger ähnlich; im Detail ist aber Lukas genauer, wenn er z.B. sagt, daß Levi alles verlassen hat (d.h. sich innerlich von seinem bisherigen Leben verabschiedet hat), bevor er aufsteht und Jesus folgt; oder, wenn er nicht nur einfach feststellt, daß es ein Festmahl gab, sondern ausdrücklich betont, daß Levi ein solches für Jesus veranstaltete. Mit einem Wort: Es liegen ihm das gleiche Erzählgerüst und dieselben Herrenworte dazu vor und er gestaltet die Erzählung in seiner Schreibweise, die durchaus eleganter ist als die seiner Vorgänger, aber auch interpretierend (»und alles verlassen habend«). Mit seiner Ergän32

Wörter (Luk), die bei Mk und Matth vorkommen fett, ähnliche Wörter oder dieselben Wörter in einer anderen Form (Luk), die bei Mk und Matth vorkommen, fett–kursiv.

Matthäusevangelium

69

zung des Herrenwortes »zum Umdenken« weist er am Ende der Erzählung auf den Anfang hin »und alles verlassen habend«, um den Leser gleichsam darauf hinzustoßen, daß sich ein solcher Umdenkprozeß konkret bei dem Zöllner Levi vollzogen hatte. Den Markustext könnte Lukas gekannt haben, möglicherweise auch den des Matthäus. Eine sichere Entscheidung ist kaum zu treffen. Der bekehrte Zöllner heißt bei Lukas wie bei Markus Levi, wohl der ihm von seinem Vater gegebene Name.33 Er selbst verwendet seinen ursprünglichen Namen nicht, sondern nennt sich Matthäus, vielleicht der Name, den ihm Jesus nach seiner Bekehrung gegeben hatte34 oder den er sich selbst wählte, um den Bruch mit seinem bisherigen Leben auch für alle sichtbar darzustellen. Es könnte aber auch der Name sein, mit dem ihn seine Freunde seit jeher bedachten. Es wäre nicht der erste Fall in der Geschichte, daß sich ein solcher »Zweitname« letztlich durchsetzt.35 Alles in allem erweist es sich klar, daß Matthäus und Lukas nicht die »Abschreiber« von Markus sind. Warum übernahmen sie beide nicht die folgenden Passagen: pa¿lin para» th\n qa¿lassan (»wieder hinaus an den See«), to\n touv ÔAlfai÷ou (»den [Sohn] des Alphäus«), h™san ga»r polloi« kai« hjkolou/qoun aujtwˆ◊ (»denn es waren viele und sie folgten ihm«), o¢ti e˙sqi÷ei meta» tw◊n a˚˚martwlw◊n kai« telwnw◊n (»daß er mit den Sündern und Zöllnern ißt«). Warum ändern Matthäus und Lukas o¢ti (»daß«) in dia» ti÷ (»warum«)? Nach allen Regeln der Philologie ist das Beweis genug, daß es bei diesem Textstück keine Abhängigkeit des Matth und Luk von Mk gibt. Die einzig gewichtige Erweiterung gegenüber Mk und Luk findet sich bei Matthäus: poreuqe÷nteß de« ma¿qete ti÷ e˙stin: e¶leoß qe÷lw kai« ouj qusi÷an: (»Gegangen aber, lernt was heißt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!«), die sachlich–theologisch genau in das Gespräch paßt. Eine solche Einfügung hätte ein späterer Glossator nie zustande gebracht. Glossatoren verraten sich meist selbst durch ihre Geschwätzigkeit, von der hier keine Rede sein kann. Keiner der drei Autoren hat fabulierend die Geschichte erweitert. Sie halten sich alle an den gegebenen, in unseren Augen lakonischen Rahmen, der den Augenzeugen und den Zeitgenossen damals genügt haben muß. Alles Wesentliche ist ja gesagt.36 33

Für die Namensgebung war im alten Israel normalerweise der Vater zuständig. Nach rabbinischer Auffassung bekommt der einen neuen Namen, der Buße getan hat (StrB III 794). 35 Franz von Assisi ist ein gutes Beispiel dafür. Seine Mutter verwendete nie seinen Taufnamen Giovanni, sondern nannte ihn Franceso. Und nur unter diesem Namen ist er in die Geschichte eingegangen. 36 Daß den Späteren dieser Rahmen nicht mehr genügte, spricht für die frühe Abfassung 34

70

Matthäusevangelium

Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß ein »Argument« wie: der Apostel Matthäus kann nicht Autor des Evangeliums sein, weil dann er, der Augenzeuge, die Schrift des Markus, der nicht Augenzeuge war, mit kleinen Veränderungen übernommen und teils auch »abgeschrieben« hätte, unhaltbar ist. Der Apostel Matthäus verarbeitet den Stoff gegenüber Markus stilistisch eigenständig, selbst dort, wo die Erzählfolge wenig Spielraum läßt wie bei seiner Berufung, geschweige dort, wo die Kargheit seines Ausdrucks es völlig unwahrscheinlich erscheinen läßt, daß er Markus überhaupt benutzt haben könnte. Ob nun der Apostel Matthäus der Autor sein kann, ist auch davon abhängig, wann das Evangelium geschrieben wurde. Man kennt zwar nicht das Alter des Matthäus, aber so recht überzeugend wird es nicht sein anzunehmen, daß er im Jahr 80 oder 90 noch gelebt hätte. Wann ist nun dieses Evangelium entstanden? Geht man von der Voraussetzung aus, daß Matthäus das Markus–Evangelium gekannt hat, so wäre das Jahr 44 ein Ausgangspunkt für Matth. Diese »Kenntnis« muß allerdings, wie schon öfters beteuert wurde, keine Abhängigkeit bedeuten. Nach oben hin ist die Entstehungszeit insofern begrenzt, als sowohl die Papyri Barcelona/ Montserrat 1 und Oxford Magdalen College Gr. 17 (P67+64) als auch der Papyrus Oxyrhynchus 4004 (P104) eine solche am Anfang des 2. Jhs. ausschließen; ferner schließt die Benützung des Evangelium durch Ignatius von Antiochia37 eine so späte Entstehung aus (die sieben Brief sind um 110 odder etwas später geschrieben).38 Die beiden erstgenannten Papyri machen noch dazu eine Datierung des Evangeliums erst in die Jahre zwischen 80–90 sehr unwahrscheinlich, wenn nicht sogar unmöglich. Bezüglich der Weiterentwicklung der Strukturen der Gemeinden und des theologischen Denkens, wie sie bei Matth anzutreffen sind (vgl. 18,15ff und 28,19), ist es nicht notwendig, bis in die achtziger Jahre hinaufzugehen. Der Zeitraum von 30 bis 70 ist dafür ausreichend.39 dieser Texte. Kaiser Julian und Porphyrios fragten sich (vgl. Hieronymus) in polemischer Absicht, wie ein verständiger Mann seinen einträglichen Posten auf den Ruf eines Unbekannten habe aufgeben können. Weitere Fragen liegen in der Luft: was waren seine letzten Amtshandlungen, bevor er sein Büro verläßt? Hat er keine Familie zu versorgen? Gibt es keine alten Eltern, denen er verpflichtet ist? All das war aber im Erzählzusammenhang unwichtig und die Evangelisten versuchen nicht einmal im Ansatz, darauf näher einzugehen; eine bewundernswerte Disziplin. 37 Vgl. W. G. Kümmel 171973: 90. 38 Vgl. dazu auch I. Broer 2006: 112, wo weitere Belege angeführt sind. 39 Vgl. J. A. T. Robinson 1986: 126.

Matthäusevangelium

71

Das Hauptargument für die Datierung nach 70 ist nach wie vor der Zusatz (22,7) zum Gleichnis vom Hochzeitsmahl: »Aber der König wurde zornig und schickte seine Heere, brachte jene Mörder um und zündete ihre Stadt an.« Dieser Zusatz zum Gleichnis sei Jesus nachträglich in den Mund gelegt worden und beziehe sich auf die Einnahme Jerusalems durch die römischen Truppen.40 Für diese Interpretation steht die Phantasie Pate, aber nicht die historische Realität. Jerusalem wurde nicht angezündet, sondern sukzessive von den Legionen Titus’ erobert.41 Aber aus der Septuaginta, aus Texten wie z.B. Jer 52,13 über die Zerstörung Jerusalems durch die Neubabylonier im Jahre 587/86 konnte Jesus/ Matthäus schöpfen: kai« e˙ne÷prhsen to\n oi•kon kuri÷ou kai« to\n oi•kon touv basile÷wß kai« pa¿saß ta»ß oi˙ki÷aß thvß po/lewß kai« pa◊san oi˙ki÷an mega¿lhn e˙ne÷prhsen e˙n puri÷ (»Und er verbrannte das Haus des Herrn und den Palast des Königs und alle Häuser der Stadt. Und jedes große Haus verbrannte er mit Feuer.«) Hätte Matthäus schon konkret darauf hinweisen können und wollen, dann hätte er wohl kaum zu einem solch allgemeinen Topos gegriffen, der in der Sprache der Parabel nicht mehr sagt, als daß die Mörder ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. Ganz gleich, ob Matthäus diesen Zusatz an das Gleichnis anfügte oder ob der Satz als prophetische Vorausschau auf den historischen Jesus zurückgeht, er hat nichts mit der konkreten Zerstörung Jerusalems im Jahre 70 zu tun! Es ist eine aus Texten der Septuaginta nachgebildete oder inspirierte Warnung, daß es der gegenwärtigen Generation, die sich der Botschaft Jesu widersetzt, ähnlich ergehen wird wie der früheren. Wollte man darin eine Anspielung auf ein konkretes historisches Ereignis sehen – was bei einer Parabel immer problematisch ist – dann ließe sich auf das Martyrium des Stephanus oder des Zebedäen Jakobus im Jahre 42, vielleicht auch noch auf das des Herrenbruders Jakobus im Jahre 62 hinweisen als die ermordeten »Diener«. Unmittelbar vor dem Gleichnis »vom königlichen Hochzeitsmahl« steht das »von den bösen Winzern«, die den »Sohn« aus dem Weingarten werfen und ermorden (21,33–46). Auf die Frage Jesu, was nun mit diesen Winzern geschehen soll, erhält er die Antwort: »Bösen wird er ein böses Ende bereiten ...« (V 41); wieder ein Ausdruck, der dem Sprachgebrauch der Septuaginta nachgebildet ist, aber kein Hinweis auf ein schon eingetretenes Strafge40

Leise Zweifel an einer solchen Interpretation äußert auch K. H. Schelkle 31966: 60 in seiner für einen größeren Leserkreis geschriebenen »Einleitung«. 41 Siehe die historische Darstellung des Geschehens bei A. Mittelstaedt 2005: 68–85.

72

Matthäusevangelium

richt. Gerade hier, wo aus dieser Parabel jeder klar herauslesen konnte, daß der »Sohn« Jesus ist, der ermordet wurde, wäre doch ein ganz konkreter Hinweis des Evangelisten auf die Zerstörung Jerusalems und deren Deutung als Strafe Gottes angebracht gewesen oder wenigstens ein kleiner Einschub wie 24,15 »der Leser begreife!«, der sich hier auf die Caligulakrise des Jahres 41 bezieht (vgl. unter Markus). Sowenig die Antwort »Bösen wird er ein böses Ende bereiten.« mit dem Jahre 70 zu tun hat, so auch 22,7.42 Es bleibt für die Entstehung des Evangeliums etwa der Zeitraum zwischen 44 und 70, wobei sich die Jahre zwischen 50 und 60 am deutlichsten anbieten.43 Der Entstehungsort ist unbekannt; man wird am ehesten an den syro–palästinischen Raum denken können.44 Seine Adressaten sind primär Judenchristen, wohl aber auch Heidenchristen, da ja gerade in beiden Gruppen Matthäus das neue heilsgeschichtliche Israel, die Kirche, sieht.

42 43 44

Zu 24,1–2.15–22 vgl. unter Markus. Ähnlich D. Guthrie 1990: 55. Vgl. I. Broer 2006: 113–114.

73

1.4 Das lukanische Doppelwerk: Evangelium und Apg Das Evangelium weist 24 Kapitel mit insgesamt 1151 Versen auf, die Apostelgeschichte 28 Kapitel mit insgesamt 1006 Versen. Die ältesten Textzeugen des Evangeliums sind z. Zt.: • Der Pariser Papyrus Suppl. Gr. 1120 (P4) mit 1,58–73; 1,73–2,4; 3,8–20; 3,20–4,2; 4,29–32,34.35; 5,3–5.6–8; 5,30–6,4; 6,4–16, der Ende 1. Jh./ Anfang 2. Jh. oder sogar noch etwas früher datiert werden kann. Der Papyrus gehört zu einem Kodex, der die Evangelien, vielleicht auch die Apg enthalten hatte.1 • Papyrus Bodmer XIV (P75) mit großen Teilen der Kapitel 3–4.6–18.19.22– 24 aus der 2. Hälfte des 2. Jhs.2 • Papyrus Oxyrhynchus 4495 (P111) mit 17,11–13.22–23, der etwa um 200 datiert werden kann.3 • Papyrus Chester Beatty I (P45) mit großen Teilen der Kapitel 5.6.10–14 vom Ende des 2. Jhs./ Anfang des 3. Jhs. Dieser Evangelienkodex enthielt auch die Apg.4 •

Pergamentfragment PSI I 2 + PSI II 124 (0171) mit 22,44; 22,45–50; 22,50.52–56; 22,61.63–64 vom Ende des 2. Jhs./ Anfang des 3. Jhs.5

Die handschriftliche, griechische Überlieferung macht eine Entstehungszeit des Evangeliums nach 100 n. Chr. sehr unwahrscheinlich. Die ältesten Textzeugen der Apg sind z. Zt.: • Papyrus Mil. Vogl 1224 + Papyrus Macquarie 360 (P91) mit 2,30–37; 2, 46–3,2 von der 2. Hälfte des 2. Jhs.6 • Papyrus Chester Beatty I (P45) mit großen Teilen der Kap. 4–17 vom Ende des 2. Jhs./ Anfang des 3. Jhs.7 • Pergamentfragment P. Berlin 11765 (0189) mit 5,3–12.12–21 vom Ende des 2. Jhs./ Anfang des 3. Jhs.8 • Papyrus Michigan inv. 1571 (P38) mit 18,27–19,6; 19,12–16 vom Ende des 2. Jhs./ Anfang des 3. Jhs.9 1 2 3 4 5 6 7

8 9

NTHss 54–60.108–223. NTHss 2199–2681. NTHss 3864–3871. NTHss 3001–3011.3120–3309. NTHss 3825–3842. NTHss 4029–4040. NTHss 3001–3011.3427–3721. NTHss 4001–4012. NTHss 4013–4024.

74

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Papyrus Oxyrhynchus 1597 (P29) mit 26,7–8; 26,20 vom Anfang des 3. Jhs.10 Die Apg ist in zwei Textformen erhalten, in einer alexandrinischen und in einer westlichen, die fast um ein Zehntel länger ist. Die drei oben erst genannten Textzeugen repräsentieren den alexandrinischen,11 die beiden letzten den westlichen Text.12 Dem alexandrinischen, kürzeren Text wird meist der Vorzug gegeben, obwohl es z. Zt. trotz zahlreicher Untersuchungen noch nicht möglich ist, eine einigermaßen sichere Entscheidung zu treffen.13 Man wird sich im Moment auch noch in Zurückhaltung üben müssen zu entscheiden, welche der Textformen wirklich die ältere ist, auch wenn die bisher bekannten Textzeugen den alexandrinischen Text als den »älteren« zeigen. Die mathematisch–statistische Analyse von Luk und Apg (vgl. Exkurs) zeigt jedenfalls, daß der Standardtext von Apg um ca. 5% vom formalen Sprachstil des Lukas–Evangeliums abweicht. Das bedeutet, daß die textkritische »Idealgestalt«von Apg bis heute noch lange nicht erreicht ist. Es gilt auch hier das Grundprinzip der Textkritik,14 wenn eine kontaminierte Überlieferung vorliegt, daß jede einzelne Variante überprüft werden muß, ob sie dem Stil und der Theologie des Autors entspricht. •

1.4.1 Inhalt Beide Bände des Lukas beginnen mit einem Prolog. Luk 1,1–4: 1∆Epeidh/per polloi« e˙pecei÷rhsan aÓnata¿xasqai dih/ghsin peri« tw◊n peplhroforhme÷nwn e˙n hJmi√n pragma¿twn, 2kaqw»ß pare÷dosan hJmi√n oi˚ aÓp∆ aÓrchvß aujto/ptai kai« uJphre÷tai geno/menoi touv lo/gou, 3 e¶doxe kaÓmoi« parhkolouqhko/ti a‡nwqen pa◊sin aÓkribw◊ß kaqexhvß soi gra¿yai, kra¿tiste Qeo/file, 4iºna e˙pignwˆ◊ß peri« w—n kathch/qhß lo/gwn th\n aÓsfa¿leian. »1Da nun einmal viele eine Erzählung über die unter uns zur Erfüllung gekommenen Ereignisse zu verfassen versucht haben, 2wie uns die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes Gewesenen überliefert haben, 3schien es auch mir gut, der ich von Anfang an allen (Ereignissen) genau nachgegangen bin, der Reihe nach dir zu schreiben, hochverehrter Theophilus, 4damit du erkennst die Zuverläßlichkeit (der) Lehren, über welche du unterrichtet wurdest.« 10 11 12 13 14

NTHss 4025–4028. Spätere Zeugen: P74, ), A, B, C, Y, 33, 81, 104, 326, 1175. Spätere Zeugen: P48, D. Zu den einzelnen Hypothesen vgl. B. M. Metzger 22002: 222–236. Zur Textkritik vgl. U. Victor 2003: 171–252 und U. Victor, NTHss 2006: 4999–5064.

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

75

Der Prolog hält also fest, daß es vor Lukas schon viele Erzählungen gegeben hat, die auf Augenzeugen und deren Schülern fußen, und daß er nach gewissenhafter Recherche der Reihe nach eine Erzählung für Theophilus verfaßt, damit sich Theophilus über die Zuverläßigkeit dessen, was er in mündlicher Unterweisung gehört hatte, überzeugen kann. Lukas will also als Historiker verstanden werden, der aber nicht nur Geschichte, sondern die Botschaft Jesu, Heilsgeschichte, schreibt, wie aus seinem Werk ersichtlich ist. Heute würden wir sagen, daß er Theophilus, einer hochgestellten Persönlichkeit, dieses Werk widmet. Theophilus ist vermutlich für Lukas der Auftraggeber gewesen. Auch vor sein zweites Werk setzt Lukas einen Prolog. Apg 1,1–3: 1To\n me«n prw◊ton lo/gon e˙poihsa¿mhn peri« pa¿ntwn, w° Qeo/file, w—n h¡rxato oJ ∆Ihsouvß poiei√n te kai« dida¿skein, 2a‡cri h∞ß hJme÷raß e˙nteila¿menoß toi√ß aÓposto/loiß dia» pneu/matoß a˚gi÷ou ou§ß e˙xele÷xato aÓnelh/mfqh. 3oi–ß kai« pare÷sthsen e˚auto\n zw◊nta meta» to\ paqei√n aujto\n e˙n polloi√ß tekmhri÷oiß, di∆ hJmerw◊n tessera¿konta ojptano/menoß aujtoi√ß kai« le÷gwn ta» peri« thvß basilei÷aß touv qeouv: »1Das erste Buch habe ich verfaßt über alles, o Theophilus, was Jesus sowohl zu tun als auch zu lehren unternahm, 2bis zu dem Tag, an dem er, Weisungen den Aposteln, die er auserwählt hatte, durch (den) Heiligen Geist erteilt habend, (in den Himmel) aufgenommen wurde. 3Diesen hat er sich auch lebend dargestellt, nachdem er gelitten hatte, durch viele Beweise, während vierzig Tagen ihnen erscheinend und sagend das über die Königsherrschaft Gottes.« Lukas faßt hier am Anfang seines ebenfalls Theophilus gewidmeten zweiten Bandes den Inhalt des ersten kurz zusammen, nennt vierzig Tage der Erscheinung Jesu und der weiteren Belehrung der Apostel,15 bis Jesus in den Himmel aufgenommen wurde und verknüpft das Ende des ersten Buches (Luk 24,50–53) mit dem Beginn des zweiten (Apg 1,4–11). Nach dem Vorwort des ersten Bandes beginnt Lukas ähnlich wie Matthäus mit den Kindheitserzählungen Jesu,16 um dem Leser von vornherein über die Person dessen zu informieren, von dem alles Weitere handelt, und zu zeigen, daß in diesem Jesus das Heil für Juden wie für die Heidenvölker anbricht. Lukas verarbeitet die ihm vorliegende Tradition mit den gemeinsamen Motiven: Jesus ist der Sohn Davids, Jesus ist der Sohn der Jungfrau Maria, Jesus ist in Bethlehem geboren; er geht aber anders als Matthäus vor. Johannes der Täufer und Jesus werden fortlaufend einander gegenübergestellt: Luk 1,5–25 zu 1,26–38; 1,39–80 zu 2,1–25. Dem Täufer wird dabei klar die Stellung als Vorläufer zugewiesen: Dem Vater des Johannes Zacharias 15 16

Symbolzahl für eine längere Dauer. Vgl. K. Jaroš 2000: 168–172.

76

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

erscheint der Engel im Tempel, aber zu Maria kommt er in ihr Haus in Nazareth. Zacharias glaubt zuerst nicht, Maria ergibt sich dem Willen Gottes sofort. Elisabeth ist alt, Maria ein junges, heiratsfähiges Mädchen. Mit diesem Stilmittel erreicht Lukas, daß der Leser erkennen soll, Johannes ist der Vorläufer, Jesus die Vollendung. In 1,41 heißt es: e˙ski÷rthsen to\ bre÷foß e˙n thØv koili÷aˆ aujthvß (»es hüpfte/ tanzte das Kind in ihrem Schoß«). Es ist ein wildes Stoßen im Mutterleib, das dieses Verbum ausdrückt (vgl. Gen 25,22 LXX), das hier Lukas verwendet, um eine Art freudigen Springens auszudrücken. Da das Kind (Johannes) ja noch nicht geboren ist, vermeidet Lukas die direkten Verba des Tanzes wie pai/zein oder o˙rceivsqai, meint aber sachlich das Gleiche. Der kultische Tanz vor der Gottheit war in Ägypten und im alten Israel bekannt (vgl. den Tanz Davids vor der Bundeslade 2 Sam 6,5.14.16; 1 Chr 13,9 15,29; vgl. auch das spielerische Scherzen der personifizierten Weisheit vor Gott Spr 8,30f). Lukas will damit ausdrücken, daß Johannes bereits im Mutterschoß dem ebenfalls noch im Schoß seiner Mutter Maria seienden Jesus freudige kultische Verehrung zollt. Die Richtigkeit dieser Interpretation zeigt das Wort der vom Geist erfüllten Elisabeth: » . . .Woher kommt mir dies, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?« (1,43) Es geht auch bei Lukas um Jesus als den göttlichen Sohn Gottes: Maria soll den neuen Sohn Davids, den Sohn des Höchsten gebären. Es braucht dazu keinen Mann, sondern nur die Kraft des Höchsten (1,26–38). Nach der Geburt geschehen eine Reihe wunderbarer Zeichen: Den Hirten erscheint ein Engel und verkündet ihnen die Geburt des Messias (2,2–20), der greise Simeon erkennt das Kind im Tempel als den Messias Israels und nimmt in seiner Weissagung den Lebensweg des Kindes vorweg (2,33–35). Die Prophetin Hanna verkündet die Erlösung Israels, die von diesem Kind den Ausgang nimmt (2,36–38). Simeon und Hanna verkörpern jenen Teil des Volkes, Fromme und Gelehrte, von dem der prophetische Geist nie gewichen ist. Lukas nimmt sie daher als den Teil von Israel, der den Messias erkennt. Die Hirten repräsentieren durchaus nicht die unterprivilegierte Schicht des Volkes, sondern die Heidenvölker, denen der Friede, die Zeit des Heils, die messianische Zeit als angebrochen verkündigt wird (2,14). Gottes Huld hat alle Menschen erwählt. Lukas trägt dem auch mit seinem Stammbaum Jesu Rechnung, der mit Jesus beginnt und über den ersten Menschen Adam bei Gott endet (3,23–38). Wie Adam unmittelbar von Gott geschaffen wurde, so ist auch der Mensch Jesus eine Neuschöpfung Gottes, ohne Zutun eines Mannes, nur durch die Kraft Gottes über seine Mutter Maria. Der Stammbaum verweist auf ein wesentliches Anliegen: in Jesus sind Heiden wie Juden zum Heil berufen.

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

77

Öfter verweist Lukas (2,19.51) darauf, daß Maria dies oder jenes in ihrem Herzen bewahrte. Sie dient dem Evangelisten gleichsam dafür, daß das, was er hier dem Leser erzählen will, nämlich wer dieses Kind von Bethlehem eigentlich ist, noch im Verborgenen bleibt. Nur für den an Jesus als den Christus, den Messias, den göttlichen Sohn Gottes Glaubenden, ist das Mysterium von Anfang an gelüftet, bleibt aber vorerst dennoch in seinem Herzen bewahrt, weil er sich zusammen mit dem Erzähler auf den Weg der Nachfolge machen muß. In der Episode vom Zwölfjährigen im Tempel läßt Lukas noch einmal aufleuchten, was er so eindringlich von diesem Kind gesagt hatte: »Wußtet ihr nicht, daß ich in dem sein muß, was meines Vaters ist« (2,49). Der Aufbau des Evangeliums spiegelt äußerlich gesehen den Ablauf der Ereignisse wider:17 I. II. III. IV. V. VI. VII.

Prolog (1,1–4). Kindheitserzählungen (1,5–2,52). Vorbereitung der öffentlichen Tätigkeit Jesu (2,1–4,13). Jesu Wirken in Galiläa (4,14–9,50). Von Galiläa nach Jerusalem (9,51–19,27). Wirken Jesu in Jerusalem (19,28–21,38). Passion und Auferstehung.

Ebenso in der Apg:18 I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. XII.

17 18

Prolog (1,1–3). Einleitendes und mit dem Evangelium Verknüpfendes (1,4– 26). Der Anfang der Kirche von Jerusalem (2,1–5,42). Erste Verfolgungen (6,1–9,31). Der Weg zu den Heiden (9,32–12,25). Erste Missionsreise des Paulus (13,1–15,41). Zweite Missionsreise des Paulus (16,1–18,23). Dritte Missionsreise des Paulus (18,24–20,6). Der Weg des Paulus nach Jerusalem (20,7–22,7). Paulus letzter Aufenthalt in Jerusalem (21,18–23,35). Paulus vor Felix, Festus und Agrippa II. in Caesarea (24,1– 26,32). Der Weg des Paulus nach Rom und sein Aufenthalt in Rom (27,1–28,31).

Vgl. D. Guthrie 41990: 132–135. Vgl. D. Guthrie 41990: 400–402.

78

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Schon aus dem Aufbau beider Bände ist zu erkennen, daß sich der Bogen von Jerusalem bis nach Rom spannt. Es entfaltet sich der Weg des jungen Christentums aus der alttestamentlichen Heilsgeschichte über das Judentum hin zu allen Völkern der Welt. Die Kirche ist das neue heilsgeschichtliche Israel, bestehend aus Juden wie Heiden. In der Kindheit (Luk 2,22–38) und Jugend Jesu (Luk 2,41–50) ist der Tempel Jerusalems bereits zentraler Ort. Nach dem Wirken in Galiläa nimmt der Weg Jesu nach Jerusalem schon rein umfangmäßig über ein Drittel des ganzen Evangeliums ein (Luk 9,51–19,27). In Jerusalem erfüllte sich das Schicksal vieler Propheten und dort wird sich auch jenes Jesu erfüllen, worüber die Propheten weissagten (Luk 18,31). In der Passion zu Jerusalem, die das Zentrum beider Werke bildet, ist es erfüllt. Darauf verweisen auch Apg 3,13ff; 4,10; 5,30 u.a. Das Drama der Passion wiederholt sich in der Verhaftung etc. des Paulus zu Jerusalem (Apg 21,27–23,11). Jerusalem ist z.B. im Unterschied zu Mk 14,28; 16,7 der einzige Ort, an dem sich die Apostel von Pesach (Ostern) bis zu Schawuot (Pfingsten) aufhalten und an dem der Auferstandene erscheint (Luk 24,49; Apg 1,4). Von Jerusalem aus nimmt die Kirche ihren Ausgang; der Tempel ist weiterhin Zentrum der Gemeinde (Luk 24,53; Apg 2,46; 5,42). Auch des Paulus letzte Jerusalemreise dient nicht nur der Kollektenübergabe; er möchte zum Pfingstfest im Tempel opfern (Apg 20,16; 24,17). Öfters bezeugt ihm auch der Heilige Geist, daß er in Jerusalem verhaftet und »in die Hände der Heiden überliefert wird« (Apg 20,23; 21,11; vgl. Luk 22,17ff). Wie Jesus geht er so seinem Martyrium entgegen, bleibt jedoch in Jerusalem davor verschont und es beginnt sich sein Schicksal über Caesarea bis nach Rom weiter zu entfalten. Dieser Ortswechsel (vgl. 23,11) ist ein wichtiger Wendepunkt, der von Jerusalem als dem Ausgangspunkt des Christentums über Antiochia – das Heidenchristentum beginnt hier im größeren Umfang – in das Zentrum Rom führt. In den Reden der Apg (Paulus und Barnabas) wird diese Entwicklung expliziert: den Juden gebührt der Vorzug, daß ihnen das Evangelium zuerst verkündet wird. Da sie es aber nicht annehmen, wenden sich Paulus und Barnabas den Heidenvölkern zu, die auf ihre Weise auch Gott gesucht haben (Apg 14,16–17; 17,27). Vorgezeichnet wurde dieser Prozeß bereits mit der Taufe des Schatzmeisters der äthiopischen Königin (Apg 8,27ff) und der Taufe des ersten Römers Cornelius (Apg 10,1–48; vgl. Luk 7,4–5). Rom ist für Lukas die von Gott gewollte Ordnungsmacht der Ökumene, die sich zu Jesus fair verhalten hat (Luk 23,1ff; 23,47) und deren Amtsträger in der Regel (Ausnahme: Apg 24,26) sich gegenüber den Missionaren gerecht verhalten (Apg 13,12 wird der Prokonsul von Zypern Sergius Paullus sogar bekehrt; Apg 16,35; 17,9; 18,15–16; 25,25–26; 27,3; 28,7).

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

79

Auf diese Weise wird das junge Christentum in die Geschichte des Imperiums einbezogen, was Lukas explizit bereits mit der Geburt Jesu (Luk 2,1–4) und dem öffentlichen Wirken Jesu (Luk 3,1–2) andeutet. Wie die Vernichtung Jesu von den jüdischen Behörden (Teil der priesterlichen Aristokratie von Jerusalem, Teile des Sanhedrin) und nicht von den Römern betrieben wurde, so auch die ersten Verfolgungen der Urgemeinde (Apg 4,1–22; 5,17–21a; 6,8–15; 7,54–8,3), die erst mit dem Tod König Agrippas I. im Jahre 44 (Apg 12,1–23)19 und der endgültigen Eingliederung Judäas in das Imperium ihr Ende finden. Nicht die Christen sind es, die sich gegen Rom auflehnen, sondern die Juden (Apg 5,36f; 21,38).20 Die »erste Konfrontation« mit dem römischen Staat, als Kaiser Claudius die jüdischen »Chrestianer« im Jahre 49 aus Rom ausweist (Sueton, Claudius 25,4), mildert Lukas dadurch, daß er von der Ausweisung aller Juden spricht (Apg 18,2). Lukas hat dabei insofern recht, als von Staats wegen eine innerjüdische Auseinandersetzung zugunsten der jüdischen »Orthodoxie« gelöst wurde und die Splittergruppe (Chrestianer) weichen mußte, die er mit »alle Juden, (die an Christus glauben)« bezeichnet. Einen tiefgreifenden Schaden scheint die römische Kirche, die ja nicht nur aus Juden–, sondern auch aus Heidenchristen bestand, nicht erlitten zu haben.21 1.4.2 Zur Sprache des Lukas22 Lukas mußte ein harmonischer und friedfertiger Mensch gewesen sein, der zwar Konflikte nicht um jeden Preis verschweigt, sie aber diplomatisch abzumildern sucht. Kaum ein anderes Wort als das von Apg 4,32 kardi÷a kai« yuch\ mi÷a (»ein Herz und eine Seele«) charakterisiert ihn besser. Es ist seine ureigenste Schöpfung,23 die den Ausdruck mi/a yuch// (»eine Seele«) der klassischen Freundschaftsethik (Aristoteles, Nikomachische Ethik VIII 2) mit dem biblischen Nomen kardi/a (»Herz«) verbindet, das den Menschen in allen seinen Dimensionen bezeichnet, gleichsam die Personmitte des Menschen ist.24 Schon an dieser Beobachtung zeigt sich das Anliegen dieses eleganten Schriftstellers, daß er heilige Geschichte als Fortsetzung der Heilsgeschichte Israels schreiben will, die sich in Jesus vollendet und auch die 19

Vgl. J. Hintermaier 2003: 116f.187–240. Vgl. JosBell II 118.261–263. JosAnt XVIII 4–9; XX 97–98.169–172. 21 Vgl. zum Ganzen A. Mittelstaedt 2005: 131–136. 22 Vgl. M Reiser 2001: 51–55. 23 In fast allen europäischen Sprachen wurde es zur sprichwörtlichen Redensart (vgl. L. Röhrich II 2001: 707). 24 Vgl. H.–J. Fabry ThWAT IV: 413–451. 20

80

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Heidenvölker umfaßt, deren Sprache er nicht nur souverän beherrscht, sondern in einer Art Nachahmung der Sprachstile der Septuaginta eine heilsgeschichtliche Dimension verleiht. Die vornehme Redeeinführung, die die Septuaginta in den Büchern Genesis und Exodus u.a. verwendet: ei••pen de\\ o˚ x (es sprach aber der x) begegnet im Evangelium 28–mal, in der Apg 13 mal. Nach der LXX (Gen 18,14) geprägt ist die Konstruktion in Luk 1,37 o¢ti oujk aÓdunath/sei para» touv qeouv pa◊n rJhvma (»denn nicht unmöglich wird sein jedes Ding bei Gott«) oder nach 2 Kön 22,6 »die Wehen des Todes« (Apg 2,24). Nachempfunden ist auch die Redeweise »an einem der Tage« (Luk 5,17; 8,22; 20,1), ganz allgemein auch »und es geschah« oder »und siehe« oder die Präposition e˙nw/pion (»vor«). Aus dem Geist der LXX (2 Chr 6,30) gebildet ist z.B. das Nomen »Herzenskenner« (Apg 1,24; 15,8). Ähnlich übernimmt Lukas auch Wendungen, die sowohl in der Septuaginta als auch in der klassischen Literatur vorkommen wie in Apg 19,17 »den Namen groß machen« (Gen 2,2; 2 Sam 7,26; Euripides, Bakchen 320) oder in Luk 9,12; 25,29 »der Tag, der sich neigt« (Jer 6,4, Herodot, Historien IV 181,4: a˙poklinome/nhß de« th◊ß h˚me/raß (»Wenn der Tag sich aber neigt«). Auch Sprichwörter aus der griechischen Tradition versteht er geschickt einzuflechten wie Luk 16,3 »Graben kann ich nicht«, Apg 20,35 »Geben ist seliger als Nehmen« oder Apg 4,19; 5,29 »Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen« (Platon, Apologie I 3; Epiktet I 30,1). Euripides nachempfunden ist Apg 26,14: »Es kommt dich hart an, wider den Ochsenstachel auszuschlagen«. Den kilikischen Dichter Arat läßt Lukas den Apostel Paulus direkt zitieren (Apg 17,28): touv ga»r kai« ge÷noß e˙sme÷n (»denn auch dessen Geschlecht sind wir«). Jene Gleichnisse, die lukanisches Sondergut sind, sowie der zweite Teil der Apg fallen besonders durch eine gehobene Sprache der Koine auf, aber auch die übrigen Teile zeigen einen vielfältigen Stilisten mit einem großen und auch seltenen Wortschatz: wie in Apg 5,39 qeoma¿coß (»Gottesbekämpfer«), in Apg 13,11 aÓclu/ß (»Dunkel«), in Apg 17,18 spermolo/goß (»Schwätzer«), in Apg 8,32 perioch/ (»Abschnitt, Wortlaut«), der die literarische Form des Optativs verwendet (Luk 6,11; Apg 8,31; 17,18; 26,29) und z.B. in Apg 26,4 das attische i¶sasi (kennen, 3.pl.Perfekt) dem üblichen oi¶dasin (kennen, 3.pl.Perfekt) vorzieht. Lukas bedient sich z.B. auch Wortspiele wie Apg 8,30: »Verstehst du auch, was du liest?« und läßt sich Paulus Apg 21,39 untertreibend durch die Verneinung des Gegenteils mit gleichklingenden und anlautenden Wörtern vorstellen: Tarseu\ß thvß Kiliki÷aß, oujk aÓsh/mou po/lewß poli÷thß (»[ich bin] Tarser, Bürger einer nicht unbedeutenden Stadt in Kilikien«).

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

81

Eine besondere Vorliebe hat Lukas zur Präposition su/n (»mit«); ein Drittel des Vorkommens findet sich im lukanischen Doppelwerk. Beim Gebrauch der Tempora zeigt ein griechisch schreibender Autor seine Genialität im Umgang mit dieser Sprache.25 Lukas erweist sich hierin in Übereinstimmung mit der übrigen erzählenden Literatur. Er verwendet aber – auch im Gegensatz zu Markus – das erzählende Präsens sehr sparsam. Dies kann aber nicht als ein Mangel gewertet werden, denn gerade das erzählende Präsens als zusätzliche Möglichkeit zu Aorist und Imperfekt liegt weitgehend im Ermessen eines Autors.26 An wichtigen Stellen, wie z.B. Apg 10,1–48, wo es um den Angelpunkt der Apg geht, zumal die jüdischen Speisegesetze mit göttlicher Legitimierung aufgehoben werden und somit ein entscheidender Punkt für die Heidenmission erreicht ist, bedient sich Lukas auch des erzählenden Präsens:27 10,1–9: Darstellung der Fakten in Aoristen. 10,10a: Kurze erzählende Sequenz: Aorist, Aorist, Imperfekt. 10,10b: Aorist. 10,11: Erster dramatischer Höhepunkt mit erzählendem Präsens. 10,12–16: Darstellung von Fakten in Aoristen. 10,17: Imperfekt der Exposition, Aorist. 10,18: Kurze erzählende Sequenz: Aorist/ Imperfekt. 10,19–24a Darstellung von Fakten in Aoristen. 10,24: Imperfekt der Exposition/ Aorist. 10,25–26: Aoriste. 10,27: Zweiter dramatischer Höhepunkt mit erzählendem Präsens. 10,31: Reden; die himmlische Botschaft wird durch das dritte erzählende Präsens eingeleitet, während die Rede des Cornelius mit dem Imperfekt eingeleitet wird. 10,44: Abschluß der Perikope: Aorist.28 Der Prolog des Evangeliums (Luk 1,1–4) ist von besonderer Art. Hier zeigt Lukas, daß er die hohe literarische Sprache der Klassik beherrscht. Er hätte also auch das ganze Doppelwerk so schreiben können, tat es aber nicht, sondern verwendet die gehobene Alltagssprache seiner Zeit. Diese Entscheidung zugunsten der gehobenen Alltagssprache war die richtige; denn er wollte mit seinem Werk nicht bloß ein paar Philosophen und Literaten erreichen, sondern schlechthin die Menschen seiner Zeit. 25

Vgl. U. Victor 2004: 27–57. Vgl. U. Victor 2004: 54. 27 Vergleichbar z.B. mit Xenophons Hellenika, wo bei Höhe– und Wendepunkten ebenfalls das erzählende Präsens verwendet wird (vgl. U. Victor 2004: 52f). 28 Zum Ganzen U. Victor 2004: 50. 26

82

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Grundsätzlich ist auch zu beachten, daß die griechische Welt damals insofern zweisprachig war, als eben neben der klassischen Literatursprache die allgemeine Sprache (Koine) existierte. Es hätte wenig Sinn gehabt, dieser Entwicklung der griechischen Sprache nicht Rechnung zu tragen und die Botschaft Jesu in einem prächtigen, aber nicht mehr ganz aktuellen Kleid zu präsentieren. Keinem guten Schriftsteller der heutigen Zeit würde es einfallen, in der Sprache Goethes oder Schillers zu schreiben, aber er wird nicht verzichten – so wie Lukas damals – sich an den alten Meistern zu schulen und von ihnen zu lernen. Das Urteil des Hieronymus, des Übersetzers der Bibel ins Lateinische (Vulgata) gilt bis heute (Epist. ad Damasum 19,4): »Lucas . . . inter omnes evangelistas graeci sermonis eruditissimus fuit« (»Lukas ist unter allen Evangelisten der gewesen, der die griechische Sprache am kenntnisreichsten beherrschte.«) Die traditionelle Untersuchung über den Stil des Doppelwerkes führt zu dem Ergebnis, daß sowohl das Evangelium als auch die Apostelgeschichte von demselben Autor stammen. Mathematisch–statistische Stilanalysen, wie sie von W. Fucks und J. Lauter29 entwickelt wurden, können dieses traditionell gewonnene Ergebnis stützen (vgl. Exkurs). 1.4.3 Verfasser, Entstehungszeit, Entstehungsort, Leserkreis Als ein allgemein anerkanntes Ergebnis der bisherigen Forschung am lukanischen Doppelwerk kann gelten, daß es von einem einzigen Verfasser stammt. Seit den Untersuchungen durch A. von Harnack ist auch klar, daß die ab Apg 16,10 einsetzenden wir–Berichte (Apg 16,10–17; 20,5–21,17; 27,1–28,16) vom Autor des Gesamtwerkes stammen.30 In diesen wir–Berichten sind wesentlich mehr Details erhalten, da es sich um einen Reisebegleiter des Paulus handelt, der hier als Augenzeuge berichtet. Nach wie vor gibt es aber keine einhellige Auffassung darüber, wer dieser Verfasser ist, zumal der Text beider Werke keinen Verfassernamen ausdrücklich nennt. Die altkirchliche Überlieferung nennt einen gewissen Lukas als Verfasser beider Werke: Irenäus von Lyon (Gegen die Häresien III 1,1) schreibt um 180: »Lukas hat als Begleiter des Paulus das von ihm gepredigte Evangelium in einem Buch niedergelegt.« und (III 14,1): »Dieser Lukas war von Paulus unzertrennlich und sein Mitarbeiter am Evangelium,31 wie er selbst deutlich macht, und zwar nicht, um sich aufzuspielen, sondern von der Wahrheit gedrängt. Denn als sich Barna29 30 31

3

1969: 107–122. Vgl. A. von Harnack 1906: 28–60. E. Meyer II 1923: 27–36. Hier geht es nicht um das Buch, sondern um die Verkündigung der Frohbotschaft.

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

83

bas und Johannes, der sich Markus nennt, von Paulus getrennt und sich nach Zypern eingeschifft hatten, da, sagt er (Lukas), kamen wir nach Troas. .... Weil Lukas bei allem dabei war, hatte er alles genau aufgeschrieben, ohne bei einer Lüge oder einer Übertreibung ertappt werden zu können, weil eben alle diese Dinge so feststehen und er älter ist als alle, die jetzt andere Lehren verbreiten und die Wahrheit nicht kennen. Er war ja nicht nur ein Begleiter der Apostel, sondern auch ihr Mitarbeiter, vor allem aber der des Paulus, und Paulus hat dies in seinen Briefen auch selbst gezeigt. ... Wenn Lukas aber, der immer nur zusammen mit Paulus gepredigt hat und von ihm geliebter (Freund) genannt worden ist und mit ihm das Evangelium verkündet hat und die Aufgabe anvertraut bekam, uns das Evangelium zu bringen, von ihm nichts anderes gelernt hat, wie ich aus seinen Worten gezeigt habe, wie können da diese Leute, die nie Verbindungen zu Paulus gehabt haben, sich damit brüsten, verborgene und unsagbare Geheimnisse erlernt zu haben?« Aus den Texten geht hervor, daß Lukas Autor des Evangeliums ist und der zeitweilige Begleiter und Mitarbeiter des Paulus war; zeitweilig deswegen, weil, wie bereits Irenäus auf Grund der wir–Berichte folgerichtig festhält, Lukas ab Apg 16,10 dieser Mitarbeiter ist. Aus dem Canon Muratori (um 200) geht hervor, daß das dritte Evangelium das »nach Lukas« ist und daß Lukas, der Jesus nicht persönlich gekannt hat, als Begleiter des Paulus schrieb. Tertullian (Gegen Markion 4,5) bezeugt den Gebrauch des Lukas–Evangeliums in der Liturgie. Clemens von Alexandrien (Strom 1,21,145) weist darauf hin, daß die Geburt Jesu unter Kaiser Augustus vom Lukas–Evangelium bezeugt wird und vergleicht das Verhältnis zwischen Paulus und Lukas mit dem zwischen Petrus und Markus (Strom 5,12). Unter Berufung auf Origenes schreibt Eusebius von Caesarea (Kirchengeschichte VI 25,6): »Als drittes wurde geschrieben das Evangelium nach Lukas, der es nach Approbation durch Paulus an die Gläubigen aus der Heidenwelt richtete.« Am ausführlichsten ist der »Antimarkionitische Prolog« (Ende 2. Jh.): »Lukas ist Antiochener, Syrer, Arzt von Beruf, Schüler der Apostel geworden und später Begleiter des Paulus bis zu dessen Martyrium. Er verschied, nachdem er dem Herrn ungehindert gedient hatte, unverheiratet, kinderlos, mit vierundachtzig Jahren in Theben, der Hauptstadt Böotiens, voll des Heiligen Geistes. Dieser schrieb, – als bereits Evangelien vorhanden waren, das von Matthäus in Judäa (und) das von Markus in Italien – ermuntert vom Heiligen Geist, in den Gegenden Achaias dieses ganze Evangelium.« Dieser Text bringt eine Menge von Informationen: Lukas stammt aus Antiochia32 und war von Beruf Arzt. Daß er Autor des Evangeliums, 32

Dies bezeugt auch Eusebius von Caesarea (Kirchengeschichte III 4,6): »Lukas, der aus An-

84

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Schüler der Apostel und Begleiter des Paulus war, ist auch sonst bekannt. Alle weiteren Nachrichten sind anderswo nicht belegt und es hat den Anschein, daß hier bereits die Legendenbildung einsetzt, die aus Lukas einen der 72 Jünger Jesu macht, einen der Emmausjünger und schließlich sogar den Maler der Mutter Jesu. Der Hinweis auf seine Ehe– und Kinderlosigkeit sowie auf sein hohes Alter passen zu diesem späteren legendären Schema. Einen indirekten Hinweis dafür sehe ich darin, daß das Matthäus–Evangelium für Judäa als Ausgangspunkt der Lehre Jesu und das Markus–Evangelium für Italien als politisches Zentrum genannt werden. Es fehlt quasi Griechenland als das damalige intellektuelle Zentrum. Mit dem Lukas–Evangelium ist nun auch dieses einbezogen. Diese einhellige Bezeugung aus so vielen Kirchen der Ökumene sollte nicht unterschätzt werden. Sie erklärt sich nicht daraus, daß das Evangelium in den Handschriften den Titel getragen hat: »Evangelium nach Lukas«; denn ein solcher Titel, der in den Handschriften schon seit frühester Zeit zur Unterscheidung von den anderen Evangelien existiert haben muß, kann nicht eine willkürliche Erfindung von Leuten sein, die Gemeinden täuschen wollten, sondern war von Anfang an eine sachliche Information für die Benutzer. Die Annahme, daß die Überschriften frei erfunden worden wären, um die Gemeinden zu betrügen, widerspricht völlig der Realität der sorgfältigen Textüberlieferung. Eine heutige Überprüfung des Sachverhaltes hat daher das Gewicht dieser ältesten Bezeugungen ernst zu nehmen. Die apostolische Zeit kennt nur eine einzige Person mit dem Namen Lukas.33 Paulus nennt ihn Phlm 24; Kol 4.11.14 und 2 Tim 4,11 als einen seiner Mitarbeiter. Aus Kol 4,11.14 wird deutlich, daß er von Geburt an kein Jude war, sondern ein Sympathisant des Judentums, vielleicht sogar Proselyt, bevor er Christ wurde. Phlm 24 und Kol 4,10 nennen ihn zusammen mit Markus, was es höchst wahrscheinlich macht, daß er vom Evangelium des Markus Kenntnis gehabt haben wird. Kol 4,14 nennt auch seinen Beruf, nämlich Arzt. 2 Tim, den Paulus in Rom in seiner zweiten Gefangenschaft geschrieben hat, die mit seinem Martyrium enden sollte, zeigt, daß ihm nur mehr Lukas als Begleiter geblieben ist; eine Notiz, die quasi die Apostelgeschichte ergänzt. tiochia stammte und von Beruf Arzt war, lebte meist in Gesellschaft des Paulus, verkehrte aber auch eifrig mit den übrigen Apostel. Beweise der Seelenheilkunde, welche er von den Aposteln erlernt hatte, hinterließ er uns in zwei inspirierten Schriften. Die eine ist das Evangelium ... die andere ist die Apostelgeschichte, in welcher er nicht mehr Gehörtes, sondern persönlich Erlebtes aufgezeichnet hat.« 33 Kurzform des Namens Lukios/ Lukanos (= von Lukanien [Gegend in Unteritalien] abstammend).

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

85

Nun wurden und werden verschiedene Argumente vorgetragen, die es unmöglich erscheinen ließen, daß Lukas der Arzt und Reisebegleiter des Paulus Autor des Doppelwerkes sein könne. So wird argumentiert, daß sich keine spezielle medizinische Terminologie im Doppelwerk nachweisen lasse, daß sich die Darstellung des Apostels Paulus von seinem Selbstzeugnis in den Briefen zu sehr unterscheide, daß die typisch paulinische Theologie bei Lukas nicht greifbar wäre und daß sich besonders die Aussagen von Gal 1–2 und Apg 15 widersprächen. Diese Argumente können aber die Last nicht so recht aufwiegen, die sie aufwiegen wollen. Lukas schreibt als Historiker ein Evangelium, er verschriftet die Verkündigung von Jesus von Nazareth auf Grund der ihm zur Verfügung stehenden Quellen und er verfaßt eine Darstellung der frühesten Geschichte der Kirche, wie er sie zum Teil selbst miterlebt hat. Es geht also nicht um medizinische Abhandlungen. Und nur in solchen wären für einen hellenistischen Schriftsteller medizinische Termini durchgängig zu verwenden. Dennoch sind aber indirekte Hinweise vorhanden, die seine Profession als Arzt zeigen, wie z.B. Luk 8,43, wo er die herbe Kritik an den Ärzten, die bei Mk 5,25f vorhanden ist, praktisch ganz wegläßt. Er nimmt besonders viele Heilungen Jesu in sein Evangelium auf und ergänzt gegenüber Mk 13,8 das Szenario in Luk 21,11 um »Seuchen«, er läßt Jesus das Ohr des Knechtes des Hohenpriesters heilen, das ihm einer der Jünger bei der Festnahme Jesu abgeschlagen hat (Luk 22,50f). In der Antike gehörte es zum guten Stil, Fachterminologie in Nicht– Fachtexten zu vermeiden. Es ist also bei einem so feinen Stilisten wie Lukas kaum mit medizinischen Fachausdrücken zu rechnen. In 22,44 heißt es: kai« geno/menoß e˙n aÓgwni÷aˆ e˙ktene÷steron proshu/ceto: kai« e˙ge÷neto oJ i˚drw»ß aujtouv w˚sei« qro/mboi aiºmatoß katabai÷nonteß e˙pi« th\n ghvn. (»Und gekommen in Agonie [noch] angespannter betete er; und sein Schweiß wurde wie Tropfen Blutes, herabfallende auf die Erde.«) Dieser Vers und der ihm vorausgehende fehlt in vielen Handschriften, ist jedoch auch in einer der ältesten Handschriften, dem PSI I 2 + PSI II 124 (0171) vom Ende des 2. Jhs./ Anfang des 3. Jhs. vorhanden. »Warum diese Verse aus einem Teil der Überlieferung entfernt wurden, sagt Epiphanius (Haer. 3, 209): ‚…nun springen sofort die Wörterjäger hervor, als hätten sie einen Vorwurf gegen einen Feind gefunden, und bringen vor: Du siehst, dass er sogar der Stärke von Engeln bedurfte. Denn ein Engel gab ihm Kraft.’ Auch Johannes Chrysostomus spricht in Bezug auf diese Verse von denen, die heftig bestreiten, dass er sowohl Mensch war als auch starb (In Matth, 58, 746), und nennt damit ebenfalls, deutlicher, das Motiv der Streichung.

86

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Ein anderes Mal stellt Epiphanius fest (Anc. 31, 2ff.): ‚und die Rechtgläubigen (ovrqo,doxoi) beseitigten das Wort (22, 43–44), weil sie sein (Jesu) Ende, d.h. seine allergrößte Stärke fürchteten statt sie zu verstehen: geno,menoj evn avgwni,a|, weiter (31, 4) bemerkt er, dass sich das Wort ‚er weinte’ im Lukasevangelium ‚in den unkorrigierten Handschriften findet’. Er hatte also immer wieder nicht nur Handschriften vor Augen, in denen Einzelheiten, die das Menschsein des Gottessohnes bezeichneten, zensiert waren, sondern solche Zensierungen des Textes waren ihm so geläufig, dass er danach suchte. Nicht nur Häretiker, sondern sogar die Orthodoxen selbst beseitigten also laut Epiphanius diese Verse, die in äußerster Konsequenz zeigten, dass Jesus Mensch war, wahrscheinlich in der Sorge, sie könnten den Doketisten und anderen Gegnern des Gottes, der wahrer Mensch wurde, ihre Argumentation zu leicht machen. Dies sollte hinreichen, das Fehlen dieser Verse in großen Teilen der Überlieferung zu erklären. Wer hätte andererseits einen Grund gehabt, diese wahrhaftig nicht beiläufigen Verse im Stil des Lukas zu erfinden und hier einzufügen? Westcott und Hort entscheiden sich – ihre irrige Theorie der Überlieferung des NT lässt ihnen keine Wahl – gegen die ursprüngliche Zugehörigkeit dieser Verse zum Lukasevangelium, anschließend würdigen sie die Qualität dieser Verse in einer Weise, wie es kein Anhänger der Echtheit besser machen könnte: On the other hand it would be impossible to regard these verses as a product of the inventiveness of scribes. They can only be a fragment from the traditions, written or oral, which were, for a while at least, locally current beside the canonical gospels, and which doubtless included matter of every degree of authenticity and intrinsic value. These verses and the first sentence of xxiii 34 may be safely called the most precious among the remains of this evangelic tradition which were rescued from oblivion by the scribes of the second century. Da ihre Theorie der Überlieferung sich als falsch erwiesen hat, können wir alles, was sie sagen für die Echtheit dieser Verse ins Feld führen. In kaum einem so kurzen Stück des NT dürften sich so viele Merkmale der Sprache und des Stils eines bestimmten Autors finden wie hier die des Lukas in den umstrittenen Versen: w;fqh a;ggeloj s. Luk. 1,11; Apg. 6, 15; vgl. außerdem Apg. 2, 3. avp’ ouvranou/ in den Evv. nur noch Luk. 17, 29; 21, 11. evniscu,w nur noch einmal in der lukanischen Apostelgeschichte 9, 19. evktene,steron nur noch Apg. 12, 5 und 1.Petr. 1, 22. Bei Metzger sind diese lukanischen Züge des Textes bemerkenswerter Weise nicht einmal genannt, geschweige denn gewürdigt.

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

87

Daß diese Verse keine beiläufigen Erfindungen, also ein beliebiges Versatzstück sind, zeigen neben ihrer literarischen Qualität die markanten Wörter, die nur hier im NT vorkommen: avgwni,a i``drw,j qro,mboj. Daß solche Hapax Legomena kein Einwand sind, versteht sich von selbst. Mit Wörtern des Alltags kann auch ein Autor wie Lukas diese außergewöhnlichen Dinge nicht beschreiben. Andererseits erlaubt keines dieser Wörter den Schluß, hier schreibe der Arzt Lukas und bediene sich medizinischer Fachtermini. Es handelt sich um Wörter, die auch sonst in literarischer Prosa zu finden sind. Etwas anderes ist bei einem feinen Stilisten wie Lukas auch nicht zu erwarten. In der Antike vermeidet ein Literat jede Art von technischem Vokabular.«34 Die von Lukas verwendeten Nomina »Agonie« und »Thromboi«35 waren zu seiner Zeit längst geprägte medizinische Begriffe, aber keine expliziten Fachtermini mehr. Das Nomen »Agonie« bezeichnete die »letzte Spannung vor hereinbrechenden Entscheidungen und Katastrophen«, aber auch vor einem Sieg.36 Mit »Thrombos« (dicker Tropfen, Klumpen) bezeichnete z.B. Hippokrates (460–370 v. Chr.) u.a. Gallensteine. Lukas vergleicht den austretenden Schweiß Jesu mit Blutstropfen. Die Metapher legt nahe, daß er nicht sagen will, Jesus hätte Blut geschwitzt, sondern daß er das Schwitzen Jesu in dieser Agonie (Streßsituation) mit dem heute in der Medizin als »Verbrauchskoagulopathie« (innere Verblutung) bezeichneten Phänomen vergleicht, das für gewöhnlich zum Tod eines Menschen führt. Er deutet daher mit diesem Vergleich an, daß der Tod Jesu unmittelbar bevorsteht.37 Es wäre aber kaum möglich gewesen, ohne genaue medizinische Kenntnisse diese schon allgemein in der damaligen Literatur verwendete Terminologie hier so einzusetzen, daß dem Leser der bevorstehende Tod Jesu vor Augen geführt wird. Ferner ist zu beachten, daß die Apg keine Paulusbiographie ist, sondern die Anfänge der Jesusbewegung von Jerusalem über Antiochia nach Rom darstellt, ein Weg, der von den Hauptgestalten Philippus, Johannes, Petrus, Jakobus dem Herrenbruder, Paulus und Barnabas in aller Spannung zwischen Juden– und Heidenchristentum ausgetragen wird, wobei auf 34

U. Victor 2007 (Manuskript). Die Gründe, die im Laufe der Geschichte zur Eliminierung dieser Verse geführt haben, sind daher deutlich: Man wollte Jesus in dieser Situation, in der er mit seinen menschlichen Kräften am Ende war, nicht darstellen. Die Verse gehören daher, und zwar ohne eckige Klammern, zum Evangelium. 35 Vgl. Hippokrates, Über die Krankheiten 2,75 (460–370 v. Chr.). 36 Vgl. E. Stauffer ThWNT I: 140. 37 Vgl. K. Jaroš 2000: 317–318.

88

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Paulus als dem Apostel der Heidenvölker der Hauptakzent liegt, dessen Leben jenem von Jesus im Evangelium nachgestaltet ist. Wie das Martyrium des Stephanus und des Zebedäen Jakobus stellvertretend für alle ersten Blutzeugen steht, so steht vor allem Paulus als Beispiel für die rasche und gottgewollte Verbreitung dieser Bewegung im römischen Imperium, dessen Bürger Paulus ist, als dessen Bürger sich Lukas fühlt und in dem er den rechtstaatlichen Garanten des jungen Christentums sieht. Lukas ist ein hochgebildeter und selbständiger Denker, der natürlich als zeitweiliger Begleiter des Paulus die Grundpfeiler paulinischer Theologie wie Rechtfertigungslehre (Apg 13,38–39) und Kreuzestheologie (Apg 13,29; 20,28) kennt, für den sie aber nicht diesen Stellenwert haben können wie das in konkreten Briefen des Paulus an die verschiedenen Gemeinden der Fall ist. Die unterschiedliche Zielsetzung und das literarische Genus sind zu beachten: hier Evangelium und Apg als grundlegende Information für die Gemeinden, dort Briefe mit speziellen Anliegen etc. für die Gemeinden. Nach der Ausdrucksweise des Hebräerbriefes 5,11–14 ließe sich sagen, daß Lukas »Milch« den Gemeinden zur Nahrung reicht, während Paulus mit »festen Speisen« aufwartet. »Die speziell für die Heidenmission wichtige paulinische Lehre, derzufolge Gott sich auch den heidnischen Völkern seit Anbeginn durch die Schöpfung bezeugt hat (Röm 1,20) gibt Lukas in Apg 14,16–17 getreu wieder.«38 Sowohl Paulus, der Jude pharisäischer Prägung, als auch Lukas haben in Gefolgschaft des Meisters das jüdisch partikulistische Denken gesprengt. Der Stammbaum Jesu bei Lukas beginnt nicht bei Abraham und endet mit Jesus (so Matth 1), sondern er beginnt bei Jesus und endet bei Gott (Luk 3). Es war ihnen vollkommen bewußt, daß alle Menschen Kinder Gottes sind. So ist es geradezu zu erwarten, daß in entscheidenden Situationen der Verkündigung wie auf dem Areopag vor stoischen und epikureischen Philosophen Paulus einen griechischen Dichter seiner kilikischen Heimat zitiert: »denn auch wir sind seines Geschlechts« (Arat, Phaen 5; Apg 17,28), um auf die Gottverwandtschaft des Menschen hinzuweisen. Er hätte ja durchaus ein Zitat aus der Septuaginta finden können, aber ein griechischer Dichter war doch viel passender, um seine Zuhörer dort abzuholen, wo sie standen, vor allem aber zu zeigen, daß sich der wahre Gott auch in ihren Dichtern und Propheten geoffenbart hat.39 38

A. Mittelstaedt 2005: 33. So scheut sich Lukas auch nicht, dem himmlischen Jesus einen Vers des Euripides (Bacch 794), frei zitiert in den Mund zu legen: »Es wird dir schwer fallen, gegen den Stachel auszuschlagen.« (Apg 26,14)

39

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

89

Die Auferweckung/ Auferstehung Jesu deutet Lukas wie die anderen Evangelisten als ein Phänomen, das von den Jüngern auch als eine leibliche Erscheinung des Auferstandenen wahr genommen wird (Luk 24,41– 43). Eine andere Interpretation wäre auf Grund des zeitgenössischen Verständnisses von Auferstehung als einem Lebendigmachen des toten Leibes auch gar nicht möglich gewesen. Paulus, der diese Erscheinungen nicht miterlebt hat, begegnet in Visionen dem himmlischen Jesus (Apg 9,3–6; 18,9; 22,7–10; 23,11); es handelt sich daher um zwei unterschiedliche Phänomene, die nicht so gedeutet werden dürfen, als vertrete Paulus eine immaterielle Auferstehung und Lukas eine materielle. In 1 Kor 15,1ff geht es um das Faktum der Auferstehung Jesu, gekleidet in die bekenntnishafte Formel, als dem Fundament der christlichen Botschaft, wobei Paulus klar unterscheidet: »und erschien dem Kephas, dann den Zwölf« (1 Kor 15,5); e¶peita (»hernach«) auch anderen, schließlich auch ihm (Vv 6ff). Diese Konjunktion stellt mit dem zuvor Genannten einen inneren Zusammenhang her, hebt das Geschehen aber davon ab.40 Es geht um zwei Arten der Erscheinung: die unmittelbare für den engsten Jüngerkreis, von der die Evangelien sprechen und die noch integrierter Bestandteil der Bekenntnisformel ist, und die späteren Erscheinungen des himmlischen Jesus. Es ist auch verfehlt, aus Apg 23,6 zu schließen, Lukas kenne die paulinische Lehre von der Auferstehung nicht; denn der Einsatz des Stichwortes »Auferstehung« dient Paulus hier lediglich aus taktischen Gründen, um Sadduzäer und Pharisäer im Hohen Rat auseinander zu dividieren, was auch sofort gelingt. »Ebensowenig ist der Vorwurf berechtigt, Lukas würde statt der paulinischen Verwerfung des Gesetzes als Mittel zur Erlösung die Auferstehungslehre zum zentralen Konfliktstoff zwischen Juden und Christen stilisieren, was ein Paulusbegleiter nur gegen besseres Wissen tun könne. Lukas kennt die Problematik der Gesetzesabkehr sehr wohl; mehrfach wird sie in der Apg zur Sprache gebracht, und zwar stets von jüdischen Gegnern, die Paulus anklagen (18,3; 21,28; 23,29), und sie wird sogar in dem Prozeß des ersten Märtyrers Stephanus als Anklagepunkt vorgelegt (6,11.13–14), was ihre Bedeutung im Bewußtsein des Autors unterstreicht. Somit ist keines der bisher behandelten Argumente gegen eine Paulusbegleiterschaft des Autors von Lk und Apg stichhaltig.«41 Als eines der wichtigsten Argumente gegen eine Paulusbegleiterschaft des Lukas wird schließlich der angebliche Unterschied zwischen Gal 1–2 und Apg 15,4–29 vorgebracht. 40 41

Vgl. F. Passow I 2 1993: 1021f. A. Mittelstaedt 2005: 34.

90

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Daß die außerjüdische Welt keine massa damnata verkörpert, ist Erbe Jesu. Der Urgrund der Heidenmission ist der historische Jesus selber, auch wenn er zuerst den verlorenen Schafen Israels nachgeht. Die apostolische Generation hat daher von Anfang an dieses Vermächtnis Jesu bewahrt und fortgeführt: Behutsam beginnt die Apg diesen Weg zu beschreiten, indem sie Philippus,42 Petrus und Johannes als Missionare in Samaria zeigt (8,4– 25),43 um dann sofort exemplarisch mit der Heidenmission zu beginnen: Philippus begegnet auf göttliches Geheiß dem Eunuchen und Schatzmeister der äthiopischen Königin Kandake, unterweist ihn auf seine Bitte hin in der christlichen Botschaft und tauft ihn auf sein Verlangen. Es ist gleichsam die früheste Stufe der Heidenmission, wie sie bei Mk 5,19–20 bereits durch ein Jesuswort legitimiert ist, und zwar ohne irgendwelche Auflagen aus dem jüdischen Gesetz. Die Botschaft Jesu wird ohne Einschränkungen weiter gegeben.44 Nach der Bekehrung (Apg 9,1–22) verblieb Paulus einige Zeit in Damaskus, ohne daß gesagt wird wie lange (Apg 9,20–25). Doch Gal 1,18 nennt Paulus drei Jahre, die auch einen Aufenthalt in Arabien45 mit einschließen. Da Paulus in Damaskus seines Lebens nicht mehr sicher ist, kehrt er nach Jerusalem zurück; der erste Aufenthalt in Jerusalem nach seiner Bekehrung. Dort findet er durch die Vermittlung des Barnabas in der Urgemeinde gute Aufnahme, muß aber nach Konflikten mit Hellenisten (griechischsprachige Juden) die Stadt verlassen. Er wird nach Caesarea gebracht und von dort per Schiff in seine Heimatstadt Tarsos abgeschoben (Apg 9,26– 31).46 Nach Gal 1,18 begegnete Paulus bei diesem Jerusalemaufenthalt, der nur 15 Tage gedauert hat, Kephas und dem Herrenbruder Jakobus. Es läßt sich nun beobachten, daß in dieser frühen Phase der Heidenmissi42

Vgl. B. Kollmann 2000: 551–565. Die Samaritaner waren zwar durchaus Juden, hatten sich jedoch von den Juden seit nachexilischer Zeit (nach 538 v. Chr.) immer mehr auseinandergelebt und schufen auf ihrem heiligen Berg Garizim einen eigenen JHWH–Kult. 44 »Apg 12 bringt den gesamten Abschnitt Apg 9,32–12,25 zu einem Ende, in dem vor allem das missionarische Wirken des Petrus in Judäa und Samarien beschrieben wurde. Die Mission, auch unter den Heiden, bekommt mit der Rettung des Petrus einen bestätigenden Abschluß, und sein Wirken wird göttlich legitimiert. Damit hat es auch exemplarische Bedeutung für die weiteren Ereignisse in der Apostelgeschichte. Das Befreiungswunder schließt den Petrusteil ab, öffnet aber die Tore für die paulinische Mission, oder besser gesagt für das Wort Gottes, dessen Verkünder Paulus bei den Heiden ist.« (J. Hintermaier 2003: 240). 45 Gemeint ist Transjordanien, das ob seiner weitgehenden Zugehörigkeit zum Reich der Nabatäer, Arabien genannt werden konnte. 46 Vgl. M. Hengel/ A. M. Schwemer 1998. 43

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

91

on die Verwandten Jesu (vgl. Apg 1,14) und somit auch der Herrenbruder Jakobus keine Rolle gespielt haben. Es war den Aposteln wichtig, daß nur die Augenzeugen des öffentlichen Lebens Jesu die entscheidenden Aufgaben wahrnahmen (Apg 1,21–22). Man gewinnt den Eindruck, daß die Verwandten Jesu, die ja durchaus nicht gerade als Anhänger Jesu gelten konnten (Mk 3,20–21.31–35; Joh 7,1–13) bewußt und wohl auch zurecht ausgeklammert wurden. Sie konnten sich erst später nach der Flucht des Petrus aus Jerusalem im Jahre 42 in der Person des Herrenbruders Jakobus den entsprechenden Einfluß sichern, der allerdings in der Frage der Heidenmission fast zu einer Zerreißprobe führen sollte. Als Petrus nach dem Tod König Agrippas I. (44) wieder nach Jerusalem zurückkehrt, hat sich die Lage offensichtlich zu Ungunsten der Heidenmission entwickelt. Der Herrenbruder Jakobus und der Kreis um ihn vertreten die Auffassung, daß der Weg zum Christentum nur über das Judentum führt. Petrus tauft aber trotzdem den Centurio der italischen Kohorte47 in Caesarea, nachdem er durch eine göttliche Vision erfahren hatte, daß der Unterschied zwischen kultisch unrein und rein obsolet ist (Apg 10,1–11,18). Mit dieser Taufe des römischen Centurio ist die zweite Phase der Missionierung eingeleitet: »Ihr wißt, daß es einem Juden nicht erlaubt ist, mit einem Nichtjuden zu verkehren oder sein Haus zu betreten; mir aber hat Gott gezeigt, daß man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf.« (Apg 10,28) Das heißt, die Begriffe kultisch rein und unrein, damit auch die Speisegesetze, haben ab jetzt für Christen keine Geltung mehr. Die Vorwürfe,48 die Petrus deswegen in Jerusalem zu hören bekommt, entkräf47

Die Nennung der italischen Kohorte in Caesarea ist kein Anachronismus. Die Kohorte ist durch mehrere Inschriften des 1. und 2. Jhs. für Syrien belegt (vgl. E. Meyer II 1923: 147 Anm. 2) Die Grabinschrift des Optio (Gehilfe eines Centurio) Proculus, Sohn des Rabilus aus der Cohors II. Militaria Italica Civium Romanorum Voluntarium ist die älteste Bezeugung dieser Einheit (Inscriptiones Latinae Selectae 9168). Diese Sondereinheit der Cohors II, zu der jener Proculus gehörte, bestand aus Bogenschützen. Sie wird auf das Jahr 69 datiert (vgl. A. Mittelstaedt 2005: 227f). Tacitus (Historien II 83) nennt ein Heer, zu dem auch 13000 Bogenschützen gehörten, mit dem sich der syrische Legat Mucian nach Italien begeben hat, um Vespasian gegen seinen Rivalen Vitellius zu unterstützen. Die beiden Belege sichern für Syrien die Einheit für das Jahr 69. Eine weitere zeitliche Aussage ist auf Grund dieser Belege nicht möglich. Ob die italische Kohorte auch in Caesarea stationiert war, geht aus diesen Belegen ebenfalls nicht hervor, ist jedoch nach Apg 10,1 plausibel. Für die Zeit König Agrippas I. (41–44) ist römisches Militär in Caesarea unwahrscheinlich. Es bietet sich am besten die Zeit nach 44 an, als Judäa wiederum in die Provinz Syrien eingegliedert wurde; dabei könnten auch die italische Cohorte nach Caesarea verlegt worden sein. 48 Diese Vorwürfe zeigen zur Genüge, daß in der Urgemeinde nun ein anderer Wind bläst. Die Freizügigkeit gegenüber der Heidenmission (vgl. Apg 8,26–40), die die ersten Jahre der Urgemeinde geprägt haben, wurde durch den Einfluß der Verwandten Jesu, besonders des

92

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

tet er durch den Hinweis auf seine Vision und mit dem Faktum, daß der Heilige Geist auf Cornelius und sein Haus gekommen ist wie auch damals auf die Apostel selber (Apg 11,1–17). »Als sie das hörten, beruhigten sie sich, priesen Gott und sagten: Gott hat also auch den Heiden die Umkehr zum Leben geschenkt.« (Apg 11,18) Durch die Heidenmission des Philippus und Petrus war zwar die Richtung prinzipiell definiert, stieß aber auf massive Widerstände der Führung der Jerusalemer Urgemeinde um Jakobus, zumal man sah, daß in Antiochia eine aus Juden– und Heidenchristen gemischte Gemeinde florierte, die auf der ursprünglichen petrinischen Freizügigkeit aufbaute (Apg 11,19–21). Die Jerusalemer Urgemeinde schickte nun Barnabas nach Antiochia. Es wird zwar nicht ausdrücklich gesagt, was genau sein Auftrag für Antiochia ist, aber zwischen den Zeilen ist zu lesen, daß er die Gemeinde von Antiochia auf den Jerusalemer Kurs bringen sollte (Apg 11,22–24). Barnabas war aber als ein Mann der ersten Stunde eher auf der petrinischen Linie (Apg 4,36–37), und es mußte ihm bewußt gewesen sein, daß der harte Kurs, den Jerusalem unter Einfluß des Herrenbruders Jakobus sich zu fahren anschickte, sich als das größte Hindernis für die Ausbreitung von Jesu Botschaft erweisen würde. Er holte daher den von Jerusalem in seine Heimatstadt Tarsos abgeschobenen Paulus und wirkte mit ihm zusammen rund ein Jahr in Antiochia (Apg 11,25–26). Die unter Kaiser Claudius (41–54) ausgebrochene Hungersnot, etwa 44/45, veranlaßte die Gemeinde von Antiochia zu einer Kollekte für Jerusalem, die Paulus und Barnabas überbrachten (Apg 11,17–30). Es ist der zweite Aufenthalt des Paulus nach seiner Bekehrung in Jerusalem.49 Auch Petrus und Johannes Markus befinden sich zu dieser Zeit – offenbar von Rom zurückgekehrt – wieder in Jerusalem; denn Paulus und Barnabas, die auch von dem Heidenchristen Titus begleitet werden, begegnen den »Säulen« Jakobus, Kephas und Johannes. Es wird vereinbart, daß Paulus die Verkündigung des Evangeliums für die Unbeschnittenen, Petrus für die Beschnittenen anvertraut wird. Jakobus, der nun allerdings schon als erste »der Säulen« genannt wird, konnte sich gegenüber Petrus, wohl auch Johannes, Paulus und Barnabas mit seinem rigorosen Kurs nicht durchsetzen, erreichte aber insofern einen kleinen Sieg, als Petrus sich nun speziell der Judenmission widmen sollte, ein Versuch, den Vater der Heidenmission auszuschalten. Herrenbruders Jakobus, dessen Gesetzestreue gerade pharisäische Kreise angezogen hat, zurückgedrängt. Wie sonst sollte plötzlich der Vorwurf an Petrus erklärlich sein? 49 Nach Gal 1,17–18; 2,1 erfolgte der erste Aufenthalt 3 Jahre nach der Bekehrung, der zweite 14 Jahre danach. Es sind ungefähre Angaben, die sich nicht mit den vollen Jahren decken müssen. Wenn man das Damaskusereignis 31 ansetzt, kommt man ungefähr auf das Jahr 44/45 für den zweiten Aufenthalt des Paulus in Jerusalem.

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

93

Für die Heidenmission gibt es keine wie immer gearteten Auflagen (Gal 2,1–9) »Nur sollten wir an ihre Armen denken; und das zu tun, habe ich mich eifrig bemüht.« (Gal 1,10) Dieser zweite Aufenthalt des Paulus in Jerusalem war von großer Bedeutung: Der rigorose Kurs des Jakobus wurde vorerst eingebremst; der Versuch des Jakobus, Petrus für die Heidenmission auszuschalten, ist letztlich nicht gelungen. Paulus wurde für die Heidenmission freie Hand gegeben. Daß aber Paulus dabei nicht ganz wohl war und diesem »Frieden« skeptisch gegenüber stand, zeigt sein Hinweis in Gal 2,4 auf »die falschen Brüder«. Jakobus hat er damit nicht gemeint, wohl aber jüdische Rigoristen, die auf Jakobus ihre Hoffnung setzten. Was Gal 2 berichtet, kann daher nicht das spätere Apostelkonzil sein, da dieses ja für die Heidenmission Auflagen machte. In Antiochia bricht nun der Konflikt aus, der Gal 2,3ff indirekt angesprochen ist. Paulus und Barnabas kehren mit Johannes Markus nach Antiochia zurück (Apg 12,24–25). Auch Petrus mußte unterdessen in Antiochia eingelangt sein und pflegte wie eh und je Tischgemeinschaft mit Heidenchristen. Als aber observante Judenchristen, »die falschen Brüder« aus Jerusalem – man könnte sie auch Spione der Urgemeinde nennen – eintrafen, zog sich Petrus und in seinem Gefolge auch Barnabas von den Heidenchristen zurück. Dieser Rückzieher mußte Paulus derartig geärgert haben, daß er Petrus vor allen Anwesenden zur Rede stellt und ihm eine Donnerpredigt hält (Gal 2,11–21). Diese Episode, die heute gerne überbewertet wird, zeigt einfach nur, daß Petrus, um Ärgernisse zu vermeiden, einen diplomatischen Weg suchte, der aber Paulus zutiefst widersprach, zumindest in der damaligen Lage, wo sich sein Eintreten für die Freizügigkeit der Heidenmission gerade zu entfalten begann. In einer anderen Situation ließ aber auch Paulus in Lystra den Timotheus, den Sohn einer Judenchristin und eines Griechen, beschneiden, um in den jüdischen Gemeinden keinen Anstoß zu erregen (Apg 16,1–3). Hierin hätte ihm Petrus die Vorwürfe zurückgeben können. Ich denke, daß dieser Konflikt zwischen Paulus und Petrus noch vor der ersten Missionsreise stattgefunden hat; denn was sich in diesem Konflikt abzeichnet, ist nur die Frage der legalen Tischgemeinschaft und noch nicht die Grundsatzfrage, ob alle Heidenchristen auch beschnitten werden müssen. Erst nach der ersten Missionsreise, also etwa 48 kommen »Leute aus Judäa« – Paulus würde sie als falsche Brüder bezeichnen – nach Antiochia und fordern die Beschneidung der Heidenchristen (Apg 15,1–5). Der observante Kreis um Jakobus in Jerusalem mußte immer stärker geworden sein und rückte nun mit seiner Hauptforderung heraus: Christ werden

94

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

geht nur über das Judentum. Und Jude wird ein Mann durch die Beschneidung. Man kann sich gut vorstellen, wie lebhaft die Auseinandersetzung des Paulus und des Barnabas mit diesen »Brüdern« gewesen sein wird. Die Streitereien fruchteten nichts. Man kam überein, diese grundsätzliche Frage den Aposteln und Ältesten in Jerusalem vorzulegen. Paulus konnte dem mit einer gewissen Zuversicht entgegen sehen, da ihm ja erst vor wenigen Jahren »die Säulen« keine Auflagen erteilt hatten. Mit Paulus und Barnabas reiste eine Delegation von Antiochia nach Jerusalem. Es ist der dritte Aufenthalt des Paulus nach seiner Bekehrung in Jerusalem. Paulus und Barnabas finden in den Gesprächen (Apg 15,5–21) in Jerusalem drei Meinungen vor: Christen gewordene Pharisäer beharren auf der Beschneidung. Petrus verweist auf die Taufe des Römers Cornelius. Heidenchristen sind dem mosaischen Gesetz daher nicht zu unterwerfen. Petrus plädiert also für die Heidenmission, wie sie von der ersten Stunde an praktiziert wurde, und Jakobus tritt für einen Kompromiß ein. Unter Berufung auf Am 9,11f LXX schlägt er vor, den Heiden, die Christen werden, keine Lasten aufzuerlegen; die aus dem Judentum gewordenen Christen sind aber weiter an das mosaische Gesetz gebunden (V 21). Die Heidenchristen sollen nur die Vorschriften Lev 17,8–18,23 einhalten: »man soll ihnen vorschreiben, sich fernzuhalten von den Befleckungen durch die Götzen und der Unzucht und dem Erstickten und dem Blut.« (V 20) D.h. Verbot des Essens von Götzenopferfleisch, Verbot des Fleischgenusses von Tieren, die nicht geschächtet wurden, Verbot des Blutgenusses und Verbot der Unzucht (des freizügigen Geschlechtsverkehrs jeder Art, zwischen Mann und Frau, zwischen Mann und Mann, zwischen Frau und Frau und zwischen Mensch und Tier). Durch diesen Kompromiß war die Beschneidungsfrage im Prinzip vom Tisch und der Weg des Petrus und Paulus/ Barnabas bezüglich der Heidenmission sanktioniert. Die vier Einschränkungen waren unproblematisch. Unzucht (freizügiger Geschlechtsverkehr im Sinne der Antike) wurde von Christen nie toleriert und sich davon zu enthalten war die Norm seit jeher. Die anderen drei Einschränkungen – und das wußte Paulus sehr wohl – verlieren spätestens an Gewicht, wenn es sich primär um heidenchristliche Gemeinden handelt.50 Damit konnte auch ein Paulus leben. 50

Um auch diesen drei Forderungen des Apostelkonzils nachzukommen, haben heidenchristliche Gemeinden oft diese kultischen Verbote als ethische interpretiert, so z.B. schon um 180 der Bischof von Lyon Irenäus (Gegen die Häresien III 12,14) «nämlich daß ihr euch enthaltet vom Götzendienst, von Blut(vergießen) und Unzucht und daß ihr keinem anderen antut, was ihr selbst nicht angetan bekommen wollt.«

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

95

1 Kor 8,1–13 kommt Paulus z.B. auf das Götzenopferfleisch zu sprechen und löst die Frage prinzipiell: es gibt nur einen Gott und keine Götzen, folglich auch kein Götzenopferfleisch! Um jedoch keinen Anstoß zu erregen, soll man sich dessen enthalten; auch hier ganz grundsätzlich: »Wenn darum eine Speise meinem Bruder zum Anstoß wird, will ich überhaupt kein Fleisch mehr essen, um meinem Bruder keinen Anstoß zu geben.« (V 13) Wir können also auch bezüglich Gal 1–2 und Apg 15,4–29 feststellen, daß es keine Divergenzen gibt, wenn man sie nicht künstlich schafft. Sowohl die älteste Tradition als auch die Apostelgeschichte im Vergleich mit den Paulusbriefen sprechen dafür, daß der Arzt Lukas und zeitweilige Begleiter des Paulus der Autor des Doppelwerkes ist. Zusammenfassend läßt sich eine relative Chronologie der Ereignisse darstellen: 1. Bekehrung des Paulus im Jahre 31 (Gal 1,15–16; Apg 9,1–19). 2. Paulus »drei Jahre« in Damaskus, ein Aufenthalt dazwischen in Arabien/ Transjordanien; 31–33 (Gal 1,17; Apg 9,19–25). 3. Erster Aufenthalt des Paulus in Jerusalem; Kontakt mit Petrus und dem Herrenbruder Jakobus; 15 Tage im Jahre 33 (Gal 1,18–19; Apg 9,26–30). 4. Paulus in Tarsos; 33–43 (Apg 9,30; vgl. Gal 1,21). 5. Hinrichtung des Zebedäen Jakobus und Flucht des Petrus; 42 (Apg 12,1–19). 6. Rückkehr des Petrus aus Rom, 44; Taufe des Cornelius (Apg 10,1– 48). 7. Paulus und Barnabas ein Jahr in Antiochia, Hungersnot in Judäa, Kollekte für Judäa; 43/44 (Apg 11,19–30). 8. Zweiter Aufenthalt des Paulus in Jerusalem nach »vierzehn Jahren«, Überbringung der Kollekte; der Herrenbruder Jakobus, Petrus und Johannes legen Paulus für die Heidenmission keine Beschränkung auf; 44/45 (Gal 2,1–10). 9. Konflikt Petrus–Paulus in Antiochia; 44/45 (Gal 2,11–21). 10. Erste Missionsreise von Paulus, Barnabas und Johannes Markus; 45–48 (Apg 13–14). 11. Dritter Aufenthalt des Paulus in Jerusalem: Apostelkonzil; 48/49 (Apg 15,1–35). Da Lukas nach dem antimarkionitischen Prolog ein Alter von 84 Jahren erreicht haben soll, so wäre die Zeit bis gegen Ende des 1. Jhs. für die Abfassung des Doppelwerkes möglich. Doch wie schon vorher erwähnt, macht diese späte Ansetzung der auf das Ende des 1. Jhs. oder noch etwas früher datierbare Pariser Papyrus Suppl. Gr. 1120 (P4) sehr unwahrscheinlich.

96

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

Die persönliche Bekanntschaft des Lukas mit Johannes Markus (Phlm 24; Kol 4,10) läßt erschließen, daß Lukas das 44 von Markus geschriebene Evangelium gekannt hat. Die Entstehungszeit für das Doppelwerk läßt sich daher nach unten (44) und nach oben (kaum nach 100) eingrenzen. Da Lukas in Luk 1,1 schon von vielen Versuchen der Darstellung des Lebens Jesu schreibt, ist anzunehmen, daß ihm mehrere vorlagen. Darunter könnte auch das zwischen 50 und 60 entstandene Matthäus–Evangelium gewesen sein. Lukas ist etwa seit 50/51 zeitweiliger Begleiter des Paulus (Apg 16,6ff). Es ist daher kaum möglich, daß sein erstes Werk, das Evangelium, vor 50 entstanden sein wird. Es verbleibt daher der Zeitraum zwischen 50 und 100. Als einziges Argument, daß das Evangelium nach 70 entstanden ist, wird auf Luk 19,41–44 und 21,20–24 hingewiesen, die als vaticinia ex eventu zu verstehen seien und somit eine Entstehung des Evangeliums vor 70 ausschlössen. Luk 19,41–44: »41Und als er nahe herangekommen war und die Stadt sah, weinte er über sie, 42sagend: Wenn auch du erkannt hättest an diesem Tag das zum Frieden! Jetzt aber ist es verborgen vor deinen Augen. 43Denn es werden Tage über dich kommen, und deine Feinde werden dir einen Palisadenwall errichten und werden dich ringsum einschließen und werden dich von allen Seiten bedrängen. 44Und sie werden dich zerschmettern und deine Kinder in dir. Und sie werden nicht einen Stein auf einem Stein lassen in dir, dafür, daß du nicht erkannt hast die Zeit der Heimsuchung.« Luk 21,20–24: »20Wenn ihr aber Jerusalem eingeschlossen von Heerlagern seht, dann erkennt, daß nahe gekommen ist ihre Verwüstung! 21Dann sollen die in Judäa in die Berge fliehen, und die in ihrer Mitte sollen ausziehen, und die in den Landgebieten nicht sollen hineingehen in sie, 22weil Tage (der) Bestrafung diese sind, auf daß erfüllt wird alles Geschriebene: 23Wehe den im Mutterleib Habenden und den Stillenden in jenen Tagen. Denn es wird große Not auf der Erde sein und Zorngericht diesem Volk. 24Und sie werden fallen durch (die) Schneide (des) Schwertes. Und sie werden gefangen abgeführt werden zu allen Völkern. Und Jerusalem wird zertreten werden von (den) Völkern, bis erfüllt sind (die) Zeiten (der) Völker.« Lukas liefert hier eine gute und relativ genaue Beschreibung, wie die Einnahme einer Stadt damals vor sich ging. Es wäre jedoch vermessen zu behaupten, daß hier die Einnahme von Jerusalem durch die Truppen des Titus im Jahre 70 beschrieben wäre. Obwohl die Beschreibung exakt ist, bleibt sie im Allgemeinen! Palisadenwälle errichteten die Römer primär zum Schutz der eigenen Soldaten vor den Pfeilen der Belagerten. Titus ließ im Laufe der Belagerung

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

97

Jerusalems 20 solcher Palisadenwälle errichten.51 Davon zu unterscheiden sind Stein– und Erdwälle, mit denen Städte eingeschlossen wurden, um die Verbindung mit der Außenwelt abzuschneiden und sie auszuhungern. Von einer solchen circumvallatio berichtet Lukas nichts. Die Stadt wird nur von den feindlichen Truppen eingeschlossen, und zwar von allen Seiten, ein herkömmlicher Topos, der mit der konkreten Einnahme Jerusalems nichts zu tun hat. Titus hat weder die Lager der Legionen ringsum aufstellen lassen, noch erfolgte je ein Angriff von allen Seiten. Dies wäre aus topographischen Gründen in Jerusalem nicht möglich gewesen. Titus plante seine Angriffe immer von Norden her, weil sie nur von dieser Seite technisch–strategisch durchführbar waren. Gänzlich unmöglich macht 21,24 die Annahme einer Entstehung nach 70; denn die genannte Zertretung durch die Heidenvölker, »bis die Zeiten der Völker erfüllt sind«, müßte dann noch lange nach 70 angehalten haben, was historisch nicht der Fall ist.52 Auch Apg 3,2.11 zeigt z.B. in der Verwendung der präsentischen passiven Partizipia, daß es noch um etwas Gegenwärtiges, um den Tempel geht. Josephus dagegen, der als Augenzeuge die Vernichtung Jerusalems durch die Truppen des Titus miterlebt hatte, schreibt in der Vergangenheit53. Was sollte ferner der Satz in Apg 6,14: »denn wir haben ihn sagen hören (Stephanus): Dieser Jesus, der Nazoräer, wird diesen Ort abbrechen ...« Lukas würde sich der Lächerlichkeit preisgeben, wenn er diesen Satz nach 70 so hätte stehen lassen, wo alle Welt wußte, wer Jerusalem zerstörte hatte und wie es zerstört worden war. Der Vorwurf der falschen Zeugen im Stephanusprozeß ist nur aus der Zeit verständlich, da der Tempel noch stand. Hätte Lukas über diesen Prozeß nach 70 geschrieben, dann wäre durch die eingetretenen Ereignisse des Jahres 70 ein Teil (Zerstörung) dieses Vorwurfs an Stephanus als falsch erwiesen. Daß ein Schriftsteller wie Lukas dann nicht imstande gewesen wäre, den Leser auf die Unhaltbarkeit dieser Zeugenaussagen hinzuweisen, ist unwahrscheinlich. Wie das Evangelium so ist auch das zweite Werk des Lukas, die Apostelgeschichte, vor dem Jahre 70 geschrieben. Die bisherigen Ausführungen schließen eine Entstehung des Evangeliums nach 70 aus.54 Es verbleibt der Zeitraum zwischen 50–70. Aus der Apo51

Vgl. A. Mittelstaedt 2005: 138. Vgl. A. Mittelstaedt 2005: 149. 53 JosBell B 184–247; JosAnt VIII 63–98; XV 380–423. 54 Eine informative Zusammenfassung der Argumente für eine Entstehungszeit von Apg um 60 bietet auch H. Staudinger 21971: 14ff. 52

98

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

stelgeschichte aber ergibt sich, daß das Evangelium relativ lange vor 70 entstanden sein muß, denn die Apg schließt mit dem zweijährigen Aufenthalt des Paulus als Gefangener in Rom, etwa im Jahre 62. Der von Paulus beschrittene Weg, seine Sache als römischer Bürger vor den Kaiser zu bringen, was seine Überstellung nach Rom zur Folge hatte (Apg 28,30), ist das, was Lukas noch wußte und berichtete. Das weitere Schicksal des Paulus war ihm nicht bekannt. So hält z.B. auch kein altkirchliches Zeugnis explizit fest, daß Apg nach dem Tod des Paulus geschrieben wurde. Apg 28,20 bezieht sich auf den Romaufenthalt des Paulus als ganzen, was einschließt, daß auch der Prozeß schon stattgefunden haben mußte.55 Paulus könnte bei diesem Prozeß freigesprochen worden sein. Es wäre aber verwunderlich, wenn Lukas dies nicht abschließend erwähnte. Paulus könnte schuldig gesprochen und hingerichtet worden sein. Es wäre noch verwunderlicher, hätte Lukas dies nicht berichtet. Diese Möglichkeit scheidet daher aus, da Paulus nach der altkirchlichen Tradition erst in der neronischen Verfolgung, die nach dem Brand Roms im Jahre 64 einsetzte, hingerichtet wurde. Paulus könnte freigelassen worden sein, da seine jüdischen Ankläger nicht fristgerecht erschienen sind. Diese Möglichkeit scheint mir die überzeugendste zu sein.56 Es gab gar keinen Prozeß vor Kaiser Nero und Paulus konnte als freier Mann Rom verlassen. Aus der Nichterwähnung des Todes des Paulus in Apg ist daher zu schließen, daß er noch lebte. Auch andere Geschichtswerke der Antike legen dies nahe: so z.B. die Historia Romana von Velleius Paterculus, die, im Jahre 29 geschrieben, auf Kaiser Tiberius konzentriert ist. Velleius Paterculus konnte daher über den Tod des Kaisers nichts berichten, weil dieser eben noch lebte. Andererseits zeigen die zahlreichen hellenistischen Geschichtswerke,57 daß der Bericht über den Tod der Hauptperson ein integrierender Bestandteil ist, wenn der Tod tatsächlich eingetreten ist. Die Apg weiß daher nicht nur nichts darüber, daß Paulus nicht mehr lebte, sondern berichtet auch nichts über die illegale Hinrichtung des Herrenbruders Jakobus im Jahre 62 durch den Hohenpriester Ananos in der Vakanz zwischen den Prokuratoren Festus und Albinus.58 55

Vgl. A. Mittelstaedt 2005: 175. Paulus könnte seine geplante Spanienreise nach 62 in Angriff genommen haben, wie es der 1. Clemensbrief 5,7 (um 95/96) andeutet, daß Paulus »bis an die Grenze des Westens kam«. 57 Vgl. die Belege bei A. Mittelstaedt 2005: 210–221. 58 JosBell XX 200. 56

Lukasevangelium und Apostelgeschichte

99

Ferner ist zu bedenken, daß eine Hauptthematik der Apg die Auseinandersetzung zwischen Juden– und Heidenchristentum ist. Eine solche war aber nach dem Jahre 70 nicht mehr aktuell, da die Jerusalemer Urgemeinde noch vor dem Jahre 70 in das transjordanische Pella geflohen ist und somit auch ihre einst unter dem Herrenbruder Jakobus erlangte Vorrangstellung einbüßte. Es ist daher eine Entstehungszeit der Apostelgeschichte kurz vor 62 anzunehmen und für das Evangelium das Ende der 50er Jahre. Als Entstehungsort kommt möglicherweise Caesarea in Frage.59 Beide Bände sind Theophilus gewidmet, der Auftraggeber des Doppelwerkes war (Luk 1,3; Apg 1,1). Wer er war, wissen wir nicht. Auf Grund der Anrede »hochverehrter« oder »Exzellenz« muß es sich um eine bedeutende Persönlichkeit, vielleicht von Antiochia, gehandelt haben. Im weiteren Sinn ist das Doppelwerk aber nicht nur für diese eine hochgestellte Persönlichkeit geschrieben, sondern für juden– und heidenchristliche Gemeinden.

59

Vgl. A. Mittelstaedt 2005: 254f.

101

2. Das Evangelium nach Johannes und die Johannesbriefe Das Johannes–Evangelium weist 879 Verse auf, die auf 21 Kapitel verteilt sind. Die ältesten z.Zt. bekannten Handschriften sind zahlreich. Sie umfassen mehr als 95 % des Textes. • Papyrus John Rylands Univ. Library Gr. P. 457 (P52) mit Joh 18,31–33.37– 38, der etwa ab dem Jahre 80 datiert wird.1 • Der Papyrus P. Bodmer II + P. Köln 4374/ 4398 (P66), der fast das ganze Evangelium umfaßt. Es fehlen Teile von Kapitel 6 und die Adultera– Perikope 7,53–8,11; ab Kapitel 14 Vers 18 bis zum Ende bruchstückhaft erhalten. Der Kodex ist ca. ab 100 zu datieren.2 • Papyrus Oxyrhynchus 3523 (P90) mit Joh 18,36–40; 18,40–19,7, um 100.3 • Papyrus Oxyrhynchus 4448 (P109) mit Joh 21,18–20.23–25, von der Mitte des 2. Jhs.4 • Papyrus P. Bodmer XV (P75), der große Teile von Joh 1,1–15,8 umfaßt; die Adultera Perikope 7,53–8,11 fehlt, von der 2. Hälfte des 2. Jhs.5 • Papyrus Oxyrhynchus 208 + 1781 (P5) mit Teilen von Joh 1,13–31.33–40; 16,14–22.22–30; 20,11–17.19–25, 2. Hälfte des 2. Jhs.6 • Papyrus Oxyrhynchus 1780 (P39) mit Joh 8,14–18.18–22 von der 2. Hälfte des 2. Jhs.7 • Papyruskodex P. Chester Beatty I (P45) mit Teilen von Kap. 4–5.10–11, Ende 2. Jh./ Anfang 3. Jh.8 • Papyrus Oxyrhynchus 4446 (P107) mit Teilen von Joh 17,1–2.11, ca. 200.9 • Papyrus Oxyrhynchus 4447 (P108) mit Teilen von von Joh 17,23–24; 18,1–5, ca. 200.10 1

NTHss 272–279. NTHss 280–1076. 3 NTHss 1077–1085. 4 NTHss 1086–1093. 5 NTHss 2199.2201.2683–3000. 6 NTHss 3887–3918. 7 NTHss 3948–3954. 8 NTHss 3001–3011.3053–3119. 9 NTHss 3917–3925. 10 NTHss 3926–3934. 2

102

Johannesevangelium

Papyrus Oxyrhynchus 4445 (P106) mit Teilen von Joh 1,29–35.40–46 von der ersten Hälfte des 3. Jhs.11 • Papyrus Barcelona/ Montserrat 83 (P80) mit Joh 3,34, um 250.12 • Papyrus Oxyrhynchus 1228 (P22), Fragment einer Rolle, mit Teilen von Joh 15,25–16,2; 16,21–32, ca. 250.13 • Pergament Oxyrhynchus 847 (0162) mit Joh 2,11–16.16–22, 2. Hälfte des 3. Jhs.14 • Papyrus Laur, II 31 (P95) mit Teilen von Joh 5,26–29.36–38, 3. Jh.15 • Papyrus Oxyrhynchus 1596 (P28) mit Teilen von Joh 6,8–12.17–22; spätes 3. Jh.16 Die älteste Textüberlieferung zeigt, daß eine Entstehungszeit des Evangeliums nach 100 definitiv auszuschließen bzw. nach 80 unwahrscheinlich ist. Der umfangreichste älteste Textzeuge P. Bodmer II (P66) bietet den Text bereits in der Reihenfolge unserer Handausgaben. Die Theorie von irrtümlichen Textumstellungen17 in der handschriftlichen Überlieferung findet in diesem äußerst frühen Papyrus keine Bestätigung. Andererseits stützt er die ohnehin unbestrittene Ansicht, daß die Adultera–Perikope Joh 7,53–8,11 nicht zum originalen Text gehört. Auch 5,4 gehört nach der ältesten Textüberlieferung nicht zum Evangelium. Bezüglich des 21. Kapitels läßt sich etwa folgendes sagen: Die ältesten Textzeugen haben dieses Kapitel und der P. Oxyrhynchus 4448 (P109), Mitte 2. Jh. oder früher, enthält sogar den letzten Vers 25, der allgemein als eine Hinzufügung von Schülern des Apostels angesehen wird. Die Verse 1–24 weisen nun kaum einen anderen Sprachstil als den des übrigen Textes des Evangeliums auf. Das macht es unwahrscheinlich, daß diese Verse von einer anderen Hand stammen. Die sprachliche Gestaltung von V 25 ist allerdings anders und man kann hier an den Schülerkreis des Evangelisten denken (vgl. dazu unter Kapitel 6 »Zur Kanonfrage«). Der Vers mußte allerdings schon sehr früh hinzugeschrieben worden sein, da er spätestens um 150 bereits bezeugt ist. Von den drei Johannes–Briefen gibt es aus früher Zeit nur einen Textzeugen, und zwar von 1 Joh Papyrus Oxyrhynchus 402 (P9) aus dem 3. Jh., der Teile von 4,11–12.14–16 enthält.18 •

11 12 13 14 15 16 17 18

NTHss 3935–3947. NTHss 3955–3957. NTHss 3958–3971. NTHss 3972–3981. NTHss 3982–3991. NTHss 3992–4000. Wie sie z.B. F. R. Hoare 1944 vornimmt. NTHss 4593–4599.

Johannesevangelium

103

Der erste Johannes–Brief weist 105 Verse auf, die auf 5 Kapitel aufgeteilt sind. In 5,7f ist eine von den meisten Handschriften abweichende Leseart erhalten: »Drei sind es, die Zeugnis ablegen im Himmel: der Vater, das Wort und der Geist. Und diese drei sind eins. Und drei sind, die Zeugnis ablegen auf Erden: der Geist und das Wasser und das Blut. Und diese drei sind eins.« Dieses sogenannte Comma Johanneum (hier kursiv gedruckt) gehört mit Sicherheit nicht zum ursprünglichen Text. Es fehlt in der gesamten griechischen Textüberlieferung mit Ausnahme von vier sehr späten Handschriften und in allen koptischen und semitischen Übersetzungen. Es ist nur in den späten Handschriften der Vetus latina und der Vulgata vorhanden. Augustinus (gest. 430) ist z.B. diese Leseart noch unbekannt, sie könnte aber durch seine Auslegung dieser Stelle in den lateinischen Text eingedrungen sein, da sich Augustinus, Contra Maximinum 2,22,3, gegen den arianischen Bischof Maximinum auf 5,7f beruft und im Geist ein Symbol für den Vater, im Blut eines für den Sohn und im Wasser eines für den Heiligen Geist sieht.19 Der zweite Johannes–Brief weist 13, der dritte 15 Verse auf.

2.1 Inhalt 2.1.1 Evangelium Der Verfasser leitet sein Werk mit dem kunstvoll gestalteten Prolog 1,1–18 ein, dessen Wortstellung der griechischen Grammatik folgt und dessen Rekurrenz der Hauptbegriffe semitisches Denken zeigt.20 Ähnlich wie die Synoptiker auf ihre Weise führt er dem Leser vor Augen, wer dieser Jesus von Nazareth ist: nicht irgendein Mensch, sondern der Logos (V 1–5), der einzige, göttliche, immerdar beim Vater seiende Sohn (V 18), der Fleisch (Mensch) wurde (V 9–14), der den Menschen Licht und Leben, Wahrheit und Gnade gebracht hat und zuerst durch Johannes den Täufer bezeugt wurde (V 6–8.15). Der Text des Evangeliums kann unter vielen Gesichtspunkten betrachtet werden; es seien hier nach dem Prolog kurz der thematische21 und der geographische vorgestellt. I. Die Offenbarung des Mensch gewordenen Logos (1,19–12,50). 1. Jesus offenbart sich als Stifter einer neuen Heilslehre, die der alten überlegen ist (1,19–4,42). 19 20 21

Vgl. A. Feuillet 21965: 628–630. Vgl. M. Reiser 2001: 211f. Nach A. Feuillet 21965: 568–577.

104

Johannesevangelium

2. Jesus offenbart seine Gemeinschaft mit dem Vater und stößt auf den Unglauben vieler Zeitgenossen (4,43–5,47). 3. Jesus offenbart sich als das Brot des Lebens; eine wesentliche Entscheidungssituation für die Jünger (6). 4. Jesus offenbart sich als Licht und Leben der Welt. Die Feindseligkeit der Juden steigert sich; Todesbeschluß durch das Synedrion (7–12). II. Höhepunkt der Offenbarung in Passion und Verherrlichung (13–21). 1. Die Abschiedsreden im engsten Jüngerkreis (13–17). 2. Die Passion (18–19). 3. Die Auferstehung (20–21).

Im Johannes–Evangelium läßt sich deutlicher als bei den Synoptikern ein zeitlicher Ablauf, der die öffentliche Tätigkeit Jesu auf gut zwei Jahre verteilt, mit einem geographischen Gerüst erkennen:22 1. Jesus ist im transjordanischen Bethanien und wird von Johannes, der Zeugnis über ihn ablegt, getauft. Hier beruft Jesus auch die ersten Jünger (Andreas, den Bruder des Simon Petrus und einen anderen, dessen Namen nicht genannt wird, der aber unschwer als Johannes zu identifizieren ist, sowie Simon Petrus, dann Philippus und Nathanael): Joh 1,19–51. Das Geschehen ereignet sich wahrscheinlich im Frühmärz des Jahres 28.23 2. Jesus reist vom transjordanischen Bethanien mit den ersten Jüngern nach Galiläa. Die Reiseroute ist nicht genannt (Joh 1,43), jedoch auf Grund der Straßenverhältnisse zu erschließen: von Bethanien den Jordan entlang nach Norden. Der Jordan war u.a. über die Verbindungsstraße von Ramoth–Gilead nach Skythopolis (Beth Schean) zu überqueren. Von Skythopolis führte die Straße durch das Gebirge Gilboa über Arbela, Nazareth, Sepphoris nach Kana, wo Jesus mit seiner Mutter und mit seinen Jüngern bei einer Hochzeit in Kana geladen war. Die Zeitangabe »am dritten Tag« (Joh 2,1) ist vermutlich von der Berufung des Philippus und des Nathanael weg zu verstehen und räumt drei Tage Zeit für die Bewältigung der Strecke Bethanien – Kana ein, was realistisch ist. Nach der Hochzeit wandert Jesus nach Kapharnaum (Joh 2,13), dem Wohnort des Petrus und des Andreas. Dort verbleibt Jesus nur wenige Tage: Joh 2,1–12. 22 23

Vgl. K. Jaroš 2000: 183–191. Vgl. K. Jaroš 2000: 182.

Johannesevangelium

105

3. Da das Pesach–Fest des Jahres 28 vor der Tür steht, zieht Jesus mit den Jüngern nach Jerusalem hinauf (Joh 2,13). Eine logische Möglichkeit für die Reiseroute ist: von Kapharnaum mit dem Boot nach Kefar Sema, auf der Ostseite des Jordan bis Bethanien und von hier über den Jordan nach Jericho, weiter in das westjordanische Bethanien und schließlich nach Jerusalem, wo die Tempelreinigung und das Gespräch mit Nikodemus stattfinden: Joh 2,13–3,21. 4. Joh 3,22–4,54 schildern den Weg zurück nach Galiläa: Noch im Gebiet Judäas tauften Jesus und seine Jünger. Der Weg führt über Bethel und Schilo nach Änon bei Salim, wo Johannes gerade tauft und wo es zu Auseinandersetzungen zwischen den Jüngern Jesu und jenen des Johannes kam. Hier im samarischen Gebiet hält sich Jesus eine Zeitlang auf (Gespräch mit der Samaritanerin am Jakobsbrunnen), setzt nach zwei Tagen (Joh 4,43) die Reise nach Galiläa fort und erreichte über Kana (Joh 4,46) Kapharnaum, wo er den Sohn des königlichen Beamten heilt. 5. Joh 5,1–47: Inzwischen naht das Laubhüttenfest des Jahres 28. Jesus zieht wieder von Galiläa nach Jerusalem hinauf, wahrscheinlich über die ostjordanische Route: Heilung des Gelähmten beim Bethesda–Teich; Jesu Rede über seine Vollmacht. 6. Jesus wird nach dem Laubhüttenfest des Jahres 28 Jerusalem rasch verlassen haben und über die ostjordanische Route nach Galiläa zurückgekehrt sein. Joh 6,1–71 berichtet von der Speisung der Volksmenge »am anderen Ufer des Sees von Galiläa...« (V 1). V 4 macht die Zeitangabe: »Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe.« Demnach handelte es sich um das Pesach–Fest des Jahres 29, zu dem Jesus nicht in Jerusalem weilte. 7. Nach Joh 7,1–13 macht Jesus zum Laubhüttenfest des Jahres 29 die Pilgerreise nach Jerusalem heimlich, tritt aber in der zweiten Hälfte der Festwoche im Tempel öffentlich auf (Joh 7,14). In diesen Aufenthalt zum Laubhüttenfest und in die Zeit danach verarbeitet der Evangelist entscheidende Aussagen über Jesu Selbstverständnis: 7,14–10,21. Die Ablehnung Jesu erreicht während des Tempelweihfestes des Jahres 29 den Höhepunkt, so daß es Jesus vorzieht, Jerusalem zu verlassen: Joh 10,22–39. 8. Wir finden Jesus wieder im transjordanischen Bethanien (Joh 10,40– 42), von wo er bis in das westjordanische Bethanien hinein wirkt (Joh 11,1–53) und sich hierauf in das judäische Ephräm zurückzieht (Joh 11,54). Von hier aus zog Jesus sechs Tage vor dem Pesach–Fest des Jahres 30 nach Jerusalem hinauf, sein letzter Aufenthalt, um seine Sendung zu vollenden: Kap. 12–21.

106

Johannesevangelium

Nach diesem geographisch–chronologischen Gerüst dauerte also die öffentliche Tätigkeit Jesu etwas länger als zwei Jahre: von den frühen Märztagen des Jahres 28 bis zum Osterfest des Jahres 30. Dieses, von einem Augenzeugen gebotene Gerüst scheint der historischen Wirklichkeit viel mehr zu entsprechen als das Jahresschema der Synoptiker. Dieses Evangelium verdient hier Priorität.24 2.1.2 Briefe Der 1. Johannesbrief ist seiner Form nach kein Brief im herkömmlichen Sinn, sondern eine Art Lehrschreiben an verschiedene Kirchen, an welche, ist nicht bekannt. In einem kurzen Prolog (1,1–4), der an den des Johannes–Evangeliums erinnert, möchte der Verfasser, der mit Autorität (»wir«) schreibt, den Gläubigen einschärfen, daß sie an der von Anfang an verkündeten Lehre festhalten.25 So bleiben sie in der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn. Die weiteren Ausführungen des Lehrschreibens (1,5–5,12) scheinen sich – gemessen an Maßstäben europäischen Denkens – beharrlich einer Schematisierung zu entziehen. Der Gedankengang, der sich nach orientalischer Manier in konzentrischen Kreisen bewegt, kommt hier weit stärker zum Tragen als im Evangelium. Es sei daher auf eine schematisierende Einteilung verzichtet und nur die Grundgedanken des Schreibens hervorgehoben: • •

• • • •

24 25

Gott ist Licht. Die Gemeinschaft der Christen untereinander gründet in diesem Licht. Das Blut Jesu reinigt von aller Sünde (1,5–7). Jeder Mensch ist ein Sünder und muß die Sünden auch bekennen. Christus ist die Sühne für die Sünden des einzelnen wie für die der ganzen Welt (1,8–2,2). Wer in Christus sein will, muß auch wie Christus leben (2,3–6). Nur der ist im Licht, der seinen Nächsten liebt (2,7–11). Die Liebe zur Sünde schließt die Liebe zu Gott aus (2,12–17). Die aufkommenden Antichriste leugnen die Gottessohnschaft Jesu und damit auch den Vater. Der in den Gläubigen wohnende Heilige Geist (Salbung) wird vor den Irrlehren bewahren. Wer in Gott und Jesus bleibt, wird beim Kommen Jesu nicht gerichtet werden (2,18–29). Die Liebe des Vaters zu den Menschen bedingt ihre Gottessohnschaft. Siehe die Studie von J. A. T. Robinson 1999. Vgl. den ausgezeichneten Aufsatz von U. Wilckens 2000: 477–500.

Johannesevangelium



• •





107

Nur die Sünde schließt davon aus, vor allem der Haß auf den Nächsten. Die Brüderliebe dagegen, die sich nicht nur im Wort, sondern auch in der Tat zeigen muß, führt zum Leben (3,1–18). An den Vater und den Sohn glauben und einander lieben ist das Wesentliche. Menschliche Ängstlichkeit soll nicht Platz greifen, denn »Gott ist größer als unser Herz« (3,19–14). Warnung vor Irrlehrern, die die Menschwerdung des Gottessohnes leugen (4,1–6). Liebe ist eben nicht nur eine Eigenschaft Gottes, sondern er ist die Liebe. Wer in der Liebe bleibt, bleibt daher in Gott. Liebe zu Gott und zum Nächsten sind unteilbar! (4,8–21) Die Gottesliebe zeigt sich im Halten der Gebote. Der Glaube an Jesus Christus hat die Gegenwelt Gottes besiegt. Gott hat den Glaubenden ewiges Leben gegeben und »dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht.« (5,1–12) Das Schlußwort (5,13–21) wiederholt bisherige Gedanken, unterscheidet zwischen Sünde, die nicht zum Tod führt und die zum Tod führt (ohne diese zu präzisieren) und schließt mit der Aussage, daß Jesus Christus der wahre Gott ist und sich die Gläubigen vor dem Götzendienst hüten sollen.

Trotz der Kürze und trotz des für europäisches Denken geschriebenen »Chaos« ist dieses Lehrschreiben eine der kostbarsten Schriften des Neuen Testaments, in dem der Gedanke reif geworden ist, daß Gott Agape ist, wohl vorbereitet durch Propheten der Hebräischen Bibel wie Hosea und Dichter wie die des Hohen Liedes, aber hier explizit ausgesprochen. Mystiker auch anderer Religionen haben zu dieser Gottesvorstellung gefunden, der erste aber war der Autor dieses Schreibens, den die Liebe Gottes überwältigte, die ihm ganz konkret im historischen Jesus von Nazareth widerfahren war und im auferstandenen Kyrios bis in die tiefsten Winkel seines Herzens ergriffen hatte. Im Unterschied zu 1 Joh sind 2 und 3 Joh antike Briefe, die den Absender und den Empfänger nennen, das Anliegen des Schreibens vorbringen und mit einem Gruß schließen. 2 Joh nennt als Absender »den Presbyter«, eine Autoritätsbezeichnung der Urkirche, und als Empfänger »die von Gott auserwählte Herrin und ihre Kinder«, also eine bestimmte Gemeinde, Kirche und ihre Mitglieder (1–3). Im Brief selbst weist der Presbyter auf die Wichtigkeit des Liebesgebotes hin (4–6) und warnt vor Irrlehrern, die die Menschwerdung des Sohnes leugnen (7–11). Im abschließenden Gruß hofft er, die Gemeinde besuchen zu können (12–13).

108

Johannesevangelium

3 Joh nennt als Absender wieder »den Presbyter« und als Empfänger einen gewissen »Gaius«, offenbar ein bedeutendes Mitglied einer bestimmten Gemeinde (1–4). Der Presbyter bittet um Unterstützung für die Missionare, die die Gemeinde besuchten (5–8), weist die Machenschaften des Gemeindeleiters Diotrephes, der auch gegen den Autor dieses Briefes und seine Abgesandten Stellung bezogen hat, zurück (9–10) und empfiehlt besonders Demetrius (11–12).26 Der abschließende Gruß ist fast mit dem von 2 Joh wortgleich (13–15). Alle drei Briefe stammen von derselben Hand und weisen so viele gedankliche Gemeinsamkeiten mit dem Evangelium auf, daß der Verfasser des Evangeliums und der der Briefe ein und dieselbe Person sein wird, was die Beobachtung zum Sprachstil dieser Schriften bestätigt.

2.2 Zur Sprache des Johannes27 Der Sprachstil des Evangelisten zeichnet sich durch eine wohl bewußte Schlichtheit aus, wie das Vermeiden von Partikeln und Komposita zeigt, die sonst in der Koine beliebt sind. So verwendet z.B. Johannes das einfache ginw/skein (»erkennen«, 58 mal im Evangelium und 28 mal in den Briefen), während in der Adultera–Perikope (Joh 7,53–8,11), die ursprünglich nicht zum Evangelium gehörte, Komposita geradezu gehäuft auftreten: katalamba/nein (»ergreifen«), katagra/fein (»schreiben, kritzeln«), kataku//ptein (»sich bücken«), katalei//pein (»zurücklassen«), katakri/nein (»verurteilen«). Adverbiale Partizipien sind im Evangelium selten (Joh 13,2; 17,4) und in den Briefen überhaupt nicht vorhanden, wohl aber prädikative und attributive Partizipien. Der Wortschatz ist z.B. gegenüber dem des Lukas kleiner, aber pointierter, so daß man förmlich von Schlüsselwörtern28 reden kann, die Evangelien und Briefe durchziehen und eine thematische Konstanz erzeugen, die am ehesten dem alttestamentlichen Erzählstil nachempfunden ist: »Liebe, lieben« (44 mal + 62 mal), »Wahrheit, wahr« (55 mal + 28 mal), »erkennen« (58 mal + 28 mal), »Ich bin« (24 mal), »Leben« (36 mal + 13 mal), »Zeugnis ablegen« (33 mal + 10 mal), »bleiben« (41 mal + 27 mal), »richten«(21 mal), »Juden« (71 mal), »Welt« (78 mal + 24 mal), »Vater« (für Gott, 118 mal + 18 mal), »senden« (28 mal), »Licht« (23 mal + 6 mal). 26 27 28

Diese Personen sind sonst nicht bekannt. Vgl. E. Ruckstuhl/ P. Dschulnigg 1991. M. Reiser 2001: 65–68. Vgl. A. Feuillet 21965: 561.

Johannesevangelium

109

Eine besondere Stellung nimmt bei Johannes der Ausdruck »Königsherrschaft Gottes« ein, und zwar nicht numerisch (nur Joh 3,3.5; 18,36) wie z.B. bei Matthäus, sondern programmatisch. Jesus erklärt dem pharisäischen Lehrer Nikodemus, daß nur der aus Wasser und Geist Geborene die Königsherrschaft Gottes schauen kann. Das rituelle Tauchbad (z.B. der Essener) alleine ist unzureichend. Die Wiedergeburt des Menschen, die die Bedingung für den Zugang des Menschen zur Königsherrschaft Gottes ist, ist an die Person Jesu geknüpft. Johannes nimmt hier das Zentralthema der Synoptiker summarisch und programmatisch auf. Dazu gesellen sich seltene Ausdrücke und Wendungen, die sonst im Neuen Testament nicht oder kaum vorkommen wie aÓf∆ e˚autouv (»von sich selbst«)29, oJ e˙mo/ß (»der Meine«)30, e˙kei√noß (»jener«) als selbständiges Personalpronomen (ca. 45 mal), ouj . . . aÓll∆ iºna (»nicht ... , sondern damit«) begegnet fast nur bei Johannes (7 mal), thØv e˙sca¿thØ hJme÷raˆ (»am Jüngsten Tag«),31 parrhsi÷aˆ (Dativ ohne Präposition; »mit Offenheit«) findet sich fast nur bei Joh, e¢lkw (»ziehen«) ebenso (5 mal), ojya¿rion (»Fisch«)31, ti÷qhmi th\n yuch/n (»ich gebe mein Leben hin«) 8 mal, aÓpekri÷qh ... kai« ei•pen (»antwortete . . . und sagte) ca. 30 mal, aÓmh\n aÓmh\n (25 mal)32. Die Konjunktion ou™n (»nun«), mit der ein Gedanke ergänzt und weitergeführt wird, setzte Johannes 201–mal,33 die Konjunktion iºna (»damit«) verwendet er 145 mal, davon 10–mal nicht final. Asyndeta (Anschlüsse ohne Verbindungswort) gebraucht Johannes nach den klassischen Regeln, hauptsächlich in der direkten Rede, bei den Formeln der Redeeinführung und nach direkter Rede.34 Für die Redeeinführung verwendet Johannes 68–mal das volkstümliche le÷gei aujtwˆ◊ (»er sagte ihm«), aber auch öfter die hochliterarische Form: ei•pen ou™n oJ N.N. (»N.N. sagte nun«). Er bevorzugt überhaupt die direkte Rede,35 wobei beim nächsten Gedanken ein Wort des vorhergehenden aufgenommen wird.36 Eine Wiederholung mit chiastisch (Überkreuzstellung) gebautem Parallelismus findet sich Joh 16,28. Öfter begegnen reziproke und analoge, posi29

Joh 5,19; 7,18; 11,51; 15,4, 16,13. Joh 7,6; 7,8; 8,37; 12,26. 31 Joh 6.39.40.44.54; 7,37; 11,24, 12,48. 32 Joh 6,9.11; 21,9.10.13. 33 Joh 2,2.5.11; 5,19.24.25; 6,26.32.47.53; 8,34.51.58; 10,1.7.24; 13,16.20.21.38; 14,12; 16,20.23; 21,18. 34 Das sind 2/3 des Gebrauchs im übrigen NT. 35 Vgl. M. Reiser 2001: 66 Anm. 93. 36 Eine Ausnahme ist möglicherweise Joh 4,51. 30

110

Johannesevangelium

tive und negative gewendete Formulierungen wie in Joh 3,18, 17,10; 1 Joh 4,15, die eine feierliche Schlichtheit ausstrahlen. Sein Erzählstil wirkt so lebendig37 wie der des Markus, geht aber mehr in die Tiefe. Seine besondere stilistische Flexibilität zeigt der Autor z.B. in 1 Joh 4,7–8: ∆Agaphtoi÷, aÓgapw◊men aÓllh/louß, o¢ti hJ aÓga¿ph e˙k touv qeouv e˙stin, kai« pa◊ß oJ aÓgapw◊n e˙k touv qeouv gege÷nnhtai kai« ginw¿skei to\n qeo/n. oJ mh\ aÓgapw◊n oujk e¶gnw to\n qeo/n, o¢ti oJ qeo\ß aÓga¿ph e˙sti÷n. (»Geliebte, lieben wir einander, weil die Liebe aus Gott ist, und jeder Liebende ist aus Gott gezeugt und erkennt Gott. Der nicht Liebende hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.«) Der Verfasser bringt aus der Septuaginta nur 17–mal kurze Zitate. Auch sonst ist seine Sprache nicht allzusehr von der Septuaginta beeinflußt. Joh 6,66 »weggehen von hinten« erinnert an Jes 42,17 LXX; 1 Makk 9,47 oder 9,30 »Hand an jemanden legen« an Gen 22,12; Jes 5,25. Die Namensangabe in Form einer Apposition o¡noma aujtwˆ◊ (»Name [ist] ihm«) ist sowohl klassisch belegt, findet sich aber auch öfters in der Septuaginta (45 mal), wobei in 1 Joh 1,6 der Name nachgestellt ist wie z.B. in Ri 13,6 oder Jes 47,4: o¡noma aujtw◊ˆ a‚gioß Israhl (»Name [ist] ihm: [der] Heilige Israel«). Beeinflußt von der Septuaginta sind Ausdrücke in Joh 1,14.17: ca¿riß kai« aÓlh/qeia (»Huld und Wahrheit«).37 Doch selbst semitisierende Konstruktionen wie »Söhne des Lichts« (Joh 12,36) oder »Sohn des Verderbens« (Joh 17,12) erlauben nicht die Annahme, daß die Texte aus dem Hebräischen/ Aramäischen übersetzt wurden. Die emphatische Konstruktion Joh 18,11: to\ poth/rion o§ de÷dwke÷n moi oJ path\r ouj mh\ pi÷w aujto/; (»den Kelch, den mir der Vater gegeben hat, etwa nicht soll ich ihn trinken«) ist gute, gesprochene Koine. Doppeldeutigkeit wie in Joh 3,3 (»von oben/ oder von neuem geboren«) oder in 3,8 (»der Wind/ oder Geist weht«) ist beabsichtigt, und ein Wortspiel wie in Joh 15,2 pa◊n klhvma e˙n e˙moi« mh\ fe÷ron karpo\n ai¶rei aujto/, kai« pa◊n to\ karpo\n fe÷ron kaqai÷rei aujto\ iºna karpo\n plei÷ona fe÷rhØ. (»Jeder Rebe an mir, die nicht Frucht trägt, weg nimmt er sie, und jede Frucht tragende, er reinigt sie, damit sie mehr Frucht trägt.«) sind keine Semitismen, sondern die Synthese von gut griechischem mit gut hebräischem Sprachempfinden.38 Das erzählende Präsens setzt der Autor zwar nicht häufig (40 mal, abgesehen von den Verba des Sagens), dafür aber an markanten Stellen ein: • Joh 1,29: Das Zeugnis des Täufers über Jesus wird mit erzählendem Präsens eingeleitet. • Joh 1,41.43.45: Perikope über die Berufung der ersten Jünger. • Joh 2,9: Weinwunder zu Kana als erstes Zeichen Jesu. 37 38

Joh 1,39; 2,7.9; 4,49; 5,8f; 6,10.12f.19f; 9,7; 13,5–10.12–14; 19,19–21; 20,11–15; 21,6–7. Vgl. Ex 34,6 LXX.

Johannesevangelium • • • • • • • • • • •

111

Joh 4,5.7: Gespräch Jesu mit der Samaritanerin am Jakobsbrunnen. Joh 5,14: Heilung eines Gelähmten in Jerusalem. Joh 6,19: Der Gang Jesu auf dem Wasser. Joh 9,13: Heilung des Blindgeborenen. Joh 11,38: Auferweckung des Lazarus. Joh 12,22.23: Letzte öffentliche Rede Jesu. Joh 13,4(zweimal).5.6.24.26(dreimal).38: Abschiedsmahl. Joh 18,3: Verhaftung Jesu. Joh 18,28.29: Verhör vor Pilatus. Joh 20,1(zweimal).2(zweimal).5.6(zweimal).12.14.18.26: Ostererzählung. Joh 21,9.13.20: Erscheinung des Auferstandenen am See Gennezareth; Wort Jesu an Petrus.

Der Verfasser verteilt so das erzählende Präsens durch das ganze Evangelium und setzt damit Schwerpunkte. An Häufigkeit (10 mal + 8 mal bei Verba des Sagens) übertrifft 19,38–20,1839 alle anderen Texte, und zweifelsohne gibt damit der Evangelist zu verstehen, daß ihm diese Perikope besonders wichtig ist: Meta» de« tauvta hjrw¿thsen to\n Pila◊ton ∆Iwsh\f [oJ] aÓpo\ ÔArimaqai÷aß, w·n maqhth\ß touv ∆Ihsouv: kekrumme÷noß de« dia» to\n fo/bon tw◊n ∆Ioudai÷wn, iºna a‡rhØ to\ sw◊ma touv ∆Ihsouv: kai« e˙pe÷treyen oJ Pila◊toß. h™lqen ou™n kai« h™ren to\ sw◊ma aujtouv. 39h™lqen de« kai« Niko/dhmoß, oJ e˙lqw»n pro\ß aujto\n nukto\ß to\ prw◊ton, fe÷rwn mi÷gma smu/rnhß kai« aÓlo/hß w˚ß li÷traß e˚kato/n. 40 e¶labon ou™n to\ sw◊ma touv ∆Ihsouv kai« e¶dhsan aujto\ ojqoni÷oiß meta» tw◊n aÓrwma¿twn, kaqw»ß e¶qoß e˙sti«n toi√ß ∆Ioudai÷oiß e˙ntafia¿zein. 41h™n de« e˙n twˆ◊ to/pwˆ o¢pou e˙staurw¿qh khvpoß, kai« e˙n twˆ◊ kh/pwˆ mnhmei√on kaino\n e˙n wˆ— oujde÷pw oujdei«ß h™n teqeime÷noß: 42e˙kei√ ou™n dia» th\n paraskeuh\n tw◊n ∆Ioudai÷wn, o¢ti e˙ggu\ß h™n to\ mnhmei√on, e¶qhkan to\n ∆Ihsouvn. 20,1 ThØv de« miaˆ◊ tw◊n sabba¿twn Mari÷a hJ Magdalhnh\ e¶rcetai prwi∑ skoti÷aß e¶ti ou¡shß ei˙ß to\ mnhmei√on kai« ble÷pei to\n li÷qon hjrme÷non e˙k touv mnhmei÷ou. 2 tre÷cei ou™n kai« e¶rcetai pro\ß Si÷mwna Pe÷tron kai« pro\ß to\n a‡llon maqhth\n o§n e˙fi÷lei oJ ∆Ihsouvß kai« le÷gei aujtoi√ß: h™ran to\n ku/rion e˙k touv mnhmei÷ou kai« oujk oi¶damen pouv e¶qhkan aujto/n. 3∆Exhvlqen ou™n oJ Pe÷troß kai« oJ a‡lloß maqhth\ß kai« h¡rconto ei˙ß to\ mnhmei√on. 4e¶trecon de« oi˚ du/o oJmouv: kai« oJ a‡lloß maqhth\ß proe÷dramen ta¿cion touv Pe÷trou kai« h™lqen 19,38

39

Der berühmte Altphilologe U. von Wilamowitz–Moellendorff 31912, 1995: 261 sagte, daß der Schöpfer dessen »unter die originalen Schriftsteller« gehört, »ohne welche das Christentum nicht Weltreligion geworden wäre.«

112

Johannesevangelium

prw◊toß ei˙ß to\ mnhmei√on, 5kai« paraku/yaß ble÷pei kei÷mena ta» ojqo/nia, ouj me÷ntoi ei˙shvlqen. 6e¶rcetai ou™n kai« Si÷mwn Pe÷troß aÓkolouqw◊n aujtwˆ◊ kai« ei˙shvlqen ei˙ß to\ mnhmei√on, kai« qewrei√ ta» ojqo/nia kei÷mena, 7kai« to\ souda¿rion, o§ h™n e˙pi« thvß kefalhvß aujtouv, ouj meta» tw◊n ojqoni÷wn kei÷menon aÓlla» cwri«ß e˙ntetuligme÷non ei˙ß eºna to/pon. 8to/te ou™n ei˙shvlqen kai« oJ a‡lloß maqhth\ß oJ e˙lqw»n prw◊toß ei˙ß to\ mnhmei√on kai« ei•den kai« e˙pi÷steusen: 9oujde÷pw ga»r hØ¡deisan th\n grafh\n o¢ti dei√ aujto\n e˙k nekrw◊n aÓnasthvnai. 10aÓphvlqon ou™n pa¿lin pro\ß aujtou\ß oi˚ maqhtai÷. 11 Mari÷a de« ei˚sth/kei pro\ß twˆ◊ mnhmei÷wˆ e¶xw klai÷ousa. w˚ß ou™n e¶klaien, pare÷kuyen ei˙ß to\ mnhmei√on 12kai« qewrei√ du/o aÓgge÷louß e˙n leukoi√ß kaqezome÷nouß, eºna pro\ß thØv kefalhØv kai« eºna pro\ß toi√ß posi÷n, o¢pou e¶keito to\ sw◊ma touv ∆Ihsouv. 13kai« le÷gousin aujthØv e˙kei√noi: gu/nai, ti÷ klai÷eiß; le÷gei aujtoi√ß o¢ti h™ran to\n ku/rio/n mou, kai« oujk oi•da pouv e¶qhkan aujto/n. 14tauvta ei˙pouvsa e˙stra¿fh ei˙ß ta» ojpi÷sw kai« qewrei√ to\n ∆Ihsouvn e˚stw◊ta kai« oujk hØ¡dei o¢ti ∆Ihsouvß e˙stin. 15le÷gei aujthØv ∆Ihsouvß: gu/nai, ti÷ klai÷eiß; ti÷na zhtei√ß; e˙kei÷nh dokouvsa o¢ti oJ khpouro/ß e˙stin le÷gei aujtwˆ◊: ku/rie, ei˙ su\ e˙ba¿stasaß aujto/n, ei˙pe÷ moi pouv e¶qhkaß aujto/n, kaÓgw» aujto\n aÓrw◊. 16le÷gei aujthØv ∆Ihsouvß: Maria¿m. strafei√sa e˙kei÷nh le÷gei aujtwˆ◊ ÔEbraiœsti÷: rabbouni (o§ le÷getai dida¿skale). 17le÷gei aujthØv ∆Ihsouvß: mh/ mou a‚ptou, ou¡pw ga»r aÓnabe÷bhka pro\ß to\n pate÷ra: poreu/ou de« pro\ß tou\ß aÓdelfou/ß mou kai« ei˙pe« aujtoi√ß: aÓnabai÷nw pro\ß to\n pate÷ra mou kai« pate÷ra uJmw◊n kai« qeo/n mou kai« qeo\n uJmw◊n. 18e¶rcetai Maria»m hJ Magdalhnh\ aÓgge÷llousa toi√ß maqhtai√ß o¢ti e˚w¿raka to\n ku/rion, kai« tauvta ei•pen aujthØv. 19,38 »Danach aber bat Joseph von Arimathäa den Pilatus, seiend ein Jünger Jesu, wegen der Furcht vor den Juden aber ein verborgener, daß er den Leichnam Jesu abnehmen dürfe; und Pilatus erlaubte es. Er kam nun und nahm seinen Leichnam ab. 39Es kam aber auch Nikodemus, der das erstemal nachts zu ihm Gekommene, bringend eine Mischung von Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund. 40Sie nahmen nun den Leichnam Jesu und banden ihn mit Leinenbinden zusammen mit den wohlriechenden Ölen, wie es bei den Juden zu begraben Sitte ist. 41An dem Ort aber, wo er gekreuzigt worden war, war ein Garten und in dem Garten eine neues Felsengrab, in das noch nicht einer gelegt worden war. 42Dort hinein nun legten sie Jesus wegen des Rüsttags der Juden, weil die Grabhöhle nahe war. 20,1 Aber am (Tag) eins der Woche kommt Maria, die Magdalenerin, frühmorgens, als noch Dunkelheit war, zur Grabkammer und sieht den Stein weggenommen von der Grabkammer. 2 Sie läuft nun und kommt zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und sagt zu ihnen: Sie haben den Herrn aus der Grabkammer weggenommen, und wir wissen nicht, wohin sie ihn gelegt haben. 3Da ging Petrus und der andere Jünger hinaus, und sie gingen zur Grabkammer. 4Die zwei aber

Johannesevangelium

113

liefen zusammen; und der andere Jünger lief vor, schneller als Petrus, und kam als erster zur Grabkammer. 5Und sich niedergebückt habend, sieht er liegend die Leinentücher; nicht jedoch ging er hinein. 6Da kommt auch Simon Petrus, ihm folgend, und er ging in die Grabkammer hinein und sieht die Leinentücher liegend 7 und das Schweißtuch, das auf seinem Haupt war, nicht bei den Leinentüchern liegend, sondern getrennt (davon) zusammengewickelt an einer (anderen) Stelle. 8 Da ging nun auch der andere Jünger, der als erster gekommen war, in die Grabkammer hinein und sah und glaubte; 9denn noch nicht kannten sie die Schrift, daß er von (den) Toten auferstehen müsse. 10Die Jünger gingen nun wieder weg zu sich (= nach Hause). 11 Maria aber stand (noch immer) weinend an der Grabkammer draußen. Wie sie nun weinte, bückte sie sich in die Grabkammer hinein 12und sieht zwei Engel in weißen (Gewändern) sitzend, einem bei dem Haupt und einen bei den Füßen, wo der Leichnam Jesu gelegen hatte. 13Und jene sagen ihr: Frau, was weinst du? Sie sagt zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wohin sie ihn gelegt haben. 14Dies gesagt habend, wandte sie sich zu den (Bereichen) hinten und sieht Jesus stehend. Doch wußte sie nicht, daß es Jesus ist. 15Jesus sagt ihr: Frau, was weinst du« Wen suchst du? Sie, meinend, daß es der Gärtner ist, sagt ihm: Herr, wenn du ihn weggetragen hast, sag mir, wohin du ihn gelegt hast, und ich werde ihn holen. 16Jesus sagt ihr: Maria. Sich umgewandt habend, sagt sie zu ihm auf hebräisch: Rabbuni (was heißt: Meister). 17Jesus sagt ihr: Fasse mich nicht an! Denn noch nicht bin ich hinaufgestiegen zum Vater. Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich steige hinauf zu meinem Vater und eurem Vater und meinem Gott und eurem Gott. 18Maria, die Magdalenerin, geht, verkündigend den Jüngern: Ich habe den Herrn gesehen; und dies hat er ihr gesagt.« In einer Folge von Aoristen läßt der Evangelist die Handlung fortschreiten, die mit der Grablegung Jesu (19,38–42) endet (Aorist). Mit den beiden erzählenden Präsentien in 20,1 wird ein erster dramatischer Höhepunkt erreicht, da Maria das Grab leer findet. Der Höhepunkt setzt sich in dem folgenden Einschub V 2–10 fort: V 2 zwei weitere erzählende Präsentien, da Petrus und der Lieblingsjünger informiert werden. In V 3–4 beginnt der Evangelist mit dem Aorist und läßt zwei Imperfekte folgen, die das Geschehen näher an den Betrachter heranführen und beschließt es mit dem Aorist. Mit drei erzählenden Präsentien kommt V 5–6 zum dramatischen Höhepunkt dieses Einschubs: der Lieblingsjünger und dann Petrus sehen das leere Grab. Aoriste führen die Handlung weiter und schließen sie ab (V 10).

114

Johannesevangelium

V 11 setzt mit der Vergangenheit des Perfekt40 ein, da damit eine Handlung im Griechischen angezeigt wird, der keine gleichartige vorausging (das Weinen Marias vor der Grabkammer). Es folgt ein Imperfekt, das das Weinen Marias dem Leser näher vor Augen führt. Das weitere Geschehen wird mit dem Aorist beendet. In V 12 erreicht die Erzählung mit dem erzählenden Präsens einen zweiten dramatischen Höhepunkt (Maria sieht die beiden Engel im leeren Grab) V 13: Nach zwei Kurzdialogen (Aorist, Perfekt, Aorist), wird in V 14 der dritte dramatische Höhepunkt erreicht: Aorist part., Aorist, erzählendes Präsens (Maria sieht Jesus). Da dem keine gleichartige Handlung voraus gegangen ist, fährt der Erzähler mit der Vergangenheit des Perfekt fort (Maria hatte es nicht gewußt, daß es Jesus ist). V 15–17 folgen Dialoge, die der Aorist dominiert und abschließt. V 18 bringt als vierten dramatischen Höhepunkt im erzählenden Präsens die Ausführung des Befehls Jesu an die Jünger. Der Aorist schließt die Erzählung ab (»und dies hat er ihr gesagt«). In feierlicher Schlichtheit schreibt der Evangelist eine gehobene Umgangssprache seiner Zeit, die orientalisches Empfinden und griechisches Denken auf originelle Weise verbindet und dadurch seine Vorstellungswelt dem Leser gleichsam wie in konzentrischen Kreisen vor Augen führt, orientiert an der hohen Literatursprache, wie z.B. der Gebrauch der Tempora und auch anderes zeigen.

2.3 Verfasser, Entstehungszeit, Entstehungsort, Leserkreis Wenn seit den frühesten Zeiten, in denen es schon mehrere Evangelien gegeben hatte, der Titel verwendet wurde: »Evangelium nach Johannes«, so meinte man zweifellos den Apostel Johannes. Setzen wird diese Annahme einmal voraus. Es folgt daraus, daß der Apostel Johannes nicht sehr früh gestorben sein bzw. den Märtyrertod erlitten haben kann; denn wäre er von Herodes Agrippa I. im Jahre 42 zusammen mit seinem Bruder Jakobus hingerichtet worden, müßte man annehmen, daß er das Evangelium und die drei Briefe noch vor 40 geschrieben hätte, also einige Jahre vor Markus, was kaum möglich sein dürfte. Man müßte ferner erklären, warum Apg 12,1–5 nur die Hinrichtung des Zebedäen Jakobus und nicht auch seines Bruders Johannes festhält, wo noch dazu Jakobus hier ausdrücklich als Bruder des Johannes bezeichnet 40

Die Grablegung Jesu 19,38–42 ist integrierender Bestandteil der Erzählung.

Johannesevangelium

115

und auch sonst das Brüderpaar gerne gemeinsam genannt wird. Nach Gal 2,9 lebt jedenfalls Johannes noch im Jahre 44/45, als Paulus das zweite Mal nach seiner Bekehrung Jerusalem besucht hat. Selbst wenn Mk 10,38ff ein Martyrium der Zebedäussöhne andeuten sollte, heißt das nicht, daß es zur gleichen Zeit hätte stattfinden müssen. Es ist daher auszuschließen, daß der Apostel Johannes im Jahre 42 hingerichtet wurde.41 Auch die Annahme einer Hinrichtung im Jahre 62 zusammen mit dem Herrenbruder Jakobus, hat kein fundamentum in re. Es gibt keinen wie immer gearteten Hinweis darauf; und wie sollte das Entstehen der Ephesus–Tradition zu erklären sein, wenn Johannes nicht mehr existierte? Daß Johannes schon früh den Märtyrertod erlitten habe, beruht auch auf einer Fehlinterpretation zweier altkirchlicher Märtyrerlisten: einer syrischen und einer karthagischen Liste. Die erste vermerkt zum 27. Dezember das Martyrium von »Johannes und Jakobus, Apostel, in Jerusalem«, die zweite sagt zum gleichen Tag: »Der hl. Johannes der Täufer und der Apostel Jakobus, von Herodes getötet.« Andererseits scheint der Name des Täufers noch einmal für den 24. Juni auf. Es ist unschwer zu erkennen, daß in der syrischen Liste offensichtlich Johannes der Täufer durch den Apostel Johannes ersetzt wurde, da man das Brüderpaar am selben Tag feiern wollte.42 Ferner beruht die Annahme des Märtyrertodes auf der Überbewertung einer Notiz bei Clemens von Alexandria (Stromata IV 71,1–3), wo einige Apostel und andere genannt werden, die nicht das Martyrium erlitten haben. Clemens schreibt: »In seiner Erklärung dieser Stelle sagt Herakleon, der angesehenste Vertreter der Schule des Valentinus, wörtlich, es gebe ein Bekenntnis teils im Glauben und im Wandel, teils mit der Stimme. Das Bekenntnis mit der Stimme geschieht auch vor der Obrigkeit, und dieses allein hält die Menge, sagt er, für ein wirkliches Bekenntnis; das ist aber nicht richtig; denn ein Bekenntnis können auch die Heuchler ablegen. Es wird sich aber auch zeigen, daß dieses Wort nicht allgemeine Gültigkeit hat; denn nicht alle, die selig wurden, legten das Bekenntnis mit der Stimme ab und schieden dann aus dem Leben; dazu gehörten Matthäus, Philippus, Thomas, Levi und viele andere.« Dieser Text besagt, daß es neben den genannten Personen noch viele andere gegeben hat, die 41

Vgl. dazu die Beurteilung der problematischen Aussagen des Philippus von Side (um 430), daß »der Theologe Johannes und sein Bruder Jakobus von den Juden hingerichtet wurden«, bei A. Feuillet 21965: 590. Philippus von Side beruft sich dabei auf eine sonst völlig unbekannte Überlieferung, die mit den Namen Papias im Zusammenhang gebracht wird (vgl. E. Preuschen 21905: 94–95). Auch angesichts der geringen historischen Autorität des Philippus von Side ist diese Information wertlos! 42 Vgl. A. Feuillet 21965: 591.

116

Johannesevangelium

das Martyrium nicht erlitten haben. Daß der Name des Apostels Johannes fehlt, könnte zu dem Schluß verleiten, daß er doch den Märtyrertod gestorben ist. Sollte das so sein, so wissen wir aber auf Grund dieses Textes nicht den Zeitpunkt des Martyriums. Andererseits scheint diese Aufzählung eher zufällig, beispielhaft zu sein, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Sie scheint mir als Zeugnis für den Märtyrertod des Apostels Johannes eher unbrauchbar zu sein. Der älteste Beleg, der die Verfasserschaft des Apostels Johannes bezeugt, ist Irenäus, der Bischof von Lyon. Er schreibt um 180: »Schließlich veröffentlichte Johannes, der Jünger des Herrn, der auch an seiner Brust lag, ebenfalls das Evangelium, als er sich in Ephesus in Asien aufhielt.« (Gegen die Haräsien III 1,1).43 Der Apostel Johannes hat nach Irenäus also das Evangelium veröffentlicht/ herausgegeben (e˙xe/dwken).44 Als Erscheinungsort wird Ephesus genannt. Irenäus nennt für diese Mitteilung keine Quelle, was durchaus verständlich ist, da er persönlich diese Quelle ist. Er hat in seinen Jugendjahren Bischof Polykarp von Smyrna (gest. 156) gekannt, der ein Schüler des Apostels Johannes war: »Auch Polykarp wurde von den Aposteln nicht nur unterrichtet und hatte nicht nur mit vielen Umgang, die den Herrn noch gesehen hatten, sondern er ist auch von den Aposteln in der Kirche von Smyrna als Bischof für Asien eingesetzt worden. Ich habe ihn sogar selbst in meiner frühen Jugend gesehen ... Es gibt auch noch welche, die gehört haben, daß er von Johannes, dem Jünger des Herrn, erzählte ...« (Gegen die Häresien III 3,4). In dem Brief an seinen Freund Florinus, der sich vom Glauben abgewendet und gnostischen Lehren zugewendet hatte, schreibt Irenäus: » ... Auch die vor uns lebenden Presbyter, die noch mit den Aposteln verkehrten, haben dir diese Lehren nicht überliefert; denn als ich noch ein Kind war, sah ich dich im unteren Asien bei Polykarp. ... Ich kann mich nämlich viel besser an die damalige Zeit erinnern als an das, was erst vor kurzem geschah; denn was man in der Jugend erfährt, wächst mit der Seele und bleibt mit ihr vereint. Daher kann ich auch noch den Ort sehen, wo der selige Polykarp saß, wenn er sprach ... seine Erzählung über das Zusammensein mit Johannes und anderen Personen, welche den Herrn noch gesehen ... » (Eusebius, Kirchengeschichte V 20,4–7). An diesen Zeugnissen, sowie sie geschrieben sind, ist nicht zu rütteln. Manche haben sie jedoch angezweifelt, indem sie behaupten, Irenäus habe sich in der Person des Johannes geirrt, da es ihm auch sonst an gesundem Menschenverstand fehle. Dies trifft wohl auf seine Vorstellung vom tausendjährigen Reich zu (Gegen die Häresien V 36,23f), die er aus Papias 43 44

Siehe auch Irenäus, Gegen die Häresien III 11,7.9; 16,5; 22,2; V 18,2. Vgl. F. Passow II 1 1847, 1993: 827f.

Johannesevangelium

117

fünfbändigem Werk übernommen zu haben scheint, aber kaum auf seine Erinnerung aus der frühesten Jugend, auf die er sich hier beruft. Irenäus habe auch Papias, den Bischof von Hierapolis, zu einem Hörer des Apostels Johannes gemacht (Gegen die Häresien V 33,4), worin ihn Eusebius (Kirchengeschichte II 39,1–7) angeblich korrigierte.45 So einfach liegt aber die Sache nicht. Aus der Darstellung des Eusebius geht folgendes hervor: Eusebius zitiert Irenäus und schreibt unter Berufung auf die Einleitung zu Papias fünfbändigem Werk, daß Papias die Apostel nicht gesehen und gehört hat, also auch nicht den Apostel Johannes. Papias hat aber, wenn er die Presbyter befragte, genau unterschieden, ob eine bestimmte Lehre von den Aposteln, dabei wird auch Johannes genannt, stammt oder von der zweiten Generation, zu der auch der Presbyter Johannes gezählt wird. Die Korrektur, die Eusebius an Irenäus Aussage, daß Papias ein Schüler des Apostels Johannes gewesen sei, vorbringt, wird daher von ihm selbst sehr relativiert. Indirekt verfolgt Eusebius mit dieser Art Beweisführung das Ziel, den Apostel Johannes vom chiliastischen Denken zu entlasten und dieses dem Presbyter Johannes unterzuschieben, zumal er auch vermutet, daß die »Offenbarung des Johannes« auf diesen Presbyter Johannes zurückgehe. Indirekt sagt daher Eusebius keineswegs, daß sich Irenäus darin geirrt habe, daß er Papias als einen Schüler des Apostels Johannes ansieht, sondern er differenziert in seinem Sinn: »Der soeben von uns zitierte Papias gesteht, die Lehren der Apostel von deren Schülern empfangen zu haben und Aristion sowie den Presbyter Johannes persönlich gehört zu haben ... » (Kirchengeschichte II 39,7). Im weiteren Sinn ist Papias durch die traditio Apostolica ein Schüler der Apostel. Sehr problematisch wird nun eine Beweisführung, wenn sie davon ausgeht, daß Papias nach Eusebius kein direkter Schüler des Apostels Johannes ist und davon ableitet, daß es auch ein Polykarp nicht gewesen sei, Irenäus also auch hier falsch liege. Dabei wird jedoch übersehen, daß uns heute von dem Werk des Papias über die Herrenworte außer der Interpretation durch Eusebius und anderswo versprengter Zitate46 nichts mehr vorliegt und daß wir ferner nicht wissen, welcher Text des Papias Irenäus vorgelegen hatte. Der altlateinische antimarcionitische Prolog47 zum Jo45

Vgl. dazu die Ausführungen von O. Bardenhewer I 21913, 2007: 445–448. Vgl. U. H. J. Körtner 2006: 9–103. 47 Die altlateinischen antimarcionitischen Prologe (3. Jh.) sind Übersetzungen aus dem Griechischen (2. Jh.). In dem Vorwort zum Johannes–Evangelium wird ausdrücklich gesagt, daß Papias in seinem fünfbändigen Werk berichtet, daß er ein Schüler des Apostels war und daß das Evangelium nach Johannes von Johannes selbst den Kirchen Kleinasiens 46

118

Johannesevangelium

hannes–Evangelium läßt jedenfalls erschließen, daß die Interpretation von Papias Werk durch Eusebius sehr einseitig, ja etwas polemisch ausgefallen sein könnte. Irenäus war ein Befürworter des Chiliasmus, Eusebius ein Gegner. Das machte auch Irenäus in den Augen des Eusebius suspekt, noch mehr aber Papias, den er wegen seiner chiliastischen Vorstellungen sogar »geistig sehr beschränkt« nennt (Kirchengeschichte III 39,13). Es mag dabei zugestanden werden, daß Irenäus mit seiner Aussage über Papias übertrieben hat oder auch das Vorwort dessen Werkes mißinterpretierte – sicher ist das aber keineswegs, wie der altlateinische antimarcionitische Prolog zum Johannes–Evangelium zeigt – , aber wie sollte er sich bei Polykarp als Schüler des Apostels Johannes irren, da er ihn in seiner Jugend persönlich kannte und hörte?48 »Man darf also mit guten Gründen annehmen, daß Irenäus seine Kenntnis über die Abfassung des vierten Evangeliums im wesentlichen einem Mann verdankte, der Johannes noch kannte.«49 Irenäus hält auch fest, daß der Apostel Johannes das Evangelium in Ephesus veröffentlichte. Das muß allerdings nicht heißen, daß er es dort auch geschrieben hat. Was nun überhaupt den Ephesusaufenthalt des Apostels Johannes betrifft, so wird dieser ebenfalls angezweifelt, primär mit dem Argument, daß Ignatius von Antiochien in seinem Brief an die Epheser Johannes nicht erwähnt, wohl aber Paulus (Ignatius von Antiochien, Brief an die Epheser 12,250). Aber dieses argumentum ex silentio ist kaum aussagekräftig. Ignatius, der sich auf dem Weg nach Rom zu seinem Martyrium befindet, erinnert die Epheser an das Martyrium, das Paulus erlitten hatte. Was sollte hier eine Erwähnung des Apostels Johannes, der zu diesem Zeitpunkt vermutlich schon eines natürlichen Todes gestorben war? Den Aufenthalt und Tod des Apostels Johannes in Ephesus bezeugt ferner Polykrates von Ephesus um 190/ 195 in einem Schreiben wegen des Ostertermins an den römischen Bischof Victor. Dabei beruft er sich u.a. auf die Autorität des Apostels: » ... und Johannes, der an der Brust des Herrn lag, den Stirnschild trug, Priester, Glaubenszeuge und Lehrer war und in Ephegepredigt und übergeben worden sei (vgl. A. Feuillet 21965: 585). Der alte Einwand, daß in dem von Polykarp erhaltenen Brief nichts vom Apostel Johannes zu finden sei, sondern nur die Autorität des Paulus und der übrigen Apostel zähle, ist doch sehr kurz gegriffen, da der Brief des Polykarp an die Gemeinde von Philippi 7,1 ein Mischzitat aus 1 Joh 4,2f und 2 Joh 7 enthält: »Denn jeder, der nicht bekennt, daß Christus im Fleische erschienen ist, ist ein Antichrist; und wer das Zeugnis des Kreuzes nicht bekennt, ist aus dem Teufel; und wer die Reden des Herrn verkehrt nach seinen eigenen Begierden und die Auferstehung und das Gericht leugnet, der ist der Erstgeborene Satans.« (vgl. dazu auch J. A. Fischer 2006: 257 Anm. 86–89). 49 A. Feuillet 21965: 589. 50 Vgl. Schriften des Urchristentums I 2006: 150f.

48

Johannesevangelium

119

sus zur Ruhe eingegangen ist.« Wäre der Aufenthalt und Tod des Apostels Johannes in Ephesus reine Legende, hätte sich Polykrates mit seiner Argumentation in Rom kaum durchsetzen können. Von Clemens von Alexandria (gestorben zwischen 211 und 216) zitiert Eusebius (Kirchengeschichte III 23,6), daß Johannes nach dem Tod Domitians (96) von Kaiser Nerva begnadigt wurde und von der Insel Patmos nach Ephesus zurückgekehrt ist. Diese Nachricht beruht offenbar auf einer Verwechslung des Apostels Johannes mit einem anderen Johannes, der Verfasser der Offenbarung ist. Der Seher Johannes wurde vermutlich schon im Jahre 70, als der junge Domitian seinen Vater in Rom vertrat, nach Patmos verbannt und im Laufe des Jahres 71 von Kaiser Vespasian unter dem Konsulat von Nerva (dem späteren Kaiser) begnadigt (vgl. unter Offb). Der Apostel Johannes und der Prophet und Seher Johannes sind zwei verschiedene Personen. Unter Berufung auf Clemens schreibt Eusebius (Kirchengeschichte VI 14,7), daß Johannes auf Veranlassung seiner Schüler ein »geistliches« Evangelium geschrieben habe, und zwar als letzter der Evangelisten. Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß die altkirchliche Tradition einmütig bekennt, daß vom Apostel Johannes ein Evangelium stammt, das nach den Synoptikern geschrieben wurde. Dieses z.B. dem Presbyter Johannes zuzuschreiben, der nach Papias fast ein Zeitgenosse des gleichnamigen Apostels war, ist nicht möglich und beruht auf modernen Fehlinterpretationen der alten Quellen. Wann genau und wo das Evangelium geschrieben wurde, ist nicht ersichtlich. Deutlich ist nur, daß der Apostel Johannes dieses Evangelium in Ephesus veröffentlicht und den Kirchen Asiens gegeben und gepredigt hat. Wann und wo er es geschrieben hat, wird nicht gesagt! Ich bin am Beginn dieses Kapitels davon ausgegangen, daß der Titel des Evangeliums den Apostel Johannes bezeichnet. Die alten Quellen bestätigen dies. Lassen sich nun Hinweise aus den Schriften des Neuen Testaments finden, die die unmittelbare nachapostolische Überlieferung erhärten? Namentlich nennt das Johannes–Evangelium keinen Verfasser, gibt sich aber im vorletzten Vers (Joh 21,24) als das Werk des »Lieblingsjüngers«aus. Wie schon der Papyrus Oxyrhynchus 4448 (P109) aus der Mitte des 2. Jhs. oder früher, der diesen Vers enthält, zeigt, geht diese Überlieferung sehr weit zurück, wahrscheinlich schon auf die Zeit, da der Evangelist in Ephesus das Evangelium herausgab. In Joh 21,2 werden alle anwesenden Jünger genannt: Simon Petrus, Thomas, Nathanael, die Söhne des Zebedäus (= Jakobus und Johannes) und zwei andere, deren Namen nicht angegeben werden. Einer von diesen ist

120

Johannesevangelium

daher der Lieblingsjünger. Simon Petrus scheidet auf Grund des Textes (Joh 21,15–19) aus, Jakobus, der 42 von Agrippa I. hingerichtet wurde, ebenfalls. Folglich verbleiben nur mehr Thomas, Nathanael, Johannes und die zwei namentlich nicht Genannten. Der Lieblingsjünger wird nun in V 20 mit dem Jünger identifiziert, der sich beim Abendmahl an die Brust Jesu gelehnt hatte. In Joh 13,23 findet sich das bestätigt. Vom Kreuz herab übergibt Jesus die weitere Sorge für seine Mutter dem Lieblingsjünger (Joh 19,26). Am Ostermorgen werden Petrus und der Lieblingsjünger von Maria von Magdala über das leere Grab informiert und der Lieblingsjünger ist der erste, der das leere Grab sieht (Joh 20,1–10). Am Anfang des Evangeliums (Joh 1,40) wird die Berufung des Andreas und eines anderen Jüngers geschildert, der offensichtlich bewußt nicht namentlich genannt wird. Dabei erinnert sich der Verfasser des Evangeliums sogar an die Stunde dieser Berufung: »es war um die zehnte Stunde« (16 Uhr). Auch wenn er hier verständlicherweise noch nicht als Lieblingsjünger bezeichnet wird, so spricht nichts dagegen, ihn mit diesem zu identifizieren. Der Lieblingsjünger war ferner beim Letzten Abendmahl zugegen. Er gehörte also zu den Zwölf. Gemäß Joh 21,2 verbleiben von den Zwölf Thomas, Nathanael, Johannes und die zwei nicht Genannten. Thomas51 und Nathanael sowie die zwei Nichtgenannten gehörten aber nie zum engeren Kreis der Zwölf. Nach seiner Beziehung zu Petrus zu erschließen (Joh 13,23ff; 20,2ff; 21,7; vgl. Apg 3,1ff.11; 4,13.19; 8,14–20) gehörte aber Johannes zu diesem engeren Kreis, der nach den Synoptikern von Jesus besonders hervorgehoben wird: Simon Petrus, Jakobus und Johannes (vgl. z.B. Mk 5,37; 9,2; 14,33). Petrus und Jakobus scheiden aus (vgl. oben), so daß nur Johannes bleibt. Er ist der Lieblingsjünger und somit auch der Autor des Evangeliums, der sich an Hand vieler Details als Augenzeuge des Lebens Jesu (Joh 1,14; 15,27; 19,35; 1 Joh 1,1) erweist. Die Ortsangaben des Evangeliums sind präzise und korrekt, so die Lokalisierung des Ortes Bethesda mit dem Schafteich in Jerusalem,52 wo Jesus den Gelähmten heilt (Joh 5,1–18) oder die Lokalisierung des Prätoriums im Hasmonäerpalast,53 wo Pilatus Jesus verurteilte (Joh 18,28–19,16a). 51

Die Hypothese von J. H. Charlesworth 1995, daß Thomas der Lieblingsjünger wäre, was auf Grund von Joh 20,24–29 erschlossen wird, halte ich nicht für überzeugend. Ich würde dies schon deswegen ausschließen, weil Thomas zum Glauben an den Auferstandenen durch einen Wink mit dem Zaunpfahl kommt, der Lieblingsjünger aber »sah (das leere Grab) und glaubte« (Joh 20,8). 52 Vgl. N. van der Vliet 1938. B. Schein 1980: 206–209, K. Jaroš 2000: 66–67. 53 Vgl. B. Pixner 1979: 56–86. K. Jaroš 1980: 13–22. K. Jaroš 2000: 63–64.

Johannesevangelium

121

Aus dem Sprachstil ergibt sich, daß der Autor des Evangeliums, also der Apostel Johannes54, auch der Schreiber der drei Briefe ist. Der Einwand, wie ein Fischer vom See Gennezareth ein solch hochtheologisches Evangelium schreiben konnte, geht von der Annahme aus, daß der jüdische Mittelstand des damaligen Galiläa und Judäa eine weithin ungebildete Masse war. Dem ist aber nicht so. Gerade die Religionspartei der Pharisäer hatte im damaligen Mittelstand (Handwerker, Bauern) ihre breite Anhängerschaft und rekrutierte sich daraus. Ferner ist auch zu unterscheiden zwischen einfachen Handwerkern etc. und ganzen Handwerkerdynastien, die lokale Manufakturen gründeten und zu erheblichem Wohlstand kamen. Ähnlich verhält es sich auch mit der Fischerei rund um den See Gennezareth. Der Überschuß an gefangenen Fischen wurde in Tarichos (= Pökel–[fisch])/ Magdala fabriksmäßig konserviert und für den Export in alle Gebiete der damaligen Welt bereitgestellt.55 Johannes stammte nicht aus einer einfachen Fischerfamilie. Seinen Vater Zebedäus56 kann man etwa als den Chef eines klein– bzw. mittelständischen Unternehmens bezeichnen, der Arbeiter (Taglöhner) beschäftigte (Mk 1,20). Seine Mutter Salome57 war reich genug, Wesentliches zum materiellen Überleben Jesu und seines Jüngerkreises beizutragen und dabei zielstrebig genug, um für ihre beiden Söhne Privilegien zu erbitten (Matth 20,20–23). Wie selbstbewußt die beiden Söhne sein konnten, zeigt nicht zuletzt der ihnen von Jesus gegebene Name »Donnersöhne« (Mk 3,17). Ein verborgener Hinweis, daß die Geschäftsbeziehungen der Familie sogar bis in die hohenpriesterlichen Kreise reichten, ist aus Joh 18,12–18 zu erschließen, wo Simon Petrus mit einem namentlich nicht genannten Jünger – wahrscheinlich Johannes – dem verhafteten Jesus bis zum Haus des Hohenpriesters Hannas folgt. Da der namentlich nicht genannte Jünger den Hohenpriester kannte, konnte er mit Jesus in den Hof des Palastes gehen. Erst über Vermittlung dieses Jüngers wurde Petrus von der Pförtnerin eingelassen. Für die Eltern Zebebäus und Salome war es daher von ihrer materiellen Situation leicht, den Söhnen eine Ausbildung zu gewährleisten, die weit über das übliche Grundschulsystem58 dieser Zeit hinausging und dem noch jugendlichen Johannes eine Basis gab, auf der er in der Zeit mit Jesus und den Jahrzehnten danach aufbauen konnte. 54 55 56 57 58

Gräzisierter Name des hebräischen Namens Jochanan (»JHWH ist gnädig«). Vgl. K. Jaroš 2000: 24–35. Hebräischer Name (»Geschenk Gottes«). Hebräischer Name (»wohlbehalten«). Vgl. K. Jaroš 2000: 140–142.

122

Johannesevangelium

Das Johannes–Evangelium wurde seit ältesten Zeiten von den Christen hochgeschätzt und genutzt. Das sieht man nicht zuletzt daran, daß derzeit vom 1. bis zum 3. Jh. sechzehn Handschriften bekannt sind und die altchristliche Literatur reichlich von diesem Evangelium inspiriert ist, wie z.B. die Schriften Justin des Märtyrers (um 150), der Pastor Hermae (um 140–14559) und der Brief des Bischofs Polykarp an die Kirche von Philippi zeigen. In der 2. Apologie 5 schöpft Justin aus Joh 1,1–17: »Sein Sohn aber, der allein im eigentlichen Sinne sein Sohn heißt, der Logos, der vor aller Schöpfung in ihm war und der gezeugt wurde, als er im Anfange alles durch ihn schuf und ordnete, wird Christus genannt, weil er gesalbt wurde und Gott durch ihn alles ordnete ... » Fast wörtlich zitiert Justin im Dialog mit dem Juden Tryphon 88,7 das Johannes–Evangelium 1,20–23: »Als nämlich Johannes am Jordan war und die Taufe der Buße predigte, als er nur einen Ledergürtel und ein Gewand aus Kamelhaaren trug und nichts aß als Heuschrecken und wilden Honig, da meinte man, er sei Christus; doch er rief: Nicht bin ich Christus, sondern die Stimme des Rufenden.« Ein unverkennbarer Anklang an Joh 7,27.33.54 enthält auch der Römerbrief 7,3 des Ignatius von Antiochien: »Ich habe keine Freude an vergänglicher Speise noch auch an den Vergnügungen dieses Lebens. Gottes Brot will ich, das ist das Fleisch Jesu Christi, der aus dem Samen Davids, und als Trank will ich sein Blut, das unvergängliche Liebe ist.« Eine christliche Liedersammlung aus der Mitte des 2. Jhs., die Oden Salomons,60 enthalten relativ häufig Gedankengut aus dem Johannes–Evangelium, z.T. sogar wörtlich. Ode 18,6: »Das Licht wird nicht von der Finsternis besiegt werden, noch auch wird die Wahrheit vor der Lüge fliehen.« (vgl. Joh 1,5) Ode 30,1–2: »Schöpft euch das Wasser von der lebendigen Quelle des Herrn! Denn sie ist für euch erschlossen worden.« So kommt, all ihr Durstigen, und nehmt den Trank, und ruht aus an der Quelle des Herrn! » (vgl. Joh 4,10; 7,38f) Ein spezieller Fall des Zitierens der Synoptiker und Joh ist in den Papyri Egerton 261 (London) und Egerton 162 (Papyrus Köln 255) nachweisbar, ins59

In diese Zeit ist die Endredaktion der Schrift anzusetzen. Das Material könnte bis auf 80 zurückgehen. 60 Vgl. M. Lattke I 1979; Ia 1980; II 1979; IV 1998. 61 Editio Princeps: H. I. Bell/ T. C. Skeat 1935. 62 Editio Princeps: M. Gronewald 1987: 136–145.

Johannesevangelium

123

gesamt vier Papyrusfragmente eines Kodex, wobei das Kölner Fragment den Papyrus Egerton II 1 unten weiterführt. Es ist aber nicht eindeutig, ob es sich um den Text eines bisher unbekannten Evangeliums handelt oder um eine Evangelienharmonie. Die Fragmente wurden von der Editio Princeps um 150 datiert. Diese Datierung wurde von M. Gronewald in der Editio Princeps des Kölner Fragments in Frage gestellt, da sich auf der Vorderseite dieses Fragments zwischen den Konsonanten des Wortes aneneg’kon ein Apostroph findet. Ein Apostroph zwischen zwei Konsonanten ist zwar seit ca. 200 häufiger in Gebrauch, wie E. G. Turner63 festgestellt hat, jedoch auch in dem Papyrus BGU III 715 aus dem Jahre 101 vorhanden. Das einmalige Vorkommen eines Apostrophs rechtfertigt es nicht, die Egerton Papyri um 200 oder noch etwas später anzusetzen. Das von der Editio Princeps herangezogene Vergleichsmaterial64 zeigt, daß sie bei der Datierung ohnehin äußerst vorsichtig vorgegangen ist, da auch eine Datierung um 100 möglich gewesen wäre. Eine solche frühere Datierung legen auch später bekannt gewordene Handschriften wie z.B. P. Mich inv. 122 aus dem Jahre 105 sowie PSI 1213 und P. Oxyrhynchus 4301 (beide Ende 1. Jh./ Anfang 2. Jh.) nahe. Man wird daher die Egerton Papyri um die Jahrhundertwende datieren können. Das Autograph könnte ab etwa 80 anzusetzen sein, was für die Datierung von Joh interessant ist. Der Text des Fragmentes London 1 und Köln (Rückseite des Papyrusblattes) lautet: 01

].[

02

] toiß NOMIKOI[ß

den Gesetzeslehrern:

03

]NTA TON PArAPRASS[onta

(al)le Danebentuenden

04

]MON KAI MH EME: [. . .].[

... und nicht mich ...

05

].O POIEI PWS POIE[i ] PROS

... tut, wie er tut. An

06 de touß] ArCONTAS TOU LAOu [st]ra-

die Obern aber des Volkes sich wen–

07 feiß ei]PEN TON LOGON TOUTO[n ] ERAU-

dend sagte er dieses Wort: Ihr erfo–

08 nate t]AS GRAFAS EN AIS uœMEIS DO-

rscht die Schriften, in denen ihr

09 keite] ZWHN ECEIN:

meint, Leben zu haben. Jene sind es,

EKEINAI eisIN

10 ai mart]urOUSAI PERI EMOU: MH . [

63

2

die über mich zeugen. (Joh 5,39) Nicht ...

1987: 11 Anm. 50. Papyrus Chester Beatty VI (Anfang des 2. Jhs.), die datierten Urkunden P. Fayum 110 (94), P. Berol. 6854 (117) u.a.

64

124

Johannesevangelium

11 . . . ]TI EGW HLQWN KATHGO[r]HSAI ____ 12 umwn] PROS TON PRA MOU: ESTIN ____ 13 o kath]GORWN uœMWN MW EIS ON

... , daß ich gekommen bin, anzuklagen

14 umeiß] HLPIKATE: A[t]TWN DE LE____ 15 gontw]n E[. .] OIDAMEN OTI MW Ela___ 16 lhsen] O QS: SE DE OUK OIDAMEN __ 17 poqen ei] . . aPOKRIQEIS O Ih EI–

ihr eure Hoffnung setzt. (Joh 5,45) Sie aber sa– gen: ... Wir wissen, daß durch Moses ges– prochen hat Gott: Aber von dir wissen wir nicht, woher du bist. (Joh 9,29) ... Antwortend Jesus sa– gt ihnen: Nun kommt die Anklage gegen euren Unglauben durch seine

18 pen auto]IS: NUN KATHGOREITAI 19 umwn to a]PISTEI[n] TOIS UP autou

euch bei meinem Vater. Es ist der euch Anklagende Moses, auf den

20 memarturh]menoIS: EI GAR EPI___ 21 steusate mw] EPISTEUSATE A[n

ihr Moses glaubtet, glaubtet ihr auch

22 emoi pe]ri EMOU GAR EKEINO[ß

mir; denn jener über mich

23 egraye]n TOIS PAT[ra]siN uMW[n

hat geschrieben (Joh 5,46f) euren Vätern. ...

Zeugnisse. Denn wenn

24 ]e[ Ergänzungen in Kleinbuchstaben Unsicher lesbare Buchstaben kursiv Unterstrichen ist der fast wörtlich von Joh übernommene Text. Weitere, fast wörtliche Wiedergaben von Joh 7,30.44; 8,20.59; 10,30–31.39 finden sich auf der Vorderseite dieses Papyrusblattes.

Wann wurde nun das Evangelium von Johannes geschrieben? Nach oben hin ist der Zeitraum durch folgende drei Handschriften begrenzt: • Papyrus John Rylands Univ. Library Gr. P. 457 (P52) mit Joh 18,31– 33.37–38, • Papyruskodex P. Bodmer II + P. Köln 4374/ 4398 (P66), der fast das ganze Evangelium umfaßt und • Papyrus Oxyrhynchus 3523 (P90) mit Joh 18,36–40; 18,40–19,7. • Auch der eben zitierte Papyrus Egerton setzt nach oben hin eine Grenze. Diese Papyri schließen eine Entstehung nach 80 aus. Da das Evangelium die Kenntnis der Synoptiker voraussetzt,65 verbleibt der Zeitraum vom Ende der fünfziger Jahre bis ca. 80, also gut 20 Jahre. Da Irenäus nur sagt, daß das Evangelium vom Apostel Johannes in Ephesus herausgegeben wurde, ist anzunehmen, daß er es schon früher, vor seiner 65 Vgl. die Studie von I. D. Mackay 2004, der die These, daß Johannes das Markus–Evangelium gekannt hat, weiter erhärtet.

Johannesevangelium

125

Übersiedlung nach Ephesus geschrieben hatte. Wann diese Übersiedlung stattgefunden hat, wird jedoch aus den alten Zeugnissen nicht klar. Der letzte Beleg, daß Johannes noch im Jahre 44/45 in Jerusalem war, ist Gal 2,9. Da die Jerusalemer Urgemeinde nach Ausbruch des 1. jüdischen Aufstandes, vermutlich kurz vor der Belagerung Jerusalems durch Titus im Jahre 68 die Stadt verlassen und nach Pella gegangen ist,66 ist es einleuchtend, daß auch Johannes mit seinen Getreuen spätestens zu diesem Zeitpunkt die Übersiedlung nach Ephesus durchführte. Es könnte auch sein, daß sich Johannes ab 68 oder auch schon früher in Antiochia aufgehalten hat. Sehr späte Zeugnisse (Ephräm der Syrer67 und die Märtyrerakten des Ignatius von Antiochia aus dem 4. oder 5. Jh.) behaupten dies.68 Für das Verfassen des Evangeliums verbleibt jedenfalls die Zeit von ca. 60 bis zum Frühsommer 6869 und der Entstehungsort, der für diese Zeit am ehesten in Frage kommt, ist Jerusalem,70 wo die urchristliche Gemeinde nahe dem essenischen Viertel beheimatet war.71 Abgesehen davon, daß sich neben Pharisäern auch Essener der jesuanischen Bewegung angeschlossen haben,72 ist auch die räumliche Nähe zu den Essenern nicht zu unterschätzen: Eine Bewegung, die den Propheten und den Messias in seiner priesterlichen und davidischen Ausprägung unmittelbar erwartete und eine Bewegung, die behauptete, daß dieser Messias bereits in Jesus von Nazareth gekommen ist, hatte Diskussionsstoff genug, um sich gegenseitig in Frage zu stellen und zu befruchten. Die Essener waren noch dazu neben den maßgeblichen pharisäischen Lehrern die bestgeschulten Theologen ihrer Zeit. Von ihnen konnten die Vertreter der jüdisch–messianischen Jesusbewegung nur lernen. Und sie haben durchaus viel, sehr viel von ihnen gelernt; sie hatten dazu rund 36–38 Jahre Zeit, kein geringer Zeitraum für die Entwicklung der jesuanischen–christlichen Theologie, wie sie uns besonders im Johannes–Evangelium entgegentritt. 66

Vgl. Eusebius, Kirchengeschichte III 5,3. »Johannes schrieb es (das Evangelium) griechisch in Antiochia, denn er verblieb dort bis in die Zeit Tranjans.« (Zitiert nach A. Feuillet 21965: 597). 68 Diese Nachrichten scheinen aber nicht so glaubwürdig, da die Tendenz der antiochenischen Kirche, gegenüber anderen Ortskirchen eine Vorrangstellung einzunehmen, ab dem 4. Jh. nicht zu übersehen ist. 69 Eine ausführliche Diskussion über die frühe Entstehungszeit des Evangeliums bietet J. A. T. Robinson 1986: 265–322. Vgl. auch D. B. Wallace 1990: 177–205. 70 Natürlich ist nicht von vornherein auszuschließen, daß sich Johannes schon in den fünfziger Jahren, frühestens ab 44/45 nach Antiochia begeben hat und dort, wie Ephräm sagt, das Evangelium verfaßte. 71 Vgl. O. Betz/ R. Riesner 31993:176–179. 72 Vgl. ebd. 174–176. Vgl. R. Riesner 21998: 84–99. 67

126

Johannesevangelium

Es ist nicht übertrieben zu sagen, daß das Johannes–Evangelium und die drei Briefe die Auseinandersetzung mit der essenischen Theologie schlechthin widerspiegeln.73 Joh 1,3 heißt es: »Alles ist durch ihn (den Logos) geworden und ohne ihn ist auch nicht eines geworden, was geworden ist.« Dazu Sektenkanon 11,11: »Durch seine (Gottes) Erkenntnis wurde alles, und alles, was ist, richtet Er gemäß seinem Plan zurecht. Außer durch ihn geschieht nichts.« Die zitierten Beispiele zeigen die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen beiden Bewegungen auf: der Gott der Erkenntnis ist für Johannes der Logos Christus, für die Essener JHWH! Für den Sektenkanon 4,19 liegt die »Heimsuchung Gottes« noch in der Zukunft, während für Joh 1,5 »das Licht in der Finsternis scheint« und nach 1 Joh 2,8 »die Finsternis vergangen ist und das wahre Licht scheint.« Der Dualismus »Licht–Finsternis« ist überwunden, denn Jesus ist das »Licht der Welt«. »Sowie nach der Auffassung der Qumrantexte der Engel des Lichtes gegen den Engel der Finsternis steht, steht für das Johannesevangelium Christus gegen den ‚Fürsten dieser Welt’ (Joh 12,13; 14,20; 16,11).«74 Gerade auch diese theologischen Querverbindungen, die hier nur angedeutet werden konnten, machen es am plausibelsten, daß das Evangelium vom Apostel Johannes in Jerusalem im Laufe der sechziger Jahre, und zwar im Blick auf die Synoptiker geschrieben worden ist. Aber die Edition des Evangeliums durch den Apostel Johannes erfolgte erst in Ephesus, wie Irenäus bestätigt. Zu welchem genauen Zeitpunkt dies geschah, ist aber nicht mehr zu eruieren; es kann noch vor 70 aber auch einige Jahre nach 70 gewesen sein. In dieser Zeit mag auch das Schlußkapitel (21) des Evangeliums von Johannes als editorischer Abschluß hinzugefügt und etwas später um den letzten Vers von Schülern des Apostels bereichert worden sein, als diese die Gesamtedition des Neuen Testaments um ca. 80 schufen (vgl. Kapitel 6: »Zur Kanonfrage«) Die drei Johannesbriefe dagegen sind schwerlich in Jerusalem entstanden.75 Ihre Entstehung dürfte mit der Herausgabe des Evangeliums in Ephesus und der dort anhaltenden Lehr– und Missionstätigkeit des Apo73

Vgl. prägnante Kurzdarstellung bei J. Maier/ K. Schubert 1973: 131–133. J. Maier/ K. Schubert 1973: 133. 75 Jerusalem war nicht der Ort, von dem aus Johannes seine Missionstätigkeit zusammen mit Petrus (Apg 8,14–25) etwa über das Jahr 42 hinaus verfolgte; er war zwar nach der Flucht des Petrus von Jerusalem nach Rom in diesem Jahr als eine »der Säulen« der Urgemeinde präsent, zumindest bis in die Jahre 44/45 nachweisbar (Gal 2,9), scheint aber eher im Hintergrund – abseits der großen Auseinandersetzungen um die Heidenmission – seine theologische Strategie vorbereitet zu haben, die im Evangelium konkrete Gestalt angenommen hat und sich später bei seiner Missionsarbeit in seinen drei Briefen zeigt. 74

Johannesevangelium

127

stel Johannes in Zusammenhang stehen. Aber der Zeitpunkt ist nicht genau bekannt. Wenn man das Reich der Spekulation meiden möchte, sollte man sich hier bescheiden und sagen, daß wir darüber keine präzisen Angaben liefern können.76 Wenn man zum Abschluß fragt, für welchen Leserkreis das Evangelium Johannes nun geschrieben hat, so ist die Antwort heute nicht einfach. Vordergründig könnte man sagen, die Ansprechpartner seien primär Essener, die zum Christentum neigten und solche, die schon Christen geworden sind. Zumal aber die gesamte Christenheit von Kleinasien bis Ägypten dieses Evangelium, dieses intellektuelle–spirituelle Evangelium, wie es Clemens von Alexandria nennt – man kann fast sagen von der ersten Stunde an – wie kein anderes aufgenommen hat, ist die Antwort berechtigt: für Judenchristen wie für Heidenchristen. Alle haben sich zu seinem Adressaten gemacht.

76

Für 1 Joh gibt es seit alters her keine Zweifel, daß er vom Apostel stammt (Eusebius, Kirchengeschichte III 25,2), 2 und 3 Joh waren aber umstritten. Schon Origenes läßt offen, ob sie vom Apostel Johannes stammen (Eusebius, Kirchengeschichte VI 25,10) und Eusebius selber rechnet sie zu den Antilegomena, zu den umstrittenen Büchern (Kirchengeschichte III 25,3). Die von Hieronymus kolportierte Meinung, daß der Presbyter Johannes Autor ist (vgl. dazu A. D. Baum 1997: 100f), hat viel für sich. Dieser Presbyter ist jedenfalls eine Gestalt, die mit dem johanneischen Schülerkreis eng verbunden gewesen sein dürfte.

129

3. Das Corpus Paulinum Das Corpus Paulinum umfaßt vierzehn Briefe in folgender kanonischer Reihenfolge: Röm, 1 Kor, 2 Kor, Gal, Eph, Phil, Kol, 1 Thess, 2 Thess, 1 Tim, 2 Tim, Tit, Phlm, Hebr. Brief Röm 1 Kor 2 Kor Gal Eph Phil Kol 1 Thess 2 Thess 1 Tim 2 Tim Tit Phlm Hebr



1

Verse 433 437 250 149 145 104 104 89 47 112 83 46 25 303

Kapitel 16 16 13 6 6 4 4 5 3 6 4 3 – 13

Der älteste Textzeuge des Corpus stammt aus dem letzten Viertel des 1. Jhs., etwa um 80, aus Ägypten: der Papyruskodex Chester Beatty II + Michigan 6238 (P46).1 Er enthält die Briefe nach dem orientalischen Prinzip der absteigenden Länge: Röm (5,17–6,14; 8,15–16,23 fast vollständig), Hebr (1,1–13–25 fast vollständig), 1 Kor (1,1–16,23 fast vollständig), 2 Kor (1,1–13,13 fast vollständig), Eph (1,1–6,24 fast vollständig), Gal (1,1–6,18 fast vollständig), Phil 1,1–4,23 (fast vollständig), Kol 1,1–4,18 (fast vollständig), 1 Thess 1,1–2,3; 5,5–28 (fast vollständig). Die letzten Seiten des Kodex sind nicht mehr erhalten. Da der Codex aus einer Lage bestand, läßt sich leicht berechnen, daß noch 18 Seiten vorhanden gewesen sein müssen. Es ist daher zu schließen, daß 2 Thess folgte. Für die Pastoralbriefe 1 Tim, 2 Tim, Tit und Phlm reicht jedoch der restliche Platz nicht mehr aus. Die Annahme, daß eine zweite Lage von ca. 12 Seiten dazugebunden wurde, um genug Platz für diese vier Briefe zu haben, ist plausibel, jedoch nicht beweisbar. Dieser Kodex NTHss 1094–2125.

130

Corpus Paulinum

zeigt, daß bereits um 80 Abschriften des Corpus Paulinum existierten, was bedingt, daß wenige Jahre nach dem Märtyrertod des Völker– apostels ein Corpus der Schriften zusammengestellt wurde, die man auf ihn zurückführte. Diese älteste Gesamthandschrift bestätigt ferner, daß der Text der Briefe seit der 2. Hälfte des 1. Jhs. in der auch bis heute in den griechischen Handausgaben üblichen Textfolge existierte und daß es daher müßig ist, Textumstellungen vorzunehmen oder eine literarkritische Zerstückelung einzelner Briefe vorzunehmen. Die Briefe wurden im Großen und Ganzen so geschrieben, wie sie heute noch vorliegen. Textkritische Untersuchungen sind allerdings weiterhin notwendig. Teile von einzelnen Briefen sind ferner in folgenden Handschriften erhalten: vom Röm • Pap. Köln 10311 (P118), Mitte 2. Jh., mit Teilen von Röm 15,26–27; 15,32– 16,1; 16,4–7.11–12,2 • Schøyen Collection MS 113 (0220), ein Pergamentfragment, 2. Hälfte 2. Jh., mit Teilen von Röm 4,23–5,3; 5,8–13,3 • Pap. Heidelberg G. 645 (P40), 3. Jh., mit Teilen von Röm 1,24–27; 1,31– 2,3; 3,21–26; 3,26–4,8; 6,2–5; 6,14–16; 9,17; 9,27,4 • Pap. Oxyrhynchus 4497 (P113), 3. Jh., mit Teilen von Röm 2,12–13; 2,29,5 • Pap. Oxyrhynchus 1355 (P27), 3. Jh., mit Teilen von Röm 8,12–22.24–27; 8,33–9,3.5–9,6 vom 1 Kor • Pap. Oxyrhynchus 1008 (P15), erste Hälfte 3. Jh., Teile von 1 Kor 7,18– 32; 7,33–8,4,7 vom Eph • Pap. Yale I 2 + II 86 (P49), Mitte 3. Jh., mit Teilen von Eph 4,16–29; 4,31– 5,13,8 • Pap. Narmuthis 69.39a (P92), um 300, mit Teilen von Eph 1,10–13; 1,19– 21,9 2 3 4 5 6 7 8 9

NTHss 2126–2143. NTHss 4079–4089. NTHss 4090–4122. NTHss 3123–4139. NTHss 4140–4153. NTHss 4154–4170. NTHss 4171–4186. NTHss 4187–1389.4190–4192.4196–4198.4200–4202.

Corpus Paulinum

131

vom Phil • Pap. Oxyrhynchus 1009 (P16), erste Hälfte 3. Jh., mit Teilen von Phil 3,10–17; 4,2–8,10 vom 1 Thess und 2 Thess • Pap. Oxyrhynchus 1598 (P30), 2. Hälfte 2. Jh., mit Teilen von 1 Thess 4,12–13.16–18; 5,3.8–10.12–14. 14–18.225–28; 2 Thess 1,1–2; 2,1.10–11,11 • PSI XIV 1373 (P65), um 250, mit Teilen von 1 Thess 1,3–2,1; 2,6–13,12 • Pap. Narmuthis 69.229a (P92), um 300, mit Teilen von 2 Thess 1,4–5; 1,11–12,13 vom 1 Tim • 7Q4, ca. 60–68, mit Teilen von 1 Tim 3,16–4,1.3.14 Das Bruchstück zeigt, daß von diesem Brief bereits zwischen 60 und 68 Abschriften kursierten! vom Tit • Pap. John Rylands Gr. P. 5 (P32), Mitte 2. Jh., mit Teilen von Tit 1,11–15; 2,3–8,15 vom Phlm • Pap. Köln Inv. Nr. 12 (P87), Ende 1./ Anfang 2. Jh., mit Teilen von Phlm 13–15–24–25,16 vom Hebr • die Papyrusrollenfragmente Pap. Oxyrhynchus 657 + PSI 1292, erstes Viertel 3. Jh., mit großen Teilen von Hebr 2,14–3,9; 3,9–4,2; 4,2–12; 4,12–5,5; 10,8; 10,8–22; 10,29–33; 10,33–11,5; 11,5–14; 11,28–12,1; 12,1– 11; 12,11–17,17 • Pap. Vindob. G. 42417 (P116), Ende 2. Jh./ Anfang 3. Jh., mit Teilen von Hebr 2,9–11; 3,3–6,18 • Pap. Oxyrhynchus 4498 (P114), 3. Jh., mit Teilen von 1,7–12,19 • Pap. Amherst 3b (P12), um 300, mit Teilen von Hebr 1,1,20 • P. Oyxrhynchus 1078 (P17), 2. Hälfte 3. Jh., Hebr 9,12–14; 9,15–19.21 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

NTHss 4205–4219. NTHss 4220–4253. NTHss 4254–4264. NTHss 4187–4188.4189.4193–4196.4198–4200.42002–4204. NTHss 2144–2149. NTHss 2150–2160. NTHss 2161–2164. NTHss 4265–4373. NTHss 4374–4382. NTHss 4383–4388. NTHss 4389–4391. NTHss 4392–4399.

132

Corpus Paulinum

3.1 Inhalt Briefe des paulinischen Corpus sind sowohl an einzelne Gemeinden und an Einzelpersonen als auch an eine ganze Gruppe, Judenchristen, gerichtet. Bis auf Hebr beginnen alle Briefe mit der Nennung des Absenders und des Adressaten (Ausnahme: Eph) und beinhalten einen Gruß. Darauf folgt der eigentliche Brief. Der Abschluß der Briefe variiert. So bringt Röm 16 einen ausführlichen Gruß und endet mit einem Lobpreis Gottes, während die anderen Briefe mit der Gruß– und Segensbotschaft enden, der oft eine kurze Ermahnung vorausgehen kann. Auch der Hebräerbrief endet mit einer Grußbotschaft (13,20–25). Schreiben solcher Art finden sich sowohl in der hellenistischen22 als auch in der jüdischen Welt (2 Makk 1,1–2,19) und sind nichts Besonderes. Es scheint mir eher müßig, hier nach Parallelen zu suchen, da Briefe zu allen Zeiten geschrieben wurden, und zwar auf die verschiedensten Anlässe hin, die nicht nur im Adressaten, sondern auch im Absender oder in beiden zu suchen sind. Die formale Struktur solcher Schreiben kann sich im Laufe der Zeit ändern, aber sie beinhaltet auch heute den Absender, den Adressaten und den eigentlichen Brief, der mit einem Gruß schließt. Die Briefe können sehr lang, wie z.B. Röm, oder sehr kurz, wie z.B. Phlm, sein. In einem ausführlichen Brief wie Röm, der viele Seiten umfaßt, geht es dem Absender um wesentliche Eckpfeiler seines Denkens, die er den Adressaten mitteilen möchte. Persönliche Notizen brauchen deswegen nicht zu fehlen.23 3.1.1 Römerbrief24 In diesem Schreiben, dessen Anlaß primär im Absender zu suchen ist, das also nicht wegen gewisser Situationen oder bestimmter Probleme in der Kirche von Rom entstanden ist, legt der Verfasser grundsätzliche Positionen seines theologischen Denkens nieder: die Rechtfertigung des Menschen aus dem Glauben und den Heilsplan Gottes mit den Menschen. Der Mensch ist nicht aus sich selbst gerecht, sondern nur aus der Gerechtigkeit Gottes, und zwar aus reiner Huld Gottes. Das Erfüllen des alttestamentlichen–jüdischen Gesetzes kann den Menschen nicht gerecht machen; deswegen wird der Mensch nur durch Gottes Gnade und nicht durch Werke des Gesetzes gerechtfertigt. Die einzige Voraussetzung ist der Glaube des Menschen in einem umfassenden Sinn als ein Lebensvollzug, der den 22 23 24

Vgl. A. Deißmann 41923. I. Broer 2006: 301–307.311–315. Vgl. die Darstellung bei M. Reiser 2001: 116–125. Vgl. J. Cambier 21965: 417–432.

Corpus Paulinum

133

ganzen Menschen durchdringt. Der durch diesen Glauben und aus reiner Gnade Gottes gerechtfertigte Mensch vollbringt die Werke als Frucht der göttlichen Gerechtigkeit (Röm 6,15–23; 8,9–13; 12,1–15,13). Unübertroffen hat es Origenes (Römerbriefkommentar 3,9) formuliert: »Aus alledem wird klar, daß der Apostel mit Recht der Meinung ist, der Mensch werde gerechtfertigt durch den Glauben, ohne Werke des Gesetzes. Aber vielleicht wird jemand nachlässig, wenn er das hört, und er bemüht sich nicht mehr, das Gute zu tun, da ja zur Rechtfertigung der Glaube allein genügt. Ihm wollen wir antworten, daß es zweifellos von Verachtung gegen die Gnade der Rechtfertigung zeugt, wenn einer nach der Rechtfertigung ungerecht handelt. Denn die Vergebung der Sünden empfängt man nicht dazu, daß man meint, auf diese Weise wieder sündigen zu dürfen. Die Vergebung wird nämlich nicht für die Frevel der Zukunft, sondern für die der Vergangenheit gewährt.« Der Heilsplan Gottes zeigt sich in zwei aufeinander folgenden Phasen der Menschheitsgeschichte. Die Zeit vor Kreuz und Auferstehung Jesu ist die des Gesetzes. Das Gesetz ist zwar heilig (Röm 7,12ff), aber es konnte alleine nicht die Kraft geben, daß sich die Menschen von der Sünde fernhalten. Erst in und durch Christus wurde der Mensch von der Knechtschaft der Sünde befreit, aber nicht nur die Generationen zeitlich nach Christus, sondern auch davor: Gestalten der Heilsgeschichte wie Abraham, der zum Glauben berufen wurde, damit sein Glaube ihm zur Gerechtigkeit angerechnet werde, und das Volk Israel, das Gott unwiderruflich erwählt hat (Röm 11,2.28f). Das Christus–Ereignis deutet der Apostel somit als ein außerhalb der menschlichen Zeit stehendes Phänomen, als den Brennpunkt der Heilsgeschichte. Der Brief kann nach Gruß und Dank (1,1–15) in drei Teile unterschiedlicher Länge gegliedert werden: I. Über die Rechtfertigung durch Gott (1,16–11,36) 1. Juden und Heiden können aus sich die Rechtfertigung nicht erlangen (1,16–3,20) 2. Offenbarung der Rechtfertigung durch Christus (3,21–4,25) 3. Durch Christus ist der Mensch aus der Gnade Gottes gerechtfertigt (5,1–21) 4. Befreiung von Sünde, Tod und Gesetz (6,1–7,25) 5. Das Leben des Christen im Geist, die Hoffnung auf Erlösung der Welt (8,1–39) 6. Die endgültige Rettung Israels (9,1–11,36) II. Sittliche Folgerungen (12,1–15,13) 1. Verschiedene Mahnungen und Direktiven (12,1–13,14) 2. Die »Schwachen« und die »Starken« (14,1–15,13)

134

Corpus Paulinum

III. Persönliche Mitteilungen (15,14–16,24) 1. Nachrichten und Reisepläne (15,14–33) 2. Empfehlungen der Phöbe und Grüße (16,1–16) 3. Warnung vor Irrlehrern (16,17–20) 4. Grüße von Gefährten des Paulus (16,21–24) 5. Abschließender Lobpreis Gottes (16,25–27) 3.1.2 Der erste Korintherbrief25 In die primär heidenchristliche Gemeinde von Korinth hatten sich eine Reihe von Unsitten eingeschlichen und sind Meinungen groß geworden, die mit dem Evangelium nicht verträglich sind. Der Brief nimmt dazu Stellung, gibt Antworten auf Fragen der christlichen Ethik und erläßt Richtlinien für die Gemeindeversammlungen. Die wichtigsten theologischen Themen des Briefes sind das Sittengesetz und die christliche Freiheit, die Weisheit Gottes, die apostolische Tradition, das Herrenmahl, der Leib Christi und die Auferstehung. Das in Christus gewordene Sein des Menschen verpflichtet ihn zur Heiligkeit, macht ihn frei und bindet ihn zugleich an das neue Sittengesetz Christi: die Bruderliebe, die auf eigene Rechte verzichtet, damit andere leichter zu Christus finden. Deren Ziel ist die Verherrlichung Gottes. Paulus ist aber Realist genug zu erkennen, daß diese hohe jesuanische Ethik der Liebe zum Nächsten und zu Gott erst am Ende der Zeiten vollkommen sein wird (15,28). Das ethische Versagen der Korinther gründet u.a. im Trachten nach menschlicher Weisheit, die naturgemäß in einer für sich selbst zurecht gerichteten »Ethik«, in Selbstgefälligkeit, in Egosimus und Götzendienst lebt. Die Weisheit Gottes dagegen zeigt sich in der Rettung der Welt durch das Kreuz Christi, das die menschliche Torheit zuschanden macht. Die Apostel sind die Garanten der christlichen Botschaft und ihrer Überlieferung, der sich die Korinther zu fügen haben, was heißt, daß sie das Wort vom Kreuz gehorsam aufnehmen, nach Heiligkeit trachten, die liturgische Überlieferung der Urgemeinde beachten und gemäß der ihnen von Gott gegebenen Fähigkeiten den Brüdern dienen. Bezüglich des Herrenmahles in Korinth kritisiert Paulus massiv, daß in der diesem vorausgehenden Agape manche ihre Speisen essen und sich betrinken, während andere nichts haben. Das ist nicht die Tradition der Kirche. In den Einsetzungsworten ist zu erkennen, daß Paulus ein reales Verständnis der Eucharistie voraussetzt als das Mysterium, das Jesu Kreuzestod und Auferstehung vergegenwärtigt und seine Parusie vorweg25

Vgl. J. Cambier 21965: 384–398.

Corpus Paulinum

135

nimmt, das Zeichen der Liebe Jesu für die Seinen, die, in seiner Liebe bleibend, diese an andere verschenken sollen. Die brüderliche Liebe ist die Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Herrenmahl, in dem der Leib Christi in den Gläubigen sichtbar werden soll. Alle Christen sind so in ihm eins. Aber nicht die Christen bilden den mystischen Leib des Herrn, sondern sind in mystischer Weise mit Christi Leib verbunden. Nur die Verbindung mit IHM ermöglicht das Einssein untereinander, grundgelegt in der Taufe, vollendet in der Eucharistie. Der Glaube an die Auferstehung war eine sehr harte Nuß für griechisch denkende Christen, die ein Fortleben der Psyche ohne die Fesseln des Leibes erhofften. Diese Vorstellung korrigiert Paulus: die durch den Tod zerstörte leib–seelische Einheit erhält ihre Integrität, da auch Jesus von Gott auferweckt wurde. Unter Berufung auf die ältesten Auferstehungszeugen (15,1–11) und schließlich auch auf sich selber, dem die Offenbarung des auferstandenen, himmlischen Jesus zuteil wurde, kann er sagen: »Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos.« (15,14) »Paulus betont ... , daß der Christ sein Heil nicht in ‚spiritualistischer’ Weise gewinnt, als Frucht einer Religionsphilosophie oder einer rituellen Einweihung ... Christus allein ist unsere ganze Weisheit, unsere Rechtfertigung, unsere Heiligung und Erlösung (1,30). In gleicher Weise ist er auch unsere Auferstehung. Auf seinen Namen getauft und gerechtfertigt (6,11), wird Gott uns mit ihm und wie ihn auferwecken (6,14). Seine Auferstehung ist die Ursache unserer Auferstehung (15,20.22). Das Ende der Heilsgeschichte aber wird folgendermaßen geschildert: Wenn alle feindlichen Mächte die Herrschaft Christi anerkannt haben, wird der Sohn dem Vater alles unterwerfen, damit Gott alles in allem sei (15,28). Vor solchen Perspektiven verstummt jedes menschliche sich Rühmen, da ist kein Platz für irgendeine Weisheit dieser Welt. Da heißt es allein auf den Sieg Christi vertrauen und alles zur Ehre Gottes tun.«26 Die Schrift kann nach der einleitenden Angabe des Absenders und der Adressaten, sowie nach dem Dank an Gott (1,1–9) in vier Abschnitte unterteilt werden: I. Stellungnahme zu den Mißständen (1,10–6,20) 1. Die Weisheit Gottes und die Parteiungen (1–10–4,21) 2. Der Blutschänder (5) 3. Aufsuchen heidnischer Gerichte (6,1–11) 4. Über die Unzucht (6,12–20) II. Antworten auf Anfragen der Gemeinde (7,1–11,1) 1. Ehefragen (7,1–16) 26

J. Cambier 21965: 398.

136

Corpus Paulinum

2. Stand und Beruf (7,17–24) 3. Jungfräulichkeit und Ehelosigkeit (7,25–40) 4. Genuß von Götzenopferfleisch (8,1–11,1) III. Direktiven für die Gemeindeversammlungen (11,2–14,40) 1. Vom Schleier der Frauen (11,2–16) 2. Die Feier der Eucharistie (11,17–34) 3. Die Charismen (12–14) IV. Die Auferstehung der Toten (15) Schluß: Anweisungen und Grüße (16) 3.1.3 Der zweite Korintherbrief27 Dieses Schreiben zeigt ähnlich wie der Galaterbrief die großen Schwierigkeiten auf, mit denen das junge Christentum in den Gemeinden zu kämpfen hatte. Es genügt nicht der bloße Gehorsam Gott gegenüber. Auch der Gehorsam gegenüber der apostolischen Tradition ist notwendig. Paulus sieht sich dabei genötigt, sein Apostelamt, das direkt von Christus stammt, gegenüber Widersachern zu verteidigen. Sein ganzes Leben ist ein Zeichen dieses Amtes, trägt er doch an seinem Leib das Sterben Jesu (4,10) und den »Wohlgeruch der Erkenntnis Christi«28 (2,14). Trotz aller menschlichen Schwäche sind seine Erfolge groß, so daß er sich seiner Schwachheiten rühmen kann, da durch sie Christus in ihm wirkt. Niemals habe er in Korinth seinen eigenen Vorteil gesucht, sondern nur den der Gemeinde. Sein Ziel ist es, die Menschen für Gott und Christus zu gewinnen. »Bei dieser apostolischen Arbeit ist sich der demütige Paulus bewußt, welch hohes Amt er verwaltet. Er duldet nicht, daß die Gläubigen über ihn urteilen. Der Herr wird seinen Apostel richten (1 Kor 4,1–5). Dem Dienst des Herrn hat er alle Kräfte seiner reichen Persönlichkeit geweiht: Gewandtheit und Einfalt, Ironie und Takt, Strenge und Milde, Stolz und Demut. Die Liebe Christi drängt ihn. Das ist das Geheimnis seines apostolischen Wirkens.«29 Der Brief läßt sich nach der Grußbotschaft (1,1–11) in drei Abschnitte gliedern: I. Rechtfertigung gegenüber den Korinthern (1,12–7,16) 1. Der unterlassene Besuch (1,12–2,13) 2. Verteidigung des Apostelamtes (2,14–7,4) 3. Persönliche Nachrichten (7,5–16) 27

Vgl. J. Cambier 21965: 405–411. »Wohlgeruch« ist im ägyptisch–orientalischen Denken ein Hinweis auf die Anwesenheit des Göttlichen. 29 J. Cambier 21965: 411. 28

Corpus Paulinum

137

II. Die Kollekte für die Heiligen in Jerusalem (8–9) 1. Empfehlung der Kollekte und der Abgesandten (8) 2. Weitere Empfehlung (9) III. Selbstverteidigung (10,1–13,10) 1. Verteidigung gegen persönliche Anschuldigungen (10) 2. Selbstruhm (11,1–12,18) 3. Letzte Ermahnungen (12–13,10) Schluß (13,11–13) 3.1.4 Der Galaterbrief30 Der Apostel beruft sich auf sein Amt, das mit göttlicher Autorität ausgestattet und keinem Menschen verpflichtet ist. Er will mit seinem Schreiben die Galater wieder auf den rechten Weg des christlichen Glaubens zurückführen, von dem sie observante judenchristliche Missionare abzubringen versuchen. Schon bei den Ausführungen über die Apostelgeschichte ist deutlich geworden, welcher Zerreißprobe das junge Christentum ausgesetzt war, da ein gewisser Kreis um den Herrenbruder Jakobus in Jerusalem die Heidenchristen dem mosaischen Gesetz und der Beschneidung unterwerfen wollte. Paulus konnte dies abwenden und erhielt bei seinem Besuch in Jerusalem im Jahre 44/45 von den »Säulen« Jakobus, Petrus und Johannes keine wie immer gearteten Auflagen für die Heidenmission. Mit solcher Autorität ausgestattet kann Paulus zu den Galatern reden und die Meinungen der Judaisten als dem Evangelium zuwider zurückweisen: Die einzige Aufgabe des mosaischen Gesetzes war es, auf Christus vorzubereiten. Da Christus gekommen ist, hat für die an ihn Glaubenden das Gesetz seine Aufgabe erfüllt. »Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid ‚einer’ in Christus Jesus.« (3,28) Für diesen Brief, aus dem auch eine besondere menschliche Zuneigung spricht (4,12–20), schreibt Paulus die letzten Zeilen (6,11–18) eigenhändig: »Seht, ich schreibe euch jetzt mit eigener Hand; das ist meine Schrift.« (V 11) Formal kann der Brief nach der Einleitung (1,1–10) in zwei Abschnitte gegliedert werden: I. Vereidigung und Beweisführung (1,11–4,11) 1. Paulus apostolische Autorität (1,11–2,21) 2. Die Zuverlässigkeit seiner Lehre (3,1–4,11) II. Paränese (4,12–6,10) Schluß (6,11–18) 30

Vgl. L. Cerfaux 21965: 369–378.

138

Corpus Paulinum

3.1.5 Der Epheserbrief31 Dieser Brief, der von seinem Charakter her mehr als ein Rundschreiben als ein Brief im engeren Sinn zu betrachten ist, nennt in der Einleitung (1,1) den Absender Paulus aber keine konkreten Adressaten, wie schon die älteste Handschrift P46 zeigt. Doch trägt diese von gleicher Hand wie die, die den Text schrieb, die Überschrift: »An die Epheser«, so daß doch angenommen werden muß, daß bereits zu der Zeit, als die Abschrift entstanden ist, um 80, der Adressat eindeutig war. Das Rundschreiben mag ursprünglich vielleicht für mehrere Kirchen Kleinasiens gedacht worden sein und hatte deshalb in der Einleitung keine konkreten Angaben der Adressaten. Jedenfalls schon sehr früh, vor dem Jahre 80, mußte das Schreiben primär an die wichtigste Gemeinde Asiens adressiert verstanden worden sein, wohl auch stellvertretend für die anderen Ortskirchen, was die Überschrift nahelegt. Man hat jedoch in den Text von 1,1 selber nicht eingegriffen und nicht »in Ephesus« eingefügt. Dieses Rundschreiben weist zum Kolosserbrief im Aufbau und in manchen Formulierungen Ähnlichkeiten auf, Eph ist aber in seiner Feierlichkeit und theologischen Tiefe Kol überlegen. Es handelt sich um eine theologische Abhandlung, in der die Berufung der Heidenvölker zu einem christlichen Leben als Mysterium dargestellt und quasi liturgisch gefeiert wird. Die Offenbarung des christlichen Mysteriums (= der Inhalt des Evangeliums) soll sich in den Gläubigen durch den Heiligen Geist entfalten. Es geht immer um die Einheit der Gläubigen (der Kirche in ihrer Gesamtheit), deren Haupt Christus ist. Es werden zwei Arten von Personen unterschieden, solche, die zuerst berufen wurden (Apostel) und solche, die durch die Verkündigung der Apostel gläubig geworden sind. Somit ist alle christliche Erkenntnis Teilhabe an der Erkenntnis der Apostel. Dem Völkerapostel selber kommt dabei eine vorzügliche Rolle zu. Er besitzt die Gnadengabe und die Erkenntnis in Fülle, während die Gläubigen noch in dieser Erkenntnis wachsen müssen. Eingebettet ist diese Sicht in eine Sprache des Gebetes, die in theologisches Reden übergeht. »Paulus ist selbst Offenbarer, er teilt anderen seine Gnosis mit. Seine Berufung wird mit einer Offenbarung des Mysteriums gleichgesetzt ... und ihm wurde die Fülle der Erkenntnis zuteil. Deshalb gehört er zu den ‚heiligen Aposteln und geisterfüllten Propheten’, das heißt, in die Gruppe der ersten Apostel, denen die Zulassung der Heiden zu den himmlischen Gütern geoffenbart wurde (vgl. Apg 11,15ff; 15,7–11). Eph bezeugt so die Ein31

L. Cerfaux 21965: 454–466.

Corpus Paulinum

139

heit der apostolischen Offenbarung. Innerhalb dieser Offenbarung nimmt Paulus aber einen bevorzugten Platz ein. Er hat den Auftrag erhalten, den Heiden die Frohbotschaft zu verkünden (3,8) und ihnen den Plan des göttlichen Mysteriums zu enthüllen. Darum ist er auch tiefer als jeder andere in das Geheimnis Gottes eingedrungen ... Das Maß der Erkenntnis richtet sich immer nach der Größe der apostolischen Aufgabe.«32 Im weiteren geht es um die sittlichen Folgerungen. Es gilt, die Einheit zu wahren und alle Dienste in der Kirche zu ermöglichen. Den alten Menschen, der der Sünde verfallen ist, heißt es, in dem von Christus erleuchteten neuen Leben zu überwinden. Dieses neue Leben hat sich vor allem in Ehe und Familie auszuwirken. Dieses Schreiben, das während der Gefangenschaft des Paulus entstanden ist (4,1), kann als sein theologisches Testament bezeichnet werden. Es gliedert sich nach der Einleitung (1,1–2) in zwei Abschnitte: 1. Der Heilsplan Gottes; die Aufgabe des Paulus (1,3–3,21) 2. Folgerungen für ein christliches Leben (4,1–6,20) Schlußwort und Segen (6,21–24). 3.1.6 Der Philipperbrief33 Auch diesen Brief schrieb Paulus in der Gefangenschaft (1,12–13) an eine Gemeinde, die ihm persönlich besonders nahestand. Die Spende der Christen von Philippi an Paulus, die Epaphroditus überbracht hatte (4,18), ist vermutlich der unmittelbare Anlaß für dieses Schreiben, in dem er auch sehr persönlich von sich berichtet und vor Irrlehrern warnt. Als Absender scheinen Paulus und Timotheus auf. Als Adressaten werden neben den Philippern auch ihre Bischöfe und Diakone genannt (1,1–2). Der Brief kann in fünf Abschnitte geteilt werden: 1. Der Apostel und sein Evangelium (1,3–26) 2. Verschiedene Ermahnungen (1,27–2,18) 3. Die Pläne des Paulus (2,19–30) 4. Paulus als Vorbild der Gläubigen (3,1–4,9) 5. Dank (4,10–20) Schluß (4,21–23) Der Christustext (2,6–11), der Jesu Gottgleichsein in seiner menschlichen Entäußerung bis zum Kreuzestod und seine Verherrlichung durch den Vater feiert, hebt sich natürlich in seiner Sprache von dem übrigen Text des 32 33

L. Cerfaux 21965: 464. Vgl. L. Cerfaux 21965: 434–437.

140

Corpus Paulinum

Briefes ab. Paulus kann diesen Text hier zitiert haben, er kann ihn aber auch selbst im Blick auf die Gottesknechtslieder Jes 52–53 verfaßt haben. Eine echte literarische Abhängigkeit ist aber weder davon noch von Texten der paganen Literatur gegeben.34 3.1.7 Der Kolosserbrief35 Wie im Philipperbrief wird Timotheus als Mitabsender genannt (1,1). Die Christengemeinde von Kolossä hatte im Auftrag des Paulus Epaphras gegründet (1,7–8; 4,12–13). Paulus war den Kolossern persönlich nicht bekannt (2,1). Der Anlaß für dieses Schreiben ist vermutlich das Eindringen von synkretistischen Lehren in die Gemeinde, wovon Paulus – in der Gefangenschaft – Kenntnis erhalten hatte. Nach dem einleitenden Gruß (1,1–2) und dem anschließenden Dank und Bittgebet kann der Brief in zwei Abschnitte gegliedert werden: 1. Die einzigartige Würde Christi (1,13–2,23) 2. Das christliche Lebensideal (3,1–4,6) Schluß (4,7–18) Den letzten Satz (4,18) schreibt Paulus eigenhändig. Davor teilt er den Kolossern mit, daß er Tychikus und Onesimus, der aus Kolossä stammte, mit neuen Nachrichten schicken will. Nach weiteren Grüßen von seinen Mitarbeitern ersucht er die Kolosser, daß dieser Brief auch in der Gemeinde von Laodicea verlesen werden möge und umgekehrt der Brief an die Gemeinde von Loadicea bei ihnen. Das macht es wahrscheinlich, daß es auch einen Paulusbrief an die Gemeinde von Laodicea gegeben hat, der verloren gegangen ist. Es könnte sich aber auch um Eph handeln, der, wie oben erwähnt, ursprünglich ein Rundschreiben an kleinasiatische Gemeinden war und dann seinen Namen von der Hauptgemeinde Ephesus erhielt. Es ist auch nicht zu verkennen, daß Kol in seiner Thematik Eph sehr nahesteht (hieratischer und liturgischer Stil): Christus ist das Haupt der Kirche, die nicht eine einzelne Christengemeinde, sondern die Gesamtheit der Christen repräsentiert. Das Evangelium ist das Mysterium der Weisheit Gottes, das sich in der Berufung der Heidenvölker zum Heil offenbart. »Paulus versteht die christliche Theologie in Antithese zu einem kosmologischen Synkretismus. Christus ist das Haupt der Gestirnmächte, der ‚Weltelemente’. Er hat die Welt geschaffen, er wird die Welt am Ende der Zeiten zur Einheit zurückführen und sich alles unterwerfen, was der Einheit entgegensteht. Es wäre möglich, daß man in Kolossä von einem durch 34 35

Vgl. L. Cerfaux 21965: 438–441. Vgl. U. Victor 2003: 216. Vgl. L. Cerfaux 21965: 446–452.

Corpus Paulinum

141

die ‚Elemente’ gebildeten ‚Pleroma’ gesprochen hat. Paulus antwortet darauf, Christus sei das ‚Pleroma‘! der Gottheit.«36 3.1.8 Der erste Thessalonicherbrief37 Paulus gründete auf seiner zweiten Missionsreise die Gemeinde von Thessalonich. Bei seinen Volksgenossen hatte er nur wenig Erfolg, jedoch bei den Proselyten und Heiden. Wegen der Anfeindungen mußte Paulus bald die Stadt verlassen und damit auch die junge Christengemeinde. Deshalb sandte er von Athen aus seinen Mitarbeiter Timotheus (Apg 17,15; 1 Thess 3,1–5), um der Gemeinde beizustehen. Bei seiner Rückkehr traf Timotheus den Apostel nicht mehr in Athen an, sondern in Korinth (Apg 18,5). Der unmittelbare Anlaß für dieses Schreiben ist daher die Rückkehr des Timotheus und sein Bericht. Neben durchaus vielen erfreulichen Nachrichten gab es aber auch Unerfreuliches: Juden versuchen die Autorität des Apostels zu untergraben, und Heidenchristen neigen weiterhin zu einer freizügigen Sexualpraktik. Ferner beunruhigte die Gläubigen der Gedanke, daß die bereits Verstorbenen an der Parusie des Herrn keinen Anteil haben könnten. Nach dem Gruß, wobei als Absender neben Paulus auch Silvanus und Timotheus genannt werden (1,1), folgt eine lange Danksagung und Anerkennung (1,2–10). Der Rest des Briefes gliedert sich in zwei Hauptabschnitte: 1. Das Verhältnis des Apostels zu dieser Gemeinde (2,1–3,13) 2. Mahnungen und Lehren (4,1–5,21) Schluß (5,25–27) Schon in diesem ersten Brief, den Paulus geschrieben hatte, werden die Grundlinien seines Denkens sichtbar: Christus hat allen Gottes Heil gebracht (2,13; 4,14), und die Gläubigen müssen dieses in Gehorsam gegenüber der Autorität des Apostels, der apostolischen Überlieferung, die auf Jesus selbst zurückgeht, annehmen. In einer apokalyptischen Bildersprache (4,13–18) versucht Paulus eine Antwort auf eine irregeleitete Parusieerwartung zu geben. Der auferstandene Herr wird auch die in ihm Entschlafenen und die noch Lebenden zur Herrlichkeit führen. Zeit und Stunde des Geschehens sind nicht bekannt. Jetzt heißt es, die Bruderliebe zu verwirklichen und der täglichen Arbeit nachzugehen. 36 37

L. Cerfaux 21965: 450. Vgl. J. Cambier 21965: 359–366.

142

Corpus Paulinum

Paulus lehrt also nicht die Nähe der Parusie, wünscht sich diese aber von ganzem Herzen. »Wie jeder Christ es tun sollte, hat er aber in Glaube und Geduld fest auf den Tag des Herrn gehofft.«38 3.1.9 Der zweite Thessalonicherbrief39 In der Frage der Parusie Christi scheint der erste Brief keine Klarheit in der Gemeinde gebracht zu haben. Paulus versucht nun, in einem zweiten Schreiben, den Irrtum von der unmittelbar bevorstehenden Parusie Christi zu widerlegen und sittliche Defizite zu rügen. Der Brief weist in der Einleitung wieder dieselben Absender: Paulus, Silvanus und Timotheus auf (1,1), der sich eine lange Danksagung anschließt (1,2–12). Der Rest teilt sich in zwei Abschnitte: 1. Die Parusie Christi (2,1–17) 2. Ermahnungen (3,1–15) Schluß (3,16–18) Um gleichsam die Autorität dieses Schreibens zu unterstreichen, schreibt Paulus den Schluß mit eigener Hand (3,17). In seiner Erklärung zur Parusie verneint Paulus, daß sie schon angebrochen sei, und benutzt wieder eine apokalyptische Bildsprache, um den Zeitpunkt der Parusie Christi dem unmittelbaren Denken der Gläubigen zu entziehen, da sich solche Bilder einer geschichtlichen Deutung widersetzen. Die Apostasie (Abfall vom Glauben und von der wahren Liebe) in Verbindung mit dem Widersacher (Antichrist) ist die Gegenwelt Gottes, die sich im endzeitlichen Kampf mit dem Satan gegen Christus verbündet oder mit ihm sogar identisch ist. Der »Aufhaltende« symbolisiert die göttliche Weltordnung, die mit Satan und seinen Anhängern streitet. Erst wenn der »Aufhaltende« zurücktritt, kann sich der große Abfall und der Antichrist voll entfalten, bis diese Macht durch »den Hauch des Mundes« des wiederkommenden Herrn endgültig vernichtet wird. Auf ein Wort gebracht, sagt Paulus damit, daß der Zeitpunkt der Parusie Christi den Gläubigen unbekannt bleibt! 3.1.10 Die Pastoralbriefe: 1 Tim, 2 Tim und Tit40 Die drei Schreiben können folgendermaßen gegliedert werden 1 Tim Einleitung (1,1–29) 38 39 40

J. Cambier 21965: 366. Vgl. J. Cambier 21965: 359–366. Vgl. L. Cerfaux 21965: 468–475.

Corpus Paulinum

143

1. Direktiven für die Verwaltung des Hirtenamtes (1,3–4,5) 2. Das persönliche Verhalten (4,6–6,19) Schluß (6,20–21) 2 Tim Einleitung (1,1–2) und Dankgebet (1,3–5) 1. Treue im Dienst des Herrn (1,6–2,13) 2. Verhalten gegen die Irrlehre (2,14–4,5) 3. Das geistliche Testament des Apostels (4,6–9) Ausführlicher Schluß (4,9–22) Tit Einleitung (1,1–4) 1. Sorge um die Kirche in Kreta (1,5–16) 2. Pastorale Weisungen (2,1–3,11) Schluß (3,12–15) Deutlicher als alle anderen Briefe zeigen diese drei eine gewisse Einheitlichkeit: Eine der wesentlichen Aufgaben der Gemeindeleiter soll die Bekämpfung der falschen Lehren sein, wie sie sich immer wieder in die verschiedenen Gemeinden eingeschlichen haben. Garanten für die wahre Lehre sind die Apostel und ihre Glaubensverkündigung. So beauftragt der Apostel seine ersten Schüler Timotheus und Titus mit der Leitung von Gemeinden, die er selbst gegründet hat. Und sie sollen in den Gemeinden ebenfalls Bischöfe, Diakone und Presbyter einsetzen. Den Gemeindeleitern ist das Lehramt, die apostolische Überlieferung des Evangeliums, anvertraut. Es geht bereits um eine Sukzession des geistlichen Amtes: Christus – Paulus (zusammen mit dem »Apostelkollegium«: 2 Tim 2,2) – seine durch ihn bevollmächtigten Schüler: Timotheus und Titus – weitere Männer, die diese als Leiter einsetzen. »Die wahre Lehre erkennt man an ihrem apostolischen Ursprung und an der Frömmigkeit, die sie begleitet. Sie steht im Gegensatz zu den Streitigkeiten um das Gesetz und den abenteuerlichen Spekulationen unberufener Lehrer. Von der Geistbegabung und den Charismen scheint man nicht mehr viel zu erwarten.«41 3.1.11 Der Philemonbrief Paulus richtet aus der Gefangenschaft einen Brief an Philemon, einen Christen aus Kolossä, dessen Sklave Onesimus entflohen ist. Obwohl der Apostel Paulus Onesimus gern behalten hätte, schickt er ihn mit diesem Schreiben an seinen Herrn zurück. Dieses kurze Schreiben zeigt wie kein anderes das liebevolle Herz und die vornehme Gesinnung des Apostels. 41

L. Cerfaux 21965: 474.

144

Corpus Paulinum

Paulus war Realist genug, um aus diesem Anlaß heraus keinen Traktat über die Abschaffung der Sklaverei zu schreiben; denn ein solcher hätte nichts bewegen können und hätte er etwas bewegt, dann drohte das Sozialgefüge des Imperiums zusammenzubrechen und Millionen von Sklaven einem materiell völlig ungesicherten Leben auszusetzen. Er setzt aber mit diesem Schreiben voraus, daß es unter Christen keine Sklaverei im damaligen Sinn mehr geben könne. Der Rechtsstatus vor der Welt ist gleichgültig, da in Christus die Unterschiede aufgehoben sind. In der Einleitung werden Paulus und Timotheus als Absender genannt. Empfänger sind Philemon, Appia (dessen Frau), Archippus, der zu Philemons Haus gehörte und die kleine Christengemeinde im Haus des Philemon (1,1–3). Nach einem Dankgebet (4–7) bittet Paulus, Philemon möge den entlaufenen Sklaven Onesimus wieder aufnehmen (8–20). Im Schlußteil äußert Paulus die Hoffnung auf seine baldige Freilassung und auf ein Wiedersehen im Haus des Philemon zu Kolossä (21–25). Das kurze Bittschreiben überbrachte Tychikus zusammen mit dem Sklaven Onesimus an Philemon, ferner auch den Brief an die Gemeinde von Kolossä (Kol 4,7–9). 3.1.12 Der Hebräerbrief42 Daß dieses Schreiben primär an Judenchristen gerichtet ist, kann nur aus seinem Inhalt erschlossen werden. Der Titel »An die Hebräer« wurde dem Schreiben jedenfalls schon vor 80 vorangestellt. Der Inhalt läßt sich folgendermaßen gliedern: I. Christus ist die Erfüllung der Verheißungen Gottes. Er ist der wahre und einzige Hohepriester Gottes, den wir in Glaube undTreue annehmen müssen (1,1–10,18) 1. Der Sohn ist der neue Offenbarer Gottes (1,1–5,10) 2. Ermahnungen (5,11–6,20) 3. Jesus Christus der ewige Hohepriester (7,1–10,18) II. Aufforderung, dem Neuen Bund treu zu bleiben und mit Geduld die künftige Stadt zu erwarten (10,19–13,19) 1. Mahnungen zur Beharrlichkeit im Glauben (10,19–39) 2. Beispiele des Glaubens und der Geduld (11,1–12,13) 3. Mahnungen zur Standhaftigkeit im Glauben (12,14–17) 4. Eindringlicher Aufruf, am Bund festzuhalten (12,18–29) 5. Nochmalige Ermahnungen (13,1–19) Schluß: Segenswünsche und Grüße (13,20–25) 42

Vgl. J. Cambier 21965: 493–504.

Corpus Paulinum

145

Die Mitte der Botschaft von Hebr ist der vom Himmel herabgestiegene Sohn Gottes, der als Mensch unser Bruder geworden ist und der den Neuen Bund durch sein Blut geschlossen hat. Er ist der endgültige Mittler und Hohepriester, der für uns eintritt. Als Vollendeter in den Himmel eingegangen, ist er unser Vollender. Das Alte Testament ist Hinweis und Vorbereitung auf den Neuen Bund. Die kultischen Einrichtungen und blutigen Opfer des Alten Testamentes sind nur Abbilder des die Sünden tilgenden und das Gottesvolk heiligenden Kreuzesopfers und der Erhöhung Jesu. »Wie das alte Bundesvolk der Wüste auf dem Weg nach dem ‚Ruheort’ war, so muß auch das neue Gottesvolk, immer wieder von Christus aufgerufen und eingeladen, seine Wanderung zur ewigen Sabbatruhe fortsetzen. Als erster ist Christus in den Himmel eingetreten, ein Vorläufer, der uns den Weg bahnt und uns hilft, in seiner Nachfolge das Ziel zu erreichen (6,20).«43 Diese theologische und seelsorgliche Abhandlung endete wahrscheinlich mit 13,21. Die Verse 22–25 scheinen aus einer anderen Hand zu stammen, die dem Schreiben seine Beglaubigung gibt.

3.2 Zur Sprache des Corpus Paulinum44 Wenn Paulus redet, gleicht er einem feurige Lava speienden Vulkan. Und es ist nicht viel anders, wenn er diktiert oder schreibt oder seine Notizen zur sprachlich–formalen Ausgestaltung einem Mitarbeiter überläßt. Erasmus von Rotterdam hat seine Sprachgewalt sogar über die Ciceros gestellt. Die lebendige und leidenschaftliche Sprache des Paulus reicht von fein fühlender persönlicher Anteilnahme über apodiktische Verfügungen bis zur großartigen Poesie (»Hohes Lied«, 1 Kor 13). Die Briefe des Paulus sind vielfach Gelegenheitsschriften, auch wenn einzelne als Lehrschriften darüber hinausgehen. Sie erheben von sich aus nicht den Anspruch, Literatur im Sinn der hellenistischen oder auch der jüdisch–hellenistischen Kultur zu sein. Wie die Texte von Qumran zeigen, gilt für die jüdisch–hellenistische Literatur das Prinzip einer relativen Freiheit für einen Schreiber. Er ist kein mechanisch arbeitender Kopist, sondern ein kleiner Partner für den literarischen Werdeprozeß eines Textes.45 43 44 45

J. Cambier 21965: 503. Vgl. M. Reiser 2001: 69–77. Vgl. S. Talmon 21976: 321–400.

146

Corpus Paulinum

Für Briefe des paulinischen Corpus sollte dies besonders berücksichtigt werden. Paulus war nicht nur ein Einzelkämpfer, sondern ebenso einer, der immer auch mit einer unterschiedlichen und wechselnden Schar von Mitarbeitern gewirkt hat, die selbständig denkende Menschen und nicht blinde Befehlsempfänger waren. Daß diese Briefe, die die Forschung mit mehr oder weniger Konsens als echte Paulusbriefe versteht (Röm, 1 Kor, 2 Kor, Gal, Phil, 1 Thess, 2 Thess, Phlm) bis ins Detail von ihm formuliert wurden, scheint daher eine Illusion zu sein. Der formale sprachliche Anteil des jeweiligen Mitarbeiters/ der jeweiligen Mitarbeiter ist nicht zu übersehen, wie die mathematisch–statistischen Textanalysen zeigen (vgl. Exkurs). Das gilt in noch stärkerem Maß von den übrigen Briefen. Trotzdem, aber in dem vorher genannten Sinn, kann Paulus letztlich als Autor dieser Schreiben (Ausnahme: Hebr) gelten. Die überschäumende Sprache, die Paulus diktiert46 oder schreibt und z.T. auch von seinen Mitarbeitern formulieren läßt, zeigt sich an unvermittelter Änderung der Satzkonstruktion, an Auslassungen, an Einschüben, die syntaktisch nicht verbunden sind, an Gedankensprüngen und verkürzten Formulierungen, die das Verständnis nicht unbeträchtlich erschweren können. Ein gutes Beispiel dafür bietet Gal 2,14–21: 2,14 aÓll∆ o¢te ei•don o¢ti oujk ojrqopodouvsin pro\ß th\n aÓlh/qeian touv eujaggeli÷ou, ei•pon twˆ◊ Khfaˆ◊ e¶mprosqen pa¿ntwn: ei˙ su\ ∆Ioudai√oß uJpa¿rcwn e˙qnikw◊ß kai« oujci« ∆Ioudaiœkw◊ß zhØvß, pw◊ß ta» e¶qnh aÓnagka¿zeiß i˙oudaiŒzein; 15ÔHmei√ß fu/sei ∆Ioudai√oi kai« oujk e˙x e˙qnw◊n a˚martwloi÷: 16 ei˙do/teß [de«] o¢ti ouj dikaiouvtai a‡nqrwpoß e˙x e¶rgwn no/mou e˙a»n mh\ dia» pi÷stewß ∆Ihsouv Cristouv, kai« hJmei√ß ei˙ß Cristo\n ∆Ihsouvn e˙pisteu/samen, iºna dikaiwqw◊men e˙k pi÷stewß Cristouv kai« oujk e˙x e¶rgwn no/mou, o¢ti e˙x e¶rgwn no/mou ouj dikaiwqh/setai pa◊sa sa¿rx. 17ei˙ de« zhtouvnteß dikaiwqhvnai e˙n Cristwˆ◊ euJre÷qhmen kai« aujtoi« a˚martwloi÷, a°ra Cristo\ß a˚marti÷aß dia¿konoß; mh\ ge÷noito. 18ei˙ ga»r a± kate÷lusa tauvta pa¿lin oi˙kodomw◊, paraba¿thn e˙mauto\n sunista¿nw. 19e˙gw» ga»r dia» no/mou no/mwˆ aÓpe÷qanon, iºna qewˆ◊ zh/sw. Cristwˆ◊ sunestau/rwmai: 20zw◊ de« oujke÷ti e˙gw¿, zhØv de« e˙n e˙moi« Cristo/ß: o§ de« nuvn zw◊ e˙n sarki÷, e˙n pi÷stei zw◊ thØv touv ui˚ouv touv qeouv touv aÓgaph/santo/ß me kai« parado/ntoß e˚auto\n uJpe«r e˙mouv. 21 Oujk aÓqetw◊ th\n ca¿rin touv qeouv: ei˙ ga»r dia» no/mou dikaiosu/nh, a‡ra Cristo\ß dwrea»n aÓpe÷qanen. 46

Die zahlreichen Anakoluthe (Brüche in der syntaktischen Konstruktion) in Röm weisen daraufhin, daß Paulus dem Schreiber Tertius (16,22) z. T. diktierte. Wieweit Tertius Anteil an der Formulierung hatte, ist nicht klar. Auf Grund der mathematischen Analysen von Röm und 1 Kor (vgl. Exkurs) ist der sprachlich formale Einfluß des Schreibers Tertius nicht unbeträchtlich.

Corpus Paulinum

147

»2,14Aber als ich gesehen hatte, daß sie gemäß der Wahrheit des Evangeliums nicht recht wandeln, sagte ich dem Kephas vor allen: Wenn du, Jude seiend, heidnisch und nicht jüdisch lebst, wie zwingst du die Heiden, jüdisch zu leben? 15Wir (sind) von Natur Juden und nicht Sünder aus (den) Heiden. 16Wissend aber, daß (der) Mensch nicht auf Grund von Werken (des) Gesetzes gerechtfertigt wird, wenn nicht durch (den) Glauben an Jesus Christus; auch wir sind an Christus Jesus gläubig geworden, damit wir gerechtfertigt werden auf Grund (des) Glaubens an Christus und nicht auf Grund von Werken (des) Gesetzes, weil auf Grund von Werken (des) Gesetzes kein Fleisch gerechtfertigt werden wird. 17Wenn aber wünschend, in Christus gerechtfertigt zu werden, sind auch wir selbst als Sünder erfunden worden. (Ist dann) Christus (der) Sünde Diener? Nicht möge es geschehen! 18Wenn ich allerdings das, was ich niedergerissen habe, wieder aufbaue, stelle ich mich als Übertreter hin. 19Denn ich bin durch (das) Gesetz (dem) Gesetz gestorben, damit ich für Gott lebe. Mit Christus bin ich gekreuzigt worden; 20ich lebe, aber nicht mehr ich. Christus aber lebt in mir. Was aber jetzt im Fleisch ich lebe, im Glauben lebe ich, dem an den Sohn Gottes, den mich geliebt habenden und sich selbst für mich dahingegeben habenden. 21Nicht verwerfe ich die Gnade Gottes; denn wenn durch (das) Gesetz Gerechtigkeit (kommt), dann ist Christus ja umsonst gestorben.« Der mittlere Teil dieses Textes ist weithin unklar. Beginnt mit V 15 eine neue Überlegung oder setzt er die direkte Rede fort? Es scheint mir, daß ein wenig Klarheit in diesen Text kommt, wenn die direkte Rede mit V 14 endet, also das, was er Petrus ins Angesicht zu sagen hatte, und Paulus dann seine Position zu der Frage darlegt, ob das jüdische Gesetz für Judenchristen noch Geltung hat. Da er selbst Judenchrist ist, schließt er sich ein: »wir«, macht jedoch in V 16 einen Gedankensprung: jeder Mensch, ob Heide oder Jude, ist nicht aus dem jüdischen Gesetz gerechtfertigt, sondern durch den Glauben an Christus, und kehrt in V 17 zum vorherigen Gedankengang zurück: wir (Judenchristen) wünschen, in Christus gerechtfertigt zu sein, was voraussetzt, daß wir Sünder sind, sonst wäre diese Rechtfertigung ja überflüssig. In V 18 kehrt Paulus (in der ersten Person) zu dem Anlaß seiner Aufregung zurück, daß Petrus, Barnabas und andere die Tischgemeinschaft mit den Heidenchristen aufgegeben haben, formuliert jetzt aber ganz allgemein. Die einst (von Petrus) gewonnene Einsicht, daß das jüdische Gesetz für Heiden– wie für Judenchristen keine Geltung mehr hat, wurde durch die Verweigerung der Tischgemeinschaft wieder obsolet, ist also eine Handlung wider die gewonnene Einsicht. In V 19 redet Paulus in der ersten Person bis zum Ende des Textes weiter und betont abschließend, daß Christus umsonst gestorben wäre, wenn die Rechtfertigung durch das jüdische Gesetz käme. Bescheiden sagt Paulus auch von sich, daß er in der Rede nicht so bewandert sein mag (2 Kor 11,6). Er hat keine Ambitionen als »Schriftsteller«,

148

Corpus Paulinum

– was sich nicht zuletzt daran zeigt, daß er die Ausformulierung seiner Konzepte Mitarbeitern überlassen kann oder auch ihre Mitschriften seiner Predigten und Lehrvorträge beglaubigt – sondern will nur alles Denken Christus dienstbar machen (2 Kor 10,6); und dennoch schafft er rhetorische Stilfiguren: koordinierende Verkettung durch Wiederholung derselben Konjunktion (Röm 8,35.38–39; 9,4; 1 Kor 1,30), Kettenbildung durch Wiederholung des letzten Wortes oder Satzgliedes am Anfang des nächsten Satzes (Röm 5,3–5; 8,30; 10,15), Wortspiele mit ähnlich klingenden Wörtern (Röm 1,29.31; 12,3; 2 Kor 6,10; 8,22; Phil 3,2–3), Wiederholung desselben Wortes in verschiedenen Formen (»sich freuen mit den sich Freuenden, weinen mit den Weinenden« Röm 12,15), Wiederholung, Anschluß ohne Verbindungswort (pa¿nta ste÷gei, pa¿nta pisteu/ei, pa¿nta e˙lpi÷zei, pa¿nta uJpome÷nei. »alles erträgt sie, alles glaubt sie, alles hofft sie, alles erduldet sie« 1 Kor 13,7). Gerne verwendet Paulus den Parallelismus (Röm 2,1; 5,12–21; Gal 6,8) und die Antithese (Röm 7,15; 8,10; 2 Kor 4,8–9; 6,8–9) oder verbindet beide wie 1 Kor 15,42–44, wo er die leibliche Auferstehung zu erklären versucht: spei÷retai e˙n fqoraˆ◊, e˙gei÷retai e˙n aÓfqarsi÷aˆ: spei÷retai e˙n aÓtimi÷aˆ, e˙gei÷retai e˙n do/xhØ: spei÷retai e˙n aÓsqenei÷aˆ, e˙gei÷retai e˙n duna¿mei: spei÷retai sw◊ma yuciko/n, e˙gei÷retai sw◊ma pneumatiko/n. »Gesät wird in Verweslichkeit, auferweckt in Unverweslichkeit; gesät wird in Unansehnlichkeit, auferweckt in Herrlichkeit; gesät wird in Schwachheit, auferweckt in Kraft; gesät wird ein irdischer Leib, auferweckt ein geistiger Leib.« »Hier liegt ein Bildwort mit 3 + 1 Struktur vor: Auf drei parallele Glieder folgt ein viertes abschließendes Glied, in dem das antithetische Schema leicht variiert wird. Die rhetorische Wucht wird noch verstärkt durch die doppelte Anapher (Wiederholung) in dem vierfach synonymen Parallelismus.«47 An der Sprache des Paulus ist auch ein Phänomen zu beobachten, daß ähnlich wie im Johannes–Evangelium eine geniale Verschmelzung zweier Denk– und Stilwelten, der semitischen und der griechischen, stattfindet. Am Beispiel von 1 Kor 7,16 kann der semitische Parallelismus aufgezeigt werden: ti÷ ga»r oi•daß, gu/nai, ei˙ to\n a‡ndra sw¿seiß; h£ ti÷ oi•daß, a‡ner, ei˙ th\n gunai√ka sw¿seiß; »Was weißt du denn, Frau, ob du den Mann rettest? Oder was weißt du, Mann, ob du die Frau rettest? 47

M. Reiser 2001: 75.

Corpus Paulinum

149

Kurz darauf 1 Kor 7,18 und 27 konstruiert Paulus jedoch eine parallele Struktur mit asyndetischer Parataxe bei konditionalem Verhältnis, wie sie z.B. bei Demosthenes (3,18) oder Epiktet (I 5,7f; III 24,49) vorkommt: de÷desai gunaiki÷, mh\ zh/tei lu/sin: le÷lusai aÓpo\ gunaiko/ß, mh\ zh/tei gunai√ka. »Bist du an eine Frau gebunden: (also) suche dich nicht zu lösen; bist du ohne Frau: (also) suche keine Frau.« Ein weiteres Charakteristikum des paulinischen Stils ist die Aneinanderreihung von Substantiven, substantivierten Adjektiven und Infinitiven wie z.B. 2 Kor 4,6: » ... der aufleuchtet in unserem Herzen zur Erhellung der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes auf dem Antlitz Jesu Christi.« (vgl. auch Röm 1,18–20; 3,23–26)48 Im Röm und 1 Kor, der persönlicher als Röm gehalten ist, verwendet Paulus auch den Predigtstil (Diatribe), den er offenbar von der Synagogenpredigt her kannte: Es wird eine Frage (Fragen) gestellt, diese abgewehrt und dann eine Erläuterung gegeben: z.B. Röm 6,15f: Ti÷ ou™n; a˚marth/swmen, o¢ti oujk e˙sme«n uJpo\ no/mon aÓlla» uJpo\ ca¿rin; mh\ ge÷noito. oujk oi¶date o¢ti wˆ— parista¿nete e˚autou\ß dou/louß ei˙ß uJpakoh/n, douvloi÷ e˙ste wˆ— uJpakou/ete, h¡toi a˚marti÷aß ei˙ß qa¿naton h£ uJpakohvß ei˙ß dikaiosu/nhn; (»Was also? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz sind, sondern unter der Gnade? Keinesfalls! Wißt ihr nicht, daß ihr dessen Knecht seid und dem zu gehorchen habt, dem ihr euch als Knechte zum Gehorsam hingebt, entweder der Sünde, was zum Tod führt oder aber dem Gehorsam, was zur Gerechtigkeit führt.«)49 Paulus gebraucht auch gerne Bildreden (Röm 11,13–24; 1 Kor 12,12–27) und greift zu originellen und kühnen Metaphern (2 Kor 2,14–16; Gal 4,19). Die Vergleiche sind durchwegs dem Stadtleben entnommen (1 Kor 4,6; 9,24–27; 2 Kor 3,2–3) und nicht wie in den Evangelien dem ländlichen Bereich. Paulus beherrscht souverän die gehobene Umgangssprache der Koine und weist einen großen, zum Teil auch seltenen Wortschatz auf. Zwar sind Wörter, die nur bei ihm belegt sind, selten, aber er bildet und prägt viele Wörter neu (Neologismen): qeodi÷daktoß (»von Gott gelehrt«, 1 Thes 4,9), ne÷krwsiß (»Tötung«, Röm 4,19; 2 Kor 4,10), ojrqopodei◊n (»recht wandeln« 48

Hier ist die logische Zuordnung durch die Aneinanderreihung von präpositionalen Wendungen unklar. 49 Vgl. Epiktet I 8,14f: ti/ ou°n; ai¡rw ta»ß duna/meiß tau◊taß; mh» ge/noito: ou˙de» ga»r th»n o˚ratikh/n. »Was also? Nehme ich dir diese Fähigkeit? Keinesfalls! Nicht einmal den Gesichtssinn.«

150

Corpus Paulinum

Gal 2,14), proswpolhmyi÷a (»Ansehen der Person«, Röm 2,11; Eph 6,9; Kol 3,25), sunestaurou◊n (»mitkreuzigen«, Röm 6,6; Gal 2,19; vgl. Matth 27,44; Mk 15,32; Joh 19,32). Der ironische Ausdruck uJperli÷an aÓpo//stoloi (»Überapostel«; 2 Kor 11,5; 12,11) zeigt die Vertrautheit mit den Feinheiten der griechischen Syntax. Aus der Rhetorik stammen Wörter wie a˙nakefalaiou◊◊sqai (»zusammenfassen«, Röm 13,9), a˙˙llhgorei◊n (»allegorisch reden«, Gal 4,24), metaschmati/zein (»umgestalten«, 1 Kor 4,6), makarismo/ß (»Seligpreisung«, Röm 4,6.9; Gal 4,15). Eine typische Terminologie der griechischen Philosophie verwendet Paulus nicht, obgleich Wörter wie sunei/dhsiß (»Gewissen«), keno//doxoß (»prahlerisch, eingebildet«, Gal 5,26) und kenodoxi/a (»Ruhmsucht«, Phil 2,3) in diese Richtung weisen. Paulus kann sich sehr deftig ausdrücken, wenn er z.B. die Welt im Vergleich zu Christus als sku/bala (»Müll, Dreck«, Phil 3,8) bezeichnet, wird aber nie ordinär. Neuprägungen von Begriffen, die zum Standard des christlichen Wortschatzes geworden sind, gehen ebenfalls auf Paulus zurück wie z.B. tu/poß (»Vorausbild«, Röm 5,14; 1 Kor 10,6), tupikw◊ß (»vorausbildhaft«, 1 Kor 10,11), ca/risma (1 Kor 12,4), oi˙kodomei◊n, oi˙kodomh/ (»erbauen, Erbauung« im geistlichen Sinn, Röm 14,19; 1 Kor 8,1; 2 Kor 13,10; 1 Thess 5,11) oder die antithetischen Begriffspaare pneu◊ma – sa/rx (»Geist – Fleisch«, Röm 8,1–17; Gal 5,16–26) oder gra/mma – pneu◊ma (»Buchstabe – Geist«, Röm 2,29; 2 Kor 3,6). Im Gebrauch sächlicher Adjektive als Substantiv ist ein Erbe aus der klassischen Sprache erkennbar: to\ gnwsto\n touv qeouv (»das an Gott Erkennbare«, Röm 1,19), ta» aÓo/rata aujtouv (»sein Unsichtbares«, Röm 1,20), to\ uJpere÷con thvß gnw¿sewß Cristouv (»das Überragende der Erkenntnis Christi«, Phil 3,8). Die Septuaginta kannte Paulus wohl auf weite Strecken auswendig und er ist in seinem Wortschatz und seinen Phrasen davon beeinflußt: »Duft des Wohlgeruchs« (Phil 4,18; Eph 5,2). Er zitiert die Septuaginta und verwendet Stoff aus ihr (z.B. Röm 3,10–18; 1 Kor 15,54f) und bringt phraseologische Steigerungsformen wie »von Glaube zu Glaube« (Röm 1,17), »von Tod zu Tod, vom Leben zu Leben« (2 Kor 2,16). Auch das ganz selten vorkommende poetische Wort i˙so/yucoß (»gleichgesinnt«, Phil 2,20) dürfte er von Ps 54 (55),14 LXX übernommen haben. In der Wendung von 1 Kor 15,50 o¢ti sa»rx kai« ai–ma basilei÷an qeouv klhronomhvsai ouj du/natai »daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können« ist sowohl der Einfluß der Septuaginta, als auch der Synoptiker und der pharisäisch–rabbinischen Gelehrtensprache erkennbar. Der hier gezeichnete Sprachstil ist in erster Linie in Röm, 1 Kor, 2 Kor, Gal,

Corpus Paulinum

151

Phil, 1 Thess, 2 Thess und Phlm zu finden. Eph und Kol sind zwar durch paulinisches Denken geprägt, durchaus auch vom paulinischen Stil, aber es ist nicht die dynamische Sprache des Apostels, die uns hier begegnet. Es ist eine gehobene und feierliche, überladene Sprache, die auf Grund der Aneinanderreihung von partizipialen und präpositionalen Wendungen, Infinitivkonstruktionen und relativen Satzanschlüssen syntaktisch kaum gegliedert ist wie z.B. Eph 1,3–14.15–23; 3,1–7; 4,11–16; Kol 1,3–8.9–12.21– 29. Verstärkt wird die Beobachtung solcher Überfülle durch die häufigen Synonyme (Kol 1,22f), Genitive (»Lob der Herrlichkeit seiner Gnade«, Eph 1,6), des semitisierenden Genitivus qualitatis (Eph 1,13f) und Figuren der Wiederholung. Diese Briefe sind bewußter gestaltet und legen besonderen Wert auf die rhetorische Wirkung. Eph enthält viele Antithesen, Wortspiele mit ähnlich klingenden Wörtern (2,19–11), koordinierende Verkettungen durch Wiederholung derselben Konjunktion (1,21; 3,18; 4,31) und gewagten Metapherkombinationen (4,4). Eine Wiederholung desselben Wortes in verschiedenen Flexionsformen begegnet 4,5: ei–ß ku/rioß, mi÷a pi÷stiß, e≠n ba¿ptisma »Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe.«50 Auch die drei Pastoralbriefe 1 Tim, 2 Tim, Tit gehören trotz einiger Stilunterschiede sprachlich zu dieser Gruppe.51 Eine Reihe von Ausdrücken begegnet fast nur in den Pastoralbriefen und sind als semantische Neuprägungen anzusprechen wie e˙pifa/neia (»Erscheinung«, 1 Tim 6,14; 2 Tim 1,10; 2,8; 4,1.8; Tit 2,13; sonst nur 2 Thess 2,8), paraqh/kh (»in Verwahrung Gegebenes«, 1 Tim 6,20; 2 Tim 1,12.14), kosmiko/ß (»weltlich« im negativen Sinn, Tit 2,12; Hebr 9,1), ai˚retiko/ß (»ketzerisch, häretisch«, Tit 3,10). Während Paulus selbst lieber von pi//stiß redet, verwenden die Pastoralbriefe das Nomen eu˙se//beia (Frömmigkeit, Gottesfurcht, das rechte Verhalten Gott gegenüber, 1 Tim 2,2; 3,16; 3,7.8; 6,3.5.6.11: 2 Tim 3,5 Tit 1,1; sonst nur Apg 3,12 und 2 Petr 1,3.6.7; 3,11). Ein Einfluß der Septuaginta scheint hier wahrscheinlich zu sein, da »Gottesfurcht« von Jes 11,2; 33,6 und Spr 1,7 mit diesem Terminus übersetzt wird, wogegen 4 Makk 5,18; 13,26; 15,1 eu˙se//beia im Sinne des Gesetzesgehorsams verstehen und Josephus in eu˙se//beia überhaupt die Tugend sieht, die allumfassend zum Gesetz des Mose erziehen möchte. 50

Vgl. dazu die Sprachfigur auf einem Grabepigramm des altgriechischen Dichters Simonides, das M. Reiser 2001: 80 zitiert. 51 Ein knappes Drittel des Wortschatzes dieser Briefe findet sich nicht in den Paulusbriefen (vgl. L. Cerfaux 21965: 476).

152

Corpus Paulinum

Die Pastoralbriefe haben sprachlich sowohl zu den anderen Paulusbriefen als auch zu Eph, Kol und Hebr eine unterschiedlich große Distanz. Zur Gruppe der nicht direkt von Paulus stammenden Briefe gehört auch Hebr. Diese Erkenntnis gab es bereits in sehr früher christlicher Zeit. Eusebius von Caesarea (Kirchengeschichte VI: 25 11–14) zitiert dafür Origenes: »In seinen Homilien zum Hebräerbrief äußert sich Origenes über denselben also: ‚Jeder, der Stile zu unterscheiden und zu beurteilen versteht, dürfte zugeben, daß der Stil des sog. Hebräerbriefes nicht von jener Ungewandtheit im Ausdruck zeigt, welche der Apostel selber eingesteht, wenn er sich als ungeschickt in der Rede, d.i. im Ausdruck, bezeichnet (1 Kor 11,6), daß der Brief in seiner sprachlichen Form ein besseres Griechisch aufweist. Daß die Gedanken des Briefes Bewunderung verdienen und hinter denen der anerkannten Briefe des Apostels nicht zurückstehen, dürfte ebenfalls jeder als richtig zugeben, der mit der Lektüre des Apostels vertraut ist.’ Später bemerkt Origenes noch: ‚Ich aber möchte offen erklären, daß die Gedanken vom Apostel stammen, Ausdruck und Stil dagegen einem Manne angehören, der die Worte des Apostels im Gedächtnis hatte und die Lehren des Meisters umschrieb. Wenn daher eine Gemeinde diesen Brief für paulinisch erklärt, so mag man ihr hierin zustimmen. Denn es hatte seinen Grund, wenn die Alten ihn als paulinisch überliefert haben. Wer indes tatsächlich den Brief geschrieben hat, weiß Gott. Soviel wir aber erfahren haben, soll entweder Klemens, der römische Bischof, oder Lukas, der Verfasser des Evangeliums und der Apostelgeschichte, den Brief geschrieben haben.’ Soviel hierüber.« Der Autor dieses Briefes ist literarisch besonders gewandt und er schreibt das nach dem Maßstab der literarischen Kunstsprache beste Griechisch des Neuen Testaments. Vom Stil her ist dieses Schreiben in die Gruppe Eph, Kol, 1 Tim, 2 Tim Tit und die katholischen Briefe (ausgenommen die drei Johannesbriefe) einzuordnen. Schon der Beginn des Briefes (1,1f) verrät durch eine rhetorisch wirkungsvoll gebaute Periode, die mit einer alliterierenden Paronomasie (Wortspiel mit ähnlich klingenden Wörtern), diesen großartigen Stilisten: 1,1 Polumerw◊ß kai« polutro/pwß pa¿lai oJ qeo\ß lalh/saß toi√ß patra¿sin e˙n toi√ß profh/taiß 2e˙p∆ e˙sca¿tou tw◊n hJmerw◊n tou/twn e˙la¿lhsen hJmi√n e˙n ui˚wˆ◊, o§n e¶qhken klhrono/mon pa¿ntwn, di∆ ou∞ kai« e˙poi÷hsen tou\ß ai˙w◊naß: »1,1Auf vielfache und mannigfaltige Weise hat Gott in alter Zeit zu den Vätern durch die Propheten geredet; 2am Ende dieser Tage hat er zu uns geredet durch (den) Sohn, den er als Erben (des) Alls eingesetzt hat, durch den er auch die Welten erschaffen hat.« Die Partikel/ Konjunktion toigarouvn (»daher denn«), die Paulus 1 Thess 4,8 benutzt, verwendet auch Hebr 12,1, kommt sonst im NT aber nie vor.52 52

Z.B. auch von Xenophon, Anabasis 2,6,20 verwendet.

Corpus Paulinum

153

Häufig verwendet Hebr Korrelationen wie me/n ... de/ oder te ... kai/, wie sie in guter griechischer Prosa beliebt sind. Eine ganze Reihe von Wendungen und Konstruktionen zeigen die Kenntnis der klassischen Literatur: wie die Paronomasie e¶maqen aÓf∆ w—n e¶paqen (»er lernte durch Leiden«, 5,8)53 oder 12,1: »Wolke von Zeugen«, eine von Homer benutzte Metapher. Auch das 11. Kapitel (»durch Glauben ... durch Glauben ... ») mag an Homer (Ilias 23,315–318) erinnern (»durch Klugheit ..., durch Klugheit ...«). Wenn ich eingangs Paulus in seiner Sprachdynamik mit einem eruptierenden Vulkan verglichen habe, so läßt sich für Eph, Kol, 1 Tim, 2 Tim, Tit und Hebr dieser Vergleich weiter verfolgen: Ihre Autoren verarbeiten eigenständig und mit manch neuem Material bereichert das Denken des Paulus. Die feurige, in die Luft katapultierte Lava ergießt sich nun in mehreren Strömen über das Land, um fruchtbaren Boden zu schaffen. Zusammenfassend läßt sich auf Grund der traditionellen Stilbeobachtungen sagen, daß acht Schriften des Corpus Paulinum (Röm, 1 Kor, 2 Kor, Gal, Phil, 1 Thess, 2 Thess, Phlm) sprachlich zusammengehören. Die restlichen Schriften sind von dieser Gruppe stilistisch zu unterscheiden: Eph und Kol und 1 Tim, Tit bilden gleichsam eine weitere Gruppe, die sich von 2 Tim abhebt. Der Autor von Hebr unterscheidet sich durch seine gewandte und elegante Sprache am klarsten von allen Schriften des Corpus. Ein interessantes Ergebnis bieten die mathematisch–statistischen Untersuchungen von Röm, 1 Kor und Hebr (vgl. Exkurs): Die Autoren dieser Briefe sind nach den Analysen nicht dieselben. D.h., wenn Paulus z.B. den Römerbrief geschrieben hat, ist er nicht der formale Autor von 1 Kor oder umgekehrt. Der Abweichung des einen vom anderen um 24% erreicht ein Ausmaß, das aus der fast zweitausendjährigen Textüberlieferung nicht zu erklären ist. Ihr Anteil macht höchstens 10% bis 15% Abweichung aus. Die verbleibenden Prozente (10% bis 15%) sind je autorenspezifisch. Es ist daher am wahrscheinlichsten, daß beide Briefe nach dem Grundkonzept des Apostels ihr sprachliches Gepräge durch seine Mitarbeiter erhalten haben, Röm eventuell durch Tertius (Röm 16,22) und 1 Kor durch den als Mitabsender genannten Sosthenes (1 Kor 1,1). Hebr unterscheidet sich von Röm und von 1 Kor noch stärker als sich Röm und 1 Kor unterscheiden. Die Annahme eines anderen Autors als der von Röm und 1 Kor ist notwendig. Überraschen kann dieses Ergebnis allerdings kaum; Paulus ging es um die Sache Christi und nicht darum, als Autor in die Geschichte einzugehen. 53

Vgl. Aischylos, Agam. 177; Herodot I 207,1.

154

Corpus Paulinum

Seine lebendige Sprache aus Predigt, Unterweisung und Diskussion ist in allen Schreiben in unterschiedlicher Intensivität erkennbar, auch wenn die formale Sprachstruktur je auf seine zahlreichen Mitarbeiter zurückgeht, die er dazu beauftragt und deren lange Reihe von Schreiben wie 1 Kor persönlich beglaubigt hat. Die Frage, ob der individuelle Sprachstil des Apostels konkret in einem Schreiben greifbar wird, kann die mathematisch–statistische Untersuchung nicht beantworten. Briefe wie 1 Thess oder Phlm, die er vermutlich persönlich geschrieben hat, sind zu kurz, um sinnvolle Vergleiche anstellen zu können. Hier ist man weiterhin auf die traditionelle Forschung verwiesen, die sie auf Grund der stilistischen Merkmale Paulus zuweist.

3.3 Verfasser, Entstehungszeit, Entstehungsort, Adressat Die Briefe sind nicht in der Reihenfolge entstanden, wie es ihre Anordnung innerhalb des Corpus nahelegen könnte. Aus der Zeit zwischen seiner Bekehrung (31) und dem Apostelkonzil von Jerusalem im Jahre 48/49 (vgl. unter lukanischem Doppelwerk) sind keine Schriften des Apostels bekannt. Erst während seiner zweiten Missionsreise, über die Apg 15,36–18,22 berichtet,54 sind 1 Thess und 2 Thess entstanden.55 Die zweite Reise beginnt nach der Trennung von Barnabas in Antiochia, gemeinsam mit Silas. Über Syrien und Kilikien geht es in die Städte Lykaoniens Derbe und Lystra. In Lystra nimmt Paulus den Timotheus in sein Gefolge auf. Auch Lukas dürfte um diese Zeit zu Paulus gestoßen sein. Von Lystra geht es weiter über Phrygien, Galatien,56 Mysien bis nach Troas. Von hier erreicht die Gruppe Mazedonien, wo Paulus die Gemeinden von Philippi, Thessalonich und Beröa gründet. Der massive jüdische Widerstand zwingt Paulus aber dazu, diese Gemeinden rasch zu verlassen. Auf dem Seeweg erreicht Paulus Athen, wohin Silas und Timotheus ihm folgen sollen. In Athen gelingt es Paulus nicht, eine größere Zahl zu gewinnen. Nach der Diskussion am Areopag schließt sich ihm nur eine kleine Gruppe an, darunter Dionysius der Areopagit und eine Frau mit Namen Damaris. Die für ihn schmerzliche Erfahrung auf dem Areopag verarbeitet Paulus 1 Kor 2,1–5, wobei er zur Erkenntnis gelangt, daß die 54

Zur Entwicklung der paulinischen Mission vgl. J. Hintermaier 2000: 152–175. Zur paulinischen Chronologie vgl. R. Riesner 1994. I. Broer 2006: 322–336. 56 Bei seiner Verkündigung in Galatien mußte Paulus eine schwere Krankheit heimgesucht haben, auf die Gal 4,13–14 hinweist. 55

Corpus Paulinum

155

Verkündigung der Frohbotschaft mit Hilfe menschlich–griechischer Weisheit problematisch ist. Von Athen geht Paulus nach Korinth, wo er eineinhalb Jahre bleibt. In Korinth schließen sich Paulus die Judenchristen Aquila aus Pontus und seine Frau Priszilla an, ebenfalls Zeltmacher wie er, die von der Ausweisung der Judenchristen aus Rom durch Kaiser Claudius betroffen waren. Inzwischen waren auch Silas und Timotheus nach Korinth gekommen. Schwierigkeiten mit den Juden veranlassen Paulus, sich verstärkt den Heiden zuzuwenden. Im Haus des Titus Justus, eines »Gottesfürchtigen«, also eines Heiden, der mit der jüdischen Religion sympathisierte, findet er Aufnahme. Doch auch die Verkündigungsarbeit bei den Juden geht weiter. Der Synagogenvorsteher Krispus und sein ganzes Haus werden Christen. Die jüdische Hetze gegen Paulus erreicht nun ihren Höhepunkt, da die Juden Paulus vor Gallio, dem Proconsul von Achaia, anklagen. Dieser weist jedoch die Anklage ab, da er sieht, daß es um einen innerjüdischen Streit geht. Der neue Synagogenvorstand Sosthenes, der vermutlich Drahtzieher der Aktion gegen Paulus war, wird noch vor dem Richterstuhl des Gallio verprügelt, ohne daß jedoch der Proconsul dagegen einschreitet. Paulus verbleibt noch einige Zeit in Korinth und segelt mit Aquila und Priszilla nach Ephesus, wo sie sich trennen. Von Ephesus segelt Paulus weiter nach Caesarea, besucht kurz Jerusalem und wendet sich dann nach Antiochia. Diese zweite Missionsreise wird Paulus im Jahre 49 angetreten haben und dauerte ungefähr bis in den Sommer des Jahres 52. Diese Daten können sowohl durch den Hinweis auf die aus Rom geflüchteten Aquila und Priszilla (Apg 18,1–3)57 als auch durch die Nennung des Proconsuls Gallio (Apg 18,12–17) untermauert werden. Paulus dürfte etwa Mitte des Jahres 50 in Korinth eingelangt sein, die Zeit, die genau zur Vertreibung der Judenchristen aus Rom durch Kaiser Claudius paßt, wenn man in Betracht zieht, daß Aquila und Priszilla schon eine kurze Zeit in Korinth waren. Die Nennung des Gallio in Apg 18,12–17 wird von der im Apollo–Tempel von Delphi gefundenen und 1905 publizierten Inschrift58 bestätigt. Diese Inschrift gibt einen Brief des Kaisers Claudius wieder. In der 6. Zeile heißt es: »... Gallio, mein Freund und Proconsul (von Achaia).«59 Auf Grund der Datumsangabe läßt sich das einjährige Prokonsulat des Junius Gallio in Achaia, eines Bruders des berühmten Philosophen Seneca, vom 1. Juni 51 57

Vgl. Suetonius, Vita Claudii 25,4: »Judaeos impulsore Chresto assidue tumulantes Roma expulit.« (»Die Juden, die wegen Chrestus viel Unruhe stifteten, vertrieb er aus Rom.«) 58 Editio Princeps: A. Bourguet 1905. Vgl. W. Dittenberger 31917: 493f Nr. 801. 59 Zeile 5: ... iouZeile 6: NIOS GALLIWN O Filoß MOU Kai anquPATOS thß acaiaß ... (Ergänzungen in Kleinbuchstaben).

156

Corpus Paulinum

bis 1. Juni 52 datieren.60 Die Anklage gegen Paulus muß also in diese Zeitspanne fallen, möglicherweise auf den Anfang des Jahres 52. Die beiden Briefe an die Gemeinde von Thessalonich, in denen Paulus neben sich auch Silvanus und Timotheus als Absender nennt, sind also in Korinth ca. zwischen 50 und Anfang 52 geschrieben bzw. diktiert worden, und zwar in der Reihenfolge 1 Thess 2 Thess, da der zweite den ersten Brief voraussetzt. Den zweiten Brief beglaubigt Paulus nach dem Diktat mit einem eigenhändigen Gruß (2 Thess 3,17 vgl. auch 2,2b). Die altkirchliche Bezeugung der beiden Briefe ist hervorragend. So zitiert bereits Ignatius von Antiochien, zwischen 110 und 117, (Römerbrief II 1) 1 Thess 2,4: »Denn mein Wunsch ist es, daß ihr nicht den Menschen, sondern Gott gefallt, wie ihr ihm auch wohlgefällig seid.« Polycarp von Smyrna hat Anfang des 2. Jhs. bereits 2 Thess benutzt, Markion hat beide Briefe in seinen Kanon aufgenommen (um 140) und der Kanon Muratori (um 200) nennt beide Briefe. Clemens von Alexandria (gest. um 215), Irenäus von Lyon und Tertullian bezeugen die paulinische Herkunft.61 Massive Unterstützung erhalten diese Zeugnisse noch durch die älteste Handschrift der Paulusbriefe, um 80, den P46, der noch einen relativ großen Teil von 1 Thess erhalten hat und dem 2 Thess nach der kodikologischen Berechnung gefolgt sein mußte. Thessalonike, gegründet um 315 v. Chr. und benannt nach einer Halbschwester Alexanders des Großen, war die bedeutendste Hafenstadt Makedoniens. 1 Thess 2,14, Apg 17,2 wie auch Inschriften bezeugen für die Stadt eine Synagoge und somit eine wohl auch nicht unbedeutende jüdische Gemeinde, an die sich Paulus und seine Mitarbeiter nach ihrer Gewohnheit zuerst wandten. An drei Sabbaten predigte Paulus in der Synagoge. Da der Erfolg bei seinen Landsleuten nur mäßig war, versuchte er, die »Gottesfürchtigen« für das Christentum zu gewinnen. Das Haus des Jason war offensichtlich das Zentrum seiner Tätigkeit. Dort suchten ihn auch die Juden, die einen Volkstumult angezettelt hatten, um ihn vor die Volksversammlung der Stadt zu bringen (Apg 17,5). Da für Paulus die Lage gefährlich war, wurden er und Silas nach Beröa geschickt. Der Aufenthalt des Paulus in Thessalonike mußte also relativ kurz gewesen sein, vielleicht 6–8 Wochen, in denen es gelungen ist, eine kleine Christengemeinde aufzubauen, die aus wenigen Juden und einer größeren Anzahl von Heidenchristen bestand (Apg 17,4). Schon in Athen machte sich Paulus große Sorgen um diese Gemeinde (1 Thess 3,1), in der er nur diese kurze Zeit wirken konnte, und schickte daher Timotheus nach Thessalonike. 60 61

Vgl. die ausführliche Studie von I. Hennequin, DBS II 355–373. Vgl. D. Guthrie 1990: 589.

Corpus Paulinum

157

Die Rückmeldungen, die er von Timotheus erhielt, waren zwiespältig: Trotz der Anfeindungen durch die Juden (1 Thess 2,14f) hatte sich die Gemeinde gut gehalten (1 Thess 3,6–10). Die Lage war doch so, daß Paulus fürchten mußte, seine Arbeit sei umsonst gewesen (1 Thess 3,5). So entschied sich Paulus für einen Brief an die Gemeinde und wahrscheinlich kurz darauf für einen weiteren. Wie vorher erwähnt, war die Empfängerin eine Gemeinde, die aus wenigen Judenchristen und einer größeren Anzahl von Heidenchristen bestand. Konkret läßt sich aber nichts über die Größe dieser Gemeinde sagen. Die dritte Missionsreise des Apostels geht ebenso wie die früheren von Antiochia aus (Apg 18,23–21,17), etwa im Frühjahr des Jahres 53. Paulus durchwanderte das galatische Land und Phrygien und ließ sich schließlich in Ephesus nieder, wo er bereits einmal kurz war (Apg 18,19) und wo durch das Wirken der Eheleute Aquila und Priszilla sowie des gelehrten alexandrinischen Juden Appollos, der zwar um die Lehre Jesu genau Bescheid wußte, aber nur die Taufe des Johannes erfahren hatte, eine kleine johanneisch–jesuanische Gemeinde entstanden war (Apg 18,24–28), deren Mitglieder sich auf die Predigt des Paulus hin im Namen Jesu taufen ließen (Apg 19,1–17). Paulus wirkte danach drei Monate lang mit mäßigem Erfolg in der Synagoge von Ephesus. Er trennte sich dann mit seinen Anhängern von den Juden und verkündete zwei Jahre lang im Saal des Tyrannus die christliche Botschaft (Apg 19,8–10). Die Erfolge des Apostels mußten in Ephesus und von dort auf die ganze Provinz Asien ausstrahlend überwältigend gewesen sein. Probleme mit Gegnern der christlichen Lehre wird es aber laufend gegeben haben, auch wenn Apg nur den Aufruhr der Silberschmiede (19,21–40) berichtet. Von einer ephesinischen Gefangenschaft des Paulus ist aber nirgends die Rede. Der 1 Kor 15,32 erwähnte »Kampf gegen die wilden Tiere« ist am ehesten als eine Anspielung auf den von dem Silberschmied Demetrius, der wie viele andere Schmiede silberne Artemis–Tempel herstellte und um seine Einkünfte fürchtete, angezettelten Aufruhr gegen Paulus zu verstehen, bei dem zwei makedonische Mitarbeiter des Apostels, Gaius und Aristarch, vom Pöbel ins Theater geschleppt wurden. Lukas schreibt ganz treffend: »Dort (im Theater) schrieen die einen dies, die anderen das ... und die meisten wußten gar nicht, weshalb man überhaupt zusammen gekommen war.« (Apg 19,32) Paulus wurde sowohl von den eigenen Leuten als auch von hohen Beamten der Provinz gewarnt, in das Theater zu gehen. Nach Stunden konnte der Stadtschreiber den Pöbel beruhigen, indem er auf die zuständigen Gerichte hinwies, an die sich Demetrius und seine Zunftgenossen mit einer Klage wenden könnten. Damit löste sich die Volksversammlung auf, ohne daß den beiden Paulusjüngern etwas passiert war.

158

Corpus Paulinum

Auch aus der Anspielung auf die Todesgefahr in der Provinz Asien in 2 Kor 1,8ff ist nicht auf eine Gefangenschaft zu schließen, sondern auf die dauernden Gefahren und Feindseligkeiten, denen Paulus trotz großer Erfolge in dieser fast zweieinhalbjährigen Zeit ausgesetzt war. Wohl im Laufe des Jahres 54 hat Paulus den Brief an die Galater geschrieben oder veranlaßt und im Frühjahr 57 den ersten Korintherbrief. Vermutlich hat Paulus nach dem Tumult der Silberschmiede Ephesus nach etwa zweieinhalb Jahren verlassen und reiste über Mazedonien, wo der zweite Korintherbrief entstand, gegen Ende des Jahres 57 nach Korinth. Dort blieb er ca. drei Monate. In Korinth ließ er den Brief an die Römer verfassen, in dem er u.a. der Kirche von Rom seinen Besuch ansagt und sie um Hilfe bittet, damit er seinen Plan, nach Spanien zu reisen, verwirklichen kann (Röm 1,11–14; 15,22ff). Zuvor muß er aber die Kollekte der kleinasiatischen und griechischen Gemeinden (1 Kor 16,1–4; 2 Kor 8–9; Apg 20,3ff) für die Mutterkirche in Jerusalem überbringen. Diese Reise von Korinth ging über die makedonischen Gemeinden (Ostern 58; Apg 20,5) nach Troas und Milet, wo er von den Presbytern der Kirche von Ephesus Abschied nahm (Apg 20,8–38). Von dort fuhr er per Schiff nach Caesarea und zog schließlich nach Jerusalem hinauf, begleitet von düsteren Vorahnungen (Apg 21,1–16). So endet die dritte Missionsreise kurz vor Pfingsten des Jahres 58. Gal ist somit der Brief, den Paulus vermutlich als ersten während des Aufenthaltes in Ephesus geschrieben hat, vielleicht auch hat schreiben lassen. Die Verfasserschaft dieses Briefes wurde in der Forschung kaum jemals in Frage gestellt,62 so daß sich weitere Ausführungen erübrigen. Paulus hat diesen Brief gegen Ende (Gal 6,11) auch mit eigener Hand beglaubigt und die älteste Handschrift, der P46 um 80, bezeugt ihn unversehrt. Markion (um 140) hat diesen Brief sogar an die Spitze der Paulusbriefe gestellt.63 Nicht so einfach zu beantworten ist allerdings die Frage, an welche Gemeinden Galatiens (Gal 1,2) der Brief gerichtet ist. Das eigentliche Galatien war ein Gebiet im Innern Kleinasiens mit dem Zentrum Ancyra, in dem keltische Einwohner siedelten. Erst 25 v. Chr. wurde dieses Gebiet römische Provinz. Dabei wurden auch Teile von Pisidien, Isaurien, Lykaonien und Phrygien der Provinz zugeschlagen. Zur Zeit des Paulus gehörten also diese südlichen Teile längst zu Galatien und es ist müßig zu fragen, ob der Brief an die Gemeinden der eigentlichen Galater im Norden oder an die Gemeinden der später hinzugekommen südlichen Landstriche gerichtet ist. Diese Letzteren hatte Paulus ja schon auf seiner ersten Missi62 63

W. G. Kümmel 171973: 266. Vgl. L. Cerfaux 21965: 367.

Corpus Paulinum

159

onsreise gegründet. Aus dem Brief selber ist nicht zu erschließen, welche Gemeinden Galatiens gemeint sind. Auch wenn man der südgalatischen Hypothese den Vorzug gibt, heißt es nicht, daß Paulus den Brief schon früher geschrieben haben mußte, z.B. im Jahre 49. Wir wissen es einfach nicht und es scheint mir daher am sinnvollsten, ihn, wie es 1,2 heißt, allgemein an die Gemeinden Galatiens gerichtet zu verstehen. Auch aus dem Anlaß des Briefes läßt sich nicht erschließen, ob er an die Gemeinden des Nordens oder des Südens gerichtet ist. Die Unruhestifter und Gegner des Paulus sind überall in Gemeinden aufgetreten, die von ihm oder seinen Schülern gegründet wurden. Es sind Judenchristen, die sich weder mit der petrinischen Mission, die keine Auflagen aus dem mosaischen Gesetz für Heidenchristen machte, noch mit den späteren Beschlüssen des Apostelkonzils, das mit unwesentlichen Auflagen die petrinische wie die paulinische Mission bestätigte, abfinden konnten. Und diesen Agitatoren tritt Paulus mit aller Schärfe und apostolischen Autorität entgegen. Was konkret die galatischen Gemeinden betrifft, so waren sie im Süden gemischt: judenchristlich und heidenchristlich, im Norden vermutlich mehrheitlich heidenchristlich gewesen. Paulus schrieb den Brief oder ließ den Brief schreiben, der heute 1 Kor genannt wird, in Ephesus einige Wochen vor seiner Abreise im Jahre 57, und zwar vor dem Pfingstfest (1 Kor 16,8). Diesem Brief war allerdings von Ephesus aus schon ein anderer vorausgegangen (1 Kor 5,9), der nicht erhalten geblieben ist.64 Der Anlaß für 1 Kor waren Spannungen, Mißstände und Parteiungen in der Gemeinde von Korinth. Paulus war darüber einerseits durch die Leute der Chloe (1 Kor 1,11) als auch durch ein Schreiben von den Korinthern selber (1 Kor 7,1) darüber informiert worden, das vermutlich von Stephanus, Fortunatus und Achaikus überbracht worden war (1 Kor 16,17). Er beantwortet daher die Fragen über die Jungfräulichkeit und Ehelosigkeit (1 Kor 7), über das Götzenopferfleisch (1 Kor 8–10), die Charismen (1 Kor 12–14), über die Auferstehung der Toten (1 Kor 15) und geißelt die Mißbräuche rund um die Feier des Herrenmahles (1 Kor 11). Was die Parteiungen in der Gemeinde angeht, so sind darunter Gruppierungen zu verstehen, von denen sich die eine auf Paulus beruft, die andere auf den alexandrinischen Judenchristen Appollos, der zeitweilig in Korinth wirkte, eine andere wieder auf Kephas und eine weitere auf Christus selber (1 Kor 1,12). Es geht hier also nicht um gesetzestreue Judenchristen, 64

Manche Gelehrte haben angenommen, daß dieser Brief in 2 Kor 8,14–7,1 zu finden sei. Eine klare Entscheidung darüber ist aber nicht möglich.

160

Corpus Paulinum

die von außen in die Gemeinde Unruhe hineingetragen haben, wie das z.B. bei den galatischen Gemeinden der Fall war, sondern um eine relativ starke Opposition gegen Paulus, die sich auf Petrus bzw. dessen Schüler, auf den intellektuellen Missionar Appollos und schließlich auf Christus selber berufen haben, d.h. die die apostolische Überlieferung nicht für notwendig erachteten. Paulus hat hier zweifellos mit dem Dilemma zu kämpfen, daß er nicht zu den Zwölf gehörte. Er verteidigt sein Apostelamt 1 Kor 9,1ff mit der Begründung, daß auch er Jesus gesehen hat. Wichtig sind nicht die einzelnen Personen, sondern nur Christus, den sie mit apostolischer Autorität verkünden. Die Echtheit dieses Briefes ist seit frühester Zeit nie ernsthaft bestritten worden. Die älteste Erwähnung, 95 n. Chr., findet sich bereits im ersten Brief des römischen Bischofs Clemens an die Korinther: »47,1. Nehmet den Brief des seligen Paulus, des Apostels. 2. Was hat er euch im Anfang seiner Predigt geschrieben? 3. Wahrhaft vom Geiste angeregt, hat er euch belehrt über sich selbst und über Kephas und über Apollo, weil ihr auch damals Parteien gebildet hattet. 4. Aber jene Parteiung hat euch geringere Schuld eingetragen; denn ihr habt damals Partei ergriffen für Apostel, denen ein gutes Zeugnis gegeben war, und für einen Mann, der erprobt war von ihnen. 5. Jetzt aber beherziget, was für Leute euch verführt und die Erhabenheit eurer weitgerühmten Bruderliebe geschmälert haben. 6. Eine Schande, Geliebte, eine große Schande und eine Schmach für den Wandel in Christo, wenn man hören muß, wie die festgegründete und uralte Kirche von Korinth wegen einer oder zweier Personen sich empört gegen ihre Presbyter. 7. Und diese Kunde ist nicht nur zu uns gedrungen, sondern auch zu den Andersgesinnten, so daß dem Namen des Herrn Schmach angetan wird wegen eures Unverstandes, für euch selbst aber Gefahr entsteht.« Weitere christliche Schriftsteller wie Ignatius von Antiochien, Polykarp von Smyrna, der Pastor Hermae, Justin, Athenagoras kennen und verwenden diesen Brief.65 Korinth war nach Athen die größte Stadt Griechenlands, politisch wie wirtschaftlich bedeutend, Hauptstadt der senatorischen Provinz Achaia, mit mindestens 10000066 Einwohnern, davon eine große Zahl Sklaven. Die christliche Gemeinde von Korinth mußte ein Spiegelbild dieser Stadt mit ihren unzähligen Ethnien gewesen sein. Den zweiten Korintherbrief schrieb der Apostel oder ließ den Brief schreiben in Mazedonien (2 Kor 7,5; Apg 20,1) gegen Ende des Jahre 57. 1 Kor brachte nicht die erwünschte Wirkung, ebenso auch nicht die Sendung des Timotheus nach Korinth (1 Kor 4,17; 16,10). Bei seinem Kurzbesuch in Korinth (1 Kor 4,17–21) konnte Paulus die Probleme auch persönlich 65 66

Vgl. J. Cambier 21965: 382. Vgl. Der Kleine Pauly III: 303. Vgl. auch die Angaben bei I. Broer 2006: 357.

Corpus Paulinum

161

nicht bereinigen. Für Paulus war dies ein Besuch der »Betrübnis« (2 Kor 2,1). Er schrieb deshalb nach seiner Abreise aus Korinth den sogenannten »Tränenbrief« an die Gemeinde, den Titus überbrachte, der offensichtlich Wirkung zeigte und die Korinther zur Einheit mit Paulus finden ließ (2 Kor 2,3–9; 7,8–12). Dieser Brief ist jedoch nicht erhalten geblieben.67 Es kommt nun hinzu, daß es in Korinth inzwischen neue Schwierigkeiten gab, die durch eingetroffene gesetzestreue Judenchristen ausgelöst wurden, die die Autorität des Paulus zu untergraben suchten. Diese fanden bei einer kleinen Gruppe der Gemeinde Gehör, die der apostolischen Tradition und Autorität ablehnend gegenüberstanden. Paulus wirbt nun in 2 Kor68 wie ein Vater um seine Kinder und rechnet mit den gesetzestreuen Judenchristen auf das Schärfste ab. Gegen Ende des Jahres 57 dürfte Paulus die Korinther zum dritten Mal aufgesucht haben. Dieser Besuch dauerte drei Monate. Die Einheit der Gemeinde war wiederhergestellt und Paulus entwarf weitere Strategien für seine Missionstätigkeit, die ihn – so sein Wunsch – nach einem kurzen Aufenthalt in Jerusalem über Rom bis nach Spanien führen sollte. Während dieser drei Monate in Korinth verfaßte er/ ließ verfassen den Brief an die Kirche von Rom, die aus Juden– und Heidenchristen bestand und schon Ende der Dreißigerjahre aus den jüdischen Gemeinden der Stadt entstanden war. Paulus will die Christen Roms für sein Vorhaben der Spanienreise gewinnen und legt ihnen in diesem Brief eine Zusammenfassung seiner theologischen Deutung des Mysteriums Jesus Christus, sein Evangelium, das er seinen Gemeinden verkündet, dar. Röm wurde von Paulus dem Schreiber Tertius teils diktiert, teils wohl von Tertius selbst nach den Vorgaben des Paulus verfaßt. Tertius fügt auch noch einen eigenen Gruß hinzu (Röm 16,22). Der abschließende Lobpreis Gottes (Röm 16,25–27), den z.B. der P46 an 15,33 anschließt und der in der Textüberlieferung auch sonst unterschiedliche Platzierung findet,69 dürfte nicht auf Paulus zurückgehen.70 Er muß allerdings schon vor 80 in den Text eingedrungen sein. Im Römerbriefkommentar (geschrieben 243–244) zu 16,25–27 schreibt Origenes: »Dieses Stück hat Marcion, der die Schriften der Evangelien und der 67

Paulus hatte demnach insgesamt vier Briefe an die Gemeinde von Korinth gerichtet: der erste, der nicht mehr erhalten ist, der zweite = 1 Kor, der dritte, der nicht mehr erhalten ist und der vierte = 2 Kor. 68 Für die Einheitlichkeit des Briefes vgl. J. Cambier 21965: 401–405. W. G. Kümmel 171973: 249–255. 69 Vgl. W. G. Kümmel 171973: 275f. 70 Vgl. G. Zuntz 1953: 227.

162

Corpus Paulinum

Apostel durch Streichungen verfälscht hat, aus diesem Brief vollständig getilgt, und nicht nur das, sondern von der Stelle an, wo es heißt: ‚Alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde’ (Röm 14,23), hat er bis zum Ende alles gestrichen. In anderen Handschriften dagegen, das heißt in denen, die nicht von Marcion leichtfertig behandelt wurden, finden wir diesen Teil an verschiedener Stelle. Denn in manchen Kodizes wird nach der Stelle, die wir oben genannt haben, das heißt nach dem Wort: ‚Alles aber, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde,‘ sofort angeschlossen: ‚dem aber, der die Macht hat, euch Kraft zu geben.‘ Andere Kodizes dagegen haben diesen Teil am Ende, wo er jetzt steht.« Origenes bezeugt hier u.a , daß Markion (um 140) die Kapitel 15 und 16 des Römerbriefes gestrichen hat, sie also in den alten Handschriften – wie auch P46 zeigt – vorhanden waren, wenngleich die Schlußdoxologie (16,25–27) unterschiedlich untergebracht sein konnte. Die zweitälteste Handschrift von Röm, P118, Mitte 2. Jh., fügt die Doxologie (16,25–27) nicht nach 15,33 an. Im Frühjahr des Jahres 58 hat sich Paulus nach Jerusalem begeben, um die Kollekte der kleinasiatischen und griechischen Gemeinden zu überbringen. Auf Betreiben seiner Landsleute wurde er in Jerusalem gefangen genommen und wurde von den Römern nach Caesarea überführt, wo er unter den Prokuratoren Felix und Festus zwei Jahre festgehalten wurde. Schließlich appellierte er als römischer Bürger an den Kaiser und wurde in einer an Gefahren überreichen Seefahrt nach Rom gebracht (Apg 21,17– 28,31), wo er, in seiner Gefangenschaft relativ »frei« wirkend, zwei Jahre auf seinen Prozeß wartete. Wie bereits früher ausgeführt, konnte Paulus im Jahre 62 Rom als freier Mann verlassen, da der Prozeß vermutlich wegen Absenz der Ankläger nicht zustande gekommen war. In der Zeit dieser römischen Gefangenschaft, also 60–62, entstanden die Briefe an die Kolosser und Epheser, zwar nicht aus seiner unmittelbaren Hand, aber auf seinen Auftrag hin und in seinem Denken, und aus seiner Hand der Brief an die Philipper und der Brief an Philemon. Die Reihenfolge ist vermutlich: Kol, Phlm, Eph, Phil. Nach seiner Freilassung im Jahre 62 könnte Paulus die Spanienreise angetreten haben, wie es 1 Clemens 5,7 andeutet. Sie ist jedenfalls nicht a priori auszuschließen. Wenn sie stattgefunden hat, mußte sie sehr kurz gewesen sein, da Paulus in Gebiete des Imperiums kam, wo nicht mehr die griechische Sprache vorherrschte, sondern die lateinische. Wenngleich Paulus lateinisch verstanden haben mag, so war er doch nicht in der Lage, in dieser Sprache das Evangelium in der für ihn typischen Überfülle zu verkünden. Es ist daher durchaus plausibel, daß die in Tit 1,5 vorausgesetzte Tätigkeit des Paulus auf Kreta nach einem kurzen Spanienaufenthalt erfolgte und danach weitere Besuche in den griechischen, makedonischen und klein–

Corpus Paulinum

163

asiatischen Gemeinden stattfanden. 2 Tim 4,13 ist ein Hinweis auf einen Aufenthalt in Troas, wo Paulus einiges vergessen hatte, das Timotheus nun mitbringen sollte. 1 Tim und Tit dürften am ehesten zur Zeit dieser letzten Reisen des Apostels entstanden sein, also etwa 62 bis 64, doch nicht aus seiner eigenen Hand, sondern in seinem Auftrag. Im Jahre 64, in dem auch die neronische Verfolgung begann, ist Paulus wieder in Rom, und zwar in einer zweiten römischen Gefangenschaft. Wie es zu einer solchen gekommen ist, ist unbekannt. Naheliegend ist die Annahme, daß die nach dem Brand Roms zwar nicht unmittelbar, aber bald einsetzende Christenverfolgung auch Paulus getroffen hat und er eine zeitlang vor seiner Hinrichtung in einer harten Haft verbringen mußte. In dieser Situation schrieb er an Timotheus = 2 Tim. Die Hinrichtung des Völkerapostels dürfte 65 erfolgt sein. Der älteste, ausdrückliche Beleg für sein Martyrium unter Kaiser Nero ist Eusebius, Kirchengeschichte III 1,3, der sich dabei auf Origenes beruft. Kol war vermutlich der erste Brief, den Paulus von seiner ersten römischen Gefangenschaft (60–62) von einem Mitarbeiter, Sekretär unter Vorgabe seiner Vorstellungen hat schreiben lassen. Als Mitabsender wird Timotheus genannt (Kol 1,1). Die Gemeinde von Kolossä wurde von dem Paulusmitarbeiter Epaphras, der aus dieser Stadt stammte, gegründet (Kol 1,5ff; 2,6). Epaphras weilte nun bei Paulus in Rom (Phlm 23; Kol 1,8; 4,12). Gefahren von hellenistisch–synkretistischen Irrlehren, über die wohl Epaphras den Apostel informierte, waren der unmittelbare Anlaß des Briefes, den Paulus am Schluß mit eigener Hand beglaubigt (4,18). Der Überbringer des Briefes ist Tychikus (Kol 4,7–9), der zugleich auch Onesimus, einen dem Philemon von Kolossä entlaufenen Sklaven, seinem Herrn übergeben soll, wozu Paulus ein eigenhändiges Empfehlungsschreiben an Philemon, in dem ebenfalls Timotheus als Absender genannt wird, dem Tychikus mitgibt. Beide Briefe sind in Markions Kanon (um 140) bereits als Paulusbriefe genannt, für Kol nimmt Markion aber als Entstehungsort Ephesus an.71 Ein weiterer Brief, der wahrscheinlich aus der ersten römischen Gefangenschaft des Paulus stammt, ist Eph. Er setzt in seiner Theologie Kol voraus und mag mit großer Sorgfalt von einem Sekretär des Apostels seine sprachliche Gestalt erhalten haben. Ursprünglich war der Brief als eine Art Rundschreiben an die Kirchen Kleinasiens gedacht und erhielt schon 71

Vgl. W. G. Kümmel 171973: 305.

164

Corpus Paulinum

früh den Titel »An die Epheser«, da Ephesus die Hauptstadt der Provinz Asien war. Schon Markion (um 140) bezeugt diesen Brief, allerdings unter dem Namen »An die Laodizäer« (Tertullian, Gegen Marcion 5,17,1a). Ebenfalls von Markion als römischer Gefangenschaftsbrief bezeugt ist Phil, bei dem als Absender auch Timotheus genannt wird. Philippi wurde von Philipp von Makedonien, dem Vater Alexanders des Großen an der Stelle der Stadt Krenides gegründet und wurde 42 v. Chr. römische Kolonie. Zur Zeit des Paulus bestand die Bevölkerung größtenteils aus römischen Veteranen. Es war die erste christliche Gemeinde, die Paulus auf europäischem Boden gegründet hat. Die Purpurhändlerin Lydia aus Thyatira (Apg 16,12–40) war eine tragende Person dieser Gemeinde. Auf seiner dritten Missionsreise war Paulus zweimal in Philippi. Die Gemeinde war reich genug, den Apostel finanziell zu unterstützen (Phil 4,16; 2 Kor 11,9). In der Forschung hat sich aber immer mehr die Meinung durchgesetzt, daß Phil schon früher – während einer Gefangenschaft in Ephesus – von Paulus geschrieben wurde. Möglich könnte dies sein, zumal Phil den früheren Briefen in Sprache und Thematik näher steht. Eine länger währende Gefangenschaft des Apostels ist jedoch für Ephesus nicht bezeugt und, wie oben gezeigt, eher unwahrscheinlich. Der Brief setzt aber eine solch längere Gefangenschaft voraus, da ihn ja Paulus u.a. aus dem Anlaß heraus schreibt, die Philipper über seine Lage zu informieren und ihnen auch für die Gaben, die Epaphroditus überbracht hat, zu danken (Phil 4,19). Die alte Auffassung, daß der Brief in Rom entstanden ist, scheint mir wahrscheinlicher zu sein, obwohl eine letztgültige Entscheidung kaum zu treffen ist. Während seiner letzten Missionstätigkeit in den Jahren 62–64 sind am ehesten 1 Tim und Tit entstanden. 1 Tim ist an seinen langjährigen, treuen Mitarbeiter gerichtet. Er stammte von einer jüdischen Mutter und einem griechischen Vater ab. Seit der zweiten Missionsreise war er gleichsam die rechte Hand des Apostels (Apg 16,3). In sechs Briefen (1 Thess, 2 Thess, 2 Kor, Kol, Phlm, Phil) scheint er als Mitabsender auf. Titus war Grieche, eine wichtiger Mitarbeiter des Apostels (Gal 2,1–5). Er war der Bote des Paulus nach Korinth, um die Gemeinde wieder auf Kurs zu bringen (2 Kor 2,13; 7,6), was auch gelungen ist (2 Kor 7,13). In beiden Briefen geht es weniger um die Lehre als um die Organisation der Gemeinden. 1 Tim könnte von Makedonien aus geschrieben sein, da nach 1,3 an Timotheus vor der Abreise des Paulus nach Makedonien der Auftrag ergeht, in Ephesus zu bleiben. Möglicherweise wurde auch Tit von Makedonien aus geschrieben. Wenngleich Paulus selber diese beiden Briefe kaum geschrieben hat, so wurden sie aber dennoch in seinem Sinn und Auftrag verfaßt. Das Fragment 7Q4 mit Teilen von 1 Tim 3,16–4,1.3, das zwischen 60 und

Corpus Paulinum

165

68 zu datieren ist, ist das älteste Zeugnis für diesen zwischen 62 und 64 entstandenen Brief und schließt daher Hypothesen endgültig aus, ihn gegen Ende des 1 Jhs. oder später zu datieren. Es ist bestes paulinisches Gedankengut, das hier wie auch in Tit begegnet, nicht nur darauf bedacht zu sein, die Evangelisierung der Ökumene voranzutreiben, sondern den Gemeinden eine auf apostolischer Tradition begründete Verfassung zu geben. Die altkirchliche Tradition zeigt deutlich, daß sie diese Briefe voraussetzt, wie z.B. der gegen Ende des 1. Jhs. geschriebene erste Brief des Bischofs Clemens von Rom, in dem es 42,4 heißt, daß die Apostel ihre »Erstlinge« zu Bischöfen und Diakonen eingesetzt haben, wie es in den Pastoralbriefen ihr Auftrag ist, und der 44,2 unter Berufung auf die Apostel verfügt, daß nach dem Tod ihrer Schüler »andere erprobte Männer« das Bischofsamt übernehmen sollen. 2 Tim schrieb Paulus während seiner zweiten und letzten römischen Gefangenschaft, vermutlich im Herbst des Jahres 64. Dieses Schreiben unterscheidet sich von 1 Tim und Tit nicht nur dadurch, daß die Verfassung der Gemeinden nicht angesprochen wird, sondern auch durch den innigen, persönlichen Ton. Obwohl Paulus vom Verstand her bewußt ist, daß sein gewaltsamer Tod bevorsteht (2 Tim 4,6–8), seine Mitarbeiter Demas, Kreszenz und Titus Rom verlassen haben und er Tychikus nach Ephesus geschickt hat – nur mehr Lukas ist bei ihm – (2 Tim 4,9–12), hat er noch nicht aufgegeben. Er bittet Timotheus, noch vor dem Winter zu kommen (2 Tim 21), Markus, aber auch seine Utensilien, die er in Troas vergessen hatte (2 Tim 4,11.13), mitzubringen. Auch ohne reale Chance auf Rettung, hofft er weiter, für Christus wirken zu können. Es ist nachvollziehbar, daß Paulus diesen Brief selbst geschrieben hat. Wie bereits gesagt, ist der letzte Brief des Corpus Paulinum, der Hebräerbrief, nach den Maßstäben der literarischen Kunstsprache das sprachliche Juwel des Neuen Testaments. Schon die ältesten Zeugen (wie z.B. Origenes) sehen ihn nicht als ein Werk des Paulus. Auch aus Hebr 2,3 geht hervor, daß sich der Autor nicht zur Generation der Apostel zählt, sondern zu denen, die die Botschaft durch »Ohrenzeugen« empfangen haben. Wann genau der Brief geschrieben wurde, ist schwer zu beantworten. Die älteste Handschrift, der P46, der praktisch den ganzen Brief enthält, schließt jedenfalls eine Entstehung nach 80 aus. Letztlich verbietet auch die Benützung des Briefes durch 1 Clemens 36,2–5 eine Entstehung, die weit über 80 hinausgeht. Der Schluß des Briefes (Hebr 13,22–25) kann jedoch einen weiteren Hinweis liefern. Obwohl Hebr mit seinen 13 Kapiteln ein langer Brief ist, vergleichbar mit Röm und 1 Kor, heißt es 13,22b: »Ich habe euch ja nur kurz geschrieben.« Dieser Satz kann sich schwerlich auf den Brief

166

Corpus Paulinum

selbst beziehen, sondern wohl nur auf die Abschlußsätze (13,20–25), was heißt, daß der Autor dieser ein anderer sein muß als der des eigentlichen Schreibens. Aus 13,23f wird deutlich, daß der Autor des Schlusses mit Timotheus einen Besuch ankündigt und von den Brüdern aus Italien Grüße schickt. Keine andere Person als Paulus hatte zu Timotheus so engen Kontakt. Es ist daher anzunehmen, daß Paulus diese Schlußzeilen schrieb, um den Brief zu beglaubigen: »Schließlich bitte ich euch, Brüder, nehmt diese Mahnrede bereitwillig an.« (13,22a) Paulus hatte offenbar eine theologische Abhandlung eines Mitarbeiters in Händen; das braucht nicht einmal das Autograph, sondern könnte auch bereits eine Abschrift davon sein, die ihn derart beeindruckte, daß er eine Abschrift anfertigen ließ und an eine bestimmte Gemeinde,72 die er demnächst mit Timotheus besuchen wollte, mit seiner Beglaubigung und Grüßen aus Italien schickte.73 Hebr braucht deswegen nicht in Italien geschrieben worden zu sein. Spätestens aber in Italien mußte Hebr Paulus bekannt gewesen sein. Timotheus hatte Paulus in die erste römische Gefangenschaft (60–62) begleitet, da z.B. die Absendernennung von Kol 1,1 und Phlm 1,1 dies bestätigt. Es bietet sich also das Jahr 62 – gegen Ende der ersten römischen Gefangenschaft, als Paulus Hoffnung hatte, bald seine Freiheit zu erlangen – dafür an, daß ihm Hebr bekannt war und die Abhandlung von ihm für eine bestimmte Gemeinde – dadurch indirekt auch für alle Gemeinden – empfohlen und beglaubigt wurde. Das erklärt letztlich auch, warum dieser nicht von Paulus stammende Brief bzw. diese Abhandlung in das Corpus Paulinum aufgenommen wurde. Ob Hebr zwischen 60 und 62 geschrieben wurde oder vielleicht schon etwas früher, läßt sich nicht entscheiden. Der bis heute verwendete Titel »An die Hebräer« stammt aus der Zeit, als das Corpus Paulinum zusammengestellt wurde und dies muß z.B. in Alexandria schon kurze Zeit nach dem Tod des Paulus im Jahre 65 erfolgt sein, wie der P46 lehrt. Der Titel ist aus dem Inhalt erschlossen und es ist einleuchtend, daß diese Abhandlung für Judenchristen geschrieben wurde, aber auch für Juden, die vom Christentum überzeugt werden sollten. Heidenchristen, die noch wenig mit dem Alten Testament vertraut waren, geschweige mit einer jüdisch–alexandrinischen Exegese, wie sie uns im Hebr entgegentritt, hätten große Verständnisschwierigkeiten gehabt. Daraus könnte man auch 72

Die Gemeinde ist nicht genannt. Ihre Nennung müßte am Anfang des Schreibens stehen. Da Hebr aber in diesem Sinn kein Brief ist, sondern eine theologische Abhandlung, gibt es keine Empfänger– und Absenderangabe. 73 Vgl. zum Ganzen D. Trobisch 1993: 320–323.

Corpus Paulinum

167

folgern, daß der Apostel Paulus die von ihm beglaubigte Abhandlung an eine Gemeinde mit einem überwiegenden Anteil an Judenchristen geschickt haben mußte. Der Verfasser der Abhandlung ist unbekannt. Schon im Altertum hat es aber eine Reihe von Spekulationen gegeben, wer der Verfasser sein könnte. Unter Berufung auf Origenes berichtet Eusebius (Kirchengeschichte VI 25,13), daß Clemens von Rom oder Lukas sein Verfasser sein könnte. Unter Berufung auf Clemens von Alexandrien schreibt Eusebius (Kirchengeschichte VI 14,2), daß der Brief von Paulus hebräisch geschrieben wurde und vom Evangelisten Lukas übersetzt worden wäre. Tertullian (De Pudicitia 20,2–3) schlägt Barnabas als Autor vor. Es handelt sich dabei immer um Personen aus dem engeren Kreis des Paulus. Wenn aber eine Person aus dem Kreis des Paulus als Autor in Frage kommt, ist es am ehesten der gelehrte alexandrinische Judenchrist Appollos (Apg 18,24; 19,1; 1 Kor 1,12; 3,4–6.22; 4,6; 16,12; Tit 3,13). Gewißheit darüber gibt es aber nicht. Zusammenfassend kann das Ergebnis in einer Tabelle dargestellt werden. Brief

Absender

Verfasser/ formaler Verf.

Beglaubigung

Zeit

1 Thess

Paulus, Silvanus, Timotheus

Paulus



2. Missionsreise, 50–52

2 Thess

Paulus, Silvanus, Timotheus

Paulus/ ein Mitarbeiter

Ja

2. Missionsreise, 50–52

Korinth

Gal

Paulus

Paulus/ ein Mitarbeiter

Ja

3. Missionsreise, 54

Ephesus

1 Kor

Paulus, Sosthenes

Paulus/ ein Mitarbeiter



3. Missionsreise, Frühjahr 57

Ephesus

2 Kor

Paulus, Timotheus

Paulus/ ein Mitarbeiter



3. Missionsreise, Sommer 57

Makedonien

Röm

Paulus

Paulus/ ein Mitarbeiter



3. Missionsreise, Ende 57/Anf. 58

Korinth

Kol

Paulus, Timotheus

Paulus/ ein Mitarbeiter

Ja

Erste röm. Gefangenschaft, 60–62

Phlm

Paulus, Timotheus

Paulus



Erste röm. Gefangenschaft, 60–62

Eph

Paulus

Paulus/ ein Mitarbeiter



Erste röm. Gefangenschaft, 60–62

Rom

Phil

Paulus, Timotheus

Paulus/ ein Mitarbeiter



Erste röm. Gefangenschaft, 60–62

Rom

1 Tim

Paulus

Paulus/ ein Mitarbeiter



Letzte Missionstätigkeit, 62–64

Makedonien?

Tit

Paulus

Paulus/ ein Mitarbeiter



Letzte Missionstätigkeit, 62–64

Makedonien? Rom ?

2 Tim

Paulus

Paulus?



Zweite röm. Gefangenschaft, Herbst 64

Hebr



Appollos?

Vermutlich durch Paulus

60–62 oder auch früher

Entstehungsort Korinth

Rom Rom

169

4. Die Katholischen Briefe ohne die Johannesbriefe Das Corpus der katholischen Briefe, so genannt, weil es nicht an eine bestimmte Gemeinde, Kirche, sondern an alle Gemeinden, Kirchen gerichtet verstanden wurde, besteht aus sieben Briefen in folgender kanonischen Reihung: Jak, 1 Petr, 2 Petr, 1 Joh, 2 Joh, 3 Joh und Judas. Die drei Briefe des Apostels Johannes wurden auf Grund sprachlicher Verwandtschaft bereits mit dem Johannes–Evangelium behandelt, so daß nur mehr Jak, 1 Petr, 2 Petr und Judas verbleiben. Jak weist 108 Verse, aufgeteilt auf 5 Kapitel, 1 Petr 105 Verse, aufgeteilt auf 5 Kapitel, 2 Petr 61 Verse, aufgeteilt auf 3 Kapitel, und Judas 25 Verse auf. Die ältesten bis dato erhaltenen Handschriften für Jak sind: • • •

Papyrus Oxyrhynchus 1229 (P23), mit Teilen von Jak 1,10–12.15–18, 2. Hälfte 2. Jh.1 Papyrus Oxyrhynchus 1171 (P20), mit Teilen von Jak 2,19–3,2; 3,3–9; 3. Jh.2 Papyrus Oxyrhynchus 4449 (P100), mit Teilen von Jak 3,13–4,4; 4,9–5,1, Mitte 3. Jh.3

für 1 und 2 Petr: • Papyrus S. Daris 20 (P81), mit Teilen von 1 Petr 2,20–3,1; 3,4–12, 2. Hälfte 3. Jh.4 • Papyrus Bodmer VII (P72), 1 und 2 Petr vollständig, 3. Jh.5 für Judas • Papyrus Bodmer VIII (P72), Judas vollständig, 3. Jh.6 • Papyrus Oxyrhynchus 2684 (P78), mit Teilen der Verse 4–5.7–8, um 300.

1 2 3 4 5 6

Vgl. NTHss 4400–4408. Vgl. NTHss 4409–4418. Vgl. NTHss 4419–4433. Vgl. NTHss 4434–4448. Vgl. NTHss 4449–4565. Vgl. NTHss 4449–4451.4566–4592.

170

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

4.1 Inhalt 4.1.1 Der Jakobusbrief7 Dieses Schreiben nennt 1,1 Jakobus, den Knecht Gottes und Jesu Christi als Absender, und adressiert ihn an »die zwölf Stamme in der Zerstreuung«. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dieses Schreiben sei an die Juden der Diaspora gerichtet. Es hat in der Forschung auch Stimmen gegeben, die dieses Schreiben als ein ursprünglich jüdisches sehen wollten, das nach geringfügigen Änderungen von den Christen benützt wurde. Diese Annahme ist jedoch vom Gesamtinhalt der Schrift her eher problematisch und man wird die Nennung der Adressaten in einem metaphorischen Sinn zu verstehen haben als Christen, die das Neue Israel bilden (vgl. Röm 4,16; Gal 3,29; 6,16; Phil 2,3). Nach der kurzen Einleitung weist das Schreiben eine einfache Gliederung auf: 1. Sinn und Wesen der Versuchung (1,2–18) 2. Ermahnungen und Warnungen (1,19–5,12) 3. Die Macht des vertrauensvollen Gebetes (5,13–18) 4. Die Verantwortung für den gefährdeten Bruder (5,19–20) Das Schreiben endet ohne Gruß. Ein besonderes Merkmal dieses Briefes ist, daß gleichsam – wie auf einer Perlenkette die Perlen – die Gedanken aneinander gereiht sind, die vielfach um das sittlich verantwortbare menschliche Handeln kreisen. Wenn von den Werken die Rede ist, so geht es nirgends um die des mosaischen Gesetzes, sondern um die Werke der Nächstenliebe. Deshalb kann aus diesem Brief auch kein Gegensatz zur paulinischen Lehre der alleinigen Rechtfertigung aus dem Glauben (Röm 3,28) konstruiert werden. Man könnte fast meinen, daß Jak 2,24, der Mensch werde auf Grund seiner Werke gerecht, nicht durch den Glauben alleine, die paulinische Auffassung, die zu den Mißverständnissen führen kann und auch geführt hat, worauf schon Origenes hingewiesen hatte (vgl. oben), in dem Sinn interpretieren möchte, daß er die Bruderliebe als integrierenden Bestandteil des christlichen Glaubens sieht. Doch Paulus hat dies ebenso gelehrt (Gal 5,6). In dem Schreiben geht es um die christliche Lebenspraxis, nicht so sehr um theologische Gedankenflüge, und der Verfasser weiß genau, in welche Wunde er den Finger legt, was weh tut, was nicht gerne gehört werden will, so wenn er von der menschlichen Zunge spricht, d.h. von der Sprache des Menschen, die anderen die ärgsten Verletzungen zufügen kann, ja die Integrität des Nächsten zerstören kann: »Doch die Zunge kann kein 7

Vgl. J. Cantinat 21965: 621–524.

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

171

Mensch zähmen, dieses ungezügelte Übel, voll von tödlichem Gift. Mit ihr preisen wir den Herrn und Vater, und mit ihr verfluchen wir die Menschen, die als Abbild Gottes erschaffen sind. Aus demselben Mund kommen Segen und Fluch. Meine Brüder, so darf es nicht sein.« (Jak 3,8–10) Dennoch geht es nicht nur um Ermahnungen, sondern auch um grundsätzliche Aussagen über Gott (Jak 1,5ff; 2,13.19; 1,17; 3,9; 5,1–11.14), über Christus (2,1.7; 5,7ff.14f), den Menschen (1,12; 2,14–26; 3,9; 4,11; 5,16.20) und die Kirche, die nicht nur Ortskirche (2,2; 5,14), sondern die gesamte Christenheit (1,1) ist. Untereinander sind alle Gläubigen Brüder (1,2.9.16.19). Die konkrete Gemeinde hat ihre Presbyter und ihre Lehrer, die wie der Schreiber selber Leitungsfunktion haben können, vielleicht mit den Presbytern identisch sind. Die Gesamtheit aller Ortskirchen, an die der Verfasser schreibt, steht gleichsam unter seiner Führung (Jak 3,1). Er erteilt ihnen als Lehrer Weisungen. Jak 5,14–15 ist der Urgrund dessen, was schon in der alten Kirche als Sakrament der Krankensalbung genannt wurde. Die Stelle meint nicht nur den schon im Alten Testament (Hiob 2,11; Tob 1,19ff) und im Judentum8 empfohlenen Brauch des Krankenbesuches, aber auch nicht das Herbeirufen von charismatischen Heilern. Es sind die Presbyter, die Amtsträger der Gemeinde, die an dem Kranken die Salbung mit Öl unter Anrufung des Namens Jesu vollziehen sollen, um sein Heil vor Gott zu erwirken. Daß die Versöhnung des Menschen mit Gott auch psychische und psychosomatische Auswirkung hat, sei deswegen nicht in Frage gestellt. 4.1.2 Der erste Petrusbrief9 Das Schreiben nennt 1,1–2 den Apostel Petrus als Absender und die Christen von Pontus, Galatien, Kappadozien, der Provinz Asien und Bithynien als Adressaten. Danach folgen drei Schwerpunkte: 1. Ziel und Weg des Glaubens (1,3–2,10) 2. Christliches Leben in Familie und Gesellschaft (2,11–4,11) 3. Abschließende Ermahnungen (4,12–5,11) Der Schluß des Briefes (5,12–14) erweckt den Anschein, als sei er von dem aufgezeichnet, der den Auftrag zu diesem Brief erteilt hat; denn geschrieben hat den Brief Silvanus, und zwar nicht auf ein Diktat hin. Es heißt 5,12: Dia» Silouanouv uJmi√n touv pistouv aÓdelfouv, w˚ß logi÷zomai, di∆ ojli÷gwn e¶graya (»Durch Silvanus, den treuen Bruder, wie ich denke, habe ich euch mit wenigen Worten geschrieben.«). Die Präposition dia/ mit dem Genitiv der 8 9

Vgl. StrB IV 1: 573–578. J. Cantinat 21965: 534–535.

172

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

Person meint: durch die Vermittlung/ Wirksamkeit der Person.10 Als Entstehungsort des Briefes wird »Babylon« genannt, eine Chiffre für Rom.11 Der Brief gleicht in seinen Gedanken nicht einer Perlenkette wie Jak, sondern ineinander greifenden Zahnrädern von sittlichen Mahnungen und ihren theologischen Begründungen. Die Form: Einleitung, Briefkorpus, Schluß erinnert mehr an einen Brief als dies bei Jak der Fall ist. Das Briefkorpus ist allerdings so allgemein gehalten, da an alle Christen, vornehmlich wohl an Heidenchristen gerichtet, daß man eher an eine Art Predigt, vielleicht sogar an eine Taufkatechese denken kann, die hier literarisch verarbeitet wird. Der Brief ermahnt zu einem christlichen Leben, wirbt für ein solches und ist reich an Aussagen über Gott (1,2.3.12.15.17.23.25; 4,5.14.17.19; 5,6), besonders aber über Christus: dessen Präexistenz (1,11.20), der als Mensch untadelig und heilig war (1,19; 2,22; 3,18), der sein Blut vergossen hat (1,2.19; 3,18) zur Sühne für die Sünden der Menschen (1,2.18f; 2,21; 3,18), der Gerechtigkeit gebracht hat (2,24) und den Zugang zu Gott geschaffen hat (3,18); am Ende der Zeit wird Christus wiederkommen und die Glaubenden werden das endgültige Heil erlangen (1,5ff; 4,4,; 5,1–4). Die Menschen vor Christus waren Sünder (1,18, 2,24), aber zur Heiligkeit vorherbestimmt (1,1.15). Durch die Taufe (3,21) sind die Menschen wiedergeboren und haben Hoffnung auf die Glückseligkeit des Himmels (1,3f; 4,13; 5,4.10). Um diese zu erlangen, heißt es, den Begierden dieser Welt (3,13f; 4,1ff.15) und dem Teufel zu widerstehen (5,8), vor allem die Bruderliebe zu üben (1,22; 3,8–12; 4,8–11). Die Christen bilden eine Brüdergemeinschaft über die ganze Welt hin (5,9), die als »lebendige Steine« zu einem geistigen Tempel mit Christus als Fundament erbaut sind (2,4–8). Der Hirt des Gottesvolkes ist Christus selber (2,25; 5,4), der seine Herde durch die sichtbaren Hirten, die Presbyter, leitet. 4.1.3 Der zweite Petrusbrief12 nennt, wie der erste, Petrus als Absender und alle Christen13 als Adressaten (1,1–2) und läßt sich in drei Abschnitte gliedern: 10

F. Passow I 1 1993: 627. Babylon als einen Code für teuflische Herrschaft, für die Feinde Gottes zu verwenden, ist bereits in der jüdischen Literatur seit dem 2. Jh. v. Chr. üblich, wie das Buch Daniel oder die aus dem 1. Jh. v. Chr. stammenden Sibyllinischen Orakel 3,300–309 zeigen. Für Rom wurde Babylon in der jüdischen Literatur besonders nach der Tempelzerstörung im Jahre 70 verwendet (L. L. Thompson 1990: 14). 12 Vgl. J. Cantinat 21965: 544–545. 13 Primär dürfte aber dieser Brief an Judenchristen gerichtet sein. 11

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

173

1. Die überlieferte Wahrheit (1,3–21) 2. Warnung vor Irrlehrern (2,1–22) 3. Das erwartete Kommen Christi (3,1–16) Abschluß des Briefes mit Wunsch und Lobpreis (3,17–18) Ähnlich wie der erste ist auch diese Schrift eher eine literarisch verarbeitete Predigt denn ein Brief. Gott ist Doxa, die Herrlichkeit, in Person (1,17; vgl. Eph 1,17). Die trinitarische Gottesvorstellung, Vater, Sohn, Geist ist ansatzweise ausgesprochen (1,17; 1,21). Die Parusie des Herrn ist gewiß (3,4.12), auch wenn sie sich verzögert (3,3ff), denn sie wurde schon vorweggenommen durch Jesu Verklärung (1,16ff) und verheißen durch das prophetische Wort (1,19ff). In der Engellehre wird zwischen den guten »Herrlichkeiten« (= Engel) und den gefallenen Engel unterschieden.14 Der in Christus erlöste Mensch (2,1) muß in der Lehre der Apostel verharren (1,12ff; 3,18ff). In diesem Glauben hat er Teilhabe am göttlichen Leben (1,4). Der Glaube wächst durch die Übung der Tugenden (1,5–8; 3,11.14.17.18), bewahrt vor der Sünde (1,10) und führt am Tag der Parusie in die ewige Herrlichkeit (3,9.14). Die Schrift ist von Gott inspiriert (1,21). Auch die Schriften des Apostels Paulus, die der Verfasser kennt, gelten als inspiriert (3,16). 4.1.4 Der Judasbrief15 Dieses kurze Schreiben nennt als Absender Judas, Bruder des Jakobus, und als Adressaten die Berufenen (1,1–2). Es gliedert sich in zwei Sinnabschnitte: 1. Warnung vor den Irrlehrern (3–16) 2. Ermahnungen zur Sorge um gefährdete Mitchristen (17–23) Der Brief schließt mit einer Doxologie. Wir haben auch hier keinen eigentlichen Brief vor uns, sondern Polemik und Mahnungen, kurz gesagt, eine Moralpredigt. Zitate aus der zwischentestamentlichen Literatur (Judas 14f zitiert z.B. wörtlich äthHen 1,9) weisen auf die Verwandtschaft mit der jüdischen Homiletik.16 Gott ist ein Einziger, Vater, Retter, Quelle der Gnade und der Liebe. Jesus Christus ist der einzige Herr und Gebieter, der durch seine Apostel spricht. Die Engel werden in gute (wie Michael) und in gefallene, böse (wie der Teufel) eingeteilt. 14 15 16

Zum alttestamentlich–jüdischen Hintergrund vgl. StrB III 766. Vgl. J. Cantinat 21965: 545–547.552. Zum alttestamentlich–jüdischen Hintergrund dieses Buches vgl. StrB III 780–788.

174

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

Fundament des christlichen Lebens ist die von den Aposteln überlieferte Lehre (= Glaube), für die der Christ kämpfen muß. Der Christ soll sich in Liebe seinem gefährdeten Bruder zuwenden. Schrankenlose Freiheit, Ausschweifungen und die Liebe zum Geld führen zum Verderben.

4.2 Die Sprache dieser Schriftgruppe17 Jak, 1 Petr, 2 Petr und Judas sind in ihrem Sprachstil mit Briefen des paulinischen Corpus wie Eph, Kol, den Pastoralbriefen und Hebr verwandt. Die Autoren schreiben eine durchaus gehobene Koine mit unterschiedlichen Stileigentümlichkeiten. 4.2.1 Der Jakobusbrief Jak hat mit Hebr in der sprachlichen Eleganz (vgl. z.B. Jak 1,2.4.6.14; 2,4; 3,5.8; 4,9.14) durchaus Gemeinsamkeiten. Vom Inhalt her gesehen ist jedoch Jak in die Gattung der Paränese einzuordnen. Vor allem die paränetische Spruchliteratur der Septuaginta hatte auf Jak Einfluß, wie die Zitate in Jak 2,8.23; 4,6;18 5, 20 und Anklänge an solche Schriftworte in Jak 1,10f; 2,7; 3,2.9; 4,12 zeigen können. Ferner schöpft Jak aus der spätjüdischen und frühchristlichen Literatur19 und der hellenistischen Ethik, sogar formal, wie der Einsatz der Diatribe nahelegt: dem Auftreten eines fiktiven Gesprächspartners (Jak 2,18f; 5,13f), Übergang mittels einer Wortassonanz (Jak 1,2.4f.12f.26f; 2,12f.17f; 5,9.12f), eines Einwands (Jak 2,8), einer Frage (Jak 2,14; 4,1; 5,13) oder eines Zwischenrufes (Jak 4,13; 5,1), Häufung von Imperativen (ca. 60), Dialoge (Jak 2,4f.14ff; 3,11f; 4,4f), Personifizierungen (Jak 1,15; 2,13; 4,1; 5,3f), Bildern (Jak 1,6.10.23; 2,15; 3,3–6,10ff; 5,7) und Beispielen (Jak 2,21ff; 5,10f.17f). 20 Der Autor setzt auch rhetorische Figuren, Wortspiele und Alliterationen ein (Jak 1,1f.6.13f; 2,4.13; 3,4.17; 4,5.14) Den Wortschatz kennzeichnet eine Fülle von Wörtern, die nur in Jak vorkommen (Hapaxlegomena), etwa 18. 45 Wörter finden sich nicht im Neuen Testament, jedoch in der LXX.

17

Vgl. M. Reiser 2001: 77–83. Jak 4,6 zitiert zwar die Septuaginta Spr 3,34, verwendet aber statt ku/rioß (»Herr«, Übersetzung des Gottesnamens JHWH) das Appellativum o˚ qeo/ß (»Gott«). 19 Zum alttestamentlich–jüdischen Hintergrund dieses Schreibens vgl. StrB III 751–761. 20 Vgl. J. Cantinat 21965: 511f.

18

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

175

4.2.2 Der erste Petrusbrief Ebenso vertraut mit der Septuaginta ist auch der Verfasser von 1 Petr (vgl. 1 Petr 2,1–10), der sowohl seine Zitate aus ihr nimmt, als auch reichlich aus ihrem Wortschatz schöpft und die Sprache der Septuaginta nachahmt. Von den 62 Hapaxlegomena des Briefes finden sich 34 in der Septuaginta. Ähnlichkeiten in Formulierungen von 1 Petr mit Jak sind gegeben (1 Petr 1,6f zu Jak 1,2ff; 1 Petr 1,23–2,2 zu Jak 1,17–22; 1 Petr 4,8 zu Jak 5,20; 1 Petr 5,5f zu Jak 4,6.10). Der Verfasser ist mit der griechischen Sprache bestens vertraut, auch wenn er nicht so elegant wie der Autor von Jak zu schreiben vermag. Er setzt rhetorische Elemente wie Wortantithesen (1 Petr 2,14.23; 3,18; 4,6; 5,2), Häufung von Synonymen (1 Petr 1,8.10; 2,35; 3,4), Verbindung von gleichklingenden Adjektiven (1 Petr 1,4.19), doppelgliedrige Bezeichnung derselben Sache (1 Petr 1,14f.18f.23; 2,16; 5,2f), und versteht Sätze rhythmisch zu gliedern (1 Petr 1,3–12).21 4.2.3 Der zweite Petrusbrief22 In dem kurzen zweiten Petrusbrief, in dem das AT wenig zur Sprache kommt, gibt es 57 Hapaxlegomena, davon finden sich 32 nicht im biblischen Schrifttum. Der Stil ist gegenüber 1 Petr breiter und emphatischer, geprägt durch Alliterationen (2 Petr 3,10.12), Wortwiederholungen (2 Petr 1,5–7; 2,1.3.18.20; 3,7.16), Wiederholung von Partikeln (1,3f.8–11; 2,2.18–21; 3,4.6.12), und die Häufung von Genitiven (2 Petr 3,2).23 Eine Vorliebe zeigt der Verfasser für die attributive Wortstellung zwischen Artikel und Substantiv wie für die Trennung syntaktisch eng zusammen gehöriger Ausdrücke durch Einschaltungen wie 2 Petr 2,10: tou\ß ojpi÷sw sarko\ß e˙n e˙piqumi÷aˆ miasmouv poreuome÷nouß (»die hinter dem Fleisch in der Begierde der Befleckung herlaufen«). Ein Ausdruck der Septuaginta »hinter seinen Begierden herlaufen« (Jer 3,17; Sir 18,30) wird mit einem Semitismus »Begierde der Befleckung« kombiniert und verstärkt. »Das Ganze ist im Rahmen eines gespreizt wirkenden Hyperbatons24, einer Nominalklammer mit weiter Dehnung, dargeboten, eine Erscheinung, die als ausgesprocher Gräzismus gelten muß.«25 21 22 23 24 25

Vgl. J. Cantinat 21965: 531f. Vgl. T. Callan 2003: 202–224. Vgl. J. Cantinat 21965: 538f. Trennung eng zusammengehöriger Ausdrücke durch eine Einschaltung. M. Reiser 2001: 78.

176

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

4.2.3 Der Judasbrief Die wenigen Verse des Judas–Briefes lassen einen Autor erkennen, der sprachlich bewußt gestaltet: die Ermahnung zur Glaubenstreue (17–25) ist mit dem vorangehenden Vers 16 antithetisch verknüpft, ebenso V 19 mit V 20. Partikel werden zahlreich und richtig eingesetzt (Judas 5.7.8.9.10). Der Brief weist 11 Hapaxlegomena auf, die sonst in der Bibel nicht vorkommen.26 Der Stil aller vier Schreiben zeigt trotz Verwandtschaft, daß vier verschiedene Autoren anzunehmen sind.

4.3 Verfasser, Entstehungszeit, Entstehungsort, Adressat 4.3.1 Der Jakobusbrief Aus dem Schreiben geht klar hervor, daß sein Verfasser ein Judenchrist ist, der für Judenchristen schreibt. Er verarbeitet literarisch Themen aus der Bildwelt alttestamentlich–jüdischen Denkens (Jak 1,23f; 2,1ff.14ff; 5,7ff) und wählt sogar für seine Adressaten die Bezeichnung »die zwölf Stämme, die in der Zerstreuung leben« (Jak 1,1), ist jedoch in vielen Aussagen seines Schreibens als Christ erkennbar, der Gedanken formuliert, die ebenso anderen christlichen Schriften wichtig sind ( vgl. Jak 1,2.12 mit Matth 5,11f, Jak 2,5 mit Matth 5,3, Jak 2,13 mit Matth 5,7, Jak 1,22 mit Matth 7,24ff, Jak 5,15 mit Matth 12,32, Jak 5,12 mit Matth 5,34ff; Jak 5,1–11 mit Matth 24; Jak 1,27 mit Matth 18,7 und Joh 15,19, Jak 2,1ff mit Matth 25,31ff und Joh 15,12ff, Jak 1,2ff mit Röm 5,3ff und 1 Petr 1,6ff, Jak 1,17–21 mit 1 Petr 1,22– 2,2, Jak 2,5 mit 1 Kor 1,27; Jak 4,3 mit 1 Joh 5,14; Jak 1,22f mit Röm 2,13ff).27 Man kann aber daraus keine literarische Abhängigkeit erschließen, sondern nur die Verarbeitung des gemeinsamen christlichen Erbes. Der Verfasser gibt sich als Lehrer (Jak 3,1) aus und sieht keine Veranlassung, seine Autorität (Jak 1,13ff; 4,1ff.13ff; 5,1ff) zu begründen. Es muß sich daher um eine allgemein anerkannte Autorität handeln. Jak 1,1 nennt als Namen des Absenders »Jakobus«. Personen dieses Namens sind mehrere bekannt: Jakobus, der Bruder des Apostels Johannes, Jakobus, der Sohn des Alphäus (Mk 3,18) und der Herrenbruder Jakobus (Gal 1,19). Den Zebedäen Jakobus wird man ausscheiden müssen, da er im Jahre 42 bereits hingerichtet wurde (Apg 12,2), der Alphäussohn bleibt so anonym, daß er kaum in Frage kommt, so daß als einziger der Herrenbruder Jakobus in Frage kommt, der in der Jerusalemer Urgemeinde nach der Flucht 26 27

Vgl. J. Cantinat 21965: 545.547. Vgl. J. Cantinat 21965: 514.

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

177

des Apostel Petrus von Jerusalem nach Rom ab dem Jahre 42 eine immer größer werdende Bedeutung erlangt hat und schließlich die Autorität der Urkirche geworden ist (Apg 12,17; 15,13ff; 21,18ff; Gal 2,9–10.12). Er wurde im Jahre 62 hingerichtet (JosAnt XX 200; Eusebius, Kirchengeschichte II 23,20–24). Wenn er der Verfasser ist, muß das Schreiben also vor 62 entstanden sein. Dagegen ist immer auch angeführt worden, daß in Jak spätere Schriften wie der erste Clemensbrief und der Hirt des Hermas verarbeitet sind und die geschliffene Sprache kaum dem Herrenbruder Jakobus zugetraut werden kann, so daß man als Verfasser eher an einen hellenistisch gebildeten Judenchristen gedacht hat, der möglicherweise auch Jakobus geheißen habe. Solche Gegenargumente sind jedoch äußerst schwach, da keine literarischen Abhängigkeiten nachgewiesen werden können, sondern sich die Ähnlichkeiten durch die Herkunft aus der gleichen christlichen Gedankenwelt und dem zu dieser Zeit üblichen paränetischen Stil für solche Schriften erklären lassen. Über das sprachliche Vermögen des Herrenbruders ist nichts bekannt. Doch allein die Bildungsmöglichkeiten im damaligen Galiläa und Judäa sollten zur Vorsicht mahnen, im Herrenbruder Jakobus einen simplen Handwerkersohn zu sehen, der gerade bis drei zählen konnte. Der Herrenbruder Jakobus ist der Autor, der am ehesten in Frage kommt. Nichts spricht aber dagegen, daß er für die sprachliche Gestalt des Schreibens einen Sekretär herangezogen hat, wie es Petrus und zeitweise auch Paulus taten. In der Jerusalemer Urgemeinde gab es genug hellenistisch gebildete Judenchristen, deren sich eine Autorität wie Jakobus bedienen konnte. Die antiken christlichen Schriftsteller haben sich mit der Verfasserschaft dieses Schreibens nicht auseinandergesetzt, aber schon Origenes zählt es zur Heiligen Schrift (PG 12,857.1205.1300) und mit Einschränkung auch Eusebius (Kirchengeschichte III 25,3). Entstanden muß Jak noch vor 62 sein. Eine Entstehungszeit vor 50 scheint mir unwahrscheinlich, obwohl sie nicht völlig ausgeschlossen werden kann. Am ehesten kommen die letzten Jahre vor 62 in Frage, da die Kenntnis einiger Paulusbriefe vorhanden ist und es weit weniger plausibel ist, daß z.B. Paulus schon Jak kannte. Wenn der Herrenbruder Jakobus der Absender und Autor dieses Briefes ist, dann kommt als Entstehungsort praktisch nur Jerusalem in Frage.

178

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

4.3.2 Der erste Petrusbrief Als Absender ist der Apostel Jesu Christi Petrus (1 Petr 1,1) genannt, der Zeuge der Leiden Christi (1 Petr 5,1), der »Älteste«, der beauftragt ist, »die Herde Gottes zu weiden« (1 Petr 5,1f; vgl. Joh 21,15–23). Bei ihm ist Markus (1 Petr 5,13) und sein »Sekretär« Silvanus, der dem Brief die sprachliche Gestalt gegeben hat, wie aus dem Text selber hervorgeht (vgl. oben). Es erübrigt sich daher, hier lange Diskussionen über die Autorschaft zu führen. Für die alte Kirche war es eindeutig, daß Petrus der Autor des Briefes ist. Irenäus von Lyon (Gegen die Häresien IV 16,5) zitiert 1 Petr 2,16 und 1,7 folgendermaßen: »Und deshalb sagt Petrus, daß wir die Freiheit nicht als Deckmantel für die Schlechtigkeit haben, sondern zur Bewährung und Manifestation des Glaubens.« Autor ist daher Petrus und der sprachliche Gestalter seiner Worte ist Silvanus, der vermutlich mit Silas, einem führenden Mann der Jerusalemer Urgemeinde (Apg 15,27ff) und Mitarbeiter des Paulus (Apg 15,40ff; 18,5; 1 Thess 1,1; 2 Kor 1,19) identisch ist. Daraus erklären sich Berührungspunkte von 1 Petr sowohl mit typischem Denken der Urgemeinde (vgl. oben), als auch mit solchem der paulinischen Theologie (1 Petr 1,14 = Röm 12,17; 1 Petr 3,18 = Röm 5,2; Eph 2,18; 3,12; 1 Petr 3,22 = Eph 1,20; 1 Petr 4,1 = Röm 6,7; 1 Petr 4,10f = Röm 12,6 u.a.). Als Zeit für die Abfassung kommt das Jahr 64 in Frage. Die Hauptbriefe des Paulus kursieren bereits, und Anzeichen der neronischen Verfolgung sind noch nicht erkennbar, obwohl 1 Petr 4,12 eine Anspielung auf die Brände Roms (Juli 64) sein könnte. Als Entstehungsort wird »Babylon«(1 Petr 5,13), eine Chiffre für Rom,28 genannt. Paulus war zu diesem Zeitpunkt schon in seiner zweiten römischen Gefangenschaft und Markus, den Timotheus nach Rom mitbringen soll (2 Tim 4,11), war inzwischen ebenfalls schon eingetroffen (1 Petr 5,13). So kann der Brief am ehesten gegen Ende 64 oder Anfang 65 entstanden sein. Adressaten sind primär die Heidenchristen der Gemeinden Kleinasiens. 4.3.3 Der zweite Petrusbrief 2 Petr 1,1 nennt als Absender: »Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi«, der auch Zeuge der Verklärung Jesu gewesen war (2 Petr 1,16ff). Er schreibt seinen Adressaten ein zweites Mal (2 Petr 3,1), und Paulus ist für ihn »mein geliebter Bruder« (2 Petr 3,15). Nach diesen Angaben handelt es sich um den Apostel Petrus, der auf ein erstes Schreiben Bezug nimmt, und zu einer Zeit dieses Schreiben in seinem Namen schickt, als Paulus noch lebte, d.h. noch vor dem Jahre 65. 28

Vgl. die ausführliche Diskussion bei J. Guthrie 41990: 805–843.

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

179

Alle diese Informationen des Absenders reichten aber schon im Altertum nicht aus, daß der Brief eo ispo als echter Petrusbrief anerkannt wurde. So spricht sich zwar Origenes für die petrinische Herkunft aus (PG 12,437.857; 14, 1179), verschweigt aber nicht, daß der Brief umstritten ist (PG 20,583). Eusebius (Kirchengeschichte III 25,2) rechnet 2 Petr zu den Antilegomena, zu Schriften, die nicht allgemein anerkannt waren, unterscheidet aber 2 Petr von der pseudepigraphischen Petrusapokalypse (Kirchengeschichte III 25,4). Hieronymus bezeugt ebenfalls diese gespaltene Haltung, erklärt jedoch den unterschiedlichen Stil der Briefe durch verschiedene »Interpreten« des Petrus (PL 22,1002).29 Der Hinweis, daß es sich um ein zweites Schreiben handelt (2 Petr 3,1), deutet nicht eo ipso auf 1 Petr hin. Es kann sich bei dem ersten Schreiben auch um eines handeln, das verloren gegangen ist, wie z.B. auch die beiden verloren gegangenen Schreiben des Paulus an die Korinther zeigen. 1 Petr ist vorzüglich an Heidenchristen geschrieben, denen Verfolgungen (welcher Art auch immer) drohen, 2 Petr dagegen primär an Judenchristen in den Gemeinden, die vor auftretenden Irrlehrern zu schützen waren. Folglich kann der Bezug auf ein erstes Schreiben kaum auf 1 Petr zutreffen. 2 Petr 1,14–15 legt nahe, daß es sich bei diesem Schreiben um das Vermächtnis des Apostels handelt. Der Text ist aber durchaus mehrdeutig; er kann meinen, daß Petrus auf eine Offenbarung hin den Ort verlassen wird und daß nach seiner Abreise dieses Vermächtnis für die Gläubigen eine Erinnerung an ihn sein soll; er kann aber auch eine Anspielung auf den baldigen Tod des Apostels sein. Beide Interpretationen schließen sich hier nicht aus; denn die konkrete Abreise ist offensichtlich ein Faktum, aber diese Abreise wird für ihn gemäß eines Wortes des himmlischen Jesus tacinh/ »bald« den Tod mit einschließen. Von welchem Ort Petrus aufbricht, ist nicht erkennbar, somit auch nicht der Abfassungsort des Briefes. Erwägenswert ist aber Jerusalem, da Eusebius (Kirchengeschichte III 11) berichtet, daß sich nach dem Martyrium des Jakobus (im Jahre 62) die noch lebenden Apostel und Jünger zusammen mit den Verwandten Jesu versammelt haben, und Symeon, den Sohn des Klopas, als Nachfolger für den Herrenbruder Jakobus erwählten. Demnach müßte sich Petrus im Jahre 62 in Jerusalem aufgehalten haben, und das Rundschreiben an die Gemeinden Griechenlands und Kleinasiens30 könnte daher in Jerusalem 29 30

Vgl. die ausführliche Diskussion bei J. Guthrie 41990: 805–843.

Über das Wirken des Petrus in diesen Gemeinden ist zwar nicht viel bekannt, man weiß jedoch aus 1 Kor 1,12; 3,22; 9,5, daß Petrus und die Brüder des Herrn in Korinth mit ihren Ehefrauen als Missionare tätig waren. Unter den Brüdern des Herrn wird Judas gewesen sein, der verheiratet war (Eusebius, Kirchengeschichte III 20,1–6). 2 Petr nennt aber die

180

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

entstanden sein, und zwar aus der Situation heraus, die sich aus der illegalen Hinrichtung des Herrenbruders Jakobus ergeben hat. 2 Petr 1,14–15 könnte indirekt darauf eine Anspielung sein: Petrus verläßt einerseits Jerusalem, andererseits war der Tod des Jakobus für ihn ein göttlicher Fingerzeig, daß auch sein Weggang aus dieser Welt bevorsteht. Wann genau die Abreise erfolgte, ist nicht klar. Gegen Ende des Jahres 64 ist aber Petrus wieder in Rom. Die Forschung der letzten 150 Jahre hat mehrheitlich eine petrinische Verfasserschaft abgelehnt, da sowohl der Inhalt auf eine spätere Zeit hindeute als auch der Sprachstil sich mit dem von 1 Petr nicht decke. Der letzten Beobachtung kann man ungeteilt zustimmen. Das erste Gegenargument hat insofern Gewicht, als bereits von einer zweiten christlichen Generation die Rede ist, die die Parusie Jesu leugnet, da sie nicht eingetreten ist, seit »die Väter« entschlafen sind (2 Petr 3,4). Diese Aussage sollte man aber auch nicht überstrapazieren; denn Gemeinden Kleinasiens sind von Paulus schon in den Vierzigerjahren und zum Teil wohl auch früher, als er nach seiner Abschiebung durch die Urgemeinde (Apg 9,30) Jahre in seiner Heimatstadt Tarsus verbrachte, gegründet worden. Sie konnten ab den Sechzigerjahren bereits auf eine Generation (Väter) zurückblicken. Ebenso ist die Aufforderung in 2 Petr 3,2, daß sich die Adressaten an die Apostel erinnern sollten, die ihnen die christliche Botschaft gebracht haben, kein absoluter Hinweis, daß der Brief erst in den Achtzigerjahren oder noch viel später geschrieben worden sein soll. Wie oft hat denn Paulus an seine Gemeinden solche Mahnungen etc. geschrieben, ohne daß Generationen dazwischen lagen? Auch die Verwandtschaft zwischen Teilen von Judas 4–18 mit 2 Petr 2,1– 3,331 trägt zur Datierungsfrage unmittelbar nichts bei, höchstens zu einer relativen Datierung beider Schreiben; d.h., daß der Schreiber von 2 Petr den Judasbrief gekannt haben wird. Das einzige Argument, das zählt, ist der unterschiedliche Sprachstil gegenüber 1 Petr. Die Erklärung, die Hieronymus gegeben hat, daß verschiedene Sekretäre, Interpreten des Petrus am Werk gewesen seien, ist auch heute ausreichend und gültig. Wenn schon für 1 Petr ein solcher, nämlich Silvanus, ausdrücklich bezeugt ist, warum sollte für 2 Petr, nicht ein anderer möglich sein, auch wenn ihn der Brief nicht nennt? Korinther nicht als Adressaten, sondern richtet sich eben als ein Art Rundschreiben an alle; wie aus dem Inhalt erschlossen werden kann, primär an die judenchristlichen Gemeinden oder an die Judenchristen in den Gemeinden. 31 Vgl. T. Callan 2004: 42–64.

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

181

Petrus ist also in demselben Sinn Autor von 2 Petr wie von 1 Petr. Die Ausführung und das sprachliche Kleid gehen auf einen seiner Mitarbeiter zurück, aber nicht auf Silvanus; auf wen, wissen wir nicht. In 2 Petr eine Pseudepigraphie zu sehen, ist nicht gerechtfertigt. Einen Sekretär mit einer bestimmten, hier literarischen Aufgabe zu betrauen, bedingt eine Art Identität zwischen dem Auftraggeber und dem Beauftragten. Es ist typisch altorientalisch–alttestamentliches Denken, das sich im Judentum fortsetzt. So heißt es z.B. in der Mischna »Der Beauftragte eines Menschen gleicht diesem selber.« (mBer V 5). Ferner ist zu bedenken, daß Pseudepigraphie einen völlig anderen literarischen Charakter hat, nämlich häufig einen hagiographischen. Der Vergleich der entsprechenden Stelle der Petrus–Apokalypse 4–2032 mit 2 Petr 2,16–18 kann dies gut demonstrieren: Petrus–Apokalypse 4–20 2 Petr 2,16–18 »4Und der Herr fügte hinzu und sprach: Laßt uns auf den Berg gehen! Wir wollen beten! 5Während aber wir zwölf Jünger mit ihm hingingen, brachten wir die Bitte vor, er möchte uns einen von unseren gerechten Brüdern zeigen, die die Welt verlassen haben, damit wir sehen könnten, wie beschaffen dem Aussehen nach sie seien, und (damit wir dadurch) getrost geworden, auch die Menschen, die uns (wiederum) hören, getrost machen könnten. 6Und als wir beim Beten waren, da erscheinen plötzlich zwei Männer, die vor dem Herrn stehen. Wir vermochten aber zu ihnen nicht hinzublicken. 7Denn es ging von ihrem Angesicht ein Strahl aus wie von der Sonne, und licht war ihr Gewand, wie niemals das Auge eines Menschen eines sah. Auch vermag ein Mund nicht zu beschreiben oder ein Herz auszudenken, die Herrlichkeit, mit der sie angetan waren, und die Schönheit ihres Angesichts. 8Als wir sie sahen, erfaßte uns erschrockenes Staunen. Denn ihre Leiber waren weißer als jeder Schnee und roter als jede Rose. 9Es ging aber das Rot an ihnen (unvermerkt) über in das Weiße, und ich bin einfach außerstande, ihre Schönheit zu beschreiben. 10Denn nun war auch noch ihr Haar lockig und quoll hervor und schmiegte sich um ihr Gesicht und um ihre Schultern wie ein einziger Kranz, aus Nardenblüten geflochten und bunten Blumen, oder wie ein Regenbogen in der Luft. Derart war ihre Anmut! 11 Als wir nun ihre Schönheit erblickten, gerieten wir in erschrockenes Staunen über sie, waren sie doch ganz plötzlich erschienen. 12Und ich trat an den Herrn heran und sagte: Wer sind diese? 13Sagt er zu mir: Dies sind 32

»16Denn wir sind nicht irgendwelchen klug ausgedachten Ge– schichten gefolgt, als wir euch die macht– volle Ankunft Jesu Christi, unseres Herrn, verkündeten, sondern waren Augenzeugen seiner Macht und Größe. 17Er hat von Gott, dem Vater, Ehre und Herrlichkeit empfangen; denn er hörte die Stimme der erhabenen Herrlichkeit, die zu ihm sprach: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. 18Diese Stimme, die vom Himmel kam, haben wir gehört, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren.«

Diese koptischen Fragmente aus dem ägyptischen Achmin gehen auf den griechischen Text zurück, der schon in der ersten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein dürfte.

182

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

unsere gerechten Brüder, deren Aussehen ihr doch hattet sehen wollen. 14Und ich sagte zu ihm: Und wo halten sich die Gerechten alle auf oder wie ist die Welt beschaffen, in der sie mit solcher Herrlichkeit angetan leben. 15Und der Herr zeigte mir einen ganz großen Raum außerhalb dieser Welt, über die Maßen glänzend vor Licht, und die Luft dort von Sonnenstrahlen erleuchtet und den Erd– boden selbst blühend von unverwecklichen Blumen und erfüllt von Wohlgerüchen und lieblich blühenden und unvergänglichen und gesegnete Frucht tragenden Pflanzen. 16So stark aber war der Blütenduft, daß er so– gar bis zu uns von dort herüber getragen wurde. 17Die Bewohner aber jenes Ortes waren bekleidet mit den Gewändern der lichten Engel und ihr Gewand glich (an Pracht) ihrem Lande. 18Engel aber bewegten sich geschäftig dort um sie her. 19Die gleiche Herrlichkeit besaßen (alle) die Bewohner dort, und mit einer Stimme priesen sie laut Gott den Herrn voller Jubel an jenem Ort. 20Da spricht zu uns der Herr: Dies ist der Ort derer, die euch vorangegangen sind, der gerechten Menschen.«33

Während der Text der Evangelien (Mk 9,2–19; Matth 17,1–9; Luk 9,28–36) in wenigen, nüchternen Worten über die Verklärung Jesu berichtet, und sich 2 Petr 2,16–18 in aller Kürze darauf bezieht und dann erklärend und belehrend hinzufügt: »Dadurch ist das Wort der Propheten für uns noch sicherer geworden, und ihr tut gut daran, es zu beachten; denn es ist ein Licht, das an einem finsteren Ort scheint, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in eurem Herzen.« (2 Petr 1,19), funktioniert der hagiographische Text die Verklärungsszene zu einer Schilderung der himmlischen Gefilde und ihrer Bewohner um oder noch deutlicher ausgedrückt, benutzt er nur einen Topos: das Beten auf einem Berg, um menschliche Neugierde in ausführlich, schwülstiger Rede zu befriedigen. 4.3.4 Der Judasbrief Der Judasbrief nennt als Absender »Judas, Knecht Jesu Christi, Bruder des Jakobus« (Judas 1,1). Diese Angabe war für die christlichen Leser, an die das kurze Schreiben gerichtet ist, deutlich. Es handelt sich nicht um den Apostel Judas Thaddäus (Mk 3,18; Apg 1,13), sondern um einen Verwandten Jesu, einen Bruder des Jakobus. Ein solcher Judas ist unter den Brüdern Jesu genannt (Mk 6,3; Matth 13,55). Im Unterschied zum Herrenbruder Jakobus, ist aber von diesem Herrenbruder Judas außer seinem Namen nichts bekannt. Es ist nur die Nachricht des Hegesippus bezüglich der 33

Übersetzung: W. Michaelis 31962: 476f.

Katholische Briefe ohne Johannesbriefe

183

Enkel des Judas überliefert, die Eusebius (Kirchengeschichte III 20,1–6) zitiert, wonach Kaiser Domitian diese Enkel des Judas in Rom verhört hat, sie aber schließlich frei ließ, weil er sah, daß es einfache Bauern waren, die keinen Anspruch auf den davidischen Thron erhoben. Der Anlaß des Briefes ist gleich mit dem von 2 Petr; nämlich die Gefährdung der christlichen Gemeinden durch Irrlehrer; auch die Adressaten sind im Prinzip die gleichen: primär die Judenchristen in den Gemeinden. Für die Entstehungszeit des Briefes sind folgende Überlegungen ausschlaggebend: Nach einhelliger Auffassung ist Judas vor 2 Petr entstanden, da dieser ihn auf weite Strecken kennt (vgl. Judas 4–18 mit 2 Petr 2,1–3,3). In der Einleitung bezeichnet sich der Verfasser als Bruder des Jakobus (Judas 1,1). Diese Ausdrucksweise deutet darauf hin, daß Jakobus noch lebt. Wäre der Brief nach dem Martyrium des Jakobus geschrieben, mußte man annehmen, daß der Verfasser von Judas 1,1 geschrieben hätte: »Bruder des seligen oder gerechten Jakobus« (vgl. z.B. 1 Clem 47,1; Polykarp, Philipperbrief 9,1).34 Das Schreiben wird daher vor dem Jahre 62 entstanden sein. Als Entstehungsort könnte wie für 2 Petr Jerusalem möglich sein. Als Autor kann der Herrenbruder Judas gelten, und zwar in dem Sinn, daß er sich eines hellenistisch gebildeten Judenchristen bedient hat. Ähnlich wie bei Jak und 2 Petr haben sich die altkirchlichen Autoren mit der Verfasserschaft dieses Schreibens nicht auseinander gesetzt, wohl aber mit seiner Kanonizität. Schon der Kanon Muratori rechnet Judas zur Heiligen Schrift. Die wahrscheinliche Reihenfolge der Entstehung dieser vier Schriften ist also folgende: Jak (vor 62, in Jerusalem), Judas (vor 62, in Jerusalem?), 2 Petr (wahrscheinlich nach der Hinrichtung des Herrenbruders Jakobus im Jahre 62, in Jerusalem?), 1 Petr (Ende 64/ Anfang 65 in Rom).

34

Vgl. J. A. T. Robinson 1986: 208.

185

5. Die Offenbarung des Johannes Das letzte Buch des Neuen Testaments hat 405 Verse, aufgeteilt auf 22 Kapitel. Die z. Zt. ältesten Handschriften sind: • • • •

• •



Papyrusrollenfragment IFAO Nr. 231b (P98) mit Teilen von 1,13–2,1, 1. Hälfte 2. Jh.,1 Papyrus Oxyrhynchus 4500 (0308) mit Teilen von 11,15–16.17–18, 2. Hälfte 2. Jh.,2 Pergamentfragment P. Oxyrhynchus 1080 (0169) mit Teilen von 3,19– 4,1; 4,1–3, 1. Hälfte 3. Jh.,3 Papyrus Oxyrhynchus 4499 (P115) mit Teilen von 2,1–3.13–15; 2,27–29; 3,10–12; 5,8–9; 6,5–6; 8,3–8.11–9,1; 9,1–4.5.7–11; 9,11–16.18–21; 10,1– 4.8–11,1; 11,1–5.8–12; 11,13–15.18–12,1; 12,2–5.8–11; 12,12–17; 13,1–3; 13,6–12.13–16; 13,18–14,3.5–7; 14,10–11.14–15; 14,18–15,1.4–7, 1. Hälfte 3. Jh.,4 Papyrusrollenfragment P. Oxyrhynchus 1079 (P18) mit 1,4–7, 2. Hälfte 3. Jh.,5 Papyrus Chester Beatty III (P47) mit 9,10–17; 9,17–10,1; 10,2–8; 10,8– 11,3; 11,5–9; 11,10–13; 11,13–19; 11,19–12,6; 12,6–12; 12,12–13,1; 13,1–8; 13,9–15; 13,16–14,4; 14,4–10; 14,10–15; 14,16–15,2; 15,2–16,1; 16,1–9; 16,10–15; 16,17–17,2, 2. Hälfte 3. Jh.,6 Papyrus Oxyrhynchus 1230 (P24), mit Teilen von 5,5–8; 6,5–8, 2 Hälfte 3. Jh.7

5.1 Inhalt Das Buch beginnt mit einem Vorwort (1,1–3), in dem u.a. sein Inhalt als Offenbarung Jesu Christi bezeichnet wird, die seinem Knecht Johannes gegeben wurde. Daran schließt eine Art Einleitung (1,4–8) wie für einen Brief: Es werden der Absender Johannes und als Adressaten die sieben 1 2 3 4 5 6 7

NTHss 2165–2171. NTHss 4604–4611. NTHss 4612–4618. NTHss 4619–4712. NTHss 4713–4717. NTHss 4718–4831. NTHss 4832–4841.

186

Offenbarung des Johannes

Kirchen der Provinz Asien genannt. Es folgt ein Gruß, ein Lobpreis, die Ankündigung des Kommens Jesu und eine Selbstvorstellung Gottes als das Alpha und das Omega, als der Inbegriff der Schöpfung. Das Buch gliedert sich in zwei Teile unterschiedlicher Länge: I. Die einleitende Vision und die Sendschreiben an die Kir– chen von Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia und Laodizea (1,9–3,22) II. Das Drama der Parusie (4,1–22,5) 1. Die einleitende Himmelsvision (4,1–5,14) 2. Die sieben Engel und die sieben Posaunen (6,1–11,19) 3. Der Kampf Satans gegen das Gottesvolk (12,1–14,5) 4. Das Gericht (14,6–20,15) 5. Die Neue Welt Gottes (21,1–22,5) Den Abschluß bilden Ermahnungen des Sehers, die Bezeugung der Echtheit dieser prophetischen Worte, die Bitte um Jesu Kommen und ein briefähnlicher Segenswunsch (22,6–21). Gekleidet in eine bildhafte Sprache finden wir in der Apokalypse wichtige Aussagen über Gott, die alttestamentliches Denken aufnehmen: so Jes 6,1–13 in Offb 4, wo Gott auf dem Thron seiner Herrlichkeit, umgeben von sechsflügeligen Seraphim, dargestellt ist, dem die Repräsentanten der Schöpfung (die vier lebenden Wesen) huldigen. »Er war, er ist und er kommt« (Offb 4,8) entfaltet den Gottesnamen JHWH (Ex 3,14), der jedem Geschöpf das Sein gibt, der der Herr des Alls ist, das Alpha und das Omega, das die Geschicke des Kosmos und des Menschen in seiner Hand hält. Sein Eingreifen in die Menschheitsgeschichte erfolgt mit Gewißheit, auch wenn der Zeitpunkt dem Menschen verborgen ist. Vom Menschen ist daher Geduld erforderlich (Offb 6,9), die jedoch mit der Gewißheit der göttlichen Allmacht leben kann. Anklänge, in denkerischen Versuchen das Mysterium Gottes trinitarisch zu deuten, finden sich Offb 1,4f: »Gnade sei mit euch und Friede von dem, der ist und der war und der kommt, und von den sieben Geistern, die vor seinem Thron sind, und von Jesus Christus, dem treuen Zeugen.« Die Kräfte des Bösen in dieser Welt sind eine Karikatur des so gedachten Gottesbildes: »Der Drache, der Widersacher Gottes, übergibt dem ersten Tier Macht und Herrschaft (13,2ff; vgl. 12), wie Gott der Vater dem Sohn Macht und Herrschaft verleiht (vgl. 4 und 5). Das erste Tier erfährt eine Art Auferstehung, äfft also die Auferstehung Christi nach (13,3). Das zweite Tier wirkt Zeichen und Wunder, um die Menschen zur Anbetung des ersten Tieres zu bewegen (13,12ff), wie der Heilige Geist die Predigt der Apostel mit Zeichen und Wundern unterstützte.«8 8

M. E. Boismard 21965: 656.

Offenbarung des Johannes

187

Christus ist Gott, sein Platz ist daher auf Gottes Thron (Offb 22,3). Ihm gebührt die Anbetung wie Gott (Offb 5,12ff); er ist aber auch Mensch, der für die Menschen gelitten hat und gestorben ist, das geschlachtete, aber neue Osterlamm (Offb 5,6), das die Menschen erlöst und zu Königen und Priestern gemacht hat (Offb 5,9f). Christus ist der Menschensohn (Dan 7,13; Offb 1,7.13; 14,14) und der König Messias, der eine sich gegen Gott auflehnende Welt zur Unterwerfung zwingt (Ps 2,9; Offb 12,5; 19,5) und das schon in der früheren Heilsgeschichte gewirkt habende, vom Himmel herabgestiegene Wort. Christus wird auch das Buch mit den sieben Siegeln gegeben, in dem bereits die Strafgerichte über die Christenverfolger aufgezeichnet sind (Offb 5,1ff). Die Gesamtheit der Christen, also die Kirche, ist das Schlachtfeld Satans. Sie wird repräsentiert durch die mit der Sonne bekleidete Frau (Offb 12), die den Verfolgungen Satans ausgeliefert ist und mit deren Nachkommen Satan Krieg führt.9 Auch wenn Satan, die alte Schlange (Offb 12,9), in Gestalt des Drachens mit den sieben Köpfen und den zehn Hörnern und in den beiden Tieren (Offb 13) dem Gottesvolk arg zusetzen, können sie letztlich nichts ausrichten. Der Tag ist schon gewiß, da Satan und seinen Verbündeten alle Macht endgültig genommen werden wird (Offb 20,1ff). Bevor jedoch diese endgültige Vernichtung des Bösen eintritt, die den letzten Kampf Satans gegen das Gottesvolk beschließt, herrscht Christus mit den ins Leben zurückgekehrten Märtyrern nach der Knechtung Satans für 1000 Jahre (Offb 20,1ff). Dieser Text über das »tausendjährige Reich« ist besonders schwer verständlich. Einige altkirchliche Interpreten wie Papias, Justin, Irenäus von Lyon u.a. haben diesen Text wörtlich verstanden, daß Christus eines Tages wiederkommen werde und mit ihm alle Märtyrer und Gerechten auferstehen und 1000 Jahre auf der Erde herrschen. Erst danach werde es die allgemeine Auferstehung der Toten mit dem Ende dieser Welt geben. Ein gesunder Rationalist wie Eusebius von Caesarea lehnte den Chiliasmus ab und scheute sich daher nicht, Papias einen beschränkten Geist zu nennen. Eine wörtliche Auslegung apokalyptischer Texte bleibt immer problematisch. Was der Autor genau gemeint hat, wissen wir nicht. Annehmbar scheint mir die Auffassung, daß er nach der wohl selbst miterlebten neronischen Verfolgung etc. das Wiedererstehen der Kirche bis zum Ende der Zeiten verkünden wollte, wobei die Zahl 1000 diese lange Zeit zwischen dem Ende der neronischen Verfolgung und dem Jüngsten Tag symbolisieren sollte.10 In diesem Sinn ist die Apokalypse des Johannes ein Buch des Trostes für die Gläubigen bis heute. 9 10

Zur Problematik der marianischen Deutung siehe M. E. Boismard 21965: 658f. Vgl. zum Ganzen M. E. Boismard 21965: 653–659.

188

Offenbarung des Johannes

5.2 Zur Sprache der Offenbarung In diesem letzten Buch des Neuen Testaments begegnet nach den literarischen Großformen Evangelium, Geschichtsschreibung und Brief die Großform der Apokalypse. Das griechische Nomen »Apokalypse« (»Enthüllung«) meint aber in Offb 1,1 noch nicht die Form, sondern einfach den Inhalt dieser Offenbarung, die eine Enthüllung von Dingen ist, die nur Gott bekannt sind. Seit dem 19. Jh. bezeichnet man solcherart Schriften als apokalyptische Literatur. Es ist ein breiter Traditionsstrom, der etwa im 3. Jh. v. Chr. im Judentum beginnt und zahlreiche Bücher hervorgebracht hat, wie z.B. das Buch Henoch, das Buch der Jubiläen, die Himmelfahrt des Mose, die Baruchapokalypse, das Vierte Buch Esra u.a. Doch nur ein einziges Buch dieser Literaturform, das Buch Daniel, wurde in den Kanon der Heiligen Schriften des Judentums aufgenommen. Alle diese Werke betonen, Offenbarungen wieder zu geben, die berühmten Autoritäten der Geschichte zuteil worden sind. Die Offenbarungen handeln vielfach von den Eschata, den »Letzten Dingen« (Tod, Gericht, Himmel und Hölle). In Visionsschilderungen wird das baldige Ende und kommende Gericht angekündigt. Die Bildhaftigkeit und Symbolik solcher Schilderungen sind schwer zu deuten und selbst ein auftretender Deute–Engel vermag kaum Klarheit zu schaffen. Während im Alten Testament eine Engel– und Dämonenlehre erst im Ansatz ist, entfaltet sich diese nun in der apokalyptischen Literatur. Die Geschichte entwickelt sich in Perioden auf das Ende hin, wo nach dem großen Gericht die Zeit des immerwährenden Heils, meist auf dieser Welt gedacht, für die Gerechten anbricht. Es sollen den Gerechten und Frommen durch diese Bücher Trost für das Jammertal, in dem sie gegenwärtig leben, und Hoffnung auf die kommende Heilszeit gegeben werden. Vorbereitet wurde das apokalyptische Denken durch die Prophetie des Alten Testaments, die vom »Tag JHWHs« gesprochen hatte (Jes 13,34; Joel 2,3; Zef 1,–2,3; Mal 3), von der Vision der heiligen Stadt bei Ezechiel (Ez 16.17.19.40–48), den Nachtvisionen Sacharjas (Sach 1–8.14), der Jesaja–Apokalypse (Jes 24,1–27,13) u.a. Der Apokalyptiker selber versteht sich als Prophet (Offb 1,3; 10,7; 11,18; 22,6.9.18), als Künder und Interpret des Gotteswortes, der als Seher den Gläubigen in Gott verborgene Dinge vor Augen führen kann. Im Urchristentum wurde die Gabe der Prophetie gleich nach dem Apostelamt genannt ( 1 Kor 12,28f; Eph 4,11). Propheten hatten die Weissagungen der früheren Propheten zu deuten ( 1 Petr 1,10ff) und so den Heilsplan Gottes für die Gläubigen zu enthüllen (Röm 16,25; 1 Kor 13,2; Eph 3,5), besonders natürlich die Auslegung der Heiligen Schriften im Hinblick als Jesu Heilswerk.

Offenbarung des Johannes

189

Trotz der grundsätzlichen formalen Übereinstimmung von Offb mit der apokalyptischen Literatur, ist eine große Zurückhaltung zu spüren, wenn es um die Ausmalung der Freuden in der Heilszeit/ im Jenseits oder der Qualen in der Hölle geht (Hen 22). Erst die christlichen Apokalypsen im 2. Jh. nehmen sich dieser Thematik wieder an (vgl. vorher die Petrus Apokalypse).11 Besonders charakteristisch für die Sprache von Offb ist ihre symbolische Bildhaftigkeit, d.h. es geht nicht nur um eine Bildsprache, die aus sich heraus für den damaligen Menschen verständlich ist, sondern um eine Symbolik, die den Bildern anhaftet, sie durchdringt, eine Metaphorik schafft, die Verhülltes unverhüllt und Unverhülltes verhüllt in menschlicher Sprache darzustellen versucht. Semitisches Denken kannte lange vor der Apokalyptik dieses Reden in einer Bildsprache, die den Urgrund der Vergleichsbilder ausdrücken möchte. Wenn es z.B. im Hohenlied 1,15 heißt: »Siehe, du bist schön, meine Freundin, siehe du bist schön. Deine Augen sind Tauben.« so wird nicht das Auge oder die Form des Auges etc. der Geliebten mit einer Taube oder ihren vielfältigen Aspekten verglichen. Das Wesentliche des Auges ist das Sehen oder Blicken. Die Taube war bereits seit der Mitte des 2. Jts. im ganzen östlichen Mittelmeerraum als Symbol der Liebe bekannt. Sie sind die Botinnen der Liebe. So ist mit diesem Satz gemeint: »Deine Blicke künden von Liebe.«12 Wenn es nun Offb 1,14 von den Augen des Menschensohnes heißt: »Seine Augen wie Feuerflammen,« so ist sinngemäß zu übersetzen: »Seine Blicke sind wie Feuerflammen/ Blitze/ Brandpfeile.« Manche der Symbole hat der Verfasser auch erklärt: So meint ein Stern einen Engel, ein Leuchter eine Ortskirche (Offb 1,20), sieben Feuerflammen die sieben Geister Gottes (Offb 4,5; 5,6), die sieben Häupter des Tieres die sieben Hügel (Roms) und zugleich die sieben Könige (Offb 17,9f), glänzend weiße Linnen die guten Werke der Gläubigen (Offb 19,8); viele Symbole setzt der Autor aber als bekannt voraus. In der Vision von den vier apokalyptischen Reitern (Offb 6,1–8) meint die Farbe weiß den Sieg, rot die Gewalt, schwarz den Tod und grün–gelb die Verwesung. Weiß kann auch die Reinheit (Offb 19,8), scharlachrot die Ausschweifung (Offb 17,4) bedeuten. Zahlen dürfen nie in einem mathematischen Verständnis genommen werden: drei ist die Zahl der Heiligkeit und Vollkommenheit, vier der Himmelsrichtungen, der geschaffenen Welt, sieben der Gesamtheit, sechs der 11 12

Vgl. M. E. Boismard 21965: 636–638. M. Reiser 2001: 125–130. Vgl. O. Keel 1986: 71–79.

190

Offenbarung des Johannes

Unvollkommenheit, zwölf das Zeichen des alten und neuen Israel, tausend eine große Menge oder lange Dauer. Zahlen können auch auf verschiedene Weise vervielfacht werden: So wird die Zahl 12 quadriert und mit 1000 multipliziert, um gleichsam zu einer Zahl unbeschreiblicher Größe für die Geretteten zu kommen.13 Das Prinzip der Ziffernsumme wird ebenfalls angewendet: 666 oder 614 ist die Zahl des Tieres. Das ist die Ziffernsumme des hebräisch geschriebenen »Nero(n) Kaiser«: rsq }wrn = (von rechts nach links zu lesen) 50 + 200 + 6 + 50 + 100 + 60 + 200 = 666. Die Zahl 614, die einige Handschriften lesen, kommt daher, daß auf lateinisch der Name »Nero« lautet, während er griechisch geschrieben »Neron« heißt. Im Lateinischen fehlt das Schluß–n des Namens und somit die Zahl 50.14 Der eigenartigen, ja bizarren Bildhaftigkeit dieses Buches entspricht auch der Sprachstil, der neben Barbarismen und Solözismen (grobe sprachliche Fehler) auch typische Merkmale einer gehobenen Sprache aufweist: koordinierende Verkettungen durch Wiederholungen derselben Konjunktion (Offb 3,17; 5,13; 6,15; 7,12; 12,10; 18,12f), Wiederholungen gleicher Satzglieder, angereichert mit überbordender Metaphorik, Umschreibungen wie »Alpha und Omega« (Offb 1,8; 21,6; 22,13), »der Seiende und der war und der Kommende« (Offb 1,4.8; 4,8), »der auf dem Thron Sitzende« (Offb 4,9), »der die sieben Sterne in seiner Hand Haltende« (Offb 2,1; 3,1), »die alte Schlange« (Offb 12,9; 20,2), »die große Hure ...« (Offb 17,1). Barbarismen und Solözismen zeigen sich in syntaktischen Brüchen, wie sie die gewöhnliche Umgangssprache kennzeichnet: Offb 2,26 Kai« oJ nikw◊n kai« oJ thrw◊n a‡cri te÷louß ta» e¶rga mou, dw¿sw aujtwˆ◊ e˙xousi÷an e˙pi« tw◊n e˙qnw◊n (»Und der Sieger Seiende und der meine Werke Festhaltende bis ans Ende, ich werde ihm geben Macht über die Völker.«), überflüssigem Hinzufügen des Personalpronomens in einem Relativsatz (Offb 7,2): ... oi–ß e˙do/qh aujtoi√ß ... (» ... denen ihnen gegeben wird ... «) und unnötiger adverbialer Bestimmung (Offb 12,6): o¢pou e¶cei e˙kei√ (» ... wo es dort gibt ... »), Genus– und Kasus–Inkongruenzen z.B. Offb 11,15; 20,2. Der Verfasser kennt zwar die Septuaginta, zitiert sie aber nie wörtlich. Er übernimmt jedoch oft Wendungen wie »und ich sah, und siehe«. Der semitisierende Plural ou˙ranoi/ (»Himmel«) kommt nur einmal, nämlich Offb 12,12 vor. 13

Vgl. M. E. Boismard 21965: 638–640. Vgl. J. A. T. Robinson 1986: 246, der auch auf das von Sueton (Nero 39) erwähnte parallele Zahlenrätsel (auf Grund der griechischen Buchstaben) hinweist: »Zähle die numerischen Werte der Buchstaben im Namen Neros und in ‚ermordete seine eigene Mutter’. Du wirst finden, daß ihre Zahl dieselbe ist.« (nämlich 1005). Vgl. auch T. B. Slater 2003: 257. Die hebräische Form rsq }wrn ist auch in Qumran bezeugt (vgl. P. Benoit/ J. T. Milik/ R. de Vaux 1961: 18, Pl. 29). 14

Offenbarung des Johannes

191

Wegen dieser eigenartigen Sprache, die zwar der griechischen und nicht der semitischen Wortstellung folgt, einerseits offenbar gewollte Solözismen15 übernimmt und andererseits einen gepflegten Stil bietet, ist eine Charakterisierung schwierig. Man kann von einem Idiolekt sprechen, aufs Ganze gesehen einer unliterarischen, volkstümlichen Sprache, die in der griechischen Literatur kaum eine Parallele findet.16

5.3 Verfasser, Entstehungszeit, Entstehungsort, Adressat Kein Buch des Neuen Testaments war bezüglich seines Verfassers schon im christlichen Altertum so umstritten wie Offb. Justin der Märtyrer (um 150) ist z. B. der Überzeugung, daß Offb vom Apostel Johannes stammt, wenn er (Dialog mit dem Juden Tryphon 81,4) sagt: »Ferner hat einer, der bei uns war, Johannes hieß und zu den Aposteln Christi gehörte, in einer Offenbarung prophezeit, die, welche an unseren Christus glauben, werden in Jerusalem tausend Jahre verbringen, und dann werde für alle ohne Ausnahme die allgemeine und sogenannte ewige Auferstehung und das allgemeine und sogenannte ewige Gericht folgen.« Dieser Ansicht sind viele gefolgt wie Irenäus von Lyon (Gegen die Häresien IV 20,11; V 26,1), Tertullian (Gegen Marcion III 14), Clemens von Alexandria (Stromata VI 106.197) u.a. Der schon vorher erwähnte Schüler des Origenes, der Alexandriner Dionysios hat sich am gründlichsten mit Offb auseinandergesetzt und seine kritischen Beobachtungen haben bis heute Gültigkeit (Eusebius, Kirchengeschichte VII 25): »Über die Apokalypse des Johannes sagt sodann Dionysius das Folgende: ‚Einige unserer Vorfahren haben das Buch verworfen und ganz und gar abgelehnt. Sie beanstandeten Kapitel für Kapitel und erklärten, daß der Schrift Sinn und Zusammenhang fehle und daß der Titel falsch sei. Sie behaupten nämlich, dieselbe stamme nicht von Johannes und sei überhaupt keine Offenbarung, da sie in den so dichten Schleier der Unverständlichkeit gehüllt sei. Der Verfasser dieser Schrift sei kein Apostel, ja überhaupt kein Heiliger und kein Glied der Kirche, sondern Cerinth, der auch die nach ihm benannte cerinthische Sekte gestiftet und der seiner Fälschung einen glaubwürdigen Namen geben wollte. Denn das sei eben der Inhalt seiner Lehre, daß das Reich Christi ein irdisches sein werde. Und wonach er selbst, der in seinen Leib verliebt und ganz fleischlich gesinnt war, verlangte, darin würde – so träumte er – das Reich Christi bestehen, d. i. in der Befriedigung des Magens und der noch tiefer gelegenen Organe, also in Speise und Trank und 15

Dionysios von Alexandrien, ein Schüler des großen Origenes, spricht von einer bewußt einfach gehaltenen Sprache (Eusebius, Kirchengeschichte VII 25,26). 16 Vgl. zum Ganzen M. Reiser 2001: 84–87.

192

Offenbarung des Johannes

ehelichen Genüssen und – wodurch er zur Erfüllung dieser Wünsche unter besser klingenden Namen zu kommen glaubte – in Festen, Opfern und Schlachtungen von Opfertieren. Ich aber möchte nicht wagen, das Buch zu verwerfen; denn viele Brüder halten große Stücke auf dasselbe. Ich möchte vielmehr glauben, daß das Urteil über die Schrift sich meiner Vernunft entzieht. Ich vermute nämlich, daß die einzelnen Sätze einen verborgenen und ganz wunderbaren Sinn in sich schließen. Wenn ich die Worte auch nicht verstehe, so ahne ich doch, daß ein tieferer Sinn in denselben liege. Ich messe und beurteile sie nicht nach meiner eigenen Klugheit, lege vielmehr dem Glauben ein höheres Gewicht bei und halte die Worte für zu erhaben, als daß sie von mir begriffen werden könnten. Und ich verwerfe nicht, was ich nicht erfaßt, bewundere es im Gegenteil um so mehr, eben weil ich es nicht begriffen.’ Nachdem Dionysius sodann das ganze Buch der Offenbarung geprüft und nachgewiesen hat, daß sie nicht nach dem geläufigen Wortsinn aufgefaßt werden könne, fährt er also fort: ‚Am Schlusse der ganzen Weissagung – wie man sagen kann – preist der Prophet sowohl diejenigen selig, welche dieselbe bewahren, als auch sich selber. ‚Selig’ – heißt es – ‚ist’ wer die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt, und ich, Johannes, der dies sah und hörte.’ Daß nun der Mann Johannes heiße und daß die Schrift von einem Johannes verfaßt sei, will ich nicht bestreiten. Denn ich gebe zu, daß sie das Werk eines heiligen und gotterleuchteten Mannes ist. Nicht jedoch möchte ich ohne weiteres zugestehen, daß dieser Johannes der Apostel sei, der Sohn des Zebedäus, der Bruder des Jakobus, von welchem das Evangelium nach Johannes und der katholische Brief stammen. Aus dem Charakter jenes und dieser Bücher, aus der Art der Sprache und dem, was man die Durchführung des Buches nennt, schließe ich auf eine Verschiedenheit der Verfasser. Der Evangelist fügt nämlich nirgends seinen Namen bei und nennt sich weder im Evangelium noch im Briefe.’ Sodann fährt Dionysius also fort: ‚Johannes aber nirgendwo, weder in der ersten noch in der dritten Person. Der Verfasser der Apokalypse aber setzt gleich an den Anfang seinen Namen: ‚Offenbarung Jesu Christi, welche er ihm gegeben hat, um sie schnell seinen Dienern zu zeigen. Und er machte kund und sandte durch seinen Engel Botschaft seinem Diener Johannes, der von dem Worte Gottes Zeugnis gab und von seinem Zeugnis, wie vieles er sah.’ Hierauf schreibt er einen Brief: ‚Johannes an die sieben Kirchen in Asien: Gnade euch und Friede!’ Der Evangelist jedoch hat nicht einmal an den Anfang seines katholischen Briefes seinen Namen geschrieben, sondern einfach mit dem Geheimnisse der göttlichen Offenbarung selbst begonnen: ‚Was von Anfang an war, was wir gehört, was wir mit unsren Augen gesehen haben.’ Gemeint ist jene Offenbarung, um derentwillen auch der Herr den Petrus seliggepriesen mit den Worten: ‚Selig bist du, Simon, Sohn des Jonas; denn nicht Fleisch und Blut hat es dir geoffenbart, sondern mein himmlischer Vater.’ Aber auch in dem sog. zweiten und dritten Johannesbriefe, so kurz sie sind, steht der Name Johannes nicht an der Spitze; ohne Nennung

Offenbarung des Johannes

193

eines Namens heißt es nur ‚der Presbyter.’ Dem Verfasser der Apokalypse aber genügte es keineswegs, sich nur einmal am Anfang seines Berichtes zu nennen. Er wiederholt: ‚Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Trübsal und im Reiche und in der Geduld Jesu war auf der Insel, welche Patmos heisst, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen.’ Und am Schlusse sprach er so: ‚Selig, wer die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt, und ich, Johannes, der dies sah und hörte.’ Daß es ein Johannes war, der diese Worte schrieb, muß man ihm glauben, weil er es sagt. Welcher Johannes es aber war, ist nicht bekannt. Denn er bezeichnete sich nicht, wie es oft im Evangelium heißt, als den Jünger, den der Herr liebte, oder als den, der an seiner Brust geruht, oder als den Bruder des Jakobus, oder als den, der den Herrn mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Ohren gehört. Eine dieser Bezeichnungen hätte er sich wohl beigelegt, wenn er sich deutlich hätte zu erkennen geben wollen. Doch gebraucht er keine davon. Nur unsern Bruder und Genossen nennt er sich und den Zeugen Jesu und einen, der selig ist, da er die Offenbarungen gesehen und gehört. Nach meiner Meinung trugen viele Männer den Namen des Apostels Johannes. Aus Liebe zu ihm, aus Bewunderung und Nacheiferung und im Verlangen, gleich ihm vom Herrn geliebt zu werden, haben sie den gleichen Namen liebgewonnen, wie denn auch der Name Paulus und der Name Petrus häufig bei Kindern der Gläubigen vorkommt. Es wird nun auch ein anderer Johannes mit dem Beinamen Markus in der Apostelgeschichte erwähnt; ihn hatten Barnabas und Paulus mit sich genommen, und von ihm heißt es: ‚Sie hatten auch an Johannes Unterstützung.’ Nicht möchte ich aber behaupten, daß dieser der Verfasser der Apokalypse sei. Denn es steht nicht geschrieben, daß Johannes Markus mit den Genannten nach Asien gekommen, sondern es heißt: ‚Paulus und seine Gefährten fuhren von Paphos ab und kamen nach Perge in Pamphylien; Johannes aber trennte sich von ihnen und kehrte nach Jerusalem zurück.’ Ich glaube, daß irgendein anderer von denen, die in Asien weilten, der Verfasser der Apokalypse war, da man auch sagt, in Ephesus seien zwei Gräber gewesen, und jedes davon heiße Johannesgrab. Auch aus den Gedanken und Worten und deren Anordnung wird man mit Recht entnehmen, daß dieser Schriftsteller gegenüber jenem eine andere Person ist. Das Evangelium und der Brief nämlich stimmen miteinander überein und beginnen auf gleiche Weise. Dort heißt es: ‚Am Anfange war das Wort’; hier: ‚Was von Anfang an war.’ Dort heißt es: ‚Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt, und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit wie des Eingeborenen vom Vater’; hier heißt es mit geringer Veränderung: ‚Was wir gehört, was wir mit unsern Augen gesehen, was wir geschaut und unsere Hände betastet haben vom Worte des Lebens – und das Leben hat sich geoffenbart.’ Diese Worte schickt er voraus, da er, wie er im folgenden zeigt, gegen jene sich wendet, die behaupteten, der Herr wäre nicht im Fleische erschienen. Daher fügte er vorsorglich noch bei: ‚Und was wir gesehen haben, bezeugen wir und verkünden euch das ewige Leben, welches beim Vater

194

Offenbarung des Johannes

war und uns geoffenbart wurde; was wir gesehen und gehört haben, verkünden wir auch euch.’ Johannes bleibt sich treu und weicht nicht von dem Ziele ab, das er sich gesteckt. Überall dieselben Grundgedanken und Ausdrücke. Einige davon wollen wir in Kürze anführen. Wer aufmerksam liest, wird in beiden Schriften häufig die Worte finden: das Leben, das Licht, Abkehr von der Finsternis; fortwährend die Wahrheit, die Gnade, die Freude, das Fleisch und das Blut des Herrn, das Gericht, die Vergebung der Sünden, die Liebe Gottes zu uns, das Gebot, daß wir einander lieben sollen, daß man alle Gebote beobachten müsse, die Überführung der Welt, des Teufels, des Antichrist, die Verheißung des Heiligen Geistes, die Annahme zu Söhnen Gottes, den von uns allen geforderten Glauben, den Vater und den Sohn allenthalben. Wer so, mit einem Worte, alles nach Eigentümlichkeiten durchprüft, wird am Evangelium und am Briefe eine und dieselbe Färbung erkennen. Völlig anderer und fremder Art ist gegenüber diesen Schriften die Apokalypse. Es fehlt jede Verbindung und Verwandtschaft. Ja sie hat sozusagen kaum eine Silbe damit gemein. Auch enthält weder der Brief – vom Evangelium nicht zu reden – irgendeine Erwähnung oder einen Gedanken der Apokalypse noch die Apokalypse vom Briefe, während doch Paulus in seinen Briefen auf die ihm gewordenen Offenbarungen anspielt, die er nicht in eigener Schrift aufgezeichnet. Weiterhin läßt sich auch aus dem Stile die Verschiedenheit des Evangeliums und des Briefes gegenüber der Apokalypse feststellen. Jene nämlich sind nicht nur in fehlerlosem Griechisch geschrieben, sondern mit höchster Gewandtheit des Ausdrucks, in der Redeweise, Gedankenentwicklung und Satzverbindung; man wird kaum einen barbarischen Laut oder einen Verstoß gegen die Sprache oder überhaupt ein gewöhnliches Wort darin finden. Denn ihr Verfasser besaß, wie es scheint, beide Gaben – beide ein Geschenk des Herrn –, die Gabe der Erkenntnis und des Stiles. Zwar bestreite ich nicht, daß jener andere Offenbarungen geschaut, Erkenntnis und Prophetengabe empfangen hat. Doch ich sehe, daß seine Rede und Sprache nicht rein griechisch sind und daß er barbarische Wendungen und gelegentlich auch Verstöße gegen die Sprache hat. Diese hier herauszusuchen, erachte ich nicht für notwendig. Niemand möge indes glauben, daß ich dies im Spott sagte. Ich wollte nur die Ungleichheit dieser Schriften dartun.« Dieser kritischen Analyse ist nichts hinzuzufügen. Der Verfasser nennt seinen Namen: Johannes (Offb 1,1.4.9; 22,8) und versteht sich als Prophet (Offb 1,3; 10,7; 11,18; 22,6.9.18), aber diese beiden Angaben sind zu karg, um z.B. eine Identifizierung mit dem Apostel Johannes vornehmen zu können. Der Name und auch die Selbstbezeichnung »Prophet« würde natürlich auf den Zebedäen durchaus passen, aber der Sprachstil von Offb ist alles andere als der des Apostels, wie er uns im Evangelium und den drei Briefen entgegen tritt. Aber nicht nur der Sprachstil allein ist ausschlaggebend. Trotz einiger thematischer Berüh-

Offenbarung des Johannes

195

rungspunkte mit dem Evangelium17 weicht Offb in den theologischen Hauptgedanken wesentlich von den johanneischen Schriften ab wie z.B. in der eschatologischen Konzeption: »Die Apk lebt von der Erwartung der Ankunft Christi. Der Menschensohn ist der verherrlichte Messias, und wenn er am Ende der Zeiten wiederkommt, wird er Gericht über die Gottlosen halten. Der Antichrist ist eine politische Macht, die sich der Aufrichtung des Gottesreiches widersetzt. Im Evangelium und den Briefen ist Christus bereits in gewisser Weise wiedergekommen und wohnt in den Herzen der Gläubigen. Der Menschensohn ist der durch die Auferstehung erhöhte Christus, die Sammlung der Auserwählten und das Gericht sind bereits vollzogen, das heißt zwischen den Gläubigen und den anderen, zwischen denen, die den Heilsplan Gottes annehmen, und jenen, die sich ihm versagen, ist die Trennung unwiderruflich. Der Antichrist oder besser die Antichristen üben ihre unheilvolle Tätigkeit durch Verbreitung falscher christologischer Lehren aus. Der in den Herzen wohnende Heilige Geist verwirklicht bereits das Reich Gottes unter uns.«18 Sowohl das kritische Zeugnis des Dionysios von Alexandria als auch die Beobachtungen zum Sprachstil und die eschatologische Konzeption machen es unmöglich, in dem Verfasser von Offb den Apostel Johannes zu sehen! Die statistische Analsye bestätigt dies (vgl. Exkurs). Es wäre jedoch verfehlt, Offb als eine pseudepigraphische Schrift zu werten; denn ihr Verfasser nennt seinen eigenen Namen Johannes, gibt sich also für niemanden sonst aus und beruft sich auch auf keine apostolische Autorität.19 Wir müssen heute nur gestehen, daß wir nichts über diesen Johannes wissen. Seine Sendschreiben an die sieben Gemeinden der Provinz Asien könnten es nahelegen, daß er zu ihnen in einer gewissen Beziehung stand; aber schon diese Behauptung ist zu viel; denn die sieben Kirchen stehen nicht für sich, sondern sind Repräsentanten der gesamten Christenheit. Wann wurde dieses Buch geschrieben? Wie über den Verfasser so ist sich die Überlieferung auch über die Entstehungszeit uneins. Der Auffassung des Irenäus von Lyon (Gegen die Häresien V 30,3), daß Offb gegen Ende der Regierungszeit von Kaiser Domitian (ermordet am 18. September 96) geschrieben wurde, ist bis heute maßgeblich. Doch es gab in der alten Kirche auch andere Stimmen, die die Schrift in die Zeit des Kaisers Claudius oder Nero datierten (so auch der Kanon Muratori).20 17

Vgl. M. E. Boismard 21965: 661. M. E. Boismard 21965: 661. 19 Vgl. T. B. Slater 2003: 257. 20 Siehe die ausführliche Diskussion über die verschiedenen Meinungen bei D. Guthrie 1990: 948–964.

18

196

Offenbarung des Johannes

In der neueren Forschung hat J. A. T. Robinson21 mit treffender Argumentation die Entstehungszeit von Offb am Ende der Herrschaft Domitians erschüttert und die zeitliche Ansetzung in die Jahre 68–70 erhärtet. Ganz allgemein gesehen spricht gegen eine Entstehungszeit um 95, daß der Autor Johannes als Judenchrist zu erkennen ist, für den die Bezeichnung »Jude« (Offb 2,9; 3,9) ein »honorific term«22 ist und daß weite Strekken des Buches ohne die existentielle Kenntnis jüdischer Geisteswelt, vor allem der Apokalyptik nicht hätten geschrieben werden können. Gegen Ende des Jahrhunderts, als sich die Trennung von Kirche und Synagoge bereits vollzogen hatte, paßt dieses juden–christliche Konzept des Verfassers nicht mehr. Ferner ist zu bedenken, daß nirgendwo die leiseste Anspielung auf die Zerstörung Jerusalems und des Tempels im Jahre 70 zu finden ist. Im Gegenteil! Nach Offb 11,1–2 ist der reale Jerusalemer Tempel vorausgesetzt, wenn gesagt wird: »Und es wurde mir ein Rohr gleich einem Stab gegeben, sagend: Steh auf und miß den Tempel Gottes und den Altar und die Anbetenden in ihm. Und den äußeren Hof des Tempels lasse aus und miß ihn nicht, weil er den Heiden preisgegeben ist; und die heilige Stadt werden sie zweiundvierzig Monate zertreten.« Die Ausleger haben durchaus erkannt, daß dieser Orakelspruch aus der Zeit vor 70 stammen mußte. Doch um die spätere Ansetzung von Offb zu retten, datierte man diesen und vielfach auch anderes »Unpassendes« zwar früher, erklärte aber, daß dieses Material später in das Buch eingefügt wurde. Dafür gibt es aber keinen Beweis. Die älteste, oben erwähnte Textüberlieferung läßt auf keine verschiedenen Rezensionen des Buches schließen, sondern mußte immer wieder von Schreibvorlagen stammen, die sich von dem heute bekannten Text nur durch die üblichen Kopistenfehler unterscheiden. Gerade bei einem Buch wie Offb, das lange umstritten war und um dessen kanonische Anerkennung gerungen wurde, würde man in der Textüberlieferung eher Spuren verschiedener Ausgaben erwarten, wenn es solche gegeben hätte. Die älteste Textüberlieferung stützt daher nicht die Annahme einer sukzessiven Entstehung des Buches. Die Briefe an die sieben Kirchen zeichnen ein Bild dieser, das sich nicht von der Zeit des Apostels Paulus unterscheidet. Man sollte daher die Legende nicht weiter am Leben erhalten, daß die Situationen der sieben Kirchen so grundsätzlich anders seien als noch zur Zeit des Apostels Paulus, so daß man eine längere Zeitspanne berücksichtigen müsse. Allein die Veränderungen, die die Kirche von Korinth in einem Jahrzehnt durchmachte, 21 22

1986: 232–264. D. B. Slater 2003: 258.

Offenbarung des Johannes

197

sollte solche Behauptungen Lügen strafen. »Veränderungen in der Tat, die nach Apg 20,29f und 2 Tim 4,3 Paulus klar vorhergesehen hat und über die uns die petrinischen Briefe bereits mehr als nur einen Schimmer mitgeteilt haben. Und ... gibt es da nichts, was uns nahelegen könnte, daß es irgend– einen großen Zwischenraum zwischen der Zeit gibt, da diese aufhören, und jener, da die Briefe von Offb 1–3 anfangen.«23 Aus dem Philipperbrief des Polykarp (11,3): »Ich habe aber nichts Derartiges bemerkt oder gehört bei euch, unter denen der selige Paulus gewirkt, die ihr am Anfang seines Briefes stehet. Rühmt er sich doch eurer in allen Kirchen, soweit sie damals Gott erkannt hatten; wir hatten ihn (damals) noch nicht erkannt.«24 kann nun wahrlich nicht abgeleitet werden, daß die Kirche von Smyrna (Offb 2,8–11) Ende der Sechzigerjahre noch nicht existiert habe, wie immer wieder behauptet wird.25 Aus dem Zitat geht lediglich hervor, daß die Kirche von Philippi älter als die von Smyrna ist. Ähnlich wird bei Laodizea argumentiert. Da die Stadt bei dem Erdbeben im Jahre 60/ 61 fast vollständig zerstört worden ist, könne dort knapp 10 Jahre später kaum eine reiche Christengemeinde existiert haben. Tacitus (Annalen 14,27) schreibt jedoch, daß die Stadt durch eigene Mittel ohne römische Hilfe wieder erstand. Diese Feststellung impliziert ja gerade, daß sich die Stadt selber helfen konnte, noch bevor die staatliche Unterstützung seitens Rom angelaufen war. Sie konnte daher Offb 3,17 von sich behaupten, daß sie wohlhabend sei und ihr nichts fehle. Und diese Aussage kann kaum nach über 30 Jahren sinnvoll sein. Alles, was sonst aus den sieben Briefen erschlossen werden kann, ist, daß die Gefahren für die Kirchen nicht in erster Linie vom römischen Staat26 her drohen, sondern von den falschen Aposteln. Eine weitere dauernde Gefahr war, daß die Gläubigen in ihrem Eifer nachlässig wurden, Probleme, vor denen bereits Paulus selber stand (Gal 1,6; Kol 2,1; 4,13–16) und die nicht neu sind. Das bisher aus Offb Erschlossene begünstigt nicht die Annahme, das Buch sei erst am Ende der Regierungszeit Domitians entstanden. Dazu kommt, daß unter Domitian (81–96) eine größere Christenverfolgung nicht nach23

J. A. T. Robinson 1986: 240. Vgl. J. A. Fischer 2006: 261f. 25 Vgl. z.B. W. G. Kümmel 171973: 414. 26 Der Kaiserkult, der vor allem in den östlichen Provinzen durch den geschichtlichen und religiösen Hintergrund intensiver als im Westen entwickelt war (vgl. U. Victor 2003: 127–135), ist vorerst nicht das Hauptproblem der Gemeinden, zumal die Christen zu dieser Zeit und auch noch später als Teil des Judentums gesehen wurden, und die Juden u.a. im Imperium vom Kaiserkult befreit waren. Der Bruch der Christen mit dem römischen Staat beginnt nicht wegen ihrer Verweigerung des Kaiserkultes, sondern durch die Willkür Kaiser Neros. 24

198

Offenbarung des Johannes

weisbar ist. Der erste Korintherbrief des Clemens von Rom (1,1) spricht nur sehr allgemein von »Drangsalen und Leiden«, die nicht eo ipso als Verfolgungen seitens der staatlichen Macht verstanden werden können. Der Kaiser ließ einige Verwandte und Senatoren verhaften und hinrichten, die des Atheismus und der Annahme jüdischer Sitten verdächtigt wurden (Dionysius Cassius, Römische Geschichte LXVII 13f). Ob Christen darunter waren, ist nicht klar. Eusebius (Kirchengeschichte III 17–20) spricht zwar allgemein von einer Christenverfolgung und IV 27,9 nochmals unter Berufung auf Melito von Sardes, nennt aber keine Namen. III 18,4 berichtet Eusebius, daß die adelige Christin Flavia Domitilla neben vielen anderen im 15. Jahr des Kaisers auf die Insel Pontia verbannt worden ist. Domitilla sei die Nichte des Konsuls Flavius Klemens gewesen.27 Die Nachkommen des Herrenbruders Judas ließ der Kaiser nach einer Anhörung wieder frei (III 20,1–6), wobei Eusebius ausdrücklich vermerkt: »Er setzte sie in Freiheit und befahl, die Verfolgung der Kirche einzustellen.« Was auch die Beweggründe Domitians waren, gegen führende Persönlichkeiten Roms und seiner eigenen Familie vorzugehen, es läßt sich nicht nachweisen, daß unter seiner Herrschaft eine blutrünstige Christenverfolgung im Gang war, wie sie Offb voraussetzt. Seine Maßnahmen waren solche gegen die römische Aristokratie, nicht gegen den christlichen Glauben. Aus dieser Erkenntnis heraus fällt die Datierung von Offb gegen das Ende seiner Herrschaft wie ein Kartenhaus zusammen,28 es sei denn, man wolle annehmen, daß die Willkür dieses Herrschers dem Autor von Offb ein Anlaß gewesen war, nach über dreißig Jahren an die Brutalität Neros gegen die römischen Christen zu erinnern. Die Leidenschaftlichkeit seiner Darstellung gegen die Hure Babylon (= Rom), sollte aber zur Vorsicht mahnen, über drei Jahrzehnte zwischenzuschalten. Die neronische Verfolgung steht mit den Bränden Roms in Zusammenhang. Der erste Brand brach am 19. Juli 64 in den Verkaufsläden des Circus Maximus aus (Tacitus, Annalen XV 41,2) und konnte erst nach sechs Tagen gelöscht werden (XV 38,7; 40,1). Die neronischen Paläste auf dem Palatin und dem Esquilin wurden dabei ebenfalls vernichtet. Nero war zu dieser Zeit in seiner Residenz in Antium. Kurz danach brach ein weiterer Brand in der aemilianischen Vorstadt aus, und zwar auf den Besitzungen 27

Sie war aber seine Ehefrau und eine Nichte des Kaisers. Nach Sueton (Domitian 16) wurde dieser Flavius Klemens hingerichtet. 28 Die Studie von F. O. Parker, Jr. 2001: 207–231 hat auch gezeigt, daß Offb 4,11 »unser Herr und Gott« mit dem für Domitian bezeugten Titel »unser Herr und Gott« nur die Formulierung gemein hat und eine Datierung von Offb in diese späte Zeit nicht rechtfertigt.

Offenbarung des Johannes

199

des Prätorianerpräfekten Tigellinus (XV 40,2). Dieser zweite Brand könnte vom Pöbel gelegt worden sein, der beim ersten Brand viel verloren hatte. Die Volksmeinung sah in Nero den Urheber des ersten Brandes, obwohl Beweise fehlen (XV 39,3). Dieses Gerücht verstärkte sich noch, da Nero nach der Niederschlagung des zweiten Brandes, seinen Plan zu verwirklichen begann, Rom und seine Residenz, die domus aurea, nach seinen Plänen aufzubauen (XV 42–43). Nero wollte dieses Gerücht zum Schweigen bringen und fand in den Christen Roms die Schuldigen, »die er mit außerordentlichsten Martern« bestrafte (XV 44,2). Aus XV 44,4 wird deutlich, daß bei den Christen Geständnisse erpreßt und dann diese benutzt wurden, um Massenverhaftungen vorzunehmen. Dabei ging es gar nicht mehr um das Faktum der Brandstiftung, sondern nur um die Zugehörigkeit zur jüdischen Sekte der Christen. Die Vorwürfe und Vorurteile gegen die Christen sind im Prinzip dieselben wie gegen die Juden (vgl. XV 44 mit Tacitus, Historien V 8,2–3; 13,1): Aberglauben, Haß gegen die Völker, Verachtung des römischen Staates und seiner Götter. Man kann nun fragen, warum es nicht die Juden Roms in ihrer Gesamtheit getroffen hat, sondern nur die in den römischen Augen jüdische Sekte der Christen? Christenfeindliche jüdische Gruppen könnten dafür verantwortlich sein.29 Die judenfreundliche Kaiserin Poppea (JosAnt XX 195) könnte aber ebenso den Blick des Kaisers auf die jüdische Splittergruppe der Christen gelenkt haben, um ein allgemeines Judenpogrom abzuwenden.30 Die Beschuldigung der Brandlegung ist daher nur als Auslöser der Sanktionen gegen die Christen zu sehen; die Massenverhaftungen geschahen wegen des bloßen Faktums, daß jemand Christ ist.31 Dies festzustellen war für die römischen Behörden einfach; denn wer die göttliche Verehrung des Kaisers verweigerte, war als Christ entlarvt.32 29

Apg 13,50; 14,2.19; 17,5–8.13; 18,12–13; 21,34 hat durchaus vergleichbare Beispiele. Vgl. zum Ganzen A. Mittelstaedt 2006: 208–213. 31 Das von Sulpicius Severus (Chronic. 2,29,3) erwähnte »institutum Neronianum«, daß niemand den christlichen Glauben bekennen darf, ist dieser Feststellung gleich. Die Situation, um die es geht, ist jedoch nur die von Rom. Es wäre übertrieben, daraus bereits Christenverfolgungen in den Provinzen abzuleiten. 32 Daß bei der neronischen Verfolgung die Verweigerung der kultischen Verehrung des Kaisers keine Rolle spielte (so z.B. I. Broer 2006: 670), ist nicht erwiesen. Auch wenn der Kaiserkult in der Hauptstadt nicht so entwickelt war wie in den östlichen Provinzen – wohl noch eine Nachwirkung aus der Zeit des Kaisers Augustus, der seine göttliche Verehrung in Rom und Italien nicht duldete – ist doch daran zu erinnern, daß eine Statue Neros schon im Jahre 55 im Tempel des Mars Ultor (Tacitus, Annalen XIII 8,1) aufgestellt wurde. Ferner sollte auch nicht übersehen werden, daß Nero als göttlich angesprochen wurde (vgl. J. A. 30

200

Offenbarung des Johannes

So spricht der Prophet über das Standbild des zweiten Tieres (Offb 13,14– 17): »Und es verführt die auf der Erde Wohnenden auf Grund der Zeichen, die ihm vor dem Tier zu tun gegeben wurde, sagend den Wohnenden auf der Erde, daß sie ein Bild dem Tier machen, das die Wunde des Schwertes hat und wieder lebendig geworden ist. Und gegeben wurde ihm, zu geben Lebensgeist dem Bild des Tieres, sodaß auch das Bild des Tieres redete und machte, daß alle, die nicht das Bild des Tieres anbeteten, getötet wurden. Und es veranlaßt alle, die Kleinen und die Großen und die Reichen und die Armen und die Freien und die Sklaven, daß sie sich auf ihre rechte Hand oder auf ihre Stirn ein Kennzeichen geben und daß keiner kaufen oder verkaufen kann, wenn er nicht das Kennzeichen, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens hat.« Dann gibt der Verfasser dem Leser auch den Schlüssel in die Hand, um das Tier, das mit dem Schwert erschlagen wurde und wieder lebendig wurde, zu identifizieren (Offb 13,18): »Hier ist Weisheit nötig! Wer Verstand hat, berechne die Zahl des Tieres! Denn es ist eine Zahl eines Menschen; und seine Zahl ist 666.« Wie oben bereits ausgeführt, ist dies die Ziffernsumme des mit hebräischen Buchstaben geschriebenen Namens »Nero(n)« mit dem anschließenden Titel »Kaiser«. Die visionäre Aussage setzt voraus, daß das zweite Tier (Kaiser Nero) zwar getötet wurde, aber wieder lebendig geworden ist. Kaiser Nero endete am 9. Juni 68 durch Selbstmord (Sueton, Nero 50). Die Aussage, daß er wieder lebendig geworden ist,33 spielt auf eine Volksüberlieferung an, die eine Wiederkehr Neros befürchtend annahm. Tacitus (Historien II 8–9) berichtet darüber und versucht, eine Erklärung zu geben: Ein Sklave aus Pontus oder ein Freigelassener aus Rom, der Nero ähnlich sah und seine musischen Begabungen teilte, nützte seine Chance, ließ sich mit einigen Anhängern auf der Insel Cythnus nieder, bis ihn schließlich der Verwalter der Provinzen Galatien und Pamphylien Calpurnius Asprenas, der vor der Insel ankerte, enttarnte. Dabei wurde der sich für Nero Ausgebende getötet und sein Leichnam nach Rom überführt. Ob das so stimmt oder nicht, ist letztlich belanglos. Die Vorstellung eines wiederkehrenden Nero war jedenfalls eine Zeitlang lebendig und wird auch durch die Aussage von Offb 17,9–11 bestätigt: »Hier ist der Weisheit habende Verstand nötig. Die sieben Köpfe sind sieben Berge, wo die Frau auf ihnen sitzt. Auch sieben Könige sind sie; die fünf (ersten) sind gefallen,34 der eine ist T. Robinson 1986: 247 Anm. 80). Texte wie Offb 13,12.14f; 14,8–12; 16,1f sind daher nicht eo ipso auf Domitian zu beziehen. Sie passen genauso auf Nero. 33 H.–J. Klauck 2001: 683–693. 34 Das griechische Verb pi/ptw mit der Grundbedeutung »fallen« hat eine große semantische Breite. Es kann u.a. sowohl »fallen, stürzen in den Tod« als auch »zu Grunde gehen«

Offenbarung des Johannes

201

da, der andere ist noch nicht gekommen, und wenn er kommt, darf er nur kurze Zeit bleiben. Und das Tier, das war und nicht ist, ist sowohl selbst ein achter, als auch von den sieben ist es, und ins Verderben geht es hin.« Unschwer ist zu erkennen, was der Seher zu sagen versucht: Auf dem siebenköpfigen ersten Tier sitzt die Hure Babylon (Offb 17,3–6), das durch die sieben Berge als Rom erkennbar ist. Die sieben Köpfe symbolisieren aber auch sieben Herrscher Roms. Die Namen der ersten sieben Kaiser lauten: 1. Augustus (31 v. Chr. bis 14. n. Chr.) 2. Tiberius (14–37) 3. Caligula (37–41) 4. Claudius (41–54) 5. Nero (54–68) 6. Galba (Juni 68 – Januar 69) 7. Otho (Januar 69 – April 69) Die ersten fünf sind tot. Nr. 6: Galba regiert noch, Nr. 7: Otho ist noch nicht an der Herrschaft, die kurz sein wird, was der Realität entspricht. Das Tier (Nero) ist einerseits der Achte (Anspielung an den nach der Legende lebendig gewordenen Nero), andererseits einer von den sieben, nämlich Nr. 5: Nero.35 Nach dieser Berechnung böte sich daher als Datum für die Entstehung des Buches das Ende der Regierungszeit von Galba oder der Anfang des Prinzipats von Otho an, also das Ende des Jahres 68/ Beginn des Jahres 69.36 Diese Zeit des römischen Desasters, als die staatliche Zentralgewalt in Auflösung begriffen war, ein Gutteil des römischen Militärs durch den ersten jüdischen Aufstand in Palästina gebunden war und die Heere des Vitellius und Vespasian im Jahre 69 um die Vorherrschaft im bedeuten (F. Passow II 1 1993: 924–926). Es rechtfertigt daher nicht, z.B. mit der Zählung der Könige erst beim ermordeten Caligula zu beginnen. 35 Andere Zählungen etc. (vgl. die Übersicht bei J. A. T. Robinson 1986: 253ff) scheinen mir dem Wortlaut des Textes nicht gerecht zu werden. Die Aufzählung der Herrscher rein symbolisch zu verstehen, wird der Sache nicht gerecht, da es in den jüdischen wie christlichen Apokalypsen Beispiele gibt, die eine historische Deutung quasi implizieren: 4 Esra 11 schildert die Vision von einem Adler mit zwölf Flügeln und drei Köpfen und gibt im nächsten Kapitel eine detaillierte Erklärung: Die drei Köpfe sind die flavische Dynastie (Vespasian, Titus, Domitian), die das Imperium nach Neros Tod und den darauf folgenden Katastrophen in seiner ursprünglichen Kraft wiederherstellen. Das Buch datiert sich selber auf das Jahr 100, dreißig Jahre nach dem Fall Jerusalems (4 Esra 3,1). Zugleich zeigt aber z.B. diese Schrift im Vergleich zu Offb, daß die Annahme ihrer Entstehung zur selben Zeit, also um 100, unwahrscheinlich ist. »Und während in 2 Esd die zu datierende Zahl der Könige zwölf und im Barnabasbrief zehn ist, regiert in der Offenbarung der sechste König noch immer.« (J. A. T. Robinson 1986: 258; zum Ganzen 257f). 36 Vgl. dazu auch T. B. Slater 2003: 257f.

202

Offenbarung des Johannes

Reich kämpften, paßt ausgezeichnet, um der Fama von Neros Wiederkehr neues Material zu geben, was in Offb 9,14–16 und 16,12 verhüllt mit den Horden, die von Osten über den Euphrat kommen, gemeint sein könnte. Dahinter steht beim Verfasser von Offb möglicherweise die Befürchtung, daß die Christenverfolgung unter dem achten Herrscher, der eigentlich der fünfte war (Nero), wieder aufleben könnte. Diese Befürchtung ist nicht eingetreten, dafür aber die in eine Voraussage gekleidete Schilderung (Offb 17,12.16; 18,1–8) eines schrecklichen Bürgerkrieges, als die ausländischen Söldner des Vitellius das Kapitol brandschatzten und die flavianische Armee unter Mucianus und Antonius Primus vom 19. bis 21. Dezember 69 mit der teilweisen Zerstörung der Stadt reagierte, wovon Tacitus (Historien 3,72.83; 4,1) berichtet und bemerkt, daß die Stadt Rom eine solche Katastrophe seit ihrer Gründung noch nie erlebt hat. Offb 18,20 könnte daher im Sieg der flavianischen Truppen über Rom die Rache Gottes für die vorausgegangene Christenverfolgung sehen: »Freue dich über sie, Himmel, und ihr Heiligen und ihr Apostel und ihr Propheten, weil Gott an ihr für euch das Strafgericht vollzogen hat!« Wertet man Offb 17,12.16; 18,1–8 als vaticinium ex eventu, was hier möglich sein kann, dann wäre Offb erst zu Beginn des Prinzipates von Vespasian (ab Dezember 69) Anfang des Jahres 70 entstanden. Gerade daß der Seher diesen Untergang der Hure Babylon (Rom) ausdrücklich festhält, unterstützt dieses etwas spätere Datum. Vespasian war zur Zeit dieser Ereignisse persönlich nicht in Rom, sondern in Alexandria, während sein anderer Sohn Titus mit der Niederschlagung des ersten jüdischen Aufstandes beschäftigt war. Sein achtzehnjähriger Sohn Domitian vertrat Vespasian in der ersten Hälfte des Jahres 70 in Rom (Tacitus, Historien IV 2–3) und stellte mit Hilfe der Armee die Ordnung wieder her. Von den Säuberungsmaßnahmen könnten auch Christen betroffen gewesen sein. Die Nachricht, daß Johannes von Domitian nach Patmos verbannt worden ist (Eusebius, Kirchengeschichte III 23,2.6), kann daher in diese frühe Zeit fallen, als Domitian noch nicht Kaiser, sondern der Stellvertreter seines Vaters in Rom war. Johannes, heißt es weiter, wurde von Nerva begnadigt und durfte nach Ephesus zurückkehren. Als Vespasian Mitte 70 die Herrschaft in Rom antrat, wurden die rigorosen Maßnahmen Domitians gemildert (Sueton, Vespasian 8.10). Der Kaiser nahm z.B. den Juristen Nerva, den späteren Kaiser und Nachfolger Domitians, in das Konsulat auf. Nerva könnte daher während seiner Amtszeit im Jahre 71 u.a. auch das Urteil Domitians über die Verbannung des Johannes nach Patmos aufgehoben haben.37 Diese Interpretation ist zwar nicht beweisbar, hat aber eine größere Plausibilität als das wörtliche Verständnis von 37

Vgl. J. A. T Robinson 1986: 260f und die von ihm zitierten Gelehrten.

Offenbarung des Johannes

203

Eusebius‘ Nachricht und der Hinweis des Clemens von Alexandrien, der indirekt ausdrückt, daß Johannes (der Apostel) von Kaiser Domitian auf die Insel Patmos verbannt und von seinem Nachfolger Kaiser Nerva begnadigt worden ist. Eusebius und Clemens verwechseln hier den Apostel Johannes mit dem Seher und Propheten Johannes, der Autor von Offb ist. Die Verwechslung wurde dadurch erleichtert, daß sich sowohl der Apostel Johannes in Ephesus aufgehalten hat, als auch der Seher und Prophet Johannes aus Ephesus stammte. Unter der Voraussetzung, daß der Seher und Prophet Johannes in der ersten Hälfte des Jahres 70 nach Patmos verbannt und von Nerva im Sinne der vespasianischen Menschenfreundlichkeit im Jahre 71 begnadigt wurde, dauerte sein Aufenthalt auf Patmos über ein Jahr. In dieser Zeit, wohl noch in der ersten Hälfte des Jahres 70, da er von der Vernichtung des Jerusalemer Tempels nichts weiß,38 dürfte er seine schrecklichen Erlebnisse aus der Zeit der neronischen Verfolgung und des römischen Bürgerkrieges verarbeitet und in einer prophetisch–apokalyptischen Sprache niedergeschrieben haben. Entstehungsort des Buches wäre demnach die Insel Patmos, wie es auch Off 1,9 angibt. Möchte man diese Art Rekonstruktion nicht annehmen, so wäre die vorher genannte Entstehungszeit des Buches ab dem Prinzipat Vespasians (ab Dezember 69) einleuchtend. Als Entstehungsort böte sich dann entweder Rom oder vielleicht Ephesus an, wohin der Seher und Prophet Johannes zurückgekehrt sein könnte. Empfänger des Buches sind die sieben Kirchen der Provinz Asien, aus welcher der Verfasser stammte, wohl aus Ephesus; diese Kirchen stehen aber letztlich als Repräsentanten für die gesamte Christenheit.

38

Vgl. G. Rojas–Flores 2004: 377f.

205

6. Zur Kanonfrage Die ersten begeisterten Anhänger der Jesus–Bewegung waren Juden. Deren Heilige Schrift wurde später von den Christen »Altes Testament« genannt. Juden verwendeten diese Bezeichnung nicht. Es war die Schrift schlechthin als Sammelbegriff für alle Bücher, die im Laufe von Jahrhunderten entstanden waren und Zeugnis von der Geschichte zwischen Gott und seinem Volk Juda/ Israel ablegten. Das selbstverständliche und absolute Festhalten der Jesus–Anhänger und der späteren Christen an der Heiligen Schrift Israels wurde von allen weiteren Generationen übernommen, selbst als sich das junge Christentum nach dem Jahre 70 immer deutlicher vom Judentum unterschied und sich schließlich ganz und gar von ihm löste, praktisch nur mehr aus Heidenchristen bestand. Zur Zeit der Entfaltung der Jesusbewegung existierte die Heilige Schrift in zwei Ausformungen: einer hebräischen und einer griechischen (Septuaginta), die sich gleichwertig gegenüber standen. Für die hochgebildete jüdische Schicht des Mutterlandes, die sich keineswegs auf ein paar Wohlhabende in den größeren Städten erstreckte, sondern auf eine durchaus breite Bevölkerung von Judäa, Samaria und Galiläa, war die Heilige Schrift in hebräischer Sprache geläufig. Parallel dazu verwendeten aber auch sie die Septuaginta, wie nicht zuletzt die vielen griechischen Fragmente von Qumran1 und vom Nachal Hever2 u.a. zeigen. Die Juden des Mutterlandes waren aber gegenüber denen der Diaspora nur eine kleine Gruppe. Für die Mehrzahl der in der Ökumene lebenden Juden war ihre Heilige Schrift die Septuaginta, die in Ägypten seit dem 3. Jh. v. Chr. entstandene griechische Übersetzung der hebräischen Schriften. Die Apostel und ersten Jünger stammten alle durchwegs aus dem jüdischen Kernland und waren bis zu einem gewissen Grad mit der vorhandenen Doppelsprachigkeit vertraut: der hebräisch–aramäischen und der griechischen, auch wenn ihre Muttersprache aramäisch war. Sie kannten die Heilige Schrift in ihrer ursprünglichen hebräischen/ aramäischen und auf weite Strecken auch in der griechischen Fassung. Sie waren auch durchaus in der Lage, nicht nur aus der Septuaginta zu zitieren, sondern hebräische und aramäische Texte auf ihre Art griechisch wiederzugeben.3 1

Vgl. M. Baillet/ J. T. Milik/ R. de Vaux 1962. Vgl. die Zusammenstellung bei C. P. Thiede 2002: 150ff. 2 Vgl. I. Tov 1990. 3 Dies kann an einem einfachen Beispiel gezeigt werden: Mk 14,62 lautet die Antwort Jesu auf die Frage des Hohenpriesters:

206

Kanonfrage

Kein Jünger der ersten Stunde nahm wohl an, daß das, was er über Jesus von Nazareth auf Papyrus niederschrieb, einmal gleichwertig neben die Heilige Schrift Israels gestellt werden wird. Jede Zeile davon war aber offenbar der nächsten Generation schon so wichtig, daß man an der vierfachen Evangelienüberlieferung festhielt und daraus nicht ein einziges Evangelienbuch zusammenstellte. Wie kommt es nun, daß die Schriften der jüdisch–messianischen Jesus–Bewegung gleichwertig der Heiligen Schrift Israels erachtet wurden?

6.1 Die Bezeugung des Kanons durch die Autoritäten der Kirchen4 Die Grundvoraussetzung dafür, daß die Schriften der jüdisch–messianischen Jesus–Bewegung als Heilige Schrift allgemein anerkannt und gleichrangig neben die Heilige Schrift Israels gestellt werden konnten, liegt in ihrem Verstehenshorizont selber: Jesus von Nazareth ist Fülle und Erfüllung der Heiligen Schrift Israels (1 Petr 1,20f). Jesus ist Gottes endgültige Selbstmitteilung an die Welt: »Er ist der Stein, verachtet von euch Bauleuten, geworden zum Eckstein. Und nicht ist in einem anderen irgendeine Rettung; denn kein anderer Name ist unter dem Himmel, gegeben an Menschen, in dem wir gerettet werden sollen.« (Apg 4,11f) e˙gw¿ ei˙mi, kai« o¡yesqe to\n ui˚o\n touv aÓnqrw¿pou e˙k dexiw◊n kaqh/menon thvß duna¿mewß kai« e˙rco/menon meta» tw◊n nefelw◊n touv oujranouv. »Ich bin es, und ihr werdet sehen den Sohn des Menschen zur Rechten sitzend der Kraft und kommend mit den Wolken des Himmels.« In diesem Satz werden zwei Schriftworte kombiniert: Ps 109,1 LXX (= Ps 110,1) und Dan 7,13. Ps 109,1 LXX lautet: ei•pen oJ ku/rioß tw◊ˆ kuri÷wˆ mou ka¿qou e˙k dexiw◊n mou eºwß a·n qw◊ tou\ß e˙cqrou/ß sou uJpopo/dion tw◊n podw◊n sou »Der Herr spricht zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich gebe die Feinde dir als Schemel deiner Füße.« Dan 7,13 LXX: ... kai« i˙dou\ e˙pi« tw◊n nefelw◊n touv oujranouv w˚ß ui˚o\ß aÓnqrw¿pou h¡rceto ... »... und siehe, auf den Wolken des Himmels kam er wie ein Menschensohn ...« Während aus Ps 109,1 LXX drei Wörter übernommen werden, das Verbum sinngemäß dabei als Präsens Partizip konstruiert ist, weicht das Zitat aus Dan 7,13 vom Text der LXX ab: anstatt der Präposition epi »auf« verwendet Mk 14,62 die Präposition meta »mit« und anstatt h¡rceto steht das Partizip e˙rco/menon. Beides entspricht genau dem aramäischen Text von Dan 7,13: h∞EtDa v™DnTa r¶AbV;k a$D¥yAmVv y∞EnÎnSo_MIo (»mit den Wolken des Himmels wie ein Menschensohn kommend«) und man kann daher am ehesten an eine ad hoc Übersetzung denken. 4 Vgl. die großen klassischen Studien zu diesem Thema: B. F. Westcott 61889. A. Loisy 1891. Th. von Zahn I 1888/89, II 1890/ 1892. H. Lietzmann 1907. J. Leipoldt I 1907, II 1908. A. von Harnack 1914. H. Freiherr von Campenhausen 1968 (Nachdruck 2003). P. Vielhauer 21978. B. S. Childs 1984. B. M. Metzger 1987. B. S. Childs 1992. W. R. Farmer/ D. M. Farkasfalvy 1983. F. F. Bruce 1988. W. G. Kümmel 171973: 420–451.

Kanonfrage

207

Von dieser Grundauffassung her ist der Weg vorgezeichnet, auf dem die Schriften der Apostel und ihrer Schüler zu Heiligen Schriften der Christenheit werden sollten, auch wenn der Begriff »Kanon« (von griechisch kanw¿n »Stab, Richtschnur, Meßstab«) erst im 4. Jh. n. Chr. die klar umrissene christliche Literatur bezeichnet, die autoritativen und rechtsverbindlichen Charakter hat. In diesem Sinn verwendet z.B. die Synode von Laodizea (um 360 n. Chr.) den Begriff, wenn sie davon spricht, daß nur die kanonischen Bücher beim Gottesdienst vorgelesen werden dürfen.5 Das älteste Verzeichnis der zum Großteil später als kanonisch geltenden Schriften findet sich unvollständig im Muratorischen Fragment6 (Ende 2. Jh. n. Chr.), Hebr, 1 Petr, 2 Petr, 3 Joh und Jak fehlen in der Aufzählung. Andere Schriften wie »der Hirt des Hermas«, die Paulusbriefe an die Laodizener und Alexandriner werden als neutestamentliche Schriften abgelehnt, Schriften wie Weish und die Petrusapokalypse jedoch zum NT gerechnet. Ein solches Verzeichnis setzt natürlich voraus, daß die darin genannten Schriften schon eine längere Zeit hindurch als Heilige Schriften der Christen galten, auch wenn hier speziell italische Verhältnisse vorauszusetzen sind. Doch auch christliche Autoren aus allen Bereichen der damaligen Welt wie z. B. Tertullian, Irenäus von Lyon, Clemens von Alexandria und vor allem Origenes benutzen in ihren Werken die Schriften der Apostel und ihrer Schüler als quasi Heilige Schriften und für Origenes ist es auf Grund der liturgischen Praxis der Kirche eine fast heilige Verpflichtung, die apostolischen Schriften in den ersten drei Kapiteln des IV. Buches seines Hauptwerkes »De principiis«7 (gegen 220 n. Chr.) der Heiligen Schrift Israels gleichzustellen und deren letzten Sinn im Christusereignis zu deuten. Die Schriften der Apostel und ihrer Schüler sind nach Origenes ebenso wie die Heiligen Schriften Israels als vom Heiligen Geist eingegeben (inspiriert) zu verstehen.8 Es ist immerhin eine noch sehr frühe Zeit, in der der »Kanon« des Neuen Testaments seinen endgültigen Umfang erhält. Nach Origenes gibt es »um den Bestand und die Bedeutung des Kanons ... gewiß noch gelegentliche Diskussionen und kleine Meinungsverschiedenheiten ... Sein Begriff und Sinn, seine Einheit und sein wesentlicher Bestand, seine Inspiration und seine maßgebende Bedeutung für alles Glauben und Leben der Kirche stehen von nun an fest.«9 Es ist aber auch durchaus möglich, sich weiter zurück zu tasten. Der Schismatiker und Häretiker Markion (ca. 85–160 n. Chr.) gründete nach dem 5 6 7 8 9

B. Lang NBL II: 440. Text bei M. J. Rouet de Journel 1958: 105–107 Nr. 268. Vgl. Origenes 31992: 669–781. Vgl. H. Freiherr von Campenhausen 2003: 354–376. H. Freiherr von Campenhausen 2003: 375–376.

208

Kanonfrage

Bruch mit der römischen Kirche etwa um 144 n. Chr. eine eigene kirchliche Gemeinschaft. Dabei legte er auch den für diese Gemeinschaft verbindlichen Kanon der apostolischen Schriften fest. Er verwirft die Heilige Schrift Israels, also das gesamte Alte Testament, und anerkennt von den apostolischen Schriften nur ein von ihm purgiertes Lukas–Evangelium und zehn Briefe des Corpus Paulinum, die er ebenfalls von judaistischen Zusätzen »befreit«.10 Alleine schon diese markionitische Auswahl zeigt zumindest, daß bereits in der ersten Hälfte des 2. Jhs. vier Evangelien und das gesamte Corpus Paulinum in den Gemeinden der Ökumene als Heilige Schrift gegolten haben. Sonst wäre es kaum verständlich, daß Markion daraus seine Auswahl hätte treffen können. Der berühmte Bischof von Lyon, Irenäus, nimmt als erster die Herausforderung Markions, der gnostischen Häretiker überhaupt, im großen Stil an und weist sie in seinen zwischen 180 und 185 geschriebenen fünf Büchern »Gegen die Häresien« als nicht der Überlieferung der Kirchen entsprechende Lehren zurück. Auf die vierfache schriftliche Überlieferung des Evangeliums nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes legt Irenäus besonderen Nachdruck (Gegen die Häresien III 1,1), zitiert aber auch alle anderen Schriften des Neuen Testaments im Sinne der apostolischen Autorität. Ihnen gebührt der gleiche Rang wie der Heiligen Schrift Israels. Daraus wird auch klar, daß für die Christen bereits in der ersten Hälfte des 2. Jhs. ihre Heilige Schrift aus dem Alten Testament (Septuaginta) und dem Neuen Testament bestand, wenngleich noch nicht alle Schriften des Neuen Testaments gleichermaßen anerkannt waren. Aus dieser Zeit stammen letztlich auch die Begriffe »Altes Testament« und »Neues Testament«,11 wobei »Testament« nicht als schriftlich festgelegte Verfügung eines Menschen vor seinem Tod verstanden wurde, sondern entsprechend dem griechischen Nomen diaqh¿kh (Anordnung, Testament, Disposition, Vertrag, Bündnis),12 als das Alte und Neue schriftlich fixierte Bündnis zwischen Gott und Israel und zwischen Gott und dem neuen heilsgeschichtlichen Israel, das Juden wie Heiden umfaßt. »Alt« und »Neu« sind dabei keine 10

Vgl. dazu auch I. Broer 2006: 317f. Der Urgrund für diese Bezeichnung liegt bereits in 2 Kor 3,14f und Jer 31,31. Der erste literarische Beleg, der vom »Alten Testament« spricht, stammt von Melito von Sardes (gegen Ende des 2. Jhs.), was Eusebius (Kirchengeschichte IV 26,13–14) überliefert. Es ist daraus zu erschließen, daß der Begriff »Neues Testament« für die Schriften der Apostel und ihrer Schüler vorausgesetzt wird. Etwa aus gleicher Zeit stammt das von Eusebius (Kirchengeschichte V 16,3) überlieferte Zitat eines nicht namentlich genannten Antimontanisten, der vom »Wort des Evangeliums des Neuen Bundes« schreibt. Auch Clemens von Alexandrien spricht um dieselbe Zeit einerseits vom »Alten Testament« andererseits vom »Neuen Testament« (Stromata II 29,2–3). 12 Vgl. WbNT 366f. 11

Kanonfrage

209

Gegensätze, sondern stehen zueinander in Korrelation, da Christus die endgültige Erfüllung der Heiligen Schrift Israels ist. Um 300 n. Chr. faßt der erste Kirchenhistoriker, Eusebius von Caesarea, in seiner Kirchengeschichte all das zusammen, was die großen Autoritäten vor ihm zu dieser Frage geschrieben haben und wie er selbst die Bücher beurteilt, die zur offiziellen Sammlung der Heiligen Schrift der Christen gehören. Eusebius (Kirchengeschichte III 25 1–7; VI 25, 3–14) unterscheidet vier Gruppen von Schriften: unumstrittene, umstrittene, illegitime–unechte (no¿qa) und gefälscht–häretische. Zur ersten Gruppe gehören: Matth, Mk, Luk, Joh, Apg, das Corpus Paulinum ohne Hebr, 1 Petr, 1 Joh und Offb (einschränkend). Zur zweiten Gruppe rechnet er: Hebr, 2 Petr, 2 Joh, 3 Joh, Jak, Judas, zur dritten Gruppe: Paulusakten, Hirt des Hermas, Offenbarung des Petrus, Barnabasbrief, Apostellehre, Offb (einschränkend) und Hebräerevangelium, zur vierten Gruppe zählt er die häretisch–pseudepigraphischen Schriften, also solche, die sowohl einen Apostel als Autor vortäuschen als auch in ihrem Inhalt von der christlichen Lehre abweichen: die Evangelien des Petrus, Thomas, Matthias u.a, die Akten eines Andreas, Johannes u.a. »Auch ihre Gedanken und das in ihnen zum Ausdruck kommende Streben stehen im stärksten Gegensatz zu der wahren, echten Lehre und geben dadurch deutlich zu erkennen, daß sie Fiktionen von Häretikern sind. Man darf sie nicht einmal zu den unechten Schriften zählen, sondern muß sie als völlig fehl und als religionswidrig verwerfen.« (Kirchengeschichte III 25,7)13 Die vierte Gruppe wird also als völlig unvereinbar mit der ersten, aber auch der zweiten und der dritten Gruppe abgelehnt. Die dritte »illegitime, uneheliche« Gruppe ist differenziert zu sehen. Eusebius hält diese Gruppe bis auf Offb, die er auch unter der ersten Gruppe aufzählt, nicht zum Kanon gehörig, reiht sie aber (Kirchengeschichte III 25, 6) letztlich zur zweiten Gruppe, zu den Antilegomena, den umstritteten Büchern. Demnach sieht er die dritte Gruppe zweigeteilt in Offb, die kanonfähig ist, und in den Rest der »illegitimen« Bücher, die zwar auch zu den umstrittenen Büchern gerechnet werden können, aber seiner Meinung nach nicht kanonfähig sind. Warum er offenbar diese für nicht kanonfähig hält, wird nicht gesagt, ist jedoch aus ihrer Qualifizierung (no¿qa) abzuleiten. Das Adjektiv bezeichnet ein uneheliches, illegitimes Kind und wird seit Platon auch für »unterschoben, falsch« verwendet.14 Eusebius mag befürchtet haben, daß diese Bücher dem Kanon unterschoben werden wie das Kind einer Nebenfrau der legitimen Familie, und lehnt dies offensichtlich persönlich ab. Damit wertet er aber diese Bücher nicht pseudepigraphisch, aber als falsch, unecht, zweifelhaft ihrer Herkunft nach wie ein illegitimes 13 14

Vgl. A. D. Baum 1997: 106f. Vgl. F. Passow II 1 1993: 356.

0

Kanonfrage

Kind; eindeutig pseudepigraphisch und häretisch beurteilt er nur die vierte Gruppe, die er daher grundsätzlich vom Kanon ausschließt. Es sind also zwei Kriterien zu erkennen, mit denen eine überaus bedeutende Autorität der alten Kirche Bücher vom Kanon ausschließt: wenn sie einen Apostel als Autor vortäuschen, daher wirkliche Pseudepigraphen sind, und ihr Inhalt häretisch ist. Demnach hat Eusebius Hebr, 2 Petr, 2 Joh, 3 Joh, Jak, Judas, Offb nicht als pseudepigraphische Schriften gesehen, sie daher grundsätzlich für kanonfähig gehalten, Paulusakten, Hirt des Hermas, Offenbarung des Petrus, Barnabasbrief, Apostellehre jedoch wegen ihrer für ihn nicht eindeutig erkennbaren Herkunft abgewiesen. Überhaupt läßt sich feststellen, daß beide Kriterien lange vor Eusebius Geltung hatten. Im muratorischen Fragment (um 00) werden die beiden »Paulusbriefe« an die Laodizener und Alexandriner – da gefälscht und häretisch – vom Kanon ausgeschlossen.5 Tertullian (Über die Taufe 7) weist seine Leser um 00 darauf hin, daß die so genannten Paulus–Akten die Fälschung eines Presbyters aus Asien sind, der nach seiner Entlarvung sein Amt aufgeben mußte. Tertullian lehnt ebenso den Inhalt dieser Schrift als falsche Information ab.6 Wie sehr die alte Kirche Pseudepigraphie ablehnte und sie vom Kanon ausgeschlossen hat, zeigt auch das Beispiel des Bischofs Serapion von Antiochia (um 00), von dem Eusebius (Kirchengeschichte VI –6) berichtet: Serapion hat Christen der Stadt Rhossus zuerst die Lektüre des »Petrus–Evangeliums« gestattet, ohne dieses jedoch zuvor selbst gelesen zu haben. Mit Schrecken mußte Serapion danach feststellen, daß dieses »Evangelium« häretisch ist und nimmt in einem Schreiben an die Gemeinde von Rhossus seine frühere Erlaubnis zurück, indem er die Häresien dieses Buches auflistet und ein grundsätzliches Urteil über die Pseudepigraphie fällt: »Meine Brüder, wir halten an Petrus und den übrigen Apostel ebenso fest wie an Christus. Wenn aber Schriften fälschlich unter ihrem Namen gehen, so sind wir erfahren genug, sie zurückzuweisen; denn wir wissen, daß uns solche Schriften nicht überliefert worden sind.« (Eusebius, Kirchengeschichte VI ,3)7 Es läßt sich festhalten, daß die alte Kirche eine Schrift niemals zum Kanon rechnete, wenn sie diese als pseudepigraphisch8 und häretisch wertete. 5

Vgl. A. D. Baum 997: 0f. Vgl. A. D. Baum 997: 0–04. 7 Vgl. A. D. Baum 997: 04f. 8 Im Unterschied zum Alten Orient kannte die hellenische und die hellenistisch–römische Welt sehr wohl das, was heute als »geistiges Eigentum« und »Urheberrecht« bezeichnet wird, auch wenn es damals gegen Mißbrauch keine gesetzlichen Sanktionen gegeben hat. 6

Kanonfrage



Die Konsequenz dessen ist, daß aus der Sicht der alten Kirche keine der 7 Schriften des Neuen Testaments als pseudepigraphisch verstanden werden kann. Wie die Untersuchungen der einzelnen Schriften zeigen, ist dieses Urteil bis heute gültig. Im 39. Osterfestbrief aus dem Jahre 367 zählt Athanasius bereits alle 7 Bücher zum Kanon des Neuen Testaments, und zwar in folgender Anordnung: Matth, Mk, Luk, Joh, Apg, Jak, 1 Petr, 2 Petr, 1 Joh, 2 Joh, 3 Joh, Judas, Röm, 1 Kor, 2 Kor, Gal, Eph, Phil, Kol, 1 Thess, 2 Thess, Hebr, 1 Tim, 2 Tim, Tit, Phlm, Offb.9 Es vergeht allerdings noch einige Zeit, bis sich dieser Kanon in der Gesamtkirche durchsetzt. Im Westen war Hebr noch einige Zeit umstritten; die syrische Kirche, die lange die Evangelienharmonie Tatians benützte, nahm Phlm, die Katholischen Briefe und Offb nur sehr zögernd an.

6. Die Bezeugung von Teilsammlungen durch die ältesten Handschriften Die ältesten Handschriften, die neben dem Alten Testament bzw. großen Teilen daraus die gesamten Schriften bzw. fast die gesamten Schriften des Neuen Testaments enthalten, sind der um die Mitte des 4. Jhs. oder etwas früher datierbare Codex Sinaiticus und der um die Mitte des 4. Jhs. datierbare Codex Vaticanus. Die Anordnung der Bücher ist aber in diesen beiden Handschriften nicht gleich. Codex Sinaiticus bietet folgende Reihung: die vier Evangelien, die Paulusbriefe einschließlich Hebr, dem 2 Thess folgt, Apg und Kath. Briefe, Offb;0 Codex Vaticanus: die vier Evangelien, Apg und Kath. Briefe, Paulusbriefe (Hebr steht nach 2 Thess; Hebr bricht nach 9,14 ab. Der Rest des Codex mit 1 Tim, 2 Tim, Tit, Phlm und Offb ist ebenso verschollen wie Hebr nach 9,4). Diese beiden Prachthandschriften, die nicht voneinander abhängig sind, bezeugen, daß alle 7 Bücher des Neuen Testaments als Gesamtkorpus in einer Vierergliederung: Evangelien, Apg mit Kath. Briefen, Corpus Paulinum, Offb gleichwertig nach den Büchern des Alten Testaments gestellt sind und daher ein Primärzeugnis dessen darstellen, was die kirchlichen Autoritäten seit dem . Jh. schriftlich dargelegt haben. Es ist nun davon auszugehen, daß diese vier Sammlungseinheiten von frühester Zeit an zusammengestellt wurden, wobei jedoch die älteste TextVgl. dazu mit den entsprechenden Belegen A. D. Baum 997: 99. 9 Vgl. M. J. Rouet de Journel 958: 87 Nr. 79. 0 Im Anhang findet sich noch der Barnabasbrief.



Kanonfrage

überlieferung zeigt, daß Apg ohne die Kath. Briefe innerhalb eines Codex auf die Evangelien folgen konnte. Die Zusammenstellung einzelner Schriften zu Gruppen bedeutet jedoch nicht bereits ihre Kanonisierung, sondern ist ein schon sehr früh einsetzender Prozeß, der diese erleichtern wird. 6.. Evangelien und Apg Sobald mehrere Schriften existierten, die thematisch ähnlich waren oder auf einen bestimmten Autor zurückgeführt werden konnten, war es naheliegend, sie nicht nur als Einzelausgaben, sondern auch gemeinsam in einem einzigen Codex zusammen zu stellen. •





Das älteste Zeugnis hinsichtlich der Evangelien sind die Papyri Paris Suppl. Gr. 1120 (P4), Magdalen College Gr. 17 (P64) und Barcelona/ Montserrat 1 (P67) mit Texten aus Matth und Luk. Die Rekonstruktion zeigt, daß dieser Codex ca. 304 Seiten umfaßte und die Evangelien in folgender Ordnung, der sogenannten »westlichen Ordnung«, enthielt: Matth, Joh, Luk, Mk.3 Datiert können diese Fragmente ab dem Ende des . Jhs. werden. Eine Datierung nach 50 ist schon dadurch auszuschließen, daß die Pariser Fragmente für einen Philo–Codex (um 250 datiert) zur Verstärkung der Bindung dienten. Eine solche Verwendung war nur möglich, wenn eine Handschrift schon sehr desolat geworden war. Papyrus–Codices hatten aber auch bei eifriger Benutzung eine Lebensdauer von über 00 Jahren.4 Von der Mitte des 2. Jhs. oder etwas später stammt der Papyrus Bodmer XIV und XV (P75) mit großen Teilen von Luk und Joh, die ursprünglich 44 Seiten des Codex umfaßten.5 Der Codex ist unpaginiert, so daß nicht sicher entschieden werden kann, ob Matth und Mk vorausgingen. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht jedoch, daß eine Lage mit Matth und Mk vorausging. Der paginierte Papyrus Chester Beatty I (P45) mit Teilen von Matth, Joh, Luk, Mk und Apg auf 3 erhaltenen Blatt bzw. Blattfragmenten, umfaßte einst 4 Seiten. Er kann um 00 datiert werden. Die Folge Matth, Joh, Luk, Mk, Apg ist auf Grund der Rekonstruktion fast si-

 So auch Eusebius, Kirchengeschichte III 5, –: » An erster Stelle ist die heilige Vierzahl der Evangelien zu setzen, an welche sich die Apostelgeschichte anschließt. Nach dieser sind die Briefe des Paulus einzureihen. Sodann ist der sogenannte erste Brief des Johannes und in gleicher Weise der des Petrus für echt zu erklären.«  Vgl. S. Petersen 2006: 266f. 3 Vgl. NTHss 53–57. 4 Vgl. NTHss 58–59. 5 Vgl. NTHss 99–0.

Kanonfrage

3

cher.6 Theoretisch ist es möglich, daß die Kath. Briefe Apg folgten. Es wären dazu ca. 7–8 Lagen zu je einem Doppelblatt (= 28–32 Seiten) notwendig gewesen, so daß der Codex dann 54–56 Seiten umfaßt hätte. Möglich ist dies, jedoch nicht beweisbar. • Ein weiterer Codex, der auf ca. 350 Seiten die Evangelien und die Apostelgeschichte enthalten hatte, ist der Papyrus Michigan inv. 6652 (P53) von der Mitte des 3. Jhs. Von ihm ist nur mehr ein Fragment aus Matth und ein Fragment aus Apg erhalten geblieben.7 Ob Apg die Kath. Briefe folgten kann nicht bewiesen werden. • Drei Fragmente sind noch von einem Pergament–Codex erhalten (P. Berlin 11863 und PSI I 2 + PSI II 124 = 0171) mit Resten von Matth und Luk, der etwa ab 300 datiert werden kann. Der Codex umfaßte vermutlich alle vier Evangelien.8 Die älteste Textüberlieferung zeigt, daß es Zusammenstellungen der vier Evangelien in einem Codex spätestens ab 50, vermutlich schon in der zweiten Hälfte des . Jhs. gegeben hatte, wobei Apg an die Evangelien angeschlossen wurde. Auch wenn die überwiegende Mehrheit der alten Handschriften die Überlieferung der Evangelien in Einzelschriften bezeugt, spricht das nicht gegen eine Verbreitung der Evangelien in Sammlungseinheiten, da die Zufälligkeit der Funde berücksichtigt werden muß.9 Ob Apg die Kath. Briefe folgten, ist aus dieser ältesten Textüberlieferung nicht zu beweisen. Möglich wäre es, daß die Kath. Briefe schon so früh mit Apg verbunden waren. Man könnte diese Verankerung dann als den Versuch werten, die Kath. Briefe, von denen einige umstritten waren, fest in den »Kanon« zu integrieren. Es muß allerdings betont werden, daß neue Handschriftenfunde diese Sicht korrigieren können. 6.2.2 Das Corpus Paulinum • G. Zuntz hatte schon 95330 erschlossen, daß in Alexandria um 00 n. Chr. ein Corpus der paulinischen Schriften vorgelegen hatte. Durch 6

Vgl. NTHss 300–30. Vgl. NTHss 3769–3773. 8 Vgl. NTHss 385–387. 9 Daß die Evangelien dabei unterschiedlich gereiht werden konnten, ist völlig belanglos (anders S. Petersen 2006: 258–260), wie z.B. auch die verschiedene Reihenfolge der Briefe im Corpus Paulinum zeigt. Das Grundprinzip ist die Zusammenstellung zusammengehöriger Schriften zu Gruppen, aber nicht die Reihenfolge einzelner Schriften festzulegen. Abgesehen von den Handschriften ist Irenäus von Lyon (Gegen die Häresien III ,8) der älteste Zeuge der vier Evangelien, deren Anzahl er gegen die Häretiker als Erbe der kirchlichen Überlieferung verteidigt. 30 G. Zuntz 953: 78f. 7

4



• •

Kanonfrage die »neue« und bestens fundierte Datierung des Papyrus Chester Beatty II + Papyrus Michigan 6238 (P46) auf etwa 80 n. Chr. kann ein solches Corpus bereits kurz nach dem Märtyrertod des Völkerapostels in Rom zu Alexandria vorausgesetzt werden.3 Dieser paginierte Codex umfaßte einst 08 Seiten, wovon noch 7 erhalten geblieben sind. Der Codex enthält die Briefe nach dem orientalischen Prinzip der absteigenden Länge: Röm (ab 5,17), Hebr, 1 Kor, 2 Kor, Eph, Gal, Phil, Kol,  Thess; von  Thess ist nichts mehr erhalten. Ob  Tim,  Tim, Tit und Phil folgten läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen; denn auf den restlichen 10 Seiten dieser Lage fänden diese Briefe kaum mehr Platz. Möglich wäre, daß eine zweite Lage mit  Seiten dazu gebunden war. So wäre für diese vier Briefe noch Raum gewesen. Mit Sicherheit kann das allerdings nicht gesagt werden.3 Daß so umfangreiche Teile dieser Handschrift bis heute erhalten geblieben sind, ist ein ungewöhnlicher Glücksfall. Sonst sind aus vorkonstantinischer Zeit nur wenige Fragmente vorhanden, die den Schluß erlauben, daß sie einmal zu einem Codex des Corpus Paulinum gehörten. So Papyrus Oxyrhynchus 1598 (P30) mit Teilen von  Thess und  Thess, 2. Hälfte des 2. Jhs. Die Paginierung erlaubt den Schluß, daß es sich um einen umfangreichen Codex der Paulusbriefe gehandelt haben wird.33 Auch die Papyri Oxyrhynchus 1008 und 1009 (P15+16) aus der ersten Hälfte des 3. Jhs. mit Teilen von 1 Kor und Phil,34 sowie der Papyrus Narmuthis inv. 69.39a+69.229a (P9), um 300, mit Teilen von Eph und  Thess35 rechtfertigen eine solche Annahme.

6..3 Die Katholischen Briefe •



3

Die älteste Textüberlieferung bietet keine Belege, daß Apg den Kath. Briefen vorausging. Die Papyri Bodmer VII und VIII (P7), 3. Jh., zeigen, daß der Judasbrief, 1 Petr und 2 Petr (alle drei Briefe vollständig) zu einem Sammelkodex christlicher Schriften gebunden waren.36 Erst das Pergamentfragment P. Oxyrhynchus 1353 (0206), Anfang 4. Jh., (die Schrift dieses Fragments erinnert an die des Codex Sinaiti-

Die Annahme der frühen Entstehung einer solchen paulinischen Schriftensammlung könnte auch durch 2 Petr 3,15–16 begünstigt sein, wo auf die Briefe des Apostels Paulus hingewiesen wird. 3 Vgl. NTHss 094–03. 33 Vgl. NTHss 40–4. 34 Vgl. NTHss 454–456.405–407. 35 Vgl. NTHss 487–488. 36 Vgl. NTHss 4449–445.

Kanonfrage

5

cus) mit Teilen von 1 Petr könnte den Schluß erlauben, daß den Kath. Briefen Apg vorausging. Auf der Rückseite dieses Fragmentes ist nämlich die Seitenzahl 9 erhalten geblieben. Apg hat 8450 Wörter. Auf Grund des Formats von 14 mal 11 cm und 17–18 Zeilen pro Seite = durchschnittlich 70 Wörter pro Seite, hätte Apg vor den Kath. Briefen Platz finden können, wenn man annimmt, daß die ersten 200 Seiten etwas enger beschrieben worden sind, etwa 85 Wörter pro Seite. 6..4 Die Offenbarung des Johannes Dieses letzte Buch des Neuen Testaments hat innerhalb aller neutestamentlichen Schriften keine Parallele und scheint daher seit frühester Zeit als Einzelhandschrift überliefert worden zu sein. •

Der älteste Zeuge ist der Papyrus IFAO Nr. 237b (P98), datierbar ab dem beginnenden . Jh., ein Rollenfragment, das auf der Rückseite Offb ,3–, enthält.37 Die weiteren zahlreichen Zeugen siehe unter Offb.

6.3 Der Codex als Schriftträger, »heilige Namen«, Überschriften der Bücher Angesichts dieses handschriftlichen Materials ist es deutlich, daß bezüglich der vier Evangelien, der Apg und des Corpus Paulinum schon in der ersten Hälfte des . Jhs. eine solche Einigkeit in den christlichen Gemeinden herrschte, daß man diese Schriften in Gruppen zu Codices zusammenfaßte. Der Codex als Schriftträger hatte sich bei den Christen offenbar schon sehr früh durchgesetzt. Man brauchte ihn nicht zu erfinden, sondern nur darauf zurückzugreifen.38 Im außerchristlichen Bereich setzte sich aber der Codex für literarische Texte erst langsam ab dem 4. Jh. n. Chr. durch. Ob die Entscheidung für den praktischeren und platzsparenden Codex auf eine bestimmte Autorität zurückzuführen ist oder ob die Zwänge des Faktischen dazu führten, ist kaum mehr auszumachen. Eine Möglichkeit sollte aber nicht außer Acht gelassen werden. Die christlichen Gemeinden verloren nach dem Jahre 70 immer mehr ihre Verbindung zum Judentum bzw. nabelten sich ab diesem Zeitpunkt immer stärker vom Judentum ab; ebenso kann dieser Prozeß auch beim Judentum gegenüber dem aufstrebenden Christentum beobachtet werden. Zumal das Juden37 38

Vgl. NTHss 65–66. Vgl. die Zusammenstellung der Belege bei D. Trobisch 996: 06–0.

6

Kanonfrage

tum die Septuaginta in dem Reformprozeß von Jamnia (ca. 70–00 n. Chr.) fallen ließ und sich zugunsten der Veritas Hebraica entschieden hatte, wurde ein deutlicher Einschnitt gegenüber dem Christentum offensichtlich, für das die Heilige Schrift Israels in Form der Septuaginta maßgeblich blieb. Das Judentum wechselte für den offiziellen Gebrauch der Heiligen Schrift nie zum Codex, sondern hält bis heute an der Rollenform fest. In dem christlichen Abnabelungsprozeß von der Mutterreligion könnte der so rasche und deutlich vor sich gehende Wechsel von der Rolle zum Codex eine mögliche Erklärung finden. Die ersten christlichen Schriften vor dem Jahre 70 wie 7Q4 und 7Q5 sind immerhin noch Rollen und keine Codices, und es ist auch davon auszugehen, daß die Autographe und die ersten Abschriften nur in Form der Rolle existierten. Ich sehe daher den Wechsel von der Rolle zum Codex kaum als ein Formkriterium für die kanonische Ausgabe, sondern einerseits als einen Prozeß des Entwachsens vom Judentum und andererseits als ein Sich–Durchsetzen des praktischen Denkens. Neben der überwiegenden Codexform fällt noch ein weiteres Merkmal bei den Schriften des Neuen Testamentes auf. Göttliche und heilige Namen werden schon in den ältesten Handschriften abgekürzt und meist überstrichen wiedergegeben.39 Es ist bis heute ungeklärt, ob es im außerchristlichen Bereich dafür wirkliche Vorläufer gegeben hat. Es könnte sich um eine christliche Erfindung handeln, die ab dem 2. Jh. teilweise auch von der nichtbiblischen christlichen Literatur verwendet wird.40 Daß hinter dieser »Erfindung« und Einführung eine maßgebliche Autorität gestanden hat, könnte möglich sein. Man hat z.B. an den Herrenbruder Jakobus gedacht,4 der als Oberhaupt der Jerusalemer Urgemeinde wahrlich einen ungeheuren Einfluß hatte. Völlig von der Hand zu weisen ist diese Hypothese nicht. Sie scheint mir jedoch eher unwahrscheinlich zu sein, da der Herrenbruder und noch klarer die ihn bestimmenden Judenchristen observanter pharisäischer Prägung wenig Interesse gezeigt haben, die Fesseln der Mutterreligion zu sprengen und der petrinischen und paulinischen Offenheit gegenüber Nichtjuden reserviert und skeptisch gegenüber standen. Hätten sie ein System favorisiert, das das Judentum für die Heilige Schrift nicht kannte?4 Letztlich wissen wir es nicht, welche Autorität oder welche Autoritäten die Abkürzungen für die nomina divina und nomina sacra eingeführt hat/ 39

Vgl. NTHss 46–5. Vgl. C. H. Roberts/ T. C. Skeat 983: 4. 4 So z.B. C. P. Thiede 2003: 57–59. 4 Die Umschreibungen und Ersetzungen des Tetragramms sind kaum als Vorläufer des christlichen Abkürzungssystems der heiligen Namen zu verstehen. 40

Kanonfrage

7

haben. Die Abkürzungssysteme sind noch dazu nicht einheitlich, was eine sukzessive Werdung an verschiedenen christlichen Zentren ebenso plausibel machen könnte. Zeitlich wird dieser Prozeß nach 70 begonnen haben, vielleicht auch schon etwas früher; denn Handschriften wie wie P4, P64, P67, P46 etc. bezeugen bereits die Abkürzungen der heiligen Namen. Auch die Absichten, die hinter dieser Einführung standen, sind heute nicht mehr völlig aufklärbar. Nur eines wird deutlich: Jeder Christ, der damals einen Text zur Hand nahm, konnte mit einem Blick feststellen, daß es ein christlicher Text ist; die Abkürzungen waren für ihn also ein deutliches Unterscheidungsmerkmal gegenüber der nichtchristlichen Literatur, aber auch gegenüber jüdischen Ausgaben der Bibel. Entsprechend dem Erhaltungszustand der ältesten Papyri und Pergamente lassen sich auch Überschriften zu den einzelnen Büchern erkennen, die einerseits vom entsprechenden Kopisten, andererseits von einer späteren Hand stammen können. Ein absoluter Konsens herrscht in der Forschung darüber, daß die Autographe und vermutlich auch ihre ersten Abschriften diese Überschriften nicht getragen haben. Von den 95 Handschriften vor Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus sind folgende Überschriften erhalten: P. Oxyrhynchus 2 (P): »Es war geboren von der Mutter ...«,43 vor 00 (andere Hand). • Paris P. Suppl. Gr. 1120 (P4): »Evangelium nach Math’thäus«, vor 00 (andere Hand). • P. Oslo 1661 (P6): »Evangelium nach Matthäus«, Ende 3. Jh./ Anfang 4. Jh. • P. Bodmer II (P66): »Evangelium nach Johannes«, 00–50 (andere Hand). • P. Bodmer XIV und XV (P75), »Evangelium nach Johannes«, Mitte . Jh. • P. Chester Beatty II (P46): »An die Hebräer, An die Korinther 1, An die Korinther 2, An die Epheser, An die Galater, An die Philipper, An die Kolosser«, um 80. • P. Oxyrhynchus 1598 (P30): »An die Thessalonicher 1, An die Thessalonicher 2«, . Hälfte . Jh. • P. Bodmer VII und VIII (P7): »Petrus’ Brief 1, Petrus’ Brief 2, Judas Brief«, 3. Jh. Die Überschrift des P ist singulär und möglicherweise nur eine Inhaltsangabe für Matth –. Sonst zeigen die Überschriften zu den Evangelien,44 •

43 44

Diese Überschrift zu Matth dürfte ursprünglich länger gewesen sein. Vgl. zur Thematik M. Hengel 984.

8

Kanonfrage

daß der volle Titel wie z.B. »Evangelium nach Matthäus« bevorzugt wird, der den Leser über die literarische Gattung des Buches und dessen Autor aufklärt. Spätere Handschriften bevorzugen vielfach den kurzen Titel: wie z.B. »Nach Matthäus«, was auch damit zusammenhängen könnte, daß auf dem Titelblatt des Codex »Evangelien« stand. Die Überschriften bei Sammlungen der Paulusbriefe sind vermutlich auch deshalb kurz gehalten, weil das Titelblatt Aufschluß über den Inhalt des Buches gegeben haben wird: »Briefe des Apostels Paulus« und man den Haupttitel nicht dauernd wiederholte. Für die Kath. Briefe läßt sich aus früher Zeit keine Überschrift für ein Gesamtkorpus wie »Katholische Briefe« ausmachen, was aber nicht heißt, daß es eine solche Gesamtüberschrift nicht gegeben hätte. Sie ist bisher nur nicht belegt. Die älteste handschriftliche Überlieferung legt nahe, daß die Überschriften bereits in der . Hälfte des . Jhs. gesetzt wurden, als es nicht nur ein Evangelium, sondern bereits mehrere, nicht nur einen Paulusbrief, sondern bereits mehrere bzw. alle gegeben hatte. Wie die großen Handschriften des 4. und 5. Jhs. zeigen, ändern sich diese Überschriften kaum mehr. Ob die Überschriften von vornherein in dieser Einheitlichkeit vorhanden waren oder ob es für die einzelnen Gruppen von Schriften Variationen in den Überschriften gegeben hatte, ist nicht bekannt. Die überlieferte Einheitlichkeit läßt jedoch erschließen, daß sich schon sehr bald nach 70 diese Überschriften durchgesetzt haben werden. Wie aus den Überschriften erkennbar ist, wollte man damit auch ganz bestimmte Akzente setzen; denn man hätte ja auch anstatt »Evangelium nach Markus« »Evangelium (des) Markus« festlegen können.45 Die griechische Präposition kata¿, die vor den Personennamen gesetzt wurde, ist jedenfalls kein Ersatz für den Genetiv, so daß »Evangelium (des) Markus« zu übersetzen wäre.46 Die 45

Wenn man jedoch bedenkt, daß das Markus–Evangelium mit »Anfang des Evangeliums Jesu Christi« beginnt, so wird verständlich, daß kein Titel dafür infrage kommen konnte wie »Evangelium (des) Markus«. Man wählte daher einen Titel, der klar zum Ausdruck brachte, daß es ein Evangelium ist, das von Markus überliefert wurde. Vgl. zu dieser plausiblen Erklärung M. Hengel 1984: 49. S. Petersen 2006: 268. 46 WbNT 88. Dafür gibt es aber kaum wirkliche Belege, bei denen es um einen Buchtitel geht. Eine Ausnahme könnte  Makk ,3 sein, wo auf Schriften Nehemias Bezug genommen wird: e˙xhgouvnto de« kai« e˙n tai√ß aÓnagrafai√ß kai« e˙n toi√ß uJpomnhmatismoi√ß toi√ß kata» to\n Neemian ta» aujta» kai« w˚ß kataballo/menoß biblioqh/khn e˙pisunh/gagen ta» peri« tw◊n basile÷wn bibli÷a kai« profhtw◊n kai« ta» touv Dauid kai« e˙pistola»ß basile÷wn peri« aÓnaqema¿twn (»Das gleiche wird auch in den Schriften und in den Erinnerungen gemäß Nehemia erzählt; dort steht auch, wie er eine Bibliothek anlegte und die Bücher über die Könige und über die Propheten und die (Psalmen) Davids sammelte; auch königliche Urkunden über Weihegaben.«). Es ist nicht zwingend, »in den Schriften und in den Erinnerungen Nehemias« zu übersetzen; vielmehr bietet sich an: »... wie sie von Nehemia überliefert sind«. Aber auch

Kanonfrage

9

Evangelienüberschriften sind daher in ihrer Beispiellosigkeit ein Hinweis auf ihre literarische und inhaltliche Einschätzung durch die Herausgeber. Zu dieser völlig neuen, befremdlichen Form der Verfasserangabe konnte sich nur jemand veranlaßt sehen, der sich vor vier sehr ähnlichen Berichten über dieselben Ereignisse sah, z.B. ein Herausgeber. Diese Verfasserangabe ist gewissermaßen eine Stellungnahme zu der Frage der Eigenart und Authentizität des Berichteten: Die sprachliche Form haben den Evangelien zwar konkrete Autoren wie Markus, Matthäus, Lukas und Johannes gegeben, der Inhalt aber stammt nicht von ihnen, sondern ist das je spezifisch akzentuierte Vermächtnis Jesu. Die Titel sind daher interpretierend zu übersetzen: »Das Evangelium, wie es uns Markus überliefert« etc. Ganz anders ist es bei der Briefliteratur und bei Offb, wo der jeweilige Verfasser im Genetiv genannt wird. Auch ein solcher Genetiv kann verschieden übersetzt werden, wie z.B. »Offenbarung über Johannes«; doch der Inhalt dieser Schriften schließt dies aus, so daß es heißen muß: »Offenbarung, die Johannes aufgeschrieben hat«.47 Der Unterschied zu den Evangelien ist daher auffällig und wohl bewußt so festgelegt worden: Die verschriftete Frohbotschaft von Jesus von Nazareth hat zwar menschliche Autoren, ist jedoch göttlichen Inhalts;48 die übrigen Schriften sind dessen Interpretation in Form von verschiedenen anderen Gattungen. Es stellt sich nun die Frage, ob alle diese Merkmale: Gruppenbildung zuhier handelt es sich im strengen Sinn nicht um einen Buchtitel, da ja nur auf Schriften und Erinnerungen hingewiesen wird, die von Nehemia überliefert sind. Athenaeus 5,6 »bei dem Symposion kata¿ Platon« könnte auf den ersten Blick nahelegen, an einen Genetiversatz zu denken. Es läßt sich jedoch sinnvoll interpretieren: » ... nach/ gemäß Platons Bericht.« (Information von Dr. Ulrich Victor) Ferner ist noch auf folgendes hinzuweisen: In den ersten fünf Jahrhunderten findet sich der Genetiv beim Namen eines Evangelisten im Zusammenhang mit »Evangelium« nur sechsmal (Epiphanius, Haer ,60; ,98; ,, ,50, ,308. Origenes, Matthäus–Kommentar ,), und zwar immer im Kontext oder im Gegensatz zu Offb oder einem anderen Evangelium, während sich der Verfassernamen von Offb ca. 48 mal im Genetiv findet und nie mit der Präposition kata¿ (Hinweis von Dr. Ulrich Victor). 47 Das gnostische, apokryphe Judas–Evangelium schließt z.B. mit der Subscripto: »Evangelium des Judas«. Auf Grund des Inhalts dieser Schrift bleiben beide Möglichkeiten offen: »Evangelium, das Judas geschrieben hat« oder »Evangelium über Judas« (vgl. R. Kasser/ M. Meyer/ G. Wurst 006: 45 Anm. 49). 48 Theologisch sehr treffend hat dies Augustinus um 400 (De consensu evangelistarum I 35,54 [M. J. Rouët de Journel 96: Nr. 609]) ausgedrückt: »Quidquid enim ille de suis factis et dictis nos legere voluit, hoc scribendum illis tamquam suis manibus imperavit.« (»Was nämlich immer jener [Christus] uns über seine Taten und Worte lesen lassen wollte, das befahl er ihnen [den Evangelisten] gleichsam wie mit seinen Händen zu schreiben.«) Es wäre etwas übertrieben, aus dieser theologischen Metapher (»tamquam«!) abzuleiten, daß Augustinus die Evangelisten nicht als selbständige Schriftsteller sieht. Was hier Augustinus ausdrückt, ist eine außerordentlich sinngemäße Übersetzung der Titel: »Evangelium nach xy«.

0

Kanonfrage

sammengehöriger Schriften, Edition in Form des Codex, Einführung der Abkürzung von göttlichen und heiligen Namen, einheitliche Überschriften, die den Verfasser des entsprechenden Buches nennen, auf eine Autorität/ Autoritäten hinweisen, die mit diesen Formkriterien eine einheitliche Ausgabe der Schriften der Apostel und ihrer Schüler schaffen wollte/ wollten, wie es D. Trobisch49 in seiner Studie postuliert. So verlockend diese Hypothese auch sein mag, sie scheint mir diesem Prozeß, der wohl nach 70 einsetzte, nicht völlig zu entsprechen. Autoritäten hat es auch zu dieser frühen Zeit in Antiochia, in Ephesus, in Alexandria, in Rom usw. gegeben, auch wenn nicht alle Namen bekannt sein mögen. Daß sie sich an einen Tisch gesetzt und beschlossen hätten: Wir geben nun die »kanonische« Ausgabe des Neuen Testamentes heraus, ist höchst unwahrscheinlich. Ich denke, der Zwang der Ereignisse: der Märtyrertod der Apostel Petrus und Paulus während der neronischen Verfolgung, die Katastrophe des Jahres 70, die Abwanderung der judenchristlichen Urgemeinde Jerusalems nach Pella, die immer größer werdende Zahl der Christen aus der griechisch–römischen Welt und nicht aus dem Judentum sowie die Abgrenzung des Judentums gegenüber den Christen in Bezug auf die Bibel während des Reformprozesses von Jamnia mögen dazu geführt haben, daß ab ca. 70 die ersten größeren Sammlungen der Schriften der Apostel und ihrer Schüler entstanden sind. Die Titel dazu und zu einzelnen Schriften wurden nicht aus dem Grund erfunden, dem Leser die Apostolizität der Schriften zu suggerieren oder in klarer Sprache ausgedrückt, die christlichen Leser zu täuschen und zu betrügen, sondern weil in den Gemeinden die Erinnerung lebendig war, auf welchen Apostel und Apostelschüler eine Schrift zurückgeht. Die Zusammenstellung der Bücher erfolgte unter dem ausschließlichen Gesichtspunkt, daß es sich um das kostbare Erbe der Apostel und ihrer nächsten Jünger handelt, wobei die vier Evangelien durch ihre Titelei nochmals besonders von den anderen Schriften unterschieden wurden. Dieser um 70 und teils wohl schon früher (Titel) beginnende Prozeß: Titel, Sammlungen in Codexform, Abkürzung göttlicher und heiliger Namen scheint mir ohne bestimmte autoritative Entscheidung in Gang gekommen zu sein; denn Titel waren zur Unterscheidung einer Schrift von einer anderen notwendig, Sammlungen gleichartiger Schriften in Codexform ein Erfordernis der Logik und der praktischen Handhabung, Abkürzung göttlicher und heiliger Namen ein einfaches Merkmal zum Erkennen christlicher Literatur. All das war aber eine ideale Vorraussetzung dafür, eine Ausgabe zu schaffen, die auf die Apostel und ihre Schüler zurückgeführt werden konnte. 49

996.

Kanonfrage



Nur eine apostolische Autorität scheint mir überhaupt die Möglichkeit gehabt zu haben, eine solche Edition zu schaffen. Zu dieser Zeit lebte noch eine »Säule« der Jerusalemer Urgemeinde: der Apostel Johannes. Von ihm sagt Irenäus von Lyon, daß er in Ephesus das Evangelium herausgegeben, also nicht geschrieben habe.50 Diese Unterscheidung ist wichtig. Das Johannes–Evangelium schließt eigentlich mit Kapitel 0.5 Das . Kapitel dürfte im Zuge dieser Herausgabe wohl noch vom Apostel selber in Ephesus geschrieben worden sein, worauf auch der Sprachstil dieses Textes hindeutet, der sich von der Sprache des Evangeliums nicht unterscheidet. Und Johannes deutet in V 24 mit der 1. Person Plural an,5 daß er jetzt nicht allein handelt, sondern ein gleichgesinnter Kreis von Mitarbeitern hinter ihm steht: Ou∞to/ß e˙stin oJ maqhth\ß oJ marturw◊n peri« tou/twn kai« oJ gra¿yaß tauvta, kai« oi¶damen o¢ti aÓlhqh\ß aujtouv hJ marturi÷a e˙sti÷n. (»Dieser ist der Jünger, Zeugnis ablegende über diese (Dinge) und geschrieben habende dieses, und wir wissen, daß sein Zeugnis wahr ist.«) Der letzte Vers 5 aber ist dann deutlich als die Stimme dieses Mitarbeiterstabes53 des Apostels zu erkennen, und zwar als eine einheitliche Stimme (1. Person Singular): ⁄Estin de« kai« a‡lla polla» a± e˙poi÷hsen oJ ∆Ihsouvß, a‚tina e˙a»n gra¿fhtai kaq∆ eºn, oujd∆ aujto\n oi•mai to\n ko/smon cwrhvsai ta» grafo/mena bibli÷a. (»Es ist aber auch anderes vieles, was Jesus getan hat. Wenn es aufgeschrieben werden sollte, eins nach dem andern, auch nicht, glaube ich, daß die Welt die geschrieben werdenden Bücher fasse.«) Es ist D. Trobisch54 zuzustimmen, daß dieser Satz die zeitlich letzte Textpassage des Neuen Testaments ist und daß sie sich nicht nur auf das Johannes–Evangelium, sondern auf die Gesamtausgabe des Neuen Testaments bezieht. 998 publizierte W. E. H. Cockle55 Papyrus Oxyrhynchus 4448 (P09), ein Fragment, das auf der Vorderseite (recto) Reste von Joh ,8–0 und auf der Rückseite (verso) Reste von Joh ,3–5 bewahrt hat. Das Fragment ist datierbar auf 150; der Vergleich mit der Schrift des P. Bodmer II (P66) ließe sogar eine Datierung ab ca. 00 n. Chr. zu. Es handelt sich somit um den ältesten Beleg, der den letzten Vers bezeugt, in dem sich die johanneischen Herausgeber ihrer kanonischen Ausgabe des Neuen Testaments verewigt 50 5 5 53 54 55

Vgl. Irenäus von Lyon, Gegen die Häresien III ,. Vgl. H. Roose 003: 36–343. Vgl. dazu auch die Bemerkungen S. Petersen 2006: 272. Vgl. M. Martin 006: 53–55. Vgl. 996: 54. Vgl. Vgl. W. E. H. Cockle LXV 1998: 22–24 Nr. 4448. NTHss 1086–1093.



Kanonfrage

haben. Das Fragment P. Oxyrhynchus 4448 ist im günstigsten Fall nicht einmal eine ganze Generation später als die soeben skizzierten Vorgänge. Daß dieser Vers eben nicht auf den Evangelisten zurückgeht, sondern auf einen solchen Herausgeberkreis, legt der Codex Sinaiticus nahe. Der Kopist beendet Joh nach V 4, setzt eine sich kreuzende vertikale und horizontale Zierlinie und schreibt darunter: »Evangelium nach Johannes«. Er radiert danach die Subskription aus, fügt V 5 an, setzt nochmals zwei sich kreuzende Zierlinien und schreibt die Subskription neu.56 Es stellt sich die Frage, wann dieser letzte Vers zu Joh gekommen ist. Zwei Möglichkeiten sind denkbar: Dieser Satz könnte zusammen mit der Herausgabe von Joh zu verstehen sein, und die Herausgabe dieses Evangeliums wäre dann mit der Herausgabe der anderen Schriften des Neuen Testaments erfolgt. Die zweite Möglichkeit wäre, daß die Edition der »Gesamtausgabe« erst einige Zeit später durch Schüler des Apostels erfolgte, vielleicht gegen 80 n. Chr. Diese Variante scheint mir persönlich plausibler zu sein. Auf welche Vorgaben konnte sich dieser johanneische Herausgeberkreis stützen? Er konnte bereits auf Sammlungseinheiten der vier Evangelien und des Corpus Paulinum (mit Überschriften, die vielleicht erst jetzt vereinheitlicht wurden) in Form von Codices zurückgreifen und auf ein sich in Entwicklung befindliches System der Abkürzungen für die Nomina Sacra. Das waren günstige Voraussetzungen für die Edition der Gesamtausgabe. Inspiriert könnte dieser Herausgeberkreis überhaupt durch das in Ägypten schon so früh geschaffene Corpus der paulinischen Schriften geworden sein. Welchen Umfang könnte nun diese älteste Gesamtedition gehabt haben? Das Corpus der Evangelien und der Apg steht außer Frage, ebenso das Corpus Paulinum, wohl einschließlich Hebr, der Pastoralbriefe und Phlm. Mit dieser Edition untrennbar verknüpft scheinen mir sein Brief (  Joh) und möglicherweise die etwas später geschriebenen, überaus kurzen Briefe (1 Joh, 2 Joh) – vielleicht sogar im Auftrag des Apostels – durch den Presbyter Johannes zu sein; es wäre kaum verständlich, daß ein johanneischer Herausgeberkreis diese Briefe nicht berücksichtigt hätte. Sie paßten auf ihre Art in eine Gruppe von Schreiben, die auf Jakobus, Petrus und Judas zurückgeführt wurden. Der Herausgeberkreis könnte alle diese Schriften zu einer Einheit mit dem Titel: EPISTOLAI KAQOLIKAI (Allgemeine Briefe) zusammengestellt und nach Apg oder auch nach dem Corpus Paulinum eingereiht haben. 56

Vgl. D. Trobisch 996: 5.

Kanonfrage

3

Ferner ist es nicht unwahrscheinlich, daß man diese Sammlungseinheiten mit Offb abgeschlossen hat. Auch wenn eine solche Ausgabe tatsächlich schon um 80 n. Chr. existiert haben sollte, so heißt das noch lange nicht, daß sie von allen Kirchen der Ökumene in kürzester Zeit angenommen wurde. Allgemein anerkannt waren nur die Evangelien, die Apg und das Corpus Paulinum (teils mit, teils ohne Hebr), und selbst zur Zeit des Kirchenhistorikers Eusebius von Caesarea um 300 hatte man noch in manchen Kirchen Probleme mit Hebr, 2 Petr, 2 Joh, 3 Joh, Jak, Judas und Offb. Durchgesetzt hat sich aber die Ausgabe, die der johanneische Herausgeberkreis um 80 favorisierte. Sie ist letztlich in die erste große Gesamthandschrift der Bibel, den Codex Sinaiticus eingegangen. Spätere byzantinische Handschriften ändern nur mehr die Reihenfolge: Evangelien, Apg, Corpus Paulinum, Corpus Catholicum, Offb, eine Anordnung, die über diese Handschriften bis in unsere heutigen Ausgaben Eingang gefunden hat. Zusammenfassend kann festgehalten werden, daß die hier vorgetragene Hypothese, um 80 hätte bereits eine solche Ausgabe des Neuen Testaments existiert, die mit der späteren kanonischen Ausgabe identisch ist, keine schlechten Argumente für sich verbuchen kann. Durch die Autorität eines Origenes und anderer Väter des . und 3. Jhs. fanden diese 7 Schriften immer deutlicher allgemeine Anerkennung. Eine Reihe von Teilgesamtausgaben aus vorkonstantinischer Zeit sind primäre Zeugen dieses Prozesses, der bereits mit Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus um die Mitte des 4. Jhs. seinen Abschluß erlangt hatte. Maßgeblich war für die alte Kirche, daß die literarische Echtheit dieser Schriften durch die untrügliche Erinnerung und Überlieferung seit den Anfängen gesichert war; gleichsam unverfälschte, kostbare Edelsteine, auf eine Schnur gefädelt, bei der es nicht möglich war, Steine auszutauschen oder unechte hinzuzufügen.

5

Exkurs: Mathematisch–statistische Analyse Mathematisch–statistische Analysen griechischer Texte des Neuen Testamentes sind wohl selten. Noch in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts war ein solches Unterfangen schwer vorstellbar, da die Computertechnik in ihren Anfängen stand und sowohl die Vorbereitung der Texte für eine solche Analyse unglaublich viel Zeit beanspruchte als auch die notwendigen Rechenvorgänge ohne spezielle Maschinen äußerst mühsam waren. W. Fucks und J. Lauter haben aber schon in den sechziger Jahren ein Verfahren entwickelt, mit dem sich literarische Stile vorzüglich charakterisieren lassen. Dieses Verfahren scheint mir sehr geeignet, auch griechische Texte des Neuen Testaments und des jüdischen Schriftstellers Josephus zu untersuchen, um deren formalen Sprachstil exakt darstellen zu können. Ein Text der Antike ist aber nicht völlig mit einem Text vergleichbar, der z.B. vor 00 Jahren geschrieben wurde und von dem man das Autograph bzw. den autorisierten Druck kennt. Daher ergeben sich einige Probleme, die es zu beachten gilt: • Wir besitzen von den Schriften des Neuen Testaments wie auch von anderen Schriften der Antike keine Autographen, sind also auf die Textkritik angewiesen, die auf Grund der zahlreichen Handschriften mit Hilfe philologischer und exegetischer Kriterien versucht, einen Text zu rekonstruieren, der dem ursprünglichen Text so nahe als möglich kommt. Der heutige griechische Standardtext, der für die Untersuchungen verwendet wird, ist daher eine sprachliche Rekonstruktion, die mit dem Autograph nicht identisch ist, ihm aber nahe kommt. Nach meinen Erfahrungen bei den Analyen würde ich diesen Unsicherheitsfaktor in formaler Hinsicht mit bis zu 5% veranschlagen. Bei Apg ist dieser Wert bedingt durch eine zweifache Textüberlieferung mit ca. 0% anzusetzen. • Im Altertum wurden die Texte praktisch ohne Interpunktation geschrieben; selbst neue Sinnabschnitte wurden nicht immer durch Paragraphen, Spatien etc. gekennzeichnet. Folglich bleibt die heutige Setzung von Beistrich, Fragezeichen, Punkt etc. problematisch und kann bei den Untersuchungen nicht einbezogen werden. Es wird nur die Setzung des Punktes nach einem Satz, Satzgefüge berücksichtigt.  

3 969: 07–. Nicht immer mit der Setzung des Punktes im Standardtext gleich.

6 •

Mathematische Analysen Die Kapitel– (Stephan Langton um 03) und Verseinteilung (Stephanus um 540) des Neuen Testaments sind viel später als der Text und daher völlig ungeeignet, um sie in eine Untersuchung einzubeziehen.3

Die hier verwendete Methode der mathematisch–statistischen Analyse ist einfach zu erklären: Ein Text setzt sich aus Sätzen zusammen, ein Satz aus Wörtern, ein Wort aus Silben und Buchstaben. Die Häufigkeitsverteilung der Silben oder Buchstaben pro Wort ist primär sprachspezifisch und weniger autorenspezifisch. Werden daher Texte einer einzigen Sprache untersucht, hier griechische Texte, so ist eine solche Untersuchung nicht erforderlich. Es hat auch wenig Sinn, Mittelwert und Streuung von Wortklassen, Verknüpfungen von Wortklassen pro Satz zu errechnen, da die von den damaligen Autoren gedachte Einteilung des Textes in Sätze wegen des Fehlens der Interpunktation in den Handschriften kaum mehr rekonstruiert werden kann. Wir setzen Punkte heute nach unserem Sprachempfinden. Und dieses ist kaum mit dem der antiken Autoren gleichzusetzen. Im folgenden sei die hier verwendete Methode kurz erläutert: • Man definiert den Umfang der zu untersuchenden Texteinheiten und errechnet die absolute Häufigkeit der Wortklassen und der »Punkte« (genannt Elemente): Adjektiv (a), Adverb (b), Konjunktion (c), Artikel (d), Nomen (n), Nomen proprium (np), Präposition (p), Pronomen (r), Verb (v), Partikel (x), Interjektion (i), Punkt (0). • Nun berechnet man die relative Häufigkeit der einzelnen Elemente, indem man die absolute Häufigkeit eines Elementes durch die Gesamtzahl der Elemente dividiert.4 Bei diesem ersten Schritt wurde nur die Häufigkeit der Elemente, absolut und relativ, im gesamten Auswahltext nachgewiesen. Dabei ist die Anordnung der Elemente innerhalb des Textes nicht berücksichtigt. Einen viel tieferen Einblick in die Textstruktur erhält man, wenn Elemente zu Zweiergruppen verknüpft werden: • Es wird je ein ausgehendes Element genommen (z.B. Adjektiv), dem jeweils ein Element folgt (z.B. Adjektiv folgt Adjektiv, Adjektiv folgt Adverb, Adjektiv folgt Konjunktion usw.). • Nachdem die absoluten Häufigkeiten aller möglichen Verknüpfungen der Elemente in den ausgewählten Texten festgestellt sind, können wieder die relativen Häufigkeiten berechnet werden. Die Normierung 3

Vgl. A. Schenker 4RGG IV: 798–799. Die prozentuell normierte relative Häufigkeit erlaubt es, Texte mit einer unterschiedlichen Zahl an Elementen zu vergleichen. 4

Mathematische Analysen

7

erfolgt einerseits durch die Gesamtheit der Elemente (= r. H. ) andererseits durch die ausgehende Wortklasse (= r. H. ), um eine graphische Darstellung zu erleichtern. Mit diesem Verfahren der Übergangswahrscheinlichkeiten ist man in der Lage, den formalen Sprachstil eines bestimmten Autors exakt darzustellen. Es geht daher nicht um subjektive Einschätzungen, sondern um Ergebnisse, die auf objektiven mathematischen Prinzipien basieren. Wendet man dieses Verfahren auf einen weiteren Text an, so wird sich folgendes zeigen: Entweder sind beide Texte mit großer Wahrscheinlichkeit (± 3,5 %) in ihrer formalen Sprachstruktur identisch oder fast identisch (es handelt sich dann wohl um denselben Autor) oder die Abweichungen sind so gravierend, daß derselbe Autor für die beiden Texte auszuschließen ist. Dies ist bei antiken Texten wohl dann der Fall, wenn die Abweichungen über die Toleranzgrenze hinaus mehr als 5–0% betragen.5 Auf Grund entsprechender Tabellen, in denen die Werte eingetragen werden, und graphischer Darstellungen ist man in der Lage, zu erkennen, ob ein Punkt identisch ist, noch im Normbereich von ± 3,5% oder außerhalb dieser Toleranz liegt. W. Fucks und J. Lauter haben dies im Vergleich zwischen Goethe und Kant exemplarisch aufgezeigt: Beim Vergleich zwischen Kants »Analytik« und »Dialektik« aus der »Kritik der reinen Vernunft« (je 8000 Elemente) liegen z.B. bei den Verknüpfungen: n und v mit allen übrigen Elementen keine Punkte außerhalb der Toleranzgrenze, dagegen bei dem Vergleich zwischen Kant und Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre« liegen 11 von 4 Punkten außerhalb der Toleranzgrenze.6 Für die graphische Darstellung der Werte dieser Tabellen eignen sich besonders rechtwinkelige Koordinatensysteme, wo auf der x–Achse die Werte der ersten Stichprobe und auf der y–Achse die der zweiten eingetragen werden. Sind die Zahlen gleich, so liegt der Punkt auf einer gedachten 45° Linie. Die Abweichung eines Punktes von dieser Linie ist um so größer, je größer der Unterschied der beiden Zahlen ist. Eine Abweichung von ±3,5% ist bei jedem Text zu tolerieren. Für antike Texte ist zusätzlich eine Gesamtabweichung von bis zu 5–0% tolerierbar. Diese Annahme gründet auf den Vergleichen zwischen JosVita –03 und JosVita 04–430, JosBell III –5 und JosBell III 53–54, da es jeder Ver5

Bei einem Vergleich neuerer Texte, z.B. aus der deutschen Literatur, wäre es nicht zulässig, große Abweichungen über die Toleranzgrenze hinaus zu akzeptieren, es sei denn, die Texte lägen zeitlich sehr weit auseinander oder sind nach ihrer literarischen Gattung total verschieden. 6 Vgl. W. Fucks/ J. Lauter 969: 8–0.

8

Mathematische Analysen

nunft widerspräche anzunehmen, Josephus hätte den ersten Teil seiner Autobiographie selbst und den zweiten Teil ein anderer geschrieben, oder anzunehmen, die erste Hälfte des III. Buches des jüdischen Krieges sei von ihm, der zweite Teil dieses III. Buches jedoch von einem anderen Autor verfaßt worden. Da für unsere Tabellen überaus viele Koordinatensysteme notwendig wären, um alle Werte graphisch vergleichen zu können, werden nur einige graphische Beispiele angeführt.

Insgesamt wurden folgende Texte analysiert: Mk ,–6,8 Joh ,–7,5. 8,–,4 Luk ,–4,53 Apg ,–8,3 Röm ,–6,7  Kor ,–6,4 Hebr ,–3,5 Offb ,–, JosVita –03 JosVita 04–430 JosBell III –5 JosBell III 53–54

Mathematische Analysen

9

. Anzahl der Elemente: Mk: ,–6,8; Joh ,–7,5. 8,–,4; Luk ,–4,53; Apg ,–8,3; Röm ,–6,7;  Kor ,–6,4; Hebr ,–3,5; JosV –03 (= JosV I; JosV 04– 430 (= JosV II); Normierung durch die jeweilige Gesamtzahl der Elemente mal 100 (= r. H. 2); ein Wert für die relative Häufigkeit 2 gibt also Auskunft über seinen prozentuellen Anteil an der Gesamtheit der jeweiligen Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H. 

a

60 5,2

b

Luk 0350 E. a. H. r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H. 

JosV II 8 E. a. H. r. H. 

64 4

6 5,5

08 5,8

47 5,8

595 8,3

379 7,4

637 7,8

576 7

448 3,9

754 4,7

653 3,2

550 2,9

34 4,6

400 5,6

4 4,7

73 3,3

3 3,9

c

680 14,5

036 12,6

65 12,9

66 11,8

904 12,2

06 14,9

573 11,2

94 11,1

96 11,3

d

488 12,8

6 13,4

646 13

709 14,1

05 14,9

869 12,2

698 13,6

6 14,1

04 13,4

n

630 14

064 12,8

33 15,4

3097 16,1

473 19,9

3 17,3

07 20,9

4 13,7

07 13

np

349 3

64 3,8

505 2,5

994 5,2

3 2,9

45 2

03 2

530 6,4

478 5,8

p

75 6,5

033 6,4

503 7,4

599 8,3

65 8,8

443 6,2

438 8,5

683 8,3

74 9

r

44 12,2

395 14,8

555 12,6

984 10,3

696 9,4

63 8,7

45 8,8

70 8,5

736 9

v

58 22,2

356 22

4449 21,9

395 20,6

69 15,8

308 18,4

9 18

757 21,4

777 21,6

x

30 1,1

65 1

6 1,1

64 0,9

7 1,7

5 2,1

73 1,4

48 1,8

76 2,1

i

9 0,02

9 0,1

75 0,4

7 0,14

5 0,07

 0,03

4 0,08

 0,01

6 0,07

0

54 4,5

73 4,5

866 4,3

735 3,8

8 3,8

97 4,2

73 3,4

90 3,5

96 3,6

Element

30

Mathematische Analysen Diagrammbeispiel: Mk (x–Achse) – Joh (y–Achse)

30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

a b c d n np p r v x i 0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Diagrammbeispiel: JosV I (x–Achse) – Jos V II (y–Achse)

30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

a b c d n np p r v x i 0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Während bei Mk – Joh die Punkte selbst innerhalb der Toleranz auseinander driften, sind sie bei JosV I – JosV II ganz nahe an der 45° Linie.

Mathematische Analysen

3

. Verknüpfung der Elemente: Mk: ,–6,8; Joh ,–7,5. 8,–,4; Luk ,–4,53; Apg ,–8,3; Röm ,–6,7;  Kor ,–6,4; Hebr ,–3,5; JosV erste Hälfte (= JosV I); JosV zweite Hälfte (= JosV II); Normierung durch die jeweilige ausgehende Wortklasse mal 00 (= r. H. ) und Normierung durch die jeweilige Gesamtzahl der Elemente mal 00 (= r. H. ); r. H.  gibt also Auskunft über den prozentuellen Anteil der jeweiligen Verknüpfung an der jeweiligen ausgehenden Wortklasse; r. H.  gibt Auskunft über den prozentuellen Anteil der jeweiligen Verknüpfung an der jeweiligen Gesamtzahl der Elemente. . Ausgehendes Element: Adjektiv (a) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H. r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

a–a

6 4,3 0,22

5 3,9 0,15

6 5,5 0,3

5 4,6 0,27

8 4,2 0,24

30 5 0,42

 3,1 0,23

4 6,4 0,49

 3,8 0,26

a–b

3 2,2 0,11

3 3,6 0,14

9 2,6 0,14

 2 0,11

8 4,2 0,24

6 4,4 0,36

5 4 0,29

0 1,6 0,12

 3,8 0,26

a–c

0 20 1,03

00 15,6 0,62

56 13,9 0,77

65 14,9 0,86

50 11,7 0,68

 18,8 0,16

65 17,2 0,12

7 11,3 0,88

96 14,9 1,17

a–d

75 12,5 0,65

55 8,6 0,34

8 16,1 0,89

66 15 0,87

73 17,1 0,99

50 8,4 0,7

4 11,1 0,8

7 11,3 0,88

57 9,9 0,69

a–n

9 15,1 0,78

06 16,5 0,66

50 13,2 0,74

09 18,9 1,09

87 20,3 1,18

35 22,7 1,89

7 19 1,38

 19 1,47

35 23,4 1,64

a–np

 0,3 0,02

3 0,5 0,02

7 0,6 0,03

7 1,5 0,09

5 1,2 0,07

3 0,5 0,04

3 0,8 0,06

8 2,8 0,22

 1,9 0,13

a–p

34 5,6 0,29

4 6,6 0,25

78 6,9 0,38

9 8,3 0,48

3 7,5 0,43

33 5,5 0,46

33 8,7 0,63

43 6,6 0,52

9 5 0,35

a–r

35 5,8 0,3

50 7,8 0,31

04 9,2 0,51

99 8,9 0,52

40 9,4 0,54

38 6,4 0,53

6 6,9 0,5

4 6,4 0,5

33 5,7 0,4

a–v

55 25,7 1,33

85 28,8 1,14

88 25,6 1,42

5 19,4 1,12

77 18 1,04

6 21,2 1,77

90 23,7 1,73

88 29,5 2,28

55 26,9 1,89

a–x

 0,2 0,009

5 0,8 0,03

6 0,5 0,03

6 0,5 0,03

 0,5 0,03

 1,8 0,15

5 1,3 0,01

7 1,1 0,09

9 1,6 0,11

a–i



 0,3 0,01

 0,2 0,01

 0,2 0,01











a–0

50 8,3 0,43

4 6,6 0,25

63 5,6 0,31

64 5,8 0,33

3 5,4 0,31

3 5,2 0,44

3 3,4 0,25

4 3,8 0,29

9 3,3 0,23

3

Mathematische Analysen

. Ausgehendes Element: Adverb (b) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

b–a

5 3,3 0,13

30 4 0,19

 3,2 0,1

44 8 0,23

0 2 0,14

3 5,8 0,32

3 5,4 0,25

3 8,4 0,28

8 8,7 0,34

b–b

0 4,5 0,17

8 3,7 0,17

8 4,3 0,14

9 3,5 0,14

5 7,3 0,34

5 6,2 0,35

4 5,8 0,27

8 2,9 0,1

8 2,5 0,1

b–c

9 6,5 0,25

85 11,3 0,53

70 10,7 0,34

53 9,6 0,29

66 19,4 0,89

38 9,5 0,53

3 13,3 0,61

39 14,3 0,47

36 11,2 0,44

b–d

39 8,7 0,34

47 6,2 0,29

67 10,3 0,33

57 10,4 0,3

30 8,8 0,41

56 14 0,79

7 7,1 0,33

38 13,9 0,46

30 9,3 0,37

b–n

0 4,7 0,17

3 3,1 0,14

4 6,3 0,2

33 6 0,17

9 5,6 0,26

5 6,3 0,35

6 6,6 0,31

6 5,9 0,19

3 9,3 0,16

b–np

 0,2 0,009

0 1,3 0,06

6 0,9 0,03

6 1 0,03

3 0,9 0,04

4 1 0,06

4 1,7 0,08

7 2,6 0,09

 0,6 0,02

b–p

35 7,8 0,3

38 5 0,24

8 4,3 0,14

47 8,5 0,24

38 11,1 0,51

6 6,5 0,36

 8,7 0,40

 8,1 0,27

 6,8 0,27

b–r

37 8,3 0,32

58 7,7 0,36

44 6,7 0,22

34 6,2 0,18

8 8,2 0,38

 5,5 0,31

0 8,3 0,38

6 8,1 0,19

34 6,8 0,41

b–v

6 50,4 1,94

38 50,5 2,36

303 46,4 1,49

3 42 1,2

4 33,4 1,54

68 42 2,36

88 36,5 1,69

88 32,2 1,07

33 41,3 1,62

b–x

4 3,1 0,12

6 3,4 0,16

 3,7 0,11

8 1,5 0,04

3 0,9 0,04

7 1,8 0,1

 4,6 0,21

4 5,1 0,17

5 4,7 0,18

b–i

 0,2 0,01



 0,3 0,01

5 0,9 0,03





 0,4 0,02





b–0

 2,5 0,1

8 3,7 0,17

 3,2 0,1

3 2,7 0,07

 0,3 0,01

4 1 0,06

4 1,7 0,08

 9,7 0,02

 0,3 0,01

Mathematische Analysen

33

.3 Ausgehendes Element: Konjunktion (c) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

c–a

79 4,7 0,68

9 4,5 0,57

44 5,5 0,71

4 6,2 0,73

46 5,1 0,62

08 10,2 1,52

60 10,5 1,15

7 7,9 0,88

75 8,1 0,91

c–b

45 8,6 1,25

55 7,6 0,96

59 6,1 0,78

7 5,6 0,66

7 8 0,97

9 8,6 1,28

58 10,1 1,11

6 6,7 0,74

6 6,7 0,76

c–c

53 3,2 0,46

07 5,3 0,66

0 3,9 0,5

 4,9 0,58

9 10 1,23

96 9 1,35

36 6,3 0,69

64 7 0,78

7 7,8 0,88

c–d

84 11 1,58

306 15,3 1,89

300 11,5 1,47

350 15,4 1,82

3 14,5 1,77

56 14,7 2,19

89 15,5 1,71

66 18,2 2,02

49 16,1 1,81

c–n

05 6,3 0,90

8 5,8 0,72

49 9,5 1,22

68 11,8 1,4

36 15 1,84

4 13,3 1,98

08 18,8 2,07

84 9,2 1,02

89 9,6 1,08

c–np

74 4,4 0,64

57 2,8 0,35

84 3,2 0,41

47 6,4 0,77

9 3,2 0,39

7 2,5 0,38

5 0,9 0,1

63 6,9 0,77

38 4,1 0,46

c–p

70 4,2 0,60

3 6,5 0,82

65 6,3 0,81

40 6,2 0,73

68 7,5 0,92

7 7 1

5 9,1 1

86 9,4 1,05

04 11,1 1,27

c–r

93 5,5 0,83

5 12,3 1,55

58 9,9 1,27

56 6,9 0,81

77 8,5 1,04

04 9,8 1,45

3 4 0,44

0 11,2 1,24

00 10,8 1,22

c–v

86 49,2 7,1

764 37,5 4,73

059 40,3 5,2

787 34,7 4,1

8 25,2 3,08

5 20,3 3,02

5 21,8 2,4

88 20,6 2,29

04 22 2,48

c–x

49 2,9 0,42

53 2,6 0,33

63 2,4 0,31

9 1,3 0,15

3 2,5 0,31

5 5 0,73

7 3 0,33

8 3,1 0,34

33 5,3 0,4

c–i

 0,06 0,009

 0,05 0,006

33 1,3 0,16

9 0,4 0,05











c–0

 0,06 0,009

















34

Mathematische Analysen

.4 Ausgehendes Element: Artikel (d) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

d–a

5 8,4 1,08

98 9,1 1,22

3 8,4 1,1

9 8,4 1,19

 10,1 1,51

55 17,8 2,18

85 12,2 1,62

6 14 1,97

4 11,2 1,54

d–b

7 1,1 0,15

4 0,6 0,09

4 0,9 0,12

7 1 0,14

4 1,3 0,19

6 0,7 0,08

6 0,9 0,12

6 1,4 0,19

 1 0,13

d–c

96 6,5 0,83

67 3,1 0,41

44 5,4 0,71

9 4,8 0,67

69 6,2 0,93

39 4,5 0,55

9 2,7 0,36

5 4,5 0,63

6 5,6 0,76

d–d

 0,8 0,1

9 0,4 0,06

8 0,3 0,04

4 0,5 0,07

 1,9 0,28

0 2,3 0,28

3 1,9 0,25

5 4,5 0,63

35 3,2 0,43

d–n

977 65,7 8,4

347 62,3 8,33

700 64,2 8,35

650 60,9 8,6

67 60,8 9,09

509 58,6 7,14

44 63,2 8,45

433 37,3 5,27

40 37,1 5

d–np

55 10,4 1,33

33 14,9 2

3 8,1 1,05

335 12,4 1,75

30 2,7 0,41

6 3 0,36

3 1,9 0,25

 19,1 2,7

98 17,9 2,41

d–p

8 1,9 0,24

8 0,8 0,11

48 1,8 0,24

88 3,2 0,46

46 4,2 0,62

6 1,8 0,22

5 2,1 0,29

 10,4 1,47

4 12,8 1,71

d–r

3 0,2 0,03

5 0,2 0,03

9 0,7 0,09

0 0,4 0,05

4 1,3 0,19

7 2 0,24

6 0,9 0,12

6 1,4 0,19

5 2,3 0,30

d–v

7 4,8 0,61

70 7,9 1,05

56 9,7 1,26

96 7,2 1,02

06 9,6 1,43

73 8,4 1,02

9 13 1,74

68 5,9 0,83

67 6,1 0,82

d–x

4 0,3 0,03

0 0,5 0,06

 0,4 0,05

3 1,8 0,16

 1,9 0,28

8 0,9 0,11

9 1,3 0,17

9 1,6 0,23

3 2,8 0,38

d–i d–0

– –

– –

– –

– –

– –

– –

– –

– –

– –

Mathematische Analysen

35

.5 Ausgehendes Element: Nomen (n) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

n–a

03 6,3 0,89

90 4,3 0,56

3 6,8 1,05

9 7,4 1,19

79 5,4 1,07

84 6,8 1,18

6 5,8 1,19

85 7,6 1,03

86 8 1,05

n–b

56 3,4 0,48

5 5,8 0,71

67 2,1 0,33

70 2,7 0,36

54 3,7 0,73

8 6,6 1,14

44 4,1 0,84

43 3,8 0,52

49 4,6 0,6

n–c

97 18,2 2,55

309 15 1,91

490 15,6 2,41

45 13,4 2,16

07 14,1 2,8

0 17 2,95

56 14,6 3

37 12,2 1,67

3 12,3 1,61

n–d

77 10,9 1,52

80 13,6 1,73

383 12,2 1,88

46 13,8 2,22

58 17,5 3,49

66 13,5 2,32

43 13,4 2,74

6 10,3 1,41

04 9,7 1,27

n–n

80 4,9 0,69

83 4 0,51

53 5,6 0,75

83 5,9 0,95

54 10,5 2,08

08 8,8 1,52

97 9,1 1,86

69 6,1 0,84

59 5,5 0,72

n–np

36 2,2 0,31

 1,1 0,14

75 2,4 0,37

 3,9 0,63

4 1,6 0,32

8 1,5 0,25

34 3,2 0,65

36 3,2 0,44

43 4 0,52

n–p

07 6,6 0,92

0 5,8 0,74

33 7,4 1,14

43 7,8 1,27

50 10,2 2,03

65 5,3 0,91

3 10,6 2,17

93 8,3 1,13

88 8,2 1,07

n–r

89 17,7 2,49

49 20,3 2,59

66 19,7 3,03

453 14,6 2,36

86 12,6 2,52

47 11,9 2,06

48 13,8 2,84

89 7,9 1,08

87 8,1 1,05

n–v

348 21,3 3

455 22 2,81

666 21,3 3,27

76 23,4 3,78

44 16,6 3,75

6 21,8 3,66

04 19 3,91

388 34,5 4,72

366 34,2 4,46

n–x

 0,7 0,1

9 0,4 0,06

3 1 0,15

9 0,6 0,1

7 1,2 0,23

 1,7 0,29

7 0,7 0,13

7 1,5 0,21

8 0,7 0,1

n–i

4 0,2 0,03

3 0,1 0,02

6 0,2 0,03

4 0,1 0,02







 0,09 0,01

 0,2 0,02

n–0

 7,4 1,04

59 7,7 0,98

98 6,3 0,97

08 6,7 1,08

00 6,8 1,35

7 5,8 1

63 5,9 1,21

50 4,4 0,61

47 4,4 0,57

36

Mathematische Analysen Diagrammbeispiel: Mk (x–Achse) – Röm (y–Achse); ausgehendes Element n

30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

na nb nc nd nn nnp np nr nv nx ni n0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Diagrammbeispiel: Luk (x–Achse) – Apg (y–Achse); ausgehendes Element n 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

na nb nc nd nn nnp np nr nv nx ni n0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Während bei Mk – Röm 6 Punkte (n–c, n–d, n–n, n–p, n–r, n–v) außerhalb der Toleranz von ±3,5% liegen, liegt bei Luk – Apg nur  Punkt (n–r) außerhalb.

Mathematische Analysen

37

.6 Ausgehendes Element: Nomen proprium (np) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

np–a

9 2,6 0,08

3 2,1 0,08

9 1,8 0,04

7 2,5 0,04

7 3,3 0,09

5 3,4 0,07

5 4,9 0,1

38 7,2 0,46

8 5,9 0,35

np–b

 3,4 1,03

37 6 0,23

0 2 0,05

30 3 0,16

8 4 0,11

9 4,2 0,13

7 6,8 0,13

8 3,4 0,22

0 4,3 0,24

np–c

00 18,7 0,86

4 23,1 0,88

0 20 0,5

48 25 1,29

34 16 0,46

30 20,6 0,42

 10,7 0,21

70 13,2 0,85

73 15,2 0,89

np–d

4 11,7 0,35

74 12,1 0,46

9 23,6 0,58

06 10,7 0,55

35 16,4 0,47

7 4,8 1

9 8,7 0,17

64 12,1 0,78

44 9,3 0,54

np–n

9 5,2 0,16

37 6 0,23

5 5 0,12

6 6,2 0,32

9 4,2 0,12

5 3,4 0,07

0 9,7 0,19

90 17 1,1

64 13,4 0,78

np–np

 3,2 0,09

6 4,2 0,16

3 2,6 0,06

49 4,9 0,26

35 16,4 0,47

 14,1 0,29

7 6,8 0,13

4 7,7 0,5

8 3,8 0,22

np–p

6 7,4 0,22

5 8,3 0,32

40 8 0,48

69 6,9 0,36

6 12,2 0,35

5 10,3 0,21

8 7,8 0,15

33 6,2 0,4

4 8,8 0,51

np–r

8 2,3 0,07

38 6,2 0,24

4 4,8 0,12

54 5,4 0,28

0 4,7 0,14

 7,6 0,15

8 7,8 0,15

 4,2 0,27

3 2,7 0,16

np–v

94 26,9 0,81

39 22,6 0,86

9 23,6 0,58

60 26,2 1,36

7 12,7 0,37

6 17,9 0,36

8 27,2 0,54

9 23,5 1,45

4 29,9 1,73

np–x

 0,6 0,02

4 0,7 0,02

3 0,6 0,01

8 0,8 0,04

 0,9 0,03

 0,7 0,01

 1,9 0,04

8 1,5 0,1

3 2,7 0,16

np–i

 0,3 0,009

 0,2 0,006

3 0,6 0,01

 1 0,005











np–0

6 7,4 0,22

5 8,5 0,32

40 8 0,2

8 8,2 0,43

9 8,9 0,26

5 10,3 0,21

8 7,8 0,15

7 5,1 0,33

0 4,2 0,24

38

Mathematische Analysen

.7 Ausgehendes Element: Präposition (p) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

p–a

70 9,3 0,6

5 2,4 0,15

35 9 0,66

35 8,4 0,70

57 8,8 0,77

37 8,4 0,52

50 11,4 0,96

59 8,7 0,71

58 7,8 0,71

p–b

 1,5 0,09

6 0,6 0,04

5 0,3 0,02

7 0,4 0,04

 0,2 0,01

3 0,7 0,04





8 1,1 0,1

p–c

7 0,9 0,06

9 0,9 0,06

 0,8 0,06

3 1,9 0,16

0 1,5 0,14

0 2,3 0,14

0 2,3 0,19

 1,6 0,13

4 1,8 0,17

p–d

355 47,3 3,05

495 47,9 3,06

69 41,2 3,04

654 40,9 3,41

4 32,9 2,89

54 34,8 2,16

5 34,5 2,89

60 38,1 3,16

305 41,1 3,71

p–n

04 13,8 0,89

85 8,2 0,53

87 19,1 1,41

43 15,2 1,27

09 32,1 2,83

3 29,6 1,84

0 27,4 2,3

96 14,1 1,17

99 13,3 1,21

p–np

3 4,3 0,28

37 3,6 0,23

35 2,3 0,17

7 10,8 0,9

38 5,8 0,51

7 3,8 0,24

 2,7 0,23

64 9,4 0,78

80 10,8 1

p–p





 0,07 0,005

 0,1 0,01









 0,1 0,01

p–r

7 22,9 1,48

376 36,3 2,33

403 26,8 2

35 22 1,83

7 18 1,58

9 20,5 1,28

89 20,3 1,71

80 26,4 2,19

7 23,2 2,09

p–v



 0,1 0,006

4 0,3 0,02

 0,1 0,01

3 0,5 0,04



3 0,7 0,06

 0,3 0,02

 0,1 0,01

p–x





 0,1 0,01

 0,06 0,005

 0,3 0,03



3 0,7 0,06

0 1,5 0,12

3 0,4 0,04

p–i p–0

– –

– –

– –

– –

– –

– –

– –

– –

– –

Mathematische Analysen

39

.8 Ausgehendes Element: Pronomen (r) Vkpfte. Elemente

Mk 67 E. a. H. r. H.  r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H.  r. H. 

Luk 0350 E. a. H. r. H.  r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H.  r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H.  r. H. 

 Kor 76 E. a. H. r. H.  r. H. 

Hebr 56 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV I 89 E. a. H. r. H.  r. H. 

JosV II 8 E a. H. r. H.  r. H. 

r–a

60 4,2 0,52

64 2,6 0,4

97 3,8 0,48

64 3,2 0,33

39 5,6 0,53

34 5,5 0,48

3 5,1 0,44

45 6,4 0,55

45 6,1 0,55

r–b

6 4,3 0,52

47 6,1 0,91

35 5,3 0,66

9 4,6 0,47

46 6,6 0,62

46 7,4 0,65

3 7,1 0,61

3 3,3 0,28

9 3,9 0,35

r–c

60 18,4 2,24

37 15,5 2,3

447 17,5 2,2

50 12,6 1,3

0 14,7 1,38

 17,8 1,56

77 17 1,48

9 13 1,11

9 12,5 1,12

r–d

34 9,5 1,52

87 12 1,78

50 9,8 1,55

00 10 1,04

7 10,2 0,96

43 6,9 0,6

40 8,8 0,77

96 13,7 1,17

98 13,3 1,19

r–n

65 4,6 0,46

93 3,9 0,58

5 5,9 0,75

 5,6 0,58

63 9,1 0,85

39 6,3 0,55

5 11,3 0,98

74 10,5 0,90

74 10,1 0,90

r–np

 0,8 0,1

37 1,5 0,23

 0,5 0,06

8 1,4 0,15

6 2,3 0,22

 1,9 0,17

8 1,8 0,15

3 3,3 0,28

9 2,6 0,23

r–p

0 7,8 0,95

44 6 0,89

3 8,7 1,1

0 10,1 1,05

85 12,2 1,15

37 5,9 0,52

45 10 0,86

50 7,1 0,61

58 7,9 0,71

r–r

99 7 0,85

9 8 1,18

3 5,2 0,65

3 6,2 0,64

38 5,5 0,51

40 6,4 0,56

7 3,8 0,33

3 3,3 0,28

3 4,2 0,38

r–v

440 31,1 3,78

838 35 5,18

800 31,3 3,9

74 36,5 3,77

7 24,6 2,31

6 34,7 3,03

30 28,8 2,5

49 35,5 3,02

44 33,2 3

r–x

9 2,1 0,25

3 1,3 0,19

46 1,8 0,23

30 1,5 0,16

7 2,4 0,23

9 3 0,27

4 0,9 0,08

0 1,4 0,12

8 3,8 0,34

r–i

4 0,3 0,03

7 0,3 0,04

8 0,3 0,04



 0,1 0,01







 0,3 0,02

r–0

4 10 1,21

84 7,7 1,14

53 9,9 1,24

6 8,1 0,84

47 6,8 0,64

6 4,2 0,36

5 5,5 0,48

8 2,6 0,22

6 2,2 0,19

240

Mathematische Analysen

2.9 Ausgehendes Element: Verbum (v) Vkpfte. Elemente

Mk 627 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Luk 20350 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H. 2 r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

 Kor 726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Hebr 526 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV I 829 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV II 82 E a. H. r. H. 2 r. H. 

v–a

99 3,8 0,85

77 2,2 0,48

84 4,1 0,9

54 3,9 0,8

43 3,7 0,58

8 6,2 1,14

45 4,9 0,86

96 5,5 1,17

94 5,3 1,14

v–b

93 3,6 0,8

7 4,8 1,06

56 3,5 0,77

08 2,7 0,56

57 4,9 0,77

68 5,2 0,95

43 4,7 0,82

66 3,8 0,80

82 4,6 1

v–c

340 13,2 2,9

70 19,8 4,34

728 16,4 2,1

662 16,7 3,45

96 16,8 2,65

37 24,2 4,45

20 13 2,3

3 17,7 3,78

269 15,1 3,28

v–d

406 15,7 3,5

523 14,7 3,24

604 13,6 3

634 16 3,3

229 19,6 3,1

80 13,8 2,53

75 19 3,36

238 13,5 2,9

234 13,2 2,85

v–n

5 5,8 1,3

36 3,8 0,84

33 7,4 1,63

305 7,7 1,58

95 8,1 1,28

9 9,1 1,67

22 13,2 2,34

24 7,1 1,54

99 5,8 1,21

v–np

24 0,9 0,21

85 2,3 0,53

52 1,2 0,26

86 2,2 0,45

26 2,2 0,35

3 1 0,18

5 1,6 0,29

27 1,5 0,33

39 2,2 0,47

v–p

325 12,6 2,8

447 12,6 2,77

65 14,6 3,2

666 16,9 3,47

87 16 2,53

52 11,6 2,13

33 14,4 2,55

203 11,6 2,47

25 12,1 2,62

v–r

643 24,9 5,53

890 25 5,51

895 20,1 4,4

64 16,2 3,34

46 12,5 1,97

6 8,9 1,63

02 11,2 1,96

63 9,3 1,98

82 10,2 2,22

v–v

304 11,8 2,61

246 6,9 1,52

524 11,8 2,57

460 11,6 2,4

70 6 0,95

92 7 1,29

90 9,8 1,73

329 18,7 4

334 18,8 4,07

v–x

7 0,7 0,15

22 0,6 0,14

24 0,5 0,12

24 0,6 0,13

25 2,1 0,34

9 1,5 0,27

2 1,3 0,23

3 1,8 0,38

34 1,9 0,41

v–i

6 0,2 0,05

5 0,1 0,03

9 0,2 0,04

5 0,1 0,03

3 0,3 0,04

 0,08 0,01

3 0,3 0,06



2 0,1 0,02

v–0

74 6,7 1,5

258 7,2 1,6

29 6,5 1,43

207 5,2 1,08

92 7,9 1,24

50 11,5 2,1

60 6,5 1,15

69 9,6 2,06

93 10,9 2,35

Mathematische Analysen

24

Diagrammbeispiel: Joh (x–Achse) – Luk (y–Achse); ausgehendes Element v

30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

va vb vc vd vn vnp vp vr vv vx vi v0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Diagrammbeispiel: Luk (x–Achse) – Apg (y–Achse); ausgehendes Element v 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

va vb vc vd vn vnp vp vr vv vx vi v0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Während bei Joh – Luk 4 Punkte (v–c, v–n, v–r, v–v) außerhalb der Toleranz von ±3,25% liegen, liegt bei Luk – Apg nur ein Punkt (v–r) außerhalb der Toleranz.

242

Mathematische Analysen

2.0 Ausgehendes Element: Partikel (x) Vkpfte. Elemente

Mk 627 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Luk 20350 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H. 2 r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

 Kor 726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Hebr 526 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV I 829 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV II 82 E a. H. r. H. 2 r. H. 

x–a

5 3,8 0,04

8 4,8 0,05

7 3,1 0,03

4 2,4 0,02

4 3,1 0,05

6 10,6 0,22

8 11 0,15

9 6,1 0,1

5 2,8 0,06

x–b

3 2,3 0,03

8 4,8 0,05

5 2,2 0,02

7 4,3 0,04

6 4,7 0,08

8 5,3 0,11

2 2,7 0,04

0 6,8 0,12

4 8 0,17

x–c

2 1,5 0,02

7 4,2 0,04

3 1,3 0,01

32 19,5 0,16

5 11,8 0,2

 7,3 0,15

6 8,2 0,12

 7,4 0,13

27 15,3 0,32

x–d

6 4,6 0,05

0 6 0,06

7 7,5 0,08

5 3 0,03

2 9,4 0,16

 7,3 0,15

8 11 0,15

20 13,5 0,24

8 10,2 0,22

x–n

9 6,9 0,08

0 6 0,06

0 4,4 0,05

6 3,7 0,03

2 9,4 0,16

5 3,3 0,07

5 6,8 0,1

0 6,8 0,12

2 11,9 0,26

x–np



 0,6 0,006

2 0,9 0,01

2 1,2 0,01

 0,8 0,01

3 2 0,04



8 5,4 0,1

6 3,4 0,07

x–p

6 4,6 0,05

4 2,4 0,02

9 4 0,04

6 3,7 0,03

0 7,9 0,13

0 6,6 0,14

5 6,8 0,1

5 10,1 0,18

7 9,7 0,21

x–r

2 9,2 0,1

24 14,5 0,15

8 3,5 0,04

9 5,5 0,05

4 3,1 0,05

6 4 0,08

4 5,5 0,08

4 9,5 0,17

0 5,7 0,12

x–v

85 65,4 0,73

93 56,4 0,58

55 68,6 0,76

87 53 0,45

63 49,6 0,85

78 51,7 0,11

35 47,9 0,67

5 34 0,62

57 32 0,69

x–x

2 1,5 0,02



0 4,4 0,05

5 3 0,03



3 2 0,04





 0,6 0,01

x–i







 0,6 0,005











x–0



















Mathematische Analysen

243

2. Ausgehendes Element: Interjektion (i) Vkpfte. Elemente

Mk 627 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Luk 20350 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H. 2 r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

 Kor 726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Hebr 526 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV I 829 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV II 82 E a. H. r. H. 2 r. H. 

i–a

 5,3 0,009

 5,3 0,006

9 12 0,04

3 11 0,02











i–b

2 10,5 0,02

3 15,8 0,02

3 4 0,02

 3,7 0,005











i–c

2 10,5 0,02



7 9,3 0,03

 3,7 0,005



 50 0,01







i–d

6 31,6 0,05

8 42,1 0,04

0 13,3 0,05

3 11,3 0,02











i–n

 5,3 0,009

 5,3 0,006

6 21,3 0,08

9 33,3 0,05

4 80 0,05

 50 0,01

 25 0,02



 16,7 0,01

i–np

 5,3 0,009



 1,3 0,005

 3,7 0,005









5 83,3 0,06

i–p





 1,3 0,005













i–r

2 10,5 0,02

3 15,8 0,02

5 20 0,1

3 11,1 0,02





 25 0,02

 100 0,01



i–v

4 21,1 0,03

3 15,8 0,02

3 17,3 0,06

6 22,2 0,03

 20 0,01



2 50 0,04





i–x i–i i–0

– – –

– – –

– – –

– – –

– – –

– – –

– – –

– – –

– – –

244

Mathematische Analysen

2.2 Ausgehendes Element: Punkt (0) Vkpfte. Elemente

Mk 627 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Joh 666 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Luk 20350 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Apg 985 E. a. H r. H. 2 r. H. 

Röm 7393 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

 Kor 726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Hebr 526 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV I 829 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosV II 82 E a. H. r. H. 2 r. H. 

0–a

9 1,7 0,08

5 2,1 0,09

22 2,5 0,11

29 3,9 0,15

0 3,5 0,14

22 7,4 0,31

3 7,5 0,24

7 2,4 0,09

2 4,1 0,15

0–b

4 2,7 0,12

47 6,5 0,29

32 3,7 0,16

4 5,6 0,21

35 12,4 0,47

35 11,8 0,49

9 11 0,36

8 6,2 0,22

8 6,1 0,22

0–c

373 71,2 3,2

37 18,9 0,85

355 41 1,74

68 22,8 0,88

6 21,6 0,83

86 29 1,21

4 23,7 0,79

56 19,3 0,68

63 21,3 0,77

0–d

53 10,1 0,46

67 9,3 0,41

88 10,2 0,43

93 12,7 0,48

3 11 0,42

26 8,8 0,36

 6,4 0,21

39 13,4 0,47

30 10,1 0,37

0–n

7 1,3 0,06

25 3,5 0,15

7 2 0,08

8 2,4 0,09

3 4,6 0,18

4 4,7 0,2

28 16,2 0,54

7 2,4 0,09

7 2,3 0,09

0–np

 0,2 0,009

3 1,8 0,08

6 0,7 0,03

30 4,1 0,16

5 1,8 0,07



2 1,2 0,04

20 6,9 0,24

9 6,4 0,23

0–p

0 1,9 0,09

36 5 0,22

26 3 0,13

44 6 0,23

9 3,2 0,12

8 6,1 0,25

3 7,5 0,25

6 5,5 0,19

25 8,4 0,3

0–r

22 4,2 0,19

9 12,6 0,56

37 4,3 0,18

50 6,8 0,26

36 12,8 0,49

3 10,4 0,44

7 4 0,13

35 12,1 0,43

49 16,6 0,6

0–v

32 6,1 0,28

286 39,6 1,77

262 30,3 1,29

258 35,1 1,34

65 23 0,88

53 17,8 0,74

35 20,2 0,67

87 30 1,06

7 24 0,86

0–x



5 0,7 0,03

8 0,9 0,04

3 0,4 0,02

5 5,3 0,2

0 3,4 0,14

3 1,7 0,06

4 1,4 0,05

 0,3 0,01

0–i

2 0,4 0,17



2 1,4 0,06



 0,4 0,01

 0,3 0,01







0–0



















Mathematische Analysen

245

3. Auswertung des Vergleichs der rel. Häufigkeiten der Elemente: Punkte außerhalb der Toleranz von ±3,25% Element

Mk–Joh

Mk–Luk

Mk–Apg

Mk–Röm

Mk–1 Kor

Mk–Hebr

a b c d n np p r v x i 0 S. u. N.

– – – – – – – – – – – – 0

– – – – – – – – – – – – 0

– – – – – – – – – – – – 0

– – – – n – – – v – – – 2 = 16,7%

– – – – n – – – v – – – 2 = 16,7%

– – c – n – – r v – – – 4 = 33,4%

Mk–JosV I – – c – – np – r – – – – 3 = 25%

Mk–JosV II – – – – – – – – – – – – 0

Joh–JosV I a – – – – – – r – – – – 2 = 16,7%

Joh–JosV II – – – – – – – r – – – – 1 = 8,4%

Luk–Apg

Apg–Röm

Apg–1 Kor – – – – – – – – – – – – 0

Apg–Hebr

S= N=

Summe Normierung

Element

Joh–Luk

Joh–Apg

Joh–Röm

Joh–1 Kor

Joh–Hebr

a b c d n np p r v x i 0 S. u. N.

– – – – – – – – – – – – 0

– – – – n – – r – – – – 2 = 16,7%

– – – – n – – r v – – – 3 = 25%

a – – – n – – r v – – – 4 = 33,4%

a – – – – – – r v – – – 3 = 25%

Element

Luk–Röm

Luk–1 Kor

Luk–Hebr

a b c d n np p r v x i 0 S. u. N.

– – – – n – – – v – – – 2 = 16,7%

– – – – – – – r v – – – 2 = 16,7%

– – – – n – – r v – – – 3 = 25%

Luk–JosV I – – – – – np – r – – – – 2 = 16,7%

Luk–JosV II – – – – – np – r – – – – 2 = 16,7%

Element a b c d n np p r v x i 0 S. u. N.

Apg–JosV I – – – – – – – – – – – – 0

Apg–JosV II – – – – – – – – – – – – 0

Röm–1Kor – – – – – – – – – – – – 0

Röm–Hebr – – – – – – – – – – – – o

– – – – n – – – v – – – 2 = 16,7%

Röm– JosV I – – – – n np – – v – – – 3 = 25%

– – – – – – – – – – – – 0

– – – – n – – – – – – – 1 = 8,4%

Röm–JosV II – – – – n – – – v – – – 2 = 16,7%

246

Mathematische Analysen

Element

1 Kor–Hebr

1 Kor–JosV I

1 Kor–JosV II

Hebr–JosV I

Hebr–JosV II

JosV I–JosV II

a b c d n np p r v x i 0 S. u. N.

– – c – n – – – – – – – 2 = 16,7%

– – c – n np – – – – – – 3 = 25%

– – c – n np – – – – – – 3 = 25%

– – – – n np – – v – – – 3 = 25%

– – – – n np – – v – – – 3 = 25%

– – – – – – – – – – – – 0

In folgenden Vergleichen zeigt sich, daß der Wertevorrat an Elementen auf gleiche bis sehr ähnliche Weise benutzt wird: Mk–Joh, Mk–Luk, Mk– Apg, Mk–JosV II, Joh–Luk, Luk–Apg, Apg– Kor, Apg–JosV I, Apg JosV II, Röm– Kor, Röm–Hebr und JosV I–JosV II. Die Vergleiche der anderen Kombinationen zeigen Unterschiede von 8,4% bis 33,4%. Somit läßt sich bereits eine Tendenz zu drei voneinander zu unterscheidenden Gruppen mit einzelnen Überschneidungen erkennen: . Mk, Joh, Luk Apg 2. Röm,  Kor, Hebr 3. JosV I, JosV II

Mathematische Analysen

247

4. Auswertung des Vergleichs der relativen Häufigkeiten 27 der verknüpften Elemente Punkte außerhalb der Toleranz von ±3,25% ausgeh. E.

Mk–Joh

Mk–Luk

Mk–Apg

a

a–c, a–d

a–c, a–d

a–c, a–n, a–v,

b

b–c

b–c, b–v

b–a, b–v

c

c–d, c–r, c–v

c–r, c–v

d

d–c, d–n, d–np

d–v

n

7

Mk–Röm a–c, a–d, a–n, a–r, a–v

Mk–JosV I a–c, a–n, a–v, a–0 b–a, b–b, b–d, b–v

Mk–JosV II a–c, a–n, a–0

Mk–1 Kor

Mk–Hebr

a–d, a–n, a–v

a–n, a–0

b–c, b–p, b–v

b–d, b–v

b–c, b–v

c–d, c–n, c–v

c–c, c–d, c–n, c–p, c–v

c–a, c–c, c–d, c–n, c–r, c–v

c–a, c–d, c–n, c–np, c–p, c–v

c–d, c–p, c–n, c–v

d–n

d–n, d–np, d–v

d–a, d–n, d–np, d–v

d–a, d–c, d–np, d–v

d–a, d–d, d–n, d–np, d–p

d–n, d–np, d–p

n–c

n–c, n–d, n–n, n–p, n–r, n–v

n–n, n–r,

n–c, n–n, n–p, n–r

n–c, n–r, n–v

n–c, n–r, n–v

np–d, np–np, np–p, np–v

np–c, np–d, np–np, np–r, np–v

np–c, np–n np–np, np–r

p–d, p–n

p–d, p–n

r–v, r–0

r–n, r–0

v–c, v–n, v–r, v–v, v–0

v–d, v–n, v–r

np

np–c, np–r, np–v

np–d, np–v

np–c

p

p–a, p–n, p–r

p–c, p–d, p–n, p–r

p–d, p–np

r

r–v

v

v–c, v–v

v–c, v–r

v–c, v–p, v–r

x

x–r, x–v

x–r

x–c, x–r, x–v

x–c, x–d, x–r, x–v

x–a, x–c, x–n, x–r, x–v

x–a, x–c, x–r, x–v

i

i–b, i–c, i–d, i–np, i–r, i–v

i–a, i–b, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

0

0–b, 0–c, 0–r, 0–v

0–c, 0–v

0–c, 0–p, 0–v

0–b, 0–c, 0–n, 0–r, 0–v, 0–x

Summe und Norm.

0–a, 0–b, 0–c, 0–n, 0–p, 0–r, 0–v, 0–x

30 von 131 = 22,9%

25 von 134 = 18,6%

29 von 134 = 21,6%

53 von 131 = 40,5%

52 von 129 = 40,3%

r–c, r–v

p–d, p–n, p–r r–c, r–n, r–p, r–v v–c, v–d, v–p, v–r, v–v

np–a, np–c, np–n, np–np, np–v p–d, p–np, p–r r–c, r–d, r–n, r–r, r–v, r–0

b–a, b–b, b–n b–v c–a, c–d, c–n, c–np, c–p, c–r, c–v

np–a, np–n

p–d, p–np r–d, r–n, r–0

v–c, v–r, v–v

v–r, v–v, v–0

x–b, x–c, x–d, x–np, x–p, x–v i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

x–b, x–c, x–d, x–n, x–np, x–p, x–r, x–v i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

0–a, 0–b, 0–c, 0–d, 0–n, 0–p, 0–v

0–b, 0–c, 0–d, 0–np, 0–p, 0–r, 0–v

0–b, 0–c, 0–np, 0–p, 0–r, 0–v

48 von 130 = 36,9%

54 von 129 = 41,9%

49 von 132 = 37,1%

Vergleicht man die relativen Häufigkeiten 1 (Division durch die jeweilige Gesamtzahl der Elemente), ändert sich das Ergebnis höchstens durch kleine Umschichtungen, nicht aber in seiner Gesamtheit.

248

Mathematische Analysen

ausg. El.

Joh–Luk

Joh–Apg

a

a–d

a–d, a–v

b–d, b–v

b–a, b–d, b–p, b–v

b c

c–d, c–n

c–n, c–np, c–r

Joh–1 Kor

Joh–Hebr

Joh–JosV I

Joh–JosV II

Luk–Apg

a–n, a–v

a–v

a–c

a–n

a–n, a–v

b–d, b–v

b–n, b–p, b–v

b–a, b–d, b–v

c–a, c–c, c–n, c–r, c–v

c–a, c–n, c–r, c–v

c–a, c–n, c–np, c–v

d–a, d–n, d–np

d–np, d–v

d–a, d–d, d–n, d–np, d–p

b–a, b–n, b–v c–a, c–d, c–n, c–p, c–v d–n, d–p

n–d, n–n, n–p, n–r np–c, np–d np–np, np–p, np–v

n–n, n–r, n–v

n–n, n–p, n–r

n–a, n–r, n–v, n–0

np–c, np–d, np–np, np–v

np–c, np– d, np–n, np–v, np–0

np–c, np–n, np–np, np–0 p–a, p–d, p–n, p–np, p–r

p–a, p–d, p–n, p–np, p–r

Joh–Röm a–c, a–d, a–n, a–v b–c, b–p, b–v c–c, c–n, c–v

c–d, c–v

d

d–np

n

n–b

n–b, n–r

np

np–b, np–d

np–v

p

p–a, p–d, p–n, p–r

p–a, p–d, p–n, p–np, p–r

p–d, p–n, p–r

p–a, p–d, p–n, p–r

p–a, p–d, p–n, p–r

r

r–v

r–p

r–n, r–p, r–v

r–d, r–0

r–n, r–p, r–r

v–n, v–p, v–r, v–v

v–d, v–n, v–p, v–r

v–a, v–c, v–n, v–r, v–0

v–c, v–d, v–n, v–r

r–a, r–n, r–r, r–v, r–0 v–n, v–r, v–v

x–c, x–r, x–v

x–c, x–d, x–n, x–p, x–r, x–v

x–a, x–p, x–r, x–v

x–a, x–c, x–d, x–p, x–r, x–v

x–d, x–np, x–p, x–r, x–v

i–a, i–b, i–d, i–n, i–r, i–v

i–a, i–b, i–d, i–n, i–r, i–v

r–a, r–b, r–n, r–r, r–0 v–a, v–c, v–r, v–v, v–0 x–c, x–d, x–n, x–p, x–r, x–v i–a, i–b, i–d, i–n, i–np, i–v

0–c, 0–d, 0–np, 0–v

0–np, 0–p, 0–r, 0–v

0–c, 0–v

49 von 126 = 38,9%

52 von 129 = 40,3%

26 von 133 = 19,5%

v

v–c, v–n, v–r, v–v

d–np, d–p

b–p, b–v

x

x–r, x–v, x–x

i

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–r

0

0–c, 0–r, 0–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v 0–c, 0–d, 0–r, 0–v

Summe und Norm.

30 von 133 = 22,6%

37 von 137 = 28%

0–b, 0–v, 0–x

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–r, i–v 0–a, 0–b, 0–c, 0–v

47 von 127 = 37%

45 von 128 = 35,2%

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–r, i–v

0–a, 0–b, 0–c, 0–n, 0–r, 0–v 47 von 127 = 37%

d–n, d–np n–a, n–d, n–r, n–v, n–0 np–a, np–c, np–n, np–r, np–v, np–0

n–r

np–c, np–d

p–n, p–np, p–r

r–c, r–v v–r

x–c, x–v

i–a, i–c, i–n, i–r, i–v

Mathematische Analysen

ausg. El.

Luk–Röm

Luk–1 Kor

249

Luk–Hebr

Luk–JosV I

Luk–JosV II

Apg–1 Kor

Apg–Hebr

a–d, a–n

a–d, a–v

b–b, b–c, b–v

b–d

b–c, b–d, b–v

c–c, c–n, c–v

c–a, c–c, c–np, c–v, c–x

c–a, c–b, c–n, c–np, c–v d–a, d–np, d–v

Apg–Röm

a

a–n, a–v

a–c, a–d, a–n, a–v

a–c, a–d, a–n

a–d, a–n, a–v

a–d, a–n, a–r b–v

b

b–c, b–p, b–v

b–d, b–v

b–p, b–v

b–c, b–d, b–p, b–v

c–c, c–d, c–p, c–v

c

c–c, c–n, c–v

c–a, c–c, c–n, c–v

c–a, c–b, c–d, c–n, c–r, c–v

c–d, c–np, c–v

d

d–n, d–np

d–a, d–n, d–np

d–a, d–np, d–v

d–a, d–d, d–n, d–np, d–p, d–v

d–n, d–np, d–p, d–v

d–np

d–a, d–np

n

n–d, n–n, n–p, n–r, n–v

n–b, n–r

n–n, n–r

n–r, n–v

n–c, n–r, n–v

n–d, n–n, n–v

n–b

np

np–c, np–d, np–np, np–p, np–v

np–c, np–d, np–np, np–v

np–c, np–d, np–n, np–np, np–v

np–a, np–c, np–d, np–n, np–np

np–a, np–c, np–d, np–n, np–v

np–c, np–d, np–np, np–p, np–v

np–c, np–d, np–np, np–p, np–v

np–b, np–c, np–n

p

p–d, p–n, p–r

p–d, p–n, p–r

p–n, p–r

p–d, p–n, p–np, p–r

p–d, p–n, p–np, p–r

p–d, p–n, p–np, p–r

p–d, p–d, p–np

p–d, p–n, p–np

r

r–p, r–v

r–v, r–0

r–n, r–0

r–c, r–d, r–n, r–v, r–0

r–c, r–d, r–n, r–0

r–v

r–c, r–p, r–0

r–c, r–n, r–v

v

v–d, v–r, v–v

v–c, v–r, v–v, v–0

v–c, v–n, v–r

v–c, v–r, v–v

v–r, v–v, v–0

v–d, v–r, v–v

v–c, v–p, v–r, v–v, v–0

v–c, v–n, v–r

x

x–c, x–n, x–p, x–v, x–x

x–a, x–c, x–d, x–v

x–a, x–c, x–d, x–v, x–x

x–b, x–c, x–d, x–np, x–p, x–r, x–v, x–x

x–b, x–c, x–n, x–np, x–p, x–v, x–x

x–c, x–d, x–n, x–p

x–a, x–c, x–d

x–a, x–c, x–d, x–v

i

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–r

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–r, i–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–r, i–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–r, i–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

0

0–b, 0–c, 0–d, 0–r, 0–v, 0–x

0–a, 0–b, 0–c, 0–d, 0–r, 0–v

0–a, 0–b, 0–c, 0–d, 0–n, 0–p, 0–v

0–c, 0–np, 0–p, 0–r

0–c, 0–np, 0–r, 0–v

0–b, 0–r, 0–v

0–a, 0–b, 0–c, 0–d, 0–np, 0–r, 0–v

0–a, 0–b, 0–d, 0–n, 0–v

Summe und Norm.

45 von 133 = 33,8%

45 von 133 = 33,8%

47 von 133 = 35,4%

54 von 133 = 40,6%

50 von 133 = 37,6%

37 von 133 = 27,8%

45 von 133 = 33,8%

43 von 132 = 32,6%

n–v

250

ausg. Element a b

Mathematische Analysen

Apg–JosV I a–d, a–v b–c, b–d, b–v, b–x

Apg–JosV II a–d, a–n, a–v b–n

Röm–1Kor a–c, a–d b–c, b–d, b–p, b–v

Röm–Hebr a–c, a–d, a–v b–c, b–x

c–a, c–v

c–a, c–c, c–n, c–r, c–v

c

c–r, c–v

c–p, c–r, c–v, c–x

d

d–a, d–d, d–n, d–np, d–p

d–n, d–np, d–p

d–a

d–c, d–v

n

n–d, n–r, n–v

n–d, n–r, n–v

n–d, n–p, n–v

n–d

np

np–a, np–c, np–n, np–v

np–a, np–c, np–n, np–v

np–c, np–d, np–v

np–c, np–d, np–n, np–np, np–p, np–v

p

p–r

r

r–d, r–n, r–0

p–n

Röm– JosV I a–d, a–v b–b, b–c, b–d, b–x

Röm–JosV II a–d, a–r, a–v b–b, b–c, b–n, b–p, b–v, b–x

c–d, c–n, c–np, c–v d–a, d–n, d–np, d–p, d–v, n–d, n–n, n–r, n–v np–a, np–d, np–n, np–np, np–p, np–v, np–0 p–d, p–n, p–np, p–r r–b, r–d, r–p, r–v, r–0

r–b, r–p, r–v, r–0

v–d, v–p, v–v

v–d, v–p, v–v

c–n, c–p d–n, d–np, d–p, d–v n–d, n–n, n–r, n–v, np–d, np–n, np–np, np–p, np–v, np–0 p–d, p–n, p–np, p–r

v–d, v–p, v–r, v–v, v–x, v–0 x–c, x–d, x–np, x–p, x–r, x–v i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

r–d, r–n, r–v, r–0 v–p, v–r, v–v, v–0 x–b, x–c, x–d, x–n, x–p, x–v i–a, i–b, i–c, i–d, i–n, i–np, i–r, i–v

0

0–c, 0–r, 0–v

0–r, 0–v

0–c, 0–v

0–d, 0–n, 0–p, 0–r, 0–x

0–b, 0–d, 0–np, 0–v, 0–x

0–b, 0–np, 0–p, 0–r, 0–x

Summe und Normierung

47 von 132 = 32,6%

42 von 133 = 31,6%

29 von 121 = 24%

33 von 122 = 27%

53 von 121 = 43,8%

48 von 124 = 38,7%

ausg. Element a

1 Kor–Hebr a–c, a–n

1 Kor–JosV II a–c, a–n, a–v

Hebr–JosV I a–c, a–v

Hebr–JosV II a–n, a–p, a–v

JosV I–JosV II a–c, a–n

b

b–c, b–d, b–v

b–b, b–d

b–d, b–v

b–b, b–v

b–d, b–v

c

c–r d–a, d–n, d–v

n

n–p

c–np, c–p d–a, d–n, d–np, d–p n–c, n–r, n–v

c–b, c–np, c–r d–n, d–np, d–p, d–v n–r, n–v

c–b, c–np, c–r

d

1 Kor–JosV I a–c, a–n, a–v b–b, b–c, b–v, b–x c–d, c–np d–a, d–n, d–np, d–p n–c, n–r, n–v

np

np–c, np–d, np–n, np–np, np–v

np–c, np–d, np–n, np–np, np–r, np–v, np–0

np–b, np–d, np–n, np–v

np–c, np–n, np–n, np–r, np–0

p–d, p–n, p–np, p–r r–b, r–c, r–d, r–v v–c, v–d, v–n, v–v

p–a, p–d, p–n, p–np r–c, r–d, r–v, r–0 v–d, v–n, v–v, v–0

x–a, x–b, x–np, x–p, x–r, x–v

x–a, x–b, x–c, x–n, x–np, x–v

x–a, x–c, x–n, x–r

i–n, i–np, i–r, i–v,

i–r, i–v

i–n, i–np, i–n

0–a, 0–b, 0–d, 0–n, 0–np, 0–r, 0–v

0–r, 0–v

48 von 124 = 38,7%

16 von 122 = 13,1%

v x

i

p r v

r–n, r–p, r–v v–c, v–d, v–n, v–0

x

x–d, x–n, x–v

i

i–c, i–n, i–np, i–r, i–v

np–a, np–c, np–d, np–n, np–np, np–p, np–r, np–v, np–0 p–d, p–n, p–np, p–r r–b, r–c, r–d, r–n v–c, v–v x–a, x–d, x–n, x–np, x–p, x–r, x–v i–c, i–n, i–pn, i–r,

r–p, r–v

r–v

v–c, v–d, v–p, v–r, v–0

v–c, v–n, v–v

x–a, x–c, x–n

x–a, x–c

x–c, x–d, x–np, x–r, x–v

x–b, x–c, x–v

i–c, i–n

i–n, i–r, i–v

i–c, i–n, i–r, i–v

i–c, i–n, i–np, i–v

p–d, p–n, p–np r–c, r–d, r–n v–c, v–n, v–v x–a, x–c, x–r, x–v,

i–c, i–n, i–np

0

0–c, 0–n, 0–r

0–a, 0–b, 0–c, 0–d, 0–np, 0–v

0–a, 0–b, 0–c, 0–np, 0–r, 0–v

Summe und Normierung

33 von 122 = 27%

52 von 123 = 42,3%

43 von 123 = 35%

0–a, 0–b, 0–c, 0–d, 0–n, 0–np, 0–r, 0–v 47 von 120 = 39,2%

d–n, d–np, d–p, d–v n–d, n–n, n–r, n–v np–n, np–np, np–v

Mathematische Analysen

25

Die geringste Abweichung, die über die Toleranz von ±3,25% hinausgeht, weist JosV I – JosV II mit 3,% auf. Da es absurd wäre anzunehmen, daß Josephus die erste Hälfte seiner Autobiographie selbst geschrieben hat, die zweite Hälfte von einem anderen hätte schreiben lassen, so daß sich ein unterschiedlicher Stil bemerkbar machte, sind die geringen Abweichungen wohl auf andere Faktoren zurückzuführen: Betrachtet man die Abweichungen, dann konzentrieren sie sich auf die ausgehenden Elemente a, b, np, x, i und 0. Das ausgehende Element 0 ist, wie eingangs schon erwähnt, weniger aufschlußreich, da die Interpunktation nicht ursprünglich ist und erst später in den Text eingefügt wurde. Die zwei Abweichungen sind daher gering zu gewichten. Die 3 Abweichungen von dem ausgehenden Element np sind insofern problematisch, als die Verwendung von Eigennamen kein spezifisches Stilcharakteristikum eines Autors sein muß; denn er ist gezwungen, Eigennamen, die sachlich für sein Werk notwendig sind, zu verwenden. Der Gebrauch von Eigennamen kann auch von Abschnitt zu Abschnitt stark variieren. Die Abweichungen sind daher ebenfalls gering zu gewichten. Die restlichen Abweichungen von den ausgehenden Elementen: a, b, x, i, die meist nicht sehr gravierend sind, dürften durch die Jahrhunderte währende Textüberlieferung bedingt und nicht autorenspezifisch sein. Die formale sprachliche Struktur der beiden Texte kann daher als praktisch gleich eingestuft werden.

252

Mathematische Analysen

5. Vergleich Joh – Offb

E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

V. E.

Joh 666 E. a. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

a

64 4

88 8,4

a–a

25 3,9

60 7,3

b–a

30 4

2 1,1

c–a

92 4,5

0 7,1

b

754 4,7

76 1,7

a–b

23 3,6

6 0,7

b– b

28 3,7

4 2,3

c–b

55 7,6

43 3

c

2036 12,6

48 13,9

a–c

00 15,6

79 21,9

b–c

85 11,3

25 14,2

c–c

07 5,3

4 2,9

d

262 13,4

877 18,4

a– d

55 8,6

00 12,2

b– d

47 6,2

9 5,1

c–d

306 15,3

332 23,3

n

2064 12,8

2257 22,2

a– n

06 16,5

24 29,5

b– n

23 3,1

9 5,1

c–n

8 5,8

23 16,3

np

64 3,8

98 1

a– np

3 0,5

5 0,6

b– np

0 1,3

3 1,7

c– np

57 2,8

4 0,3

p

033 6,4

706 6,9

a– p

42 6,6

4 5

b– p

38 5

2 1,1

c–p

32 6,5

04 7,3

r

2395 14,8

8 6

a–r

50 7,8

26 3,2

b–r

58 7,7

8 4,5

c–r

25 12,3

46 3,2

v

356 22

558 15,3

a– v

85 28,8

5 14,1

b– v

38 50,5

82 46,6

c–v

764 37,5

477 33,6

x

65 1

60 0,6

a–x

5 0,8



b– x

26 3,4

6 9,1

c–x

53 2,6

27 1,9

i

9 0,1

39 0,4

a–i

2 0,3

2 0,2

b–i





c–i

 0,05

2 0,8

0

723 4,5

357 3,5

a–0

42 6,6

43 5,3

b–0

28 3,7

6 9,1

c–0





V. E.

Punkte außer Toleranz von ±3,25%: a, d, n, r, v = 5 von 2 = 4,7% a–c, a–d, a–n, a–r, a–v = b–p, b–v, b–x, b–0 = c–b, c–d, c–n, c–r, c–v =

5 von 2 = 4,7% 4 von  = 36,4% 5 von  = 45,5%

V. E.

Mathematische Analysen

253

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

d–a

98 9,1

299 15,9

n–a

90 4,3

207 9,2

np–a

3 2,1

4 14,3

d–b

4 0,6

 0,05

n–b

5 5,8

3 1,8

np–b

37 6

 0,1

d–c

67 3,1

4 0,7

n–c

309 15

497 22

np–c

42 23,1

9 19,4

d–d

9 0,4



n–d

280 13,6

456 20,2

np–d

74 12,1

20 20,4

d–n

347 62,3

327 70,7

n–n

83 4

3 5

np–n

37 6

8 8,2

d–np

323 14,9

20 1,1

n–np

22 1,1

36 1,6

np–np

26 4,2

3 3,1

d–p

8 0,8

36 1,9

n–p

20 5,8

32 5,8

np–p

5 8,3

5 5,1

d–r

5 0,2

2 0,1

n–r

49 20,3

360 16

np–r

38 6,2

9 9,2

d–v

70 7,9

75 9,3

n–v

455 22

292 12,9

np–v

39 22,6

9 9,2

d–x

0 0,5



n–x

9 0,4

2 0,9

np–x

4 0,7



d–i



3 0,2

n–i

3 0,1

2 0,9

np–i

 0,2



d–0





n–0

59 7,7

292 5,7

np–0

52 8,5

0 10,2

Punkte außer Toleranz von ±3,25%: d–a, d–n, d–np = n–a, n–c, n–d, n–r, n–v = np–a, np–b, np–c, np–d, np–v =

3 von  = 27,3% 5 von 2 = 4,7% 5 von 2 = 4,7%

254

Mathematische Analysen

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

p–a

25 2,4

24 3,4

r–a

64 2,6

36 4,4

v–a

77 2,2

67 4,3

p–b

6 0,6

4 0,6

r–b

47 6,1

28 3,5

v–b

7 4,8

50 3,2

p–c

9 0,9



r–c

372 15,5

76 22

v–c

70 19,8

26 13,9

p–d

495 47,9

444 62,9

r–d

287 12

94 11,6

v–d

523 14,7

372 23,9

p–n

85 8,2

97 13,7

r–n

93 3,9

62 7,6

v–n

36 3,8

53 9,8

p–np

37 3,6

8 2,5

r–np

37 1,5

3 0,4

v–np

85 2,3

5 0,3

p–p





r–p

44 6

82 10,1

v–p

447 12,6

293 18,8

p–r

376 36,3

9 16,9

r–r

9 8

22 2,7

v–r

890 25

96 12,6

p–v

 0,1



r–v

838 35

229 28,2

v–v

246 6,9

09 7

p–x





r–x

3 1,3

6 0,7

v–x

22 0,6

5 0,3

p–i





r–i

7 0,3



v–i

5 0,1

7 0,4

p–0





r–0

84 7,7

73 9

v–0

258 7,2

86 6,2

Punkte außer Toleranz von ±3,25%: p–d, p–n, p–r = r–c, r–n, r–p, r–r, r–v = v–c, v–d, v–n, v–p, v–r =

3 von 9 = 33,4% 5 von 2 = 4,7% 5 von 2 = 4,7%

Mathematische Analysen

255

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

V. E.

Joh 666 E. a. H. r. H. 2

Offb 075 E a. H. r. H. 2

x–a

8 4,8

2 3,2

i–a

 5,3

 2,6

0–a

5 2,1

5 1,4

x–b

8 4,8



i–b

3 15,8



0–b

47 6,5

8 2,2

x–c

7 4,2



i–c





0–c

37 18,9

25 70,5

x–d

0 6

5 8,3

i–d

8 42,1

 28,2

0–d

67 9,3

34 9,6

x–n

0 6

5 8,3

i–n

 5,3

9 23,1

0–n

25 3,5

2 0,6

x–np

 0,6



i–np





0–np

3 1,8

 0,3

x–p

4 2,4



i–p



 2,6

0–p

36 5

0 2,8

x–r

24 14,5

5 8,3

i–r

3 15,8



0–r

9 12,6

8 5,1

x–v

93 56,4

42 70

i–v

3 15,8

3 33,3

0–v

286 39,6

5 4,2

x–x



 1,7

i–x





0–x

5 0,7

3 0,8

x–i





i–i



4 10,3

0–i



9 2,5

x–0





i–0





0–0





Punkte außer Toleranz von ±3,25%: x–b, x–c, x–r, x–v = i–b, i–d, i–n, i–r, i–v, i–i = 0–b, 0–c, 0–r, 0–v =

Gesamtabweichung: 54 von 3 = 4,2%

4 von 0 = 40% 6 von 8 = 75% 4 von  = 36,4%

256

Mathematische Analysen

6. Um dieses Ergebnis zu überprüfen, wurde das dritte Buch von Josephus »Jüdischer Krieg« willkürlich in zwei Abschnitte (1–252 = 6945 Elemente und 253–542 = 7726 Elemente) geteilt und auf gleiche Weise analysiert.

Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

a

693 10

757 9,8

a–a

55 7,9 0,79

43 5,7 0,55

b–a

27 8 0,39

3 9,7 0,40

b

336 4,8

320 4,1

a–b

24 3,5 0,35

23 3 0,3

b–b

8 5,4 0,26

2 3,8 0,16

c

974 14

07 13,2

a–c

45 20,9 2,09

30 17,2 1,68

b–c

43 12,8 0,62

34 10,6 0,44

d

009 14,5

6 15

a–d

90 13 1,29

86 11,4 1,11

b–d

62 18,5 0,89

44 13,8 0,6

n

255 18,1

334 17,3

a–n

20 17,3 1,73

37 18,1 1,77

b–n

29 8,6 0,42

36 11,3 0,47

np

322 4,6

70 2,2

a–np

2 1,7 0,17

5 0,6 0,64

b–np

9 2,7 0,13

 0,3 0,01

p

52 7,4

589 7,6

a–p

54 7,8 0,78

55 7,3 0,71

b–p

29 8,6 0,42

42 13,1 0,54

r

333 4,8

409 5,3

a–r

20 2,9 0,29

24 3,2 0,31

b–r

3 3,9 0,19

3 4,1 0,17

v

32 16,3

495 19,4

a–v

22 17,6 1,76

202 26,7 2,61

b–v

87 25,9 1,25

92 28,8 1,19

x

80 2,6

250 3,2

a–x

23 3,3 0,33

22 2,9 0,28

b–x

4 4,2 0,2

 3,4 0,14

i

 0,01

 0,01

a–i





b–i





0

98 2,9

223 2,9

a–0

28 4 0,4

24 3,2 0,31

b–0

5 1,5 0,07

4 1,3 0,05

Mathematische Analysen

257

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

c–a

09 11,2 1,57

94 9,2 1,22

d–a

44 14,3 2,07

86 16 2,4

n–a

35 10,8 1,94

26 9,4 1,63

c–b

7 7,3 1,02

73 7,2 0,94

d–b

9 1,9 0,27

2 1,8 0,27

n–b

54 4,3 0,78

56 4,2 0,72

c–c

76 7,8 1,09

90 8,8 1,16

d–c

86 8,5 1,23

02 8,8 1,32

n–c

27 17,3 3,12

94 14,5 2,51

c–d

66 17 2,39

209 20,6 2,71

d–d

26 2,6 0,37

2 1,8 0,27

n–d

44 11,5 2,07

53 11,5 1,98

c–n

68 17,2 2,42

44 14,2 1,86

d–n

449 44,5 6,47

53 45,7 6,87

n–n

35 10,8 1,94

7 8,8 1,51

c–np

52 5,3 0,75

2 2,1 0,27

d–np

30 12,9 1,87

70 6 0,91

n–np

24 1,9 0,35

8 1,3 0,23

c–p

0 11,3 1,58

35 13,3 1,74

d–p

63 6,2 0,91

64 5,5 0,82

n–p

73 5,8 1,05

79 5,9 1,02

c–r

6 6,4 0,88

63 6,2 0,82

d–r

0 1 0,14

0 0,9 0,13

n–r

58 4,6 0,84

77 5,8 1

c–v

4 14,5 2,03

56 15 2,02

d–v

50 5 0,72

90 7,8 1,16

n–v

332 26,5 4,78

427 32 5,53

c–x

9 2 0,27

32 3,1 0,41

d–x

32 3,2 0,46

66 5,7 0,85

n–x

6 1,3 0,23

29 2,2 0,38

c–i

 0,1 0,01



d–i





n–i





c–0





d–0





n–0

67 5,3 0,96

58 4,3 0,75

258

Mathematische Analysen

Diagrammbeispiel: JosBell III –252 (x–Achse) – JosBell III 253–542 (y– Achse); ausgehendes Element c 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

ca cb cc cd cn cnp cp cr cv cx ci c0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Punkt c–d knapp außerhalb der Toleranz

Diagrammbeispiel: JosBell III –252 (x–Achse) – JosBell III 253–542 (y– Achse); ausgehendes Element n 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

na nb nc nd nn nnp np nr nv nx ni n0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Punkt n–v außerhalb der Toleranz

Mathematische Analysen

259

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

np–a

26 8,1 0,37

9 11,1 0,25

p–a

57 11,1 0,82

76 12,9 0,98

r–a

23 6,9 0,33

29 7,3 0,38

np–b

 3,4 0,16

8 4,7 0,10

p–b

2 0,4 0,03

2 0,3 0,03

r–b

35 10,5 0,5

24 5,9 0,31

np–c

54 16,8 0,78

35 20,6 0,45

p–c

27 5,3 0,39

27 4,6 0,35

r–c

46 13,8 0,66

48 11,7 0,62

np–d

27 8,4 0,39

5 8,8 0,19

p–d

79 35 2,58

240 40,7 3,12

r–d

46 13,8 0,66

49 12 0,63

np–n

54 16,8 0,78

23 13,5 0,3

p–n

33 26 1,92

34 22,8 1,73

r–n

29 8,7 0,42

46 11,2 0,6

np–np

0 3,1 0,14

2 1,2 0,03

p–np

34 6,6 0,49

2 2 0,16

r–np

8 2,4 0,12

6 1,5 0,08

np–p

34 10,6 0,49

9 11,2 0,25

p–p





r–p

28 8,4 0,4

35 8,6 0,45

np–r

9 2,8 0,13

2 1,2 0,03

p–r

73 14,3 1,05

8 13,8 1,04

r–r

5 4,5 0,22

9 4,6 0,25

np–v

80 24,8 1,15

39 22,9 0,51

p–v

3 0,6 0,04

5 0,8 0,06

r–v

83 24,9 1,2

23 30 1,59

np–x

8 2,5 0,12

3 1,8 0,04

p–x

4 0,8 0,06

2 2 0,16

r–x

7 5,1 0,24

8 4,4 0,23

np–i





p–i





r–i





np–0

9 2,8 0,13

5 2,9 0,06

r–0

2 0,6 0,03

2 2,9 0,16

p–0





260

Mathematische Analysen

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

Vkpfte. Elemente

JosBell III –252 6945 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

JosBell III 253–542 7726 E. a. H. r. H. 2 r. H. 

v–a

83 7,3 1,2

0 6,8 1,3

x–a

6 8,9 0,23

27 10,8 0,35

0–a

8 9,1 0,26

9 8,5 0,25

v–b

59 5,2 0,85

70 4,7 0,91

x–b

23 12,7 0,33

7 6,8 0,22

0–b

9 9,6 0,27

4 6,3 0,18

v–c

228 20,1 3,28

286 19,1 3,7

x–c

25 13,9 0,36

37 14,8 0,48

0–c

26 13,1 0,37

34 15,2 0,44

v–d

209 18,5 3

272 18,2 3,52

x–d

8 10 0,26

27 10,8 0,35

0–d

42 21,2 0,6

45 20,2 0,58

v–n

04 9,2 1,5

22 8,2 1,58

x–n

2 11,7 0,30

27 10,8 0,35

0–n

3 6,6 0,19

7 7,6 0,22

v–np

2 1,9 0,3

3 0,9 0,17

x–np

7 3,9 0,1

5 2 0,06

0–np

4 7,1 0,2

6 7,2 0,21

v–p

93 9,2 1,34

25 8,4 1,61

x–p

6 8,9 0,23

24 9,6 0,31

0–p

 5,6 0,16

0 4,5 0,13

v–r

52 4,6 0,75

88 5,9 1,14

x–r

7 3,9 0,1

6 6,4 0,21

0–r

5 7,6 0,22

6 7,2 0,21

v–v

62 14,3 2,33

262 17,5 3,39

x–v

34 18,9 0,49

49 19,6 0,63

0–v

38 19,2 0,55

50 22,4 0,65

v–x

33 2,9 0,48

35 2,3 0,45

x–x

3 7,2 0,19

20 8 0,26

0–x

 0,5 0,01

 0,4 0,01

v–i



 0,07 0,01

x–i





0–i





v–0

87 7,7 1,25

20 8 1,56

x–0





0–0





N.B.: i kommt nur je einmal vor und ist daher nicht berücksichtigt.

Mathematische Analysen

26

Diagrammbeispiel: JosBell III –252 (x–Achse) – JosBell III 253–542 (y– Achse); ausgehendes Element v 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

va vb vc vd vn vnp vp vr vv vx vi v0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Punkt v–d ist außerhalb der Toleranz

Diagrammbeispiel: JosBell III –252 (x–Achse) – JosBell III 253–542 (y– Achse); ausgehendes Element x 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

xa xb xc xd xn xnp xp xr xv xx xi x0

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Punkt x–b ist außerhalb der Toleranz

262

Mathematische Analysen

Im Fall der Normierung durch die jeweilige ausgehende Wortklasse liegen folgende Punkte außerhalb der Toleranz von ±3,25%: a–c (geringfügig), a–v, b–d, b–p, c–d (geringfügig), d–np, n–v, np–c, p–d, p–np, r–b, r–v, x–b; zusammen 3 = knapp %. Die Abweichungen sind insgesamt sogar noch geringer als zwischen den beiden Partien der Autobiographie. Die formale sprachliche Struktur der beiden Teile des III. Buches des Jüdischen Krieges ist wie bei den beiden Teilen der Autobiographie ebenfalls praktisch gleich. Angesichts einer fast zweitausendjährigen Textüberlieferung ist dieses Ergebnis optimal.

7. Interpretation der Ergebnisse Luk – Apg weisen mit 26 Abweichungen (9,5%) etwas mehr Abweichungen auf als zwischen den Texten des Josephus feststellbar sind, aber weniger als zwischen den anderen untersuchten christlichen Schriften (Ausnahme: Mk–Luk mit 8,6%). Angesichts der zweifachen Textüberlieferung von Apg ist es erstaunlich, daß die Abweichungen zwischen Luk – Apg nicht größer sind! Der für die Analyse verwendete Standardtext von Apg entspricht primär der alexandrinischen Textüberlieferung. Sie steht – global gesehen – der formalen Sprachstruktur von Luk nahe, erreicht jedoch nicht diese Nähe, wie sie die Josephus–Texte untereinander bieten. Ausgehend von den Proben aus Josephus, kann daher gesagt werden, daß für den Fall einer relativ einheitlichen, aber fast zweitausendjährigen Textüberlieferung bis zu ca. 5% des Unterschieds durch diese bedingt sein kann. Der zwischen Luk – Apg darüber hinausgehende Unterschied (4,5%) ist offensichtlich auf die alexandrinische Rezension von Apg zurückzuführen, die als Standardtext für die Analyse verwendet wurde. Die formale Sprachstruktur von Mk–Joh (22,9%) Mk–Luk (8,6%) Mk–Apg (2,6%), Mk–Röm (40,5%), Mk–Kor (40,3%), Mk–Hebr (36,9%), Joh–Luk (22,6%), Joh–Apg (28%), Joh–Röm (37%), Joh–Kor (35,2%), Joh–Hebr (37%), Luk–Röm (33,8%), Luk– Kor (33,8%), Luk–Hebr (35,4%), Apg– Röm (27,8%), Apg– Kor (33,8%), Apg–Hebr (32,6%), Röm– Kor (24%), Röm–Hebr (27%),  Kor–Hebr (27%) weicht in einem je unterschiedlichen Ausmaß voneinander ab. Da alle diese Schriften textlich im Unterschied zu Apg relativ einheitlich überliefert sind, kann – auch im Blick auf die Josephus–Texte – gesagt werden, daß zu Lasten der Textüberlieferung bis ca. 5% an Abweichungen gehen werden. Der verbleibende Rest an Ab-

Mathematische Analysen

263

weichungen markiert die unterschiedliche formale Sprachstruktur, die je autorenspezifisch ist. Der Vergleich zwischen Joh und Offb zeigt eine Abweichung von 4,2% und ist somit die größte unter allen untersuchten Texten. Der Autor des Evangeliums und der Offenbarung kann daher nicht derselbe sein. Schließlich ist noch Röm –  Kor (24% Abweichung) zu diskutieren. Stilistische Prägungen von Röm dürften auf den Schreiber Tertius (Röm 6,22) zurückgehen, der – da er selbstbewußt Grüße mitschickt – kaum als ein einfacher Sekretär des Paulus zu sehen ist, sondern vermutlich ein Mitarbeiter, der im Auftrag und nach dem Grundkonzept des Apostels dem Brief sein stilistisches Gepräge gab.  Kor , nennt als Mitabsender des Briefes Sosthenes, und Paulus beglaubigt 6,2 diesen Brief. Wenn nun die mathematisch–statistische Analyse nahelegt, daß es sich sehr wahrscheinlich um zwei Autoren handelt, so läßt sich das ohne weiteres damit vereinen, daß Paulus zwar letztlich der geistige Vater beider Briefe ist, daß aber zwei verschiedenen Mitarbeitern des Apostels die sprachliche Ausformulierung überlassen wurde. Wie S. Talmon8 nachgewiesen hat, wird einem »Schreiber« in der jüdischen Literatur relativ große Freiheit an sprachlicher Gestaltung zugestanden. Er ist quasi ein »kleiner Partner« des Autors für den literarischen Werdeprozeß eines Textes. Diese Beobachtung scheint auch hier zuzutreffen. Die Distanz zwischen Röm–Hebr (27%) und  Kor–Hebr (27%) ist etwas größer als die zwischen Röm– Kor. Der Autor von Hebr ist wahrscheinlich ein anderer als der von Röm und  Kor.

Zusammenfassend kann festgehalten werden: Die formale Sprachstruktur läßt für Mk, Joh, Luk, Röm,  Kor, Hebr, Offb je verschiedene Autoren wahrscheinlich machen, für Luk und Apg unter Berücksichtigung der zweifachen Textüberlieferung von Apg denselben Autor und für JosVita, JosBell III denselben Autor.

8 2

976: 32–400.

265

Anhang: Vergleiche zwischen Texten des Neuen Testaments und Apokryphen Die christliche Literatur beginnt mit den Schriften der jüdisch–messianischen Jesusbewegung, und zwar um 44 mit Mk. Sie entfaltet sich weiter bis in die erste Hälfte des Jahres 70 (Offb). Vermutlich schon um 80 werden alle 27 Schriften zu Ephesus von einem johanneischen Schülerkreis als Gesamtbuch in vier Teilen (Evangelien [nach Matth, nach Mk, nach Luk, nach Joh], Apg und das Corpus Catholicum, das Corpus Paulinum, Offb) herausgegeben. Damit hatte das werdende Christentum schon relativ früh jene Grenzen gesetzt, die auch künftig, letztlich bis heute, verbindlich sein sollten. Nur diese 27 Schriften sind das unmittelbare Erbe der Apostel und ihrer nächsten Mitarbeiter und Schüler. Andere Schriften – und seien sie noch so wertvoll – gehören nicht dazu, sind aber wichtige Zeugnisse der christlichen Bewegung und ihrer Lebenspraxis wie z.B. die Didache, die Lehre der 2 Apostel, die früheste Kirchenordnung, die in der Forschung auf die Mitte des . Jhs.2 oder spätestens auf den Anfang des 2. Jhs. datiert wird.3 Andere frühe christliche Schriften sind der Barnabasbrief (ca. 75–85),4 das erste christliche Zeugnis, das explizit die Zerstörung des Jerusalemer Heiligtums nennt, der erste Clemensbrief (gegen 95/965 oder vielleicht schon kurz nach der neronischen Verfolgung6), die sieben Briefe des Ignatius von Antiochia (wohl noch vor 0 entstanden7), der Brief8 des Polykarp (gest. 56) an die Philip Diese Vergleiche sollen dem Leser nur vor Augen führen, wie z.B. ein legendärer und hagiographischer Text ein Thema ausführt und wie ein Text der kanonischen Evangelien mit einem solchen Thema literarisch umgeht. Die Komplexität der Fragen, inwieweit Apokryphen Einfluß auf die Textgeschichte des NT und umgekehrt ausgeübt haben, ist nicht angesprochen. Es sei dafür auf J. K. Elliot 997: 265–27 und T. Nicklas 2005: 29–42 verwiesen. 2 Vgl. O. Bardenhewer I 293, 2007: 93–96. J. A. T. Robinson 986: 346. 3 Vgl. G. Schöllgen 99: 82–85. 4 Der Barnabasbrief wird für gewöhnlich in die erste Hälfte des 2. Jhs. datiert. Sein Autor könnte dann schwerlich der Paulusbegleiter gewesen sein. J. A. T. Robinson 986: 326ff hat mit Recht auf die Schwachstellen dieser Spätdatierung hingewiesen. Vgl. auch O. Bardenhewer I 293, 2007: 09–2. 5 Vgl. O. Bardenhewer I 293, 2007: 20. J. A. Fischer 2006: 9–2. 6 Vgl. J. A. T. Robinson 986: 346. 7 Vgl. O. Bardenhewer I 293, 2007: 3–59. J. A. Fischer 2006: 4f. 8 Zur Frage, ob zwei Briefe zu unterscheiden sind vgl. J. A. Fischer 2006: 229–245.

266

Vergleiche mit apokryphen Schriften

per und die fünf Bücher des Papias von Hierapolis (um 00–09), die eine Erklärung zu Herrenworten gaben. Diese fünf Bücher sind nicht erhalten geblieben und hauptsächlich nur durch Zitate aus den Werken des Eusebius von Caesarea bekannt. Diese Literatur, die dem Neuen Testament auch zeitlich am nächsten steht, ist keine hagiographisch–legendäre Literatur! Sie ist ferner auch keine pseudepigraphische Literatur! Von Pseudepigraphie läßt sich im Sinne dieser griechischen Wortverbindung nur dann sprechen, wenn jemand den Namen einer Autorität vortäuscht, die mit seinem Schreiben nichts zu tun hat, um den Leser zu betrügen. Alle vorher genannten Schriften sind unter dem Namen dessen überliefert, der sie geschrieben hat. Auch wenn nicht alle Verfasser bekannt sind (Didache), geben sie sich nicht als eine fremde Autorität aus, sondern schreiben im eigenen Namen. Letztlich ist auch der Hirt des Hermas (etwa zwischen 70 und 50 entstanden0) keine pseudepigraphische Schrift. Hermas dürfte nach dem muratorischen Fragment (um 200) ein Bruder des römischen Bischofs Clemens gewesen sein, der den bekannten Brief an die Korinther geschrieben hat. Seit dem 2. Jh. tauchen aber im christlichen und im christlich–gnostischen Bereich auch Schriften auf, die wirkliche Pseudepigraphen sind. Schon seit dem Altertum werden diese als »Apokryphen« (von griechisch: a˙po¿krufoß »verborgen, geheim«) bezeichnet. Eine solche Bezeichnung war ursprünglich kaum negativ besetzt, verstehen doch die Kirchenväter darunter auch die Geheimschriften fremder Religionen. Rasch wird allerdings dieser Begriff fast zu einem Terminus technicus für Bücher »dunkler Herkunft«, die von christlichen Splittergruppen stammten und deren Autoren z.B. den Namen eines Apostels als Verfasser vortäuschten. In diesem Zusammenhang ist es allerdings wichtig, darauf hinzuweisen, daß die sogenannten »Apokryphen« des Alten Testaments mit den vorher genannten Apokryphen praktisch nichts zu tun haben. Vor dem 4./ 5. Jh. gebrauchte auch niemand im christlichen Bereich diese Bezeichnung für Schriften, die das Judentum nach dem Reformprozeß von Jamnia (70–100) nicht zur Heiligen Schrift zählte, sie jedoch weiterhin für gut und nützlich 9

Vgl. U. H. J. Körtner 2006: 30f. Vgl. O. Bardenhewer I 293, 2007: 475–479. M. Leutzsch 2006: 35–37.  Auch der sogenannte zweite Clemensbrief, der etwa um 50 entstanden ist, ist keine pseudepigraphische Schrift; denn sein unbekannter Verfasser gibt sich nirgendwo als Clemens aus. Erst Spätere haben diese schriftlich fixierte Predigt Clemens zugeschrieben. So sagt z.B. Eusebius (Kirchengeschichte III 36,2), daß es noch einen zweiten Brief (des Clemens) gäbe, von dem aber die Alten keinen Gebrauch gemacht hätten. 0

Vergleiche mit apokryphen Schriften

267

hielt. Das hellenistisch geprägte Judentum vor Jamnia hatte eine solche Abgrenzung noch nicht vollzogen und fügte auch diese Bücher, und zwar nicht in einem separaten Anhang, sondern an den passenden Stellen der Septuaginta bei. Da das Christentum nicht den jüdischen »Reform–Kanon« von Jamnia übernahm, sondern den umfangreicheren Kanon der Septuaginta praktisch schon übernommen hatte, wurden diese spät zur jüdischen Heiligen Schrift gekommenen Bücher nicht mehr ausgestoßen. Man bezeichnete sie in nachfolgender Zeit auch mit dem trefflichen Terminus »deuterokanonische Bücher« – also als Bücher, die später zum Kanon dazukgekommen sind – den die katholische Kirche bis heute verwendet, während die Kirchen der Reformation die Bezeichnung »apokryphe Bücher« gebrauchen und diese Bücher in einem Anhang zum Alten Testament abdrucken. Diese deuterokanonischen oder apokryphen Bücher des Alten Testaments sind folgende: Das Gebet Manasses, ein Zusatz zu 2 Chr 33,  Esdras (2 Esdras enspricht nach der Septuaginta den Büchern Esra und Nehemia), Zusätze zu Esther, Judith, Tobias, –3 Makk, Weisheit, Jesus Sirach, Zusätze zu Jeremia (Baruch, Brief des Jeremias), Zusätze zu Daniel (Susanna, Bel und Draco, Gebet Asarjas, Lobgesang der drei Jünglinge im Feuerofen). Zwei bzw. drei Schriften: 3 Makk, 4 Mkk und die Psalmen Salomos, die die Septuaginta enthält, wurden später nicht als deuterokanonische oder apokryphe Schriften anerkannt, sondern zu den Pseudepigraphen gerechnet. Die alttestamentlichen Pseudepigraphen (Aristeasbrief, Buch der Jubiläen, Martyrium des Jesaja, Psalmen Salomos, 3–4 Makk, Sibyllinen, Henoch, Himmelfahrt des Moses, 4 Esra, syrische und griechische Baruchapokalypse, Testamente der 2 Patriarchen, Leben Adams und Evas) sind noch am ehesten mit den neutestamentlichen Apokryphen vergleichbar, aber selbst das nur mit Einschränkungen. Ihre Autoren täuschen zwar eine bestimmte Autorität als Verfasser vor und sie haben auf weite Strecken legendäre, hagiographische Züge, stehen jedoch nicht im Gegensatz zur zeitgenössischen Vielfalt des religiösen jüdischen Denkens, während bei vielen neutestamentlichen Apokryphen die Opposition gegenüber dem Lehrkonsens der christlichen Kirchen deutlich ausgeprägt sein kann. Die neutestamentlichen Apokryphen orientieren sich an den literarischen Gattungen des Neuen Testaments: Evangelien, Apg, Briefe, Offb. Zeitlich setzen diese Schriften im 2. Jh., vermutlich in der 2. Hälfte ein.2 Sie sind Zeugen der Zeit, aus der sie stammen, und nicht der Zeit Jesu und der Apostel! Sie spiegeln daher die Frömmigkeit, das kirchliche Leben, aber vielfach ein von der Norm abweichendes Christentum wieder, das unter 2

Es ist natürlich nicht auszuschließen, daß manche dieser Schriften auch schon in der ersten Hälfte des . Jhs. entstanden sein können.

268

Vergleiche mit apokryphen Schriften

der Sammelbezeichnung »Gnosis« (gnw◊siß »Erkenntnis«) zusammengefaßt werden kann. Die Gnosis ist eine Heilslehre, die den Menschen, der von der himmlischen Lichtfülle in die Welt der Materie geworfen ist, den Weg zur Selbsterlösung aufzeigen will. Der Mensch kann jedoch diesen Weg nicht von sich aus finden, sondern muß den Anstoß durch göttliche Offenbarung erfahren. Ein scharfer Dualismus durchzieht viele gnostischen Systeme: Es gibt die obere Lichtwelt und die untere materielle Welt, die absolut böse ist und mit der »Vollendung« vergehen wird; der ersten entspricht die Gottheit als Ursprung allen Seins, der zweiten der Demiurg, der böse Schöpfergott, der mit dem Gott des Alten Testaments gleichgesetzt werden kann.3 Die Menschen werden in drei Klassen geteilt: materielle Menschen (Nichtchristen), irdische Menschen (Christen der Mehrheitskirchen) und geistige Menschen (Gnostiker), die in sich selbst den göttlichen Funken tragen und die schon vorherbestimmte Erkenntnis darüber erlangt haben.4 Nach C. Markschies5 kann Gnosis so charakterisiert werden: ». die Erfahrung eines vollkommenen jenseitigen, fernen obersten Gottes; 2. die unter anderem dadurch bedingte Einführung weiterer göttlicher Figuren oder Aufspaltungen der vorhandenen Figuren in solche, die dem Menschen näher sind als der ferne oberste Gott; 3. die Einschätzung von Welt und Materie als böser Schöpfung und eine deutlich bedingte Erfahrung der Fremdheit des Gnostikers in der Welt; 4. Die Einführung eines eigenen Schöpfergottes oder Assistenten; er wird mit der platonischen Tradition »Handwerker« – griechisch »Demiurgós« – genannt und zum Teil nur als unwissend, zum Teil aber auch als böse geschildert; 5. die Erklärung dieses Zustandes durch ein mythologisches Drama, in dem ein göttliches Element, das aus seiner Sphäre in eine böse Welt fällt, als göttlicher Funke in Menschen einer Klasse schlummert und daraus befreit werden kann; 3

Die Herkunft der Gnosis ist bis heute nicht geklärt. Sie kann schwerlich aus den antiken Religionen abgeleitet werden, obwohl einzelne Vorstellungen daraus entnommen sein können. Sie erklärt sich auch nicht aus der damaligen jüdischen Religion, wie zeitweilig angenommen wurde. Sie ist aber ein Phänomen, das im 2. Jh. n. Chr. innerhalb des Christentums auftritt. Das ist letztlich das einzig sichere Ergebnis der bisherigen Forschung. Vgl. dazu die übersichtliche Zusammenfassung von W. Ekschmitt 1993: 182–185 und B. Kollmann 2006: 153–155. 4 Vgl. O. Bardenhewer I 293, 2007: 343–376. C. Markschies NBL I: 868–87. G. Filoramo/ C. Markschies/ A. H. B. Logan/ P. Koslowski/ R. Leicht/ H. Halm RGG4 III: 043–059. C. Markschies 22006. 5 2 2006: 25f.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

269

6. eine Erkenntnis (»Gnosis«) über diesen Zustand, die aber nur durch eine jenseitige Erlösergestalt zu gewinnen ist, die aus einer oberen Sphäre hinab– und wieder hinaufsteigt; 7. die Erlösung durch Erkenntnis des Menschen, »daß Gott (bzw. der Funke) in ihm ist« ... sowie schließlich 8. eine unterschiedlich ausgeprägte Tendenz zum Dualismus, die sich im Gottesbegriff, in der Entgegensetzung von Geist und Materie und in der Anthropologie äußern kann.«6

. Textvergleiche aus den apokryphen Kindheitserzählungen Jesu Es fällt ins Auge, daß es eine Reihe von apokryphen Schriften gibt, deren Interesse sich ganz oder zu einem guten Teil auf die Herkunft der Mutter Jesu und auf die Kindheit und Jugendzeit Jesu konzentriert. Diese Themata beflügelten die Phantasie so mancher Erzähler, bietet doch das Neue Testament darüber sehr wenig. Um diese »Lücken« zu schließen, entstanden schon im 2. Jh. hagiographische, legendäre Texte zur frommen Erbauung. . Die Schrift, die unter dem Titel »Protoevangelium des Jakobus«7 bekannt ist, stammt aus dem 2. Jh., wahrscheinlich aus der . Hälfte,8 aus Ägypten und ist gleichsam die älteste Marienlegende. Wie die zahlreichen alten Übersetzungen zeigen, war der Einfluß dieser Schrift auf die gesamte Christenheit sehr groß. Gnostische Züge lassen sich darin nicht finden. Die Schrift ist das typische Beispiel eines legendären, hagiographischen Textes. Während Matth ,9–25 kurz über die Vorgeschichte der Geburt Jesu erzählt, holt Protoevangelium 13,1–3; 14,1–2 weit aus, so daß der Leser den Eindruck gewinnt, der Erzähler sei selbst ein unsichtbarer Augenzeuge des Geschehens gewesen. Protoevangelium des Jakobus 3,–3; 4,–2 Matth ,8–25 »Aber Jesus Christ Geburt war so: Als verlobt worden war seine Mutter Maria dem Joseph, bevor sie zusammen– kamen, wurde sie als 6

»Als sie aber im sechsten Monat war, siehe, da kam Josef von seinen Bauarbeiten, betrat das Haus und fand sie schwanger. Und er schlug sein Angesicht, warf sich nieder auf den Sack; er weinte bitter und sprach: Mit welchem Gesicht soll ich Gott, den Herrn, anblicken? Was soll ich beten ihretwegen? Denn als Jungfrau habe ich sie aus dem Tempel Gottes, des Herrn, empfangen, und ich

Für die Hauptvertreter der Gnosis und die großen gnostischen Systeme vgl. C. Markschies 22006: 74–07. 7 Vgl. W. Michaelis 3962: 62–95. G. Schneider 995: 2–34.95–45. 18 Vgl. O. Bardenhewer I 293, 2007: 535.

270

Vergleiche mit apokryphen Schriften

schwanger befunden vom Heiligen Geist.

habe sie nicht behütet. Wer hat mich hintergangen? Wer hat diese Übeltat in meinem Haus verübt? Wer hat mir die Jungfrau geraubt und sie befleckt? Sollte sich an mir die Geschichte Adams wiederholt haben? Wie nämlich Adam in der Stunde seines Lobgebetes (abwesend) war, die Schlange kam, Eva allein fand, sie täuschte und be– fleckte, so ist es auch mir widerfahren! Und Joseph stand auf von dem Sack, rief sie und sprach zu ihr: Du von Gott umsorgte, warum hast du das getan? Hast du den Herrn, deinen Gott, vergessen? Warum hast du deine Seele erniedrigt, da du doch im Allerheiligsten aufge– zogen worden bist und Nahrung aus der Hand eines Engels empfangen durftest? Sie aber weinte bitter und sprach: Rein bin ich, und einen Mann erkenne ich nicht. Josef sagte zu ihr: Woher also ist das in deinem Leib? Sie aber sagte: so wahr der Herr, mein Gott lebt: ich weiß nicht, woher das in mir ist. Josef fürchtete sich sehr und entfernte sich von ihr. Er überlegte, was er mit ihr tun solle. Und Josef sprach: Wenn ich ihre Sünde verberge, so werde ich als einer erfunden, der gegen das Gesetz des Herrn streitet. Wenn ich sie bloß stelle vor den Söhnen Israels, muß ich fürchten, daß das, was in ihr ist, von Engeln stammen könnte und ich als einer erfunden werde, der unschuldiges Blut dem Todesurteil ausliefert. Ihr Mann Joseph aber Was also soll ich mit ihr tun? Ich will sie heimlich von ... wollte sie heimlich mir entlassen. Doch die Nacht überraschte ihn. Und entlassen. Als er das siehe, ein Engel des Herrn erscheint ihm im Traum und erwog, siehe, ein spricht: Fürchte dich nicht wegen dieses Mädchens! Engel des Herrn Denn das, was in ihr ist, erschien ihm im Traum, stammt vom Heiligen Geist. Sie wird sagend; Joseph, Sohn dir einen Sohn gebären, dem du Davids, scheue dich den Namen Jesus geben sollst. Denn er wird sein Volk nicht, Maria, deine retten von seinen Sünden. Frau zu dir zu nehmen! Und Josef stand vom Schlafe auf und lobte den Gott Denn das in ihr Ge– Israels, der ihm seine Gnade erwiesen hatte. Und er zeugte ist vom Heili– nahm das Mädchen in seine Obhut.19« gen Geist. Sie wird aber einen Sohn ge– bären, und du sollst nennen seinen Namen Jesus; denn er wird retten sein Volk von seinen Sünden ...«

9

Übersetzung nach G. Schneider 995: 9 und 2.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

27

.2 »Kindheitserzählung des Thomas«20 ist eine aus dem 2. Jh. stammende Schrift, die den Apostel Thomas als Autor ausgibt. Es ist eine Aneinanderreihung, ja ein Feuerwerk von abstrusesten Wundergeschichten, die der Knabe Jesus gewirkt haben soll (vgl. einen solchen Text in der Einleitung). Das arabische und armenische Kindheitsevangelium, aber auch das Pseudo–Matthäusevangelium haben reichlich daraus geschöpft. Gnostische Züge sind noch erkennbar, obwohl diese Schrift von den extremsten gnostischen Vorstellungen gesäubert worden sein dürfte. Es existiert auch keine einheitliche Textüberlieferung, so daß die Schrift in mehreren Fassungen vorliegt. Ein Bezug zum Neuen Testament ist nur Kap 9,–5 vorhanden, wobei der Verfasser relativ genau auf Luk 2,41–52 zurückgreift. Die größten Abweichungen sind der Einschub von der Rede der Gesetzeslehrer und Pharisäer sowie die auf Jesus übertragene Schlußdoxologie. Luk 2,4–52

Thomas 9,–5

»Und seine Eltern gingen in (jedem) Jahr am Fest des Pascha nach Jerusalem. Als er zwölf Jahre geworden war, zogen sie der Sitte des Festes gemäß hinauf. Nachdem sie die Tage vollendet hatten, während sie zurückkehrten, blieb der Knabe Jesus in Jerusalem zu– rück. Doch seine Eltern hatten es nicht bemerkt. In der Meinung aber, daß er unter der Reisege– sellschaft sei, gingen sie eine Tag– strecke und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten. Und da sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück, um ihn zu suchen. Und es geschah: Nach drei Tagen fanden sie ihn im Heiligtum sitzend inmitten der Lehrer und zu– hörend ihnen und sie fragend. Alle, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten. Als sie ihn sahen, gerie– ten sie außer sich, und seine Mutter sagte zu ihm: Kind, warum hast du uns so getan? Siehe, dein Vater und

»Als er aber zwölf Jahre alt war, zogen seine Eltern gemäß der Sitte nach Jerusalem hinauf zum Fest des Pascha, zusammen mit ihrer Reisegesellschaft. Und nach dem Pascha machten sie sich auf den Heimweg. Doch während sie zurückkehrten, ging der Knabe Jesus (wieder) nach Jerusalem hinauf. Seine Eltern aber meinten, er sei bei der Reisegesellschaft. Nachdem sie eine Tagstrecke gewandert waren, suchten sie ihn unter ihren Ver– wandten. Als sie ihn nicht fanden, wurden sie traurig und kehrten wieder um in die Stadt, um ihn zu suchen. Und nach dem dritten Tag fanden sie ihn, sitzend im Heiligtum inmitten der Lehrer, zuhörend und sie fragend. Alle aber achteten auf ihn und staunten, wie er, eine Knabe seiend, die Ältesten und Lehrer des Volkes zum Verstummen brachte, auslegend die Hauptstücke des Gesetzes und die Bildworte der Propheten. Seine Mutter Maria aber trat zu ihm hin und sagte zu ihm: Warum hast du uns dies angetan,

20

W. Michaelis 962: 96–. G. Schneider 995: 4–47.47–7.

272

Vergleiche mit apokryphen Schriften

ich, schmerzend haben wird dich ge– sucht. Und er sagte zu ihnen: Warum habt ihr mich gesucht? Wußtet ihr nicht, daß ich in dem meines Vaters sein muß? Doch sie verstanden nicht das Wort, das er zu ihnen sagte.

Kind? Siehe, schmerzend haben wir dich gesucht. Und Jesus sagte zu ihnen: Warum sucht ihr mich? Wußtet ihr nicht, daß ich in dem meines Vaters sein muß? Die Gesetzeslehrer aber und Pharisäer sprachen: Bist du die Mutter dieses Knaben? Sie aber sagte: Ich bin sie. Und sie sprachen zu ihr: Glückselig bist du unter den Frauen; denn ge– segnet hat Gott die Frucht deines Leibes; denn eine solche Herrlichkeit, eine solche Tüchtigkeit und Weisheit haben wir niemals gesehen noch gehört. Jesus aber stand auf und folgte seiner Mutter. Und er ordnete sich seinen Eltern unter. Seine Mutter aber be– wahrte alles, was sich ereignet hatte. Jesus aber nahm zu an Weisheit und Alter und Wohlgefallen. Ihm sei die Ehre in die Ewigkeiten der Ewigkeiten. Amen.«

Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth. Und er ordnete sich ihnen unter. Und seine Mutter bewahrte alle Ereignisse in ihrem Herzen. Und Jesus nahm zu an Weisheit und Alter und Gnade bei Gott und Menschen.«

. »Arabisches Kindheitsevangelium«,2 5. oder 6. Jh., so benannt, weil es in zwei arabischen und drei syrischen Handschriften überliefert ist. Es schöpft zum einen Teil aus der »Kindheitsgeschichte des Thomas« und bietet andererseits einen Art Auszug aus den kanonischen Evangelien. Die Schrift dürfte in Syrien entstanden sein und könnte auch auf den Koran Einfluß gehabt haben. Beachtenswert ist, daß bei den Heilungswundern Maria eine Art Mittlerschaft einnimmt. Während Matth 2,–5 kurz auf die Flucht nach Ägypten zu sprechen kommt und den heilsgeschichtlichen Bezug über das Hosea–Zitat (,) herstellt, bringt Arabisches Kindheitsevangelium 0,–2 ein fantasievolles Märchen, das die Überlegenheit des göttlichen Jesuskindes über die Götter Ägyptens demonstrieren soll.

Matth 2,–5

Arab. Kindheitsevangelium 0,–2

»Als sie aber zurückge– kehrt waren, siehe, ein Engel des Herrn er– 2

Vgl. G. Schneider 995: 47–55.7–95.

Vergleiche mit apokryphen Schriften scheint dem Joseph im Traum, sagend: Stehe auf, nimm zu dir das Kind und seine Mutter und fliehe nach Ägyp– ten und bleibe dort, bis ich dir Weisung gebe; denn Herodes will das Kind suchen, um es umzubringen. Er aber stand auf, nahm das Kind und dessen Mutter nachts zu sich und floh nach Ägypten. Und er war dort bis zum Ende des Herodes, damit erfüllt würde das vom Herrn durch den sagenden Propheten Gesagte: Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.«











»Während Josef überlegte, wie er seine Reise (nach Ägypten) bewerkstelligen sollte, kam der Morgen über ihn; er war schon ein kleines Stück Weges gegangen. Er näherte sich bereits einer großen Stadt, in der es ein Götterbild gab, dem die übrigen Götzen und göttliche Wesen der Ägypter Gaben und Gelübde darbrachten. Bei diesem Götterbild war ein Priester, der ihm zu Diensten stand. Jedesmal wenn Satan aus dem Götterbild heraus redete, berichtete er den Bewohnern Ägyptens und seiner Gaue. Dieser Priester hatte einen dreijährigen Sohn, der von einigen Dämonen besessen war. Er redete und erzählte viel, und wenn die Dämonen ihn überfielen, blieb er nackt zurück, weil seine Kleider zerrissen waren, und er bewarf die Leute mit Steinen. Es befand sich aber in jener Stadt ein Krankenhaus, das jenem Götzen ge– weiht war. Dorthin kamen Josef und die Herrin Maria, und sie hielten sich in diesem Krankenhaus auf. Die Bürger der Stadt gerieten in Furcht, und alle Fürsten und Götzendiener kamen zu dem Götterbild und fragten: Woher kommt dieses Wanken und Beben in unserem Land? Das Götterbild gab zur Antwort: Hierher ist ein verborgener Gott gekommen, der wirklich Gott ist. Kein Gott außer ihm ist würdig, wie Gott verehrt zu werden, denn er ist wahrhaftig Gottes Sohn. Als diese

27

274

Vergleiche mit apokryphen Schriften Erde ihn deutlich bemerkte, erbebte sie und wurde durch seine Ankunft geschüttelt und erschüttert, und wir sind in großer Furcht ob seiner gewaltigen Macht. Zur selben Stunde stürzte dieses Götterbild in sich zusammen, und bei seiner Ruine strömten alle Bewohner von Ägypten und andere Menschen zusammen.«22

.4 »Lateinisches Kindheitsevangelium«,2 7. Jh. oder später, in zwei mittelalterlichen Handschriften (unterschiedliche Fassungen) erhalten, ist ein Konglomerat von Pseudo–Matthäus, Kindheitsgeschichte des Thomas und Nikodemus–Evangelium. Die eine Handschrift postuliert Matthäus als Verfasser, die andere den Herrenbruder Jakobus. Wie weit diese legendären und märchenhaften Erzählungen von der Welt des Neuen Testaments entfernt sind, zeigt drastisch die Geburtsgeschichte Jesu, der es vor allem darum geht aufzuzeigen, daß Maria vor, während und nach der Geburt Jungfrau war, Jungfrau ist und Jungfrau geblieben ist (Kap. 69). Luk 2,6–7

Lateinisches Kindheitsevangelium 69

»Es geschah aber, während sie dort waren, erfüllten sich die Tage ihres Gebärens. Und sie gebar ihren erst– geborenen Sohn. Und sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil ihnen kein Platz in dem Gästehaus war.«

22 2 24 25





»Und sie24 gingen in die Höhle hinein. Josef sprach zu ihr: Geh und besuche Maria! Und als sie das Innere der Höhle betreten wollte, fürchtete sie sich, weil dort ein starkes Licht schien, das Tag und Nacht nicht nachließ, solange Maria dort weilte. Da sagte Joseph zu Maria: Siehe, ich habe Zachel,25 die Hebamme, zu dir gebracht; siehe, sie steht vor der Höhle und traut sich nicht einzu– treten wegen der Helligkeit, und sie kann es auch nicht.

Übersetzung nach G. Schneider 995: 79.8. Vgl. G. Schneider 995: 55–59.97–2. Josef und die Hebamme. Möglicherweise Verschreibung für »Rachel«.

Vergleiche mit apokryphen Schriften













275

Als Maria das hörte, lächelte sie. Joseph sagte zu ihr: Lächle nicht, sondern sei vorsichtig! Sie kommt nämlich, um zu überprüfen, ob du nicht vielleicht eine Medizin brauchst. Und er hieß sie eintreten zu ihr, und sie blieb vor ihr stehen. Als Maria sie im Verlauf von (einigen) Stunden die Untersuchung hatte durchführen lassen, rief die Hebamme mit lauter Stimme und sprach: Herr, großer Gott, hab Erbarmen, denn das ist niemals ge– hört noch gesehen worden, es konnte nicht einmal ge– ahnt werden, daß die Brüste voller Milch sind und der neugeborene Knabe seine Mutter als Jungfrau er– weist. Keine Befleckung durch Blut geschah an dem Kind, kein Schmerz trat auf bei der Gebärenden! Als Jungfrau hat sie empfangen, als Jungfrau geboren und nach der Geburt bleibt sie Jungfrau.«26

.5 »Pseudo–Mattäusevangelium«,27, 7. Jh. oder später, hatte auf die abendländische Frömmigkeit große Auswirkung. Die offizielle Kirche des Westens hatte zwar mit solch legendären Ausbildungen keine große Freude, konnte aber die Volksfrömmigkeit dauerhaft nicht unterdrücken, sondern versuchte sie zu kanalisieren. Einer dieser Versuche dürfte das Pseudo– Matthäusevangelium gewesen sein, das die alten apokryphen Evangelien von allzu großen Ungereimtheiten und abstrusen Wundern gesäubert aufnimmt und zu einer Art Konglomerat verarbeitet. Der Apostel und Evangelist Matthäus mußte dafür mit seinem Namen gerade stehen. Aus dem schlichten Sätzchen von Luk ,7: »... legte ihn in eine Krippe ...« macht Pseudo–Mattäusevangelium 4 unter Zuhilfenahme der Propheten Jesaja (,) und Habakuk (,2) auf ganz elegante Weise eine liebenswürdige Idylle, die unsere Weihnachtskrippen bis heute darstellen: »Am dritten Tag nach der Geburt des Herrn verließ Maria die Höhle und ging in einen Stall. Sie legte den Knaben in eine Krippe; Ochs und Esel huldigten ihm. Da ging in Erfüllung, was der Prophet Jesaja gesagt hatte: Es kennt der Ochse seinen Besitzer und der Esel die Krippe seines Herrn. Die Tiere nahmen ihn in ihre Mitte und huldigten ihm ohne Unterlaß. So erfüllte sich der Ausspruch des Propheten Habakuk: In der Mitte zwischen zwei Tieren wirst du bekannt werden. An demselben Platz blieben Josef und Maria mit dem Kind drei Tage lang.«28

26 27 28

Übersetzung nach G. Schneider 995: 205. Vgl. G. Schneider 995: 59–68.2–255. Übersetzung nach G. Schneider 995: 227.229.

276

Vergleiche mit apokryphen Schriften

2. Textvergleiche aus weiteren »Evangelien« 2. »Nazaräer–Evangelium«29 ist ein judenchristliches Evangelium, das schon Hieronymus nur mehr fragmentarisch vorlag. Diese Schrift, die den Stoff von Matth weiter entfaltet, dürfte im 2. Jh. entstanden sein. Gnostische Einflüsse lassen sich nicht erkennen. Eine phantasievolle Weiterbildung von Matth 3,12–17 findet sich gleich am Anfang (–2) dieser Fragmente: Matth ,–7

Nazaräer–Evangelium –2 »Siehe, die Mutter des Herrn und seine Brüder sagten zu ihm (Jesus): Johannes der Täufer tauft zur Vergebung der Sünden. Wir wollen hingehen und uns von ihm taufen lassen. Er sagte aber zu ihnen: Was habe ich gesündigt, daß ich mich auf den Weg mache und von ihm sollte taufen lassen? Es sei denn höchstens, daß gerade das, was ich (eben) gesagt habe, auf Unwissen– heit beruht.

»Dann kommt Jesus von Galiläa her zu Johannes an den Jordan, um sich von ihm taufen zu lassen. Doch Johannes wollte ihn hindern und sagte: Ich habe Bedarf, von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir? Jesus aber antwortete und sagte zu ihm: Laß es jetzt gut sein! Denn so ist es uns geziemend, alle Gerechtigkeit zu er– füllen. Da läßt er ihn gewähren. Getauft aber stieg Jesus Es begab sich aber, als der Herr aus dem Wasser heraus– sofort aus dem Wasser gestiegen war, da stieg die ganze Quelle des heiligen herauf. Und siehe, es Geistes (vom Himmel) herab und ließ sich auf ihm zur öffneten sich ihm die Ruhe nieder und sprach zu ihm: Mein Sohn, in allen Himmel, und er sah Propheten habe ich dich erwartet, daß du kommen den Geist Gottes her– möchtest und ich in dir ruhen könnte. Denn du bist ab kommend wie eine meine Ruhe, du bist mein erstgeborener Sohn, der du 29

Vgl. W. Michaelis 962: 5–9.2–27. Zum Nazaräerevangelium vgl. J. Frey 200: 22–7.

Vergleiche mit apokryphen Schriften Taube und kommend auf ihn. Und siehe, eine Stimme aus den Himmeln sagte: Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlge– fallen gefunden habe.«

277

regierst in Ewigkeit.«30

2.2 »Petrus–Evangelium«, 2. Jh., war Jahrhunderte verschollen. Erst 886/87 wurde ein Bruchstück dieser Schrift im oberägyptischen Achmim gefunden. Dieses Pergament–Manuskript, das auch Teile der Petrus–Offenbarung und des Buches Henoch enthält, stammt aus dem 8. oder 9. Jh. Die Stoffe der kanonischen Evangelien wurden vom Verfasser des »Petrus– Evangeliums« reichlich benutzt und miteinander vermischt und um viele Züge volkstümlich erweitert, so daß diese Schrift, wenn auch nicht häretisch oder gnostisch angehaucht, als ein weiteres Beispiel für eine typisch legendäre–hagiographische Ausgestaltung gelten kann. Während die kanonischen Evangelien das Geschehen der Auferstehung Jesu nicht erzählen, bietet Petrus–Evangelium 5–44 folgendes Szenario: »In der Nacht jedoch, in der der Herrentag anbrach, während die Soldaten zu zwei und zwei Wache hielten, gab’s ein gewaltiges Tönen am Himmel, und sie sahen den Himmel offen und zwei Männer in reichem Glanz herniedersteigen und sich dem Grabe nähern. Jener Stein aber, der an die Tür gelegt war, kam von allein ins Rollen und wich beiseite, das Grab tat sich auf, und die beiden Jünglinge traten ein. Als nun jene Soldaten das sahen, da weckten sie den Zenturio auf sowie die Ältesten; denn auch sie waren ja bei der Bewachung zugegen. Und während die noch erzählten, was sie gesehen hatten, da sehen sie wieder, wie aus dem Grab drei Männer herauskommen, wie die zwei (von vorhin) den einen stützten und ein Kreuz hinter ihnen drein geht, wobei das Haupt der zwei bis an den Himmel reicht, das Haupt aber dessen, der von ihnen geleitet wird, den Himmel sogar überragt. Und eine Stimme hört man aus dem Himmel sagen: Hast du den Entschlafenen gepredigt? Und als Antwort war vom Kreuz her Ja zu hören. Da zogen jene nun untereinander in Erwägung, hinzugehen und dem Pilatus davon Mitteilung zu machen. Und während sie noch beim Überlegen waren, da sieht man den Himmel aufs neue offen, und ein Mensch kommt herab und geht in das Grab hinein.«32

0  2

Übersetzung W. Michaelis 962: 2f. Vgl. W. Michaelis 962: 45–6. Übersetzung W. Michaelis 962: 55.

278

Vergleiche mit apokryphen Schriften

2. »Nikodemus–Evangelium«, 2. oder . Jh., ist eine Zusammenstellung von mindestens zwei pseudepigraphischen Schriften: den Pilatus–Akten (Kap. –7) und dem Buch von Christi Abstieg in die Unterwelt (Kap. 7–27). Der aus den Evangelien bekannte Nikodemus wird als Verfasser dieser Schrift vorgetäuscht. Im weitesten Sinn kann diese Schrift weder als häretisch noch als gnostisch eingestuft werden. Sie ist aber eine phantasievolle Fiktion, die bar jeder historischen und religionsgeschichtlichen Kenntnis agiert.4

. Textvergleiche aus gnostischen »Evangelien« Wir haben bereits gesehen, daß auch in den vorher erwähnten apokryphen Schriften gnostische Züge mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden sein konnten. Eine ganze Reihe von Büchern sind jedoch als durch und durch gnostisch erkennbar. Sie sind nicht nur auf eine allgemeine Ablehnung der kirchlichen Autoritäten in der Antike gestoßen, sondern wurden auch ausdrücklich als häretisch verworfen. . »Evangelium des Judas«, Mitte 2. Jh. oder noch etwas früher. Das Bekanntwerden der koptischen Übersetzung dieses ursprünglich griechischen Textes in der Öffentlichkeit am 1. Juli 2004 und die vorläufige Publikation von R. Kasser/ M. Meyer/ G. Wurst im Jahre 2006 brachte großes mediales Interesse. Dabei meldeten sich naturgemäß gleich reihenweise Stimmen, die in völliger Unkenntnis der Sachlage oder wider besseres Wissen behaupteten, daß es sich um ein authentisches Evangelium handle, das zugunsten der kanonischen Evangelien, die erst unter Kaiser Konstantin von der Kirche erfunden worden wären, unterdrückt und verboten worden ist. Was ist nun von diesem »Evangelium« zu halten? Daß es ein solches gab, wußte man bereits von und seit Irenäus von Lyon, der (Gegen die Häresien I ,) um 80 schreibt: »Wieder andere vertreten die Lehre, daß Kain von der obersten Herrschaft (abstammt). Sie bekennen sich zu Esau, zu Kore, den Sodomitern und allen Leuten solchen Schlages als zu ihren Verwandten. Und deshalb seien sie vom Schöpfer angefeindet, aber keinem von ihnen sei Schaden entstanden. Die Sophia nahm nämlich von ihnen, was ihr Eigentum war, an sich. Und das, sagen sie, hat auch der Verräter Judas sehr genau gewußt. Und da er als einziger von allen (Jüngern) die Wahrheit erkannt hat,  4

Vgl. Vgl. W. Michaelis 962: 2–24. Für einen Textvergleich verweise ich auf die Einleitung.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

279

vollbrachte er das Mysterium des Verrats. Er war die Ursache der Auflösung alles Irdischen und Himmlischen. – Sie legen ein Machwerk mit diesem Inhalt vor und nennen es das ‚Evangelium des Judas’.«5 Der Fund dieses koptischen Manuskripts, nun als Codex Tchacos bezeichnet, der nach seiner Entdeckung in den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts in einer Höhle in Mittelägypten eine abenteuerliche Odyssee durchmachen mußte,6 stammt vom Ende des . Jhs./ Anfang des 4. Jhs. Die 66 erhaltenen Seiten dieses Papyrus–Codex enthalten Seite –9 den »Petrusbrief an Philippus«, Seite 0–2 einen Text mit dem Titel »Jakobus«, Seite –58 das »Evangelium des Judas« und auf den Seiten 59–66 einen bisher unbekannten weiteren gnostischen Text »Buch des Fremden«.7 Sensationell an all dem ist, daß nun zumindest die koptische Übersetzung dieses Buches, das bereits Irenäus von Lyon erwähnt, bekannt ist und für die Erforschung der Gnosis ein weiteres Dokument zur Verfügung steht. Zur Erhellung der kanonischen Evangelien kann das »Evangelium des Judas« kaum etwas beitragen. Sein Inhalt ist die völlig ahistorische, gnostische Interpretation der Gestalt des Judas Iskarioth als des einzigen Jüngers Jesu, in dem der göttliche Funke vorhanden war. So konnte er den Meister, der vom höchsten himmlischen Wesen gekommen war (nicht etwa vom bösen Schöpfergott der Bibel) als einziger verstehen, während die übrigen Jünger, in denen es keinen göttlichen Funken gab, die Repräsentanten eines Christentums sind, die die wahre Erkenntnis nie erreicht haben und auch nie erreichen werden, da mit ihrem Tod zugleich auch ihre Existenz aufhört. So entspricht es ganz der Logik der Gnosis, daß Jesus selber den Judas zum Verrat anstiftet; denn der Tod ist notwendig, um die materielle Existenz zu überwinden und in die unendliche, unaussprechliche Gottheit einzugehen. Ein Vergleich zwischen Texten der kanonischen Evangelien und dem »Evangelium« des Judas ist fast nicht möglich. Es seien aber zwei Texte einander gegenüber gestellt, um den fundamentalen Unterschied zwischen Christentum und dieser gnostischen Denkweise zu verdeutlichen: Mk ,5–7

Ev. des Judas: Seite  (Ende)– 6 (Mitte)

»Und sie kommen nach Jerusalem. Und hinein– gegangen in das Heilig– tum, begann er, auszu– treiben die Verkaufen– 5 6 7

Übersetzung N. Brox I 99: 5. Vgl. R. Kasser 2006: 47–72. Vgl. M. Meyer 2006: 2f.

280

Vergleiche mit apokryphen Schriften

den und die Kaufenden im Heiligtum; und die Tische der Geldwechsler und die Sitze der die Tauben Verkaufenden warf er um. Und er erlaubte nicht, daß einer ein Gerät durch das Heiligtum hindurch– trug. Und er lehrte und sagte zu ihnen: Ist nicht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes genannt werden für alle Völker? Ihr aber habt es zu einer Höhle von Räubern gemacht.«













8

»Eines Tages war er (Jesus) in Judäa bei seinen Jüngern, und er fand sie, wie sie versammelt dasaßen und sich in der Frömmigkeit übten. Als er seinen Jüngern begegnete, wie sie versammelt dasaßen und Eucharistie feierten über dem Brot, lachte er. Die Jünger aber sprachen zu ihm: Meister, warum lachst du über unsere Eucharistie? Was haben wir getan? Dies ist doch das Richtige! Er antwortete und sprach zu ihnen: Über euch lache ich nicht. Ihr tut dies ja auch nicht aus eurem eigenen Willen, sondern weil dadurch euer Gott (= der böse jüdische Schöpfergott) gepriesen wird. Sie sprachen: Meister: Du (bist) der Sohn unseres Gottes. Jesus sprach zu ihnen: Woran erkennt ihr mich? Wahrlich, ich sage euch: Kein Geschlecht von den Menschen, die unter euch sind, wird mich erkennen.38 Als seine Jünger das hörten, fingen sie sich zu erregen an und zu zürnen und ihn zu lästern in ihrem Herzen. Als Jesus ihr Unverständnis sah, sprach er zu ihnen: Weshalb hat die Aufregung euch zum Zorn geführt? Euer Gott (= der böse jüdische Schöpfergott), der in euch ist und ... haben sich zusammen mit euren Seelen aufge– regt. Wer von euch stark genug ist von den Menschen, der soll den vollkommenen Menschen auftreten lassen und sich vor mein Angesicht hinstellen. Und sie sagten: Wir sind stark genug. Ihr Geist aber konnte es nicht wagen, vor seinem Angesicht zu stehen, bis auf Judas

Zum Unterschied jener Menschen, die zu dem großen Geschlecht der Gnostiker gehören.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

28

Iskarioth. Er konnte zwar vor seinem Angesicht stehen, aber er konnte ihm nicht in seine Augen blicken, sondern wandte sein Gesicht ab. Judas sprach zu ihm: Ich weiß, wer du bist und von welchem Ort du gekommen bist. Du bist aus dem unsterblichen Äon (Bereich, Sphäre) der Barbelo (= die göttliche Allmutter)39 gekommen; und ich bin nicht würdig, den Namen dessen auszusprechen, der dich gesandt hat.40 Da Jesus wußte, daß Judas an etwas Erhabenes dachte, sprach er: Trenne dich von ihnen (von den anderen Jüngern), und ich werde dir die Geheim– nisse des Königreiches sagen. Es ist möglich, daß du dorthin gelangst, aber du wirst viel seufzen. Denn ein anderer wird an deinem Platz sein, damit die zwölf Jünger wieder vollendet sein werden in ihrem Gott.41 Judas sprach zu ihm: Wann wirst du mir dies sagen? Und wann wird der große Tag des Lichts für das ... Geschlecht erscheinen? Als er dies gesagt hatte, ent– fernte sich Jesus von ihm.«42

Die beiden gegenübergestellten Texte haben auch bei genauerem Hinsehen kaum etwas gemeinsam. Ihre jeweilige Aussage unterscheidet sich grundlegend. Der markinische Text berichtet vom Eingreifen Jesu im Jerusalemer Heiligtum. Obwohl der Mißbrauch des Tempels durch Verkäufer und Geldwechsler (Wucherpreise, Betrug der Menschen beim Tausch in die am Tempel zugelassene tyrische Währung) bei vielen Zeitgenossen Mißfallen erregte, hatten doch nur wenige die Zivilcourage, dagegen einzuschreiten, wie z.B. Rabban Schimon ben Gamaliel.4 Während dieser mit seiner überlegten Aktion eine massive Reduzierung der Preise erreichte, hatte das impulsive, prophetische Einschreiten Jesu kaum dauerhaften Erfolg, zeigt jedoch, mit welcher Hochachtung Jesus dem Heiligtum gegenüber stand. Wie viele Gleichnisse44 darlegen, ist Jesu Verständnis von Gott als Vater primär von den beiden Grundbegriffen der väterlichen Liebe und der erbrechtlichen Autorität bestimmt.45 Auch jetzt greift der Sohn als Erbe ein, um das Heiligtum vor der Profanierung zu schützen. Jesus bezieht 9

Jesus ist nach dieser Aussage ein göttliches Wesen. Der Jesus gesandt hat, ist die unaussprechliche Gottheit, nicht der böse jüdische Schöpfergott. 4 Vgl. Apg ,5–26. 42 Nach R. Kasser 2006: 20–2. 4 mKeritoth 7. 44 Vgl. Mk 2,–2; Matth 2,–46; Luk 20,9–9 u.a. 45 Vgl. A. Schenker 99: 5. K. Jaroš 2000: 27f. 40

282

Vergleiche mit apokryphen Schriften

die Metapher von Gott als Vater auf sich selbst als den Sohn. Sowohl für den historischen Jesus als auch für die über ihn berichtenden Evangelien ist das Heiligtum das irdische Realsymbol der Anwesenheit JHWHs, der in der Sprache vertrauter Verwandtschaft »abba«, »der Vater, mein Vater« genannt wird. Der Gott Jesu ist daher nicht eine der Welt entrückte, unaussprechliche Mächtigkeit, sondern der die Menschheit und für sie exemplarisch sein Volk Israel seit jeher Begleitende. Krasser kann der Gegensatz zur gnostischen Gottesvorstellung gar nicht sein, die genau in diesem Gott Jesu den bösen, jüdischen Demiurgen sieht. Ein gnostischer Jesus kann daher, wie der zitierte Text zeigt, über die Danksagung der Jünger an den Gott der Geschichte lachen. Die Historie selber ist in diesem Text verdreht; denn die Feier der Eucharistie begehen die Jünger bereits vor Jesu Kreuzigung. Der Text zielt also bereits auf die in der frühen Kirche geübte Eucharistie und versucht, sie der Lächerlichkeit preiszugeben. Die Jünger stehen für diese konkrete Kirche, mit der die Gnostiker zu tun haben und als ein Instrument des niedrigen, bösen, biblischen Schöpfergottes betrachten. Daher auch die Aufforderung des gnostischen Jesus an Judas: »Trenne dich von ihnen!« – ein Aufruf an alle, die meinen, den göttlichen Funken zu besitzen, der ihnen die Möglichkeit zur Selbsterlösung gäbe. Der Verräter wird zum wahren Jünger stilisiert, der schließlich dem aus der unaussprechlichen göttlichen Sphäre gekommenen Jesus durch seinen Verrat hilft, diese unnütze, schlechte, materielle Welt und seine eigene fleischliche Hülle zu überwinden: »Du (Judas) wirst sie alle übertreffen. Denn du wirst den Menschen (fleischliche Hülle Jesu) opfern, der mich kleidet.«46 Die Botschaft dieser sich selbst als »Evangelium« bezeichnenden Schrift ist das Gegenteil dessen, was von Jesus historisch verbürgt ist und was seine Jünger über ihn verkündet haben. Auch heute über 800 Jahre nach Irenäus von Lyon ist für diese Schrift die trefflichste Bezeichnung: »Machwerk«

.2 »Evangelium nach Maria (Magdalena)«,47 Mitte 2. Jh. oder später, ist seit 896 in koptischer Sprache bekannt. Der Codex, der in Berlin ist, Papyrus Berolinensis 8502, wurde in Kairo im Jahre 896 von Carl Schmidt erworben. Er stammt aus dem 5. Jh. und enthält mehrere apokryphe und 46 47

Evangelium des Judas S. 56. Vgl. W. C. Till 955: 66ff. J.–Y Leloup 22005.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

28

pseudepigraphische, gnostische Schriften: »Das Evangelium nach Maria«, »Das Apokryphon des Johannes«, »Die Weisheit Jesu Christi« und »Die Taten des Petrus«.48 Von den 9 Seiten, die diese Schrift in dem koptischen Codex umfaßt hatte, fehlen die Seiten 1–6 und 11–14, also knapp die Hälfte, so daß es schwer möglich ist, sich ein Gesamtbild des Inhalts zu verschaffen. Von diesem »Evangelium« sind auch zwei griechische Papyrusfragmente erhalten (Papyrus Oxyrhynchus 525 aus dem . Jh.49 und der vermutlich ebenfalls aus Oxyrhynchus stammende Papyrus Rylands 46, . Jh.50). Die koptische Subskription imitiert die Überschriften der kanonischen Evangelien: peuaggelion kata marihamm (Evangelium nach Maria), will damit wohl einen Anspruch gleich den kanonischen Evangelien stellen. Soweit auf Grund des spärlichen Textmaterials zu sehen ist, dürfte die Schrift aus ursprünglich zwei selbständigen Einheiten zusammengesetzt worden sein.5 Der erhaltene Text läuft darauf hinaus, daß Maria gegenüber den anderen Jüngern auf einer Himmelsreise von Jesus eine besondere Offenbarung erhalten hat, die sie auf Wunsch des Petrus auch allen Jüngern mitteilt. Andreas und Petrus bleiben ablehnend und skeptisch. Nur Levi verteidigt Maria. Die Schrift vertritt die Auffassung, daß Jesus Maria mehr liebte als alle Jünger und auch anders liebte als andere Frauen, was allerdings nach gnostischer Auffasung kein erotisches Verhältnis zwischen Maria Magdalena und Jesus ausdrückt (vgl. dazu unter Evangelium nach Philippus unten). Trotz der gnostischen Ideen dieser Schrift und der historisch nicht haltbaren Meinung, daß Maria von Magdala nicht nur eine Jüngerin Jesu, sondern auch eine Frau sei, die besonderer, geheimer Offenbarungen gewürdigt worden wäre, sollte nicht übersehen werden, daß hier ein Anliegen angesprochen wird, das in einer von Männern dominierten Kirche gering zum Zug gekommen ist, wobei das biblische Erbe und das Jesu (Joh 20,– 8) wenig rezipiert wurden. In dieser kleinen Schrift finden sich eine Reihe schöner und tröstlicher Gedanken für Jesu Jünger wie z.B.: »Da erhob sich Maria, umarmte sie alle und sprach zu ihren Geschwistern: Seid nicht in Sorge und Zweifel, denn seine Gnade wird euch begleiten und beschützen. Laßt uns vielmehr seine Größe preisen, denn er hat uns bereit gemacht. Er ruft uns auf, vollkommene Menschen zu werden.« (Seite 9, Zeile 2–8)52 48

Vgl. C. Markschies 22006: 47. Vgl. P. J. Parsons/ J. R. Rea/ E. G. Turner 98: 2–4 Nr. 525. 50 Vgl. J. Van Haelst 976: 065. 5 Vgl. C. Markschies 22006: 47. 52 Übersetzung: J.–Y. Leloup 22005: 49. Siehe auch die englische Übersetzung: G. W. MacRae/ R. McL. Wilson in J. M. Robinson 990: 525. 49

284

Vergleiche mit apokryphen Schriften

Seite 7 Zeile –9 und Seite 9 Zeile –4 werden manchmal mit Röm 7 verglichen.5 Dieser Vergleich ist jedoch äußerst problematisch. Der Sinn dieser Ausführungen des Apostels Paulus über das Gesetz kann mit P. Althaus54 folgendermaßen zusammengefaßt werden: »Christus des Gesetzes Ziel (Gal 4,24), des Gesetzes Ende, des Gesetzes Erfüllung – in diesen drei Sätzen ist die ganze Lehre des Paulus vom Gesetz beschlossen. Diese drei Sätze regeln zugleich, was die Freiheit des Christen vom Gesetz bedeutet und was sie nicht bedeutet: der Christ nicht ‚unter dem Gesetz’, aber auch nicht ‚los vom Gesetz’, sondern als ‚in Christi Gesetz Gebundener ’ frei vom Gesetz ( Kor 9,20f).« Die folgenden Sätze aus dem Evangelium nach Maria haben mit der paulinischen Gesetzestheologie kaum etwas gemeinsam. Sie sind von anderen Textstellen des Neuen Testaments beeinflußt, und eher willkürlich aus ihrem Zusammenhang genommen und für einen anderen Kontext verwendet worden. Evangelium nach Maria Seite 7 Zeile 13–19 »Was ist die Sünde der Welt?

Der Erlöser sprach: Es gibt keine Sünde.

Ihr seid es, die der Sünde Beistand verleiht,

wenn ihr den Gewohnheiten eurer ehebrecherischen verderbten Natur folgt;

das ist die Sünde.«

5 54

So z.B. J.–Y. Leloup 22005: 74f. 974: 84.

Neues Testament Joh 1,29: »Seht das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt ...« Mk 7,15: »Nichts, was von außen in den Menschen hineinkommt, kann ihn unrein machen, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das macht ihn unrein.« Mk 7,21–23: »... aus dem Herzen der Menschen kommen die bösen Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord, Ehebruch ... All dieses Böse kommt von innen und macht den Menschen unrein.« Joh 8,34: »... Wer die Sünde tut, ist ein Sklave der Sünde,«

Vergleiche mit apokryphen Schriften

285

Seite 7 Zeile 20–28 »Deshalb ist die Güte in eurer Mitte erschienen; sie hat sich mit den Elementen eurer Natur ver– bunden, um sie wieder mit ihren Wurzeln zu vereinen. Weiter fuhr er fort und sprach: Deshalb leidet ihr

2 Kor 5,19: »Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, ...« Röm 5,12: »Durch einen einzigen Menschen kam die Sünde in die Welt und durch die Sünde der Tod zu allen Menschen, weil alle sündigten.«

und deshalb werdet ihr sterben, das ist die Folge eurer Taten; ihr tut, was euch entfernt ... Wer es fassen kann, der fasse es!«

Tit 2,11: »Denn erschienen ist die Gnade Gottes ...« Joh 1,14: »Und das Wort ist Fleisch geworden und wohnte unter uns ...«



Seite 9 Zeile 3–4 Fügt den Gesetzen dessen, der die Thora gegeben hat, keine Gesetze hinzu, um nicht zu ihren Sklaven zu werden.«55

Matth 19,12: »... Wer es fassen kann, der fasse es.«

Mk 7,8: »Ihr gebt Gottes Gebot preis und haltet euch an die Überlieferung der Menschen.«

Das aus Matth 9,2 entnommene Wort: »Wer es fassen kann, der fasse es!« kommt sogar öfters im Evangelium nach Maria vor. Eine Reihe kurzer Sätze ist oft wortwörtlich aus dem Neuen Testament übernommen: Seite 8 Zeile 13 »Friede sei mit euch.« Seite 8 Zeile 13–14 »Möge mein Friede in euch erweckt werden.«

Seite 8 Zeile 15–22 »Seid wachsam, damit niemand euch in die Irre führe, mit Worten wie: 55

Luk 24,36: »Friede sei mit euch.« (vgl. Joh 20,19.26) Joh 14,27: »Frieden hinter– lasse ich euch, meinen Frieden gehe ich euch, ...« Mk 13,5: »Gebt acht, daß euch niemand irreführt.« Matth 24,23: »Wenn dann

Übersetzung: J.–Y. Leloup 22005: 45.49. Vgl. die englische Übersetzung: G. W. MacRae/ R. McL. Wilson in J. M. Robinson 990: 525.

286

Seht hier, seht da. Denn in eurem Innern wohnt der Menschensohn; folgt ihm nach:

Wer ihn sucht, der wird ihn finden.«56

Vergleiche mit apokryphen Schriften jemand zu euch sagt: Seht hier ist der Messias oder da ist er! ...« Luk 17,21: »Denn: Das Reich Gottes ist (schon) mitten unter euch.« Mk 8,34: »... Wer mein Jünger sein will, der ver– leugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.« Matth 7,7: »Bittet, dann wird euch gegeben, sucht, dann werdet ihr finden ...«

. Textvergleiche aus evangelienähnlichen Schriften von Nag Hammadi Im Dezember 945 entdeckte ein Bauer in einer Höhle nahe dem oberägyptischen Nag Hammadi einen großen Krug, in dem sich zwölf in Leder gebundene Codices befanden. Sie stammen aus der ersten Hälfte des 4. Jhs. Die Codices enthalten 49 Schriften in koptischer Sprache – Übersetzungen aus dem Griechischen;57 die überwiegende Mehrzahl dieser Schriften sind solche unterschiedlicher gnostischer Richtungen.58 Wann die gnostischen Schriften dieses Fundes in griechischer Sprache entstanden sind, ist schwierig zu entscheiden, am ehesten wird das 2. und . Jh. dafür in Frage kommen. Der Wert dieses Fundes sowohl für die Erschließung der koptischen Sprache als auch für die Erforschung verschiedener gnostischer Denominationen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Für das Neue Testament hat dieser Fund eine bescheidene Bedeutung, eine große jedoch für die Zeit, in der im 2. und 3. Jh. diese Schriften geschrieben wurden; sind sie doch ein Spiegelbild der Auseinandersetzung mit dem rechtgläubigen Christentum, das die Gnostiker mit ihren eigenwilligen, ahistorischen, mythischen Interpretationen, die nicht nur aus den Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments, aus einem 56 Übersetzung: J.–Y. Leloup 22005: 47. Vgl. die englische Übersetzung: G. W. MacRae/ R. McL. Wilson in J. M. Robinson 990: 525. 57 Definitive englische Übersetzung: J. M. Robinson (Hrg.) 990. Deutsche Ausgabe: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997. 58 Vgl. H–G. Bethge RGG4 VI: 20–25. C. Markschies 22006: 52–62.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

287

verwässerten Platonismus, sondern auch aus der religiösen Vielfalt der altägyptischen Religion stammen, zu untergraben trachteten. Das trifft natürlich nicht auf alle diese Schriften gleichermaßen zu. Einige enthalten durchaus genuin christliches Gedankengut, auch wenn es mit gnostischen Ideen angereichert ist. .. »Apokryphon des Jakobus«,59 vermutlich vor 50, handelt von den 550 Tagen nach Jesu Auferstehung, wobei der Herrenbruder Jakobus und Petrus besondere Belehrungen durch Jesus erfahren. Rechtgläubiges christliches Gedankengut ist dabei von gnostischen Vorstellungen durchsetzt. Die Auferstehung der Toten wird z.B. durch den Aufstieg der Seele in den Himmel ersetzt; eine zweite Parusie Christi ist daher überflüssig. Der Verfasser der Schrift, die in Briefform vorliegt, ist unbekannt, vermutlich einer der frühen christlich–gnostischen Lehrer. Ein Titel oder eine Subskription sind nicht vorhanden. Der Titel ergibt sich jedoch aus dem Inhalt des Schreibens, aus dem auch der Absender Jakobus erschlossen werden kann. Der Name des Empfängers ist nur bruchstückhaft erhalten geblieben. Manche Passagen erinnern entfernt an die kanonischen Evangelien, so z.B. folgendes Gleichnis: ,,Laßt das Himmelreich nicht welk werden! Denn es gleicht einem Dattelpalmzweig, dessen Früchte um ihn herum zu Boden gefallen waren. Sie (sc. die Frucht) trieb Blätter, und als sie wuchsen, ließen sie ihren Mutterleib austrocknen. So verhält es sich auch mit der Frucht, die aus dieser einzelnen Wurzel entstand. Nachdem sie gepflanzt worden war, wurden Früchte hervorgebracht durch viele (Mühen). Sie (sc. die Wurzel) war ja gut, (und) wenn es für dich jetzt möglich wäre, die neuen Pflanzen aufzuziehen, würdest *du* sie (sc. die Wurzel) finden.«60

Wie wenig originell jedoch diese Formulierungen sind, zeigt sich z.B. erst bei einem Vergleich mit einem jesuanischen Gleichnis, z.B. mit Mk 4,0– 2: »Und er sagte: Womit sollen wir die Königsherrschaft Gottes vergleichen, oder in welcher Bildrede sollen wir sie darstellen? Wie mit einem Senfkorn, das, wenn es auf die Erde gesät wird, das kleinste aller Samenkörner auf der Erde ist. Und wenn es gesät ist, geht es auf und wird größer als alle Gewächse und treibt große Zweige, so daß unter seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.«

..2 »Evangelium der Wahrheit«,6 um 50, ist eine christlich–gnostische 59 60 6

F. E. Williams in J. M. Robinson (Hrg.) 990: 29–7. Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 20. H. W. Attridge/ G. W. MacRae in J. M. Robinson (Hrg.) 990: 8–5.

288

Vergleiche mit apokryphen Schriften

Schrift, die bereits Irenäus von Lyon (Gegen die Härsesien III ,9) bekannt war. Der Titel ist aus dem Anfang des Büchleins erschlossen. Der Titel »Evangelium« ist wie bei vielen apokryphen Schriften irreführend. Er ist einfach als »frohe Botschaft« im Sinn einer gnostisch–christlichen Auffassung zu verstehen. An einer Stelle der Schrift wird Jesus als der Gute Hirt bezeichnet (Luk 15,3–6) und dieses Bild mit Matth 12,11 kombiniert. Selbst hier fließt die gnostische Idee ein, daß die Jünger Jesu, d.h. die christlich–gnostischen Schüler, die diese Schrift studieren, »Söhne des inneren Wissens« sind. »Er ist der Schafhirte, der die neunundneunzig Schafe verließ, die nicht in die Irre gelaufen waren. Er kam, er suchte nach dem einen, das in die Irre gelaufen war. Er freute sich, als er es fand, denn neunundneunzig ist eine Zahl, die in der linken Hand ist, die sie hält. Aber wenn die eins gefunden wird, geht die ganze Zahl über auf die Rechte. Wie das, dem das eine fehlt – das ist die ganze rechte (Hand)– an sich zieht das, was mangelhaft ist und es von der linken Handseite nimmt und (es) zu der rechten (Handseite) bringt, ebenso wird die Zahl einhundert. Die Bedeutung dessen, der in ihrer Stimme ist: Es ist der Vater. Selbst am Sabbat arbeitete er für das Schaf, das er in die Grube gefallen fand. Er gab dem Schaf Leben, indem er es aus der Grube zog, damit ihr innerlich wißt – ihr, die Söhne des inneren Wissens – was der Sabbat ist, an dem es nicht angemessen ist, für die Erlösung untätig zu sein, damit ihr sprecht von dem Tag oben, der keine Nacht hat, und von dem Licht, das nicht untergeht, weil es vollkommen ist.«62

Luk 5,–6 lautet: »Er sprach aber zu ihnen dieses Bildwort, sagend: Welcher Mann von euch, der hundert Schafe hat und eins von ihnen verloren hat, läßt er nicht in der Einöde zurück die neunundneunzig und geht zu dem verlorenen, bis er es findet? Und wenn er es gefunden hat, legt er es sich freuend auf seine Schultern. Und gekommen in das Haus, ruft er zusammen die Freunde und die Nachbarn und sagt zu ihnen: Freut euch mit mir, weil ich mein verlorenes Schaf gefunden habe! Ich sage euch: So wird mehr Freude im Himmel sein über einen umdenkenden Sünder als über neunundneunzig Gerechte, die des Umdenkens nicht bedürfen.« Matth 2,: »Er aber sagte zu ihnen: Welcher Mensch wird unter euch sein, der ein einziges Schaf haben wird und, wenn dieses am Sabbat in eine Grube fällt, nicht es ergreifen und herausziehen wird?«

.. »Evangelium nach Thomas«,6 um 50, ist eine Sammlung von Jesus– Worten, die zu einem Gutteil mit der synoptischen Tradition übereinstimmen oder ihr in der Formulierung ähnlich sind. Diese Spruchsammlung kannte bereits Origenes, wenn er in den Homilien zum Lukas–Evangeli62 6

Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 36. H. Koester/ T. O. Lambdin in J. M. Robinson (Hrg.) 990: 24–8.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

289

um I 2 schreibt:64 »Die Kirche kennt vier Evangelien, die Häresie noch mehr. Eines von ihnen ist ‚nach den Ägyptern’ überschrieben, ein anderes ‚nach den zwölf Aposteln’. Auch Basilides hat es gewagt, ein Evangelium zu schreiben und ihm seinen Namen zu geben. Viele haben versucht zu schreiben, aber nur vier Evangelien wurden anerkannt, denen wir die Lehre über unseren Herrn und Heiland entnehmen müssen. Ich kenne auch ein Evangelium, das ‚nach Thomas’ benannt ist und eines ‚nach Matthias’. Und noch mehrere andere habe ich gelesen, um nicht wegen denen, die sich einbilden, sie wüßten etwas, wenn sie diese Evangelien kennen, im Verdacht zu stehen, wir nähmen etwas nicht zur Kenntnis.«65 Inwieweit diese Spruchsammlung, die wohl von allen zu Nag Hammadi gefundenen Schriften den geringsten gnostischen Einfluß aufweist, echte Jesus–Worte enthalten könnte, die nicht in den kanonischen Evangelien enthalten sind, ist kaum zu entscheiden.66 Einige Vergleichsbeispiele: Luk 2,49 »Feuer auf die Erde zu werfen bin ich gekommen, und wie sehr wünschte ich, wenn es schon entzündet wäre.«

Evang. des Thomas, Logion 0 »Es sagte Jesus: Ich habe Feuer auf die Welt geworfen und siehe, ich hüte es, bis sie (sc. die Welt) lodert.«67

Mk 8,27–0

Evang. des Thomas, Logion 

»Und Jesus und seine Jünger gingen weg in die Dörfer von Caesarea Philipi; und auf dem Weg fragte er seine Jünger, indem er zu ihnen sagte: Wer, daß ich bin, sagen die Leute? Sie aber antworteten ihm, sagend; Johannes der Täufer, und andere: Elias, andere aber: Einer der Propheten. Und er fragte sie: Ihr aber, wer, daß ich bin, sagt ihr? Antwortend Petrus sagt zu ihm:

Jesus sagte zu seinen Jüngern: Vergleicht mich, sagt mir, wem ich gleiche. Simon Petrus sagte zu ihm: Du gleichst einem Engel. Matthäus sagte zu ihm: Du gleichst einem Menschen, der ein verständiger Philosoph ist. Thomas sagte zu ihm: Auf keinen Fall wird es mein Mund ertragen, daß ich sage, wem du gleichst. Jesus sagte: Ich bin nicht dein Meister, da du getrunken hast und trunken geworden bist von der sprudelnden Quelle,

64

Die Homilien sind zwischen 29 und 24 entstanden (vgl. H.–J. Sieben 99: 28–). Übersetzung H.–J. Sieben 99: 6. 66 Ich verweise auf die grundsätzlichen Ausführungen von W. Michaelis 962: –25. H. Köster 957: 229–27. W. T. Stroker 989. T. Nicklas 2006: 78–9. 67 Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 133. 65

290

Vergleiche mit apokryphen Schriften

Du bist der Messias. Und er gebot ihnen streng, daß sie

die ich zugemessen habe. Und er nahm ihn, er zog sich zurück und sagte zu ihm drei Worte. Als Thomas aber zu seinen Gefährten kam,

niemandem von ihm sagen sollten.«

fragten sie ihn: Was hat Jesus dir gesagt? Es sagte Thomas zu ihnen: Wenn ich euch eines von den Worten sage, die er mir gesagt hat, dann werdet ihr Steine aufheben und nach mir werfen; und Feuer wird aus den Steinen kommen und euch verbren– nen.«68

Zwischen den beiden Texten besteht eine gewisse Ähnlichkeit, die Unterschiede sind jedoch gravierend: Nach dem markinischen Text stellt Jesus an die Jünger die Frage, wer er in den Augen der Zeitgenossen sei. Sie geben drei Meinungen der Zeitgenossen wieder. Dann fragt Jesus die Jünger, für wen sie ihn halten. Es folgt das Messiasbekenntnis durch Petrus. Nach Logion  fordert Jesus die Jünger zu einem Vergleich auf. Es folgen die beiden Antworten von Petrus und Matthäus. Thomas verweigert eine Antwort, worauf ein Wort Jesu folgt, das auch aus den Oden Salomos ,6–9 bekannt ist, aber älter als die Sammlung der Oden sein kann: »Und das redende Wasser näherte sich meinen Lippen, von der Quelle des Lebens des Herrn in seiner Neidlosigkeit. Und ich trank – und wurde trunken – unsterbliches Wasser; und meine Trunkenheit wurde nicht zur Unvernünftigkeit; vielmehr wandte ich mich von den Nichtigkeiten weg zum Höchsten, meinem Gott. Und so wurde ich reich durch seine Gnadengabe.«69 Darauf erfährt Thomas im Geheimen von Jesus, wer Jesus sei. Thomas weigert sich aber, den Jüngern diese Erkenntnis weiter zu geben. Dabei könnte auf Joh 8,58f hingewiesen sein, als die Juden Jesus wegen seiner Aussage: »Bevor Abraham gewesen ist, bin ich« steinigen wollten. Das, was Jesus Thomas im Geheimen sagte, kann bereits verschleiert und unausgesprochen in dem Wort von der »sprudelnden Quelle« enthalten sein, das wie Oden Salomos ,9 zeigt, von der Erkenntnis Gottes handelt. Die drei Worte, die Jesus dem Thomas im Geheimen mitgeteilt hatte, dürften daher in diese Richtung hin zu deuten sein, daß in Jesus die Erkenntnis Gottes gleichsam verkörpert ist. Der Verfasser von Logion 0 greift so geschickt ein Jesuswort des Neuen Testaments auf, variiert es, legt Jesus ein Wort, das auch in den Psalmen Salomos verwendet wird, in den Mund und läßt Jesus sich im Geheimen 68 69

Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 134. M. Lattke I: 979: 07.09.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

29

dem Thomas als den Inbegriff der göttlichen Gnosis offenbaren, ein gutes Beispiel für die Verbindung jesuanischen Denkens mit einer gnostischen Vorstellung. Wenn auch teils mit anderen Worten, viel kürzer und lange nicht so lebendig, aber inhaltlich praktisch gleich, bringt Logion 65 das Gleichnis von den bösen Winzern (Mk 2,–2). Mk 2,–9

Evang. des Thomas, Logion 65

»Und er begann zu ihnen in Bildworten zu reden: Ein Mann pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun herum und grub eine Kelter und baute einen Turm und verpachtete ihn Weinbauern und ging außer Landes. Und zur rechten Zeit schickte er hin zu den Wein– bauern einen Knecht, damit er von den Weinbauern in Empfang nehme von den Früchten des Weinbergs. Und sie ergriffen ihn, prügel– ten ihn und schickten ihn leer weg. Und wieder sandte er zu ihnen einen anderen Knecht; und den schlugen sie auf den Kopf und be– schimpften ihn. Und einen anderen schickte er hin. Und den töteten sie. Und viele andere, die einen prügel– ten, die anderen töteten (sie). Einen noch hatte er, einen geliebten Sohn; er schickte ihn als letzten zu ihnen, sagend: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen. Aber jene Weinbauern sagten zueinander: Dieser ist der Erbe. Auf, laßt ihn uns töten, und unser wird das Erbe sein! Und sie er– griffen und töteten ihn und

»Er sagte: ,,Ein gütiger Mann hatte einen Weinberg.

Er gab ihn Landarbeitern, damit sie ihn bearbeiten und damit er seine Frucht von ihnen erhalte. Er schickte seinen Diener, damit die Landarbeiter ihm die Ernte seines Weinbergs gäben. Sie ergriffen seinen Diener, schlugen ihn; beinahe hätten sie ihn getötet. Der Diener ging; er sagte es seinem Herrn. Sein Herr sagte: Vielleicht haben sie ihn nicht erkannt. Er schickte einen anderen Diener. Die Landarbeiter schlugen aber auch den anderen.

:

Darauf schickte der Herr seinen Sohn. Er sagte:

Vielleicht werden sie sich vor meinem Sohn scheuen. Jene Landarbeiter, da sie wußten, daß er der Erbe des Weinbergs war,

ergriffen sie ihn, sie töteten ihn.

292

Vergleiche mit apokryphen Schriften

warfen ihn aus dem Weinberg hinaus. Was nun wird der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und umbringen die Weinbauern und den Weinberg anderen geben.« Wer Ohren hat, möge hören.«70

..4 »Evangelium nach Philippus«,7 2. Hälfte . Jh., kann ebenso nicht als Evangelium im eigentlichen Sinn bezeichnet werden. Es ist vielmehr ein unorganisierter Auszug aus einer christlich–gnostischen Sakramentenkatechese in Form von Sprüchen, die als Autor den Philippus vorgibt. Ob dieses aus dem Griechischen übersetzte koptische »Evangelium nach Philippus« mit einer gleichnamigen Schrift, die die altchristliche Literatur zitiert, identisch ist, kann bis heute nicht bestätigt werden. »Der Verfasser des EvPh versteht sich als Christ, wie die Sprüche 6, 59, 67, 95, 02 zeigen. Auch das Neue Testament wird zitiert (2, 69). In den theologischen Anschauungen steht das EvPhil der Gnosis, insbes. dem Valentinianismus nahe. Dies wird beispielsweise an Spruch 2 und 55 deutlich, wo Maria als Paargenossin Jesu – ganz wie im Valentinianismus – bezeichnet wird. Auch könnte in Spruch 9 auf die aus valentinianischen Texten bekannte Sophia Achamoth Bezug genommen sein. Der deutlichste Hinweis auf eine valentinianische Schule ist jedoch die hervorgehobene Stellung des Brautgemachssakraments (76 + 95 u.ö.), wie es aus der Schule der Markosier bekannt ist (Ir.haer. I 2,).«72 In Spruch 2 wird zweimal das Neue Testament ad verbum zitiert, um die Anschauung des christlich–gnostischen Autors über die Auferstehung des Fleisches zu untermauern. Seine Auffassung kann durchaus, muß aber nicht, im christlichen Sinn verstanden werden: »Einige fürchten sich, daß sie nackt auferstehen. Deswegen wollen sie im Fleisch auferstehen. Und [sie] wissen nicht, daß diejenigen, die das [Fleisch] tragen, (gerade) die Nackten sind. [Es sind diese], die sich [...] selbst entkleiden, die nicht nackt sind. Nicht Fleisch [und Blut] werden das Reich [Gottes] erben. (vgl. 1 Kor 15,50) Welches ist dieses, das nicht erben wird? Das, welches auf uns ist. Welches aber ist hingegen das, das erben wird? Es ist das, was zu Jesus gehört und seinem Blut. Deswegen hat er gesagt: Wer mein Fleisch nicht essen und mein Blut nicht trinken wird, hat kein Leben in sich. (vgl. Joh 6,53) Was bedeutet das? Sein Fleisch ist das Wort, und sein Blut ist der heilige Geist. Wer diese empfangen hat, hat Nahrung und Trinken und Kleidung. Ich tadle auch die anderen, die sagen: Es (sc. 70 7 72

Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 142. W. W. Isenberg in J. M. Robinson (Hrg.) 990: 9–60. G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 149.

Vergleiche mit apokryphen Schriften

29

das Fleisch) wird nicht auferstehen. Dann sind beide (Parteien) im Unrecht. Du sagst: ,,Das Fleisch wird nicht auferstehen. Aber sage mir: Was wird auferstehen, damit wir dich ehren? Du sagst: Der Geist im Fleisch und auch dieses Licht im Fleisch ist es. (Aber) auch das ist ein Wort, das im Fleisch ist. Denn was immer du sagen wirst, du sagst es nicht außerhalb des Fleisches. Es ist nötig, in diesem Fleisch aufzuerstehen, da alles in ihm ist.«73

Spruch 7 lehnt die Empfängnis durch den Heiligen Geist ab. Das Nomen »Geist« ist im Hebräischen weiblich; folglich kann der Autor so argumentieren: »Einige sagten: Maria ist vom heiligen Geist schwanger geworden. Sie sind im Irrtum. Sie wissen nicht, was sie sagen. Wann ist je eine Frau von einer Frau schwanger geworden? Maria ist die Jungfrau, die keine Macht befleckte. Sie ist ein großer Fluch für die Hebräer – das sind die Apostel und [die] Apostelschüler. Diese Jungfrau, die keine Macht befleckte [...] die Mächte befleckten sich selbst. Und der Herr [hätte] nicht gesagt: Mein [Vater, der im] Himmel ist, wenn [er] nicht noch einen anderen Vater gehabt hätte, sondern er hätte einfach gesagt: [Mein Vater]!«74

Wie massiv hier die ntl. Botschaft und ihre orthodoxe Interpretation von der absoluten Einheit Gottes in drei Subsistenzen (Vater, Sohn, Geist) verlassen wird, braucht nicht eigens betont zu werden. Spruch 55 legt eine besonders intime Beziehung zwischen Jesus und Maria Magdalena nahe. Der Spruch ist in Nichtkenntnis gnostischer Vorstellungen entsprechend ausgeschlachtet worden, daß z.B. Maria von Magdala die Lebensgefährtin Jesu war, daß die beiden ein sexuelles Verhältnis miteinander hatten etc. »Die Sophia, die man die Unfruchtbare nennt, sie ist die Mutter [der] Engel. Und die Gefährtin von [Christus] ist Maria Madgalena. Der [Herr liebte] sie mehr als [alle] (anderen) Jünger, und er küßte sie [oftmals] auf ihren [Mund]. Die übrigen [Jünger ...], sie sagten zu ihm: Weshalb liebst du sie mehr als uns alle? Es antwortete der Erlöser, er sprach zu ihnen: Weshalb liebe ich euch nicht (so) wie sie?«75

Nach Ansicht gnostischer Kreise ist Maria von Magdala die Jüngerin, die auf Grund des in ihr seienden göttlichen Funkens eine Art Wesensverwandtschaft mit der göttlichen Lichtgestalt Jesus verbindet und daher auch besonderer Offenbarungen von Jesus gewürdigt worden ist, die weit über das hinausgehen, was die anderen Jünger erfahren durften. Die Aussage, daß er sie »mehr liebte als die anderen Jünger und küßte« oder wie das »Evangelium nach Maria« sagt, daß »er sie anders liebte als andere Frauen«, will bildhaft ausdrücken, was Spruch  so formuliert: »Der Mensch verbindet sich mit einem Menschen, das Pferd verbindet sich mit dem 7 74 75

Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 154. Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 153. Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 158. Vgl. auch Spruch 32 ebd. 155.

294

Vergleiche mit apokryphen Schriften

Pferd, ... Ebenso verbindet sich der Geist mit dem Geist, und der Logos verkehrt mit dem Logos. ... Wenn du Mensch wirst, wird der Mensch dich lieben. Wenn du Geist wirst, wird der Geist sich mit dir vereinigen. Wenn du Logos wirst, wird sich der Logos mit dir verbinden ...«76 Paarung (bei Tieren), Erotik und Sexualität im materiellen Sinn (bei Menschen) sind Notwendigkeiten niederer Geschöpfe; Erotik und Sexualität stehen aber metaphorisch für die Vereinigung und Verbindung des die Erkenntnis erlangt habenden Menschen mit Geist und Logos. Dem Kuß kommt dabei als Zeichen des gegenseitigen Austausches des Atems, des Lebensodems besondere Bedeutung zu. Dem Gnostiker geht es um die Paarung der Seelen, nicht der Körper! Die hier verwendeten Beispiele dürften zur Genüge gezeigt haben, daß die lakonische Schlichtheit der Evangelien mit der Geschwätzigkeit und Fabuliersucht der apokryphen, vor allem der hagiographisch–apokryphen Literatur, die durchaus dem Niveau eines Illustriertenromans nahe steht, letztlich kaum verglichen werden kann. Um dies abschließend noch drastisch vor Augen zu führen, sei »das Wanzenwunder« aus den »Johannes Akten«77 (60f) zitiert, das als ein typisches Produkt hagiographischer Gemeindebildung und »Gemeindetheologie«78 gelten kann: 60»Als wir aber in einer einsamen Herberge gleich am ersten Tag (zum Übernachten) einkehrten und in Verlegenheit waren wegen einer Bettstatt für Johannes, da erlebten wir eine spaßhafte Geschichte. Es stand da an einem Platz so eine Bettstatt ohne (die dazugehörigen) Decken herum; auf der breiteten wir die Umlegetücher, die wir mitbrachten, aus und luden ihn ein, sich darauf auszustrecken und zu ruhen, während alle übrigen auf dem Fußboden schliefen. Als er sich nun niedergelegt hatte, wurde er von den Wanzen sehr belästigt. Und als sie im zunehmenden Maße ihm immer lästiger 76

Übersetzung: G. Lüdemann/ M. Janßen 1997: 168. Diese Schrift dürfte um die Mitte des 2. Jhs. oder in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein (vgl. W. Michaelis 96: 228f). 78 Trefflich vermerkte O. Bardenhewer I 29, 2007: 500 »Allen mehr oder weniger historisch gehaltenen Apokryphen – und sie bilden den weitaus größten Teil der gesamten Apokryphenliteratur – ist ein sehr hervorstechender Zug gemeinsam. Es ist die Absonderlichkeit, Abenteuerlichkeit und Abgeschmacktheit des Inhalts. Vermöge dieses Gepräges tritt die apokryphe Historiographie zu den Geschichtsbüchern des Neuen Testamentes in einen Gegensatz, welcher ... die Reinheit und Wahrheit der kanonischen Berichterstattung in das hellste Licht rückt. ‚Die apokryphe Literatur zieht eine scharfe Grenzlinie zwischen Wahrheit und Dichtung, zwischen der Einfachheit und Erhabenheit der göttlichen Offenbarungstatsachen und der Buntscheckigkeit, Lächerlichkeit, Trivialität und Phantasterei menschlicher Erfindungen. Schon dieser, besonders in den Apostelgeschichten handgreifliche Gegensatz kennzeichnet die kanonischen Schriften mit dem Siegel der Echtheit.‘« Unter ‚...‘ zitiert der Autor J. Knabenbauer. 77

Vergleiche mit apokryphen Schriften

295

wurden, die Nacht auch bereits die Mitte erreicht hatte, da sagte er, daß wir es alle hörten: ‚Ich sage euch, ihr Wanzen, seid mal brav alle miteinander und verlaßt für diese Nacht euer Haus und bleibt alle an einem Platz schön ruhig und haltet euch den Knechten Gottes fern!’ Und während wir lachten und noch eine Weile erzählten, wandte sich Johannes zum Schlaf. Wir sprachen nur noch leise und blieben durch ihn ebenfalls unbelästigt. 61Als aber der Tag schon heraufdämmerte, stehe ich mit den anderen auf und mit mir Verus und Andronikus. Da sehen wir an der Tür des Zimmers, das wir genommen hatten, einen Haufen Wanzen stehen. Während wir uns draußen hinstellten, um sie ganz zu sehen, und alle Brüder ihretwegen geweckt worden waren, schlief Johannes weiter. Nachdem er erwacht war, teilten wir ihm mit, was wir gesehen hatten. Er aber setzte sich in der Bettstatt auf und betrachtete sie und sagte: ‚Wo ihr so brav wart und vor meiner Strafe euch gehütet habt, so kommt (jetzt wieder) an euren Platz!’ Und als er das gesagt hatte und von der Bettstatt aufgestanden war, da eilten die Wanzen geschwind von der Türe zur Bettstatt, und zwischen seinen Füßen hindurch kletterten sie zu den Ritzen hinauf und waren nicht mehr zu sehen. Und Johannes sagte dann: ‚Das Tier hat (nur) die Stimme eines Menschen gehört und ist ruhig für sich geblieben und hat (das Gebot) nicht übertreten. Wir aber hören die Stimme Gottes und überhören (doch seine) Gebote und werden sorglos. Und wie lange noch?!’«79

79

Übersetzung: W. Michaelis 962: 24f.

297

Bibliographie (mit Abkürzungen)

AISCHYLOS, Agamemnon, übertragen von U. von Wilamowitz–Moellendorff, Berlin 7922. ALAND, K., (5996), Synopsis Quattuor Evangeliorum, Locis parallelis evangeliorum apocryphorum et patrum adhibitis, Stuttgart. ALTHAUS, P., (974), Der Brief an die Römer, Das Neue Testament Deutsch, Dritter Band, Göttingen, –60. APOSTOLISCHEN VÄTER, Die, Aus dem Griechischen übersetzt von F. Zeller, Bibliothek der Kirchenväter, I. Reihe, Band 5, München 94. ATTRIDGE, H. W./ MacRAE, G. W., The Gospel of Truth (I, and XII,2), 8–5 siehe unter ROBINSON, J. M. BAILLET, M./ MILIK, J. T./ de VAUX, R., (962), Petites Grottes de Qumran, Discoveries in the Judaean Desert of Jordan III, Oxford. BARDENHEWER, O., (I 29, II 294, III 292, IV 2924, V 292, Nachdruck 2007), Geschichte der altkirchlichen Literatur, Band : Vom Ausgange des apostolischen Zeitalters bis zum Ende des zweiten Jahrhunderts, Band 2: Vom Ende des zweiten Jahrhunderts bis zum Beginn des vierten Jahrhunderts, Band : Das vierte Jahrhundert mit Ausschluß der Schriftsteller syrischer Zunge, Band 4: Das fünfte Jahrhundert mit Einschluß der syrischen Literatur des vierten Jahrhunderts, Band 5: Die letzte Periode der altkirchlichen Literatur mit Einschluß des ältesten armenischen Schrifttums, Freiburg im Breisgau, Darmstadt. BARR, A./ BARR, J., (22002), A Diagramm of Synoptic Relationships, Edinburgh – New York. BAUM, A. D., (997), Literarische Echtheit als Kanonkriterium in der alten Kirche, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 88, 97–0. BAUM, A. D., (200), Ein aramäischer Urmatthäus im kleinasiatischen Gottesdienst, Das Papiaszeugnis zur Entstehung des Matthäusevangeliums, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 92, 257–272. BAUM, A. D., (2004), Der mündliche Faktor, Teilanalogien zu den Minor Agreements aus der Oral Poetry–Forschung und der experimentellen Gedächtnispsychologie, Biblica 85, 264–272. BELL, H. I./ SKEAT, T. C., (95), Fragments of an Unknown Gospel and other early Papyri, London. BENDAVID, A. (972), Parallels in the Bible, Jerusalem (hebräisch). BENOIT, P./ MILIK, J. T./ VAUX, R. de, (96), Les grottes de Muraba’at, Discoveries in the Judaean Desert II, Oxford. BERGEMANN, T., (99), Q auf dem Prüfstand, Die Zuordnung des Mt/ Lk–Stoffes zu Q am Beispiel der Berpredigt, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 58, Göttingen.

 Biblische Abkürzungen nach den Loccumer Richtlinien.

298

Bibliographie

BETZ, O./ RIESNER, R. (99), Qumran und der Vatikan, Klarstellungen, Gießen und Freiburg – Basel – Wien. BGU = Ägyptische Urkunden aus den Staatlichen Museen zu Berlin, Griechische Urkunden, Berlin 895ff. BIBLE WORKS 6, The Premier Software for Biblical Exegesis and Research, Norfolk 2005 (CD–ROM) http://www.bibleworks.com. BIBLIA HEBRAICA STUTTGARTENSIA, ediderunt K. Elliger et W. Rudolph, Stuttgart 976/77. BIBLIA HEBRAICA, edidit R. Kittel, Stuttgart 4966. BIBLIA SACRA juxta Vulgatam Clementinam, Nova Editio a A. Colunga et L. Turrado, Bibliotheca de Autores Cristianos, Madrid 4965. BOISMARD, M. E., (2965), Die Apokalypse, Einleitung in die Heilige Schrift, Band II, Neues Testament, herausgegeben von A. Robert und A. Feuillet, Wien – Freiburg – Basel, 65–66. BOURGUET, A., (905), De rebus delphicis imperatoriae aetatis capita duo, Montepessulano. BROER, I., (2006), Einleitung in das Neue Testament, Band I: Die synoptischen Evangelien, die Apostelgeschichte und die johanneische Literatur, Band II: Die Briefliteratur, die Offenbarung des Johannes und die Bildung des Kanons, Würzburg 2006. BRUCE, F. F., (988), The Canon of Scripture, Downers Grove. CALLAN, T., (200), The Style of the Second Letter to Peter, Biblica 84, 202–224. CAMBIER, J. siehe unter CERFAUX, L./ CAMBIER, J. CAMPENHAUSEN, H. Freiherr von, (968), Die Entstehung der christlichen Bibel, Beiträge zur historischen Theologie 9, Tübingen 968, (Nachdruck Tübingen 200). CANTINAT, J., (2965), Die Katholischen Briefe mit Ausnahme der Johannesbriefe, Einleitung in die Heilige Schrift, Band II, Neues Testament, herausgegeben von A. Robert und A. Feuillet, Wien – Freiburg – Basel, 507–552. CASSIUS DIO, Dio’s Roman History, ed. by E. Cary, Vol. I–IX, London 94–927 (Neudruck 96–968). CERFAUX, L., (2965), Die Apostelgeschichte, Einleitung in die Heilige Schrift, Band II, Neues Testament, herausgegeben von A. Robert und A. Feuillet, Wien – Freiburg – Basel, 09–4. CERFAUX, L./ CAMBIER, J., (2965), Die paulinischen Briefe, Einleitung in die Heilige Schrift, Band II, Neues Testament, herausgegeben von A. Robert und A. Feuillet, Wien – Freiburg – Basel, 4–504. CHARLESWORTH, J. H., (995), The Beloved Disciple, Valley Forge. CHILDS, B. S., (984), The New Testament as Canon: An Introduction, London. CHILDS, B. S., (992), Biblical Theology of the Old and New Testaments: Theological Reflection of the Christian Bible, London. CICERO, De Divinatione, M. Tullii Ciceronis Scripta quae manserunt omnia recognovit C. M. W. Müller, Partis IV Vol. II continens Libros de natura deorum, de divinatione, de fata, de re publica, de legibus, Lipsiae 878.

Bibliographie

299

CICERO, Marcus T., Atticus–Briefe, lateinisch–deutsch, herausgegeben und übersetzt von H. Kasten, Sammlung Tusculum, Düsseldorf – Zürich 5998. CLEMEN, C., (900), Die Himmelfahrt Moses, Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments II: Die Pseudepigraphen des Alten Testaments, herausgegeben von E. Kautzsch, Tübingen, –; (Neudruck Darmstadt 2962). CLEMENTZ, H., vgl. unter FLAVIUS JOSEPHUS, Des, Jüdische Altertümer. COCKLE, W. E. H., (LXV 998), The Oxyrhynchus Papyri LXV, London, 22–24 Nr. 4448. COMFORT, P. W./ BARRETT, D. P., (2200), The Text of the Earliest New Testament Greek Manuscripts, Wheaton. DBS = Supplément au Dictionnaire de la Bible, publié par L. Pirot, Vol. I–X, Paris 928–984. DEISSMANN, A., (492), Licht vom Osten, Das Neue Testament und die neu entdeckten Texte der hellenistisch–römischen Welt, Tübingen. DITTENBERGER, W., (97), Sylloge Inscriptionum Graecarum 2, Leipzig. EKSCHMITT, W., (99), Ugarit – Qumran – Nag Hammadi, Die großen Schriftfunde zur Bibel, Kulturgeschichte der antiken Welt, Sonderband, Mainz. ELLIOT, J. K., (1997), The Influence of the Apocrypha on Manuscripts of the New Testament, Apokrapha 8, 265–27. ELLIS, E. E., (992), Entstehungszeit und Herkunft des Markus–Evangeliums, Christen und Christliches in Qumran?, herausgegeben von B. Mayer, Regensburg, 95–22. EUSEBIUS von Caesarea, Kirchengeschichte, herausgegeben und eingeleitet von H. Kraft, Übersetzung von P. Haeuser, Darmstadt 989 (alle Zitate nach dieser Übersetzung). EUSEBIUS, The Ecclesiastical History with an English Translation by K. Lake, J. E. L. Oulton, H. J. Lawlor, Vol. I–II, The Loeb Classisal Library, London – Camdridge Mss. 97 und 975. FARMER, W. R./ FARKASFALVY, D. M., (98), The Formation of the New Testament Canon, New York. FEUILLET, A., (2965), Das vierte Evangelium, Die Johannesbriefe, Einleitung in die Heilige Schrift, Band II, Neues Testament, herausgegeben von A. Robert und A. Feuillet, Wien – Freiburg – Basel, 555–64. FISCHER, J. A., (2006), vgl. unter Schriften des Urchristentums Band I. FLAVIUS JOSEPHUS, Des, Jüdische Altertümer, übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von H. Clementz, Wiesbaden o. J. FREY, J., (200), Die Scholien nach dem „jüdischen Evangelium“ und das sogenannte Nazoräerevangelium, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 94, 22–7. FUCKS, W./ LAUTER, J., (969), Mathematische Analyse des literarischen Stils, Mathematik und Dichtung, Versuche zur Frage einer exakten Literaturwissenschaft, herausgegeben von H. Kreuzer und R. Gunzenhäuser, Sammlung Dialog, München.

300

Bibliographie

GAECHTER, P., (1963), Das Matthäus–Evangelium, Innsbruck – Wien – München. GRENFELL, B. P./ HUNT, A. S., (1903), The Oxyrhynchus Papyri, Part III, Egypt Exploration Fund, Graeco–Roman Branch, London. GRIESBACH, J. J., (1776), Libri historici Novi Testamenti Graece I, Halle. GRONEWALD, M., (1987), Papyrus Köln 255, Unbekanntes Evangelium oder Evangeliumharmonie, Fragment aus dem „Evangelium Egerton“, Papyrologica Coloniensia, Kölner Papyri Vol. VII, Band 6, Köln, 136–145. GUBLER, M.–L., (1977), Die frühesten Deutungen des Todes Jesu, Eine motivgeschichtliche Darstellung aufgrund der neueren exegetischen Forschung, Orbis Biblicus et Orientalis 15, Freiburg/ Schweiz – Göttingen. GUTHRIE, D., (41990), New Testament Introduction, Leicester. HAELST, J. Van, (1976), Catalogue des papyrus littéraires Juifs et Chrétiens, Université de Paris IV Paris–Sorbonne, Série Papyrologie 1, Paris. HARNACK, A. von, (1906), Lukas der Arzt, Der Verfasser des dritten Evangeliums und der Apostelgeschichte, Leipzig. HARNACK, A. von, (1914), Die Entstehung des Neuen Testaments und die wichtigsten Folgen der neuen Schöpfung, Leipzig. HEINZ, J., (1991), Synopse zum Münchener Neuen Testament, Düsseldorf. HENGEL, M., (1984), Die Evangelienüberschriften, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch–historische Klasse 1984/3, Heidelberg. HENGEL, M./ SCHWEMER, A. M., (1998), Paulus zwischen Damaskus und Antiochien, Die unbekannten Jahre des Apostels, Tübingen. HERODOT, Historien, Griechisch–deutsch, Vol. I–II, hrg. von J. Feix, Tusculum Bücherei, München 21977. HINTERMAIER, J., (2000), Grundlage und Entwicklung der paulinischen Mission am Beispiel von Apg 16,11–40, Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 25, 152–175. HINTERMAIER, J., (2003), Die Befreiungswunder in der Apostelgeschichte, Motiv– und formkritische Aspekte sowie literarische Funktion der wunderbaren Befreiungen in Apg 5,17–42; 12,1–23; 16,11–40, Bonner Biblische Beiträge 143, Berlin – Wien. HOARE, F. R., (1944), Original Order and Chapters of St. John’s Gospel, London. HOFFMANN, P., (1999ff), Synoptic concordance, A greek concordance to the first three gospels in synoptic arrangement, statistically evaluated, including occurences in Acts 1–5, Berlin. HOFFMANN, P./ HEIL, C., (2002), Die Spruchquelle Q, Studienausgabe Griechisch und Deutsch, Darmstadt. HUCK, A./ GREEVEN, G., (131981), Synopse der ersten drei Evangelien mit Beigabe der johanneischen Parallelstellen, Tübingen. Inscriptiones Latinae Selectae, herausgegeben von H. Dessau, Band I–III, Berlin 21954–1955.

Bibliographie

301

IRENÄUS von Lyon, Darlegung der Apostolischen Verkündigung gegen die Häresien, griechisch, lateinisch, deutsch, übersetzt und eingeleitet von N. Brox, Band I–V, Fontes Christiani, Freiburg – Basel – Wien – Barcelona – Rom – New York. 1993–2001. (Alle Texte nach der Übersetzung von N. Brox zitiert). ISENBERG, W. W., (31990)The Gospel of Philipp (II,3), 139–160 vgl. unter ROBONSON, J. M. ISSERLIN, B. S. J., (2001), Das Volk der Bibel, Von den Anfängen bis zum Babylonischen Exil, Kulturgeschichte der antiken Welt 84, Mainz. JAROŠ, K., (1980), Ein neuer Lokalisierungsversuch des Praetoriums, Bibel und Liturgie 53, 13–22. JAROŠ, K., (1995), Wurzeln des Glaubens, Zur Entwicklung der Gottesvorstellung von Juden, Christen und Muslimen, Kulturgeschichte der antiken Welt 63, Mainz. JAROŠ, K., (2000), Jesus von Nazareth, Geschichte und Deutung, Mainz. JAROŠ, K., (2002), In Sachen Pontius Pilatus, Kulturgeschichte der antiken Welt 93, Mainz. JAROŠ, K., (2006) siehe unter NTHss. JosAnt = JOSEPHUS in nine Volumes, IV: Jews Antiquities, Books I–IV with an English Translation by St. J. Thackeray, V: Books V–VIII with an English Translation by St. J. Thackeray and R. Marcus, VI–VIII: Books IX–XVII with an English Translation by R. Marcus, IX: Books XVIII–XX General Index To Volumes I–IX with an English Translation by L. H. Feldman, The Loeb Classical Library, London – Cambridge Mass. 1967–1969. JosBell = JOSEPHUS in nine Volumes, II: The Jews War, Books I–III with an English Translation by H. St. J. Thackeray, III: Books IV–VII with an English Translation by H. St. J. Thackeray, The Loeb Classical Library, London – Cambridge Mass. 1967–1968. JosVita = JOSEPHUS with an English Translation by H. St. J. Thackeray in nine Volumes, I. The Life, Against Apion, The Loeb Classical Library, London – Cambridge Mass 1966, 1–59. KASSER, R./ MEYER, M./ WURST, G., (2006), Das Evangelium des Judas aus dem Codex Tchacos, herausgegeben von R. Kasser/ M. Meyer und G. Wurst, Washington D.C. KEEL, O., (1986), Das Hohelied, Zürcher Bibelkommentare, Zürich. KIM, Y. K., (1988), Palaeographical Dating of P46 to the Later First Century, Biblica 69, 248–257. KLAUCK, H.–J., (2001), Do they never come back? Nero redivivus and the Apocalypse of John, Catholic Biblical Quarterly 63, 683–698. KNOCH, O./ SITARZ, E., (1988), Vollständige Synopse der Evangelien, Nach dem Text der Einheitsübersetzung, Stuttgart. KOESTER, H./ LAMBDIN, T. O., The Gospel of Thomas (II,2), 124–138 siehe unter ROBINSON, J. M. KOLLMANN, B., (2000), Philippus der Evangelist und die Anfänge der Heidenmission, Biblica 81, 551–565. KOLLMANN, B., (2006), Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte, Darmstadt.

302

Bibliographie KÖRTNER, U. H. J., (2006), vgl. unter Schriften des Urchristentums Band

III. KÖSTER, H., (1957), Die außerkanonischen Herrenworte als Produkte der christlichen Gemeinde, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 48, 220–237. KÜMMEL, W. G., (171973), Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg. KÜRZINGER, J., (1960), Das Papiaszeugnis und die Erstgestalt des Matthäusevangeliums, Biblische Zeitschrift 4, 18–38. KÜRZINGER, J., (1983), Papias von Hierapolis und die Evangelien des Neuen Testaments, Regensburg, 9–32. LÄ = Lexikon der Ägyptologie, herausgegeben von W. Helck und E. Otto, Band I–VI, Wiesbaden 1975ff. LATTKE, M., (I 1979, Ia 1980, II 1979, IV 1998), Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis, Band I, Orbis Biblicus et Orientalis 25/1, Freiburg/ Schweiz – Göttingen 1979, Band Ia, Orbis Biblicus et Orientalis 25/1a, Freiburg/ Schweiz – Göttingen 1980, Band II, Orbis Biblicus et Orientalis 25/2, Freiburg/ Schweiz – Göttingen 1979, Band IV, Orbis Biblicus et Orientalis 25/4, Freiburg/Schweiz – Göttingen 1998. LÉGASSE, S., (2003),Vielfältige Wege der Mission (Vom Orient nach Rom), Die Geschichte des Christentums, Band I, Die Zeit des Anfangs, Freiburg – Basel – Wien, 150–186. LEIPOLDT, J., (I 1907, II 1908), Geschichte des neutestamentlichen Kanons, I: Die Entstehung, II: Mittelalter und Neuzeit, Leipzig. LELOUP, J.–Y., (22005), Das Evangelium der Maria, Die weibliche Stimme des Urchristentums, München. LÉON–DUFOUR, X., (1956), Concordance des Évangiles Synoptiques, Paris – Tournai – Rome – New York. LÉON–DUFOUR, X., (21965), Die synoptischen Evangelien, Einleitung in die Heilige Schrift, Band II, Neues Testament, herausgegeben von A. Robert und A. Feuillet, Wien – Freiburg – Basel, 123–305. LEUTZSCH, M., (2006) vgl. unter Schriften des Urchristentums Band III. LIDDELL, H. G., /SCOTT, R. (1973), Greek–English Lexicon, Revised and augmented throughout by Sir H. Stuart Jones u.a., with a Supplement 1968, Oxford. LIETZMANN, H., (1907), Wie wurden die Bücher des Neuen Testaments heilige Schrift? Fünf Vorträge, Tübingen. LINDSEY, R. L., (1963), A Modified Two–Document Theory of the Synoptic ... Interdependence, Novum Testamentum 6, 239–263. LINDSEY, R. L., (o.J.), A Hebrew Translation of the Gospel of Mark, Jerusalem. LOISY, A., (1891), Histoire du Canon du Nouveau Testament, Paris (Nachdruck Frankfurt 1971). LÜDEMANN, G./ JANSSEN, M., (1997), Bibel der Häretiker, Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi, eingeleitet, übersetzt und kommentiert von G. Lüdemann und M. Janßen, Stuttgart.

Bibliographie

303

LXX = SEPTUAGINTA, Id est Vetus Testamentum graece iuxta LXX interpretes, Vol. I–II, edidit A. Rahlfs, Stuttgart 81965. m = MISHNA, The, Translated from the Hebrew with Introduction and brief Explanatory Notes, ed. by H. Danby, Oxford 1972 (Neudruck). MACKAY, I. D., (2004), John’s Relationship with Mark, An Analysis of John 6 in the Light of Mark 6–8, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 2. Reihe, Band 182, Tübingen. MacRAE, G. W./ WILSON, R. McL. (1990), The Gospel of Mary (BG 8502,1), 523–527 siehe unter ROBINSON, J. M. MAIER, J./ SCHUBERT, K., (1973), Die Qumran–Essener, Texte der Schriftrollen und Lebensbild der Gemeinde, UTB 224, München – Basel. MARKSCHIES, C., (22006), Die Gnosis, München. MARTIN, M., (2006), A note on the Two Endings of John, Biblica 87, 523– 525. METZGER, B. M., (1987), Der Kanon des Neuen Testaments: Entstehung, Entwicklung, Bedeutung, Düsseldorf. METZGER, B. M., (1991), Manuscripts of the Greek Bible, An Introduction to Greek Palaeography, New York – Oxford. METZGER, B. M., (22002), A Textual Commentary on the Greek New Testament, Stuttgart. MEYER, E., (II 1923), Ursprung und Anfänge des Christentums II, Die Apostelgeschichte und die Anfänge des Christentums, Neudruck, Gütersloh. MEYER, M., siehe unter KASSER, R. MICHAELIS, W., (31962), Die Apokryphen Schriften zum Neuen Testament, übersetzt und erläutert von W. Michaelis, Sammlung Dieterich, Bremen. MITTELSTAEDT, A., (2006), Lukas als Historiker, Zur Datierung des lukanischen Doppelwerkes, Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter, Tübingen. NBL = NEUES BIBEL–LEXIKON, herausgegeben von M. Görg und B. Lang, Band I–III, Zürich 1991–1999. NEUE TESTAMENT, Das, Griechisch und Deutsch, Griechischer Text: 27. Auflage des Novum Testamentum Graece, Deutsche Texte: Revidierte Fassung der Lutherbibel von 1984 und Einheitsübersetzung 1979, hrg. von B. Aland und K. Aland, Stuttgart 21995. NEUE TESTAMENT, Das, Interlinearübersetzung Griechisch–Deutsch, Griechischer Text: Nestle–Aland–Ausgabe, 26. Auflage, übersetzt von E. Dietzfelbinger, Holzgerlingen 72003. NICKLAS, T., (2005), Fragmente christlicher Apokryphen und die Textgeschichte des Neuen Testaments, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 96, 129–142. NICKLAS, T., (2006), Zur Problematik der sogenannten „Agrapha“: eine Thesenreihe, Revue Biblique 113, 78–93. NOVUM TESTAMENTUM Graece et Latine, Utrumque textum cum apparatu critico imprimendum curavit D. Eberhard Nestle novis curis elaboraverunt D. Erwin Nestle et D. K. Aland, Stuttgart 211960.

304

Bibliographie

NOVUM TESTAMENTUM GRAECUM, Editio Critica Maior IV, Die Katholischen Briefe, hrg. von B. Aland, K. Aland, G. Mink und K. Wachtel, Teil 1, Text, Teil 2, Begleitende Materialien, 1. Lieferung, Der Jakobusbrief, Stuttgart 1997, 2. Lieferung, Die Petrusbriefe, Stuttgart 2000, 3. Lieferung, Der erste Johannesbrief, Stuttgart 2003. NTHss = DAS NEUE TESTAMENT nach den ältesten griechischen Handschriften, herausgegeben und bearbeitet von K. Jaroš unter der Mitarbeit von J. Hintermaier, B. Jaroš, K. Pichlwagner, U. Stingelin und U. Victor, Ruhpolding – Mainz und Wien – Würzburg 2006. NUEVO TESTAMENTO TRILINGÜE, Edicion critica de J. M. Bover y J. O’Callaghan, Bibliotheca de Autores Cristanos, Madrid 52001. ORIGENES, (31992), Vier Bücher von den Prinzipien, herausgegeben, übersetzt, mit kritischen und erläuternden Anmerkungen versehen von H. Görgemanns und H. Karpp, Darmstadt. ORIGENES, Homilien zum Lukasevangelium, Lateinisch, Griechisch, Deutsch, Erster Teilband, Zweiter Teilband, eingeleitet und übersetzt von H.–J. Sieben, Fontes Christiani 4/1–2, Freiburg – Basel – Wien – Barcelona – Rom – New York 1991, 1992. PARKER, Jr., F. O., (2001), Our Lord and God in Rev 4,11: Evidence for the Late Date of Revelation, Biblica 82, 207–231. PARSONS, P. J./ REA, J. R./ TURNER, E. G., (1983), The Oxyrhynchus Papyri L ed. with Translation and Notes by A. K. Bowman, H. M. Cockle, W. E.H. Cockle u.a., Graeco–Roman Memoirs 70, London. PASSOW, F. (I 1 1993, I 2 1993, II 1 1993, II 2 1993), Handwörterbuch der griechischen Sprache, Leipzig 51841–1857, Nachdruck Darmstadt. PAULY, Der Kleine, Lexikon der Antike in fünf Bänden, Auf Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearbeitet und herausgegeben von K. Ziegler und W. Sontheimer, München 1979. PESCH, R./ WILCKENS, U./ KRATZ, R., (1980/ 1981), Synoptisches Arbeitsbuch zu den Evangelien, Die vollständigen Synopsen nach Markus, nach Matthäus und Lukas, Zürich. PETERSEN, S., (2006), Die Evangelienüberschriften und die Entstehung des neutestamentlichen Kanons, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 97, 250–274. PG = Patrologiae cursus completus, Accurante J.–P. Migne, Series Graeca, Paris. PHILO, Opera quae supersunt I–VII, ed. L. Cohn/ P. Wendland, Berlin 1896–1930 (Neudruck 1960). PHILO, The Works of, Complete and Unabridged in One Volume, Translated by C. D. Yonge, New Updated Edition, Hendrickson Publishers USA 41997. PIXNER, B., (1979), Noch einmal das Prätorium: Versuch einer neuen Lösung, Zeitschrift des Deutschen Palästina Vereins 95, 56–86. PREISKER, C. H., (31994), Evangelien–Synopse der Einheitsübersetzung, Stuttgart.

Bibliographie

305

PREUSCHEN, E., (21905), Antilegomena, Die Reste der außerkanonischen Evangelien und die urchristlichen Überlieferungen, Gießen. REISER, M., (1984), Syntax und Stil des Markusevangeliums im Licht der hellenistischen Volksliteratur, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 2. Reihe 11, Tübingen. REISER, M., (2001), Sprache und literarische Formen des Neuen Testaments, Eine Einführung, UTB 2197, Paderborn – München – Wien – Zürich. RGG4 = RELIGION IN GESCHICHTE UND GEGENWART, Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, herausgegeben von H. D. Betz, Don S. Browning, B. Janowski, E. Jüngel, Band I–VIII, Tübingen 1998–2005. RIESNER, R., (1994), Die Frühzeit des Apostels Paulus, Studien zur Chronologie, Missionsstrategie und Theologie, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 71, Tübingen. RIESNER, R., (21998), Essener und Urgemeinde in Jerusalem, Neue Funde und Quellen, Gießen. ROBERTS, C. H., (1935), An Unpublished Fragment of the Fourth Gospel in the John Rylands Library, Manchester (vgl. Bulletin of the John Rylands Library 20, 1936, 45–55). ROBERTS, C. H., (1977), Manuscript, Society, and Belief in Early Christian Egypt, Schweich Lectures, London. ROBERTS, C. H./ SKEAT T. C. (1983, Reprinted 1985), The Birth of the Codex, Oxford. ROBINSON, J. A. T., (1986), Wann entstand das Neue Testament? Paderborn – Wuppertal. ROBINSON, J. A. T., (1999), Johannes – das Evangelium der Ursprünge, Aktualisierte Ausgabe herausgegeben von H.–J. Schulz, Wuppertal. ROBINSON, J. M., (31990), The Nag Hammadi Library, The definitive Translation of the Gnostic Scriptures complete in One Volume, Translated and introduced by Members of the Coptic Gnostic Library Project of the Institute for Antiquity and Christianity Claremont, California, James M. Robinson, General Editor, Third, completely Revised Edition with an Afterword by R. Smith, Managing Editor, New York – Leiden. RÖHRICH, L., (II 2001), Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, Band 2: Han bis Sai mit 444 Abbildungen, Darmstadt. ROJAS–FLORES, G., (2004), The Book of Revelation and the First Years of Nero’s Reign, Biblica 85, 375–392. ROOSE, H., (2003), Joh 20,30f: Ein (un)passender Schluß? Joh 9 und 11 als primäre Verweisstellen der Schlußnotiz des Johannesevangeliums, Biblica 84, 326–343. ROUET DE JOURNEL, M. J., (221958), Enchiridion Patristicum, Loci SS. Patrum, Doctorum scriptorum Ecclesiasticorum, Barcinone – Friburgi – Romae – New Eboraci. RUCKSTUHL, E./ DSCHULNIGG, P., (1991), Stilkritik und Verfasserfrage im Johannesevangelium, Die johanneischen Sprachmerkmale auf dem Hintergrund des Neuen Testaments und des zeitgenössischen hellenistischen Schrifttums, Novum Testamentum et Orbis Antiquus 17, Freiburg – Göttingen.

306

Bibliographie SANDERS, E. P., (1996), Sohn Gottes, Eine historische Biiographie, Stutt-

gart. SCHEIN, B., (1980), Following the Way, The Setting of John’s Gospel, Minneapolis. SCHELKLE, K. H., (31966), Das Neue Testament, Eine Einführung, Seine literarische und theologische Geschichte, Berckers Theologische Grundrisse II, Kevelaer. SCHENKER, A., (1991), Gott als Vater – Söhne Gottes, ein vernachlässigter Aspekt einer biblischen Metapher, A. Schenker, Text und Sinn im Alten Testament, Textgeschichtliche und bibeltheologische Studien, Orbis Biblicus et Orientalis 103, Freiburg/ Schweiz – Göttingen, 395–447. SCHMID, J., (1949, 61971), Synopse der ersten drei Evangelien mit Beifügung der Johannes–Parallelen, Regensburg. SCHNEIDER, G., (1995), Apokryphe Kindheitserzählungen, Griechisch, Lateinisch, Deutsch, übersetzt und eingeleitet von G. Schneider, Fontes Christiani 18, Freiburg – Basel – Wien – Barcelona – Rom – New York. SCHÖLLGEN, G., (1991), Didache, übersetzt und eingeleitet von G. Schölgen, Fontes Christiani I, Freiburg – Basel – Wien – Barcelona – Rom – New York, 13–139. SCHRIFTEN DES URCHRISTENTUMS, Band I: Die Apostolischen Väter: Der Klemensbrief, Die sieben Ignatius–Briefe, Die beiden Polykarp–Briefe, Das Quadratus–Fragment, Eingeleitet, herausgegeben, übertragen und erläutert von J. A. Fischer, Band II: Didache, Barnabasbrief, Zweiter Klemensbrief, Schrift an Diognet, Eingeleitet, herausgegeben, übertragen und erläutert von K. Wengst, Band III: Papiasfragmente, Hirt des Hermas, Eingeleitet, herausgegeben, übertragen und erläutert von U. H. J. Körtner und M. Leutzsch, Darmstadt 101993, 1984, 1998, Sonderausgabe Darmstadt 2006. SIEBEN, H.–J., (1991) siehe unter ORIGENES, Homilien zum Lukasevangelium. SLATER, T. B., (2003), Dating the Apocalypse to John, Biblica 84, 252– 258. SOLAGE, B. de, (1958), Synopse Grecque des Évangiles, Méthode nouvelle pour résoudre le problème synoptique, Leiden. STAUDINGER, H., (21971), Die historische Glaubwürdigkeit der Evangelien, Stuttgart. StrB = STRACK, H. L./ BILLERBECK, P., Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, Band I: Das Evangelium nach Matthäus, Band II: Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes, Band III: Die Briefe des Neuen Testaments, Offenbarung Johannis, Band IV 1: Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments, Band IV 2: Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments, Band V und VI: Rabbinischer Index, Verzeichnis der Schriftgelehrten, Geographisches Register, München 91997. STRECKER, G., Hrg., (1993), Minor Agreements, Symposium Göttingen 1991, Göttinger Theologische Arbeiten 50, Göttingen. STROKER, W. D., (1989), Extracanonical Sayings of Jesus, Researches for Biblical Studies 18, Atlanta.

Bibliographie

307

STUDIENBIBEL, Die Mac, für Accordance Bibel–Software, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006. SUETON = GAIUS SUETONIUS TRANQUILLUS, Die Kaiserviten, Berühmte Männer, Lateinisch–deutsch, herausgegeben und übersetzt von H. Martinet, Düsseldorf – Zürich 1997. t = THE TOSEFTA, Translated from Hebrew, Vol. I–IV, ed. by. J. Neusner, New York 1977–1986. TACITUS, P. Cornelius, Annalen, Lateinisch und deutsch, herausgegeben und übersetzt von E. Heller, Mit einer Einführung von M. Fuhrmann, München – Zürich 21992. TACITUS, P. Cornelius, Historien, Lateinisch und deutsch, herausgegeben von J. Borst unter der Mitarbeit von H. Hross und H. Borst, München – Zürich 5 1984. TALMON, S., (21976), The Textual Study of the Bible – A New Outlook, Qumran and the History of the Bible Text, ed. F. M. Cross/ S. Talmon, Cambridge Mass. TALMUD, Der Babylonische, Neu übertragen durch L. Goldschmidt, Vol. I–XII, Darmstadt 1996 (Neudruck). TERTULLIAN, Quintus Septimus Florens, The Five Books of Tertullian against Marcion, Ed. P. Holmes, Ante–Nicene Christian Library 7,7, Edinburgh 1868. THIEDE, C. P., (1998), Ein Fisch für den römischen Kaiser, Juden, Griechen, Römer, Die Welt des Jesus Christus, München. THIEDE, C. P., (2002), Die Messias–Sucher, Die Schriftrollen vom Toten Meer und die jüdischen Ursprünge des Christentums, Stuttgart. THIEDE, C. P., (2003), Papyrologie, Antike Kultur und Neues Testament, Die wichtigsten Hintergründe und Hilfsmittel zum Verständnis der neutestamentlichen Schriften, Basel – Gießen, 31–86. THIEDE, C. P./ d’ANCONA, M., (1996), Der Jesus–Papyrus, Die Entdekkung einer Evangelien–Handschrift aus der Zeit der Augenzeugen, München. THOMPSON, L. L., (1990), The Book of Revelation, Apocalypse and Empire, Oxford. ThWAT = Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament, In Verbindung mit G. W. Anderson, H. Cazelles u.a herausgegeben von G. J. Botterweck und H. Ringgren, Band I–IV, Stuttgart – Berlin – Köln – Mainz 1973–1984. ThWNT = Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, begründet von G. Kittel, herausgegeben von G. Friedrich, Band I–X, Stuttgart 1932–1979. TILL, W. C., (1955), Die gnostischen Schriften des koptischen Papyrus Berolinensis 8502, Berlin. TOV, I., (1990), The Greek Minor Prophets Scroll from Nahal Hever (8HevXIIgr), Discoveries in the Judean Desert VIII, Oxford. TROBISCH, D., (1993), Die Verfasserschaft des Hebräerbriefes und die Wiederentdeckung eines echten Paulustextes, In dubio pro Deo, Heidelberger Resonanzen auf den 50. Geburtstag von G. Theißen, 320–323.

308

Bibliographie

TROBISCH, D., (1996), Die Endredaktion des Neuen Testaments, Eine Untersuchung zur Entstehung der christlichen Bibel, Novum Testamentum et Orbis Antiquus 31, Freiburg/ Schweiz – Göttingen. TURNER, E. G., (21987), Greek Manuscripts of the Ancient World, Second Edition, Revised and Enlarged, Edited by P. J. Parsons, Bulletin Supplement 46, London. UEHLINGER, C., (1990), Der Amun–Tempel Ramses’ III. in p3–Kn ˚n, seine südpalästinischen Tempelgüter und die Überlieferung von der Ägypter– zur Philisterherrschaft: ein Hinweis auf einige wenig beachtete Skarabäen, Studien zu den Stempelsiegeln aus Palästina/ Israel III, Orbis Biblicus et Orientalis 100, Freiburg/ Schweiz – Göttingen, 3–26. VELLEIUS PATERCULUS, Historia Romana, Lateinsch/ Deutsch, Übersetzt und herausgegeben von M. Giebel, Universalbibliothek Nr. 8566, Stuttgart 1998. VICTOR, U., (1998), Was ein Texthistoriker zur Entstehung der Evangelien sagen kann, Biblica 79, 499–514 = NTHss 5110–5127. VICTOR, U., (2003), Die Religionen und religiösen Vorstellungen im Römischen Reich im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr., Antike Kultur und Neues Testament, Die wichtigsten Hintergründe und Hilfsmittel zum Verständnis der neutestamentlichen Schriften, Basel – Gießen, 87–170. VICTOR, U., (2003), Einleitung, Antike Kultur und Neues Testament, Die wichtigsten Hintergründe und Hilfsmittel zum Verständnis der neutestamentlichen Schriften, Basel – Gießen, 11–29. VICTOR, U., (2003), Textkritik, Eine Einführung, Antike Kultur und Neues Testament, Die wichtigsten Hintergründe und Hilfsmittel zum Verständnis der neutestamentlichen Schriften, Basel–Gießen, 171–252 = NTHss 4999–5064. VICTOR, U., (2004), Der Wechsel der Tempora in griechischen erzählenden Texten mit besonderer Berücksichtigung der Apostelgeschichte, Die Apostelgeschichte und die hellenistische Geschichtsschreibung, Festschrift für E. Plümacher zu seinem 65. Geburtstag, herausgegeben von S. Breytenbach und J. Schröter, Ancient Judaism & Early Christianity, Arbeiten zur Geschichte des Antiken Judentums und des Urchristentums, herausgegeben von M. Hengel u.a., Band 57, Leiden, 27–57. VICTOR, U., (2006), Textkritischer Kommentar zu ausgewählten Stellen des Markus–Evangeliums, NTHss 5065–5109. VICTOR, U., (2006), Textkritischer Kommentar zu ausgewählten Stellen des Matthäus–Evangeliums (Manuskript). VICTOR, U., (2006), Textkritischer Kommentar zu ausgewählten Stellen des Lukas– und des Johannesevangeliums, ersch. 2008 in Novum Testamentum. VIELHAUER, P., (21978), Geschichte der urchristlichen Literatur: Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, Berlin – New York. VLIET, N. van der, (1938), Saint Marie où elle est née et la Piscine Probatique, Paris. WALLACE, D. B., (1990), John 5,2 and the Date of the Fourth Gospel, Biblica 71, 177–205.

Bibliographie

309

WbNT = Griechisch–deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, von W. Bauer, herausgegeben von K. Aland und B. Aland, Berlin – New York 61988. WEISS, J./ SCHÜTZ, R., (1920), Synoptische Tafeln zu den drei älteren Evangelien mit Unterscheidung der Quellen in vierfachem Farbendruck, Göttingen. WENGST, K., (2006) siehe. unter Schriften des Urchristentums Band II. WESTCOTT, B. F., (61889), A General Survey of the History of the Canon of the New Testament, Cambridge – London. WILAMOWITZ–MOELLENDORFF, U. von, (31912, 1995), Die griechische Literatur des Altertums, Die Kultur der Gegenwart I 8, herausgegeben von P. Hinneberg, Leipzig – Berlin, 3–318. WILCKENS, U. (2000), Die Gegner im 1. Johannesbrief, Religionsgeschichte des Neuen Testaments, Festschrift für K. Berger zum 60. Geburtstag, herausgegeben von A. von Dobbeler/ K. Erlemann/ R. Heiligenthal, Tübingen – Basel, 477–500. WILLIAMS, F. E., (31990), 29–37 siehe unter ROBINSON, J. M. XENOPHON, Anababis, Der Zug der Zehntausend, griechisch–deutsch, herausgegeben von W. Müri und B. Zimmermann, Sammlung Tusculum, Düsseldorf – Zürich 22002. ZAHN, Th. von, (I 1988/89, II 1890/ 1892), Geschichte des neutestamentlichen Kanons, Erster Band: Das Neue Testament vor Origenes, Zweiter Band: Urkunden und Belege, Erlangen, Leipzig. ZELLER, F., (1914), siehe unter APOSTOLISCHEN VÄTER, Die. ZUNTZ, G., (1953), The Text of the Epistels, Disquisition upon the Corpus Paulinum, The Schweich Lectures of the British Academy 1946, London. ZUNTZ, G., (1984), Ein Heide las das Markusevangelium, Ein Vortrag, H. Cancik (Herausgeber), Markus–Philologie, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 33, Tübingen, 205–222.

311

Index der Personen und Sachen

7Q4 32 131 164 216 7Q5 32 46 57 216 Adultera Perikope 101 102 108 Agonie 85 87 Albinus, Prokurator 98 Alexandria 15 16 32 55 115 119 127 156 166 191 195 202 207 213 214 220 Alpha und Omega 191 Altes Testament und Neues Testament 208 209 Antilegomena 127 179 209 305 Antimarkionitische Prologe 83 95 Antiochia 15 16 54 70 78 83 87 92 93 94 95 99 125 154 155 157 210 220 265 Apokryphe Evangelien 282 Apokryphen des AT 266-267 Apostasie 142 Appollos von Alexandria 157 160 167 Appolonius von Tyana 24 29 Aquila aus Pontus 154 155 Aquila und Priszilla 155 157 Arat, kilikischer Dichter 80 88 Arbela 104 Areopag 88 154 Aristoteles 79 Askalon 15 Athen 141 154 156 160 Auferstehung 13 37 48 49 61 77 89 104 118 133-136 148 159 186 187 191 195 277 287 292 Auferweckung/ Auferstehung 89 Aufklärung 17 19 Augenzeugen 13 21 25 31 43 44 66 68 69 74 75 91 106 181 Augustinus 39 103 219 Babylon = Rom 172 178 198 201 202 Barnabasbrief 26 27 201 209 210 211 265

Beröa 154 156 Beschneidung der Heidenchristen 93 Bethanien, transjord. 104 105 Bethesda 105 120 Bibelbewegung 18 Bosra 15 Caesarea 15 16 18 53 65 77 78 83 90 91 99 152 155 158 162 187 209 223 266 289 299 Caligula, Kaiser 201 Calpurnius Asprenas 200 Cassius 198 Chrestianer 79 Chrestos = Christus 58 Christologie, narrative 24 Cicero 15 19 145 Circumvallatio 97 Claudius, Kaiser 58 79 92 155 195 201 Clemens von Alexandria 55 83 167 202 208 Clemens von Rom 165 167 198 Codex Sinaiticus 211 217 222 223 Codex Vaticanus 211 217 223 Comma Johanneum 103 Cornelius 78 81 92 94 95 Cynthus (Insel) 200 Damaskus 15 90 92 95 Damaskusereignis 92 Damaskusschrift 25 Dämonenaustreibung 20 21 48 Dekapolis 48 Delphi–Inschrift 155 Demas, Mitarbeiter des Paulus 165 Demetrios, Rhetoriklehrer 50 Demetrius (2 Joh) 108 Demiurg 268 282 Demosthenes 11 Derbe 154 Deuterokanonisch 267 Diaspora 170 205

312

Index

Diatribe 149 174 Gennezareth, See 48 111 121 Dionysius Areopagit 154 Glossator 69 Dionysius von Alexandria 191–195 Gnosis 138 268 269 279 291 292 Diotrephes (2 Joh) 108 Domitian, Kaiser 119 183 195 196 197 Hanna, Prophetin 76 Hebron 15 198 200 201 202 203 Heidenmission 18 81 88 90 91 92 93 Edition des NT 220-223 94 126 137 Egerton Papyri 123 124 Heilige Namen 8 215 216 El Eljon 14 Herodes Agrippa I. 114 Elat 15 Herodes Antipas 65 Entgeschichtlichung 28 Herodes der Große 57 60 273 Epaphras, Mitarbeiter des Paulus 140 Hieronymus 70 82 127 179 180 276 163 Hippokrates 87 Epaphroditus, Mitarbeiter des Paulus Hosea, Prophet 67 107 272 139 164 Hypothesen 11 17 34 39 40 43 74 Ephesus 15 50 115 116 118 119 124 122 124 126 150 165 125 126 138 140 155 157 158 159 163 164 165 167 186 193 Idiolekt 191 Ignatius von Antiochien 70 125 265 202 203 220 221 265 Imperium 14 16 17 18 79 88 144 Ephesus–Tradition 115 162 197 201 Ephräm der Syrer 125 Institutum Neronianum 199 Erasmus von Rotterdam 145 von Lyon 17 49 52 53 63 64 Irenäus Eschatologie 29 82 83 94 116 117 118 124 Essener 19 28 109 125 126 127 126 156 178 187 191 195 207 Euripides 80 88 208 213 221 278 279 282 288 Eusebius von Caesarea 52 53 55 62 Irrlehrer 107 134 139 173 179 183 63 64 65 83 116 117 118 119 Italische Kohorte 91 125 127 152 163 167 177 179 183 187 191 198 202 203 208 Jakobus 18 54 55 71 87 88 90 91–95 209 210 223 266 98 99 114 115 119 120 137 Evangelienharmonie 49 123 211 170 176 177 179 180 182 183 192 193 216 222 269 274 279 Festus, Prokurator 77 98 162 287 Flavia Domitilla 198 Jakobus, Kephas und Johannes 92 Florinus (Gnostiker) 116 Jericho 15 105 Gadara 48 Jerusalem 15 16 18 25 27 28 30 33 Gaius (2 Joh) 108 34 37 48 54 55 56 57 60 71 Galatien 154 158 159 171 200 72 77 78 79 87 90–98 105 Galba, Kaiser 201 111 115 120 125 126 137 154 Galiläa 14 37 48 60 65 77 78 104 155 158 161 162 176–180 183 105 121 177 205 276 191 193 196 201 203 216 220 Gallio, Prokonsul 155 221 265 271 279 281 Garizim 90 Jesus ben Ananias 25 Gaza 14 15 Jesusbewegung 13 26 34 87 125 205 Gemeindetheologie 29 –31 42 43 294 266

Index JHWH 14 47 65 90 121 126 174 186 188 282 Joh 21 102 Johannes Chrysostomus 85 Johannes der Täufer 75 115 276 Johannes, Apostel Johannes, Presbyter 117 119 127 222 Josephus Flavius 20 21 25 56 97 151 225 228 251 256 262 Juda 47 205 Judäa 14 27 48 56 60 79 83 84 90 91 93 95 96 105 121 177 205 280 Judas, Verwandter Jesu 182–183 Judenchristen 23 58 64 72 93 127 132 144 147 154 155 157 159 161 166 167 172 176 177 179 180 183 216 Judenmission 92 Julian, Kaiser 70 Justin der Märtyrer 49 122 160 187 191

313 Krispus, Synagogenvorstand 155 Laodicea 140 186 197 207 Latinismen 51 Laubhüttenfest 105 Levi, Sohn des Alphäus 65 Lieblingsjünger 113 119 120 Logia 62 63 64 Lukanisches Doppelwerk 5 18 73 81 82 85 95 99 154 Lukas 18 24 35 38 39 40 42 50 61 68 69 74 75 76 78–99 108 152 154 157 165 167 208 219 289 Lydia aus Thyatira 164 Lykaonien 154 158 Lystra 93 154

Magdala/ Tarichos 121 Maria 60 75 76 77 269 270 271 272 273 274 275 Maria Magdalena 112 113 114 120 282 283 284 293 294 Maria, Mutter des Markus 54 Kaiserkult 30 197 199 Markion 156 158 162 163 164 207 Kana 104 105 110 208 Kanon Muratori 156 183 195 Markus 15 17 23 28 35 39 40 42 43 Kanon, kanonisch 8 13 18 31 39 49 46–66 68 69 70 72 81 82 84 102 126 129 156 163 169 183 92 93 95 110 114 124 165 188 196 205-223 265 267 272 178 193 208 218 219 299 277 278 279 283 287 289 294 Markusschluß 49–50 297 Märtyrerlisten 155 Kapharnaum 65 104 105 Massenkommunikationsmittel 14 19 Kephas (Petrus) 65 89 90 92 147 159f Matthäus 23 35 39 40 43 50 53 59– Kindheitserzählung d. Thomas 20 271 72 75 83 84 96 109 115 208 Koine 51 80 82 108 110 149 174 217 218 219 274 275 289 290 Kolossä 140 143 144 163 Maximinum, Bischof 103 Königsherrschaft der Himmel 61 Melito von Sardes 198 208 Königsherrschaft Gottes 24 28 47 61 Menschensohn 41 47 187 189 195 75 109 287 206 286 Konstantin, Kaiser 16 278 Messias 19 46 47 59 60 76 77 125 Kontaminierte Überlieferung 74 187 195 286 290 Korinth 134 136 141 154 155 156 Minor agreements 40 158 159 160 161 164 167 179 Mischna 23 181 180 196 217 266 Mucian, Legat 91 Krankensalbung 171 Mucianus 202 Mysien 154 Krenides 164 Nachal Hever 205 Kreszenz, Mitarbeiter des Paulus 165

314 Nag Hammadi 286 289 Naherwartung 19 29 Nazareth 104 Nero, Kaiser 55 98 163 190 195 197 198 199 200 201 202 Neronische Verfolgung 18 55 163 178 187 198 203 220 265 Nerva, Kaiser 119 202 203 Nikodemus 105 109 112 Nikodemus-Evangelium 29 31 274 278 Nomina sacra 216 222 Oden Salomons 122 Ökumene 13 78 84 165 205 208 223 Onesimus 140 143 144 163 Opferverständnis 32 Origenes 53 54 64 83 127 133 152 161 162 163 165 167 170 177 179 191 207 219 223 289 Osterbrief, 39. 211 Otho, Kaiser 201 Oxyrhynchus 17 59 70 73 74 101 102 119 123 124 130 131 169 185 214 217 221 222 283 Pallisadenwälle 96 Papias von Hierapolis 52 53 62 63 64 115 116 117 118 119 187 266 Pastor Hermae 122 160 Patmos 119 193 202 203 Paulus 18 26 29 32 47 52 54 65 77 78 80 82 84 85 87 88 89 90 93–98 115 118 134–167 170 173 177 178 19 180 193 194 196 197 207 210 211 212 214 218 22 263 265 284 Paulus und Barnabas 54 78 87 92–95 Paulusakten 209 210 Pella 99 125 220 Pesach 78 105 Petrus 41 47 52–55 65 66 68 83 97 90 91–95 104 111 112 113 119 120 121 237 147 160 171 175 177 178 179 180 181 189 192 193 207 209 210 212 217 220 222 277 279 283 287 289 290

Index Petrus und Paulus 52 94 220 Pharisäer 21 23 28 38 61 62 66 67 8 89 94 121 125 271 272 Philadelphia 15 186 Philemon und Appia 144 Philippi 118 122 139 154 164 197 Philippus 87 90 92 Philippus von Side 155 Philippus, Apostel 104 115 279 283 292 Philo-Codex von Paris 212 Phrygien 154 157 158 Pilatus 29 30 111 112 120 277 278 Platon 80 209 219 268 287 Polykarp von Smyrna 116 177 118 122 160 183 197 265 Polykrates von Ephesus 118 119 Pontia (Insel) 198 Poppeia, Kaiserin 199 Porphyrios 70 Präsens, erzählendes 61 114 81 110 111 Priszilla 155 Proculus, Sohn des Rabilius 91 Pseudepigraphie 181 210 266 Pseudomatthäus 272 274 275 Quelle Q 42 Qumran 19 32 46 126 145 190 205 Ramot Gilead 15 Redaktionsgeschichte 31 Redundanzen 16 51 Reinheit und Unreinheit 48 Rom 14 15 16 18 32 33 52 53 54 55 58 59 77 78 79 84 87 92 95 97 98 118 119 126 129 130 155 158 161 162 167 172 177 178 180 183 197 198 199 200 201 202 203 214 Sabbat 20 21 22 23 41 48 145 156 288 Sabbatgebot 20 23 Salome 121 Samaria 14 15 90 205 Samaritaner 90 105 111 Sanhedrin 79

315 Schimeon 65 Schriftrolle 16 51 Sektenkanon 126 Semitischer Parallelismus 148 Sepphoris 104 Septuaginta 46 51 61 71 80 88 110 150 151 174 175 190 205 208 216 267 Serapion, Bischof von Antiochien 210 Sergius Paullus 78 Sillybos/ Sittybos 32 Silvanus 141 142 156 167 171 178 180 181 Simeon 76 Simon 65 104 112 113 119 120 121 178 192 289 Simonides 151 Sklaverei 144 Skythopolis 104 Sohn Davids 47 59 60 75 76 Sohn Gottes 47 Sosthenes, Synagogenvorstand 155 Spanienreise des Paulus 98 161 162 Spätdatierung 17 18 19 31 34 265 Sprachliche Mitarbeiter 146 181 Stammbaum 59 76 88 Stephanus 18 71 88 89 97 159 226 Stil, einfacher 50 Stoische Philosophie 46 Sueton 50 58 79 155 190 198 200 202 Symeon, Sohn des Klopas 179 Synoptiker 18 25 37 39 42 45 103 104 106 109 119 120 Synoptische Frage 39–40 Tacitus 91 197 198 199 200 202 Tanz, kultischer 76 Tatian 49 211 Tertius, Mitarbeiter des Paulus 146 153 161 263 Tertullian 53 83 156 164 167 191 207 210 Textform 74 Textgeschichte 30 31 42 265 Theophilus 74 75 99

Thessalonike 156 Tiberius, Kaiser 98 201 Tigellinus, Prätorianerpräfekt 199 Timotheus 54 55 93 139 140 141 142 143 144 154 155 156 160 163 164 165 166 167 178 Titus, Kaiser 25 56 71 96 97 125 201 202 Titus, Mitarbeiter des Paulus 92 143 161 164 165 Troas 63 154 158 163 165 Tryphon 122 191 Tychikus, Mitarbeiter des Paulus 140 144 163 165 Überschriften (NT) 218–220 Urschrift 15 16 17 58 Velleius Paterculus 98 Verklärung Jesu 178 182 Vespasian, Kaiser 91 119 201 202 203 Via maris 65 Victor, Bischof von Rom 118 Vitellius, Kaiser 91 201 202 Vorkonstantinisch 214 223 Wanzenwunder 294–295 Wundererzählung 21 24 Xenophon von Ephesos 50 Zahl 614 190 Zahl 666 190 200 Zebedäus 121 Zwei–Quellen–Hypothese 40 42 Zypern 54 78 83