Das Lukasevangelium übersetzt und erklärt [10. Auflage / 1. Auflage dieser Auslegung] 3525515006

1,093 73 4MB

German Pages [747] Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das Lukasevangelium übersetzt und erklärt [10. Auflage / 1. Auflage dieser Auslegung]
 3525515006

Table of contents :
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1. Quellen und Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2. Kommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3. Monographien und Aufsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Abkürzungen und Zitierweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
1. Die Gattung des Lukasevangelium . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
2. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
3. Sprache und Stil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
4. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5. Die Botschaft des Lukas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6. Der Verfasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
7. Ort und Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
8. Der Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Auslegung
1,1–4: Vorwort: Die Absicht des Evangelisten . . . . . . . . . . . . . 71
Erster Teil: 1,5–4,44: Die Anfänge
I. 1,5–2,52: Die Kindheitsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
1. 1,5–80: Die Ereignisse um die Geburt des Täufers . . . . . . . . . . 82
a) 1,5–25: Die Ankündigung der Geburt Johannes des Täufers . . . . 82
b) 1,26–38: Die Ankündigung der Geburt Jesu . . . . . . . . . . . . 91
c) 1,39–56: Die Begegnung zwischen Maria und Elisabet . . . . . . . 104
d) 1,57–66: Die Geburt des Täufers . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
e) 1,67–80: Das Benediktus des Zacharias . . . . . . . . . . . . . . 119
2. 2,1–52: Geburt und Kindheit Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
a) 2,1–20: Die Geburt Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
b) 2,21–40: Jesu Darstellung im Tempel . . . . . . . . . . . . . . . 141
c) 2,41–52: Der zwölfjährige Jesus im Tempel . . . . . . . . . . . . 150
II. 3,1–4,44: Das Auftreten des Täufers und Jesu . . . . . . . . . . . . . . . 157
A. 3,1–20: Das Wirken des Täufers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
B. 3,21–4,44: Jesu Taufe, Bevollmächtigung und erste Auftritte . . . . 169
1. 3,21–22: Die Taufe Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
2. 3,23–38: Der Stammbaum Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
3. 4,1–13: Der Gottessohn bewährt sich . . . . . . . . . . . . . . . . 174
4. 4,14–44: Der Anfang des Wirkens in Galiläa . . . . . . . . . . . . . 180
a) 4,14–15: Das Summarium vom Anfang . . . . . . . . . . . . . . 181
b) 4,16–30: Die Antrittspredigt in Nazareth . . . . . . . . . . . . . 182
c) 4,31–44: Jesu erstes Wirken in Kafarnaum . . . . . . . . . . . . . 194
Zweiter Teil: 5,1–9,50: Jesu missionarisches Wirken
I. 5,1–6,49: Das Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
A. 5,1–6,19: Die ersten Anhänger und Gegner . . . . . . . . . . . . . 203
1. 5,1–11: Die Berufung des Petrus und seiner Freunde . . . . . . . . . . 204
2. 5,12–16: Die Heilung des Aussätzigen . . . . . . . . . . . . . . . . 210
3. 5,17–26: Die Heilung des Gelähmten . . . . . . . . . . . . . . . . 214
4. 5,27–39: Alt und neu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
5. 6,1–5: Der erste Sabbatkonflikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
6. 6,6–11: Der zweite Sabbatkonflikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
7. 6,12–19: Die Einsetzung der Apostel . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
B. 6,20–49: Die Lehrtätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
1. 6,20–26: Seligpreisungen und Wehesprüche . . . . . . . . . . . . . 243
2. 6,27–35: Verhalten zu Außenstehenden . . . . . . . . . . . . . . . 250
3. 6,36–46: Verhalten zu Gemeindegliedern . . . . . . . . . . . . . . 259
4. 6,47–49: Eschatologischer Abschluß . . . . . . . . . . . . . . . . 265
II. 7,1–8,56: Glaube und Rettung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
1. 7,1–10: Der Glaube des Hauptmanns von Kafarnaum . . . . . . . . . 268
2. 7,11–17: Die Auferweckung des Jünglings von Nain . . . . . . . . . . 274
3. 7,18–35: Jesus und der Täufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
a) 7,18–23: Die Anfrage des Täufers . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
b) 7,24–28: Die Größe des Täufers . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
c) 7,29–35: Die Verwerfung der Gottesboten . . . . . . . . . . . . . 286
4. 7,36–50: Jesus und die Sünderin im Haus des Pharisäers . . . . . . . . 292
5. 8,1–3: Frauen als Nachfolgerinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
6. 8,4–21: Hören und Tun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
a) 8,4–15: Vierfache Reaktion auf Jesu Verkündigung . . . . . . . . . 303
b) 8,16–18: Vom rechten Hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
c) 8,19–21: Die wahre Verwandschaft Jesu . . . . . . . . . . . . . . 310
7. 8,22–56: Jesu Wundertätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
a) 8,22–25: Die Sturmstillung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
b) 8,26–39: Der besessene Gerasener . . . . . . . . . . . . . . . . 314
c) 8,40–56: Die Tochter des Jairus und die kranke Frau . . . . . . . 320
III. 9,1–50: Jüngerschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
1. 9,1–6: Die Aussendung der Zwölf . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
2. 9,7–9: Die Reaktion des Herodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
3. 9,10–17: Die Speisung der 5000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
4. 9,18–27: Menschensohn und Nachfolge . . . . . . . . . . . . . . . 337
a) 9,18–22: Das Bekenntnis des Petrus . . . . . . . . . . . . . . . 337
b) 9,23–27: Wahre Jüngerschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
5. 9,28–36: Die Verherrlichung Jesu vor den Jüngern . . . . . . . . . . 343
6. 9,37–43a: Die Heilung des epileptischen Knaben . . . . . . . . . . . 348
7. 9,43b-45: Der Leidensweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
8. 9,46–48: Die wahre Größe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
9. 9,49–50: Der andere Jünger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
Dritter Teil 9,51–19,10: Jesu Lehre auf dem Weg
Überleitung 9,51–56: Jesus und die Samaritaner . . . . . . . . . . . . . 360
I. 9,57–14,35: Leben in der Nachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
A. 9,57–10,42: Aussendung und Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . 365
1. 9,57–62: Die Nachfolgeworte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
2. 10,1–20: Die Entsendung der Siebzig . . . . . . . . . . . . . . . . 370
3. 10,21–24: Jesu Reaktion auf die gelungene Mission . . . . . . . . . . 381
4. 10,25–37: Ein Samaritaner als Beispiel für rechtes Tun . . . . . . . . 386
5. 10,38–42: Zu Gast bei Marta und Maria . . . . . . . . . . . . . . . 394
B. 11,1–13: Vom Beten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
C. 11,14–36: Die vierfache Reaktion auf Jesu Wunder . . . . . . . . . 410
1. 11,14–28: Gottesherrschaft und Beelzebul . . . . . . . . . . . . . . 411
2. 11,29–32: Die Zeichenforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417
3. 11,33–36: Das innere Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420
D. 11,37–54: Die Bußrede Jesu an die Frommen . . . . . . . . . . . . 423
E. 12,1–53: Rechte und falsche Sorge . . . . . . . . . . . . . . . . . 435
1. 12,1–12: Sorge vor Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435
2. 12,13–21: Sorge um den Besitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442
3. 12,22–32: Sorge um die Gottesherrschaft . . . . . . . . . . . . . . 448
4. 12,33–34: Sammeln von Schätzen im Himmel . . . . . . . . . . . . 457
5. 12,35–48: In der Erwartung des Herrn . . . . . . . . . . . . . . . . 459
6. 12,49–53: Jesu Kommen entzweit Familien . . . . . . . . . . . . . . 465
F. 12,54–13,35: Bußmahnung an Israel in letzter Stunde . . . . . . . . 468
1. 12,54–59: Die Zeit nützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468
2. 13,1–9: Aufruf zur Buße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472
3. 13,10–17: Falsche Reaktion auf eine Sabbatheilung . . . . . . . . . . 476
4. 13,18–21: Das Wachsen der Gottesherrschaft . . . . . . . . . . . . . 481
5. 13,22–30: Die schmale Tür zur Gottesherrschaft . . . . . . . . . . . 485
6. 13,31–35: Das Ringen um Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . 489
G. 14,1–24: Das zweite Gastmahl bei einem Pharisäer . . . . . . . . . 495
1. 14,1–6: Die Heilung des nach Wasser Süchtigen . . . . . . . . . . . 496
2. 14,7–14: Einladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500
3. 14,15–24: Das Festmahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504
H. 14,25–35: Der Ernst der Nachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . 510
II. 15,1–19,10: Wandlung des Lebens und Lebenswandel . . . . . . . . . . . 518
A. 15,1–32: Annahme von Sündern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519
1. 15,1–10: Die Suche nach dem Verlorenen . . . . . . . . . . . . . . . 519
2. 15,11–32: Die Annahme des verlorenen Sohnes . . . . . . . . . . . . 525
B. 16,1–31: Umgang mit Gütern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534
1. 16,1–13: Der ungerechte Verwalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534
2. 16,14–18: Gott recht dienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544
3. 16,19–31: Lazarus und der reiche Mann . . . . . . . . . . . . . . . 549
C. 17,1–18,8: Aspekte des Glaubens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 556
1. 17,1–10: Regeln für die Jüngerschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . 556
2. 17,11–19: Der vorbildliche Samaritaner . . . . . . . . . . . . . . . . 562
3. 17,20–37: Vor dem Einbruch der Gottesherrschaft . . . . . . . . . . 566
4. 18,1–8: Gebet in der Endzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 576
D. 18,9–14: Wer kommt ans Ziel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581
1. 18,9–14: Der Pharisäer und der Zöllner . . . . . . . . . . . . . . . 581
2. 18,15–17: Die Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 586
3. 18,18–30: Der Magistrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 588
4. 18,31–34: Jesu Weg zum Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593
5. 18,35–43: Der Blinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 595
6. 19,1–10: Zachäus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 597
Vierter Teil 19,11–24,53:
Die Vollendung der Welt und die Verherrlichung Jesu
I. 19,11–21,38: Die Erwartung der Weltvollendung . . . . . . . . . . . . . 604
A. 19,11–20,44: Jesus und die Menge . . . . . . . . . . . . . . . . . 604
1. 19,11–27: Die anvertrauten Gelder . . . . . . . . . . . . . . . . . 605
2. 19,28–44: Königsempfang und Gerichtsankündigung . . . . . . . . . 612
3. 19,45–48: Tempelaustreibung und Lehre im Tempel . . . . . . . . . 618
4. 20,1–8: Jesu Vollmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 620
5. 20,9–19: Gottes Weinberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623
6. 20,20–26: Steuern für den Kaiser . . . . . . . . . . . . . . . . . . 628
7. 20,27–40: Auferstehung der Toten . . . . . . . . . . . . . . . . . 632
8. 20,41–44: Davids Sohn oder Davids Herr? . . . . . . . . . . . . . 635
B. 20,45–21,38: Letztes Auftreten Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . 637
1. 20,45–47: Die Warnung vor den Schriftgelehrten . . . . . . . . . . 637
2. 21,1–4: Die Gabe der Witwe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 639
3. 21,5–36: Über die Endereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 641
4. 21,37–38: Abschließende Lehre Jesu im Tempel . . . . . . . . . . . 653
II. 22,1–24,53: Die Aufnahme (ANAEMI) . . . . . . . . . . . . . 654
A. 22,1–23,54: Die Passion (EXOO) . . . . . . . . . . . . . . . . 654
1. 22,1–6: Der Anschlag auf Jesus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 656
2. 22,7–38: Passamahl und Abschiedsrede. Jesus bereitet seine Jünger vor 660
a) 22,7–13: Die Vorbereitung des Passamahles . . . . . . . . . . . . 660
b) 22,14–20: Das Mahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 662
c) 22,21–23: Der Verräter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 667
d) 22,24–27: Der wirklich Größere . . . . . . . . . . . . . . . . . 669
e) 22,28–30: Das Vermächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 671
f) 22,31–34: Worte an Petrus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 673
g) 22,35–38: Vorbereitung auf die Notzeit . . . . . . . . . . . . . . 676
3. 22,39–46: Jesu Gebet am Ölberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 680
4. 22,47–71: Gefangennahme, Verleugnung und Verhör . . . . . . . . . 685
a) 22,47–53: Jesu Gefangennahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 685
b) 22,54–62: Die Verleugnung des Petrus . . . . . . . . . . . . . . 687
c) 22,63–71: Das Verhör vor dem Synhedrium . . . . . . . . . . . 690
5. 23,1–25: Der Prozeß Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 695
6. 23,26–49: Die Kreuzigung Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 702
a) 23,26–33: Der Weg zur Kreuzigung . . . . . . . . . . . . . . . 703
b) 23,34–43: Die Kreuzigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 706
c) 23,44–49: Der Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 712
7. 23,50–54: Die Grablegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 715
B. 23,55–24,53: Die Auferstehung (ANATAI) . . . . . . . . . . 717
1. 23,55–24,12: Die Frauen am Grabe . . . . . . . . . . . . . . . . . 718
2. 24,13–35: Das Ostererlebnis der Emmausjünger . . . . . . . . . . . 724
3. 24,36–49: Die Erscheinung vor den Elf . . . . . . . . . . . . . . . 734
4. 24,50–53: Die Entrückung in den Himmel . . . . . . . . . . . . . . 740
Wortregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 744
Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 745
Exkurse
Antike Bucheinleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Jungfrauengeburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Die Steuerveranlagung (der sog. „census“). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Die Geburtshöhle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Frieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Maria bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
3,22D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Synagoge und Synagogengottesdienst in Jesu Tagen . . . . . . . . . . . . . . . 187
Erfüllung der Schrift bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Heiliger Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Die Botschaft Jesu und des Täufers nach Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Wort Gottes bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Aussatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Pharisäer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Zöllner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Fasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
6,5D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Die Zwölf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
« und  « bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Der Menschensohn bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Liebe und Feindesliebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Tod und Scheintod (Totenerweckungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
„Dieses Geschlecht“ bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Frauen bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
Therapie und Iatrie bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Der lukanische Reisebericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
Die Samaritaner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Die Bitte um das Kommen des Geistes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
Gebet bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410
Die positive Wertung der Spendenfreudigkeit bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . 430
Umgang mit Gütern bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459
Mammon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 544
Gesetz bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 549
Sintflut und Weltenbrand im NT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 574
Passionsgeschichte und Passionskerygma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 659
Individuelle Eschatologie bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 711
Lukas und die paulinische Tradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 732
Der Schriftbeweis zur Auferstehung bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 739

Citation preview

Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament Begründet von Heinrich August Wilhelm Meyer herausgegeben von Dietrich-Alex Koch

Band I/3 – 10. Auflage Das Lukasevangelium

Vandenhoeck & Ruprecht

Das Lukasevangelium

übersetzt und erklärt von Hans Klein

1. Auflage dieser Auslegung

Vandenhoeck & Ruprecht

Früher erschienene Auflagen dieses Bandes (Die 1. Auflage enthielt »Die Evangelien des Matthäus, Markus und Lukas«, die 2.–9. Auflage enthielten »Die Evangelien des Markus und Lucas«) Bearbeitung von H. A.W. Meyer 1. Auflage 1832 2. Auflage 1846 3. Auflage 1855 4. Auflage 1857 5. Auflage 1867 Bearbeitung von Bernhard Weiß bzw. Johannes Weiß 6. Auflage 1878 (Mk/Lk: B. Weiß) 7. Auflage 1885 (Mk/Lk: B. Weiß) 8. Auflage 1892 (Mk: B. Weiß/Lk: J. Weiß) 9. Auflage 1901 (Mk/Lk: B. Weiß)

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. I S BN 3-525-51500-6

10. Auflage / 1. Auflage dieser Auslegung © 2006, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen / www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke Printed in Germany. Satz: Dörlemann Satz, Lemförde Druck und Bindung: Hubert & Co., Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier

Vorwort

5

Vorwort In der gegenwärtigen Situation, wo sich die Literatur zu den neutestamentlichen Schriften immer rascher vermehrt, die Forschungsrichtungen zwischen den Konfessionen sich annähern und die sich immer wieder wandelnden methodischen Ansätze gegenseitig durchdringen und neue entwickelt werden, ist es ein Wagnis, einen Kommentar zur längsten Schrift des NT herauszubringen. Denn zur richtigen Aufarbeitung der Literatur bedürfte es mehr Zeit, als sie jedem Forscher zur Verfügung steht. Da aber m. E. ein Kommentar nicht mehr als den Stand der Forschung zur jeweiligen Zeit widerspiegeln und einige Anstöße zur weiteren Untersuchung liefern soll, wage ich es, dieses Buch in die Hände der Leserinnen und Leser zu legen. Denn es ist höchste Zeit dafür. Die letzte Auflage dieses Kommentars, jene von Bernhard Weiß, liegt mehr als 100 Jahre zurück (1901). Ende der fünfziger Jahre war das Erscheinen einer Neubearbeitung durch Joachim Jeremias in nächster Zukunft angekündigt worden. Ich habe in den Anfangssemestern meines Studiums darauf gewartet, ohne ahnen zu können, daß ich das Buch selber schreiben werde. So weiß ich mich diesen beiden Vorgängern besonders in ihren sprachlichen Analysen verbunden. Der eigene Ansatz ist gekennzeichnet durch die Tatsache, daß ich ein Mann bin, der 50 Jahre lang von einer dem Leben fremden Ideologie mitgeprägt wurde, und der sich der Forschung an Texten der Bibel auch aus diesem Grunde verschrieben hat. Die in den Osten seit 1989 durchgebrochene Freiheit des Denkens ist nur teilweise verarbeitet. So mag die Argumentation zuweilen fremd bleiben. Wenn sie hilft, neue Erkenntnisse anzustoßen, hat sie ihre Aufgabe erfüllt. Leider ist meine Sehfähigkeit kurz vor der Fertigstellung des Manuskripts durch ein Augenleiden so sehr behindert worden, daß ich die Weiterarbeit abbrechen mußte. Der Herausgeber, Prof. Dr. Dietrich-Alex Koch, hat sich freundlicherweise in Rücksprache mit dem Verlag dieser Sache angenommen. Dr. Florian Voss, Dr. Joachim Jeska und apl. Prof. Dr. Martin Meiser haben das Manuskript durchgesehen. Die Last der Endkorrektur lag bei Privatdozent Dr. Thomas Witulski. Ihnen allen einen ganz herzlichen Dank. Im Besonderen habe ich zu danken: dem seinerzeitigen Herausgeber Ferdinand Hahn, meinem verehrten Förderer, Kollegen und Freund, dessen Assistent ich liebend gerne gewesen wäre, hätten uns nicht Grenzen und Welten getrennt, wie dem neuen Herausgeber Dietrich-Alex Koch, zu dem eine spontane Freundschaft bei der ersten Begegnung entstand. Verpflichtet weiß ich mich den großen Lehrern Ernst Käsemann und Hans Conzelmann, denen ich nie begegnet bin, und meinem eigenen Lehrer Hermann Binder, der in mir das Interesse für Lukas weckte. Die Freunde der Münchener Fakultät, Georg Kretschmar, Klaus Baltzer und Jörg Jeremias und die von der SNTS, Ulrich Luz, William Telford und Michael Wolter ha-

6

Vorwort

ben mir entscheidend beigestanden und meinen Weg der Forschung begleitet und gefördert. Der Verlag hat meine Arbeit wohlwollend aufgenommen. Der Martin-LutherBund hat die Forschungsarbeit in Erlangen möglich gemacht. Die Theologischen Büchereien von Erlangen, Marburg und Münster standen mir offen. Meine Kollegen und Studenten in Hermannstadt haben mit Gesprächen zum Werden beigetragen und sich an der ersten Durchsicht beteiligt, meine Frau hat viel Verständnis aufgebracht, daß ich mich zur Arbeit zurückziehe und dazu beigetragen, daß mein Denken dem Leben verbunden bleibt. Gebe Gott, daß die Botschaft des Lukas durch den Kommentar deutlicher hervortritt und nicht verdunkelt wird. Hermannstadt/Rumänien, im Juli 2005

Hans Klein

7

Inhalt

Inhalt Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . 1. Quellen und Hilfsmittel . . . . 2. Kommentare . . . . . . . . . 3. Monographien und Aufsätze . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

15 15 16 19

Abkürzungen und Zitierweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Gattung des Lukasevangelium . 2. Quellen . . . . . . . . . . . . . 3. Sprache und Stil . . . . . . . . . 4. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Botschaft des Lukas . . . . . . 6. Der Verfasser . . . . . . . . . . . 7. Ort und Zeit . . . . . . . . . . . 8. Der Text . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

43 43 44 48 50 52 62 67 69

1,1–4: Vorwort: Die Absicht des Evangelisten . . . . . . . . . . . . .

71

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. . . . . . . . .

Auslegung

Erster Teil: 1,5–4,44: Die Anfänge I.

1,5–2,52: Die Kindheitsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. 1,5–80: Die Ereignisse um die Geburt des Täufers . . . . . . . a) 1,5–25: Die Ankündigung der Geburt Johannes des Täufers . b) 1,26–38: Die Ankündigung der Geburt Jesu . . . . . . . . . c) 1,39–56: Die Begegnung zwischen Maria und Elisabet . . . . d) 1,57–66: Die Geburt des Täufers . . . . . . . . . . . . . . e) 1,67–80: Das Benediktus des Zacharias . . . . . . . . . . . 2. 2,1–52: Geburt und Kindheit Jesu . . . . . . . . . . . . . . . a) 2,1–20: Die Geburt Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) 2,21–40: Jesu Darstellung im Tempel . . . . . . . . . . . . c) 2,41–52: Der zwölfjährige Jesus im Tempel . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

79 82 82 91 104 115 119 126 126 141 150

8

Inhalt

II. 3,1–4,44: Das Auftreten des Täufers und Jesu . . . . . . . . . . . . . . .

157

A. 3,1–20: Das Wirken des Täufers . . . . . . . . . . . . . . . . . .

158

B. 3,21–4,44: Jesu Taufe, Bevollmächtigung und erste Auftritte 1. 3,21–22: Die Taufe Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. 3,23–38: Der Stammbaum Jesu . . . . . . . . . . . . . . . 3. 4,1–13: Der Gottessohn bewährt sich . . . . . . . . . . . . 4. 4,14–44: Der Anfang des Wirkens in Galiläa . . . . . . . . . a) 4,14–15: Das Summarium vom Anfang . . . . . . . . . . b) 4,16–30: Die Antrittspredigt in Nazareth . . . . . . . . . c) 4,31–44: Jesu erstes Wirken in Kafarnaum . . . . . . . . .

. . . . . . . .

169 169 172 174 180 181 182 194

5,1–6,49: Das Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

203

A. 5,1–6,19: Die ersten Anhänger und Gegner . . . . 1. 5,1–11: Die Berufung des Petrus und seiner Freunde . 2. 5,12–16: Die Heilung des Aussätzigen . . . . . . . 3. 5,17–26: Die Heilung des Gelähmten . . . . . . . 4. 5,27–39: Alt und neu . . . . . . . . . . . . . . . 5. 6,1–5: Der erste Sabbatkonflikt . . . . . . . . . . 6. 6,6–11: Der zweite Sabbatkonflikt . . . . . . . . . 7. 6,12–19: Die Einsetzung der Apostel . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

203 204 210 214 222 229 232 236

B. 6,20–49: Die Lehrtätigkeit . . . . . . . . . 1. 6,20–26: Seligpreisungen und Wehesprüche . 2. 6,27–35: Verhalten zu Außenstehenden . . . 3. 6,36–46: Verhalten zu Gemeindegliedern . . 4. 6,47–49: Eschatologischer Abschluß . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

242 243 250 259 265

. . . . . . . 4. 7,36–50: Jesus und die Sünderin im Haus des Pharisäers . 5. 8,1–3: Frauen als Nachfolgerinnen . . . . . . . . . . . 6. 8,4–21: Hören und Tun . . . . . . . . . . . . . . . a) 8,4–15: Vierfache Reaktion auf Jesu Verkündigung . . b) 8,16–18: Vom rechten Hören . . . . . . . . . . . . c) 8,19–21: Die wahre Verwandschaft Jesu . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

268 268 274 279 279 282 286 292 299 302 303 309 310

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

Zweiter Teil: 5,1–9,50: Jesu missionarisches Wirken I.

. . . . .

. . . . .

. . . . .

II. 7,1–8,56: Glaube und Rettung . . . . . . . . . . . . . . 1. 7,1–10: Der Glaube des Hauptmanns von Kafarnaum . 2. 7,11–17: Die Auferweckung des Jünglings von Nain . . 3. 7,18–35: Jesus und der Täufer . . . . . . . . . . . . a) 7,18–23: Die Anfrage des Täufers . . . . . . . . . b) 7,24–28: Die Größe des Täufers . . . . . . . . . c) 7,29–35: Die Verwerfung der Gottesboten . . . . .

9

Inhalt

7. 8,22–56: Jesu Wundertätigkeit . . . . . . . . . . . . a) 8,22–25: Die Sturmstillung . . . . . . . . . . . . b) 8,26–39: Der besessene Gerasener . . . . . . . . . c) 8,40–56: Die Tochter des Jairus und die kranke Frau

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

311 312 314 320

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

326 327 331 332 337 337 340 343 348 352 353 355

Überleitung 9,51–56: Jesus und die Samaritaner . . . . . . . . . . . . .

360

9,57–14,35: Leben in der Nachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

365

A. 9,57–10,42: Aussendung und Aufnahme . . . . . . 1. 9,57–62: Die Nachfolgeworte . . . . . . . . . . . 2. 10,1–20: Die Entsendung der Siebzig . . . . . . . . 3. 10,21–24: Jesu Reaktion auf die gelungene Mission . .

. . . . . .

365 365 370 381 386 394

B. 11,1–13: Vom Beten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

398

C. 11,14–36: Die vierfache Reaktion auf Jesu Wunder 1. 11,14–28: Gottesherrschaft und Beelzebul . . . . . 2. 11,29–32: Die Zeichenforderung . . . . . . . . . 3. 11,33–36: Das innere Licht . . . . . . . . . . . .

. . . .

410 411 417 420

D. 11,37–54: Die Bußrede Jesu an die Frommen . . . . . . . . . . . .

423

E. 12,1–53: Rechte und falsche Sorge . . . . . . 1. 12,1–12: Sorge vor Menschen . . . . . . . . . 2. 12,13–21: Sorge um den Besitz . . . . . . . . . 3. 12,22–32: Sorge um die Gottesherrschaft . . . 4. 12,33–34: Sammeln von Schätzen im Himmel .

435 435 442 448 457

III. 9,1–50: Jüngerschaft . . . . . . . . . . . 1. 9,1–6: Die Aussendung der Zwölf . 2. 9,7–9: Die Reaktion des Herodes . . 3. 9,10–17: Die Speisung der 5000 . . .

. . . . 4. 9,18–27: Menschensohn und Nachfolge . a) 9,18–22: Das Bekenntnis des Petrus . b) 9,23–27: Wahre Jüngerschaft . . . . . 5. 6. 7. 8. 9.

. . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

9,28–36: Die Verherrlichung Jesu vor den Jüngern 9,37–43a: Die Heilung des epileptischen Knaben . 9,43b-45: Der Leidensweg . . . . . . . . . . . 9,46–48: Die wahre Größe . . . . . . . . . . . 9,49–50: Der andere Jünger . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

Dritter Teil 9,51–19,10: Jesu Lehre auf dem Weg

I.

. . . . 4. 10,25–37: Ein Samaritaner als Beispiel für rechtes Tun . 5. 10,38–42: Zu Gast bei Marta und Maria . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

10

Inhalt

5. 12,35–48: In der Erwartung des Herrn . . . . . . . . . . . . . . . . 6. 12,49–53: Jesu Kommen entzweit Familien . . . . . . . . . . . . . .

459 465

F. 12,54–13,35: Bußmahnung an Israel in letzter Stunde 1. 12,54–59: Die Zeit nützen . . . . . . . . . . . . . . 2. 13,1–9: Aufruf zur Buße . . . . . . . . . . . . . . 3. 13,10–17: Falsche Reaktion auf eine Sabbatheilung . . 4. 13,18–21: Das Wachsen der Gottesherrschaft . . . . . 5. 13,22–30: Die schmale Tür zur Gottesherrschaft . . . 6. 13,31–35: Das Ringen um Jerusalem . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

468 468 472 476 481 485 489

G. 14,1–24: Das zweite Gastmahl bei einem Pharisäer 1. 14,1–6: Die Heilung des nach Wasser Süchtigen . . 2. 14,7–14: Einladungen . . . . . . . . . . . . . . . 3. 14,15–24: Das Festmahl . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

495 496 500 504

H. 14,25–35: Der Ernst der Nachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . .

510

II. 15,1–19,10: Wandlung des Lebens und Lebenswandel . . . . . . . . . . .

518

A. 15,1–32: Annahme von Sündern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. 15,1–10: Die Suche nach dem Verlorenen . . . . . . . . . . . . . . . 2. 15,11–32: Die Annahme des verlorenen Sohnes . . . . . . . . . . . .

519 519 525

B. 16,1–31: Umgang mit Gütern . . . . . . 1. 16,1–13: Der ungerechte Verwalter . . . . 2. 16,14–18: Gott recht dienen . . . . . . . 3. 16,19–31: Lazarus und der reiche Mann .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

534 534 544 549

C. 17,1–18,8: Aspekte des Glaubens . . . . . . . . . . 1. 17,1–10: Regeln für die Jüngerschaft . . . . . . . . . 2. 17,11–19: Der vorbildliche Samaritaner . . . . . . . . 3. 17,20–37: Vor dem Einbruch der Gottesherrschaft . . 4. 18,1–8: Gebet in der Endzeit . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

556 556 562 566 576

D. 18,9–14: Wer kommt ans Ziel? . . . . . 1. 18,9–14: Der Pharisäer und der Zöllner . 2. 18,15–17: Die Kinder . . . . . . . . . . 3. 18,18–30: Der Magistrat . . . . . . . . 4. 18,31–34: Jesu Weg zum Ziel . . . . . . 5. 18,35–43: Der Blinde . . . . . . . . . . 6. 19,1–10: Zachäus . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

581 581 586 588 593 595 597

. . . . . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

11

Inhalt

Vierter Teil 19,11–24,53: Die Vollendung der Welt und die Verherrlichung Jesu 19,11–21,38: Die Erwartung der Weltvollendung . . . . . . . . . . . . .

604

A. 19,11–20,44: Jesus und die Menge . . . . . . . . . 1. 19,11–27: Die anvertrauten Gelder . . . . . . . . . 2. 19,28–44: Königsempfang und Gerichtsankündigung . 3. 19,45–48: Tempelaustreibung und Lehre im Tempel . 4. 20,1–8: Jesu Vollmacht . . . . . . . . . . . . . . . 5. 20,9–19: Gottes Weinberg . . . . . . . . . . . . . 6. 20,20–26: Steuern für den Kaiser . . . . . . . . . . 7. 20,27–40: Auferstehung der Toten . . . . . . . . . 8. 20,41–44: Davids Sohn oder Davids Herr? . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

604 605 612 618 620 623 628 632 635

B. 20,45–21,38: Letztes Auftreten Jesu . . . . . . . . 1. 20,45–47: Die Warnung vor den Schriftgelehrten . 2. 21,1–4: Die Gabe der Witwe . . . . . . . . . . . 3. 21,5–36: Über die Endereignisse . . . . . . . . . 4. 21,37–38: Abschließende Lehre Jesu im Tempel . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

637 637 639 641 653

II. 22,1–24,53: Die Aufnahme (ANAEMI) . . . . . . . . . . . . .

654

A. 22,1–23,54: Die Passion (EXOO) . . . . . . . . . . . . . . . . 1. 22,1–6: Der Anschlag auf Jesus . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

654 656 660 660 662 667 669 671 673 676 680 685 685 687 690 695 702 703 706 712 715

I.

. . . . .

2. 22,7–38: Passamahl und Abschiedsrede. Jesus bereitet seine Jünger vor a) 22,7–13: Die Vorbereitung des Passamahles . . . . . . . . . . . . b) 22,14–20: Das Mahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) 22,21–23: Der Verräter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) 22,24–27: Der wirklich Größere . . . . . . . . . . . . . . . . . e) 22,28–30: Das Vermächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) 22,31–34: Worte an Petrus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) 22,35–38: Vorbereitung auf die Notzeit . . . . . . . . . . . . . . 3. 22,39–46: Jesu Gebet am Ölberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. 22,47–71: Gefangennahme, Verleugnung und Verhör . . . . . . . . . a) 22,47–53: Jesu Gefangennahme . . . . . . . . . . . . . . . . . b) 22,54–62: Die Verleugnung des Petrus . . . . . . . . . . . . . . c) 22,63–71: Das Verhör vor dem Synhedrium . . . . . . . . . . . 5. 23,1–25: Der Prozeß Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. 23,26–49: Die Kreuzigung Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) 23,26–33: Der Weg zur Kreuzigung . . . . . . . . . . . . . . . b) 23,34–43: Die Kreuzigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) 23,44–49: Der Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. 23,50–54: Die Grablegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

Inhalt

B. 23,55–24,53: Die Auferstehung (ANATAI) 1. 23,55–24,12: Die Frauen am Grabe . . . . . . . 2. 24,13–35: Das Ostererlebnis der Emmausjünger . 3. 24,36–49: Die Erscheinung vor den Elf . . . . . 4. 24,50–53: Die Entrückung in den Himmel . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

717 718 724 734 740

Wortregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

744

Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

745

Exkurse Antike Bucheinleitungen . . . . . . . . . . . . . Jungfrauengeburt . . . . . . . . . . . . . . . . Die Steuerveranlagung (der sog. „census“) . . . . . Die Geburtshöhle . . . . . . . . . . . . . . . . Frieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maria bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,22D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Synagoge und Synagogengottesdienst in Jesu Tagen Erfüllung der Schrift bei Lk . . . . . . . . . . . Heiliger Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Botschaft Jesu und des Täufers nach Lk . . . Wort Gottes bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . Aussatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pharisäer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zöllner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,5D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zwölf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . « und  « bei Lk . . . . . . . . . . . . Der Menschensohn bei Lk . . . . . . . . . . . . Liebe und Feindesliebe . . . . . . . . . . . . . Tod und Scheintod (Totenerweckungen) . . . . . „Dieses Geschlecht“ bei Lk . . . . . . . . . . . Frauen bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . Therapie und Iatrie bei Lk . . . . . . . . . . . . Der lukanische Reisebericht . . . . . . . . . . . Die Samaritaner . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bitte um das Kommen des Geistes . . . . . . Gebet bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die positive Wertung der Spendenfreudigkeit bei Lk Umgang mit Gütern bei Lk . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

76 100 131 135 139 157 171 187 193 198 202 207 212 217 224 226 231 238 241 248 255 278 292 301 329 358

. . . .

405 410 430 459

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

364

13

Inhalt

Mammon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesetz bei Lk . . . . . . . . . . . . . . . . . Sintflut und Weltenbrand im NT . . . . . . . . . . Passionsgeschichte und Passionskerygma . . . . . Individuelle Eschatologie bei Lk . . . . . . . . . Lukas und die paulinische Tradition . . . . . . . Der Schriftbeweis zur Auferstehung bei Lk . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

544 549 574

. . . .

659 711 732 739

Quellen und Hilfsmittel

15

Literaturverzeichnis 1 Quellen und Hilfsmittel Aland, K.: Synopsis quattuor evangeliorum. Locis parallelis evangeliorum apocryphorum et patrum adhibitis, Stuttgart 41967. Barrett, C.K./Thornton, C. (Hg.): Texte zur Umwelt des Neuen Testaments, UTB 1591, Tübingen 21991. Bauer, W./Aland, K. und B.: Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, Berlin u. a. 61988. Beyer, K.: Semitische Syntax im Neuen Testament I: Satzlehre Teil 1, StUNT 1, Göttingen 1982. Billerbeck, P. (Strack, H.L./Billerbeck, P.): Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, 4 Bd., München 5/61974–79. Blass, F./Debrunner, A./Rehkopf, F.: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Göttingen 151979. García Martínez, F./Tigchelaar, E. (Hg.): The Dead Sea Scrolls Study Edition, 2 Bd., Leiden 1997/98. Greeven, H. (/Huck, A.): Synopse der drei ersten Evangelien, Tübingen 131981 Hatch, E./Redpath, H.A.: A Concordance to the Septuagint and the other Greek Versions of the Old Testament (including apocryphal books), 2 Bd. und Supplement, Graz 1964. Lampe, G.H.W.: A Patristic Greek Lexicon, Oxford 1961. Liddell, H.G./Scott, R.A.: Greek-English Lexicon. A New Edition revised and argumented throughout by H.S. Jones with Assistance of R. McKenzie, Oxford 1940 (9. Aufl. A Supplement hg. Barber, E.A., Oxford 1968). Lighfoot, J.: Horae Ebraice Talmudice III, Oxford 1859 (Nachdruck unter dem Titel: A Commentary on the New Testament from the Talmud and Hebraica. Matthew-1Corinthians, Grand Rapids 1979). Merx, A.: Die vier kanonischen Evangelien nach ihrem ältesten bekannten Texte, Bd. II/2: Die Evangelien des Markus und Lukas nach der syrischen im Sinaikloster gefundenen Palimpsesthandschrift, Berlin 1905. Metzger, B.M.: A Textual Commentary on the Greek New Testament, London u. a. 1975. Morgenthaler, R.: Statistik des Neutestamentlichen Wortschatzes, Zürich u.a 1958. –: Statistische Synopse, Zürich u. a. 1971. Moulton, J.H.: A Grammar of New Testament Greek, Bd. 3 von Nigel Turner 1963. –/Milligan, G.: The Vocabulary of the Greek Testament Illustrated from the Papyri and Other Non-Literary Sources, London 1939 (Nachdruck 1963). Nestle, E. und E./Aland, K. und B. (Hg.): Novum Testamentum Graece, 27., rev. Aufl., Stuttgart 1993. Passow, F.: Handwörterbuch der griechischen Sprache, unveränderter reprographischer Nachdruck der 5. Auflage von 1852, Darmstadt 1983.

16

Literaturverzeichnis

Robinson, J.M./Hoffmann, P./Kloppenborg, J.S.: The Critical Edition of Q. Synopsis including the Gospels of Matthew and Luke, Mark and Thomas, Leiden 2000. Stemberger, G.: Einleitung in Talmud und Midrasch, München 81992. Wettstein, J.: H KAINH IAHKH, Novum Testamentum Graecum I.II, unveränderter Abdruck der Ausgabe Amsterdam 1752, Graz 1962.

2 Kommentare 2.1 Kommentare bis zum 19. Jahrhundert Ambrosius: Expositio evangelii secundum Lucan, rec. C. Schenkl, CSEL 32/IV, Wien 1902. Bengel, J.A.: Gnomon Novi Testamenti in quo ex nativa verborum vi simplicitas, profunditas, concinnitas, salubritas sensuum coelestium indicatur, Tübingen 31773 (Nachdruck Stuttgart 1891). Calvin, J.: Auslegung der Evangelien-Harmonie, 2 Bd., Calvins Auslegung der Heiligen Schrift 12/13, hg. v. O. Weber, Neukirchen-Vluyn 1966/1974. Cyrill Alexandrinus: Explanatio in Lucae Evangelium, PG LXXII, p. 475–950. Eusebius Caesariensis: Commentarii in Lucae Evangelium, PG XXIV, p. 529–606. Eutymius Zigabenus: Evangelium secundum Lucam, PG CXXIX, p. 853–1102. Maldonado, J. de: Commentarii in quatuor Evangelistas, 2 Bd., Nachdruck der Ausgabe Pont-à-Mousson 1596/7, Mainz 1874. Origenes: Die Homilien zu Lukas in der Übersetzung des Hieronymus und die griechischen Reste der Homilien und des Lukas-Kommentars, hg. v. M. Rauer, GCS 49, Berlin 21959. Theophylakt Achridensis: Enarratio in Evangelium Lucae, PG CXXIII, p. 683–1126. Vogt, A.: Evangelium Lucae. Commentarius in libros Novi Testamenti, Mainz 1792.

2.2 Kommentare des 19. und 20. Jahrhunderts Arndt, W.F.: The Gospel According to St. Luke, Bible Commentaries, Saint Louis 1956. Bartsch, H.W.: Wachet aber zu jeder Zeit! Entwurf einer Auslegung des Lukasevangeliums, Hamburg 1963. Bock, D.L.: Luke, 2 Bd., Baker Exegetical Commentary on the New Testament, Grand Rapids 1994/1996. Bossuyt, P./Rademakers, J.: Jésus, Parole de la grâce selon Saint Luc, 2 Bd., Bruxelles 1981/1984. Browning, W.R.F.: The Gospel According to Saint Luke, TBC, London 1960 (31972). Caird, G.B.: The Gospel of St. Luke, PNTC, Harmondsworth 1963. Craddock, F.B.: Luke, Interpretation: A Bible Commentary for Teaching and Praying, Louisville 1990. Creed, J.M.: The Gospel According to St. Luke. The Greek Text, with Introduction, Notes and Indices, London 1930. Culpepper, R.A.: The Gospel of Luke. Introduction, commentary, and reflections, in: The new interpreter’s Bible. General articles and introduction, commentary, and reflecti-

Kommentare

17

ons for each book of the Bible including the apocryphal/deuterocanonical books, Bd. 9, Nashville 31995, 1–490. Danker, F.W.: Jesus and the New Age. A Commentary on St. Luke’s Gospel, St. Louis 1972 (21988). Drury, J.: The Gospel of Luke. A Commentary on the New Testament in Modern English, New York 1973. Du Plessis, I.J.: Die evangelie volgens Lukas, Kommentaar op die Nieuwe Testament struktuur, uitleg, boodskap Deel 1–3, Kapstad 1995. Easton, B.S.: The Gospel According to Luke, Edinburgh 1926. Edward, O.C. jr.: Luke’s Story of Jesus, Philadelphia 1981. Ellis, E.E.: The Gospel of Luke, NCeB 3, London 21987. Ernst, J.: Das Evangelium nach Lukas. Übersetzt und erklärt, RNT 3, Regensburg 1977. Evans, C.A.: Luke, New International Biblical Commentary 3, Peabody 1990. Evans, C.F.: Saint Luke, TPI New Testament Commentaries, London/Philadelphia 1990. Farrar, F.W.: The Gospel According to Saint Luke, Cambridge 1895. Fitzmyer, J.A.: The Gospel According to Luke. Introduction, Translation, and Notes, 2 Bd., AncB 28–28A, New York 1981/86. Gander, G.L.: L’Evangile pour les étrangers du monde. Commentaire de l’Evangile de Saint Luc, 2 Bd., Neuchâtel 41969. Geldenhuys, N.: The Gospel of Luke, NIC 3, Grand Rapids 1960. Gilmour, M. u. a.: The Gospel According to Luke, IntB VIII, New York u. a. 1982, 1–434. Godet, F.L.: Das Evangelium des Lukas, 2 Bd., Hannover 21890. Gooding, D.: According to Luke. A New Exposition of the Third Gospel, Leicester/ Grand Rapids 1987. Goulder, M.D.: Luke. A New Paradigm, 2 Bd., JSNT.S 20, Sheffield 1989. Green, J.B.: The Gospel of Luke, NIC 3, Grand Rapids 1997. Grundmann, W.: Das Evangelium nach Lukas, ThHK 3, Berlin 21961. Guy, H.A.: The Gospel of Luke, Basingstoke 1972. Hahn, G.L.: Das Evangelium des Lukas, 2 Bd., Breslau 1892/1894. Harrington, W.J.: The Gospel According to St. Luke. A Commentary, London 1968. Hauck, F.: Das Evangelium des Lukas (Synoptiker II), ThHK 3, Leipzig 1934. Hofmann, J.C.K. von: Das Evangelium des Lukas. Cap. I–XXII,66. Mit einem Anhange Cap. XXII,66-XXIV enth., Die heilige Schrift neuen Testaments 8,1, Nördlingen 1878. Hendriksen, W.: The Gospel of Luke, NTC, Grand Rapids 1978. Hobbs, H.H.: An Exposition of the Gospel of Luke, Grand Rapids 21972. Holtzmann, H.J.: Das Evangelium nach Lucas, in: Die Synoptiker, HC I/4, Tübingen u. a. 31901, 301–424. Jeremias, J.: Die Sprache des Lukasevangeliums. Redaktion und Tradition im Nicht-Markusstoff des dritten Evangelisten, KEK.S, Göttingen 1980. Johnson, L.T.: The Gospel of Luke, Sacra Pagina Series Bd. 3, Collegeville 1991. Just, A.A.: Luke 1–9,50, ConCom, Saint Louis 1996. Karris, R.J.: Invitation to Luke. A Commentary On The Gospel of Luke With Complete Text From The Jerusalem Bible, New York 1977. Keally, S.P.: The Gospel of Luke, Denville 1978. Keil, C.F.: Commentar über die Evangelien des Markus und Lukas, Leipzig 1879, 157–501. Kilgallen, J.J.: A Brief Commentary on the Gospel of Luke, New York 1988. Klostermann, E.: Das Lukasevangelium, HNT 5, Tübingen 31975. Kremer, J.: Lukasevangelium, NEB 3, Würzburg 21992.

18

Literaturverzeichnis

Lachs, S.T.: A Rabbinic Commentary on the New Testament. The Gospels of Matthew, Mark, and Luke. New York 1987. Lagrange, M.-J.: Evangile selon Saint Luc, EtB, Paris 31927. La Verdierre, E.: Luke, NTMes 5, Welmington 1983. Leaney, A.R.C.: A Commentary on the Gospel According to St. Luke, BNTC 3, London 1958. Loisy, A.: L’Évangile selon Luc, Paris 1924 (Nachdruck Frankfurt/M. 1971). MacLean Gilmour, S.: The Gospel according to St. Luke, IntB VIII, Nashville 1952, 3–434. Manson, W.: The Gospel of Luke, MNTC 3, London 81955. Marshall, I.H.: The Gospel of Luke. A Commentary on the Greek Text, NIGTC, Exeter 1978 (Reprint Grand Rapids 1992). Meyer H.A.W.: Handbuch über die Evangelien des Markus und Lukas, KEK, Göttingen 51867. Meynet, R.: L’Évangile selon Saint Luc. Analyse rhétorique, 2 Bd., Paris 1988. Morris, L.: The Gospel According to St. Luke, TNTC, London 1974. Müller, P.-G.: Lukas-Evangelium, SKK.NT 3, Stuttgart 41990. Nolland, J.: Luke, WBC 35A-C, Dallas 1989–1993. Paulus, H.E.G.: Commentar über die drey ersten Evangelien, Lübeck 1801. Plummer, A.: A Critical and Exegetical Commentary on the Gospel According to S. Luke, ICC 3, New York 51922 (Nachdruck 1951). Pröhle, K.: Lukács evangéliuma. Forditás és magyarazat, Budapest 1991. Rengstorf, K.H.: Das Evangelium nach Lukas. Übersetzt und erklärt, NTD 3, Göttingen 131968. Sadler, M.F.: The Gospel according to St. Luke. With notes critical and practical, London 41892. Schlatter, A.: Das Evangelium des Lukas. Aus seinen Quellen erklärt, Stuttgart 31960. Schmid, J.: Das Evangelium nach Lukas, RNT 3, Regensburg 41960. Schmithals, W.: Das Evangelium nach Lukas, ZBK 3/1, Zürich 1980. Schneider, G.: Das Evangelium nach Lukas, ÖTBK 3/1–2, Gütersloh u. a. 21984. Schürmann, H.: Das Lukasevangelium. Erster Teil (1,1–9,50), HThK III/1, und Zweiter Teil. Erste Folge, HThK III/2/1, Freiburg u. a. 41990/1993. Schweizer, E.: Das Evangelium nach Lukas. Übersetzt und erklärt, NTD 3, Göttingen 1982. Sobourin, L.: L’Évangile de Luc. Introduction et Commentaire, Rom 1985 (= The Gospel according to Luke. Introduction and Commentary Bandra/Bombay 1985). Spinetoli, O.D.A.: Lukacs. E szegemyseg evangeliuma, Szeged 1996. Stein, R.: Luke, New American Commentary, Nashville 1992. Stuhlmueller, C.: The Gospel According to Luke, in: JBC II, London 1968, 115–164. Talbert, C.H.: Reading Luke. A Literary and Theological Commentary on the Third Gospel, New York 1982 (Nachdr. 1986). Tannehill, R.C.: Luke, Abington New Testament Commentary, Abingdon 1996. Thompson, G.H.P.: The Gospel According to Luke, NCB, Oxford 1972. Tinsley, E.J.: The Gospel according to Luke, CBC, Cambridge 1965. Vesco J.-L.: Jérusalem et son prophète. Une lecture de l’Évangile selon Luc, Paris 1988. Weiss, B.: Handbuch über die Evangelien des Markus und Lukas, KEK I/2, Göttingen 61878 (in der Auslegung immer als B. Weiss, Lk zitiert). –: Die Evangelien des Markus und Lukas, KEK I/2, Göttingen 91901.

Monographien und Aufsätze

19

Weiss, J.: Evangelium des Lukas, in: B. Weiss und J. Weiss, Die Evangelien des Markus und Lukas, KEK I/2, Göttingen 81892. –: Die Schriften des Neuen Testaments übersetzt und für die Gegenwart erklärt, 1. Band: Die drei älteren Evangelien, Göttingen 21907. Wellhausen, J.: Das Evangelium Lucae übersetzt und erklärt, Berlin 1904. Wette, W.M.L. de: Kurze Erklärung der Evangelien des Lukas und Markus, Kurzgefaßtes Exegetisches Handbuch zum NT I/2, Leipzig 1946. Wiefel, W.: Das Evangelium nach Lukas, ThHK 3, Berlin 1987. Zahn, T.: Das Evangelium des Lucas. Ausgelegt, KNT 3, Leipzig u. a. 31920.

3 Monographien und Aufsätze Achtemeier, P.: The Lucan Perspectives on the Miracles of Jesus. A Preliminary Sketch, JBL 94, 1975, 547–562. Albertz, M.: Die Botschaft des Neuen Testaments, Bd. 1: Die Entstehung der Botschaft, Berlin 1955. Aletti, J.-N.: L’art de raconter Jésus Christ. L’écriture narrative de l’évangile de Luc, Parole de Dieu, Paris 1989. Arens, E.W.: The Sayings in the Synoptic Tradition. A historico-critical Investigation, OBO 10, Freiburg u. a. 1976. Arnal, W.E.: Gendered Couplets in Q and Legal Formulations. From Rhetoric to Social History, JBL 116, 1997, 74–94. Augsten, M.: Die Stellung des lukanischen Christus zur Frau und zur Ehe, ErlangenNürnberg 1970. Aus, R.D.: Weihnachtsgeschichte – Barmherziger Samariter – Verlorener Sohn. Studien zu ihrem jüdischen Hintergrund, ANTZ 2, Berlin 1988 Baarlink, H.: Die Eschatologie der synoptischen Evangelien, BWANT 120, Stuttgart u. a. 1986. Bachmann, M.: Johannes der Täufer. Nachzügler oder Vorläufer? in: W. Haubeck/M. Bachmann: Wort in der Zeit. Neutestamentliche Studien, FS K.H. Rengstorf, Leiden 1980, 123–155. –: Jerusalem und der Tempel, BWANT 109, Stuttgart u. a. 1980. Backhaus, K.T.: Die „Jüngerkreise“ des Täufers Johannes. Eine Studie zu den religionsgeschichtlichen Ursprüngen des Christentums, PaThSt 19, Paderborn u. a. 1991. Baer, H. von: Der Heilige Geist in den Lukasschriften, BWANT 3/3, Stuttgart 1926. Bailey, J.A.: The Tradition Common to the Gospel of Luke and John, NT.S VII, Leiden 1963. Bailey, K.E.: Poet and Peasant, Grand Rapids 1976. –: Through Peasant Eyes. A Literary-Cultural Approach to the Parables in Luke, Grand Rapids 1980. Balla, P.: Challenges to New Testament Theology. An Attempt to Justify the Enterprise. WUNT 2/95, Tübingen 1997. Baltensweiler, H.: Die Ehe im Neuen Testament, AThANT 52, Zürich u. a. 1967. Barraclough, T.: An Assessment of Luke’s Political Perspective, RTR 38, 1979, 10–18. Barrett, C.K.: Luke, the Historian in Recent Study, London 1961. –: The Third Gospel as a Preface to Acts? Some Reflections, in: F. van Segbroeck u.a. (Hg.): The Four Gospels 1992, FS F. Neirynck, Bd. 2, BEThL 100, Leuven 1992, 1451–1466.

20

Literaturverzeichnis

Bartsch, H.-W.: Wachet aber zu jeder Zeit. Entwurf einer Auslegung des Lukasevangeliums, Hamburg-Bergstedt 1963. –: Über den Umgang der frühen Christenheit mit dem Text der Evangelien. Das Beispiel des Codex Bezae Cantabrigensis, NTS 29, 1983, 167–182. Baum, A.D.: Lukas als Historiker der letzten Jesusreise, Wuppertal/Zürich 1993. Baumbach, G.: Das Verständnis des Bösen in den synoptischen Evangelien, ThA 19, Berlin 1963. –: Gott und die Welt in der Theologie des Lukas, BiLi 45, 1972, 241–255. Beck, B.E.: Christian Character in the Gospel of Luke, London 1989. Becker, J.: Das Evangelium nach Johannes, 2 Bde., ÖTbK 4, Gütersloh u. a. 31991. –: Jesus von Nazareth, Berlin u. a. 1996. Bergemann, T.: Q auf dem Prüfstand. Die Zuordnung des Mt/Lk-Stoffes zu Q am Beispiel der Bergpredigt, Göttingen 1993. Berger, K.: Die Amen-Worte Jesu. Eine Untersuchung zum Problem der Legitimation in apokalyptischer Rede, BZNW 39, Berlin 1970. –: Die Gesetzesauslegung Jesu. Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament. Teil 1: Markus und Parallelen, WMANT 40, Neukirchen-Vluyn 1972. –: Exegese des Neuen Testaments. Neue Wege vom Text zur Auslegung, UTB 658, Heidelberg 1977. –: Formgeschichte des Neuen Testaments, Heidelberg 1984. –: Theologiegeschichte des Urchristentums. Theologie des Neuen Testaments, Tübingen u. a. 1994. Bergholz, T.: Der Aufbau des lukanischen Doppelwerks. Untersuchungen zum formalliterarischen Charakter von Lukas-Evangelium und Apostelgeschichte, EHS.T 545, Frankfurt/M. u. a. 1995. Betz, H.D.: The Sermon on the Mount. A Commentary on the Sermon on the Mount, including the Sermon on the Plain. Matthew 5.3–7.27 and Luke 6.20–49, Hermeneia, Minneapolis 1995. Beydon, F.: En danger de richesse. Le chrétien et les biens de ce monde selon Luc, Aubonne 1989. Bieberstein, S.: Verschwiegene Jüngerinnen – vergessene Zeuginnen. Gebrochene Konzepte im Lukasevangelium, NTOA 38, Freiburg u. a. 1998. Black, M.: Die Muttersprache Jesu. Das Aramäische der Evangelien und der Apostelgeschichte, BWANT 115, Stuttgart u. a. 1982. Blinzler, J.: Die literarische Eigenart des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium, in: Schmid, J./Vögtle, A. (Hg.): Synoptische Studien, FS A. Wikenhauser, München 1953, 20–52. –: Der Prozess Jesu. Das jüdische und das römische Gerichtsverfahren gegen Jesus Christus auf Grund der ältesten Zeugnisse, Regensburg 41969. Blomberg, C.L.: The Law in Luke-Acts, JSNT 22, 1984, 53–80. Böcher, O.: Lukas und Johannes der Täufer, SNTU.A 4, 1979, 27–44. Bock, D.L.: Proclamation from Prophecy Pattern. Lucan Old Testament Christology, JSNT.S 12, Sheffield 1987. –: The Use of the Old Testament in Luke-Acts: Christology and Mission, SBL.SP 29, 1990, 494–511. Böhlemann, P.: Jesus und der Täufer. Schlüssel zur Theologie und Ethik des Lukas, MSSNTS 99, Cambridge 1997. Boismard, M.-É.: The Two-Source Theory at an Impasse, NTS 26, 1979/80, 1–17.

Monographien und Aufsätze

21

–: Introduction au premier récit de la multiplication des pains (Mt 14,13–14; Mc 6,30–34; Lk 9,10–11), in: D.L. Dungan (Hg.): The Interrelations of the Gospels, BEThL 95, Leuven 1990, 244–253. –: Enquête du Proto-Luc, Paris 1997. Bolyki, J.: Tischgemeinschaften, WUNT 2/96, Tübingen 1988. Bond, H.K.: Pontius Pilatus in History and Interpretation, MSSNTS 100, Cambridge 1998. Boring, M.E.: Sayings of the Risen Jesus. Christian Prophecy in the Synoptic Tradition MSSNTS 46, Cambridge 1982. –: Christian Prophecy and the Sayings of Jesus: The State of the Question, NTS 29, 1983, 104–112. Bornhäuser, K.: Die Geburts- und Kindheitsgeschichte Jesu, BFChTh II 23, Gütersloh 1930. –: Studien zum Sondergut des Lukas, Gütersloh 1934. Bösen, W.: Galiläa als Wirkungsraum und Wirkungsfeld Jesu. Eine zeitgeschichtliche und theologische Untersuchung, Freiburg u. a. 1985. –: Jesusmahl – Eucharistisches Mahl – Endzeitmahl. Ein Beitrag zur Theologie des Lukas, SBS 97, Stuttgart 1980. Bousset, W.: Die Religion des Judentums im späthellenistischen Zeitalter, hg. von H. Greßmann, HNT 21, Tübingen 31966. Bovon, F.: Luc le théologien. Vingt-cinq ans de recherches (1950–1975), Neuchâtel u. a. 1978 (21988). –: Lukas in neuer Sicht. Ges. Aufs., BThSt 8, Neukirchen-Vluyn 1985. –: L’œuvre de Luc. Études d’exégèse et de théologie, LeDiv 130, Paris 1987. –: Studies in Luke-Acts: Retrospect and Prospect, HTh 85, 1992, 175–196. Bowmann, G.: Das dritte Evangelium. Einübung in die formgeschichtliche Methode, Düsseldorf 1968. Braumann, G.: Das Mittel der Zeit. Erwägungen zur Theologie des Lukasevangeliums, ZNW 54, 1963, 117–145. – (Hg.): Das Lukas-Evangelium. Die redaktions- und kompositionsgeschichtliche Forschung, WdF 280, Darmstadt 1974. Braun, H.: Spätjüdisch-häretischer und urchristlicher Radikalismus. Jesus von Nazareth und die essenische Qumransekte, BHTh 24/I–II, Tübingen 1957. –: Qumran und das Neue Testament, 2 Bde., Tübingen 1966. Brawley, R.L.: Luke-Acts and the Jews. Conflict, Apology, and Conciliation, SBL.MS 33, Atlanta 1987. –: Centering on God: Method and Message in Luke-Acts, Louisville 1990. –: The Blessing of all the Families of the Earth. Jesus and the Covenant Traditions in LukeActs, SBL.SP 33, 1994, 252–268. Brodie, T.L.: Luke, the Literary Interpreter, Rom 1981. Broer, I.: Einleitung in das Neue Testament, Bd. I. Die synoptischen Evangelien, die Apostelgeschichte und die johanneische Literatur, NEB.NT Erg. 2/1, Würzburg 1998. Brooten, B.J.: Woman Leaders in the Ancient Synagogue. Inscriptional Evidence and Background Issues, BJSt 36, Chico/California 1982. Brown, P.S.: Apostasy and Preseverance in the Theology of Luke, AnBib 36, Rom 1969. Brown, R.E.: The Birth of the Messiah. A Commentary on the Infancy Narratives in the Gospels of Matthew and Luke, Garden City u. a. 21993.

22

Literaturverzeichnis

–: The Death of the Messiah. A Commentary on the Passion Narratives in the Four Gospels, London 1993. Brown, R. u. a. (Hg.): Peter in the New Testament, New York 1973. Büchele, A.: Der Tod Jesu im Lukasevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Lk 23, FTS 26, Frankfurt/M. 1978. Buckwalter, D.: The Character of Luke’s Christology, MSSNTS 89, Cambridge 1996. Bultmann, R.: Die Geschichte der synoptischen Tradition, FRLANT 29, Göttingen 41961. Burchard, C.: Fußnoten zum neutestamentlichen Griechisch I, ZNW 61, 1970, 157–171; II, ZNW 69, 1978, 143–157 (= Ders.: Studien zur Theologie, Sprache und Umwelt des Neuen Testaments, WUNT 197, Tübingen 1998, 315–344). Burger, C.: Jesus als Davidsohn. Eine traditionsgeschichtliche Untersuchung, FRLANT 98, Göttingen 1970. Busse, U.: Die Wunder des Propheten Jesus, FzB 24, Stuttgart 1974. Cadbury, H.J.: The Making of Luke-Acts, London 1927. –: The Style and Literary Method of Luke, HThS 6, Cambridge 1929 (Nachdruck New York 1969). –: Lexical notes on Luke-Acts, JBL 45, 1926, 305–322. Carmignag, J.: Studies in the Hebrew Background of the Synoptic Gospels, ASTI VII, 1970, 64–93. Caroll, J.T.: Response to the End of History. Eschatology and Situation in Luke-Acts, SBL.DS, Atlanta 1988. –: Jesus as Healer in Luke-Act, SBL.SP 33, 1994, 269–285. Cassidy, R.J.: Jesus, Politics and Society. A Study of Luke’s Gospel, Maryknoll u. a. 1978. Catchpole, D.R.: The Quest for Q, Edinburgh 1993. –: The Law and the Prophets in Q, in: G. Hawthorne u. a. (Hg.): Tradition and Interpretation in the New Testament, FS E.E. Ellis, Grand Rapids 1987, 95–109. Chance, B.I.: Jerusalem, the Temple and the New Age in Luke-Acts, Macon 1988. Christ, F.: Jesus Sophia. Die Sophia-Christologie bei den Synoptikern, AThANT 57, Zürich 1970. Conzelmann, H.: Die Mitte der Zeit. Studien zur Theologie des Lukas, BHTh 17, Tübingen 61977. –: Grundriß der Theologie des Neuen Testaments, Tübingen 1967 (51992). –: Literaturbericht zu den synoptischen Evangelien, ThR 37, 1972, 220–272; 43, 1978, 321–327. –: Der geschichtliche Ort der lukanischen Schriften im Urchristentum, in: G. Braumann (Hg.): Das Lukasevangelium. Die redaktions- und kompositionsgeschichtliche Forschung, WdF 280, Darmstadt 1974, 236–260. Crossan, J.D.: Der historische Jesus, München 1994. Crump, D.M.: Jesus the Intercessor: Prayer and Christology in Luke-Acts, WUNT 2/49, Tübingen 1992. Cullmann, O.: Die Christologie des Neuen Testaments, Tübingen 31965. Cunningham, S.: Through Many Tribulations. The Theology of Persecution in LukeActs, JSNT.S 142, Sheffield 1997. Czachez, I.: Narrative Logic and Christology in Luke-Acts, CV XXXVII, 1995, 93–106. Dahl, N.A.: The Story of Abraham in Luke-Acts, in: L.E. Keck u. a. (Hg.): Studies in Luke-Acts, New York 1966, 139–158. Dalman, G.: Worte Jesu. Mit Berücksichtigung des nachkanonischen jüdischen Schrifttums und der aramäischen Sprache erörtert, Bd. I: Einleitung und wichtige Begriffe mit

Monographien und Aufsätze

23

Anhang: A: Das Vaterunser, B: Nachträge und Berichtigungen, Leipzig 1930 (Nachdr. Darmstadt 1960). –: Orte und Wege Jesu, Gütersloh 31924. –: Arbeit und Sitte in Palästina, Bd I–VII, Hildesheim u. a. 1987. D’Angello, M.R.: Woman in Luke-Acts. A Redactional View, JBL 109, 1990, 441–461. Darr, J.A.: On Character Building. The Reader and the Rhetoric of Characterization in Luke-Acts, Westminster 1992. –: Herod the Fox. Audience Criticism and Lukan Characterization, JSNT.S 163, Sheffield 1999. Dauer, A.: Johannes und Lukas. Untersuchungen zu den johanneisch-lukanischen Parallelperikopen Joh 4,46–54/Lk 7,1–10 – Joh 12,1–8/Lk 7,36; 10,38–42 – Joh 20,19–29/ Lk 24,36–49, FzB 50, Würzburg 1984. –: Beobachtungen zur literarischen Arbeitstechnik des Lukas, BBB 79, Frankfurt/M. 1990. Dautzenberg, G.: Sein Leben bewahren.  in den Herrenworten der Evangelien, StANT 14, München 1966. Dawsey J.M.: The Lucan Voice. Confession and Irony in the Gospel of Luke, Macon 1986. Degenhardt, H.-J.: Lukas – Evangelist der Armen. Besitz und Besitzverzicht in den lukanischen Schriften, Stuttgart 1965. Delebeque, É.: Études grecques sur l’Évangile de Luc, Paris 1976. Delobel, J. (Hg.): Logia. Les paroles de Jésus. The Sayings of Jesus, Memorial Joseph Coppens, BEThL 59, Leuven 1982. Demel, S.: Jesu Umgang mit Frauen nach dem Lukasevangelium, BN 57, 1991, 41–95. Denaux, A.: Criteria for Identifying Q-Passages. A Critical Review of a Recent Work by T. Bergemann, NT 37, 1995, 105–129. –: The Theme of Divine Visits and Human (In)Hospitality in Luke Acts. Its Old Testament and Greco-Roman Antecedents, in: J. Verheyden (Hg.): The Unity of Luke-Acts, BEThL 112, Leuven 1999, 255–279. Denova, R.J.: The Things Accomplished Among Us. Prophetic Tradition in the Structural Pattern of Luke-Acts, JSNT.S 141, Sheffield 1997. Derrett, J.D.M.: Law in the New Testament, London 1970. –: Studies in the New Testament I–V, Leiden 1977–1989. de Solages, M.: La composition de Luc et de Matthieu et leurs sources, Leiden 1973. Dewey, J.: Jesus’ Healings of Woman: Conformity and Non-Conformity to Dominant Cultural Values as Clues for Historical Reconstruction, SBL.SP 32, 1993, 178–193. Dibelius, F.: Die Herkunft der Sonderstücke des Lukasevangeliums, ZNW 12, 1911, 325–343. Dibelius, M.: Jungfrauensohn u. Krippenkind. Untersuchungen zur Geburtsgeschichte Jesu im Lukas-Evangelium, SPAW.PH 32, 1931/32, Heidelberg 1932. –: Jesus, Sammlung Göschen 1130, Berlin 31960. –: Formgeschichte des Evangeliums, Berlin 51967. Diefenbach, M.: Das Lukasevangelium und die antike Rhetorik, SNTU.A 8, 1993, 151–161. –: Die Komposition des Lukasevangeliums unter Berücksichtigung antiker Rhetorikelemente, FTS 43, Frankfurt 1993. Dietrich, W.: Das Petrusbild der lukanischen Schriften, BWANT 94, Stuttgart 1972. Doble, P.: The Paradoxe of Salvation. Luke’s Theology of the Cross, MSSNTS 87, Cambridge 1996.

24

Literaturverzeichnis

Dömer, M.: Das Heil Gottes. Studien zur Theologie des lukanischen Doppelwerkes, BBB 51, Bonn 1978. Donahue, J.R.: Two Decades of Research on the Rich and the Poor in Luke-Acts, in: D.A. Knight u. a. (Hg.): Justice and the Holy Spirit, FS W. Harelson, Atlanta 1989, 129–144. Downig, F.G.: A Genre for Q and the Socio-Cultural Context for Q: Comparing Sets and Similiarities with Sets of Differences, JSNT 55, 1994, 3–26. Drury, J.: Traditions and Design in Luke’s Gospel. A Study in Early Christian Historiography, London 1976. Dupont, J.: Les Béatitudes I–III, Paris 1969–1973. –: Études sur les évangiles synoptiques, 2 Bd., BEThL LXX, Leuven 1985. Ebertz, M.N.: Das Charisma des Gekreuzigten. Zur Soziologie der Jesusbewegung, WUNT 45, Tübingen 1987. Ebner, M.: Jesus – ein Weisheitslehrer? Synoptische Weisheitslogien im Traditionsprozeß, HBS 15, Freiburg u. a. 1998. Edwards, R.A.: A Theology of Q. Eschatology, Prophecy and Wisdom, Philadelphia 1976. Egelkraut, H.L.: Jesus’ Mission to Jerusalem: A Redakton Critical Study of the Travel Narrative in the Gospel of Luke 9,51–19,48, EHS.T 80, Frankfurt/M. u. a.1976. Ellis, E.E.: The Making of the New Testament Documents, Leiden 1999. Eichholz, G.: Gleichnisse der Evangelien, Neukirchen-Vluyn 1971. Ennulat, A.: Die ‚Minor Agreements‘. Untersuchungen zu einer offenen Frage des synoptischen Problems. WUNT 2/62, Tübingen 1994. Erlemann, K.: Das Bild Gottes in den synoptischen Gleichnissen, BWANT 126, Stuttgart u. a. 1988. Ernst, J.: Johannes der Täufer. Interpretation – Geschichte – Wirkungsgeschichte, BZNW 53, Berlin u. a. 1989. –: Herr der Geschichte. Perspektiven der lukanischen Eschatologie, SBS 88, Stuttgart 1978. –: Lukas. Ein theologisches Portrait, Düsseldorf 1985. –: Das Evangelisch-Katholische und das Katholisch-Evangelische im Lukasevangelium. Ein ökumenisches Modell? in: J. Hainz (Hg.): Theologie im Werden. Studien zu den theologischen Konzeptionen im Neuen Testament, Paderborn u. a. 1992, 83–103. Esler, P.F.: Community and Gospel in Luke-Acts, MSSNTS 57, Cambridge 31996. Evans, C.A.: Luke’s Use of the Elijah/Elisha Narratives and The Ethic of Election, JBL 106, 1987, 75–83. –/Sanders, J.A.: Luke and the Scripture. The Function of Sacred Tradition in Luke-Acts, Minneapolis 1993. Fabiny, T.: Erzählte Dramen. Dramaturgische und kommunikative Strukturen in den Gleichnissen Jesu unter besonderer Berücksichtigung rabbinischer Parallelen, Budapest 2000. Farmer, W.R.: The Minor Agreements of Matthew and Luke Against Mark and the Two Gospel Hypothesis. A Study of These Agreements in Their Compositional Contexts, SBL.SP 30, 1991, 773–815. Fascher, E.: Frage und Antwort. Studien zur Theologie und Religionsgeschichte, Berlin 1968. Feine, P.: Eine vorkanonische Überlieferung des Lukas in Evangelium und Apostelgeschichte. Eine Untersuchung, Gotha 1891. Feldkämper, L.: Der betende Jesus als Heilsmittler, VMStA, St. Augustin 1978.

Monographien und Aufsätze

25

Feldmeier, R.: Die synoptischen Evangelien, in: K.-W. Niebuhr (Hg.): Grundinformationen Neues Testament. Eine biblisch-theologische Einführung, Göttingen 2000, 75–142. Fendler, F.: Studien zum Markusevangelium. Zur Gattung, Chronologie, Messiasgeheimnistheorie und Überlieferung des zweiten Evangeliums, GTA 49, Göttingen 1991. Fenske, W.: „Und wenn ihr betet.“ Gebete in der zwischenmenschlichen Kommunikation der Antike als Ausdruck der Frömmigkeit, StUNT 21, Göttingen 1997. Fiedler, P.: Jesus und die Sünder, BET 3, Frankfurt 1976. Fitzmyer, J.A.: Luke, the Theologian, New York 1989. –: The Use of the Old Testament in Luke Acts, SBL.SP 26, 1992, 524–538. –: Luke. Aspects of His Teaching, New York 1990. Fleddermann, H.T.: Mark and Q. A Study of the Overlap Texts, BEThL 122, Leuven 1995. Flender, H.: Heil und Geschichte in der Theologie des Lukas, BEvTh 41, München 21968. –: Die Kirche in den Lukasschriften, in: G. Braumann (Hg.): Das Lukasevangelium. Die redaktions- und kompositionsgeschichtliche Forschung, WdF 280, Darmstadt 1974, 261–286. Fletscher- Louis, C.H.T.: Luke-Acts: Angels, Christology and Soteriology, WUNT 2/94, Tübingen 1999. Flusser, D.: Die rabbinischen Gleichnisse und der Gleichniserzähler Jesus. 1. Teil: Das Wesen der Gleichnisse, JudChr 4, Bern 1981. Frickenschmidt, D.: Evangelium als Biographie. Die vier Evangelien im Rahmen antiker Erzählkunst, TANZ 22, Tübingen u. a. 1997. Franklin, E.: Christ the Lord. A Study in the Purpose and Theology of Luke-Acts, London 1975. Friedrichsen, T.A.: The Matthew-Luke Agreements against Mark. A Survey of Recent Studies: 1974–1989, in: F. Neirynck (Hg.): L’Évangile de Luc. The Gospel of Luke, BEThL 32, Leuven 21989, 335–391. –: The Minor Agreements of Matthew and Luke against Mark: Critical Observations on R.B. Vinson’s Statistical Analysis, EThL 65, 1989, 395–408. Fuchs, A.: Sprachliche Untersuchungen zu Matthäus und Lukas. Ein Beitrag zur Quellenkritik, AnBib 49, Rom 1971. Fuller, R.: Die Wunder Jesu in Exegese und Verkündigung, Berlin 1970. Fusco, V.: L’accord mineur Mt 13,11a/Lk 8,10a contre Mc 4,11a, in: J. Delobel (Hg.): Logia. Les paroles de Jésus. The Sayings of Jesus, Memorial Joseph Coppens, BEThL 59, Leuven 1982, 355–361. –: Gesu e la sua morte, ASB 27, Rom 1984. –: Luke-Acts and the Future of Israel, NT 38, 1996, 1–17. Ganser- Kerperin, H.: Das Zeugnis des Tempels. Studien zur Bedeutung des Tempelmotivs im Lukanischen Doppelwerk, NTA NF 36, Münster 2000. Garrett, S.R.: The Demise of the Devil. Magic and Demonic in Luke’s Writings, Minneapolis 1989. Gasse, W.: Zum Reisebericht des Lukas, ZNW 34, 1935, 293–299. Gaston, L.: No Stone on Another. Studies in the Significance of the Fall of Jerusalem in the Synoptic Tradition, SNT 23, Leiden 1970. Geiger, R.: Die lukanischen Endzeitreden. Studien zur Eschatologie des Lukasevangeliums, EHS.T 16, Frankfurt u. a. 21976. Gemünden, P. von: Vegetationsmetaphorik im Neuen Testament und seiner Umwelt. Eine Bildfelduntersuchung, NTOA 18, Freiburg u. a. 1993.

26

Literaturverzeichnis

George, A.: Études sur l’œuvre de Luc, Paris 1978. Gerstenberger, E./Schrage, W.: Leiden, BiKon 1004, Stuttgart u. a. 1977. Giblin, C.H.: The Destruction of Jerusalem according to Luke’s Gospel: A Historical-Typological Moral, AnBib 107, Rom 1985. Glöckner, R.: Die Verkündigung des Heils beim Evangelisten Lukas, WSAMA.T 9, Mainz 1975. Glombitza, O.: Die Titel  « und   « für Jesus bei Lukas, ZNW 49, 1958, 275–278. Gnilka, J.: Die Verstockung Israels. Isaias 6,9–10 in der Theologie der Synoptiker, StANT 3, München 1961. –: Jesus Christus nach den frühen Zeugnissen des Glaubens, BiH 8, München 1970. –: Das Evangelium nach Markus, EKK II/1–2, Zürich u. a. 1978/79. –: Die frühen Christen. Ursprünge und Anfang der Kirche, HThK.S 7, Freiburg u. a. 1999. –: Theologie des Neuen Testaments, HThK.S 5, Freiburg u. a. 1994. Goppelt, L.: Der erste Petrusbrief, KEK 12,1, Göttingen 1978. –: Theologie des Neuen Testaments 2. Vielfalt und Einheit des apostolischen Christuszeugnisses, Göttingen 31985. Grässer, E.: Das Problem der Parusieverzögerung in den synoptischen Evangelien und in der Apostelgeschichte, BZNW 22, Berlin u. a. 31977. Green, J.: The Death of Jesus, WUNT II 33, Tübingen 1988. –: The Theology of the Gospel of Luke, New Testament Theology, Cambridge 1995. Greeven, H.: Gebet und Eschatologie im Neuen Testament. NTF 3,1, Gütersloh 1931. Grundmann, W.: Weisheit im Horizont des Reiches Gottes. Erwägungen zur Christusherrschaft und zum Christusverständnis im Lichte der Weisheit Israels, Stuttgart 1988. Guerett, A.: La mise en discours. Recherches sémiotiques à propos de l’Évangile de Luc, Paris 1987. Haacker, K.: Erst unter Quirinius. Ein Übersetzungsvorschlag zu Lk 2,2, BN 38/39, 1987, 39–43. –: Verwendung und Vermeidung des Apostelbegriffs im lukanischen Werk, NT 30, 1988, 9–38. Haenchen, E.: Der Weg Jesu. Eine Erklärung des Markus-Evangeliums und der kanonischen Parallelen, Berlin 1966. –: Die Apostelgeschichte, KEK III, Göttingen 121959. Hahn, F.: Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum, FRLANT 83, Göttingen 1963 (51995). –: Frühjüdische und urchristliche Apokalyptik. Eine Einführung, BThSt 36, NeukirchenVluyn 1998. –: Mission in neutestamentlicher Sicht, MWF.NF 8, Erlangen 1999. Hampel, V.: Menschensohn und historischer Jesus. Ein Rätselwort als Schlüssel zum messianischen Selbstverständnis Jesu, Neukirchen-Vluyn 1990. Harnack, A. von: Beiträge zur Einleitung in das Neue Testament, Bd. II: Sprüche und Reden Jesu. Die zweite Quelle des Matthäus und Lukas, Leipzig 1907. –: Lukas der Arzt. Der Verfasser des dritten Evangeliums und der Apostelgeschichte. Leipzig 1906. –: Marcion. Das Evangelium vom fremden Gott, Leipzig 21924. Harnisch, W.: Die Gleichniserzählungen Jesu, Göttingen 1985. Harris, O.G.: Prayer in Luke-Acts: A Study in the Theology of Luke, Vanderbilt 1966.

Monographien und Aufsätze

27

Hasler, V.: Amen. Redaktionsgeschichtliche Untersuchung zur Einführungsformel der Herrenworte ‚Wahrlich ich sage euch‘, Zürich u. a. 1969. Haufe, G.: Israel-Politik in Q, in: C. Kähler u. a. (Hg.): Gedenkt an das Wort, FS W. Vogler, Leipzig 1999. Havener, I.: Q: The Sayings of Jesus, Wilmington 1987 Hawkins, J.C.: Horae Synopticae. Contributions to the Study of the Synoptic Gospels, Oxford 21909 (Nachdruck Michigan 1968). Heininger, B.: Metaphorik, Erzählstruktur und szenisch-dramatische Gestaltung in den Sondergutgleichnissen bei Lukas, NTA NF 24, Münster 1991. Heister, M.-S.: Frauen in der biblischen Glaubensgeschichte, Göttingen 31990. Held, H.J.: Den Reichen wird das Evangelium gepredigt. Die sozialen Zumutungen des Glaubens im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte, Neukirchen-Vluyn 1997. Helyer, C.: Luke and the Restoration of Israel, JETS 34, 1993, 317–321. Hengel, M.: Nachfolge und Charisma. Eine exegetisch-religionsgeschichtliche Studie zu Mt 8,21 f. und Jesu Ruf in die Nachfolge, BZNW 34, Berlin 1968. –: Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh. v. Chr., WUNT 10, Tübingen 21973. Hengel, R. und M.: Die Heilungen Jesu und medizinisches Denken, in: A. Suhl (Hg.): Der Wunderbegriff im Neuen Testament, WdF 295, Darmstadt 1980, 338–373. Herrenbrück, F.: Jesus und die Zöllner. Historische und neutestamentlich-exegetische Untersuchungen, WUNT 2/41, Tübingen 1990. –: Wer waren die ‚Zöllner‘?, ZNW 72, 1981, 178–194. Heutger, N.: Münzen im Lukasevangelium, BZ 27, 1983, 97–101. Hirsch, E.: Frühgeschichte des Evangeliums I–II, Tübingen 1941. Hoffmann, P.: Studien zur Theologie der Logienquelle, NTA 8, Münster 21972. –: Tradition und Situation. Studien zur Jesus-Überlieferung in der Logienquelle und den synoptischen Evangelien, NTA 28, Münster 1995. –: Studien zur Frühgeschichte der Jesus-Bewegung, SBA 17, Stuttgart 1994. Holtz, T.: Untersuchungen über die alttestamentlichen Zitate bei Lukas, TU 104, Berlin 1968. Horn, F.W.: Glaube und Handeln in der Theologie des Lukas, GTA 26, Göttingen 1983. Horsley, R.A.: Questions about Redactional Strata and the Social Relations Reflected in Q, SBL.SP 28, 1989, 186–203. –: Q and Jesus: Assumptions, Approaches and Analyses, Semeia 55, 1991, 175–209. –: Wisdom Justified by All Her Children: Examining Allegedly Disparate Traditions in Q, SBL.SP 33, 1994, 733–751. Hübner, H.: Das Gesetz in der synoptischen Tradition. Studien zur These einer progressiven Qumranisierung und Judaisierung innerhalb der synoptischen Tradition, Göttingen 21973. –: Biblische Theologie des Neuen Testaments, Bd. 3. Hebräerbrief, Evangelien, Offenbarung. Epilegomena, Göttingen 1995. Jacobson, A.A.: The History of the Composition of the Synoptic Saying Source Q, SBL.SP 26, 1987, 285–294. Jacobson, A.D.: Wisdom Christology in Q, Claremont 1978. –: The First Gospel. An Introduction to Q, Sonoma 1992. –: Divided Families and Christian Origins, in: R. Piper (Hg.): The Gospel Behind the Gospels. Current Studies on Q, SNT 75, Leiden u. a. 1995, 361–380. Janssen, C.: Elisabeth und Hanna – zwei widerständige alte Frauen in neutestamentlicher Zeit. Eine sozialgeschichtliche Untersuchung, Mainz 1998.

28

Literaturverzeichnis

Jeremias, J.: ABBA. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966. –: Die Abendmahlsworte Jesu, Berlin 41963. –: Die Gleichnisse Jesu, Göttingen 71965. –: Jerusalem zur Zeit Jesu. Kulturgeschichtliche Untersuchung zur neutestamentlichen Zeitgeschichte, Göttingen 31969. –: Jesu Verheißung für die Völker. Franz-Delitzsch-Vorlesung 1953, Stuttgart 1956. –: Neutestamentliche Theologie. Erster Teil: Die Verkündigung Jesu, Gütersloh 1971. Jervell, J.: Luke and the People of God. A New Look at Luke-Acts, Minneapolis 1972. –: Der Sohn des Volkes, in: C. Breytenbach u. a. (Hg.): Anfänge der Christologie, FS F. Hahn, Göttingen 1991, 245–254. –: Retroprospect and Prospect in Luke-Acts Interpretation, SBL.SP 30, 1991, 383–404. –: Die Apostelgeschichte, KEK III, Göttingen 171998. Johnson, L.T.: The Literary Function of Possessions in Luke-Acts, SBL.DS 39, Missoula 1977. Juel, D.: Luke-Acts: The Promise of History, Atlanta 1983. Jülicher, A.: Die Gleichnisreden Jesu I–II, Tübingen 21910. Jüngel, E.: Paulus und Jesus. Eine Untersuchung zur Präzisierung der Frage nach dem Ursprung der Christologie, HUTh 2, Tübingen 31967. Kähler, C.: Jesu Gleichnisse als Poesie und Therapie, WUNT 78, Tübingen 1995. Kaestli, J.-D.: L’éschatologie dans l’œuvre de Luc, Genève 1969. Kahl, B.: Armenevangelium und Heidenevangelium, Berlin 1987. –: Lukas gegen Lukas lesen. Feministisch-kritische Relectura zwischen Hermeneutik des Verdachts und des Einverständnisses, BiKi 50, 1995, 222–229. Kampling, R.: Erinnernder Anfang. Eine bibeltheologische Besinnung zur Relevanz der lukanischen Kirchenkonzeption für eine christliche Israeltheologie, in: Ders. u. a. (Hg.): Ekklesiologie des Neuen Testaments, FS K. Kertelge, Freiburg u. a. 1996, 139–160. Karrer, M.: Jesus Christus im Neuen Testament, GNT 11, Göttingen 1998. Karris, R.J.: The Lucan Sitz im Leben: Methodology and Prospects, SBL.SP 10, 1976, 219–223. –: Luke: Artist and Theologian. Luke’s Passion Account as Literature, New York 1985. Keck, L.E./Martyn, J.L. (Hg.): Studies in Luke-Acts, FS P. Schubert, London 1968. Kertelge, K.: Die Wunder Jesu im Markusevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung, StANT 33, München 1970. Kim H.-S.: Die Geisttaufe des Messias. Eine kompositionsgeschichtliche Untersuchung zu einem Leitmotiv des lukanischen Doppelwerkes. Ein Beitrag zur Theologie und Intention des Lukas, Frankfurt/M. u. a. 1993. Kim K.-J.: Stewardship and Almsgiving in Luke’s Theology, JSNT.S 155, Sheffield 1998 Kippenberg, H.G.: Religion und Klassenbildung im antiken Judäa. Eine religionssoziologische Studie zum Verhältnis von Tradition und gesellschaftlicher Entwicklung, Göttingen 21982. Kirchschläger, W.: Jesu exorzistisches Wirken aus der Sicht des Lukas. Ein Beitrag zur lukanischen Redaktion, ÖBS 3, Klosterneuburg 1981. Kingsbury, J.D.: Conflict in Luke. Jesus, Authorities, Disciples. Minneapolis 1991. Klauck, H.-J.: Allegorie und Allegorese in den synoptischen Gleichnistexten, NTA NF 13, Münster 1978. –: Gütergemeinschaft in der klassischen Antike, in Qumran und im Neuen Testament, in: Ders., Gemeinde – Amt – Sakrament, Würzburg 1989, 69–100.

Monographien und Aufsätze

29

–: Die Armut der Jünger in der Sicht des Lukas, in: Ders., Gemeinde – Amt – Sakrament, Würzburg 1989, 160–194. –: Die religiöse Umwelt des Urchristentums I. Stadt- und Hausreligion, Mysterienkulte, Volksglaube, KStTh 9, Stuttgart u. a. 1995. Klein, G.: Rekonstruktion und Interpretation. Gesammelte Aufsätze zum Neuen Testament, BEvTh 50, München 1969. Klein, H.: Die lukanisch-johanneische Passionstradition, ZNW 67, 1976,155–86. –: Barmherzigkeit gegenüber den Elenden und Geächteten. Studien zur Botschaft des lukanischen Sondergutes, BThSt 10, Neukirchen-Vluyn 1987. –: Die Beauftragung zum geistlichen Dienst in den lukanischen Schriften, in: B. Hägglund u. a. (Hg.): Kirchen in der Schule Luthers, FS D. Heubach, Erlangen 1995, 219–229. –: Bewährung im Glauben. Studien zum Sondergut des Evangelisten Matthäus, BThSt 26, Neukirchen-Vluyn 1996. –: Botschaft für viele – Nachfolge von wenigen? Überlegungen zu Lk 14,15–35, EvTh 57, 1997, 427–437. –: Rechtfertigung aus Glauben als Ergänzung der Rechtfertigung durch das Gesetz, in: K. Wengst (Hg.): Ja und nein. Christliche Theologie im Angesicht Israels, FS W. Schrage, Neukirchen-Vluyn 1998, 155–164. –: Zur Frage einer Lukas und Johannes zu Grunde liegenden Passions- und Osterüberlieferung, in: Ders.: Lukasstudien, FRLANT 209, Göttingen 2005, 65–84. Klinghardt, M.: Gesetz und Volk Gottes. Das lukanische Verständnis des Gesetzes nach Herkunft, Funktion und seinem Ort in der Geschichte des Urchristentums, WUNT 2/32, Tübingen 1988. Kloppenborg, J.S.: The Formation of Q. Trajectories in Ancient Wisdom Collections, Philadelphia 1987. –: Nomos and Ethos in Q, in: G.E. Goehring u. a. (Hg.): Gospel Origins and Christian Beginnings, FS J.M. Robinson, Sanomaa 1990, 35–48. –: Jesus and the Parables of Jesus in Q, in: R. Piper (Hg.): The Gospel Behind The Gospels. Current Studies on Q, SNT 75, Leiden u. a. 1995, 275–319. Klumbies, P.-G.: Die Sabbatheilungen Jesu nach Markus und Lukas, in: D.-A. Koch u. a. (Hg.): Jesu Rede von Gott und ihre Nachgeschichte im frühen Christentum. Beiträge zur Verkündigung Jesu und zum Kerygma der Kirche, FS W. Marxsen, Gütersloh 1989, 165–177. Koch, D.-A.: Die Bedeutung der Wundererzählungen für die Christologie des Markusevangeliums, BZNW 42, Berlin u. a. 1975. –: Jesu Tischgemeinschaft mit den Zöllnern und Sündern. Erwägungen zur Entstehung von Mk 2,13–17, in: Ders. u. a. (Hg.): Jesu Rede von Gott und ihre Nachgeschichte im frühen Christentum. Beiträge zur Verkündigung Jesu und zum Kerygma der Kirche, FS W. Marxsen, Gütersloh 1989, 57–73. Koet, B.J.: Five Studies in Interpretation of Scripture in Luke-Acts, NT Auxilia, Leiden 1989. Kollmann, B.: Jesus und die Christen als Wundertäter. Studien zu Magie, Medizin und Schamanismus in Antike und Christentum, FRLANT 170, Göttingen 1996. Korn, M.: Die Geschichte Jesu in veränderter Zeit. Studien zur bleibenden Bedeutung Jesu im lukanischen Doppelwerk, WUNT 2/51, Tübingen 1993. Kosch, D.: Die eschatologische Tora des Menschensohnes. Untersuchungen zur Rezeption der Stellung Jesu zur Tora in Q, NTOA 12, Freiburg u. a. 1989. –: Q und Jesus, BZ NF 36, 1992, 30–58.

30

Literaturverzeichnis

Kraus, S.: Talmudische Archäologie II, Leipzig 1911. Krüger, R.: Gott und Mammon. Das Lukasevangelium und die Ökonomie, Luzern 1997. Kügler, J.: Pharao und Christus. Religionsgeschichtliche Untersuchung zur Frage einer Verbindung von altägyptischer Königstheologie und neutestamentlicher Christologie im Lukasevangelium, BBB 113, Bonn 1997. Kümmel, W.G.: Verheißung und Erfüllung. Untersuchungen zur eschatologischen Verkündigung Jesu, Berlin 1967. –: Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 201980. –: Lukas in der Anklage der heutigen Theologie, in: G. Braumann (Hg.): Das Lukas-Evangelium. Die redaktions- und kompositionsgeschichtliche Forschung, WdF 280, Darmstadt 1974, 416–436. Lane, T.J.: Luke and the Gentile Mission. Gospel Anticipates Acts, EHS.T 571, Frankfurt/M. u. a. 1996. Lapide, P.: Ist die Bibel richtig übersetzt?, Bd. 2, Gütersloh 1994 Laufen, R.F.: Die Doppelüberlieferungen der Logienquelle und des Markusevangeliums, BBB 54, Bonn 1980. Lee, D.: Luke’s Stories of Jesus. Theological Reading of the Gospel Narrative and the Legacy of Hans Frei, JSNT.S 185, Sheffield 1999. Légasse, S.: Jésus et l’enfant. „Enfants“, „petits“ et „simples“ dans la tradition synoptique, EtB, Paris 1969. Leipoldt, J.: Die Frau in der Antike und im Urchristentum, Leipzig 1954. –/Grundmann, W. (Hg.): Umwelt des Urchristentums, 3 Bde., Berlin 21965–1967. Leisegang, H.: Pneuma Hagion. Der Ursprung des Geistbegriffs der synoptischen Evangelien aus der griechischen Mystik, VFVRG I 4, Leipzig 1922. Lenhardt, P./von der Osten- Sacken, P.: Rabbi Akiva. Texte und Interpretationen zum rabbinischen Judentum und Neuen Testament, ANTZ 1, Berlin 1987. Liebers, R.: „Wie geschrieben steht“. Studien zu einer besonderen Art frühchristlichen Schriftbezuges, Berlin u. a. 1993. Lindemann, A.: Literatur zu den synoptischen Evangelien 1984–1991, ThR 59, 1994, 41–100; 113–185; 252–284. Linnemann, E.: Studien zur Passionsgeschichte, FRLANT 102, Göttingen 1970. –: Gleichnisse Jesu. Einführung und Auslegung, Göttingen 71978. Lohfink, G.: Die Himmelfahrt Jesu. Untersuchungen zu den Himmelfahrts- und Erlösungstexten bei Lukas, StANT 26, München 1971. –: Die Sammlung Israels. Eine Untersuchung zur lukanischen Ekklesiologie, StANT 39, München 1975. Lohse, E.: Lukas als Theologe der Heilsgeschichte, in: Ders.: Die Einheit des Neuen Testaments. Exegetische Studien zur Theologie des Neuen Testaments, Göttingen 21973, 145–164. –: Umwelt des Neuen Testaments, GNT 1, Göttingen 1971. Löning, K.: Lukas – Theologe der von Gott geführten Heilsgeschichte, in: J. Schreiner u. a. (Hg.): Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments, Würzburg 21969, 200–228. –: Das Geschichtswerk des Lukas, Bd. 1: Israels Hoffnung und Gottes Geheimnisse, Stuttgart 1997. Lövestam, E.: Jesus and „this Generation“. A New Testament Study, CB.NT 25, Stockholm 1995. Lüdemann, G.: Die Auferstehung Jesu. Historie, Erfahrung, Theologie, Göttingen 1994.

Monographien und Aufsätze

31

Lührmann, D.: Die Redaktion der Logienquelle, WMANT 33, Neukirchen-Vluyn 1969. –: Das Markusevangelium, HNT 3, Tübingen 1987. –: Fragmente apokryph gewordener Evangelien. In griechischer und lateinischer Sprache, MThSt 59, Marburg 2000. Luomanen, P. (Hg.): Luke-Acts. Scandinavian Perspectives, SESJ 54, Helsinki u. a. 1991. Luz, U.: Die Bergpredigt im Spiegel ihrer Wirkungsgeschichte, in: J. Moltmann (Hg.): Nachfolge und Bergpredigt, KT 65, München 1981, 37–72. –: Das Evangelium nach Matthäus, EKK I/1–3, Zürich 31992/1990/1997. Maddox, R.: The Purpose of Luke-Acts, FRLANT 126, Göttingen 1982. März, C.-P.: Das Wort Gottes bei Lukas. Die lukanische Worttheologie als Frage an die neuere Lukasforschung, EThSt 11, Leipzig 1974. –: ‚ … laßt eure Lampen brennen.‘ Studien zur Q-Vorlage von Lk 12,35–14,24, EThS 20, Leipzig 1991. Manek, J.: Geschichte und Gericht in der Theologie des Lukas, Kairos 13, 1971, 243–251. Manson, T.W.: The Sayings of Jesus, London 1949. –: The Teaching of Jesus. Studies in its Form and Content, Cambridge 1963. Marguerat, D.: Juden und Christen im lukanischen Doppelwerk, EvTh 54, 1994, 241–264. Marrou, H.-I.: Geschichte der Erziehung im klassischen Altertum, Freiburg u. a. 1957. Marshall, H.I.: Luke: Historian and Theologian, Exeter 1971. Matera, F.J.: Jesus’ Journey to Jerusalem (Luke 9.51–19.46): A Conflict with Israel, JSNT 51, 1993, 57–77. Matill, A.J.: Luke and the Last Things, Dilsboro 1979. Mayer, E.: Die Reiseerzählung des Lukas (Lk 9,51–19,10). Entscheidung in der Wüste, EHS.T 554, Frankfurt/M. u. a. 1996. Mealand, D.L.: Poverty and Expectation in the Gospels, London 1980. Meadors, E.P.: Jesus the Messianic Herald of Salvation, WUNT 2/72, Tübingen 1997. Meiser, M.: Die Reaktion des Volkes auf Jesus. Eine redaktionskritische Untersuchung zu den synoptischen Evangelien, BZNW 96, Berlin u. a. 1998. Mell, U.: Die ‚anderen‘ Winzer. Eine exegetische Studie zur Vollmacht Jesu Christi nach Markus 11,27–12,34, WUNT 77, Tübingen 1994. Melzer-Keller, H.: Jesus und die Frauen. Eine Verhältnisbestimmung nach den synoptischen Überlieferungen, Herder biblische Studien 14, Freiburg u. a. 1997. Menzies, R.P.: The Development of Early Christian Pneumatology with Special Reference to Luke-Acts, JSNT.S 54, Sheffield 1991. Merk, O.: Reich Gottes in den lukanischen Schriften, in: O. Merk: Wissenschaftsgeschichte und Exegese. Gesammelte Aufsätze zum 65. Geburtstag, hg. von R. Gebauer u. a., BZNW 95, Berlin u. a. 1998, 272–291. Merkel, H.: Das Gesetz im lukanischen Doppelwerk, in: K. Backhaus/F.G. Untergaßmair (Hg.): Schrift und Tradition, FS Josef Ernst, Paderborn u. a. 1996, 119–133. –: Israel im lukanischen Werk, NTS 40, 1994, 371–398. Merklein, H.: Jesu Botschaft von der Gottesherrschaft. Ein Skizze, SBS 11, Stuttgart 21989. –: Die Gottesherrschaft als Handlungsprinzip. Untersuchungen zur Ethik Jesu, FzB 34, Würzburg 1978. Meurer, H.-J.: Die Gleichnisse Jesu als Metaphern, BBB 111, Bonn 1997. Miller, M.H.: The Character of Miracles in Luke-Acts, Berkeley 1971.

32

Literaturverzeichnis

Mills, W.E.: The Gospel of Luke. Bibliographies for Biblical Research, New Testament Series 3, Lewiston 1994. Miyoshi, M.: Der Anfang des Reiseberichts Lukas 9,51–10,24. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung, AnBib 60, Rom 1974. Mödritzer, H.: Stigma und Charisma im Neuen Testament und seiner Umwelt. Zur Soziologie des Urchristentums, NTOA 28, Freiburg 1994. Moessner, D.P.: Lord of the Banquet. The Literary and Theological Significance of the Lukan Travel Narrative, Minneapolis 1989. –: „The Christ Must Suffer“, the Church Must Suffer: Rethinking the Theology of the Cross in Luke-Acts, SBL.SP 29, 1990, 165–195. Monloubou, L.: La prière selon Saint Luc. Recherche d’une structure, LeDiv 89, Paris 1976. Moo, D.J.: The Old Testament in the Gospel Passion Narratives, Sheffield 1983. Moorman, R.: The Path of Glory. Studies in the Gospel According to St. Luke, London 1960. Morgenthaler, R.: Die lukanische Geschichtsschreibung als Zeugnis, 2 Bd., AThANT 14/15, Zürich 1948. –: Lukas und Quintilian. Rhetorik und Erzählkunst, Zürich 1993. Mowery, R.L.: Lord, God and Father. Theological Language in Luke-Acts, SBL.SP 34, 1995, 82–101. Moxnes, H.: The Economy of the Kingdom. Social Conflict and Economic Relations in Luke’s Gospel, Philadelphia 1988. Muhlack, G.: Die Parallelen von Lukas-Evangelium und Apostelgeschichte, TW 8, Frankfurt 1979. Mussner, F.: „Die Gemeinde des Lukasprologs“, SNTU.A 6/7, 1982/82, 113–130. Myllykoski, M.: Die letzten Tage Jesu: Markus, Johannes, ihre Traditionen und die historische Frage, 2 Bd., AASF Serie B, Helsinki 1991/1994. Navonne, J.: Themes of St. Luke, Rom 1970. Neale, D.A.: None but the Sinners. Religious Categories in the Gospel of Luke, JSNT.S 58, Sheffield 1991. Nebe, G.: Prophetische Züge im Bilde Jesu bei Lukas, BWANT 127, Stuttgart 1989. Neirynck, F. (Hg.): L’Évangile de Luc. The Gospel of Luke, BEThL 32, Leuven 21989. –: The Minor Agreements in a horizontal-line Synopsis, Leuven 1991. Neirynck, F. u. a. (Hg.): The Minor Agreements of Matthew and Luke against Mark with a Cumulative List, BEThL 37, Leuven 1974. Nellessen, E.: Zeugnis für Jesus und das Wort. Exegetische Untersuchungen zum lukanischen Zeugenbegriff, BBB 43, Bonn 1976. Neuhäusler, E.: Anspruch und Antwort Gottes, Düsseldorf 1962. Neyrey, J.A. (Hg.): The Social World in Luke-Acts. Modells for Interpretation, Peabody 1991. Niebuhr, K.-W.: Kommunikationsebenen im Gleichnis vom verlorenen Sohn, ThLZ 116, 1991, 481–494. –: Die Werke des eschatologischen Freudenboten (4Q521 und die Jesusüberlieferung), in: C.M. Tuckett (Hg.): The Scriptures in the Gospels, BEThL 131, Leuven 1997, 637–646. Noel, F.: De composition van het Lucasevangelie in zijn relatie tot Marcus. Het Problem van de „grote Weglating“, Brüssel 1994. Norden, E.: Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Berlin 1913.

Monographien und Aufsätze

33

–: Die Geburt des Kindes. Geschichte einer religiösen Idee, Darmstadt 31958. Nützel, J.M.: Jesus als Offenbarer nach den lukanischen Schriften, FzB 39, Würzburg 1980. Obermann, A.: An Gottes Segen ist alles gelegen. Eine Untersuchung zum Segen im Neuen Testament, BThSt 37, Neukirchen-Vluyn 1998. Öhler, M.: Elia im Neuen Testament, BZNW 88, Berlin u. a. 1997. O’Fearghail, F.: The Introduction to Luke-Acts. A Study of the Role of Luke 1,1–4,44 in the Composition of Luke’s Two-Volume Work, AnBib 126, Rom 1991. Ott, W.: Gebet und Heil. Die Bedeutung der Gebetsparänese in der lukanischen Theologie, StANT 12, München 1965. O’Toole, R.F.: The Unity of Luke’s Theology – Analysis of Luke-Acts, Wilmington 1984. Paffenroth, K.: The Story of Jesus According to Luke, JSNT.S 147, Sheffield 1997. Penney, J.M.: The Missionary Emphasis of Lukan Pneumatology, Journal of Pentecostal theology; Supplement series 12, Sheffield 1997. Pesch, R.: Das Markusevangelium. I. Teil: Einleitung und Kommentar zu Kap. 1,1–8,26, HThK II 1, Freiburg u. a. 51989. –: Das Markusevangelium. II. Teil: Kommentar zu Kap 8,27–16,20, HThK II 2, Freiburg u. a. 41991. Petzke, G.: Das Sondergut des Evangeliums nach Lukas, ZWKB, Zürich 1990. Pilgrim, W.E.: The Death of Christ in Lukan Soteriology, Princeton 1971. –: Good News to the Poor. Wealth and Poverty in Luke-Acts, Minneapolis 1981. Piper, R.A.: Wisdom in the Q-Tradition. The Aphoristic Teaching of Jesus, MSSNTS 61, Cambridge 1986. –: (Hg.): The Gospel Behind the Gospels. Current Studies on Q, NT.S 75, Leiden u.a. 1995. Pittner, B.: Studien zum lukanischen Sondergut. Sprachliche, theologische und formkritische Untersuchungen zu Sonderguttexten in Lk 5–19, EThS 18, Leipzig 1991. Plümacher, E.: Lukas als hellenistischer Schriftsteller. Studien zur Apostelgeschichte, StUNT 9, Göttingen 1959. –: Neues Testament und hellenistische Form. Zur literarischen Gattung der lukanischen Schriften, ThViat 14, 1979, 109–123. Pöhlmann, W.: Der verlorene Sohn und das Haus. Studien zu Lukas 15,11–32 im Horizont der antiken Lehre von Haus, Erziehung und Ackerbau, WUNT 68, Tübingen 1993. Pokorny´, P.: Theologie der lukanischen Schriften, Göttingen 1998. Polag, A.: Christologie der Logienquelle, WMANT 45, Neukirchen-Vluyn 1977. –: Fragmenta Q. Textheft zur Logienquelle, Neukirchen-Vluyn 1979. Powell, M.A.: The Religious Leaders in Luke: A Literary-Critical Study, JBL 109, 1990, 93–110. Prieur, A.: Die Verkündigung der Gottesherrschaft. Exegetische Studien zum lukanischen Verständnis von     , WUNT 2/89, Tübingen 1996. Radl, W.: Paulus und Jesus im lukanischen Doppelwerk. Untersuchungen zu Parallelmotiven im Lukasevangelium, EHS.T 49, Bern u. a. 1975. –: Der Ursprung Jesu. Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu Lukas 1–2, HBS 7, Freiburg 1996. –: Das Lukas-Evangelium, EdF 261, Darmstadt 1988. Rasco, E.: La teologia de Lucas: Origen, desarrollo, orientaciones, AnGr 201, Rom 1976. Rau, E.: Reden aus Vollmacht. Hintergrund, Form und Anliegen der Gleichnisse Jesu, FRLANT 149, Göttingen 1990.

34

Literaturverzeichnis

–: Jesu Auseinandersetzung mit den Pharisäern über seine Zuwendung zu Sünderinnen und Sündern. Lk 15,11–32 und Lk 18,10–14a als Worte des historischen Jesus, ZNW 89, 1998, 5–29. Ravens, D.: Luke and the Restoration of Israel, JSNT.S 119, Sheffield 1995. Reallexikon für Antike und Christentum, hg. von Th. Klauser, 9 Bd., Stuttgart 1950ff. Rehkopf, F.: Die lukanische Sonderquelle. Ihr Umfang und ihr Sprachgebrauch, WUNT 5, Tübingen 1959 Reicke, B.I.: The Roots of the Synoptic Gospels, Philadelphia 1986. Reinbold, W.: Der älteste Bericht über den Tod Jesu. Literarische Analyse und historische Kritik der Passionsdarstellungen der Evangelien, BZNW 69, Berlin u. a. 1994. Reinhardt, W.: Das Wachstum des Gottesvolkes. Untersuchungen zum Gemeindewachstum im lukanischen Doppelwerk auf dem Hintergrund des Alten Testaments, Göttingen 1995. Reinmuth, E.: Pseudo-Philo und Lukas. Studien zum Liber antiquitatum biblicarum und seiner Bedeutung für die Interpretation des lukanischen Doppelwerkes, WUNT 74, Tübingen 1994. Reiser, M.: Die Gerichtspredigt Jesu. Eine Untersuchung zur eschatologischen Verkündigung Jesu und ihrem frühjüdischen Hintergrund, NTA NF 23, Münster 1990. Reploh, K.-G.: Markus – Lehrer der Gemeinde. Eine redaktionsgeschichtliche Studie zu den Jüngerperikopen des Markus-Evangeliums, SBM 9, Würzburg 1969. Rese, M.: Alttestamentliche Motive in der Christologie des Lukas, StNT 1, Gütersloh 1969. –: Das Lukas-Evangelium. Ein Forschungsbericht, ANRW II 25,3 Berlin u. a. 1985, 2258–2328. –: „Die Juden“ im lukanischen Doppelwerk. Ein Bericht über eine längst nötige „neuere“ Diskussion, in: Bussmann, C. u. a. (Hg.): Der Treue Gottes trauen. Beiträge zum Werk des Lukas, FS G. Schneider, Freiburg u. a. 1991, 61–79. –: Neuere Lukasarbeiten, ThLZ 106, 1981, 225–237. Reumann, J.: Heilsgeschichte in Luke, StEv IV/ TU 102, Berlin 1968, 86–116. Riesner, R.: Jesus als Lehrer. Eine Untersuchung zum Ursprung der Evangelien-Überlieferung, WUNT 2/7, Tübingen 31988. –: Prägung und Herkunft der lukanischen Sonderüberlieferung, ThBeitr 24, 1993, 228–248. Rigaux, B.: Témoignage de l’Évangile de Luc, Pour une histoire de Jésus IV, Paris 1970. Riniker, C.: Die Gerichtsverkündigung Jesu, EHS.T 653, Bern u. a. 1999. Robinson, W.C. jr.: Der Weg des Herrn. Studien zur Geschichte und Eschatologie im Lukasevangelium. Ein Gespräch mit H. Conzelmann, ThF 36, Hamburg 1964. Roloff, J.: Apostolat – Verkündigung – Kirche. Ursprung, Inhalt und Funktion des kirchlichen Apostelamtes nach Paulus, Lukas und den Pastoralbriefen, Gütersloh 1965. –: Das Kerygma und der historische Jesus. Historische Motive in den Jesus-Erzählungen der Evangelien, Göttingen 1970. –: Die Kirche im Neuen Testament, GNT 10, Göttingen 1993. Roth, J.S.: The Blind, the Lame and the Poor. Character Types in Luke-Acts, JSNT.S 144, Sheffield 1997. Sahlin, H.: Messias und Gottesvolk. Studien zur protolukanischen Theologie, ASNU 12, Upsala 1945. Salo, K.: Luke’s Treatment of the Law. A redaction-critical Investigation, AASF.DHL 57, Helsinki 1991.

Monographien und Aufsätze

35

Sanders, J.T.: The Jews in Luke-Acts, London 1987. –: The Salvation of the Jews in Luke-Acts, in: C.H. Talbert (Hg.): Luke-Acts, New York 1984, 104–128. Satake, A.: Die Gemeindeordnung in der Johannesapokalypse, WMANT 21, Neukirchen-Vluyn 1966. Sauer, J.: Rückkehr und Vollendung. Eine Untersuchung zu den ethischen Radikalismen Jesu, Theorie und Forschung 133, Regensburg 1991. Sato, M.: Q und Prophetie. Studien zur Gattungs- und Traditionsgeschichte der Quelle Q, WUNT 2/29, Tübingen 1988. Schaberg, J.: The Illegitimacy of Jesus. A Feminist Theological Interpretation of the Infancy Narratives, Sheffield 1995. Schalit, A.: König Herodes. Der Mann und sein Werk, Berlin 1969. Scheffler, E.: Suffering in Luke’s Gospel, AThANT 81, Zürich 1993. Schenk, W.: Der Segen im Neuen Testament. Eine begriffsanalytische Studie, ThA 25, Berlin 1967. –: Synopse zur Redenquelle der Evangelien. Q-Synopse und Rekonstruktion in deutscher Übersetzung mit kurzen Erläuterungen, Düsseldorf 1981. Schenke, H.-M./Fischer, K.M.: Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments II: Die Evangelien und die anderen neutestamentlichen Schriften, Gütersloh 1979. Schleiermacher, F.: Ueber die Schriften des Lukas. Ein kritischer Versuch, Berlin 1817. Schlosser, J.: Le Dieu de Jésus, LeDiv 129, Paris 1987. Schmeller, T.: Brechungen. Urchristliche Wandercharismatiker im Prisma soziologisch orientierter Exegese, SBS 136, Stuttgart 1989. Schmid, J.: Matthäus und Lukas. Eine Untersuchung zum Verhältnis ihrer Evangelien, BSt(F) 23/2–4, Freiburg 1930. Schmidt, K.L.: Der Rahmen der Geschichte Jesu. Literarische Untersuchungen zur ältesten Jesusüberlieferung, Berlin 1919 (Nachdruck Darmstadt 1964). Schmidt, T.E.: Hostility to Wealth in the Synoptic Gospels, JSNT.S 15, Sheffield 1987. Schnackenburg, R.: Das Johannesevangelium, II. Teil: Kommentar zu Kap. 5–12, Freiburg u. a. 1971. Schneider, G.: Parusiegleichnisse im Lukas-Evangelium, SBS 74, Stuttgart 1975. –: Der Zweck des lukanischen Doppelwerkes, BZ NF 21, 1977, 45–66. –: Zur Analyse des lukanischen Reiseberichts, in: J. Schmid u. a. (Hg.): Synoptische Studien, FS A. Wikenhauser, München 1983, 207–229. –: Jesu überraschende Antworten. Beobachtungen zu den Apophthegmen des dritten Evangeliums, NTS 29, 1983, 321–336. –: Lukas, der Theologe der Heilsgeschichte, BBB 59, Bonn 1985. –: Literatur zum lukanischen Doppelwerk. Neuerscheinungen 1990/91, ThRev 88, 1992, 1–18. –: Jesusüberlieferung und Christologie. Neutestamentliche Aufsätze 1970–1990, NT.S 67, Leiden 1992. Schnelle, U.: Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 1994 (31999). –: Das Evangelium nach Johannes, ThHK 4, Leipzig 1998. Schniewind, J.: Die Parallelperikopen bei Lukas und Johannes, Leipzig 1914 (Nachdruck Darmstadt 1970). Scholtissek, K.: Die Vollmacht Jesu. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Analysen zu einem Leitmotiv markinischer Christologie, NTA NF 25, Münster 1992.

36

Literaturverzeichnis

Scholz, G.: Gleichnisse und Existenzstruktur. Das Gleichnis in der neuen Hermeneutik unter besonderer Berücksichtigung der christlichen Existenzstruktur in den Gleichnissen des lukanischen Sondergutes, EHS.T 214, Frankfurt u. a. 1983. Schottroff, L.: Wanderprophetinnen. Eine feministische Analyse der Logienquelle, EvTh 51, 1991, 332–344. –: Befreiungserfahrungen. Studien zur Sozialgeschichte des Neuen Testaments, TB 82, München 1990. –: Lydias ungeduldige Schwestern. Feministische Sozialgeschichte des frühen Christentums, Gütersloh 1994. –/Stegemann, W.: Jesus von Nazareth – Hoffnung der Armen, Stuttgart 31990. Schrage, W.: Ethik des Neuen Testaments, GNT 4, Göttingen 1982. Schramm, T.: Der Markus-Stoff bei Lukas. Eine literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchung, MSSNTS 14, Cambridge 1971. Schramm, T./Löwenstein, K.: Unmoralische Helden. Anstößige Gleichnisse Jesu, Göttingen 1986. Schröder, H.: Jesus und das Geld. Wirtschaftskommentar zum Neuen Testament, Karlsruhe 21979. Schröter, J.: Erinnerung an Worte Jesu. Studien zur Rezeption der Logienüberlieferung in Markus, Q und Thomas, WMANT 76, Neukirchen-Vluyn 1997. Schubert, P.: The Structure and Significance of Luke 24, in: W. Eltester (Hg.): Neutestamentliche Studien für R. Bultmann, BZNW 21, Berliln 1954, 165–186. Schulz, A.: Nachfolgen und Nachahmen. Studien über das Verhältnis der neutestamentlichen Jüngerschaft zur urchristlichen Vorbildethik, StANT 6, München 1962. Schulz, S.: Q, die Spruchquelle der Evangelisten, Zürich 1972. –: Gottes Vorsehung bei Lukas, ZNW 54, 1963, 104–116. –: Die Stunde der Botschaft. Einführung in die Theologie der vier Evangelisten, Hamburg 1967. Schürer, E./ Vermes, G. u. a.: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.–A.D. 135) I–III/2, Edinburgh 1973–1987. Schürmann, H.: Jesu Abschiedsrede: Lk 22,21–38, [=NTA; 20,5], Münster 1957 (21977). –: Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien, KBANT, Düsseldorf 1968. –: Sprachliche Reminiszenzen an abgeänderte oder ausgelassene Bestandteile der Spruchsammlung im Lukas- und Matthäusevangelium, NTS 6, 1959/60, 193–210. –: Beobachtungen zum Menschensohn-Titel in der Redenquelle. Sein Vorkommen in Abschluß- und Einleitungswendungen, in: R. Pesch u. a. (Hg.): Jesus und der Menschensohn, FS A. Vögtle, Freiburg 1975, 124–147. –: Das Zeugnis der Redenquelle für die Basileia-Verkündigung Jesu. Eine traditionsgeschichtliche Unersuchung, in: J. Delobel (Hg.): Logia. Les paroles de Jésus. The Sayings of Jesus, Memorial Joseph Coppens, BEThL 59, Leuven 1982, 121–200. –: Gottes Reich – Jesu Geschick. Jesu ureigner Tod im Licht seiner Basileia-Verkündigung, Freiburg u. a. 1983. Schüssler Fiorenza, E.: In Memory of Her. A Feminist Theological Reconstruction of Christian Origins, London 31988. Schütz, F.: Der leidende Christus. Die angefochtene Gemeinde und das Christuskerygma der lukanischen Schriften, BWANT 89, Stuttgart u. a.1969. Schwarz, G.: Jesus ‚der Menschensohn‘. Aramaistische Untersuchungen zu den synoptischen Menschensohnworten Jesu, BWANT 119, Stuttgart u. a. 1986.

Monographien und Aufsätze

37

Schweizer, E.: Plädoyer der Verteidigung in Sachen: Moderne Theologie versus Lukas, ThLZ 105, 1980, 241–253. Seccombe, D.P.: Possessions and the Poor in Luke-Acts, SNTU.B 6, Linz 1983. Seeley, D.: Jesus’ Death in Q, NTS 38, 1992, 224–234. Seim, T.K.: The Double Message. Patterns of Gender in Luke-Acts, Studies of the New Testament and its World, Edinburgh 1994. –: The Gospel of Luke, in: E. Schüssler Fiorenza (Hg.): Searching the Scriptures II, New York 1994, 728–762. Sellin, G.: Studien zu den großen Gleichniserzählungen des Lukas-Sonderguts. Die Ν« «-Erzählungen des Lukas-Sonderguts – besonders am Beispiel von Lk 10,25–37 und 16,14–31 untersucht. Diss.masch., Münster 1973. –: Jesus als Gleichniserzähler: Die Erzählung vom barmherzigen Samariter (Lk 10 25–37), ZNW 65, 1974, 166–189; 66, 1975, 19–60. –: Komposition, Quellen und Funktion des lukanischen Reiseberichts (Lk IX 51-XIX 28), NT 20, 1978, 100–135. Sevenich-Bax, E.: Israels Konfrontation mit den letzten Boten der Weisheit. Form, Funktion und Interdependenz der Weisheitselemente in der Logienquelle, MThA 21, Altenberge 1993. Sheeley, S.M.: Narrative Asides in Luke-Acts, JSNT.S 72, Sheffield 1992. Shelland, B.: The Relationship of Luke and John: A Fresh Look at an Old Problem, JThS 46, 1995, 71–98. Smith, D.E.: Table Fellowship as a Literary Motif in the Gospel of Luke, JBL 106, 1987, 613–638. Söding, T.: Geist der Kirche – Kirche des Geistes. Zur lukanischen Verbindung von Pneumatologie und Ekklesiologie, in: G. Koch u. a. (Hg.): Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit, Würzburg 1997, 19–67. –: Wege der Schriftauslegung. Methodenbuch zum Neuen Testament, Freiburg u. a. 1998. Squires, J.T.: The Plan of God in Luke-Acts, MSSNTS 76, Cambridge 1993. Stambaugh, J.E./Balch, D.L.: Das soziale Umfeld des Neuen Testaments, GNT 9, Göttingen 1992. Stauffer, E.: Jesus. Gestalt und Geschichte, Bern 1957. –: Christus und die Cäsaren. Historische Skizzen. Hamburg u. a. 1966. Steck, O.H.: Israel und das gewaltsame Geschick der Propheten, WMANT 23, Neukirchen-Vluyn 1967. Stegemann, H.: Die Essener, Qumran, Johannes der Täufer und Jesus. Ein Sachbuch, Freiburg u. a. 1993. Stegemann, W.: Zwischen Synagoge und Obrigkeit. Zur historischen Situation der lukanischen Christen, FRLANT 152, Göttingen 1991. –: Arm und reich in neutestamentlicher Zeit, in: G.K. Schäfer/Th. Strohm (Hg.): Diakonie – biblische Grundlagen und Orientierungen. Ein Arbeitsbuch, Heidelberg 1990, 327–344. Steinhauser, M.G.: Doppelbildworte in den synoptischen Evangelien. Eine form- und traditionskritische Studie, FzB 44, Würzburg 1981. Stenschke, C.W.: Luke’s Portrait of Gentiles Prior to Their Coming to Faith, WUNT 2/108, Tübingen 1999. Stemberger, G.: Pharisäer, Sadduzäer und Essener, SBS 144, Stuttgart 1991. Sterling, G.E.: Historiography and Self-Definition. Josephos, Luke-Acts and Apologetic Historiography, NT.S 64, Leiden u. a. 1992.

38

Literaturverzeichnis

Strauss, M.L.: The Davidic Messiah in Luke-Acts. The Promise and its Fulfillment in Lucan Christology, JSNT.S 110, Sheffield 1995. Streeter, B.H.: The Four Gospels. A Study of Origins, New York 1926. Strecker, G. (Hg.): Minor Agreements, GTA 50, Göttingen 1993. –: Theologie des Neuen Testaments. Bearbeitet, ergänzt und herausgegeben von F.W. Horn, Berlin u. a. 1996. Stronstad, R.: The Prophethood of all Believers. A Study in Luke’s Charismatic Theology, Journal of Pentecostal Theology. Supplement series 16, Sheffield 1999. Stuhlmacher, P.: Gerechtigkeit Gottes bei Paulus, FRLANT 87, Göttingen 21966. –: Das paulinische Evangelium I. Vorgeschichte, FRLANT 95, Göttingen 1968. –: Biblische Theologie des Neuen Testaments I. Grundlegung. Von Jesus zu Paulus, Göttingen 1992. Sung, C.-H.: Vergebung der Sünden. Jesu Praxis der Sündenvergebung nach den Synoptikern und ihre Voraussetzungen im Alten Testament und frühen Judentum, WUNT 2/57, Tübingen 1993. Swanson, R.J.: New Testament Greek Manuscripts, Sheffield 1995. –: Literary Patterns, Theological Themes and the Genre of Luke-Acts, SBL.MS 20, Missoula 1974. Syreeni, K.: The Making of the Sermon on the Mount. A procedural Analysis of Matthew’s redactional Activity. Part I: Methodology and compositional Analysis, AASF.DHL 44, Helsinki 1987. Taeger, J.-W.: Der Mensch und sein Heil. Studien zum Bild des Menschen und zur Sicht der Bekehrung bei Lukas, StNT 14, Gütersloh 1982. Talbert, C.H.: Luke and the Gnostics. An Examination of the Lucan Purpose, Nashville u. a. 1966. –: Shifting Sands: The Recent Study of the Gospel of Luke, Interp. 30, 1970, 381–395. –: (Hg.): Perspectives on Luke-Acts, Special Studies Series 5, Edinburgh 1978. Tan, K.H.: The Ziontraditions and the Aim of Jesus, MSSNTS 91, Cambridge 1997. Tannehill, R.C.: The Narrative Unity of Luke-Acts. A Literary Interpretation, Bd. 1: The Gospel According to Luke, Philadelphia 1986. Taylor, V.: The Order of Q, JThS 4, 1953, 27–31. –: The Passion Narrative of St Luke, MSSNTS 19, Cambridge 1972. Theissen, G.: Urchristliche Wundergeschichten. Ein Beitrag zur formgeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien, StNT 8, Gütersloh 1974. –: Soziologie der Jesusbewegung. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Urchristentums, TEH 194, München 51991. –: Lokalkolorit und Zeitgeschichte in den Evangelien. Ein Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition, NTOA 8, Freiburg u. a. 21992. –/Merz, A.: Der historische Jesus. Ein Lehrbuch, Göttingen 1996. Tiede, D.L.: Prophecy and History in Luke-Acts, Philadelphia 1980. –: Glory to Thy People. Luke-Acts and the Jews, in: B. Tyson (Hg.): Luke-Acts and the Jewish People. Exegetic-critical Perspectives, Minneapolis 1988, 21–34. Tödt, H.E.: Der Menschensohn in der synoptischen Überlieferung, Gütersloh 1959. Trilling, W.: Christusverkündigung in den synoptischen Evangelien. Beispiele gattungsgemäßer Auslegung, BiH 4, München 1969. Tucker, J.T.: Example Stories: Perspectives on Four Parables in the Gospel of Luke, JSNT.S 162, Sheffield 1999. Tuckett, C.M.: Luke, New Testament Guides, Sheffield 1996.

Monographien und Aufsätze

–: –: –: –: –:

39

(Hg.): Luke’s Literary Achievement. Collected Essays, JSNT.S 116, Sheffield 1995. On the Relationship between Matthew und Luke, NTS 30, 1984, 130–142. Q and the History of Early Christianity. Studies on Q, Edinburgh 1996 Q, Prayer and the Kingdom, JThS 40, 1989, 367–376. The Lucan ‚Son of Man‘, in: Ders. (Hg.): Luke’s Literary Achievement. Collected Essays, JSNT.S 116, Sheffield 1995, 198–217. Tyson, J.B.: The Death of Jesus in Luke-Acts, Columbia 1986. –: Images of Judaism in Luke-Acts, Columbia 1992. Übelacker, W.: Das Verhältnis von Lk/Apg zum Markusevangelium in: P. Luomanen (Hg.): Luke-Acts. Scandinavian Perspectives, SESJ 54, Helsinki u. a. 1991, 157–194. van der Loos, H.: The Miracles of Jesus, NT.S 9, Leiden 1965. van Iersel, B.M.F.: ‚Der Sohn‘ in den synoptischen Jesusworten. Christusbezeichnung der Gemeinde und Selbstbezeichnung Jesu?, NT.S 3, Leiden 1961. Vanhoye, A.: L’intéret de Luc pour la prophétie en Lc 1,76; 4,16–30 et 22,60–65, in: F. van Segbroeck, F. (Hg.): Evangelica. Gospel Studies – Études d’Évangile. Collected Essays by Frans Neirynck, BEThL 60, Leuven 1982. –: (Hg.): Evangelica II: 1982–1991. Collected Essays, BEThL 99, Leuven 1991. van Segbroeck, F. u. a. (Hg.): The Four Gospels 1992, FS F. Neirynck, Bd. 1, BEThL 100, Leuven 1992, 1529–1548. van Segbroeck, F. u. a. (Hg.): The Four Gospels 1992, FS F. Neirynck, 2 Bd., BEThL 100, Leuven 1992. van Segbroeck, F.: The Gospel of Luke. A Cumulative Bibliography 1973–1988, BEThL 88, Leuven 1989. Vassiliadis, P.: The Nature and Extend of the Q-Document, NT 20, 1978, 49–73. Vermes, G.: Jesus der Jude. Ein Historiker liest die Evangelien, Neukirchen-Vluyn 1993. Via, D.O.: Die Gleichnisse Jesu. Ihre literarische und existentiale Interpretation, BEvTh 57, München 1970. Vielhauer, P.: Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, Berlin u. a. 1975. –: Reich Gottes und Menschensohn in der Verkündigung Jesu, in: Ders.: Aufsätze zum Neuen Testament, München 1965, 55–91. Vogler, W.: Judas Iskarioth. Untersuchungen zu Tradition und Redaktion von Texten des Neuen Testaments und außerkanonischer Schriften, ThA 42, Berlin 1983. Vööbus, A.: The Prelude to the Lucan Passion Narrative. Tradition – Redaction – Cult – Motif – Historical and Source-Critical Studies, PETSE 17, Stockholm 1968. Völkel, M.: „Freund der Zöllner und Sünder“, ZNW 69, 1978, 1–10. Voss, G.: Die Christologie der lukanischen Schriften in Grundzügen, Paris u. a. 1965. Vouga, F.: Jésus et la loi selon la tradition synoptique, Genève 1988. Wagner, G.: An Exegetical Bibliography of the New Testament. Luke and Acts, Macon 1985. Wanke, J.: Beobachtungen zum Eucharistieverständnis des Lukas aufgrund der lukanischen Mahlberichte, EThST 8, Leipzig 1973. –: „Kommentarworte“. Älteste Kommentierungen von Herrnworten, BZ 24, 1980, 208–233. Wasserberg, G.: Aus Israels Mitte – Heil für die Welt. Eine narrativ-exegetische Studie zur Theologie des Lukas, BZNW 92, Berlin u. a. 1998. Weatherley, J.A.: Jewish Responsibility for the Death of Jesus in Luke-Acts, JSNT.S 106, Sheffield 1994.

40

Literaturverzeichnis

Weder, H.: Die Gleichnisse Jesu als Metaphern. Traditions- und redaktionsgeschichtliche Analysen und Interpretationen, FRLANT 120, Göttingen 1978. Weiser, A.: Die Knechtsgleichnisse der synoptischen Evangelien, StANT 29, München 1971. –: Die Apostelgeschichte, ÖTbK 5/1.2, Gütersloh 1981. Weiss, B.: Die Quellen des Lukasevangeliums, Stuttgart u. a. 1907. Weiss, J.: Die Predigt Jesu vom Reiche Gottes, Göttingen 1892. Weiss, W.: „Eine neue Lehre in Vollmacht“. Die Streit- und Schulgespräche des MarkusEvangeliums, BZNW 52, Berlin u. a. 1989. Wellhausen, J.: Einleitung in die drei ersten Evangelien, Berlin 31911. Wells, L.: The Greek Language of Healing from Homer to New Testament Times, BZNW 83, Berlin u. a. 1998 Wiater, W.: Komposition als Mittel der Interpretation im lukanischen Doppelwerk, Bonn 1972. Wilcock, M.: The Saviour of the World. The Message of Luke’s Gospel, Leicester 1979. Wilshire, L.E.: Was Canonical Luke Written in the Second Century?, NTS 20, 1973/74, 246–253. Wilson, S.G.: The Gentiles and the Gentile Mission in Luke-Acts, MSSNTS 23, Cambridge 1973. –: Luke and the Law, MSSNTS, Cambridge 1983. –: Related Strangers. Jews and Christians 70–170 C.E., Minneapolis 1995. Witherington, B. III.: Jesus the Sage. The Pilgrimage of Wisdom, Minneapolis 1994. Wolter, M.: Israels Zukunft und die Parusieverzögerung bei Lukas, in: M. Evang u. a. (Hg.): Eschatologie und Schöpfung, FS E. Gräßer, BZNW 89, Berlin 1997, 405–426. Wrege, H.-T.: Die Überlieferungsgeschichte der Bergpredigt, WUNT 9, Tübingen 1968. York, J.O.: The Last Shall be First. The Rhetoric of Reversal in Luke, JSNT.S 46, Sheffield 1991. Zager, W.: Gottesherrschaft und Endgericht in der Verkündigung Jesu. Eine Untersuchung zur markinischen Jesusüberlieferung einschließlich der Parallelen, BZNW 82, Berlin u. a. 1996. Zeller, D.: Die weisheitlichen Mahnsprüche bei den Synoptikern, FzB 17, Würzburg 1977. –: Kommentar zur Logienquelle, SKK.NT 21, Stuttgart 1984. –: Redaktionsprozesse und wechselnder „Sitz im Leben“ beim Q-Material, in: J. Delobel (Hg.): Logia. Les paroles de Jésus. The Sayings of Jesus, Memorial Joseph Coppens, BEThL 59, Leuven 1982, 395–409. –: Entrückung zur Ankunft als Menschensohn (Lk 13,34 f., 11,29f.), in: J. Delorme (Hg.): À cause de l’Évangile: Études sur les Synoptiques et les Actes, FS J. Dupont, LeDiv 123, Paris 1985, 513–530. Zimmermann, H.: Neutestamentliche Methodenlehre. Darstellung der historisch-kritischen Methode, Leipzig 1967. Zingg, P.: Das Wachsen der Kirche. Beiträge zur Frage der lukanischen Redaktion und Theologie, OBO 3, Freiburg u. a. 1974. Zmijewski, J.: Die Eschatologiereden des Lukasevangeliums. Eine traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Lk 21,5–36 und Lk 17,20–36, BBB 40, Bonn 1972. Zohary, M.: Pflanzen der Bibel. Vollständiges Handbuch, Stuttgart 1986. Zwiep, A.W.: The Ascension of the Messiah in Lucan Christology, NT.S 87, Leiden 1997.

Monographien und Aufsätze

41

Abkürzungen und Zitierweise Abkürzungen Allgemein: nach Schwertner, S.: Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeichnis, Berlin 21994, XVII–XXI. Altes und Neues Testament, außerkanonische Literatur, Qumran und Rabbinisches Schrifttum: nach Betz, H.D. u. a. (Hg.): Religion in Geschichte und Gegenwart, Band 1, Tübingen 41998, XX–XXVI. Schriften von Philo und Josephus: nach Schwertner, S.: Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeichnis, Berlin 21994, XXIVf. Sonstige antike Literatur (einschließlich Inschriften und Papyri): nach Cancik, H./Schneider, H. (Hg.): Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Bd. 3, Stuttgart 1997, XXXVI– XLIV bzw. nach Betz, H.D. u. a. (Hg.): Religion in Geschichte und Gegenwart, Band 1, Tübingen 41998, XXVIII–XXXI. Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke: nach Schwertner, S.: Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeichnis, Berlin 21994, 1–488 (entspricht: Schwertner, S.: Internationales Verzeichnis für Theologie und Grenzgebiete). Außerdem werden verwendet: DtMK Deuteromarkus dtmk deuteromarkinisch MA Minor Agreement(s) SLk Sondergut des Lk SMt Sondergut des Mt

Zitierweise Auf Veröffentlichungen, die im Literaturverzeichnis zum Kommentar insgesamt aufgeführt sind, wird in den Anmerkungen grundsätzlich mit Verfassernamen und Titelstichwort verwiesen; der Verweis auf Literatur in den Spezialverzeichnissen, die zu Beginn der jeweiligen Kommentierung stehen, erfolgt ausschließlich durch den Verfassernamen. Kommentare werden einheitlich mit Verfassernamen und der Abkürzung der kommentierten Schrift angeführt.

Die Gattung des Lukasevangeliums

43

Einleitung 1.

Die Gattung des Lukasevangeliums

Cancik, H.: Die Gattung Evangelium, in: Ders. (Hg.), Markus-Philologie, WUNT 33, Tübingen 1994, 85–113; Dihle, A.: Das Evangelium und die biographischen Traditionen der Antike, ZThK 80, 1983, 33–49; Dormeyer, D.: Das Evangelium als literarische und theologische Gattung, Darmstadt 1989; Frankemölle, H.: Evangelium. Begriff einer Gattung, SBS 15, Stuttgart 1988; Köster, H.: Art. Evangelium, RGG4 II 1736–1740; Schenk, W.: Evangelium – Evangelien – Evangeliologie. Ein hermeneutisches Manifest, TEH 216, München 1983; Schmidt, K.L.: Die Stellung der Evangelien in der allgemeinen Literaturgeschichte, in: Ders., Neues Testament – Judentum – Kirche, TB 69, München 1981, 37–130; Schnelle, Einleitung 167–177; Schweizer, E.: Zur Frage der Quellenbenutzung durch Lukas, in: Ders., Neues Testament und Christologie im Werden. Aufsätze, Göttingen 1982, 33–85; Talbert, C.H.: What is a Gospel, Philadelphia 1977.

Im Unterschied zu Mk wollte Lk nicht ein Evangelium, eine erzählte Anrede als Frohe Botschaft niederschreiben. Was er sich vorgenommen, sagt er in seinem Vorwort (1,1–4) sehr deutlich: Er wollte den Leserinnen und Lesern Gewißheit darüber geben, worin sie unterrichtet wurden (1,4). Lk setzt christlichen Unterricht voraus und schreibt so etwas wie ein Repetitorium für Katechisierte. Er wendet sich an Christen, die schon relativ viel von dem erfahren haben, was sie in dem Werk gebündelt und geordnet vorfinden. Die Hauptabsicht des Buches ist, Wissen in Form von Erzählung, von Bericht weiterzugeben. Das ist, wenn auch von anderen Voraussetzungen her konzipiert, ebenso das Ziel der Apostelgeschichte. Die beiden Schriften sind voneinander nicht zu trennen. Wahrscheinlich hatte der Verfasser bei der Niederschrift des Evangeliums die Abfassung eines zweiten Buches über die Weiterentwicklung dessen, was er im ersten Buch berichtete, schon geplant. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, daß das „Evangelium“ neben dem Bericht christliches Leben gestalten will, also sowohl narrativ als auch normativ zu lesen ist,1 während die Apg den Lauf des Wortes Gottes in der Geschichte nachzeichnet, ohne den Anspruch zu erheben, mit jedem Einzeltext prägend zu wirken. Seiner Gattung nach ist das dritte Evangeliums am ehesten eine Biographie, da es in vielfacher Weise der antiken Biographie vergleichbar ist und die wichtigsten Elemente einer solchen enthält.2 Seiner Funktion nach aber ist es eine Darlegung 1 Schnelle 176 spricht (im Blick auf die synoptischen Evangelien insgesamt) vom „Ineinander von Erzähltext und kerygmatischer Anrede“. Dies trifft für die Apg nicht zu, so daß sie einer anderen Gattung zuzurechnen ist. 2 Zur alttestamentlichen Biographie vgl. Baltzer, K.: Die Biographie der Propheten, Neukirchen-

44

Einleitung

des Weges Jesu von seiner Geburt bis zu seiner „Aufnahme“ in den Himmel, geschrieben für Christen, die auf diese Weise zusätzliche Information für ihren Glauben erhalten sollen.3

2.

Quellen

Ennulat, Agreements; Feine, Überlieferung; Fitzmyer, Lk I 63–106; Gaston, Sondergut; Kümmel, Einleitung 104–107; Rehkopf, Sonderquelle; Schramm, Markus-Stoff.

Zur Erarbeitung seines Berichtes hat Lk mehrere schriftliche Quellen benutzt. Drei werden gewöhnlich genannt: Q, Mk und das Sondergut. Texte aus der mündlichen Überlieferung kamen hinzu. a) Lk ist theologisch von der Logienquelle (Q) geprägt. Wahrscheinlich waren ihm deren Texte von früher Jugend an vertraut. Q hat er den Vorzug gegeben, wenn er Parallelüberlieferungen mit Mk vorfand. Lk ist demnach zuerst mit den Texten der Redenquelle vertraut geworden, nicht mit denen des Mk. Das soll nicht bedeuten, daß er oder seine Gewährsleute Q in der ältesten Fassung überliefert haben. Haupttexte einer Gemeinde oder einer Gruppe von Christen mußten sich in den Erfahrungen der jeweiligen Umwelt und Zeit immer neu bewähren und darum aktualisiert werden. Q ist in einem längeren Sammlungsprozeß von Jesusworten entstanden und hat zumindest bei der Übersetzung ins Griechische eine Redaktion erfahren. Lk hat die Reihenfolge von Q relativ treu bewahrt. Im Wortlaut ist oftmals Mt ursprünglicher.4 Diese Quelle war sorgfältig in Blöcken geordnet, die jeweils einen verschiedenen Sitz im Leben hatten: a) christliche Verhaltenslehre (6,20–49); b) Sprüche zur Verteidigung des Christentums vor den Täuferjüngern (7,18–35); c) Missionsinstruktion (9,57–10,24); d) Vom Gebet (11,1–13); e) Auseinandersetzungen (11,14–52); f) Trostworte für Notzeiten (12,1–12); g) Trostworte für Mangelzeiten (12,22–34); h) Mahnsprüche für die Endzeit (12,35–59); i) Gemeindeparänesen: vom Senfkorngleichnis zum Senfkornglauben (13,18–21. 23–30; 14,16–35; 16,13.16–18; 17,1–6); j) Ermahnungen für die Endzeit (17,23–35); k) Endzeitgleichnis (19,11–27); Abschluß (22,28–30*).5 Die Redaktion dieser Blöcke erfolgte zunächst jeweils verschieden, später wurden die Texte aufeinander ab-

Vluyn 1975; zur hellenistischen Biographie vor allem Talbert. Nach Schenk 62 hat Lk eine ‚spezielle Biographie-Konzeption‘. 3 Nach Köster 1740 beabsichtigt Lk gar nicht, ein dem MkEv vergleichbares Buch zu schreiben, weil sein Werk die Apg einschließt. Das ist fraglich, denn die Apg gehört einer anderen Gattung an als das Evangelium. 4 Die Annahme, daß Lk ein anderes Q-Exemplar vorgelegen hat (QLk) als Mt (QMt), vgl. Strecker, G.: Die Bergpredigt. Ein exegetischer Kommentar, Göttingen 1984, 10; Sato, Q 50 u.ö ist nicht auszuschließen, aber zur Zeit kaum nachweisbar. 5 Nach Kloppenborg, Formation 318 gab es in Q 6 Reden; Vassiliadis, Nature 72 rechnet mit 8 Einheiten.

Quellen

45

gestimmt.6 Eine eindeutige, theologisch übergreifende Redaktion ist kaum festzustellen. b) Mk hat Lk vor allem den historischen Rahmen vermittelt.7 Ihm hat er im Aufbau seiner Schrift den Vorzug gegeben. Gekannt hat er allerdings eine gegenüber unserem Mk-Text leicht überarbeitete Fassung (DtMk).8 Lk folgt in seinem Aufriß Mk, aber er hat eine Reihe von Texten aus Mk nicht aufgenommen.9 c) Das Sondergut (SLk) möchte ich, zumindest in bezug auf die größeren Texteinheiten, die den lehrenden und wirkenden Jesus zum Gegenstand haben, als eine Einheit ansehen.10 Dessen Perikopen hat Lk teilweise durch Sätze aus Q oder Mk kommentiert und damit der theologischen Ausrichtung dieser Überlieferungen eine neue Wende gegeben.11 Zwei Beispiele sollen das zeigen: a) Das Gleichnis vom Turmbau und Kriegführen (14,28–33) ist in die Nachfolgeworte eingebaut, die Lk Q entnimmt; b) die Erzählung von der Sünderin (7,36–50) ist am Ende durch das aus Mk stammende Wort (Mk 5,34) „Dein Glaube hat dich gerettet“ kommentiert und bekommt damit eine neue Pointe. Da Lk alle Erzählstoffe selbst neu reproduziert hat, was man an

6 Am deutlichsten ist das an den beiden Abschnitten 7,31–35 und 11,49–51 festzustellen: 7,31–35 wird mit der Rede von „diesem Geschlecht“ eröffnet, während in 11,49–51 von „diesem Geschlecht“ am Ende gesprochen wird; 11,49–51 setzt als Weisheitswort ein, 7,31–35 wird mit der Rede von Weisheit geschlossen. 7 Nach Cadbury, Style 7 und Schürmann, Dubletten 273 war Mk die Hauptquelle des Lk. 8 Man wird sich die Sache so vorstellen können: Als die Nachfrage nach dem MkEv größer wurde, entschlossen sich einige Mitarbeiter des Mk oder dieser selber zu einer durchgesehenen Ausgabe desselben. Als diese aber in die Großevangelien aufgenommen wurde, hielt man in den Kreisen, in denen das MkEv entstanden war, bewußt am Ur-Mk fest. Ähnlich Ennulat 427. Nach Downing, F.G.: A Paradigm perplex: Luke, Matthew and Mark, NTS 38, 1992, 15–36, 35, hat es „diverse early versions of Mark“ gegeben. 9 Das bezieht sich vor allem auf die sogenannte ‚große lukanische Auslassung‘ nach Lk 9,17, wo Mk 6,45–8,26 fehlt. Lk hat diesen Text gelesen, wie die Anklänge aus Mk 6,45 in Lk 9,10 (Bethsaida), Mk 6,46 in Lk 9,18 (Gebet), Mk 8,15 in Lk 12,1 (Sauerteig der Pharisäer) und Mk 7,2 in Lk 11,38 zeigen. Die Wundergeschichten, die er dabei umgangen hat, besonders den summarischen Bericht Mk 6,53–56, hat er in Lk 7,21 erwähnt gesehen, die Heilung der Tochter der Kanaaniterin wollte er nicht bringen, weil Jesus sich nach Lk erst nach seiner Auferstehung den Heiden zuwendet und weil die Heiden dort „Hunde“ genannt werden. Die Taubstummenheilung Mk 7,31–37 hat er 7,22 bereits vermerkt gesehen, als Dubletten ließ er die Sturmstillung und die Speisung der 4000 (Mk 6,45–52 und 8,1–10) aus. – Weiterhin: Mk 10,1–12 hat er in Lk 16,18 gebracht, Mk 10,35–38 in 12,50, Mk 10,42–44 in 22,27 und Mk 10,45 in 19,10. Zur Methode der Auslassung vgl. ferner Burchard, C.: Joseph und Aseneth, JSHRZ II 4, 585, der feststellt, daß kanonisch oder anderweitig nicht gehärtete Texte oftmals beim Abschreiben kürzer wurden, und zwar oft, ohne daß man einen speziellen Grund angeben kann, vgl. Noel, Composition 192–197; anders Schenke/Fischer, Einleitung II 128: Lukas habe ein Mk-Exemplar vorgelegen, das diese Stücke nicht enthielt. 10 Vgl. Klein, Barmherzigkeit 130–133. Parrot, M.: The Dishonest Stewart (Luke 16,1–8a) and Luke’s Special Parable Collection, NTS 37, 1991, 499–515, dort 507 vermutet, daß Lk zunächst eine Sammlung von 15 Gleichnissen zusammenstellte, in denen es um die Buße ging, und diese dann in sein Evangelium einarbeitete. 11 Nach HAUCK, Lk 187 war das SLk in 14,1–18,14 Leitquelle des Lk; nach Fuller, R.H.: Die neue Diskussion über die synoptischen Evangelien, ThZ 34, 1978, 123–148, 145 hat Lk Q-Materialien in das SLk eingefügt. Das gilt allenfalls für den Text nach Kap 14,1.

46

Einleitung

den Texten, die er Mk entnahm, leicht verifizieren kann, ist nicht verwunderlich, daß er auch die Erzählungen des SLk mit eigenen Worten wiedergab. d) In der Passions- und Auferstehungsdarstellung arbeitet Lk den Mk-Bericht mit dem einer anderen, wohl schon schriftlichen, jedenfalls fest geprägten Tradition zusammen, die der des JohEv nahesteht, so daß eine gemeinsame Erzähltradition angenommen werden muß. Hier hat Lk zunächst Mk und dann immer mehr der Sonderüberlieferung den Vorzug gegeben. Zusätzlich hat er kleinere Sondertraditionen eingebaut. Diese vorlk Passions- und Ostererzählung ist offensichtlich in denselben Tradentenkreisen überliefert worden, die auch das übrige SLk, die Kindheitsgeschichte ausgenommen, weitergegeben haben. Das zeigt die Geschichte von der Sünderin (7,36–50). Sie ist mit einem Zug ausgestattet, der sich so nur Joh 12,1–8 findet (die Frau salbt die Füße Jesu und trocknet sie mit dem Haar). Zwei ähnliche Geschichten, eine von der Salbung in Bethanien (Mk 14,3–9) und eine von einer Frau, die zu den Füßen Jesu weinte, sind hier in je unterschiedlicher Weise in SLk und Joh miteinander verschmolzen worden. Das kann m. E. nur auf dem Wege der mündlichen Überlieferung geschehen sein. Sowohl das SLk als auch die Traditionen der Passions- und Auferstehungsberichte sind in Jerusalem zu lokalisieren und erst nach dem judäischen Krieg außerhalb Judäas bekannt geworden. Für gemeinsame Tradenten spricht auch die Tatsache, daß das SLk bei Joh in zersagter Form begegnet, wie die Überlieferungen von Maria, Martha und Lazarus zeigen. e) Die Kindheitsgeschichte ist eine Überlieferung sui generis. Teile davon sind im jüdischen Bereich entstanden, andere in dem jüdisch-hellenistischer Christen. Lk hat auch hier selbst erzählt. Seine Vorlage läßt sich nur an gewissen Stellen rekonstruieren. Wie Lk auf sie gestoßen ist, läßt sich kaum mit einiger Wahrscheinlichkeit sagen.12 f) Lk hat Worte Jesu aus der mündlichen Überlieferung oder aus uns sonst nicht zugänglichen Quellen gekannt. Das verbürgt das Apg 20,35 zitierte Jesuswort: „Geben ist seliger als nehmen“. Ähnliche Sprüche, die als Redensarten umgelaufen sein können, finden sich 5,39: „Niemand, der alten (Wein) trinkt, wünscht neuen, denn er sagt, der alte ist besser“ oder 21,18: „Kein Haar wird von eurem Haupte fallen“. Aber auch zentrale Worte Jesu wie 10,18: „Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen“, oder der Aufruf zur Wachsamkeit (21,–34–36*), die Klage über Jerusalem (19,41–44) oder die Worte über Herodes, den Fuchs (13,31–34) dürften ihm auf diesem Wege zugeflossen sein. Daß manche Variante einer Erzählung oder eines Jesuswortes solcher begleitenden mündlichen Überlieferung zu verdanken ist, läßt sich nicht ausschließen, aber auch nicht schlüssig nachweisen. Wenn

12 Daß er sie erst später geschrieben und dem Evangelium vorgeklebt habe, vermuten Schürmann, Lk I 141 und Kümmel 107. Das ist jedoch schwer vorstellbar. Wenn Lk ursprünglich sein Evangelium mit der Chronologie 3,1 begonnen hätte, so hätte er später auch in 1,5 eine umfassendere Chronologie eingebracht.

Quellen

47

Lk, wie wir unten darlegen werden, christlicher Lehrer (Katechet) war, ist leicht zu erklären, wie er zu solchen Stoffen aus mündlicher Tradition kam. Lehrer erfahren von Hörerinnen und Hörern wie von Kolleginnen und Kollegen Texte, die sie dann weitergeben können. g) Lk hat das AT in seiner griechischen Übersetzung (LXX) selbst gelesen und Texte gefunden, die er für seine Schrift benötigte. Mit Sicherheit gilt das für Jesaja, die Kleinen Propheten und die Psalmen. Das wird besonders in der Apg deutlich, wo er seinen Text als Zitat aus Ps 2 angibt (Apg 13,33), oder wo er Joel 3 genau zitiert (2,17–21). Aber auch im LkEv gibt es Beispiele dafür: Lk 3,5–6 wird das von Mk und Mt überlieferte Wort Jes 40,3 ergänzt, was anzeigt, daß Lk den Text nachgeschlagen hat, und 4,10 kann er die beiden Zitate aus Ps 91,11 f als solche kennzeichnen. Das AT ist für Lk eine Erkenntnisquelle zur Vertiefung des christlichen Glaubens und zum besseren Verständnis der christlichen Botschaft. Dieses AT liest und zitiert Lk nicht gesetzlich, sondern geistlich, er nimmt sich die Freiheit, es an bestimmten Stellen leicht zu verändern, bzw. zu variieren, wie 4,18f zeigt. Daß Lk auch Geschichtsbücher des AT gelesen hat, wird die Analyse der lk Sprache ergeben. h) Von diesen Beobachtungen und Schlüssen her wird es möglich, die vor mehr als 100 Jahren aufgestellte These von P. Feine,13 übernommen von J. Weiss 14 und dann von H. Streeter 15 und J. Jeremias 16, zu verifizieren und einzuschränken. Feine hatte als Leittext für Lk nicht Mk, sondern eine Sonderquelle angesehen, die seiner Meinung nach den gesamten Nicht-Markus-Stoff umfaßte, in den hinein dann Mk eingebaut wurde; nach Streeter hat Lk zuerst Q und Sondergut zu einem Protolukas (L) zusammengearbeitet, dann Mk eingebaut und schließlich die Kindheitsgeschichte vorangestellt. Für diese These lassen sich zwei Argumente anführen: a) daß der außermarkinische Stoff in drei größeren Blöcken in Mk eingebaut wird (6,20–8,3; 9,51–18,14 und 19,1–27) und b) daß in 22,35–38 Ausagen der Aussendungsrede 10,1–16 modifiziert werden. Ebenso kann man anführen, daß die Kindheitsgeschichte (1–2) keine Nachwirkung zeigt. Dagegen ist festzustellen: Es gibt ohnehin nur wenige Texte bei Lk, die Nachwirkungen zeigen, so daß die Annahme eine nachträglichen Voranstellung der Kindheitsgeschichte nicht notwendig ist. Die These eines Protolukas aber scheitert an der Tatsache, daß ein Text wie Mk 2,16 neben Lk 5,30 zusätzlich in Lk 15,1–3 aufgenommen ist (außerdem variiert in 19,7), der Spruch Mk 2,5 neben Lk 5,20 zusätzlich in Lk 8,48, Mk 5,34 zusätzlich zu Lk 8,48 in 7,50 und 17,19. Das Motiv des Weges aus Mk 8,27; 9,33f; 10,52 prägt den sogenannten „Reisebericht“ (vgl.

13 14 15 16

Feine, Überlieferung 124 f. Weiss, Lk (KEK) 279 f. Streeter, Gospels 167. Jeremias, Abendmahlsworte 156.

48

Einleitung

Lk 9,51.57; 10,38; 13,22.31; 17,19). In Lk 5,1–11 ist Stoff des Sondergutes mit Mk zusammengearbeitet, in Lk 22–24 sind Markusstoff und Sondergut in eigenartiger Weise kombiniert.17

3.

Sprache und Stil

Argyle, A.W.,The Greek of Luke and Acts, NTS 20, 1974, 441–445; Cadbury, Style; Delebecque, Études; Fitzmyer, Lk I 107–127; Harnack, Lukas 29–73; Hawkins, Horae; Horton, E.L.: Reflexions on the Semitisms in Luke-Acts, in: C.H. Talbert (Hg.), Perspectives on Luke Acts, Edinburgh 1978, 1–23; Jeremias, Sprache; Klostermann, Lk 243–246; Turner, N.: The Quality of the Greek in Luke-Acts, in: J.K. Elliott (Hg.), Studies in New Testament Language and Text, FS G.D. Kilpatrick, NT.S 44, Leiden 1976.

Lk verwendet in seinem Evangelium 2055 Wörter,18 davon 971 nur ein einziges Mal, 352 zweimal. In der Apg stehen die Dinge ähnlich: Von 2038 Wörtern sind 943 nur einmal, 335 zweimal in Gebrauch.19 Das zeigt, daß Lk im Evangelium mit einem Grundstock von rund 750 Wörtern arbeitet, die er mehrfach verwendet, aber für differenzierten Sprachgebrauch offen ist. Er intendiert eine gehobene Sprache, die Ansprüchen Gebildeter genügen will.20 Darum benutzt er eine große Anzahl seltener Wörter und paßt sich in Sprache und Stil der LXX an, die er offensichtlich als Heilige Schrift sorgfältig gelesen hat. So differenziert er wie die LXX bei der Verwendung der Verben des Redens: Lk gebraucht diese Verben oft mit « c.acc., im Unterschied zu den übrigen beiden Synoptikern, die diese meistens mit Dativ konstruieren. Man hat darum gemeint, daß das « c.acc. immer lk sei,21 was richtig ist, und daß ein Verbum dicendi c.dat. auf eine Quelle oder Tradition zurückschließen lasse, was so nicht stimmt. Lk unterscheidet auch selbst zwischen einem mehr eindringlichen Reden, das er mit dem Dativ verbindet, also „er sagte ihm“ und einem etwas mehr berichtenden Sprechen, das er mit « c.acc. konstruiert: „er sagte zu ihm.“ Aus diesem Grunde sagt er immer   , niemals  µ«  »«. So hat Lk immer wieder auch ein quellenbedingtes „Reden“ c.dat. in ein „Reden“ mit « c.acc. umgewandelt, aber er kann auch selbst ein „Reden“ c.dat. bilden. Seine Prägung durch die Sprache der LXX, besonders der erzählenden Werke (Samuel- und Königsbücher sowie 2Makk), wird auch an anderen Phänomenen

17 Weitere Gründe, die gegen Streeters These sprechen, bei Kümmel 101 und Conzelmann, H./ Lindemann, A.: Arbeitsbuch zum Neuen Testament, UTB 52, Tübingen 131991, 341f. 18 Im ganzen umfaßt das Evangelium 19496 Wörter, vgl. Morgenthaler, Lukas 10. 19 Nach Morgenthaler, Statistik 27164. Zum Vergleich: Mt verwendet nur 1601 Wörter. 20 Vgl. Feldmeier, Evangelien 117: Er will „auch in den gehobenen Schichten das Evangelien den Gebildeten … vermitteln.“ 21 So Jeremias 33, der darauf hinweist, daß diese Wendung 100mal bei Lk und 49mal in der Apg begegnet, im NT dann nur noch bei Joh 14mal und im Hebr 6mal. Harnack 71 meint, die Wendung sei „geradezu ein Charakteristikum seines Stils.“ Fitzmyer, Lk I 116 meint, es sei ein Septuagintismus.

Sprache und Stil

49

deutlich. Ihr entnimmt er die Einleitungen zu den Erzählungen mit λ   …, die Überleitung λ  …, die Redeeinleitung $ λ«  , die pleonastischen Umstandsbeschreibungen mit $ «,  «, die Bevorzugung von   vor   , den Segenswunsch  « ! " (7,50), die Wendungen   #« %  « (6,20; 16,23; 18,13),  )

 " (22,15),   & "«  (21,24), '   '  (2,9), (* µ  (2,20; 5,25f;7,16; 13,13).22 Da man diese Sprache in keiner Schule lernen konnte, hat er sie sich selbst durch immer neues Lesen in der LXX angeeignet.23 Die Eigenart seiner Sprache läßt sich aus einem Vergleich mit seinen Quellen nur bedingt erschließen.24 Das liegt vor allem daran, daß Lk als Erzähler seine Quellen sprachlich überarbeitet hat, inhaltlich sich aber an diese gebunden weiß. Dies wiederum führt zu sprachlichen Abhängigkeiten, die Lk gar nicht bewußt waren. Beispiele: a) Den unkorrekten Genetivus absolutus aus Mk 5,2 (( «

+,  , … ! " +) - …, d. h. mit folgendem Personalpronomen) bildet er 8,27 in eine Dativkonstruktion um, variiert diese aber später zweimal als Genetivus absolutus (17,12; 22,10);25 b) 8,7 formuliert er die Aussage „weil er keine Wurzel hatte“ (Mk 4,6) in „weil er keine Feuchtigkeit hatte“ um, bleibt aber in der Auslegung in 8,13 beim Mangel an „Wurzel“. Lk hat sich immer wieder die Freiheit genommen, auf seine Weise zu erzählen, und dabei Wörter auch verschieden nuanciert gebraucht (etwa:  ' ) oder in verschiedener Bedeutung (etwa $ und  '  ) verwendet.

22 Vgl. Fitzmyer, Lk I 114–116. Einige der von ihm angeführten Septuagintismen gehen auf die Quellen des Lk zurück. 23 Die Apg zeigt, wie intensiv Lk die LXX nach geeigneten Schriftzitaten durchgearbeitet hat; vgl. Steyn, G.J.: Septuagint Quotations in the Context of the Petrine and Pauline Speeches in the Acta Apostolorum, Kampen 1995. 24 Um die Sprache des Lk hat sich ausführlich Jeremias, Sprache bemüht. Seine sorgfältigen Beobachtungen sind aber nur begrenzt anwendbar, denn: a) Lk übernimmt Wendungen seiner Tradition und verpflanzt sie an andere Stellen. Dann sagt diese „Tradition“ aber nichts über die Ursprünglichkeit des Textes aus, in den eine solche Wendung eingebracht ist. Lk 15,1 z. B. wird 5,30 aufgenommen; b) Lk hat kaum eine Quelle in sein Evangelium eingebaut, die bereits Q und SLk zusammengeschrieben hatte. Darum kann z. B. die Wendung  ξ κ  (5,36f/Mk/; 10,6/Q/; und 13,9/SLk) nicht als Wort der Tradition gelten; c) Lk lernt im Schreiben. Das wird z. B. daran deutlich, daß er an den Satzanfängen im Evangelium 50 mal  und 36mal , in der Apg aber nur 16mal  und 51mal  schreibt, vgl. Harnack, Lukas 63 Anm. 1. Darum sind Erkenntnisse aus der Apostelgeschichte nicht immer auf das Evangelium anzuwenden – und umgekehrt. Z. B. ist das Wort ! (doch) am Satzanfang im Evangelium redaktionell (6,27; 10,11.14.20 u. ö.), obwohl es Apg in der Satzmitte (8,1; 15,28; 27,22) in anderem Sinne (außer) gebraucht wird. 25 Daß er tatsächlich Mk 5,2 im Ohr behalten hat, zeigt sich daran, daß diese Konstruktion dort begegnet, wo Menschen a) gehen und b) ihnen jemand begegnet. Die Variationen des Lk bestehen darin, daß die Personen nicht wie bei Mk „heraus-“, sondern „hineingehen“ und daß „begegnen“ mit einem jeweils anderen Präfix gebildet wird: Mk 5,2 -, Lk 17,12: $- und 22,10  -.

50

Einleitung

Als Stilmittel kennt Lk direkte und indirekte Rede. Entsprechend seiner Tendenz zu erzählen bildet er soweit wie nur möglich die direkte Rede seiner Quellen in einen Bericht, eine indirekte Rede um. Die direkte Rede bleibt nur an entsprechend wichtigen Stellen erhalten. Ein besonderes lk Stilmittel ist, daß er Erzählungen abschließt und gewissermaßen Nachträge bringt, die vorher hätten berichtet werden müssen (3,19 f) oder daß er Nachträge einfügt (8,52). Der mündlichen Rede entlehnt Lk die Stilform der Redundanz, die er mehrfach gebraucht Lk 1,41.44; 7,19.20; 18,2–4; Apg 7,55.56; 11,19, vgl. Lk 14,29 das doppelte &   . Fremdwörter hat Lk verhältnismäßig selten verwendet. Er behält zwar $ ! ,     , K  , 0 , & , ''  ,   »«, aber er tilgt aus Mk

'' (14,36), $  (15,21), 1"  (15,15), 1» (15,22), B  « (10,46), ' "« (3,17), K « (Mk 3,18),   (15,39), 3 «(12,14),  "« (12,42), « (4,21), 4 '' (9,5; 14,45), 4 ''  (10,51),     (5,41),  , (15,15) und ³  (11,9.10). Aus Q läßt er weg $ , B*',  (aber 12,5) und  , bringt aber   (1,15) und  (19,20, vgl. 19,12). Anzeichen dafür, daß er Aramäisch oder Hebräisch sprach, lassen sich von der Sprache und dem Stil nicht erheben.26 Den Monolog,27 den er SLk entnimmt, verwendet er wieder 20,13 und streicht ihn Mk 5,28.28 Das Vokabular von Lk und Apg ist zuweilen verschieden.29 In Stil, Gedankenwelt und Gestaltung folgt Lk seinen Quellen, so daß sich mit der Änderung seiner Vorlage auch vieles andere mit verändert. So kommt er beispielsweise auf die Darstellung der Gottessohnschaft in Kap.1 u.2 nicht mehr zurück.

4.

Aufbau

Bergholz, Aufbau; Denaux, A.: The Delineation of the Lucan Travel Narrative within the Overall Structure of the Gospel in Luke, in: C. Focant, The Synoptic Gospels. Source Criticism and New Testament Literary Criticism, BEThL 110, Leuven 1993, 357–392; Diefenbach, Komposition; Ders., Lukasevangelium; Standaert, B.: L’art de composer dans l’oevre de Luc, in: J. Delorme (Hg.), A cause de l’Evangile, FS J. Dupont, LeDiv 123, Paris 1985, 323–347; Wilkens, W.: Die theologische Struktur der Komposition des Lukasevangeliums, ThZ 34, 1978, 1–13. Weitere Literatur bei Exkurs: Reisebericht (zu 9,51).

26 Vgl. die sorgfältigen Analysen von Fitzmyer, Lk I 116. Jervell, Apg 75 Anm. 137 glaubt dennoch, Lk habe Aramäisch gesprochen. 27 Als solcher ist er erstmals von Paulus, Lk 794 zu Lk 18,4 bezeichnet. Er begegnet noch 12,17–19; 16,3 f; 18,4.11f. 28 Vgl. dazu Sellew, P.: Interior Monologue as a Narrative device in the Parables of Luke, JBL 111, 1992, 239–253, 251. 29 Argyle 441–445.

Aufbau

51

Lukian von Samosata30 beschreibt die Aufgabe eines Geschichtsschreibers dahingehend, daß er zunächst das Material sammelt und einen Rohentwurf erstellt, den er dann ordnet und dem er schließlich in der Darstellung Schönheit verleiht. Dieser Forderung hat sich Lk nur begrenzt unterzogen, denn er hat das Material weitgehend so geordnet, daß er seinen Quellen in deren Reihenfolge Rechnung trug, sie bloß aufeinander bezog und zwar so, daß er möglichst nur zwei Quellen in einem größeren Abschnitt nebeneinander berücksichtigt. Kap 1–2 folgt er der Kindheitsgeschichte. In 3,1–9,50 arbeitet er Q-Texte in den Mk-Stoff ein, wobei er selten Elemente des SLk einbringt. 9,51–18,14 arbeitet er Q-Texte und solche des SLk zusammen, wobei er 9,57–13,35 eher Q folgt, 14,1–18,14 eher dem SLk, während er 18,15–21,38 wieder den Mk-Faden aufnimmt und einige wenige Texte des SLk und von Q in den Mk-Stoff einbaut. Dabei fällt auf, daß er Mk an einigen Stellen durch Auslassungen gekürzt hat, daß er aber an den übrigen Stellen weitgehend etwa das Ausmaß des Mk beibehält. Er kürzt nicht wie Mt die Erzählungen des Mk. Lk hat vermutlich die Wörter oder Zeilen seiner Quellen sorgfältig gezählt und sich daraufhin einen genauen Plan gemacht, wie er diese Texte in seiner Rolle unterbringt. Was er kürzen wollte, hatte er sich vorher gut überlegt. Nachdem die Grundzüge seines „Berichtes“ feststanden, hat er sich offenbar immer nur kleine Einheiten vorgenommen, um sie zu gestalten. Dabei folgt er in der Reihenfolge seinen Quellen, die er selten umstellt. Zuweilen gebraucht er deren Wendungen auch an anderer Stelle. Lk hat seine Texte zwar aufeinander abgestimmt, aber nicht wie Mt systematisch neu geordnet. Eine Gliederung ist darum nicht ganz eindeutig vorzunehmen. Sicher ist nur, daß 9,50/51 eine Zäsur im Buch des Evangelisten darstellt.31 Dieser Zäsur entspricht die von Aristoteles geforderte Teilung eines Buches in zwei Hauptteile, in einen erzählende (!"«, narratio) und einen argumentierenden («, probatio, argumentatio) Teil.32 Ein Gliederungsvorschlag sei vorgestellt: Erster Teil: Lk 1–4: Die Anfänge III. Die Kindheitsgeschichte (1–2) III. Das Auftreten des Täufers und Jesu (3–4) Zweiter Teil: Lk 5,1–9,50: Jesu missionarisches Wirken33 III. Das Wort (5–6) III. Glaube und Rettung (7–8) III. Jüngerschaft (9,1–50) Lukian von Samosata, Wie man Geschichte schreiben soll, München 1965, 47. Jüngst von von Bendemann, 5O6A 128–151 bestritten, der in 8,1–10,42 einen übergreifenden Abschnitt findet. Daß sich 10,38–42 auf 8,1–3 zurückbezieht, ist nicht zu übersehen. 32 So Standaert 8; Denaux 382 hat darum nur zwei Hauptteile im Werke gelten lassen. 33 Busse, Wunder 91 und 186 gliedert: a) Judäische Stadtmission 4,44–7,50 und b) Wachsende christologische Erkenntnis der Jünger 8,1–9,50. Busse hat nicht genügend berücksichtigt, daß Lk in 7f das Thema Glauben einfügt (7,50; 8,12) und in 9,1–50 herausnimmt (vgl. 9,37–43 mit Mk 9,14–29, bes. Mk 9,23f). 30 31

52

Einleitung

Dritter Teil: Lk 9,51–19,10: Jesu Lehre auf dem Weg Überleitung (9,51–56) II. Leben in der Nachfolge (9,57–14,35) II. Wandlung des Lebens und Lebenswandel (15,1–19,10) Vierter Teil: Lk 19,11–24,53: Die Vollendung der Welt und die Verherrlichung Jesu II. Die Erwartung der Weltvollendung (19,11–21,38) II. Die Aufnahme (ANA0EM7I8) (22,1–24,53) 1) Die Passion (EXO5O8) (22,1–23,54) 2) Die Auferstehung (ANA8TA8I8) (23,55–24,53) In Kap.1 und 2 einerseits und 3 und 4 andererseits entsprechen sich die Berichte von Johannes und Jesus, wobei Jesus den Täufer überbietet, und zwar durch Worte und Wunder. Darum darf man weder bei 4,13 noch bei 4,30 eine größere Zäsur sehen. 4,16–44 gehört noch zu dem mit 3,1 beginnenden Abschnitt. Das Wirken Jesu wird wie das des Täufers durch ein AT Zitat begründet. Die fünf Unterteile der beiden mittleren Hauptabschnitte sind inklusionsartig gebildet. Am Ende jedes Abschnittes wird die Thematik des Anfangs aufgenommen. Der letzte Hauptteil setzt eine Entsprechung von Weltende und Weltvollendung einerseits und Jesu Tod und Auferstehung andererseits voraus.34

5.

Die Botschaft des Lukas

Conzelmann, Mitte; Ders., Grundriß 159–162; Feldmeier, Evangelien 118–128; Grässer, Problem; Lohse, Lukas; Robinson, Weg; Schulz, Stunde 235–296; Strecker, Theologie 412–438; Telford, W.R.: The Theology of the Gospel of Mark, Cambridge 1999, 173–182; Tuckett, Luke.

Lk ist nicht in dem Sinne Theologe wie Paulus, der Verf. des Hebräerbriefes, Matthäus oder Johannes. Er hat kein Konzept einer christlichen Lehre oder eines christlichen Verhaltens entwickelt. Er ist in erster Linie Erzähler. Er bringt die Dinge nicht auf den Begriff, er erzählt und kann durchaus auch Traditionen zusammensehen, deren theologische Grundeinstellung verschieden ist. Das wird Lk 10,25–37 deutlich: Auf die Frage, „wer ist mein Nächster?“ (V.29), läßt er Jesus, mit einem Gleichnis, einer Erzählung antworten. Die Frage wird weder entschieden noch geklärt. Leser und Hörerinnen werden in ein Geschehen hinein genommen, das sie nachdenklich stimmt, und aus solchem Nachdenken sollen sie dann die Frage im jeweiligen Augenblick für sich selbst entscheiden. Auch sonst verhält sich Lk gleich. Auf die Frage des Petrus, ob Jesus das Gleichnis ihnen oder allen erzählt (12,41), antwortet Jesus mit einem weiteren Gleichnis; auf die Fragen, wann das Gottesreich (17,20) oder das Weltende (21,7) kommt, antwortet er mit Sprü34 Die nähere Begründung zu dieser Disposition erfolgt jeweils am Anfang des betreffenden Abschnittes. Eine gute Übersicht über die verschiedenen Versuche zur Gliederung bringt Denaux 389–392.

Die Botschaft des Lukas

53

chen, die Hinweise sein können; aber nicht mehr. Die sehr präzise Frage, was zu tun ist, das ewige Leben zu empfangen, beantwortet Lk mit zwei verschiedenen Hinweisen (10,25–37 und 18,18–30). Er gibt zwei Beispiele, wie mit den Gütern sachgemäß umzugehen ist (18,18–30; 19,1–10). Lk beschäftigt nicht die Frage, wie christlicher Glaube aussehen kann oder aussehen soll, er will aufzeigen, wie er sich im Leben zeigt; er entwickelt keine Christologie, sondern berichtet von Jesus, wobei er viele Facetten seines Wirkens aufzeigt und unterschiedliche Titulaturen gebraucht. Wenn man von Lk sagt, er sei ein Theologe, kann damit nur eine narrative Theologie gemeint sein. Wenn er dann doch auch ein theologisches Konzept hatte, entspricht es dem Geschehen, das er in Berichtform darzustellen bestrebt ist. Er hat dieses Geschehen selbst Apg 16,17 benannt. Dort berichtet er, daß eine Magd mit einem Wahrsagegeist in Philippi Paulus und den Seinen nachgeht und ausruft: „Diese Menschen sind Diener des höchsten Gottes, die euch den Weg des Heils verkündigen.“ Diese Frau sagt die Wahrheit. „Der Weg des Heils“ ist die Wendung, die die meisten Elemente lukanisch-theologischen Denkens erfaßt. Es geht Lk tatsächlich um das Heil und um den Weg dazu, den er in der Abfolge vieler Ereignisse darstellt. Aber er kann auch den Weg selber benennen. Es ist die „Nachfolge Jesu“, eine Wendung, die von Anbeginn das Wesen christlichen Verhaltens bestimmt. Sie schließt Glauben ein, Offenheit für die Zukunft, das Reich Gottes, vermittelt und eröffnet Heil, prägt eine Lebenshaltung und weiß sich letztlich von Gott gehalten. In sie werden alle Menschen gerufen, besonders die Randsiedler. Den einzelnen Themen ist gesondert nachzugehen. a) Zeit und Geschichte Conzelmann, Mitte; Goppelt, Theologie 606–615; Strecker, Theologie 413–423.

Gegenüber den übrigen Evangelien (und den Schriften des NT überhaupt), fällt auf, daß Lk in 2,1 und 3,1f eine Zeitangabe bringt, die das Geschehen, von dem er berichten will, in einen bekannten historischen Rahmen einordnet. Ohne es zu sagen, distanziert Lk damit seine Zeit von der, über die er schreibt, und suggeriert seinen Leserinnen und Lesern über die Aussagen des Vorwortes (1,1–4) hinaus, daß er über wichtige Ereignisse berichtet, die auch nach dem Ablauf einer längeren Zeit Bedeutung haben. Man kann fragen, ob er diese Art der Darstellung seiner Lektüre alttestamentlicher Geschichtsbücher entnimmt oder ob er selbst das Bedürfnis empfand, seine Berichte in die Weltgeschichte einzuzeichnen. Auch darüber läßt sich nachdenken, ob Lk damit eine irdische Verankerung seines Evangeliums gegenüber einer eher mythischen, unhistorischen Darlegung und Auslegung desselben beabsichtigte; klären lassen sich diese Fragen kaum. Allenfalls wäre darauf hinzuweisen, daß er sich bereits als Glied einer christlichen Traditionskette versteht (1,2). Man kann darum Lk als ersten christlichen Historiker ansehen, der über eine Zeit berichtet, die für die Geschehnisse danach entscheidend ist. Nach seiner Darstellung (1,2) liegen nicht nur die Ereignisse, sondern auch die Berichte darüber zurück. Die Zeit, die er beschreibt, ist für sein Leben und das seiner Leserinnen und

54

Einleitung

Leser prägend gedacht, eine Zeit, an der sich die Gegenwart messen und ausrichten kann. Daß es die „Mitte der Zeit“ gewesen sei,35 in der sich die Prophetenworte erfüllt haben und von der her sich die kommende Zeit verstehen soll, kann man wohl sagen, wenn es in dem dargestellten Rahmen bleibt. Aber es gilt schon nicht mehr, wenn man diese Zeit als von Gott herbeigeführte „Erfüllungszeit“ ansieht, denn nach Lk war nicht die Zeit erfüllt,36 es erfüllte sich in ihr die Schrift (4,21), wobei Dinge zum Durchbruch kamen, die bis zum „Heute“ bestimmend sind. Das Charakteristische dieser Epoche war nicht die besondere Zeit, sondern der besondere Mensch, Jesus, über den Lk zu berichten sich angeschickt hat. b) Christologie und Soteriologie Goppelt, Theologie 615–620; Hübner, Theologie III 139–144; Strecker, Theologie 423–426; Gnilka, Theologie 205–210; Voss, Christologie.

Wer Jesus ist, entschlüsselt sich nicht an der Klärung der Hoheitstitel, sondern an dem Bericht, der erst am Ende zur vollen Erkenntnis führt. Die Ankündigung der Geburt Jesu an Maria spricht bereits etwas Entscheidendes aus: Jesus wird „Gottes Sohn genannt werden“ (1,35). Aber damit ist für die im Hellenismus geprägten Leserinnen und Leser zunächst nicht mehr ausgesagt, als was man von den Heroen und großen Menschen auch zu erzählen wußte, nämlich, daß sie von Gott abstammen. So wird auch der Stammbaum Jesu auf Gott zurückgeführt (3,23–38). Die Engel nehmen in ihrer Botschaft an die Hirten diesen Titel nicht auf, sondern verkündigen die Geburt des Retters, der Christus und Herr ist. Was diese Titel aussagen, wird der weitere Verlauf zeigen. Inhaltlich sagt der greise Simeon mehr, wenn er beim Anblick des Kindes ausspricht, er habe das „Heil“ gesehen, das Gott „für alle Völker bereitet hat“. Im „Heiland“, dem Retter von 2,11, wird das Heil für alle Menschen sichtbar, aber auch die damit zusammenhängende schwere Last: Er bringt zu „Fall“ alle, die ihn nicht akzeptieren. Daß er den Seinen Schwierigkeiten bereiten wird, zeigt der Bericht über den 12-jährigen, der seinen Eltern kundtut, daß er „in dem, was seines Vaters ist“, sein muß (2,49). In dem „Muß“ des Gottessohnes, des Christus, der ins Leiden geführt wird, kündigt sich an, wer Jesus ist, und was er bringt. Was das bedeutet wird erst 24,25f.46 ganz deutlich. Die Gottessohnschaft Jesu spielt im weiteren Evangelium nicht mehr dieselbe Rolle. Die Einsetzung zum Gottessohn bei der Taufe (3,22) ist mit der Geistverleihung verbunden, und diese wiederum ist als Kraft zum Widerstand gegen die Versuchung gesehen (4,1–13). Die Proklamation des Gottessohnes am Verklärungsberge soll ihn als Offenbarungsträger kundtun (9,35), als der er sich 10,22 bezeichnet. Der Sohn hat alle Vollmacht und offenbart den Vater, der ihn allein kennt.

35 So der Titel der vortrefflichen Arbeit von Conzelmann. Zur Auseinandersetzung mit seiner Konzeption s. zu 4,13. 36 Anders ist es bei Mk, vgl. Mk 1,15.

Die Botschaft des Lukas

55

Der am häufigsten gebrauchte Titel für Jesus ist der des Menschensohnes. Damit ist Jesus als der von Gott Bevollmächtigte gekennzeichnet. Der Titel begegnet erstmalig 5,24 im Zusammenhang der Begründung der Sündenvergebung und der damit verbundenen Heilung. Als solcher, der Sünder annimmt, tritt er bereits 5,1–11 in Erscheinung; das Thema wird 15,1–31 entfaltet und ist 19,1–10 Gegenstand einer eigenständigen Erzählung. Da dieser Menschensohn durchs Leiden zur Auferstehung geht (9,22.44; 18,31–33), ist er heimatlos (9,58), aber auch der Wiederkommende. Der ins Leiden zur Auferstehung gehende Menschensohn ist der Christus (9,21f), was allerdings nur nach der Auferstehung verkündigt werden kann (24,26.46), weil der Titel irdisch mißverständlich ist. Darum wird er bei der Auferstehung zum „Herrn und Christus“ gemacht (Apg 2,36), ist aber Christus und Herr schon bei der Geburt (Lk 2,11). Er ist also schon als der Neugeborene vom Kreuz und der Auferstehung geprägt, weil die Schriften das so vorhergesagt haben (Lk 24,26.44). Als Christus zieht er die Seinen in sein Leiden hinein, um sie der Herrlichkeit entgegen zu führen (Apg 14,22; 17,3). Glauben an Christus (Apg 24,24) bedeutet, die Botschaft annehmen, daß er der von dem AT verheißene Messias ist, was sich in Kreuz und Auferstehung zeigt. Christus verkündigen (Apg 8,5) bedeutet, von seinem Kreuz und seiner Auferstehung reden. In dem Namen „Jesus Christus“, der gekreuzigt und auferweckt wurde, ist Rettung und Heil (Apg 4,12). K« ist Jesus als der Auferstandene und Erhöhte. Weil aber bei der Auferstehung seinen Charakter nicht verändert, wird er schon als Mensch von seinen Jüngern mit  angeredet. Als « sorgt er für seine Missionare und Gemeinden (Apg 18,9 f). Wer ihn als Herrn annimmt, sich zum ihm wendet (9,10), an ihn glaubt, wird gerettet (Apg 16,31, vgl. 5,14). So wird man Schüler dieses Herrn (9,1). Retter, !, ist Jesus als der, der den Sündern nachgeht, sie sucht und findet (Lk 19,9 f). Die Annahme der Sünder wird bei Lk nicht vom Kreuz als Sühne für die Schuld abgeleitet, sondern vom Wirken des Irdischen, der Schuld vergab und Sünder integrierte. Damit ist Jesus zum $&"« und ! geworden (Apg 5,31; 13,23). Heil (" ), Gottesherrschaft ('  , ,) und ewiges Leben (*κ  «) sind für Lk nahe verwandte Begriffe. Man kann in die Gottesherrschaft eingehen, das ewigen Leben erwerben und gerettet werden. Dabei ist " (im Unterschied zu den beiden anderen Begriffen) stärker irdisch erfahrbar. Aber alle drei werden an die Annahme der Botschaft, an den Glauben und an das diesem entsprechende Leben gebunden. Ob Lk sagt: ‚Tue das, so wirst du leben‘ (10,28), oder: ‚Glaube, so wirst du gerettet‘ (Apk 16,30 f.), ist fast dasselbe. c) Irdisches Heil und himmlische Rettung Das Verbum ) * hat bei Lk, wie auch bei den anderen Evangelisten, einen doppelten Sinn. Darin spricht sich eschatologische Rettung und irdisches Zurechtkommen gleichermaßen aus. Wo Glauben und Rettung miteinander verbunden sind (7,50; 8,12; 8,48; 17,19) oder wo im Zusammenhang der Verkündigung von Rettung gesprochen wird (13,23; 18,26; 19,10), ist die endzeitliche Rettung gemeint.

56

Einleitung

Diese aber zeichnet sich ab in irdischer Heilung (8,48; 18,42), und so kann die Bitte um irdische Rettung an Jesus herangetragen werden (23,35–39). Wenn Jesus irdisch rettet, ist das zeichenhafte Abbildung der ewigen Rettung, wie die Dämonenaustreibung bereits Gottes Reich bringt (11,20). Darum räumt Lk mit Mk den Wundergeschichten einen breiten Raum in seinem Evangelium ein. Wunder lassen die Gottesherrschaft in dieser Welt sichtbar werden. d) Der Ruf in die Nachfolge Bieberstein, Jüngerinnen; Schulz, Nachfolgen.

Nachfolge Jesu, hinter ihm hergehen, ist für Lk ein wichtiges Bild zur Realisierung dessen, was wir christliches Leben nennen. Die Texte, die er dazu bringt, zeigen auf, daß Nachfolge die Annahme der Heimatlosigkeit (9,57f), Verzicht auf familiäre Bindungen (9,59–62; 14,27) und auf Güter (14,33) umfaßt. Es bedeutet ebenso, den Weg ins Kreuz anzutreten (14,26), was Selbstverleugnung einschließt (9,23; 14,26). Es ist „Eingehen durch die enge Tür“ (13,23), der Weg ins Leiden zur Herrlichkeit, durch Trübsal ins Gottesreich (Apg 14,22). Ist damit Nachfolge äußerlich gekennzeichnet, so wird sie näherhin als Verkündigungsdienst beschrieben, in dem die Gottesherrschaft in Wort und Wunder angekündigt und nahegebracht werden soll. Dazu werden die Jünger bevollmächtigt und ausgesandt (9,1–6; 10,1–20). Der Dienst der nachfolgenden Frauen ist der von Begleitung und Sorge für das, was für das alltägliche Leben notwendig ist. Frauen werden nicht zur Mission ausgesandt. Das war in jener Zeit angesichts der Gefahren nicht möglich. e) Verhalten der Nachfolgenden Die Aufgaben der Jünger werden in der Feldrede (6,20–49) gebündelt. Sie bestehen in Feindes- und in Bruderliebe, einem positiven Verhalten nach außen und nach innen, wobei nach außen Weggeben, Schenken, Sich-Verschenken geübt werden soll, wozu die Goldene Regel (6,31) ein konkretes Maß ist; nach innen soll der Verzicht darauf geübt werden, den Bruder zu richten, und damit der Versuch, ihn umzumodeln. Hilfe in Not ist selbstverständlich mitgemeint (10,30–37). f) Glaube Barth, G.: Glaube und Zweifel in den synoptischen Evangelien, ZThK 72, 1975, 269–292; Ders.: EWNT III 216–231; Lohse, E.: Glaube und Wunder. Ein Beitrag zur theologia crucis in den synoptischen Evangelien, in: C. Andresen u. a. (Hg.), Theologia Crucis – Signum Crucis, FS E. Dinkler, Tübingen 1979, 336–350; Lührmann, D.: Der Glaube im frühen Christentum, Gütersloh 1976; Schenk, W.: Der Glaube im lukanischen Doppelwerk, in: F. Hahn u.a (Hg.), Glaube im Neuen Testament, BThSt 7, Neukirchen-Vluyn 1982, 70–92; Schlatter, A.: Der Glaube im Neuen Testament, Stuttgart 41927; Taeger, Mensch 106–123.

Die Botschaft des Lukas

57

Glaube ist für Lk in ersten Linie positive Reaktion auf die Verkündigung,37 dann aber festes Vertrauen, daß Jesus Heil bringt, und Durchhalten in kritischer Situation. Lk 1 ist Glaube positive Reaktion auf das Wort der Verheißung, gesprochen vom Engel. Dem Wort der Verheißung glaubt Maria (1,45) und wird darum selig gepriesen. Glaube macht Gottes Wirken an Maria möglich. Im Gegensatz dazu wird Zacharias die Strafe angekündigt, weil er nicht dem Worte glaubte (1,20). Kap 7,1–10 ist Glaube das feste Vertrauen, daß Jesus Wunder wirken kann, und das ihm eine Brücke baut, das Wunder auch zu verwirklichen. Glaube ist also Hinwendung zu Jesus, die Hindernisse überwindet. Die Sünderin erlebt den rettenden Glauben, weil sie Jesus gegenüber Liebe übt (7,36–50), im Sämannsgleichnis ist der Glaube rettender Glaube, wenn er durchgehalten wird, in Geduld „Frucht bringt“ (8,12–15). Die Blutflüssige glaubt, weil sie sich, wenn auch zaghaft, Jesus in der Gewißheit nähert, daß die Berührung mit ihm Heilung bringt (8,43–48). Jairus erweist sich als Glaubender, weil er Jesus vertraut und ihn handeln läßt (8,49–56). Umgekehrt werden die Jünger, die verzweifelt rufen, sie werden vergehen, nach ihrem Glauben gefragt (8,22–25). Nicht ihr Schrei zu Jesus, sondern ihre Angst, auch in Jesu Nähe unterzugehen, zeigt ihren mangelnden Glauben an. Der Samaritaner wird seines Glaubens gerühmt, weil er Gott preist (17,19). Die Bitte um Mehrung des Glaubens aber wird sich als unnötig erweisen, weil schon senfkornartiger Glaube Wunder wirken kann (17,5 f). Auch der kleinste Glaube ist voller, Berge versetzender Glaube. Es gilt nur, ihn zu bewahren, auszuharren (18,8b). Dafür, daß der Glaube durchgehalten werden kann, betet Jesus für Simon(22,32). Der Auferstandene wirbt um ihn (24,25). g) Die Jünger Gnilka, Theologie 214–218.

An zwei Stellen seines Evangeliums widmet sich Lk intensiver der Berichterstattung über die Jünger (Kap. 9 und Kap. 22). 9,1–6 werden sie ausgesandt ohne Beutel, Stock, Geld und Sandalen, die Gottesherrschaft in Wort und Tat den Menschen zu bringen. Das tun sie und kommen begeistert zurück. Aber wenn sie um Jesus herum sind, können sie nur Hilfsdienste leisten (9,10–17). Speisen können sie die Menge nicht, nur Vorhandenes verteilen. Petrus erkennt in Jesus richtig den Christus, aber die Jünger dürfen es nicht weitersagen. Sie sollen vom leidenden und zu verherrlichenden Menschensohn erzählen (9,18–22). Sie sind noch nicht die richtigen Multiplikatoren Jesu. Sie werden es auch noch nicht, als Jesus sie seine Herrlichkeit auf dem Berg erleben läßt (9,28–36), sie haben Angst, in die Wolke zu kommen (9,34). Auch können sie einen Jungen nicht heilen (9,3743a), wiewohl sie zur Heilung ausgerüstet wurden (9,1). Vielmehr streiten sie darüber, wer der Größte ist, und müssen lernen, daß groß ist, wer sich der Kleinen annimmt 37 Das ist die erste Bedeutung des Wortes  im Griechischen, vgl. Barth, G.: EWNT III 218: „Einer Botschaft und/oder deren Überbringer Glauben schenken.“

58

Einleitung

(9,46–48), wem das Unscheinbare, wertlos Scheinende wert genug ist, sich darum zu bemühen, und wer auch den außenstehenden Jesusanhänger wie einen Insider achten kann (9,49f). Der Gedanke des Groß-sein-Wollens wird 22,24–27 aufgenommen und nuanciert: Empfohlen wird, nicht wie die Mächtigen herrschen zu wollen, sondern wie Jesus ein Dienender zu sein. Bei Jesus durchzuhalten (22,28), läßt auf Teilnahme an der Gottesherrschaft hoffen (22,30), ein Durchhalten, das nur aufgrund des Gebetes Jesu und der Hilfe der Mitchristen, hier des Petrus, möglich ist (22,31f). Auch in der Zeit der Not verteidigen Jesusjünger weder sich, noch die Sache Jesu mit dem Schwert (22,50). Sie bleiben, wenn auch von Ferne, unter dem Kreuz (23,49) und dürfen dann den Auferstandenen erleben (24,34–44) und von ihm den Schlüssel zur Schrift und damit zu Jesu Weg bekommen. Der verheißene Geist befähigt sie, auf dem rechten Weg zu bleiben. h) Der Ruf an die Randsiedler Wie kein anderer Evangelist hat Lk die Randsiedler mit ganz besonderer Liebe bedacht. Er hat die Armen positiv gezeichnet (6,20; 16,20–22). Lazarus kommt in Abrahams Schoß, ohne etwas Positives getan zu haben – im Unterschied zu den Reichen (18,18–30 und den Frommen (18,9–14), von denen völlige Hingabe erwartet wird.38 Die Frauen hat Lk als Mitarbeiter und Helfer Jesu dargestellt (8,1–3; 23,53–24,11) und sie in seinen Erzählungen sorgfältig gezeichnet (7,36–50; 8,40–56; 13,10–17), die Samaritaner hat er aufgewertet (10,30–37; 17,11–19) und die Zöllner in enger Gemeinschaft mit Jesus beschrieben (5,27–32; 7,34; 15,1–3; 19,10). i) Die Gegner Jesu Baumbach, G.: EWNT III 992–997; Carroll, J.T.: Luke’s Portryal of the Pharisees, CBQ 50, 1988, 606–621; Kingsbury, J.D.: The Pharisees in Luke-Acts, in: F. van Segbroeck u. a. (Hg.), The Four Gospels, FS F. Neirynck, BEThL 100, Leuven 1992, 1497–1512; Meyer, R./Weiss, H.F.: ThWNT IX 11–51; Merkel, H.: Jesus und die Pharisäer, NTS 14, 1967/68, 194–208; Sanders, J.T.: The Pharisees in Luke-Acts, in: D.E. Groh u. a. (Hg.), The Living Text, FS E.W. Saunders, New York 1985, 141–188.174–176; Ziesler, J.A.: Luke and the Pharisees, NTS 25, 1978/79, 146–157.

Die Gegner Jesu sind die Frommen, die Pharisäer und Gesetzeslehrer. Sie werden zu Beginn seiner Tätigkeit Jesus gegenüber reserviert (5,17), ja sogar feindlich (6,11) gezeichnet. Obwohl sie ihn zu ihren Gastmählern einladen, kommt es zu keinem wirklichen Gespräch zwischen ihnen und Jesus. Der lukanische Jesus sieht die Frommen als Menschen an, die er zur Buße rufen muß, sei es, daß er das Verhalten 38 S. Exkurs: Umgang mit den Gütern bei Lk 12,33–34 sowie Hauschild, W.-D.: Christentum und Eigentum, ZEE 16, 1972, 34–49; Hengel, M.: Eigentum und Reichtum in der frühen Kirche. Aspekte einer frühchristlichen Sozialgeschichte, Stuttgart 1973, 39–42; Judge, E.A.: The Social Pattern of Christian Groups in the First Century, London 1960; Klauck, Armut 69–99, Pokorny´, P.: Die soziale Strategie in den lukanischen Schriften, CV 34, 1992, 9–19; Schottroff/Stegemann, Jesus.

Die Botschaft des Lukas

59

der Sünderin ihrem eigenen gegenüber hervorhebt (7,36–50), sei es, daß er sie hart anpackt (11,37–52) oder daß er mit ihnen über seine Einladung oder über Einladungen überhaupt spricht (14,1–24). Sie erscheinen als selbstgerecht (16,15; 18,9), als Menschen, die aufs Geld aus sind (16,14), und als solche, die Jesus nicht als König akzeptieren (19,39). Jesu Verhalten will sie dazu bringen, seine Botschaft anzunehmen. i) Israel und das Gesetz Fusco, Luke-Acts; Hübner, Theologie III 131–138; Minear, P.S.: Jesus’ Audiences, according to Luke, NT 16, 1974, 81–109; Rese, Juden; Tannehill, R.C.: Israel in Luke-Acts. A Tragic Story, JBL 104, 1985, 60–85; Tyson, J.B.: The Jewish People in Luke-Acts. Eight Critical Perspectives, Minneapolis 1988; van Goudoever, J.: The Place of Israel in Luke’s Gospel, NT 8, 1966, 111–123; Weatherly, J.A.: The Jews in Luke-Acts, TBTL 40, 1989, 107–117; Wolter, Zukunft; Zingg, Wachsen 61.67.

Das Volk erscheint im LkEv als die große Menge der Menschen, die sich um sein Wort scharen (5,1), die ihn umgeben, seine Wunder sehen wollen (8,45) und überall sind, wo er auftritt (19,7). Aus ihm wählt sich Jesus seine Jünger aus. Andererseits ist es auch das Volk, die Menge, die sich gegen Jesus aufbringen läßt (23,14). So erscheint das Gottesvolk als eine ambivalente Größe, die positiv gesehen wird, insofern sie Jesu Wort und Wunder, ja ihn selbst sucht, die aber auch bewegt werden kann, „kreuzige“ zu rufen. Israel ist im Verständnis des Lk nur insofern Gottesvolk, als es Jesu Botschaft annimmt. Aber der Prozeß dieser Annahme ist auch Apg 28 noch nicht abgeschlossen. Das harte Wort des Paulus (Apg 28,26–28) ist ein Bußruf wie der Jesu (Lk 11,37–52), der zum Nachdenken bewegen soll. Er hält aber auch fest, daß die Heiden auch zum Hören gerufen sind. Das neue Gottesvolk setzt sich aus Juden und Heiden zusammen, aus allen, die sich „aus diesem harten Geschlecht“ (Apg 2,40) herausrufen lassen. j) Die Gottesherrschaft Bieder, W.: Die Königsherrschaft Gottes in der Apostelgeschichte des Lukas, EMM 104, 1960, 2–8; Fusco, V.: Chiesa e regno nella prospettiva lucana, in: Ecclesiae Sacramentum, FS A. Maranzini, Napoli 1986; George, A.: Le règne de Dieu, in: Ders., Études sur l’œvre de Luc, Paris 1986, 285–306; Glover, W.W.: The Kingdom of God in Luke, BiTr 29, 1978, 231–239; Grässer, E.: T9 λ 3« '  « (Apg 1,3; 19,8), in: J. Delorme (Hg.), À cause de l’évangile, FS J. Dupont, LeDiv 123, Paris 1985, 709–725; Koch, K.: Offenbaren wird sich das Reich Gottes. Die Malkuta Jahwes im Profeten-Targum, NTS 25, 1978/79, 158–165; Lindemann, A.: Herrschaft Gottes/Reich Gottes IV. Neues Testament und spätantikes Judentum, TRE XV 196–218; Merk, Reich Gottes; Noack, B.: Das Gottesreich bei Lukas. Eine Studie zu Lk 17,20–24, SyBU 10, Uppsala 1948; Nützel, Jesus 69–138; O’Toole, R.: The Kingdom of God in Luke-Acts, in: W. Willis (Hg.), The Kingdom of God in 20th-Century Interpretation, Peabody 1987, 147–162; Smalley, S.S.: Spirit, Kingdom and Prayer in Luke-Acts, NT 15, 1973, 59–71; Völkel, M.: Zur Deutung des „Reiches Gottes“ bei Lukas, ZNW 65, 1974, 57–70; Weiser, A.: „Reich Gottes“ in der Apostelgeschichte, in: C. Bussmann u. a. (Hg.), Der Treue Gottes trauen, FS G. Schneider, Freiburg u. a. 1991, 127–135; Wolter, M.: „Reich Gottes bei Lukas“, NTS 41, 1995, 541–563.

60

Einleitung

Herrschaft oder Reich Gottes ist für Lk zunächst Inhalt der Verkündigung: Gottes Herrschaft wird ‚evangelisiert‘ (4,43;8,1; 16,16; Apg 8,12), verkündet (9,2; Apg 20,25; 28,31), angekündigt (9,60), angesprochen (9,1; Apg 1,3), bezeugt (Apg 28,23) und überzeugend dargelegt (Apg 19,8). Damit wird aber nicht eine gegenwärtige Realität angesprochen, die es nur wahrzunehmen gilt, sondern eine in naher Zukunft einbrechende. Demgemäß wird gesagt, daß diese Herrschaft nahe ist (10,9.11; 21,31), daß sie kommen wird (17,20 f; Apg 1,6). In Jesu vollmächtigem Wort, das die Wundertat einschließt, ist sie zwar bereits gekommen (11,20),39 bleibt aber dennoch zukünftig. Darum kann man sich nach ihr ausstrecken (12,31), sie den Armen, den Kindern und den Leidenden heute schon zusprechen, weil sie nicht zu den Nutznießern dieser Welt gehören (6,20; 12,32; 18,16). In der Verkündigung und den dazugehörenden Wundern wird das Reich Gottes angeboten, im Glauben angenommen. Dann erlangt man Heil. Wer sich für das Reich Gottes entscheidet, hat Anteil daran, kann es annehmen (18,16). Umgekehrt, wer zurücksieht, ist dafür nicht geschickt (9,62). Die Herrschaft Gottes wirkt in Jesu Handeln in die Welt ein und verwandelt sauerteigartig die Welt (13,18–21), alle werden hinein genötigt (16,16). Gegensatz zu dieser Herrschaft Gottes ist jene des Satans, den sie bedroht. Seine Macht zeigt sich besonders bei den Krankheiten. Sie wirkt sich Jesu Tätigkeit gegenüber genau entgegengesetzt aus: Während Jesus heilt und befreit, zerstört der Satan durch Bindung (13,16). Er kann alle Herrschaften dieser Welt zeigen und „übergeben“(4,5). Erhellend sind mehrere Stellen der Apg, an denen die Gottesherrschaft und Jesus als Inhalte der Verkündigung parallelisiert werden. Apg 8,5 spricht davon, daß Philippus Christus verkündigt. Das wird V.12 als + *:  λ 3« '  « , :, aufgenommen. Nach Apg 19,8 versucht Paulus, in Ephesus die Leute ‚von der Gottesherrschaft zu überzeugen‘, was 19,10 als ‚Wort des Herrn‘ zusammengefaßt wird; 20,21 spricht er von der Bezeugung des Glaubens „an unsern Herrn Jesus“ und 20,25 vom Verkündigen der '  . Schließlich spricht Lk in 28,23 von der Bezeugung der Herrschaft und vom Überreden in bezug auf Jesus und kurz darauf in 28,31 vom Verkündigen der Herrschaft Gottes und vom   9 λ ,  #I", X,. Herrschaft Gottes und Jesus rücken damit eng zusammen, so eng, daß die beiden Verkündigungsinhalte identisch werden.40 Aber Apg 17,18 zeigt, daß sie getrennt zu sehen sind. Es handelt sich also um eine geistliche Größe, die geistlich wahrgenommen werden will41

39 Wolter 549f spricht richtig von Jesus als dem „Bringer des verheißenen Heils“. Vorher schon Conzelmann, Mitte 113: Das Reich wird von Jesus gepredigt und in seinem Wirken manifestiert; Weiser 129: „Die Gegenwart des Reiches Gottes ist gebunden an Jesus und sein Wirken“. Anders Merk 213.216, der davon spricht, daß in Jesu Person Gottes Reich schon da sei, und Lampe, P.: EWNT I 489: „In Jesus ist das Reich Gottes geschichtlich präsent“. 40 Vgl. Wolter 551: „Wer von der '  , , spricht, kann dies in der Kontinuität des Irdischen und im Blick auf den Erhöhten nur so tun, daß er dabei von Jesus Christus spricht“ 41 Vgl. dazu bes. Merk 208, Weiser 129: Jesus als Träger des Hl. Geistes (wegen 4,18f).

Die Botschaft des Lukas

61

l) Der Geist Baer, Geist; Goppelt, Theologie 622f; Hübner, Theologie III 124–131; Söding, Geist; Schweizer, E.: ThWNT VI 401–413.

Gottes Geist ist nach Lk die Kraft, die dazu führt, daß Gottes Wille erkannt und ausgesprochen wird. Sie ist den Menschen Gottes eigen, nicht nur den Christen. Dementsprechend kann der Täufer von Mutterleibe an mit dem Gottesgeist erfüllt werden (1,15), Elisabet wird mit dem Geist erfüllt und spricht die Verheißung aus (1,41), wie es Simeon tun wird (2,25) und David einst getan hat (Apg 4,25). Auch Jesus erhält bei der Taufe diesen Geist und kehrt voll des Geistes in die Wüste zurück, um „im Geiste“ herumgeführt zu werden und damit fähig zu sein, dem Teufel zu widerstehen.42 Als solche Macht der Kommunikation mit Gott ist der Geist auch Befähigung zur Wundertat (4,18f), zur jubelnden Danksagung für Gottes Wirken in der Mission der Jünger (10,22) und zur gottgewollten und damit richtigen Aussage vor Gericht (12,11). Darum ist die Bitte um den Geist jene, die Gott gewiß erfüllen wird (11,13). Wird aber vom Engel Maria angekündigt, daß Jesus durch den Geist geboren wird, dann ist der Geist schöpferische Lebenskraft. Jesus ist danach nicht nur vom Geist erfüllt gewesen, sondern durch und durch ein Geistwesen, das in ständiger Kommunikation mit Gott bleibt.43 m) Die Endereignisse Ellis, E.E.: Die Funktion der Eschatologie im Lukasevangelium, ZThK 66, 1969, 387–402; Grässer, Problem; Hiers, R.: The Problem of the Delay of the Parousia in Luke-Acts, NTS 20, 1974, 145–155; Goppelt, Theologie 623f.

Lk ist sich dessen bewußt, daß er in einer Zwischenzeit zwischen Jesu Auferstehung und dem Ende der Welt lebt. Seine Erwartung der endgültigen Erlösung ist darum nicht mehr so brennend wie in der Generation vor ihm. Er weiß, daß man „in Geduld“ Frucht bringt (8,15) und fragt sich, ob die Auserwählten die Durchhaltekraft haben werden, „bis der Menschensohn kommt“ (18,8). Dennoch sieht er seine Generation, wie seine Väter, in der Endzeit lebend und ruft darum zum Wachen auf (12,39–48), gemeint ist damit das bewußte Leben nach den Anweisungen Jesu (12,39–48; 21,34–36). In den Wirren des Krieges sieht er nicht mehr Anzeichen des nahen Endes. Das Ende kommt nach seinem Verständnis dem Tod und der Auferstehung Jesu vergleichbar: Die Welt geht unter, und die Erlösung naht (21,28).

Schweizer 402 Anm. 463. Söding, Geist 19f sieht für das Geistverständnis des Lk folgende Schwerpunkte: Glaube an den Geist (Apg 22,30–23,11), Bitte um den Geist als Gabe schlechthin (Lk 11,13) und Lästerung des Geistes (12,10). Der Geist sei dazu Schöpferkraft (1,35) Inspirationskraft Gottes (1,42f; 1,67 u. ö.), Heilkraft (4,18), Führungskraft (4,1–14) und Kraft der Liebe (3,22f). 42 43

62

Einleitung

Weit wichtiger als das Ende zu erleben ist, heute im Wort die Herrschaft Gottes zu ergreifen und dabei zu bleiben. Denn für den Gestorbenen ist der eigene Tod und die Erlösung, die für die Vielen beim Weltende kommt, zeitlich dasselbe. Denn die Verstorbenen werden, insofern sie des ewigen Lebens „gewürdigt“ werden (20,35), in Abrahams Schoß (16,23) oder ins Paradies aufgenommen (23,43). n) Gott Bovon, Lukas 98–119.

Gott ist für Lk der Herr der Geschichte und allen Wirkens in der Welt. Er ist es, der in Jesu Auftreten den Menschen nahe gekommen ist. Er läßt Johannes und Jesus zur Welt kommen, sein Wort ergeht an den Täufer (3,2), Jesu Stammbaum läßt sich auf ihn zurückführen (3,38), Jesus verkündigt sein Wort, das die Massen hören wollen (5,1), die Menge antwortet mit Gotteslob (5,26; 7,17 u. ö.). Hinter dem „Muß“ seines Weges ins Leiden zur Auferstehung (9,22.44; 18,32; 24,26) steht Gott selbst, der in der Schrift den Weg Jesu vorgezeichnet hat (4,21; 22,37). Dieser Gott, Herr der Welt und aller geschichtlichen Ereignisse, wird von Jesus im Gebet mit „Vater“ angesprochen, zunächst noch mit dem Zusatz: „Herr des Himmels und der Erde“ (10,22), dann aber konsequent ohne diesen (11,2; 22,42; 23,34.46). Der Tempel ist das Haus seines „Vaters“, sagt bereits der Zwölfjährige (2,49). So gibt Jesus den Jüngern weiter, was sein „Vater“ gegeben hat (22,29), nämlich die Gottesherrschaft (12,32). Darum sollen sie jetzt schon wie „euer Vater“ barmherzig sein (6,36); sie werden vom Auferstandenen beauftragt, das Evangelium ihres „Vaters“ zu verkündigen (24,49). „Vater“ ist Gott in seiner erbarmenden Zuneigung zu den Menschen, wie das Gleichnis vom heimkehrenden Sohn (Lk 15,11–32) deutlich macht, „Herr“ und „Gott“ ist er als der Beherrscher der Welt und ihrer Geschichte.

6.

Der Verfasser

Radl, Lukas-Evangelium 21–24 (mit Lit.!)

Den Namen und die Lebensdaten des Verfassers des dritten Evangeliums kennen wir nicht. Er selbst nennt sich nirgends. Korrekt wäre es darum, ihn als auctor ad Theophilum zu bezeichnen. Die Überlieferung nennt ihn „Lukas“. Erstmalig begegnet dieser Name im Zusammenhang eines „Evangeliums“ bei Irenäus (adv.haer. III 1,1) um 180, wo es heißt: „Lukas, der Begleiter des Paulus, hat das von jenem verkündigte Evangelium in einem Buch niedergelegt.“44

44 Text bei Aland, Synopsis 549. Der Text von adv.haer. III 1,1 ist griechisch bei Euseb, hist.eccl. V 8,1–5 überliefert.

Der Verfasser

63

Der Canon Muratori (ein Verzeichnis von Schriften in kirchlichem Gebrauch, um 200) enthält folgende Aussage45: „Das dritte Buch des Evangeliums nach Lukas. Dieser Arzt Lukas hat es nach Christi Himmelfahrt, da ihn Paulus als der Schrift Kundigen herangezogen hatte, unter seinem Namen nach (dessen) Meinung verfaßt. Doch hat auch er den Herrn nicht im Fleische gesehen, und daher beginnt er so, wie es ihm erreichbar war, auch von der Geburt des Johannes an zu erzählen.“ Die Subscriptio +  9 0 » begegnet erstmalig in P 75 (frühes 3. Jh.), stammt also aus derselben Zeit. Der um das Jahr 300, also rund 100 Jahre später geschriebene46 sogenannte antimarcionitische Evangelienprolog47 weiß, daß Lk ein Syrer aus Antiochien war, Schüler der Apostel, unverheiratet, kinderlos und in Böotien48 mit 84 Jahren starb. Die gegenüber den bisherigen Texten zusätzlichen Angaben werden verständlich, wenn es sich dabei um ein Stück der Praefatio eines Lukaskommentars handelt,49 dessen Verfasser umfassend Informationen gesammelt hat und diese möglichst vollständig wiedergibt. Einige dieser Angaben sind sehr wahrscheinlich aus den paulinischen Briefen und der Apostelgeschichte erschlossen worden sein. Da die letzte Reise des Paulus nach Rom (Apg 27f) als „Wir-Bericht“ gestaltet ist, ließ sich ableiten, daß der Verfasser des 3. Evangeliums und der Apostelgeschichte mit Paulus nach Rom fuhr. Nach 2Tim 4,11 stellt Paulus in Rom (vgl. 2Tim 1,17) fest: „Lukas ist allein bei mir“, und Kol 4,14; Phlm 24 wird ein „Lukas, der Arzt“ in dem Gefolge des Paulus erwähnt. Es sieht so aus, als habe die altkirchliche Tradition, ähnlich der heutigen Einleitungswissenschaft, vorhandene Daten kombiniert, um über die Schreiber der Evangelien mehr auszusagen, als die Überlieferung darbot. Diese Ausssagen sind darum zu prüfen. Ein Rückschluß darauf, daß Lk Arzt war, läßt sich aus dem medizinischen Vokabular der lk Schriften nicht führen.50 Zugegeben, aus den Worten des Täufers

45 Text bei Aland, Synopsis 554; die Übersetzung ist aus Schneemelcher, W.: Neutestamentliche Apokryphen I. Evangelien, Tübingen 61990, 28 übernommen; vgl. auch dort (20–23) die Diskussion über Alter und Herkunft des Canon Muratori. 46 Zur Datierung um das Jahr 300 vgl. Regul, J.: Die antimarcionitischen Evangelienprologe, VL.AGLB 6, Freiburg 1969, 203.265. Die älteste bekannte Handschrift gehört in das 5. Jh., vgl. ebd. 73. 47 Text bei Aland, Synopsis 549. 48 In der Fassung der griechischen Minuskel 1828 wird zusätzlich präzisiert: Lk starb in „Theben, der Hauptstadt von Böotien“; Text bei (Huck, A.-) Greeven, H.: Synopse der drei ersten Evangelien, Tübingen 1981, X. 49 Dies vermutet Regul (s. A 46) 206. 50 Harnack, Arzt 122–137 hat zwar die These, daß Lukas Arzt war, mit Belegen aus dem Evangelium stützen wollen, doch hat er damit nicht den entsprechenden Anklang gefunden. So hat er z. B. als Indiz angeführt, daß Lk in 4,38 die Krankheit der Schwiegermutter des Simon viel korrekter mit  &  " ) - )  beschreibt, während Mk volkstümlich formuliert (1,30:  ); vgl. auch R. und M. Hengel, Wunder 349. Aber die Beschreibung der Epilepsie bei Mk 9,14–29 ist viel präziser als bei Lk 9,37–43. Cadbury, H.J.: Recent Arguments for Medical Language, JBL 45, 1926, 190–209 hat in seinen ausführlichen Sprachanalysen zeigen können, daß die medizinische Terminologie des Lk nicht über das hinausgeht, was LXX, Josephus, Plutarch und Lukian auch kennen. Der Exkurs zu 9,2 über das medizinische Vokabular des Lukas versucht darzulegen, daß er kein Mediziner war.

64

Einleitung

kann auch nicht erschlossen werden, daß er aus Priesterkreisen stammt, wie Lk es berichtet; ebenso ist aus den von den Evangelisten überlieferten Logien nicht zu entnehmen, daß Jesus im Hause eines Baumeisters aufwuchs. Auch Paulus gibt sich nur selten als Handwerker zu erkennen.51 Aber Lk hat, soweit man das aufgrund der vorliegenden Texte sagen darf, keine innere Beziehung zu einem Beruf, in dem man Geld verdient. Er hat zum Geld ein anderes Verhältnis als Menschen, die von ihrem Verdienst leben. Ebenso läßt sich nicht wahrscheinlich machen, daß Lk Begleiter des Paulus war.52 Lk gebraucht die typisch paulinischen Wendungen nicht, und die spezifischen Inhalte der paulinischen Theologie sind ihm fremd – im Unterschied zu Schriften, die wie Kol, Past oder 1Petr von theologisch Paulus nahestehenden Verfassern stammen. Auch für Lk ist die Aussage zentral, daß Glaube Heil bringt (vgl. Apg 16,31), aber er hat sie in Mk 5,34 gelesen: „Dein Glaube hat dich gerettet“. Lk wiederholt sie zweimal (Lk 7,50; 17,19). Auch Lk 8,12 spricht er von dem rettenden Glauben. Aber die paulinische Formulierung von der „Gerechtigkeit aus Glauben“ bringt er nur Apg 13,38 f, und sie ist auch dort nicht präzise verstanden. Es kommt hinzu: Paulus gehörte als Handwerker dem Mittelstand an. Lk aber kennt nur den Stand der Armen und den der Reichen. Wer zum Mittelstand gehört, ist in den Augen des Lk bereits ein Wohlhabender. Die Armen anerkennen über sich als einzigen Souverän Gott bzw. den Erhöhten, und Reiche werden nur toleriert, insofern sie ihren Reichtum zur Hilfe für die Armen zur Verfügung stellen.53 Einen Mittelstand kennt das Denken des Lk nicht. Das ist aber eine tragende Voraussetzung paulinischen Denkens.54 Kann man also mit hoher Wahrscheinlichkeit rechnen, daß Lk weder Paulusbegleiter, noch Arzt war, so wird man den nicht aus dem NT erschlossenen Angaben um so mehr Gewicht geben. Daß Lk Syrer war und daß er in Böotien starb, läßt sich dem NT nicht entnehmen. Hier dürfte alte Tradition vorliegen. Daß er tatsächlich den seltenen Namen „Lukas“ trug, ist nur denkbar, wenn er sich selbst gegen die Absicht seiner Eltern bei der Namensgebung stellte, die ihm einen lateinisch geprägten Namen gaben. Denn „Lukas“ ist eine gräzisierte Kurzform des lateinischen Lucius.55 Der Evangelist aber hat die Latinismen des Mk in seinem Evangelium weitgehend ausgemerzt, hat also kaum lateinisch gesprochen.

Daß er (als Handwerker) gearbeitet hat, betont Paulus 1Kor 4,12; 1Thess 2,9. Es läßt sich zwar nicht ausschließen, daß Lk Paulus auf der Reise nach Rom (Apg 27f) begleitet hat. Aber es ist äußerst unwahrscheinlich, daß er durch Paulus Christ wurde und längere Zeit in seiner Nähe weilte. Er hat seine christliche Prägung anderswoher. Darum scheint es mir ausgeschlossen, daß er bei der Ereignissen Apg 16,11–22; 20f dabei war. 53 An einer einzigen Stelle möchte ich die Distanz zwischen Paulus und Lukas noch konkretisieren: 1.Thess 2,9 hebt Paulus hervor, daß er Tag und Nacht gearbeitet hat, um niemandem zur Last zu fallen. 4,11 erinnert er die Gemeindeglieder an die Anweisung zu arbeiten. Lk weiß davon, daß Paulus gearbeitet hat, läßt aber diesen in Milet sagen, daß er dies getan habe, um zu zeigen, daß man mit verdientem Geld sich der Schwachen annehmen solle (Apg 20,34f). 54 Dies auszuführen ist hier nicht der Ort. 55 Vgl. Bauer-Aland, Wb 974, Zahn, Lk 736 f nahm als Grundform noch „Lucanus“ an. 51

52

Der Verfasser

65

Vom Evangelium und der Apg her lassen sich aber darüber hinaus einige weitere Angaben machen: a) Lk war Städter. Lk 6,47–49 gestaltet er den Text seiner Vorlage um. Er beschreibt den Bau eines Hauses mit Fundament in einer Flußniederung, das Haus von 5,19 ist mit einen Ziegeldach versehen. Nach 8,16; 11,33 kennt er ein Haus mit Vorraum. Lk 12,16–21 hat nicht einen Großbauern im Auge, sondern einen städtischen Handelsmann, der seine Magazine niederreißt und neue baut, weil er den zur Verfügung stehenden Boden besser nutzen will. Nach Lk 15,4–7 hat er einen städtischen Schafhalter vor Augen, der seine Schafe abends heimbringen läßt. Einen Hirten, der Tag und Nacht bei den Schafen zubringt (vgl. 2,8), scheint er nicht zu kennen. Wichtig ist ihm das Wort «. Nicht die Nachbarn und Mitbewohner eines Ortes, sondern die Freunde bilden den Kreis, in dem sich die Menschen bewegen. b) Um sein Evangelium zu schreiben, bedurfte Lk einer soliden Schulbildung. Vermutlich hat er aber nur den hellenistischen Elementarunterricht genossen und nicht das für alle freien Griechen verpflichtende Gymnasium besucht, wo man neben Homer Dichter wie Euripides oder auch Thukydides las. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte er keine Rhetorenausbildung genossen haben, denn es geht ihm nicht um das Überzeugen und Gewinnen von Menschen, wie es neben Rhetoren auch für Prediger und Missionare charakteristisch ist, sondern um korrekte Information (1,3f).56 c) Die Parteinahme für die Armen und gegen die Reichen (vgl. bes. 6,20–26) läßt vermuten, daß Lk Kind besitzloser Eltern war oder zumindest aus armen Verhältnissen stammt. Da er die Alltagssorgen offenbar nicht kennt, sondern nur die Sorge der „kleinen Herde“, d. h. der Gemeinde (12,22–31+32), könnte er als Sklave eines Herrn wie Philemon, weniger wahrscheinlich als Kind armer Eltern (etwa Tagelöhner), geboren worden sein.57 Seine Intelligenz fiel vermutlich in den Kindesjahren auf, und so wurde er von seinem Herrn oder einem Begüterten zur Schule geschickt. Dafür, daß er Sklave war, spricht, daß Lk in 16,13 statt „niemand“ „kein Sklave“ geschrieben und 12,42 aus dem „Sklaven“ einen „Verwalter“ gemacht hat. Ausgebildet, hat er dann den Auftrag oder die Freistellung zur Erziehung von Menschen erhalten, die zum Christentum übergetreten waren. Vermutlich hat er seinen Lebensunterhalt von den Gemeinden erhalten. Nach längerer Tätigkeit hat er dann seine Erzählungen über Jesus verfaßt.58 d) Lk war intelligent und lernfähig. Seine Intelligenz war offensichtlich größer als seine Bildung.59 Das wird besonders an dem Prolog deutlich. Lk 1,1–4 ist nach 56 Der Versuch von Morgenthaler, Lukas passim. (s. bes. 393–411) den Verfasser des LkEv von der Rhetorik des Quintilian her zu verstehen, scheint mir von hier aus nur bedingt erhellend. 57 Zu hausgeborenen Sklaven und zur Aufzucht der Sklavenkinder, vgl. Volkmann, H.: KP V 232f. 58 Daß Sklaven solche Dienste übernehmen konnten, zeigt das Beispiel von Epiktet, vgl. dazu Dörrie, H.: KP II 313: Epiktet war Sklave und später Freigelassener. Er wendet sich zeitlebens nicht an die Experten oder Sachkenner, sondern an Laien. 59 Damit möchte ich nicht die berühmte Feststellung des Hieronymus, ep. 19 in Frage stellen: Inter omnes evangelistas Lucas Graeci sermonis eruditissimus fuit, übernommen aus Harnack, Arzt 75 Anm. 1.

66

Einleitung

einem oder mehreren Modellen von Vorworten zu wissenschaftlichen Büchern geschrieben. Apg 1,1–9 kann Lk mit dieser Form bereits umgehen.60 Es kommt nicht mehr zu einem großen Stilbruch wie 1,4/5,61 er kann von dem Prolog bereits direkt in die Darstellung übergehen, auch wenn dadurch die Form gegenüber Lk 1,1–4 leidet. Mit einiger Wahrscheinlichkeit läßt sich fernerhin sagen, daß das LkEv für seinen Schreiber ein Erstlingswerk war. Er hat sich langsam in die Kunst der Darstellung hineingeschrieben. Bearbeitungen seiner Quellen hat er nur sehr zaghaft vorgenommen. Gegen Ende seines Evangeliums nimmt er sich hierin größere Freiheiten. Lk ist mit seinem Schreiben gewachsen, er hat im Vollzug gelernt. Die Apg hat er in viel größerer Freiheit geschrieben als das Evangelium. Das hängt nicht nur am Stoff. Man merkt ein Wachsen an Freiheit im Schreiben. Im ersten Teil seines Evangeliums folgt er noch sehr stark Mk und geht blockmäßig vor, wenn er Q einarbeitet. Im zweiten Teil zerteilt er bereits Q-Blöcke, beginnend mit 10,1–16.21–24 und besonders dann im Q-Block 13,18–30.34f; 14,15–24; 15,4–10; 16,13.16–18; in der Passionsgeschichte ist er noch freier. Man gewinnt den Eindruck: Je mehr er schreibt, desto übersichtlicher wird ihm das verbleibende Material und desto souveräner kann er damit umgehen. Auch dies spricht eher dafür, daß Lk nicht aus Kreisen stammte, wo man Bücher zu schreiben und auch zu lesen gewohnt war. e) Daß er nicht nur das Evangelium, sondern auch die Apg schrieb und offensichtlich Überlieferungen, die er im Evangelium nicht unterbringen konnte, in die Apg übernahm, zeigt, daß Lk offenbar sehr bald auch den Gedanken faßte, ein zweites Buch zu schreiben. Er sah somit hinreichend Zeit vor sich, die er für sein Vorhaben nutzen konnte. Dies deutet darauf hin, daß er relativ jung an die Arbeit heranging, sein Buch zu schreiben. f) Wahrscheinlich war Lk nicht verheiratet. Dafür sprechen nicht sosehr die alten Notizen, er sei unverheiratet und kinderlos in hohem Alter gestorben,62 als die Tatsache, daß er im Evangelium wiederholt das Verlassen der Ehefrau zur Bedingung der Nachfolge erhebt63 und daß er 20,34–36 gegenüber Mk verändert und Ich meine mit „Bildung“ nicht nur Kenntnis, sondern auch freien Umgang damit. Lk mag ihn im „Sermon“ gehabt haben, die Freiheit im Umgang mit den Texten, die etwa Mt hatte, hat er zumindest bei der Abfassung seines Evangeliums (noch) nicht. 60 Norden, E.: Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance, Tübingen 1909, 483 meint, daß die „bestgeschriebene Periode“ Lk 1,1–4 im Proömium Apg 1 „nach dem echt griechischen Anfang … kläglich in die Brüche geht“. Das zeigt aber nur an, daß Lk sich von der Vorlage, die er Lk 1 gebraucht hat, zu lösen sucht. 61 Fox, R.L.: Pagans and Christians, Leiden 1988, 305 spricht sogar davon, daß Lk nach einigen guten Sätzen „in Plumpheit (clumsiness)“ verfalle. Busse, U.: Das „Evangelium“ des Lukas. Funktion und Vorgeschichte im lukanischen Doppelwerk, in: C. Bussmann u. a. (Hg.), Der Treue Gottes trauen. Beiträge zum Werk des Lukas, FS G. Schneider, Freiburg 1991, 161–177, 166 weist auf „den Wechsel zwischen diskursivem und narrativem Stil ohne große Überleitung“ in Josephus, ant. XIV 1,1 f hin. Aber bei Lk ist zusätzlich noch ein Bruch zwischen gekonntem griechischem Stil einerseits und stark semitisierendem andererseits festzustellen. 62 Texte bei Aland, Synopsis 549.555. 63 Lk 14,26; 18,29.

Ort und Zeit

67

dem Text eine Note gibt, die im Sinne einer geforderten Ehelosigkeit für Christen heute gedeutet werden will.64 g) Lk hat in der Apostelgeschichte ein besonderes Interesse an der Heidenmission; dem entspricht im Evangelium sein Interesse an den Sündern, die ihm als Prototypen der Heiden gelten, weil er weiß, daß die Heidenmission erst nach Jesu Tod und Auferstehung einsetzte. Von da aus hat man ihn in alter Zeit als Heiden gesehen. Aber er kennt die LXX relativ gut und gebraucht deren Stil. Somit dürfte er aus dem engeren oder weiteren Umkreis der jüdisch-hellenistischen Synagoge stammen. Er war jüdisch sozialisiert;65 was das genauer bedeutet, wird man schwer definieren können. Eine jüdische-aramäische oder jüdisch-hellenistische Schule, in der man aufgrund des Pentateuchs ausgebildet wurde, hat er nicht besucht, denn in diesen begann der Unterricht mit dem Buch Leviticus, das Lk nicht genau kennt (s.zu 2,22–24). So wird man vermuten, daß er aus einer Familie stammt, in der es irgendwo jüdische Vorfahren gab, oder daß er mit Juden aufwuchs oder schlicht in der Nähe einer Synagoge wohnte, deren Gottesdienste ihn von Jugend an faszinierten. D.h. er kommt aus der Reihe der „Gottesfürchtigen.“66

7.

Ort und Zeit

Ellis, Making 401–405; Hengel, M.: Der Historiker Lukas und die Geographie Palästinas in der Apostelgeschichte, ZDPV 99, 1983, 147–183; Klein, H.: Zur Frage nach dem Abfassungsort der Lukasschriften, EvTh 32, 1972, 467–477; Strobel, A.: Lukas, der Antiochener, ZNW 49, 1958, 131–134.

Die Perspektive des Lk ist das Mittelmeer. Nur dieses nennt er   , den See Genezareth bezeichnet er als  ". Er kennt das „Brausen und Wogen des Meeres“ (21,25)67 und spricht von der „Küste von Tyrus und Sidon“ (6,17). Die Freude an der Beschreibung von Schiffsreisen (bes. Apg 27f) läßt auf Vertrautheit mit dem Meer schließen. Alle weiteren geographischen Angaben sind nicht eindeutig einzuordnen. Er weiß zwar, daß Nazareth einen Bergabhang hat, von dem man heruntergestürzt werden kann (4,30), aber die Angabe ist ungenau. Die Notiz über das Wandern Jesu zwischen Galiläa und Samaria (17,11) kann ein korrektes geographisches Wissen zur Grundlage haben,68 präzise ist sie nicht, auch nicht jene von 64 Vgl. dazu Klauck, Armut 187–192; Stegemann, Nachfolge 109–11; Stöger, A.: Armut und Ehelosigkeit – Besitz und Ehe der Jünger nach dem Lukasevangelium, GuL 40, 1967, 43–59. 65 Busse, Evangelium 162 Anm. 6. Jervell, Apg 84 sieht in ihm einen Judenchristen, Roloff, J.: Einführung in das Neue Testament, Stuttgart 1995, 177 einen Heidenchristen. Christen, die aus dem Heidentum kamen, ohne in irgend einer Weise dem Judentum verbunden zu sein, dürfte es erst im 2. Jh gegeben haben. 66 Salmon, M.: Insider or Outsider, Luke’s Religion, in: J.B. Tyson (Hg.), Luke-Acts 78–82 (s. Anm. 45); Denaux, Theme 278 sieht ihn als Hellenisten, der für Hellenisten schreibt. Zum Problem der Gottesfürchtigen vgl. van Henten, J.W.: RGG4 III 1219. 67 Theissen 267f. 68 Gegen Conzelmann, Mitte 62 f.

68

Einleitung

der Umgebung von Jerusalem.69 Der Vermerk über den „Südwind“ (12,55) statt des ‚brennenden Ostwinds‘ (Mt) kann sowohl von der Ostküste des Mittelmeeres als auch von Griechenland her gemacht werden. So läßt sich vom Evangelium her der Ort des Abfassung nicht festlegen. Man kann bloß die Ostküste des Mittelmeeres in Erwägung ziehen. Das deckt sich mit der Überlieferung, wonach Lk Syrer war. Aber das bedeutet noch nicht, daß Lk sein Evangelium auch in seiner ursprünglichen Heimat niederschrieb, allenfalls besagt dies etwas über den Ort der Sammlung seiner Informationen. Der Ort der Abfassung des Evangeliums läßt sich somit aus den Angaben des Evangeliums allein nicht erschließen. Von der Apg her wurde im Laufe der Zeit an verschiedene Städte des paulinischen Missionsgebietes als Abfassungsort gedacht. In Frage kämen dann neben dem schon in der Alten Kirche vermuteten Ort Antiochia70 besonders Philippi,71 Ephesus,72 Cäsarea73 oder Rom74. Letzterer Ort scheint mir auszuscheiden, weil man von Lk dann einen Bericht über die Gründung der christlichen Gemeinde in dieser Stadt erwarten würde. Auch für Ephesus sind die Daten zu ungenau. Caesarea maritima kommt zwar in Frage,75 doch weisen neuere Forschungen auf Philippi, weil Lk die Mission in dieser Stadt besonders hervorhebt und auch der „WirBericht“ (20,5–21,17) als Rechenschaft über die Kollektenreise auf Philippi hinweist.76 Es kommt hinzu, daß die Völkerliste Apg 2,9–11 aus der Perspektive Griechenlands abgefaßt ist, das dort fehlt, daß Zachäus vierfache Wiedergutmachung verspricht (Lk 19,8), was römischem, weniger israelitischem Recht entspricht (s. dort), und daß der Kaiser in Lk 2,1 mit der lateinischen Amtsbezeichnung Augustus benannt wird, ein Titel, der so eher in Makedonien gehört werden konnte, da im Osten die griechische Übersetzung 8' « gebräuchlicher war. Daß Lk dort aber nicht aufgewachsen sein dürfte, dafür spricht die Eliminierung der lateinischen Vokabeln,77 besonders von   , da zumindest das offizielle Philippi als Veteranenkolonie eine lateinische Stadt war78 und durch das Militär römisch geprägt gewesen ist. Auch wird in Philippi das theologische Konzept des Lk ausdrücklich formuliert (Apg 16,18 – durch eine Frau). Ich möchte darum anneh69 Die Kennzeichnung µ Synagoge< und >Proseuche< bei Josephus und in anderen antiken Quellen, in: D.-A. Koch/H. Lichtenberger, (Hg.), Begegnung zwischen Christentum und Judentum in der Antike und im Mittelalter, FS H. Schreckenberg, Göttingen 1993, 163–181; Hruby, K.: Aufsätze zum nachbiblischen Judentum und zum jüdischen Erbe der frühen Kirche, ANTZ 5, Berlin 1996, 203–240; Kee, H.C.: Transformation of the Synagogue after 70 C.E.: Its Import for Early Christianity, NTS 36, 1990, 1–24; Kloppenborg Verbin, J.S.: Dating Theodotos (CIJ II 1404), JJS 51, 2000, 243–280; Kunze, G.: Die Lesungen, Leiturgia II, Kassel 1955, 105–112; Lohse, E.: Paulus. Eine Biographie, München 1996, 36–39; Schrage, W.: ThWNT VII 800–826. 27 Plato, Theaitetos 150a; Polybius IV 7,6. 28 Schrage (s. Anm. 26) 801,43f. 29 Hüttenmeister (s. Anm. 26) 166f. 30 Ausnahme Vita 277, offenbar eine sehr große Synagoge in Tiberias, vielleicht mit ägyptischem Grundriß, vgl. Hüttenmeister (s. Anm. 26) 179. 31 #A :, mit Essig vermischtes Öl, vgl. a.a.O. 578. Origenes, hom. in Lucam 34 hat sich die Sache so gedacht, daß Öl mit Wein vermischt worden sei, ebenso Harnack, Lukas 132. Der Samaritaner hat, wie alle Helfer in Erzählungen, das, was er braucht, bei sich. 49 #E''$ – „aufsitzen lassen“ auf ein Tier, vgl. 19,35; Apg 23,24; 1Kön 1,33. Hier im Sinne von „aufladen“. Dies war offenbar die Art, wie man Verwundete wegbrachte, vgl. JosAs 29,5 (dort  λ µ V). 50 K(« – „Zug- oder Reittier“, vgl. Apg 23,24, auch dort mit ''$. 51 P 57 – „Herberge“, „Karawanserei“. Man wird sich solche Gasthöfe reichlich primitiv, unsauber und laut vorstellen dürfen, also sehr anders als ein heutiges Motel, vgl. Stählin, G.: ThWNT V 18, Anm. 135. Nach Royse, J.R.: A Philonic Use of  57 (Luke X 34), NT 23, 1981, 193–194 hat in einem nur in armenischer Sprache erhaltenen Philofragment  57 einen eher negativen Klang. 52 #E' ist bildreiche Sprache: Er zieht sie aus dem Beutel hervor, wirft sie heraus. Das Partizip zeigt wieder den Umstand an; Hauptverb ist „geben“. 53 Zu 5 als Rückkehr vgl. 19,15 und Jülicher, Gleichnisreden II 593. 54 #E, ist betont vorangestellt, dem Versprechen Rechnung tragend. 55 P » – „zusätzlich ausgeben“. 56 Zum Denar als Tageslohn vgl. Mt 20,2–13 und dazu Schwank, B.: EWNT I 711. 57 Vgl. 7,42b. 58 W   « ist bei Josephus, ant. I 254; II 279; V 225.245; bell. VI 258 als „sich jemandem nähern“ verstanden. P ist grundsätzlich eine lokale Bestimmung und „bringt gleichzeitig das Element der Begegnung … zum Ausdruck“, vgl. Greeven, H.: ThWNT VI 316,1–3 sowie Haacker, K.: EWNT III 268.

394

9,51–19,10 Jesu Lehre auf dem Weg

nicht, daß es der Samaritaner war, sondern hebt die Tat hervor, um die es ihm in seiner Frage ging. Jesu Antwort ist kurz: Gehe und tue ebenso. Die Frage, wer der Nächste sei, wird nicht beantwortet, weil sie theoretisch ist und sich der Fragende so der konkreten Tat entziehen will. Dieser erhält stattdessen eine Anweisung zum praktischen Handeln: Notleidenden ist zu helfen.59 Wer sich die Augen so öffnen läßt, sieht auch, wer seine Hilfe braucht. Mit dieser Antwort ist aber das Doppelgebot der Liebe nicht auf den Nächstendienst reduziert und die Gottesliebe ausgeblendet. Denn angesprochen ist ein  «, der das Shema Jisrael ohnehin einhält. Und Texte wie 7,36–50 und 17,11–19 machen deutlich, daß zur Rettung, d. h. zum Erwerb des ewigen Lebens, die Liebe zu Jesus bzw. der Dank an Gott hinzugehören. Für Lk sind Gottes- und Nächstenliebe nicht voneinander zu trennen.

5.

10,38–42: Zu Gast bei Marta und Maria

(38) Bei ihrer Wanderung ging er in ein Dorf hinein. Dort nahm ihn eine Frau namens Marta in ihr Haus auf. (39) Diese hatte eine Schwester, Maria genannt. Diese setzte sich zu den Füßen des Herrn und hörte seinem Wort zu. (40) Marta aber war voll beschäftigt mit viel Aufwartung. Sie stellte sich (vor Jesus) hin und sagte: Herr, kümmert es dich nicht, daß meine Schwester mich allein das Essen vorbereiten läßt? Sag ihr, daß sie mithilft. (41) Da antwortete ihr der Herr und sagte: Marta, Marta, du sorgst dich und bist unruhig wegen vielem. (42) Es ist aber (nur) Weniges nötig, oder (eigentlich nur) eines. Maria hat das bessere Teil erwählt. Das wird ihr nicht weggenommen werden. Augsten, M.: Lukanische Miszelle, NTS 14, 1967/68, 581–583; Baker, A.: One Thing Necessary, CBQ 27, 1965, 127–137; von Bendemann, O A 149–151; Bieberstein, Jüngerinnen 123–143; Brutscheck, J.: Die Maria und Martha-Erzählung. Eine redaktionskritische Untersuchung zu Luk 10,38–42, BBB 64, Bonn 1988; Carter, W.: Getting Martha out of the Kitchen. Luke 10,38–42 Again, CBQ 58, 1996, 264–280; Csanyi, D.A.: Optima Pars. Die Auslegungsgeschichte von Lk 10,38–42 bei den Kirchenvätern der ersten vier Jahrhunderte, StMon 2, 1960, 5–78; Demel, Umgang 73–78; Dupont, J.: De quoi est-il besoin?, in: Ders., Études II, 1049–1054; Klein, Barmherzigkeit 112–116; Laland, E.: Die Martha-Maria-Perikope Lk 10,38–42. Ihre kerygmatische Aktualität für das Leben der Urkirche, StTh 13, 1959, 70–85; North, L.: #O%   5 ν + « (Luke 10:42), JSNT 66, 1997, 3–13; Magass, W.: Maria und Martha – Kirche und Haus. Thesen zu einer institutionellen Konkurrenz (Lk 10,38–42), LingBibl 27/28, 1973, 2–5; Melzer-Keller, Jesus 230–241; De La Potterie, I.: Le titre « dans l’évangile de Luc, in: A. Descamps (Hg.), Mélanges bibliques. FS B. Rigaux, Gembloux 1970, 117–146; Schottroff, L.: Frauen in der 59 Richtig Friedrich 25: „Wer mein Nächster ist, sagt mir nicht irgendeine Theorie, sondern allein die Liebe.“ Ähnlich Mc Donald 37. Nach Berger, Gesetzesauslegung 232 hat das Gleichnis die Funktion einer Begriffsklärung. Aber hier wird nicht etwas auf den Begriff gebracht, sondern erzählt. Lk wußte vermutlich, daß die Frage, wer der Nächste ist, nicht festgelegt werden kann.

10,38–42 Zu Gast bei Marta und Maria

395

Nachfolge Jesu in neutestamentlicher Zeit, in: Dies. u. a.(Hg.), Traditionen der Befreiung 2: Frauen in der Bibel, München/Gelnhausen 1980, 91–133.

Über 10,25–37 hinweg schließt die kurze Erzählung an 10,23f. an und betont das Hören.1 Zeigt 10,25–37, wie das Hören in die Tat umgesetzt wird, so betont 10,38–42, daß die vielen Dinge, die im Alltag auch wichtig sind, zurückgestellt oder zumindest vereinfacht werden können, wenn Jesus erlebt und gehört werden kann.2 Die Erzählung bildet einen Kontrast zu 9,51–56.3 War dort berichtet worden, daß die Samaritaner Jesus die Herberge verweigern (9,53), so wird hier festgehalten, daß Jesus in ein Haus aufgenommen wird. Das geschieht, nachdem ein Samaritaner positiv gewürdigt wurde. Sie zeigt zugleich an einem Spezialfall die möglichen Folgen, die die Aufnahme eines Missionars in ein Haus (vgl. 10,5–7) haben kann.4 Die Erzählung gehört zum SLk5 und ist von Lk im ersten Teil frei nacherzählt worden. Das zeigen die vielen Lukanismen.6 Inwieweit er durch sein Erzählen die Vorlage verändert hat, läßt sich nicht mehr feststellen.7 Brüche in der Erzählung gibt es nicht. Die erste Hälfte (V.38–40a) enthält einen Bericht und ist vom Aorist beherrscht, der an zwei Stellen, bei denen es um längere Aktivitäten geht, durch ein Imperfekt ersetzt ist,8 der zweite Teil (V.40b-42) ist von Reden geprägt. Das Jesuswort bildet den Abschluß. Es ist nur innerhalb der Erzählung sinnvoll und kann nicht für sich stehen. Innerhalb des SLk wollte die Erzählung vermutlich an einem konkreten Fall zeigen, wie sich ein Missionar verhalten kann, wenn er in ein nur von Frauen bewohntes 1 Daß der Anschluß an 10,25–37 näher liege, weil es neben der Nächstenliebe hier um die Gottesliebe gehe, ist eine verbreitete Ansicht (vgl. etwa Grundmann, Lk 225; Marshall, Lk 450), trifft aber nicht zu. Schmithals, Lk 129 sieht 10,27–42 als eine chiastisch aufgebaute Einheit an, wobei V.38–42 den ersten Teil des Liebesgebotes in V.27a erläutere. Die Nächstenliebe V.29–37 solle nicht absolut gesetzt werden. Ähnlich Kodell, J.: Luke and the Children. The Beginning and the End of the Great Interpolation, Lk 9,46–56; 18,9–23, CBQ 49, 1987, 415–430, 418f. 2 Schrage, W.: Biblisch-theologische Reflexion zum Thema aus neutestamentlicher Sicht, in: R. Weth (Hg.), Totaler Markt und Menschenwürde. Herausforderungen und Aufgaben christlicher Anthropologie heute, Neukirchnen-Vluyn 1996, 13–27, 19 sieht die beiden Abschnitte vom barmherzigen Samariter und von Maria und Marta unter dem Gesichtspunkt der Solidarität und Spiritualität zusammen. 3 Vgl. dazu Brutschek 52–60; Bieberstein, Jüngerinnen 126–127. 4 Sellin, Studien 175 sieht in 10,38 den Beginn eines bis 19,10 reichenden Hauptabschnittes. Begründung: In 10,38 nimmt eine Frau, in 19,6 ein Mann Jesus in sein Haus auf. 5 Anders Schmithals Lk 129: Lk sei der erste Erzähler. 6 Sie sind in der Einleitung massiv vorhanden und werden dann rarer. V.38:  … )  ; « , ; 4 … « > ; ? 5; V.39: 9 ( ; ; [D] ; µ   *; V.40: »; V.42: Z«, vgl. die Einzelnachweise bei Jeremias, Sprache 193f. Unlukanisch sind V.39: µ« .«  « (Lk hat sonst  .«  «, vgl. 8,35 diff. Mk 5,15; Apg 22,3); V.40: *   (von Lk in 8,24 und 20,21 gegenüber Mk 4,38; 12,14 übergangen); V.42: 5  « (Lk hat sonst immer 5 =5  «, vgl. 5,31; 9,11; 15,7); vgl. auch Jeremias, Sprache 195. 7 Schweizer, Lk 123 f. setzt voraus, daß Lk V.38 ganz geschaffen hat. Der Gedanke, daß eine Frau Männer einlädt, sei zudem in Palästina fast undenkbar. Der Subjektwechsel in V.38 vom Plural *« zum Singular * « zeigt aber an, daß auch V.38 Tradition enthält. Die Erzählung wird kaum anders begonnen haben als damit, daß Jesus von Marta aufgenommen wurde. 8 5H in V.39 mit Maria als Subjekt und » in V.40 mit Marta als Subjekt.

396

9,51–19,10 Jesu Lehre auf dem Weg

Haus eingeladen wird.9 Wenn es einen Hausherrn gibt, ist der Hörer der Mann,10 und die Frau bereitet das Essen zu.11 Marta ist, wie nachher Lydia (Apg 16,14–16), eine Frau, die Jesus in ihr Haus aufnimmt. Sowohl die Namen als auch die doppelte Anrede in V.41 weisen in das aramäisch sprechende Judenchristentum.12 V.38 Die neue Situationsangabe erinnert daran, daß Jesus mit den Seinen auf dem Weg nach Jerusalem ist (vgl. 9,51). Er zieht in ein Dorf ein, in dem die in 10,1 Genannten bereits gewesen sind.13 Der Name des Ortes wird nicht genannt. Joh identifiziert ihn in 11,1 mit Bethanien, weil er die Jesus salbende Frau mit Maria gleichsetzt. Nach Lk ist Jesus aber noch weit von Jericho entfernt (18,35). Eine Frau bietet ihm Herberge. Im Haus wohnt noch ihre Schwester. Dieser Fall dürfte selten vorgekommen sein. Vorausgesetzt ist, daß die Eltern frühzeitig gestorben sind und die beiden Schwestern, die am Hofe blieben, sich gegenseitig helfen. Verheiratet sind sie offenbar nicht. Die erste Frau trägt den hebräischen Namen Marta, Herrin. Sie ist es, die Jesus aufnimmt. Die Begleiter sind aus dem Blickfeld verschwunden.14 Indem Jesus hingeht, setzt er sich „über die patriarchalischen Vorstellungen seiner Zeit hinweg“.15 Marta wird allein mit Jesus reden. V.39 Ihre Schwester mit dem Namen Maria wird eingeführt. Der Mutter Jesu vergleichbar (2,19), hört sie zu.16 Sie setzt sich zu Jesu Füßen und sieht zu ihm auf. Das ist die Position der Schülerin.17 Jesus ist als Lehrer auch sitzend gedacht. Dem Hören auf die Botschaft des Herrn kommt im Lk eine große Bedeutung zu (5,1; 8,11–15 u. ö.)18. V.40 im Gegensatz zu Maria wird Marta als geschäftig gezeichnet.19 Sie hat zu tun, um den Gast recht zu versorgen.20 Marta „dient“ Jesus wie die Frauen in seiner

9 Klein, Barmherzigkeit 114. Nach Laland 70–85 werden die Frauen, die Missionare aufnehmen, belehrt, Gastfreundschaft zu zeigen, es damit aber nicht zu übertreiben. Daß der „Sitz im Leben“ der Erzählung in der Aufnahme christlicher Wanderprediger zu suchen sei, stellt Brutschek 161 fest. 10 Zachäus nimmt Jesus in 19,6 auf. Ihm gilt das Wort 19,9. 11 Vgl. 4,38f.: Die Geheilte „dient“ ihnen. 12 Vgl. Schlatter, Lk 294. Bultmann, Tradition 164 und Bovon, Lk II 104 nehmen allerdings hellenistisch-christlichen Ursprung an. 13 Auch nach 10,1 müssen es nicht „an die hundert sein“, wie Schweizer, Lk 124 meint. Die Siebzig sind nicht mit auf dem Weg, sie bereiten ihn vor. 14 Das zeigt an, daß die Erzählung ursprünglich nicht auf der gemeinsamen Reise Jesu mit den Seinen nach Jerusalem lokalisiert war. 15 Heister, Frauen 189. 16 Das Imperfekt ;«, nicht ρ «. 4 Die beiden Übeltäter werden zu beiden Seiten Jesu gekreuzigt (Lk 23,33/Joh 19,18); die Inschrift ist über ihm am Kreuz angebracht (Lk 23,38/Joh19,19); am Kreuz steht die Mutter (Joh 19,25) bzw. das Volk (Lk 23,35). 1 2

708

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

(23,39–43) hat er wohl selbst geschaffen,5 indem er nur einen von ihnen den Spott aussprechen läßt, der Jesus nach Mk 15,19 von allen Mitgekreuzigten widerfährt.6 V.33 Angelangt an dem Ort, der „Schädel“ genannt wird,7 werden die drei gekreuzigt.8 Der Ort hat seinen Namen vermutlich wegen seines Aussehens. Dort werden Jesus und die beiden „Übeltäter“ zur rechten und zur linken Seite Jesu gekreuzigt. Jesus bleibt im Zentrum. V.34 Das Gebet Jesu entschuldigt die Täter. Es wird ihnen zugebilligt, daß sie das alles aus Unwissenheit getan haben (vgl. Apg 3,17). Ist an Fanatismus aus Unwissenheit gedacht? Oder meint Lk, daß sie sich subjektiv im Recht wähnten? Er entschuldigt sie sonst nicht. Man weiß auch nicht, worin die Vergebung bestehen soll. Denn nach V.29 f. wird die Katastrophe doch über sie kommen. Das Gebet ist ähnlich dem in Apg 7,60. Meint Lk, daß wohl eine Strafe kommen kann, nicht aber ewige Verdammnis? Oder zeigt er nur, wie man als Frommer sterben soll? Für Lk ist das Gebet Konkretion der in 6,27f. geforderten Nächstenliebe. Die Unsicherheit in diesen Fragen hat die Streichung des Gebetes durch Abschreiber verursacht.9 Die Teilung der Kleider in Anklang an Ps 22,19 wird in äußerster Kürze berichtet.10 V.35 Das Volk steht11 und sieht zu. Warum dies geschieht, wird V.49 beantworten. Es ist nicht böse und wird am Ende seine Schlüsse ziehen.12 Dafür sehen die Oberen nicht nur zu. Sie verspotten Jesus, und zwar anhaltend (Imperfekt). Ihre Aufforderung, er möge sich selbst retten, wie er andere gerettet habe, weil er doch der

5 Bultmann, Tradition 306. Dibelius, Formgeschichte 204 findet darin die für Lk typische Märtyrertheologie. 6 Lukanismen sind selten; V.39:  &  für „kreuzigen“, vgl. Apg 5,30; 10,39; V.41:  , bei den Synoptikern nur bei Lk sechsmal, in Apg 13mal; die attractio relativi ? ; und Ν , vgl. Apg 25,5; 28,6 sowie Jeremias, Sprache 307. In V.42 f. ist möglicherweise ein altes Gebet eines Sterbenden mit dem entsprechenden Zuspruch verarbeitet. Brown 1001f. vermutet ein vorgegebenes Amen-Wort. Nach Fitzmyer, Lk II 1507 ist der ganze Abschnitt „L“ (dem lukanischen Sondergut) entnommen, er sei eine „pronouncement-story“. 7 Lk verzichtet auf die hebräische Bezeichnung Golgotha. 8 Zur Kreuzigung in der Antike vgl. Hengel, M.: Mors turpissima crucis. Die Kreuzigung in der antiken Welt und die „Torheit“ des „Wortes vom Kreuz“, in: J. Friedrich (Hg.), Rechtfertigung, FS E. Käsemann, Tübingen u. a. 1976, 125–184. 9 Das Gebet ist textkritisch nicht gesichert, weil wichtige Handschriften es nicht bringen, so P 75 X 1 B D W @ usw. Gewichtiger Zeuge dafür ist nur X *, dazu noch der Mehrheitstext. Die Auslassung kann eine Angleichung an Mt/Mk sein, theologisch rechtfertigt durch den Gedanken, daß Gott diese Tat nicht vergeben hat. Metzger, Commentary 180 hält den Text nicht für ursprünglich, sondern für den Eintrag eines frühen Abschreibers. Aber dann ist der Aufbau gestört, der immer zwei gegensätzliche Gruppen zeichnet. 10 Nach Blinzler, Prozeß 369 „mögen [die Kleider] aus Ober- und Untergewand, Gürtel, Sandalen und vielleicht einer Kopfbinde bestanden haben“. Sandalen sind wegen 10,4 nicht wahrscheinlich. 11 Zum Stehen vgl. 23,10.49. 12 Die 2 «  ; 5  aus Ps 22,8 werden unterteilt in Zusehende und Spottende.

23,33–43 Die Kreuzigung

709

Christus sei, offenbart ihre völlige Unkenntnis und das totale Mißverständnis dessen, was das Wort „Christus“ bedeutet. Denn „Christus“ ist jener, der „leidet und zur Herrlichkeit eingeht“ (24,26). Die Gemeinde weiß, daß Jesus nie etwas für sich selber tat, daß sein Leben dem Retten anderer gewidmet war und sein Auftrag darin bestand, die Verlorenen zu suchen und zu retten (19,10). Der Spott der Oberen entlarvt sie als Ungläubige. Das gilt auch für den Titel „der Auserwählte“. Dieser ist nach Jes 42 derjenige, der anderen hilft, das geknickte Rohr nicht zerbricht und den glimmenden Docht nicht auslöscht, nicht aber der, der sich selber hilft.13 V.36 Spott üben14 auch die Soldaten,15 die Jesus Essig reichen. Damit wird die Bitternis Jesu vergrößert. V.37 Ihre Worte sind denn auch denen der Oberen fast gleich, bloß sprechen sie nicht vom Christus, sondern vom „König der Juden“. Der bei Mk 15,32 kombinierte Titel ² µ« ² .B« #I5 wird durch Lk aufgeteilt (V.35 und V.37 wie in 22,67 und 22,70).16 V.38 Daß Jesus „König der Juden“ ist, sagt die Aufschrift über dem Kreuz aus, eine Bezeichnung, die Jesus vor Pilatus akzeptiert hat und die Pilatus dort keineswegs als bedrohlich empfand (23,3).17 V.39 Auch ein Mitgekreuzigter stimmt in die Spottrufe der Lästerer ein. Es ist der dritte Mensch, der Jesus mit seinem Titel anspricht und ihn zur Selbstrettung, jetzt auch zur Rettung der Mitgekreuzigten, aufruft. Schon seine Frage ist höhnisch: Bist du nicht der Christus? Seine Forderung ist eine letzte Rebellion gegen das ihm verhängte Schicksal. V.40 Er wird von dem anderen Verurteilten zurechtgewiesen.18 Dessen Anfrage ist vorwurfsvoll: Fürchtest du denn Gott nicht? Zur Gottesfurcht gehört die Annahme des eigenen Schicksals als Strafe. Auch sollte diese Not Menschen zusam-

13 Vgl. auch 9,35: ² ¹«  ²   8 «. Inhaltlich ist damit aber zu dieser Stelle wenig ausgesagt, weil mit dem Titel dort jener bezeichnet wird, der gehört werden soll. Das ist hier gar nicht mehr möglich. 14 #E, – „verspotten“, wie in 22,63f., hier im Aorist, also weniger intensiv als das Imperfekt ; 5, . Nach Untergassmair, F.G.: EWNT I 1086 treiben die Soldaten mit Jesus ein „mutwilliges Spiel“. Das Spiel besteht nach Lk im Darreichen von Essig. 15 Im Verständnis des Lk sind sie Juden. Anders Büchele, Tod 48. Vgl. aber auch a.a.O. 43, Anm. 121: „Lk hält die Frage bewußt in der Schwebe.“ 16 Vgl. B. Weiss, Lk 584. 17 Die Historizität einer solchen Inschrift ist wegen mangelnder Quellenangabe umstritten. Vgl. zuletzt Kuhn, H.-W.: Die Kreuzesstrafe während der frühen Kaiserzeit. Ihre Wirklichkeit und Wertung in der Umwelt des Urchristentums, ANRW II 251, 648–743, dort 733–735. Nach Schneider, Lk II 484 ist die Inschrift, wie V.36 zeige, als Spott gemeint. Das trifft kaum zu. 18 Zu » vgl. 9,20.

710

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

menschließen und nicht desolidarisieren. Darum die Wendung „dasselbe“ Gericht. Dieser Mitgekreuzigte nimmt sein Schicksal als Strafe für seine Untat (    ) an und verhält sich damit im letzten Augenblick korrekt. V.41 Er stellt fest, daß er zurecht19 bestraft wird, seinen Taten entsprechend.20 Jesus hingegen hat nichts Unrechtes21 getan. V.42 Die Bitte des Mitgekreuzigten „Gedenke mein“ ist atl. Gebetssprache.22 Wenn sich Gott seines Dieners „erinnert“, tritt die Wende seines Schicksals ein, das Gebet ist erhört.23 Dieser Verurteilte bittet nicht wie der andere um Befreiung, sondern um himmlische oder ewige Erlösung. Die soll ihm gewährt werden, wenn Jesus seine Herrschaft antritt.24 V.43 Die reumütige Bitte des Mitgekreuzigten wird von Jesus positiv aufgenommen. Jesus spricht ihn an.25 Mit einem feierlichen $5 26 bekräftigt er die feste Zusage: Heute noch werden beide ins Paradies aufgenommen.27 Paradies ist Eden, der Ort der endgültigen Seligkeit der Gerechten.28 Lk erwartet weniger das zeitliche Eintreffen des Gottesreiches bei der Wiederkunft als die Erlösung nach dem

Eine Verwendung von ! 2« in diesem Sinn begegnet im NT nur hier. 5A;« – „angemessen“, vgl. Trummer, P.: EWNT I 271. 21 5A („Falsches“, „Unrechtes“, „Ungehöriges“) wird nur hier mit einem Verb des Tuns verbunden, in Apg 25,5 mit einem Verb des Seins, in Apg 28,6 mit einem Verb des Geschehens. D erleichtert mit   . 22 Ps 25,6; 106,4; vgl. Klgl 3,19. Es gehört geradezu zum atl. Gebetsschrei in schwerer Versuchung oder Not,  5 zu rufen. Sachlich nimmt die Bitte Gen 40,14 auf. 23 Vgl. Ps 77,35.39 sowie Michel, O.: ThWNT IV 679. Es ist verständlich, daß Handschriften wie A K und der Mehrheitstext die Anrede „ &“ richtiger finden. 24 Ich lese mit P 75 B =« κ .  . Das paßt zu 24,26. Gedacht ist, daß Jesus direkt vom Kreuz in Abrahams Schoß gelangt wie Lazarus (Lk 16,22). Das Auferstehen, d. h. das Sichtbar-Werden, erfolgt erst etwas später, aber der Eingang in das Paradies sofort. Die Abschreiber X C und der Mehrheitstext haben die Herrschaft Jesu erst bei seinem Kommen als gegeben angesehen und ähnlich wie in Mt 16,28  9 / .)   geschrieben. Nur unter der Voraussetzung einer jüdischen Tradition oder gar der Wiedergabe historischer Worte wird man  9 / .)   für ursprünglich halten müssen. Dafür treten Fusco 59 und Schneider, LkII 492 ein. Daß  besser zu dieser Lesart passe (vgl. Plummer, Lk 535), stimmt nicht, wie 24,26 zeigt. D setzt mit  9 / π8)  /« &«  diese Lesart voraus. 25 Eρ c. dat., nicht « c.acc. 26 #A5  8 2 findet sich bei besonders wichtigen Aussagen in 4,24; 12,37; 18,17.29; 21,32. Die Wendung $κ 8 2  + 5 hat Lk in Mk 14,30 gelesen und dort übergangen. Hat er sie hierher versetzt? 5 ist Satzanfang. Es gehört nicht wie in 19,9 zu 8  . 27 Ob auf Lk bei der Formulierung 1Sam 28,19 („Und morgen wirst du und dein Sohn bei mir sein“) eingewirkt hat? So Aus, R.D.: Samuel, Saul and Jesus. Three Early Palestinian Jewish Gospel Haggadoth, in: J. Neusner (Hg.), South Florida Studies in the History of Judaism, Atlanta 1994, 158. Unsicher ist auch die Vermutung von Kellermann, U.: Elia als Seelenführer der Verstorbenen oder Elia-Typologie in Lk 23,46: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein, BN 83, 1996, 35–52, der auf Sir 48,11 hinweist und meint, die Paradieseszusage sei „eliatypologisch“. 28 Jes 51,3. Schlatter, Lk 449 weist auf Sifra zu Lev 26,12; bTemura 16a; vgl. auch Jeremias, J.: ThWNT V 768,29ff; Untergassmair 81. Der Gegensatz zum Paradies ist die 8 , vgl. 12,5. 19

20

23,33–43 Die Kreuzigung

711

Tode. Diese wird auch den Reumütigen in der letzten Stunde gewährt,29 auch den schwer Beschuldigten. Wer sich in der letzten Minute an Jesus klammert, kann mit Erlösung rechnen, und zwar nicht irgendwann in ferner Zukunft, sondern „heute“,30 weil er bei31 Jesus sein wird, wie Zachäus „heute“ Heil erlebte, weil er Jesus aufnahm und alles wieder gut machte. Lk stellt sich die Sache etwa so vor, daß das Ich- 32 schon heute in dem Paradies ist,33 sich aber erst bei der Auferstehung mit dem  neu verbindet.34 Exkurs: Individuelle Eschatologie bei Lk35 Lk hat an verschiedenen Stellen deutlich werden lassen, daß er nicht nur mit einer endzeitlichen Vollendung aller Erwählten rechnet, sondern auch mit einer individuellen. Dabei stellt seine Eschatologie kein spannungsfreies Gesamtkonzept dar, vielmehr hat Lk verschiedene Vorstellungen nebeneinander bestehen lassen. Die Sicht einer individuellen Eschatologie hat er seinen Quellen entnehmen können. Lk 12,4(Q) sprach davon, daß Gott Leib und Seele in der Hölle vernichten kann. Die damit verbundene dichotomische Anthropologie, die Leib und Seele unterscheidet, konnte zumindest von Lk so verstanden werden, daß der Christ seine „Seele“ retten kann, wenn er Gott fürchtet. Damit war, auch wenn an anderer Stelle unter „Seele“ der bedürftige Mensch verstanden werden konnte (14,26, vgl. 12,22 f.), schon in Q ein gewisser Ansatz zu einer individuellen Eschatologie verankert. Das Sondergut enthält das Konzept einer individuellen Eschatologie wesentlich deutlicher. Die Hoffnung dieser Quelle ist die einer individuellen Rettung. So wird dem, der seine Güter zum Dienst an den Armen zur Verfügung stellt, die Aufnahme in die ewigen Hütten zugesagt (16,9); dem aber, der den Reichtum nur für sich sammelt, wird der Tod und damit die Verlorenheit angekündigt (12,20).36 Lazarus wird in Abrahams Schoß aufgenommen

Vgl. Taeger, Mensch 207. Daß sich dieses Heute nicht auf eine 24-Stunden-Periode beziehe, sondern auf die messianische Rettung, meinen Ellis, Lk 268; Fitzmyer, Lk II 1510. Vgl. auch Marshall, Lk 873. 31 M#  ist mehr als B : „bei mir“. 32 Gewöhnlich wird das des Körpers entkleidete Ich als F 5 bezeichnet. Hier wird es griechisch   genannt. Vgl. Goppelt, 1Petr 249. Vorsichtig Schweizer, E.: ThWNT VI 413. 33 Vgl. Berger, Amen-Worte 87: „Durch nichts ist angedeutet, daß es sich dabei um eine Reflexion über den Verbleib der Seele Chrsti nur während der drei Tage handelt … Gerechte werden nach ihrem Tod in den Himmel aufgenommen …“ 34 Auch bei der vom Ϊ 9!« befreiten Alkestis kommt es binnen dreier Tage zu einer neuen Verbindung von Psyche und Leib. 35 Literatur: Dupont, J.: L’éschatologie individuelle dans l’oevre de Luc, in: Ders., Etudes II, 1066–1075; Ellis, E.E.: Die Funktion der Eschatologie im Lukasevangelium, ZThK 66, 1969, 387–402; Grelot, P.: Aujourd’hui tu séra avec moi dans le Paradis (Luc XXIII,45), RB 74, 1967, 194–214; Haufe, G.: Individuelle Eschatologie im Neuen Testament, ZThK 83, 1986, 436–463; Maddox, Purpose 103–105; Walter, N.: „Hellenistische Eschatologie“ im Neuen Testament, in: E. Grässer/O. Merk (Hg.), Glaube und Eschatologie, FS W.G. Kümmel, Tübingen 1985, 335–356. 36 Siehe dazu Kremer, Lk 136. 29 30

712

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

(16,19–31), der Reiche nicht.37 In 14,14 wird den Gerechten die Auferstehung verheißen, eine Auferstehung aller ist nicht im Blick. Diese Gedanken hat Lk übernommen und weitergeführt. Denn die Zusage „Heute wirst du mit mir im Paradiese sein“ ist für Lk nicht nur eine Bekräftigung der zugesprochenen Sündenvergebung,38 sie lebt von der Gewißheit, daß sich das Heil realisiert im Sinne einer „endgültigen Christusgemeinschaft“.39 Dementsprechend stirbt Jesus in Gott gemäßer Weise, indem er dem Vater seinen Geist übergibt (23,46), was ähnlich Stephanus tut (Apg 7,55 f.59).40 Daraus ist zu schließen, daß Jesus bei seinem Tod in das Paradies aufgenommen wird, von dort wieder kommt und den Leib annimmt, um als Auferstandener am dritten Tag und dann weitere 40 Tage mit „Fleisch und Bein“ erscheinen zu können,41 bis er wieder in den Himmel zurückkehrt.42

c) 23,44–49: Der Tod (44) Und es war schon um die sechste Stunde, da brach eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde ein, (45) weil die Sonne ihren Schein verlor. Da zerriß der Vorhang des Tempels mitten durch. (46) Und Jesus schrie mit lauter Stimme: Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist. Nachdem er das gesagt hatte, verschied er. (47) Als aber der Hauptmann das Geschehen sah, pries er Gott und sagte: Tatsächlich, dieser Mensch war ein Gerechter. (48) Und alle Volksmengen, die zu diesem Schauspiel dazugekommen waren, als sie sahen, was geschah, schlugen sich an die Brust und kehrten zurück. (49) Alle seine Bekannten standen aber weit weg, ebenso die Frauen, die ihn von Galiläa her begleitet hatten, die dies sahen. Bieberstein, Jüngerinnen 218–229; Brown, Death 1031–1198; Büchele, Tod 51–56; Demel, Umgang 82–86; Doble, Paradox 25–126; Fusco, Gesu 59 f.; Green, J.B.: The Demise of the Temple as Culture Center in Luke-Acts: an Exploration of the Rending of the Temple Veil (Luke 23.44–49), RB 101, 1994, 495–516; Ders.: The Death of Jesus and the Rendering of the Temple Veil (Lk 23,44–49). A Window into Luke’s Understandig of Jesus and the Temple, SBL.SP, 1991, 543–557; Karris, R.J.: Luke 23,47 and the View of Jesus’ Death, JBL 105, 1986, 65–74; Kuhn, H.-W.: Jesus als Gekreuzigter in der frühchristlichen Verkün-

37 Damit ist kaum ein Zwischenzustand vorgestellt, wie Grundmann, Lk 328 meint. Das zeigt vor allem 4Esr 7,36, wo mit Hölle und Paradies der Endzustand angezeigt ist, nach der Auferstehung allerdings. Vgl. auch 1Hen 102,4–104,6 und Horn, Glaube 163. 38 Anders Maddox, Purpose 104. 39 Haufe (s. Anm. 35) 442. 40 Haufe (s. Anm. 35) 443, Anm. 23 verweist auf ähnliche Vorstellungen im Hellenismus, z. B. bei Seneca, Hercul. Oet. 1703 f. 1725 f.: „Nimm meinen Geist, ich bitte dich, zu den Sternen auf … Siehe, mein Vater ruft mich und öffnet den Himmel; ich komme, Vater, ich komme“, und bei Lukian, Mort. Peregr. 36: „Du, Geist der Mutter, du, Geist des Vaters, nehmt mich gnädig auf.“ 41 Zutreffend Ellis (s. Anm. 35) 393: Lk ist dser einzige ntl. Schriftsteller, der „den auferweckten Jesus ausdrücklich als ; bezeichnet, doch ist es unzutreffend, wenn er daraus schließt, dieser „Mensch von Fleisch und Bein“ sei der „in den Himmel“ Erhöhte. 42 Anders Maddox, Purpose 104: Lk 23,42f. stehe im Widerspruch zum Begraben-Werden und Auferstehen am dritten Tage, und nach Lk eigenem Konzept sei Jesus erst 40 Tage nach der Auferstehung in den Himmel aufgenommen worden.

23,44–49 Der Tod

713

digung bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts, ZThK 72, 1975, 1–46; Matera, F.J.: The Death of Jesus acording to Luke: A Question of Sources, CBQ 47, 1985, 469–485; Schneider, G.: Die theologische Sicht des Todes Jesu in den Kreuzigungsberichten der Evangelien, in: Ders., Christologie 296–304.301f.; Silva, D.D.: The Temple Curtain and Jesus’ Death in the Gospel of Luke, JBL 102, 1986, 239–250; Untergassmair, Kreuzweg (s. o. 702 zu 23,26–49) 95–108.19f.152 f.

Mit einer Zeitangabe markiert Lk den Neueinsatz. Der Abschnitt ist in drei Teile gegliedert: a) die Zeichen im Himmel und auf der Erde (V.44 f.), b) der Tod Jesu (V.46 f.) und c) die Reaktion der Anwesenden (V.48 f.). Einige MA1 zeigen, daß Lk eine leicht überarbeitete Mk-Fassung (Dtmk) als Vorlage hatte. Die Parallelen zu Joh2 lassen darauf schließen, daß er einen weiteren Passionsbericht kannte. Lk hat den Abschnitt sprachlich weitgehend selbst gestaltet.3 Eine Parallele zu diesem Abschnitt findet sich in Apg 7,57–60. V.44 Erst jetzt setzt bei Lk die Stundenangabe ein.4 Sie markiert den entscheidenden Augenblick: Mit Jesu Kreuzigung erschrickt die Welt. Die Sonne verfinstert sich drei Stunden lang über dem ganzen Land.5 Gottes Gericht kündigt sich an.6 Finsternis ist bei Lk immer negativ besetzt.7 V.45 Das Ereignis wird erklärt: Die Sonne verliert8 ihren Schein.9 Bei seiner Geburt erhellte sich der Himmel bei Nacht (2,9), jetzt wird der Tag dunkel.10 Dieses ist wie

1 V.46: ;«/02 5« 02 9 /  9 , wichtig, weil im verwandten Bericht Apg 7,60 J ; 02 9 /  9  steht, vgl. Ennulat, Agreements 399; V.47: (  «/(  « statt   2 ; '    (gegen Nestle-Aland)/µ    . 2 Vgl. die Wendungen ² #I« ρ in Lk 23,46/ Joh 19,30 und ¹5  !8 in Lk 23,49/Joh 19,25 sowie die Feststellung, daß nicht nur Frauen beim Grab waren, nach Lk 23,49 sind es noch die 2, nach Joh 19,26 „der Jünger“. 3 Das zeigen die Lukanismen; V.44: ³, vgl. 3,23; 9,14.28; 22,41.59; 24,11; V.46: 02 5« 02 9 /  9 , vgl. Apg 16,28; V.47: =!Ω !8; µ    ; !;, µ  , vgl. 2,20; > 2«, vgl. 23,34; V.48:  « ¹      >, vgl. Jeremias, Sprache 309f.; '   ; 80 ; V.49:  « ¹ 2λ ) ;  « ¹     ) . Die Verbindung ¹5  … ² geht zurück auf 1 … 2 (Mk 15,40) und ¹5  … (Joh 19,25) und ist insofern auch lukanisch. 4 Er hat die Erwähnung der dritten Stunde bei Mk (15,25) ausgelassen, weil er sonst zeitlich in Schwierigkeiten gekommen wäre. Denn nach ihm fanden an diesem Morgen eine Sitzung des . 8 , eine vor Pilatus, eine vor Herodes und dann wieder eine vor Pilatus statt. 5 6/ kann „Land“ und auch „Erde“ meinen. Beides hat seine Befürworter in der Geschichte der Auslegung gefunden. 6 Vgl. Am 8,9. 7 1,79; 11,35; 22,53. 8 Ist Lk auf das   von dem markinischen   (15,34) gekommen? Vgl. das ρ! mit :! in 3,22. 9 Lk denkt wohl an eine Sonnenfinsternis. Eine solche ist freilich bei Vollmond nicht möglich, vgl. Schweizer, Lk 240. 10 Die Formulierung erinnert anders als bei Mk nicht an Mk 13,24, da Lk an der entsprechenden Stelle (21,25) anders formuliert hatte.

714

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

das Zerreißen des Vorhanges im Tempel Zeichen des Gerichts.11 Gott greift in seinem Tempel an der Grenze zum Allerheiligsten ein.12 V.46 In der neunten Stunde, in der die Frommen zu Gott beten,13 ruft Jesus mit lauter Stimme.14 Er betet nach Lk mit leicht veränderten Worten Ps 30,6LXX,15 eine bewußte Änderung gegenüber Mk.16 Die Stelle hat Lk selbst gefunden, Anlaß dazu gab das aus Mk übernommene ;8   , ein Euphemismus für Sterben.17 Jesu letztes Wort ist eine Selbstübergabe an Gott. V.47 Von den Anwesenden begreift der Hauptmann als erster, was geschieht.18 Er sieht und versteht, daß Gott hier wundersam am Werke ist. Das Gotteslob erfolgt sonst bei Wundertaten.19 Lk sieht die Ereignisse bei Jesu Tod als Wunder an. Das veranlaßt ihn, Jesus als Gerechten deklarieren zu lassen,20 ein häufiges Attribut für Jesus bei Lk,21 das an dieser Stelle betonen will, daß Jesus nicht als   « starb.22 V.48 Das wird auch den Dazugekommenen23 klar. Alle, so betont Lk, erleben etwas Ungewohntes und beginnen nachzudenken. Es sind viele. Was sie erleben, be-

11 Brown 1067. Anders als Mk bringt Lk das Zerreißen des Tempelvorhanges nicht mit dem Tode Jesu, sondern mit der Finsternis zusammen. Er ordnet also Natur- und Heiligtumswunder einander zu. Nach Green (1991) 557 macht das Zerreißen des Tempelvorhangs deutlich, daß der Tempel Ort des Gebetes und der Predigt sei. Silva 244 schließt aus der Parallele von 23,45b-46 mit Apg 7,55f.59, Lk verstehe das Gebet Jesu als Gebet zu dem Gott, der im Tempel wohnt, der jetzt geöffnet ist. 12 Versteht Lk die Sonnenfinsternis als Zeichen am Himmel und das Zerreißen des Tempelvorhangs als Zeichen auf der Erde nach Jo 3,4; Apg 2,19f.? So Rese, Motive 54 mit Anm. 45; Büchele, Tod 52, Anm. 218. 13 Vgl. Apg 3,1. 14 42 5« 02 9 /  9  ist eine etymologische Figur wie dann in 23,48 2 … 2 (vgl. dazu Morgenthaler, Geschichtsschreibung I 18). , ist bewusst durch 02  ersetzt, wahrscheinlich auch, weil es zivilisierter, nach Büchele 53 „feierlich und getragen“ klingt. Die Wendung ist vorgeprägt. Sie begegnet auch in Mk 1,26; Apg 16,28 und Apk 14,18, in Lk 4,33 nach Mk 1,26 in $ 8 ; 02 9 /  9  verändert, vgl. noch ; « … 02 9 /  9  in Bezug auf die Feinde des Stephanus in Apg 7,57 und J ; 02 9 /  9  in Bezug auf Stephanus selbst in Apg 7,60. 15 P statt 5, von vielen Handschriften allerdings nachträglich angeglichen;  wie in 11,2; 22,42. N8; µ    findet sich auch in Apg 7,59. 16 Nicht der menschlich gesehene Jesus stirbt, der seine letzte Verzweiflung vor Gott bringt, sondern der fromme, sich ergebende. 17 Im NT noch in Mk 15,37, in jüdisch-hellenistischer Literatur bei Josephus, ant. XII 357, vgl. BauerAland, Wb. 492. 18 Die lukanische Wendung µ    bezieht sich auf die Art und die Umstände des Sterbens. 19 Vgl. 5,25; 7,16; 13,13; 17,15; 18,43; Apg 4,21; 11,18; 21,20 und dazu Busse, Wunder 425f. und Fusco 60. 20 Jesu Gottessohnschaft ist bei Lukas nicht nur eine Sache der Vergangenheit (vgl. die Formulierung Mk 15,39: dieser Mensch war Gottes Sohn); er bleibt Gottessohn, vgl. Apg 13,33. 21 Vgl. Apg 3,14; 7,52; 22,14 sowie Jeremias, Sprache 308, 22 Vgl. Dibelius, Formgeschichte 204: Der Hauptmann artikuliere hier „die in diesem Augenblick innerhalb menschlicher Maßstäbe einzig erreichbare Überzeugung von Jesu Unschuld“. 23    – „zusammenkommen“, in den Evangelien nur hier.

23,50–54 Die Grablegung

715

schreibt Lk mit einer etymologischen Figur: 2 … 25 «,24 wodurch die Besonderheit hervorgehoben wird. Ihr entspricht die Reaktion: Sie schlagen sich an die Brust und bezeugen damit ihre Reue.25 OY80 ist doppeldeutig; sie kehren heim (22,56), aber auch um.26 Lk hält das bewußt in der Schwebe, indem er auf ein Objekt beim Verb verzichtet. So werden die Mengen zu Zeugen der unschuldigen Verurteilung Jesu. V.49 Anders als in Mk 14,50 hatte Lk in 22,53 nicht gesagt, daß die Jünger Jesus in Gethsemane verlassen hatten. Hier erwähnt er ihre Anwesenheit, wenn auch von ferne,27 denn „alle seine Bekannten“28 schließt sie ein.29 Die Frauen, die von Galiläa gekommen sind (8,2f.),30 werden gesondert aufgeführt. Sie sind Zeugen des Todes Jesu,31 wie sie Zeugen seines gesamten Wirkens sind. Sie werden auch die ersten Osterzeugen sein.

7.

23,50–54: Die Grablegung

(50) Und siehe, ein Mann namens Josef, ein Ratsherr, ein guter und gerechter Mann, (51) – dieser war nicht einverstanden mit ihrem Wollen und Handeln – von Arimathaia, einer judäischen Stadt, der auf das Reich Gottes wartete, (52) der ging zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu. (53) Und als er ihn herabgenommen hatte, wickelte er ihn in Leinen und setzte ihn in einem ausgehauenem Grab bei, wo niemand bestattet worden war. (54) Es war Rüsttag, und der Sabbat leuchtete auf. Biberstein, Jüngerinnen 229–231; Blinzler, Prozeß 385–422; Broer, I.: Die Urgemeinde und das Grab Jesu, StANT 31, München 1972; Brown, Death 1205–1283; Ennulat, Agreements 402–408; Grass, H., Ostergeschehen und Osterberichte, Göttingen 31964, 173–186; Green, Death 101f.; Schreiber, J.: Die Bestattung Jesu, ZNW 72, 1981, 141–177, bes. 161–165;

24 Die figura etymologica begegnet im NT nur hier, hingegen oft in den Schauspielen der Griechen, vgl. B. Weiss, Lk 587. Es handelt sich um eine intensivierte Beschreibung dessen, was in 23,35 bereits ausgesprochen war, vgl. Fusco 60. 25 T& µ /« ist wie in 18,13 Zeichen der Reue, vgl. dazu Lagrange, Lk 594. 26 Büchele Tod 55. Die Umkehr wird in Apg 2,37 bei der ersten Predigt geschehen, so schon Bengel z.St., ähnlich Taeger, Mensch 129, Anm. 521. 27 #Aµ   , vgl. Mk 15,40. Schwerlich steht Ps 37,12LXX dahinter. Anders Schmithals, Lk 228; vgl. Schweizer, Lk 241: „unsicher“. 28 O¹ 2 („die Bekannten“) findet sich noch in 2,44, sonst im NT nur als 2« („bekannt“). Daß Ps 87,9 (LXX) dahinter steht, wie es von Ernst, Lk 640 und Bieberstein 222f. erwogen wird, ist schwer denkbar, denn der Kontext des Psalms ist anders. 29 Büchele, Tod 55; Marshall, Lk 877. 30    entspricht      in V.48. „Begleiten“ meint „nachfolgen“. Zur Sache vgl. Bieberstein 224. 31 T'    meint die gesamte Kreuzigung.

716

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

Der Abschnitt berichtet von einer neuen Handlung mit neuen Personen. Ein bisher nicht bekannter Mann wird aktiv und bestattet Jesus. In V.50 f. wird er eingeführt und vorgestellt, in V.52 f. wird seine Tat berichtet, während V.54 den Zeitpunkt des Geschehens angibt. Lk hat den Mk-Text (15,42–46) in einer bereits überarbeiteten, gekürzten Fassung (Dtmk) vorgefunden.1 Mit Joh hat Lk zwei Gemeinsamkeiten: die Feststellung, daß Jesus in ein Grab gelegt wurde, in dem bisher kein anderer begraben wurde, und daß „Rüsttag“ war (Lk 23,53/Joh 19,41).2 Einige Lukanismen zeigen an, daß Lk den Abschnitt selbst formuliert hat.3 V.50 Nicht die Soldaten, die Menge, die Jünger oder Frauen, die bisher genannt waren, besorgen Jesu Grablegung, sondern ein bisher Unbekannter. Er wird mit

λ =!& und folgendem Namen (Josef) eingeführt,4 es wird gesagt, daß er aus Arimathaia ist, vielleicht aus Ramataim bei Lydda.5 Bei Mk wird er Ratsherr (seines Heimatortes?) genannt, Lk läßt ihn Mitglied des Synedriums sein.6 Charakterisiert wird er als gerecht7 und gut, das letztere wegen der folgenden Tat. V.51 In einer Zwischenbemerkung hält Lk fest, daß er mit dem Willen und der Tat der übrigen Ratsleute8 nicht einverstanden war.9 Josef handelt also nicht aus einem schlechten Gewissen heraus, sondern als gerechter und guter Mensch. Lk betont, daß er hinsichtlich des Glaubens Jesus nahestand, daß er nämlich wie dessen Jünger auf die Gottesherrschaft wartete.10

1 Das zeigen die relativ vielen MA, von denen die wichtigsten genannt seien: Versetzung von   5 und .. 802  nach hinten (Lk 23,54; Mt 27,62; 28,1), Hinzufügung von Ν 2« … Κ  (Mt 27,57) bzw. $ κ S  (Lk 23,50) und von 3« Ω )  P) 2 (Mt 27,58/Lk 23,52); Auslassung der Verwunderung des Pilatus über den raschen Tod (Mk 15,44f.);  &;  statt   (Mk 15,46); J  ( vl) statt 8   (Mk 15,46; mit dem Mehrheitstext gegen Nestle-Aland). Zur Fassung des Mk vgl. Ennulat, Agreements 407; Neirynck, Agreements 192. 2 Joh 19,41 geht mit Mt 27,60 darin parallel, daß auch Joh von einem „neuen“ Grab spricht. Zum „Rüsttag“ vgl. die vorige Anm. 3 V.50: λ =!B $ 5; S ; 2 ; V.51: 1  8 «; V.53: 3; 1 …

 «. 4 Zu λ =!B mit folgender Personenangabe vgl. 2,25; 10,25, zur Einführung neuer Personen mit S  vgl. 1,5 sowie Brown 1227. 5 Vgl. Edlund, C.: BHH I 127. In 1Sam 1,19LXX ist Ramataim mit #A wiedergegeben. Wiefel, Lk 402 plädiert für Rama oder Ramataim bei Jerusalem. 6 Vgl. Josephus, bell. II 405: Ν « λ .  . Zu .  5« vgl. Ritz, H.J.: EWNT I 541. Nach Rengstorf, Lk 273 war er Ratsmitglied von „Jerusalem und einer der ‚Obersten‘, die ihrerseits als Gruppe im Synedrium vertreten waren.“ 7 Zu solcher Kennzeichnung vgl. 1,6; 2,25. 8 Vgl. das Wortspiel: . 5 – .  5«. 9 Das war in 22,70 f. nicht ausgesagt.  – „sich in Übereinstimmung befinden“, im NT nur noch als vl in Apg 4,18 und 15,12. 10 Zu !8 als „warten auf“ vgl. 2,25.38; Apg 13,21; 24,15.

23,50–54 Die Grablegung

717

V.52 Er geht zu Pilatus und bittet um den Leichnam. Es bedurfte einer Freigabe, weil die Möglichkeit bestand, daß der Gestrafte noch nicht gestorben war. Gewöhnlich wurde dieses nur den Familienmitgliedern gestattet.11 V.53 Die Handlung wird genau beschrieben: Er nimmt ihn herab, wickelt ihn ein12 und legt ihn hin. Das Grab ist ausgehauen in Stein und noch nie in Gebrauch gewesen und so des verehrten Herrn würdig.13 V.54 Es ist allerhöchste Zeit, denn es ist Rüsttag, der Tag vor dem Sabbat, und der Abendstern leuchtet bereits auf, wo alle Arbeit beendet werden muß, weil der Sabbat beginnt. Nur das Notwendigste geschieht. Der Abschnitt bildet eine kleine Pause, einen Augenblick der Besinnung auf das kommende Ereignis der Auferstehung.

B. 23,55–24,53: Die Auferstehung (ANATAI) Alsup, J.E.: The Past-Resurrection Apearence-Stories of the Gospel Tradition. A History of Tradition Analysis with Text-Synopsis, CThM 5, Stuttgart 1975; Brun, L.: Die Auferstehung Christi in der urchristlichen Überlieferung, Oslo u. a.1925; Dillon, R.: From EyeWitnesses to Ministers of the World. Tradition and Composition in Luke 24, AnBib 28, 1978, 1–68; Grass, H., Ostergeschehen und Osterberichte, Göttingen 31964, 32–51; Guillaume, J.M.: Luc interprète des anciennes traditions sur la résurection de Jesus, Paris 1979; Hartmann, G.: Die Vorlage der Osterbrichte in Joh 20, ZNW 55, 1964, 197–220; Leaney, A.R.C.: The Resurrection Narratives in Luke (XXIV 12–53), NTS 2, 1954/55, 110–114; Lohse, E.: Die Auferstehung Jesu Christi im Zeugnis des Lukasevangeliums, BSt 31, Neukirchen-Vluyn 1961; Lüdemann, Auferstehung; Marxsen, W.: Die Auferstehung Jesu von Nazareth, Gütersloh 1968; Mussner, F.: Die Auferstehung Jesu, München 1969, 128–135; Nauck, W.: Die Bedeutung des leeren Grabes für den Glauben an den Auferstandenen, ZNW 47, 1956, 243–267; Plevnik, J.: The Eyewitnesses of the Risen Jesus in Luke 24, CBQ 49, 1987, 90–103; Rengstorf, K.H.: Die Auferstehung Jesu. Form, Art und Sinn der urchristlichen Osterbotschaft, Witten 51967; Schenke, L.: Auferstehungsverkündigung und leeres Grab, SBS 33, Stuttgart 1968; Schniewind, Parallelperikopen 85–91; Schnider, F. u. a.: Die Ostergeschichten der Evangelien, München 1969; Schubert, Structure; Seidensticker, P.: Die Auferstehung Jesu in der Botschaft der Evangelisten, SBS 26, Stuttgart 1967; Talbert, C.H.: The Place of the Resurection in the Theology of Luke, Interp. 46, 1992, 19–30; Trilling, Christusverkündigung; Wilckens, U.: Auferstehung. Das biblische Auferstehungszeugnis historisch untersucht und erklärt, Gütersloh 41988.

In diesem Abschnitt werden drei Osterberichte zusammengefaßt: die Erlebnisse a) der Frauen (23,55–24,12), b) der Emmausjünger (24,13–35) und c) der Zwölf (24,36–49). Die Abschieds-szene (24,50–53) beschließt zugleich das Buch. Die Ereignisse sind auf einen einzigen Tag angesetzt: vom frühen Morgen bis zum späten 11 12 13

Blinzler, Prozeß 391. #E   – „einwickeln“, hier und in Mt 27,59, in Joh 20,7 im Sinne von „zusammenwickeln“. Jüdische Gräber wurden mehrmals verwendet.

718

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

Abend. Die Texte entstammen verschiedenen Traditionen: a) Für die Grabesgeschichte hat Lk den Bericht des Mk und den seiner Sonderquelle zusammengearbeitet. b) In der Emmausgeschichte folgt er einer mündlich überlieferten Sondertradition. c) Den Erscheinungsbericht übernimmt er wieder aus der Sonderquelle, die er auch für die Grabesgeschichte verwendete, außerdem fügt er theologisch wichtige Sätze an. Für den Himmelfahrtsbericht ist mit einer Sonderüberlieferung zu rechnen. Kennzeichnend für Lk ist, daß sich die Osterereignisse in und um Jerusalem abspielen. Von Erscheinungen des Auferstandenen in Galiläa, wie sie Mk voraussetzt, berichtet er nichts.

1.

Lk 23,55–24,12: Die Frauen am Grabe

(55) Die Frauen, welche ihm nachgefolgt waren, ihn von Galiläa an begleitet hatten, sahen das Grab, und wie sein Leichnam hineingelegt wurde. (56) Als sie heimgekehrt waren, bereiteten sie Wohlgerüche und Salben zu. Am Sabbat aber ruhten sie nach dem Gebot. (1) Am ersten Tage der Woche aber, im tiefen Morgengrauen, kamen sie zum Grab und brachten die Wohlgerüche mit, die sie vorbereitet hatten. (2) Sie fanden aber den Stein weggewälzt vom Grab. (3) Und als sie hineingingen, fanden sie den Leichnam des Herrn Jesu nicht. (4) Da geschah es, als sie darüber ratlos waren, siehe, da traten zwei Männer zu ihnen in blitzendem Gewand. (5) Als sie darüber erschraken und die Gesichter zur Erde neigten, sprachen sie (die Männer) zu ihnen: Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? (6) Er ist nicht hier, sondern auferweckt worden. Erinnert euch, wie er euch sagte, als er noch in Galiläa war: (7) Der Menschensohn muß übergeben werden in die Hände der sündigen Menschen und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. (8) Da erinnerten sie sich seiner Aussagen, (9) und indem sie zurückkehrten von dem Grab, verkündigten sie dies alles den Elfen und allen Übrigen. (10) Es waren aber Maria, die Magdalenerin, und Johanna und Maria, des Jakobus, und die Übrigen mit ihnen. Sie sagten dieses den Aposteln. (11) Und es erschienen ihnen diese Aussagen wie Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. (12) Petrus aber stand auf und lief zum Grab. Und indem er sich bückte, sah er die Leinenbinden liegend. Da kehrte er nach Hause zurück und wunderte sich über das Geschehen. Bieberstein, Jüngerinnen 231–262; Dauer, A.: Lk 24,12 – Ein Produkt lukanischer Redaktion? in: F. van Segbroeck u. a. (Hg.), The Four Gospels, FS F. Neirynck, BEThL 100, Leuven 1992, 1097–1716; Ders.: Zur Authentizität von Lk 24,12, EThL 71, 1995, 294–318; Dillon, R.: From Eye-Witnesses to Ministers of the World. Tradition and Composition in Luke 24, AnBib 28, 1978, 1–68; Engelbrecht, J.: The Empty Tomb (Lk 24,1–12) in historical perspective, Neotest., 1989, 235–249; Ennulat, Agreements 409–414; Hartmann, G.: Die Vorlage der Osterbrichte in Joh 20, ZNW 55, 1964, 197–220; Hengel, M.:

Lk 23,55–24,12 Die Frauen am Grabe

719

Maria Magdalena und die Frauen als Zeugen, in: P. Schmid (Hg.), Abraham unser Vater. Juden und Christen im Gespräch um die Bibel, FS O. Michel, AGSU 5, Leiden 1963, 243–256; Leaney, A.R.C.: The Resurrection Narratives in Luke (XXIV 12–53), NTS 2, 1954/55, 110–114; Lüdemann, Auferstehung 170–174; Neirynck, F.: Le récit du tombeau vide dans l’évangile de Luc (Lc 24,1–12), in: Ders., Evangelica I, BEThL 60, Leuven 1982, 297–312; Ders.: John and the Synoptics: the Empty Tomb-Stories, NTS 30, 1982, 161–188; Plevnik, J.: The Eyewitnesses of the Risen Jesus in Luke 24, CBQ 49, 1987, 90–103; Ritt, H.: Die Frauen und die Osterbotschaft. Synopse der Grabesgeschichten (Mk 16,1–8; Mt 27,62–28,15; Lk 24,11–12; Joh 20,1–18), in: G. Dautzenberg u. a. (Hg.), Die Frau im Urchristentum, QD 95, Freiburg 1983, 117–133.

Der neue Abschnitt setzt ohne Bruch den vorhergehenden fort. Bloß der Kreis der Personen ist ein anderer. Auch steht Jesus nicht mehr im Mittelpunkt. Unerwartet ist von den Frauen die Rede, die am Kreuz alles mitansehen, was geschieht (vgl. 23,49). Es sind jene, die nach 8,2f. mit ihm gegangen sind.1 Der Bogen spannt sich von dort hierher.2 Sie stehen jetzt im Mittelpunkt. Die Klärung der Quellenlage ist schwierig. Denn die vielen MA zeigen, daß Lk nicht unser Mk, sondern ein redigiertes Exemplar (Dtmk) vorgelegen hat.3 Und der textlich nicht ganz gesicherte V.124 deutet eine Sondertradition an, die der des Johannes nahesteht. Der Versuch, ihn ganz Lk zuzuschreiben,5 ist ebensowenig überzeugend6 wie die These, daß Joh von Lk 24,12 abhängig ist. Beide haben eine gemeinsame Tradition.7 So wird man mit einer Ostererzählung rechnen müssen,

1 So ist es von Lk gemeint. In Wirklichkeit kombiniert er die beiden Listen von 8,2f. und Mk 16,1. Dabei verwendet er die gleiche Technik wie bei der Verleugnungsgeschichte (22,54–62). 2 Bieberstein 240. 3 Ennulat, Agreements 409–414 zählt 30 MA, Neirynck, Agreements 193–195 zählt 25 MA. Die wichtigsten seien genannt; 24,1: !8 statt ; 1 statt J ; V.4: λ =!& statt ρ! ; V.5: 0.2 …  8 2 statt  .U; ρ statt 8 ; V.6: ³«  / Ω« ρ fehlt bei Mk, ebenso in V.9: $ 8 … « + ! /«. 4 Er ist in D it nicht enthalten und galt lange Zeit als Nachtrag aus Joh 20,8, vgl. Zahn, Lk 714; Klostermann, Lk 233, ist aber in P75 bezeugt. Zu seiner Ursprünglichkeit vgl. Dauer (1995). 5 So Neirynck, F.: The Uncorrected Historic Present in Luke XXIV.12, EThL 47, 1972, 548–553; Ders.: P &F« .8. Lc 24,12 et Jn 20,5, EThL 53, 1977, 113–152; Ders.: #A/ µ« (  , Lc 24,12 et Jn 20,10, EThL 54, 1978, 104–118; alle Artikel wieder abgedruckt in: Ders., Evangelica I, BEThL 60, Leuven 1982, 329–334; 401–440; 441–455; vgl. auch Ders.: Once More Luke 24,12, EThL 70, 1994, 319–340. 6 Als lukanische Schöpfung ist der Vers nicht verständlich zu machen, nachdem Lk 24,34 von der Erscheinung vor Petrus berichtet. Der Vers ist offenbar geschaffen, um die Erscheinung vor den Zwölf (vgl. 24,36–43) vorzubereiten im Wissen, daß Petrus das erste Erlebnis hatte. Die Schwierigkeit, V.12 innerhalb der lukanischen Konzeption zu verstehen, führte zur Auslassung des Verses in D it. 7 Wie der Vers vorlukanisch aussah, ist kaum mit Sicherheit auszumachen. Schwierigkeiten macht vor allem 24,22–24, wo von mehreren „Jüngern“ die Rede ist, die das Grab besuchten. Sieht man davon ab, daß Lk in 24,22–24 allgemein spricht, müßte man sich die Sache so vorstellen, daß in der Tradition von V.12 von mehreren Jüngern die Rede war und Lk sie veränderte, daß er aber in V.22–24 auf die Quelle zurückkam. So geht Lk in 8,4–15 vor. Er verändert die Mk-Tradition im Gleichnis, folgt ihr aber in der Auslegung. Aber für eine solche Annahme fehlen alle Anhaltspunkte. Vgl. die Versuche einer Rekonstruktion bei Hartmann 201–205 und Leaney 113, der die Lukanismen aber nicht genügend bedenkt.

720

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

die Lk neben der des Mk (Dtmk) vorlag und die der des Joh nahestand.8 Neben V.12 läuft besonders Lk 24,1 mit Joh 20,1 parallel. Die ausgiebige sprachliche Bearbeitung durch Lk9 bei Übernahme eines kleinen Teiles des Mk-Berichtes10 läßt sich am leichtesten bei der Annahme der Zusammenarbeit zweier Quellen verstehen, ebenso der Nachtrag der Frauen (vgl. 5,10 f.) und die Abwandlung der Anweisung, nach Galiläa zu gehen (Mk 16,7), in eine Erinnerung an in Galiläa gesprochene Worte (Lk 24,7). Der erste Osterbericht ist eine Frauenerzählung. Sie beginnt mit der Vorbereitung am Rüsttag und setzt sich am Ostermorgen fort. Es ist der Bericht darüber, wie die ersten Menschen, die Ostern erleben, zu Zeugen und Boten der Auferstehung werden. Daß ihre Botschaft nicht angenommen wird, ist erzählerisch bedingt. Die Wiedergabe des Glaubens der ersten Menschen angesichts der Botschaft erfolgt erst in der Apostelgeschichte. Das Evangelium berichtet in seinem letzten Kapitel nur von Erlebnissen mit dem Auferstandenen. V.55 f. Die Frauen, die Jesus begleitet haben, seitdem sie sich ihm in Galiläa anschlossen (8,1–3), sehen zu, wie Jesus beerdigt wird. Sie nehmen wahr, daß er nur notdürftig ins Grab gelegt wurde, und bereiten nach ihrer Rückkehr vom Grab die rechte Behandlung des Leichnams vor: die Einbalsamierung mit Wohlgerüchen und Salbölen.11 Weil sie aber vom Sabbat überrascht werden (V.54), verschieben sie die vorbereitete Tätigkeit bis zum nächstmöglichen Termin. Sie halten sich an die Vorschriften des Gesetzes.

8 Im vorlukanischen Bericht dürften Elemente aus Joh 20,1–3.6–8.12 f. (zwei Engel) enthalten gewesen sein, wobei das Gespräch mit den Engeln in weißen (leuchtenden) Kleidern zwischen V.1 und V.2 untergebracht gewesen sein wird. In V.1 begegnet dieselbe Wendung 9 / !ξ ) »  ..2 wie in Joh 20,1, der Besuch des Grabes erfolgt noch im Dunkeln, und die Frauen bzw. Maria sehen den Stein ähnlich wie in Joh 20,2 weggewälzt. Joh spricht wie Lk vom   (s. Anm. 17). Das präsentische .8 in Lk 24,12 entspricht dem in Joh 20,1. Die Wendung µ   #I ist bei Joh 20,12 und Lk 24,3 fast gleich. Maria sagt in Joh 20,2.13 das Gleiche und wird in 20,13.15 dasselbe gefragt. Hier werden Nahtstellen sichtbar. Die vorjohanneische Tradition läßt sich indes kaum mit einiger Wahrscheinlichkeit rekonstruieren. Das zeigen die unterschiedlichen Versuche von Becker, Joh II 714–727 und Schnelle, Joh 298. Nach Korn, Geschichte 139 f. kam diese Sondertradition Lk nur mündlich zu. Das ist wenig wahrscheinlich. 9 Vgl. die Lukanismen; V.55:   5, sonst nur noch in Apg 16,17 im NT; 1    ; mit ³« eingeleiteter indirekter Fragesatz, vgl. 8,47; 24,35; Apg 10,38; 20,20; µ  , vgl. 17,37; 24,3; V.56: 8F, s. zu 1,56; π& , vgl. 14,4; V.1: > , vgl. 21,38; Apg 5,21; V.4: λ  8   )  … λ =!&; $, vgl. Apg 25,20; λ =!B Ν !«, vgl. 5,8 und bes. Apg 1,10; 8 , s. zu 2,9;  /, vgl. 23,11 und bes. Apg 1,11; V.5: 0.2 …  8 2 , vgl. Apg 10,4; 24,25; V.6:  5 ³«  , vgl. 22,61; V.8:  V2 , s. zu 1,37; V.9: 8F, s. zu 1,56; V.10: λ ¹ , vgl. 3,19; B« $ «, vgl. 11,49; V.11:   , vgl. 1,17; ³; ' V5 , s. zu 1,65; $ , sonst nur noch in 24,41 im NT; V.12: $ «;  , , vgl. 7,9; µ   «, s. zu 8,34; das präs. hist. .8 kann lukanisch sein, vgl. 16,23: ²) » und Apg 10,11: 2. Weiteres bei Reinbold, Bericht 35. 10 Er hat nur 20 Worte übernommen. 11 5A2 – „Gewürz“, „wohlriechendes Öl“, vgl. Bauer-Aland, Wb. 228; & – „Salböl“, vgl. Bauer-Aland, Wb. 1072, beides zusammen meint Salben und Öle zum Einbalsamieren.

Lk 23,55–24,12 Die Frauen am Grabe

721

V.1 Am ersten12 Tage der Woche13 aber14 machen sie sich auf den Weg. Den Sabbat und den anschließenden Abend haben sie verstreichen lassen, gehen aber am Morgen zur frühesten Stunde15 zum Grab.16 Die symbolträchtige Zeitangabe bei Mk „als die Sonne aufging“ hat Lk nicht mehr verstanden. Für ihn ist eher die tiefe Nacht Symbol: Die Frauen gehen zum Grab, wenn es noch dunkel ist. Sie haben die Salben zum Einbalsamieren mit.17 Es ist der letzte Gang zur Ehrung eines Toten. V.2 Nüchtern berichtet der Erzähler eine erschreckende Nachricht: Der Stein18 ist vom Grab abgewälzt.19 Der Tote hat nicht seine „ewige Ruhe“ gefunden. Jemand hat sie gestört. V.3 Sie gehen hinein20 und finden den Leichnam nicht. Für sie ist Jesus immer noch der &«, auch als Toter. V.4 Ihr Erlebnis macht sie ratlos.21 Es setzt etwas Neues ein. Denn sie sind mit ihren Möglichkeiten am Ende. Der Erzähler verdeutlicht die innere Erregung mit der etwas umständlichen Wendung: „Es geschah, als sie ratlos waren …“. In diesem Augenblick22 treten zwei Männer23 zu ihnen.24 Kamen sie eben? Diese Frage wird nicht beantwortet. Wo Gott handelt, geschieht es am Ende menschlicher Wege, immer unerwartet, unerklärlich. Das „blitzartige Gewand“25 ist Kennzeichen der Gottesboten. 12 Die Kardinalzahl  steht für die Ordinalzahl . So noch in Apg 20,1 und in allen Parallelen, vgl. Mt 28,1; Mk 16,2; Joh 20,1. 13 OH   ..2 (sc. π8) – „der erste Wochentag“, vgl. Bauer-Aland, Wb. 1481,2b. 14 Das !8 entspricht dem 8 in 23,56. 15 5O .82« – „tiefes Morgengrauen“, „erstes Morgengrauen“. B82« (statt .8«) ist ein ungewöhnlicher Genitiv, vgl. B-D-R § 46,3, vgl. in 1Petr 3,4 82« sowie Bauer-Aland, Wb. 263. Als Adverb sieht es B. Weiss, Lk 589 an und vergleicht dazu 2Kor 11,23. Das ist unnötig. Zum Genitiv als Zeitangabe vgl. B-D-R § 186,3 16 Wahrscheinlich ist mit P 75 X C wie in 24,2.9.12.22.24   („Grabkammer“, „Grabmal“, vgl. Bauer-Aland, Wb. 1061f.) zu lesen. Als vl ist  / überliefert, vgl. 8,27; 23,53; Apg 2,19; 7,16. Sachlich besteht kaum ein Unterschied. 17 Zur Konstruktion mit vorgezogenem Relativpronomen vgl. B-D-R § 294,8. D it lassen $ aus, vielleicht wegen $ λ & in 23,56 (so Wiefel, Lk 404). 18 Bisher war von ihm nicht die Rede. Die Parallele, die Lk hier übernimmt (Mk 16,3), bezog sich auf Mk 15,46 zurück. 19 #A  – „einen Rollstein wegwälzen“, vgl. Schneider, G.: EWNT I 323, sonst nur noch in Mk 16,2 f.; Mt 28,2 im NT. Gedacht ist wahrscheinlich an einen in einer Rinne laufenden runden, flachen Stein, vgl. Noth, M.: Die Welt des Alten Testaments, Berlin 1940, 122. 20 Wellhausen, Lk 136 ist aufgefallen, daß so viele Frauen mit den beiden Männern unmöglich im Grab Platz haben, und möchte darum = wegkonjizieren. Aber Lk hat sich darüber keine Gedanken gemacht. Für ihn ist dies erzählte Welt. 21 #A (Medium) – „in Verlegenheit, Ratlosigkeit sein“, vgl. Schneider, G.: EWNT I 338, noch in Apg 25,20 und weitere viermal im NT; $ nur noch in 21,25. 22 Kλ =!& leitet das neue Ereignis ein und drückt die Plötzlichkeit aus. 23 Zwei himmlische Gestalten begegnen auch in Apg 1,10, ebenso in Joh 20,11. Lk folgt hier lukanischjohanneischer Passions- und Ostertradition. 24 #E0  c. dat. hier in Bezug auf überirdische Wesen wie in 2,9, vgl. auch Apg 12,7, dort aber ohne Dativ. Zur Bedeutung „trat zu ihnen“ vgl. Burchard, Fußnoten (1998) 338f. 25 Distributiver Singular.

722

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

V.5 Die Frauen reagieren auf diese Erscheinung mit Schrecken. Zur Ratlosigkeit gesellt sich Angst. Es ist nicht der tiefe Schrecken bei der Begegnung eines Menschen mit der Gottheit wie häufig im AT,26 sondern ein anhaltendes ErschrecktSein.27 Dementsprechend erfolgt auch kein Heilsorakel: „Fürchtet euch nicht“.28 Es ist bloß eine Begegnung, die sehr verunsichert. Darum schauen die Frauen zu Boden.29 Das alles hat aber für Lk keine zentrale Bedeutung, es sind nur begleitende Umstände, die das entscheidende Ereignis umgeben, das Wort der Engel, das das Ereignis deutet. Die Rede der Engel ist demgemäß auch nicht zurechtweisend. Die Aporie und Ratlosigkeit der Frauen soll ihnen als solche bewußt gemacht werden. Sie haben – so werden sie belehrt – die Sache am falschen Ende angepackt. Mit einer Variation von Jes 8,19 wird eine Frage gestellt: „Was sucht ihr unter den Lebenden die Toten?“ und damit der Weg der Frauen als Irrweg beschrieben. V.6 Der erklärende Nachsatz beschreibt das Sichtbare: „er ist nicht hier“ und verkündigt das Unsichtbare: „er ist auferweckt worden“.30 Das $ verstärkt den Kontrast. Das damit ausgesprochene Kerygma der christlichen Gemeinde wird mit dem Hinweis auf die Leidensweissagungen begründet.31 Eine verdeckte Kritik wird vernehmbar: „Eigentlich solltet ihr das wissen, er hat euch doch seinen Weg vorausgesagt, als er in Galiläa war.“ V.7 Die Formulierung dieser Aussage nimmt Elemente aller drei Leidensweissagungen auf.32 Lk langweilt seine Leser nicht mit wörtlichen Zitaten. Das Zentrum der christlichen Botschaft erklingt jetzt, darum auch die Rede von den „sündigen Menschen“ und vom „gekreuzigt werden“. V.8 Mit der Erinnerung kommt auch der Glaube der Frauen.33 Den hat Lk allerdings nicht als solchen gekennzeichnet.34 Aber die Sache ist da: Wenn die BotVgl. auch Lk 1,12: ; 2,9: 0.5 . 5E0.«  8 findet sich außer in Apk 11,13 nur noch bei Lk 24,37; Apg 10,4; (dort bei Engelerscheinung); 24,25, vgl. 22,9vl. MA möglicherweise durch 0.   Mk 16,8 veranlaßt. 28 Anders in Mt 28,5. 29 Es ist somit kaum eine Entsprechung zu 2,9–11 anvisiert, wiewohl an beiden Stelle das Kerygma durch Engelmund erklingt. 30 D it lassen den Satz aus, weil sie ihn offenbar als unnötig empfinden. Er stammt aus Mk 16,6 (DtMk), wo bereits  J ?! vorgezogen war, vgl. Mt 28,6. 31 OX« – „wie“, fast wie Ρ. 32 Auf die erste Leidensweissagung (9,22) spielt er mit 8 2 µ ¹µ  $  Ρ ! an, auf die zweite (9,44) mit !/  =« « $ 2 und auf die dritte (18,33) mit 9 / 9  π8)  $ / , aber keine Formulierung ist wörtlich übernommen. Das Übergeben-Werden in die Hände der Sünder las er in Mk 14,42 und hat es dort ausgelassen, vgl. dazu Neirynck (1982) 308. Das  2/  entnimmt Lk dem  28  (Mk 16,6). 33 Erinnerung wird als Befestigung des Glaubens verstanden. Hier kommt der urchristliche Katechet Lukas zu Wort. Nach Dillon 23–68 haben die Frauen allerdings nicht zum Gauben gefunden. Das stimmt insofern, als sie sich nicht so verhalten, wie Petrus (Apg 2,38) oder Paulus (Apg 16,31) fordern. Lk kennt aber offenbar schon einen Glauben, der sich darin manifestiert, daß man sich an Gehörtes erinnert und es sich innerlich aneignet. 34 Plevnik 93 spricht von einer „implicit affirmation of their belief“. 26 27

Lk 23,55–24,12 Die Frauen am Grabe

723

schaft35 an Bekanntes erinnert und man sich das Erinnerte innerlich aneignet, ist Glaube da. So werden die Frauen zu Boten.36 V.9 Eine neue Szene beginnt. Die Frauen kehren vom Grab zurück. Sie haben eine Mitteilung erhalten, die sie weitergeben sollen. Sie berichten ihr Erlebnis den Elfen und den anderen. Lk sagt bewußt: die Elf. Judas fehlt. An seiner Statt wird später Matthias den Kreis der Apostel vervollständigen (Apg 1,14–26). V.10 Erst jetzt werden die Frauen beim Namen genannt.37 Zwei Namen hat Lk von Mk übernommen (Maria von Magdala und Maria, des Jakobus), zwei aus seiner Sondertradition 8,2 f. (Maria von Magdala und Johanna);38 je eine aus Mk (Salome) und aus seiner Sondertradition (Susanna) hat er ausgelassen.39 Kλ ¹  stammt aus Mk 15,41 und schließt die Ausgelassenen ein. Die Angeredeten sind jetzt die „Apostel“. V.11 Diese nehmen die Rede der Frauen nicht als Botschaft von der Auferstehung an, sondern bewerten sie als dummes Geschwätz, als Narretei.40 Das liegt nicht an den Frauen, sondern an der Erzählung. Der Glaube an die Auferstehung kann nicht ohne weiteres vermittelt werden. Es bedarf zum Glauben eines inneren, nicht nur eines äußeren Erlebnisses oder Berichtes. V.12 Petrus41 allerdings gibt sich mit der Ablehnung der Botschaft der Frauen nicht zufrieden. Er springt auf, läuft selbst zum Grab und schaut sich alles an. Er sieht die Leinenbinden42 allein43 liegen. Jesus ist also nicht umgebettet worden. Es handelt sich auch nicht um ein anderes Grab.44 Dann kehrt er in positiver Weise nachdenk-

T' V5 – „die Verkündigung“, vgl. 7,1; Apg 2,14; 5,20; 10,22.44; 11,4. Im Sinne des Lk können Frauen durchaus „Zeugen“ der Auferstehung Jesu sein. Dazu müssen sie nur Jesus von Galiläa an gefolgt sein, vgl. Apg 1,21f. sowie Talbert 21 f. Zum Problem der Zeugenschaft von Frauen außerhalb des Rechtswesens vgl. Vahrenhorst, M.: Se non è vero, è ben trovato. Die Frauen und das leere Grab, ZNW 89, 1998, 282–288. 37 Nachtrag von Personen wie in 5,10f.; 9,30; Apg 19,14. 38 Interessant ist, daß er Johanna vor Maria, des Jakobus, nennt. Jetzt dominiert die Sondertradition. 39 Vgl. Hengel 248. Engelbrecht 241 wehrt sich dagegen, daß Lk noch eine andere Liste als Mk 16,1 verwendete. 40 [/« – „dummes Zeug“, „Narrenpossen“, im NT nur hier, vgl. Bauer-Aland, Wb. 960. 41 So meistens im Evangelium, vgl. aber 4,36; 5,3–5.10; 22,31 und 24,34: 2 und 5,8; 6,14: 2 P8«. Lk folgt in der vorliegenden Form Mk 16,7. 42 #O  ist Plur. von S  , dem Diminutiv von S  („Leintuch“), vgl. Apg 10,11; 11,5, und meint die aus Leinen hergestellte „Umhüllung des Leichnams Jesu“, also Leintücher oder Leinenbinden, vgl. Schneider, G.: EWNT II 1205f. Es findet sich hier und in Joh 20. Es handelt sich kaum um etwas anderes als die  ! („Leintuch“, 23,53), das aber Lk aus Mk 15,46 übernahm. In Ri 14,12 f.LXX B werden  !  (V.12) und S  (V.13) für die gleiche Sache gebraucht. 43 M , wohl lukanischer Zusatz zu seiner Quelle, vgl. Fitzmyer, Lk II 1547 mit Hinweis auf Joh 20,6. 44 Talbert 24 meint, daß damit von zwei Zeugen bestätigt wird, daß das Grab leer ist, und weist auf die atl. Vorschrift betreffend zwei Zeugen in Num 35,30; Dtn 17,6–7; 19,15 hin. Aber die Zeugen vor Gericht sind eigentlich Ankläger. Vgl. Mt 18,16 und Mk 14,56–59. 35 36

724

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

lich zurück,45 sich wundernd über das Geschehen. „Sich wundern“ eröffnet Möglichkeiten.46 V.34 wird vorbereitet. Die Erzählung des Lk bringt zu Bewußtsein, daß Auferstehung eine Sache ist, die durchaus nicht „einleuchtet“. Dem Glauben gehen Ratlosigkeit und Furcht, aber auch Unverständnis voraus. Die Erinnerung an bis dahin von Jesus Angekündigtes kann Verständnis wecken. Das leere Grab allein bewirkt Nachdenken, aber noch nicht Glauben.47

2.

24,13–35: Das Ostererlebnis der Emmausjünger

(13) Und siehe, zwei von ihnen wanderten an jenem Tage in ein Dorf, das 60 Stadien von Jerusalem weit entfernt war und Emmaus hieß. (14) Sie unterhielten sich miteinander über alle diese Ereignisse. (15) Als sie sich nun unterhielten und disputierten, näherte sich ihnen Jesus und wanderte mit ihnen. (16) Ihre Augen aber waren gehalten, so daß sie ihn nicht erkannten. (17) Da sagte er zu ihnen: Was sind das für Worte, die ihr untereinander austauscht auf dem Wege? Da blieben sie traurig stehen. (18) Einer aber von ihnen, mit Namen Kleopas, sagte zu ihm: Wohnst du als einziger Fremder in Jerusalem und weißt nicht, was denn geschehen ist in diesen Tagen? (19) Er sagte zu ihnen: Was? Sie sagten ihm: Das von Jesus, dem Nazarener, welcher ein Prophet war, mächtig in Werk und Wort vor Gott und dem ganzen Volk, (20) wie ihn unsere Hohenpriester und Herrschenden übergeben haben zur Todesstrafe und ihn gekreuzigt haben. (21) Wir aber hofften, daß er es ist, der Israel erlösen wird. Bei alledem verzieht er auch den dritten Tag, seitdem dieses geschehen ist. (22) Aber auch einige Frauen von uns haben uns aufgeschreckt. Nachdem sie frühmorgens beim Grab waren (23) und seinen Leib nicht gefunden haben, sind sie gekommen und haben gesagt, daß sie sogar eine Erscheinung von Engeln gehabt haben, welche sagten, er lebe. (24) Da sind auch einige von den Unsrigen zum Grabe gegangen und haben es so gefunden, wie die Frauen gesagt hatten, ihn aber haben sie nicht gesehen. (25) Da sprach er zu ihnen: O, Unvernünftige und von Herzen Schwerfällige, zu glauben allem, was die Propheten geredet haben. (26) Mußte nicht Christus dieses leiden und in seine Herrlichkeit eingehen? (27) Und beginnend mit Mose und allen Propheten erklärte er ihnen aus allen Schriften, was ihn betrifft. (28) Und sie näherten sich dem Dorf, wohin sie wanderten, und er verstellte sich, als wolle er weitergehen. (29) Da nötigten sie ihn und spraPµ« (  gehört zu $/ , nicht zu  ,2 . Er geht in sein Quartier. @ , kann eine Vorstufe des Glaubens sein, vgl. 2,18.33; 7,9 u. ö., kann aber auch in Unglauben umschlagen, vgl. 4,22; 11,14; Apg 2,7 u. ö. 47 Vgl. Bieberstein 256. 45 46

24,13–35 Das Ostererlebnis der Emmausjünger

725

chen: Bleibe mit uns, denn es ist gegen Abend, und der Tag hat sich bereits geneigt. Da trat er ein, mit ihnen zu bleiben. (30) Und es geschah, als er sich mit ihnen zu Tisch legte, nahm er das Brot, dankte und brach es und gab ihnen. (31) Da wurden ihre Augen geöffnet und sie erkannten ihn. Und er verschwand von ihnen. (32) Da sprachen sie untereinander: War unser Herz nicht brennend, wie er zu uns redete auf dem Wege, wie er uns die Schriften erschloß? (33) Da standen sie in jener Stunde auf und kehrten nach Jerusalem zurück und fanden die Elf beieinander mit denen um sie, welche sagten: (34) Der Herr ist wahrhaft auferstanden und Simon erschienen. (35) Da berichteten sie, was ihnen auf dem Wege geschehen war und wie er erkannt worden war beim Brotbrechen. Alsup, J.E.: The Past-Resurrection Appearence-Stories of the Gospel Tradition. A History of Tradition Analysis with Text-Synopsis, CThM 5, Stuttgart 1975, 190–200; Betz, H.D.: Ursprung und Wesen des christlichen Glaubens nach der Emmauslegende, ZThK 66, 1969, 7–21; Borse, U.: Der Evangelist als Verfasser der Emmauserzählung, SNTU.A 12, 1987, 35–67; = Ders.: Studien zur Entstehung und Auslegung des Neuen Testments, SBA 21, Stuttgart 1996, 175–210; Dalman, Orte 240–246; Dupont, J.: Lés pèlerines d’Émmaus (Lk 24,13–35), in: Ders., Études II 1128–1152; Ders.: Les disciples d’Émmaus, in: Ders., Études II 1153–1181; Ehrhardt, A.T.: The Disciples of Emmaus, NTS 10, 1963/64, 182–201; Fiedler, P.: Die Gegenwart als österliche Zeit, erfahrbar im Gottesdienst. Die „Emmausgeschichte“ Lk 24,13–35 in: I. Broer u. a. (Hg.), Auferstehung Jesu-Auferstehung der Christen. Deutung des Osterglaubens, QD 105, Freiburg u. a. 1986, 124–144; Frenschkowski, M.: Offenbarung und Epiphanie, WUNT II 180, Tübingen 1997, 225–243; Liebers, Wie geschrieben steht 178–183; Lindijer, C.H.: Two Creative Encounters in the Work of Luke XXIV, 13–35 and Acts VIII 26–40, in: T. Baarda u. a. (Hg.), Miscellanea Neotestamentica II. NT.S 48, Leiden 1978, 77–85; Lüdemann, Auferstehung 174–181; McBride, D.: Emmaus. The Gracious Visit of God according to Luke, Dublin 1991; Petzke, Sondergut 194–202; Robinson, B.P.: The Place of the Emmaus Story in Luke-Acts, NTS 30, 1984, 481–497; Scheffler, E.H.: Emmaus – a historical Perspective, Neotest. 23, 1989, 251–265; Schubert, Structure 165–186; Schwemer, A.M.: Der Auferstandene und die Emmausjünger, in: F. Avemarie u. a. (Hg.), Auferstehung-Resurection, WUNT 135, Tübingen 2001, 91–117; Schnider, F./Stenger, W.: Beobachtungen zur Struktur der Emmausperikope (Lk 24,13–35), BZ 16, 1972, 94–114; Wanke, J.: Die Emmauserzählung. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Lk 24,13–35, EThSt 31, Leipzig 1973; Ders.: „ … wie sie ihn beim Brotbrechen erkannten“. Zur Auslegung der Emmauserzählung, BZ 18, 1974, 180–192; Wilckens, U.: Auferstehung. Das biblische Auferstehungszeugnis historisch untersucht und erklärt, Gütersloh 41988.

Mit V.13 beginnt ein neuer Abschnitt, der ursprünglich mit dem vorhergehenden Bericht nicht zusammenhängt. Ein Rückbezug darauf wird in V.22–24 künstlich hergestellt. Die Sonderquelle zu den Ostergeschichten, die in V.1–12 zu erkennen war, wird in V.36 fortgesetzt. Die Erzählung von den Emmausjüngern im Lkev ist einzigartig. Eine entfernte

726

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

Parallele hat sie in der vom Kämmerer aus Äthiopien Apg 8,26–40,1 insofern dieser auch von einem Fest aus Jerusalem heimkehrt, sich ein unbekannter Gast zu ihm gesellt, der ihm die Schrift öffnet und das Sakrament spendet, woraufhin er verschwindet. Auch Joh 21,1–14 kann zum Vergleich herangezogen werden. Dort erscheint der Auferstandene auch unerkannt den Jüngern und wird in einem bestimmten Augenblick erkannt. Weitere Parallelen finden sich im AT2 und in der Religionsgeschichte:3 Begegnung mit einem göttlichen Wesen, das auf der Erde wandelt und bei Menschen einkehrt. Die Erzählung gehört zum Sondergut des Evangelisten, das ihm wohl auf dem Weg mündlicher Überlieferung zugekommen ist.4 Ihre Verbindung zur vorhergehenden Erzählung ist durch Lk hergestellt. V.34 kommt unerwartet. Seine Einfügung geht auf Lk zurück. Dahinter steht die uralte Tradition, daß der Auferstandene zuerst Simon/Kephas erschienen ist.5 Die Erzählung läßt sich in drei Szenen gliedern: Wanderung (V.13–27), Szene im Haus (V.28–32), Rückkehr (V.33–35). Die Teile werden zum Ende hin kürzer. Die Wanderung ist als Vorbereitung gedacht, der Höhepunkt wird im Haus erreicht, die Rückkehr ist eine Art Ausklang. Die Erzählung ist von Lk aufgrund seiner Vorlage selbst erzählt worden, wie die vielen Lukanismen zeigen.6 Elemente lukani-

Vgl. Lindijer 77–85; Marshall, Lk 890. Zu erwähnen sind das Kommen Gottes zu Abraham (Gen 18) und die Begleitung des Tobias durch den Engel Raphael (Tob 5,4 ff). Zu weiteren Engelerscheinungen vgl. Ri 13,9.20; 2Makk 3,33 f. Auf diese Parallelen hat Gunkel, H.: Zum religionsgeschichtlichen Verständnis des Neuen Testaments, FRLANT 1, Göttingen 1903, 71 aufmerksam gemacht. 3 Zum Kommen und Verschwinden der Götter vgl. Vergil, Aen. 9,656ff; der Helena vgl. Euripides, Hel. 605ff; Or. 1496ff. Nach Dionysios von Halikarnaß, Römische Altertümer II 63,3f. erscheint der tote Romulus einem Bauern auf dem Weg und unterrichtet ihn, vgl. Ehrhardt 194–200. Philostrats Bericht über das Erscheinen des Apollonius von Tyana vor Domitian (VitAp. VIII 11f.) ist nachchristlich. 4 Goulder, Lk 780–784 nimmt lukanische Bildung aufgrund von Mk 16,6f. an (dazu ist die Erzählung zu wenig einheitlich, vgl. Betz 8–13). Die Emmausjünger seien auf dem Weg nach Galiläa, wie Mk 16,6f. anweist. Aber wenn man nach Galiläa will, geht man am ersten Tag nicht bloß eine kurze Strecke. Borse 37–67 nimmt lukanische Bildung aufgrund von Mt 28,8–10.16–20; Gen 18,2; 40,5–8 und Tob 5.11 f. an. Solche Arbeitsweise läßt sich bei Lk nicht belegen. Vorsichtig Scheffler 258: Die Existenz einer vorlukanischen Tradition sei nicht auszuschließen. 5 Nach Wiefel, Lk 412 „ein enthusiastischer Osterruf“. 6 Lukanismen finden sich fast überall. Wir notieren: V.13: λ  8   )  … λ «, s. zu 1,8f.,  9 / 9 / π8) , vgl.  9 / 9 / —)  2,38; 10,21; 13,31; Apg 16,18; die conj. periphr. 1   , vgl. 1,10.20.21.22 u. ö.; 9 \ > , 1,26f; 2,25; 8,41; V.14: ² , Apg 20,11; 24,26; die Doppelung ² λ  , vgl. 1,20; 2,8.15.20 u. ö.; 24,29.37; verbum dicendi + µ« $5 « hier und V.17.32, vgl. 2,15; 4,36; 6,11 u. ö.;  2   .. 2 (»« c. part.) s. zu 1,10; V.15: λ  8   )  … λ «, s. zu 1,8f.;  «, bei Lk/Apg 24 mal, bei Mt 7 mal, bei Mk 3 mal, im übrigen NT noch 7 mal;  &, vgl. 7,11; 14,15; V.16:  5 c. inf., vgl. 4,42; 17,1; V.17:  « ¹   3 Fragesatz ohne Kopula, vgl. 1,43; 4,36; 6,34 u. ö.; V.18: S , vgl. 1,5; '  8 , vgl. 18,31; 21,32; 24,44;  « π8« &«, vgl. 1,39; 19,47; Apg 1,15 u. ö.; V.19: ' λ #I, vgl. 23,37; $ κ 05«; ! µ«  J ) 2 λ  ) 2, vgl. Apg 7,22; 18,24;    , vgl. 1,6; 20,29;  µ«  , 2,10; 8,47; 9,13 u. ö.; V.20:  … , vgl. 12,45; 14,26; 21,11; 22,66; ¹ Ν « π , vgl. Apg 3,17; ¹ Ν «  ; V.21: & » &«; V.22:  « (enklitisch), oft bei Lk, vgl. 1,5; ;8 π»« (transitiv) im NT nur noch Apg 8,9.11; S , nur hier im NT, Wörter vom Stamm S- im NT nur bei Lk und zwar Lk 21,38; 24,1; Apg 5,21; V.25: λ « hier und V.28.31.35, 1 2

24,13–35 Das Ostererlebnis der Emmausjünger

727

scher Theologie sind konzentriert in V.25–27,7 wahrscheinlich gehen sie in ihrer jetzigen Form auf Lk zurück.8 Mit V.25–27 ist auch V.32 als lukanisch anzusehen.9 Es läßt sich eine kürzere Legende als Vorlage des Lk postulieren,10 die eine Wanderung nach Emmaus in Begleitung des Auferstandenen (V.13–20*),11 die Öffnung der Augen beim Abendmahl (V.28–31) und die Rückkehr mit Bericht (V.33.35) enthielt.12 Das Gespräch über Jesus als Hoffnungsträger Israels (V.19–21) geht zumindest in der vorliegenden Form auf Lk zurück.13 Der Name Kleopas (V.18) war aber in der Erzählung fest verankert.14 Als christliche Legende hat sie ausgesagt, daß Jesus als Auferstandener die Jünger auf dem Weg begleitete und ihnen beim Herrenmahl erschien.

vgl. 1,17.22; 2,28 u. ö.; V.27: $; «, vgl. 23,5; 14,44; Apg 1,22 u. ö.;  2  0 , vgl. 11,50; 13,28; Apg 3,18 u. ö.; !5   , vgl. Apg 9,36; ' λ ( , s. zu V.19; V.28: ]  , s. zu V.19; V.29: . , vgl. Apg 16,15, in beiden Fällen Nötigung, ins Haus einzukehren und zu bleiben; (8, im NT nur noch Apg 4,3; 20,15; 28,23; V.30: λ  8   )  c. inf. s. V.15; V.31: !  , vgl. 2,23; 24,45; Apg 7,56; 16,14; 17,3; V.32: die conj. periphr. 8  1 s. zu V. 13; !5   '« 0« s. zu V.31; V.33: $  « s. zu 1,39; 8F , s. zu 1,56; B« B «, vgl. 24,24;  B π ; V.35: ;  , vgl. Apg 10,8; 15,12.14; 21,19, im NT nur noch Joh 1,18; ³«  , vgl. 8,47: ³« =; 23,55: ³« 8; «  Ν , vgl. Apg 2,42. Dazu kommen folgende hapax legomena: ! ; (;5  ; $ . ;  2«;   ;  ; S ; ; .,; Ν0 «, vgl. auch Goulder, Lk 787 f. 7 Jeremias, Sprache 317 hat die Wendung &  c. dat. (V.25) als unlukanisch bezeichnet. Tatsächlich schreibt Lk in der Apg immer &  c. acc. (9,42; 11,17; 16,31; 22,19), aber dort steht im Akkusativ immer eine Person, nicht die Schrift wie hier. Ebenso ist der Dativ in Jes 28,16LXX gebraucht, zitiert in Röm 9,33; 10,11 und 1Petr 2,6. Dort ist es ein Stein, an den geglaubt wird. P&  mit Dativ der Person findet sich nur in 1Tim 1,16. Von den Belegen aus der Apg läßt sich der unlukanische Charakter von V.25 nicht nachweisen. Dasselbe gilt für V.26, einen Satz, der in Apg 14,22 sprachlich und inhaltlich seine Parallele hat. 8 Petzke, Sondergut 202 sieht in dem Bericht des Philostrat über Apollonius VitAp. VIII 30f. eine „nahestehende Parallele, insofern der entrückte Apollonius seine Jünger über die Unsterblichkeit der Seele belehrt“. Aber dieser Text ist jünger. 9 Ähnlich Nebe, Züge 87, der V.24.25–27.32b Lk zuschreibt. 10 Wesentlich kürzer dürfte sie nicht gewesen sein. Vorauszusetzen ist, daß Lk sie vor ihrer Einarbeitung niedergeschrieben hat. Denn wer sich in seiner gesamten Schrift so streng an das Ausmaß seiner Quellen hält und die Passionsgeschichte so faßt, daß sie trotz des umfangreichen Sondergutes nur wenig länger ist als die des Mk, hat nicht plötzlich so viel Raum übrig, daß er sich sehr ausbreitet. Die Emmausgeschichte hat immerhin etwa das Ausmaß des Gleichnisses vom verlorenen Sohn. 11 Schubert 174 und in seinem Gefolge Hahn, Hoheitstitel 387 sehen V.14.15a.17–27 als lukanisch an. Fiedler 136 erkennt nur V.18.19a.31b.32a als vorlukanisch, Wilckens, Auferstehung 56 nur V.13.15b und V.28.31. Wanke (1973) 108 sieht in V.28–32 den ursprünglichen Kern. Die Formulierung „ihre Augen wurden gehalten“ ist ein Aramaismus, vgl. Frenschkowski 226 f., also vorlukanisch. 12 Vom Höhepunkt her erscheint der ganze Dialog sekundär. Die Erzählung wirkt geschlossener, wenn die Wanderung auf die Begegnung hinausläuft und von der dort vermittelten Erkenntnis wiederum zum Rückweg. Dennoch ist kaum das gesamte Gespräch V.17–27 von Lk erfunden. 13 Vgl. Nebe, Züge 91. Zur figura etymologica S (2 8  s. 1,22. Jeremias, Sprache 316 betont, daß Lk diese Stilform nicht liebe, weil er sie bei Mk streiche. Aber was Lk bei Mk streicht, kann er selbst schreiben. Vorlukanisch ist die irdische Erwartung für Israel in V.21. 14 Vgl. Scheffler 259; Frenschkowski 235 f. mit dem Hinweis, daß Lk einen prominenteren Namen gewählt hätte, hätte er die Erzählung ganz selbst konzipiert.

728

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

V.13 Mit der im AT häufigen Wendung λ =!&15 setzt die Erzählung neu ein. Der Vermerk !& ;  greift auf V.9 zurück. Die beiden gehören in die Reihe der . „Jener Tag“ ist der der Auferstehung. Sie gehen in ein Dorf namens Emmaus, 60 Stadien von Jerusalem entfernt, das sind etwa 11,5 km.16 Nach V.28 f. muß man voraussetzen, daß sie dort ansässig waren. Der Ort Emmaus läßt sich heute kaum korrekt identifizieren, weil sich die Entfernungsangaben mit dem Ortsnamen nicht verbinden lassen. Geht man vom Namen Emmaus aus, bieten sich zwei Ortschaften an, a) das von Josephus genannte #A«,17 etwa 30 Stadien von Jerusalem entfernt, also die halbe Strecke,18 b) die in 1Makk19 und bei Josephus20 mit #A«/ #E« erwähnte Ortschaft am Ende der Schephela auf dem Weg von Joppe nach Jerusalem, in der Nähe des heutigen Latrun, 30 km von Jerusalem entfernt, also mehr als das Doppelte der bei Lk angegebenen Entfernung.21 Geht man von der Entfernung aus, dann hat man wieder zwei Möglichkeiten, die im Laufe der Geschichte ins Blickfeld traten: a) das 11 km entfernt gelegene El-Qubeiba, das um das Jahr 1500 in Erwägung gezogen wurde,22 b) das 15 km von Jerusalem entfernte ehemalige Kirjat Jearim (heute Abu Gosh), das die Kreuzritter für Emmaus hielten.23 Eine genaue Identifizierung ist nicht möglich. Ein rezenter Vorschlag sucht Emmaus an der Römerstraße Jerusalem – Neapolis nahe der heutigen Straße Jerusalem-Ramallah etwa 10 km Luftlinie von Jerusalem entfernt in der Nähe einer Warmwasserquelle.24 V.14 In die Problematik führt der nächste Vermerk direkt ein: Sie sprechen über das, was sich zugetragen hat.25 Menschen in Jesu Nähe können nur darüber sprechen.

15 Es handelt sich um eine LXX-Wendung, vgl. dazu Rehkopf, Sonderquelle 10, Anm. 3 und Haenchen, Apg 300. In solcher Stellung am Anfang des Abschnittes begegnet λ =!& bei Lk nur noch in 2,25; 23,50 sowie in 5,12.18; Apg 8,27; 16,1 nach der Situationsangabe. Daß sie typisch sei, vgl. Betz 9, ist übertrieben. 16 Ein ! betrug 192 m. 60 Stadien sind 11520 m. 17 Josephus, bell. VII 217. 18 In diesem Falle muß man mit falsch verstandener Wiedergabe rechnen: Der Weg hin und zurück betrug 60 Stadien. So Fitzmyer, Lk II 1562. 19 1Makk 3,40.57; 4,3; 9,50. 20 Josephus, bell. II 63; bell. II 71 ( #A«), vgl. ant. XVII 282; XVII 291 (#E«). 21 Darum lesen X K* N @ und einige Kirchenväter 160 Stadien. Bei dieser Lesart muß man annehmen, daß die Jünger nicht am selben Tag zurückkehren und Lk aus theologischen Gründen die Rückkehr am selben Tag ansetzt. 22 Für diese Identifizierung treten Zahn, Lk 719 und Elliger, K.: BHH I 404 ein. 23 Vgl. Murphy- O’Connor, J.: Das Heilige Land. Ein archäologischer Führer, München 1981, 148f. 24 Zwickel, W.: Emmaus, ein neuer Versuch, BN 74, 1994, 33–36. Read- Heimerdinger, J.: Where is Emmaus? Clues in the Text of Luke 24 in Codex Bezae, in: D.C. Parker u. a. (Hg.), Texts and Studies. Contributions to Biblical and Patristic Literature, Vol. I: Studies in the Early Text of the Gospels and Acts, Birmingham 1999, 229–244 identifiziert das O« von D aufgrund von Gen 28,19LXX mit O«, d. h. mit Bethel, und meint, daß Lk diesen Ort im Auge gehabt habe. 25 OO im Sinne von „sich unterhalten“, „miteinander besprechen“, vgl. Bauer-Aland, Wb. 1146.

24,13–35 Das Ostererlebnis der Emmausjünger

729

V.15 Während sie sich besprechen und dabei emotional und heftig ihre jeweilige Sicht vertreten,26 gesellt sich eine Wanderer dazu. Leserinnen und Leser erfahren, daß es Jesus ist, die Wandernden wissen es nicht. Woher er kam, soll man nicht fragen. V.16 Sie erkennen ihn nicht, aber nicht, weil er anders aussieht, sondern weil sie ihn anders ansehen. Ihre Augen sind gehalten, Gott hat ihnen – einstweilen – die Sicht verschlossen.27 V.17 Der Hinzugekommene mischt sich in das Gespräch zunächst fragend ein. Er fängt von weitem an, etwa in dem Sinne von: Worüber redet ihr?28 Gerade dieses verwirrt29 die beiden, macht sie traurig.30 Denn sie sind so sehr mit ihrem Erleben beschäftigt, daß sie gar nicht begreifen können, daß jemand nicht so wie sie denkt. Lk zeichnet hier Menschen, die tief betroffen sind und meinen, daß ihr Erlebnis alle anginge. Diese Betroffenheit ist für missionierendes Christentum sehr wichtig. V.18 Dem entspricht die Reaktion einer31 der beiden, der hier mit dem Namen Kleopas32 genannt wird. Der Name kommt noch in Joh 19,25 vor.33 Der Mann dürfte im Urchristentum bekannt gewesen sein.34 Er drückt sein Erstaunen aus und stellt gleichzeitig sein Unbehagen fest. Gibt es so etwas, daß jemand, der in Jerusalem am Fest als Fremder weilte,35 davon nichts weiß? Jesu Tod36 hat, so wird vorausgesetzt, alle Bewohner Jerusalems beschäftigt. Der Erzähler deutet damit an, daß Jesus in den Tagen, wo darüber geredet wurde, am Geschehen nicht teilnahm, weil er begraben war.

, im Sinne von „lebhaft disputieren“, vgl. Bauer-Aland, Wb. 1518, dort weitere Belege. Zur Wendung vgl. Bauer-Aland, Wb. 911; Schulz, G.: O¹ !ξ S0λ     (Lk 24,16a), BN 55, 1990, 16f. Im Passiv verbirgt sich Gott. Die Frage, ob man richtiger final „damit sie ihn nicht erkannten“ oder kausal „so daß sie ihn nicht erkannten“ übersetzt, ist eher rhetorisch. Denn es ist offenbar beides gemeint: Weil ihre Augen verschlossen waren, erkannten sie ihn nicht, und damit sie ihn nicht erkennen, waren ihre Augen verschlossen. Daß die „Beherrschtheit der Augen ein Ausdruck der Verstockung sein muß“ (Schwemer 104), leuchtet nicht ein. 28 Die Wendung ist umständlich:  « ¹   3 ?« $ . im Sinne von: „Worum geht es?“ Zu $ . vgl. 2Makk 11,13. 29 #E  2. In Mt 6,16 ist damit der mürrische, traurige Blick gemeint, hier wohl eher ein bemitleidender, vgl. Schneider, G.: EWNT III 613. 30 Ramoroson, L.: La première question posé aux disciples d’Émmaus en Lc 24,17, ScEs 47, 1995, 299–303 hat sich für die Lesart des Mehrheitstextes λ J  2 („und seid traurig“) eingesetzt. Das ist eindeutig der leichtere und damit jüngere Text. 31 E_« statt des geläufigeren «. Der zweite ist nicht genannt. Seit Origenes, Cels. II 62.68, GCS 2,184.190, meint man in Kombination mit 24,34, daß er Simon hieß. 32 K»« ist Abkürzung von K« wie « von   « oder 5A « von #A «, vgl. B-D-R § 125,2. 33 Hier begegnet die semitische Form K2»« von einer anderen Wurzel her. Zu dieser selten bezeugten Namensform vgl. Fitzmyer, Lk II 1563; Frenschkowski 236. 34 Joh 19,25 bringt ihn mit Maria in Zusammenhang, wobei der Verwandtschaftsgrad aber nicht deutlich ist. 35 P  bedeutet als Fremder in Jerusalem am Fest teilnehmen, vgl. Balz, H.: EWNT III 98 f. 36 Das meint '   , zur Wendung vgl. 23,48. 26 27

730

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

V.19 Der Fremde stellt eine weitere Frage. Er will mehr hören: Was für Dinge? Es geht ihn an.37 Die Antwort erfolgt aus beider Mund38 und mit Betroffenheit39 zunächst in aller Kürze: Das Schicksal40 Jesu von Nazareth. Der Name wird zusammen mit der Herkunft41 angegeben. Erst daraufhin wird genauer gesagt, wer dieser Jesus ist. Präzise wird formuliert: Er war ein Mann, ein Prophet, mächtig in Wort und Tat vor Gott und dem Volk.42 Das ist die Zusammenfassung der Tätigkeit Jesu in Wort und Wunder. V.20 Dieser so begabte Jesus wurde zum Tode verurteilt. Die Schuld daran43 wird den „Hohenpriestern und Oberen“44 zugeschrieben.45 Das ist das Synedrium. Die Hochgestellten der jüdischen Religion erscheinen als die entscheidenden Feinde Jesu. Die Römer trifft keine Schuld. Das entspricht nicht dem Bericht in Lk 23. Für jüdische Jünger Jesu, wie die zwei es waren, wäre es verständlicher gewesen, wenn sie die fremden Römer angeklagt hätten. Die Ausklammerung der Römer entspricht einer apologetischen Tendenz des Lk. V.21 Sie selbst aber haben in Jesus den zukünftigen Erlöser Israels gesehen und auf ihn gehofft. Das entspricht dem Titel 05« bei Lk. Das „Erlösen“ des Gottesvolkes ist irdisch gedacht. Lk weist damit eine vielleicht auch in christlichen Kreisen vorhandene Hoffnung auf die Errettung Israels als Gottesvolk unter Ausblendung der Heiden als vorchristlich ab.46 Die Hoffnung der Wanderer wird sich in anderer Weise erfüllen. Sie war nicht vergebens, wiewohl es so aussieht. Die Stimmung bleibt aber weiterhin bedrückt.47 Denn Zeit ist verstrichen,48 es ist der 37 Beachte den Wechsel bei der Einleitung zur Frage in V.17: ρ … « c. acc. und in V.19 ρ c. dat. (wie auch die Jünger in V. 19b). 38 D läßt ¹ !ξ ρ )  aus. Damit wird der Gedanke umgangen, daß beide zugleich sprechen. 39 Darum ρ c. dat., nicht ρ mit « c. acc. 40 Zu '  vgl. 22,37. 41 Im Unterschied zu 18,37 und zu den sieben Stellen der Apg gebraucht Lk hier nicht die griechische Form N,2«, vgl. #A «, sondern die römische N, «. Wirkt Mk 16,6 sprachlich nach? Auch in 4,34 schreibt er N, « nach Mk 1,24. Zur Austauschbarkeit beider Bezeichnungen vgl. Kuhli, H.: EWNT II 117–121. 42 Zur Wendung vgl. Apg 7,22. N « begegnet als Prädikatsnomen in den Evangelien nur bei Lk. Zum in Werk und Wort wirkenden Propheten vgl. Lk 7,16. 43 Sie wird hier mit !!  und   beschrieben. Erinnert   an Mk 16,6? Lk gebraucht in der Apg noch in 2,36 und 4,10 dieses Verb, in beiden Fällen wie in Lk 24,20 als Anklage an die Juden wegen Jesu Kreuzigung. In Apg 2,23 und 10,39 gebraucht er für denselben Sachverhalt das Verb $  . 44 Zur Wendung vgl. 23,13 45 6O2« im Sinne von « mit folgendem ind. aor. bedeutet „wie“, „auf welche Weise“, vgl. Balz, H.: EWNT II 1344; als „unbestimmtes Relativum in indirekten Fragen“, vgl. B-D-R § 300,1 und 346,2, begegnet es im NT nur hier, vgl. noch 2Clem 17,7. 46 Hahn, Hoheitstitel 389 vermutet hinter V.19b.21a eine „alte Überlieferung der nachösterlichen Gemeinde …, [die] später als unzureichend angesehen … [wurde].“ Zur irdischen Rettung Israels vgl. 1,68–75; der Gedanke wurde bereits durch 1,76–79 verändert. 47 #A , verstärktes $ – „indessen“, „aber freilich“. 48 Kλ B » &« – „bei alledem“, „noch dazu“, vgl. das ähnliche  » &« („außerdem“) in 16,26

24,13–35 Das Ostererlebnis der Emmausjünger

731

dritte Tag, den er nicht zugegen ist.49 Mag das für die Wanderer als der Tag aussehen, an dem endgültig der Tod Jesu zu konstatieren ist, für Christinnen und Christen ist es der Ostertag. V.22 Jetzt wird in leichter Variation an den Ostermorgen (24,1–12) angeknüpft. Frauen, so wird berichtet, haben die Jünger erschreckt.50 Sie haben frühmorgens51 ein Erlebnis gehabt, als sie zum Grab gingen.52 V.23 Dort fanden sie das Grab leer, der Leichnam war nicht53 dort. Engel haben sie gesehen,54 die sagten, Jesus lebe. Das Erlebnis vom Ostermorgen wird aus der Distanz erzählt, die in V.11 ausgesprochen war: Es erschien ihnen als Geschwätz. Doch auch als Gerede, dem man eigentlich kein Gehör schenken sollte, wirkt es weiter. V.24 Der Versuch einiger,55 das Erlebnis zu überprüfen, schlug fehl. Die Formulierung ist allgemeiner. Der Name des Petrus wird nicht genannt. Diese haben den Bericht der Frauen vom leeren Grab bestätigt, ihn aber nicht erlebt. Die Feststellung des leeren Grabes bewirkt noch keinen Glauben. V.25 Damit ist der Augenblick gekommen, wo Jesus eingreifen kann. Er wirft seinen Begleitern vor, sie glaubten den Worten der Schrift nicht.56 Unverständig sind sie.57 Schwerfällig am Herzen meint langsam, träge im Begreifen und Verstehen.58 Das Herz ist das Zentrum auch des Denkens und Fühlens, des Begreifens.59 Dort entsteht „Glaube“,60 verstehender Glaube, der die Aussagen der Propheten ernst nimmt. Lk denkt wie das frühe Urchristentum allgemein an Prophetenworte, aber wohl auch konkret an Ps 2,761 und 16,8–11,62 Worte, die David im Verständnis des Lk als Prophet gesprochen hat. 49 Die Formulierung  & π8 Ν  ist ungewöhnlich. Da unpersönliches Ν  , für das Bengel z.St. und Plummer, Lk 554 eintreten, nicht zu belegen ist, muß Jesus Subjekt sein, vgl. Meyer, Lk 601; B-D-R § 129,3 und Borse, U.: EWNT I 58. #A0# 3 wie in 13,7.25. 50 #E;  ist hier wie in Apg 8,9 transitiv und bedeutet „in Verwirrung bringen“, „aufschrecken“, „aufregen“, vgl. Lambrecht, J.: EWNT II 18. 51 #O  findet sich nur hier im NT, wohl von > 24,1 abgeleitet. 52 Ich setze hinter ;8 π»« in V.22a einen Punkt und halte die beiden Partizipialsätze für von 1 abhängig. 53 Formulierung wie in 24,2. 54 Zu S („Gesicht“) vgl. 1,22 (von der Begegnung mit einem Engel) und Apg 26,19 (vom „Sehen“ des Auferstandenen). 55 Mit …  «  B π wird an V.12 erinnert. 56 P& λ » _«  ¹ 0/. Zur Wendung &  c. dat. s. Anm. 7. 57 #A  begegnet in den Evangelien nur hier und bezeichnet die Unvernünftigen (Gal 3,1.3), nicht Verstehenden, Törichten, vgl. Balz, H.: EWNT I 251. 58 #A  λ .!« ist vielleicht lukanisch wegen der Doppelung, vgl. Morgenthaler, Geschichtsschreibung I 28. 59 Zum Herz als Ort des Hörens vgl. 8,12.15, des Denkens 3,15; 5,22, des Meditierens 2,19 Vgl. auch Sand, A.: EWNT II 618f. 60 D läßt  & aus, Marcion verändert den Hinweis auf die Worte der Propheten zu einem Hinweis auf die Worte Jesu. Das entspricht zwar V.7, ist aber Korrektur. 61 Diesen Vers zieht er in Apg 13,33 heran. 62 Diese Stelle wird in Apg 2,25–28 zitiert, in Apg 2,29–34 ausgelegt und in Apg 13,35d nochmals herangezogen.

732

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

V.26 In einem Fragesatz erklingt das Kerygma wie in V.7: „Christus mußte leiden und in die Herrlichkeit eingehen.“63 Es entspricht inhaltlich dem Bekenntnis von 1Kor 15,3–5 in drei Punkten, auch wenn es anders formuliert: a) Der Christustitel wird an beiden Stellen gebraucht. In V.7 und in den Leidensweissagungen war hingegen vom „Menschensohn“ die Rede. b) Das ! (vgl. V.7) entspricht dem ' '« 0« von 1Kor 15,3 f. c) Tod und Auferstehung bei Paulus werden hier als Leiden und Herrlichkeit beschrieben.64 Letzteres ist aus weisheitlicher Tradition entlehnt und für Lk eine zentrale christliche Aussage: Wie Christus „müssen“ auch die Christen durch viel Leiden ins Gottesreich eingehen, vgl. Apg 14,22. N; entspricht der Gottesherrschaft.65 Exkurs: Lukas und die paulinische Tradition Die Kombination des Christustitels mit der Rede von Tod und Auferstehung und dem Hinweis auf die Schrift ist eine Verbindung, die die übrigen Evangelisten nicht kennen. Die Leidensweissagungen der Evangelien verbinden Tod und Auferstehung zwar mit dem göttlichen „Muß“, aber mit dem Titel „Menschensohn“. Nur noch in 1Kor 15,3–5 sind diese Elemente in der gleichen Weise verbunden. Daß Paulus an dieser Stelle eine festgefügte Tradition zitiert, sagt er selbst. Lk hat somit, als er 24,26 formulierte, auf einer sehr alten Tradition aufgebaut, die die wichtigsten Glaubensaussagen enthielt: Sterben und AuferwecktWerden Jesu in Übereinstimmung mit der Schrift, wodurch dieser Jesus als Christus ausgewiesen worden ist. Daß Lk tatsächlich über uralte, auch Paulus bekannte Traditionen verfügt, wird zusätzlich durch 24,34 belegt, wo ebenfalls eine Formulierung anklingt, die in 1Kor 15,1–5 verarbeitet ist, allerdings ist jene in Lk 24,34 älter, insofern noch der Personenname „Simon“ verwendet wird und nicht der amtliche Name „Kephas“. Dazu gehören auch die Abendmahlsworte, die Lk in 22,19f. zitiert, das Wissen darum, daß die Missionare vom Evangelium leben sollen (Lk 10,7; 1Kor 9,14), und das Verbot der Scheidung, das bei Lk und bei Paulus als ein Verbot der Wiederverheiratung ausgelegt wird (Lk 16,18; 1Kor 7,10 f.). Trennung (um des Evangeliums willen) ist möglich. Auch in 21,34–36 gebraucht Lk paulinische Redeweise bei einer Ermahnung betreffend das Weltende (vgl. Röm 13,13; 1Thess 5,3).

V.27 Nach der Schelte kommt die Belehrung: Der Auferstandene öffnet die Schrift, Mose und die Propheten gleicherweise. Die Schrift weist auf Christus hin, von Christus her eröffnet sich die Schrift.

63 Das ! ist wohl lukanisch. 44 Belege für ! von 102 im NT finden sich bei Lk, davon 25 in der Apg, vgl. Fascher, E.: Theologische Beobachtungen zum !, in: E. Dinkler (Hg.), Neutestamentliche Studien für R. Bultmann, BZNW 21, Berlin 1954, 246. 64 Daß mit „Eingehen in die Herrlichkeit“ nicht nur die Auferstehung, sondern auch die Erhöhung gemeint ist, betont Korn, Geschichte 162 gegenüber Lohfink, Himmelfahrt 236–239. 65 Dementsprechend liest P 75 . statt !; . Das ist eine erleichternde Redeweise, weil „Eingehen in die Herrschaft“ die geläufigere Bezeichnung ist, vgl. auch Apg 14,22. Die Wendung „eingehen in die !;“ begegnet nur hier im NT.

24,13–35 Das Ostererlebnis der Emmausjünger

733

V.28 Jetzt, da alles Wichtige gesagt und die Reise somit an ihren Höhepunkt gekommen ist, sind die Wanderer auch an ihrem Ziel angekommen. Der Hinzugekommene tut so, als wolle er weitergehen.66 V.29 Darum nötigen sie ihn67 einzukehren. Die Worte, die sie gebrauchen, sind sorgfältig gewählt, im Stabreim (Alliteration) gefaßt: (µ«) (8( ) λ /

λ 8   / ]! π π8. Die Bitte wird feierlich.68 Die Zeitangabe ist doppelt.69 Der Wanderer geht darauf ein. Er will bei ihnen bleiben. V.30 Die Szene wechselt. Es wird kein weiteres Wort verloren. Die nächste Handlung spielt am Tisch. Da ist Jesus plötzlich der Hausvater.70 Man darf nicht fragen, wer das Essen zubereitet hat.71 Es ist da. Was jetzt beschrieben wird, erinnert an die Terminologie des Abendmahls: Er nahm und dankte, brach und gab.72 Sie feiern das Herrenmahl, das an Tod und Auferstehung Jesu erinnert. V.31 Da werden ihre Augen aufgetan.73 Sie erkennen ihn. Nicht an der Art, wie er das Brot brach,74 nicht an den Worten, nicht an seiner Stimme. Der Schleier von ihren Augen wird weggenommen. Es geschieht Offenbarung, die nicht konkretisiert werden kann. Und in diesem Augenblick ist er verschwunden.75 V.32 Was ihnen blieb, ist sein Wort. Im Rückblick erkennen sie, daß ihr Herz anhaltend brannte,76 als er zu ihnen redete, er ihnen die Schrift öffnete, als er sie schalt, „schweren Herzens“ (V.25) zu sein. Zwei ³«-Sätze werden asyndetisch eng aneinandergefügt. Reden auf dem Weg und Auslegung der Schrift gehören zusammen. Die Öffnung der Augen, um Jesus zu erkennen, entspricht dem Öffnen, dem Erschließen der Schrift. Das eine geschieht beim „Brotbrechen“, das andere durch das Gespräch als Hineingenommen-Werden in einen Auslegungsprozeß. V.33 Damit sind sie zu Boten der Auferstehung geworden. Sie machen sich wie die Frauen auf, um den Aposteln Nachricht zu geben, und zwar sofort.77 Sie lassen alNach B. Weiss, Lk 597 verabschiedet er sich. P., – „nötigen“, wie in Apg 16,15, vgl. Gen 19,3 ( .,). Das Wort entspricht dem $  , in 14,23; Mt 14,22. 68 Sie erinnert zudem an die Speisung der 5000, vgl. 9,12: π !ξ π8 ];   . 69 Lk hat eine solche Angabe bei Mk 1,32; 16,2 gestrichen. OE8 begegnet im NT nur noch in Apg 4,3; 20,12; 28,23. 70 So richtig B. Weiss, Lk 597. Zum Brotbrechen vgl. 9,16. 71 Wer es dennoch wissen will, darf vermuten: Es war die Hausfrau, die auf die Männer wartete. 72 Das haben von den Kirchenvätern (Augustin, Chrysostomos, Theophyl. u. a.) bis hin zu Jeremias, Sprache 318 viele bemerkt. Dagegen freilich B. Weiss, Lk 597 mit dem Hinweis,  )   /  zeige an, daß die Mahlzeit noch nicht begonnen habe. 73 N   ist stärker als $   und meint die Fähigkeit, vorher Unbekanntes zu erkennen, vgl. 24,45; Apg 16,14. 74 So allerdings B. Weiss, Lk 598. 75 5A0 « – „unsichtbar“, im NT und in LXX nur hier, öfter bei den Griechen, vgl. BauerAland, Wb. 250. 76 Die conj. periphr. K8  1 ist im Sinne einer Dauer zu verstehen. 77 A9 / 9 / —) . 66 67

734

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

les stehen, wie es ist, und eilen fort. In Jerusalem finden sie alle versammelt,78 die es angehen soll, die Elf und die übrigen.79 Was sie dem Wandersmann in V.29 abrieten, tun sie jetzt selber.80 V.34 Aber nicht sie sind es, die die Auferstehung als Erste verkündigen, sondern die Apostel.81 Diese sprechen eine Variation des ältesten Kerygma aus: > 2«   8 ² &« λ c0 2 .82 Das ist die eigentliche Osterbotschaft. V.35 Daraufhin berichten83 sie84 den Aposteln beides, das Wegerlebnis und die Offenbarung beim85 Brotbrechen. Wie die Apostel darauf reagieren, ist für den Erzähler nicht mehr wichtig. Es folgt eine nächste Begegnung mit dem Auferstandenen.

3.

24,36–49: Die Erscheinung vor den Elf

(36) Während sie dieses redeten, stand er in ihrer Mitte und sagte ihnen: Friede sei mit euch. (37) Erschrocken und furchtsam geworden, meinten sie, einen Geist zu sehen. (38) Da sagte er ihnen: Was seid ihr so verwirrt, und warum kommen Zweifel in euren Herzen auf? (39) Seht meine Hände und meine Füße. Ich bin es selbst. Betastet mich und seht, denn ein Geist hat Fleisch und Knochen nicht, wie ihr seht, daß ich habe. (40) Und als er das sagte, zeigte er ihnen die Hände und die Füße. (41) Als sie aber immer noch vor Freude ungläubig blieben und staunten, sagte er ihnen: Habt ihr etwas hier zu Essen? (42) Da gaben sie ihm ein Stück gebratenen Fisch. (43) Er nahm ihn und aß vor ihnen. (44) Er sagte aber zu ihnen: Das sind die Worte, die ich zu euch gesagt habe, als ich noch mit euch war, daß alles erfüllt werden muß, was geschrieben wurde im Gesetz des Mose, in den Propheten und in den Psalmen über mich. #A, – „versammeln“, nur hier im NT;  , noch in Apg 12,12. O¹ B « meint wohl dieselben wie in V.9  « ¹ . 80 Bengel, Gnomon 306. 81 D liest 8  «, meint also, daß die beiden die Botschaft von V.34 verkünden. Dann wäre Simon der Begleiter des Kleopas gewesen (so Origenes). Wenn Lk das hätte sagen wollen, hätte er diesen Simon vorher eingeführt und auch die Erzählung sorgfältiger auf Simon hin gestaltet. 82 Geht man von 1Kor 15,3–5 aus, hat dieses Kerygma vermutlich gelautet: Xµ«   8 λ c0

2  (oder K0) »). OO &« ist mit Sicherheit eine spätere Formulierung. Vielleicht hat die älteste Formel auch nicht von X«, sondern von Jesus gesprochen. Darauf deuten die Formulierungen in Röm 4,25; 8,11; 10,9 u. ö. hin, vgl. Vielhauer, Geschichte 15 f. Die Beteuerungsformel mit > 2« ist ebenso später. 83 #E;  begegnet außer in Joh 1,18 im NT nur noch bei Lk (5mal): Lk 24,35; Apg 10,8; 15,12.14; 21,19, meint „darstellen“, „ausführen“, „berichten“ und ist von !  (Lk 8,39; 9,10; Apg 9,27; 12,17) kaum unterschieden. In Apg 9,27 „berichtet“ Paulus, „wie er auf dem Wege den Herrn gesehen hatte“. 84 Kλ  – „sie ihrerseits“. 85 Vgl. Meyer, Lk 606. Anders B. Weiss, Lk 599; Ernst, Lk 655: „am“. 78 79

24,36–49 Die Erscheinung vor den Elf

735

(45) Da öffnete er ihnen den Verstand, die Schriften zu begreifen, (46) und sagte ihnen: So steht geschrieben, daß Christus sterben und am dritten Tage auferstehen muß (47) und daß verkündigt werde in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden allen Völkern, beginnend mit Jerusalem. (48) Ihr seid Zeugen dieser Dinge. (49) Und siehe, ich sende über euch die Verheißung des Vaters. Ihr aber bleibt in der Stadt, bis ihr bekleidet werdet mit der Kraft aus der Höhe. Dömer, Heil 99–106; Dupont, J.: La portée christologique de l’evangelisation des nations d’apreès Luc 24,47, in: J. Gnilka (Hg.), Neues Testament und Kirche, FS R. Schnackenburg, Freiburg u. a. 1974, 125–143; Fletcher-Louis, Luke-Acts 63–71; Kilpatrick, G.D.: Luke 24,42–43, NT 28, 1986, 306–308; Kingsbury, J.D.: Luke 24,44–49, Interpr. 35, 1981, 170–174; Korn, Geschichte 141–160; Liebers, Was geschrieben steht 183–189; Lüdemann, Auferstehung 181–185; Neirynck, F.: Luc 24,36–43 un récit lucanien in: J. Delorme (Hg.), A cause de l’évangile, FS J. Dupont, LeDiv 123, Paris 1985; = Ders., Evangelica II, BEThL 99, Leuven 1991, 205–226; Petzke, Sondergut 203–207; Zwiep, A.W.: The Ascension of the Messiah in Lukan Christology, NT.S 87, Leiden 1997.

Mit einem gen. abs. schließt der neue Abschnitt an den vorhergehenden an. Die Personen von V.33–35 sind noch im selben Raum versammelt und erleben gemeinsam den Auferstandenen. Der Abschnitt hat zwei Teile: a) die Erscheinung (V.36–43) und b) die Beauftragung der Jünger (V.44–49).1 Sprachlich und sachlich sind sie verschieden. Die Rede (V.44–49) setzt die vorhergehende Erzählung (V.36–43) voraus und kann nicht für sich stehen. Sie ist von Lk gestaltet. Die Erzählung hat antidoketischen Charakter und will kundtun, daß Jesus wirklich auferstanden ist und den Jüngern erschien. Darum betont sie, daß Jesus a) betastet und befühlt werden kann (V.39 f.) und b) daß er vor den Jüngern ißt (V.41–43). Mit dieser Darstellung wollte das Urchristentum die Ansicht widerlegen, Jesus sei nicht tatsächlich auferstanden, die Jünger hätten bloß ein Gesicht gehabt und hätten sich getäuscht. Sie wendet sich an Menschen, die mit der Botschaft von der Auferstehung Jesu nichts anfangen können und sich die Verkündigung der Kirche mit den Mitteln ihrer Kenntnis zurechtgelegt haben. Lk hat diesen Bericht aus seinem Sondergut zu den Passions- und Osterereignissen übernommen2 und sprachlich gestaltet.3 Theologisch am folgenreichsten ist 1 Zwiep 86 sieht in V.36–53 einen Abschnitt, den er wie folgt gliedert: recognition scene (V.36–43), teaching scene (V.44–49) und departure scene (V.50–53). 2 Anders Neirynck (1991) 218f., der den ganzen Abschnitt Lk zuschreiben will. Lk habe ihn aufgrund von Mk 6,49f. gestaltet, Joh setze den Lk-Text voraus. A.a.O. 219–223 meint er, IgnSm 3,2 setze den LkText voraus. Aber wenn Lk den Text verfaßt hätte, wäre die antidoketische Pointe nicht so betont. Lk zeigt daran kein weiteres Interesse, dieses liegt vielmehr auf der Beauftragung V.44–49. 3 Etliche Lukanismen sind zu nennen; V.36: die Überleitung  !ξ  & 2 , vgl. Apg 4,1; 10,44; 23,7; V.37: , vgl. 21,9; die Wendung J0.   , vgl. 24,5; !  c. inf., vgl. 10,36; V.38: die conj. periphr.  8  8 und das distributive ! λ …  « !« (mit dem Mehrheitstext gegen Nestle-Aland)  , vgl. 1,66; 2,35; 3,15; 5,22; 9,47; V.41: J c. gen. abs., vgl. V.36;  ! statt ?!; V.44:   '  8 , außer Gal 3,10 nur in Lk und

736

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

vermutlich sein Zusatz „vor Freude“ in V.41, mit dem er die Apostel entschuldigen will. Dieser Bericht von der Erscheinung hat kaum von Anfang an diese apologetische Tendenz gehabt.4 Er lief wohl wie die Erscheinungsberichte bei Mt (28,16–20) und Joh (20,19–23) auf eine Beauftragung hinaus, die in V.47 erhalten geblieben ist.5 Der Bericht der Quelle dürfte Joh 20,19–23 ähnlich gewesen sein und die Erscheinung mit der Begrüßung, den Erweis der Identität, die Beauftragung und die Geistverleihung enthalten haben. V.36 Jesus steht plötzlich in der Mitte der Redenden. Er unterbricht ihr Gespräch. Anwesend sind die Elf und die beiden Emmausjünger.6 Aber an deren Anwesenheit ist nicht wirklich gedacht, sonst würden sie doch Jesus sofort wiedererkennen. Lk leistet sich solche Ungenauigkeiten. Auch in Apg 1,15–26 sind zwei Jünger erwähnt, die Jesus noch als Auferstandenen erlebt haben. Mit dem üblichen Friedensgruß, den er den Jüngern bei der Aussendung ans Herz legte (10,5), spricht Jesus sie an.7 Es ist der Gruß, mit dem sich Menschen begegnen, nicht die Beschwichtigungsformel „Fürchtet euch nicht“ (1,13.30; 2,9), die göttliche Wesen bei ihrer Epiphanie gebrauchen.8 V.37 Das verwirrt die Jünger, und sie geraten in Furcht wie die Frauen am Grabe nach dem Erscheinen der Engel (24,5). Im Unterschied zu ihnen vermuten sie ein Gespenst, einen Totengeist.9 V.38 Mit seinen Fragen geht Jesus auf die so dargestellte Situation ein. Der Feststellung von Furcht und Schrecken entspricht die erste Frage nach ihrer Verwirrung.10 Die zweite Frage konzentriert sich auf die Feststellung, daß die Jünger einen To-

Apg;  )  )  M2β82«, vgl. 2,22; V.45: !   , vgl. V.31; V.47:   =« Ν0 4 , vgl. 3,3; Apg 2,38; 3,19; 5,31 u. ö.; $;  $, vgl. 23,5; Apg 10,37; V.49: ;82 (mit dem Mehrheitstext gegen Nestle-Aland); κ    «, vgl. Apg 1,4; , vgl. Apg 18,11 und dazu Jeremias, Sprache 321f. Korn, Geschichte 144 hält auch die Kombination von $ und  , in V.41 für lukanisch, weil sie nur noch in 24,11f. begegnet. Aber vielleicht ist sie an beiden Stellen vorlukanisch. 4 Roloff, Kerygma 255 spricht davon, daß eine alte Erzählung „nahezu bis zur Unkenntlichkeit überlagert“ wurde. 5 Marshall, Lk 903f. Vermutlich ist in V.47 eine alte Formel wie Joh 20,23 (vgl. Mt 18,18) mit Mk 13,10 zusammengearbeitet, vgl. Dupont 131–134. An der entsprechenden Stelle hatte Lk Mk 13,10 ausgelassen. Daß Lk Worte der Tradition neu formulieren kann, zeigt am deutlichsten 4,42f. im Verhältnis zu Mk 1,35–38. 6 Nach Schneider, Lk II 501 die gesamte Jüngergemeinde. 7 Der Text ist von P 75 X A B u.a bezeugt und kaum eine Glosse aus Joh 20,19, vgl. Fitzmyer, Lk II 1575; Wiefel, Lk 413. 8 Spätere Handschriften, darunter P vg und syrp haben die Beschwichtigungsformel:   =, κ 0. aus Joh 6,20 nachgetragen. 9 P  meint hier und in V.39 einen „Totengeist“, der ohne Fleisch und Bein gedacht ist. Im Unterschied zum Leib kann sich dieser Geist auch verselbständigen, vgl. 8,55; 23,46; Apg 7,59. Dann gehört er in die Welt Gottes, an der der Mensch nicht partizipieren kann. So erklärt sich die „Furcht“. 10 T 8 « (part. perf.) – „verwirrt“, „bestürzt“.

24,36–49 Die Erscheinung vor den Elf

737

tengeist zu sehen meinten.11 Darum spricht sie Jesus auf ihre Gedanken an. Er kennt diese, wie er jene der Pharisäer kannte (5,21), und kommt ihnen entgegen. Das Herz ist das Zentrum des Wollens und Fühlens, aber auch der verborgenen Gedanken. V.39 Es folgt die Beweisführung dafür, daß er kein Gespenst ist, mit dem Hinweis auf seine Hände und Füße.12 Sie brauchen nicht nur zu sehen, sie können auch anfassen. Mit Händen greifen und mit den Füßen stehen und gehen können Geister nicht. Sie haben kein Fleisch und keine Knochen. Darum läßt er sich auch befühlen. Damit13 wird die Ostererscheinung als Gesicht eines Gespenstes widerlegt. Jesus ist als der Auferstandene er selber: sichtbar und fühlbar.14 V.40 Hatte er zum Sehen und Greifen aufgerufen, präsentiert er ihnen auch Hände und Füße. Der Vers ist textkritisch umstritten,15 entspricht aber lukanischer Erzählweise: Was gesagt wird, wird in die Tat umgesetzt.16 V.41 Die Jünger können es doch nicht fassen. Lk ergänzt „vor Freude“17. Sie können nicht glauben, daß er es ist. Alles ist so staunenerregend anders.18 Da verlangt er von ihnen etwas zu essen.19 V.42 Sie geben ihm gebratenen Fisch. Woher sie ihn haben, ist unwichtig. Jesus bekommt einen Teil davon. Warum aber nicht Brot?20 Deutet das auf eine andere Ortschaft als Jerusalem? Etwa den Bereich am See, wo Menschen nur Fisch zum Essen haben? 11 Soll damit ausgesagt sein, daß Geistererscheinungen aus einem verwirrten Herzen kommen? So Wiefel, Lk 416. 12 Man kann annehmen, daß damit die Durchbohrung von Händen und Füßen gemeint ist. Zur Durchbohrung der Füße vgl. den Fund in einem Ossuar bei Giv-at ha Mivtar, der ein von einem Nagel durchbohrtes Fersenbein nachweist, und dazu Klaiber, W.: Archäologie und Neues Testament, ZNW 72, 1981, 195–215, 210, Anm. 2. 13 Das erste Ρ in V.39 gibt den Inhalt des „Sehens“ an und ist als „daß“ zu erfassen, das zweite ist, wiewohl es demselben Verb :! zugeordnet ist, begründend: „denn“, „weil“. Meyer, Lk 608 versteht beide Ρ im Sinne von „daß“. 14 Korn, Geschichte 143 betont, daß die Demonstration nicht ein Identitätsbeweis sei. Dem widerspricht das   = «. 15 D it lassen ihn weg, P 75 aber bringt ihn. 16 Vgl. 19,5f. 17 Der Vermerk dient zur Entschuldigung wie in Apg 12,14 von der Magd Rhode beim Eintreffen des Petrus. Zur Parallelität der Aussagen vgl. Radl, W.: Befreiung aus dem Gefängnis, BZ 27, 1983, 81–96, 92. Ebenfalls entschuldigend 22,45: $µ /« &«. Aber Lk folgt in dieser Näherbestimmung vielleicht einer Quelle, die davon sprach, daß sie sich freuten, vgl. Joh 20,20. 18 Unglauben und Staunen wie in 24,11. 19 …  . – „etwas Eßbares“, vgl. Balz, H.: EWNT I 550, nur hier im NT. 20 Der Mehrheitstext hat ergänzt: λ $µ   („und von einer Bienen-Honigwabe“). Das ist trotz des Hinweises von Kilpatrick 307 auf JosAs 15,15–16,2 kaum ursprünglich, schon weil er 8!2  nicht mit folgendem Genitiv, sondern mit einer mit $ beginnenden Konstruktion ergänzt. Doch vgl. zu !!  $ 20,10. M  begegnet nur hier im NT. Klostermann, Lk 241 vermutet, die Ergänzung sei erfolgt, „weil der Honig bei der Eucharistie, in der Taufliturgie eine Rolle spielte“. Ihm folgt Metzger, Commentary 188.

738

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

V.43 Er nimmt und ißt vor ihnen. Damit hat er sich als irdisches Wesen erwiesen. Er ist derselbe, der er einst war. Auferstehung ist für Lk zumindest auch Rückkehr ins irdische Leben mit allen Konsequenzen.21 V.44 Jetzt ergreift Jesus wieder das Wort, aber nicht mehr, um sich auszuweisen, sondern um ihnen noch etwas Wichtiges mitzuteilen.22 Es sind die letzten Worte des lehrenden Jesus, mit entsprechend hohem Gewicht. Er weist sie zunächst wie in 24,7 auf seine eigenen Worte hin, also auf seine Weissagung des Todes und der Auferstehung (vgl. 9,22.44; 17,25; 18,31–33),23 und dann wie in 18,31 auf alle Schriften, die hier mit Mose, Propheten und Psalmen24 angegeben sind, die einzige Stelle im NT, wo das AT nicht „Mose und Propheten“ genannt wird. Alle diese Schriften verkündigen ihn. Konkret denkt Lk an alle Texte, die im Evangelium Jesus betreffend angeführt werden. V.45 Daraufhin eröffnet er ihnen den Verstand,25 damit sie die Schrift begreifen können.26 Christus ist der Schlüssel zur Schrift in seinem Leiden und seiner Auferstehung, ebenso aber in seinem gesamten Wirken seit Nazareth (vgl. 4,18f.). V.46 Aus der Mitteilung wird eine Anrede.27 Hingewiesen wird auf die Schrift, die Jesus als den Christus in seinem Leiden und seiner Auferstehung erweist. Lk nimmt wie V.26 das uralte Kerygma von Kreuz und Auferstehung auf. V.47 Das Ziel solcher Botschaft ist Sündenvergebung.28 Sah der Irdische nach Lk seinen Auftrag darin, Sünder zur Buße zu rufen,29 so soll dieses Werk durch die Apostel fortgesetzt werden.30 Es soll λ )  S   geschehen, in seinem Namen, in seinem Auftrag.31 Diese Botschaft richtet sich jetzt an alle Völker.32 Gemeint ist die Predigt von Christus, die dazu führt, daß die Völker Christus als ihren Herrn annehmen und von ihrem alten Glauben und Leben ablassen. Daß diese Botschaft jetzt an alle Völker ergeht, wird wie in Mt 28 auf den Auferstandenen zu-

Fletcher- Louis, Luke-Acts 68 f. sieht im Auferstandenen ein Engelwesen. Darum µ« &«, nicht « wie in V.38, wo er auf sie einredet. 23 Das J φ B  macht deutlich, daß er jetzt in einem anderen Status ist. Er ist nicht mehr B «. 24 Bei den Psalmen denkt Lk konkret an Ps 16, wie Apg 2,27.31; 13,35.37 zeigt. Vgl. dazu Rese, M.: Die Aussagen über Jesu Tod und Auferstehung in der Apostelgeschichte – ältestes Kerygma oder lukanische Theologoumena?, NTS 30, 1984, 335–354, 345. Nur hier im NT ist ein dreiteiliger Kanon der atl. Schriften erwähnt, vgl. Balla, Challenges 104. 25 N« begegnet nur hier in den Evangelien und in Apg. 26 Es handelt sich um eine Variation von 24,32: „er öffnete die Schrift“. 27 Das wird durch ρ « markiert. 28 Daß gleichzeitig denen, die die Botschaft nicht annehmen, die Sünden behalten werden (vgl. Mt 18,18/Joh 20,23), sagt Lk nicht. 29 5,32; 15,7, vgl. 19,10. 30 Davon wird Apg 5,31;11,18; 20,21 berichten. 31 Vgl. Hartman, L.: EWNT II 1275: „Wenn es um ein Reden „im Namen/im Auftrag“ geht, gebraucht Lk/Apg durchgehend die Konstruktion mit  (Lk 24,47; Apg 4,17.18; 5,28.40).“ 32 E=«   ' J  entnimmt Lk aus Mk 13,10, vgl. Hahn, Mission 111–119; Dupont 131–134. 21

22

24,36–49 Die Erscheinung vor den Elf

739

rückgeführt.33 Es beginnt34 mit Jerusalem, dem Ort der Erscheinung (vgl. Apg 1,8). Boten sind die, die ihn erlebt haben. Aber die Aussage ist keine Beauftragung, sondern eine Ankündigung. V.48 Was sie erlebt haben, werden sie bezeugen. Nicht weil sie es sollen, sondern weil es so geschehen muß. V.49 Zugerüstet werden sie dazu durch die „Verheißung meines Vaters“, die Jesus aussendet.35 Gemeint ist der Heilige Geist, was aber nicht ausdrücklich gesagt wird. Darauf sollen sie warten, und zwar indem sie in Jerusalem36 verweilen.37 Dann werden sie die „Kraft38 aus der Höhe“ erhalten, von ihr bekleidet werden. So werden sie andere Menschen.39 Beauftragung und Geistverleihung werden zeitlich auseinandergehalten, aber sachlich einander zugeordnet. In Jerusalem zu bleiben bedeutet, auf den Geist zu warten und nicht auf die Wiederkunft. Das hatte 19,11 angedeutet. Apg 1–2 wird aufzeigen, daß mit der Gabe des Geistes das neue Leben der Christen beginnt. Im Sinne des Lk ist zu sagen: Der >« hat darauf gewartet, daß die Herrschaft Gottes sich in Jerusalem durchsetzt,40 und der Auferstandene belehrt seine Jünger, daß mit der Gabe des Geistes das Leben der Kirche beginnt.41 Exkurs: Der Schriftbeweis zur Auferstehung bei Lk An allen drei Stellen, an denen in Lk 24 das Osterkerygma erklingt, hat Lk einen zusätzlichen Hinweis gebracht, in 24,7 auf die Leidensweissagung, in 24,25–27 und 24,44–46 auf die Schriften. Für Lk erfüllt sich die Schrift besonders in der Auferstehung Jesu. Nur an wenigen Stellen des NT wird die Auferstehung Jesu von der Schrift her begründet, doch wird dann die Schrift auf Kreuz und Auferstehung Jesu gleicherweise bezogen. So in

Vgl. auch Joh 12,22–24: Damit die Griechen Jesus sehen können, muß Jesus zuerst sterben. P75 A C2 f 13 lesen $;  . Das unpersönliche Neutrum im Akkusativ wäre mit „beginnend“ wiederzugeben. #A;  bedeutet „indem ihr beginnt“. Mit seinem $;8 2 versteht D die Konstruktion offenbar im Sinne eines verkürzten gen. abs. (ohne Subjekt) und damit ebenfalls als Nebensatz: „indem …“. Der Nominativ Sing. $; « in @ g ist kaum zu erklären. Ist er eine fehlerhafte Beziehung auf ρ in V.46? So Metzger, Commentary 188. 35 #E  dient zur Betonung. #I!& ist textkritisch nicht gesichert, aber auch entbehrlich. OO 5  in Jesu Mund begegnet noch in 2,49; 22,29 und Apg 1,4. Dort dieselbe Wendung: κ    « …  . 36 Lk berichtet nichts von Erscheinungen in Galiläa. Wußte er davon nichts? 37 K, hier im Sinne von „bleiben“, „verweilen“, „wohnen“, vgl. Apg 18,11. 38 Mit !& « steht bei Lk in der Kindheitsgeschichte mit   zusammen, vgl. 1,17.35; von der !& « des Geistes spricht er in 4,14; Apg 1,8. 39 Paulus spricht vom Anziehen des Christus (Röm 13,14; Gal 3,27), vgl. Eph 4,24, Kol 3,10 (Anziehen des neuen Menschen) und Kol 3,12 (Anziehen von herzlichem Erbarmen). Immer steht die Taufe im Hintergrund, vgl. Paulsen, H.: EWNT I 1104. 40 Vgl. Lk 19,11.37f. 41 Lk hat somit durchaus empfunden, was spätere Theologen in der Sentenz aussprachen: „Jesus hat die Gottesherrschaft verkündigt, gekommen ist die Kirche“. 33 34

740

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

der vorpaulinischen Formel 1Kor 15,3–5 mit ihrem doppelten ' '« 0«, in den Leidensweissagungen, die von dem „Muß“ sprechen, und in der Aussage 1Petr 1,11, wonach Christus der Schrift entsprechend leiden mußte, um in die Herrlichkeit aufgenommen zu werden. In diesen Texten wird das gesamte Heilsgeschehen mit dem pauschalen Hinweis auf die Schriften begründet. Eine einzelne Stelle ist dabei kaum im Blick. Schließt sich Lk 24,26 noch an diese Tradition an (sie steht 1Petr 1,11 sprachlich sehr nahe) und nimmt 24,46 diese Sprache auf, so begründet Lk die Auferstehung in Apg 2,25–35 und 13,33–37 mit einem Schriftzitat aus Ps 16 bzw Ps 2. Das zeigt, daß Lk speziell an dem Schriftbeweis für die Auferstehung gelegen ist. Eine solche Konzentration des Schriftbeweises auf die Auferstehung begegnet nur noch in Joh 20,9, wo gesagt wird, daß der „andere Jünger“ sah und glaubte, und das mit dem Hinweis verbunden wird: „Denn sie kannten die Schrift noch nicht, wonach er von den Toten auferstehen mußte“. Man hört der Formulierung noch an, daß sie den Leidensweissagungen entlehnt ist, aber nur noch die Auferstehung im Blick hat. Für Lk ist offensichtlich der Beweis aus der Schrift für die Auferstehung zentrales Anliegen. Dieses Anliegen begegnet in dieser Weise weder bei den apostolischen Vätern noch bei den Apologeten.42

4.

24,50–53: Die Entrückung in den Himmel

(50) Er führte sie aber bis nach Bethanien und erhob seine Hände und segnete sie. (51) Und es geschah, als er sie segnete, entschwand er vor ihnen und wurde in den Himmel emporgehoben. (52) Und sie beteten ihn an und kehrten nach Jerusalem zurück mit großer Freude (53) und waren ständig im Tempel und lobten Gott. Benoit, P.: Die Himmelfahrt, in Ders.: Exegese und Theologie, Düsseldorf 1965, 182–218; Bouwman, G.: Die Erhöhung Jesu in der lukanischen Theologie, BZ 14, 1970, 257–263; Epp, E.J.: The Ascension in the Textual Tradition of Luke-Acts, in: E.J. Epp u. a. (Hg.), New Testament Textual Criticism. Its Significance for Exegesis, FS B.M. Metzger, Oxford 1981, 131–145; Hahn, F.: Die Himmelfahrt Jesu. Ein Gespräch mit Gerhard Lohfink, Bib. 55, 1974, 418–426. Ganser-Kerperin, Zeugnis 205–208; Haufe, G.: Entrückung und eschatologische Funktion im Spätjudentum, ZRGG 13, 1961, 105–113; Korn, Geschichte 161–170; Lohfink, G.: Die Himmelfahrt Jesu. Untersuchungen zu den Himmelfahrts- und Erhöhungstexten bei Lukas, StANT 26, München 1971; Lüdemann, Auferstehung 168f.; Menoud, P.H.: Remarque sur les textes de l’ascenssion dans Luc-Actes, in: W. Eltester (Hg.), Neutestamentliche Studien für R. Bultmann, BZWN 21, Berlin u. a. 1954, 148–156; Ders.: Remarques sur l’unité de l’oevre de Luc, in: Ders., Jesus Christ et la foi, Neuchatel u. a. 1975, 76–84; Parsons, M.C.: Narrative Closure and Openness in the Plot of the Third Gospel. The Sense of an Ending in Luke 24,50–53, SBL.SP, 1986, 201–223; Ders.: The Departure of Jesus in Luke-Acts. The Ascension Narratives in Context, JSNT.S 21, Sheffield 1987; Sckenk, W.: Segen 54–58; Schille, G.: Die Himmelfahrt, ZNW 57, 1966, 183–199; Schlier, H.: Jesu Himmelfahrt in den lukanischen Schriften, in: Ders., Besinnung auf das 42 Der einzige mir bekannte Beleg aus dieser Zeit findet sich 1Clem 24–26, wo aber nicht die Auferstehung Jesu, sondern die Auferstehung der Toten aus der Natur und der Schrift bewiesen werden soll.

24,50–53: Die Entrückung in den Himmel

741

Neue Testament. Exegetische Aufsätze und Vorträge II, Freiburg 1964, 227–241; Schmitt, A.: Entrückung – Aufnahme – Himmelfahrt. Untersuchungen zu einem Vorstellungsbereich im Alten Testament, Stuttgart 1973; Schnider, F.: Die Himmelfahrt Jesu. Ende oder Anfang? Zum Verständnis des lukanischen Doppelwerkes, in: P.G. Müller u. a. (Hg.), Kontinuität und Einheit, FS F. Mussner, Freiburg 1981, 158–172; Schubert, Structure 165–186; van Stempvoort, P.A.: The Interpretation of the Ascension in Luke and Acts, NTS 5, 1958/59, 30–42; Weiser, A.: Himmelfahrt Christi I. Neues Testament, TRE XV 330–334; Zwiep, A.W.: The Text of the Ascension arratives (Luke 24,50–3; Acts 1,1–2,9–11), NTS 42, 1996, 219–244; Ders.: The Ascension of the Messiah in Lukan Christology, NT.S 87, Leiden 1997.

Der Abschluß des Evangeliums wurde von Lk selbst in diese Form gebracht.1 Das zeigen die vielen Lukanismen.2 Der kurze Bericht ist vom Inhalt her vierteilig: Gang zum Ölberg, Segnung, Verschwinden Jesu, Heimkehr der Jünger. Die zentrale Aussage ist die Segnung der Jünger, denn in V.50 wird sie als Akt und in V.51 als Voraussetzung für das Entweichen Jesu berichtet. Von der Syntax her handelt es sich um eine dreigliedrige Komposition, die je aus zwei Sätzen besteht, die mit einem λ verbunden sind (V.50/51/52 f.).3 Der Text klingt im Tempel von Jerusalem aus, wo der Bericht 1,5 begann. Lk hat wahrscheinlich eine Entrückungserzählung gekannt und frei gestaltet. Sie schöpft aus der atl.-jüdischen Tradition.4 Entsprechende Überlieferungen sind aber auch in der griechisch-römischen Welt verbreitet.5 Vielleicht lag die Tradition ihm in zwei verschiedenen Varianten vor, so daß er die eine hier, die andere in Apg 1 verwenden konnte. Ein Widerspruch zu dem dort Erzählten besteht nicht,6 wiewohl Lk hier an zwei Stellen von dem abweicht, was er dort berich1 Menoud 152.156 sah diesen Text als nachlukanisch an. Ihm folgte Conzelmann, Mitte 86.189 mit der Begründung, daß die Orts- und Zeitangabe Apg 1 widerspricht. Später hat Menoud diese Sicht zugunsten einer Bildung durch Lk aufgegeben, vgl. Menoud, P.: Pendant quarante jours (Actes 1,3), in: W.C. van Unnik (Hg.), Neotestamentica et Patristica, FS O. Cullmann, NT.S 6, Leiden 1962, 148, Anm. 1. Zur Beurteilung vgl. Schenke/ Fischer, Einleitung 125 f. 2 #E;5   begegnet bei Lk/Apg neunmal, sonst im NT dreimal. 6E2« « ist lukanisch. Weitere Lukanismen in V.51 sind: λ  8   )  c. inf.; !8, Lk liebt Verben mit !- (vgl. Jeremias, Sprache 323), das Verb begegnet im NT noch in 22,59 und Apg 27,28 in anderer Bedeutung;  « ist bei Lk 53mal im Sing. belegt, sechsmal im Plur. Hinzu kommen in V.52: λ ; 80 , vgl. 24,33; '  , vgl. 2,10; Apg 15,3; V.53: !'  «, vgl. 15,31; Apg 2,25; 10,2;   µ  , nur bei Lk, vgl. 1,42.64.68 u. ö. Vgl. dazu Schubert 169; Schenk, Segen 55. 3 Vgl. zu dieser Gliederung Morgenthaler, Geschichtsschreibung I 47. Sie setzt voraus, daß in V.51 mit P75 λ $ 08 =« µ   gelesen wird. 4 Als nächste Parallele kommt, wie Zwiep (1997) 50 gezeigt hat, 2Hen 67,1–3 in Frage: Während Henoch spricht, wird er in den Himmel entrückt. Dabei sehen Menschen zu. Sie preisen Gott und kehren heim. 5 Vgl. dazu Roloff, D.: Göttähnlichkeit, Vergöttlichung und Erhöhung zum seligen Leben. Untersuchungen zur Herkunft der platonischen Angleichung an Gott, UALG 4, Berlin 1970; Friedrich, G.: Lk 9,51 und die Entrückungschristologie des Lukas, in: P. Hoffmann u. a. (Hg.), Orientierung an Jesus. Zur Theologie der Synoptiker, FS J. Schmid, Freiburg u. a. 1973, 48–77 = Ders.: Auf das Wort kommt es an, Gesammelte Aufsätze, Göttingen 1978, 26–55. 6 Vgl. die sorgfältigen Ausführungen dazu bei Zwiep (1997) 86–109.

742

19,11–24,53 Vollendung der Welt und Verherrlichung Jesu

tet:7 a) Nach Lk 24 schließt die Entrückung Jesu die Erlebnisse am Ostertag ab,8 nach Apg 1,3 hat er 40 Tage lang seine Jünger unterwiesen. b) Nach Lk 24 geschieht die Himmelfahrt in oder bei Bethanien, nach Apg 1,12 am Ölberg.9 Spätere Abschreiber haben einen Ausgleich versucht.10 V.50 Ein letztes Mal geht Jesus mit seinen Jüngern an einen Ort. Es sind nach V.33 mehr als die Elf. Der Weg von Jerusalem nach Bethanien führt am Ölberg vorbei auf einen Bergrücken. Dorthin führt Jesus seine Jünger. Sein Tun ist diesmal Segenshandeln. Was er zu sagen hatte, ist ausgesprochen. Wie der Priester am Ende des Gottesdienstes (Sir 50,19–23)11 breitet er segnend seine Hände über die Jünger aus.12 V.51 Dabei entschwindet er.13 Er wird in den Himmel aufgenommen wie einst Elia. Im Unterschied zu diesem aber fährt er als Auferstandener hin. V.52 Wie der eine Samaritaner in 17,16 fallen die Anwesenden vor ihm nieder.14 Aber sie beten jetzt nicht Gott, sondern ihn selber an. Vergleichbares war bisher im Evangelium nicht ausgesagt. Lk hat die Aussage in Mk 5,6, wonach Jesus Proskynese zuteil wird, gestrichen.15 Dem irdischen Jesus gebührt nach Lk keine Anbetung, sie gilt Gott allein (Lk 4,8).16 Anders steht es, wenn Jesus in den Himmel auf7 Vgl. auch die abweichende Berichterstattung desselben Bekehrungserlebnisses durch Paulus in Apg 9; 22; 26. 8 Das muß aber im Sinne des Lk nicht bedeuten, daß das Ereignis an diesem Tag auch geschehen ist. Wir dürfen Lk nicht von Barn 15,9 her auslegen, wo tatsächlich Auferstehung und Himmelfahrt auf einen Tag gesetzt werden. Daß Lk bloß einige Verse später dasselbe etwas anders aussagen kann, zeigt der Vergleich zwischen Lk 15,13 und 15,30. 9 Für Lk, der Mk 11,1 in Lk 19,28 übernommen hat, liegen Bethanien und der Ölberg beieinander, vgl. Bartsch, Wachet 26; Lohfink 165. Darum kann er in 21,37 davon sprechen, daß Jesus am Ölberg übernachtet, während er in Mk 11,14 las, daß er nach Bethanien ging, bzw. bei Mk 11,19, daß er abends außerhalb der Stadt ging. 10 D hat den Vermerk λ $ 08 =« µ   . Kλ λ  5 « ausgelassen. X * hat einen Mischtext, insofern er die Anbetung bringt. Zur Ursprünglichkeit von B P75 vgl. Zwiep (1996) 233f. 11 Die sprachlichen Berührungen mit Sir 50,20–22 sind beträchtlich: Ausbreitung der Hände und Segnung, Niederwerfung der Gesegneten, Gotteslob und Freude als Ausfluß des Segens. Bei Lev 9,22–24 fehlt das Gotteslob, die drei übrigen Elemente sind da. Korn, Geschichte 161 und Zwiep (1997) 87f. schließen daraus, daß Lk Sir 50 im Ohr hatte. Diese Annahme ist unnötig. Es ist eine Beschreibung des Priesterhandelns. Richtig Schlier 229, der feststellt, die Segensgebärde wolle den Leser „erinnern an eine solche, wie sie bei Jesus Sirach beschrieben ist“. Nach Korn, Geschichte 166 ist das Motiv des Segens in Apg 3,26 mit zu bedenken. Zum Segen vgl. noch 2Hen 56,1; 57,2; 64,4. Dann kennt Lk zumindest einen Synagogengottesdienst. 12 Nach Schlatter, Lk 459 ist das eine feste jüdische Formel für das Segnen. Im NT nur hier. 13 N1 bedeutet hier „sich entfernen von“, vgl. Schneider, G.: EWNT I 780. #A8 in D ist eine Angleichung an $#  und somit sekundär. 14 Dort allerdings  λ 2 . 15 Vgl. Lohfink 174: „Lukas reserviert sich das Motiv der Anbetung Jesu für das Ende seines Evangeliums.“ 16 Vgl. Apg 8,27; 10,25; 24,11. D it lassen den Vermerk aus. Haben sie hier ausnahmsweise den älteren Text?

24,50–53: Die Entrückung in den Himmel

743

genommen wird. Denn damit wird er vergöttlicht.17 Die Jünger aber werden zu Empfängern des Segens (vgl. Lev 9,24). Auch solch ein Akt war bisher nicht beschrieben.18 Darum führt der Abschied nicht zu Traurigkeit. Im Gegenteil, große Freude beherrscht sie. Sie wissen jetzt, was sie tun sollen, weil er es ihnen gesagt hat. Und sie tragen den Segen mit sich. V.53 Darum können sie seinem in V.49 ausgesprochenen Willen entsprechen. Sie bleiben in Jerusalem. Sie können warten, weil sie gesegnet sind. Ihr Warten wird positiv ausgefüllt mit anhaltendem19 Lob Gottes im Tempel.20 Hatte der zwölfjährige Jesus gesagt, daß er dort sein muß, wo seines Vaters Sache betrieben wird (2,49), so tun es jetzt die Jünger. Ihr Platz ist im Tempel und ihr Tun ist Gotteslob. Damit schließt das Evangelium sachgemäß ab. Im Tempel hatte es begonnen, im Tempel findet es seinen Ausgang.21 Dort warten die Jünger auf den Geist und loben Gott. Die Perspektive ist offen auch für das christliche Leben, das Leser und Leserinnen in den christlichen Alltag und den Gemeindegottesdienst weist.

Korn, Geschichte 167. Lk hat Mk 10,16 ausgelassen, wo berichtet worden war, daß Jesus die Kinder segnet. Vgl. Lohfink 169. 19 Vgl. Bachmann, Jerusalem 345f. N'  « begegnet noch in Apg 2,25; 10,2, 24,16. An eine durchgehende, sich abwechselnde Wache im Tempel hat Lk kaum gedacht. 20 E  beschreibt Jesu Segnen und das Loben der Jünger. 21 Vgl. Ganser- Kerperin 208. 17 18

744

Wortregister Griechische Begriffe $« 565 Ν  180    369  225 «  570 f.  « 208 π  « 391    329  « 376 » 329  « 76   265

 «  « 136 f.  « 241 « 241   ! 246  « 390  ! 377    560 " 136 f.  " « 498  308 " #  579 f. %& 342, 453

745

Sachregister Aussatz 212 f. Census 131–133 Christologie 54f – Zweistufenchristologie 94 f. – Gottessohnschaft 156 f. – Sohn 384 f. Endereignisse 61 f. Fasten 226 f. Feindesliebe 255 Frieden 139 f. Frauen 301 f. Fremdwörter 48–50 Gebet 410 Geist 61 Geschlecht, dieses 292 Gesetz 59, 549 Glaube 56 f., 273 f. Goldene Regel 257 Gott 62 Gottesherrschaft 59 f. Gottverwandtschaft des Menschen 172–174 Güter 301, 458f., 588–591 Güterteilung 166 f., 603 Heil 55 f. Heiliger Gottes 198 Israel 59 Jungfrauengeburt zu 100–103 Jünger 57 f. Kontemplation 178 Liebe 255 Logienquelle Q 44 f. Mammon 544

Maria 157 Menschensohn 248 Monolog 50 Nachfolge 370 Pächter 539 Pharisäer 217–219 Passionskerygma 659 Paulinische Tradition 732 Randsiedler 58 Reisebericht 358–360 Samaritaner 364, 392 Scheintod 278 Schrifterfüllung zu 193 f. Schriftbeweis 739 f. Siebzig 375 Sintflut 574 Sondergut 45 f. Soteriologie 54 f. Spendenfreudigkeit 430 f. Sprache 48–50 Stil 50 Sündenvergebung 220 f., 226, 298 Sünderannahme 519–534, 597–603 Synagoge 187 f. Synagogengottesdienst 187 f. Textvarianten 171, 231f., 397, 405f., 664 f., 683, 708 Tod 278 Weltenbrand 574 Wort Gottes 207 Zöllner 224 Zwölf 238 f.

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Herausgegeben von Dietrich-Alex Koch und Matthias Köckert. Eine Auswahl.

Band 212: Adrian Schenker Das Neue am neuen Bund und das Alte am alten Jer 31 in der hebräischen und griechischen Bibel, von der Textgeschichte zu Theologie, Synagoge und Kirche 2006. Ca. 108 Seiten, kartoniert ISBN 3-525-53076-5

Band 211: Henrik Pfeiffer Jahwes Kommen von Süden Jdc 5; Hab 3; Dtn 33 und Ps 68 in ihrem literatur- und theologiegeschichtlichen Umfeld 2005. 313 Seiten, gebunden ISBN 3-525-53075-7

Band 210: Martin Roth Israel und die Völker im Zwölfprophetenbuch Eine Untersuchung zu den Büchern Joel, Jona, Micha und Nahum 2005. 316 Seiten, Leinen ISBN 3-525-53074-9

Band 209: Hans Klein Lukasstudien 2005. 219 Seiten, Leinen ISBN 3-525-53073-0

Wer war der Evangelist Lukas? Welches waren seine Quellen, und welches theologische Konzept verfolgte er? Diesen Fragen geht Hans Klein in 18 Studien von verschiedenen Gesichtspunkten aus nach. Dabei gilt sein besonderes Augenmerk der dem Johannesevangelium vergleichbaren Passions- und Ostertradition sowie der lukanischen Kindheitsgeschichte. Klein legt ein vielseitiges und differenziertes Werk vor, das ein umfassendes Profil des Evangelisten Lukas und des lukanischen Doppelwerks entwirft.

Band 208: Susanne Schewe Die Galater zurückgewinnen Paulinische Strategien in Galater 5 und 6 2005. 215 Seiten, Leinen ISBN 3-525-53072-2

Band 207: Andreas Wagner Prophetie als Theologie we -Formeln und das GrundDie so spricht Jah Jahw verständnis alttestamentlicher Prophetie 2004. 379 Seiten, Leinen ISBN 3-525-53071-4

Band 206: Eckhart Otto / Reinhard Achenbach (Hg.) Das Deuteronomium zwischen Pentateuch und Deuteronomistischem Geschichtswerk 2004. 222 Seiten, Leinen ISBN 3-525-53070-6

Band 205: Wolfgang Schrage Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament Gesammelte Studien 2004. 304 Seiten, Leinen ISBN 3-525-53889-8

Band 204: Anselm C. Hagedorn Between Moses and Plato Individual and Society in Deuteronomy and Ancient Greek Law 2003. X, 351 Seiten, Leinen ISBN 3-525-53888-X

Ein Neutestamentler schreibt eine Fundamentaltheologie Erstmals schreibt ein Neutestamentler eine Fundamentaltheologie. Weil das Fundament der Theologie die Bibel und die Verkündigung ihres Wortes ist, sieht Hans Hübner es als seine Aufgabe als Bibelwissenschaftler zu fragen, wie der diesseitige Mensch vom jenseitigen Gott sprechen kann. Hans Hübner setzt sich um der Worttheologie willen mit dem personalen Denken Martin Bubers und der Spätphilosophie Martin Heideggers auseinander. Er thematisiert ausführlich das Sein Gottes und das Sein des Menschen. Voraussetzung seines Entwurfs ist nicht nur die unumgängliche Frage nach den philosophischen Voraussetzungen theologischen Denkens, sondern auch ihrer naturwissenschaftlichen Implikationen.

Hans Hübner

Evangelische Fundamentaltheologie Theologie der Bibel 2005. 255 Seiten, gebunden ISBN 3-525-53563-5