Canticum Ibericum : Neuere spanische, portugiesische und lateinamerikanische Literatur im Spiegel von Interpretation und Übersetzung 9783964562258

152 78 40MB

German Pages 510 [512] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Canticum Ibericum : Neuere spanische, portugiesische und lateinamerikanische Literatur im Spiegel von Interpretation und Übersetzung
 9783964562258

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
"Deixa que um momento pense..." Vorwort der Herausgeber
Nachruf eines Bochumer Kollegen
Georg Rudolf Linds Wirken in Graz
1. Kulturgeschichtliches
"Mar portugués" (Pessoa-Vertonung)
El discurso de las diferencias Carlos de Sigüenza y Góngora y los indios de su época
Gelehrte Nachrichten aus Portugal in deutschen wissenschaftlichen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts
Meier-Graefes Spanienreise (1908) und die Entdeckung El Grecos
Brasilidade
Das alte und das neue Spanien bei Reinhold Schneider und Lion Feuchtwanger
Literatur im Fremdsprachenunterricht Über die Verwendung von spanischsprachiger Literatur im Spanischunterricht an einer Handelsakademie
2. Übersetzungsspezifische Studien
Anton Maria Rothbauer als Übersetzer
Rhetorik und Ideologie in der literarischen Übersetzung am Beispiel der portugiesischen Fassung von Kellers "Don Correa"
Federico García Lorca und sein Übersetzer
Zugänge zu Aleixandres Lyrik: Übersetzungsvergleiche
3. Interpretationen
3.1. Portugal
"O Banqueiro Anarquista": banquete sofístico?
Ideia e expressão da totalidade em Fernando Pessoa e Ronald de Carvalho
Os poemas e as narrativas interseccionistas/futuristas de Almada Negreiros (1915-1917)
Valores estéticos da poesia de David Mouráo-Ferreira
Sprachmagie und erinnerte Welt Zu Agustina Bessa Luis' Roman "A Sibila"
3. 2. Brasilien
Der scheiternde Held als Leser. Lima Barretos Triste fim de Policarpo Quaresma und seine Fiktionen von Brasilien als "Land der Zukunft"
Um pouco além do inferno. Contribuigáo á análise de "Meu tio, o iauareté", de Guimaráes Rosa
"Literatura fantástica" in Brasilien? Die phantastische Kurzerzählung bei João Guimarães Rosa
Trends in the Narratives of Brazilian Ricardo Ramos
"A paixão segundo G.H." (1964) von Clarice Lispector oder Spinoza im zerbrochenen Spiegel des Narziß
Othello - Brasilianisch. Maria Alice Barrosos Roman "Sag mir seinen Namen und ich töte ihn"
3. 3. Spanien
El eclecticismo ideológico de Emilia Pardo Bazán Entre el fatalismo providencialista y el fatalismo materialista
Andalusien als Inbegriff des "paraíso terrestre" in der Lyrik von "Cántico"
Vicente Aleixandre
La anti-modernización de España. Prolegómenos a la historiografía (literaria) española del siglo XX
Sobre el ensayo español de la transición
La Poesía Vanguardista Española, ilustrada con un poema de Jaime Siles: "Tema: Arquitectura - Adagio"
3.4. Hispanoamerika
Hacia una lectura estética de un género marginal: Las cartas amorosas de Gertrudis Gómez de Avellaneda a Ignacio Cepeda
Borges y la vanguardia rioplatense
Das System und der Zufall Zur Parodie des Detektivromans bei Jorge Luis Borges
Nachrichten über einen Oberst
"Christenwelsch" und "Karibengeschrei": Zum Fortbestand der Kolumbus-Thematik in Gabriel García Márquez' "El otoño del patriarca"
Claves onomásticas para la interpretación de "Crónica de una muerte anunciada"
Der Roman als Spiegel "De Ausencia" von María Luisa Mendoza
Identität und Auflösung Bemerkungen zu José Donosos "La misteriosa desaparición de la marquesita de Loria"
Isabel Allendes "La Casa de los espíritus" - Zwischen Postboom und Postmoderne
Der Unabhängigkeitsdiskurs im Romanwerk Arturo Uslar Pietris
Cannibalism at Home: Mario Vargas Llosa's Family in his Narrative
Verzeichnis der Werke von Georg Rudolf Lind

Citation preview

Pfeiffer/Kubarth Canticum Ibericum

Editionen der Iberoamericana Reihe m Monographien und Aufsätze Herausgegeben von Walther L. Bernecker, Frauke Gewecke, Jürgen M. Meisel, Klaus Meyer-Minnemann Band 35

Erna Pfeiffer, Hugo Kubarth (Hrsg.)

Canticum Ibericum Neuere spanische, portugiesische und lateinamerikanische Literatur im Spiegel von Interpretation und Übersetzung

Georg Rudolf Lind zum Gedenken

Vervuert Verlag • Frankfurt am Main 1991

Gefördert vom B undesministerium für Wissenschaft und Forschung in Wien und vom Steiermärkischen Wissenschafts- und Forschungslandesfonds

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Canticum Iberlcum: neuere spanische, portugiesische und lateinamerikanische Literatur im Spiegel von Interpretation und Übersetzung ; Erna Pfeiffer; Hugo Kubarth (Hrsg.) -Frankfurt am Main: Vervuert, 1991 (Editionen der Iberoamericana : Reihe 3, Monographien und Aufsätze ; Bd. 35) ISBN 3-89354-835-1 NE: Pfeiffer, Erna [Hrsg.]; Lind, Georg Rudolf: Festschrift; Editionen der Iberoamericana

© Vervuert Verlag, Frankfurt am Main 1991 Alle Rechte vorbehalten Printed in West-Germany

Georg Rudolf Lind

(1926 - 1990)

Inhaltsverzeichnis Erna Pfeiffer und Hugo Kubarth: "Deixa que um momento pense..." Vorwort der Herausgeber

11

Karl Maurer (Ruhr-Universität Bochum): Nachruf eines Bochumer Kollegen

13

Dieter Kremers (Universität Graz): Georg Rudolf Linds Wirken in Graz

14

1. Kulturgeschichtliches:

17

Adolf Sawoff (Universität Graz): "Mar portugués" (Pessoa-Vertonung)

19

Miijana Polié Bobié (Universidad de Zagreb): El discurso de las diferencias: Carlos de Sigüenza y Góngora y los indios de su época Manfred Komorowski (Universität Duisburg): Gelehrte Nachrichten aus Portugal in deutschen wissenschaftlichen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts Hans Hinterhäuser (Universität Wien): Meier-Graefes Spanienreise (1908) und die Entdeckung El Grecos Curt Meyer-Clason (München): Brasilidade

46 59

Manfred Uetz (Universität Bochum): Das alte und das neue Spanien bei Reinhold Schneider und Lion Feuchtwanger

68

Ekkart Glinitzer (Graz-Judenburg): Literatur im Fremdsprachenunterricht. Über die Verwendung von spanischsprachiger Literatur im Spanischunterricht an einer Handelsakademie

88

2. Übersetzungsspezifische Studien:

97

Sepp Färber (Universität Graz): Anton Maria Rothbauer als Übersetzer

99

Karl Heinz Delille (Goethe-Institut Coimbra): Rhetorik und Ideologie in der literarischen Übersetzung - am Beispiel der portugiesischen Fassung von Kellers Don Correa

111

Wilhelm Muster (Graz): Federico García Lorca und sein Übersetzer

123

Gustav Siebenmann (Hochschule St. Gallen): Zugänge zu Aleixandres Lyrik: Übersetzungsvergleiche

136

22 33

8

3. Interpretationen:

149

3.1. Portugal

151

Massaud Moisés (Universidade de Säo Paulo): "O Banqueiro Anarquista": banquete sofístico?

153

Dieter Woll (Universidade de Marburgo): Ideia e expressäo da totalidade em Fernando Pessoa e Ronald de Carvalho

164

Carlos d'Alge (Universidade Federal do Ceará, Brasil): Os poemas e as narrativas interseccionistas/futuristas de Almada Negreiros (19151917)

175

José António Palma Caetano (Universität Wien): Valores estéticos da poesia de David Mouráo-Ferreira

185

Georges Güntert (Universität Zürich): Sprachmagie und erinnerte Welt: Zu Agustina Bessa Luis' Roman A Sibila

199

3.2. Brasilien

213

Dietrich Briesemeister (Ibero-Amerikanisches Institut Berlin): Der scheiternde Held als Leser. Lima Barretos Tristefirnde Policarpo Quaresma und seine Fiktionen von Brasilien als "Land der Zukunft"

215

Flavio Aguiar (Universidade de Säo Paulo): Um poco alem do inferno. Contribuirlo à análise de Meu tio o iauaretè de Guimaräes Rosa

229

Michael Rössner (Universität Wien): "Literatura fantástica" in Brasilien? Die phantastische Kurzerzählung bei Joäo Guimaräes Rosa

244

Malcolm Silvermann (San Diego State University): Trends in the Narratives of Brazilian Ricardo Ramos

257

Hans Joachim Müller (Universität Innsbruck): A paixäo segundo G. H. (1964) von Ciarice Lispector oder Spinoza im zerbrochenen Spiegel des Narziß

264

Karsten Garscha (Universität Frankfurt): Othello - Brasilianisch. Maria Alice Barrosos Roman Sag mir seinen Namen und ich töte ihn

283

9

3.3. Spanien

287

Fernando Varela (Universität Wien): El eclecticismo ideológico de Emilia Pardo Bazán: Entre el fatalismo providencialista y el fatalismo materialista

289

Reingard Schwarz (Wien): Andalusien als Inbegriff des "paraíso terrestre" in der Lyrik von "Cántico"

301

Hans Flasche (Universität Hamburg): Vicente Aleixandre

310

Antonio Gómez-Moriana (Université de Montréal): La anti-modernización de España. Prolegómenos a la historiografía (literaria) española del siglo XX

318

José Luis Varela (Universidad Complutense, Madrid): Sobre el ensayo español de la transición

331

Angel Díaz Arenas (Universität Salzburg): La Poesía Vanguardista Española, ilustrada con un poema de Jaime Siles: 'Tema: Arquitectura - Adagio"

341

3.4. Hispanoamerika

355

Emil Volek (Arizona State University): Hacia una lectura estética de un género marginal: Las cartas amorosas de Gertrudis Gómez de Avellaneda a Ignacio Cepeda

357

Klaus MüIIer-Bergh (The University of Illinois at Chicago): Borges y la vanguardia rioplatense

365

Ulrich Schulz-Buschhaus (Universität Graz): Das System und der Zufall. Zur Parodie des Detektivromans bei Jorge Luis Borges

382

Dieter Kremers (Universität Graz): Nachrichten über einen Oberst

397

Heinz Klüppelholz (Universität Duisburg): "Christenwelsch" und "Karibengeschrei": Zum Fortbestand der Kolumbus-Thematik in Gabriel García Márquez' El otoño del patriarca

402

Peter Standish (University of Stirling): Claves onomásticas para la interpretación de Crónica de una muerte anunciada

417

Erna Pfeiffer (Universität Graz): Der Roman als Spiegel: De Ausencia von María Luisa Mendoza

429

10

Susanne Knaller (Universität Graz): Identität und Auflösung. Bemerkungen zu José Donosos La misteriosa desaparición de la marquesita de Loria

442

Christoph Strosetzki (Universität Düsseldorf): Isabel Allendes La Casa de los espíritus - Zwischen Postboom und Postmoderne

456

Klaus-Dieler Ertler (Universität Graz): Der Unabhängigkeitsdiskurs im Romanwerk Arturo Uslar Pietris

474

Wolfgang A. Luchting (Washington State University): Cannibalism at Home: Mario Vargas Llosa's Family in his Narrative

485

Verzeichnis der Werke von Georg Rudolf Lind

503

11

Deixa que um momento pense... Vorwort der Herausgeber

Ein Canticum hatten wir Georg Rudolf Lind als Festschrift zum 65. Geburtstag zugedacht. Nun muß es dem Gedenken an unseren früh verstorbenen Lehrer und Freund dienen. Als es seinerzeit darum ging, einen Titel zu finden, der Linds vielschichtiger Persönlichkeit am besten gerecht würde, bot sich Canticum Ibericum aus zweierlei Gründen an: einmal wegen des direkten Bezugs zu seiner bedeutenden Dissertationsschrift über Jorge Guilléns Cántico, zum anderen als passende Gabe für einen Jubilar, den Dichtung und Musik gleichermaßen begeistern konnten. Nach seinem unerwarteten Tod vertrauen Beitragende und Herausgeber darauf, daß die Leser dieses Sammelbandes den Titel als posthume Würdigung der Vielseitigkeit des am 9. Jänner 1990 Verstorbenen interpretieren mögen. Die Thematik der hier vertretenen Aufsätze kann natürlich nur einen Teil der weitgefächerten Interessen des in der gesamten Romania bewanderten Literaturwissenschaftlers und Übersetzers widerspiegeln. Seinen Forschungsschwerpunkten entsprechend, haben wir uns bei der Auswahl auf Hispanistik und Lusitanistik - und hier wiederum auf neuere Literatur - konzentriert. Den Auftakt bildet eine Vertonung von "Mar portugués"; es folgen Untersuchungen zu Kultur und Kunst sowie ein Bericht über Literaturinterpretation im Spanischunterricht, dessen Förderung dem 1975 nach Graz Berufenen besonders am Herzen lag. Nicht fehlen sollte auch ein eigener Abschnitt zur Problematik der Übersetzung, in dem sowohl erfahrene Übersetzer als auch Kritiker zu Worte kommen. Auf seine lebenslange Beschäftigung mit Pessoa, den er für den deutschen Sprachraum entdeckt und mit seinen Übertragungen zugänglich gemacht hat, verweisen zwei Beiträge im Abschnitt zur portugiesischen Literatur. Vertreten ist auch Agustina Bessa Luis, die ebenfalls in Lindscher Übersetzung vorliegt, sowie weitere zeitgenössische Autoren Portugals und Brasiliens, denen das Interesse des bis zuletzt rastlos Tätigen galt. Als ehemalige Studenten erinnern sich Herausgeber und so mancher Beiträger gerne im seine brillanten Vorlesungen zur spanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts und zur modernen lateinamerikanischen Prosa, denen zwei weitere Abschnitte gewidmet sind.

12

Wie aufmerksamen Leserinnen beim Überfliegen des Inhaltsverzeichnisses nicht entgehen wird, haben wir auch Linds großem Interesse für die Frauenliteratur Rechnung getragen, das ihn dazu bewog, als einer der ersten an der Grazer Universität Vorlesungen zu diesem Thema zu halten.

Daß Canticum Ibericum für die Herausgeber keine akademische Pflichtübung bedeutet hat, mag allein die Tatsache illustrieren, daß sowohl die Bochumer als auch die Grazer Romanisten um diese Ehre wetteiferten - ein freundschaftlicher Wettstreit, der schließlich in kollegialem Einvernehmen zugunsten der letzten Wirkungsstätte von Lind ausging. An dieser Stelle möchten wir daher unseren herzlichen Dank all jenen aussprechen, die von Bochumer Seite zur Verwirklichung dieses Vorhabens beigetragen haben. Eine große Hilfe war uns auch Josefina Almeida de Lind, die uns in jeder Hinsicht mit Rat und Tat zur Seite stand. Als Herausgeber hat uns aber auch das große Echo berührt, das unsere erste Einladung zur Mitwirkung im November 1987 fand und die Anerkennung der fachlichen wie menschlichen Größe Georg Rudolf Linds ein weiteres Mal unter Beweis stellte.

Graz, im September 1990

Erna Pfeiffer und Hugo Kubarth

A morte é a curva da estrada Morrer é só nao ser visto. Se escuto, eu te oi?o a passada Existir como eu existo.

A térra é feita de céu A mentira nao tem ninho. Nunca ninguém se perdeu Tudo é verdade e caminho.

Fernando Pessoa, 23. 5.1932

13

Nachruf eines Bochumer Kollegen Karl Maurer (Ruhr-Universität Bochum) Die Mitarbeiter des Romanischen Seminars der Ruhr-Universität Bochum sind erschüttert durch die unerwartete Nachricht vom Tode ihres früheren Kollegen, zum Teil auch: Lehrers Georg Rudolf Lind. Der Verstorbene hat in der Gründungsphase des Seminars achteinhalb Jahre lang, vom Wintersemester 1966/67 bis zum Wintersemester 1974/75, entscheidende Impulse in Forschung und Lehre beigesteuert und im gleichen Zeitraum die wesentlichen Etappen einer Ende der vierziger/Anfang der fünfziger Jahre unter der Ägide von Ernst Robert Curtius und Fritz Schalk glanzvoll mit einer vielbeachteten Arbeit über Jorge Guilldns Cäntico begonnenen, danach lange unterbrochenen universitären Laufbahn hinter sich gebracht. Zunächst als abgeordneter Realschullehrer, danach als planmäßiger Lektor für Portugiesisch hat er die organisatorischen und sprachpädagogischen Voraussetzungen dafür geschaffen, daß in Bochum bis heute, wie an nur wenigen Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Magisterstudiengang mit Schwerpunkt Lusitanistik/Brasilianistik fest institutionalisiert ist. Nach seiner Habilitation im Wintersemester 1968/69, der zum Wintersemester 1969/70 die Ernennung zum Dozenten, zum Wintersemester 1970/71 die Ernennung zum Wissenschaftlichen Rat und Professor folgte, dehnte er seine Lehrtätigkeit auf die gesamte Iberoromanistik unter Einschluß der Lateinamerikanistik und den damals noch vorrangig frequentierten galloromanischen Bereich aus. Es war eindrucksvoll mitzuerleben, mit welchem Elan der bis dahin vor allem als Herausgeber und Übersetzer zeitgenössischer spanischer und portugiesischer Lyrik und dichterischer Prosa hervorgetretene Dreiundvierzigjährige daranging, sich ein fundiertes Repertoire im Bereich der aktuellen literarischen und hermeneutischen Theorien, der spanischen Literatur des Goldenen Zeitalters und der gesamten neueren französischen Literaturgeschichte vom 17. - 20. Jahrhundert zu erarbeiten, und wie er sich zugleich ein ganz neues, zentrales Forschungs- und Lehrgebiet im Bereich des lateinamerikanischen Gegenwartsromans erschloß. Seine Veranstaltungen waren außerordentlich beliebt, und er hat in den Jahren 1969-1975 eine große Zahl von Lehramtskandidaten zum Examen geführt. Auch nach der Übernahme der Grazer Lehrkanzel im Sommersemester 1975 riß der kollegiale Kontakt nicht ab. Noch wenige Monate vor der Todesnachricht erreichte die Bochumer Freunde die prachtvolle Ausgabe der engUschsprachigen Dichtungen Fernando Pessoas, die der Verstorbene zwanzig Jahre zuvor in der neugegründeten Zeitschrift Poetica zusammen mit dem Bochumer Anglisten Ulrich Suerbaum zum ersten Mal der literarischen und wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorgestellt hatte.

14

Georg Rudolf Linds Wirken in Graz Dieter Kremers (Universität Graz)

"Von der Ruhr an die Mur" überschrieb G. R. Lind den ersten einer ganzen Reihe von Artikeln, die in Grazer Tageszeitungen über Land und Leute, Bräuche und Sehenswürdigkeiten der Steiermark berichteten, um deren Kenntnis ihn mancher Einheimische bald beneiden könnte. Auf dem Höhepunkt seiner äußeren Laufbahn angelangt, schienen ihm neue Kräfte zuzuwachsen, die er in rastlosem Eifer zugunsten der Lehre und Forschung auf den Gebieten der französischen wie vor allen Dingen der hispanistischen Literatur einsetzte. Seinem nie erlahmenden Bemühen verdankt das Romanische Institut der Universität Graz seinen soliden Grundstock an hispanistischer Fachliteratur. Auch die Aufnahme von kollegialen Beziehungen zu Nachbaruniversitäten wie der von Zagreb gehen zum großen Teil auf seine Initiative zurück. Während all dieser kräfteraubenden Tätigkeiten gedieh das Übersetzerwerk unvermindert weiter. Über Fernando Pessoa hinaus, dem er weiterhin seine ungeschmälerte Aufmerksamkeit widmete, fertigte er Übersetzungen von teilweise umfangreichen portugiesischen und brasilianischen Erzählwerken an, von denen hier nur Quincas Borba von Machado de Assis, Der Stern des Reiches von Ariano Suassuna und Sag mir seinen Namen und ich töte ihn von Maria Alice Barroso genannt seien. Dem Übersetzer eignete das musikalische Empfmden für das Portugiesische, ein feines Gehör, das ihn seinerzeit die Musik als zweites Studienfach hatte wählen lassen und das sich bis in die letzten Jahre im Orgelspiel offenbarte. Über die semantische Vielstimmigkeit seiner Ziel- und Muttersprache gebot er mit der Treffsicherheit des Norddeutschen. Seine Kollegen und Mitarbeiter erinnern sich noch des vergnügt triumphierenden Aufblitzens seiner Augen, wenn ihm die Übertragung einer fremdsprachlichen Stilnuance besonders geglückt war. Ihre krönende Anerkennung fand Linds Übersetzungskunst mit der Verleihung des Petrarca-Preises im Jahre 1988. - Bei der philologischen Analyse achtete der feinhörige Gelehrte jedoch mehr auf den ethischen Inhalt der untersuchten Werke. Diese Neigung ließ ihn in Forschung und Lehre aktuelle Themen bevorzugen, die bei den Studierenden lebhaften Anklang fanden. Herangereift in der Nachkriegszeit, besaß er ein geschärftes Gewissen für alles Unrecht. Die Beschäftigung mit der modernen iberoromanischen Literatur lenkte den Blick von selbst auf die sozialen Mißstände jener Länder, und sie fand ihre Fortsetzung im Studium der frankophonen Literatur Schwarzafrikas.

15

Das starke ethische Engagement, von dem Linds Forschen und Lehren geprägt war, hatte seine Wurzel in einem gefestigten christlichen Glauben. Zu diesem bekannte er sich anläßlich der Feier seines 60. Geburtstages vor den versammelten Mitgliedern des Institutes, noch bevor er sich einer schweren Herzoperation unterziehen mußte. Der Versuch, danach noch weiter zu lehren, scheiterte schließlich; doch war ihm noch eine schaffensreiche, wenn auch kurze Zeit in Portugal, seiner zweiten Heimat, vergönnt. Als er seine letzte Stunde nahen fühlte, fand er in der Bibel Kraft und Trost. Er ist in Cascais, am 9.1.1990 verschieden.

1. Kulturgeschichtliches

19

Mar portugués (Fernando Pessoa)

O mar salgado, quanto do teu sal Sào lágrimas de Portugal! Por te cruzarmos, quantas màes choraram, Quantos filhos em vào rezaram! Quantas noivas ficaram por casar Para que fosses nosso, ó mar! Valeu a pena? Tudo vale a pena Se a alma nao é pequeña. Quem quer passar além do Bojador Tem que passar além da dor. Deus ao mar o perigo e o abismo deu, Mas nele é que espelhou o céu.

PORTUGIESISCHES MEER O salzige Flut, wie viel von deinem Salz sind Tränen Portugals! Dich zu befahren, weinten Mütter, klang Kinderbeten klagebitter; wie viele Brautgemächer blieben leer, auf daß du unser seist, o Meer! Lohnt' es die Müh'? Die Müh' ist nie verloren, wenn nur die Seele groß geboren. Willst du Kap Bojador bezwingen, mußt du den Schmerz erst niederringen. Gott schloß das Meer mit Abgrundsiegeln und ließ es doch den ganzen Himmel spiegeln.

Übersetzung von Georg Rudolf Lind Vertonung von Adolf Sawoff (Universität Graz)

20

Harmonien:

Joh. Seb. Bach

Melodie:

Adolf Sawoff, Nov. 1988

gal1

^•taiti&èoranam.

hplyas

pataguefossK nesso

höWas

^aroMto-casar

WönPorQa,-

21

Ig

lem,amelar-

m

Deus

te

CT

nj

OJO hvar

r1

iju'Í:

o (serf goeoabiiwd^u.

r

v^j

22

El discurso de las diferencias Carlos de Sigüenza y Góngora y los indios de su época Mirjana Polié Bobic (Universidad de Zagreb) Nos hemos propuesto comentar el comentario de un acontecimiento histórico: la revuelta, o "motín", de indios que tuvo lugar en la Ciudad de México en junio de 1692, descrito por Carlos de Sigüenza y Góngora. El motín se produjo como consecuencia de la falta de maíz para tortilla en la Ciudad de México, y el motivo inmediato para los desórdenes fue la introducción del maíz desde Celaya para las necesidades exclusivas de la casa virreinal. Los que Sigüenza llama "chusma" mostraron su descontento por las calles, entraron en el palacio arzobispal, apedrearon e incendiaron el palacio virreinal y saquearon varias otras casas de españoles peninsulares. Desde el punto de vista historiográfico, el motín representa tan sólo un eslabón en la larga cadena de lo que se ha venido llamando anarquía latente, o larga disidencia, vigente a lo largo de los trescientos años del señorío español en las Indias. A pesar de ser ésta la materia de primer orden para una mejor comprensión y conocimiento de la sociedad colonial, tema que hoy está ganando preeminencia entre los americanistas, no se ha dado todavía un estudio sistemático de las fuentes existentes: Estas revueltas fueron, por otra parte, de naturaleza muy diversa: revueltas indígenas, revueltas de los esclavos negros, rebeliones criollas. La dificultad consiste en que no existe ningún análisis serio de estos movimientos, y menos aún un estudio global, [...]1 De manera que no se ha definido su lugar en relación con todas las demás rebeliones. En el esbozo tipológico de la resistencia, acompañado de noticias sobre casos particulares, que sigue después del párrafo que citamos, el historiador francés no hace mención del motín, puesto que obviamente no lo considera importante en la historia de las rebeliones novohispanas. Las fuentes indicadas por Irving A. Leonard, especialista en Sigüenza y primer editor de la mayoría de sus textos, son siete manuscritos contemporáneos de diversos autores que tratan el mismo asunto (todos encontrados por Leonard), y dos análisis historiográficos, además del prólogo que él mismo escribió a la edición que citamos. Leonard destaca la carta de Sigüenza no sólo por ser uno de los pocos textos rescatados del célebre científico, sino por ser la "más detallada e interesante" de

1

BENASSAR, Bartolomé: La América Española y la América Portuguesa. Siglos XVI-XVIII. Barcelona, 1980, p. 221.

23

cumtas narraciones y descripciones se hayan encontrado de estos acontecimiintos, frecuentes en la vida colonial. 2 En el brillante análisis de la cultura colonial novohispana que representa el libro de Octavio Paz sobre Sor Juana Inés de la Cruz, se menciona el motín y se le califica dentro del análisis de la interdependencia de la cultura y el desarrollo de la sociedad: El tumulto de 1692 no fue una revolución y ni siquiera una revuelta sino un motín. [...] A pesar de sus diferencias económicas y sociales, los criollos estaban unidos por sus agravios contra los españoles. Ellos no intervinieron en el motín pero fueron los que lo justificaron con sus críticas y los que encendieron los ánimos con sus invectivas contra la administración del virrey. [...] Fue una negación del orden social y de sus símbolos: el palacio del virrey y del ayuntamiento. Esa negación no contenía ninguna afirmación, ningún proyecto de reforma. Fue un movimiento espontáneo de cólera, que creció y se extendió con la misma rapidez con que se extinguió. Atribuir los hechos al pulque, o a una conspiración fantástica de los caciques, fue una tentativa por ocultar la verdad de lo acontecido. 3 Del comentario de Sigüenza, escrito en forma de carta al almirante Andrés de Pe¿,4 tampoco se desprende la relevancia social del acontecimiento, puesto que 1< que le interesa al remitente es calificarlo, y no analizarlo dentro del conjunto ie circunstancias sociales: En moneda nueva de nuestros malos sucesos pago de contado a vuestra merced en esta carta (que será bien larga) lo que de las muchas noticias que de los de Europa me dio la suya;5 La relevancia, o interés del texto de Sigüenza y Góngora para nosotros tampoco eside en su representatividad en cuanto a las consecuencias visibles del acontecimiento comentado en el curso del acontecer diario o en el curso de la histora, sino en lo que él pueda descubrir sobre la actitud de su autor hacia lo acontecido. El abismo existente entre la actitud de Sigüenza, cosmógrafo mayor del virreinato, el mejor conocedor de los idiomas indígenas entre la élite cultural criolh novohispana, iniciador de las investigaciones del pasado cultural precolombiio sobre el cual un siglo más tarde desarrollarían el mestizaje espiritual los jesuitis mexicanos, hacia lo precolombino y lo propio del indio viviente fue destacad( por Jacques Lafaye justamente en base a la carta que analizamos: 2

Cf. .'IGÜENZA Y GONGORA, Carlos de: Seis obras. Prólogo por Irving A. Leonard. Caracas, 19fk pp. IX-XXXI.

3

PAÍ, Octavio: Sor Juana Inés de la Cruz o Las trampas de la fe. Barcelona, 1988, pp. 612s.

4

Andés de Pez (1653-1721) sirvió en la carrera de Indias, cosmógrafo, geógrafo y náutico. Castellam de San Juan de Ulíua, encargado de la expedición de 1693 para reconocer la Bahía de Penacola en la Florida y la desembocadura del no Misisipi, en la cual le acompañó Sigüenza y Gónjora. Cuando Sigüenza escribió esta carta, el almirante Pez se hallaba en Madrid, gestonando la ocupacion y fortificación de Pensacola.

5

SIGJENZA Y GONGORA, Carlos de: "Motín y alboroto de los indios de México". In Seis obns, pp. 95-141, v.p. 95.

24

Con una falta de perspicacia notable en espíritu tan amplio, don Carlos (como suele ocurrir) compartió totalmente los prejuicios contra los indios de su medio social, atribuyendo a los efectos del pulque o licor de ágave todo el drama y pensando que se evitarían eficazmente nuevas asonadas prohibiendo por completo el pulque en Nueva España. Ese letrado tan hábil para hacer revivir a los indios del pasado, prefirió apartar su mirada del indio de su tiempo. Quizá la utopía criolla de la "Primavera indiana" tuvo su origen en una fuga onírica ante el espectáculo diario del "infierno indiano", y las "rosas milagrosas" del Tepeyac fueron una metamorfosis de ese "lecho de rosas" que Cuauhtémoc, martirizado por orden de Cortés, evocó con amarga ironía. 6 Enumerando pormenorizadamente las disciplinas científicas y campos de investigación a los que Sigüenza dedicó su vida, Leonard menciona un detalle que comprueba el alto grado en que tenía la ética profesional este sabio, en otras ocasiones víctima de gula profesional ajena: una de las partes más preciosas de su colección de libros, códices, mapas y otros manuscritos relacionados con la cultura de México precortesiano le fue legada por el hijo del cronista indio Fernando de Alva Ixtlixochitl, a quien Sigüenza protegió del despojo. Es la única mención que se tiene del contacto del autor, misógino y de temperamento fuerte según testimonios de los contemporáneos, con un indio, y que deja lugar a conjeturas sobre su posible filantropismo a la manera dieciochesca, que, en caso de que existiera, compaginaría con lo anteriormente citado del libro sobre Sor Juana acerca de la analogía en los sentimientos criollo e indígena. 7 Sin embargo, y llegamos a la cuestión de la actitud mental, el texto de la carta ofrece posibilidades para desmentirlo, es decir, para mejor entender la índole y las razones, fuertemente arraigadas en su mentalidad, de rechazo de las vías hacia la comprensión de todo tipo de conducta que no fuera prevista por las estructuras sociales dadas. Sigüenza no se cansa de repetir que los que componen la "chusma" no son tan sólo indios: Preguntaráme vuestra merced cómo se portó la plebe en este tiempo y respondo brevemente que bien y mal; bien, porque siendo plebe tan en extremo plebe, que sólo ella lo puede ser de la que se reputare la más infame, y lo es de todas las plebes por componerse de indios, de negros, criollos y bozales de diferentes naciones, de chinos, de mulatos, de moriscos, de mestizos, de zambaigos, de lobos y también de españoles que, en declarándose zaramullos (que es lo mismo que picaros, chulos y arrebatacapas) y degenerando de sus obligaciones, son los peores entre tan ruin canalla. 8 6

n

8

LAFAYE, Jacques: Quetzalcoatly Guadalupe. México, 1979, p. 119. Para los datos biográficos de Sigüenza y Góngora, además del ya mencionado prólogo por Leonard, ver, del mismo autor, "Ün sabio barroco" en La época barroca en el México colonial, México, 1974, pp. 278-309, y edición y estudio de Piedad heroyca de Don Fernando Cortés por Jaime DELGADO, Madrid, 1960. SIGÜENZA: Motín y alboroto, p. 113.

25

Son claramente los que no entran en el "nosotros"; la línea divisoria no se forma de acuerdo con el origen (americano o peninsular), y ni siquiera de acuerdo con el elemento racial, sino que "nosotros" se entiende como el grupo social que está del lado del orden establecido. De las estadísticas utilizadas por la Historia de América de Vicens-Vives se desprende que la mayoría de los habitantes de la ciudad de México, un 70% de ellos, pertenecientes a todas las razas, vivían sin paradero fijo y casi siempre sin trabajo fijo.9 Son los "otros", aquellos que Sigüenza menciona con desprecio. En esta franja social aterradoramente amplia de los marginados existían obviamente diversos grados y matices de marginalización, y el texto de la carta de Sigüenza nos parece interesante justamente porque permite echar más luz sobre el problema; mientras solapadamente da a entender que fueron los criollos acomodados los que ayudaron en el saqueo para contribuir a la apariencia de la magnitud del descontento: Pudieron hacer mucho para ejemplar castigo éstos que se hallaban por todas las calles generalmente pero, con especialidad en la de la Acequia, el excesivo y continuo número de canoas que en ella hay siempre cargadas de cuantas riquezas les arrojaban (¿quién podría hacer esto sino sus dueños?), se salieron sin resistencia. 10 a los indios les atribuye aquellas características que representan el lado abiertamente opuesto al sistema de valores éticos y morales de aquellos estamentos que promueven y apoyan el sistema social fuertemente jerarquizado, de una cultura tan fuertemente dirigida como la barroca, para la cual el motín es una manifestación de escisión, de premonición de aniquilamiento. Estas líneas no pretenden "descubrir", ni replantear el problema del indio como el malo en los escritos coloniales, ni menos aún intentar de alguna manera corregir esta idea de génesis interesante (procedimiento aún frecuente), sino intentar echar más luz sobre el problema conocido pero quizás por lo mismo demasiado esquematizado y mistificado desde el comienzo de la circulación de la "leyenda negra", basándose en el estudio de un caso. Parafraseando la declaración de Laura de Mello e Souza de que nos hemos hartado de repetir que la conquista y la evangelización iban de la mano, pero que todavía hace falta investigar innumerables casos para saber exactamente cómo, 11 diríamos que tienta saber con qué relacionaba al indio un intelectual barroco hispano, además, conocedor exclusivo de medios para una percepción profunda de su mundo, en su imaginación. La óptica establecida en base a sus conocimientos sobre el pasado indígena desde un comienzo tiende a formar una frontera marcada, y no un puente, como podría suponer (o esperar) el lector de hoy día:

9

10 11

Cf. VICENS-VIVES, Jaime: Historia de España y América. Volumen IV: Los Bortones. El siglo XVIII en España y América. Barcelona, 1979, pp. 261-292. SIGÜENZA: Motín y alboroto, p. 129. Cf. MELLO E SOUZA, Laura de: "O Novo Mundo entre Deus e o Diabo". In O Diabo e a Terra de Santa Cruz. Sáo Paulo, 1987, pp. 21-86.

26

Halláronse muchísimos cantarillos y ollitas que olían a pulque, y mayor número de muñecos o figurillas de barro y de españoles y todas travesadas con cuchillos y lanzas que formaron del mismo barro o con señales de sangre en los cuellos, como degollados. Fue esto en ocasión que llegó a ver aquella obra el señor virrey, a quien (y después al señor arzobispo en palacio) se los mostré. Preguntáronme uno y otro príncipe que qué era aquello; respondí ser prueba real de lo que en extremo nos aborrecen los indios y muestra de lo que desean con ansia a los españoles porque, como en aquel lugar fue desbaratado el marqués del Valle cuando la noche del día de julio del año mil quinientos veinte se salió de México y, según consta de sus historias, se lo dedicaron a su mayor dios (que es el de las guerras) como ominoso para nosotros y para ellos feliz, no habiéndoseles olvidado aún en estos tiempos sus supersticiones antiguas, arrojan allí en su retrato a quien aborrecen para que, como pereció en aquella acequia y en aquel tiempo tanto español, le suceda también a los que allí maldicen. 12 Los indios de "Motín y alboroto" son los peligrosos por excelencia. No se les representa como un poder paralelo consciente y organizado que ocasionalmente irrumpe y destruye, parecido a las organizaciones contemporáneas de marginados, 13 aunque se deja constancia de la existencia de las bases necesarias para ello en la conciencia colectiva: ¡Mueran los españoles y gachupines (son los venidos de España) que nos comen nuestro maíz! - Y exhortándose unos a otros a tener valor, supuesto que ya no había otro Cortés que los sujetase, se arrojaban a la plaza a acompañar a los otros y a tirar piedras. - ¡Ea, señores! - se decían las indias en su lengua unas a otras, - ¡vamos con alegría a esta guerra, y comoquiera Dios que se acaben en ella los españoles, no importa que muramos sin confesión! ¿No es nuestra esta tierra? pues, ¿Qué quieren en ella los españoles? -. 14 Habiendo calificado de "lamentable" al acontecimiento desde un principio, Sigüenza no se mete en ningún momento a explicar los motivos económicos como la razón del motín; se parte de la suposición que la motivación (el hambre) es falsa, porque el maíz falta justamente porque las indias (veremos más adelante que la mujer india es acentuada como la promotora del desorden) habían comprado cantidades desmesuradas, y se dan pruebas de la astucia a la que recurrieron para ello. Independientemente de la veracidad de lo que alega el autor del testimonio, que muy bien puede tomarse por tal (la historiografía social y

12

SIGÜENZA: Motín y alboroto, p. 117. Cf. SCHMITT, Jean Claude: "La historia de los marginados". In La nueva historia bajo la dirección de J. Le Goff, R. Chartier y J. Revel. Bilbao, 1988, pp. 400-430, v.p. 402.

14

SIGÜENZA: Motín y alboroto, p. 123.

27

económica no dedica lugar a tales detalles), interesa indagar las premisas de las que se parte para calificar el motín de dañino. El motín tiende a destruir la estratificación social dada que el texto abiertamente apoya, y pone al descubierto aquellos elementos del conjunto social que éste preferiría callar. Aunque se intitula "Motín y alboroto de indios", la crítica a los blancos que siguen a los indios obtiene su peso justamente por la división social mencionada: Sigüenza, glorificador de los resultados del proceso de transculturación y del papel de la cultura y el elemento étnico criollos (e.g. "Piedad heroyca de Don Fernando Cortés" o "Primavera indiana") contradiría a las propias aseveraciones abriendo la cuestión de las razones de su descontento. Siendo apologeta de la política vigente, él hace la vista gorda ante los procesos sociales en curso que de hecho están desmintiendo su justificabilidad, y que lenta pero radicalmente cambian las funciones de clases y castas a lo largo del siglo XVIII. Aunque en la actitud hacia los "allegados" al motín indio se puede notar algo de miedo al mestizo, considerado por Vicens-Vives como uno de los sentimientos sociales prevalecientes de la época: Además, al aumentar el número de mestizos, los criollos vieron en ellos posibles competidores en el campo social, y utilizaron el desprecio como arma defensiva. [...] La tragedia individual del mestizo acaba por convertirse en social, al irse encontrando aislado, falto de apoyo moral en los grupos blanco e indígena de que procede. 15 a la hora de salir con pruebas de lo que somete a la crítica, culpa a los indios. El indio, y muy particularmente la mujer india, forman el eje de la conducta social destructora, y la oposición principal viene a ser blanco-indio, como en las crónicas del XVI, aunque la situación social de aquel entonces da para otras explicaciones. Aunque la ebriedad, reconocida como plaga entre la indiada urbana, se postula como raíz de la conducta desobediente y motivo del motín, los detalles escogidos del acontecimiento para ser referidos tienden a formar una imagen de éstos como de la encarnación del mal de por sí; se les declara malagradecidos por rebelarse contra el orden que por establecido se sobreentiende como moral: [...] que los indios, gente la más ingrata, desconocida, quejumbrosa e inquieta que Dios crió, la más favorecida con privilegios [-] 1 6 Producción y venta de tortillas, base de la alimentación mexicana, estaba en manos de los indios que vivían en la urbe y frecuentemente era la única vía del sustento de la familia; el hecho de tener el triste monopolio hace pensar a Sigüenza que lo utilizaban para estafar, incluida la mentira previa sobre la causa de la escasez:

15 16

VICENS-VIVES: Historia, vol. III, p. 448. SIGÜENZA: Motín y alboroto, p. 115.

28

Por no hablar a poco más o menos en lo que quería decir, dejé la pluma y envié a comprar una cuartilla de maíz que, a razón de cincuenta y seis reales de plata la carga, me costó siete y dándosela a una india para que me la volviese en tortillas a doce por medio real como hoy se venden, importaron catorce reales y medio y sobrando dos; lo que se gastó en su beneficio, no entrando en cuenta su trabajo personal fue real y medio, y sé con evidencia que mintió en algo; [...] Luego sólo esta ganancia tan conocida, y no la hambre, las traía a la alhóndiga en tan crecido número que unas a otras se atropellaban para comprar maíz.17 El dinero injustamente ganado sólo puede ser mal invertido: en el pulque, que genera pensamientos iconoclastas: Acudían a ellas como siempre no sólo indios sino la más despreciable de nuestra infame plebe y, oyéndoles a aquéllos, se determinaba a espantar (como dicen en su lengua) a los españoles, a quemar el Palacio Real y matar, si pudiesen, al señor virrey y al corregidor [...]18 La insistencia en que la escasez del trigo no se debe a otro factor más que a la avaricia de las descaradas vendedoras de tortillas ("las palabras desvergonzadas, descompuestas y deshonestísimas que proferían", ibid., p. 117), justifica el castigo físico aplicado y censura la protesta de las víctimas, en un primer momento por ser sus vociferaciones opuestas a lo que se considera conducta comedida: Si eran desentonadas las voces que hasta allí habían dado, no sé qué diga que fueron las que, al ver golpeada a la compañera, levantaron todas. [...] No hallaron allí los indios que ellas quisieran y, como no era la plebe de que gustaban la que acudió a sus gritos, pasaron adelante con su indiezuela para atraerla; atravesaron toda la plaza, entraron por el cementerio de la catedral y de allí volvieron a las casas arzobispales a quejarse al señor arzobispo de que no sólo no les daban maíz por su dinero y para su sustento, sino que a golpes habían hecho malparir aquella mujer. 19 Afirmación previa del desentono, en la que el destinatario debe reconocer lo que sigue como destructor, se apoya en el hecho de malparto de una de las indias de tal manera que se pueden sacar dos conclusiones entre sí compatibles: o bien la india azotada no malparió, sino que todo fue trampa de la "chusma", que a partir de allí empieza a ser tratada como endemoniada; o bien, sí malparió, pero sus compañeras, exponiéndola en la plaza principal y hasta en el palacio arzobispal ("por donde no ha entrado mujer alguna desde que la habita este venerable prelado") abusan de ello para protestar contra el azote, cuya justificación no se pone en duda, sino que se reprueba el derecho del castigado a mos17

Ibid., p. 116.

18

Ibid.

19

Ibid., p. 118.

29

trar la desintegración que sufrió. De manera que el germen de la transgresión social se concentra en el cuerpo y la mente de la mujer india, la cual viene a funcionar como la encarnación del mal, del contra-orden vencido y sometido militar y espiritualmente, que resurge de repente y, a los ojos del fervoroso investigador de la cultura indígena, sin motivo, ya que la sociedad colonial le parece bien ordenada. El indio, y particularmente la india, es alguien que casi por definición actúa de manera oblicua; Sigüenza da a entender que se trata de característica congènita; no se cansa de elaborar el axioma sintetizado en la acusación: "Estos son los indios" (p. 121); y para sumar viveza a sus argumentos, describe como los indios llevaban piedras escondidas: [...] comenzó uno con grandes voces a decir contra el señor virrey las más atrevidas desvergüenzas y execraciones que jamás se oyeron, y sacando una piedra del seno la tiró al balcón. [...] A todos administraban piedras las indias con diligencia extraña. Y eran entonces las seis y media [...]20 La idea de la indiada como núcleo de las fuerzas oscuras, vinculadas con los instintos y - lo más temible - la confusa memoria colectiva brotante, se ve acentuada por medio de las referencias a la multitud como algo tan compacto e indefinido que no permite que entre ellos se perfilen individuos, que ni siquiera se puede discernir el número de sus muertos después de terminado el alboroto, ni tampoco el de los que recibieron la extremaunción. Son masa dispersa y deforme, minoría despreciada, muy cercana a la síntesis de Todorov sobre la minoría; 21 la imagen del indio en este texto no apoya la síntesis sobre la situación del indio en la Historia de España y América dirigida por Vicens- Vives: La cristianización de los indios es, sin duda, el hecho social y cultural más importante del siglo XVII, así como el máximo factor en la transformación de las culturas indígenas durante la época de dominio hispano. [...] La verdadera cristianización de los indios no pudo ser rápida ni anterior a la fecha general que hemos dado, por exigir la ocurrencia de dos factores que requieren bastante tiempo: primero, la desaparición del poder de supervivencias implícito en las religiones nativas, que sólo se logra tras las porfiadas campañas de extirpación de idolatrías que tienen lugar entre 1580 y 1630 más o menos, y que incluyen la destrucción sistemática de ídolos, lugares y objetos de culto, arresto y aislamiento de sacerdotes o hechiceros paganos, tenaz castigo de prácticas y usos considerados nefandos, predicaciones continuas contra la idolatría, etc. 2 2

Ibid., pp. 121 y 123, respectivamente. 21

Cf. TODOROV, Tzvetan: U Conquête de L'Amérique.

22

VICENS-VIVES: Historia, vol. Ill; p. 527.

La question de I 'autre. Paris, 1982.

30

Mirando más de cerca las razones por las que culpa a los indios, se ve que éstas residen tanto en lo que Sigüenza cree ver como en lo que les adscribe para callar - o desviar la atención de - la verdadera razón: la carestía y la falta de libertad. Operacionaliza los principales elementos de la demonización del indio vigentes en las décadas del descubrimiento, cuya trayectoria, sin embargo, no ha sido seguida con necesaria atención a lo largo de los siglos coloniales por parte de la historiografía, aún allí donde es obvia; puede ser que la razón esté en el hecho de que desde el momento de la consumación de la Independencia en México el mestizaje como base de la identidad nacional y la consiguiente y progresiva demonización del hombre blanco colonial llegaron a ser temas predilectos y reemplazaron este problema por la bipolarización español cruel/indio indefenso; otro problema rezagado por el mismo esquema, aunque no tanto como el anterior, ha sido el de las relaciones entre las castas que formaban el eje de la vida social colonial. De la demonización del hombre americano y la paralela edenización de su naturaleza - aquélla justificación para la evangelización, y ésta, para la conquista de los bienes materiales - aquélla está reactualizada en el texto de Sigüenza de tal manera que descubre bastante sobre aquello que él obviamente no había podido cambiar a pesar de la - alternativa - cultura adquirida, y es la mentalidad que hereda del mundo al que pertenece. El aspecto físico del hombre americano, tanto como su flora y fauna, siempre ha suscitado dudas, que culminaron en los debates dieciochescos. La tesis de San Isidoro - retomada a su vez de San Agustín - sobre razas monstruosas, tuvo vasta difusión en la península ibérica, siempre en el marco de los esfuerzos del europeo, - elemento étnico ibérico incluido, - de confirmar las características propias como normales. Colón explicaba las diferencias, tanto las físicas como las mentales, entre el indio y el blanco como falta y, por ende, prueba de su inferioridad. Las variantes de la otredad, más numerosas a partir de los contactos desagradables en el Nuevo Mundo, produjeron una amplia franja de explicaciones y graduaciones del elemento humano americano como encarnación de todo lo que es malo y dañino para los "normales". De manera que lo que cualquier soldado de la conquista concebía como América, situando allí sus sueños sobre el Paraíso terrenal, fue convertido en la prueba de la perversión del continente por los que venían tras él a promover un pensamiento propicio para la formación de una sociedad poco dada a los titubeos ideológicos. 23 América y lo americano como lugar y motivo para los vicios capitales están, a nuestro modo de ver, reactualizados en lo que Sigüenza y Góngora escoge como ejemplos del mal congènito al indígena. La utilización del malparto (a su vez prueba del acto vergonzoso de la concepción) para fines punto menos que políticos; el griterío de las indias como otro ataque al decoro; la protesta contra el castigo corporal; todo ello asocia al indio, y particularmente a la india, con 23

Cf. MELLO E SOUZA: "O Novo Mundo entre Deus e o Diabo" y LEONARD, Irving A.: Ixx libros del conquistador. México, 1979.

31

aquel conjunto de prohibiciones antes mencionadas que le relegaron a una posición casi animal. Lejos de la imagen de la india como mujer atractiva, capaz de satisfacer las apetencias sexuales del europeo, la india confirmada por su corporeidad sucia, estéril y vergonzosa, funciona justamente como el revés de aquella. Resumiendo la postura intelectual e ideologógica de Sigüenza, nos acordamos de la distinción operativa que hace Todorov entre Colón y Cortés como primeros descifradores de signos: mientras que éste sabe escuchar y comprende la diferencia específica del otro, lo cual le sirve para conquistarlo, aquél no comprende que los indios puedan tener una cosmovisión distinta de la suya. Sigüenza entiende el idioma y por medio de él entiende los propósitos obvios, tanto como los potenciales, de éstos, pero su formación mental le impide considerarlos desde cualquier otro punto de vista que no sea el de la (paradójicamente numerosa) minoría marginada, informe y muda a no ser para emitir señales de malestar. Lo que le importa es conservar el orden en que, al barroco modo, el rey - en este caso el virrey - está instituido como el centro, el ejemplo a seguir que por ningún motivo debería ser cuestionado. Sigüenza supone que los indios hablaron sobre el atentado a la vida del virrey, y la falta de pruebas no le impide exponer su trama completa; la aflicción del virrey por la ingratitud tampoco es comprobada, pero tampoco hace falta la prueba, puesto que los atributos de divinidad, adjudicados automáticamente a la persona que desempeña el cargo, permiten sólo una línea de reflexión: La noticia del acometimiento que le hicieron los sediciosos y de la confusión y alboroto que en la plaza había halló al señor virrey en el convento de San Francisco. [...] ¡Oh, qué aflicción sería la de este príncipe, viéndose allí encerrado! Los suspiros y tiernas lágrimas de su afligida esposa por una parte, por otra la refleja a la ingratitud de la plebe para cuyo sustento se afanó tanto y por otra la ciencia de la ninguna prevención y armas de los que allí estaban. 24 En la parte introductoria de su estudio sobre el molinero friulano del siglo XVI, Cario Ginsburg califica a éste de "nuestro contemporáneo" por su manera de pensar antidogmática. 25 Sometiendo a Sigüenza al mismo criterio, lo que podemos deducir es que él no es nuestro contemporáneo. Su gran instrucción en materias precolombinas, celebrada por Gemelli Carreri, Boturini Benaducci, Clavigero y tantos otros, y tomada por este último como punto de partida para la creación de un pensamiento político y social de índole opuesta al de él, no había abierto el paso hacia un cambio de sensibilidad. Los conocimientos de nuestro autor fueron vastos, pero en los asuntos sociales, tanto como en las humanidades, su mente no se adelantó a su época. Al contrario, lo que trataba era preservar las estructuras vigentes. No fue capaz de reconocer en el motín la señal de 24

SIGÜENZA: Motín y alboroto, p. 131.

25

Cf. GINSBURG, Cario: Introducción a // formaggio e i vermi. Torino, 1976.

32

transformaciones sociales y morales que clamaban por un viraje de las opiniones, mientras que simultáneamente se adelantaba a su medio y a su época en los conocimientos astronómicos. Octavio Paz lo menciona entre los intelectuales en que mejor se ve la dualidad de la época y la rigidez del ambiente, de "la cultura de silencios" (op. cit., p. 338) cuyo producto ejemplar es esta descripción del motín de indios: Nueva España fue una sociedad orientada no a alcanzar la modernidad sino a combatirla. [...] Si alguna sociedad mereció el nombre de sociedad cerrada, en el sentido que Popper ha dado a esta expresión, esa sociedad fue el Imperio español. [...] La confabulación del poder político y la ortodoxia ideológica se resuelve invariablemente en sociedades jerárquicas que tienden, sin lograrlo nunca del todo, a la inmutabilidad. 26 A Sigüenza y Góngora, aspirante de toda la vida a la Compañía de Jesús, "guardiana de llaves" de la sociedad colonial barroca, le importaba demasiado la solidez de los muros que edificara alrededor de sí Nueva España, para dejarse llevar por las posiblemente existentes, o brotantes, dudas sobre los vínculos más lógicos y menos míticos entre el mundo precolombino y el colonial.

26

PAZ: Sor Juana, pp. 338s.

33

Gelehrte Nachrichten aus Portugal in deutschen wissenschaftlichen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts Manfred Komorowski (Universität Duisburg) Die iberischen Lander wurden im 18. Jahrhundert von England, Frankreich und Deutschland relativ wenig beachtet. Spanien und Portugal galten in weiten Kreisen des aufgeklärten Europas als Synonyme für religiösen Fanatismus, Rückständigkeit, Dekadenz schlechthin. Gab es schon zwischen Frankreich und Portugal zu dieser Zeit nicht besonders enge Kontakte, 1 so galt dies umso mehr für die deutsch-portugiesischen Beziehungen, die aufgrund der räumlichen Distanz, zum Teil aber auch aus konfessionellen Gründen, nie besonders eng gewesen waren und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts einen absoluten Tiefpunkt erreichten. 2 Erst die schreckliche Katastrophe des Erdbebens von Lissabon (1755) und die Reformen des Marqués de Pombai weckten ein größeres Interesse an Portugal. Auch wenn die Kontakte zwischen beiden Nationen im untersuchten Zeitraum ziemlich spärlich blieben, ergibt eine genauere Analyse doch eine Reihe von aufschlußreichen Fakten zur Entwicklung deutsch-portugiesischer Beziehungen. Es geht dabei um gelehrte Kontakte, vor allem um die Resonanz des portugiesischen Buches und des wissenschaftlichen Lebens in Portugal in zeitgenössischen deutschen wissenschaftlichen Publikationen mit besonderem Schwerpunkt auf den Gelehrtenzeitschriften. Die Sekundärliteratur zu diesem Thema ist bisher spärlich. Marion Ehrhardt in ihrem verdienstvollen Überblick Erste deutsche Nachrichten über die portugiesische Kultur3 und Wido Hempel in seiner Analyse des deutschen Portugalbilds der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts 4 enthalten kaum einschlägige Informationen. Zudem fehlt Ehrhardts seit langem angekündigte Grundbibliographie der deutsch-portugiesischen Beziehungen5, die der Ausgangspunkt vieler Recherchen sein könnte, leider immer noch.

1

2

-i

Cf. PAGEAUX, Daniel-Henri: Images du Portugal dans les lettres françaises (1700-1755). Paris, 1971. Cf. HEMPEL, Wido: "Sobre a imagen de Portugal na Alemanha durante a primeira metade do século XVlir. In Homenagem a Joseph M. Piel por ocasiâo do seu 85° antversárío. Tübingen, 1988, pp. 713-727.

EHRHARDT, Marion: "As primeiras noticias alemâs acerca da cultura portuguesa {...]". In Portugal- Alemanha [...], Coimbra, 1980, pp. 11-31. Cf. HEMPEL: "Sobre a imagen ...". ^ Cf. HESS, Rainer (ed.): Internationales Repertorium der Lusitanistik und Brasilianistik. Freiburg, 1978, p. 20. 4

34

Die Bedeutung der Gelehrtenzeitschrift im wissenschaftlichen Kommunikationsprozeß zur Zeit der Aufklärung ist vielfach herausgearbeitet worden und bedarf hier keiner weiteren Erörterung. Es dürfte deshalb auch interessant sein, einmal zu analysieren, wie und in welchem Umfang deutsche Periodika Nachrichten aus dem gelehrten Portugal brachten. Beginnen wir mit den Acta Emditorum (im folgenden: AE), die der Leipziger Professor Otto Mencke 1682, kurz nach dem Journal des Sqavans, ins Leben rief. Die Zeitschrift berichtete über Neuerscheinungen aus ganz Europa, wobei sie bewußt das Lateinische als lingua franca der Gelehrten wählte. Die Mitarbeiter rekrutierten sich vor allem aus der Professorenschaft der Universitäten Leipzig und Halle. Die AE entwickelten sich rasch zu einem der wichtigsten europäischen Rezensionsorgane, erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sank ihre Bedeutung. 1782 wurden sie eingestellt. Die AE widmeten ihre Aufmerksamkeit vorrangig den Neuerscheinungen aus England, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und Italien, wo das Zeitalter der Aufklärung um 1700 bereits begonnen hatte. Spanien und Portugal brachten kaum neue Schriften heraus. Es erstaunt deshalb wenig, daß die AE von 1682 bis 1730 unter weit über zehntausend Rezensionen nur 47 Anzeigen von Hispanica und etwa 20 von Lusitanica brachten. 6 Unter Lusitanica verstehe ich a) Drucke in portugiesischer Sprache sowie in Portugal gedruckte Bücher in anderen Sprachen (vor allem Latein), b) Publikationen von Portugiesen in anderen Sprachen, c) Literatur mit portugiesischer Thematik. Die AE berücksichtigten allerdings mehr Lusitanica als das Journal des Sqavans, das von 1680 bis 1730 nur 15 ankündigte. 7 Fast alle Lusitanica waren in lateinischer oder französischer Sprache abgefaßt. Informationsquellen über Portugal in deutscher Sprache gab es um 1700 ziemlich wenige. Zudem scheiterte die Lektüre portugiesischer Originale, wenn sie denn greifbar waren, an der Sprachbarriere. Es gab wenige Deutsche mit einschlägigen Kenntnissen. An den Universitäten gab es nur äußerst selten Portugiesischunterricht. 8 Auch Aufenthalte von Deutschen in Portugal und von Portugiesen in Deutschland blieben rar. Immerhin müssen die AE zu Beginn des 18. Jahrhunderts einen oder mehrere Rezensenten gehabt haben, der bzw. die des Portugiesischen mächtig war(en). Besonders nach 1720 fanden etliche portugiesische Bücher Aufnahme, und neben längeren Besprechungen gab es auch gelehrte Nachrichten aus Portugal. Man hat den Eindruck, daß man in Leipzig gerade zwischen 1720 und 1740 bestens über das gelehrte Portugal informiert war, vor allem über die Akti-

7 Q

Diese Zahlen basieren auf einer Auszählung des Verfassers im Rahmen der Vorarbeiten für seinen Aufsatz "Hispanica im 'Journal des Sqavans' und in den 'Acta Eruditorum' zur Zeit der Frühaufklärung". In Spanien und Europa im Zeichen der Aufklärung. Frankfurt a. M., 1990. Cf. ibid. Einige wenige Belege dafür in SCHRÖDER, Konrad (ed.): Linguarum recentium annales. Der Unterricht m den modernen europäischen Sprachen im deutschsprachigen Raum. Vol. 2 (17011740). Vol. 3 (1741-1770). Vol. 4 (1771-1800). Augsburg, 1982-1985?

35

vitäten der 1720 gegründeten Real Academia da Historia. Die von ihr veranlaßten Werke zur portugiesischen Geschichte wurden ausführlich und überwiegend positiv besprochen. Zu nennen wären unter anderen José Soares da Silvas Memorias para a historia de Portugal [...] (Lisboa, 1730-31)9, Francisco Leitäo Ferreiras Noticias chronologicas da Universidade de Coimbra (Lisboa, 1729)10, Manuel Teiles da Silvas Historia da Academia Real da Historia Portugueza (T. 1, Lisboa, 1727)11, die ebenfalls von da Silva betreute Collecçâo dos documentos da [...] Academia Real da Historia [...] (T.l-15, Lisboa, 1721-36)12 oder, wenn auch sehr verspätet, die bereits 1706 bis 1712 erschienene Corographia Portugueza von Antonio Carvalho da Costa 13 . Selbst technische Literatur wie Manuel de Azevedo Fortes O engenheiro portuguez (Lisboa, 1728-29)14 fand Berücksichtigung Nach 1740 sank die Zahl der besprochenen Lusitanica fast auf den Nullpunkt. Viele Informationen über das wissenschaftliche Leben in Portugal, allerdings keine Rezensionen, enthielten die ab 1715 ebenfalls in Leipzig erscheinenden Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen. Aus dieser Quelle schöpfte Ernst Ludwig Rathlef in seinem 1744 erschienenen Werk Neues gelehrtes Portugal oder kurze Nachricht von den neuen Gelehrten in Portugal, das im 8. Teil von Rathlefs Geschichte jeztlebender Gelehrten herauskam.15 Diese Literärgeschichte Portugals listete auf rund 160 Seiten die wichtigsten Vertreter der portugiesischen Gelehrsamkeit auf. Als Grund für seine Beschäftigung mit Portugal führte Rathlef an: Obgleich viele Länder sind, welche das Königreich Portugal an Schulen, Wissenschaften und Gelehrten übertreffen, so finden wir dennoch in diesem Lande vieles, das ein Freund der Geschichte der Wissenschaft bemerken kan. Und wen die Hindernisse, die bisher in diesem Reiche die Wissenschaften aufgehalten haben, nach und nach solten weggeräumt werden, so wird man von den Portugisen nicht weniger Nüzliches, als von andern erleuchteten Völkerschaften hören. 1 6 Neben den genannten Quellen konnte Rathlef auf die soeben erschienenen Mémoires historiques, politiques et littéraires, concernant le Portugal (La Haye, 1743) des Conde Oliveira zurückgreifen.

9

Nova Acta Eruditorum 1733, pp. 289-291 (Vol. 1-2). Der dritte Band erschien 1732.

10

Ibid., pp. 481-484. Acta Eruditorum 1730, pp. 433-436. Ibid. 1727, pp. 1-9; Nova Acta... 1737, pp. 49-51. Acta Eruditorum 1729, pp. 481-483.

11 12 13 14 15 16

Ibid. 1730, pp. 515-517. Celle, 1744, pp. 241409. Ibid., pp. 241s.

36

Etwa zur gleichen Zeit erschien die erste umfassende portugiesische Nationalbibliographie, die vierbändige Bibliotheca Lusitana des Geistlichen Diogo Barbosa Machado (Lisboa, 1741-59). Sie scheint in Deutschland recht langsam rezipiert worden zu sein. Rathlef ging auf ihren ersten Band noch nicht ein, und weder die Acta Eruditorum noch die Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen brachten eine Besprechung. Erst 1778 fand sie, wie wir noch sehen werden, eine ausführliche Würdigung. Eine bedeutende Rolle bei der Vermittlung von Portugalinformationen und bei der Herausbildung des zeitgenössischen Portugalbilds spielten die zahlreichen Lexika und Enzyklopädien, allen voran das Grosse Vollständige Universallexicon des Leipziger Verlegers Johann Heinrich Zedier. 17 Hempel 18 hat die Portugal betreffenden Artikel analysiert und festgestellt, daß die überwiegende Zahl wichtiger portugiesischer Literaten mit eigenen Artikeln vertreten waren, die aber nur bio-bibliographische Informationen enthielten. Zudem basierten viele Artikel auf total veralteten Quellen. Die Artikel stammten vor allem von Leipziger und Hallenser Professoren. Einer von ihnen, Christian Gottlieb Jöcher, stellte in seinem berühmten Allgemeinen Gelehrten-Lexicon19 ebenfalls eine Reihe von Portugiesen vor, wobei er vor allem die erwähnten Leipziger Zeitschriften als Quelle benutzte. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nahm das deutsche Interesse an Portugal deutlich zu, nicht zuletzt durch das Erdbeben von 1755, das Lissabon fast völlig zerstörte und die portugiesische Metropole für einige Jahre in den Blickpunkt des zeitgenössischen Europas rückte. In der Folgezeit nahm man in Frankreich und Deutschland überwiegend mit Genugtuung zur Kenntnis, daß Portugal durch die Reformen Pombals ebenfalls den Weg des Fortschritts beschritt. Nach zahlreichen französischen Darstellungen (Vertot, La Clede20) erschien 1759 die erste Geschichte Portugals in deutscher Sprache. Das gründliche Werk des Göttinger Juristen Georg Christian Gebauer 21 diente u.a. Lessing als Informationsquelle.22 Es sollte noch bis 1778 dauern, ehe die erste portugiesische Grammatik in Deutschland herauskam. Der auf dem Titelblatt nicht genannte Autor Johann Andreas Jung hatte als Offizier unter Graf Wilhelm von Schaumburg-Lippe 1762 einige Monate in Portugal verbracht. In dieser Zeit wurde sein Interesse an der portugiesischen Kultur geweckt, so daß er sich entschloß, eine Grammatik für

17

68 Bände. Leipzig, 1732-1754.

18

Cf. HEMPEL "Sobre a imagen ..."

19

4 Bände. Leipzig, 1750-1751.

20

21 22

VERTOT, René-Aubert de: Histoire des révolutions de Portugal. Paris, 1711 (mit zahlreichen Neuauflagen). LA CLEDE: Histoire générale de Portugal. Paris, 1735. GEBAUER, Georg Christian: Portugisische Geschichte, von den ältesten Zeiten dieses Volkes bis auf itzige Zeiten [...]. Leipzig, 1759. Cf. EHRHARDT: "As primeiras noticias ...", p. 28.

37

deutsche Lerner des Portugiesischen zu verfassen.23 Der Grammatik vorangestellt waren umfangreiche "Nachrichten von der portugiesischen Litteratur und von Büchern, die über Portugal geschrieben sind", eine ausführliche Literärgeschichte des Landes, der vor allem das Verdienst zukam, zum ersten Mal im deutschen Sprachraum Barbosa Machados monumentale Bibliotheca Lusitana gewürdigt zu haben. Auf 50 der insgesamt 144 Seiten der Nachrichten wertete er Barbosa Machado eingehend aus und lieferte eine nach Fachgebieten und Berufen gegliederte Geschichte der portugiesischen Gelehrsamkeit, die Rathlefs Darstellung in beträchtlichem Umfang ergänzte und aktualisierte. Durch Jung erfahren wir auch etwas über das portugiesische Buch, das einer strengen Zensur durch die Inquisition unterworfen und meist nach kurzer Zeit vergriffen war. In seiner antiklerikalen Haltung - er gehörte wohl zu den Freimaurern 24 - fällte er auch einige sehr negative Urteile über Land und Leute.25 Man muß Jung jedoch zubilligen, daß er sich mit großer Energie und unter Auswertung zahlreicher Quellen gründlich in die Thematik eingearbeitet hatte. Mit seiner Grammatik leistete er Pionierarbeit, auch wenn jene nicht die erhoffte Resonanz fand. Unter den Darstellungen der portugiesischen Gelehrtengeschichte sollten die Nachrichten, die neueste portugesische [sie!] Litteratur betreffend nicht unerwähnt bleiben, die der Nürnberger Polyhistor Christoph Gottlieb Murr zunächst als Appendix seiner Übersetzung von José Torrubias Vorbereitung zur Naturgeschichte von Spanien26 und dann in seinem Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur27 herausbrachte. Die systematische Übersicht umfaßte rund 90 Buch- und Zeitschriftentitel aus Portugal, und zwar aus allen Wissensgebieten, und ergänzte Jung in einigen Bereichen. Jung wiederum warf Murr gravierende Irrtümer vor.28 Im Jahre 1785 erschien in Hamburg die 671 Seiten starke Nova grammatica dividida em VI partes des Sefarden Abraham Meldola, der in der großen Hamburger Sefardengemeinde als Notar und Übersetzer tätig war. Der Verleger hatte dem Werk von Anfang an keine großen Absatzchancen eingeräumt, denn Meldola mußte die Druckkosten selbst übernehmen. 29 Hinzukam, daß das Werk

23 24

[JUNG, Johann Andreas]: Portugiesische Grammatik [...]. Frankfurt a. d. Oder, 1778. Cf. OLIVEIRA MARQUES, A.H. de: "Wilhelm Graf von Schaumburg-Lippe und die portugiesische Freimaurerei". In Portugal und Deutschland im alten Europa. [Vortrag im Rahmen des gleichnamigen Arbeitsgesprächs in Wolfenbüttel 1989, erscheint demnächst]

^ In seiner Rezension in den Göttingischen Anzeigen von Gelehrten Sachen (1779, Zugabe, pp. 3439) merkte bereits Christian Gottlob Heyne an, daß Jung für die portugiesische Literatur nicht sehr eingenommen zu sein schien. Jungs Attacken gegen die Akademie der portugiesischen Geschichte nielt er für übertrieben. Halle, 1773; spanische Originalausgabe Madrid, 1754. Rezension in: Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen 1774, Zugabe, pp. 4547. 27 4. Teil, Nürnberg 1777, pp. 262-279. ® Cf. JUNG: "Nachrichten", in dessen Portugiesische Grammatik, p. 66. ® Im Impressum des Werkes heißt es "Auf Kosten des Verfassers gedruckt bey M.C. Bock".

38

vor allem durch seine auffallende Portugalferne als Lerngrammatik für Deutsche nicht besonders geeignet war. 30 Deutsch-portugiesische oder portugiesische-deutsche Wörterbücher lagen noch nicht vor. Man mußte sich weiter mit dem zehnbändigen Vocabulario portuguez e latino (1713-28) von Rafael Bluteau oder Pedro José da Fonsecas Diccionario portuguez e latino (Lisboa, 1771) behelfen. Eine gekürzte Neubearbeitung Bluteaus brachte Antonio Moraes da Silva 1789 mit seinem Diccionario da lingua portugueza heraus. Speziell der portugiesischen Literatur widmete sich der Göttinger Professor Johann Andreas Dieze, einer der bedeutendsten Hispano- bzw. Lusophilen des 18. Jahrhunderts 31 , in einem Anhang seiner Bearbeitung und Übersetzung von Luis José Velázquez de Vélaseos Geschichte der spanischen Dichtkunst (Göttingen, 1768). Wie der Rezensent der Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen denn auch anmerkte, war Diezes Darstellung noch sehr lückenhaft, sollte aber auch nur eine Vorstudie zu einer umfangreichen Geschichte der portugiesischen Dichtkunst des Verfassers sein. 32 Ab 1780 erschien, herausgegeben von Friedrich Justin Bertuch, einem weiteren bedeutenden Hispanophilen, das Magazin der spanischen und portugiesischen Litteratur, in dem auch einige Portugiesen wie Camöes und Ferreira vorgestellt wurden. Die Zeitschrift, die erste in Deutschland, die sich speziell der Iberischen Halbinsel widmete, mußte allerdings schon mit dem dritten Band 1782 ihr Erscheinen einstellen. 33 Mittlerweile lagen auch die ersten deutschen Übersetzungen englischer und französischer Reiseberichte vor, so etwa Herrn Heinrich Fieldings Reise nach Lissabon (Altona, 1764), übersetzt von Murr, Richard Twiss' Reisen durch Portugal und Spanien (Leipzig, 1776), die jeweils von dem Hallenser Historiker Matthias Christian Sprengel übersetzten, anonym publizierten Briefe über Portugal von Philadelphie Stevens (Leipzig, 1782) und James C. Murphys Reisen durch Portugal [...] (Halle, 17%). Am Ende des Jahrhunderts, 1799, entwarf der französische Arzt und Politiker Joseph-Barthélemy-Frangois Carrére in seinem Neuestes Gemälde von Lissabon (Leipzig, 1799) ein so extrem negatives Portugalbild, daß man es nur mit Zu Meldola im Detail: KÖRNER, Karl-Hermann: "Die Anfänge der wissenschaftlichen Bemühungen um die portugiesische Sprache in Deutschland: Abraham Meldola". In Portugal und Deutschland im alten Buropa. [Erscheint demnächst; v. n. 24], 31

Zu Diezes Bedeutung für die Rezeption iberoromanischer Literatur in Deutschland: BRIESEMEISTER, Dietrich: Die Rezeption der spanischen Literatur in Deutschland im 18. Jahrhundert [...]". In Das Achtzehnte Jahrhundert, 8 (1984), pp. 173-197, v. pp. 174s. Er lehrte auch Portugiesisch an der Universität Göttingen [cf. n. 8).

32

Cf. Göttingische Anzeigen 1786, pp. 1129-1134, v. p. 1131. Das angekündigte Werk ist nie erschienen.

33

Zu Bertuch und seiner Zeitschrift: HEYMANN, Jochen: "Ein Wegbereiter der Hispanistik: Friedrich Johann Justin Bertuch (1747-1822)". In TIETZ, Manfred (ed.): Das Spanieninteresse im deutschen Sprachraum [...]. Frankfurt a. M., 1989, pp. 34-49.

39

Masson de Morvilliers' berüchtigtem Spanienartikel in der Encyclopédie Méthodique34 vergleichen kann. Carröre stellte ähnlich polemische Fragen nach den Leistungen der Portugiesen in Wissenschaft, Kunst und Literatur. 35 Soweit die wichtigsten Informationsquellen über Portugal. Über die Resonanz portugiesischer Bücher in deutschen Gelehrtenzeitschriften der ersten Hälfte des Jahrhunderts haben wir bereits einiges gehört. Es soll nun noch eine kurze Analyse der Lusitanica in den Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen36 folgen, der Zeitschrift, die unter den wissenschaftlichen Zeitschriften der Epoche nach einhelligem Urteil berühmter Zeitgenossen eine herausragende Position einnahm. 37 Albrecht von Haller, David Jeremias Reuß, Christian Gottlob Heyne und viele andere Professoren der Göttinger und anderer protestantischer Universitäten sorgten dafür, daß wissenschaftliche Literatur aus ganz Europa auf hohem Niveau besprochen wurde und der Leser etwas über augenblickliche wissenschaftliche Aktivitäten in den einzelnen Ländern erfuhr. Die seit 1753 eng mit der Göttinger Akademie der Wissenschaften verbundene Zeitschrift wuchs immer mehr an und wies am Ende des Jahrhunderts über 2000 Seiten pro Jahrgang auf. Eine Durchsicht der über 100.000 Seiten für die Jahre 1739 bis 1799 konnte natürlich nicht erfolgen. Zum Glück gibt es aber Hilfsmittel, die eine sachliche Erschließung ermöglichen. Neben zwei Registern für die Jahre 1753 bis 1782 und 1783 bis 1822 existieren die von Wolfgang Schimpf 38 und Oscar Fambach 39 erarbeiteten Aufstellungen der Rezensenten der GGA. Man ist somit in der glücklichen Lage, die Anonymität der Mitarbeiter anhand von handschriftlichen Eintragungen in den Handexemplaren der Göttinger Akademie und von Reuß auflösen zu können. Da die GGA nach Erscheinungsorten der Publikationen gegliedert sind, habe ich nach Eintragungen für portugiesische Städte gesucht. Es war mir dabei klar, daß im Ausland erschienene portugiesische Drucke (davon gab es allerdings recht wenige) und fremdsprachige Literatur über Por-

Encyclopédie Méthodique. T. 94: Géographie Moderne. Paris, 1783, pp. 554-568. Dazu im Detail: FLOECK, Wilfried: "Masson de Morvilfiers Spanien-Artikel in der Tsncyclopédie Méthodique' und die spanische Fassung von Julián de Velasco. In Spanien und Europa im Zeichen der Aufklärung. Frankfurt a. M., 1990. 35

37

38

39

Carrère bezeichnete die Portugiesen als das rückständigste, wildeste, barbarischeste Volk in ganz Europa. Näheres: SIEPE, Hans T.: "Portugiesische Erfahrungen mit der Französischen Revolution. Annäherungen an ein Thema (Carrère: Tableau de Lisbonne en 1796)". In Die Revolution in Europa erfahren und dargestellt. Frankfurt a. M., 1991. 1739 unter dem Titel Göttingische Zeitungen von den Gelehrten Sachen gegründet, ab 1753 Göttingische Anzeigen [...], ab 1802 Göttingische Gelehrte Anzeigen. Da der letztgenannte Titel der gebräuchlichste ist, wird im folgenden GGA abgekürzt. Cf. KNABE, Peter-Eckhard: Die Rezeption der französischen Aufklärung in den "Göttingischen Gelehrten Anzeigen" (1739-1779). Frankfurt a. M., 1978, p. 8. SCHIMPF, Wolfgang: Die Rezensenten der Göttingischen Gelehrten Anzeigen 1760-1768. Göttingen, 1982. FAMBACH, Oscar Die Mitarbeiter der Göttingischen Gelehrten Anzeigen: 1769-1836 [...]. Tübingen, 1976.

40

tugal so nicht zu ermitteln war. Hier konnten nur die erwähnten Register helfen. 40 Das magere Ergebnis, 33 Bücher aus Portugal in 60 Jahren, also weit unter 1% der Rezensionen und Anzeigen, kann aus mehrfach angesprochenen Gründen nicht erstaunen. Knabe 41 hat in seiner Analyse der Rezeption der französischen Aufklärung in den GGA belegt, wie sehr dort französische, lateinische, englische und deutsche Bücher dominierten. Selbst spanische Drucke spielten eine sehr geringe Rolle. Verschiedene Rezensenten beklagten im Zusammenhang mit Portugal "die Entlegenheit und die wenige Handlung mit diesen Gegenden" 42 , die bewirkten, daß "portugiesische Schriften so selten nach Deutschland kamen". 43 Für die Resonanz des portugiesischen Schrifttums in Deutschland dürfte es immerhin nicht uninteressant sein, die besprochenen Werke kurz vorzustellen, um gleichzeitig die Frage nach fachlichen Schwerpunkten und den Rezensenten zu stellen. Historische Werke über alle Völker der Welt interessierten auch im Deutschland der Aufklärung besonders. 1759 konnte ein unbekannter Rezensent Gebauers schon erwähnte Portugisische Geschichte mit sehr lobenden Worten vorstellen. 44 Quellen aus dem Nationalarchiv Torre do Tombo erschloß die von Joäo de Sousa herausgegebene Sammlung Documentos arabicos para a historia portugneza (Lisboa, 1790)45, die die Aufmerksamkeit des Orientalisten Thomas Christian Tychsen allerdings mehr aus philologischem als aus historischem Interesse fand. Mit "Arabisch" waren keine Quellen aus dem mittelalterlichen Portugal, sondern Briefe afrikanischer und asiatischer Fürsten an portugiesische Könige des 16. Jahrhunderts gemeint. Wie sehr man sich am Ende des 18. Jahrhunderts auch in Portugal bemühte, die nationale Geschichte anhand von soliden Quelleneditionen aufzuarbeiten, belegte zudem die dreibändige Collecqäo de livros ineditos de historia portugueza [...] (Lisboa, 1790-93), herausgegeben von José Correia da Serra. 46 Der Rezensent Matthias Christian Sprengel bemängelte allerdings, daß die angeführten Quellen zu langatmige Schilderungen enthielten, die den Leser ebenso abschreckten wie die ältere Sprachstufe, deren Hürden mit den existierenden Wörterbüchern oft nicht zu überwinden waren. Insgesamt wäre die Sammlung nur ein unbeträchtlicher Gewinn. 40

Natürlich konnten nicht alle Schlagwörter, unter denen sich Portuealinformationen verbergen, einzeln überprüft werden. Ich habe mich auf das Schlagwort "Portugal" beschränkt.

41

KNABE: Die

42

HALLER, Albrecht von. In GGA 1773, p. 37.

43

SPRENGEL, Matthias Christian. In GGA 1799, p. 743.

44

GGA 1759, pp. 777-780.

45

GGA 1793, pp. 238-240.

46

GGA 1793, pp. 1870-1875; 1799, 1257-1261.

Rezeption...

41

Der mit portugiesischer Thematik bestens vertraute Sprengel stellte in den neunziger Jahren weitere historische Werke aus Portugal vor. So etwa die Memorias para a historia da capitanía [...] de Säo Paulo do Estado de Brasil (Lisboa, 1797) des Benediktinermönchs Gaspar da Madre de Deus47, dem er zwar eine gewisse Kleinkariertheit bei der Korrektur früherer Geschichtsschreiber vorwarf, der aber auch viele neue Erkenntnisse verbreitete. Auch mit brasilianischer Thematik, "einem sehr dunklen Gegenstand der portugiesischen Staatskunde"48, nämlich der Geschichte und Gegenwart des Handels des Mutterlandes mit seinen Kolonien, befaßte sich José Joaquim da Cunha de Azeredo Coutinhos Ensaio economico sobre o commercio de Portugal e as suas colonias [...] (Lisboa, 1794)49. Sprengel konnte dem Autor zwar eine solide Gelehrsamkeit nicht absprechen, bemängelte aber die mangelnde Schlüssigkeit seiner Argumentation. Mehr Lob erntete Agostinho Rebello da Costas Descripgäo topographica e histórica da cidade de Porto (Porto, 1789)50, die man den besten existierenden Städtebeschreibungen an die Seite stellen könnte und die viele wichtige Daten der noch so sehr unbekannten portugiesischen Staatskunde enthielte. Einige Publikationen befaßten sich speziell mit der portugiesischen Zeitgeschichte. Die zahlreichen Kommentare zum Erdbeben von Lissabon, in Prosa oder Poesie, seien hier nur global erwähnt.51 Antonio Pereira de Figueiredos kurze, in lateinischer Sprache abgefaßte Darstellung der Ereignisse seit 1755 wurde nur kurz angekündigt.52 Ausführlich besprach der Theologe Gottlieb Jakob Planck den 1787 erschienenen ersten Teil der Geschichte der Jesuiten in Portugall unter der Staatsverwaltung des Marquis de Pombai des mehrfach erwähnten Christoph Gottlieb Murr 53 , der einen Augenzeugenbericht eines italienischen Jesuiten zur Grundlagen seiner Attacken gegen Pombai gemacht hatte. Der Rezensent rügte denn auch die oberflächliche und einseitige Darstellung. Besonders selten, da nicht im Buchhandel erhältlich, war die Reichsakte, die die Krönungsfeierlichkeiten der Königin Maria I. im Jahre 1777 im Detail

47

GGA 1799, pp. 1748-1751.

48

Ibid., p. 743.

49

Ibid., p. 743-747.

50

GGA 1794, pp. 737-741

51

Etwa: ZIMMERMANN, Johann Georg: Die Zerstörung von Lissabon. Ein Gedicht. Zürich, 1756; GGA 1756, pp. 1271s. Storia degli orrendi tremuoti che né mesi di novembre e dicembre dell anno 1755. hanno desolato Lisbona [...]. Venezia, 1756; GGA 1756, p. 1117s.

52

Rerum Lusitanarum Ephemerides ab Olisiponensi terrae motu ad Jesuitarum expulsionem. Lisboa, 1761; GGA 1761, p. 112.

53

GGA 1788, pp. 1897-1903.

42

beschrieb. Ein Exemplar des Auto do levantamento (Lisboa, 1780)54 gelangte auf den Schreibtisch von Christian Gottlob Heyne, des damaligen Herausgebers der GGA und Direktors der Göttinger Universitätsbibliothek. Den Almanach de Lisboa55, einen Staats- und Adreßkalender für das Jahr 1782, stellte ein Rezensent vor, der durch einen langen Aufenthalt im Lande als Kenner Portugals ausgewiesen war, der Schiffskapitän Christian Gottlieb Daniel Müller, ein Bruder von Johann Wilhelm Christian Müller, der sich 1779 in Portugal niedergelassen hatte und große Bedeutung im literarischen und politischen Leben Portugals erlangte. Neben der Technik, insbesondere dem Schiffsbau, betreute er von 1782 bis 1784 auch die Gebiete portugiesische Geschichte (zusammen mit Sprengel) und Literatur (zusammen mit Heyne). Er war der absolute Spezialist für portugiesische Themen. Selbst akademisches Kleinschrifttum wie philosophische und theologische Dissertationen aus Coimbra und Lissabon fanden sein Interesse. 56 Müller machte den deutschen Leser zudem auf zeitgenössische portugiesische Literatur aufmerksam, etwa auf die allerdings durch Druckfehler entstellten Obras poeticas von Pedro Antonio Correia Gar?äo 57 oder Joäo Jorge de Carvalhos Gaticanea ou cruelissima guerra entre os cäes, e os gatos /.../ 58 , ein kleines Heldengedicht. Seinem engeren Fachgebiet, der Technik, widmete sich Müller in der Besprechung eines Werkes über die Ballonfahrten der Gebrüder Montgolfier mit dem Titel Descripqäo do novo invento aerostatico ou maquina volonte:59, in dem der Rezensent den Beleg dafür sah, daß sich auch in Portugal die "aerostatische Seuche "ausgebreitet habe. Von der Gründung der Academia das Ciencias (1779) nahmen die GGA umgehend Notiz. Heyne publizierte zusammen mit Müller die Preisaufgaben der Akademie für die Jahre 1781 bis 1785.60 Sie belegten, daß man sich auch in Portugal ganz im Sinne der Aufklärung den sogenannten nützlichen Wissenschaften widmen wollte. Themen wie die Schiffbarmachung von Flüssen, eine Geschichte des Ackerbaus in Portugal, eine physikalisch-ökonomische Beschreibung eines Amtes (Comarca) sowie Abhandlungen über Tiermedizin und Mathematik belegten dies nachdrücklich. Daneben hatte man auch eine philosophische Grammatik des Portugiesischen und eine sinnvolle Normierung der portugiesischen Orthographie ausgeschrieben. Jahre später, 1798, kam Heyne noch einmal auf die Lissabonner Akademie zurück, um die ein Jahr zuvor erschienenen Sitzungsberichte für die Jahre 1780 54

GGA 1781, pp. 1002-1005.

55

GGA 1782, pp. 1271-1274.

56

GGA 1784, pp. 1916-1918, 1942-1944.

57

Lisboa, 1778; GGA 1783, pp. 351s.

58

Lisboa, 1782; GGA

59

Lisboa, s.a.; GGA 1784, p. 1608.

60

GGA 1780, pp. 1145s.; GGA 1781, pp. 383s. (Heyne); GGA 1784, pp. 1914-1916 (Müller).

1783, pp. 351s.

43

bis 1788 zu besprechen.61 Er listete die in den Sektionen Naturwissenschaften, Mathematik und Nationalliteratur (einschließlich Geschichte) gehaltenen Vorträge auf und resümierte: Für die Stufe der Cultur und Litteratur von Portugall, so weit wir sie kennen, und selbst aus den gegenwärtigen Schriften beurteilen können, ist diese königliche Akademie ein wichtiger Schritt.62 Seine nach eigenem Bekunden dürftigen Portugiesischkenntnisse ermöglichten es Heyne zudem, eine wichtige Bibliographie zur portugiesischen Rechtswissenschaft mit dem Titel Demetrio moderno ou o bibliógrafo jurídico Portuguez [...] (Lisboa, 1781) zu besprechen, in der ein anonymer Verfasser die mangelnde Pflege der Jurisprudenz in Portugal anprangerte.63 Naturwissenschaftliche Werke interessierten den vielseitigen Albrecht von Haller, den langjährigen Herausgeber der GGA. Er stellte der gelehrten Welt einige Schriften des in Lissabon wirkenden Botanikers Domenico Vandelli vor, denen er Lob zollte.64 Auch in den Bereich der Botanik fiel Joäo de Loureiros Flora Cochinchinensis (2 Bände, Lisboa, 1790), dem Georg Franz Hoffmann eine äußerst ausführliche Rezension widmete.65 Einen weiteren Beleg für den Fortschritt der Naturwissenschaften in Portugal sah der Mediziner Johann Heinrich Fischer in dem 1786 in Coimbra erschienenen Lehrbuch der Pharmazie von Francisco Tavares (De pharmacologia libellus).66 Ein astronomisches Werk, die Ephemerides náuticos, ou diario astronomico para o atino de 1791 [...] (Lisboa, 1790) 67 zeigte der Mathematiker und Physiker Abraham Gotthelf Kästner an, einer der eifrigsten Rezensenten der GGA. Wenig Lob konnte Duarte Nunes do Leaos Descripgäo do reino de Portugal (Lisboa, 1785) ernten. Die unveränderte Neuauflage dieser bereits 1610 herausgekommenen geographisch-historischen Darstellung bestand nach Meinung des Rezensenten Friedrich Ludwig Christian Meyer zum größten Teil aus Hagiographie.68

61

Memorias da Academia Real das Sciencias de Lisboa. T. 1 (1780-1788). Lisboa, 1797; GGA 1798, pp. 1973-1976.

62

GGA 1798, p. 1974.

63

CG/4 1781, Zugabe, pp. 737-742.

64

Dissertatio de arbore draconis [...] (1768); Memoria sobre a utilidade dos jardins botánicos (1770); Fasciculus plantarum [...]({771); GGA 1773, pp. 37-39.

65

GGA 1792,1249-1256,1506-1511,1757-1764. Eine Neuausgabe erschien 1793 in Berlin.

66

GGA 1787, pp. 775s.

67

GGA 1791, pp. 96s.

68

GGA 1787, p. 1464.

[...]

44

Wenn man einmal von Murrs erwähnter Geschichte der Jesuiten in

Portugal

(cf. p. 41) und Manuel do Cenáculos Memorias históricas do ministerio do

pulpito

(Lisboa, 1776) 69 absieht, so fehlen theologische W e r k e ganz. Z u erwähnen bleiben noch einige philologische Titel. A l s erstes portugiesisches Buch hatten die GGA zweibändige Anthologie Corpus illustrium poetarum serunt [...]

1749 die 1745 erschienene, lusitanorum,

qui latine scrip-

vorgestellt 70 , die Texte portugiesischer Dichter des 16. Jahrhunderts

enthielt und auf Befehl des Königs von den Padres Dos Reys und Monteiro zusammengestellt worden war. Eine Neuauflage der W e r k e Francisco de Sá de Mirandas, eines der bedeutendsten Literaten des 16. Jahrhunderts, erschien 1784 in zwei Bänden. D e m Rezensenten Heyne 7 1 war die Bedeutung Sá de Mirandas für die portugiesische Literatur durchaus klar, die Leistung des Herausgebers fand jedoch nicht seinen ungeteilten Beifall. Dafür fehlten an vielen Stellen die nötigen Erläuterungen, zudem störte die Lobhudelei des Vorworts. A u f die ebenfalls von Heyne besprochene Portugiesische

Grammatik

von

Jung ist bereits an anderer Stelle higewiesen worden (cf. p. 37). Für die Arabisten unter den Lesern der GGA waren Antonio Baptista A b rantes' Instituiqöes da lingua arabiga (Lisboa, 1774), eine arabische Grammatik, die der Gießener Orientalist und Theologe Johann Christoph Friedrich Schulz aber erst elf Jahre nach ihrem Erscheinen kurz ansprach. 72 Soviel zu den Lusitanica in den GGA,

einem ganz kleinen Teil der wissen-

schaftlichen Berichterstattung dieses Periodikums. Daß man hier keine spektakulären Ergebnisse erwarten durfte, lag in der Randlage und in der geringen Bedeutung Portugals im Zeitalter der Aufklärung begründet. Immerhin dürfte deutlich geworden sein, daß die GGA, und die Neuen Zeitungen

wie schon vorher die Acta

Eruditorum

von gelehrten Sachen, das gelehrte Portugal nicht ein-

fach ignorierten, sondern eine Reihe von Büchern aus und über Portugal, wenn auch oft recht verspätet, anzeigten und außerdem über das wissenschaftliche L e ben des Landes berichteten. D i e hier bereitgestellten Informationen trugen zur Ausbildung des deutschen Portugalbildes bei, auch wenn sie zahlenmäßig gering waren, so daß man unschwer etliche Lücken in der Berichterstattung aufzeigen könnte (Keine Berücksichtigung von Barbosa Machado, von Verneys método

Verdadeiro

de estudar etc.). Immerhin sind - so hoffe ich - einige Facetten der

wissenschaftlichen Beziehungen

zwischen Deutschland

Jahrhundert deutlich gemacht worden.

69

GGA 1785, pp. 1023s.

70

Vol. 1-2. Lisboa, 1745; GGA 1749, pp. 947-949.

71

Obras [...¡Vol. 1-2. Lisboa, 1784; GGA 1784, pp. 1647s.

72

GGA 1785, pp. 365-367.

und Portugal im 18.

45

Was die Resonanz auch von Lusitanica in deutschen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts anbetrifft, so wird es der soeben erscheinende Zeitschriften-Index73 ermöglichen, umfassender und systematischer als bisher zu recherchieren. Er dürfte uns den Weg zu zahlreichen weiteren Portugalinformationen in deutschen Periodica weisen, die zudem über den rein wissenschaftlichen Bereich hinausgehen.

SCHMIDT, Klaus (ed.): Zeitschriften-Index. Autoren-, Schlagwort- und Rezensionsregister zu deutschsprachigen Zeitschriften 1750-1815. Vol. 1-10. Hildesheim 1990-.

46

Meier-Graefes Spanienreise (1908) und die Entdeckung El Grecos Hans Hinterhäuser (Universität Wien) Mein Beitrag zur Gedenkschrift für unseren so jäh verstorbenen Freund hat zwei Ziele: einmal Meier-Graefes Bericht über seine mehrmonatige Spanienreise nachzuzeichnen, zum andern das überwältigende Erlebnis dieser Reise, die Entdeckung El Grecos, zu analysieren und es in den Vorgang der El Greco-Rezeption zu Beginn dieses Jahrhunderts zu stellen.1 Ich bin sicher, daß unser Freund beiden Themen Interesse entgegengebracht hätte. Wer war Meier-Graefe, und was macht seine Spanische Reise zu einem Buch, das unter Dutzenden gleichen Titels herausragt? Obwohl sich die Verleger seit einigen Jahren für ihn zu interessieren beginnen und einige seiner Bücher neu aufgelegt haben, besteht wohl noch Bedarf nach einer kurzen Information über Mensch und Werk. 2 1867 geboren, war Julius Meier-Graefe einundvierzig Jahre alt, als er, nach einem kurzem Blick auf Portugal, von Frühjahr bis Herbst 1908 Spanien bereiste. Er war zu diesem Zeitpunkt schon längst nicht mehr irgendwer, sondern hatte als Kunstkritiker durch sein Werk über den französischen Impressionismus, durch die erste Fassung seiner Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst und als Mitarbeiter der Zeitschrift "Die Insel" aufhorchen lassen. Nach der Reise wird er sein Oeuvre fortsetzen mit einer dreibändigen Monographie über Hans von Marées, mit einem van-GoghRoman 3 und einem Dostojewski-Buch, mit dem autobiographischen Roman Der Vater sowie mit Novellen und Dramen. Die erzählerische Ader und die kunstwissenschaftliche Schulung prägen auch sein spanisches Reisebuch und verleihen ihm einen entschiedenen literarischen Reiz. Mit, wie er sagte, "eigenen vier Pfählen" in Berlin und Paris war MeierGraefe ein Weltmann und mit vielen zeitgenössischen Künstlern, Kunstliebhabern und Dichtern befreundet, die ihm zu seinem 60. Geburtstag, 1927, ein Bändchen Widmungen darbrachten 4 , in dem ihn Gerhart Hauptmann eine "Künstlernatur" nannte, Jakob Wassermann einen "Kulturschöpfer und wegweisenden Vermittler", Alfred Kubin, der etwas ausführlicher zu Wort kommen soll, 1

Zitiert wird nach der dritten Auflage, die 1984 im Münchner I.ist Verlag erschienen ist. Wie üblich, wird die Seitenzahl in Klammern hinter den Zitaten verzeichnet.

2

Zum Biographischen siehe die amerikanische Phil. Diss. von MOFFET, K.: Meier-Graefe as Art Critic. München, 1973. Hans Beltings Nachwort zur Neuauflage der Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst (2 Bde., München, 1987,pp. 727-757) zeigt den Kunstkritiker Meier-Graefe im Kontext des Kunstverständnisses "seiner" Zeit, also von 1900-1920.

4

Julius Meier-Graefe. 1927.

Vincent: Der Roman eines Gottsuchers. München, 1921. Widmungen

zu seinem sechzigsten Geburtstage.

München-Berlin-Wien,

47

ein Temperament von äußerster Lebhaftigkeit und sublimster Nervosität, unvergleichlich und fesselnd in seinen Schriften, weil er selbst wie ein Verliebter durch die Schönheit seiner Objekte hingerissen und wie von einem Schicksal getroffen wird. "Mit dem Vergleich vom Verliebten werden auch", fährt Kubin scharfsinnig fort, die Ablehnungen in Meier-Graefes Urteilen begreiflich. Der Blick für die eigene Liebe kennt keine Gnade für den Wert der anderen. Das menschliche Wissen wurde ja nie mehr gefördert als durch folgerichtigen Ausbau von persönlich Einseitigem. Emil Ludwig schließlich stellt, aggressiv-polemisch, fest: Daß er kein Professor würde, ist seine klügste Hygiene gewesen [...] Er blieb frei, verachtete Lehrstühle, Pension und Titel: er wagte es, mitten in Deutschland ohne Halsband herumzulaufen, schrieb als Kunstkritiker Stücke, gründete als Gelehrter Fabriken, erhielt sich die Aura des großen Dilettanten, was nur die besten riskieren. Da er früh erkannte, daß Kunstgeschichte etwas Absurdes zu sein pflegt, flog er im Freiballon über die Museen und sah von oben ganz Neues, was er, wenn nötig, mittels Notlandung, unten genau nachprüfte. Er ließ dem Instinkt immer den Vorrang [...] Mit 70, ich wette, wird er noch frischer sein. Hier allerdings sollte sich der Lobredner irren: Meier-Graefe starb 1935, mit 68 Jahren. Den Zweiten Weltkrieg und die schlimmsten Greuel der Nazizeit aus der Nähe oder der Ferne mitzuerleben, blieb ihm erspart. Bei seiner Spanienreise hatte Meier-Graefe zunächst eine rein professionelle Zielsetzung. Er hatte alle großen öffentlichen Kunstsammlungen der Welt gesehen - nur den Prado nicht, dies galt es nachzuholen; und er faßte seine ganze Reise auf als eine Wallfahrt zu Veläzquez, in dem er einen Vorläufer "seiner" Impressionisten zu finden hoffte. Kaum ist er nach nächtlicher Bahnfahrt von Lissabon in Madrid angekommen, eilt er schon in den Prado. Er nimmt eine Droschke und möchte den Kutscher prügeln, so langsam fährt er. Ich sehe kaum etwas, bis ich am Ziel bin. Die Grecos, an denen man vorbei muß, scheinen betrunkene Phantasien. Goyas Majas elender Kitsch [...] Nur der eine, der große, der einzige! "Veläzquez"! Es ist mir, als ob ich seit Jahren zu keinem andern Zweck gelebt hätte, als um diesen Moment zu erleben, (p. 24) Und dann - die große Ernüchterung: die Erwartung, der Traum waren zu groß, zu intensiv, zu absolut gewesen. "Ich gehe von Bild zu Bild, erst sehr schnell, wie man Banknoten zählt, dann langsam, immer langsamer": aber er trifft auf kein Bild, das ihn zum Verweilen zwingt. Nach zehn Minuten bin ich wieder draußen. Ich gehe zu Fuß zurück und ärgere mich über jede Kleinigkeit auf dem Wege. Die Stadt scheint unerträglich. Schon allein das Pflaster und die miserablen Droschkengäule [...] Im Prinzip: können große Kunstwerke enttäuschen? Ist es meine Schuld? [...] Es muß an mir lie-

48

gen. Veläzquez! Veläzquez! Schon allein der Klang des Namens gibt eine Vorstellung unerhörter Werte. Es ist doch unmöglich, daß der Anblick von wenigen Minuten genügen soll, Gewißheit zu verschaffen [...] Es gibt sechs große Meister in der Welt seit tausend Jahren. Zu denen gehört er, zu den Allergrößten, ich erinnere mich nicht, seit wie lange ich ihn dafür halte. Solche Vorstellungen können doch nicht einfach verdunsten, (pp. 25-27) Indessen, weitere, immer quälendere Überprüfungen zeigen ihm, daß der erste Eindruck der richtige gewesen sein muß. Veläzquez bleibt enttäuschend, er kann sich in Meier-Graefes Augen nicht auf dem Gipfel der Werteskala halten, auf dem sein Platz alsbald von einem anderen, ganz anderen eingenommen wird: von El Greco. Freilich wäre Veläzquez zu erkennen und anzuerkennen nur eine weitere Bestätigung offizieller Wertvorstellungen gewesen; El Greco dagegen bedeutete a.D. 1908 eine Entdeckung. Und mit dem Überschwang und dem Pathos des Entdeckers berichtet denn auch unser Reisender: Ich habe einen Menschen gefunden, einen großen, über alle Begriffe genialen Menschen: Greco. Ein Mann aus der Gegend Rembrandts und uns so nahe wie ein Zeitgenosse. Meine Reise nach Spanien wird eine Reise zu diesem Menschen werden, und wenn ich nichts als ihn mitbrächte, hätte ich tausendmal mehr gewonnen, als ich mir je versprochen habe. (p. 71) Und etwas später, mit immer glühenderem Enthusiasmus: Greco ist wohl das größte Erlebnis, das unsereinem blühen konnte. Es ist notwendig einzig, vollkommen anderer Art als alle bisher gewonnenen künstlerischen Eindrücke. Nicht weil Greco so groß ist, sondern weil er neu ist [Hervorhebung von mir]. Mit Rembrandt, Rubens, Michelangelo, mit allen anderen Größen der Gcschichte wächst man auf [...] Nie wird uns der unvermittelte Eindruck eines dieser Heroen zuteil [...] Greco aber kommt wie der Blitz [...] Man hat, seitdem man leuige Hosen trägt, mit drei Erdteilen gerechnet: Michelangelo, Rubens, Rembrandt. Jetzt ist ein vierter da [...], ein richtiger neuer, gewaltiger Erdteil, von derselben Bedeutung wie die drei anderen, auf denen seit so und so vielen hundert Jahren so und so viel Millionen Menschen leben, die sich freuen und sich sehnen, Menschen wie du und ich, die keine Ahnung von diesem Gestirn in ihrer nächsten Nähe haben. Nun heißt es: nachholen, geliebte Zeitgenossen! (pp. 82s.) Schließlich, ein wenig sachlicher: Veläzquez hört da auf, wo Greco anfängt, bei dem Vordergrund. Er bleibt immer im Vorhof der Kunst. Ihm ist die zufällige Schönheit arrangierter Gruppen die Hauptsache [...] Gerade der Vergleich des besten Veläzquez [der Lanzas] mit einem nicht ganz vollendeten Greco, wie dem Espolio, ist instruktiv. Grecos Auferstehung und ähnliche reife Werke stehen so hoch über Veläzquez, daß man zuerst gar nicht weiß, worin der Unterschied beruht [...] Greco malt Bilder, Veläzquez malt Szenen, (pp. 98s.)

49

(Ob die halbe Million Besucher, die in den ersten Monaten dieses Jahres die große Velázquez-Ausstellung im Prado gesehen haben, gegenteiliger Meinung geworden ist? Der Prado-Direktor Alfonso Pérez Sánchez jedenfalls erklärte Superlativ gegen Superlativ -, die Ausstellung sei "das wichtigste Ereignis in der Geschichte des Museums!") Von da an wird sich Meier-Graefes Spanienaufenthalt ganz auf El Greco ausrichten. In den Madrider Privatsammlungen, die sich dem Gast aus Berlin erschließen (Beruete, Casa Torres), dann in Toledo, in Sevilla, im Escorial: überall gilt die erste Aufmerksamkeit dem glückhaft Entdeckten, die primäre fachliche Anstrengung der Analyse seiner Bilder, und die literarische ihrer bisweilen visionären Vergegenwärtigung. Freilich - der absolute und isolierte Pionier ist unser Reisender nun auch wieder nicht gewesen. Eigenartig war bis dahin die Rezeptionsgeschichte El Grecos verlaufen. Bald nach seinem Tod (1614) wurde Domenico Theotocopuli vergessen, allenfalls erinnerte man sich seiner als eines "Verrückten" oder als eines mit der Augenkrankheit des Astigmatismus Behafteten. Einige positive Spuren gibt es erst wieder im frühen und mittleren 19. Jahrhundert. Der Franzose Louis Viardot erwähnt ihn, wenn auch nur kurz, in seinen Notices sur les principaux peintres d'Espagne von 1839 und in den Musées d'Espagne von 1855. 1881 war der damalige Direktor des Prado nur auf ausdrückliche Weisung von oben bereit, die "absurden Karikaturen" El Grecos aufzuhängen. Etwa zur gleichen Zeit wurde, jedoch zunächst folgenlos, Carl Justi auf ihn aufmerksam. Da kam es 1884 zu einer kleinen, in naher Zukunft wichtig werdenden Sensation: El Greco erhielt eine Nische in der später so genannten "Bibel der Décadence", in A rebours (Wider den Strich) von Joris-Karl Huysmans.5 Der Autor entstammte einer niederländischen Malerfamilie, war glühend an bildender Kunst interessiert und wurde in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts durch seine militanten Ausstellungsberichte zu einem der einflußreichsten französischen Kunstkritiker: zum Anwalt zuerst (neben Zola) der Impressionisten, später (zur A rebours-Zeit) der Symbolisten. Eine besondere (manieristisch-dekadente) Neigung hatte er für alle "abseitigen" Kunstprodukte, und diese Neigung übertrug er auf seinen Protagonisten, den "Muster-Décadent" Des Esseintes. Dieser sieht sich vor die Aufgabe gestellt, ein Haus unweit von Paris einzurichten, eine "Arche", in die er sich auf der Flucht vor der unerträglichen Banalität der modernen Welt zurückziehen will. Die sich dabei ergebenden Einrichtungsprobleme laufen auf eine komplette Ästhetik der Décadence hinaus. Was die bildkünstlerische Ausstattung betrifft, so macht Des Esseintes, unter anderem auch den "Sadismus" seines Schöpfers widerspiegelnd, aus seinem Interieur ein wahres Gruselkabinett. Im Boudoir hängt er die Folterszenen des Holländers Jan Luyken auf - "ein rasendes Beispiel menschlicher Leiden". Im Nachbarraum die "Comédie de la mort" von Bresdin. Weitergehend, trifft man 5

50

auf einige Beispiele von "Krankheit und Delirium", wie sie die Kunst Odilon Redons darbiete. Dann aber wird der ehrfürchtig erschauernde Besucher ins Schlafgemach Des Esseintes' geleitet und findet sich einer Skizze von Theotocopuli gegenüber: einem Christus in seltsamen Farbtönen, in übertriebener Zeichnung, mit verstörter Energie in wilden Farben gemalt, ein Bild aus der zweiten Epoche des Malers, da er besessen war von der Sorge, jede Ähnlichkeit mit Tizian zu vermeiden. Dieses düstere Gemälde mit den "wachsfarbenen und grünlichen Leichentönen" entsprach ganz Des Esseintes' Vorstellungen von einer seelisch adäquaten und die Nerven stimulierenden Wohnungseinrichtung. In Paris hatte er einen Ort nächtlicher Lust arrangiert, hier draußen in Fontenay ist es eine Gedankenklause, eine "Mönchszelle", eine "Art Oratorium". Bevor er bei Tagesgrauen, den Kopf auf dem Kissen, einschläft, betrachtet er seinen Theotocopuli, "dessen grausame Farbe das Lächeln des gelben Wandstoffes herber und ernster machte", und "mit Leichtigkeit stellte er sich vor, er lebe hundert Meilen von Paris, fern der Welt, tief in einem Kloster [...]". Es ist offenkundig, daß Huysmans eine gute Kenntnis vom Werk des spanischen Griechen gehabt haben muß (einem immer wiederkehrenden, seine "Kennerschaft" unterstreichen sollenden Tic des Autors entspricht es, daß bei ihm, eher als von den kanonischen Meisterwerken seiner Maler, von bisweilen erfundenen Skizzen und "Aquarellen" die Rede ist); daß er aber dieses Werk, überaus eigenwillig, für sich in Beschlag genommen und seiner manieristischdekadenten Empfindungsweit anverwandelt hat. Das Buch über die geheime Wirkungsgeschichte von A rebours muß noch geschrieben werden. Zur damaligen Anfangs-Zeit war dieses Werk nur eine Angelegenheit für Insider. Der Durchbruch lag für den Toledaner Meister noch in einiger Ferne. Besonders im deutschen Sprachraum! Otto Schubert spricht zwar in seiner Geschichte des Barock in Spanien (1908) von El Greco, jedoch mit vielen Fehlinformationen. Auch der Wiener Sezessionsmaler Carl Moll hatte einer brieflichen Aussage zufolge, als er 1907 nach Spanien kam, noch nie etwas von El Greco gehört. Doch inzwischen kam aus Spanien selbst Abhilfe. Manuel Cossio, zuerst Professor für Kunstgeschichte in Barcelona, dann für Pädagogik in Madrid und Direktor des krausistischen Muster-Colleges Institución Libre de Enseñanza (bei Meier-Graefe "Ecole libre" genannt), hatte in jüngeren Jahren einen umfangreichen Enzyklopädie-Artikel über El Greco geschrieben. Nun konnte er, nach Überwindung nicht unbeträchtlicher Schwierigkeiten, in einem "Verlag sechsten Ranges" (so Meier-Graefe) die Publikation einer bahnbrechenden, zweibändigen Monographie durchsetzen, die einen El Greco auf der Basis solider Gelehrsamkeit und ganz ohne pathologischen Beigeschmack vorstellte. Das Werk war wenige Monate vor Meier-Graefes Ankunft in Spanien erschienen. Meier-Graefe verstand nicht Spanisch und konnte es nicht lesen. Aber er lernte den Autor alsbald kennen und dieser (solche Personen gibt es in Spanien!) nahm sich seiner auf das selbstloseste und rührendste an, vermittelte ihm

51

auf französisch die Inhalte seines Buchs und begleitete ihn in die Madrider Privatsammlungen und nach Toledo, um ihm mit pädagogischem Eros das Werk des Meisters zu erschließen. Es ist nicht zuviel gesagt, wenn man feststellt, daß ohne Cossio Meier-Graefes "Entdeckung" nicht die Tiefe erreicht hätte, die wir an ihr schätzen und bewundern. Plötzlich war also der Bann, der bisher über El Greco zu liegen schien, gebrochen. Von überall her aus Europa setzte eine Wanderschaft und Wallfahrt nach Toledo ein, Maler, Kunstliebhaber und Dichter wollten die Werke des aufregenden Meisters durch eigenen Augenschein kennen lernen und sich von ihnen inspirieren lassen. Meier-Graefe war, ohne daß er diese Rolle schon zu begreifen vermochte, einer von ihnen. Nach ihm kam, auf der Suche nach einem Impuls zur Fortsetzung der Elegien, Rilke, der der Fürstin von Thum und Taxis berichtete: "Grecos hab ich seither viele gesehen und einzelne mit unbedingter Bewunderung [...] Für den Hierseienden geht er zunächst im Vorhandenen unter"6 - eine etwas sibyllinische Bemerkung, die sagen zu wollen scheint: Toledo selbst ist größer und suggestiver als sein Meister. Im übrigen klagt Rilke, das bei Cassirer angekündigte Greco-Werk von Cossio-Meier-Graefe, also die von Meier-Graefe in die Wege geleitete deutsche Übersetzung der Monographie von Manuel Cossio, sei noch immer nicht erschienen.7 Ob er wenigstens MeierGraefes Spanische Reise zur Hand genommen hat, die ja "soeben" herausgekommen war? Er sagt es uns leider nicht. Inzwischen hatte man (im September 1908) im Pariser Herbstsalon El Greco einen Saal mit fünfzehn Bildern gewidmet, die vielleicht Picasso gesehen hat.8 Gesehen hat sie wohl auch Maurice Barrés und sich von ihr begeistern lassen, falls er nicht seinerseits von dem damals in Paris lebenden und als Vermittler wirkenden Meiler Zuloaga auf den großen und zu entdeckenden Landsmann aufmerksam gemacht worden war. Jedenfalls ist Barrés 1910 seinerseits in Spanien, vor allem in Toledo, und El Greco auf der Spur. Sein Buch El Greco ou le secret de Tolède (1912) ist einer der großen Texte der europäischen Jahrhundertwende, in dem der Maler mit seinem Werk als spiritualistisches Konzentrat der toten Stadt über dem Tajo gedeutet und diese mit Richard Wagners "grünem Hügel" über Bayreuth assoziiert wird; und schon im darauffolgenden Jahr hatte Wilhelm Hausenstein, der sich ausdrücklich als Schüler Meier-Graefes bezeichnete, Barrés' Geheimnis von Toledo in ein dichterisch schönes Deutsch gebracht.9 6

RILKE, Rainer Maria: Briefe aus den Jahren 1907-1914. Eds. Ruth Sieber-Rilke und Carl Sieber. Leipzig, 1933, pp. 251s.

7

Meinen Informationen zufolge ist sie leider nie erschienen: das Manuskript der deutschen Ubersetzung soll verloren gegangen und nicht wieder neu angefertigt worden sein. ® Schon 1907, im Jahr der Demoiselles cTAvigon, hat Picasso bei Zuloaga El Grecos Apokalypse fesehen und sich dort kompositorische und stilistische Anregungen für sein Gemälde geholt, lierzu siehe ausführlich den. Katalog der Ausstellung Les demoiselles et Avignon, Musée Picasso, Paris, 1988, II, pp. 464-468. Übrigens wußte auch Meier-Graefe von diesem Besitz Zuloagas (Cf. Spanische Reise, p. 218). 9

BARRES, Maurice: Der Greco oder das Geheimnis von Toledo. München, 1913.

52

Man sieht aus all dem, wie sich nun viele Fäden zusammenziehen und zum Gewebe verdichten. Aus einem Querschnitt durch die "Stimmen" von 1908 bis 1914 läßt sich jedoch in bezug auf El Greco ein Schluß ziehen, der nichts mehr mit dem Fin de siècle, sondern mit den nun aufkommenden Avantgarde-Strömungen zu tun hat. Wer hat El Greco den "ersten Expressionisten" genannt? In der Tat, die jungen Künstler fühlten sich vom Visionären und Ekstatischen, von den eigenwilligen kompositorischen Einfällen, von den Verformungen der Gesichter und Körper, von den aufregenden Farbkombinationen des Meisters fasziniert. Ein expressionistisch begriffener El Greco: das wäre, nach dem eher allgemein gestalthaft und stilistisch erfaßten Meier-Graefes, die zweite Variante der großen Aufwertung. 10 Die dritte findet sich in dem Vortrag Über Greco und den Manierismus, den Max Dvorak, der Begründer der Wiener geistesgeschichtlichen Kunstwissenschaft, am 28. Oktober 1920 im "Österreichischen Museum" gehalten hat. 11 Auch dieses Bild ist vom zeitgenössischen Kontext geprägt - jetzt von den apokalyptischen Stimmungen der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Dvorak will in El Greco den reinen Idealisten erkennen und erblickt in seiner Kunst den Höhepunkt einer allgemeinen künstlerischen Bewegung im Europa jener Epoche, deren Ziel es war, "den Materialismus der Renaissance durch eine spiritualistische Orientierung des menschlichen Geistes zu ersetzen". Das sei damals jedoch eine Episode geblieben, die von zwei Jahrhunderten eines Kults des Fortschritts und der Naturwissenschaften hinweggeschwemmt worden sei. "Heute steht diese materielle Kultur vor ihrem Ende." Ein neues, geistiges, antimaterialistisches Weltalter sei in Sicht, meint Dvofak vertrauensvoll, um mit den Worten zu schließen: In dem ewigen Ringen zwischen Materie und Geist neigt sich die Waage zum Siege des Geistes und dieser Wendung haben wir es zu verdanken, daß wir in Greco einen großen Künstler und einen prophetischen Geist erkannt haben, dessen Ruhm auch in der Folgezeit in hellem Lichte erstrahlen wird. Er hat es getan. Aber Dvorak ist, wenn ich recht sehe, die letzte Stimme in der aktiven, existentiellen El Greco-Aneignung gewesen. 12 Nach ihm wird der Meister nur noch ein Objekt versachlichender Kunstgeschichte sein. Meier-Graefes Spanien-Buch ist also in erster Linie zum Niederschlag einer Kunstreise und als solcher zu einer Huldigung an El Greco geworden. Was hat er sonst noch an spanischer Kunst wahrgenommen (außer dem "Gegenbild" Velâzquez), und wie hat er es beurteilt? Hier muß vorausgeschickt werden, daß un10

11

Leider kann dieser (im übrigen ja nicht unbeachtet gebliebene) Punkt bei dieser Gelegenheit nicht näher ausgeführt werden. Später abgedruckt im Aufsatzband Max DVORAK: Kunstgeschichte als Geistesgeschichte. Studien zur abendländischen Kunstentwicklung. München, 1924. Eine schöne und tiefschürfende Würdigung hat Dvofak zwei Jahre nach seinem Tod durch Dagobert Frey erfahren: Max Dvofak zum Gedächtnis, enthaltend Dagobert Frey: Max Dvoraks Stellungin der Kunstgeschichte, danach einen Abdruck des El Greco-Vortrags.

53

ser Autor ein überaus selbstsicherer, nicht selten schroffer, mit dem Wort rasch fertiger Mann gewesen ist; seine Urteile, impulsiv, apodiktisch und immer wieder um der Pointe willen formuliert, mögen den heutigen Leser seiner Spanischen Reise an unseren Zeitgenossen Thomas Bernhard erinnern. 13 Machen wir uns also auf einiges gefaßt, jetzt und im zweiten Teil des Aufsatzes; mehr als ein paar Kostproben kann ich allerdings nicht geben. Zu den Malern, die Meier-Graefe besonders irritierten, gehörte Murillo: Murillo belastet das Konto Sevillas [...] In keinem einzigen seiner Bilder ein nobler Laut, der auch nur auf den Versuch, sich über das Allerbanalste zu erheben, schließen ließe [...] Die bourgeoise Bigotterie hat nie einen treffenderen Interpreten gefunden [...] Das Prestige dieses Mannes ist doch wohl das schlimmste Ergebnis der Verlogenheit unserer Kunstgelehrten, (p. 110) Zu Goyas Gefangennahme Christi: Es ist, als blähte sich ein zuchtloser Proletar, der auf seine Fäuste stolz ist, neben einem schweigenden Fürsten [...] So fühlte er, so sah er, so war er. Hat seine Bekenntnisse erschöpfend auf die Leinwand gebracht und damit nur die Schamlosigkeit seiner Stierfechterseele erwiesen. Und war in Spanien vielleicht der Stärkste und Begabteste, (p. 100) In der Tat erkennt Meier-Graefe bei Goya "zuviel Talent", das ihn zu einer "öden Massenproduktion verführt" habe, ist aber andererseits für "gute Goyas" durchaus empfänglich, besonders für seine Skizzen und sein graphisches Werk. Nichts als souveräne Verachtung empfindet er für die Epochen, die ihm zeitlich am nächsten liegen: für den Naturalismus und den Art nouveau. Zu den spanischen Zeitgenossen meint er: "Die Modernen unter jedem Niveau. Sorolla, Rusinol und Zuloaga sind die Führer." (p. 215) Ist es verwunderlich, daß der Kunstreisende manchmal der ewigen Bilderschau und des Zwangs zum Urteilen müde wurde? Meier-Graefe war viel zu lebendig, zu temperamentvoll, um gegen solche Stimmungen gefeit zu sein. "Ich suchte mir auf der Puerta del Sol eine halbwegs menschliche Droschke, hätte viel für ein Auto gegeben." Dann ein präfuturistisches Bekenntnis zur velocità: Es gibt heutzutage Stimmungen, die man nur mit dem Auto los wird. Dann so schnell, als der Klepper ging, durch die Stadt über die Toledobrücke ins Freie. Es war eine Wonne, kahle Strecken zu sehen. Ich bekam eine wahre Liebe zu dem wasserlosen Manzanares mit den steinigen Ufern. Mal eine Weile allein sein und keine Bilder sehen, auch nicht darüber reden und nicht daran denken, (p. 56) Solche Empfindungen können sich bei unserem Reisenden bis zum Eindruck der Unwirklichkeit und schließlich bis zur Selbstkritik steigern: 13

In Alte Meister. Komödie (Frankfurt, 1988, p. 305) urteilt der "Privatphilosoph" Reger: "Daß [das Kunsthistorische Museum in Wien] keinen El Greco hat, ist ja, was mich una meine Kunstauffassung betrifft, kein Unglück."

54

Ich habe oft gar nicht das Gefühl, in Spanien zu sein. Manchmal kommt mir die ganze Reise wie eine Fiktion vor. Ich bin ein Stückchen in Deutschland, ein Stückchen in London, in Petersburg und weiß Gott, wo sonst noch. Das heißt in Bildern, die dort hängen und die mir lieb sind. Je mehr ich hier bin, desto mehr bin ich dort. Ich reise nicht in Spanien, sondern in Tizian, Rubens, Greco, Tintoretto, Poussin; in Menschen, die viel größer und merkwürdiger sind als das größte und merkwürdigste Spanien [...] Ich frage mich, was Leute hier suchen und fmden, die nicht den Spuren großer Menschen nachgehen, (p. 260) Das wäre eine Rechtfertigung seiner Monomanie. An anderen Stellen ist er schonungsloser mit sich: Ich finde es nur zu lächerlich, daß wir auf unserer ganzen Reise bisher noch nicht in Spanien gewesen sind. Ich meine so, daß man sich wirklich in Spanien fühlt. Dazu sind wir doch schließlich hergekommen, (p. 174) Was hat Meier-Graefe außerhalb der Kunstsammlungen von Spanien gesehen, und zunächst: welche Voraussetzungen brachte er mit? Die Antwort auf diese letzte Frage kann nur lauten: so gut wie keine. Er verstand, wie er selbst einräumt, nicht Spanisch, um so besser aber Französisch. (Die spanischen Eigennamen und Kurzzitate waren in der ersten Auflage voller Fehler, die französischen stets korrekt). Die Reise ging zu viert vonstatten, die beiden Reisegefährtinnen waren Französinnen, und diese geben nicht selten eine recht chauvinistische Figur ab, die Meier-Graefe aber nie zum Widerspruch herausfordert. Man lebte und rezipierte weitgehend im Sinne eines französischen Lebensverständnisses und Wertekanons. 14 Von spanischer Geschichte hatte unser Autor, abermals nach eigenem Eingeständnis, am Anfang nur undeutliche Vorstellungen und erfuhr davon erst auf der Reise das ad hoc Notwendige. Und, was schwerer wiegt - er betrachtete auch seine Reise gar nicht als einen möglichen Lernprozeß in "landeskundlicher" Hinsicht: er überließ sich ganz einfach seinen Eindrücken, seiner genialischen Subjektivität, beobachtete auf gut Glück und hielt seine Schlußfolgerungen stets für unwiderleglich. Was hat er also erlebt? Über die schlechten Ventas (Rasthäuser) - der Generalbaß der Reiseberichte des 18. und noch des frühen 19. Jahrhunderts - kann er im beginnenden 20. natürlich nicht mehr klagen. Man gehört zur Upper Class, reist in der ersten Zugklasse, steigt in den vornehmsten Hotels ab (in Ronda im gleichen, "Reina Victoria", wie wenig später Rilke), speist aufs beste und bewegt sich im übrigen in behaglicher Uneile: für Granada z.B. werden drei Wochen reserviert. Landesübliche Erscheinungen, die die kleine Gesellschaft überraschen und ihr sehr zu schaffen machen, waren unter anderem: in Madrid ein plötzliIst Meier-Graefe wirklich im Quartett durch Spanien gereist, d.h. mit Jeanne, Hans und May, zu denen gelegentlich noch eine fünfte Person kam, oder ist das ein fiktives Arrangement zur Verlebendigung der Erlebnisse, ähnlich wie die Briefe nach Berlin (einen schreibt e r auch von Sagunt nach Delphi an Loris/Hofmannsthal)? Das ist sicher nicht sehr wichtig, gehört aber zum literarischen Aspekt des Buches.

55

eher Kälteeinbruch noch am 24. April, in Almeria ein penetranter Geruch nach schlechtem Speiseöl, auf dem Escorial Ende Juli eine epidemische Fliegenplage, aus der sogleich der arrogante Schluß gezogen wird: "[Die Fliegen] verhindern jeden Gedanken und sind sicher schuld an dem unintellektuellen Dasein aller südlichen Völker" (p. 275). Als überaus angenehm empfindet man es, daß die "dicke Wirtin" in Sevilla nicht mit Knoblauch kocht, ja ihren Gästen in masochistischer Zerknirschung erklärt: "Knoblauch fressen hier nur die Schweine" (p. 102). Entzückt zeigen sich die beiden französischen Damen darüber, daß drei Studenten in einer Nebenstraße der Alcalá die Bücher, die sie unter dem Arm tragen, vor sie auf die Staße werfen und sie bitten, darüber hinwegzuschreiten: die alte, nicht unbegründete Legende von der spanischen Galanterie den Damen gegenüber feiert noch einmal fröhliche Urständ! Was aber für Meier-Graefe besonders charakteristisch ist und seinen Bericht prägt, das ist seine Neigung zu jenen grandiosen, "philosophischen" Formeln, mit denen wenig später, und mehr als alle seine Vorgänger und Nachfolger, Graf Keyserling seine Leser verblüffen wird. In Sevilla z.B. führen ihn seine Beobachtungen zu dem Schluß: Sevilla ist die Stadt der Gitter und der Gitterempfindungen. Nimmt man das Gitter weg, so sieht vieles recht banal und prosaisch aus. Die Frauen nicht weniger als die Dinge. Aber man gewöhnt sich daran, alles durch ein Netz zu sehen, und macht sich künstliche Gitter, wo die wirklichen fehlen, (p. 108) In Granada: Ich habe nie so wie in der Alhambra gefühlt, daß wir Waldmenschen, Schattenmenschen, Stadtmenschen sind, im Gegensatz zu den Wüstenmenschen, Lichtmenschen des Orients, (p. 174) In Elche: [Hier] gibt es hundertzwanzigtausend Palmen, aber von einem Wald ist dabei keine Rede. Der Name Palmenwald ist eine Contradictio in adjecto. Man kann auch nicht sagen Kohlrübenwald oder Kartoffelwald. Wald wird immer nur aus Bäumen gemacht, und die Palme gleicht eher einem umgekippten Regenschirm als einem Baume, (p. 189) Auf dem Escorial schließlich folgert er: Die Ebene ist nicht das Gegenteil des Gebirges, sondern die Norm für unser Dasein. Große Städte ertragen nicht die Nähe hoher Berge [...] Wir brauchen die Ebene, um unsere Werke als Berge hineinzubauen [...] Die Ebene bändigt die Massen, der Persönlichkeit löst sie die Flügel. Unsern größten Geistern hat der Blick auf weite Ebenen zur Klarheit geholfen [...] Ich bin sicher, daß die österreichische Monarchie nur deshalb nicht zur Ruhe kommt, weil Wien den Kahlenberg hat. (pp. 270s.) Und noch etwas muß als Grundzug dieser Aufzeichnungen festgehalten werden: der antikatholische Affekt des preußischen Protestanten, die Abneigung gegen die spanische "Pfaffenwirtschaft", der milde Hohn auf das Dogma von der unbe-

56

fleckten Empfängnis Mariens. Die religiöse, spanisch-katholische Malerei, die Meier-Graefe tagein tagaus vor Augen hat, ist für ihn rein ästhetisches Objekt, niemals Ausdruck einer wie immer gearteten Gläubigkeit und Frömmigkeit. 15 Die Beobachtungen, die unserem Reisenden auf dieser Grundlage gelingen, sind dennoch im allgemeinen spanienfreundlich, vor allem: sie sind es in steigendem Maße. Im Retiro bummelnd, stellt er gleich in der allerersten Zeit fest, es gehe da nicht ohne "Pariser Eleganz" ab. Berlin wird es nicht lernen, auch wenn es tausend Jahre wartet. Es sind nicht die eleganten Dinge, die hat man auch in Berlin; sondern die Nonchalance, sich ihrer ohne Unterstreichen zu bedienen. Elegante Völker sind ihrer selbst wegen so, nicht der andern wegen, obwohl sie nicht weniger, vielleicht sogar noch mehr den Schein lieben, (p. 46) Richtig entzückt ist er, als er während einer Teestunde bei Cossio "fünf oder sechs spanische Professoren" kennen lernt. Gespräch über Dehmel, Flaubert, Kaiser Wilhelm, Helmholtz, Justi, über den Lehrer Cossios, der Präsident der spanischen Republik geworden ist, Strauß, Cézanne und André Gide, über moderne Pädagogik und Goethes Farbenlehre [...] Das Anheimelnde an diesem kosmopolitischen Niveau die unverhüllt spanische Aussprache. Alles en passant antippend, ohne zu wollen, ohne jeden Schick, mit der Liebenswürdigkeit, mit der guterzogene Leute auf Fragen des Besuchers eingehen, (p. 58) Von der Institución Libre de Enseñanza, deren damaliger Direktor Cossio war, hat Meier-Graefe einiges Allgemeine erfahren, aber offenbar nichts von der Philosophie des Krausismus, der alle diese "guterzogenen Leute" anhingen, nichts von dem Ethos und der Spiritualität, die sie miteinander verbanden, aus welch letzterer sich wohl auch die Bewunderung für El Greco erklärt oder wenigstens mit-erklärt. So ist der Satz, mit dem der Autor diese Eintragung abschließt, zugleich richtig und "ahnungslos": Die Torerowirtschaft hat einen Revers. Welchen Umfang, weiß ich noch nicht; vielleicht größer als die kompakte Minorität in Ländern, die an der Spitze der Kultur marschieren. Wie gesagt, die positiven Äußerungen steigern sich im Lauf der Aufzeichnungen. Sich an seine Kunstreisen in Italien erinnernd, stellt der Autor in Granada fest: Gegenüber in dem pomphaften Palast, in dem einst die Katholischen Könige residierten, kann man jetzt preiswerte Chambres garnies haben. Das mutet italienisch an. Aber man ist doch nie in Soeben hat Hans BELTING in seinem monumentalen Werk Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst (München, 1990) mit der Renaissance das Ende des Kultbildes und den Beginn des Bildes als autonomes Kunstwerk sich vollziehen lassen. Indessen spricht Belting nicht von Spanien. Ob dort nicht doch, bei El Greco und anderen Barockmalern, mit der typischen spanischen Verspätung, eine inhaltliche Bindung an die religiösen Sujets bestand, der Meier-Graefe nicht gerecht wurde?

57

Italien. Die Menschen sind besser. Nur die Zigeuner betteln. Und sie sind die stolzesten Spanier, (pp. 170s.) Und noch einmal, gegen Ende der Reise, derselbe Vergleich, dieselbe Parteinahme: Die Leute sind zurückhaltend [...] Mir ist des Italieners Lustigkeit lieber, wenn ich auf acht Tage in Itcdien bin. Auf die Dauer findet man sich besser mit der Diskretion des Spaniers ab. (p. 229) Bereits wieder in Frankreich und sich am Strand von Biarritz von den Strapazen der Reise erholend 16 , findet er die Spanier robuster, volkstümlicher, naiver, gesünder als die französischen Badegäste. Über die Spanier stellt er in seiner ethnischen Werteskala nur ... die Zigeuner, für deren Tänze er sich bei seinen mehrfachen Besuchen am Sacro Monte in Granada so sehr begeistert hatte, daß er einen "Brief mit Meditationen über den Tanz in seine Aufzeichnungen einfügte. 17 Sein eigenes Paradox fühlbar genießend, schreibt er: Die Rasse hat sich stark mit spanischem Blut gemischt, so stark, daß der mongolische Gesichtsschnitt oft bis auf ein Minimum verschwindet. Trotzdem unterscheidet man sie sofort von den Spaniern und zwar als höhere Gattung [Hervorhebung von mir]. Der Ausdruck ist viel differenzierter. Die Kinder sehen, auch wenn sie Lumpen tragen, neben spanischen Kindern wie Prinzen und Prinzessinnen aus. Es ist unmöglich, die Delikatesse ihrer Bewegungen zu schildern. Diese Grazie mag von der Freiheit von körperlicher Arbeit herrühren. Ich habe mich hier fast zu der Annahme bewogen gefühlt, daß Betteln adelt, (pp. 158s.) Ein letzter Aspekt sei gestreift: Meier-Graefes Verhältnis zum Stierkampf. Beim ersten Besuch einer Plaza ist er erwartungsgemäß entsetzt, nein: aufs äußerste entrüstet. Zwar goutiert er als Künstlermensch die Farben und Bewegungen, die Augenweide, aber die Reisegefährtinnen schreien angesichts der hervorquellenden Gedärme der aufgespießten Picadores-Pferde Zeter und Mordio. Meier-Graefe, gefaßter, findet das Spektakel "unästhetisch", weil die Beweglichkeit des Menschen zur Schwerfälligkeit der Bestie in keinem Verhältnis stehe und der Stier "mittels eines Schlächtertricks" getötet werde; aber er sieht am Ende "die hündische Grausamkeit einer impotenten Rasse" am Werk und urteilt, vom Affekt überwältigt: Daß Spanien keine große Kunst besitzt, ist fast eine Beruhigung. Veläzquez ist halber Portugiese, Greco Grieche, und Goyas Bilder riechen schon von weitem nach Pferdedärmen, (pp. 39s.) Um so merkwürdiger, nach solcher "Wut im Bauch", daß das reisende Quartett, einschließlich der Damen also, vom grausamen Schauspiel im Innersten zuneh16

17

Eine echte Perle ist die Beschreibung des Biarritzer Badelebens ä la Belle Epoque, mit der die Reiseerlebnisse ausklingen. D e r Brief ist an einen "Grafen" gerichtet und wir gehen sicher nicht fehl, in ihm Harry Graf Kessler zu vermuten. Meier-Graefes Gedanken zum Tanz sind im Zusammenhang mit dem damaligen "Ausdruckstanz" der Isadora Duncan und anderer zu sehen.

58

mend fasziniert ist, daß man getrennt (und den Fehltritt verheimlichend), in der Folge, wo immer es möglich ist, in die Plaza schleicht, daß Meier-Graefe selbst im Lauf der Zeit den Hergang technisch verstehen und deshalb schätzen lernt, und daß er schließlich, im vierten Monat seines Aufenthalts, einen Platz auf der untersten Bank einnimmt, "wo man bei einiger Chance ein paar Blutspritzer abbekommen kann"; er schreit nunmehr Bravo und zischt wie die andern und muß sich einmal nur wundern, daß, während er "wie ein Wilder applaudiert", alles um ihn herum "in eisiges Schweigen versinkt" (pp. 260-262). Er kämpft jedenfalls nicht einmal mehr gegen "das Laster" an. Welch ergreifender Sieg hispanischen Mannesmutes über die mittel- und westeuropäische Tierschutzverein-Mentalität! Ich schließe mit der schönen Liebeserklärung, die Meier-Graefe am Ende der Niederschrift seines Buches im Vorwort ausgesprochen hat: Wer in dem Lande war, wird mir nachfühlen, daß ich lieber leben als schreiben wollte. Dem, der nicht da war, werden diese Andeutungen möglicherweise Lust machen, hinzufahren [...] Um die pyrenäische Halbinsel zu kennen, braucht man, schlecht gerechnet, zehn Jahre, die gut verwendet werden wollen. Ich hatte nur sechs Monate und nicht im geringsten den Trieb zu solcher Verwendung. Wir haben uns in Spanien wohlgefühlt. Europa wird nachgerade so klein [Hervorhebung von mir, wir sind im Jahre 1910], daß man sich mit dem Nachweis freier Plätze für die Tummelung des Körpers und des Geistes Verdienste erwirbt [...] Verhallt die Lockung ungehört, so werden die Wissenden das Verdienst womöglich noch höher schätzen! Das ist reizend gesagt, und diesmal gar nicht prophetisch. Aber wer konnte auch damals eine Ahnung davon haben, daß sechzig Jahre später die Freude an Spanien zu einem blühenden, von Staats wegen aktiv und passiv geförderten Industriezweig führen würde, daß das Spekulantentum ganze Küstenregionen verwüsten und daß Jahr für Jahr Millionen auf die "pyrenäische Halbinsel" kommen würden, und das keineswegs, um sich geistig beim Anblick El Grecos und (nicht einmal!) Veläzquez' zu "tummeln", sondern um höchst banaler und animalischer Bedürfnisse und Antriebe willen. Wie würde der "elitäre" und urteilsfreudige Meier-Graefe darüber befinden? Von heute her gesehen, gehört sein spanisches Reisebuch jedenfalls in eine archaische Zeit, über deren Schwelle man nur, wenn auch nicht immer mit voller Zustimmung, so doch mit einer gewissen Wehmut treten wird.

59

Brasilidade Curt Meyer-Clason (München) "Brasilidade - Eigentümlichkeit des Brasilianers und Brasiliens" - erläutert das Novo Dicionärio da Lingua Portuguesa von Aur61io Buarque de Holanda Ferreira. Was ist das? Der Begriff, richtiger: die Bezeichnung "Brasilidade" ist Gemeinbesitz der brasilianischen Bevölkerung, denn Brasilien, Graf Hermann Keyserling zufolge zum Kontinent des Dritten Schöpfungstages gehörend, verfügt nur über Ansätze zu systematischer Philosophie und lebt daher nicht von Begrifflichkeiten und Verallgemeinerungen. Es lebt - wie der reisende Philosoph in seinen Südamerikanischen Meditationen entdeckt, in einer "emotionalen Ordnung"1, im Gegensatz zur rationalen Ordnung unserer Breitegrade. Der Ausdruck, sofern ich das richtig sehe, taucht zum ersten Mal in der Hoch-Zeit des "Modernismo Brasileiro" auf, in den dreißiger Jahren, vor allem in den Dichtungen Cassiano Ricardos sowie in Jorge de Limas Poemas Negros. Aber auch in den Schriften von Caio Prado Junior und des obengenannten Buarque de Holanda. Doch damals war zunächst die "brasilidade negra" gemeint, und sodann das "Brasil mesti$o", das Kontinentland der Rassenvermischung, das niemand so umfassend darstellt wie der Bahianer Romancier Jorge Amado in seinem welthaltigen, weltgültigen, in dreißig Sprachen übersetzten Dreißig-Bände-Werk über die Menschen seines Staates, seiner Stadt, seines Hinterlandes und damit seines Brasilien. Was ist unter "emotionale Ordnung" zu verstehen, könnte ein Europäer, der den Äquator nie überschritten hat, fragen? Von außen gesehen, würde ein Neuling, ein Besucher, der sich jede Erwartungshaltung versagt und das Land womöglich mit liebender Neugierde betritt, versuchsweise antworten: "Emotionale Ordnung" - das ist so etwas wie eine Landschaftsseele, mithin ein Mensch, der noch Natur, zumindest ein gutes Stück Natur ist - im Gegensatz zu uns, die wir als Asphaltmenschen post naturam leben -, dessen Vokabeln Wärme heißen, Bindung - re-ligio im Wortsinn - sind, für den Schicksal Zufall bedeutet und mithin das heißt, "was zufällt". Sie bedeutet aber auch: rhythmischer Gang, Musikalität, Stegreiflösung statt Systematik, Spontaneität statt Planung, Sympathie - von sympathein, mitleiden - statt kritischer Distanz. Mit anderen Worten: aus dem Vermächtnis der fünf Sinne leben und den Verstand erst als zusammenfassenden Ordner erlebter Sinneswahrnehmungen gebrauchen. Es 1

KEYSERLING, Graf Hermann: Südamerikanische Meditationen. Stuttgart-Berlin, 1933, p. 253.

60

heißt, der Welt mit den Organen des Körpers zu begegnen, um die Welt mit Händen und Sinnen zu greifen, um die Umwelt zu be-greifen, nicht mit Abstand zu prüfen, kühl, berechnend, nicht den anderen zuerst zu durchschauen, um ihn zu entlarven, ihn endlich als unschädlich zu erkennen, bevor man sich ihm nähert, geschweige denn eröffnet. E s heißt: Sympathie statt Analyse. "Wir sind alle aus einem Fleisch", vermeint man den Brasilianer sagen zu hören, bevor er zu sprechen beginnt. Und: "Wir sind alle Brasilianer, gleich ob von portugiesischer Abkunft, von spanischer, italienischer, polnischer, jüdischer, deutscher, afrikanischer, japanischer, libanesischer Abstammung..." Aber all das sind im Grunde Vermutungen, erste Eindrücke des Fremden, der sich zu urteilen bemüht und daher außerhalb steht, statt mitzuleben, um später zu erkennen. Ist doch eines der Stichwörter des Brasilianers der "convivio", die "convivència": Mitleben, Miteinandersein, Gemeinsamkeit. "Wir sind noch warm von Gottes Hand" - erklärte der cearenser Lyriker Gerardo Melo Mouräo vor Jahren einem deutschen Journalisten. Die Brasilianer möchten ihr Land "Casa da Ternura" - "Haus der Zärtlichkeit" - nennen: all das ist Ausdruck ihrer Brasilität, die sie leben ohne die Notwendigkeit, diese zu benennen, sie zu ergründen, sich selbst zu analysieren, zu interpretieren. Denn europäische Selbstanalyse, um sich am Leben, richtiger: am Ableben zu wissen, ist nicht ihre Sache, genausowenig wie Nabelschau oder Endzeitgewinsel. "Und nun, José?" - Titel und im Volksmund zum geflügelten Wort gewordene Anfangszeile eines Gedichts von Carlos Drummond de Andrade (19021987) 2 - fragen sie, wenn etwas ins Stocken gerät: eine Ehe, eine Kongreßdebatte, der Bau eines Hochhauses, eine Revolution, um den Stillstand zu überspielen, zu überbrücken. Denn sie leben "pra frente" - vorwärts - und verabscheuen Hemmnisse des Herzschlags. Da ein Dichter durch Zufall zu Wort gekommen ist: die Dichter sind Quelle und Fundgrube für das, was mangels tieferer Einsicht mit "brasilidade" umrissen wird. Drum befragen wir die Schreibenden des Landes, wie sie Brasilien und die Brasilianer sehen! Antonio da Silva Melo hat vor einigen Jahrzehnten ein Buch mit dem Titel

A superioridade do hörnern tropical - Die Überlegenheit des tropischen Menschen -

veröffentlicht, in dem er, vereinfacht gesprochen, die Einheit des tropischen Menschen der Gespaltenheit des Europäers gegenüberstellt. Der europäische Mensch - so der Verfasser - habe sich der Schöpfung entgegengesetzt, indem er Fühlen und Denken getrennt und somit die Einsicht, das Eingeweihtsein in das Ganze, in den Weltzusammenhang eingebüßt habe. In der Tat spricht Thomas Mann in einem Essay von "Geschlecht versus Gemüt, von Hoden versus Hirn" 3 .

2

DRUMMOND DE ANDRADE, Carlos: Gedichte. Übers, von Curt Meyer-Clasoi. Frankfurt a. M., 1982, p. 63.

3

MANN, Thomas: Adel des Geistes. Versuche zum Problem 1955.

der Humanität. Frankfurt a. M.,

61

Und der Leser von Rilkes Die Sonette an Orpheus denkt an die erste Strophe von Sonett III:"... Sein Sinn ist Zwiespalt. An der Kreuzung zweier / Herzwege steht kein Tempel für Apoll."4 Ingeborg Bachmann hat viele Jahre diese ererbte Dichotomie beklagt, die ihr das Dichten so sauer werden ließ. Freilich wissen Brasilianer von Apollo, der in unserer Literatur stets als Papiergott auftrat und auftritt, wenig, sie könnten ihn auch schwerlich gebrauchen. Brauchen tun sie, und heute dringlicher denn je, Christus, den geliebtesten aller Brüder, als Werktagsgott, nicht als Sonntagsangebot der kapitalistischen Kirche. Somit bleibt alles in der Nähe, in der Wärme der Haut, in der Not, im Miteinander auf Gedeih und Verderb. Der neugierige Europäer fahre in den Nordosten, Heimat jahrhundertealter Dürren. Dort wird er befangen staunen über das, was er sieht: Menschen, die hungern, aber freundlich sind, und singen. Doch befragen wir lieber zuständige, verläßliche Stimmen. Etwa Joäo Guimaräes Rosa (1908-1967), den "Sertanejo aus dem Sertäo", wie er sich nennt, das dünnbesiedelte rauhe Steppenhinter- und hochland, den ehemaligen Tierarzt, den Gesteins-, Vogel-, Mythen- und Volksliedforscher, den Diplomaten, den vielsprachigen lyrischen Epiker seines Grande Sertäo : Veredas5, einer Epopöe, welche die zeitgenössische Literatur seines Landes in zwei Zeitabschnitte teilt: in die vor und die nach Rosas Meisterwerk. Der Sertäo, für Europa eine große, ist für den Brasilianer eine kleine Welt; man könnte Rosas Literatur regionalistisch nennen, und doch ist sie universalistisch, so universell wie die Welt Tolstois. Und Rosas Welt ist Poesie, sie muß Poesie sein, sonst wäre sie nicht Ausdruck der "brasilidade". Denn Fabulieren geht dem Brasilianer in Fleisch und Blut über, und auch in die Seele: Sertäo ist auch die Seele seiner Menschen. Rosa nennt seine Romanzyklen Märchen, in denen die poetische Fiktion sich mit der Wirklichkeit paart. Geschichten braucht der Autor nicht zu erfinden, sie bedrängen und zwingen ihn, sie niederzuschreiben. Er entdeckt beim Schreiben immer ein neues Stück Unendlichkeit. Er lebt in der Unendlichkeit, der Augenblick zählt nicht. Credo und Poetik sind für den Epiker eines. Das Leben muß dem Werk, das Werk muß dem Leben gerecht werden. Er steht Gesicht zu Gesicht der Unendlichkeit ggenüber, verantwortlich dem Menschen und sich selbst. Rosa nennt dies "Engagement des Herzens"; er betrachtet sich nicht als politischen Menschen; er denkt in Ewigkeiten. "Der Politiker denkt nur in Minuten. Ich denke an die Wiederauferstehung des Menschen." Wichtig für Joäo Guimaräes Rosa ist der Unterschied zwischen europäischem und brasilianischem Portugiesisch. Unser Portugiesisch ist reicher, auch metaphysisch reicher als das Portugiesische Europas; außerdem hat unsere Sprache den Vorteil, noch nicht zu Ende entwickelt, noch nicht erstarrt zu sein. Noch ist es eine Sprache von jenseits von Gut und Böse ... 4 5

RILKE, Rainer Maria: Duineser Elegien. Sonette an Orpheus. Zürich, 1948, p. 59. GUIMARÄES ROSA, Joäo: Grande Sertäo. Übersetzung v. Curt Meyer-Clason, Köln, U964, 21987.

62

Meine Devise lautet: Sprache und Leben sind eins, wer die Sprache nicht zum Spiegel seiner Person macht, lebt nicht, und so wie Leben ständiger Fluß, ständige Entwicklung ist, muß auch die Sprache sich ständig entwickeln. Das heißt aber: Ich muß als Schriftsteller mir ständig Rechenschaft über jedes Wort ablegen und jedes Wort so lange bedenken, bis es wieder Leben wird. Die Sprache ist das einzige Tor zur Unendlichkeit, aber leider steckt sie mitten unter ganzen Bergen von Asche. Dort muß ich sie freilegen. Weil sie Ausdruck des Lebens ist, bin ich ihr verantwortlich. Meine Sprache und ich sind ein Liebespaar, das eifrig miteinander zeugt, dem man aber bis heute noch den kirchlichen und wissenschaftlichen Segen verwehrt. In Grande Sertäo : Veredas habe ich versucht, den Menschen von der Last der Zeitlichkeit zu befreien, ihm das Leben in seiner ursprünglichen, unverfälschten Form zurückzugeben. Literatur muß Leben sein! Ich will in der Sprache jeden Tag zum Ursprung zurückkehren, dorthin, wo das Wort noch im Schoß der Seele geborgen ist, damit ich es nach meinem Bilde gebären kann. Die Alchimie des Schreibens braucht Herzblut (Joyce war ein Mann des Gehirns, er war kein Alchimist). Inneres und Äußeres sind nicht mehr zu trennen - frei nach Westöstlicher Diwan. Ich muß meine Sprache fortgesetzt läutern, denn meine Sprache ist die Sprache des Menschen von morgen, die Waffe, mit der ich die Würde des Menschen verteidige [...] Die Welt kann man nur erneuern, indem man die Sprache erneuert. Wir müssen dem Leben seinen Sinn erhalten. Gott war das Wort, und das Wort war bei Gott. Das ist ein viel zu ernstes Problem, um es experimentierfreudigen Nichtskönnern zu überlassen. Was wir heute Umgangssprache nennen, ist ein totes Monstrum. Die Sprache dient dazu, Gedanken auszudrücken, aber die gewohnte Sprache drückt nur noch Schablonen aus, keine Gedanken, deshalb ist sie tot, und was tot ist, kann keine Gedanken formen. Man kann diese Umgangssprache nicht zu einer Literatursprache machen, wie es die Jungen in aller Welt heute versuchen, ohne sie zu durchdenken ... Ich bin ein Schriftsteller, welcher der altmodischen, aber trotzdem modernen Vorstellung huldigt, daß Klang und Sinn des Worts zusammengehören. Die Musik der Sprache muß aussprechen, was die Logik der Sprache zu glauben zwingt. In diesem geistigen Babylon der Werte, in dem wir heute leben, muß sich deshalb jeder Autor sein eigenes Wörterbuch schaffen [...] Die "brasilidade" kann ich nicht interpretieren, ich will es aber versuchen. Sie existiert als Grundstein unserer Seelen, unseres Denkens, unserer Würde, unserer Bücher und unserer Lebensart. Aber was ist sie? Darüber haben sich viele Leute den Kopf zerbrochen. Neuerdings macht man sich außerhalb Brasiliens Gedanken, leider nur deshalb, weil man uns so oft nicht begreift. Goethe, glaube ich, hat gesagt: "Poesie ist die Sprache des Unaussprechlichen." Eine Feststellung von allergrößter Weisheit, man könnte sie auf die "brasilidade" anwenden. Die portugiesi-

63

sehe "saudade" hat einen für die portugiesische Sprachmentalität ähnlichen grundsätzlichen Charakter. Der Portugiese braucht keine Erklärung dafür, er wird mit ihr geboren. So ist es auch mit unserer "brasilidade"; wir wissen, wie wichtig sie ist und was mit ihr gemeint ist. Auch die "brasilidade" ist die Sprache von etwas Unausprechlichem. "Brasilidade" - das ist vielleicht ein Fühldenken [...] Also die "Brasilidade": Wir Brasilianer sind im Grund unseres Herzens davon überzeugt, daß wir den eines Teiges fälligen Weltuntergang überleben werden. Dann werden wir ein Reich der Gerechtigkeit gründen, denn wir sind das einzige Volk der Erde, das täglich die Logik des Unlogischen praktiziert, wie unsere Politik beweist. Das ist ein Denken als Folge der "brasilidade". Ein anderes Beispiel, auf mich bezogen: Ich könnte ein Christ sertanistischen Bekenntnisses sein, ein Taoist aus Cordisburgo, meinem Geburtsstädtchen im Innern von Minas Gerais, ein gläubiger Heide ä la Tolstoi. Religion ist Sache der Poesie, Poesie entsteht aus den Modifikationen sprachlicher Wirklichkeiten. So kann es geschehen, daß einer Worte bildet und in Wirklichkeit Religion schafft. Christus ist ein Beispiel dafür. Ein drittes Beispiel: der Teufel ist gemäß unserer brasilianischen, nicht gerade christlichen, aber gläubigen Auffassung eine Wirklichkeit in der Welt: er liegt im Wesen der Dinge verborgen, dort treibt er seine Spiele. Die Wissenschaft ist dazu da, den Teufel zu vertreiben. Der Mensch, der immer unter metaphysischer Verzweiflung leidet, weil er die Existenz kennt, kann so mit dem Teufel fertig werden, wenn er sich zu einer Menschlichkeit ohne Faxen durchringt. Ebenfalls "brasilidade". Wichtig zum Verständnis der "brasilidade" ist, daß man einsehen lernt, daß Weisheit etwas anderes ist als Logik. Weisheit ist Wissen und Klugheit, die aus dem Herzen kommen. Denn die Logik ist das Messer, mit dem der Mensch sich eines Tages umbringt. Nur wer die Logik überwindet, denkt gerecht [...]6 Ergebnis: Was der Europäer an der brasilianischen Literatur für exotisch hält, ist nichts als die Oberschicht einer für ihn schwer zugänglichen Tiefenschicht, einer inneren, geistigen, seelischen Spannung: die Wirklichkeit Brasiliens, das Herz Brasiliens, die Seele Brasiliens. Kurz: die "brasilidade". Brasiliens Umwelt bestimmt die Ausdrucksform der Schriftsteller, ihre kulturelle Stellung, eine ungeteilte, einheitliche, in sich nicht zerstrittene Haltung. Die brasilianischen Schriftsteller geben ihrem Volk nur das zurück, was dieses ihnen vorher gegeben hat, was es selbst in seiner Folklore ständig und unverfälscht verwirklicht. Und diese Folklore ist in der Substanz von Dichtungen wie denen von Manuel Bandeira, Joäo Guimaräes Rosa, Carlos Drummond de Andrade, Joäo Cabral de Melo Neto unüberhörbar vorhanden, und dieses Element verleiht der brasilianischen Literatur eine einmalige Dimension. Mit anderen Worten: die Schriftsteller haben die Bindung an ihre Umwelt, ihre Herkunft nicht verloren. 6

Zitiert aus LORENZ, Günter W.: Dialog mit Lateinamerika, Tübingen, 1970, pp. 481 u. 536.

64

Der generelle Nenner ihrer Literatur ist folkloristisch bestimmt; daher ist diese Literatur regionalistisch ausgerichtet und somit Teil des brasilianischen Volkes. Daher laufen sie nie Gefahr, den Elfenbeinturm zu beziehen. Sie leben in einem Kontinent, den Pablo Neruda den "Kontinent vor Morgengrauen" genannt hat. Daher verwundert es nicht, daß Darcy Ribeiro, Ethnologe, Soziologe, Romancier, geboren 1918, von der Möglichkeit spricht, daß Iberoamerika eines Tages die Rolle der sogenannten "Ersten Welt" übernehmen wird. 7 Vielleicht auch deshalb, weil Brasilien den amerikanischen Mestizismus zwar nicht erfunden, aber vor anderen Ländern als sozio-kulturelle Wirklichkeit praktiziert hat, die das Negroide und das Indianische in ihrer Sprache verankert. Dies führt uns folgerichtig zum "romantischen Geschichtenerzähler vom Kai Bahias", wie Jorge Amado, geboren 1912, sich nennt, wohnhaft in der Stadt Salvador da Bahia de todos os Santos. Für ihn ist Freundschaft eine Art von Religion, für ihn gibt es nichts Gültigeres als Freundschaft, für ihn ist Freundschaft die Sonne, das Salz des Lebens. Freundschaft mit den Bildhauern, Sängern und Dichtern der Stadt, mit den Leuten auf der Straße, die seine Bücher bevölkern, die ihn ansprechen, anrufen, befragen. In seinen frühen Jahren ist Jorge Amado als militanter Kommunist mehrfach verhaftet worden, seine Bücher wurden beschlagnahmt, verboten oder verbrannt. Die Personen seiner Bücher sind meistens eine Verbindung aus vielen ihm bekannten Menschen, sie sind Teil seines Lebens, das er in Literatur verwandelt. Und die Menschen seiner Umwelt, seines Umgangs kommen als fertige Geschichten zu ihm. Somit erfindet er nichts, vielmehr geschehen die Dinge in seinen Büchern, wie er bekräftigt. Jorge Amados Hauptanliegen ist die Vermischung der Rassen und Ethnien - der weißen, schwarzen, roten, jüdischen, arabischen - und somit die kulturelle Vermischung, welche die "brasilidade" verkörpert. Die wichtigste Komponente unter ihnen - so Jorge Amado - ist der afrikanische Negersklave: Mit seinen Sprachen, dem Quimbundo, dem Ioruba, den Sprachen aus Angola und dem Kongo. Mit seiner Phantasie, seiner Liebe zum Leben, seiner Sinnenfreude, seiner Lebenslust, seiner Leidenschaft für Farben, seinem spielerischen Fußballstil. All das hat den historisch jungen Brasilianer von der portugiesischen Schwermut erlöst, von der Passivität des Indio befreit. Es hat ihm die ungeheure Kraft geschenkt, zu überleben trotz Elend, Hunger, Kindersterblichkeit, trotz Dürreperioden, verjährter Feudal- und Großgrundbesitzerherrschaft, sozialer Ungerechtigkeit. Dennoch feiert das Volk Feste, vor allem den erzbrasilianischen Karneval - Brasiliens höchste Schöpfung der Volkskultur, von der Carlos Drummond de Andrade sagt:

7

Nach einem Vortrag von Darcy Ribeiro, gehalten 1987 in Gasteig.

65

Der Karneval, wer ihn zu sehen weiß, viel mehr als Freizeitlust und -scherz ist Ritus, Liturgie, ist Herz in Raserei, rhythmisch und heiß. 8 Ein Geschenk des Negers, der in jedem Augenblick von Bahias Leben, in jeder seiner Bewegungen gegenwärtig ist, in jedem Samba, im Gang der Frauen, leicht wie wiegende Boote: - "brasilidade". Im Candombl6, in den aus afrikanischen Ländern mitgebrachten religiösen Riten, in den Speisen einer der schmackhaftesten Küchen der Welt, der Bahias. Brasilien, Rassen- und Völkergemisch, hat seine Konflikte stets mit List und gutem Willen am Verhandlungstisch gelöst, es hat so gut wie nie Kriege geführt, seine Soldaten marschieren zur brasilianischen Marschmusik, die alles anders als martialisch klingt, als tanzten sie einen Samba mit fröhlich schlenkernden Armen. Brasilien kennt keine Todesstrafe, es verschmäht endgültige, unwiderrufliche Urteile. Sein letztes Wort lautet Versöhnung, ohne die das Leben für den Brasilianer nicht lebbar ist. In brasilianischen Büchern der Gegenwart wird man vergeblich Sätze suchen wie "Wir verinseln immer mehr" (Jürgen Becker) 9 oder "Die Geschichte macht Schluß mit uns" (Nicolas Born) 10 . Der Brasilianer erleidet sein Leben und erringt, erzwingt und gewinnt es dadurch: - "brasilidade". Die brasilianische Sprache überschreitet mit ihren täglichen Neuschöpfungen zwischen Rio Grande do Sul und Amazonas die Schranken aller portugiesischen und lusobrasilianischen Wörterbücher. Aus dem rhetorischen, der Diktatur der kartesianischen "Ordnung, Form, Klarheit" gehorchenden Satzbau destillierte sich die brasilianische, geschmeidige, synthetische Ausdrucksweise, die koordiniert statt auf europäische Art zu subordinieren. Nicht zufällig sprach Joäo Guimaräes Rosa vom "Laster der französischen Syntax"11 - eine für Europäer schwer verständliche Anschauung - auch das ist "brasilidade". Zurück zu Jorge Amado: "Meine Romanfiguren gehen in der Stadt spazieren."12 Der Autor empfindet sich als Schuldner seines Volkes für alles, was er weiß, er fühlt sich der Weisheit und Anmut und Kampfesfähigkeit seiner Landsleute verpflichtet. Dabei bin ich ein politischer Schriftsteller, denn in dem Augenblick, in dem ich auf mein Verhältnis zu meinem Mitmenschen zu sprechen komme, schreibe ich politische Literatur, ist doch Politik nichts anderes als das Verhältnis zwischen den Menschen und ihren Verhaltensweisen, einfach weil Politik die Gesamtheit des menschlichen Zusammenlebens - der polis - ist, von dem sie 8 9 10 11

12

DRUMMOND DE ANDRADE, Carlos: Esquecer para lembrar. Rio de Janeiro, 1980. BECKER, Jürgen: Ränder. Frankfurt a. M., 1968. BORN, Nikolas: Die Fälschung. Hamburg, 1979. In einem Gespräch mit dem Verf. auf dem Lateinamerikanisch-Deutschen Symposium, Berlin, 1964. Jorge Amado in seinem Porträtfilm Viva Bahia im Gespräch mit dem Verf.

66

sich nicht trennen läßt, so wie in Brasilien Prosa und Lyrik zusammengehören und keine Disziplin die andere überragt. 13 Genug der Annäherungsversuche an die vielbeschworene Brasilität! Denn soeben - warum nicht früher? - fällt mir ein Gedicht des bereits zitierten Carlos Drummond de Andrade ein, das eindringlicher, genauer als jede noch so bemühte Deutung vermittelt, was Joäo Guimaräes Rosas engerer Landsmann aus Itabira im Minenstaat Minas Gerais als "Eigentümlichkeit des Brasilianers und Brasiliens" versteht: BRASILIANISCHER GESANG der Name tönt in mir ist brennende Glocke entblättertes Feuer im Gitarrenbogen Hitze alter Stunden im Geschrill neuer Dinge. Brasilien meine Art zu sein und zu sehen und traurig zu sein und zu springen mitten in Traurigkeit wie man hoch springt über fließendes Wasser. Mein Land, dieser Teil von mir außer mir, der mich unablässig sucht. Wenn ich es vergesse (und ich vergesse es oft) kehrt es zurück als Farbe, als Landschaft im Fruchtfleisch der Guavenbirne in der Öffnung von Vokalen im lustigen Spiel der "s" und "r" und ich fühle daß ich Minenser bin Riobewohner Amazonenser Sammlung verschlungener Ichs. Ich bin sie alle und das untergründige Gefühl schöpferischer Schmerzen und Müdigkeiten die Schneisen schlugen Rinder und Maulesel züchteten und Büffel züchten und das Leder bearbeiten das Eisen den Diamanten das Papier das Schicksal. Warum Brasilien und nicht

13

Ibid.

67

irgendein anderer Abenteuernamen? Brasilien wurde ich und werde ich sein in den Schriftzeichen des Bluts. Wurde meine Lebenskunst in fernen Lehrbüchern buchstabiert? Wurde mir das Leben mit festen Gesetzen geschenkt? Hat man mich nach alten Modellen geschaffen und geformt? Ich erwache. Wirres Erwachen, mit gebefreudiger Seele und gezügelten Ängsten Ungerechtigkeiten und Hunger und Gegensätzen und Kämpfen und Funden, funkelnd von Reichtümern des Geistes und der Arbeit, mein Schritt geht weiter im Zickzack von Irrtümern, von Hoffnungen die scheitern aber wiedererstehen aus ihrer lauwarmen Asche. Mit mir geht mein Plan zwischen Schatten, meine Taschenlampe weist mir den Weg oder bin ich selbst der Weg der sich sucht? Glut ohne Wappen Brasilienpassion volkstümlichen Lebens in einer dem Vertrauen der Menschen geöffneten Welt. So sehe ich treffe ich mich: Brasilianer ohne feste Grenzen für die Menschenliebe. Der unbefangene Ausbruch von Wünschen die sinnliche Lust am Erschaffen die Eile das unbekannte Antlitz zu enthüllen der Wasserfall, der Blitz, der schreiende Laut der amerikanische Charakterzug der neue Samen machen mich nicht zum Außenseiter. Brasilianer bin ich, als dunkelhäutiger Bruder der Welt verstehe ich mich und freier Bruder der Welt will ich sein. (Brasilien, viriler Reim der Freiheit.)14

14

DRUMMOND DE ANDRADE, Carlos: Gedichte. Übers, von Curt Meyer-Clason. Frankfurt a. M., 1982, p. 295.

68

Das alte und das neue Spanien bei Reinhold Schneider und Lion Feuchtwanger Manfred Uetz (Ruhr-Universität Bochum)

I

Spanien, besonders das Spanien des Bürgerkriegs, ist in den Werken zahlreicher deutscher Autoren gegenwärtig, die seit dem Anfang der 30er bis Mitte der 50er Jahre unseres Jahrhunderts geschrieben haben. Der 1903 geborene, stark religiös orientierte Reinhold Schneider wurde 1956 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Schon 1958, im Jahre seines Todes, scheint allerdings seine religiös-konservative Thematik im Deutschland des Wirtschaftswunders und des materiellen Fortschritts selbst seine ursprünglichen Leserkreise weniger angesprochen zu haben. Schneider, der immerhin als das "moralische Gewissen Deutschlands im ersten Nachkriegsjahrzehnt" bezeichnet werden kann, 1 verlor weite Kreise seiner Leserschaft außerdem, als er sich entschieden gegen die deutsche Wiederaufrüstung aussprach und resigniert auf jede politische Einflußnahme verzichtete, als er merkte, daß die christlich-demokratische Republik Adenauers nicht der von ihm erhoffte christlich-deutsche und christlich-sozialistische Staat war.2 Einen ganz anderen Weg ist der ebenfalls im Jahre 1958 - wenn auch im Exil in Los Angeles - verstorbene zweite Autor gegangen, dessen Spanienbild hier gleichfalls skizziert werden soll. Der 1884 geborene Lion Feuchtwanger, ein langjähriger Freund Bert Brechts, ist einer der großen Erfolgsautoren der Weimarer Republik gewesen; seine Werke sind heute in mehr als 10 Millionen Exemplaren ver-

1

HINTERHÄUSER, Hans (ed.): Spanien und Europa. Stimmen zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart. München, 1979, p. 329.

2

Zu den inhaltlich-ideologischen Gründen, wegen denen Schneiders Denken heute auch in kirchlichen Kreisen, die früher seine eigentliche I^eserschaft stellten, ins I^eere stoßen cf. Hermann KURZKE: "Der ausgeträumte Traum vom Reich. Reinhold Schneider und die konservative Revolution". In Neue Rundschau 90 (1979), pp. 215-233. Den Versuch, Schneiders Werk für den modernen Leser zu reaktualisieren, unternahm dagegen Karl-Wilhelm REDDEMANN: Der Christ vor einer zertrümmerten Welt. Reinhold Schneider - ein Dichter antwortet derZeit. Freiburg, 1978. Die neue, zehnbändige Werkausgabe (Frankfurt a. M., 1977-78) und eine wachsende kritische Literatur belegen zumindest ein steigendes wissenschaftliches Interesse an Schneider. Zur Information über Leben und Werk dient einführend der von F.A. SCHMITT und B. SCHERER herausgegebene Band Reinhold Schneider. Leben und Werk in Dokumenten. Karlsruhe, 1969 (21973). Nähe und Ferne Schneiders zu den Fragen der Zeit skizziert Ludger LUTKEHAUS in "Der 'Fall' Reinhold Schneider. Eine notwendige Erinnerung". In Frankfurter Hefte 38 (1983), H. 6, pp. 41-46, der Schneider "zu den brisantesten Gestalten der deutschen Nachkriegsliteratur zählt . Vom gleichen Vf. cf. auch Todessehnsucht - Lust am Untergang? Wege zu Reinhold Schneider". In Allmende (1987), H. 10, pp. 87-105.

69

breitet. 3 Sein 1925 erschienener Roman Jud Süß wurde die Vorlage für den 1940 gedrehten gleichnamigen Film, in dem die Aussage des Romans allerdings zu einem gehässigen antisemitischen Pamphlet verzerrt ist. Zu diesem Zeitpunkt hatte jedoch Feuchtwanger, der bereits 1930 mit dem Roman Erfolg den ersten Anti-Hitler-Roman geschrieben hatte, wegen seiner jüdischen Herkunft und wegen seiner sozialistischen Auffassungen Deutschland längst (im Jahre 1933) verlassen müssen. 1940 - im gleichen Jahre, in dem der in Deutschland in der inneren Emigration ausharrende Reinhold Schneider von den Nationalsozialisten Schreibverbot erhielt - gelang Feuchtwanger wie vielen deutschen Intellektuellen (Heinrich und Golo Mann, F. Werfel, Döblin, Mehring, A. Neumann, A. von Thelen u.a.m.) über Spanien und Portugal die rettende Flucht in die USA.4 Sein dort fortgeführtes schriftstellerisches Werk fand wie das vieler exilierter Autoren nach dem Ende des 2. Weltkriegs zunächst ein bedeutenderes Echo in der DDR, deren Nationalpreisträger Feuchtwanger 1953 wurde. Zu seinem 100. Geburtstag hat es allerdings auch in der Bundesrepublik Deutschland nicht an Versuchen gefehlt, sein Werk durch preiswerte Neuausgaben und Verfilmungen (Die Geschwister Oppermann) einem breiten Publikum zu erschließen. Diese beiden grundverschiedenen Autoren haben sich in ihrem Leben und Werk ausführlich mit Spanien und seiner Geschichte befaßt. 5 Beide hatten, darin einer gewissen Mode der Zeit folgend, Spanien zuvor auch bereist: Feuchtwanger 1926, Schneider zum ersten Mal 1928-29.6 Beiden waren die spanische Sprache, Literatur und Geschichte zumindest in den sie interessierenden Bereichen gut vertraut. Angesichts ihrer bereits angedeuteten verschiedenen geistigen - und vor allem politischen - Grundauffassungen wird es jedoch nicht überraschen, daß sie sich mit jeweils ganz anderen Epochen der spanischen Ge-

3

Feuchtwangers Biographie behandeln die beiden Bände Lion Feuchtwanger in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, dargestellt von Reinhold JARETZKY. Reinbek bei Hamburg, 1984, und Volker SKIERKA: Lion Feuchtwanger. Eine Biographie. Ed. v. Stefan Jaeger. Berlin, 1984. Stärker auf die Werke orientiert informiert der Sammelband Lion Feuchtwanger. The Man, His Ideas, His Work. A Collection of Critical Essays. Ed. by John M. SPALEK. Los Angeles, 1972. Umfassende bibliographische Hinweise enthalten das Sonderheft Lion Feuchtwanger von Text und Kritik 79/80 (1983) und der von John M. SPALEK herausgegebene Band Deutsche Exilliteratur seit 1933. Bd. 1. Kalifornien. Teil 2. Bern-München, 1976, pp. 165ss. Einen sehr polemischen. doch bedenkenswerten Abriß des Schaffens Feuchtwangers gibt Marcel REICHRANICKI: "Lion Feuchtwanger oder Der Ruhm des Emigranten". In Manfred DURZAK (ed.): Die Deutsche Exilliteratur 1933-1945. Stuttgart, 1973, pp. 443-456.

4

Cf. WALZ, Herbert: "Spanien - Fluchtweg deutscher Schriftsteller 1940". In Stimmen der Zeit 96 (1971), pp. 324-336. Gerhart HOFFMEISTER (Spanien und Deutschland. Geschichte und Dokumentation der literarischen Beziehungen. Berlin, 1976) erwähnt Schneider etwas ausführlicher, Feuchtwanger dagegen nur am Rande. Ihr jeweiliges Spanienbild ist bislang nicht dargestellt worden. Cf. Dietrich BRIESEMEISTER: "Die iberische Halbinsel und Europa. Ein kulturhistorischer Rückblick". In Aus Politik und Zeitgeschichte, 22. Februar 1986, pp. 14-27.

5

® Schneiders Tagebuch seiner 2. Spanienreise (Mai-September 1930) lieet nach über 50 Jahren jetzt zum ersten Mal «druckt vor Tagebuch 1930-1935. Redaktion und Nachwort von Josef Rast. Frankfurt a. M., 1983, pp. 9-131; pp. 143-68. Es ist erstaunlich, in welch geringem Umfang Schneider das zeitgenössische Spanien zur Kenntnis nahm und wie stark er das Land aus der Vergangenheit heraus erlebte. Der umfangreiche Nachlaß des Autors mag hier jedoch noch manch Neues enthalten, das eine genaue Untersuchung verdiente.

70

schichte beschäftigt haben und infolgedessen die von ihnen entworfenen Spanienbilder erheblich divergieren. Bezeichnend für ihr Verhältnis zum Spanien ihrer Gegenwart ist es, daß die Rezeption der Werke Schneiders in Spanien direkt, die der Werke Feuchtwangers über Mexiko erfolgte - wie die Übersetzungen ihrer Werke zeigen, die noch einer detaillierten Untersuchung harren. Schneiders Spanienbild scheint jedoch dem damaligen offiziellen spanischen Selbstverständnis mehr entsprochen zu haben, während das Feuchtwangers eher mit dem der exilierten republikanischen Opposition übereinstimmte. Thematisch gesehen konzentriert sich Reinhold Schneiders Interesse an Spanien ganz entschieden auf das Siglo de Oro. Eines seiner frühesten Werke ist die romanhafte Darstellung der Regierungszeit und der Person Philipps II., die 1931 veröffentlicht wurde. Die gleiche historische Epoche bildet den Hintergrund für sein zweites Werk, das in Spanien spielt, die historische Erzählung Las Casas vor Karl V. - Szenen aus der Konquistadorenzeit. Es ist dies das heute in Deutschland noch am meisten gelesene Werk Schneiders. Als Schullektüre beliebt, hat es das Spanienbild vieler junger Deutscher nicht unmaßgeblich beeinflußt. Die 1938 erschienene Las Casas-Erzählung wurde bereits 1940 in Freiburg bei Herder - also in Deutschland - in spanischer Sprache herausgegeben. Inwiefern das Werk der damals herrschenden positiven Sicht Spaniens und seiner Geschichte entgegenkam, bedürfte der genaueren Überprüfung. Reinhold Schneider hat sich außerdem in einer Reihe kürzerer Aufsätze immer wieder mit Spanien beschäftigt. Dabei galt sein Interesse auch hier wieder besonders dem Siglo de Oro, den großen Heiligengestalten San Ignacio, Santa Teresa, San Juan de la Cruz, und, im Bereich der schönen Literatur, dem Werk Calderóns und der Gestalt des Don Quijote. Von den neueren Autoren haben ihn vor allem Donoso Cortés, Unamuno und Ortega y Gasset beschäftigt. Feuchtwangers Spanieninteresse konzentrierte sich dagegen nicht auf das in Deutschland seit der Romantik gut bekannte und mit Spanien schlechthin identifizierte Siglo de Oro. Bei ihm findet sich keine Begeisterung für die spanischen Heiligengestalten; auch teilt er die verbreitete deutsche Begeisterung für den "tragisch-metaphysischen" Calderón nicht. 7 Selbst die sonst übliche - und von Schneider häufig zitierte - Assoziation des idealistischen Don Quijote mit dem Wesen eines antimodernistischen Spaniens läßt sich bei ihm nicht belegen. In seinem Roman Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis von 1951 bildet das - im damaligen offiziellen Spanien wenig geschätzte und von der Hispanistik stark vernachlässigte - Spanien der Aufklärung den Hintergrund. Ein weiterer, zunächst unter dem Titel Spanische Ballade 1955 erschienener Roman läßt in seinem späteren Titel - Die Jüdin von Toledo - das Mittelalter und die Phase der 7

*

Feuchtwanger hat 1923 eine Bearbeitung zweier deutscher Ubersetzungen von Calderóns La niña de Gómez Arias erfaßt, die unter dem Titel Der Frauenveikäufergerade die heiteren und komischen Elemente dieser comedia ganz entschieden verstärkte. Cf. ITET/., Manfred: "Lion Feuchtwanger y Calderón. Nota a su traducción de 'La niña de Gómez Arias'". In FLASCHE, Hans (ed.J: Hacia Calderón. Octavo Coloquio Anglogermano, Bochum 1987. Stuttgart, 1988, pp. 130-

71

Reconquista als historischen Hintergrund erkennen. Doch bietet Feuchtwanger hier eine wenig heroisierende Sicht der Reconquista, die wie seine Vorstellung von einer spanischen Aufklärung im Spanien Francos kaum ein zustimmendes Echo erhoffen durfte. Essayistisch hat sich Feuchtwanger anders als Schneider nicht mit Spanien auseinandergesetzt. Bereits nach diesem kurzen Überblick fällt auf, daß weder Reinhold Schneider noch Lion Feuchtwanger das Spanien ihrer Gegenwart ausführlicher in ihre Darstellungen einbezogen haben. Dieses "Spanien des Bürgerkriegs" war zwar im zeitgenössischen deutschen Schrifttum sowohl bei der siegreichen Rechten als auch bei der exilierten Linken (die beide an den Bürgerkriegskämpfen teilgenommen hatten) durchaus präsent. Es hat jedoch im deutschen Schrifttum, anders als im Fall von Hemingway oder Malraux und Bernanos, nicht zu bedeutenden literarischen Werken geführt, sondern hat im wesentlichen nur dokumentarische Literatur und journalistische Werke hervorgebracht.8 Doch auch wenn Schneider und Feuchtwanger sich thematisch fern vom unmittelbaren spanischen Tagesgeschehen hielten, so sind ihre Werke dennoch nicht bloß neutral historiographisch oder unterhaltend gemeint gewesen oder als solche rezipiert worden. Sie spiegeln vielmehr in der jeweiligen spanischen Vergangenheit ihre eigenen geistigen und politischen Grundüberzeugungen. II

Reinhold Schneiders Werdegang und geistiges Anliegen ist nicht ohne das zentraleuropäische Erlebnis des 1. Weltkriegs und dessen alle Lebensgebiete revolutionierenden Folgen zu verstehen. Der aus gut bürgerlichem Hause stammende Schneider erfuhr den Krieg als die alles "zersprengende Katastrophe",9 die das alte Reich, die tradierte Struktur des Zusammenlebens und ihre Wertvorstellungen, abrupt zerstörte. Der damit verbundene ökonomische Zusammenbruch seiner Familie und der Freitod des Vaters führten auch den Sohn an den Rand des Selbstmords. Auf den tiefen geistigen und politischen Wandel sei8

Cf. KANTOROW1CZ, Alfred: "Die Exilsituation in Spanien". In Die deutsche Exilliteratur 19331945 (v. Anm. 3), pp. 90-99. Von den dort genannten Werken exilierter Deutscher seien hier angeführt: A. KANTOROWICZ: Spanisches Kriegstagebuch. Köln, 1966. Arthur KOESTLER: Em spanisches Testament, 1938; Karl O l TEN: Torquemadas Schatten, 1938. Eine Ausnahme in dieser bislang weder bibliographisch noch wissenschaftlich ausgewerteten Dokumentarliteratur scheint der Lyriker Erich Arendt zu sein. Cf. EMMERICH, Wolfgang: "Welt, gesehen mit dem rebellischen Auge des Dichters. Die Exillyrik Erich Arendts". In W. KOEPKE und M. WINKLER (eds.): Deutschsprachige Exilliteratur. Studien zu ihrer Bestimmung im Kontext der Epoche 1930 bis i960. Bonn, 1984, pp. 144-165. Jüngsterdings hat sich Maria Luisa ESTEVE MONTENEGRO in ihrer Dissertation mit dem Spanienbild im deutschen Exilroman beschäftigt (La imagen de España en la literatura alemana del exilio de 1933-1945. Frankfurt-Bem-New YorkParis, 1988) und neben Bruno Frank, Hermann Kesten, Heinrich Mann, Valeriu Marcu, Ludwig Marcuse und Ernst Sommer auch Lion Feuchtwanger behandelt. Die Romane haben jedoch nicht das zeitgenössische Spanien, sondern ganz überwiegend das des Mittelalters und des Siglo de Oro zum Hintergrund.

9

Cf. SCHNEIDERS Autobiographie Verhüllter Tag. Köln & Ölten, 1954, p. 109.

72

ner Zeit reagiert Schneider wie viele seiner Altersgenossen negativ: er versucht aus der modernen Industriegesellschaft auszusteigen, ins scheinbar heile Landleben zu flüchten und wird so zum Antimodernisten. Politisch vermag er sich nicht mit der neuen Republik auszusöhnen. Sein Leben lang bleibt er entschiedener Monarchist mit einem unerschütterlichen, religiös motivierten Glauben an starke Vater- und Führergestalten. Geistig und politisch steht er mit dieser Einstellung dem Denken der sogenannten "konservativen Revolution" nahe. Mit ihr träumt er von einer Wiederherstellung des alten Reiches, seiner Ordnung und seiner Werte. 10 Dieses restaurative Denken aber bringt ihn in gefährliche Nähe zur nationalsozialistischen Reichsmythologie. 11 1930 bewunderte er Mussolini; 12 noch 1956 hatte er eine Privataudienz bei Salazar, eine Begegnung, die er zu den "ergreifendsten meines Lebens" zählte. 13 Verbunden mit dem Antimodernismus ist beim jungen Schneider ein starker Irrationalismus, der seine Quellen bei Schopenhauer und Nietzsche hat. Der Ablauf der Geschichte erscheint ihm nicht vernunftgesteuert; die Idee des Fortschritts und die Vorstellung, daß auch alle Wahrheiten und Werte geschichtlichem Wandel unterworfen sind, widerstreben ihm. Er glaubt vielmehr an eine zeitlose "Wahrheit ohne Schicksal",14 die es nicht zu verändern, sondern mit allen Kräften zu bewahren gilt. Die reale Gegenwart seiner Zeit, die dieser Wahrheit so wenig entspricht, erfährt er unter dem Stichwort "Untergang" als Zeit totaler Orientierungslosigkeit. 15 In dieser Situation begegnete Schneider 1925 - im Alter von 22 Jahren - wohl eher zufällig dem Werk Miguel de Unamunos, das ihm mit seinem Begriff des Tragischen den irrationalistischen Schlüssel für sein Denken, seine Vision der Geschichte und auch für sein Bild und Verständnis von Spanien lieferte. 16 Vor allem die Werke Del sentimiento trágico de la vida en los hombres y en los pueblos, Andanzas y visiones españolas und La agonía del cristianismo haben ihn stark geprägt, wenn er

10

Schneider bekennt in seiner Autobiographie, er habe stets auf "die Wiederherstellung des Kaisertums unter einem Hohenzollern" gehofft ( Verhüllter Tag, p. 102).

11

Die ideologische Nähe von Schneiders Reichsauffassung und seinem Bekenntnis zu einem autoritären Regime mit Vorstellungen des Nationalsozialismus (über-)betont Richard FABER (Abendland. Ein"politischer Kampfbegrifr. Hildesheim, 1979, pp. 45ss.; Roma aeterna. Zur Kritik der "konservativen Revolution . Würzburg, 1981, pp. 267s.). Trotz dieser geistigen Nähe hat sich Schneider schon sehr früh entschieden von der Realität des Faschismus distanziert, wie Peter MEINHOLD aufgezeigt hat: "Reinhold Schneider - ein Mann des Widerstandes". In Saeculum 30 (1979), pp. 264-79. In Spanien notiert sich Schneider 1930 recht mißverständlich: "Die Nationalsozialisten haben in Deutschland gesiegt; wäre ihre Ideologie nicht so viehmäßig dumm und roh, so könnte man ein wenig mit ihnen sympathisieren. Die Gesündesten (!) sind sie immer noch; aber sie haben die Gesundheit der Ochsen." (Tagebuch, Spanien, p. 148).

12

Cf. ibid., p. 79.

1

Zitiert nach FABER: Roma aeterna, p. 236. 14

SCHNEIDER: Verhüllter Tag, p. 62.

15

Untergang\autet bezeichnenderweise der Titel seines ersten Werks, einer Gedichtesammlung. Schneider ist zweifelsohne detjeniee deutsche Autor, der am stärksten von Unamunos Denken beeinflußt wurde. Cf. NIEDERMAYER, Franz: "Unamuno und Deutschland. Zum 100. Geburtstag Miguel de Unamunos am 29. September 1964". In Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 5 (1964), pp. 195s.; cf. auch REDDEMANN (v. Anm. 2), pp. 47ss. und NIEMEYER, Helmut: " Viva la muerte. Spanisches und Deutsches über Leben und Sterben". In Frankfurter Hefte 39 (1984), H. 10, pp. 4349.

16

73

auch zunächst (bis etwa 1935) die religiösen Auffassungen Unamunos nicht teilte.17 Unamuno ist für Schneider der mutige Antimodernist par excellence, der sich als wiederauferstandener, tragisch verstandener Don Quijote mit seiner "hambre de inmortalidad" dem materialistischen und rationalistischen Zeitgeist entschieden entgegenstellt. Ihn fasziniert vor allem auch die Vorstellung des Lebens als agonia, die Schneider als Todeskampf deutet, als den tragischen Untergang alles Großen in einer unzureichenden Moderne. Es sei dahingestellt, ob Schneider Unamuno angemessen verstanden hat. Wichtiger ist, daß der spanische Denker ihn in seinem Antimodernismus und in seinem irrationalistisch-tragischen Geschichtsverständnis bestärkt und in der Rezeption des deutschen restaurativen Denkens der Zeit gefördert hat. Zugleich aber - und das wird für Schneiders Spanienbild entscheidend - ist für ihn Unamuno ("der geharnischte Reiter in der Großstadt, der mit eingelegter Lanze gegen Straßenbahnschienen und Schaufenster sprengt"18) die vollkommene Inkarnation des wahren Spaniens, das anders als das wahre Deutschland noch nicht untergegangen ist. Spanien wird so für Schneider das real existierende konservative Gegenbild zum von ihm wenig geschätzten modernen Deutschland seiner Gegenwart. Ein klares Resümee seines Spanienbildes gibt Schneider in einem knappen Aufsatz aus den 30er Jahren mit dem anspruchsvollen Titel "Das Ethos Spaniens".19 In der spekulativen Tradition der Völkerpsychologie stehend reduziert Schneider hier - den Mythen Unamunos und der Generation von 98 folgend die Komplexität Spaniens auf die Landschaft Kastiliens, die wiederum in der strengen Würde des Escorial ihren vollkommenen Ausdruck findet. Diese Reduktion ist begleitet von einer ethisch-religiösen Interpretation der geographischen Phänomene, die ganz Unamunos Auffassungen (cf. etwa sein Gedicht "Castilla") folgt. Die Kargheit und Rückständigkeit Kastiliens werden als religiös motivierter freiwilliger Verzicht und Askese, als positive Leistungen der Spanier schlechthin gedeutet. Auch die spanische Geschichte wird einem analogen Reduktions- und Interpretationsverfahren unterworfen. Von allen Jahrhunderten der Vergangenheit Spaniens wird nur das Siglo de Oro, speziell die Regierungszeit Karls V. und Philipps II., als authentisch spanisch anerkannt, bzw. wohl eher postuliert. An dieser Epoche fasziniert Schneider - wiederum in der Nachfolge Unamunos, aber auch in Übereinstimmung mit seinen Untergangserfahrungen der Zusammenfall höchster Machtentfaltung in einem universalen Reich mit einem abrupten Niedergang. Dieser konkrete historische Vorgang bestätigt 17

18 19

Cf. SCHNEIDER: Verhüllter Tag, pp. 65-72. Ausführlich hat Schneider Unamunos Denken in einer Besprechung seiner Briefe charaKterisiert: "Unamuno. Zu seinen Briefen". In SCHNEIDER, Reinhold: Pfeiler im Strom. Wiesbaden, 1963, pp. 256-271. SCHNEIDER: Verhüllter Tag, p. 67. Macht und Gnade. Gestalten, Bilder und Werte in der Geschichte. Wiesbaden, 1946, pp. 210-214. Abgedruckt auch bei HINTERHÄUSER: Spanien und Europa, pp. 331-335.

74

Schneider in seinem philosophisch-geschichtstheologischen Vorurteil, daß Geschichte - anders als es die Aufklärung und der Marxismus meinen - einen kontinuierlichen Fortschritt nicht kennt, daß jeder Geschichtsverlauf vielmehr tragisch ist, d.h. unausweichlich zum Niedergang führt. 20 Die Größe des spanischen Sigio de Oro scheint ihm nur darin zu liegen, daß die Spanier den unausweichlichen Untergang - wenn auch im Dienst einer großen Idee, der von Glauben, Ordnung und Autorität - freiwillig akzeptierten. Unamunos Vorstellung vom spanischen Nadismo, dem Akzeptieren des Nada allen Irdischen, hat hier Pate gestanden. So sieht Schneider seine geschichtsspekulativen Grundauffassungen und seinen Pessimismus in der spanischen Landschaft, im spanischen Nationalcharakter und in der spanischen Geschichte inkarniert. Die Spanier sind für ihn "das eigentlich tragische Volk".21 Sie sind das Gegenbild zur materialistischen Moderne, oder, wie es in Schneiders häufig unpräziser, prophetischer Sprache heißt, sie sind "erlesen, die Gegnerschaft der Welt zu wecken und sich in einem ungeheuren Kampf mit der Wirklichkeit zu verzehren". 22 Die Spanier erscheinen so als ein wesensmäßig konservatives Volk, das im Siglo de Oro die Werte des universalen Katholizismus gegen den individualistischen kritischen Protestantismus verteidigte und das in der Gegenwart dazu bestimmt ist, den Glauben, die Monarchie und das Abendland gegen den modernen Rationalismus, Materialismus und Republikanismus zu verteidigen, auch wenn ihm das zeitgenössische Spanien der Zeit vor dem Bürgerkrieg meilenweit davon entfernt zu sein scheint, seinen angeblich historischen Auftrag zu verstehen und zu erfüllen. Ohne daß Schneider direkte Parallelen herstellte, ist doch die grundsätzliche Affinität seiner konservativen, irrationalistischen Deutung des Wesens und der Geschichte Spaniens mit der im Bürgerkrieg siegreichen spanischen Rechten unmittelbar einleuchtend. Er findet sich durchaus in Übereinstimmung mit dem (keineswegs franquistischen) Manuel Garcia Morente und seinem im Spanien der FrancoZeit allerdings viel verwendeten Werk Idea de la Hispanidad (1938). So überrascht es nicht, daß Schneider die Reconquista und die Missionierung Amerikas als die Ruhmestitel der spanischen Geschichte herausstellt und Philipp II. lobt, daß er die Sorge um die Seelen der ihm von Gott anvertrauten Untertanen höher stellte als die ökonomische Vernunft, der Glaubensreinheit willen das Land von Europa geistig isolierte und Spanien in einen ruinösen Krieg gegen die ketzerischen Niederlande führte. Schneider bewunderte dieses Festhalten an einer als ewiger Wahrheit aufgefaßten großen religiösen Idee, das, wie er durchaus klar sieht, Spanien in den materiellen Ruin getrieben hat. Wiederum vermag er dieses historische Gesche-

20

Cf. SCHNEIDER; Verhüllter Tag, p. 96.

21

SCHNEIDER; Macht und Gnade, p. 211.

22

Ibid.

75

hen nur mit der Kategorie des Tragischen, j a der "Pantragik" 23 zu fassen, die allein der Geschichte Würde verleiht und sie zugleich der rationalen Analyse entzieht. Für Schneider ist Geschichte der Kampf zwischen zwei Reichen, zwischen dem guten Alten und dem schlechten Neuen, zwischen Idealismus und Materialismus, zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Macht und Gnade. Während sich England, Frankreich und letztlich auch Deutschland dem heillosen Diesseits ergeben haben, war es Spaniens Ethos und Größe, sich rückhaltlos in den Dienst des Jenseits zu stellen und vorbehaltlos gegen die Moderne und den Materialismus anzustürmen. Diese Haltung sieht Schneider beim Padre Las Casas, der die Freiheit der Indios verlangt, obwohl dies das Wirtschaftssystem der Kolonien ruiniert; er sieht sie in den großen Dichtungen Calderons, die das Diesseits als bloßen Schein enthüllen, 24 und er sieht sie im Don Quijote, der nationalen Identifikationsfigur, der im tragischen Bewußtsein, sich für die höheren Werte einzusetzen und gerade dadurch einer unvermeidlichen Niederlage entgegenzugehen, gegen die banale, chaotische Wirklichkeit der Moderne anstürmt. Diese Einstellung, so formuliert Schneider zusammenfassend, macht den Adel des spanischen Volkes, den Rang seiner Werke aus, und den Ernst jener Stunde, der vielleicht erst die uns vertraute Seele Spaniens prägte, künden die Städte, die Landschaft noch immer. Der Hauch des Tragischen ist über sie verbreitet, der Mut, den Lebenskonflikt zwischen Diesseits und Jenseits mit dem Einsatz des ganzen Daseins auszutragen, hat in diesem Lande und Volke und seiner Geschichte einmalige Gestalt gewonnen. 25 Es wäre sicherlich falsch, Schneider vorzuwerfen, er habe hier ein phantastisches Konstrukt Spaniens und der spanischen Geschichte entworfen. Sein Entwurf eines tragischen spanischen Nationalcharakters kann sich in vielen Zügen auf Unamuno berufen. Was schließlich die ethische Deutung der spanischen, bzw. kastilischen Landschaft angeht, so ist ihr selbst ein Menendez Pidal erlegen. 2 6 Einer wissenschaftlichen Analyse halten derartige spekulative Konstrukte nicht stand. 2 7 Aber Schneiders Anliegen war j a auch kein wissenschaftliches. 23

SCHNEIDER: Tagebuch, Spanien, p. 44, p. 76.

24

Den konservativen Romantikern und Hofmannsthal folgend sieht Schneider in Calderón nur den religiösen Dichter, der das "Vermächtnis der Spanier", ihr "Bewußtsein der festen besonderen Bindung an das Ewige" und ihre Absage an alles Irdische als bloßem Traum in seinen Werken exemplarisch dargestellt hat. Cf. seinen Artikel "Ein Drama Calderóns. Zu Calderóns Weltbild" (in Macht und Gnade, pp. 179-187), der gleichsam ein absolutes Gegenbild zu Feuchtwangers Calderón-Bild darstellt.

25

SCHNEIDER; Macht und Gnade, p. 214.

JA

27

Cf. "Los españoles en la historia". In Historia de España. T. 1, vol. 1. Madrid, 1947, pp. IXss. Die Ausführungen MENENDEZ PIDALs erschienen als gesondertes Buch in deutscher Übersetzung: Die Spanier in der Geschichte. Darmstadt, 1970. Cf. SCHMIDT, Bernhard: Spanien im Urteil spanischer Autoren. Kritische Untersuchungen zum sogenannten Spanienproblem. 1609-1936, Berlin, 1975, passim und id.: "Spanische Wirtscnaftsgeschichte und Wirtschaftsmentalität". In HAENSCH, Günther/HARTIG, Paul feds.): Handbücher der Auslandskunde. Spanien. (Band 1: Staat und Gesellschaft), Frankfurt-Berlin-München, 1975, pp. 131-143.

76

Ihm ging es vielmehr darum, mit dem harmonischen Bild eines konservativen Spaniens, wo Herrscher und Volk sich im Kampf für gemeinsame Werte verbunden fühlen, dem politisch und sozial tief zerstrittenen Deutschen der Zeit nach dem 1. Weltkrieg eine - in seiner Sicht positive - Alternative entgegenzuhalten. Phasen der spanischen Geschichte, in denen wie im 19. Jahrhundert oder in der 2. Republik auch in Spanien die sozialen und politischen Grundsatzfragen aufs heftigste umstritten waren, hat Schneider nicht zur Kenntnis genommen. 28 Wie Portugal, dessen Diktator er vorbehaltlos lobt, wollte er auch Spanien jene "grandiose Banalität unserer Erfindungen", d.h. die Welt der Moderne, ersparen. 29 Schneiders Spanienbild zeigt so nur ein - im Sinne Unamunos - tragisches Land, wo er - in Analogie zu Americo Castro - ein konfliktreiches hätte aufweisen können. Im Grunde setzt er damit die Geschichtsmythologie der politisch konservativen Romantik in Deutschland fort, für die Spanien ein Stück intakten Mittelalters in der Moderne, ein geretteter Rest einer ritterlichen und gläubigen Welt war, das Zeugnis einer harmonischen, patriarchalischen Gesellschaft ist, die von der Kritik der Aufklärung im Bereich der Religion und der Politik noch nicht zersetzt worden ist. Auch die Erfahrung des Bürgerkriegs und der nationalsozialistischen Herrschaft hat Schneiders Bild vom gläubigen, konservativen und tragischen Spanien nicht gewandelt. Sie lag bereits seinem frühen "historischen Roman" Philipp der Zweite oder Religion und Macht von 1931 zugrunde, in dem er - wiederum am Beispiel Spaniens - eine weitere seiner Grundüberzeugungen darlegen wollte: die Vorstellung von der Monarchie als der einzig legitimen Staatsform. Schneider war zutiefst vom unheilvollen, tragischen Charakter aller Macht überzeugt. Allen konstitutiven Regelungen einer demokratischen Machtkontrolle mißtraute er prinzipiell. Macht, so meinte er daher, kann nur dann in Grenzen gehalten werden, wenn sich der Herrscher in strikter religiöser Verantwortung gegenüber Gott weiß. Um diesen Sachverhalt zu illustrieren, bot sich ihm das Beispiel Philipps II. an, der als "rey monje" seine Vorstellung vom idealen Monarchen in vollendeter Form darstellte. In dieser Hagiographie 30 verherrlicht Schneider den nach seinen eigenen Worten "größten Reaktionär, den Europa, nachdem der kalte Morgen seiner Ernüchterung längst angebrochen war, noch hervorgebracht hat".31 Er zeichnet Philipp II. nicht nur als tief religiös, sondern auch als "Tradi-



In Schneiders Spanienbild fehlt erwartungsgemäß die Phase der Aufklärung. Dies entspricht aber durchaus dem Stand der seinerzeitigen deutschen Hispanistik. Auch das 19. und 20. Jahrhundert sind für ihn Phasen, wo sich die Spanier "unsicheren Schrittes in der Geschichte bewegten und oft enue dort Rat suchten, wo für sie keiner zu holen war." (SCHNEIDER: Macht und Gnade, p. 79V Worte der Kritik am - ihm durchaus aus eigener Anschauung vertrauten - Spanien Francos finden sich bei Schneider nicht; cf. vielmehr seine positive Schilderung der religiösen Praxis im Nachkriegsspanien in: "Madrid. El Cristo del Gran Poder". In Pfeiler im Strom, pp. 367-371. SCHNEIDER: Verhüllter Tag, p. 72

? 29 30

Cf. FABER: Roma aeterna, p. 268.

31

Brief vom 28.5.1930, zitiert bei FABER: Roma aeterna, pp. 268s. (Anm.)

77

tionalisten aus dem Geist der Pietät",32 was vor etilem am Verhalten Philipps gegenüber seinem Vater Karl V. und den Regeln der kirchlichen Liturgie dargelegt wird. Die spanischen Habsburger, die sich nicht als erste Diener des Staates, sondern Gottes verstehen, werden von Schneider als Beleg für seine Auffassung vom "Weltkönigtum Gottes"33 herangezogen. Daß der Autor mit dieser Sicht lediglich allgemein akzeptierte Vorstellungen konservativer Politik am von ihm gewählten spanischen Beispiel illustriert, zeigt die Einführung des Christkönigfestes durch Pius XI. im Jahre 1925.34 In seiner gänzlich idealistischen und idealisierenden Sicht der spanischen Geschichte rechtfertigt Schneider Formen schlimmster Intoleranz, so wenn er die Vertreibung der Mauren als - wiederum tragisches - Opfer interpretiert, das Spanien wider seine ökonomischen Interessen dem Ideal von Einheit, Glaubensreinheit und Ordnung bringt (Philipp der Zweite, pp. 239s.). In nun tatsächlich tragisch zu nennender Weise scheint er damit der Gefahr zu erliegen, die Rechtfertigung der Judenverfolgung und -Vernichtung in Deutschland vorauszunehmen. Als diese in Deutschland jedoch jedermann erkenntliche Form annahm, erhob er durchaus mutig und aufrichtig die Stimme. Da Schneider der Auffassung war, daß nur die Spanier Karl V. und Philipp II. sich der in seiner Sicht letztlich unlösbaren Problematik von Macht und Religion, von Staat und Sittlichkeit in vorbildlicher Weise gestellt hatten, war es nur folgerichtig, daß er auch hier wieder auf die spanische Geschichte zurückgriff, als es ihm in der "HochZeit" des 3. Reiches darum ging, den jede Sittlichkeit und alle Normen des Christentums verachtenden Machtmißbrauch der Nationalsozialisten zu verurteilen. Er unternahm dies in der historischen Erzählung Las Cosas vor Karl V. - Szenen aus der Konquistadorenzeit, in der er 1938 zwar in - wegen der Zensur - verdeckter, doch eindeutiger Form mit großem Mut den Rassenwahn und die Judenverfolgungen der Nazis anklagt. Dieser knappe Band mit dem spanischen Stoff "ist eine der konsequentesten antirassistischen Schriften, die im Dritten Reich erscheinen konnte."35 Wieder sieht der konservative Denker Schneider in einem Moment der spanischen Geschichte grundsätzliche politische Fragen vorbildlich gelöst. Gegenüber Sepülveda, der die (nationalsozialistische) These vertritt, Recht sei, was dem Staat nützt und was dieser zur Wahrung seiner Interessen unternimmt, läßt 32

33

34 35

"Nachwort" von Pirmin MEIER zu Bd. 1 der Gesammelten Werke von Reinhold SCHNEIDER. Frankfurt a. M., 1977, p. 476. SCHNEIDER; Verhüllter Tag, p. 97. Für Schneider ist das Christentum von seiner Idee her zutiefst monarchisch, weil in der Monarchie Gott selbst durch seinen Diener, den Monarchen, herrscht. Cf. FABER: Roma aeterna, p. 275. K.URZKE: "Traum vom Reich" (v. Anm. 2), p. 219. Mit 100.000 Exemplaren in 10 Auflagen allein bis 1968 ist die Las Casas-Erzählung Schneiders größter Bucherfolg. Eine umfassende Würdigung des Werks bietet der Historiker Peter BERGLAR: "Die Gestalt des Bartolomé de Las Casas in der Dichtung Reinhold Schneidere". In BERGLAR: Geschick und Geschichte. Historische Essays. Darmstadt, 1972, pp. 48-91. Er nennt die Erzählung "eine klare, wenn auch verschlüsselte Absage an das nationalsozialistische Unrechtsregime" (p. 64).

78

Schneider Las Casas als den konsequenten Vertreter eines echten Christentums auftreten, für den die religiösen Werte unbedingte Geltung haben ind keinem Staatsinteresse untergeordnet werden dürfen. Der historischen Wairheit entsprechend gelingt es Las Casas in der Erzählung, Karl V. zum Erlaß ¿er Nuevas Leyes zu bewegen, die den Indios die Menschenwürde zuerkennen ind sie vor der Ausbeutung und physischen Vernichtung durch die Spanier bewalren sollen. Schneiders Deutung des historischen Geschehens und damit auch s;ine politischen Schlußfolgerungen für die Gegenwart sind aber insofern unzurdchend, als er das Buch mit dem Triumph von Las Casas abschließen läßt und nicht darlegt, daß die Nuevas Leyes schon bald faktisch widerrufen wurden und ai der Lage der Indios nichts geändert haben. So bleibt Schneider bei einer id:alistischen Sicht der spanischen Geschichte stehen, ohne die historischen Realisten konsequent zur Kenntnis zu nehmen und ohne die Problematik eines Missionsanspruchs, sei es im Namen der Religion oder im Namen einer überlegenen europäischen Kultur, grundsätzlich in Frage zu stellen. 36 Da ihm aufgoind seiner christlichen Uberzeugungen der Missionsanspruch der Spanier nich zum Problem wird, greift er zur Rechtfertigung der auch von ihm gesehenen ingeheuerlichen Grausamkeiten der Conquista Amerikas wieder auf den Begrff des Tragischen zurück und bezeichnet das ganze Geschehen als eine poltische und religiöse Tragödie. 37 Schneiders Spanienbild ist schließlich von einer weiteren Gestüt geprägt, die ihn in vielen Grundpositionen seines politischen Denkens bestätig hat. Es ist die des antiliberalen Denkers und Politikers Donoso Cortés. 38 So west er nachdrücklich auf Donosos Antimodernismus hin, der mit dem seinen übe'einstimmt: Als einer der ersten hatte der kühne Spanier [sc. Donoso Cortés] erkannt, daß gerade die Technik, an der sich die Völkei berauschten, Dampfschiffe, Eisenbahnen, Telegraph, Elektrrität, indem sie Entfernungen aufheben, die Räume, in denen W'derstand sich hätte bilden können, auflösten, eine Tyrannei >hne Beispiel verbreiteten. 39 Er hebt Donosos Ablehnung der Vernunft als "harmonisch-soaalem Prinzip" hervor, 40 unterstreicht dessen Monarchismus, die bedingungsose Ableh36

37

38

39 40

Ganz anders als Schneider hat Hans Magnus Enzensberger gerade diesen (euroiäischen) Missionsanspruch im Religiösen und im Politischen verneint. In einem ausführlicher Nachwort zur deutschen Ausgabe der Brevísima Relación beruft er sich auf Las Casas, um im Kcitext des Vietnam-Krieges gegen europäischen und amerikanischen Imperialismus und Koloniahmus zu protestieren. Cf. Hans Magnus ENZENSBERGER (ed.): Kurzgefaßter Bericht von dr Verwüstung der westindischen Länder. Frankfurt a. M. (11966), 1981. Cf. "Die Rechtfertigung der Macht". In SCHNEIDER; Macht und Gnade, p. 12 Auch in dem Aufsatz "Schuld und Sühne der Konquistadoren" bezeichnet Schneider die Erobeung Amerikas als "furchtbare Tragödie" (Macht und Gnade, p. 172). Cf. SCHNEIDERS Artikel "Die Warnung des Donoso Cortés". In Weiße Blätter* 1935), pp. 1320; "Donoso Cortés, Briefe, Reden und diplomatische Berichte" (1953). In Begegrjngen und Bekenntnisse. Freiburg, 1963, pp. 44-52; "Das Drama des Geistes in der Geschichte. ín Pfeiler im Strom, pp. 55-62. SCHNEIDER; "Briefe, Reden", p. 45. SCHNEIDER: "Drama des Geistes", p. 56.

79

nung der Revolution und des "despotischen Reichs des Sozialismus", das "unsere (!) Kultur zerstören wird", 41 seine Vorstellung, daß die modernen Gesellschaften todkrank sind, das Böse (und nicht der Mensch) die Geschichte bestimmt und daß schließlich die moderne Gesellschaft aus diesem Unheil nur noch durch das Christentum und seine Heiligen gerettet werden kann. Um die "Barbarisierung Europas" 42 zu vermeiden, billigt er Donosos Entscheidung für eine "Diktatur des Säbels" gegen eine "Diktatur des Dolches" "als verfluchte Notwendigkeit" 43 In welch gefährliche, wenn auch von ihm sicher nicht bewußt angestrebte Nachbarschaft sich Schneider mit dieser kritiklosen Haltung gegenüber dem zutiefst reaktionären Donoso begeben hat, mag der Hinweis belegen, daß eben dieser spanische Politiker von Carl Schmitt bewundert wurde, der zweifelsohne als "ein geistiger Wegbereiter, juristischer Verteidiger und Mitläufer der nationalsozialistischen Diktatur" zu bezeichnen ist.44

III Schneiders Inanspruchnahme Spaniens kann bei allen noch notwendigen Nuancierungen insgesamt als vergangenheitsorientiert, ausgesprochen idealistisch und politisch gesehen als eindeutig konservativ bezeichnet werden. Diese Spaniensicht ist jedoch nicht erst von Schneider begründet worden; in Deutschland steht sie in einer langen Tradition seit der Romantik. Daneben aber gab es auch eine liberale, den Idealen der Aufklärung verbundene Vision Spaniens. Sie besteht jedoch im allgemeinen in einer Verurteilung der spanischen Geschichte und ihrer Repräsentanten, die als Modelle menschlicher, geistiger oder politischer Fehlentwicklungen erscheinen und ihren Kristallisationspunkt in der mit schwärzesten Farben gemalten Inquisition erhalten. Spanien bot dem aufgeklärten und übereilen Denken in der Regel keine positiven Identifikationsfiguren. 45 Dies zeigt etwa Schillers Don Carlos, in dem Philipp II. nicht als Heiliger wie bei Schneider, sondern als der "Dämon des Südens" erscheint. Auf dem Felde dieses Spanienbilds aus liberaler Sicht trat ein Wandel erst mit dem Spanien der 2. Republik ein. Besonders der Bürgerkrieg veranlaßte in stärkerem Maß auch Auto41

SCHNEIDER: "Briefe, Reden", p. 50. Wie Donoso war Schneider der Überzeugung: "Es ist Weltgesetz, daß das Böse siegt, unhaltbar der Trost, daß die Wahrheit das vermöchte. ("Drama des Geistes", p. 57).

42

SCHNEIDER: "Drama des Geistes", p. 57.

43

SCHNEIDER: "Briefe, Reden", p. 45. Kurt SONTHEIMER in seinem Nachruf auf Carl Schmitt: "Der Macht näher als dem Recht". In Die Zeit 17 (19. April 1985), p. 7.

44

45

Eine der ganz wenigen Ausnahmen ist die Gestalt von Pablo Olavide, des Märtyrers der Inquisition, der als Opfer der Inquisition im Europa der Aufklärung zu großem Ruhm gelangte und als Inkarnation eines "anderen", aufgeklärten, modernen Spanien angesehen wurde. Cf. Titus HEYDENREICH: "Schweizer und Deutsche in Andalusien (1767 ff.). Die 'Nuevas Poblaciones' im Urteil europäischer Literaten". In Schriftenreihe des Zentralinstituts für fränkische Landeskunde und allgemeine Regionalforschung. Bd. 21 (Begegnungsräume und Kulturen), Erlangen, 1982, pp. 89-110.

80

ren des liberalen, religiös indifferenten Spektrums, sich mit Spanien zu befassen und eine positive Identifikation mit ihm zu suchen. Aber auch das Spanien dieser Autoren ist in der Regel - falls sie sich nicht wie Kantorowicz, Otten oder Koestler direkt mit dem Bürgerkrieg befassen - das Spanien des Siglo de Oro. So veröffentlichte Hermann Kesten Romane über die Reyes Católicos (Ferdinand und Isabella, 1936; Neuausgabe 1953 unter dem Titel Sieg der Dämonen) und über Felipe II. {König Philipp der Zweite, 1938; Neuausgabe 1950 unter dem Titel Ich, der König), die einen Vergleich mit Schneiders "Hagiographie" des spanischen Habsburgers verdienten, wird von Kesten doch Philipp wieder als intoleranter, autoritärer Herrscher gebrandmarkt. 46 Das spanische Mittelalter und noch weniger das spanische 18. Jahrhundert wurden von deutschen Autoren in Romanform kaum behandelt. Gerade diese bislang eher vernachlässigten Epochen hat Lion Feuchtwanger als zeitlichen Rahmen für seine beiden Romane gewählt, die Spanien und die spanische Geschichte zum Hintergrund haben. Die 1955 veröffentlichte Jüdin von Toledo, die zunächst unter dem sehr allgemeinen Titel Spanische Ballade erschien, gestaltet in der Nachfolge der Crónica General, Lope de Vegas und Grillparzers sowie im Rückgriff auf das biblische Buch Esther die Liebe zwischen Raquel la Fermosa und König Alfons VIII. von Kastilien (tl214). 47 Für Feuchtwanger, der 1933 als jüdischer Intellektueller aus Deutschland hatte fliehen müssen, bot dieser spanische Stoff die Gelegenheit, die Bedeutung der Juden für die geistige und wirtschaftliche Entwicklung Spaniens und des christlichen Europas herauszustellen. Ganz wie Américo Castro in seinem die Sicht der spanischen Geschichte revolutionierenden Werk España en su historia: cristianos, moros y judíos aus dem Jahre 1948, das Feuchtwanger, der sich für alle seine Romane sorgfältig dokumentierte, durchaus gekannt hat, 48 zeigt auch der Romancier, daß das Spanien der Reconquista gerade besonders in jenen Momenten prosperierte, in denen die drei Kasten, die der Mauren, Christen und Juden, in Frieden miteinander lebten. Feuchtwanger illustriert dieses friedliche Miteinander toleranter Geister in einer funktionellen Mischkultur an dem muslimischen Gelehrten Musa, dem christlichen Domherrn Rodrigue und dem jüdischen Finanzund Wirtschaftsgenie Yehuda, die sich in dessen Haus, dem Castillo Ibn Esra in In der 20-bändigen Werkausgabe Kestens bei Ullstein erscheint der Roman wieder unter dem Titel König Philipp II. (1982). Bei Kesten findet sich auch ein früher literarischer Niederschlag der Bombardierung von Guernica: Die Kinder von Gemika (1939). Zu diesen Werken cf. M.L. ESTEVE MONTENEGRO: La imagen de España (v. Anm. 8). Da die Verfasserin ihre Arbeit jedoch eher als ein Themeninventar (Sicht Spaniens, der Kirche, des Staates, der Inquisition) Konzipiert hat, fragt sie weniger nach den verschiedenen Spanienvisionen, ihrer Funktion und ihren ideologischen Voraussetzungen bei den einzelnen Autoren. 47

Zu den Quellen und dem Anliegen des Romans cf. das "Nachwort des Autors 1955" in der Ausgabe Frankfurt a. M., 1983, pp. 463-468. Heranzuziehen sind auch die knappe Interpretation von Hans WAGNER in Lion Feuchtwanger. The Man... (v. Anm. 3), pp. 231-244, die Monographien von Klaus WASHAUSEN (Die künstlerische und politische Entwicklung Goyas in Feuchtwangers Roman. Rudolfstadt, 1957) und Ludwig M! FISCHER ( V e r n u n f t und Fortschritt. Geschichte und Fiktionalität im historischen Roman Lion Feuchtwangers dargestellt am Beispiel"Goya'. Königstein/Taunus, 1979).

48

Castros Buch befindet sich in Feuchtwangers amerikanischer Bibliothek (Auskunft des Leiters des Feuchtwanger Institute for Exile Studies, Harald von Hofe).

81

Toledo, zum geistigen Austausch zusammenfinden. Auch das Glück, das der christliche König Alfons VIII. im Zusammenleben mit der toledanischen Jüdin Raquel erfährt, die als Tochter Yehudas die islamische und die hebräische Kultur in sich vereinigt, ist ein Beleg für die einmalige, fruchtbare Symbiose der drei großen Kulturen, bevor diese - durch die Schuld der Christen und deren religiös motivierten Rassenwahn - zerstört wird. Dieses Bild vom mittelalterlichen Spanien ist ein entschiedener Aufruf zur Toleranz, zu innerem und äußerem Frieden. Der Roman entstand zwischen 1952 und 1954, in jener Phase des Kalten Krieges, als in den USA, der neuen Heimat Feuchtwangers, McCarthy seine antikommunistische und antisemitische Bewegung gegen unamerikanische Umtriebe auslöste, deren Opfer Feuchtwanger insofern wurde, als man ihm, dem außerordentlich erfolgreichen, doch verdächtigen, weil sozialistisch engagierten Autor, die erwünschte amerikanische Staatsangehörigkeit bis zu seinem Tod versagte. Am Stoff der Jüdin von Toledo und am Bild des Spaniens der Reconquista legte Feuchtwanger zugleich seine Geschichtsauffassung dar, die sich von der tragischen, konservativen Sicht Schneiders grundlegend unterscheidet. Er zeigt in der Zusammenarbeit besonders des Königs und seines Finanz- und Wirtschaftsministers Yehuda, aber auch in ihrem Gegeneinander, daß Geschichte von den Menschen gemacht wird, daß sie kein transzendentes, unausweichlich tragisches Geschehen ist, für dessen Verlauf es weder Verantwortliche noch Schuldige gibt. Geschichte bedeutet für Feuchtwanger, der sich dem Denken der europäischen Aufklärung, nicht aber der restaurativen Romantik verpflichtet weiß, immer auch Fortschritt, selbst dann, wenn dieser Fortschritt nur äußerst langsam, unter Rückschlägen und unter größten Opfern - hier dem Tod Raquels, ihres Vaters und vieler ihrer unschuldigen Glaubensgenossen - erreicht werden kann. Konkret soll in der Jüdin von Toledo gezeigt werden, wie der barbarische, zerstörende, untolerante Geist des adligen und klerikalen Rittertums der Kreuzzüge (der in Alfons VIII. letztlich über den versöhnlichen Geist Raquels siegt) trotz aller Rückschläge abgelöst wird von einem neuen bürgerlichen Geist, der auf Rationalität, Frieden, Wohlstand und Toleranz setzt, wie ihn Feuchtwanger in dem islamisierten Juden Yehuda Ibn Esra darstellt. Am endgültigen Sieg des solchermaßen inhaltlich bestimmten Fortschritts scheint Feuchtwanger selbst trotz der bitteren Erfahrung des Holocausts nicht zu zweifeln. "Glück" bleibt für ihn weiterhin eine mögliche und vom Menschen machbare Kategorie, die in der tragischen Weltsicht Schneiders keinen Platz fand. 49 Literarisch hatte sich Feuchtwanger mit der Jüdin von Toledo ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: ihm ging es darum, in Alfons VIII., der aus dem Geist des christlichen Kreuzzugsgedankens und des Heldentums einen Krieg provoziert

In seinem Tagebuch von 1930 notiert sich der junge Reinhold Schneider "Sozialismus und Kommunismus sind für mich unmöglich, weil sie beidelceine Metaphysik kennen. Nichts ist flacher als die Forderung nach Glück, und der Glaube daran." Und im gleichen Kontext sagt er über den Philipp-Roman: "Mein Buch bedeutet eine entscheidende Absage an das Glück." (Tagebuch, Spanien, pp. 85s.).

82

und eine verheerende Niederlage hinnehmen muß, die immer noch lebendige Idee des Rittertums und seine moderne Form, des Militärs, ad absurdum zu führen. Mit dieser Zielsetzung wollte er keinen geringem als Cervantes übertreffen! Denn diesem, so meinte Feuchtwanger, sei es zwar gelungen, "mit zärtlicher Sorgfalt" zu gestalten, "was an dem Ritter lächerlich ist". Doch die Welt lachte nur, "überzeugen ließ sie sich nicht"; 50 sie verehrte das ritterliche, soldatische Prinzip weiter. Feuchtwanger aber beabsichtigte nun, über Cervantes hinausgehend die Vorstellung vom positiven Charakter des Ritterlichen und Militärischen endgültig zu widerlegen. Es sei dahingestellt, ob ihm dies in inhaltlicher Hinsicht gelungen ist; kein Zweifel kann jedoch daran bestehen, daß die Jüdin von Toledo dem Don Quijote in künstlerischer Hinsicht weit unterlegen ist. Ein literarisch weniger ehrgeiziges Ziel hatte sich Feuchtwanger für seinen ersten Roman mit einem spanischen Thema gesetzt. Sein Goya-Roman aus dem Jahre 1951 brauchte nicht mit Cervantes zu konkurrieren, sondern lediglich mit Manfred Schneider, dessen anekdotischer Liebesroman Don Francisco de Goya. Ein Leben unter Künstlern und Königen im gleichen Jahr in Leipzig immerhin in 4. Auflage erschien (11935). Anders als M. Schneider bietet Feuchtwanger jedoch nicht nur die äußere, episodische Biographie des spanischen Malers, wenn er auch als roten Faden der Handlung die angebliche Liebesbeziehung zwischen der Fürstin von Alba (die als die berühmte "maja desnuda" identifiziert wird) und Goya beibehält. Ihm ging es darum, Leben und Werk Goyas an der Wende vom Ancien Régime zur Großen Revolution zu deuten als eine bewußte Entscheidung für den gesellschaftlichen Fortschritt, als die Wende eines Intellektuellen vom unkritischen Maler des Establishments zum politisch bewußten Künstler, der Partei ergeift für jenes Volk, dem Goya, der einfache Aragonese, selbst entstammt und das durch Adel und Klerus in Unwissenheit und Armut gehalten wird. 51 So thematisiert Feuchtwanger auch in diesem Roman das Problem des allmählichen, schwierigen Fortschritts des Menschengeschlechts. Für seinen bisweilen durchaus verzweifelten Glauben an die Idee eines letztendlichen Fortschritts ist der Titel des Romans bezeichnend: Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis. An diesem Stoff hat Feuchtwanger sicherlich die Vorstellung fasziniert, daß es der Vernunft auch in den dunkelsten Phasen der Geschichte gelingt, in hervorragenden Individuen zum Sieg zu gelangen. Mit dem Goya-Stoff hatte er sich bereits seit 1926 befaßt, wenn auch der Roman selbst erst zwischen 1948 und 1951 ausgearbeitet wurde. Sicher nicht zu Unrecht hat man in diesem Werk mit seiner zentralen Künstlerproblematik das literarische Testament Feuchtwangers sehen wollen. Den Erfolg des Buches belegen Ubersetzungen in 24 Spra-

50 51

SCHNEIDER; "Nachwort des Autors 1955", p. 468. Das Verhältnis von "historischer Wahrheit" und "künstlerischer Deutung" im Goya-Roman Feuchtwangers hat Heike NOTTEBAUM sehr gründlich in ihrer Bochumer Magisterarbeit Die Hauptgestalten der spanischen Spätaufklärung und ihre Interpretation bei Lion Feuchtwanger (1987) dargestellt.

83

chen, darunter auch eine ins Spanische, die jedoch nicht im Spanien der FrancoZeit, sondern im Mexiko des spanischen Exils erschienen ist. Feuchtwanger, der anders als Reinhold Schneider ganz vom Geist der Aufklärung geprägt ist52 und stolz auf den Beitrag deutscher Juden wie Moses Mendelsohn zum aufgeklärten Denken war, hat in seinem Goya-Roman die Frage nach dem Sinn des Geschichtsablaufs ganz in den Vordergrund gestellt. Für ihn ist Geschichte - wiederum ganz im Gegensatz zu dem Kulturpessimisten Schneider 53 - gerade kein tragischer Vorgang, der sich als ein metaphysisches Geschehen letztendlich der Vernunft und dem Handeln des Menschen entzieht. Von Hegel und Marx beeinflußt sieht Feuchtwanger im Prozeß der Geschichte vielmehr einen stetigen, wenn auch mühsamen Zuwachs an Rationalität und materiellem wie gesellschaftlichem Fortschritt. Es ist nun sicher zunächst überraschend, daß er diesen Prozeß der allmählichen Aufklärung ausgerechnet am Beispiel Spaniens vorführt, das doch - wie ja auch bei Schneider - als Inkarnation des konservativen, wenn nicht des reaktionären Denkens galt. Als Feuchtwanger an seinem Goya zu arbeiten begann, schien selbst für die spanische und die internationale Hispanistik die Vorstellung von einer "ilustración española" als eine contradicho in adjecto.54 Mit seinem nachdrücklichen Hinweis auf das Aufkommen eines aufgeklärten Denkens auch im Spanien des 18. Jahrhunderts hat Feuchtwanger zwar - wenn auch nicht als erster - Neuland betreten, insgesamt jedoch das traditionelle Bild vom grundsätzlich reaktionären Spanien beibehalten. So entwirft er zu Beginn des Goya-Romans in wenigen Sätzen eine düstere Interpretation der spanischen Geschichte: Gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts war fast überall in Westeuropa das Mittelalter ausgetilgt. Auf der Iberischen Halbinsel, die auf drei Seiten vom Meer, auf der vierten von Bergen abgeschlossen ist, dauerte es fort. Um die Araber von der Halbinsel zu verdrängen, hatten vor Jahrhunderten Königtum und Kirche ein unlösliches Bündnis eingehen müssen. Der Sieg war möglich nur, wenn es den Königen und Priestern gelang, die Völker Spaniens durch strengste Disziplin zusammenzuschweißen. Es war ihnen gelungen. Sie hatten sie vereinigt in einem inbrünstig wilden Glauben an Thron und Altar. Und diese Härte, diese Einheit war geblieben.55

c7

Reinhold Schneider spricht dagegen vom "unseligen 18. Jahrhundert", polemisiert gegen die letztlich auf dieses zurückgehende jammervolle Humanitätspolitik" ( Tagebuch, Spanien, p.76; p.77s.). 53 Zu Schneiders Verhältnis zu Oswald Spengler cf. Tagebuch, pp. 542ss. Nur der metaphysisch orientierte Glaube rettet Schneider vor dem völligen Nihilismus. ^ Erinnert sei an MENENDEZ Y PELAYO, der in seiner Historia de los heterodoxos españoles (1880-82) die spanischen Aufklärer als afrancesados ("Französlinge") abtut und das Denken des 18. Jahrhunderts als zutiefst unspanisch ansieht. Erst Jean SARRAILH hat diese Auffassungen entschieden in seinem Buch L'Espagne éclairée de la seconde moitié du XVIII siècle korrigiert; es erschien jedoch erst 1954 und konnte von Feuchtwanger nicht mehr herangezogen werden. 55

Zitiert nach der Ausgabe Frankfurt a. M., 1984, p. 5.

84

Diesen von Schneider positiv gesehenen spanischen Konservatismus nennt Feuchtwanger dann einen "finster grotesken Willen zur Beharrung", 56 den bereits Cervantes im Don Quijote vergeblich verspottet habe. Wie später in der Jüdin von Toledo, so vertritt er bereits hier die Auffassung, die Spanier ließen sich nicht von ihren in der modernen bürgerlichen Welt überholten ritterlichmilitärischen Wertvorstellungen abbringen, sie verachteten "leise" Gelehrsamkeit und kritischen Verstand und frönten einem sterilen Kasten- und Nationalstolz: Das Christentum selber verlor in Spanien seine Demut und seine Heiterkeit, es nahm ein wildes, düsteres, herrisches Gepräge an. Die Kirche wurde hochfahrend, kriegerisch, männlich, grausam. So war noch um die Wende des achtzehnten Jahrhunderts das Land das altertümlichste des Erdteils. Seine Städte, seine Trachten, die Bewegung seiner Menschen, ja ihre Gesichter muteten den Fremden seltsam starr an, Überbleibsel der Vorzeit. 57 Was Reinhold Schneider als Treue zu einer großen Vergangenheit und bewußten Verzicht auf die Moderne gelobt hatte, das bezeichnet Feuchtwanger in der Tradition der europäischen Aufklärung - man denke nur an das negative Spanienbild Montesquieus, Voltaires oder Raynals - in realistischer Sicht als Rückständigkeit, für die er Adel und Klerus verantwortlich macht. Besonders negativ stellt dabei Feuchtwanger - ebenfalls in der Nachfolge der Aufklärer die Rolle der institutionalisierten Kirche heraus, die im Goya-Roman so gut wie ausschließlich in der äußerst negativ gezeichneten Inquisition in Erscheinung tritt und jede Neuerung im Keim zu ersticken versucht. Es ist bekannt, daß unter den rund 60 Werken, mit denen sich Feuchtwanger für seinen Roman dokumentierte, sich auch Leas History of the Inquisition in Spain (4 Bände, 1906) befand. 58 Die repressive Rolle des Heiligen Tribunals illustriert er an einer ausführlichen Schilderung des Prozesses gegen Pablo Olavide. 59 Stark abweichend von der tatsächlichen Chronologie ist dieser Prozeß aus dem Jahre 1778 in die 90er Jahre verlegt und von Feuchtwanger zum Schlüsselerlebnis für die geistige und politische Bewußtwerdung Goyas gemacht worden. Das Hauptanliegen Feuchtwangers war es, an der Gestalt Goyas und am Umfeld seiner Freunde (von Quintana bis Jovellanos) aufzuzeigen, daß auch in der reaktionären Gesellschaft des zeitgenössischen Spaniens aufgeklärtes Denken Fuß zu fassen vermochte. Gerade das konservative Spanien, das einen Goya hervorbrachte, wird so zum Beleg dafür, daß Aufklärung und Fortschritt letztlich

56

Ibid., p. 5.

57

Ibid., p. 6.

CD

59

Cf. die gekürzte deutschsprachige Neuausgabe in der von Hans Magnus Enzensberger herausgegebenen Reihe D I E A N D E R E BIBLIOTHEK. Nördlingen, 1985. Teil 2 des Romans (pp. 165ss.) beginnt mit einem sorgfältigen Abriß der Geschichte der spanischen Inquisition. Das autillo Olavides ist ausführlich geschildert (pp. 202ss.). Die neuere Forschung hat das Bild vom vorbildlichen Aufklärer Olavide, wie es Feuchtwanger noch zeichnet, nicht unerheblich modifiziert, so vor allem Marcellin D E F O U R N E A U X in seiner Monographie Pablo Olavide ou I 'afrancesado ( P a r i s , 1959).

85

nicht zu unterdrücken sind. Diese - Schneider diametral entgegengesetzte Deutung der spanischen Geschichte, die auf das Herausstellen progressiver Traditionen abzielt, hat Feuchtwanger einem zu Unrecht vergessenen deutschen Historiker entnommen: Hermann Baumgarten und seiner vom Standpunkt des Liberalen aus geschriebenen Geschichte Spaniens vom Ausbmch der Französischen Revolution bis auf unsere Tage (3 Bände, 1868-1875), in der Spaniens Teilnahme an der Aufklärung und das Scheitern dieser Bewegimg im Zuge der Guerra de la Independencia herausgestellt werden. 60 Seine Sicht des Künstlers Goya als eines auf die Vernunft vertrauenden und den kirchlichen Aberglauben in seinen Caprichos dekouvrierenden aufgeklärten Geistes fußt jedoch ganz besonders auf der bahnbrechenden Monographie des marxistischen Kunsthistorikers F.D. Klingender, Goya and the Democratic Tradition in Spain von 1948.61 Auch der Feuchtwanger bekannte Lyriker E. Arendt hatte im übrigen bereits zur Zeit des Spanischen Bürgerkrieges Goya in die revolutionäre Tradition Spaniens eingeordnet. 62 So stellt denn Feuchtwanger dar, wie sich Goya unter dem Druck der Ereignisse zu einem kritischen Künstler wandelt, der in seinen Porträts der Königsfamilie die "brutale Willkür des absoluten Königtums" und in den Caprichos das "wüste, machtgierige, fanatische Walten der Inquisition" jedermann in der universalen Sprache der Malerei sichtbar macht.63 Als echter Aufklärer zeigt er, wie die einfachen Leute des unmündig gemachten Volkes die "Ausgebeuteten, die Armen im Geiste, [...] blind und endlos geduldig ihre Bedrücker füttern und pflegen".64 Mit solchen Sätzen zerstört Feuchtwanger Schneiders Bild von der Harmonie zwischen Königtum, Kirche und Volk in Spanien. Er setzt im Gegenteil alles daran, um den "Glauben an das Gotteskönigtum und an die Heiligkeit der Kirche" zu erschüttern.65 Zugleich dient Feuchtwanger die Gestalt Goyas dazu, die geistige und politische Verantwortung des Intellektuellen und Künstlers für die Gesellschaft deutlich zu machen. Indem er "Goyas politische Emanzipation stets mit dessen künstlerischer einhergehen läßt",66 zeigt er außerdem, daß ein gesellschaftliches Engagement des Künstlers nicht im "sozialistischen Realismus" und in der bloßen Widerspiegelung der Verhältnisse stecken bleiben muß. Wie stark Feuchtwanger die Gestillt Goyas und das mühsame Entstehen eines neuen aus dem alten Spanien fasziniert hat, zeigt auch die Tatsache, daß er 60

61 62

63

64 65 66

Cf. SANCHEZ-BLANCO, Francisco: "Die Studien von Hermann Baumgarten über das Spanien des 18. und 19. Jahrhunderts", in TIETZ, Manfred (ed.): Das Spanieninteresse im deutschen Sprachraum. Beiträge zur Geschichte der Hispanistik vor 1900. Frankfurt a. M., 1989, pp. 104-117. Das Buch erschien 1954 in Berlin (DDR) in deutscher Übersetzung (Neuausgabe 1978). Cf. EMMERICH (v. Anm. 8), p. 153. Der Vf. verweist dort auch auf die Auseinandersetzung mit Goya in der Ästhetik des Widerstandsvon Peter Weiß. FEUCHTWANGER, Lion: "Goya oder der arge Weg der Erkenntnis". In Revue Littéraire (Sofia, 25. November 1957), zitiert nach FISCHER: Vernunft und Fortschritt, p. 162. FEUCHTWANGER: Goya, p. 568 (v. Anm. 55). Zitiert nach FISCHER: Vernunft und Fortschritt, p. 162. JARETZKY (v. Anm. 3), p. 127.

86

einen zweiten Goya-Roman plante, in dem das Schicksal des Malers im französischen Exil dargestellt werden sollte, ein Schicksal, das Feuchtwangers Lage in den USA nicht unähnlich war. IV Kontrastieren wir abschließend noch einmal und punktuell das Spanienbild der beiden hier behandelten Autoren. Reinhold Schneider, der im 16. Jahrhundert und der Reformation mit ihren religiösen und sozialen Umwälzungen die Anfänge jener europäischen Katastrophe sah, an deren desorientierenden Folgen die Menschheit im 20. Jahrhundert noch leidet, hat ein tragisches Spanienbild entworfen. Das spanische Imperium mit seinen Herrschern Karl V. und Philipp II. und das in Schneiders Augen zutiefst religiöse und konservative spanische Volk haben den entschiedenen Versuch gemacht, all jenen - letzlich auch von ihnen als unabdingbar erkannten - Neuerungen zu widerstehen und die ewigen Werte des christlichen Abendlandes, Glauben und Monarchie, vor dem Ansturm der laizistischen und demokratisch-anarchischen Moderne zu retten. Für den konservativen Autor Schneider ist daher das gänzlich idealistisch gesehene Spanien des Siglo de Oro ein auch für seine Gegenwart gültiges, wenn auch tragisches Modell, das seinen Glauben hochzuhalten verstand, auch wenn es dafür das gesamte Diesseits opferte. Die vor allem auf ihre religiöse Komponente reduzierte Kunst und die Literatur Spaniens, aber auch ein politischer Denker wie der extrem restaurative Donoso Cortés sind für Schneider überzeugende Belege für den konservativen spanischen Sonderweg in die europäische Geschichte, der sich dem deutschen Beobachter als mahnende Alternative zur eigenen, dem Modernismus und der religiösen Bindungslosigkeit verfallenen Gegenwart anbietet. Feuchtwangers von einem Geschichtsoptimismus getragenes Spanienbild zielt demgegenüber gerade nicht darauf ab, Spanien als einen Sonderfall der europäischen Geschichte zu verstehen. Bei ihm ist das Siglo de Oro als eine Zeit orthodoxer, ideologischer Erstarrung ausgeklammert. Feuchtwanger hat vielmehr jene Phasen der spanischen Geschichte - das Hochmittelalter und das späte 18. Jahrhundert - dargestellt, in denen sich auch Spanien durchaus in Übereinstimmung, ja sogar an der Spitze der europäischen Geistesentwicklung befand, auf dem Weg zu einem aufgeklärten Denken, zu Rationalität, Toleranz, sozialem Fortschritt und Glück. Während Schneider am Modell Spanien das strikte Festhalten an der tradierten Religion und der monarchischen Staatsform lobt, erklärt Feuchtwanger die erstarrte religiöse und politische Orthodoxie als die Wurzel aller Übel Spaniens in Vergangenheit und Gegenwart. Die unterschiedliche Beurteilung Goyas bei Schneider und Feuchtwanger faßt noch einmal punktuell ihr konträres Spanienbild zusammen. Während Feuchtwanger in dessen Königsbildern eine bewußte und deutlich offengelegte

87

Kritik am überholten absoluten Königtum sieht und ausdrücklich begrüßt, erkennt Schneider in ihnen - von Goya nicht gewollte, sondern lediglich dokumentierte - unheilvolle Vorboten der Revolution, der von ihm so beklagten "heillosen Verwirrung von Oben und Unten, des Hohen und des Niedrigen". 67 Zwar beruht das Spanienbild, das die beiden Autoren entworfen haben, in beiden Fällen auf ernsthaftem Studium und umfassender Dokumentation. Trotzdem sagt es letztlich weniger über die geschichtliche Realität Spaniens aus als über die geistigen und politischen Grundanschauungen der beiden Autoren und über ihre Stellungnahmen zu den Problemen Deutschlands und des "Westens" in der Zeit nach dem 1. und dem 2. Weltkrieg, in denen Schneider und Feuchtwanger mit ihren so konträren Werken den Lesern Orientierungshilfe leisten wollten. Schneiders Spanienbild, so ließe sich zum Schluß feststellen, befand sich in Ubereinstimmung mit Grundauffassungen der dominierenden wissenschaftlichen Hispanistik seiner Zeit, die das konservative Spanien als positive Alternative zum in Frankreich inkarnierten Geist einer allzu rationalistischen Moderne sah. 68 Das Spanienbild Feuchtwangers dagegen nahm neuere Tendenzen der internationalen und auch der deutschen Hispanistik voraus, so etwa die "Entdeckung" der spanischen Aufklärung, die in den 60er Jahren einsetzte und noch immer nicht abgeschlossen ist. Feuchtwangers kritische Sicht des traditionellen Spaniens erinnerte nicht nur an das Spanienverständnis jener deutschen Intellektuellen, die im Bürgerkrieg auf der Seite der Republik einer kämpften; es weist auch voraus auf die Sicht Spaniens bei Hans Magnus Enzensberger 69 und neuerdings bei Peter Härtling. 70

67

68

69

SCHNEIDER; "Die spanischen Bilder". In Macht und Gnade, p. 251. Konträr ist auch das Calderón-Bild der beiden Autoren. Gegenüber Feuchtwangers "lachendem Calderón" (v. Anm. 7) preist Schneider im abschließenden Calderón-Kapitel des Buches über Philipp II. den metaphysischen Dichter der Vida es sueño, dem er in seinem Madrider Tagebuch eine viel größere Bedeutung als etwa Goethe" zuerkennt, weil er ihn ganz in der "Schicksalslinie seines Volkes" sieht {Tagebuch, p. 101). Zu dieser Frage cf. Manfred ENGELBERT: "Ernst Robert Curtius como hispanista". In Arbor 119 (1984), pp. 327-341.

Neben seiner Auseinandersetzung mit Las Casas ist vor allem auf die Darstellung des katalanischen Anarchisten Durruti hinzuweisen: Der kurze Sommer der Anarchie. Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Frankfurt a. M., 1972. 7 ® Der spanische Soldat oder Finden und Erfinden. Frankfurter Poetik-Vorlesungen. DarmstadtNeuwied, 1984.

88

Literatur im Fremdsprachenunterricht Über die Verwendung von spanischsprachiger Literatur im Spanischuntenricht an einer Handelsakademie Ekkart Glinitzer (Graz-Judenburg)

Spätestens seit der Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Gabriel García Márquez und Camilo José Cela dürfte es nicht nur Insidern bekannt sein, daß die spanischsprachige Literatur eine Spitzenposition im Kulturschaffen der Welt einnimmt. Sicherlich was Qualität, Lesevergnügen, Informationswert etc. anbelangt, aber auch - zumindest bei einigen Literaten - hinsichtlich der Auflagenzahlen. Werke spanischer und insbesondere lateinamerikanischer Autoren sind nicht allein Ausgangspunkt für wissenschaftliche Arbeiten, Vorträge und Diskussionen, sondern dienen auch als Strandlektüre; sie finden sich in Universitätsbibliotheken ebenso wie in Katalogen diverser Buchgemeinschaften; sie sind unerläßliches Arbeitsmaterial für jeden, der sich intensiv mit der komplexen Welt Lateinamerikas und Spaniens beschäftigt, schmücken aber auch das Bücherregal der Durchschnittsfamilie. Welche die Gründe dieser derzeitigen Beliebtheit und Verbreitung der spanischsprachigen Literatur sind, soll den Gegenstand anderer Untersuchungen bilden. Von nicht unwesentlicher Bedeutung dürfte jedenfalls die Tatsache sein, daß viele dieser Werke vor dem Hintergrund einer Realität spielen, die über die Medien überall verbreitet wird; einer Realität, die somit dem großen Publikum bekannt und in gewissem Maße vertraut ist. Besonderen Einfluß üben hiebei Verfilmungen aus; es handelt sich oft um Adaptationen, welche die Wirklichkeit zwar respektieren, diese im Endeffekt aber schönen und dadurch den Film, seine literarische Vorlage und deren Urheber "populär" werden lassen. Dieser Boom sollte auch am Schulunterricht nicht spurlos vorübergehen; wir wollen uns daher die Frage stellen, in welchem Ausmaß Literatur zusätzlich zu ihren üblichen Aufgaben wie Erbauung, Studium, Information, Kritik etc. beim Erwerb der spanischen Sprache eingesetzt werden kann oder soll. Es wird dabei nicht das Sprachstudium auf universitärem Niveau behandelt werden, wo Literatur in erster Linie "betrieben", das heißt wissenschaftlich bearbeitet wird; beim Studierenden sind für die Arbeit mit Literatur gute bis sehr gute Kenntnisse der Sprache Voraussetzung, das literarische Werk dient, sieht man von den Komponenten Inhalt und Forschung ab, der weiteren Perfektionierung des Sprachvermögens. Vielmehr interessiert uns hier der Einsatz von Literatur für denjenigen, der Spanisch lernt, um sich in dieser Sprache verständigen zu können, ohne dabei höhere, sprich wissenschaftliche, Ziele zu verfolgen. Als Grundlage für unsere Beobachtungen dient der Sprachunterricht an einer Handelsakademie (HAK), für Schüler und Schülerinnen zwischen 17 und 20 Jahren.

89

Daß es dabei zu anderen Vorgangsweisen und Ergebnissen kommen wird als bei einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit Literatur, liegt auf der Hand. Die Betrachtungsweise der Schüler unterscheidet sich gewiß von der herkömmlichen, anerkannten Deutung eines Textes; doch können einige unorthodoxe Ideen dem bereits vorhandenen Wissen um ein Werk nur zuträglich sein. Was hat fremdsprachige Literatur an einem Schultyp zu tun, der junge Menschen hauptsächüch zu Sekretärinnen, Bankangestellten, Studenten und Studentinnen der BWL, etc. ausbildet? Ist sie nicht etwa Ballast in einem Unterricht, der auf Buchhaltung und Aktienkurse spezialisiert zu sein scheint? Es ist wohl gerechtfertigt, a priori dieser Auffassung zu widersprechen und festzustellen, daß Literatur, mutter- oder fremdsprachige, sehr wohl ihre Berechtigung und Notwendigkeit hat. Einerseits vom Inhaltlichen her, als Beitrag zur Persönlichkeitsbildung des jungen Menschen, sowie zur Erweiterung seines Horizontes: ein wichtiger Faktor in einer Schule mit zielgerichteter Fachausbildung, wo der Gefahr der Scheuklappenmentalität und allzu großen Spezialisierung entgegengearbeitet werden muß. Andererseits vom Gesichtspunkt des Sprachunterrichtes aus, dessen Bedeutung immer mehr steigt, nachdem man gerade in der Wirtschaft die eminente Bedeutung von Fremdsprachen erkannt hat. Was sagt der neue, seit 1988 gültige Lehrplan für die Handelsakademie zum Thema "Literatur im Fremdsprachenunterricht"? Ganz allgemein ist er wesentlich aufgeschlossener, fächerübergreifender und ganzheitlicher als sein Vorgänger. Sein oberstes Ziel ist "die Fähigkeit des Schülers, sich der Fremdsprache als Mittel zur Verständigung und Zusammenarbeit zu bedienen, Gehörtes und Gelesenes zu verstehen und sich mündlich und schriftlich auszudrücken". 1 Anzustreben sind u. a.: Kenntnisse in der Alltags- und Wirtschaftssprache; die Fähigkeit, fremdsprachige Texte politischer, kultureller, wissenschaftlicher und vor allem wirtschaftlicher Natur zu verstehen und zu übersetzen; das Verständnis für die Eigenart der Länder des betreffenden Sprachraumes, die Bereitschaft zu Toleranz und Zusammenarbeit. Im Kapitel "Didaktische Grundsätze" wird der Einsatz von audiovisuellen Mitteln, von Gruppenarbeit etc. verlangt, zusätzlich heißt es noch: "Darüber hinaus können in allen Jahrgängen erzählende Texte und Theaterstücke verwendet werden". 2 - Man sieht, daß der Lehrplan die Sprache in erster Linie als Kommunikationsmittel im Alltag betrachtet. Im Ministerium und in der Wirtschaft hat man erkannt, daß Technolekte wie z. B. die Wirtschaftssprache sehr wohl notwendig, jedoch nur auf der Grundlage eines allgemeinen Sprachvermögens sowie durch Vertrautheit mit dem jeweiligen Land und seiner Kultur möglich sind. "Sprachkönnen" ist das primäre Ziel; um dieses

Lehrplan der Handelsakademien und Handelsschulen, Verordnung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Sport, 1988. Art. IV, Abs. 4 (Zweite lebende Fremdsprache einschließlich Fachsprache), p. 19. 2

Ibid., p. 24.

90

zu erreichen, verweist der Lehrplan spärlich, aber immerhin, auf den Einsatz von Literatur. 3 Mit literarischen Texten im weiteren Sinn kommt der Spanischlernende bereits am Anfang, mit fortschreitenden Kenntnissen dann immer häufiger in Kontakt: Presseartikel, Literaturauszüge, Gedichte, Lieder werden behandelt, nicht jedoch als Literatur, sondern als Text wie jeder andere, mehr oder weniger interessant, empfunden. Frühestens im 3. Lernjahr kann man an ein literarisches Werk herangehen. Von Vorteil ist es, wenn man sich dabei an aktuelle Ereignisse, Theateraufführungen, Verfilmungen etc. hält, oder fächerübergreifend, z.B. mit Deutsch, arbeitet. Die Schüler haben im allgemeinen geringe Beziehung zu spanischsprachiger Literatur; bekannt ist vielleicht, daß einige lateinamerikanische Autoren auch politisch tätig sind, daß ein gewisser García Márquez den Nobelpreis erhalten hat, daß irgendwann ein Don Juan und ein Don Quijote existierten. Schüler, die z. B. Das Geisterhaus von Isabel Allende gelesen haben, zählen bereits zu den Fortgeschrittenen. Trotz oder auch wegen dieser Unkenntnis ist eine prinzipielle Bereitschaft vorhanden, sich im Literatur näher heranzuwagen. Wir wollen nun anhand zweier Beispiele untersuchen, mit welchem Erfolg Werke spanischsprachiger Literatur an einer HAK behandelt werden können: "Calixto Garmendia", eine Erzählung von Ciro Alegría, 4 und Don Quijote de la Mancha von Miguel de Cervantes. "Calixto Garmendia" ist die Geschichte eines Tischlers in einem kleinen Dorf in den peruanischen Anden. Ein selbstbewußter, geradliniger Mann, der mit seiner Familie eine einfache, aber gesicherte Existenz lebt, zwischen der mächtigen weißen Oberschicht und den unterdrückten, armen Indios. Sein Eintreten für die Rechte der Unterprivilegierten ist den Machthabern ein Dorn im Auge: anläßlich einer Epidemie nimmt man ihm ein Stück Land weg, um es als Friedhof zu verwenden. Calixto kämpft nun für sich selbst, mit einer Flut von Briefen, mit Vorsprachen, mit Beschwerden: alles umsonst. Der stolze, friedliche, hilfsbereite Mann, der seine Familie und sein Handwerk liebte, denkt an Rache und verwandelt sich in einen Menschen, der voll Zorn und Enttäuschung die Erlangung seiner Rechte betreibt. Seine schönsten Augenblicke erlebt er, wenn einer der "mandones" stirbt und er den Sarg zu tischlern hat. Nachdem alle legalen Mittel ausgeschöpft sind, greift er sozusagen zur Waffe: er zerstört heim-

Der Lehrplan der allgemein bildenden höheren Schulen (Zweite lebende Fremdsprache, Spanisch) erwähnt zwar häufiger die Verwendung literarischer Texte, jedoch nicht in dem Maße, wie es das traditionelle Bild der AHS als "humanistischer" Schultyp vermuten lassen würde. So sollen hauptsächlich "authentische" Unterlagen verwendet werden, wie Zeitungsartikel, Gebrauchsanweisungen, Prospekte, Chansons, Bildgeschichten usw., sowie "literarische Texte"; und zwar "vorwiegend aus dem 20. Jahrhundert, gelegentlich Proben aus den übrigen Epochen. Zu empfehlen ist eine Ganzschrift eines literarischen Textes. [...] Von umfassenden systematischen Darstellungen (etwa der spanischen Geschichte, Geographie oder Literatur) ist abzusehen" (pp. 220228). 4

ALEGRIA, Ciro: "Calixto Garmendia". In Cuentos clásicos peruanos. Selección y notas de Francisco Carillo. Lima, 1973, pp. 102-112.

91

lieh, in der Nacht, die Häuser der herrschenden Klasse. Als es mit dem Bürgermeister zu Ende geht, kommentiert Calixto dessen Begräbnis mit Befriedigung: "Come la tierra que me quitaste, condenado, come, come." 5 Da sich auch unter der neuen Verwaltung nichts ändert, stirbt Calixto, verbittert, voll Haß, ohne Glauben an die Gerechtigkeit und Zukunft seines Landes. Diese Erzählung kommt beim Gros der Schüler gut an. Die Geschichte liest sich spannend und hat hohen Informations- und auch Unterhaltungswert. Natürlich wissen die Schüler aus den Medien und aus dem Unterricht um die lateinamerikanische Situation Bescheid; doch unsere Abgestumpftheit in dieser Hinsicht läßt sie bei derlei Mitteilungen nicht wirklich aufhorchen. Hingegen verfolgen sie eine Geschichte wie die des Calixto nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit Gefühl und Anteilnahme: Der Mehrheit von ihnen gelingt es, das Schicksal der Personen mitzuerleben und sich mit ihnen und ihrer Lage zu identifizieren. Ein Mikrokosmos der lateinamerikanischen Welt tut sich vor dem Lesenden auf und geht ihm näher als übliche diesbezügliche Meldungen: das harte Leben der Bevölkerung (ganz ohne Statistiken!), die Spannungen zwischen den sozialen Schichten und verschiedenen Rassen, Analphabetentum (Calixto, ein gescheiter Mensch, muß seine Briefe schreiben lassen), die Abhängigkeit von den Machthabern, das Schicksal eines Jugendlichen, des Sohnes von Calixto, der die ganze Geschichte erzählt. Die Schüler haben das Gefühl, etwas erfahren zu haben, das über die unmittelbare Notwendigkeit der Schule hinausgeht: ein Stück der unbekannten, vielschichtigen Welt Lateinamerikas. Die Erzählung eignet sich als Grundlage für allgemeine Diskussionen bzw. für einen Vergleich zwischen Lateinamerika/Peru und Europa/Österreich: Inwieweit läßt sich Calixtos Vorgehen, den Besitz seiner Gegner zu zerstören, rechtfertigen? Sind illegale, gewalttätige Mittel erlaubt, um sein Recht gegen Ungerechtigkeit zu verteidigen? Liegen Calixtos Aktionen nicht schon in der Nähe von Terrorismus? Wie steigt unsere Heimat im Vergleich zu Peru aus? Welche Rolle spielen bei uns die Medien, wie wichtig ist es, a) Beziehungen, b) Bildung zu haben? Welche Möglichkeiten stehen dem österreichischen Bürger zur Verfügung, zu seinem Recht zu kommen und gegen Unrecht zu kämpfen? Der Inhalt dieser Erzählung liefert somit interessanten Gesprächsstoff und befriedigende Ergebnisse: das Gesichtsfeld der Jugendlichen - vielleicht auch ihre Toleranz? - kann vergrößert werden, sie lernen andere Gegebenheiten und, durch Reflexion und Vergleich, auch sich selbst und ihre Umgebung besser kennen. Das sprachliche Niveau des Textes ist einem Schüler des 3., eher 4. Lernjahres zuzumuten. Die Hilfe des Wörterbuches bzw. des Lehrers ist notwendig, doch kann der Lernende, ohne immer ins Detail gehen zu wollen und zu müssen, dem Handlungsablauf ohne große Schwierigkeiten folgen.

5

Ibid., p. 111.

92

Selbstverständlich treten Hindernisse auf, vor allem durch das Vorhandensein typisch lateinamerikanischer Ausdrücke und Formulierungen bzw. durch die Verwendung der Umgangssprache; in diesen Fällen ist der Schüler ratlos, da ihm auch das Wörterbuch nicht immer die gesuchte Unterstützung geben kann. Was fängt er mit Textstellen an wie: " y siempre despotricaba contra los tiranos, gamonales, tagarotes y mandones";6 "Duro le dábamos al serrucho, a la lija y a la clavada mi padre y yo";7 "Se fregó otro bandido".8 Jedoch im allgemeinen stellen sich derartige Passagen nicht als Hemmnis für das globale Textverständnis dar. Es wird von der Geschicklichkeit des Schülers abhängen, solche Konstruktionen sinngemäß aus dem Kontext heraus zu begreifen und ohne genaue Analyse in der Lektüre weitermachen zu können. Ebensowenig ist es ein Stolperstein, wenn man "plata" zuerst als "Silber" auffaßt statt als "Geld"; und erheiternd wirkt es, "panteón" unbedingt als "Ruhmeshalle" auszulegen, nicht schlicht und einfach als "Friedhof'. Jedenfalls profitiert der Leser von derlei Phänomenen: Er wird sich bewußt, daß verschiedene Sprachniveaus existieren, daß es Unterschiede im castellano Spaniens und Lateinamerikas gibt, daß Indiosprachen noch immer in Gebrauch sind, daß es zu Interferenzen kommt usw. - Inwieweit die Lektüre eines solchen Textes den Schüler in seinen eigenen Sprachkenntnissen weiterbringt, soll an anderer Stelle besprochen werden; vorerst wenden wir uns dem Unterfangen zu, an einer HAK den Don Quijote zu lesen. Es mag auf den ersten Blick vermessen erscheinen, mit Schülern, die in ihren Sprachkenntnissen gerade mittleres Niveau erreicht haben, an diesen Monsterroman heranzugehen. Man kann sich aber einer Schülerausgabe bedienen: diese Version bringt Teile des Gesamtwerkes, in etwas abgeänderter, wesentlich verkürzter Form, versehen mit Vokabelerklärungen (in Form von Zeichnungen oder Paraphrasen). Natürlich wird man nur einige ausgewählte Kapitel im Unterricht lesen und besprechen: eine Einführung, das Vorstellen der Protagonisten, das unerläßliche Abenteuer mit den Windmühlen, ein Liebesbrief sin Dulcinea, einige weitere kurze, markante Stellen. Der Don Quijote ist ein gutes Beispiel für einen Text, über den man ausgiebig reden kann. Die Bedenken des Lehrers, das Werk würde kein Interesse finden, sowie die Skepsis mancher Schüler einem "alten Schinken" gegenüber werden bald zerstreut: Der Leser wird von der Geschichte und insbesondere vom Helden, von seinem Wesen und seinen Anliegen, angesprochen. Viele Parallelen, Vergleiche und Denkanstöße können dem Werk entnommen werden und so zu Diskussionen oder schriftlichen Äußerungen anregen. Die Schüler sehen im Ritter aus der Mancha eine Persönlichkeit, die nicht nur auch heute leben könnte, sondern tatsächlich in verschiedenen Variationen

6

Ibid., p. 107.

7

Ibid., p. 108.

8

Ibid., p. 109.

93

unter uns auftaucht. Ist er nicht einer, der gegen die genormte Lebensweise der Gesellschaft ankämpft? - eine Idee, die einem jungen Menschen wahrscheinlich zusagt. Sind nicht die Hippies, die Grünen, die Alternativen, die allesamt von Einstellung und Aussehen her "anders" sind, Don Quijotes des 20. Jahrhunderts? War der Ritter von der traurigen Gestalt nicht gar ein Aussteiger? Alle diese Zeitgeister, sei es im 17. oder im 20. Jahrhundert, können mit dem ihnen vorgegebenen Leben nichts mehr anfangen; sie brechen aus und versuchen, in einer den üblichen Normen widersprechenden Lebensweise einen Sinn zu finden. Ob sie Erfolg haben oder nicht, ob sie etwas ändern können oder alles beim alten bleibt, ist nicht von primärer Bedeutung; die Tatsache des Andersseins allein, auch auf die Gefahr hin, als verrückt zu gelten, macht den Schülern diese Rebellen sympathisch. - Einer, der besonders oft mit Don Quijote verglichen wird, ist WALULISO, jenes Wiener Original, das weißgewandet und lorbeergeschmückt durch die Straßen seiner Stadt zieht und für WAsser, LUft, Licht und SOnne kämpft. Ein Mann, der, von vielen belächelt, den Glauben an eine ideale Welt nicht verloren hat und der, wiewohl auf einsamem Posten, für seine Ziele zu Felde zieht. Doch ausschließlich positiv wird unser Held von den Schülern nicht betrachtet. So vergleichen sie ihn mit dem Wissenschaftler, der sich ganz in seine Ideen verbohrt hat und die Konsequenzen seiner Arbeit nicht mehr abschätzen kann. Die Tatsache, daß Don Quijote über der Lektüre seiner Ritterromane den Verstand verliert, erinnert die jungen Leser an einige ihrer Altersgenossen, die durch den oft ausufernden, unreflektierten Umgang mit Massenmedien, Schallplatten, Musicstars, Comics usw. die Pfade der Realität verlassen und in eine Scheinwelt flüchten. Und schließlich kann auch ein "Idealist", wenn sich seine Ziele gegen das Wohl der Allgemeinheit richten, Schreckliches bewirken. Ein solches Beispiel sieht ein Schüler im Falle des Diktators Ceausescu, von dem er schreibt: "Cervantes nos dice (¿quizás?) que tengamos cuidado - no todos los objetivos son buenos, no todos los idealistas tienen razón en luchar por sus motivos. Ceaucescu era un idealista, pero ¿tenía razón?" Man sieht, daß sowohl ein Roman des 17. Jahrhunderts als auch eine Erzählung aus dem fernen Peru die Schüler interessieren und sie dazu bringen können, sich in der Fremdsprache schriftlich und mündlich zu äußern. Inwieweit profitiert der Schüler nun hinsichtlich seiner Sprachkenntnisse vom Umgang mit Literatur, in welcher Weise werden diese erworben, geübt, gefestigt und ausgebaut? Kann z. B. die Grammatik anhand von Literatur erlernt bzw. geübt werden? Hiezu sei bemerkt, daß die grundlegenden Kenntnisse zum Zeitpunkt, in dem man anspruchsvollere Literatur liest, bereits bekannt sein müssen. Um die Grammatik zu erlernen, in den ersten Jahren einer Fremdsprachenausbildung, wird diese Art von Textmaterial kaum herangezogen werden können; aus dem einfachen Grund, weil sie zu schwierig wäre. Man wird hier wohl auf die gängigen Übungen bzw. auf konstruierte, besser noch auf authentische Texte, z. B.

94

einfache Zeitungsartikel, zurückgreifen. Wenn dann diffizilere Kapitel auf dem Programm stehen, wie etwa komplizierte Zeitenkonstruktionen oder der Subjunktiv, kann man mit originaler fremdsprachiger Literatur beginnen. Doch auch in diesem Stadium bewährt es sich nicht, die literarischen Texte als Betätigungsfeld für grammatikalische Übungen und Analysen zu benutzen. Ein fallweise sich aufdrängender Hinweis auf ein besonders gutes Beispiel eines grammatikalischen Phänomens wird nicht schaden; zuviele Unterbrechungen der Grammatik zuliebe würden die Kohärenz des Textes jedoch zerstören. Es sollte vielmehr so sein, daß der Schüler bei der Lektüre die bereits bekannten und mehr oder weniger gut beherrschten Regeln immer wieder in sinnvollem Kontext präsentiert bekommt und sie unbewußt verstehen und anwenden lernt. Ein effizientes Übungsgebiet ist ein literarischer Text für den lexikalischen Bereich. Auch in diesem Zusammenhang muß vor einer verfrühten Beschäftigung mit Literatur gewarnt werden: wenn der Vokabelschatz noch gering ist, das Wörterbuch somit zu oft herangezogen werden muß, wird dem Schüler die Freude am Lesen schnell vergehen. Hier gilt ebenso: Bekanntes soll angewendet und automatisiert, Neues möglichst "spielerisch" und praxisbezogen erworben werden. Seitenlange Vokabellisten bringen wenig Erfolg; nur jene Wörter und Wendungen bleiben haften, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit und Häufigkeit wiederkommen und verwendet werden. Eine mögliche Devise für das Ausmaß der Textbehandlung lautet: verstehen und darüber reden können. Wenn wir im Zusammenhang mit "Calixto Garmendia" die Gefahr bzw. den Nutzen von umgangssprachlichen und regionalen Ausdrücken erwähnt haben, sind es im Don Quijote einige heute unübliche Formen, auf die hinzuweisen ist. Ein Satz wie "a quien venció en singular batalla el jamás como se debe alabado caballero don Quijote de la Mancha" 9 entspricht weder dem Niveau, das ein Schüler erreichen soll, noch dem eines modernen Spaniers. Es ist jedoch nicht zu erwarten, daß derlei Satzkonstruktionen und andere wenig geläufige Formen ("Decíase él...") vom Schüler in sein schriftliches oder mündliches Repertoire übernommen werden. Und selbst wenn er "ínsula" verwendet, bedeutet das noch nicht, daß er von nun an wie ein Mensch des 17. Jahrhunderts sprechen wird. Im gesamten empfindet der Lernende es nicht als störend, mit diversen Sprachregistern Kontakt zu bekommen; es werden damit, wie sich Schüler ausdrücken, "la intuición lingüística" und "el sentimiento para la lengua" gefördert. Immer wieder treten Diskussionen um die Frage auf, ob man den Text ins Deutsche übersetzen soll oder nicht. Dies muß, abgesehen vom Wert oder Unwert für das Textverständnis, im nötigen Ausmaß geschehen, und zwar als Übung für die Matura, bei der sowohl schriftlich als auch mündüch eine Übersetzung aus der Fremdsprache verpflichtend auf dem Programm steht. Wenn es naturgemäß Texte aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Soziologie sein werden, sind Übersetzungen literarischer Texte eine gute Gelegenheit für 9

CERVANTES, Miguel de: Don Quijote de la Mancha, Primera parte. Kopenhagen, 1972, p. 13.

95

Stilübungen, mit denen die Ausdrucksfähigkeit im Deutschen wirkungsvoll erprobt und gesteigert werden kann. Es ist mitunter zu bemerken, daß es den Schülern schwerfällt, Formulierungen aus der Umgangs- bzw. Vulgärsprache im Deutschen passend wiederzugeben. Derlei Ausdrücke erheitern sie, bringen ihnen Stimmungen und Situationen näher; sie haben jedoch Schwierigkeiten bzw. trauen sich nicht, Floskeln wie "mi viejo..., el tipo..." oder Wendungen wie "se le prendió del cogote"; 10 "una muchacha llamada Eutimia [...] que una noche se dejó coger entre los alisos de la quebrada" 11 entsprechend ins Deutsche zu übertragen. Vielleicht hat man ihnen zu lange eingepaukt, daß Umgangssprache verschiedener Abstufungen in Schularbeiten/Schul-Arbeiten nichts zu tun hat? Doch abgesehen vom Übersetzen zum Zwecke des Übens: Für das Lesen von Literatur erweist es sich, mit Ausnahme kniffliger Passagen, nicht als notwendig. Der Schüler soll vielmehr lernen, eine Aussage zu verstehen, ohne jedes Wort zu kennen bzw. nachzuschlagen. Natürlich darf der Leser nicht zu Oberflächlichkeit erzogen werden; auch das immer mehr überhandnehmende Querlesen wird und muß man nicht erreichen. Das Ziel soll sein, daß der Schüler einen Text soweit versteht, um sich gedanklich oder in Diskussion mit anderen damit auseinandersetzen zu können. Abgesehen vom praktischen Nutzen eines literarischen Textes muß sich der Lehrer darüberhinaus überlegen, ob diese Art des Unterrichtsbeitrages bei den Schülern, im speziellen Fall in einer HAK, Anklang findet. Prinzipiell kann diese Frage bejaht werden; wohl gerade an einer Bildungsstätte mit kaufmännischwirtschaftlicher Ausrichtung, an der das Fehlen musischer, schöngeistiger Fächer von vielen Absolventen bedauert wird. Trotzden wird man die Brauchbarkeit von "Literaturstunden" für den späteren Beruf hinterfragen und gewissermaßen eine Kosten-Nutzen-Rechnung erstellen. Doch diesem Dilemma sieht sich im Endeffekt jeder Lehrer gegenübergestellt: die Planung des Unterrichtes nach verschiedenen Kriterien und Zielsetzungen ist ein Balanceakt, der nie für alle Schüler in gleichem Maße zufriedenstellend durchgeführt werden kann. Soll alles auf den erfolgreichen Schulbesuch selbst, sprich Prüfungen und Matura, hinauslaufen? Sollen die zu erwartenden Aufgaben im Beruf, der bei BHS oft vorgezeichnet ist, im Vordergrund stehen? Soll darüber hinaus versucht werden, dem jungen Menschen "etwas fürs Leben" mitzugeben, etwas, das er vielleicht nie direkt nutzen wird können? - Wie man sich auch entscheidet: Texte werden im Fremdsprachenunterricht auf jeden Fall benötigt. Nach dem Studium der Lehrbuchlektionen wird man in erster Linie Zeitungsartikel verschiedener Länge und Schwierigkeitsgrade heranziehen. Diese bieten dem Schüler viel Information, präsentieren die gerade gültige Normsprache und bauen dabei im Leser im allgemeinen keine Hemmschwelle auf. Zu dieser Erscheinung kann es hingegen bei literarischen Texten kommerf; wenn die anfängliche Barriere aber überwunden ist, läßt sich der Schüler von Literatur eher ansprechen und 10

ALEGRIA: "Calixto Garmendia", p. 105.

11

Ibid., p. 109.

%

mitreißen als von Pressetexten. Bei letzteren besteht die Gefahr, daß der Lernende mehr resümiert, d. h. reproduziert. Bei der Behandlung literarischer Texte jedoch kann der Schüler viel von sich selbst einbringen, er wird eher motiviert sein, eigenständig etwas zu produzieren; dadurch gelingt es ihm mit der Zeit, die Scheu vor der fremden Sprache abzubauen, ohne die ein freies, spontanes Gespräch mit einem Ausländer erst möglich wird. Schließlich hängt der Erfolg von Literatur im Schulunterricht - wie natürlich aller dort eingesetzten Mittel - von der Präsentation durch den Lehrer ab. Zusätzlich zu einigen bereits erwähnten Beobachtungen gibt es weitere Punkte, auf die Wert zu legen ist, die an dieser Stelle aber nur gestreift werden können: Wird fremdsprachige Literatur in der Originalsprache auf Schulebene behandelt, sind dabei literarische Diskurse weitestgehend auszusparen. Stilanalysen, Abhandlungen über die Stellung des Werkes und des Autors, Lebensläufe (noch dazu auswendig gelernte) etc. werden wohl nicht zielführend sein. Andererseits soll es der Lehrer nicht verabsäumen, dem Schüler den oft unbekannten Hintergrund eines Werkes vertraut zu machcn: d. h. anhand von Bildern, Filmen und Erzählungen das Interesse des Lernenden für Land und Leute zu wecken, ihm die Kultur und das Leben, die mit der jeweiligen Sprache verbunden sind, schmackhaft zu machen. Bei all dem Neuen, das man präsentiert, darf man jedoch nicht zu weit gehen: es muß noch in die Vorstellungswelt des Schülers passen, er muß es in irgendeinem seiner Raster unterbringen können. - Weiters sollte man Texte wählen, die zur Aktualität Bezug haben und die dem Schüler in seiner momentanen Situation entsprechen. Wünschenswert ist es ferner, daß mein zu anderen Unterrichtsgegenständen Querverbindungen schafft, um wenigstens in kleinem Maße ein ganzheitliches Denken zu fördern. Abschließend sei resümiert: Literatur im Fremdsprachenunterricht soll dazu dienen, vorhandene sprachliche Kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen; Information und Anregungen aus einem Text zu beziehen; sich mit einem gegebenen Thema auseinanderzusetzen. Die Bearbeitung eines fremdsprachigen Textes bringt Erfolg und, bei geglückter Textwahl und Präsentation, eine von den Schülern akzeptierte Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu vergrößern.

2. Übersetzungsspezifische Studien

99

Anton Maria Rothbauer als Übersetzer Sepp Färber (Universität Graz) "Schon hab' ich den Fuß im Bügel und ich schreibe, edler Herr dies, da der Tod mir hält die Zügel."1 Diese ergreifenden Zeilen, mit denen Cervantes sein letztes Werk, Die Mühen und Leiden des Persiles und der Sigismundo, seinem Gönner Don Pedro Fernández de Castro, Grafen von Lemos, zueignet, könnten auch als Motto für einen Nekrolog sowohl auf Anton Maria Rothbauer, den großen CervantesÜbersetzer, als auch auf Georg Rudolf Lind, dem dieser Gedenkband gewidmet ist, dienen. Beiden nahm - ebenso wie Cervantes - der Tod allzu früh die Feder aus der Hand, waren sie doch auch noch im "Ruhestand" (welch unzutreffendes Wort für beide!) nach ihrer Tätigkeit als Universitätslehrer weiterhin als Übersetzer aktiv und um die Verbreitung iberischen und iberoamerikanischen Kulturund Gedankenguts bemüht. Rothbauers Übersetzung von Ramón del ValleIncláns Las divinas palabras mußte ebenso unvollendet bleiben wie Linds Arbeit am Werk Fernando Pessoas. "Schon hab' ich den Fuß im Bügel...". Das Motto auf Rothbauers Grabstein auf dem Grazer St. Peter-Friedhof ist verblichen und nur mehr für den Kundigen leserlich und ertastbar. "Don Antonio" steht auf dem Denkmal in großen Lettern: unter diesem Namen war Rothbauer seinen Freunden und Schülern vertraut. "Komtur" ist da zu lesen: der Titel2 weckt seltsame Assoziationen an Mozarts Don Giovanni und Tirso de Molinas Don Juan Tenorio, über den Rothbauer faszinierende Vorlesungen hielt. Und auf dem Grabe wacht St. Hieronymus, der Schutzpatron der Übersetzer - eine verwitterte Kunststeinkopie der Holzplastik, die Rothbauers Schreibtisch zierte und ihn wohl auch bei seiner Arbeit inspirierte. So vielschichtig Don Antonios Charakter auch war, die persönlichen Daten sind rasch aufgezeichnet. Geboren am 25. Januar 1905 in Taufkirchen an der Pram (Oberösterreich) als Sohn eines Braumeisters, der dann in einem Großbetrieb des damals noch selbständigen Grazer Vorortes Eggenberg Beschäftigung fand, wuchs Rothbauer im typischen Arbeitermilieu dieser Randgemeinde auf 1

2

CERVANTES SAAVEDRA, Miguel de: Werke. Gesamtausgabe in vier Bänden. Herausgegeben, neu übersetzt und kommentiert von Anton M. Rothbauer. Stuttgart, 1964-1970 (im folgenden zitiert als Gesamtausgabe). Vol. I, pp. 44,689. Rothbauer erhielt für sein Wirken 1959 den Orden "Alfonso X el Sabio" und 1970 das Komturkreuz des spanischen Zivilverdienstordens. Im Kollegenkreis äußerte er sich drastisch abfällig über diese Ehrungen, war aber doch insgeheim stolz darauf.

100

und erlernte zunächst das Schlosserhandwerk. 3 Vieles in seinem Lebenslauf ist Legende - besonders die frühen Jahre. Rothbauer selbst hat mit seiner unnachahmlichen Fabulierkunst fleißig dazu beigetragen, an dieser Legende zu weben; Fakten und Fiktion lassen sich kaum trennen. 4 Belegt ist, daß Rothbauer 1938 nach dem "Anschluß" aus politischen Gründen nach Frankreich emigrieren mußte, während Frau und Tochter nach England verschlagen wurden. In Frankreich wurde Rothbauer interniert und entkam nach der deutschen Okkupation 1940 über die "Grüne Grenze" nach Spanien, wo sich seine Spur wieder kaum verfolgen läßt. 5 Nach Kriegsende wurde die Familie nach seiner Rückkehr in Graz wieder vereint. Akten und Nachlaß Rothbauers sind verstreut, Lebenslauf und Lebenswerk höchst unvollständig dokumentiert und nur mühsam rekonstruierbar. Daher erhebt die vorliegende Arbeit keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit, sondern ist nur Rückblick und dankbare Erinnerung eines seiner Schüler; viele Angaben in diesem Beitrag können nicht belegt werden, weil sie auf Gesprächen mit Rothbauer selbst, mit seinen Angehörigen, mit Freunden und Kollegen basieren. Was bleibt, ist Rothbauers übersetzerisches Werk - soweit gedruckt. Zahlreiche "Gebrauchsübersetzungen" für Wirtschaft, Gerichte, Behörden 6 , aber auch für Rundfunk und Theater (nur diese werden in der Folge erwähnt), sind nicht mehr faßbar und auswertbar. Nach der Rückkehr aus dem Exil wurde Rothbauer unmittelbar nach der Gründung des Instituts für Dolmetschausbildung 7 im Sommersemester 1947 an der Universität Graz mit der Abhaltung von Lehraufträgen für spanische Sprache und Literatur (zeitweise bis zu 16 Wochenstunden!) betraut - ein Beweis für die Großzügigkeit und Unvoreingenommenheit der damaligen Ministerialbürokratie, mußte doch Rothbauer die formale Qualifikation für eine Tätigkeit als Hochschullehrer erst durch Ablegung der sogenannten "Berufsreifeprüfung" und

Angaben Rothbauere im persönlichen Gespräch mit dem Verf. Rothbauer verfügte auch sonst über erstaunliche handwerkliche Fähigkeiten: So entwarf und tischlerte er selbst die Einrichtung seines Arbeitszimmers und bastelte aus einfachen Mitteln eine Anlage für die Ausbildung im Simultandolmetschen. 4

Die Personalakten Rothbauers und der "offizielle" Lebenslauf für den Antrag auf ständige Übernahme in den Bundesdienst sind nicht mehr verfügbar. Spärliche (zum Teil auch im Widerspruch zu anderen Aussagen stehende) biographische Angaben enthalten die Nachrufe auf Rothbauer in den Grazer Tageszeitungen vom 1.9.1971 (Alfred Holzinger in der "Kleinen Zeitung", anonym und sehr knapp - in der Treuen Zeit", und Gernot Schöppel in der "Tagespost" - letzterer auch in der zweiten Septembernummer 1971 der Grazer "Theaternachrichten^. Von Rothbauers Nachkommen waren keine detaillierten Daten zu erfragen. In Anbetracht der fragmentarischen und widersprüchlichen Angaben konnte Wilhelm Muster der Bitte von Rothbauers Witwe, eine Biographie seines Kollegen zu schreiben, nicht nachkommen. (Persönliche Mitteilung Musters)

5

Ebenso unzuverlässig sind die Nachrichten über Rothbauers Aufenthalt in Spanien. Nach Schöppel (cf. Anm. 4) arbeitete er als Lehrer in Madrid; Wilhelm Muster berichtete in einem Gespräch, Rothbauer habe sich in Barcelona aufgehalten. Fest steht, daß Rothbauer auch gute Kontakte in Barcelona und ausgezeichnete Kataiamschkenntnisse hatte.

^

Rothbauer war Allgemein beeideter gerichtlicher Dolmetscher für Spanisch und zeitweise auch spanischer Konsularagent in Graz.

7

Nun Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung.

101

Studium der Romanistik und Neueren Geschichte erbringen. Seine Promotion zum Doktor der Philosophie erfolgte 1953. Von seinen didaktischen Bestrebungen und Fähigkeiten zeugt seine erste nachweisbare Veröffentlichung, das Lehrbuch der spanischen Sprache8, publiziert noch mit den höchst bescheidenen Mitteln der Nachkriegszeit. Sie beweist schon sein Engagement für die Verbreitung und Popularisierung der spanischen Sprache und sein Bemühen um Verständnis für Spanien, das damals unter Franco international verfemt war. 9 Umgekehrt war Rothbauer auch in Spanien publizistisch tätig, um die Rolle und das Schicksal Österreichs - zu jener Zeit in der "demokratischen" Welt auch noch nicht voll "salonfähig" - darzustellen und um Verständnis für seine Heimat zu werben. 10 Wie poütisch unvoreingenommen Rothbauer an seine Aufgabe als Propagandist spanischer Sprache und Kultur heranging, zeigt auch seine Dissertation über Antonio Machado 11 : Der angebliche Protégé des Franco-Regimes setzt sich objektiv und wissenschaftlich akribisch mit dem lyrischen Werk des hohen Kulturfunktionärs der Zweiten Republik auseinander. Zwischen Rothbauer und Antonio Machado ergeben sich einige bemerkenswerte Parallelen. Abgesehen davon, daß sie "tocayos" waren, also denselben Vornamen trugen, vollzogen sich an ihnen zwei Flüchtlingsschicksale in umgekehrter Richtung: Während Machado auf der Flucht vor Francos Truppen nach Frankreich im Februar 1939 in Collioure stirbt, flieht Rothbauer 1940 vor Hitlers Okkupation aus Frankreich nach Spanien und überlebt. Die Dissertation Rothbauers zitiert und analysiert zahlreiche Gedichte Machados, bringt zwar keine Übersetzung, doch einen ersten Hinweis auf die von Rothbauer in späteren Übersetzungen angewandten stilistischen Prinzipien. 12 Bemerkenswert scheint eines der von Rothbauer ausgewählten Gedichte ("Retrato"), das inhaltlich und stimmungsmäßig stark an das eingangs zitierte Motto erinnert: Y cuando llegue el día del último viaje, y esté a partir la nave que nunca ha de tornar, me encontraréis a bordo, ligero de equipaje, casi desnudo, como los hijos del mar. 13

8 9

10

11

12 13

Graz, 1948. Cf. dazu u.a. auch Rothbauers Aufsatz "La leyenda negra hispanoamericana en la nueva historiografía alemana". In Clavileño 1, 6, (Madrid, 1950), pp. 13-19. Deutsch Graz, 1974. Cf. ROTHBAUER: "El hispanismo en Austria", ebda., pp. 78-80, und: Austria, símbolo de la tragedia europea. Madrid, 1952. ROTHBAUER: Antonio Machado, ein spanischer Dichter des 20. Jahrhunderts. Masch, geschr. Dissertation. Graz, 1954. Ibid., pp. 113ss. Ibid., p. 9.

102

Nicht unerwähnt soll bleiben, daß auch Lind unter anderem Texte Antonio Machados übersetzte. 14 Die ersten gedruckten Übersetzungen Rothbauers finden sich in dem Sammelband Die Lyra des Orpheus15, herausgegeben von Felix Braun - auch er Emigrant. Wie weit sich Rothbauer Brauns in seiner "Einleitung"16 niedergelegte Gedanken zur Übersetzung zu eigen macht, bedürfte einer genaueren Untersuchung; jedenfalls bezeichnet er seine Übersetzungen von fünf Gedichten von Manuel Machado und Juan Ramón Jiménez als "Nachdichtung".17 Hier zeigen sich schon die meisterliche Sprachbeherrschung und übersetzerische Zucht, die Rothbauers späteres Schaffen auszeichnen. Das einzige in diesem Band enthaltene Gedicht Antonio Machados ("Verse") wurde übrigens von Kurt Rüdiger ins Deutsche übertragen. 18 Unter den Arbeiten Rothbauers finden sich auch die Übersetzungen zweier literarisch nicht besonders anspruchsvoller französischer Werke aus dem katholischen Milieu: Die Schwäche Gottes von Jean Sulivan und Der gottesfürchtige Grobschmied von Sylvain Roche. 19 Abgesehen von allen literaturkritischen Überlegungen hinsichtlich des Rangs und Wertes dieser Bücher ist doch auch hier Rothbauers übersetzerische Gewandtheit - vor allem sein Instinkt für griffige Formulierungen im Bereich der Prosa - zu bewundern. Teilweise eigenständig tritt Rothbauer mit der Übersetzung, Bearbeitung und Ergänzung der deutschen Ausgabe von Richard Pattees This Is Spain unter dem Titel Spanien - Mythos und Wirklichkeit20 an die Öffentlichkeit. Im Vorwort bekennt er sich bewußt zur gemeinsamen Autorenschaft mit Pattee: Es sei in seiner Absicht gelegen, einen Teil der Verantwortung für dieses Buch zu übernehmen, da ich den ursprünglichen Text, wenn auch im Sinne Pattees, doch auf eigene Verantwortung für das Verständnis im deutschen Sprachgebiet bearbeitet und aus eigenem Material ergänzt habe. Für alle jene Teile des Textes, die über [...] 1949 hinausrcichen, für die Ergänzungen im Kapitel "Spanische Kultur der Gegenwart" und für die Register trage ich die ausschließliche Verantwortung. Das Literaturverzeichnis wurde von mir [...] ergänzt. 21

14

Hinweis in "Pessoa galt all seine Passion" - Nachruf auf Georg Rudolf Lind, in der Grazer "Kleinen Zeitung" vom 13.1 1990.

15

Wien, 1952. Ibid., pp. 7-16. Ibid., pp. 403-406. Ibid., pp. 403s. Graz, 1956 und Graz-Wien-Köln, 1960. Originattitel: SULIVAN, Jean: Provocation ou la faiblesse de Dieu und ROCHE, Silvain: Grosjean et son curé. PATTEE, Richard/ ROTHBAUER, Anton M.: Spanien - Mythos und Wirklichkeit. Graz-WienKöln, 1954. (Original: PATTEE, Richard: This Is Spain. Milwaukee, s. a.). Ibid., p. 7.

16 17 18 19

20

21

103

Dieses Werk, das ebenfalls das Ziel verfolgte, Interesse für spanische Kultur und Geschichte zu wecken und um Verständnis für Spaniens politische Lage zu werben, trug Rothbauer herbe Kritik, vor allem von Seiten der Linken, ein. Kritik ist aber auch angebracht, wo Rothbauers Grenzen als Übersetzer aus dem Englischen deutlich werden. 22 Das internationale Klima hatte sich indessen gewandelt: Es mag ein historischer Zufall sein, daß Spanien 1955 gemeinsam mit Österreich als Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen wurde. Rothbauer widmete sich auch als Pionier der Bekanntmachung der spanisch-amerikanischen Literatur im deutschen Sprachraum. Das erste Beispiel hierfür ist die Übersetzung des Romans Hijo de ladrón23 von Manuel Rojas, den Rothbauer sogar zweimal herausbrachte: erstmals 1955 unter dem Titel Wartet, ich komme mit bei Styria in Graz, dann - nach Ablösung der Rechte - 1967 in engerer Anlehnung an das Original als Der Sohn des Diebes in der DDR. 2 4 Dieses Werk, das einerseits Elemente des alten spanischen Schelmenromans aufgreift, sich aber andrerseits an die damals vorherrschende literarische Strömung des Existentialismus anlehnt, stellt an den Übersetzer bereits viel höhere Ansprüche: Abgesehen von den kultur- und realienkundlichen Besonderheiten des lateinamerikanischen Schauplatzes sind es vor allem die Auflösung der traditionellen Erzählform und die Stilmittel des inneren Monologs und der erlebten Rede 25 , die hier höchste übersetzerische Kompetenz erfordern. Rothbauer entledigt sich dieser Aufgabe mit Bravour. Mit dieser Übersetzung eröffnete Rothbauer neue Horizonte und wurde zum Wegbereiter der nunmehr in den deutschsprachigen Ländern so hochgeschätzten Vertreter ibcroamerikanischen Schrifttums. In Vorlesungen an der Universität, öffentlichen Vorträgen und Rundfunksendungen (mehr davon später) präsentierte er ausführlich die lateinamerikanische Literatur und die damit verbundene kulturelle und soziale Dimension dieser Welt. So wurde von Rothbauer schon vor der Berufung Linds nach Graz der Grund für die Hispanistik und die wissenschaftliche Behandlung der Probleme Lateinamerikas gelegt - zu einer Zeit, als alles "Spanische" in Wien aus politischen Gründen oder persönlicher Animosität noch Tabu war. 26 Ebenfalls ein lateinamerikanisches Sujet greift Rothbauer mit der Übersetzung von Ramón del Valle-Incláns Tirano Banderas21, einem "Roman aus dem

23 24 25

So übersetzt er p. 278: "[...] wurden Frauen und Mädchen in Gegenwart ihrer Gatten und Väter geraubt", während er an anderen Stellen das englische raped korrekt mit "vergewaltigt" wiedergibt. Auf p. 450 bezeichnet er das U.S. State Department als "USA-Staatsdepartement", statt als US-Außenministerium". Santiago de Chile, 91964. Graz, 1955 und Berlin-Weimar, 1967. Cf. den Artikel "Hijo de ladrön". In Kindlers Literaturlexikon, III, Zürich, 1964-72, pp. 1771s.

26

Pie erste Studierende der Übersetzerausbildung für Spanisch in Wien mußte die Fachprüfung für Ubersetzer in Graz ablegen, da dies in Wien noch nicht möglich war.

27

Tyrann Banderas. Stuttgart, 1961. Original: Tirano Banderas. Madrid, 1926. Rothbauers Übersetzung findet auch bei Kindler, VI, pp. 2704s., Erwähnung.

104

tropischen Amerika" (so der Untertitel), auf. Die schwierigen übersetzerischen Probleme des "Esperpento" scheinen aus der Sicht eines Vertreters einer späteren Leser- und Übersetzergeneration vielleicht nicht überall ideal gelöst, doch muß man wohl die Rechtfertigung Rothbauers im Nachwort akzeptieren, wo er zum Teil Rudolf Pannwitz' Krisis der europäischen Kultur28 zitierend - ausführt: Unsere Übertragungen, auch die besten, gehen von einem falschen Grundsatz aus: sie wollen das Indische, Griechische, Englische verdeutschen, anstatt das Deutsche zu verindischen, vergriechischen, verenglischen. Sie haben eine viel bedeutendere Ehrfurcht vor den eigenen Sprachgebräuchen als vor dem Geist des fremden Werks [...] Der grundsätzliche Irrtum des Übertragenden ist, daß er den zufälligen Stand der eigenen Sprache festhält, anstatt sie durch die fremde gewaltig bewegen zu lassen [...] Dieser Grundsatz [...] schwebte mir bei der Übersetzung des Tyrann Banderas vor. Daher weiß ich nur zu gut, wie bescheiden das Erreichte ist, mußte doch auf so vieles verzichtet werden [...] Meine Übersetzung [...] ist also [...] ein Bemühen, das das Beste anstrebte, während das Wissen, wieweit man doch entfernt bleibt, Bitterkeit in die Freude des Gelungenen mischte. 29 Hierin zeigt sich die Erkenntnis eines alten Dilemmas des Übersetzens. Rothbauer entscheidet sich offenbar für den auch von Ortega aufgezeigten Weg 30 , ohne sich jedoch festzulegen und in anderen Fällen pragmatisch vorzugehen. Wie dem auch sei: der Tyrann Banderas etabliert Rothbauers Ruf als eines der führenden Spanisch-Übersetzers im deutschen Sprachraum. Zur Rechtfertigung des Übersetzers findet sich auch ein Beitrag aus der Feder Rothbauers im Programmheft der Vereinigten Bühnen Graz zur Aufführung des von ihm erstmals übersetzten Dramas Essex und Elisabeth {Dar la vida por su dama) von Antonio Coello 31 , der auch einen interessanten Einblick in seine Arbeitsweise gewährt. Hier schreibt Rothbauer: [...] es ist schon Mode geworden, sich den Übersetzer hämisch vorzuknöpfen, wenn einem Rezensenten an einem Stück das eine oder andere mißfällt. Findet das Bühnenwerk die Zustimmung des Rezensenten, dann ist gewöhnlich von der 'herrlichen Sprache des Autors' die Rede; den Übersetzer, der diese Sprache ja geschrieben hat - nicht der Autor - verschweigt man: er hat, wie

28

iq 30

PANNWITZ, Rudolf: Die Krisis der europäischen Kultur, s.l., 1917. Tyrann Banderas, pp. 296ss. ORTEGA. Y GASSET, José: Miseria y esplendor de la traducción. Madrid, 1947 u.a.m. (Neueste deutsche Übersetzung: Elend und Glanz der Übersetzung, von Katharina Reiß. München, 1980). Der Untertitel von Coellos 1638 aufgeführtem Werk, El conde de Sex, mag heutige Leser belustigen, doch handelt es sich um eines der besten damals so beliebten zeithistorischen Dramen. Ein Gegenstück dazu mag Lope de Vegas Corona trágica sein, die Behandlung des Schicksals von Elisabeths Gegenspielenn Maria Stuart aus spanischer Sicht.

105

der berühmte Mohr, getan, was seine Schuldigkeit war, und als Sündenbock ist er nicht nötig gewesen. [...] Der Übersetzer ist nie imstande zu sagen, ob seine Übersetzung gut oder schlecht sei. Solange er übersetzt, ist er sich dessen gewiß, sich unter allen möglichen Formulierungen [...] für die beste entschieden zu haben. Leider hält diese Gewißheit nur vor, solange er an der Übersetzung arbeitet; angesichts der fertigen Übersetzung aber geht ihn das Grausen an, ein Grausen, das der Rezensent nie empfinden könnte. Nur eines weiß der Übersetzer: [...] Er hat sein Bestes getan und weiß, daß er viel Glück gehabt hat, wenn es ihm gelungen ist, über das Rationale, das Kommunikative hinaus, ein klein wenig vom Klang und Rhythmus und von der Atmosphäre des Originals [...] herübergerettet zu haben.32 Die Grazer Inszenierung wurde auch vom ORF für das Fernsehen aufgezeichnet und gesendet, doch wurde Rothbauers Übersetzung nicht gedruckt und nirgends nachgespielt, ebensowenig wie die für die Wiener Festwochen schon 1966 unter der Intendanz von Ulrich Baumgartner geschaffene Erstübersetzung eines von Calderóns "philosophischen Dramen", aufgeführt im Theater an der Wien, unter dem bezeichnenden Titel Die Welt ist Trug. Rothbauers Version schließt mit den Worten: Denn der Aar hebt seine Schwingen anders, da er an der Donau oder fern am Manzanares freudig grüßt die Morgenröte. 33 Auch diese Formulierung ist kennzeichnend für Rothbauers Bestrebungen, die einst dynastisch verbundenen Länder einander wieder näher zu bringen. Rothbauer wurde oft als Konsulent der Vereinigten Bühnen Graz bei der Aufführung von Werken spanischer Autoren, vor allem von Federico García Lorca {Bernarda Albas Haus, Bluthochzeit) herangezogen, wobei er mit der autorisierten Übersetzimg von Enrique Beck34 meist sehr hart ins Gericht ging und neben dramaturgischen auch textliche Eingriffe vornahm.35 Daneben gestaltete er - wie bereits angedeutet - zahlreiche Rundfunksendungen über spanische und lateinamerikanische Themen, gefördert durch den damaligen Leiter der Abteilung Literatur im ORF-Landesstudio Steiermark, Alfred Holzinger, und hielt 32

33 34 35

ROTHBAUER, Anton M.: "Der Sündenbock". In "Programmheft 10 der Vereinigten Bühnen" (Graz, Steiermark, Saison 1967-68) zu Essex und Elisabeth von Antonio Coello, in der Übertragung Rothbauers, pp. 76s. Mitteilung von Brigitte Harum (Leoben). Cf. dazu den Beitrag von Wilhelm Muster in diesem Band. Mitteilung von Kurt Stemeck, Mitglied des Schauspielensembles der Vereinigten Bühnen Graz, später auch Lektor an der Universität Graz und Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Graz. Stemeck wirkte auch an der Aufführung von Essex und Elisabeth mit.

106

Vorträge zu diesem Themenbereich im Rahmen der Volksbildung 36 ; im "Forum Stadtpark" war er einer der ersten, die Peter Handkes Talent entdeckten und förderten. Eine wissenschaftliche Untersuchung dieser Aktivitäten wäre angesichts der schon geschilderten Quellenlage zwar äußerst mühsam, aber sicher höchst lohnend. Eine eigene literarische Karriere - zu der er aufgrund seiner vielfältigen Anlagen und der meisterlichen Beherrschung aller Stil- und Ausdrucksmittel der deutschen Sprache ohne Zweifel berufen gewesen wäre - hat Rothbauer nie angestrebt. Seiner eigenen Aussage nach fühlte er sich in der nachschaffenden und dem Autor dienenden Rolle des Übersetzers viel wohler. Vielleicht ließ er sich hierbei - bewußt oder unbewußt - auch von Felix Brauns Meinung leiten: "Ja, dürfte man nicht alles Dichten für eine Übersetzung erklären?" 37 Auch eine wissenschaftliche Laufbahn wurde von Rothbauer - wiewohl zweifellos dazu befähigt, wie allein sein Erfolg als Hochschullehrer und der akribisch zusammengestellte Apparat der Einleitungen und Erläuterungen zu seinen Übersetzungen sowie mehrere selbständige Publikationen 38 beweisen - nie erwogen. Dazu beigetragen haben sicherlich die Scheu vor der "Ochsentour" der Habilitation - angesichts des enormen Arbeitsdrucks, der auf ihm lastete, nur zu verständlich - und spätere Differenzen mit seinem "Doktorvater" Rudolf Palgen. Krönung des übersetzerischen Schaffens Rothbauers ist zweifellos die erste deutsche Gesamtübersetzung der Werke von Miguel de Cervantes Saavedra in vier Bänden 39 , die ihm endgültig seinen Platz im Olymp der Übersetzung sicherte. Wie es Rothbauer möglich war, neben der vollen Erfüllung seiner Pflichten als akademischer Lehrer und seinen vielfältigen anderen Aktivitäten diese gewaltige Arbeit - einschließlich der Einleitungen und Anmerkungen vier Bände mit insgesamt 4738 Seiten in sieben Jahren - zu leisten, bleibt ein Rätsel; daneben fand er immer noch Zeit zu oft langen Gesprächen mit Kollegen und Studierenden und zur Verfolgung mannigfacher anderer Interessen. Mag an den früheren Übersetzungen Rothbauers noch hier und da herumgemäkelt werden hier ist alles aus einem Guß: philologische Präzision, Metaphorik, Sprachduktus, Metrik 40 , Stilebenen und Sondersprachen, z.B. das Rotwelsch in "Rinconete und Cortadillo", einer der Novelas ejemplares*1. Rothbauer gelingt die Quadratur des Kreises, die Realisierung des von Ortega 42 als "utopisch" bezeichneten Untcrfan36

37 Tü

Österreichische Urania für Steiermark, Volkshochschule der Kammer für Arbeiter und Angestellte Graz, Katholisches Bildungswerk Steiermark, Steirische Akademie. BRAUN: Die Lyra... (cf. n. 15), p. 13. So u.a. Der unbekannte Cervantes. Stuttgart, 1962.

39

Cf. n. 1. Rothbauers Übersetzung basiert auf den Obras Completas de Miguel de Cervantes Saavedra, eds. Rodolfo Schevj.ll und Adolfo Bonilla. 18 vol., Madrid, 1914-1941 (neu 1967). Eine ausführliche Darstellung mit Ubersetzungs- und Literaturangaben findet sich bei Kindler, III, pp. 2519ss.

40

Zu diesem Problem s. ROTHBAUER: Antonio Machado..., passim.

42

Cf. n. 30.

Gesamtausgabe, vol. I, pp. 85ss., sowie Einleitung und Anmerkungen hierzu.

107

gens, die Verwirklichung der von Fritz Güttinger 43 geforderten "dynamischen Äquivalenz" einer Übersetzung: Er bringt dem deutschsprachigen Leser des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts einen spanischen Autor des Siglo de Oro so nahe, daß die Lektüre zum Vergnügen wird. Dementsprechend war auch das Echo auf diese übersetzerische Großtat. So schreibt Günther W. Lorenz in Die Welt der Literatur. Der soeben erfolgte Abschluß der großen Cervantes-Ausgabe von Anton M. Rothbauer [...] ist ein literaturgeschichtliches Ereignis, dessen Dimensionen im Augenblick noch gar nicht abzusehen sind, das aber sehr wohl dazu angetan ist, ein ganzes Denkund Vorstellungsschema über den Haufen zu werfen. [...] Rothbauers Lebenswerk, die Überführung des integralen Cervantinischen Werks ans Ufer der deutschen Sprache, ist ohne Zweifel eine der glanzvollsten Leistungen, die auf hispanistischem Gebiet je in deutscher Sprache vollbracht wurde; angcsichts der Bedeutung des Cervantes für die Weltliteratur wird sie damit eo ipso zu einem eminent wichtigen Beitrag zur Literaturgeschichte. [...] Es wird in Zukunft und auf lange Sicht Aufgabe der Literaturwissenschaft sein, sich mit der Bedeutung der Rothbauerschen Ausgabe intensiv zu befassen und die Möglichkeiten auszuwerten, die sich jetzt - zum ersten Male - bieten. [...] Rothbauer [...] bewies Kenntnis des Stoffs und exakte Beherrschung beider Idiome, gepaart mit unendlicher Geduld; es stört nicht in diesem Werk, daß gelegentlich Austriazismen 44 eingeflossen sind, die dem Spanischen ohnehin näher verwandt sind als die harte Verbindlichkeit etwa des Norddeutschen; er demonstriert außerordentliche Sensibilität beim Umgang mit dem Stil und große übersetzerische Redlichkeit. [...] Und selbst dort, wo man sich - in nur ganz wenigen Fällen - den Interpretationen Rothbauers nicht anzuschließen vermag, hat er, ehrlicher Makler, eben durch seine dem Autor dienende übersetzerische Treue und Perfektion, Diskussion und Auseinandersetzung erst ermöglicht. 45 Und bereits vorher urteilt Lorenz: Wir wissen nicht, welches Bild sich ein kommendes Jahrhundert von Cervantes machen wird, aber wir wissen, daß fortan kein Weg an Rothbauer vorbeiführen wird, vorbeiführen kann [...].46

43 44

45

46

GÜTONGER, Fritz: Zielsprache. Theorie und Technik des Übersetzens. Zürich, 1963. Austriazismen finden sich auch - neben eigenwilligen Neologismen - recht häufig in Rothbauers Übersetzung des Tyrann Banderas. Zu ihrer Rechtfertigung cf. Anm. 29. LORENZ, Günther W.: "Miguel de Cervantes oder die deutsche Neugeburt eines Dichters". In Die Welt der Literatur, 22.1.1970, Hamburg. Ibid.

108

Dieser Eloge des renommierten deutschen Literaturkritikers wäre eigentlich nichts mehr hinzuzufügen - außer der bangen Frage eines Außenstehenden, ob sich Hispanistik, Literatur- und Übersetzungswissenschaft in den vergangenen zwanzig Jahren, so wie von Lorenz postuliert, tatsächlich (oder überhaupt) mit Rothbauers Leistung auseinandergesetzt haben. Was noch zu ergänzen bliebe, sind einige amateurhafte Anmerkungen zu Beobachtungen, die sich bei nochmaliger Lektüre - vor allem seiner Übertragung des Don Quijote47 - aufgedrängt haben. Bei allem Bewußtsein um seine dienende Rolle am Werk Cervantes' verzichtet Rothbauer keineswegs auf Eigenständigkeit und Eigenwilligkeit, vor allem im Bereich der Metaphorik, wo er kongenial und zugleich kreativ den Intentionen des Autors nachspürt. Ein Beispiel hierfür ist der Titel "Die erlauchte Scheuerfrau" für "La ilustre fregonera" in den Novelas ejemplarefö, während er die von anderen Übersetzern 49 vorgenommene Eindeutschung des Titels von "Rinconete und Cortadillo" mit einer ausführlichen (wenn auch nicht ganz überzeugenden) Begründung ablehnt. 50 Namen werden von ihm überhaupt nur eingedeutscht, wenn dies z.B. ein Wortspiel erfordert. 51 Ähnlich verfährt er bei der Beibehaltung kultur- und realienkundlicher Begriffe, wo er, um Sprachkolorit und sachliche Präzision zu wahren, sich oft - soweit erforderlich und überhaupt möglich - mit der Anfügung deutscher Endungen begnügt. 52 Im Bereich der Idiomatik bewegt er sich allerdings freier - besonders dann, wenn ein zu starres Festhalten am Original den deutschen Text verstümmeln würde. 53 Faszinierend ist die Meisterschaft, mit der Rothbauer alle Register der formalen Gestaltung eines Textes beherrscht und hierbei Cervantes auf allen Gebieten literarischen Schaffens - Lyrik, Dramatik, Prosa, großer und kleiner Form, freier und gebundener Sprache, anspruchsvollstem Vers und vertracktester Syntax - scheinbar spielerisch und mühelos folgen kann. Die Beispiele hierfür sind zahllos, und so seien nur zwei herausgegriffen: Die Zueignung des ersten

Gesamtausgabe, vol. II. Im selben Jahr wie Rothbauers Übersetzung erschien übrigens in München eine Ubersetzung von A. Spemann unter dem Titel Der sinnreiche Junker Don Quijote von la Mancha. Ein Vergleich der beiden Arbeiten wäre zweifellos interessant. 48

Ibid., vol. I, pp. 433ss.

49

So "Rinconete y Cortadillo - Die Erzählung von Ecklein und Schnittel (spanisch und deutsch). Unter Benutzung älterer deutscher Ausgaben übersetzt und erläutert von Ulrich Friedrich Müller." München, 1981. Cf. auch Kindler, IV, pp. 658s.

50

Gesamtausgabe, vol. I, p. 1171.

51

Ibid., vol. II, p. 1358. Anmerkungen zu den Eigennamen und Wortspielen auf pp. 976, 981, 983.

52

Als Beispiele mögen hier die Begriffe "Olla" (ibid., vol. II, p. 39, mit Erklärung auf p. 1322) und "Fanegen" (pp. 40, 1322) genügen. Ausführlich nimmt Rothbauer auch zu Fehlübersetzungen Ludwig Tiecfcs Stellung und bringt dafür sprachlich und sachlich korrekte Lösungen, wie "Morion" (pp. 42, 1324) statt "Pickelhaube" und "Läpice-Paß" (p. 47, 1324) statt des geographisch völlig falschen "Hafen von Lapice".

53

Ibid., vol. II, p. 60, und Begründung auf p. 1325. Rothbauer übersetzt: "[...] daß ihm die Freude aus allen Poren brach und ihm fast die Rüstung gesprengt hätte". Eng angelehnt an das Original eijäbe sich "[...] und sogar beim Sattelgurt seines Pferdes hervorgebrochen wäre"; diese Version wird von Rothbauer mit gutem Grund als unsinnig verworfen.

109

Teiles des Don Quijote an den Herzog von Böjar 54 erstreckt sich in einem einzigen, höfisch-steifen Satz über nicht weniger als 22 Zeilen, während die des zweiten Teiles an den Grafen von Lemos 55 (wie auch jene der anderen erzählenden Werke und auch die diversen Vorreden an den "geneigten" oder "müßigen Leser") in wesentlich einfacherem, dafür aber farbigerem Stil gehalten sind. Beide Formen bewältigt Rothbauer wahrhaft kongenial. In ähnlicher Weise scheint auch die Übertragung der das ganze Werk Cervantes' durchziehenden, die großen Prosawerke einleitenden und unterbrechenden, aber auch selbständig erscheinenden Gedichte - Sonette, Redondillen, Elegien, Romanzen usw. - wie auch jene der die Dramen prägenden Verse Rothbauer keinerlei Probleme zu bereiten: nirgends leeres Reimgeklingel, überall formaler und inhaltlicher Gleichklang mit dem Dichter. Im Bestreben um philologische Präzision weist zwar Rothbauer laut Lorenz 56 Ludwig Tieck 57 mehr als 7000 "grobe und sinnentstellende" Fehler nach, aber manchmal kämpft er - um mit Cervantes zu sprechen - doch gegen Windmühlen: "Der" Rocinante ist zwar dem spanischen Original näher als Tiecks "die" Rocinante, wird aber im deutschen Sprachraum wohl auch weiterhin ebenso weiblichen Geschlechts bleiben wie - und hier gibt es ja keinen Zweifel - "die" Dulcinea, die gar schon (samt Artikel) in unsere Vorstadtmetaphorik eingegangen ist. Und wenn auch Rothbauer noch so präzis nachweist, daß "el caballero de la triste figura" eigentlich "der Ritter mit dem kläglichen Antlitz" 58 ist, so hat er hierbei wohl kaum eine Chance, Tiecks im Deutschen sprichwörtlich gewordenes und sogar in den "Büchmann" 59 eingegangenes Bild vom "Ritter von der traurigen Gestalt" zu verdrängen. Dieses Schicksal teilt er wohl mit vielen neueren (und besseren) Shakespeare-Übersetzern, den Autoren verbesserter Übertragungen italienischer Opernlibretti und nicht zuletzt auch den Vätern der sogenannten "Einheitsübersetzung" der Bibel. Die Inschrift auf dem Grabstein ist verblichen; jüngeren Generationen von Hispanisten und Übersetzern sagt der Name Rothbauer kaum mehr etwas. Ist der Kampf gegen Sprachverluderung und Sprachverhunzung gerade im Bereich des Übersetzens, den Rothbauer stets gepredigt hat, ein "Kampf gegen Windmühlen"? Ist damit nicht auch Don Antonio zu einem "Ritter von der traurigen Gestalt" geworden? Wohl nicht: Sein Werk als Übersetzer kann bestehen und 54

Ibid., vol. II, p. 22.

55

Ibid, vol. II, pp. 641s.

56

LORENZ, "Miguel de Cervantes ...".

57

TIECK, Ludwig: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von La Mancha. 4 vol. Berlin, 1799-1801 (Neuausg. v. H. Rheinfelder, Düsseldorf, 1951). Angaben über weitere Ubersetzungen von bekannteren Werken Cervantes' unter dem jeweiligen Originaltitel bei Kindler (cf. Anm. 39 und 49). Gesamtausgabe, vol. II, p. 196. Rothbauers Version ergibt sich klar aus dem Gespräch Don Quijotes mit dem Bakkalaureus und wird von ihm vehement in der Anmerkung auf p. 1338 verteidigt; auch Lorenz (a.a.O.) schließt sich dieser Argumentation an.

59

BÜCHMANN, Georg: Genügelte Worte. Frankfurt a. M. - Hamburg, 1959, p. 143 (dort gemeinsam mit anderen Gestalten und Wendungen aus dem Don Quijote).

110

bleibt gültig, hat es doch - wenn auch vergriffen und aus so mancher Bibliothek verschwunden - auch im Kindler60 seinen Platz gefunden. Und Rothbauers Arbeit und Vorbild wirken weiter im Kreise seiner Schüler, auch wenn sie nicht alle - wie z.B. Wilhelm Muster, Helmfried Knoll, Hiltgund Platzer, Brigitte Harum, um nur einige zu nennen - den oft steinigen Weg des literarischen Übersetzers gegangen sind, sondern (so auch der derzeitige Botschafter Österreichs in Madrid, Otto Maschke, und der Autor dieses Beitrags) in einem Metier wirken, das ihnen ursprünglich nicht bestimmt schien und mit Rothbauers übersetzerischem Wirken nur indirekt zu tun hat. Don Antonio WEIT unser aller Lehrer: Durch sein forderndes Beispiel hat er Generationen von Studenten geführt, geformt und geprägt.

60

Cf. n. 25, 39 und 49 sowie Kindler, VI, pp. 2704s.

111

Rhetorik und Ideologie in der literarischen Übersetzung am Beispiel der portugiesischen Fassung von Kellers "Don Correa" Karl Heinz Delille (Goethe-Institut Coimbra) Auf die interkulturelle Bedeutung der in Gottfried Kellers Novellenzyklus Das Sinngedicht enthaltenen Erzählung "Don Correa" hat kürzlich Maria Manuela Gouveia Delille in einem anregenden Aufsatz 1 aufmerksam gemacht. Die Verfasserin weist nach, wie sich in der Novelle, die den portugiesischen Nationalhelden Salvador Correia de Sä e Benevides (1602-1681), den Wiederhersteller der portugiesischen Oberhoheit im damaligen Angola, zum Protagonisten hat, Geschichte und Dichtung vermischen und die Gestalt des D. Correa mit halblegendären Zügen zweier weiterer Figuren des 16. und 17. Jahrhunderts gleichen Nachnamens verschmolzen wurde, wobei auf eigenes Quellenstudium des schweizerischen Autors zu schließen sei. Die zweite der Liebes- und Ehegeschichten D. Correas, die glücklich endende Idylle mit der Sklavin Zambo, deutet Manuela Delille im Sinne einer in die Zeit und den Raum des alten portugiesischen Kolonialreichs des 17. Jahrhunderts versetzten Ausgestaltung des antiken Pygmalion-Mythos, wie sie offenbar dem Lesergeschmack der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - der Epoche der Kolonialisierung und Afrikareisen - entsprochen habe. Aufschlußreich ist auch die portugiesische Übersetzung dieser Novelle. Sie wurde erstmals 1920 im Bulletin der Lissabonner Akademie der Wissenschaften veröffentlicht und stammt von dem damaligen Germanistikprofessor Gustavo Cordeiro Ramos, dem späteren Erziehungsminister Salazars und langjährigen Präsidenten des Instituto de Alta Cultura. 2 Aufschlußreich, weil sich zwischen ihr und dem Datum ihres Erscheinens ein unmittelbarer zeitgeschichtlicher Zusammenhang herstellen läßt. Wie Manuela Delille anschaulich darlegt, erlebte die Kolonialfrage, die bereits im Verlauf des ersten Weltkrieges durch kriegerische Auseinandersetzungen in Angola und Mosambik wiederholt aufgeflackert war, in der Nachkriegszeit erhöhte öffentliche Aktualität durch die im Lissabonner Parlament lang und heiß debattierten, 1920 verabschiedeten und in Kraft getretenen neuen Überseegesetze, welche den Kolonien eine größere Selbständigkeit zuerkannten. Vor diesem politischen Hintergrund erscheint die Übersetzung der vorhegenden Novelle, in welcher der berühmte portugiesische Restau-

DELILLE, Maria Manuela Gouveia: "Urna novela suíca sobre um herói portugués: Don Correa de Gottfried Keller". In Runa. Revista Portuguesa de Estudos Germanísticos, 9-10, 1988 (ersch. 1990), pp. 29-45. Ursprünglich Beitrag eines vom Germanistischen Institut der Universität Porto im Mai 1989 veranstalteten Kolloquiums zur schweizerischen Literatur. 2

Der Übersetzung geht eine Einführung in die deutschsprachige Literatur der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung Gottfried Kellers voraus. Die Veröffentlichung erschien unter dem Titel: Vma novela alemá score Salvador Correia de Sä pelo Dr. Gustavo Ramos, Academia das Ciéncias de Lisboa, Separata do Boletim da Classe de Letras, vol. XIII. Coimbra, 1920. - Zur Person des Übersetzers cf! DELILLE, M. M. G., pp. 39s.

112

rationsheld bei aller Dialektik der Kellerschen Zeichnung durchaus als positive Figur auftritt, ein willkommener Anlaß gewesen zu sein, zur Unterstützung der nationalen Frage beizutragen. Nicht weniger aufschlußreich ist in dieser Hinsicht, daß rund vierzig Jahre später, genauer 1958 und noch einmal 1960, in der Krisenperiode des aufkommenden Kolonialkriegs und einem Klima der Beschwörung "nationaler Werte" seitens der rechtskonservativen Kreise 3 , dieselbe Übersetzung (unverändert) wiederveröffentlicht wurde. 4 Der Verfasser glaubte offenbar, mit ihrer Hilfe noch in dieser kritischen Phase der portugiesischen Geschichte die nationale Gesinnung unterstützen zu können. Der kontextbestimmte Anlaß und die pragmatische Umfunktionierung des Textes, d.h. seine Ausrichtung auf ein Leserpublikum, das der rechtskonservative Übersetzer sich ideologisch verbunden glaubte, führte dazu, daß das Kellersche Original an vielen Stellen - z.T. nicht unwesentlich - abgewandelt wurde. Dabei können nicht alle Veränderungen, die in der Übersetzung auftauchen, auf eine systematische ideologische Absicht zurückgeführt werden. Wir sind der Meinung, daß eine Übersetzerhaltung zugrunde liegt, nach der auch im Sinne einer gewissen Rhetorik weitgehende Freizügigkeiten in der Behandlung der dichterischen Vorlage erlaubt sind. Beide Motivationen, die der Rhetorik und die der nationalen Ideologie, scheinen sich hierbei die Waage zu halten. Fraglich ist, ob die genannte Übersetzerhaltung in eine Linie zu bringen ist mit der bekannten französischen nationalisierenden Übersetzungstradition, die Goethe die parodistische nennt, 5 und die im portugiesischen 19. Jahrhundert in A. F. de Castilho ihren bekanntesten Repräsentanten hatte. 6 Dagegen spricht eine doch streckenweise zu beobachtende "Wörtlichkeit", die nicht zuletzt deutsches Textverständnis und zielsprachliche Äquivalenz beweist. Weniger handelt es sich bei der Translation als Ganzem um eine klar erkennbare oder programmatische Adaption oder Bearbeitung im Sinne der erwähnten französischen Tradition, als um eine "freie" oder auch - wenn offensichtlich bewußt gegen die Autorintention verstoßen wird - "manipulierende" Übersetzung. Es seien nun einige Stellen zitiert, an denen die kontextuelle Determiniertheit wie auch die rhetorisch bzw. ideologisch motivierten Änderungen deutlich werden. In der Rede der angolanischen Unterhändlerin und Fürstin Annachinga, die dem portugiesischen Admiral ein dem beiderseitigen Nutzen dienendes Freundschaftsbündnis anträgt, nimmt der Übersetzer eine Änderung vor, die für den Leser einen Sprecherwechsel implizieren mag: 3

Cf. DELILLE, M. M. G., p. 30.

4

KELLER, Gottfried: Dom Comfa (D. Salvador Corria de Sä). Novela. Traduzida do alemäo pelo Prof. Doutor Cordeiro Ramos. Lisboa, 11958; 21960. - Zitierung nach dieser letzten Ausgabe.

5

GOETHE, Jojtiann Wolfgang von: "Drei Stücke vom Übersetzen". In STÖRIG, H. J. (ed.): Das Problem des Übersetzens. Darmstadt, 21969, pp. 34-37, v.p. 36.

6

Cf. DELILLE, Karl Heinz et al.: Problemas da tradugäo literäria. Coimbra, 1986, p. 11.

113

"Wir wissen nicht", sagte sie, "welchen Nutzen du dir davon versprichst, uns als Unterworfene zu behandeln und uns die Knechtschaft anzubieten, ehe du nur unsere Macht geprüft, einen Angriff gewagt, geschweige denn uns überwunden hast. Und wenn du uns wirklich besiegt hättest, so wären die Vorteile für dich geringer, als dir ein freundliches Verhältnis zu uns gewähren kann. Schließest du ein Freundschaftsbündnis mit uns, das ich dir anzutragen bevollmächtigt bin, so gewinnst du eine starke Vormauer und einen mächtigen Beistand gegen alle übrigen Feinde, die dir bereitstehen, und statt unsere ungezählten Pfeile auf dich gerichtet zu sehen, werden sie gegen deine Feinde schwirren und dir den Weg freimachen. Statt eines erzwungenen Tributes endlich wird deinem Lande7 ein gegenseitig geordneter freiwilliger Verkehr größern Gewinn bringen, als eine für uns schmähliche Beraubung je abwerfen könnte. [...]"8 - Näo sabemos que utilidade podes ter em nos tratares como súbditos, oferecendo-nos a escravidáo, antes de haveres experimentado a nossa força, arriscando um ataque e muito menos ainda conseguido subjugar-nos. E mesmo que ficasses vitorioso da contenda, as vantagens que daí te advinham, eram menores do que as que te proporcionaría um acordo amigável. Aceitando o pacto de amizade que estou autorizada a propor-te, ganharás um forte baluarte e poderoso auxilio contra todos os inimigos que te ameaçam, e as nossas setas em vez de serem despedidas contra ti, sibilaräo contra os teus inimigos, facilitando-te a missáo. Enfim um acordo voluntário e com interesses recíprocos, será muito mais lucrativo a Portugal que um tributo forçado e um saque vergonhoso. [...] (pp. 54s.) Durch die Substitution des Syntagmas "deinem Lande", das die Rollenverteilung in der Rede klar signalisiert, durch das deiktisch neutrale "a Portugal" entsteht der Eindruck eines heimlichen Perspektivenwechsels: Für Momente glaubt man nicht mehr Annachinga, die zu D. Salvador spricht, sondern den Übersetzer-Autor, der sich an die portugiesische Öffentlichkeit wendet, zu vernehmen. Am folgenden Beispiel führt der Übersetzer eine Änderung ein, die er mit dem portugiesischen Nationalgefühl offenbar für verträglicher hält als den Ausdruck der Vorlage: Um diese Zeit nämlich segelte der Admirai Correa von Brasilien aus mit einer bedeutenden Flotte nach der Westküste von Afrika, um die dortigen Besitzungen den Holländern wieder abzunehmen, welche sich während des portugiesischen Verfalls darin festgesetzt hatten, (p. 224)

7

Hervorhebung immer von mir.

® KELLER, Gottfried: "Don Correa". In Das Sinngedicht. Novellen. Mit einem Nachwort von Louis Wiesmann. Stuttgart, 1983, p. 230. - Zitierung immer nach dieser Ausgabe.

114

Por este tempo navegava Correa de Sá e Benevides com urna frota importante do Brasil para a costa ocidental da Africa, a firn de restaurar as possessöes portuguesas das mäos dos holandeses que durante o dominio espanhol em Portugal ali se tinham estabelecido. (p. 46) Liegt die Ursache für den Verlust der überseeischen Besitzungen nach der Formulierung des Originals in Portugal selbst, so weist die "Korrektur" des Übersetzers die Schuld der fremden Macht Spanien zu. Doch kommen wir zu den Veränderungen, die weniger mit dem nationalen Kontext als mit gewissen rhetorischen Neigungen zu tun haben. Hier ist zunächst die Tendenz zur "amplificado", auch in der Form der Verdeutlichung, Kommentierung, Ausschmückung, Paraphrasierung und freien Erfindung, zu unterscheiden, ohne daß als Rechtfertigung etwa der in der Übersetzungspraxis durchaus vertretbare stilistische Ausgleich (Kompensation, "versetztes Äquivalent") angeführt werden könnte. Was mitunter im Original nur angedeutet erscheint, nennt der Übersetzer verdeutlichend beim Namen: Das Naturkind schien aber die Hauptsache schon so weit zu verstehen, daß sie die paar leichten Liebkosungen, die sie von ihm erfahren, sowie das Geschenk des Ringes sorgfältig bei sich behielt [...] (p. 240). A inocente crianza parecía compreender já que Correa estava apaixonado e tanto assim que a ninguém falou das caricias e do anel que recebera [...] (p. 68). W o der Ausgangstext die Schilderung eines Vorgangs oder Ereignisses enthält, begibt sich, wie in folgendem Beispiel, die Übersetzung auf die Metaebene des Kommentars: So glücklich, wie wenn er den schönsten Vogel im Garn gefangen hätte, überbrachte er seinem Herren die Nachricht von der wiedergefundenen Zambo-Maria, und sein fröhliches Gesicht hellte die düsteren Züge desselben auf. (p. 248) Täo feliz, como se tivesse apanhado no la