Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem: Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen Schöffensystems [1 ed.] 9783428556557, 9783428156559

Am 21.05.2009 trat in Japan das sog. »Gesetz zur Beteiligung von Laienrichtern am Strafverfahren« in Kraft. Seitdem find

161 35 5MB

German Pages 250 [251] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem: Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen Schöffensystems [1 ed.]
 9783428556557, 9783428156559

Citation preview

Schriften zum Strafrechtsvergleich Band 7

Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen Schöffensystems

Von

Philipp Schmidt

Duncker & Humblot · Berlin

PHILIPP SCHMIDT

Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem

Schriften zum Strafrechtsvergleich Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Würzburg und Prof. Dr. Brian Valerius, Bayreuth

Band 7

Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen Schöffensystems

Von

Philipp Schmidt

Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Universität Augsburg hat diese Arbeit im Jahre 2018 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

D384 Alle Rechte vorbehalten © 2019 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: 3w+p GmbH, Ochsenfurt-Hohestadt Druck: CPI buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 2364-8155 ISBN 978-3-428-15655-9 (Print) ISBN 978-3-428-55655-7 (E-Book) ISBN 978-3-428-85655-8 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Zeitraum von April 2016 bis September 2017 angefertigt. Mein besonderer Dank gilt meinen Eltern Petra und Rainer sowie meinem Zwillingsbruder Patrick. Ebenso möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Prof. Dr. Mutsumi Kurosawa bedanken, der mich sowohl in fachlicher Hinsicht als auch bei meinem Aufenthalt an der Meiji Universität in Tokio in großem Umfang unterstützt hat. Auch meinem Doktorvater Prof. Dr. Johannes Kaspar möchte ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen. Zuletzt bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Arnd Koch für die Erstellung des Zweitgutachtens. Augsburg, im Oktober 2018

2016

4

2018

2017

10

Philipp Schmidt

9

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

Teil 1 Das deutsche Schöffensystem

20

A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 I. Die Situation der Beteiligung von Laien am Strafprozess zu Beginn des 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 II. Der Kampf um die Schwurgerichte und das Aufkommen der Schöffengerichte 22 1. Anfänge und Grundlagen der Schwurgerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2. Das Schwurgericht in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 a) Französische Besatzung und Vormärz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 b) Das Schwurgericht nach 1848 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3. Das Aufkommen der Schöffengerichtsidee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 III. Die Laienbeteiligung vom Deutschen Reich bis heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 I. Sinn und Zweck des Schöffensystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. Demokratieprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. Verbesserung der Qualität der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3. Volkspädagogischer Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 4. Begründung des Gesetzgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 II. Auswahl der Schöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1. Wahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2. Unfähigkeit und Ungeeignetheit für das Schöffenamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 a) Unfähigkeit zum Schöffenamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 b) Ungeeignetheit zum Schöffenamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 c) Ablehnung des Schöffenamtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3. Ausschließung und Ablehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 III. Zuständigkeit der Schöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 1. Zuständigkeit und Zusammensetzung des Schöffengerichts und des Jugendschöffengerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 a) Schöffengericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 b) Jugendschöffengericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

8

Inhaltsverzeichnis 2. Schöffen am Landgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 a) Zuständigkeit und Zusammensetzung der Großen Strafkammer . . . . . . . . . 48 b) Zuständigkeit und Zusammensetzung der Kleinen Strafkammer . . . . . . . . . 49 3. Jugendkammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4. Hilfsschöffen und Ergänzungsschöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 a) Hilfsschöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 b) Ergänzungsschöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 IV. Rechte und Pflichten der Schöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 1. Rechtliche Stellung der Schöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2. Rechte der Schöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 a) Akteneinsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 b) Fragerecht der Schöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 3. Schutz der Schöffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 a) Benachteiligungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 b) Strafvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 3. Pflichten der Schöffen und Folgen bei Verstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 a) Wahrung des Beratungsgeheimnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 b) Verfassungstreuepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 c) Anwesenheitspflicht bei der Hauptverhandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 d) Eidesleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 e) Abstimmungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 f) Ordnungsgeld § 56 GVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 V. Dienstende, Entbindung und Amtsenthebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 1. Dienstende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2. Entbindung § 54 GVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3. Amtsenthebung § 51 GVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 4. § 52 GVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 VI. Urteilsberatung und Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 1. Rechtliche Ausgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 2. Die Schöffen in der Urteilsberatung und Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3. Strafzumessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 4. Urteilsbegründung und Unterschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 VII. Verfassungsmäßigkeit des Schöffensystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

Teil 2 Das japanische Saiban’in System

76

A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

Inhaltsverzeichnis

9

II. Das japanische Geschworenengericht von 1923 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 1. Die Einführung des Geschworenengerichts von 1923 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2. Rechtliche Ausgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 III. Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 1. Besatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 2. Entwicklung bis in die 1990er Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 IV. Die Kommission zur Reform des Justizwesens (JSRC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 V. Gesetzgebungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 B. Einführung in den japanischen Strafprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 I. Gerichtsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 1. Oberster Gerichtshof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 2. Obergerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 3. Distriktgerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 4. Amtsgerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5. Familiengerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 II. Einführung in das japanische Strafverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 2. Rolle der Verfahrensbeteiligten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 a) Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 b) Staatsanwaltschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 c) Verteidiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 3. Ablauf des Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 a) Ermittlungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 b) Vorbereitendes Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 c) Hauptverhandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 d) Rechtsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 aa) Ko¯koku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 bb) Ko¯so . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 cc) Jo¯koku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 C. Die Ausgestaltung des japanischen Saiban’in Systems nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 I. Sinn und Zweck der Laienbeteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 II. Auswahl der Saiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 1. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 a) Vorbereitung der Kandidatenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 b) Auswahl für die Einzelfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 aa) Vorbereitung und Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 bb) Der Tag des Auswahlverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 (1) Befragung aller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

10

Inhaltsverzeichnis (2) Verkürztes Frageverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 (3) Losziehung im Voraus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 cc) Ernennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 dd) Opferschutz im Auswahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 2. Empirische Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 3. Ausschluss- und Ablehnungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 a) Ausschlussgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 aa) Allgemeine Ausschlussgründe nach Art, 14, 15 SIG . . . . . . . . . . . . . . . 120 bb) Fallbezogene Ausschlussgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 b) Ablehnungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 III. Zuständigkeit der Saiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 1. Ausgangslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 2. Ausschluss der Zuständigkeit durch Gerichtsentscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . 127 a) Drohende Angriffe auf Saiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 b) Außergewöhnlich lange Verfahrensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 c) Art. 17 I Nr. 2, II JStPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 3. Zusammenlegung von Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 4. Saiban’in Verfahren in Jugendstrafsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 IV. Zusammensetzung des Saiban’in Gerichtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 V. Ergänzungssaiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 VI. Rechte und Pflichten der Saiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 1. Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 a) Akteneinsichtsrecht der Saiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 b) Fragerecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 c) Teilnahme an Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 d) Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 e) Schutzvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 aa) Benachteiligungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 bb) Schutz persönlicher Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 cc) Kontaktverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 dd) Straftaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 f) Entschädigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 2. Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 a) Inhalt der Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 aa) Geheimhaltungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 bb) Anwesenheitspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 cc) Amtsausübung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 dd) Pflichten in Zusammenhang mit den Beratungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 VII. Dienstende und Entlassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 1. Dienstende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Inhaltsverzeichnis

11

2. Entlassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 a) Pflichtverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 aa) Entlassungsgründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 bb) Entlassungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 (1) Verfahren beim Entlassungsantrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 (2) Verfahren bei der Entlassung von Amtswegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 b) Bitte um Entlassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 c) Besondere Entlassung von Ergänzungssaiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 I. Vorbereitendes Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 II. Hauptverhandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 III. Urteilsberatung und Strafzumessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 1. Urteilsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 2. Abstimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 3. Strafzumessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 b) Strafzumessung im Saiban’in Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 aa) Strafzumessungsdatenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 bb) Funktionsweise der Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 c) Empirische Erkenntnisse zur Entwicklung der Strafzumessung nach der Einführung des Saiban’in Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 4. Empirische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 IV. Überprüfung durch das Rechtsmittelgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 1. Tatsachenfeststellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 2. Strafzumessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 V. Saiban’in Verfahren am Distriktgericht Tokio vom 9. 3. 2017 bis 17. 3. 2017 . . . . 165 1. Erster Prozesstag (9. 3. 2017) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 a) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 b) Eröffnungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 c) Beweisaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 aa) Urkundenbeweise und Beweisstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 bb) Zeugenbefragung Polizeibeamter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 2. Zweiter Prozesstag (10. 3. 2017) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 3. Dritter Prozesstag (13. 3. 2017) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 a) Zeugenbefragung Zollbeamter 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 b) Befragung des A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 4. Vierter Prozesstag (14. 3. 2017) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 a) Befragung durch die Verteidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 b) Befragung durch die Staatsanwaltschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 c) Erneute Befragung durch die Verteidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

12

Inhaltsverzeichnis d) Befragung durch die Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 5. Fünfter Prozesstag (15. 3. 2017) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 6. Urteilsverkündung (17. 3. 2017) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 7. Generelle Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 I. Grundsätzliches und empirische Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 1. Rechtslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 2. Haft und Vollstreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 3. Verfassungsmäßigkeit und öffentliche Akzeptanz der Todesstrafe . . . . . . . . . . 185 II. Das Saiban’in System und die Todesstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 1. Die Todesstrafe und das Saiban’in Auswahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 2. Reiner Mehrheitsbeschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 3. Nachprüfung in den Rechtsmittelinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 4. Auswirkungen auf die Saiban’in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 F. Saiban’in Verfahren in der öffentlichen Wahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 I. Ausgangslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 II. Öffentlichkeitsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 G. Veränderungen seit Einführung des Saiban’in Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Teil 3 Rechtsvergleichende Betrachtung

199

A. Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 II. Vergleich der beiden Laienbeteiligungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 1. Auswahl der Bürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 a) Auswahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 b) Nichtheranziehung zum Amt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 2. Zuständigkeit von Laienrichtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 a) Erstinstanzliche Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 aa) Grundsätzliche Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 bb) Herausnahme aus dem Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 cc) Staatsschutzdelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 dd) Jugendsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 b) Zweitinstanzliche Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 3. Zusammensetzung der Gerichte bei Laienbeteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

Inhaltsverzeichnis

13

4. Rechte und Pflichten der Laienrichter/Folgen bei Verstößen . . . . . . . . . . . . . . 212 a) Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 aa) Richterliche Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 bb) Akteneinsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 cc) Fragerecht in der Hauptverhandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 dd) Schutz der Laien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 b) Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 c) Folgen bei Pflichtverstößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 5. Urteilsberatung und Strafzumessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 B. Zusammenfassung der Vergleichsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

Teil 4 Schlussbemerkungen

228

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

Abkürzungsverzeichnis Art. Aufl. BGH BT-Drucks. BVerfG ca. CCC DRiG ed. EGMR EMRK f. ff. Fn. gem. GHQ GVG i.V.m. JFBA JG JGG JGVG JSRC JStGB JStPO JV JVAG JWahlG KG kg LG neubearb. Nr. OG OGH RiStBV RJStPO Rn. RSIG S.

Artikel Auflage Bundesgerichtshof Deutscher Bundestag Drucksachen Bundesverfassungsgericht circa Constitutio Criminalis Carolina Deutsches Richtergesetz edition Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Europäische Menschenrechtskonvention folgend folgende Fußnote gemäß General Headquarter Gerichtsverfassungsgesetz in Verbindung mit Japan Federation of Bar Associations Jugendgesetz (Japan) Jugendgerichtsgesetz Japanisches Gerichtsgesetz Justice System Reform Council Japanisches Strafgesetzbuch Japanisches Strafverfahrensgesetz Japanische Verfassung Gesetz über die Justizvollzugsanstalten und die Behandlung von Häftlingen und Insassen (Japan) Japanisches Wahlgesetz Kammergericht Kilogramm Landgericht neubearbeitet/e Nummer Obergericht (Japan) Oberster Gerichtshof (Japan) Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren Regelungen zum japanischen Strafverfahrensgesetz Randnummer Regelungen zum Saiban’in Gesetz Seite

Abkürzungsverzeichnis SCAP SIG sog. StPO Urt. v. v. a. vgl. z. B. zit.

15

Supreme Commander for the Allied Powers Gesetzes über die Beteiligung von Laien am Strafverfahren (Saiban‘in Gesetz) sogenannt Strafprozessordnung Urteil vom vor allem vergleiche zum Beispiel zitiert

Einleitung Begleitet von großem medialen Interesse fand vom 3. 8. 2009 bis zum 6. 8. 2009 am Distriktgericht Tokio zum ersten Mal seit knapp 60 Jahren ein Strafverfahren in Japan statt, in das Bürger als urteilende Personen eingebunden waren.1 Die zufällig ausgewählten Bürger übernahmen hierbei die Rolle der sog. „Saiban’in“ ( ), die zusammen mit den Berufsrichtern über Schuld- und Straffrage ) stellt eine entschieden. Das zugrundeliegende „Saiban’in System“ ( einizigartige Mischform aus Schöffen- und Jurysystem dar2 und war bereits in Form des „Gesetzes über die Beteiligung von Laien am Strafverfahren“ ( ) am 28. 5. 2005 verkündet worden. Das Element der Bürgerbeteiligung am Strafprozess spielt in der deutschen Rechtswissenschaft und der öffentlichen Wahrnehmung seit Jahrzehnten eine untergeordnete Rolle. In der wissenschaftlichen Debatte erscheinen von Zeit zu Zeit instruktive, rechtsvergleichende Werke über die Ausgestaltung der Laienbeteiligung, die jedoch zumeist das englische bzw. angloamerikanische Modell des „Trial by Jury“ heranziehen.3 Bis nach Asien fällt der Blick hingegen selten. Mit Einführung des Saiban’in Systems in Japan bietet sich allerdings die Gelegenheit, dies zu ändern. Deutschland und Japan verbindet im Bereich der Strafrechtspflege eine lange Geschichte. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs fokussiert sich die japanische Strafrechtswissenschaft zwar zunehmend auf das US-amerikanische Recht, was allerdings nicht bedeutet, dass kein Interesse mehr am deutschen Strafrechtssystem besteht. Dieser Austausch war hingegen immer etwas einseitig, das Interesse Deutschlands an Japan blieb immer dahinter zurück,4 was sich in den letzten Jahren erfreulicherweise etwas zu ändern scheint.5 Gegenstand dieser Abhandlung soll damit zweierlei sein. Im Fokus steht eine rechtsvergleichende Gegenüberstellung des deutschen Schöffensystems und des japanischen Saiban’in Systems. Gleichzeitig soll im Rahmen der vor dem eigentlichen Vergleichsvorgang angefertigten Länderberichte das Saiban’in System umfassend dargestellt werden. Zwar existieren vereinzelte Veröffentlichungen zum 1

Sahin, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 238 (238). Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 14 Rn. 1. 3 Stellvertretend seien hier die Werke von Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010) und Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013) genannt. 4 Duttge/Tadaki, Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert (2017), Vorwort S. 1 f. 5 Siehe z. B. Kaspar/Schön, Einführung in das japanische Recht, 1. Auflage (2018). 2

18

Einleitung

Saiban’in System in deutscher oder englischer Sprache, eine umfassende Darstellung der Rechtslage existiert in dieser Form jedoch nicht. Dem entsprechend ist zwar eine kurze Darstellung des deutschen Schöffensystems vorgesehen, um Material für den später anzustellenden Vergleich zu gewinnen, der Hauptaugenmerk der Darstellung liegt aber auf dem Bericht über das Saiban’in System nach Auswertung der japanischen Rechtsnormen und Quellen. Im Zuge des Länderberichtes wird auch eine kurze Einführung in den japanischen Strafprozess und die japanische Gerichtsorganisation gegeben, um das Saiban’in System im Gesamtkonzept des japanischen Strafverfahrens verstehen zu können. Bei beiden Länderberichten unterbleibt eine kritische Würdigung,6 auch, um eine klare Trennung7 zwischen der Darstellung der tatsächlichen Rechtslage in Deutschland und Japan und dem wertenden Vergleich im Anschluss zu gewährleisten. Hierdurch soll vermieden werden, dass subjektive Ansichten das Ergebnis der Vergleichung verzerren. Bei dieser Gelegenheit erfolgt die Wiedergabe eines vom Verfasser am Distriktgericht Tokio beobachteten Saiban’in Verfahrens, um dem Leser zu ermöglichen, die tatsächliche Umsetzung des Systems zu erleben. Im Anschluss findet eine rechtsvergleichende Betrachtung statt. Obwohl der Rechtsvergleich auf dem Gebiet des Straf- und Strafverfahrensrechts eine lange Tradition hat, so führt er doch ein Nischendasein,8 „traditionell ist Rechtsvergleichung auf das Privatrecht fixiert“9. Dies ist überaus bedauerlich, da der Strafrechtswissenschaft hierdurch eine Vielzahl von Anregungen und Diskussionsstoff entgeht. Im Bereich des materiellen Strafrechts ist jedoch in den letzten Jahren ein Bedeutungszuwachs zu erkennen.10 Zu Beginn einer rechtsvergleichenden Aufgabe stellt sich immer die Frage nach der anzuwenden Methode. Dies ist notwendig um die gewonnenen Ergebnisse wissenschaftlich nachvollziehbar und überprüfbar zu machen.11 Da in diesem Fall zwei Rechtsinstitute miteinander verglichen werden sollen, handelt es sich um einen sog. Mikrovergleich.12 Wie genau in einem solchen Fall methodisch vorgegangen werden soll, ist heftig umstritten,13 jedoch ist die sog. funktionale Methode wohl am anerkanntesten.14 Ausgangspunkt beim funktionalen Rechtsvergleich sind nicht einzelne Rechtsbegriffe oder Institute per se, da hierbei 6

Zweigert/Kötz, Einführung in die Rechtsvergleichung, 3., neubearb. Aufl. (1996), S. 42. Vgl. hierzu Kischel, Rechtsvergleichung (2015), S. 119. 8 Jung, in: Jung, 1990, S. 1. 9 Jung, JuS 1998, 1 (1). 10 Siehe hierzu Sieber, in: Sieber, 2006, 80 ff. 11 Haase, JA 2005, 232 (233). 12 Pommer, Rechtsübersetzung und Rechtsvergleichung (2006), S. 84. 13 Kischel, Rechtsvergleichung (2015), S. 6. 14 Hilgendorf, in: Beck, 2011, S. 22 f.; Junker, JZ 49 (1994), 921 (922); Brand, JuS 2003, 1082 (1086); Haase, JA 2005, 232 (235); Jung spricht vom „Strukturvergleich“ Jung, JuS 1998, 1 (2). 7

Einleitung

19

die Gefahr besteht auf den ersten Blick ähnliche Systeme miteinander zu vergleichen (z. B. wegen eines ähnlichen Namens), die im Endeffekt jedoch andere Funktionen erfüllen und damit einem gewinnbringenden Vergleich nicht zugänglich sind;15 wenn man nicht vorsichtig ist, vergleicht man die „sprichwörtlichen Äpfel mit Birnen“16. Daher setzt die funktionale Methode bei einem bestimmten Rechtsproblem oder Interesse (tertium comparationis)17 an und vergleicht, wie die unterschiedlichen Rechtsordnungen damit umgehen.18 Untersuchungsgegenstand sind damit zwar natürlich auch die Normen selbst, gleichzeitig aber auch der zugrunde liegende Lebenssachverhalt.19 Vielmehr steht im Mittelpunkt das soziale Problem. Der Vorteil der funktionalen Methode ist dabei, dass die rein dogmatische Ebene verlassen wird und auch andere Bereiche in den Vergleich mit einbezogen werden können.20 So werden auch der soziale und kulturelle Kontext und die Rechtswirklichkeit,21 sowie psychologische und andere gesellschaftliche Zustände im Vergleich berücksichtigt.22 Die funktionale Methode steht dem angestrebten Vergleich der beiden Institutionen „Schöffensystem“ und „Saiban’in System“ nicht entgegen, setzen beide doch bei dem selben gesellschaftlichen Problem an, ob und wie die Bürger am Strafverfahren beteiligt werden. Bei der zuletzt vorgenommenen wertenden Betrachtung werden die in den Rechtsordnungen angebotenen Lösungen in Bezug zueinander gesetzt und es wird versucht, die dort gewonnenen Erkenntnisse für das gegenwärtige deutsche Schöffensystem fruchtbar zu machen.

15 16 17 18 19 20 21 22

Brand, JuS 2003, 1082 (1086). Haase, JA 2005, 232 (235). Brand, JuS 2003, 1082 (1086). Haase, JA 2005, 232 (235). Eser, in: Albrecht, S. 1521 Jung, JuS 1998, 1 (2). Hilgendorf, in: Beck, 2011, S. 22. Jung, JuS 1998, 1 (2).

Teil 1

Das deutsche Schöffensystem A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition1 Die Laienbeteiligung in der Strafrechtspflege hat in Deutschland eine lange Geschichte.2 Ziel dieser Arbeit soll keinesfalls eine vollständige Darstellung derselben sein, da diese bereits erschöpfend und umfassend wissenschaftlich aufgearbeitet ist.3 Vielmehr soll ein kurzer Überblick verschafft werden, da die jetzige Ausgestaltung der Laienbeteiligung am deutschen Strafverfahren nicht außerhalb ihres historischen Kontextes verstanden werden kann. Eine geschichtliche Einführung ist auch aus dem Grunde interessant, dass noch heute reflexartig auf dieselben Argumente für und wider einer Laienbeteiligung und deren Ausgestaltung zurückgegriffen wird, die schon im historischen Streit verwendet wurden und das, obwohl sich der gesellschaftliche und politische Rahmen vollständig verschoben hat. Eine historische Analyse der Ursprünge dieser Argumente ermöglicht es, sich besser mit diesen auseinanderzusetzen und an die Umstände des 21. Jahrhunderts anzupassen.

I. Die Situation der Beteiligung von Laien am Strafprozess zu Beginn des 19. Jahrhunderts Erste Formen der Laienbeteiligung gab es schon im germanischen Recht.4 Ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte diese im Mittelalter, als Entscheidungsfindung und Urteilsfällung die Angelegenheiten der altdeutschen Schöffengerichte war.5 Bei den

1

Zur historischen Entwicklung der Laiengerichtsbarkeit in Japan siehe unten S. 76 ff. Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 33; Weckerling-Wilhelm, in: Marutschke, 2006, S. 21; Satzger, Jura 2011, 518 (519). 3 Vgl. die Darstellung in Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010); Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 33; Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 15. 4 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 23; Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 16. 5 Lemke-Küch, Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (2014), S. 21; vgl. auch Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979), S. 22. 2

A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition

21

Schöffen der damaligen Zeit handelte es sich um „ungelehrte Urteiler“,6 die auf Lebenszeit ernannt worden waren.7 Die Aufgaben des königlichen Richters beschränkten sich auf die Verfahrensleitung sowie die Urteilserfragung und Vollstreckung.8 Mit dem Spätmittelalter setzte sich zunehmend der schriftliche und geheime Inquisitionsprozess durch,9 der sich aus dem Zusammenspiel mehrerer Faktoren, u. a. der Rezeption des römischen Rechtes,10 der Constitutio Criminalis Carolina von 153211 sowie der immer größeren Relevanz der materiellen Wahrheit12 entwickelt hatte. Das Inquisitionsverfahren war zweiteilig ausgestaltet und beinhaltete das Vorverfahren sowie die öffentliche Verkündung des Urteils beim sog. endlichen Rechtstag.13 Zwar hatte die Constitutio Criminalis Carolina noch versucht, die Laienbeteiligung am Strafverfahren sicherzustellen,14 letztlich wurde das Verfahren jedoch vom gelehrten Richter und dem Institut der Aktenversendung dominiert, so dass es zu einem zunehmenden Bedeutungsverlust kam.15 Schlussendlich waren die Schöffen zwar noch an allen Verfahrensstadien beteiligt, jedoch nur noch als Zeugen bei der Folter und der zum reinen Symbolakt verkommenen öffentlichen Urteilsverkündung im Rahmen des endlichen Rechtstages, bei dem der Richter ein bereits vorher entschiedenes Urteil öffentlich von den Schöffen erfragte.16 Mit dem Zeitalter des Absolutismus war schließlich das vorläufige Ende der Laienbeteiligung im Strafprozess gekommen.17 In dieser Staatsform steht dem Fürsten sämtliche Staatsgewalt zu,18 sein Wille ist das höchste Gebot19 : „Regis voluntas suprema lex est“20. Eine Beteiligung des Volkes an der Rechtsprechung ist mit einem derartigen Verständnis unvereinbar.21 So schrieb Feuerbach 1812 über das 6

Jänicke, Thomas/Peters, Jan-Thede, JA 2016, 17 (17). Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 24. 8 Lemke-Küch, Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (2014), S. 21; Jänicke, Thomas/Peters, Jan-Thede, JA 2016, 17 (17). 9 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 24. 10 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 122. 11 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 34. 12 Jänicke/Peters, JA 2016, 17 (17). 13 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 24. 14 Lemke-Küch, Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (2014), S. 21. 15 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 34 Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 43. 16 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 123. 17 Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 44. 18 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 35. 19 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 134. 20 Kern, Geschichte S. 41; der Ausdruck „L’État, c’est moi“ der dem „Sonnenkönig“ Ludwig XIV zugeschrieben wird, kann als Sinnbild des absolutistischen Staatsaufbaus verstanden werden. 21 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 26. 7

22

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Geschworenengericht: „So liegt die Jury nicht im Geiste einer Regierungsform, welche, indem sie alle Gewalt in einem vom Volke verschiedenen Regenten vereinigt, diesen zum alleinigen Depositar aller Rechte der Nation erhoben hat“22. Mit dem absoluten Herrschaftsanspruch des Fürsten einher ging eine Instrumentalisierung der Rechtsprechung.23 Diese wurde mit abhängigen und jederzeit absetzbaren Berufsrichtern besetzt,24 die im geheimen Inquisitionsprozess agierten und gegenüber dem Bürger mit „scheinbar unangreifbaren justiziellen Machtbefugnissen“25 ausgestattet waren. In diesen vereinigte sich die Person des Anklägers, Verteidigers und Richters.26 Gleichzeitig sahen sie sich jedoch auch den Interventionen der Fürsten ausgesetzt, die sich nach Belieben in laufende Prozesse einmischen und diese gestalten konnten,27 die sog. „Kabinettsjustiz“28. Letztlich war die Richterschaft im Zeitalter des Absolutismus ein Berufsjuristentum, das im Volk wenig Ansehen besaß und als „Verkörperung des zunehmend verhassten Beamtentypus“29 galt.

II. Der Kampf um die Schwurgerichte und das Aufkommen der Schöffengerichte 1. Anfänge und Grundlagen der Schwurgerichte Das Konzept des Schwurgerichtes kann nicht von den Ideen der Aufklärung losgelöst betrachtet werden. Von überragender Wichtigkeit sind dabei die Lehren des Charles-Louis Montesquieu.30 Dieser hatte nach dem Vorbild Englands, das seit 23. 10. 1689 eine parlamentarische Monarchie war, seine Lehre von der dreigeteilten Staatsgewalt entwickelt.31 Die Rechtsprechung als dritte Gewalt sollte seiner Ansicht nach aus mit Laien besetzten Spruchkörpern bestehen, deren Besetzung wechseln solle, um auf diese Weise deren Unabhängigkeit und Unvoreingenommenheit sicherzustellen.32 Auch im absolutistischen Frankreich des 18. Jahrhunderts war der

22

Feuerbach (1813) (64); vgl. auch Ebert, Jura 1996, 242 (243). Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 135. 24 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 36; Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 44. 25 Lemke-Küch, Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (2014), S. 22. 26 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 135. 27 Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 44. 28 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 135. 29 Friedrich List zit. nach Lemke-Küch, Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (2014), S. 25. 30 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 137. 31 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 38. 32 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 137. 23

A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition

23

Inquisitionsprozess die gängige Verfahrensart,33 dieser wurde jedoch im „Revolutionssturm“34 abgeschafft und es kam zur Einführung der ersten Geschworenengerichte in Frankreich im Jahre 1791.35 Dieses „französische Modell“ des Geschworenengerichtes orientierte sich zwar an seinem englischen Pendant,36 jedoch mit der großen Abweichung, dass die französischen Geschworenen nicht allein die Schuldfrage zu beantworten hatten, wie dies in England der Fall war, sondern zwischen Tat- und Rechtsfrage unterschieden wurde.37 Folge hiervon war, dass die Geschworenen einen umfassenden und komplizierten Fragenkatalog zur Tatfrage zu beantworten hatten, wohingegen die Rechtsfrage dem Richter überlassen wurde.38 2. Das Schwurgericht in Deutschland a) Französische Besatzung und Vormärz Die ersten Schwurgerichte wurden 1798 im Zuge der napoleonischen Eroberungen in den linksrheinischen deutschen Gebieten etabliert.39 Diese bestanden aus zwölf Geschworenen die über die Tatfrage zu entscheiden hatten, sowie fünf Berufsrichtern die über Rechtsfragen zu entscheiden hatten.40 Auch nach dem Ende der französischen Besatzung blieben die Schwurgerichte zum Teil in den linksrheinischen Gebieten erhalten, was auch an deren Beliebtheit im Volk lag.41 So waren die größten Teile der Gebiete nach der Niederlage Frankreichs an Preußen gefallen, das zunächst versucht hatte die Einführung des allgemeinen Landrechts und damit die Abschaffung des Schwurgerichtes voranzutreiben,42 dies nach den Empfehlungen der sog. Rheinischen Immediat-Justiz-Kommission jedoch vorerst bleiben ließ.43 Nur im Bereich der politischen Straftaten wurde das Schwurgericht durch die preußische

33

Schmidt, Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, 3. Aufl. (1965), S. 325; Jänicke, Thomas/Peters, Jan-Thede, JA 2016, 17 (18). 34 Schmidt, Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, 3. Aufl. (1965), S. 325. 35 Braun, Die Entwicklung der Schwurgerichtsfrage in Kurhessen bis zum Jahre 1851 (2011), S. 22; Ekardt, Jura 1998, 121 (122). 36 Jänicke, Thomas/Peters, Jan-Thede, JA 2016, 17 (18). 37 Braun, Die Entwicklung der Schwurgerichtsfrage in Kurhessen bis zum Jahre 1851 (2011), S. 23. 38 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 43. 39 Ekardt, Jura 1998, 121 (122); Gneist, Die Bildung der Geschworenengerichte in Deutschland (1849), S. 135. 40 Landau, in: Landau, 2016, S. 666; Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 144. 41 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 26; Becker, JuS 1985, 338 (342). 42 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 142; Ekardt, Jura 1998, 121 (122). 43 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 143.

24

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Regierung 1821 ganz aufgehoben und durch Vorschriften des allgemeinen Landesrechts ersetzt.44 Der „Kampf um das Schwurgericht“45 fand im Zeitraum des deutschen Vormärzes statt.46 Unter Vormärz ist der Zeitraum zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und der Revolution 1848 zu verstehen, der maßgeblich von der politischen Restauration bei gleichzeitigem Aufkommen liberaler Ideen gekennzeichnet war.47 Für den politischen Liberalismus war die Frage der Schwurgerichte schnell zu einem der Hauptthemen lanciert,48 zu einem „Glaubensartikel der liberalen Partei“49. Eng verknüpft mit dieser Entwicklung war das tiefe Misstrauen der bürgerlich-liberalen Strömungen gegen die abhängigen Berufsrichter und den Stand der Juristen insgesamt, da diese als Verkörperung der reaktionären Kräfte galten.50 Dieser Eindruck war durch eine Reihe von politischen Prozessen gegen liberale Persönlichkeiten im Rahmen der sog. „Demagogenverfolgung“, die im Anschluss an die Karlsbader Beschlüsse vom 20. 9. 1819 stattfand, verstärkt worden.51 Nachdem es zu Freisprüchen durch Landauer Geschworene gegen Teilnehmer des Hambacher Festes vom Mai 1832 gekommen war,52 hatte sich das Geschworenengericht endgültig zum „Palladium der bürgerlichen Freiheit“ entwickelt.53 Auch hatte sich das Konzept des Schwurgerichtes mit den anderen Forderungen der liberalen Bewegung verknüpft, nämlich Mündlichkeit und Öffentlichkeit, der freien Beweiswürdigung statt strenger Beweisregeln sowie die Gewährleistung einer freien Presse.54 Die rechtswissenschaftliche Debatte um das Schwurgericht in Deutschland begann mit Paul Johann Anselm von Feuerbachs „Betrachtungen über das Geschworenengericht“55 von 1813.56 Seine Abhandlung prägte die Debatte maßgeblich,57 und 44 Gneist, Die Bildung der Geschworenengerichte in Deutschland (1849), S. 136; Volk, JuS 1991, 281 (284). 45 Siehe Koch, Rechtsgeschichtliche Vorträge, Publikation des Lehrstuhls für Ungarische Rechtsgeschichte, Eötvös Lorànd Universität Budapest 2002, 1 (6 f.). 46 Ekardt, Jura 1998, 121 (122). 47 Ekardt, Jura 1998, 121 (122); Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 144. 48 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 150. 49 Schwinge, Kampf um die Schwurgerichte, S. 43. 50 Ekardt, Jura 1998, 121 (125). 51 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 74. 52 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 74; Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 151. 53 Preisner, in: Koch, 2014, S. 435. 54 Ebert, Jura 1996, 242 (243). 55 Feuerbach (1813). 56 Koch, Rechtsgeschichtliche Vorträge, Publikation des Lehrstuhls für Ungarische Rechtsgeschichte, Eötvös Lorànd Universität Budapest 2002, 1 (6); vgl. auch Ekardt, Jura 1998, 121 (122). 57 Preisner, in: Koch, 2014, S. 435; Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 156.

A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition

25

die darin geäußerte scharfe Kritik am französischen Modell der Jury hat „die Weiterverbreitung des Gedankens der Laienbeteiligung an der Strafrechtspflege stark gehemmt“58. Allerdings sieht Schwinge in Feuerbach keinen Gegner des Geschworenengerichts per se, sondern wertet seine Darstellung als „Kampfschrift gegen die verfälschte französische Form“59. Wichtig für die aufkommende Debatte war auch Feuerbachs Differenzierung zwischen politischen und strafprozessualen Gesichtspunkten bei Bewertung der Schwurgerichtsidee.60 Wie schon angedeutet fiel Feuerbachs Urteil zu dem französischen Jury-Modell aus strafprozessualer Sicht äußerst negativ aus.61 So wird insbesondere die Trennung von Tat- und Rechtsfrage als unmöglich abgelehnt.62 Im Anschluss an Feuerbachs Schrift begann eine umfassende Debatte zur Schwurgerichtsproblematik in der deutschen Rechtswissenschaft.63 Diese wurde vor dem Hintergrund der restaurativen Politik nach dem Wiener Kongress jedoch nur theoretisch geführt.64 Eng verbunden mit der Forderung nach Schwurgerichten war dabei die Einführung der freien richterlichen Beweiswürdigung.65 Die gesetzlichen Beweisregeln der CCC waren nach Abschaffung der Folter nicht mehr praktikabel, jedoch traute man den Berufsrichtern nicht soweit, ihnen eine freie Beweiswürdigung zuzugestehen.66 Zur Überwindung der Problematik wurde wiederum das Schwurgericht bemüht: So sollte die freie richterliche Beweiswürdigung eingeführt werden, jedoch nur wenn diese mit dem Kollegial der Geschworenen verknüpft und damit gegen richterliche Willkür abgesichert wird.67 Endgültig setzte sich das Schwurgericht in der deutschen Rechtswissenschaft auf dem Lübecker Germanistentag 1847 durch.68

58 Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 16. 59 Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 7. 60 Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 8, 72; Feuerbach (1813) (47). 61 Preisner, in: Koch, 2014, S. 438. 62 Preisner, in: Koch, 2014, S. 440; Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 11. 63 Ekardt, Jura 1998, 121 (122). 64 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 144. 65 Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 74; Ekardt, Jura 1998, 121 (124). 66 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 154. 67 Ekardt, Jura 1998, 121 (124); Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 155; Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 156. 68 Landau, in: Landau, 2016, S. 686; Ebert, Jura 1996, 242 (244).

26

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

b) Das Schwurgericht nach 1848 Mit der (vorerst) erfolgreichen Revolution 1848 und der Erarbeitung der sog. „Paulskirchenverfassung“ durch die Frankfurter Nationalversammlung hatten sich die liberalen Kräfte mit ihrer Forderung nach den Geschworenengerichten durchgesetzt.69 Diese sollten für schwere und politische Straftaten gem. § 179 S. 2 Paulskirchenverfassung, sowie Pressevergehen gem. § 143 S. 3 Paulskirchenverfassung zuständig sein.70 Obwohl die Paulskirchenverfassung kurz darauf spektakulär scheiterte, führten eine Vielzahl von Partikularstaaten dennoch kurz darauf Schwurgerichte ein.71 Diese bestanden zumeist aus zwölf Geschworenen die Tatfragen beantworten sollten, wohingegen die Strafzumessung sowie die Rechtsfragen dem Richter vorbehalten waren.72 Nun rächte sich jedoch die Art und Weise wie die Schwurgerichtsdebatte bisher geführt worden war:73 Dadurch, dass sich die Debatte hauptsächlich auf politischer und idealistischer Ebene abgespielt hatte, waren keine Entwürfe erarbeitet worden, wie die Schwurgerichte in Deutschland im Einzelnen aussehen sollten.74 Letztlich griff man wiederum auf das französische Modell mitsamt seiner größten Schwäche, nämlich der Trennung von Tat- und Rechtsfrage und den damit einhergehenden komplizierten Fragenkatalogen, zurück. Schnell machte sich Ernüchterung breit, auch weil große Teile der Bevölkerung aufgrund eines strengen Zensussystems oder ihres Geschlechtes nicht als Geschworene zugelassen werden konnten.75 So schrieb Rudolf von Gneist bereits 1849: „Was vor einem Jahre noch mit Jubel begrüßt worden wäre, wurde jetzt mit unverkennbarer Kälte hingenommen. Vielen unserer Mitbürger ist es schwer verständlich zu machen, daß ein Geschworenengericht von zwölf reichen Männern (…) dieselbe Jury sei, die man so lange am Rhein bewundert (…) hatte“76. Im Zuge der Restaurationszeit büßten die Schwurgerichte in den meisten Partikularstaaten ihre Zuständigkeit für politische Straftaten und Pressevergehen wieder ein.77

69

Ekardt, Jura 1998, 121 (122). Fasoli, Zum Strafverfahrensrecht und Gefängniswesen im 19. Jahrhundert – Der Jurist Ludwig von Jagemann (1805 – 1853) (1985), S. 10. 71 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 90; Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 27. 72 Koch, ZIS 2009, 542 (546). 73 Schwinge, Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung (1926), S. 157. 74 Siehe dazu und zum Folgenden Ebert, Jura 1996, 242 (244). 75 Koch, ZIS 2009, 542 (546). 76 Gneist, Die Bildung der Geschworenengerichte in Deutschland (1849), S. 151. 77 Landau, in: Landau, 2016, S. 709; Koch, ZIS 2009, 542 (547). 70

A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition

27

3. Das Aufkommen der Schöffengerichtsidee Im Schatten der Schwurgerichtsdebatte und der anhaltenden Kritik nach deren Einführung hatte sich ein alternativer Ansatz zur Laienbeteiligung entwickelt: das Schöffengericht.78 Nachdem so lange Zeit debattiert worden war, ob überhaupt eine Bürgerbeteiligung am Strafverfahren stattfinden solle, war man sich darüber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einig.79 Es ging ab diesem Zeitpunkt um die Frage, wie diese denn genau ausgestaltet sein soll. Dabei wurde das Schöffengericht schnell zum größten Konkurrenten der Schwurgerichtsidee.80 Im Schöffengericht entscheiden Laien und Berufsrichter zusammen über Schuld- und Straffrage.81 Das Ansehen der Schöffen in der Bevölkerung war zunächst gering.82 Auch im Streit in der Wissenschaft wurde zuweilen hart über das Schöffenamt geurteilt: so wurden diese beispielsweise als „Jasager“, „Statisten“ und sogar „biedere Gerichtsbeischläfer“ bezeichnet.83 Dies änderte sich jedoch nach und nach, insbesondere durch das Betreiben des sächsischen Generalstaatsanwaltes Friedrich Oskar von Schwarze,84 der später sogar als „Vater des Schöffengerichts“ bezeichnet werden sollte.85 Der schnelle Erfolg der Schöffengerichte dürfte auch daran liegen, dass diese als fallbezogene und an der Praxis orientierte Lösung für das Problem der Laienbeteiligung verstanden wurden.86 Schnell wurden in den verschiedenen deutschen Partikularstaaten unterschiedliche Schöffensysteme eingeführt, so z. B. in Hannover 1850 oder in Württemberg 1868.87

III. Die Laienbeteiligung vom Deutschen Reich bis heute Nach der Reichsgründung 1871 sah sich der Reichsgesetzgeber der Situation ausgesetzt, dass „die Mannigfaltigkeit in der Organisation der deutschen Straf-

78 79

S. 95. 80

Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 164. Siehe dazu und zum Folgenden Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003),

Koch, ZIS 2009, 542 (545). Koch, in: Rosenau, 2010, S. 15. 82 Lemke-Küch, Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (2014), S. 37. 83 Meyer, Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht 1873, 369 (374). 84 Koch, Rechtsgeschichtliche Vorträge, Publikation des Lehrstuhls für Ungarische Rechtsgeschichte, Eötvös Lorànd Universität Budapest 2002, 1 (7 f.); Koch, in: Rosenau, 2010, S. 15; Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 165. 85 Meyer, Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht 1873, 369 (375). 86 Lemke-Küch, Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (2014), S. 38. 87 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 166. 81

28

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

gerichte nicht minder groß [ist], wie diejenige des deutschen Strafprozeßrechts“88. Gerade bei der Laienbeteiligung am Strafverfahren hatten sich in den Umwälzungen des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme herausgebildet, die sich grob in drei Varianten aufteilen ließen, diejenigen, die gänzlich ohne Laienbeteiligung funktionierten, diejenigen, die nur Schwurgerichte aber keine Schöffengerichte kannten und als letztes Systeme, die sowohl Schwur- als auch Schöffengerichte hatten.89 Folglich war die Reichsgesetzgebung stark bemüht, dieser Zersplitterung möglichst rasch ein Ende zu bereiten.90 Wieder einmal war die Frage der Schwurgerichte einer der am heftigsten umstrittenen Punkte im folgenden Ringen um die Reichsjustizgesetze.91 So sahen die ersten Entwürfe des preußischen Justizministeriums gar keine Schwurgerichte, sondern lediglich Schöffengerichte in Form der kleinen, mittleren und großen Schöffengerichte vor.92 Die Entwürfe waren politisch jedoch nicht durchsetzbar,93 insbesondere Bayern und Württemberg leisteten Widerstand gegen die Abschaffung des Schwurgerichtes.94 Somit standen erneut nicht sachliche oder juristische Gesichtspunkte bei der Neugestaltung der Laienbeteiligung am Strafverfahren im Mittelpunkt, sondern politische Ansichten und Ideale.95 Ergebnis war eine Kompromisslösung die, nach einigem Hin und Her im Reichstag,96 im Januar 1877 verkündet und zusammen mit den anderen Reichsjustizgesetzen am 1. Oktober 1879 in Kraft trat.97 Die neue Ordnung der Strafgerichte sah dabei einen vierstufigen Aufbau vor:98 Amts-, Land-, Oberlandes- und Reichsgericht.99 Am Amtsgericht wurden gem. § 25 GVG 1877 Schöffengerichte gebildet, die aus einem Berufsrichter und zwei Schöffen bestanden, § 26 GVG 1877 und gem. § 27 GVG 1877 für Übertretungen und leichte Vergehen erstinstanzlich zuständig waren. In den Strafkammern am Landgericht waren gar keine Laien vertreten, diese waren ausschließlich mit Be-

88 Amtliche Denkschrift über die Schöffengerichte, Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht (1873), 40 (41). 89 Amtliche Denkschrift über die Schöffengerichte, Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht (1873), 40 (41). 90 Amtliche Denkschrift über die Schöffengerichte, Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht (1873), 40 (42); Weckerling-Wilhelm, in: Marutschke, 2006, S. 22. 91 Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 94. 92 Rieß, Beiträge zur Entwicklung der deutschen Strafprozessordnung (2012), S. 62. 93 Jänicke/Peters, JA 2016, 17 (22). 94 Ebert, Jura 1996, 242 (245); Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 97. 95 Ebert, Jura 1996, 242 (245). 96 Ebert, Jura 1996, 242 (245). 97 Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 94; Jänicke/Peters, JA 2016, 17 (22). 98 Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 103. 99 Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 53.

A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition

29

rufsrichtern besetzt.100 Dies war Teil der oben dargestellten Kompromisslösung, da Preußen nur bereit war, das Schwurgericht zu akzeptieren, wenn dafür an anderer Stelle die Laienbeteiligung begrenzt wurde.101 Grund waren die Ängste Preußens, in dünn besiedelten Regionen nicht genug Bürger für die Übernahme eines Ehrenamtes requirieren zu können. Die Strafkammern waren gem. § 74 ff. GVG 1877 für die meisten Vergehen und Verbrechen erstinstanzlich zuständig.102 Außerdem waren sie gem. § 76 GVG 1877 für Berufungen gegen Urteile des Schöffengerichtes zuständig. Das Schwurgericht war für schwere Kriminalität zuständig,103 nämlich nur für Verbrechen, welche nicht die Zuständigkeit der Strafkammer am Landgericht oder des Reichsgerichtes begründen, § 80 GVG 1877. Es war ein Spruchkörper beim Landgericht, § 79 GVG 1877, der viermal im Jahr zusammentrat.104 Es bestand aus drei Berufsrichtern und zwölf Geschworenen, § 81 GVG 1877. Die Auswahl der Geschworenen erfolgte in einem komplizierten und umständlichen Verfahren.105 Während die Berufsrichter über die Straffrage und Prozessuales entschieden, waren es die Geschworenen, die über die Schuld des Angeklagten zu befinden hatten.106 Dazu formulierte und verlas der Vorsitzende Richter nach der Beweisaufnahme Fragen, die von den Geschworenen zu beantworten waren, § 290 StPO 1877. Die Hauptfrage war dabei „Ist der Angeklagte schuldig?“, § 293 StPO 1877. Daneben gab es noch Hilfsfragen nach § 294 StPO 1877, wenn eine Abweichung von der dem Angeklagten zur Last gelegten Tat in Betracht kam, sowie Nebenfragen über Umstände, die die Strafbarkeit mindern oder erhöhen können, § 295 StPO 1877. Die Geschworenen mussten die Fragen mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten, wobei Entscheidungen zu Lasten des Angeklagten mit einer Zweidrittelmehrheit erfolgen mussten.107 Aus dem Wesen der Kompromisslösung folgten weiter die Versuche, sowohl der Gegner als auch der Befürworter der Laienpartizipation, ihre Ansichten weiter zu verfolgen.108 Es kam daher in der Folgezeit zu einigen Reformvorstößen, die aber allesamt scheiterten.109 Somit kam es vor Ende des Ersten Weltkrieges nicht mehr zu bedeutenden Reformen.110 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110

Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 103. Siehe dazu und zum Folgenden Jänicke/Peters, JA 2016, 17 (22). Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 103. Weckerling-Wilhelm, in: Marutschke, 2006, S. 22. Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 54. Vormbaum, Die Lex Emminger vom 4. Januar 1924 (1988), S. 110. Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 113. Vormbaum, Die Lex Emminger vom 4. Januar 1924 (1988), S. 112. Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 105. Rieß, Beiträge zur Entwicklung der deutschen Strafprozessordnung (2012), S. 64. Miederhoff, Man erspare es mir, mein Juristenherz auszuschütten (2008), S. 158.

30

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Nach dem Ende des Krieges gab es zunächst keine Änderungen im Gerichtsaufbau.111 Es dauerte jedoch nicht lange, bis der alte Streit um die Laienbeteiligung neu entflammte.112 Hauptstreitthema war diesmal die Auswahl der Geschworenen und der Schöffen.113 Bereits in den Zeiten des Kaiserreiches war der Vorwurf der „Klassenjustiz“ laut geworden,114 die Schwurgerichte hatten den Ruf eines „männlichen Honoratiorengremiums“ inne.115 In den Anfangsjahren der Weimarer Republik gab es verschiedene Reformentwürfe zur Neugestaltung, die jedoch an den turbulenten politischen Verhältnissen scheiterten.116 Das Ende der Schwurgerichte in Deutschland kam in Gestalt der sog. „Lex Emminger“117 vom 4. Januar 1924.118 Hauptargument für die Verordnung auf Grundlage eines Ermächtigungsgesetzes war die finanzielle Situation des deutschen Reiches in Folge von Reparationszahlungen und der „Ruhrkrise“.119 Das Schwurgericht bestand ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus einer Geschworenenbank, sondern war in ein Schöffengericht bestehend aus drei Berufsrichtern und sechs Schöffen (die aber immer noch Geschworene hießen), die gemeinsam über Schuld- und Straffrage entschieden, umgewandelt worden.120 Die Vorschriften über den Gang der Hauptverhandlung bei den Schwurgerichten gem. §§ 276 ff. StPO 1877 waren damit obsolet und wurden gestrichen. Im Nationalsozialismus änderte sich der gesetzliche Rahmen, also das Gerichtsverfassungsgesetz, bezüglich der Laienbeteiligung zunächst nicht.121 Es kam jedoch zu einer ideologischen Durchdringung des Begriffes des Laienrichtertums.122 Die Laien sollten nicht mehr Rechtsprechung demokratisieren, sondern das „gesunde Volksempfinden“ im Gerichtssaal repräsentieren.123 Es wurde das Institut des „Volksrichters“ am 1934 eingerichteten Volksgerichtshof geschaffen.124 Mit Kriegsbeginn wurde die Laienbeteiligung im Strafverfahren komplett abgeschafft.125 111

Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 127. Weckerling-Wilhelm, in: Marutschke, 2006, S. 23. 113 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 174. 114 Miederhoff, Man erspare es mir, mein Juristenherz auszuschütten (2008), S. 161. 115 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 174. 116 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 114; Jänicke/Peters, JA 2016, 17 (23). 117 Offizielle Bezeichnung: Verordnung über Gerichtsverfassung und Strafrechtspflege vom 4. Januar 1924 RGBl. I, S. 15. 118 Ebert, Jura 1996, 242 (242). 119 Ebert, Jura 1996, 242 (242); Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 136; Jänicke/Peters, JA 2016, 17 (23). 120 Hierzu und zum folgenden Satz Rieß, Beiträge zur Entwicklung der deutschen Strafprozessordnung (2012), S. 66 f. 121 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 178. 122 Weckerling-Wilhelm, in: Marutschke, 2006, S. 23. 123 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 178. 124 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 120. 125 Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 59. 112

A. Laienbeteiligung in der deutschen Rechtstradition

31

Mit der Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete der Gerichtsverfassung und der Rechtspflege vom 1. September 1939 wurden die Schöffengerichte aufgelöst und an ihrer statt urteilte allein der Amtsrichter. Die Schwurgerichte bestanden nur noch aus einer Strafkammer mit drei Berufsrichtern.126 Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches und der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten wurde die Gerichtsorganisation der Weimarer Republik durch das „Kontrollgesetz Nr. 4 vom 30. Oktober 1945 über die Umgestaltung des deutschen Gerichtswesens“ wiederhergestellt, wobei allerdings das Reichsgericht fehlte.127 Auch knüpfte diese Restitution an die Lage nach der „Lex Emminger“ an.128 Für einen kurzen Zeitraum kam es nach Kriegsende zur Einführung eines klassischen Schwurgerichtes in Bayern.129 Dieser Versuch scheiterte aber bereits mit Inkrafttreten des „Gesetzes zur Wiederherstellung der Rechtseinheit auf dem Gebiet der Gerichtsverfassung, der bürgerlichen Rechtspflege, des Strafverfahrens und des Kostenrechts“130 am 2. 9. 1950, nachdem das Schwurgericht bereits nach wenigen Urteilen, gerade auch wegen der Handhabung von NS-Unrecht, einen umfassenden Reputationsverlust erlitten hatte.131 Aufgefallen waren vor allem die große Milde der Geschworenen und Probleme bei der Feststellung des Tötungsvorsatzes.132 Die letzte bedeutende Änderung stellte das „Erste Gesetz zur Reform des Strafverfahrensrechts vom 9. Dezember 1974“133 dar, indem die Anzahl der Schöffen beim Schwurgericht von sechs auf zwei gesenkt wurde.134

126

Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 122. Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 123. 128 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 180. 129 Zu der bisher wenig erforschten Thematik siehe vor allem Koch, ZRG 2005, 242 ff. und Koch, in: Delivré/Berger/Löhnig, 2017 ff. 130 BGBl. I 1950, S. 455. 131 Koch, ZRG 2005, 242 (262). 132 Koch, ZRG 2005, 242 (258); interessanterweise wurde auch in Japan nach Einführung des ersten Schwurgerichtssystems im Jahr 1923 die hohe Freispruchsrate kritisiert, siehe unten S. 80. 133 BGBl. I 1974, S. 3393 ff. 134 Ebert, Jura 1996, 242 (243). 127

32

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems I. Sinn und Zweck des Schöffensystems Über den Sinn und Zweck des Schöffensystems wurde ab ca. 1850135 viel und ausführlich diskutiert, was zu einer schier ausufernden Fülle an Quellen und Ansichten geführt hat.136 Auffällig ist dabei, dass auf beiden Seiten immer wieder dieselben Argumentationsmuster herangezogen werden. Würde man versuchen die Argumente, die derzeit für das Schöffensystem angeführt werden, zu systematisieren, könnte man wohl drei Argumentationslinien herausarbeiten:137 Das Demokratieprinzip, die Verbesserung der Qualität der Rechtsprechung sowie die volkspädagogische Wirkung.138 1. Demokratieprinzip Die Argumentation mit dem Demokratieprinzip aus Art. 20 II GG bezieht sich nach dem heutigen Verständnis auf die Repräsentation und die Volkssouveränität.139 Die Bürger sollen hierbei Staatsmacht über die Beteiligung an der dritten Gewalt ausüben140 und so zu einer Demokratisierung der Justiz beitragen.141 Außerdem sollen gem. § 268 I StPO die Urteile im „Namen des Volkes“ ergehen, so dass zur Legitimation der Urteilsformel das Volk hieran auch beteiligt sein sollte.142 Gegen die Legitimation des Schöffensystems mit dem Demokratieprinzip sprechen indes gewichtige Argumente. So hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass eine Beteiligung der Bürger an der Rechtsprechung keine aus dem Grundgesetz zwingend zu ziehende Folgerung sei.143 Außerdem bedeutet demokratische Legitimation nicht automatisch eine unmittelbare Beteiligung des Volkes.144 Zuletzt sprechen auch empirische Befunde dagegen, dass es sich bei den 135 Koch, Rechtsgeschichtliche Vorträge, Publikation des Lehrstuhls für Ungarische Rechtsgeschichte, Eötvös Lorànd Universität Budapest 2002, 1 (7). 136 Eine Zusammenfassung der ablehnenden Stimmen in Meyer, Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht 1873, 369 (25 ff.). 137 Koch, in: Rosenau, 2010, 22 ff. 138 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 179; Koch, in: Rosenau, 2010, S. 22 ff; Kühne, in: FS Amelung, 2009, S. 663 ff. 139 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 180. 140 Koch, in: Rosenau, 2010, S. 23; vgl. auch Sinn, in: Shiibashi, 2016.3, S. 35. 141 Spona, Laienbeteiligung im Strafverfahren (2000), 16 f. 142 Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 205; Koch, in: Rosenau, 2010, S. 23. 143 BVerfGE 42, 206; Kühne, in: FS Amelung, 2009, S. 663. 144 Volk, in: FS Dünnebier, 1982, S. 374.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

33

Schöffen um Repräsentanten des gesamten Volkes handelt.145 Angestellte im öffentlichen Dienst oder Angestellte sind im Vergleich zu Arbeitern deutlich überrepräsentiert und häufig männlich und zwischen 50 und 60 Jahre alt.146 In der derzeitigen Schöffenwahlperiode sind Männer und Frauen jedoch nahezu gleichwertig vertreten.147 2. Verbesserung der Qualität der Rechtsprechung Mit der Qualitätsverbesserung der Rechtsprechung ist nicht gemeint, dass die Urteile, an denen Laien beteiligt waren, in rechtlicher bzw. fachlicher Hinsicht den berufsrichterlichen Urteilen überlegen wären.148 Vielmehr soll es darum gehen, dass die Schöffen Bürgernähe und Plausibilität, kurz den sog. „gesunden Menschenverstand“, einbringen.149 Dies soll ebenfalls sicherstellen, dass sich bei den Richtern keine Betriebsblindheit einschleicht, weil ihre juristische Denkweise einerseits einer Plausibilitätskontrolle durch die Laien unterzogen wird, andererseits die Notwendigkeit besteht, den Laien in einfacher Sprache die Situation verständlich zu machen und so ein erneutes Durchdenken erforderlich wird.150 Gegen diese Argumentation wird angeführt, dass der Begriff des „gesunden Menschenverstandes“ überhaupt nicht greifbar und es somit schwer ist, dessen Inhalt zu bestimmen.151 Daneben sei es in unserer modernen Gesellschaft so, dass es keine abgeschlossene Kaste von Berufsrichtern gäbe, das Richteramt stehe, bei entsprechender Ausbildung, jedermann offen.152 Warum die Schöffen also mehr „gesunden Menschenverstand“ als die Richter haben sollen, sei nicht zu begründen.153 Auch sei der „gesunde Menschenverstand“ nicht zwingend im Einklang mit dem geltenden Recht.154 Darüber hinaus brauche es einen ausgebildeten Juristen zur Plausibilitätskontrolle, wie solle ein Laie überprüfen können, ob ein juristischer Fachbegriff korrekt wiedergegeben wurde.155

145

Duttge, JR 2006, 358 (362). Machura, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 451 (453); vgl. auch Volk, in: FS Dünnebier, 1982, S. 375; Koch, in: Rosenau, 2010, S. 24; hierzu siehe auch S. 36. 147 Siehe hierzu S. 36. 148 Koch, in: Rosenau, 2010, S. 25. 149 Kühne, in: FS Amelung, 2009, S. 663. 150 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), 181 ff.; Jung, in: FS Kühne, 2013, S. 255. 151 Jung, in: FS Kühne, 2013, S. 255. 152 Kühne, in: FS Amelung, 2009, S. 663 f. 153 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 187. 154 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 94. 155 Kühne, in: FS Amelung, 2009, S. 664. 146

34

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

3. Volkspädagogischer Effekt Zuletzt findet sich immer wieder das Argument, dass die Beteiligung von Laien an der Strafrechtspflege einen volkspädagogischen Effekt habe, mithin der Schöffendienst zum „staatsbürgerlichen Denken“ erziehen soll.156 Gleichzeitig würde die Bevölkerung ebenfalls davon profitieren, da die Schöffen über ihre Erfahrungen berichten könnten.157 Daneben würde auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Rechtsprechung gesteigert, wenn die Schöffen von den Gerichtsabläufen berichteten.158 Aufgrund der auferlegten Schweigepflicht der Schöffen ist es ihnen jedoch versagt über weite Teile der „Erfahrung“ zu sprechen.159 Daneben werde sowieso nur ein Bruchteil der Bevölkerung selbst Schöffe,160 die Erziehung der Bürger durch die Schöffen sei nichts als „ein frommer Wunsch“161. 4. Begründung des Gesetzgebers Durch das Schöffensystem sollen die Bürger die Möglichkeit erhalten, unmittelbar Einfluss auf den Inhalt der Rechtsprechung, die in ihrem Namen erfolgt, nehmen zu können.162 Dadurch werde es möglich, dass auch juristisch ungebildete Personen die Entscheidungen verstehen könnten.163

II. Auswahl der Schöffen 1. Wahlverfahren Die Wahl der Schöffen richtet sich nach §§ 36 ff. GVG. Für die Wahl der Schöffen am Landgericht gelten gem. § 77 I GVG grundsätzlich die gleichen Maßstäbe, allerdings können sich gem. § 77 II-V GVG Änderungen ergeben. Zuletzt wurde das Verfahren selbst 2004 durch das Gesetz zur Vereinheitlichung der Verfahrensvorschriften zur Wahl und Berufung ehrenamtlicher Richter vom 21. 12. 2004 geändert.164 Wichtigste Neuerung war dabei die Verlängerung der Amtsperiode von vier auf fünf Jahre.165 156

Koch, in: Rosenau, 2010, S. 24. Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 98; Spona, Laienbeteiligung im Strafverfahren (2000), S. 17. 158 Kühne, in: FS Amelung, 2009, S. 664 f. 159 Vgl. unten S. 59 f. 160 Koch, in: Rosenau, 2010, S. 25. 161 Volk, in: FS Dünnebier, 1982, S. 374. 162 BT-Drucks. 7/551 S. 54. 163 BT-Drucks. 7/551 S. 54. 164 BGBl I 2004 S. 3599. 157

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

35

Das Verfahren beginnt damit, dass die Gemeinden eine Vorschlagsliste gem. § 36 I GVG aufstellen. Dabei soll die Liste alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen, § 36 II S. 1 GVG, das sog. Repräsentationsprinzip. Diesem Schritt kommt eine wichtige Bedeutung zu, da gem. § 42 I GVG die Schöffen nur aus dieser Vorschlagsliste gewählt werden dürfen.166 Daher sollten schon an dieser Stelle die persönliche Eignung der Kandidaten für das Schöffenamt, das Repräsentationsprinzip gem. § 36 II S.1 GVG sowie die Umstände der §§ 32 ff. GVG beachtet werden.167 Gerade das Repräsentationsprinzip kann in der Praxis aus verschiedenen Gründen jedoch nicht konsequent durchgehalten werden. Das liegt vor allem daran, wie die Vorschlagsliste zustande kommt, nämlich durch eine Wahl gem. § 36 I S. 2 GVG. Nach der Norm setzt die Aufnahme in die Liste die Zustimmung einer Zweidrittelmehrheit der anwesenden Mitglieder der Gemeindevertretung, mindestens jedoch die Hälfte der gesetzlichen Zahl der Mitglieder der Gemeindevertretung voraus. Wie die Personen, die zur Wahl stehen, bestimmt werden, ist jedoch nicht gesetzlich geregelt, vielmehr hat die Rechtsprechung nach und nach Vorgaben hierfür geschaffen.168 So können die Kandidaten aufgrund von Vorschlägen der im Gemeinderat vertretenen Parteien ausgewählt werden,169 oder andere Interessengruppen wie Gewerkschaften und Kirchen melden ihre Favoriten an.170 Auch Selbstbewerbungen sind in vielen Gemeinden möglich.171 Tatsächlich stehen die Gemeinden in der Realität oft vor dem Problem, eine ausreichende Anzahl von Kandidaten zur Hand zu haben,172 „Ehrenamt ist eine knappe gesellschaftliche Ressource“173. Viele Bürger möchten auch nicht als Schöffen requiriert werden, weil sie negative Auswirkungen auf ihr Privat- oder Berufsleben fürchten, insbesondere im Bereich von befristeten Arbeitsverträgen kann die Übernahme des Schöffenamtes erhebliche Nachteile mit sich bringen, da bei häufigem Fehlen eine Nichtverlängerung des Arbeitsvertrages droht.174 Als dies führt letztlich dazu, dass Parteipolitik175 eine entscheidende Rolle bei der Schöffenwahl spielt und die Kandidaten nicht wirklich repräsentativ für die Be165

KK/Barthe, § 36 GVG Rn. 1. KK-Barthe, § 36 GVG Rn. 1. 167 KK-Barthe, § 36 GVG Rn. 1. 168 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 137. 169 KK/Barthe, § 36 GVG Rn. 4; Perron, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 181 (190 f.). 170 Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 38. 171 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 52. 172 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 261. 173 Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 40. 174 Malsch, Democracy in the courts (2009), S. 139. 175 Dies wird im japanischen Saiban’in Auswahlverfahren durch das Zufallselement gerade ausgeschlossen, siehe S. 107 und S. 116 f. 166

36

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

völkerung sind.176 So stammen die letztlich gewählten Schöffen, gemessen an der Bevölkerungszusammensetzung, überdurchschnittlich oft aus dem öffentlichen Dienst und sind zwischen 40 und 60 Jahre alt.177 Unterrepräsentiert sind damit vor allem Arbeiter aus niedrigeren sozialen Schichten.178 Der Frauenanteil hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich erhöht, entsprechend einer vom Bundesjustizministerium veröffentlichten Statistik beträgt der Frauenanteil in der Schöffenamtsperiode vom 1. 1. 2014 bis einschließlich 2018 insgesamt 48,48 %.179 Steht die Vorschlagsliste, ist diese gem. § 36 III GVG eine Woche lang öffentlich aufzulegen. Nach Ablauf dieser Auflegungsfrist kann gem. § 37 GVG innerhalb einer Woche Einspruch gegen die Vorschlagsliste erhoben werden. Der Einspruch, zu dem jedermann berechtigt ist, kann nur damit begründet werden, dass Personen in die Vorschlagsliste aufgenommen wurden, die gem. § 32 GVG nicht hätten aufgenommen werden dürfen, oder gem. §§ 34, 35 GVG nicht hätten aufgenommen werden sollen.180 Im Anschluss wird die Vorschlagsliste samt eventuellen Einsprüchen an den Richter beim Amtsgericht des Bezirks geschickt, § 38 I GVG. Der Richter am Amtsgericht ist der Vorsitzende des Schöffenwahlausschusses gem. § 40 II S. 1 GVG.181 Alle fünf Jahre tritt gem. § 40 I GVG der Schöffenwahlausschuss zusammen. Den Zeitpunkt bestimmt gem. § 57 GVG die Landesjustizverwaltung.182 Im Normalfall geschieht dies im Jahr vor der neuen Amtsperiode der Schöffen.183 Der Ausschuss besteht aus dem Richter beim Amtsgericht, der vom Präsidium hierfür nach der Geschäftsleitung bestimmt wurde,184 einem Verwaltungsbeamten und sieben Vertrauenspersonen, § 40 II S. 1 GVG. Diese Vertrauenspersonen sind Einwohner des Amtsgerichtsbezirkes § 40 III S. 1 GVG. Um Rechtssicherheit zu wahren begründet die fehlerhafte Besetzung des Schöffenwahlausschusses nur in Ausnahmefällen eine Revision in der Form der Besetzungsrüge gem. § 338 Nr. 1 StPO.185 Die Rechtsprechung wendet hierbei § 21b VI S. 3 GVG analog an. 176

Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 38. Spona, Laienbeteiligung im Strafverfahren (2000), S. 93 f.; Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 39; vgl. Machura, Richter ohne Robe 12 (2000), 111 (114) im Hinblick auf das Amtsgericht Frankfurt; vgl. auch bereits Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979), S. 77. 178 Machura, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 451 (453). 179 Statistik unter https://www.bundesjustizamt.de/DE/SharedDocs/Publikationen/Justizsta tistik/Schoeffenstatistik_2009.pdf;jsessionid=0936EF9EFA89227B04ADF8A5E418EA00.1 _cid386?__blob=publicationFile&v=3 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 180 KK-Barthe, § 37 GVG Rn. 1 ff. 181 KK/Barthe, § 38 GVG Rn. 1. 182 KK/Barthe, § 40 GVG Rn. 1. 183 SSW-StPO/Güntge, § 40 GVG Rn. 1. 184 SSW-StPO/Güntge, § 40 GVG Rn. 2. 185 Satzger, Jura 2011, 518 (522). 177

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

37

Die eigentliche Wahl der Schöffen richtet sich nach § 42 GVG. Grundlage ist die berichtigte Vorschlagsliste.186 Das Wahlverfahren ist nicht gesetzlich geregelt, allerdings muss eine sog. „echte“ Wahl stattfinden.187 Nicht zulässig ist ein reines Losverfahren,188 wie der Bundesgerichtshof in dem bekannten Urteil zum sog. „Frankfurter Schöffenroulette“ klargestellt hatte:189 Ein Losverfahren würde das Repräsentationsprinzip des § 42 II GVG aushebeln, da lediglich der Zufall bestimmt ob die Auswahl auch tatsächlich die Bevölkerung wiederspiegelt.190 Vor allem aber muss sich das Amt des Schöffen von der Staatsgewalt des Volkes ableiten lassen, Art. 20 II GG. Dies ist nur bei einer echten Wahl möglich, bei einem Losverfahren ist der Legitimationszusammenhang unterbrochen. Zuletzt fordert auch der Wortlaut von § 41 I GVG explizit eine „Wahl“. Eine Auslosung ist jedoch etwas anderes und kann einer Wahl auch nicht gleichgestellt werden. Hauptanliegen von § 42 I GVG ist, dass der gesetzliche Richter durch eine Wahl demokratisch legitimiert ist, die Repräsentation der Bevölkerung ist zwar wichtig, dieser bedeutenden Funktion jedoch nachgeordnet.191 Gewählt werden gem. § 42 I GVG die Haupt- und Hilfsschöffen mit einer Zweidrittelmehrheit, wobei die Schöffen des Amtsgerichtes und die der Strafkammern getrennt gewählt werden §§ 43, 58 II, 77 II S. 1, 78 III S. 1 GVG.192 Die Zahl der zu wählenden Schöffen wird gem. § 43 GVG durch den Gerichtspräsidenten bestimmt.193 Gem. der Legaldefinition in § 42 I GVG sind Hilfsschöffen solche, die an die Stelle wegfallender Schöffen treten oder in Fällen der §§ 46, 47 GVG als Schöffen benötigt werden. Die Namen der gewählten Hauptschöffen und Hilfsschöffen werden gem. § 44 GVG bei jedem Amtsgericht in gesonderte Verzeichnisse aufgenommen. Beim Landgericht wird gem. § 77 II S. 6 GVG eine Liste mit den Namen der Hauptschöffen geführt. Im letzten Schritt werden die Hauptschöffen den einzelnen Spruchkörpern zugeteilt.194 Gesetzlich geregelt ist dies in §§ 45, 77 GVG. An dieser Stelle ist ein korrektes Vorgehen äußerst wichtig, da § 45 GVG als Konkretisierung des Anspruchs des Angeklagten auf den gesetzlichen Richter gem. Art. 101 I GG angesehen wird.195 Zu186

LR-StPO/Gittermann, § 42 GVG Rn. 1. Meyer-Goßner/Schmitt, § 42 GVG Rn. 5; zur Auswahl der japanischen Saiban’in durch Losziehung siehe unten S. 116 f. 188 KK/Barthe, § 42 GVG Rn. 1. 189 Zum folgenden Absatz BGHSt 33, 41. 190 Vgl. auch Vogt/Kurth, NJW 1985, 103 (107). 191 Kissel, NStZ 1985, 490 (490). 192 SSW-StPO/Güntge, § 42 Rn. 3. Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 272. 193 Satzger, Jura 2011, 518 (522). 194 Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 53. 195 KK/Barthe, § 45 GVG Rn. 1; SSW-StPO/Güntge, § 45 GVG Rn. 1. 187

38

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

nächst werden gem. §§ 45 I, 77 GVG die ordentlichen Sitzungstage des Schöffengerichts und der Strafkammer im Voraus festgelegt, und zwar nach erfahrungsgemäß zu erwartenden Anfall.196 Im Anschluss wird die Reihenfolge, in der die Hauptschöffen an den einzelnen ordentlichen Sitzungen des Jahres teilnehmen, durch Auslosung in öffentlicher Sitzung bestimmt, § 45 II S. 1 GVG. Für die Wahrung der Öffentlichkeit gelten §§ 169 ff. GVG.197 Die Auslosung erfolgt nur für das nächste Geschäftsjahr.198 Etwas anderes gilt gem. § 45 II S. 4 GVG für die Hilfsschöffen.199 Eine genaue gesetzliche Regelung fehlt auch für das Auslosungsverfahren. Der Ablauf liegt im pflichtgemäßen Ermessen des Richters,200 allerdings ist gem. § 45 II S. 3 GVG die Auslosung so vorzunehmen, dass jeder ausgeloste Hauptschöffe möglichst nur zu zwölf Sitzungstagen herangezogen wird. Letztlich werden dann die Schöffen gem. § 45 IV S. 3 GVG benachrichtigt. Für die Wahl der Jugendschöffen gelten gem. § 2 II JGG grundsätzlich ebenfalls §§ 31 ff. GVG, wobei diese Vorschriften jedoch zum Teil durch die speziellere Norm des § 35 JGG modifiziert werden.201 Gem. § 35 II S. 1 JGG wird die Vorschlagsliste nicht von der Gemeinde, sondern vom Jugendhilfeausschuss (§§ 70 I, 71 SGB VIII) erstellt. Damit soll dessen Fachkompetenz in das Wahlverfahren eingeführt werden.202 Dabei muss der Jugendhilfeausschuss berücksichtigen, dass die vorgeschlagenen Personen erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein sollen, § 35 II S. 2 JGG. Die vom Jugendhilfeausschuss eingebrachte Vorschlagsliste zählt gem. § 35 III S. 1 JGG als Vorschlagsliste im Sinne des § 36 GVG. Die anschließende Wahl erfolgt gem. § 35 VI JGG gleichzeitig mit der Wahl der „normalen“ Schöffen. 2. Unfähigkeit und Ungeeignetheit für das Schöffenamt a) Unfähigkeit zum Schöffenamt Ist eine Person zum Schöffenamt unfähig, darf sie nicht in die Vorschlagsliste gem. § 36 GVG aufgenommen werden und nicht gem. § 42 GVG zum Schöffen gewählt werden.203 Treten die Unfähigkeitsgründe erst nach der Aufnahme in die Liste ein oder werden erst später bekannt, so ist die Person gem. § 52 I Nr. 1 GVG von der Liste zu streichen. Hat eine schöffenunfähige Person in einem Verfahren mit196

Meyer-Goßner/Schmitt, § 45 GVG Rn. 1. BGH NStZ 84, 89 zit. nach Meyer-Goßner/Schmitt, § 45 GVG Rn. 4. 198 Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 274. 199 Siehe S. 50. 200 Meyer-Goßner/Schmitt, § 45 GVG Rn. 6. 201 Lennartz, Erziehung durch Jugendschöffen?, 1. Auflage (2016), S. 83. 202 Lennartz, Erziehung durch Jugendschöffen?, 1. Auflage (2016), S. 95. 203 Zum folgenden Absatz siehe Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 219. 197

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

39

gewirkt, liegt ein absoluter Revisionsgrund im Sinne des § 338 Nr. 1 StPO vor, da das Gericht nicht vorschriftsgemäß besetzt war. Zunächst einmal kann gem. § 31 S. 2 GVG das Schöffenamt nur von Deutschen ausgeübt werden. „Deutscher“ im Sinne der Vorschrift ist, wer deutscher Staatsangehöriger im Sinne von Art. 116 I GG ist.204 Unproblematisch ist eine weitere und damit doppelte Staatsbürgerschaft.205 Unfähig zum Schöffenamt sind somit Ausländer und Staatenlose.206 Im Zuge der europäischen Integration wird zum Teil gefordert, das Schöffenamt auch für EU-Bürger zu öffnen.207 Das Beherrschen der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung um „Deutscher“ im Sinne von § 31 S. 2 GVG zu sein.208 Allerdings wurde im Jahr 2010 § 33 GVG um die Nr. 5 ergänzt, nach der mangelnde Deutschkenntnisse in der Unfähigkeit zum Schöffenamt resultieren.209 Weitere Unfähigkeitsgründe sind in § 32 GVG aufgezählt. So sind gem. § 32 Nr. 1 GVG Personen unfähig zum Schöffenamt, die durch Richterspruch die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren haben, oder wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt worden sind. Der Verlust der Fähigkeit öffentliche Ämter zu bekleiden richtet sich nach §§ 45 ff. StGB. Beide Alternativen von § 32 Nr. 1 GVG setzen voraus, dass die vorangegangene Entscheidung rechtskräftig ist.210 § 32 Nr. 2 GVG regelt den Fall der Unfähigkeit zur Ausübung des Schöffenamtes, wenn gegen die Person ein Ermittlungsverfahren wegen einer Tat „schwebt“, die den Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter zur Folge haben kann. „Schweben“ bedeutet die Einleitung des Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft gem. § 160 I StPO,211 die bloße Einleitung durch die Polizei gem. § 163 I StPO genügt nicht.212 Das „Schweben“ im Sinne des § 32 Nr. 2 GVG endet mit der Einstellung nach §§ 153 ff. StPO, 170 II StPO oder der Ablehnung des Eröffnungsbeschlusses gem. § 204 I StPO oder wenn ein rechtskräftiger Freispruch erfolgt.213 Bei einem späteren Freispruch entfällt die Amtsunfähigkeit nicht rückwirkend.214 204

SSW-StPO/Güntge, § 31 GVG Rn. 2. Meyer-Goßner/Schmitt, § 31 GVG Rn. 2; KK/Barthe, § 31 GVG Rn. 2; Lieber/Sens, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schöffen (2013), S. 110. 206 HLR-StPO/Gittermann, § 31 GVG Rn. 7 f. 207 Z. B. Röper, DRiZ 1998, 195 (195 ff.); ablehnend Wassermann, NJW 1996, 1253 (1253 f.). 208 LR-StPO/Gittermann, § 31 GVG Rn. 11; KK/Barthe, § 31 GVG Rn. 2. 209 BGBl. I 2010 S. 976. 210 Meyer-Goßner/Schmitt, § 32 GVG Rn. 3. 211 KK/Barthe, § 32 GVG Rn. 5. 212 SSW-StPO/Güntge, § 32 GVG Rn. 4. 213 LR-StPO/Gittermann, § 32 GVG Rn. 9. 214 BGHSt 35, 28 (31). 205

40

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Im Anschluss an eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes,215 nach der auch ehrenamtliche Richter eine Pflicht zur Verfassungstreue trifft, ist zum Teil gefordert worden § 32 GVG um eine entsprechende Regelung zu erweitern.216 Der Gesetzgeber ging jedoch einen anderen Weg und hat gem. § 51 GVG ein Amtsenthebungsverfahren eingefügt.217 b) Ungeeignetheit zum Schöffenamt Die Ungeeignetheit zum Schöffenamt ist in §§ 33, 34 GVG normiert. Bei den Regelungen handelt es sich lediglich um Ordnungsvorschriften, da die betreffenden Personen nicht berufen werden „sollen“.218 Eine Verletzung der Vorschriften führt nicht zur Unwirksamkeit der Wahl oder dazu, dass das Gericht als nicht vorschriftsgemäß besetzt gilt.219 Die Einordnung als Ordnungsvorschriften führt jedoch nicht dazu, dass den zuständigen Stellen ein Ermessensspielraum bei deren Einhaltung zukommt.220 Vielmehr konstituieren sie ein von Amts wegen zu beachtendes Verbot, die aufgezählten Personen als Schöffen heranzuziehen.221 Ist dies schon geschehen, müssen sie wieder aus der Liste gestrichen werden, § 52 I Nr. 2 GVG. § 33 Nr. 1 und 2 GVG stellen auf das Alter der betreffenden Person ab. So sollen Personen, die bei Beginn der Amtsperiode ihr 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, oder bei Beginn der Amtsperiode bereits ihr 70. vollendet haben, nicht zum Schöffendienst berufen werden. Maßgeblicher Zeitpunkt für den Beginn der Amtsperiode ist § 42 I GVG.222 Gründe für diese Einschränkung sind fehlende Lebenserfahrung einerseits und nachlassende Leistungsfähigkeit andererseits.223 Ebenfalls ungeeignet sind gem. § 33 Nr. 3 GVG Personen, die bei Aufstellung der Vorschlagsliste nicht in der Gemeinde wohnen, wobei auf den tatsächlichen Aufenthalt abzustellen ist und nicht lediglich auf § 7 BGB.224 Gem. § 33 Nr. 4 GVG können auch gesundheitliche Gründe eine Ungeeignetheit begründen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass es dem Schöffen möglich ist, körperlich und intellektuell anwesend und somit befähigt zu sein, der Verhandlung zu folgen.225 Ausschließungsgründe können damit körperliche oder geistige Gebrechen 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225

BVerfG NJW 2008, 2568 ff. Anger, NJW 2008, 3041 (3044). BGBl. I 2010 S. 2250; SSW-StPO/Güntge, § 32 GVG Rn. 2. Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 258. Andoor, Laien in der Strafrechtsprechung (2013), S. 55. Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 234. Meyer-Goßner/Schmitt, § 33 GVG Rn. 1. SSW-StPO/Güntge, § 33 GVG Rn. 2. LR-StPO/Gittermann, § 33 GVG Rn. 2. LR-StPO/Gittermann, § 33 GVG Rn. 3. Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 236.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

41

sein,226 mithin kommen auch Suchterkrankungen in Betracht.227 Wurde ein Schöffe trotzdem berufen und ist infolge seines Zustandes verhandlungsunfähig, so ist das Gericht nicht ordnungsgemäß im Sinne des § 338 Nr. 1 StPO besetzt.228 § 33 Nr. 5 GVG wurde erst 2010 eingefügt.229 Demnach sind Personen die die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, für das Schöffenamt ungeeignet. Die Regelung war notwendig geworden, da immer mehr Personen zwar die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und daher der Unfähigkeitsgrund des § 31 S. 2 GVG nicht greift, gleichzeitig jedoch nicht genügend Sprachkenntnisse haben, um einer Gerichtsverhandlung zu folgen.230 Nach dem damaligen Gesetzesentwurf setzt ein „ausreichendes Beherrschen“ voraus, dass die Person bessere Sprachkenntnisse besitzt, als es das Führen einer alltäglichen Konversation oder die Lektüre eines Textes des täglichen Lebens erfordert.231 Schließlich sollen gem. § 33 Nr. 6 GVG die Personen keine Schöffen werden, die in Vermögensverfall geraten sind. Vermögensverfall ist die Aufnahme in das Schuldnerverzeichnis nach § 915 ZPO oder die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gem. §§ 11 ff. InsO.232 Als Grund für den Ausschluss wird die mangelnde Distanz zu Vermögens- und Wirtschaftskriminalität genannt, also die notwendige wirtschaftliche Unabhängigkeit angezweifelt.233 Außerhalb des GVG können sich Gründe zur Ungeeignetheit aus §§ 44a, 44b DRiG ergeben, vor allem bei früherer Tätigkeit für das Ministerium der Staatssicherheit („Stasi-Spitzel“ oder hauptamtliche Mitarbeiter).234 § 34 GVG zählt diverse Personenkreise auf, aus denen wegen ihrer Amtsstellung oder Berufstätigkeit niemand zum Dienst als Schöffe herangezogen werden soll.235 Die Norm verfolgt zum einen den Zweck, Personen, die ein öffentliches Amt bekleiden nicht von ihren eigentlichen Pflichten abzuziehen, um als Schöffe tätig zu werden.236 Zum anderen ist die Regelung Ausdruck des Prinzips der Gewaltenteilung, Angehörige der Exekutive sollen nicht Aufgaben der Rechtsprechung wahrnehmen.237 Hauptberufliche Angehörige der Judikative oder der Strafverfolgungs226

KK/Barthe, § 33 GVG Rn. 1c. LR-StPO/Gittermann, § 33 GVG Rn. 6. 228 KK/Barthe, § 33 GVG Rn. 1c; Meyer-Goßner/Schmitt, § 33 GVG Rn. 5. 229 BGBl. I 2010 S. 976. 230 KK/Barthe, § 33 GVG Rn. 1d. 231 BT-Drucks. 17/2350 S. 5. 232 Siehe dazu und zum Folgenden SSW-StPO/Güntge, § 33 Rn. 6. 233 LR-StPO/Gittermann, § 33 GVG Rn. 8. 234 KK/Barthe, § 33 Rn. 4. 235 Meyer-Goßner/Schmitt, § 34 GVG Rn. 1. 236 LR-StPO/Gittermann, § 34 GVG Rn. 2. 237 Siehe dazu und zum Folgenden Lieber/Sens, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schöffen (2013), S. 112 f. 227

42

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

organe sollen darüber hinaus nicht als Schöffen tätig werden, da diese das Volk repräsentieren sollen. § 34 I Nr. 7 GVG a.F. sah eine Ungeeignetheit für das Schöffenamt vor, wenn die betreffende Person bereits zwei Amtsperioden als Schöffe tätig war. Mit Inkrafttreten des „Zweite[n] Gesetz[es] zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrecht“238 am 05. 09. 2017 wurde § 34 I Nr. 7 GVG gestrichen.Begründet wurde dies damit, dass „erfahrene und motivierte Schöffen so ihre Tätigkeit fortsetzen und weiterhin zu einer funktionierenden Strafrechtspflege beitragen [können]“239. Außerdem soll mit der Reform den Gemeinden entgegengekommen werden, für die die Requirierung neuer Schöffen zum Teil schwierig und mit einem großen Verwaltungsaufwand verbunden ist.240 c) Ablehnung des Schöffenamtes Grundsätzlich darf die Übernahme des Schöffenamtes nicht abgelehnt werden. Ein generelles Ablehnen stellt einen Obliegenheitsverstoß im Sinne des § 56 I S. 1 Alt. 2 GVG dar und kann mit einem Ordnungsgeld geahndet werden.241 Jedoch sieht § 35 GVG abschließend einige Ausnahmen vor.242 Wenn die Schöffenwahl bereits stattgefunden hat, ist jedoch die Ausschlussfrist gem. § 53 I GVG zu beachten, nach der die Ablehnungsgründe nur innerhalb einer Woche nach in Kenntnissetzung der Einberufung zum Schöffenamt bzw. nach ihrem Entstehen oder Bekanntwerden geltend gemacht werden können.243 Erwähnenswert sind dabei vor allem § 35 Nr. 5, 6 und 7 GVG. Gem. § 35 Nr. 5 GVG dürfen Personen das Schöffenamt ablehnen, wenn sie glaubhaft machen können, dass ihnen die unmittelbare persönliche Fürsorge für ihre Familie die Ausübung des Amtes in besonderem Maße erschwert. Wichtig ist dabei das Kriterium der „Unmittelbarkeit“, das eine persönliche Betreuung voraussetzt,244 so dass die Berufstätigkeit zum Gelderwerb ausgeschlossen ist.245 Gem. § 35 Nr. 6 GVG kann das Schöffenamt auch abgelehnt werden, wenn Personen bereits das 65. Lebensjahr vollendet haben oder bis zum Ende der Amtsperiode vollendet haben würden. § 35 Nr. 7 GVG wurde 1990 hinzugefügt,246 um die Anwendungsmöglichkeit des § 35 GVG zu erweitern.247 Seitdem kann das Schöffenamt auch abge238 239 240 241 242 243 244 245 246 247

BGBl. I 2017, S. 3295 ff. BT Drucks. 18/9534 S. 30. BT Drucks. 18/9534 S. 30. OLG Frankfurt NJW 1992, 3183. Meyer-Goßner/Schmitt, § 35 GVG Rn. 1. KK/Barthe, § 53 Rn. 3. Meyer-Goßner/Schmitt, § 35 GVG Rn. 2. LR-StPO/Gittermann, § 35 GVG Rn. 7. BGBl. I 1990 2847, 2853. LR-StPO/Gittermann, § 35 GVG Rn. 9.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

43

lehnt werden, wenn die Übernahme des Amtes für den Betroffenen oder einen Dritten wegen Gefährdung oder erheblicher Beeinträchtigung einer ausreichenden wirtschaftlichen Lebensgrundlage eine besondere Härte bedeuten würde. Um sich auf § 35 Nr. 7 GVG berufen zu können muss nicht der wirtschaftliche Ruin drohen, vielmehr genügen erhebliche Einkommenseinbußen.248 Mit dem „Zweite[n] Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrecht“249 wurde bei § 35 Nr. 2 GVG der Unterpunkt a) eingefügt, um den Wegfall von § 34 I Nr. 7 GVG zu kompensieren. Die Schöffentätigkeit seit zwei Amtsperioden stellt damit einen neuen Ablehnungsrund dar. Die Entscheidung soll in den Händen der einzelnen Schöffen liegen.250 Daneben kann gem. § 35 Nr. 2 b) und c) die Übernahme des Schöffenamtes von Personen abgelehnt werden, die in der vorangegangenen Amtsperiode bereits vierzig Tage die Verpflichtung eines ehrenamtlichen Richters in der Strafrechtspflege erfüllt haben (b), oder bereits als ehrenamtlicher Richter tätig sind (c). 3. Ausschließung und Ablehnung Gem. § 31 I StPO gelten die §§ 22 ff. StPO auch für Schöffen. Ein Schöffe kann somit gem. § 31 I StPO i.V.m. §§ 22, 23 StPO kraft Gesetzes von der Ausübung des Richteramtes ausgeschlossen sein. Darüber hinaus kann ein Schöffe gem. § 31 I StPO i.V.m. § 24 StPO abgelehnt werden, wenn er kraft Gesetzes ausgeschlossen ist § 24 I Alt. 1 StPO, oder die Besorgnis der Befangenheit besteht § 24 I Alt. 2, II StPO. Die Normen haben den Zweck, das verfassungsrechtliche Recht auf ein faires Verfahren gem. Art. 20 III GG251 sowie das Recht auf den gesetzlichen Richter aus Art. 101 I S. 2 GG zu sichern.252 Art. 101 I S. 2 GG garantiert nämlich „dass der Betroffene nicht vor einem Richter steht, der aufgrund persönlicher oder sachlicher Beziehung zu den Verfahrensbeteiligten oder zum Streitgegenstand die gebotene Neutralität vermissen lässt“253. §§ 22, 23 StPO zählen die Gründe für einen Ausschluss kraft Gesetzes abschließend auf.254 Bei den Fällen des Ausschlusses kraft Gesetzes handelt es sich um Fälle, in denen typischerweise von einer Voreingenommenheit ausgegangen werden kann.255 So ist ein Schöffe oder Richter gem. § 22 Nr. 1 StPO ausgeschlossen, wenn 248 249 250 251 252 253 254 255

LR-StPO/Gittermann, § 35 GVG Rn. 9. BGBl. I 2017, S. 3295 ff. BT Drucks. 18/9534 S. 30. SSW-StPO/Kudlich/Noltensmeier, § 22 StPO Rn. 1. KK/Scheuten, § 22 StPO Rn. 1; Meyer-Goßner/Schmitt, Vor § 22 Rn. 1. BVerfGE 133, 168 (202 f.); vgl. auch; BVerfGE 21, 139 (146). Löhr, Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess (2008), S. 280. SSW-StPO/Kudlich/Noltensmeier, § 22 StPO Rn. 2.

44

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

er selbst durch die Straftat verletzt ist. Gleiches gilt, wenn er mit dem Verletzen oder Beschuldigten verheiratet ist bzw. war, § 22 Nr. 2 StPO, oder mit diesem näher verwandt ist, § 22 Nr. 3 StPO. Zuletzt erfolgt ein Ausschluss kraft Gesetzes auch dann, wenn der Schöffe bzw. der Richter in der Sache bereits als Zeuge oder Sachverständiger vernommen wurde, § 22 Nr. 5 StPO, oder er schon in anderer Tätigkeit (Staatsanwaltschaft, Polizei, Anwalt) mit der Sache befasst gewesen ist, § 22 Nr. 4 StPO. § 23 StPO gilt für den Fall, dass der Richter oder Schöffe schon in einem früheren Verfahrensstadium als Richter involviert war. Die Ablehnung der Schöffen ist in § 31 I i.V.m. § 24 StPO geregelt. Berechtigt hierzu sind gem. §§ 31 I, 24 III S. 1 StPO der Staatsanwalt, der Privatkläger und der Beschuldigte. Gem. § 338 Nr. 3 StPO liegt ein absoluter Revisionsgrund vor, wenn ein Schöffe am Urteil mitgewirkt hat, nachdem er wegen der Besorgnis der Befangenheit abgelehnt war und das Ablehnungsgesuch entweder für begründet erklärt war oder mit Unrecht verworfen worden ist. Aufgrund der großen revisionsrechtlichen Bedeutung dieses Rechtsinstitutes wird in der Praxis viel damit „taktiert“.256 So werden seitens der Verteidigung zum Teil exzessiv Befangenheitsanträge gestellt, um eine Verzögerung oder sogar Unterbrechung der Hauptverhandlung zu erreichen.257 Manchmal kommen sogar vorgefertigte „Fragenkataloge“ zu möglichen Befangenheits- oder Ausschlussgründen, deren Beantwortung durch die Richter und Schöffen seitens der Verteidigung gefordert wird, zum Einsatz.258 Auf der anderen Seite empfinden viele Richter einen derartigen Antrag als Affront und viele Anwälte scheuen sich, wegen befürchteter negativer Konsequenzen für ihren Mandanten, zu diesem Mittel zu greifen.259 Gem. § 31 StPO i.V.m. § 24 II StPO findet eine Ablehnung wegen Befangenheit statt, wenn ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Mißtrauen gegen die Unparteilichkeit eines Richters zu rechtfertigen. Anders als bei §§ 22 f. StPO, bei denen die Ausschlussgründe tatsächlich gegeben sein müssen, reicht es im Rahmen von § 24 II StPO aus, dass Gründe vorliegen die den entsprechenden Anschein erwecken, der Richter sei voreingenommen.260 Ob dies der Fall ist beurteilt sich aus der Sicht des Ablehnenden.261 Allerdings wird nicht auf dessen subjektive Sicht abgestellt, sondern vielmehr auf einen individuell objektiven Maßstab.262 Es kommt also auf den Standpunkt eines vernünftigen Angeklagten und die Vorstellungen an, die sich ein geistig gesunder, bei voller Vernunft befindlicher Prozessbeteiligter bei der ihm zumutbaren ruhigen Prüfung der Sachlage machen kann.263 Befangenheit im Sinne 256 257 258 259 260 261 262 263

Schmuck/Tümmler, NJOZ 2015, 873 (873). Heinrich, Konfliktverteidigung im Strafprozess (2013), S. 63. Stollenwerk, DRiZ 2015, 138 (143). Münchhalffen, StraFo 2007, 91 (91). Höltkemeier/Hanft, Jura 2016, 529 (530). Fromm, NJOZ 2015, 1 (1); Meyer-Goßner/Schmitt, § 24 StPO Rn. 6. KK/Scheuten, § 24 StPO Rn. 3a. Meyer-Goßner/Schmitt, § 24 StPO Rn. 8.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

45

des § 24 II StPO liegt also vor, wenn „der Ablehnende bei verständiger Würdigung des ihm bekannten Sachverhaltes Grund zur Annahme hat, der abgelehnte Richter habe gegenüber ihm eine innere Haltung eingenommen, die seine Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit störend beeinflussen kann“264. Zu der Frage wann dies der Fall sein kann, hat sich eine reichhaltige Kasuistik entwickelt.265 Diese umfassend darzustellen würde den Rahmen dieser Einführung in die deutsche Rechtslage sprengen. Es haben sich verschiedene Obergruppen herausgebildet, unter die sich die einzelnen Fälle einordnen lassen, z. B. die persönlichen Verhältnisse des Richters, dienstliche oder persönliche Beziehungen zum Beschuldigten bzw. Angeklagten, zu Verletzen oder zu Zeugen etc.266 Der Zeitpunkt der Ablehnung ist in § 25 StPO geregelt. Demzufolge gilt der Grundsatz, dass eine Ablehnung nur bis zum Beginn der Vernehmung des ersten Angeklagten möglich ist, § 25 I S. 1 StPO. Nach dieser zeitlichen Grenze ist der Antrag grundsätzlich präkludiert, es sei denn, die Voraussetzungen des § 25 II StPO sind gegeben.267 Demnach darf ein Richter nach diesem Zeitpunkt nur abgelehnt werden, wenn die Umstände, auf welche die Ablehnung gestützt wird, erst später eingetreten oder dem zur Ablehnung Berechtigten erst später bekannt geworden sind und die Ablehnung unverzüglich geltend gemacht wird. „Unverzüglich“ bedeutet in diesem Fall, dass keine Verzögerung stattfinden darf, die nicht durch die Sachlage begründet ist.268 Das Verfahren nach Antragstellung richtet sich nach §§ 26 ff. StPO. Wird der Antrag als unzulässig oder unbegründet verworfen, kann gegen die Entscheidung gem. § 28 II StPO sofortige Beschwerde eingelegt werden.

III. Zuständigkeit der Schöffen 1. Zuständigkeit und Zusammensetzung des Schöffengerichts und des Jugendschöffengerichts a) Schöffengericht Die Zuständigkeit des Schöffengerichts ist in § 28 GVG geregelt. Entsprechend der Vorschrift entscheidet das Schöffengericht, wenn die erstinstanzliche Zuständigkeit des Amtsgerichtes gem. § 24 GVG begründet ist und nicht der Strafrichter gem. § 25 GVG entscheidet.

264

Höltkemeier/Hanft, Jura 2016, 529 (530); Meyer-Goßner/Schmitt, § 24 StPO Rn. 8. Schmuck/Tümmler, NJOZ 2015, 873 (873); Münchhalffen, StraFo 2007, 91 (92). 266 Ausführliche Darstellung in KK/Scheuten, § 24 StPO Rn. 5 ff; Meyer-Goßner/Schmitt, § 24 StPO Rn. 9 ff. 267 Fromm, NJOZ 2015, 1 (2). 268 Münchhalffen, StraFo 2007, 91 (93). 265

46

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Gem. § 24 I GVG wird die erstinstanzliche Zuständigkeit des Amtsgerichtes vermutet,269 eine Zuständigkeit liegt vor, wenn nicht Ausnahmefälle nach Nr. 1 bis Nr. 3 einschlägig sind. § 24 I Nr. 1 GVG regelt dabei die ausschließliche Zuständigkeit des Landgerichts bei Schwurgerichtsdelikten gem. § 74 II GVG, der Staatsschutzkammer beim Landgericht gem. § 74a GVG sowie des Oberlandesgerichts bei Staatsschutzsachen gem. § 120 bzw. § 120b GVG. Ebenfalls unzuständig ist das Amtsgericht gem. § 24 I Nr. 2 GVG, wenn eine Freiheitsstrafe von mehr als vier Jahren oder die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in der Sicherungsverwahrung zu erwarten ist. Dies gilt auch für die Durchführung eines Sicherungsverfahrens nach §§ 413 ff. StPO.270 Ob eine Freiheitsstrafe von mehr als vier Jahren im Raume steht beurteilt sich nach einer Prognoseentscheidung der Staatsanwaltschaft, wobei diese die zuvor gem. § 160 III StPO ermittelten rechtsfolgeerheblichen Umstände berücksichtigt.271 Gem. § 24 II GVG erstreckt sich die Strafgewalt des Amtsgerichts ohnehin nicht auf diese Fälle. Zuletzt ist gem. § 24 I Nr. 3 GVG das Amtsgericht nicht zuständig, wenn die Staatsanwaltschaft wegen der besonderen Schutzbedürftigkeit von Verletzten der Straftat die als Zeugen in Betracht kommen, des besonderen Umfangs oder der besonderen Bedeutung des Falles Klage beim Landgericht erhebt. Relevante Gesichtspunkte beim „besonderen Umfang“ sind vor allem die Zahl der Angeklagten, die Zahl der angeklagten Straftaten, der Umfang der Beweisaufnahme und die erwartete Verhandlungsdauer.272 Der Umfang muss ein derartiges Ausmaß annehmen, dass die Verhandlung nicht mehr von einem erweiterten Schöffengericht gem. § 29 II GVG durchgeführt werden kann.273 Die „besondere Schutzbedürftigkeit von Verletzten die als Zeugen in Betracht kommen“ beruht auf dem 1. Opferrechtsreformgesetz274 und soll verhindern, dass Opfer in zwei Tatsacheninstanzen eine Aussage machen müssen, indem die Staatsanwaltschaft direkt beim Landgericht Klage erhebt.275 „Die besondere Bedeutung des Falles“ wird durch Nr. 113 RiStBV konkretisiert. Demnach prüft der Staatsanwalt in erster Linie, ob sich die besondere Bedeutung aus dem Ausmaß der Rechtsverletzung oder den Auswirkungen der Straftat ergibt. Aber auch andere Aspekte wie zum Beispiel die Stellung des Beschuldigten in der Öffentlichkeit oder das Medieninteresse können eine Rolle spielen.276 Zusammenfassend kann man also sagen, dass das Amtsgericht gem. § 24 GVG grundsätzlich zuständig ist, wenn keine Straferwartung von über vier Jahren besteht

269 270 271 272 273 274 275 276

SSW-StPO/Spiess, § 24 GVG Rn. 1. KK/Barthe, § 24 GVG Rn. 3. KK/Barthe, § 24 GVG Rn. 4; SSW-StPO/Spiess, § 24 GVG Rn. 5. KK/Barthe, § 24 GVG Rn. 6b. SSW-StPO/Spiess, § 24 GVG Rn. 10. BGBl. I 2004 S. 1354 ff. LR-StPO/Siolek, § 24 GVG Rn. 27. LR-StPO/Siolek, § 24 GVG Rn. 19.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

47

und keiner der Ausnahmefälle nach den anderen Nummern des § 24 GVG einschlägig ist. Das Schöffengericht entscheidet gem. § 28 GVG allerdings nur, wenn nicht der Strafrichter alleine gem. § 25 GVG entscheidet. Das ist dann der Fall, wenn es sich um ein Vergehen handelt das im Privatklageverfahren gem. §§ 374 ff. StPO verfolgt wird, § 25 Nr. 1 GVG oder wenn für ein Vergehen gem. § 25 Nr. 2 GVG eine höhere Strafe als eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren nicht zu erwarten ist. Bei § 25 GVG handelt es sich um eine Zuständigkeitsregelung, die den gesetzlichen Richter bestimmt, wobei der Strafrichter im Verhältnis zum Schöffengericht ein Gericht niederer Ordnung ist.277 Relevanter Zeitpunkt für die Prognose ist die Eröffnung des Hauptverfahrens.278 Das Schöffengericht ist damit regelmäßig für Fälle zuständig, in denen eine Freiheitsstrafe zwischen zwei und vier Jahren im Raum steht und keine Ausnahmezuständigkeit eines Gerichtes höherer Ordnung gem. § 24 GVG begründet ist. Die Zusammensetzung des Schöffengerichtes ist in § 29 GVG geregelt. Es ist in der Hauptverhandlung grundsätzlich mit einem Richter am Amtsgericht als Vorsitzenden, sowie zwei Schöffen besetzt. Außerhalb der Hauptverhandlung wirken die Schöffen nicht mit, so dass das Gericht zu diesen Zeiten alleine aus dem Vorsitzenden besteht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft, oder bei Eröffnung des Hauptverfahrens vor dem Schöffengericht durch ein Gericht höherer Ordnung, kann gem. § 29 II GVG ein sog. erweitertes Schöffengericht gebildet werden, indem ein zweiter Richter zugezogen wird. Gem. Nr. 113 IV RiStBV beantragt der Staatsanwalt dies bei einer Vielzahl von Angeschuldigten oder Zeugen. Auch eine große Anzahl von angeklagten Straftaten kann einen derartigen Antrag rechtfertigen, nicht jedoch eine schwierige Rechtslage.279 Der Antrag kann gleichzeitig mit Anklageerhebung, oder im Zeitraum bis zur Eröffnung des Hauptverfahrens gestellt werden, da über die Zuziehung bei der Eröffnung des Hauptverfahrens gem. § 207 I StPO mitentschieden wird.280 In der Praxis ist das erweiterte Schöffengericht allerdings von untergeordneter Bedeutung.281 b) Jugendschöffengericht Gem. § 40 I S. 1 JGG ist das Jugendschöffengericht für alle Verfehlungen zuständig die nicht zur Zuständigkeit eines anderen Jugendgerichts gehören. Jugendgerichte sind entweder der Strafrichter als Jugendrichter, das Jugendschöffengericht, 277 278 279 280 281

KK/Barthe, § 25 GVG Rn. 2. SSW-StPO/Spiess, § 25 GVG Rn. 3. Siehe dazu und zum Folgenden SSW-StPO/Güntge, § 29 GVG Rn. 3. KK/Barthe, § 29 GVG Rn. 13. Heghmanns, StV 2003, 13 (15).

48

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

oder die Jugendkammer, § 33 II JGG. Das Jugendschöffengericht ist also zuständig, wenn weder der Jugendrichter gem. § 39 JGG, noch die Jugendkammer gem. § 41 JGG zuständig sind. Allgemein kann man sagen, dass das Jugendschöffengericht ebenfalls bei mittelschweren Verfehlungen von Jugendlichen zuständig ist, bei denen zwar eine Jugendstrafe im Raum steht, allerdings noch keine Zuständigkeit der Jugendkammer282 begründet ist.283 Das Jugendschöffengericht besteht aus einem Jugendrichter als Vorsitzenden und zwei Jugendschöffen, § 33a I S. 1 JGG. Die Jugendschöffen sollen nach § 33a I S. 2 JGG jeweils ein Mann und eine Frau sein und sie wirken an Entscheidungen außerhalb der Hauptverhandlung nicht mit, § 33a II JGG. 2. Schöffen am Landgericht a) Zuständigkeit und Zusammensetzung der Großen Strafkammer Gem. § 74 I S. 1 und S. 2 GVG ist die Strafkammer des Landgerichtes erstinstanzlich zuständig für alle Verbrechen, die nicht zur Zuständigkeit des Amtsgerichts oder des Oberlandesgerichts gehören, bei Straftaten die eine höhere Freiheitsstrafe als vier Jahre oder die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in der Sicherungsverwahrung erwarten lassen, sowie in Fällen, in denen die Staatsanwaltschaft gem. § 24 I Nr. 3 GVG Anklage beim Landgericht erhebt. Ist die erstinstanzliche Zuständigkeit der Strafkammer beim Landgericht begründet, entscheidet gem. § 76 I S. 1 Alt. 1 GVG die sog. große Strafkammer. Nach § 76 I S. 1 Alt. 1 GVG ist diese grundsätzlich mit drei Berufsrichtern und zwei Schöffen besetzt. Seit der Neufassung des § 76 durch das „Gesetz über die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung“284 ist die große Strafkammer jedoch im Regelfall285 mit zwei Berufsrichter und zwei Schöffen besetzt, § 76 II S. 4 GVG. Über die Besetzung entscheidet die große Strafkammer bei Eröffnung der Hauptverhandlung gem. § 76 II S. 1 GVG oder bei Anberaumung des ersten Termins der Hauptverhandlung, § 76 II S. 2 GVG. Da die Schöffen an Entscheidungen außerhalb der Hauptverhandlung gem. § 76 I S. 2 GVG nicht mitwirken, sind sie an der Entscheidung über die Besetzung nicht beteiligt. Nur in den gem. § 76 II S. 3 GVG abschließend286 aufgezählten Fällen beschließt die Strafkammer eine Besetzung mit drei Berufsrichtern. Das ist zum einen der Fall, wenn die Strafkammer wegen einer Katalogtat gem. § 74 II S. 1 GVG als Schwurgericht zuständig ist, § 76 II S. 3 Nr. 1 GVG, oder wenn die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in der Sicherungsverwahrung zu erwarten ist 282 283 284 285 286

Zur Zuständigkeit der Jugendkammer siehe S. 49. Lennartz, Erziehung durch Jugendschöffen?, 1. Auflage (2016), S. 103. BGBl. 2011 I. S. 2554. Schlothauer, StV 2012, 749 (752). SSW-StPO/Werner, § 76 GVG Rn. 10.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

49

(Nr. 2), oder aufgrund des Umfanges oder der Schwierigkeit die Mitwirkung eines dritten Richters notwendig erscheint. Die Zahl der mitwirkenden Schöffen ist jedoch in allen Fällen zwei, so dass sich hierbei keine Besonderheiten ergeben. b) Zuständigkeit und Zusammensetzung der Kleinen Strafkammer Die Kleine Strafkammer ist gem. § 74 III GVG in Verbindung mit § 76 I S. 1 Alt. 2 GVG für das Rechtsmittel der Berufung gegen die Urteile des Strafrichters oder des Schöffengerichts zuständig. Diese besteht aus dem vorsitzenden Richter und zwei Schöffen, § 76 I S. 1 Alt. 2 GVG. Bei der Berufung gegen ein Urteil des erweiterten Schöffengerichts gem. § 29 II GVG wird die kleine Strafkammer in der Berufungsverhandlung um einen weiteren Richter ergänzt, § 76 VI S. 1 GVG. Auch im Fall der kleinen Strafkammer wirken die Schöffen außerhalb der Hauptverhandlung gem. § 76 I S. 2 GVG nicht mit. 3. Jugendkammern Die Jugendkammern sind in erster Instanz zuständig, wenn eine der Varianten von § 41 I JGG gegeben ist. Gem. § 41 I Nr. 1 JGG ist die Jugendkammer für Verfahren zuständig, bei denen nach den allgemeinen Vorschriften das Schwurgericht entscheiden würde. Dies sind vor allem die Katalogtaten von § 74 II S. 1 GVG. Bei „besonderem Umfang“ kann das Jugendschöffengericht die Sache gem. § 41 I Nr. 2, 40 II JGG an die Jugendkammer abgeben. Auch wenn Verfahren gegen Jugendliche und Erwachsene gem. § 103 I JGG verbunden werden, ist die Jugendkammer gem. § 41 I Nr. 3 JGG zuständig, soweit für die Erwachsenen eigentlich die Große Strafkammer zuständig wäre. Bei besonderer Schutzbedürftigkeit von Verletzten, die als Zeugen gehört werden sollen, kann die Staatsanwaltschaft Anklage bei der Jugendkammer erheben, § 41 I Nr. 4 JGG. Zuletzt entscheidet die Jugendkammer in erster Instanz, wenn dem Jugendlichen eine Straftat im Sinne von § 7 II JGG vorgeworfen wird und mehr als fünf Jahre Jugendstrafe oder die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus zu erwarten ist, § 41 I Nr. 5 JGG. Bei erstinstanzlicher Zuständigkeit entscheidet die große Jugendkammer, die mit drei Richtern und zwei Jugendschöffen besetzt ist, § 33b I Alt. 1 JGG. Allerdings kann sie auch eine Besetzung mit zwei Richtern und zwei Jugendschöffen beschließen § 33b II S. 3 und S. 4 JGG. In zweiter Instanz ist die Jugendkammer zuständig für das Rechtsmittel der Berufung gegen erstinstanzliche Urteile des Jugendrichters und des Jugendschöffengerichts, § 41 II S. 1 JGG. Über Berufungen gegen Urteile des Jugendrichters entscheidet die kleine Jugendkammer, die mit einem Richter als Vorsitzenden und zwei Jugendschöffen besetzt ist, § 33b I Alt. 2 JGG. Gem. § 33b IV JGG gilt bei der Entscheidung der Jugendkammer über die Berufung gegen Urteile des Jugendschöffengerichts § 33b II JGG entsprechend, so dass eine Besetzung der kleinen

50

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Jugendkammer mit zwei Richtern und zwei Jugendschöffen in diesen Fällen möglich ist.287 4. Hilfsschöffen und Ergänzungsschöffen a) Hilfsschöffen Der Begriff des Hilfsschöffen ist in § 42 I Nr. 2 GVG legaldefiniert. Es handelt sich um Personen, die an die Stelle wegfallender Schöffen treten oder in den Fällen der §§ 46, 47 GVG als Schöffen benötigt werden. Ein Hauptschöffe fällt im Sinne des § 42 I Nr. 2 Alt. 1 GVG „weg“, wenn er dauerhaft oder für unabsehbare Zeit den Schöffendienst nicht leisten kann.288 Je nach Grund des Wegfalls tritt der Hilfsschöffe entweder an die Stelle des Hauptschöffen, oder er wird nur vorübergehend zum Hauptschöffen.289 Wird ein Hauptschöffe gem. § 52 GVG von der Liste gestrichen, oder findet eine wirksame Ablehnung gem. § 53 GVG statt, so tritt der Hilfsschöffe in die Position des bisherigen Hauptschöffen ein und wird selbst von der Hilfsschöffenliste gestrichen.290 Soweit ein aus der Hilfsschöffenliste zugewiesener Ergänzungsschöffe gem. § 48 II GVG für eine einzelne Sitzung an die Stelle des Hauptschöffen tritt, bleibt er jedoch für den Rest der Amtsperiode lediglich Hilfsschöffe.291 § 46 GVG regelt den Fall, dass beim Amtsgericht ein weiteres Schöffengericht gebildet wird und daher weitere Hauptschöffen benötigt werden. § 47 GVG sieht die Heranziehung von Hilfsschöffen bei der Anberaumung außerordentlicher Sitzungstage oder bei anderer Erforderlichkeit vor. Auch die Hilfsschöffen werden gem. § 42 I S. 1 GVG in einer echten Wahl mit einer Zweidrittelmehrheit für fünf Jahre gewählt. Für die Hilfsschöffen des Amtsgerichts wird die Wahl vom Ausschuss des jeweiligen Amtsgerichts durchgeführt,292 für die am Landgericht gilt gem. § 77 II S. 2 GVG, dass der Ausschuss des Amtsgerichts zuständig ist, in dessen Bezirk das Landgericht seinen Sitz hat. Die Auslosung der Hilfsschöffenliste, d. h. der Reihenfolge in der die Hilfsschöffen an die Stelle der Hauptschöffen treten, vgl. § 49 GVG, richtet sich nach § 45 II S. 4 GVG. Besonderheit hierbei ist, dass die Auslosung nicht jedes Geschäftsjahr stattfindet, sondern nur einmal für die gesamte Amtsperiode durchgeführt wird.293

287 288 289 290 291 292 293

Lennartz, Erziehung durch Jugendschöffen?, 1. Auflage (2016), S. 105. SK-StPO/Degener, § 42 GVG Rn. 16. LR-StPO/Gittermann, § 42 Rn. 14. SK-StPO/Degener, § 42 GVG Rn. 16. LR-StPO/Gittermann, § 42 Rn. 14. LR-StPO/Gittermann, § 42 Rn. 8. BGHSt 36, 138 f.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

51

b) Ergänzungsschöffen Gem. § 226 I StPO müssen die zur Urteilsfindung berufenen Personen in der Hauptverhandlung ununterbrochen anwesend sein. Fällt nun ein Schöffe oder Richter im Verlauf der Hauptverhandlung aus, so müsste diese grundsätzlich von vorne beginnen.294 Um dies zu verhindern besteht gem. § 192 II, III GVG die Möglichkeit, Ergänzungsrichter und Ergänzungsschöffen heranzuziehen, die beim Ausfall einer zur Urteilsfindung berufenen Person einspringen können. Die Ergänzungsschöffen werden gem. § 48 I GVG (§ 77 I GVG) i.V.m. § 49 I GVG aus der Hilfsschöffenliste zugewiesen. Soweit ein Schöffe schon vor Beginn der Hauptverhandlung ausfällt, ist § 48 II GVG und nicht § 192 II, III GVG einschlägig.295 Ob und wie viele Ergänzungsschöffen ein Vorsitzender hinzuzieht, liegt in dessen Ermessen.296 „Beiwohnen“ im Sinne von § 192 II GVG bedeutet die ununterbrochene Anwesenheit aufgrund der Anordnung des Vorsitzenden, eine bloße Teilnahme als Zuschauer genügt nicht.297 Ergänzungsschöffen (und -richter) dürfen bei den Beratungen des Gerichts nicht im Beratungszimmer anwesend sein, da dies der Wertung von § 193 GVG widerspricht.298 Allerdings können sie Fragen an Zeugen und Sachverständige richten und Beweisstücke in Augenschein nehmen.299 Voraussetzung für den Eintritt eines Ergänzungsschöffen ist die „Verhinderung“ eines Schöffen. Hierbei gilt § 54 GVG entsprechend.300

IV. Rechte und Pflichten der Schöffen 1. Rechtliche Stellung der Schöffen Schöffen genießen gem. § 45 I S. 1 DRiG die gleiche sachliche richterliche Unabhängigkeit wie die Berufsrichter. Sie sind damit nur dem Gesetz unterworfen, Art. 97 I GG.301 Die Schöffen können sich jedoch nicht auf die persönliche Unabhängigkeit gem. Art. 97 II GG berufen, da diese nur für Richter auf Lebenszeit gilt und (einen gewissen) Schutz vor unerwünschten Versetzungen oder Entlassung 294

LR-StPO/Wickern, § 192 Rn. 3. SK-StPO/Frister, § 192 GVG Rn. 3. 296 SK-StPO/Frister, § 192 GVG Rn. 4. 297 LR-StPO/Wickern, § 192 Rn. 12. 298 BGHSt 18, 331. 299 LR-StPO/Wickern, § 192 Rn. 14. 300 BGHSt 35, 367. Zu § 54 GVG siehe S. 64 ff. 301 Das Bundesverfassungsgericht hat eine Geltung von Art. 97 I GG für die Schöffen explizit anerkannt, BVerfG NJW 1956, 137 (138); BVerfGE 18, 241 (254). 295

52

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

vorsieht.302 Die einfachgesetzliche Ausgestaltung der richterlichen Unabhängigkeit ist in § 25 DRiG für die Berufsrichter normiert, die Gleichstellung der Schöffen in § 45 I S. 1 DRiG gilt selbstverständlich auch für § 25 DRiG.303 Außerdem sind sie gem. § 1 DRiG Teil der rechtsprechenden Gewalt. Da das Schöffenamt ein Ehrenamt ist, § 31 S.1 GVG, erhalten die Schöffen keine feste Vergütung für ihre Tätigkeit,304 jedoch werden sie gem. § 55 GVG nach den Vorschriften des Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetzes entschädigt. Der genaue Umfang der Entschädigung ist in §§ 15 ff. JVEG geregelt. Wie der Berufsrichter genießt der Schöffe das sog. Spruchrichterprivileg § 839 II BGB i.V.m. Art. 34 GG, nachdem eine Haftung für Amtspflichtverletzungen nur dann in Betracht kommt, wenn diese in einer Straftat besteht.305 2. Rechte der Schöffen a) Akteneinsicht Ob und in welchem Umfang die Schöffen die Prozessakten einsehen dürfen, ist wohl einer der umstrittensten Punkte im Hinblick auf deren rechtliche Stellung.306 Die Debatte hierüber reicht bereits Jahrzehnte in die Vergangenheit und ist noch heute nicht vollständig entschieden. Aufgrund dieses enormen Umfangs kann und soll an dieser Stelle keine komplette Nachzeichnung des Streits erfolgen. Die Linie der Rechtsprechung im Hinblick auf diese Frage war lange Zeit klar. Das Reichsgericht hatte in einer Grundsatzentscheidung307 von 1935 deutlich gemacht, dass die Aushändigung von Anklageabschriften an die Schöffen einen Verstoß gegen die in §§ 249, 261 StPO normierten Prinzipien von Mündlichkeit und Unmittelbarkeit darstellt.308 Allerdings war auch schon früher ein Revisionsgrund bei Aktenkenntnis der Laien angenommen worden.309 Schon ein mündlicher Bericht des Vorsitzenden über die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens gegenüber den Laien sollte einen derartigen Verstoß darstellen, eine schriftliche Weitergabe erst recht.310 Interessanterweise stützte das Reichsgericht seine Ansicht auch auf die Debatte im 302

Schilken, Gerichtsverfassungsrecht, 4., neu bearb. Aufl. (2007), S. 358; Spona, Laienbeteiligung im Strafverfahren (2000), S. 85. 303 Kommentar DRiG/Staats, § 45 Rn. 1. 304 KK/Barthe, § 31 GVG Rn. 1. 305 Lieber/Sens, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schöffen (2013), S. 47. 306 Aufgrund der Struktur des Strafprozesses in Japan ergeben sich bezüglich dieses Punktes keinerlei Probleme im japanischen Saiban’in System, siehe die ausführliche Darstellung S. 133 ff. 307 RGSt 69, 120 ff. 308 Siehe dazu und zum Folgenden Schreiber, in: FS Welzel, 1974, S. 942 ff. 309 RGSt 53, 176 (178); Ellbogen, DRiZ 2010, 136 (136). 310 RGSt 69. 120 (123).

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

53

Zuge der Einführung der StPO, in der auf eine Mitteilung des Inhalts der Anklageschrift deshalb verzichtet wurde, weil eine Beeinflussung der Geschworenen befürchtet wurde.311 Kurz, „es [sei] alles zu vermeiden, was die Richter daran hindern könne, ihre Überzeugung so, wie § 261 StPO dies vorschreibt, ausschließlich aus dem Inbegriff der mündlichen Verhandlung zu schöpfen“312. Doch bereits an dieser Stelle zeigte sich der unauflösbare Widerspruch, der die Findung einer umfassenden Lösung in dieser Angelegenheit verhindert. Die StPO schafft ein Verfahrensmodell, in dem der vorsitzende Richter die Ermittlungsakten kennen muss, da sonst ein geregeltes Verfahren nicht stattfinden kann: dieser muss die Hauptverhandlung eröffnen und die Beweisaufnahme dirigieren.313 Würde man nun beim Berufsrichter einen Verstoß gegen Mündlichkeit und Unmittelbarkeit in Folge einer Kenntnis der Akten und damit der Ermittlungsergebnisse annehmen, wäre das derzeitige Verfahrensmodell der StPO am Ende. Gleichzeitig ist der Wortlaut des § 30 GVG ebenfalls deutlich, die Schöffen üben das Richteramt während der Hauptverhandlung in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht aus. Das Reichsgericht behalf sich mit der Betonung der Schulung und der Erfahrung des Richters, der im Gegensatz zum Laien zwischen den Eindrücken aus der Anklageschrift und der Hauptverhandlung unterscheiden könne.314 Den „Schöffen und Geschworenen kann die Fähigkeit zu einer solchen Unterscheidung, von seltenen Ausnahmen abgesehen, nicht zuerkannt werden“315, sog. „Minderbegabungstheorie“316. In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes setzte sich diese strikte Haltung nahtlos fort. In einer Entscheidung zum Inhalt des Eröffnungsbeschlusses stellte er wiederum fest, dass die Kenntnis der Schöffen von Ermittlungsergebnissen dazu führen kann, dass „vor allem bei den Laienrichtern mehr oder weniger unbewußte, unüberprüfbare Eindrücke hervorgerufen [werden], die dem Beweisergebnis der Hauptverhandlung widersprechen und es unter Umständen im Gedächtnis der Richter zum Nachteil der Sachverhaltsaufklärung beeinflussen“317. Sogar das teilweise Mitlesen der in den Akten befindlichen Anklageschrift durch einen Schöffen, der einem armamputierten Richter beim Umblättern half, wurde als Verstoß gegen das Prinzip der Mündlichkeit und Unmittelbarkeit gewertet.318 Es verwundert im Hinblick hierauf nicht, dass Schreiber (der selbst Vorsitzender einer Strafkammer war319) davon berichtet, dass „Berufsrichter bei Anwesenheit eines als besonders 311

RG 69, 120 (121). RG 69, 120 (122). 313 Hillenkamp, in: FS Kaiser, 1998, S. 1448; Lilie, in: FS Rieß, 2002, S. 310; Schreiber, in: FS Welzel, 1974, S. 947. 314 RGSt 69, 120 (124); Ellbogen, DRiZ 2010, 136 (137). Schreiber, in: FS Welzel, 1974, S. 943. 315 RGSt 69, 120 (124). 316 Hillenkamp, in: FS Kaiser, 1998, S. 1449. 317 BGHSt 5, 261 (262). 318 BGHSt 13, 73 (74). 319 Hillenkamp, in: FS Kaiser, 1998, S. 1438. 312

54

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

aufmerksam und mißtrauisch geltenden Verteidigers die Akten gegen einen neben ihnen in der Hauptverhandlung sitzenden Laienrichter mit dem Oberkörper abdecken, um dessen Blick in die Akten über ihre Schulter zu verhindern“320. War diese Rechtsprechung zu Beginn in der Literatur noch weitestgehend anerkannt,321 gewannen die Stimmen, die ein Akteneinsichtsrecht der Schöffen befürworteten, doch mehr und mehr an Bedeutung.322 Kritisiert wurde vor allem die Schlechterstellung der Schöffen im Vergleich zu den Berufsrichtern trotz des Wortlauts von §§ 30, 77 I GVG.323 Diese Auslegung des § 30 GVG mindere die Bedeutung der Schöffen und deren Einflussmöglichkeiten auf die Hauptverhandlung, da sie ein Informationsgefälle zwischen Berufsrichtern und Schöffen schaffe.324 Da die Schöffen auch an Entscheidungen mitwirken müssen, die eine Aktenkenntnis voraussetzen, z. B. wenn es um das Vorliegen eines Verteidigungsverbotes gem. § 60 Nr. 2 StPO oder um das Vorliegen eines Auskunftsverweigerungsrechts gem. § 55 StPO geht, verbiete es das in § 30 GVG zum Ausdruck kommende Gleichstellungsverbot, den Schöffen die Einsicht in die Akten zu verwehren.325 Insbesondere die Möglichkeit der Schöffen, ihr durch § 240 II StPO gewährtes Fragerecht auszuüben, werde erst durch die Kenntnis der Akten praktikabel:326 Wie soll ein Schöffe auch sinnvolle Fragen stellen, wenn er nicht weiß, was er fragen soll. Seit Einführung des erweiterten Selbstleseverfahrens gem. § 249 II StPO wird ebenfalls darauf verwiesen, dass der Gesetzgeber die Gefahr einer Beeinflussung der Schöffen und damit die Gefahr einer Verletzung von Mündlichkeit und Unmittelbarkeit als nicht so gravierend wie die Rechtsprechung beurteilt.327 Die Meinungen in der Literatur können aber zu keinem Zeitpunkt als einheitlich bezeichnet werden: Ausgetragen, wie Atzler dies behauptet328, ist der Streit nicht. Insbesondere Schünemann sieht durch ein Akteneinsichtsrecht der Schöffen deren „Hauptvorzug“ in Gefahr.329 Dieser kam in einer von ihm durchgeführten Untersuchung zu dem Ergebnis, dass der Berufsrichter „tendenziell an dem Tatbild fest[hält], das er aus den Ermittlungsakten übernommen hat“330. Informationen, die mit diesem Tatbild nicht übereinstimmen, soll der Richter nicht nur unterschätzen, 320

Schreiber, in: FS Welzel, 1974, S. 941. Terhorst, MDR 42 (1988), 809 (809). 322 Meyer-Goßner/Schmitt, § 30 GVG Rn. 2; Rieß, JR 1987, 389 (392); Nowak, JR 2006, 459 (460). 323 Siehe dazu und zum Folgenden Schreiber, in: FS Welzel, 1974, S. 949. 324 Lilie, in: FS Rieß, 2002, S. 310. 325 Satzger, Jura 2011, 518 (523); Lunnebach, StV 1997, 450 (451); LR-StPO/Gittermann, § 30 GVG Rn. 8. 326 Terhorst, MDR 42 (1988), 809 (810); Ellbogen, DRiZ 2010, 136 (137); Zwiehoff, in: Marutschke, 2006, S. 38. 327 Rieß, JR 1987, 389 (393). 328 Atzler, DRiZ 1991, 207 (207). 329 Schünemann, StV 2000, 159 (164). 330 Schünemann, StV 2000, 159 (163). 321

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

55

sondern häufig nicht einmal wahrnehmen.331 Das fehlende Akteneinsichtsrecht sei gerade die große Stärke der Schöffen, da diese den durch das Strafverfahrensmodell der StPO bedingten „Perseveranzeffekt“ beim Berufsrichter zumindest abschwächen können.332 Nach Krüger ist der Wortlaut des § 30 GVG nicht so eindeutig wie dies regelmäßig behauptet wird.333 Er begründet seine Ansicht damit, dass die Anordnung des Fragerechts des Schöffen in § 240 II StPO und deren explizite Erwähnung in § 249 II StPO durch den Gesetzgeber eigentlich überflüssig seien, wenn der Gesetzgeber mit § 30 GVG eine vollkommene Gleichstellung von Berufsrichtern und Schöffen beabsichtigt habe. Darüber hinaus wisse der Gesetzgeber von dem Streit und der engen Auslegung durch die Rechtsprechung seit über einem Jahrhundert und habe es dennoch unterlassen, ein Akteneinsichtsrecht der Schöffen im Gesetz zu verankern. In der jüngeren Rechtsprechung ist eine Aufweichung der vormals strikten Handhabung zu sehen. So sah der Bundesgerichtshof in der Überlassung von Tonbandprotokollen an die Schöffen keine Verletzung des Grundsatzes der Unmittelbarkeit.334 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hatte 2008 über eine Beschwerde im Hinblick auf eine Verletzung von Art. 6 I EMRK zu entscheiden, in der der Beschwerdeführer gerügt hatte, dass sein Fall nicht von einem unparteiischen Gericht verhandelt worden sei, da den Schöffen ein Teil der Anklageschrift zugänglich gemacht worden war.335 Interessanterweise sieht der EGMR im Hinblick auf § 30 GVG keinerlei Raum für Zweifel, sondern stellt einfach fest, „eine unterschiedliche Behandlung von Richtern und Schöffen [ist] also nicht vorgesehen […]“336. Außerdem soll eine genaue vorherige Kenntnis der Verfahrensakte durch den Richter nicht dazu führen, dass das Gericht nicht mehr als unparteiisch angesehen werden kann.337 Zuletzt wird noch auf Art. 126 III RiStBV verwiesen, nach dem den Schöffen die Anklageschrift nicht zugänglich gemacht werden darf, bei einem umfangreichen Verfahren oder einem schwierigen Sachverhalt ihnen jedoch eine Abschrift des Anklagesatzes nach dessen Verlesung für die Dauer der Hauptverhandlung überlassen werden dürfte. Die RiStBV entfaltet jedoch keinerlei Bindungswirkung da es sich nicht um eine gesetzliche Vorschrift, sondern lediglich um Empfehlungen handelt.338

331

Schünemann, StV 2000, 159 (163). Schünemann, StV 2000, 159 (164 f.). 333 Krüger, Unmittelbarkeit und materielles Recht (2014), 190 f.; vgl. auch Krüger, in: FS Schünemann 2014, S. 924. 334 BGH NStZ 1997, 506 ff. 335 EGMR NJW 2009, 2871 ff. 336 EGMR NJW 2009, 2871, 2872. 337 EGMR NJW 2009, 2871, 2872. 338 Nowak, JR 2006, 459 (461). 332

56

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bezüglich des „ob“ und „wie“ der Akteneinsicht durch die Schöffen noch immer keine absolute Klarheit herrscht. In der Literatur wird die Befürwortung eines solchen Rechtes wohl die überwiegende Meinung sein (mit gewichtigen Ausnahmen, siehe oben). Die Rechtsprechung hat noch nicht abschließend hierüber entschieden, was allerdings notwendig wäre, zumal eine Tendenz zur Abkehr von der bisherigen Linie zu erkennen ist.339 Für die Vorsitzenden der Schöffengerichte und Strafkammern ist es bisher allerdings nur „ungefährlich“ eine Kopie des Anklagesatzes, nach dessen Verlesung durch die Staatsanwaltschaft, an die Schöffen auszuhändigen und eventuell Tonbandprotokolle als Begleittext zur Verfügung zu stellen. b) Fragerecht der Schöffen Das Fragerecht der Schöffen ist explizit in § 240 II S. 1 Var. 4 StPO geregelt und gilt über § 192 III, II GVG auch für die Ergänzungsschöffen.340 Entsprechend der Vorschrift können die Schöffen Fragen an den Angeklagten, Zeugen oder Sachverständige richten.341 Fragen an den Staatsanwalt sind den Schöffen nicht gestattet, dies ist nur dem Vorsitzenden im Rahmen seiner Verhandlungsleitung gem. § 238 I StPO erlaubt.342 Das Fragerecht der Schöffen steht im engen Verhältnis mit der freien richterlichen Beweiswürdigung gem. § 261 StPO: Wem die Pflicht auferlegt, wird nach persönlicher Einschätzung zu entscheiden, muss sich vorher der aus seiner Sicht relevanten Umstände vergewissern können.343 Das Recht der Schöffen, Fragen zu stellen, dient darüber hinaus auch der Erforschung der materiellen Wahrheit, da es zur weiteren Sachverhaltsaufklärung beitragen kann.344 Andererseits können die fehlenden Rechtskenntnisse der Schöffen eine sinnvolle Ausübung des Fragerechts verkomplizieren.345 Der Zeitpunkt der Fragestellung liegt im Ermessen des Vorsitzenden, da dieser die Verhandlungsleitung innehat.346 Im Regelfall geschieht dies, nachdem der Vorsitzende den Zeugen, Angeklagten oder Sachverständigen vernommen hat.347 Die Reihenfolge ist ebenfalls nicht festgeschrieben, zuerst stellen in der Praxis jedoch meist die Berufsrichter und Schöffen Fragen, bevor der Staatsanwalt und der Verteidiger folgen.348 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348

Nowak, JR 2006, 459 (463). LR-StPO/Wickern, § 192 GVG Rn. 14. Koch, in: Rosenau, 2010, S. 20. Ott, JA 2008, 529 (529). KK/Schneider, § 240 StPO Rn. 1. SK-StPO/Frister, § 240 StPO Rn. 2; Zwiehoff, in: Marutschke, 2006, S. 36. Lilie, in: FS Rieß, 2002, S. 308. SSW-StPO/Franke, § 240 StPO Rn. 9. KK/Schneider, § 240 StPO Rn. 8; SK-StPO/Frister, § 240 StPO Rn. 11. SK-StPO/Frister, § 240 StPO Rn. 12.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

57

Grundsätzlich können die Schöffen ihre Fragen unmittelbar stellen, das heißt, sie können sich direkt an die Auskunftsperson wenden, der Vorsitzende muss ihnen lediglich zuerst das Wort erteilen.349 Andere Verfahrensbeteiligte und auch der Vorsitzende dürfen die Frage nicht ohne sachlichen Grund unterbrechen.350 Ein sachlicher Grund wäre zum Beispiel das Zurückweisen einer Frage als unzulässig gem. § 241 II StPO durch den Vorsitzenden, oder ein drohender Beweismittelverlust.351 Die Zurückweisung einer Frage gem. § 241 II StPO dient vor allem dem Schutz der Auskunftsperson352 und der Sicherstellung der Wahrheitsfindung.353 Ungeeignete Fragen sind zunächst solche, die explizit durch das Gesetz untersagt werden.354 Zu denken ist hier insbesondere an § 68a I StPO, nach dem Fragen an Zeugen, die zur Unehre gereichen können oder deren persönlichen Lebensbereich betreffen, nur gestellt werden sollen, wenn dies unerlässlich ist. Insbesondere wenn Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung verhandelt werden erlangt diese Vorschrift Bedeutung.355 Darüber hinaus sind solche Fragen ungeeignet, die die Wahrheitsfindung nicht oder nur in unzulässiger Weise fördern können.356 Dies sind typischerweise Suggestivfragen oder bereits beantwortete Fragen.357 Zeugen unter 18 Jahre dürfen grundsätzlich gem. § 241a I StPO von den Schöffen nicht unmittelbar befragt werden. Allerdings können sich die Schöffen an den Vorsitzenden wenden und um die Stellung einer Frage durch diesen bitten (mittelbares Fragerecht)358, § 241a II StPO. Außerdem kann der Vorsitzende gem. § 241a II StPO den Schöffen eine unmittelbare Befragung gestatten, wenn nach pflichtgemäßem Ermessen ein Nachteil für das Wohl des Zeugen nicht zu befürchten ist. In der Praxis scheinen die Schöffen von ihrem Fragerecht jedoch nur selten Gebrauch zu machen. So wird insbesondere von der Anwaltsseite berichtet, dass sich Schöffen nur in geringfügigem Maße in die Hauptverhandlung einschalten.359 Eine der wenigen empirischen Untersuchungen hierüber wurde von Rennig durchgeführt.360 So gaben 32,7 % der von ihm befragten Schöffen an, in der Hauptver349

Ott, JA 2008, 529 (529); SSW-StPO/Gorf, § 240 StPO Rn. 8 f. SSW-StPO/Franke, § 240 StPO Rn. 9; SK-StPO/Frister, § 240 StPO Rn. 13. 351 SK-StPO/Frister, § 240 StPO Rn. 13 f. 352 Ott, JA 2008, 529 (529); KK/Schneider, § 241 StPO Rn. 1. 353 SK-StPO/Frister, § 241 Rn. 2; SSW-StPO/Franke, § 241 Rn. 1. 354 Ott, JA 2008, 529 (529). 355 SSW-StPO/Franke, § 68a Rn. 3. 356 SK-StPO/Frister, § 241 Rn. 10. 357 Ott, JA 2008, 529 (530). 358 SSW-StPO/Franke, § 241a Rn. 3. 359 Zwiehoff, in: Marutschke, 2006, S. 37. 360 Siehe dazu und zum Folgenden Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 529 vgl. auch die Zusammenfassung dessen Ergebnisse in Duttge, JR 2006, 358 (361); Sinn, in: Shiibashi, 2016.3, S. 48. 350

58

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

handlung zumindest eine Frage gestellt zu haben. Die von den Schöffen gestellten Fragen bezogen sich vor allem auf den Tatablauf (64,7 %). Von Rennig befragte Berufsrichter berichteten, dass nur in 42,9 % der Hauptverhandlungen Fragen durch Schöffen gestellt worden seien. Als einer der Hauptgründe für diese mangelnde Beteiligung wird die fehlende Aktenkenntnis der Schöffen ausgemacht, die wegen ihres Informationsdefizites im Vergleich zu den Richtern keine sinnvollen Fragen stellen können.361 3. Schutz der Schöffen a) Benachteiligungsverbot Das Benachteiligungsverbot ist in § 45 Ia DRiG geregelt. Adressat der Regelung ist in erster Linie der Arbeitgeber bzw. Dienstherr des Schöffen, allerdings kommen auch sonstige Personen in Betracht.362 In zeitlicher Hinsicht schützt die Norm den Schöffen nur für die Dauer der Berufung. Das Beschränkungsverbot des § 45 Ia S. 1 DRiG erfasst jede Einschränkung der Ausübung des Schöffenamtes. Zur Konkretisierung des Beschränkungsverbotes ordnet § 45 Ia S. 2 DRiG eine Freistellungspflicht des Arbeitgebers an. Der Schöffendienst darf nicht als Fehlzeit eingeordnet werden und gleichzeitig kann der Arbeitgeber/Dienstherr nicht verlangen, dass der Schöffe Erholungsurlaub für seine Dienstausübung nimmt.363 Die Freistellungspflicht gilt jedoch nur für die Zeiträume, in denen der Schöffe tatsächlich sein Ehrenamt ausübt.364 Darüber hinaus ist eine Kündigung des Schöffen wegen Übernahme oder Ausübung des Schöffenamtes gem. § 45 Ia S. 3 DRiG unzulässig. Aus anderen Gründen kann dem Schöffen während seiner Amtsperiode natürlich weiterhin gekündigt werden,365 was im Hinblick auf vorgeschobene Kündigungsgründe problematisch sein kann.366 Diese Umgehungsversuche sind zwar grundsätzlich auch nach § 45 Ia S. 3 DRiG unzulässig,367 jedoch ergeben sich für den Schöffen in der Praxis große Beweisschwierigkeiten.368

361

S. 58. 362 363 364 365 366 367 368

Machura, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 451 (459); siehe hierzu auch Siehe dazu und zum Folgenden Schmidt-Räntsch, NVwZ 2005, 166 (167). Lieber/Sens, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schöffen (2013), S. 55. Schmidt-Räntsch, NVwZ 2005, 166 (167). Schmidt-Räntsch, NVwZ 2005, 166 (168). Lieber/Sens, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schöffen (2013), S. 55. Schmidt-Räntsch, NVwZ 2005, 166 (168). Lieber/Sens, Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schöffen (2013), S. 55.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

59

b) Strafvorschriften Eigenständige Straftatbestände im Hinblick auf das Schöffenamt existieren nicht. Schöffen sind allerdings Richter im Sinne des § 11 I Nr. 3 StGB,369 so dass Straftaten gem. § 333 I, II StGB und § 334 I, II StGB in Betracht kommen, wenn den Schöffen ein Vorteil für die Dienstausübung (§ 333 I, II StGB) bzw. eine Diensthandlung (§ 334 I, II StGB) auf eine Weise angeboten wird, dass diese hiervon Kenntnis erlangen können.370 Bei Einschüchterungsversuchen der Schöffen kommt eine Strafbarkeit wegen versuchter Nötigung gem. §§ 240 I, II, III, 22, 23 StGB und gegebenenfalls wegen Bedrohung gem. § 241 I StGB in Betracht. 3. Pflichten der Schöffen und Folgen bei Verstoß a) Wahrung des Beratungsgeheimnisses Die Schöffen haben gem. § 45 I S. 2 DRiG in Verbindung mit § 43 DRiG die Pflicht, das Beratungsgeheimnis, auch über das Ende ihrer Dienstzeit hinweg, zu wahren. Flankiert werden die Normen des DRiG durch § 193 GVG, der eine Anwesenheit von Personen, die keine in dem Fall zur Entscheidung berufenen Richter sind, nur in Ausnahmefällen zulässt.371 Das Beratungsgeheimnis ist eine unmittelbare Ausprägung der in Art. 97 I GG garantierten richterlichen Unabhängigkeit.372 Schon das Reichsgericht hatte die Ansicht vertreten, dass die richterliche Unabhängigkeit einen enormen Wertverlust erleiden würde, wenn die Richter unter Umständen Einzelheiten ihrer Beratung offenbaren müssen.373 Schon immer war das Beratungsgeheimnis somit nicht nur als Recht, sondern auch als Pflicht des Richters anerkannt.374 Gegenstand der Geheimhaltungspflicht sind gem. § 43 DRiG „Beratungen und Abstimmungen“. In zeitlicher Hinsicht findet die Beratung nach dem letzten Wort des Angeklagten375 und gem. § 260 I StPO vor der Urteilsverkündung statt. Erfasst ist der gesamte Hergang der Beratung und Abstimmung,376 also „der richterliche Gedankenaustausch zum Zwecke der Entscheidungsfindung“377. Die Beratung muss weder für das Urteil relevant gewesen sein, noch muss sie zwingend mündlich erfolgt 369 370 371 372 373 374 375 376 377

Walther, Jura 2009, 421 (423); SSW-StGB/Satzger, § 11 Rn. 37. SSW-StGB/Rosenau, § 333 Rn. 5, § 334 Rn. 7. LR-StPO/Wickern, § 193 Rn. 1. BVerfG NJW 2007, 1705. RGSt 26, 202 (204). Einsiedler, NJ 2014, 6 (7). SSW-StPO/Franke, § 258 Rn. 11. Kommentar DRiG/Staats, § 43 Rn. 4. Einsiedler, NJ 2014, 6 (8).

60

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

sein.378 Eine Ausnahme vom Beratungsgeheimnis kommt nur in sehr engen Grenzen in Betracht, beispielsweise bei einer Richteranklage im Sinne des Art. 98 II, V GG.379 Bei einem Verstoß gegen die Geheimhaltungspflicht kommt eine Strafbarkeit des Schöffen wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht gem. 353b I S. 1 Nr. 1 StGB in Betracht. Allerdings beurteilt die Rechtsprechung die Anwendbarkeit von § 353b I S. 1 Nr. 1 StGB bei richterlichen Beratungsheimnissen nicht einheitlich. So widerspricht das OLG Köln explizit der Ansicht des OLG Düsseldorf, das in einer vorherigen Entscheidung § 353b I S. 1 Nr. 1 StGB abgelehnt hatte, weil das Beratungsgeheimnis ein eigenes Geheimnis des Richters sei und dieses daher weder anvertraut, noch bekanntgeworden im Sinne des Tatbestandes sei.380 Das OLG Köln sieht hierfür jedoch „keinen Anlass“381. Des Weiteren besteht eine mögliche Strafbarkeit des Schöffen gem. § 203 II S. 1 Nr. 1 StGB, wenn dieser unbefugt ein fremdes Geheimnis, das ihm als Schöffe anvertraut oder sonst bekanntgeworden ist, offenbart. b) Verfassungstreuepflicht Die Schöffen unterliegen nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes einer besonderen Verfassungstreue.382 Soweit ein Schöffe diese Verfassungstreue vermissen lässt, kann er aus dem Amt entfernt383 werden. Hergeleitet wird diese besondere Verfassungstreuepflicht aus dem Umstand, dass ehrenamtliche Richter „den hauptamtlichen Richtern gleichberechtigte Organe genuin staatlicher Aufgabenerfüllung“384 sind. Darüber hinaus muss ein Gericht eine hinreichend personelle Bindung an den Staat haben, um ein „staatliches Gericht“ im Sinne von Art. 92 GG in Verbindung mit Art 20 II GG darzustellen.385

378

Einsiedler, NJ 2014, 6 (8). Einsiedler, NJ 2014, 6 (11). 380 OLG Düsseldorf NStZ 1981, 25. 381 OLG Köln NJW 2005, 1000. 382 Siehe dazu und zum Folgenden BVerfG NJW 2008, 2568 ff. 383 Zum Zeitpunkt der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts war die Amtsenthebung von Schöffen nicht ausdrücklich geregelt. In Reaktion auf das Urteil wurde § 51 GVG geschaffen, BGBl. I 2010 S. 2248 (2250); zur Begründung siehe BT-Drucks. 17/3356 S. 16 ff; Zur Amtsenthebung vgl. S. 66 ff. 384 BVerfG NJW 2008, 2568 (2569). 385 BVerfG NJW 2008, 2568 (2569). 379

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

61

c) Anwesenheitspflicht bei der Hauptverhandlung Die Hauptverhandlung findet gem. § 226 I StPO in ununterbrochener Gegenwart der zur Urteilsfindung berufenen Personen statt. Die Hauptverhandlung beginnt mit dem Aufruf der Sache § 243 I S. 1 StPO und endet mit der Urteilsverkündung § 260 I StPO. § 226 StPO regelt den sogenannten Grundsatz der Verhandlungseinheit und schützt den Anspruch des Angeklagten auf rechtliches Gehör gem. Art. 103 I GG.386 Außerdem wird so sichergestellt, dass eine möglichst genaue Sachverhaltsfeststellung und anschließende rechtliche Bewertung möglich ist. Ist ein Schöffe bei der Hauptverhandlung nicht anwesend, muss diese durch Beschluss ausgesetzt werden,387 da ein fehlender Schöffe einen absoluten Revisionsgrund gem. § 338 Nr. 1 StPO darstellt, wenn die Abwesenheit bei einem wesentlichen Teil der Hauptverhandlung vorlag.388 Die Abwesenheit eines Schöffen bei einem unwesentlichen Teil der Hauptverhandlung stellt einen relativen Revisionsgrund im Sinne des § 337 StPO dar. Die Hauptverhandlung muss gem. § 229 IV StPO von vorne beginnen, wenn sie für einen längeren Zeitraum, der genau in § 229 I-III StPO geregelt ist, wegen eines fehlenden Schöffen unterbrochen werden musste. d) Eidesleistung Die Pflicht zur Eidesleistung der Schöffen ist grundsätzlich in § 45 II DRiG geregelt. Der Eid muss vor der ersten Dienstleistung in einer öffentlichen Sitzung gegenüber dem vorsitzenden Richter geleistet werden und gilt für die gesamte Amtszeit.389 Die genaue Eidesformel richtet sich nach § 45 III DRiG. Je nach Bundesland kann auch eine Verpflichtung des Schöffen auf die jeweilige Landesverfassung in der Eidesformel enthalten sein.390 Wahlweise kann auf die Formulierung „so wahr mir Gott helfe“ verzichtet werden, oder anstelle eines Eides kann gem. § 45 IV DRiG ein Gelöbnis abgelegt werden, wenn der Schöffe aus Glaubens- oder Gewissensgründen keinen Eid schwören möchte. Das Gelöbnis steht dem Eid gleich, § 45 IV DRiG. Nach der Eidesleistung wird diese in ein Protokoll aufgenommen, § 45 VIII DRiG. 386

Siehe dazu und zum Folgenden SSW-StPO/Grube, § 226 Rn. 1. SSW-StPO/Grube, § 226 Rn. 7. 388 Siehe dazu und zum Folgenden Graf Strafprozessordnung/Gorf, § 226 Rn. 11. 389 Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 66. 390 In Bayern lautet die Eidesformel z. B. „Ich schwöre, die Pflichten eines ehrenamtlichen Richters/einer ehrenamtlichen Richterin getreu dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, getreu der Verfassung des Freistaates Bayern und getreu dem Gesetz zu erfüllen, nach bestem Wissen und Gewissen ohne Ansehen der Person zu urteilen und nur der Wahrheit und Gerechtigkeit zu dienen, so wahr mir Gott helfe“, vgl. Merkblatt für Schöffen abrufbar unter https://www.justiz.bayern.de/media/images/merkblatt_für_schöffen.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 387

62

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

e) Abstimmungspflicht Eine Pflicht zur Abstimmung ist nur für den Sonderfall explizit geregelt, dass ein in einer Vorentscheidung Überstimmter die Abstimmung nicht verweigern darf, § 195 GVG. Allerdings ist eine generelle Abstimmungspflicht der Schöffen anerkannt, „§ 195 setzt die Pflicht jedes Richters und Schöffen zur Mitwirkung an der Abstimmung als selbstverständlich voraus“391. Die Herleitung einer Abstimmungspflicht kann auch auf den Wortlaut des Eides gestützt werden, den die Schöffen gem. § 45 II, III bzw. IV DRiG geleistet haben.392 Eine Enthaltung stellt kein „Urteilen“ im Sinne der Eidesformel dar. f) Ordnungsgeld § 56 GVG Verletzt ein Schöffe seine Pflicht, indem er sich gem. § 56 I S. 1 Alt. 1 GVG ohne genügende Entschuldigung nicht rechtzeitig zu einer Sitzung einfindet, oder sich gem. § 56 I S. 1 Alt. 2 GVG seiner Obliegenheiten in sonstiger Weise entzieht, so wird gegen ihn gem. § 56 I S. 1 GVG ein Ordnungsgeld festgesetzt. Soweit die Voraussetzungen vorliegen, ist die Festsetzung des Ordnungsgeldes obligatorisch.393 Dasselbe gilt für die Auferlegung der Kosten, die durch die Pflichtverletzung des Schöffen entstanden sind.394 Dem sich nicht rechtzeitig Einfinden steht ein vollkommenes Fernbleiben gleich.395 Allerdings ist es regelmäßig angemessen, dass nicht „mit Glockenschlag“ ein Ordnungsgeld festgesetzt wird.396 Vielmehr sollte noch eine gewisse Zeitspanne gewartet werden, ob der Schöffe nicht doch noch erscheint. Wie lange auf einen verspäteten Schöffen gewartet wird, liegt im Ermessen des Richters bzw. des Vorsitzenden.397 Darüber hinaus kann sich ein Schöffe nur dann „nicht rechtzeitig einfinden“, wenn er zuvor ordnungsgemäß geladen worden ist.398 Der Begriff der „genügenden Entschuldigung“ ist derselbe, wie der in § 51 StPO im Zusammenhang mit den Zeugen verwendete.399 Daher muss das Gericht vom Vorliegen einer genügenden Entschuldigung nicht überzeugt sein, vielmehr reicht es für eine Entschuldigung aus, dass das Gericht nicht an dieser zweifelt.400 391

LR-StPO/Wickern, § 195 Rn. 1. Siehe dazu und zum Folgenden Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), 170 f. 393 Meyer-Goßner GVG, § 56 Rn. 1. 394 SSW-StPO/Güntge, § 56 GVG Rn. 2. 395 SSW-StPO/Güntge, § 56 GVG Rn. 3. 396 Siehe dazu und zum Folgenden Meyer-Goßner GVG, § 56 Rn. 3. 397 LR-StPO/Gittermann, § 56 Rn. 3. 398 LR-StPO/Gittermann, § 56 Rn. 3. 399 Vgl. SSW-StPO/Güntge, § 56 Rn. 3. 400 Meyer-Goßner/Schmitt, § 51 StPO Rn. 10. 392

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

63

Das Sichentziehen gem. § 56 I S. 1 Alt. 2 GVG ist eine Art Generalklausel für sonstige Pflichtverletzungen durch die Schöffen.401 Allerdings muss nur wegen solcher Pflichtverletzungen ein Ordnungsgeld festgesetzt werden, die „gewährleisten, daß das Gericht in ordnungsgemäßer Besetzung tagen und entscheiden kann“402. Typischerweise sind dies Fälle, in denen sich der Schöffe insgesamt weigert, tätig zu werden403, seinen Schöffeneid nicht leisten möchte oder sich nicht an der Abstimmung beteiligt.404 Die Verletzung des Beratungsgeheimnisses ist keine Obliegenheitsverletzung im Sinne der Vorschrift.405 Zuständig für die Entscheidung ist entweder der Richter beim Amtsgericht gem. § 56 II S. 1 GVG oder gem. §§ 77 III S. 3, 56 II S. 1 GVG der Vorsitzende der Strafkammer. Die Sanktionsmöglichkeit des Berufsrichters gegenüber den Schöffen desselben Gerichtes sieht sich immer wieder der Kritik ausgesetzt, dass dadurch das kollegiale Verhältnis zwischen den Richtern und den Schöffen gestört werde.406 Die Höhe des Ordnungsgeldes bestimmt sich nach Art. 6 I EGStGB und liegt zwischen 5 und 1.000 Euro. Gegen die Verhängung des Ordnungsgeldes kann der Schöffe Beschwerde gem. § 56 II S. 3 GVG in Verbindung mit §§ 306 ff. StPO einlegen.

V. Dienstende, Entbindung und Amtsenthebung 1. Dienstende Im Regelfall endet der Dienst als Schöffe mit dem Ablauf der fünfjährigen Wahlperiode. Soweit eine bereits begonnene Hauptverhandlung in eine neue Amtsperiode fällt, ist der Schöffe gem. § 50 GVG dazu verpflichtet, seine Amtstätigkeit fortzusetzen.407

401

Vgl. auch Jofrè, Laienbeteiligung – ein Gespenst in der Strafprozessreform in Chile (2012), S. 211. 402 OLG Frankfurt NJW 1990, 3285. 403 OLG Frankfurt NJW 1992, 3183. 404 KK/Barthe, § 56 GVG Rn. 3. 405 SSW-StPO/Güntge, § 56 GVG Rn. 4. 406 Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 140; Jofrè, Laienbeteiligung – ein Gespenst in der Strafprozessreform in Chile (2012), 211 f. 407 LR-StPO/Gittermann, § 50 Rn. 2.

64

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

2. Entbindung § 54 GVG § 54 GVG regelt nur die Fälle, in denen ein an sich geeigneter und fähiger Schöffe an einzelnen Sitzungstagen nicht im Gericht erscheinen kann.408 Eine dauerhafte Verhinderung hat nämlich die Streichung von der Schöffenliste gem. § 52 GVG zur Folge.409 Die Norm gilt sowohl für Haupt-, als auch für Hilfsschöffen. Soweit § 54 GVG einschlägig ist, kommt es zur Heranziehung eines Hilfsschöffen gem. §§ 47, 49 GVG. Die Entbindung muss vom Schöffen beantragt werden, über den Antrag entscheidet beim Schöffengericht gem. § 54 I S. 1 GVG der Richter, am Landgericht der Vorsitzende der Strafkammer §§ 77 III S. 3, 54 I S. 1 GVG. Die Entbindung selbst bedarf keiner bestimmten Form, sie ist auch telefonisch möglich.410 Voraussetzung für eine Entbindung ist, dass ein Hinderungsgrund eingetreten ist, § 54 I S. 1 GVG. Dies ist der Fall, wenn unabwendbare Umstände den Schöffen an der Dienstleistung hindern § 54 I S. 2 Alt. 1 GVG, oder ihm die Dienstleistung nicht zugemutet werden kann, § 54 I S. 2 Alt. 2 GVG. Die beiden Merkmale müssen eng ausgelegt werden, um der Bedeutung des Schöffenamtes gerecht zu werden,411 und weil das Recht des Angeklagten auf den gesetzlichen Richter tangiert ist.412 Die Hinderungsgründe müssen nicht zum Zeitpunkt der Antragsstellung, sondern zum Zeitpunkt der Dienstleistung gegeben sein.413 Unabwendbare Umstände im Sinne von § 54 I S. 2 Alt. 1 GVG sind in erster Linie objektive Faktoren, egal ob sie in der Person des Schöffen liegen oder äußere Umstande darstellen.414 In Betracht kommen vor allem Krankheiten, bei denen das Bett nicht verlassen werden kann oder die die sinnliche Wahrnehmung beeinflussen. Auch bei unvorhersehbaren Verkehrshindernissen, Freiheitsentzug oder Wehrdienst können unabwendbare Umstände gegeben sein. Ob der Schöffe zum Eintritt der Umstände beigetragen hat ist unerheblich.415 Der Hinderungsgrund der Unzumutbarkeit gem. § 54 I S. 2 Alt. 2 GVG hat mehr die Situation des Schöffen und den Einzelfall im Blick.416 Dies führt aber auch dazu, dass bei der Gesamtbeurteilung auch das Vorverhalten des Schöffen berücksichtigt

408

KK/Hannich, § 54 GVG Rn. 1. Siehe S. 67 f. 410 Meyer-Goßner/Schmitt, § 54 GVG Rn. 2. 411 Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 135; Meyer-Goßner/Schmitt, § 54 GVG Rn. 3. 412 BGH StraFo 4/2017, 160 (161), BGH Urt. v. 14. 12. 2016 – 2 StR 342/15. 413 LR-StPO/Gittermann, § 54 GVG Rn. 1. 414 Siehe dazu und zum Folgenden SK-StPO/Degener, § 54 GVG Rn. 2. 415 Katholnigg, Strafgerichtsverfassungsrecht, 3., überarb. und erg. Aufl. (1999), S. 183. 416 Meyer-Goßner/Schmitt, § 54 GVG Rn. 5. 409

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

65

werden kann.417 In der Rechtsprechung haben sich verschiedene Fallgruppen herausgebildet, bei deren Vorliegen eine Dienstleistung als Schöffe unzumutbar ist. Häufig wird hierbei zwischen beruflichen und privaten Gründen unterschieden.418 Aus beruflichen Gründen kann ein Schöffe nur in sehr engen Grenzen entbunden werden,419 „insbesondere [wenn] Berufsgeschäfte [vorliegen], die der Schöffe nicht oder nicht ohne erheblichen Schaden für sich oder den Betrieb aufschieben und bei denen er sich auch nicht durch einen anderen vertreten lassen kann, weil die Geschäfte ihrer Art nach eine Vertretung nicht zulassen oder ein geeigneter Vertreter nicht zur Verfügung steht“420. Häufig werden berufliche Gründe mit der Begründung abgeleht, dass diese relativ kurz sind und das Gericht diese durch Aussetzung der Hauptverhandlung gem. § 229 StPO auffangen kann.421 Möglich kann dies aber bei einer Ausnahmebeanspruchung, wie zum Beispiel durch unaufschiebbare und höchstpersönliche Pflichten, sein.422 Auch Auslandsdienstreisen oder die Tätigkeit als einzige Buchhalterin im Weihnachtsgeschäft wurden anerkannt.423 Ein durch den Arbeitgeber angedrohter Verlust des Arbeitsplatzes genügt jedoch nicht, da das Gericht in seiner Fürsorgepflicht den Arbeitgeber auf die Rechtswidrigkeit seines Verhaltens und eine mögliche Strafbarkeit nach § 240 StGB hinweisen muss.424 Die Entbindung vom Schöffendienst wegen Urlaubes wird von den Gerichten recht großzügig gehandhabt,425 ein Urlaub begründet in der Regel eine Unzumutbarkeit.426 Private Gründe, die eine Entbindung rechtfertigen können, sind zum Beispiel die Betreuung eines Kindes, oder ein Krankenhausaufenthalt bzw. die Pflegebedürftigkeit des Partners.427 Es muss sich aber um „zwingende familiäre Eingebundenheiten“428 handeln. Gewissensgründe können keine Entbindung vom Schöffendienst begründen.429

417

Katholnigg, Strafgerichtsverfassungsrecht, 3., überarb. und erg. Aufl. (1999), S. 183. SK-StPO/Degener, § 54 GVG Rn. 3. 419 Meyer-Goßner/Schmitt, § 54 GVG Rn. 6. 420 BGH NJW 1967, 165. 421 BGH StraFo 4/2017, 160 (161), BGH Urt. v. 14. 12. 2016 – 2 StR 342/15. 422 SK-StPO/Degener, § 54 GVG Rn. 5. 423 LR-StPO/Gittermann, § 54 GVG Rn. 8. 424 BGHSt 27, 344. 425 Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 137. 426 BGH StraFo 4/2017, 160 (161), BGH Urt. v. 14. 12. 2016 – 2 StR 342/15. 427 SK-StPO/Degener, § 54 GVG Rn. 8; LR-StPO/Gittermann, § 54 GVG Rn. 10. 428 SK-StPO/Degener, § 54 GVG Rn. 8. 429 LR-StPO/Gittermann, § 54 GVG Rn. 11. 418

66

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Gem. § 54 II S. 1 GVG steht eine Nichterreichbarkeit der Verhinderung nach § 54 I GVG gleich. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf die Heranziehung von Hilfsschöffen gem. § 49 GVG. Eine Nichterreichbarkeit liegt vor, wenn der Hauptschöffe nicht gem. § 45 IV S. 4 GVG bzw. der Hilfsschöffe, der nachträglich in die Hauptschöffenliste aufgenommen wurde, nicht gem. § 45 IV S. 5 GVG benachrichtigt wurde.430 War der Schöffe zwar ordnungsgemäß geladen, ist aber zu Beginn des Termins nicht erschienen, liegt gem. § 54 II S. 2 GVG ebenfalls eine Nichterreichbarkeit vor, wenn „sein Erscheinen ohne erhebliche Verzögerung des Sitzungsbeginns voraussichtlich nicht herbeigeführt werden kann“431. Die Entscheidung über den Entbindungsantrag des Schöffen ist gem. § 54 III S. 1 GVG unanfechtbar, wodurch eine Beschwerde gem. § 304 StPO unzulässig ist. Gleichzeit kann die Entscheidung mit der Besetzungsrüge gem. § 338 Nr. 1 StPO wegen § 336 S. 2 StPO grundsätzlich nicht angegriffen werden, es sei denn es handelt sich um eine willkürliche Entscheidung.432 3. Amtsenthebung § 51 GVG § 51 GVG wurde mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer Vorschriften“433 im Jahr 2010 eingeführt und war eine Reaktion auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts434 zur Verfassungstreuepflicht der Schöffen.435 Voraussetzung für eine Amtsenthebung ist gem. § 51 I GVG eine gröbliche Verletzung der Amtspflichten. Der Gesetzgeber wollte mit dem Merkmal „gröblich“ den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei der Entscheidung besonders betonen.436 Bei Schaffung der Regelung hatte der Gesetzgeber vor allem Situationen im Blick, in denen der Schöffe verfassungsfeindliche Tendenzen zeigt. Allerdings sollen auch andere Pflichtverletzungen eine Amtsenthebung rechtfertigen können. Eine solche „ist nach Sinn und Zweck des § 51 GVG anzunehmen, wenn der Schöffe ein Verhalten zeigt, das ihn aus objektiver Sicht verständiger Verfahrensbeteiligter ungeeignet für die Ausübung des Schöffenamtes macht, weil er nicht mehr die Gewähr bietet, unparteiisch und nur nach Recht und Gesetz zu entscheiden. Ob eine erhebliche Pflichtverletzung gegeben ist, beurteilt sich auf der Grundlage einer Ge-

430 431 432 433 434 435 436

Meyer-Goßner/Schmitt, § 54 GVG Rn. 7; LR-StPO/Gittermann, § 54 GVG Rn. 14. LR-StPO/Gittermann, § 54 GVG Rn. 14. Meyer-Goßner/Schmitt, § 54 GVG Rn. 10. BGBl. I 2010 2248. BVerfG NJW 2008, 2568 ff. Siehe S. 60. Siehe dazu und zum Folgenden BT-Drucks. 17/3356 S. 17.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

67

samtwürdigung aller Umstände des Einzelfalls. Ein schwerwiegendes Verhalten außerhalb des Amtes genügt, wenn es in die Amtsführung hineinwirkt.“437 Als Beispiel kommt wiederholtes und unentschuldigtes Fernbleiben von Sitzungen, oder auch das Verweigern einer unparteiischen Entscheidung in Betracht.438 Auch Schöffen die auf ihrem Facebook Account gegen Ausländer hetzen, oder die Todesstrafe und Selbstjustiz gegenüber Sexualstraftätern gutheißen, können eine gröbliche Amtspflichtverletzung begehen, wenn diese nicht nur Einzelerscheinungen sind, sondern auf ein verfestigtes Weltbild hindeuten.439 Gem. § 51 II S. 1 GVG entscheidet der Strafsenat des OLG, in dessen Bezirk sich das AG oder das LG befindet.440 Die Zuständigkeit des OLG wird mit der Bedeutung der Entscheidung und dem Recht des Angeklagten auf den gesetzlichen Richter begründet.441 Das OLG entscheidet nur auf Antrag des Richters am Amtsgericht, § 52 II S. 1 GVG. Mit dem Richter am Amtsgericht ist nur der Richter gemeint, der gem. § 40 II GVG dem Schöffenausschuss vorsitzt (am LG der Vorsitzende der Strafkammer, die sich hierum kümmert § 77 III S. 3 GVG)442.443 Soweit eine gröbliche Amtspflichtverletzung vorliegt, muss der Richter den Antrag gem. § 51 II S. 1 GVG stellen, es handelt sich nicht um eine Ermessensentscheidung.444 Bis zur Entscheidung über den Antrag kann das OLG anordnen, dass der Schöffe nicht an den Sitzungen teilnehmen darf, § 51 III S. 1 GVG. 4. § 52 GVG § 52 GVG sieht die Streichung eines Schöffen wegen dauerhafter Umstände von der Schöffenliste vor.445 Wird ein Schöffe von der Liste gestrichen, kann er in dieser Amtsperiode nicht mehr als Schöffe ausgelost werden, Hilfsschöffen können nicht mehr gem. § 49 GVG zugeteilt werden. In den Fällen von § 52 I GVG findet eine Streichung von Amts wegen statt.446 Eine Streichung wird vorgenommen, wenn die Unfähigkeit zum Amt des Schöffen eintritt oder bekannt wird (§ 52 I S. 1 Nr. 1 GVG), oder Umstände eintreten oder bekannt werden, bei deren Vorhandensein eine Berufung zum Schöffenamt nicht erfolgen soll (§ 52 I S. 1 Nr. 2 GVG). Eine Unfähigkeit im Sinne von § 52 I S. 1 Nr. 1 GVG liegt 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446

KG NStZ-RR 2016, 252. Meyer-Goßner/Schmitt, § 51 GVG Rn. 2. KG NStZ-RR 2016, 252. Meyer-Goßner/Schmitt, § 51 GVG Rn. 5. BT-Drucks. 17/3356 S. 17. Meyer-Goßner/Schmitt, § 51 GVG Rn. 3. BT-Drucks. 17/3356 S. 17. BT-Drucks. 17/3356 S. 18. Siehe dazu und zum Folgenden SK-StPO/Degener, § 52 GVG Rn. 1. SK-StPO/Degener, § 52 GVG Rn. 2.

68

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

vor, wenn ein Umstand von § 31 S. 2 GVG oder § 32 GVG eintritt bzw. bekannt wird,447 oder der Schöffe verstirbt, § 52 III S. 1 GVG. „Umstände“ gem. § 52 I S. 1 Nr. 2 GVG haben §§ 33, 34 GVG im Blick, die eine Ungeeignetheit zum Schöffenamt regeln.448 Darüber hinaus kann ein Schöffe seine Streichung selbst gem. § 52 II GVG beantragen, wenn er seine Wohnung in dem Gerichtsbezirk aufgibt, oder während des Geschäftsjahres an mehr als 24 Sitzungstagen an Sitzungen teilgenommen hat. Hierbei soll die Teilnahme an der Sitzung als Ergänzungsschöffe genügen.449

VI. Urteilsberatung und Abstimmung 1. Rechtliche Ausgestaltung Eine Betrachtung des Schöffensystems kann nicht ohne Darstellung der Urteilsberatung und Abstimmung bleiben, da die Beteiligung der Schöffen mit gleichem Stimmrecht die Quintessenz des Systems darstellt, was auch im unmissverständlichen Wortlaut von §§ 70 I, 30 I GVG zum Ausdruck kommt. Der Ablauf der Urteilsberatung und der Abstimmung ist nicht umfassend gesetzlich geregelt. Die wichtigsten Normen sind §§ 192 ff. GVG, die im Strafprozess von § 263 StPO ergänzt werden. Die Vorschriften gelten nicht nur für die Urteilsberatung, sondern für alle Entscheidungen die im Verfahren getroffen werden müssen.450 Begrifflich gesehen ist eine Beratung „eine Aussprache mit dem Ziel einer gerichtlichen Willensbildung“451. Im Folgenden soll sich die Darstellung auf die Urteilsdebatten beschränken. Ausgangspunkt der gesetzlichen Regelungen ist § 192 I, III GVG, nach dem Richter und Schöffen nur in der gesetzlich bestimmten Zahl mitwirken dürfen. Personen außerhalb dieses Kreises haben grundsätzlich kein Anwesenheitsrecht, wobei jedoch gem. § 193 GVG Ausnahmen für Rechtsreferendare und ausländische Juristen im Rahmen eines Studienaufenthaltes gemacht werden können. In zeitlicher Hinsicht liegt die Urteilsdebatte zwischen dem letzten Wort des Angeklagten gem. § 258 III StPO und der Urteilsverkündung gem. § 260 I StPO.452 Aus der Wertung von § 194 GVG kann geschlossen werden, dass eine Urteilsdebatte

447 448 449 450 451 452

Katholnigg, Strafgerichtsverfassungsrecht, 3., überarb. und erg. Aufl. (1999), S. 179. SK-StPO/Degener, § 52 GVG Rn. 4. SK-StPO/Degener, § 52 GVG Rn. 8. LR-StPO/Wickern, § 192 GVG Rn. 1. SK-StPO/Frister, § 193 GVG Rn. 3. Michel, DRiZ 1992, 263 (264).

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

69

zwingend notwendig ist, und zwar auch beim Einzelrichter.453 Die Beratung kann gleich nach der Verhandlung stattfinden, muss dies aber nicht zwingend.454 Der vorsitzende Richter leitet gem. § 194 I GVG die Beratung. Beim Schöffengericht ist gem. § 29 I der Richter am Amtsgericht der Vorsitzende. Gem. § 76 I S. 1 GVG ist bei der großen Strafkammer am Landgericht einer der drei (bzw. zwei) Richter Vorsitzender, bei der kleinen Strafkammer der Richter. Auf welche Weise der Vorsitzende die Beratung leitet, ist nicht vorgegeben, dies liegt in seinem pflichtgemäßen Ermessen, wobei dieses jedoch durch das Recht auf rechtliches Gehör aus Art. 103 I GG und dem Beratungszweck begrenzt wird.455 In seiner leitenden Position bestimmt der Vorsitzende auch, in welcher Reihenfolge über die relevanten Punkte beraten und abgestimmt wird,456 wobei er sich an „[den] Grundsätze der Logik und [den] Besonderheiten des Einzelfalls“457 orientieren soll.458 Abgestimmt wird gem. § 196 I GVG grundsätzlich mit der absoluten Mehrheit der Stimmen. Aus der Natur der Sache wird (soweit erforderlich) über das Vorliegen aller Prozessvoraussetzungen abgestimmt.459 Für die im Anschluss zur Abstimmung stehende Schuldfrage gelten die von § 263 StPO und § 196 III GVG aufgestellten Besonderheiten. Gem. § 263 I StPO bedarf es zu jeder Entscheidung über die Schuldfrage und die Rechtsfolgen der Tat einer qualifizierten Mehrheit der Stimmen des Gerichts, d. h. einer Zweidrittelmehrheit.460 Folge ist, dass es beim Schöffengericht für eine den Angeklagten nachteilige Entscheidung zweier Stimmen bedarf. Dasselbe gilt für die kleine Strafkammer beim Landgericht, da § 263 I StPO über § 332 StPO auch für die Berufungsinstanz gilt.461 Beim erweiterten Schöffengericht müssen drei der vier Richter für eine Verurteilung stimmen.462 Bei der großen Strafkammer am Landgericht müssen mindestens vier Stimmen vorliegen, es sei denn es wurde die Besetzung mit lediglich zwei Richtern und zwei Schöffen beschlossen, dann bedarf es wiederum nur dreier Stimmen. Des Weiteren darf über die Schuldfrage nur im Ganzen abgestimmt werden,463 wobei aber vorangehende Abstimmungen über Teilfragen möglich und in der Praxis zum Teil auch notwendig

453 SK-StPO/Frister, § 194 GVG Rn. 1; Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 256. 454 Michel, DRiZ 1992, 263 (264). 455 SK-StPO/Frister, § 194 GVG Rn. 2. 456 Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 257. 457 Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 260. 458 SK-StPO/Frister, § 194 GVG Rn. 7. 459 Michel, DRiZ 1992, 263 (265); Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 261. 460 SK-StPO/Velten, § 263 StPO Rn. 5. 461 SK-StPO/Velten, § 263 StPO Rn. 3. 462 Siehe dazu und zum Folgenden SK-StPO/Velten, § 263 StPO Rn. 7. 463 Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 261.

70

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

sind.464 Soweit die jeweils erforderliche Mehrheit für eine Verurteilung gestimmt hat, wird im Anschluss die Straffrage behandelt.465 In welcher Reihenfolge abgestimmt wird, ist durch § 197 GVG geregelt. Soweit ein Berichterstatter bestimmt wurde, stimmt dieser zuerst ab, § 197 S. 3 GVG, es sei denn er ist gleichzeitig Vorsitzender, da dieser immer zuletzt stimmt, § 197 S. 4 GVG. Ob der Berichterstatter gem. § 21 g I GVG bestimmt wurde, oder er wegen gesetzlicher Vorgaben Berichterstatter ist, ist unerheblich.466 Im Anschluss sind die Schöffen an der Reihe, wobei diese nach Lebensalter abstimmen, beginnend mit dem Jüngsten.467 Die Richter stimmen nach Dienstalter, oder soweit dies identisch ist, nach Lebensalter ab. Zuletzt stimmt der Vorsitzende ab. Diese aufsteigende Reihenfolge nach Alter und Position soll sicherstellen, dass sich die sich Schöffen nicht nur der Meinung der Richter bzw. die Richter nicht nur der Meinung des Vorsitzenden anschließen.468 2. Die Schöffen in der Urteilsberatung und Abstimmung Die Schöffen haben gem. § 30 I GVG das gleiche Stimmrecht wie die Berufsrichter. Die Gretchenfrage ist nun, ob die Schöffen diese vom Gesetz eingeräumte starke Position in der Praxis auch zum Einsatz bringen. Trotz dieser rechtlichen Gleichstellung handelt es sich bei einem kollegialen Gericht, und da helfen auch keine Euphemismen, nicht um eine Gruppe gleicher Personen. Eine besonders hervorgehobene Rolle nimmt bei dem Beratungs- und Abstimmungsprozess der vorsitzende Richter ein, der beim Schöffengericht und der kleinen Strafkammer am Landgericht auch der einzige Berufsrichter ist. Dieser hat zwar ebenfalls nur eine Stimme und gibt diese auch noch als Letztes ab, § 197 S. 4 GVG, allerdings kann er gem. § 194 S. 1 GVG den Beratungshergang gestalten und so einen immensen Einfluss ausüben,469 „Ob er die Beratung eher jovial oder förmlich durchführt, ob er dabei schnell oder langsam vorgeht, ob er seine Stellung als Vorsitzender besonders betont oder sich mehr als Moderator geriert, bleibt ihm oder seinem Charakter überlassen“470. So kann der ganze Beratungs- und Abstimmungsvorgang sehr förmlich und autoritär gestaltet werden, was wohl insbesondere die Schöffen verschreckt und eine Diskussion auf Augenhöhe im Keim ersticken kann.471 Darüber hinaus nimmt der Vorsitzende außerhalb der Urteilsberatung eine herausgehobene

464 465 466 467 468 469 470 471

SK-StPO/Frister, § 194 GVG Rn. 10. Michel, DRiZ 1992, 263 (265). LR-StPO/Wickern, § 197 GVG Rn. 3. Perron, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 181 (186). Michel, DRiZ 1992, 263 (264); Krapoth, in: Marutschke, 2006, 59 f. Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 258. SK-StPO/Frister, § 194 GVG Rn. 6. Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 258.

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

71

Stellung, auch gegenüber den anderen Berufsrichtern,472 ein.473 Er leitet gem. § 238 I StPO die Verhandlung, gem. § 176 GVG obliegt ihm die Sitzungspolizei. Außerdem entscheidet der Vorsitzende über die Festsetzung eines Ordnungsgeldes gegenüber den Schöffen gem. § 56 II S. 1 GVG, § 77 III S. 3 GVG. Daneben treten noch die rein tatsächlichen Umstände, wie zum Beispiel die höhere Besoldung.474 All dies kann dem Vorsitzenden Einflussmöglichkeiten auf den Beratungsverlauf und das Abstimmungsergebnis geben.475 Dazu kann der viel diskutierte Aspekt treten, dass die Schöffen sich an den Meinungen der rechtsgelehrten Richter orientieren.476 Zwar stimmen die Schöffen zuerst ab, allerdings folgt die Abstimmung auf die Beratung, in der die Richter ihre Meinungen geäußert haben. Außerdem werden die Schöffen in Rechtsfragen von den Richtern beraten, was mangels ihrer fachlichen Qualifikation natürlich notwendig ist.477 Gem. Nr. 126 II S. 1 RiStBV sollen die Richter dazu beitragen, dass die Schöffen die ihnen vom Gesetz zugewiesenen Aufgaben erfüllen können. Dabei lässt es sich nicht ganz vermeiden, dass auch Tatsachenfeststellungen durch den Richter erläutert werden.478 Zuletzt hat der Richter/haben die Richter einen Informationsvorsprung gegenüber den Schöffen, da sie die Akten durchgearbeitet haben, was den Schöffen, wie oben dargestellt, nicht möglich ist.479 Zum Verhalten der Schöffen in der Urteilsberatung bzw. bei der Abstimmung gibt es einige wenige empirische Untersuchungen, wobei hauptsächlich die von Casper/ Zeisel480 und Rennig481 zu nennen sind. Etwas spezieller sind die Untersuchungen von Machura482, der sich auf die Amtsgerichte Bochum und Frankfurt am Main konzentriert hat. Empirische Daten zur Partizipation der Schöffen sind wegen des Beratungsgeheimnisses nur eingeschränkt zu gewinnen und umfassen selbstverständlich keine genauen Abstimmungsergebnisse, was eine Auswertung schwierig 472 Insbesondere bei Richtern auf Probe bei den Kammern am LG, oder den Proberichtern an den Senaten des OLG kann sich dieser Effekt noch verstärken, Meyke, DRiZ 1990, 287 (288). 473 Meyke, DRiZ 1990, 287 (288); Machura, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 451 (454). 474 Meyke, DRiZ 1990, 287 (288). 475 Tully, in: Shiibashi, 2016.3, S. 74. 476 Hierzu die Betrachtungen von Feuerbach hinsichtlich der Geschworenengerichte, die wegen derselben Grundproblematik, nämlich dem Aufeinandertreffen von Richtern und Laien bei der Urteilsfindung, auch beim Schöffengericht Geltung beanspruchen können, Feuerbach (1813) (190 ff.). 477 Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 104. 478 Vgl. auch Pohl, Praxis des Strafrichters (1987), S. 70. 479 Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), S. 278. 480 Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979). 481 Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993). 482 Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001); bezugnehmend auf die Untersuchung auch Machura, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 451 (455 ff.).

72

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

macht.483 Im Übrigen können nur einzelne Berichte von Richtern oder Schöffen untersucht werden, die aber natürlich nicht als repräsentativ für alle Schöffen bzw. alle Richter angesehen werden können, sondern vielmehr subjektive Eindrücke wiedergeben. Die Untersuchung von Casper/Zeisel stammt bereits aus dem Jahr 1979 und wurde anhand von 570 richterlichen Berichten über Verhandlungen in BadenWürttemberg, Hamburg und Hessen erstellt.484 Diese kamen zu dem Ergebnis, dass hinsichtlich der Schuldfrage nur selten Uneinigkeit zwischen Richtern und Schöffen herrscht: Nur in 11 % der Fälle, in denen der Angeklagte kein Geständnis abgelegt hat, liegen Meinungsverschiedenheiten vor.485 Bei der Straffrage war die Zahl der Meinungsverschiedenheiten mit 20 % doppelt so hoch.486 Soweit es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, haben die Schöffen nur in 21 % der Fälle die Entscheidung über die Schuld- oder Straffrage entscheidend beeinflusst.487 Letztlich kommen Casper/Zeisel zu dem Ergebnis, dass der „Gesamteinfluss der Schöffen auf die Urteile der deutschen Strafgerichte […] in der Tat gering [ist]“488. Auch Rennig kommt mit seiner im Jahr 1993 veröffentlichten Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Schöffen in der Urteilsberatung kaum aktiv sind und den Verfahrensausgang kaum beeinflussen.489 Dieser hatte im Rahmen einer Teilstudie zur Entscheidungsfindung 207 Fragebögen, zum Teil mit besonderen Fragen für Vorsitzende, Richter und Schöffen,490 verschickt, wobei jedoch lediglich 32 % beantwortet wurden.491 Die Aktivitäten der Schöffen wurden anhand einer Beurteilung durch die Richter ermittelt.492 Ergebnis der Untersuchung war, dass nur 20 % der befragten Richter von spontanen Äußerungen der Schöffen während der Beratung berichteten, 30 % antworteten, dass die Schöffen nach Aufforderung eine Äußerung getätigt haben. Ganze 50 % der Richter teilten mit, dass sich die Schöffen trotz Aufforderung kaum geäußert hätten. Bei der Frage, inwiefern die Schöffen ihre Meinung durchsetzen können, ermittelte Rennig das Ergebnis, dass der Vorsitzende mit deutlich größeren Erfolgsaussichten extreme Standpunkte vertreten und sich am 483

Rennig, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 481 (481). Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979), S. 31. 485 Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979), S. 41, Tabelle 22. 486 Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979), S. 42, Tabelle 24. 487 Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979), S. 83. 488 Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979), S. 85. 489 Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 567. 490 Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), 454 ff. 491 Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 525. 492 Siehe dazu und zum Folgenden Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 531. 484

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

73

Ende dennoch durchsetzen kann, als dies für die Schöffen der Fall ist, was ein Indiz für die Überlegenheit der Richter sein könnte.493 Machura führte 1996 und 1997 Untersuchungen über verschiedene Aspekte des Schöffenamtes mit Hilfe von Fragebögen und Gesprächen an den Amtsgerichten Frankfurt und Bochum durch,494 wobei ein Aspekt auch die Rolle des Schöffen in der Urteilsberatung war.495 In den schriftlichen Interviews gaben 43 % der befragten Bochumer Schöffen an, dass sie sich „sehr oft“ an den Beratungen beteiligen. 47 % tun dies nach eigenen Angaben „ziemlich oft“, 7,3 % „manchmal“ und 1,9 % der Bochumer Schöffen „kaum“.496 In Frankfurt gaben nur 25,7 % der befragten Schöffen an, sich „sehr oft“ zu beteiligen, 53,1 % tuen dies „ziemlich oft“, 16,4 % „manchmal“ und 1,9 % „kaum“.497 Die in den Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse lassen sich auf verschiedene Weise interpretieren. So können diese dafürsprechen, dass die Schöffen „durchaus Einfluss auf das Verfahren nehmen“498. Dann stellt sich jedoch im Anschluss die Frage, welche Art von Einfluss dies ist, nicht jede Art von Einfluss muss unbedingt positiv sein.499 Sowohl bei Rennig, als auch bei Machura wurde nur nach der Quantität der Beteiligung gefragt, nicht jedoch nach der Qualität. Dies ist aber auch kaum möglich, sowohl das Beratungsgeheimnis als auch die subjektive Wahrnehmung der eigenen Bedeutung stehen dem im Weg.500 So können die Richter die Schöffen als Ballast wahrnehmen, während diese gleichzeitig denken, dass sie enorm zum Verfahrensausgang beitragen.501 Dies kann aber bedeuten, dass sich zwar beispielsweise 43 % der Schöffen in Bochum „sehr oft“ beteiligen, diese Beteiligung aber hinsichtlich des Verfahrensgegenstandes und der Urteilsberatung im Gesamten nicht zielführend, oder (den Gedanken auf die Spitze getrieben) sogar Nonsens sein kann. Eine andere Deutung ist aber auch, dass „die Ergebnisse […] aus der Sicht der Befürworter der Laienbeteiligung im Ganzen gesehen ernüchternd [sind]“502.

493

Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993), S. 560. 494 Machura, Chicago-Kent Law Review 86 (2011), 769 (776); Machura, Richter ohne Robe 12 (2000), 111 (112). 495 Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 228. 496 Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 228. 497 Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 228. 498 Koch, in: Rosenau, 2010, S. 25. 499 Duttge, JR 2006, 358 (361). 500 Hinsichtlich der Überbewertung der eigenen Bedeutung vgl. auch Duttge, JR 2006, 358 (361). 501 Malsch, Democracy in the courts (2009), 201 f. 502 Duttge, JR 2006, 358 (361).

74

Teil 1: Das deutsche Schöffensystem

Häufig wird auch vorgebracht, dass alleine die Anwesenheit der Schöffen einen außerordentlichen Wert für die Urteilsberatung hat.503 Dadurch sollen die Richter gezwungen sein, ihre Meinung den Schöffen gegenüber in verständlicher Weise zu erklären, wodurch sie selbst noch einmal über diese reflektieren müssten.504 3. Strafzumessung Im Bereich der Strafzumessung haben die Richter gegenüber den Schöffen fast noch einen größeren Wissensvorsprung, als dies bei der Tatsachenfeststellung der Fall ist. Zwar ist der Vorgang durchaus gesetzlich geregelt, allerdings verbleibt ein großer Ermessensspielraum, innerhalb dem der Richter nach seinen persönlichen Ansichten entscheiden muss.505 Nach Auswertung aller Strafzumessungsfaktoren liegt es am Ende an der richterlichen Überzeugung, welche Strafe in diesem Fall tatund schuldangemessen ist.506 Hier kann der Richter auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen, während das einzige „Rüstzeug“ des Schöffen sein Rechtsgefühl ist.507 Dies führt dazu, dass in der Praxis häufig eine Vorstellung der gängigen Strafen in vergleichbaren Fällen durch den Vorsitzenden oder die anderen Richter erfolgt. Zum Teil fragen die Schöffen auch von sich aus, ob es nicht einen „Tarif“ oder eine Orientierungshilfe gibt.508 Da erwiesenermaßen regionale Unterschiede und unterschiedliche Charaktereigenschaften von Richtern in der Praxis eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Strafzumessung spielen,509 kann es durch diese Vorgehensweise zu teilweise erheblichen Diskrepanzen bei eigentlich ähnlichen Straftaten kommen. 4. Urteilsbegründung und Unterschrift An der schriftlichen Abfassung des Urteils sind die Schöffen nicht mehr beteiligt, da sie gem. § 30 GVG, § 77 I GVG nur während der Hauptverhandlung das Richteramt in vollem Umfang ausüben und gem. § 260 I StPO die Hauptverhandlung mit der Urteilsverkündung endet.510 Gem. § 275 II S. 1 StPO ist das Urteil von allen Richtern, die an der Entscheidung mitgewirkt haben, zu unterschreiben. Dies bezieht

503

Vultejus, in: Lieber/Lieber-Sens, 1999, S. 62. Koch, in: Rosenau, 2010, S. 25; Vultejus, in: Lieber/Lieber-Sens, 1999, S. 62. 505 Dölling, in: Frisch, 2011, S. 85. 506 Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 260. 507 Siehe dazu und zum Folgenden Krapoth, in: Marutschke, 2006, 58 f.; vgl. auch Benz, Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß (1982), S. 96. 508 Schellenberg, Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl. (2000), S. 260. 509 Streng, in: Frisch, 2011, 48 ff. 510 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 160. 504

B. Die gegenwärtige Rechtslage des deutschen Schöffensystems

75

sich jedoch nur auf die Berufsrichter, eine Unterschrift der Schöffen ist nicht erforderlich, soweit sie dennoch unterschreiben ist dies jedoch unschädlich.511 Die mangelnde Kontrolle der sog „post cogitata“ durch die Schöffen wird zum Teil kritisiert, weil die Schöffen zwar die gleiche Verantwortung für das Urteil tragen wie die Richter, so allerdings nicht gegen subtile nachträgliche Änderungen bei der schriftlichen Urteilsabfassung gefeit sind.512

VII. Verfassungsmäßigkeit des Schöffensystems Im Grundgesetz wird der Schöffe mit keinem Wort erwähnt, Art. 92 GG überträgt „den Richtern“ die rechtsprechende Gewalt,513 gem. Art. 97 I GG sind die Richter unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Ausdrücklich sind die Schöffen im Grundgesetz also nicht erwähnt. Bei den Beratungen zum Grundgesetz war dies zunächst anders, dort war eine explizite Erwähnung der Schöffen vorgesehen, was allerdings aufgegeben wurde.514 Die genauen Umstände der Herausnahme sind nicht bekannt, zum Teil wird vermutet, dass es für die Verfassungsgeber offensichtlich war, dass der Begriff des Richters auch die seit langem etablierten Laienrichter umfassen soll. Schon 1962 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass „[d]as Grundgesetz […] nichts darüber [bestimmt], in welchem Umfang die Verwendung von rechtsgelehrten Richtern notwendig ist. Es überläßt die Zuziehung von Laien dem Ermessen des Gesetzgebers, der davon in großem Umfange Gebrauch gemacht hat, wenn auch vorzugsweise in der Form, daß Laien neben Berufsrichtern an der Rechtsprechung mitwirken.“515. Die Annahme von Verfassungsgewohnheitsrecht überzeugt wegen der klaren Wortwahl des Bundesverfassungsgerichtes nicht.516 Mithin garantiert das Grundgesetz weder den Erhalt des Schöffensystems, noch spricht es für dessen Abschaffung.517

511

KK/Greger, § 275 StPO Rn. 24; BGHSt 39, 281. Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), 160, 237; Hillenkamp, in: FS Kaiser, 1998, S. 1458 f.; siehe auch Machura, Fairneß und Legitimität, 1. Aufl. (2001), S. 305. 513 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), S. 175. 514 Siehe dazu und zum Folgenden Grube, Richter ohne Robe (2005), 73 f. 515 Z. B. BVerfGE 14, 56; vgl. auch BVerfGE 42, 206. 516 So aber Grube, Richter ohne Robe (2005), S. 89. 517 Linkenheil, Laienbeteiligung an der Strafjustiz (2003), 176 ff.; Volk, in: FS Dünnebier, 1982, S. 373 f. 512

Teil 2

Das japanische Saiban’in System A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition I. Einführung Die japanische Rechtsordnung kennt traditionell keine Laienbeteiligung an der Strafrechtspflege oder überhaupt am Gerichtswesen. Japan war ein Feudalstaat und hatte sich unter der Herrschaft des Tokugawa Shogunats knapp 200 Jahre lang fast vollständig von der westlichen Welt abgeschottet.1 Erst 1853 erzwangen die Amerikaner mit ihrer Flotte unter Admiral Perry die Öffnung des Landes,2 um einem aussichtslosen Krieg zu entgehen hatten sich die Japaner zu Verhandlungen entschlossen.3 Ergebnis dieser Verhandlungen waren die sog. „ungleichen Verträge“4, zu deren Abschluss Japan sich genötigt sah.5 Ungleich waren die Verträge deshalb, weil Japan einen nicht unerheblichen Teil seiner Souveränität einbüßte, so konnten beispielsweise keine oder nur eingeschränkte Einfuhrzölle verhängt werden oder ausländischen Missionen musste Zutritt gewährt werden. Auch im Bereich des Justizwesens sahen die ungleichen Verträge einige einschneidenden Zugeständnisse vor.6 Insbesondere die Institute der Konsularjustiz und der Exterritorialität waren eine Zumutung für den japanischen Staat und seine Bürger: westliche Staatsangehörige waren der japanischen Jurisdiktion entzogen und einem eigens hierfür eingesetzten Konsul unterstellt. Unter dem Druck zerbrach schließlich die Feudalregierung des Shogunats und wich 1868 der kaiserlichen Regierung unter dem erst 15jährigen Kaiser Meiji.7 Die neue Regierung setzte alles daran die ungleichen Verträge so schnell wie möglich zu revidieren und neue Verhandlungen mit den Westmächten

1

Schmidt, in: Röhl, 2005, S. 681; Sokolowski, Zeitschrift für Japanisches Recht 14 (2009), 53 (54). 2 Sokolowski, Zeitschrift für Japanisches Recht 14 (2009), 53 (53). 3 Marutschke, Einführung in das japanische Recht, 2. Aufl. (2010), S. 27. 4 Vgl. auch Baum, in: Kaspar/Schön, 2018, S. 27. 5 Siehe dazu und zum Folgenden Marutschke, Einführung in das japanische Recht, 2. Aufl. (2010), S. 27. 6 Siehe dazu und zum Folgenden Sokolowski, Zeitschrift für Japanisches Recht 14 (2009), 53 (54); vgl. auch Baum, in: Kaspar/Schön, 2018, S. 27. 7 Marutschke, Einführung in das japanische Recht, 2. Aufl. (2010), S. 28.

A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition

77

zu beginnen.8 Dazu waren diese jedoch erst bereit, wenn Japan ein moderner Staat mit modernem Rechtswesen geworden war.9 Daraufhin entsandte Japan verschiedene Delegationen in die westliche Welt, um deren Rechtssysteme zu studieren und eine möglichst zeitnahe Rezeption dieser in die eigene Rechtsordnung voranzutreiben.10 Die wohl wichtigste Delegation war die sog. Iwakura Mission, die aus knapp 50 hohen Regierungsbeamten bestand und 1872/73 Amerika und Europa bereiste.11 Insbesondere die Strafrechtspflege war noch von jahrhundertealten chinesischen Rechtstraditionen geprägt und damit grausam und archaisch, so war zum Beipsiel kein Verteidiger vorgesehen und es wurde regelmäßig Folter angewandt, um Geständnisse zu erreichen.12 Die Bevölkerung verband die Gerichte mit Staatsgewalt und Unterdrückung.13 Die Richter als ihre Repräsentanten galten als abgehoben und treue Diener des Staates. Folglich setzten die Menschen alles daran, nicht mit dem Gerichtswesen in Kontakt zu kommen.

II. Das japanische Geschworenengericht von 1923 1. Die Einführung des Geschworenengerichts von 1923 Die Iwakura Mission hatte am 22. Januar 1873 die Gelegenheit, eine Schwurgerichtsverhandlung des Cour d’Assisses in Paris zu beobachten.14 Ein Mitglied der Delegation, Kunitake Kume, veröffentlichte seine Beobachtungen später in einem Reisebericht und äußerte hierbei Zweifel, ob das System ohne weiteres auf Japan übertragbar sei. So sei es zwar an sich ein gutes System, allerdings auch gleichzeitig ein Ergebnis der französischen Kultur und Geschichte. Er warnte die Regierung davor das Geschworenensystem einfach in Japan zu übernehmen, ohne es vorher auf die japanische Kultur zuzuschneiden.15 Im Folgenden wurden ausländische Rechtsgelehrte nach Japan eingeladen um die Reformierung des japanischen Rechtswesens voranzubringen.16 Einer der bedeutendsten darunter war der Franzose Emile Gustave Boissonade de Fontarabie.17 8

Sokolowski, Zeitschrift für Japanisches Recht 14 (2009), 53 (55). Baum, in: Kaspar/Schön, 2018, S. 28. 10 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 50. 11 Marutschke, Einführung in das japanische Recht, 2. Aufl. (2010), S. 29. 12 Schmidt, in: Röhl, 2005, S. 681. 13 Siehe dazu und zum Folgenden Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 39. 14 Siehe dazu und zum Folgenden Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 43 f. 15 Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (5). 16 Marutschke, Einführung in das japanische Recht, 2. Aufl. (2010), S. 29. 17 Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (9). 9

78

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Dieser war maßgeblich an einem Entwurf für eine neue Strafprozessordnung nach französischem Vorbild beteiligt.18 Vorgesehen war dabei auch die Einführung eines Schwurgerichtes ( ), jedoch mit einigen Abweichungen gegenüber dem französischen System.19 Schon dem Namen nach sollte dieses Gericht nur für Schwerstverbrechen zuständig sein20 und bestand aus drei Richtern und zehn Geschworenen.21 Diese sollten unabhängig vom Richter entscheiden und die Antworten waren für den Richter bindend. Letztlich schaffte es das Geschworenengericht jedoch nicht in die Endfassung des Gesetzes, sondern wurde kurz vorher gestrichen.22 Die Gründe hierfür sind nicht vollständig bekannt, hauptsächlich wird jedoch der wachsende Einfluss von Inoue Kowashi, einem Anhänger des deutschen Schöffensystems und Gegner der Schwurgerichtsidee, für die Streichung verantwortlich gemacht.23 Auch war den japanischen Gesetzgebern suspekt, dass der Richter gar keinen Einfluss auf die Entscheidung der Geschworenen nehmen konnte.24 Da nicht alle europäischen Nationen ein Schwurgerichtssystem unterhielten, wurde dessen Einführung schließlich auch nicht mehr als notwendige Voraussetzungen für die Modernisierung Japans gesehen. Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts erhielten liberale und demokratische Bewegungen in Japan immer größeren Einfluss und es kam zu der (kurzen) Phase der sog. Taisho Demokratie.25 Insbesondere auf Drängen der Anwaltschaft gewann die Debatte um die Einführung von Geschworenengerichten wieder an Schwung.26 Auch Fachzeitschriften begannen ab 1909, mit Beiträgen für das Geschworenengericht zu werben.27 Das Regierungskabinett unter dem Premierminister Takashi Hara erarbeitete schließlich einen Gesetzesentwurf für ein Geschworenensystem, das 1923 vom Parlament verabschiedet wurde und 1928 in Kraft treten sollte.28 In der fünfjährigen Zwischenphase bis zur Einführung des Systems wurde großflächig Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für das Geschworenensystem gemacht: So gab es von den Gerichten und Staatsanwaltschaften organisierte Podiumsdiskussionen im 18 19 20 21

S. 51. 22

Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 50. Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (9). (ju¯sai) bedeutet „Verbrechen“ oder „schwere Straftat“. Siehe dazu und zum Folgenden Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015),

Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (10). Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 51. 24 Siehe dazu und zum Folgenden Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (10). 25 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 53. 26 Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (11). 27 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 65. 28 Baishin Ho¯ [Jury Act], Law No. 50 of the Twelfth Year of Taisho 1923, englische Übersetzung in Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 191; Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (503); Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 53. 23

A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition

79

ganzen Land, und alleine 1925 wurden 2,8 Millionen Flugblätter verteilt.29 Mit ein Grund für diese umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit war der Umstand, dass die Bevölkerung selbst zunächst gleichgültig gegenüber einem Jury-System eingestellt war.30 2. Rechtliche Ausgestaltung (Baishin Seido; im Folgenden: Beim Geschworenengericht von 1923 Schwurgerichtssystem) handelte es sich um eine Mischform aus amerikanischen und kontinentaleuropäischen Elementen.31 Vorgesehen waren zwölf Geschworene die unabhängig vom Richter entschieden.32 Die Voraussetzungen, um Geschworener zu werden, waren recht hoch, so mussten diese gem. Art 12 Schwurgerichtsgesetz über 30 Jahre alte, männliche und japanische Bürger sein, die lesen und schreiben konnten und über 3 Yen Steuern pro Jahr zahlten.33 Schätzungen zu Folge waren damit 90 % der Wahlberechtigen vom Dienst als Geschworener ausgeschlossen.34 Gem. Art. 2 und Art 3 des Schwurgerichtsgesetzes war eine Schwurgerichtsverhandlung nur vorgesehen, wenn die Todesstrafe oder lebenslange Freiheitsstrafe im Raum stand, oder wenn mindestens drei Jahre Freiheitsstrafe drohten und der Angeklagte diese verlangte. Darüber hinaus waren politische Straftaten gem. Art 4 Schwurgerichtsgesetz ausgenommen.35 Im Verfahren entschieden die Geschworenen nicht einfach über „schuldig“ oder „unschuldig“, sondern beantworteten Tatfragen, die vom Richter formuliert worden waren, mit einfacher Mehrheit.36 Die Entscheidung der Geschworenen war für den Richter nicht bindend, so dass dieser deren Urteil zurückweisen und eine neue Verhandlung mit neuen Geschworenen anberaumen konnte.37 Gegen das Urteil eines Geschworenenkollegiums war (sofern es der Richter akzeptierte) keine Berufung zulässig.38 Außerdem musste der Angeklagte für die Kosten der Geschworenen aufkommen.39

29

Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 9 (2008), 231 (234). Shigeki, Social Science Japan 2010, 14 (17). 31 Kiss, Law and Contemporary Problems 62 (1999), 261 (266). 32 Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (12). 33 Sato, in: Nakayama/Oehler, 1982, S. 32; Vanoverbeke, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 127 (137). 34 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 68. 35 Kiss, Law and Contemporary Problems 62 (1999), 261 (267). 36 Ambler, Northwestern Journal of International Human Rights 6 (2008), 1 (13); Kiss, Law and Contemporary Problems 62 (1999), 261 (267). 37 Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (504); Kiss, Law and Contemporary Problems 62 (1999), 261 (267). 38 Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (14). 39 Ambler, Northwestern Journal of International Human Rights 6 (2008), 1 (13). 30

80

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Zunächst kam das System in der Öffentlichkeit und auch in der Fachwelt gut an.40 In den Berichten der großen Rechtszeitschrift „The Legal News“ aus dem Jahr 1928 wurden die ersten Prozesse mit Geschworenenbeteiligung als große Erfolge gefeiert.41 Schnell Anerkennung fand auch die gewissenhafte Beteiligung der Geschworenen, die ihre Pflichten sehr sorgfältig erfüllten.42 Bald schlug die Stimmung jedoch um, bereits 1929 veröffentlichte dieselbe Zeitschrift einen kritischen Artikel zum Schwurgerichtssystem, indem dieses als eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Sicherheit dargestellt wurde, nachdem die Zahl der Freisprüche sprunghaft angestiegen war.43 Fast gleichzeitig wurde bekannt, dass die Zahl der tatsächlich durchgeführten Verhandlungen mit einem Schwurgericht deutlich hinter den Erwartungen des Justizministeriums zurückgeblieben war: im ersten Jahr waren gerade einmal 143 Fälle verhandelt worden.44 Grund hierfür war, dass die Angeklagten so gut wie immer auf ihr Recht verzichteten, von einem Schwurgericht abgeurteilt zu werden. Hauptursachen hierfür waren vor allem die hohen Kosten die der Angeklagte übernehmen musste, sowie der Verlust der Berufungsmöglichkeit gegen das Urteil eines Geschworenengerichts.45 Auch wurden viele Angeklagte von der Polizei dazu gedrängt, auf den Geschworenenprozess zu verzichten, oder sie verzichteten um den vorsitzenden Richter nicht zu kränken. Es war bekannt, dass die Richterschaft dem Schwurgerichtsverfahren gegenüber ablehnend eingestellt war und sie dieses als Einmischung von Laien in ihr vom Kaiser gegebenes Recht interpretierten.46 In den Folgejahren nahmen die Zahlen noch mehr ab: 1930 fanden nur 66 Verfahren statt, obwohl 1068 in den Anwendungsbereich des Schwurgerichtsgesetzes fielen,47 1932 waren es nur noch 55 bei 2.270 möglichen und 1942 nur noch 2.48 Insgesamt hatten damit in 15 Jahren nur 484 Verfahren stattgefunden.49 Das Scheitern des Systems kann zum Teil auch auf Änderungen des politischen Klimas, weg von liberalen Ansichten hin zum Militarismus, gesehen werden.50 Es wird auch argumentiert dass eine Beteiligung von Laien nicht zum „Nationalgeist“ Japans gepasst hätte, da der

40

Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (14). Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 9 (2008), 231 (237); Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 69. 42 Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (504); Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (14). 43 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 69. 44 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 54. 45 Siehe dazu und zum Folgenden Murai, in: Rosenau, 2010, S. 3. 46 Maruta, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 215 (218). 47 Orlotani, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 153 (158). 48 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 71. 49 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 54; Vanoverbeke, Social Science Japan 2010, 23 (26). 50 Kiss, Law and Contemporary Problems 62 (1999), 261 (268). 41

A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition

81

damaligen japanischen Bevölkerung das Konzept, dass Gleichrangige übereinander richten, nicht verständlich gewesen sei. 51 1943 wurde das Schwurgerichtssystem hauptsächlich wegen des Zweiten Weltkriegs ausgesetzt und nach Kriegsende auch nicht wieder reaktiviert,52 auch wenn im Gesetz zur Aussetzung des Geschworenensystems explizit die Wiedereinführung nach Kriegsende festgeschrieben wurde.53

III. Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg 1. Besatzung Nach der Kapitulation am 2. 9. 1945 stand Japan unter alliierter Besatzung.54 Die Besatzungsmacht (SCAP)55 versuchte so schnell wie möglich, eine „Veränderung der kriminologischen Einstellung“56 herbeizuführen. Es fand eine „Amerikanisierung“ der Strafrechtspflege statt, so wurden insbesonders ein neues Gerichtsgesetz und eine neue Strafprozessordnung nach amerikanischem Vorbild durch das General Headquarter (GHQ) geschaffen.57 Auch das Inquisitionsverfahren musste dem System des Parteiverfahrens weichen.58 Mit dem Ziel, die japanische Gesellschaft zu demokratisieren, war auch die Wiedereinführung des Geschworenensystems im Gespräch.59 Zwar empfahl das GHQ diese im Zuge der Gespräche zur neuen Strafprozessordnung, das japanische Justizministerium sperrte sich jedoch vehement dagegen. Hauptargument war dabei das Scheitern des vorausgegangenen Geschworenensystems. Hauptsächlich wurden hierfür auch kulturelle Argumente bemüht. Mit Aufkommen des Kalten Krieges richtete sich das Engagement der Besatzungsmacht immer mehr gegen kommunistische Bestrebungen innerhalb Japans.60 Die Idee eines Geschworenensystems wurde dabei wieder verworfen, auch um Freisprüche in politischen Strafsachen zu vermeiden. 51

Orlotani, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 153 (158). Fukurai, Chicago-Kent Law Review 86 (2011), 789 (802); Dobrovolskaia, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 1 (17). 53 Maruta, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 215 (219); Vanoverbeke, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 127 (144 f.). 54 Marutschke, Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa (2006), S. 47. 55 Supreme Commander for the Allied Powers (Marutschke, Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa (2006), S. 48 Fn. 2. 56 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 127. 57 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 55. 58 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 127. 59 Siehe dazu und zum Folgenden Maruta, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 215 (219); vgl. auch Iwao, Social Science Japan 2010, 3 (3); Mikio, Social Science Japan 2010, 18 (20); Sato, in: Nakayama/Oehler, 1982, S. 27. 60 Siehe dazu und zum Folgenden Watson, in: Marutschke, 2006, S. 128. 52

82

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Lediglich auf der Insel Okinawa wurde ein Geschworenensystem nach amerikanischem Vorbild eingerichtet.61 Grund hierfür war der Friedensvertrag von San Francisco vom 8. 9. 1951, nach dem die USA sämtliche Verwaltungs-, Gesetzgebungs- sowie die Gerichtshoheit über die Präfektur Okinawa und seine Einwohner ausübte.62 Die Insel Okinawa spielte eine enorme strategische Rolle im Kalten Krieg und noch heute ist das US-Militär dort in großem Umfang präsent.63 Die amerikanische Jury wurde dort eingeführt, um dem dort stationierten Militärpersonal und ihren Angehörigen das nach der amerikanischen Verfassung garantierte Recht auf ein Verfahren vor einem Schwurgericht zu gewährleisten.64 1972 wurde Okinawa an Japan zurückgegeben und das Schwurgerichtsystem verschwand dort wieder.65 Die Zahl der tatsächlich durchgeführten Verfahren vor einem Schwurgericht war recht gering, so fanden von der Einführung am 1. 5. 1963 bis zum Juli 1967 nur 89 Strafverfahren statt.66 Ein verhandelter Fall67 ging in die Geschichte ein, da ein Geschworener Schriftsteller war und seine Erfahrungen vor Gericht später in einem bekannten Roman verarbeitete.68 2. Entwicklung bis in die 1990er Jahre Abgesehen von der kurzen Debatte nach Kriegsende und dem Sonderstatus Okinawas gab es in den nächsten Jahrzenten keine nennenswerte Debatte über die Wiedereinführung einer Art von Laienbeteiligung in das japanische Strafverfahren.69 Weder das Justizministerium noch der Oberste Gerichtshof (OGH) oder die öffentliche Meinung waren an der Thematik interessiert, lediglich einige Akademiker versuchten, eine Debatte anzuregen, fanden mit ihren Forderungen jedoch kein Gehör.70 Dies änderte sich erst in den 1970er Jahren, nachdem es zu mehreren spektakulären Fehlurteilen gekommen war.71 Traurige Berühmtheit erlangten dabei die Fälle von vier Todeskandidaten die nach jeweils jahrzehntelangen Aufenthalten im Todestrakt freigesprochen wurden.72 Insbesondere die von der Polizei angewandten Methoden zur Geständniserlangung sowie die Tatsache, dass die derart erlangten Geständnisse als Beweise im Prozess zugelassen worden waren, wurde von 61

Dobrovolskaia, Zeitschrift für Japanisches Recht 12 (2007), 57 (67). Dobrovolskaia, Zeitschrift für Japanisches Recht 12 (2007), 57 (66). 63 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 103. 64 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 105. 65 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 56. 66 Dobrovolskaia, Zeitschrift für Japanisches Recht 12 (2007), 57 (71). 67 United States of America v. Megumi Yoshihisa (1964) zit. nach Dobrovolskaia, Zeitschrift für Japanisches Recht 12 (2007), 57 (71). 68 Dobrovolskaia, Zeitschrift für Japanisches Recht 12 (2007), 57 (71). 69 Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (506). 70 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 128 f. 71 Maruta, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 215 (216). 72 Kiss, Law and Contemporary Problems 62 (1999), 261 (262). 62

A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition

83

der Medienlandschaft scharf kritisiert.73 Exemplarisch kann hier der sog. Menda-Fall erläutert werden.74 Im Dezember 1948 waren bei einem Raub vier Menschen getötet und zwei verletzt worden. Im Anschluss wurde Sakae Menda unter dem Verdacht des Diebstahls festgenommen und intensiv zu den Tötungen befragt, bis dieser die Tat schließlich gestand. Er wurde am 23. 3. 1950 zum Tode verurteilt, seine Rechtsbehelfe zum OG75 und dem OGH blieben erfolglos.76 Erst beim sechsten Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens hatte Menda Erfolg und wurde schließlich im Juni 1983 vollständig freigesprochen.77 Dabei kam heraus, dass Menda nach seiner Festnahme beinahe drei Tage lang ununterbrochen und unter Schlafentzug verhört worden war.78 Trotzdem hatte das Gericht das Geständnis ohne größere Nachprüfung mit in seine Urteilsfindung einbezogen.79 Der Menda-Fall, sowie die Freisprüche der anderen drei Todeskandidaten, führten zu einem enormen medialen Echo.80 Die bis dato so angesehene Strafrechtspflege erlitt einen gewaltigen Reputationsverlust, den 1987 sogar der OGH eingestehen musste.81 Um das Vertrauen der Bevölkerung zurück zu gewinnen äußerte der damalige Gerichtspräsident des OGH, Koichi Yaguchi, zum ersten Mal seit der Debatte nach dem zweiten Weltkrieg das Interesse nach mehr Laienbeteiligung im Strafprozess.82 Daraufhin wurden Beobachter in diverse westliche Länder geschickt, um die Möglichkeiten einer Neueinführung zu evaluieren. Auch die japanische Rechtsanwaltskammer, Japan Federation of Bar Associations (JFBA) griff die Idee auf.83 Schon vorher hatten einige Akademiker den Zustand des japanischen Strafverfahrens kritisiert, zum Teil sogar als „verzweifelt“ beschrieben.84 Einer der Hauptkritikpunkte war, wie dies beim Fall Menda oben bereits angeklungen ist, die Arbeitsweise85 von Polizei und Staatsanwaltschaft.86 Das japanische

73

Plogstedt, Indiana International & Comparative Law Review 23 (2013), 371 (386). Siehe dazu und zum Folgenden Kato, ZIS 2006, 354 (355). 75 Obergericht, siehe dazu unten S. 90. 76 Kiss, Law and Contemporary Problems 62 (1999), 261 (263). 77 Kato, ZIS 2006, 354 (355). 78 Foote, Pacific Rim Law & Policy Journal 1 (1992), 11 (27). 79 Foote, Pacific Rim Law & Policy Journal 1 (1992), 11 (21). 80 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 130. 81 Weber, University of Pennsylvania East Asia Law Review 4 (2009), 125 (149). 82 Siehe dazu und zum Folgenden Maruta, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 215 (220); Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (507). 83 Maruta, Revue internationale de droit pénal 72 (2001), 215 (220). 84 Hirano, Diagnosis of Current Criminal Procedure, in: FS Dando, Yuhikaku 1985, S. 407 zit. nach Murai, in: Rosenau, 2010, S. 6. 85 Zur genauen Darstellung der einzelnen Verfahrensabschnitte und der Rolle der Verfahrensbeteiligten siehe S. 91 ff. 86 Plogstedt, Indiana International & Comparative Law Review 23 (2013), 371 (386). 74

84

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Strafverfahren wird auch heute noch häufig als „präzise Justiz“ bezeichnet,87 die Verurteilungsrate nach Anklagerhebung liegt über bei 99 %.88 Die Staatsanwaltschaft hat einen sehr großen Spielraum bei der Entscheidung, was zur Anklage gebracht wird und was nicht, es gilt nicht wie in Deutschland das Legalitätsprinzip, sondern das Opportunitätsprinzip.89 Ein Freispruch bedeutet für den agierenden Staatsanwalt einen Gesichtsverlust,90 aus diesem Grund klagen Staatsanwälte nur an, wenn sie sicher sind, dass es zu einer Verurteilung kommen wird.91 Dementsprechend stehen Staatsanwaltschaft und Polizei unter enormem Druck, im Ermittlungsverfahren ein Geständnis zu erlangen,92 das als der „König des Beweises“ angesehen wird.93 In 90 %94 der Fälle gelingt ihnen dies auch,95 die eingesetzten Methoden sind zum Teil jedoch mehr als fragwürdig. So werden die Beschuldigten nach ihrer Verhaftung regelmäßig in sog. „Ersatzgefängnissen“, das sind Zellen in den Polizeistationen, untergebracht und dort zum Teil für Stunden und Tage verhört, wobei die Bedingungen immer nachteiliger für den Beschuldigten werden, je mehr er den Vorwurf leugnet.96 Der Verteidiger97 hat in vielen Fällen keine Möglichkeit zur Anwesenheit98 und oft stimmen die Strafverfolgungsbehörden einem Treffen des Verteidigers mit dem Beschuldigten erst zu, wenn dieser ein Geständnis abgelegt hat. Hat die Staatsanwaltschaft ihr Ziel erreicht, fertigt sie ein Dossier an, das sie zu Beginn des Verfahrens präsentiert.99 Die Gerichte prüfen dieses regelmäßig nur auf seine Plausibilität und nicht auf sein verfahrenskonformes Zustandekommen.100 Das System funktioniert wie eine „gut geölte Verurteilungsmaschine“101. Damit lässt sich sagen, dass die japanischen Gerichte oft nur die Schuld bestätigen, die die Staats-

87 Johnson/Shinomiya, in: Anderson/Wolff/Nottage, 2015, S. 36; Levin, Asian-Pacific Law & Policy Journal 10 (2008), 199 (229). 88 Kusano, DRiZ 2013, 138 (138); Oda, Japanese law (2011), S. 439. 89 Kusano, DRiZ 2013, 138 (138); siehe hierzu S. 94 f. 90 Ida, Zeitschrift für Japanisches Recht 1999, 63 (68). 91 Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 156. 92 Levin, Asian-Pacific Law & Policy Journal 10 (2008), 199 (229); Soldwedel, Vanderbilt Journal of Transnational Law 41 (2008), 1417 (1434); Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 412. 93 Wilson, Fordham International Law Journal 33 (2010), 487 (508). 94 In Saiban’in Verfahren ist diese Zahl allerdings deutlich geringer, siehe hierzu S. 98. 95 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 133. 96 Levin, Asian-Pacific Law & Policy Journal 10 (2008), 199 (229). 97 Seit einer Refom im Jahr 2004 muss dem in Untersuchungshaft befindlichen Beschuldigten in bestimmten, schweren Fällen ein Pflichtverteidiger beigeordnet werden, siehe dazu S. 95. 98 Grundsätzlich besteht ein Anwesenheitsrecht, der Polizei und Staatsanwaltschaft stehen aber Möglichkeiten offen, hierauf Einfluss zu nehmen, siehe S. 95. 99 Kodner, Washington University Global Studies Law Review 2 (2003), 231 (237). 100 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 133. 101 Levin, Asian-Pacific Law & Policy Journal 10 (2008), 199 (228).

A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition

85

anwaltschaft vorher „festgestellt“ hat.102 Ein ehemaliger Richter des OGH, Takeo Ishimatsu, fasste es kurz und prägnant zusammen: „Die richtigen Strafverfahren finden im Büro der Staatsanwaltschaft statt und nicht in der Hauptverhandlung“103.

IV. Die Kommission zur Reform des Justizwesens (JSRC104) Ende der 1980er Jahre steckte Japan in einer tiefen Rezession und gesellschaftlichen Krise.105 Bis dato war die japanische Wirtschaft fast vollständig bürokratisiert und im internationalen Vergleich nicht mehr wettbewerbsfähig.106 Im politischen Diskurs wurden mehr und mehr Reformen und eine Deregulierung gefordert.107 Schließlich setzte die damalige Regierungspartei einen Plan auf die politische Agenda, nach dem die wirtschaftliche Erholung durch eine Stärkung der Rechtssicherheit und des Rechtsbewusstseins der Bevölkerung erreicht werden sollte.108 Das japanische Parlament richtete im Juli 1999 die sog. „Kommission zur Reform des Justizwesens“ JSRC ein.109 Deren Aufgabe war es „grundlegende Maßnahmen zur Reformierung des Justizwesens und dessen Infrastruktur zu identifizieren, indem sie die Rolle der japanischen Justiz im 21 Jahrhundert evaluiert“110. Dazu wurden der Kommission mehrere Aufträge mitgegeben, unter anderem auch die Möglichkeit einer stärkeren Einbindung von Laien in das Justizwesen zu untersuchen.111 Die JSRC bestand aus 13 Mitgliedern unter dem Vorsitzenden Koji Sato.112 Die Mitglieder kamen aus unterschiedlichen Fachbereichen, so waren praktizierende Juristen genauso vertreten wie Rechtswissenschaftler, aber auch Manager von Topfirmen und Gewerkschaftsvertreter.113 Insgesamt fanden 63 Sitzungen der Kommission statt.114 Darüber hinaus gab die JSRC Umfragen und Untersuchungen

102

Siehe dazu und zum Folgenden Wilson, Fordham International Law Journal 33 (2010), 487 (508). 103 Wilson, Fordham International Law Journal 33 (2010), 487 (508). 104 Justice System Reform Council. 105 Plogstedt, Indiana International & Comparative Law Review 23 (2013), 371 (385); Rokumoto, Zeitschrift für Japanisches Recht 13 (2005), 7 (15). 106 Rokumoto, Zeitschrift für Japanisches Recht 13 (2005), 7 (15). 107 Wilson, Wisconsin International Law Journal 24 (2006), 835 (842). 108 Orlotani, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 153 (161). 109 Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (511). 110 Art. 2 des JSRC Gesetzes zit. nach Orlotani, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 153 (161). 111 Plogstedt, Indiana International & Comparative Law Review 23 (2013), 371 (387). 112 Yanase, Asian JLS (Asian Journal of Law and Society) 3 (2016), 327 (331); Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 124. 113 Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (512). 114 Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (512).

86

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

im In- und Ausland in Auftrag.115 Ganze sechs Sitzungen beschäftigten sich mit der Frage der Laienbeteiligung, wobei wohl die zwei Bedeutendsten am 12. 9. 2000 und am 9. 1. 2001 stattfanden.116 Ein Mitglied der Kommission, Inoue Masahito, äußerte später, dass zu Beginn starke Meinungsverschiedenheiten zwischen den Befürwortern eines Geschworenensystems und dessen Gegnern herrschten.117 Am 12. 9. 2000 äußerten die Vertreter der Anwaltschaft JFBA, das Justizministerium für die Staatsanwaltschaft und der OGH für die Richterschaft ihre Ansichten.118 Der Vertreter der JFBA sprach sich für ein reines Geschworenengericht im Stil des amerikanischen Systems aus, um den Bürgern eine aktive Rolle zu ermöglichen und die Einflussmöglichkeiten der Richter zu beschränken. Das Justizministerium äußerte sich skeptisch zum Schwurgericht, insbesondere im Hinblick auf die Tatsachenfeststellung durch Laien und die Vereinbarkeit der Verfahrensart mit der japanischen StPO. Der Vertreter des OGH, Nakayama, gab ein geradezu vernichtendes Urteil über die amerikanischen Schwurgerichte ab: diese seien unvorhersehbar und produzierten eine hohe Anzahl an falschen Urteilen. Im Gegensatz dazu sei ein Schöffengericht, wenn es auf die richtige Weise ausgestaltet werde, gut geeignet, die Ziele der JSRC voranzutreiben. Am 9. 1. 2001 gaben drei Rechtswissenschaftler ihre Einschätzungen zu den möglichen Formen der Laienbeteiligung ab.119 So gab Fujikura Koichiro als Experte für Rechtsvergleich eine positive Einschätzung des amerikanischen Schwurgerichtssystems ab und kritisierte gleichzeitig den OGH für seine ablehnende Haltung. Auch der Politikwissenschaftler Mitani Taichiro sprach sich für ein Geschworenengericht aus, hauptsächlich, weil er darin eine Möglichkeit der Kontrolle der Rechtsorgane sah. Einzig der Strafprozessrechtsexperte Matsuo Koya äußerte sich kritisch über das Schwurgericht.120 Etwa zur gleichen Zeit wuchs das Medieninteresse an den Vorgängen in der JSRC.121 Da noch keine Entscheidung über die Art der Beteiligung, Schwur- oder eine Art Schöffensystem, gefallen war bemühte man sich um einen neutralen Begriff. (Saiban’in), was Matsuo Koya benutzte in seiner Präsentation den Begriff einfach so viel wie „Mitglied des Prozesses“ bedeutet. Schon kurz darauf gelangte der Begriff in die Medien und hielt sich bis zum Schluss der JSRC Beratungen.

115

Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 124. Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (513). 117 Inoue, Seoul Law Journal 55 (2014), 441 (447). 118 Siehe dazu und zum Folgenden Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (513). 119 Siehe dazu und zum Folgenden Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 128. 120 Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (517). 121 Siehe dazu und zum Folgenden Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 128. 116

A. Laienbeteiligung in der japanischen Rechtstradition

87

Letztlich konnte sich das amerikanische Schwurgerichtssystem in den Debatten nicht durchsetzen.122 Spätere Berichte lassen darauf schließen, dass nur eines der dreizehn Mitglieder sich für das amerikanische Modell aussprach.123 Sogar einer der größten Befürworter, der Vizepräsident der JSRC Nakabo Kohei, äußerte sich skeptisch über die Möglichkeit, professionelle Richter von der Entscheidungsfindung bezüglich der Schuldfrage komplett auszuschließen.124 Am 13. 3. 2001 stellte Inoue Masahito seinen sog. „Skeleton-Plan“ vor,125 der eine Kompromisslösung darstellte, sich jedoch deutlich am kontinentaleuropäischen Schöffensystem orientierte.126 Dabei enthielt der Plan keine bahnbrechenden Neuheiten, vielmehr fasste er nur die Erkenntnisse der vorangegangenen Debatten zusammen.127 Der Plan wurde schließlich vollständig von der JSRC übernommen und am 12. 6. 2001 als Teil des Abschlussberichtes (JSRC-Report) dem damaligen Ministerpräsidenten Koizumi vorgelegt.128 Der JSRC-Report beschäftigte sich im 4. Kapitel mit der Einführung eines neuen Systems der Laienbeteiligung im Strafverfahren.129 Nach Ansicht der JSRC sei es für die japanischen Bürger des 21. Jahrhunderts notwendig, aus der exzessiven Abhängigkeit zum Staat und dem Denken, einfach nur ein regiertes Objekt zu sein, auszubrechen und sich mehr in öffentlichen Angelegenheiten zu engagieren. Außerdem könne die Justiz ihre Möglichkeiten nur mit einer breiten öffentlichen Unterstützung und Basis vollständig ausschöpfen. Zu diesem Zweck empfahl die JSRC, ein neues System in den Strafprozess einzuführen, das „es der Öffentlichkeit durch Teilen von Verantwortlichkeit ermöglicht, mit Richtern zusammenzuarbeiten und in einer selbstständigen und bedeutungsvollen Weise an Gerichtsentscheidungen teilzunehmen“130. Besonders wichtig war es der JSRC zu betonen, dass die Richter und die Laienrichter (Saiban’ìn) gemeinsam über die Schuld- und Straffrage entscheiden sollten. Dabei 122

Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (518). Watson, in: Marutschke, 2006, S. 152. 124 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 130. 125 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 130. 126 Plogstedt, Indiana International & Comparative Law Review 23 (2013), 371 (390). 127 Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 130. 128 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 152. 129 Siehe dazu und zum Folgenden Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 4, Teil 1 abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judiciary/2 001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018; Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts). 130 Siehe dazu und zum Folgenden Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 4, Teil 1, Nr. 1, abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judi ciary/2001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018, Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts). 123

88

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

sollten die Saiban’in grundsätzlich mit den gleichen Befugnissen wie die Berufsrichter ausgestattet sein. Der Charakter des Saiban’in-Systems als Mischform zwischen Schwur- und Schöffengericht kommt in der Empfehlung zum Ausdruck, die Saiban’in zufällig aus dem Wählerverzeichnis für einen einzigen Fall auszuwählen.131 Der JSRC-Report verlor jedoch kein Wort über viele bedeutende Fragen, wie zum Beispiel der Anzahl der beteiligten Saiban’in, vielmehr wurde die genaue Ausgestaltung dem Gesetzgeber überlassen.132

V. Gesetzgebungsprozess Die japanische Regierung übernahm die Vorschläge der JSRC bezüglich des Saiban’in-Systems sofort und versprach diese innerhalb von drei Jahren umzusetzen.133 Bereits am 1. 12. 2001 trat das „Gesetz zur Förderung der Reform des Justizwesens“ in Kraft. Gleichzeitig wurde eine Zentrale für die Umsetzung der Justizreform eingerichtet, die in zehn Untersuchungskommissionen aufgeteilt war, von denen eine für die Umsetzung des Saiban’in-Systems zuständig war. Die Untersuchungskommission hatte insgesamt 31 Sitzungen im Zeitraum von Februar 2002 bis Januar 2004. Wie oben erwähnt hatte der JSRC-Report bezüglich vieler Fragen, insbesondere der Anzahl der Saiban’in, keine genauen Empfehlungen enthalten. Dies führte zu einer intensiven Lobbyarbeit der verschiedenen Akteure des Justizsystems, um ihre jeweiligen Vorstellungen vom neuen System durchzusetzen.134 Schließlich wurde ein Gesetzentwurf zum „Gesetz zur Beteiligung von Laienrichtern am Strafverfahren“ im März 2004 im Japanischen Parlament eingebracht.135 Im Justizausschuss wurde der Entwurf von der Opposition heftig kritisiert, diese sahen in dem neuen System einen Versuch der Regierung, die Bevölkerung zu kontrollieren, ein Beteiligter sprach sogar von einer zeitgenössischen Einberufung. Dennoch wurde das „Gesetz über die Beteiligung von Saiban’in am Strafverfahren“ ohne große Änderungen am 21. 5. 2004 mit 180 zu 2 Stimmen angenommen, am 28. Mai 2005 verkündet136 und ist am 21. 5. 2009 in Kraft getreten. 131

Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 4, Teil 1, Nr. 1 b. (2), abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judiciary/2001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018; Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts). 132 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 157. 133 Siehe dazu und zum Folgenden Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 133 f. 134 Anderson/Ambler, Zeitschrift für Japanisches Recht 11 (2006), 55 (58). 135 Siehe dazu und zum Folgenden Vanoverbeke, Juries in the Japanese Legal System (2015), S. 136 f. 136 Sahin, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 238 (240).

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

89

In seiner Grundsatzentscheidung vom 16. 11. 2011 hat der Oberste Gerichtshof die Verfassungsmäßigkeit des Saiban’in Systems festgestellt.137 Zuvor war dessen Vereinbarkeit mit der japanischen Verfassung aus mehreren Gründen angezweifelt worden. Zunächst war kritisiert worden, dass die Verfassung kein Wort über die Beteiligung von Laien verliert und diese deshalb per se ausgeschlossen sei. Dieser Interpretation widerspricht der OGH jedoch und bringt hierfür mehrere Argumente vor. Zwar gehe wohl auch die Verfassung von der Prämisse aus, dass die Rechtsprechung in Strafsachen hauptsächlich durch einen Richter mit juristischer Expertise erfolgen muss, gleichzeitig garantiert sie jedoch nur das Recht auf ein faires Verfahren durch ein Gericht und nicht, wie noch in der Vorkriegsverfassung, vor einem Richter. Außerdem war die Einführung eines Jury-Systems bei der Entwicklung der Verfassung im Gespräch und damals schien keiner der Beteiligten von einer generellen Unzulässigkeit auszugehen. Ein Ausschluss per se durch die Verfassung sei damit nicht zu erkennen. Auch in seiner konkreten Gestalt verstoße das Saiban’in Gesetz nicht gegen die Verfassung. Durch das Auswahlverfahren sei sichergestellt, dass die Saiban’in unvoreingenommen sind. Zwar können die Saiban’in die Richter beeinflussen, dies sei jedoch ein Ausdruck der Gesetzesbindung der Richter. Zuletzt soll auch keine Zwangsarbeit im Sinne von Art. 18 Japanische Verfassung (JV) vorliegen, da die Saiban’in zwar eine gewisse Bürde auf sich nehmen müssen, gleichzeitig jedoch auch Machtbefugnisse, abgeleitet aus Volkssouveränität, ausüben. Dies könne keine Zwangsarbeit darstellen.

B. Einführung in den japanischen Strafprozess Das Saiban’in Verfahren ist kein vom regulären japanischen Strafprozess losgelöstes Institut, sondern gliedert sich in diesen ein. Im Folgenden soll daher ein Überblick über den Gerichtsaufbau und den Ablauf des japanischen Strafprozesses gegeben werden.

I. Gerichtsaufbau Der Aufbau der japanischen Gerichtsbarkeit bestimmt sich zunächst nach Art. 76 JV. Demnach liegt die Rechtsprechung in den Händen des OGH und den nachgeordneten Gerichten, deren Ausgestaltung sich nach dem Japanischen Ge)138 (JGVG)139 bestimmt. richtsgesetz ( 137 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 16. 11. 2011, Aktenzeichen 2010 (A) 1196; abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1126 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Keishû 65-8, 1285 ( 65 8 1285 ). 138 Gerichtsgesetz, Gesetz Nr. 59 vom 16. 4. 1947. 139 Obwohl die wörtliche Übersetzung „Japanisches Gerichtsgesetz“ ist, wurde aus Verständnisgründen die Abkürzung JGVG gewählt.

90

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

1. Oberster Gerichtshof Der OGH erfüllt rechtsprechende und administrative Aufgaben.140 So hat er die Befugnis, Regelungen zu erlassen, um damit Vorgaben zu Verfahren und praktischen Angelegenheiten in Bezug auf gerichtsinterne Disziplin, Handhabung von Rechtssachen und anwaltliche Tätigkeit zu machen, Art. 77 I JV. Außerdem unterliegen auch die Staatsanwaltschaften der Regelungskompetenz des OGH, Art. 77 II JV. Nach Art. 81 JV hat der OGH die Kompetenz, im Rahmen des Verfahrens jeden Rechtsakt auf seine Verfassungsmäßigkeit hin überprüfen zu können. Zuständig ist der OGH gem. Art. 7 I JGVG hauptsächlich für den besonderen Rechtsbehelf des Jo¯koku gegen letztinstanzliche Urteile. Er ist damit die höchste Instanz in allen Rechtswegen.141 Der OGH besteht aus einem vorsitzenden Richter142, Art. 79 I JV, sowie vierzehn Richtern, Art. 79 II JV i.V.m. Art. 5 III JGVG. Die eigentliche administrative Arbeit wird gem. Art. 13 JGVG vom sog. „Büro des Obersten Gerichtshofes“ ausgeübt. De facto hat dieses Büro eine nicht zu unterschätzende Einflussmöglichkeit auf die gesamte japanische Judikative. Zwar werden gem. Art. 80 I JV alle Richter (auch die an den niedrigeren Gerichten) im zehn Jahres Turnus vom Parlament gewählt, allerdings nur auf Vorschlag des OGH hin. Die Erstellung der Liste richtet sich so gut wie immer nach den Vorschlägen des Büros.143 2. Obergerichte144 Insgesamt gibt es acht Obergerichte (OG) in Japan.145 Deren Zuständigkeiten richten sich nach Art. 16 JGVG. Sie sind hauptsächlich für Rechtsmittel gegen erstinstanzliche Urteile der Distriktgerichte und Amtsgerichte146 zuständig, Art. 16 I JGVG. Die erstinstanzliche Zuständigkeit des OG ist gem. Art. 16 IV JGVG auf Staatsschutzdelikte nach Art. 77 – 79 JStGB beschränkt. Grundsätzlich besteht eine Kammer des OG aus drei Richtern, nur bei erstinstanzlicher Zuständigkeit gem. Art. 16 IV JGVG aus fünf Richtern, Art. 18 I, II JGVG.

140

Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 332. Fujita, Zeitschrift für Japanisches Recht 13 (2008), 181 (183). 142 Seit dem 9. 1. 2018 Otani, Naoto. 143 Foote, Washington University Law Review 88 (2011), 1745 (1752). 144 (Ko¯to¯saibansho). Obergericht ist eine sehr wörtliche Im Japanischen Übersetzung. 145 Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 333. 146 Zur Übersetzung des japanischen Begriffes mit „Amtsgericht“ siehe 91. 141

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

91

3. Distriktgerichte Grundsätzlich sind die Distriktgerichte in erster Instanz zuständig, Art. 24 II JGVG.147 Es gibt in ganz Japan 50 Distriktgerichte, wobei grundsätzlich eines in jeder Präfektur eingerichtet ist (Ausnahme: Hokkaido mit drei Distriktgerichten).148 Im Regelfall entscheidet am Distriktgericht der Einzelrichter über die Fälle, Art. 26 I JGVG. Unter den Voraussetzungen von Art. 26 II JGVG entscheidet eine Strafkammer aus drei Richtern. Dies ist der Fall, wenn Straftaten verhandelt werden, die mit dem Tod, lebenslanger Freiheitsstrafe mit oder ohne Arbeitspflicht oder einer Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft werden. Des Weiteren kann gem. Art. 2, SIG ein Saiban’in Verfahren am Distriktgericht stattfinden.149 4. Amtsgerichte150 Die Amtsgerichte sind gem. Art. 33 I Nr. 2 JGVG für Straftaten zuständig, die mit Geldstrafe oder leichter Strafe bestraft werden. Am Amtsgericht entscheidet immer der Einzelrichter, Art. 35 JGVG. Insgesamt gibt es 438 Amtsgerichte in ganz Japan.151 5. Familiengerichte Die Familiengerichte sind für die Straftaten von Jugendlichen zuständig.152

II. Einführung in das japanische Strafverfahren 1. Grundlagen Die für das Strafverfahren relevanten verfassungsrechtlichen Garantien des Einzelnen sind in Art. 31 bis 40 JV ausführlich geregelt.153 So stellt Art. 31 JV grundsätzlich klar, dass niemand außerhalb des gesetzlichen Verfahrens einer Kriminalstrafe unterworfen werden darf. Eine Festnahme darf gem. Art. 33 JV nur im Falle eines Haftbefehls oder wenn der Beschuldigte auf frischer Tat betroffen ist 147

Vgl. auch Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 333. Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 333. 149 Siehe hierzu S. 125 ff. 150 (Kanisaibansho). Eine wörtliche Übersetzung ins Deutsche Im Japanischen fällt schwer, in etwa „Gericht für einfache Angelegenheiten“. Aus Verständnisgründen wurde die Übersetzung „Amtsgericht“ gewählt. 151 Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 334. 152 Griebeler, in: Kaspar/Schön, 2018, S. 148; Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 333. 153 Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 4. 148

92

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

erfolgen. Dabei muss ihm gem. Art. 34 JV sofort mitgeteilt werden, welcher Tat er verdächtigt wird und ihm muss sofort das Recht auf einen Anwalt gewährt werden. Gem. Art. 36 JV sind Folter und grausame Strafen verboten. Art. 37 I JV gewährt dem Beschuldigten das Recht auf ein schnelles Verfahren in öffentlicher Hauptverhandlung und vor einem unabhängigen Gericht. In jeder Lage des Verfahrens hat der Angeklagte154 das Recht auf einen Verteidiger, Art. 37 III JV. Niemand darf gezwungen werden, sich selbst zu belasten, Art. 38 I JV. Geständnisse, die unter Zwang, Folter, Drohung oder nach langwieriger Haft abgelegt wurden, dürfen nicht als Beweismittel zugelassen werden, Art. 38 II JV. Eine Verurteilung darf nicht erfolgen, wenn das einzige Beweismittel das Geständnis des Beschuldigten ist, Art. 38 III JV. Darüber hinaus darf gem. Art. 39 JV niemand für eine Tat verurteilt werden, die zum damaligen Zeitpunkt rechtmäßig war oder für die er bereits freigesprochen oder verurteilt wurde. Art. 40 JV regelt staatshaftungsrechtliche Aspekte. Der Zweck und das Ziel des japanischen Strafverfahrens ist in Art. 1 JStPO formuliert. Entsprechend der Norm ist das Ziel „die Ermittlung der Wahrheit in Bezug auf den entsprechenden Fall sowie die schnelle und angemessene Anwendung und Realisierung der Strafgesetze bei gleichzeitiger Wahrung des öffentlichen Wohls und der Menschenrechte“. Das japanische Strafverfahren ist ein Hybrid aus Elementen des deutschen und des amerikanischen Strafprozesses.155 Ursprünglich war das japanische Strafverfahren vollständig am deutschen Modell orientiert. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges und der anschließenden Besatzung durch die USA kamen eine Vielzahl von amerikanischen Einflüssen hinzu. Die wohl bedeutendste Änderung war hierbei die Einführung des Parteiprozesses nach anglo-amerikanischem Vorbild.156 Dennoch blieb bis heute die Erforschung der materiellen Wahrheit, im Gegensatz zum amerikanischen Strafverfahren, das vor allem auf die Wahrung der Rechte des Beschuldigten bzw. Angeklagten ausgerichtet ist, das oberste Ziel des japanischen Strafverfahrens.157

154

Dies führt zu Schutzlücken für den Beschuldigten, siehe zu dem Problem S. 95. Siehe dazu und zum Folgenden Haruo, Journal of Criminal Law and Criminology 48 (1958), 359 (359); vgl. auch Shiibashi, in: Shiibashi, 2016.3, S. 4 Inaba, Zeitschrift für Japanisches Recht 1998, 133 (134); Idota, in: Nakayama/Oehler, 1982, S. 45; zur geschichtlichen Entwicklung auch Oda, Japanese Law (2011), S. 436. 156 Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 354; Shiibashi, in: Shiibashi, 2016.3, S. 4; die „Essenz“ des Parteiprozesses ist durch Art. 37 JV geregelt, Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 9. 157 Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 284. 155

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

93

2. Rolle der Verfahrensbeteiligten a) Richter Richter sind gem. Art. 76 III JV unabhängig und nur durch die Verfassung und die Gesetze gebunden. In den verschiedenen Stadien des Strafverfahrens kommen dem Strafrichter verschiedene Funktionen und Aufgaben zu. Im Ermittlungsverfahren überwacht der Richter die Tätigkeit der Ermittlungsbehörden, um die Rechte des Einzelnen mit den Zielen des Ermittlungsverfahrens in Einklang zu bringen.158 So ist eine Festnahme grundsätzlich nur möglich, wenn vorher beim Richter ein Haftbefehl beantragt wurde, Art. 199 I JStPO und Art. 33 JV. Auch in den Ausnahmefällen einer Verhaftung ohne Haftbefehl muss dieser unverzüglich nach der Verhaftung beantragt werden, Art. 210 I JStPO. In der Praxis üben die Gerichte diese Prüfungskompetenzen anscheinend jedoch sehr zurückhaltend aus, so gut wie jeder beantragte Haftbefehl wird auch erlassen.159 Im adversatorischen Verfahren der JStPO nimmt das Gericht eine eher neutrale und zurückhaltende Rolle ein, während Staatsanwaltschaft und Angeklagter bzw. Verteidiger Argumente austauschen.160 Allerdings wird diese neutrale Rolle nicht vollständig durchgehalten. So kann der Richter gem. Art. 298 II JStPO selbst von Amts wegen Beweise untersuchen, wenn er dies für notwendig erachtet, was einen klaren Bruch mit dem strikten Parteiprozess darstellt. Darüber hinaus leitet der Richter das Verfahren und die Beweisaufnahme, Art. 294, 297 I JStPO und bestimmt die Termine der mündlichen Hauptverhandlung, Art. 273 I JStPO. Der Richter entscheidet über die Schuldfrage sowie die Strafhöhe, wobei der Grundsatz der freien richterlichen Beweiswürdigung gilt, Art. 318 JStPO. b) Staatsanwaltschaft Struktur und Aufgabe der Staatsanwaltschaft wird insbesondere durch das Gesetz über die Staatsanwaltschaft161 festgelegt. Nach Art. 4 des Gesetzes ist die Staatsanwaltschaft in Kriminalsachen für die Anklage, die richtige Anwendung der Gesetze und die Vollstreckung von Urteilen zuständig. Neben diesen ordentlichen Aufgaben vertreten die Staatsanwälte auch den japanischen Staat in Staatshaftungsfragen.162 Die japanische Staatsanwaltschaft ist landesweit und hierarchisch organisiert.163 An erster Stelle steht die Oberste Staatsanwaltschaft, die allen Staatsanwaltschaften im Lande vorsteht und diese überwacht.164 Nachgeordnet ist sie 158 159 160 161 162 163 164

Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 12. Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 298. Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 13. Public Prosecutor’s Office Act, Gesetz Nr. 61 im Jahr 1947. Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (290). Johnson, The Japanese Way of Justice (2002), S. 120. Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 338.

94

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

gem. Art. 14 des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft nur dem Justizminister. Die übrigen Staatsanwaltschaften sind spiegelbildlich zu den Gerichten angelegt, d. h. es gibt acht Oberstaatsanwaltschaften, fünfzig Distriktstaatsanwaltschaften und 438 Staatsanwaltschaften an den Amtsgerichten.165 In der gesamten japanischen Staatsanwaltschaft sind etwa 12.000 Personen tätig, von denen knapp 1.800 ordentliche Staatsanwälte sind.166 Die Staatsanwaltschaft besitzt in Japan umfangreiche Machtbefugnisse und übt einen immensen Einfluss auf den Ausgang des Strafverfahrens aus. Johnson spricht von Japan als einem „Paradies für Staatsanwälte“167, auch wenn er diese Aussage mittlerweile etwas relativiert hat.168 De facto entscheidet der Staatsanwalt über die Frage, ob jemand schuldig oder unschuldig ist und das Gericht überprüft diese Entscheidung nur.169 Am hervorstechendsten ist, dass in Japan nicht das Legalitätsprinzip, sondern das Opportunitätsprinzip gilt.170 Der Staatsanwalt kann ohne Zustimmung des Gerichtes von der Erhebung einer Anklage absehen. Geregelt ist dies in Art. 248 JStPO. Nach der Vorschrift kann auf eine Anklageerhebung verzichtet werden, wenn diese aufgrund des Charakters, des Alters, der Umstände oder Schwere des Deliktes sowie der Situation oder Umstände nach der Tat als nicht notwendig erachtet wird. Andere Einschränkungen existieren bei der Einstellungsentscheidung nicht. Deshalb kann auch in Fällen von Schwerstkriminalität (z. B. bei Tötung oder Sexualstraftaten) eine Einstellung erfolgen, ohne dass ein Gericht zustimmen müsste.171 Die Staatsanwaltschaften machen von diesem Recht auch umfassend Gebrauch.172 2013 wurden 56,5 % aller Verfahren von den Staatsanwaltschaften eingestellt.173 Wie bereits oben dargestellt, ist die Einstellungsbefugnis der Staatsanwaltschaft mit ein Grund für die hohe Verurteilungsrate von über 99 % (96 %174 in Saiban’in Verfahren). Eine Einschränkung des Opportunitätsprinzips stellen sog. „Kontroll-Kommissionen“ dar, die die Einstellungsentscheidungen kontrollieren können.175 Seit der Einführung des Saiban’in Systems wird immer 165

Johnson, The Japanese Way of Justice (2002), S. 120. Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (289). 167 Johnson, The Japanese Way of Justice (2002), S. 21. 168 Johnson, Crime and Justice 41 (2012), 35 (36). 169 Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 295; Koike, in: Baum, 2013, S. 358; Soldwedel, Vanderbilt Journal of Transnational Law 41 (2008), 1417 (1431). 170 Siehe dazu und zum Folgenden Inaba, Zeitschrift für Japanisches Recht 1998, 133 (139); vgl. auch Kato, in: Rosenau, 2010, S. 32. 171 Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 349; Ida, Zeitschrift für Japanisches Recht 1999, 63 (64); Kato, in: Rosenau, 2010, S. 32. 172 Vgl. auch die Zahlen in Koike, in: Baum, 2013, S. 353; Kato, in: Rosenau, 2010, S. 32. 173 Japan White Paper on Crime 2014 Fig. 2-2-2-1; vgl. auch Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 156. 174 Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 146. 175 Siehe dazu und zum Folgenden Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 350. 166

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

95

wieder von Strafverteidigern berichtet, dass die Staatsanwaltschaft noch vorsichtiger bei der Anklageerhebung geworden ist, vermutlich weil Verfahren mit Bürgerbeteiligung (etwas) unvorhersehbarer sind.176 Die Beobachtungen decken sich mit dem Umstand, dass zu Beginn des Saiban’in Systems weniger Verfahren stattfanden, als Experten vorausgesagt hatten. c) Verteidiger Der Beschuldigte oder Angeklagte im japanischen Strafverfahren kann gem. Art. 30 I JStPO jederzeit einen Verteidiger bestellen. Verfassungsrechtlich ist das Recht auf einen Verteidiger in Art. 37 III JV verbürgt. Der verfassungsrechtliche Schutz gilt jedoch nur für den Angeklagten und nicht für den Beschuldigten. Dementsprechend ordnet Art. 37 JStPO die Beiordnung eines Pflichtverteidigers erst im Stadium nach der Anklageerhebung an. Dies führt in der Praxis zu einer bedeutenden Schutzlücke, da die Anklageerhebung regelmäßig erst nach Vollzug der Untersuchungshaft177 stattfindet und der Beschuldigte in diesem Zeitrahmen keinen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger hat. Zwar kann der Beschuldigte selbst einen Anwalt einschalten, geschätzt wird jedoch, dass weniger als 20 % von diesem Recht auch wirklich Gebrauch machen.178 Im Jahr 2004 hat der japanische Gesetzgeber Art. 37-2 JStPO geschaffen;179 nach dieser Vorschrift muss das Gericht dem Beschuldigten einen Pflichtverteidiger zur Verfügung stellen, wenn Untersuchungshaft hinsichtlich einer Straftat angeordnet wird, die mit Todesstrafe, lebenslanger Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren bestraft wird. Darüber hinaus muss der Beschuldigte dies beantragen und es müssen besondere Umstände, insbesondere Mittellosigkeit, vorliegen, wegen denen er nicht selbst einen Verteidiger beauftragen kann. Trotz dieser Maßnahmen bleibt es dabei, dass der Beschuldigte im Bereich der leichten und mittleren Kriminalität keinen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger hat. Die Handlungsmöglichkeiten des Verteidigers sind vor der Hauptverhandlung ohnehin stark begrenzt. Der Beschuldigte bzw. Angeklagte hat zwar ein Umgangsrecht mit seinem Verteidiger gem. Art. 39 I JStPO, allerdings können Staatsanwaltschaft und Polizei Datum, Ort und Zeit des Gesprächs bestimmen, soweit dies für die Ermittlung notwendig ist, Art. 39 III JStPO. Die wichtigste Aufgabe des Verteidigers im Ermittlungsverfahren ist es damit, die Staatsanwaltschaft davon zu überzeugen, dass in diesem Fall eine Einstellung des Verfahrens möglich ist.180 Bei

176 177 178 179 180

Siehe dazu und zum Folgenden Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 408. Siehe S. 98. Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 308. Tsujimoto, in: Duttge/Tadaki, 2017, 178. Siehe dazu und zum Folgenden Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 297.

96

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

der schon mehrmals erwähnten Verurteilungsquote von 99,9 %181 ist der Beschuldigte bei Anklageerhebung nämlich so gut wie verurteilt. Um eine Einstellung zu erreichen, versucht der Verteidiger den Beschuldigten in einem möglichst guten Licht darzustellen, um die Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft positiv zu beeinflussen. Er arrangiert hierzu beispielsweise Treffen mit den Opfern, damit diese dem Täter verzeihen (am besten schriftlich gegenüber der Staatsanwaltschaft) und kümmert sich um deren Wiedergutmachungsforderungen. Außerdem kann er auf den Beschuldigten einwirken, ein Geständnis abzulegen und so echte Reue zu zeigen. Häufig wird sich der Verteidiger auch an den Arbeitgeber oder Vereine des Beschuldigten wenden und versuchen, von diesen das Versprechen zu erlangen, sich in Zukunft um den Beschuldigten zu kümmern, so dass der Beschuldigte gute Rehabilitationsvoraussetzungen vorweisen kann. Sollte es zur Hauptverhandlung kommen, kann der Verteidiger eigentlich nur noch „Schadensbegrenzung“ betreiben und versuchen, eine Aussetzung der Strafe zur Bewährung zu erreichen.182 3. Ablauf des Verfahrens Das japanische Strafverfahren ist zweistufig und besteht aus dem Ermittlungsund dem Hauptverfahren.183 Ein Zwischenverfahren gibt es nicht, seit 2004 gibt es jedoch das sog. Vorbereitungsverfahren in schweren oder komplizierteren Fällen. a) Ermittlungsverfahren Ein Ermittlungsverfahren wird eingeleitet, wenn es die Polizei gem. Art. 189 II JStPO, oder die Staatsanwaltschaft gem. Art. 191 I JStPO für möglich hält, dass eine Straftat begangen worden ist. Dies geschieht regelmäßig durch eine Strafanzeige gem. Art 239 I JStPO oder einen Strafantrag gem. Art. 230 JStPO. Die Polizei ist dabei grundsätzlich ein eigenständiges Ermittlungsorgan, jedoch kann die Staatsanwaltschaft gem. Art. 193 I, II, III JStPO Anweisungen erteilen, die für die Polizei verbindlich sind, Art. 193 IV JStPO. In der Praxis ermittelt die Polizei in den meisten Fällen selbst und übergibt die gewonnen Erkenntnisse nach Abschluss ihrer Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft.184 Dabei kann die Polizei selbst in einem gewissen Umfang Verfahrenseinstellungen vornehmen, wovon sie in der Praxis auch oft Gebrauch macht.185 2013 wurden 29,0 % aller Verfahren, ausgenommen Verkehrsdelikte, auf dieser Ebene eingestellt.186 181 Oda, Japanese law (2011), S. 439; Zur Reduzierung auf ca. 96 % in Saiban’in Verfahren siehe Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 146. 182 Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 298. 183 Siehe dazu und zum Folgenden Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 154. 184 Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 351. 185 Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 288.

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

97

Nach der Ermittlung eines Beschuldigten stehen den Strafverfolgungsorganen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: eine sog. „zwangsweise Ermittlung“, bei der eine Festnahme und anschließende Untersuchungshaft erfolgt, oder eine sog. „freiwillige Ermittlung“, bei der keine Zwangsmittel zum Einsatz kommen.187 Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, wie es zu einer Festnahme kommen kann. Im Regelfall beantragt die Polizei oder Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl beim zuständigen Richter gem. Art. 199 I JStPO.188 Sofern es sich nicht lediglich um eine Straftat im Bereich der leichten Kriminalität handelt, genügt hierfür gem. Art. 199 I JStPO allein die hinreichende Wahrscheinlichkeit, dass der Beschuldigte eine Straftat begangen hat. In Ausnahmefällen dürfen Polizei oder Staatsanwaltschaft den Verdächtigen zunächst festnehmen und erst im Anschluss einen Haftbefehl beantragen, Art. 210 I JStPO. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die im Raum stehende Straftat mit dem Tode, lebenslanger Freiheitsstrafe oder einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren bestraft wird und ein Richter wegen der Dringlichkeit nicht rechtzeitig erreicht werden kann. Zuletzt kann eine Festnahme auch erfolgen, wenn der Beschuldigte auf frischer Tat betroffen ist, Art. 212 I, 213 JStPO. Dies ist dann der Fall, wenn eine der in Art. 212 II JStPO aufgezählten Varianten einschlägig ist, z. B. wenn der Beschuldigte sichtbare Tatspuren am Körper trägt (Art. 212 II Nr. 3 JStPO) oder einen Fluchtversuch unternimmt (Art. 212 II Nr. 4 JStPO). In derartigen Fällen kann jede Person den Beschuldigten festnehmen, ohne dass es eines Haftbefehls bedürfte, Art. 213 JStPO. Erfolgt eine Festnahme, bestimmt sich das weitere Verfahren danach, ob diese durch die Polizei oder die Staatsanwaltschaft vorgenommen wurde.189 Hat die Polizei die Festnahme durchgeführt, kann diese den Beschuldigten bis zu 48 Stunden in der Polizeiwache festhalten, Art. 203 I JStPO. In dieser Zeit wird die Ermittlung fortgesetzt und entschieden, ob der Beschuldigte an die Staatsanwaltschaft übergeben oder freigelassen wird.190 Die 48-Stunden Frist ist absolut, schafft es die Polizei nicht in dieser Zeit zu einer Entscheidung zu gelangen, muss der Beschuldigte sofort freigelassen werden, Art. 203 IV JStPO. Wird der Verdächtige an die Staatsanwaltschaft übergeben, kann diese innerhalb von 24 Stunden Untersuchungshaft beim Richter beantragen oder den Beschuldigten freilassen, Art 205 I JStPO. Nimmt die Staatsanwaltschaft den Beschuldigten fest, so kann dieser 48 Stunden festgehalten werden, bevor Untersuchungshaft beantragt werden muss, Art. 204 I JStPO. Damit

186 Japan White Paper on Crime 2014 Part2/Chapter1/1 http://hakusyo1.moj.go.jp/en/63/ nfm/n_63_2_2_1_0_1.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 187 Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (292). 188 Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (293). 189 Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), 58 f.; siehe hierzu auch Art. 202 JStPO. 190 Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (294).

98

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

kann ein Beschuldigter in Japan bis zu 72 Stunden festgehalten werden, bevor er einem Richter vorgeführt werden muss.191 Die Voraussetzungen der Untersuchungshaft richten sich nach Art. 199 I JStPO und Art. 207 JStPO i.V.m. Art 60 ff. JStPO192. Es bedarf gem. Art. 199 I JStPO eines hinreichenden Tatverdachts, eines Haftgrundes gem. Art. 60 I JStPO sowie der Notwendigkeit der Untersuchungshaft gem. Art 87 JStPO. Ein Haftgrund liegt gem. Art 60 I JStPO vor, wenn der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz hat, hinreichender Verdacht besteht, dass der Beschuldigte Beweise verstecken bzw. zerstören wird oder Fluchtgefahr besteht. Für einen Beschuldigten dauert die Untersuchungshaft grundsätzlich zehn Tage, Art. 208 I JStPO. Diese Frist kann gem. Art. 208 II JStPO um weitere zehn Tage verlängert werden, wenn die Staatsanwaltschaft dies beantragt und das Gericht unvermeidbare Umstände gegeben sieht. In absoluten Ausnahmefällen ist eine weitere Verlängerung um fünf Tage möglich, Art. 208-2 JStPO. Dies ist allerdings an hohe Voraussetzungen geknüpft und nur bei bestimmten Straftaten zulässig.193 Am Ende des Ermittlungsverfahrens erhebt die Staatsanwaltschaft entweder Anklage gem. Art. 247, 256 JStPO oder stellt das Verfahren gem. Art. 248 JStPO ein. Erwähnenswert ist dabei vor allem der Inhalt der Anklageschrift. Diese enthält nur die grundlegendsten Informationen der angeklagten Tat.194 Der genaue Umfang ist durch Art. 256 JStPO und Art. 164 I RJStPO195 vorgegeben: Aufgeführt werden demnach nur der Name des Angeklagten, die angeklagte Straftat und die angeklagten Tatsachen; daneben noch das Alter, der Beruf, der Wohnort und die Meldeadresse des Angeklagten und ob dieser im Ermittlungsverfahren verhaftet wurde. Die Ermittlungsakten werden nicht an das Gericht übergeben, um eine Voreingenommenheit zu verhindern.196 Hauptziel der Ermittlungsbehörden im Ermittlungsverfahren ist es, dass der Beschuldigte ein Geständnis ablegt.197 In den meisten Fällen gelingt dies auch (ca. 90 %).198 Bei Saiban’in Verfahren ist der Anteil der Geständigen mittlerweile deutlich zurückgegangen, etwa ein Drittel der späteren Angeklagten bestreiten die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft komplett oder teilweise.199 Hierfür gibt es mehrere 191

Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (294). Dando¯, Japanese Criminal Procedure (1965), S. 318. 193 Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (296). 194 Inaba, Zeitschrift für Japanisches Recht 1998, 133 (141). 195 „Regeln zum Japanischen Strafverfahrensgesetz“, vom OGH erlassen. 196 Hirose, Zeitschrift für Japanisches Recht 2013, 285 (297). 197 Vgl. hierzu auch Owens, Washington International Law Journal 25 (2016), 191 (200 f.). 198 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 133; Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 313; vgl. auch Fukurai, Hastings International and Comparative Law Review 36 (2013), 517 (529) der von einer Rate von 92 % spricht. 199 Johnson, Crime and Justice 41 (2012), 35 (37); laut Richter Hieda bestreitet sogar knapp die Hälfte der später angeklagten Personen die Vorwürfe. 192

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

99

Gründe, die sich jedoch zum Teil ergänzen. Zum einen hat gem. Art. 37 III JV nur der Angeklagte oder der Beschuldigte einer schweren Straftat200 das Recht, dass ihm ein Pflichtverteidiger bestellt wird, wenn er sich keinen Anwalt leisten kann. Während des 2- bis 3-tägigen201 Festhaltens bei Polizei und Staatsanwaltschaft und der 20tägigen Untersuchungshaft vor Anklageerhebung hat ein Großteil der Beschuldigte nicht das Recht auf einen Pflichtverteidiger.202 Dies führt dazu, dass nur geschätzte 20 % in diesem Verfahrensstadium anwaltlich vertreten sind. Mit einem verfahrenstechnischen Kniff kann diese Zeit sogar noch verlängert werden. Die Praxis des sog. „bekken taiho“203 (Festnahme für eine andere/separate Straftat) ermöglicht dies.204 So wird der Beschuldigte zunächst für eine bestimmte Straftat festgenommen und verbringt 23 Tage in Gewahrsam und Untersuchungshaft. Nach Ablauf der Zeit wird er für eine weitere Straftat festgenommen, so dass die Frist erneut zu laufen beginnt. Selbst wenn der Beschuldigte einen Verteidiger mit eigenen Mitteln bezahlt, ist es diesem kaum möglich, den Beschuldigten im Ermittlungsverfahren hinreichend zu unterstützen;205 gem. Art. 39 III JStPO kann die Staatsanwaltschaft Datum, Ort und Zeit der Gespräche zwischen Verteidiger und Beschuldigtem festlegen. Während der Zeit in Untersuchungshaft wird der Beschuldigte stundenlang befragt.206 Zwar kann gem. Art. 38 I JV niemand gezwungen werden, sich selbst zu belasten, allerdings gewährt dies dem festgenommenen oder in Untersuchungshaft befindlichen Beschuldigten nicht das Recht, die Teilnahme an den Befragungen verweigern zu können, Art. 198 I JStPO.207 Zu guter Letzt wird ein Geständnis des Beschuldigten quasi als erster Schritt zur Rehabilitation angesehen, da er für sein Verhalten Verantwortung übernimmt und Bedauern zeigt.208 Dies hat einen sehr positiven Effekt auf die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, ob sie das Verfahren einstellt,209 oder auch auf die Strafhöhe.210 Mittlerweile werden Befragungen zum Teil auf Video aufgezeichnet,211 obwohl keine rechtliche Pflicht212 hierzu besteht, 200

Siehe S. 95 f. Siehe S. 97 f. 202 Siehe dazu und zum Folgenden Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 307; Durch die Gesetzesreform von 2004 (siehe S. 95 f.) dürfte sich dieser Wert etwas erhöht haben. 203 . 204 Siehe dazu und zum Folgenden Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 291. 205 Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 308. 206 Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 321; Johnson/Shinomiya, in: Anderson/ Wolff/Nottage, 2015, S. 37. 207 Soldwedel, Vanderbilt Journal of Transnational Law 41 (2008), 1417 (1441). 208 Milhaupt/Ramseyer/West, The Japanese Legal System (2006), S. 448; vgl. auch Soldwedel, Vanderbilt Journal of Transnational Law 41 (2008), 1417 (1432). 209 Tsujimoto, in: Duttge/Tadaki, 2017, 182; Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 297. 210 Goodman, The Rule of Law in Japan (2003), S. 301. 211 Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 146. 212 Hier wird allerdings gerade eine Gesetzesreform diskutiert, laut einem Vorschlag der Untersuchungskommission des japanischen Justizministeriums soll eine Pflicht zur Aufnahme 201

100

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

damit die Freiwilligkeit des Geständnisses im Prozess leicht nachgewiesen werden kann.213 Dies geschieht auf Anordnung der Obersten Staatsanwaltschaft bei Straftaten, die in den Anwendungsbereich des Saiban’in Systems fallen, bei Beschuldigten mit geistigen Behinderungen, wenn ihre Fähigkeit zur Kommunikation in Frage steht, wenn die Staatsanwaltschaft selbst ermittelt oder wenn die Schuldfähigkeit des Beschuldigten bezweifelt wird.214 So geschehen ist dies in einem aufsehenerregenden Mordverfahren am Distriktgericht Yokohama im März 2018.215 Dem Angeklagten war vorgeworfen worden, drei Bewohner in einem Altenheim in Kawasaki (Kanagawa Präfektur) getötet zu haben, indem er sie von Balkone der Anstalt warf. Vor der Verhaftung und auch noch kurz danach hatte der Angeklagte die Taten gestanden, berief sich dann aber später im Prozess darauf, dass er ein falsches Geständnis abgelegt habe, um dem Druck der Befragungen zu entgehen. In der Hauptverhandlung wurden von der Staatsanwaltschaft an zwei Prozesstagen die Video- und Audioaufzeichnungen der polizeilichen Vernehmungen vorgespielt, um die Freiwilligkeit des Geständnisses zu belegen. Am 22. 3. 2018 wurde der Angeklagte schließlich zum Tode verurteilt. In der anschließenden Pressekonferenz sagte einer der Saiban’in, dass er diese Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft als sehr hilfreich empfunden hätte, weil er dadurch die Stimmung und die Umstände bei der Befragung gut hätte nachfühlen können.216 Im Rahmen seines Besuches bei der Staatsanwaltschaft Fukuoka wurde dem Verfasser ein Vernehmungszimmer mit derartigen Aufzeichnungsgeräten gezeigt. b) Vorbereitendes Verfahren Die Einführung des sog. vorbereitenden Verfahrens geht auf den Plan der JSRC zurück, das Strafverfahren schneller und gründlicher zu gestalten.217 Zu diesem Zweck wurden im Jahr 2005 die Art. 316-2 ff. in die JStPO eingefügt. Zwar kann das vorbereitende Verfahren grundsätzlich (soweit die anderen Voraussetzungen vorvon Beschuldigtenvernehmungen eingeführt werden, wenn es sich um Fälle für ein Saiban’in Verfahren handelt, oder die Staatsanwaltschaft selbst ermittelt. Der Bericht ist einsehbar unter http://www.moj.go.jp/content/001127393.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 213 Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 413; vgl. auch Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, 159 f. 214 Informationsbroschüre der JFBA S. 6, abrufbar unter https://www.nichibenren.or.jp/lib rary/ja/special_theme/data/pam_10.pdf (zuletzte geprüft am 29. 3. 2018). 215 Siehe dazu und zum Folgenden http://www.yomiuri.co.jp/national/20180322-OYT1 T50071.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). Ein englischer Nachrichtenbeitrag zu dem Fall ist abrufbar unter https://japantoday.com/category/crime/Ex-worker-at-nursing-home-sentencedto-death-for-killing-3-residents (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 216 Interview in der Asahi Shinbun, abrufbar unter https://www.asahi.com/articles/ASL3 Q56M6 L3QUTIL047.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 217 Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 2, Teil 2 Nr. 1 (1), abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judiciary/2001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018; Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts).

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

101

liegen) in allen Strafverfahren zum Einsatz kommen, Hauptgrund für die Einführung ist jedoch das neue Saiban’in Verfahren.218 Dort ist das vorbereitende Verfahren nämlich zwingend durchzuführen, Art. 49 SIG. Ziel des vorbereitenden Verfahrens ist es, dass das Gericht zusammen mit den Verfahrensbeteiligten die Streitpunkte, die Beweise und den Verfahrensgang festlegt.219 Damit soll das Verfahren konzentriert und die Belastung für die Saiban’in verringert werden.220 Zwingend anwesend müssen das Gericht, die Staatsanwaltschaft und der Verteidiger des Angeklagten sein, Art. 316-7 JStPO. Hat der Angeklagte keinen Verteidiger, muss das Gericht von Amts wegen einen bestellen, Art. 316-4 II JStPO. Der Angeklagte selbst kann gem. Art. 316-9 I JStPO auf eigenen Wunsch hin anwesend sein, oder kann gem. Art. 3169 II JStPO vom Gericht geladen werden, wenn dies für notwendig erachtet wird. Die Handlungsmöglichkeiten der Beteiligten sind in Art. 316-5 JStPO aufgelistet. So kann eine Klarstellung der Anklagepunkte oder der anzuwendenden Strafgesetze verlangt werden (Nr. 1), die Anklagepunkte erweitert, widerrufen oder geändert werden (Nr. 2), sowie der Termin der Hauptverhandlung und andere für das Verfahren bedeutende Angelegenheiten festgelegt oder geändert werden (Nr. 12). In der Praxis bedeutend ist die Vorbereitung des Verfahrensganges und der Beweiserhebung (Nr. 3 bis 10). Wie bereits erwähnt, gilt in Japan nicht der Untersuchungsgrundsatz, das Strafverfahren ist ein Parteienprozess.221 Dementsprechend wichtig ist das Beweisrecht und die Frage, welche Beweise der anderen Seite zugänglich gemacht werden müssen. Ausgangspunkt für die Gestaltung des Verfahrensgangs und der Beweisoffenlegung ist Art. 316-13 JStPO. Entsprechend Art. 316-13 I JStPO muss die Staatsanwaltschaft einen Schriftsatz einreichen, in dem beschrieben wird, welche Tatsachen in der Hauptverhandlung bewiesen werden sollen und gleichzeitig die Prüfung der Beweise beantragen, mit denen dies geschehen soll, Art. 316-13 II JStPO. Diese Beweise müssen der Verteidigung gegenüber offengelegt werden, Art. 316-14 JStPO. Grundsätzlich gilt, dass die Staatsanwaltschaft der Verteidigung die Beweise zugänglich machen muss, deren Prüfung sie beantragt hat, Art. 31614 JStPO. Im Anschluss daran erklärt die Verteidigung, welche Tatsachen sie in der Hauptverhandlung beweisen möchte und welche Beweise hierfür zum Einsatz kommen sollen, Art. 316-17 JStPO und legt diese offen, Art. 316-18 JStPO. Kommt das Gericht zu der Einschätzung, dass eine Seite nicht alle Beweise zugänglich gemacht hat, zu deren Offenlegung sie verpflichtet war, wird die Offenlegung durch Gerichtsbeschluss angeordnet, Art. 316-26 JStPO.

218 Auf der Aufklärungsseite des Obersten Gerichtshofes zum Saiban’in Verfahren ist die Rede davon, dass „die gründliche Vorbereitung des Verfahrens notwendig ist, um ein für den Bürger leicht zu verstehendes und zügiges Verfahren durchführen zu können. Aus diesem Grund wurde das vorbereitende Verfahren (…) eingeführt“, http://www.saiba nin.courts.go.jp/topics/kokumin.html; zuletzt geprüft am (24. 3. 2018). 219 Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 119. 220 Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 141. 221 Inaba, Zeitschrift für Japanisches Recht 1998, 133 (141).

102

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Am Ende des vorbereitenden Verfahrens fasst das Gericht die Ergebnisse zusammen und lässt diese der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung zukommen, Art. 316-24 JStPO. c) Hauptverhandlung Die Hauptverhandlung lässt sich im Großen und Ganzen in vier Abschnitte einteilen: das Eröffnungsverfahren, die Beweisaufnahme, die anschließenden Vorträge der Parteien und die Urteilsverkündung.222 Das Eröffnungsverfahren beginnt damit, dass die Identität des Angeklagten festgestellt wird, Art. 196 RJStPO.223 Im Anschluss daran verliest der Staatsanwalt die Anklageschrift gem. Art. 291 I JStPO, der Angeklagte wird über sein Schweigerecht belehrt und kann eine Aussage machen, Art. 291 III JStPO. Daraufhin tritt das Gericht in die Beweisaufnahme ein, Art. 292 JStPO. Die Beweisaufnahme beginnt mit der Eröffnungsrede der Staatsanwaltschaft, in der erklärt wird welche Tatsachen mit welchen Beweisen nachgewiesen werden sollen, Art. 296 JStPO. Das Gericht kontrolliert den Ablauf der Beweisaufnahme gem. Art. 294, 297 JStPO und Art. 190 I RJStPO. Dabei können jedoch die Staatsanwaltschaft, der Angeklagte oder sein Verteidiger gem. 298 I JStPO verlangen, dass bestimmte Beweise untersucht werden. Eine Durchbrechung des Parteiprozesses stellt Art. 298 II JStPO dar, nach dem das Gericht auch von Amts wegen Beweise untersuchen kann. Welche Arten von Beweisen in Betracht kommen, ist in Art. 299 ff. JStPO geregelt. Gegen die Beweise der Gegenseite kann gem. Art. 309 I JStPO Einspruch erhoben werden. Hat der Angeklagte im Ermittlungsverfahren ein Geständnis abgelegt, so darf dieses erst in das Verfahren eingebracht werden, nachdem sämtliche anderen Beweise untersucht worden sind, Art. 301 JStPO. Eine Verurteilung darf sich niemals alleine auf ein Geständnis stützen, Art. 38 III JV, Art. 319 II JStPO. Ein unter Zwang, Folter oder Drohung abgelegtes Geständnis darf nicht als Beweismittel eingebracht werden, Art. 38 II JV, Art. 319 I JStPO. Im Anschluss an die Beweisaufnahme gibt zunächst die Staatsanwaltschaft eine Erklärung ab, wie sie die in der Beweisaufnahme festgestellten Tatsachen interpretiert und welche Straftatbestände ihrer Meinung nach einschlägig sind, Art. 293 I JStPO. Dies wird als Abschlussrede der Staatsanwaltschaft bezeichnet.224 Ist in dem Verfahren eine Opferbeteiligung vorgesehen, so können diese zu diesem Zeitpunkt eine Erklärung abgeben, Art. 292-2 I JStPO, wobei deren Inhalt jedoch vorher der Staatsanwaltschaft mitgeteilt werden muss, Art. 292-2 II JStPO. Nachdem auch der Angeklagte bzw. die Verteidigung ihre Abschlussrede abgegeben hat, endet die Verhandlung.225 222 223 224 225

Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 133. Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 133. Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 133. Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 133.

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

103

Nach der Beratung wird das Urteil öffentlich verkündet, Art. 342 JStPO. Soweit es sich nicht um ein Saiban’in Verfahren handelt, kann sich die Hauptverhandlung über mehrere Monate oder sogar Jahre hinziehen.226 Zwischen den einzelnen Sitzungen vergeht jeweils ungefähr ein Monat, obwohl eigentlich an aufeinanderfolgenden Tagen verhandelt werden sollte, Art. 281-6 JStPO; die Gerichte verlassen sich hauptsächlich auf die als Beweisstücke eingebrachten Ermittlungsakten.227 d) Rechtsmittel Im japanischen Strafverfahrensrecht gibt es drei mögliche Rechtsmittel: Ko¯koku, Ko¯so, Jo¯koku.228 aa) Ko¯koku Das Rechtsmittel des Ko¯koku richtet sich gegen die Beschlüsse und Anordnungen des Gerichtes die keine Urteile sind. Grundsätzlich kann man zwischen dem gewöhnlichen und dem sofortigen Ko¯koku unterscheiden, Art. 419 JStPO. bb) Ko¯so Gegen erstinstanzliche Urteile des Amtsgerichts und des Distriktgerichts kann gem. Art. 372 JStPO ein sog. Ko¯so eingelegt werden. Soweit das Amtsgericht in erster Instanz zuständig war, entscheidet das Distriktgericht gem. Art. 24 Nr. 3 JGVG, bei erstinstanzlicher Entscheidung des Distriktgerichts ist das Obergericht gem. Art. 16 Nr. 1 JGVG zuständig. Zur Einlegung des Ko¯so sind gem. Art. 351 JStPO grundsätzlich der Staatsanwalt und der Angeklagte befugt, gem. Art. 355 JStPO auch dessen Verteidiger, allerdings nicht gegen seinen Willen, Art. 356 JStPO. Die Einlegung muss gem. Art. 373 JStPO innerhalb von 14 Tagen erfolgen, und zwar beim Gericht der ersten Instanz, Art. 374 JStPO. Der Ko¯so kann nur mit der Begründung eingelegt werden, dass einer der in Art. 377 bis 382 oder Art. 383 JStPO genannten Gründe vorliegt, Art. 384 JStPO. Die einzelnen Gründe kann man in „relative Ko¯so Gründe“229 und „absolute Ko¯so Gründe“230 unterteilen.231 226

Siehe dazu und zum Folgenden Oda, Japanese law (2011), 440 f. Zu der Problematik siehe S. 133 f. 228 Siehe dazu und zum Folgenden Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 355; Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 196. 229 (So¯taiteki ko¯so riyu¯). 230 (Zettaiteki ko¯so riyu¯). 227

104

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Die absoluten Ko¯so Gründe finden sich in Art. 377 JStPO und Art. 378 JStPO.232 So liegt beispielsweise ein absoluter Grund vor, wenn das Urteil durch ein Gericht erlassen wurde, das nicht in Einklang mit dem Gesetz zusammengesetzt war (Art. 377 Nr. 1 JStPO), ein ausgeschlossener Richter am Urteil mitgewirkt hat (Art. 377 Nr. 2 JStPO), die Regeln zur Öffentlichkeit verletzt wurden (Art. 377 Nr. 3 JStPO) oder wenn das Gericht gar nicht zuständig war (Art. 378 Nr. 1 JStPO). Die relativen Ko¯so Gründe setzen immer voraus, dass es offensichtlich ist, dass der gerügte Grund das Urteil beeinflusst hat, um erfolgreich zu sein. Relative Gründe sind sonstige Verfahrensfehler (Art. 379 JStPO), fehlerhafte Rechtsanwendung (Art. 380 JStPO) und Unangemessenheit der verhängten Strafe (Art. 381 JStPO). Darüber hinaus stellt gem. Art. 382 JStPO auch die fehlerhafte Tatsachenfeststellung einen relativen Ko¯so Grund dar. In dem Verfahren der zweiten Instanz findet hauptsächlich eine rechtliche Überprüfung des erstinstanzlichen Urteils statt, zur Erhebung neuer Beweise kommt es nur sehr eingeschränkt.233 Im Grundsatz gilt, dass Beweismittel, die dem Gericht in erster Instanz bis zur Urteilsverkündung nicht vorgelegen haben, im Ko¯so-Verfahren nicht berücksichtigt werden.234 Der Ko¯so Grund der fehlerhaften Tatsachenfeststellung sieht nämlich grundsätzlich nur vor, dass in der Begründung bei Einlegung des Ko¯so nur solche Tatsachen und Beweismittel angegeben werden, die vom Gericht der ersten Instanz untersucht wurden und die im Protokoll aufgeführt sind. Diese grundsätzlich strenge Regelung wird durch Art. 382-2 JStPO gelockert. So dürfen gem. Art. 382-2 I JStPO auch solche Tatsachen in die Begründung mit aufgenommen werden, die nicht vom Gericht untersucht worden und auch nicht im Protokoll enthalten sind, wenn deren Untersuchung aus „unvermeidbaren Umständen“ nicht vor den Schlussplädoyers beantragt werden konnten. Auch Tatsachen, die zwischen Schlussplädoyer und Urteilsverkündung bekannt wurden, können gem. Art. 382-2 II JStPO in die Ko¯so Begründung mit aufgenommen werden. Die Aufnahme in die Ko¯so Begründung ist wichtig, weil das Rechtsmittelgericht gem. Art. 392 I JStPO grundsätzlich nur die Gegenstände untersucht, die auch in der Begründung aufgeführt sind. Allerdings ist diese Regelung ebenfalls nicht absolut, Art. 392-II JStPO erlaubt dem Rechtsmittelgericht auch eine Ausdehnung des Untersuchungsgegenstandes von Amts wegen. All diese Ausnahmen führen dazu, dass in der Praxis sehr häufig die Tatsachenfeststellung des erstinstanzlichen Gerichts mit dem Rechtsmittel des Ko¯so angegriffen wird.235

231 232 233 234 235

Yanagawa, in: Shiibashi, 2016.3, S. 84. Yanagawa, in: Shiibashi, 2016.3, S. 84. Rosenau, in: Shiibashi, 2016.3, S. 94. Harada, in: Frisch, 2011, S. 237. Harada, in: Frisch, 2011, S. 237 f.

B. Einführung in den japanischen Strafprozess

105

Ist der Ko¯so unzulässig oder unbegründet, wird er durch Urteil des Rechtsmittelgerichtes verworfen, Art. 395 bzw. 396 JStPO. Ist er sowohl zulässig als auch begründet, hebt das Rechtsmittelgericht das erstinstanzliche Urteil gem. Art. 397 I JStPO auf. Im Regelfall wird die Sache wieder an das Gericht der ersten Instanz zurückverwiesen, allerdings kann es in bestimmten Fällen selbst ein Urteil fällen, wenn dies aufgrund der Aktenlage und der untersuchten Beweise möglich ist, Art. 400 JStPO. cc) Jo¯koku Zuständig ist gem. Art. 7 Nr. 1 JGVG der OGH. Gegenstand des Jo¯koku sind Urteile des OG in erster oder zweiter Instanz, Art. 405 JStPO. Ein Jo¯koku kann nur mit der Begründung eingelegt werden, dass ein Verfassungsverstoß oder eine fehlerhafte Auslegung der Verfassung vorliegt (Art. 405 Nr. 1 JStPO), oder dass die Entscheidung des OG einer früheren Entscheidung des OGH widerspricht (Art. 405 Nr. 2 JStPO). Soweit keine frühere Entscheidung des OGH existiert, kann ein Jo¯koku auch damit begründet werden, dass das Urteil des OG gegen eine Entscheidung des ehemaligen Obersten Gerichtshofes236 verstößt, Art. 405 Nr. 3 JStPO. Verfassungsrechtlicher Hintergrund des Jo¯koku ist Art. 81 JV, nach dem der OGH jeden Akt der öffentlichen Gewalt auf seine Verfassungsmäßigkeit hin überprüfen kann. Selbst wenn kein Fall von Art. 405 JStPO gegeben ist, kann der OGH erst- oder zweitinstanzliche Urteile aufheben, wenn er zu der Einschätzung gelangt, dass es offensichtlich in besonderem Maße gegen die Gerechtigkeit verstoßen würde, bliebe das vorangegangene Urteil bestehen, Art. 411 JStPO.237 Das ist dann der Fall, wenn es eine Verletzung von Gesetzen oder Rechtsvorschriften gibt, die das Urteil beeinflusst hätten, Art. 411 Nr. 1 JStPO, wenn die Strafhöhe in hohem Maße ungerecht wäre (Nr. 2), wenn ein schwerwiegender Fehler in der Tatsachenfeststellung vorliegt, der das Urteil beeinflusst hätte (Nr. 3), wenn Gründe vorliegen, die eine Wiederaufnahme rechtfertigen würden (Nr. 4), oder wenn nach dem vorinstanzlichen Urteil eine Änderung oder Aufhebung der einschlägigen Strafnormen, oder eine Begnadigung erfolgt ist (Nr. 5). Soweit keine speziellen Regelungen existieren, sind die Vorschriften über den Ko¯so entsprechend anwendbar, Art. 414, 404 JStPO. Deshalb gilt die 14-tägige Frist gem. Art. 373 JStPO ebenfalls für den Jo¯koku. Soweit der OGH zu der Überzeugung gelangt, dass ein Grund nach Art. 405 JStPO gegeben ist, hebt er das erst- bzw. zweitinstanzliche Urteil auf, außer es ist offensichtlich, dass dieser Fehler keinen Einfluss auf das Urteil hatte, Art 410 236

1947. 237

(Daishinsai). Hierbei handelt es sich um das oberste Gericht Japans von 1875 bis Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 201.

106

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

I JStPO. Auch beim Vorliegen einer der Nummern von Art. 411 JStPO findet eine Aufhebung statt. Im Anschluss wird die Sache entweder an das ursprüngliche Gericht zurückverwiesen, oder der OGH entscheidet selbst in der Sache, soweit dies aufgrund der Aktenlage und der untersuchten Beweise möglich ist, Art. 413 JStPO. Außerdem kann er inhaltliche Fehler im Urteil auf Antrag der Verfahrensparteien hin korrigieren, Art. 415 I JStPO.238

C. Die Ausgestaltung des japanischen Saiban’in Systems nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009239 Das SIG wird durch die vom OGH erlassenen Regelungen zum Saiban’in Gesetz (RSIG) ergänzt. Gem. Art. 77 I der JV besitzt der OGH die Kompetenz, Regelungen zu Verfahrensfragen und Gerichtsorganisation zu erlassen. Hiervon hat er Gebrauch gemacht und die „Regelungen in Zusammenhang mit der Beteiligung von Saiban’in ) am Strafverfahren vom 05. 07. 2007“ ( erlassen.240

I. Sinn und Zweck der Laienbeteiligung Bei den Empfehlungen der JSRC wurde der Zweck der Einführung des Saiban’in Systems darin gesehen, „dass der gesunde Menschenverstand in den Gerichtsentscheidungen direkter wiedergegeben wird, das Verständnis und die Unterstützung der Bürger für das Rechtssystem verstärkt und es dadurch möglich wird, dass das Rechtssystem eine größere Basis in der Bevölkerung hat“241.

238

Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 201. Hauptsächlich wurde bei der Betrachtung der Rechtslage auf die deutsche Übersetzung in Marutschke, Laienrichter in Japan, des Deutschland und Europa (2006), S. 196 zurückgegriffen. Ergänzend wurde auch die englische Übersetzung von Anderson/Saint, Asian-Pacific Law & Policy Journal 6 (2005), 233 herangezogen. Zum Teil sind diese Versionen jedoch veraltet. Ist dies der Fall, wird die vom japanischen Justizministerium zur Verfügung gestellte provisorische Übersetzung herangezogen. Diese ist unter http://www.japaneselawtranslation.go.jp/law/detail/?re=02&dn=1&x=0&y= 0&co=1&yo=&gn=&sy=&ht=&no=&bu=&ta=&ky= &page=1 abrufbar (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 240 Abrufbar unter http://www.courts.go.jp/vcms_lf/saibaninkisoku20160401.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 241 Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 4, Teil 1, abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judiciary/2001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018; Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts). 239

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

107

Im SIG selbst werden die Ziele in Art. 1 beschrieben. Demnach soll das System dazu beitragen, dass das Verständnis der Bürger gefördert und ihr Vertrauen in das Rechtssystem erhöht wird.

II. Auswahl der Saiban’in242 1. Verfahren a) Vorbereitung der Kandidatenliste Das Auswahlverfahren für die Saiban’in richtet sich nach Art. 13 ff. SIG. Dieses kann grob in zwei Phasen aufgeteilt werden.243 Zunächst wird für das folgende Jahr ein Personenverband aus möglichen Kandidaten zusammengestellt, Art. 20 – 25 SIG. Im Anschluss werden aus dieser Gruppe die einzelnen Saiban’in für das konkrete Verfahren bestimmt, Art. 26 – 40 SIG. Beim allgemeinen Auswahlverfahren bestimmen zunächst die Distriktgerichte244 jeweils am 1. September des Jahres die Zahl der für das Folgejahr notwendigen Saiban’in Kandidaten, Art. 20 I SIG. Maßgebliche Umstände bei der Kalkulation sollen hierbei vor allem die Zahl der auf Ladung hin tatsächlich erschienen Kandidaten und die Zahl der Nichternennungsentscheidungen im vorigen Jahr sein, Art. 11 I RSIG. Diese Zahl wird im Anschluss an die einzelnen Gemeinden innerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Distriktgerichts weitergeleitet.245 Dort werden durch ein Losverfahren die möglichen Kandidaten aus den Wählerregistern ermittelt, Art. 21 I SIG. Von vornherein werden dabei die Personen aussortiert, die kein Wahlrecht haben oder deren Wahlrecht aberkannt worden ist. Eine Aberkennung kommt etwa bei strafbaren Verstößen gegen das Wahlgesetz gem. Art. 252 Japanisches Wahlgesetz, oder wenn jemand rechtskräftig wegen Verstößen gegen das Gesetz zur Kontrolle öffentlicher Spenden246 verurteilt wurde, Art. 28 I Gesetz zur Kontrolle öffentlicher Spenden, in Betracht. Auch Art. 13 SIG stellt klar, dass nur Personen mit Wahlrecht für das Unterhaus Saiban’in werden können. Wahlberechtigt sind japanische Staatsangehörige über 18 Jahre, Art. 9 I Japanisches Wahlgesetz. Bis zum Inkrafttreten der Wahlrechtsreform247 am 19. 6. 2016 war das Wahlalter auf 242

Das Büro des japanischen Obersten Gerichtshofes hat im Zuge seiner Öffentlichkeitsarbeit einen Dokumentarfilm über den Auswahlprozess aus der Sicht eines Kandidaten veröffentlicht. Dieser ist in japanischer Sprache abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/ news/flash4.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). Der Film wurde bis Juli 2016 nur knapp 6.000 mal angesehen. 243 Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 40. 244 Zum Aufbau der japanischen Gerichtsbarkeit siehe S. 89 ff. 245 Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 67; Tsujimoto, Kinkidaigaku Hogaku 54 (2007), 291 (303). 246 Gesetz Nr. 94 im Jahr 1948. 247 Gesetz Nr. 46 im Jahr 2015.

108

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

20 Jahre festgelegt. Schon im Juni 2015 waren die vorbereitenden Zusatzbestimmungen zum neuen Wahlgesetz erlassen worden, und dort ist in Art. 10 I geregelt, dass bis auf Weiteres Personen, die zwar das achtzehnte aber noch nicht das zwanzigste Lebensjahr vollendet haben, wie nach Art. 15 I SIG ausgeschlossene Personen behandelt werden. Damit sind Personen unter 20 Jahren von der Position des Saiban’in ausgeschlossen, obwohl sie nach dem neuen Wahlgesetz eigentlich wahlberechtigt wären.248 Ausländer und deren Nachkommen, vor allem Koreaner und Chinesen, sind ebenfalls vom Amt des Saiban’in ausgeschlossen.249 Für die Ergänzungssaiban’in gelten die Ausschlussgründe gem. Art. 19 SIG entsprechend. Bis spätestens 15. Oktober müssen die Gemeinden die auf diese Weise angefertigten Listen an die Distriktgerichte zurückschicken, Art. 22 SIG. Diese fertigen daraus eine Kandidatenliste, die Namen, Adressen und Geburtsdaten der möglichen Saiban’in enthalten muss, Art. 23 I SIG. Bereits jetzt werden die Personen von der Liste gestrichen, von denen bekannt ist, dass sie gem. Art. 13, 14, 15 SIG nicht ernannt werden können, Art. 23 SIG.250 Die auf der Liste verbleibenden Personen werden im Anschluss darüber informiert, dass sie sich im Personenverband der möglichen Saiban’in Kandidaten für das nächste Geschäftsjahr befinden, Art. 25 SIG. Dies geschieht typischerweise im November des Jahres.251 Mit der Benachrichtigung wird auch ein Untersuchungsfragebogen252 verschickt. Mit diesem soll evaluiert werden, ob nicht doch ein Löschungsgrund gem. Art. 23 III SIG bei der betreffenden Person vorliegt, oder ob die Person nach einer hypothetischen Auswahl als Kandidat in einem konkreten Fall gem. Art. 26 III SIG nicht zum Ernennungsverfahren erscheinen müsste, weil ein Grund nach Art. 27 I SIG vorliegen würde. Geregelt ist dies in Art. 15 RSIG.253 Im Endeffekt soll damit verhindert werden, dass die Person unnötigerweise am Tag des Ernennungsverfahrens im Gericht erscheinen muss, so dass die Beantwortung dieses Untersuchungsfragebogens auch der Entlastung der betroffenen Personen dient.254 Eine Pflicht zur Beantwortung dieses ersten Fragebogens besteht noch nicht. Typischerweise wird auch Informationsmaterial über das Saiban’in System, wie DVD oder Comics, mitgeschickt. Der OGH richtet jedes Jahr für zwei Monate (November und Dezember) ein Callcenter für die benachrichtigten Kandidaten des Folgejahres ein, falls diese Fragen zu möglichen Ablehnungen oder zum System 248

Zur Herabsetzung der zivilrechtlichen Volljährigkeit auf 18 Jahre siehe unten S. 182. Anderson/Ambler, Zeitschrift für Japanisches Recht 11 (2006), 55 (63). 250 Zu den Ausschlussgründen siehe S. 120 ff. 251 Siehe dazu und zum Folgenden Ibusuki, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 24 (29). 252 (Cho¯sahyo¯); Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 142. 253 Vgl. auch Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 67. 254 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 92. 249

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

109

insgesamt haben.255 Dort gehen schätzungsweise 150.000 bis 200.000 Anfragen ein, so dass der OGH mittlerweile private Unternehmen damit beauftragt. Sollten die Mitarbeiter des Callcenters eine Frage nicht beantworten können, sind auf zweiter Ebene die Beamten an den Gerichten für die Fragen zuständig. b) Auswahl für die Einzelfälle aa) Vorbereitung und Ladung Die konkrete Auswahl der Saiban’in für die einzelnen Verfahren beginnt damit, dass das mit dem Fall betraute Gericht nach Festsetzung des ersten Termins zur Hauptverhandlung bestimmt, ob Ergänzungssaiban’in herangezogen werden oder nicht und wie viele Kandidaten zum Auswahlverfahren geladen werden sollen, Art. 26 I, II SIG. Dies geschieht regelmäßig parallel zum vorbereitenden Verfahren, wenn in diesem bereits der Verfahrensplan und der erste Tag der Hauptverhandlung festgelegt wurden.256 Maßgeblich ist dabei hauptsächlich die Schätzung, wie lange sich das Verfahren hinziehen wird. Nach Art. 26 II SIG spielen jedoch auch „andere Umstände“ eine Rolle bei der Festlegung, wie zum Beispiel, ob das Gericht als ordentliche oder außerordentliche Strafkammer besetzt wird, Art. 2 II, III SIG,257 oder ob mit vielen Ablehnungsanträgen am Tag des Auswahlverfahrens zu rechnen ist.258 Was genau unter anderen Umständen zu verstehen ist, wird durch das Gesetz nicht genauer festgelegt. Typischerweise werden bei schwersten Straftaten (Tötung oder schwere Sexualstraftaten), oder wenn die Staatsanwaltschaft die Todesstrafe beantragen wird, mehr Kandidaten eingeladen, da viele versuchen, sich der Pflicht zu entziehen.259 Auch in Fällen, in denen kein Geständnis des Angeklagten vorliegt und daher zu erwarten ist, dass Staatsanwaltschaft und Verteidigung umfassend von ihrem Recht aus Art. 36 I SIG zur Ablehnung ohne Begründung Gebrauch machen werden, werden vorsorglich mehr Kandidaten eingeladen. Zu guter Letzt werden auch saisonale Umstände berücksichtigt, z. B. Erntezeit oder Fischsaison, in denen typischerweise mit mehr Verweigerern zu rechnen ist. Grundlage für die genaue Bestimmung sind die Statistiken der letzten Jahre. Hierfür steht dem Gericht eine Liste zur Verfügung, die diverse Angaben zu bereits durchgeführten Saiban’in Verfahren enthält. Auf der Liste ist vermerkt, wie lange die Verfahren gedauert haben, wie viele Kandidaten geladen wurden, wie viele Kandidaten bereits

255

Siehe dazu und zum Folgenden Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 42. 256 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 97. 257 Zur Besetzung der Kammern siehe S. 131 f. 258 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 97. 259 Wie erwähnt gibt es keine gesetzlichen Vorgaben und die aufgeführten und folgenden Beispiele wurden dem Verfasser auf Nachfrage vom Distriktgericht Tokio genannt.

110

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

schriftlich abgesagt haben und wie viele am Tag des Auswahlverfahrens tatsächlich anwesend waren. Im Anschluss wird aus der im allgemeinen Auswahlverfahren gebildeten Kandidatenliste die erforderliche Anzahl an Kandidaten per Losverfahren gezogen, Art. 26 III SIG. Gem. Art. 16 RSIG wird bezüglich der gezogenen Kandidaten eine Aufzeichnung erstellt. Der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung muss die Möglichkeit eingeräumt werden, bei der Losziehung anwesend zu sein, Art. 26 IV SIG.260 Dies geschieht regelmäßig sechs bis acht Wochen vor Beginn des Verfahrens und umfasst ungefähr 50 bis 100 Personen, die geladen werden sollen.261 Auf Nachfrage bei Richter Ishii bestätigte dieser, dass zwischen 90 und 100 Kandidaten zum Auswahlverfahren für die später vom Verfasser beobachtete Hauptverhandlung262 eingeladen worden waren. Danach werden die Personen aus dieser Vorauswahl herausgenommen, die in diesem Jahr bereits beim Gericht zu einem Auswahlverfahren erschienen sind und gegenüber denen keine Nichternennungsentscheidung gem. Art. 34 VII SIG ergangen ist, Art. 26 III SIG und Art. 29 III SIG. Die nach dieser Streichung verbleibenden Kandidaten werden vom Gericht zum vorher bestimmten Termin des Auswahlverfahrens geladen, Art. 27 I SIG. Über das Datum des Auswahlverfahrens werden gem. Art. 17 RSIG auch der Staatsanwalt und der Verteidiger informiert. In mehreren Fällen unterbleibt jedoch eine Ladung bestimmter Kandidaten, oder eine zuvor bereits verschickte Ladung muss widerrufen werden, Art. 27 V SIG.263 Dies ist zunächst gem. Art. 27 I SIG der Fall, wenn das Gericht zu der Einschätzung gelangt, dass einer der in der Norm aufgeführten Umstände in dem Zeitraum vom Tag des Auswahlverfahrens bis zum voraussichtlichen Ende des Dienstes als Saiban’in einschlägig ist. Art. 27 I SIG zählt wiederum die Art. 13 bis Art. 17 SIG auf.264 Mit der Gesetzesreform im Jahr 2015 wurde darüber hinaus noch Art. 27-2 SIG eingefügt. Wie Art. 16 Nr. 8 e) SIG basiert auch diese Norm auf der großen Erdbebenkatastrophe vom März 2011.265 Entsprechend der Norm unterbleibt eine Ladung auch, wenn aufgrund einer außerordentlichen und schweren Katastrophe die Post in dieser Region nicht zugestellt werden kann, oder wenn die Person in einer Gegend lebt, die aufgrund einer solchen Katastrophe von der Verkehrsanbindung

260 Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 143. 261 Orlotani, Zeitschrift für Japanisches Recht 15 (2010), 153 (166); http://www.saibanin. courts.go.jp/topics/06_11_17_tetuzuki_image.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 262 Siehe hierzu unten S. 162 ff. 263 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 97. 264 Hierzu siehe S. 120 ff. 265 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 98.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

111

abgeschnitten ist. Auch in diesem Fall muss eine bereits verschickte Ladung unverzüglich gem. Art. 27 V SIG widerrufen werden. Bei der Beurteilung der Voraussetzungen von Art. 27 I, V SIG kann sich das Gericht eines weiteren Fragebogens bedienen, Art. 30 I SIG. Dieser zweite Fragebogen wird auch „vorausgehender Fragebogen“266 genannt.267 Im Regelfall wird dieser zusammen mit dem Ladungsschreiben verschickt (Methode der gleichzeitigen Versendung). In Fällen, in denen eine langwierige Hauptverhandlung notwendig ist, kann auch zuerst der Fragebogen verschickt werden und die Personen, bei denen die Antworten einen Ausschluss oder eine rechtmäßige Ablehnung begründen, werden gar nicht erst zum Gericht geladen (Methode der getrennten Versendung). Der genaue Inhalt der Fragebögen wird durch Art. 30 I, IV SIG in Verbindung mit Art. 22, 23 RSIG bestimmt. So enthält dieser, neben den für die Beurteilung nach Art. 30 I SIG notwendigen Fragen, auch Belehrungen darüber, bis wann der Fragebogen zurückgeschickt werden bzw. dass er am Tag des Auswahlverfahrens mit ins Gericht gebracht werden muss und dass der Fragebogen nicht falsch beantwortet werden darf, da sonst ein Bußgeld gem. Art. 111 SIG (bei Nichtbeantwortung) oder eine Geldstrafe gem. Art. 110 SIG (bei Falschbeantwortung) in Betracht kommt.268 Die Pflicht zur wahrheitsgemäßen Beantwortung der Fragebögen ergibt sich auch aus Art. 30 III SIG. Im Gegensatz zum oben dargestellt ersten „Untersuchungsfragebogen“ muss dieser also beantwortet werden, Art. 30 II SIG. In der Praxis enthält dieser vorausgehende Fragebogen vor allem Fragen zu möglichen Verbots- (Art. 14 SIG), Disqualifikations- (Art. 15 SIG) und Ablehnungsgründen (Art. 16 SIG).269 Gem. Art. 23 RSIG kann das Gericht auch die Einreichung der für die Entscheidung notwendigen Materialien verlangen. Die Ladung der Kandidaten zum Auswahlverfahren erfolgt durch ein Ladungsschreiben, das Datum, Zeit und Ort sowie die Androhung eines Bußgeldes270 bei Nichterscheinen enthält, Art. 27 II, III SIG. Gem. Art. 27 III SIG in Verbindung mit Art. 18 RSIG muss das Ladungsschreiben auch die voraussichtliche Dauer des Dienstes als Saiban’in im Falle der Auswahl enthalten. 266

(Jizenshitsumonhyo¯); Das „vorausgehend“ bezieht sich in diesem Kontext auf den späteren Tag des Auswahlverfahrens. Dort wird regelmäßig ein dritter Fragebogen verwendet, siehe S. 114. 267 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 100 http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/syorui.html#osirase01 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); vgl. auch Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 44; Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 143. 268 Für ein Muster der Belehrung siehe http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/situmon. pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 269 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 100 f. 270 Vgl. Art. 112 I SIG; das Bußgeld kann bis zu 100.000 Yen betragen, was umgerechnet etwa 877 Euro ist (Stand 29. 9. 2016).

112

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Zwischen der Zustellung der Ladung und dem Tag des Auswahlverfahrens müssen wenigstens zwei Wochen liegen, um den Kandidaten zu ermöglichen, sich hierauf einzustellen, Art. 27 IV SIG in Verbindung mit Art. 20 RSIG. Regelmäßig soll das Gericht bereits sechs Wochen vor dem Termin die Ladungsschreiben verschicken, Art. 19 RSIG. bb) Der Tag des Auswahlverfahrens271 An welchem Tag das Auswahlverfahren stattfindet, hängt maßgeblich mit der Festsetzung des Termins der ersten öffentlichen Hauptverhandlung zusammen, da bei dieser Entscheidung vor allem auch die voraussichtliche Dauer des Auswahlverfahrens berücksichtigt wird.272 Bezüglich dieser Frage müssen im vorbereitenden Verfahren auch der Staatsanwalt und der Angeklagte bzw. sein Verteidiger angehört werden. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass das Auswahlverfahren am selben Tag wie die erste öffentliche Hauptverhandlung stattfindet. Der Verfahrensplan sieht dann meistens die Durchführung des Auswahlverfahrens am Vormittag und, nach einer kurzen Mittagspause, den Beginn der Hauptverhandlung am Nachmittag vor. Stellt sich während des Auswahlverfahrens heraus, dass dieses doch mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, kann das Gericht auch entscheiden, dass das Auswahlverfahren nahtlos in die Hauptverhandlung übergeht. Bei Einführung des Saiban’in Systems war diese Praxis der Regelfall.273 Allerdings bestand schon immer die Möglichkeit, das Auswahlverfahren eine gewisse Zeit vor dem Termin der ersten Hauptverhandlung stattfinden zu lassen.274 Hauptkriterium bei dieser Entscheidung ist die Praktikabilität. Eine schematische Einordnung, wann dies der Fall ist, ist so gut wie nicht möglich, vielmehr entscheiden die Distriktgerichte hier von Einzelfall zu Einzelfall unter Berücksichtigung der Gesamtumstände. Relevante Faktoren können die Situation der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region, das Wetter und vor allem auch die Vor- und Nachteile sein, die sich aus dem größeren Zeitfenster ergeben. Ein Vorteil dabei kann sein, dass das Gericht mehr Zeit für die Organisation bekommt. Andererseits müssen die später gewählten Saiban’in noch einen weiteren Tag mehr am Gericht verbringen, was deren Belastung sowie das Ausfallrisiko erhöht. Diese „Methode der getrennten Tage“ stellt mittlerweile wohl den Regelfall dar, so dass das Auswahlverfahren oft zwei bis drei Tage vor dem ersten Termin der Hauptverhandlung stattfindet, diese Trendwende ist auch eine Reaktion auf die von ehemaligen Saiban’in geäußerten Meinungen über den Ablauf des Verfahrens.275 Laut Richter Hieda hat jedoch jeder vorsitzende Richter sein eigenes System, wenn es zur 271

Das Verfahren wird in einem vom Büro des Obersten Gerichtshofes entwickelten Aufklärungsvideo schrittweise erklärt. Das Video ist (in japanischer Sprache) abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/news/flash8.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 272 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 102 f. 273 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 103. 274 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 103. 275 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 103.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

113

Bestimmung des Termins des Auswahlverfahrens kommt. Er selbst bevorzuge es, den Auswahltermin vor dem ersten Prozesstag durchzuführen. Auf diese Weise könne er am ersten Prozesstag gleich mit der Beweisaufnahme beginnen. Der vom Verfasser beobachtete Prozess begann erst um 13:30 Uhr und auf Nachfrage bei Richter Ishii bestätigte dieser, dass das Auswahlverfahren am Vormittag desselben Tages stattgefunden hatte. Als letzte Vorbereitungsmaßnahme schickt das Gericht bis spätestens zwei Tage vor dem Termin gem. Art. 31 I SIG dem Staatsanwalt und dem Verteidiger eine Liste mit den Namen der Kandidaten, die zum Auswahlverfahren eingeladen worden sind.276 Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung erhalten gem. Art 31 II SIG Kopien der von den Kandidaten eingereichten Fragebögen.277 Das Auswahlverfahren ist gem. Art. 33 I SIG nicht öffentlich und findet unter Anwesenheit der Richter, des Gerichtssekretärs sowie des Staatsanwaltes und des Verteidigers statt, Art. 32 I SIG. Der Angeklagte selbst hat grundsätzlich kein Anwesenheitsrecht, dies kann ihm jedoch eingeräumt werden, wenn das Gericht dies für notwendig erachtet, Art. 32 II SIG. Dies kommt laut Richter Hieda jedoch in der Praxis fast nie vor. Er selbst würde dies eventuell für notwendig erachten, wenn die Möglichkeit besteht, dass einer der Kandidaten den Angeklagten kennt und nur der Angeklagte die Person zweifelsfrei identifizieren kann. Der vorsitzende Richter leitet gem. Art. 33 II SIG das Verfahren. Über das gesamte Auswahlverfahren muss gem. Art. 25 RSIG ein Protokoll angefertigt werden. Im Verlauf des Verfahrens können auch Tonbandaufnahmen angefertigt werden, Art. 29 RSIG. Das Kernstück des Auswahlverfahrens ist die Befragung der Kandidaten durch den Richter im Hinblick auf mögliche Auschlussoder Ablehnungsgründe.278 Der Tag des Auswahlverfahrens beginnt damit, dass die Anwesenheit der geladenen Kandidaten festgestellt wird.279 Die Kandidaten sind zur Anwesenheit gem. Art. 29 I SIG verpflichtet. Ein Ausbleiben wegen Krankheit muss mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden.280 Richter Ishii berichtete, dass in dem beobachteten Verfahren von den 100 geladenen Kandidaten nach Ausfällen und Ablehnungen nur etwa 50 Kandidaten am Tag des Auswahlverfahrens tatsächlich erschienen sind. Daraufhin erhalten die erschienenen Kandidaten eine kurze Einführung über den geplanten Ablauf des Tages im Kandidatenwartezimmer (sog. „großer

276

Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 67. Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 143. 278 Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 68; Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 46. 279 Siehe dazu und zum Folgenden http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/06_11_17_tet uzuki_image.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 280 Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 45. 277

114

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Raum“281). Hierbei wird häufig auch ein kurzes Aufklärungsvideo über das Saiban’in System und das japanische Gerichtssystem gezeigt.282 Im Anschluss beginnt das tatsächliche Auswahlverfahren mit einer kurzen Vorstellung der Umstände des konkret zu verhandelnden Falles.283 Daraufhin führt zum Teil der vorsitzende Richter selbst eine kurze allgemeine Befragung durch.284 Richter Ishii zufolge dauert eine derartige „Kurzbefragung“ ca. drei Minuten. Anscheinend wird nur nach offensichtlichen Ausschlusskriterien gesucht, um die betreffenden Kandidaten noch vor dem eigentlichen Verfahren nach Hause schicken zu können. Die Vorstellung des Falles ist wichtig, da im nächsten Schritt mit einem letzten Fragebogen285 hauptsächlich abgefragt wird, ob die Kandidaten eine Verbindung zum konkreten Fall haben (v. a. Art. 17 und Art. 18 SIG).286 Nach den Vorstellungen des OGH kann auch abgefragt werden, ob der betreffende Kandidat selbst bereits Opfer eines vergleichbarenVerbrechens wurde und in welchem Maß er schon durch Presseberichte von dem zu verhandelnden Fall gehört hat.287 Staatsanwalt und Verteidiger erhalten wiederum Kopien der Antworten, Art. 31 II SIG. Ab diesem Zeitpunkt gibt es zwei Möglichkeiten wie der weitere Verlauf des Auswahlverfahrens aussehen kann. (1) Befragung aller Der Regelfall ist die sog. „Methode der Befragung aller“288. Deren genauer Ablauf ist in Art. 35 RSIG geregelt. Wie der Name vermuten lässt, befragt der vorsitzende Richter nach Ausfüllung des Fragebogens alle Kandidaten nacheinander289 mündlich, Art. 35 I RSIG. „Nacheinander“ bedeutet aber nicht zwangsläufig eine Einzelbefragung der Kandidaten, diese ist sogar die Ausnahme. In der Praxis am Distriktgericht Fukuoka werden immer ca. 10 Personen gleichzeitig in das neben dem 281 Im Distriktgericht Fukuoka wird versucht, den Kandidaten das Warten so angenehm wie möglich zu machen, beispielsweise gibt es diverse Zeitschriften, Bücher und Comics, mit denen die Kandidaten die Wartezeit überbrücken können. 282 Im Distriktgericht Fukuoka scheint dies ebenfalls der Fall zu sein, im Kandidatenwartezimmer war ein großer Fernseher vorhanden; vgl. auch Shinomiya/Nishimura/Kudo¯, Moshimo saiban’in ni erabaretara (2005), S. 21. 283 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 122.; Murai, Saiban’in no tameno keijiho¯ gaido (2008), S. 14. 284 Shinomiya/Nishimura/Kudo¯, Moshimo saiban’in ni erabaretara (2005), S. 21. 285 (To¯jitsuyo¯ shitsumonhyo¯). Bedeutet in etwa „beim Termin benutzter Fragebogen“; vgl. auch Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 143. 286 http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/06_11_17_tetuzuki_image.html; Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 146. 287 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 123 Fn. 54. 288 Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 144; Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 115. 289 http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/06_11_17_tetuzuki_image.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018).

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

115

Wartezimmer gelegene Kandidatenbefragungszimmer gebeten und dort gemeinsam befragt. Eine Einzelbefragung findet dort nur statt, wenn ein Kandidat selbst Fragen an das Gericht stellen möchte. Auch Richter Ishii beginnt nicht mit einer Einzelbefragung der Kandidaten. Im Auswahlverfahren zu dem vom Verfasser beobachteten Verfahren soll er nach eigenen Angaben zunächst etwa drei Minuten alle Kandidaten gleichzeitig befragt haben. Erst im Anschluss habe er sich einzeln an diese gewandt, wobei dies pro Kandidat nicht länger als eine Minute gedauert haben soll. Der Inhalt der Fragen ist durch Art. 34 I SIG vorgegeben, diese müssen sich auf das Vorliegen bzw. Nichtvorliegen von Gründen nach Art. 13 bis Art. 18 SIG beziehen. Richter Ishii betonte, dass bei der Befragung nicht untersucht wird, ob die Kandidaten das Amt des Saiban’in „gut“ oder „schlecht“ ausüben würden, es wird alleine im Hinblick auf Art. 13 bis Art. 18 SIG befragt. Grundlage für die Fragen des Vorsitzenden sind vor allem die Antworten des betreffenden Kandidaten in den bisher ausgefüllten Fragebögen.290 Fragen, die sich auf die Unvoreingenommenheit des Kandidaten beziehen (Art. 18 SIG), werden als besonders intensiver Eingriff in die Privatsphäre verstanden, so dass der Richter diesen Teil besonders sensibel behandeln und möglichst schnell beenden soll.291 Soweit die Fragen tief in den privaten Lebensbereich des Kandidaten hineinreichen, soll die Befragung nicht in Gegenwart anderer Kandidaten erfolgen.292 Gegenstand der Fragen ist, ob Umstände in Zusammenhang mit der Art des zu verhandelnden Falles vorliegen, die eine unvoreingenommene Entscheidung ausschließen.293 Besonders relevant werden diese Fragen, wenn die Todesstrafe im Raum steht. Die anderen anwesenden Personen (beisitzende Richter, Staatsanwalt, Verteidiger und evtl. Angeklagter) haben selbst kein Fragerecht, können jedoch vom Vorsitzenden verlangen, eine bestimmte Frage zu stellen, wenn sie dies für notwendig halten, Art. 34 II SIG.294 Die Kandidaten können sich, soweit keine rechtfertigenden Umstände vorliegen, nicht weigern, eine Frage zu beantworten und dürfen keine falschen Antworten geben, Art. 34 III SIG. Richter Hieda hat noch nie von einem Fall gehört, in denen rechtfertigende Umstände vorgelegen hätten. Weigert sich ein Kandidat, auf eine Frage zu antworten, kann gem. Art. 111 SIG ein Bußgeld bis zu 300.000 Yen verhängt werden. Eine falsche Antwort stellt gem. Art. 110 SIG sogar eine Straftat dar, bei der eine Geldstrafe bis zu 500.000 Yen verhängt werden kann. Nachdem alle Kandidaten befragt wurden, trifft das Gericht eine sog. „Nichternennungsentscheidung“ bezüglich der Kandidaten, die gem. Art. 34 IV SIG oder Art. 34 VII SIG nicht zum Saiban’in ernannt werden. Dabei listet Art 34 IV SIG die 290 http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/06_11_17_tetuzuki_image.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 291 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 123. 292 Shinomiya/Nishimura/Kudo¯, Moshimo saiban’in ni erabaretara (2005), S. 23. 293 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 123. 294 Vgl. auch Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 24.

116

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Ausschlussgründe gem. Art. 13, 14, 15, 17, 18 SIG auf. Art. 34 VII SIG ist einschlägig, wenn bei dem Kandidaten die Voraussetzungen eines Ablehnungsgrundes nach Art. 16 SIG anerkannt werden. Die Nichternennungsentscheidung trifft das Gericht entweder von Amts wegen oder auf Antrag einer Verfahrenspartei hin (Nichternennungsantrag mit Angabe von Gründen), allerdings kann der Verteidiger keinen Antrag gegen den Willen des Angeklagten stellen, Art. 34 V SIG. Gegen die Ablehnung eines solchen Antrags kann die Partei Einspruch unter den Voraussetzungen von Art. 35 SIG einlegen. Normalerweise führt die Einlegung eines Rechtsmittels gem. Art. 425 JStPO zu einer Aussetzung des Verfahrens, der OGH hat aber bereits entschieden, dass wegen „der Natur des Auswahlverfahrens“ Art. 425 JStPO bei einem Einspruch gem. Art 35 SIG nicht anwendbar ist und deshalb eine zwischenzeitliche Ernennungsentscheidung gem. Art. 37 I SIG nicht rechtswidrig ist.295 Im nächsten Verfahrensschritt können der Staatsanwalt und der Angeklagte bzw. dessen Verteidiger sog. „Nichternennungsanträge ohne Angabe von Gründen“ stellen. Dieses Rechtsinstitut orientiert sich an der aus dem anglo-amerikanischen Recht bekannten „peremptory challenge“.296 Im Grunde ist der Name selbsterklärend, Staatsanwalt und Angeklagter bzw. Verteidiger können bei einer gewöhnlichen Strafkammer bis zu vier (bei einer außergewöhnlichen Strafkammer gem. Art. 2 III SIG bis zu drei) Kandidaten ablehnen, ohne hierfür einen Grund nennen zu müssen, Art. 36 I SIG. Die Zahl der Ablehnungen, die beide Parteien zur Verfügung haben, kann sich erhöhen, wenn für das Verfahren eine Heranziehung von Ergänzungssaiban’in beschlossen wurde, Art. 36 II SIG. Das Gericht muss eine Nichternennungsentscheidung bezüglich der abgelehnten Kandidaten treffen, Art. 36 III SIG. Der genaue Ablauf dieses Verfahrens ist nicht im Gesetz geregelt, sondern in Art. 34 RSIG. Gem. Art. 34 I RSIG können die Parteien abwechselnd ihre Anträge stellen, wobei der Staatsanwalt gem. Art. 34 III RSIG beginnt. Bedeutend ist das in Art. 34 V RSIG geregelte Verwirken der Antragsbefugnis. Sobald eine der beiden Parteien keinen Nichternennungsantrag ohne Angabe von Gründen stellt, wenn sie an der Reihe ist, verliert sie ihre „restlichen“ Anträge. Nach welchen Kriterien die Verteidigung und die Staatsanwaltschaft „aussortieren“, ist Richter Ishii nicht bekannt. Er vermutet allerdings, dass es zumindest bei der Staatsanwaltschaft behördeninterne Richtlinien hierfür gibt. Aus den übrigen Kandidaten (solche, gegenüber denen keine Nichternennungsentscheidung gem. Art. 34 IV, VII, oder Art. 36 III SIG getroffen wurde) wird dann letztlich per Los die erforderliche Zahl an Saiban’in bestimmt, Art. 37 I SIG. Soweit dies vorgesehen ist, werden im Anschluss die Ergänzungssaiban’in ebenfalls per Los gezogen, Art. 37 II SIG. Laut Richter Ishii waren in dem vom Verfasser beobachteten

295

67 3 319 ). Keishû 67-3, 319 ( Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 25; Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 114. 296

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

117

Verfahren nach sämtlichen Ablehnungen etc. noch etwa 15 Kandidaten übrig, aus denen die sechs Saiban’in und zwei Ergänzungssaiban’in gezogen wurden. (2) Verkürztes Frageverfahren Eine weitere Möglichkeit, wie das Auswahlverfahren durchgeführt werden kann, ist das verkürzte Frageverfahren. Das Verfahren kommt dann zum Einsatz, wenn das Gericht zu der Ansicht gelangt, dass eine Befragung aller anwesenden Kandidaten zu lange dauern würde.297 Das ist dann der Fall, wenn zu viele Kandidaten geladen wurden und das Gericht vermeiden möchte, dass diese den ganzen Tag unnützerweise am Auswahlverfahren teilnehmen.298 Der Ablauf dieser Variante ist in Art. 35-2 RSIG festgelegt. Vor Beginn der Befragung wird durch Losziehung eine Reihenfolge bestimmt, nach der die einzelnen Kandidaten befragt werden sollen, Art. 35-2 II RSIG. Im Gegensatz zur Befragung aller werden schon während der Befragung der einzelnen Kandidaten die Nichternennungsanträge (nur solche mit Angabe von Gründen, Art. 34 IV, VII SIG) gestellt und evtl. Nichternennungsentscheidungen getroffen. Sobald genügend Kandidaten gefunden wurden, wird von der Befragung weiterer Kandidaten abgesehen (diese können das Gericht verlassen). Im Anschluss können der Staatsanwalt und der Angeklagte bzw. sein Verteidiger wiederum ihre Nichternennungsanträge ohne Angabe von Gründen stellen, und das Gericht bestimmt aus den verbleibenden Kandidaten per Los die notwendige Zahl an Saiban’in gem. Art. 37 I SIG und Ergänzungssaiban’in gem. Art. 37 II SIG. (3) Losziehung im Voraus Die Losziehung im Voraus ist nicht wirklich eine eigenständige Auswahlmethode, vielmehr modifiziert diese die beiden anderen Methoden. Die Ratio dahinter ist wiederum Zeitersparnis beim Auswahlverfahren.299 Ist nach der Zahl der Kandidaten, die sich zum Auswahlverfahren eingefunden haben oder im Hinblick auf die Antworten in den Fragebögen zu erwarten, dass nach Beendigung des Auswahlverfahrens Kandidaten „übrig“ bleiben werden, so kann das Gericht durch Losziehung vor dem Beginn der Befragung bestimmen, welche Kandidaten überhaupt nur befragt werden, Art. 35-3 RSIG. Die nicht gezogenen Kandidaten können bereits zu diesem Zeitpunkt wieder entlassen werden.300 Wurde die erforderliche Anzahl an Saiban’in und Ergänzungssaiban’in gem. Art. 37 I, II SIG ausgewählt, ergeht gegenüber den restlichen Kandidaten eine Nichternennungsentscheidung gem. Art. 37 III SIG. Reicht die Zahl der Kandidaten

297

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 115. http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/06_11_17_tetuzuki_image.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 299 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 115. 300 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 115 f. 298

118

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

nicht aus, um genügend Saiban’in auszuwählen, so findet ein weiteres Auswahlverfahren nach demselben Muster statt, Art. 38 I, II SIG. cc) Ernennung Die ausgewählten Saiban’in und Ergänzungssaiban’in erhalten vom vorsitzenden Richter eine Erklärung über ihre Rechte und Pflichten, sowie eine kurze Einführung in die Regeln des Beweisrechts gem. Art. 39 I SIG in Verbindung mit Art. 36 RSIG.301 Im Anschluss werden die Saibanin’in und Ergänzungssaiban’in vereidigt,302 Art. 39 II SIG. Eine Weigerung den Eid zu leisten stellt einen Ausschlussgrund vom Amt gem. Art. 41 I Nr. 1 SIG dar und kann mit einem Bußgeld in Höhe bis zu 100.000 Yen geahndet werden, Art. 112 III SIG. Danach ist das Auswahlverfahren beendet. Richter Ishii berichtete davon, dass die von ihm durchgeführten Auswahlverfahren im Durchschnitt etwa 1,5 Stunden dauern. dd) Opferschutz im Auswahlverfahren Der Schutz des Opfers im Auswahlverfahren war nach Einführung des SIG kritisiert worden.303 Grund hierfür war eine Schutzlücke im Zusammenhang mit den persönlichen Daten des Opfers. Zwar sieht Art. 290-2 I, III JStPO die Möglichkeit vor, dass Verfahrensgegenstände, die eine Identifizierung des Opfers ermöglichen, nicht in öffentlicher Verhandlung behandelt werden. Im Hinblick auf diese Informationen trifft die Saiban’in eine strafbewehrte Geheimhaltungspflicht, Art. 108 SIG. Den Saiban’in Kandidaten, denen im Auswahlverfahren durchaus persönliche Daten des Opfers bekannt werden können, war jedoch keine derartige Geheimhaltungspflicht auferlegt worden. Da in den Anwendungsbereich des SIG auch der besonders sensible Bereich der schweren Sexualstraftaten fällt, bei denen in der Praxis sehr häufig unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt wird,304 wurde die fehlende Geheimhaltungspflicht der Kandidaten als Schutzlücke erkannt.305 Mit der Gesetzesreform des SIG 2015 wurde deshalb Art. 33-2 SIG geschaffen, der eine Weitergabe konkreter Informationen in Zusammenhang mit dem Opfer bei Straftaten, die in den Katalog von Art. 290-2 I, III JStPO fallen, grundsätzlich untersagt, solange kein berechtigter Anlass vorliegt, Art. 33-2 I SIG. „Berechtigte Anlässe“ 301 Vgl. auch Nishimura, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯, 2009, S. 145. 302 Der Wortlaut des Eides und die Art und Weise der Eidesabnahme sind in Art. 37 RSIG geregelt. Der Eid lautet: „Ich schwöre diese Pflicht in Einklang mit den Gesetzen und in fairer und gewissenhafter Weise auszuüben“. 303 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 117. 304 Nishikawa, in: Fumio, 2015, S. 160. 305 Satoru, Social Science Japan 43 (2010), 8 (11).

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

119

sind vor allem Fragen im Zusammenhang mit der Feststellung, ob ein Ausschlussgrund nach Art. 17 oder 18 SIG vorliegt.306 Soweit eine Weitergabe wegen berechtigter Gründe erfolgt ist, muss der Richter die betreffenden Kandidaten belehren, dass eine Weitergabe der Informationen verboten ist, Art. 33-2 II, III SIG. Es gibt jedoch keine Strafnorm im Hinblick auf einen Verstoß gegen dieses Verbot seitens der Saiban’in Kandidaten bzw. ehemaligen Saiban’in Kandidaten, so dass das Schutzniveau noch immer hinter dem von Art. 290-2 JStPO zurückbleibt.307 Damit steht das Auswahlverfahren in den Fällen von Art. 33-2 SIG in Verbindung mit Art. 290-2 I, III JStPO in einem Spannungsverhältnis zwischen dem Schutz der persönlichen Daten des Opfers und der möglichst gründlichen Untersuchung der Voraussetzungen der fallbezogenen Ausschlussgründe von Art. 17 und Art. 18 SIG. In der Praxis wird zu Beginn des Auswahlverfahrens am Gericht eine kurze Vorstellung der Umstände des Falles durchgeführt und im Anschluss mit dem Fragebogen nach eventuellen Verbindungen des Kandidaten zum Fall oder anderen Gründen für eine Voreingenommenheit gefragt.308 Findet die Auswahl im Hinblick auf ein Verfahren statt, bei dem eine Sexualstraftat verhandelt wird, wird der Name des Opfers bei der Vorstellung des Falles nicht genannt.309 Soweit der Tatort die Wohnung des Opfers war, wird auch statt der richtigen Adresse nur ein Platzhalter verwendet, um eine mittelbare Identifizierung zu verhindern. Ergibt sich aus einer der Antworten auf dem Fragebogen des Auswahltages, dass ein Kandidat im selben Wohngebiet wie das Opfer lebt oder am gleichen Arbeitsplatz beschäftigt ist, wird in besonderem Maße nachgeforscht, ob die Gefahr einer voreingenommenen Entscheidung und damit ein Ausschlussgrund gem. Art. 18 SIG vorliegt.310 Selbst wenn eine Voreingenommenheit nicht angenommen werden kann, stellen in der Praxis die Staatsanwälte in derartigen Konstellationen oft einen Nichternennungsantrag ohne Angabe von Gründen gem. Art. 36 I SIG bezüglich des betreffenden Kandidaten. 2. Empirische Erkenntnisse311 Von der Einführung im Jahr 2009 bis Ende Mai 2017 wurden 2.433.706 Personen auf den Namenslisten aufgeführt. Davon als Saiban’in Kandidat ausgewählt wurden 306

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 118. Siehe dazu und zum Folgenden Nishikawa, in: Fumio, 2015, S. 160 f. 308 Zu den einzelnen Gründen siehe S. 122 f. 309 Siehe dazu und zum Folgenden Nishikawa, in: Fumio, 2015, S. 161. 310 Siehe dazu und zum Folgenden Nishikawa, in: Fumio, 2015, S. 162. 311 Die Daten stammen aus dem Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens, der vom Büro des Obersten Gerichtshofes im Jahr 2012 veröffentlicht wurde, sowie den jährlichen Aktualisierungen. Abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/09_12_ 05-10jissi_jyoukyou.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); die hier wiedergegebenen Daten 307

120

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

973.843 Personen. Letztlich wurden 387.621 Kandidaten gem. Art. 27 I SIG zum Auswahlverfahren an die Gerichte geladen, von denen jedoch nur 284.284 auch tatsächlich erschienen sind. Im Endeffekt wurden 57.139 Saiban’in und 19.438 Ergänzungssaiban’in ernannt. Besorgnis bereitet den japanischen Rechtsgelehrten insbesondere der Trend, dass immer weniger Personen auch tatsächlich am Tag des Auswahlverfahrens beim Gericht erscheinen, die Anwesenheitsrate hat sich von 2009 mit 83,9 % auf 61,4 % im Jahr 2017 verringert. Gleichzeitig hat sich auch die Zahl der Personen, die eine Ablehnung geltend machen, von 53,1 % im Jahr 2009 auf 65,5 % im Jahr 2017 erhöht. Die aktuellsten Daten zur Repräsentation der Bevölkerung durch die ausgewählten Saiban’in stammen aus dem ersten Inspektionsreport des OGH im Jahr 2012, in dem alle bis zu diesem Zeitpunkt herangezogenen Saiban’in zu ihren persönlichen Verhältnissen befragt worden waren. Demnach waren 54,8 % der Saiban’in männlich und 43,0 % weiblich (unbekannt 2,2 %).312 Nach dem Alter aufgeschlüsselt stellte sich die Situation folgendermaßen dar: in den Zwanzigern 14,4 %, in den Dreißigern 22,3 %, in den Vierzigern 22,2 %, in den Fünfzigern 19.6 %, in den Sechzigern 17,6 % und in den Siebzigern 1,7 % (unbekannt 2,3 %).313 Auch zum Beruf der Saiban’in wurden Daten erhoben, so waren 55,3 % Angestellte (Bevölkerungsanteil 41,2 %), 7,3 % Selbstständige (Bevölkerungsanteil 7,5 %), 14,6 % Teilzeitbeschäftigte (Bevölkerungsanteil 16,1 %), 9,9 % Hausfrau/-mann (Bevölkerungsanteil 15,1 %), 7,1 % Arbeitslose (Bevölkerungsanteil 4,6 %), andere 2,3 % (unbekannt 2,7 %).314 3. Ausschluss- und Ablehnungsgründe a) Ausschlussgründe Als Ausschlussgründe kommen allgemeine Gründe (Art. 14, 15 SIG) und fallbezogene Gründe (Art. 17, 18 SIG) in Betracht. Gem. Art. 19 SIG sind die Vorschriften auch für die Ergänzungssaiban’in anwendbar. aa) Allgemeine Ausschlussgründe nach Art, 14, 15 SIG Art. 14 SIG zählt sog. „Nichteignungsründe“ für das Amt des Saiban’in auf. So eignen sich keine Personen die unter Art. 38 des Staatsbeamtengesetzes fallen,315 z. B. Erwachsene, für die ein Betreuer bestellt wurde, oder Mitglieder/ehemalige Mitglieder einer Organisation, die verfassungsfeindliche Bestrebungen gezeigt haben. stammen aus der Aktualisierung von Ende Mai 2017 abrufbar unter http://www.saibanin.courts. go.jp/vcms_lf/h29_5_saibaninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am. 24. 3. 2018). 312 Inspektionsreport 2012 S. 55 Diagramm 16. 313 Inspektionsreport 2012 S. 53 Diagramm 14. 314 Inspektionsreport 2012 S. 54 Diagramm 15. 315 National Public Service Act, Gesetz Nr. 120 im Jahr 1947.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

121

Ausgeschlossen sind gem. Art. 14 Nr. 1 SIG auch Personen, die ihre neunjährige Pflichtschulausbildung nicht absolviert haben.316 Ausnahmsweise können Personen, die ihre Pflichtschulausbildung nicht beendet haben, zugelassen werden, wenn sie ein gleiches oder höheres Bildungsniveau vorweisen können. Haben die Personen eine Schulbildung außerhalb Japans erhalten oder verstehen die japanische Sprache nicht ausreichend, ist Art. 14 Nr. 1 SIG ebenfalls anwendbar.317 Ob von einem zumindest gleichwertigen Bildungsniveau ausgegangen werden kann, bestimmt sich nach der Beantwortung der vom Gericht verschickten Fragebögen bzw. wie sich der Kandidat am Tag der Auswahl bei der Befragung durch das Gericht präsentiert. Personen, die zu einer Haftstrafe verurteilt wurden, können ebenfalls nicht berufen werden, Art. 14 Nr. 2 SIG. Unerheblich ist dabei, ob die Strafe zur Bewährung ausgesetzt wurde.318 Allerdings ist Art. 14 Nr. 2 SIG nicht mehr einschlägig, wenn die Strafe nach Ablauf der Bewährungszeit gem. Art. 27 JStGB oder bei Vollstreckung nach Ablauf der Frist gem. Art. 34-2 JStGB erloschen ist. Auch Menschen mit psychischen oder physischen Gebrechen können kein Saiban’in werden, wenn sie derentwegen das Amt nur unter äußerst erschwerten Bedingungen ausüben könnten, Art. 14 Nr. 3 SIG. Art. 15 SIG regelt Ausschlussgründe, die an der beruflichen Stellung anknüpfen. Schon bei der ersten Lektüre der Norm ist auf Grund von deren Länge ersichtlich, dass sehr viele Personengruppen ausgeschlossen werden. Darunter sind Parlamentsabgeordnete, Staatsminister, hohe Verwaltungsbeamte, Richter und ehemalige Richter, Rechtsanwälte und ehemalige Rechtsanwälte, Staatsanwälte und ehemalige Staatsanwälte sowie Rechtsreferendare und Professoren der Rechtswissenschaft. Auch Polizisten und Soldaten können nicht ernannt werden. Zweck der Norm ist es, das Ziel des Saiban’in Systems, nämlich dass der „gesunde Menschenverstand“ der Bürger mehr Beachtung in der Rechtsprechung findet, zu fördern.319 Art. 15 II SIG erklärt auch Personen, die wegen einer Tat angeklagt sind, bei der eine Freiheitsstrafe im Raum steht, sowie Personen, die sich in Untersuchungshaft befinden, für ungeeignet. Wirken Personen als Saiban’in am Verfahren mit, obwohl sie eigentlich von der Übernahme des Amtes gem. Art. 14 oder 15 SIG ausgeschlossen waren, führt dies nicht automatisch zu einer Fehlerhaftigkeit des Verfahrens.320 Normalerweise begründet die fehlerhafte Besetzung des Gerichtes gem. Art. 377 Nr. 1 JStPO einen Ko¯so Grund. Allerdings wird Art. 377 JStPO durch Art. 64 I SIG dahingehend modifiziert, dass dies nicht für Fälle gilt, in denen die falsche Besetzung aus316 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 68 Fn. 79; Anderson/Ambler, Zeitschrift für Japanisches Recht 11 (2006), 55 (63). 317 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 71. 318 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 71. 319 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 74. 320 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 72.

122

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

schließlich durch die Saiban’in begründet wird und sich das Urteil nicht auf eine Entscheidung stützt, an der die ausgeschlossenen Saiban’in mitgewirkt haben. Kurz gesagt muss sich also die Mitwirkung des ausgeschlossenen Saiban’in auf das Verfahren ausgewirkt haben, damit eine Fehlerhaftigkeit angenommen werden kann. Deshalb kann ein Verfahren, bei dem ein ausgeschlossener Saiban’in mitwirkt noch „gerettet“ werden, wenn dieser ausgetauscht wird bevor eine Entscheidung gem. Art. 6 I SIG ergeht. Da die meisten Entscheidungen bezüglich der Verfahrensgestaltung gem. Art. 6 II SIG von den Berufsrichtern alleine getroffen werden, bleibt dem Gericht ein großer Handlungsspielraum, ohne dass das Verfahren sofort von neuem begonnen werden müsste. Ein eigentlich ausgeschlossener Ergänzungssaiban’in wirkt sich nach überwiegender Meinung nie auf das Verfahren aus. bb) Fallbezogene Ausschlussgründe Art. 17 SIG sieht Ausschlussgründe in Fällen vor, in denen eine Verbindung des Kandidaten zum konkreten Fall gegeben ist. Die Norm schützt die Fairness des Verfahrens und das Vertrauen der Bevölkerung in dessen Objektivität.321 So kann selbstverständlich nicht der Angeklagte selbst oder der durch die Straftat Geschädigte zum Saiban’in in diesem Fall ernannt werden. Auch Angehörige des Angeklagten oder Geschädigten, sowie deren eventuelle Betreuer, Pfleger oder Aufseher sind vom Amt ausgeschlossen. Interessant ist, dass auch Angestellte des Geschädigten oder des Angeklagten nicht berufen werden dürfen, Art. 17 Nr. 4 SIG. Dies könnte damit zu erklären sein, dass in Japan das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Firmen oder am Arbeitsplatz sehr ausgeprägt ist und deshalb von einer Voreingenommenheit ausgegangen wird. Die Norm scheint in der Praxis jedoch keine besondere Relevanz zu haben. Sowohl Richter Ishii als auch Richter Hieda haben noch nie von einem Fall gehört, bei dem Art. 17 Nr. 4 SIG zum Einsatz gekommen wäre. Selbst wenn ein Kandidat in der Firma des Angeklagten arbeiten würde, würde Richter Ishii nicht per se einen Ausschluss nach Art. 17 Nr. 4 SIG annehmen, da ihm diese Verbindung zu lose ist. Auch Richter Hieda äußerte sich ähnlich, ein Ausschluss käme für ihn allenfalls in Kleinstbetrieben mit nur ein oder zwei Arbeitnehmern in Betracht, nicht jedoch in größeren Betrieben. Personen, die in dem Fall Strafanzeige erstattet oder Strafantrag gestellt haben können in dem betreffenden Fall ebenfalls keine Saiban’in werden. Ist eine der Nummern einschlägig, erfolgt der Ausschluss kraft Gesetzes.322 Art. 18 SIG ist eine Generalklausel, nach der Personen ausgeschlossen werden können, bei denen das Gericht bezweifelt, dass diese im Verfahren unvoreingenommen agieren würden. Im Gegensatz zu Art. 17 SIG findet kein Ausschluss kraft Gesetzes statt, sondern das Gericht erlässt eine Nichternennungsentscheidung gem. Art. 34 IV SIG. Zur Auslegung der Voraussetzungen von Art. 17 und 18 SIG können 321 322

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 85. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 85 Fn. 19.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

123

Art. 20, 21 JStPO als Hilfe herangezogen werden.323 Die beiden Normen regeln den Ausschluss des Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit. Zuletzt ist eine Anwendbarkeit von Art. 18 SIG auch in Fällen anerkannt, in denen befürchtet wird, dass die betreffende Person die Verhandlung nicht entsprechend dem Gesetz oder einseitig durchführen wird. Dies kann laut Richter Hieda der Fall sein, wenn der Kandidat selbst schon Opfer einer vergleichbaren Straftat geworden ist. Allerdings nehmen die Gerichte zumeist dann keine Voreingenommenheit an, wenn der Kandidat versichert, trotz seiner Erlebnisse unparteiisch zu sein. Allerdings wird der Verteidiger in solchen Fällen sein Ablehnungsrecht ohne Begründung geltend machen.324 Hat eine nach Art. 17 SIG oder Art. 18 SIG ausgeschlossene Person am Verfahren mitgewirkt, ist wiederum Art. 377 Nr. 1 JStPO in Verbindung mit Art. 64 I SIG anwendbar.325 b) Ablehnungsgründe Schließlich kann die Übernahme des Amtes des Saiban’in unter bestimmten Voraussetzungen abgelehnt werden, Art. 16 SIG. Die Norm versucht einen Ausgleich zwischen dem Interesse an einer möglichst breiten Bürgerbeteiligung einerseits und der möglichst geringen Belastung andererseits zu schaffen.326 Ergänzt wird Art. 16 SIG durch eine Kabinettsverordnung von 2009;327 mit Inkrafttreten des Reformgesetzes zum SIG am 12. 12. 2015 wurde Art. 16 Nr. 8 e) SIG hinzugefügt. Zur Ablehnung berechtigt sind demnach Personen über 70 Jahre (Nr. 1), Mitglieder von kommunalen Parlamenten (Nr. 2), Schüler oder Studenten (Nr. 3), Personen die in den letzten fünf Jahren bereits als Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in tätig waren (Nr. 4), Personen, die gem. Art. 90 SIG ausgewählt wurden in Fällen einer Verfahrenstrennung als Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in tätig zu werden (Nr. 5), grundsätzlich Personen, die innerhalb des letzten Jahres bereits am Auswahlverfahren zum Saiban’in teilgenommen haben (Nr. 6) oder Personen, die innerhalb der letzten fünf Jahre in einer staatsanwaltschaftlichen Untersuchungskommission tätig waren (Nr. 7). Zuletzt kann eine Ablehnung gem. Nr. 8 auch erfolgen, wenn die Person wegen einer, der in der Norm genannten oder durch Kabinettsverordnung bestimmten Gründe Schwierigkeiten hat, als Saiban’in tätig zu werden oder am Tag des Auswahlverfahrens beim Gericht zu erscheinen. Die in Art. 16 Nr. 8 SIG genannten Gründe betreffen Fälle schwerer Krankheit oder Verletzungen (a), die Pflege von Angehörigen (b), wichtige berufliche Ange323

Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 85. Siehe hierzu S. 116. 325 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), 86. 326 Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 42; Ikeda/Go¯da/ Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 78. 327 Kabinettsverordnung Nr. 3 im Jahr 2009. 324

124

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

legenheiten, die bei Nichterfüllung zu einem erheblichen Nachteil führen würden (c), und andere wichtige soziale Verpflichtungen, die nicht nachgeholt werden können (d). Hierbei nennt die Norm explizit Beerdigungen. Wie bereits erwähnt wurde die Liste 2015 um einen Punkt erweitert. Seit der Reform sind auch Personen zur Ablehnung berechtigt, die aufgrund eines schweren Unglücks einen außergewöhnlichen Schaden an ihrer Lebensgrundlage erleiden und für die deshalb die Notwendigkeit besteht, Tätigkeiten zur Wiederherstellung der Lebensverhältnisse auszuüben. Der Begriff des „Unglücks“ ist in Art. 2 des Gesetzes über Maßnahmen zur Vorbeugung von Katastrophen328 und der dazugehörigen Kabinettsverordnung329 legaldefiniert.330 Da Japan von einer Vielzahl an Naturkatastrophen heimgesucht wird,331 ist die Gesetzeserweiterung in der Praxis nicht unbedeutend. Allerdings genügt gem. Art. 16 Nr. 8 e) SIG nicht jedes „Unglück“, es muss sich darüber hinaus um ein „schweres“ handeln. Unter „Lebensgrundlage“ ist vor allem das eigene Zuhause, das eigene Geschäft, die notwendige Grundversorgung mit Wasser oder Elektrizität und die Verkehrsanbindung an die Außenwelt zu verstehen.332 Tätigkeiten zur Wiederherstellung der Lebensverhältnisse sind nicht nur die Reparaturarbeiten selbst bzw. deren Beauftragung, sondern auch die Suche nach einer neuen Wohnung oder der Kauf von lebensnotwendigen Gütern. Die Nr. 8 ist nicht anwendbar, wenn eine andere Person, z. B. ein getrenntlebendes Familienmitglied von einer Katastrophe betroffen ist, und der Saiban’in Kandidat hilft. Die bereits oben erwähnte Kabinettsverordnung sieht weitere unvermeidbare Gründe vor, die zu einer Ablehnung berechtigen. Gem. Nr. 1 der Verordnung sind Frauen in der Schwangerschaft und bis zu acht Wochen nach der Geburt zur Ablehnung des Amtes des Saiban’in berechtigt. Auch die Pflege oder Erziehung von Familienmitgliedern oder Mitbewohnern ist gem. Nr. 2 ein Ablehnungsgrund, wenn die Person diese Aufgaben persönlich erfüllt und diese auch wirklich notwendig sind. Des Weiteren kann eine Ablehnung gem. Nr. 3 erfolgen, wenn der Ehepartner, eine direkt verwandte Person, eines der Geschwister, oder ein Mitbewohner wegen einer schweren Krankheit oder Verletzung behandelt werden muss und deshalb eine persönliche Anwesenheit bei Einlieferung oder Verlassen des Krankenhauses notwendig ist. Auch eine persönliche Anwesenheit bei der Geburt eines Kindes 328

Gesetz Nr. 223 im Jahr 1961. Kabinettsverordnung Nr. 288 im Jahr 1962. 330 Der Begriff umfasst: Stürme, Tornados und Wasserhosen, schwere Regen- und Schneefälle, Fluten, Erdrutsche, Gerölllawinen, Hochwasser, Erbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüche, andere außergewöhnliche Naturphänomene die ein ähnliches Schadensniveau erreichen, z. B. Großbrände, Explosionen, das Austreten großer Mengen radioaktiven Materials sowie Unfälle und Schiffsunglücke mit einer großen Anzahl an involvierten Personen. 331 So gibt es in Japan jährlich etwa 1.500 spürbare Erdbeben und ab Spätsommer ist „Taifun-Saison“, Reise- und Sicherheitshinweise Japan Auswärtiges Amt, abrufbar unter https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/JapanSicherheit.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 332 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 79. 329

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

125

rechtfertigt gem. Nr. 4 die Ablehnung. Ist der Wohn- oder Aufenthaltsort des Saiban’in Kandidaten außerhalb des Zuständigkeitsbereiches des Gerichts und fällt ihm daher eine Anwesenheit beim Auswahlverfahren bzw. beim Prozess schwer, so kann er die Übernahme des Amtes gem. Nr. 5 ablehnen. Zuletzt sieht Nr. 6 eine Auffangregelung vor, nach der eine Ablehnung immer möglich ist, wenn die persönliche Anwesenheit beim Auswahlverfahren oder die Ausübung der Pflichten als Saiban’in zu gesundheitlichen (körperlicher oder geistiger Art) oder finanziellen Nachteilen des Kandidaten oder einer dritten Person führen würde. Relevant ist das Vorliegen eines Ablehnungsgrundes für den gesamten Zeitraum der Pflichterfüllung als Saiban’in.333 Dies umfasst den Zeitraum vom Tag des Auswahlverfahrens bis zum voraussichtlichen Abschluss des Verfahrens. Geltend gemacht können die Gründe zu verschiedenen Zeitpunkten im Verfahren. Die erste Möglichkeit ergibt sich bei Beantwortung des Fragebogens, der den möglichen Kandidaten gem. Art. 30 SIG zugeschickt wird. Kommt nämlich das Gericht nach dem Durchsehen des Antwortschreibens zu der Auffassung, dass ein Ablehnungsgrund tatsächlich vorliegt, so soll gem. Art. 27 I Nr. 4 SIG eine Ladung zum Auswahlverfahren erst gar nicht erfolgen. Bereits verschickte Ladungen sollen sofort widerrufen werden, Art. 27 V SIG. Erkennt das Gericht erst am Tag des Auswahlverfahrens das Vorliegen eines Ablehnungsgrundes an, so ergeht eine Nichternennungsentscheidung gem. Art. 34 VII SIG. Generell soll das Gericht jedoch so früh wie möglich prüfen ob eine berechtigte Ablehnung vorliegt, um eine unnötige Einladung zum Auswahlverfahren zu verhindern und so die Belastung der Kandidaten gering zu halten.334

III. Zuständigkeit der Saiban’in 1. Ausgangslage In welchen Verfahren das Gericht mit Saiban’in besetzt ist und welche Zusammensetzung das Gericht hat wird durch Art. 2 bis 5 SIG geregelt. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Saiban’in Gericht in Fällen von Schwer- und Schwerstkriminalität zum Einsatz kommt.335 Dies hat zur Folge, dass nur ca. 2 % aller Straftaten vor einem Saiban’in Gericht verhandelt werden.336

333 334 335 336

Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 80. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 80. Vgl. auch Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 143. Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 147.

126

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Ausgangsnorm ist Art. 2 I SIG, nach der eine Beteiligung von Saiban’in obligatorisch ist, wenn Straftaten verhandelt werden, für die die Todesstrafe oder lebenslange Haft mit oder ohne Arbeitspflicht verhängt werden können, Art. 2 I Nr. 1 SIG. Gem. Art. 2 I Nr. 2 SIG werden auch Straftaten aus dem Katalog des Art. 26 II Nr. 2 JGVG vor einem mit Saiban’in besetzten Gericht verhandelt, wenn das Opfer durch eine vorsätzliche Handlung zu Tode gekommen ist. Art. 26 II Nr. 2 JGVG umfasst alle Straftaten mit einer Mindeststrafandrohung von einem Jahr Freiheitsstrafe, wobei jedoch bestimmte Deliktsgruppen durch Gesetz aus dem Anwendungsbereich herausgenommen worden sind.337 Eine weitere Einschränkung der Zuständigkeit stellt die gem. Art. 16 IV JGVG erstinstanzliche Zuständigkeit des Obergerichtes für Staatsschutzdelikte dar. So wird der Straftatbestand des Aufstandes (Art. 77 JStGB) zwar mit dem Tod oder lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft, dennoch ist nicht die mit Saiban’in besetzte Strafkammer des Distriktgerichtes zuständig, sondern das ausschließlich mit Berufsrichtern besetzte Obergericht.338 Art. 2 SIG war nach der Einführung als verfassungswidrig kritisiert worden, da der Angeklagte nicht zwischen einem Verfahren vor einem mit Saiban’in besetzten Gericht und einem ausschließlich mit Berufsrichtern besetzten Gericht wählen konnte. Der OGH hat Art. 2 SIG mit Art. 32 und Art. 37 JV vereinbar erklärt.339 Hauptsächlich stützte sich das Urteil auf die vorangegangene Entscheidung,340 nach der die Verfassung eine Beteiligung von Laien am Strafverfahren nicht generell untersagt und daher der Angeklagte nach dem Willen des Gesetzgebers schlicht kein Mitspracherecht bei der Frage hat, wie das Gericht besetzt ist. Das Urteil des OGH erscheint auch unter dem Gesichtspunkt sinnvoll, dass das Wahlrecht des Angeklagten einer der Hauptpunkte für das Scheitern des ehemaligen Jury Systems war.341 Ändert sich im Verlauf des Verfahrens der Anklagesatz gem. 312 JStPO dahingehend, dass eine Tat, die nicht in den Anwendungsbereich des SIG gefallen ist, zu einer Tat wird, die in dessen Anwendungsbereich fällt, so kann nur unter der Beteiligung von Saiban’in verhandelt werden.342 Im umgekehrten Fall kann jedoch grundsätzlich mit dem Saiban’in Gericht weiterverhandelt werden, es sei denn das Gericht hält es nach den Umständen für angemessen, dass der Berufsrichter alleine oder eine mit drei Berufsrichtern besetzte Strafkammer über den Fall entscheidet, Art. 5 SIG. 337

1926. 338

Vgl. z. B. das Gesetz über die Strafbarkeit von Gewaltdelikten, Gesetz Nr. 60 im Jahr

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 10. Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urteil v. 13. 1. 2012, Akteneichen 2010 (A) 1299, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1135 (zuletzt geprüft am 24. 3. 66 1 1 ), vgl. auch Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ 2018); Keishû 66-1, 1 ( (2016), S. 17. 340 Siehe S. 89. 341 Vgl. S. 80. 342 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 10. 339

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

127

In der Realität bestimmt auch die Staatsanwaltschaft durch ihr Anklageverhalten die Zuständigkeit des Saiban’in Gerichts.343 Wie oben beschrieben, gilt in Japan nicht das Legalitätsprinzip, die Staatsanwaltschaft kann selbstständig entscheiden ob und was angeklagt wird, wodurch Saiban’in Verfahren auch „vermieden“ werden können, beispielsweise wenn Anklage bezüglich weniger schwerer Straftaten erhoben wird, obwohl eigentlich auch wegen einer Tat angeklagt werden könnte, die in den Anwendungsbereich des SIG fallen würde.344 2. Ausschluss der Zuständigkeit durch Gerichtsentscheidung a) Drohende Angriffe auf Saiban’in Das Distriktgericht kann auf Antrag der Staatsanwaltschaft oder des Angeklagten bzw. des Verteidigers oder von Amts wegen beschließen, dass ein Fall, der eigentlich gem. Art. 2 SIG in den Anwendungsbereich des SIG fällt, vor einer ausschließlich mit Berufsrichtern besetzten Kammer verhandelt wird, Art. 3 I SIG. Dies setzt jedoch voraus, dass ein möglicher Schaden für das Leben, die Gesundheit, das Eigentum oder das ungestörte Leben eines Saiban’in Kandidaten, Saiban’in oder ehemaligen Saiban’in oder deren Familien droht. Ausgangspunkt dieser Bedrohung muss der Angeklagte selbst, eine Organisation, der der Angeklagte angehört bzw. andere Mitglieder dieser Organisation sein. Die Norm dient also dem Schutz der Saiban’in vor Erpressungs- und Racheakten in Verfahren gegen die organisierte Kriminalität.345 Für die Annahme einer solchen Gefahr genügt es jedoch nicht, dass der Angeklagte einfach nur Mitglied einer derartigen Organisation ist, vielmehr müssen konkrete Umstände hinzutreten, die die Annahme einer solchen Gefahr rechtfertigen.346 In der Praxis kam es seit der Einführung bis zum März 2015 lediglich zu acht Entscheidungen gem. Art. 3 I SIG, wobei wiederum nur in drei Fällen das Vorliegen der Voraussetzungen angenommen wurde und das anschließende Verfahren ohne die Beteiligung von Saiban’in stattfand.347 b) Außergewöhnlich lange Verfahrensdauer Der Ausschlussgrund der außergewöhnlich langen Verfahrensdauer gem. Art. 3-2 SIG wurde erst mit dem ersten Änderungsgesetz zum Saiban’in Gesetz, das am 12. 12. 2015 in Kraft trat, eingefügt. Grund für die Erweiterung war die Erkenntnis, dass eine übermäßig lange Verfahrensdauer oder eine Vielzahl von Sitzungstagen den in Art. 1 JStPO formulierten Zielen des Strafprozesses sowie den 343 344 345 346 347

Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 400. Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 408. Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 22. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 16. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 17.

128

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Gründen für die Etablierung des Saiban’in Systems widerspricht.348 Wird nämlich bereits im vorbereitenden Verfahren klar, dass es wegen der Menge an Beweisen oder strittigen Punkten zu einem sehr langen Verfahren mit hoher Sitzungsfrequenz kommen wird, kollidieren die Interessen der Beteiligten. So soll grundsätzlich die Belastung für die Saiban’in, der sie durch ihre verpflichtende Teilnahme ausgesetzt sind, möglichst gering gehalten werden.349 Andererseits darf das Verfahren nicht so abgekürzt werden, dass die Rechte des Angeklagten betroffen sind. Deshalb hat sich der Gesetzgeber dazu entschieden, überlange Verfahren vorsorglich ganz aus dem Anwendungsbereich herauszunehmen und einem reinen Richterkollegium zuzuweisen.350 Art. 3-2 SIG sieht in seinen Absätzen 1 und 2 unterschiedliche Konstellationen vor, in denen die Durchführung eines Saiban’in Prozesses nicht erfolgt. Die Anwendung von Art. 3-2 SIG erfolgt von Gesetzes wegen oder kann von den Verfahrensparteien beantragt werden. Soweit die Voraussetzungen gegeben sind, erlässt das Gericht einen Beschluss, dass das Verfahren von vorne herein nur mit Richtern stattfindet, Art. 3-2 I Nr. 1 SIG, oder das bisher unter Beteiligung von Saiban’in stattfindende Verfahren ab diesem Zeitpunkt nur noch mit Berufsrichtern fortgeführt werden wird, Art. 3-2 I Nr. 2 SIG. Art. 3-2 I Nr. 1 SIG nimmt solche Verfahren aus dem Anwendungsbereich heraus, bei denen nach Durchführung des Vorverfahrens klar ist, dass sie entweder außergewöhnlich lange dauern oder in denen die Anberaumung einer sehr hohen Zahl an Hauptverhandlungsterminen unvermeidbar ist. Wann ein Verfahren „außergewöhnlich“ lang ist, definiert Art. 3-2 I Nr. 1 Alt. 1 SIG jedoch nicht, vielmehr kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an. Ein wichtiger Orientierungspunkt ist dabei der Verlauf bereits abgeschlossener Saiban’in Prozesse und wie gut diese auch bei längerer Dauer funktioniert haben. So gab es bereits vor Inkrafttreten des Änderungsgesetzes Verfahren die über 100 Tage gedauert und bei denen mehr als 40 öffentliche Hauptverhandlungen anberaumt waren, und diese waren ohne große Schwierigkeiten beendet worden.351 Darüber hinaus ordnet Art. 3-2 I Nr. 1 Alt. 2 SIG an, dass ein Ausschluss nur stattfinden soll, wenn sich dies „nicht vermeiden“ lässt. Bevor es also dazu kommt muss das Distriktgericht alle anderen ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfen, um doch noch einen Saiban’in Prozess zu ermöglichen.352 In Betracht kommt zum Beispiel eine Verfahrenstrennung. Letztlich wird die Anwendung von Art. 3-2 I Nr. 1 Alt. 1 oder Alt. 2 SIG damit ein absoluter Ausnahmefall bleiben. 348 349 350 351

Fn. 7. 352

Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 21. Vgl. auch Kano/Steele, Asian-Pacific Law & Policy Journal 17 (2016), 1 (2). Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 66. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 23 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 22.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

129

Art. 3-2 I Nr. 2 SIG sieht die Durchführung einer Verhandlung ohne die Beteiligung von Saiban’in für Fälle vor, in denen nicht genügend Saiban’in und Ergänzungssaiban’in vorhanden sind und es daher als schwierig angesehen wird, das Verfahren zu Ende zu führen. Gemeint sind also Fälle, in denen nur so wenige Saiban’in und Ergänzungssaiban’in vorhanden sind, dass das Risiko besteht, dass der Prozess beim Ausfall eines (weiteren) Saiban’in „platzen“ könnte. Eine solche Situation könnte eintreten, wenn bereits so viele Saiban’in ausgefallen sind, dass alle bestellten Ergänzungssaiban’in nachrücken mussten und man keinen Ersatz für einen weiteren Ausfall mehr hat. c) Art. 17 I Nr. 2, II JStPO Im Jahr 2016 hatte der OGH darüber zu entscheiden ob eine intensive Berichterstattung der Medien in dem Gebiet, aus dem mögliche Saiban’in stammen könnten, zu der Besorgnis führen könnte, dass ein unparteiisches Verfahren nicht möglich ist.353 In diesem Fall muss die Staatsanwaltschaft gem. Art. 17 I Nr. 2 JStPO eine Verhandlung vor dem nächst höheren Gericht beantragen. Auch der Angeklagte kann dies gem. Art. 17 II JStPO tun. In dem verhandelten Fall hatte der Verteidiger des Angeklagten einen Antrag gem. Art. 17 II JStPO gestellt, der abgelehnt worden war, wogegen der Angeklagte bzw. sein Verteidiger ein Rechtsmittel eingelegt hatte.354 Dieser war ein Mitglied der in Okinawa stationierten amerikanischen Streitkräfte und wegen Vergewaltigung mit Todesfolge, Tötung und Entsorgen einer Leiche angeklagt. Der amerikanische Stützpunkt auf Okinawa ist äußerst umstritten und nach Bekanntwerden der Tat war intensiv in den lokalen Medien über den Fall und den Verdächtigen berichtet worden. Die Verteidigung argumentierte daher, dass ein unparteiisches Verfahren nicht möglich sei, da auch Saiban’in aus diesem Gebiet herangezogen werden könnten. Der OGH lehnte das Rechtsmittel des Angeklagten mit der Begründung ab, dass durch das Auswahlverfahren der Saiban’in sichergestellt sei, dass nur unparteiische Kandidaten ausgewählt werden. 3. Zusammenlegung von Verfahren Zuletzt kann gem. Art. 4 I SIG die Zuständigkeit des Saiban’in Gerichts auch durch die Zusammenlegung mehrerer Verfahren begründet werden. Dies ist dann möglich, wenn es das Gericht für zweckmäßig erachtet, einen Fall, für den die Zuständigkeit des Saiban’in Gerichtes begründet ist, gemeinsam mit einem Fall zu 353

OGH Urt. v. 1. 8. 2016, Aktenzeichen 2016 (Su) 398, abrufbar unter http://www.courts. go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1489 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Keishû 70-6, 581 ( 70 6 581 ). 354 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 1. 8. 2016, Aktenzeichen 2016 (Su) 398, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1489 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Keishû 70-6, 581 ( 70 6 581 ).

130

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

verhandeln, für den eigentlich keine Zuständigkeit gegeben ist. Ein typischer Anwendungsbereich ist der Straftatbestand des „Entsorgens einer Leiche“ gem. Art. 190 JStGB, der gleichzeitig mit der „dazugehörigen“ Tötung verhandelt wird.355 Eigentlich ist für Art. 190 JStGB kein Saiban’in Gericht zuständig, da höchstens drei Jahre Freiheitsstrafe mit Arbeitspflicht im Raum stehen. Bei dem (regelmäßig) engen Zusammenhang zwischen den beiden Taten wäre eine getrennte Verhandlung jedoch weder zweckmäßig noch zielführend. Nach der Entscheidung, die beiden Straftaten gemeinsam zu verhandeln, muss das Gericht die beiden Verfahren noch gem. Art. 312 JStPO miteinander verbinden, Art. 4 II SIG. Dies stellt die prozessuale Verbindung zwischen den Taten her. Zu der Frage, wann eine gemeinsame Verhandlung „zweckmäßig“ ist, schweigt der Gesetzestext jedoch. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist dabei, wie eng die beiden Taten miteinander in Zusammenhang stehen, welches öffentliche Interesse besteht, wie schwierig sich die Findung der Strafhöhe durch die Verbindung darstellt und wie hoch die Mehrbelastung der Saiban’in durch die Erweiterung des Verfahrensgegenstandes ausfällt.356 4. Saiban’in Verfahren in Jugendstrafsachen Strafverfahren gegen Jugendliche, die zwischen 14 und 20 Jahren alt sind, finden gem. Art. 3 I Jugendgesetz (JG) grundsätzlich vor dem Familiengericht statt, eine Beteiligung von Saiban’in ist nicht vorgesehen. Das Familiengericht ermittelt selbst, außerdem gilt der Amtsermittlungsgrundsatz.357 Allerdings hat das Familiengericht gem. Art. 20 I, II JG die Möglichkeit, den Fall an die Staatsanwaltschaft zu übergeben, wenn die Umstände der Tat und deren Charakter dies angemessen erscheinen lassen. Außerdem muss es sich um eine Tat handeln, bei der nach dem Ermittlungsergebnis die Todesstrafe358 oder eine Freiheitsstrafe in Betracht kommt. Dies soll insbesondere geschehen, wenn der Jugendliche älter als 16 Jahre ist und er durch eine vorsätzliche Straftat den Tod eines Menschen verursacht hat, Art. 20 II JG. Nach der Überweisung an die Staatsanwaltschaft findet ein gewöhnliches Strafverfahren statt, bei dem, soweit die Voraussetzungen der Art. 2 ff. SIG vorliegen, auch ein Saiban’in Gericht zuständig sein kann. Andersherum kann das Strafgericht die Sache gem. Art. 55 JG an das Familiengericht übergeben. Eigentlich sind die Saiban’in nicht an der Entscheidung über Verfahrensfragen beteiligt, allerdings stellt Art. 6 II Nr. 2 SIG explizit klar, dass die Saiban’in an der Entscheidung über Art. 55 JG mitwirken. 355

Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 27 f. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 28. 357 Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 206. 358 Gem. Art. 51 I JG können Jugendliche unter 18 Jahren nicht zum Tode verurteilt werden, so dass in diesen Fällen lediglich eine lebenslange Freiheitsstrafe möglich ist. 356

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

131

IV. Zusammensetzung des Saiban’in Gerichtes Die Zusammensetzung des Saiban’in Gerichtes ist in Art. 2 II SIG geregelt. Im Grundsatz schreibt das Gesetz eine Besetzung mit drei Richtern, wobei einer die Rolle des Vorsitzenden übernimmt, und sechs Saiban’in vor (ordentliche Strafkammer). In bestimmten Fällen kann jedoch eine kleinere Strafkammer in der Sache verhandeln.359 Diese besteht gem. Art. 2 II SIG aus einem Richter, der gleichzeitig Vorsitzender ist, sowie vier Saiban’in (außerordentliche Strafkammer). Die außerordentliche Strafkammer verhandelt auf Entscheidung des Gerichts hin Fälle, in denen nach dem vorbereitenden Verfahren vermutet wird, dass die angeklagten Fakten nicht bestritten werden und die nach Einschätzung des Gerichts, nach Inhalt und Umständen, hierfür geeignet sind, Art 2 III SIG. Diese „Geeignetheit“ knüpft insbesondere an den Umfang und die Komplexität der Rechts- und Verfahrensfragen an.360 Wichtige Erwägungen sind jedoch auch Schwierigkeiten bei der Strafzumessung oder das öffentliche Interesse. Da nach dem Gesetz nur die angeklagten Fakten nicht bestritten sein dürfen, kann die außerordentliche Strafkammer auch verhandeln, wenn Fakten, die die Strafhöhe beeinflussen können, strittig sind. Haben diese strittigen Fakten jedoch einen großen Einfluss auf die Strafzumessungserwägungen, kann die Verhandlung durch eine außerordentliche Strafkammer wiederum nach Inhalt und Umständen ungeeignet sein. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Staatsanwaltschaft oder der Angeklagte bzw. dessen Verteidiger im vorbereitenden Verfahren nicht widersprechen, Art. 2 IV SIG. Darüber hinaus darf die Übertragung an die außerordentliche Strafkammer ab dem Zeitpunkt nicht mehr erfolgen, an dem der Auswahltermin der Saiban’in nach Art. 27 SIG stattfindet. Stellt sich später heraus, dass der Fall doch komplizierter ist als ursprünglich vermutet, so kann die Entscheidung des Gerichts, die Sache einer außerordentlichen Strafkammer zu übertragen, widerrufen werden, Art. 2 VII SIG. Dann muss jedoch das Hauptverfahren von vorne beginnen, was eine außerordentliche Belastung, vor allem für die involvierten Saiban’in, bedeutet.361 In der Praxis scheint die Möglichkeit, das Verfahren mit einer außerordentlichen Strafkammer durchzuführen, keinerlei Bedeutung zu haben.362 Laut Richter Hieda finden derartige Verfahren so gut wie nie statt. Dies sei der Fall, weil Saiban’in Verfahren aufgrund ihres Anwendungsbereiches immer als schwierig anzusehen sind und damit kein Raum für die Anwendung verbleibt. Auch am Distriktgericht Fukuoka wird dies so gehandhabt.

359 360 361 362

Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 14. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 38 f. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 39. So auch Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 402.

132

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

V. Ergänzungssaiban’in Art. 10 SIG regelt die Bestellung von Ergänzungssaiban’in. Diese können notfalls die Aufgaben erkrankter oder aus sonstigen Gründen363 ausfallender ordentlicher Saiban’in übernehmen und so verhindern, dass das Hauptverfahren von vorne beginnen muss.364 Eine Bestellung setzt gem. Art. 10 I SIG voraus, dass das Gericht dies unter Berücksichtigung der Verfahrensdauer und sonstiger Umstände für notwendig hält. Dabei darf die Anzahl der Ergänzungssaiban’in jedoch grundsätzlich nicht die Zahl der Saiban’in überschreiten. Das Bestellungsverfahren beginnt damit, dass das zuständige Gericht mit Festlegung des ersten Prozesstages über die Zahl der notwendigen Ergänzungssaiban’in entscheidet, Art. 26 I SIG. Die Auswahl der Ergänzungssaiban’in erfolgt am selben Tag wie die Auswahl der ordentlichen Saiban’in und läuft nach dem gleichen Muster ab.365 Einzige Ausnahme ist, dass die Ergänzungssaiban’in nicht extra eingeladen werden, sondern aus dem Pool der übriggebliebenen Saiban’in Kandidaten ausgewählt werden, solange dort kein Ausschlussgrund festgestellt wurde, Art. 37 II SIG. Die Ergänzungssaiban’in rücken, soweit ein Saiban’in während des Verfahrens ausfällt, in der vorher durch Los ermittelten Reihenfolge nach.366 Die Ergänzungssaiban’in haben ein Akteneinsichtsrecht und können Beweismittel untersuchen, Art. 10 III SIG. Im Gegensatz zu den ordentlichen Saiban’in haben sie jedoch kein direktes Fragerecht, e contrario Art. 56 ff. SIG.367 Allerdings können sie an den Vorsitzenden herantreten und anregen, dass dieser eine Frage stellt. Ihnen kommt damit quasi ein mittelbares Fragerecht zu. Solange sie nicht für einen ausgefallenen ordentlichen Saiban’in eingetreten sind, haben die Ergänzungssaiban’in bei der Urteilsberatung natürlich kein Stimmrecht. Gem. Art. 69 I SIG kann ihnen jedoch die Anwesenheit gestattet werden. Nach freiem Ermessen des Gerichtes kann auch die Meinung der Ergänzungssaiban’in angehört werden, Art 69 II SIG. Darüber hinaus haben die Ergänzungssaiban’in dieselben in Art. 9 SIG normierten Pflichten wie die ordentlichen Saiban’in, Art. 10 IV SIG.

363 Z. B. durch Tod oder Krankheit. In einem Fall erlitt ein Saiban’in einen Zusammenbruch nach dem Betrachten von Tatortfotos und musste ersetzt werden, vgl. Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), 26, 27 Fn. 4. 364 Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 26; Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 39; Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 48. 365 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 41. 366 Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 48. 367 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 42.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

133

VI. Rechte und Pflichten der Saiban’in 1. Rechte a) Akteneinsichtsrecht der Saiban’in In Japan gilt der sog. „Grundsatz der Anklageschrift alleine“368 gem. Art. 256 VI JStPO. Das bedeutet, dass das Gericht alleine Zugriff auf die von der Staatsanwaltschaft im Zuge der Anklageerhebung eingereichte Anklageschrift hat und nicht auf die Ermittlungsergebnisse bzw. die Ermittlungsakten. Nach dem Wortlaut von Art. 256 VI StPO dürfen der Anklageschrift keinerlei Dokumente oder Gegenstände beigefügt werden, die dazu führen könnten, dass das Gericht voreingenommen im Hinblick auf den zu verhandelnden Fall wird.369 Damit kennt das Gericht bei Beginn des Hauptverfahrens lediglich die in der Anklageschrift bezeichneten Gegenstände, die von Art. 256 I–IV JStPO vorgegeben werden: den Namen des Angeklagten, eine kurze Darstellung des Sachverhaltes und die anwendbaren Strafnormen. Im Hinblick darauf, dass nicht einmal den Berufsrichtern ein Akteneinsichtsrecht zusteht, gilt dies ebenfalls für die Saiban’in. In der Realität wird diese (zunächst) rigorose Bekennung zum Unmittelbarkeitsprinzip durch die weiten Regeln über Beweise, die auf Hörensagen beruhen, ausgehebelt.370 So sind derartige Beweise zwar grundsätzlich gem. Art. 320 I JStPO unzulässig, allerdings nur, solange keine Ausnahme nach Art. 321 bis 328 JStPO vorliegt. So können beispielsweise schriftliche Aussagen des Angeklagten oder schriftliche Aufzeichnungen über dessen Aussage als Beweisstück eingebracht werden, wenn in der Aussage nachteilige Tatsachen eingeräumt werden, solange die Aussage als freiwillig bewertet wird, Art. 322 I, II, 325 JStPO. Auch alle anderen Arten von Dokumenten wie Bankdaten, Eintragungen im Familienregister oder andere Dokumente, die in gewöhnlichen sozialen Aktivitäten angefertigt wurden, können als Beweisstück eingebracht werden, wenn ein Beamter deren Authentizität bestätigt, Art. 323 JStPO. Als eine Art Generalklausel ermöglicht es Art 326 JStPO, auch andere Arten von Dokumenten zuzulassen, soweit der Staatsanwalt und der Angeklagte bzw. sein Verteidiger nicht widersprechen und das Gericht dies nach den Umständen für angemessen hält. Meist werden somit zwar bei Klageerhebung (wegen Art. 256 VI JStPO) keine Ermittlungsakten mitgeschickt, im Prozess werden diese dann jedoch einfach als Beweisstücke eingebracht, was letztlich zu demselben Ergebnis führt.371

368

Kato, Hokei Ronshu The Journal of the Faculty of Law Aichi University 2000, 1 (5); Taguchi, ZIS 2008, 70 (72); eine umfangreiche Erläuterung des Grundsatzes bei Saeki, in: Nakayama/Oehler, 1982, S. 72. 369 Vgl. auch Oda, Japanese law (2011), S. 440. 370 Kato, Hokei Ronshu The Journal of the Faculty of Law Aichi University 2000, 1 (11). 371 Watson, in: Marutschke, 2006, S. 115.

134

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

De facto kann daher, entgegen der gesetzlichen Wertung, von einem „Aktenprozess“ bzw. einem „Hauptverfahren nach Aktenlage“372 gesprochen werden.373 Sogar die JSRC sprach in seinem Bericht von einer „Entmannung der Hörensagen Regel, wenn die Verhandlung auf der Untersuchung schriftlicher Dokumente durch eine falsche Anwendung der Hörensagen Regel beruht“.374 Damit stellt sich zwangsläufig die Frage, ob die Saiban’in Zugriff auf dieses aus den Protokollen des Ermittlungsverfahrens zusammengestellte und als Beweis eingebrachte „Dossier“ haben. Dies ist unproblematisch zu bejahen, da die derart eingebrachten Protokolle den Status eines Beweisstückes haben und die Saiban’in diese im Rahmen der Tatsachenfeststellung (Art. 6 I Nr. 1 SIG) überprüfen können und zum Teil müssen.375 Die Verfahrensbeteiligten sind sogar angehalten, schon bei der Erstellung der Akten darauf zu achten, dass diese für einen späteren Saiban’in Prozess verständlich und übersichtlich genug sind. Auch kann sich die Notwendigkeit ergeben, den wesentlichen Inhalt eines Dokumentes mündlich für die Saiban’in zusammenzufassen, wenn dies für deren Eindruck vom Tatort etc. erforderlich ist. b) Fragerecht Die Saiban’in haben gem. Art. 59 SIG das Recht, dem Angeklagten jederzeit Fragen zu stellen. Vorher muss allerdings der Vorsitzende informiert werden. Diese Benachrichtigung ist jedoch nicht als ein mittelbares Fragerecht zu interpretieren, sondern stellt lediglich eine Bitte um Erteilung des Wortes dar. Die Saiban’in haben also ein unmittelbares Fragerecht gegenüber dem Angeklagten. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Frage auf einen Gegenstand bezieht, der in Zusammenhang mit einer Entscheidung steht, an der die Saiban’in beteiligt sind. Dasselbe Recht kommt den Saiban’in auch bei der Befragung von Zeugen und „anderen Personen“, wie zum Beispiel Dolmetschern oder Gutachtern,376 zu, Art. 56, 57 SIG. Zuletzt können die Saiban’in auch das Opfer befragen, um den Inhalt von dessen Aussagen klarzustellen, Art. 58 SIG. Dies wird im Hinblick auf die Möglichkeit, dass Opfer bestimmter Straftaten eine Erklärung gem. Art. 292- JStPO abgeben können, gestattet. 372

Kato, Hokei Ronshu The Journal of the Faculty of Law Aichi University 2000, 1 (12). Vgl. auch Johnson, The Japanese Way of Justice (2002), S. 40; Oda, Japanese law (2011), S. 441. 374 Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 2, Teil 2 Nr. 1 (3), abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judiciary/2001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018; Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts). 375 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 168. 376 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 49. 373

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

135

c) Teilnahme an Entscheidungen Grundsätzlich kann man sagen, dass die Saiban’in bei der Tatsachenfeststellung, der Gesetzesanwendung und der Strafzumessung mitwirken.377 Gesetzlich normiert ist dies in Art. 6 I SIG in Verbindung mit Art. 66 I SIG. In der Praxis ist die Mitwirkungsbefugnis der Saiban’in bei der Gesetzesanwendung nicht so bedeutend wie die bei der Tatsachenfeststellung und der Strafzumessung.378 Bevor die Saiban’in das Gesetz anwenden, wird dessen Auslegung nämlich durch die Richter erklärt, viel Entscheidungsspielraum für die Saiban’in bleibt dabei nicht übrig. Art. 6 SIG zählt detailliert auf, an welchen konkreten Entscheidungen Saiban’in mitwirken, Art. 6 I SIG, und welche Entscheidungen von den Berufsrichtern alleine getroffen werden, Art. 6 II SIG. d) Unabhängigkeit Die Unabhängigkeit der Saiban’in bei ihrer Pflichterfüllung ist explizit in Art. 8 SIG normiert. e) Schutzvorschriften aa) Benachteiligungsverbot Eine in der Praxis enorm wichtige Schutzvorschrift stellt Art. 100 SIG dar. Zwar darf gem. Art. 7 Japanisches Arbeitsstandardgesetz379 der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer keine Bitte um eine Freistellung verweigern, wenn dies in Zusammenhang mit der Ausübung einer öffentlichen Pflicht geschieht. Der Schutz des Art. 100 SIG ist jedoch weitergehend.380 Entsprechend der Regelung darf kein Arbeiter oder Angestellter eine nachteilige Behandlung oder Kündigung vom Arbeitgeber erfahren, weil er seine Pflichten als Saiban’in erfüllt oder erfüllt hat. Der Schutz gilt auch für die Ergänzungssaiban’in und die Saiban’in Kandidaten. Handlungen oder Anweisungen des Arbeitsgebers, die dieser Vorschrift widersprechen, sind unwirksam und ihre Nichtbefolgung stellt keine Verletzung der Pflichten aus dem Arbeitsvertrag dar.381

377 ¯ Otani, in: Fumio, 2015, S. 182; Sugita, Saiban’in saiban no riron to jissen, Hoteiban (2013), 193; Shiibashi, in: Shiibashi, 2016.3, 5; Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), 14 f. 378 Siehe dazu und zum Folgenden Sugita, Saiban’in saiban no riron to jissen, Hoteiban (2013), 193 Fn. 2. 379 (ro¯do¯ kijunho¯) Gesetz Nr. 49 im Jahr 1947. 380 Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 16. 381 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 217.

136

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

bb) Schutz persönlicher Daten Sehr ernst wird der Schutz der persönlichen Daten der Saiban’in genommen. Gem. Art. 101 I S. 1 SIG darf niemand die Namen, Adressen oder andere Informationen, die eine Identifizierung der Saiban’in möglich machen, veröffentlichen. Dasselbe hohe Schutzniveau genießen die Ergänzungssaiban’in und die Saiban’in Kandidaten. Auch nach dem Ende des Verfahrens dürfen die Informationen nicht veröffentlicht werden, es sei denn die betreffende Person stimmt dem zu, Art. 101 I S. 2 SIG. Dieses Verbot soll zum einen natürlich die Saiban’in selbst schützen, hat aber auch eine objektive Dimension, da die Fairness des Verfahrens ebenfalls von dem Verbot geschützt werden soll.382 Die Medien dürfen keine Fotos der Saiban’in anfertigen oder sogar veröffentlichen (unter gewöhnlichen Umständen ist Fotografieren in den Gerichtsgebäuden ohnehin vollständig untersagt; wenn bei den Eingangskontrollen eine Kamera oder ähnliches entdeckt wird, wird von den Wachmännern explizit auf das Verbot hingewiesen).383 Soweit bei einem Aufsehen erregenden Fall das Fotografieren im Gerichtssaal vor dem Beginn des Prozess gestattet wurde, treten die Saiban’in erst in den Gerichtssaal ein, wenn die Presse ihre Aufnahmen getätigt hat. Soweit in den Abendnachrichten über ein Saiban’in Verfahren berichtet wird und Video- bzw. Fotoaufnahmen existieren, sind deshalb immer nur die drei Richter auf den Aufnahmen zu sehen.384 Ergänzt wird der Schutz der Privatsphäre der Saiban’in durch mehrere Normen in den RSIG. So dürfen die Namenslisten der Saiban’in Kandidaten nicht veröffentlicht werden, es sei denn dies wurde vorher von dem Betroffenen selbst beantragt, Art. 12 III RSIG. Für die beantworteten Fragebögen und eingereichten Dokumente gilt gem. Art. 15 II Nr. 2 RSIG in Verbindung mit Art. 12 III RSIG dasselbe. Akten, die Äußerungen der Saiban’in wiedergeben oder Umstände der Ernennung oder Entlassung der Saiban’in zum Gegenstand haben, dürfen gem. Art. 66 I, II RSIG nicht vervielfältig werden. Zuletzt dürfen bei Erstellung des Hauptverhandlungsprotokolls nicht die Klarnamen der Saiban’in verwendet werden, es muss auf Decknamen an deren Stelle zurückgegriffen werden, Art. 26 I Nr. 16 RSIG.385 Soweit ein Staatsanwalt, Verteidiger oder Angeklagter oder Personen, die eine dieser Positionen inne hatten, ohne rechtfertigende Gründe die Namen von Saiban’in Kandidaten oder deren Antworten im Auswahlverfahren bzw. den Inhalt von hierbei

382

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 217. Siehe dazu und zum Folgenden http://www.saibanin.courts.go.jp/qa/c6_7.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 384 Beispielsweise ein Nachrichtenbericht über das erste von einem Saiban’in Gericht verhängte Todesurteilurteil am Distriktgericht Yokohama (siehe hierzu auch S. 172) https:// www.youtube.com/watch?v=I_oz9lx50UU (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 385 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 218. 383

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

137

eingereichten Dokumenten öffentlich macht, wird dieser mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit einer Geldstrafe bis zu 500.000 Yen bestraft, Art. 109 I SIG. cc) Kontaktverbot Neben diesem Schutz der persönlichen Daten ist es gem. Art. 102 I SIG jedermann verboten, mit Saiban’in, Ergänzungssaiban’in oder zu ernennenden Saiban’in in Zusammenhang mit einem Fall, der gerade verfolgt wird, in Kontakt zu treten.386 Der zeitliche Schutz erstreckt sich auch auf Personen die in einem abgeschlossenen Verfahren als Saiban’in etc. tätig waren, Art. 102 II SIG. Niemand darf mit ehemaligen Saiban’in Kontakt aufnehmen, um Geheimnisse in Erfahrung zu bringen, die diese während ihres Dienstes erfahren haben. Sinn und Zweck dieses strengen Kontaktverbotes, insbesondere auch im Hinblick auf die Geltung nach Abschluss des Verfahrens, ist es, die Dienstausübung der Saiban’in weniger schwer zu machen und deren „Lebensfrieden“ zu schützen.387 „Kontakt“ wird in diesem Zusammenhang extensiv ausgelegt und umfasst jedes Mittel der Kontaktaufnahme, das durch die Saiban’in sinnlich wahrnehmbar ist. Besteht eine hinreichende Wahrscheinlichkeit, dass der Angeklagte Kontakt mit den Saiban’in aufnehmen wird, kann dessen Kontaktrecht, das ihm grundsätzlich durch Art. 80 JStPO gewährleistet wird, gem. Art. 81 JStPO in Verbindung mit Art. 64 I SIG eingeschränkt werden. Gleichzeitig kann eine Entlassung aus der Untersuchungshaft auf Kaution aus denselben Gründen gem. Art. 89 V JStPO in Verbindung mit Art. 64 I SIG abgelehnt werden. In den Distriktgerichten Tokio und Fukuoka wird schon an den Türen des jeweiligen Sitzungssaals durch Aushänge eindringlich davor gewarnt, Kontakt irgendeiner Art zu den Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in aufzunehmen. Außerdem wird bereits durch die Verfahrensorganisation ein Kontakt mit den Saiban’in durch Außenstehende fast unmöglich gemacht.388 Die Saiban’in treten am Distriktgericht Tokio nicht über den gewöhnlichen Flur in den Gerichtssaal ein, sondern durch die nicht öffentlichen Gänge die innerhalb des Gerichtsgebäudes verlaufen. Die Zuschauer sehen die Saiban’in also nur im Gerichtssaal selbst. dd) Straftaten Zum Schutz der Saiban’in, Ergänzungssaiban’in und zu ernennender Saiban’in wurden mit Einführung des SIG zwei neue Straftatbestände geschaffen. So regelt Art. 106 I, III SIG den Straftatbestand des sog. „Ersuchens von Saiban’in“. 386 387 388

2018).

Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 17. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 218. Hierzu auch http://www.saibanin.courts.go.jp/qa/c6_4.html (zuletzt geprüft am 24. 3.

138

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Nach Art. 106 I SIG werden Personen, die mit einem Ersuchen in Zusammenhang mit ihrer Amtspflicht an die Saiban’in, zu ernennende Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in herangetreten sind, mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren mit Arbeitspflicht oder mit einer Geldstrafe bis zu 200.000 Yen bestraft, soweit dies nicht innerhalb eines gesetzlich geregelten Verfahrens geschehen ist. Das Tatbestandsmerkmal „in Zusammenhang mit ihrer Amtspflicht“ greift nicht nur bei Amtshandlungen selbst, sondern auch bei Tätigkeiten und Situationen, die eng damit verknüpft sind.389 Beim „Ersuchen“ kommt es nicht darauf an, ob dessen Inhalt einen illegalen Inhalt hat oder nicht. Über Art. 106 II SIG gilt dieses Ersuchungsverbot auch für Fälle, in denen eine Person eine Meinung gegenüber Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in geäußert hat, die in Zusammenhang mit der Tatsachenfeststellung, der Strafzumessung oder sonstigen Gegenständen einer Entscheidung, an der Saiban’in beteiligt sind, steht, um damit das Verfahren zu beeinflussen. Dasselbe gilt für Informationen, die den Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in zur Verfügung gestellt werden. Ein strafrechtlich relevantes Verhalten liegt mithin vor, wenn eine Person gegenüber einem Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in äußert, dass er den Angeklagten für unschuldig halte oder dass der Angeklagte die Todesstrafe verdient hätte.390 Ebenfalls unzulässig ist es, seine Ansicht über den Beweiswert eines Beweises zu äußern, oder auf Beweise bzw. Zeugen hinzuweisen, denen die Polizei oder Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren nicht nachgegangen sind. Für das Ersuchen von zu ernennenden Saiban’in gilt gem. Art. 106 III, IV SIG dasselbe. Da Saiban’in „Beamte“ im Sinne von Art. 7 I JStGB sind, kommen unter den jeweiligen Voraussetzungen auch Korruptionsdelikte beim Ersuchen von Saiban’in in Betracht.391 Der Schutz vor Einschüchterungen der Saiban’in ist in Art. 107 SIG geregelt.392 So wird jede Person mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren mit Arbeitspflicht oder einer Geldstrafe bis zu 200.000 Yen bestraft, die einen Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in bzw. einen ehemaligen Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in oder deren Verwandte auf irgendeine Weise in Zusammenhang mit dem Fall einschüchtern, Art. 107 I SIG. Über Art. 107 II SIG gilt dies auch für Kandidaten, die als Saiban’in ernannt werden sollen. Zur Erfüllung des Tatbestandsmerkmals „Einschüchtern“ genügt es, dass beim Gegenüber durch irgendeine Art von Handlung Unsicherheiten oder Stressgefühle verursacht werden.393 389

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 224. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 224. 391 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 224; Shinomiya/Nishimura/Kudo¯, Moshimo saiban’in ni erabaretara (2005), S. 25. 392 Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 17. 393 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 224. 390

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

139

Das Hauptaugenmerk der Norm liegt selbstverständlich auf dem Schutz der Saiban’in in Fällen, die in Verbindung mit der organisierten Kriminalität stehen. Die ohnehin hohe Strafandrohung wird durch Art. 7 IV des Gesetzes über Bestrafung organisierter Kriminalität und zur Kontrolle von Einnahmen aus Straftaten394 auf bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe mit Arbeitspflicht oder Geldstrafe bis zu 200.000 Yen angehoben. Die organisierte Kriminalität liegt größtenteils in den Händen der sog. Yakuza395, wobei die Behörden den Begriff vermeiden und von „gewalttätigen Gruppen“396 sprechen. Wenn auch nicht von einer einheitlichen Organisation gesprochen werden kann,397 stellen diese Gruppen eine der einflussreichsten kriminellen Organisationen der Welt dar und sind an einer Vielzahl von Straftaten beteiligt,398 wobei eine der Hauptaktivitäten Erpressungen darstellen.399 Vor diesem Hintergrund scheint eine Schutzvorschrift für Saiban’in auf den ersten Blick sinnvoll.400 Davon abgesehen kann bei Strafverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität eine Beteiligung von Saiban’in gem. Art. 3 I SIG ausgeschlossen werden, um diese zu schützen. f) Entschädigungen Die Saiban’in und Ergänzungssaiban’in erhalten gem. Art. 11 SIG einen Ersatz für ihre Reise- und Unterbringungskosten, sowie eine pro Tag berechnete Entschädigung. Dasselbe gilt gem. Art. 29 II SIG auch für die Saiban’in Kandidaten, die am Tag des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß beim Gericht erschienen sind. Die Ratio hinter der Regelung ist selbsterklärend: Bürger, die ihre staatsbürgerliche 394

Gesetz über die Bestrafung organisierter Kriminalität und zur Kontrolle der Einnahmen aus Straftaten, Gesetz Nr. 136 im Jahr 1999, eingefügt durch Art. 8 der Zusatzbestimmungen, Gesetz Nr. 76 im Jahr 2004. 395 ) stammt aus dem Kartenspiel „Oicho-Kabu“ und beDer Begriff „Yakuza“ ( schreibt eine wertlose Hand, vgl. Schloenhardt, Zeitschrift für Japanisches Recht 2010, 123 (123). Dennoch bezeichnen sich auch die Mitglieder der Organisationen selbst auf diese Weise. 396 (Bo¯ryoku-dan). 397 Offiziell werden 22 Gruppen geführt, Reilly, JR., Washington University Global Studies Law Review 13 (2014), 801 (801). 398 Schloenhardt, Zeitschrift für Japanisches Recht 2010, 123 (127). 399 Schloenhardt, Zeitschrift für Japanisches Recht 2010, 123 (125). 400 So traten beispielsweise in einem Verfahren gegen einen Angeklagten, der aus dem Milieu der organisierten Kriminalität stammt, zwei Person an die Saiban’in heran und machten mehrdeutige Äußerungen http://www.japantimes.co.jp/news/2016/05/30/national/crime-legal/ lay-judges-in-kyushu-approached-before-yakuza-trial-decision/#.WChxNXF9670 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Die Personen wurden sofort verhaftet und bereits im folgenden Monat wegen Ersuchen und Bedrohen von Saiban’in angeklagt, wobei dies der erste Prozess wegen einer der genannten Straftaten in Japan war, Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 224. Am 6. 1. 2017 wurden die beiden Angeklagten zu neun Monaten bzw. einem Jahr Freiheitsstrafe verurteilt, wobei die Strafen jeweils zur Bewährung ausgesetzt wurden, http:// www.japantimes.co.jp/news/2017/01/07/national/crime-legal/two-men-found-guilty-intimida ting-lay-judges-yakuza-trial-walk-free/#.WHDNty-GO70 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018).

140

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Pflicht erfüllen, sollen eine Kompensation für ihre hieraus resultierenden Ausfälle erhalten. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach Art. 6 ff. RSIG. Dies bestimmt sich selbstverständlich anhand der Zahl der Tage, an denen die Dienstausübung und Anwesenheit notwendig sind, Art. 7 I RSIG. Saiban’in und Ergänzungssaiban’in erhalten ein Tagegeld von bis zu 10.000 Yen, Kandidaten und zu ernennende Saiban’in, die beim Auswahlverfahren anwesend waren, bis zu 8.000 Yen. Die Übernachtungskosten sind separat in Art. 8 RSIG geregelt und bestimmen sich nach den Tabellen des Gesetzes über die Reisekosten von Regierungsbeamten. Ersetzt werden gem. Art. 6 I RSIG die Reisekosten für Zug-, Schiffs-, Auto- und Flugreisen. Sowohl für die Übernachtungs-, als auch für die Reisekosten gilt, dass der Kostenschätzung die billigste Route und Übernachtungsmöglichkeit zu Grunde liegt, es sei denn eine Naturkatastrophe ermöglicht dies nicht, Art. 9 RSIG. Im Endeffekt ist die Gesamthöhe der Entschädigung ungefähr mit der eines Zeugen vergleichbar.401 2. Pflichten a) Inhalt der Pflichten aa) Geheimhaltungspflicht Gem. Art. 70 I SIG gilt das Beratungsgeheimnis. Demnach darf der Verlauf von Beratungen, an denen Saiban’in mitgewirkt haben, sowie der Hergang der Beratungen, die nur von den Richtern durchgeführt wurden, den Saiban’in jedoch ein Anwesenheitsrecht gestattet wurde, vgl. Art. 68 III SIG, nicht öffentlich gemacht werden. Art. 9 II SIG stellt dies noch einmal explizit klar, die Vorschrift gilt gem. Art. 10 IV SIG auch für die Ergänzungssaiban’in. Für die Beratungen der Richter alleine gilt gem. Art. 70 II SIG weiterhin Art. 75 I JGVG, der ebenfalls das Beratungsgeheimnis zum Gegenstand hat.402 Der Geheimnisverrat durch Saiban’in ist gem. Art. 108 SIG strafbewehrt. Dabei sind jedoch verschiedene Konstellationen zu unterscheiden. Ausgangspunkt ist Art. 108 I SIG, nach dem Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in die noch im Amt sind, mit einer Freiheitsstrafe bis zu 6 Monaten mit Arbeitspflicht oder einer Geldstrafe bis zu 500.000 Yen bestraft werden, wenn sie das Beratungsgeheimnis verletzen oder andere vertrauliche Informationen, von denen sie bei Amtsausübung erfahren haben, preisgeben. Art. 108 II SIG bezieht sich auf ehemalige Saiban’in und Ergänzungssaiban’in und sieht eine Strafbarkeit vor, wenn sie vertrauliche Informationen, die ihnen während der Amtsausübung bekannt geworden sind und nicht unter das Be401

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), 135 f. Art. 75 I JGVG ist die Standartvorschrift im Hinblick auf das Beratungsgeheimnis. Anstatt diese Norm zu erweitern hat der japanische Gesetzgeber bei Einführung des Saiban’in Systems eine eigenständige Regelung im SIG geschaffen. 402

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

141

ratungsgeheimnis fallen, preisgeben, Art. 108 II Nr. 1 SIG. Dasselbe gilt gem. Art. 108 II Nr. 2 SIG für die Preisgabe der Meinungen der Richter oder der anderen Saiban’in, die während der Beratungen geäußert wurden sowie Abstimmungsergebnissen. Sonstige vom Beratungsgeheimnis geschützte Gegenstände preiszugeben ist für ehemalige Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in nur dann strafbar, wenn dies zur Erlangung von Vermögensvorteilen oder sonstigen Vorteilen geschieht, Art. 108 II Nr. 3 SIG. Für aktive Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in ist die Geheimhaltungspflicht also umfassend, wohingegen diese für Ehemalige fragmentarischer Natur ist. Auch bezüglich der Strafhöhe gibt es Unterschiede. Soweit der ehemalige Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in die Geheimhaltungspflicht nicht zur Erlangung von Vorteilen bricht, ist eine Freiheitsstrafe nicht vorgesehen, sondern lediglich eine Geldstrafe bis zu 500.000 Yen. Grund hierfür ist, dass die Preisgabe von Informationen eines abgeschlossenen Verfahrens nach Ansicht des Gesetzgebers weniger schwer wiegt.403 Flankiert werden Art. 108 I und II SIG von Art. 108 V und VI SIG, wobei sich Art. 108 V SIG wiederum auf aktive Saiban’in, Art. 108 VI SIG auf ehemalige Saiban’in bezieht. Art. 108 V SIG ordnet eine entsprechende Geltung von Art. 108 I SIG an, wenn sich ein Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in gegenüber Personen, die nicht zum erkennenden Gericht gehören, darüber äußert, welche Tatsachen im angeklagten Fall festgestellt oder welche Strafe verhängt werden sollte. Art. 108 VI SIG verbietet es ehemaligen Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in sich über die Angemessenheit von Tatsachenfeststellung oder Strafzumessung gegenüber Personen zu äußern, die in dem Fall nicht zum erkennenden Gericht gehört haben. Die Strafvorschriften haben mehrere Schutzrichtungen. So wird die Privatsphäre Dritter geschützt, aber auch die Fairness des Verfahrens und das Vertrauen der Bevölkerung in die Rechtspflege.404 Eine zeitliche Begrenzung der Geheimhaltungspflicht existiert nicht, sie gilt „bis auf den Friedhof“.405 Der genaue Umfang der Geheimhaltungspflicht ist auf Grund der ungenauen Definition des Gesetzgebers schwer zu bestimmen,406 obwohl bei den Debatten im japanischen Parlament gefordert worden war, dass „[d]ie Reichweite der Geheimhaltungspflicht klar und leicht verständlich werden soll, damit die allgemeine Bevölkerung diese verstehen kann“.407 403 Uetomi, in: Marutschke, 2006, S. 19; Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 225. 404 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 225. 405 Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 211. 406 ¯ tani, in: Fumio, 2015, S. 182. Vergleiche hierzu auch O 407 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 127.

142

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Der in Art. 70 I SIG genannte „Verlauf der Beratungen“ umfasst den kompletten Beratungsprozess bis zum Erreichen des endgültigen Urteils.408 Andererseits sind Dinge, die in der öffentlichen Hauptverhandlung wahrnehmbar waren, wie z. B. Zeugenaussagen, sowie allgemeine Gefühle beim Auswahlverfahren oder der Verhandlung, nicht umfasst.409 Wie schon anhand der Darstellung ersichtlich ist, ist Art. 108 SIG eine äußerst komplizierte Norm, die viel mit internen Verweisen arbeitet und für das Verständnis von Laien kaum geeignet ist. Im Vergleich zum ersten Gesetzesentwurf ist Art. 108 SIG sogar schon entschärft worden, die erste Fassung sah in allen Fällen eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor.410 bb) Anwesenheitspflicht Die Saiban’in und Ergänzungssaiban’in müssen persönlich anwesend sein, wenn Verhandlungen durchgeführt werden, die relevant für eine der Entscheidungen sind, an der die Saiban’in beteiligt sind, Art. 52 SIG. Entsprechend derselben Norm müssen sie ebenfalls anwesend sein, wenn Zeugen oder andere Personen befragt oder Beweisstücke untersucht werden. Da die Saiban’in an allen Entscheidungen im Zusammenhang mit der Tatsachenfeststellung oder Strafzumessung beteiligt sind, vgl. Art. 6 I SIG, kann gesagt werden, dass eine tatsächliche Anwesenheitspflicht bei jedem Termin der Hauptverhandlung herrscht. Darüber hinaus müssen die Saiban’in auch bei der Urteilsverkündung gem. Art. 63 I SIG anwesend sein, allerdings führt eine Abwesenheit nicht dazu, dass das Urteil nicht verkündet werden kann. Das Gericht benachrichtigt gem. Art. 53 SIG die Saiban’in und Ergänzungssaiban’in im Voraus über die Termine, bei denen sie anwesend sein müssen. Ein Verstoß gegen diese Pflicht kann gem. Art. 112 Nr. 4 SIG mit einem Bußgeld bis zu 100.000 Yen geahndet werden. Außerdem ist gem. Art. 41 I Nr. 2 bzw. Nr. 3 SIG eine Entlassung der Person möglich. Fehlt ein Saiban’in beim Termin der Urteilsverkündung, kann ebenfalls ein Bußgeld in Höhe von 100.000 Yen gem. Art. 112 Nr. 5 SIG verhängt werden. cc) Amtsausübung Art. 9 SIG sieht diverse Pflichten für die Saiban’in in Zusammenhang mit ihrem Verhalten bei der Amtsausübung vor. Über Art. 10 IV SIG gelten diese für die Ergänzungssaiban entsprechend. Gem. Art. 9 I SIG sollen die Saiban’in ihr Amt in Einklang mit den Gesetzen, neutral und in redlicher Absicht ausüben. Art. 9 II SIG normiert die Geheimhal408 409 410

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 126. ¯ tani, in: Fumio, 2015, S. 182. O Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 226.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

143

tungspflicht,411 Art. 9 III und IV SIG verbietet es den Saiban’in, Handlungen vorzunehmen, die Zweifel an ihrer Unvoreingenommenheit begründen oder ihre Würde herabsetzen könnten. Außerdem sind die Saiban’in gem. Art. 39 II SIG zur Eidesleistung verpflichtet. Ein Zuwiderhandeln gegen eine der aufgezählten Pflichten kann wiederum zur Entlassung führen, Art. 41 I Nr. 1, Nr. 4, 5 SIG; bei der Verweigerung der Eidesleistung kann darüber hinaus noch ein Bußgeld verhängt werden, Art. 112 III SIG. dd) Pflichten in Zusammenhang mit den Beratungen In Ergänzung zu den oben genannten Anwesenheitspflichten ist es gem. Art. 66 II SIG verpflichtend für die Saiban’in, an den Beratungen teilzunehmen. Außerdem müssen sie dabei ihre Meinung äußern, können also nicht lediglich stumm dabeisitzen. Daneben müssen sie die von den Berufsrichtern getroffenen Gesetzesauslegungen und Entscheidungen über Verfahrensfragen beachten, Art 66 IV SIG, da die Saiban’in bei diesen Fragen nicht mitwirken dürfen, Art 6 II Nr. 1, 2 SIG.412

VII. Dienstende und Entlassung 1. Dienstende Das Dienstende der Saiban’in und Ergänzungssaiban’in richtet sich nach Art. 48 SIG. Den Regelfall stellt gem. Art. 48 Nr. 1 SIG die Verkündung des Urteils dar. Daneben endet der Dienst gem. Art. 48 Nr. 2 SIG auch, wenn der Fall fortan alleine von den Richtern gehandhabt wird. Dies ist der Fall, wenn das Gericht wegen der Bedrohung von Saiban’in eine Entscheidung gem. Art. 3 I SIG trifft, wenn wegen des Ausfalls zu vieler Saiban’in die Gefahr besteht, dass das Verfahren nicht zu Ende geführt werden kann und das Gericht aus diesem Grund eine Entscheidung gem. Art. 3-2 I Nr. 2 SIG trifft, oder wenn nach einer Änderung der Anklage das Saiban’in Gericht gem. Art. 5 SIG nicht mehr zuständig ist und die Richter auch nicht entscheiden, trotzdem mit den Saiban’in weiter zu verhandeln.

411 412

Hierzu auch S. 140 ff. Vgl. auch Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 16.

144

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

2. Entlassung a) Pflichtverletzung aa) Entlassungsgründe Verletzt ein Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in eine seiner Pflichten, kann eine Entlassung gem. Art. 41 SIG oder Art. 43 SIG in Betracht kommen. Art. 41 SIG regelt die Entlassung auf das Verlangen einer Verfahrenspartei hin, Art. 43 SIG die Entlassung von Amts wegen. Art. 41 I SIG zählt einen Katalog an Pflichtverletzungen auf, die als schwer genug angesehen werden, dass eine Fortführung der Dienstausübung als Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in nicht mehr angemessen erscheint.413 Dieses Kriterium der „Unangemessenheit“ muss bei Art. 41 I Nr. 2, 3, 4, 5, 8 SIG positiv festgestellt werden, bei den anderen Varianten ist dies nicht erforderlich. So können die Verfahrensparteien einen Entlassungsantrag stellen, wenn ein Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in die Eidesleistung gem. Art. 39 II SIG verweigert (Nr. 1). Auch eine Verletzung der Anwesenheitspflicht des Saiban’in bei den Hauptverhandlungsterminen, den Beratungen und der Urteilsverkündung können einen Entlassungsantrag rechtfertigen (Nr. 2). Auch für die Ergänzungssaiban’in ist eine Entlassung bei Anwesenheitspflichtverletzung vorgesehen (Nr. 3). In der Praxis werden derartige Fälle jedoch meist nicht mit einem förmlichen Entlassungsverfahren gehandhabt.414 Sofern die Saiban’in sich weigern, in einer Beratung ihre Meinung zu äußern, oder sich innerhalb dieser nicht an die von den Richtern vorgegebenen Gesetzesauslegungen bzw. Verfahrensentscheidungen halten möchten oder das Beratungsgeheimnis verletzen, kommt ebenfalls eine Entlassung in Betracht (Nr. 4). Dieselbe Nummer (Nr. 4) gilt ebenfalls für eine Verletzung der Pflichten, die gem. Art. 9 SIG für die Amtsausübung gelten.415 Mit Ausnahme der Meinungsäußerung gilt das gleiche wiederum für die Ergänzungssaiban’in (Nr. 5). Sofern sich herausstellt, dass ein Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in gar nicht zum Dienst hätte berufen werden dürfen, weil Art. 13, 14, 15 oder 17 SIG416 einschlägig ist, stellt dies gemäß Nr. 6 einen Entlassungsgrund dar. Eng damit zusammen hängt die Nr. 8, nach der ein Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in entlassen werden kann, wenn es offensichtlich ist, dass er in einem Fragebogen falsche Angaben gemacht hat oder sich bei der Befragung am Tag des Auswahlverfahrens ohne rechtfertigende Umstände geweigert

413 414 415 416

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 131. Vgl. S. 146 f. Vgl. S. 142. Die gem. Art. 19 SIG entsprechend für die Ergänzungssaiban’in gelten.

C. Ausgestaltung nach dem Saiban’in Gesetz (SIG) von 2009

145

hat, eine Frage zu beantworten, oder er falsch auf eine diese Fragen geantwortet hat und deswegen eine Fortführung seines Amtes nicht mehr angemessen erscheint. Zuletzt kann auch das Verhalten eines Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in eine Entlassung rechtfertigen. Sofern aufgrund seines Verhaltens oder seiner Äußerungen die Möglichkeit voreingenommener Entscheidungen gesehen wird, ist der Entlassungsgrund Nr. 7 einschlägig. Sollte sich ein Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in während des Gangs des Verfahrens nicht an Vorgaben des vorsitzenden Richters halten (dieser hat die Verfahrensleitung inne, Art. 294 JStPO), beleidigende Äußerungen tätigen oder ein unangemessenes Verhalten an den Tag legen, so ist der Entlassungsgrund Nr. 9 einschlägig. Die Entlassung von Amts wegen gem. Art. 43 SIG verweist hinsichtlich der Entlassungsgründe auf Art. 41 I Nr. 1 bis 9 SIG, so dass diese entsprechend gelten. bb) Entlassungsverfahren Das Verfahren zur Entlassung von Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in ist recht kompliziert und kennt verschiedene Konstellationen. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Entscheidung des japanischen Gesetzgebers, dass für bestimmte Entlassungsgründe das Gericht, zu dem der betreffende Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in gehört, selbst zuständig ist und in den übrigen Fällen eine andere Kammer desselben Distriktgerichts über die Entlassung entscheidet. Auch die grundsätzliche Trennung der Entlassung auf Antrag gem. Art. 41 SIG und der Entlassung von Amtswegen Art. 43 SIG spielt bei dem Verfahren selbstverständlich eine wichtige Rolle. (1) Verfahren beim Entlassungsantrag Die Verfahrensparteien stellen ihre Entlassungsanträge immer beim verhandelnden Gericht und dieses entscheidet entweder selbst über den Antrag, oder leitet diesen an eine andere Kammer des Distriktgerichts weiter, Art. 41 II SIG. Das Ausgangsgericht entscheidet selbst über den Entlassungsantrag und lehnt diesen ab, wenn er offensichtlich unbegründet ist oder nicht in Einklang mit dem Gesetz gestellt wurde, Art. 41 II Nr. 1 SIG. Hält das Gericht einen der Entlassungsgründe gem. Art. 41 I Nr. 1, 2, 3, 6, 9 SIG für einschlägig, entlässt es den betreffenden Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in selbst gem. Art. 41 II Nr. 2 SIG. Wenn man die Entlassungsgründe betrachtet, über die das Gericht selbst entscheiden darf, fällt auf, dass es sich hierbei um objektive Gründe handelt.417 Sobald Wertungsfragen bei der Entscheidung eine Rolle spielen, ist nicht mehr das Gericht für die Entscheidung zuständig, dessen Mitglied entlassen werden soll. Daher ist gem. Art. 41 III SIG eine andere Kammer des Distriktgerichts für die Entlassung zuständig, wenn einer der Entlassungsgründe gem. Art. 41 I Nr. 4, 5, 7, 8 SIG einschlägig ist. 417

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 132.

146

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

In beiden Fällen müssen vor der Entscheidung über die Entlassung die Staatsanwaltschaft und der Angeklagte bzw. dessen Verteidiger angehört werden, Art. 41 V SIG in Verbindung mit Art. 38 I RSIG. In bestimmten Fällen muss auch der Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in vor der Entscheidung angehört werden. Dies ist gem. Art. 41 VI SIG der Regelfall, nur bei Verletzung einer Anwesenheitspflicht (Art. 41 I Nr. 1 bis 3 SIG) oder bei unangebrachten Verhaltensweisen (Art. 41 I Nr. 9 SIG) unterbleibt eine Anhörung. Soweit das jeweils zuständige Gericht die Entscheidung getroffen hat, den Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in zu entlassen, muss dieser gem. Art. 39 RSIG hierüber informiert werden. Lehnt das Gericht den Entlassungsantrag ab, können die Verfahrensparteien gegen die Entscheidung gem. Art. 42 I SIG Einspruch einlegen. (2) Verfahren bei der Entlassung von Amtswegen Wie bereits oben erwähnt, gelten dieselben Entlassungsgründe des Art. 41 I SIG auch für die Entlassung von Amts wegen gem. Art. 43 SIG. Wichtig ist wiederum die Differenzierung bei der Zuständigkeit. Art. 43 I SIG regelt die Fälle, in denen das Ausgangsgericht, dass heißt das Gericht, dessen Mitglied der Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in ist um dessen Entlassung es geht, selbst über die Entlassung entscheidet. Dabei handelt es sich erneut um die Entlassungsgründe gem. Art. 41 I Nr. 1, 2, 3, 6, 9 SIG. In allen anderen Fällen informiert das Gericht gem. Art. 43 II SIG das Distriktgericht, dem es angehört, über das mögliche Vorliegen eines Entlassungsgrundes. Dieses entscheidet im Anschluss über die Entlassung, Art. 43 III SIG. Um eine Einbindung der Verfahrensparteien zu gewährleisten, müssen diese auch bei der Entlassung von Amts wegen vor der Entscheidung gem. Art. 38 II RSIG angehört werden. b) Bitte um Entlassung Soweit nach der Ernennungsentscheidung Umstände auftreten, die zu einer Ablehnung gem. Art. 16 Nr. 8 SIG berechtigen würden, kann der Saiban’in oder Ergänzungssaiban’in das Gericht um seine Entlassung bitten, Art. 44 I SIG. Soweit das Gericht zu der Einschätzung gelangt, dass derartige Umstände tatsächlich vorliegen, muss es eine Entlassungsentscheidung treffen, Art. 44 II SIG. Allerdings können keine Gründe geltend gemacht werden, die schon bei der Ernennung vorlagen.418 Werden diese nicht rechtzeitig geltend gemacht, sind sie verwirkt. Die Entlassung auf Bitte der Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in ist in der Praxis der mit Abstand häufigste Entlassungsgrund.419 So wurden im Jahr 2014 in 1.202 Saiban’in Verfahren insgesamt 167 Saiban’in entlassen, wobei 161 auf eigene Bitte hin ent418

Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 133. 419 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 133 Fn. 4.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

147

lassen wurden und nur 6 Personen wegen der Verletzung einer Amtspflicht. Wie Richter Ishii berichtete, ist eine Entlassung von Amts wegen um einiges aufwendiger und zeitintensiver, was in der Praxis dazu führt, dass Saiban’in beim Auftreten eines Ausfallgrundes um das Einreichen einer Bitte zur Entlassung gebeten werden, um die Angelegenheit schnell und unkompliziert zu erledigen. In solchen Fällen könne das Gericht gleich über die formfreie Bitte entscheiden und das Verfahren unter Heranziehung eines Ergänzungssaiban’in sofort fortführen. Gerade bei Verspätungen, z. B. wegen eines Autounfalls, scheint diese Praxis üblich zu sein c) Besondere Entlassung von Ergänzungssaiban’in Für die Ergänzungssaiban’in sieht Art. 45 SIG einen besonderen Entlassungsgrund vor. Eine Entlassung kommt bei diesen auch in Betracht, wenn das Gericht zu der Einschätzung gelangt, dass diese für den weiteren Verfahrensverlauf nicht mehr benötigt werden. Um deren Belastung möglichst zu minimieren, ist das Gericht angehalten, eine derartige Entscheidung zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu treffen.420 Kann nur ein Ergänzungssaiban’in entlassen werden, geschieht dies nach einer vorher ausgelosten Reihenfolge.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren I. Vorbereitendes Verfahren Wie bereits beschrieben, wurde das vorbereitende Verfahren mit Blick auf das Saiban’in System geschaffen421 und ist dort gem. Art. 49 SIG auch zwingend durchzuführen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Verfahren konzentriert und effektiv stattfinden kann und ein exakter Verfahrensplan aufgestellt wird.422 Dies ist notwendig, um die Belastung der Saiban’in möglichst gering zu halten und ihnen den Prozess verständlich zu gestalten, so dass sie auf Augenhöhe mit den Richtern entscheiden können. Gleichzeitig dient das vorbereitende Verfahren auch der im Parteiprozess so bedeutenden Beweisoffenlegung durch die Verfahrensparteien.423 Hierbei ergibt sich beim Saiban’in Verfahren zusätzlich die Komponente, dass die Parteien ihre Anträge etc. austauschen sollen und das Gericht auf ein klares und präzises Ergebnis hin-

420

Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 133. 421 Siehe S. 100. 422 Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 138. 423 Siehe S. 100 f.

148

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

arbeiten soll, um eine Festlegung der essentiellen Streitpunkte zu erreichen.424 In gewisser Weise ist eine Zusammenarbeit zwischen den im Hauptverfahren gegnerischen Parteien eine wichtige Voraussetzung im vorbereitenden Verfahren.425 Die Saiban’in selbst sind beim vorbereitenden Verfahren nicht anwesend.426 In der Praxis ist das vorbereitende Verfahren von großer Bedeutung, entscheidet sich doch dort, was die Saiban’in in der Hauptverhandlung überhaupt erst zu sehen bekommen.427 Das vorbereitende Verfahren ist dementsprechend sehr zeitintensiv. Bis einschließlich März 2017 dauerte das vorbereitende Verfahren pro Verfahren durchschnittlich 6,8 Monate.428 Während bei einem Geständnis das vorbereitende Verfahren im Durchschnitt 5,3 Monate in Anspruch nimmt, dauert es bei nicht geständigen Angeklagten ganze 8,6 Monate. Wenn man alle Verfahren betrachtet, nimmt das vorbereitende Verfahren damit 6,8 Monate der gesamten 9 Monaten, die ein Verfahren durchschnittlich dauert, ein.429 Bei dem vom Verfasser beobachteten Verfahren war diese umfassende Vorbereitung deutlich zu erkennen. Die am Eingang des Gerichtssaales aufgehängten Zeitpläne wurden minutiös eingehalten und das gesamte Verfahren wirkte durchchoreographiert. Zu ausufernde Fragen durch die Verfahrensparteien wurden sofort vom Vorsitzenden unterbrochen. Auch der Streitpunkt des Verfahrens war auf zwei leicht verständliche Fragen heruntergebrochen.

II. Hauptverhandlung Für die Hauptverhandlung vor einem Saiban’in Gericht gelten grundsätzlich die gleichen Verfahrensvorschriften wie für jedes andere Strafverfahren auch, nämlich Art. 271 ff. JStPO. Diese werden jedoch durch einige Spezialvorschriften ergänzt. Die zentralen Elemente der Hauptverhandlung in einem Saiban’in Verfahren sind die leichte Verständlichkeit und die Schnelligkeit, die Verfahrensparteien müssen diese stets im Blick haben, vgl. Art. 51 SIG. Sie sollen bei ihrem Prozessverhalten danach streben, die Präsentation der Beweise und den Verlauf der Debatten so leicht verständlich zu gestalten, dass die Saiban’in auf Grundlage des Verfahrensinhaltes 424

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 142. Mine, Journal of Law and Politics Tokio Metropolitan University 50 (2010), 169 (174). 426 Mine, Journal of Law and Politics Tokio Metropolitan University 50 (2010), 169 (173). 427 Siehe S. 100 f. 428 Siehe dazu und zum Folgenden Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 6 Diagramm 6, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saiba ninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 429 Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 6 Diagramm 5, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saibaninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 425

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

149

selbst eine Meinung formen können, Art. 42 RSIG. Aufgrund des Parteiprozesses werden Staatsanwaltschaft und Verteidigung an dieser Stelle also besonders in die Pflicht genommen.430 In der Praxis führt dies dazu, dass in großem Umfang Präsentationen verwendet werden. Dies soll notwendig sein, damit eine echte Zusammenarbeit zwischen den Richtern und Saiban’in zustande kommt und diese nicht nur auf dem Papier besteht.431 Erfolg oder Misserfolg des Saiban’in Systems soll stark von diesem Punkt abhängen. Deshalb sind die beteiligten Richter, Verteidiger und Staatsanwälte auch gehalten, nach Möglichkeit auf Fachbegriffe zu verzichten und eine möglichst verständliche Sprache im Prozess zu verwenden. Wenn es um Fragen der Rechtsauslegung geht ist dies nicht notwendig (die Saiban’in sind an diesen Entscheidungen nicht beteiligt), allerdings sollten die Ergebnisse im Anschluss auf verständliche Weise erklärt werden.432 Die Beweisaufnahme beginnt immer mit der Eröffnungsrede der Staatsanwaltschaft, in der diese erläutert, welche Tatsachen mit welchen Beweisstücken bewiesen werden sollen, Art 296 JStPO. In regulären Verfahren ist eine Eröffnungsrede der Verteidigung nicht vorgesehen. Soweit jedoch ein vorbereitendes Verfahren stattgefunden hat, was bei Saiban’in Verfahren immer der Fall ist gem. Art. 49 SIG, schließt sich an die Eröffnungsrede der Staatsanwaltschaft eine Eröffnungsrede der Verteidigung an, Art. 316-30 JStPO. Bei dieser Eröffnungsrede sollen die beiden Parteien in klarer Weise die Beweiszusammenhänge auf Grundlage des Ergebnisses des vorbereitenden Verfahrens darstellen, Art. 55 SIG. Früher war die Beweisaufnahme im japanischen Strafverfahren davon gekennzeichnet, dass die Parteien eine große Menge an Schriftstücken bei Gericht einreichten, die das Gericht dann außerhalb der Hauptverhandlung untersuchte.433 Diese Praxis ist aus den gezeigten Gründen beim Saiban’in Verfahren nicht mehr möglich. Richter Ishii bewertet diese Entwicklung positiv, da sie zu lebendigeren Hauptverhandlungen führt und es zu weit mehr Kommunikation zwischen den Verfahrensparteien untereinander, aber auch zwischen den einzelnen Parteien und dem Gericht, kommt. Das Ziel, die Prinzipien von Mündlichkeit und Unmittelbarkeit zu stärken,434 scheint nach dieser Beurteilung aufzugehen. Zur konkreten Art und Weise der Beweisaufnahme trifft das SIG und auch die RSIG keine Regelung, allerdings befinden sich in den RJStPO viele Normen hierüber. So sollen die Parteien gem. Art. 189-2 RJStPO einen Beweisantrag erst stellen, nachdem sie diesen hinsichtlich der zu beweisenden Tatsache sorgfältig ausgewählt haben. Fragen an Zeugen sollen so kurz, präzise und spezifisch wie möglich sein. Art. 199-13 I RJStPO. Bei den Schlussplädoyers müssen Staatsanwaltschaft und 430 431 432 433 434

Siehe dazu und zum Folgenden Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 144. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 155 f. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 157 Fn. 3. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 156. Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 147.

150

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Verteidigung in klarer und konkreter Weise auf die Zusammenhänge zwischen ihren Argumenten und den präsentierten Beweisen hinweisen, Art. 211-3 RJStPO. In der Hauptverhandlung besitzen die Saiban’in die oben dargestellten Rechte und Pflichten.435 In regelmäßigen Befragungen ehemaliger Saiban’in erkundigt sich der OGH auch über die Frage, wie verständlich die Saiban’in „ihr“ Verfahren wahrgenommen haben.436 In der Umfrage von 2016 gaben 66,5 % der ehemaligen Saiban’in (befragt wurden 6.208 ehemalige Saiban’in)437 an, dass das Verfahren für sie leicht verständlich war,438 29,3 % fanden den Verfahrensinhalt „normal verständlich“ und nur 2,6 % fanden ihn „schwer verständlich“ (1,6 % unentschieden). Auffällig ist, dass die Saiban’in die Ausführungen der Staatsanwaltschaft für verständlicher hielten als die Ausführung der Verteidigung. Gefragt nach der leichten Verständlichkeit der Erklärungen im Gerichtssaal, antworteten 66,8 % der ehemaligen Saiban’in, dass die Erklärungen der Staatsanwaltschaft „leicht verständlich“ waren.439 28,3 % fanden sie „normal verständlich“ und nur 4,5 % „schwer verständlich“ (0,3 % unentschieden). Im Gegensatz dazu empfanden 16,7 % der Saiban’in die Erklärungen der Verteidigung als „schwer verständlich“, 44,8 % als „normal verständlich“ und nur 38,0 % als „leicht verständlich“ (0,5 % unentschieden). Am verständlichsten beurteilten die Saiban’in die Erklärungen der Richter, ganze 90,6 % beurteilten diese als „leicht verständlich“, 8,5 % als „normal verständlich“ und nur 0,3 % als „schwer verständlich“ (0,5 % unentschieden).440 Auch beim sonstigen Auftreten vor Gericht waren die Saiban’in mit der Staatsanwaltschaft zufriedener als mit der Verteidigung. So hatten 24,6 % der Saiban’in Probleme mit der Art und Weise, wie die Verteidigung gesprochen hat (zu schnell/ kaum zu hören, schwierige Worte), bei der Staatsanwaltschaft empfanden dies nur 11,5 % der Saiban’in so.441 Auch die Zeugen- und Opferbefragungen der Verteidigung fanden 26,9 % der Saiban’in hinsichtlich Ziel und Inhalt schwer verständlich, bei der Staatsanwaltschaft waren es nur 13,0 %.442 435

S. 133 ff. Die Umfrage von 2016 ist unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h28-a-1.pdf abrufbar, sog. Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); alle Umfragen sind unter http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/09_12_05-1 0jissi_jyoukyou.html einsehbar (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 437 Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) S. 1. 438 Siehe dazu und zum Folgenden Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) S. 5 Frage 1. 439 Siehe dazu und zum Folgenden Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) S. 5 Frage 2. 440 Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) S. 7 Frage 5. 441 Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) S. 6 Frage 4. 442 Siehe dazu und zum Folgenden Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) S. 6 Frage 4. 436

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

151

Von der Einführung des Saiban’in Systems im Jahre 2009 bis einschließlich März 2017 dauerte die Hauptverhandlung in einem Saiban’in Verfahren durchschnittlich 7,5 Tage, wobei es innerhalb dieser Zeitspanne im Durchschnitt 4,4 Sitzungstage gab.443 Soweit ein Geständnis des Angeklagten vorlag, dauerten die Hauptverhandlungen durchschnittlich nur 5,3 Tage bei 3,7 Sitzungen. Falls kein Geständnis vorliegt verlängert sich diese Zeit auf durchschnittlich auf 10,4 Tage bei 5,3 Sitzungen. Schaut man sich den Trend der vergangenen Jahre an, dauern die Hauptverhandlungen immer länger und haben dabei auch eine höhere Sitzungsfrequenz. Im März 2017 dauerten die Hauptverhandlungen bspw. 10,2 Tage bei 4,9 Sitzungen, was über dem Gesamtdurchschnitt liegt.

III. Urteilsberatung und Strafzumessung 1. Urteilsberatung Die gerichtlichen Beratungen und Abstimmungen sind grundsätzlich in Art. 75 ff. JGVG geregelt. Wenn es sich um ein Saiban’in Verfahren handelt, werden diese grundlegenden Vorschriften des JGVG um Art. 66 ff. SIG und den damit zusammenhängenden Regelungen im RSIG ergänzt. In der Urteilsberatung eines Saiban’in Verfahrens entscheiden die Richter und die Saiban’in gemeinsam über die Schuld- und Straffrage, Art. 66 I SIG in Verbindung mit Art. 6 I Nr. 1 – 3 SIG. Die Ergänzungssaiban’in haben gem. Art. 69 I SIG ein Anwesenheitsrecht. Außerdem können die Richter ihre Meinung anhören, Art. 69 II SIG. Ziel der gemeinsamen Beratung soll sein, dass es zu einem Meinungsaustausch zwischen den rechtsgelehrten Richtern und den Saiban’in kommt, so dass sich die Ansichten der Bevölkerung im Urteil widerspiegeln.444 Diese gleichwertige Bedeutung der Meinungen der Saiban’in mit den Richtern soll den Kern des Saiban’in Systems darstellen.445 Die Richter und der Vorsitzende müssen die Verwirklichung dieses erklärten Zieles vorantreiben. Für den Vorsitzenden ist dies in Art. 66 V SIG normiert. Entsprechend der Vorschrift soll er den Saiban’in die notwendigen Gesetze sorgfältig erklären, den Beratungsvorgang verständlich gestalten und den Saiban’in genügend Möglichkeiten geben, ihre Ansichten zu äußern. Auch die beisitzenden Richter sollen dazu beitragen, dass die Saiban’in ihre einzelnen Ansichten äußern können und dass es so zu einem Ideenaustausch kommt, 443

Siehe dazu und zum Folgenden Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 7 Diagramm 7, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saiba ninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 444 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 62. 445 Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 54.

152

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Art. 50 RSIG. Vor dem Ende der Beratung soll der Vorsitzende den Saiban’in auch erklären, wie es im Anschluss weitergeht, Art. 51 RSIG. Der eigentliche Ablauf der Urteilsberatung ändert sich durch die Ergänzungen aus dem SIG bzw. RSIG nicht, vielmehr sollen die Vorschriften sicherstellen, dass die Saiban’in genügend berücksichtigt werden.446 Zu Beginn der Urteilsberatung fassen die Richter die Streitpunkte und die zu entscheidenden Fragen zusammen.447 Dies geschieht auf Grundlage der von den Parteien eingereichten Anträge und Dokumente. An dieser Stelle spielen die Parteien eine mittelbare Rolle hinsichtlich der Effektivität der Urteilsberatung. Wenn die Anträge kompliziert und umständlich formuliert sind, müssen die Richter die Saiban’in an die Hand nehmen und ihnen die Inhalte der Anträge umfassend erklären, was gleichzeitig jedoch eine Beratung auf Augenhöhe erschwert.448 Bei leicht verständlich formulierten Anträgen fällt eine Zusammenarbeit zwischen den Richtern und Saiban’in leichter. In dem beobachteten Verfahren teilten Staatsanwaltschaft und Verteidigung jeweils schriftliche Zusammenfassungen der Eröffnungs- und Schlussplädoyers an die Richter und Saiban’in aus. Zunächst wird über die Schuldfrage beraten und abgestimmt; soweit das Ergebnis der Abstimmung „schuldig“ lautet, wird über die Strafzumessung entschieden.449 Der äußere Ablauf der Beratung ist kaum gesetzlich geregelt und steht im Großen und Ganzen im Ermessen des Vorsitzenden.450 Gem. Art. 75 II JGVG eröffnet und leitet dieser die Beratung. Die beisitzenden Richter haben gem. Art. 76 JGVG die Pflicht, während der Beratung ihre Meinung zu äußern. Für die Saiban’in gilt diese Äußerungspflicht gem. Art. 66 II SIG ebenfalls, wobei bei beharrlicher Verweigerung eine Entlassung gem. Art. 41 I Nr. 4 SIG in Betracht kommt. Während der Beratung ist es vor allem wichtig, dass die Richter und insbesondere der Vorsitzende im Rahmen seiner Beratungsleitung eine Atmosphäre schaffen, in der sich die Saiban’in ungezwungen äußern können.451 Auch Richter Ishii erzählte davon, dass die Saiban’in zunächst häufig zögerlich seien, sich in der Beratung zu Wort zu melden, auch wenn sie hierzu eigentlich verpflichtet sind. In solchen Situationen müsse man den Saiban’in ein bisschen zureden, so dass diese nach und nach „auftauen“. Von selbst würde zunächst nicht viel passieren. Aber selbst wenn die Atmosphäre gut ist, seien die Saiban’in zumeist trotzdem recht passiv und zurückhaltend. Wie die Richter die Saiban’in ansprechen, ist von Vorsitzendem zu Vorsitzendem unterschiedlich. Richter Hieda verwendet die wirklichen Namen, um eine gewisse Verbindung herzustellen. Richter Ishii hingegen spricht die einzelnen 446 447 448 449 450 451

Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 63. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 62. Siehe dazu und zum Folgenden Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 63. Z. B. Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 31. Nakagawa, in: Frisch, 2011, S. 205. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 63.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

153

Kandidaten hingegen nur mit Nummer an (z. B. „Was sagen sie dazu Nr. 6?“). Dies mache er, weil für ihn das Amt des Saiban’in und nicht die Person dahinter im Vordergrund stehe. In der Realität scheinen die Saiban’in mit der Beratungsatmosphäre größtenteils zufrieden zu sein. In der Befragung ehemaliger Saiban’in im Jahr 2016 antworteten 78,4 % der Befragten 6.208 Saiban’in, dass eine Atmosphäre herrschte, in der es leicht war, sich zu äußern.452 19,4 % empfanden die Atmosphäre bei der Beratung als „normal“ und nur 1,5 % empfanden eine Atmosphäre, in der es schwierig war, sich zu äußern (0,6 % unentschieden). Soweit bei der Urteilsberatung Fragen zur Gesetzesauslegung auftreten, entscheiden hierüber gem. Art. 6 II Nr. 1 SIG die Richter alleine. Im Anschluss stellt der Vorsitzende die Ergebnisse des Auslegungsvorgangs den Saiban’in vor, Art. 66 III SIG. Die Saiban’in sind an die von den Richtern vorgegebene Gesetzesauslegung gebunden, Art. 66 IV SIG; eine Nichtbeachtung dieser Pflicht kann einen Entlassungsgrund gem. Art. 41 I Nr. 4 SIG darstellen. Der Grund für diesen Ausschluss der Beteiligung ist, dass die Gesetzesauslegung ein hohes Maß an Expertise und Schnelligkeit erfordert.453 Etwas abgemildert wird diese strikte Regelung durch Art. 68 III SIG. Entsprechend der Vorschrift können die Saiban’in bei den Beratungen zur Gesetzesauslegung anwesend sein und die Richter können, wenn sie dies wünschen, die Meinung der Saiban’in anhören. Trotzdem bleibt gerade an dieser Stelle sehr viel Raum für eine Beeinflussung der Saiban’in durch die Richter.454 Die Beratungszimmer an den Distriktgerichten Tokio und Fukuoka sind auch mit Blick auf den Komfort der Saiban’in eingerichtet. So gibt es im Distriktgericht Tokio eine „Entspannungsecke“ mit Sesseln, Zeitschriften und sogar einem Kühlschrank. Außerdem ist eine Karte vorhanden, die alle Restaurants und Cafès in der näheren Umgebung (Kasumigaseki) zeigt. Am Distriktgericht Fukuoka gibt es ebenfalls eine „Entspannungsecke“ und die Fenster bieten eine schöne Aussicht auf den angrenzenden Maizuru Park. 2. Abstimmungen Gem. Art. 77 I JGVG bedarf es bei den Abstimmungen grundsätzlich einer einfachen Mehrheit bei den Entscheidungen. Damit würden fünf der neun Stimmen eigentlich für eine Verurteilung ausreichen. Allerdings stellt Art. 67 I SIG eine „einzigarte“455 Einschränkung auf. Für eine Verurteilung braucht es neben der 452 Siehe dazu und zum Folgenden Report zum Ergebnis der Befragung ehemaliger Saiban’in (2016) S. 7 Frage 6, abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h28-a-1.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 453 Siehe dazu und zum Folgenden Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), S. 54. 454 Fujita, Zeitschrift für Japanisches Recht 14 (2009), 91 (93). 455 Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 31.

154

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Mehrheit der Stimmen auch jeweils eine Stimme eines Richters und eines Saiban’in.456 Also selbst wenn alle sechs Saiban’in für „schuldig“ stimmen, jedoch alle drei Richter für „unschuldig“, lautet der Schuldspruch insgesamt „unschuldig“, obwohl eigentlich eine Mehrheit vorliegt.457 Die Richter können eine Entscheidung der Saiban’in also blockieren.458 Dass es mindestens der Stimme eines Richters bedarf, soll die Rechte des Angeklagten im Verfahren schützen.459 Gerade bei Strafzumessungsentscheidungen (hierzu gleich mehr) soll das Erfordernis eine Art Sicherheitsmaßnahme gegen unverhältnismäßig hohe Strafen darstellen.460 In seinem Urteil zur Verfassungsmäßigkeit des Saiban’in Systems ging der OGH explizit hierauf ein und stellte fest, dass „das System den Schutz der Rechte des Angeklagten mit berücksichtigt“461. Im Gegenzug „benötigen“ die Richter, soweit sie sich einig sind, nur zwei Stimmen der Saiban’in, um zu einer Entscheidung zu gelangen.462 Die Reihenfolge der Abstimmung ist nicht vorgeschrieben, jedoch sollten die Saiban’in den Anfang machen, um eine Beeinflussung zu vermeiden.463 Bei den Abstimmungen im Rahmen der Strafzumessung gibt es weitere Besonderheiten, da in diesen Fällen Art. 67 II SIG einschlägig sein kann. Auch hier gilt zwar grundsätzliche die einfache Mehrheit gem. Art. 67 I SIG. Soweit diese Mehrheit jedoch nicht erreicht wird bzw. keine Mehrheit, die auch eine Stimme eines Richters mit umfasst, wird auf die in Art. 67 II SIG geregelte Weise verfahren. Entsprechend der Vorschrift werden die Stimmen, die für den Angeklagten am nachteiligsten sind, den nächst günstigeren Stimmen hinzugerechnet, bis eine ausreichende Mehrheit und mindestens eine richterliche Stimme vorliegt.464 Dabei zählt die für den Angeklagten günstigste Stimme. Wie Nishino schreibt, ist Art. 67 II SIG vom Wortlaut her eine schwer verständliche Vorschrift.465 Ein von ihm gebildetes Beispiel macht den Prozess jedoch verständlich.466

456

(305). 457

Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 145; Tsujimoto, Kinkidaigaku Hogaku 54 (2007), 291

Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 15; Funayama/Hirano, Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon (2008), 54 f. 458 Ibusuki, Asian-Pacific Law & Policy Journal 12 (2010), 24 (32). 459 Uetomi, in: Marutschke, 2006, S. 7. 460 Ito/Maeda, in: Harada, 2010, S. 379. 461 OGH Urt. v. 16. 11. 2011, Aktenzeichen 2010 (A) 1196; Abrufbar unter http://www. courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1126 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 462 Johnson/Shinomiya, in: Anderson/Wolff/Nottage, 2015, S. 21. 463 Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 63; Nakagawa, in: Frisch, 2011, S. 210 hinsichtlich der Abstimmung bei Strafzumessungsfragen. 464 Ito/Maeda, in: Harada, 2010, S. 379; vgl. auch Asada, in: FS Achenbach, 2011, S. 9 f. 465 Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 32. 466 Siehe dazu und zum Folgenden Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 32 f.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

155

Zunächst ist von dieser Situation auszugehen: (1) Saiban’in a: 10 Jahre Freiheitsstrafe, (2) Saiban’in b, Saiban’in c und Richter A: 9 Jahre Freiheitsstrafe, (3) Saiban’in d und Richter B: 8 Jahre Freiheitsstrafe, (4) Saiban’in e, Saiban’in f und Richter C: 7 Jahre Freiheitsstrafe. Die für den Angeklagten nachteiligste Stimme ist hier 10 Jahre Freiheitsstrafe. Diese wird nun in einem ersten Schritt zu der weniger nachteiligen Stimme, 9 Jahre, hinzugezählt. Nach der Addition stimmen drei Saiban’in (a, b, c) und ein Richter (A) für eine 9-jährige Freiheitsstrafe. Die erforderliche Mehrheit (5 Stimmen) liegt damit immer noch nicht vor. Deshalb werden die Stimmen für 9 Jahre in einem zweiten Schritt zur wiederum nächst milderen Stimme, nämlich 8 Jahre, hinzugefügt. Danach liegen die Stimmen von vier Saiban’in (a, b, c, d) und von zwei Richtern (A, B) vor. Damit ist sowohl eine Mehrheit, als auch die benötigte Richterstimme, erreicht. Der Angeklagte würde zu 8 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt werden. 3. Strafzumessung a) Allgemeines Das JStGB kennt keine dem § 46 StGB vergleichbare Vorschrift, so dass es keine allgemeine Regelung zur Strafzumessung gibt.467 Der Strafzumessungsvorgang setzt sich aus folgenden Schritten zusammen,468 und basiert auf einem vom OGH in Auftrag gegeben Bericht ( ), der mittlerweile als eine Art Leitlinie für den Strafzumessungsvorgang angesehen wird.469 In einem ersten Schritt werden die für die Strafzumessung bedeutsamen Tatsachen festgestellt. Diese sind vor allem Taterfolg, Art und Weise der Tatausführung, Tatmotiv, Vorsatz bzw. Bewusstsein.470 Auf dieser Grundlage wird dann ein „Kriminologischer Tat-Typ“471 gebildet, für den es eine bestimmte Strafzumessungstendenz gibt.472 Dies wird als nötig angesehen, da die sehr weiten Strafrahmen im JStGB die Findung der genauen Strafe erschweren.473 467 Kuzuhara, in: Frisch, 2011, S. 126. Suzuki, in: Shiibashi, 2016.3, S. 53; Asada, in: FS Achenbach, 2011, S. 1. 468 Okaue, in: Frisch, 2011, S. 176; vgl. auch Fukui, Shikei to mukiau saiban’in no tameni, S. 38. 469 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 7. 470 Hieda, Saibanin Saiban to Ryo¯kei, S. 30. 471 Zur Übersetzung des japanischen Begriffes in kriminologischen Tattyp siehe Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 9. 472 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 9.

156

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Die Weite der Strafrahmen beruht vor allem auf dem Einfluss der „modernen Strafrechtsschule“.474 Daneben treten noch eine Vielzahl von strafmildernden oder strafschärfenden Umständen hinzu, die die anwendbaren Strafrahmen noch weiter ausdehnen können.475 Zu nennen sind hierbei vor allem Art. 66 JStGB, der eine fakultative Strafmilderung für alle Straftaten vorsieht, sowie die möglichen Strafschärfungen in Fällen einer zweiten Verurteilung innerhalb von 5 Jahren Art. 56, 57 JStGB, oder bei Tatmehrheit Art. 47 JStGB. Zuletzt können Freiheitsstrafen unter drei Jahren gem. Art. 25 I JStGB zur Bewährung ausgesetzt werden. All diese flexibel anwendbaren Vorschriften führen zu der eben genannten Breite der anwendbaren Strafrahmen. So kann eine vorsätzliche Tötung gem. Art. 199 JStGB mit dem Tode, lebenslanger Freiheitsstrafe oder einer Freiheitsstrafe von nicht unter fünf Jahren bestraft werden.476 Bei Anwendung der Strafmilderung von Art. 66 JStGB kann auch eine Freiheitsstrafe von 2,5 Jahren verhängt werden, die dann sogar zur Bewährung ausgesetzt werden könnte. Bei einem Schuldspruch hinsichtlich der vorsätzlichen Tötung gem. Art. 199 JStGB ist also von der Todesstrafe, bis zu einer 2,5-jährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung alles möglich. Vor diesem Hintergrund wird klar, dass die japanischen Gerichte stets darum bemüht sind, Gleichmäßigkeit und Gerechtigkeit der Strafzumessung zu gewährleisten.477 Dies ist ihnen auch gelungen,478 wobei dies durch mehrere Faktoren bedingt ist. Zum einen ist das japanische Gerichtssystem aufgrund seiner zentralisierten Struktur weniger anfällig für die Herausbildung regionaler Unterschiede.479 Alle Richter und Staatsanwälte werden in einem festen Turnus kreuz und quer innerhalb Japans versetzt, so dass kein Raum für die Etablierung regionaler Gepflogenheiten besteht. )480 entwiZum anderen hat sich ein sog. „Strafzumessungskurs“ ( 481 482 ckelt, dem die Gerichte rigide folgen. Dieser ist an keiner Stelle gesetzlich

473

Fukui, Shikei to mukiau saiban’in no tameni, S. 38. Fukui, Shikei to mukiau saiban’in no tameni, S. 38; Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 4. 475 Suzuki, in: Shiibashi, 2016.3, S. 53. 476 Beispiel nach Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 5. 477 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 5; Fukui, Shikei to mukiau saiban’in no tameni, S. 38. 478 Ida, GA 2017, 67 (69). 479 Siehe dazu und zum Folgenden Ida, in: Frisch, 2011, 101. 480 Ryokei Soba; teilweise wird auch von Strafzumessungstradition gesprochen, vgl. Kuzuhara, in: Frisch, 2011, S. 126. 481 Ida, in: Frisch, 2011, 101. 482 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 5. 474

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

157

geregelt,483 er ist das alleinige Produkt eines über die Jahrzehnte durch die Gerichte entwickelten Maßstabes für die Strafzumessung.484 Den oben genannten „kriminologischen Tattypen“ wird anhand dieses Kurses eine bestimmte Schwere zugeordnet, so dass die für den konkreten Fall angemessene Strafe leichter aus dem weiten Strafrahmen herausgesucht werden kann. Im Grunde genommen ist er nichts anderes als eine Art von Fallrecht, bei dem die Richter im Strafzumessungsvorgang untersuchen, welche Strafen für gleichartige Fälle verhängt wurden und dann den so ermittelten Wert an die genauen Umstände des gerade verhandelten Falles angleichen.485 Die Einhaltung dieses Strafkurses wurde von den Rechtsmittelgerichten auch rigoros überwacht und Abweichungen nicht toleriert.486 All dies führte zu einer relativ stabilen Strafzumessung, weil der Angeklagte in gewissem Umfang vor einer allzu harschen oder leichten Strafe, aufgrund von individuellen Ansichten der beteiligten Richter, geschützt war.487 b) Strafzumessung im Saiban’in Verfahren aa) Strafzumessungsdatenbank Im Vorfeld der Einführung des Saiban’in System wurde nun zunehmend die Besorgnis geäußert, dass die künftig an der Strafzumessung beteiligten Saiban’in diesen Strafkurs durcheinanderbringen würden, was die Verlässlichkeit und Ausgeglichenheit der Strafzumessung gefährden könnte.488 Um dies von vorne herein zu verhindern hat das Büro des OGH ab April 2008, also noch vor dem Start des Saiban’in Systems, begonnen, eine sogenannte „Strafzu) anzulegen.489 Dort werden die für die messungsdatenbank“ ( Strafzumessung wichtigsten Faktoren für alle Straftaten, die unter der Beteiligung von Saiban’in verhandelt werden, fortlaufend gesammelt. Die in der Strafzumessungsdatenbank eingespeisten Informationen binden das Gericht, und damit insbesondere die Saiban’in, nicht, es handelt sich nur um einen Richtwert.490 Eine verpflichtende Einhaltung hätte auch wenig Sinn gehabt, da das Saiban’in System gerade deshalb geschaffen wurde, um die Ansichten der Bürger 483

Fukui, Shikei to mukiau saiban’in no tameni, S. 39. Kuzuhara, in: Frisch, 2011, S. 126. 485 Ida, in: Frisch, 2011, 101. 486 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 5. 487 Siehe dazu und zum Folgenden Fukui, Shikei to mukiau saiban’in no tameni, S. 38. 488 Ida, GA 2017, 67 (69); Hirayama, Yonsei Law Journal 3 (2012), 128 (130). 489 Siehe dazu und zum Folgenden Aoki, Keiji shiho¯ kaikaku to saiban’in seido (2013), S. 259. 490 Kojima, Chu¯kyo¯ ho¯gaku 49 (2015), 169 (196); Asada, in: Hellmann/Schröder, 2011, S. 11. 484

158

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

auch bei der Strafzumessung widerzuspiegeln.491 Grundsätzlich erfüllt die Datenbank somit eine unterstützende Funktion.492 Allerdings hat der OGH im Jahr 2014 die erstinstanzliche Entscheidung eines Distriktgerichtes (und gleichzeitig die Entscheidung des Rechtsmittelgerichtes) gem. Art. 411 Nr. 2 JStPO aufgehoben, weil das verhängte Strafmaß weit von der gewöhnlichen Strafzumessungstendenz abwich, und damit in erheblichem Maße ungerecht war.493 In diesem Fall hatte die Staatsanwaltschaft, auf Grundlage der bisherigen Strafzumessungstendenz in derartigen Fällen, eine zehnjährige Freiheitsstrafe für die beiden Täter einer Körperverletzung mit Todesfolge gefordert, das Distriktgericht hat die beiden Angeklagten jedoch zu jeweils 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Gänzlich frei bei der Strafzumessung sind die Saiban’in Gerichte damit nicht, de facto haben die von der Strafzumessungsdatenbank vorgegebenen Richtlinien also eine „normative Orientierungsfunktion“494.495 bb) Funktionsweise der Datenbank Die Strafzumessungsdatenbank kann während der Urteilsdebatte jederzeit abgefragt werden. Hierzu steht im Beratungszimmer ein großer Bildschirm auf dem die Informationen eingesehen werden können.496 Diese Einsichtnahme wird von Herrn Richter Hieda so gehandhabt, dass einer der beisitzenden Richter den Computer bedient, während er selbst am Bildschirm steht und den Saiban’in das Dargestellte erklärt. Die Strafzumessungsdatenbank ist eine Benutzeroberfläche die mit verschiedenen Drop-Down Listen gesteuert wird.497 So kann in einem ersten Schritt angewählt werden welche Straftat gerade verhandelt wird, z. B. vorsätzliche Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge etc. Nach dieser Auswahl erscheinen in einem Untermenü weitere Drop Down Listen, die eine sehr genaue Spezifizierung der gesuchten Fälle ermöglichen.498 So können dort Einzelheiten zu Tatmotiv (bei vorsätzlicher Tötung beispielsweise Habgier, im Streit etc.), Tatplan, Tatsituation (bei Raub mit Verletzungsfolge beispielsweise, ob es sich um einen Raub mit oder ohne Waffen, einen Raub auf offener Straße oder nach einem Einbruch etc. handelt), zum Ausmaß der 491

Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 9. Nakagawa, in: Frisch, 2011, S. 209. 493 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 26. 7. 2014, Aktenzeichen 2013 (A) 689; abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_jp/detail2?id=84339 (zuletzt geprüft am 68 6 925 ). 24. 3. 2018); Keishû 68-6, 925 ( 494 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 9. 495 Zur Überprüfung der Strafzumessungserwägungen des Distriktgerichtes durch das Rechtsmittelgericht im Allgemeinen siehe S. 164 f. 496 Hieda, Saibanin Saiban to Ryo¯kei, S. 21. 497 Aoki, Keiji shiho¯ kaikaku to saiban’in seido (2013), 259 f. 498 Aoki, Keiji shiho¯ kaikaku to saiban’in seido (2013), 259 f. 492

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

159

Verletzungen, zur Verbindung zwischen Täter und Opfer (zum Beispiel Eltern/Kind, Eheleute, Bekannte, keine Verbindung etc.), eventuelle Rechtfertigungs- oder Entschuldigungsgründe499 und mehr ausgewählt werden.500 Sobald alle notwendigen Daten eingegeben wurden, kann man sich das Ergebnis graphisch darstellen lassen.501 Dies geschieht in Form eines Balkendiagrammes, wobei die X-Achse die Strafhöhe und die Y-Achse die Zahl der Fälle zeigt. Ein Balken ist in verschiedene Farbbereiche unterteilt. Blau zeigt den Anteil der tatsächlich vollstreckten Haftstrafen an und rot markierte Bereiche zeigen den Anteil der zur Bewährung ausgesetzten Fälle.502 Daneben gibt es auch die Möglichkeit, sich durch die vergangenen Entscheidungen „durchzuklicken“, das heißt es gibt zu den vergleichbaren Präzedenzfällen kurze Zusammenfassungen.503 Nicht nur das Gericht, sondern auch die Verteidigung und die Staatsanwaltschaft haben für das jeweilige Verfahren Zugriff auf die Strafzumessungsdatenbank.504 Allerdings erhalten sie keinen direkten Zugriff von ihren Büros bzw. Kanzleien, vielmehr gibt es in den Gerichtsgebäuden installierte Computerterminals, die hierfür benutzt werden können.505 Die Parteien können das System vor allem dazu benutzen, ihre Schlussplädoyers zu formulieren.506 Ansonsten ist die Strafzumessungsdatenbank geheim, da sie eine Vielzahl persönlicher und damit sensibler Informationen enthält.507 c) Empirische Erkenntnisse zur Entwicklung der Strafzumessung nach der Einführung des Saiban’in Systems Wie bereits erwähnt waren im Vorfeld Bedenken geäußert worden, dass die Einführung des Saiban’in Systems zu Ungerechtigkeiten bei der Strafzumessung führen könnte.508 Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass sich diese Befürchtungen nicht bestätigt haben und die Strafzumessungspraxis weiterhin relativ stabil ist.509 Allerdings ist es in einzelnen Teilbereichen zu bedeutsamen Änderungen gekommen.

499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509

Aoki, Keiji shiho¯ kaikaku to saiban’in seido (2013), S. 260. Hieda, Saibanin Saiban to Ryo¯kei, S. 23. Hieda, Saibanin Saiban to Ryo¯kei, S. 23. Vgl. Diagramm Hieda, Saibanin Saiban to Ryo¯kei, S. 23. Hieda, Saibanin Saiban to Ryo¯kei, S. 21. Ito/Maeda, in: Harada, 2010, S. 381. Aoki, Keiji shiho¯ kaikaku to saiban’in seido (2013), S. 260. Ito/Maeda, in: Harada, 2010, S. 381. Hieda, Saibanin Saiban to Ryo¯kei, S. 22. Hirayama, Yonsei Law Journal 3 (2012), 128 (130). Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 10.

160

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Der OGH veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Materialien510 über die praktische Umsetzung des Saiban’in Systems.511 Dort sind auch Informationen zu den Entwicklungen in der Strafzumessungspraxis aufgeführt. Die bedeutendste Veränderung im Bereich der Strafzumessung ist eine (nicht überraschende) deutliche Verschärfung der verhängten Strafen im Bereich der Sexualdelikte.512 In diesem Deliktsbereich sind die Saiban’in Gerichte für die Verbrechen Vergewaltigung mit Todes- oder Verletzungsfolge (Art. 181 II JStGB) und sexuelle Belästigung mit Todes- oder Verletzungsfolge (Art. 181 I JStGB) zuständig. So lagen die Strafen für Vergewaltigung mit Verletzungsfolge zu Berufsrichterzeiten meistens zwischen drei und sieben Jahren Freiheitsstrafe, wobei die häufigste Strafe fünf Jahre Freiheitsstrafe war.513 Nach Einführung des Saiban’in Verfahrens hat sich diese bis Mai 2012 auf durchschnittlich zwischen drei und neun Jahre erhöht, wobei am häufigsten zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Bis März 2017 wurden 627 Angeklagte wegen Vergewaltigung mit Verletzungsoder Todesfolge verurteilt,514 wobei 428 Angeklagte zu Freiheitsstrafen zwischen fünf und zehn Jahren verurteilt wurden. Bei der sexuellen Belästigung mit Verletzungsfolge hatten die Berufsrichter hauptsächlich zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, wohingegen die Strafe nach Einführung des Saiban’in Systems meist zwischen drei und fünf Jahre Freiheitsstrafe betrug.515 Zuletzt ist noch zu beobachten, dass gewaltsame Sexualdelikte seit Einführung des Saiban’in Systems seltener zur Bewährung ausgesetzt werden.516 Auch bei der Körperverletzung mit Todesfolge (Art. 205 JStGB) lässt sich insgesamt eine Strafverschärfung beobachten.517 Häufigste Strafe bei einer Verurteilung waren früher fünf Jahre Freiheitsstrafe, dies hat sich bis zum Mai 2012 auf meist 510 Abrufbar http://www.courts.go.jp/saikosai/iinkai/saibanin_kondan/ (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); auch http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/09_12_05-10jissi_jyoukyou.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 511 Hierzu ist er gem. Art. 103 SIG sogar verpflichtet. 512 Hirayama, Yonsei Law Journal 3 (2012), 128 (133); Reichel/Suzuki, International Criminal Justice Review 25 (2015), 1 (6); Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (SaibanIn-System) in Japan, S. 10; Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 148; Foote, Michigan State International Law Review 22 (2014), 755 (766). 513 Siehe dazu und zum Folgenden Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens 2012 S. 86 Diagramm 52-4. 514 Siehe dazu und zum Folgenden Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 4 Diagramm 3, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saiba ninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 515 Mine, Keiho¯ Zasshi 52 (2013), 435 (441); Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens 2012 S. 87 Diagramm 52-5, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/dia gram_1-55.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 516 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 10. 517 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 10.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

161

sieben Jahre Freiheitsstrafe erhöht.518 Bis März 2017 wurden 951 Personen verurteilt, wobei 248 sogar eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren erhielten.519 Dasselbe gilt für die versuchte vorsätzliche Tötung und den Raub mit Todes- oder Verletzungsfolge.520 Im Gegensatz dazu lassen sich jedoch in anderen Bereichen Tendenzen zu einer Strafmilderung erkennen. Dies gilt vor allem für die Brandstiftung an bewohnten Gebäuden (Art. 108 JStGB). Dort kommt es zu mehr Bewährungsaussetzungen als früher.521 Bis März 2017 erhielten von 946 verurteilten Personen 376 eine Bewährungsstrafe.522 Noch deutlicher wird diese Entwicklung, wenn man die Zahlen vor und nach Einführung des Saiban’in Systems miteinander vergleicht. Früher erhielten die meisten Angeklagten eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren, was eine Aussetzung zur Bewährung meist nicht möglich machte.523 Bis Mai 2012 hatte sich dies auf meist drei Jahre Freiheitsstrafe verschoben, was auch die Aussetzung zur Bewährung in vielen Fällen ermöglichte. Zuletzt lässt sich eine sehr milde Haltung der Saiban’in bei Tötungsfällen beobachten in denen aus Überforderung ein pflegebedürftiger Angehöriger getötet wird.524 Eine Erklärung hierfür könnte Mitleid der Saiban’in mit den Tätern sein, die häufig in sehr hohem Alter sind. 4. Empirische Daten In den letzten Jahren ist eine Verlängerung der durchschnittlichen Beratungszeit zu beobachten.525 In Geständnisfällen hat sich die durchschnittliche Beratungszeit von 377,3 Minuten im Jahr 2009 auf 573,6 im März 2017 erhöht. Bei Fällen in denen kein Geständnis vorliegt, hat sich die durchschnittliche Beratungszeit von 793,6 Minuten im Jahr 2009, auf 946,8 Minuten im März 2017 erhöht. Insgesamt dauerten die Beratungen damit im März 2017 im Durchschnitt 748,6 Minuten. 518

Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens 2012 S. 85 Diagramm 52-3, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/diagram_1-55.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 519 Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 4 Diagramm 3, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saibaninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 520 Mine, Keiho¯ Zasshi 52 (2013), 435 (441). 521 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 10. 522 Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 4 Diagramm 3, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saibaninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 523 Siehe dazu und zum Folgenden Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens 2012 S. 89 Diagramm 52-7. 524 Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 148. 525 Siehe dazu und zum Folgenden Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 9 Diagramm 9, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saiba ninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018).

162

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

IV. Überprüfung durch das Rechtsmittelgericht Wie oben beschrieben, kann gegen die erstinstanzlichen Urteile des Distriktgerichtes ein sog. Ko¯so als Rechtsmittel eingelegt werden, worüber das OG entscheidet.526 Das OG ist gem. Art. 18 II JGVG allerdings nur mit drei Richtern besetzt, eine Beteiligung von Saiban’in findet in dieser Instanz nicht statt. Auch über das gegen das zweitinstanzliche Urteil des OG zur Verfügung stehende Rechtsmittel, Jo¯koku,527 entscheidet der OGH ohne die Beteiligung von Saiban’in. Obwohl beim Rechtsmittel des Ko¯so hauptsächlich eine rechtliche Nachprüfung stattfinden soll, ist es in der Praxis jedoch so, dass die OG das erstinstanzliche Urteil sowohl bezüglich der Tatsachenfeststellung als auch der Strafzumessung streng überprüfen.528 Dies ist gem. Art. 382 JStPO bezüglich der Tatsachenfeststellung und gem. Art. 381 JStPO bezüglich der Strafzumessung der ersten Instanz auch unproblematisch möglich.529 Dieser Umstand sieht sich aus dem Grund der Kritik ausgesetzt, dass Urteile, an denen Saiban’in beteiligt waren, ohne Weiteres von ausschließlich mit Richtern besetzten Gerichten aufgehoben werden können.530 Es wird daher die Frage gestellt, warum man sich überhaupt die Mühe mit dem Saiban’in System macht, durch das gerade die Ansichten der Bevölkerung im Strafrechtssystem widergespiegelt werden sollen, wenn in der nächsten Instanz nur Richter sitzen, die das erstinstanzliche Urteil voll überprüfen und aufheben können.531 Dabei wurde vor allem auch kritisiert, dass die durch das Saiban’in System stärker in den Vordergrund gerückten Prinzipen von Unmittelbarkeit und Mündlichkeit über die nicht reformierten Rechtsmittelvorschriften ausgehebelt werden würden.532 1. Tatsachenfeststellung Bereits 2012 musste der OGH im sog. „Schokoladendosen – Fall“ ( )533 eine Entscheidung über die Bedeutung von Art. 382, 397 I JStPO bezüglich eines Urteils, an dem Saiban’in mitgewirkt hatten, treffen.534 In dem Verfahren war 526

Siehe S. 103 ff. Siehe S. 105 f. 528 Harada, in: Frisch, 2011, 237 f. 529 Goto¯, Keiho¯ Zasshi 54 (2015), 358 (358). 530 Goto¯, Keiho¯ Zasshi 54 (2015), 358 (358); Harada, in: Frisch, 2011, S. 238; Rosenau, in: ¯ shima, Keiho¯ Zasshi 54 Shiibashi, 2016.3, S. 94; Sakamaki, Keiho¯ Zasshi 54, 353 (354); O (2015), 374 (374). 531 Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 123; Sakamaki, Keiho¯ Zasshi 54, 353 (354). 532 Goto¯, Keiho¯ Zasshi 54 (2015), 358 (358 f.). 533 Goto¯, Keiho¯ Zasshi 54 (2015), 358 (359). 534 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 13. 2. 2012 Aktenzeichen 2011 (A) 757, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1142 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018), Keishû 66-4, 482 ( 66 4 482 ); eine englische Übersetzung ist unter 527

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

163

eine Person wegen Import von Betäubungsmitteln zur Gewinnerzielung und der Einfuhr verbotener Waren nach dem Zollgesetz angeklagt, weil er von Kuala Lumpur aus 998 g Betäubungsmittel nach Japan eingeführt hatte. Dabei waren die Betäubungsmittel in drei Dosen versteckt (daher der Name). Das Distriktgericht (mit Saiban’in) hatte den Angeklagten freigesprochen, weil es dessen Vorsatz nicht als erwiesen angesehen hatte. Das OG hatte dieses Urteil im Anschluss wegen einer fehlerhaften Tatsachenfeststellung aufgehoben und den Angeklagten wegen der angeklagten Straftaten verurteilt. Dabei hat der OGH grundsätzlich den Charakter des Ko¯so Verfahrens als Nachprüfungsinstanz betont.535 Ein relevanter Fehler bei der Tatsachenfeststellung ist dann gegeben, wenn die Feststellungen des erstinstanzlichen Gerichtes aus Sicht von Logik oder praktischer Erfahrung unvernünftig sind. Soweit das Rechtsmittelgericht ein erstinstanzliches Urteil aus diesen Gründen aufheben will, muss es konkret darstellen, warum dies hier der Fall ist. Dies soll umso mehr seit Einführung des Saiban’in Systems gelten. Letztlich wurde die Entscheidung des OG vom OGH aufgehoben. In einer zustimmenden Stellungnahme betonte Richter Shiraki, dass die Rechtsmittelgerichte (OG) bei der Überprüfung der Tatsachenfeststellung und der Strafzumessung im Saiban’in System den Distriktgerichten einen Spielraum lassen und deren Feststellungen in gewissem Umfang respektieren sollten.536 Ansonsten würde das Saiban’in System nicht funktionieren, weil dort eine Vielzahl von Ansichten der Saiban’in widergespiegelt werden soll. Bereits im Folgejahr bestätigte der OGH die Aufhebung eines freisprechenden Urteils in einem Saiban’in Verfahren am Distriktgericht durch das OG Tokio wegen fehlerhafter Tatsachenfeststellung.537 In dem Verfahren hatte das Saiban’in Gericht zwar den Vorsatz des Angeklagten, Betäubungsmittel nach Japan einzuführen, festgestellt. Allerdings hatte das Distriktgericht den Angeklagten insgesamt von den angeklagten Straftaten freigesprochen, weil es dessen Beteiligung an einer Verabredung538 zur Einfuhr von Betäubungsmitteln durch eine kriminelle Organisation nicht als erwiesen angesehen hatte. Der Angeklagte hatte im Prozess ausgesagt, dass er von einer kriminellen Organisation gezwungen worden sei, ein per Post verschicktes Paket in Japan entgegen zu nehmen. Hierzu sei er extra auf Rechnung der http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1142 verfügbar (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 535 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 13. 2. 2012 Aktenzeichen 2011 (A) 757, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_jp/detail2?id=81993 (zuletzt geprüft am 66 4 482 ). 24. 3. 2018), Keishû 66-4, 482 ( 536 Einsehbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1142 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 537 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 16. 4. 2013 Aktenzeichen 2012 (A) 167, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1195 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018), Keishû 67-4, 549 ( 67 4 549 ). 538 (Kyo¯bo¯).

164

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Organisation nach Japan geflogen. Er habe zwar die Möglichkeit gesehen, dass in dem Paket Betäubungsmittel versteckt waren, allerdings war er nicht an der Verabredung selbst beteiligt. Das OG Tokio hatte daraufhin das Urteil aufgehoben, weil es aus praktischer Erfahrung offensichtlich unvernünftig hinsichtlich der Tatsachenfeststellung war, dass der Angeklagte zwar Vorsatz bezüglich des Imports von Betäubungsmitteln hatte, gleichzeitig jedoch nicht an der Verabredung hierzu beteiligt war. Der OGH bestätigte die Ausführungen des OG Tokio. In einer dem Urteil zustimmenden Stellungnahme mahnte Richter Tahara an, dass die Richter und vor allem der Vorsitzende größere Anstrengungen unternehmen sollten, den Saiban’in Rechtskonzepte zu erklären,539 so dass es während der Urteilsberatung ein größeres, gemeinsames Verständnis geben könne. In weiteren Drogenschmuggelfällen hatten wiederum Saiban’in Gerichte keinen Vorsatz bei den Angeklagten festgestellt.540 Die Urteile wurden vom OG Tokio und vom OG Osaka jeweils wegen fehlerhafter Tatsachenfeststellung gem. Art. 382 JStPO aufgehoben, was der OGH in beiden Fällen bestätigte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die OG gehalten sind, die Tatsachenfeststellung in Saiban’in Verfahren weniger streng zu kontrollieren, als sie dies bisher getan haben.541 Allerdings hat diese Freiheit auch ihre Grenzen, und die OG sowie der OGH zögern nicht, bei unvernünftigen Feststellungen die entsprechenden Urteile aufzuheben. Besonders häufig geschieht dies bei fehlerhaften Feststellungen bezüglich des Vorsatzes bei der Einfuhr von Betäubungsmitteln. Seit der Einführung des Systems bis einschließlich Oktober 2014 gab es überdurchschnittlich viele Freisprüche in derartigen Verfahren: obwohl diese nur 8,8 % der verhandelten Fälle ausmachten, waren sie für 47,3 % aller Freisprüche verantwortlich.542 2. Strafzumessung Ein Urteil kann gem. Art. 381, 397 I JStPO vom Rechtsmittelgericht aufgehoben werden, wenn die verhängte Strafe unverhältnismäßig ist.543 In der Stellungnahme zum Schokoladendosen-Fall bezieht sich Richter Shiraki auch auf die Freiheit der 539 Das Konzept der „Verabredung“ ist ein umstrittenes Thema in der japanischen Rechtswelt, was Richter Otani in seiner Stellungnahme explizit anspricht. 540 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 21. 10. 2013 Aktenzeichen 2012 (A) 724, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1206 (zuletzt geprüft am 24. 3. 67 7 755 ) und OGH Urt. v. 10. 3. 2014 Aktenzeichen 2018), Keishû 67-7, 755 ( 2012 (A) 744, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1222 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018), Keishû 68-3, 87 ( 68 3 87 ). 541 OGH Urt. v. 13. 2. 2012 Aktenzeichen 2011 (A) 757, abrufbar unter http://www.courts. go.jp/app/hanrei_jp/detail2?id=81993 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018), Keishû 66-4, 482 ( 66 4 482 ). 542 Nagase/Ota, Hanrei Times 2016, 5 (9). 543 Zum Zusammenspiel von Verhältnismäßigkeit der Strafe und der Strafzumessungsdatenbank siehe S. 157 ff.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

165

Saiban’in bei der Strafzumessung:544 Auf das Saiban’in Gericht würde zuviel Druck ausgeübt werden, wenn gar keine Abweichungen möglich wären, was zur Folge hätte, dass das ganze System nicht ordnungsgemäß funktionieren könnte. Die Rechtsmittelgerichte halten sich auch an diese Vorgaben,545 wobei die TodesstrafenFälle wohl eine Ausnahme bilden.546

V. Saiban’in Verfahren am Distriktgericht Tokio vom 9. 3. 2017 bis 17. 3. 2017547 Die folgende Darstellung basiert auf den Beobachtungen und Mitschriften des Verfassers, der an allen Verhandlungstagen und bei der Urteilsverkündung als Zuschauer anwesend war. Der polnische Angeklagte hatte einen Übersetzer (auf Englisch), allerdings wurde mittels eines Kopfhörers nur für diesen übersetzt. Viele der hier wiedergegeben Eindrücke basieren also auf der japanischen Verhandlung, so dass unter Umständen einzelne sprachliche Ungenauigkeiten enthalten sein können. 1. Erster Prozesstag (9. 3. 2017) a) Allgemeines Ab dem 9. 3. 2017 fand im Sitzungssaal 710 des Distriktgerichts Tokio ab 13:30 Uhr ein Saiban’in Verfahren gegen einen polnischen Angeklagten (A), der derzeit in England wohnt, statt. Diesem wurde die Einfuhr von 2,5 kg Methamphetamin („Crystal Meth“) im April 2016 vorgeworfen. Geleitet wurde das Verfahren vom vorsitzenden Richter der 17. Strafkammer des Distriktgerichts Tokio, Richter Ishii. Der Prozess wurde mit der Beteiligung von Saiban’in verhandelt, weil die angeklagte Straftat, Import von Betäubungsmitteln zur Gewinnerzielung gem. Art. 41 I, II Betäubungsmittelkontrollgesetz548, mit lebenslanger Freiheitsstrafe mit Arbeitspflicht oder mit mindestens drei Jahren Freiheitsstrafe mit Arbeitspflicht bestraft wird. Über Straftaten, bei denen eine lebenslange Freiheitsstrafe verhängt werden kann, entscheidet gem. Art. 2 I Nr. 1 SIG ein Saiban’in Gericht. 544

Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 13. 2. 2012 Aktenzeichen 2011 (A) 757, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1142 (zuletzt geprüft am 24. 3. 66 4 482 ). 2018), Keishû 66-4, 482 ( 545 Koike Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, S. 12. 546 Siehe unten S. 192 f. 547 Aktenzeichen 17 28 122; Über den Fall wurde auch in den nachrichten berichtet, eine kurze Zusammenfassung des Falls auf japanisch ist unter http://www.sankei.com/affairs/news/170317/afr1703170034-n1.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018) verfügbar. 548 (Kakuseizai torishimariho¯) Gesetz Nr. 252 im Jahr 1951.

166

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Die zugleich mitangeklagte Straftat der Einfuhr verbotener Waren gem. Art. 109 in Verbindung mit Art. 69-11 Nr. 1 Zollgesetz549 steht hiermit in Idealkonkurrenz550 gem. Art. 54 I JStGB. Der Gerichtssaal war mit moderner Technik ausgerüstet, es waren mehrere Flachbildschirme installiert, außerdem hatte jeder der drei Richter einen eigenen Bildschirm vor sich stehen, während jeweils zwei Saiban’in sich einen Bildschirm teilten. Auch die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung hatten ihre eigenen Bildschirme. Der Vorsitzende betrat das Gericht zuerst alleine und überwachte die Vorbereitungen. Da A Ausländer ist, fand das Verfahren in Anwesenheit einer Dolmetscherin statt. Während den Vorbereitungen wurde A, gefesselt und in Sträflingsuniform, von zwei Justizvollzugsbeamten in das Gericht geführt. Der Vorsitzende gab den Befehl, A zu entfesseln. Erst im Anschluss traten die zwei anderen Richter und die sechs Saiban’in in den Gerichtssaal ein. Dabei scheint es eine vorher festgelegte Reihenfolge zu geben, die Gruppe wurde von dem Richter angeführt, gefolgt von den Saiban’in und als letztes trat die Richterin ein. Interessanterweise kam die Aufforderung des Gerichtsdieners „Bitte erheben Sie sich“ erst beim Eintreten der Saiban’in und den zwei Berufsrichtern, vorher, beim Erscheinen des Vorsitzenden, durften die Zuschauer und Prozessbeteiligten sitzenbleiben. Auf diese Weise trat das Gericht an jedem neuen Prozesstag und nach jeder Verhandlungspause zusammen. Im Gespräch mit Richter Ishii und Richter Hieda bestätigten beide, dass auf diese Weise wegen der Fesselung des Angeklagten verfahren wird. Die Saiban’in sollen den Angeklagten nicht in gefesseltem Zustand sehen, um eine Voreingenommenheit zu verhindern. Deshalb muss der Vorsitzende zuerst alleine erscheinen und den Justizvollzugsbeamten den Befehl zum Entfesseln geben. Ausländische Angeklagte haben gem. Art. 175 f. JStPO Anspruch auf einen Dolmetscher. Dieser spricht zumindest am Distriktgericht Tokio in ein Mikrofon und der Angeklagte hat einen Kopfhörer auf, so dass die Übersetzungen für die Zuschauer kaum verständlich sind. Drei der sechs Saiban’in waren Frauen und vier vergleichsweise jung. Keiner der Saiban’in trug einen Anzug zur Verhandlung. Für den Fall waren auch zwei Ergänzungssaiban’in bestellt worden (ein junger und ein älterer Mann), die an einem eigenen Tisch hinter der Richterbank Platz nahmen. A hatte zwei Verteidiger. Die Anklage wurde von drei Staatsanwälten geführt. Es waren sehr viele Zuschauer anwesend, vor allem Jurastudenten aus diversen Universitäten Tokios.

549 550

(Kanzeiho¯) Gesetz Nr. 61 im Jahr 1954. .

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

167

b) Eröffnungsverfahren Das Verfahren begann mit der Feststellung der Identität des A. Im Anschluss verlas ein Staatsanwalt die Anklageschrift. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft war A mit 2,5 kg Methamphetamin im Gepäck vom Flughafen Heathrow in London zum Flughafen Haneda in Tokio geflogen und dort aufgegriffen worden. A soll vom Inhalt des Koffers Bescheid gewusst haben, da er mit einem unbekannten Dritten eine Abrede zum Drogenschmuggel getroffen habe. Danach wurde A zunächst über sein Schweigerecht belehrt. Daraufhin stimmte er dem von der Staatsanwaltschaft dargestellten äußeren Sachverhalt zu, bestritt aber, von den Drogen im Koffer gewusst zu haben. Das Eröffnungsverfahren beginnt gem. Art. 196 RJStPO mit der Befragung des Angeklagten zu seinen persönlichen Verhältnissen. Danach wird gem. Art. 291 I JStPO die Anklageschrift verlesen und der Angeklagte über sein Schweigerecht belehrt, Art. 291 III JStPO. c) Beweisaufnahme Die Beweisaufnahme begann damit, dass die Staatsanwaltschaft umfassend erläuterte, welche Beweisstücke sie im Prozess vorlegen und welche Zeugen sie befragen würde, um die Anklage zu beweisen. Vorher waren den Richtern und Saiban’in Unterlagen übergeben worden, die wohl eine Zusammenfassung der Eröffnungsrede enthielten. Der agierende Staatsanwalt sprach Schritt für Schritt die einzelnen Beweise und wie sie die Anklage belegen würden durch, wobei er immer von „Erklärungen“551 sprach. Die Beweisstücke lagen dabei mit den für die japanische Staatsanwaltschaft typischen Tüchern verhüllt auf einem Tisch vor den Staatsanwälten. Insgesamt dauerte die Eröffnungsrede ca. 15 Minuten. Darauf schloss sich die Eröffnungsrede der Verteidigung an. Die beiden Verteidiger hatten ebenfalls eine Zusammenfassung für die Richter und Saiban’in verteilt und nutzten darüber hinaus eine Power Point Präsentation. Während der gesamten Rede blickte der sprechende Verteidiger die Saiban’in direkt an. Während den Ausführungen benutzte er immer den Vornamen552 des Angeklagten. Aus Sicht der Verteidigung habe A nichts von den Drogen im Koffer gewusst, sondern hätte diesen von einem Bekannten P bekommen. Die Verteidigung berichtete viel über den Lebensweg des A sowie über dessen Familie. Zum Schluss der etwa 20-minütigen Eröffnungsrede sprach einer der Verteidiger die Saiban’in direkt an und erinnerte sie, dass die Staatsanwaltschaft beweisen müsse, dass AVorsatz bezüglich der Drogen im Koffer gehabt hat und dass A in dieser Hinsicht unschuldig sei.

551 552

(Setsumei). „A-San“.

168

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Hier zeigt sich die auf S. 149 erläuterte Besonderheit des Saiban’in Verfahrens, dass auch die Verteidigung eine Eröffnungsrede hält. Sowohl für die Staatsanwaltschaft, als auch die Verteidigung gilt hierbei Art. 55 SIG, nach dem die Eröffnungsrede die Zusammenhänge zwischen Beweis und Beweistatsache klar darstellen muss.553 Darüber hinaus müssen die beiden Parteien auch immer die Schnelligkeit und Verständlichkeit des Verfahrens im Blick haben, Art. 51 SIG. Im Anschluss an die Vorträge der beiden Parteien erklärte der Vorsitzende den Saiban’in die Streitpunkte des Verfahrens: „Wusste A, dass sich Drogen in dem Koffer befanden? Gab es eine Abrede mit einem unbekannten Dritten hierüber?“. Danach fasste er gegenüber den Saiban’in noch einmal den Inhalt der beiden Eröffnungsreden zusammen. So sei die Staatsanwaltschaft überzeugt, dass A vom genauen Inhalt des Koffers gewusst und Anweisungen von einem unbekannten Dritten erhalten habe. Darüber hinaus sei vom Koffer ein seltsamer Geruch ausgegangen und der Koffer sei so klein, dass A Verdacht geschöpft haben müsse. Im Gegenzug glaubt die Verteidigung nicht an den Vorsatz des A, da ihm sein Freund P den Koffer gegeben und er deshalb keinen Verdacht geschöpft habe. Diese genaue Festlegung des Verfahrensgegenstandes ist das Ergebnis des monatelangen vorbereitenden Verfahrens. Der Streitpunkt des Verfahrens hier, der Vorsatz zur Einfuhr von Betäubungsmitteln, ist, wie dies bereits auf S. 163 f. angeklungen ist, einer der Problembereiche des Saiban’in Verfahrens. Dabei stellte sich auch das oben dargestellte Problem, inwieweit die Rechtsmittelgerichte Zurückhaltung bei der Tatsachenkontrolle üben sollten.554 Anschließend wurde die Verhandlung für eine kurze Pause unterbrochen. Richter Ishii erzählte, dass er in einem Saiban’in Verfahren etwa einmal in der Stunde eine Verhandlungspause einlegt, damit die Saiban’in konzentrationsfähig bleiben. In einem normalen Verfahren ohne Laien würde er vielleicht alle zwei Stunden die Verhandlung unterbrechen. aa) Urkundenbeweise und Beweisstücke Die eigentliche Beweisaufnahme begann mit der Untersuchung der Urkundenbeweise und Beweisstücke. Diese wurden von einer anderen Staatsanwältin vorgestellt, die ebenfalls eine Power Point Präsentation verwendete. Die Staatsanwältin begann mit einer anschaulichen Darstellung der Flugroute, die A genommen hatte und beschrieb die genauen Umstände der Flugreise (Fluggesellschaft, an welchem Gate der Angeklagte ein- bzw. ausgestiegen ist etc.). Danach wurden Bilder der Einreisedokumente gezeigt, die A ausgefüllt hatte (Ausländer553 Vgl. auch Mine, Journal of Law and Politics Tokio Metropolitan University 50 (2010), 169 (175). 554 S. 162 ff.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

169

karte und Zollerklärung), sowie Fotos aller Gegenstände, deren Einfuhr nach Japan verboten ist. Im Anschluss wurden auf den Bildschirmen im Gerichtssaal die im Ermittlungsverfahren aufgezeichneten Fotos gezeigt, die den fraglichen Koffer aus allen möglichen Perspektiven, geöffnet und geschlossen, mit angehaltenem Maßband, beim Wiegen etc. darstellten. Insgesamt waren es etwa 50 Fotos. Etwas dramatisch wurde dann der bisher verhüllte Koffer aufgedeckt und vor die Richterbank gefahren. Gezeigt wurden anschließend knapp 100 Fotos vom genauen Inhalt des Koffers. Letztlich übergab die Staatsanwältin dem Gericht sämtliche gezeigten Unterlagen. Es folgte wiederum eine kurze Verhandlungspause. bb) Zeugenbefragung Polizeibeamter Der erste von der Staatsanwaltschaft geladene Zeuge war ein Polizeibeamter der Tokio Metropolitan Police, der im Dezernat für Drogen und Schusswaffen arbeitete. Anders als in Deutschland wird jeder Zeuge vor seiner Aussage vereidigt. Als Zeuge der Staatsanwaltschaft wurde der Beamte von dieser befragt. Jeweils auf Nachfrage sagte der Beamte aus, dass die gefundenen Drogen einen Gesamtwert von 175.000.000 Yen555 hätten (70.000 Yen pro Gramm) und dass er diesen Betrag ermittelt hätte. Darüber hinaus berichtete der Beamte über die üblen Folgen von Methamphetamin Konsum wie Abhängigkeit, Gewalttätigkeit im Rauschzustand und die einhergehende Beschaffungskriminalität. Die letzte Frage der Staatsanwaltschaft war, was der Zeuge als individueller Beamter tun würde, um die Verbreitung gefährlicher Drogen in Japan zu verhindern. Dieser antwortete, dass er in erster Linie versuchen würde, den Import zu verhindern, da es schwierig sei, in Japan Drogen herzustellen und dass daher die meisten sich im Umlauf befindlichen Drogen aus dem Ausland stammen würden. Sobald den Schmugglern der Import geglückt ist, sei deren Verbreitung in Japan kaum noch aufzuhalten. Die Zeugenbefragung der Verteidigung konzentrierte sich auf die Frage, wie der angegebene Wert der Drogen genau zustande gekommen ist. In diesem Zusammenhang sagte der Beamte aus, dass die Polizei in Tokio Statistiken von den Polizeistellen der einzelnen Präfekturen erhalten würde, aus denen sich dann der Wert berechnen lasse. Wie die Präfekturen die Statistiken erstellen, wisse er jedoch nicht. Zuletzt befragten die Richter den Zeugen, wobei jeder der beiden Berufsrichter eine Frage zur genauen Wertberechnung der Drogen stellte. Daraufhin fragte der Vorsitzende die Saiban’in explizit, ob diese eine Frage an den Zeugen hätten, was jedoch alle verneinten. Im Anschluss wurde die Verhandlung bis zum nächsten Verhandlungstag unterbrochen. 555

Ca. 1,4 Millionen Euro, Stand 7. 5. 2017.

170

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

An der Struktur der Zeugenbefragung lässt sich die Struktur des japanischen Strafprozesses als Parteiprozess gut erkennen. Die Zeugenbefragung ist in Art. 304 JStPO und Art. 199-2 ff. RJStPO geregelt. Eigentlich kann gem. Art. 304 I JStPO das Gericht als erstes Fragen stellen, in der Praxis wird dies jedoch nicht so gehandhabt, um den Parteiprozess zu betonen.556 Möglich wird dies dadurch, dass das Gericht die Reihenfolge der Befragung festlegen kann und sich selbst quasi am Schluss einteilt.557 Zunächst stellt die Partei Fragen, die die Zeugenbefragung beantragt hat und im Anschluss die gegnerische Partei.558 Soweit sich bei dem Kreuzverhör neue Verfahrensgegenstände ergeben haben, kann die Ausgangspartei erneut Fragen stellen, Art. 199-2 I Nr. 3 RJStPO in Verbindung mit Art. 199-7 RJStPO.559 Die Richter stellen als Letzte ihre Fragen. Eigentlich könnten die Saiban’in auch ohne vorheriges Erkundigen durch den Vorsitzenden ihre Fragen stellen, Art. 56, 57 SIG. 2. Zweiter Prozesstag (10. 3. 2017) Nachdem alle Prozessbeteiligten anwesend waren, begann der Verhandlungstag umgehend mit der Befragung des ersten Zollbeamten (Z1), dessen Ladung ebenfalls die Staatsanwaltschaft beantragt hatte. Dementsprechend wurde die Zeugenbefragung wieder von der Staatsanwaltschaft begonnen. Nach mehreren Fragen zur beruflichen Laufbahn von Z1 begann dieser zu schildern, wie er die Drogen im Koffer des A gefunden hatte. A hätte auf seiner Zollkarte überall „Ja“ angekreuzt, was ihn stutzig gemacht hätte.560 Auf Nachfrage was er in Japan wolle und wie lange er sich in Japan aufhalten werde, soll A gesagt haben, dass er für vier Tage zum Sightseeing angereist sei. Daraufhin sei er, Z1, misstrauisch geworden, da zu dem Zeitpunkt in Japan gerade „Golden Week“561 war, was ein ungünstiger und teurer Zeitpunkt für einen Kurztrip nach Japan sei. Auch sei der Flug, den A angegeben hatte, der teuerste an diesem Tag gewesen. Deshalb habe er A gebeten seinen Koffer zu öffnen. Außerdem habe er die Bauchtasche von A, sowie dessen Körperoberfläche durchsucht. Zu diesem Zeitpunkt sei der zuvor ruhige A sichtlich nervös geworden. Schon beim Öffnen des Koffers, als sein Gesicht etwa 20 cm vom Koffer entfernt gewesen sei, habe er einen charakteristischen Klebergeruch wahrgenommen. Allerdings habe er im Koffer 556 Broschüre des OGH zum japanischen Strafverfahren S. 26, abrufbar unter http://www. courts.go.jp/english/vcms_lf/20140417-criminal-design.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 557 Zu der Praxis bereits Dando¯, Japanese Criminal Procedure (1965), S. 374. 558 Siehe dazu und zum Folgenden Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 370. 559 Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 370. 560 Mit den Zollkarten wird abgefragt, ob man verbotene Waren, Drogen etc. bei sich führt. 561 Die „Golden Week“ ist eine Serie von Feiertagen Ende April/Anfang Mai an denen sehr viele Japaner im Inland Urlaub machen, so dass die meisten Hotels deutlich teurer sowie ausgebucht sind.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

171

zunächst nichts gefunden, nach einiger Zeit sei ihm jedoch ein Riss im Futter aufgefallen, der sich neben einer auffälligen schwarzen Innentasche im Koffer befand. Als er den Finger dort hineinsteckte, habe er etwas gefühlt und wiederum den seltsamen Geruch wahrgenommen. Daraufhin sei A in ein spezielles Untersuchungszimmer gebracht worden, in dem der gesamte Koffer geröntgt und dabei ein Schatten im Röntgenbild entdeckt wurde. Auf Nachfrage soll A bestätigt haben, dass er den Schatten auf dem Bild ebenfalls wahrnehme, aber nicht wisse was dies zu bedeuten hat. Daraufhin bat A um einen Toilettengang, wobei er wütend wurde und zu schreien begonnen haben soll, als er die Tür nicht abschließen durfte. Danach sei der Koffer zunächst gewogen und letztlich auseinandergebaut worden, wobei das Drogenpaket zum Vorschein gekommen sein soll. Auf Nachfrage, ob A wisse, was dies sei, soll dieser geantwortet haben, dass alle Drogen, die er kenne, weiß seien. Außerdem soll A gesagt haben, dass er den Koffer Second-Hand gekauft habe. Nach einem weiteren Toilettengang sei A verhaftet worden, wobei er auf einen Zettel noch handschriftlich „no comment“ geschrieben habe. Während der gesamten Zeit soll A nie erwähnt haben, dass er den Koffer von einem Bekannten erhalten habe. Während der gesamtem Zeugenbefragung waren die Saiban’in sehr aufmerksam und schrieben auch sehr viel handschriftlich mit. Die Staatsanwaltschaft hat nach den Aussagen von Z1 immer wieder zur Thematik passende Fotos gezeigt, wohl insbesondere mit der Anschaulichkeit für die Saiban’in im Hinterkopf. Nach einer kurzen Verhandlungspause führte die Verteidigung ihre Befragung durch. Zunächst wurde Z1 zu seiner beruflichen Erfahrung befragt. Z1 sagte aus, dass er mehrere Jahre Berufserfahrung habe und in dieser Zeit schon mit mehreren Drogenfällen zu tun gehabt habe, allerdings noch nie in derartigen Dimensionen. Auf die Fragen der Verteidigung, wie denn der Vorsatz in derartigen Fällen ermittelt werde, antwortete Z1, dass dies nicht das primäre Ziel seiner Untersuchungen sei, bei der Zolluntersuchung gehe es vor allem um das Auffinden verbotener Waren/Substanzen. Gänzlich unbeachtet sei die Vorsatzfeststellung zwar nicht, allerdings soll dies nur eine untergeordnete Aufgabe des Zolls sein. Bei der Untersuchung an dem fraglichen Tag seien neun Beamte im Einsatz gewesen. A habe die Tür nicht schließen dürfen, um zu verhindern, dass er Gegenstände die Toilette hinunterspült. Darüber hinaus seien A zwei Raucherpausen genehmigt worden. Bei der Untersuchung verdächtiger Koffer sei es Aufgabe der Zollbeamten, vor allem nach falschen Böden zu suchen, besonderes Augenmerk liege daher auf der Dicke der Böden sowie verdächtiger Spuren im Koffer. Danach beendete die Verteidigung ihre Befragung. Im Anschluss fragte der Vorsitzende wiederum die Saiban’in, ob sie Fragen hätten. Durch Handzeichen signalisierte eine der Saiban’in ihren Wunsch, eine Frage zu stellen. Diese bezog sich wiederum auf den Umstand, warum A überhaupt in Verdacht geraten sei. Z1 fasste kurz zusammen, dass es die hohen Kosten des Fluges

172

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

bei kurzem Aufenthalt sowie der Reisezeitpunkt innerhalb der „Golden Week“ gewesen sein sollen. Damit endete der zweite Prozesstag. 3. Dritter Prozesstag (13. 3. 2017) a) Zeugenbefragung Zollbeamter 2 Der dritte Prozesstag begann mit der Aussage eines weiteren Zollbeamten (Z2), dessen Befragung wiederum die Staatsanwaltschaft beantragt hatte. Daher begann erneut die Staatsanwaltschaft mit der Befragung. Z2 war an dem fraglichen Tag hinzugezogen worden, als bei der Röntgenaufnahme des Koffers von A ein verdächtiger Schatten entdeckt wurde. A habe den leitenden Beamten (Z1) gefragt, was der Schatten zu bedeuten habe, da er dies nicht wisse. Daraufhin sei A auf die Toilette gegangen und im Anschluss sei der Koffer gewogen worden, wobei er beim Herabhängen von der Waage „Schlagseite“ gehabt hätte. (Die Staatsanwaltschaft zeigte während der Aussage das Foto vom Wiegen auf den Bildschirmen, darauf war deutlich zu erkennen, dass der Koffer schief hing). Im Anschluss sei der Koffer zerlegt worden, wobei die Drogen entdeckt wurden. A habe gesagt, er wisse nicht, was die Kristalle sind und dass er nicht glaube, dass es sich um Drogen handele, da diese doch eine weiße Farbe hätten. A behauptete, er habe den Koffer gebraucht gekauft. Nachdem das Labor bestätigte, dass es sich um Methamphetamin handelt, soll A auf den Tisch geschlagen und gesagt haben, dass er keine Aussage machen wolle. Kurz darauf habe er „no comment“ auf ein Papier geschrieben. Während der gesamten Zeit soll A nie ausgesagt haben, dass er den Koffer von einer anderen Person erhalten habe. Damit endete die Befragung durch die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung übernahm nach einer kurzen Verhandlungspause. Während der gesamten Aussage schrieben die Saiban’in wieder dauerhaft mit. Einzige Ausnahme war ein älterer Saiban’in, dem immer wieder die Augen zufielen. Z2 sagte auf Nachfrage aus, dass die Untersuchung am Flughafen ca. vier Stunden gedauert habe. Er selbst sei ab dem Zeitpunkt des Entdeckens des Schattens dabei gewesen und habe während der Ermittlung das Protokoll angefertigt. Dieses sei notwendig, um die Rechtmäßigkeit des Vorgehens zu dokumentieren. Es seien noch mehrere andere Beamte anwesend gewesen, dies sei auch notwendig, da eine derartige Untersuchung niemals alleine durchgeführt werden dürfe. A sei mehrmals auf die Toilette gegangen und dort wütend geworden, weil er die Tür nicht verschließen durfte. Außerdem habe er erwähnt, dass er seit Stunden keine Zigarette geraucht hätte. Während der Untersuchung habe A immer wieder die Augen für längere Zeit geschlossen, sei aber nie eingeschlafen. Ein Fenster soll es in dem Untersuchungszimmer nicht gegeben haben. Das Zerlegen des Koffers habe ca. 40 Minuten gedauert, weil immer wieder Fotos gemacht worden seien.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

173

Nach dem Ende der Befragung durch die Verteidigung wandte der Vorsitzende sich wieder an die Saiban’in und erkundigte sich, ob es Fragen gibt. Die selbe Saiban’in wie am Tag zuvor meldete sich und der Richter rief sie als „Nummer 1“ auf. Nummer 1 fragte, ob dem Protokoll nachträglich etwas hinzugefügt wurde, was Z2 verneinte. Darauf folgend fragte ein Richter, ob Z2 einen seltsamen Geruch wahrgenommen habe, dieser konnte sich jedoch nicht erinnern. Damit endete die Zeugenbefragung von Z2 und die Hauptverhandlung wurde kurz unterbrochen. Die Benutzung von Platzhaltern wie „Nummer 1“ statt dem richtigen Namen dient dem Schutz der Saiban’in, gem. Art. 101 I SIG dürfen die Namen nicht veröffentlicht werden, was natürlich auch für den Kontext der öffentlichen Hauptverhandlung gilt. Nach der Verhandlungspause wurden von der Verteidigung eine Reihe von Beweisstücken in das Verfahren eingeführt: • Die DVD einer Videoaufnahme, die nach Darstellung der Verteidigung die Enkelkinder des A beim Spielen in einer Wohnung zeigte. • Eine weitere DVD, die einen unbekannten Mann beim Angeln zeigt. • Mehrere Bilder einer Handy Kontaktliste und drei dort eingespeicherte Namen. • Die Visitenkarte eines Rechtsanwaltes. • Kopie eines Vertrages über die Mandatsübernahme durch den selben Rechtsanwalt. b) Befragung des A Im Anschluss begann die Befragung des A. Auch im japanischen Strafverfahren ist der Angeklagte kein Zeuge, dementsprechend wird er nicht vereidigt und kann jederzeit während der Befragung schweigen, vgl. Art. 311 I JStPO. Zu welchem Zeitpunkt die Vernehmung des Angeklagten durchgeführt wird ist nicht gesetzlich geregelt, im Normalfall geschieht dies jedoch zum Schluss der Beweisaufnahme.562 Zunächst stellten die beiden Verteidiger dem A allerhand Fragen zu seiner Biographie und seinen persönlichen Verhältnissen, beispielsweise zu seiner jetzigen Arbeit als Bauarbeiter und seinem Verdienst dort. Auch über seine Familie wurde viel gesprochen, vor allem, wie A seine Kinder aufgezogen hat, was diese jetzt arbeiten etc. Die Saiban’in waren äußerst interessiert an den Lebensverhältnissen des A und hörten daher aufmerksam zu. 562

Shiratori, Keiji sosho¯ho¯ (2017.3), S. 379.

174

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Daraufhin richteten sich die Fragen der Verteidigung auf einen gewissen P. Dieser sei Iraner und ein Freund des A. Außerdem soll P der Mann sein, der auf der von der Verteidigung eingebrachten DVD zu sehen war. P soll mehrere Geschwister, darunter eine Schwester (S), haben. Die zuvor gezeigten Kontakte im Handy des A seien die Brüder des P gewesen. Außerdem sei P Inhaber eines Schönheitssalons, in dem A bereits mehrere Arbeiten durchgeführt habe. Nach einer kurzen Verhandlungspause sagte A aus, dass er zum Sightseeing nach Japan gekommen sei. Er würde jedes Jahr drei bis vier kurze Reisen unternehmen. Er sei auch schon zuvor zweimal in Japan gewesen. Die vorherigen Male konnte er jedoch kaum Tourismus betreiben, da er eine Frau kennen gelernt habe und er damals mit anderen Dingen beschäftigt gewesen sei. Er habe auch dieses Mal nicht über Japan recherchiert, da er bei seinen kurzen Reisen niemals einen Plan entwerfe, sondern vielmehr spontan entscheide, was er besichtigen möchte. Er habe einen Flug am 28. 4. 2016 gebucht, weil das Ticket (850 Pfund) günstig gewesen sei, die Tage zuvor habe er auch Tickets für 1400 Pfund gesehen. Die Buchung hätte er auf einem Reiseportal mit Kreditkarte getätigt. Außerdem habe er noch für drei Tage ein Hotel in Tokio gebucht. Danach habe er bei seinem Freund P angerufen, um einen mit diesem vereinbarten Termin abzusagen, der genau auf den Tag der Flugreise gefallen wäre. Als P von der Reise nach Japan erfahren hat, soll er A erzählt haben, dass sich S gerade dort aufhalte und gefragt, ob er ihm nicht den Gefallen tun könne ihre Tasche mitzunehmen. S habe sie bei ihrem letzten Aufenthalt in England vergessen und wolle sie zurückhaben. Eine Bezahlung hätten die beiden nicht vereinbart. Am nächsten Morgen sei P um 7:15 Uhr bei A angekommen und habe einen Koffer statt einer Tasche dabeigehabt. P soll den Koffer mit dem Deckel nach unten auf den Boden gelegt haben. Als er den Koffer geöffnet hat, soll er einen Klebstoffgeruch wahrgenommen haben. Darauf angesprochen soll P gesagt haben, dass er eine der Rollen am Fuß des Koffers festgeklebt hat. Ansonsten sei ihm an dem Koffer nichts Verdächtiges aufgefallen, allerdings habe er auch nur einen kurzen Blick hineingeworfen. P soll A gebeten haben eine E-Mail an S zu schreiben, sobald er in Japan ankommt. Dann würde S oder eine andere Person kommen und den Koffer abholen. Für den Rückweg würde S dem A einen neuen Koffer besorgen. Bis zum Check-In am Flughafen habe er den Koffer kein einziges Mal am Griff hochgehoben, dies hätte der Taxifahrer erledigt. Danach wurde die Verhandlung kurz unterbrochen. Nach der Pause fragten die Verteidiger über den Tag der Verhaftung. A sagte aus, dass er am 29. 4. 2016 am frühen Vormittag am Flughafen Tokio Haneda angekommen sei. Er habe den ganzen Flug über nicht schlafen können, weil zwei korpulente Personen neben ihm gesessen seien und er daher keine Armlehne gehabt

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

175

hätte. Die Zollkarte hätte er aus Versehen falsch ausgefüllt, er habe natürlich „nein“ ankreuzen wollen. Das Zerlegen des Koffers sei mit seiner Zustimmung geschehen, ebenso wie die Untersuchungen im abgesonderten Untersuchungszimmer. Dieses sei allerdings sehr klein gewesen. Zunächst sei er sehr ruhig gewesen, ab dem Zeitpunkt in dem die Beamten den Schatten in seinem Koffer entdeckt haben, sei er jedoch nervös geworden. Im Folgenden schilderte A, wie er das Auseinanderbauen des Koffers wahrgenommen hat. Ihm kam der Zeitraum sehr lange vor, die Beamten sollen seiner Einschätzung nach einige Schwierigkeiten gehabt haben, den Koffer zu zerlegen. Nach der Entdeckung der Drogen hätten ihn die Beamten immer und immer wieder gefragt, worum es sich bei den Kristallen handelt, bestimmt 20 Mal. Zunächst habe er behauptet der Koffer sei neu, dann dass er Second-Hand gekauft sei. Dies hätte er getan, weil er geglaubt habe, die Beamten hätten kein Recht, so viel über sein Privatleben zu erfahren. Er habe sich wie ein Idiot behandelt gefühlt, außerdem seien immer mehr Beamte gekommen und hätten zugesehen, wobei der leitende Beamte extra die Tür aufgelassen habe. Außerdem hätten ihm mehrere Personen beim Toilettengang zusehen können, wodurch er sich wie ein Gefangener gefühlt habe. Irgendwann habe er genug von der Fragerei gehabt und einen Witz gemacht („Vielleicht sind die Kristalle ja Reis“). Im Anschluss hätte er nur noch „no comment“ auf ein Papier geschrieben und keine Fragen mehr beantwortet. Danach war die Verhandlung für diesen Tag beendet. Während der Aussage das A zeigten auch die Verteidiger immer wieder passende Fotos aus den Beweisstücken auf den Bildschirmen im Gerichtssaal. Die Saiban’in waren zunächst äußerst aufmerksam, gegen Ende jedoch sichtlich vom langen Prozesstag (10:00 bis 17:00) ermüdet und unaufmerksam. Auffällig war erneut, wie viel die Saiban’in während des Verfahrens mitschreiben. 4. Vierter Prozesstag (14. 3. 2017) a) Befragung durch die Verteidigung Die Verteidigung begann A über die Geschehnisse nach der Verhaftung zu befragen. Ein paar Monate später will A von einem japanischen Rechtsanwalt und einem Übersetzer Besuch in der Haftanstalt bekommen haben. Der Übersetzer sei jedoch Iraner gewesen, der ihm Fragen über den Grund seiner Verhaftung gestellt habe, während der Anwalt einfach nur stumm dabeigesessen sei. Der falsche Übersetzer habe gefragt, was er der Polizei erzählt habe und immer wieder, als latente Drohung, den Namen seiner Tochter in das Gespräch einfließen lassen. Zuletzt soll der Iraner dem A eine Nachricht von P überbracht haben, die lautete, dass er keine Namen nennen und unschuldig plädieren solle. Nach diesem Gespräch habe er nie

176

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

wieder etwas von P oder dem „Übersetzer“ gehört. Der Anwalt sei noch einmal erschienen, bei dem Gespräch hätte er sehr gutes Englisch gesprochen. Zuletzt fragten die Verteidiger A noch einmal, ob er wirklich nichts von den Drogen in seinem Koffer gewusst habe, was A bejahte. b) Befragung durch die Staatsanwaltschaft A sagte aus, dass P Inhaber eines Schönheitssalons sei, er habe dort öfters Arbeiten durchgeführt. Im Ermittlungsverfahren habe er zwar gesagt, dass er nicht wisse, was P arbeite, dies sei aber dem Umstand geschuldet, dass er P in dem Salon nie irgendwelche Arbeiten hatte ausüben sehen. Ein Bruder des P sei öfters in dem Laden gewesen und hätte dort Drogen konsumiert, P selbst habe dies jedoch sicherlich nicht getan. Die Schwester des P, S, habe er nur einmal im Salon gesehen. Außerdem seien dort viele iranische Männer ein und aus gegangen, mit diesen hätte er sich jedoch nie unterhalten. P habe zwei Autos, die jedoch nicht besonders teuer seien. Auf die Vorhaltung des Staatsanwaltes, dass P nach der Geschichte des A ein internationaler Drogenschmuggler sein und ihm die Drogen untergeschoben haben soll, P eigentlich teurere Autos fahren müsste, entgegnete A, dass ihm diese Zusammenhänge erst nach seiner Verhaftung klargeworden seien. Er habe P immer vertraut, er sei eine Art Familie für ihn gewesen. Darüber hinaus sagte A aus, dass er schon länger mit dem Gedanken gespielt hätte, eine weitere Reise nach Japan zu unternehmen und deshalb immer wieder ein Flugreiseportal nach Angeboten abgesucht hätte. Das Ticket für 850 Pfund sei das günstigste in diesem Zeitraum gewesen. Eigentlich habe er keinen besonderen Grund für einen kurzen Aufenthalt gehabt, hinsichtlich der Arbeit hatte sich spontan ein Zeitfenster hierfür ergeben. Nach dem Kauf der Tickets habe er ein Hotel in Iidabashi gebucht, ohne zu wissen, wo dies in Tokio genau liegt. Außerdem habe er keinen Reiseführer gekauft, oder mit seinem Handy und seinem Tablet Recherchen angestellt. Während den Befragungen habe er zwar gesagt, dass er vergessen habe, was er in Japan ansehen möchte, dies sei aber dem Stress geschuldet. Im Anschluss befragte die Staatsanwaltschaft A über die telefonische Bitte des P, die Tasche mit nach Japan zu nehmen. P soll am Telefon von einer leeren „Tasche“ gesprochen haben, die er bitte zu S nach Japan bringen soll. Etwa eine halbe Stunde später soll P erneut angerufen und gesagt haben, dass er seiner Schwester S eine EMail schicken solle, sobald er in Tokio angekommen sei, dann käme jemand vorbei, um die Tasche zu holen. A meinte, er hätte die Bitte des P nur angenommen, weil er diesen gut kannte. Er könne sich auch nicht mehr daran erinnern, im Ermittlungsverfahren ausgesagt zu haben, dass ein Fremder ihm den Koffer gegeben habe. Am folgenden Morgen (29. 4. 2016) soll P vorbeigekommen sein, wobei er keine Tasche, sondern einen Koffer dabeigehabt hätte. Darauf angesprochen soll P gesagt haben, dass dies doch dasselbe sei. P soll den Koffer mit dem Deckel nach unten in

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

177

den Hausflur gestellt haben. A habe Klebergeruch wahrgenommen, die Erklärung des P, dass dieser eine Rolle des Koffers geklebt habe, sei für ihn jedoch ausreichend gewesen, zumal er einen weißen Fleck knapp über dem Gehäuse für eine der Rollen gesehen habe. Außerdem sei er sich sicher, dass er den Koffer niemals am Griff hochgehoben habe. Er habe ihn jedoch einmal am Bauch umgedreht. Allerdings habe er kein auffälliges Gewicht wahrgenommen, schließlich würde er jeden Tag auf der Baustelle viele schwere Gegenstände anheben. Sein zuvor gepackter Koffer (A dachte ja zunächst, P würde nur eine Tasche bringen) soll nicht in den Koffer von P hineingepasst haben, so dass er umräumen musste. Dabei habe er oberflächlich in den Koffer gesehen, jedoch nichts Auffälliges wahrgenommen. Bezüglich der S will A so gut wie keine Informationen gehabt haben. Er hätte von P weder eine Adresse, noch sonstige Kontaktdaten erhalten. Dies sei ihm jedoch auch egal gewesen. Außerdem habe es ihn nicht gekümmert, ob S den Koffer selbst holt, oder dies durch eine andere Person erledigen lässt. Auch der genaue Zeitpunkt der Abholung hätte ihn nicht interessiert. P habe ihm nie verboten, über die Angelegenheit zu reden. Außerdem hätten sie keine Bezahlung vereinbart, P habe nur versprochen, dass er A den Kaufpreis für einen neuen Koffer für den Rückflug erstatten würde. Darüber hinaus sagte A aus, dass er bei der ersten Vernehmung am Flughafen zwar gesagt habe, dass er den Koffer Second-Hand gekauft habe, allerdings hätte er dies nur getan, weil er von der ständigen Befragung genervt und erschöpft gewesen sei. Außerdem habe er nicht gedacht, dass ihm die Flughafenbeamten derartige Fragen stellen dürften. Diese hätte er auch gar nicht für Zollbeamte, sondern lediglich für private Sicherheitsleute gehalten. Darüber hinaus sei auch seine ursprüngliche Geschichte, dass jemand anderes ihm die Drogen untergeschoben hat ja irgendwie wahr, er selbst habe diese ja nicht in den Koffer getan. c) Erneute Befragung durch die Verteidigung Die Befragung drehte sich vor allem um die Bedingungen bei der Vernehmung. A sagte hierzu aus, dass er nach seinem Flug und dem stundenlangen Festhalten am Flughafen durch den Zoll noch am selben Tag von 13:00 Uhr bis 2:00 am folgenden Tag von der Polizei, die den Fall vom Zoll übernommen hatte, durchgehend vernommen worden sei. d) Befragung durch die Richter Zunächst fragte der Vorsitzende wiederum die Saiban’in, ob diese Fragen hätten, was jedoch alle verneinten. Danach stellten die beisitzenden Richter und der Vorsitzende Fragen zur Verhaftung am Flughafen. A sagte hierzu aus, dass er die Beamten für Sicherheitsleute gehalten habe, so dass er davon ausgegangen sei, dass diese ihm keine privaten Fragen stellen dürften.

178

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Zum Schluss des Prozesstages stellte die Staatsanwaltschaft noch mehrere Beweisanträge. Hierüber berieten die drei Richter ohne die Beteiligung der Saiban’in im Gerichtssaal. Das entspricht. Art. 6 II Nr. 2 SIG nach dem die Saiban’in nicht über Verfahrensfragen entscheiden. 5. Fünfter Prozesstag (15. 3. 2017) Zunächst hielt die Staatsanwaltschaft ihr Schlussplädoyer. Nach deren Ansicht wusste A darüber Bescheid, dass sich Drogen in dem Koffer befanden. Diesen habe er von einer Schmugglergruppe erhalten, um die Drogen als Kurier nach Japan einzuführen. Im Anschluss ging der vortragende Staatsanwalt noch einmal alle im Verfahren angesprochenen Zeugenaussagen und Beweisstücke durch und beantragte schließlich eine Haftstrafe von 13 Jahren und eine Geldstrafe von 6.000.000 Yen. Die Verteidigung konzentrierte sich in ihrem Schlussplädoyer auf die für A harten Bedingungen bei den Vernehmungen. Auch sei es A gar nicht möglich gewesen, vom Inhalt des Koffers Kenntnis zu erlangen. Letztlich beantragte die Verteidigung einen Freispruch und beendete ihren Vortrag mit den Worten „A ist unschuldig“. Nach der Beweisaufnahme halten die Staatsanwaltschaft gem. Art. 293 I JStPO und die Verteidigung gem. Art. 293 II JStPO und Art. 211 RJStPO ihre Schlussplädoyers. Beide Seiten hatten ihre Vorträge vorher ausgedruckt und sowohl den Richtern als auch den Saiban’in übergeben. Gerade die Saiban’in lasen die Vorträge die ganze Zeit mit und sahen die Vortragenden fast nicht an. Die Verteidigung benutzte wiederum eine Power Point Präsentation. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung wandten sich den Saiban’in zu und sprachen in einer sehr höflichen Art und Weise.563 A hatte das letzte Wort und entschuldigte sich bei allen Japanern im Raum, dass er, wenn auch unwissentlich, Drogen in ihr Land gebracht hätte. Zuletzt verbeugte er sich noch auf japanische Art. 6. Urteilsverkündung (17. 3. 2017) Das Urteil lautete unschuldig hinsichtlich aller angeklagten Straftaten. Das Gericht konnte keinen Vorsatz bei A feststellen. Zwar war die Geschichte des A verdächtig und das Gericht sah durchaus die Möglichkeit, dass A von den Drogen gewusst hat, allerdings konnte die Staatsanwaltschaft den Vorsatz nicht zweifelsfrei nachweisen.

563 ) die In der japanischen Sprache gibt es mehrere Abstufungen, wobei Keigo ( höflichste Form des Sprechens ist. Beide Seiten benutzten diese Form der Sprache während ihres Schlussvortrages.

D. Besonderheiten im Saiban’in Verfahren

179

Bei der Urteilsverkündung saßen die Ergänzungssaiban’in vor der Richterbank und nicht mehr, wie es das ganze Verfahren über der Fall gewesen ist, dahinter. Richter Ishii zu Folge sei dies die übliche Verfahrensweise mit den Ergänzungssaiban’in. Zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung seien diese bereits wieder normale Bürger, so dass sie eigentlich bei den Zuschauern platznehmen müssten. Allerdings wolle man den Ergänzungssaiban’in nicht das Gefühl geben, dass sie einfach sangund klanglos verschwinden müssen, sie waren immerhin auch die ganze Zeit über anwesend. 7. Generelle Beobachtungen564 Die Saiban’in schienen ihre Pflicht sehr ernst zu nehmen und waren im Prozess auch sehr aufmerksam. Allerdings verbrachten viele die meiste Zeit mit exzessivem Mitschreiben und sahen die Zeugen bzw. den Angeklagten kaum an. Soweit dies aus der Zuschauerperspektive beurteilt werden kann, behandelten die Richter die Saiban’in in der Hauptverhandlung auf Augenhöhe. Deutlich wurde das Kompetenzgefälle nur bei der Entscheidung über die Beweisanträge der Staatsanwaltschaft, an der die Saiban’in nicht beteiligt waren. Staatsanwaltschaft und Verteidigung waren sichtlich bemüht, den Prozess verständlich zu gestalten und setzten massiv auf Präsentationen und Fotos. Gerade die Verteidigung sprach immer wieder die Emotionen der Saiban’in (und auch der Richter) an, was aus taktischen Gründen wahrscheinlich sehr erfolgreich war, jedoch auch kritisch gesehen werden kann. Durch das vorbereitende Verfahren ist die Hauptverhandlung stringent und der Gegenstand des Verfahrens wirklich auf einfache Fragen heruntergebrochen. Der Verfahrensplan wird auch sehr rigide eingehalten; als der Staatsanwalt während der Befragung des Angeklagten einmal Fragen stellte, die nach Ansicht des Gerichts nicht relevant waren, wurde er vom Vorsitzenden unterbrochen.

564 Die Beobachtungen stellen nur einen Eindruck des Verfahrens dar und sind selbstverständlich subjektiv und in keiner Weise repräsentativ für alle Saiban’in Verfahren.

180

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe I. Grundsätzliches und empirische Erkenntnisse 1. Rechtslage Die Todesstrafe ist gem. Art. 9 JStGB eine der möglichen Strafformen.565 Sie wird durch Hängen in einer Justizvollzugsanstalt vollstreckt, Art. 11 I JStGB. Der Verurteilte verbringt seine Zeit bis zur Hinrichtung in Haft, Art. 11 II StGB. Es gibt insgesamt 18 Straftatbestände im JStGB und Nebengesetzen, bei denen die Anordnung der Todesstrafe möglich ist,566 bei einer davon, nämlich Veranlassung einer ausländischen Aggression gem. Art. 81 JStGB, ist die Todesstrafe zwingend zu verhängen.567 In den anderen 17 Fällen kann anstelle der Todesstrafe auch eine lebenslange oder zeitige Freiheitsstrafe verhängt werden. Soweit ein Gericht ein Todesurteil ausspricht, kann auf keine weitere Strafe als die Einziehung erkannt werden, Art. 46 I JStGB. Ist ein Strafmilderungsgrund einschlägig, wird die Todesstrafe auf eine lebenslange Freiheitsstrafe mit oder ohne Arbeitspflicht oder eine zeitige Freiheitsstrafe nicht unter 10 Jahren herabgestuft, Art. 68 Nr. 1 JStGB. Trotz der recht vielen Straftatbestände, bei denen die Todesstrafe als Sanktionsform in Betracht kommt, wird diese in der Realität so gut wie nur bei Tötung gem. Art. 199 JStGB und bei Raub mit Todesfolge gem. Art. 240 JStGB auch wirklich verhängt.568 Konkrete Maßstäbe für die Staatsanwaltschaft (wann die Todesstrafe beantragt werden soll/muss) und die Gerichte (wann zum Tode verurteilt werden muss) existieren jedoch nur sehr eingeschränkt. Der wohl bedeutendste Anhaltspunkt sind die sog. „Nagayama Kriterien“569, die auf ein Urteil des Obersten Gerichtshofes zurückgehen.570 Entsprechend der Entscheidung darf die Todesstrafe verhängt werden, wenn vom Standpunkt der Generalprävention und des Schuldausgleichs 565 Daneben kommen gem. Art. 9 JStGB Freiheitsstrafe mit Arbeitspflicht, Freiheitsstrafe ohne Arbeitspflicht, Geldstrafe, Freiheitsstrafe für Vergehen (zwischen 1 – 30 Tage Freiheitsstrafe), geringe Geldstrafen (wischen 1.000 und 10.000 Yen) und der Einzug in Betracht. 566 Tagusari, East Asian Law Journal 1 (2010), 93 (94). 567 Siehe dazu und zum Folgenden Schmidt, Zeitschrift für Japanisches Recht 1 (1996), 60 (60). 568 Ambler, Northwestern Journal of International Human Rights 6 (2008), 1 (5); Schmidt, Zeitschrift für Japanisches Recht 1 (1996), 60 (63). 569 Der Name geht auf den Angeklagten Norio Nagayama zurück, dessen Fall den Obersten Gerichtshof beschäftigte. Der erst Neunzehnjährige hatte vier Tötungen und einen Tötungsversuch verübt und war zunächst zum Tode verurteil worden. Das OG Tokio hatte die Strafe auf eine lebenslange Freiheitsstrafe herabgesetzt, wogegen die Staatsanwaltschaft Rechtsmittel eingelegt hatte. Der Fall hatte für ein enormes mediales Interesse gesorgt, das sogar der OGH in seinem Urteil erwähnt. Der OGH hob das Urteil des Obergericht Tokios auf und Nagayama wurde 1997 hingerichtet. 570 Siehe dazu und zum Folgenden OGH Urt. v. 8. 7. 1983, Aktenzeichen 1981 (A) 1505, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=74 (zuletzt geprüft am 24. 3. 37 6 609 ). 2018); Keishû 37-6, 609 (

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe

181

keine Alternative in Frage kommt und die kriminelle Verantwortlichkeit äußerst schwerwiegend ist. Bei der Bestimmung der „kriminellen Verantwortlichkeit“ sind insbesondere folgende Kriterien zu beachten:571 (1) Der Charakter des Verbrechens. (2) Das Motiv des Verbrechens. (3) Die Tateigenschaften, wobei insbesondere die Hartnäckigkeit und Grausamkeit der Tatausführung relevant sind. (4) Das Gewicht der Tatfolgen, dass sich insbesondere in der Zahl der Todesopfer widerspiegelt (5) Die Gefühle der Hinterbliebenen. (6) Die Auswirkung der Tat auf die Gesellschaft. (7) Das Alter des Täters. (8) Die Vorstrafen des Täters. (9) Umstände, die nach der Tat für den Täter sprechen können (Nachtatverhalten des Täters). Der Oberste Gerichtshof verweist in Folgeentscheidungen explizit auf den Nagayama Fall und die dort aufgestellten Indikatoren bei Bestimmung der Todesstrafe, wobei gleichzeitig Entwicklungen in anderen Todesurteilsfällen berücksichtigt werden sollten.572 Vor dem Hintergrund, dass insbesondere die Zahl der Todesopfer von entscheidender Bedeutung ist, hat sich der Standard eingebürgert, dass bei Tötungsfällen mit nur einem Todesopfer nicht die Todesstrafe, sondern lebenslange Freiheitsstrafe verhängt wird.573 Etwas anderes kann sich jedoch im Hinblick auf die Vorstrafen des Täters ergeben. So kann die Todesstrafe auch bei einfacher Tötung verhängt werden, wenn der Täter schon zuvor wegen eines Tötungsdeliktes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden war und nach seiner Entlassung und/ oder während seiner Bewährungszeit ein weiteres Tötungsdelikt verübt.574 Auch in solchen Fällen ist die Todesstrafe jedoch kein Automatismus, vielmehr muss von Fall zu Fall untersucht werden, ob die Verurteilung zum Tode wirklich unvermeidbar ist, wobei insbesondere berücksichtigt wird, wie eng die Verbindung zwischen der ursprünglichen und der gegenwärtig angeklagten Tat ist. 571 Vgl. auch Ino/Tatematsu/Niiho, Masukomi ga tsutaenai saiban’in seido no shinso¯, Shohan (2015), 239 f. 572 Z. B. OGH Urt. v 3. 2. 2015, Aktenzeichen 2013 (A) 1127, abrufbar unter http://www. courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1339 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 573 Maeda, in: Fumio, 2015, 238 ff. 574 Siehe dazu und zum Folgenden vgl. OGH Urt. v. 3. 2. 2015, Aktenzeichen 2013 (A) 1127, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1339 (zuletzt geprüft am 24. 3. 69 1 1 ). 2018); Keishû 69-1, 1 (

182

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Von enormer Bedeutung ist in der Realität, ob die Staatsanwaltschaft die Todesstrafe beantragt.575 Die Gerichte verhängen äußerst selten eine Strafe, die vom Maß über dem Antrag der Staatsanwaltschaft liegt. Allerdings muss die Staatsanwaltschaft zu keinem Zeitpunkt des Verfahrens576 vor dem Schlussplädoyer eine Stellungnahme dazu abgeben, ob sie die Todesstrafe beantragen wird oder nicht. Gericht, Verteidiger und Angeklagter erfahren also erst sehr spät hiervon. Das verschlechtert vor allem die Position der Verteidigung und des Angeklagten: Sollen Beweise vorgetragen werden, die zwar zu einer Verurteilung führen könnten, aber gegen die Verhängung der Todesstrafe sprechen, oder soll auf Risiko ein Verfahren mit einem Freispruch als Ziel geführt werden, das aber bei Niederlage mit dem Tod des Angeklagten enden könnte?577 Aufgrund der hohen Voraussetzungen der Todesstrafe beantragt die Staatsanwaltschaft diese nur selten, im Jahr 2009 war dies nur in 0,5 % der Tötungsverfahren der Fall.578 Die Todesstrafe kann gegen Personen verhängt werden, die über achtzehn Jahre alt sind, so dass nach dem japanischen Recht Minderjährige579 ebenfalls zum Tode verurteilt werden können, Art. 51 I JG. Da der von der Regierung eingebrachte Gesetzesentwurf zur Herabsetzung der Volljährigkeit auf 18 Jahre vom Parlament angenommen wurde, können Todesstrafen ab dem Jahr 2022 nur noch gegen volljährige Personen verhängt werden. Die Zahl der endgültigen Todesurteile variiert stark von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2004 gab es 14 endgültige Todesurteile, 2005 waren es 11, 2006 21. Höhepunkt war 2007 mit 23 Todesurteilen.580 2011 wurden 22 Todesurteile verhängt, 2012 waren es 10, 2013 8 und 2014 7. Von der Zahl der verhängten Todesurteile zu unterscheiden ist die Zahl der tatsächlich vollstreckten. Im Jahr 2012 wurden 7 Personen hingerichtet, 2013 waren es 8, 2014 3, 2015 3, 2016 3.581 Seit 1946 gab es insgesamt 1002 finale Todesurteile, von denen 676 vollstreckt wurden. Im Durchschnitt gibt es damit jährlich 14,5 Todesurteile und 9,8 Vollstreckungen.582 575 Siehe dazu und zum Folgenden Tagusari, East Asian Law Journal 1 (2010), 93 (95); vgl. auch Ambler, Northwestern Journal of International Human Rights 6 (2008), 1 (8). 576 Nicht einmal im vorbereitenden Verfahren. 577 Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 410. 578 Johnson, The Asia-Pacific Journal 8 (2010), 1 (8). 579 Volljährig sind Personen ab dem zwanzigsten Lebensjahr, Art. 2 I JG; am 30. 6. 2018 verabschiedete das japanische Parlament ein Gesetz, mit dem ab April 2022 die zivilrechtliche Volljährigkeit mit Vollendung des 18. Lebensjahres eintreten soll vgl. http://www.moj.go.jp/ MINJI/minji07_0021144.html (zuletzt geprüft am 22. 3. 2018). 580 Siehe dazu und zum Folgenden Japan White Paper on Crime 2015 Fig. 2-3-1-1. 581 Die Zahlen stammen von dem durch die EU geförderten „Cornell Center on the Death Penalty Worldwide“, http://www.deathpenaltyworldwide.org/country-search-post.cfm?coun try=japan (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 582 Ishizuka, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 212.

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe

183

2. Haft und Vollstreckung Anstalten, in denen die Todesstrafe vollstreckt wird, befinden sich in Tokio, Nagoya, Osaka, Hiroshima, Fukuoka, Sapporo und Sendai (Miyagi Präfektur).583 Der Zeitraum, in dem sich die Verurteilten in Haft befinden, ist aufgrund der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Rechtsmittel oft sehr lang und es kann sich bis zu 20 oder gar 30 Jahre hinziehen, bis es zur Vollstreckung kommt.584 Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass die Anordnung des Vollzuges innerhalb von sechs Monaten nach Rechtskraft des Urteils ergehen soll, Art. 475 II StPO. Die Haftbedingungen sind für die Verurteilten sehr hart. Grundsätzlich sind die Haftbedingungen in Art. 36 des Gesetzes über die Justizvollzugsanstalten und die Behandlung von Häftlingen und Insassen585 (JVAG) geregelt. Gem. Art. 36 I JVAG werden die Häftlinge „Tag und Nacht“ in ihrer Zelle festgehalten, es sei denn es wird für angemessen gehalten die Zelle zu verlassen. Die Zelle selbst ist gem. Art. 36 II JVAG ein einzelnes Zimmer. Der Häftling darf keinerlei Kontakt mit Personen aufnehmen, auch wenn er sich außerhalb der Zelle aufhält, Art. 36 III JVAG, außer dies ist erforderlich um dessen „Seelenfrieden“ zu erhalten, Art. 32 I JVAG. Zumindest in der JVA Osaka können die Häftlinge teilweise Radio hören.586 Ansonsten ist der Tagesablauf genau geregelt und sieht in der JVA Osaka folgendermaßen aus:587 • 7:30 Uhr: Wecken, • 8:00 Uhr: Frühstück, • 8.30 bis 10:00 Uhr: die „kritische Phase“ für die Häftlinge, da meist zu dieser Zeit die Hinrichtungen stattfinden, • 12:00 Uhr: Mittagessen, • 16:30 Uhr: Abendessen, • 21:00 Uhr: Licht wird gelöscht. Den Delinquenten wird kein Termin für die Vollstreckung genannt, vielmehr erfahren diese erst knapp ein oder zwei Stunden vor der Vollstreckung hiervon.588

583

Watson, The Police Journal 1996, 227 (229). Tagusari, East Asian Law Journal 1 (2010), 93 (96); Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 359. 585 ) Gesetz Nr. 50 im Jahr 2005. ( 586 Ookoshi, Keibatsuron josetsu (2008), S. 59. 587 Ookoshi, Keibatsuron josetsu (2008), S. 59 588 Johnson, Asian-Pacific Law & Policy Journal 7 (2006), 62 (70); Tagusari, East Asian Law Journal 1 (2010), 93 (96); Sake Menda, vgl. S. 83, ein ehemaliger Todeskandidat schilderte, dass man jeden Tag nicht wisse, ob man den folgenden Tag noch erleben werde, vgl. Watson, The Police Journal 1996, 227 (230), Johnson, Asian-Pacific Law & Policy Journal 7 (2006), 62 (70 f.). Dies sei „eine Folter schlimmer als der Tod selbst“ , Johnson/Zimring, The Next Frontier (2009), S. 46. 584

184

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Gem. Art. 475 I JStPO muss der Justizminister die Todesstrafe anordnen, die dann innerhalb der nächsten fünf Tage vollstreckt werden muss, Art. 476 JStPO.589 Der Behördenleiter der jeweiligen Staatsanwaltschaft bittet hierzu den Justizminister um die Vollstreckung der Todesstrafe.590 Dieser prüft, ob das Verfahren eventuell wiederaufgenommen wird oder ob dem Verurteilten noch außerordentliche Rechtsbehelfe offenstehen. Außerdem wird von der zentralen Bewährungsstelle ermittelt, ob dem Verurteilten nicht ausnahmsweise Gnade gewährt werden sollte. Nachdem der Justizminister alle diese Informationen erhalten hat, entscheidet er über die Anordnung bzw. Nichtanordnung des Vollzugs. Nach welchen Kriterien einzelne Kandidaten für die Vollstreckung „herausgesucht“ werden, ist nicht bekannt.591 Es wird aber vermutet, dass das Justizministerium versucht, mindestens eine Vollstreckung pro Jahr zu garantieren, um nicht den Eindruck zu erwecken es käme zu einer Vollstreckungsaussetzung.592 Auch die Zeit, die der Delinquent bereits im Todestrakt verbracht hat, scheint von Bedeutung zu sein.593 In Art. 178 II JVAG steht nur, dass die Hinrichtung nicht an Samstagen, Sonntagen oder anderen Feiertagen stattfinden darf. Der ganze Vollstreckungsprozess wird mit größter Geheimhaltung behandelt.594 Eine bevorstehende Hinrichtung wird niemandem mitgeteilt, weder den Verwandten des Delinquenten, noch dessen Verteidiger oder den Medien. Nicht einmal die vollstreckenden Justizbeamten („Henker“) erfahren hiervon, damit sie nicht der Arbeit fernbleiben können.595 Anwesend sind gem. Art. 477 I JStPO nur ein Staatsanwalt und einer seiner Mitarbeiter, sowie ein Aufseher der Justizvollzugsanstalt, die die Vollstreckung später gem. Art. 478 JStPO bezeugen müssen. Seit 2007 nennt das Justizministerium nach einer Hinrichtung die Namen der Gehängten und die Tat für die er/sie hingerichtet wurden.596 Bis zum Jahr 2010 wusste die Öffentlichkeit nicht einmal, wie es in den Hinrichtungsstätten überhaupt aussieht, da bis auf Beamte des Justizministeriums und vereinzelten Parlamentariern niemand der Zugang gestattet worden war.597 Die genaue Ausführung der Vollstreckung ist im Strafgesetzbuch und der Strafprozessordnung nicht geregelt. Das JVAG enthält nur die Regelung, dass „die Schlinge erst fünf Minuten nach Feststellung des Todes der gehängten Person ent589

Vgl. auch Dando¯, The Criminal Law of Japan (2005), S. 297. Siehe dazu und zum Folgenden Ookoshi, Keibatsuron josetsu (2008), S. 56. 591 Schmidt, Zeitschrift für Japanisches Recht 1 (1996), 60 (63); Johnson, Asian-Pacific Law & Policy Journal 7 (2006), 62 (74). 592 Schmidt, Capital punishment in Japan (2002), S. 74. 593 Schmidt, Capital punishment in Japan (2002), S. 60. 594 Johnson, Asian-Pacific Law & Policy Journal 7 (2006), 62 (71 ff.). 595 Johnson/Zimring, The Next Frontier (2009), S. 46. 596 Sato, The Death Penalty in Japan (2014), S. 25; bis 2007 schickte das Justizministerium einfach nur die Meldung „Heute wurden in Tokio X Personen hingerichtet“ an die Presseagenturen, vgl. Sato, The Death Penalty in Japan (2014), S. 25, Johnson, Asian-Pacific Law & Policy Journal 7 (2006), 62 (71). 597 Tagusari, East Asian Law Journal 1 (2010), 93 (97). 590

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe

185

fernt werden darf“, Art. 179 JVAG. Im Wesentlichen richtet sich die Hinrichtung damit nach einem Erlass aus dem Jahre 1873.598 Dieser schreibt eine oberirdische Methode des Hängens vor, in der Realität weichen die Hinrichtungen jedoch hiervon ab, es findet eine sog. „unterirdische Form des Strangulierens“ statt.599 Der OGH hat bereits 1955 entschieden, dass die verwendete Hinrichtungsmethode nicht gegen Art. 31 JV verstößt.600 Ookoshi beschreibt den Ablauf einer Hinrichtung in der JVA Osaka.601 Der Delinquent wird von zwei Beamten in einen Raum mit einem Tisch und zwei Stühlen geführt, in dem der Leiter der JVA bereits auf ihn wartet. Im Anschluss wird der Vollstreckungsbefehl verlesen und der Delinquent wird ermutigt, seinen letzten Willen niederzuschreiben. Bei der Hinrichtung selbst drücken fünf Beamte gleichzeitig fünf Schalter, wobei nur einer der Schalter mit Strom versorgt ist und die Öffnung des Bodens steuert. Die Vollstreckung ist offiziell mit der Feststellung des Todes durch einen Arzt abgeschlossen und dauert regelmäßig zwischen zehn und zwanzig Minuten. 3. Verfassungsmäßigkeit und öffentliche Akzeptanz der Todesstrafe An dieser Stelle soll keine Diskussion der Argumente stattfinden, die im Streit um die Verfassungsmäßigkeit der Todesstrafe in Japan ausgetauscht werden, da dies für die hier untersuchte Thematik zu umfangreich und nicht zielführend wäre. Wie auch in der Debatte um die Todesstrafe in Amerika gibt es aufgrund der Brisanz der Thematik eine unüberschaubare Anzahl an straf- und verfassungsrechtlichen, aber auch religiösen und philosophischen Argumenten Für und Wider der Todesstrafe.602 Der Oberste Gerichtshof hat bereits mehrmals über die Verfassungsmäßigkeit der Todesstrafe entschieden und diese bisher niemals für verfassungswidrig erklärt. Hauptstreitpunkt sind regelmäßig Art. 36 JV, nachdem „grausame Strafen absolut verboten sind“ und Art. 13 JV, der das Recht auf Leben normiert. Bereits im Jahr 1948 hatte der OGH entschieden, dass die Todesstrafe keine grausame Strafe im Sinne von Art. 36 JV ist. Dabei stellte er maßgeblich auf die Art der Hinrichtung, also das Hängen, ab und kam zu dem Ergebnis: „Gesetze, die als Hinrichtungsmethode Verbrennen, Kopfaufspießen, Kreuzigen oder Sieden festlegen, müsste man als verfassungswidrig bezeichnen. Gegenwärtig [Anmerkung: beim

598

Tagusari, East Asian Law Journal 1 (2010), 93 (97). Schmidt, Zeitschrift für Japanisches Recht 2 (1997), 91 (93). 600 9 4 663 ) zit. nach Ishizuka, in: OGH Urt. v. 6. 4. 1955, Keishû 9-4, 663 ( Duttge/Tadaki, 2017, S. 211. 601 Siehe dazu und zum Folgenden Ookoshi, Keibatsuron josetsu (2008), 61 ff. 602 Schmidt, Zeitschrift für Japanisches Recht 2 (1997), 91 (91). 599

186

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Hängen] ist dies nicht der Fall“603. Auch könne das Recht des Einzelnen auf Leben aus Gründen des Gemeinwohls eingeschränkt werden.604 Sämtliche Folgeentscheidungen bauten auf diesem Urteil auf.605 Immer wieder war in der folgenden Zeit auch die Vollstreckungsmethode des Hängens selbst als eine grausame Strafe im Sinne von Art. 36 JV kritisiert worden, der Oberste Gerichtshof bestätigte jedoch 2011 seine Einschätzung, dass diese keinen Verfassungsverstoß darstellt.606 Es wird nicht davon ausgegangen, dass der Oberste Gerichtshof von sich aus die Todesstrafe für verfassungswidrig erklären wird, da er die Entscheidung Für und Wider der Todesstrafe dem Gesetzgeber überlässt.607 Allerdings hat der Oberste Gerichtshof bereits Bedenken geäußert, dass Japan im Gegensatz zum internationalen Trend an der Todesstrafe festhält.608 Die japanische Politik verweist in diesem Zusammenhang jedoch immer wieder auf Meinungsumfragen unter der Bevölkerung und vertritt die Ansicht, dass die Abschaffung der Todesstrafe nicht dem Willen der Bevölkerung entspricht.609 Die Mikrodaten dieser alle paar Jahre durchgeführten Meinungsbefragungen610 sind jedoch nicht öffentlich einsehbar, es werden lediglich die Endergebnisse in Form von Regierungserklärungen veröffentlicht.611 Eine Umfrage von 2009 ergab, dass 86 % der Bevölkerung die Todesstrafe befürworten und 9 % keine Meinung hierzu haben.612 Damit sind lediglich 6 % der befragten Personen gegen die Todesstrafe. Allerdings werden diesen Statistiken immer wieder methodische Fehler vorgeworfen, zum Beispiel eine suggestive Fragestellung.613 So standen den Teilnehmern drei Antwortmöglichkeiten für die Frage „welche der folgenden Meinungen zur Todesstrafe halten Sie für richtig?“ zur Verfügung:614 Die Todesstrafe sollte unter allen 603 Entscheidung zitiert nach Schmidt, Zeitschrift für Japanisches Recht 2 (1997), 91 (92). Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 6. 604 Schmidt, Zeitschrift für Japanisches Recht 2 (1997), 91 (94). 605 Sato, The Death Penalty in Japan (2014), S. 24, vgl. auch das Urteil im oben dargestellten (S. 170 Fn. 1090) Nagayama-Fall, OGH Urt. v. 8. 7. 1983, Aktenzeichen 1981 (A) 1505; Keishû 37 6 609 ). 37-6, 609 ( 606 Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), 213 f. 607 Terrill, World Criminal Justice Systems, 7. ed. (2009), S. 359. 608 Sato, The Death Penalty in Japan (2014), S. 24. 609 Ambler, Northwestern Journal of International Human Rights 6 (2008), 1 (8 f.); Herrmann, Brooklyn Law Review 67 (2001 – 2002), 827 (853); Sato, The Death Penalty in Japan (2014), 24 f. 610 Fukui, Shikei to mukiau saiban’in no tameni, S. 2. 611 Sato, The Death Penalty in Japan (2014), S. 76. 612 Siehe dazu und zum Folgenden Sato, The Death Penalty in Japan (2014), S. 71. 613 Herrmann, Brooklyn Law Review 67 (2001 – 2002), 827 (853); Tagusari, East Asian Law Journal 1 (2010), 93 (103); Sato, The Death Penalty in Japan (2014), 63 f. 614 The Death Penalty Project, S. 32, abrufbar unter http://www.deathpenaltyproject.org/wpcontent/uploads/2013/03/DPP-Japan-report.pdf (zuletzt geprüft am 29. 3. 2018).

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe

187

Umständen abgeschafft werden, die Todesstrafe ist in bestimmten Fällen unvermeidbar und ich weiß nicht/schwierig zu sagen. Auch die japanischen Sensationsmedien führen zu gegebenen Anlässen „Umfragen“ durch, die regelmäßig eine breite Unterstützung der Todesstrafe durch die Bevölkerung zum Ergebnis haben.615 Der größte öffentliche „Gegner“ der Todesstrafe ist die Anwaltskammer Japans, die zuletzt am 9. 12. 2015 die Forderung an das Justizministerium schickte, eine öffentliche Debatte über die Abschaffung der Todesstrafe und eine Aussetzung von deren Vollstreckung zu starten.616 Allerdings wurden bereits in der folgenden Woche, am 18. 12. 2015, zwei Personen hingerichtet, was eine erboste Reaktion der Anwaltskammer zur Folge hatte.617

II. Das Saiban’in System und die Todesstrafe Wie bereits oben dargestellt, verhandelt das Distriktgericht gem. Art. 2 I Nr. 1 SIG unter Beteiligung von Saiban’in, wenn Straftaten verhandelt werden, die mit dem Tode bestraft werden können. Bis zur Einführung des SIG hatten drei Berufsrichter in derartigen Fällen entschieden.618 Dass Verbrechen, bei denen die Todesstrafe angedroht ist, in den Anwendungsbereich des Saiban’in Systems fallen sollen, war schon relativ früh klar. Bereits im Bericht der JSRC war davon die Rede, dass „anwendbare Fälle solche sein sollen, die Schwerkriminalität zum Gegenstand haben und für die harte Strafen verhängt werden […] und als solche können Fälle angesehen werden, über die ein Kollegialgericht entscheidet oder in denen die Todesstrafe oder lebenslange Freiheitsstrafe angedroht ist“619. In der Wissenschaft wird die Beteiligung von Bürgern an Todesurteilen äußerst kritisch gesehen. Es sei „das größte Problem des Saiban’in Systems, dass Todesurteile durch die allgemeine Bevölkerung beeinflusst werden“620. In einer 615 Z. B. https://www.japantoday.com/category/crime/view/survey-shows-85-2-of-japanesein-favor-of-death-penalty (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); die Umfrage war einen Tag nach einer dreifachen Hinrichtung durchgeführt worden, nachdem in den Medien über deren Taten anlässlich der Hinrichtung noch einmal berichtet worden war. 616 http://www.nichibenren.or.jp/en/document/opinionpapers/151209.html (englische Seite; zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 617 Vgl. http://www.nichibenren.or.jp/en/document/statements/year/2015/151218.html (englische Seite; zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 618 Vgl. auch Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 8. 619 Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 4, Teil 1, Nr. 1 (3), abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judiciary/2001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018; Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts). 620 Ino/Tatematsu/Niiho, Masukomi ga tsutaenai saiban’in seido no shinso¯, Shohan (2015), S. 176.

188

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

abweichenden Meinung schrieb der Richter am Obersten Gerichtshof Katsumi Chiba jedoch, dass „es zwar Einwände gegen die Einbeziehung der Todesstrafe in den Anwendungsbereich des Saiban’in Systems gibt und die Meinungen und Gefühle der Menschen bezüglich dieser ultimativen Strafe auseinandergehen, aber dadurch, dass den Menschen die Gelegenheit gegeben wird, in solch schweren Fällen, bei denen die Frage der Todesstrafe relevant wird, mitzuentscheiden, wird das Verständnis der Bürger für das Strafrecht vergrößert und dessen demokratische Basis gefestigt“621. Das erste Saiban’in Verfahren, in dem die Staatsanwaltschaft die Todesstrafe beantragte, fand im Oktober 2010 am Distriktgericht Tokio statt und endete mit der Verurteilung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe.622 Der wegen einer zweifachen Tötung Angeklagte hatte schon vor Prozessbeginn ein Geständnis abgelegt, so dass der Hauptgegenstand des Verfahrens die Strafzumessung und damit die Frage war, ob es zu einem Todesurteil kommen würde oder nicht.623 Interessant an diesem Fall ist besonders, dass auch im neuen Saiban’in Verfahren hauptsächlich auf die oben dargestellten „Nagayama-Kriterien“ bei der Abgrenzung zwischen lebenslanger Freiheitsstrafe und Todesstrafe zurückgegriffen wird. Am folgenden Tag berichtete die Presse ausführlich über die Pressekonferenz nach dem Verfahren, an der auch vier Saiban’in und zwei Ergänzungssaiban’in teilgenommen624 hatten.625 Diese berichteten allesamt, dass die Erfahrung, sich zwischen der Todesstrafe und der lebenslangen Freiheitsstrafe entscheiden zu müssen, äußerst belastend war. Das erste Todesurteil in einem Saiban’in Verfahren wurde am 16. November 2010 ausgesprochen.626 Neben der Tatsache, dass der Fall als erstes Todesurteil mit Bürgerbeteiligung in die japanische Rechtsgeschichte eingegangen ist, ist der Fall auch deshalb bekannt, weil der Vorsitzende nach der Urteilsverlesung dem Verur-

621 OGH Urt. v. 3. 2. 2015, Aktenzeichen 2013 (A) 1127, abrufbar unter http://www.courts. go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1339 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Keishû 69-1, 1 ( 69 1 1 ). 622 Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 208; Für eine genaue Darstellung des Sachverhaltes und des Prozessverlaufes siehe Johnson, Asia-Pacific Journal 8 (2010), 1 (2 ff.). 623 Siehe dazu und zum Folgenden Johnson, Asia-Pacific Journal 8 (2010), 1 (4). 624 Diese Konferenzen sind für die Saiban’in Drahtseilakte, da die umfangreiche Geheimhaltungspflicht eingehalten werden muss und sie als Laien keine Erfahrungen mit der Pressearbeit haben. 625 Siehe dazu und zum Folgenden Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), 208 f. 626 Ino/Tatematsu/Niiho, Masukomi ga tsutaenai saiban’in seido no shinso¯, Shohan (2015), S. 177. Der Fall hatte wegen seiner Brutalität für großes mediales Interesse gesorgt, im Schlussplädoyer hatte der Staatsanwalt vorgetragen, dass „man sich fragen muss, ob in diesem Land jemals wieder eine Person zum Tod verurteilt werden wird, wenn der Angeklagte in diesem Fall kein Todesurteil erhält“ vgl. Johnson, Asia-Pacific Journal 8 (2010), 1 (9), auch der Angeklagte selbst rechnete schon während des Verfahrens mit dem Todesurteil, so Johnson, Asia-Pacific Journal 8 (2010), 1 (10).

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe

189

teilten riet, ein Rechtsmittel gegen das Urteil einzulegen.627 Es wird vermutet, dass der Vorsitzende sein Gewissen nicht damit belasten wollte, für den Tod eines Menschen verantwortlich zu sein und er deshalb die Verantwortung an das nächsthöhere Gericht abgeben wollte.628 Die japanische Anwaltskammer versuchte auf einem anderen Weg, die Einführung des Saiban’in Systems für ihre politischen Ziele zu nutzen. Im Jahr 2009 (also mit Inkrafttreten des Saiban’in Gesetzes) gab diese einen Flyer heraus („An alle Saiban’in – Was man über Strafen wissen möchte“), in dem der Vollzug der Todesstrafe und die Haftbedingungen der Todeskandidaten in sämtlichen Einzelheiten dargestellt wurden.629 Im Juni 2013 hatte die „Untersuchungskommission zum Saiban’in System“ ( ) des Justizministeriums einen schriftlichen Bericht veröffentlicht.630 Die Regierung war zur Erstellung eines derartigen Berichtes gem. Art. 9 der Zusatzbestimmungen zum SIG verpflichtet. Dieser setzte sich ebenfalls mit der Todesstrafe in Saiban’in Verfahren auseinander. Diskutiert wurde dort auch, ob über die Verhängung der Todesstrafe überhaupt weiterhin mit der Beteiligung von Saiban’in verhandelt werden sollte.631 Das Interesse der Bevölkerung sei bei schwersten Kriminalfällen (sprich Verfahren, bei denen es um die Todesstrafe geht) am größten, daher sei die Bedeutung der Einführung des Saiban’in Verfahrens dort von großem Gewicht. Außerdem sollten die einzelnen Mitglieder der Gesellschaft nicht die Augen vor solchen Fällen verschließen. Letztlich hat die Untersuchungskommission keine Herausnahme der Todesstrafen-Fälle aus dem Anwendungsbereich der Saiban’in Verfahren vorgeschlagen.632 Seit Inkrafttreten des Saiban’in Systems bis zum März 2017 wurden insgesamt 30 Personen durch ein Saiban’in Gericht zum Tode verurteilt.633 12 der Todesurteile wurden für Tötung (Art. 199 JStGB) verhängt, 18 der Todesurteile für Raub mit Todesfolge (Art. 240 JStGB). Auffällig ist, dass die Wahrscheinlichkeit eines Todesurteiles bei Raub mit Todesfolge um einiges höher als bei Tötung ist. So wurden seit der Einführung des Saiban’in Systems 2009 2.221 Personen der Tötung für schuldig befunden, wobei, wie gerade erwähnt, 12 Personen zum Tode verurteilt 627

Ino/Tatematsu/Niiho, Masukomi ga tsutaenai saiban’in seido no shinso¯, Shohan (2015), S. 178; Sher, Pacific Rim Law & Policy Journal 20 (2011), 635 (646). 628 Johnson, Asia-Pacific Journal 8 (2010), 1 (14). 629 Der Flyer ist in japanischer Sprache abrufbar unter http://www.nichibenren.or.jp/library/ ja/publication/booklet/data/saibaninnominasamahe.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 630 Abrufbar http://www.moj.go.jp/content/000112006.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 631 Siehe dazu und zum Folgenden Bericht der Untersuchungskommission des Justizministeriums 2013 S. 8 f. 632 Bericht der Untersuchungskommission des Justizministeriums 2013 S. 30. 633 Siehe dazu und zum Folgenden Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis März 2017 S. 4 Diagramm 3, http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_3_saiba ninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018).

190

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

wurden. Dem stehen 18 Todesurteile bei lediglich 257 Schuldsprüchen in Verfahren, die einen Raub mit Todesfolge zum Gegenstand hatten, gegenüber. 1. Die Todesstrafe und das Saiban’in Auswahlverfahren Schon im Auswahlverfahren für die Saiban’in und Ergänzungssaiban’in spielt es an mehreren Stellen eine Rolle, falls die Möglichkeit einer späteren Beantragung der Todesstrafe durch die Staatsanwaltschaft besteht. So werden von vorne herein mehr Kandidaten gem. Art. 26 I SIG zum Auswahlverfahren geladen, da erfahrungsgemäß mehr Personen versuchen werden, nicht als Saiban’in ernannt zu werden.634 Anknüpfungspunkt hierfür ist Art. 26 II SIG, nachdem das Gericht bei Bestimmung der Zahl der zu ladenden Kandidaten auch „andere Umstände“ berücksichtigt. Das SIG selbst sieht keinen Ablehnungsgrund für Kandidaten vor, die das Amt des Saiban’in nicht ausüben möchten, da sie das System der Todesstrafe nicht unterstützen oder aus religiösen Gründen ablehnen.635 Allerdings kann ein Ablehnungsgrund gem. Art. 16 Nr. 8 SIG in Verbindung mit Nr. 6 der Kabinettsverordnung636 vorliegen, wenn anerkannt wird, dass bei Ausübung des Amtes des Saiban’in ein schwerwiegender Nachteil für das seelische Wohl auftreten wird. Schon entsprechend des Wortlautes werden die hohen Hürden hierfür ersichtlich. Dreh- und Angelpunkt des Auswahlverfahrens im Zusammenhang mit einer möglichen Beantragung der Todesstrafe durch die Staatsanwaltschaft ist Art 18 SIG, nach dem solche Personen nicht als Saiban’in ernannt werden sollen, bei denen das Gericht es für wahrscheinlich hält, dass diese im Verfahren nicht unvoreingenommen agieren werden. Zunächst kann Art 18 SIG einschlägig sein, wenn eine Person es für unmöglich hält, im Falle eines Schuldspruches überhaupt die Todesstrafe in Betracht zu ziehen und diese kategorisch ablehnt.637 Die Besorgnis einer Voreingenommenheit besteht dahingehend, dass Art. 9 JStGB die Todesstrafe als eine der gesetzlich vorgesehenen Sanktionsmöglichkeiten festlegt. Ein Richter, der bei Bemessung der Strafhöhe gesetzliche Vorgaben kategorisch nicht anwenden möchte, kann keine unvoreingenommene Entscheidung treffen. Andersherum können auch Personen gem. Art. 18 SIG ausgeschlossen werden, die im Falle eines Schuldspruches auf jeden Fall die Todesstrafe verhängen möchten.638 Auch diesen wird eine Unvoreingenommenheit nicht zugetraut.

634

Siehe S. 109. Siehe dazu und zum Folgenden Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), 15 Rn. 2; vgl. auch Murai, in: Rosenau, 2010, S. 13. 636 Kabinettsverordnung Nr. 3 im Jahr 2009. 637 Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 198. 638 Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 198. 635

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe

191

Wie genau Personen, die einen der beiden extremen Standpunkte vertreten, im Saiban’in Auswahlverfahren „herausgesiebt“ werden, hängt wohl vom Einzelfall ab. Kandidaten in einem „Todesstrafen-Fall“, die später nicht zum Saiban’in ernannt wurden (und damit keiner Schweigepflicht unterlagen, was sich mittlerweile geändert hat, vgl. S. 118 f.), berichteten davon, dass in den Fragebögen am Tag des Auswahlverfahrens abgefragt wurde, ob „es spezielle Gründe [gibt], wegen denen sie glauben, keine faire Entscheidung in Einklang mit dem Gesetz und auf Grundlage von Beweisen treffen zu können?“.639 Kandidaten die sich an dieser Stelle gegen die Todesstrafe ausgesprochen hatten, wurden im Anschluss individuell vom Vorsitzenden hierüber befragt. Diese persönliche Befragung erfolgte wohl deshalb, weil das Gericht herausfinden musste, ob eine wirkliche Überzeugung hinter der Antwort steht, oder ob der Kandidat nur versucht, aus seiner Pflicht herauszukommen.640 Im Endeffekt wurde keiner der Kandidaten, der sich im Fragebogen gegen die Todesstrafe ausgesprochen hatte, zum Saiban’in ernannt. In anderen Fällen wendet sich der vorsitzende Richter im Auswahlverfahren mündlich an die Kandidaten: „Im angeklagten Fall sieht das Gesetz im Falle eines Schuldspruches die Todesstrafe, lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe von X Jahren vor. Können sie, falls es in diesem Fall zu einem Schuldspruch kommt, auf die im Gesetz festgeschriebenen Strafen erkennen?“641. 2. Reiner Mehrheitsbeschluss Für die Urteilsberatungen und Abstimmungen in Todesstrafen-Fällen gelten keine Besonderheiten, es reicht also ein reiner Mehrheitsbeschluss für die Verhängung der Todesstrafe aus, soweit wenigstens ein Richter ebenfalls dafür gestimmt hat, Art. 67 I SIG.642 Das bloße Erfordernis eines Mehrheitsbeschlusses sah sich starker Kritik ausgesetzt, teilweise auch von ausländischen Autoren,643 vor allem aber durch die japanische Rechtsanwaltskammer (JFBA). In zwei offenen Briefen an den damaligen Justizminister forderte die JFBA am 30. 10. 2012 unter anderem, dass die Verhängung der Todesstrafe nur einstimmig möglich sein sollte.644 Dies sei aus Respekt 639 Siehe dazu und zum Folgenden Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), 198 f. 640 Vgl. auch Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), 9. 641 Murai, Saiban’in no tameno keijiho¯ gaido (2008), S. 18. 642 Siehe S. 153 ff. 643 Z. B. Sher, Pacific Rim Law & Policy Journal 20 (2011), 635 (647); Johnson, AsiaPacific Journal 8 (2010), 1 (21). 644 Die beiden Papiere sind auf der Internetseite der JFBA veröffentlicht worden, https:// www.nichibenren.or.jp/activity/document/opinion/year/2012/121030.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Eine Zusammenfassung eines Briefes ist auch in englischer Sprache verfügbar https://www.nichibenren.or.jp/en/document/opinionpapers/20121030.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018).

192

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

gegenüber dem menschlichen Leben und zur Vermeidung von Fehlurteilen notwendig.645 Außerdem könne dadurch die Belastung für die Saiban’in reduziert werden. Auch die Untersuchungskommission des Justizministeriums beschäftigte sich mit dieser Frage, schlug in ihrem Abschlussbericht 2013 jedoch keine Änderung des Art. 67 I SIG vor.646 Konsequenterweise fand in diesem Bereich im Anschluss auch keine Reform statt. Im März 2017 entschied die 3. Strafkammer des OG Osaka, dass Art. 67 I SIG nicht gegen Art. 31 JV verstößt.647 Der Verteidiger in dem Verfahren hatte einen Ko¯so unter anderem mit der Begründung eingelegt, dass Art. 31 JV verletzt sei, da es sich bei der Todesstrafe um eine besondere Art der Strafe handeln soll, bei deren Verhängung besonders umsichtig vorgegangen werden sollte. Da nach der geltenden Rechtslage aber ein Todesurteil ergehen kann, obwohl sich vier Personen des Spruchkörpers dagegen ausgesprochen haben, sei dieses Erfordernis nicht gewahrt. Außerdem gäbe es auch in den USA das Erfordernis einer einstimmigen Jury Entscheidung hinsichtlich der Todesstrafe. Das OG Osaka akzeptierte diese Argumente nicht. Das Saiban’in System sei im Vergleich zu den USA als eine andere Art von Verfahren angelegt, so dass ein Verfassungsverstoß nicht erkennbar sei. Natürlich sei die Todesstrafe ultimativ und auf die Fälle beschränkt, in denen kein anderes Urteil möglich sei. Um dies zu gewährleisten sei allerdings nicht zwingend ein System notwendig, das eine einstimmige Entscheidung voraussetzt. 3. Nachprüfung in den Rechtsmittelinstanzen Wie oben dargestellt kann ein Urteil des Distriktgerichtes gem. Art. 381, 397 I JStPO vom OG in einem Ko¯so Verfahren aufgehoben werden, wenn die Strafe unverhältnismäßig ist.648 Darüber hinaus kann der OGH bei grob unverhältnismäßiger Strafzumessung die Entscheidungen der Vorinstanz gem. Art. 411 Nr. 2 JStPO im Jo¯koku Verfahren aufheben. Seit Einführung des Saiban’in Systems stehen die Gerichte vor der Herausforderung, einerseits Zurückhaltung bei der Kontrolle von Urteilen, an denen Saiban’in mitgewirkt haben, walten zu lassen,649 andererseits jedoch bei der sensiblen Thematik der Todesstrafe die Beachtung der aufgestellten Kriterien zu gewährleisten.

645 Siehe dazu und zum Folgenden https://www.nichibenren.or.jp/en/document/opinionpa pers/20121030.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 646 Bericht der Untersuchungskommission des Justizministeriums 2013 S. 31. 647 Siehe dazu und zum Folgenden OG Osaka Urt. v. 9. 3. 2017, Aktenzeichen 2015 (U) 1006, abrufbar unter http://www.courts.go.jp/app/hanrei_jp/detail4?id=86655 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 648 Siehe S. 104, S. 164 f. 649 Siehe S. 162 ff.

E. Saiban’in Verfahren und die Todesstrafe

193

Schon mehrmals intervenierten die OG und wandelten ein Todesurteil durch ein Saiban’in Gericht in eine lebenslange Freiheitsstrafe um, was dann vom OGH bestätigt wurde.650 Trotz der grundsätzlich gebotenen Zurückhaltung bei der Überprüfung der Strafzumessung,651 scheinen die Rechtsmittelgerichte hinsichtlich der Todesstrafe einen strengeren Überprüfungsstandard anzulegen. 4. Auswirkungen auf die Saiban’in Mit der Einführung des Saiban’in Systems sahen sich die japanischen Bürger plötzlich in der Situation, eventuell über Leben und Tod eines anderen Menschen entscheiden zu müssen. Eine schwierigere Entscheidung ist kaum vorstellbar, zumal die japanische Bevölkerung bis dato keinerlei Einflussmöglichkeiten auf Strafverfahren hatte. Eigentlich sind sich alle Beteiligten, seien es die politischen Parteien, das Justizministerium oder die Staatsanwaltschaft bzw. die Verteidiger einig, dass alles Notwendige getan werden muss, damit den Saiban’in diese „Bürde“ erleichtert wird.652 In der Tat berichten ehemalige Saiban’in davon, dass die Konfrontation mit der Frage der Todesstrafe „eine ermüdende und belastende Erfahrung“ gewesen sei, die sie ihr Leben lang nicht vergessen würden.653 Ein ehemaliger Saiban’in gab in einem Interview mit der Zeitung „Asahi Shinbun“ an, dass er sich fühle, als ob er „durch die Ausübung seiner bürgerlichen Pflicht einen Mord begangen habe“.654 Außerdem berichtete er über einen Sinneswandel, da er die Todesstrafe früher für legitim hielt und keine Verbindung zwischen sich als Urteilsperson und der Hinrichtung sah, bis ein Bekannter zu ihm sagte, dass er „diese Person getötet habe“. Selbstverständlich stellt das Fällen eines Todesurteils nicht nur für die Saiban’in eine große Belastung dar, auch für die Berufsrichter ist dies eine Ausnahmesituation, sie haben ebenfalls „schlaflose Nächte“, wenn sie von der Vollstreckung einer Todesstrafe erfahren.655 Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass es „seltsam wäre, 650

Z. B. OGH Urt. v. 3. 2. 2015, Aktenzeichen 2013 (A) 1729, abrufbar unter http://www. courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1340 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018), Keishû 69-1, 99 ( 69 1 99 ); OGH Urt. v. 3. 2. 2015, Aktenzeichen 2013 (A) 1127, abrufbar http:// www.courts.go.jp/app/hanrei_en/detail?id=1339 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018), Keishû 69-1, 1( 69 1 1 ). 651 Siehe S. 164. 652 Johnson, Asia-Pacific Journal 8 (2010), 1 (26). 653 Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 208. 654 Siehe dazu und zum Folgenden das Interview, in Englisch abrufbar unter http://www. asahi.com/ajw/articles/AJ201605170007.html (zuletzt geprüft am 12. 12. 2016); ein mündliches Interview mit dem ehemaligen Saiban’in ist in Japanisch verfügbar unter https://www.youtube. com/watch?v=yi1yLzudEls (zuletzt geprüft am 12. 12. 2016). 655 Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 211; vgl. auch Sher, Pacific Rim Law & Policy Journal 20 (2011), 635 (650 f.), die den Fall des Richters Kumamoto beschreibt der, unter dem alten System, von den beiden anderen Richtern überstimmt wurde und ein Todesurteil verfassen musste, obwohl er den Angeklagten für unschuldig

194

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

wenn einen dies nicht belasten würde“656. Falls dies notwendig wird, können sich die Saiban’in und ehemaligen Saiban’in an einen psychologischen Notdienst wenden.657 Zum Teil wird vertreten, dass man Bürger, die ihr gesamtes Leben noch keinen Kontakt mit der Frage der Todesstrafe hatten, nicht zumuten könne, an solchen Entscheidungen mitwirken zu müssen,658 hierfür gäbe es ja die Berufsrichter.659 Gerade die Gegner der Todesstrafe hoffen jedoch darauf, dass diese unmittelbare Konfrontation zu einem Umdenken der japanischen Bevölkerung führt und deren breite Unterstützung abnehmen könnte.660 In Anbetracht der Tatsache, dass bis März 2017 30 Todesurteile durch Saiban’in Gerichte gefällt wurden,661 scheint sich deren Hoffnung nicht zu erfüllen.662

F. Saiban’in Verfahren in der öffentlichen Wahrnehmung I. Ausgangslage Ziel des Saiban’in Systems ist es gem. Art. 1 SIG, dass die Bürger ein besseres Verständnis für die Strafrechtspflege erhalten und hierdurch ihr Vertrauen in dieselbe erhöht wird. Damit diese Ziele erreicht werden können, ist es selbstverständlich notwendig, dass die Bürger überhaupt von ihren neu erlangten Einflussmöglichkeiten erfahren und diese auch annehmen. Bereits der JSRC-Report spricht daher davon, dass „eine vollständige Aufklärung der Öffentlichkeit von essentieller Bedeutung ist und die öffentliche Meinung sorgfältig berücksichtigt werden muss“663. Um dies von vorne herein sicherzustellen, wurde Art. 2 I der Zusatzbestimmungen zum SIG (ZSIG) geschaffen. Diese Norm verpflichtete die Regierung und den Obersten Gerichtshof zur Öffentlichkeitsarbeit im Zeitraum zwischen dem Erlass des SIG im Jahr 2004 und dem Inkrafttreten 2009. Um dieser Pflicht nachzukommen, hielt. In den Folgejahren schied Kumamoto aus dem Justizdienst aus und versuchte dreimal, sich das Leben zu nehmen. 656 Ino/Tatematsu/Niiho, Masukomi ga tsutaenai saiban’in seido no shinso¯, Shohan (2015), S. 177. 657 Siehe hierzu http://www.saibanin.courts.go.jp/links/index.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 658 Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), S. 64; Kobayakawa, Saiban’in saiban to shikei hanketsu, Zo¯hoban (2012), S. 211. 659 Nishino, Saraba, saiban’in seido, Shohan (2015), 64 f. 660 Ambler, Northwestern Journal of International Human Rights 6 (2008), 1 (23). 661 Vgl. S. 189. 662 So auch Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 409. 663 Recommendations of the Justice System Reform Council – For a Justice System to Support Japan in the 21st Century – 12. Juni 2001 The Justice System Reform Council Kapitel 4, Teil 1, Nr. 1, abrufbar unter http://japan.kantei.go.jp/judiciary/2001/0612report.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018; Internetauftritt der Pressestelle des japanischen Kabinetts).

F. Saiban’in Verfahren in der öffentlichen Wahrnehmung

195

wurde die sog. „Stelle zur Förderung des Saiban’in Systems“664 (Förderungsstelle) ins Leben gerufen, die sich aus Mitgliedern des Justizministeriums, des Obersten Gerichtshofes und der japanischen Anwaltskammer zusammensetzt.665 Die drei Beteiligten haben jedoch auch jeweils eigene Internetauftritte, auf der Internetseite des Justizministeriums gibt es die sog. „Saiban’in-Ecke“666 und die Anwaltskammer versucht ebenfalls zur Aufklärung der Bevölkerung beizutragen.667 Eine erste Bürgerbefragung von Justizministerium und Kabinett im Jahr 2005 führte zu ernüchternden Ergebnissen.668 Befragt wurden 3.000 Personen über 20 Jahre, von denen 2077 verwertbare Antworten zurückschickten.669 46,2 % der Befragten äußerten, dass sie kein Interesse am Gerichtssystem oder Strafverfahren hätten670 und 28,5 % hatten noch gar nichts vom Saiban’in System gehört, obwohl dieses im Vorjahr verkündet worden war.671 Bis zum Inkrafttreten im Jahr 2009 hatte die Förderungsstelle also noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.

II. Öffentlichkeitsarbeit Im Großen und Ganzen teilte die Förderungsstelle ihre Öffentlichkeitsarbeit für den Zeitraum von 2004 bis 2009 in drei Abschnitte ein:672 2004 bis Ende 2005 wurde zur Erläuterung der Eigenschaften des Systems genutzt, 2006 und 2007 standen im Zeichen der Öffentlichkeitsarbeit auf regionaler Ebene und im Zeitraum 2008 bis zum Inkrafttreten Ende 2009 wurden potenzielle Kandidaten vor allem über den Ablauf des Auswahlverfahrens aufgeklärt.

664

Der offizielle Internetauftritt der Stelle ist: http://www.saibanin.courts.go.jp (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 665 Dobrovolskaia, The Development of Jury Service in Japan (2017), S. 192; Anderson/ Ambler, Zeitschrift für Japanisches Recht 11 (2006), 55 (68). 666 http://www.moj.go.jp/keiji1/saibanin_index.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 667 http://www.nichibenren.or.jp/ja/citizen_judge/index.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 668 Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 86. Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage sind in japanischer Sprache abrufbar unter: http://survey. gov-online.go.jp/h16/h16-saiban/index.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 669 http://survey.gov-online.go.jp/h16/h16-saiban/1.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 86. 670 http://survey.gov-online.go.jp/h16/h16-saiban/2-1.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); Schneider, Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem (2011), S. 87. 671 http://survey.gov-online.go.jp/h16/h16-saiban/2-2.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 672 Siehe dazu und zum Folgenden Dobrovolskaia, The Development of Jury Service in Japan (2017), S. 192.

196

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

Der OGH schuf ein eigenes Logo für das Saiban’in System, um „eine engere Verbindung zwischen diesem System und der Bevölkerung herzustellen“.673 Die beiden Kreise sollen jeweils für die Saiban’in und die Richter stehen, wobei die Überlappung deren Zusammenarbeit symbolisieren soll.674 Das sich hieraus ergebende Zeichen für Unendlichkeit steht wiederum für die sich aus dieser Zusammenarbeit ergebende Effektivität. Die warmen Rot- und Gelbtöne sollen Kraft und Enthusiasmus, die kühlen Blau- und Grüntöne eine gelassene Entscheidungsfindung darstellen. Wie es in Japan häufig der Fall ist,675 bekam das Saiban’in System ein eigenes Maskottchen. Etwas unglücklich wurde als Symbol für die Saiban’in ein Papagei ausgewählt, obwohl man eigentlich das Bild eines aktiv handelnden Bürgers vermitteln wollte, der nicht nur „nachplappert“, was die Berufsrichter vorgeben. Dies dürfte jedoch einem Wortspiel geschuldet sein, das mit dem japanischen Wort für Papagei und dem Begriff Saiban’in möglich ist.676 Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zum Saiban’in System trat sogar der damalige Justizminister bei einer Veranstaltung im Kostüm des Maskottchens auf.677 Die Justiz betreibt auch weiterhin eine groß angelegte Öffentlichkeitsarbeit, wie der Verfasser bei seinem Aufenthalt in Japan feststellen konnte. So hängt über dem Eingang des Distriktgerichts in Fukuoka ein Banner mit der Aufschrift: „Ein Bindeglied zwischen Bürgern und Rechtssystem – das Saiban’in System“. In der Staatsanwaltschaft in Fukuoka steht im Eingangsbereich das Maskottchen des Saiban’in Systems in Menschengröße und auf den offiziellen Visitenkarten der Richter ist das Saiban’in Logo aufgedruckt. Einer vom OGH durchgeführten Befragung zur Folge hat sich die Öffentlichkeitsarbeit gelohnt: im Januar 2017 gaben 98,3 % der befragten japanischen Bürger an, vom Saiban’in System gehört zu haben,678 wobei 97,2 % angaben, auch über den Inhalt (Bürger nehmen am Strafverfahren teil, entscheiden mit Richtern zusammen über Schuld und Unschuld und Höhe der Strafe) Bescheid zu wissen.679 673

http://www.saibanin.courts.go.jp/symbol_catchphrase/index.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 674 Siehe dazu und zum Folgenden Dobrovolskaia, The Development of Jury Service in Japan (2017), S. 194 und http://www.saibanin.courts.go.jp/symbol_catchphrase/symbol_mea ning.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 675 Auch Behörden oder Verfassungsorgane haben regelmäßig eigene Maskottchen. Eine Übersicht über die Maskottchen der einzelnen Staatsanwaltschaften ist unter http://www.kensat su.go.jp/kakuchou/supreme/img2/kyara.html#top abrufbar. (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 676 Dobrovolskaia, The Development of Jury Service in Japan (2017), S. 195. Das japa(Inko), so dass man das Wort (Saibaninko) bilden nische Wort für Papagei ist kann, was ähnlich wie Saiban’in klingt und quasi „Prozesspapagei“ bedeutet. 677 http://www.asahi.com/special/080201/TKY200805230278.html (zuletzt geprüft am 22. 3. 2018). 678 Meinungsumfrage zur Umsetzung des Saiban’in Systems S. 7 Frage 1 (a), abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/28-i-1.pdf (zuletzt geprüft am 22. 3. 2018). 679 Meinungsumfrage zur Umsetzung des Saiban’in Systems S. 7 Frage 1 (b), abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/28-i-1.pdf (zuletzt geprüft am 22. 3. 2018).

G. Veränderungen seit Einführung des Saiban’in Systems

197

Bei der Frage wie die Bürger das neue System bewerten, fällt die Bilanz etwas ernüchternder aus. Gefragt, ob sie den Urteilen vertrauen können, gaben im Jahr 2009 nach Inkrafttreten des Systems 29,9 % „Ja“, 34,0 % „Einigermaßen“, 7,3 % „Kaum“ und 2, % „Nein“ an (26,8 % „Weiß ich nicht).680 Im Jahr 2017 waren diese Werte mit 32,2 % bei „Ja“, 31,6 % bei „Einigermaßen“, 7,8 % bei „Kaum“ und 3,3 % bei „Nein“ (25,1 % „Weiß ich nicht“),681 beinahe unverändert. Sogar verschlechtert haben sich die Werte bei der Frage, ob den Bürgern die Gerichte und das Rechtssystem vertraut sind: Danach gefragt gaben im Jahr 2009 noch 73,6 % „Ja“ oder „Einigermaßen“ an, im März 2017 waren es nur noch 63,9 %.682

G. Veränderungen seit Einführung des Saiban’in Systems Objektiv betrachtet hat sich die Dauer der Hauptverhandlung bei Saiban’in Verfahren im Vergleich mit den Verfahren ohne Laienbeteiligung dramatisch reduziert. Die gewöhnlichen Hauptverhandlungen dauern zum Teil Monate, da zwischen den einzelnen Sitzungstagen viel Zeit vergehen kann.683 Hauptverhandlungen in Saiban’in Verfahren hingegen dauern nur wenige Tage.684 Dies ist allerdings nicht durch eine effektivere Arbeitsweise des Gerichts bei Mitwirkung von Saiban’in bedingt, sondern geht vielmehr auf das langwierige vorbereitende Verfahren zurück, das die Hauptverhandlung durchchoreographiert.685 Berücksichtigt man das vorbereitende Verfahren, hat sich die Gesamtdauer des Strafverfahrens nicht verkürzt. Ein Vorteil durch Einführung des Saiban’in Systems ist an dieser Stelle somit nicht ersichtlich. Gänzlich ohne Vorteile ist die Einführung des Systems jedoch nicht geblieben, allerdings ist deren Quantifizierung schwer zu erreichen. So ist immer wieder zu hören, dass die Hauptverhandlungen in Saiban’in Verfahren lebendiger sind und sich die Beteiligten weniger alleine auf die Auswertung der Ermittlungsakten verlassen, als dies bei gewöhnlichen Verfahren der Fall ist.686 Und tatsächlich waren bei dem vom Verfasser beobachteten Verfahren viele Zeugen geladen und es wurde viel mit

680 Meinungsumfrage zur Umsetzung des Saiban’in Systems S. 14 Frage 6 (b), abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/28-i-1.pdf (zuletzt geprüft am 22. 3. 2018). 681 Meinungsumfrage zur Umsetzung des Saiban’in Systems S. 14 Frage 6 (b), abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/28-i-1.pdf (zuletzt geprüft am 22. 3. 2018). 682 Meinungsumfrage zur Umsetzung des Saiban’in Systems S. 15 Frage 6 (c), abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/28-i-1.pdf (zuletzt geprüft am 22. 3. 2018). 683 Siehe S. 102 f. 684 Siehe S. 151; vgl. auch Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, S. 412. 685 Vgl. auch S. 100 f. 686 Z. B. Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 146; dies berichtete auch Richter Ishii im Gespräch, siehe S. 149.

198

Teil 2: Das japanische Saiban’in System

graphischen Darstellungen und zum Teil auch mit Videoaufnahmen gearbeitet,687 wobei dieses eine Verfahren natürlich nicht stellvertretend für alle Saiban’in Verfahren interpretiert werden kann. Der Vergleich mit einem anderen vom Verfasser beobachteten Verfahren am Distriktgericht Tokio, das vor einem Einzelrichter stattgefunden hat, war jedoch eklatant. Auch die offiziellen Zahlen scheinen diese Theorie zu unterstützen, die Zahl der pro Verfahren gehörten Zeugen hat sich von 1,6 im Jahr 2009 auf 2,9 im Mai 2017 erhöht, in streitigen Fällen sogar von 2,4 auf 4,1.688 Daneben scheint sich abzuzeichnen, dass das Ermittlungsverfahren in Japan (langsam) an Transparenz gewinnt, weil die Ermittlungsbehörden sicherstellen möchten, dass ihre Befragungsmethoden auch von den Saiban’in nachvollzogen werden können.689 Nicht ausgeblendet werden darf aber, dass sich die Strafzumessung im Bereich der Sexual- und Gewaltdelikte zum Teil erheblich verschärft hat.690 Außerdem ist der vorher so starre Bereich der Rechtsmittelkontrolle etwas aufgeweicht worden, was sich negativ auf die Vorhersehbarkeit des Verfahrens ausgewirkt hat. Auch kühlt das anfängliche Interesse der Bevölkerung für das System langsam ab, immer mehr Personen erscheinen gar nicht erst beim Auswahlverfahren, oder machen Ablehnungsgründe geltend.691 Zuletzt dürften auch die Gegner der Todesstrafe ernüchtert sein, bisher ist keine Tendenz zu erkennen, dass die als Saiban’in tätigen Bürger in diesem Bereich Milde walten lassen würden. Das Saiban’in System hat den japanischen Strafprozess also durchaus verändert, wobei die Beurteilung der Veränderungen auch davon abhängt, wen man hierzu fragt. So gibt es genügend Kommentatoren, die die Einführung des Systems als einen Fehler interpretieren,692 andere wiederum sehen darin einen Erfolg.693

687

Siehe S. 179. Inspektionsreport zur Einführung des Saiban’in Verfahrens bis Mai 2017 S. 8 Diagramm 8, abrufbar unter http://www.saibanin.courts.go.jp/vcms_lf/h29_5_saibaninsokuhou.pdf (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 689 Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, 412 f; Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 146. 690 Siehe S. 159 f. 691 Siehe S. 119. 692 Es gibt sogar eine Kampagne zur Abschaffung des Systems mit dem Namen „ !“ (Kein Saiban’in System!), der offizielle Internetauftritt ist http://no-saiban-in. org/index.html (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 693 Vgl. hierzu Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 148. 688

Teil 3

Rechtsvergleichende Betrachtung A. Vergleich I. Allgemeines Nach den Darstellungen der jeweiligen Rechtslage der Laienbeteiligung am Strafverfahren in Deutschland und Japan soll nun eine rechtsvergleichende Betrachtung derselben auf Grundlage der oben angefertigten Länderberichte erfolgen. Der eigentliche Vergleich ist jedoch mehr als eine bloße Gegenüberstellung des bereits Gesagten,1 vielmehr geht es um „die Profilierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden“2. Dies wird ermöglicht, indem die Untersuchungsgegenstände hinsichtlich der Ausgangsfrage zueinander in Bezug gesetzt werden.3

II. Vergleich der beiden Laienbeteiligungssysteme 1. Auswahl der Bürger a) Auswahlverfahren Vergleicht man die Methode, nach der die beiden Rechtssysteme die Bürger für das Amt des Laienrichters aussuchen, fällt sofort ein gewichtiger Unterschied auf: In Deutschland werden die Schöffen für eine Amtsperiode bestimmt, in Japan nur für einen einzelnen Fall. Diese diametral entgegengesetzten Methoden erschweren einen Vergleich, dennoch lassen sich einige Ähnlichkeiten finden. Zunächst einmal werden sowohl im Schöffen- als auch im Saiban’in System die Gemeinden in den Auswahlprozess eingebunden. Im Schöffensystem erstellen die Gemeinden die Vorschlagslisten gem. § 36 I S. 1 GVG, im Saiban’in System eine Namensliste mit den zu erwartenden Saiban’in Kandidaten, Art. 21 SIG. Aber schon bei der Art und Weise, wie die Listen angefertigt werden, ergeben sich Differenzen. 1 Zweigert/Kötz, Einführung in die Rechtsvergleichung, 3., neubearb. Aufl. (1996), 42 f.; Lieber, Schöffengericht und Trial by Jury (2010), 302 f. 2 Eser, in: Albrecht, S. 1522. 3 Kischel, Rechtsvergleichung (2015), S. 4.

200

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

So findet gem. § 36 I S. 1 GVG eine Wahl der Gemeindevertretung statt, wohingegen gem. Art. 21 I SIG ein Losverfahren die Zusammensetzung der Liste bestimmt. Zumindest in Deutschland könnte man der Erstellung der Vorschlagsliste damit ein demokratisches Element zuschreiben.4 Dies geht jedoch auf Kosten des eigentlich in § 36 II S. 1 GVG vorgesehenen Repräsentationsprinzips.5 In Japan hat diese erste Listenerstellung vor allem organisatorische Gründe, durch den Zufallscharakter der Entscheidung werden aber die Verhältnisse in der Bevölkerung unvoreingenommener wiedergegeben. Dass aber auch in Deutschland die Vereinfachung des Schöffenwahlverfahrens durch die Aufteilung zwischen Gericht und regionaler Verwaltung angestrebt wird, sieht man am sog. „Rechtsvereinheitlichungsgesetz“ von 1950, das die bis zu diesem Zeitpunkt vorgesehene Auflistung der möglichen Schöffen in das heute geltende Vorschlagssystem änderte, um bereits eine Vorauswahl zu treffen und die Schöffenwahl zu erleichtern.6 Die eigentliche Auswahl der Laienrichter wird in beiden Rechtsordnungen jedoch nicht mehr von den Gemeinden, sondern erst durch das Gericht vorgenommen. Hierbei gibt es den bedeutenden Unterschied, dass in Deutschland eine echte Wahl stattfinden muss,7 in Japan jedoch mehrere Losziehungen erfolgen: zum einen bei der Auswahl der Saiban’in Kandidaten, die überhaupt erst eingeladen werden, Art. 26 III SIG, zum anderen, wenn aus den nach den Befragungen übrig gebliebenen Kandidaten die Saiban’in gezogen werden.8 Diese unterschiedliche Herangehensweise ist vielfach so kommentiert worden, dass die Auswahl der Laien im Saiban’in Verfahren den Jury Auswahlverfahren des englischen oder US-amerikanischen Strafverfahrens näherstehen, als dem deutschen Schöffensystem.9 Dafür spricht auch die Auswahl der Saiban’in für lediglich einen Fall. Damit geht einher, dass der zweite Schritt des Saiban’in Auswahlverfahrens sehr eng mit der konkret verhandelten Sache zusammenhängt. So sind der Verteidiger und der Staatsanwalt gem. Art. 32 I SIG ebenfalls anwesend und können Nichternennungsanträge stellen.10 Gerade bei den Nichternennungsanträgen ohne Begründung wird die Verwandtschaft des Auswahlverfahrens mit der Jury Auswahl in den USA oder England und Wales offensichtlich. Auch werden in den exzessiv benutzten Fragebögen das Verhältnis der Kandidaten zum verhandelten Fall abgeprüft. All dies führt zu einer starken Formalisierung der Auswahl der Saiban’in für den konkreten Fall. 4

Z. B. BGH NJW 1959, 349. Siehe S. 34 f. 6 SK-StPO/Degener, § 36 GVG Rn. 2. 7 Siehe S. 37. 8 Siehe S. 116. 9 Z. B. Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 14 Rn. 1. 10 Siehe dazu und zum Folgenden siehe S. 113, S. 116. 5

A. Vergleich

201

Die Wahl der Schöffen ist wegen des Umstandes, dass eine Wahl für eine fünfjährige Amtsperiode erfolgt, vollständig von den einzelnen Fällen losgelöst. Eventuelle Verbindungen der Schöffen zum konkreten Fall werden über die gewöhnlichen Regelungen zum Ausschluss oder Ablehnung § 31 I StPO in Verbindung mit §§ 22 ff. StPO gehandhabt, so dass im Schöffenwahlverfahren nur allgemeine Ausschluss- oder Ablehnungsgründe geprüft werden müssen (und können). Auch das in Japan vorhandene Problem des Opferschutzes im Auswahlverfahren11 stellt sich in Deutschland dementsprechend nicht. b) Nichtheranziehung zum Amt Beide Rechtsordnungen sehen sich mit dem Problem konfrontiert, dass nicht jeder ihrer Bürger für die Übernahme der Ausübung staatlicher Gewalt in Form des Laienrichteramtes geeignet ist. Gleichzeitig können sich auch bei den Bürgern Situationen ergeben, in denen eine Heranziehung zum Amt eine übermäßige Belastung bedeuten kann. Sowohl das Saiban’in System, als auch das Schöffensystem sehen daher ein ähnliches Regelungskonzept vor: Zum einen wird vom Gesetzgeber enumerativ aufgezählt, welche Personen nicht zum Amt des Laienrichters herangezogen werden dürfen bzw. sollen. Zum anderen wird den Laien unter gewissen Voraussetzungen das Recht eingeräumt, die Übernahme des Amtes abzulehnen. Die größten Verschiedenheiten der beiden Systeme ergeben sich hierbei wieder aus dem Umstand, dass das Schöffensystem eine Amtsperiode, das Saiban’in System nur die Beteiligung an einem Fall vorsieht. Betrachtet man zunächst die Gründe, bei deren Vorliegen der Gesetzgeber eine Nichtheranziehung anordnet, fällt daher auf, dass das Saiban’in System allgemeine (Art. 14, 15 SIG und Art. 13 SIG in Verbindung mit Art. 9 I JWahlG) und fallbezogene Ausschlussgründe (Art. 17, 18 SIG) aufzählt, wohingegen das Schöffensystem nur allgemeine Unfähigkeits- und Ungeeignetheitsgründe kennt (§ 31 bis § 34 GVG). Wie oben bereits erwähnt, regelt das Schöffensystem Verbindungen der einzelnen Schöffen zum konkreten Fall mit den Regelungen zum Ausschluss- und der Ablehnung gem. § 31 in Verbindung mit §§ 22 ff. StPO. Beide Gesetzgeber machen das Amt des Laienrichters nur für Staatsangehörige zugänglich, vgl. § 31 S. 2 GVG und Art. 13 SIG in Verbindung mit Art. 9 I JWahlG.12 Dies ist verständlich, da Staatsgewalt übertragen wird. Allerdings geht dies auch immer zu Lasten des Repräsentationsprinzips, wenn Bevölkerungsgruppen, die im Land dauerhaft ansässig sind, nicht bei der Schöffenwahl berücksichtigt werden.13 11 12 13

Siehe S. 118 ff. Siehe S. 107 f. Für EU-Bürger siehe Röper, DRiZ 1998, 195 (202).

202

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Ein deutlicher Unterschied zeigt sich beim Mindestalter der Schöffen. In Deutschland sollen gem. § 33 Nr. 1 Personen unter 25 Jahre nicht berufen werden, in Japan sind Personen unter 20 Jahre ausgeschlossen.14 In Japan ging damit die zivilrechtliche Volljährigkeit mit der Fähigkeit Saiban’in zu werden einher.15 Dieses einheitliche Gesamtbild wurde mit der Herabsetzung des Wahlalters und der zivilrechtlichen Volljährigkeit auf 18 Jahre16 zerstört. Ob eine Anpassung des SIG erfolgt, ist derzeit noch nicht abzusehen. Dann wäre die Lage wieder vergleichbarer mit Deutschland, da beide Länder gerade erst volljährig gewordenen Personen das Amt des Laienrichters verwehrt, wobei Deutschland hier einen deutlich längeren Zeitraum von sieben Jahren vorsieht. In Deutschland wird die Wertung von § 33 Nr. 1 GVG mit der breiteren und ausgeglicheneren Lebenserfahrung gegenüber 18Jährigen begründet.17 Nach der Neuregelung des Wahlrechts in Japan müssen sich beide Rechtsordnungen fragen lassen, warum Personen ab 18 Jahre zwar Staatsgewalt in Form von Wahlen ausüben dürfen, ihnen aber die Ausübung von Staatsgewalt in Form des Richteramtes nicht zugetraut wird. Sieht man sich die Altersbegrenzung von der anderen Seite an, kommt man zu dem Ergebnis, dass in Deutschland gem. § 33 Nr. 2 GVG Personen, die bei Beginn der Amtsperiode über 70 Jahre alt sein werden, nicht berufen werden sollen. In Japan existiert keine starre Altersgrenze, hier können Personen über 70 Jahre das Amt ablehnen, Art. 16 Nr. 1 SIG. Ein Ablehnungsrecht sieht das Schöffensystem bereits ab 65 Jahre vor, § 35 Nr. 6 GVG und zwar schon dann, wenn die Personen während der Amtsperiode das 65. Lebensjahr vollendet haben würde. Das Schöffensystem berücksichtigt das Alter also bereits früher, räumt mit seiner starren Obergrenze Rentnern allerdings weniger Spielraum ein, als dies das Saiban’in System mit seinem Ablehnungsrecht macht. Beide Systeme sehen einen sehr umfassenden Ausschluss von Beamten vom Laienrichteramt vor, was sowohl mit der Idee der Repräsentation des Volkes, als auch mit dem Prinzip der Gewaltenteilung begründet werden kann.18 Interessant sind die Ausschlussgründe der mangelnden Deutschkenntnisse gem. § 33 Nr. 5 GVG und der mangelnden Schulausbildung gem. Art. 14 Nr. 1 SIG. Beide knüpfen an die Kompetenz der individuellen Person an. Dabei geht der japanische Gesetzgeber mit seiner Regelung jedoch um einiges weiter, wenn er dazu alle Personen, die die neunjährige japanische Pflichtschulausbildung nicht genossen haben,19 ebenfalls vom Amt des Saiban’in ausschließt. Wenn Personen, die eine gleichwertige Schuldbildung genossen haben, zugelassen werden, falls sie die Fä-

14

Siehe S. 107. Gem. Art. 4 Japanisches Zivilgesetzbuch wird volljährig, wer das 20. Lebensjahr vollendet hat. 16 Siehe S. 107; S. 182 Fn. 580 17 LR-StPO/Gittermann, § 33 GVG Rn. 2. 18 Siehe S. 41 und S. 120 f. 19 Siehe S. 121. 15

A. Vergleich

203

higkeit besitzen, japanische Schriftstücke und Gespräche zu verstehen,20 kann e contrario darauf geschlossen werden, dass der japanische Gesetzgeber grundsätzlich nicht vom Vorliegen dieser Fähigkeiten ausgeht, soweit die Pflichtschulausbildung nicht in Japan erfolgt ist. Dabei muss man jedoch im Hinterkopf behalten, dass die japanischen Schulkinder bis in die Oberstufe hinein mit dem Lernen der japanischen Schriftzeichen beschäftigt sind21 und die Vorsicht des japanischen Gesetzgebers vor den Verständnisfähigkeiten im schriftlichen Bereich angebracht zu sein scheint. Praktisch bedeutsam ist diese Regelung wohl hauptsächlich bei japanischen Staatsangehörigen, die im Ausland aufgewachsen sind, da Ausländer ohnehin nicht zum Saiban’in ernannt werden können.22 § 33 Nr. 5 GVG hat, wie oben erwähnt, das Phänomen zum Gegenstand, dass immer mehr Personen zwar eine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, jedoch keine ausreichenden Deutschkenntnisse für die Ausübung des Schöffenamtes haben.23 So haben die Normen zwar beide den ähnlichen Zweck, nämlich dass die Laienrichter dem Verfahren folgen können, gleichzeitig müssen an dieser Stelle aber die unterschiedlichen Hintergründe berücksichtigt werden. Ebenfalls sehr ähnlich ist, dass verurteilte Straftäter unter Umständen keine Laienrichter werden können. In Deutschland führt die Verurteilung wegen eines Verbrechens zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr automatisch zum Verlust der Amtsfähigkeit gem. § 45 I StGB und damit zur Schöffenunfähigkeit gem. § 32 Nr. 1 Alt. 1 GVG. Daneben kann das Gericht unter den Voraussetzungen von § 45 II StGB ebenfalls auf eine sog. fakultative Aberkennung der Amtsfähigkeit entscheiden.24 Weitergehend ist der Verlust der Schöffenfähigkeit gem. § 32 Nr. 1 Alt. 2 GVG, sobald eine rechtskräftige Verurteilung wegen eines vorsätzlichen Deliktes zu mehr als sechs Monaten Freiheitsstrafe erfolgt ist. Diese Schöffenunfähigkeit ist grundsätzlich zeitlich unbegrenzt, erst mit der Tilgung gem. § 51 I BZRG sind die Verurteilten wieder fähig, das Amt des Schöffen zu übernehmen.25 In Japan führt jede Verurteilung zu einer Haftstrafe zu einem Ausschluss vom Amt des Saiban’in, dies gilt bis zum Ablauf einer eventuellen Bewährungszeit oder bis zum Ablauf der Frist gem. Art. 34-2 JStGB.26 Auch Personen, gegen die ein Ermittlungsverfahren betrieben wird, sind in gewissem Umfang in beiden Rechtsordnungen ausgeschlossen. In Deutschland ist dies gem. § 32 Nr. 2 GVG vor allem der Fall, wenn wegen einer Tat ermittelt wird, die den Verlust der Amtsfähigkeit zur 20

Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 71. Mit Abschluss der Mittelschule (ca. 15 Jahre alt) sollen die Schüler alle 2136 offizielle Zeichen beherrschen. Eine Liste in ist unter http://www.bunka.go.jp/kokugo_nihongo/sisaku/ joho/joho/kijun/naikaku/pdf/joyokanjihyo_20101130.pdf verfügbar (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 22 Siehe S. 107. 23 Siehe S. 41. 24 Vgl. LR-StPO/Gittermann, § 32 GVG Rn. 4. 25 LR-StPO/Gittermann, § 32 GVG Rn. 5. 26 Siehe S. 121. 21

204

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Folge hat. In Japan ist ausgeschlossen, wer sich wegen irgendeines Deliktes in Untersuchungshaft oder in Gewahrsam von Polizei oder Staatsanwaltschaft befindet, Art. 15 II Nr. 2 SIG, oder wer wegen einer Tat angeklagt ist, die mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden kann, Art. 15 II Nr. 1 SIG. Eine mit § 33 Nr. 6 GVG vergleichbare Norm existiert in Japan nicht. Allerdings besteht hierzu auch kein Bedürfnis. Der Ausschluss der Personen, die in Vermögensverfall geraten sind, wird in Deutschland mit der mangelnden Distanz zur Wirtschafts- und Vermögenskriminalität begründet.27 Da der Zuständigkeitsbereich des Saiban’in Gerichtes auf schwerste Fälle beschränkt ist, werden dort so gut wie keine Vermögens- oder Wirtschaftssachen verhandelt. Anders sieht es selbstverständlich mit dem viel weiteren Anwendungsbereich des Schöffensystems aus, hier kommen die Schöffen mit derartigen Delikten in Kontakt, so dass eine finanzielle Unabhängigkeit derselben notwendig erscheint. Die Ablehnungsbefugnisse der Laien sind in Deutschland in § 35 GVG geregelt, in Japan in Art. 16 SIG und der dazugehörigen Kabinettsverordnung.28 An dieser Stelle wird wiederum der bereits mehrmals erwähnte Umstand relevant, dass in Japan das Amt des Saiban’in auf einen Fall beschränkt ist. Besonders deutlich wird dies anhand von Art. 16 Nr. 8 SIG und der Kabinettsverordnung. Dort sind vor allem einmalige Ereignisse aufgezählt, die ein Erscheinen bei Gericht (zur Verhandlung oder zum Auswahlverfahren) unmöglich oder unzumutbar machen. Konsequenterweise berechtigen derartige Umstände in Deutschland nicht zur generellen Ablehnung des Schöffenamtes gem. § 35 GVG, da sich die Amtsperiode über einen langen Zeitraum von fünf Jahren erstreckt. Die Entlastung der Schöffen wird hier mit § 54 I S. 2 GVG erreicht, die lediglich eine Entbindung an bestimmten Sitzungstagen ermöglicht. Da § 54 I S. 2 GVG restriktiv ausgelegt wird, kann man an dieser Stelle sagen, dass die deutsche Rechtslage mehr von den Schöffen verlangt, als das Saiban’in System. Auch ist in Japan eine Tendenz zur Ausweitung der Ablehnungsgründe zu erkennen.29 Dies ist wohl dem Umstand geschuldet, dass der japanische Gesetzgeber stets darum bemüht ist, die „Belastungen für die Bürger“ gering zu halten.30 Die treibende Kraft dahinter kann auch darin gesehen werden, dass das Saiban’in System eine politische Kreation ist, nach der die Bürger eigentlich nicht verlangt haben,31 so dass die Bevölkerung möglichst keine negativen bzw. ungemütlichen Erfahrungen damit machen soll.

27 28 29 30 31

Siehe S. 41 f. Siehe S. 123 ff. Siehe S. 123 ff. Z. B. S. 123. Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 140.

A. Vergleich

205

2. Zuständigkeit von Laienrichtern a) Erstinstanzliche Zuständigkeit aa) Grundsätzliche Zuständigkeit Soweit man die erstinstanzliche Zuständigkeit von Strafgerichten, die unter Mitwirkung von Laien arbeiten, betrachtet, fällt einem zunächst ganz grundsätzlich ins Auge, dass sowohl das Schöffensystem als auch das Saiban’in System keine Beteiligung von Bürgern an jeder Art des Strafverfahrens vorsieht. Beide Systeme sparen den Bereich der leichten Kriminalität vollständig von ihrem Anwendungsbereich aus. Im Bereich der mittleren bis schweren Kriminalität zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Aufbauend auf den erfolgten Darstellungen lässt sich sagen, dass gem. §§ 24 I, 28 GVG ein Schöffengericht unter der Beteiligung von Laien zuständig ist, wenn eine Freiheitsstrafe zwischen zwei und vier Jahren zu erwarten und keine besondere Zuständigkeit eines anderen Gerichtes gegeben ist.32 Soweit allerdings keine Zuständigkeit des OLG gem. § 120 GVG oder § 120b GVG begründet ist, sind auch diese Gerichte in irgendeiner Form mit Schöffen besetzt. In Japan findet ein Saiban’in Verfahren nur in Fällen von Schwerstkriminalität statt, insbesondere wenn die Todesstrafe oder eine lebenslange Freiheitsstrafe in Betracht kommen, Art. 2 I Nr. 1 SIG. Auch Katalogtaten gem. § 26 II Nr. 2 JGVG fallen in den Anwendungsbereich, wenn das Opfer durch eine vorsätzliche Handlung zu Tode gekommen ist. Diese Beschränkung auf schwere und schwerste Fälle führt dazu, dass nur ein Bruchteil der Strafverfahren in Japan mit der Beteiligung von Laien verhandelt werden (ca. 2 %).33 In Deutschland findet die Laienbeteiligung am Strafverfahren damit in einem größeren Umfang statt. Betrachtet man den Anwendungsbereich der beiden Systeme von dem Standpunkt aus, dass der Zweck des Schöffen- und auch des Saiban’in Systems unter anderem sein soll, dass das Verständnis der Bürger für die Strafrechtpflege erhöht wird, so macht der Ausschluss der leichten Kriminalität eigentlich keinen Sinn, unter diesem Gesichtspunkt wäre es eigentlich sinnvoller, auch in den Fällen leichter Kriminalität Laien mitwirken zu lassen:34 Ein Großteil der täglich verhandelten Straftaten sind dem Bereich der Bagatellkriminalität bzw. der leichten Kriminalität zuzuordnen. Der Bürger würde einen viel besseren Einblick in die Arbeitsweise der Gerichte erhalten, würde er deren tägliche Routine miterleben.

32

Siehe S. 45 f. Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 147. 34 Lilie, in: Hanack, 2002, S. 314; Volk, in: Hanack/Rieß/Wendisch, 1982, S. 380; noch weitergehend Kühne, in: FS Amelung, 2009, S. 667 f. 33

206

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Außerdem sind die Fälle der leichten Kriminalität viel leichter zu verstehen als umfangreiche Großverfahren, die eventuell Sachverständigengutachten oder komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zum Gegenstand haben. Soweit die Einbeziehung des sog. „gesunden Menschenverstandes“ überhaupt wünschenswert ist, so wäre dieser im Bereich der leichten Kriminalität um einiges besser aufgehoben, da dort weniger Möglichkeiten zur Moralisierung gegeben sind. Freilich sind dies nur theoretische Erwägungen, eine Einbeziehung von Laien in den großen Bereich der leichten Kriminalität ist in der Realität wohl kaum umzusetzen. Gerade das japanische System ist, mit seiner Auswahl der Laien von Fall zu Fall und dem sehr langen vorbereitenden Verfahren, offensichtlich ungeeignet. Aber auch in Deutschland müssten vermehrt Schöffen herangezogen werden, was wohl überaus kostenintensiv wäre. bb) Herausnahme aus dem Anwendungsbereich Das Saiban’in System kennt mehrere Möglichkeiten, wie ein eigentlich im Anwendungsbereich liegender Fall ohne die Beteiligung von Laien verhandelt werden kann. So kann das Gericht bei drohenden Angriffen auf die Saiban’in (Art. 3 I SIG) oder bei einer überlangen Verfahrensdauer (Art. 3-2 SIG) von Amts wegen, oder auf Antrag der Verfahrensparteien entscheiden, dass das Distriktgericht in normaler Besetzung ohne Saiban’in verhandelt.35 Das deutsche Schöffensystem kennt keine Möglichkeit, bei der Bedrohung eines Schöffen durch einen Angeklagten, vor allem wenn dieser aus dem Bereich der organisierten Kriminalität stammt, mit einer reinen Berufsrichterbesetzung weiter zu verhandeln. Auch wenn einzelne Schöffen sich bedroht fühlen, kommt eine Entbindung gem. § 54 I S. 2 Alt. 2 GVG regelmäßig nicht in Betracht, da dass Merkmal der Unzumutbarkeit wegen der Bedeutung des Schöffenamtes restriktiv ausgelegt werden muss.36 Die Erklärung eines Schöffen, dass er keinen unparteiischen Prozess führen kann, weil er aus Angst um die Gesundheit oder das Leben seiner Familie oder seiner selbst nur freisprechen könne, kann dazu führen, dass er wegen gröblicher Verletzung seiner Dienstpflicht gem. § 51 I GVG seines Amtes enthoben wird.37 Anders als in Japan sind in Deutschland ebenfalls keine Änderungen der Gerichtszusammensetzung hinsichtlich der Schöffen bei umfangreichen Verfahren vorgesehen. Die Zahl der Schöffen am Schöffengericht oder bei der großen Strafkammer bzw. dem Schwurgericht ist bei jedem Verfahren zwei. Ganz im Gegenteil kann sich die Zahl der Richter bei umfangreichen oder bedeutenden Verfahren ändern: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft, oder durch das Gericht höherer Ordnung, 35 36 37

Siehe S. 127 ff. Siehe S. 64. OLG Celle Beschl. v. 23. 09. 2014 – 2 ARs 13/14.

A. Vergleich

207

kann beim Schöffengericht wegen des Umfangs der Sache ein zweiter Richter hinzugezogen werden, § 29 II S. 1 und S. 2 GVG. Bei den bedeutenden Katalogtaten gem. § 74 II S. 1 GVG beschließt die große Strafkammer ebenfalls ihre Besetzung als Schwurgericht mit drei Richtern und zwei Schöffen gem. § 76 II S. 3 Nr. 1 GVG. Dasselbe gilt gem. § 76 II S. 3 Nr. 3 GVG, wenn die große Strafkammer wegen Umfang oder Schwierigkeit der Sache eine Besetzung mit drei Richtern beschließt. Man kann daher getrost sagen, dass das deutsche System von den Laien mehr abverlangt, als dies das japanische System tut. Allerdings sind die Ausschlussgründe im Saiban’in System ebenfalls sehr restriktiv gestaltet: bei dem drohenden Angriff auf die Saiban’in (Art. 3 I SIG) bedarf es konkreter Umstände, die die Annahme einer Gefahr rechtfertigen, bei der überlangen Verfahrensdauer gem. Art. 3-2 SIG muss die Erwartung eines „außergewöhnlich“ langen Verfahrens oder einer „sehr hohen Zahl“ an Hauptverhandlungsterminen gegeben sein.38 Daneben muss der Ausschluss auch noch „unvermeidbar“ sein. All dies führt wohl dazu, dass es in der Praxis kaum zu derartigen Entscheidungen kommen wird. Bei den lediglich drei Fällen bis zum März 2015, bei denen eine Entscheidung gem. Art. 3 I SIG ergangen ist, wird diese Tendenz ebenfalls sichtbar.39 Bemerkenswert ist aber dennoch, dass der japanische Gesetzgeber den ohnehin geringen Anwendungsbereich des Saiban’in System mit Ausnahmetatbeständen noch weiter einschränkt. cc) Staatsschutzdelikte In beiden Rechtsordnungen werden Laien nicht an Strafverfahren beteiligt, in denen schwere40 Straftaten gegen die staatliche Ordnung selbst verhandelt werden. Gem. § 120 I GVG ist das OLG erstinstanzlich für Staatsschutzdelikte und Straftaten nach dem Völkerstrafgesetzbuch zuständig.41 Gem. § 120 II GVG ist das OLG ebenfalls für Straftaten zuständig, die eigentlich in den Zuständigkeitsbereich des Landgerichts oder Amtsgerichts fallen, aber wegen der besonderen Bedeutung des Falles vom Generalbundesanwalt verfolgt werden.42 Daneben entscheidet das OLG ebenfalls über die Bestechung oder Bestechlichkeit von Mandatsträgern, § 120b GVG.

38

Siehe S. 127 f. Siehe S. 127. 40 Bei „leichteren“ Straftaten gegen die staatliche Ordnung ist gem. § 74a I GVG eine spezielle Strafkammer am LG zuständig, aber nur soweit der Generalbundesanwalt nicht die Verfolgung übernommen hat, § 74a II GVG. Die Strafkammer ist, wie eine gewöhnliche Strafkammer, mit zwei Schöffen besetzt, vgl. § 76 I S. 1 Alt. 1 GVG. 41 SK-StPO/Frister, § 120 GVG Rn. 9. 42 SK-StPO/Frister, § 120 GVG Rn. 10. 39

208

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

In Japan ist gem. Art. 16 IV JGVG das OG für die in Art. 77 – 79 JStGB (vor allem Aufstand, Vorbereitung zum Aufstand, Beihilfe zum Aufstand) geregelten Straftatbestände erstinstanzlich zuständig und in diesen Fällen mit fünf Richtern besetzt, Art. 18 II JGVG. Der Ausschluss von Laienrichtern bei den politischen Strafverfahren hat eine lange geschichtliche „Tradition“. So waren zwar in der Paulskirchenverfassung zunächst Schwurgerichtsverfahren für Pressestraftaten und politische Straftaten vorgesehen,43 nach deren Scheitern und der aufkommenden Restauration war dies jedoch einer der Punkte, den viele der Partikularstaaten umgehend änderten.44 Auch wenn die japanische und die deutsche Rechtsordnung sich unter anderem auf demokratische Erwägungen zur Begründung ihrer Laienbeteiligungssysteme berufen, sind sie nicht bereit, Laien bei Strafverfahren zu beteiligen, die Taten zum Gegenstand haben, die in den Kernbereich ihrer Ordnung hineinragen. Dies ist zum einen nachvollziehbar, geht eine Öffnung in diesem Bereich doch mit einem eklatanten Kontrollverlust einher (aus diesem Grund wollte die liberale Bewegung des 19 Jahrhunderts diese Delikte gerade als Gegenstand der Schwurgerichtsverfahren geregelt haben). Zum anderen zeigt es aber auch, dass ein gewisses Maß an Misstrauen45 vorhanden ist, so dass man staatstragende Entscheidungen lieber in den Händen von Experten weiß. dd) Jugendsachen In Jugendstrafsachen zeigen sich kaum Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Laienbeteiligung, was größtenteils den unterschiedlichen Systemen bei der Verfolgung von Verfehlungen Jugendlicher geschuldet ist. So hat sich der deutsche Gesetzgeber für ein grundsätzlich strafrechtliches Modell entschieden, vergleiche Art. 2 II JGG, wohingegen in Japan ein (mit der Ausnahme der Rückverweisung an die Staatsanwaltschaft nach Art. 20 I, II JG) komplett eigenständiges Verfahren stattfindet, Art. 1 JG. Gem. § 35 II S. 2 JGG sollen die Jugendschöffen in Deutschland erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein, um das im Jugendgerichtsverfahren angelegte Hauptziel des Erziehungsgedankens zu verwirklichen.46 Eine Untersuchung von Lennartz ergab ebenfalls, dass die Jugendschöffen bei den Richtern größeres Ansehen genießen, als dies bei den gewöhnlichen Schöffen der Fall ist, weil sie wertvolle Kompetenzen in das Jugendgerichtsverfahren einbringen können.47 43 44 45 46 47

Siehe S. 26 f. Koch, ZIS 2009, 542 (547). Vgl. auch Volk, in: Hanack/Rieß/Wendisch, 1982, S. 382. Lennartz, Erziehung durch Jugendschöffen?, 1. Auflage (2016), S. 341. Lennartz, Erziehung durch Jugendschöffen?, 1. Auflage (2016), 342 f.

A. Vergleich

209

In Japan findet, soweit das Familiengericht die Sache an die Staatsanwaltschaft übergeben hat, ein gewöhnliches Strafverfahren statt. Abweichungen bei der Auswahl der Saiban’in oder im Verfahrensgang existieren ab diesem Zeitpunkt kaum.48 Lediglich bei der Strafzumessung unterliegt das Saiban’in Gericht der Einschränkung, dass Jugendliche unter 18 Jahre nicht zum Tode verurteilt werden können, Art. 51 I JG. b) Zweitinstanzliche Zuständigkeit Im japanischen Saiban’in System ist eine Beteiligung in zweiter Instanz nicht vorgesehen. Dies führt zu dem oben dargestellten Streit, inwieweit das ausschließlich mit Richtern besetzte Rechtsmittelgericht ein Urteil hinsichtlich der Tatsachenfeststellungen und der Strafzumessung überprüfen kann.49 In Deutschland ist eine derartige Debatte bezüglich der Berufung obsolet, seit der Emminger Reform von 1924 sind die kleinen Strafkammern in der Berufungsinstanz ebenfalls mit zwei Schöffen besetzt.50 Anders stellt es sich beim Rechtsmittel der Revision dar. Sowohl die Senate beim OLG als auch diejenigen beim BGH sind ausschließlich mit Richtern besetzt, vgl. § 122 I GVG und § 139 I GVG. Es kann also auch in Deutschland zu der Situation kommen, dass lediglich aus Richtern zusammengesetzte Gerichte Urteile, an denen Laien beteiligt waren, überprüfen und aufheben. Verstärkt wird dieses (vermeintliche) Problem durch die Entwicklung der „erweiterten Revision“:51 Bei der ursprünglich nur auf die Kontrolle der richtigen Rechtsanwendung gerichteten Revision (§ 337 II StPO) überprüfen die Revisionsgerichte mittlerweile auch die Plausibilität der Tatsachenfeststellung und damit die ursprüngliche „Domäne“ der Schöffen. An der Überprüfung der Tatsachenfeststellung eines mit Laien besetzten Gerichtes durch ein ausschließlich mit Berufsrichtern zusammengesetzten Gerichts, entweder auf die Plausibilität hin (Deutschland), oder ob die Tatsachenfeststellungen aus praktischer oder logischer Sicht unvernünftig sind (Japan),52 gibt es nichts auszusetzen. Die ganze Debatte steht unter der Prämisse, dass die Tatsachenfeststellung der Laien in irgendeiner Weise höherwertig wäre als die Tatsachenfeststellung von Richtern.53 Selbst wenn man den Laien den viel beschworenen „gesunden Menschenverstand“ zubilligen sollte, ist es schon sehr vermessen, den Richtern denselben derart abzusprechen, dass sie dessen Anwendung nicht einmal 48 https://www.nichibenren.or.jp/en/about/judicial_system/judicial_system.html, The Japanese Judicial System, unter Nr. 1 (2) (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018). 49 Siehe S. 162 ff. 50 Rosenau, in: Shiibashi, 2016.3, 95 f. 51 Siehe dazu und zum Folgenden Rosenau, in: Shiibashi, 2016.3, 101 ff. 52 Siehe S. 162 ff. 53 Rosenau, in: Shiibashi, 2016.3, S. 105.

210

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

auf Unvernunft, beziehungsweise Plausibilität hin untersuchen können. Daneben würde die Bevölkerung wohl eher einen Vertrauensverlust in die Rechtspflege erleben (und nicht die durch die Laienbeteiligung angepeilte Erhöhung des Vertrauens), wenn haarsträubende Feststellungen durch die Laien nicht korrigiert werden könnten. Wie praxisrelevant das „Problem“ ist, ist wiederum eine andere Frage, da in Japan mindestens die Stimme eines Richters für eine Entscheidung über die Tatsachenfeststellung notwendig ist,54 und in Deutschland der Einfluss der Schöffen auf das Endergebnis ebenfalls eher gering auszufallen scheint.55 Allerdings muss auch festgestellt werden, dass in Japan im Bereich der Einfuhr von Betäubungsmitteln die Rechtsmittelgerichte häufig intervenieren.56 3. Zusammensetzung der Gerichte bei Laienbeteiligung Vergleicht man die Zusammensetzung des Saiban’in Gerichts mit der des Schöffengerichts und den Strafkammern am LG, so fällt zunächst eine überraschende Ähnlichkeit auf: Die Besetzung mit drei Berufsrichtern und sechs Laien gem. Art 2 II SIG entspricht genau der Zusammensetzung des Schwurgerichts bis zum 1. 1. 1975. Sowohl das Schöffengericht und die kleine Strafkammer, als auch das Saiban’in Gericht haben ein Verhältnis von 2:1 zu Gunsten der Laien.57 In beiden Rechtsordnungen können die Laien damit eine für den Angeklagten nachteilige Entscheidung blockieren: In Deutschland ist gem. § 263 I StPO eine Zweidrittelmehrheit hierfür notwendig, in Japan reicht zwar eine einfache Mehrheit aus, allerdings muss auch mindestens die Stimme eines Richters vorliegen (Art 67 I SIG) und die drei Richter alleine können sowieso keine Mehrheit stellen. Diese theoretischen Erwägungen setzen aber voraus, dass sich die Laien zunächst einmal einig sind und es dann auch noch schaffen, eine geschlossene Front gegenüber den Richtern aufzubauen. Glaubt man zunächst, dass eine größere Anzahl von Laien eine stärkere Position gegenüber den Richtern verschafft, ist dies in Wirklichkeit ein Trugschluss.58 Je mehr Laien mitwirken, desto schwieriger wird es, dass sie sich organisieren können: Zwei Laien sind sich deutlich schneller einig als sechs. Gerade beim Saiban’in Verfahren, in dem die Bürger nur für ein Verfahren herangezogen werden und sich keiner der Saiban’in vorher kennt, ist dies eine enorme Herausforderung. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Saiban’in für gewöhnlich noch keinen Kontakt mit der Strafrechtspflege hatten und deshalb wohl zurückhaltender agieren (hiervon gibt es natürlich Ausnahmen) und gleichzeitig durch die von den Richtern 54 55 56 57 58

Siehe S. 153 f. Siehe S. 70 ff. Siehe S. 164. Vgl. auch Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 145. Ähnlich Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 145.

A. Vergleich

211

vorgegeben Gesetzesauslegungen beeinflusst werden können, fällt es schwer, sich vorzustellen, wie sechs Saiban’in zusammen gegen die Richter agieren, um eine starke Verhandlungsfront für die noch notwendige Richterstimme aufzubauen. Hier ist das deutsche Schöffensystem etwas im Vorteil, da durch die lange Dienstzeit die Schöffen ein gewisses Maß an Erfahrung erlangen und eventuell routinierter werden.59 Umgekehrt muss der Richter am Schöffengericht bzw. der kleinen Strafkammer nur einen der beiden Schöffen von seinem Standpunkt überzeugen, wobei ihm seine doch in gewissem Umfang herausgehobene Stellung60 zu Gute kommen kann. Zumindest beim Schöffengericht ist es (theoretisch) denkbar, dass die beiden Schöffen gegen den Willen des Richters eine für den Angeklagten nachteilige Entscheidung treffen. Im Saiban’in System ist dies unmöglich, da zumindest die Stimme eines Richters vorhanden sein muss, Art. 67 I SIG. Die Möglichkeit, dass ein Angeklagter alleine aufgrund der Stimmen von Laien verurteilt wird, war dem japanischen Gesetzgeber ersichtlich zu heikel, was allerdings auch verständlich ist, wenn man bedenkt, dass in Saiban’in Verfahren auch die Todesstrafe zum Einsatz kommen kann. Bei der großen Strafkammer sind entweder zwei Schöffen und zwei Richter, oder zwei Schöffen und drei Richter vorhanden; soweit das Gericht als Schwurgericht verhandelt, sind immer drei Richter vorgesehen.61 Es lässt sich also beobachten, dass das Verhältnis Schöffen/Richter sich zu Gunsten der Richter verschiebt, je schwerer bzw. komplexer die verhandelten Fälle sind. Diese Wertung lässt sich ebenfalls bei den Vorschriften zum erweiterten Schöffengericht entnehmen, wo der Gesetzgeber nicht etwa die Hinzuziehung weiterer Schöffen, sondern die eines zusätzlichen Richters geregelt hat. Dies gilt zumindest indirekt auch für das Saiban’in System. Die Besetzung mit sechs Saiban’in und drei Richtern ist gem. Art. 2 II SIG der Regelfall, allerdings sieht das Gesetz die Möglichkeit vor, dass in unbestrittenen und hierfür geeigneten Verfahren gem. Art. 2 II, III SIG die außergewöhnliche Strafkammer mit einem Richter und vier Saiban’in besetzt ist. Diese Möglichkeit spielt in der Praxis zwar keine Rolle,62 dennoch lässt sich eine gewisse Wertung des Gesetzgebers erkennen, wenn er in einfachen Sachen ein Verhältnis Saiban’in/Richter von 4:1 und in den schwierigeren Standardfällen ein Verhältnis von 2:1 anordnet.

59 60 61 62

Z. B. Kato, in: Duttge/Tadaki, 2017, S. 145. Siehe S. 70 f. Siehe S. 48. Siehe S. 131 f.

212

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

4. Rechte und Pflichten der Laienrichter/Folgen bei Verstößen a) Rechte aa) Richterliche Unabhängigkeit Die Schöffen sind gem. § 45 I S. 1 DRiG in Verbindung mit Art. 97 I GG hinsichtlich der sachlichen Unabhängigkeit den Richtern gleichgestellt.63 Die Saiban’in sollen gem. Art. 8 SIG ihre Pflichten unabhängig durchführen. Schon anhand des Wortlauts der beiden Regelungen ist ein unterschiedliches Niveau an Unabhängigkeit zu erkennen: während in § 45 I S. 1 DRiG von einer Unabhängigkeit in gleichem Maße wie bei den Berufsrichtern die Rede ist, fehlt in Art. 8 SIG diese explizite Gleichstellung von Saiban’in und Richter, dort ist alleine die Unabhängigkeit ohne weiteren Kontext aufgeführt. Die richterliche Unabhängigkeit ist in Art. 76 III JV gewährleistet. Aber auch wenn man sich den Inhalt der „Unabhängigkeit“ der Laienrichter anschaut, kommt man zu dem Ergebnis, dass der Begriff in Deutschland deutlich weiter verstanden wird als in Japan. Gemeint ist damit, dass die Richter in Japan den Saiban’in verbindlich eine bestimmte Gesetzesauslegung vorgeben können, Art. 6 II Nr 1 SIG in Verbindung mit Art 43 II, 41 I Nr. 4 SIG. Verbindlich ist diese Vorgabe deshalb, weil die Saiban’in gem. Art 42 II, 41 I Nr. 4 SIG entlassen werden können, wenn sie „ihre Pflichten nicht in Einklang mit der Entscheidung“ ausüben, Art 66 III, IV SIG. Etwas abgemildert wird diese Regelung durch den Umstand, dass die Richter den Saiban’in gestatten können, bei den Beratungen zur Gesetzesauslegung anwesend zu sein und auch deren Meinungen anhören können, Art. 68 III SIG. In Deutschland ist den Schöffen die sachliche Unabhängigkeit vollumfänglich eingeräumt,64 diese gilt auch gegenüber den anderen Richtern,65 und zwar auch im Kollegialgericht.66 Da die sachliche Unabhängigkeit die „eigentliche Spruchtätigkeit [und] auch alle Tätigkeiten, die mit der Rechtsfindung in unmittelbarem Zusammenhang stehen“67 schützt, gilt dies auch für die Gesetzesauslegung. Ob die Schöffen in der Realität eine selbstständige Gesetzesauslegung durchführen, oder dies überhaupt sollten, ist wiederum eine andere Frage. Nur die Richter haben aufgrund ihrer Ausbildung die erforderliche Qualifikation hierfür und geben eine Entscheidung bei Rechtsfragen den Schöffen meist vor, in dem sie diesen ihre nach fachlicher Kompetenz gewonnen Erkenntnisse vermitteln.68 Daran ist auch nichts Negatives, werden die Schöffen dadurch überhaupt erst in die Lage versetzt, 63 64 65 66 67 68

Siehe S. 51. Siehe S. 51. Kommentar DRiG/Staats, § 45 Rn. 1. BVerfG NJW 1996, 2149; Haberland, DRiZ 2002, 301 (302). Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke/Heusch, Art. 97 Rn. 10. Rosenau, in: Shiibashi, 2016.3, 102 f.

A. Vergleich

213

einigermaßen (aber nicht vollständig) auf Augenhöhe mitreden zu können und ihre Unabhängigkeit zu realisieren. In der Praxis führt dies in beiden Rechtssystemen zu sehr ähnlichen Abläufen, sowohl in Deutschland als auch in Japan legen die Richter ihre Meinung zur Gesetzesauslegung vor den Laien dar, bevor hierüber diskutiert wird. In Deutschland fällt aber die Gesetzesauslegung zumindest in den von Art 45 I S. 1 DRiG und Art 97 I GG eingeräumten Schutzbereich der richterlichen Unabhängigkeit. Im Ergebnis ist damit festzuhalten, dass die richterliche Unabhängigkeit der Laien in Deutschland weitergehend ist als in Japan, ohne, dass dies nennenswerte praktische Unterschiede zur Folge hätte. bb) Akteneinsicht Ob den Schöffen in Deutschland ein Akteneinsichtsrecht zusteht ist einer der umstrittensten Punkte in Bezug auf das Schöffensystem insgesamt.69 Der seit Einführung des Schöffensystems schwelende Streit hat zu unzähligen Argumenten und Veröffentlichungen geführt, ist aber bis heute nicht entschieden. In Japan hingegen ergeben sich diesbezüglich allerdings keinerlei Schwierigkeiten. Bei der Anklagerhebung werden dem Gericht keine Ermittlungsakten übergeben, sowohl die Richter als auch die Saiban’in kennen bei Beginn der Hauptverhandlung nur den Inhalt der sehr knappen Anklageschrift. Während der Beweisaufnahme können die Ermittlungsbehörden die von ihnen zusammengestellten Dossiers als Beweisstücke in das Verfahren einführen, sowohl die Richter als auch die Saiban’in können und müssen diese untersuchen. Der Parteiprozess in Japan ermöglicht eine unkomplizierte Handhabung der Fragestellung, die in Deutschland wegen des Inquisitionsprozesses zu einem unauflösbaren Widerspruch geführt hat, an dem sich Praktiker und Wissenschaftler seit mehr als 120 Jahren die Zähne ausgebissen haben. Allerdings kann trotzdem nicht unbedingt gesagt werden, dass das Unmittelbarkeitsprinzip in Japan besser umgesetzt wird als in Deutschland. Mag dies von der gesetzlichen Lage aus zunächst so scheinen, so ermöglicht es die Handhabung des Beweisrechts in Japan in der Praxis, Akten in großem Umfang in das Verfahren einzuführen.70 So stellt sich in Japan zwar begrifflich nicht das Problem, ob die Saiban’in die Ermittlungsakten einsehen dürfen, weil diese dort einfach als „Beweis“ bezeichnet werden. De facto kommt den Saiban’in aber ein Akteneinsichtsrecht zu.

69 70

Siehe S. 52 ff. Siehe S. 133 f.

214

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

cc) Fragerecht in der Hauptverhandlung Sowohl die Schöffen71 als auch die Saiban’in72 haben das Recht, in der Hauptverhandlung direkt Fragen an den Angeklagten, an Zeugen oder an Sachverständige zu richten. Zur Wahrung des geordneten Verfahrensablaufes muss der Vorsitzende informiert werden, was aber in beiden Systemen nicht als Einholung einer Erlaubnis zu verstehen ist, sondern als Bitte um Erteilung des Wortes. Im beobachteten Verfahren wurde dies ohnehin anders gehandhabt, hier hatte sich der Vorsitzende am Ende der Zeugenbefragung an die Saiban’in gewandt und von sich aus gefragt, ob sie eine Frage stellen möchten.73 „Am Ende der Befragung“ ist dabei das Schlagwort für die Befragung von Angeklagten, Zeugen und Sachverständigen durch die Laien in beiden Systemen: Soweit diese überhaupt Fragen stellen,74 tun dies die Schöffen zumeist, nachdem der Vorsitzende seine Befragung beendet hat,75 in Japan sind die Saiban’in in der Praxis sogar erst nach den Parteien an der Reihe.76 Überspitzt könnte man formulieren, dass sich die Laien in beiden Rechtsordnungen mit den Überresten begnügen müssen. Vergegenwärtigt man sich allerdings erneut die unterschiedlichen Verfahrensmodelle des japanischen und deutschen Strafverfahrens, so wird diese Beobachtung in ein anderes Licht gerückt. Beim Parteienprozess in Japan nehmen die Richter insgesamt eine zurückhaltendere Rolle ein. Auch wenn das Gericht selbstverständlich Fragen stellen kann (nach Art. 304 I JStPO sogar vor den Parteien, was in der Praxis jedoch nicht so gehandhabt wird)77, so ist der Parteienprozess ja gerade durch das Ringen der Parteien um die Wahrheit gekennzeichnet, während das Gericht auf Grundlage der in diesem Wettstreit vorgetragenen Beweise ein Urteil fällt. Das Fragerecht der Richter insgesamt hat damit nur klarstellende Funktion. Beim deutschen Inquisitionsprozess ist dies diametral anders, hier betreibt das Gericht unter anderem mit der Befragung von Zeugen, Angeklagten sowie Sachverständigen aktiv die Ermittlung der vollständigen Wahrheit, § 244 II StPO. Die Ausübung des Fragerechts durch die Schöffen wird in der Realität durch die mangelnde Kenntnis der Ermittlungsakten erheblich erschwert.78 Ihnen bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als die mit dem Wissen zum Fall ausgestatteten Richter ihre Fragen stellen zu lassen und eventuell am Schluss noch offene Punkte zu klären, 71 72 73 74 75 76 77 78

Siehe S. 56 ff. Siehe S. 134. Z. B. S. 171. Siehe S. 57 f. Siehe S. 56 f. Siehe S. 170 f. Siehe S. 170 f. Siehe S. 58.

A. Vergleich

215

die der Vorsitzende als nicht wichtig genug angesehen hat, um selbst danach zu fragen. In Japan stellt sich dieses Problem gar nicht erst, da sowohl die Richter als auch Saiban’in allesamt die Ermittlungsakten bei Beginn der Verhandlung nicht kennen.79 Soweit diese als Beweismittel in das Verfahren eingebracht wurden, können sie auch durch die Saiban’in gelesen werden.80 Im Ergebnis kann man sagen, dass das Fragerecht der Laien in Japan und Deutschland auf dem Papier und in der Praxis sehr ähnlich aussieht: In beiden Rechtsordnungen ist ein Fragerecht explizit in den gesetzlichen Regelungen vorgesehen, die tatsächliche Ausübung beschränkt sich jedoch zumeist auf ergänzende Fragen am Ende. In Deutschland ist aber sowohl die Reihenfolge der Befragungen, als auch das Frageverhalten der Schöffen ein Ausdruck der de facto ungleichen Stellung von Schöffen und Richtern in der Hauptverhandlung, trotz der Regelung in § 30 I GVG. Dies kann in Bezug auf die Situation in Japan nicht gesagt werden, da die Befragung durch das Gericht durch den Parteiprozess bedingt einen ganz anderen Stellenwert hat. dd) Schutz der Laien Beide Rechtsordnungen sehen einen Schutz der Laienrichter gegenüber ihrem jeweiligen Arbeitgeber vor, § 45 Ia DRiG und Art. 100 SIG. Für viele Laien ist dies wohl die praxisrelevanteste Regelung, müssen sie doch ihr Berufsleben und den (teilweise) unfreiwilligen Schöffendienst nebeneinander organisieren. Sowohl der deutsche als auch der japanische Gesetzgeber versuchen auf diese Weise, den Schöffendienst für die Bürger tragbar zu machen. Anders würde dies auch kaum funktionieren, auch der idealistischte Bürger würde seine wirtschaftliche Existenz nicht für die Ausübung eines Ehrenamtes gefährden. Außerdem tragen das Schöffensystem und das Saiban’in System hiermit dem Repräsentationsprinzip und damit dem Umstand Rechnung, dass viele Bürger eben Arbeiter oder Angestellte sind, die ihre Arbeitszeiten nicht frei bestimmen können. Aus ähnlichen Gründen sehen beide Systeme auch eine Entschädigung für die Laien vor,81 die aber in beiden Systemen recht gering ausfällt, was den Dienst als Schöffe oder Saiban’in für Berufstätige nicht erstrebenswert macht. Bezüglich des Schutzes der persönlichen Daten der Laien hat der japanische Gesetzgeber und der OGH einen deutlich restriktiveren Ansatz gewählt als der deutsche Gesetzgeber. Gem. Art 101 I SIG darf niemand die Namen, die Adressen 79 80 81

Siehe S. 133 f. Siehe S. 133 f. Siehe S. 51 f., S. 139 f.

216

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

oder sonstige Informationen, die eine Identifizierung ermöglichen, der Saiban’in, Ergänzungssaiban’in oder der Saiban’in Kandidaten veröffentlichen.82 Flankiert durch die RSIG dürfen auch die Klarnamen der Saiban’in im Hauptverhandlungsprotokoll nicht erscheinen und der Vorsitzende verwendet meist Nummern, wenn er oder sie die Saiban’in in der Hauptverhandlung anspricht.83 Damit sollen die Privatsphäre der Saiban’in selbst, aber auch die Fairness des Verfahrens geschützt werden.84 In Deutschland liegen die von der Gemeindevertretung erstellten Vorschlagslisten öffentlich aus, § 36 III S. 1 GVG. Dort sind Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort, Beruf und Wohnanschrift aufgeführt, § 36 II S. 2 GVG. Auch im Urteil sind gem. § 275 III StPO und im Hauptverhandlungsprotokoll gem. § 272 Nr. 2 StPO die Namen der Schöffen enthalten. Die Schöffen stehen damit um einiges mehr in der Öffentlichkeit als die Saiban’in. Dies kann zum einen damit begründet werden, dass bei einer Wahl wie im Schöffensystem größere Transparenz notwendig ist, als bei der Losziehung. Dies erklärt aber nur die öffentliche Auslegung gem. § 36 III S. 1 GVG im Vergleich mit der nicht öffentlichen Kandidatenliste im Saiban’in Auswahlverfahren, nicht jedoch die rigorose Verschwiegenheit im Stadium der Hauptverhandlung im japanischen Saiban’in Verfahren. Zum einen neigt die japanische Justiz und auch die Justizverwaltung in gewisser Weise zur Geheimniskrämerei (man beachte die gesamte Handhabung der Vollstreckung der Todesstrafe, oder die Strafzumessungsdatenbank),85 zum anderen hat sich der japanische Gesetzgeber anscheinend dazu entschieden, besser auf „Nummer sicher“ zu gehen: Am besten gelingt eine Verhinderung der Einflussnahme auf die Saiban’in dadurch, dass niemand auch nur die Möglichkeit hat, Kontakt zu den Saiban’in aufzunehmen. Dadurch leidet aber in gewisser Weise die Transparenz des Verfahrens. Mit Art 106 und Art. 107 SIG hat der japanische Gesetzgeber zwei eigenständige Straftatbestände in Zusammenhang mit dem Schutz der Saiban’in geschaffen. Im deutschen Schöffensystem existieren derartige Tatbestände nicht, hier werden die allgemeinen Straftatbestände als ausreichend erachtet. Die beiden Varianten des Straftatbestandes gem. Art. 106 SIG sind sehr weit ausgestaltet: Jedes Ersuchen in Zusammenhang mit der Amstpflicht der Saiban’in (Art. 106 I, III SIG), aber auch jede Meinungsäußerung bezogen auf den Gegenstand von Entscheidungen, an denen die Saiban’in gem. Art. 6 I SIG beteiligt sind, kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren mit Arbeitspflicht oder mit Geldstrafe geahndet werden, Art. 106 II, IV SIG).86 Wenn man den Zweck der Regelung genau 82 83 84 85 86

Siehe dazu und zum Folgenden siehe S. 136 f. Siehe S. 136 f., S. 173. Ikeda/Go¯da/Ando¯, Kaisetsu saiban’inho¯ (2016), S. 217. Siehe S. 184 f.; S. 158 f. Siehe S. 137 f.

A. Vergleich

217

betrachtet, werden durch Art 106 SIG eigentlich nicht die Saiban’in selbst geschützt, sondern vielmehr das Verfahren vor Beeinflussungen von außen. Dass der japanische Gesetzgeber jede Äußerung gegenüber den Saiban’in, die sich auf den Gegenstand einer Entscheidung bezieht, an denen die Saiban’in beteiligt sind, als potenzielle Beeinflussung des Verfahrens und damit als strafwürdig betrachtet, sagt viel über das Maß an Vertrauen in die Unabhängigkeit der Saiban’in aus. Allerdings gibt es diese Vorbehalte auch in Deutschland, wenn auch nicht so offensichtlich im Gesetz angelegt. Die Rede ist von der „Minderbegabungstheorie“, nach der die Schöffen weniger gut als die Richter zwischen dem Inhalt der Akten und der Hauptverhandlung unterscheiden können.87 Allerdings geht von den Ermittlungsakten auch ein größeres Maß an möglicher Beeinflussung aus, als von jeder gegenüber den Laien getätigten Meinungsäußerung. Man könnte sagen, dass die „Minderbegabungstheorie“ in Japan mit Art. 106 II, IV SIG auf die Spitze getrieben wurde, indem den Saiban’in nicht einmal zugetraut wird, zwischen den Geschehnissen in der Hauptverhandlung und Äußerungen von Dritten zu unterscheiden. Der Schutz vor Einschüchterung der Laien durch den Angeklagten oder Dritte ist in Art. 107 SIG im Saiban’in System geregelt, in Deutschland kommen in derartigen Situationen (ggf.) eine versuchte Nötigung gem. §§ 240 I, III, 22, 23 StGB und unter Umständen eine Bedrohung gem. § 241 StGB in Betracht. Auch das JStGB kennt den allgemeinen Tatbestand der Bedrohung, Art. 222 JStGB. Dieser ist jedoch enger als Art. 107 SIG; gem. Art. 222 JStGB muss der Täter das Leben, die körperliche Gesundheit, die Freiheit, den Ruf oder das Eigentum des Opfers (Art. 222 I JStGB) oder dessen Verwandten (Art. 222 II JStGB) bedrohen. Bei Art 107 SIG genügt jede Einschüchterung in Zusammenhang mit ihrer Dienstausübung, und das Tatbestandsmerkmal der Einschüchterung wird sehr ex) und tensiv ausgelegt.88 Auch die Bezeichnung der Tatbestände Bedrohung ( ) lässt das unterschiedliche Maß an Beeinflussung erkennen. Einschüchterung ( Der Strafrahmen ist dennoch bei beiden Delikten fast derselbe, jeweils bis zu zwei Jahre Freiheitstrafe mit Arbeitspflicht oder Geldstrafe bis zu 200.000 Yen (Art. 107 SIG) bzw. 300.000 Yen (Art. 222 JStGB). Wenn der Täter Mitglied einer kriminellen Organisation ist, verschiebt sich der Strafrahmen sogar auf bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe mit Arbeitspflicht.89 Dies ist der Fall, da bei Art. 107 SIG neben den Saiban’in auch das Verfahren vor Beeinflussungen geschützt werden soll. Daneben hat Art. 107 SIG auch Symbolwert und dient zur Beruhigung der Saiban’in (Kandidaten).

87 88 89

Siehe S. 53. Siehe S. 138 f. Siehe S. 138 f.

218

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

b) Pflichten Sowohl in Deutschland als auch in Japan unterliegen die Laien einer umfassenden Geheimhaltungspflicht bezüglich der gerichtsinternen Beratungen.90 Diese bezieht sich jeweils auf den gesamten Verlauf der Beratungen und gilt zeitlich unbegrenzt.91 Der Gegenstand der Geheimhaltungspflicht ist damit in beiden Rechtsordnungen nahezu identisch. Eine Verletzung der Geheimhaltungspflicht kann sowohl in Japan, als auch in Deutschland strafrechtliche Konsequenzen für den Laien haben. Hierbei ergeben sich jedoch Unterschiede. In Deutschland kommt zunächst eine Bestrafung wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses gem. § 353b I S. 1 Nr. 1 StGB in Betracht.92 Bei diesem Straftatbestand handelt es sich um ein konkretes Gefährdungsdelikt, die Offenbarung eines Geheimnisses alleine genügt nicht, es muss dadurch ein wichtiges öffentliches Interesse gefährdet werden.93 Allerdings kann nach ständiger Rechtsprechung eine „mittelbare Gefährdung“ genügen, wenn das Vertrauen der Bevölkerung in die staatlichen Organe alleine durch das Bekanntwerden der Offenbarung erschüttert wird.94 Auch wenn die Ausgestaltung der Norm als konkretes Gefährdungsdelikt durch die Handhabung der Rechtsprechung deutlich entwertet wird, bleibt es bei dem Erfordernis, dass die Offenbarung alleine nicht zur Verwirklichung des Tatbestandes genügt, dazu muss immer noch eine konkrete oder mittelbare Gefährdung als Korrektiv für die wirklich strafbedürftigen Fälle95 treten. Damit lässt sich auch die vergleichsweise hohe Strafandrohung von bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bei vorsätzlicher Gefährdung, oder bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bei fahrlässiger Gefährdung (§ 353b I S. 1 Nr. 1, S. 2 StGB) rechtfertigen. In Japan hingegen reicht jeweils allein die Preisgabe des Geheimnisses zur Verwirklichung der in Art. 108 SIG geregelten Straftatbestände aus, ein mit der deutschen Rechtslage vergleichbares Korrektiv existiert nicht. Das Strafbarkeitsrisiko ist für den Saiban’in damit um einiges größer als für den Schöffen, was bei der relativ hohen Strafandrohung sehr bedenklich erscheint.96 Auch lässt sich erneut das Phänomen beobachten, dass der japanische Gesetzgeber eine spezielle Norm für die Saiban’in geschaffen hat, wohingegen sich der deutsche Gesetzgeber auf seine allgemeinen Tatbestände verlässt.

90 91 92 93 94 95 96

Siehe S. 59 f. und S. 140 ff. Siehe S. 59 und S. 140 f. Siehe S. 60. SSW-StGB/Bosch, § 353b Rn. 8. Z. B. BGH NStZ-RR 2013, 112; vgl. auch SSW-StGB/Bosch, § 353b Rn. 9. BGH NStZ 200, 596. So auch die Kritik an dem Tatbestand, siehe S. 140 f.

A. Vergleich

219

c) Folgen bei Pflichtverstößen Bei der Verletzung bestimmter Pflichten durch die Laien kann diesen in beiden Rechtsordnungen die Pflicht zur Zahlung eines bestimmten Geldbetrages auferlegt werden. In Deutschland besteht die Möglichkeit der Verhängung eines Ordnungsgeldes gem. § 56 GVG, in Japan kann den Saiban’in ein Bußgeld gem. Art. 112 SIG auferlegt werden. In Japan wird einem Saiban’in bzw. Ergänzungssaiban’in lediglich dann ein Bußgeld auferlegt, wenn er nicht bei den Terminen der Hauptverhandlung erscheint (Art. 112 IV SIG), bei der Urteilsverkündung fehlt (Art. 112 V SIG), oder sich weigert den Amtseid zu leisten (Art. 112 III SIG). Andere Pflichtverstöße in Zusammenhang mit der Amtsausübung können nur mit einer Entlassung geahndet werden. Dafür gibt es mehrere Bußgeld- und Straftatbestände für die Saiban’in Kandidaten, die beim Auswahlverfahren nicht erscheinen, oder dort bzw. in den Fragebögen bzw. Befragungen falsche Angaben machen.97 Außerdem muss das Gericht beim Vorliegen der Voraussetzungen nicht zwingend ein Bußgeld verhängen, vielmehr liegt dies im Ermessen des Gerichts. Anders stellt sich die Situation in Deutschland dar, hier ist die Verhängung des Ordnungsgeldes obligatorisch.98 Außerdem können über die Generalklausel von § 56 I S. 1 Alt. 2 GVG auch sonstige Verletzungen der Amtspflichten zur Festsetzung eines Ordnungsgeldes führen. Dabei müssen jedoch Pflichten verletzt werden, die eine ordnungsgemäße Besetzung des Gerichtes in der Hauptverhandlung gewährleisten.99 An dieser Stelle hat die Rechtsprechung bestimmte Fallgruppen entwickelt, die letztlich sehr große Ähnlichkeiten mit der japanischen Rechtslage aufweisen, so zum Beispiel die Verweigerung der Eidesleistung.100 In Deutschland entscheidet über die Festsetzung des Ordnungsgeldes allein der Vorsitzende gem. § 56 II S. 1 GVG beim Schöffengericht und gem. §§ 77 III S. 3, 56 II S. 1 GVG bei den Strafkammern am Landgericht. In Japan entscheidet hierüber das Gericht, allerdings ohne die Beteiligung der Saiban’in, Art 6 II Nr. 3 SIG. Damit stellt sich in beiden Rechtsordnungen das Problem, dass die Richter ihre „Kollegen“ disziplinieren können. Erscheint das Problem in Deutschland aufgrund der Generalklausel in § 56 I S. 1 Alt. 2 GVG zunächst größer, wird dies durch die vielen Entlassungsmöglichkeiten in Japan wieder relativiert. Die Höhe des Ordnungsgeldes in Deutschland und des Bußgeldes in Japan sind vergleichbar: in Deutschland bis zu 1.000 Euro, in Japan bis zu 100.000 Yen101.

97

Siehe S. 115. Siehe S. 62 f. 99 OLG Frankfurt NJW 1990, 3285. 100 Siehe S. 63. 101 Das entspricht zum 7. 7. 2017 ungefähr 770 Euro. 98

220

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Sowohl in Deutschland als auch in Japan können die Laien unter bestimmten Voraussetzungen aus dem Amt entfernt werden. Im Schöffensystem kann eine Streichung von der Schöffenliste gem. § 52 GVG, oder eine Amtsenthebung gem. § 51 GVG durchgeführt werden, wobei diese letzte Möglichkeit erst seit dem Jahr 2010 besteht.102 Eine Streichung von der Schöffenliste erfolgt entweder von Amts wegen, wenn Unfähigkeits- oder Ungeeignetheitsgründe eintreten oder bekannt werden, oder auf Antrag des Schöffen hin, wenn er seinen Wohnsitz im Amtsgerichtsbezirk aufgibt, oder mehr als 24 Sitzungstage in einem Geschäftsjahr absolviert hat. Eine Amtsenthebung kommt gem. § 51 GVG in Betracht, wenn der betreffende Schöffe seine Amtspflichten gröblich verletzt hat. Ob dies der Fall ist, wird aufgrund einer Gesamtwürdigung aller Umstände des Einzelfalles entschieden.103 Der Gesetzgeber hat neben § 52 GVG den eigenen Tatbestand des § 51 GVG geschaffen, da er für die Amtsenthebung keine streng formalisierten Voraussetzungen wie in § 52 GVG schaffen, sondern dem Gericht einen Ermessens- und Beurteilungsspielraum einräumen wollte.104 Ergebnis ist die Generalklausel der „gröblichen Verletzung der Amtspflichten“, die auf die Weiterentwicklung durch richterliche Rechtsanwendung angewiesen ist. Anders stellt sich die Situation in Japan dar, hier gibt es einen umfassenden Katalog, der die Voraussetzungen für eine Entlassung der Saiban’in genau vorgibt, vgl. Art. 41 SIG.105 Dieser vereint Überlegungen die sich im deutschen Schöffensystem auf § 52 GVG und § 51 GVG verteilen. So sieht auch Art. 41 SIG eine Entlassung vor, wenn nachträglich Umstände eintreten oder bekannt werden, die zu einer Nichternennung als Saiban’in geführt hätten, Art. 41 I Nr. 6 SIG. Gleichzeitig wird aber auch an Verhaltensweisen der Saiban’in angeknüpft, die nach deutschem Verständnis wohl eine gröbliche Verletzung der Amtspflichten im Sinne von § 51 I GVG darstellen würden. So zum Beispiel eine Verletzung des Beratungsgeheimnisses gem. Art. 41 I Nr. 4, 5 SIG, ein unentschuldigtes Fehlen bei der Hauptverhandlung gem. Art. 41 I Nr. 2, 3 SIG, oder eine Verweigerung der Eidesleistung gem. Art. 41 I Nr. 1 SIG.106 Aber auch nur gewöhnliche Amtspflichtverletzungen, die nicht unbedingt „gröblich“ sind, können in Japan gem. Art. 41 I Nr. 4 SIG zu einer Entlassung führen, wenn die weitere Amtsausübung dadurch „unangemessen“ ist: Bereits ein Verstoß gegen die in Art. 9 SIG geregelten Pflichten kann demnach ausreichen, so zum Beispiel wenn der Saiban’in Handlungen ausübt, die seine 102

Siehe S. 66 f. KG NStZ-RR 2016, 252. 104 BT-Drucks. 17/3356 S. 17. 105 Siehe S. 144 ff. 106 Bei Schaffung des § 51 GVG hat der deutsche Gesetzgeber diese Beispiele für eine gröbliche Amtspflichtverletzung aufgeführt, vgl. BT-Drucks. 17/3356 S. 17. Beim unentschuldigten Fehlen fordert der deutsche Gesetzgeber allerdings „wiederholtes“ Fehlbleiben, was in Japan schon aufgrund der Beschränkung auf ein Verfahren nicht möglich ist. 103

A. Vergleich

221

„Würde herabsetzen“ können, Art. 9 IV SIG, oder die Zweifel in die Unvoreingenommenheit seiner Entscheidungen begründen können Art. 9 III SIG. Bei der Befürchtung einer voreingenommenen Entscheidung ist jedoch bereits der Entlassungsgrund gem. Art. 41 I Nr. 7 SIG einschlägig. So besteht sowohl in Deutschland als auch in Japan die Möglichkeit, die Laien wegen Verhaltensweisen in ihrem Privatleben aus dem Dienst als Schöffe bzw. Saiban’in zu entlassen. Mit dem Verweis auf Art. 9 SIG und dem auslegungsbedürftigen Begriff der „Unangemessenheit“ ist dabei die Rechtslage in Japan viel offener, als dies auf den ersten Blick erscheint. Allerdings muss beachtet werden, dass der Dienst als Saiban’in im Regelfall nur wenige Tage dauert, die Amtsperiode eines Schöffen hingegen fünf Jahre. Daher müssen die Schöffen für einen deutlich längeren Zeitraum ein Leben in Einklang mit den Anforderungen des Schöffenamtes führen. 5. Urteilsberatung und Strafzumessung Der äußere Ablauf der Urteilsberatung und der Abstimmung ist vergleichbar und von den selben Überlegungen geprägt. So leitet der Vorsitzende in beiden Rechtsordnungen die Urteilsberatung und Abstimmung gem. § 194 I GVG bzw. Art. 75 II JGVG, um einen geordneten Verlauf sicher zu stellen. Außerdem vermitteln die Richter den Laien die Informationen, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. In Japan ist dies für den Vorsitzenden in Art. 66 V SIG gesetzlich vorgeschrieben, er muss die notwendigen Gesetze sorgfältig erklären, den Beratungsvorgang verständlich gestalten und den Saiban’in die Gelegenheit zur Meinungsäußerung einräumen.107 Auch die übrigen Richter sollen gem. Art. 50 RSIG dazu beitragen, dass die Saiban’in ihre Meinungen äußern können und es so zu einem Meinungsaustausch kommt. Eine mit Art. 66 V SIG identische gesetzliche Vorschrift existiert in Deutschland nicht, allerdings sind die Richter durch Nr. 126 II S. 1 RiStBV angehalten, dazu beizutragen, dass die Schöffen ihre gesetzlichen Aufgaben erfüllen können. Dies macht in Deutschland eine Beratung in Rechtsfragen durch die Richter unverzichtbar.108 Beide Rechtsordnungen versuchen also eine Beratungsatmosphäre zu schaffen, in der den Laien trotz ihrer fehlenden Sachkompetenz die Möglichkeit zur Teilnahme gegeben wird. Bei den Abstimmungen ergeben sich jedoch zum Teil Unterschiede. So werden die Saiban’in bei Abstimmungen zur Gesetzesauslegung überhaupt nicht beteiligt, Art. 6 II Nr. 1 SIG, was in Deutschland nicht der Fall ist. Allerdings ist das Saiban’in System in diesem Punkt ehrlicher als das deutsche Schöffensystem. Auch in 107 108

Siehe auch S. 151 f. Siehe S. 71.

222

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Deutschland wird nämlich eine Rechtsauslegung durch die Schöffen praktisch nicht durchgeführt, diese orientieren sich an den Vorgaben der Richter.109 Die Gesetzeslage geht also in Deutschland an der Realität vorbei und drückt mehr Schein als Sein aus. In der tatsächlichen Handhabung der Gesetzesauslegung sind sich die beiden Rechtsordnungen also ähnlicher, als dies auf den ersten Blick erscheint. Ein wirklich spürbarer Unterschied zwischen dem Schöffen- und dem Saiban’in System sind die Regelungen zu den erforderlichen Mehrheitsverhältnissen bei den Abstimmungen. Während in Deutschland bei für den Angeklagten nachteiligen Entscheidungen über die Schuld- oder Straffrage gem. § 263 I StPO eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist, genügt in Japan grundsätzlich eine einfache Mehrheit, Art. 67 I SIG. Dies ist jedoch keine Besonderheit des Saiban’in Verfahrens, sondern gilt auch für gewöhnliche Strafverfahren, Art. 77 I JGVG. Einzigartig ist aber die Vorschrift Art. 67 I SIG, nach der jeweils ein Richter und ein Saiban’in ihre Stimme für eine für den Angeklagten nachteilige Entscheidung abgeben müssen.110 An keiner Stelle im Saiban’in Gesetz wird das Misstrauen des japanischen Gesetzgebers111 gegenüber der Laienbeteiligung offensichtlicher. Auch der OGH sieht in der Regelung einen Schutz der Rechte des Angeklagten.112 Allerdings war der OGH sowieso gegen eine Einbeziehung der Laien,113 so dass eine Sperrmöglichkeit der Richter ganz in seinem Sinne ist. Im deutschen Schöffensystem findet man keine mit Art. 67 I SIG vergleichbare Vorschrift, man verlässt sich auf die Zweidrittel-Regel des § 263 I StPO. Den Schöffen wird mehr zugetraut, keine unverhältnismäßig hohen Strafen gegen den Willen der Richter „durchzudrücken“. Auch vor dem rechtsgeschichtlichen Hintergund, dass die Schwurgerichte bis zum 1. 1. 1975 auf die gleiche Weise besetzt waren114 wie die Saiban’in Gerichte heute, ohne dass es einer Sperrklausel ähnlich des Art. 67 I SIG bedurft hätte, wird dies deutlich. Inwieweit die japanischen Richter den Angeklagten vor den „Rachegelüsten des Volkes“ in Gestalt der Saiban’in schützen, wird aufgrund des Beratungsgeheimnisses allerdings nicht nachvollziehbar sein. Wie aber bereits oben erwähnt, muss das Saiban’in Gericht zum Teil über Leben und Tod entscheiden, was den deutschen Schöffen erspart bleibt. Dass der japanische Gesetzgeber diese Entscheidung beim ersten Versuch der Wiedereinführung der Laienbeteiligung am Strafverfahren seit über 70 Jahren nicht ohne berufsricherliche Kontrolle in die Hände der Bürger geben wollte, erscheint allerdings verständlich.

109 110 111 112 113 114

Rosenau, in: Shiibashi, 2016.3, S. 102. Siehe S. 153 f. Zum Misstrauen insgesamt Johnson, The Asia-Pacific Journal 7 (2009), 1 (13). Siehe S. 153 f. Katsuta, The American Journal of Comparative Law 2010, 497 (515). Siehe S. 31.

B. Zusammenfassung der Vergleichsergebnisse

223

B. Zusammenfassung der Vergleichsergebnisse (1) Betrachtet man das Auswahlverfahren, das zur Berufung der Laienrichter durchlaufen wird, so ergeben sich wenige Ähnlichkeiten zwischen den beiden Rechtssystemen. Auffällig ist jedoch, dass sowohl in Japan, als auch in Deutschland, die kommunale Ebene in den Prozess mit einbezogen ist. (2) In Deutschland muss bei der Schöffenwahl eine sog. „echte Wahl“ stattfinden, ansonsten ist nach der Rechtsprechung des BGH keine demokratische Legitimation der Schöffen gegeben.115 Im Auswahlverfahren des Saiban’in Systems kommt es an mehreren Stellen zur Losziehung. In Japan steht somit die faire und unvoreingenommene Auswahl aus der Bevölkerung im Vordergrund, wohingegen in Deutschland bei der Auswahl vor allem auf die demokratische Legitimation des gewählten gesetzlichen Richters in Gestalt des Schöffen geachtet wird.116 (3) Die Saiban’in sind nur an einem einzigen Verfahren beteiligt, die Schöffen werden für eine Amtsperiode gewählt. Dies hat zur Folge, dass bei der Auswahl der Saiban’in die Verbindung zum verhandelten Fall eine bedeutende Rolle spielt. Auch sind die Verfahrensparteien in das Auswahlverfahren eingebunden. In Deutschland stellen sich diese Fragen gar nicht erst, da bei der Schöffenwahl die später verhandelten Fälle überhaupt noch nicht absehbar sind. (4) In beiden Rechtssystemen werden die schweren politischen Straftaten ohne die Beteiligung von Laien gehandhabt. Dies hat sowohl in Deutschland, als auch in Japan historische Hintergründe, zeigt aber auch einen gewissen Widerwillen des jeweiligen Gesetzgebers, die Bürger bei Kernfragen der staatlichen Ordnung einzubeziehen. (5) Im Jugendstrafverfahren kommen in Japan keine Laien zum Einsatz. In Deutschland werden hierfür extra qualifizierte Jugendschöffen gewählt, die auch bei den Richtern hohes Ansehen genießen. (6) Im Vergleich mit Deutschland findet die Laienbeteiligung in Japan in einem deutlich geringeren Umfang statt. Wie oben dargestellt machen die Saiban’in Verfahren nur ca. 2 % aller Strafverfahren aus. Mit ein Grund hierfür ist, dass das Saiban’in Verfahren nur bei Schwer- und Schwerstkriminalität zum Einsatz kommt. Außerdem wird über eine noch umsichtigere Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft berichtet.117 In diesem Hinblick verwirklicht das deutsche System das Ziel, das Verständnis der Bürger für das Strafverfahren zu erhöhen in größerem Umfang, schlicht, weil mehr Bürger beteiligt werden. Allerdings sind die Zahlen mit Blick auf die Gesamtbevölkerung auch in Deutschland verschwindend gering, in der

115 116 117

BGHSt 33, 41. Siehe S. 37. Johnson, in: Ross/Thaman, 2016, 407 f.

224

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

Schöffenwahlperiode 2014 bis 2018 waren insgesamt 36.997 Schöffen tätig,118 was bei der Bevölkerungszahl Deutschlands mit ca. 83 Mio. Einwohnern kaum ins Gewicht fällt. (7) Die größere Bedeutung der Laienbeteiligung in Deutschland zeigt sich auch in den Instanzen: Schöffen kommen beim Schöffengericht, dem erweiterten Schöffengericht, dem Jugendschöffengericht, den Jugendkammern, der kleinen Strafkammer am LG, der großen Strafkammer am LG und beim Schwurgericht zum Einsatz. In Japan ist die Mitwirkung der Saiban’in allein in den Saiban’in Gerichten bei den Distriktgerichten vorgesehen. (8) Auffällig ist, dass beide Rechtsordnungen den Bereich der leichten Kriminalität vollständig aus dem Zuständigkeitsbereich der Gerichte, an denen Laien mitwirken, herausnehmen. Dies führt dazu, dass in beiden Rechtsordnungen ein Großteil der Strafverfahren ohne Laienbeteiligung stattfindet. Gerade in diesem Bereich könnten die Bürger jedoch mehr beitragen, als bei den komplizierteren und/ oder umfangreicheren Verfahren der mittleren und schweren Kriminalität. Außerdem haben diese „kleinen“ Verfahren viel mehr mit dem Alltag an den Strafgerichten zu tun, als spektakuläre Großverfahren, weshalb die Bürger durch eine Beteiligung an diesen einen besseren Einblick in die Arbeitsweise der Strafgerichte erhalten würden. (9) Beide Systeme arbeiten mit extensiven Listen, die bestimmen, unter welchen Voraussetzungen einzelne Bürger nicht zum Laienrichter ernannt werden sollen oder sogar dürfen. Dies ist im berechtigten Interesse der Rechtsordnungen, da den Bürgern Staatsgewalt in die Hand gegeben wird und daher sichergestellt sein muss, dass die ausgewählten Personen ihre Aufgaben zuverlässig und unvoreingenommen erfüllen. Auch das Prinzip der Gewaltenteilung wird auf diese Weise gewährleistet. Unterschiede zwischen dem Schöffensystem und dem Saiban’in System ergeben sich wiederum aus dem Umstand, dass die Schöffen für eine Periode gewählt, die Saiban’in nur für einen Fall ausgewählt werden. Das Saiban’in System muss deshalb bereits im Auswahlverfahren auf mögliche Verbindungen zum verhandelten Fall achten, wohingegen derartige Fälle in Deutschland über die Ablehnung des Schöffen gem. § 31 in Verbindung mit §§ 22 ff StPO gehandhabt werden. (10) Sowohl die Schöffen als auch die Saiban’in können die Übernahme des Amtes unter gewissen Umständen ablehnen. Hierbei muss das Saiban’in System wiederum einmalige Ereignisse berücksichtigen, die in den Zeitraum des Verfahrens oder des Auswahlverfahrens fallen. Diese Problematik stellt sich im Schöffensystem nicht, hier kann bei solchen einmaligen Ereignissen der Schöffe für den Sitzungstag entbunden werden, § 54 I S. 1 GVG. Die Ablehnungsgründe bei dauerhaften Zu-

118 Die Daten stammen vom Bundesamt für Justiz, abrufbar unter https://www.bundesjustiz amt.de/DE/SharedDocs/Publikationen/Justizstatistik/Schoeffenstatistik_2009.pdf;jsessionid= AAAEFE0153C672863EAF548FA99685FB.2_cid377?__blob=publicationFile&v=3 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018).

B. Zusammenfassung der Vergleichsergebnisse

225

ständen sind in beiden Systemen, abgesehen von einigen, aus deutscher Sicht exotischen Gründen wie Naturkatastrophen, vergleichbar. (11) Die Zahl der Laienrichter unterscheidet sich in beiden Systemen erheblich, in Deutschland sind immer nur zwei Laienrichter beteiligt, in Japan in der Praxis immer sechs. Allerdings spricht dies nicht dafür, dass es den Saiban’in leichter gemacht wird, sich gegen die Richter durchzusetzen, vielmehr ist es für diese schwerer, aufgrund der hohen Zahl eine ausreichende Mehrheit zu organisieren. Für eine Verurteilung bedarf es dazu auch noch der Stimme mindestens eines Richters. Eine rechtshistorisch interessante Begebenheit ist die gleiche Zusammensetzung des „alten“ Schwurgerichts bis zum. 1. 1. 1975 und dem jetzigen Saiban’in Gericht. (12) In beiden Systemen verschiebt sich das Zahlenverhältnis Laienrichter und Richter mehr zu Gunsten der Richter, je komplexer und umfangreicher der verhandelte Fall ist. (13) Die Saiban’in genießen nicht das selbe Maß an Unabhängigkeit wie die Schöffen. Die Richter können den Saiban’in verbindliche Vorgaben zur Gesetzesauslegung machen, deren Nichtbefolgung zur Entlassung des betreffenden Saiban’in führen kann. (14) Obwohl die Möglichkeit einer verbindlichen Vorgabe zur Gesetzesauslegung durch die Richter in Deutschland nicht vorgesehen ist, ähnelt sich der Ablauf der Urteilsdebatte in beiden Rechtsordnungen in der Praxis mehr, als dies die unterschiedlichen gesetzlichen Vorgaben vermuten lassen. In beiden Systemen erklären die Richter den Laien ihre Auffassung von der Gesetzesauslegung. Sowohl in Deutschland, wie auch in Japan werden sich die Richter die Meinungen der Laien zur Gesetzesauslegung anhören (was in Japan gem. Art. 68 III SIG möglich ist), soweit die Laien hierzu überhaupt etwas zu sagen haben. Auch in Japan werden die Richter zunächst versuchen, Saiban’in mit einer fehlerhaften Rechtsauslegung durch Erklärung zu überzeugen, bevor sie ein „Machtwort“ sprechen, auch unter dem Aspekt, die Atmosphäre für die nachfolgende Debatte nicht zu vergiften. (15) Der so umstrittene Punkt des Akteneinsichtsrechts der Schöffen stellt in Japan hinsichtlich der Saiban’in kein Problem dar. Dort haben die Akten den Status eines Beweisstückes, die Saiban’in müssen diese im Stadium der Hauptverhandlung sogar studieren, soweit eine Verfahrenspartei diese als Beweis in das Verfahren einbringt. (16) Durch den Umstand, dass auch die Richter im japanischen Strafverfahren die Ermittlungsakten zu Beginn des Verfahrens nicht kennen, haben diese zwar immer noch einen Wissensvorsprung bezüglich der rechtlichen Aspekte des Verfahrens, bei der Tatsachenfeststellung hingegen nicht. (17) In der Realität unterscheidet sich die Fragepraxis der Saiban’in und der Schöffen jedoch kaum, deren Fragen beschränken sich meist auf ergänzende Informationen am Schluss der jeweiligen Vernehmung.

226

Teil 3: Rechtsvergleichende Betrachtung

(18) In beiden Systemen werden die Laien vor negativen beruflichen Konsequenzen durch die Ausübung des Laienrichteramtes geschützt. (19) Der japanische Gesetzgeber nimmt den Schutz der persönlichen Informationen der Saiban’in ernster als der deutsche Gesetzgeber. Dabei geht es aber auch immer um den Aspekt der „Belastungsreduzierung“, der dem deutschen Schöffensystem zwar nicht unbekannt, in diesem Umfang jedoch fremd ist. (20) Zusammenfassend lässt sich bezüglich des Schutzes der Laien sagen, dass das Saiban’in System mehr Anonymität bei gleichzeitig harschen Strafen (Art. 106 und 107 SIG) für Beeinflussungsversuche vorsieht. Dies wird durch eine Reihe von speziellen Gesetzen verwirklicht. In Deutschland werden die Schöffen durch die allgemeinen Straftatbestände geschützt, spezielle strafrechtliche Schutznormen sind nicht vorgesehen. Hierzu wird in Deutschland zu Recht auch kein Bedürfnis gesehen. Der japanische Gesetzgeber hat bei Einführung des Saiban’in Gesetzes in diesem Bereich etwas hysterisch reagiert und ist über das Ziel hinausgeschossen. Dies kann nur durch das Bestreben erklärt werden, die zunächst zögerliche Bevölkerung vom Saiban’in Gesetz zu überzeugen, indem ein umfassender Schutz versprochen wird. Gleichzeitig zeigt sich aber auch fehlendes Vertrauen des japanischen Gesetzgebers in die Fähigkeiten der Saiban’in. (21) Beide Rechtsordnungen sehen eine umfassende und zeitlich unbegrenzte Schweigepflicht bezüglich der gerichtsinternen Beratungen für die Urteilspersonen und damit auch die Laienrichter vor. Der vom japanischen Gesetzgeber eigens geschaffene Straftatbestand ist jedoch weiter als sein deutsches Pendant. Die weitreichenden Verschwiegenheitspflichten widersprechen in beiden Rechtsordnungen dem Ziel, die Bevölkerung über das Rechtssystem zu informieren. Ein Bildungseffekt kann sich nur bei dem Bruchteil der Bevölkerung einstellen, der direkt zum Dienst als Laienrichter herangezogen wird. (22) Sowohl in Deutschland als auch in Japan können die Laienrichter bei Fehlverhalten sanktioniert oder entlassen werden. In Deutschland existieren hierbei Generalklauseln (§§ 51, 56 GVG), die durch die Rechtsprechung konkretisiert werden (müssen), in Japan hat der Gesetzgeber umfassende Falllisten geschaffen. Allerdings haben auch in Japan die Gerichte einen größeren Spielraum als man zunächst denkt, mit dem auslegungsbedürftigen Begriff der „Unangemessenheit“ und Art. 9 IV SIG verbleiben dem Gericht viele Handlungsmöglichkeiten. (23) Bezüglich der Abstimmungen über die Schuld- und Straffrage sieht das Saiban’in System einen einzigartigen Mechanismus vor, der es den Richtern ermöglicht, alleinige Entscheidungen der Saiban’in zu Lasten des Angeklagten zu blockieren. Dem deutschen Strafverfahren ist eine derartige Regelung fremd. An dieser Stelle zeigt sich, dass der japanische Gesetzgeber eine Sicherung vor unvernünftigen oder unverhältnismäßigen Entscheidungen durch die Saiban’in einbauen wollte, um den Verfahrensablauf und die Rechte des Angeklagten zu schützen. In Deutschland besteht zumindest am Schöffengericht und in der kleinen Strafkammer die Möglichkeit, dass die beiden Schöffen den Richter überstimmen. Al-

B. Zusammenfassung der Vergleichsergebnisse

227

lerdings hat der deutsche Gesetzgeber nie ein regelungsbedürftiges Problem erkannt; auch als noch das Schwurgericht aus sechs Schöffen und drei Richtern bestand, enthielt das deutsche Gesetz keine mit Art. 67 I SIG vergleichbare Norm. Allerdings konnte sich der deutsche Gesetzgeber auch auf das Erfordernis einer Zweidrittelmehrheit bei Entscheidungen zu Lasten des Angeklagten verlassen, in Japan hingegen reicht grundsätzlich eine einfache Mehrheit aus. (24) Was insgesamt beim Vergleich zwischen dem deutschen und dem japanischen Laienrichtersystem auffällt ist, dass in Japan in viel größeren Umfang empirische Daten erhoben werden.119 Die in Deutschland verfügbaren offiziellen Statistiken wirken daneben beinahe armselig. Selbstverständlich gibt es in Deutschland wissenschaftliche Werke zum Schöffensystem, die sich auf die Auswertung von empirischen Daten beziehen.120 Diese stehen aber vor dem Problem, immer nur einen Teilausschnitt bzw. die Situation an einzelnen Gerichten auswerten zu können. Dem japanischen OGH ist es natürlich viel besser möglich, Statistiken zum Gesamtsystem anzufertigen. Auch die offiziell durchgeführten Befragungen ehemaliger Saiban’in über ihre Erfahrungen, und der allgemeinen Bevölkerung über ihre Ansichten zum Saiban’in System, sind positiv zu beurteilen.

119

http://www.saibanin.courts.go.jp/topics/09_12_05-10jissi_jyoukyou.html (zuletzt geprüft am 25. 3. 2018). 120 V. a. Rennig, Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht (1993) und Casper/Zeisel, Der Laienrichter im Strafprozeß (1979).

Teil 4

Schlussbemerkungen Das Saiban’in System wird immer wieder als Hybrid aus dem Schöffensystem und dem Jury System beschrieben.1 Der Vergleich hat allerdings ergeben, dass die Struktur des Saiban’in Systems dem deutschen Modell doch fremder ist, als dies auf den ersten Blick erscheint. Natürlich sitzen die Saiban’in am Richtertisch und entscheiden über die Schuld- und Straffrage, sie klingen damit erstaunlich nach „japanischen Schöffen“. Die großen Unterschiede ergeben sich jedoch aus der Betrachtung des Gesamtbildes, nämlich in welche Prozessstruktur das zunächst gleichartig wirkende System eingebunden ist: Der japanische Parteiprozess hat immense Auswirkungen auf die Handhabung des Systems. Streitpunkte, die das deutsche Schöffensystem seit über einem Jahrhundert beschäftigen, wie zum Beispiel das Akteneinsichtsrecht der Schöffen, bereiten dem Saiban’in System kein Kopfzerbrechen. Dagegen ist die entscheidende Phase beim Saiban’in Verfahren das vorbereitende Verfahren, wohingegen das deutsche Zwischenverfahren ein Schattendasein fristet und eine untergeordnete Bedeutung hat. Folge hiervon ist, dass das vorbereitende Verfahren in Japan mit Abstand die meiste Zeit des Saiban’in Verfahrens in Anspruch nimmt und gleichzeitig die Bedeutung der Hauptverhandlung mindert. Auch das den Laien durch die StPO bzw. SIG eingeräumte Fragerecht ist vollständig anders zu beurteilen. In Deutschland sind die Schöffen Teil des Gerichtes, das die Wahrheit selbst ermitteln muss. Die faktische Degradierung des Fragerechtes der Schöffen durch das teilweise Versagen der Akteneinsicht stellt eine empfindliche Beschneidung ihrer Rechtsposition dar. Im Parteiprozess hat das Gericht eine andere Aufgabe: Während die Parteien die Wahrheit durch Wettstreit ermitteln, wacht das Gericht hierüber. Eine zaghafte Fragestellung der Richter bzw. Laienrichter fällt dabei nicht derartig ins Gewicht wie beim Inquisitionsprozess. Vergleicht man die beiden Systeme im Kontext ihres jeweiligen Verfahrensrechts, so kommt man zu dem Ergebnis, dass ein Schöffensystem besser in die Verfahrensform des Parteiprozesses passt als in das Inquisitionsverfahren.2 Schon immer ist das Hauptproblem des deutschen Schöffensystems, dass Anspruch und Wirklichkeit auseinanderfallen und auch nicht in Einklang zu bringen sind: Die Schöffen sollen in der Hauptverhandlung die gleiche Arbeit wie die Richter leisten, ohne hierfür die 1 Murai, in: Rosenau, 2010, S. 11; Shiibashi, Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯ (2016), S. 14 Rn. 1. 2 So bereits Schreiber zum Akteneinsichtsrecht Schreiber, in: FS Welzel, 1974, S. 948.

Teil 4: Schlussbemerkungen

229

notwendige juristische Ausbildung erhalten zu haben. Deshalb war immer die Frage, wie man erreichen könnte, dass die Schöffen auf Augenhöhe der Richter gebracht werden. Das muss zwangsweise scheitern. Auf die selbe Höhe könnten sie nur gebracht werden, wenn sie Rechtswissenschaften studierten und den juristischen Vorbereitungsdienst erfolgreich abschlössen. Das viel geforderte Akteneinsichtsrecht für die Schöffen kann an dieser Stelle ebenfalls keine wirkliche Abhilfe schaffen, der hierfür geschulte Richter zieht mehr Informationen aus den Verfahrensakten als ein ungelehrter Schöffe. Im Parteiprozess kehrt sich die Überlegung um: Nicht der Schöffe muss auf die Höhe des Richters gebracht werden, vielmehr wird der Richter hinsichtlich der Tatsachenlage auf die selbe niedrigere Stufe wie der Schöffe herabgesenkt. Untechnisch gesprochen haben beide, Richter und Schöffe, zu Beginn der Hauptverhandlung keine Ahnung von der Tatsachenlage des zu verhandelnden Falles. Natürlich kann auch so keine Gleichheit hergestellt werden, in rechtlicher Sicht wird der Richter immer überlegen bleiben. Allerdings wird so das in Deutschland herrschende grobe Ungleichgewicht zwischen Richter und Schöffe, der Erstere hat einen deutlichen Wissensvorsprung in rechtlicher und tatsächlicher Sicht, um den tatsächlichen Aspekt verringert. Außerdem sind im Parteienprozess die Verfahrensparteien die aktiven Verfahrensbeteiligten. Das Bild des passiven Laienrichters, das sowohl in Japan als auch in Deutschland Realität ist, passt besser in dieses Verfahrensmodell: Die Passivität ist dort sogar gewollt, im Gegensatz zu dem Anspruch an das Gericht im Inquisitionsverfahren, die Wahrheit selbst aktiv herauszufinden. Dies ist kein Plädoyer für die Einführung eines Parteiprozesses in Deutschland. Vielmehr soll darauf hingewiesen werden, dass das Schöffensystem in seiner jetzigen Form obsolet ist: es passt, wie gerade dargestellt, besser in den Parteiprozess und es hat Schwierigkeiten eine wirkliche Repräsentation aller Gesellschaftsschichten zu erreichen.3 Auch der eigene Anspruch, zur Bildung des Volkes beizutragen, wird aufgrund der geringen Anzahl an Schöffen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung und der auferlegten Schweigepflicht nicht erreicht; das Bundesverfassungsgericht hat eine grundgesetzliche institutionelle Garantie abgelehnt.4 Nebenbei bemerkt krankt das Saiban’in System, abgesehen von dem Punkt, dass das japanischen Strafverfahren als Parteiprozess ausgestaltet ist, an den selben Problemen. Zuletzt sprechen die in Japan veröffentlichten Statistiken auch dafür, dass mit der Einführung eines Laienelementes in die Strafrechtssprechung kein signifikanter Vertrauensgewinn der Bevökerung in die Rechtsprechung verbunden ist.5 Dies ist jedoch eines der Hauptargumente der Befürworter des Schöffensystems.

3 4 5

Siehe S. 34 f. Siehe S. 75 f. Siehe S. 197.

230

Teil 4: Schlussbemerkungen

Viel wurde in der Debatte um das Schöffensystem mit dem „gesunden Menschenverstand“ argumentiert, und zu Recht wurde zuhauf auf die Unbestimmtheit des Begriffes hingewiesen.6 Dessen Inhalt ist nicht aussagekräftiger als „die guten Sitten“ in Zivilrecht, wird aber als eine Begründung für die Zusammensetzung der Strafgerichte herangezogen. Am Ende ist der „gesunde Menschenverstand“ nichts weiter als ein Bauchgefühl des Einzelnen und genau dieses wird seit Einführung des Saiban’in Systems in den Verfahren vermehrt angesprochen. Natürlich ist das vom Verfasser beobachtete Verfahren in keiner Weise repräsentativ, dennoch kann bezweifelt werden, dass die Verteidiger in dem Fall sämtliche Videos von den Enkelkindern des Angeklagten gezeigt hätten,7 wenn nur Berufsrichter in dem Verfahren entschieden hätten. Aber auch die generelle Beobachtung, dass in Japan seit Einführung des Saiban’in Systems vermehrt auf den Einsatz von Medien in den Verfahren gebaut wird, unterstützt die Vermutung. Zusammenfassend soll also primär vorgeschlagen werden, dass das Schöffensystem nicht beibehalten wird. Japan hat jahrzehnte lang eine rechtsstaatliche Justiz ohne die Beteiligung von Laien erreicht. Dieselben sind also kein zwingendes Element einer modernen Justiz. Dies hat auch der japanische Gesetzgeber verkannt, als er zur Modernisierung der Justiz unter anderem auch ein neues System der Laienbeteiligung eingeführt hat. Das Verständnis der Bürger für die Rechtsprechung, wie es ja als Ziel in Art. 1 SIG formuliert ist, würde eher dadurch erhöht werden, wenn eine Abkehr von der praktizierten, strikten Geheimhaltung stattfinden würde, als in 2 % der Verfahren Bürger an den Richtertisch zu holen. In so wichtigen Bereichen wie dem Vollzug der Todesstrafe, oder auch der Strafzumessung außerhalb der Saiban’in Verfahren, ist kaum etwas von den internen Abläufen bekannt. Natürlich kann ein Rechtssystem niemals vollständig transparent sein, dies muss schon an dem Beratungsgeheimnis scheitern, dennoch hätte der japanische Gesetzgeber hier auf etwas mehr Offenheit setzen können. Erst vor kurzem hat der deutsche Gesetzgeber durch die Änderungen im GVG zu den Schöffen jedoch zu erkennen gegeben, dass er weiterhin am Laienelement festhalten will. Der „Bericht der Expertenkommission zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens und des jugendgerichtlichen Verfahrens“8 vom Oktober 2015 enthält ebenfalls keine Reformvorschläge. Auf Grundlage der oben angestellten rechtsvergleichenden Betrachtung werden daher hilfsweise folgende Betrachtungen angestellt:

6

Siehe S. 33 f. Siehe S. 173 f. 8 https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF/Abschlussbericht_Reform_StPO_ Kommission.pdf?__blob=publicationFile&v=2 (zuletzt geprüft am 24. 3. 2018); die Kommission war vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz einberufen worden. 7

Teil 4: Schlussbemerkungen

231

Zunächst ist festzuhalten, dass eine komplette Übertragung von Instituten des Saiban’in Systems auf das Schöffensystem nicht möglich und auch nicht zielführend ist. Zu groß sind die Differenzen bei der Struktur des Strafverfahrens in Japan und in Deutschland. Dies soll aber nicht heißen, dass Beobachtungen zu der gesetzlichen Ausgestaltung und praktischen Anwendung des Saiban’in Systems keine Anreize für das deutsche System liefern könnten. Beim Auswahlverfahren kann das deutsche Schöffensystem wenig Anreize vom Saiban’in System erhalten. Der BGH hat explizit eine Auswahl der Schöffen durch ein Losverfahren abgelehnt, weil hierbei keine ausreichende demokratische Legitimation erfolgt.9 Auch weil die Saiban’in nur für ein Verfahren ausgewählt werden, ist das in Japan vorgesehene Auswahlverfahren für das Schöffensystem äußerst unergiebig. Eine Auswahl der Schöffen für einzelne Verfahren kommt beim jetzigen Schöffenmodell nicht in Betracht. Die Schöffen sind in viel größerem Umfang in die Strafrechtspflege eingebunden als die Saiban’in, der Aufwand und die Kosten wären viel zu groß, würden diese von Fall zu Fall neu ausgewählt werden. Hierbei kommt dem Saiban’in System die äußerst geringe Anzahl an Saiban’in Verfahren im Verhältnis zur Gesamtzahl der Strafverfahren zu Gute. Auch die Einführung eines vorbereitenden Verfahrens, oder die Weiterentwicklung des Zwischenverfahrens anhand des japanischen Vorbildes, erscheint vor dem Hintergrund der hohen Zahl an Verfahren mit Schöffenbeteiligung nicht sinnvoll. Dazu tritt der Umstand, dass in Japan der Grundsatz des Parteiprozesses gilt und es daher von grundlegender Bedeutung ist, welche Beweise in welcher Reihenfolge untersucht werden. Im deutschen Inquisitionsprozess muss der Richter bzw. der Vorsitzende das Verfahren leiten, hierzu reicht die Vorbereitung durch Aktenstudium im Zwischenverfahren aus. Mit der im Vergleich zu Japan hohen Anzahl an Verfahren, bei denen Laien mitwirken, erreicht das deutsche Schöffensystem sein erklärtes volkspädagogisches Ziel besser, als das Saiban’in System. Eine Beschränkung auf Schwerstkriminalität wäre vor diesem Hintergrund nicht zielführend. Ob die Beteiligung von Laien überhaupt einen volkspädagogischen Effekt entfaltet ist jedoch wiederum eine andere Frage. Eher sollte die Laienbeteiligung in bestimmten Verfahrenskonstellationen zurückgefahren werden. Insbesondere wenn es um die Anordnung freiheitsentziehender Maßregeln der Besserung und Sicherung geht, erscheint eine Beteiligung von Laien kontraproduktiv. In derartigen Verfahren ist vom Gericht gem. § 246a I StPO zwingend in der Hauptverhandlung ein Sachverständiger zum Zustand und den Behandlungsaussichten des Angeklagten zu vernehmen. Deren Gutachten darf vom Gericht nicht einfach übernommen werden, es muss hierzu im Urteil Stellung nehmen,10 was schon für die Berufsrichter eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe ist. Ein vermeintlich im Alltag gewonnener, gesunder Menschenverstand hilft bei dieser hochspeziellen Fragestellung nicht weiter. Auch die hierbei anzu9 10

Siehe S. 37. SSW-StGB/Kaspar, Vor §§ 61 ff. Rn. 32.

232

Teil 4: Schlussbemerkungen

stellenden Prognoseentscheidungen werden durch die Laien nicht positiv beeinflusst. Neben den Einschätzungen des Sachverständigen, bleibt den Richtern nur ihre Berufserfahrung und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz als Entscheidungsbasis. Die Schöffen haben aber keine Berufserfahrung und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ist ein schwer auszufüllender Rechtsbegriff. Das japanische Saiban’in System hat an dieser Stelle den Vorteil, dass das japanische Strafrecht kein zweispuriges Sanktionensystem kennt,11 soweit eine Person eine Straftat in schuldunfähigem Zustand begangen hat, verbleibt lediglich die Unterbringung nach öffentlichem Recht. Die Saiban’in müssen sich also nicht mit derartigen Prognoseentscheidungen auseinandersetzen. Natürlich verbleibt aber auch dort die Möglichkeit, dass Sachverständigengutachten zur Schuldfähigkeit in der Hauptverhandlung behandelt werden. Dass der Zugang des Laienrichteramtes nur den eigenen Staatsbürgern ermöglicht wird scheint keine überholte Regelung vergangener Zeiten zu sein, auch der japanische Gesetzgeber der Moderne hat sich hierfür entschieden. Natürlich befindet sich Japan hinsichtlich der gesellschaftlichen und völkerrechtlichen Lage in einer anderen Position als Deutschland. Die japanische Gesellschaft ist mit einem Ausländeranteil von ca. 2 %12 weitestgehend homogen. Auch ist Japan nicht in ein völkerrechtliches Konstrukt wie die EU eingebunden. Dennoch kann nur auf diese Weise die Verbundenheit des Laienrichters zu dem Staat, dessen Gewalt er gerade ausübt, sichergestellt werden.13 Eine Zugänglichmachung des Schöffenamtes für EU Bürger ist daher abzulehnen. Die den Schöffen und Saiban’in auferlegte Schweigepflicht erschwert eine Umsetzung des Ziels der Rechtsbildung der Bevölkerung. Dennoch sollte an dieser festgehalten werden, um eine ungezwungene Beratungsatmosphäre zu schaffen. Die Schaffung eines neuen, eigens auf die Schöffen zugeschnittenen Straftatbestandes nach dem Vorbild Japans ist jedoch abzulehnen. Die Ausgestaltung des § 353b I StGB als konkretes Gefährdungsdelikt sorgt für die benötigte Begrenzung des Strafbarkeitsrisikos auf schwere Fälle, selbst wenn in der Rechtsprechung eine weite Auslegung der Tatbestandsmerkmale vorherrscht. Die japanische Regelung ist hier ersichtlich zu weit, wenn alleine die Preisgabe von Geheimnissen zur Verwirklichung des Tatbestandes genügt. Gerade wenn der japanische Gesetzgeber das Ziel verfolgt, das Vertrauen der Bürger in die Justiz zu erhöhen ist es kontraproduktiv den ehemaligen Saiban’in ein lebenslanges Strafbarkeitsrisiko in Form eines abstrakten Gefährdungsdeliktes mit auf den Weg zu geben: Jedes Mal, wenn der Saiban’in über seine Erfahrungen spricht, schwebt die Gefahr über ihm, von jener Justiz bestraft zu 11

Petrus, in: Kaspar/Schön, 2018, S. 139. Schmidt/Kurosawa, Horitsu Ronso The Meiji Law Review 2017, 239 (274 Fn. 119).vgl. auch die Statistiken auf dem Internetportal der japanischen Regierung https://www.e-stat.go. jp/stat-search/files?page=1&layout=datalist&lid=000001196143 (zuletzte geprüft am 26. 3. 2018). 13 Vgl. auch Wassermann, NJW 1996, 1253 (1254). 12

Teil 4: Schlussbemerkungen

233

werden. Das schafft Misstrauen und Unsicherheit und ist damit sogar kontraproduktiv. Was keinesfalls aus Japan übernommen werden sollte ist die Fokussierung des Gesetzgebers auf die „Belastungsreduzierung“ für die Saiban’in. Hierbei handelt es sich um ein Einfallstor zur Beschneidung der Rechte des Angeklagten. In Japan ist dies aber hauptsächlich dem Umstand geschuldet, dass nicht die Bevölkerung die Einführung des Laienelements gefordert hat, sondern der Gesetzgeber das System von oben herab beschlossen hat und seiner Bevölkerung „schmackhaft“ machen musste. Zuletzt sollten in Deutschland in viel größerem Umfang empirische Daten zum Schöffensystem durch eine offizielle Stelle erhoben werden. Bei der Frage von Sinn oder Unsinn des Schöffensystems fehlen schlicht verlässliche Daten, so dass man in der Debatte lediglich idealistische Argumente austauscht. Es wird schnell behauptet, dass das Vertrauen der Bevölkerung in die Rechtsprechung, oder die Qualität der Urteile erhöht wird usw. Ohne Daten kann man aber kaum beurteilen, wo das Wunschdenken aufhört und die Realität beginnt. Dass ein großes Bedürfnis nach mehr Empirie besteht, wird schon alleine dadurch ersichtlich, dass jede Veröffentlichung zum Schöffensystem sich auf die wenigen Zahlen stützt, die überhaupt existieren. Die Arbeit mit dem japanischen Saiban’in System war dahingehend geradezu erfrischend. Insbesondere die Befragung ehemaliger Saiban’in, aber auch die Einbeziehung der Allgemeinbevölkerung in die Umfragen, stellt sich hierbei als wertvoll heraus. Die Forderung nach mehr Empirie in diesem Bereich ist selbstverständlich nicht neu,14 allerdings wird einem anhand des direkten Vergleichs mit Japan erneut bewusst, wie sehr in Deutschland Verbesserungsbedarf besteht.

14

Z. B. Volk, in: Hanack/Rieß/Wendisch, 1982, S. 388.

Literaturverzeichnis Albrecht, Hans-Jörg (Hrsg.): Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag: Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht. Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag, Berlin. Ambler, Leah: The People Decide: The Effect of the Introduction of the Quasi-Jury System (Saiban-In Seido) on the Death Penalty in Japan, in: Northwestern Journal of International Human Rights, Heft 1, 2008, S. 1 ff. Amtliche Denkschrift über die Schöffengerichte: Amtliche Denkschrift über die Schöffengerichte 1873, in: Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht, S. 40 ff. Anderson, Kent/Ambler, Leah: The Slow Birth of Japan’s Quasi-Jury System (Saiban-in Seido): Interim Report on the Road to Commencement, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 21 der Gesamtfolge, 2006, S. 55 ff. Anderson, Kent/Saint, Emma: Japan’s Quasi-Jury (Saiban-In) Law: An Annotated Translation of the Act Concerning Participation of Lay Assessors in Criminal Trials, in: Asian-Pacific Law & Policy Journal, Heft 1, 2005, S. 233 ff. Anderson, Kent/Wolff, Leon/Nottage, Luke (Hrsg.): Who rules Japan? Popular participation in the Japanese legal process, Cheltenham 2015. Andoor, George: Laien in der Strafrechtsprechung. Eine vergleichende Betrachtung der Laienbeteiligung an deutschen und englischen Strafgerichten, Berlin 2013. Anger, Thorsten: Die Verfassungstreuepflicht der Schöffen, in: NJW, 2008, S. 3041 ff. Aoki, Takayuki: Keiji shiho¯ kaikaku to saiban’in seido, To¯kyo¯ 2013. Asada, Kazushige: Strafzumessung und Laienrichtersystem in Japan, in: Hellmann, Uwe/ Schröder, Christian (Hrsg.): Festschrift für Hans Achenbach, Heidelberg, Hamburg 2011, S. 1 ff. Atzler, Bernhard: Das Recht des ehrenamtlichen Richters, die Verfahrensakten einzusehen, in: DRiZ, 1991, S. 207 f. Baum, Harald, Recht in Japan – ein einführender Überblick, in: Kaspar, Johannes/Schön, Oliver (Hrsg.): Einführung in das japanische Recht, 2018, S. 23 ff. – (Hrsg.): Rechtstransfer in Japan und Deutschland. Symposium im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“ 3. bis 5. November 2011 in Tokyo, Köln 2013. Beck, Susanne (Hrsg.): Strafrechtsvergleichung als Problem und Lösung, Baden-Baden 2011. Becker, Hans-Jürgen: Das Rheinische Recht und seine Bedeutung für die Rechtsentwicklung in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: JuS, 1985, S. 338 ff. Benz, Ulrike: Zur Rolle der Laienrichter im Strafprozeß. Eine Untersuchung über das Schöffenamt auf verfahrenspsychologischer und gerichtsorganisatorischer Grundlage mit einem rechtsgeschichtlichen und rechtsvergleichenden Überblick, Lübeck 1982.

Literaturverzeichnis

235

Böse, Martin (Hrsg.): Grundlagen des Straf- und Strafverfahrensrechts. Festschrift für Knut Amelung zum 70. Geburtstag, Berlin 2009. Brand, Oliver: Grundfragen der Rechtsvergleichung – Ein Leitfaden für die Wahlfachprüfung, in: JuS, 2003, S. 1082 ff. Braun, Matthias: Die Entwicklung der Schwurgerichtsfrage in Kurhessen bis zum Jahre 1851, Berlin 2011. Casper, Gerhard/Zeisel, Hans: Der Laienrichter im Strafprozeß. Vier empirische Studien zur Rechtsvergleichung 1979. Dando¯, Shigemitsu: Japanese Criminal Procedure 1965. – The Criminal Law of Japan. The general part, Buffalo N.Y. 2005. Dobrovolskaia, Anna: An All-Laymen Jury System Instead of the Lay Assessor (Saiban’in) System for Japan? Anglo-American-Style Jury Trials in Okinawa under the US Occupation, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 24 der Gesamtfolge, 2007, S. 57 ff. – The Jury System in Pre-War Japan: An Annotated Translation of „The Jury Guide Book“ (Baishin Tebiki), in: Asian-Pacific Law & Policy Journal, Heft 2, 2008, S. 231 ff. – Japan’s Past Experiences with the Institution of Jury Service, in: Asian-Pacific Law & Policy Journal, Heft 1, 2010, S. 1 ff. – The Development of Jury Service in Japan. A square block in a round hole?, Abingdon, Oxon, New York, NY 2017. Dölling, Dieter: Die rechtliche Struktur der Strafzumessungsentscheidung im deutschen Strafrecht, in: Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011, S. 85 ff. Duttge, Gunnar: Laienrichter in der Strafgerichtsbarkeit – Anspruch und Wirklichkeit, in: JR, 2006, S. 358 ff. Duttge, Gunnar/Tadaki, Makoto (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert, Tübingen 2017. Ebert, Ina: Schwur- oder Schöffengerichte? – Der Streit um die Ausgestaltung der Laienbeteiligung im Strafprozeß im Umfeld der Reichsjustizgesetze. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Gerichtsverfassungsgesetzes, in: Jura, 1996, S. 242 ff. Einsiedler, Mark: Das richterliche Beratungsgeheimnis, in: NJ, 2014, S. 6 ff. Ekardt, Felix: Der Kampf um Schwurgerichte und reformiertes Strafverfahren im Vormärz. – Zugleich ein Beitrag zu den Ursprüngen von Rechtsstaat und Pressefreihet –, in: Jura, 1998, S. 121 ff. Ellbogen, Klaus: Das Akteneinsichtsrecht der Schöffen, in: DRiZ, 2010, S. 136 ff. Erb, Volker/Esser, Robert/Franke, Ulrich et. al (Hrsg.): Die Strafprozeßodnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, 26. Aufl., 2010 zit. als LR-StPO/Bearbeiter. Eser, Albin: Funktionen, Methoden und Grenzen der Strafrechtsvergleichung, in: Albrecht, Hans-Jörg (Hrsg.): Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag: Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht. Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag, Berlin, S. 1499 ff.

236

Literaturverzeichnis

Esser, Robert (Hrsg.): Festschrift für Hans-Heiner Kühne zum 70. Geburtstag, Heidelberg, Hamburg 2013. Fasoli, Hemma: Zum Strafverfahrensrecht und Gefängniswesen im 19. Jahrhundert – Der Jurist Ludwig von Jagemann (1805 – 1853). Seine Rolle in Deutschland unter Berücksichtigung der Entwicklungen in England, Frankreich und USA, Kehl 1985. Feuerbach, Paul Johann Anselm: Betrachtungen über das Geschworenen-Gericht 1813. Foote, Daniel H.: From Japan’s Death Row to Freedom, in: Pacific Rim Law & Policy Journal, Heft 1, 1992, S. 11 ff. – The Supreme Court and the Push for Transparency in Lower Court Appointments in Japan, in: Washington University Law Review, Heft 6, 2011, S. 1745 ff. – Citizen Participation: Appraising the Saiban’in System, in: Michigan State International Law Review, Heft 3, 2014, S. 755 ff. Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011. Fromm, Ingo E.: Aktuelles zur Besorgnis der Befangenheit des Richters im Strafprozess, in: NJOZ, 2015, S. 1 ff. Fujita, Masahiro: Necessary Conditions for Active Civilian Participation in Japanese Courts: Analysing Communication Networks in Two Mock Mixed Jury Trials, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 27 der Gesamtfolge, 2009, S. 91 ff. Fujita, Tokiyasu: Der Stellenwert des Obersten Gerichtshofes in der Japanischen Verfassung – Was erwartet die Gesellschaft: Höchste Fachkenntnisse oder sozialen „Common Sense“?, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 26 der Gesamtfolge, 2008, S. 181 ff. Fukui, Atsushi: Shikei to mukiau saiban’in no tameni. Fukurai, Hiroshi: Japan’s Quasi-Jury and Grand Jury Systems as Deliberative Agents of Social Change: De-Colonial Strategies and Deliberative Participatory Democracy, in: ChicagoKent Law Review, Heft 2, 2011, S. 789 ff. – A Step in the Right Direction for Japan’s Judicial Reform: Impact of the Justice System Reform Council (JSRC) Recommendations on Criminal Justice and Citizen Participation in Criminal, Civil, and Administrative Litigation, in: Hastings International and Comparative Law Review, Heft 2, 2013, S. 517 ff. Fumio, Yasuhiro (Hrsg.): Saiban’in saiban jidai no keiji saiban, To¯kyo¯-to Shinjuku-ku 2015. Funayama, Yasunori/Hirano, Setsuko: Saiban’in no tame no keiho¯ nyu¯mon, Kyo¯to 2008. Gneist, Richard von: Die Bildung der Geschworenengerichte in Deutschland 1849. Goodman, Carl F.: The Rule of Law in Japan. A Comparative Analysis, The Hague 2003. Goto¯, Akira: Roles of Appelate Court in the Saiban-in System, in: Keiho¯ Zasshi, Heft 3, 2015, S. 358 ff. Graf, Peter: Strafprozessordnung: StPO, 2. Aufl., 2012 zit. als Graf Strafprozessordnung/Bearbeiter. Griebeler, Carsten, Jugendstrafrecht in Deutschland und Japan, in: Kaspar, Johannes/Schön, Oliver (Hrsg.): Einführung in das japanische Recht, 2018, S. 147 ff.

Literaturverzeichnis

237

Grube, Friederike Charlotte: Richter ohne Robe. Laienrichter in Strafsachen im deutschen und anglo-amerikanischen Rechtskreis; eine rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Aspekte, Frankfurt am Main 2005. Haase, Florian: Einführung in die Methodik des Rechtsvergleichs, in: JA, 2005, S. 232 ff. Haberland, Stephan: Problemfelder für die richterliche Unabhängigkeit, in: DRiZ, 2002, S. 301 ff. Hanack, Ernst-Walter (Hrsg.): Festschrift für Peter Rieß zum 70. Geburtstag am 4. Juni 2002, Berlin 2002. Hanack, Ernst-Walter/Rieß, Peter/Wendisch, Günter (Hrsg.): Festschrift für Hanns Dünnebier zum 75. Geburtstag am 12. Juni 1982, Berlin 1982. Hannich, Rolf (Hrsg.): Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 7. Aufl., 2013 zit. als KK-StPO/Bearbeiter. Harada, Kunio: Die Überprüfung der Strafzumessung an japanischen Appellationsgerichten, in: Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011, S. 237 ff. – (Hrsg.): Atarashii jidai no keiji saiban. Harada Kunio Hanji taikan kinen ronbunshu¯, To¯kyo¯ 2010. Haruo, Abe: Criminal Procedure in Japan, in: Journal of Criminal Law and Criminology, Heft 4, 1958, S. 359 ff. Hefendehl, Roland/Hörnle, Tatjana/Greco, Luis (Hrsg.): Streitbare Strafrechtswissenschaft. Festschrift für Bernd Schünemann zum 70. Geburtstag am 1. November 2014, Berlin 2014. Heghmanns, Michael: Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschl. v. 16. 10. 2000 – 2 Ws 304/99, in: StV, 2003, S. 13 ff. Heinrich, Jürgen: Konfliktverteidigung im Strafprozess, München 2013. Hellmann, Uwe/Schröder, Christian (Hrsg.): Festschrift für Hans Achenbach, Heidelberg, Hamburg 2011. Herrmann, Joachim: The Death Penalty in Japan: An „Absurd“ Punishment, in: Brooklyn Law Review, 2001 – 2002, S. 827 ff. Hieda, Masahiro: Saibanin Saiban to Ryo¯kei, unveröffentlicht 2017. Hilgendorf, Eric: Zur Einführung: Globalisierung und Recht, in: Beck, Susanne (Hrsg.): Strafrechtsvergleichung als Problem und Lösung, Baden-Baden 2011, S. 11 ff. Hillenkamp, Thomas: Zur Teilhabe des Laienrichters, in: Albrecht, Hans-Jörg (Hrsg.): Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag: Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht. Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag, Berlin, S. 1437 ff. Hirayama, Mari: Lay Judge Decisions in Sex Crime Cases: The Most Controversial Area of Saiban-In Trials, in: Yonsei Law Journal, Heft 1, 2012, S. 128 ff. Hirose, Satoshi: Die Rolle der Staatsanwaltschaft in der Justiz in Japan, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 35 der Gesamtfolge, 2013, S. 285 ff.

238

Literaturverzeichnis

Höltkemeier, Kai/Hanft, Christian: Handynutzung im Sitzungssaal als Befangenheitsgrund? – zugleich Besprechung der Entscheidung BGH, Urteil vom 17. 06. 2015, 2 StR 228/14, in: Jura, 2016, S. 529 ff. Ibusuki, Makoto: „Quo Vadis?“: First Year Inspection to Japanese Mixed Jury Trials, in: AsianPacific Law & Policy Journal, Heft 1, 2010, S. 24 ff. Ida, Makoto: Funktion und Stellung der strafrechtlichen Sanktionen in der heutigen Gesellschaft – Die japanische Perspektive, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 7 der Gesamtfolge, 1999, S. 63 ff. – Die Strukur der Strafzumessungsentscheidung nach dem japanschen Strafrecht, in: Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011, S. 95. – Zum heutigen Stand des japanischen Strafrechts und der japanischen Strafrechtswissenschaft, in: GA, 2017, S. 67 ff. Idota, Akira: Der Zusammenhang von Parteiprozeß und Offizialmaxime im japanischen Strafverfahren, in: Nakayama, Kenichi/Oehler, Dietrich (Hrsg.): Strafrechtliche und strafprozessuale Fragen aus dem japanischen Recht, Köln 1982, S. 45 ff. Ikeda, Osamu/Go¯da, Yoshimitsu/Ando¯, Akira: Kaisetsu saiban’inho¯. Rippo¯ no keii to kadai saiban’in no sanka suru keiji saiban ni kansuru ho¯ritsu, To¯kyo¯ 2016. Inaba, Kazuo: Strafprozeß und Staatsanwaltschaft in Japan, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 5 der Gesamtfolge, 1998, S. 133 ff. Ino, To¯ru/Tatematsu, Akira/Niiho, Masatoshi: Masukomi ga tsutaenai saiban’in seido no shinso¯, To¯kyo¯-to Chiyoda-ku, 2015. Inoue, Masahito: Introduction of the Saiban-in System and Reformation of Criminal Procedure in Japan, in: Seoul Law Journal, Heft 2, 2014, S. 441 ff. Ishizuka, Shinichi: The Actual Discussion around Death Penalty in Japan, in: Duttge, Gunnar/ Tadaki, Makoto (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert, Tübingen 2017, S. 201 ff. Ito, Masato/Maeda, Iwao: Saibanin to ryo¯keihyo¯gi no arikata, in: Harada, Kunio (Hrsg.): Atarashii jidai no keiji saiban. Harada Kunio Hanji taikan kinen ronbunshu¯, To¯kyo¯ 2010, S. 371 ff. Iwao, Sato: Emergence of Citizen Participation in Trials in Japan: Background and Issues, in: Social Science Japan, Heft 43, 2010, S. 3 ff. Jänicke, Thomas/Peters, Jan-Thede: Schwurgericht ohne Geschworene, in: JA, 2016, S. 17 ff. Jofrè, Javier Castro: Laienbeteiligung – ein Gespenst in der Strafprozessreform in Chile 2012. Johnson, David T.: Japan’s Secretive Death Penalty Policy: Contours, Origins, Justifications, and Meanings, in: Asian-Pacific Law & Policy Journal, 2006, S. 62 ff. – Early Returns from Japan’s New Criminal Trials, in: The Asia-Pacific Journal, 36, Nummer 3, 2009, S. 1 ff. – Capital Punishment without Capital Trials in Japan’s Lay Judge System, in: Asia-Pacific Journal, 52 der Gesamtfolge, 2010, S. 1 ff. – Japan’s Prosecution System, in: Crime and Justice, Heft 1, 2012, S. 35 ff.

Literaturverzeichnis

239

– Japan’s Lay Judge System, in: Ross, Jacqueline E./Thaman, Stephen C. (Hrsg.): Comparative criminal procedure, Cheltenham, UK 2016, S. 396 ff. Johnson, David T./Shinomiya, Satoru: Judging Japan’s new criminal trials: early returns from 2009, in: Anderson, Kent/Wolff, Leon/Nottage, Luke (Hrsg.): Who rules Japan? Popular participation in the Japanese legal process, Cheltenham 2015, S. 18 ff. Johnson, David Ted: The Japanese Way of Justice. Prosecuting Crime in Japan, Oxford England, New York 2002. Johnson, David Ted/Zimring, Franklin E.: The Next Frontier. National Development, Political Change, and the Death Penalty in Asia, Oxford, New York 2009. Jung, Heike: Einleitung, in: Jung, Heike (Hrsg.): Der Strafprozess im Spiegel ausländischer Verfahrensordnungen. Frankreich, Österreich, Schweiz, UdSSR, USA, Berlin 1990, S. 1 ff. – Grundfragen der Strafrechtsvergleichung, in: JuS, 1998, S. 1 ff. – In Defence of Lay Participation, in: Esser, Robert (Hrsg.): Festschrift für Hans-Heiner Kühne zum 70. Geburtstag, Heidelberg, Hamburg 2013, S. 251 ff. – (Hrsg.): Der Strafprozess im Spiegel ausländischer Verfahrensordnungen. Frankreich, Österreich, Schweiz, UdSSR, USA, Berlin 1990. Junker, Abbo: Rechtsvergleichung als Grundlagenfach, in: JZ, 1994, S. 921 ff. Kano, Kaori/Steele, Stacey: Japan’s Lay Judge System (Saiban-in Seido) and Legislative Developments: Annotated Translation of the Act Amending the Act on Criminal Trials with Participation of Saiban-in, in: Asian-Pacific Law & Policy Journal, Heft 2, 2016, S. 1 ff. Kaspar, Johannes/Schön, Oliver (Hrsg.): Einführung in das japanische Recht, 2018. Katholnigg, Oskar: Strafgerichtsverfassungsrecht. Kommentar zu den allgemeinen und den die Strafrechtspflege regelnden Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes, des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz und des Gesetzes zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes, 3. Aufl., Köln 1999. Kato, Katsuyoshi: Grundzüge des japanischen Strafverfahrens, in: Hokei Ronshu The Journal of the Faculty of Law Aichi University, 2000, S. 1 ff. – Wiederaufnahmeverfahren bei zum Tode Verurteilten, in: ZIS, 2006, S. 354 ff. – Konsensuales Strafverfahren – insbesondere Opportunitätseinstellungen und Absprachen in Japan, in: Rosenau, Henning (Hrsg.): Straftheorie und Strafgerechtigkeit, Frankfurt am Main 2010, S. 31 ff. – Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafprozessrechts – insbesondere die Strafjustizreform im 21. Jahrhundert, in: Duttge, Gunnar/Tadaki, Makoto (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert, Tübingen 2017, S. 139 ff. Katsuta, Takuya: Japan’s Rejection of the American Criminal Jury, in: The American Journal of Comparative Law, 2010, S. 497 ff. Kischel, Uwe: Rechtsvergleichung, München 2015. Kiss, Lester W.: Reviving the Criminal Jury in Japan, in: Law and Contemporary Problems, Heft 2, 1999, S. 261 ff.

240

Literaturverzeichnis

Kissel, Otto Rudolf: Das Frankfurter „Schöffenroulette“ ist vorbei – Gedanken zur Entscheidung des BGH vom 19. 6. 1985, in: NStZ, 1985, S. 490 ff. Kobayakawa, Yoshinori: Saiban’in saiban to shikei hanketsu. Lay assessor („saiban-in“) trial and death sentence in comparison with the American jury system, To¯kyo¯ 2012. Koch, Arnd: Schwurgerichte oder Schöffengerichte? C.J.A. Mittermaier und die Laienbeteiligung im Strafverfahren, in: Rechtsgeschichtliche Vorträge, Publikation des Lehrstuhls für Ungarische Rechtsgeschichte, Eötvös Lorànd Universität Budapest, 11 der Gesamtfolge, 2002, S. 1 ff. – Die Rückkehr der „Volksgerichte“ – Das bayerische Schwurgericht der Nachkriegszeit, in: ZRG, 2005, S. 242 ff. – Die gescheiterte Reform des reformierten Strafprozesses. Liberale Prozessrechtslehre zwischen Paulskirche und Reichsgründung, in: ZIS, 2009, S. 542 ff. – Laienbeteiligung im deutschen Strafverfahren Historische, dogmatische und vergleichende Perspektiven, in: Rosenau, Henning (Hrsg.): Straftheorie und Strafgerechtigkeit, Frankfurt am Main 2010, S. 15 ff. – Nazi Crimes in the Judgment of the People – The Bavarian Jury Court in the Post-War Period, in: Delivrè, Èmilie/Berger, Emmanuel/Löhning, Martin (Hrsg.): Popular Justice in Times of Transition (19th and 20th Century Europe), Bologna/Berlin 2017, S. 203 ff. – (Hrsg.): Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch. Die Geburt liberalen, modernen und rationalen Strafrechts, Tübingen 2014. Kodner, Joseph J.: Re-Introducing Lay Participation to Japanese Criminal Cases: An Awkward Yet Necessary Step, in: Washington University Global Studies Law Review, Heft 1, 2003, S. 231 ff. Koike, Shintaro: Entwicklung und Zukunft der Opportunitätseinstellung im Strafverfahren in Japan, in: Baum, Harald (Hrsg.): Rechtstransfer in Japan und Deutschland. Symposium im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Freundschaft Japan-Deutschland“ 3. bis 5. November 2011 in Tokyo, Köln 2013, S. 353 ff. – Strafzumessung und Laienbeteiligung (Saiban-In-System) in Japan, unveröffentlicht. Kojima, Toru: Saibanin saiban ni okeru ryo¯kei henka, in: Chu¯kyo¯ ho¯gaku, 2015, S. 169 ff. Krapoth, Fabian: Bürgerbeteiligung im Strafprozess aus der Sicht eines Richters, in: Marutschke, Hans-Peter (Hrsg.): Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa. Japanischdeutsches Symposium, Doshisha University – Law School, Kyoto 15. Mai 2005, Berlin 2006, S. 50 ff. Krüger, Matthias: Unmittelbarkeit und materielles Recht, 2014. – Zum Akteneinsichtsrecht von Laienrichtern in der Strafrechtspflege, in: Hefendehl, Roland/ Hörnle, Tatjana/Greco, Luis (Hrsg.): Streitbare Strafrechtswissenschaft. Festschrift für Bernd Schünemann zum 70. Geburtstag am 1. November 2014, Berlin 2014, S. 915 ff. Kühne, Hans-Heiner: Laienrichter im Strafverfahren. Eine historisch-rechtsvergleichende Betrachtung, in: Böse, Martin (Hrsg.): Grundlagen des Straf- und Strafverfahrensrechts. Festschrift für Knut Amelung zum 70. Geburtstag, Berlin 2009, S. 657 ff. Kusano, Katsuya: Der Laienrichter im japanischen Strafprozess, in: DRiZ, 2013, S. 138 ff.

Literaturverzeichnis

241

Kuzuhara, Rikizo: Strazumessungsrelevante Umstände der Tat, in: Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011, S. 125 ff. Landau, Peter: Schwurgerichte und Schöffengerichte in Deutschland im 19. Jahrhundert bis 1870, in: Landau, Peter (Hrsg.): Deutsche Rechtsgeschichte im Kontext Europas. 40 Aufsätze in vier Jahrzehnten versehen mit Addenda, Register und einer Gesamtbibliographie des Autors, Badenweiler 2016, S. 665 ff. Lemke-Küch, Harald: Der Laienrichter – überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung über das „moderne“ Volksgericht in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2014. Lennartz, Oliver: Erziehung durch Jugendschöffen? Eine empirische Untersuchung zur Funktion und Stellung der Jugendschöffen im Jugendgerichtsverfahren, Baden-Baden 2016. Levin, Douglas G.: Saiban-in-seido: Lost in Translation? How the Source of Power Underlying Japan’s Proposed Lay Assessor System May Determine its Fate, in: Asian-Pacific Law & Policy Journal, Heft 1, 2008, S. 199 ff. Lieber, Hasso/Lieber-Sens, Ursula (Hrsg.): Ehrenamtliche Richter. Demokratie oder Dekoration am Richtertisch? ; eine rechtspolitische Streitschrift zu Verbesserung und Ausbau der Beteiligung des Volkes an der Rechtsprechung; [Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen], Wiesbaden 1999. Lieber, Hasso/Sens, Ursula: Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schöffen, Berlin 2013. Lieber, Norman: Schöffengericht und Trial by Jury. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entstehung, gegenwärtigen Praxis und möglichen Zukunft zweier Modelle der Laienbeteiligung an Strafverfahren in Europa, Berlin 2010. Lilie, Hans: Blinde Kontrollinstanz? Zur Zukunft des Schöffenamtes, in: Hanack, Ernst-Walter (Hrsg.): Festschrift für Peter Rieß zum 70. Geburtstag am 4. Juni 2002, Berlin 2002, S. 303 ff. Linkenheil, Beate: Laienbeteiligung an der Strafjustiz. Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung „Im Namen des Volkes“?, Berlin 2003. Löhr, Diana: Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess. Eine Untersuchung über die rechtsgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Laienbeteiligung im Strafverfahren, Hamburg 2008. Lunnebach, Edith: Anmerkung zu BGH, Urteil vom 26. 3. 1997 – 3 StR 421/96 (LG Wuppertal), in: StV, 1997, S. 450 ff. Machura, Stefan: Eine Kultur der Kooperation zwischen Schöffen und Berufsrichtern, in: Richter ohne Robe, 2000, S. 111 ff. – Fairneß und Legitimität, Baden-Baden 2001a. – Interaction Between Lay Assessors and Professional Judges in German Mixed Courts, in: Revue internationale de droit pènal, Heft 1, 2001b, S. 451 ff. – Silent Lay Judges – Why Their Influence in the Community Falls Short of Expectations, in: Chicago-Kent Law Review, Heft 2, 2011, S. 769 ff.

242

Literaturverzeichnis

Maeda, Masahide: Saibaninsaiban to ryo¯kei, in: Fumio, Yasuhiro (Hrsg.): Saiban’in saiban jidai no keiji saiban, To¯kyo¯-to Shinjuku-ku 2015, S. 231 ff. Malsch, Marijke: Democracy in the courts. Lay participation in European criminal justice systems, Farnham, England, Burlington, VT 2009. Maruta, Takashi: The Criminal Jury System in Imperial Japan and the Contemporary Argument for its Reintroduction, in: Revue internationale de droit pènal, Heft 1, 2001, S. 215 ff. Marutschke, Hans Peter: Einführung in das japanische Recht, 2. Aufl., München 2010a. – (Hrsg.): Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa. Japanisch-deutsches Symposium, Doshisha University – Law School, Kyoto 15. Mai 2005, Berlin 2006. Meyer, Hugo: Die Gegner des Schöffengerichts, in: Archiv für gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht, 1873, S. 369 ff. Meyer-Goßner, Lutz/Schmitt, Bertram: Strafprozessordnung, 60. Aufl., 2017 zit. als MeyerGoßner/Schmitt. Meyke, Rolf: Entscheidungsfindung mit „richtungsweisendem“ Vorsitzenden, in: DRiZ, 1990, S. 287 ff. Michel, Norbert: Beratung, Abstimmung und Beratungsgeheimnis, in: DRiZ, 1992, S. 263 ff. Miederhoff, Thorsten: Man erspare es mir, mein Juristenherz auszuschütten. Dr. iur. Kurt Tucholsky (1890 – 1935) ; sein juristischer Werdegang und seine Auseinandersetzung mit der Weimarer Strafrechtsreformdebatte am Beispiel der Rechtsprechung durch Laienrichter, Frankfurt am Main 2008. Mikio, Kawai: The Impact of the Lay Judge System on Japanese Criminal Justice, in: Social Science Japan, Heft 43, 2010, S. 18 ff. Milhaupt, Curtis J./Ramseyer, J. Mark/West, Mark D.: The Japanese Legal System. Cases codes and commentary, New York 2006. Mine, Hiromi: A Study on the „Saiban-in“ System, in: Journal of Law and Politics Tokyo Metropolitan University, Heft 2, 2010, S. 169 ff. – Victims and Sentencing – In Relation to Saiban-in System, in: Keiho¯ Zasshi, 2013, S. 435 ff. Münchhalffen, Gaby: Besorgnis der Befangenheit. Eine überflüssige Rüge oder prozessuale Notwendigkeit?, in: StraFo, 2007, S. 91 ff. Murai, Toshikuni: Saiban’in no tameno keijiho¯ gaido, Kyo¯to 2008. – Lay Judge System in Japan, in: Rosenau, Henning (Hrsg.): Straftheorie und Strafgerechtigkeit, Frankfurt am Main 2010, S. 3 ff. Nagase, Takaaki/Ota, Tomohiko: Saibaninsaiban wo meguru shomondai – Kakuseizaimitsuyujiken ni okeru koi no nintei ni tsuite, in: Hanrei Times, Heft 5, 2016, S. 5 ff. Nakagawa, Hiroyuki: Die Strafzumessung in der Tatsacheninstanz, in: Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011, S. 201 ff. Nakayama, Kenichi/Oehler, Dietrich (Hrsg.): Strafrechtliche und strafprozessuale Fragen aus dem japanischen Recht, Köln 1982.

Literaturverzeichnis

243

Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯ (Hrsg.): Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯. Sono shiso¯ to senryaku, To¯kyo¯ 2009. Nishikawa, Atsushi: Saibaninsaiban ni okeru higaisha o meguru shomondai, in: Fumio, Yasuhiro (Hrsg.): Saiban’in saiban jidai no keiji saiban, To¯kyo¯-to Shinjuku-ku 2015, S. 159 ff. Nishimura, Takeshi: Saibaninto¯ sennintetsuzuki, in: Nihon bengoshirengo¯kai – Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯ (Hrsg.): Saiban’in saiban ni okeru bengo katsudo¯. Sono shiso¯ to senryaku, To¯kyo¯ 2009, S. 141 ff. Nishino, Kiichi: Saraba, saiban’in seido. Shiho¯ no konran ga motarashita higeki, Kyo¯to-shi 2015. Nowak, Norbert: Das Recht der Schöffen auf Akteneinsicht für die Dauer der Hauptverhandlung, in: JR, Heft 11, 2006, S. 459 ff. Oda, Hiroshi: Japanese law, 3. Aufl., Oxford 2011. Okaue, Masami: Maßstäbe für Strafart und Strafhöhe in der japanischen Praxis und Literatur, in: Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011, S. 175 ff. Ookoshi, Yoshihisa: Keibatsuron josetsu, 2008. Orlotani, Andrea: Reflections on Citizen Participation in Criminal Justice in Japan: Jury, Saiban-in System and Legal Reform, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 29 der Gesamtfolge, 2010, S. 153 ff. ¯ shima, Takaaki: Roles of Appellate Court in the Saiban-in System from the Viewpoint of O Practitioner, in: Keiho¯ Zasshi, 2015, S. 374 ff. ¯ tani, Yoshifumi: Hyo¯gi to hyo¯ketsu no arikata, in: Fumio, Yasuhiro (Hrsg.): Saiban’in saiban O jidai no keiji saiban, To¯kyo¯-to Shinjuku-ku 2015, S. 175 ff. Ott, Georg: Das Fragerecht in der Hauptverhandlung, in: JA, 2008, S. 529 ff. Owens, Harrison L. E.: Trial by One’s Peers: The Need to Expand Japan’s Lay Judge System, in: Washington International Law Journal, Heft 1, 2016, S. 191 ff. Perron, Walter: Lay Participation in Germany, in: Revue internationale de droit pénal, Heft 1, 2001, S. 181 ff. Petrus, Szabolcs, Besonderheiten des japanischen Straf- und Strafverfahrensrechts, in: Kaspar, Johannes/Schön, Oliver (Hrsg.): Einführung in das japanische Recht, 2018, S. 139 ff. Plogstedt, Antoinette: Citizen Judges in Japan: A Report Card For The Initial Three Years, in: Indiana International & Comparative Law Review, Heft 3, 2013, S. 371 ff. Pohl, Günter: Praxis des Strafrichters, Heidelberg 1987. Pommer, Sieglinde: Rechtsübersetzung und Rechtsvergleichung. Translatologische Fragen zur Interdisziplinarität, Frankfurt am Main 2006. Preisner, Mareike: Feuerbach und die Geschworenengerichte, in: Koch, Arnd (Hrsg.): Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch. Die Geburt liberalen, modernen und rationalen Strafrechts, Tübingen 2014, S. 435 ff.

244

Literaturverzeichnis

Reichel, Philip/Suzuki, Yumi: Japan’s Lay Judge System: A Summary of Its Development, Evaluation, and Current Status, in: International Criminal Justice Review, Heft 3, 2015, S. 1 ff. Reilly, Edward F., JR.: Criminalizing Yakuza Membership: A Comparative Study of the AntiBoryokudan Law, in: Washington University Global Studies Law Review, 2014, S. 801 ff. Rennig, Christoph: Die Entscheidungsfindung durch Schöffen und Berufsrichter in rechtlicher und psychologischer Sicht. Empirische, rechtsdogmatische und psychologisch-theoretische Untersuchungen zur Laienbeteiligung an der Strafgerichtsbarkeit, Marburg 1993. – Influence of Lay Assessors and Giving Reasons for the Judgement in German Mixed Courts, in: Revue internationale de droit pènal, Heft 1, 2001, S. 481 ff. Rieß, Peter: Anmerkung zu BGH, Urteil vom 2. 12. 1986 – 1 StR 433/86, in: JR, 1987, S. 389 ff. – Beiträge zur Entwicklung der deutschen Strafprozessordnung, Münster 2012. Röhl, Wilhelm (Hrsg.): History of law in Japan since 1868, Leiden, Boston 2005. Rokumoto, Kahei: Overhauling the Judicial System: Japan’s Response to the Globalizing World, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 20 der Gesamtfolge, 2005, S. 7 ff. Röper, Erich: Anspruch der Unionsbürger auf das Amt des ehrenamtlichen Richters, in: DRiZ, 1998, S. 195 ff. Rosenau, Henning: Berufsrichterliche Kontrolle der mit Laienbeteiligung erfolgten Tatsachenfeststellung in der Revision, in: Shiibashi, Takayuki (Hrsg.): Saiban’in saiban ni kansuru nichidoku hikakuho¯ no kento¯. Dokunichi ho¯ritsuka kyo¯kai nihon hikakuho¯ kenkyu¯jo shinpojiumu kirokushu¯, hachio¯ji 2016.3, S. 93 ff. – (Hrsg.): Straftheorie und Strafgerechtigkeit, Frankfurt am Main 2010. Ross, Jacqueline E./Thaman, Stephen C. (Hrsg.): Comparative criminal procedure, Cheltenham, UK 2016. Saeki, Chihiro: Das Prinzip der Ausschließlichkeit der Anklageschrift, in: Nakayama, Kenichi/ Oehler, Dietrich (Hrsg.): Strafrechtliche und strafprozessuale Fragen aus dem japanischen Recht, Köln 1982, S. 71 ff. Sahin, Köksal: A Report on the First Lay Judge Trial in Tokyo, August 2009, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 30 der Gesamtfolge, 2010, S. 238 ff. Sakamaki, Tadashi: Saiban/in Trial and Review bz Appellate Court/Foreword, in: Keiho¯ Zasshi, Heft 3, S. 353 ff. Sato, Hideo: Das Schwurgericht in der Vergangenheit und über seine Wiedereinführung, in: Nakayama, Kenichi/Oehler, Dietrich (Hrsg.): Strafrechtliche und strafprozessuale Fragen aus dem japanischen Recht, Köln 1982, S. 27 ff. Sato, Mai: The Death Penalty in Japan. Will the Public Tolerate Abolition?, Wiesbaden, s.l. 2014. Satoru, Shinomiya: Defying Expert’s Predictions, Identifying Themselves as Sovereign: Citizens’ Responses to Their Service as Lay Judges in Japan, in: Social Science Japan, 2010, S. 8 ff. Satzger, Helmut: Die Schöffen im Strafprozess, in: Jura, 2011, S. 518 ff.

Literaturverzeichnis

245

Satzger, Helmut/Schluckebier, Wilhelm/Widmaier, Gunter (Hrsg.): Strafprozessordnung Kommentar, 2. Aufl., 2015 zit. als SSW-StPO/Bearbeiter. – (Hrsg.): Strafgesetzbuch Kommentar, 3. Aufl., 2016 zit. Als SSW-StGB/Bearbeiter. Schellenberg, Frank: Die Hauptverhandlung im Strafverfahren, 2. Aufl., Köln 2000. Schloenhardt, Andreas: Mission Unaccomplished: Japan’s Anti-Boryoku-Dan Law, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 29 der Gesamtfolge, 2010, S. 123 ff. Schlothauer, Reinhold: Die Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung, in: StV, 2012, S. 749 ff. Schmidt, Eberhard: Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, 3. Aufl. 1965. Schmidt, Petra: Die Todesstrafe in Japan, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 1 der Gesamtfolge, 1996, S. 60 ff. – Die Todesstrafe in Japan: Einige verfassungsrechtliche Aspekte, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 4 der Gesamtfolge, 1997, S. 91 ff. – Capital punishment in Japan, Leiden 2002. – Law of Criminal Procedure, in: Röhl, Wilhelm (Hrsg.): History of law in Japan since 1868, Leiden, Boston 2005, S. 681 ff. Schmidt, Philipp/Kurosawa, Mutsumi: Das deutsche Schöffensystem und das japanische Saiban’in System – Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Bürgerbeteiligung im Strafverfahren –, Horitsu Ronso The Meiji Law Review 2017, S. 239 ff. Schmidt-Bleibtreu, Bruno/Hofmann, Hans/Henneke, Hans-Günter (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz: GG, 13. Aufl., 2014 zit. als Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke/Bearbeiter. Schmidt-Räntsch, Jürgen: Das neue Benachteiligungsverbot für ehrenamtliche Richter, in: NVwZ, 2005, S. 166 ff. Schmuck, Markus/Tümmler, Christian: Befangenheit – Praxisfragen, in: NJOZ, 2015, S. 873 ff. Schneider, Michael: Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem. Internationaler Vergleich und (populär-)mediale Darstellung, München 2011. Schreiber, Hans-Ludwig: Akteneinsicht für Laienrichter? Zu den Grundsätzen von Mündlichkeit und Unmittelbarkeit im Strafprozeß, in: Stratenwerth, Günter (Hrsg.): Festschrift für Hans Welzel zum 70. Geburtstag am 25. März 1974, Berlin 1974, S. 941 ff. Schünemann, Bernd: Der Richter im Strafverfahren als manipulierter Dritter? Zur empirischen Bestätigung von Perseveranz- und Schulterschlußeffekt, in: StV, Heft 3, 2000, S. 159 ff. Schwinge, Erich: Der Kampf um die Schwurgerichte bis zur Frankfurter Nationalversammlung, Breslau 1926. Sher, Elizabeth M.: Death Penalty Sentencing in Japan Under the Lay Assessor System: Avoiding the Avoidable Through Unanimity, in: Pacific Rim Law & Policy Journal, Heft 3, 2011, S. 635 ff. Shigeki, Uno: The Lay Judge System as Viewed from a Political Context, in: Social Science Japan, Heft 43, 2010, S. 14 ff. Shiibashi, Takayuki: Yoku wakaru keiji sosho¯ho¯, Kyo¯to 2016.

246

Literaturverzeichnis

– Hikakuho¯teki ni mita saiban’inseido no tokucho¯ to sono unyo jittai oyobi kadai, in: Shiibashi, Takayuki (Hrsg.): Saiban’in saiban ni kansuru nichidoku hikakuho¯ no kento¯. Dokunichi ho¯ritsuka kyo¯kai nihon hikakuho¯ kenkyu¯jo shinpojiumu kirokushu¯, hachio¯ji 2016.3, S. 3 ff. – (Hrsg.): Saiban’in saiban ni kansuru nichidoku hikakuho¯ no kento¯. Dokunichi ho¯ritsuka kyo¯kai nihon hikakuho¯ kenkyu¯jo shinpojiumu kirokushu¯, hachio¯ji 2016.3. Shinomiya, Satoru/Nishimura, Takeshi/Kudo¯, Mika: Moshimo saiban’in ni erabaretara. Saiban’in handobukku, To¯kyo¯ 2005. Shiratori, yu¯ji: Keiji sosho¯ho¯, To¯kyo¯ 2017.3. Sieber, Ulrich: Strafrechtsvergleichung im Wande, in: Sieber, Ulrich/Albrecht, Hans-Jörg, Strafrecht und Kriminologie unter einem Dach, Kolloquium zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hans-Heinrich Jescheck am 10. Januar 2005, Berlin 2006. Sinn, Arndt: Die Beteiligung von Laienrichtern/Schöffen im deutschen Strafverfahren, in: Shiibashi, Takayuki (Hrsg.): Saiban’in saiban ni kansuru nichidoku hikakuho¯ no kento¯. Dokunichi ho¯ritsuka kyo¯kai nihon hikakuho¯ kenkyu¯jo shinpojiumu kirokushu¯, hachio¯ji 2016, S. 33 ff. Sokolowski, Christoph: 100 Jahre juristischer Austausch mit Japan, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 28 der Gesamtfolge, 2009, S. 53 ff. Soldwedel, Arne F.: Testing Japan’s Convictions: The Lay Judge System and the Rights of Criminal Defendants, in: Vanderbilt Journal of Transnational Law, Heft 5, 2008, S. 1417 ff. Spona, Dagmar: Laienbeteiligung im Strafverfahren. Eine rechtssoziologische Untersuchung zur Funktion der Laienbeteiligung im Strafprozess, Frankfurt am Main 2000. Staats, Johann-Friedrich: Deutsches Richtergesetz, 1. Aufl., 2012 zit. als Kommentar DRiG/ Bearbeiter. Stollenwerk, Thomas: Der Prozessauftakt in konfliktreichen Strafverfahren, in: DRiZ, 2015, S. 138 ff. Stratenwerth, Günter (Hrsg.): Festschrift für Hans Welzel zum 70. Geburtstag am 25. März 1974, Berlin 1974. Streng, Franz: Forschung zu Grundlagen und Determinanten der Strafzumessung, in: Frisch, Wolfgang (Hrsg.): Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht, Tübingen 2011, S. 39 ff. Sugita, Munehisa: Saiban’in saiban no riron to jissen. Theory and Practice of Saiban-in Trial in Japan, To¯kyo¯ 2013. Suzuki, Akio: Ju¯kei mondai, in: Shiibashi, Takayuki (Hrsg.): Saiban’in saiban ni kansuru nichidoku hikakuho¯ no kento¯. Dokunichi ho¯ritsuka kyo¯kai nihon hikakuho¯ kenkyu¯jo shinpojiumu kirokushu¯, hachio¯ji 2016.3, S. 53 ff. Taguchi, Morikazu: Der Prozessgegenstand im japanischen Strafprozessrecht, in: ZIS, 2008, S. 70 ff. Tagusari, Maito: Death Penalty in Japan, in: East Asian Law Journal, 2 der Gesamtfolge, 2010, S. 93 ff. Terhorst, Bruno: Information und Aktenkenntnis der Schöffen im Strafprozeß, in: MDR, Heft 10, 1988, S. 809 ff.

Literaturverzeichnis

247

Terrill, Richard J.: World Criminal Justice Systems. A Survey, 7. Aufl., New Providence, NJ 2009. Tsujimoto, Norio: Zum japanischen Schöffensystem, in: Kinkidaigaku Hogaku, Heft 4, 2007, S. 291 ff. – Die Mitwirkung des Verteidigers im Ermittlungsverfahren im japanisch-deutschen Vergleich, in: Duttge, Gunnar/Tadaki, Makoto (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert, Tübingen 2017, S. 171 ff. Tully, Marc: Der Einfluss der Laienrichter auf die Strafzumessung aus deutscher Sicht, in: Shiibashi, Takayuki (Hrsg.): Saiban’in saiban ni kansuru nichidoku hikakuho¯ no kento¯. Dokunichi ho¯ritsuka kyo¯kai nihon hikakuho¯ kenkyu¯jo shinpojiumu kirokushu¯, hachio¯ji 2016.3, S. 67 ff. Uetomi, Toshinobu: Der Gesetzentwurf zur Einführung des Laienrichtersystems in Japan, in: Marutschke, Hans-Peter (Hrsg.): Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa. Japanischdeutsches Symposium, Doshisha University – Law School, Kyoto 15. Mai 2005, Berlin 2006, S. 3 ff. Vanoverbeke, Dimitri: The Jury System in Modern Japan: Revolution Failed?, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 30 der Gesamtfolge, 2010a, S. 127 ff. – The Taisho Jury System: A Didactic Experience, in: Social Science Japan, Heft 43, 2010b, S. 23 ff. – Juries in the Japanese Legal System. The continuing struggle for citizen participation and democracy, Abingdon, Oxon, New York, NY 2015. Vogt, Thomas/Kurth, Frowin: Der Streit um die Frankfurter Schöffenwahl, in: NJW, 1985, S. 103 ff. Volk, Klaus: Der Laie als Strafrichter, in: Hanack, Ernst-Walter/Rieß, Peter/Wendisch, Günter (Hrsg.): Festschrift für Hanns Dünnebier zum 75. Geburtstag am 12. Juni 1982, Berlin 1982, S. 373 ff. – Napoleon und das deutsche Strafrecht, in: JuS, 1991, S. 281 ff. Vormbaum, Thomas: Die Lex Emminger vom 4. Januar 1924. Vorgeschichte, Inhalt und Auswirkungen; ein Beitrag zur deutschen Strafrechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Berlin 1988. Vultejus, Ulrich: Schöffen in der Hauptverhandlung und Beratung. – Ihr Einfluß in Theorie und Praxis -, in: Lieber, Hasso/Lieber-Sens (Hrsg.): Ehrenamtliche Richter. Demokratie oder Dekoration am Richtertisch?; eine rechtspolitische Streitschrift zu Verbesserung und Ausbau der Beteiligung des Volkes an der Rechtsprechung; [Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen], Wiesbaden 1999, S. 61 ff. Walther, Felix: Grundfragen zum Begriff des Amtsträgers und dem des für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten i.S.v. § 11 I Nrn. 2 – 4 StGB, in: Jura, 2009, S. 421 ff. Wassermann, Rudolf: Multiethnische Gerichte?, in: NJW, 1996, S. 1253 f. Watson, Andrew: The Death Penalty in Japan and the Abolition Debate, in: The Police Journal, 1996, S. 227 ff.

248

Literaturverzeichnis

– Popoular Involvement in Criminal Justice: Should the Jury Return to Japan? – And the question of mixed courts, in: Marutschke, Hans-Peter (Hrsg.): Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa. Japanisch-deutsches Symposium, Doshisha University – Law School, Kyoto 15. Mai 2005, Berlin 2006, S. 101 ff. Weber, Ingram: The New Japanese Jury System: Empowering the Public, Preserving Sontinental Justice, in: University of Pennsylvania East Asia Law Review, Heft 1, 2009, S. 125 ff. Weckerling-Wilhelm, Dorothee: Das Schöffensystem in Deutschland – Hintergründe und aktuelle Lage, in: Marutschke, Hans-Peter (Hrsg.): Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa. Japanisch-deutsches Symposium, Doshisha University – Law School, Kyoto 15. Mai 2005, Berlin 2006, S. 21 ff. Wilson, Matthew: The Dawn of Criminal Jury Trials in Japan: Success on the Horizon?, in: Wisconsin International Law Journal, Heft 4, 2006, S. 835 ff. – Japan’s New Criminal Jury Trial System: In Need of More Transparency, More Access, and More Time, in: Fordham International Law Journal, Heft 2, 2010, S. 487 ff. Wolter, Jürgen (Hrsg.): Systematischer Kommentar zur Strafprozessordnung mit GVG und EMRK, Band IX, 4. Aufl., 2013 zit. als SK-StPO/Bearbeiter. Yanagawa, Shigeki: Ko¯sosaibansho ni yoru jijitsugonin no shinsa no arikata, in: Shiibashi, Takayuki (Hrsg.): Saiban’in saiban ni kansuru nichidoku hikakuho¯ no kento¯. Dokunichi ho¯ritsuka kyo¯kai nihon hikakuho¯ kenkyu¯jo shinpojiumu kirokushu¯, hachio¯ji 2016.3, S. 83 ff. Yanase, Noboru: Deliberative Democracy and the Japanese Saiban-in (Lay Judge) Trial System, in: Asian JLS (Asian Journal of Law and Society), Heft 02, 2016, S. 327 ff. Zweigert, Konrad/Kötz, Hein: Einführung in die Rechtsvergleichung. Auf dem Gebiete des Privatrechts, 3. Aufl., Tübingen 1996. Zwiehoff, Gabriele: Einfluss der Schöffen auf das Strafverfahren, in: Marutschke, Hans-Peter (Hrsg.): Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa. Japanisch-deutsches Symposium, Doshisha University – Law School, Kyoto 15. Mai 2005, Berlin 2006, S. 32 ff.

Stichwortverzeichnis Abstimmung – Ablauf im Schöffensystem 68 – Empirie Schöffen 71 ff. – Pflicht der Schöffen 62 – Rechtsvergleich 221 – Saiban’in System 153 ff. – Todesstrafe 191 Admiral Perry 76 Akteneinsicht – Akten als Beweisstücke 133 f. – Minderbegabungstheorie 53 Anklage – Grundsatz der Anklageschrift alleine 133 – Opportunitätsprinzip 93 f. Außerordentliche Strafkammer 131 Auswahl – Bestimmung Saiban’in Kandidaten 107 f. – echte Wahl 37 – Empirie 119 f. – Losziehung 116, 117 – Nichternennungsanträge ohne Begründung 116 – Opferschutz 118 – Repräsentation 35 – Todesstrafe 190 f. Bayerisches Schwurgericht 31 Begriff des Saiban’in 86 Beweisoffenlegung 101, 147 Constitutio Criminalis Carolina

Frankfurter Schöffenroulette Französisches Modell 23 Fujikura Koichiro 86 Funktionale Methode 18

37

Gesunder Menschenverstand 206, 230

33, 106, 121,

Hieda Masahiro 98, 112, 113, 115, 122 f., 131, 152, 158, 166 Inoue Kowashi 78 Inoue Masahito 86 Ishii Toshikazu 110, 111, 113 ff., 122, 147, 149, 152, 165 ff., 179 Iwakura Mission 77 JSRC 85 Jugendhilfeausschuss

Kabinettsjustiz 22 Kaiser Meiji 76 Karlsbader Beschlüsse 24 Koji Sato 85 Kriminologischer Tat-Typ 155 Kunitake Kume 77 Lex Emminger

21, 25

Emile Gustave Boissonade de Fontarabie 77 Ersuchungsverbot 137 f. EU-Bürger 39, 232 Festnahme 97 Feuerbach, Paul Johann Anselm von Fragebogen 108, 111, 114

38

30, 31

Matsuo Koya 86 Menda- Fall 83 Mikrovergleich 18 Mitani Taichiro 86 Nagayama Kriterien 180 Nakabo Kohei 87 Naturkatastrophen 124 Normative Orientierungsfunktion

24 f.

Okinawa 82 Otani, Naoto 90

158

250

Stichwortverzeichnis

Parteipolitik 35 Parteiprozess 102, 149, 170, 213, 228 f. Paulskirchenverfassung 26 Präzise Justiz 84 Psychologischer Notdienst 194

– Körperverletzung mit Todesfolge – Sexualdelikte 160 – Todesstrafe 193 – Tötung Angehöriger 161 Strafzumessungskurs 156

Repräsentationsprinzip 35, 37, 200, 201, 215 Rheinische Immediat-Justiz-Kommission 23 Ruhrkrise 30

Taisho Demokratie 78 Takashi Hara 78 Tertium comparationis 19 Tokugawa Shogunat 76

Saibaninko 196 SCAP 81 Schöffenwahlausschuss 36 Schokoladendosen-Fall 162 f. Schwarze, Friedrich Oskar von 27 Skeleton Plan 87 Stelle zur Förderung des Saiban’in Systems 195 Strafzumessung – Brandstiftung an bewohnten Gebäuden 161

160

Ungleiche Verträge 76 Unmittelbarkeitsprinzip 133, 149, 162, 213 Untersuchungshaft 98 f. US-Militär 82 Verhandlungsleitung 56 Volksgerichtshof 30 Vollstreckung der Todesstrafe Weimarer Republik Yakuza

139

30

183 ff.