Das Interesse der Vernunft 9783787316601

Dem Kantischen Projekt der Vernunftkritik liegt eine "ursprüngliche Einsicht" zugrunde, die schrittweise zu ei

238 74 83MB

German Pages 216 [219] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Das Interesse der Vernunft
 9783787316601

Table of contents :
InhaltsverzeichnisVII
Einleitung1
§ 1. Die Frage nach dem Ganzen der Kantischen Philosophie1
§ 2. Vernunft und Verstand5
§ 3. Erfahrung und System11
§ 4. Wissenschaft und Metaphysik18
§ 5. Der spekulative und praktische Gebrauch der Vernunft25
Erster Teil. Kants ursprüngliche Einsicht33
1. Zwischensein33
§ 6. Vernunft – Interesse – Philosophie33
§ 7. Das »höhere Bedürfnis« unserer Erkenntniskraft35
§ 8. Transzendentalphilosophie als Übergang41
2. Einwände49
§ 9. Der objektivistische Standpunkt49
§ 10. Der intellektualistische Standpunkt53
§ 11. Der kritische Weg Kants58
3. Interessen der Vernunft64
§ 12. Erkenntnisinteresse und Handlungsinteresse64
§ 13. Horizonte des Menschen72
§ 14. Natur und Freiheit78
§ 15. Die Entwicklung des transzendentalphilosophischen Ansatzes87
Zweiter Teil. Die transzendentale Vernunftkritik93
1. Kritik des spekulativen Vernunftgebrauchs93
§ 16. Sein und Sollen93
§ 17. Können97
§ 18. Das menschliche Erkenntnisvermögen100
§ 19. Zum Streit der Kant-Deutungen108
§ 20. Irrtum112
§ 21. Die Spontaneität der Synthesis119
§ 22. Die Freiheit der Urteilskraft124
2. Kritik des praktischen Vernunftgebrauchs127
§ 23. Übergang127
§ 24. Gesetz, Abweichung und Maxime133
§ 25. »Von dem Interesse der Vernunft bei diesem ihrem Widerstreite«140
§ 26. Sollen: technische und moralische Praxis146
§ 27. Der Primat der praktischen Vernunft150
§ 28. Die Natur des Verstandes155
§ 29. Leben – Vernunft – Person160
3. Kritik der Reflexion167
§ 30. Reflektierter Übergang167
§ 31. Die voll entfaltete Architektur der Erkenntnisvermögen169
§ 32. Zwei Formen der Urteilskraft und der Selbsterhaltung173
§ 33. Drei Stellungen zur Natur177
§ 34. Die »Chiffreschrift« des Naturschönen182
§ 35. Reflexionsstufen186
§ 36. Was heißt: sich am »Interesse der Vernunft« orientieren?190
Danksagung195
Angeführte Literatur197
Personenverzeichnis203
Begriffsverzeichnis205
Stellenverzeichnis213

Polecaj historie