Bratislava-Dúbravka im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr.: Germanischer Fürstensitz mit römischen Bauten und die germanische Besiedlung 8081960104, 9788081960109

Anhang: Kristian Elschek – Die germanischen Siedlungen von Bratislava-Devínska Nová Ves, Láb und Plavecký Štvrtok währen

674 33 19MB

German Pages 396 [400] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Bratislava-Dúbravka im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr.: Germanischer Fürstensitz mit römischen Bauten und die germanische Besiedlung
 8081960104, 9788081960109

Citation preview

BRATISLAVA-DÚBRAVKA Im 1. BIS 4. JAhRhunDeRT n. ChR. GeRmAnISCheR FüRSTenSITz mIT RÖmISChen BAuTen unD DIe GeRmAnISChe BeSIeDLunG

Kristian elschek

Archaeologica Slovaca Monographiae

studia

Instituti Archaeologici Academiae Scientiarum Slovacae

TOmuS XXIX

nITRAe mmXVII

BRATISLAVA-DÚBRAVKA Im 1. BIS 4. JAhRhunDeRT n. ChR. Germanischer Fürstensitz mit römischen Bauten und die germanische Besiedlung

Kristian elschek Anhang: Kristian Elschek – Die germanischen Siedlungen von Bratislava-Devínska Nová Ves, Láb und Plavecký Štvrtok während der römischen Kaiserzeit. Mit Beiträgen von: Helga Sedlmayer – Analogien des römischen Badegebäudes von Bratislava-Dúbravka im Blocktyp Stefan Groh – Terra Sigillata aus Bratislava-Devínska Nová Ves.

Publikácia vznikla v rámci projektov Agentúry na podporu výskumu a vývoja (APVV-14-0842) a Vedeckej grantovej agentúry Ministerstva školstva, vedy, výskumu a športu Slovenskej republiky a Slovenskej akadémie vied (VEGA 02/0121/15)

Archeologický ústav Slovenskej akadémie vied

nITRA 2017

Kristian Elschek BRATISLAVA-DÚBRAVKA IM 1. BIS 4. JAhRhunDERT n. ChR. Germanischer Fürstensitz und die germanische Besiedlung Mit Beiträgen von: helga Sedlmayer und Stefan Groh nitra 2017 Archaeologica Slovaca Monographiae Studia, Tomus XXIX Titus Kolník und meinen Eltern gewidmet Reihenleiter – doc. PhDr. Matej Ruttkay, CSc. Begutachtung – doc. PhDr. Eduard Droberjar, PhD., doc. PhDr. Vladimír Varsik, CSc. Slowakische Übersetzung – PhDr. Kristian Elschek, CSc. Layout – Peter Červeň umschlagentwurf – PhDr. Kristian Elschek, CSc. Gedruckt von VEDA, Verlag der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Dúbravská cesta 9, 845 02 Bratislava. Distribution – Archeologický ústav Slovenskej akadémie vied, Akademická 2, 949 21 nitra, tel.: + 421 / 37 / 6943 209, fax.: + 421 / 37 / 733 56 18, e-mail: [email protected]. Am vorderen Buchumschlag – Grundmauern des römischen Bades vom 3. Jh. n. Chr. und Denar von Alexander Severus (222-235 n. Chr.). Am hinteren Buchumschlag – Rekonstruktion des römischen Bades von Bratislava-Dúbravka (nach J. Minaroviech-Ratimorská).

© Archeologický ústav Slovenskej akadémie vied © Kristian Elschek

ISBn 978-80-8196-010-9

InhALT 1 VORWORT ............................................................................................................................................................ 9 1.1 Vorwort des herausgebers ......................................................................................................................... 9 1.2 Vorwort des Autors .................................................................................................................................... 10 2 MITTELDOnAuGEBIET, BRATISLAVA unD DAS SLOWAKISChE MARChGEBIET (ZÁhORIE)............................................................................................................................ 11 2.1 Mitteldonaugebiet während der Latènezeit und der älteren römischen Kaiserzeit......................... 11 2.2 Bratislava und das slowakische Marchgebiet während der älteren römischen Kaiserzeit ............. 12 2.3 Forschungsstand zu Fundstellen der römischen Kaiserzeit ................................................................ 14 2.4 Siedlungsgrabungen der römischen Kaiserzeit: Bratislava und Záhorie........................................... 14 2.5 Germanische Fundstellen und römische Zufallsfunde der römischen Kaiserzeit: Bratislava und Záhorie.............................................................................................................................. 15 3 BRATISLAVA-DÚBRAVKA – DIE FunDSTELLE ........................................................................................ 25 3.1 Einführung .................................................................................................................................................. 25 3.2 urgeschichte ................................................................................................................................................ 25 3.3 Römische Kaiserzeit ................................................................................................................................... 27 3.4 Frühslawische Zeit bis Frühmittelalter ................................................................................................... 27 4 GERMAnISChE SIEDLunG VOM 1. Jh. n. ChR. – I.BESIEDLunGSPhASE ....................................... 27 4.1 Befunde ........................................................................................................................................................ 27 4.1.1 Siedlungsobjekte ................................................................................................................................ 27 4.1.2 Produktionsobjekte – Die Rennöfen ............................................................................................... 32 4.1.2.1 Rennöfen aus Böhmen, Mähren und nördlichem niederösterreich ................................. 32 4.1.2.2 Rennöfen aus der Slowakei...................................................................................................... 32 4.1.2.3 Rennöfen aus Bratislava-Dúbravka ........................................................................................ 33 4.1.2.4 Abschließende Bemerkungen zur Eisenproduktion ............................................................ 38 4.1.3 Andere Produktionsobjekte ............................................................................................................. 39 4.2 Funde des 1. Jh. n. Chr. aus Objekten und der Fundstelle ................................................................... 39 4.2.1 Kleinfunde, Terra Sigillata und römische Münzen....................................................................... 39 4.2.2 Fibeln ................................................................................................................................................... 40 4.2.3 Keramik ............................................................................................................................................... 41 4.2.3.1 Römische Keramik .................................................................................................................... 41 4.2.3.2 Germanische Keramik .............................................................................................................. 41 4.2.3.3 Dakische Keramik ..................................................................................................................... 44 4.3 Schlussfolgerungen zur Besiedlung von Bratislava-Dúbravka des 1. Jh. n. Chr......................... 44 5 GERMAnISChER FÜRSTEnSITZ VOM 3. Jh. n. ChR. II. BESIEDLunGSPhASE ............................... 45 5.1 Einleitung .................................................................................................................................................... 45 5.2 Befunde ........................................................................................................................................................ 51 5.2.1 Badegebäude ...................................................................................................................................... 51 5.2.1.1 Einführung und Funktion........................................................................................................ 51 5.2.1.2 Baumaterial und Mörtel ........................................................................................................... 54 5.2.1.3 Wandverputz ............................................................................................................................. 56 5.2.1.4 Dachkontruktion (römische Dachziegel – Tegulae und Imbrices) .................................... 56 5.2.1.5 hundeskelett – Bauopfer vom Bad......................................................................................... 59 5.2.1.6 hypothetische Rekonstruktion des Bades............................................................................. 63 5.2.2 hallenpfostenbau............................................................................................................................... 63 5.2.3 Trockenmauer mit Stützpfeiler ........................................................................................................ 64 5.3 Funde vom 2.- 3. Jh. n. Chr. aus Objekten und der Fundstelle ............................................................ 64

5.3.1 Kleinfunde .......................................................................................................................................... 64 5.3.2 Fibeln ................................................................................................................................................... 65 5.3.3 Münzen vom 3. Jh. n. Chr. ................................................................................................................ 65 5.3.4 Römische Mosaikgläser (Millefiori) ................................................................................................ 65 5.3.5 Keramik ............................................................................................................................................... 67 5.3.5.1 Terra Sigillata ............................................................................................................................. 67 5.3.5.2 Trierer Spruchbecher ................................................................................................................ 67 5.3.5.3 Germanische und römische Gebrauchskeramik vom Bad ................................................. 68 5.4 Schlussfolgerungen zur Besiedlung von Bratislava-Dúbravka im 3. Jh. n. Chr................................ 69 6 RÖMISCh-GERMAnISChES BAuOBJEKT unD DIE GERMAnISChE SIEDLunG VOM 4. Jh. n. ChR. III. BESIEDLunGSPhASE .................................................................... 79 6.1 Befunde – Siedlungsobjekte . .................................................................................................................... 80 6.1.1 Römisch-germanisches Bauobjekt ................................................................................................... 80 6.1.2 Grubenhäuser und Siedlungsgruben ............................................................................................. 81 6.2 Funde aus Objekten und Lesefunde . ...................................................................................................... 81 6.2.1 Münzen vom 4. Jh. n. Chr. ................................................................................................................ 81 6.2.2 Fibeln vom 4. Jh. n. Chr. ................................................................................................................... 81 6.2.3 Knochenkämme ................................................................................................................................. 92 6.2.4 Kleinfunde .......................................................................................................................................... 92 6.2.5 Keramik ............................................................................................................................................... 92 6.2.5.1 Germanische Keramik .............................................................................................................. 92 6.2.5.2 Römische Keramik .................................................................................................................... 94 6.2.5.3 Statistische Auswertung der Keramik vom 4. Jh. n. Chr. .................................................... 94 6.3 Schlussfolgerungen zur Besiedlung des 4. Jh. n. Chr. von Bratislava-Dubravka und im nördlichen Mitteldonaugebiet ....................................................... 95 7 WIRTSChAFT ..................................................................................................................................................... 96 7.1 Landwirtschaft ............................................................................................................................................ 96 7.2 Tierhaltung .................................................................................................................................................. 96 7.3 handwerk .................................................................................................................................................... 96 7.3.1 Keramikproduktion........................................................................................................................... 96 7.3.2 Metallverarbeitung. Eisenverhüttung und Bronze- und Edelmetallproduktion ..................... 96 7.4 handel .......................................................................................................................................................... 98 8 BRATISLAVA-DEVÍnSKA nOVÁ VES ........................................................................................................101 8.1 Einleitung ..................................................................................................................................................101 8.2 Die Objekte ................................................................................................................................................101 8.2.1 Objekt 1/1996 – seichtes Wohnobjekt? ..........................................................................................101 8.2.2 Objekt 3/1996 – Grubenhaus ..........................................................................................................102 8.2.3 Objekt 6/1996 – Grubenhaus ..........................................................................................................105 8.2.4 Objekt 7/1996 – Siedlungsgrube ....................................................................................................105 8.2.5 Objekt 8/1997 – Grubenhaus ..........................................................................................................105 8.3 Die Funde ..................................................................................................................................................109 8.3.1 Römische Münzen ...........................................................................................................................109 8.3.2 Fibeln .................................................................................................................................................110 8.3.3 Kleinfunde-Lesefunde.....................................................................................................................112 9 LÁB, Bez Malacky .............................................................................................................................................112 9.1 Einleitung ..................................................................................................................................................112 9.2 Grabung im Jahr 1997 ..............................................................................................................................113 9.2.1 Objekte 1-2/1997 ...............................................................................................................................113 9.2.2 Objekte 3-5/1997 ...............................................................................................................................115

9.3 Grabung im Jahr 1998 ..............................................................................................................................115 9.4 Die Funde ..................................................................................................................................................115 9.4.1 Fibeln .................................................................................................................................................115 9.4.2 Kleinfunde ........................................................................................................................................118 9.4.3 Römische Münzen ...........................................................................................................................118 10 PLAVECKÝ ŠTVRTOK, Bez. Malacky .........................................................................................................118 10.1 Einleitung ................................................................................................................................................118 10.2 Siedlungsobjekte: ...................................................................................................................................120 10.2.1 Objekt 1/2002 ..................................................................................................................................120 10.2.2 Objekt 2/2002 ..................................................................................................................................120 10.2.3 Objekt 3/2002 ..................................................................................................................................120 10.2.4 Objekt 4/2002 ..................................................................................................................................120 10.2.5 Objekt 6-7/2002 ...............................................................................................................................120 10.3 Keramikauswertung und Datierung der Siedlungsobjekte und Funde.........................................120 10.4 Schlussbemerkungen zur germanischen Besiedlung von Plavecký Štvrtok .................................123 11 ZuSAMMEnFASSunGEn ...........................................................................................................................124 11.1 Deutsche Zusammenfassung................................................................................................................124 11.2 Slovenské resumé – Slowakische Zusammenfassung.......................................................................128 12 KATALOG, TAFELn unD VERGLEIChSTAFELn ..................................................................................137 12.1 Katalog und Tafeln .................................................................................................................................137 12.2 Vergleichstafeln ......................................................................................................................................329 13 ABKÜRZunGEn............................................................................................................................................338 14 LITERATuRVERZEIChnIS ..........................................................................................................................339 15 AnALOGIEn DES RÖMISChEn BADEGEBäuDES VOn BRATISLAVA-DÚBRAVKA IM BLOCKTyP (helga Sedlmayer) ..................................................358 16 TERRA SIGILLATA AuS BRATISLAVA-DEVÍnSKA nOVÁ VES (Stefan Groh)...............................376 17 AuTOREn .......................................................................................................................................................390

1 VORWORT

1.1 Vorwort DES H ErauSgEbErS Die Monographie von PhDr. Kristian Elschek, CSc. stellt ein wichtiges und notwendiges Werk für das Barbarikum im Mitteldonaugebiet während der römischen Kaiserzeit vor. Der Autor widmet sich langzeitig und systematisch dem Gebiet von Bratislava und dem slowakischen Marchgebiet wo er zahlreiche bedeutende Fundstellen aus der römischen Kaiserzeit und von anderen Perioden der urgeschichte bis zum Mittelalter entdeckte und untersuchte. Die Arbeit basiert neben dem Verzeichnis der Fundstellen aus der römischen Kaiserzeit vom genannten Gebiet vor allem auf der Auswertung und dem Fundkatalog des heute zum Teil im Gelände präsentierten nationaldenkmal von Bratislava-Dúbravka. Die untersuchung des germanischen Fürstensitzes mit römischen Bauten wurde 1982-1993 durch das Archäologische Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften unter Leitung von PhDr. Títus Kolník, DrSc. und seiner Mittarbeiter realisiert, der Autor der vorgelegten Monographie leitete die untersuchungen in der Jahren 1985 und 1988-1993 als stellvertretender Grabungsleiter. Die Arbeit basiert auf der Analyse des germanischen Fürstensitzes mit römischen Bauten, es handelt sich um die erste komplexe Bearbeitung einer Fundstelle mit römischen Architekturresten im nördlichen Mitteldonaugebiet. Die detaillierten Vergleiche des römischen Bads aus Bratislava-Dúbravka mit ähnlichen Bauwerken vom Römischen Reich legte Dr. helga Sedlmayer vor. In Bratislava-Dúbravka wurden auch bedeutende Siedlungsteile von den umbruchzeiten der historischen Entwicklung des Mitteldonauraums untersucht. Es handelt sich erstens um die germanische Siedlung vom 1. Jh. n. Chr. die mit der Ankunft der Germanen in die Südwestslowakei zusammenhängt. Zweitens handelt es sich um die spätgermanische Ansiedlung vom 4. Jh. n. Chr. deren Ende mit dem Abzug der Germanen nach Westen unter dem Druck der Goten, hunnen und weiterer Völker am Anfang der Völkerwanderungszeit in Verbindung steht. Bestandteil der Monografie ist die Analyse und der Fundkatalog von drei bedeutenden Fundstellen des südlichen Marchlands, den germanischen Siedlungen von Bratislava-Devínska nová Ves, Láb und Plavecký Štvrtok. Die Analyse des umfangreichen Terra Sigillata-Komplexes aus Bratislava-Devínska nová Ves bearbeitete hR Doz. Dr. Stefan Groh. Doz. PhDr. Matej Ruttkay, CSc. Direktor des AÚ SAV nitra, november 2017

9

1.2 Vorwort DES autorS Das Gebiet der Westslowakei, das sogenannte „Záhorie-Gebiet“ ist im Süden von der Donau (Danubius), im Westen vom Marchfluss (Morava, lat. Marus), im Osten von den Gebirgszügen Malé Karpaty (Kleine Karpaten) und „Myjavská pahorkatina“ (Myjava hügelland), und im norden vom Gebirgszug von Biele Karpaty (Weise Karpaten) begrenzt. Durch dieses Gebiet von einer Fläche von etwa 2000 km2 führte Flussaufwärts der March während der römischen Kaiserzeit der hauptweg der Bernsteinstraße (z. B. Bouzek/Ondřejová 1990; Pollak 1997; Wielowiejski 1970; 1996, 57-58). Vom Anfangspunkt Aquilea führte der Weg durch das Reichsgebiet bis zur Provinzhauptstadt von Pannonien-Carnuntum und von dort weiter nach norden. Die Fundstelle von Bratislava-Dúbravka ist etwa 4 km vom Limes Romanus an der Donau entfernt. Die Distanz (Luftlinie) zwischen Carnuntum und Aquilea betrug etwa 380 km. Die Westslowakei bildet während der römischen Kaiserzeit eine territoriale Einheit mit dem niederösterreichischen und südmährischen Raum (Abb. 1-2). Die vorgelegte Arbeit basiert vor allem auf Fundkomplexen des germanischen Fürstensitzes vom 3. Jh. n. Chr. und germanischen Siedlungen vom 1. und 4. Jh. n. Chr. aus Bratislava-Dúbravka (Grabung 1982-1993). Die genannte Fundstelle wurde in den ersten Grabungsjahren unter der Leitung von Títus Kolník untersucht, an ihrer Erforschung nahmen neben dem Autor der vorgelegten Arbeit auch weitere Kollegen vom Archeologický ústav SAV1 teil. Weitere vom Autor im Marchgebiet teilweise untersuchten Fundstellen der römischen Kaiserzeit sind im Katalogteil angeführt. Es wurde auch eine systematische thematische Prospektion zahlreicher Fundstellen des slowakischen Marchlands realisiert und außerdem eine Überprüfung des Zustands der meisten bekannten Fundstellen dieser Region im Gelände durchgeführt. Es konnten auch die Ergebnisse der Luftbilprospektion2 vom Autor überprüft werden. In der Monographie werden auch Ergebnisse der untersuchungen im Areal von weiteren drei germanischen Siedlungen vorgelegt. Das vorrangige Ziel der vorgelegten Arbeit war es die untersuchten Siedlungsobjekte von BratislavaDúbravka, Bratislava-Devínska nová Ves, Láb und Plavecký Štvrtok zu katalogisieren und eine Analyse des Fundmaterials durchzuführen. Es werden auch Fragen die mit römisch-germanischen Kontakten der behandelten Region im Zusammenhang stehen diskutiert, vor allem der starke Zustrom römischer Ware nördlich der mittleren Donau, bzw. ins Limesvorland im 1. bis 4. Jh. n. Chr. Spezialbeiträge zur Problematik der römischen Bauten und die Auswertung der Sigillaten aus Bratislava-Devínska nová Ves verfassten helga Sedlmayer und Stefan Groh. Die Münzen katalogisierte Eva Kolníková. Die Terra Sigillata von Dúbravka publizierte Klára Kuzmová (Kuzmová 1997), in der Publikation werden die Sigillaten in einer verkürzten Version zusammen mit fotographischer Bearbeitung vorgelegt. Es ist meine liebe Pflicht mich bei mehreren Kollegen, die mir mit Rat und Tat behilflich waren, zu bedanken. Vor allem gilt mein Dank meinem kürzlich verstorbenem Doktorvater Títus Kolník, Eva Kolníková (Bestimmung der Münzen) und Klara Kuzmová (Bestimmung der Sigillaten von Bratislava-Dúbravka). Zu weiteren Kollegen mit welchen fruchtbare Diskussionen über das Fundmaterial realisiert worden sind zählen vor allem: Eduard Droberjar, Karol Pieta, Ján Rajtár, Jaroslav Tejral und Vladimír Varsik. Mein Dank gilt weiter Peter Červeň der die technischen Arbeiten und Fotos der meisten Funde realisierte und meinem langjährigen Freund und Mittarbeiter Jaroslav Kubíny. Die Zeichnungen der Funde realisierte Jana Ľahučká, Peter Cingel, Igor Bazovský und der Autor. Die vorgelegte Arbeit basiert vor allem auf meiner Dissertation die intentionell seit ihrem Abschluss ergänzt wurde. Die Dissertation wurde zum Teil während zwei Studienaufenthalten3 abgeschlossen. Die Publikation ist Títus Kolník und meinen Eltern Oskár Elschek und Alica Elscheková mit Dank gewidmet, die mich beim Studium und während meiner wissenschaftlichen Arbeit stets unterstützten. PhDr. Kristian Elschek, CSc. nitra, november 2017

Archäologisches Institut der SAW, weiter AÚ SAV. Von I. Kuzma und J. Rajtár, beide AÚ SAV und R. Barca, Eurosence. 3 1997-1998 im Belgien bei Prof. Raymond Brulet (université catholique de Louvain-la-neuve, Centre de recherches d’archéologie nationale”) und den niederlanden (Mellon Research Fellowship at the „netherlands Institute for Advanced Study in the humanities and Social Sciences“ of the Royal netherlands Academy of Arts and Sciences, Wassenaar). 1 2

10

2 MITTELDONAUGEBIET, BRATISLAVA UND DAS SLOWAKISCHE mARChGeBIeT (zÁhORIe)

2.1 MittElDonaugEbiEt wäHrEnD DEr latènEzEit unD DEr ältErEn röMiScHEn KaiSErzEit Die frülatènezeitliche Besiedlung der Südwestslowakei und des Marchgebiets ist noch schwach vertreten (Čambal 2012; Elschek im Druck), eine der wichtigen Siedlungsstellen der Zeitstufe LTA befand sich auch in Bratislava-Dúbravka-Flur Veľká lúka (Elschek 1993; Stegmann/Rajtár 1996; Elschek im Druck). Teilweise schon während der älteren Latènezeit, aber vor allem während der mittleren bis späten Latènezeit kommt es in der Südwestslowakei (Březinová 2006) und im ganzen Mitteldonaugebiet zum deutlichen Siedlungsboom. Auch in Bratislava-Dúbravka nützten die Kelten während der mittleren Latènezeit erneut die günstige Lage und gründeten hier eine Siedlung die bis in die späte Latènezeit andauerte. In der nahen umgebung der Fundstelle befanden sich mehrere Siedlungen dieser Zeit, z. B. etwa 11 km nördlich von Bratislava-Dúbravka befand sich die großflächig untersuchte latènezeitliche Zentralsiedlung von Zohor, die eine Ausdehnung von etwa 15-20 ha hatte und der älteren bis späten Latènezeit (Zeitstufen LT B2-LT D2) angehörte (Elschek-Kolníková 2014). Während der Zeitstufe LT C2 entstehen in den Kleinen Karpaten zwei wichtige Burgwälle vom oppidalen Charakter in Plavecké Podhradie und Smolenice-Molpír die dem Karpatenbecken mit dem nördlichen Mitteldonaugebiet und Böhmen verbanden. Die Burgwalle nahmen einen wirtschaftlichen Aufschwung am Ende der Mittellatènezeit auch Dank der Förderung von Rohstoffen und der Eisenproduktion an, und gingen während der Phase LT D1 (bzw. LTD1/LT D2) unter (Pieta 2008, 41, 112-113). Zu den wichtigsten keltischen Zentren im Mitteldonaugebiet gehörten das etwa 100 ha große Oppidum mit Akropolis auf dem Bratislava-Burgberg und das kleinere Oppidum von Bratislava-Devín (Harmadyová 2012; Harmadyová/Plachá 2006; Pieta 2008, 111; Pieta/Zachar 1993; Sedlmayer 2009, 194-198; Vrtel 2012). Im Oppidum von Bratislava vom 1. Jh. v. Chr., das einige Forscher für das sog. „Alte Carnuntum“ halten (Musilová/Lesák/ Resutík 2012, 200) waren zahlreiche Werkstätten tätig, z. B. Töpferofenbatterien und eine keltische Münzprägestätte. Vom Areal des Oppidums stammen mehrere Silbermünzhorte (Kolníková 1991; 2012; Ondrouch 1964). Die Blütezeit des Oppidums mit der Akropolis fällt in die spätrepublikanische und frühaugusteische Zeit, in diesem Zeitabschnitt gehören auch die repräsentativen römischen Gebäude, die auf der Akropolis im Areal der Burg von Bratislava für die keltische Führungsschicht von römischen Baumeistern erbaut wurden (z. B. Bratislavský hrad 2014; Musilová 2010, 203; Musilová/Lesák/Resutík 2012; Musilová/Kolníková/Hložek 2015). Im J. 2010 konnte hier auch ein weiterer Katastrophen-horizont der spätrepublikanisch-augusteischen Zeit untersucht werden, wobei mehrere Menschenskelete in den Trümmern der Steingebäude lagen. In einem der römischen Steinbauten (nr. 1) wurden 15 Goldmünzen des Bratislavaer Typs und weitere Silbernominale sichergestellt (Kolníková 2012; Musilová/Kolníková/Hložek 2015). Über regem handel mit dem Mittelmeergebiet sagen auch die zahlreichen Bruchstücke von Weinamphoren aus (Kysela/Olmer 2014). Das Ende der keltischen herrschaft hängt möglicherweise auch mit den Kriegen der Boier gegen die Daker, die nach den schriftlichen Quellen mindestens in zwei Wellen zur mittleren Donau expandierten, zusammen. hier haben die Daker unter der Führung vom König Burebista die Boier und Taurisker bezwungen, die durch den boischen herrscher Kritasir geführt wurden (Dobesch 1994; Pieta 2008, 45). Für den Abschluss der keltischen Besiedlung und die Ankunft der ersten Römer im Mitteldonaugebiet, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Feldzug von Tiberius gegen Marbod im Jahr 6 n. Chr., hatte vor allem der Burgberg von Bratislava-Devín Bedeutung. neben den augusteischen Münzen und Aucissa-Fibeln stammen von hier z. B. frühe italische Sigillaten, Amphoren, Waffen und Ausrüstung. Es gelang hier auch einem römischen holzturm mit Steinfundamenten und Grundrisse von holzbaracken mit Lehmestrich aus augusteischer Zeit zu untersuchen (Elschek 2014e, 309-310; Elschek/Kolníková 2014, 357-358; Harmadyová 2009, 553-555; Pieta 2008, 50-51; Pieta/Plachá 1999, 196-197). Durch Aucissa-Fibeln und andere frühe römische Fibeltypen vom Marchtal kann man den niederschlag der augusteischen militärischen Aktivitäten in diesem Gebiet belegen (Elschek 2014e; Tejral 1999, 132). Auch G. Dobesch (Dobesch 2009, 42-43) nimmt auf Basis der antiken Schriftquellen an, dass das römische heer während des Feldzugs vom späteren Kaiser Tiberius tief in böhmisches Gebiet eingedrungen ist. In diesem Zusammenhang können auch die relativ zahlreichen republikanischen und vor allem augusteischen Münzen betrachtet werden (Elschek/Kolníková 2014, 357-358; 2016). Vom Burgberg Bratislava-Devín stammen 19 augusteische Münzen, 11

davon drei kontermarkierte Münzen mit den Kontermarken AVC und AVCV (Fiala 1986, 161, 166-167; 2015; Stoklas 2017, 64-65, Obr. 3). Von der germanischen Zentralsiedlung von Zohor, nur etwa 12 km von Bratislava-Devín entfernt, stammen zwei Asse die kontramarkiert waren (CAE, VAR). Die Kontermarke VAR, das erste Exemplar aus der Slowakei, gehörte P. Q. Varus der zwischen 6/7 bis 9 n. Chr. (Elschek 2014e, 310, Abb. 6:11) Befehlshaber der römischen Armee in der Germania war und im Teutoburger Wald im Kampf gegen Arminius drei römische Legionen verlor und dort selbst umkam. Weitere augusteische Münzen sind aus Láb und Malacky im slowakischen Marchland bekannt (Elschek/Kolníková 2016). Vom niederösterreichischen Marchland sind 13 augusteische Exemplare bekannt (Jedlička/Allerbauer 2004, 70, 114). Im Bereich eines frührömischen Lagers in Strebersdorf (Burgenland in Österreich) ist die Mehrheit der dort aufgelesenen augusteischen und tiberischen Münzen kontermarkiert bzw. halbiert (Schachinger 2013), was einem Zusammenhang mit der oben erwähnten Offensive im J. 6 n. Chr. oder anderen militärischen unternehmungen der augusteisch-tiberischen Zeit in diesem Gebiet belegt. Diese Befunde gehören zu den spätesten latènezeitlichen und frühesten römischen Spuren in diesem Gebiet, in der Zeit wann die ersten frühgermanischen Gruppen zur mittleren Donau über das Marchgebiet kommen. Funde norischer und pannonischer Importe dieser Zeit sind Zeugnis von viel intensiveren Kontakten als bisher angenommen (Kolníková 1996; 2003; Pieta 2008, 50).

2.2 bratiSlaVa unD DaS SlowaKiScHE MarcHgEbiEt wäHrEnD DEr ältErEn röMiScHEn KaiSErzEit 4 Germanische Gräber vom 1. Jh. n. Chr. sind schon seit Anfang des 20. Jh. vom nördlichen Mitteldonaugebiet, also vom Gebiet der Südwestslowakei,5 von niederösterreich (z. B. Künzl 1997; Lauermann 1995; Pollak 1980, 185-196) und Mähren (z. B. Tejral 1977) bekannt. Ein Brandgrab von der limesnahen „Civitas Boiorum“ publizierte h. Sedlmayer (Sedlmayer 2001). Zu den frühesten germanischen Gräbern vom unteren Marchland gehören zwei Brandgräber mit zahlreichem norisch-pannonischen Gürtelzubehör und Bronzegefäßen aus Devín, die spätestens in claudischer Zeit in die Erde kamen (Kolník 1991; Tejral 2009, 184). Spätestens seit der Publizierung der reichen Fürstengräber von Zohor, Vysoká pri Morave (Elschek 2007a; 2013a; 2013b; 2014a; 2014b; Elschek 2014e; Kolník 1959; Kraskovská 1959; Ondrouch 1957) und neuruppersdorf (Adler 1975) wurde im unteren Marchland mit einem wichtigen germanischen herrschaftszentrum spätestens seit der 2. hälfte des 1. Jh. gerechnet (u. a. Tejral 1983, 92-93; 1995, 233). 2010 wurde in Zohor ein weiteres, diesmal intaktes, Fürstengrab der „Lübsow.Gruppe“ von der 1. hälfte des 2. Jh. n. Chr. untersucht (Elschek 2013a; 2013b; 2014a). Die ältesten bisher noch unpublizierten Brandgräber von Zohor gehören in die Zeit um die Mitte des 1. Jh, Lesefunde vom Gräberfeld, z. B. frühe Augenfibeln (Elschek 2014e, Abb. 6:4-10) deuten eine Bestattungstätigkeit seit der Zeitstufe B1a/B1b an (10-25 n. Chr. nach T. Kolník 1977, 144-149). Germanische Siedlungen vom 1. Jh. n. Chr. wurden bis zur Forschungsgrabung von Bratislava-Dúbravka in diesem Bereich, mit Ausnahme der nur erwähnten Siedlungsobjekte und Rennöfen (?) aus Bratislava-Vajnory (Studeníková/Zachar 1980), nicht untersucht. In den J. 1982-1993 konnte ein Abschnitt der germanischen Siedlung vom 1. Jh. n. Chr. in Bratislava-Dúbravka untersucht und in Vorberichten publiziert werden (Elschek 1995; 2000). Es wurde hier eine Fläche von etwa 1,5 ha untersucht. In Böhmen sind dagegen zahlreiche Siedlungsteile, bzw. Objekte vom 1. Jh. n. Chr. untersucht worden. Diese Tatsache hängt auch damit zusammen, dass die Germanen nach Böhmen früher einwanderten. Die frühesten germanischen Funde in Böhmen gehören wahrscheinlich schon in die Stufe LT D2a. Mit der Problematik der Ankunft der germanischen Siedler nach Böhmen während der 2. hälfte des 1. Jh. v. Chr. (Plaňany-Gruppe der Grossromstedt-Kultur, Stufe Eggers A=LT D2b) befassten sich vor allem K. Motyková-Šneidrová (MotykováŠneidrová 1963; 1965) und E. Droberjar (Droberjar 2006a, 23-28, 79; 2006b, 601-604; 2008a, 99-102; Salač 2008, 37-41). In Böhmen unterscheidet E. Droberjar (Droberjar 2008a, 99) zwei Entwicklungsphasen: Grossromstedt 2 (Eggers A-Plaňany-Gruppe) und Grossromstedt 3 (Dobřichov-Gruppe). Die Markomannen kamen nach Böhmen unter Marbods Führung nach schriftlichen Quellen zwischen 9-6/1 v. Chr. (Dobiáš 1964, 90), bzw. teilweise auch nach den archäologischen Quellen (Motyková 1963; Peschel 1978, 136-140) spätesten nach dem Tod des Drusus Bei der Datierung werden in der Publikation die chronologischen Stufen nach T. Kolník (Kolník 1977): B1a (10-25 po Kr.), B1b (25-50 po Kr.), B1c (50-70 po Kr.) und E. Droberjar (Droberjar 1999b): B2a (50/70-100/120), B2b (100/120-150/160), (Droberjar 2008b, 135-137): B2/C1 (160/170-180/200 po Kr.), C1 (180/200-250/260 po Kr.), C2 (250/260-300/320 po Kr.) a C3 (300/320-380/400 po Kr.) benützt. 5 Siehe Katalog der Fundstellen, Fdst. 2.5.1-3, 2.5.8, 2.5.25-26, 2.5.33, 2.5.41, 2.5.43-44. 4

12

im J. 9 v. Chr. (Droberjar 2006b, 600-601). nach E. Droberjar gehört zu den ältesten germanischen Funden aus Böhmen die Plaňany-Keramik der Grossromstedt-Kultur (Droberjar 2014, 253), wobei wir in Mähren (Droberjar 1995) und der Slowakei erst den jüngeren elbgermanischen horizont in Bratislava-Dúbravka (Elschek 1995; 2000) und Zohor (Elschek 2014e) verfolgen können (Droberjar 2014, 253). Die bisher frühesten elbgermanischen Befunde und Funde aus Bratislava-Dúbravka und Zohor gehören sehr wahrscheinlich schon in die Zeitstufe B1a (10-25 n. Chr.) – also schon vor der Ankunft der Marbod/Katvalda Gefolgschaften zur mittleren Donau, spätestens aber in die Zeitstufe B1b (25-50 n.Chr.) nach T. Kolník (Kolník 1977, 144-159). Bisher noch fraglich bleibt die Ankunftszeit der Quaden in die West- bzw. Südwestslowakei. Der Althistoriker J. Dobiáš nahm an, das man die Quaden möglicherweise mit den Sueben identifizieren kann. Die Erwähnungen über diese Sueben (Quaden) verschwinden im Rheinland nämlich in gleicher Zeit wie die Erwähnungen von den Markomannen, daher wurde allgemein angenommen das die Quaden vielleich unter Führung ihres Königs Tudrus ins Marchgebiet in der gleichen Zeit wie die Markomannen nach Böhmen einwanderten, was allerdings keine Quellenbasis hat (Dobiáš 1964, 97, 127-128 mit weiterführender Literatur). nach dem Fall von Marbod und Katvalda in den J. 18-19 n. Chr. wurde den Gefolgschaften beider Markomannenherrscher das Gebiet nördlich der Donau zwischen den Flüßen Marus (March) und Cusus (wahrscheinlich Waag) ausgewiesen und ihnen als König dem Quaden Vannius im J. 19 n. Chr. bestimmt, was einem Terminus ante quem vorstellt und eine frühere Ankunft der Quaden in der Westslowakei möglich macht (Dobiáš 1964, 127). Diese Tatsache könnten auch die etwa zehn Gräber der Stufe B1a von den germanischen Gräberfeldern Abrahám-Kostolná pri Dunaji-Sládkovičovo (Kolník 1977, 144-149), bzw. die frühgermanischen Funde vom Marchgebiet und Befunde von der frühgermanischen Siedlungen von Bratislava-Dúbravka und Zohor stützen (z. B. Elschek 1995; 2006a; 2009; 2014 e; 2015a, 64-69, Obr. 7-8; Stuppner 2009; Tejral 2009). Während Begehungen und großflächigen Rettungsgrabungen wurden im Areal der germanischen Zentralsiedlung von Zohor bisher zahlreiche Lesefunde, etwa 30 Brandgräber und ca. 30 Siedlungs- und Produktionsobjekte des 1. Jh. n. Chr. untersucht, mehrere Siedlungsobjekte gehören nach vorläufiger Analyse in die Stufen B1a-B1b (Elschek 2006a; 2007a; 2009; 2014e). Kürzlich widmete sich V. Salač (Salač 2016) der Geschichte der Quaden und Markomannnen. Er nimmt auf Basis der Interpetation von Strabo an, dass die Quaden nach Böhmen schon vor den Markomannen einwanderten und erst beim Verlassen eines Teils der Markomannen6 nach deren Vertreibung aus Böhmen in den J. 18.-19 n. Chr. zusammen mit den Quaden nach Mähren, ins nördliche niederösterreich und in die Südwestslowakei kamen (Salač 2016, 518-521). Man kann vor allem auf Basis der sich in den letzten Jahrzehnten stark vermehrenden germanischen Funde, vor allem der Augenfibeln Almgren 45 und weiterer germanischen Fibeln (A 19, A 24 usw.), bzw. auch der römischen Fibeln (Aucissa, A 67 usw.) vom Marchgebiet und der Trnava-Lößtafel mit einer gewissen germanischen (quadischen) Besiedlung während des 1. Drittels des 1. Jh. hier rechnen, wobei nicht ausgeschlossen werden kann das ein Teil der Quaden in Böhmen zusammen mit den Markomannen vor dem J. 18.-19 n. Chr. noch siedelte. Einzelne germanische Objekte des 1. Jh. n. Chr. vom Mitteldonaugebiet konnten in den letzten Jahrzehnten auch im niederösterreich (z. B. Neubauer 2011) und Mähren7 untersucht werden. Während der Rettungsgrabungen auf Trasse der A4/A6 in Bruckneudorf in Burgenland (römische Provinz Pannonien) konnten auch Siedlungsobjekte mit germanischer und römischer Keramik, germanischen Fibeln und weiteren Kleinfunden aus der älteren römischen Kaiserzeit untersucht werden (Vlcek 2016, 64-69). Diese Befunde und Funde hängen sehr wahrscheinlich mit der Vertreibung der Vannius-Gefolgschaft nach dem J. 50 n. Chr. aus der Südwestslowakei zusammen, und dem römischen Erlaubniss sich in Pannonien anzusiedeln (Dobiaš 1964, 153-154). Die höher erwähnten augusteischen Münzen, die römischen Aucissa-Fibeln, die germanischen Augenfibeln des Typs Almgren 45 und weitere frühgermanische Kleinfunde stammen neben Bratislava-Dúbravka also auch von den nahen spätlatènezeitlichen und frühgermanischen Siedlungen, z. B. Bratislava-Devínska nová Ves, Láb und Zohor (Elschek 2009, Abb. 2; 2014e, Abb. 6:14). Die genannten Funde sind Zeugnisse des frühen römischen und germanischen Interesses um diesen Abschnitt der Bernsteinstraße. neue Resultate der Prospektion- und Grabung in Bratislava-Altstadt, Bratislava-Burg, Bratislava-Devín, Zohor, Mušov und anderswo haben Diskussionen über Zeugnisse der augusteischen militärischen Aktivitäten an der mittleren Donau auch im Zusammenhang mit dem Feldzug des Tiberius im Jahr 6 nach Chr. wiederbelebt (Bálek/Šedo 1996; Bouzek 2008; Droberjar 1995; Elschek/Rajtár 2008, Abb. 3:3; Groh/Sedlmayer 2015, 214; Kolník 6 7

Vor allem der Marbod/Katvalda Gefolgschaften. Grabung von B. Komoróczy.

13

1991; Komoróczy 2006, 186; 2009, 546- 547; Stuppner 2009; Tejral 2001; 2009, 150-156, Abb. 4-5). nach den Forschungsergebnissen im römischen Feldlager von Engelhartstetten, das sich gegenüber vom römischen „Militärstützpunkt“ von Bratislava-Devín befindet, ist nicht ausgeschlossen das dieses Lager mit dem Feldzug des Tiberius gegen Marbod vom J. 6. n. Chr. zusammenhing (Groh/Sedlmayer 2015, 185-190, 214).

2.3 F O R S C H u N G S S T A N D Z u F u N D S T E L L E N D E R R ö M i S C H E N K a i S E r z E i t (siehe Kap. 2.4. Siedlungsgrabungen und Kap. 2.5. Kat. der Fundstellen) Vom Stadtgebiet von Bratislava sind trotz der starken Verbauung aus mehreren Stadtteilen latènezeitliche und römerzeitliche Einzelfunde, Grab- und Siedlungsfunde bekannt. Zu größeren Grabungen in Bratislava und Záhorie bei denen Siedlungen der römischen Kaiserzeit untersucht wurden gehören: Bratislava-Devín, Bratislava-Dúbravka, Bratislava-Trnávka, Stupava-Kopec und Zohor. Kleinere Rettungs- und Forschungsgrabungen wurden z. B. in Bratislava-Devínska nová Ves, Láb, Malacky, Kostolište-I-II, Kuchyňa, Plavecký Štvrtok, Sekule, Skalica, Stupava-urbárske sedliská, Stupava-Mást und Šaštín-Stráže realisiert. Siedlungsfunde vom slowakischen und niederösterreichischen Marchgebiet bezeugen eine intensive Besiedlung im 1.-4. Jh. n. Chr. Die Siedlungen befinden sich meistens auf hochwassersicheren Plätzen wo oft auch frühere latènezeitliche Besiedlung belegt ist (Elschek/Marková 2000, 53-62; Pollak 2009, 159-163, Abb. 2-3). Die I. kaiserzeitliche Besiedlungsphase von Bratislava-Dúbravka gehört etwa dem tiberisch/claudischen bis flavischen Zeitabschnitt an (ca. 20/30-90/100 n. Chr.). Zu den ältesten Grabfunden der 1. hälfte des 1. Jh. n. Chr. aus Bratislava gehören gestörte Grabfunde aus Bratislava-Altstadt, Bratislava-Vajnory, BratislavaTrnávka, Bratislava-Devínska nová Ves, sowie die oben erwähnten Brandgräber aus Bratislava-Devín. Weitere Grabfunde aus dem Záhorie Gebiet sind vor allem meist zufällig geborgene Brand- und Körpergräber (z. B. Borský Mikuláš-Borský Peter, Láb, Malacky, Senica-Čáčov, Vysoká pri Morave, Závod und Zohor). Lesefunde von zwei Brandgräberfeldern stammen aus Sekule und Závod II. Der mittlere und vor allem nördliche Teil des Záhorie Gebiets ist derzeit noch unzureichend erforscht. Seit 1993 realisiert der Autor in Záhorie eine systematische Prospektion, dabei wurden die bekannten Fundstellen im Gelände verifiziert und neue Fundstellen aus der römischen Kaiserzeit identifiziert.

2.4 S iEDLuNGSGRABuNGEN DER RöMiSCHEN KAiSERZEiT: BRATiSLAVA unD záHoriE 8 1. Bratislava-Devín (Kap. 2.5.2) Test- und Rettungsgrabungen seit Anfang des 20. Jh. mit unterbrechungen bis heute (u. a. I. L. Červinka, E. Šimek, J. Eisner, J. Dekan, Ľ. Kraskovská, V. Plachá, I. Keller, K. harmadyová) 2. Bratislava-Devínska Nová Ves (Kap. 2.5.3) a) Rettungsgrabung – Intravilan (Ľ. Kraskovská) b) Thematische Rettungsgrabung 1996-97 (K. Elschek) 3. Bratislava-Dúbravka (Kap. 2.5.4) Systematische Grabung 1982-1993 (vor allem T. Kolník u. K. Elschek, weitere Archäologen die an der Grabung teilnahmen: J. hromada, L. Kulichová, Z. Rajtárová, P. Roth, J. Schmidtová) 4. Bratislava-Trnávka (Kap. 2.5.8) und Bratislava-Vajnory (Kat. 2.5.9) a) Bratislava-Trnávka. Großflächige Rettungsgrabung 1995-1997, Siedlungsobjekte und Brandgräber (V. Varsik, P. Ivan, K. Elschek, K. Marková) b) Bratislava-Vajnory. Rettungsgrabung 1978-79, Siedlungsobjekte, Rennöfen (E. Studeníková, L. Zachar) c) Bratislava-Vajnory. Rettungsgrabung-Grubenhaus (K. Elschek, V. Varsik) 5. Jakubov (Kat. 2.5.19) Rettungsgrabung, Siedlungsobjekt, 4. Jh. n. Chr. (V. Varsik) Bei ausgewählten Fundstellen ist die genaue Lage in der Dokumentation des AÚ SAV anbetracht der Bedrohung durch Metallsucher intern evidiert, im Katalog ist die Lage durch die nummern I, II, III angegeben.

8

14

6. Kostolište (Kap. 2.5.20) a) Kostolište I. Rettungsgrabung und Prospektion 1998, Siedlungsobjekte (K. Elschek, K. Marková). Forschungsgrabung 2015, Siedlungsobjekte, Luftbildprospektion, Metalldetektorprospektion (K. Elschek, J. Kubíny). b) Kostolište II. Rettungsgrabung 1994, Siedlungsobjekte Rettungsgrabung 1998 (Z. Stančeková). Forschungsgrabung 2015, Siedlungsobjekte und Metalldetektorprospektion (K. Elschek, J. Kubíny). 7. Kuchyňa (Kap. 2.5.23). Rettungsgrabung 1984, Siedlungsobjekte (V. Turčan). 8. Láb (Kap. 2.5.25). Rettungsgrabungen 1997- 1998, Siedlungsobjekte, Rennöfen (K. Elschek). 9. Plavecký Štvrtok (Kap. 2.5.30). Rettungsgrabung 2002-2003, Siedlungsobjekte (K. Elschek). 10. Sekule (Kap. 2.5.33). Rettungsgrabung 2001, Siedlungsobjekt – Grubenhaus, 4. Jh. n. Chr. (K. Elschek). 11. Skalica (2.5.35). Rettungsgrabung 1990-92, Siedlungsobjekte, Töpferöfen (V. Drahošová, V. Turčan, J. halagán). 12. Stupava (2.5.37). a) Stupava I. Rettungsgrabung 1982. Forschungsgrabung 2002. Siedlungsobjekte, Bunt- und Edelmetallwerkstatt (V. Turčan, E. Vrba). b) Stupava II. Forschungsgrabung, römische Station und germanische Siedlungsobjekte (V. Ondrouch, Ľ. Kraskovská, J. Bujna, J. hečková, V. Turčan, I. Staník). 13. Stupava-Ortsteil Mást (2.5.37). Prospektion 2012-2014 und Forschungsgrabung 2013, zwei Siedlungsobjekte-haus und Ofen (K. Elschek, St. Groh). 14. Šaštín-Stráže (Kap. 2.5.39). Rettungsgrabung 1976, Siedlungsobjekt (L. Zachar). 15. Závod (Kap. 2.5.43). Forschungsgrabung 2006. Römisches Feldlager und Siedlungsobjekt in Superposition mit dem Lagergraben (K. Elschek u. J. Rajtár). 16. Zohor-Piesky (Kap. 2.5.43) a) Rettungsgrabungen 1978 und 1982. Siedlungsobjekte und Fürstengräber (Ľ. Kraskovská, E. Studeníková, T. Kolník). b) Großflächige Rettungsgrabungen, Forschungsgrabungen und Prospektion seit 1994. Es wurden etwa 100 Siedlungsobjekte aus der römischen Kaiserzeit untersucht. Dazu gehörten Wohnbauten, Produktionsobjekte spezieller Funktion, Werkstätten mit zahlreichen Rennöfen, Siedlungsgruben, hort von Bronzegefäßbruchstücken, Fürstengrab der Lübsow-Gruppe, germanische Brandgräber usw. (K. Elschek).

2.5 GERMANiSCHE FuNDSTELLEN uND RöMiSCHE ZuFALLSFuNDE DER RöMiSCHEN KAiSERZEiT: BRATiSLAVA uND ZáHORiE (Abb. 1-2, die nummer der Fundstelle auf Abb. 1 gleicht der dritten Zahl, z. B. 2.5.1). 2.5.1 Bratislava-Altstadt (Kolník et al. 1993, 236-242) a) Klariská Str., Zufallsfund dreier Fibeln-zwei bekannt (Almgren 67, norisch-pannonische Flügelfibel), aus Gräbern?, 1. hälfte 1. Jh. n. Chr. (Pichlerová 1992, 88-89, Abb.4) b) Klariská Str.10, Siedlungskeramik, 1. hälfte 2. Jh. n. Chr. (Kolník et al. 1993, 259) c) Bôrik 456, maskenartige Lampe, männlicher Kopf mit Kranz am Gesicht (Satyr, Pan?), 2. hälfte 1. Jh. n. Chr. (Pichlerová 1992, 92-93 Abb.7-8) d) hlavné námestie, späte kräftig profilierte Fibel, Anfang 2. Jh. n. Chr. (Kolník et al. 1993, 237) e) Altstadt und Burgberg, zahlreiche röm. Ziegelbruchstücke mit Stempeln der LEG XIIII G, LEG XIV, LEG XV APOL, sekundär verwendetes röm. Baumaterial, röm. Bau des 2. Jh? (Baxa 1977, 50, Abb.11:1-2; Kolník et al. 1993, 236-237, Abb.140; Ondrouch 1938, 28, 30) f) Altstadt, Eimeratasche Eggers 24 in Form einer Medusa, 2. hälfte 1. Jh.-1. hälfte 2. Jh. n. Chr.

15

Abb. 1. 1 – Mitteldonaugebiet während der römischen Kaiserzeit, 1.-4. Jh. nach Chr. (nach J. Rajtár, ergänzt; Grafik P. Červeň); 2 – Bratislava und slowakisches Marchgebiet während der röm. Kaiserzeit. Fundstellen Nr. 1-44 (nach Kap. 2.5, BA=Bratislava). 1 – BA-Altstadt; 2 – BA-Devín; 3 – BA-Devínska Nová Ves; 4 BA-Dúbravka; 5 – BA-Karlova Ves; 6 – BA-Lamač; 7 – BA-Rača; 8 BA-Trnávka; 9 – BA-Vajnory; 10 – BA-Záhorská Bystrica; 11 – Borský Mikuláš; 12 – Borský Svätý Júr; 13 – Brodské; 14 – Čáry; 15 – Dojč; 16 – Gajary; 17 – Gbely; 18 – Holíč; 19 – Jakubov; 20 – Kostolište; 21 – Koválov; 22 – Koválovec; 23 – Kuchyňa; 24 – Kuklov; 25 – Láb; 26 – Malacky; 27 – Malé Leváre; 28 – Moravský Ján; 29 – Plavecké Podhradie; 30 – Plavecký Štvrtok; 31 – Radimov; 32 – Rovensko; 33 – Sekule; 34 – Senica; 35 – Skalica; 36 – Smrdáky; 37 – Stupava; 38 – Suchohrad; 39 – Šaštín-Stráže; 40 – Štefanov; 41 – Vysoká pri Morave; 42 – Záhorská Ves; 43 – Závod; 44 – Zohor.

16

(Kraskovská 1976, 430, 434; Pichlerová 1992, 102, Abb.5:4) g) Šancova Str., urnengräberfeld, sechs urnen geborgen, 3. Jh. n. Chr. (Kolník et al. 1993, 261-262, Abb. 159; Kraskovská 1955, 486-487, 810) h) Bratislava-unbekannter Fundort. hort von Münzen-davon 34 Denare von der Regierungszeit des A. Pius bis Maximinus I. (140/143-238 n. Chr.) bekannt (Skutil 1931, 183-187; TiR 1986, 28). h) Rojkova Str., zwei Münzen von Constantius II. (Kolník et al. 1993, 242). 2.5.2 Bratislava-Devín a) Burgberg, spätlatènezeitliche Besiedlung mit röm. Importen, germ. Siedlungsfunde seit frühtiberischer Zeit, aus dem 2. Jh. n. Chr. meistens unstratifizierte Funde: Münzen des hadrianus und Commodus, Sigillaten aus Lezoux, Rheinzabern und Westerndorf aus antoninischer Zeit, pannonische Streifenkeramik und Ziegeln der LEG XIII und C.VAL.COnST. Aus dem 3. Jh. n. Chr. stammt wahrscheinlich eine Bauphase des röm. Baues II. Germ. Siedlungsfunde des 2.-3. Jh. n. Chr. sind auch sporadisch vertreten, die germ. Besiedlung ist im 4.-5. Jh. dann relativ intensiv (Gabler 1981, 13-17; Harmadyová 2009; Harmadyová/Plachá 2006; Kuzmová 1997, 41-43 u. a.; Pieta 1996; 2015; Pieta/Zachar 1993, 190-203; Plachá/Hlavicová 1978, 200, Abb.105-106; 2003; Plachá/Pieta 1986, 346-352, Abb.5-7; Rajtár 1986, 103-105). b) Farská rola, zwei reiche Frauenbrandgräber mit u. a. norisch-pannonischen Gürtelgarnituren, Fibeln Almgren 1 und Almgren 238, Bronzegefäßen Eggers 139 und Eggers 154 (Kolník 1991) c) Am Fuß von Devínska Kobyla bei der March, Körpergrab? vom Jahr 1936. Inventar: blaue Glasschale, Tongefäß, provinzialrömische Kniefibel mit hohem nadelhalter, Ende 2. bis Anfang 3. Jh. n. Chr. (Pichlerová 1961, 858-859, Abb. 305:2-4)

Abb. 2. Südliches Marchgebiet während der römischen Kaiserzeit (nach J. Rajtár – ergänzt, Grafik P. Červeň). a-germanische Siedlung, b-germanisches Gräberfeld, c-römischer Bau, d-Legionslager, e-Auxiliarlager, f-Limesweg. Siedlungsgrabungen im slowakischem Marchgebiet: 1-16 Nummerierung der Fundstellen nach Grabungen der germ. Siedlungen (siehe Kap. 2.4).

17

18

Abb. 3. Bratislava-Dúbravka. 1 – i. Militärkartierung; 2 – ii. Militärkartierung; 3 – iii. Militärkartierung; 4 – Ortofoto. Fundstelle Nr. 1 – Grabungsflächen 1+2 und Suchgräben (Äneolithikum bis Mittelalter); Fundstelle Nr. 2 – Situierung (Paläolithikum/Mesolithikum u. frühslawische Brandgräber).

2.5.3 Bratislava-Devínska Nová Ves a) Ortsmitte-Slnečná Straße a1) Brandgräber: Fibeln Almgren 68, Trinkhornbeschlag, Reste von Bronzegefäßen usw., 2. hälfte 1. Jh. n. Chr. (Kraskovská 1977) a2) Siedlungsfunde des 1-2 Jh., süd- und mittelgallische Terra Sigillata, germ. und provinzialrömische Keramik usw. (Kraskovská 1982a; 1985; Kuzmová/Roth 1988, 28-29, Abb. 5:7-10, Abb. 6:1-3) b) nordteil des Katasters b1) Siedlungsfunde der älteren und jüngeren Kaiserzeit (Pichlerová 1961, 857-858). b2) Geländeprospektion seit 1993 und Forschungsgrabung 1996-1997. Funde: germ. und römische Keramik, 111 Sigillaten9, 65 röm. Münzen und germ. wie auch röm. Kleinfunde und Fibeln, zahlreiche röm. Ziegelbruchstücke (tegulae und imbrices) die Bauten in „römisch-germanischer“ Bautechnik im Bereich der Fundstelle indizieren (Elschek 1996; 1997a; 1997c; 1998; 1999b; 2006a; 2006b; 2007b; 2008; Elschek/Mihál/Kubíny 1996) c) Ortsteile „Za blatom“ und „Kaštíl“, Bruchstücke von römischen Ziegeln in sekundärer Lage? (Farkaš/Turčan 1992) d) Einzelfunde von Münzen: Domitianus und M. Aurelius (TiR 1986, 132) 2.5.4 Bratislava-Dúbravka Flur Veľká (hrubá) lúka. Germ. Siedlung und germanischer Fürstensitz. Es wurden hier drei hauptbesiedlungsphasen während der röm. Kaiserzeit festgestellt: I. Germanische Siedlung, 1. Jh. n. Chr. II. Germanischer Fürstensitz, vorher als „Römisch-germanische“ ländliche niederlassung vom Typ Villa rustica bezeichnet (Badegebäude, hallenpfostenbau und Steinmauer mit Pfeiler), etwa 1.-2. Drittel 3. Jh. n. Chr. III. Germ. Siedlung und „römisch-germanisches Bauobjekt“, etwa 2. Drittel/hälfte 4. Jh. bis Wende 4./5. Jh. n. Chr. (Elschek 1993; 1995; 1996; 1997a; 1997d; 2000; 2004a; 2006a-c; 2007a-b; 2009; 2012; 2014a; 2014c; 2015; Elschek/ Kolník 1992; Kolník 1986a-b; Kolník/Kulichová 1985; Kolník/Elschek/Roth 1986; Kolník et al. 1993, 250-256, Abb.151-155; Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007). 2.5.5 Bratislava-Karlova Ves Einzelfund einer Münze: Gordianus III. (Kolník et al. 1993, 242) 2.3.6 Bratislava-Lamač Einzelfunde von Münzen: hadrianus, A.Pius, Commodus (Kolník et al. 1993, 242) 2.5.7 Bratislava-Rača Einzelfund einer Münze: Traianus (Kolník et al. 1993, 242) 2.5.8 Bratislava-Trnávka 1. Brandgräber, Fibel Almgren 16, profilierte nadel, 1. hälfte 1. Jh. n. Chr. (Kolník et al. 1993, 259, Abb. 157; Pichlerová 1992, 89-91, Abb. 5:1-3) 2. Germanische Siedlung und Brandgräber, großflächige Rettungsgrabung (Varsik 2011) 2.5.9 Bratislava-Vajnory Siedlung, Rennöfen, Terra Sigillata aus Lezoux, 1.-2. Jh. n. Chr. (Studeníková/Zachar 1980; Kuzmová/Roth 1988, 29, Abb. 6:4-5; Varsik/Elschek 2001) 2.5.10 Bratislava-Záhorská Bystrica a) Einzelnes urnengrab, Alabasterperle, eimerförmiger Anhänger, bronzene Dose (ATB 1991, 164, Abb. 149; Kraskovská 1965b; Kolník et al. 1993, 261, Abb. 158:1-4) b) Germ. Siedlung, zahlreiche röm. Dachziegel, germ. Keramik (Farkaš/ivák 1993). Prospektion 1997 und Rettungsgrabung 2013 (K. Elschek), röm. Dachziegel, röm. Münzen, germ. Fibeln, Iupiter Ammon Phalere (Elschek 2016a). 9

Siehe Beitrag von St. Groh in diesem Band.

19

2.5.11 Borský Mikuláš a) unbekannte Lage, röm. Münze des A. Pius-Bronze (Petrikovich 1901, 171-172). b) Ortsteil Borský Peter, Brandgrab, zwei Schüsseln aus Terra Sigillata vom Typ Drag. 37 aus Lezoux, Bronzeschüssel, 2. hälfte 2. Jh. n. Chr. (Kraskovská 1970, 367; Kuzmová/Roth 1988, 20-21, Abb.2:3, 3:1; Ondrouch 1957, 47-53 Taf. D, Abb.12-15) 2.5.12 Borský Sv. Jur a) nordöstlich vom Ort, Siedlungsfunde, germ. und röm. Keramik, Terra Sigillata, Eisenschlacke (Bača/Drahošová im Druck) b) Tomky, germ. Siedlung, Keramik, 4.-5. Jh. n. Chr. (Bazovský 1996). 2.5.13 Brodské a) Linkes Marchufer, germ. Siedlung. Siedlungsfunde: Keramikfragmente, Bronzeanhänger, röm. Bronzemünze von Galba, 1.-2. Jh. n. Chr. (Kraskovská 1970, 362-364, Abb.2; Ondrouch 1964, 79). Siedlung von K. Elschek überprüft – Lesefunde aus der röm. Kaiserzeit. b) Za smuhou. Germ. Siedlung, zwei Gefäße und Keramikbruchstücke, 1.-2. Jh. n. Chr. (Drahošová 1999, 9; Kraskovská 1970, 362-364, 367). 2.5.14 Čáry a) Medzi Lúkami. Einzelfund einer röm. Münze: Vespasianus (Bača/Drahošová im Druck; Ondrouch 1964, nr.177; TiR 1986, 136) b) Pod vrškami. Einzelfund einer röm. Münze: Traianus (Bača/Drahošová im Druck, 136; Ondrouch 1964, nr. 198; TiR 1986) c) na Zemanú. Germ. Keramik, röm. Kaiserzeit (Fundbericht AÚ SAV Nitra , nr. 414/61). 2.5.15 Dojč Flur Jasenové. Germ. Siedlungsfunde, eingliedrige Fibel mit umgebundenem Fuß, Webgewichte, Schlacke, 3.-4. Jh. n. Chr. (Kolník 1962, 345; 1965, 212; Kraskovská 1970, 366-367; Kuzmová/Roth 1988; 180-181). Siedlung von K. Elschek 1995 überprüft, Lesefunde aus der röm. Kaiserzeit (unpubl.). 2.5.16 Gajary a) Gajary-Stolička. Germ. Siedlung, Sigillataschüssel aus Rheinzabern-Cerialis (A. Pius-M. Aurelius), Bronzefibel, 2.-3. Jh. n. Chr. (Eisner 1933, 220, 225; Kuzmová/Roth 1988, 33, Abb.8:1; Pichlerová 1961, 856). b) Gajary-Vrablicova pustatina. Germ. Fibeln (Lamiová-Schmiedlová 1961, 19, 27, 41) 2.5.17 Gbely a) Brandgrab im Dorf, 2. Jh. n. Chr. (Drahošová 1996, 11) b) Konopiská. Germ. Keramik, röm. Kaiserzeit (Drahošová 1995, 12; 1996; 1997) c) Germ. Siedlungsfunde, Prospektion von K. Elschek 1994-95, Keramik, Fibeln, röm. Münze, ältere und jüngere röm. Kaiserzeit (unpubl.) d) Germ. Siedlungsfunde, Terra Sigillata (Eisner 1933-1934; Mihal 1994). 2.5.18 Holíč a) Rajnošovce. Germ. Siedlungsfunde (Kraskovská 1970, 364) b) Terra Sigillata Bruchstück (Mihal 1994) 2.5.19 Jakubov a) I. Fundstelle 1. Begehung, germ. Siedlungsfunde, 1. Jh. n. Chr. (Pichlerová 1961, 856) 2. Prospektion 1995-96 u. 1998, germ. und röm. Siedlungsfunde: zahlreiche Fibeln, Keramik, mehrere Terra Sigillata Bruchstücke, röm. Münzen, Kleinfunde, 1.-4. Jh. n. Chr. (Elschek 2013b, 185; Elschek/Marková 2000, 56) b) II. Fundstelle. Germ. Siedlungsfunde, 4. Jh. n. Chr. (Varsik 2003a; 2005a, 104-105) c) unbekannte Lage. nicht näher bestimmte Anzahl röm. Münzen (Bača/Drahošová im Druck). 20

Abb. 4. Bratislava–Dúbravka. 1 – Karte 1: 10 000: Fundstelle Nr. 1 – Grabungsflächen Nr.1+2 und Suchgräben (Äneolithikum bis Mittelalter), Fundstelle Nr. 2 Situierung (Paläolithikum–Mesolithikum und frühslawische Brandgräber). 2 – Grabungsflächen Nr. 1+2 und Suchschnitte S1–S9.

21

2.5.20 Kostolište a) I. Fundstelle. Siedlungsfunde vor 1956, von einem Ofen holzkohle, Keramik, Tierknochen, 1.-2. Jh. n. Chr. (Pichlerová 1961, 856). b) II. Fundstelle. 1. Prospektion (K. Elschek/J. Mihal) 1995-96. Siedlungsfunde: germ. Keramik, Terra Sigillata, Fibeln, röm. Münzen, Kleinfunde, 1.-4. Jh, (unpubl.) 2. Rettungsgrabung 1998. Germ. Siedlung (Fundstelle 45/1998), Siedlungsobjekte untersucht, germ. und röm. Keramik, Fibeln, röm. Münzen, Kleinfunde (Elschek/Marková 2000, 57) 3. Forschungsgrabung und Prospektion 2015 (K. Elschek), germ. Grubenhaus, Fibeln, röm. Münzen, Kleinfunde (unpubl.). c) III. Fundstelle. Germ. Siedlung (Fundstelle 44/1998), germ. Keramik (Elschek/Marková 2000, 57). d) IV. Fundstelle. Germ. Siedlung. 1. Rettungsgrabung. Siedlungsobjekte, Keramik, 2. Jh. n. Chr. (Stančeková 1996). 2. Prospektion 1995-1996 (K. Elschek). Siedlungsfunde, Keramik, Fibeln, Kleinfunde, Trinkhornbeschlag, 1.-2. Jh. n. Chr. (unpubl.). 3. Forschungsgrabung und Prospektion 2015 (K. Elschek). Germ. Siedlungsobjekt vom 4. Jh. n. Chr. Funde: Keramik, Kleinfunde, lorica hamata-Kettenhemdfragment, Wangenklappe eines Eisenhelmes (unpubl.). 4. unbekannte Lage. Einzelfunde, 3 röm. Münzen – davon 1x Traianus (TiR 1986, 154) 5. Einzelfund, röm. Münze (Ondrouch 1964, nr. 209; TiR 1986, 154). 6. Prospektion (Information Slow. nationalmuseum). Einzelfunde vor 2000, zwei röm. Münzen, Privatsammlung (unpubl.) 2.5.21 Koválov Germ. Siedlungsfunde, Keramik, 1.-2. Jh, Záhorské múzeum – Skalica (Drahošová 2002) 2.5.22 Koválovec Germ. Siedlung, germ. und röm. Keramik, Terra Sigillata, 2.-3. Jh. n. Chr. (Mihal 1994). 2.5.23 Kuchyňa Rettungsgrabung 1984. Germ. Siedlung, 4 Siedlungsobjekte untersucht, germ. und röm. Keramik, Terra Sigillata aus Rheinzabern und Westerndorf, 2.-3. Jh. n. Chr. (Kuzmová/Roth 1988, 66, Abb.14:2; Turčan 1988) 2.5.24 Kuklov Prospektion 2000 (K. Elschek). Germ. Siedlung, Fibeln, Münzen, Kleinfunde (unpubl.) 2.5.25 Láb a) Fluren: Zbrody und Pálenice a1) Germ. Siedlungsfunde, Sigillaten, 1.-3. Jh. n. Chr. (Drahošová 1992a) a2) Prospektion 1995-96 (Elschek/Drahošová 1998) und Rettungsgrabungen (K. Elschek) 1997-98. Siedlungsobjekte aus der jüngeren röm. Kaiserzeit und Rennöfen aus der älteren röm. Kaiserzeit, röm. Kleinfunde und Münzen (Elschek 1999a; 2000; 2004a, 242; 2005; 2006b, 398-400; Elschek/Marková 2000, 56-58; Hunka/Kolníková 1998, 76) b) Výhoň und u. Sv. Vendelína. Brandgräber, Bronzegefäß Eggers 137, Trinkhornbeschlag, Fibeln Almgren 68 usw. (Eisner 1933, 209, 215-216, 222, Abb. LXVIII:1-4, LXIX, LXXVI:1; Kraskovská 1976, 434; Pichlerová 1961, 856; Tejral 1967, 130, Abb. 7:1-2, 9:4) c) Einzelfund einer Münze: Trebonianus Gallus (Ondrouch 1964, nr.358; TiR 1986, 157) 2.5.26 Malacky a) urnengräberfeld. urnengrab, Fibel Almgren 68, 1. Jh. n. Chr. (Kraskovská 1956) b) Reiches Kriegergrab: Schildbuckel, einschneidiges Schwert, Lanzenspitze usw, Anfang 2. Jh. n. Chr. (Bóna 1963, 244-245, Taf. XXXIX:1-8; Kraskovská 1976, 434; Tejral 1967, 110, 130, Abb.11:1-3; 1970, 110, 130, 132-133, 173, obr.16)

22

2.5.27 Malé Leváre a) Einzelfund, röm. Münze von Septimius Severus (Ondrouch 1964, nr.316b; TiR 1986, 163). b) Germ. Siedlung durch Luftprospektion 1995 entdeckt (Hanzelyová/Kuzma/Rajtár 1997, 79). Prospektion von K. Elschek: Keramik, Kleinfunde aus der röm. Kaiserzeit (Elschek/Marková 2000, 59). 2.5.28 Moravský Ján a) Siedlungsfunde, Aufbewahrung: Záhorské múzeum – Skalica (unpubl.) b) Röm. Münzen von Constantinus I. (306-337 n. Chr.) im Grab vom 8.-9. Jh. (Ondrouch 1964, 135-136) und Einzelfund einer Münze: Antoninus Pius-Dupondius (Minarovičová 2002). 2.5.29 Plavecké Podhradie. Germ. Siedlungsfunde, 3.-4. Jh. n. Chr. (Pieta 1971, 6, Abb.2) 2.5.30 Plavecký Štvrtok a) I. Fundstelle (nafta), Prospektion, germ. Siedlung, germ. Keramik, Luftbilder mit Grubenhäusern (Elschek/Marková 2000, 59) b) II. Fundstelle, Rettungsgrabung, germ. Siedlung, jüngere röm. Kaiserzeit (Elschek 2003; 2004b). 2.5.31 Radimov Prospektion 1995 (K. Elschek). Lesefunde germ. Keramik, ältere und jüngere Kaiserzeit (unpubl.). 2.5.32 Rovensko, Germ. Siedlungsfunde, Aufbewahrung: Záhorské múzeum – Skalica (unpubl.) 2.5.33 Sekule a) Germ. Siedlungsfunde. Aufbewahrung: Záhorské múzeum – Skalica (unpubl.) b) Rettungsgrabung 2001, germ. Siedlungsobjekt – Grubenhaus, 4. Jh. n. Chr. (Elschek 2002a) c) Lesefunde aus Brandgräbern (Elschek 2014d, 124, Obr. 13), Grabung J. Rajtár. d) Zufallsfund von röm. Münzen (Minarovičová 1985) 2.5.34 Senica a) Germ. Lesefunde von V. Jamárik. Aufbewahrung: Záhorské múzeum – Skalica (Kolník 1962, 345, 394; Kraskovská 1970, 364) b) Germ. Lesefunde von O. Oždáni (Oždány 1985, 181). c) Senica-Stadteil Čáčov. Körpergrab, vendische Fibel, Bronzefingerring mit Intaglio-Opal, Perlenhalsband, hadrianus-As, zwei Tonbecher, letztes Drittel 2. Jh. n. Chr. (Kraskovská 1970, 364; Ondrouch 1957, 53-63, Abb.16-19; Tejral 1971, 46, 73, Abb.11) d) Senica-Stadteil Čáčov, germ. Lesefunde (Kolník 1962, 345) 2.5.35 Skalica a) Germ. Siedlungsfunde aus mehreren Ortsteilen, ältere und jüngere röm. Kaiserzeit (Kraskovská 1970, 364; Ondrouch 1938, 71; 1964, 133; Říha 1982). b) Skalica-Trávniky. 1990-1992 mehrere Objekte, darunter einige Töpferöfen aus der jüngeren röm. Kaiserzeit untersucht. In den Öfen zahlreiche Fragmente germ. scheibengedrehter Gefäße von guter Qualität (Drahošová 1992b; 1993; Drahošová/Halagan/Turčan 1992; Turčan 2006). c) Germ. Siedlungsobjekt (Cheben/Drahošová 2004, 82-84) 2.5.36 Smrdáky Germ. Lesefunde. Aufbewahrung: Záhorské múzeum – Skalica. Siedlung von K. Elschek überprüft, Keramikbruchstücke aus der röm. Kaiserzeit (unpubl.) 2.5.37 Stupava a) I. Fundstelle (Stupava-Kopec) a1) Germ. Siedlungsfunde des 1.-3. Jh. n. Chr. (Turčan 2015) im Bereich der später gegründeten Station

23

a2) „Römische Station“ Anfang des 2. Jh. n. Chr. errichtet, möglicherweise ein germ. Fürstensitz, umbau der „Station“ Anfang des 3. Jh, germ. Objekte und Funde des 2. bis 4. Jh. n. Chr. innerhalb und außerhalb der Station (Bujna 1976; Eisner 1933, 203-205; Genser 1986, 728-746; Hečková 1979; 1986; Kraskovská 1979; 1982b; Ondrouch 1938, 26-28; 1940/41; 1945/46; Staník/Turčan 2000; Turčan 2005; 2009; 2011a-b; 2012) b) II. Fundstelle. Germ. Siedlung, Bronze- und Edelmetallwerkstatt untersucht, in der Objektverfüllung mehrere Tiegel, bronzenes Typarium, Keramikfragmente, Eisenschlacke. Im Bereich der Siedlung wird auch Eisenverhüttung unter Verwendung des dortigen Schlammeisenerzes angenommen (Turčan 1985; Vrba 2004; 2007) c) III. Fundstelle. Germ. Siedlung, Bruchstücke germ. Keramik und Spuren von Eisenverhüttung (Farkaš/Turčan 1983), germ. Gräber im Ortsteil (Turčan 2015). d) IV. Fundstelle (Stadtteil Mást). „Römisch-germanische“ ländliche niederlassung und germ. Siedlung, 1.-4. Jh. n. Chr., „römisch-germanisches“ Siedlungsobjekt mit Überdachung durch röm. Dachziegel vom 3. Jh. n. Chr. untersucht (Elschek/Groh/Kolníková 2015) 2.5.38 Suchohrad, Lesefund – Terra Sigillata Bruchstück (Křížek 1939, 45; Pichlerová 1961, 856-857). 2.5.39 Šaštín-Stráže. Rettungsgrabung im Bereich einer germ. Siedlung – das untersuchte Objekt 4/76 gehört in die jüngere röm. Kaiserzeit. Funde: halsring aus Silber, Eisenfibel, Terra Sigillata, glasierte provinzialröm. Keramik, germ. handgemachte Keramik (Zachar 1977). Lesefund: Bronzemünze von A. Severus (222-235 n. Chr.). 2.5.40 Štefanov. Prospektion von V. Jamárik, germ. Siedlungsfunde aus der älteren und jüngeren röm. Kaiserzeit (Kolník 1962, 345; Kraskovská 1970, 367) 2.5.41 Vysoká pri Morave a) Zufallsfund – germ. Fürstengrab: Bronzegefäße Eggers 24-25, 70, 127, 140, 146, 155, Glassgefäße u. a., Ende 1./Anfang 2. Jh. n. Chr. (Kraskovská 1976, 434-435; Krekovič 1992, 55-58, 61 Abb. 3; Ondrouch 1957, 13-40 Abb.1-9 Taf. A-C; Tejral 1967,130 Abb.13) b) Einzelfund einer Münze: hadrianus (TiR 1986, 197) c) Gräberfeld? durch Sandabbau zerstört, Keramikfragmente, Augenfibel Almgren 45 (Bartík/ Turčan 1993) d) Prospektion 1996 (K. Elschek), germ. Siedlungsfunde, röm. Kaiserzeit (unpubl.) 2.5.42 Záhorská Ves Einzelfunde von Münzen: Commodus und Phillipus I. (Ondrouch 1964, nr. 299, 347), germ. Siedlungsfunde (Tomeček 1944-1948) 2.5.43 Závod a) Brandgräber: Bronzegefäße, Terra Sigillata Bruchstücke (Beninger 1934, 92, 98; Tejral 1967, 26). b) Lesefunde aus Brandgräbern (Elschek 2014d, 124-125, Obr. 12). c) Forschungsgrabung 2006, römisches Marchlager (2. Jh. n. Chr.) und germ. Grubenhaus (3. Jh. n. Chr.) in Superposition mit dem Graben des Marschlagers (Elschek/Rajtár 2008) 2.5.44 Zohor a1) urnengrab?, drei Fibeln Almgren 68, Schlüssel u. a. (Kraskovská 1957) a2) Vier Fürstengräber und zahlreiche Brandgräber, zahlreiche Bron zegefäße der Typen Eggers 24-25, 26, 38-40, 100, 122, 127, 144, 155, 160, 162, zwei silberne Kantaroi, Glass, Goldarmring, silberne Trompetenfibeln usw., 2. hälfte 1. Jh. bis 1. hälfte 2. Jh. n. Chr. (Kolník 1959, 144-150, Abb.2-6; Kraskovská 1950, 68-70, Abb.51; 1959; 1976, 434-435; Krekovič 1992, 55-60, Abb. 1-2; Ondrouch 1957, 40-47, Abb. 10-12) b1) Siedlung. Terra Sigillata Bruchstücke aus Rheinzabern, Westerndorf, Pfaffen hofen (Kuzmová/ Roth 1988, 116-117, Abb. 27:6-9), Siedlungsobjekt vom 2.-3. Jh. n. Chr. (Kraskovská/Studeníková 1996)

24

b2) Germ. Siedlung, systematische Prospektion (1994-97) und großflächige Rettungsgrabungen (1995, 2008-2010) von K. Elschek. Befunde und Funde: germ. Siedlungsobjekte vom 1. bis 3. Jh. n. Chr., hort von Bronzegefäßfragmenten vom 1.-2. Jh. n. Chr., germ. Fürstengrab nr. 6 (Objekt 217/2010), ca. 130 röm. Münzen vom 1.-4. Jh. n. Chr. (röm. Republik bis honorius), über 300 germ. und röm. Fibeln, zahlreiche Kleinfunde, 170 Terra Sigillata Bruchstüc ke (Südgallien, Mittelgallien, Rheinzabern, Westerndorf, Pfaffen hofen, Schwabmünchen),10 röm. Dachziegel (tegulae und imbrices) und röm. Ziegel (Elschek 1996; 1997a-b; 2007a; 2008; 2011a-b; 2012; 2013a-b; 2014a-b; 2014d-e; 2015; 2016b; Elschek/Kolníková 2014; 2016; Elschek/Mihál/Kubíny 1994) c) Einzelfunde von Münzen: hadrianus, M. Aurelius TiR 1986, 203)

3 BRATISLAVA-DÚBRAVKA – DIe FunDSTeLLe (abb. 1-6)

3.1 EiNFüHRuNG Die Fundstelle von Bratislava-Dúbravka, Flur Veľká (hrubá) lúka liegt in etwa 200 m. ü. M. und war ab dem Mesolithikum mit unterbrechungen bis zum 13. Jh. besiedelt gewesen (Elschek 2006c; 2014c). Sie liegt in einem Talkessel der sich nur nach nordwesten öffnet. Das Tal ist durch die bewaldeten hänge des Bergmassivs Devínska Kobyla (514 m. ü. M), des Bergs Dúbravská hlavica (357 m. ü. M) und des Bergkamms von Brižité (256 m. ü. M) von drei Seiten vor den Winden geschützt. Am dichtesten wurde eine mittelpleistozäne Terrasse, die der Bachlauf Veľkolúcky potok umfließt, besiedelt. Etwas Oberhalb der Terrasse befand sich eine starke Quelle. Die Luftlinienentfernung zur Donau bei der Marchmündung unter dem Burgberg von Bratislava-Devín beträgt ca. 4 km. Die Fundstelle ist seit 1933 bekannt, wann hier Bruchstücke von latènezeitlicher und frühmittelalterlicher Keramik aufgelesen wurden (Eisner 1933, 275; 1935, 78; Pichlerová 1967, 10, obr. 12). Auf die Fundstelle machte erneut der Literaturhistoriker und Amateurarchäologe Oskár Čepan aufmerksam (Bárta/Kolník 1981). Seit 1982 bis 1993 wurde hier unter der Leitung von T. Kolník zusammen mit seinen Mittarbeitern (K. Elschek, J. hromada L. Kulichová, Z. Rajtárová, P. Roth und J. Schmidtová) eine systematische Forschungsgrabung realisiert. Der Autor nahm an der Grabung 1985 und 1988-1993 als stellvertretender Grabungsleiter teil. 3.2 uRGESCHiCHTE Die ältesten Funde aus Bratislava-Dúbravka stammen vom Mesolithikum, wann im Bereich der Fundstelle eine kleine Siedlung mit Werkstattbereichen (Ateliers) für die Steinindustrieproduktion existierte. Es konnten hier etwa 300 Stücke aufgelesen werden, wobei neben dem Produktionsabfall auch komplette Steingeräte gefunden worden sind (Hromada 1992; 1993; Hromada/Cuper 1992). Die Fundstelle wurde auch während des neolithikums und äneolithikums besiedelt. neben Siedlungsfunden der neolithischen Lengyel-Kultur stammen von hier Befunde und Funde mehrerer äneolithischer Kulturen. Sie gehören der Boleráz-Gruppe, der Badener-Kultur und der Bajč-Retz Kultur. Außerdem wurden hier auch zwei Brandgräber der Ludanice-Kultur untersucht (Farkaš/Novotný 1993, 70-71; Farkaš 2012, 88-90, 93, 96-97, obr. 129). Bronzezeitliche Funde sind von der Fundstelle vorerst nicht bekannt. Die Besiedlungsaktivität ist hier erst wieder für die Frühlatènezeit belegt (Elschek 1993; Stegmann/Rajtár 1996), die mittel- und spätlatènezeitliche Besiedlung ist hier auch vertreten.

10

Für die Analyse bin ich St. Groh (ÖAI Wien) dankbar.

25

26

Abb. 5. Bratislava–Dúbravka. Fundstelle Nr. 1 – Grabungsflächen 1+2 (Entwurf – K. Elschek, Digitalisierung – P. Červeň). Legende: gelb – Äneolithikum; dunkelblau – La Tène A; hellblau – La Tène C–D; dunkelrot – röm. Kaiserzeit (1. Jh. n. Chr.); braun – röm. Kaiserzeit (3. Jh. n. Chr.); hellrot – röm. Kaiserzeit (4. Jh. n. Chr.); hellgrün – Frühmittelalter (9.–10. Jh.); dunkelgrün – Mittelalter (11.–12/13. Jh.)

3.3 Römische KaiseRzeit 11 Während der römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit ist hier die Besiedlungsaktivität für das 1, 3. und 4. Jh. n. Chr. belegt. Die Analyse der Funde aus Siedlungsobjekten ermöglichte hier drei hauptbesiedlungsphasen für den genannten Zeitabschnitt feststellen: I. Germanische Siedlung vom 1. Jh. n. Chr. II. Germanischer Fürstensitz vom 3. Jh. n. Chr. III. „Römisch-germanisches Bauobjekt“ und germanische Siedlung vom 4. Jh. n. Chr. 3.4 FRühslawische zeit bis FRühmittelalteR Nach dem Abzug der Germanen um die Wende des 4./5. Jh. n. Chr. kommen etwa während der 1. Hälfte des 6. Jh. n. Chr. zur mittleren Donau und auch nach Bratislava-Dúbravka frühe Slawen. Die Slawen mit charakteristischer handgemachter Keramik des sog. Prager-Typus gründeten hier eine Siedlung mit Grubenhütten und bestatteten ihre Toten in Urnen am etwa 300 m nördlicher gelegenem Brandgräberfeld (Kolník/elschek/Roth 1986; hromada 1991; hromada/Kolník 1991). Nach einer Siedlungsunterbrechung ist hier eine Besiedlungsaktivität in großmährischer und nachgroßmährischer Zeit, im 9.-10. Jh., fassbar (bazovský/elschek 1997; elschek 2010, 38-42). Die letzten Besiedlungsspuren auf der „Veľká lúka“ gehören ins Mittelalter (11.-12./13. Jh.). Damals wurde hier ein Herrenhof mit Palisade errichtet, zum Herrenhof gehörte eine mittelalterliche Siedlung (bazovský/elschek 1998; elschek 2010, 42-43).

4 GERMANISCHE SIEDLUNG VOM 1. JH. N. CHR. I. BESIEDLUNGSPHASE einführung. Die I. Besiedlungsphase der römischen Kaiserzeit (Taf. 1-30; Abb. 5-9, 17:1-2, 21-26; Vergleichstafeln 1-4) gehört etwa in die tiberisch-claudische bis flavische Zeit (elschek 1995; 2000). Bisher fehlen von hier Fundkomplexe und Objekte aus dem 2. Jh. n. Chr. obwohl einige mittelgallische Sigillaten vom Bereich der Fundstelle stammen (elschek 1994, 203-204; Kuzmová 1997, 116-119). Es ist möglich, dass in Zukunft im Bereich der Fundstelle auch Objekte des 2. Jh. n. Chr. auftauchen werden. Bei den untersuchten Objekten der I. Phase handelt es sich um Siedlungsobjekte, Eisenverhüttungsöfen (Rennöfen) und ein wahrscheinliches Urnengrab. Das Gefäß das vielleicht als Urne diente war ein Zufalsfund von der Fundstelle (Abb. 40: 5). Die Objekte waren ungleichmäßig auf den untersuchten Grabungsflächen verteilt. Von den Verfüllungen der Objekte stammen z. B. zahlreiche Keramikbruchstücke, Tierknochen, Hüttenlehm, Eisenschlacken, einige Fibeln und Kleinfunde. 4.1 beFunde 4.1.1 Siedlungsobjekte (Vergleichstafeln 1-6, Abb. 17-19, Tabelle 1, 8). a) Grubenhäuser – Eingetiefte Hütten vom 1.-4. Jh. n. Chr. Mit der Problematik der Grubenhäuser befassten sich im nördlichen Mitteldonaugebiet mehrere Forscher (z. B. droberjar 1997, 19-28; Kolník 1962; 1998; neubauer 2011; tejral 1998; Varsik 2003b, Abb. 10; 2011, 28-31). Für das quadische Gebiet der Südwestslowakei hat T. Kolník eine Typologie der Grubenhausgrundrisse vorgeschlagen (Kolník 1962; 1998, 145-152). Bei den Grubenhäusern unterscheidet er fünf Haupttypen (Kolník 1998, 144-146). In Bratislava-Dúbravka sind für die Zeitstufen C3/D1 (nach tejral 1992, 228-231), bzw. C3 (nach droberjar 2008b, 135-137; 300/320-380/400 n. Chr.) die folgenden Typen vertreten: I. (Pfostenlose Grubenhäuser), III. (Grubenhäuser mit Pfosten, die im Schema eines gestreckten Sechseckes angeordnet sind) und IV. 11

Siehe Kap. 4-6.

27

Abb. 6. a – Bratislava-Dúbravka. Grabungsflächen Nr. 1+2. Objekte vom 1. Jh. n. Chr.; b – Grabungsflächen Nr. 1+2. Braune Farbe – Objekte vom 3. Jh. n. Chr. Hellrote Farbe – Objekte vom 4. Jh. n. Chr.

28

(Grubenhäuser mit Pfosten in den Ecken). ähnliche haustypen sind auch in Mähren (Tejral 1990, 15-18; 1998, 202-207) und anderswo zu finden. Mit der Typologie der Grubenhäuser im Mitteldonaugebiet befasste sich auch E. Droberjar, wobei er sich eingehend mit der Verbreitung von Grubenhäusern mit sechseckigem hauptpfostenschema in Mitteleuropa widmete (Droberjar 1997, 18-29). Zu den bisher nicht zufriedenstellend gelösten Fragen gehört die Bestimmung der Funktion von Grubenhäusern. Mehrere Forscher lassen bei Grubenhäusern auf Basis der relativ geringen Raumverhältnisse eher eine Werkstattfunktion zu (z. B. Kolník 1998, 145; Pleinerová 2007, 84-86), eventuell rechnet man in Einzelfällen auch mit der Funktion von „Übergangsbehausungen“ (Kolník 1998, 145). nach E. Droberjar zweifelt man bei „hütten mit sechseckigem Pfostenschema, Satteldach und senkrechtem Dachgiebel“ nicht an der Wohnfunktion dieser Objekte auch auf der Basis “ihrer Anzahl und Grundrissdisposition im Rahmen der Bebauung einzelner Siedlungen„ (Droberjar 1997, 25). Bei anderen Objekten, vor allem bei Eisenverhüttungswerkstätten mit Rennöfen ist die Funktion als Produktionsobjekte gesichert, z. B. bei der Rettungsgrabung in Zohor wurden mehrere solche Objekte untersucht (Elschek 2011a) und auch von der südmährischen Siedlung Křepice stammt ein Grubenhaus mit zwei Rennöfen (Droberjar 1997, 25). nach h. Adler (Adler 1976, 9-10, 17) dienten Grubenhäuser als Werkstätten für die Flachsherstellung, Weberei, Töpferei was von den antiken schriftlichen Quellen bekannt ist. Bei Grubenhäusern mit herdstellen sollte mit einer Wohnfunktion zu rechnen sein (Adler 1976, 9; Sauer 1991, 71). Bei einem Großteil der germanischen Siedlungen des slowakischen Marchgebiets ist mit einer Wohnfunktion mindestens der geräumigeren Grubenhäuser, vor allem mit Sechspfostenkonstruktion, zu rechnen. Dabei ist es nicht ausgeschlossen, dass in den Grubenhäusern gleichzeitig auch handwerkliche Tätigkeiten stattfinden konnten. Ebenerdige Bauten sind aufgrund der hiesigen Bedingungen und Abdeckungsverfahren schwierig zu erfassen, daher ist ihre weitgehende Absenz bisher nicht definitiv zu beantworten. Die Fläche der drei 6-Pfostenhäuser vom 1. Jh. war 10,2-20,5 m. Objekt

Grundriss m2 ca.

Länge m

Breite m

Dm. m

Tiefe m

Typ

Ofen Nr.

Taf.

1/1983

7,5

3,7

2,4

0,95

PFL

1:1

10/1988

22,6

6,9

4,2

0,55

PFL

8:1 12:1

13/1988

6

2,9

2,4

0,5

2PF

16/1985

17,8

4,9

4

0,5

6PF

15:1

22/1988

9,5

4,1

2,5

0,2

PFL

18:1

Abb. Vergl.tafel

25/1989

0,25

0,55

0,15

OFEN

IX

Vergl. 1:5

32/1989

0,25

0,55

0,15

OFEN

X

Vergl. 1:5

33/1989

0,7

0,1

GRU

36/1987

1,8

36/1989

1,8

44/1989

2

46/1989

2,45

51/1989

0,9

53/1989

0,3

1

0,7

2,5

1,2

1,5

Vergl. 1:9

0,4

GRU

0,9

OFEN

1,9

GRU

1,05

0,2

GRU

0,8

0,35

GRU

0,3

OFEN

IV V

1,6

0,6

54/1989

0,3

74/1989

20,5

5,5

0,6 0,95

4,1

Vergl. 1:11 I-III

21:1

Abb. 9:A-C

22:1 Vergl. 1:18 Vergl. 1:19 Abb. 9:A, D

0,3

OFEN

0,5

6PF

Abb. 9:A, D

0,1

GRU

Vergl. 1:20

0,6

GRU

Vergl. 1:21

23:1

78/1990

1,15

79/1990

3,3

84/1990

?

89a/1990

0,3

0,6

0,5

OFEN

VI

Abb. 9:F

89b/1990

0,15

0,4

0,4

OFEN

VII

Abb. 9:F

97/1990

0,3

0,6

0,1

GRU

103/1990

0,3

0,6

0,2

OFEN

VIII

Vergl. 1:23

129/1992

10,2

4,3

2,9

0,4

6PF

27:1

136/1993

12

4,5

2,8

0,45

PFL

30:1

2,05 4,5

0,2

0,5

GRU

Abb. 5

Vergl. 1:22

Tabelle 1. Bratislava-Dúbravka (1. Jh. n. Chr.). Maße von Objekten, Tiefe vom Mutterboden gemessen. Abkürzungen: PFL-Pfostenlos, 2PF-Zweipfostenkonstruktion, 6PF-Sechspfostenkonstruktion, GRu-Siedlungsgrube.

Im Areal der Zentralsiedlung mit Fürstensitz in Zohor konnten in den Jahren 1995 und 2008-2010 über 100 Siedlungsobjekte von der römischen Kaiserzeit (1.-4. Jh. n. Chr.) untersucht werden, davon gehörten zahlreiche Objekte zu Grubenhäusern mit sechseckigem hauptpfostenschema. Bisher wurden nur einige

29

Siedlungsobjekte publiziert (z. B. Elschek 2008; 2011b; 2014e), die restlichen Objekte werden für eine Publikation vorbereitet. In den Luftbildaufnahmen einiger germanischer Fundstellen ist zu sehen, dass Dutzende Grubenhäuser in mehreren Reihen angeordnet sind oder diese Grubenhäuser kreisförmige Formationen (Gehöfte) bilden. Die Objekte zeugen von einer planmäßigen Bebauung (urbanisierung) der germanischen Zentralsiedlungen die oft eine Fläche von mehreren Dutzend ha einnehmen, man kann daher die häuser als „Wohn- und Wirtschaftsobjekte“ bezeichnen. Objekt

Grundriss m2 ca.

Länge m

Breite m

1/1986

10,8

4

3,1

2/1986

30,8

5,9

5

5/1986

5,9

3,1

2,3

6/1988

4,5

2,4

1,3

8/1988

0,45

0,75

9/1988

1,6

1,5

13/1987

1,5

14/1988

0,7

15/1988

18,5

21/1988

1,4

24/1989

0,2

28/1989

0,5

1,4

Dm. m

1,1 0,95

5,1

4,4 1,4 0,5

0,85

0,6

Tiefe m

Typ

Taf. Vergl. tafel

0,3

3PF

Taf. 31:1

0,6

PFL

Taf. 33:1

0,95

GRU

Taf. 35:1

GRU

Taf. 36:1

0,35

GRU

Vergl. 1:2

0,45

GRU

Taf. 37:1

0,55

GRU

Taf. 37:3

0,7

GRU

Taf. 38:1

0,3

6PF

Taf. 39:1

1,2

GRU

Taf. 37:5

0,2

GRU

Vergl. 1:4

0,45

GRU

Vergl. 1:6

29/1989

0,65

0,9

0,55

GRU

Vergl. 1:7

30/1988

0,5

0,8

0,6

GRU

Vergl. 1:8

31/1986

1

1,5

0,65

0,5

GRU

Abb. 5

0,7

GRU

Vergl. 2:4

0,5

6PF

Taf. 42:1

34/1985

?

34/1989

7,3

3,6

2,4

38/1989

0,9

1,05

0,85

0,2

GRU

Vergl. 1:10

39/1989

1,3

1,25

0,4

GRU

Vergl. 1:12

40/1989

0,7

0,95

0,45

GRU

Vergl. 1:13

41/1989

0,65

0,9

0,75

GRU

Vergl. 1:14

42/1989

0,15

0,45

0,2

GRU

Vergl. 1:15

43/1989

0,5

0,8

0,35

GRU

Vergl. 1:16

44/1989

1,9

1,55

1,15

GRU

Taf. 22:1

45/1989

0,45

0,75

0,15

GRU

Vergl. 1:17

57/1989

15

0,75

GRU

Vergl. 2:1

79/1990

3,8

80/1990

8,5

4,2

3,7

0,7

GRU

Vergl. 1:21

3,95

2,2

0,3

GRU

Vergl. 2:2

2,2

81/1990

?

?

2

0,2

GRU

Vergl. 2:5

82/1990

1,8

4,1

0,45

0,1

GRU

Vergl. 2:3

85/90

18,5

5,2

4,3

0,7

6PF

Taf. 48:1

86/90

16,2

4,5

4,1

0,5

6PF

Taf. 54:1

87/90

27,2

6,4

5,7

0,95

6PF

Taf. 58:1

101/91

22,9

5,2

4,9

0,45

6PF

Taf. 65:1

111/91

29,5

6,3

5,7

0,8

6PF

Taf. 71:1

125/92

26,3

5,9

4,9

0,4

6PF

Taf. 76:1

131/92

19,6?

6,8?

4,1?

0,1

BAU

Taf. 82:1

135/93

17,4

4,8

4,2

0,3

6PF

Taf. 84:1

Tabelle 2. Bratislava-Dúbravka (4. Jh. n. Chr.). Maße von Objekten, Tiefe vom Mutterboden gemessen. Abkürzungen: PFL-Pfostenlos, 3PF-drei Pfosten erh., 6PF-Sechspfostenkonstruktion, GRu-Siedlungsgrube.

30

Bratislava-Devínska Nová Ves, Objekte 1, 3 (4. Jh.), Objekte 6-8 (3. Jh.) Objekt

Grundriss m2 ca.

Länge m

Breite m

Dm. m

1/1996

20

4,7

4,3

0,45

PFL

121:1

3/1996

18

4,7

4

0,7

6PF

123:1

6/1996

22

5,9

3,8

7/1996

1,8

8/1997

13,5

1,5 4,5

3,1

Tiefe m

Typ

Taf.

0,7

6PF

129:1

0,4

GRU

135:1

0,5

6PF

137:1

Tabelle 3. Bratislava-Devínska nová Ves (3.-4. Jh. n. Chr.). Maße von Objekten, Tiefe von heutiger Oberfläche gemessen. Abkürzungen: PFL-Pfostenlos, 6PF-Sechspfostenkonstruktion, GRu-Siedlungsgrube.

Láb, Objekt 1/1997 (3. Jh.), Objekt 2 (4. Jh.) Objekt

Grundriss m2 ca.

1/1997

?

2/1997

12,5

Länge m

Breite m

Dm. m

Tiefe m

Typ

0,05 4,1

3,9

Taf. 140:1

0,3

6PF

141:1

Dm. m

Tiefe m

Typ

Taf.

2,1

0,3

GRU

145:18

0,4

6PF

143:1

Plavecký Štvrtok, Objekte 2-3, 6-7 (3. Jh.) Objekt

Grundriss m2 ca.

2/2002

3,5

3/2002

17

Länge m

Breite m

4,4

4

6/2002

4

2,25

0,55

GRU

145:1

7/2002

2,1

1,65

0,50

GRU

145:1

Tabelle 4. Láb (3.-4. Jh. n. Chr.) und Plavecký Štvrtok (3. Jh. n. Chr.) Maße von Objekten, Tiefe vom Mutterboden gemessen. Abkürzungen: 6PF-Sechspfostenkonstruktion, GRu-Siedlungsgrube.

Im Jahr 2015 wurde eine thematische Grabung zweier germanischer Siedlungsstellen in Kostolište bei Malacky durchgeführt, in einem Abschnitt der Zentralsiedlung Kostolište II.12 waren die Grubenhäuser in mehreren Reihen angeordnet, dieser Siedlungsabschnitt gehört nach den Grabungs- und Prospektionsergebnissen (zahlreiche Münzen, Fibeln, Kleinfunde und Keramik) in das 2.-3. Drittel des 3. Jh. n. Chr. Bratislava-Dúbravka – Grubenhäuser vom 1. Jh. n. Chr. Fünf von den in Bratislava-Dúbravka untersuchten älterkaiserzeitlichen Objekten hatten einen ausgeprägten Grundriss als Grubenhäuser mit Pfostensetzungen. Es handelte sich um die Objekte 13/88, 16/85, 74/89 und 129/92. Bei den Objekten 12/88, 22/88 und 136/93, von denen nur das Objekt 10/88 nicht gestört wurde, könnte es sich um pfostenlose Wohnobjekte handeln die dem Droberjar Typ D1 (Droberjar 1997, 21-22), bzw. Kolník Typ I (Kolník 1998, 145) angehören. nach E. Droberjar (Droberjar 1997, 21-22) blieben bei pfostenlosen Objekten angesichts der Bodenverhältnisse und anderer Einflüsse die Pfostengruben möglicherweise nicht erhalten. Man muss dabei auch auf das relativ schonungslose abschieben vom humus bei Rettungsgrabungen aufmerksam machen. Auch bei einigen vom Autor untersuchten frühkaiserzeitlichen Objekten wurden nur schwache Spuren (Einbuchtungen) von Pfosten im bewachsenen Boden festgestellt, z. B.: Bratislava-Dúbravka – Grubenhaus 129/93 (Elschek 1995, Abb. 4:1) und Zohor – Grubenhaus 280/2010 (Elschek 2014e, Abb. 1). Bei den höher erwähnten vier Objekten mit Pfostenstellungen handelt es sich um folgende Grubenhäuser: Objekt 13/88 mit Zweipfostenkonstruktion vom Droberjar Typ A1 (Droberjar 1997, 19-22), bzw. Kolník Typ II (Kolník 1962, 368; 1998, 145-146) und die Objekte 16/85, 74/89 und 129/92 vom Sechspfostenschema vom Droberjar Typ B1 (Droberjar 1997, 22), bzw. Kolník Typ III (Kolník 1962, 368; 1998, 146-150). nach K. Motyková-Šneidrová (Motyková-Šneidrová 1963, 4; 1981, 517-518) sind die beiden erwähnten Konstruktionstypen seit der ältesten römischen Kaiserzeit aus Böhmen bekannt, in der Slowakei sind die Grubenhäuser mit sechs 12

Kap. 2.5.20.

31

Pfosten seit dem Anfang der älteren römischen Kaiserzeit bis zum Ende der jüngeren römischen Kaiserzeit im Gebrauch (Droberjar 1997, 21-28; Kolník 1962, 368; 1998, 145-151). Einige germanische Grubenhäuser mit zwei Pfosten aus Böhmen haben ähnlich wie beim Objekt 13/88 aus Bratislava-Dúbravka als Begleitung der längeren Wand eine Erdstufe oder Bank (Motyková-Šneidrová 1963, 14, 56-57). Aus der Slowakei gehört z. B. ein Grubenhaus mit zwei Pfosten aus Čaka in die ältere römische Kaiserzeit (Kolník 1962, 363-364, Abb. 110:1). Das Grubenhaus 129/93 aus Bratislava-Dúbravka mit sechseckigem hauptpfostenschema hatte an der nordöstlichen Seite anstatt Pfostenlöchern nur drei Einbuchtungen in den Wänden. Die Objekte 16/85 und 74/89 hatten einem länglichen Grundriss und gerundete Ecken. Bei größeren Objekten wie 16/85, 74/89 und 129/93 ist mit einer Wohnfunktion zu rechnen. Bei den restlichen Objekten handelte es sich um Siedlungsgruben und Verhüttungsöfen (Abb. 5; 6:1). Schon T. Kolník hat auf die zahlreichen kleinen Pfostenlöcher im Fußboden mancher Grubenhäuser aufmerksam gemacht (z. B. Kolník 1998, 149). Auch beim Objekt 16/85 von Bratislava-Dúbravka waren im Fußboden dutzende kleine Löcher vorhanden, die bis in eine Tiefe von ca. 10-12 cm reichten (Abb. 17:2; Taf. 15:1). b) Siedlungsgruben. Siedlungsgruben die zur I. Besiedlungsphase gehörten sind nicht zahlreich vertreten. Es handelt sich um Runde und ovale bzw. unregelmäßige Gruben. Man konnte keine spezielle Wirtschaftsfunktion bei diesen Objekten feststellen, es handelte sich wahrscheinlich um Speicher- oder Abfallgruben. Zu kreisförmigen Objekten gehören z. B. die Gruben 33/89, 36/89 und 84/90. Zu länglichen und unregelmäßigen Objekten gehörten z. B. die Objekte 31/89, 46/89 und 78/90. Im unterschied zu Wohnobjekten und der Werkstatt mit drei Rennöfen stammt von den Siedlungsgruben, die zumeist seicht waren, nur wenig typisches Fundmaterial. T. Kolník führt von germanischen Siedlungen mehrere Grubentypen an, wobei er bei Speichergruben ihre Überdeckung mit Grass, Stroh oder Ruten annimmt (Kolník 1998, 153). 4.1.2 Produktionsobjekte – Die Rennöfen. Eisenverhüttungswerksstätten mit eingebauten Rennöfen und freistehende Rennöfen. 4.1.2.1 Rennöfen aus Böhmen, Mähren und dem nördlichen Niederösterreich. Im nördlichen Mitteldonaugebiet (Südwestslowakei, niederösterreich, Südmähren) waren bis zu den siebziger Jahren des 20. Jh. nur spärliche Belege von Eisenverhüttung während der römischen Kaiserzeit bekannt. In Böhmen ist die Situation ganz verschieden, da Eisenschlacke von zahlreichen Siedlungen stammt und viele Dutzend Objekte mit hunderten Rennöfen in diesem Gebiet identifiziert und untersucht wurden (z. B. Droberjar 2002, 96-97; Kuna/Zavřel 1989; Kuna/Waldhauser/Zavřel 1986, 34-40; Motyková/Pleiner 1987; Pleiner 1965; Pleiner/Salač 1987; Salač 2000; Salač 2008, 59-62). ähnlich entwickelte Eisenverhüttung ist z. B. auch im Gebiet zwischen Elbe und Oder belegt (Leube 1992). Kritische Bemerkungen zur Struktur der latèneund kaiserzeitlichen Eisenproduktion in Böhmen formulierte V. Salač. Er machte darauf aufmerksam, dass mehrere der ursprünglich als latènezeitlich datierten Rennöfen in die römische Kaiserzeit gehören (Salač 2000, 89-108). Zu den bisherigen Zeugnissen von Eisenverhüttung in Südmähren gehören einzelne Rennöfen aus Křepice wo sich in einem Grubenhaus der Stufe B2 zwei Rennofenreste befanden (Droberjar 1997, 18, Taf. 102-105; Pleiner 1965, Abb. 3:2), ein Rennofen ist aus Přítluky bekannt (Pleiner 1965, Abb. 2:7), weitere Rennöfen stammen von der germanischen Großsiedlung in Pasohlávky bei Mušov13 und ein Eisenproduktionszentrum befand sich in Sudice (Tejral 1993, 458, obr. 304). Vereinzelte Rennöfen sind auch vom nördlichen niederösterreich, z. B. aus Michellstetten und Zaingrub bekannt (Daim 1984; Neubauer 2011, 36-37, 55-56, 154). In Zaingrub konnte ein Rennofen mit zwei gegenüberliegenden Tondüsen untersucht werden (Daim 1984, 306). 4.1.2.2 Rennöfen aus der Slowakei. Mittel-, Nord und Ostslowakei. In der gebirgigen Mittel- und nordslowakei siedelte nördlich vom quadischen Gebiet der keltische Stamm der Cotini von denen nach den antiken Quellen die Quaden und Sarmaten das Eisen bezogen hatten (Dobiaš 1964, 33; Pieta 1989, 221-222; Pleiner 1977, 304). Bisher konnte römerzeitliche Eisenverhüttung in Varín in der Mittelslowakei bezeugt werden (Pieta 2002, 67), die Mehrheit der Rennöfen vom Zipser (Spiš) Gebiet und dem „Slowakischen Paradies“ (Slovenský raj) ist es leider nicht möglich genauer zu datieren (Pieta 1982, 172-173; Roth 1995, 106-114). Einzelne Rennöfen kamen auch vom Grantal zutage (Beljak 2009a, 215-217; cengel/Hanuliak/ 13

32

Grabung von B. Komoróczy.

Hollý 2002). In der Ostslowakei konnten in nähe von Ostrovany einzelne Verhüttungsobjekte aus der jüngeren römischen Kaiserzeit entdeckt werden (Lamiová-Schmiedlová 1987), weiter sind auch aus Prešov Eisenschlacken bekannt die aus Produktionsobjekten der römischen Kaiserzeit stammen (Budinský-Krička 1963; Mihok 1986). Südwestslowakei. Trotz großflächiger Grabungen im Bereich germanischer Fundstellen im Mitteldonaugebiet, hauptsächlich der Südwestslowakei, waren bis 1989 mit Ausnahme der bisher nicht detaillierter publizierten Rennofenreste aus Bratislava-Vajnory (Studeníková/Zachar 1980) keine Objekte dieser Art von diesem Gebiet bekannt. Zwischen 1989-1991 wurden in Bratislava-Dúbravka zehn Rennofenreste (Elschek 2000), die zwei verschiedenen Typen angehörten (Abb. 7-9), untersucht. Drei Rennöfen wurden in einem Fall in die Wände einer Grubenwerkstatt (Eisenverhüttungswerkstatt) eingebaut (Objekte-Rennöfen 36-37/1989 und 57/1989), bei den restlichen sieben Rennöfen handelte es sich vor allem um freistehende Rennöfen. Die Rennöfen waren unregelmäßig im untersuchten Siedlungsareal verstreut.14 Weitere Rennöfen konnten in Láb und Zohor im Marchland untersucht werden. 1997 realisierte der Autor eine Rettungsgrabung in Láb wobei auch drei Rennöfen und eine Werkstattgrube untersucht wurden (Elschek 2000, 35, Abb. 4). Im unterteil (herdteil) des Ofens nr. 115 (Abb. 48:3) steckten Schlacken- und holzkohlenstücke, der obere Bereich war mit Erde, Asche und kleineren Schlacken- und holzkohlenstücken gefüllt. Der Ofen wurde ca. 80 cm hoch erhalten. Die Brustwände waren nur schwach im mittleren Teil erhalten, die übrigen Wände waren schwarz gebrannt. nur wenige Meter entfernt befanden sich die Rennöfen nr. 2-316 von denen lediglich Teile der eingetieften herde erhalten blieben. Sie wurden in den Fußboden und in die Wände einer Werkstattgrube schräg eingetieft und enthielten Eisenschlacke, holzkohle und Asche. Im Ofen nr. 3 steckte ein kompletter Schlackenklotz. Die herde wurden schräg unter die Wände der Werkstattgrube und gleichzeitig in den Fußboden dieser eingetieft. neuestens kamen noch zwei Rennofenreste aus Beckov bei nové Mesto nad Váhom dazu (Varsik/Hanuliak/Kovár2006, 206, obr. 126:3). 4.1.2.3 Rennöfen aus Bratislava-Dúbravka (Abb. 7-9; Taf. 21). Einführung. Die Schächte der Öfen I-III wurden in die Wände einer Werkstattgrube eingebaut. Gleichzeitig wurden die herde in dem Boden der Werkstatt eingetieft. Die drei angeführten Öfen gehörten dem sog. Ofentyp mit eingetieftem herd oder dem sog. Schlackengrubenofen an, der z. B. in Böhmen zahlreich vertreten ist (z. B. Kuna/Waldhauser/Zavřel 1986, 34-40, obr. 6-10; Kuna/Zavřel 1989, 110-111, Abb. 4; Motyková/Pleiner 1987, 441- 442; Pleiner/Salač 1987). Die Grubenwerkstätten mit Rennöfen mit eingetieftem, an die Grubenwand angelegtem herd waren schon vor der Zeitwende und während der ältesten römischen Kaiserzeit verwendet worden. Man spricht diese Rennöfen als Tuklaty-Typus an (Pleiner 1965, 20- 21, Abb.1-4; Venclová 1982, 17). Man kann mit Rücksicht auf die kleinen Ausmaße der Werkstattgrube in Bratislava-Dúbravka damit rechnen, dass immer nur ein Ofen im Betrieb war, die restlichen waren in Vorbereitung oder Instandsetzung. Der Arbeitsvorgang erfolgte wie folgt: die Grube wurde ausgehoben und in die Wände der Werkstattgruben wurde der Lehmschacht zum Teil eingebaut, wobei der eingetiefte herd etwa 30-40 cm schräg in die Grubenwand abgetieft wurde. Der herdboden war schüsselförmig oder eben. Der Schacht erreichte ursprünglich eine höhe von etwa 90-100 cm, zusammen mit dem eingetieften herd hatten die Rennöfen aus der älteren Kaiserzeit eine höhe von etwa 120-140 cm. Der Durchmesser des Ofens war 30-60 cm, der Außendurchmesser des Schachtes etwa 25-30 cm und der Gichtdurchmesser erreichte 10-20 cm. Beim Arbeitsprozess füllte man zuerst den eingetieften Teil des Rennofens mit ästen oder Stroh, um den eigentlichen Schacht abwechselnd mit Schichten vom Erz und holzkohle abfüllen zu können. Danach wurde der Ofeninhalt angezündet, wobei es nötig war eine Temperatur von 1350-1400 Grad zu erreichen. Das Erreichen der nötigen Temperatur sollte durch intensive Luftzufuhr durch Bläsebälge geschehen, in Bratislava-Dúbravka, Láb und Zohor wurden aber keine Düsenziegel oder Tondüsen gefunden. nach R. Pleiner war eine Konstruktion als Windofen und auch Gebläseofen möglich (Pleiner 2007, 16), in Bratislava-Dúbravka wurden möglicherweise Windöfen verwendet bei denen die Schlacke nicht abgestochen wurde. Die Schlacke floss in dem eingetieften herd und das eigentliche Produkt (die Roheisenlupe) blieb am Scheidepunkt des Ofens und des Schachtes stecken. um die Lupe zu entnehmen musste man den Schacht nach dem Rennprozess aufbrechen. Der Ofen konnte nachher repariert werden, nach Aussage der zahlreichen Öfen z. B. aus Böhmen hatten die Schachtöfen aber keine lange Lebensdauer. Beim Rennofen von Michelstetten wird von einem einzeln stehenden Ofen gesprochen der bei Bedarf 14 15 16

Siehe weiter unten. Objekt 3/1997, Kap. 9.2.2. Objekt 4-5/1997, Kap. 9.2.2.

33

Abb. 7. Bratislava-Dúbravka. 1-4 – Grabungsfläche mit den Rennöfen i-V. 1 – Rennöfen i-V (in der Mitte), Objekt 15/88-Grubenhaus (oben), Objekt 34/89-Grubenhaus (unten); 2 – Rennöfen i-V (unten), Objekt 15/89-Grubenhaus (oben); 3-4 – Rennöfen i-V.

34

Abb. 8. Bratislava-Dúbravka. 1 – Rennöfen i-V; 2 – Rennofen iV-V; 3 – Grabungsfläche mit den Rennöfen i-V und Grubenhäuser 15/88 (4. Jh. n. Chr.), 34/88 (4. Jh. n. Chr.) und 73/89 (2. Jh. v. Chr.); 4 – Grabungsflächen 1+2 mit den Rennöfen i-X.

35

Abb. 9. Bratislava-Dúbravka. A – Rennöfen i-V (Grundriss); B – Rennöfen i (Profil); C – Rennöfen ii (Profil); D – Rennöfen iV-V (Profile); E – Schematisches Profil des Rennofens ii; F – Rennöfen Vi-Vii (Grundriss und Profile).

aktiviert werden konnte (Neubauer 2011, 56). Die Öfen IV-X von Bratislava-Dúbravka waren freistehende Rennöfen mit eingetieften herd ohne Schlackenabstich. Sie wurden an der damaligen Oberfläche im freien Gelände errichtet. ähnliche Rennöfen werden in Böhmen als Podbaba-Typus angeführt (Pleiner 1965, 21-22, Abb.2:5- 8). Die Öfentypen Tuklaty und Podbaba gehen auf spätkeltische Schmelzofentypen

36

zurück (Pleiner 1965, 25), wobei bei diesen die Schlacke nicht abgestochen wird sondern sich im eingetieften herd sammelt. Die angeführten Öfen blieben während der älteren römischen Kaiserzeit in Verwendung. Das Erz. Das im Erzlager der Werkstattgrube (zwischen den Öfen 36, 37, 58/1989) aufgefundene und zum Rennprozess vorbereitete Erz wurde durch die Staub-RTG Difraktionsmethode als eine hämatit Mischung mit einer niedrigen Stufe von Kristalinität und Quarz bestimmt.17 Dabei ist auch eine Vertretung von Limonit nicht ausgeschlossen, obwohl es mit der angewendeten Methode18 nicht möglich war das Erz als amorphes Material zu analysieren. nach der makro-mikroskopischen Analyse19 des Erzes wird angenommen, dass es wahrscheinlich vom Kristali nikum der etwa 15-20 km nordöstlich liegenden Gegend Pezinok-Pernek stammt. Das deutet darauf hin, dass die Eisenschmelzer auch die entferntere umgebung und ihre Erzvorkommen nutzten. Die Holzkohle. Vom eingetieften herdteil des Rennofens 37/89 von Bratislava- Dúbravka wurden 77 holzkohlenstücke analysiert (Hajnalová 1995, Tab. 1). Überwiegend war Eichenholzkohle (Quercus sp.) mit 57 Stücken (74%) und Buchenholzkohle (Fagus silvatica) mit 17 Stücken (22,1%) vertreten. Ahornholzkohle (Acer sp.) und Apfelbaumholzkohle (Pomoideae) war lediglich mit 2 bzw. 1 Stück oder 2,6% bzw. 1,3% vertreten. Die zum Rennprozess notwendige holzkohle wurde durchs Kohlebrennen in Gruben erzeugt. nach E. hajnalová (Hajnalová 1995, 125) ist die holzkohle im Volumen mindestens dreimal kleiner und mindestens acht bis neunmal leichter, dementsprechend ist auch der relative heizwert höher. Das Eichen- und Buchenholz hatte außerdem, von allen in der Westslowakei vorkommenden holzarten, den höchsten heizwert und war somit für die Eisenverhüttung bestens geeignet. Diese holzarten wurden im Rennprozess auch im hinblick auf die regionale Vegetation nicht nur in der Südwestslowakei, aber auch in der Mittel- und Ostslowakei am häufigsten verwendet (Hajnalová 1995, 125, Tab.1; Pieta 1989, 216). Im heiligenkreuzgebirge in Polen ergaben die Analysen das Übergewicht der nadelhölzer mit 72% (vor allem Kiefer und Tanne). Bei den Laubhölzern war hier mit 28% zum Großteil Pappel-, Eichen- und Buchenholz vertreten (Bielenin 1974, 135-139; 1991, 11). In Böhmen hatte Kieferholz für die holzkohleerzeugung Vorzug (Pleiner 1958, 190). Die Funde und die Datierung der Rennöfen (Taf. 21). Zur relativchronologischen Datierung der Rennöfen aus Bratislava-Dúbravka dienen mehrere Gefäßteile vom Bereich der Werkstattgrube. Der überwiegende Teil der Keramikfragmente stammte vom Erzlager der Werkstattgrube wo sie mit Asche, holzkohlenstücken und Erzstücken vermischt aufgefunden wurden. Der einzige Kleinfund ist ein mit Einstichen verzierter Spinnwirtel (Taf. 21:2). Bei der Keramik handelte es sich Großteils um Gebrauchsware die verschiedene Verzierungsarten aufwies, so z. B. Rillen, Riefen, Fingertupfen, Fingernagelkerben, Kammstrich, Rauung und Fingertupfen- mit Kammstrichverzierung kombiniert. Einige Fragmente gehören zur germanischen Feinkeramik mit schwarz geglätteter Oberfläche. Das Keramikensemble hat im Fundmaterial der I. Besiedlungsphase von Bratislava-Dúbravka gute Entsprechungen (Elschek 1995, Abb.2-8; Vergleichstafeln 3-4). Es handelt sich z. B. um Randbruchstücke von Gefäßen mit eingezogenem Rand und Riefenverzierung (Taf. 21:3-5), ähnliche Gefäße mit Riefenverzierung (z. B. Taf. 11:2-3; 12:14; 16:4, 6) stammen gleichfalls aus den Siedlungsobjekten der I. Phase. Befundbeschreibung – Rennöfen i-X. Rennöfen i.-V. nach dem abtragen der etwa 30 cm starken humusschicht wurde der obere Bereich der Schächte von zwei Rennöfen in bewachsenem Boden festgestellt (Abb. 7-9). Die gut erhaltenen Öfen nr. I-II (Objekt 36-37/89, Abb. 9:A-C) und der destruierte Ofen nr. III (Objekt 57/89) wurden ursprünglich in die Wände einer Werkstattgrube mit den Maßen von ca. 2 x 1,1 Meter eingebaut. Etwa in der Mitte der Werkstattgrube (Abb. 9:A) befand sich ein kleiner Arbeitsbereich mit den für den Rennprozess vorbereiteten zerkleinerten Erzstücken, kleinen holzkohlenstücken, Asche, Keramikbruchstücken, einem Spinnwirtel (Taf. 21:2-28) und einer latènezeitlichen Bronzefibel. Ein Teil der Grube mit den Öfen II-III störte nämlich die Ostecke eines mittellatènezeitlichen Grubenhauses (Abb. 7-8) vom Zweipfostenschema (Objekt 73/1989). Wahrscheinlich war wegen der kleinräumigen Grube immer nur ein Rennofen im Betrieb, wobei der Ofen III mit destruierten Brustwänden wahrscheinlich als erster in Betrieb war und danach abgerissen wurde. Etwa einem Meter östlich von den Öfen I-III befanden sich die Öfen IV und V die als freistehende Doppelöfen (Zwillingsöfen) errichtet wurden. Es handelte sich um den Ofentyp mit Schlackengrube deren unterster Teil in den Mutterboden nur mäßig eingetieft wurde (Abb. 9: A, D). In einer Entfernung von 17 18 19

Analyse Marián Samuel, Geologisches Institut der SAW (Geologický ústav SAV, Bratislava). Difraktometer Philips PW 1740, Cuk, 40 kV, 20 mA. Mitteilung von Ľ. Illášová, Archäologisches Institut der SAW.

37

etwa 2 m von der Werkstattgrube des 1. Jh. n. Chr. wurden während der 2. hälfte des 4. Jh. n. Chr. zwei Grubenhäuser (Objekte 15/89, 34/89) von Sechspfostenschema (Abb. 7-8) errichtet (Elschek/Kolník 1992, obr. 14:1-6, 10-12). Während der Errichtung der Grubenhäuser waren die etwa 300 Jahre vorher errichteten Ofenreste im Gelände nicht mehr sichtbar, da die Terrasse wahrscheinlich schon vorher im 3. Jh. n. Chr. während der II. Besiedlungsphase planiert, bzw. eingeebnet wurde. Rennofen i – Objekt 36/89 (Abb. 9:A-B). Der Ofen I war in der Ostecke der Werkstattgrube, etwa 1,2 m vom Ofen II, situiert. Der Ofenschacht war mit Erde, holzkohlenstücken, Asche und Schlackenstücken gefüllt, im herd steckten weitere Schlackenstücke, die Innenwand trug schwarzgebrannte angeschmolzene Schlackenreste, bzw. schwammartiges Konglomerat. Maße: Gichtdurchmesser 18 cm, Brustwandstärke 5-9 cm, Innendurchmesser in der herdebene 55 cm, höhe des Rennofens 115 cm, Schachthöhe etwa 80 cm, herdtiefe etwa 35 cm. Rennofen ii – Objekt 37/89 (Abb. 9:A, C, E). Der Ofen befand sich im Ostteil der Werkstattgrube und störte die Ostecke des latènezeilichen Grubenhauses 73/1989. Der Ofenschacht war mit Erde, kleinen Schlackenstücken, holzkohlenstücken und Fragmenten der Ofenwände gefüllt. Im herdbereich befand sich Schlacke und im unterteil zahlreiche größere und kleinere holzkohlenstücke. Der Ofenbereich war schräg nach hinten geneigt. Maße: Gichtdurchmesser 12 cm, Brustwandstärke 5-8 cm, In nendurchmesser in der herdebene 32 cm, höhe des gesamten In nenraumes ca. 108 cm, Schachthöhe ca. 74 cm, herdtiefe etwa 35 cm. Rennofen iii – Objekt 58/89 (Abb. 3:A). Fast völlig abgetragener Ofen, nur wenige Reste des Ofenherdes und Fragmente der Brustwände wurden festgestellt. Der Ofen III wurde ähnlich wie der Ofen II ursprünglich in die Verfüllung des latènezeitlichen Grubenhauses eingetieft. Rennofen iV – Objekt 53/89 (Abb. 9:A, D). Im Ofen IV befanden sich am schwarzgebrannten herdboden Schlackenklotzteile mit holzkohlenstücken und Asche vermischt, Oberhalb lag ein schwammartiges Konglomerat. Maße: Innendurchmesser der herdebene 48-55 cm, erhaltene herdhöhe 29 cm, herdwandstärke 6-7 cm. Rennofen V – Objekt 54/89 (Abb. 9:A, D). Im Ofen V befanden sich am teilweise schwarzgebrannten und teilweise rotgebrannten herdboden Schlackenklotzreste, kleine Schlackenstücke, Oberhalb Reste vom schwammartigen Konglomerat. Maße: Innendurchmesser der herdebene ca. 50-52 cm, erhaltene herdhöhe 35 cm. Rennöfen Vi-X (Abb. 8). Die fünf Rennöfen waren unregelmäßig auf die Grabungsflächen verteilt. Es handelte sich, ähnlich wie die obenerwähnten Rennöfen IV-V, um freistehende Rennöfen mit Schlackengruben, daher war nur der unterste eingetiefte Teil der Rennöfen erhalten. Die Rennöfen VI-VII (Abb. 9:F) standen nebeneinander, der Rennofen VIII war ein einzeln stehender Ofen, die Rennöfen IX-X waren als ein weiterer freistehender Zwillingsofen im Betrieb gewesen. Reste der eingetieften Schlackengruben konnten in einer Tiefe von 20-30 cm unter der Ackerschicht festgestellt werden. Die herdteile der Öfen VI-X waren mit holzkohlenstücken, Schlackenstücken, Asche und Bruchstücken vom schwammartigen Konglomerat gefüllt. Maße: Innendurchmesser der herde bewegte sich ca. zwischen 40-55 cm, die erhaltene herdhöhe erreichte noch 30-42 cm. 4.1.2.4 Abschließende Bemerkungen zur Eisenproduktion Der teilweise erforschten Siedlung der I. Besiedlungsphase aus Bratislava-Dúbravka gehörten Siedlungsobjekte und Rennöfen an. Zahlreiche Rennöfen des 1.-2. Jh. n. Chr. in Böhmen und Mähren bezeugen, dass es sich bei der Eisenerzeugung um eine Kleinproduktion für den Eigenbedarf handelte, wofür auch die niedrigen Eisengewinne sprechen (Motyková/Pleiner 1987, 442; Pleiner 1965, 26-27). Die in BratislavaDúbravka zerstreuten Rennöfen zeigen ein ähnliches Bild, die Produktion diente möglicherweise nur für den hiesigen Eisenbedarf (Elschek 2000). Es scheint, dass für Bratislava-Dúbravka die Annahme von R. Pleiner (Pleiner 1993, 182) zutreffen könnte, nämlich das die Schmelzerfamilien Öfen von verschiedenen Varianten auch gleichzeitig benutzten und sie nicht so stark an die Traditionen wie die konservativen antiken handwerker gebunden waren. Für diese Tatsache würden die nebeneinander sich befindenden Öfen I-III vom Typus Tuklaty und die Öfen IV-V vom Typus Podbaba sprechen. Weitere einzelne Rennöfen konnten 1997 in Láb während einer Rettungsgrabung im Profil einer Pipelinelinie erfasst, untersucht und dokumentiert werden (Abb. 48: 3). Sie gehören zum Areal einer latènezeitlichen und römerzeitlichen Siedlung, die Siedlung aus der römischen Kaiserzeit existierte hier im 1. bis 4. Jh. n. Chr. Die Rennöfen von Láb gehörten sehr wahrscheinlich in die ältere römische Kaiserzeit (Elschek 2000, 35, Abb. 4). Eine andere Situation mit massiv vertretener Eisenproduktion zeichnet sich bei der Zentralsiedlung mit Fürstensitz in Zohor ab. Auf der bisher untersuchten Fläche von 5 ha konnten sieben Werkstätten für Eisenverhüttung mit etwa 30 Rennöfen freigelegt werden. Es handelt sich bisher fast ausschließlich um 38

Rennöfen mit Schlackengruben vom Typ Tuklaty (Elschek 2011a; Pleiner 1965, 20-21). In die Wände der Grubenwerkstätten wurden in Zohor zwei bis acht Öfen eingearbeitet, so wie das von zahlreichen Eisenverhüttungswerkstatten z. B. aus Böhmen (z. B. Motyková/Pleiner 1987) und von der Werkstatt mit drei Rennöfen aus Bratislava-Dúbravka (Öfen I-III) bekannt ist. Auf Basis geophysikalischer Messungen20 im Areal der germanischen Zentralsiedlung von Zohor kann man mit weiteren Rennöfen in den noch nicht archäologisch untersuchten Siedlungsabschnitten rechnen. Die in Bratislava-Dúbravka produzierten Eisenmengen aus den kleinen Rennöfen von den Typen Tuklaty und Podbaba werden auf je ca. 3-5 kg Roheisen, bzw. auch etwas mehr, geschätzt (Pleiner/Salač 1987, 86; Pleiner 1993, 182). Bei zehn Rennöfen aus Bratislava-Dúbravka handelte es sich also um etwa 30-50 kg Eisen was u. a. für 600 mittelgroße Messer, 60 Speerspitzen usw. reichen würde (Pleiner 1993, 183). Aus den Verfüllungen der Siedlungsobjekte stammen nur wenige Fragmente von Eisengegenständen (neben einigen Schlackenstücken), also war der Eisenbedarf für eine kleinere Siedlung relativ niedrig oder war das Eisen zu wertvoll es in den verlassenen Grubenhütten zurückzulassen. Die Schmelzer produzierten Eisen wahrscheinlich für den lokal beschränkten Bedarf, andererseits sprechen die zahlreichen Waffenfunde in germanischen Brandgräbern für eine relativ massive Eisenproduktion. In Bratislava-Dúbravka (ähnlich wie in Láb und Zohor) wurden wie oben angeführt keine Düsenziegel, bzw. Belege von künstlicher Windzufuhr der Öfen gefunden. Obwohl einige der zeitgleichen Rennöfen z. B. in Böhmen mit Gebläsebalg betrieben wurden (Salač 2008, 61, Obr. 30), rechnet man für BratislavaDúbravka vor allem mit natürlicher Windzufuhr (Windöfen). Obwohl sich die Tallage nur nach nordwesten öffnet, ist es hier sehr windig. Die nordwestlichen Winde machen ca. 70% der Winde, die in dieses Gebiet einströmen, aus. Sie werden vom sich trichterförmig verengenden Tal aufgenommen und somit existierten hier gute Bedingungen für den Windbetrieb der Rennöfen. Die neuen Belege von Eisenverhüttung aus der römischen Kaiserzeit im Marchland der Slowakei, aus niederösterreich und Südmähren deuten an, dass die germanischen Siedlungen vielleicht nur teilweise von der nord- und mittelslowakischen Eisenproduktion abhängig waren. Die westlich der Kleinen Karpaten liegenden Siedlungen von Bratislava-Dúbravka, Zohor und Láb nutzten neben den Eisenerzlagern wahrscheinlich auch Raseneisenerze, ihre Verwendung wurde u. a. bei den Rennöfen von Říčany bei Prag festgestellt (Kuna/Waldhauser/Zavřel 1986, 114-116). Es ist zu erwarten, dass im nördlichen Mitteldonaugebiet weitere Belege von Eisenverhüttung ans Tageslicht treten werden. 4.1.3 Andere Produktionsobjekte. Zu weiteren Produktionsobjekten der älteren römischen Kaiserzeit vom Mitteldonaugebiet gehören vor allem quadratische und ovale Objekte mit gebrannten Wänden die mit Steinen, Asche und Siedlungsabfall gefüllt waren, von der Südwestslowakei sind solche Objekte z. B. aus Zohor vom 2. Jh. n. Chr. (Elschek 2011b), Pobedim und Branč bekannt (Kolník/Roth 2012). Die Funktion dieser Objekte wurde bisher nicht gelöst, es werden mehrere Funktionen hypothetisch zugelassen (Skowron 2010). Dieser Objekttyp befindet sich abseits von den Siedlungsarealen mit Wohnobjekten was mit der Befeuerung dieser Produktionsobjekte zusammenhängen könnte, da für die bewohnten Siedlungsareale eine Brandgefahr drohte. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass ähnliche Objekte sich auch in den noch nicht untersuchten germanischen Siedlungsteilen von Bratislava-Dúbravka befinden könnten.

4.2 FuNDE DES 1. JH. N. CHR. AuS OBJEKTEN uND DER FuNDSTELLE 4.2.1 Kleinfunde, Terra Sigillata und römische Münzen Kleinfunde von Objekten. Zu den chronologisch wichtigsten Kleinfunden gehören zwei Fibeln21 und ein Bronzebeschlag. Beim profilierten Bronzebeschlag mit zwei nieten (Taf. 12:2; Taf . 119:4) vom Objekt 13/88 handelt es sich um ein seltenes Importstück. Was die Profilierung und Ausarbeitung angeht sind Analogien z. B. aus Carnuntum (Grünewald 1986, 14, Taf. 12:1), vom Magdalensberg (Deimel 1982, 94-96, Taf. 71:8-9,17-18), rheinischen und oberdanubischen Fundstellen (u. a. ulbert 1969, Taf. 30:7-9, 43:12-21; ulbert 1970, Taf. 2:20-23) bekannt. ähnlich Geophysikalische Messungen 2008-2009 (St. Groh und V. Lindinger, Österreichisches Archäologisches Institut Wien, weiter ÖAI Wien). 21 Siehe weiter unten Kap. 4.2.2. 20

39

ausgearbeitete Beschläge dienten z. B. als helmstirnbänder oder als Schwerttragebestandteile (Deimel 1982, 85-86). Das Fundstück aus Bratislava-Dúbravka war möglicherweise ein Gürtelbeschlag. Lesefunde. Kleinfunde, Terra Sigillata und römische Münzen. Römische Kleinfunde und Terra Sigillata der tiberisch-claudischen bis flavischen Zeit sind im Siedlungsmaterial von Bratislava-Dúbravka mit mehreren Stücken vertreten. Zu den Kleinfunden gehört z. B. ein Gürtelendbeschlag (Taf. 119:9) des Typs Garbsch R2/12 (Garbsch 1965, 104-105) und ein Verbindungsglied (Taf. 119:10) eines norisch-pannonischen Gürtels (Garbsch 1965, Abb. 58:4). Allerdings werden vor allem die „norisch-pannonischen“ Gürtel mit Schließen des Typs Garbsch G1 und mit Beschlägen des Typs Garbsch B7 (Garbsch 1965, 93-94; 58:4) für germanische Erzeugnisse gehalten, was die zahlreichen Gürtel mit Beschlägen B7 vom „Freien Germanien“ bezeugen (Garbsch 1965, 94; Kolník 1980, Taf. LXVIII:166d, 58g, CLIII:68d; Motyková-Šneidrová 1964). Zu den Beigaben vom Brandgrab 64 von Sládkovičovo gehörten neben einem „norisch-pannonischen“ Gürtelbeschlag des Typs Garbsch B7 mit Zwischenglied auch Augenfibeln des Typs Almgren 45, die das Grab in die Zeitstufe B1a (10-25 n. Chr. nach Kolník 1980, 316) datieren. In die tiberisch-claudische Zeit gehört auch der Beschlag aus Messingbronze mit dem Dekor aus feiner Punktverzierung und niello, der einem Rahmen aus schräg gestellten Bändern und ein Mittelfeld mit Rosetten bildet (Taf. 119:13). Die feilteilige Ausformung des Dekors indiziert den frühen Zeitansatz. Bei den Details lassen sich Vergleiche aus Vindonissa und Augst heranziehen, z. B. ganz ähnliche vierblättrige Rosetten liegen auf zwei Gürtelblechen aus Vindonissa vor (unz/Dechler-Erb 1997, Taf. 39/984-985). Schräg gestreifte Rahmen finden sich auf Gürtelblechen aus Augusta Raurica (Deschler-Erb 1999, 152, Abb. 84/343-344; Taf. 19/343-344) die mit Münzen des Tiberius definiert sind. Beim Fund aus Bratislava-Dúbravka handelt es sich um keinen Gürtelbeschlag, sondern um einen Dekor der mittels Weißmetallverbindung auf einem anderen Metallträger montiert war. 22 In diesen Zeitansatz passt neben den höher erwähnten Kleinfunden auch ein bronzener Riemenbeschlag (Taf. 119:8). Zu Lesefunden gehören weiter eine bronzene nähnadel und drei haar/Gewandnadeln. Zu frühen Typen gehört die durch einem einfachen Knopf abgeschlossene nadel (Taf. 119:5). ähnliche nadeln vom Typ Droberjar 4 von den Gräbern 103 und 128 aus Dobřichov-Pičhora werden in die Zeitstufen B1a-b datiert (Droberjar 1999a, 85-86, 366, 374, Taf. 115:9-10). nach der Typologie von B. Beckmann gehört die nadel etwa in seine untergruppe III- Form 53 und wird in die Zeitstufe B1 datiert (Beckmann 1966, 25). Eine weitere nadel (Taf. 119:1) und wahrscheinlich auch die nadel mit mehrmals profilierten Kopf (Taf. 119:6) gehören ehesten in die untergruppe Beckmann IVa und zur Form 64 bzw. 61 (vor allem Taf. 119:1) und werden in die Zeitstufe B datiert (Beckmann 1966, 27). In Abrahám stammt eine ähnliche nadel aus dem Körpergrab nr. 3 in Begleitung von Fibeln vom Typ Almgren 68 (Kolník 1980, 175), und im Brandgrab 184 in Begleitung von Fibeln vom Typ Almgren 68 und von Trompetenfibeln (Kolník 1980, 216). unter der Terra Sigillata aus Bratislava-Dúbravka ist die südgallische Produktion (Taf. 108:1-3) nur schwach vertreten (Kuzmová 1997, 44-46), die südgallischen Sigillaten machen in der Slowakei nur 2,4% der Sigillata Funde aus (Kuzmová/Roth 1988, 130-131). Römische Münzen (TiR 1986, 112-113, Karte 2; Elschek/Groh/Kolníková 2015, Tab. 1; Elschek/Kolníková 2016, obr. 3-6) sind bis zur flavischen Zeit noch wenig zahlreich vom Marchgebiet vertreten, aus Bratislava-Dúbravka stammen lediglich zwei Denare von Vespasianus von 69-79 und 72-73 n. Chr. (Taf. 118:1-2). 4.2.2 Fibeln Fibeln von Objekten und Lesefunde von Fibeln der älteren römischen Kaiserzeit. Vom Objekt 129/91 stammen zwei Fibeln. Die erste ist ein kräftig profiliertes Exemplar vom Typ Almgren 68 (Taf. 27:3; 107:3) mit etwas verkürzten S-förmig eingebogenem Bügel. Dieser Fibeltyp gehört nach T. Kolník (Kolník 1977, 157) und J. Tejral (Tejral 1983, Abb. 11:12-13) in die Zeitstufe B1c (50-70 n. Chr.). Die zweite Fibel vom Typ Almgren 11 (Taf. 27:2; 107:4) ist von etwas früheren bzw. auch ähnlichen Zeitansatz wie die Fibel Almgren 68 (Grasselt 1998, 37). Zu Lesefunden von Fibeln aus der älteren römischen Kaiserzeit vom Siedlungsareal gehörten nur wenige Exemplare. Die Aucissa Fibel (Scharnierbogenfibel) vom stabförmigen Querschnitt (Taf. 106:9) gehört zum Typ Feugère 22c (Feugère 1981, 324), bzw. zur Variante Riha 5.2.4 (Riha 1994, 106). Die Aucissa-Fibel aus BratislavaDúbravka war etwa während dem 1.-2. Drittel des 1. Jh. n. Chr. im Gebrauch (Riha 1994, 101-103). Bei einer weiteren Bronzefibel handelte es sich um eine frühe Rollenkappenfibel mit stufenförmig durchgebrochenem nadelhalter vom Typ Almgren 24 (Taf. 104:5). Eine ähnliche Rollenkappenfibel wie in Dúbravka ist auch aus 22

40

Für die Infos zu diesem Fund bedanke im mich bei helga Sedlmayer.

Abraham-Grab 116 bekannt (Kolník 1980, 49, Taf. 38:116), die Fibel wird in die Stufe B1b (25-50 n. Chr.) datiert (Kolník 1977, 152, Abb. 5:4). Außerdem konnten hier mehrere kräftig profilierte Fibeln vom Typ Almgren 68 aufgelesen werden (Taf. 105:2-3; 107:8). Die Fibeln vom Übergangstyp Almgren 67-68 und vom Typ Almgren 68 waren in der Südwestslowakei allgemein etwa während der Zeitstufe B1b-c (etwa 25-70 n. Chr.) im Gebrauch (Kolník 1977, 149-160), I. Peškař spricht von der stärksten Verbreitung der Fibeln vom Typ Almgren 68 im mitteldonauländischen Barbarikum etwa während des mittleren Drittels des 1. Jh. n. Chr. (Peškař 1972, 77-78). 4.2.3 Keramik (Taf. 1-30, Abb. 21:13-27; 22-26; Vergleichstafeln 3-4; Tabelle 5-6; 8) 4.2.3.1 Römische Keramik Für die zeitliche Stellung der I. Besiedlungsphase sind Bruchstücke einer sog. netzwerkschale (Taf. 18:2) wichtig. Die Schale ist das bisher einzige Exemplar dieser Keramikgattung vom ganzen mitteldonauländischen Barbarikum. Wenige Fragmente dieses Keramiktyps sind z. B. vom nahen Carnuntum (Grünewald 1983, 21, Taf. 19; 1986, Taf. 4:13) und vom Magdalensberg bekannt (Schindler-Kaudelka 1975, Tag 31,40). Die letztgenannte Autorin führt weitere Parallelen u. a. von mehreren rheinischen und oberdanubischen Fundstellen an und reiht die netzwerkschalen vom Magdalensberg in die frühclaudische Zeit, obwohl auch ein etwas späteres Vorkommen möglich ist (Schindler-Kaudelka 1975, 143). Auch netzwerkschalenbruchstücke aus Pannonien gehören allgemein in die claudische Zeit.23 Die römische Gebrauchskeramik bildet allgemein, im unterschied zu den zahlreichen Bronzegefäßen in Gräbern dieser Zeit, nur einem unbedeutenden Prozentanteil der Keramik aus den Siedlungsobjekten. Die römische Keramik aus Bratislava-Dúbravka ist in dieser Zeit nur mit etwa 3% zu 97% germanischer Keramik vertreten (Tabelle 5-6; 8). 4.2.3.2 Germanische Keramik Formen. Zu den haupttypen der germanischen handaufgebauten Keramikproduktion gehören Schüsseln, Töpfe, Tassen, Siebe und Miniaturgefäße (Abb. 22-26). Die statistische Auswertung der Keramik von zehn Siedlungsobjekten des 1. Jh. n. Chr. von Bratislava-Dúbravka bietet ein relativ einheitliches Bild was die Zusammensetzung der Gefäßtypen und der Verzierungsarten angeht (Tabelle 5-6; 8). Sie brachte folgende zusamme nfassende Ergebnisse: 2874 germanische (97 %) und 88 römische (3 %) Keramikbruchstücke, zusammen 2962 (100 %) Keramikfragmente. Bei den Formen sprechen die etwas facettierten Gefäßränder (z. B. Taf. 9:9; 25:12-13) für eine Datierung in die Zeitstufen A und B1 (Vergleichstafeln 3-4), so wie z. B. beim höhererwähnten Objekt B13 aus Březno bei Chomutov (Beneš 2010, 91, Obr. 29:1; 30:1, 8 usw.) Für die Keramikformen aus Bratislava-Dúbravka finden wir zahlreiche Parallelen vor allem von böhmischen Siedlungen. Z. B. für die Siedlung mit Eisenverhüttung in Ořech bei Prag wurde eine Typologie der Keramikformen vorgeschlagen, die meisten Formen von Ořech sind auch in Bratislava-Dúbravka zahlreich vertreten (Motyková/Pleiner 1987, Abb. 35-36) Verzierung (Tabelle 5-6; 8). Den größten Anteil mit etwa 54,9% bildet die grobe unverzierte Gebrauchskeramik (44,7 bis 66,8% in den einzelnen zehn Objekten vertreten24). Die feine unverzierte Ware ist mit 10,2% (3,7% bis 15,5%) vertreten. Bei der verzierten Keramik ist die kammstrichverzierte Ware mit 10,8% (6,1% bis 17,6%), riefen- bzw. rillenverzierte Ware mit 8,8% (1,1% bis 19,1%), fingertupfenverzierte Ware mit 5,7% (2,1% bis 14,6%), geraute Ware mit 5,2% (0 bis 12,8%) und anders verzierte Keramikware (Rollrädchen, Dellen usw.) mit 1,6% (0 bis 5,9%) vertreten. Die kammstrichverzierte, rillenverzierte und riefenverzierte Ware ist seit der ältesten römischen Kaiserzeit (Zeitstufen A und B1) in Böhmen vertreten, in Mähren und der Slowakei dann seit der Ankunft der Germanen im Laufe der 1. hälfte des 1. Jh. n. Chr. Auf Basis des Formenspektrums und der Verzierung wurden für die Fundstelle Ořech in Böhmen die haupttypen der Gefäßverzierungen vorgeschlagen (Motyková-Pleiner 1987, Abb. 36). Durch Riefen oder Rillen verzierte Keramik ist schon während der Zeitstufen A und B1 im Gebrauch (z. B. Motyková-Pleiner 1987, Abb. 27:4, 6, 14, 21-22). Die geraute Keramik aus Böhmen gehört aus chronologischer Sicht vor allem in die Zeitstufen A und B1 (Motyková-Šneidrová 1965, 168-171; Motyková/Pleiner 1987, 427, Abb. 31:17-18; Salač 2008, obr. 39:9). Eine chronologische Bedeutung könnte auch die relative Absenz oder nur relativ niedrige statistische Werte (Intrusion?) bei der fingertupfenverzierten Keramik aus Bratislava-Dúbravka haben, vor allem bei den wahrscheinlich frühesten bisher untersuchten Objekten der römischen Kaiserzeit von hier. Zu den frühesten kaiserzeitlichen Objekten aus Bratislava-Dúbravka gehörten die folgenden Objekte: 10/88 mit 3,9%, 13/1988 mit 2,1% und 22/1988 mit 2,7% fingertupfenverzierter Keramik. Es wird angenommen, das diese Verzierung erst sukzessive im Laufe 23 24

Freundliche Mittteilung von Dénes Gabler. Weiter nur prozentuelle Angabe.

41

Tabelle 5. Bratislava-Dúbravka. Keramik-Statistik. Grafische Auswertung: 1. Jh. n. Chr. Abkürzungen: FiN-Fingertupfen, KAMKammstrich, RiE-Riefen+Rillen, RAu-Rauung, uNF-unverziert fein, uNG-unverziert grob, AND-andere, PR-provinzialrömische Keramik.

42

Tabelle 6. Bratislava-Dúbravka. Keramik-Statistik. Grafische Auswertung: 1. Jh. n. Chr. Abkürzungen: FiN-Fingertupfen, KAMKammstrich, RiE-Riefen+Rillen, RAu-Rauung, uNF-unverziert fein, uNG-unverziert grob, AND-andere, PR-provinzialrömische Keramik.

43

der Zeitstufe B1 auftaucht, z. B. in den frühgermanischen Objekten von Březno bei Chomutov-Objekt B13 (Beneš 2010, Obr. 29-32) und Zohor-Objekt 280/2010 (Elschek 2014e, 309, Abb. 4-5; 8) ist diese noch nicht vorhanden. In Bratislava-Dúbravka macht diese Verzierung wie oben angeführt nur 5,2% der Keramikfunde aus. Keramik mit kleinen unregelmäßig angeordneten Dellen kommt in Bratislava-Dúbravka in den Objekten 10/88 (Taf. 8:11) und 129/92 (Taf. 27:14; 29:3) vor und wird in der Zeitstufen A und B1 datiert (Elschek 2014e, 304, Abb. 5:1-2; Halama 2006, Obr. 9:15; Salač 2008, Obr. 39:8). Im Objekt B13 aus Březno bei Chomutov wird so verzierte Keramik in die Zeitstufe A und den älteren Abschnitt der Zeitstufe B1 datiert (Beneš 2010, 95, Obr. 31:9-10; 32:16). Die Keramikformen der Siedlung des 1. Jh. n. Chr. von Bratislava-Dúbravka versuchte V. Varsik (Varsik 2009, Abb. 15-16) mit den Keramikformen von Vlčkovce und Bratislava-Trnávka zu vergleichen. Er nimmt an, dass die unterschiedliche chronologische Stellung auch bei den Kleinfunden und der Zusammensetzung der Keramikgrundformen von den einzelnen Siedlungen zu sehen ist (Varsik 2009, 235-236). Haupttypen der Keramik aus der i. Besiedlungsphase (Abb. 22-26): Schüsseln S1 Schüsseln mit gegliederten Oberteil-Feinkeramik S2 Schüsseln mit eingezogenem Rand S3 Schüsseln mit gegliederten Oberteil-Gebrauchskeramik S4 ungegliederte Schüsseln Töpfe T1 Töpfe mit eingezogenem Rand T2 Töpfe mit wenig eingezogenem Rand T3 Töpfe mit wenig nach außen geneigtem Rand T4 Töpfe mit deutlich nach außen geneigtem Rand T5 Töpfe mit gegliederten Oberteil T6 topfartige Vorratsgefäße T7 Zweihenkeltöpfe T8 Töpfe mit Knubben T9 Töpfe mit Vollhenkel Andere Keramikformen TA Tassen SI Siebe M Miniaturgefäße 4.2.3.3 Dakische Keramik Zur sog. „dakischen“ Keramik könnten einige Keramikformen gehören. Vom Objekt 22/88 stammen: eine konische Schale mit henkel (Abb. 40:3; Taf. 18:9) und ein hellgraues Randstück mit Einglättverzierung (Taf. 18:6), möglicherweise von einem Kantharos. Ein ähnliches Gefäß stammt z. B. aus Zemplín in der Ostslowakei (Budinský-Krička/Lamiová-Schmiedlová 1990, Taf. I:7). Fremde Keramikformen mit kreisförmigen Knubben stammen auch vom Objekt 13/88 (Taf. 14:3-4).

4.3 SCHLuSSFOLGERuNGEN ZuR GERMANiSCHEN BESiEDLuNG DES 1. JH. N. CHR. Die Problematik der Anfänge germanischer Besiedlung im nördlichen Mitteldonaugebiet um die Zeitwende ist schon lange Gegenstand der archäologischen Geländeforschungen. Obwohl von diesem Gebiet mehrere Gräberfelder und einzelne Gräber bekannt sind (z. B. Elschek 2014e, ; Kolník 1977; 1980; 1991; Tejral 1977), waren Siedlungsobjekte des 1. Jh. n. Chr. bis zur systematischen Grabung in Bratislava-Dúbravka, mit Ausnahme nur vorläufiger Informationen über Siedlungsobjekte aus Bratislava-Vajnory, nicht bekannt (Studeníková/Zachar 1980). In Bratislava-Dúbravka konnte 1983-93 Teil einer frühgermanischen Siedlungsstelle vom 1. Jh. n. Chr. untersucht werden (z. B. Elschek 1995; 2000; 2006a; 2009). nach Auswertung der Grabungsergebnisse kann man hier mit einer germanischen Siedlungsaktivität im 1. Jh. n. Chr. spätesten während der spättiberischen bis flavischen Zeit rechnen (Tiberius 14-38 n. Chr. bis Domitianus 81-96 n. Chr.). Während der großflächigen Grabungen in Zohor, nur etwa 6 km nordwestlich von Bratislava-Dúbravka, konnten etwa 30 Siedlungsobjekte und einige Brandgräber des 1. Jh. n. Chr. untersucht werden (Elschek 2007a; 2009; 2014d-e; 2015a). Die Auswertung des reichhaltigen Siedlungsmaterials, der Brandgräber und Fürstengräber von Zohor 44

werden in Zukunft einem wichtigen Beitrag zur germanischen Besiedlung des 1. Jh. n. Chr. bilden. Teil einer germanischen Siedlung des 1. Jh. n. Chr. konnte im Michellstetten in niederösterreich untersucht werden (Neubauer 2011). Von einer germanischen Siedlung in Pasohlávky in Südmähren stammen auch Funde und Befunde des 1. Jh. n. Chr.25 Auf Basis zahlreicher römischer und germanischer gut datierbarer Kleinfunde (z. B. Elschek 2009; 2014e; Stuppner 1995; 2009; Tejral 2009) kann man im slowakisch-niederösterreichischen Marchgebiet westlich der Kleinen Karpaten mit einer relativ dichten germanischen Besiedlung seit dem mittleren Drittel des 1. Jh. n. Chr. rechnen, wobei ihre Anfänge während des 1. Drittels des 1. Jh. zu suchen sind. Die Besiedlungsdichte steigt ab dem 2. Jh. n. Chr. weiter deutlich an.

5 GeRmAnISCheR FüRSTenSITz VOm 3. Jh. n. ChR. II. BESIEDLUNGSPHASE.

5.1 EiNLEiTuNG nach den bisherigen Grabungsergebnissen wurde die Fundstelle von den Germanen in flavischer Zeit oder kurz danach um die Wende des 1./2. Jh. n. Chr. verlassen. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einem anderen noch nicht untersuchten Bereich der Fundstelle germanische Besiedlung auch im Verlauf des 2. Jh. n. Chr. existierte, was einige Sigillaten des 2. Jh. n. Chr. aus Bratislava-Dúbravka andeuten könnten.26 nach M. Kandler kommt es mit der Ausrufung des Septimius Severus im J. 193 n. Chr. z um Kaiser in Pannonien zur Blütezeit der wirtschaftlichen und zivilisatorischen Entwicklung, in Carnuntum äußert sich diese Tatsache nach der Erhebung vom Munizipium zur Colonia Severiana Carnuntum im J. 193 auch in der städtebaulichen Entwicklung (Kandler 2000, 43-44, 48-503). Diese Feststellungen konnten auch bei der detaillierten Publikation des „Macellum-Thermen-Komplexes“ bestätigt werden. nach der Autorin (Sedlmayer 2015, 378-383): „war dieser Baukomplex von 1,4 ha Größe am höhepunkt der Entwicklung der Zivilstadt Colonia Severiana Carnuntum angesiedelt und die Einpassung des ausgedehnten Bauplatzes bedeutete einen besonderen Kraftakt urbanistischer neustrukturierung, da hier eine niederlegung älterer Gebäude des 2. Jh. n. Chr. erfolgen musste. Der Baukomplex von politischer Brisanz befand sich in prominenter Lage am Cardo maximus und wurde im Zentrum der Zivilstadt errichtet“. Etwa in dieser Zeit, während der Regierungszeit der severischen Dynastie (193-235 n. Chr.), wurde in „römischer“, bzw. gemischter „römisch-germanischer“ Bauweise in Bratislava-Dúbravka, nur etwa 5 km vom „Limes Romanus“ entfernt, im Laufe vom 1. Drittel des 3. Jh. n. Chr. ein germanischer Fürstensitz gegründet, der früher als „römisch-germanische“ ländliche niederlassung im Stil einer sog. „Villa rustica“ bezeichnet wurde (Elschek 1997a; 2012; 2014a; 2014c; Elschek/Mihál/Kubíny 1994; Kolník 1986a-b; Kolník et al. 1993, 251-257; Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007). Sicher dauerte es eine gewisse Zeit das mitteldanubische Limervorland nach Beendigung der Markomannenkriege in den Romanisierungsprozess wieder einzubinden. Es ist nicht möglich den Zeitpunkt der Realisierung von diesem Bauvorhaben genauer im Rahmen des 1. Drittels des 3. Jh. n. Chr. zu bestimmen. Vom Bad und einem Pfostenloch des hallenpfostenbaues stammt je ein Denar des Alexander Severus (222-235 n. Chr.). Weitere zwei Münzen aus dem Bad gehören den Familienmitgliedern von Traianus Decius (249-251 n. Chr.), nämlich seinem Sohn Herrenius Etruscus und seiner Ehefrau Herrenia Etruscilla, an.27 Der germanische Fürstensitz entstand sehr wahrscheinlich während der Regierungszeit von Septimius Severus (193-211 n. Chr.), der wie obenangeführt die städtebauliche Entwicklung von Carnuntum nach der Thronbesteigung hervortrieb, bzw. auch etwas später während der Regierung von Caracalla (212-217 n. Chr.) der wie unten angeführt gute Beziehungen zu den Germanen entwickelte. Die drei römischen Münzen stammen eher schon vom untergangshorizont des Fürstensitzes nach 250 n. Chr. Im severischen Zeitabschnitt kam es auch zur großzügigen umge staltung der 9 km von BratislavaDúbravka entfernten „römischen Station“ von Stupava (Staník/Turčan 2000; Turčan 2011a-b; 2012) und der „römischen“, bzw. „römisch-germanischen“ Bauten des 4 km von Bratislava-Dúbravka entfernten Burgbergs 25 26 27

Grabung von B. Komoróczy. Siehe Kap. 5.2.5.1. Siehe Kap. 5.3.3.

45

Abb. 10. Bratislava-Dúbravka. 1 – Bad, Grundriss und Profile (nach Š. Majchrák); 2 – Bad und Trockenmauer, Grundriss; 3-4 BadBetriebsentwürfe A und B (nach J. Minaroviech-Ratimorská).

46

Abb. 11. Bratislava-Dúbravka. Bad. 1 – Blick vom Westen; 2 – Blick vom Osten; 3 – Caldarium/Raum 4 und 4a, Blick vom Südosten; 4 – Frigidarium/Raum 1a im Vordergrund, Blick vom Nordosten.

47

von Bratislava-Devín (Harmadyová 2012; Plachá/Pieta 1986; Plachá/Hlavicová 2003). Auch eine weitere germanische Siedlung und „römisch-germanische“ niederlassung in Stupava-Mást, die etwa 7 km nördlich von Bratislava-Dúbravka auf dem Weg von dem germanischen Fürstensitz zur „römischen Station“ im Stupava lag, erreichte in severischer und nachseverischer Zeit einen Aufschwung, was zahlreich vertretener römischer Import, römische Dachziegel und römische Münzen von dieser Siedlungsstelle bezeugen (Elschek/ Groh/Kolníková 2015). Römische Ware, Baukeramik und Münzen sind auch im Bereich weiterer germanischer Siedlungen des mitteldanubischen Limesvorlandes zahlreich vertreten, vor allem sind hier die germanischen Siedlungen mit zahlreichen römischen Dachziegelbruchstücken von Bratislava-Devínska nová Ves (mehrere Fundstellen), Bratislava-Záhorská Bystrica und Zohor zu nennen.28 Das Ende vom germanischen Fürstensitz von Bratislava-Dúbravka könnte also etwa im Laufe der unruhigen kriegerischen Zeit der 2. hälfte des 3. Jh. n. Chr. erfolgt sein, damals regierten die sog. Soldatenkaiser und Rom musste an mehreren römischen Grenzabschnitten gegen Eindringlinge kämpfen. Das Ziel der Römer war es sehr wahrscheinlich die Erneuerung des Klientelstaates im nördlichen Mitteldonaugebiet durch einem Technologietransfer zu gewährleisten. Dies geschah durch Entsendung römischer Baumeister für den Bau von komfortablen Residenzen für germanische Fürsten. Zur gehobenen Ausstattung dieser Residenzen gehörten römische Luxusgüter (z. B. Terra Sigillata, Glas, Mosaikglas, Fibeln, Kleinfunde und römische Bronzegefäße). Ein Teil dieser Funde, vor allem die Bronze- und Glasgefäße, tauchen als Beigaben zahlreich in Fürstengräbern, bzw. reicher ausgestatteten Brandgräbern auf. Einige Fundstellen, wo römischer Import zahlreich belegt ist, bezeugen die Anwesenheit von römischen, bzw. germanischen händlern. Man kann aber nicht ausschließen, dass die germanischen Fürstensitze im Limesvorfeld zugleich auch effektive Landgüter waren, wo in friedlicher Koexistenz der Römer und Germanen im 3. Jh. n. Chr. Produktion und ein reger handel stattfand. Es wird angenommen, dass Septimius Severus (193-211 n. Chr.) sich die Freundschaft von Klientel-herrschern der Markomannen und Quaden gleich am Anfang seiner Regierung durch Versprechungen sicherte um seinem Marsch nach Rom erfolgreich zu realisieren. Vielleicht war einer dieser befreundeten herrscher der germanische König Aistomodius dem seine Brüder Septimius Phillipus und Septimius Heliodorus in Carnuntum ein Grabmal errichteten. Der gemeinsame namen Septimius könnte von Erteilung des römischen Bürgerrechts vom Kaiser zeugen (Dobiáš 1964, 273-274). Auch während der Regierungszeit von weiteren Mittgliedern der severischen Dynastie Caracalla (211-217 n. Chr.), Elagabalus (218-222 n. Chr.) und Alexander Severus (222-235 n. Chr.) herrschte im Mitteldonaugebiet Ruhe. Caracalla schloss Freundschaft mit den Germanen an der mittleren Donau, gewann von diesen hilfstruppen und bildete von den germanischen Aristokraten sogar seine Leibgarde (Dobiáš 1964, 274-275). Auch während der Regierung von den Soldatenkaisern Maximinus Thrax (235-238 n. Chr.), Gordianus (238-244 n. Chr.), Phillipus Arabs (244-249 n. Chr.), Traianus Decius (249-251 n. Chr.) und Trebonianus Gallus (251-253 n. Chr.) war an der mitteldanubischen Grenze Ruhe. Die Situation änderte sich während der Regierung von Valerianus (253-260 n. Chr.) und seinem Sohn Gallienus (253-268 n. Chr.), der mit Markomannen im noricum und mit Quaden und Sarmaten in Pannonien kämpfte (Dobiáš 1964, 275-276). Während der Regierung von Gallienus, bzw. seinen nachfolgern kam es wahrscheinlich zum untergang des germanischen Fürstensitzes von Bratislava-Dúbravka. Zu den wichtigsten Fundstellen mit sog. „römischen Bauten“ gehörten im Marchland: Bratislava-Devín (Pieta 2015; Plachá/Pieta 1986; Plachá/Hlavicová 2003;), Bratislava-Dúbravka (Elschek 1997a-b; 2000a; 2014c; 2015; Kolník 1986a-b, 420-425; Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007), Stupava (Hečková 1986; Staník/Turčan 2000; 2001; Turčan 2009; 2011a-b; 2012), Stupava-Mást (Elschek/Groh/Kolníková 2015) in der Westslowakei, bzw. Stillfried (Pollak 2009, 171-172) und Oberleiserberg (Stuppner 2011; 2013) in niederösterreich. Östlich der Kleinen Karpaten gehörten zu den in „römischer Bautechnik“ errichteten Bauten Milanovce-Veľký Kýr (Kolník 1986b, 411-416) und Cífer-Pác (Kolník 1986b, 415-420; Kolník/Varsik 2013). Die bisherige Publizierung der Funde von „römischen Bauten“ beschränkte sich nur auf ausgewählte Funde und lies daher nur vorläufige Theorien über die Funktion dieser Bauten und ihrer Bewohner zu. Im Beitrag werden ausgewählte Keramikfunde von der Verfüllung des Baues I. (Badegebäude) aus Bratislava-Dúbravka vorgelegt und das gesamte Fundmaterial statistisch ausgewertet (Tabelle 9). Dabei stellte sich heraus, das die germanische Keramik gegenüber der römischen deutlich überwiegt: 340 Stücke (82,3%): 73 Stücke (17,7%) was über die germanische herkunft der Eigentümer (germanische nobilität) aussagt. Die deutlich vertretene germanische Keramik im Areal der „römischen Station“ von Stupava unterstützt die Annahme, dass es sich auch hier ehestens um eine germanische „Fürstenresidenz“ oder

28

48

Siehe Kap. 2.5.3, 2.5.10 und 2.5.44.

Abb. 12. Bratislava-Dúbravka. Bad. 1 – Tepidarium/Raum 2a, Blick vom Südosten; 2 -Caldarium/Raum 4 und 4a, Blick vom Südwesten; 3 – nördlicher Stützpfeiler; 4 Grundmauer-Detail (Opus spicatum).

49

50

Abb. 13. Bratislava-Dúbravka. 1-2 Frigidarium mit Wasserabflussöffnung, Blick vom Norden; 3-4 Trockenmauer mit Stützpfeiler westlich vom Bad, Blick vom Süden; 5 – Schnitt durch dem Fußboden und die Grundmauer: drei Schichten schräggestellter Bruchsteine durch Mörtelschichten getrennt, sog. Opus spicatum; 6 – konservierte Grundmauern des Bades, Zustand im J. 2007.

sogar „Königsresidenz“ handelte. Es wurde bisher nur eine vorläufige Auswahl der von dort stammenden germanischen Keramik publiziert (Turčan 2015).

5.2 BEFuNDE 5.2.1 Badegebäude (Abb. 10-15) 5.2.1.1 Einführung und Funktion Die Bausubstanz des „Bades“ ist der heute besterhaltene und kompakteste römische Architekturrest im slowakischen Barbarikum. Das Gebäude hatte einen annähernd quadratischen Grundriss mit den Maßen 13,2 x 11,2 m (Abb. 10-11), es nahm eine Außenfläche von etwa 164,3 m2 ein. An der westlichen, östlichen und südlichen Wand des Bades befand sich je eine halbkreisförmige Apsis von unterschiedlicher Größe, an der nordöstlichen Seite befanden sich außerdem zwei Stützpfeiler mit den Massen 160x150 cm und 145x135 cm. Der Bau wurde aus mit Kalkmörtel29 gebundenen Bruchsteinen errichtet. Die Funktion des Bades wird aufgrund der Baudisposition, der Verwendung eines speziellen Isoliermörtels und der dicken Grundplatte interpretiert (Kolník/Kulichová 1985, 126). Eine Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit des Bades war eine ergiebige Wasserquelle, von der das Wasser durch Gefälle zugeführt werden konnte. Die Quelle konnte oberhalb des Bades in südwestlicher Richtung entdeckt werden. Etwa 3 m östlich vom Bad wurde ein 3-3,5 m breiter Kanal (bzw. Graben) für die Wasserableitung festgestellt. Der Kanal mündete nach 110 m in eine durch Schilf bewachsene wasserreiche Depression. Die Vertiefung diente seit der urgeschichte als Abfalldeponie, was vor allem Keramikfunde und Kleinfunde aus der Latènezeit und der römischen Kaiserzeit belegen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich hier ursprünglich ein Teich befand und dieser auch für Kultzwecke diente. T. Kolník nahm an (Kolník 1986b, 421), dass sich auf dem fundamentierten Fußboden ursprünglich eine hypocaustheizung (Bodenheizung mit Pfeilern) befand und beschrieb das Gebäude als im Projekt und Bausubstanz ausgeführtes „römisches“ Bad vom Blocktyp (Blockbad), wobei dieser Typus häufiger beim Privatbad als beim öffentlichen Bad zu finden ist. Er interpretierte auch die einzelnen Räume (Kolník 1986b, 420-422; Kolník/Kulichová 1985) wie folgt (Innenmaße): Raum 1 (in L-Form) – umkleideraum oder hof (nicht untermauert), 57,5 m2 Apsis 1a Frigidarium/Bassin mit Abfluss (kaltes Wasser), 7,2 m2 Apsis 2a Tepidarium/Bassin (lauwarmes Wasser), 2,1 m2 Räume 2-3 Tepidarium (lauwarme Luft), 10,5 m2 und 15,6 m2 Apsis 4a Caldarium/Bassin (heißes Wasser), 5,2 m2 Raum 4 Caldarium (heiße Luft), 15,7 m2 In der hypothetischen Rekonstruktion des „Bades“ (Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007, 111-115) wurde versucht, die Funktion des Bades zu lösen. Der römische Architekt Vitruvius (80/70-15 v. Chr.), Autor von 10 Büchern über die römische Architektur (Vitruvius Pollio 2001), war während der Regierungszeit von Caesar und Augustus tätig. Es wird angenommen, dass die Bücher um das Jahr 20 v. Chr. entstanden sind. Im fünften Buch empfiehlt Vitruvius das Tepidarium (T) nach Süden und das Caldarium (C) nach Südwesten zu wenden und schreibt weiter: „Caldarium und Tepidarium sollten das Licht von Südwesten haben, wenn das nicht möglich ist wenigstens vom Süden, weil die Badezeit vor allem vom Mittag bis zum Abend bestimmt ist“ (Vitruvius Pollio 2001, 186). Beim Bad von Bratislava-Dúbravka sind diese beschriebenen himmelsrichtungen etwa eingehalten, das Tepidarium ist nach Südosten, das Caldarium nach Südwesten und das Frigidarium nach nordwesten orientiert. Bei der Baudisposition handelte es sich beim realisierten Projekt um ein „Römisches Bad vom Blocktyp“.30 Das Steingebäude wurde möglicherweise als ein römisches Bad projektiert, während der Bauarbeiten kam es wahrscheinlich zur änderung des Projekts und der Funktion des Bades. So entstand wahrscheinlich ein komfortables „Wohnhaus“ nur mit Benützung des Kaltwasserbeckens (Frigidarium) was die rechteckige Öffnung am Fußboden (Wasserabfluss, etwa 20x20 cm) des Beckens belegt. Zur Ableitung des Wassers vom Bad diente wahrscheinlich ein über 4 m breiter Graben, der sich unterhalb vom Badegebäude befand und zu einer feuchten mit Schilf bewachsenen Depression führte. Der Bau wurde sehr wahrscheinlich in einer Bauphase errichtet, da keine Belege von einer weiteren Bauphase festgestellt wurden. Es ist nötig zwischen 29 30

Opus caementicium – „römischer Beton“, bzw. Gussbeton. Siehe Kap. 15 – Beitrag von h. Sedlmayer.

51

Tabelle 7. Bratislava-Dúbravka. Bad (3. Jh. n. Chr.). Mörtelanalyse und Granulometrie (nach ing. Cebecauerová).

52

Abb. 14. Bratislava-Dúbravka. Bad – hypothetische Rekonstruktion. 1, 3 – Model, Blick vom Südosten; 2 – Model, Blick vom Osten; 4 – Bad an ursprünglicher Stelle ins Gelände eingesetzt, Blick von Südosten.

53

dem Architekten und dem heizungstechniker zu unterscheiden. Am wahrscheinlichsten ist die Annahme, „dass der für dem Baukörper zuständige Architekt seinem Teil des Projektes als abgeschlossen betrachtet hat und der heizungsspezialist leider niemals in Bratislava-Dúbravka angekommen ist“.31 5.2.1.2 Baumaterial und Mörtel Die Steinfundamente erreichten eine Tiefe von 90 cm, sie bestanden aus drei Schichten schräggestellter Bruchsteine (Opus spicatum) von 28-30 cm höhe, dazwischen befand sich je eine Kalkmörtelschicht von etwa 7 cm Stärke. Über den Fundamenten blieb das aufgehende Mauerwerk an einigen Stellen noch 60 cm hoch erhalten. Die erhaltene Mauer erreichte zusammen mit dem Fundament an einigen Stellen also beachtenswerte 150 cm. Drei Räume (nr. 2, 3 und 4) und die drei Apsiden (nr. 1a, 2a und 4a) waren fundamentiert. Der L-förmige Raum (nr. 1) hatte keine Fundamentierung. Die Mauerstärke bewegte sich zwischen 56-62 cm, was etwa 2 römische Fuß entspricht. An den Innenseiten der Apsiden und angrenzenden Räume war der Kalkmörtel glattgestrichen und beinhaltet auch einige Ziegel- und Keramikfragmente, was für eine Isolierung der Wasserbecken durch wasserbeständigen Mörtel spricht. Am Boden der westlichen Apsis 1a befand sich in der Wand eine quadratische Öffnung von etwa 20x20 cm, die als Abfluss (Mauerdurchlass) des Bassins nach außen diente. Der „römische Beton“ besteht aus Steinen, Sand und kalkigen Bindemitteln, wobei die caementa (Bruchsteine) in eine Schicht gestellt oder gelegt werden. Dann wird diese Schicht mit Materia oder Mortar (Mörtel) durchtränkt und mit einem Stampfer gut verdichtet, erst dann folgt die nächste Schicht (Lamprecht 1983, 3-4). Die Druckfestigkeitswerte erreichen die Größenordnung eines heutigen Betons und die Rohdichte des römischen Betons weißt eine ähnliche Größenordnung wie beim heutigen Beton auf, was durch den Zuschlag örtlich u. a. anstehendem Kies, Sandstein oder Kalkstein erreicht wurde (Lamprecht 1983, 5). Im J. 1999 wurde entschieden, dass das römische Bad konserviert wird. Daher realisierte der PÚ32 die Analyse des Mauerwerks. Es wurde festgestellt, dass das Baumaterial von verschiedenen Lagerstätten stammte. Zum Baumaterial gehörte folgendes Steinmaterial: heller und dunkler Kalkstein mit Karsmodellierung der Oberfläche, rosa Quarzit, Granit, Phyllite und Pegmatite. Die Zusammensetzung des Steinmaterials vom Bad entspricht dem bunten Bild geologischer Entwicklung des Bergmassivs von Bratislava-Devínska Kobyla, das notwendige Steinmaterial wurde wahrscheinlich also in unmittelbarer nähe abgebaut. Beim Bau der Steinfundamente des Bades, die wie oben erwähnt aus drei Schichten schräggestellter Bruchsteine bestanden, wurde z. B. grüner Schieferstein verwendet. Dieses Baumaterial ist noch heute am hang des Bergrückens Dúbravská hlavica anzutreffen, die Lagerstätte befindet sich etwa 200-300 m südöstlich vom Bad. Im Zusammenhang mit dem verwendeten Baumaterial im Bad von Bratislava-Dúbravka ist die Analyse des Steinmaterials vom Sepulkralobjekt von Zohor, etwa 11 km nordwestlich von Dúbravka, zu erwähnen (Elschek/Rajtár/Varsik 2011, 145). In der Verfüllung des Grubenobjektes von der 2. hälfte des 2. Jh. n. Chr. befand sich eine massive Schicht mit Bruchsteinen, dazwischen auch Bruchstücke römischer Ziegel, Dachziegel und Mörtelstücke. Es ist wahrscheinlich, dass das Baumaterial von einem römischen Gebäude stammte das eher in der näheren, als entfernteren umgebung stand. Die petrographische Analyse und Auswertung der Bruchsteinproben von der Verfüllung des Objektes33 zeugt vom lokalen ursprung und nahen Rohstoffvorkommen im südwestlichen Teil der Kleinen Karpaten (Elschek/Rajtár/Varsik 2011, 145146). Bruchstücke des Gesteins waren scharfkantig (Spuren der Bearbeitung durch Flusstransport trugen rund 5 % von ihnen), sie erreichten eine Größe von 5-40 cm. Mittel- und feinkörniger Sandstein, wie auch Pegmatite und Granit könnten vom Fuß der Kleinen Karpaten zwischen Bratislava-Devín und dem Dorf Jablonové im Záhorie stammen. Das Vorkommen des Quarzits und der Travertine konnte im Gebiet des Borinka-Tales und der Sandberg-Schichten bzw. Zohor-Schichten in nähe von Stupava lokalisiert werden. Die Analyse des „römischen“ Steinmaterials von Zohor ist auch für die Bestimmung der Steinlagerstätten und dem Abbau von Steinmaterial für die „Römische Station“ von Stupava wichtig. Wegen Verwendung der richtigen Mörtelzusammensetzung im Zuge der Mauerwerkskonservierung wurden vom Bad zwei Proben entnommen und eine Silikatanalyse des Wandverputzes vom Mauerwerk

Freundlicher Vorschlag zum Problem von h. Sedlmayer. PÚ (Pamiatkový ústav v Bratislave-Institut für Denkmalpflege in Bratislava, Mgr. M. Stillhammerová und Ing. D. Cebecauerová). 33 Die Analysen führte das Geologische Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Bratislava durch (Geologický ústav SAV: Doc. Dr. J. Michalík, Mgr. P. Ledvák, Mgr. M. Golej). 31 32

54

Abb. 15. Bratislava-Dúbravka. Bad. 1 – nördlicher Stützpfeiler mit Hundeskelett (Bauopfer); oben rechts: die Position im Bad durch Pfeil markiert; 2 – Stützpfeiler mit Hundeskelett (Detail).

55

durchgeführt (Tabelle 7).34 Beide Proben vom Kalkmörtel ockerbrauner Farbe erbrachten eine ähnliche Proportion bei der Zusammenmischung von Kalk: Füllmittel = etwa 1:3 (1 Probe = 1:2,7; 2 Probe 1:2,9). Die Granulometrie beider Proben ist grafisch dargestellt. 5.2.1.3 Wandverputz Auf Basis der erhaltenen Bruchstücke mehrfärbigen Wandverputzes aus der Verfüllung der einzelnen Räume des Bades kann man mit einer farbigen Ausgestaltung des Badinterieurs und der einzelnen Räume rechnen. Es wurden Spuren von gelber, roter und weißer Farbe auf dem hellen gut geglätteten Verputz auch in Kombination festgestellt. Vom Areal der Carnuntiner Großen Therme stammen vom Aufgabeniveau (Übergang der Perioden 1-2) auch Wandverputzreste verschiedener Farben: u. a. auch von weißer, gelber und roter Farbe (Sedlmayer 2015, 79-80, Abb. 56). Von der „römischen Station“ von Stupava stammen Wandverputzreste gelber, weißer, roter, grüner und blauer Farbe. Es wird angenommen, dass die Bemalung dort in Streifen oder einfachen geometrischen Mustern realisiert wurde (Turčan 2011a, 45, 51). 5.2.1.4 Dachkonstruktion (römische Dachziegel – Tegulae und Imbrices) Zur Problematik der römischen Dachziegel aus der Südwestslowakei äußerten sich mehrere Autoren. T. Kolník stellte die römischen Ziegelstempel aus der Slowakei bis 1995 zusammen (Kolník 1997, Fig. 6:50, Tab. 6.2-5), E. Krekovič führte vom Mitteldonaugebiet 29 Fundstellen mit römischem Baumaterial an (Krekovič 2005, Fig. 2), V. Turčan publizierte neufunde von gestempelten Dachziegeln aus Stupava (Turčan 2011b), E. hrnčiarik widmete sich den Dachziegel- und Ziegelfunden aus germanischen Siedlungen in der Slowakei (Hrnčiarik 2013, 204-208). J. Musil erwähnte noch weitere zwei Fundstellen aus Mähren (Musil 2000) und K. Elschek widmete sich den Fundstellen mit römischem Baumaterial im Záhorie-Gebiet (Elschek 2012). Während systematischer Begehungen und Forschungsgrabungen im Areal mehrerer germanischer Siedlungen im Záhorie konnten vom Autor hunderte römische Dachziegelbruchstücke sichergestellt werden. Die Dachziegel zusammen mit zahlreich auftretender römischer Ware und römischen Münzen könnten auf weitere mögliche „römisch-germanische“ Bauten im Limesvorland in severischer, bzw. auch nachseverischer Zeit hindeuten.35 In der oben erwähnten „römisch-germanischen“ niederlassung von Stupava-Mást konnte ein haus untersucht werden, das Dach war sehr wahrscheinlich mit römischen Dachziegeln gedeckt worden, wovon die fast 100 Dachziegelbruchstücke aus der Objektverfüllung36 zeugen könnten (Elschek/Groh/Kolníková 2015, 101). Mit der Problematik römischer Dachziegelfunde aus der germanischen Siedlung in Michelstetten beschäftigte sich unlängst D. neubauer (Neubauer 2011, 104-105, 154). Von der erwähnten Fundstelle stammen 31 Dachzielbruchstücke (tegulae und imbrices) und zwei Bruchstückkomplexe die von ihm in vier Magerungsgruppen eingeordnet wurden. Der Autor nimmt an, dass Ziegeldächer für germanische Wohnbauten prinzipiell möglich und funktionell waren da auch in Pannonia und Noricum hybridbauweisen nachgewiesen sind. holzhäuser mit Ziegeldächern waren nach ihm im Bereich des möglichen (Neubauer, 2011, 58-64). Als Gründe für die Dachdeckung mit Ziegeln werden die erhöhte Feuerfestigkeit und ein erhöhtes Prestige beim hausbesitzer genannt. Beim Objekt 198 aus Michelstetten, wo eine hohe Ziegeldichte festgestellt wurde, nimmt er ein Ziegeldach an (Neubauer 2011, 60-61, 154). In der höhensiedlung von Gars Thunau wurden auch holzbauten mit spätrömischen Ziegeldächern erkannt (Friesinger 1993/94, 63). Wie oben angeführt wurde, nehmen die Autoren beim haus vom 3. Jh. n. Chr. aus Stupava-Mást auch ein Ziegeldach an (Elschek/Groh/Kolníková 2015, 101, 107). nach M. Tschannerl (Tschannerl 2007, 84) war das Gewicht eines vegetabil gedeckten Daches 75-80 kg/m2, wobei ein Ziegeldach ein Gewicht von 82-86 kg/m2 erzeugen konnte. Auf der Markussäule sind in Mischbauweise durchgeführte häuser aus Noricum und Pannonia abgebildet, die Dachzieldächer aber auch vegetabil gedeckte Dächer trugen (Neubauer 2011, 58-59, Abb. 25). Aus dem Bad und auch vom hallenpfostenbau von Bratislava-Dúbravka konnten neben den Bruchsteinen auch mehrere Tausend Dachziegel- und Mörtelbruchstücke, die vom Innenverputz der Wände stammten, geborgen werden. Sehr wahrscheinlich wurden alle Dachziegel aus Bratislava-Dúbravka (tegulae und imbrices) in einer privaten pannonischen Ziegelwerkstatt hergestellt, wobei diese ihre Erzeugnisse sehr selten signierte. Dabei konnte man nur bei zwei Dachziegelbruchstücken Ziegelstempel der hersteller feststellen: SEP(timii) VITa(lis) und CEnT KARVS. Auf Basis der Analogien von Ziegelstempeln aus Carnuntum und Vindobona (Szilágyi 1933, 107, Taf. 30:28-29; Neumann 1973, 45, 103, Taf. 70-71; Lörincz 1985) kann man also annehmen, das Die Analyse wurde am PÚ realisiert (Pamiatkový ústav v Bratislave-Institut für Denkmalpflege in Bratislava, Mgr. M. Stillhammerová und Ing. D. Cebecauerová). 35 Bratislava-Záhorská Bystrica, Bratislava-Devínska nová Ves I. und II., Stupava-Mást und Zohor. 36 Ein Bruchstück mit dem Stempel der XIV. in Carnuntum stationierten römischen Legion. 34

56

Abb. 16. Bratislava-Dúbravka. 1 – Teil der Grabungsfläche Nr.2 mit röm. Hallenpfostenbau vom 3. Jh. (rechte Hälfte der Fläche) und Fundamenten des mittelalterlichen Gehöfts mit Palisadengraben vom 11.-12/13. Jh. (linke Hälfte der Fläche); 2 – Röm. Hallenpfostenbau – idealrekonstruktion; 3 – Teil der Grabungsfläche Nr.2 mit röm. Hallenpfostenbau; 4 – Eine der Pfostengruben vom röm. Hallenpfostenbau mit röm. Dachziegelbruchstücken und Keramik verfüllt.

57

58

Abb. 17. Bratislava-Dúbravka. 1 – Grubenhaus-Objekt 13/88 (1. Jh.); 2 – Grubenhaus-Objekt 16/85 (1. und 4. Jh.); 3 – Grubenhaus 15/88, idealrekonstruktion (4. Jh.); 4 – Grubenhaus-Objekt 15/88 (4. Jh.).

Bratislava-Dúbravka von einer privaten Ziegelwerkstatt vom Raum Carnuntum-Vindobona beliefert wurde. nach T. Kolník (Kolník 1986b, 423) „wären auf anderen römischen Fundstellen der Slowakei auf die gleiche Menge von Dachziegeln 10-15 Stempel entfallen“ und „auffallend ist auch die etwas schlechtere Dachziegelqualität im Vergleich zu ähnlichen Funden“. In bedeutenderen militärischen und zivilen Ziegelwerkstätten funktionierte möglicherweise ein System regelmäßiger Dachziegelsignierung um z. B. die Tagesproduktion besser kontrollieren zu können (Elschek 2012). Im Rahmen der archäomagnetischen untersuchungen von Dachziegel aus Bratislava-Dúbravka (Orlický/ Tunyi/Elschek 1995), die im 3. Jh. n. Chr. hergestellt worden sind (Elschek 2012, 261; Kolník, 1986b, 423; 1997), wurden für die Analyse zwei Dachziegelbruchstücke gewählt. Dabei wurden 12 Proben vom Fragment A und 8 Proben vom Fragment B gemessen wobei der mittlere Wert für das Fragment B folgender ist: k = 1,24 (Orlický/Tunyi/Elschek 1995, 131). Der Wert k = 1,24 der antiken Intensität des geomagnetischen Feldes von Bratislava-Dúbravka korrespondiert sehr genau mit den weltweit erworbenen Daten (Bucha et al. 1983). So kann vorläufig die antike Intensität des geomagnetischen Feldes für das 3. Jh. n. Chr. bestimmt werden was weitere Messungen bestätigen sollten. 5.2.1.5 Hundeskelett – Bauopfer vom Bad (Abb. 15). Während der untersuchung der erhaltenen Mauerkrone vom nördlichen Stützpfeiler des Bades konnte ein komplettes hundeskelett freigelegt werden. Die „hundebestattungen“ sind vom Gebiet der ganzen damaligen „Germania magna“ bekannt. Das Ritual der niederlegung von hundereliquien kann man also im ganzen Raum von den niederlanden bis zur ukraine und Rumänien verfolgen (Makiewicz 1987; Nedoma/Reichstein/ Makiewicz 2000; Rybová 1979, 467-472, Abb. 84, 92; Šedo 2004; Kolník/Varsik/Vladár 2007, 21). Im aufwendigen beraubten Kammergrab I. von Plotište nad Labem, wo ein Mann aus der höchsten Gesellschaftsschicht bestattet war, lagen z. B. fünf hundeskelette (Rybová 1980, 180-184). T. Makiewicz kam beim Vergleich der zahlreichen Fundstellen im Gebiet der Przeworsk Kultur mit der Situation in den nachbargebieten zum Schluss, dass dieses Phänomen eng mit dem hundekult als Beschützer des hauses und treuen Begleiter des Menschen zusammenhängt, wobei die hundebestattungen hauptsächlich bei Germanen, aber auch Thrakern und Dakern verbreitet waren (Makiewicz 1987). Auch aus der Slowakei sind mehrere hundedeponierungen bekannt: z. B. in Branč bei nitra lagen hunde in drei Gruben (Kolník/Varsik/Vladár 2007, Tab. XII:1; tab. 158:A; XII:2), in nitra/Chrenová waren zwei hunde in einer Grube deponiert (Březinová a. kol. 2003, 56, obr. 18:2) und in Ilava wurde ein kreisförmiges „hundegrab“ freigelegt (Petrovský-Šichmann 1965, 54-55). Bei der Bearbeitung der hundeskelette aus Böhmen wurden 32 hundeskelette und vier hundeschädel von 25 Fundstellen dokumentiert, wobei diese „hundeskelette und Schädel“ neben „hundebestattungen“ vor allem aus Siedlungs- und Wirtschaftsobjekten stammten (Beneš/Nývltová/Fišáková 2009). Die angeführten Autoren konstatieren eine markante Exklusivität der hundedeponierungen in Siedlungen gerade aus der römischen Kaiserzeit in Böhmen, es ist von hier kein Beleg von hundedeponierung während der Latènezeit oder der Völkerwanderungszeit bekannt (Beneš/Nývltová/Fišáková 2009, 534-536). Bei germanischen Objekten (Grubenhäuser, Wirtschaftsobjekte) konnten im Rahmen der sog. Rituale der Kontinuität drei Phasen unterschieden werden (Kolon 2015, 500-501): Phase 1 – Vorbereitung und Realisierung des Bauvorhabens; Phase 2a-b – nützung und umbau des Objektes; Phase 3 – Deposition, das Objekt wurde nicht mehr genützt und wurde verlassen. Die „hundebestattung“, bzw. rituelle „hundedeponierung“ an der Mauerkrone des Bad-Stützpfeilers von Bratislava-Dúbravka kann man hypothetisch am ehestens in die obenerwähnte Phase 2b setzen: also wann es zum „umbau“ im Sinne der änderung der ursprünglichen Bestimmung des „römischen“ Baues kam. Es ist möglich, dass mit einer neubesiedlung der Fundstelle mit „römischen Bauten“ von germanischen Gruppen im 4. Jh. n. Chr. spezielle Opferriten verbunden waren, wie das auch h. Sedlmayer (Groh/Sedlmayer 2015, 208-210) für die römischen Feldlager von Ruhhof und hulín-Pravčice annahm, und zwar im Sinne des in den isländischen Sagas überliefertem „Krisenrituals at helga land“. Mit der germanischen neubesiedlung waren nach der Autorin „spezielle Opferriten verbunden, die für eine Besitznahme der ehemals feindlichen Strukturen (Marschlager) bestimmt waren...eine Kulthandlung von , um ein Land zu heiligen, es benutzbar machen und in Besitz nehmen (Groh/Sedlmayer 2015, 208). Im Ruhhof wurden Opferbeigaben im Graben der Clavicula deponiert: germanische Keramik und römische Ausrüstungsteile (Groh/Sedlmayer 2015 ,131-136), in hulín-Pravčice gehörten zu den Opferbeigaben im Lagergraben ein Kleinkind, ein hund und Speisegaben die ins 2. Jh. n. Chr. datiert wurden (Pankowská/Kalábek 2011).

59

60

Abb. 18. Bratislava-Dúbravka. 1 – Grubenhaus-Objekt 87/90 (4. Jh.); 2 – Grubenhaus-Objekt 111/91 (4. Jh.); 3-4 – Grubenhaus-Objekt 125/92 (4. Jh.).

Abb. 19. Bratislava-Dúbravka.. 1 – Grabung 1988 – Grabungsfläche mit den Rennöfen iV-V. und den Siedlungsobjekten; 2 – Teil vom Grubenhaus-Objekt 34/85 (4. Jh.); 3 – Römisches Bauobjekt 131/93 (4. Jh); 4 – Siedlungsgrube-Objekt 9/88 mit Mühlstein (4. Jh.).

61

62

Abb. 20. Bratislava-Dúbravka. 1 – Limes Romanus Kongress 1986; 2 – Fachkommission 1985 – Grubenhaus 18/85 (6. Jh.), oben von links: E. Kolníková, J. Križan, B. Chropovský, unten von rechts: T. Kolník, K. Godovič; 3 – Fachkommission 1988 – Objekt 1/88 (LT A), oben von links: K. Elschek, J. Bujna, D. Čaplovič, T. Kolník, V. Pavúková, Ľ. illášová, P. Šalkovský, unten: Z. Rajtárová; 4. Grabungsfläche Nr. 2 – Grabung im J. 1986.

5.2.1.6 Hypothetische Rekonstruktion des Bades (Abb. 14). Im Zuge eines Versuchs der hypothetischen Rekonstruktion des Bades von Bratislava-Dúbravka und auf Basis der Vergleichsfunde von anderen römischen Fundstellen aus der Slowakei (Gerulata, Stupava, Iža) war es möglich die Abmessungen der Dachziegel (tegulae und imbrices) zu errechnen. Von den Abmessungen der Dachziegel ergeben sich auch die neigung des Daches und der verwendete Dachstuhltyp. Für die neigung des Daches werden aufgrund der Analogien von erhaltenen römischen Bauten zwanzig Grad vorgeschlagen. Weiters wird angenommen, dass das Satteldach an der südwestlichen Seite mit einem Pultdach kombiniert war. Die Apsiden konnten im Inneren mit Wölbungen abgeschlossen sein und in Anbetracht der klimatischen Bedingungen könnten sie durch Dachziegel in Form eines Kegelausschnitts überdacht gewesen sein (Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007, 112-113). Weil in Bratislava-Dúbravka nur die Grundmauern (Fundamente) und ein Teil des über den Grundmauern stehenden Mauerwerks erhalten blieben, kann die Position der Fenster und Türen nicht identifiziert werden. Deshalb wird die höhe der Wände, die Situierung der Fenster und Türen nur hypothetisch vorgeschlagen. Es wird dabei aus analogen Situationen bei anderen Badegebäuden und dem Modul des römischen Fußes ausgegangen. Die 3D-Rekonstruktion präsentiert die gesamte Materie des Baues, welche das Bauvolumen veranschaulicht. Die Rekonstruktion ist zwar hypothetisch, erlaubt aber, einen Eindruck vom „römischen Bad“ zu gewinnen. Im Anschluss an die hypothetische Rekonstruktion wurden zwei mögliche Betriebsschemen des Bades vorgeschlagen (Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007, Abb. 14-15). Im Entwurf „A“ (Abb. 10:3) war der Gebäudeeingang neben dem linken Stützpfeiler an der nordöstlichen Seite des Objekts situiert gewesen. Man tritt in den Windfang ein, welcher von dem weiteren Raum durch eine Zwischenwand aus holz getrennt war. Von dort ist man ins Apodyterium (umkleideraum) weitergegangen. Während der Badekur begann man zuerst im Tepidarium, danach ist man ins Caldarium gegangen. Am Weg von/oder ins Tepidarium konnte man die Dienste eines Masseurs nützen. Der Badeprozess endete im Frigidarium. Der Entwurf „B“ (Abb. 10:4) unterscheidet sich vom ersten durch eine andere Situierung des Eingangs in das Gebäude. Der südwestliche Teil des Raumes in L-Form könnte für verschiedene Aktivitäten gedient haben, z. B. zum Entspannen, Lesen, Tischspiele, Gespräche usw. (Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007, 111-114). 5.2.2 Hallenpfostenbau (Abb. 5-6, 16, Vergleichstafel 8). Etwa 30 m nordöstlich des Bads entfernt befand sich ein ausgedehnter „römischer“ hallenpfostenbau mit den Ausmaßen von mindesten 14 x 16 m, also von einer erhaltenen Mindestfläche von ca. 230 m2. Die Pfostengruben hatten einen Durchmesser von etwa 0,5-1,2 m, was auf die Verwendung von massiven Pfosten (Vegleichstafel 8) hindeutet. In den Pfostengruben befanden sich Dachziegelbruchstücke, römischer Beton und Bruchsteine. An der Kante vom Mutterboden wurden Reste von Kalkmörtel festgestellt, vor allem in der Linie der äußeren Pfostenreihen, dass könnte bedeuten, dass die Außenwand vielleicht aus Balken oder Brettern gefertigt war und der Gebäudeboden gegen Witterung zumindest bei den Wänden mit einer Kalkmörtelschicht abgedichtet war, bzw. die Balken auf ihr standen. Es war nicht möglich die Bauweise der halleninnenwände zu bestimmen, zu denken ist an Flechtwerk aus ästen und eine Abdichtung mit Lehm, andererseits könnten die Wände auch aus Brettern gefertigt worden sein. Das Dach war wie beim „Bad“ durch römische Dachziegel (tegulae und imbrices) gedeckt. Das Gebäude erfüllte sehr wahrscheinlich eine Speichefunktion (Horreum) für landwirtschaftliche Produkte, ähnlich wie das beim „Horreum“ von Stupava-Kopec angenommen wird (Hečková 1986, 386-387, Abb. 2). Es wurde ein Rekonstruktionsentwurf des hallenbaues ausgearbeitet (Abb. 16:2). Zur Datierung ins 3. Jh. n. Chr. tragen neben der Befundsituation mehrere Funde bei: ein Denar von Alexander Severus von 230 n. Chr., Sigillaten aus Rheinzabern von den Pfostengruben des Baues und eine in Goldblech gefaste Schmuckperle (Taf. 120:2) die wahrscheinlich Teil eines Ohrrings war. Aus Wien liegt ein Ohrringpaar in Gold aus dem Areal der nekropole bei der Votivkirche vor, das die gleiche ovale Zier zeigt (Kenner 1985, 190, Abb. 344).37 Es wird angenommen, dass der hallenpfostenbau etwa zeitgleich mit dem Badegebäude entstand, eine Stütze für diese Annahme ist neben der Befundsituation und den Funden die gleiche Orientierung von beiden Gebäuden. Die Horrea (hallenartige Bauten) waren auch bei militärischen unternehmungen der Römer sehr wichtig, um die Verpflegung der Soldaten mit nahrung zu gewährleisten. Die ältesten Horrea sind schon vom 2. Jh. v. Chr. bekannt, sie wurden auch während der römischen militärischen Aktivitäten der spätrepublikanischen, augusteischer und flavischer Zeit vorwiegend aus holz gebaut, später z. B. in den Legionärslagern am Rhein 37

Für die Information zu diesem Fund bin ich helga Sedlmayer dankbar.

63

auch aus Stein (Domíngues 2015, 193, 211-213). Vergleichsfunde zum Horreum aus Bratislava-Dúbravka finden wir bei mehreren Fundstellen in Britannia und Gallia/Germania (Domígues 2015, 194-199), die Horrea hatten zumeist erhöhte Fußböden um die landwirtschaftlichen Produkte (vor allem Getreide) vor ungeziefer und nagetieren zu schützen (Domíngues 2015,193). 5.2.3 Trockenmauer mit Stützpfeiler (Abb. 10:2, 13:3-4) nur einige Meter westlich vom Badegebäude befand sich eine ursprünglich 60 cm breite Trockenmauer, die etwa parallel zur südwestlichen Mauer des „Bades“ verlief. Sie wurde in einer Länge von etwa 25 m erfasst, die erhaltene höhe war 40-50 cm, die erh. Breite 50-60 cm. Die Trockenmauer war aus Bruchsteinen und sekundär verwendeten Dachziegelfragmenten gefertigt, ein Stützpfeiler aus demselben Material schloss von Osten an die Trockenmauer an. Die Oberfläche der Mauer war in der Mitte niedriger, an den Rändern höher, was für eine Zuleitung von Wasser ins Bad und die Ableitung von überschüssigem Wasser sprechen würde. An die Trockenmauer (das Gerinne) wurden dann wahrscheinlich hölzerne Leitungen angeschlossen, die das Wasser in die einzelnen Apsiden (Bassins) zuleiten sollten.

5.3 FuNDE VOM 2.- 3. JH. N. CHR. AuS OBJEKTEN uND DER FuNDSTELLE 5.3.1 Kleinfunde bronzeplastik des Priapos (Taf. 120:1). Während der Grabung konnte aus der Kulturschicht in unmittelbarer nähe des Bades eine Bronzeplastik von Priapos geborgen werden. Priapos war ein römischer Gott der Fruchtbarkeit, der männlichen Kraft und Beschützer der Gärten. Die Plastik ist im Geiste italisch-keltischer Traditionen, die in provinzialrömischer Tradition weiterlebt, ausgeführt. Man kann sie vielleicht für einen Beleg des „keltisch-römischen“ Synkretismus in religiösen Vorstellungen und im Kunsthandwerk halten. Auch im Areal des sog. Macellum-Thermen-Komplexes von Carnuntum wurde eine solche Priapos-Statuette angetroffen (Sedlmayer 2015, 77). inschriftbruchstück aus Bronze. Etwa 50 m westlich vom Bad wurden ein römisches Inschriftbruchstück aus Bronze (Taf. 119:12) und ein weiteres massives Bronzestück gefunden. Es könnte sich um Teil einer Bauinschrift handeln. Die erhaltenen Buchstaben könnten ein C und O vorstellen, was für eine mögliche Lesung CO[(n) s(ul)] als Teil einer Jahresangabe der Bauausführung sprechen könnte.38 Weitere Kleinfunde. In den einzelnen Räumen des Bades befanden sich auch mehrere Eisengegenstände. Zu typischen römischen Metallbauteilen, im unterschied zu germanischen Objekten, gehören über 15 Schmiedenägel und Bruchstücke von diesen von der Verfüllung des Bades (Taf. 94:2; 95:5-6; 97:4; 98:2-4, 8; 99:2-9). ähnliche Metallbauteile (vor allem Schmiedenägel) stammen auch von weiteren „römisch-germanischen“ Bauten im Limesvorfeld, z. B. vom „römisch-germanischen“ Bauobjekt des 3. Jh. n. Chr. aus Stupava-Mást – zwei geschmiedete Rundkopfnägel (Elschek/Groh/Kolníková 2015, 102), der römischen Station von Stupava (Hečková 1986, 390; Kraskovská 1979) und dem römischen hauptgebäude von Cífer-Pác – 26 Schmiedenägel und andere Baubeschläge (Varsik/Kolník 2015, 402-404, Abb. 9:9-23; 10; hier auch Vergleichsfunde von Lagersiedlungen und Villae rusticae angeführt). Vom Sepulkralobjekt (gestörtes Brandgrab?) aus Zohor, wo neben zahlreichen römischen und germanischen Funden auch römische Baumaterialien und Dachziegelfunde lagen, stammen 16 Schmiedenägel (Elschek/Rajtár/Varsik 2011, 142-143, Abb. 14). In der Provinz-Pannonia stammen z. B. vom Komplex der Thermen, Palästra und Schola in Carnuntum außer anderen Bauteilen auch zahlreiche nägel mit Rundkopf (Sedlmayer 2015, 140, 217), erwähnen kann man auch die römische Straßenstation von Sorokpolány an der Bernsteinstraße in ungarn wo unter mehreren Bauteilen ebenfalls Schmiedenägel mit Rundkopf vertreten waren (Virág Zalka 2013, 91, Abb. 58:7-10). Vom Raum 4 des Bades stammt die unten angeführte Bronzefibel mit spitz zulaufendem Fuß (Taf. 97:5). Es ist nicht ausgeschlossen, das auch weitere Kleinfunde die in den Verfüllungen der germanischen Objekte vom 4. Jh. n. Chr. lagen, ursprünglich zum Inventar des Bades gehörten. Dazu könnte z. B. ein eiserner Schlüssel (Taf. 36:4), ein Schlossmechanismus aus Bronze (Taf. 58:3; 120:6) und ein weiterer Bronzegegenstand (Taf. 71:2) gezählt haben.

38

64

Für die Information zu diesem Fund bin ich helga Sedlmayer dankbar.

5.3.2 Fibeln (Taf. 104-107) Aus Bratislava-Dúbravka sind bisher nur vier Fibeln, die etwa in die Existenzzeit der „römisch-germanischen“ niederlassung gehören könnten, dokumentiert. Eine der Fibeln, nämlich eine eingliedrige germanische Fibel mit spitz zulaufendem Fuß und S-förmiger Verzierung des Bügels aus Bronze (Taf. 97:5, 104:4) stammte aus der Verfüllung des Baderaums 4 (Tepidarium, Tiefe 50-60 cm). Fibeln dieses Typs sind im nördlichen Mitteldonaugebiet stark verbreitet. Wie bei unserer Fibel waren die S-förmigen Elemente, die durch Verbindung von Linien oder Kettenmuster entstehen, bei den Germanen beliebt. Dieser Fibeltyp wurde vor allem während des 3. Jh. n. Chr. getragen, wobei seine stärkste Verbreitung von der 2. hälfte des 3. bis Anfang des 4. Jh. n. Chr. belegt ist (Kolník 1964, 422, 433, Obr. 6:6, Tab I; Peškař 1972, 119-120). Die zweite Fibel, ein Lesefund von der umgebung des Bades, gehörte zum gleichen Fibeltyp mit S-förmiger Verzierung des Bügels (Taf. 104:1). Ein weiteres Bruchstück des gleichen Fibeltyps mit S-förmiger Verzierung stammte von Grubenhaus-Objekt 2/86 vom 4. Jh. n. Chr. (Taf. 33:2; 104:11). Es ist möglich, das die neuen Siedler, die nach Bratislava-Dúbravka erst während des 2. Drittels des 4. Jh. n. Chr. kamen, die letztgenannte Fibel vom Objekt 2/86 noch in den Ruinen des Bades gefunden haben. 5.3.3 Münzen vom 3. Jh. n. Chr. Taf. 118 (E. Kolníková/K. Elschek) Von der Fundstelle stammten bis 1995 eine republikanische und 17 kaiserzeitliche römische Münzen (Elschek 1996). Drei römische Münzen gehören ins 1. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n. Chr. und könnten mit der I. Siedlungsphase der römischen Kaiserzeit von Bratislava-Dúbravka zusammenhängen. Es handelte sich um einen kontermarkierten Denar von Sulla (63-62 v. Chr.) von der römischen Republik und zwei Denare des Vespasianus (69-79 n. Chr.). Mit der II. Siedlungsphase der römischen Kaiserzeit hängen die Münzen des 3. Jh. n. Chr. zusammen. In der Verfüllung des römischen Bades befanden sich drei Münzen: Alexander Severus (222-235 n. Chr., Denar von 224) und zwei Münzen der Familienmitglieder von Traianus Decius (249-251 n. Chr.), nämlich seiner Frau Herrenia Etruscilla (249-251 n. Chr.) und seines Sohns Herrenius Etruscus (250-251 n. Chr.). Aus einer Pfostengrubenverfüllung des römischen hallenpfostenbaues stammt ein weiterer Denar von alexander Severus (222-235 n. Chr.). In die Zeit des angenommenen Bestehens des germanischen Fürstensitzes könnten noch folgende Prägungen gehören: Maximinus i. (235-238 n. Chr.), Gordianus iii. (238-244 n. Chr.), Trebonianus Gallus und Volusianus (251-253 n. Chr.), Gallienus-2 Exemplare (253-268 n. Chr.), Claudius ii. (268-270 n. Chr.), Aurelianus (270-275 n. Chr.). Vier Münzen des 4. Jh. n. Chr. hängen schon mit der spätgermanischen Siedlungstätigkeit während der III. kaiserzeitlichen Siedlungsphase zusammen. Es handelte es sich um Prägungen (zwei Lesefunde) von Constantinus i. (306-337 n. Chr.), Crispus (317-326 n. Chr.) aus Objekt 131/92 und Constans (333-350 n. Chr.) aus Objekt 85/90. Römische Münzen – Verzeichnis. Katalog beim Katalogteil (Taf. 118:1-15). 1. Faustus Cornelius Sulla (63-62 v. Chr.), Röm. Republik, Denar, Lesefund. 2. Vespasianus (69-79 n. Chr.), Denar 72-73, Obj. 34/89. 3. Vespasianus (69-79 n. Chr.), As, Lesefund. 4. Alexander Severus (222-235 n. Chr.), Denar von 224, Bad-Verfüllung. 5. Alexander Severus (222-235 n. Chr.), Denar von 230, röm. hallenpfostenbau-Pfostenloch. 6. Maximinus i. (235-238 n. Chr.), As 236-238, Obj. 16/85. 7. Gordianus iii. (238-244 n. Chr.), Antoninianus von 242-244, Lesefund. 8. Herrenia Etruscilla (248-251 n. Chr.), Antoninianus von 249, Bad-Raum 3. 9. Herrenius Etruscus (250-251 n. Chr.), Sestertius, Bad-Raum 2. 10. Volusianus (251-253 n. Chr.), Antoninianus, Obj. 88/90. 11. Gallienus (253-268 n. Chr.), Antoninianus von 254?, Lesefund. 12. Gallienus (253-268 n. Chr.), Antoninianus von 265, Lesefund. 13. Claudius ii. Gothicus (268-270 n. Chr.), Antoninianus, Lesefund. 14. Aurelianus (270-275 n. Chr.), Antoninianus von 272-274?, Objekt 86/90. 15. Crispus (317-326 n. Chr.), Rom, Follis von 320-321, Objekt 131/92. 16. Constantinus i. (306-337 n. Chr.), Follis von 330-333, Lesefund. 17. Constantinus i. (306-337 n. Chr.), Follis von 330-333, Lesefund, Lochung. 18. Constans (333-350 n. Chr.), centenionalis von 348-350, Obj. 85/90. 5.3.4 Römische Mosaikgläser – Millefiori (Taf. 100-103) neben einigen kleinen Bruchstücken von farblosen Glas, erweckt vor allem die Kollektion mehrfärbigen Mosaikglases (Millefioriglas) große Aufmerksamkeit. Es handelt sich um Mosaikglasbruchstücke von 65

grün-gelber, braun-weißer, braun-gelber und violett-weißer Kombination (grüne, braune, violette Glasmasse mit gelben, bzw. weißen Stäbchen). Bei den Gefäßformen handelte es sich vor allem um flache Tabletts oder Schüsseln, diese konnten z. B. zum Obstservieren gedient haben. Die Gläser treten mit vier Bruchstücken in den Destruktionsschichten des Bades vom 3. Jh. n. Chr. (II. Besiedlungsphase) auf. Die Produktion analoger Mosaikgläser wird aufgrund datierter Fundkomplexe aus Augst in die 1. hälfte und Mitte des 3. Jh. n. Chr. datiert (Rütti 1991a, 129-133; 1991b, 37, 245). Weitere Vergleichsstücke sind z. B. aus Carnuntum39 und einigen pannonischen Fundstellen bekannt40. In der Zeit als das Badegebäude wahrscheinlich schon einige Jahrzehnte verlassen war, haben es die neuen Siedler (III. Zeitphase) im 4. Jh. n. Chr. aufgesucht und zum Teil gründlich ausgeräumt. Davon zeugen nicht nur Bruchstücke von severischer Terra Sigillata in den Grubenhäusern des 4. Jh. n. Chr., aber auch insgesamt 17 Mosaikglasbruchstücke in sieben dieser Grubenhäuser und dem Bauobjekt 131/92 (Elschek 1997d; 2004a). Eine Stütze für die Datierung der Mosaikgläser in die jüngere römischen Kaiserzeit könnten auch die zwei Schüsseln aus Mosaikglas aus den Zakrzower Fürstengräbern des 4. Jh. n. Chr. (Filip 1969, 1657-1658) und Mosaikglas aus einem gestörten germanischen Grab des 3. Jh. n. Chr. aus Stupava-Stadt darstellen (Turčan/ Šefčáková 2011, 123, Abb. 5:5). Stupava befindet sich etwa 9 km nördlich von Bratislava-Dúbravka, beide Fundstellen erlebten ihre Blüte während der severischen Periode als dort die germanischen Fürstensitze gegründet und betrieben wurden. Von Bratislava-Dúbravka stammen bisher also 31 römische Mosaikglasbruchstücke. Sie stammen einerseits aus Objekten der II. und III. Phase der römerzeitlichen Besiedlung, andererseits handelte es sich um Lesefunde vom Bereich der Fundstelle. In die II. Besiedlungsphase (3. Jh. n. Chr.) gehören wie oben erwähnt das Bad, der hallenpfostenbau und die Trockenmauer (Abb. 5-6). Vom Bau I/Badegebäude stammen drei Mosaikglasfragmente aus der untersten Verfüllungsschicht des Raumes nr. 4-Caldarium (Katalog nr. 4-6, Taf. 100:4-6) und ein Bruchstück aus der Verfüllung des Raumes nr. 3-Tepidarium (Kat. nr. 1, Taf. 100:1) In die III. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.) datieren (Abb. 5:2) das römisch-germanische Bauobjekt 131/92 (Elschek 1997d) und Siedlungsobjekte der spätkaiserzeitlichen Siedlung. In diesem Zeitabschnitt gehört der Großteil der Mosaikglasfragmente. Die meisten, sechs Mosaikglasbruchstücke, stammen vom „römischgermanischen“ Bauobjekt 131/92. Sie lagen in der Destruktionsschicht des Objekts am Fußboden aus sekundär verwendeten römischen Dachziegeln. Diese Schicht wurde vom Wandverputz des Innenraums überlagert und neben den Mosaikgläsern stammen von hier noch weitere römische und germanische Funde. Den Terminus post quem für Objekt 131/92 determiniert eine Prägung von Crispus (317-326 n. Chr.). Das Objekt wird vorerst für das früheste Objekt der III. Besiedlungsphase gehalten, wahrscheinlich erst kurz danach wurden die Grubenhäuser der spätgermanischen Siedlung hier errichtet. 11 kleinere Mosaikglasbruchstücke befanden sich in den Verfüllungen der spätkaiserzeitlichen Grubenhäuser. Mosaikgläser – Verzeichnis (Taf. 100-103). Katalog beim Katalogteil. 1. Taf. 100:1, Inv. 10/83, Bau I-Bad, Raum 3, 60 cm 2. Taf. 100:2, Inv. 11/83, Sonde I/83, Lesefund 3. Taf. 100:3, Inv. 23/83, Lesefund westlich vom Bau 1-Bad, zwischen Bad und Wasserquelle 4. Taf. 100:4, Inv. 15/84c, Bau I-Bad, Raum 4, 40 cm 5. Taf. 100:5, Inv. 15/84b, Bau I-Bad, Raum 4, 40 cm 6. Taf. 100:6, Inv. 15/84a, Bau I-Bad, Raum 4, 40 cm 7. Taf. 100:7, Inv. 11/85, Sonde 2/85, Lesefund, 35 cm 8. Taf. 101:1, Inv. 1/85, Bau II-hallenbau, Lesefund-obere Schicht 9. Taf. 101:2, Inv. 36/86, Objekt 2/86-Grubenhaus, 65 cm 10. Taf. 101:3, Inv. 74/86, Objekt 1/86-Grubenhaus, 15 cm 11. Taf. 101:4, Inv. 9/87, Fläche 2, Sektor c4, Lesefund 12. Taf. 101:5, Inv. 40/90, Objekt 85/90, 25 cm 13. Taf. 101:6, Inv. 62/90, Objekt 85/90, 10 cm 14. Taf. 101:7, Inv. 16/91a, Objekt 86/90, 20 cm 15. Taf. 101:8, Inv. 16/91b, Objekt 86/90, 20 cm 16. Taf. 102:3, Inv. 17/91, Objekt 86/90, 10 cm 17. Taf. 102:2, Inv. 14/92, Objekt 111/91, 20 cm 18. Taf. 102:1, Inv. 33/92, Objekt 125/92, 20 cm 39 40

66

Freundliche Mittteilung von Manfred Kandler. Ein Bruchstück stammt aus Gerulata-Rusovce, freundliche Mitteilung von Jaroslava Schmidtová.

19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 29. 28. 30. 27. 31.

Taf. 102:4, Inv. 71/90, Objekt 85/90, 10 cm Taf. 102:5, Inv. 89/91a, Objekt 87/90, 40 cm Taf. 102:6, Inv. 64/92, Bau III-Objekt 131/92, Fußboden Taf. 102:7, Inv. 65/92, Bau III-Objekt 131/92, Fußboden Taf. 102:8, Inv. 12/93a, Bau III-Objekt 131/92, Fußboden Taf. 102:9, Inv. 12/93d, Bau III-Objekt 131/92, Fußboden Taf. 102:10, Inv. 12/93c, Bau III-Objekt 131/92, Fußboden Taf. 103:1, Inv. 12/93b, Bau III-Objekt 131/92, Fußboden Taf. 103:2, Inv. 40/96c, Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. Taf. 103:3, Inv. 40/96b, Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. Taf. 103:4, Inv. 40/96d, Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. Taf. 103:5, Inv. 40/96a, Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. Taf. 103:6, Inv. 41/96, Lesefund westlich von der Grabungsfläche I.

5.3.5 Keramik 5.3.5.1 Terra Sigillata (Taf. 108-110). Katalog beim Katalogteil. Von der Fundstelle stammt eine Terra Sigillata Kollektion, bisher wurden 45 St. analysiert (Kuzmová 1997, 153-156). Es waren hier Erzeugnisse folgender Gebiete, bzw. Werkstätten vertreten: Südgallien, Mittelgallien, Rheinzabern, Rheinzabern/Westerndorf, Westerndorf, Schwabmünchen II. und nordafrikaTerra Sigillata Chiara C (Kuzmová 1997, 44-46). Vom Badinterieur stammt ein sekundär verwendetes Terra Sigillata-Bruchstück das als Mörtelzusatz in die Wand des Tepidariums eingemauert wurde und so einem Terminus post quem für die Bauzeit des Bades bietet. Es handelt sich um ein Tellerfragment vom Typ Drag. 18/31 und ist sehr wahrscheinlich ein Erzeugnis aus Rheinzabern das in der 2. hälfte des 2. Jh. bis 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. erzeugt wurde (Kuzmová 1997, 46). Ein weiteres Terra Sigillata-Bruchstück stammt aus der Verfüllung einer Pfostengrube des „römischen“ hallenpfostenbaues, hier handelt es sich um eine Sigillataschüssel vom Typ Drag. 38 in Barbotinetechnik (Kuzmová 1997, 117:20, Taf. 8:1). Weitere Sigillaten stammten aus verschiedenen Bereichen der Fundstelle. Wahrscheinlich wurde das Bad im 4. Jh. n. Chr. teilweise wiederbenützt. Daher kam es wahrscheinlich zur Verlagerung der Sigillaten und weiterer Funde in die spätkaiserzeitlichen Grubenhäuser und in die Kulturschicht. Die Sigillaten gliederte K. Kuzmová in drei verschiedene Zeitabschnitte, welche den drei Zeitphasen der römerzeitlichen Besiedlung der Fundstelle entsprechen: I. Zeitphase. In diese Phase gehören Fabrikate südgallischer Produktion aus domitianisch-hadrianischer Zeit. II. Zeitphase. Diese Phase repräsentieren in Dúbravka vereinzelte Erzeugnisse der mittelgallischen Sigillata aus Lezoux, die Mehrheit gehört allerdings der Severerzeit an. Der überwiegende Teil der Sigillaten stammt aus Rheinzabern, was mit der Distribution über die Colonia Carnuntum zusammenhängt, einige Exemplare stammen vom Produktionszentrum Westerndorf. Ein Sigillata-Bruchstück stammt von der Sigillata-Töpferei in Schwabmünchen. Für die Datierung des Bades und des hallenpfostenbaues sind die obengenannten Sigillaten wichtig. III. Zeitphase. In diese Phase fügen sich zwei Bruchstücke von nordafrikanischer Sigillata-Produktion ein, je eines aus Grubenhaus 87/90 und 101/91. Die nordafrikanischen Sigillaten wurden während der 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. hergestellt. Das Exemplar der sog. Terra Sigillata chiara vom Objekt 101/91 stammt von einem dünnwandigen Teller nicht bestimmbaren Typs (Kuzmová 1997, 45, 119). 5.3.5.2 Trierer Spruchbecher Zu außerordentlichen römischen Funden von der Fundstelle gehörten Bruchstücke eines Trierer Spruchbechers (Taf. 93:4). Das Exemplar aus Bratislava-Dúbravka hatte an der Oberfläche einen metallisch glänzenden schwarzen Firnisüberzug mit weißer Bemalung, bzw. Verzierung. Die Spruchbecher trugen ursprünglich verschiedene Trunksprüche und wurden vor allem für den Weinkonsum bestimmt. Die Becherformen hatten nach innen faltenartig eingedrückte Wände und wurden vor allem im 3.-4. Jh. n. Chr. im heutigen Trier (Augusta Treverorum) erzeugt, aus Carnuntum sind einige Spruchbecherbruchstücke bekannt (Gassner 1990, 279). Ein weiteres Bruchstück ist ein Lesefund (Abb. 33:13).

67

5.3.5.3 Germanische und römische Gebrauchskeramik vom Bad (Taf. 86-93; Tabelle 9). Katalog beim Katalogteil. neben dem im Mauerwerk sekundär verwendeten Terra-Sigillata Bodenstück und den zuvor erwähnten Bruchstücken vom Trierer Spruchbecher (Taf. 93:4) gehörten die restlichen 413 Keramikbruchstücke von der Verfüllung des Bades zu germanischer und provinzialrömischer Gebrauchskeramik. Zur germanischen Keramik gehörten 340 Stücke (82,3%), zur provinzialrömischen Keramik 73 Stücke (17,7%). Die provinzialrömische Keramik ist durch 19 Stücke gelbtoniger (26%) und 54 Stücke grautoniger (74%) Keramik vertreten. Die germanische Keramik ist durch 311 Stücke nicht verzierter (91,5%) und 29 Stücke verzierter (8,5%) Keramik vertreten. Bei den Verzierungen sind Rillen (18 St.), Kammstrich (4 Stücke), Fingertupfen (3 Stücke), Rauung (2 Stücke) und Rollrädchen (2 Stücke) vertreten. Zu den identifizierten Typen der provinzialrömischen Keramik gehörten: eine grautonige Ringschüssel (Taf. 90:1), ein grautoniger Krugoberteil (Taf. 93:1), Bruchstücke eines Spruchbechers (Taf. 93:4), ein gelbtoniger Krughenkel (Taf. 86:7), kammstrichverzierte Bruchstücke grautoniger Vorratsgefäße, nicht glasierte (Taf. 93:2) und glasierte Reibschüsseln (Taf. 93:3). Die Ringschüssel kann man etwa ins 2.-3. Jh. n. Chr., kammstrichverzierte Vorratsgefäße ins 2.-3. Jh. n. Chr. datieren (Grünewald 1979, 57-58, Abb.49:1), die nicht glasierte Reibschüssel vor allem ins 2.-3. Jh. n. Chr., obwohl nicht glasierte Exemplare möglicherweise auch im 4. Jh. n. Chr. erzeugt werden konnten (Carnuntum 1999, 42-43; Grünewald 1979, 49-50). Die glasierten Reibschüsseln gehören allgemein ins 4. Jh. n. Chr. (Grünewald 1979, 74; Sedlmayer 2015, 180-181, 185, 235-236, Abb. 158:24, 204:4-5), obwohl diese in Pannonia schon während der 2. hälfte des 3. Jh. n. Chr. erzeugt wurden (Carnuntum 1999, 43). unglasierte (Abb. 33) und glasierte (Abb. 32) Ware ist in den Grubenhäusern von Bratislava-Dúbravka relativ zahlreich vertreten (Abb. 31:1), hier gehört diese vor allem in die 2. hälfte des 4. Jh. n. Chr. (Elschek 2004a, 241; 2006b, 397, Abb.10). Die kleinen Bruchstücke germanischer Keramik sind nur beschränkt für diese Gliederung geeignet, um genauere relativ chronologische Aussagen zu machen. Allgemein kann man einige Bruchstücke germanischer Keramik etwa in drei Zeitgruppen gliedern, nämlich: 1. ältere keramische Intrusion im Bad 2. Keramik etwa von der Benutzungszeit des Bades 3. Keramik von der nachbenutzung des Bades-bzw. der Ruine? 1. Ältere keramische intrusion im Bad (1. Jh. n. Chr.) Die durch Rauung und Rollrädchen verzierten Keramikbruchstücke, teilweise auch die durch vertikale Rillen und Kammstrich verzierten Stücke, gehören wahrscheinlich noch in die ältere römische Kaiserzeit und sind, wie erwähnt, zumeist als Intrusion zu bezeichnen (Taf. 86:2, 4, 6, 9; 87:4, 6, 8, 10; 88:1; 90:4, 6; 91:1, 3; 92:7). Einige Bruchstücke von zumeist schwarzer bis grauschwarzer Oberfläche sind poliert. Dieses Fabrikat ist z. B. in der germanischen Siedlung des 1. Jh. n. Chr. von Bratislava-Dúbravka mit ca. 10% vertreten (Tabelle 8:5). Schwarzpolierte Keramik wurde manchmal durch Rollrädchen verziert (Taf. 86:9, 88:1), diese Verzierung war vor allem während der älteren römischen Kaiserzeit beliebt. 2. Keramik etwa von der Benutzungszeit des Bades (ca. 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr.) Keramikbruchstücke mit kombinierter Verzierung, die aus Rillen und Fingertupfen besteht (Taf. 91:7), gehören allgemein den Stufen B2/C1 und C1 an. Vergleichsfunde sind z. B. aus Křepice oder Mušov in Mähren bekannt (Droberjar 1997, Taf. 90:17, Taf. 145:14). Es könnte sich auch um durch Einstiche gefüllte Dreiecke handeln, die vor allem für die Stufe C1 charakteristisch sind (Varsik 2011, 168). um weitere Fragmente germanischer Keramik des 3. Jh. n. Chr. könnte es sich möglicherweise bei einigen unverzierten Scherben vom Bad handeln. Im Bereich der Fundstelle wurde noch ein unikales verziertes germanisches Keramikbruchstück aufgelesen (Abb. 40:7), es handelt sich von der Form und Verzierung her um eine quadratische wannenförmige Schüssel. Mit der Problematik dieser Keramikform befasste sich T. Kolník, bei der Funktion dieser Gefäße denkt er an das servieren bestimmter Speisen, an heil- bzw. kultische Praktiken (Kolník 1993, 116). Vergleichsfunde gehören in die Zeitstufen B2 bis D1 und sind vor allem aus Mähren und der Slowakei bekannt, obwohl einige Exemplare auch von Mittel- und nordwesteuropa stammen (Kolník 1993, obr. 1-4). Von römischer Keramik könnten ins 3. Jh. n. Chr. folgende Bruchstücke gehören: eine Ringschüssel, eine unglasierte Reibschüssel (Taf. 93:2), hals eines grautonigen Kruges (Taf. 93:1) und Bruchstücke eines Trierer Spruchbechers (Taf. 93:4). 3. Keramik von der Nachbenutzung des Bades (4. Jh. n. Chr.) Wie schon oben angeführt, wurde das Badegebäude von germanischen neuankömmlingen im 4. Jh. n. Chr. wiederbenützt. Während dieser Benutzung wurde der Steinbau wahrscheinlich ausgeräumt. Diese 68

Tatsache unterstützt z. B. das Fehlen der Sigillaten im Bad sowie nur vier hier gefundene Mosaikglasbruchstücke von den insgesamt 31 Bruchstücken von der Fundstelle.41 Im Steinbau wurden außer dem Sigillata-Bodenstück, das im Mörtel des Baues sekundär verwendet wurde, also keine weiteren Sigillaten gefunden. Dagegen stammen, wie oben angeführt, mehrere Bruchstücke von Mosaikglas und einige Sigillaten von den Verfüllungen der einzelnen germanischen Grubenhäuser vom 2.-3. Drittel des 4. Jh. n. Chr. und dem Bauobjekt 131/1993 (Elschek 1997d, 122, Abb.4:1-6). Späte germanische Gebrauchskeramik ist hier z. B. durch verzierte Stücke und auch hufeisenförmige Stempel belegt (Taf. 89:4), die z. B. Analogien im Fundmaterial der hiesigen Grubenhäuser vom 4. Jh. n. Chr. haben (Taf. 56:1; 61:14; Elschek 2004a, Abb. 5:7, 17). Auch die glasierte Reibschüssel (Taf. 93:3) und ein Bruchstück der germanischen scheibengedrehten, sog. „Jiříkovice“, Ware (Peškař 1988) aus der Verfüllung des Bades (Taf. 89:8) gehört ins 4. Jh. n. Chr. Bruchstücke qualitätsvoller germanischer scheibengedrehter Ware sind in den Verfüllungen der Grubenhäuser von Bratislava-Dúbravka mit 1.7 % vertreten, provinzialrömische Keramik dagegen mit etwa 7 % (Tabelle 10:1; Elschek 2004a, 241, Abb.2:9-11; Abb.5:12-13, 15-16; Abb.6:7; 2006b, Abb.10). Die statistische Keramikauswertung (Tabelle 10) brachte wie oben angeführt einem überraschend hohen Anteil germanischer (340 Stücke = 82,3%) zu römischer Ware (73 Stücke = 17,7 %). Von der germanischen Keramik waren 29 Stücke verziert (8,5%) und 311 Stücke (91,5%) unverziert. Bei den 73 Stücken (100%) provinzialrömischer Keramik gehörten 54 Stücke (74%) zur grautonigen und 19 Stücke (26%) zur gelbtonigen Ware.

5.4 SCHLuSSFOLGERuNGEN ZuR BESiEDLuNG VON BRATiSLAVA-DÚBRAVKA iM 3. JH. N. CHR. nach den Markomannenkriegen und der Ausrufung des Statthalters von Pannonia Septimius Severus im J. 193 n. Chr. zum römischen Kaiser kam es zur Blütezeit in dieser Provinz, aber auch im Römischen Reich allgemein. Es wird angenommen, dass sich auch die römisch-germanischen Beziehungen an der mittleren Donau etwa während der 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. äußerst positiv entwickelten. Der germanische Fürstensitz von Bratislava-Dúbravka wurde in severischer Zeit (193-235 n. Chr.) gegründet.42 Dieser war aber nicht isoliert, römische Bautätigkeit ist im Limervorland von Carnuntum auch am Burgberg von Bratislava-Devín und in Stupava-Kopec belegt. In Stupava-Kopec und möglicherweise auch in BratislavaDevín kann man so wie in Bratislava-Dúbravka mit germanischen Fürstensitzen rechnen. Auch von weiteren im Limesvorfeld untersuchten Fundstellen stammen zahlreiche römische Dachziegelfunde43, daher kann auch hier mit „römisch-germanischer“ Bautätigkeit oder Verwendung von römischen Baumaterialien gerechnet werden. Die friedlichen Kontakte mit dem Römischen Reich dauerten mindesten während der severischen Zeit an, wahrscheinlich aber noch bis in die 50-60er Jahre des 3. Jh. n. Chr., was die römischen Münzen der Familienmittglieder von Traianus Decius (249-251 n. Chr.) von der Verfüllung des Bades belegen könnten. Das Dach vom Wohnobjekt (Objekt 1/2013) von Stupava-Mást, das etwa ins 3. Viertel des 3. Jh. n. Chr. datiert wird, war sehr wahrscheinlich aus römischen Dachziegel hergestellt was die etwa 90 Dachziegelbruchstücke aus der Verfüllung des hauses belegen könnten (Elschek/Groh Kolníková 2015). Die römischen Bauten und Fundstellen mit römischen Dachziegeln im Limesvorland der Westslowakei waren miteinander stark vernetzt und von Bratislava-Dúbravka folgendermaßen entfernt: BratislavaDevín (4 km südwestlich), Bratislava-Devínska nová Ves I. (4 km nordwestlich), Bratislava-Devínska nová Ves II. (6 km nordwestlich), Stupava-Mást (7 km nördlich), „römische Station“ von Stupava-Kopec (9 km nördlich), Bratislava-Záhorská Bystrica (8 km nordwestlich), Zohor (11 km nordwestlich), (Elschek 1997a; 2012; Kolník 1997). nach h. Sedlmayer44 stammen die räumlich naheliegenden Vergleiche zum Bad von Bratislava-Dúbravka in größerer Zahl zwischen oberer Donau und Rhein im westlichen Rätien und in der südlichen Germania Superior von wo auch der Bauherr oder Architekt kommen könnte.

Siehe Kap. 5.3.4. Siehe den Beitrag von h. Sedlmayer in diesem Band die bei der Entstehung des Fürstensitzes mit der frühseverischen Zeit rechnet (Kap. 15). 43 Siehe Kap. 5.2.1. 44 Siehe Kap. 15. 41 42

69

Abb. 21. Bratislava-Dúbravka: 1-22, 24-27; Zohor: 23. Fundauswahl von der 1. Besiedlungsphase (1. Jh. n. Chr.). 1-3 Bronze, 4-6 Knochen, 7-8 Eisen, 9 Glas, 10-12 Spinnwirtel, 13-23 römische Keramik, 24 dakische Keramik, 25-27 germanische Keramik.

70

Abb. 22. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 1. Besiedlungsphase (1. Jh. n. Chr.). S1 Schüsseln mit gegliedertem Oberteil (Feinkeramik); S2 Schüsseln mit eingezogenem Rand.

71

Abb. 23. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 1. Besiedlungsphase (1. Jh. n. Chr.). S3 Schüsseln mit gegliedertem Oberteil (Gebrauchskeramik); S4 ungegliederte Schüsseln.

72

Abb. 24. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 1.Besiedlungsphase (1. Jh. n. Chr.). T1 Töpfe mit eingezogenem Rand; T2 Töpfe mit wenig eingezogenem Rand; T3 Töpfe mit wenig nach außen geneigtem Rand.

73

Abb. 25. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 1. Besiedlungsphase. T4 Töpfe mit deutlich nach außen geneigtem Rand; T5 Töpfe mit gegliedertem Oberteil; T6 topfförmige Vorratsgefäße.

74

Abb. 26. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 1. Besiedlungsphase. T7 Zweihenkeltöpfe; T8 Töpfe mit Knubben; T9 Töpfe mit Vollhenkel; TA Tassen; Si Siebe; M Miniaturgefäße.

75

Abb. 27. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 3. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.). S1 Schüsseln mit Horizontalrand; S2 konische Schüsseln; S3 Schüsseln mit eingezogenem Rand; S4 S-förmige Schüsseln; S5 wenig S-förmige Schüsseln mit trichterförmigen Rand; S6 Schüsseln mit scharfem Bauchumbruch und Standfuß; S7 Schüsseln mit wenig nach außen geneigtem Rand.

76

Abb. 28. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 3. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.). T1 S-förmige Töpfe mit Bauchwölbung in der Mitte; T2 S-förmige Töpfe mit Bauchwölbung im oberen Drittel; T3 Doppelkonische Töpfe; T4 Doppelkonische Töpfe mit geschnürtem Hals; T5 Sackförmige Töpfe; T6 Töpfe mit Horizontalrand.

77

Abb. 29. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 3. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.). T7 S-förmige Töpfe – verziert; Si Siebgefäße.

78

Abb. 30. Bratislava-Dúbravka. Haupttypen der Keramik der 3. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.). B Becher; V Vasenförmige Gefäße mit trichterförmigem Hals; M Miniaturgefäße; ST Stöpsel; VE verzierte Gefäßfragmente und Spinnwirtel.

6 RÖmISCh-GeRmAnISCheS BAuOBJeKT unD DIe GeRmAnISChe SIEDLUNG VOM 4. JH. III. BESIEDLUNGSPHASE (Abb. 5, 6:2) nach der Aufgabe des germanischen Fürstensitzes von Bratislava-Dúbravka wurde die Besiedlung der Fundstelle nach den bisherigen Forschungsergebnissen für einige Jahrzehnte unterbrochen. Im Laufe des 4. Jh. n. Chr. ist im Bereich der Fundstelle eine neuerliche germanische Besiedlungsaktivität zu verzeichnen, die bis zur Wende des 4./5. Jh. n. Chr. andauerte.45 45 Es wird hier die Chronologie von E. Droberjar (Droberjar 2008b, 135-137) vorgeschlagene Zeitstufe C3 (300/320-380/400), bzw. von J. Tejral (Tejral 1992, 228-232), vorgeschlagenen Zeitstufen C3-D1 der späten Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit vom 4. Jh.bis etwa Wende des 4./5. Jh. n. Chr. benützt.

79

6.1 BEFuNDE – SiEDLuNGSOBJEKTE 6.1.1 Römisch-germanisches Bauobjekt (Abb. 19:3; Taf. 82-83) Ins 4. Jh. n. Chr. gehört ein in „römischer“ Bautechnik (bzw. Tradition) errichtetes spätkaiserzeitliches Siedlungsobjekt (Objekt 131/92). Der Fußboden des Objekts von Pfostenkonstruktion wurde aus sekundär verwendeten Dachziegelbruchstücken (tegulae), die von römischen Vorgängerbauten des 3. Jh. n. Chr. stammten, errichtet. Während der Grabung wurde festgestellt, dass der Dachziegelfußboden durch eine Kalkmörtelschicht überdeckt war. Die Mörtelschicht stammte sehr wahrscheinlich vom Wandverputz des Objekts, die untere Seite die am Fußboden lag war glatt, die obere Seite trug Abdrücke von Gräsern. Zwischen dem Fußboden und der Kalkmörtelschicht befanden sich mehrere Funde. Am Rande des Objekts befand sich ein schüsselförmiges Bronzegefäß und eine grautonige provinzialrömische Schüssel, am Fußboden eine Bronzemünze des Crispus (316-327 n. Chr.), ein Bruchstück einer eingliedrigen Eisenfibel mit Rechteckfuß und festem nadelhalter, sechs Mosaikglasfragmente46, ein spätrömisches dunkelgrünes Glasarmringbruchstück, ein Muschelbeschlag und einige handaufgebaute – wie auch scheibengedrehte germanische Keramikbruchstücke. Die Armringe vom schwarzen und dunkelgrünen Glass stammen z. B. vom germanischen Fürstensitz in Cífer-Pác (Varsik/Kolník 2016, 185 – mit weiterführender Literatur) und dem römischen Lager von Iža von wo über 100 Armringbruchstücke stammen (Rajtár 2002), Die Funde erlauben das Objekts etwa ins mittlere Drittel des 4. Jh. n. Chr. datieren (Elschek 1997d). In ähnlicher Bautechnik errichtete Objekte kennen wir vom nahen, etwa 4 km entfernten, Bratislava-Devín (Plachá/Pieta 1986, 339-345; Plachá/Hlavicová 1978, 200, obr. 102-103; 2003). Die genauen Maße des Objekts war es nicht möglich zu bestimmen, der minimale Rauminhalt des hausgrundrisses betrug 32 m 2. Objekt

Jahr

FIN

KAM

RIE

RAU

UNF

UNG

AND

RG

PRO

RG+PRO

RG%

PRO%

1

1983

57

52

35

31

27

228

5

435

3

438

99,3

0,7

10

1988

18

45

79

7

60

241

3

453

9

462

98,1

1,9

13

1988

11

56

34

22

38

342

6

509

3

512

99,4

0,6

16

1985

20

48

25

26

52

278

2

451

31

482

93,6

6,4

22

1988

5

19

14

2

18

111

11

180

5

185

97,3

2,7

36

1989

12

5

11

6

3

40

1

78

4

82

95,1

4,9

44

1989

9

3

1

0

5

49

0

67

24

91

73,6

26,4

74

1989

18

34

38

40

48

177

10

365

8

373

97,9

2,1

129

1992

18

51

14

14

45

140

8

290

0

290

100

0

136

1993

1

3

9

6

6

21

0

46

1

47

97,9

2,1

Zusam

83-93

169

316

260

154

302

1627

46

2874

88

2962

97

3

1 Obj

Jahr

RG-H

PR-GL

PR-Z

PR-G

RG

PR

RG+PR

RG%

PR%

1

1986

300

2

2

2

302

4

306

98,7

1,3

2

1986

507

4

1

4

4

511

9

520

98,3

1,7

5

1986

99

1

15

99

16

115

86

14

6

1988

130

1

1

7

8

131

16

147

89,1

10,9

1

20

0

20

100

0

1

3

16

139

20

159

87,4

12,6

14

4

53

9

1988

19

14

1988

139

15

1988

640

666

71

737

90,4

9,6

21

1988

5

1

5

1

6

83,3

16,7

24

1988

4

1

4

1

5

80

20

34

1985

365

34

1989

632

46 Siehe Kap. 5.3.4.

80

RG-S

26

21

5

5

8

365

13

378

96,6

3,4

39

64

653

108

761

85,8

14,2

RG-H%

RG-S%

Obj

Jahr

RG-H

RG-S

PR-GL

PR-Z

PR-G

RG

PR

RG+PR

RG%

PR%

85

1990

609

17

2

10

15

626

27

653

95,9

4,1

86

1990

680

12

3

7

15

692

25

717

96,5

3,5

87

1990

1272

21

9

12

99

1293

120

1413

91,5

8,5

101

1991

1058

17

3

18

15

1075

36

1111

96,8

3,2

111

1991

349

10

1

7

17

359

25

384

93,5

6,5

125

1992

758

11

3

18

56

769

77

846

90,9

9,1

135

1993

188

3

4

2

4

191

10

201

95

5

Zusam

85-93

7754

146

49

139

391

7900

579

8479

93,2

6,8

RG-H%

RG-S%

91,5

1,7

2 Tabelle 8. Bratislava-Dúbravka. Statistik – Keramik. 1 – Objekte vom 1. Jh. n. Chr.; 2 – Objekte vom 4. Jh. n. Chr. (Verzierung: FiN-Fingertupfen; KAM-Kammstrich; RiE-Riefen; RAu-Rauung; uNF-unverziert fein; uNG-unverziert grob; AND-andere; Gattung: RG-germ.; PRO-röm.; RG-H-germ. handaufgebaut; RG-S-germ. scheibengedreht; PR-GL-röm. glasiert; PR-Z-röm. gelbtonig; PR-G-röm. grautonig; PR-röm.).

6.1.2 Grubenhäuser und Siedlungsgruben (Abb. 7:1; 17:2-4; 18; 19:2-4; Tabelle 8, 10; Vergleichstafeln 1-2, 5-6) Bei den restlichen spätkaiserzeitlichen Objekten handelte es sich um neun Grubenhäuser von Sechspfostenschema, ein Grubenhaus von Zweipfostenschema, zwei Grubenhäuser ohne Pfosten und zahlreiche Siedlungsgruben von verschiedenen Ausmaßen. nur beim Grubenhaus 125/92 waren die Pfostensetzungen in den Ecken. Die Grubenhäuser, die auf den Grabungsflächen 1 und 2 untersucht wurden, umkreisen eine freie Fläche auf der sich nur Siedlungsgruben befanden, es wurde auch der Raum gemieden wo im 3. Jh. n. Chr. der hallenpfostenbau stand, und bei der Ankunft der Siedler hier wahrscheinlich noch Reste vom ihm vorhanden waren (Abb. 6b). Bei diesem Raum könnte es sich vielleicht um dem Wirtschaftsteil der Siedlung bzw. und/oder um den Versammlungsplatz handeln. Einige der Grubenhäuser befanden sich nebeneinander z. B. 1-2/86, 15/88 und 34/89, bzw. bildeten eine kurze häuserreihe, z. B. 85/90, 86/90 und 101/91. Die Innenausmaße der neun Grubenhäuser von Sechspfostenkonstruktion bewegten sich zwischen 16 bis 31 m2. Davon waren fünf von kleineren Ausmaßen47 – die Innenausmaße betrugen ca. 16 bis 18,5 m2, und fünf von größeren Innenausmaßen48 – die Innenausmaße betrugen ca. 23 bis 31 m2.

6.2 FuNDE AuS OBJEKTEN uND LESEFuNDE 6.2.1 Münzen vom 4. Jh. n. Chr. (Taf. 118:12-15; Abb. 35:1) Vom Bereich der Fundstelle stammt wie oben angeführt (Kap. 5.2.3) ein Denar der römischen Republik, zwei Münzen vom 1. Jh., 11 Münzen vom 3. Jh., und vier Münzen vom 4. Jh. n. Chr. (Elschek 1996; 2007b). Davon wurden sieben Exemplare in stratigrafischer Situation bzw. Siedlungsobjekten gefunden, vier Exemplare in Objekten (Bau I-II) vom 3. Jh. n. Chr. und drei Münzen in Objekten vom 4. Jh. n. Chr. Bei den drei Münzen aus Objekten des 4. Jh. n. Chr. handelt es sich um folgende Exemplare: Antoninianus des Aurelianus (270-275 n. Chr.) aus dem Grubenhaus 86/90 (Taf. 118:11), Follis des Crispus (317-326 n. Chr.) vom Bauobjekt 131/92 (Taf. 118:12) und ein centenionalis von Constans (333-350 n. Chr.) vom Grubenhaus 85/90 (Taf. 118:15). Bei weiteren zwei Münzen vom 4. Jh. n. Chr. aus der Kulturschicht handelte es sich um Prägungen von Constantinus I. (Taf. 118:13-14)49 6.2.2 Fibeln vom 4. Jh. n. Chr. (Abb. 35:2; 36; Taf. 104-107) neben einigen Fibeln des 1.-3. Jh. n. Chr. gehören mehrere Fibeln ins 4. Jh. n. Chr. Je eine Bronzefibel mit spitz zulaufendem (Taf. 33:2) und umgeschlagenem Fuß (Taf. 39:3) wurde aus den Grubenhäusern 2/1986 und 15/1988 geborgen. Weitere elf Bronze- und Eisenfibeln gehören dem Typ mit festem nadelhalter und recht47 48 49

Objekte 15/88, 34/89, 85/89, 86/89, 135/93. Objekte 2/86, 87/90, 101/91, 111/91, 125/92. Für Constantinopolis von 330-335 n. Chr..

81

Abb. 31. Bratislava-Dúbravka. Siedlungsobjekte. 1 – Verbreitung römischer glasierter Keramik; 2 – Verbreitung scheibengedrehter germanischer Keramik.

82

Abb. 32. Bratislava-Dúbravka. Römische glasierte Keramik aus Objekten der 3. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.). Auswahl: 1-6 Reibschüsseln; 7-8 Kantharoi; 9 Krug/Kanne; 10 Teller.

83

Abb. 33. Bratislava-Dúbravka. Römische unglasierte Keramik aus Objekten der 3. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.). 1-10 Gebrauchskeramik; 11-12 Faltenbecher; 13 Trierer Spruchbecher.

84

Abb. 34. Bratislava-Dúbravka. Germanische scheibengedrehte Keramik aus Objekten der 3. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.) – Auswahl. 1-10 Schüsseln; 11 Vorratsgefäß. Ohne Maßstab.

85

Abb. 35. Bratislava-Dúbravka. Siedlungsobjekte. 1 – Verbreitung der römischen Münzen aus Objekten des 3.-4. Jh. n. Chr.; 2 – Verbreitung der Fibeln aus Objekten des 3.-4. Jh. n. Chr.

86

Abb. 36. Bratislava-Dúbravka. Fibelauswahl des 3.-4. Jh. n. Chr. 1-12 Fibeln aus Siedlungsobjekten, 13-19 Lesefunde. 1-18 germanisch, 19 römisch. 1-5, 10-12, 16-19 Bronze, 6-9, 13-15 Eisen.

87

Abb. 37. Bratislava-Dúbravka. Siedlungsobjekte. 1 – Verbreitung der Knochenkämme vom 4. Jh. n. Chr.; 2 – Verbreitung der Mosaikgläser vom 3.-4. Jh. n. Chr.

88

Abb. 38. Bratislava-Dúbravka. Knochenfunde aus Objekten der 3. Besiedlungsphase und Lesefunde: 1-8 Knochenkämme und Fragmente, 9-21 Nadeln aus Bein, 22 Nähnadelbehälter aus Bein.

89

Abb. 39. Bratislava-Dúbravka. Kleinfunde aus Objekten der 3. Besiedlungsphase und Lesefunde. Auswahl.

90

Abb. 40. Bratislava-Dúbravka. Fotoauswahl – Keramik. 1 – Objekt 74/89 (Taf. 24: 1); 2 – Objekt 14/88 (Taf. 38: 3); 3 – Objekt 22/88 (Taf. 18: 9); 4 – Objekt 1/83 (Taf. 1: 9); 5 – S1/1986; 6 – Objekt 15/88 (Taf. 41: 2); 7 – Lesefund, wannenförmiges Kultgefäß? – Ecke mit parallel laufenden Rillen erhalten.

91

eckigem Fuß an, vor allem bronzene Exemplare wurden oft mit Facettierung und Metopenornament verziert (Objekte: Taf. 36:2; 39:2; 42:2; 65:2; 71:3; 82:2; Taf. 104:9. Lesefunde: 106:11-12; Taf. 107:7, 9). Bei den Fibelbruchstücken von den Objekten 85/90 und 87/90 könnte es sich auch um einem der höhererwähnten Fibeltypen handeln (Taf. 48:2; 58:2), obwohl der letztgenannte Typ mit rechteckigem Fuß am ehesten in Betracht kommt. Die Fibeln mit festem nadelhalter und rechteckigem Fuß sind für die spätkaiserzeitliche Stufe C3 und die frühvölkerwanderungszeitliche Stufe D1 charakteristisch, obwohl dieser Typ auch etwas früher auftaucht (Peškař 1972, 122-126; Tejral 1982, 18-20; 1992, 241, Abb.2:3, 20; 8:8-10, 15-17). Vom Bereich der Fundstelle stammen u. a. auch drei Exemplare vom Typ mit verbreitertem dreieckig abschließendem Fuß (Taf. 104:8; 105:5; 107:2) der etwa in die 2. hälfte des 3. Jh. bis 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. datiert wird (Peškař 1972, 129). 6.2.3 Knochenkämme (Abb. 37:1; 38:1-8) Von mehreren Knochengegenständen sind vor allem die 7 dreilagigen Knochenkämme für die Chronologie der späten Kaiserzeit von Bedeutung. Die Kämme stammen aus Verfüllungen von fünf Grubenhäusern des 4. Jh., wobei im Grubenhaus 125/92 drei Exemplare lagen. Aus der Grubenhausverfüllung 85/90 stammt die Prägung von Constans (333-350 n. Chr.) und ein Kamm mit hoher dreieckiger Griffplatte der mit konzentrischen Kreisen verziert war (Taf. 48:3). Der erwähnte Kammtyp war seit dem frühen 4. Jh. n. Chr. in Verwendung. Ein weiteres Exemplar mit etwa halbovalem Griff (Taf. 33:3), der mit einem konzentrischen Kreis und einfachen Ritzlinien verziert ist, stammt vom Objekt 2/1986 aus der 2. hälfte des 4. Jh. n. Chr. Vom Grubenhaus 125/92 mit Pfostensetzungen in den Ecken stammen drei Exemplare der Typen I-III nach S. Thomas (Thomas 1960, 54, 77, 94). Die Verwendung des Typs mit niedrigerer etwa dreieckiger Griffplatte (Taf. 76:2, 4) wird erst ab Ende des 4. Jh. n. Chr. angenommen (Thomas 1960, 77; Tejral 1982, 142). Der Kamm mit halbkreisförmig abgesetztem Griff (Taf. 76:3) wird erst seit der Übergangsphase zwischen der Spätkaiserzeit und Frühvölkerwanderungszeit verwendet (Tejral 1982, 24-26; 1990, 24-25; 1992, 231, 241). 6.2.4 Kleinfunde neben den Knochenkämmen (Abb. 38:1-8) stammen von den Objekten auch mehrere Knochennadeln (Abb. 38:9-21) und ein nähnadelbehälter aus Bein (Abb. 38:22). Bruchstücke von monochromatischem Glas sind nicht zahlreich vertreten (Abb. 39:15-17). Zu weiteren Kleinfunden gehörten eine Schlüssel aus Eisen (Taf. 36:4) vom Objekt 6/1988, ein Schlossmechanismus (Schlossriegel) aus Bronze (Taf. 58:3; 120:6) vom Objekt 87/1990 und ein Bruchstück von einem Bronzegegenstand (Taf. 71:2) vom Objekt 111/91. 6.2.5. Keramik (Abb. 27-34; Vergleichstafeln 5-6; Tabelle 6, 10) 6.2.5.1 Germanische Keramik Germanische handaufgebaute Keramik der spätrömischen Kaiserzeit. Mit dieser Problematik befassten sich im mittleren Donaugebiet mehrere Forscher u. a.: Elschek 2006b; Kolník 1956, 274-276; 1961; 1975, 363-365; Kolník/Varsik/Vladár 2007, 54-59; Peškař 1988; Peškař/Ludikovský 1978, 35-60; Tejral 1982, 27-33; 1990, 18-22; Varsik 2011, 199-204) Handaufgebaute unverzierte Keramik (Abb. 27-30) Die handaufgebaute spätkaiserzeitliche germanische Keramik ist aus sandigen nachlässig zubereiteten Ton gefertigt. Die Gefäße haben oft eine raue unebene Oberfläche und der Ton ist meist großkörnig. Die für diese Zeit charakteristische grobe Keramik zeichnet sich durch wenige Formen und Varianten aus und ist bis auf wenige Ausnahmen nicht verziert. Die Keramik ist sehr einheitlich auch was die wenigen hauptformen und ihre einzelnen Varianten angeht. Bei der Technologie überwiegt Keramik der Technologiegruppe Grobkörnig 2 (G2) deutlich. Vom Fundmaterial des 4. Jh. n. Chr. aus Bratislava-Dúbravka konnten folgende Gefäßtypen ausgegliedert werden: a) Schüsseln (Abb. 27) S1 Schüsseln mit horizontalrand S2 Konische Schüsseln S3 Schüsseln mit eingezogenem Rand S4 S-förmige Schüsseln S5 S-förmige Schüsseln mit trichterförmigem Rand S6 Schüsseln mit scharfem Bauchumbruch und Standfuß S7 Schüsseln mit wenig nach außen geneigtem Rand

92

b) Töpfe (Abb. 28; 29:T7) T1 S-förmige Töpfe mit Bauchwölbung in der Mitte T2 S-förmige Töpfe mit Bauchwölbung im oberen Drittel T3 Doppelkonische Töpfe T4 Doppelkonische Töpfe mit geschnürtem hals T5 Sackförmige Töpfe T6 Töpfe mit horizontalrand T7 S-förmige Töpfe – verziert c) Andere Gefäßformen (Abb. 29:SI; 30) SI Siebgefäße B Becher V Vasenförmige Gefäße mit trichterförmigem hals M Miniaturgefäße ST Stöpsel Handaufgebaute verzierte Keramik (Abb. 29:T7; 30:V, VE) Die handaufgebaute Keramik der III. Besiedlungsphase war, wie oben erwähnt, nur selten verziert. Am zahlreichsten sind Ränder der Schüsseln und einiger Töpfe mit Eindrücken, Einkerbungen oder plastisch verziert. Die restlichen verzierten Stücke sind mit plastischen kreisförmigen Einbuchtungen, Kanneluren, mit umlaufenden Rillen, Stempeln u. a. verziert. Ein Topf und ein Spinnwirtel vom Objekt 87/90 ist mit demselben hufeisenförmigen Stempel verziert (Taf. 61:14, 16). Vergleichsfunde zur gestempelten Keramik sind z. B. aus Očkov (Kolník 1956, Taf. VII:19-20, 22, X:19, 22), Čierny Brod-Grab 53 (Kolník 1975, Abb. 9:22) und Kostelec na hané-Grab 259 (Zeman 1961, Abb. 56:Ba) bekannt. Beim Gefäß aus Čierny Brod-Grab 53 ist die Stempelverzierung außerdem mit kannelierten halbkreisen kombiniert. Die hufeisenförmigen Kanneluren, etwa im oberen Gefäßdrittel horizontal angeordnet, sind für die Zeitstufen C3 bis D1 charakteristisch (Abb. 29:T7; Kolník 1975, 364, Abb. 7:25, 9:22, 10:66; Peškař/Ludikovský 1978, 47-49). Zu den Miniaturgefäßen aus Čierny Brod wurde die Meinung geäußert, dass sie speziell für Funeralzwecke gefertigt waren (Kolník 1975, 357-358). Aus Bratislava-Dúbravka stammen mehrere Lesefunde von Miniaturgefäßen, ein solches Gefäß wurde im Objekt 111/91 gefunden (Taf. 75:20). Aus demselben Objekt stammt außerdem ein Stöpsel (Taf. 75:21), ähnliche Stöpsel und auch weitere Miniaturgefäße stammen z. B. auch aus Šoporňa-Štrkovec (Kolník 1975, Abb. 23). Vom Objekt 125/92 stammen zwei verzierte Scherben (Taf. 81:15-16) die nahe Entsprechungen im Bereich der Przeworsk-Kultur haben (Godlowski 1959, Abb. 86:12). Einglättverzierte Keramik (Taf. 72:10) Vom Objekt 111/92 stammt eine orangetonige Scherbe mit schwarzer Oberfläche und Einglättverzierung in Form horizontaler Wellenverzierung, die wahrscheinlich zu einer Krugform gehörte. Es handelt um das einzige Bruchstück einglättverzierter Ware aus Dúbravka von über 8479 ausgewerteten Scherben der III. Besiedlungsphase (Tabelle 8, 10) und könnte somit die untere Grenze der Verwendung einglättverzierter Ware (sog. Föderatenware?) um den Anfang des 5. Jh. n. Chr. in besprochenem Raum bilden. Aus dem 4 km entfernten Burgberg Bratislava-Devín, wo die Besiedlung auch in der 1. hälfte des 5. Jh. n. Chr. noch weiterläuft, sind zahlreiche Gefäßbruchstücke und einige ganze einglättverzierte Keramikformen vertreten. hier wurde u. a. ein Brotbackofen mit komplett erhaltenem Brotlaib untersucht (Pieta/Plachá 1989). Die von hier stammenden Keramikfunde haben mehrere Analogien im Keramikmaterial des Grubenhauses 111/92. neben der einglättverzierten Keramik, waren in beiden Objekten folgende Keramiktypen vertreten: glasierte Reibschüsseln, feine grautonige scheibengedrehte Keramik (Taf. 72:1-2, 5), ein doppelkonisches Gefäß mit geschnürtem hals (Taf. 72:11-12), S-förmige Töpfe mit ähnlicher Profilierung (Taf. 73:3-4), Schüsseln mit eingezogenem Rand (Taf. 74:17, 21) usw. Die beschriebenen Funde aus beiden Objekten könnten ein weiterleben der Germanen aus Bratislava-Dúbravka im Areal von Bratislava-Devín noch im 1. Drittel des 5. Jh. n. Chr. andeuten. Germanische Drehscheibenkeramik (Abb. 31:2; Taf. 111-117) In allen Grubenhäusern und einigen Gruben war diese Keramik vertreten. Wie schon festgestellt wurde (Tejral 1985; 1990, 22) treten in Siedlungsfunden gegenüber Brandgräbern, wo zumeist als urnen tiefe Schüsseln dienten, hauptsächlich kleinere und flachere Schüsseln mit horizontaler Gliederung, manchmal durch eine mehrfache Wellenlinie verziert. Das ist auch in Bratislava-Dúbravka der Fall. Außer einem Vorratsgefäß mit horizontalrand und Wellenverzierung (Abb. 34:11) sind von hier vor allem die obenerwähnten flacheren Schüsseln vertreten. Es wird angenommen das germanische scheibengedrehte Keramik erst in der entwickelten Stufe C2 aufkommt, also etwa im letzten Drittel des 3. Jh., die Produktion dauerte bis ins 5. Jh. n. Chr.

93

(Kolník 1956, 270-273; 1961, 229-261; 1975, 359-361; Peškař 1988, 130; Pollak 1997, 166-167; Stuppner 2011, 321-322; Tejral 1985, 112-116; Vachutová 2011, 313). Gute Parallelen zur Keramik aus Bratislava-Dúbravka sind z. B. aus mehreren Fundstellen im mittleren Donauraum zu finden (Kolník/Varsik 2013; Pernička 1985, Abb. 2-5; 1988, 116-117, Abb. 6; Stuppner 2011, 320-326; Tejral 1985; Varsik/Kolník 2011, 350, Abb. 15), u. a. auch vom Gräberfeld von Velké hostěradky (Peškař/Ludikovský 1978). Es wurden mehrere Töpferöfen für die herstellung scheibengedrehter Keramik im Mitteldonaugebiet untersucht (Stuppner 2011, 318-319; Vachutová 2011, 309-311, Abb. 1-2), die einzige Töpferwerkstatt im slowakischen Marchland konnte in Skalica untersucht werden,50 von der Südwestslowakei ist noch die Töpferwerkstatt von Cífer-Pác erwähnenswert (Kolník/Varsik 2013; Varsik/Kolník 2011). Auflistung germanischer scheibengedrehter Keramik aus Bratislava-Dúbravka, Bratislava-Devínska Nová Ves und Láb (Katalog beim Katalogteil): Bratislava-Dúbravka Objekt Tafel 1/86 111:1 2/86 111:2 6/88 111:3 9/88 112:1 15/88 111:4-8 34/89 112:2-8 85/90 113:1-9 Bratislava-Devínska Nová Ves Objekt Tafel 3/96 117:1 8/97 117:2

Objekt 86/90 87/90 101/91 111/91 125/92 131/92

Tafel 113:10 114; 115:1-2 115:3-7 115:8-10 (10-einglättverziert) 116:1-6 116:7

Láb Objekt 2/97

Tafel 117:3-5

6.2.5.2 Römische Keramik Provinzialrömische glasierte Ware (Abb. 31:1; 32). Es konnten vier Gefäßtypen festgestellt werden: 1. Reibschüsseln waren im germanischen Milieu beliebt (z. B. Hrnčiarik 2013, Abb. 9; Krekovič 1981, 344-348; Tejral 1990, 25-26). Dieser Gefäßtyp, die Variante mit horizontalrand, war im jeden Grubenhaus vertreten. Die Innenseite war mit dunkelgrüner oder brauner Glasur überzogen. Der Rand und der Oberteil trugen bei einigen Exemplaren einem rotbraunen Überzug. 2. Zweihenkeltassen. Fragmente von Kantharoi, bzw. von glasierten Zweihenkeltassen mit zylindrischem Oberteil und konischem etwas gebogenem unterteil wurden in 4 Objekten festgestellt. Die obere hälfte der Tassen war mit horizontalen Rillen in Rädchenzonen gegliedert. 3. Krüge. Fragmente von grün- und braunglasierten Krügen wurden in 2 Objekten festgestellt. 4. Teller. Das bisher einzige Fragment-Randstück eines glasierten Tellers stammte aus Objekt 15/1989. Interessanterweise waren nur im erwähnten Objekt alle vier glasierte Gefäßtypen vertreten. Die glasierte Keramik wird allgemein ins 4. Jh. n. Chr. datiert (Grünewald 1979, 74). nach einigen Forschern ist glasierte Keramik schon seit dem späten 3. Jh. n. Chr. erzeugt worden.51 Zum Typ der allgemein aufgrund von Grabfunden mit Münzen in die 2. hälfte des 4. Jh. n. Chr. datiert wird, (Burger 1979; 51; Kraskovská 1974, 202; Tejral 1990, 25) und auch eine spätere Datierung nicht ausgeschlossen ist, gehört die glasierte Zweihenkeltasse. Provinzialrömische unglasierte Ware (Abb. 33) Bei der unglasierten Keramik sind die haupttypen der späten gelbtonigen und grauen provinzialrömischen Ware, wie sie M. Grünewald (Grünewald 1979, 43-65) zusammengefast hat, vertreten. Es handelt sich vor allem um Töpfe, Schüsseln, Krüge und Kannen, Faltenbecher, Becher, Krausengefäße usw. In der Slowakei ist ein massiver Zufluss provinzialrömischer Keramik vor allem fürs 2.-3. Jh. n. Chr. belegbar, im 4. Jh. n. Chr. geht der römische Import allmählich zurück (Hrnčiarik 2013, 8-184, 200-203, Karte 31; Krekovič 1981, 367-370). 6.2.5.3 Statistische Auswertung der Keramik vom 4. Jh. n. Chr. (Tabelle 8, 10) Es wurden von den ausgewählten Objekten dieser Zeit 8479 (100%) Keramikbruchstücke ausgewertet. Davon gehörten 7754 Bruchstücke (91,5%) der germanischen handaufgebauten, 146 Bruchstücke (1,7%) der germanischen scheibengedrehten und 579 Bruchstücke (6,8%) der römischen Produktion an. Der römische Keramikimport verzeichnete gegenüber dem 2.-3. Jh. n. Chr. einem deutlichen Rückgang: 7900 germanische 50 51

94

Siehe Kap. 2.5.35. Für die Mitteilung danke ich Verena Gassner.

Keramikbruchstücke (93,2%) gegenüber 579 römischen Keramikbruchstücken (6,8%). Bei der provinzialrömischen Produktion ist die grautonige Keramik mit 391 Stücken (67,5%) deutlich zahlreicher als die unglasierte gelbtonige Keramik mit 139 Stücken (24%), die glasierte gelbtonige Keramik ist mit 49 Stücken (8,5%) vertreten. Die zusammenfassende Auswertung der 5 wichtigsten Keramikarten brachte folgende Ergebnisse. Zusammen 8479 Keramikbruchstucke davon: germ. handaufgebaute Keramik 7754 St. (91,4%), germ. scheibengedrehte Keramik 146 St. (1,7%), röm. grautonige Keramik 391 St. (4,6%), röm. gelbtonige Keramik 139 St. (1,6%), röm. glasierte Keramik 46 St. (0,6%). Die Diskussion zur Datierung spätkaiserzeitlicher Keramik ist nach den Ergebnissen der absoluten Daten von drei Siedlungsobjekten aus Zlechov, die um einige Jahrzehnte früher als die archäologische Datierung des Fundmaterials von Objekten sind, noch nicht abgeschlossen (Zeman 2009, 289, 291). Daher muss man noch auf weitere Ergebnisse naturwissenschaftlicher Methoden warten.

6.3 SCHLuSSFOLGERuNGEN ZuR BESiEDLuNG DES 4. JH. N. CHR. VON BRATiSLAVADubraVKa unD iM nörDlicHEn MittElDonaugEbiEt Mit der späten römischen Kaiserzeit in Mähren befassten sich vor allem J. Tejral (Tejral 1982; 1985; 1990; 1992; 1998), I. Peškar (Peškař 1972; 1988), J. Zeman (Zeman 1961) und T. Zeman (Zeman 2004; 2006; 2008; 2009). Zum Záhorie angrenzenden Teil des niederösterreichischen Barbarikums wurden größere Siedlungsareale aus der späten römischen Kaiserzeit vor allem am Oberleiserberg (Stuppner 2011; Stuppner 2013) und in Michelstetten (Neubauer 2011) untersucht. Einzelne Objekte des 4. Jh. n. Chr. wurden z. B. auch in den Siedlungen Klein Meiseldorf (Pollak 1980, 54-56), Poysdorf (Pollak 1984) und Zaingrub (Daim 1984) untersucht. In der Slowakei konnten Teile spätkaiserzeitlicher Siedlungen außer in Bratislava-Dúbravka (Elschek 1997d; 2004a) z. B. in Beckov (Varsik/Hanuliak/Kovár 2006), Branč (Kolník/Varsik/Vladár 2007), Bratislava-Trnávka (Varsik 2011), Cífer-Pác (Kolník 1972; Kolník/Varsik 2013; Varsík/Kolník 2011; Varsik/Kolník 2014), Chotín (Romsauer 1980), nitra-Párovské haje (Pieta/Ruttkay 1997; Ruttkay 1997), Veľký Meder (Varsik 2003b; 2004) und Štúrovo (Beljak 2009b; Beljak/Kolník 2007; Kolník 1962) untersucht werden. Aus Šarovce stammen z. B. spätkaiserzeitliche Funde vor allem aus den Kulturschichten (Beljak 2010, 46). Die III. römerzeitliche Besiedlungsphase, also die Besiedlung aus der späten römischen Kaiserzeit setzte in Bratislava-Dúbravka nach den derzeitigen untersuchungen während des zweiten Drittels des 4. Jh. n. Chr. ein. Zu den ältesten Befunden gehört das „römisch-germanische“ Objekt 131/92 mit dem Fußboden aus sekundär verwendeten Dachziegel auf dem eine Münze des Crispus (317-326 n. Chr.) lag. Zu charakteristischen germanischen Grubenhäusern gehörten Objekte mit Sechspfostenschema in Form eines Sechsecks. Zu den bisher spätesten Objekten gehört das Grubenhaus mit Pfosten in den Ecken und je einem Pfosten in Mitte der Längsseiten (Objekt 125/92). Das Objekt-haus wurde nach Aussage des Fundmaterials um die Wende des 4./5. Jh. n. Chr. verlassen. Die meisten der bisher untersuchten Objekte bilden 1-2 spätkaiserzeitliche Gehöfte mit Siedlungsgruben im mittleren Teil des Gehöfts. ähnliche spätkaiserzeitliche Gehöfts-Strukturen sind z. B. von der großflächig untersuchten Siedlung Zlechov in Südmähren bekannt (Zeman 2006; 2008) Die spätkaiserzeitliche Siedlung von Bratislava-Dúbravka ist eine von mehreren die um die Wende des 4./5. Jh. n. Chr. aufgegeben wurden. Die Aufgabe der Siedlung hängt mit wichtigen historischen Ereignissen zusammen die sich nach 375 n. Chr. zugetragen haben. In diesem Jahr stirbt Kaiser Valentinianus I. der die Grenze stärken wollte. Im selben Jahr brachen die hunnen in südrussische Steppen ein und bezwangen die Ostgoten, die teilweise ins mittlere und untere Donaugebiet zogen und damit die Verschiebung mehrerer Stämme hervorgerufen haben, vor allem der Quaden, Markomannen, Sarmaten, Vandalen, heruler und Rugier. Der Großteil der Quaden und weiterer Sweben haben sich wahrscheinlich dem Zug der Westgoten und Vandalen nach raetia und Pannonia Valeria angeschlossen, wahrscheinlich um die Wende 405/406 n. Chr. Ein kleinerer Teil der Quaden wird von den hunnen abhängig oder weicht in die Berge aus, wo sie sich im 6. Jh. n. Chr. mit der ankommenden slawischen Bevölkerung assimilierten.

95

7 DIe WIRTSChAFT 7.1 LANDWiRTSCHAFT Von der Siedlung in Bratislava-Dúbravka wurden gebrannte Lehmstücke, die von den Verfüllungen ausgewählter Objekte stammen, analysiert.52 Aus Objekten der i. Besiedlungsphase (1. Jh. n. Chr.) sind folgende Pflanzenarten bekannt: hordeum vulgare (zweizeilige Gerste), Triticum monococcum (Einkorn), Bromus sp. Aus den Objekten der iii. Besiedlungsphase (4. Jh. n. Chr.) sind folgende Pflanzenarten bekannt: hordeum vulgare (zweizeilige Gerste), Panicum miliaceum (Rispenhirse-Echte hirse), Triticum spelta, Triticum dicoccon (Emmer-Zweikorn). Mit dem quadischen Ackerbau beschäftigten sich M. hajnalová und V. Varsik (Hajnalová/Varsik 2010). Vom Objekt 9/1988 aus Bratislava-Dúbravka (Abb. 19:4; Taf. 37:1) stammte ein Läufer einer handmühle, Funde von handmühlen vom quadischen Gebiet haben die obengenannten Autoren zusammengefast (Hajnalová/Varsik 2010, 183-191, Tabela 3, obr. 4).

7.2 TiERHALTuNG Bisher wurden Tierknochen aus Bratislava-Dúbravka nicht analysiert. Tierknochen von der germanischen Siedlung des 2.-4. Jh. n. Chr. in Bratislava-Trnávka, südöstlich der Kleinen Karpaten, analysierte A. Šefčáková (Šefčáková 2011). Der Analyse wurden 5320 Tierknochen unterzogen. Das Rind war mit 40,21%, Schwein mit 30,88%, Schaff/Ziege mit 11,47%, hund mit 4,54%, Pferd mit 3,62% und Wild etwa mit 2% vertreten. Für das 4. Jh. n. Chr. wurde ein Rückgang der Rinderzucht (44,59% : 38,98%) und ansteigen der Schweinezucht (21,43% : 34,14%) gegenüber dem 2.-3. Jh. n. Chr. festgestellt (Šefčáková 2011, 386, 403-404).

7.3 HANDWERK 7.3.1 Keramikproduktion Im unterschied zum südmährischen Raum, wo Töpferöfen innerhalb mehrerer germanischer Siedlungen untersucht wurden (z. B. Droberjar 1997, 153; Peškař 1988), kennen wir vom Záhorie Gebiet Töpferöfen nur aus Skalica. Die Öfen wurden bisher nur in Vorberichten publiziert. Es handelte sich hier um Töpferöfen mit steinernem Rost und Ofengrube. Diese waren miteinander durch einem Schacht verbunden. Im Ofen befanden sich germanische scheibengedrehte Schüsseln und Vorratsgefäße von guter Qualität. Die Gefäße waren teilweiße mit mehrfacher Wellenlinie verziert. Die Öfen gehören ins 4. Jh. n. Chr. (Drahošová 1993; Drahošová/Halagán/Turčan 1992; Turčan 2006). Weitere Töpferöfen aus der Südwestslowakei sind z. B. aus Cífer-Pác (Bez. Trnava) bekannt (Varsik/Kolník 2011). Die germanischen scheibegedrehten Gefäße aus den Töpferöfen von Skalica und Cífer-Pác haben nahe Entsprechungen in der scheibengedrehten Keramik von Bratislava-Dúbravka und Bratislava-Devínska nová Ves (Kap. 6.2.5.1, Taf. 111-117). 7.3.2 Metallverarbeitung. Eisenverhüttung, Bronze- und Edelmetallproduktion. Eisenverhüttung (siehe Kap. 4.1) Bronze- und Edelmetallverarbeitung im nördlichen Mitteldonaugebiet. Mähren, nördliches Niederösterreich und ungarn. Aus Mušov in Südmähren stammt eine Gießer-Werkstatt für Fibeln und Kleinfunde die wichtige Informationen zur Buntmetallproduktion brachte (Tejral 2006). ähnliche Formen für Fibeln wie in Pasohlávky wurden in der sarmatischen Werkstatt in Tiszaföldvár vom 2. Jh. n. Chr. gefunden (Vaday 2005, 171). Zu weiteren Buntmetallprodukten gehörte ein halbfabrikat eines germanischen Bronzesporns vom Areal des römischen Marschlagers von Laa an der Thaya (Ruhhof) im nördlichen niederösterreich (Groh/Sedlmayer 52

96

Für die Analyse bin ich E. hajnalová dankbar (Fundbericht).

2015, 136-138, Abb. 98:1). Aus Drösing im österreichischen Marchgebiet stammt ein Formbruchstück zum abgießen von doppeleichelförmigen Bronzeanhängern (Friesinger/Tuzar/Pollak 2000-2001, 268, 272). Ein weiterer Beleg von Buntmetallproduktion stammt aus Dyjákovice in Südmähren. hier wurden Formen fürs Abgießen der Pferdegeschirrketten vom Typus Vimose gefunden (Čižmář 2010, 127-129, obr. 2). In nähe des römischen Marschlagers von Olomouc-neředín wurde ein Grubenhaus untersucht, das auf Basis von einem kleinen hammer (L. etwa 5 cm), Amboss und Bronzegegenständen provinzialrömischen ursprungs als eine Werkstatt eines Buntmetallgießers oder Schmieds interpretiert wurde (Kalábek 2006, 437, Obr. 5:1-24). Südwestslowakei. Mit Belegen der Fibelproduktion in der Südwestslowakei befasste sich I. Bazovský der mit einer zweiteiligen Form zum abgießen von Fibeln rechnet (Bazovský 2009, 438). Mit der Schmuckherstellung im Areal von germanischen Siedlungen könnten halbfabrikate von Fibeln aus nitra-Mikov dvor (Bazovský 2009, 435, obr. 1:12-13; Pieta 1993, 86, obr. 3:3-4) und Zvončín (Bazovský 2009, 435, obr. 1:11) zusammenhängen. Im Jahr 1993 wurden in Cífer-Pác (Bez. Trnava) in einem eingetieften germanischen Objekt vom 2.-3. Jh. n. Chr. Gegenstände römischer herkunft, vor allem Militaria und Bleiunterlegplatten für die Treibarbeit gefunden. Das Objekt wird als eine germanische Werkstatt interpretiert in der Bronzegegenstände provinzial-römischer herkunft aus der Zeit der Markomannenkriege sekundär weiter verarbeitet wurden (Cheben/Ruttkay 2010). Bratislava-Devínska Nová Ves. Vom Bereich der germanischen Siedlung stammt neben Dutzenden Bronze- und Bleiklumpen ein halbfabrikat einer Fibel mit hohem nadelhalter aus der 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. (Taf. 148:1) was von der hiesigen Fibelproduktion zeugen könnte. Im J. 1998 wurden hier mehrere Klumpen ineinander zusammengeschmolzener Denare aufgelesen, diese Funde sind wahrscheinlich ein Beleg vom Versuch Silber von Denaren gewinnen um germanischen Silberschmuck oder Fibeln hier zu produzieren (Elschek 2007b). Stupava, Flur urbárske sedliská. 1982 wurde im Areal der germanischen Siedlung ein Siedlungsobjekt mit Belegen von Bronze- und Edelmetallverarbeitung etwa aus der Mitte des 2. Jh. n. Chr. untersucht (Elschek 2002b, 249, Abb. 6, 7:8-11; Turčan 1985). Die Fundstelle liegt nur 3 km östlich von der Zohorer Siedlung, weitere 2 km östlich befindet sich die „römische Station“ von Stupava-Kopec. In einer eingetieften Grubenwerkstatt (Innenfläche ca. 17 m2) wurden zahlreiche Keramikfragmente, Tierknochen und mehrere Kleinfunde geborgen. Zu den wichtigsten Funden gehören: ein kompletter Tontiegel und mehrere Bruchstücke von weiteren Exemplaren die zur Bronze- und Edelmetallherstellung dienten. Von fünf entnommenen Proben konnten in der ersten Spuren von reinem Gold, in der zweiten Spuren von reinem Silber festgestellt werden, in den Proben 3-5 wurde Bronze verarbeitet. Gusstiegel von kaiserzeitlichen und frühvölkerwanderungszeitlichen Zusammenhängen in der Germania magna fasste J. Schuster zusammen (Schuster 2006, Tab. 21). Die Verarbeitung von Bronze- und Edelmetallen zu Fibeln bzw. Schmuckgegenständen ist in Stupava-urbárske sedliská noch durch weitere Kleinfunde bezeugt. Es handelt sich neben kleinen Bronzeklumpen auch um abgeschnittene und anders abgetrennte kleine Bronzeblechstücke. Zu den interessantesten Funden gehört ein Bronzeblechstück (Typarium) wo der handwerker probeweise mehrere Stempelmotive getestet hat. Die kreisförmigen Motive sind auf Metall- und Knochenfunden des germanischen Kunsthandwerks oft zu finden. Das Objekt beinhaltete neben den Belegen von Bunt- und Edelmetallverarbeitung u. a. auch mehrere Eisengegenstände und eine große Menge von Eisenschlacke. Die Schlacke hängt sehr wahrscheinlich mit der Eisenverhüttung innerhalb der Siedlung zusammen. Eine latènezeitliche Vorgängersiedlung wurde wahrscheinlich auch Anbetracht des hier sich befindenden limonithaltigen Schlammerzlagers angelegt (Turčan 1985, 94). Die Germanen übernahmen hier möglicherweise von den Kelten die Tradition der Verhüttung unter Verwendung des hiesigen Erzlagers, wie die Analyse der Schlacken und des Erzes bestätigen (Turčan 1985, 113). Zohor, Flur Piesky. Aus Zohor stammt ein hort von Bronzegefäßbruchstücken der für die sekundäre Verarbeitung von Bronze vorgesehen war. Davon zeugt hauptsächlich schon die „Vorbereitung“ des Rohstoffs durch verschiedene Vorgangsweisen (Elschek 2002b). Vom Areal der Siedlung stammen auch einige Belege von der Buntmetallproduktion. Es wurden u. a. dutzende Fragmente von verschieden großen Bronze- und Bleistücken aufgesammelt die zum Teil zusammengeschmolzen sind. Zu den Belegen der herstellung von Bronzefibeln gehört ein Fehlguss einer Augenfibel, wahrscheinlich des Typs Almgren 45 von der 1. hälfte des 1. Jh. n. Chr. und einer germanischen Kniefibel die vor allem im 2. Jh. n. Chr. getragen wurde (Elschek 2013b, 189, Abb. 3:15-16; 4:12-13). Zur Ausstattung einer Buntmetallwerkstatt könnte ein kleiner Eisenhammer gedient haben (Elschek 2002b, Abb. 6:4), weitere ähnliche Exemplare stammen z. B. vom Bereich der germanischen Siedlung von Bratislava-Dúbravka (Abb. 120:4) und der höhererwähnten Werkstatt von Olomouc-neředín. Abschließende Bemerkungen zur Bronze- und Edelmetallproduktion. Es wird fast allgemein angenommen, dass die Germanen ihren Bunt- und Edelmetallbedarf aus römischen Münzen und unbrauchbar gewordenen Gefäßen gedeckt haben und diese handwerker eine große Erfahrung und umfangreiches Fachwissen benötigten. E. Cosack nimmt z. B. an (Cosack 1979, 67, 70, 77), das die handwerker „einem erheblichen Teil ihrer Zeit mit Bearbeitung von Metallen zugebracht hatten“ und „es gibt weder konkrete Anzeichen für ein spezielles Bunt97

und Edelmetall verarbeitendes Kunsthandwerk noch für die Existenz eines reinen Eisen schmiedehandwerks“, daher wird die Existenz allgemeiner Me tallhandwerker angenommen. Mit der Problematik der Buntmetallerzeugung befasste sich auch z. B. J. Schuster der Vergleichsfunde zu diesem handwerk vom Barbarikum und auch den römischen Provinzen anführt (Schuster 2006, 124-174).

7.4 HANDEL

Tabelle 9. Bratislava-Dúbravka. Keramik-Statistik. Grafische Auswertung: 3. Jh. n. Chr.

98

Im südlichen Marchland war während der römischen Kaiserzeit der kleine Grenzhandel verbreitet. Bei den Fragen ob die römischen Kaufleute den gesamten kleinen Grenzhandel sowie den Fernhandel betrieben haben gehen die Meinungen in manchen Punkten auseinander. Mit Fragen die mit dem römischen Import in der Südwestslowakei zusammenhängen befassten sich mehrere Forscher (z. B. Droberjar 1997, 155-162; Elschek 1997a; 1999b; 2015b; Hečková 1982; Hrnčiarik 2013; Kolník 1978; 1984; 1986b; Krekovič 1981; 1997; Kunow 1983; Kuzmová 1997; Varsik 2005b; Wielowiejski 1970). Es besteht kein Zweifel, dass an der mittleren Donau der kleine Grenzhandel im Limesvorland während der römischen Kaiserzeit florierte und seinem höhepunkt während der Regierungszeit der severischen Dynastie erreichte. Davon zeugen auch die zahlreichen Belege römischer Bautätigkeit in dieser Region seit traianisch/hadrianischer Zeit („römische Station“ von Stupava-Kopec). Auch der bekannte römische Grabstein von Boldog ist ein indirekter Beweis von römischen handelsinteressen schon seit der älteren römischen Kaiserzeit (Kolník 1978). Zu wichtigen römischen Importen gehörten römische Münzen, Fibeln, Kleinfunde, Bronzegefäße, Glasgefäße, Terra Sigillata und römische Gebrauchskeramik. Auf Basis der Auswertung von römischen Münzen bis 2008 führt E. Kolníková von der Slowakei 2573 Einzelfunde von Münzen und 2893 Münzen von 45 hortfunden an (Kolníková 2016, 151). Im

Tabelle 10. Bratislava-Dúbravka. Keramik-Statistik. Grafische Auswertung: 4. Jh. n. Chr. 1 – PR +RG-S+RG-H; 2 – PR+RG; 3 – PR-GL+PR-Z+PR-G; 4 – PR+RG-S; 5 – PR-GL+PR-Z+PR-G+RG-H+RG-S. Abkürzungen: RG-germ.; PR-röm.; RG-H-germ. handaufgebaut; RG-S-germ. scheibengedreht; PR-GL-röm. glasiert; PR-Z-röm. gelbtonig; PR-G-röm. grautonig; PR-röm.

99

Tabelle 11. Bratislava-Devínska Nová Ves. Keramik-Statistik. Grafische Auswertung: 3.-4. Jh. n. Chr. 1 – Objekt 3/1996; 2 – Objekt 6/1996; 3 – Objekt 8/1997; 4 – Objekte 3, 6, und 8 (zusammen). 5 – Statistische Angaben zu einzelnen Objekten (OBJ-Objekt; RG-germ.; PR-röm.; VERZ-verziert; RG-H-germ. handaufgebaut; RG-S-germ. scheibengedreht; PR-GL-röm. glasiert; TS-Terra Sigillata; PR-Z-röm. gelbtonig; PR-G-röm. grautonig; ZiEG-röm. Dachziegel).

Bereich mehrerer germanischer Zentralsiedlungen im Marchland wurden bedeutende Mengen von Einzelfunden von Münzen aufgelesen, z. B. aus Drösing zusammen mit Ringelsdorf stammen über 700 römische Münzen (Jedlička/Allerbauer 2004), von dem germanischen Fürstensitz in Zohor stammen über 120 römische Münzen (Elschek/Kolníková 2016). Die Auflistung der bis 2015 zugänglichen römischen Münzen vom westslowakischem Záhorie (488 Exemplare) und dem nordöstlich niederösterreich (1164 Exemplare) ergaben eine

100

Gesamtzahl von 1652 römischen Münzen vom mitteldonauländischen Barbarikum beider Gebiete (Elschek/ Groh/Kolníková 2015, 77-89, Tab. 1). Schon allein die Fundkategorie der römischen Münzen vom nördlichen Mitteldonaugebiet belegt einem blühenden handel vor allem im 2.-4. Jh. n. Chr.

8 BRATISLAVA-DeVÍnSKA nOVÁ VeS

8.1 EiNLEiTuNG (Kap. 2.4.1, 2.4.2, 2.5.3) Die etwa 4-5 ha große polykulturelle Fundstelle befindet sich auf einer Flussterrasse über dem Überschwemmungsgebiet der March etwa 8 km nördlich vom Zusammenfluss der Donau und March (Abb 1:2; 41-45). Durch die Mitte der Fundstelle fliest ein Bach, die Siedlungsobjekte befinden sich auf beiden mäßig ansteigenden Bachseiten. Seit 1993 wurden hier vom Autor systematische Begehungen realisiert wobei datierbare Funde (Münzen, Fibeln, Sigillaten, Kleinfunde) und römische Dachziegel in einem Plan eingemessen wurden. Die etwa 200 Dachziegelbruchstücke (tegulae und imbrices) machen es wahrscheinlich, dass hier mit römischen Dachziegel gedeckte Gebäude standen, so wie das im Limesvorland wiederholt der Fall war.53 Von der Fundstelle stammen ca. 70 römische Münzen54, davon 65 bestimmbare: Vespasianus – 69-79 n. Chr. bis Arcadius – 383-408 n. Chr. (Tabelle 12-13). Zu weiteren Funden gehörten 49 germanische und römische Fibeln und 111 bestimmbare Bruchstücke von Terra Sigillata aus Mittelgallien, Rheinzabern, Westerndorf und Pfaffenhofen).55 In den Jahren 1996-1997 wurden kleinflächige thematische Forschungsgrabungen zur Überprüfung der Prospektionsergebnisse durchgeführt (Abb. 43). Die Grabungsmethodik war nachfolgend: auf den Stellen von wo während der Prospektion datierende Funde (Fibeln, Münzen, Terra Sigillata, Kleinfunde) stammten, wurden 60 cm breite Suchschnitte angelegt. Die Suchschnitte wurden von der heutigen Oberfläche händisch gegraben. nach Identifizierung des konkreten Siedlungsobjekts im Suchschnitt-Profil wurde das Objekt untersucht und durch mehrere Kontrollprofile (Stege) dokumentiert (Abb. 44-45). Zusammen wurden hier vier Wohn- bzw. Produktionsobjekte56 und eine Siedlungsgrube aus der jüngeren römischen Kaiserzeit (3.-4. Jh. n. Chr.) untersucht. Im Text werden für den Abschluss der älteren und für die jüngere römische Kaiserzeit von E. Droberjar (Droberjar 2008b, 135-137) vorgeschlagene Zeitstufen verwendet.57

8. 2 DiE OBJEKTE (Abb. 44-45; Taf. 121-139; Tabelle 3, 11; Vergleichstafel 7) 8.2.1 Objekt 1/1996 – seichtes Wohnobjekt? (Abb. 44:1; Taf. 121-122) Das Objekt zeichnete sich durch an der Oberfläche sichtbare zahlreiche hüttenlehm-Bruchstücke aus. noch vor der Grabung stammten von der unmittelbaren umgebung des Objekts, im Radius von etwa 5 m, zwei Münzen und eine Fibel.58 Durch dem Suchgraben 1/96 konnte ein seichtes „Wohnobjekt“ ohne Pfostenkonstruktion identifiziert werden. Die Innenausmaße betrugen ca. 20 m2 (Tabelle 3). Der Fußboden des Objekts befand sich etwa 45 cm tief von heutiger Oberfläche an der Kante der Ackerkrume mit dem Mutterboden. Das Objekt wurde durch Sektoren mit Stegen untersucht. Die erkennbare Objektverfüllung war nur etwa 10 cm stark, es waren in ihr germanische und römische Keramikbruchstücke, Tierknochen und einige Kleinfunde. Siehe Kap. 5.4. Für die Bestimmung bedanke ich mich bei Eva Kolníková. 55 Die Analyse des Sigillata-Komplexes realisierte St. Groh, siehe seinem Beitrag – Kap. 16. 56 Davon drei Grubenhäuser von Sechspfostenschema, beim viertem Objekt konnte keine Pfostenkonstruktion festgestellt werden. 57 B2/C1 (160/170-180/200 n. Chr.), C1 (180/200-250/260 n. Chr.), C2 (250/260-300/320 n. Chr.) und C3 (300/320-380/400 n. Chr.). 58 Münzen von Alexander Severus (Inv. nr. 146) und Gallienus (Inv. 101), die Fibel mit hohem nadelhalter der Gruppe Almgren VII. (Inv. 100), siehe Tabelle 12 (Münzen) und Taf. 148:7 (Fibel). 53 54

101

Die Gebrauchskeramik gehört allgemein etwa in die 2. hälfte des 3. Jh. bis 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. Zu den Kleinfunden gehörten u. a. zwei nähnadeln aus Bronze, eine tordierte Bronzenadel, ein Riemenende mit niet und Öffnung und drei Terra Sigillata Bruchstücke. Bei den Sigillaten handelte es sich wahrscheinlich um eine Intrusion, da die angenommene Benützungszeit des Objekts etwa das Ende des 3. Jh. n. Chr. und die 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. (Stufe C2spät-C3früh) ist. Zu den Sigillaten gehörten: ein Bruchstück der Form Drag. 37 das in Rheinzabern zwischen 170-250 n. Chr. produziert wurde (Taf 122:1; Groh Taf. 2:25). Auch die weiteren zwei Sigillata-Bruchstücke sind Produkte aus Rheinzabern und gehören zu den Formen Lud. GSa (Taf. 122:2; Taf. 3:35) und Drag. 32 (Taf. 122:3).

Abb. 41. Bratislava-Devínska-Ves. 1 – i. Militärkartierung; 2 – ii. Militärkartierung; 3 – iii. Militärkartierung; 4 – Karte 1: 10 000. Lage der Fundstelle – roter Punkt.

8.2.2 Objekt 3/1996 – Grubenhaus (Taf. 123-128) Für den Suchschnitt wurde ein Bereich mit Fundkonzentration, die während der Begehungen festgestellt wurde, gewählt. Im Profil des Suchschnitts 2/96 zeichnete sich der gestampfte Fußboden eines Grubenhauses mit zwei Pfostengruben in einer Tiefe von ca. 70 cm von heutiger Oberfläche ab. nach Erweiterung der Grabungsfläche durch Sektoren mit Stegen, wie beim Objekt 1/1996, konnte man ein Grubenhaus vom Sechspfostenschema feststellen. Die Innenfläche des Objekts betrug ca. 18 m2 (Tabelle 3). Der nördliche Teil 102

des Objekts mit zwei Pfostengruben wurde schon früher gestört. Die Verfüllung des Objekts war schwarzbraun humos, der sandige Mutterboden war gelbbraun. Im Objekt lagen zahlreiche Funde: 30 römische und 628 germanische Keramikbruchstücke (Tabelle 11), Tierknochen, drei römische Münzen und Kleinfunde. Die germanische Keramik ist mit 95,5% und die römische mit 4,5% vertreten. Drei von den germanischen Keramikbruchstücken gehören zur germanischen scheibengedrehten Keramik. Von der Verfüllung des Objekts stammen auch drei Sigillaten der Form Drag. 37 aus Rheinzabern (Taf. 124:1-3), bei einem Exemplar (Taf. 124:3) handelt es sich wahrscheinlich um das Produkt des MARCELInuS? aus den J. 180-270? In der näheren umgebung des untersuchten Objekts konnten in einem Radius von etwa 15 m noch vor der Grabung acht römische Münzen von der Zeit des Antoninus Pius (138-161 n. Chr.) bis Valentinianus i. (364-375 n. Chr.) aufgelesen werden.59 Die Funde: Während der Prospektion wurde über dem Objekt ein Antoninianus vom 3. Jh. n. Chr. gefunden. Aus der Verfüllung des Objekts stammten drei Münzen (Hunka/Kolníková 1998, 74): 1. SEPTIMIuS SEVERuS (193-211 n. Chr.), Rom, Denar, 196-197 n. Chr. A: Kopf rechts mit Kranz, L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII R: Providentia links, bei den Beinen Globus, haltet Sceptrum, PROVIDEnTIA AVGG Ar, erh.1, 6uhr, 19 mm, 2846 g, RIC IV-I, S. 159, nr. 491a (Inv. AÚ 8166) 2. CLAuDIuS II. GOThICuS (268-270 n. Chr.), Rom, Antoninianus A: Kopf nach rechts, Strahlenkrone, IMP C CLAuDIVS AVG R: Providentia steht links, haltet Stock und Sceptrum, bei den Füßen links Globus, PROVIDEnT AVG Ae, erh.3, 6uhr, 21 mm, 2,733 g, RIC V-I, S. 218, nr. 91 (Inv. AÚ 8167) 3. DIOCLETIAnuS (284-305 n. Chr.), Rom, Antoninianus, 285-286 n. Chr. A: Büste rechts, Strahlenkrone, IMP DIOCLETIAnVS AVG R: Iupiter links, haltet Blitz und Lanze, IOVI COnSERVAT AuGG, im Exergo ..IC (E) Ae, erh.3, Lochung, 12uhr, 22 mm, 1,992 g, RIC V-II, S. 236, nr. 162 (Inv. AÚ 8165) Zu Kleinfunden gehörten: ein massiver nagel, ein Bronzeblechbruchstück, zwei Schleifsteine und Terra Sigillata Bruchstücke die für eine Intrusion gehalten werden können (Taf. 124:1-3). Zur römischen Gebrauchskeramik gehörte ein grautoniger Faltenbecher (Taf. 124:4-5), eine grautonige Scherbe mit schwarzer Oberfläche und horizontaler Kammstrichverzierung (Taf. 124:6) stammte vielleicht von einem Topf mit flachem Rand der in Carnuntum in die 2. hälfte des 2. und ins 3. Jh. n. Chr. datiert wird (Grünewald 1979, 57-58, Abb.49:1). Die restlichen Rand- und Bodenstücke römischer Keramik waren während der römischen Kaiserzeit geläufig und bieten keine feinchronologische Stützen (Taf. 124:7-12). Das Bodenstück einer glasierten Reibschüssel (Taf. 124:13) gehört vor allem ins 4. Jh. n. Chr. (Grünewald 1979, 74). Ein Bruchstück germanischer scheibengedrehter Keramik mit mehrfacher Wellenverzierung (Taf. 125:1) kommt ab der 2. hälfte des 3. Jh. bis zum 5. Jh. n. Chr. vor (Peškař 1988, 130; Pollak 1997, 166-167; Tejral 1985, 112). Im Rahmen der germanischen handaufgebauten Keramik kommen am öftesten schüssel- und topfförmige Gefäße vor. Schüsseltypen mit nach innen geneigtem Rand (Taf. 125:7-9) sind während der ganzen römischen Kaiserzeit geläufig, dem gegenüber sind Schüsseln mit manchmal verziertem horizontalrand vor allem fürs 4. Jh. n. Chr. charakteristisch (Taf. 125:2-5). Zwei am Rand verzierte Exemplare kommen am Ende der römischen Kaiserzeit und während der Völkerwanderungszeit nicht mehr vor. Die erste Schüssel ist durch ein zick-zack Motiv (Taf. 125:4), die andere durch Einstichreihen (Taf. 125:2) verziert. Diese Verzierung war noch im Laufe des 3. Jh. n. Chr. in Objekten der Stufe C1 im Gebrauch (z. B. Droberjar 1997, Taf.16-19, 136:17,20, 138:10,16, 139:3,8, 10, 141:10, 144:12 usw.). unverzierte Gefäße mit horizontaler umlaufrille sind fürs 2.-3. Jh. n. Chr. charakteristisch (Taf. 127:10-13), in Siedlungsobjekten und Brandgräbern kommen sie z. B. in Mušov (Droberjar 1997, Taf. 146:1,4; 147:3), Bratislava-Trnávka (Varsik 2003b, Abb.18:12), Očkov (Kolník 1956, Tab. I:2, 4, 5) und Bešeňov (Kolník 1961, Tab. XIV:100a, XV:5,8) vor. Im Brandgrab nr. 7 aus Ivánka pri Dunaji (Kraskovská 1965a, Tab. II:1-5) konnten im gleichen Gefäßtypus zusammen mit einer Bronzestatuette des Mercurius auch zwei Fibeln mit spitzförmigen Fuß gefunden werden. Ein Teil der Keramik aus dem Objekt erinnert an spätrömische Keramik aus der 2. hälfte des 4. Jh. n. Chr. Beim Vorratsgefäß mit Verzierung hängender Dreiecke an horizontaler Leiste (Taf. 126:1) ist noch die Verzierungstradition des 3. Jh. n. Chr. zu erkennen (z. B. Droberjar 1997, Taf. 134:7, 138:1, 139:3; Kolník 1961, Tab. V:39a, VI:51, VII:59a). Die statistische Münzen: Antoninus Pius für Faustina (Inv. 145), Caracalla (Inv. 123), Claudius II. (Inv. 143), Constantinus I. (Inv. 127), Valentinianus I. (Inv. 126), eine unbestimmbare Bronzemünze (Inv. 119) und 2 unbestimmbare Antoniniane (Inv. 121; 144), siehe Tabelle 12. 59

103

Abb. 42. Bratislava-Devínska-Nová Ves. 1 – Ortofoto mit Lage der Fundstelle; 2 – Ortofoto mit Suchschnitten.

104

Auswertung ergab, dass von 655 Keramikbruchstücken (100%) 628 Fragmente (95,5%) der germanischen und 30 Fragmente (4,5%) der römischen Produktion angehörten (Tabelle 11). Gegenüber der Zeitstufe C1 (bzw. Anfang C2) der römischen Kaiserzeit handelt es sich um eine merkbare prozentuelle Senkung des römischen Keramikvorkommens in den Siedlungsobjekten dieser Zeit (Elschek 1999b, Abb. 2). Für dem niedergang des Objekts stellt die Prägung von Diocletianus (von 285 n. Chr.) einem Terminus post quem dar, sie war durchlocht, diente also gewisse Zeit als Anhänger. Die germanische scheibengedrehte Keramik und die glasierte Reibschüssel gehörten etwa ins letzte Drittel des 3. Jh. n. Chr. und vor allem ins 4. Jh. n. Chr. Der allgemeine Charakter der germanischen Keramik ist jünger als die 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. und älter als der sog. Zlechover-Typus mit spätswebischer grob gefertigter Keramik. Solche Keramik stammt aus Zlechov in Mähren (Tejral 1990, Abb.8, 11) oder der 6 km entfernten Fundstelle Bratislava-Dúbravka (Elschek 2004a). Das Objekt wird ins letzte Drittel des 3. Jh. bis 1. Drittel des 4. Jh. datiert (Stufen C2spät-C3früh).60 8.2.3 Objekt 6/1996 – Grubenhaus (Abb. 44:2-4; Taf. 129-134) Für den Suchschnitt wurde ein weiterer Bereich mit Fundkonzentration, der so wie bei den Objekten 1/1996 und 3/1996 während der Begehungen festgestellt wurde, gewählt. Im Profil des Suchschnitts 1b/96 zeichnete sich der gestampfte Fußboden des Grubenhauses in einer Tiefe von etwa 70 cm von heutiger Oberfläche ab. nach Erweiterung der Grabungsfläche durch Sektoren mit Stegen, wie beim Objekt 1/1996 und 3/1996, konnte ein Grubenhaus von Sechspfostenschema festgestellt werden. Die Innenfläche des Objekts (Tabelle 3) betrug ca. 22 m2. Die Verfüllung des Objekts war ähnlich wie bei Objekt 3/1996. Im Objekt lagen zahlreiche Keramikbruchstücke, Tierknochen, hüttenlehm und Kleinfunde. Zu den Kleinfunden gehören: ein einteiliges Knochenkamm-Bruchstück, kleine Eisenfragmente, zwei Spinnwirtel und neun kleine nägel die sehr wahrscheinlich von einer römischen Sandale (caligae) stammten. Die nägel befanden sich im gestampften Fußboden des Objekts. Von der Keramik gehörten 453 Bruchstücke der germanischen (81 %) und 106 Bruchstücke der römischen (19%) Produktion (Tabelle 11). neben handaufgebauter germanischer Keramik des 3. Jh., die vor allem durch Rillen und Fingertupfen verziert ist, war hier auch römische Keramik relativ zahlreich vertreten. Von der Terra Sigillata (Taf. 130:1-12) konnten einige Bruchstücke genauer bestimmt werden. Dazu gehörten ein Sigillata Bodenstück der Form Drag. 18/31 aus Mittelgallien (Taf. 130:3), antoninische und severische Sigillaten aus Rheinzabern (Taf. 130:5-9): davon ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 (Comitialis IV.) von 175-220 n. Chr. (Taf. 130:5; Groh Taf. 2:26), ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 (Cerialis VI.) von 160-185 n. Chr., ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 (B. F. Attoni) von 180-250 n. Chr. (Taf. 130:8; Groh Taf. 2:27), ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 von 160-250 n. Chr. (Taf. 130:9; Groh Taf. 2:20) und ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 des helenius aus Westerndorf von 200-220 n. Chr. (Taf. 130:10; Taf. Groh 4:41). Weiter konnten Bruchstücke von Ringschüsseln (Taf. 131:1-3, 6, 9-10), Krügen/Kannen (Taf. 131:11-13), Vorratsgefäßen (Taf. 132:1-3) u. a. römischen Keramiktypen (Taf. 131:4-5, 7-8, 15-16) erkannt werden. Das Fundmaterial vom Objekt gehört in die Zeitstufe C1 (180/220-250/260 po Kr.).61 8.2.4 Objekt 7/1996 – Siedlungsgrube (Taf. 135-136) Ein weiterer Suchschnitt wurde im westlichen Teil der Fundstelle angelegt. Dabei konnte man in einer Tiefe von ca. 0,4 m von heutiger Oberfläche eine etwa kreisförmige Siedlungsgrube feststellen. Die Innenfläche bei der Mündung des Objekts betrug ca. 1,8 m2. Im Objekt lagen einige germanische Keramikbruchstücke und zwei größere Bruchstücke von Terra Sigillata Gefäßen. Das erste Exemplar war eine fast komplette reliefverzierte Schüssel mit Stempel des AVGVSTInVS der Form Drag. 37 (Taf. 136). Das Exemplar aus Rheinzabern (Augustinus I, II.?) gehört in die Severerzeit (Ende 2. Jh.-Anfang 3. Jh. n. Chr.).62 Beim zweiten Exemplar handelt es sich um ein Wandfragment der Form Drag. 37 aus Westerndorf (Comitialis) von 170-200 n. Chr. (Groh Taf. 3:37). Das Objekt wird in die Stufe C1 (180/220-250/260 po Kr.)63 datiert. 8.2.5 Objekt 8/1997 – Grubenhaus (Abb. 45:1-2; Taf. 137-139) Das Objekt zeichnete sich an der Oberfläche durch zahlreiche Keramikbruchstücke und Tierknochen ab. Durch dem kurzen Suchschnitt 5/97 wurde der Grubenhaus-Fußboden in einer Tiefe von ca. 0,5 m identifiziert und das Objekt untersucht. Es handelte sich um ein kleines Grubenhaus vom Sechspfosten60 61 62 63

nach Droberjar 2008b, 135-137 (C2: 250/260-300/320 n. Chr.; C3: 300/320-380/400 n. Chr.). nach Drobejrar 2008b, 135-137 (C1: 180/220-250/260 n. Chr.). Für die Bestimmung bedanke ich mich bei K. Kuzmová. nach Drobejrar 2008b, 135-137 (C1: 180/220-250/260 n. Chr.).

105

Abb. 43. Bratislava-Devínska-Nová Ves. 1- Ortofoto mit Suchschnitten und Objekten; 2 – Karte 1: 10 000 mit Suchschnitten und Objekten.

106

Abb. 44. Bratislava-Devínska-Nová Ves. Grabung-Foto. 1 – Objekt 1/1996; 2-4 – Objekt 6/1996.

107

108

Abb. 45. Bratislava-Devínska-Nová Ves. Grabung-Foto. 1-2 – Objekt 8/1997; 3 – Kommission im J. 1996 von links: E. Szónyi, J. Tejral, J. Kováčiková, V. Varsik, P. Tomka, S. Zabehlicky, K. Elschek, T. Kolník, P. Červeň, B. Komoróczy, J. Rajtár, F. Humer, V. Drahošová. 4 – Kommission im J. 1996 von links: H. Zabehlicky, K. Kuzmová, E. Szönyi, J. Kubíny, i. Bazovský, J. Kováčiková, M. Kandler, J. Rajtár, S. Zabehlicky, J. Bartík, M. Bartik, K. Zlochová, K. Elschek, P. Tomka, P. Červeň.

schema mit gerundeten Ecken. Die Innenausmaße des Objekts betrugen ca. 13,5 m2 (Tabelle 3). Aus der Objektverfüllung stammten Keramikbruchstücke, Tierknochen, hüttenlehmstücke, 17 Bruchstücke von römischen Dachziegeln und Kleinfunde. Die Keramikproduktion ist mit 125 Fragmenten vertreten (Tabelle 11:3- 4). Zur germanischen Produktion (Taf. 138:8-15; 139) gehörten 90 Bruchstücke (72%), ein Bruchstück gehört zur germanischen scheibengedrehten Produktion (Taf. 138:8). Provinzialrömische Produktion (Taf. 138:1-7) ist durch 35 Bruchstücke (28%) vertreten. Die Sigillaten von vorwiegend Rheinzaberner Produktion (Taf. 137:5-11) sind mit 12 Bruchstücken (9,6%) vertreten. Davon können einige Exemplare genauer bestimmt werden: ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 von 160-250 n. Chr. (Taf. 137:5; Groh Taf. 3:31), ein Wandbruchstück (B. F. Attoni) der Form Drag. 37 von 180-250 n. Chr. (Taf. 137:6; Groh Taf. 3:28), ein Wandfragment der Form Drag. 37 (Comitialis V) von 180-250 n. Chr. (Taf. 137:7; Groh Taf. 3:32), ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 von 180-250 n. Chr. (Taf. 137:8; Groh Taf. 3:29), ein Wandbruchstück der Form Drag. 37 von 160-250 n. Chr. (Taf. 137:10; Groh Taf. 3:34). Zur provinzialrömischen Gebrauchskeramik gehörten vorwiegend Ringschüsseln (Taf. 138:1, 5, 7), Töpfe und Becher. Vertreten ist auch ein Wandstück mit Stempelverzierung (Taf. 138:4). Zu weiteren Kleinfunden gehören zwei germanische Eisenfibeln und eine keltische Bronzemünze. Bei den Fibeln handelt es sich um ein Exemplar mit umgebundenem Fuß (Taf. 137:3), beim zweiten ist das umbinden des Fußes nur durch Querrillen angedeutet (Taf. 137:2). Die Fibeln mit umgebundenem Fuß treten seit dem Ende des 2. Jh. n. Chr. auf und bleiben bis Ende des 4. Jh. n. Chr. in Verwendung (Peškař 1972, 109110). Ein kurioser Fund lag knapp über dem gestampften Fußboden des Grubenhauses. Es handelt sich um eine keltische Tetradrachme vom Typ Kapos von der 2. hälfte des 1. Jh. v. Chr. (Hunka/Kolníková 1999, 59), von der Fundstelle ist eine ähnliche Münze schon bekannt (Hunka/Kolníková 1997, 84) was für eine spätlatènezeitliche Besiedlungsphase Innerhalb der Siedlungsstelle spricht. Die nützungszeit des Objekts gehört in die Zeitstufen C1spät bis C2früh64, also ca. ins 2.-3. Drittel des 3. Jh. n. Chr.

8.3 FuNDE 8.3.1 Römische Münzen (Tabelle 12-13) Während der Prospektion und Grabung konnten bis 1997 vom Autor zusammen mit J. Kubíny 70 römische Münzen geborgen, 65 davon bestimmt65 und vorläufig publiziert werden (Elschek 1996; 2007a, Abb. 1, 3-4; Elschek/Kolníková 2016, 179-180, obr. 5). Der überwiegende Teil der Münzen sind Lesefunde, einige Exemplare stammen von den Siedlungsobjekten. neben den höhererwähnten zwei keltischen Münzen sind von der Fundstelle Prägungen von Vespasianus (69-79 n. Chr.) bis Arcadius (383-408 n. Chr.) vertreten, wobei hier vor allem die severische und nachseverische Zeit stark vertreten ist. Ein interessanter Fund waren mehrere zusammengeschmolzene Münzklumpen zu denen etwa 11-12 Denare gehörten, es konnten davon noch die Prägungen von Septimius Severus, Caracalla und geta bestimmt werden. Die Münzen sollten möglicherweise als Rohstoff für germanische Kleinfunde dienen, jedoch ist der Schmelzversuch, wahrscheinlich wegen zu dieser Zeit niedrigem Silbergehalt in den Denaren, nicht gelungen. Auf Basis des halbfabrikats einer Fibel mit hohem nadelhalter (Taf. 148:1) wird mit einer Buntmetallproduktion innerhalb der Fundstelle gerechnet, die Fibel gehört etwa in die gleiche Zeit wie die zusammengeschmolzenen Münzklumpen, also ca. in die 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr.

Zw Nr 224 176 145 174 254 38 231 175

64 65

Nom den den ses den den den ses ses

Kaiser Vespasianus Traianus A. Pius (Faustina I) A. Pius (Faustina I) A. Pius (Faustina I) A. Pius (M. A.) M. Aurelius M. Aurelius (Lucilla)

Reg 69-79 98-117 138-161 138-161 138-161 138-161 131-180 131-180

Präg 77-78 103-111 138-141 141-161 145 146-147 161-167

Nr AI 8931 8281 7954 8279 7922 7818 8927 8280

Münzstätte Roma Roma Roma Roma Roma Roma Roma

RIC RIC 109 RIC 169 RIC 1074 RIC 371 RIC 348 RIC 437

Nr 1 2 3 4 5 6 7 8

nach Drobejrar 2008b, 135-137 (C1: 180/220-250/260 n. Chr.; C2: 250/260-300/320 n. Chr.). Für die Bestimmung der Münzen bedanke ich mich bei E. Kolníková.

109

180 48 274 212 257 47 202 256 273 123 232 217 227 203 149 177 222 197 3 62 199 101 1 216 276 272 242 254 148 70 271 42 143 23 241 213 147 5 66 4 204 258 277 127 187 58 2 265 126 37

as den den den den zl den den den zl den den den 3 zl den 6 zl den den den ses den den den ant ant ant den ant ant ant ant br ant ant ant ant ant ant ant ant ant ant ant den ant ant ant 106 96 fol fol mb cen cent cent cen

M. Aurelius (Lucilla) Commodus (M. A.) S. Severus S. Severus (I. Domna) S. Severus k 256 S. Severus S. Severus (Caracalla) S. S. (Caracalla) k 257 Caracalla Caracalla Carac.-2Car? (232a-e) Carac.-5Geta? (217a-f) A. Severus A. Severus A. Severus Gordianus? Phillipus (Otacilia) T. Decius (M.A.) Volusianus? Gallienus Gallienus Gallienus Gallienus Gallienus (Salonina) Gallienus Gallienus Gallienus Gallienus Gallienus Claudius II Claudius II Claudius II Claudius II Claudius II Claudius II? Aurelianus Aurelianus Aurelianus Probus Probus Carus Diocletianus Diocletianus Constantius I Constans Constantius II Constantius II Constantius II Valentinianus I Arcadius

131-180 180-192 193-211 193-211 193-211 193-211 198-217 198-217 198-217 198-217 198-217 209-212 222-235 222-235 222-235 238-244 244-248 250-251 251-253 253-268 253-268 253-268 253-268 253-268 253-268 253-268 253-268 253-268 253-268 268-270 268-270 268-270 268-270 268-270 268-270 270-275 270-275 270-275 276-282 276-282 282-283 284-305 284-305 306-337 327-350 337-361 337-361 337-361 364-375 383-408

161-167 191-192 196-197 196-209 202-210 194-195 206 199-200 205-206 199-200 212-213 227 226

244?

266-267

265

337-361 285-286 285-286 307 327-350 346-350 351-361 367-375 383-392

8283 7816 8166 8929 8918 7833 8287 8911 8162 7825 8920-22 8912-17 8930 8288 7957 8282 8932 8285 7811 7828 8286 7826 7729 8933 8164 8163 8924 8926 7956 7948 8167 7817 7952 7820 8923 8928 7955 7732 7827 7728 8289 8919 8165 7823 8284 7829 7733 8910 7830 7819

Roma Roma Laodicea Roma Emesa? Roma Roma Roma Roma

RIC 1737 RIC 256 RIC 491a RIC 648 RIC 288 RIC 396 RIC 83a RIC 45 RIC 80b RIC 31a

Roma Roma

COH 191 RIC 55 RIC 32

Roma Roma Roma

RIC731 RIC 30 RIC 236

Roma

Siscia

RIC 181 RIC 91

RIC 104 Mediol

RIC 128

Cysicus Roma Sisda Siscia Lug Roma Ticinum

RIC 342 RIC 183

Siscia Siscia? Siscia Nicom.

LRBC LRBC 12 LRBC 13 LRBC 24

RIC 41 RIC 162 RIC 88

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19-21 22-27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65

Tabelle 12. Bratislava-Devínska Nová Ves. Römische Münzen.

8.3.2 Fibeln (Taf. 146-149). Katalog beim Katalogteil. Zu den frühesten Fibeln von der Fundstelle gehören zwei römische Aucissa-Fibeln (Taf. 146:1-2) der Typen: Riha Typ 5.3 und Riha Typ 5.5 aus augusteisch-tiberischer Zeit (Riha 1979, 121). Zu frühgermanischen Fibeln gehören zwei Augenfibeln des Typs Almgren 45 (Taf. 146:3-4) die in die Stufe B1a (10-25 n. Chr., nach Kolník 1977, 144-149, Abb. 2) datiert werden. Die entwickelte kräftig profilierte Fibel des Typs Almgren 68 (Taf. 146:7) wird ca. in die Zeitstufe B1c (50-70 n. Chr., nach Kolník 1977, 159-161) datiert, weitere zwei Exemplare von kräftig profilierten Fibeln kann man nicht näher im Rahmen der Typen Almgren 68-75 einreihen, sie gehören etwa in die 2. hälfte des 1. Jh. und die 1. hälfte des 2. Jh. n. Chr. (Taf. 146:5-6).

110

Tabelle 13. Bratislava-Devínska Nová Ves, Stupava-Mást und Zohor. Römische Münzen – Anzahl der Münzen einzelner Herrscher: a – Zohor; b – Bratislava-Devínska Nová Ves; c – Stupava-Mást, Abkürzungen - siehe Seite 338 (Grafik P. Červeň).

Eine Trompetenfibel (Taf. 146:9) gehört etwa dem Typ Almgren 77 an, ein weiteres Fragment einer Trompetenfibel ist nicht näher zu bestimmen (Taf. 146:8). Trompetenfibeln der Gruppe IV/2 Serie nach Almgren wurden vor allem in der 2. hälfte des 1. Jh. und der 1. hälfte des 2. Jh. n. Chr. getragen (Peškař 1972, 82-87). Bei einem Bügelvorderteil könnte es sich um eine Rollenkappenfibel des 2. Jh. n. Chr. handeln (Taf. 146:10), bei einem weiteren Fragment (Taf. 146:11) etwa um eine Armbrustfibel des Typs Almgren 141-142. Der hintere Bügelteil einer Bronzefibel (Taf. 146:12) gehört wahrscheinlich zu jüngeren Ausformungen kräftig profilierter Fibeln vom Typ Almgren 84 die im Laufe des 2. Jh. n. Chr. getragen wurden (Peškař 1972, 81). Eine römische Scheibenfibel (Taf. 147:1) vom Typ Riha 7.2 gehört etwa in die 1. hälfte des 1. Jh. n. Chr. (Riha 1979, 180, Taf. 57). Ein weiteres römisches Fibelfragment (Taf. 147:2) könnte etwa zum Typ

111

Riha 7.12 (Ringförmige Emailfibel) oder zum Typ Riha 7.13 (Emailfibel mit abwechselnden Farbfeldern) gehören, diese Fibeltypen werden vor allem in die 2. hälfte des 2. Jh. und in die 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. datiert (Riha 1994, 160-161). Zu Lesefunden gehören auch zwei römische Kniefibeln (Taf 147:3-4) die etwa im 2. Jh. und der 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. getragen wurden. Das Exemplar mit S-förmigem Knopf (Taf. 147:4) gehört zum Typ Merczi B9/126 (Merczi 2011, Tabla 14:3). Zahlreich sind im Fibelkomplex die Fibeln mit spitz zulaufendem Fuß vertreten (Taf. 147:5-13), sie gehören in die zweite hälfte des 3. Jh. und die erste hälfte des 4. Jh. n. Chr. (Peškař 1972, 118). Zahlreich sind auch zweigliedrige Fibeln mit hohem nadelhalter, der Gruppe VII/Serie 1 nach Almgren, vertreten (Taf. 148:1-10; 12). Ein halbfabrikat dieses Fibeltyps (Taf. 148:1) zeugt sehr wahrscheinlich von der lokalen Fibelproduktion im Areal der hiesigen germanischen Siedlung. Dieser Fibeltyp wurde etwa im späten 2. Jh. und der 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. getragen (Peškař 1972, 104). Im Fibelkomplex sind auch drei eingliedrige Exemplare mit schmalen ungeschlagenem Fuß etwa vom Typ Almgren 158 vertreten (Taf. 149:2-4), diese Fibeln werden seit der ersten hälfte des 3. bis in der zweite hälfte des 4. Jh. n. Chr. getragen (Peškař 1972, 110). Zu Exemplaren mit dreieckig abschließendem Fuß gehören wahrscheinlich zwei Fibeln (Taf. 149:5-6), bei einem Exemplar fehlt der Fußabschluss. Dieser Typ wurde vor allem in der 2. hälfte des 3. Jh. und der 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. getragen (Peškař 1972, 129). Drei Exemplare könnten zu eingliedrigen Fibeln mit rechteckigem Fuß gehören (Taf. 149:7-8, 10), der Fußabschluss mit dem nadelhalter ist leider nur bei einem Exemplar (Taf. 149:10) erhalten geblieben (Peškař 1972, 122). Eine völkerwanderungszeitliche Bronzeblechfibel vom Typ Bratei (Taf. 149:11) belegt die hiesige Besiedlung auch im 5. Jh. n. Chr. (Tejral 2015, 300, 307, Karte 2, Abb. 5:5), halbfabrikate von Fibeln dieses Typs sind vom etwa 40 km nordwestlich entfernten Buschberg-Steinmandl in niederösterreich bekannt (Tejral 2015, 297-307, Abb. 4:1-3). 8.3.3 Kleinfunde-Lesefunde. Katalog beim Katalogteil. Der reich durchbrochene Beschlag (Taf. 153:1) hat Analogien bei frühen norischen Gürtelbeschlägen und spätlatènezeitlichen Scheidenbeschlägen (z. B. Werner 1977, 377, 2:1, 3:2), bzw. bei frühen norischen Gürtelbeschlägen (Garbsch 1965, Abb. 48), man kann ihm etwa in die Stufe B1a (10-25 n. Chr. nach Kolník 1977, 144-147) der römischen Kaiserzeit datieren. Für die Verwendung der bronzenen nadel, die durch einem sitzenden Vogel abgeschlossen ist (Taf. 153:3), kommt vor allem das 2.-3. Jh. n. Chr. in Frage. Die Gürtelbeschläge (Taf. 153:5, 7), die Speerspitze (Taf. 153:8) und dem Bronzegegenstand (Taf. 153:6) kann man nur allgemein in die römische Kaiserzeit datieren. Die Bronzeschnalle mit durchs Scharnier befestigtes Plättchen ist awarenzeitlich und wurde im 8. Jh. getragen (Abb. 153:4). Bei den polyedrischen Ohrringen ist die Datierung ins 5. Jh. n. Chr. gesichert (Tejral 1982, 132-133; 2015, 321-323).

9 LÁB, Bez. Malacky (Kap. 2.5.25)

9.1 EiNLEiTuNG Die polykulturelle Fundstelle befindet sich südwestlich vom Ort (Abb. 46). Etwa 1 km nördlich von der Fundstelle wurden früher einige Brandgräber aus der älteren römischen Kaiserzeit untersucht.66 Während Begehungen in Areal der Siedlung konnten zahlreiche germanische und römische Keramikbruchstücke, Terra Sigillata, ca. 30 Fibeln, 10 römische Münzen und einige Kleinfunde (Drahošová 1992a; Elschek/Drahošová 1998; Kuzmová 1997, 123) vom 2. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. aufgelesen werden. Die germanische Siedlung nahm nach den Ergebnissen der Prospektion ein Siedlungsareal von mehr als 10 ha ein. Die Bedeutung der Fundstelle an der Bernsteinroute unterstreichen die zahlreichen höhererwähnten römischen Funde. Römische Erzeugnisse stammen auch von den oben erwähnten germanischen Brandgräbern. Im Rahmen einer Pipelinetrasse wurden zwei beschränkte Rettungsgrabungen in den Jahren 1997 und 1998 durchgeführt. Im Text 66 siehe Kap. 2.5.25b.

112

werden für den Abschluss der älteren und für die jüngere römische Kaiserzeit von E. Droberjar (Droberjar 2008b, 135-137) vorgeschlagene Zeitstufen verwendet.67

9.2 GRABuNG iM JAHR 1997 9.2.1 Objekte 1-2/1997 (Abb. 47-48; Taf. 140-142; Tabelle 4) Im Jahr 1997 konnte im Korridor der Pipelinetrasse eine Konzentration von Keramikbruchstücken festgestellt werden. Der Bereich wurde zuerst durch einem Suchschnitt überprüft, und dann Sektoren wo Funde lagen händisch abgedeckt. Dabei wurde das Objekt 1/1997 aus der jüngeren römischen Kaiserzeit festgestellt (Elschek 1999a), es handelte sich um eine Kulturschicht (planierte Destruktion mit Brandresten) von einem wahrscheinlich größeren ebenerdigen Pfostenbau. Die Kulturschicht war 8-20 cm stark, die Destruktionsschicht nur 3-5 cm stark, sie nahmen eine Fläche von etwa 190 m2 ein. Der Bau von dem 6 Pfosten in unregelmäßiger Anordnung erhalten blieben stand ursprünglich auf der Oberfläche, bzw. der Fußboden wurde nur wenig in die Erde eingetieft. Es könnte sich um einem Pfostenbau handeln der für Wirtschaftszwecke (Getreidelager?) gedient haben könnte. Ein oberirdischer Bau vom 4. Jh. n. Chr. (u. a. durch eine Münze von Crispus von 317-326 n. Chr. datiert) konnte auch in Bratislava-Dúbravka untersucht werden (Elschek 1997d).68 Im Objekt 1/1997 (Kultur- und Destruktionsschicht) lagen einige Funde: ein Spinnwirtel, Keramikbruchstücke und zwei römische Münzen. nach dem untergang des Baues (durch Feuereinwirkung?) wurde dieser planiert und einige Zeit danach wurde in diese Kulturschicht ein Grubenhaus von Sechspfostenschema eingetieft (Objekt 2/1997). In der Verfüllung des leicht ovalen Grubenhauses lagen zwei Fibeln, Keramik, Tierknochen, hüttenlehm und einige Kleinfunde. Die zwei Münzen von Aurelianus und Carinus sowie die Keramik erlauben dem untergang vom Objekt 1/97 etwa ins letzte Viertel, bzw. an den Anfang des 4. Jh. n. Chr. zu datieren (Zeitstufe C2spät), für die nutzungszeit und dem niedergang vom Objekt 2/1997 kann die 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. im Rahmen der Stufe C3-früh der römischen Kaiserzeit angenommen werden.69 Funde vom Objekt 1/1997: Münzen (Hunka/Kolníková 1999, 63). 1. AuRELIAnuS (270-275 n. Chr.), Siscia, Antoninianus A: Büste nach links, Strahlenkrone R: Der herrscher reicht die hand Concordia Ae, erh.2, 1uhr, 21,7 mm, 3,264 g, RIC 244 (Inv. AÚ 8342) 2. CARInuS (283-285 n. Chr.), unbestimmbare Münzstatte, Antoninianus A: Kopf nach rechts, Strahlenkrone R: Clementia reicht dem herrscher die Viktoria Ae, erh.4, 12uhr, 1,034 g, RIC ? (Inv. AÚ 8341) Keramik (Taf. 140; 142:14). Im Objekt lagen mehrere provinzialrömische Keramikfragmente, diese konnten Innerhalb der römischen Kaiserzeit nicht genauer datiert werden. Die Fragmente germanischer scheibengedrehter Keramik mit mehrfacher Wellenlinie (Taf. 140:7-9) werden allgemein ab der 2. hälfte des 3. bis ins 5. Jh. n. Chr. datiert.70 Fragmente von Randstücken mir Eindrücken und Kerben am Mundsaum (Taf. 140:13-17) sind vor allem für die späte römische Kaiserzeit und Anfang der Völkerwanderungszeit charakteristisch. Sie sind aber schon in den Objekten der 2. hälfte des 3. Jh. n. Chr. (Stufe C2) vertreten (Varsik 2003b, Abb.19:23), zu ihrer intensivsten Verbreitung kommt es erst im 4. Jh. n. Chr. (Tejral 1990, 20, Abb.5:1-6, Elschek 2004a, Abb.5:19, 6:9, 7:17). Die Schüssel mit horizontalrand (Taf. 140:11) ist eine charakteristische Gefäßform vom Ende des 3. und vom 4. Jh. n. Chr. (Elschek 2004a, Abb.2:13, 3:15, 5:18-20, 6:9, 7:17, 8:16, 9:19; Tejral 1990, Abb.5:7, 6:4; Varsik 2003b, Abb.19:25). Zu Sonderformen gehört ein Siebgefäß (Taf. 140:10). Ein Topf von S-förmiger Profilierung mit umlaufender Rille (Taf. 142:14) ist fürs 3. Jh. n. Chr. (vor allem die Stufen C1-C2) charakteristisch. Mehrmals war dieser Topftyp in Begleitung einer Fibel mit spitz zulaufendem Fuß gefunden, z. B. in Bešeňov (Kolník 1961, Tab. IV:Grab 17), Ivánka pri Dunaji (Kraskovská 1965a, Tab. II:1-5 – Grab 7; III:11-12 – Grab 15) und Mušov (Droberjar 1997, Taf. 145:2). Der Topfoberteil von S-förmiger Profilierung mit einer horizontalreihe 67 68 69 70

B2/C1 (160/170-180/200 n. Chr.), C1 (180/200-250/260 n. Chr.), C2 (250/260-300/320 n. Chr.) und C3 (300/320-380/400 n. Chr.). Siehe Kap. 6.1.1. nach (Droberjar 2008b, 135-137), C2: 250/260-300/320; C3: 300/320-380/400. Siehe Kap. 6.2.5.1.

113

Abb. 46. Láb. 1 – Karte 1: 10 000; 2 – i. Militärkartierung. Roter Punkt – Lage der Fundstelle.

114

von kreisförmigen Einbuchtungen (Taf. 140:18) gehört vor allem in die Stufen C2-C3. Ein Topf mit ähnlicher Verzierung stammt aus Ivánka pri Dunaji (Kraskovská 1965a, Tab. IV:27-29) wo er zusammen mit einer Fibel mit spitz zulaufendem Fuß gefunden wurde. ähnliche Gefäße stammen weiter aus Bratislava-Trnávka (Varsik 2003b, Abb. 19:28) und Mušov-objekt I (Droberjar 1997, Taf. 135:5). Funde vom Objekt 2/1997 (Taf. 141; 142:1-13, 16-17). Fibeln. Von den zwei Fibeln ist das Exemplar mit spitz zulaufendem Fuß wichtig (Taf. 141:2). Dieser Fibeltyp taucht nach T. Kolník (Kolník 1964, 422) schon am Anfang des 3. Jh. n. Chr. auf, die stärkste Verbreitung erreicht er aber während der 2. hälfte des 3. und am Anfang des 4. Jh. n. Chr. I. Peškař (Peškař 1972, 120) lässt die Verwendung dieses Fibeltyps auch schon seit der 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. zu. Keramik. Vom Objekt stammt ein Keramikfragment mit Stempelverzierung (Taf. 141:7) aus der jüngeren römischen Kaiserzeit. Es handelt sich um einem Import von westlichen Provinzen. Auch ein verziertes römisches Keramikbruchstück (Taf. 141:8) gehört in die jüngere römische Kaiserzeit. Für ein Randstück mit Querrillen am Mundsaum (Taf. 141:11) ist die chronologische Stellung ähnlich wie beim Objekt 1/97 aus Láb geltend (Taf. 140:13-16). Töpfe mit auf einer horizontalleiste aufgehängten Dreiecken, welche mit länglichen Eindrücken versehen sind (Taf. 141:14), haben eine breite Zeitspanne (3. Jh. bis Anfang des 4. Jh. n. Chr., Zeitstufen C1-C2). Töpfe mit ähnlicher Verzierung sind u. a. aus Veľký Meder (Varsik 2003b, Abb.18:21), vom Objekt aus Ivánka pri Dunaji (Varsik/Elschek 2001, Abb. 124:10), aus Mušov-Objekt 1 (Droberjar 1997, Taf. 134:7) und Očkov (Kolník 1956, Tab. 6:11) bekannt. 9.2.2 Objekte 3-5/1997 Während der Kontrolle der Pipelinetrasse konnte ein Rennoffenrest im Pipelineprofil festgestellt werden (Objekt 3/1997), er zeichnete sich als der Schacht und Ofenteil eines Eisenverhüttungsofens ab (Abb. 48:3). Es wurde eine kleine Grabungsfläche gegenüber dem Ofen angelegt, dabei konnten die unteren Teile von zwei weiteren Rennöfen dokumentiert werden. Die Rennöfen aus Láb haben nahe Entsprechungen in den Rennöfen von Bratislava-Dúbravka71 (Elschek 2000, 35, Abb. 4) und gehören sehr wahrscheinlich in die ältere römische Kaiserzeit.

9.3 GRABuNG iM JAHR 1998 Objekt 11/1998 Während der Kontrolle von Ingenieurnetzgräben konnte ein Siedlungsobjekt vom 2.-3. Jh. n. Chr. dokumentiert werden. Es handelte sich um eine Siedlungsgrube (Elschek/Marková 2000, 58, obr. 31:7-10).

9.4 FuNDE 9.4.1 Fibeln (Taf. 150-152). Katalog beim Katalogteil. In die späte Latènezeit gehören zwei Fibeln: Fibel vom Typ Alesia (Taf. 150:1) und eine geschweifte Fibel (Taf. 150:2). Fibeln vom Typ Alesia sind aus der Slowakei mit 10 Exemplaren vertreten, die meisten stammen aus der Südwestslowakei (Čambal/Wittgruber 2006, Abb. 3). Kräftig profilierte Fibeln vom Typ Almgren 68 (Taf. 150:3-4) und 69 (Taf. 150:5-7) wurden etwa während der 2. hälfte des 1. Jh. n. Chr. getragen (Kolník 1977, 159-161). Mit dem Typ Almgren 70 sind die kräftig profilierten Fibeln mit trapezförmigem Fuß (Taf. 151:9) verwandt die ihre höchste Blüte um die Wende des 1./2. Jh. n. Chr. erlebten (Peškař 1972, 81-82). Die kleine Trompetenfibel (Taf. 150:8) wurde etwa in der 2. hälfte des 1. Jh. und der 1. hälfte des 2. Jh. n. Chr. getragen (Peškař 1972, 82-87). Die germanischen Scheibenfibeln (Taf. 150:9) gehören allgemein dem 2.-3. Jh. n. Chr. an (Kolník 1965, 188-189). Mehrere Fibeln gehören zu kräftig profilierten Exemplaren des Typs Almgren 84 (Taf. 151:1-3) und wurden vor allem im 2. Jh. n. Chr. getragen (Peškař 1972, 81). Provinzialrömische Exemplare sind durch mehrere Kniefibeln vertreten (Taf. 151:5-8), diese wurden vor allem im 2.-3. Jh. n. Chr. getragen (Merczi 2011). Eine kreisrunde Emailfibel (Taf. 151:10), ähnlich dem Typ Riha 7.14.1, gehört etwa der 2. hälfte des 2. Jh. und 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. an (Riha 1979, 195, Taf. 64, 1671). Germanische Kniefibeln (Abb. 152:8) gehören vor allem ins 2. Jh. n. Chr. Zwei ungegliederte Fibeln mit 71

Siehe Kap. 4.1.1.

115

Abb. 47. Láb. 1 – Objekt 2/1997; 2 – Grabungsplan mit den Objekten 1-2/1997.

116

Abb. 48. Láb. 1 – Objekt 2/1997; 2 – Grabungsfläche i. mit den Objekten 1-2/1997; 3 – Rennofen 1/1997 in Pipelineprofil.

117

Stützplatte und Tremolierstich (Taf. 152:1-2) sind im Mitteldonaugebiet nur sporadisch vertreten und werden etwa in die 2. hälfte des 2. Jh. und die 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. datiert, wobei am ehesten der Zeitraum der Stufen B2-C1 in Frage kommt (Peškař 1972, 89). Zu diesem Fibeltyp mit Stützplatte und oberer Sehne könnte auch ein weiteres Fibelfragment gehören (Taf. 152:5), allerdings ohne Tremolierstich. Eine Fibel mit spitzförmigem Fuß und Sanduhrmotiv am Bügel (Taf. 152:7) stammte wie oben angeführt vom Objekt Láb 2/1997, dieser Fibeltyp wurde vor allem während der 2. hälfte des 3. Jh. und der 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. getragen (Peškař 1972, 118). 9.4.2 Kleinfunde-Lesefunde. Katalog beim Katalogteil. Die Kleinfunde aus Láb (Taf. 154) bieten nur beschränkte Möglichkeiten zur zeitlichen Stellung der Artefakte. Beim plastisch verzierten Stück in Eulenkopfform (Taf. 154:1) kommt am ehesten das 2.-3. Jh. n. Chr. in Betracht. Beim S-förmigen Gegenstand aus Silber handelte es sich wahrscheinlich um einem halsbandanhänger. Diese Anhänger (Taf. 154:5) wurden vor allem im 2.-3. Jh. n. Chr. getragen und kommen sporadisch auch im nördlichen Mitteldonaugebiet vor, obwohl sie viel zahlreicher in nördlichen Regionen Mitteleuropas vertreten sind. 9.4.3 Römische Münzen Von der Prospektion 1996 stammten folgende acht Münzen (Hunka/Kolníková 1998, 76): 1. Römische Republik, Denar, unbestimmbar, mit Lochung (Inv. 9507) 2. Augustus (27 v. Chr.-14 n. Chr.), Denar, Lugdunum, 20 cm, 1,723 g, RIC I, 328 (Inv. 8172) 3. Domitianus (81-96 n. Chr.), Denar von 92, Rom, 19 mm, 2,964 g, RIC II, 166 (Inv. 8169) 4. Traianus (98-117 n. Chr.), Denar von 114-117, 18 mm, 2,057 g, RIC II, 347 (Inv. 8174) 5. Hadrianus (117-138 n. Chr.), Denar von 117, Rom, 18 mm, 2,94 g, RIC II, 4 (Inv. 8173) 6. Hadrianus (117-138 n. Chr.), Denar von 134-138, Rom, 17 mm, 2,91 g, RIC II, 276 (Inv. 8171) 7. Commodus (176-192 n. Chr.), Dupondius von 178, Rom (Inv. 9508) 8. Cornelia Supera (253 n. Chr.), Ehefrau von Aemilianus (253 n. Chr.), Antoninianus, 20 mm, 2,28 g, RIC IV-III, 30 (Inv. 8168) Von der Grabung 1997 (Objekt 1/1997) stammten folgende zwei Münzen (Hunka/Kolníková 1999, 62): 72 9. Aurelianus (270-275 n. Chr.), Siscia, Antoninianus, Ae, erh.2, 1uhr, 21,7 mm, 3,264 g, RIC 244 (Inv. AÚ 8342) 10. Carinus (283-285 n. Chr.), unbestimmbare Münzstatte, Antoninianus, Ae, erh.4, 12uhr, 1,034 g, RIC ? (Inv. AÚ 8341)

10 PLAVECKÝ ŠTVRTOK, Bez. Malacky (Abb. 1:2; 49-51,Tabelle 4)

10.1 EiNLEiTuNG Im Jahr 1998 konnten während einer Prospektion im Interessengebiet der unterirdischen Gassspeicher mehrere germanische Siedlungsteile identifiziert werden (Elschek/Marková 2000, 59). Während einer Flugprospektion (I. Kuzma u. J. Rajtár) konnten auch mehrere germanische Grubenhäuser im Luftbild erkannt werden. Während nachfolgender Begehungen konnten Keramikbruchstücke aus der älteren und der jüngeren römischen Kaiserzeit aufgelesen werden. Im Text werden für den Abschluss der älteren und für die jüngere römische Kaiserzeit von E. Droberjar (Droberjar 2008b, 135-137) vorgeschlagene Zeitstufen verwendet.73 Während der Begehung einer geplanten Pipelinetrasse im J. 2002 konnte auf dieser Trasse eine neue Fundstelle aus der ur- und Frühgeschichte entdeckt werden (Abb. 1:2; 49-50). Die Keramik gehört in die urgeschichte (allgemein), in die Latènezeit und in die römische Kaiserzeit. Die germanische Siedlung hatte eine Ausdehnung von etwa 300-350 m x 100-120 m, die Siedlungsfläche erreichte also etwa 3-4 ha. 72 73

Siehe weiter oben Kap. 9.2.1. B2/C1 (160/170-180/200 n. Chr.), C1 (180/200-250/260 n. Chr.), C2 (250/260-300/320 n. Chr.) und C3 (300/320-380/400 n. Chr.).

118

Abb. 49. Plavecký Štvrtok. 1 – i. Militärkartierung; 2 – Karte 1: 10 000. Fundstelle – rot schraffiert, Grabungsfläche – schwarze Linie.

119

Die Rettungsgrabung im Raum der Pipeline fand 2002-2003 statt (Elschek 2003; 2004b). Zuerst wurde die oberste humusschicht vom Bagger abgetragen, die niedrigste humusschicht von der Stärke von etwa 10 cm wurde mit einem Bagger fein abgezogen und beseitigt. Die Grabungsfläche von 220x15 m wurde in Sektoren wo Objekte festgestellt wurden erweitert (Abb. 51), es stand also eine Fläche von etwa 0,35 ha für die untersuchungen zur Verfügung. Auf der Grabungsfläche konnten fünf Siedlungsobjekte aus der jüngeren römischen Kaiserzeit untersucht werden (Objekte 2-4, 6-7/2002) die breit gestreut waren. Die Objekte 1/2002 und 5/2002 stellten sich als neuzeitliche Rinnen heraus, die Rinne (Objekt 5/2002) störte die östliche Wand vom Grubenhaus (Objekt 3/2002). Bei den Siedlungsobjekten aus der römischen Kaiserzeit handelte sich um ein Grubenhaus vom Sechspfostenschema (Objekt 3/2002) und vier mehr-weniger kreisförmige Siedlungsgruben von verschiedenen Ausmaßen (Objekte 2, 4, 6-7/2002).

10.2 SiEDLuNGSOBJEKTE. tiEfE VoM MuttErboDEn gEMESSE n (Tabelle 4) 10.2.1 Objekt 1/2002. neuzeitliche Rinne. 10.2.2 Objekt 2/2002 (Abb. 51:1; Taf. 145:18). Siedlungsgrube von rundlicher bis leicht ovaler Form. Abmessungen: 1,9-2,05 m, erhaltene Tiefe 0,4 m. Inventar: Keramik (Inv. PŠ 7-11/2002), Tierknochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. (Zeitstufen C1-C2) 10.2.3 Objekt 3/2002 (Abb. 51:2-4; Taf. 143:1). Grubenhaus von Sechspfostenschema, an der Ostseite durch eine neuzeitliche Rinne (Objekt 5/2002) gestört. Abmessungen: L. max. etwa 3,8 cm, Br. max. etwa 3 m (bewohnbare Innenfläche des hauses ca. 11-12 m2). Tiefe des Fußbodens von heutiger Oberfläche ca. 40-45 cm. Inventar: Eisennagel, Keramik (Inv. PŠ 15-22, 25/2002), Terra Sigillata, Tierknochen, Datierung: etwa 3. Jh. n. Chr., Zeitstufen C1-C2 (Intrusion-Funde: 2. hälfte des 2. Jh., Zeitstufen B2/C1). 10.2.4 Objekt 4/2002. Kreisförmige Grube. Abmessungen: Dm. der Mündung: 90-95 cm, erhaltene Tiefe 40-45 cm. Inventar: Keramik (Inv. 12-14/2002, wenig), Tierknochen. Datierung: etwa 3. Jh. n. Chr. (Zeitstufen C1-C2) 10.2.5 Objekte 6-7/2002 (Taf. 145:1). Datierung: etwa 3. Jh. n. Chr. (Zeitstufen C1-C2). nebeneinander zwei kreisförmige bis leicht ovale Siedlungsgruben. Objekt 6/2002. Abmessungen: Dm. der Mündung 2,2-2,4 m, erhaltene Tiefe ca. 0,50 m. Inventar: Keramik (Inv. 23-24, 26-28/2002), Tierknochen. Objekt 7/2002. Abmessungen: Dm. der Mündung 1,6-1,7 m, erhaltene Tiefe ca. 0,50 m. Inventar: Keramik (Inv. 29-31/2002), Tierknochen.

10.3 KERAMiKAuSWERTuNG uND DATiERuNG DER SiEDLuNGSOBJEKTE unD funDE Provinzialrömische Keramik und Terra Sigillata. Provinzialrömische Keramik aus den Objekten in Plavecký Štvrtok war im Vergleich mit anderen Siedlungen des slowakischen Marchlands während des 3. Jh. prozentmäßig relativ schwach vertreten (bis 10%). Die Terra Sigillata vom Objekt 3/2002 kann man allgemein in die 2. hälfte des 2. Jh. bis 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. datieren. Germanische Keramik. Von den Siedlungsobjekten aus Plavecký Štvrtok bildet das Übergewicht der Funde germanische handaufgebaute Keramik. Zu den Verzierungen gehörten vor allem: Fingertupfenverzierung, Rollrädchenverzierung, gekerbter Gefäßrand, vereinzelt Rillen, Barbotineverzierung und Kaneluren. Vom Objekt 3/2002 stammen vier rollrädchenverzierte Keramikbruchstücke (Taf. 143:10-13). Diese Verzierung ist seit dem Anfang der römischen Kaiserzeit im Gebrauch, sie entfaltet sich z. B. in Mähren und der Südwestslowakei auch während der Stufe B2 der römischen Kaiserzeit (Droberjar 1997, 86ff., Taf. 47:8, 10, 16; 51:8; 87:4, 93:13) und kommt auch in der Übergangsphase B2/C1 der älteren und jüngeren Kaiserzeit noch vor (Droberjar 1997, Taf. 26:18; 30:14). Während der Stufe C1 verschwindet diese Verzierung allmäh-

120

lich. Ein zweigförmiges Motiv wie beim Bruchstück vom Objekt 3/2002 (Taf. 143:13) stammt z. B. vom Objekt 35/85 aus Zohor, das in die Stufe B2 gehört (Elschek 2011b, Abb. 3:9). Man kann allerdings nicht ausschließen, dass es sich bei der rollrädchenverzierten Keramik vom Objekt 3/2002 eventuell um eine Intrusion handeln könnte. Zahlreiche Bruchstücke rollrädchenverzierter Keramik sind aus Branč bei nitra bekannt (Kolník/ Varsik/Vladár 2007, z. B. Tab. 34:1-8, Tab. 46:8-9, Tab. 107:5, 8). Vom Objekt stammt eine flache Schüssel mit Kanneluren am Boden und Barbotineverzierung des Gefäßunterteils (Taf. 143:15). Kanneluren am Gefäßboden sind seit der Stufe B2 beliebt (Droberjar 1997, 66ff., Abb. 18:9; 87:8; 106:6; 113:7, 10, 13, 16, 19), sie blieben während der Übergangsstufe B2/C1 und auch während der Stufe C1 im Gebrauch. Die Barbotineverzierung kommt in Mähren (Droberjar 1997, 67ff, Abb. 9:9, 12, 16; 18:8-9; 41:13) und der Südwestslowakei vor allem in der Übergangsphase B2/ C1 vor. Vergleichsfunde von flachen barbotineverzierten Schüsseln stammen z. B. aus Branč bei nitra (Kolník/Varsik/ Vladár 2007, Abb. 12:20, Tab 50:16, 153:17). Aus den Objekten von Plavecký Štvrtok stammen handaufgebaute Töpfe mit in mehrfachen horizontalen Reihen (zumeist 2-3 Reihen) angeordneten Fingereindrücken (Taf. 143:16; 145:4, 19). Vom Objekt 2/2002 stammt ein Randstück mit zwei erhaltenen Fingertupfenreihen (Taf. 145:19), vom Objekt 3/2002 ein Randstück mit zwei erhaltenen Fingertupfenreihen und schräg gekerbtem Rand (Taf. 143:16) und vom Objekt 6-7/2002 stammt ein Gefäßoberteil mit zwei Fingertupfenreihen und schräg gekerbtem Rand (Taf. 145:4). ähnliche Keramikformen mit gleichen Verzierungen an Töpfen von drei der fünf kaiserzeitlichen Objekte könnten für eine relative Gleichzeitigkeit mindestens bei den drei genannten Objekten sprechen und haben zahlreiche Analogien seit der Stufe B2 bis etwa C1/C2 (Droberjar 1997, Taf . 50:4, 8, 9; 64:8; 65:1, 3; 83:9; 87:2; 89:1, 82:3; 132:3; 142:1, 8). Von nahen Fundstellen im Marchland sind Vergleichsfunde zu den Töpfen mit ähnlicher Verzierung mehrfach vertreten. Zu datierten

Abb. 50. Plavecký Štvrtok. Grabungsplan mit den Objekten 1-7/2002.

121

122

Abb. 51. Plavecký Štvrtok. 1 – Grabungsfläche mit Objekt 2/2002; 2-4 – Objekt 3/2002.

Objekten mit Analogien gehörte z. B. ein Ganzgefäß vom Objekt 2/2013 aus Stupava-Mást (Elschek/Groh/ Kolníková 2015, 107, Abb. 24:18). Das Objekt erfüllte etwa während der 1. hälfte 3 Jh. n. Chr. die Funktion eines hauses bevor es einer Feuerbrunst zum Opfer fiel. Eine weitere Analogie (Taf. 135:6) stammt vom Objekt 7/1996, einer Siedlungsgrube der germanischen Siedlung von Bratislava-Devínska nová Ves (Elschek 1998, Abb. 100:6). Für die Datierung des Objekts sind Sigillaten wichtig, u. a. eine Sigillataschüssel mit dem Stempel AVGuSTInVS die in die Severerzeit datiert wird, also Ende 2. Jh. bis Anfang 3. Jh. n. Chr. (Elschek 1998, 45, Abb. 15).74 In Plavecký Štvrtok stammt also dieser Keramiktyp wie oben erwähnt von den Objekten 2/2002, 3/2002 und 7/2002. Zu Gefäßen mit ähnlich angeordneten Fingertupfenreihen könnten auch die Randstücke mit schrägen Eindrücken an der Gefäßmündung vom Objekt 3/2002 stammen (Taf. 144:1-2), zahlreiche Vergleichsfunde zur erwähnten Keramik sind z. B. aus Branč bei nitra bekannt (Kolník/ Varsik/Vladár 2007, Tab. 61:1-2, 108:7-8, 149:17, 161:12-13, 164:6, 167:8, 11, Tab. XVI:1-4).

10.4 SCHLuSSBEMERKuNGEN ZuR GERMANiSCHEN BESiEDLuNG VON PLAVECKý ŠtVrtoK Die Siedlung aus Plavecký Štvrtok gehört etwa in die 2. hälfte des 2. bis ins 3. Jh. n. Chr., wobei die untersuchten Siedlungsobjekte vorwiegend ins 3. Jh. n. Chr. (Zeitstufen C1 und C2) datiert werden. Dieser Zeitabschnitt deckt sich etwa mit dem jüngeren Abschnitt der Phase A und der Phase B die für die germanische Siedlung in Branč vorgeschlagen wurden (Kolník/Varsik/Vladár 2007, 31). nördlich des Dorfes und östlich von der Erdgasstation nafta konnten, wie oben erwähnt, im Luftbild mehrere germanische Grubenhäuser erkannt werden. Die weiteren Siedlungen, bzw. Gehöfts-Strukturen in unmittelbarer nähe der teilweise untersuchten Siedlung gehörten wahrscheinlich zu einer größeren Siedlungs-Agglomeration vom 1.-4. Jh. n. Chr. Zwischen den einzelnen Siedlungsteilen befanden sich unbesiedelte Freiflächen die während der römischen Kaiserzeit wahrscheinlich zu landwirtschaftlichen Zwecken genützt wurden.

74

Bestimmung von Klára Kuzmová.

123

11 ZuSAMMEnFASSunGEn

11.1 DEutScHE zuSaMMEnfaSSung Kristian e L S C h e K BRATISLAVA-DÚBRAVKA im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. Germanischer Fürstensitz mit römischen Bauten und die germanische Besiedlung. Anhang: Kristian E L S C H E K – Die Siedlungen von Bratislava-Devínska Nová Ves, Láb und Plavecký Štvrtok während der römischen Kaiserzeit. 1 EiNFüHRuNG Das Gebiet der Westslowakei (Záhorie-Gebiet) ist im Süden von der Donau, im Westen von dem Machfluss, im Osten von den Kleinen Karpaten und dem Myjava-hügelland begrenzt. Durch dieses Gebiet mit der ungefähren Ausdehnung von ca. 2000 km2 führte während der römischen Kaiserzeit die Bernsteinstraße. Die Monographie basiert vor allem auf Siedlungsbefunden des germanischen Fürstensitzes vom 3. Jh. n. Chr. und den Objekten der germanischen Siedlungen vom 1. und 4. Jh. n. Chr. von Bratislava-Dúbravka, und auch auf den Ergebnissen von Grabungen im Areal von drei germanischen Siedlungen von Záhorie: Bratislava-Devínska nová Ves, Láb und Plavecký Štvrtok75. Spezialisierte Studien zum Thema der Monographie fertigten helga Sedlmayer und Stefan Groh aus. 2 SLOWAKiSCHES MiTTELDONAuGEBiET; BRATiSLAVA uND SLOWAKiSCHES MARCHGEBiET Mittlerer Donauraum während der Latènezeit und frühen römischen Kaiserzeit Während der frühen Latènezeit war die Besiedlung der Südwestslowakei nur sporadisch, eine Siedlung aus dieser Zeit wurde in Bratislava-Dúbravka (Flur Veľká lúka) gegründet (Elschek 1993; Stegmann/Rajtár 1996). Die Kelten kamen hierher wieder während der mittleren Latènezeit (etwa 2. Jh. v. Chr.) und die hiesige Siedlung dauerte hier bis zur späten Latènezeit (etwa 1. Jh. v. Chr.) wann sie zum hinterland der Oppida von Bratislava-Devín und Bratislava-Stadt gehörte. Das Ende der keltischen herrschaft in diesem Gebiet könnte mit den Kriegen der keltischen Boii mit den Dakern zusammenhängen, die in zwei Wellen ins Mitteldonaugebiet expandierten (Plachá/Pieta 1986). Spätkeltische Besiedlung aus tiberischer Zeit ist vom nahen Burgberg von Bratislava-Devín belegt. Es wird angenommen, das Bratislava-Devín und das südliche Marchgebiet eine Rolle während der Offensive des späteren Kaisers Tiberius gegen dem Markomannenkönig Marbod im J. 6. n. Chr. gespielt hat. Damals kam die römische Armee zum erstenmal ins slowakische Gebiet, was ein holzturm mit Steinfundamenten und Überreste von römischen Militärbaracken aus augusteischen Zeit in Bratislava-Devín bezeugen (Pieta/Plachá 1999). Die römischen Militäroperationen im Marchland längs der Bernsteinstraße belegen augusteische Münzen, römische Fibeln vom Typ Aucissa und weitere Funde von diesem Gebiet (Tejral 2009, 160-165, Abb. 10-11). Bratislava und das slowakische Marchgebiet während der römischen Kaiserzeit. In Böhmen beginnt die germanische Besiedlung schon während der letzten hälfte des 1. Jh. v. Chr. Demgegenüber wird angenommen, das die germanische Besiedlung des nördlichen Mitteldonaugebiets kurz nach der Zeitwende beginnt. Die Siedlungs- und Produktionsobjekte vom 1. Jh. n. Chr. in der Südwestslowakei wurden außer von Bratislava-Dúbravka nur in Bratislava-Vajnory und Zohor untersucht. Germanische Gräber vom 1. Jh. n. Chr. sind im nördlichen Mitteldonaugebiet aus der Südwestslowakei, dem nordöstlichen niederösterreich und aus Südmähren bekannt. Aus Zohor und Vysoká pri Morave vom slowakischen Marchgebiet und neuruppersdorf in niederösterreich stammen Körpergräber der germanischen nobilität aus der Zeit um die Wende des 1./2. Jh und der 1. hälfte des 2. Jh. n. Chr. In letzter Zeit wurden im nördlichen niederösterreich und Südmähren einzelne Siedlungsobjekte des 1. Jh. n. Chr. untersucht. Ab dem letzten Drittel des 1. Jh. n. Chr. wächst das netz von germanischen Siedlungen nördlich der mittleren Donau an. Die germanische Besiedlung ist vor allem im 2.-3. Jh. n. Chr. sehr intensiv. um die Wende des 4./5. Jh. n. Chr. ziehen die mitteldonauländischen Germanen als Folge des Drucks von Goten und hunnen in Richtung Westen und Südwesten, die germanische Besiedlung in Bratislava-Dúbravka endet um das Jahr 400 n. Chr. Forschungsstand (siehe Kap. 2.4 – Siedlungsgrabungen und 2.5 – Katalog der Fundstellen) Ausgedehnte archäologische Grabungen germanischer Siedlungen der römischen Kaiserzeit in Bratislava und Záhorie wurden realisiert in: Bratislava-Devín, Bratislava-Dúbravka, Bratislava-Trnávka und Zohor. Grabungen kleineren umfangs in Záhorie wurden realisiert in: Bratislava-Devínska nová Ves, Láb, Malacky, Kostolište I-II, Kuchyňa, Plavecký Štvrtok, Sekule, Skalica, Stupava-urbárske sedliská, Stupava-Mást und Šaštín-Stráže. Siedlungsfunde vom slowakischen und niederösterreichischen Marchgebiet bezeugen hier eine intensive Besiedlung im 1.-4. Jh. n. Chr., wobei sich die Siedlungen auf erhöhten Terrassen in nähe von Flüssen und Bächen befinden, welche vorher vorwiegend auch eine latènezeitliche Besiedlung aufweisen.

75 Bei der Datierung werden in der Publikation die chronologischen Stufen nach T. Kolník (Kolník 1977): B1a (10-25 n. Chr.), B1b (25-50 n. Chr.), B1c (50-70 n. Chr.) und E. Droberjar (Droberjar 1999b): B2a (50/70-100/120), B2b (100/120-150/160); (Droberjar 2008b, 135-137), B2/C1 (160/170-180/200 n. Chr.), C1 (180/200-250/260 n. Chr.), C2 (250/260-300/320 n. Chr.) und C3 (300/320380/400 n. Chr.) benützt.

124

3 BRATiSLAVA-DÚBRAVKA, Lage Veľká lúka, Bez. Bratislava iV. Die Fundstelle von Bratislava-Dúbravka, Flur Veľká (hrubá) lúka liegt etwa 200 m. ü. M. und war ab dem Mesolithikum mit unterbrechungen bis zum 13. Jh. besiedelt gewesen (Elschek 2006c; 2014c). Sie liegt in einem Talkessel der sich nur nach nordwesten öffnet. Das Tal ist durch die bewaldeten hänge des Bergmassivs Devínska Kobyla (514 m. ü. M), des Bergs Dúbravská hlavica (357 m. ü. M) und der Bergkämme von Brižité (256 m. ü. M) von drei Seiten vor den Winden geschützt. Am dichtesten wurde eine mittelpleistozäne Terrasse, die der Bachlauf Veľkolúcky potok umfließt, besiedelt. Etwas Oberhalb der Terrasse befand sich eine starke Quelle. Die Luftlinienentfernung zur Donau bei der Marchmündung unter dem Burgberg von Bratislava-Devín beträgt ca. 4 km. Die Fundstelle ist seit 1933 bekannt, wann hier Bruchstücke von latènezeitlicher und frühmittelalterlicher Keramik aufgelesen wurde (Eisner 1933, 275; 1935, 78). Auf die Fundstelle machte erneut der Literaturhistoriker und Amateurarchäologe Oskár Čepan aufmerksam (Bárta/Kolník 1981). Seit 1982 bis 1993 wurde die Grabung unter der Leitung von Títus Kolník begonnen wobei mehrere Mittarbeiter des Archäologischen Instituts in nitra an der Grabung teilnahmen. Der Autor nahm an der Grabung 1985 und 1988-1993 als stellvertretender Grabungsleiter teil. Durch die systematische Grabung wurde etwa eine Fläche von 1,5 ha untersucht. Die ältesten Funde aus Bratislava-Dúbravka stammen vom Mesolithikum, wann im Bereich der Fundstelle eine kleine Siedlung mit Werkstattbereichen (Ateliers) für die Steinindustrie- herstellung existierte (Hromada 1992; 1993; Hromada/Cuper 1992). neben Siedlungsfunden der neolithischen Lengyel-Kultur stammen von hier Befunde und Funde mehrerer äneolithischer Kulturen: der Ludanice-Kultur, der Bajč-Retz Kultur, der Boleráz-Gruppe und der Badener-Kultur (Farkaš/Novotný 1993, 7071; Farkaš 2012, 88-90, 93, 96-97, obr. 129). Die Besiedlungsaktivität ist hier erst wieder für die Frühlatènezeit belegt (Elschek 1993; Stegmann/Rajtár 1996), die mittel- und spätlatènezeitliche Besiedlung ist hier auch vertreten. Während der römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit ist hier die Besiedlungsaktivität bisher für das 1, 3. und 4. Jh. n. Chr. belegt. Die Analyse der Funde aus Siedlungsobjekten ermöglichte hier drei Hauptbesiedlungsphasen für den genannten Zeitabschnitt feststellen: I. Germanische Siedlung vom 1. Jh. n. Chr., II. Germanischer Fürstensitz mit römischen Bauten vom 3. Jh. n. Chr., III. „Römisches Bauobjekt“ und germanische Siedlung vom 4. Jh. n. Chr. nach dem Abzug der Germanen um die Wende des 4./5. Jh. n. Chr. kommen etwa während der 1. hälfte des 6. Jh. n. Chr. zur mittleren Donau und auch nach Bratislava-Dúbravka frühe Slawen. Die Slawen mit charakteristischer handgemachter Keramik des sog. Prager-Typus gründeten hier eine Siedlung mit Grubenhütten und bestatteten ihre Toten in urnen am etwa 300 m nördlicher gelegenen Brandgräberfeld (Kolník/Elschek/Roth 1986; Hromada 1991; Hromada/Kolník 1991). Besiedlungsaktivität ist hier wieder in großmährischer und nachgroßmährischer Zeit (9.-10. Jh.) und während des Frühmittelalters (11.-12./13. Jh.) belegt, wann hier ein herrenhof mit Palisade errichtet wurde (Bazovský/Elschek 1997; 1998; Elschek 2010, 38-43). 4. GERMANiSCHE SiEDLuNG VOM 1. JH. N. CHR. i. BESiEDLuNSPHASE. Einführung. Die I. Besiedlungsphase der römischen Kaiserzeit gehört etwa in die tiberisch-claudische bis flavische Zeit (Elschek 1995; 2000). Bisher fehlen von hier Fundkomplexe und Objekte aus dem 2. Jh. n. Chr. obwohl einige mittelgallische Sigillaten vom Bereich der Fundstelle stammen. Bei den untersuchten Objekten der I. Phase handelt es sich um Siedlungsobjekte, Eisenverhüttungsöfen und ein wahrscheinliches urnengrab. Die Objekte waren ungleichmäßig auf den untersuchten Grabungsflächen verteilt. Von den Verfüllungen der Objekte stammen z. B. zahlreiche Keramikbruchstücke, Tierknochen, hüttenlehm, Eisenschlacken, Fibeln und Kleinfunde. Für das quadische Gebiet der Südwestslowakei unterschied T. Kolník mehrere Typen von vertieften Siedlungsobjekten (Kolník 1998, 145-152), die auch in Bratislava-Dúbravka vertreten sind. E. Droberjar befaßte sich u. a. mit dem Grubenhäusern mit sechseckigem hauptpfostenschema in Mitteleuropa (Droberjar 1997, 18-29), die in Bratislava-Dúbravka im 1. und 4. Jh. n. Chr. dem am zahlreichsten vertretenen haustyp vorstellen. Bis jetzt ist die Funktion der Grubenhäuser nicht zufriedenstellend gelöst. Mehrere Forscher lassen bei Grubenhäusern auf Basis der relativ geringen Raumverhältnisse eher eine Werkstattfunktion zu. nach E. Droberjar (Droberjar 1997, 25) zweifelt man bei „hütten mit sechseckigem Pfostenschema, Satteldach und senkrechtem Dachgiebel“ nicht an der Wohnfunktion dieser Objekte auch auf Basis “ihrer Anzahl und Grundrissdisposition im Rahmen der Bebauung einzelner Siedlungen„. Dieser Meinung muss man aufgrund der Ergebnisse von großflächigen Grabungen in der Südwestslowakei beistimmen, obwohl diese Objekte gleichzeitig auch die Werkstattfunktion erfüllen könnten. Bei anderen Objekten, vor allem den Grubenwerkstätten mit Rennöfen, ist die Funktion klar. Die oberirdischen Wohnbauten konnten bisher in diesem Gebiet nur ausnahmsweise dokumentiert werden was mit der Grabungstechnik bei großflächigen Rettungsgrabungen zusammenhängen könnte. In Láb konnte die Destruktion eines oberirdischen Baues dokumentiert werden (siehe Kap. 9). Bratislava-Dúbravka im 1. Jh. n. Chr. Fünf von den in Bratislava-Dúbravka untersuchten älterkaiserzeitlichen Objekten hatten einen ausgeprägten Grundriss als Grubenhäuser mit Pfostensetzungen. Es handelte sich um die Objekte 13/88, 16/85, 74/89, und 129/92. Bei den Objekten 10/88, 22/88 und 136/93, von denen nur das Objekt 10/88 nicht gestört wurde, könnte es sich um pfostenlose Wohnobjekte handeln. Bei den restlichen Objekten handelte es sich um Siedlungsgruben und Eisenverhüttungswerkstätten mit Rennöfen oder einzeln stehende Rennöfen. Zu Siedlungsobjekten vom kreisförmigen Grundriss gehörten die Gruben 33/89, 36/89 und 84/90 und zu Siedlungsobjekten von länglicher unregelmäßiger Form die Objekte 31/89 und 46/89. Zu Produktionsobjekten gehörten 10 Rennöfen. Produktionsobjekte – Rennöfen. Die vorläufige Information über Rennöfen aus der älteren römischen Kaiserzeit hängt mit der in der 70er Jahren realisierten Rettungsgrabung in Bratislava-Vajnory zusammen (Studeníková/Zachar 1980). Weitere Rennöfen wurden erst seit 1989 in Bratislava-Dúbravka und etwas später in Láb (Elschek 2000) und Zohor (Elschek 2013a) im Marchland untersucht. Die in Bratislava-Dúbravka untersuchten Eisenverhüttungswerkstätten mit Rennöfen gehören ins 1. Jh. n. Chr., der besterhaltene Rennöfen war noch 108 cm hoch erhalten. In Bratislava-Dúbravka wurden vertiefte Werkstätten mit Rennöfen aber auch einzeln stehende nur mäßig in den Mutterboden vertiefte Rennöfen untersucht. Es wird angenommen

125

das in einem Ofen maximal 3.5 kg Eisen produziert werden konnte, wobei die Effektivität um die 30% lag. In BratislavaDúbravka wurden bisher 10 Rennöfen untersucht. In einer der Werkstätten konnte auch der Rohstoff für den Rennprozess sichergestellt werden, nämlich das hämatiterz. Bei der holzkohle für den Rennprozess, bei dem die Temperaturen von etwa 1350-1380 Grad zu erreichen nötig war, überwiegt die Eichenholzkohle über der Buchenholzkohle, einzelne Stücke von holzkohle stammen noch vom Ahorn und Apfelbaum (Hajnalová 1995, 125). Die funde. Für die Datierung der germanischen Siedlung des 1. Jh. n. Chr. sind Fibeln, Münzen und Kleinfunde wichtig. Vom Objekt 129/1992 stammen Fibeln von den Typen Almgren 68 (Kolník 1977, 157; Tejral 1983, Abb. 11:12-13) und Almgren 11 (Grasselt 1998, 37) welche etwa ins 2.-3. Viertel des 1. Jh. n. Chr. gehören. Vom Objekt 13/1988 stammt eine sog. netzwerkschale die etwa in die 1. hälfte des 1. Jh. n. Chr. datiert wird (Schindler-Kaudelka 1975, 143). Auch weitere Fibeln und Kleinfunde kann man etwa ins 1. Jh. n. Chr. datieren, z. B. die römische Fibel des Typs Aucissa der Form Feugère 22c (Feugère 1981, 324) oder die germanische Rollenkappenfibel vom Typ Almgren 24 (Kolník 1980, 49). Römische Münzen repräsentieren zwei Prägungen von Vespasianus (69-79 n. Chr.). Von der Fundstelle stammen auch norisch-pannonische Gürtelbeschläge und ihre nachahmungen. Römische Keramik ist in den Objekten der I. Zeitphase nur mit 3% vertreten, der Rest von 97% gehört der germanischen handaufgebauten Keramik. Zu haupttypen der heimischen Keramik gehörten Schüsseln, Töpfe/Terrinen, Tassen, Siebe und Miniaturgefäße. Ein großer Teil der Keramik ist durch Kammstrich, Rillen, Fingertupfen und Rauung verziert. Ein Teil der germanischen Tischkeramik ist schwarz polliert. Einige der Gefäße gehörten der dakischen Tradition an. 5 GERMANiSCHER FuRSTENSiTZ Mit röMiScHEn bautEn VOM 3. JH. N. CHR. ii. BESiEDLuNGSPHASE. Einführung. Die Fundstelle ist vor allem wegen des heute besterhaltenem und kompaktesten römischen Architekturrest im slowakischen Barbarikum bekannt. nach dem Verlassen der Fundstelle von den Germanen um die Wende des 1./2. Jh. n. Chr. wurde hier in der Zeit der severischen Dynastie (193-235 n. Chr.) ein germanischer Fürstensitz errichtet, von dem bisher drei Befunde untersucht wurden (Kolník/Kulichová 1985; Kolník 1986a-b; Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007). Der erste Bau – das Bad hatte einem annähernd quadratischen Grundriss mit den Maßen 13,2 x 11,2 m. An der westlichen, östlichen und südlichen Wand des Bades befand sich je eine Apsis von unterschiedlicher Größe, an der nordöstlichen Seite befanden sich außerdem zwei Stützpfeiler mit den Massen 160x150 cm und 145x135 cm. Der Bau wurde aus mit Kalkmörtel gebundenen Bruchsteinen (Opus Caementicium – “römischer Beton“, bzw. Gussbeton) errichtet. Das Bad nahm also die Außenfläche von 164,3 m2 ein. Die Steinfundamente erreichten eine Tiefe von 90 cm, sie bestanden aus drei Schichten schräggestellter Bruchsteine (Opus Spicatum) von 28-30 cm höhe, dazwischen befand sich je eine Kalkmörtelschicht von etwa 7 cm Stärke. Über den Fundamenten war das aufgehende Mauerwerk an einigen Stellen noch 60 cm hoch erhalten. Die erhaltene Mauer zusammen mit dem Fundament erreichten an einigen Stellen also beachtenswerte 150 cm. Drei Räume (nr. 2, 3 und 4) und die drei Apsiden (nr. 1a, 2a und 4a) waren fundamentiert. Der L-förmige Raum (nr. 1) hatte keine Fundamentierung. Die Mauerstärke bewegte sich zwischen 56-62 cm, was etwa zwei römische Fuß entspricht. An den Innenseiten der Apsiden und der angrenzenden Räume war der Kalkmörtel glattgestrichen und beinhaltete auch einige Ziegel- und Keramikfragmente, was für eine Isolierung der Wasserbecken durch wasserbeständigem Mörtel spricht. Am Boden der westlichen Apsis 1a befand sich in der Wand eine quadratische Öffnung von etwa 20x20 cm, die als Abfluss (Mauerdurchlass) des Bassins nach außen diente. Es wird von einer farbigen Ausgestaltung des Badinterieurs ausgegangen, was erhaltene Bruchstücke mit Spuren von gelber, roter und weißer Farbe auf dem hellen gut geglätteten Verputz auch in mehrfacher Farbkombination belegen. Das Dach vom Gebäude wurde aus römischen Dachziegeln (tegulae und imbrices) gefertigt was zahlreiche Bruchstücke von der Verfüllung des Bades bezeugen. Dabei konnte man nur bei zwei Dachziegelbruchstücken Ziegelstempel der hersteller feststellen: SEP(timii) VITa(lis) und CEnT KARVS. Auf Basis der Analogien von Ziegelstempeln aus Carnuntum und Vindobona (Szilágyi 1933, 107, Taf. 30:28-29; Neumann 1973, 45, 103, Taf. 70-71; Lörincz 1985) kann man annehmen, das Bratislava-Dúbravka von einer privaten Ziegelwerkstatt vom Raum Carnuntum/Vindobona beliefert wurde, die ihre Erzeugnisse selten signierte. nach den Analogien vom Gebiet der römischen Provinzen kann man den Bau vom römischen Architekt projektierten und von römischen Baumeistern gebautes Bad interpretieren. Die Apsiden sollten als Becken für kaltes (Frigidarium), lauwarmes (Tepidarium) und heißes (Caldarium) Wasser dienen, die anschließenden Räume zum Tepidarium und Caldarium als Räume für lauwarme und heiße Luft. Der Raum in L-Form könnte als Abkleideraum gedient haben. Im Bau fehlt die hypocaustheizung, daher kann man mit der änderung der ursprünglichen Funktion rechnen, und der Bau diente vielleicht als festes haus nur mit dem Betrieb des Kaltbades was die Ausflussöffnung auf dessen Boden bezeugen könnte. ähnliche Bauten waren in den Provinzen Bestandteil einer „Villa rustica“. Ein interessanter Befund war die Deponierung eines hundes auf dem Fundament des nordlichen Stützpfeilers, man kann annehmen das der hund von den neuen germanischen Siedlern im 4. Jh. n. Chr. deponiert wurde, was wahrscheinlich mit speziellen germanischen Opferriten zusammenhängen konnte (Groh/Sedlmayer 2015, 208; Kolon 2015, 500-501). Das Badegebäude war aber nicht einzelstehend. Zum germanischen Fürstensitz gehörte auch etwa 80 m östlich vom Bad ein „römischer“ hallenpfostenbau mit den Ausmaßen von ca. 14x16 m und eine Trockenmauer westlich vom Bad. Das Dach des hallenpfostenbaues wurde aus römischen Dachziegeln hergestellt. Es wird angenommen, das der Bau zur Lagerung landwirtschaftlicher Produkte als ein sog. horreum diente. Zur Datierung des Baues trägt neben severischer Terra Sigillata auch eine Münze von Alexander Severus (222-235 n. Chr.) sowie die gleiche Orientierung des Bades und des hallenpfostenbaues bei. Es wird angenommen, dass die niederlassung von Bratislava-Dúbravka ähnlich wie die „römische Station“ von Stupava (auch mit einem Horreum) und die römischen Bauten von Bratislava-Devín komfortable Residenzen für germanische Fürsten waren. Zur gehobenen Ausstattung dieser Residenzen gehörten römische Luxusgüter. Eines von den bisher untersuchten römischen Bauten aus Bratislava-Devín aus severischer Zeit (Bau II.) hatte eine halkreisförmige Apsis. Die Verwendung von ähnlicher Bautechnik und die etwa gleiche Zeitstellung der Bauten von Bratislava-Devín und Bratislava-Dúbravka erlaubt „historisch-kulturelle“ Zusammenhänge beider Fundstellen zu sehen. Man kann aber nicht ausschließen, dass die „römischgermanischen“ niederlassungen im Limesvorfeld zugleich auch effektive Landgüter waren, wo in friedlicher Koexistenz der Römer und Germanen im 3. Jh. n. Chr. Produktion und ein reger handel stattfand. Das Ende der „römisch-germanischen“ niederlassung von Bratislava-Dúbravka und weiterer römischen Bauten im Limesvorfeld von Carnuntum könnte also etwa im

126

Laufe der unruhigen kriegerischen Zeit der 2. hälfte des 3. Jh. n. Chr. erfolgt sein, wann die sog. römischen Soldatenkaiser an mehreren römischen Grenzabschnitten gegen Eindringlinge kämpfen mussten und zugleich sich die „römisch-germanischen“ Beziehungen verschlechterten. funde. Vom Interieur des Bades stammt ein Terra Sigillata Bruchstück, wertvolles römisches Mosaikglas, Bruchstücke von Weinbechern aus Trier (Augusta Treverorum), eine germanische Fibel mit spitz zulaufendem Fuß vom 3.-4. Jh. n. Chr., eine Münze von Alexander Severus (222-235 n. Chr.) und zwei Münzen von Familienmittgliedern von Traianus Decius (249-251 n. Chr.). Die Kollektion von 31 Mosaikglasbruchstücken wird in die erste hälfte und Mitte des 3. Jh. n. Chr. datiert (Rütti 1991a, 129-133; 1991b, 37, 245). Die Gläser stammten vorwiegend von flachen Tablets oder Schüsseln zum Obstservieren. Die Gebrauchskeramik vom Bad ist durch 17,7% römischer und 82,3% germanischer Keramik repräsentiert. Die germanische Keramik ist durch Intrusion des 1. Jh. n. Chr., durch einige Bruchstücke von der nutzungszeit des Baus und vor allem durch Keramikfragmente von der sekundären nachnutzung des Bades von den neuen germanischen Siedlern im 4. Jh. n. Chr. repräsentiert. Ein außerordentlicher Fund von nähe des Bades ist die Bronzestatuette vom Priapos, dem römischen Gott der Fruchtbarkeit, Mannesstärke und den Beschützer der Gärten. 6 RöMiSCH-GERMANiSCHES BAuOBJEKT uND DiE GERMANiSCHE SiEDLuNG VOM 4. JH. N. CHR. iii. BESiEDlungSPHaSE. nach dem niedergang des germanischen Fürstensitzes vom 2. Drittel des 3. Jh. n. Chr. während des 2. Drittels des 4. Jh. n. Chr. nach Bratislava-Dúbravka neue germanische Siedler, wobei die hiesige germanische Besiedlung hier bis zur Wende des 4./5. Jh. n. Chr. andauerte. Siedlungsobjekte. Das bisher wahrscheinlich früheste Siedlungsobjekt der III. Besiedlungsphase ist Teil eines oberirdischen Pfostenbaues das in „römischer“ Bautechnik (bzw. Tradition) etwa im mittleren Drittel des 4. Jh. n. Chr. errichtet wurde (Objekt 131/92). Der Fußboden war aus sekundär verwendeten Dachziegeln hergestellt, auf diesem lag eine Schicht vom Kalkverputz der Wände und mehrere römische und germanische Funde: eine Bronzeschüssel, Mosaikgläser, Münze von Crispus (317-326 n. Chr.), römische und germanische Keramik usw. ähnliche Bauten in „römischer“ bzw. „römisch-germanischer“ Bautechnik stammen vom nahen Bratislava-Devín (Plachá/Hlavicová 2003; Plachá/Pieta 1986;). Die restlichen Objekte gehören ins 2.-3. Drittel des 4. Jh. n. Chr. (Elschek 2004a; 2006b), wann die germanische spätkaiserzeitliche Siedlung ihre größte Ausdehnung erreichte. Es wurden hier geräumige Grubenhäuser von Sechspfostenschema und Siedlungsgruben untersucht. Beim Grubenhaus 125/92 waren vier Pfosten in den Ecken und zwei in der Mitte der Längsseiten platziert, die Funde von der Verfüllung erlauben das Grubenhaus für das bisher späteste Objekt der III. Besiedlungsphase halten. Zu den Funden dieser Zeitphase gehören z. B: römische und germanische Keramik, römische Münzen, Eisen- und Bronzefibeln, Knochenkämme und Mosaikgläser die im Bereich der römischen Bauten vom 3. Jh. n. Chr. aufgesammelt wurden. Die Siedlung wurde um die Wende des 4./5. Jh. n. Chr. aufgegeben wann es zur Abwanderung der hiesigen Germanen nach Westen und Südwesten im Zusammenhang mit wichtigen historischen Begebenheiten nach dem Jahr 375 n. Chr. kommt. 7 WiRTSCHAFT Landwirtschaft. Aus Objekten der I. Phase stammen Pflanzenreste: hordeum vulgare, Triticum monococcum a Bromus sp., aus Objekten der III. Phase stammen Pflanzenreste: hordeum vulgare, Panicum miliaceum, Triticum spelta a Triticum dicoccon. Haustierzucht. Bisher wurden Tierknochen aus Bratislava-Dúbravka nicht analysiert. Metallproduktion. Eisenverhüttung im slowakischen Marchgebiet ist während der I. Besiedlungsphase in Bratislava-Dúbravka, weiter aus Láb und Zohor bekannt. Belege von Buntmetallproduktion stammen aus Bratislava-Devínska nová Ves, Stupava-urbárske sedliská und Zohor. Handel. Von den Siedlungen stammen zahlreiche römische Erzeugnisse: Münzen, Terra Sigillata, Mosaikgläser, Fibeln, Kleinfunde, Bronzegefäße und Gebrauchskeramik. 8 BRATiSLAVA-DEVÍNSKA NOVá VES, Flur Murnice, Bez. Bratislava iV. Einführung. Die etwa 4-5 ha große polykulturelle Fundstelle befindet sich auf einer Flussterrasse über dem Überschwemmungsgebiet der March etwa 8 km nördlich vom Zusammenfluss der Donau und der March. Durch die Mitte der Fundstelle fliest ein Bach, die Siedlungsobjekte befinden sich auf beiden mäßig ansteigenden Bachseiten. Seit 1993 wurden hier vom Autor systematische Begehungen realisiert wobei datierbare Funde: 70 römische Münzen (65 bestimmbare: Vespasianus 69-79 n. Chr. bis Arcadius 383-408 n. Chr.), 49 Fibeln, 111 Sigillaten, Kleinfunde und etwa 200 römische Dachziegel in einem Plan eingemessen wurden. Während einer thematischen Forschungsgrabung wurden hier 1996-1997 fünf Siedlungsobjekte aus der jüngeren römischen Kaiserzeit (3.-4. Jh. n. Chr.) untersucht. Objekt 1/1996 – Objekt ohne Pfostenkonstruktion teilweise in den Mutterboden eingetieft, die römische und germanische Keramik kann man etwa ans Ende des 3. und in die 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. datieren (Zeitstufe C3früh). Objekt 3/1996 – Grubenhaus von Sechspfostenschema. Im Objekt lagen drei Münzen (Schlußmünze Diocletianus von 285 n. Chr.), einige Sigillaten, zusammen 658 Bruchstücke germanischer (95,%) und römischer (4,5%) Keramik. Die Benützungszeit und der untergang des Objekts erfolgten während der 1. hälfte des 4. Jh., möglicherweise schon im 1. Drittel des 4. Jh. n. Chr. (Zeitstufen C2-C3). Objekt 6/1996 – Grubenhaus von Sechspfostenschema. Im Objekt Sigillaten, Kleinfunde und zusammen 453 Bruchstücke germanischer (81%), bzw. römischer (19%) Keramik. Die Benützungszeit des Objekts ist in die Zeitstufe C1 (180/220-250/260 n. Chr.) datiert. Objekt 7/1996 – Siedlungsgrube. Vom Objekt stammt neben germanischer und römischer Keramik eine Sigillataschüssel aus Rheinzabern vom Typ Drag. 37 mit dem Stempel (AVGVSTInVS) von der Severerzeit. Das Objekt wird in die Zeitstufe C1 (180/220-250/260 n. Chr.) datiert.

127

Objekt 8/1997 – ein kleineres Grubenhaus von Sechspfostenschema. Im Objekt lagen zusammen 125 Bruchstücke germanischer (72%) und römischer (28%) Keramik. Vom Objekt stammen auch zwei Fibeln mit umgebundenem Fuß und 12 Sigillaten. Die Benützungszeit des Objekts ist in die Zeitstufe C1 (180/220-250/260 n. Chr.) und in die Stufe C2-früh datiert. Fibeln und Kleinfunde.. Zu den frühesten Fibeltypen gehören Augenfibeln vom Typ Almgren 45 und zwei römische Aucissa Fibeln. Zu weiteren Fibeln gehören: kräftig profilierte Fibeln, Trompetenfibeln, Armbrustfibeln mit hohem nadelhalter (davon ein halbfabrikat), Fibeln mit spitz zulaufendem Fuß, mit umgebundenem Fuß, mit dreieckig abschließendem Fuß und mit Rechteckfuß. Zu römischen Exemplaren gehören Kniefibeln und eine Emailfibel. Ins 5. Jh. gehört eine Fibel vom Typ Bratei. Zu Kleinfunden gehört ein früher durchbrochener Beschlag, eine römische Bronzenadel, polyedrische Ohrringe vom 5. Jh. n. Chr. usw. 9 LáB, okr. Malacky (kap. 2.5.25) Die polykulturelle Fundstelle von etwa 10 ha Ausdehnung befindet sich südwestlich vom Ort. Etwa 1 km nördlich von der Fundstelle wurden früher einige Brandgräber aus der älteren römischen Kaiserzeit untersucht. Während Begehungen konnten hier zahlreiche germanische und römische Keramikbruchstücke, Terra Sigillata, germanische und römische Fibeln, 10 römische Münzen (Römische Republik bis Cornelia Supera-Ehefrau von Aemilianus von 253 n. Chr.) und einige Kleinfunde vom 2. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. aufgelesen werden. Objekte. Im Jahr 1997 konnten während einer Rettungsgrabung 5 Objekte untersucht werden. Beim Objekt 1/1997 handelte es sich um eine relativ dünne Kulturschicht (planierte Destruktion mit Brandresten die eine Fläche von etwa 190 m2 einnahm) von einem wahrscheinlich größeren ebenerdigen Pfostenbau. Die 6 Pfosten blieben in unregelmäßiger Anordnung erhalten. In der Schicht lag germanische und römische Keramik und zwei Münzen von Aurelianus (270-275 n. Chr.) und Carinus (283-285 n. Chr.). nach dem niedergang des Objekts während des letzten Viertel des 3. Jh., bzw. am Anfang des 4. Jh. n.Chr. (Zeitstufen C2spät-C3früh) wurde in diese Schicht etwas später ein germanisches Grubenhaus vom Sechspfostenschema eingetieft (Objekt 2/1997) das etwa in die 1. hälfte des 4. Jh. n. Chr. gehört (Zeitstufe C3früh). Während der Rettungsgrabung im J. 1997 konnten noch Reste von drei Rennöfen (wahrscheinlich ältere römische Kaiserzeit), und 1998 ein Siedlungsobjekt (2.-3. Jh. n. Chr.) untersucht werden. 10 PLAVECKý ŠTVRTOK, Bez. Malacky Im Jahr 2002-2003 wurde im Korridor einer Pipeline Teil einer germanischen Siedlung vom Ende der älteren und von der jüngeren römischen Kaiserzeit untersucht, die Ausdehnung der Siedlung ist etwa 3-4 ha. In nähe der Fundstelle konnten durch Begehungen und Luftbildprospektion mehrere germanische Siedlungsteile des 1.-4. Jh. n. Chr. identifiziert werden. Während der Rettungsgrabung wurden auf der Grabungsfläche von etwa 0,35 ha fünf germanische Siedlungsobjekte untersucht. Es handelte sich um ein Grubenhaus von Sechspfostenschema das durch einem neuzeitlichen Eingriff gestört wurde. Das Fundmaterial vom Objekt gehört in die 2. hälfte des 2. und vor allem ins 3. Jh. n. Chr. (Objekt 3/2002). Bei den restlichen vier Objekten handelt es sich um Siedlungsgruben vom 3. Jh. n. Chr. funde. Die germanische Keramik aus den Siedlungsobjekten war durch Fingertupfen, Rollrädchen, gekerbtem Gefäßrand, Rillen, Barbotineverzierung und Kanneluren verziert. neben römischer Gebrauchskeramik ist hier auch Terra Sigillata von der 2. hälfte des 2. und der 1. hälfte des 3. Jh. n. Chr. mit einigen Bruchstücken vertreten.

11.2 SLOVENSKÉ RESuMÉ – SLOWAKiSCHE ZuSAMMENFASSuNG Kristian ELSCHEK: Bratislava-Dúbravka v 1. – 4. storočí po Kr. Germánske kniežacie sídlo s rímskymi stavbami a germánske osídlenie. Dodatok: Kristian ELSCHEK : Osídlenie v Bratislave-Devínskej Novej Vsi, Lábe a Plaveckom Štvrtku počas doby rímskej 1 PrEDSloV Územie západného Slovenska – Záhorie je ohraničené na juhu Dunajom, na západe Moravou, a na východe Malými Karpatmi a Myjavskou pahorkatinou. Týmto územím o približnej rozlohe 2000 km2 viedla počas doby rímskej Jantárová cesta. Monografia vychádza predovšetkým z uzavretých sídliskových situácii „rímsko-germánskej“ vidieckej usadlosti z 3. stor. po Kr. a objektov germánskych sídlisk z 1. a 4. stor. po Kr. v Bratislave-Dúbravke, a tiež zo spracovania výsledkov výskumov ďalších troch germánskych sídlisk zo Záhoria: Bratislavy-Devínskej novej Vsi, Lábu a Plaveckého Štvrtku. Špecializované štúdie v rámci monografie vyhotovili h. Sedlmayer a St. Groh. Je mojou milou povinnosťou sa poďakovať vedúcemu mojej dizertácie T. Kolníkovi a ďalším kolegom za plodné diskusie k problematike, najmä E. Droberjarovi, St. Groh (spracovanie terry sigillaty z Bratislavy-Devínskej novej Vsi), E. Kolníkovej (spracovanie mincí), K. Kuzmovej (spracovanie terry sigillaty z Bratislavy-Dúbravky), K. Pietovi, J. Rajtárovi, h. Sedlmayer (spracovanie analógii k rímskemu kúpeľu), J. Tejralovi, V. Varsikovi a iným. Monografia je venovaná mojim milým rodičom ktorí ma počas štúdia a vedeckej práce všestranne podporovali. 2 SLOVENSKÉ PODuNAJSKO, BRATiSLAVA A SLOVENSKÉ POMORAViE (ZáHORiE) Stredné Podunajsko počas doby laténskej a doby rímskej. Počas včasnej doby laténskej bolo osídlenie juhozápadného Slovenska len sporadické, sídlisko z tohto obdobia sa však nachádzalo na Veľkej lúke v Bratislave-Dúbravke. Počas strednej a neskorej doby laténskej bolo osídlenie juhozápadného Slovenska už značne rozvinuté, na nálezisko v Bratislave-Dúbravke sa Kelti vrátili počas strednej doby laténskej, osídlenie tu pokračovalo aj počas neskorej doby laténskej kedy sídlisko patrilo k zázemiu bratislavského oppida. Koniec keltského panstva mohlo súvisieť s vojnami keltských Bojov s Dákmi, ktorí expandovali v dvoch vlnách do stredodunajského priestoru (Plachá/Pieta 1986). neskoré stopy Keltov datované po pre-

128

lome letopočtu do tiberiovského obdobia sú doložené len 4 km od dúbravského sídliska na hradom kopci v Bratislave-Devíne. Predpokladá sa, že Bratislava-Devín a južné Pomoravie zohralo úlohu pri ofenzíve ktorú viedol neskorší cisár Tiberius v roku 6 po Kr. proti Marobudovi, vládcovi germánskeho kmeňa Markomanov ktorí vtedy sídlili na území Čiech. Vtedy rímske vojská po prvýkrát vkročili na územie Slovenska čo je doložené drevenou vežou s kamennými základmi a pozostatkami rímskych vojenských barakov z augustovskej doby v Bratislave-Devíne (Pieta/Plachá 1999). Dokladom rímskych vojenských operácii v Pomoraví pozdĺž Jantárovej cesty sú rímske augustovské mince, rímske spony typu Aucissa a ďalšie nálezy z tohto priestoru (Elschek 2009; 2014e; Tejral 2009, 160-165, Abb. 10-11). Bratislava a slovenské Pomoravie počas doby rímskej. na území Čiech začína germánske osídlenie už počas poslednej polovice 1. stor. pred Kr. naproti tomu sa predpokladá, že germánske osídlenie stredodunajského priestoru začína až po prelome letopočtu. Sídliskové a výrobné objekty z 1. stor. po Kr. na juhozápadnom Slovensku boli doteraz okrem sídliska v Bratislave-Dúbravke skúmané len v Bratislave-Vajnoroch a Zohori. Germánske hroby z 1. stor. po Kr. sú známe z územia na sever od stredného Dunaja, na juhozápadnom Slovensku, Dolnom Rakúsku a na južnej Morave. Zo Zohora i Vysokej pri Morave na Záhorí, a neuruppersdorfu v Dolnom Rakúsku sú známe kostrové hroby germánskej nobility-germánskych kniežat a kráľov z doby okolo prelomu 1./2. stor. a z 1. polovice 2. stor. po Kr. V poslednom čase boli aj na území dolného Rakúska a južnej Moravy skúmané ojedinelé germánske sídliskové a výrobné objekty z 1. stor. po Kr. Od poslednej tretiny 1. stor. a najmä v priebehu 2. stor. po Kr. sa rozrastá sieť germánskych sídlisk na sever od stredného Dunaja. Germánske osídlenie je intenzívne aj v priebehu 3. až 4. stor. po Kr. na prelome 4./5. stor. po Kr. odchádzajú podunajskí Germáni v dôsledku tlaku Gotov a húnov smerom na západ a juhozápad, aj germánske osídlenie v Bratislave-Dúbravke končí okolo roku 400 po Kr.76 Stav výskumu (pozri kap. 2.4 – výskumy sídlisk a kap. 2.5 – katalóg nálezísk). Rozsiahlejšie archeologické výskumy germánskych sídlisk z doby rímskej v Bratislave a na Záhorí boli realizované v Bratislave-Devíne, Bratislave-Dúbravke, Bratislave-Trnávke a Zohori. Výskumy menšieho rozsahu boli realizované napr. na náleziskách: Bratislava-Devínska nová Ves, Láb, Malacky, Kostolište-Vršok, Kostolište-Malý Laz, Kuchyňa, Plavecký Štvrtok, Sekule, Skalica, Stupava-urbárske sedliská, Stupava-Mást a Šaštín-Stráže. Sídliskové nálezy v slovenskom a rakúskom Pomoraví dokladajú intenzívne osídlenie v 1.-4. stor. po Kr., pričom sa sídliská často nachádzajú na vyvýšených terasách ktoré boli predtým väčšinou osídlené aj počas mladšej doby železnej-laténskej keltským obyvateľstvom. 3 BRATiSLAVA-DÚBRAVKA, poloha Veľká lúka, okr. Bratislava iV. nálezisko v Bratislave-Dúbravke (poloha Veľká-hrubá lúka) leží v nadmorskej výške približne 200 m. n. m. a bolo osídlené od mezolitu s prestávkami až do 13. stor. po Kr. nachádza sa v kotlinke vytvorenej zalesnenými svahmi Devínskej Kobyly (514 m. n. m), Dúbravskej hlavice (357 m. n. m) a na východe hrebeňom Brižité (256 m. n. m). Kotlinka je otvorená len smerom na sever a severozápad a tak poskytuje ochranu pred vetrami dujúcimi cez Bratislavskú bránu. Lokalitu z južnej a východnej strany obteká Veľkolúcky potok. Približne v strede kotliny sa nachádza trstinou zarastená depresia, možno v minulosti využívaná ako jazierko. V južnej časti kotliny vyviera silný prameň – výdatný zdroj pitnej vody. Dostatok vody, ornej pôdy, blízky les – zdroj dreva a pasienky poskytovali oddávna mimoriadne výhodné podmienky pre život. Vzdialenosť k sútoku Moravy z Dunajom pod hradom Devín je približne 4 km. Lokalita je známa od roku 1933 kedy J. Eisner odtiaľto uvádza zlomky laténskej a včasnostredovekej keramiky (Eisner 1933, 275; 1935, 78). na lokalitu opäť až koncom 70-tych rokov upozornil literárny historik Oskár Čepan ktorý na pooranom poli spozoroval koncentráciu úlomkov rímskej strešnej krytiny. Zisťovací výskum Archeologického ústavu SAV pod vedením T. Kolníka, prerástol po odkrytí základov rímskej architektúry v roku 1982 do systematického výskumu na ktorom sa zúčastnili viacerí pracovníci ústavu. V r. 1985 a v 1988-93 sa na vedení výskumu podieľal autor príspevku. Do roku 1993 bola plošným odkryvom preskúmaná len menšia časť náleziska, avšak terénnou prospekciou, leteckým prieskumom a zisťovacou sondážou bol zistený približný rozsah náleziska. najstaršie nálezy z Bratislavy-Dúbravka patria do mezolitu kedy tu vzniklo menšie sídlisko s ateliérmi na výrobu kamennej štiepanej industrie ktorej sa tu našlo takmer 300 kusov (Hromada 1992; 1993; Hromada/Cuper 1992). Ľudia sem prichádzajú opäť až v mladšej kamennej dobe a osídlenie pokračovalo aj v neskorej kamennej dobe. Spočiatku sa tu usadili nositelia lengyelskej kultúry (cca 3500 – 2900 pred Kr.). Z obdobia ludanickej skupiny patriacej na záver lengyelskej kultúry pochádzajú dva žiarové urnové hroby. Ojedinelé nálezy pochádzajú s čiastočne súčasnej a následnej skupiny Bajč-Retz (cca 2900-2800 pred Kr.) s keramikou zdobenej brázdeným vpichom. Dôležitý vývojový úsek neskorej doby kamennej v strednej Európe zaberá tzv. bádenská kultúra (cca 2800-2400 pred Kr.). na Veľkej Lúke sa podarilo odkryť rozsiahlu osadu ktorá vznikla v jej najstaršom stupni – v období tzv. bolerázkej skupiny (Farkaš/Novotný 1993, 70-71; Farkaš 2012, 88-90, 93, 96-97, obr. 129). Po odchode ľudu bádenskej kultúry nebola lokalita až do 5. stor. pred Kr. trvalejšie osídlená. V Bratislave-Dúbravke bolo skúmané sídlisko z včasnej doby laténskej (LT A) z prelomu 5./4. stor. pred Kr. (Elschek 1993; Stegmann/Rajtár 1996). Kelti po odchode s lokality v priebehu 4. stor. pred Kr. sa sem opäť vrátili počas strednej doby laténskej v 2. stor. pred Kr. Laténske sídlisko tu v 2.-1. stor. pred Kr. patrilo k zázemiu keltských centier-oppíd v Plaveckom Podhradí, v Bratislave-Starom meste a Bratislave-Devíne. Počas doby rímskej na Veľkej Lúke v Bratislave-Dúbravke jestvovali v 1. a 4. stor. po Kr. germánske osady, a v 3. stor. po Kr. germánske kniežacie sídlo. Analýzou nálezov a sídliskových objektov sa podarilo vyčleniť tri sídliskové fázy patriace dobe rímskej: I. fáza – germánska osada z 1. stor. po Kr., II. fáza – germánske kniežacie sídlo z 3. stor. po Kr. a III. fáza – „rímsko-germánska“ stavba a germánska osada zo 4. stor. po Kr.

76 Pri datovaní sa v práci používajú chronologické stupne podľa T. Kolníka (Kolník 1977): B1a (10-25 po Kr.), B1b (25-50 po Kr.), B1c (50-70 po Kr.) a E. Droberjara (Droberjar 1999b): B2a (50/70-100/120), B2b (100/120-150/160); (Droberjar 2008b, 135-137): B2/C1 (160/170-180/200 po Kr.), C1 (180/200-250/260 po Kr.), C2 (250/260-300/320 po Kr.) a C3 (300/320-380/400 po Kr.).

129

Po odchode germánskeho obyvateľstva tu vzniká osada najstarších Slovanov ktorí sa okolo prelomu 5./6. stor. po Kr. dostali na územie Bratislavy (Hromada/Kolník 1991; Kolník/Elschek/Roth 1986). Asi 300 m na severozápad od sídliska bolo zistené súveké pohrebisko kde sa v hrncovitých urnách nachádzali zvyšky spálených ľudských kostí (Hromada 1991). Lokalita bola osídlená aj v období Veľkej Moravy a v poveľkomoravskom období (9.-10. stor.). Osadu tu tvorili oválne polozemnice a sídliskové jamy (Bazovský/Elschek 1997; Elschek 2010, 38-42). Možno osada súvisela zo slovanským sídliskom ktoré sa nachádzalo na svahu Devínskej Kobyly kde bola preskúmaná obdĺžniková sklárska pec postavená čiastočne z druhotne použitých rímskych tehál z 3. stor. po Kr. Kolok XIV. légie s prímením Antoniniana patrí do doby vlády cisára Caracallu (211-217 po Kr.). V 11.-12./13. stor. na Veľkej Lúke stál ranofeudálny panský dvorec (Bazovský/Elschek 1998; Elschek 2010, 42-43). Bola odkrytá časť areálu dvorca, predovšetkým murované základy stavby o rozmeroch 9x6 m. Dvorec bol pôvodne obohnaný drevenou palisádou postavenej z kolov zapustených do zeme, jeho približnú dobu existencie vymedzujú mince Štefana I. (997-1038) až Otakara I. (1164-1192). Zánikom dvorca osídlenie na lokalite skončilo. 4 GERMáNSKE SÍDLiSKO Z 1. STOR. PO KR. i. FáZA OSÍDLENiA. Úvod. I. fáza germánskeho osídlenia z doby rímskej v Bratislave-Dúbravke patrí približne od tiberiovsko/klaudiovského po fláviovské obdobie (približne 20/30-90/100 po Kr.). Doteraz odtiaľto chýbajú nálezové komplexy a objekty z 2. stor. po Kr., hoci viaceré zlomky stredogalskej terry sigillaty z náleziska je možné datovať do tohto obdobia. Pri objektoch z tejto fázy sa jedná o sídliskové objekty, železiarske pece a pravdepodobný urnový hrob (Elschek 1995; 2000). Objekty boli nepravidelne rozmiestnené na skúmanej ploche, pochádza z nich keramika, spony, drobné nálezy, zvieracie kosti, mazanica a železiarska troska. Sídliskové objekty. Pre kvádske územie na juhozápadnom Slovensku rozlíšil T. Kolník viaceré typy zahĺbených sídliskových objektov (Kolník 1998, 145-152) ktoré sú zastúpené aj v Bratislave-Dúbravke. E. Droberjar sa podrobne zaoberal polozemnicami so šesťkolovou konštrukciou v strednej Európe (Droberjar 1997, 18-29), ktoré sú aj na nálezisku v Bratislave-Dúbravke zastúpené v 1. a 4. stor., pričom v 4. stor. po Kr. sú prevažujúcim typom polozemníc. Doteraz nie je dostatočne vyriešená otázka funkcie polozemníc. Viacerí bádatelia rátajú skôr s funkciou dielní, prípadne v jednotlivých prípadoch s funkciou „prechodných príbytkov“. Podľa E. Droberjara sa nepochybuje o obytnej funkcii týchto príbytkov na základe ich počtu v rámci jednotlivých sídliskových areálov (Droberjar 1997, 25). S týmto názorom je na základe výsledkoch veľkoplošných výskumov na juhozápadnom Slovensku potrebné súhlasiť, hoci tieto objekty mohli popri obytnej funkcii plniť aj funkciu výrobnú. Pri iných objektoch, predovšetkým zahĺbených dielňach zo železiarskymi pecami je ich funkcia jasná. nadzemné obytné stavby sa podarilo zdokumentovať len výnimočne, čo by mohlo súvisieť s technikou záchranných výskumov kedy sa odstráni vrstva ornice. Päť zo sídliskových objektov z 1. stor. po Kr. z Bratislavy-Dúbravky sa dajú interpretovať ako polozemnice s kolovou konštrukciou. Jedná sa o objekty 13/88, 16/85, 74/89 a 129/92. Pri objektoch 10/88, 22/88 a 136/96 by sa mohlo jednať o obytné objekty bez kolovej konštrukcie. Ostatné objekty sú sídliskové jamy a železiarske dielne s pecami alebo samostatne stojace železiarske pece. K sídliskovým objektom kruhového tvaru patrili napr. jamy 33/89, 36/89 a 84/90 a k objektom pozdĺžneho nepravidelného tvaru patrili objekty 31/89 a 46/89. K výrobným objektom patrilo 10 železiarskych pecí. Výrobné objekty – železiarske pece. Prvá predbežná informácia o náleze železiarskych pecí zo staršej doby rímskej z juhozápadného Slovenska sa viaže na záchranný výskum v Bratislave-Vajnoroch (Studeníková/Zachar 1980). Ďalšie železiarske pece boli preskúmané na Záhorí až v 90-tych rokoch 20. stor. v Bratislave-Dúbravke a v Lábe (Elschek 2000). Aj v Zohori boli v r. 1995 a 2008-2010 preskúmané viaceré dielne s železiarskymi pecami ktoré dokladajú rozsiahlu železiarsku výrobu v rámci germánskeho kniežacieho sídla centrálneho charakteru (Elschek 2013a). V roku 1989 sa v Bratislave-Dúbravke podarilo preskúmať doklady hutníctva železa ktoré možno datovať do 2.-3. tretiny 1. stor. po Kr. (Elschek 2000, 34). u železiarskych dielní sa jednalo v prevažnej väčšine o zahĺbené dielne s rôznym počtom redukčných pecí, avšak v Bratislave-Dúbravke boli preskúmané aj samostatne stojace pece. Dielne pozostávali zo zahĺbenej jamy do stien ktorej boli vkopané pece. Ich počet sa napr. v Zohore pohyboval od jednej po osem, z Čiech je známych až 15 pecí v jednej dielni. Pece v jednej dielni sa pravdepodobne budovali postupne, ako skončila funkcia jednej pece postavila sa v susedstve ďalšia. Predpokladá sa, že v takýchto pieckach sa mohlo vyrobiť maximálne 5-10 kg kujného železa, pričom efektivita výťažnosti sa pohybovala okolo 30%. Spolu sa v Bratislave-Dúbravke podarilo zdokumentovať 10 zvyškov železiarskych redukčných pecí ktoré sa nachádzali roztrúsené na ploche súvekého sídliska. Boli tu zistené dva typy pecí: 1. železiarske pece ktoré boli súčasťou do podložia zahĺbených dielní, 2. nadzemné pece len mierne zahĺbené do podložia. V jednej z dielní boli tri pece (I-III) zahĺbené do jej stien, v strede sa nachádzala skládka železnej rudy pripravenej na tavenie, uhlíky, popol a zlomky germánskej keramiky. V tejto dielni sa tavil hematit, ruda s pomerne vysokým obsahom železa, ktorý sa pravdepodobne ťažil v 15 až 20 km vzdialenom kryštaliniku Malých Karpát. Predpokladá sa však, že hlavnou surovinou na tavenie železa bola u Germánov kvalitná bahenná ruda. na proces redukcie železnej rudy bolo v Bratislave-Dúbravke použité výhrevné dubové a bukové drevené uhlie, ojedinele je tu zastúpené aj drevené uhlie z javora a jablone (Elschek 2000, 35; Hajnalová 1995, 125). Pece s 80-100 cm vysokým plášťom (komínom) boli vkopávané do stien dielne, pričom samotná pec mala priemer 30-50 cm a bola 20-30 cm zahĺbená do dna dielne. Vnútorný priemer šachty vyhotovenej z hliny dosahoval v hornej časti dobre zachovaných pecí č. I. – 12 cm a č. II. – 18 cm, vnútorný priemer spodnej časti šachty dosahoval cca 55 cm. Pec č. II. bola 108 cm vysoká, zachovala sa teda pravdepodobne takmer v kompletnej výške. Samotná šachta bola asi 75 cm vysoká, zvyšná časť bola zahĺbená do dna dielne. Proces v peciach tohto typu bol nasledovný, nistej sa vyplnila konármi na ktoré sa striedavo ukladali vrstvy rudy a dreveného uhlia, obsah sa zapálil a teplota v peci mala dosiahnuť cca 1350 až 1380 stupňov, čo sa zvyčajne dosiahlo dúchaním. V Bratislave-Dúbravke ani na ďalších slovenských náleziskách zo železiarskou výrobou sa dýznové tehly, cez ktorých otvor sa do pecí pomocou mechov mal vháňať vzduch, doteraz nenašli. Pri druhom type (tzv. „nadzemných“ pecí) bola len spodná časť pece 10 až 15 cm, zahĺbená do podložia, vnútorný priemer pece na úrovni podložia sa pohyboval okolo 50 cm. Keďže sa zahĺbené i nadzemné pece nachádzali vedľa seba možno súhlasiť s názorom R. Pleinera (Pleiner 1993, 182), že Germáni mohli súčasne používať aj pece viacerých typov pretože neboli tak veľmi závislí na tradíciách ako konzervatívni antickí remeselníci.

130

Nálezy. Pre datovanie včasnogermánskeho sídliska sú dôležité spony a drobné nálezy. Z objektu 129/92 pochádzajú spony typu Almgren 68 a Almgren 11 ktoré sa dajú rámcovo datovať do 2.-3. štvrtiny 1. stor. po Kr. Z objektu 13/88 pochádza rímskoprovinciálna jemná keramika so sieťovým dekorom ktorá sa vyrábala približne počas 1. polovice 1. stor. po Kr. Aj ďalšie spony a nálezy možno časovo rámcovo zaradiť do 1. stor. po Kr. Jedna zo spôn, spona typu Aucissa typu Feugére 22c, je rímskeho pôvodu a bola nosená prevažne v 1. pol. 1. stor. po Kr. Rímske mincovníctvo reprezentujú dve razby Vespasiana (69-79 po Kr.). Zo zberu pochádzajú aj súčasti noricko-panónskych opaskových kovaní a ich napodobenín z 1. stor. po Kr. Rímska keramika je v objektoch I. fázy zastúpená len 3%, germánska 97%. K hlavným typom germánskej v ruke formovanej keramiky patria misy, hrnce, šálky, cedidlá a miniatúrne nádoby. Väčšina keramických úlomkov bola nezdobená, nasleduje keramika zdobená hrebeňom, ryhami, prstovaním a zdrsňovaním. Časť keramiky patrí k jemnému čierno leštenému tovaru. niekoľko nádob patrilo k dáckemu kultúrnemu okruhu alebo k dáckej tradícii. Závery k osídleniu v 1. stor. po Kr. Germánske sídliskové objekty zo začiatku doby rímskej z územia severne od stredného Dunaja neboli až do výskumu v Bratislave-Dúbravke (Elschek 1995; 2000), až na predbežnú informáciu o železiarskych peciach z Bratislavy-Vajnor, skúmané. Až v 90-tych rokoch 20. stor. bolo preskúmaných niekoľko objektov z 1. stor. po Kr. v dolnorakúskom Michellstettene (Neubauer 2011). V r. 2008-2010 sa počas záchranného výskumu v Zohori na Záhorí preskúmala časť germánskeho sídliska z početnými objektmi z 1. stor. po Kr. (Elschek 2014e). Germánske hroby z pohrebísk v strednom Podunajsku a nálezy zo zberu umožňujú predpokladať postupný nárast germánskeho osídlenia v priebehu 1. stor. po Kr (napr. Droberjar 1995; Elschek 2009; 2014e; Kolník 1980; Stuppner 1995; 2009; Tejral 1977; 2009). 5 GERMáNSKE KNiEŽACiE SÍDLO Z 3. STOR. PO KR. ii. FáZA OSÍDLENiA. Úvod. Archeologické nálezisko sa dostalo do pozornosti bádateľov predovšetkým vďaka objavu najkrajšie a najcelistvejšie zachovanej rímskej architektúry na Slovensku. Po opustení náleziska germánskym obyvateľstvom okolo prelomu 1./2. stor. po Kr. tu bolo v čase vlády severovskej dynastie (193-235 po Kr.) vybudované germánske kniežacie sídlo z ktorého tu boli zatiaľ preskúmané tri objekty (Kolník/Kulichová 1985; Kolník 1986a-b; Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007). „Rímske“ stavby. Prvým objektom je murovaná stavba „tzv. blokového typu“ (Blocktyp) ktorú je možno interpretovať ako „rímsky kúpeľ“ (pozri príspevok h. Sedlmayer-Kap. 15), hoci vykurovanie stavby sa nezrealizovalo. Základy stavby z 3. stor. po Kr. spolu s časťou nadzákladového muriva dosahujú až 150 cm a tvoria pôdorys o rozmeroch približne 13,2 x 11,2 m (vonkajší rozmer približne 164,3 m2), pričom sa k nemu z troch strán pripájajú polkruhové apsidy rozličnej veľkosti. Základové murivo o hrúbke 56-62 cm (teda asi dvoch rímskych stôp), bolo budované na rímsky spôsob z troch vrstiev šikmo ukladaného lomového kameňa. Základy stavby mali hĺbku 90 cm, čo zodpovedá trom rímskym stopám. nadzákladové murivo je miestami zachované až do výšky 60 cm. Ako spojivo slúžila kvalitná rímska malta označovaná aj ako „rímsky betón“ (Lamprecht 1983). Podľa analógií z územia rímskych provincií sa stavba dá interpretovať ako rímskym architektom vyprojektovaný a rímskymi staviteľmi postavený kúpeľ okružného typu bežný počas mladšej dobe rímskej. Apsidy mali slúžiť ako bazéniky na studenú (frigidarium), teplú (tepidarium) a horúcu (caldarium) vodu, priľahlé štvoruholníkové priestory k tepidariu a caldariu na teplý a horúci vzduch. Priestor v tvare L nemal interiérovú dlažbu a pôvodne mal slúžiť ako šatňa alebo prezliekareň. V zásype kúpeľa sa popri stavebnom kameni zo zrútených stien a úlomkoch viacfarebnej omietky nachádzali tisícky fragmentov rímskej strešnej krytiny ktorá sa skladala z rímskych škridiel (tegulae) a korýtok (imbrices). Absencia celých exemplárov svedčí o ich exploatácii a sekundárnom využití v neskoršom období. Strešná krytina bola dovezená zo súkromnej dielne v Panónii ktorá svoje výrobky len zriedkavo signovala, najskôr z Carnunta-Bad Deutsch Alteburgu alebo z Vindobony-Viedne. Z uvedených lokalít pochádzajú aj analógie k dvom zatiaľ známym kolkovaným tegulám z areálu kúpeľa s menami výrobcov: SEP(timii) VITa(lis) a CEnT KARVS. V architektúre chýba podpodlažné vykurovanie tepidaria a caldaria ktoré bolo bežné v kúpeľoch v rímskych provinciách. Rímsky architekt pravdepodobne zmenil pôvodný projekt a upravil stavbu ako obytný objekt možno s prevádzkovaním len studeného kúpeľa o čom svedčí výpustný otvor pre vodu pri dne frigidaria. Podobné stavby, ktoré slúžili v provinciách ako kúpeľ, boli na rímskom vidieku súčasťou civilných usadlostí typu „villa rustica“. Tieto rímske „veľkostatky“ o rozsahu až niekoľkých desiatok hektárov boli vysoko-produktívne samostatné jednotky, ich súčasťou popri kúpeli boli zvyčajne aj: sídlo hospodára, svätyňa, hospodárske stavby a i. Zaujímavým nálezom bol pohreb psa – jeho deponovanie na základoch severného oporného piliera kúpeľa. Podobné deponovanie (obeta?) psov je typické pre Germánov (Beneš/Nývltová/Fišáková 2009; Makiewicz 1987) a dá sa predpokladať, že psa deponovali noví germánski osadníci v 4. stor. po Kr. pri plánovanom opätovnom využívaní kúpeľa po pôvodnom majiteľovi (Groh/Sedlmayer 2015, 208; Kolon 2015, 500-501). Rímsky kúpeľ (rímska stavba 1) však nebol osamotený, patrila k nemu asi 80 m východne sa nachádzajúca rímska halová kolová stavba (rímska stavba 2) o rozmeroch cca 14x16 m, ktorej pôdorys vymedzuje usporiadanie kolových jám a kamenný nasucho kladený múr na západ od steny kúpeľa (rímska stavba 3). Strecha halovej stavby bola podobne ako u kúpeľa budovaná z rímskych škridiel a korýtok čo dokladajú ich fragmenty v zásype mohutných kolových jám o priemere asi 1 m. K datovaniu kolovej stavby do 3. stor. po Kr. sa okrem zhodnej orientácie s kúpeľom prihovárajú aj zlomky reliéfne zdobenej rímskej keramiky (terra sigillata) a razba cisára Alexandra Severa (222-235 po Kr.). Kolová stavba budovaná na rímsky spôsob slúžila pravdepodobne ako sklad obilia (horreum). Význam germánskeho kniežacieho sídla so stavbami budovanými na rímsky spôsob spočíva v okolnosti, že sa nachádzajú v predpolí rímskej hranice „Limes Romanus“ na barbarskom území v čase mimoriadnej hospodárskej prosperity rímskej provincie Panónia za Severovcov. Väčšina odborníkov predpokladá, že usadlosť s budovou kúpeľa bola postavená pre jedno s významných germánskych kniežat podobne ako „rímska stanica“ vilového charakteru v Stupave s horreom alebo rímske stavby v Bratislave-Devíne. Jedna z doteraz preskúmaných desiatich rímskych stavieb z Devína mala apsidu, bola postavená z kameňa a je datovaná do severovského obdobia. Bola vybudovaná podobnou stavebnou technikou ako kúpeľ v Bratislave-Dúbravke a preto je jej kultúrno-historický súvis s touto „rímsko-germánskou“ vidieckou usadlosťou zrejmý. Je možné, že dúbravská usadlosť s výbornými prírodnými podmienkami spĺňala okrem germánskeho kniežacieho sídla aj funkciu vysoko-efektívnej poľnohospodárskej usadlosti typu „villa rustica“ podľa rímskeho vzoru. Kniežacie sídlo tu vzniklo v priebehu 1. tretiny 3. stor. po Kr. a zaniklo pravdepodobne v 2. tretine 3. stor. po Kr. počas nekľudného obdobia v ére nástupu vojenských cisárov, kedy dochádza k zhoršeniu rímsko-germánskych vzťahov.

131

Nálezy. Z interiéru kúpeľa pochádza zlomok dna rímskej keramiky typu terra sigillata, vzácne viacfarebné mozaikové sklá millefiori, zlomky vínneho pohára z Trieru (Augusta Treverorum) v dnešnom nemecku, germánska bronzová spona s hrotitou nôžkou z 3.-4. stor. po Kr., minca Alexandra Severa (222-235 po Kr.) a dve razby členov rodiny cisára Traiana Decia (249-251 po Kr.): jeho manželky – Herrenia Etruscilla (249-251) a jeho syna – Herrenius Etruscus (250-251). Rozsiahla kolekcia v barbariku unikátnych viacfarebných mozaikových skiel je datovaná do 1. polovice a stredu 3. stor. po Kr. (Rütti 1991a, 129-133; 1991b, 37, 245). Tieto sklá pochádzali s plochých tabletov alebo mís ktoré mohli slúžiť na servírovanie ovocia. Bežná úžitková keramika zo zásypu kúpeľa je zastúpená provinciálno-rímskymi výrobkami ktoré tvoria 17,7% a germánskou produkciou ktorá tvorí 82,3% keramiky. Germánska keramika je zastúpená keramickou intrúziou z 1. stor. po Kr., nálezmi ktoré patria do doby existencie kúpeľa a najmä keramikou zo 4. stor. po Kr. ktorá sa sem dostala počas opätovného využitia rímskej stavby novými germánskymi osadníkmi. Výnimočným nálezom z výskumu je drobná bronzová plastika Priapa – rímskeho boha plodnosti, mužskej sily a ochrancu záhrad. 6 RÍMSKO-GERMáNSKY STAVEBNý OBJEKT A GERMáNSKE SÍDLiSKO ZO 4. STOR. PO KR. iii. FáZA OSÍDLENiA. Po zániku „rímsko-germánskej“ vidieckej usadlosti v 2. tretine 3. stor. po Kr. sem Germáni prichádzajú znovu počas 2. tretiny 4. storočia, osídlenie tu trvá až po prelom 4./5. stor. po Kr. Sídliskové objekty. Zatiaľ pravdepodobne najvčasnejším objektom III. fázy je časť rozmernej nadzemnej stavby zhotovenej rímsko- germánskou stavebnou technikou (Elschek 1997d). nadzemná časť stavby mohla byť zrubová s vnútornými omietkami. Dlážka objektu bola vyhotovená zo sekundárne použitých fragmentov rímskej strešnej krytiny ktoré pôvodne pochádzali z ruín „kúpeľa“ a vtedy už taktiež zaniknutej halovej kolovej stavby. na dlážke sa nachádzala vrstva vápennej maltovej omietky ktorá pravdepodobne pochádzala zo spadnutých stien objektu, ďalej tu ležali fragmenty germánskej i provinciálno-rímskej keramiky, bronzové kovania, úlomky mozaikových skiel millefiori a rímska minca (Crispus, 317-326 po Kr.). V objekte sa našli aj dve kompletné nádoby: rímsky bronzový kotlík a rímska miska. „Rímsko-germánska“ nadzemná stavba je ďalším dokladom koexistencie Rimanov s Germánmi, jej vznik predpokladáme v priebehu 2. tretiny 4. stor. po Kr. Podobné súveké stavby zo 4. stor. po Kr., kde bola použitá kombinácia rímskej a germánskej stavebnej techniky, boli skúmané aj v 4 km vzdialenom Bratislave-Devíne (Plachá/Hlavicová 2003; Plachá/Pieta 1986). Ostatné sídliskové objekty III. fázy patria do 2. až 3. tretiny 4. stor. po Kr. (Elschek 2004a; 2006b). V tomto období germánske sídlisko pravdepodobne dosiahlo svoj najväčší plošný rozsah. Bolo tu zatiaľ preskúmaných 9 obydlí a početné zásobné či odpadové jamy. Obydlia prevažne šesťkolovej konštrukcie mali podobnú stavebnú dispozíciu ako dve polozemnice zo staršej doby rímskej na nálezisku (objekt 74/89 a 129/92). Mali však väčšiu úžitkovú plochu ktorá niekedy presahovala 30 m2, pričom zistené vchody do objektov sa nachádzali na záveternej južnej strane. Jedna z polozemníc šesťkolovej schémy (objekt 125/92) mala štyri koly usporiadané v rohoch objektu a po jednom v strede dlhších strán. Takéto rozmiestnenie kolov je už charakteristické pre najstarší stupeň doby sťahovania národov (posledná štvrtina 4. až zač. 5. stor. po Kr.). Pravdepodobne sa jedná o dosiaľ najmladší skúmaný sídliskový objekt z doby rímskej na nálezisku o čom nás informujú aj nálezy z obydlia. V objektoch zo 4. stor. po Kr. v Bratislave-Dúbravke bola početne zastúpená germánska a rímska keramika, bronzové a železné spony, ojedinelé rímske mince a úlomky mozaikových skiel ktoré Germáni pozbierali v ruinách kúpeľa. Zaujímavými nálezmi sú kostené hrebene rôznych typov, ktoré možno časovo zaradiť od neskorej doby rímskej až po obdobie sťahovania národov, teda do priebehu 4. stor. až začiatku 5. stor. po Kr. Nálezy z objektov : Mince. V objektoch III. fázy sa našli tri mince. Jedná sa Antoninianus Aureliana (270-275 po Kr.) z polozemnice 86/90, Follis Crispa (317-326 po Kr.) z rímsko-germánskeho objektu 131/92 a centenionalis Constansa (333-350 po Kr.) z polozemnice 85/90. Zo 4. stor. po Kr. pochádzajú ešte dve mince zo zberu, jedná sa o razby Constantinus i. pre mesto Constantinopolis (330-335 po Kr.). Spony. Z objektov pochádzajú bronzové spony z hrotitou nôžkou, z podviazanou nôžkou a železné i bronzové spony s pravouhlou nôžkou. Predovšetkým spony s pravouhlou nôžkou patria do stupňov C3 a D1, teda na záver doby rímskej a začiatok sťahovania národov (napr. Peškař 1972, 122-126; Tejral 1992, 241). Kostené hrebene. Z objektov III. fázy pochádza niekoľko hrebeňov typov I-III podľa S. Thomas (Thomas 1960, 54, 77, 94). Predovšetkým hrebeň s polkruhovo odsadeným držadlom patrí do prechodného horizontu medzi neskorou dobou rímskou a obdobím sťahovania národov (Tejral 1992, 231, 241). Keramika. Bolo vyhodnotených 8479 keramických fragmentov (100%). 7754 zlomkov (91,5%) patrilo germánskej v ruke robenej, 146 zlomkov germánskej na kruhu točenej keramike (1,7%) a 579 fragmentov (6,8%) bolo výrobkami rímskych dielní. Germánsku v ruke robenú keramiku reprezentuje prevažne hrubý nedbalo produkovaný hrnčiarsky, až na výnimky nezdobený, tovar. u germánskej v ruke robenej keramike bolo v objektoch rozpoznaných 7 typov mís, 7 typov hrncov, cedidlá, poháre, vázovité nádoby s lievikovito formovaným hrdlom, miniatúrne nádobky a i. Z objektu 111/92 pochádza jediný fragment s tmavým povrchom a vlešťovanou výzdobou. Rímsko-provinciálnu keramiku možno rozdeliť na šedú (391 ks=67,5%), tehlovú (139 ks=24%) a glazovanú (49 ks=8,5%). Pri glazovanej keramike sú zastúpené štyri tvary: mortáriá, dvojuché šálky, džbány a taniere. Závery k osídleniu v 4. stor. po Kr. Opustenie sídliska na Veľkej lúke súviselo s dôležitými historickými udalosťami ktoré sa udiali po r. 375 po Kr. Tento rok, v ktorom umiera cisár Valentinianus i. ktorý chcel posilniť rímsku hranicu, je považovaný za začiatok doby veľkého sťahovania národov v Európe. V tom istom roku vpadli nomádski húni pod vedením Atilu do juhoruských a pričiernomorských stepí a uštedrili rozhodujúcu porážku východným Gótom – Ostrogótom. Časť Ostrogótov odchádza do stredného a dolného Podunajska, čím vyvolali posun Kvádov, Markomanov, Sarmatov, Vandalov, herulov a Rugiov. Títo sa usídľujú na rímskom území alebo odchádzajú ďalej do západnej Európy. V Bratislave-Dúbravke o odchode Germánov svedčí náhle opustenie sídliska niekedy okolo prelomu 4. a 5. stor. po Kr., čo dokladajú početné keramické nálezy i drobné predmety zanechané v opustených obydliach tej doby. Sídlisko na Veľkej lúke sa tak zaraďuje k nepočetným osadám,

132

ktoré sa dožili definitívneho opustenia nášho územia prevažnou časťou starousadlého germánskeho (predovšetkým kvádskeho) obyvateľstva na začiatku sťahovania národov. 7 HOSPODáRSTVO Poľnohospodárstvo. Z objektov I. fázy pochádzajú rastlinne zvyšky: hordeum vulgare, Triticum monococcum a Bromus sp., z objektov III. fázy pochádzajú rastlinne zvyšky: hordeum vulgare, Panicum miliaceum, Triticum spelta a Triticum dicoccon. Chov domácich zvierat. Zvieracie kosti z Bratislavy-Dúbravky doteraz neboli analyzované. Remeslo. Keramická produkcia bola zameraná predovšetkým na hrubú keramiku a oveľa menej na jemnú germánsku na kruhu točenú keramiku. Spracovanie kovov. Železiarska výroba bola doložená počas I. fázy germánskeho osídlenia. Obchod. V prepolí limitu na Jantárovej ceste vedúcej Pomoravím bol od 1. do 4. stor. po Kr. rozvinutý obchod. Svedectvom toho sú rímske mince, rímske spony, drobné nálezy a rímsko-provinciálna úžitková keramika. Samostatnou kapitolou je dovoz luxusnej rímskej reliéfnej keramiky (terra sigillata) a rímskych sklenených výrobkov, predovšetkým mozaikového skla millefiori pre germánsku nobilitu v rámci rímsko-germánskej vidieckej usadlosti. 8 BRATiSLAVA-DEVÍNSKA NOVá VES, poloha Murnice, okr. Bratislava iV. Úvod. Polykultúrne sídlisko sa nachádza na terase rieky Moravy nad inundáciou asi 8 km severne od sútoku Dunaja s Moravou a rímskej hranice „Limes Romanus“. Cez stred náleziska preteká potok ktorý ústil do rieky. Od r. 1993 tu autor realizoval systematický prieskum so zameraním datovatelných nálezov: 70 rímskych mincí, 49 rímskych a germánskych spôn, 111 zlomkov určiteľnej terry sigillaty (pozri príspevok-Kap. 16) a asi 200 zlomkov rímskej strešnej krytiny (Elschek 1997c) . na základe výsledkov prieskumu tu bol v r. 1996-1997 zrealizovaný výskum pre vedecké účely (Elschek 1998; 2005; 2008). Sondáže sa vykonali na miestach odkiaľ pochádzali datovateľné nálezy z doby rímskej. Počas výskumu bolo preskúmaných 5 objektov z mladšej doby rímskej (3. až ca. 1. pol. 4. stor. po Kr. – stupne C1-C3včasný): Objekt 1/1996 – čiastočne do podložia zahĺbený, pravdepodobne obytný objekt bez kolovej konštrukcie. na povrchu a vo výplni sa nachádzali početné úlomky mazanice a germánska a rímska keramika. na základe germánskej keramiky bol objekt datovaný približne na koniec 3. a do 1. pol. 4. stor. po Kr. (stupeň C2neskorý-C3včasný). Objekt 3/1996 – polozemnica šesťkolovej konštrukcie. V objekte sa našlo o. i. spolu 658 zlomkov germánskej (95,%) a rímskej (4,5%) keramiky. na základe zlomkov terry sigillaty, troch rímskych mincí a ďalších nálezov z výplne objektu sa využívanie objektu datuje do poslednej tretiny 3. až ca. 1. tretiny 4. stor. po Kr. (C2neskorý/C3včasný) Objekt 6/1996 – polozemnica šesťkolovej konštrukcie. V objekte sa o. i. našlo spolu 559 zlomkov germánskej (81%) a rímskej (19%) keramiky. na základe terry sigillaty a ďalších nálezov sa doba využívania objektu predpokladá počas stupňa C1 (180/220-250/260 po Kr.). Objekt 7/1996 – sídlisková jama. Z objektu pochádza okrem germánskej keramiky aj produkt dielne z Rheinzabernu – rímska reliéfne zdobená misa z terry sigillaty typu Drag. 37 s kolkom (AVGuSTInVS) zo severovského obdobia. Objekt je datovaný do stupňa C1 (180/220-250/260 po Kr.). Objekt 8/1997 – menšia polozemnica šesťkolovej konštrukcie. V objekte sa o. i. našlo spolu 125 fragmentov germánskej (72%) a rímskej (28%) keramiky. Okrem dvoch spôn s podviazanou nôžkou sa tu našlo aj 12 zlomkov terry sigillaty a ďalšie nálezy. Doba používania objektu patrí do časových stupňov C1neskorý až C2včasný, teda približne do 2.-3. tretiny 3. stor. po Kr. Nálezy: Rímske mince. Okrem dvoch keltských mincí sa počas prieskumu a výskumu podarilo do r. 1997 získať 70 rímskych mincí (65 určiteľných) ktoré pokrývajú časový úsek od Vespasiana (69-79 po Kr.) až po Arcadia (383-408 po Kr.) Spony. najvčasnejšími exemplármi sú dve rímske spony typu Aucissa a dve germánske spony s očkami typu Almgren 45 ktoré dokladajú včasné osídlenie na lokalite najneskôr počas 2. tretiny 1. stor. po Kr. Ďalšie germánske a rímske spony dokladajú pravdepodobne kontinuálne osídlenie počas celej doby rímskej (1.-4. stor. po Kr.) i počas sťahovania národov (5. stor. po Kr.). Sú tu zastúpené napr. nasledovné typy spôn: výrazne profilované, trubkovité, samostrelové, s vysokým zachycovačom (z toho jeden polotovar), s hrotitou nôžkou, s podviazanou nôžkou, s trojuholníkovite zakončenou nôžkou, s pravoúhlou nôžkou. K rímskym sponám patria ešte kolienkové spony a emailová spona. Do 5. stor. po Kr. patrí plechová spona typu Bratei. Drobné nálezy. Prelamované kovanie má analógie medzi norickými kovaniami opaska a neskorolaténskymi kovaniami pošiev. Rímskym výrobkom je bronzová ihlica ukončená zobrazením vtáčika. Dve polyedrické záušnice patria do 5. stor. po Kr. 9 LáB, okr. Malacky (kap. 2.5.25) Úvod. Polykultúrne nálezisko o rozsahu viac ako 10 ha sa nachádza na terase potoka a je vzdialené asi 1 km od vyvýšenej polohy kde sa nachádzalo žiarové urnové pohrebisko zo staršej doby rímskej. už skôr tu bol zrealizovaný povrchový zber keramiky A. Lukáčikom a V. Drahošovou. K. Elschek tu spolu s J. Kubínym uskutočnili povrchový prieskum a K. Elschek v rokoch 1997-1998 záchranný výskum v koridore plynovodu. Počas prieskumu bola získaná kolekcia germánskej a rímskej keramiky, terra sigillata, rímske mince, spony a drobné nálezy (Elschek/Drahošová 1998). Objekty 1-2/1997. V roku 1997 bol v koridore plynovodu uskutočnený záchranný výskum (Elschek 2005). Bola preskúmaná kultúrna vrstva ktorá bola interpretovaná ako deštrukcia stavby (objekt 1/1997) so stopami po požiari. Bolo tu zdokumentovaných 6 nepravidelne rozmiestnených kolových jám ktoré pravdepodobne patrili rozsiahlejšej kolovej stavbe pre hospodárske účely. V tejto vrstve sa nachádzala keramika a dve rímske mince: Aurelianus (270-275 po. Kr.) a Carinus (283285 po Kr.) ktoré umožňujú predpokladať zánik objektu počas poslednej štvrtiny 3. stor. resp. na začiatku 4. stor. po Kr. (časové stupňe C2neskorý-C3včasný). Po zániku objektu bola po určitom čase do tejto kultúrnej vrstvy zahĺbená germánska

133

polozemnica so šesťkolovou konštrukciou (objekt 2/1997) kde sa nachádzali dve spony a rímska a germánska keramika. Pre dobu používania a zániku objektu 2/1997 sa dá predpokladať 1. pol. 4. stor. po Kr. Objekty 3-5/1997. V rámci ryhy plynovodu boli zistené aj zvyšky troch železiarskych pecí (objekty 3-5/1997) ktoré pravdepodobne patria do staršej doby rímskej, podobné pece boli odkryté v Bratislave-Dúbravke (viď kap. 4.1.2). V r. 1998 bola preskúmaná v koridore plynovodu sídlisková jama ktorú možno rámcovo zaradiť do 2.-3. stor. po Kr. Nálezy: Rímske mince. Z prieskumu je známych 8 rímskych mincí od rímskej republiky po manželku cisára aemiliana (253 po Kr.) – Corneliu Superu. Z výskumu (objekt 1/1997) sú známe dve rímske mince: Aurelianus (270-275 po Kr.) a Carinus (283-285 po Kr.) Spony. najvčasnejšími exemplármi spôn sú neskorolaténska spona s prehnutým lučíkom a rímska spona typu Alesia. Ďalej sú tu zastúpené spony: výrazne členené, trubkovité, s hrotitou nôžkou, doštičkové, rímska emailová spona, rímske a germánske kolienkové spony a i. Keramika. Sú tu zastúpené bežné typy rímskej a germánskej úžitkovej keramiky z mladšej doby rímskej. 10 PLAVECKý ŠTVRTOK, okr. Malacky Úvod. V roku 2002 bolo v Plaveckom Štvrtku severne od stanice nafty a. s. v koridore plynovodu povrchovým prieskumom zistená časť sídliska z konca staršej a mladšej doby rímskej (2. polovica 2. stor. až 3. stor. po Kr.). V bezprostrednej blízkosti polohy sú viaceré germánske sídliská odkiaľ pochádza črepový materiál z 1.-4. stor. po Kr., leteckým snímkovaním bola zdokumentovaná časť polozemníc z germánskeho sídliska na východ od stanice nafty a. s. Objekty. Počas výskumu tu bolo preskúmaných päť objektov ktoré rámcovo patria do 3. stor. po Kr. (Elschek 2003). Objekty 2, 4, 6 a 7/2002 sa dajú interpretovať ako kruhové, resp. ľahko oválne sídliskové jamy, u objektu 3/2002 sa jednalo o novovekou ryhou porušenú polozemnicu zo šesťkolovou schémou v ktorej sa okrem keramiky z 3. stor. našli aj staršie nálezy z 2. pol. 2. stor. po Kr. (intrúzia). Nálezy. V objektoch výrazne prevažuje germánska v ruke robená keramika (vyše 90%) nad rímskou keramikou (do 10%). Germánska keramika je zdobená prstovaním, ozubeným kolieskom, presekávaním okraja, ryhami, barbotinom a kanelúrami. Drobné zlomky reliéfne zdobenej terry sigillaty patria rámcovo do 2. pol. 2. stor. až 1. polovice 3. stor. po Kr. Obrázky Obr. 1. 1 – Stredné Podunajsko počas doby rímskej, 1.-4. stor. po Kr. (podľa J. Rajtára, doplnené; grafické spracovanie P. Červeň); 2 – Bratislava a slovenské Pomoravie počas doby rímskej. náleziská nr. 1-44 (podľa Kap. 2.5, BA=Bratislava). 1 BA-Staré mesto; 2 BA-Devín; 3 BA-Devínska nová Ves; 4 BA-Dúbravka; 5 BA-Karlova Ves; 6 BA-Lamač; 7 BA-Rača; 8 BA-Trnávka; 9 BA-Vajnory; 10 BA-Záhorská Bystrica; 11 Borský Mikuláš; 12 Borský Svätý Júr; 13 Brodské; 14 Čáry; 15 Dojč; 16 Gajary; 17 Gbely; 18 holíč; 19 Jakubov; 20 Kostolište; 21 Koválov; 22 Koválovec; 23 Kuchyňa; 24 Kuklov; 25 Láb; 26 Malacky; 27 Malé Leváre; 28 Moravský Ján; 29 Plavecké Podhradie; 30 Plavecký Štvrtok; 31 Radimov; 32 Rovensko; 33 Sekule; 34 Senica; 35 Skalica; 36 Smrdáky; 37 Stupava; 38 Suchohrad; 39 Šaštín-Stráže; 40 Štefanov; 41 Vysoká pri Morave; 42 Záhorská Ves; 43 Závod; 44 Zohor Obr. 2. Južné Pomoravie počas doby rímskej (podľa J. Rajtára - doplnené, grafické spracovanie P. Červeň). a-germánske sídlisko, b-germánske pohrebisko, c-rímska stavba, d-legionársky tábor, e-auxiliárny tábor, f-rímska cesta na limese. Výskumy na sídliskách v slovenskom Pomoraví: 1-16 číslovanie nálezísk podľa výskumov germánskych sídlisk (pozri Kap. 2.4). Obr. 3. Bratislava-Dúbravka. 1 – I. vojenské mapovanie; 2 – II. vojenské mapovanie ; 3 – III. vojenské mapovanie ; 4 – Ortofoto. nálezisko č. 1 – výskumné plochy 1+2 a sondy (eneolit až stredovek); nálezisko č. 2 – lokalizovanie (paleolit/mezolit a včasnoslovanské žiarové hroby) Obr. 4. Bratislava-Dúbravka. 1 – Mapa 1: 10 000: nálezisko č. 1 – výskumné plochy č. 1+2 a sondy (eneolit až stredovek), nálezisko č. 2 – lokalizovanie (paleolit/mezolit a včasnoslovanské žiarové hroby). 2 – výskumné plochy 1+2 a sondy S1-S9. Obr. 5. Bratislava-Dúbravka. nálezisko č. 1 – výskumné plochy 1+2 (návrh – K. Elschek, digitalizácia - P. Červeň). Legenda: žltá - eneolit; tmavomodrá – doba laténska (LT A); svetlomodrá – doba laténska (LT C-D); tmavočervená – doba rímska (1. stor. po Kr.); hnedá – doba rímska (3. stor. po Kr.); svetločervená – doba rímska (4. stor. po Kr.); svetlozelená – včasný stredovek (9.-10. stor.); tmavozelená – stredovek (11.-12/13. stor.) Obr. 6a. Bratislava-Dúbravka. Výskumné plochy 1+2. Objekty z 1. stor. po Kr. Obr. 6b. Bratislava-Dúbravka. Výskumné plochy 1+2. hnedá farba - objekty z 3. stor. po Kr. Svetločervená - objekty zo 4. stor. po Kr. Obr. 7. Bratislava-Dúbravka. 1-4 výskumné plochy so železiarskymi pecami I-V. 1 – železiarske pece I-V (v strede), objekt 15/88-polozemnica (hore), objekt 34/89-polozemnica (dole); 2 – železiarske pece I-V (dole), objekt 15/89-polozemnica (hore); 3-4 železiarske pece I-V. Obr. 8. Bratislava-Dúbravka. 1 – železiarske pece I-V; 2 - železiarske pece IV-V; 3 – výskumná plocha so železiarskymi pecami I-V a polozemnicami 15/88 (4. stor. po Kr.), 34/88 (4. stor. po Kr.) a 73/89 (2. stor. pred Kr.); 4 – výskumné plochy 1+2 so železiarskymi pecami I-X. Obr. 9. Bratislava-Dúbravka. A - železiarske pece I-V (pôdorys); B - železiarska pec I (profil); C - železiarska pec II (profil); D - železiarske pece IV-V (profily); E – schematický profil železiarskej pece II.; F - železiarske pece VI-VII (pôdorys a profily). Obr. 10. Bratislava-Dúbravka. 1 – kúpeľ, pôdorys a profily (podľa Š. Majchráka); 2 – Kúpeľ a nasucho kladený múr, pôdorys; 3-4 kúpeľ-návrh prevádzky A a B (podľa J. Minaroviech-Ratimorskej) Obr. 11. Bratislava-Dúbravka. Kúpeľ. 1 - pohľad od západu; 2 - pohľad od východu; 3 -caldarium/priestor 4 a 4a, pohľad od juhovýchodu; 4 - frigidarium/priestor 1a v popredí, pohľad zo severovýchodu.

134

Obr. 12. Bratislava-Dúbravka. Kúpeľ. 1 - tepidarium/priestor 2a, pohľad z juhovýchodu; 2 - caldarium/priestor 4 a 4a, pohľad od juhozápadu; 3 - severný oporný pilier; 4 základy-detail (opus spicatum). Obr. 13. Bratislava-Dúbravka. 1-2 - frigidarium s odtokovým otvorom, pohľad od severu; 3-4 - nasucho kladený múr s oporným pilierom západne od kúpeľa, pohľad od juhu; 5 - rez cez dlážku a základy: tri vrstvy šikmo murovaných lomových kameňov oddelených vrstvou malty, tzv. opus spicatum; 6 - konzervované múry kúpeľa, stav v r. 2007. Obr. 14. Bratislava-Dúbravka. Kúpeľ – hypotetická rekonštrukcia. 1, 3 - Model, pohľad od juhovýchodu; 2 - model, pohľad od východu; 4 - kúpeľ v pôvodnej polohe zasadený do terénu, pohľad z juhovýchodu. Obr. 15. Bratislava-Dúbravka. Kúpeľ. 1 - severný oporný pilier s kostrou psa (stavebná obeť); hore vpravo: poloha v rámci kúpeľa označená šípkou; 2 - oporný pilier s kostrou psa (detail). Obr. 16. Bratislava-Dúbravka. 1 - časť výskumnej plochy č. 2 s rímskou halovou kolovou stavbou z 3. stor. po Kr. (pravá polovica plochy) a základy stavby stredovekého panského dvorca s palisádovým žľabom z 11.-12./13. stor. (ľavá polovica plochy); 2 - rímska halová kolová stavba – ideálna rekonštrukcia; 3 - časť výskumnej plochy č. 2 s rímskou halovou kolovou stavbou; 4 jedna s kolových jám rímskej halovej kolovej stavby vyplnená fragmentami rímskej strešnej krytiny a keramikou. Obr. 17. Bratislava-Dúbravka. 1 - polozemnica-objekt 13/88 (1. stor. po Kr.); 2 - polozemnica-objekt 16/85 (1. a 4. stor. po Kr.); 3 - polozemnica-objekt 15/88, ideálna rekonštrukcia (4. stor. po Kr.); 4 - polozemnica-objekt 15/88 (4. stor. po Kr.). Obr. 18. Bratislava-Dúbravka. 1 - polozemnica-objekt 87/90 (4. stor. po Kr.); 2 - polozemnica-objekt 111/91 (4. stor. po Kr.); 3-4 - polozemnica-objekt 125/92 (4. stor. po Kr.). Obr. 19. Bratislava-Dúbravka. 1 výskum 1988 – výskumná plocha so železiarskymi pecami IV-V a sídliskovými objektmi; 2 - časť polozemnice-objekt 34/85 (4. stor. po Kr.); 3 - „rímsky“ stavebný objekt 131/93 (4. stor. po Kr.); 4 - sídlisková jama-objekt 9/88 so žarnovom (4. stor. po Kr.). Obr. 20. Bratislava-Dúbravka. 1 - Limes Romanus kongres 1986; 2 – Odborná komisia 1985 - polozemnica 18/85 (6. stor.), hore sprava: E. Kolníková, J. Križan, B. Chropovský, dole sprava: T. Kolník, K. Godovič; 3 – Odborná komisia 1988 – objekt 1/88 (LT A), hore zľava: K. Elschek, J. Bujna, D. Čaplovič, T. Kolník, V. Pavúková, Ľ. Illášová, P. Šalkovský, dolu: Z. Rajtárová; 4. výskumná plocha č. II – výskum v r. 1986. Obr. 21. Bratislava-Dúbravka. 1-22, 24-27; Zohor: 23. Výber nálezov z 1. sídliskovej fázy (1. stor. po Kr.). 1-3 bronz, 4-6 kosť, 7-8 železo, 9 sklo, 10-12 praslen, 13-23 rímska keramika, 24 dácka keramika, 25-27 germánska keramika. Obr. 22. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 1. sídliskovej fázy (1. stor. po Kr.). S1 misy členenou hornou časťou (jemná keramika); S2 misy s vtiahnutým okrajom. Obr. 23. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 1. sídliskovej fázy (1. stor. po Kr.). S3 misy s členenou hornou časťou (úžitková keramika); S4 nečlenené misy. Obr. 24. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 1. sídliskovej fázy (1. stor. po Kr.). T1 hrnce s dovnútra vtiahnutým okrajom; T2 hrnce s nepatrne dovnútra vtiahnutým okrajom; T3 hrnce s nepatrne von vyhnutým okrajom. Obr. 25. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 1. sídliskovej fázy (1. stor. po Kr.). T4 hrnce s výrazne von vyhnutým okrajom; T5 hrnce s členenou hornou časťou; T6 hrncovité zásobnice. Obr. 26. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 1. sídliskovej fázy (1. stor. po Kr.). T7 dvojuché hrnce; T8 hrnce s výčnelkami; T9 hrnce s plným uchom; TA šálky; SI cedidlá; M miniatúrne nádoby. Obr. 27. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 3. sídliskovej fázy (4. stor. po Kr.). S1 misy z vodorovným okrajom; S2 kónické misky; S3 misy s dovnútra vtiahnutým okrajom; S4 esovité misy; S5 mierne esovité misky s lievikovitým okrajom; S6 misy s ostrým lomom na bruchu a nôžkou; S7 misy s mierne von vyhnutým okrajom. Obr. 28. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 3. sídliskovej fázy (4. stor. po Kr.). T1 esovité hrnce s vydutím v strede nádoby; T2 esovité hrnce s vydutím v hornej tretine nádoby; T3 dvojkónické hrnce; T4 dvojkónické hrnce s zašnúrovaným hrdlom; T5 vakovité hrnce; T6 hrnce s vodorovným okrajom. Obr. 29. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 3. sídliskovej fázy (4. stor. po Kr.). T7 zdobené esovité hrnce; SI cedidlové nádoby. Obr. 30. Bratislava-Dúbravka. hlavné typy keramiky z 3. sídliskovej fázy (4. stor. po Kr.). B poháre; V vázovité nádoby; M miniatúrne nádoby; ST štuple; VE zdobené keramické fragmenty a prasleny. Obr. 31. Bratislava-Dúbravka. Sídliskové objekty (4. stor. po Kr.). 1 – rozšírenie rímskej glazovanej keramiky; 2 – rozšírenie germánskej na kruhu točenej keramiky. Obr. 32. Rímska glazovaná keramika z 3. sídliskovej fázy (4. stor. po Kr.). Výber: 1-6 trecie misky; 7-8 kantarosy; 9 krčah/ kanvica; 10 tanier. Obr. 33. Bratislava-Dúbravka. Rímska neglazovaná keramika z objektov 3. sídliskovej fázy (4. stor. po Kr.). 1-10 úžitková keramika; 11-12 pohár s vtlačenými stenami; 13 triersky pohár s nápisom. Obr. 34. Bratislava-Dúbravka. Germánska na kruhu točená keramika z objektov 3. sídliskovej fázy (4. stor. po Kr.) – výber. 1-10 misy; 11 zásobnica. Bez mierky. Obr. 35. Bratislava-Dúbravka. Sídliskové objekty. 1 – Rozšírenie rímskych mincí z objektov z 3.-4. stor. po Kr; 2 – Rozšírenie spôn z objektov z 3.-4. stor. po Kr. Obr. 36. Bratislava-Dúbravka. Výber spôn z 3.-4. stor. po Kr. 1-12 spony zo sídliskových objektov, 13-19 spony zo zberu. 1-18 germánske spony, 19 rímska spona. 1-5, 10-12, 16-19 bronz, 6-9, 13-15 železo. Obr. 37. Bratislava-Dúbravka. Sídliskové objekty. 1 – Rozšírenie kostených hrebeňov zo 4. stor. po Kr., 2 – Rozšírenie mozaikových skiel z 3.-4. stor. po Kr. Obr. 38. Bratislava-Dúbravka. Kostené predmety z objektov 3. Sídliskovej fázy a nálezy zo zberu: 1-8 Kostené hrebene a fragmenty hrebeňov, 9-21 kostené ihlice, 22 kostená schránka na ihly. Obr. 39. Bratislava-Dúbravka. Drobné nálezy zo sídliskových objektov 3. sídliskovej fázy a nálezy zo zberu. Výber.

135

Obr. 40. Bratislava-Dúbravka. Výber foto – Keramika. 1 - Objekt 74/89 (Taf. 24: 1); 2 - Objekt 14/88 (Taf. 38: 3); 3 - Objekt 22/88 (Taf. 18: 9); 4 - Objekt 1/83 (Taf. 1: 9); 5 - S1/1986; 6 - Objekt 15/88 (Taf. 41: 2); 7 - Zber, vaničková kultová nádoba, roh nádoby s paralelne bežiacimi ryhami zachovaný. Obr. 41. Bratislava-Devínska Nová Ves. 1 – I. vojenské mapovanie; 2 – II. vojenské mapovanie; 3 – III. vojenské mapovanie ; 4 – Mapa 1: 10 000. Poloha lokality – červený bod. Obr. 42. Bratislava-Devínska Nová Ves. 1 – ortofoto s polohou náleziska; 2 – ortofoto zo sondami. Obr. 43. Bratislava-Devínska Nová Ves. 1 – ortofoto zo sondami a objektmi; 2 – Mapa 1: 10 000 zo sondami a objektmi. Obr. 44. Bratislava-Devínska Nová Ves. Výskum-foto. 1 - objekt 1/1996; 2-4 - objekt 6/1996. Obr. 45. Bratislava-Devínska Nová Ves. Výskum-foto. 1-2 Objekt 8/1997; 3 – komisia v r. 1996, zľava: E. Szónyi, J. Tejral, J. Kováčiková, V. Varsik, P. Tomka, S. Zabehlicky, K. Elschek, T. Kolník, P. Červeň, B. Komoróczy, J. Rajtár, F. Humer, V. Drahošová; 4 – komisia v r. im J. 1996, sprava: H. Zabehlicky, K. Kuzmová, E. Szönyi, J. Kubíny, I. Bazovský, J. Kováčiková, M. Kandler, J. Rajtár, S. Zabehlicky, J. Bartík, M. Bartik, K. Zlochová, K. Elschek, P. Tomka, P. Červeň. Obr. 46. Láb. 1 – mapa 1:10 000; 2 – I. vojenské mapovanie. Červený bod – poloha lokality. Obr. 47. Láb. 1 – objekt 2/1997; 2 – plán výskumu s objektmi 1-2/1997. Obr. 48. Láb. 1 – objekt 2/1997; 2 – výskumná plocha I. s objektmi 1-2/1997; 3 – železiarska pec 1/1997 v profile plynovodnej ryhy. Obr. 49. Plavecký Štvrtok. 1 – I. vojenské mapovanie, 2 – Mapa 1: 10 000. Nálezisko červeno šrafované, výskumná plocha – čierna línia. Obr. 50. Plavecký Štvrtok. Výskumná plocha s objektami 1-7/2002 Obr. 51. Plavecký Štvrtok. 1 –výskumná plocha s objektom 2/2002, 2-4 – objekt 3/2002 Tabely Tabela 1. Bratislava-Dúbravka, (1. stor. po Kr.). Rozmery objektov, hĺbka meraná od podložia. Skratky: PFL-bez kolov, 2PFdvojkolový, 6PF-šesťkolový, GRU-sídlisková jama. Tabela 2. Bratislava-Dúbravka, (4. stor. po Kr.). Rozmery objektov, hĺbka meraná od podložia. Skratky: PFL-bez kolov, 2PFdvokolový, 6PF-šesťkolový, GRU-sídlisková jama. Tabela 3. Bratislava- Devínska nová Ves (3.-4. stor. po Kr.). Rozmery objektov, hĺbka meraná od dnešného povrchu. Skratky: PFL-bez kolov, 6PF-šesťkolový, GRU-sídlisková jama. Tabela 4. Láb (3.-4. stor. po Kr.) a Plavecký Štvrtok (3. stor. po Kr.). Rozmery objektov, hĺbka meraná od podložia. Skratky: 6PF-šesťkolový, GRU-sídlisková jama. Tabela 5. Bratislava-Dúbravka. Štatistika – keramika. Grafické vyhodnotenie: 1. stor. Skratky: FIN-prstovanie; KAMhrebeňovanie; RIE-ryhovanie; RAU-zdrsňovanie; UNF-nezdobená jemná; UNG-nezdobená hrubá; AND-iná; PRrímska keramika. Tabela 6. Bratislava-Dúbravka. Keramika-Štatistika. Grafické vyhodnotenie: 1. stor. po Kr. Skratky: FIN-prstovanie; KAMhrebeňovanie; RIE-ryhovanie; RAU-zdrsňovanie; UNF-nezdobená jemná; UNG-nezdobená drsná; AND-iná; PRO-provinciálno-rímska keramika. Tabela 7. Bratislava-Dúbravka. Kúpeľ (3. stor. po Kr.). Analýza malty a granulometria (podľa Ing. Cebecauerovej) Tabela 8. Bratislava-Dúbravka. Keramika-Štatistika. 1 – objekty z 1. stor. po Kr. 2 – objekty zo 4. stor. po Kr. Skratky: FIN-prstovaná; KAM-hrebeňovaná; RIE-ryhovaná; RAU-zdrsňovaná; UNF-nezdobená jemná; UNG-nezdobená hrubá; AND-iná; RG-germánska; PRO+PR-rímska; RG-H-germánska v ruke; RG-S-germánska na kruhu; PR-GL-rímska glazovaná; PR-Z-rímska tehlová; PR-G-rímska šedá Tabela 9. Bratislava-Dúbravka. Keramika-Štatistika. Grafické vyhodnotenie: 3. stor. po Kr. Tabela 10. Bratislava-Dúbravka. Keramika-Štatistika. Grafické vyhodnotenie: 4. stor. po Kr. 1 – PR +RG-S+RG-H; 2 – PR+RG; 3 – PR-GL+PR-Z+PR-G; 4 – PR+RG-S; 5 – PR-GL+PR-Z+PR-G+RG-H+RG-S.Skratky: RG-germ.; PRO-rím.; RG-H-germ. v ruke robená; RG-S-germ. na kruhu točená; PR-GL-rím. glazovaná; PR-Z-rím. tehlová; PR-G-rím. šedá; PR-rím.) Tabela 11. Bratislava-Devínska Nová Ves. Keramika-Štatistika. Grafické vyhodnotenie: 3.-4. stor. po Kr. 1 – objekt 3/1996; 2 – objekt 6/1996; 3 – objekt 8/1997; 4 – objekty 3, 6, a 8 (spolu). 5 – Štatistické údaje k jednotlivým objektom (OBJ-objekt; RG-germ.; PR-rím.; VERZ-zdobená; RG-H-germ. v ruke robená; RG-S-germ. na kruhu točená; PR-GL-rím. glazovaná; TS-Terra Sigillata; PR-Z-rím. tehlovočervená; PR-G-rím. šedá; ZIEG-rím. strešná krytina). Tabela 12. Bratislava-Devínska Nová Ves. Rímske mince. Tabela 13. Bratislava-Devínska Nová Ves, Stupava-Mást a Zohor. Rímske mince – počet mincí jednotlivých panovníkov: a – Zohor; b – Bratislava-Devínska Nová Ves; c – Stupava-Mást (grafika P. Červeň). Porovnávacie tabuľky Porovnávacia tabuľka 1. Bratislava-Dúbravka. Objekty – pôdorysy a profily (pozri Abb. 5-6). 1-Objekt 6/87; 2-8/88; 3-13/87; 4-24/89; 5-25+32/89; 6-28/89; 7-29/89; 8-30/88; 9-33/89; 10-38/89; 11-36/87; 12-39/89; 13-40/89; 14-41/89; 15-42/89; 16-43/89; 17-45/89; 18-46/89; 19-26/89; 20-78/90; 21-79/90; 22-97/90; 23-103/90. Porovnávacia tabuľka 2. Bratislava-Dúbravka. Objekty – pôdorysy a profily (pozri Abb. 5-6). 1-Objekt 57/1989; 2-80/1990; 3-82/1990; 4-34/1985; 5-81/1990. Porovnávacia tabuľka 3. Bratislava-Dúbravka. Výber nálezov z vybraných objektov (1. stor. po Kr.). Porovnávacia tabuľka 4. Bratislava-Dúbravka. Výber nálezov z vybraných objektov (1. stor. po Kr.). Porovnávacia tabuľka 5. Bratislava-Dúbravka. Výber nálezov z vybraných objektov (4. stor. po Kr.). Porovnávacia tabuľka 6. Bratislava-Dúbravka. Výber nálezov z vybraných objektov (4. stor. po Kr.). Porovnávacia tabuľka 7. Bratislava-Devínska Nová Ves. Výber nálezov z vybraných objektov (3-4. stor. po Kr.). Porovnávacia tabuľka 8. Rímska halová stavba – kolové jamy. Čierna – zlomky strešnej krytiny, prázdne – lomové kamene.

136

12 KATALOG, TAFELn unD VERGLEIChSTAFELn 12.1. Katalog unD tafEln Kristian ELSCHEK : Tafeln 1-117; 119-154 und Text. Eva KOLNÍKOVÁ : Tafel 118 und Text. TAFELN – Übersicht der Objekte von welchen sich Funde im Katalog befinden : Außer den Objekten 1/83, 1-2/86 und 5/86 von Bratislava-Dúbravka wurden die restlichen Siedlungsobjekte unter Leitung des Autors auf der Grabung untersucht und ausgegraben. Taf. 1. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Maßstab x: 1; y: 6-10, z: 2-5 Taf. 2. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Taf. 3. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Taf. 4. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Taf. 5. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Taf. 6. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Taf. 7. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Taf. 8. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88. Maßstab x: 1; y: 2-4; z: 5-14. Taf. 9. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88. Taf. 10. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88. Taf. 11. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88. Taf. 12. Bratislava-Dúbravka. Objekt 13/88. Maßstab x: 1; y: 2-3; z: 4-16. Taf. 13. Bratislava-Dúbravka. Objekt 13/88. Taf. 14. Bratislava-Dúbravka. Objekt 13/88. Taf. 15. Bratislava-Dúbravka. Objekt 16/85. Maßstab x: 1; y: 2; z: 3-15. Taf. 16. Bratislava-Dúbravka. Objekt 16/85. Taf. 17. Bratislava-Dúbravka. Objekt 16/85. Taf. 18. Bratislava-Dúbravka. Objekt 22/88. Maßstab x: 1; y: 2; z: 3-17. Taf. 19. Bratislava-Dúbravka. Objekt 22/88. Taf. 20. Bratislava-Dúbravka. Objekt 22/88. Taf. 21. Bratislava-Dúbravka. Objekt 36/89. Maßstab x: 1; y: 2; z: 3-28. Taf. 22. Bratislava-Dúbravka. Objekt 44/89. Maßstab x: 1; y: 2; z: 3-17. Taf. 23. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89. Maßstab x: 1; y: 2-8; z: 9-15. Taf. 24. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89. Taf. 25. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89. Taf. 26. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89. Taf. 27. Bratislava-Dúbravka. Objekt 129/92. Maßstab x: 1; y: 2-4, 6-7; z: 5, 8-19. Taf. 28. Bratislava-Dúbravka. Objekt 129/92. Taf. 29. Bratislava-Dúbravka. Objekt 129/92. Taf. 30. Bratislava-Dúbravka. Objekt 136/93. Maßstab x: 1; y: 2-15. Taf. 31. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/86. Maßstab x: 1; y: 2-7; z: 8-13. Taf. 32. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/86. Taf. 33. Bratislava-Dúbravka. Objekt 2/86. Maßstab x: 1; y: 2-6, 8; z: 9-13. Taf. 34. Bratislava-Dúbravka. Objekt 2/86. Taf. 35. Bratislava-Dúbravka. Objekt 5/86. Maßstab x: 1; y: 2; z: 3-11. Taf. 36. Bratislava-Dúbravka. Objekt 6/88. Maßstab x: 1; y: 2-5, 7-8; z: 9-19. Taf. 37. Bratislava-Dúbravka. 1-4 Objekt 9/88, 5-6 Objekt 21/88. Maßstab x: 1, 5; y: 2-4, 6 Taf. 38. Bratislava-Dúbravka. Objekt 14/88. Maßstab x: 1; y: 2-8. Taf. 39. Bratislava-Dúbravka. Objekt 15/88. Maßstab x: 1; y: 2-15; z: 16-17. Taf. 40. Bratislava-Dúbravka. Objekt 15/88. Maßstab x: 1; y: 2-13. Taf. 41. Bratislava-Dúbravka. Objekt 15/88. Taf. 42. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89. Maßstab x: 1; y: 2-10; z: 11-17. Taf. 43. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89. Taf. 44. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89. Taf. 45. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89. Taf. 46. Bratislava-Dúbravka. Lesefunde Keramikauswahl. Taf. 47. Bratislava-Dúbravka. Lesefunde Keramikauswahl. Taf. 48. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90. Maßstab x: 1; y: 2-14; Taf. 49. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90. Maßstab x: 7-13, 17-19; y: 1-6, 14-16. Taf. 50. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90. Taf. 51. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90. Taf. 52. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90. Taf. 53. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90.

137

Taf. 54. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90. Maßstab x: 1; y: 2-16; z: 17-23. Taf. 55. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90. Taf. 56. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90. Taf. 57. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90. Taf. 58. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Maßstab x: 1; y: 2-10; z: 11-15. Taf. 59. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Maßstab x: 1-3; y: 4-15. Taf. 60. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Taf. 61. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Taf. 62. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Taf. 63. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Taf. 64. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Taf. 65. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Maßstab x: 1; y: 2-9; z: 10-15. Taf. 66. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Maßstab x: 1-2; y: 3-22. Taf. 67. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Taf. 68. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Taf. 69. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Taf. 70. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Taf. 71. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91. Maßstab x: 1; y: 2-11; z: 12-16. Taf. 72. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91. Maßstab x: 7; y: 1-6, 8-10, 13-14; z: 11-12. Taf. 73. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91. Taf. 74. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91. Taf. 75. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91. Taf. 76. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Maßstab x: 1; y: 2-8; z: 9-11. Taf. 77. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Maßstab x: 5, 19-20; y: 1-4, 6-18, 21. Taf. 78. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Taf. 79. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Taf. 80. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Taf. 81. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Taf. 82. Bratislava-Dúbravka. Objekt 131/92. Maßstab x: 1; y: 2-12; z: 13-17. Taf. 83. Bratislava-Dúbravka. Objekt 131/92. Maßstab a: 1-5; b: 6-10. Taf. 84. Bratislava-Dúbravka. Objekt 135/93. Maßstab x: 1-3; y: 4-12. Taf. 85. Bratislava-Dúbravka. Objekt 135/93. Taf. 86. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 87. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 88. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 89. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 90. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 91. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 92. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 93. Bratislava-Dúbravka. „Römisches Bad“. Taf. 94. Bratislava-Dúbravka. Badegebäude. 2-5,8 Raum 2, 6-7 Interier Taf. 95. Bratislava-Dúbravka. Badegebäude. 2-7 Raum 3 Taf. 96. Bratislava-Dúbravka. Badegebäude. 2-5 Raum 4 Taf. 97. Bratislava-Dúbravka. Badegebäude. 1-6 Raum 4 Taf. 98. Bratislava-Dúbravka. Badegebäude. 2-8 Raum 4a Taf. 99. Bratislava-Dúbravka. Badegebäude. 2-13 Interieur Taf. 100. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas. Taf. 101. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas. Taf. 102. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas. Taf. 103. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas. Taf. 104. Bratislava-Dúbravka. Fibeln. Taf. 105. Bratislava-Dúbravka. Fibeln. Taf. 106. Bratislava-Dúbravka. Fibeln. Taf. 107. Bratislava-Dúbravka. Fibeln. Taf. 108. Bratislava-Dúbravka. Terra Sigillata. Taf. 109. Bratislava-Dúbravka. Terra Sigillata. Taf. 110. Bratislava-Dúbravka. Terra Sigillata. Taf. 111. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik. 1 Objekt 1/86; 2 Objekt 2/86; 3 Objekt 6/88; 4-8 Objekt 15/88. Maßstab x: 1-7; y: 8 Taf. 112. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik. 1 Objekt 9/88; 2-8 Objekt 34/89. Maßstab x: 1-2, 4-8; y: 3 Taf. 113. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik. 1-9 Objekt 85/90; 10 Objekt 86/90 Taf. 114. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik. Objekt 87/90 Taf. 115. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik. 1-2 Objekt 87/90; 3-7 Objekt 101/91; 8-10 Objekt 111/91. Maßstab x: 1-2, 4-10; y: 3 Taf. 116. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik. 1-6 Objekt 125/92; 7 Objekt 131/92. Maßstab x: 1-5, 7; y: 6

138

Taf. 117. 1-2 Bratislava-Devínska nová Ves (1 Objekt 3/1996; 2 Objekt 2/1997); 3-5 Láb – Objekt 1/1997; 6-8 Sekule – Objekt 1/2001. Germ. scheibengedrehte Keramik. Taf. 118. Bratislava-Dúbravka. Röm. Münzen. Taf. 119. Bratislava-Dúbravka. Kleinfunde-Lesefunde. Taf. 120. Bratislava-Dúbravka. Keramikauswahl-Foto. 1 Objekt 74/89-Taf. 24: 1; 2 Objekt 14/88-Taf. 38: 3; 3 Objekt 22/88-Taf. 18: 4 Objekt 1/83-Taf. 1: 9; 5-S1/1986; 6 Objekt 15/88-Taf. 41: 2; 7-Lesefund-Inv. 136/89 Taf. 121. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 1/96. Maßstab x: 1; y: 2-13; z: 14-15. Taf. 122. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 1/96. Maßstab x: 1-3; y: 4-14. Taf. 123. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 3/96. Maßstab x: 1; y: 2-12; z: 13-14.Taf. 124. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 3/96. Maßstab x: 1-3; y: 4-13. Taf. 125. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 3/96. Taf. 126. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 3/96. Taf. 127. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 3/96. Taf. 128. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 3/96. Taf. 129. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 6/96. Maßstab x: 1; y: 2-19; z: 20-21. Taf. 130. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 6/96: 1, 3-9, 11; Lesefunde: 2, 10, 12. Taf. 131. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 6/96. Taf. 132. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 6/96. Taf. 133. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 6/96. Taf. 134. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 6/96. Taf. 135. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 7/96. Maßstab x: 1; y: 2-5; z: 6-13. Taf. 136. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 7/96. Taf. 137. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 8/97. Maßstab x: 1; y: 2-10; z: 11. Taf. 138. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 8/97. Taf. 139. Bratislava-Devínska nová Ves. Objekt 8/97. Taf. 140. Láb. Objekt 1/97. Taf. 141. Láb. Objekt 2/97. Taf. 142. Láb. Objekt 2/97. Taf. 143. Plavecký Štvrtok. Objekt 3/2002 Taf. 144. Plavecký Štvrtok. Objekt 3/2002 Taf. 145. Plavecký Štvrtok. 1-7 Objekt 7/2002; 8-17 Objekt 6/2002; 18-23 Objekt 2/2002 Taf. 146. Bratislava-Devínska nová Ves. Fibeln. Taf. 147. Bratislava-Devínska nová Ves. Fibeln. Taf. 148. Bratislava-Devínska nová Ves. Fibeln. Taf. 149. Bratislava-Devínska nová Ves. Fibeln. Taf. 150. Láb. Fibeln. Taf. 151. Láb. Fibeln. Taf. 152. Láb. Fibeln. Taf. 153. Bratislava-Devínska nová Ves. Kleinfunde – Auswahl. Taf. 154. Láb. Kleinfunde – Auswahl.

139

BRATISLAVA–DÚBRAVKA OBJEKT 1/83 (Taf. 1–7) Fundsituation: eingetieftes länglich–ovales Objekt (Grubenhaus?), Grubenwände schräg zum Boden gerichtet, L. (A–B) ca. 3,7 m, max. Br. 2,4 m, max. Tiefe 0,95 m, Innenfläche ca. 8,8 m2 Funde: 435 germ. und 3 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 51–57, 64–68/1983), vier Gefäße vollkommen rekonstruiert, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: claudisch–flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.) Taf. 1 2. Spinnwirtel, konisch, mit hufeisenförmigen Einstichen verziert, Dm. Ca. 4 cm, Inv. 28/1983. 3. Spinnwirtel, doppelkonisch, mit mehrfacher Zickzacklinie verziert, Dm. 3 cm, Inv. 29/1983. 4. Flache Scheibe aus Ton, Dm. 6,2 cm, Inv. 8/1983. 5. Schleifstein, erh. L. 5,2 cm, Inv. 31/1983. 6. Krugbruchstück?, WS, röm., erh. H. 2,8 cm. 7. Schüssel, Rand etwas nach außen geneigt, vollständig erhalten, Dm. M. 18,2 cm, Dm. B. 6,6 cm, H. 7,9 cm. 8. Schüssel, horizontale Rille trennt Hals- von Bauchpartie, vollständig erhalten, Dm. M. 13,6 cm, Dm. B. 6,2 cm, H. 11,5 cm. 9. Henkeltasse, vollständig erhalten, Dm. M. 8,4 cm, Dm. B. 3,8 cm, H. 6,9 cm. 10. Zweihenkeltopf, vollständig erhalten, Dm. M. 16 cm, Dm. B. 12,2 cm, H. 25,1 cm. Taf. 2 1–4, 10. Fünf Töpfe, RS, Fingertupfenverzierung, Dm. M. 20,9 cm, 15,9 cm, 13,3 cm, 22,9 cm, 19,5 cm. 6. Topf, BS, Fingertupfenverzierung, Dm. B. 16 cm. 7. BS, Fingertupfenverzierung, Dm. B. 13 cm. 8–9, 11. Drei WS, Fingertupfenverzierung, erh. H. 7,1 cm, 9 cm, 11 cm. Taf. 3 1. Topf, RS, unregelmäßige Kammstrichverzierung, Dm. M. 19 cm. 2. Topf, RS, fast vertikale Rillenverzierung, Rand innen mit Eindrücken verziert, Dm. M. 19,5 cm. 3, 5, 8–10. Fünf WS, unregelmäßige Kammstrichverzierung, erh. H. 9,8 cm, 9,8 cm, 6 cm, 2,4, cm, 5 cm. 6–7, 12–13. Vier BS, fast vertikale Rillenverzierung, Dm. B. 12 cm, 14,1 cm, 14 cm, 11,1 cm. 4, 11. WS, Rillenverzierung, erh. H. 7,8 cm, 8 cm. Taf. 4 1–10. Zehn WS, Rillenverzierung, erh. H. 12,2 cm, 6,2 cm, 11 cm, 7 cm, 8 cm, 10,1 cm, 11,6 cm, 11,1 cm, 5,4 cm, 6,4 cm. 11. BS, Dm. B. 21,9 cm. Taf. 5 1, 5. Zwei Töpfe, RS, Dm. M. 19,6 cm, 18,3 cm. 2–4. Drei Schüsseln, RS, Dm. M. 19,5 cm, 17,2 cm, 19,2 cm. 6. Topf, verdickter Rand, RS, Dm. M. 15 cm. 7. Topf, RS, Dm. M. 22,2 cm. Taf. 6 1–2. Zwei Schüsseln, RS, Dm. M. 21,2 cm, 19,1 cm.

140

3–6. Vier RS, Dm. M. 19 cm, 20,9 cm, 25,4 cm, 25 cm. 7–11. Fünf RS, Dm. M. 10,6 cm, 11,7 cm, 11,4 cm, 13,4 cm, 13,3 cm. 12–15. Vier RS, Dm. M. 22,5 cm, 26 cm, 16,6 cm, 17,1 cm. Taf. 7 1–3, 7–8. Fünf RS, Dm. M. 24,6 cm, 26,6 cm, 27,4 cm, 21,2 cm, 22,9 cm. 4–6, 9–13. Acht BS, Dm. B. 10 cm, 7 cm, 5,1 cm, 11,4 cm, 6,2 cm, 7,9 cm, 16,2 cm, 16 cm. OBJEKT 10/88 (Taf. 8–11), (bezeichnet auch als Objekt 10—12/1988) Fundsituation: länglich ovales Objekt ohne Pfosten (Grubenhaus?), L. (A–B) 6,9 m, max. Br. 4,3 m, Tiefe 0,95 m, Innenfläche ca. 26 m2 Funde: 453 germ. und 9 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 85–86/1988, 73–74/1989), Eisenschlacke, Tierknochen, Kleinfunde, Hüttenlehm Datierung: tiberisch/claudisch–flavisch (etwa 30-ger bis 90-ger J. n. Chr.) Taf. 8 2. Knochennadel, Fragment, erh. L. 4,6 cm. 3. Eisengegenstand, Schlüssel?, L. 4,6 cm, Inv. 47/1989. 4. Eisenmesser, bogenförmig, erh. L. 14,2 cm, Inv. 61/1989. 5–7. Drei Schleifsteine aus Sandstein, erh. L. 5,2 cm, 3,4 cm, 8,6 cm, Inv. 41, 45, 49/1989. 8. Krugfragment, WS, röm., gelbtonig, Oberfl./Kör. GL/ FM, erh. H. 10,2 cm. 9. Schüssel, fast vollständig erh., Bodenplatte fehlt, scharfer Bauchumbruch, Dm. M. 10,1 cm, Dm. B. etwa 2,4 cm, H. etwa 9,2 cm. 10. RS, klein, RS, Dm. M. 5,3 cm. 11. WS, Verzierung: waagerecht umlaufende Rille mit senkrechter Rillen kombiniert, dazwischen kreisförmige Dellen, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 4 cm. 12. Schüssel, vollständig erh., Dm. M. 16,5 cm, Dm. B. 5,7 cm, H. 7,7 cm. 13. Schüssel, RS, Dm. M. 15,6 cm. 14. Schüssel, RS, Dm. M. 17,8 cm. Taf. 9 1. Schüssel, RS, Dm. M. 15,7 cm. 2–4, 6–7. Fünf RS, Dm. M. 16,3 cm, 12,1 cm, 27,6 cm, 28,8 cm, 22,5 cm. 5. WS, Verzierung durch Einstiche, erh. H. 4,8 cm. 8. WS, Kammstrichverzierung, erh. H. 5,2 cm. 9. Schüssel, RS, Kammstrichverzierung, Dm. M. 22,4 cm. 10. RS, Kammstrichverzierung, Dm. M. 25,1 cm. 11–12. Zwei BS, Kammstrichverzierung, Dm. B. 9,5 cm, 7,1 cm. Taf. 10 1. Topf, RS, Randlippe mit Eindrücken verziert, Dm. M. 37,4 cm. 2. Topf, RS, Kammstrichbogenverzierung, Dm. M. 27,8 cm. 3. Topf, RS, Dm. M. 25,5 cm. 4. Topf, RS, Dm. M. 15,7 cm. 5. WS, Fingertupfenverzierung in Horizontalreihen, erh. H. 16,1 cm.

6. Topf, RS, Fingertupfenverzierung in Horizontalreihen, Dm. M. 25,9 cm.

16. BS, unregelmäßig sich kreuzende Riefenverzierung, Oberfl./Kör. RAU/G3, Dm. B. 9,5 cm.

Taf. 11 1. Topf, vollständig erh., mit etwa vertikalen Rillen verziert, Dm. M. 18,1 cm, Dm. B. 12,3 cm, H. 29,9 cm. 2. Topf, RS, durch sich kreuzende Rillen verziert, Dm. M. 17,8 cm. 3. Topf, RS, mit etwa vertikalen Rillen verziert, innerer Randabschluss mit länglichen Eindrücken verziert, Dm. M. 24,2 cm. 4. Topf, RS, Dm. M. 24,9 cm. 5. WS, Rillenverzierung, erh. H. 10,7 cm. 6–7. Zwei BS, Rillenverzierung, Dm. B. 7,4 cm, 11,9 cm. 8. BS, Dm. B. 5,2 cm.

Taf. 13 1. Schüssel, RS, Rand mit horizontaler Reihe von Fingertupfen verziert, Oberfl./Kör. RAU/G2, Dm. M. 24,8 cm. 2. Topf, RS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Dm. M. 15,6 cm. 3. BS, Fingertupfenverzierung in waagerechten Reihen, Oberfl./Kör. G2, Dm. B. 8,5 cm. 4. Topf, Oberteil, RS, glatte obere Zone durch Horizontalrille von gerauter unteren Zone getrennt, Oberfl./ Kör. RAU/G3, Dm. M. 19,6 cm. 5. WS, Fingernagelverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 4,3 cm. 6. WS, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 4,8 cm. 7. Topf, RS, Randlippe kantig, Oberfl./Kör. RAU/G2, Dm. M. 29,2 cm. 8. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 25,2 cm. 9–10. Zwei Topfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 18,7 cm, 18,6 cm. 11. RS Henkel, Henkelumbruch scharf, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 7,2 cm. 12. WS mit Henkel, Oberfl./Kör. RAU/G3, erh. H. 9 cm. 13. BS, zwei runde Dellen, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 5,1 cm.

OBJEKT 13/88 (Taf. 12–14) Fundsituation: Eingetieftes länglich–ovales Objekt (Grubenhaus?, Werkstatt?, Lager?) von Zweipfostenschema, L. (A–B) 2,9 m, Br. (C–D) 2,4 m, Innenfläche ca. 6,5 m2. Etwa ein Drittel des Objekts an der nordöstlichen Seite mehr eingetieft (Erdstuffe–Bank), die Wände schräg zum hart gestamftem Fußboden geneigt, Verfüllung dunkelbraun. Anbetracht der geringen Innenfläche des Objekts handelte es sich wahrscheinlich um eine Werkstatt oder ein kleines Lager. Funde: 509 germ. und 3 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 87/1988, 1–12, 17–20/1990), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: claudisch–flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.) Taf. 12 2. Riemenbeschlag, Bronze, zwei bronzene Niete, etwas profiliert, das mittlere vertikale Band mit wechselständigen Dreiecken verziert, L. 4,7 cm, Inv. 117/1989. 3. Eisengegenstand, zugespitzt, L. 6,3 cm, Inv. 28/1990. 4. Spinnwirtelbruchstück, Dm. 3,4 cm, Inv. 95/1990. 5–6. Zwei Schleifsteine aus Sandstein, erh. L. 4,2 cm, 4,7 cm, Inv. 94/1990, 101/1990. 7. Krug, RS, röm., Oberfl./Kör. gelbtonig, GL/FM, Dm. M. 5,8 cm. 8. BS, röm., Oberfl./Kör. grauschwarz, RAU/FM, Dm. B. 5,1 cm. 9. RS, Oberfl./Kör. grauschwarz, GL/FM, Dm. M. 13,9 cm. 10. Schüssel, vollständig erh., Leiste die Hals- von Bauchpartie trennt mit schrägen Eindrücken verziert, Oberfl./Kör. grauschwarz, GEG/FM, Dm. M. 10,8 cm, Dm. B. 5,9 cm, H. 11,2 cm. 11. WS, Riefenverzierung, Oberfl./Kör. hellbraun, GL/ G1, erh. H. 4,2 cm. 12. Schüssel, vollständig erh., verdickter Rand, zylindrischer Hals von Bauchpartie abgesetzt, schräge Kammstrichverzierung geht in vertikale über, Oberfl./Kör. GEG/G2. Dm. M. 25,7 cm, Dm. B. 6,2 cm, H. 12,5 cm. 13. BS, Kammstrichbogenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/ G1, Dm. B. 9,7 cm. 14. Topf, Oberteil, etwa senkrechte Rillenverzierung, Oberfl./Kör. RAU/G3, Dm. M. 13,6 cm. 15. Schüssel, RS, Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 22 cm.

Taf. 14 1. Topf, RS, Horizontalrand mit Hohlraum, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 31,4 cm. 2. Topf, RS, Horizontalrand, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 23,9 cm. 3. Topf, RS, Bauchwölbung mit rundlicher Knube, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 10,6 cm. 4. WS, gehört wahrscheinlich zum RS (Taf. 14:3), H. 4,5 cm. 5. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/FM, Dm. M. 27,2 cm. 6. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 28,4 cm. 7. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 24,8 cm. 8. RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 21,6 cm. 9–10. Zwei Schüsseln, RS, S–förmig, Oberfl./Kör. UNE/ G2, UNE/G2; Dm. M. 13,2 cm, 16,9 cm. 11. BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. B. 12,2 cm. 12. Schüssel, Boden fehlt, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 19,4 cm. 13. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 23,6 cm. 14. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 21,5 cm. OBJEKT 16/85 (Taf. 15–17) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, länglich–ovaler etwas unregelmäßiger Grundriss. An südöstlicher Seite Vertiefung, wahrscheinlicher Eingang, im Fußboden zahlreiche kleine Löcher, L. (A–B) 5 m, Br. (C–D) 3,9 m, Tiefe 0,5 m, Innenfläche etwa 19 m2. In nordwestlicher Ecke Störung. Funde: 451 germ. und 31 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 24–30, 34–36, 73/1985), Tierknochen, Hüttenlehm, Kleinfunde, Bronzemünze: Maximinus Thrax–Inv. 20/1985 (235–238 n. Chr.) Datierung: claudisch–flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.), Störung wahrscheinlich während der jüngeren röm. Kaiserzeit (röm. Münze, siehe oben)

141

Taf. 15 2. Bronzeknopf, Dm. 1,4 cm, Inv. 65/1985. 3–4. Zwei Schleifsteine, erh. L. 2,4 cm, 4,8 cm, Inv. 24–25/1985. 5. Topf, RS, Kammstrichverzierung, Dm. M. 15,2 cm. 6. Topf, RS mit Knubbe, Kammstrichverzierung, erh. H. 6,8 cm. 7. BS, röm., gelbtonig, Dm. B. 4,2 cm. 8. Henkelfragment, röm., gelbtonig, erh. H. 3,2 cm. 9. BS, Kammstrichverzierung, Dm. B. 9,1 cm. 10–11, 14. Drei WS, Rillenverzierung, erh. H. 11 cm, 7,3 cm, 11,1 cm. 12–13, 15. Drei WS, Kammstrichverzierung, erh. H. 4,6 cm, 5,2 cm, 10,6 cm. Taf. 16 1–3. Drei WS, Fingertupfenverzierung, erh. H. 4,6 cm, 6,6 cm, 7 cm. 4, 6. Zwei Topfe, RS, Rillenverzierung, Dm. M. 13,9 cm, 16,3 cm. 5. Topf, Fingertupfenverzierung in acht horizontalen Reihen angeordnet, vollständig erh., Dm. M. 13,4 cm, Dm. B. 8,8 cm, H. 15,5 cm. 7, 11. Zwei WS, geraute Oberfl, erh. H. 9,2 cm, 11,3 cm. 8. Topf, Unterhalb des Randes geraute Oberfl., Dm. M. 16 cm. 9. WS, Rillenverzierung, erh. H. 5,2 cm. 10. BS, Oberhalb des Bodens geraute Oberfl., Dm. B. 10 cm. 11. WS, geraute Oberfl., erh. H. 11,4 cm. 12. Schüssel, RS, Dm. M. 21,5 cm. 13. RS, Dm. M. 16,4 cm. Taf. 17 1, 5, 7–10. Sechs Töpfe, Dm. M. 25,3 cm, 21,3 cm, 23,9 cm, 26,8 cm, 30,9 cm, 31,6 cm. 2–4. Drei RS, Dm. M. 11,5 cm, 13,1 cm, 11,4 cm. 6. BS, Dm. B. 7,6 cm. OBJEKT 22/88 (Taf. 18–20) Fundsituation: Wenig eingetieftes länglich–ovales Objekt (Grubenhaus?) ohne Pfosten, in der nordöstlichen Seite von einem kreisförmigen frühmittelalterlichen Siedlungsobjekt gestört, L. ca. 4,2 m, Br. ca. 2,6 m, Tiefe 0,2 m, Innenfläche ca. 12,7 m2. Etwa ein Drittel des Objekts an der nordöstlichen Seite mehr eingetieft, die Wände schräg zum hart gestamften Fußboden geneigt, Verfüllung dunkelbraun. Funde: 180 germ. und 5 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 113–115/1988, 70/1989), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde, Eisenschlacke Datierung: tiberisch/claudisch-flavisch (etwa 30-ger bis 90-ger J. n. Chr.) Taf. 18 2. Netzwerkschalle, italische Feinware, RS und BS, Oberfl./Kör. FM, außen und innen brauner Überzug, innen Steichen, plastische netzartige Oberflächenverzierung, Dm. M. 11,3 cm, Dm. B. 4,3 cm, H. 5,9 cm. 3–4. Zwei Schleifsteine aus Sandstein, erh. L. 8,4 cm, 2,8 cm, Inv. 49/1989. 5. Spinnwirtel, konisch, Dm. 5,9 cm, Inv. 118/1989. 6. Kantharos, RS, dakisch, am Hals zwei umlaufende Horizontalrillen, diese mit netzartiger (sich kreu-

142

7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

zender) Einglättverzierung gefüllt, Oberfl./Kör. grauschwarz, GLA/FM, Dm. M. 10,9 cm. Siebgefäß, konisch, vollständig erh., Boden durchlöchert, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 15,7 cm, Dm. B. 7,6 cm, H. 7,3 cm. Henkelbruchstück, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 4,2 cm. Henkelschale, konisch, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 20,5 cm, Dm. B. 6,5 cm, H. 8,3 cm. Henkelbruchstück, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 5,4 cm. Krughenkel, röm., gelbtonig, Oberfl./Kör. GLA/FM, erh. H. 6,7 cm. RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 11,1 cm. RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 9 cm. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. GLA/FM, Dm. M. 13,3 cm. RS, Oberfl./Kör. GLA/G1, H. 3,4 cm. BS, Oberfl./Kör. GLA/FM, Dm. B. 6,6 cm. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 20,2 cm.

Taf. 19 1. Topf, RS, schräge Kammstrichverzierung, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 28,2 cm. 2. WS, Bogenkammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 6 cm. 3. WS, vertikale Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 7 cm. 4. BS, schräge Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. B. 11,9 cm. 5–7. Drei WS, unregelmäßig sich kreuzende Rillen, Obefl.Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1; erh. H. 6,9 cm, 8,4 cm, 8,1 cm. 8. WS, vertikale Rillenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/ G2, H. 7,2 cm. 9–10. Zwei WS, unregelmäßige Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G1; erh. H. 7 cm, 6,7 cm. 11–12. Zwei RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G1, Dm. M. 22,4 cm, 22,6 cm. 13. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 16,5 cm. 14. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 15,6 cm. Taf. 20 1. Topf, RS, Randinnenseite mit länglichen Eindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 22,7 cm. 2. RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, H. 6,6 cm. 3–7. Fünf Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G1, UNE/G2, Dm. M. 19,5 cm, 8,6 cm, 22,8 cm, 6,2 cm, 30,7 cm. 8. RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, H. 3,7 cm. 9. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 21,5 cm. 10–14 Fünf BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G1, UNE/ G3, UNE/G1, UNE/G2, Dm. B. 10,4 cm, 17,8 cm, 11,8 cm, 14,1 cm, 6,5 cm. OBJEKT 36–37/89 (Taf. 21) Fundsituation: Zwei Rennöfen in Wände einer Grubenwerkstatt eingebaut, vom dritten destruiertem Ofen 57/89 nur Reste erhalten, L. 2,5 m, max. Br. ca. 1,1 m, Tiefe 0,9 m, Innenfläche ca. 2,7 m2. Datierung: claudisch–flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.) Funde: 78 germ. und 4 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 61–64, 68–71/1989), gebrannte Lehmstücke von den

Brustwänden der Öfen, Eisenschlacke, Erzstücke, Spinnwirtel, Tierknochen Taf. 21 2. Spinnwirtel, doppelkonisch, mit Einstichen und Rillen verziert, Dm. 4,1 cm, Inv. 169/1989. 3. Topf, RS, Rillenverzierung, Dm. M. 18,9 cm. 4–5. Zwei Töpfe, RS, Rillenverzierung, Dm. M. 11,9 cm, 10,4 cm. 6–9. Vier WS, Rillenverzierung, erh. H. 6,1 cm, 4,8 cm, 3,4 cm, 2,8 cm. 10. BS, Fingertupfenverzierung, erh. H. 5,4 cm. 11. WS, Fingertupfenverzierung, erh. H. 5,3 cm. 12. WS, Fingertupfenverzierung mit Rillenverzierung kombiniert, erh. H. 7,4 cm. 13–18. Sechs WS, Fingertupfenverzierung, erh. H. 3,6 cm, 4,2 cm, 4,6 cm, 3,6 cm, 5,1 cm, 3,4 cm. 19–22. Vier WS, Kammstrichverzierung, erh. H. 1,8 cm, 2 cm, 1,9 cm, 2,6 cm. 23., 26–27. Drei RS, erh. H. 3,8 cm, 3 cm, 3,2 cm. 24. WS, Oberfl. geraut, erh. H. 7,4 cm. 25. RS, Oberfl. geraut, erh. H. 4,4 cm. 28. WS, röm., gelbtonig, Rollrädchenverzierung, erh. H. 3 cm. OBJEKT 44/89 (Taf. 22) Fundsituation: Siedlungsgrube, fast rund, nach unter sackförmig verengt, die meisten Funde im mittleren und oberen Drittel, Dm. (A–B) ca. 1,5 m, T. etwa 1,9 m. Funde: 67 germ. und 24 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 131/1989, 90–92/1990). Datierung: claudisch–flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.). Taf. 22 2. Knochenröhrchen von quadratischen Querschnitt, Verzierung in Form von konzentrischen Kreisen, Nähnadelbehälter?, erh. L. 3,8 cm, Inv. 25/1990. 3. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Glimmer, Dm. M. 27,1 cm. 4. WS, röm., Verzierung durch vertikale umlaufende Rillen und ein Wellenband, gelbtonig, braunroter Überzug, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 4,6 cm. 5. WS, röm., Verzierung durch Rollrädchen?, gelbtonig, braunroter Überzug, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,6 cm. 6. BS, Oberfl./Kör. gelbtonig, GL/FM, Dm. B. 15,6 cm. 7. RS, Oberfl./Kör. GEG/G2, erh. H. 4,2 cm. 8. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. schwarz, POL/G1, Dm. M. 10,8 cm. 9–10. Zwei WS, Bogenkammstrichverzierung, Oberfl./ Kör. schwarz, GEG/G2, RAU/G2, erh. H. 4,4 cm, 3,6 cm. 11–15. Fünf WS, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. RAU/G2, RAU/G2, RAU/G2, RAU/G2, RAU/G2, erh. H. 6,8 cm, 6,1 cm, 4,6 cm, 4,4 cm, 4,4 cm. 16. BS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Dm. B. 13,9 cm. 17. WS, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. RAU/G2, H. 2,2 cm. OBJEKT 74/89 (Taf. 23–26) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenkonstruktion, länglicher Grundriss, am Fußboden komplette

Schüssel (Taf. 24:1), L. (A–B) 5,5 m, Br. (C–D) 3,9 m, max. T. 0,5 m, Innenfläche etwa 21 m2. Funde: 365 germ. und 8 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 105–114/1989), Tiernochen, Hüttenlehm, Kleinfunde. Datierung: claudisch–flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.). Taf. 23 2. Glasperle, farblos, Dm. 0,8 cm, Inv. 207/1989. 3. Knochennadel, L. 9,8 cm, Inv. 197/1989. 4. Schleifstein aus Sandstein erh. L. 7,7 cm, Inv. 203/1989. 5–6. Eisengegenstände, L. 6,2 cm, 4,5 cm, Inv. 208, 204/1989. 7. Unregelmäßiger Spinnwirtel?, Dm. Ca. 2,5 cm, Inv. 198/1989. 8. WS, Rollrädchenverzierung, Oberfl./Kör. schwarz, GL/G1, erh. H. 1,5 cm. 9–10. Zwei Schüsseln, RS, Oberfl./Kör. POL/G2, GL/G1, Dm. M. 11,7 cm, 12 cm. 11. RS, Oberfl./Kör. GLA/FM, Dm. M. 24,2 cm. 12–15. Vier RS, Oberfl./Kör. GL/G2, POL/G1, GL/G1, GL/G3; Dm. M. 14,6 cm, 9,1 cm, 11,5 cm, 12,7 cm. Taf. 24 1. Schüssel, volkommen erh., Bogenkammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 20,6 cm, Dm. B. 10,5 cm, H. 20,7 cm. 2. Topf, RS, netzartig sich kreuzende Bogenkammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 13 cm. 3. Topf, RS, Bogenkammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 18,2 cm. 4. Schüssel, RS, Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 20,4 cm. 5. BS, schräge Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. B. 13,6 cm. 6. WS, unregelmäßig sich kreuzende Rillen, Oberfl./ Kör. UNE/G2, erh. H. 14,2 cm. 7. Topf, RS, unter Rand Horizontalrille die vertikal verlaufende Rillenverzierung abgrenzt, Oberf./Kör. UNE/G2, Dm. M. 22,5 cm. 8. WS, unter Horizontalrille–Rillen in Tannenzweigmuster angeordnet, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 7 cm. 9. BS, unregelmäßig sich kreuzende Rillen, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 15 cm. 10. WS, unregelmäßig sich kreuzende Rillen, Oberfl./ Kör. UNE/G2, erh. H. 7,6 cm. Taf. 25 1. Topf, RS, obere Zone Glatt, untere geraut, Oberfl./ Kör. RAU/G2, Dm. M. 23,2 cm. 2. Sieb, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 7 cm. 3. Sieb, WS, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 8,4 cm. 4. Topf, RS, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 5,8 cm. 5. BS, Fingertupfenverzierung in Reihen, Oberfl./Kör. UNE/G3, erh. H. 6,2 cm. 6–7. Zwei WS, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, erh. H. 4,6 cm, 2,8 cm. 8–10. Drei Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 15,7 cm, 12,7 cm, 13,8 cm.

143

11. Topf, Innenrand mit länglichen Eindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 19,5 cm. 12. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 15,4 cm. 13. Topf, RS, Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/ G2, Dm. M. 27 cm. 14–15. Zwei RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2; erh. H. 5,6 cm, 2,8 cm. Taf. 26 1. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 21,8 cm. 2. Topf mit Henkelansatz, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 12,6 cm. 3. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 16,6 cm. 4–5. Zwei Schüsseln, RS, Oberteil etwa zylindrisch, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 17,6 cm, 21,7 cm. 6. Schüssel, RS, Bauchumbruch scharf, Oberfl./Kör. GL/G1, Dm. M. 13,3 cm. 7. Schüssel, RS, Oberteil horizontal gegliedert, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. M. 11 cm. 8. RS mit Henkel, Oberfl./Kör. UNE/G3, erh. H. 8,8 cm. 9. WS, Oberfl./Kör. GL/G1, erh. H. 6,5 cm. 10. BS, Oberfl./Kör. GL/G1, Dm. B. 3,8 cm. 11–15. Fünf Töpfe, BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2; Dm. B. 9,8 cm, 10,7 cm, 10,6 cm, 10,6 cm, 17,9 cm. OBJEKT 129/92 (Taf. 27–29) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, länglich–ovaler unregelmäßiger Grundriss, wahrscheinlich konstruktionsbedingt nur vier Pfosten ursprünglich in den Fußboden eingetieft. An der längeren nordöstlichen Seite drei Vertiefungen in die Grubenwand aber nur minimal in den Boden vertieft, eine seichte Vertiefung wurde auch in der südlichen Ecke festgestellt. Das Grubenhaus wurde wahrscheinlich von Südwesten betreten wofür eine länglich-ovale seichte Vertiefung in die Wand und dem Fußboden dienen dürfte. Die Wände waren etwas schräg zum hartgestampften Fußboden gerichtet, L. (A–B) 4,3 m, Br. (E–F) 2,9 m, max. Tiefe 0,4 m, Innenfläche etwa 12 m2. Funde: 290 germ. Keramikbruchstücke, Hüttenlehm, Eisenschlacke, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: claudisch-flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.). Taf. 27 2. Bronzene Armbrustfibel mit kurzer Spiralrolle, vierwindig, Bügelunterteil verbreitert, Bügelknopf mit kurzen schrägen Einkerbungen verziert, Bügelfuß mit waagerechten Rillen und eingeritzten V verziert, Typ Almgren 11, L. 4,5 cm, Inv. 16/1993. 3. Bronzefibel, kräftig profiliert, zweifach durchlochter Nadelhalter, achtwindig, Schlussknopf schräg nach oben geneigt, Typ Almgren 68, L. 4 cm, Inv. 15/1993. 4. Eisenfragment, erh. L. 3,1 cm. 5. Spinnwirtel, doppelkonisch, Dm. 2 cm, Inv. 1/1993. 6. WS, mit zweizeiligem Rollrädchen verziert, Oberfl./ Kör. schwarzgrau, GEG/FM, erh. H. 5 cm 7. BS, Verzierung mit einzeiligem Rollrädchen: vertikales Doppelband mit stehenden Winkeln, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/FM, erh. H. 4,6 cm.

144

8. Kleines Gefäß, Hals zylindrisch, Bauchumbruch scharf, Oberfl./Kör. grauschwarz, RAU/G2, Dm. M. 8,9 cm, Dm. B. 5,8 cm, H. 7,4 cm. 9. Schüssel, RS, Randlippe nach außen geneigt, Oberfl./ Kör. schwarzgrau, GEG/FM, Dm. M. 12,7 cm. 10. Schüssel, Boden mit jeweils zwei im rechten Winkel sich kreuzenden Rillen verziert, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/FM, Dm. M. 11,2 cm, Dm. B. 4,9 cm, H. 10,8 cm. 11. RS, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/FM, Dm. M. 9,6 cm. 1–13. Zwei RS, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/FM, GEG/FM, Dm. M. 12,1 cm, 8,3 cm. 14. RS, mit zwei Horizontalreihen von runden seichten Eindrücken verziert, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/FM, Dm. M. 10 cm. 15. BS, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/FM, Dm. B. 9,2 cm. 16. BS, gewölbt, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/FM, Dm. B. 3,7 cm. 17–18. Zwei Schüsseln, RS, Oberfl/Kör. graubraun, GEG/FM, Dm. M. 6,7 cm, 10,7 cm. 19. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. GEG/FM, Dm. M. 19,5 cm. Taf. 28 1. Topf, RS, Fingertupfenverzierung in unregelmäßigen Horizontalreihen, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 22,3 cm. 2. RS, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 5,3 cm. 3. BS, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 8,8 cm. 4. Topf, RS, Kammstrichbogenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 18,2 cm. 5. BS, vertikale Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. B. 10,7 cm. 6. Schüssel, RS, Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 24,6 cm. 7. WS, vertikale Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 8,6 cm. 8–10. Drei WS, Rillenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2; erh. H. 8,8 cm, 7,8 cm, 9,9 cm. 11. RS, Rillenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 19,1 cm. 12–13. Zwei RS, Oberfl. UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 14,2 cm, 25,8 cm. Taf. 29 1. RS, sehr primitiv handgeformt, Oberfl. UNE/G2, Dm. M. ca. 31,2 cm. 2. RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 7,9 cm. 3. WS, Verzierung: waagerecht umlaufende Rille mit senkrechten Rillen kombiniert, dazwischen kreisförmige Dellen, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 5,2 cm, max. Br. 28,6 cm. 4. RS, unter glatter oberen Zone beginnt geraute Oberfl., Oberfl./Kör. RAU/G3, erh. H. 8,1 cm. 5. WS, unter glatter oberen Zone beginnt geraute Oberfl., Oberfl./Kör. RAU/G2, erh. H. 19,2 cm. 6–8. Drei RS, Oberfl./Kör. UNE/FM, UNE/G1, UNE/G1, Dm. M. 17 cm, 16,2 cm, 12,6 cm.

9. Schüssel, Rand trichterförmig nach außen geneigt, scharfer Bauchumbruch, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 21,9 cm. 10–11. Zwei RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 17,9 cm, 13,1 cm. 12. BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 17,9 cm. 13–15. Drei BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, GL/FM, UNE/G1, Dm. B. 14,9 cm, 4,1 cm, 5,4 cm. 16–17. Zwei BS, Oberfl./Kör. UNE/G3, POL/G2, Dm. B. 9,7 cm, 9,4 cm. OBJEKT 136/93 (Taf. 30) Fundsituation: längliches Objekt (Grubenhaus?) mit gerundeten Ecken, südlicher Teil nicht erforscht (Wegverlauf), ein seichtes Pfostenloch festgestellt, Superposition mit Objekt 135/93 (4. Jh. n. Chr.), L. ca. 4,5 m, Br. ca. 2,6 m, max. Tiefe 0,45, Innefläche etwa 12 m2. Funde: 46 germ. und 1 röm. Keramikbruchstücke, Hüttenlehm, Tierknochen. Datierung: claudisch–flavisch (etwa 40-ger bis 90-ger J. n. Chr.). Taf. 30 2. Topf, RS, unter Rand Horizontalreihe von dreieckigen Eindrücken, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 15 cm. 3. RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 4,2 cm. 4. WS, Rillenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 6,8 cm. 5. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 12,5 cm. 6. RS, Oberfl./Kör. GEG/G2, erh. H. 3,7 cm. 7, 10. Zwei WS, Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, UNE/G2; erh. H. 4,4 cm, 5,2 cm. 8–9. Zwei WS, Oberfl. geraut, Oberfl./Kör. RAU/G2, RAU/G2; erh. H. 6,7 cm, 6,4 cm. 11–15. Fünf WS, Rillenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/ G3, UNE/G3, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2; erh. H. 7,2 cm, 7 cm, 7,1 cm, 7,4 cm, 7 cm. OBJEKT 1/86 (Taf. 31–32) Fundsituation: Grubenhaus von länglicher Form mit leicht abgerundeten Ecken, drei Pfostenlöcher vorhanden, zwei davon in der Mitte der kürzeren Grubenwände, L. (A–B) 4,1 m, Br. ca. 3,1 m, max. Tiefe 0,3 m, Innenfläche ca. 12,5 m2. Funde: 302 germ. und 2 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 5, 16–17, 44, 47–55, 75–76/1986), Tierknochen, Kleinfunde Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 31 2. Mosaikglasbruchstück, grün mit gelben Augen, erh. H. 2,6 cm, Inv. 74/1986 (Taf. 101: 3). 3. Knochenpfriem, erh. L. 10,3 cm, Inv. 65/1986. 4. Eisenmesser, L. 13,5 cm, Inv. 69/1986. 5. Eisenstück, L. 6 cm, Inv. 64/1986. 6. Eisenbruchstück, erh. H. 3,1 cm, Inv. 73/1986. 7. Eisennagel, L. 2,9 cm, Inv. 67/1986. 8. Spinnwirtel, Dm. 4 cm, Inv. 61/1986. 9. WS, germ. scheibengedreht, mit mehrfacher Wellenlinie verziert, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3 cm. 10. Topf, RS, mit kreisförmigen Einbuchtungen verziert, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 18,8 cm. 11. Topf, RS, Randlippe mit Fingereindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 15,5 cm.

12–13. Zwei Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, UNE/G3; Dm. M. 15,1 cm, 17,2 cm;. Taf. 32. 1–2. Zwei Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, UNE/G2; Dm. M. 15 cm, 15,4 cm. 3–6. Vier Schüsseln, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/ G3, UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 21,7 cm, 21,3 cm, 15,2 cm, 15,3 cm. 7–8. Zwei Töpfe, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3; Dm. M. 13,9 cm, 17,9 cm. 9–10. Zwei Töpfe, Oberfl./Kör. UNE/G3, UNE/G3; Dm. M. 21,9 cm, 27 cm. 11–12. Zwei RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, UNE/G2; Dm. M. 15,7 cm. 13–15. Drei BS, Oberfl./Kör. UNE/G3, UNE/G2, UNE/ G3; Dm. B. 9,5 cm, 2,7 cm, 12,1 cm. OBJEKT 2/86 Fundsituation: Grubenhaus? von unregelmäßiger Form mit abgerundeten Ecken ohne Pfostenlöcher, max. L. 6,3 m, Br. (A–B) 5,2 cm, max. Tiefe 0,6 m, Innenfläche ca. 33 m2. Funde: 511 germ. und 9 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 6, 27, 30, 35/1986), Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 33 2. Bronzefibel mit spitz zulaufenden Fuß, wahrscheinlich eingliedrig, bandförmiger Bügel, Bügeloberseite in der Mitte mit einem aus verbundenen S–Motiven entstandenen Kettenmuster verziert, Bruchstück; Fuß, Teil der Spiralrolle und Nadel fehlt, erh. L. 3,4 cm, Inv. 47/1987. 3. Dreilagiger Knochenkamm mit 5 Eisennieten, Griffplatte von dreieckiger Form mit abgerundeten Oberteil, Griffplatte mit konzentrischen Kreis von dem strahlenförmig acht Rillen herauslaufen verziert, H. 5,5 cm, Inv. 69/1987. 4. Mosaikglasbruchstück, flache Scheibe, schwarzweise Kombination, erh. H. 5,6 cm, Dicke 0,5 cm, Inv. 36/1986 (Taf. 101: 2). 5. Eisengegenstand (Speerspitze?), L. 13,3 cm, Inv. 34/1986. 6. Knochenstück (Pfriem?), erh. L. 7,9 cm, Inv. 74/1987. 7. Spinnwirtel, konisch mit abgerundeten Unterteil, Dm. 2,9 cm, Inv. 70/1987. 8. Terra Sigillata, WS, erh. H. 5 cm, Inv. 35/1987. 9. Reibschüssel, Horizontalrand, RS, röm., innen olivgrüne Glasur, Oberfl./Kör. GL/FM, gelbtonig, Dm. M. 20,8 cm. 10. Ringschüssel, RS, röm., grau, Oberfl:/Kör. GL/FM, Dm. M. 19,2 cm. 11. RS, grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 12,9 cm. 12. WS, schwarzgrau, Oberfl./Kör. RAU/G2, erh. H. 6,2 cm. 13. WS, schwarz, mit Querrillen verziert, Oberfl./Kör. GEG/G1, erh. H. 2 cm. 14. RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/ FM, erh. H. 3,2 cm. Taf. 34 1. Schüssel, konisch, Horizontalrand, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 18.6 cm, Dm. B. 13,2 cm, H. 7,1 cm.

145

2. RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 23,2 cm. 3. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 29,7 cm. 4. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. erh. H. 5,4 cm. 5. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 14,4 cm. 6–10. Fünf RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G3, UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 19 cm, 19,5 cm, 17,9 cm, 20,7 cm, 20 cm. 11. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 9,1 cm. 12–15. Vier BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G1, UNE/ G3, UNE/G2; Dm. B. 9,2 cm, 8,2 cm, 8,2 cm, 10,1 cm. OBJEKT 5/86 (Taf. 35) Fundsituation: Siedlungsgrube von etwa länglich–ovaler Form und unregelmässig abgerundeten Boden, L. 3,2 m, Br. max. 2,4 m, Tiefe max. 0,95 m. Innenfläche ca. 7 m2. Funde: 99 germ. und 16 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 29, 36–37, 42/1986), Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 35 2. Knochenkamm, dreiteilig, Bruchstück vom Mittelteil, ein Eisenniet erh., H. 4,7 cm, Inv. 37/1986. 3. Spinnwirtel, konisch mit abgerundetem Unterteil, Dm. 1,7 cm, Inv. 38/1986. 4. Schüssel, horizontale Rollrädchenverzierung, RS, röm., Oberfl./Kör.: grau, G/FM, Dm. M. 17,4 cm. 5. Schüssel, BS mit Standring, röm., Oberfl./Kör.: orange, G/FM, Dm. B. 7,1 cm. 6–7. Zwei Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3– GLI, Dm. M.: 17,2 cm, 21,4 cm. 8. Topf, es-förmig, mit kreisförmigen Dellen am Bauchumbruch verziert, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 2,9 cm. 9. Topf, es-förmig, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/ G3, Dm. M. 20,6 cm, Dm. B. 15,8 cm, H. 30,9 cm. 10. BS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Dm. B. 6,8 cm. 11. RS, Randinnenseite mit Fingereindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 5,1 cm. OBJEKT 6/88 (Taf. 36) Fundsituation: Etwa kreisförmige Siedlungsgrube mit leicht konischen Wänden, Dm. (A–B) 2,5 m, Tiefe max. 1,3 m. Der Boden der Grube war teilweise in eine Siedlungsgrube der Badener Kultur vertieft. Funde: 131 germ. und 16 röm. Keramikbruchstücke (27–29/1989), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 36 2. Eisenfibel mit rechteckigen Fuß, L. 7,3 cm, Inv. 4/1989. 3. Bronzespachtel–medizinisches Instrument?, Bruchstück, erh. L. 4,7 cm, Inv. 64/1989. 4. Eisenschlüssel mit Loch im Oberteil, L. 8,6 cm, Inv. 71/1989. 5. Eisengegenstand in Form einer omega–förmigen Schleife, erh. H. 4,3 cm, Inv. 15/1989. 6. Schleifstein, L. 4,6 cm, Inv. 69/1989. 7. Knochennadel, L. 10,1 cm, Inv. 24/1989. 8. Terra Sigillata, reliefverziert, WS, erh. H. 3 cm, Inv. 65/1989. 9. Reibschüssel mit Horizontalrand, glasiert, RS, röm., Ton orange, Oberteil außen und Lippe mit braun-

146

10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19.

rotem Überzug, innen ockerbraune Glasur, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. M. 16,2 cm. Ringschüssel, rauwandig, Ton. grau, Oberfl./Kör. schwarz, RAU/G1; Dm. M. 10,4 cm. Faltenbecher, WS, Ton. orange, Oberfl./Kör.: braunroter Überzug, GL/FM, max.erh.Dm. 9,4 cm. Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,8 cm. Schüssel, konisch, RS, Rand trichterförmig, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 20,8 cm. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 14 cm. Schüssel, RS, röm., Oberfl./Kör.: hellgrau, GL/FM, deformiert, erh. H. 2,4 cm. Siebgefäß, Bruchstück, erh. H. 3,6 cm. BS, erh. H. 2,2 cm, Badener Kultur, Intrusion. BS, Oberfl./Kör. RAU/G3, Bdm. 6,9 cm. Topf, BS, Oberfl./Kör. GL/G2, Bdm. 11,7 cm.

OBJEKT 9/88 (Taf. 37: 1–4) Fundsituation: Ovale Grube, Dm. (A–B) 1,6 m, Tiefe max. 0,45 m, in der Verfüllung kompletter Laufer einer Handmühle. Funde: 20 germ. Keramikbruchstücke (Inv. 37–39/1989), Tierknochen. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 37 2. Schüssel mit horizontaler Gliederung und mehrfacher Wellenlinie, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./ Kör. braun, GL/FM, Dm. M. 15,4 cm. 3. Schüssel, Rand eingezogen, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G2, Dm. M. 20,7 cm. 4. Topf, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 14,6 cm. OBJEKT 21/88 (Taf. 37: 5–6) Fundsituation: kreisförmige Siedlungsgrube, Wände fast zylindrisch, Boden eben, Dm. 1,5 m. Funde: 5 germ. Keramikbruchstücke und 1 röm. Keramikfragment (Inv. 43–44/1989), Hüttenlehm. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. 6. Reibschüssel mit Horizontalrand, glasiert, RS mit Ausguß, röm., Ton orange, Oberfl./Kör. braun mit schwarzen Fleken-verbrant, GL/FM; Glasur braunocker. OBJEKT 14/88 (Taf. 38) Fundsituation: Kreisförmige Grube, Dm. (A–B) 0,95 m, Tiefe max. 0,7 m. Funde: 139 germ. und 20 röm. Keramikbruchstücke (1–4/1989), Tierknochen, Hüttenlehm. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 38 2. Zweihenkeltasse mit mehrfacher horizontaler Rädchenverzierung, Oberteil etwa zylindrisch, Unterteil leicht durchgebogen-konisch, fast vollständig erh., röm., Ton. gelbbraun, Glasur ockerbraun, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. M. 9,9 cm, H. 7,3 cm. 3. Topf, es-förmig, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/ G3, Dm. M. 15,7 cm, Dm. B. 11,4 cm, H. 20,8 cm. 4. Topf, Rand eingezogen, RS, Ton grauschwarz, Oberfl./Kör.: schwarz, RAU/G1, Dm. M. 24,1 cm. 5. BS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. B. 10,2 cm.

6. Schüssel, BS, Oberfl./Kör. POL/G1, Dm. B. 6,9 cm. 7. Topf, es-förmig, fast vollständig–Boden fehlt, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 13,9 cm. 8. Topf, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 27,2 cm. OBJEKT 15/88 (Taf. 39–41) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, leicht oval mit gerundeten Ecken, sechs Pfostenlöcher erhalten, bei südwestlicher Seite leichte Vertiefung und einige Steine, L. (A–B) 5,3 m, Br. max. 4,6 m, Tiefe max. 0,3 m, Innenfläche ca. 23 m2. Funde: 666 germ. und 71 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 5–22/1989), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 39 2. Bronzefibel mit rechteckigen Fuß, Bügel verziert, L. 5,8 cm, Inv. 3/1989. 3. Bronzefibel mit umgebundenem Fuß, L. 6,6 cm, Inv. 2/1989. 4. Nähnadelbehälter, Knochen, L. 8,1 cm, Inv. 33/1989. 5–6. Zwei Knochennadeln, L. 8,7 cm, 7,7 cm, Inv. 27/1989. 7. Eisengegenstand, L. 9,5 cm, Inv. 34/1989. 8. Glasschale aus farblosen Glas, RS, Dm. M. 8,8 cm, Inv. 31/1989. 9–11, 13–15. Glasbruchstücke aus farblosen Glas, teilweise durch Hitze deformiert, Inv.19, 31, 35, 52/1989. 12. Glasbruchstück mit vertikaler Rippenverzierung, WS, erh. L. 3,4 cm, Inv. 31/1989. 16. Schleifstein, L. 8,2 cm, Inv[K1]. 30/1989. 17. Spinnwirtel, sechskantig, konisch, H. 2,7 cm, Inv. 32/1989. Taf. 40 1. Zweihenkeltasse mit mehrfacher horizontaler Rädchenverzierung, Bruchstück, WS, röm., Ton gelbbraun, Glasur ockerbraun, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,4 cm, Inv. 50/1989. 2. Reibschüssel mit Horizontalrand, glasiert, RS, röm., Ton orange, Lippe und Oberteil mit braunrotem Überzug, Glasur olivgrün, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 18,4 cm. 3. Teller mit Horizontalrand, glasiert, RS, röm, Ton ockerbraun, Glasur auf der Lippe und innen–braunoliv, Oberfl./Kör. GL/FM, teilweise verbrannt, Dm. M. 16,9 cm. 4. Topf mit horizontaler Gliederung, RS, germ. scheibengedreht, Ton. hellgrau, Oberfl./Kör.: grau, GL/ FM, Dm. M. 15,4 cm. 5. Ringschüssel, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör.: schwarz, RAU/G1, Dm. M. 25,7 cm. 6. Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, WS, germ. scheibengedreht, Ton hellgrau, Oberfl./ Kör.: grau, GL/FM, erh. H. 2 cm. 7. Tiefe Schüssel mit horizontaler Gliederung, RS, germ. scheibengedreht, Ton. hellgrau, Oberfl./Kör.: grau, GL/FM, Dm. M. 23 cm. 8. Schüssel mit horizontaler Gliederung, Rand trichterförmig, RS, germ. scheibengedreht, Ton ockerbraun, Oberfl./Kör.: hellbraun, G/FM, Dm. M. 14,4 cm.

9. Schüssel mit horizontaler Gliederung, WS, germ. scheibengedreht, Ton. ockerbraun, Oberfl./Kör.: hellbraun, GL/FM, max. Dm. 18,1 cm. 10. Krug, BS, röm., Ton orange, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. B. 4,5 cm. 11. Krug, BS, röm., Ton orange, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. B. 9 cm. 12. Reibschüssel, glasiert, BS, röm., Ton ocker, Glasur braunoliv, Oberf./Kör. GL/FM, Dm. B. 8,4 cm. 13. Reibschüssel, glasiert, BS, röm., Ton fahlbraun, Glasur braunoliv, Oberf./Kör. GL/FM, Dm. B. 9,1 cm. Taf. 41 1. Siebgefäß, WS, Oberfl./Kör. UNE/G2, H. 3,5 cm. 2. Schüssel, konisch, Rand trichterförmig, Lippe mit Fingereindrücken verziert, Boden etwas abgesetzt, vollständig erh., Dm. M. 18,8 cm, Dm. B. 9,8 cm, H. 7,8 cm. 3–4. Zwei Schüsseln, konisch, Rand trichterförmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M.: 14,4 cm, 19 cm. 5. Topf, Rand trichterförmig, sackförmige Form, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 18,9 cm. 6. Topf, mit kreisförmigen Dellen und halbkreisförmigen Riefen verziert, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GEG/ G2, Dm. M. 21,4 cm. 7–14. Acht Töpfe, RS, Oberfl./Kör.: UNE/G3, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G3, UNE/G2, Dm. M. 12,1 cm, 17,3 cm, 16,1 cm, 15,1 cm, 14 cm, 19 cm, 13,3 cm, 11,6 cm. 15. Schüssel, abgesetzter Boden, BS, Oberfl./Kör. UNE/ G2, Dm. B. 11 cm. 16. BS, Oberfl./ Kör. UNE/G3, Dm. B. 11,8 cm. 17–18. Zwei BS, Oberfl./Kör.: UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 11 cm, 7,7 cm. OBJEKT 34/89 (Taf. 42–45) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, sechs Pfostengruben erhalten, leicht oval, L. (I–J) 4,8 m, Br. max. 3,6 m, Tiefe max. 0,5 m, Innenfläche ca. 16 m2. Funde: 653 germ. und 108 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 34, 87–89/1989), Tierknochen, Hüttenlehm, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 42 2. Eisenfibel mit rechteckigem Fuß, Bügel verziert, erh. L. 5,6 cm, Inv. 5/1989. 3. Knochengegenstand, zick–zack Verzierung, Bruchstúck, erh. L. 3,7 cm, Inv. 142/1989. 4. RS, farbloses Glas, Bruchstück, erh. H. 2,3 cm, Inv. 82/1989. 5. WS, farbloses Glas, Bruchstück, erh. H. 3,5 cm, Inv. 90/1989. 6. WS, farbloses Glas, Bruchstück, erh. H. 2,2 cm, Inv. 121/1989. 7. Sieb, Bruchstück, Ton, grau, erh. H. 1,4 cm. 8. Schleifstein?, Bruchstück, Inv. 124/1989. 9. Spinnwirtel, Bruchstück, Dm. 2,3 cm, Inv. 120/1989. 10. Terra Sigillata, RS, Barbotineverzierung, erh H. 3,5 cm, Inv. 86/1989. 11. Ausguss eines Gefässes?, Ton, erh. L. 3,4 cm. 12. RS, Vorratsgefäss, Dm. M. 14,8 cm. 13. BS, röm., glasierter Kantharos, Dm. B. 4,3 cm. 14. WS, röm., glasiert, Bruchstück, erh. H. 1,8 cm.

147

15. WS, röm., Reibschüsselbruchstück, glasiert mit Steinchen, erh. H. 2 cm. 16. WS, röm., Bruchstück, glasiert, erh. H. 2,1 cm. 17. RS, röm., Ringschüssel, Ton grau, Dm. M. 23,8 cm. 18. RS, röm. Topf, Ton grau, Dm. M. 17,9 cm. 19. RS, röm. Topf, Ton grau, Dm. M. 16,1 cm. 20. RS, röm. Vorratsgefäß, Ton grau, Dm. M. 32,2 cm. 21. RS, röm., erh H. 2,4 cm. 22. RS, röm., erh H. 6,1 cm. 23. RS, röm., erh H. 3,2 cm. 24. RS, röm., erh H. 12,6 cm. 25. RS, röm., erh H. 12,5 cm. Taf. 43 1. Topf?, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl. grau, Wellenverzierung, erh. H. 8,3 cm. 2. Vorratsgefäß, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl. grau, Dm. M. 24,3 cm. 3. Topf, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl. grau, Dm. M. 17,1 cm. 4. WS, germ. scheibengedreht, Oberfl. grau, Wellenverzierung, erh. H. 2,7 cm. 5. WS, germ. scheibengedreht, Oberfl. grau, Wellenverzierung, erh. H. 2,8 cm. 6. WS, germ. scheibengedreht, Oberfl. grau, Wellenverzierung, erh. H. 2 cm. 7. Schüssel, BS, germ. scheibengedreht, Oberfl. grau, Dm. B. 6,9 cm. 8. Schüssel, röm., Oberfl. grau, Dm. B. 7 cm. 9. Topf, BS, röm., Oberfl. grau, Dm. B. 10,9 cm. 10. Schüssel, röm., Oberfl. grau, Dm. B. 5,4 cm. 11. Schüssel, röm., Oberfl. grau, Dm. B. 5,1 cm. 12. Schlüssel, komplett, Dm. M. 12,3 cm. 13. Schüssel, RS, erh. H. 5,9 cm. 14. Schüssel, RS, Dm. M. 15,4 cm. 15. Schüssel, RS, Dm. M. 16,7 cm. 16. Schüssel, RS, Dm. M. 20,6 cm. 17. Schüssel, RS, Dm. M. 17,1 cm. 18. Schüssel, RS, Dm. M. 15,9 cm. 19. Schüssel, RS, Dm. M. 16,7 cm. 20. Schüssel, RS, Dm. M. 18,4 cm. 21. Schüssel, komplett, Dm. M. 17,8 cm. 22. Schüssel, komplett, Dm. M. 18,3 cm. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

148

Taf. 44 Schüssel, komplett, Dm. M. 12,6 cm. Schüssel, RS, Dm. M. 13,2 cm. Schüssel, RS, Dm. M.12,7 cm. Schüssel?, RS, erh. H. 4,3 cm. Schüssel?, RS, erh. H. 4 cm. Topf, fast komplett, Dm. B. 11 cm. Schüssel, RS, Dm. M. 15,3 cm. Topf, RS, erh. H. 6,6 cm. Topf, RS, Rand mit kreisförmigen Eindrücken verziert, an Wand X, erh. H. 7,6 cm. Topf, RS, Rand mit kreisförmigen Eindrücken verziert, erh. H. 4,2 cm. Topf, RS, Rand verziert, Dm. M. 12,2 cm. Topf, RS, Dm. M. 19,4 cm. Topf, RS, Dm. M. 13,1 cm. Topf, RS, Dm. M. 25,4 cm. Topf, RS, Dm. M. 13,3 cm. Topf, RS, Dm. M. 18,4 cm.

17. Topf, RS, Dm. M. 15,1 cm. 18. Topf, RS, Dm. M. 15,7 cm. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

Taf. 45 WS, Kammstrichverzierung, erh. H. 5,4 cm. Topf, RS, Dm. M. 13,4 cm. Topf, RS, Dm. M. 14,8 cm. Topf, RS, Dm. M. 12,5 cm. Topf, RS, Dm. M. 14 cm. Topf, RS, Dm. M. 10,3 cm. Topf, RS, erh. H. 10,9 cm. Topf, RS, erh. H. 10,5 cm. Topf, RS, Dm. M. 14,2 cm. Topf, RS, Dm. M. 13 cm. Vorratsgefäß, RS, erh. H. 13,6 cm. Topf, RS, erh. H. 8,5 cm. Topf, BS, Dm. B. 13,1 cm. Schüssel, BS, Dm. B. 9,2 cm. BS, Dm. B. 6,1 cm. Topf, BS, Dm. B. 6,2 cm.

LESEFUNDE: Taf. 46 1. WS, Rollrädchenverzierung, H. 5,1 cm. 2. WS, Rollrädchenverzierung, H. 4,5 cm. 3–8. WS, Dm. M. 12,5; 10,2; 11,9; 11,7; 5,9; 11,8 cm. 9. BS, kammstrichverziert, Dm. B. 7,5 cm. 10–11. RS, röm., scheibengedreht, Dm. M. 14,9; 6,4 cm. Taf. 47 1–6. WS, Dm. M. 15,9; 13,2; 12,9; 15,9; 16,8; 15,1 cm. 7–10. BS, Dm. B. 13,7; 18,2; 5,1; 4,9 cm. OBJEKT 85/90 (Taf. 48–53) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, leicht oval, Wände konisch, sechs Pfostenlöcher erhalten, bei südwestlicher Wand leichte Vertiefung und einige Steine, L. (E–F) 5,4 m, Br. (A–B) 4,4 m, Tiefe max. 0,7 m, Innenfläche ca. 22 m2. Funde: 626 germ. und 27 Keramikbruchstücke (Inv. 21–49/1990), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 48 2. Bronzefibel–Bruchstück, erh. Spiralrolle mit zwei Windungen auf jeder Seite und Nadel, L. 4,4 cm, Inv. 57/1990. 3. Knochenkamm, dreilagig, dreieckige Griffplatte mit konzentrischen Kreisen, vier Eisenniete erh., erh. L. 7,1 cm, H. 6,2 cm, Inv. 2/1990. 4. CONSTANS (333–350), Bronzemünze, Inv. 1/1990, Inv. AÚ 7212/1990. 5. Knochennadel, erh. L. 7,4 cm, Inv. 85/1990. 6. Bronzenadel, Bruchstück, erh. L. 4,9 cm, Inv. 67/1990. 7–10. Glasbruchstücke, farblos, Inv. 50, 52, 60/1990. 11–13. Mosaikglasbruchstücke, braun mit weißer Glasmasse, dünne Plättchen, Inv. 40, 62, 71,/1990 (Taf. 101:5; 102:4, 101: 6). 14. Knochennadel, fragmentiert, L. etwa 10,4 cm, Inv. 53/1990. Taf. 49 1–6. Schleifsteine, max. L.: 9,8 cm, 6,7 cm, 7,4 cm, 7,2 cm, 6,3 cm, 4,8 cm, Inv. 42, 55, 58, 68, 75, 89/1990. 7. Eisennagel, L. 7,7 cm, Inv. 47/1990. 8. Eisengegenstand, L. 5,5 cm, Inv. 81/1990.

9. Eisengegenstand, im rechtem Winkel eingebogen, H. 7,6 cm, Inv. 41/1990. 10–11. Eisengegenstände, L.: 0,7 cm, 1,9 cm, Inv. 59/1990. 12. Eisennagel, Bruchstück, L. 1,9 cm, Inv. 70/1990. 13. Eisenbeschlagbruchstücke, vom Schild?, L. zusammen 8,3 cm, Inv. 39/1990. 14. Spinnwirtel, zylindrisch, Dm. 2–2,3 cm, Inv. 92/1990. 15. Spinnwirtel, doppelkonisch, etwas unregelmäßig, Dm. ca. 1,6 cm, Inv. 61/1990. 16. Spinnwirtel, mit horizontalem Ring, Dm. 1,9–2 cm, Inv. 86/1990. 17. Terra Sigillata, reliefverziert, WS, erh. H. 7,7 cm, Inv. 87/1990. 18. Terra Sigillata, Kerbschnittverzierung, WS, erh. H. 3,2 cm, Inv. 44/1990. 19. Spruchbecher, WS, mit weiser Paste in Form einer vertikalen Wellenlinie verziert, Horizontalverzierung durch Rollrädchen, Oberfläche mit braunem glänzendem Überzug, erh. H. 4 cm. Taf. 50 1. Ringschüssel, RS, röm., Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 21,4 cm. 2. Topf, es-förmig, horizontal gegliederter Oberteil, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör.: gelbbraun, RAU/FM, Dm. M. 8,6 cm. 3. Ringschüssel, RS, röm., Ton hellgrau, Oberfl./Kör.: grauer Überzug, RAU/FM, Dm. M. 19,2 cm. 4–6. Schüssel, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör.: grau, alle GL/FM, Dm. M.: 17,4 cm, 17,2 cm, 16,9 cm. 7. Schüssel, RS, germ. scheibengedreht, Ton orange, Oberfl./Kör.: dunkelviolettbraun, GL/FM, Dm. M. 16,9 cm. 8. Schüssel, mit horizontaler Gliederung, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,2 cm. 9. Schüssel, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör.: grau, GL/FM, erh. H. 2,1 cm. 10. Krughenkel, Bruchstück, röm., Ton sämisch (gelbtonig), Oberfl./Kör.: ziegelroter Überzug, GL/FM, erh. H. 5,4 cm. 11. Krughenkel, Bruchstück, röm., Ton dunkelgrau, Oberfl./Kör.: schwarzgrau, RAU/G1, erh. H. 4,8 cm. 12. Reibschüssel, glasiert, WS, röm., Oberfl./Kör.: orange, GL/FM, Glasur olivgrün, erh. H. 3,3 cm. 13. WS, röm., Oberfl./Kör. orange, GL/FM, Rollrädchenverzierung in horizontalen Reihen, erh. H. 2,7 cm. 14. Krug, BS, röm., Oberfl./Kör. dunkelchrom (gelbtonig), GL/FM, Dm. B. 7,1 cm. 15. Schüssel, BS, röm., Oberfl./Kör. dunkelgrau, GEG/ FM, Dm. B. 5 cm. 16. Schüssel mit Standring, BS, röm., Oberfl./Kör. orange, Innen Überzug rotorange, GL/FM, Dm. B. 7,1. 17. BS, röm., Oberl./Kör. GL/FM, Dm. 8 cm. 18. Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/ FM, erh. H. 3,4 cm. 19–21. Schüsseln mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, alle GL/FM, erh. H.: 2,2 cm, 2,3 cm, 2,7 cm.

Taf. 51 1. Schüssel, konisch, Rand horizontal herausgezogen, Boden abgesetzt, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/ G2, Dm. M. 31 cm, Dm. B. 20 cm, H. 8,5 cm. 2. Siebgefäß, konisch, Boden durchlöchert, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 15,2 cm, Dm. B. 11,1 cm, H. 4,9 cm. 3–4. Zwei Schüsseln, konisch, Rand horizontal herausgezogen, RS, Oberfl./Kör.: UNE/G2, UNE/G2, Dm. M.: 19,2 cm, 19,3. 5. Schüssel, Rand eingezogen, Boden abgesetzt, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 18,4 cm, Dm. B. 6,9 cm, H. 7,5 cm. 6–11. Sechs Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./ Kör.: UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G3, UNE/ G2, UNE/G3, Dm. M.: 17,4 cm, 20,5 cm, 14,2 cm, 17,7 cm, 17 cm, 16,8 cm, 18,1 cm. 12–13. Zwei Schüsseln, konisch, RS, Oberfl./Kör.: UNE/ G1, UNE/G2, Dm. M. 14,2 cm, 18,9 cm. Taf. 52 1–4. Vier Töpfe, es-förmig, RS, Oberfl./Kör.: UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G2, Dm. M.: 16 cm, 13,3 cm, 17,7 cm, 11,2 cm. 5. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 14 cm. 6. Topf, am Bauchumbruch horizontal angebrachte ovale Dellen, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 15,8 cm. 7. Topf, es-förmig, Hals von Bauchpartie durch Horizontalrille abgegrenzt, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 9,3 cm. 8. Topf, Rand trichterförmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 18,4 cm. 9. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 11 cm. 10. Topf, Hals von Bauchpartie durch horizontale Rille abgegrenzt, unterhalb Dellen, Oberfl./Kör. GL/G1, Dm. M. 7,4 cm. 11. Topf, Rand geht flüssig in Bauchpartie über, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 21,8 cm. 12–13. Zwei Töpfe, RS, Oberfl./Kör.: UNE/G2, UNE/G2, Dm. M.: 9,5 cm, 13,4 cm. 14. Schüssel, es-förmig, Verzierung: horizontale Dellen am Bauchumbruch, Oberhalb horizontale Einstichreihe, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 17,5 cm. Taf. 53 1. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 21,7 cm. 2. Topf, Rand eingezogen, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 18,9 cm. 3, 5–6. BS mit abgesetztem Boden, Oberfl./Kör.: GL/G1, UNE/G2, UNE/G1, Dm.: 9,1 cm, 5,7 cm, 3,1 cm. 4. BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 8,9 cm. 7. Schüssel, konisch, Boden abgesetzt, BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 17,9 cm. 8–10. Töpfe, BS, Oberfl./Kör.: UNE/G3, UNE/G2, UNE/ G2, Dm. B. 15,2 cm, 11,1 cm, 13,1 cm. 11–12. Schüsseln, Boden abgesetzt, BS, Oberfl./Kör.: UNE/FM, UNE/G2, Dm. B. 7, cm, 6,1 cm. 13. Schüssel mit Standfuß, Oberhalb zwei horizontale umlaufende Rillen, BS, Oberfl./Kör. GL/G1, Dm.B. 8 cm.

149

OBJEKT 86/90 (Taf. 54–57) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, längliche Form und abgerundete Ecken, L. (A–B) 4,6 m, Br. (E–H) 4,2 m, Tiefe max. 0,5 m, Innenfläche ca. 18 m2. In der Mittelachse wurde neben der westlichen Grubenwand eine seichte Vertiefung festgestellt, an der östlichen Wand befand sich kein Pfostenloch, an der nördlichen Wand waren Pfostenlöcher verdoppelt. Im Fußboden befanden sich kleine Löcher, ihre Tiefe bewegte sich zwischen 2–8 cm und ihr Dm. um die 5 cm. Funde: 692 germ. und 25 röm. Keramikbruchstücke (84–86/1990, 9–16/1991), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 54 2. AURELIANUS (270–275), Antoninianus, Inv.AÚ 7393/1991. 3–4. Knochenkamm, dreiteilig, zwei Bruchstücke vom Mittelteil und ein Eisenniet erh., erh. H.: 4,1 cm, 2,4 cm, Inv. 20, 32/1991. 5–6. Mosaikglasbruchstücke in Form von einem dünnen Plättchen (Nr.5), bzw. einem Gefäßumbruch (Nr.6), grüne Glasmasse mit gelben Augen, erh. H. 1,2 cm, 3,2 cm, Inv. 16/1991, 33/1992 (Taf. 102: 3; 101: 8). 7. Glasbruchstück mit Rippenverzierung, erh. H. 2,2 cm, Inv. 29/1991. 8. Glasbruchstück mit kleiner plastischen Knubbe, WS, erh. H. 2,2 cm, Inv. 29/1991. 9. Glasperle, viereckig, H. 0,8 cm, Inv. 29/1991. 10. Pfeilspitze aus Eisen, erh. H. 7,1 cm, Inv. 21/1991. 11. Knochennadel mit Loch im verbreitertem Oberteil, H. 8,9 cm, Inv. 15/1991. 12. Terra Sigillata, BS mit Standring und Stempel, Dm. B. 3,4 cm, Inv. 26/1991. 13. Terra Sigillata, reliefverziert, WS, erh. H. 2,4 cm, Inv. 18/1991. 14. Terra Sigillata, kerbschnittverziert, WS, erh. H. 1,7 cm, Inv. 25/1991. 15. Terra Sigillata, reliefverziert, RS, erh. H. 2,4 cm, Inv. 18/1991. 16. Terra Sigillata, reliefverziert, WS, erh. H. 2,8 cm, Inv. 26/1991. 17. Spinnwirtel, konisch, Dm. ca. 3 cm, Inv. 34/1990. 18. Spinnwirtel, ovaler Querschnitt, Dm. ca. 5 cm, Inv. 27/1991. 19. Spinnwirtel, konisch mit abgerundetem Unterteil, sechskantig, Dm. ca. 2,8 cm, Inv. 30/1990. 20–23. Vier Schleifsteine, erh. L.: 7,8 cm, 14,1 cm, 7,1 cm, 6,5 cm, Inv. 22, 28, 30, 36/1990. Taf. 55 1. Topf, RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 14,2 cm. 2. Schüssel, RS, röm., Oberfl./Kör. orangegelb, GL/FM, Dm. M. 16,6 cm. 3. Schüssel mit abgesetztem Unterteil, BS, röm., gelbtonig, Oberfl./Kör. UNE/FM, Dm. B. 4,4 cm. 4. Schüssel mit Standfuß, BS, gelbtonig, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. B. 4 cm. 5. Schüssel mit Standring, BS, gelbtonig, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. B. 4,6 cm.

150

6. Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/ FM, erh. H. 2,6 cm. 7–8. Siebbruchstücke, WS, Oberfl./Kör.: UNE/G2, UNE/ G2, erh. H.: 2,4 cm, 2,6 cm. 9. Bodenstandring, BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 6,9 cm. 10. Henkel, ovaler Querschnitt, Oberfl./Kör. GL/G1, erh. H. 5 cm. 11. Vasenförmiges Gefäß, Oberhalb des Bauchumbruchs zwei umlaufende Ringe, RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Dm. M. 8,3 cm. 12. Vasenförmiges Gefäß, Oberhalb des Bauchumbruchs zwei umlaufende Rillen, dazwischen horizontal verlaufendes Tannenzweigmuster, RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Dm. M. 10,3 cm. 13. Becher, es‑förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 9,3 cm. 14. Becher, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 8,6 cm. 15. Topf, deutlicher Bauchumbruch, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 11,5 cm. 16. Schüssel, konisch, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 17 cm, Dm. B. 11,8 cm, H. 4,4 cm. 17–19. Drei Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./ Kör.: UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 13,8 cm, 18,3 cm, 23,8 cm. 20. Topf, Rand eingezogen, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, erh. H. 6,2 cm. Taf. 56 1. Topf, es‑förmig, weitmündig, an Bauchwölbung eingestempelte Vierecke in horizontaler Reihe angeordnet, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, DmM. 14,2 cm. 2. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 13,5. 3–6., 8–9, 11. Neun Töpfe, RS, Oberfl./Kör.: UNE/ G2, UNE/G3, UNE/G2, UNE/G3, Dm. M. 11,8 cm, 18,4 cm, 11,3 cm, 17,3 cm, 19,3 cm, 10,8 cm, 14,1 cm. 7. RS, es‑förmig, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 13,8 cm. 10., 12. Zwei Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, UNE/G2, Dm. M.: 19,6 cm, 19,1 cm. Taf. 57 1–3., 5–6. Fünf Töpfe, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./Kör.: UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. M.: 20,2 cm, 16,3 cm, 12,9 cm, 17,3 cm, 14,2 cm. 4. Schüssel, S–förmig, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 19 cm. 7–8. Zwei RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, erh. H. 4,2 cm, 4,7 cm. 9–10. Zwei Schüsseln, BS mit Standfuß, Oberfl./Kör. UNE/FM, UNE/G1, Dm. B. 3,4 cm, 5,9 cm. 11. BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. B. 4,4, cm. 12–16. Fünf Töpfe, BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G1, UNE/G2, Dm. B. 7,9 cm, 11,8 cm, 9,8 cm, 10,9 cm, 8,6 cm. OBJEKT 87/90 (Taf. 58–64) Fundsituation: Ovales Grubenhaus von Sechspfostenschema, Wände konisch, bei der Westwand zwei Pfosten verdoppelt, an der südlichen Seite eine etwa quadratische Vertiefung festgestellt. L. (E–F) 6,4 m, Br. (C–D) 5,7 m, Tiefe max. 0,95 m, Innenfläche ca. 35 m2.

Funde: 1293 germ. und 120 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 87/1990, 31–39/1991, 70–75/1991), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 58 2. Fibelbruchstück, Spiralrolle mit Nadel, Bronze, L. 5,1 cm (L. 5,7 cm bei aufgerichteter Nadel), Inv. 84/1991. 3. Schlossmechanismus, Bronze, L. 9 cm, Inv. 71/1991. 4. Fibel mit rechteckigen Fuß, vierwindig, Eisen, erh. L. 5,1 cm, Inv. 84/1991. 5. Glas, Henkel, farblos, erh. H. 3,1 cm, Inv. 83/1991. 6. Glas, RS mit Schliffverzierung, erh. H. 3 cm, Inv. 82/1991. 7. Blechstück, Bronze, durchlöchert, L. 3,3 cm, Inv. 86/1991. 8. Zwei Bronzenadeln, tordiert, L. 4,3, 3,7, Inv. 95/1991. 9. Knochennadel, L. 9,2 cm, Inv. 93/1991. 10. Eisenmesser, L. 13 cm, Inv. 85/1991. 11–15. Fünf Schleifsteine, L. 3,4 cm, 3,9 cm, 5,4 cm, 7,2 cm, 6,1 cm, Inv. 88, 94, 96/1991. Taf. 59 1. Schüssel, konisch, röm., RS, Oberfl./Kör. grau, GL/ FM, Dm. M. 11,8 cm. 2. WS, röm., H. 2,7 cm, Inv. 2/1991. 3. Ringschüssel, Kerbschnittverzierung, WS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, H. 3,9 cm, Inv. 88/1991. 4. Reibschüssel, glasiert, RS, röm., Oberfl./Kör. orange, Überzug rotorange, GL/FM, Dm. M. 16 cm. 5. Krug, RS, röm., Oberfl./Kör. schwarzgrau, RAU/G1, Dm. M. 7,9 cm. 6. Topf, RS, röm., Oberfl./Kör. hellgrau, RAU/G1, Dm. M. 21,6 cm. 7. Krug, RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/G1, Dm. M. 9,2 cm. 8. Topf, RS, röm., Oberfl./Kör. schwarzgrau, GL/FM, Dm. M. 19,5 cm. 9. Reibschüssel, RS mit Ausguss, röm., Oberfl./Kör. orange, GL/FM, Dm. M. 11,9 cm. 10. RS, röm., Oberfl./Kör. grau, RAU/G1, Dm. M. 18,4 cm. 11. Henkelbruchstück, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, erh. H. 3 cm. 12. Henkelbruchstück, röm., Oberfl./Kör. gelbtonig, braune Glasur, GL/FM, erh. H. 7,5 cm. 13. Ringschüssel, RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 15,4 cm. 14. Becher, mehrfache horizontale Gliederung, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. GL/FM, H. 7,2 cm. 15. WS, röm., mit horizontalem Reihen von Rollrädchenverzierung, Oberfl./Kör. gelbtonig, brauner Überzug, GL/FM, H. 3,1 cm. Taf. 60 1. Schüssel mit mehrfacher horizontaler Gliederung und Wellenlinie in zwei Zonen, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 19,7 cm. 2, 4. Zwei Schüsseln mit mehrfacher horizontaler Gliederung und Wellenlinie, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. beide GL/FM, Dm. M. 17,2 cm, 14,3 cm.

3, 5. Zwei Schüsseln mit horizontaler Gliederung, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. beide GL/FM, Dm. M. 16,7 cm, 15 cm. 6, 8–10. Vier Schüsselbruchstücke, mit mehrfacher bzw. einfacher horizontaler Wellenlinie, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. alle GL/FM, erh. H. 2,8 cm, 4 cm, 2,7 cm, 1,7 cm. 7. Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 1,3 cm. 11. BS, röm., Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. B. 5,4 cm. 12–18. BS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, orange GL/FM (Reibschüssel), grau GL/FM, grau GL/FM, hellgrau GL/FM, grau GL/FM, grau GL/FM, Dm. B. 11,3 cm, 8,6 cm, 6,9 cm, 7,9 cm, 6 cm, 6,9 cm, 4,3 cm. Taf. 61 1. Schüssel, Rand trichterförmig, Randkante mit Nagelkerben, verziert, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 22,3 cm. 2. Schüssel, Horizontalrand, Randkante mit Fingertupfen verziert, halbovale Form, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G2, Dm. M. 18,6 cm. 3. Schüssel, konisch, Rand trichterförmig, vollständig erhalten, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 16,6 cm, Dm. B. 5,1 cm, H. 10,2 cm. 4. Schüssel, konisch, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 16,2 cm. 5., 7–8., 11. Vier Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, UNE/G2, RAU/G2, UNE/G2, Dm. M. 24,6 cm, 22,1 cm, 16,4 cm, 15,4 cm. 6. Schüssel, Rand trichterförmig, Boden abgesetzt, sehr primitiv handgeformt, vollständig erhalten, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 11,8 cm, Dm. B. 7,4 cm, H. 4 cm. 9–10. Zwei Schüsseln mit Standring, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G1, UNE/G1, Dm. M. 11,2 cm, 8,4 cm, Dm. B. 8,6 cm, 6,4 cm, H. 5,7 cm, 6,1 cm. 12–13. Zwei Töpfe, Rand nach außen geneigt, Randkante mit Fingertupfen verziert, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G1, UNE/G2, Dm. M. 15,4 cm, 19,1 cm, 12,2 cm. 14. Topf, es-förmig, Schulter mit einer horizontalen eingestempelten Hufeisenreihe verziert, RS, Oberfl./ Kör. UNE/FM, Dm. M. 13,1 cm. 16. Spinnwirtel, Oberseite mit kleinen Rillen und Außenseite mit einer horizontalen eingestempelten Hufeisenreihe verziert, Dm. M. ca. 3,8 cm, Inv. 5/1991. 17. Spinnwirtel, eine Seite mit sich kreuzenden Rillen verziert, Dm. ca. 3,5 cm, Inv. 8/1991. 18. Scheibe (Spinnwirtel?), konisch, Dm. ca. 5,4 cm, Inv. 92/1991. 19. Schale, Rand nach außen geneigt, scharfer Bauchumbruch, Standfuß, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/ G2, Dm. M. 6,9 cm, Dm. B. 3 cm, H. 4,8 cm. Taf. 62 1. Topf, doppelkonisch, Rand nach außen geneigt, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 17 cm, Dm. B. 8,1 cm, H. 13,9 cm. 2. Topf, mit gerundeten Bauchumbruch, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 11,6 cm.

151

3. Topf, Rand nach außen geneigt, Randlippe mit Nagelkerben verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 16,9 cm. 4–6. Drei Töpfe, sackförmige Form, Oberfl./Kör. UNE/ G2, UNE/G2, UNE/G2, RS, Dm. M. 14,9 cm, 21,4 cm, 16,3 cm. 7–12. Sechs Töpfe, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G3, UNE/G2, Dm. M. 18,5 cm, 17,4 cm, 18,5 cm, 16,6 cm, 24 cm, 13,3 cm. Taf. 63 1., 3. Zwei Töpfe, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G3, Dm. M. 28,8 cm, 26,8 cm. 2. WS, Wellenlinie, Oberfl./Kör. UNE/G2, H. 5,6 cm. 4. WS, Wellenlinie mit Rillen kombiniert, WS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, H. 5,5 cm. 5., 8–11. Fünf Töpfe, Rand nach außen geneigt und verschiedenartig geformt, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G2, Dm. M.: 16,5 cm, 23,9 cm, 14,1 cm, 20,3 cm, 16,5 cm. 6. Zwei WS, Rillenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G1, H.: 8,2 cm, 7,9 cm. 12–13. Zwei Töpfe, Rand eingezogen, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3, Dm. M.: 10,4 cm, 17,9 cm. 14. Topf, Rand nach außen geneigt, vertikale Fingertupfenreihen, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 17,3 cm. Taf. 64 1. Schüssel, BS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. B. 9,9 cm. 2–9. Acht Töpfe, BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, UNE/G1, UNE/G1, UNE/G2, UNE/G2, GLA/G2, UNE/G3, UNE/G2, Dm. B. 9,7 cm, 14 cm, 13,9 cm, 11,4 cm, 10,1 cm, 7,8 cm, 7,8 cm, 6,9 cm. 10–13. Drei BS, Boden abgesetzt, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. B. 6,9 cm, 4,6 cm, 7,9 cm. 14–17. Vier BS mit Standring, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. B. 9,9 cm, 7,9 cm, 5,6 cm, 4,9 cm. 18. Topf, BS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. B. 20,1 cm. OBJEKT 101/91 (Taf. 65–70) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema und abgerundeten Ecken, an der östlichen Seite eine seichte Vertiefung, L. (A–B) 5,3 m, Br. (C–D, E–F) 5 m, Tiefe max. 0,45 m, Innenfläche ca. 26 m2. Funde: 1075 germ. und 36 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 17–30/1991), Hüttenlehm, Tierknochen Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 65 2. Bronzefibel mir rechteckigen Fuß, Fußabschluss facettiert, Nadelhalter und Teil des Bügels erh., erh. L. 3,1 cm, Inv. 45/1991. 3. Bronzefibel, Nadelbruchstück, erh. L. 3,9 cm, Inv. 2/1991. 4. Bronzegegenstand, L. 5,9 cm, Inv. 1/1991. 5. Glasarmring, schwarz, erh. L. 3,1 cm, Inv. 53/1991. 6. Eisengegenstand, erh. L. 3,4 cm, Inv. 48/1991. 7. Knochennadel, erh. L. 6,9 cm, Inv. 93/1991. 8. Knochennadel, breite Kopfpartie, erh. L. 8,2 cm, Inv. 47/1991.

152

9. Knochennadel, beide Enden zugespitzt, L. 14,7 cm, Inv. 100/1991. 10. Spinnwirtel, doppelkonisch, Dm. etwa 3 cm, Inv. 3/1991. 11. Flache Scheibe (Spinnwirtel?), Dm. etwa 2,3–2,6 cm, Inv. 44/1991. 12–15. Vier Schleifsteine, erh. L. 5 cm, 7,4 cm, 5,8 cm, 6,2 cm, Inv. 38, 40, 43, 52/1991. Taf. 66 1. Terra Sigillata, reliefverziert, WS, erh. H. 4,9 cm, Inv. 4/1991. 2. Terra Sigillata, reliefverziert, WS, erh. H. 1,8 cm, Inv. 41/1991. 3. Krug, RS, röm., horizontale Verzierung durch Einstichreihe, Oberfl./Kör. glasiert, GL/FM, erh. H. 1,9 cm. 4. Schüssel, Oberfl. rot bemalt, RS, röm., Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,3 cm. 5. Krug, Henkelbruchstück, röm., gelbtonig, Oberfl./ Kör. GL/FM, erh. L. 1,4 cm. 6. WS, röm., horizontale Kammstrichverzierung, Oberfl./Kör. schwarz, RAU/G3, erh. H. 6,8 cm. 7. Schüssel, RS, röm., Oberfl./Kör. gelbtonig, GL/FM, Dm. M. 15,1 cm. 8. Schüssel, RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 17,4 cm. 9. Schüssel, konisch, RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/ FM, Dm. M. 14,4 cm. 10. Schüssel, RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 24,1 cm. 11. Schüssel, RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 27,8 cm. 12. RS, Rand eingezogen, röm., Oberfl./Kör. grau GL/ FM, Dm. M. 13–14. Zwei Reibschüsseln, WS, röm., Oberfl./Kör. orange, beide GL/FM, erh. H. 3,8 cm, 3,7 cm. 15. Schüssel, Mittelteil mit mehrfacher horizontaler Wellenbandverzierung, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. max. 26,2 cm. 16. Schüssel, Oberteil mit mehrfacher horizontaler Wellenbandverzierung, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, erh. H. 4,4 cm. 17–19. Drei Schüsseln, mit mehrfacher horizontaler Wellenbandverzierung, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, erh. H. 3,5 cm, 3,1 cm, 3,4 cm. 20. Schüssel, Innenwand mit vertikaler Einstichverzierung, BS mit Standring, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/ FM, Dm. B. 8,1 cm. 21. Schüssel, BS mit Standring, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. B. 7 cm. 22. Schüssel, BS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. B. 10,1 cm. Taf. 67 1. Schüssel, konisch, Rand trichterförmig, Randlippe mit Fingertupfen verziert, vollständig erh., Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 17,4 cm, Dm. B. 10,7 cm, H. 4,8 cm. 2. Schüssel, konisch, Horizontalrand, Randlippe mit schrägen langovalen Eindrücken verziert, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 20,3 cm.

3. Schüssel, Rand nach außen geneigt, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 12,1 cm, Dm. B. 9 cm, H. 4,7 cm. 4. Schüssel, konisch, Horizontalrand, Randlippe mit Fingertupfenverzierung, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 17 cm. 5. Schüssel, konisch, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 11,3 cm, Dm. B. 9 cm, H. 4,1 cm. 6. Schüssel, konisch, Rand trichterförmig, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G1, Dm. M. 17,4 cm. 7. Schüssel, konisch, etwas durchbogen, Boden abgesetzt, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 10,9 cm, Dm. B. 4,9 cm, H. 4,7 cm. 8. Schüssel, leicht es-förmig, Rand trichterförmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 19,1 cm. 9–10. Zwei Schüsseln, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G2, UNE/G2, Dm. M. 11,5 cm. 11–12. Zwei Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 19,2 cm, 19,6 cm. 13. WS mit eingestempelten Kreisen verziert, Oberfl./ Kör. GLA/G1, erh. H. 4,6 cm. 14. RS, Rand eingezogen, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 7,2 cm. Taf. 68 1. Topf-Vorratsgefäß, es-förmig, Schulter mit horizontaler Wellenlinie verziert, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 27,5 cm. 2. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 7,5 cm. 3. Topf, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 9,4 cm. 4. Topf, es-förmig, Schulter mit zwei horizontalen Umlaufrillen, unterhalb, Schräge ovale Kanneluren, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 23,6 cm. 5. Topf, Rand stark durchbogen-geschnürt, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 13,1 cm. 6–9. Vier Töpfe, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G3, UNE/G2, Dm. M. 27,2 cm, 11,3 cm, 17,7 cm, 19,6 cm. 10. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 21,4 cm. Taf. 69 1. Topf, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 26,8 cm. 2. Topf, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 7,8 cm. 3, 5–7. Vier Töpfe, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G3, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 25,3 cm, 21,5 cm, 16 cm, 15,4 cm. 4. Topf, es-förmig, fast vollständig erhalten–Bodenplatte fehlt, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 13,1 cm. 8–10. Drei Töpfe, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 15,3 cm, 16,9 cm, 17,7, cm. 11. Topf, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 19,6 cm. Taf. 70 1. Topf, geschnürter Hals, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 11,2 cm. 2. Topf, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 18,2 cm. 3–9. Sieben BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/ G2, UNE/G3, UNE/G2, UNE/G3, UNE/G3, Dm. B. 16,2 cm, 8,1 cm, 12,1 cm, 8 cm, 14 cm, 11,3 cm, 12 cm.

10–13. Vier Schüsseln, Boden abgesetzt, BS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, GLA/FM, UNE/G1, UNE/G2, Dm. B. 11,4 cm, 8,1 cm, 10,2 cm. 14. Becher, Boden abgesetzt, BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. B. 4,4 cm. 15. Miniaturgefäß, BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. B. 1,9 cm. 16. BS mit Standring, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. B. 6,4 cm. OBJEKT 111/91 (Taf. 71–75) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, leicht oval, an der südlichen Seite eine seichte Vertiefung, L. (E–F) 6,4 m, Br. (A–B) 5,8 m, Tiefe max. 0,8 m, Innenfläche ca. 26 m2. Funde: 359 germ. und 25 röm. Keramikbruchstücke (61/1991, 14–28/1992), Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 71 2. Bronzegegenstand, zoomorphes Köpfchen, erh. L. 4,2 cm, Inv. 6/1992. 3. Fibel mit rechteckigen Fuß, Eisen, L. 5,4 cm, Inv. 11/1992. 4. Eisengegenstand, L. 3,2 cm, Inv. 18/1991. 5–7. Drei Eisenstücke, L. 5,4 cm, 3,2 cm, 3,7 cm, Inv. 18/1991. 8. Mosaikglasbruchstück, grüne Glasmasse mit gelben Augen, erh. H. 1,8 cm, Inv. 14/1992 (Taf. 102: 2). 9. Glasgefäß, Wandbruchstück mit horizontaler Rippe, farblos, erh. H. 1,9 cm. Inv. 12/1992. 10. Eisengegenstand, erh. L. mit gebogenen Teil etwa 6 cm, Inv. 10/1992. 11. Bronzegegenstand, erh. H. etwa 2,2, cm, Inv. 16/1992. 12. Schleifstein, erh. L. 16 cm, Inv. 19/1992. 13. Flache Scheibe–Spinnwirtel?, Dm. ca. 2,4 cm, Inv. 13/1992. 14–15. Zwei Spinnwirtel, konisch, Dm. etwa 3,8 cm, 3,6 cm, Inv. 8–9/1992. 16. Spinnwirtel, Dm. etwa 2,8 cm, Inv. 70/1992. Taf. 72 1. Schüssel mit abgesetztem Unterteil, vollständig erh., röm., Ton grau, Oberfl./Kör.grau, GL/FM, Dm. M. 19,4 cm, Dm. B. 7,9 cm, H. 9,4. 2. Krughenkel, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. schwarz, RAU/G1, erh. H. 12,6 cm. 3. BS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. schwarz, RAU/G1, Dm. B. 8,8 cm. 4. Schüssel, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, erh. H. 4,6 cm. 5. Krug, RS mit Henkelteil, röm., Oberfl./Kör. orange, GL/FM, Dm. M. 4,8 cm. 6. Krug, RS mit Henkelansatz, röm., Oberfl./Kör. schwarz, RAU/FM, erh. H. 2,3 cm. 7. RS, mit horizontaler Verzierung, röm., braun glasiert, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 1,7 cm. 8. WS mit Streifenbemalung, Oberfl./Kör. graubraun, GL/FM, Bemalung orangebraun, erh. H. 4,1 cm. 9. Topf, es-förmig, Hals von Schulter mit horizontalem Ring abgegrenzt, Bauch mit Dellen und vertikalen schmalen Kanneluren, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 19,2 cm.

153

10. Krugfragment?, Keramik mit Einglättverzierung (Föderatenware), WS, Ton orange, Oberfl. außen und innen schwarz poliert, horizontale Gliederung und Wellenlinie eingeglättet, erh. H. 11 cm. 11. Topf, doppelkonisch, fast vollständig erh.–Boden fehlt, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 22, 1 cm. 12. Topf, doppelkonisch mit leicht gerundeten Bauchumbruch, geschnürter Hals, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 16,8 cm, Dm. B. 12,9 cm, H. 17,9 cm. 13. Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, WS, germ. scheibengedreht, Ton hellgrau, Oberfl./ Kör. grauschwarz, GL/FM, erh. H. 5,1 cm. 14. Topf, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 30,1 cm. Taf. 73 1. Topf, Rand nach außen geneigt, Hals abgesetzt, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 18,3 cm. 2., 5–7. Vier Töpfe, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G3; Dm. M. 18,4 cm, 20,7 cm, 16 cm, 17,5 cm. 3–4., 8., 10. Vier Töpfe, es-förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 16,8 cm, 15,1 cm, 16,7 cm, 17,7 cm. 9. Topf, Rand auswärts geneigt, Hals fast horizontal, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 18 cm. 11. Topf, Hals fast horizontal, Bauchumbruch deutlich, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 23,2 cm. 12–18. Sieben Töpfe, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3, UNE/G3, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G2; Dm. M. 13 cm, 11,6 cm, 14,7 cm, 17,1 cm, 10,6 cm, 11,8 cm, 12,9 cm. Taf. 74 1–2. Zwei Schüsseln, Rand horizontal, Randlippe mit Fingereindrücken verziert, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 14,4 cm, 11,2 cm. 3. Schüssel, Rand horizontal, fast vollständig erhalten, Bodenplatte fehlt, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 12,3 cm. 4. Schüssel, Rand trichterförmig, Randlippe mit Fingereindrücken verziert, vollständig erhalten, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 16,6 cm, Dm. B. 10,2 cm, H. 5,8 cm. 5., 7. Zwei Schüsseln, Randbruchstücke, Randlippe mit Fingereindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2; erh. H. 2 cm, 1,8 cm. 6. Schüssel, Rand eingezogen, Randlippe mit Fingereindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2; Dm. M. 18,9 cm. 8. RS, Randlippe mit Fingereindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 16,3 cm. 9. Schüssel, Rand horizontal, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 22,8 cm. 10. RS, Rand nach außen geneigt, RS, Oberfl./Kör. UNE/ G2, Dm. M. 13,1 cm. 11. Schüssel, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 9 cm. 12–21. Zehn Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G3, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G2, UNE/ G2, UNE/G1, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 26,8 cm, 26,6 cm, 13,1 cm, 20,3 cm, 21,2 cm, 15,9 cm, 13 cm, 16,8 cm, 16,9 cm, 14,5 cm.

154

22., 25. Zwei Schüsseln, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/ G2; erh. H. 2,9 cm, 3,4 cm. 23–27. Vier Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G3, UNE/G2, UNE/FM; Dm. M. 18,6 cm, 12,2 cm, 13,2 cm, 13,1 cm. Taf. 75 1–5. Fünf Töpfe, BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2; Dm. B. 13,7 cm, 8,6 cm, 13,4 cm, 15,4 cm, 13,8 cm. 6. Schüssel, BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 11,2 cm. 7., 10–18. Zehn Schüsseln, BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, GLA/FM, GLA/G1, UNE/G2, UNE/G2, GLA/G1, UNE/G3, UNE/G2, UNE/FM; Dm. B. 4,4 cm, 5,8 cm, 5,8 cm, 10,7 cm, 6,8 cm, 11,2 cm, 7 cm, 8,8 cm, 6,1 cm, 5,7 cm. 8–9. Zwei BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2; Dm. B. 8 cm, 9,8 cm. 19. BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 4,3 cm. 20. Miniaturgefäß, Oberfläche mit Fingerabdrücken, vollständig erh., Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 1,5 cm, Dm. B. 4,6 cm, 4,8 cm. 21. Stöpsel, Oberfl./Kör. UNE/G2, L. 4,4 cm. 22. Sieb, WS, Oberfl./Kör. UNE/G1, H. 4,1 cm. OBJEKT 125/92 (Taf. 76–81) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, fast quadratisch mit abgerundeten Ecken, Pfostensetzungen in den Ecken, an der südlichen Seite verdoppelt, L. (E–F) 5,7 m, Br. (A–B) 5 m, Tiefe max. 0,4 m, Innenfläche ca. 28 m2. Das Objekt 125/92 in der südwestlichen Ecke von einer Steinansammlung (Objekt 126/92, Feuerstelle?) gestört, im Objekt 126/92 lag ein Gefäßoberteil (Taf. 79: 12). Die südwestliche Ecke vom Objekt 125/92 durch ein frühmittelalterliches Objekt (124/92) gestört. Funde: 769 germ. und 77 röm. Keramikbruchstücke (Inv. 38, 42–54/1992, Hüttenlehm, Tierknochen, Kleinfunde. Datierung: Objekt 125/91 = 2. Hälfte 4. Jh. bis Anfang 5. Jh. n. Chr., Objekt 126/91 = Wende des 4/5. Jh. n. Chr., Objekt 124/92 = 9. bis 10. Jh. Taf. 76 2. Knochenkamm, dreiteilig, Griff fast halbkreisförmig, Typ Thomas I. (bzw. Übergang zwischen Thomas Typ I–II.Variante 2). Vier Eisenniete erhalten, L. 7,5 cm, Inv. 42/1992. 3. Knochenkamm, dreiteilig, Griff halbkreisförmig abgesetzt, ursprünglich 7 Bronzeniete, 4 noch erhalten, H. 7,4 cm, erh. L. 8,4 cm, Inv. 44/1992. 4. Knochenkamm, dreiteilig, Griff etwa dreieckig, Typ Thomas II., Variante 2, vier Eisenniete erhalten, max. L. 8,2 cm, H. 4,4 cm, Inv. 43/1992. 5. Knochennadel mit verbreiterten flachen Oberteil und Loch, L. 7,6 cm, Inv. 35/1992. 6. Knochennadel, erh. L. 7,4 cm, Inv. 38/1992. 7. Mosaikglasbruchstück, grüne Glasmasse mit gelben Stäbchen, erh. H. 1,4 cm, Inv. 33/1992 (Taf. 102: 1). 8. Terra Sigillata, reliefverziert, erh. H. 2,9 cm, Inv. 37/1992. 9. Spinnwirtel, doppelkonisch, H. 2,7 cm, Inv. 36/1992. 10. Spinnwirtel, konisch, H. 2 cm, Inv. 40/1992. 11. Spinnwirtelbruchstück, H. 1,6 cm, Inv. 40/1992.

Taf. 77 1. Kanne mit Ausguss, RS, röm., Ton hellgrau, Oberfl. Kör. RAU/FM, erh. H. 12,2 cm. 2. Krug, WS, röm., glasiert, gelbtonig, Oberfl./Kör. orange mit Spuren grüner Glasur, GL/FM, erh. H. 17,1 cm. 3–4. Zwei Reibschüsseln mit Horizontalrand, innen gelbgrüne Glasur, RS, röm., Oberfl./Kör. sämisch (gelbtonig), GL/FM, Dm. M. 22,2 cm, 19,8 cm. 5. WS, röm., horizontale Rollrädchenverzierung, Oberfl./Kör. orange, GL/FM, erh. H. 2,7 cm. 6. Krughenkel, Bruchstück, röm., Oberfl./Kör. orange, GL/FM, erh. H. 2 cm. 7. Faltenbecher, WS, röm., Ton dunkelgrau, Oberfl./ Kör. grau, RAU/FM. 8. Krug, RS, röm., Oberfl./Kör. orange, GL/FM, Dm. M. 8,5 cm. 9. BS, röm., Oberfl./Kör. hellgrau, RAU/FM, Dm. B. 5,1 cm. 10. RS, röm., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 9,6 cm. 11. RS, röm., Oberfl./Kör. dunkelgrau, GL/FM, Dm. M. 14,4 cm. 12. BS, röm., Oberfl./Kör. grau, RAU/FM, Dm. B. 9 cm. 13. BS, röm., Oberfl./Kör. schwarzgrau, GL/FM, Dm. B. 13,9 cm. 14. BS, rom., Oberfl./Kör. schwarzgrau, RAU/FM, Dm. B. 7 cm. 15. Schüssel, RS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 17,8 cm. 16. BS, Ton hellgrau, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. B. 6,1 cm. 17. Schüssel, BS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, Dm. B. 4,6 cm. 18. Schüssel, BS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, Dm. B. 4,2 cm. 19–20. Zwei Schüsseln, WS, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. grau, erh. H. 6,6 cm, 4,8 cm. 21. Topf mit Horizontalrand, RS, germ. scheibengedreht, mit Grübchen und horizontaler Wellenlinie, Oberfl./ Kör. grau, Dm. M. 18,2 cm. Taf. 78 1, 4, 7–9, 11, 14. Sieben Töpfe, es-förmig, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G3, UNE/G2, UNE/G2, UNE/ G2, UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 28,2 cm, 21,8 cm, 20,7 cm, 14 cm, 20,8 cm, 13,6 cm, 13,5 cm. 2. Becher, vollständig erh., Rand nach außen geneigt, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 6,6, Dm. B. 6,2 cm, H. 6,4 cm. 3. Becher, Randabschlus fehlt, Rand nach außen geneigt, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 5,8 cm. 5–6. Zwei Töpfe, es-förmig, RS, Randlippe mit Kerben verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 12,5 cm, 18,4 cm. 10, 12–13. Drei Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/ G2, UNE/G2; Dm. M. 221,8 cm, 19,4 cm, 12 cm. Taf. 79 1. Topf, Rand trichterförmig, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 22 cm. 2–4. Drei Töpfe, RS, Rand nach außen geneigt, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G3; Dm. M. 17,7 cm, 17,9 cm, 18 cm.

5–6. Zwei Töpfe, RS, Form sackförmig, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3; Dm. M. 22,5 cm, 17,3 cm. 7–9. Zwei Töpfe, es-förmig, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3, UNE/G2; Dm. M. 17,8 cm, 18,2 cm, 17,2 cm. 10–11. Zwei Töpfe, BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3; Dm. B. 12,1 cm, 10,2 cm. 12. Töpf, es-förmig, sehr grobe Durchführung, Oberfl./ Kör. UNE/G2, Dm. M. 22,2 cm (Objekt 126/92). Taf. 80 1. RS, Randlippe mit Fingereindrücken verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 26,2 cm. 2. Schüssel, konisch, Randlippe mit plastischer Wellenlinie verziert, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 25,6 cm. 3. chüssel, konisch, Rand trichterförmig, vollständig erhalten, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 13,9 cm, Dm. B. 10,3 cm, H. 4,6 cm. 4, 6, 8–9. Vier Schüsseln, konisch, Rand trichterförmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G1, UNE/G1, UNE/ G2, Dm. M. 10,9 cm, 17,8 cm, 20,8 cm, 16,7 cm. 5, 7. Zwei Schüsseln, Horizontalrand, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 21,3 cm, 18,4 cm. 10–11, 14. Drei Schüsseln, konisch, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G3, UNE/G2, Dm. M. 24,2 cm, 17,3 cm, 20,8 cm. 12, 15. Zwei Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G3, UNE/G2, Dm. M. 21,3 cm, 22,4 cm. 13. Schüssel, etwa konisch, Boden abgesetzt, vollständig erhalten, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 10,8 cm, Dm. B. 5,4 cm, H. 4,2 cm. 16. RS, Rand trichterförmig, Oberfl./Kör. UNE/G3, Dm. M. 12,8 cm. Taf. 81 1–2. Zwei Schüsseln, Randlippe nach außen geneigt, RS, Oberfl./Kör. GEG/G1, GEG/G1; Dm. M. 18,4 cm, 16,1 cm. 3–6. Vier Schüsseln, Rand eingezogen, RS, Oberfl./ Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G1, UNE/G1; Dm. M. 11,9 cm, 10,6 cm, 13,4 cm, 11,7 cm. 7. BS, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 12,1 cm. 8–11. Vier BS, Boden abgesetzt, Oberfl./Kör. UNE/ G2, UNE/G3, UNE/G2, UNE/G2; Dm. B. 10,3 cm, 10,4 cm, 5,6 cm, 12,5 cm. 12. BS, Boden abgesetzt, Boden durch zwei Rillen kreuzförmig verziert, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. B. 14 cm. 13. WS, mit Rollrädchenverzierung, Oberfl./Kör. GEG/ FM, erh. H. 3,5 cm. 14. Sieb, WS, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 3,4 cm. 15. WS, mit Grübchen und Rillen verziert, Oberfl./Kör. GLA/G2, erh. H. 6,6 cm. 16. WS, mit Rillenverzierung, Oberfl./Kör. UNE/G2, erh. H. 10 cm. OBJEKT 131/92 (Taf. 82–83) Fundsituation: Etwa 30 cm unter dem heutigen Bodenniveau wurde eine vom Pflügen beschädigte Mörtelschicht festgestellt. Den Grundriß des Objektes konnte man nicht genau feststellen. Die Mörtelschicht bedeckte mehr oder weniger kompakt dem Fußboden der von sekundär verwendeten römischen Dachziegeln (Tegulae) bestand. Die Dicke der Mörtelschicht betrug etwa 0,5–2 cm. Es wurde ein von zugerichteten Tegulae

155

gesäumtes Pfostenloch und mehrere seichte Pfostenlöcher identifiziert. Auf dem Dachziegelfußboden und in der Mörtelschicht befanden sich mehrere Funde. Die Wände des Baues bestanden möglicherweise aus feinem Holzflechtwerk das mit Gräßern (bzw. Stroh) abgedichtet war. Auf diese Unterlage wurde wahrscheinlich der weißgelbliche Kalkhaltige Verputz aufgetragen. Auf einer Seite der Mörtelbruchstücke waren deutliche Abdrücke von Gräßern zu sehen, die andere war völlig glatt (Interieur). Nach dem Einsturz des Objektes fiel der kalkhaltige Wandverputz auf dem Fußboden und bedeckte ihm und das Fundmaterial. Den Grundriß des Baues war es wegen der Störung des Fußbodens nicht möglich genau zu bestimmen, der Fußboden nahm minimal eine Fläche von 32 m2 ein, die minimal festgestellte L. war 7 m, die erhaltene Br. 4,5 m und die erhaltene Tiefe 0,1 m. Funde: einige germ. und röm. Keramikbruchstücke Inv. 1–2/1993), provinzialrömische grautonige Schüssel, Bronzekesel, Hüttenlehm, Kleinfunde. Datierung: etwa mittleres Drittel des 4. Jh. n. Chr. Taf. 82 2. Eisenfibel mit rechteckigen Fuß, Fuß faccetiert, Bruchstück, erh. L. 3,8 cm, Inv. 1/1993. 3. CRISPUS (317–326), Bronzemünze, follis, Inv. Num. 7631/1993. 4. Eisennagel (zu caliga gehörend?), erh. L. 1,3 cm, Inv. 5/1993. 5. Bronzegegenstand, erh. L. 4 cm, Inv. 5/1993. 6. Muschelbeschlag, Bronze, H. 3 cm, Inv. 13/1993. 7. Glasarmring, Bruchstück, schwarz, undurchsichtig, erh. L. 2,3 cm, Inv. 14/1993. 8–10. Drei Mosaikglasbruchstücke, Farbe: gelb­ ­schwarze Kombination, erh. H. 2,4 cm, 5 cm, 5,9 cm, Inv. 12/1993 b, 64–65/1992 (Taf. 103: 1, 102: 6, 7). 11–12. Zwei Mosaikglasbruchstücke, Farbe: grüne Glasmasse mit gelben Stäbchen, erh. H. 1,6 cm, 2 cm, Inv. 12/1993d, 12/1993c (Taf. 102: 9, 10). 13. Bronzegefäß, schüsselförmig, rekonstruierbare Form, erh. H. ca. 7,4 cm. 14. Schüssel, röm., vollständig erh., Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 19,4 cm, Dm. B. 8,2 cm, H. 7,1 cm. 15. Schüssel, mit horizontaler Wellenlinie verziert, germ. scheibengedreht, RS, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 15,9 cm. 16–17. Zwei RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2; Dm. M. 15,2 cm, 27,9 cm. Taf. 83 1–10. Bruchstücke wom Bronzegefäß auf Taf.82:13 abgebildet. OBJEKT 135/93 (Taf. 84–85) Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema von länglicher Form und gerundeten Ecken, L. (A–B) 5 m, Br. (C–D) 4 m, Tiefe max. 0,3 m, Innenfläche ca. 19,5 m2. Es störte das ältere Siedlungobjekt 136/92 aus dem 1. Jh. n. Chr. Funde: 191 germ. und 10 röm. Keramikbruchstücke, Inv. 3–4/1993, Hüttenlehm, Tierknochen. Datierung: 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr.

156

Taf. 84 4. Reibschüssel mit Horizontalrand, RS, röm., Ton orange, innen und am Horizontalrand olivgrüne Glasur, Oberfl./Kör. dunkelchrom (gelbtonig), GL/ FM, Dm. M. 25,7 cm. 5. Reibschüssel, dünwändig, RS, röm., Randlippe fehlt, Ton orange, innen und am Horizontalrand olivgrüne Glasur, Oberfl./Kör. dunkelchrom (gelbtonig), GL/ FM, Dm. M. 12,2 cm. 6. WS mit Kammstrichverzierung, röm., Oberfl./Kör. schwarz, RAU/G2, erh. H. 5,4 cm. 7. Krug, RS mit Henkel, röm., Oberfl./Kör. mattgrau, RAU/G2, Dm. M. 11,7 cm. 8. Topf, RS, Ton grau, röm., Oberfl./Kör. hellgrau, RAU/G1. 9. BS, röm., Oberfl./Kör. schwarzgrau, POL/FM, Dm. B. 5,6 cm. 10. RS, röm., Oberfl./Kör. orange, GL/FM, Dm. M. 9,2 cm. 11. Reibschüssel, BS, röm., Oberfl./Kör. dunkelchrom (gelbtonig), GL/FM, Dm. B. 10,2 cm. 12. WS, Oberfl./Kör. orange, Bemalung rotorange, GL/ FM, erh. H. 7,2 cm. Taf. 85 1. Topf, es­förmig, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 23,9 cm. 2. Becher, es­förmig, RS, Oberfl./Kör. UNE/G1, Dm. M. 6,7 cm. 3–6. Vier Töpfe, RS, Oberfl./Kör. UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2, Dm. M. 19,9 cm, 9,6 cm, 21,9 cm, 9,6 cm. 7. Schüssel, Rand eingezogen, Boden abgesetzt, vollständig erhalten, Oberfl./Kör. UNE/G2, Dm. M. 19,7 cm, Dm. B. 8,4 cm, H. 9,1 cm. 8–11. Vier BS, Oberfl./Kör. UNE/G1, UNE/G2, UNE/G2, UNE/G2; Dm. B. 2,4 cm, 14,2 cm, 8,1 cm, 13,3 cm. BADEGEBÄUDE – 3. Jh. n. Chr. KERAMIKAUSWAHL (Verfüllung der Räume nach Nummern auf Abb. 10: Räume 1–4, Apsiden 1a, 2a, 4a). Inv. 43/1982; 1, 4, 27–28, 30–34, 40–41/1983; 5, 7, 9, 12, 18, 52–54, 61, 65, 73, 75, 96, 108–109/1984. Taf. 86 (1, 3–9 Raum–1; 2 Bad–Umgebung; 1–5, 7–9 handaufgebaut­germanisch, 6 scheibengedreht–provinzialröm.) 1. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. hellbraun, Inv. 4/83. 2. WS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. hellbraun, Rillenverzierung, Inv. 9/83. 3. WS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. braun, Rillenverzierung, Inv. 9/83. 4. WS, Oberfl./Kör. RAU/FM, Oberfl. hellbraun, Rauung, Inv. 4/83. 5. RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Oberfl. braun, Inv. 4/83. 6. WS, Oberfl./Kör. RAU/FM, Kammstrichverzierung, Inv. 12/83. 7. Henkel, röm., Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. braun, Inv. 12/83. 8. RS, Oberfl./Kör. GL/G2, Oberfl. hellbraun, Inv. 12/83.

9. WS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. schwarz, horizontale Verzierung durch zweizeiliges Rollrädchen in zwei Reihen, Inv. 5/84.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Taf. 87 (1–10 Raum–1; 1–10 handaufgebaut-germanisch) RS, Oberfl./Kör. RAU/FM, Oberfl. dunkelgrau, Inv. 52/84. RS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. hellgrau, Inv. 5/84. RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Oberfl. grau, Inv. 75/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. graubraun, Rauung, Inv. 9/84. RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Oberfl. graubraun, Inv. 13/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. graubraun, Rillenverzierung, Inv. 61/84. WS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. grau, Rillenverzierung, Inv. 61/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. braun, Kammstrichverzierung, Inv. 5/84. RS, Oberfl./Kör. GL/G2, Oberfl. braun, Inv. 75/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/G3, Oberfl. rotbraun, Fingertupfenverzierung, Inv. 75/84. Taf. 88 (1–3 Raum–2, 4–7 Raum–3; 1, 3–7 handaufgebaut-germanisch, 2 scheibengedreht–röm.) RS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. schwarz, horizontale Verzierung mit dreizeiligem Rollrädchen, Inv. 65/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. grau, Vorratsgefäß, Inv. 65/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. graubraun, Rillenverzierung, Inv. 65/84. WS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. grauschwarz, doppelte Umlaufrille?, Inv. 27/83. RS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. hellgrau, Inv. 27/83. RS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. graubraun, Inv. 30/83. RS, Oberfl./Kör. RAU/G3, Oberfl. grauschwarz, Inv. 31/83. Taf. 89 (1–5 Raum–3; 6–8 Raum–1; 1–7 handaufgebaut-germanisch, 8 scheibengedreht-germanisch) RS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. hellbraun, Inv. 54/84. RS, Oberfl./Kör. RAU/FM, Oberfl. schwarz, Inv. 54/84. WS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. graubraun gefleckt, Rillenverzierung, Inv. 54/84. WS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. graubraun gefleckt, Rillenverzierung, zwei hufeisenförmige Stempel, Inv. 65/84. RS, Oberfl./Kör. RAU/FM, Oberfl. schwarz, Inv. 54/84. RS, Oberfl./Kör. GL/G2, Oberfl. braun, Inv. 33/84. RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Oberfl. graubraun gefleckt, Inv. 33/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/FM, Oberfl. dunkelgrau, Ton braun, Inv. 33/84.

Taf. 90 (1–5, 7–8 Raum–4, 6 Raum–3; 1 scheibengedreht–röm., 2–8 handaufgebaut-germanisch)

1. WS, Ringschüssel, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. grau, Inv. 33/83. 2. RS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. grauschwarz, Inv. 53/84. 3. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. grauschwarz, Horizontalrille, unter dieser horizontale Reihe mit Fingernageleindrücken, Inv. 53/84. 4. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. hellbraun, Kammstrichverzierung, Inv. 33/84. 5. RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Oberfl. grauschwarz, Inv. 53/84. 6. WS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. hellbraun, Kammstrichverzierung in Bogen, Inv. 54/84. 7. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. grauschwarz, Rillenverzierung, Inv. 53/84. 8. Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. dunkelgrau, zweifache horizontale Rille, Inv. 53/84.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Taf. 91 (1–4 Apsis–1a, 5–7 Apsis–2a; 1–5, 7 handaufgebaut-germanisch, 6 scheibengedreht–röm.) WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. braun, vertikale Rillenverzierung, Inv. 32/83. WS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. schwarz, horizontale umlaufende Rillen, Inv. 32/83. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. braun, vertikale Rillenverzierung, Inv. 32/83. RS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. schwarz, Inv. 18/84. RS Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. graubraun gefleckt, Inv. 73/84. RS, Oberfl./Kör. GL/G1, Oberfl. grau, Inv. 73/84. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. grauschwarz, horizontale Fingernagelverzierung mit Rillenverzierung kombiniert, Inv. 73/84.

Taf. 92 (1–7 Apsis–4a; 1–4, 6–7 handaufgebaut-germanisch, 5 röm.) 1. RS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. grauschwarz, Inv. 41/83. 2. RS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. grauschwarz, Inv. 41/83. 3. RS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. grau, Inv. 41/83. 4. WS, Oberfl./Kör. RAU/FM, Oberfl. braun, umlaufende Rille, Inv. 41/83. 5. BS, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. grau, Inv. 41/83. 6. WS, Oberfl./Kör. RAU/G1, Oberfl. grau, horizontale Fingertupfenverzierung, Inv. 41/83. 7. WS, Oberfl./Kör. RAU/G2, Oberfl. graubraun gefleckt, Rillenverzierung, Inv. 41/83. Taf. 93 (1 Apsis 1a, 2 Raum–3, Raum–4; 1–3 scheibengedreht– röm.) 1. RS, Oberfl./Kör., RAU/FM, Oberfl. grau, Inv. 18/84. 2. RS, Reibschale, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. gelbtonige Ware, Innenansicht mit Steinchen, Inv. 27/83. 3. RS, Reibschale, Oberfl./Kör. GL/FM, Oberfl. gelbtonige Ware, Innenansicht mit Glasur, Inv. 33/83. 4. WS, Trierer Spruchbecher, Bad–Innenraum, Inv. 35/83.

157

KLEINFUNDE (Verfüllung der einzelnen Räume nach Nummern auf Abb. 10: Räume 1–4, Apsiden 1a, 2a, 4a) Taf. 94 Bad–Raum 2, 2a und Interieur (Verfüllung). 2. Eisennagel, L. 8,5 cm. 3–5. Glasfragmente, farblos, erh. H. 2,8 cm, 0,9 cm, 2,4 cm. 6. Dachziegelfragment mit Stempel, CENT KARVS, erh. H. 14,2 cm. 7. HERENNIUS ETRUSCUS (250–251 n. Chr.), Sestertius, Inv. AÚ 5923/1984. Taf. 95 Bad–Raum 3 (Verfüllung). 2. Bronzedurchzug, verziert, Dm. 1,7 cm. 3. Glas, RS, farblos, erh. H. 1,6 cm. 4. Spinnwirtel, konisch, Dm. 3,2 cm, Inv. 12/1983. 5–6. Zwei Eisennägel, L. 7,9 cm, 6,9 cm. 7. Mosaikglas WS, dunkelgrasgrün, Inv. 10/83. 8. HERENNIA ETRUSCILLA (249–251 n. Chr., 249), Antoninianus, Inv. AÚ 5922/1984. 9. ALEXANDER SEVERUS (222–235 n. Chr., 224), Denar, Inv. AÚ 5923/1983. Taf. 96 Bad–Raum 4 (Verfüllung). 2–4. Mosaikgläser, dünne Plättchen, grüne Glasmasse mit gelben Augen, erh. H. 7,3 cm, 3,2 cm, 3 cm (Taf. 100: 6, 5, 4). 5. Eimerhenkel?, Eisen, erh. L. 12,5 cm.

1. 2. 3. 4. 5. 6.

Taf. 97 Bad–Raum 4 (Verfüllung). Bronzenadel, L. 7,9 cm. Eimerbeschlag, Eisen, H. 4,9 cm. Bronzeblech, erh. H. 3,8 cm. Eisennagel, erh. H. 6,2 cm. Bronzefibel mit spitz zulaufenden Fuß, Bügel verziert, Teil der Spirale und Nadel fehlt, L. 4,1 cm. Bronzefragment, erh. H. 2,7 cm.

Taf. 98 Bad–Raum 4a (Verfüllung). 2–4. Eisennägel, Fragmente, erh. Dm. 3,3 cm., 2,3 cm, 2 cm. 5. Eisenfragment, erh. H. 3 cm. 6–7. Eisenfragmente, 1 Eisenniet erh., erh. H. 5,1 cm, 7,2 cm. 8. Eisennagel, L. 6 cm. Taf. 99 1. Bad–Interieur. 2–9. Fragmente von Eisennägeln, erh. L. 3,5 cm, 5,7 cm, 3,5 cm, 2,1 cm, 2,9 cm, 8,9 cm, 2,3 cm, 5,8 cm. 10–11. Zwei Bronzegefäßfragmente, erh. L. 4,6 cm, 5,4 cm.

MOSAIKGLAS (MILLEFIORIGLAS) Taf. 100 1/1. WS, Grundmasse dunkelgrasgrün, schwach durchscheinend, mit gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, durch parallel verlaufende Rillen verziert–acht

158

2/2. 3/3.

4/4.

5/5.

6/6. 7/7.

erhalten, Inv. 10/83, Bau I–Bad, Raum 3, 60 cm (Taf. 100: 1). WS, Grundmasse dunkelgrasgrün, schwach durchscheinend, mit gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 11/83, Sonde I/83, Lesefund (Taf. 100: 2). BS – Standring mit Boden, schwarzbraune Basis mit gelber Glasmasse verschmolzen, Inv. 23/83, Lesefund westlich vom Bau I–Bad, zwischen Bad und Wasserquelle (Taf. 100: 3). WS. Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, verwittert, mit gelbgrünen Kreisaugensprenkeln. Zwei parallele Rillen. Inv. 15/84c, Bau I–Bad, Raum 4, 40 cm (Taf. 100: 4). WS. Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, zwei parallele Rillen im Glas sichtbar, Inv. 15/84 b, Bau I–Bad, Raum 4, 40 cm (Taf. 100: 5). RS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 15/84a, Bau I–Bad, Raum 4, 40 cm (Taf. 100: 6). WS. Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln. Parallel mit der Randlippe verläuft eine Rille, Inv. 11/85, Sonde 2/85, Lesefund, 35 cm (Taf. 100: 7).

Taf. 101 1/8. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 1/85, Bau II–Hallenbau, Lesefund–obere Schicht (Taf. 101: 1). 2/9. WS, schwarzbraune Basis mit weiser Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv. 36/86, Objekt 2/86–Grubenhaus, 65 cm (Taf. 101: 2). 3/10. WS mit abgesetztem Bauchumbruch. Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, verwittert, mit gelben Kreisaugensprenkeln, Inv. 74/86, Objekt 1/86 – Grubenhaus, 15 cm (Taf. 101: 3). 4/11. WS. Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln. Inv. 9/87, Fläche 2, Sektor c4, Lesefund (Taf. 101: 4). 5/12. WS mit Umbruch, schwarzbraune Basis mit weißer Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv. 40/90, Objekt 85/90, 25 cm (Taf. 101: 5). 6/13. WS, schwarzbraune Basis mit weißer Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv. 62/90, Objekt 85/90, 10 cm (Taf. 101: 6). 7/14. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 16/91a, Objekt 86/90, 20 cm (Taf. 101: 7). 8/15. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, unterer Teil verdickt, Inv. 16/91 b, Objekt 86/90, 20 cm (Taf. 101: 8). Taf. 102 1/16. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 17/91, Objekt 86/90, 10 cm (Taf. 102: 3). 2/17. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv.14/92, Objekt 111/91, 20 cm (Taf. 102: 2).

3/18. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv.33/92, Objekt 125/92, 20 cm (Taf. 102: 1). 4/19. WS, schwarzbraune Basis mit weißer Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv. 71/90, Objekt 85/90, 10 cm (Taf. 102: 4). 5/20. WS mit Umbruch, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 89/91a, Objekt 87/90, 40 cm (Taf. 102: 5). 6/21. WS, schwarzbraune Basis mit weißer Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv. 64/92, Bau III–Objekt 131/92, Fußboden (Taf. 102: 6). 7/22. WS, schwarzbraune Basis mit gelber Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv.12/93a, Bau III–Objekt 131/92, Fußboden (Taf. 102: 7). 8/23. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv.65/92. Bau III–Objekt 131/92, Fußboden (Taf. 102: 8). 9/24. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv.12/93d, 26, Bau III–Objekt 131/92, Fußboden (Taf. 102: 9). 10/25. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 12/93c, Bau III–Objekt 131/92, Fußboden (Taf. 102: 10). Taf. 103 1/26. WS, schwarzbraune Basis mit gelber Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv. 12/93 b, Bau III–Objekt 131/92, Fußboden (Taf. 103: 1). 2/27. WS, schwarzbraune Basis mit gelber Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv.40/96c. Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. (Taf. 103: 2). 3/28. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, mit drei parallelen Rillen, Inv.40/96 b, Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. (Taf. 103: 3). 4/29. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, mit drei paralleleln Rillen, Inv.40/96d, Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. (Taf. 103: 4). 5/30. WS, Grundmasse grasgrün, schwach durchscheinend, mit gelben bis gelbgrünen Kreisaugensprenkeln, Inv. 40/96a, Lesefund östlich von der Grabungsfläche II. (Taf. 103: 5). 6/31. WS, Basis dunkelviolett bis violettrosa mit weißer Glasmasse verschmolzen, schwach durchscheinend, Inv. 41/96, Lesefund westlich von der Grabungsfläche I. (Taf. 103: 6). FIBELN Taf. 104 1. Inv. 6/83, Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzefibel, eingliedrig, mit spitz zulaufendem Fuß. Spiralrolle mit je zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel. Nadelhalter tütenförmig,

2. 3. 4.

5.

6. 7. 8.

9.

10.

Bügel bandförmig mit aus S–Mustern entstandener Wellenlinie verziert. L. der rekonstruierten Fibel 6,3 cm. Inv. 33/83. Bronzenadel einer Fibel. L. 3,5 cm. Inv. 9/84. Bronzefibel. Spiralrolle mit je sechs Windungen an jeder Seite, unterer Sehne und Nadel, erh. L. 3,5 cm. Inv. 19/84, Bau I/Raum 4, Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzefibel, eingliedrig, mit spitz zulaufendem Fuß. Spiralrolle nur teilweise erh. Nadelhalter tütenförmig, Bügel bandförmig mit aus S–Mustern entstandener Wellenlinie verziert, Fuß mit Einkerbungen und Facetten verziert, Fußende mit kleinem Knopf abgeschlossen. L. 4,2 cm. Inv. 37/84, Typ Almgren 24. Rollenkappenfibel mit gewölbten Körper, geteiltem Bügelkamm und Fuß mit beschädigtem mehrfach durchbrochenem Nadelhalter, eingliedrig. Vorderer Bügelteil in der Mitte durch eine von zwei Linien eingefasste Perllinie verziert. L. der rekonstruierten Fibel 5,7 cm. Inv. 3/85. Bronzefibel, eingliedrig. Spirale mit je zwei Windungen an jeder Seite, oberen Sehne und Nadel erh. L. 5,1 cm. Inv. 18/86. Bronzefibel. Teil einer Spiralrolle mit drei Windungen, erh. L. 0,7 cm. Inv. 20/86, Typ – Fibel mit verbreitertem dreieckig abschließendem Fuß. Eingliedrige Bronzefibel mit verbreitertem, winkelig abschliessendem Fuß und hohlgewölbte an der Oberfläche fein längsfacettiertem und am Ansatz mit einer Gruppe von Querstrichen versehenem Bügel. Kurze Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel. Flachförmiger Fuß, Nadelhalter scheidenförmig. L. 5,9 cm. Inv. 33/86 – Obj. 34/85. Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit rechteckigem Fuß, festem Nadelhalter, stabförmigem achtförmigem Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel. Fuß mit Facettierung verziert. L. 4,9 cm. Inv. 47/87 – Obj. 2/86, Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzefibel, eingliedrig, mit spitz zulaufendem Fuß, bandförmiger Bügel mit aus S–Mustern entstandener Wellenlinie verziert, Spiralrolle nur teilweise erh., Bügelhinterteil mit Nadelhalter und Nadel fehlen. L. 3,5 cm.

Taf. 105 1. Inv. 48a/88, Fibel mit umgeschlagenem Fuß? – Typ Almgren 158? Bronzefibel, mit hohlgewölbtem? Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel. Bügelhinterteil und Fuß fehlen, eingliedrig, L. 5 cm. 2. Inv. 48 b/88, Typ Almgren 68. Bronzefibel, kräftig profiliert, mit dreiteiligem Bügelknoten, verbreitertem oben gewölbtem Bügelkopfteil, Stützplatte mit Sehnenhaken und Spiralrolle mit vier Windungen an jeder Seite, Teil der Spirale und Nadel fehlen. Bügelunterteil mit Endknopf, Nadelhalter mir zwei Öffnungen, L. 4 cm. 3. Inv. 1/89, Typ Almgren 68. Bronzefibel, eingliedrig, kräftig profilierte Fibel mit Bügelknoten, verbreitertem oben gewölbtem Bügelkopfteil, Stützplatte

159

4.

5. 6.

7.

8.

9.

10.

mit Sehnenhaken und Teil der Spiralrolle mit vier Windungen an der linken Seite erh. Bügelunterteil mit Endknopf, trapezförmiger Nadelhalter mir zwei Öffnungen ist teilweise abgebrochen, L. 4,2 cm. Inv. 52/88, Typ – Fibel mit verbreitertem dreieckig abschließendem Fuß. Bronzefibel mit verbreitertem, winkelig abschließendem Fuß mit scheidenförmigem Nadelhalter. Bandförmiger Bügel an der Oberfläche mit Querrillen verziert, Spirale und Nadel fehlen, L. 5,5 cm. Inv. 9/88. Brozenadel einer Fibel, L. 5,1 cm. Inv. 2/89 – Obj.15/88, Typ Almgren 158 oder Typ mit ungeschlagenem Fuß. Bronzefibel mit umgeschlagenem Fuß. Vorderer Bügelteil im Querschnitt dreieckig, am Ansatz fünfmal mit Drähtchen umwickelt, Spiralrolle mit je fünf Windungen an der rechten und linken Seite, unterer Sehne und Nadel, Fußabschluss mit drei Querrillen verziert. Hinterer Bügelteil umgebogen, mit Nadelrast versehen und in Bügelmitte am Bügel befestigt, L. 6,6 cm. Inv. 3/89 – Obj. 15/88, Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Bronzefibel, eingliedrig, mit rechteckigem Fuß, festem Nadelhalter, stabförmigem achtkantigem Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel. Verzierung: beiderseits des kantigem Bügel schräg sich abwechselnde Rillen die eine Kette von Dreiecken bilden, in jedem Dreieck ein gepunzter Punkt, Fuß mit Facettierung verziert, L. 5,9 cm. Inv. 4/89 – Obj. 6/88. Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eiserne eingliedrige? Fibel mit rechteckigem Fuß, festem, nach rechts rastendem Nadelhalter und stabförmigem Bügel. Spiralrolle beschädigt, Nadel teilweise erh., L. 7,4 cm. Inv. 5/89 – Obj. 34/89. Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eiserne eingliedrige? Fibel mit rechteckigem Fuß, festem, nach rechts rastendem Nadelhalter und stabförmigem Bügel. Vorderer Bügelteil, Spiralrolle und Nadel fehlen, L. 5,6 cm. Inv. 103/89. Bronzefibel, scheibenförmig, mit leeren Mittelteil, vorderer Bügelteil mit Scharnier erh., hinterer Bügelteil mit Nadelhalter und Nadel fehlen, L 1,8 cm.

Taf. 106 1. Inv. 4/90 – Lesefund. Bronzefibel, eingliedrig. Kurze Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite und Nadel erh, L. 3,5 cm. 2. Inv. 5/90 – Obj. 87/90. Bronzefibel, eingliedrig. Kurze Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite und Nadel erh., L. 5,1 cm. 3. Inv. 33/90 – Lesefund. Eisenfibel, beschädigt. Teil der Spiralrolle und des gewölbten Bügels erh., L. 4,5 cm. 4. Inv. 57/90 – Obj. 87/90, Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eisenfibel, eingliedrig. Kurze Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite und Nadel erh., L. 4,7 cm. 5. Inv. 2/91 – Obj. 101/91. Bronzenadel einer Fibel. L. 4 cm. 6. Inv. 12/91 – Obj. 81/90. Bronzefibel. Teil der Spiralrolle und Nadel erh., L. 4,4 cm.

160

7. Inv. 45/91 – Obj. 101/91. Bronzefibel, eingliedrig?, mit rechteckigem Fuß. Hinterer Bügelteil und Rechteckfuß mit Facettierung erh., L. 3,1 cm. 8. Inv. 84/91 – Obj. 87/90. Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eisenfibel, eingliedrig, mit rechteckigem Fuß, festem teilweise beschädigtem Nadelhalter, stabförmigem achtkantigem Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und abgebrochener Nadel, L. 5,1 cm. 9. Inv. 91/91 – Lesefund, Typ Feugere 22c oder Variante Riha 5. 2. 4. Bronzene zweigliedrige Aucissa–Fibel mit bogenförmigem, oben kantigem, unten verflachtem Bügel und kleinem Fuß. Mit kurzen Schrägrillen verzierter Kopf trägt eine Blechhülse für die Achse. Achse und Nadel fehlen, L. 3,8 cm. 10. Inv. 11/92 – Obj. 111/92. Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eisenfibel, eingliedrig, mit rechteckigem Fuß, festem Nadelhalter, stabförmigem achtkantigem Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel, L. 5,4 cm. 11. Inv. 29/92 – Lesefund. Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Bronzefibel, eingliedrig, mit Rechteckfuß, festem Nadelhalter, rundem Bügel, kurzer Spiralrolle mit wahrscheinlich zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne, Nadel fehlt, L. 4,7 cm. 12. Inv. 49a/92. Bronzefibel, eingliedrig, mit Rechteckfuß, festem Nadelhalter, vierkantigen Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne, Nadel fehlt. Fuß facettiert, vorne begrenztes Feld mit seitlichen Einkerbungen und zwei kleinen Kerben an der Abschlusskante, L. 5,7 cm. 13. Inv. 49 b/92. Bronzenadel einer Fibel. Vier Windungen der Spiralrolle und Nadel erh., L. 4,6 cm. Taf. 107 1. Inv. 61/92 – Lesefund. Bronzene eingliedrige? Armbrustfibel mit breitem Fuß. Bügel durch zweiteiligem Knoten geteilt, der vordere Bügelteil oben gewölbt, unten verflacht, der hintere Bügelteil verbreitert. Spiralrolle und Nadelhalter beschädigt, Nadel fehlt, L. 4,5 cm. 2. Inv. 1/93, Typ – Fibel mit verbreitertem dreieckig abschließendem Fuß. Bronzefibel, eingliedrig?, mit verbreitertem, winkelig abschließendem Fuß und hohlgewölbten länglich facettiertem Bügel. Bügelansatz mit einer Gruppe von Querstrichen versehen. Fuß flachförmig, Nadelhalter scheidenförmig, Spiralrolle und Nadel fehlen, L. 5,5 cm. 3. Inv. 15/93 – Obj. 129/92, Typ Almgren 68. Bronzefibel, eingliedrig, kräftig profiliert, mit dreiteiligem Bügelknoten, verbreitertem oben gewölbtem Bügelkopfteil, Stützplatte mit Sehnenhaken und Spiralrolle mit vier Windungen an jeder Seite. Bügelunterteil mit zapfenförmigen Endknopf, Nadelhalter mit zwei kreisförmigen Öffnungen, L. 3,9 cm. 4. Inv. 16/93 – Obj. 129/92, Typ Almgren 11. Bronzene eingliedrige Armbrustfibel mit breitem Fuß. Bügel durch dreiteiligem Knoten geteilt, der vordere Bügelteil oben gewölbt, unten verflacht, der hintere Bügelteil verbreitert. Verzierung: mittlerer Bügelknopf mit schrägen Einkerbungen, Fuß mit zwei Schrägrillen die zwei Dreiecke bilden, und Fußende mit drei Schrägrillen verziert, L. 4,6 cm.

5. Inv. 15/96 – Lesefund, Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eisenfibel mit rechteckigem Fuß. Hinterer Bügelteil und Fuß erh., L. 2,7 cm. 6. Inv. 2/96 – Lesefund, Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzefibel, eingliedrig, mit spitz zulaufendem Fuß? – nicht erh., Spiralrolle mit je zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel, Bügel bandförmig mit kreisförmigen Mustern in einer Reihe verziert., erh. L. 4,4 cm. 7. Inv. 7/96 – Lesefund, Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eisenfibel mit rechteckigem Fuß. Stabförmiger Bügel und Fuß erh., L 6,3 cm. 8. Inv. 8/89 – Lesefund, Typ Almgren 68. Bronzefibel, eingliedrig, kräftig profiliert mit dreiteiligem Bügelknoten, verbreitertem oben gewölbtem Bügelkopfteil, Stützplatte mit Sehnenhaken und Spiralrolle mit je vier Windungen an jeder Seite. Bügelunterteil mit Endknopf, Nadelhalter mit zwei kreisförmigen Öffnungen, Nadel fehlt, L. 4,4 cm. 9. Inv. 47/96 – Lesefund, Typ – Fibel mit rechteckigem Fuß. Eisenfibel, eingliedrig (?), mit rechteckigem facettiertem Fuß, nach rechts rastendem Nadelhalter und stabförmigem Bügel. Vorderer Bügelteil, Spiralrolle und Nadel fehlen, L. 3,8 cm. 10. Inv. 46/96 – Lesefund, Almgren VII. Gruppe, Typ– Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Gewölbter Bügel vorne seitlich zu einem scheibenförmigem Spiralhalter zusammengedrückt. Die Spiralrolle mit Stift und 6 Windungen an jeder Seite, L. 4 cm. TERRA SIGILLATA – Katalog nach Analyse von K. Kuzmová (Kuzmová 1997. 44–46, 116–119), verkürzt. Keramik–Foto: Auswahl – K. Elschek, Foto – P. Červeň. Taf. 108. 1. Lesefund, Inv. 30/85, RS, Drag. 35/36, Südgallien, Domitian–Hadrian. 2a. Suchraben S5/88, Inv. 27/88, RS, Drag. 35/36, am Rand Spitzblatt in Barbotintechnik (gehört zu Nr. 3), Südgallien, Domitian–Hadrian. 2 b.Sonde S5/88, Inv. 58/88, WS, Drag. 35/36, Am Innenrand umlaufende Rille (gehört zu Nr. 2), Südgallien, Domitian–Hadrian. 3. Sektor e/1, röm. Hallenbau, T. 40–50 cm, Inv. 34/85, RS, Drag. 36, am Rand Spitzblatt in Barbotintechnik, Südgallien, Domitian–Hadrian. 4. Lesefund, Inv. 19/88a, WS, Drag. 37, unbestimmbarer Eierstab über Zickzackstab (Rogers 1974, A24), Doppelkreis, senkrechter Perlstab (Rogers 1974, A10), Lezoux, Censorinus/Paternus II., A. Pius–M. Aurelius. 5. Flache 1, T. 40 cm, Inv. 49/86, WS, Drag. 37, im glattem Doppelkreis Victoria mit Palme und Kranz (O. 812), Lezoux, Paternus II, A. Pius–M. Aurelius (150–180 n. Chr.). 6. Objekt 35/87, Sekt. i/1, T. 50 cm, Inv. 93/87, WS, Drag. 37, Prometeus (Ri–Fi O.58), Lezoux, Antoninerzeit. 7. Röm. Hallenbau, T. 0–20 cm, Inv. 51/85, RS, Drag. 37, unbestimmbarer Eierstab, Mittelgallien, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.

8. Lesefund, Inv. 19/88 b, WS, Drag. 37, dreiteilige Blatt? (Ri–Fi P 137?), Rheinzabern, Cerialis III/IV, M. Aurelius. 9. Objekt 85/90, Sekt e–f/8–9, T. ca. 50 cm, Inv. 87/90, WS, Drag. 37, Eiserstab (Ri–Fi E 57), Storch mit Schlange nach rechts (Ri–Fi T 220), unter dem Schnurbogen (Ri–Fi KB 104) Fruchtkorb (Ri–Fi O 26), Rheinzabern, Firmus II, Severerzeit. Taf. 109 1. Objekt 27/85, Suchgraben 9/1985, T. 70–80 cm, Inv. 33/85, RS, Drag. 43, Reibschüssel?, Rdm. 28,2 cm, Mittelgallien, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. 2. Suchgraben 1/88, T. 0–20 cm, Inv. 1/88, WS, Drag. 37, geripptes Ornament (Ri–Fi O 173), hakenförmiges Ornament? (Ri–Fi O 169). Rheinzabern, Respectinus I/II, Severerzeit. 3. Lesefund, Inv. 19/88e, WS, Drag. 37, Eierstab (Ri–Fi R 71), Rheinzabern, Victor III, Severerzeit. 4. Lesefund, Inv. 19/88, WS, Drag. 37, Eierstab (Ri–Fi E 40?), Rheinzabern, Severerzeit. 5. Objekt 19/87, Inv. 32/87, WS, Drag. 37, zwei senkrechte grobe Perlstäbe (Ri–Fi O 256), Verzierung begrenzende Rille, Rheinzabern, Severerzeit. 6. Lesefund, Inv. 19/88f, BS, Drag. 37, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 7. Röm. Hallenbau, Sektor b/1, T. 40–45 cm, Inv. 35/85, RS, Drag. 38, vier parallele Stäbchen in Barbotinetechnik, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 8. Lesefund, Inv. 19/88 g, RS, Drag. 43, Reibschüssel?, Pflanzendekor in Barbotinetechnik: Ranken, Blatt? (zu Nr. 22, 23, 25?), Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 9. Grabungsfläche 1–Kanal, Inv. 66/87, WS, Drag. 54?, drei senkrechte Kerbschnitte, Rheinzabern, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. 10. Lesefund 19/88c, WS, Drag. 54?, drei eng anliegende Kerbschnitte, Rheinzabern, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. 11. Lesefund südlich von Grabungsfläche 2, Inv. 8/89 b, WS unbestimmbaren Typs, senkrechter Kerbschnitt zwischen zwei Ritzlinien, sekundär verbrannt, Rheinzabern, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. 12. Objekt 85/90, T. 25 cm, Inv. 44/90, WS, Drag. 41, unter drei umlaufenden Rillen zwei Kerbschnitte, Rheinzabern, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. 13. Grabungsfläche 2, Sektor h/1, T. 0–20 cm, Inv. 43/86, BS, Drag. 37, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 14. Bad–Mauerwerk, Inv. 21/83, BS, Drag. 32 (?) mit Kerbring, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. Taf. 110 1. Fläche 2, Sektor c/5, T. 0–50 cm, Inv. 88/89, RS, Drag. 43, Reibschüssel?, Pflanzendekor in Barbotinetechnik: Spitzblatt, spiralförmige Ranke (zu Nr. 22, 23?), Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1.Hälfte 3. Jh. n. Chr. 2. Objekt 2/86, Inv. 35/87, RS, Drag. 43, Reibschüssel?, Pflanzendekor in Brbotinetechnik: Ranke, unbestimmbarer Dekor, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.

161

3. Objekt 29/85, T. 0–40 cm, Inv. 48/85, RS, Drag. 43, Reibschüssel?, Pflanzendekor in Barbotinetechnik: S–förmige und spiralförmige Ranken, Punkte, Spitzblatt, großes herzförmiges Blatt (zu Nr. 22?), Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 4. Lesefund, Inv. 19/88d, WS, Drag. 37, behelmter Gladiator mit Rundschild (Kiss 1946–1948, Taf. 5: 18), unbestimmbares Dekor, Westerndorf, Helenius, 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 5. Suchgraben 9/85, Objekt 27/85, T. 70–80 cm, Inv. 33/85a, WS, Drag. 43, Reibschüssel, am Rand Pflanzendekor in Barbotinetechnik: Ranken, Spitzblatt (gehört zu Nr. 23?), Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 6. Objekt 93/90, Inv. 63/90, WS, Drag. 37, glatter Doppelkreis?, Westerndorf?, Severerzeit?. 7. Objekt 2/86, T. 65 cm, Inv. 35/86, BS, Drag. 37, Rheinzabern/Westerndorf, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 8. Objekt 6/88, T. 10 cm, Inv. 65/89, WS, Drag. 37, Tänzerin n. r. (Kiss 1946–1948, Taf. 4: 9), Westerndorf, Comitialis, Severerzeit. 9. Suchgraben 9/85, Objekt 27/85, T. 70–80 cm, Inv. 31/85, WS, Drag. 37, Eierstab (Kiss 1946–1948, Taf. 5: 6), zwei glatte Doppelkreise (Kiss 1946–1948, Taf. 6: 92), zwischen ihnen Tänzerin n. rechts (kleiner als Kiss, Taf. 4: 9), Westerndorf, Helenius, 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 10. Fläche 2, Pfostengrube 108/87, T. 70 cm, Inv. 64/87, WS, Drag. 37, Triton oder Scylla (Kiss 1946–1948, Taf. 5: 22), Westerndorf, Helenius, 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. 11. Lesefund südlich der Fläche 2a, Inv. 8/89a, RS, Drag. 37, unbestimmbarer Eierstab, Westerndor?, Severerzeit. 12. Lesefund, Inv. 49/84, WS, Drag. 37, Eierstab (Czysz 1980, Abb. 10: E27), gerippter Bogen (Czysz 1980, Abb. 10: K1), unbestimmbarer Dekor, Schwabmünchen II., Severerzeit. 13. Objekt 101/91, Sekt. b/6–7, Inv. 41/91, BS, dünnwandiger Teller nicht näher bestimmbaren Typs, Terra Sigillata Chiara C, Nordafrika, 1. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Ohne Abb. (nach Kuzmová 1997, 116–119). Kuzmová Nr. 5: Objekt 86/90, Inv. 35/91, WS, Drag. 37, Verzierung–begrenzte Linie, Südgallien?, Domitian– Hadrian. Kuzmová Nr. 27: Objekt 2/86, Inv. 44/87, WS, Drag. 37, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. Kuzmová Nr. 30: Objekt 34/85, T. 0–20 cm, Inv. 45/85, WS, unbestimmbarer Typ, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. Kuzmová Nr. 32: Objekt 86/90, T. 0–50 cm, Inv. 19/91, WS, unbestimmbarer Typ, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. Kuzmová Nr. 33: Objekt 103/81, T. 0–50 cm, Inv. 54/91, WS, unbestimbarer Typ, Rheinzabern, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. Kuzmová Nr. 34: Lesefund südlich der Fläche 2a, Inv. 36/88, WS, Drag. 37, unbestimmbarer Eierstab, Rheinzabern/Westerndorf, 2. Hälfte 2.– 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.

162

GERMANISCHE SCHEIBENGEDREHTE KERAMIK (Taf. 111–116 Bratislava–Dúbravka; Taf. 117 Bratislava– Devínska Nová Ves) 1/1. 2/2. 3/3. 4/4. 5/5. 6/6. 7/7. 8/8.

Taf. 111 Objekt 1/86, WS, mit mehrfacher Wellenlinie verziert, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3 cm. Objekt 2/86, RS, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,2 cm. Objekt 6/88, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,8 cm. Objekt 15/88, RS, Topf mit horizontaler Gliederung, Ton hellgrau, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/ FM, Dm. Mündung 15,4 cm. Objekt 15/88, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Ton hellgrau, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2 cm. Objekt 15/88, RS, trichterförmig, Schüssel mit horizontaler Gliederung, Ton ockerbraun, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. Mündung 14,4 cm. Objekt 15/88, WS, Schüssel mit horizontaler Gliederung, Ton ockerbraun, Oberfl. hellbraun, Oberfl./Kör. GL/FM, max. Dm. 18,1 cm. Objekt 15/88, RS, Tiefe Schüssel mit horizontaler Gliederung, Ton hellgrau, Oberfl. grau, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. Mündung 23 cm.

1/9.

2/10. 3/11. 4/12. 5/13. 6/14. 7/15. 8/16.

Taf. 112 Objekt 9/88, Schüsseloberteil mit horizontaler Gliederung und mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. braun, Oberfl./Kör., GL/FM, Dm. Mündung 15,4 cm. Objekt 34/89, WS, Oberfl. grau, erh. H. 8,5 cm. Objekt 34/89, RS mit horizontaler Gliederung, Oberfl. grau, Oberfl./Kör., GL/FM, Dm. Mündung 26,2 cm. Objekt 34/89, RS mit horizontaler Gliederung, Oberfl. grau, Oberfl./Kör., GL/FM, Dm. Mündung 17,4 cm. Objekt 34/89, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör., GL/FM, erh. H. 2,7 cm. Objekt 34/89, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör., GL/FM, erh. H. 2,7 cm. Objekt 34/89, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör., GL/FM, erh. H. 1,9 cm. Objekt 34/89, BS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör., GL/ FM, Dm. Boden 6,4 cm.

Taf. 113 1/17. Objekt 85/90, RS, Schüssel, Oberfl. grau, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. Mündung 17,4 cm. 2/18. Objekt 85/90, RS, Schüssel, Oberfl. grau, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. Mündung 19,2 cm. 3/19. Objekt 85/90, RS, Schüssel, Oberfl. grau, Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. Mündung 18,9 cm. 4/20. Objekt 85/90, RS, Schüssel, Oberfl. dunkelviolettgrau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. Mündung 22,2 cm. 5/21. Objekt 85/90, RS, Schüssel, Oberfl. grau, Oberfl./ Kör. GL/FM, erh. H. 2,1 cm.

6/22. Objekt 85/90, RS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,4 cm. 7/23. Objekt 85/90, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,2 cm. 8/24. Objekt 85/90, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,3 cm. 9/25. Objekt 85/90, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,7 cm. 10/26. Objekt 86/90, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,6 cm. Taf. 114 1/27. Objekt 87/90, RS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Gliederung und Wellenlinie in zwei Zonen, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. Mündung 19,7 cm. 2/28. Objekt 87/90, RS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Gliederung und Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. Mündung 17,2 cm. 3/29. Objekt 87/90, RS, Schüssel mit horizontaler Gliederung, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. Mündung 16,7 cm. 4/30. Objekt 87/90, RS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Gliederung und Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. Mündung 14,3 cm. 5/31. Objekt 87/90, RS, Schüssel mit horizontaler Gliederung, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. Mündung 15 cm. 6/32. Objekt 87/90, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,8 cm. 7/33. RS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, erh. H. 2,6 cm. 8/34. Objekt 87/90–8, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 4 cm. Taf. 115 1/35. WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 5,4 cm. 2/36. Objekt 101/91, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,4 cm. 3/37. Objekt 101/91, WS, Schüssel, Mittelteil mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. max. 26,2 cm. 4/38. Objekt 101/91–16, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./ Kör. GL/FM, erh. H. 4,4 cm. 5/39. Objekt 101/91, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,5 cm. 6/40. Objekt 101/91, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,1 cm.

7/41. WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,4 cm. 8/42. Objekt 111/91, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Ton hellgrau, Oberfl. grauschwarz, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 5,1 cm. 9/43. Objekt 111/91, WS, Schüssel, Oberfl. grau, Oberfl./ Kör. GL/FM, erh. H. 4,6 cm. 10/44. Objekt 111/91, WS, Krug?, eingeglättverzierte Keramik, Keramik mit Einglättverzierung (Föderratenware?), Ton orange, Oberfl. außen und innen schwarz poliert, horizontale Gliederung mit eingeglätteter Wellenlinie, erh. H. 11 cm. Taf. 116 1/45. Objekt 125/92–15, Schüssel, RS, Oberfläche grau, Oberfläche/Körnung GL/FM, Dm. Mündung 17,8 cm. 2/46. Objekt 125/92–17, Schüssel, BS, Oberfläche grau, Oberfläche/Körnung GL/FM, Dm. Boden 4,6 cm. 3/47. Objekt 125/92–18, Schüssel, BS, Oberfläche grau, Oberfläche/Körnung GL/FM, Dm. Boden 4,2 cm. 4/48. Objekt 125/92–19, Schüssel, WS, Oberfläche grau, Oberfläche/Körnung GL/FM, erh. Höhe 6,6 cm. 5/49. Objekt 125/92–20, Schüssel, WS, Oberfläche grau, Oberfläche/Körnung GL/FM, erh. Höhe 4,8 cm. 6/50. Objekt 125/92–21, RS, Topfförmiges Vorratsgefäß mit Horizontalrand, mit Grübchen und horizontaler Wellenlinie, Oberfläche grau, Oberfläche/ Körnung GL/FM, Dm. Mündung 18,2 cm. 7/51. Objekt 131/92, RS, Schüssel mit horizontaler Wellenlinie verziert, Oberfläche grau, Oberfläche/ Körnung GL/FM, Dm. Mündung 15,9 cm. Taf. 117 Bratislava–Devínska Nová Ves (1–2), Láb (3–5), 1/52. Objekt 3/96, RS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie verziert, Oberfläche grau, Oberfläche/Körnung GL/FM, Dm. Mündung 19,6 cm. 2/53. Objekt 8/97, WS, Ton grau, Oberfläche/Körnung GL/FM, Dm. max. 16,7 cm. 3/54. Objekt 1/97, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,4 cm. 4/55. Objekt 1/97, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 2,4 cm. 5/56. Objekt 1/97, WS, Schüssel mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM, erh. H. 3,5 cm.

BRATISLAVA–DÚBRAVKA – RÖMISCHE MÜNZEN (Analyse: E. Kolníková, Übersetzung: K. Elschek): Taf. 118 (15 Münzen abgebildet) Römische Republik: 1. FAUSTUS CORNELIUS SULLA (63–62 v. Chr.), Röm. Republik, Denar, Fläche 2a–Sektor A/4, 8. 6. 1989. A: Venusbüste nach rechts, am Kopf Diadem und Lorbeerkranz, am Ohr Ohrring. Haare in einem Knoten gekämmt, linkt sceptrum und SC. Rand mit Perlen-

163

schnur verziert. Am Hals nachträglich eingeritzte Kontermarke in Form eines geschriebenem S. R: Drei Militärtrophäen, links capis, rechts lituus, im Exergo Monogram des Namens FAVSTVS. Ag, 18,5 mm, 3,610 g. Sydenham 1952, 884, Crawford 1974, 426/3. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7099/1989. Publ.: Kolníková/Hunka 1991, 54. Römische Kaiserzeit: 2. VESPASIANUS (69–79 n. Chr.), Rom, Denar 72–73 n. Chr., Obj. 34/89–durch Graben gestört, Sektor i/10 (Abb. 118: 1). A: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, von Legende lesbar…VESP AVG PM… R: Viktoria schreitet nach rechts, legt Kranz auf Trophäe, hält eine Palme, VICTORIA AVGVSTI. Ag, 12 mm, 2,827 g, Lochung. RIC 362?. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7634/1991. Publ.: Kolníková/Hunka 1995, 62. 3. VESPASIANUS (69–79 n. Chr.), Rom, As, 69–79 n. Chr., Lesefund östlich von Fläche 2, 18. 4. 1992 (Abb. 118: 2). A: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, von Legende lesbar…VESP AVG. R: Unkenntliche stehende Gestalt, Legende unlesbar. Ae, 27 mm, 9,365 g. RIC?. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7633/1992. Publ.: Kolníková/Hunka 1995, 62. 4. ALEXANDER SEVERUS (222–235 n. Chr.), Rom, Denar, 224 n. Chr., Bad–Verfüllung. A: Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP C M AVR SEV ALEXSAND AVG. R: Herrscher nach links, am Kopf Lorbeerkranz, in der rechten Hand haltet er einem Globus, mit der rechten stützt er sich ans sceptrum PM TRP III COS PP. Ag, 2 cm, 2,962 g. RIC 44. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 5629/1983. Publ.: Kolníková/Hunka 1984, 124. 5. ALEXANDER SEVERUS (222–235 n. Chr.), Rom, Denar, 230 n. Chr., röm. Hallenpfostenbau–Pfostenloch, Sektor C3, Tiefe 40–60 cm, 29. 7. 1986 (Abb. 118: 3). A: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP SEV ALE XAND AVG. R: Herrscher nach rechts, haltet Globus und Sceptrum, PM TRP VIIII COS III PP. Ag, 18,0–18,5 mm, 2,046 g. RIC 105. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 6943/1986. Publ.: Kolníková/Hunka 1987, 57. 6. MAXIMINUS I. THRAX (235–238 n. Chr.), As, 236–238 n. Chr. (abgegriffen), Sonde 1/85–Obj. 16/85, Tiefe 175 cm von der Oberfläche (Abb. 118: 4). A: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, MAXIMINVS PIVS AVG GERM.

164

R: Pax im langen Gewand nach links, hält Olivenzweig und Sceptrum. Ae, 14,894 g, 29,5 mm. RIC 82. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 6741/1985. Publ.: Kolníková/Hunka 1986, 130. 7. GORDIANUS III. (238–244 n. Chr.), Rom (Ms. Antiochia), Antoninianus, 242–244 n. Chr., Lesefund 30 m östlich von Fläche 2 (Abb. 118: 5). A: Büste mit Strahlenkrone nach rechts, IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG. R: Fortuna sitzt nach links, hält Steuer und Füllhorn, FORTVNA REDVX. Ag, 19 mm, 3,336 g. RIC 210. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7632/1993. Publ.: Kolníková/Hunka 1995, 63. 8. HERRENIA ETRUSCILLA, Prägung währen der Regierung von Traianus Decius (248–251 n. Chr.), Rom, Antoninianus, 249 n. Chr., Bad–Raum 3. A: Büste der Kaiserin nach rechts, am Kopf Diadem, HER ETRVSCILLA AVG. R: Pudititia sitzt links, hält Sceptrum, fächelt sich das Gesicht, IVNO REGINA. Ae, 24 mm, 4,72 g. RIC 579 b. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 5922/1984. Publ.:Kolníková/Hunka 1985, 133. 9. HERRENIUS ETRUSCUS (250–251 n. Chr.), Rom (Ms. Viminacium), Sestertius, 250–251 n. Chr., Bad– Raum 2, 1984 (Abb. 118: 6). A: Büste nach rechts, Q HER ETR MES DECIVS NOB. R: Moesia steht vorne mit längsgestreckten Händen, unter der rechten Hand Stier, unter der linken Hand Löwe. PMS COL VIM, im Exergo AN XII. Ae, 25,5 mm, 11,353 g. Pick 141. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 5923/1984. Publ.: Kolníková/Hunka 1985, 133. 10. VOLUSIANUS (251–253 n. Chr.), Rom (Ms. Antiochia), Antoninianus, 251–253 n. Chr., Objekt 88/90, 3. 7. 1992 (Taf. 118: 7). A: Büste nach rechts, Strahlenkrone, IMP C V AF GAL VEND VOLVSIANO AVG. R: Uberitas im langen Gewand nach links, hält Füllhorn und Beutel, VBERITAS AVG. Ae, 23 mm, 4,637 g. RIC 237. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7504/1992. Publ.: Hunka/Kolníková 1993, 55. 11. GALLIENUS (253–268 n. Chr.), Rom, Antoninianus, 254? n. Chr., Lesefund 25 m westlich vom Bad, 24. 8. 1983 (Taf. 118: 8). A: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, GALLIENVS AVG. R: Virtus steht nach links, stützt sich am Schild und hält eine Lanze, VIRTVS AVG. Ae, 18 mm, 2,306 g. RIC 325?.

Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 5628/1983. Publ.: Kolníková/Hunka 1984, 124. 12. GALLIENUS (253–268 n. Chr.), Rom, Antoninianus, 265 n. Chr., im Auswurf vom Objekt 88/90 (Taf. 118: 9). A: Kopf mit Strahlenkrone nach rechts, von Legende lesbar…GALLIE…AVG. R: Sol nach rechts, hält Globus, unlesbare Aufschrift (AETERNITAS AVG), im linken Feld Γ. Ae, 19 mm, 2,228 g, Rand beschädigt. RIC 160. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7503/1992. Publ.: Hunka/Kolníková 1993, 55. 13. CLAUDIUS II. GOTHICUS (268–270 n. Chr.), Rom, Antoninianus, (Ms. Rom), Lesefund 20 m westlich vom Bad, 22. 6. 1989 (Taf. 118: 10). A: Kopf mit Strahlenkrone nach rechts, von Legende lesbar…DIVS AVG. R: Mars schreitet nach rechts, hält Lanze und Trophäe, im rechten Feld H. von Legende lesbar…LTOR (Mars VLTOR). Ae, 17 mm, 2,364 g. RIC 67. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7109/1989. Publ.: Kolníková/Hunka 1991, 54. 14. AURELIANUS (270–275 n. Chr.), Rom (Ms. Cysicus?), Antoninianus, 272–274? n. Chr., Objekt 86/90– Verfüllung, Tiefe 3–5 cm, 21. 6. 1991 (Taf. 118: 11). A: Unkentlicher Kopf mit Strahlenkrone nach links, Legende unlesbar. R: Schwach deutliche stehende Gestalt des Kaisers mit Globus und Lanze, von Legende lesbar.LICITAS. Ae, 20 mm, 2,011 g, korrodiert. RIC 352?. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7393/1991. Publ.: Kolníková/Hunka 1992, 59. 15. CRISPUS (317–326 n. Chr.), Rom (Ms. Thesalonika), Follis, 320–321 n. Chr., Objekt 131/92 im Mörtelfußboden, 25. 3. 1993 (Taf. 118: 12). A: Büste nach links, am Kopf Diadem, FL IVL CRISPVS NOB CAES. R: In der Mitte Kranz mit Inschrift VOT V, am Rand CAESARVM NOSTRORUM, im Exergo TSQ…?. Ae, 23 mm, 2,530 g. RIC 118. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7631/1993. Publ.: Kolníková/Hunka 1995, 63. 16. CONSTANTINUS I. (306–337 n. Chr.), Prägung für: Constantinopolis–Stadt, Rom (Ms. Heraclea), Follis, 330–333 n. Chr. Lesefund vom J. 1985, östlich vom Bad, 19. 4. 1985 (Taf. 118: 13). A: Büste nach links, Militärbekleidung, am Kopf Helm, CONSTANTINOPOLI. R: Viktoria am Schiffsbug nach links, stützt sich am Schild, keine Legende, im exergo Münzkennzeichen SMH?. Ae, 18 mm, 2,361 g. RIC 120. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 6705/1985.

Publ.: Kolníková/Hunka 1986, 130. 17. CONSTANTINUS I. (306–337 n. Chr.), Prägung für: Constantinopolis–Stadt, Rom (Ms. Heraclea), Follis, 330–333 n. Chr., Lesefund: Fläche 2 b/Sektor j/9, 22. 9. 1988 (Taf. 118: 14). A: Büste nach links, am Kopf Helm, von Legende lesbar CONSTAN… R: Viktoria am Schiffsbug nach links, stützt sich aufs Schild, ohne Legende. Im Exergo Kennzeichen SMH?*. Ae, 17,2 mm, 1,341 gr, mit Lochung. RIC 144. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7041/1988. Publ.: Kolníková/Hunka 1990, 95. 18. CONSTANS (333–350 n. Chr.), Rom (Ms.Siscia), cententionalis, 348–350 n. Chr., Objekt 85/90, 24. 5. 1990 (Taf. 118: 15). A: Büste nach rechts, am Kopf Diadem, DN CONSTANS PF AVG. R: Zwei Viktorien stehen gegenüber, in erhobenen Händen halten sie Kränze, VICTORIAE DD AVG Q NN, im Exergo?SIS?. Ae, 16 mm, 0,996 g., mit Lochung. RIC 183. Num. Kat. AÚ SAV/Fundjahr 7212/1990. Publ.: Kolníková/Hunka 1992, 55.

BRATISLAVA–DÚBRAVKA. LESEFUNDE – AUSWAHL Taf. 119 1. Nadel mit profilliertem Kopf, Bronze, L. 15,6 cm. 2. Spatelsonde? (medizinisches Instrument?), Bronze, Bruchstück, erh. L. 4,7 cm. 3. Nähnadel, Bronze, beschädigt, erh. L. 8,3 cm. 4. Riemenbeschlag, Bronze, zwei bronzene Niete, etwas profiliert, das mittlere vertikale Band mit wechselständigen Dreiecken verziert, L. 4,7 cm, Inv. 117/1989. 5. Nadel mit profilliertem Kopf, Bronze, L. 14,1 cm. 6. Nadel mit profilliertem Kopf, Bronze, L. 12,6. 7. Gegenstand mit profiliertem Kopf, Bronze, abgebrochen, erh. L. 9,1 cm. 8. Gürtelbeschlag mit zwei Nietresten, Bronze, H. 3,7 cm. 9. Gürtelendbeschlag, cingulum, Typ Garbsch R2/12, Bronze, L. 6,5 cm. 10. Verbindungsglied des Gürtelbeschlags, Bronze, H. 3,1 cm. 11. Bronzeplättschen, rechteckig mit füng Kreispunzen, Bronze, H. 2 cm. 12. Römische Inschrift, Bruchstück, Bronze, erh. H. 3,8 cm. 13. Beschlag aus Messingbronze, mit feiner Punktverzierung und Niello, Rahmen aus schräg gestreiften Bändern, Mittelfeld mit Rosetten, erh. L 4 cm. Taf. 120 1. Priapos, Bronzestatuette, H. ca. 6,8 cm, Lesefund. 2. In Gold gefaßte Schmuckperle, Teil eines Ohrings, H. ca. 0,9 cm, L. 1,25 cm, Hallenpfostenbau.

165

3. Möbelbeschlag, Bruchstück, Bronze und Eisen–Stift, mit umlaufenden Rillen verziert, Dm. 1,4 cm, Lesefund. 4. Feinschmiedehammer, Bronze, Lesefund. 5. Terra Sigillata, reliefverziert in Form eines Löwenkopfs?, Grif vom Gefäß?, erh. L. 5,1 cm. 6. Schloßmechanismus, Bronze, L. 9,1 cm.

BRATISLAVA–DEVÍNSKA NOVÁ VES OBJEKT DNV 1/96 Fundsituation: ovales Objekt durch starke Schicht von gebrannten Hüttenlehmbruchstücken identifiziert, in und oberhalb dieser Schicht Funde, L. (C–D) 4,7 m, Br. (A–B) 4,3 m, Tiefe 0, 45 m, Grundriss ca. 20 m2. Funde: Keramik, Kleinfunde, Tierknochen und zahlreiche Hüttenlehmbruchstücke. Datierung: 1. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 121 2. Riemenende aus Bronze mit Bronzeniet, Unterteil mit Loch, L. 6 cm. 3. Bronzestäbchen mit Eisenniet, L. 4,9 cm. 4–5. Zwei Nähnadeln aus Bronze, L. 4,9 cm, 5,7 cm. 6. Bronzenadel, tordiert, L. 3,6 cm. 7. Bronzebruchstück, erh. L. 2,5 cm. 8. Eisenbruchstück, L. 3,2 cm. 9. Eisennagel, L. 1,8 cm. 10. Eisengegenstand, Blatt eines Werkzeugs, H. 7,4 cm. 11. Eisenmesser, Fragment, erh. L. 10,9 cm. 12. Glasgefäß, Unterteil, Fragment, farblos, erh. H. 3,8 cm. 13. Glasbruchstück, farblos, erh. H. 3,1 cm. 14–15. Zwei Spinnwirtel, konisch, Dm. 4 cm, 4,1 cm. Taf. 122 1. Terra Sigillata, WS, reliefverziert, erh. H. 4,2 cm, Inv. 102/2–115/97, Lesefund (Drag. 37, Rheinzabern, BELSUS II, Ware E25.26, 170–250 n. Chr.), (Groh Taf. 2: 25)1. 2. Terra Sigillata, RS, Kerbdekor, erh. H. 3,7 cm, Inv. 100/1–79/96 (Lud. ßSa Lud. GSa, Rheinzabern), (Groh Taf. 3: 35). 3. Terra Sigillata, RS, erh. H. 2 cm, Inv. 77/1–12/96 (Drag. 32, Rheinzabern). 4. Schüssel, RS, röm., gelbtonig, Dm. M. 29 cm. 5. Schüssel, RS, röm., gelbtonig, Dm. M. 20,4 cm. 6. BS, röm., gelbtonig, Dm. B. 7,5 cm. 7. WS, schräge Rillen, erh. H. 3,8 cm. 8. Topf, RS, vertikale Reihe ovaler Eindrücke, Dm. M. 13,5 cm. 9. WS, Fingertupfenverzierung, erh. H. 3,4 cm. 10. WS, Rillenverzierung, erh. H. 6,6 cm. 11. WS, erh. H. 6,6 cm. 12. Schüssel, RS, Dm. M. 14,6 cm. 13–14. Zwei BS, Dm. B. 12,2 cm, 8,8 cm. OBJEKT DNV 3/96 Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, nördlicher Teil durch neuzeitlichem Eingriff gestört, zwei Pfosten verdoppelt, L. (A–B) 4,7 m, Br. 4 m, Tiefe max. 0,7 m, Grundriss ca. 18 m2.

166

Funde: Keramik, Tierknochen, Hüttemlehm, Kleinfunde und drei Münzen (Bestimmung E. Kolníková). Datierung: 1. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 123 2. SEPTIMIUS SEVERUS (193–211), Denar vom J. 196–197. 3. CLAUDIUS II. (268–270), Antoninian. 4. DIOCLETIANUS (284–305), Antoninian vom J. 285–286. 5. Eisennagel, L. 4,8 cm. 6. Bronzeblechfragment, erh. L. 5,5 cm. 7, 12. Zwei Eisenstücke, L. 7,3 cm, 6 cm. 8–11. Vier Eisengegenstände, davon zwei Eisenzwingen? (9,11), erh. L. 3,4 cm, 3,5 cm, 4,2 cm, 3,4 cm. 13–14. Zwei Schleifsteine, erh. L. 4,8 cm, 8,4 cm. Taf. 124 1. Terra Sigillata, WS, reliefverziert, Eierstab, erh. H. 4,9 cm, Inv. 79/1–14/96 (Drag. 37, Rheinzabern). 2. Terra Sigillata, WS, reliefverziert, erh. H. 2,5 cm, Inv. 41/96 (Drag. 37, Rheinzabern). 3. Terra Sigillata, WS, reliefverziert, erh. H. 1,5 cm, Inv. 103/1–116/96 (Drag. 37, RZ, MARCELINUS?, 180–270?). 4–5. Zwei Faltenbecherbruchstücke, WS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. dunkelgrau, GL/FM, erh. H. 6 cm, 7,5 cm. 6. WS, röm., Oberfl./Kör. schwarz, RAU/G1, erh. H. 7,5 cm. 7. RS, röm., Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 20,9 cm. 8. Topf, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 9,5 cm. 9. RS, röm., Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. M. 15,7 cm. 10. Schüssel, BS, röm., Ton sämisch (gelbtonig), Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. B. 8 cm. 11. BS, röm., Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. B. 5,9 cm. 12. Schüssel, BS, röm., Ton sämisch (gelbtonig), Oberfl./ Kör. GL/FM, Dm. B. 10,1 cm. 13. Reibschüssel, glasiert, BS, Ton orange, Oberfl./Kör. braun, GL/FM, Glasur ockerbraun, Dm. B. 10,2 cm. Taf. 125 1. Schüssel, RS, germ. scheibengedreht, mit mehrfacher horizontaler Wellenlinie, Oberfl./Kör. grau, GL/FM, Dm. M. 19,6 cm. 2. Schüssel, RS, Horizontalrand mit dreieckigen Einstichen verziert, erh. H. 3 cm. 3. Schüssel, RS, Horizontalrand, Bodenplatte fehlt, Dm. M. 18,4 cm, Dm. B. 14,2 cm, H. 7,4 cm. 4. Schüssel, RS, Horizontalrand mit zickzackförmig angeordneten Rillen verziert, vollkommen erh., Dm. M. 18,4 cm, Dm. B. 14,1 cm, H. 7,2 cm. 5. Schüssel, RS, Horizontalrand, Dm. M. 25,1 cm. 6. RS, erh. H. 4,8 cm. 7–8. Zwei Schüsseln, RS, Dm. M. 18,9 cm, 18,7 cm. 9–10. Zwei RS, erh. H. 3,2 cm, 5,2 cm. 11. WS, Fingertupfenverzierung, erh. H. 4 cm. 12. WS, Einstiche und Rillenverzierung, erh. H. 4,1 cm. 13–14, 16–17. Vier WS, Rillenverzierung, erh. H. 4 cm, 5,8 cm, 3 cm, 3,2 cm. 15. WS, kreisförmiger Stempel, erh. H. 4,2 cm.

Taf. 126 1, 6. Zwei Töpfe, Rillenverzierung, Dm. M. 14,8 cm, 16,6 cm. 2–4. Drei WS, erh. H. 5,6 cm, 6 cm, 7 cm. 5, 7–12. Sechs Töpfe, RS, Dm. M. 18,9 cm, 14,9 cm, 17,4 cm, 15,3 cm, 23 cm, 12,2 cm. Taf. 127 1–8. Acht RS, Dm. M. 25,2 cm, 9,5 cm, 15,2 cm, 9,5 cm, 14,1 cm, 14,3 cm, 20 cm, 13,5 cm. 9–11, 14–16. Sechs RS, erh. H. 5,8 cm, 6 cm, 3,8 cm, 6,4 cm, 6,2 cm, 4 cm. 12–13. Zwei Schüsseln, RS, am Bauchumbruch zwei Horizontalrillen, Dm. M. 19,3 cm, 9,7 cm. Taf. 128 1–6. Sechs Schüsseln, BS, Dm. B. 7,8 cm, 6,6 cm, 5,2 cm, 9,1 cm, 5,9 cm, 7,2 cm. 7–15. Neun BS, Dm. B. 11,2 cm, 10,1 cm, 18,1 cm, 8 cm, 10,6 cm, 9,2 cm, 7,1 cm, 6,1 cm, 8 cm. OBJEKT DNV 6/96 Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, im etwa 4–5 cm dicken hartgestampften Lehmfußboden mehrere kleine Nägel von caligae (?), L. (A–B) 5,9 m, Br. (C–D) 3,8 m, Tiefe max. 0,7 m, Grundriss ca. 22 m2. Funde: Tierknochen, Hüttenlehm, Kleinfunde. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Taf. 129 2. Knochenkamm, Fragment, einteilig, erh. H. 4,6 cm. 3–11. Neun kleine Nägel von caligae (?), L. 1,2 cm, 1 cm, 1,1 cm, 0,9 cm, 1,1 cm, 1,8 cm, 2 cm, 1,6 cm, 1,2 cm. 12–19. Acht verschiedene Eisenfragmente, erh. L. 7,5 cm, 5,6 cm, 5,6 cm, 3,8 cm, 4,2 cm, 1,5 cm, 2,6 cm, 1,2 cm. 20–21. Zwei Spinnwirtel, doppelkonisch, Dm. 3,8 cm, 3,2 cm. Taf. 130 1. Terra Sigillata, RS, Dm. M. 22,2 cm, Inv. 90/1–48/96 (Drag. 37, verbrannt, Produktion?). 2. Terra Sigillata, RS, Dm. M. 21,5 cm, Inv. 96/2–69/96, Lesefund (Drag. 37, Rheinzabern). 3. Terra Sigillata, BS, Dm. B. 8,6 cm, Inv. 86/1–27/96 (Drag. 18/31, Mittelgallien). 4. Terra Sigillata, BS, Dm. B. 9 cm, Inv. 98/1–76/96 (Drag. 37, Rheinzabern/Westerndorf). 5. Terra Sigillata, WS, erh. H. 6,1 cm, Inv. 104/1–119/96 (Drag. 37, Rheinzabern, COMITIALIS IV, 175–220), (Groh Taf. 2: 26). 6. Terra Sigillata, WS, erh. H. 5,6 cm, Inv. 97/1–71/96 (Drag. 37, Rheinzabern, COBNERTUS III; FIRMUS I., 160–250), (Groh Taf. 2: 22). 7. Terra Sigillata, WS, erh. H. 4,3 cm, Inv. 93/1–60/96 (Drag. 37, Rheinzabern, CERIALIS VI., 160–185), (Groh Taf. 2: 21). 8. Terra Sigillata, WS, erh. H. 4 cm, Inv. 105/1–120/96 (Drag. 37, Rheinzabern, B. F. ATTONI, 180 bis 250), (Groh Taf. 2: 27). 9. Terra Sigillata, WS, erh. H. 3,6 cm, Inv. 88/1–44/96 (Drag. 37, Rheinzabern, 160–250), (Groh Taf. 2: 20). 10. Terra Sigillata, WS, erh. H. 5,7 cm, Inv. 69/2–69/M2 (Drag. 37, Westerndorf, Helenius 200–220), Lesefund, (Groh. Taf. 4: 41).

11. Terra Sigillata, WS, erh. H. 2,8 cm, Inv. 99/1–78/96 (Drag. 37, Rheinzabern, BELSUS III, 180–250), (Groh Taf. 2: 23). 12. Terra Sigillata, WS, erh. H. 2,1 cm, Inv. 116/1–70/M2 (Drag. 37?), Lesefund in Nahe vom Objekt. Taf. 131 1–3, 6. Ringschüsseln, RS, röm., Oberfl./Kör. grautonig, GL/FM, Dm. M. 19,6 cm, 18,6 cm, 20,2 cm, 23 cm. 4–5. Zwei WS, röm., vertikale Zickzackverzierung, Oberfl./Kör. gelbtonig, GL/FM, erh. H. 6,4 cm, 4,8 cm. 7–8. Zwei Ringschüsseln, BS, röm., Oberfl./Kör. grautonig, GL/FM, Dm. B. 10 cm, 10,1 cm. 9–10. Zwei Ringschüsseln, WS, röm., Oberfl./Kör. grautonig, GL/FM, erh. H. 6,6 cm, 5,4 cm. 11–13. Drei Krughenkel, röm., Oberfl./Kör. gelbtonig, GL/FM, erh. H. 11,2 cm, 8,2 cm, 8 cm. 14. Schüssel, WS, röm., Oberfl./Kör. gelbtonig, GL/FM, erh. H. 7,8 cm. 15. Topf, RS, röm., Oberfl./Kör. schwarzgrau, RAU/G1, Dm. M. 28 cm. Taf. 132 1–3. Drei WS, Oberfl./Kör. schwarzgrau, alle RAU/G2, röm., erh. H. 10,8 cm, 9,2 cm, 7,1 cm. 4. Schüssel, RS, Rollrädchenverzierung, Dm. M. 20,8 cm. 5. RS, Rillenverzierung, erh. H. 5,4 cm. 6–7, 10. Drei RS, verziert, Dm. M. 14,8 cm, 14,3 cm, 20,7 cm. 8–9, 11–20. Zwölf WS, verziert, erh. H. 4,8 cm, 5 cm, 6 cm, 2,5 cm, 9 cm, 6,2 cm, 9,2 cm, 5 cm, 6,2 cm, 5,1 cm, 6,1 cm, 5,1 cm. Taf. 133 1. RS, Riefenverzierung, Dm. M. 25,8 cm. 2. Schüssel, RS, konisch, Dm. M. 19,6 cm. 3. Schüssel, RS, Dm. M. 13,6 cm. 4, 6–9, 11. Sechs RS, Dm. M. 20,3 cm, 21,6 cm, 19,5 cm, 15,5 cm, 22,6 cm, 29,6 cm. 5. Schüssel, RS, zwei umlaufende Horizontalrillen, Dm. M. 17,4 cm. 10. WS, erh. H. 12 cm. Taf. 134 1, 6. Zwei RS, Dm. M. 23,8 cm, 20 cm. 2, 7–12. Sieben BS, Dm. B. 3,6 cm, 12,9 cm, 11 cm, 14,5 cm, 11,1 cm, 14 cm, 9,9 cm. 3. RS, erh. H. 3,4 cm. 4–5. Zwei WS, erh. H. 3 cm, 3,4 cm. OBJEKT DNV 7/96 Fundsituation: etwa kreisförmige Grube, Dm. ca. 1,5 m, Tiefe 0,3 m, Grundriss ca. 1,8 m. Funde: Keramik, Tierknochen, Hüttenlehm, Kleinfunde, zwei Terra Sigillata Gefäßteile. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Taf. 135 2. zwei Eisenbeschlagfragmente, U–förmig, Schildbeschlag?, erh. L. 3,5 cm, 4,3 cm. 3–4. Zwei kleine Eisennägel, von caligae?, L. 1,4 cm, 1,3 cm.

167

5. Terra Sigillata, WS, erh. H. 13,4 cm, Inv. 89/1–46/96 (Drag 37, Westerndorf, COMITIALIS, 170–200), (Groh Taf. 3: 37). 6. Topf, RS, mit drei Horizontalreihen von Fingertupfenverzierung, Dm. M. 17,1 cm. 7. RS, Randlippe mit Zickzackband verziert, Dm. M. 17 cm. 8–13. Sechs WS, verziert, erh. H. 4 cm, 4,2 cm, 6,2 cm, 5,3 cm, 3,8 cm, 4,3 cm. Taf. 136 Terra Sigillata Schüssel, fast vollständig erh., Dm. M. 19,2 cm, Dm. B. 8,4 cm, H. 11,5 cm (Drag. 37, RZ, Stempel–AVGVSTINVS, AUGUSTINUS I, II, Severerzeit)2. OBJEKT DNV 8/97 Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, in der Längsachse ein weiteres Pfostenloch, Lehmfußboden hartgestampft, L. (A–B) 4,5 m, Br. (C–D) 3,1 m, Tiefe 0,45 m, Grundriss ca. 13,5 m2. Funde: Keramik, Tierknochen, Terra Sigillata, Kleinfunde und eine keltische Münze. Datierung: 2. Hälfte 3. Jh. n. Chr. Taf. 137 2. Eisenfibel, eingliedrig, Umbindung der Fußes durch Querrillen angedeutet, Nadel unkomplett, L. 6,8 cm. 3. Eisenfibel mit umgebundenen Fuß, eingliedrig, Nadel unkomplett, L. 6,8 cm. 4. Ostnorische Tetradrachme (Typ Gjurgjevac), Kupfer, Subärat?, 2. Hälfte 1. Jh. v. Chr. 5. Terra Sigillata, RS, Dm. M. 17,5 cm, Inv. 111/1–126/96 (Drag. 37, Rheinzabern, 160–250), (Groh Taf. 3: 31). 6. Terra Sigillata, RS, erh. H. 8,1 cm, Inv. 106/1–121/96 (Drag. 37, Rheinzabern, B. F. ATTONI, 180–250), (Groh Taf. 3: 28). 7. Terra Sigillata, WS, erh. H. 5,5 cm, Inv. 112/1–127/96 (Drag. 37, Rheinzabern, COMITIALIS V, 180–250), (Groh Taf. 3: 32). 8. Terra Sigillata, WS, erh. H. 1,7 cm, Inv. 108/1–123/96 (Drag. 37, Rheinzabern, 180–250), (Groh Taf. 3: 29). 9. Terra Sigillata, WS, Drag. 37, erh. H. 2 cm, Inv. 110/1– 125/96 (Drag. 37, Rheinzabern, 170–250), (Groh Taf. 3: 30). 10. Terra Sigillata, WS, Drag. 37, erh. H. 1,8 cm, Inv. 114/1–129/96 (Drag. 37, Rheinzabern, 160–250), (Groh Taf. 3: 34). 11. Terra Sigillata, Reibschüssel, RS, Dm. M. 25,6 cm, Inv. 115/1–130/96 (Drag. 43, Rheinzabern?). Taf. 138 1. Schüssel, Oberteil mit horizontaler Rollrädchenverzierung in Reihen, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör., schwarzgrauer Überzug, GL/FM, Dm. M. 22,7 cm. 2. WS, Innen horizontale Rollrädchenverzierung in Reihen, röm., Ton grau, Oberfl./Kör., schwarzgrauer Überzug, GL/FM, erh. H. 2,6 cm. 3. Topf, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. RAU/G2, Dm. M. 24,2 cm. 4. Stempelverzierte Ker., Motive, Blatt und Rosette, WS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. RAU/G2, erh. H. 4,2 cm.

168

5. Schüssel, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. dunkelgrau, GL/FM, Dm. M. 21,5 cm. 6. BS, röm., Ton orange, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. B. 12,2 cm. 7. Ringschüssel, RS, röm., Ton grau, Oberfl./Kör. schwarzgrau, GL/FM, Dm. M. 17 cm. 8. Schüssel, WS, germ. scheibengedreht, Ton grau, Oberfl./Kör. GL/FM, Dm. max. 16,7 cm. 9. Topf, RS, Dm. M. 17,9 cm. 10–11. Zwei WS, Rillenverzierung, erh. H. 7 cm, 4,9 cm. 12, 14. Zwei RS, Dm. M. 22,2 cm, 21,8 cm. 13, 15. Zwei WS, verziert, erh. H. 6 cm, 6,1 cm. Taf. 139 1, 3–4. Drei Schüsseln, RS, Dm. M. 29,4 cm, 25,8 cm, 22,6 cm. 2. Becher, BS, Dm. B. 5 cm. 5. Siebfragment, WS, erh. H. 2,4 cm. 6. Henkelfragment, erh. H. 2,4 cm. 7. Schüssel, RS, Dm. M. 19,2 cm. 8. Schüssel, RS, lappenartiger Griff, Dm. M. 16,6 cm. 9. BS, erh. H. 3,2 cm. 10–12. Drei BS, Dm. B. 8,1 cm, 7 cm, 10,6 cm. 13. WS, erh. H. 4,2 cm.

LÁB OBJEKT Láb 1/1997 Fundsituation: Superposition der Objekte 1–2/1997. Der vorausgesetzte Grundriss des ebenerdigen Objekts 1/1997 von Pfostenkonstruktion zeichnete sich durch eine relativ dünne (3–5 cm starke) Destruktionsschicht in der Ackerschicht ab und ist im Plan durch eine punktierte Linie markiert. Funde: Keramik, Tieknochen, Kleinfunde. Datierung: 2. Hälfte 3. Jh. n. Chr. Taf. 140 2. Spinnwirtel, Oberfl./Kör. GL/FM, schwarzgrau, Dm. 3,2 cm. 3. Spinnwirtelbruchstück, Oberfl./Kör. GL/F, graubraun, Dm. 3,2 cm. 4. Schleifstein, L. 6 cm. 5. CARINUS (283–285 n. Chr.), Antoninianus. 6. AURELIANUS (270–275 n. Chr.), Antoninianus. 7–9. Drei WS, Schüsseln?, germ. scheibengedreht, Oberfl./Kör. GL/F; 7–9; Oberfl. schwarz, 8 grau, mehrfache Wellenlinie, H. 3,2 cm, 3,8 cm, 2,4 cm. 10. Trichteförmiges Gefäß, Rillenverzierung, Oberfl./ Kör. RAU/G2, Dm. Boden 12 cm. 11. Schüssel mit waagerechtem mässig ausgebogenem Rand, Dm. Mündung 22 cm. 12. WS mit eingedrückten Vertiefungen, H. 2,8 cm. 13. RS, Rand durch Kerben verziert, Oberfl./Kör. RAU/ G1, braungrau, H. 3,8 cm. 14. RS, Rand durch Kerben verziert, Oberfl./Kör. RAU/ G3, braungrau, H. 3,4 cm. 15. RS, Rand durch Eindrücke verziert, Oberfl./Kör. RAU/G2, schwarzgrau, H. 4,2 cm. 16. Topfoberteil, durch waagerechte Reihe kreisförmiger Vertiefungen verziert, Dm. Mündung 21,2 cm.

17. RS, Rand durch eindrücke verziert, Oberfl./Kör. RAU/G1, braungrau, H. 2,4 cm. OBJEKT Láb 2/1997 Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema (Objekt 2/1997) wurde in die Destruktionsschicht des älteren Objekts 1/1997 (ebenerdiger Pfostenbau) wahrscheinlich etwas später nach dessen Planierung eingelassen. L. (A–B) 4,1 m, Br. (E–F) 3,9 m, Tiefe max. 0,3 m, Innenfläche ca. 12,5 m2. Funde: Keramik, Tieknochen, Kleinfunde. Datierung: 1. Hälfte 4. Jh. n. Chr. Taf. 141 2. Bronzefibel mit spitzförmigen Fuß, der Bügel verengt sich in Richtung Fuß mit knopfförmigen Abschluss, Windung und Nadel fehlen. Am Bügel gepunzte Verzierung, Sanduhrmotiv wiederholt sich viermal, L. 5,7 cm. 3. Bronzefibel, eingliedrig, nur Windung mit Nadel erhalten, L. 4,4 cm. 4. Bronzegegenstand, L. 4 cm. 5. Tordierte Bronzenadel, L. 4 cm. 6. Eisenmesser mit Dorn, L. 11,1 cm. 7. WS, röm., von Westprovinzen?, plastisch verziertes Gefäß mit Stempelverzierung in Bändern, Oberfl./ Kör. grau, RAU/G2, H. 11,2 cm. 8. WS, röm, Oberfl./Kör. ziegelrot, GL/FM, Verzierung durch Kerben in Horizontalbändern, H. 3,3 cm. 9. Schüssel mit abgesetztem Boden, Oberfl./Kör. braungrau, RAU/G2, Dm. Mündung 18,5 cm. 10. RS, Oberfl./Kör. RAU/G2, grau, Dm. Mündung 9,7 cm. 11. RS, durch schräge Kerben verziert, Oberfl./Kör. RAU/G3, grau, Dm. Mündung 18,5 cm. 12. RS, Oberfl./Kör. RAU/G2, braungelb, Dm. Mündung 19 cm. 13. RS, verziert, Oberfl./Kör. RAU/G3, grau, Dm. Mündung 27,4 cm. 14. Oberteil vom Vorratsgefäß, kugelige Form mit niedriger situiertem Hals, verziert, Oberfl./Kör. RAU/G2, Dm. Mündung 12,7 cm. 15. BS, Oberfl./Kör. RAU/G3, grau, Dm. Mündung 27,4 cm. 16. BS, Oberfl./Kör. GL/G1, grau, Dm. Boden 5,4 cm. 17. BS, Oberfl./Kör. GL/G2, grau, Dm. 13,1 cm. 18. BS, Oberfl./Kör. RAU/G2, grau, Dm. Boden 13,2 cm. Taf. 142 1. Schüssel, komplet, Dm. M. 9,3 cm. 2–4. Drei RS von Schüsseln, Dm. M. cm. 5. WS, Schüssel, H. cm. 6–13. Acht RS von Töpfen, nach außen geneigter Rand, Dm. M. cm. 14. Topf mit waagerechter umlaufender Rille, Oberfl./ Kör. GL/G1, braungrau, Dm. M. 17,7 cm. 15–17. Drei BS, Dm. B. cm.

PLAVECKÝ ŠTVRTOK OBJEKT Plavecký Štvrtok 3/2002 Fundsituation: Grubenhaus von Sechspfostenschema, an der Ostseite durch eine neuzeitliche Rinne (Objekt

5/2002) gestört. Abmessungen: L. max. etwa 4, 4 m, Br. (A–B) 4 m, Tiefe max. 45 cm, Innenfläche ca. 17 m2. Funde: Keramik (Inv. 15–22, 25), Terra Sigillata, Eisennagel, Tierknochen. Datierung: 3. Jh. n. Chr. Taf. 143 Nagel, Eisen. WS, Terra Sigillata, reliefverziert, Drag. 37. WS, Terra Sigillata, reliefverziert, Drag. 37. WS. Terra Sigillata. BS. Terra Sigillata. RS, Terra Sigillata. RS, scheibengedreht, röm., Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM. 9. BS, scheibengedreht, röm., Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/FM. 10. RS, Rollrädchenverziert, Oberfl. schwarz, Oberfl./ Kör. GL/G1. 11. WS, Rollrädchenverziert, Oberfl. gelbbraunschwarz, Oberfl./Kör. RAU/G2. 12. WS, Rillenverzierung, Oberfl. rotbraun, Oberfl./Kör. GL/G2. 13. WS, Rollrädchenverziert, Oberfl. braun, Oberfl./Kör. GL/G2. 14. WS, Kammstrichverzierung, Oberfl. braungrau, Oberfl./Kör. GL/G3. 15. Schüssel mit Barbotineverzierung, Oberfl. grauschwarz, Oberfl./Kör. GL/FM. 16. RS, Rand und Wand mit horizontaler Fingerverzierung, Oberfl. braun, Oberfl./Kör. RAU/G1. 17. WS, Oberfl. gelbbraun, Oberfl./Kör. RAU/G3. 18. WS, Fingertupfen– mit Rillenverzierung kombiniert, Oberfl. hellbraun, Oberfl./Kör. RAU/G2. 19. WS, kurze Eindrücke in Reihen, Oberfl. braungrau, Oberfl./Kör. RAU/G1. 20. Topf, RS, mit horizontaler Rille, Oberfl. hellgrau, Oberfl./Kör. RAU/G3. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Taf. 144 1. RS, hellgrau, Randlippe durch kurze längliche Eindrücke verziert, Oberfl. hellgrau, Oberfl./Kör. RAU/ G2, Glimmerzusatz. 2. RS, hellgrau, Randlippe durch kurze längliche Eindrücke verziert, Oberfl. hellgrau, Oberfl./Kör. RAU/ G2, Glimmerzusatz. 3. RS, hellgrau, Randlippe durch kurze längliche Eindrücke gegeneinander verziert, Oberfl. hellgrau, Oberfl./Kör. RAU/G2, Glimmerzusatz. 4. Tasse, Oberfl. schwarz, Oberfl./Kör. GL/FM. 5. Schüssel, Oberfl. grauschwarz gefleckt, Oberfl./Kör. GL/G1. 6. WS, Oberfl. gelbbraun, Horizontalrille, oberhalb Eindrucksreihe, Oberfl./Kör. RAU/G1. 7. Henkelbruchstück, Oberfl. braungrau, Oberfl./Kör. RAU/G3. 8. Henkelbruchstück, Oberfl. braungrau, Oberfl./Kör. RAU/G2. 9. RS, Oberfl. braungrau, Oberfl./Kör. RAU/G3. 10. RS, Oberfl. schwarz, Oberfl./Kör. GL/FM. 11. RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G3. 12. RS, Oberfl. grauschwarz, Oberfl./Kör. GL/G2. 13. RS, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. RAU/G2.

169

14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29.

RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G1. RS, Oberfl. grauschwarz, Oberfl./Kör. GL/G1. RS, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. GL/G2. RS, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. RAU/G2. RS, Oberfl. braunschwarz, Oberfl./Kör. RAU/G3. RS, Oberfl. braun, Oberfl./Kör. RAU/G2. RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/G3. RS, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. GL/G1. RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G1. RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G2. BS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G3. BS, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. GL/G3. WS, Oberfl. rotbraun, Oberfl./Kör. GL/G3. BS, Oberfl. rotbraun, Oberfl./Kör. RAU/G1. BS, Oberfl. dunkelgrau, Oberfl./Kör. RAU/G3. BS, Oberfl. dunkelgrau, dunkelgrau, Oberfl./Kör. GL/G2. 30. BS, Oberfl. braun, Oberfl./Kör. RAU/G2. OBJEKTE Plavecký Štvrtok 6–7/2002 Fundsituation: zwei kreisförmige bis leicht ovale Siedlungsgruben neben einander. Datierung 3. Jh. n. Chr. OBJEKT Plavecký Štvrtok 7/2002 (Taf. 145: 1–7). Fundsituation: Siedlungsgrube, leicht oval, Dm. ca. 1,6–1,7 m, Tiefe max 50 cm, Grundriss ca. 2,1 m2. Funde: Keramik (Inv. 29–31/02), Tierknochen. Taf. 145 2. RS, Flaschengefäß?, Oberfl. schwarzbraun, Oberfl./ Kör. GL/G3. 3. RS, Oberfl. rotbraun, Oberfl./Kör. GL/G1. 4. Topf, zwei horizontale Reihen von Fingertupfen, Rand durch schräge längliche Eindrücke verziert, Oberfl. braun, Oberfl./Kör. RAU/G3. 5. WS, Oberfl. graubraun, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. RAU/G2. 6. WS, Oberfl. hellgrau, Fingertupfenverzierung, Oberfl./Kör. RAU/G1. 7. RS, Oberfl. rotbraun, Oberfl./Kör. RAU/G3. OBJEKT Plavecký Štvrtok 6/2002 (Taf. 145: 1, 8–17) Fundsituation: Siedlungsgrube, leicht oval, Dm. ca. 2,2–2,3 m, Tiefe max 55 cm, Grundriss ca. 4 m2. Funde: Keramik (Inv. 23–24, 26–28), Tierknochen. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

Taf 145 RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G2. RS, Oberfl. dunkelbraun, Oberfl./Kör. RAU/G3. RS, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. RAU/G3. RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. GL/G1. RS, Oberfl. braun, Oberfl./Kör. RAU/G1. BS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G1. RS, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. RAU/G2. RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G1. BS, Oberfl. braun, Oberfl./Kör. RAU/G3. RS, Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G3.

OBJEKT Plavecký Štvrtok 2/2002 (Abb. 145: 18–23) Fundsituation: rundliche Siedlungsgrube, Dm. ca. 2 m, Tiefe max. 0,3 m. Grundriss ca. 3,1 m2. Funde: Keramik (Inv. 7–11), Tierknochen. Datierung 3. Jh. n. Chr.

170

Taf. 145 19. WS, zwei Reihen horizontaler Fingertupfen erh., Oberfl. grau, Oberfl./Kör. RAU/G2. 20. RS, Oberfl. hellgrau, unverziert, Oberfl./Kör. RAU/ G3. 21. RS, Oberfl. dunkelgrau, unverziert, Oberfl./Kör. RAU/G3. 22. BS, Oberfl. grau, unverziert, Oberfl./Kör. RAU/G3. 23. WS, Fingertupfenverzierung, Oberfl. graubraun, Oberfl./Kör. RAU/G2.

BRATISLAVA–DEVÍNSKA NOVÁ VES FIBELN Taf. 146 1. Inv. DNV 17/M2. Typ Aucissa (Scharnierbogenfibel), Riha Typ 5. 3. Aucissafibel aus Bronzeblech. Vorderer Fibelteil mit perlartig gekerbten Rücken, je drei lappenförmigen Ausläufern am Bügelrand und Blechhülse für die Achse. L. 3,2 cm. 2. Inv. DNV 8+15/M2. Typ Aucissa (Scharnierbogenfibel), Riha Typ 5. 5. Bronzene zweigliedrige Aucissafibel mit bogenförmigem, oben profiliertem Bügel und Fuß mit Endknopf. Körper vom Fuß durch zwei Querrippen getrennt, Fuß trägt einen trapezförmigen Nadelhalter. Bügel mit perlartig gekerbten Rücken, Kopf mit Querrippen verziert trägt eine Blechhülse für die Achse mit zwei Endknöpfen. Jede Bügelseite ursprünglich von drei Knöpfen verziert, von diesen nur die Eisenstifte erh. Fibeloberfläche versilbert oder verzinnt, Reste erh. L. 5,3 cm. 3. Inv. DNV 190/M1. Typ Almgren 45. Bronzene eingliedrige Augenfibel mit breitem Körper, durch dreiteiligen Bügelknoten mit der mittleren gekerbten Kante geteilt. Vorderer Bügelteil mit verstärkten Rändern auf der Oberseite gewölbt. Verbreiterter Kopf mit zwei geschlossenen, durch Kreise eingefaßten Augen, an der äußeren Seite befinden sich tiefe spaltenförmige Einschnitte. Dachförmig zum Abschluss sich verbreitender Fuß mit schrägen Doppelrillen die am Fußabschluß ein Dreieck bilden, gefüllter nach rechts rastender Nadelhalter. Linke Spiralrollenhälfte mit vier Windungen erh, Nadel fehlt. L. 5,4 cm. 4. Inv. DNV 155/M2. Typ Almgren 45. Bronzene eingliedrige Augenfibel mit breitem Körper, durch dreiteiligem Bügelknoten geteilt. Abgesetzter Kopf mit zwei kreisförmigen offenen Augen, Spiralrolle mit je vier Windungen an jeder Seite, Nadel fehlt, dachförmiger, zum Abschluss sich verbreitender Fuß. Nadelrast beschädigt. L. 5,8 cm. 5. Inv. DNV 82/M2. Typ Algren 68–69? Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel. Durch dreiteiligem Bügelknoten geteilter Körper, verbreiterter Kopf, stabförmiger Bügel, Sehnenhaken und linke Hälfte der Spiralrolle mit vier Windungen erh. Endknopf, Nadelhalter und Nadel fehlen. L. 4,2 cm. 6. Inv. DNV 106/M1. Typ Almgren 68–69? Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel. Verbreiterter Kopf, Sehnenhaken und linke Spiralrolle mit vier Windungen erh. L. 2,3 cm. 7. Inv. DNV 264/M1. Typ Almgren 68. Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel mit hoch gewölbten

8.

9.

10. 11.

12.

Körper, durch einen doppelkonischen Bügelknoten geteilt. Der kürzere Oberteil des Bügels mit engem Hals und trompetenförmig verdicktem Kopf verjüngt sich gegen die Stützplatte mit Sehnenhaken. Linker Teil der Spiralrolle mit vier Windungen erh., Nadel fehlt. Stabförmiger gekantener unterer Bügelteil mit angesetzter Sohle und doppelkonischem zapfenförmig auslaufendem Knopf abgeschlossen. Nadelhalter voll mit einem Bohrversuch für zwei Öffnungen die unvollendet blieben, Nadelrast abgebrochen. L. 4,1 cm. Inv. DNV 178/M2 Typ Almgren 75? Bronzene zweigliedrige Trompetenfibel. Vorderer Teil erhalten, verbreiterter Trompetenkopf, durchlochter scheibenförmiger Spiralhalter mit Sehnenhaken und langen Spiralrolle mit fünf Windungen an jeder Seite, oberer Sehne, Nadel fehlt. L. 2 cm. Inv. DNV 226/M2. Typ Almgren 77. Bronzene eingliedrige Trompetenfibel mit s–förmig geschwungenen Körper, durch einen einfachen Knoten geteilt. Oberer Bügelteil dachförmig gestalten und trompetenförmig verbreitert, Kopf mit zweiteiliger Scheibe abgeschlossen, auf der gerade abgeschnittenen Kopfbasis befindet sich die flache Spiralhalter mit Öffnung für die Achse und ein Drahtstück der abgebrochenen Spiralrolle. Der Fuß mit abgebrochenem Nadelhalter ist durch zweiteilige scheibenförmige Sohle und einem kleinen Endknopf abgeschlossen. L. 3,5 cm. Inv. DNV 179/M2. Typ? Bronzenes Fibelbruchstück? (Rollenkappenfibel?), L. 2 cm. Inv. DNV 194/M1. Typ Amlgren 141–142? Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem nach rechts rastendem Nadelhalter. Stabförmiger Bügel mit starken Knick, oben gewölbt, unten verflacht, vorne zu einem durchlochten scheibenförmigen Spiralhalter mit Sehnenhaken seitlich zusammengedrückt. L. 3,7 cm. Inv. DNV 54/M2. Typ Almgren 84? Bronzene Fibel. Bügelteil mit vollem nach rechts rastendem Nadelhalter erh. Der untere Bügelteil mit einfachen einseitigen Knoten ist dachförmig gestaltet und mit einem Knopf abgeschlossen. L. 3,9 cm.

Taf. 147 1. Inv. 138/M1. Riha Typ 7. 2. Bronzene kreisförmige Scheibenfibel, konzentrisch gegliederter Körper, Nadelhalter zum Teil abgebrochen, Armbrustspiralrolle und Nadel fehlen. Durchmesser 2,3 cm. 2. Inv. 200/M1. Typ etwa Riha 7. 11. Bruchstück einer runden bronzenen Scheibenfibel, Rand mit kurzen Einkerbungen verziert. Scharnier mit Loch erhalten, Nadel und hinterer Fibelteil mit Nadelhalter fehlen, kein Email erh, Dm. 2,2 cm. 3. Inv. DNV 64/96.Typ Almgren 247. Bronzene zweigliedrige provinzialröm. Kniefibel mit halbkreisförmiger unverzierter Kopfplatte und hakenförmig ausgeschnittenem scheibenförmigem Spiralhalter mit Öffnung für die Achse. Nur der vordere dachförmig profilierte Bügelteil erh, Spiralrolle und Nadel fehlen. L. 2,3 cm. 4. Inv. DNV 186/M1. Typ Merczi B9/126 (Merczi 2011, Tabla 14:3). Bronzene zweigliedrige provinzialröm.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

Fibel, S–förmiger Körper, im Querschnitt halboval, Fuß mit tropfenförmigem Knopf abgeschlossen, hoher schmaler Nadelhalter, Kopf mit verflachten durchlochten Spiralhalter mit Sehnenhaken versehen, Spiralrolle und Nadel fehlen. L. 4,2 cm. Inv. DNV 80/M2. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem Fuß, stark deformiert. Teil der Spiralrolle und Nadel fehlen, Fuß durch Facettierung und Querrillen verziert. L. 4,1 cm. Inv. DNV 63/M2. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß? Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem Fuß?, unterer Bügelteil mit nach rechts rastender Nadelscheide. L. 3,2 cm. Inv. DNV 208/M1. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Tütenförmige Nadelscheide einer bronzenen eingliedrigen Fibel mit spitz zulaufendem Fuß, Nadelscheide mit schrägen parallel laufenden Ritzlinien verziert. L. 2,3 cm. Inv. DNV 7/M2. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem Fuß, tütenförmiger Nadelscheide, bandförmigen Bügel, Teil der kurzen Spiralrolle mit wahrscheinlich vier Windungen und oberer Sehne sowie Nadel fehlt, Fuß mit schrägen parallel laufenden Ritzlinien verziert. L. 6,3 cm. Inv. DNV 198/M1. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem Fuß, bandförmigen Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite und oberer Sehne. Bügelhinterteil mit Nadelhalter und Nadel fehlen. L. 4,3 cm. Inv. DNV 30/M2. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem, durch einen Knopf abgeschlossenem Fuß und nach rechts rastenden Nadelscheide. Geschweifter Körper mit hohlgewölbtem längsfacettiertem Bügel und Fuß. Deformierte Spiralrolle mit vier Windungen und oberer Sehne, Nadel fehlt. L. 5,6 cm. Inv. DNV 81/M2. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem Fuß, stark deformiert. Nadelscheide tütenförmig, Fuß mit parallelen Querrillen am Anfang und Ende verziert, Fußabschluss mit kleinen Knopf. L. 4,8 cm. Inv. DNV 228/M2. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Spiralrolle mit je zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel. Nadelhalter tütenförmig, bandförmiger Bügel mit aus S–Mustern entstandener Wellenlinie verziert. L. 5,3 cm. Inv. DNV 97/96. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzefibel mit langem Fuß und bogenförmigen Bügel mit scheidenförmigem Nadelhalter. Bandförmiger Bügel an der Oberfläche mit je einer randbegleitenden Rille verziert, Teil der Spirale und Nadel fehlt. L. 5 cm.

Taf. 148 1. Inv. DNV 63/96. Almgren VII. Gruppe, Typ Almgren 201. Halbfabrikat einer Bronzefibel mit hohem Nadelhalter. Gewölbter Bügel und hoher nach rechts rastender Nadelhalter erh. Fibelränder nach dem

171

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

172

Guß scharf und noch nichts bearbeitet, wahrscheinlich Fehlguß. L. 3,6 cm. Inv. DNV 73/M2. Almgren VII. Gruppe, Typ Almgren 201? Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Bogenförmiger Bügel im Querschnitt dreieckig und mit hohem Nadelhalter abgeschlossen. Nadelrast, Spiralhalter, Armbrustrolle und Nadel fehlen. L. 3,7 cm. Inv. DNV 171/M2. Almgren VII. Gruppe. Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Gewölbter Bügel mit schrägem nach auswärts ragendem profilierten Knopf, vorne seitlich zusammengedrückter scheibenförmiger Spiralhalter, Nadelhalter fehlt. Die Spiralrolle mit Stift und acht Windungen an der rechten und elf Windungen an der linken Seite. Der Fuß durch sich kreuzende Rillen verziert. Bügel vorne durch zwei und der Fußabschluss durch drei in Filigrantechnik hergestellten Silberdrähtchen verziert. L. 6,3 cm. Inv. DNV 192/M1. Almgren VII. Gruppe, Typ Almgren 201? Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem nach rechts rastendem Nadelhalter. Sechskantiger, stabförmiger Bügel. Grenze zwischen Bügel und Fuß am Ende durch einen tropfenförmigen Knopf abgeschlossen. Spiralhalter, Spiralrolle, Sehne und Nadel fehlen. L. 3,4 cm. Inv. DNV 193/M1. Almgren VII. Gruppe, Typ Almgren 201. Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Fünfkantiger gewölbter Bügel, Fuß durch einen profilierten Knopf abgeschloßen, Nadelhalter abgebrochen. Spiralhalter, Spiralrolle, Sehne und Nadel fehlen. L. 3,2 cm. Inv. DNV 207/M1. Almgren VII. Gruppe, Typ Almgren 201. Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Bogenförmiger Bügel im Querschnitt viereckig und vom Fuß durch eine Querwulst abgegrenzt. Fuß mit Endknopf trägt einen hohem nach rechts rastendem Nadelhalter. Spiralhalter, Armbrustrolle und Nadel fehlen. L. 3,8 cm. Inv. DNV 100/M1. Almgren VII. Gruppe. Bronzene Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Bügel bogenförmig, im Querschnitt dachförmig, vom Fuß durch eine Querwulst abgegrenzt, vorne zu einem durchlochten scheibenförmigen Spiralhalter seitlich zusammengedrückt. Vorderer Bügelteil mit zwei Querwülsten und Knopf abgeschlossen. Fuß mit hohem nach rechts rastendem Nadelhalter an der rechten Seite durch zwei und an der linken Seite durch drei eingepunzte konzentrische Kreise verziert, Fußabschluß mit Knopf. L. 4,4 cm. Inv. DNV 230/M2. Almgren VII. Gruppe, Typ Almgren 201. Bronzene Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter. Bügel bogenförmig, im Querschnitt dachförmig, vorne zu einem scheibenförmigen Spiralhalter seitlich zusammengedrückt. Fuß mit hohem nach rechts rastendem Nadelhalter an der rechten Seite, Fußabschluss mit Knopf, L. 3,2 cm. Inv. DNV 63/M2. Almgren VII. Gruppe. Bronzene Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter, Fuß und hoher nach recht rastender Nadelhalter erh, Fußabschluss mit Knopf, erh. L. 1,3 cm.

10. Inv. DNV 36/M2. Almgren VII. Gruppe. Bronzene zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter, Abschluß des Nadelhalters fehlt. Bogenförmiger Bügel im Querschnitt oval, vorne zu einem durchlochten scheibenförmigen Spiralhalter seitlich zusammengedrückt. Armbrustspiralrolle und Nadel fehlen. Fußabschluss mit Endknopf versehen. L. 3,9 cm. 11. Inv. DNV 219/M2. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß. Bronzefibel mit spitz zulaufendem langem Fuß und bandförmigem Bügel. Nadelhalter trapezförmig, Nadelrast, Nadel und Teil der Spirale fehlen. L. 4,5 cm. 12. Inv. DNV 73/M2. Almgren Gruppe VII. Bronzene Armbrustfibel mit hohem, unten nach rechts rastendem Nadelhalter. Bogenförmiger Bügel vorne zusammengedrückt, oben gewölbt, unten verflacht. Lange Spiralrolle mit vier Windungen an jeder Seite und unteren Sehne, Nadel fehlt. Fuß stufenförmig abgesetzt und fächerförmig verbreitert, an der Abschlusskante sechs kleine Kerben. L. 3,4 cm. 13. Inv. DNV 240/M1. Typ Almgren? Bronzefibel, vorderer Bügelteil mit Öffnung für die Achse, drei Windungen an der rechten und drei Windungen an der linken Seite erh, Am Ende des abgebrochenen Bügels noch drei Querrillen erh. L. 2,4 cm. Taf. 149. 1. Inv. DNV 154/M1. Typ Almgren 227. Kleeblattförmige Scheibenfibel, achtwindige Spiralrolle mit je vier Windungen an jeder Seite und oberer Sehne, Nadelhalter fehlt. L. 3,3 cm. 2. Inv. DNV 131/97/M1, Objekt 8/97. Almgren Gruppe VI, Typ 158. Eiserne eingliedrige Fibel mit schmalem Fuß und verflachtem halbovalförmigem Bügel, am Ansatz mit acht Schrägrillen verziert. Kurze Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Teil der Nadel. L 6,9 cm. 3. Inv. DNV 132/97/M1, Objekt 8/97. Almgren Gruppe VI, Typ 158. Eiserne eingliedrige Fibel mit schmalem umgeschlagenem Fuß und verflachtem ovalförmigem Bügel, am Ansatz elfmal mit Drähtchen umwickelt. Kurze Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Teil der Nadel. L 6,8 cm. 4. Inv. DNV 44/M2. Almgren Gruppe VI, Typ 158. Bronzene, wahrscheinlich eingliedrige Fibel mit umgeschlagenem Fuß, U–förmigen am Ansatz viermal mit Drähtchen umwickeltem Bügel, von der Spiralrolle nur eine unvollständige Spiralwindung erh. Fuß ist durch eine Querrille vom Bügel abgegrenzt. L. 4,6 cm. 5. Inv. DNV 151/M1. Almgren VI. Gruppe, Typ Almgren 159? Bronzene eingliedrige Fibel, möglicherweise mit verbreitertem dreieckig abschließendem Fuß. Vorderer Teil des geschweiften Körpers mit hohlgewölbten längsfacettiertem Bügel und Fuß. Spiralrolle mit vier Windungen und oberer Sehne, Nadel fehlt. L. 4 cm. 6. Inv. DNV 66/96. Almgren VI. Gruppe, Typ Almgren 159. Bronzene eingliedrige Fibel mit verbreitertem, winkelig abschließendem Fuß und hohlgewölbtem am Ansatz mit einer Gruppe von Querstrichen ver-

7.

8. 9. 10.

11.

sehenem Bügel. Teil der Spiralrolle erh, Nadel fehlt. Flachförmiger Fuß, Nadelhalter scheidenförmig. L. 5,7 cm. Inv. DNV 218/M2. Almgren VI. Gruppe, Typ Almgren 159? Bronzene eingliedrige Fibel möglicherweise mit verbreitertem dreieckig abschliessendem Fuß. Spiralrolle und Nadel fehlen. erh. L. Ca. 6,7 cm. Inv. DNV 215/M1. Typ? Bronzenes Fibelbruchstück, vordere Bügelteil, erh. L. etwa 3,5 cm. Inv. DNV 181/M2. Bronzene Spiralrolle mit drei Windungen an jeder Seite und Nadel, deformiert. L. 6,7 cm. Inv. DNV 131/M1. Typ – eingliedrige Fibel mit rechteckigem Fuß. Bronzene eingliedrige Fibel mit rechteckigem Fuß, festem Nadelhalter, vierkantigen Bügel, kurzer Spiralrolle mit zwei Windungen an jeder Seite, oberer Sehne und Nadel. Fuß facettiert, vorne durch zwei Querwülste begrenztes Feld mit seitlichen Einkerbungen und zwei kleine Kerben an der Abschlusskante. L. 5,8 cm. Inv. DNV 261/M2. Völkerwanderungszeitliche Bronzefibel. Dreieckige Kopfplatte mit abgerundeten Seiten, vorne kleiner dreieckiger Ausläufer, von Ende der Kopfplatte läuft der vordere Bügelteil heraus. Unter der Kopfplatte befindet sich die Öffnung für die Achse und Teil der Spiralrolle aus Eisen. L. 2,2 cm.

LÁB FIBELN Taf. 150 1. Inv. Láb 11. Typ Alesia. Bronzene Alesia Fibel. Vorderer Bügelteil mit Scharnier erhalten, Stift fehlt. Bügel verziert. L. 3,1 cm. 2. Inv. Láb 46. Typ Almgren 18 – geschweifte Fibel. Geschweifte Fibel aus Bronze. Bügel durch Bügelknopf geteilt, linker Teil der Spiralrolle mit drei Windungen erh, Fibelabschluss fehlt. L. 5 cm. 3. Inv. Láb 15. Typ Almgren 68–70? Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel, vorderer Teil vorhanden. Verbreiterter, oben gewölbter Bügelkopfteil mit Stützplatte, Sehnenhaken und Spiralrolle mit vier Windungen an jeder Seite. L. 1,9 cm. 4. Inv. Láb 12. Typ Almgren 68. Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel mit dreiteiligem Bügelknoten, verbreitertem oben gewölbtem Bügelkopfteil, Stützplatte mit Sehnenhaken und Spiralrolle mit vier Windungen an jeder Seite. Bügelunterteil mit Endknopf, trapezförmiger Nadelhalter mir wahrscheinlich zwei Öffnungen abgebrochen. L. 6,2 cm. 5. Inv. Láb 56. Typ Almgren 69. Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel mit S–förmig geschwungenem, durch Bügelknoten geteiltem Körper, oben gewölbt, unten verflacht, verbreitertem, oben mäßig gewölbtem und facettiertem oberen Bügelteil, Stützplatte mit Sehnenhaken. Linker Teil der Spiralrolle mit vier Windungen erh., rechte Hälfte deformiert. Der stabförmige Fuß mit doppelkonischem zapfenförmig auslaufendem Endknopf an der abgesetzten Sohle trägt einen vollen trapezförmigen, unten nach rechts rastenden Nadelhalter. L. 6 cm.

6. Inv. Láb 22. Typ Almgren 69. Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel mit S–förmig geschwungenem, durch einem Bügelknoten geteiltem Körper, oben mäßig gewölbtem und facetiertem oberen Bügelteil, Bügel oben gewölbt, unten flach. Kopf mit Stützplatte und Sehnenhaken, Spiralrolle nur teilweise erh. Der stabförmige Fuß mit doppelkonischem zapfenförmig auslaufendem Endknopf an der abgesetzten Sohle, trägt einen vollen, trapezförmigen, unten nach rechts rastenden Nadelhalter. L. 5 cm. 7. Inv. Láb 41. Typ Almgren 68–70? Bronzene eingliedrige kräftig profilierte Fibel mit durch einem Bügelknoten geteiltem Körper, kurzem, verbreitertem, oben gewölbtem Kopfteil, Stützplatte, Sehnenhaken, Spiralrolle mit oberen Sehne und je vier Windungen an jeder Seite, Nadel fehlt. Bügel oben gewölbt, unten verflacht, Fußende und Nadelhalter fehlen. L. 3,8 cm. 8. Inv. Láb 49. Typ Almgren 75. Bronzene zweigliedrige Trompetenfibel mit S–förmig geschwungenem, durch einfachen einseitigen Bügelkamm geteiltem Körper. Oberer Bügelteil mit trompetenförmig verbreitertem Kopf, unter dem sich ein scheibenförmiger Spiralhalter mit Sehnenhaken und Öffnung für die Achse befindet. Unterer Bügelteil oben dachförmig gestaltet, am Ende des Fußes – der einen hohen beschädigtem Nadelhalter trägt, mit einen konischen zapfenförmigen Knopf versehen. Spiralrolle und Nadel fehlen. L. 2,8 cm. 9. Inv. Láb 55. Bronzene Scheibenfibel, Körper etwa dreieckig mit gerundeten Ecken. Körper an beiden längeren Seiten mit je zwei kleinen lappenförmigen Ausläufern verziert, auf der kürzeren Seite ein lappenförmiger Ausläufer. Vorne durchlochter Ansatz für die Spiralrolle, an der rechten Seite noch drei Windungen erh., hinten Nadelhalter mit Nadelrast. L. 3,6 cm. Taf. 151 1. Inv. Láb 70. Typ Almgren 84. Bronzene zweigliedrige kräftig profilierte Fibel. Rhombischer Körper durch einen einfachen, einseitigen Bügelknoten geteilt. Fuß mit Knopf abgeschlossen, Nadelhalter teilweise abgebrochen, Spiralrolle und Nadel fehlen. L. 3,7 cm. 2. Inv. Láb 3. Typ Almgren 84. Bronzene zweigliedrige profilierte Fibel. Körper durch einem Bügelknoten geteilt, oben dachförmig, unten verflacht, Kopfteil verbreitert. Fuß mit Knopf abgeschlossen, hoher Nadelhalter mit nach rechts rastender Nadelrast. Spiralhalter, Sehnenhaken, Spiralrolle und Nadel fehlen. L. 4 cm. 3. Inv. Láb 18. Typ Almgren 84. Bronzene zweigliedrige profilierte Fibel mit bogenförmig geschwungenem Körper, verbreitertem Kopfteil, Spiralhalter mit Sehnenhaken, Spiralrolle mit oberer Sehne und je vier Windungen an jeder Seite, Nadel fehlt. Fuß mit Knopf abgeschlossen, hoher Nadelhalter, Nadelrast abgebrochen. L. 3,5 cm. 4. Inv. Láb 11. Typ Almgren 84? Bronzenes Fibelbruchstück einer Fibel, möglicherweise einer zweigliedrigen profilierten Fibel. Vorderer Bügelteil mit einen durchlochtem scheibenförmigem seitlich

173

5.

6.

7.

8.

9.

10.

zusammengedrücktem Spiralhalter abgeschlossen. L. 1,8 cm. Inv. Láb 2. Typ Almgren 247. Bronzene zweigliedrige provinzialröm. Kniefibel mit oben dachförmigem, unten flachem Bügel. Nur vorderer Fibelteil erh. Unverzierte halbkreisförmige Kopfplatte deckt die Spiralrolle mit oberer Sehne und vier Windungen an jeder Seite. L. 2,3 cm. Inv. Láb 44. Typ Almgren 247. Bronzene provinzialröm. Kniefibel. Das oben gewölbte unten verflachte Bügelende, der verbreiterte Fuß mit kleinen Zapfen an der gerade abgeschnittenen Sohle und der hohe schmale nach rechts rastende Nadelhalter erh. L. 1,6 cm. Inv. Láb 21. Typ Almgren 247. Bronzene zweigliedrige provinzialröm. Kniefibel mit S–förmig geschwungenem, oben gewölbtem, unten flachem Bügel und halbkreisförmiger am Rand mit Tremolierstich verzierter Kopfplatte, die einen scheibenförmigen Spiralhalter mit Spiralrolle deckt. Rechter Teil der Spiralrolle mit vier Windungen und Nadel erhalten. Fuß mit verbreitertem, gerade abgeschnittenem Ende trägt einen hohen, schmalen Nadelhalter mit nach rechts gebogener Nadelrast. L. 3,8 cm. Inv. Láb 1. Typ Almgren 247. Bronzene zweigliedrige provinzialröm. Kniefibel mit S–förmig geschwungenem, oben dachförmigem, unten flachem Bügel. Halbzylindrisch abgesetzter halbkreisförmiger Kopf und die mit Tremolierstich verzierte Kopfplatte deckt einen Spiralhalter und die Spiralrolle. Verbreiterter Fuß mit geradere abgeschnittenem Ende und plattenförmiger dreilappiger Sohle trägt einen hohen schmalen Nadelhalter mit nach rechts gebogener Nadelrast. L. 4,6 cm. Inv. Láb 43. Typ Jobst 4/Variante F – kräftig profilierte Fibel mit trapezförmigen Fuß. Bronzene zweigliedrige kräftig profilierte Fibel mit trapezförmigem Fuß, einfachem einseitigem Bügelknoten und nach rechts rastendem Nadelhalter. Vorderer Fibelteil fehlt. L. 3,1 cm. Inv. Láb 45.Typ Riha 7. 14. 1. Bronzene kreisförmige Emailfibel. Der Rand durch 16 kreisförmige Löcher verziert, mittlerer Teil mit rotem Email gefüllt. Scharnier und Nadelhalter beschädigt, Nadel abgebrochen. Durchmesser 3 cm.

Taf. 152 1. Inv. Láb 71. Typ – Ungegliederte Fibel mit Stützplatte. Bronzefibel. Bügel mit Tremolierstich verziert, oben dachförmig, unten verflacht, vorne kleine Kopfplatte, Spiralrolle fehlt. Fußabschluss scheibenförmig, hoher Nadelhalter, Nadelrast fehlt. L. 4,3 cm. 2. Inv. Láb 24. Typ – Ungegliederte Fibel mit Stützplatte. Bronzefibel. Bügel mit Tremolierstich verziert, oben dachförmig, unten verflacht, vorne kleine Kopfplatte, Spiralrolle fehlt, hoher nach rechts rastender Nadelhalter. L. 4,4 cm. 3. Inv. Láb 57. Bronzefibel. Bügel oben dachförmig, unten gewölbt, trapezförmiger Nadelhalter abgebrochen, vorne durchlochter Spiralhalter erh. L. 3,9 cm. 4. Inv. Láb 54. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß? Bronzefibel. Deformierter Bügel, Nadelhalter und Teil der Spirale erh. L. 4,5 cm.

174

5. Inv. Láb 42. Typ – Ungegliederte Fibel mit Stützplatte? Bronzefibel, vorderer Bügelteil erh, oben gewölbt, unten verflacht, vorne kleine Kopfplatte, Spiralhalter, Spiralrolle mit vier Windungen an jeder Seite und oberer Sehne. L. 3,5 cm. 6. Inv. Láb 75. Bronzefibel. Bruchstück des hohlgewölbten Bügels erh. L. 2,9 cm. 7. Inv. Láb 69. Typ – Fibel mit spitz zulaufendem Fuß vom Objekt Láb 2/1997. Bronzene eingliedrige Fibel mit spitz zulaufendem Fuß, Nadelscheide und bandförmigem, gegen den Kopf sich verbreiterndem Bügel. Spiralrolle abgebrochen. Bügel mit eingepunzter Verzierung: sanduhrförmiges Motiv viermal hintereinander gereiht. L. 5,7 cm. 8. Inv. Láb 47. Almgren Gruppe V, Typ Almgren 141. Bronzene germ. Kniefibel, stabförmiger Bügel durch eine länglich verlaufende Mittelrinne geteilt, trapezförmiger Nadelhalter mit abgebrochener Nadelrast, Spiralrolle und Nadel fehlen. L. 2,9 cm. 9. Inv. Láb 68. Eingliedrige Bronzefibel vom Objekt Láb 2/1997. Nur kurze Spiralrolle mit zwei Windungen an der rechten und einer an der linken Seite, obere Sehne und Nadel erh. L. 4,4 cm.

BRATISLAVA–DEVÍNSKA NOVÁ VES KLEINFUNDE – AUSWAHL Taf. 153. 1. Gürtelbeschlag, durchbrochen, Bronze, rechteckig mit mit Aufsätzen mit Öffnungen, an der innenseite mit Nieten, H. 6,5 cm. 2. Bronzeperle mit Öffnung, Dm. 0,7 cm. 3. Haarnadel mit einem sitzenden Vogel, Bronze, abgebrochen, erh. L. der Nadel ohne Vogel etwa 5,5 cm. 4. Bronzeschnalle mit Plätchen mit drei Öffnungen, L. 3,3 cm. 5. Gürtelbeschlag, Bronze, mit teilweise erhaltenem Niet, H. 3 cm. 6. Halbfabrikat eines Bronzegegenstands mit Öffnung und plastisch verziertem Oberteil, erh. L. 6,8 cm. 7. Gürtelbeschlag, Bronze, ein Niet erh. H. 3,3 cm. 8. Speerspitze, Eisen, blattförmig mit Tülle, L. 21,9 cm. 9. Polyedrischer Ohring, Bronze, abgebrochen, erh. L. 1,8 cm. 10. Polyedrischer Ohring, Bronze, abgebrochen, erh. L. 4,9 cm.

LÁB KLEINFUNDE – AUSWAHL. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Taf. 154. Bronzegegenstand in Eulenkopfform, H. 2,4 cm. Gürtelbeschlag, Bronze, H. 2,6 cm. Bronzegegenstand, H. 4,2 cm. Gürtelbeschlag, mit Nieten, Bronze, H. 5 cm. Anhänger, S–förmig, Silber, H. 3,1 cm. Bronzenagel, L. 3 cm. Stecknadel, tordiert, L. 4 cm. Bronzegefäß, RS. Bronzeperle mit Lochung, Dm. 1 cm.

Taf. 1. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83. Maßstab-mierka: x:1; y:6-10, z:2-5.

175

Taf. 2. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83.

176

Taf. 3. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83.

177

Taf. 4. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83.

178

Taf. 5. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83.

179

Taf. 6. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83.

180

Taf. 7. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/83.

181

Taf. 8. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88. Maßstab-mierka: x:1; y:2-4; z:5-14.

182

Taf. 9. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88.

183

Taf. 10. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88.

184

Taf. 11. Bratislava-Dúbravka. Objekt 10/88.

185

Taf. 12. Bratislava-Dúbravka. Objekt 13/88. Maßstab-mierka: x:1; y:2-3; z:4-16.

186

Taf. 13. Bratislava-Dúbravka. Objekt 13/88.

187

Taf. 14. Bratislava-Dúbravka. Objekt 13/88.

188

Taf. 15. Bratislava-Dúbravka. Objekt 16/85. Maßstab-mierka: x:1; y:2; z:3-15.

189

Taf. 16. Bratislava-Dúbravka. Objekt 16/85.

190

Taf. 17. Bratislava-Dúbravka. Objekt 16/85.

191

Taf. 18. Bratislava-Dúbravka. Objekt 22/88. Maßstab-mierka: x:1; y:2; z:3-17.

192

Taf. 19. Bratislava-Dúbravka. Objekt 22/88.

193

Taf. 20. Bratislava-Dúbravka. Objekt 22/88.

194

Taf. 21. Bratislava-Dúbravka. Objekt 36/89. Maßstab-mierka: x:1; y:2; z:3-28.

195

Taf. 22. Bratislava-Dúbravka. Objekt 44/89. Maßstab-mierka: x:1; y:2; z:3-17.

196

Taf. 23. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89. Maßstab-mierka: x:1; y:2-8; z:9-15.

197

Taf. 24. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89.

198

Taf. 25. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89.

199

Taf. 26. Bratislava-Dúbravka. Objekt 74/89.

200

Taf. 27. Bratislava-Dúbravka. Objekt 129/92. Maßstab-mierka: x:1; y:2-4, 6-7; z:5, 8-19.

201

Taf. 28. Bratislava-Dúbravka. Objekt 129/92.

202

Taf. 29. Bratislava-Dúbravka. Objekt 129/92.

203

Taf. 30. Bratislava-Dúbravka. Objekt 136/93. Maßstab-mierka: x:1; y:2-15.

204

Taf. 31. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/86. Maßstab-mierka x:1; y:2-7; z:8-13.

205

Taf. 32. Bratislava-Dúbravka. Objekt 1/86.

206

Taf. 33. Bratislava-Dúbravka. Objekt 2/86. Maßstab-mierka: x:1; y:2-6, 8; z:9-13.

207

Taf. 34. Bratislava-Dúbravka. Objekt 2/86.

208

Taf. 35. Bratislava-Dúbravka. Objekt 5/86. Maßstab-mierka: x:1; y:2; z:3-11.

209

Taf. 36. Bratislava-Dúbravka. Objekt 6/88. Maßstab-mierka: x:1; y:2-5, 7-8; z:9-19.

210

Taf. 37. Bratislava-Dúbravka. 1-4 Objekt 9/88, 5-6 Obj. 21/88. Maßstab-mierka: x:1, 5; y:2-4, 6..

211

Taf. 38. Bratislava-Dúbravka. Objekt 14/88. Maßstab-mierka: x:1; y:2-8.

212

Taf. 39. Bratislava-Dúbravka. Objekt 15/88. Maßstab-mierka: x:1; y:2-15; z:16-17.

213

Taf. 40. Bratislava-Dúbravka. Objekt 15/88. Maßstab-mierka: x:1; y:2-13.

214

Taf. 41. Bratislava-Dúbravka. Objekt 15/88.

215

Taf. 42. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89. Maßstab-mierka: x:1; y:2-11; z:12-17.

216

Taf. 43. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89.

217

Taf. 44. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89..

218

Taf. 45. Bratislava-Dúbravka. Objekt 34/89.

219

Taf. 46. Bratislava-Dúbravka. Lesefunde Keramikauswahl. Výber keramiky zo zberu.

220

Taf. 47. Bratislava-Dúbravka. Lesefunde Keramikauswahl. Výber keramiky zo zberu.

221

Taf. 48. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90. Maßstab-mierka: x:1; y:2-14.

222

Taf. 49. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90. Maßstab-mierka: x:7-13, 17-19; y:1-6, 14-16.

223

Taf. 50. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90.

224

Taf. 51. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90.

225

Taf. 52. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90.

226

Taf. 53. Bratislava-Dúbravka. Objekt 85/90.

227

Taf. 54. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90. Maßstab-mierka: x:1; y:2-16; z:17-23.

228

Taf. 55. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90.

229

Taf. 56. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90.

230

Taf. 57. Bratislava-Dúbravka. Objekt 86/90.

231

Taf. 58. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Maßstab-mierka: x:1; y:2-10; z:11-15.

232

Taf. 59. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90. Maßstab-mierka: x:1-3; y:4-15.

233

Taf. 60. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90.

234

Taf. 61. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90.

235

Taf. 62. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90.

236

Taf. 63. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90.

237

Taf. 64. Bratislava-Dúbravka. Objekt 87/90.

238

Taf. 65. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Maßstab-mierka: x:1; y:2-9; z:10-15.

239

Taf. 66. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91. Maßstab-mierka: x:1-2; y:3-22.

240

Taf. 67. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91.

241

Taf. 68. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91.

242

Taf. 69. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91.

243

Taf. 70. Bratislava-Dúbravka. Objekt 101/91.

244

Taf. 71. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91. Maßstab-mierka: x:1; y:2-11; z:12-16.

245

Taf. 72. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91. Maßstab-mierka: x:7; y:1-6, 8-10, 13-14; z:11-12.

246

Taf. 73. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91.

247

Taf. 74. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91.

248

Taf. 75. Bratislava-Dúbravka. Objekt 111/91.

249

Taf. 76. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Maßstab-mierka: x:1; y:2-8; z:9-11.

250

Taf. 77. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92. Maßstab-mierka: x:5, 19-20; y:1-4, 6-18, 21.

251

Taf. 78. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92.

252

Taf. 79. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92.

253

Taf. 80. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92.

254

Taf. 81. Bratislava-Dúbravka. Objekt 125/92.

255

Taf. 82. Bratislava-Dúbravka. Objekt 131/92. Maßstab-mierka: x:1; y:2-12; z:13-17.

256

Taf. 83. Bratislava-Dúbravka. Objekt 131/92. Maßstab-mierka: a:1-5.

257

Taf. 84. Bratislava-Dúbravka. Objekt 135/93. Maßstab-mierka: x:1-3; y:4-12.

258

Taf. 85. Bratislava-Dúbravka. Objekt 135/93.

259

Taf. 86. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

260

Taf. 87. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

261

Taf. 88. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

262

Taf. 89. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

263

Taf. 90. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

264

Taf. 91. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

265

Taf. 92. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

266

Taf. 93. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. Keramikauswahl-výber keramiky.

267

Taf. 94. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad. 2-5,8 Raum 2-priestor 2; 6-7 Interieur-interiér.

268

Taf. 95. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. 2-7 - Raum 3-priestor 3.

269

Taf. 96. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. 2-5 - Raum4-priestor 4.

270

Taf. 97. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. 1-6 - Raum 4-priestor 4.

271

Taf. 98. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. 2-8 - Raum 4a-priestor 4a.

272

Taf. 99. Bratislava-Dúbravka. Röm. Bad-rím. kúpeľ. 2-13 - Interieur-interiér.

273

Taf. 100. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas-mozaikové sklo.

274

Taf. 101. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas - mozaikové sklo.

275

Taf. 102. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas - mozaikové sklo.

276

Taf. 103. Bratislava-Dúbravka. Mosaikglas - mozaikové sklo.

277

Taf. 104. Bratislava-Dúbravka. Fibeln - spony.

278

Taf. 105. Bratislava-Dúbravka. Fibeln - spony.

279

Taf. 106. Bratislava-Dúbravka. Fibeln - spony.

280

Taf. 107. Bratislava-Dúbravka. Fibeln - spony.

281

Taf. 108. Bratislava-Dúbravka. Terra Sigillata.

282

Taf. 109. Bratislava-Dúbravka. Terra Sigillata.

283

Taf. 110. Bratislava-Dúbravka. Terra Sigillata.

284

Taf. 111. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik - germ. na kruhu robená keramika. 1 Objekt 1/86; 2 Objekt 2/86; 3 Objekt 6/88; 4-8 Objekt 15/88. Maßstab-mierka: x: 1-7; y: 8.

285

Taf. 112. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik - germ. na kruhu robená keramika. 1 Objekt 9/88; 2-8 Objekt 34/89. Maßstab-mierka: x: 1-2, 4-8; y: 3.

286

Taf. 113. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik - germ. na kruhu robená keramika. 1-9 Objekt 85/90; 10 Objekt 86/90.

287

Taf. 114. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik - germ. na kruhu robená keramika. Objekt 87/90.

288

Taf. 115. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik - germ. na kruhu robená keramika. 1-2 Objekt 87/90; 3-7 Objekt 101/91; 8-10 Objekt 111/91. Maßstab-mierka: x: 1-2, 4-10; y: 3.

289

Taf. 116. Bratislava-Dúbravka. Germ. scheibengedrehte Keramik - germ. na kruhu robená keramika. 1-6 Objekt 125/92; 7 Objekt 131/92. Maßstab-mierka: x: 1-5, 7; y: 6.

290

Taf. 117. 1-2 Bratislava-Devínska Nová Ves (1 Objekt 3/1996; 2 Objekt 2/1997); 3-5 Láb – Objekt 1/1997. Germ. scheibengedrehte Keramik - germ. na kruhu robená keramika.

291

Taf. 118. Bratislava-Dúbravka. Römische Münzen-rímske mince.

292

Taf. 119. Bratislava-Dúbravka. Kleinfunde - drobné nálezy. Lesefunde - zber.

293

Taf. 120. Bratislava-Dúbravka. 1, 3–5 Lesefunde-zber; 2 Hallenpfostenbau-Pfostenloch; 6 Objekt 87/1990. Maßstab-mierka a: 1, 3-6; b: 2.

294

Taf. 121. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 1/96. Maßstab - mierka: x:1; y:2-13; z:14-15.

295

Taf. 122. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 1/96. Maßstab - mierka: x:1-3; y:4-14.

296

Taf. 123. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 3/96. Maßstab - mierka: x:1; y:2-12; z:13-14.

297

Taf. 124. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 3/96. Maßstab - mierka: x:1-3; y:4-13.

298

Taf. 125. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 3/96.

299

Taf. 126. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 3/96.

300

Taf. 127. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 3/96.

301

Taf. 128. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 3/96.

302

Taf. 129. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 6/96. Maßstab - mierka: x:1; y:2-19; z:20-21.

303

Taf. 130. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 6/96: 1, 3-9, 11; Lesefunde-zber: 2, 10, 12.

304

Taf. 131. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 6/96.

305

Taf. 132. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 6/96.

306

Taf. 133. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 6/96.

307

Taf. 134. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 6/96.

308

Taf. 135. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 7/96. Maßstab - mierka: x:1; y:2-5; z:6-13.

309

Taf. 136. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 7/96.

310

Taf. 137. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 8/97. Maßstab - mierka: x:1; y:2-10; z:11.

311

Taf. 138. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 8/97.

312

Taf. 139. Bratislava-Devínska Nová Ves. Objekt 8/97.

313

Taf. 140. Láb. Objekt 1/97. Maßstab - mierka: x:1; y:5-6; z: 2-4, 7-17.

314

Taf. 141. Láb. Objekt 2/97. Maßstab - mierka: x:1; y:2-6; z:7-18..

315

Taf. 142. Láb. Objekt 2/97.

316

Taf. 143. Plavecký Štvrtok. Objekt 3/2002. Maßstab - mierka: x:1; y:2-5; z:6-20.

317

Taf. 144. Plavecký Štvrtok. Objekt 3/2002.

318

Taf. 145. Plavecký Štvrtok. 1-7 Objekt 7/2002; 8-17 Objekt 6/2002; 18-23 Objekt 2/2002. Maßstab-mierka: x:1, 18; y:2-17, 19-23.

319

Taf. 146. Bratislava-Devínska Nová Ves. Fibeln - spony.

320

Taf. 147. Bratislava-Devínska Nová Ves. Fibeln - spony.

321

Taf. 148. Bratislava-Devínska Nová Ves. Fibeln - spony.

322

Taf. 149. Bratislava-Devínska Nová Ves. Fibeln - spony.

323

Taf. 150. Láb. Fibeln - spony.

324

Taf. 151. Láb. Fibeln – spony.

325

Taf. 152. Láb. Fibeln - spony.

326

Taf. 153. Bratislava-Devínska Nová Ves. Kleinfunde – Auswahl. Drobné nálezy - výber.

327

Taf. 154. Láb. Kleinfunde – Auswahl. Drobné nálezy - výber.

328

12.2. VERGLEICHSTafELn Vergleichstafel 1. Bratislava-Dúbravka. Objekte – Grundrisse und Profile (siehe Abb. 5-6). 1-Objekt 6/87; 2-8/88; 3-13/87; 4-24/89; 5-25+32/89; 6-28/89; 7-29/89; 8-30/88; 9-33/89; 10-38/89; 11-36/87; 12-39/89; 13-40/89; 14-41/89; 15-42/89; 16-43/89; 17-45/89; 18-46/89; 19-26/89; 20-78/90; 21-79/90; 22-97/90; 23-103/90. Vergleichstafel 2. Bratislava-Dúbravka. Objekte – Grundrisse und Profile (siehe Abb. 5-6). 1-Objekt 57/1989; 2-80/1990; 3-82/1990; 4-34/1985; 5-81/1990. Vergleichstafel 3. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (1. Jh. n. Chr.). Vergleichstafel 4. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (1. Jh. n. Chr.). Vergleichstafel 5. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (4.Jh. n. Chr.). Vergleichstafel 6. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (4.Jh. n. Chr.). Vergleichstafel 7. Bratislava-Devínska Nová Ves. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (3.-4. Jh. n. Chr.). Vergleichstafel 8. Bratislava-Dúbravka. Röm. Hallenpfostenbau. Schwarz – Dachziegel-Bruchstücke, Leer – Bruchsteine.

329

Vergleichstafel 1. Bratislava-Dúbravka. Objekte – Grundrisse und Profile (siehe Abb. 5-6). 1-Objekt 6/87; 2-8/88; 3-13/87; 4-24/89; 5-25+32/89; 6-28/89; 7-29/89; 8-30/88; 9-33/89; 10-38/89; 11-36/87; 12-39/89; 13-40/89; 14-41/89; 15-42/89; 16-43/89; 17-45/89; 18-46/89; 19-51/89; 20-78/90; 21-79/90; 22-97/90; 23-103/90.

330

Vergleichstafel 2. Bratislava-Dúbravka. Objekte – Grundrisse und Profile (siehe Abb. 5-6). 1-Objekt 57/1989; 2-80/1990; 3-82/1990; 4-34/1985; 5-81/1990.

331

332

Vergleichstafel 3. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (1. Jh. n. Chr.).

Vergleichstafel 4. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (1.Jh. n. Chr.).

333

334

Vergleichstafel 5. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (4.Jh. n. Chr.)

Vergleichstafel 6. Bratislava-Dúbravka. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (4.Jh. n. Chr.).

335

336

Vergleichstafel 7. Bratislava-Devínska Nová Ves. Fundauswahl von ausgewählten Objekten (3.-4. Jh. n. Chr.).

Vergleichstafel 8. Röm. Hallenpfostenbau – Pfostengruben. Schwarz – Dachziegelbruchstücke, Leer – Bruchsteine.

337

13 ABKÜRZUNGEN 13.1 ABKüRzuNGEN – TExT, ABBILDuNGEN, TABELLEN, TAFELN, VERGLEICHSTAFELN Abb. Br. Dat. Dm. erh. germ. Kör. L. Oberfl. OBJ PR PR-Z PR-G RG RG-H RG-S röm. Taf. TS VERZ ZIEG

Abbildung Breite Datierung Durchmesser erhaltene germanisch/germanische Körnung Länge Oberfläche Objekt röm. röm. gelbtonige Keramik röm. grautonige Keramik röm.-germ. röm.-germ. handaufgebaute Keramik röm.-germ. scheibengedrehte römisch/römische Tafel Terra Sigillata verzierte Keramik Ziegelbruchstücke 13.2 ABKüRzuNGEN – KATALOG

Povrch leštený prihladzovaný hladký drsný nerovný

Oberfläche poliert geglätet glatt rau uneben

Abkürzung/skratka – Povrch/Oberfläche Abkürzung/skratka POL Abkürzung/skratka GEG Abkürzung/skratka GLA Abkürzung/skratka RAU Abkürzung/skratka UNE

Prímesy jemná/stredne jemná hrubá 1 hrubá 2 hrubá 3

Körnung fein/mittelfein grob 1 grob 2 grob 3

Abkürzung/skratka – Prímesy/Körnung FM bis/do 0,6 mm G1 0,6-1 mm G2 1-2 mm G3 nad 2 mm

Príklad/Beispiel leštený/jemná drsný/hrubá 2

- poliert/fein-mittelfein - rau/grob 2

Abkürzung/skratka Oberfl./Kör. Oberfl./Kör.

Abkürzung/skratka POL/FM RAU/G2

13.3 ABKüRzuNGEN – TABELLE 13 Rep-röm. Republik, Aug-Augustus, Tib-Tiberius, Cal-Caligula, Cla-Claudius, Ves-Vespasianus, Tit-Titus, Dom-Domitianus, Ner-Nerva, Tra-Traianus, Had-Hadrianus, A-P – A. Pius, M-A – M. Aurelius, ComCommodus, Per-Pertinax, S-S – S. Severus, Ca+G – Caracalla+Geta, Mac-Macrinus, Ela-Elagabalus, A-S – A. Severus, M-T – M. Thrax, Gor-Gordianus, P-A – Ph. Arabs, T-D – Tr. Decius, TG+V – Tr. Gallus+Volusianus, Aem-Aemilianus, Cl2-Claudius2, Qui-Quintilus, Aur-Aurelianus, Tac-Tacitus, Pro-Probus, CarCarinus+Carus, Dio-Diocletianus, Co1-Constantinus1, Cns-Constans, Co2-Constantius2, Vet-Vetranio, C-G – C. Gallus, Iul–Iulianus, V1+V – Valentinianus1+Valens, V2-Valentinianus 2, A+H – Arcadius+Honorius

338

14 LITERATURVERZEICHNISS Adler 1975

H. Adler: Ein germanisches Körpergrab der Römischen Kaiserzeit in Neuruppersdorf. Fundberichte Österreich 14, 1975, 15-26.

Adler 1976

M. Adler: Eine germanische Siedlung der römischen Kaiserzeit in Bernhardsthal. In: Fundberichte Österreich 15, 1977, 7-14.

ATB 1991

B. Polla/A. Vallašek (Hrsg.): Archeologická topografia Bratislavy. Bratislava 1991.

Bača/Drahošová im Druck

R. Bača/V. Drahošová: Archeologická a numizmatická bibliografia Záhoria (Archäologische und numismatische bibliographie von Záhorie), im Druck.

Bálek/Šedo 1996

M. Bálek/O. Šedo: Das frühkaiserzeitliche Lager bei Mušov-Zeugnis eines augusteischen Feldzugs ins Marchgebiet? Germania 74/1996, 399-414.

Bárta/Kolník 1981

J. Bárta/T. Kolník: Rímska stanica (?) v Bratislave-Dúbravke (Römische Station? in Bratislava-Dúbravka). AVANS 1980, Nitra 1981, 29-31.

Bartík/Turčan 1993

J. Bartík/V. Turčan: Germánske nálezy z Vysokej pri Morave , AVANS 1992, Nitra 1993, 21.

Baxa 1977

P. Baxa: Archeologický výskum historického jadra Bratislavy v roku 1976 (Archäologische Untersuchung des historischen Stadtkerns von Bratislava im Jahre 1976). AVANS 1976, Nitra 1977, 49-54.

Bazovský 1996

I. Bazovský: Prieskum v Borskom Svätom Jure (Geländeerkundung in Borský Svätý Júr). AVANS 1994, Nitra 1996, 28.

Bazovský 2009

I. Bazovský: Doklady výroby spôn v naddunajskom barbariku (Belege für die Fibelherstellung im Barbaricum nördlich der Donau). Archeológia Barbarzynców 2008. Rzeszów 2009, 433-438.

Bazovský/Elschek 1997

I. Bazovský/K. Elschek: Osídlenie v Bratislave-Dúbravke v 9.-13. storočí. I. Sídlisko z 9.-10. storočia (Besiedlung in Bratislava-Dúbravka im 9.-13. Jahrhundert. I. Siedlung aus dem 9.-10. Jahrhundert), Zbor. SNM 91, Arch. 7, 1997, 31-50.

Bazovský/Elschek 1998

I. Bazovský/K. Elschek: Osídlenie v Bratislave-Dúbravke v 9.-13. storočí. II. Stredoveký dvorec (Besiedlung in Bratislava-Dúbravka im 9.-13. Jahrhundert. II. Mittelalterliches Gehöft), Zbor. SNM 92, Arch. 8, 1998, 85-96.

Beckmann 1966

B. Beckmann: Studien über die Metallnadeln der römischen Kaiserzeit im freiem Germanien. Saalburg Jahrbuch XXIII, 1966, 5- 53.

Beljak 2009a

J. Beljak: Osídlenie vo Zvolene v dobe rímskej na príklade osád Haputka a Balkán (Die Besiedlung in Zvolen in der römischen Kaiserzeit am Beispiel der Siedlungen aus Haputka und Balkán). In: Archeologia Barbarzynców 2008 – Archeologie der Barbaren 2008 (M. Karwowski/ E. Droberjar, eds.). Rzeszów 2009, 211-227.

Beljak 2009b

J. Beljak: Osada zo začiatku obdobia sťahovania národov v Šturove v kontexte osídlenia na dolnom Pohroní (Die Ansiedlung aus dem Anfang der Völkerwanderungszeit in Štúrovo im Kontext der Besiedlung im unteren Grantal) . Zbor. SNM 103, Arch. 19, 2009, 227-246.

Beljak 2010

J. Beljak: Germánska osada v Šarovciach (Germanische Siedlung aus Šarovce). In: Archeólogia barbarov 2009. Archaeologica Slovaca Monographiae, Comunicationes, Tomus X, Nitra 2010, 33-66.

Beljak/Kolník 2007

J. Beljak/T. Kolník: Rímsko-provinciálna keramika z germánskej osady v Šturove. In: Archeológie Barbaru 2006. E. Droberjar/O. Chvojka (Ed.), České Budejovice 2007, 135-157.

Beneš 2010

Z. Beneš: Dobroměřice u Loun a Březno u Chomutova – Dve sídliště doby římské v severozápadních Čechách (Dobroměřice at Louny and Březno at Chomutov – two settlement sites of Roman Age Period in northwestern Bohemia). In: Archeológia barbarov 2009. Archaeologica Slovaca Monographiae, Communicationes X. (J. Beljak-G. Březinová-V. Varsik, eds.). Nitra 2010, 67-212.

Beneš/Nývltová/Fišáková 2009

Z. Beneš/M. Nývltová/Fišáková: „Pohřby psů“ na sídlištích doby římské v Čechách: současný stav poznaní („Dog burials“ on settlements of the Roman Period in Bohemia: current state of research). Archeologia Barbarzyńców 2008 - Archäologie der Barbaren 2008. Rzeszów 2009, 531-542.

339

Beninger 1934

E. Beninger: Die Germanenzeit in Niederösterreich. Wien 1934.

Bielenin 1974

K. Bielenin: Starozytne górnictwo i hutnictvo zelaza v Górach Swietokrzyskich, Krakow 1974.

Bielenin 1991

K. Bielenin: Frühgeschichtliches Eisenhüttenwesen im Heiligenkreuzgebirge, Materialy Archeologiczne 26, 1991, 7-13.

Bóna 1963

I. Bóna: Beiträge zur Archäologie und Geschichte der Quaden, Acta Arch. Academiae Scientiarum Hungaricae 15, 1963, 239-307.

Bouzek 2008

J. Bouzek: Kelten, Germanen, Römer in Mitteleuropa an der Zeitenwende. In: Anodos 8/2008. Studies of the Ancient World. Trnava, 89-93.

Bouzek/Ondřejová 1990

J. Bouzek/I. Ondřejová: ”Třetí zóna” mezi Římem a Barbarikem při norickopannonském limitu. Archeologické rozhledy 42, 1990, 22-35.

Bratislavský hrad 2014

Bratislavský hrad, dejiny, výskum a obnova. M. Musilová/P. Bárta/ A. Herucová (zost.). Bratislava 2014.

Březinová 2006

G. Březinová 2006: Sídliská a sídliskové nálezy z laténskej doby na juhozápadnom Slovensku (Siedlungen und Siedlungsfunde aus der Latèzeit in der Südwestslowakei). Štud. Zvesti AÚSAV 40, 2006, 9-50.

Březinová a kol. 2003

G. Březinová a kol. 2003: Nitra-Chrenová. Archeologické výskumy na plochách stavenísk Schell a Baumax. Katalóg (Nitra-Chrenová. Archäologische Grabungen auf den Bauplätzen Schell und Baumax. Katalog). ASMCatalogi 9. Nitra 2003.

Budinský-Krička 1963

V. Budinský-Krička: Sídlisko z doby rímskej a sťahovania národov v Prešove. Slov. Arch. 11, 1963, 5-58.

Budinský-Krička/Lamiová-Schmiedlová 1990

V. Budinský Krička/M. Lamiová-Schmiedlová: A late 1st century B.C.- 2nd century A.D. cemetery at Zemplín. Slov. Arch. 38/1990, 245-344.

Bucha et al. 1983

V. Bucha/G. N. Petrova/S. P. Burlatskaya/I. Cupal/V. P. Golovkov/H. Kautzleben/W. Webers: Magnetic Fields and the Processes in the Earth´s Interior. Prague 1983.

Bujna 1976

J. Bujna: Revízny výskum rímskej stanice v Stupave v roku 1974 (Revisionsgrabung in der römischen Station von Stupava im J. 1974). Arch. Rozhledy. 29, 1976, 494-514.

Burger 1979

A. Burger: Das spätrömische Gräberfeld von Somogyszil. Budapest 1979.

Carnuntum 1999

Ch. Ertel/V. Gassner/S. Jilek/H. Stiglitz: Untersuchungen zu den Gräberfeldern in Carnuntum. Wien 1999.

Cengel/Hanuliak/Hollý 2002

P. Cengel/M. Hanuliak/A. Hollý: Príspevok k nálezu kvádskej výrobne železa vo Zvolene-Haputke (Beitrag zum Fund einer Eisenverhüttungswerkstätte in Zvolen). Štud. Zvesti AÚ SAV 35, 2002, 53-76.

Cosack 1979

E. Cosack: Die Fibeln der Älteren Römischen Kaiserzeit in der Germania libera. Teil I. Neumünster 1979.

Crawford 1974

M. H. Crawford: Roman republican coinage. Cambridge 1974.

Čambal 2012

R. Čambal: Das frühlatènezeitliche Gräberfeld von Stupava. Ausgrabungen im Jahre 1929. Zbor. SNM 100, Arch. 16, 2012, 323-330.

Čambal/Wittgruber 2012

R. Čambal/Wittgruber P.: Spona typu Alesia z Pezinka (Fibel vom Typ Alesia aus Pezinok). Zbor. SNM 100, Arch. 16, 2006, 323-330.

Čižmář 2010

I Čižmář: Nálezy bronzových odlévacích forem z doby laténské a římské na Moravě (Funde von bronzenen Gussformen aus der Latène- und Römerzeit in Mähren). Arch. Rozhledy 62, 2010, 126-136.

Daim 1984

F. Daim: KG Zaingrub. In: Fundber. Österreich 22, 1984, 303-304.

Deimel 1982

M. Deimel: Die Bronzekleinfunde vom Magdalensberg, Dissertation, Wien 1982.

Deschler-Erb 1999

E. Deschler-Erb: Ad arma! Römisches Militär des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Augusta Raurica. Forschungen Augst 28. Augst 1999.

Dobesch 1994

G. Dobesch: Zur Chronologie des Dakerkönigs Burebista. In: R. Göbl, Die Hexadrachmenprägung der Gross-Boier. Wien 1994, 51-68.

Dobesch 2009

G. Dobesch: Politik zwischen Marbod und Rom. In: Mitteleuropa zur Zeit Marbods, V. Salač/J. Bemmann (Hrsg.). Praha-Bonn 2009, 7-52.

Dobiáš 1964

J. Dobiáš: Dějiny československého území před vystoupením Slovanů (The history of the Czechoslovak territory before the appearance of the Slavs). Praha 1964.

340

Domíngues 2015

J. S. Domíngues: Architecture in the service of the Roman army: Horrea and the grain supply of the Roman frontier forts. Germania 95, 2015, 179-224.

Drahošová 1992a

V. Drahošová: Prieskumy v Lábe (Geländebegehungen in Láb). AVANS 1991, Nitra 1992, 27-28.

Drahošová 1992b

V. Drahošová: Nález z mladšej doby rímskej v Skalici (Fund aus der jüngeren römischen Kaiserzeit aus Skalica). AVANS 1991, Nitra 1992, 27.

Drahošová 1993

V. Drahošová: Ďalšie nálezy zo Skalice (Weitere Funde aus Skalica). AVANS 1992, Nitra 1993, 31.

Drahošová 1995

V. Drahošová: Objavy v Gbeloch. Záhorie 4-Nr.6, 1995, 11-13.

Drahošová 1996

V. Drahošová: Archeologické objavy v Gbeloch. In: Záhorie 5-2, 1996, 9-11.

Drahošová 1997

V. Drahošová: Nálezy v Gbeloch (Funde in Gbely). AVANS 1995, Nitra 1997, 37.

Drahošová 1999

V. Drahošová: Obec Brodské. In: Palkovič K., Brodské 1999, 9.

Drahošová 2002

V. Drahošová: Z dejín obce Koválov. In: Záhorie 11-Nr. 5, 2002, 6-11.

Drahošová/Halagán/Turčan 1992

V. Drahošová/J. Halagán/V. Turčan: Prieskum a záchranný výskum v Skalici (Geländebegehung und Grabung in Skalica). AVANS 1990, Nitra 1992, 30.

Droberjar 1995

E. Droberjar: Zur Frage der ältesten germanischen und römischen Siedlungsfunde in Mähren. In: Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet vom Ausklang der Latène- Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. Brno-Nitra 1995, 21-37.

Droberjar 1997

E. Droberjar: Studien zu den germanischen Siedlungen der älteren römischen Kaiserzeit in Mähren. Praha 1997.

Droberjar 1999a

E. Droberjar: Dobřichov-Pičhora. Ein Brandgräberfeld der älteren römischen Kaiserzeit in Böhmen. Praha 1999.

Droberjar 1999b

E. Droberjar: Od plaňanských pohárů k vinařické skupině. Sborník Národního múzea v Praze rada A. Histórie 53/1-2, 1-58

Droberjar 2002

E. Droberjar: Encyklopedie římské a germanské archeologie v Čechách a na Moravě. Praha 2002.

Droberjar 2006a

E. Droberjar: Plaňanská skupina grossromstedtské kultúry. K chronológii germánskych nálezů a lokalít v Čechách na sklonku doby laténské a v počátcích doby římské (Die Plaňany-Gruppe der Großromstedter Kultur. Zur Chronologie der germanischen Funde und Fundstellen in Böhmen am Ende der Latènezeit und zu Beginn der römischen Kaiserzeit). In: Archeológie barbarů 2005 (E. Droberjar/M. Lutovský eds.). Praha 2006, 11-90.

Droberjar 2006b

E. Droberjar: Hornolabští Svébové – Markomani. K problematice ďalšího vývoje großromstedtské kultúry ve stupni Eggers B1 („Zeitgruppe 3“) v Čechách (dobřichovská skupina). Archeologie ve středních Čechách 10, 2006, 599-712.

Droberjar 2008a

E. Droberjar: K chronológii nejstarších labsko-germánskych (svébskych) sídlišť v Čechách (Zur Chronologie der ältesten elbgermanischen (suebischen) Siedlungen in Böhmen). In: Archeologie barbarů 2007 (E. Droberjar/B. Komoróczy/D. Vachútová eds.). Brno 2008, 99-110.

Droberjar 2008b

E. Droberjar: Mladší doba římská. In: Archeologie pravěkých Čech 8. Doba římská a stěhování národu. V. Salač (Ed.). Praha 2008, 127-155.

Droberjar 2014

E. Droberjar: Poznámky k nestarší germánské keramice v Čechách a na Morave (Bemerkungen zum Studium über die älteste germanische Keramik in Böhmen und Mähren). Zbor. SNM 108, Arch. 24, 2014, 253-260.

Eisner 1933

J. Eisner: Slovensko v praveku. Bratislava 1933.

Eisner 1933-34

J. Eisner: Prehistorický výskum na Slovensku a v Podkarpatskej Rusi r. 193233. In: Sbor. Muz. Slov. Spol. 30. Turčiansky Sv. Martin 1934, 166-189.

Eisner 1935

J. Eisner: Prehistorický výskum na Slovensku a v Podkarpatskej Rusi r. 1934. In: Sbor. Muz. Slov. Spol. 29. Turčiansky Sv. Martin 1935, 51-80.

Elschek 1993

K. Elschek: Jedenásta výskumná sezóna v Bratislave-Dúbravke (Elfte Grabungssaison in Bratislava-Dúbravka), AVANS 1992. Nitra 1993, 32-34, 145-148.

Elschek 1994

K. Elschek: Das Bratislavaer Tor im 2. Jh. In: Markomannen kriege-Ursachen und Wirkungen. Brno 1994, 203-215.

Elschek 1995

K. Elschek: Die germanische Besiedlung von Bratislava-Dúbravka während der älteren römischen Kaiserzeit. In: Kelten, Germanen, Römer im

341

Mitteldonaugebiet vom Ausklang der Latène- Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. Brno-Nitra 1995, 39-52. Elschek 1996

K. Elschek: Nové nálezy rímskych mincí z Bratislavy-Devínskej Novej Vsi a Zohora (Neufunde von römischen Münzen aus Bratislava-Devínska Nová Ves und Zohor). Slovenská Numizmatika 14. Nitra 1996, 216-222.

Elschek 1997a

K. Elschek: Römisch-germanische villae rusticae im Limesvorfeld von Carnuntum? Ergebnisse systematischer Grabung und Prospektion. In: Roman Frontier Studies 1995. Oxbow Monograph 91. Oxford 1997, 225-232.

Elschek 1997b

K. Elschek: Archeologický výskum v Zohore v roku 1995 (Archäologische Grabung in Zohor im J. 1995). AVANS 1995, Nitra 1997, 40-43, 207-211

Elschek 1997c

K. Elschek: Prieskum v Bratislave-Devínskej Novej Vsi v roku 1995 (Prospektion in Bratislava-Devínska Nová Ves). AVANS 1995, Nitra 1997, 43-44, 212.

Elschek 1997d

K. Elschek: Ein römischer Gebäudefund des 4. Jahrhunderts aus BratislavaDúbravka, In: Neue Beiträge zur Erforschung der Spätantike im mittleren Donauraum. J. Tejral/H. Friesinger/M. Kazanski (eds.). Brno 1997, 121-125, Abb. 1-5.

Elschek 1998

K. Elschek: Tematický výskum na sídlisku z doby rímskej v BratislaveDevínskej Novej Vsi (Thematische Grabung einer römerzeitlichen Siedlung in Bratislava-Devínska Nová Ves). AVANS 1996, Nitra 1998, 45-47, 188-190.

Elschek 1999a

K. Elschek: Záchranný archeologický výskum v Lábe (Archäologische Rettungsgrabung in Láb). AVANS 1997, Nitra 1999, 38-39, 181.

Elschek 1999b

K. Elschek: Die Aussagekraft des römischen Imports entlang der March auf der Bernsteinstrasse. In: Proceedings of the XVIIth International Congress of Roman Frontier Studies, Zalau 1999, 859-865.

Elschek 2000

K. Elschek: Eine Eisenverhüttungswerkstatt der älteren römischen Kaiserzeit aus Bratislava-Dúbravka. In: Metallgewinnung und Verarbeitung in der Antike (Schwerpunkt Eisen). Communicationes Instituti Archeologici Nitriensis III. H. Friesinger/K. Pieta /J. Rajtár (eds.). Nitra 2000, 33-46.

Elschek 2002a

K. Elschek: Záchranný archeologický výskum na trase Bratislava-Lamač Brodské (Archäologische Rettungsgrabung auf der Trasse Bratislava-Lamač - Brodské). AVANS 2001, Nitra 2002, 41-46, 241-244.

Elschek 2002b

K. Elschek: Ein Hortfund von römischen Bronzegefäßbruchstücken, neue Grab- und Siedlungsfunde aus Zohor (Westslowakei). In: Zwischen Rom und dem Barbaricum, Festschrift für Títus Kolník zum 70. Geburtstag. K. Kuzmová/K. Pieta/J. Rajtár (ed.). Nitra 2002, 245-260.

Elschek 2003

K. Elschek: Záchranný výskum na sídlisku z doby rímskej v Plaveckom Štvrtku (Rettungsgrabung im Bereich einer Siedlung der Römischen Kaiserzeit in Plavecký Štvrtok). AVANS 2002, Nitra 2003, 32-33.

Elschek 2004a

K. Elschek: Siedlungslandschaft des 4. Jahrhunderts n. Chr. nördlich von Carnuntum im Lichte von systematischer Prospektion und Grabung. In: Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen in der Frühgeschichte. Štud. Zvesti AÚ SAV 36, Nitra 2004, 239-255.

Elschek 2004b

K. Elschek: Pokračovanie záchranného výskumu na sídlisku z mladšej doby rímskej v Plaveckom Štvrtku (Fortsetzung der Rettungsgrabung auf der Siedlung aus der Römischen Kaiserzeit in Plavecký Štvrtok). AVANS v roku 2003, Nitra 2004, 47-49, 220-221.

Elschek 2005

K. Elschek: Nálezové súbory z germánskych sídlisk na juhozápadnom Slovensku z prítomnosťou rímskych mincí z druhej polovice 3. stor. Bratislava-Devínska Nová Ves - objekt 3/1996 a Láb (okr. Malacky) - objekty 1-2/1997 (Fundkomplexe von germanischen Siedlungen der Westslowakei mit der Präsenz von römischen Münzen aus von der 2.Hälfte des 3.Jahrhunderts. Bratislava-Devínska Nová Ves – Objekt 3/1996 und Láb, Bz. Malacky – Objekte 1-2/1997), In: Zbor. SNM 99, Arch. 15, 2005, 255-274.

Elschek 2006a

K. Elschek: Frühe Germanen in Bratislava und Zohor. In: Legionsadler und Druidenstab. Vom Legionslager zur Donaumetropole, Katalogband, F. Humer (Hrsg.). Horn 2006, 62-70.

Elschek 2006b

K. Elschek: Germanische scheibengedrehte Keramik der spätrömischen Kaiserzeit aus Bratislava-Dúbravka und ihr Verhältnis zur römischen Keramik im Limesvorfeld von Carnuntum. In: Zbor. SNM 100, Arch. 16, 2006, 379-408.

342

Elschek 2006c

K. Elschek: Dúbravka od praveku po včasný stredovek. In: Kronika Dúbravky. Ľ. Navrátil/E. Poláková (eds.), Bratislava 2006, 36-47.

Elschek 2007a

K. Elschek: Der germanische Fürstensitz von Zohor (Westslowakei) während der römischen Kaiserzeit. Kurze Übersicht. Zbor. SNM 101, Arch. 17, 2007, 265-280.

Elschek 2007b

K. Elschek: Römische Münzen entlang der Bernsteinstrasse im slowakischen Marchgebiet nördlich von Carnuntum (Westslowakei) und ein Beleg der Sekundärverwendung von römischen Münzen. Slovenská numizmatika 18, 2007, Nitra, 143-155.

Elschek 2008

K. Elschek: Germanische Siedlungsobjekte aus Zohor (Objekt 32/1995) und Bratislava-Devínska Nová Ves (Objekt 8/1997) durch Terra Sigillata ins 3. Jahrhundert nach Chr. datiert. In: Zbor. SNM 102, 2008, Arch. 18, 271-281.

Elschek 2009

K. Elschek: Der slowakische Abschnitt der Bernsteinstrasse im 1. Jahrhundert nach Chr. nördlich von Carnuntum und neue Grabfunde von Zohor. In: Mitteleuropa zur Zeit Marbods V. Salač/J. Bemmann (eds.). Praha-Bonn 2009, 239-250.

Elschek 2010

K. Elschek: Beitrag zur frühmittelalterlichen Besiedlung der Marchregion und die Siedlung von Bratislava-Dúbravka. In: Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Band 25, 2009, 35-50.

Elschek 2011a

K. Elschek: Záchranný výskum v areáli A.S.A. Zohor v roku 2008 (Rettungsgrabung im Areal A.S.A. Zohor im J. 2008). AVANS 2008, Nitra 2011, 85-87, 295.

Elschek 2011b

K. Elschek: Produktionsobjekte der älteren römischen Kaiserzeit aus Zohor. Zbor. SNM 105, Arch. 21, 2011, 175-182.

Elschek 2012

K. Elschek: Römisches Baumaterial, Dachziegeln und Ziegeln vom ZáhorieGebiet und aus Zohor (Westslowakei). Zbor. SNM 106, Arch. 22, 2012, 259-265.

Elschek 2013a

K. Elschek: ZOHOR – Ein neues Fürstengrab der „Lübsow- Gruppe“ und Brandgräber mit Edelmetallbeigaben aus Zohor (Westslowakei). In: Grundprobleme. Thema: Macht des Goldes - Gold der Macht. Forschungen zu Spätantike und Mittelalter 2. M. Hardt/ O. Heinrich-Tamáska (Hrsg.). Weinstadt 2013, 91-123.

Elschek 2013b

K. Elschek: Ausgewählte römische Fibeltypen vom slowakischen Marchgebiet im Limesvorland von Carnuntum und ein neues germanisches Fürstengrab der „Lübsow-Gruppe„ von Zohor. In: Verwandte in der Fremde? Fibeln und Bestandteile der Bekleidung. Ikarus 8, G. Grabherr/B. Kairath/T. Schierl (Hrsg.). Insbruck 2013, 178-199.

Elschek 2014a

K. Elschek: Sekundäre Romanisierung der Germanen an der unteren March im Limesvorfeld von Carnuntum und ein neues germanisches Fürstengrab der „Lübsow-Gruppe“ aus Zohor. Arch. Austriaca, Band 96, 2012, H. Friesinger/A. Stuppner (Hrsg.). Wien 2014, 71-94.

Elschek 2014b

K. Elschek: Nové žiarové hroby z 2. polovice 2. storočia zo Zohora na západnom Slovensku (Neue Brandgräber aus der 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts von Zohor, Westslowakei). Zbor. SNM 2014, Arch. Suppl. 8, Column of Marcus Aurelius and the Middle Danube area. Bratislava 2014, 41-50.

Elschek 2014c

K. Elschek: Polykultúrne archeologické nálezisko (Národná kultúrna pamiatka na Veľkej lúke v Bratislave-Dúbravke). In: DÚBRAVKA (moja, Tvoja, naša, Vaša). M. Kriško (Ed.). Bratislava 2014, 10-25.

Elschek 2014d

K. Elschek: Zohor v dobe rímskej. Nový germánsky kniežací hrob a žiarové pohrebiská na Záhorí (Zohor während der römischen Kaiserzeit, ein neues germanisches Fürstengrab und Brandgräberfelder im Záhorie-Gebiet). In: B. Komoróczy (Ed.) Archeológie Barbaru-Archäologie der Barbaren 2011. Spisy AÚ AV ČR Brno 44. Brno 2014, 113-131.

Elschek 2014e

K. Elschek: Ein frühgermanisches Grubenhaus mit Aucissa-Fibel und ein augusteischer As mit Kontermarke des VARUS aus Zohor (Westslowakei). Beitrag zur Ankunft der ersten Germanen und Römer in den Mitteldonauraum. Zbor. SNM 108, Arch. 24, 2014, 303-313.

Elschek 2015a

K. Elschek: Včasnogermánske sídliská v Bratislave-Dúbravke a Zohore v Slovenskom Pomoraví (Frühgermanische Siedlungen von BratislavaDúbravka und Zohor in slowakischem Marchgebiet). In: Archeologia barbarzyncow 2014 – Archaeology of the barbarians 2014. Lodz – Wielun 2015, 61-72.

343

Elschek 2015b

K. Elschek: Keramik von „Römisch-germanischen“ Niederlassungen in Bratislava-Dúbravka und Stupava-Mást (Westslowakei). Zbor. SNM 109, Arch. 25, 2015, 217-340.

Elschek 2016a

K. Elschek: Faléra Jupitera Ammona, plastika Sarapisa a ataša Sillena zo Slovenského Pomoravia (Iupiter Ammon Phalera, Sarapis Plastik und Silenos Attasche vom slowakischem Marchgebiet). Zbor. SNM 2016, Arch. – Suppl. 11, 159-166.

Elschek 2016b

K. Elschek: Neue römische Funde vom germanischen Fürstensitz in Zohor, Westslowakei. In: Archäologie zwischen Römern und Barbaren. Kolloquien zu Vor- und Frühgeschichte Band 22/1 der Römisch-germanischen Kommission Frankfurt, H-U. Voß - N. Müller-Scheeßel (Hrsg.). Bonn 2016, 261-269.

Elschek im Druck

K. Elschek: A new early La Tène settlement from Stupava-Devínske Jazero (West Slovakia). Arch. Austriaca, im Druck.

Elschek/Drahošová 1998:

K. Elschek/V. Drahošová: Sídlisko z doby laténskej a rímskej v Lábe (Siedlung aus der Latène- und römischer Zeit in Láb). AVANS 1996, Nitra 1998, 52-55, 195-197.

Elschek/Groh/Kolníková 2015

K. Elschek/St. Groh/E. Kolníková: Eine neue germanische Siedlung und römisch-germanische Niederlassung von Stupava-Mást (Westslowakei). Vorbericht. Slov. Arch. 63-1, 2015, 63-114.

Elschek/Kolník 1992

K. Elschek/T. Kolník: Výskum v Bratislave-Dúbravke v roku 1991 (Grabung in Bratislava-Dúbravka im J. 1991). AVANS 1991, Nitra 1992, 30-31, 140-141.

Elschek/Kolníková 2014

K. Elschek/E. Kolníková: Beitrag zur Datierung der latènezeitlichen Zentralsiedlung von Zohor in der Westslowakei. Kleinfunde, keltische und frührömische Münzen. In: Moravské križovatky. Střední Podunají mezi pravěkem a histórií .Ed.: J. Čižmářová/N. Venclová/G. Březinová. Brno 2014, 353-375.

Elschek/Kolníková 2016

K. Elschek: Laténske a rímske mince zo Zohora na západnom Slovensku. Príspevok k problematike laténskeho a germánskeho osídlenia Pomoravia (La Tène and Roman coins from Zohor, West Slovakia. Contribution to problems of the La Tène and Germanic settlements in the floodplain of the Morava River). Numismatický sborník 28-2/2016, Praha 2016, 171-204.

Elschek/Marková 2000

K. Elschek/K. Marková: Archeologický výskum a prieskum na Záhorí v záujmovom území podzemných zásobníkov plynu (Archäologische Grabung und Geländeerkundung in der Záhorie-Region im Interessensgebiet der unterirdischen Gasspeicher). AVANS 1998, Nitra 2000, 53-64, 195-220.

Elschek/Mihál/Kubíny 1996

K. Elschek/J. Mihal/J. Kubíny: Rímsko-germánske vidiecke usadlosti (?) a germánske sídliská v Bratislave-Devínskej Novej Vsi a Zohore (Römischgermanische ländliche Niederlassungen? und germanische Siedlungen in Bratislava-Devínska Nová Ves und Zohor). AVANS 1994, Nitra 1996, 44-48, 206-210.

Elschek/Rajtár 2008

K.Elschek/J. Rajtár: Ein temporäres römisches Feldlager in Závod (Westslowakei). In: Barbarské sídlište. E. Droberjar/B. Komoróczy/D. Vachútova (Ed.). Brno, 2008, 469-478.

Elschek/Rajtár/Varsik 2011

K. Elschek/J. Rajtár/V. Varsik: Sepulkrálny objekt zo Zohora (Sepulkralobjekt aus Zohor). In: Archeologie barbarů 2010-Archäologie der Barbaren 2010. E. Droberjar (Ed.). Olomouc 2011, 133-151.

Farkaš 2012

Z. Farkaš: Eneolit na území Bratislavy. In: J. Šedivý/ T. Štefanovičová (Ed): Dejiny Bratislavy 1. Brezalauspurc – na križovatke kultúr. Bratislava 2012, 88-98.

Farkaš a kol. 1992

Z. Farkaš a kol.: Radimov 1392-1992. Dejiny a súčasnosť. Radimov 1992.

Farkaš/Novotný 1993

Z. Farkaš/B. Novotný: Mladšia a neskorá doba kamenná (Neolit a eneolit). In: Najstaršie dejiny Bratislavy, T. Štefanovičová (Ed.). Bratislava 1993, 39-79.

Farkaš/Ivák 1993

Z. Farkaš/R. Ivák: Nálezy z Bratislavy-Záhorskej Bystrice (Funde aus Bratislava-Záhorská Bystrica). AVANS 1992, Nitra 1993, 36-37.

Farkaš/Turčan 1983

Z. Farkaš/V. Turčan: Praveké a včasnostredoveké osídlenie Stupavy. In: Vlastivedný časopis 32, 1983, 19.

Farkaš/Turčan 1992

Z. Farkaš/V. Turčan: Výsledky prieskumu a záchranného výskumu v Devínskej Novej Vsi (Ergebnisse einer Geländebegehung in Bratislava-Devínska Nová Ves). AVANS 1991, Nitra 1992, 33-34.

Feugère 1981

M. Feugère: Les fibules en Gaule Méridionale. Aix-En-Provence 1981.

344

Fiala 1986

A. Fiala: Rímske mince na Devíne (Funde römischer Münzen auf dem Devín). Slovenská numizmatika 9, 1986, 157-178.

Fiala 2015

A. Fiala: Nálezy mincí na hrade Devín vo svetle archeologických výskumov (Münzfunde von der Burg Devín im Lichte archäologischer Grabungen). In: Hrad Devín 1913-2013. Bratislava 2015, 157-178.

Filip 1969

J. Filip: Zakrzow. In: Enzyklopädisches Handbuch zur Ur- und Frühgeschichte Europas 2. Prag 1969.

Friesinger 1993/1994

H. Friesinger: Völkerwanderungszeitliche Grab- und Siedlungsfunde aus dem Kamptal, Niederösterreich. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft 123-124, 1993/1994. Wien 1994, 61-71.

Friesinger/Tuzar/Pollak 2000-2001

H. Friesinger/J. Tuzar/M. Pollak: Neue Überlegungen zu einem alten Depotfund der jüngeren römischen Kaiserzeit aus KG Mödring, Niederösterreich. Arch. Austriaca 84-85, 2000-2001, 259-278.

Gabler 1981

D. Gabler: Zum Anfangsdatum des römischen Carnuntum. Mitt. Gesellschaft Freunde Carnuntums 3, 1981, 2-32.

Garbsch 1965

J. Garbsch: Die norisch-pannonische Frauentracht im 1. und 2. Jh. München 1965.

Genser 1986

K. Genser: Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. Ein Forschungsbericht. RLÖ 33, Wien 1986.

Gassner 1990

V. Gassner, Feinware aus Carnuntum. Carnuntum Jahrbuch 1990 (1991), 253-292.

Grasselt 1998

T. Grasselt: Die Fibelformen Almgren I, 10-14. Geschichte und Stand der Forschung. In: J. Kunov (Hrsg). 100 Jahre Fibelforschungen nach O. Almgren. Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 5, Wünsdorf 1998, 29-38.

Godlowski 1959

K. Godlowski: Materialy z cmentarzyska z póznego okresu wplywów rzymskich w Opatowie, pow. Klobuck. In: Materialy Archeol. I, 1959, 173-221.

Groh/Sedlmayer 2015

St. Groh/H. Sedlmayer: Expeditiones Barbaricae. Forschungen zu den römischen Feldlagern von Engelhartstetten, Kollnbrunn und Ruhhof, Niederösterreich (E. Lauermann/A. Laussegger, Hrsg.). Krems 2015.

Grünewald 1979

M. Grünewald: Die Gefäßkeramik des Legionslagers von Carnuntum. Wien 1979.

Grünewald 1983

M. Grünewald: Die Funde aus dem Schutthügel des Legionslagers von Car nuntum. Wien 1983.

Grünewald 1986

M. Grünewald: Keramik und Kleinfunde des Legionslagers von Carnuntum, Grabungen 1976-1977. Wien 1986.

Hajnalová 1995

E. Hajnalová: Železiarstvo z pohľadu archeobotanika (Eisenerzeugung aus der Sicht des Archäobotanikers), Štud. Zvesti AÚ SAV 31, 1995, 123-134.

Hajnalová/Varsik 2010

M. Hajnalová/V. Varsik: Kvádske roľníctvo na Slovensku z pohľadu archeológie a archeobotaniky (Arable farming of Quadi in Slovakia from archaeological and archaeobotanical perspectives). In: Archeológia barbarov 2009. Archaeologica Slovaca Monographiae, Communicationes 10. Nitra 2010, 181-224.

Halama 2006

J. Halama: Polozapomenuté nálezy doby římské z Letů u Dobřichovic, okr. Praha-západ (Fast vergessene Funde der römischen Kaiserzeit aus Lety bei Dobřichovice, Bez. Prag-West). In: Archeologie Barbarů 2005, E. Droberjar/M. Lutovský (eds.). Praha 2006, 337-359.

Hanzeliová/Kuzma/Rajtár

E. Hanzelyová/I. Kuzma/J. Rajtár: Pokračovanie leteckej prospekcie na juhozápadnom Slovensku (Fortsetzung der Luftbildprospektion in der Südwestslowakei). AVANS 1995, Nitra 1997, 77-82.

Harmadyová 2009

K. Harmadyová: Die ersten Spuren der Römer auf der Burg Devín. In: Mitteleuropa zur Zeit Marbods. V. Salač/J. Bemmann (Hrsg.). Praha-Bonn 2009, 551-555.

Harmadyová 2012

K. Harmadyová: Oblasť Devína v dobe laténskej. In: J. Šedivý/ T. Štefanovičová (Ed): Dejiny Bratislavy 1. Brezalauspurc – na križovatke kultúr. Bratislava 2012, 191-196.

Harmadyová/Plachá 2006

K. Harmadyová/V. Plachá: Die spätlatènezeitliche Besiedlung auf der Burg Devín. In: F. Humer (Hrsg.): Legionsadler und Druidenstab. Vom Legionslager zur Donaumetropole. Textband. Horn 2006, 178-183.

345

Hečková 1979

J. Hečková: Druhý rok revízneho výskumu rímskej vojenskej stanice v Stupave. Arch. Rozhledy 31, 1979, 409-411.

Hečková 1982

J. Hečková: Podiel výrobných centier rímskych provincií na spoločenskoekonomickom vývoji naddunajského barbarika vo svetle rímskych importov (Anteil der provinzialrömischen Produktionszentren an der sozialökonomischen Entwicklung des norddonauländischen Barbarikums im Lichte römischer Importe). Slov. Arch. 30, 1982, 5-77.

Hečková 1986

J. Hečková: Römischer Baukomplex in Stupava, Arch. Rozhledy 38, 1986, 378-394.

Hrnčiarik 2013

E. Hrnčiarik: Römisches Kulturgut aus der Slowakei. I. und II. Teil. Bonn 2013.

Hromada 1991

J. Hromada: Včasnoslovanské žiarové pohrebisko v Bratislave-Dúbravke (Das frühslawische Brandgräberfeld in Bratislava-Dúbravka). Slov. Arch 39-1-2, 1991, 277-286.

Hromada 1992

J. Hromada: Výskum mezolitického sídliska a včasnoslovanského žiarového pohrebiska v Bratislave-Dúbravke II. (Abdeckung einer mesolithischen Siedlung und eines frühslawischen Brandgräberfeldes in Bratislava-Dúbravka II.). AVANS 1991, Nitra 1992, 49-51.

Hromada 1993

J. Hromada: Ukončenie výskumu mezolitického sídliska a včasnoslovanského žiarového pohrebiska v Bratislave-Dúbravke II (Abschluß der Festellungsgrabung der mesolithischen Siedlung und des frühslawischen Brandgräberfeldes in Bratislava-Dúbravka II.). AVANS 1992, Nitra 1993, 51-53.

Hromada/Cuper 1992

J. Hromada/J. Cuper: Mezolitické stanice v Bratislave-Dúbravke (Mesolithische Stationen in Bratislava-Dúbravka). AVANS 1991, Nitra 1992, 57-59.

Hromada/Kolník 1991

J. Hromada/T. Kolník: Sídliskové objekty s keramikou pražského typu v Bratislave-Dúbravke (Siedlungsobjekte mit Keramik des Prager Typus in Bratislava-Dúbravka). Slov. Arch. 39-1-2, 1991, 257-276.

Hunka/Kolníková 1993

J. Hunka/E. Kolníková: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1992 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1992). AVANS 1992, Nitra 1993, 55-59.

Hunka/Kolníková 1995

J. Hunka/E. Kolníková: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1993 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1993). AVANS 1993, Nitra 1995, 62-66.

Hunka/Kolníková 1997

J. Hunka/E. Kolníková: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1995 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1995). AVANS 1995, Nitra 1997, 84-88.

Hunka/Kolníková 1998

J. Hunka/E. Kolníková: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1996 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1996). AVANS 1996, Nitra 1998, 74-79.

Hunka/Kolníková 1999

J. Hunka/E. Kolníková: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1997 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1997). AVANS 1997, Nitra 1999, 58-65.

Cheben/Drahošová 2004

I. Cheben/V. Drahošová: Sídliskové a hrobové nálezy kultúry zvoncovitých pohárov zo Skalice (Siedlungs- und Grabfunde der Glockenbecherkultur aus Skalica). AVANS 2003, Nitra 2004, 82-84.

Cheben./Ruttkay 2010

I. Cheben/M. Ruttkay: Millitärausrüstungsgegenstände aus dem germanischen Grubenhaus in Cífer. Slov. Arch. 58-2, 2010, 309-336.

Jedlička/Allerbauer 2004

F. Jedlička/S. Allerbauer: Ein Stück Bernsteinstraße im nördlichen Weinviertel. Würnitz-Strasshof an der Nordbahn-Stockerau 2004.

Kalábek 2006

M. Kalábek: Germánské osídlení Olomouca (Die germanische Besiedlung der Stadt Olmütz). In: Archeologie Barbarů 2005, E. Droberjar/M. Lutovský (Ed.). Praha 2006, 341-350.

Kandler 2000

M. Kandler: Die Bautätigkeit in Carnuntum unter den Severern. In: Gentes, Reges und Rom. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno. J. Bouzek et al. (Ed.). Brno 2000.

Kenner 1985

F. Kenner: Römische Funde aus Wien aus den J. 1984-1985. Jb. Der Zentralkommision 3. 1. 1985, 138-238.

Kiss 1946-1948

K. A. Kiss: A westerndorfi terra sigilata gyár. Arch. Ért. 41, 1948-1948, 216-274.

Kolník 1956

T. Kolník: Popolnicové pohrebisko z mladšej doby rímskej a počiatku doby sťahovania národov v Očkove pri Piešťanoch (Ein Urnengräberfeld aus der

346

spätrömischen Kaiserzeit und vom Anfang der Völkerwanderungszeit in Očkov bei Piešťany). Slov. Arch. 4, 1956, 233-300. Kolník 1959

T. Kolník: Germánske hroby zo staršej doby rímskej zo Zohora, Žlkoviec a Kostolnej pri Dunaji (Germanische Gräber aus der älteren römischen Kaiserzeit in Zohor, Žlkovce und Kostolná pri Dunaji). Slov. Arch. 7, 1959, 144-162.

Kolník 1961

T. Kolník: Pohrebisko v Bešenove (Ein römerzeitliches Gräberfeld in Bešeňov). Slov. Arch. 9, 1961, 219-300.

Kolník 1962

T. Kolník: Nové sídliskové nálezy z doby rímskej na Slovensku (Neue Siedlungsfunde aus der Römerzeit aus der Slowakei). Arch. Rozhledy, 14, 1961, 344-397.

Kolník 1964

T. Kolník: Honosné spony mladšej doby rímskej vo svetle nálezov z juhozápadného Slovenska (Prunkfibeln der jüngeren Kaiserzeit im Lichte der südwestslowakischen Funde). Slov. Arch. 12-2, 1964, 409-446.

Kolník 1965

T. Kolník: K typológii a chronológii niektorých spôn z mladšej doby rímskej na juhozápadnom Slovensku (Zur Typologie und Chronologie einiger Fibeln aus der jüngeren römischen Kaiserzeit in der Südwestslowakei). Slov. Arch. 13-1, 1965, 183-236.

Kolník 1972

T. Kolník: Neskororímska vojenská stanica v Páci pri Trnave (Spätrömische Station in Pác bei Trnava). Arch. Rozhledy 34-1, 1972, 59-72.

Kolník 1975

T. Kolník: Žiarové pohrebisko z neskorej doby rímskej a zo začiatku sťahovania národov v Čiernom Brode (Brandgräberfeld aus der spätrömischen Kaiserzeit und der beginnenden Völkerwanderungszeit in Čierny brod). Slov. Arch. 23, 1975, 341-378.

Kolník 1977

T. Kolník: Anfänge der germanischen Besiedlung in der Südwestslowakei und das Regnum Vannianum. Bratislava 1977, 143-171.

Kolník 1978

T. Kolník: Q. Atilius Primus-Interprex Centurio und Negotiator. Acta Arch. Academiae Scientiarum Hungaricae 30, 1978, 61-75.

Kolník 1980

T. Kolník: Römerzeitliche Gräberfelder in der Slowakei. Bratislava 1980.

Kolník 1984

T. Kolník: Römische und germanische Kunst in der Slowakei. Bratislava 1984.

Kolník 1986a

T. Kolník: Neue Ergebniße der Limesforschung in der ČSSR. In: Studien zu den Militärgrenzen Roms III. Stuttgart 1986, 355-361.

Kolník 1986b

T. Kolník: Römische Stationen im slowakischen Abschnitt des nordpannonischen Limesvorlandes. Arch. Rozhledy, 38, 1986, 411-434.

Kolník 1991

T. Kolník: Zu den ersten Römern und den Germanen an der mittleren Donau im Zusammenhang mit den geplanten römischen Angriffen gegen Marbod 6 n. Chr. In: Die römische Okkupation nördlich der Alpen zur Zeit des Augustus. Münster 1991, 7-84.

Kolník 1993

T. Kolník: K výskytu, etnickému určeniu a funkcii kvadratických a vaničkovitých misiek z doby rímskej na Slovensku. In: Východoslovenský pravek IV, Košice 1993, 111-116.

Kolník et al. 1993

T. Kolník et al. (E. Krekovič, L. Snopko, I. Geržová, V. Ferus, J. Hečková): Doba rímska. In: Najstaršie dejiny Bratislavy, T. Štefanovičová (Ed.). Bratislava 1993, 210-274.

Kolník 1997

T. Kolník: Zum Anteil der Militäreinheiten beim Aufbau der sogenannten römischen Stationen im mitteldanubischen Barbaricum. In: Roman Frontier Studies 1995. Oxbow Monograph 91. Oxford 1997, 417-423.

Kolník 1998

T. Kolník: Haus und Hof im quadischem Limesvorland. In: Haus und Hof im östlichen Germanien. Bonn 1998, 144-159.

Kolník/Elschek/Roth 1986

T. Kolník/K. Elschek/P. Roth: Pokračovanie výskumu v Bratislave-Dúbravke (Fortsetzung der Grabung in Bratislava-Dúbravka). AVANS 1985, Nitra 1986, 68-70, 298-301.

Kolník/Kulichová 1985

T. Kolník/L. Kulichová: Pokračovanie výskumu rímskej civilnej usadlosti v Bratislave-Dúbravke (Fortsetzung der Abdeckung einer römischen Zivilsiedlung in Bratislava-Dúbravka). AVANS 1984, Nitra 1985, 126-129, 294-295.

Kolník/Roth 2012

T. Kolník/P. Roth: Pravouhlé jamové žiaroviská z doby rímskej. K výskytu v kontexte výskumu v Pobedime (Spätkaiserzeitliche rechteckige Brenngruben. Zum Vorkommen und Deutung im Licht der Grabung in Pobedim, Slowakei). In: Archeológia na prahu histórie. Nitra 2012, 303-330.

347

Kolník/Varsik/Vladár 2007

T. Kolník/V. Varsik/J. Vladár: Branč. Germánska osada z 2. až. 4. storočia (Branč. Eine germanische Siedlung vom 2. bis zum 4. Jahrhundert). Nitra 2007.

Kolník/Varsik 2013

T. Kolník/V. Varsik: Cífer-Pác – Neue Erkenntnisse zur spätantiken quadischen Elitenresidenz. In: Grundprobleme. Thema: Macht des Goldes - Gold der Macht. Forschungen zu Spätantike und Mittelalter 2. M. Hardt/O. Heinrich-Tamáska (Hrsg.). Weinstadt 2013, 71-90.

Kolníková 1991

E. Kolníková: Bratislavské keltské mince. Bratislava 1991.

Kolníková 1996

E. Kolníková: Norische Münzen im Oppidum Bratislava und in seinem Hinterland. Slovenská numizmatika 14, 1996, 9-57.

Kolníkova 2003

E. Kolníková: Fundmünzen in den spätlatènezeitlichen Burgwällen und anderen Höhenanlagen. Slov. Arch. 51, 2003, 223-246.

Kolníková 2012

E. Kolníková: Mince svedectvo prosperity Keltov. In: J. Šedivý/ T. Štefanovičová (Ed): Dejiny Bratislavy 1. Brezalauspurc – na križovatke kultúr. Bratislava 2012, 205-215.

Kolníková 2016

E. Kolníková: Die römischen Fundmünzen der Slowakei – Anmerkungen zur Fundstatistik. In: Archäologie zwischen Römern und Barbaren. Kolloquien zu Vor- und Frühgeschichte Band 22/1 der Römisch-germanischen Kommission Frankfurt, H-U. Voß/N. Müller-Scheeßel (Hrsg). Bonn 2016, 149-159.

Kolníková/ Hunka 1984

E. Kolníková/J. Hunka: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1983 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1983). AVANS 1983, Nitra 1984, 124-128.

Kolníková/Hunka 1985

E. Kolníková/J. Hunka: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1984 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1984). AVANS 1984, Nitra 1985, 132-137.

Kolníková/Hunka 1986

E. Kolníková/J. Hunka: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1985 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1985). AVANS 1985, Nitra 1986, 130-136.

Kolníková/Hunka 1987

E. Kolníková/J. Hunka: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1986 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1986). AVANS 1986, Nitra 1987, 56-61.

Kolníková/Hunka 1990

E. Kolníková/J. Hunka: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1988 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1988). AVANS 1988, Nitra 1990, 94-99.

Kolníková/Hunka 1991

E. Kolníková/J. Hunka: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1989 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1989). AVANS 1989, Nitra 1991, 52-57.

Kolníková/Hunka 1992

E. Kolníková/J. Hunka: Prírastky mincí v Archeologickom ústave SAV v roku 1990 (Münzzuwachse im Archäologischem Institut der SAW im J. 1990). AVANS 1990, Nitra 1992, 55-59.

Kolon 2015

T. Kolon: Príspevok k možnostiam identifikácie rituálnych činností na germánskych sídliskách. Vybrané problémy (Contribution to the possibility of identifying ritual activities in the Germanic settlements. Selected Issues.). In: Barbari superiores et Inferiores. Archeologia Barbarzynców 2014 - Archaeology of the Barbarians 2014. Lódź-Wieluń 2015, 497-508.

Komoróczy 2006

B. Komoróczy: 2006: Zur Frage der Existenz eines römischen Militärlagers des 1. Jh. n. Chr. in Mušov (Südmähren). In: Archeológie barbarů 2005. Praha 2006, 155-215.

Komoróczy 2009

B. Komoróczy: 2009: : Bemerkungen zu den Baustrukturen und zu der Frage des frühkaiserzeitlichen Lagers in der Flur Mušov-Neurissen. In: V. Salač/J. Bemmann (Hrsg.), Mitteleuropa zur Zeit Marbods. Praha-Bonn 2009, 537-555.

Kraskovská 1950

Ľ. Kraskovská: Nález rímskych pamiatok v Zohore. Arch. Rozhledy 2, 1950, 68-70.

Kraskovská 1955

Ľ. Kraskovská: Nález žiarových hrobov v Bratislave. Arch. Rozhledy 7, 1955, 478-479.

Kraskovská 1956

Ľ. Kraskovská: Popolnicové hroby v Malackách. Arch. Rozhledy 8, 1956, 692, 731.

Kraskovská 1957

Ľ. Kraskovská: Nové nálezy rímskych pamiatok v Zohore. Arch. Rozhledy 9, 1957, 798, 813-814.

348

Kraskovská 1959

Ľ. Kraskovská: Hroby z doby rímskej v Zohore (Gräber aus der römischen Zeit in Zohor). Slov. Arch. 7, 1959, 99-143.

Kraskovská 1965a

Ľ. Kraskovská: Popolnicové pohrebisko v Ivánke pri Dunaji, Slov. Arch. 12, 1965, 163-182.

Kraskovská 1965b

Ľ. Kraskovská: Žiarový hrob z doby rímskej v Záhorskej Bystrici na Slovensku. Arch. Rozhledy 17, 1965, 335-357.

Kraskovská 1970

Ľ. Kraskovská: Nálezy z doby rímskoprovinciálnej v senickom okrese (Funde aus der provinzialrömischen Zeit im Bezirk Senica). Štud. Zvesti AÚ SAV 18, 1970, 362-368.

Kraskovská 1974

Ľ. Kraskovská: Gerulata Rusovce. Rímske pohrebisko I. (Gerulata-Rusovce. Das römische Gräberfeld I.). Bratislava 1974.

Kraskovská 1976

Ľ. Kraskovská: Rímske bronzové nádoby na Slovensku (Römische Bronzegefäße in der Slowakei). Slov. Arch. 24, 1976, 429-440.

Kraskovská 1977

Ľ. Kraskovská: Rímske žiarové hroby v Bratislave-Devínskej Novej Vsi (Die römerzeitlichen Brandgräber von Devínska Nová Ves). Arch. Rozhledy 29, 1977, 487-491.

Kraskovská 1979

Ľ. Kraskovská: Revízny výskum rímskej stanice v Stupave v roku 1977 (Revisionsgrabung auf der römischen Station in Stupava im J. 1977). Zbor. SNM 73, Hist. 19, 1979, 33-49.

Kraskovská 1982a

Ľ. Kraskovská: Nové nálezisko z doby rímskej v Bratislave-Devínskej Novej Vsi. Arch. Rozhledy 34, 1982, 71-73.

Kraskovská 1982b

Ľ. Kraskovská: Revízny výskum rímskej stanice v Stupave v rokoch 1978-79 (Revisionsgrabung auf der römischen Station in Stupava in den Jahren 1978 und 1979). Zbor. SNM 76, Hist. 22, 1982, 51-73.

Kraskovská 1985

Ľ. Kraskovská: Nález keramiky z doby rímskej v Bratislave, časť Devínska Nová Ves (Keramikfund aus römischer Zeit in Bratislava, Teil Devínska Nová Ves). AVANS 1984, Nitra 1985, 137-139.

Kraskovská/Studeníková 1996

Ľ. Kraskovská/E. Studeníková: Príspevok k osídleniu „Pieskov“ v Zohore, okr.Bratislava-vidiek (Beitrag zur Siedlung Piesky in Zohor, Bez. BratislavaLand). Zbor. SNM 90, Arch. 6, 1996, 123-148.

Krekovič 1981

E. Krekovič: Rímska importovaná keramika na Slovensku (Römische Importkeramik in der Slowakei). Slov. Arch. 29, 1981, 341- 341-376.

Krekovič 1992

E. Krekovič: Zur Datierung der Fürstengräber der römischen Kaiserzeit in der Slowakei. In: Probleme der relativen und absoluten Chronologie ab Latènezeit bis zum Früh mittelalter. Krakow 1992, 55-68.

Krekovič 1997

E. Krekovič: The structure of Roman Import in Slowakia. In: Roman Frontier Studies 1995. Oxbow Monograph 91. Oxford 1997, 233-236.

Krekovič 2005

E. Krekovič: Barbarian power centres north of the middle Danube. In: Proceedings of the XIXth Congres of Roman Frontier Studies, Pecs 2005, 293-300.

Křížek 1939

F. Křížek: Terra Sigillata in der Slowakei. Brno 1939.

Kuna/Waldhauser/Zavřel 1986

M. Kuna/J. Waldhauser/J. Zavřel: Říčany 1986. Záchranný archeologický výskum sídliště doby laténské a železářského areálu starší doby římské. (Archäologische Rettungsgrabung einer latènezeitlichen Siedlung und eines Eisenverhüttungsareaks der älteren römischen Kaiserzeit). Brandýs n. L. – Stará Boleslav 1989.

Kuna/Zavřel 1989

M. Kuna/P. Zavřel: Die Eisenverhüttungsanlagen der älteren römischen Kaiserzeit in Říčany, Bez.Prag-ost, In: Archeometallurgy of Iron 1967-1987, Praha, 109-118.

Kunow 1983

J. Kunow: Der römische Import in der Germania libera bis zu den Markomannenkriegen. Studien zu den Bronze- und Glasgefäßen. In: Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte 21. Neumünster 1983.

Kuzmová 1997

K. Kuzmová: Terra Sigillata im Vorfeld des nordpannonischen Limes. Nitra 1997.

Kuzmová/Roth 1988

K. Kuzmová/P. Roth: Terra sigillata v barbariku. Nitra 1988.

Künzl 1997

S. Künzl: Schwechat (Niederösterreich) – Ein germanisches Grab der Stufe B1. Archäol. Korrespodenzblatt 27, 1997, 145-158.

Kysela/Olmer 2014

J. Kysela/F. Olmer: The Roman amphorae discovered in the excavation of the Bratislava castle – a preliminary study. In: Bratislavský hrad 2014. Bratislava 2014, 167-188.

349

Lamiová-Schmiedlová 1961

M. Lamiová-Schmiedlová: Spony z doby rímskej na Slovensku. Štud. Zvesti AÚ SAV 5. Nitra 1961.

Lamiová-Schmiedlová 1987

M. Lamiová-Schmiedlová: Evidence of iron-working during the roman period in Medzany. Slov. Arch. 35, 1987, 27-40.

Lamprecht 1983

H-O. Lamprecht: Eigenschaften von römischem Beton. Untersuchungen antiker Bauwerke. In: Opus Caementitium - Bautechnik der Römer. Düsseldorf 1983, 3-23.

Lauermann 1995

E. Lauermann: Ein neues germanisches Brandgrab aus Mannersdorf an der March. In: Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet vom Ausklang der Latène -Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. Brno-Nitra 1995, 129-138.

Leube 1992

A. Leube: Die Eisengewinnung- und Verarbeitung während der römischer Kaiser- und Völkerwanderungszeit im Gebiet zwischen Elbe und Oder. EAZ 33, 1992, 471-498.

Lörincz 1985

B. Lörincz: Spätrömische Reichsbeamte und die pannonischen Ziegelstempel. Zeitschricht für Papyrologie und Epigraphik, 61, 1985, 229-243.

Makiewicz 1987

T. Makiewicz: Znaczenie sakralne tak zwanych „pochowków psów“ na terenie środkowoeuropiejskiego Barbaricum. Folia Praehistorica Posnanniensia 2, 1987, 239-277.

Merczi 2011

M. Merczi: T érdfibulák Komárom-Esztergom Megyéböl. In: KomáromEsztergom Megyei Múzeumok Közleményei 17/2011, 7-80.

Mihal 1994

J. Mihal: Nové nálezy terry sigillaty v okrese Senica. In: Záhorie 3-Nr.5, 1994, 21.

Mihok 1986

Ľ. Mihok: Rozbory nálezov výroby železa z doby rímskej a ranného stredoveku v oblasti Prešova (Analysis of bloomery slags of the Romano-Barbarian and Early Medieval Period at Prešov). Arch. Rozhledy 38, 1986, 515-522.

Minarovičová 1985

E. Minarovičová: Nález rímskych mincí zo Sekúl, okres Bratislavavidiek. In: Zbor. SNM 79, Hist. 1985, 213-214.

Minarovičová 2002

E. Minarovičová: Nález rímskej mince v Moravskom sv. Jáne. Slovenská Numizmatika 16. Nitra 2002, 183.

Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007

J. Minaroviech-Ratimorská/K. Elschek: Hypothetische 3D Rekonstruktion des römischen Bades von Bratislava-Dúbravka. In: Anodos-Suplementum 4, Trnava 2007, 103-117.

Motyková-Šneidrová 1963

K. Motyková-Šneidrová: Die Anfänge der römischen Kaiserzeit in Böhmen. Praha 1963.

Motyková-Šneidrová 1964

K. Motyková-Šneidrová: Noricko-panónská kování opasku a jejich napodobeniny v Čechách (Norisch-pannonische Gürtelbeschläge und ihre Nachbildungen in Böhmen). Pam. Arch. 55, 1964, 350-362.

Motyková-Šneidrová 1965

K. Motyková-Šneidrová: Zur Chronologie der ältesten römischen Kaiserzeit in Böhmen. Berliner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte 5, 1965, 103-174.

Motyková-Šneidrová 1981

K. Motyková-Šneidrová: Osídlení ze starší doby římské u Dolních Břežan. Arch. Rozhledy 33, 1981, 504-533.

Motyková/Pleiner 1987

K. Motyková/R. Pleiner: Die römerzeitliche Siedlung mit Eisenhütten in Ořech bei Prag. Pam. Arch. 78, 1987, 271-448.

Musil 2000

J. Musil: Römische Wehranlagen und Baumaterial nördlich der mittleren Donau. In: Gentes-Reges und Rom. Brno 2000, 87-94.

Musilová 2010

M. Musilová: Bratislavaer Burg – Arx Boiorum im Lichte der neuesten archäologischen Funde. Archäologische Forschung – Winterreithalle. In: Anodos 10, 2010 – Studies of the Ancient World. Trnava 2010, 187-205.

Musilová/Lesák/Resutík 2012

M. Musilová/B. Lesák/B. Resutík: Prienik rímskej kultúry do neskorolaténskeho prostredia. Najnovšie výskumy na bratislavskom hrade. In: J. Šedivý/ T. Štefanovičová (Ed): Dejiny Bratislavy 1. Brezalauspurc – na križovatke kultúr. Bratislava 2012, 197-205.

Musilová/Kolníková/Hložek 2015

M. Musilová/E. Kolníková/M. Hložek: „Rímska stavba I“ na akropole keltského oppida – svedectvo mincí. Slov. Arch. 68, 2015/2, 239-308.

Nedoma/Reichstein/Makiewicz 2000

R. Nedoma/H. Reichstein/T. Makiewicz: In: Beck, H/Geuenrich, D/Steuer, H. (eds.). Reallexikon der germ. Altertumskunde 15, 2000, 212-232.

Neubauer 2011

D. Neubauer: Die Kaiser- und Völkerwanderungszeitliche Siedlung in Michelstetten, Niederösterreich. Bonn 2011.

350

Neumann 1973

A. Neumann: Ziegel aus Vindobona. Wien 1973.

Ondrouch 1938

V. Ondrouch: Limes Romanus na Slovensku (Il Limes Romanus in Slovacchia). Bratislava 1938.

Ondrouch 1940/41

V. Ondrouch: Rímska stanica v Stupave a rímske stavebné stopy v Pajštúne. Historica Slovaca 1/2, 1940/41, 44-112.

Ondrouch 1945/46

V. Ondrouch: Rímska stanica v Stupave a Pajštúne. Historica Slovaca 3/4, 1945/46, 1-66.

Ondrouch 1957

V. Ondrouch: Bohaté hroby z doby rímskej na Slovensku (Reiche römerzeitliche Gräber in der Slowakei). Bratislava 1957.

Ondrouch 1964

V. Ondrouch: Nálezy keltských, antických a byzantských mincí na Slovensku (Finds of celtic, antique and byzantian coins in Slowakia). Bratislava 1964.

Orlický/Túnyi/Elschek 1995

O. Orlický/I. Túnyi/K. Elschek: Archaeomagnetism of the fragments of the roman roof tiles from the Dúbravka locality. In: Proceedings of the Slovak Geophysical Conference. Bratislava 1995, 127-131.

Oždáni 1985

O. Oždáni: Terénny prieskum v okrese Senica (Geländebegehung im Bezirk Senica). AVANS 1984, Nitra 1985, 180-181.

Pankowská/Kalábe 2011

A. Pankowská/M. Kalábek: Pohřeb dítěte v zásypu příkopu krátkodobého římského tábora u Hulína a Pravčic. In: Archeológie barbarů 2010. Olomouc 2011, 117-120.

Pernička 1985

R. M. Pernička: Keramika Jiříkovického typu zdobená vodorovným žlábkováním (Waagerecht kannelierte Gefäßgruppe der Keramik des Typs Jiříkovice). Sborník prací Filozofické fakulty Brněnské univerzity E 30, Brno 1985, 81-103.

Peschel 1978

K. Peschel: Anfänge der germanischen Besiedlung im Mittelgebirgsraum. Sueben-Hermundueren-Markomannen. Berlin 1978.

Peškař 1972

I. Peškař: Fibeln aus der römischen Kaiserzeit in Mähren. Praha 1972.

Peškař 1988

I. Peškař: Hrnčířské pece z doby římské na Moravě (Töpferöfen aus der römischen Kaiserzeit aus Mähren). Pam. Arch. 79, 1988, 106-169.

Peškař/Ludikovský 1978

I. Peškař/K. Ludikovský: Žárové pohřebiště z doby římské ve Velkých Hostěrádkách, okres Břeclav (Das Brandgräberfeld aus der römischen Kaiserzeit in Velké Hostěrádky, Bez. Břeclav). Praha 1978.

Petrichovich 1901

K. Petrichovich: Náleziská pojediných mincí a numizmatických pokladov v Uhorsku, Zbor. Muz. Slov. Spol. 6, 1901, 171-177.

Petrovský-Šichman 1965

A. Petrovský-Šichman: Severozápadné Slovensko v dobe laténskej a rímskej. Vlast. Zbor. Považia 7, 1965, 53-129.

Pichlerová 1961

M. Pichlerová: Nové nálezy z doby rímskej na Slovenskom Pomoraví, Arch. Rozhledy 13, 1961, 855-860.

Pichlerová 1967

M. Pichlerová: Praveké nálezy na území Veľkej Bratislavy. In: Bratislava 3, Bratislava 1967, 5-34.

Pichlerová 1992

M. Pichlerová: Významné ojedinelé nálezy z doby rímskej v Bratislave . Zbor. SNM 86, Arch. 2, 1992, 83-112.

Pieta 1971

K. Pieta: Nové sídliskové nálezy z okolia Plaveckého Pod hradia, Zborník Záhorského múzea v Skalici, 2, 1971, 5-6.

Pieta 1982

K. Pieta: Die Púchov Kultur. Nitra 1982.

Pieta 1989

K. Pieta: Frühkaiserzeitliche Verhüttungsanlagen in Varín, Slowakei, In: Archeometallurgy of Iron 1967-1987. Praha 1989, 213-227.

Pieta 1993

K. Pieta: Osídlenie z doby rímskej a sťahovania národov v Nitre. In: Nitra. Nitra 1993, 74-93.

Pieta 1996

K. Pieta: Römischer Import der Spätlatènezeit in der Slowakei. Arheološki vestnik 47, 1996, 183-195.

Pieta 2002

K. Pieta: Kováčstvo v dobe rímskej a v dobe sťahovania národov na Slovensku (Das Schmiedehandwerk in der römischen Zeit und in der Völkerwanderungszeit in der Slowakei. Štud. Zvesti AÚ SAV, 35, 2002, 61-76.

Pieta 2008

K. Pieta: Keltské osídlenie Slovenska. Mladšia doba laténska. Nitra 2008.

Pieta 2015

K. Pieta: O niektorých objavoch na Devíne. Hrad Devín 1913-2013. Bratislava 2015, 54-62.

Pieta/Plachá 1989

K. Pieta/V. Plachá: Getreide und Brotfunde aus der Völker wanderungszeit in Devín. Slov. Arch. 37, 1989, 69-88.

351

Pieta/Plachá 1999

K. Pieta/V. Plachá: Die ersten Römer im nördlichen Mitteldonauraum im Lichte neuer Grabungen in Devín. In: Fischer, Th/Precht, G/Tejral, J. (Hrsg.): Germanen beiderseits des spätantiken Limes. Köln-Brno, 179-205.

Pieta/Ruttkay 1997

K. Pieta/M. Ruttkay: Germanische Siedlung aus dem 4. und 5. Jh. in NitraPárovské Háje und Probleme der Siedlungskontinuität. In: Neue Beiträge zur Erforschung der Spätantike im mittleren Donauraum. Brno 1997, 145-163.

Pieta/Zachar 1993

K. Pieta/L. Zachar: Mladšia doba železná (laténska), In: Najstaršie dejiny Bratislavy, T. Štefanovičová (Hrsg.). Bratislava 1993, 143-209.

Plachá/Hlavicová 1978

V. Plachá/J. Hlavicová: Výsledky výskumu na hrade Devín (Grabungsergebnisse auf der Burg Devín). AVANS 1977, Nitra 1978, 200-201, 355-358.

Plachá/Hlavicová 2003

V. Plachá/J. Hlavicová: Nálezy z doby rímskej na hrade Devín (Funde aus der römischen Kaiserzeit auf der Burg Devín). Zborník FFUK-Musaica 24, 2003, 61-77.

Plachá/Pieta 1986

V. Plachá/K. Pieta: Römerzeitliche Besiedlung von Bratislava-Devín. Arch. Rozhledy 38, 1986, 339-357, 457-458.

Pleiner 1958

R. Pleiner: Základy slovanského železářského hutnictví v Českých zemích (Die Grundlagen der slawischen Eisenindustrie in den Böhmischen Länder). Praha 1958.

Pleiner 1965

R. Pleiner: Die Eisenverhüttung in der „Germania Magna“ zur römischer Kaiserzeit, In: Bericht der Römisch-Germanischen Kommision 45, 1965, 11-86.

Pleiner 1977

R. Pleiner: Extensive Eisenverhüttungsgebiete im freien Germanien. Bratislava 1977, 297-305.

Pleiner 1993

R. Pleiner: Early Bloomeries in Central Europe, In: La sidérurgie ancienne. An nales littéraires de l‘Université de Besancon 536, Série Archéologie 40, 1993, 181-188.

Pleiner 2007

R. Pleiner: Ein Rennofen der Völkerwanderungszeit aus Březno. In: Ivana Pleinerová, Březno und germanische Siedlungen – Die jüngere Völkerwanderungszeit in Böhmen. Praha 2007, 12-18.

Pleiner/Salač 1987

R. Pleiner/B. Salač: Eine eingetiefte Eisenwerhüttungswerkstatt der älteren römischen Kaiserzeit in Lovosice. Arch. Rozhledy 39, 1987, 75-89, 111-116.

Pleinerová 2007

I. Pleinerová: Březno und germanische Siedlungen der Völkerwanderungszeit in Böhmen. Praha 2007.

Pollak 1980

M. Pollak: Die germanischen Bodenfunde des 1.-4. Jh. n. Chr. im nördlichen Niederösterreich. Wien 1980.

Pollak 1984

M. Pollak: Die Gehöftgruppe der Römischen Kaiserzeit bei Poisdorf. VB Mistelbach. Fundber. Österreich 23, Wien 1984, 143-167.

Pollak 1997

M. Pollak: Die germanische Drehscheibenkeramik vom Oberleiserberg. In: Neue Beiträge zur Erforschung der Spätantike im mittleren Donauraum. J. Tejral/H. Friesinger/M. Kazanski (ed.). Brno 1997, 165-170.

Pollak 2009

M. Pollak: Frühgeschichtliche Siedlungen an der unteren March, Niederösterreich-Kontinuität einer Kulturlandschaft. In: Přehled výskumu 50, 2009, 153-179.

Rajtár 1986

J. Rajtár: Výskyt mincí v rímskych stavebných objektoch na Slovensku (Vorkommen von Münzen in römischen Bauten in der Slowakei). Slovenská Numizmatika 9, 1986, 99-121.

Rajtár 2002

J. Rajtár: Sklené náramky z rímskeho kastela v Iži. In : História skla 2001. Informátor SAS pri SAV, Supl. 6, Nitra 2002, 31-38.

RIC

Roman Imperial Coinage, I-IX.

Ri-Fi

J. Ricken – Ch. Fischer: Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Bonn 1963.

Riha 1979

E. Riha: Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst. Augst 1979.

Riha 1994

E. Riha: Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst. Die Neufunde seit 1975. Augst 1994.

Rogers 1974

G. B. Rogers: Poteries sigillées der la Gaule Centrale I. Les motifs non figures. XXVIIIe Suppl. A Gallia. Paris 1974.

Romsauer 1980

P. Romsauer: Záverečná etapa výskumu v Chotíne (Schlussetappe der Grabung in Chotín). AVANS 1979, Nitra 1980, 183-185.

352

Roth 1995

P. Roth 1995: Metalurgia železa v dobe laténskej a rímskej na Spiši (Eisenmetallurgie in der Latène- römischer Zeit in der Zips). Štud. Zvesti AÚ SAV 31, 1995, 105-122.

Rybová 1979

A. Rybová: Plotište nad Labem. Eine Nekropole aus dem 2.-5. Jh. u. Z. I. Teil. Pam. Arch. 70, 1979, Nr. 2, 353-489.

Rybová 1980

A. Rybová: Plotište nad Labem. Eine Nekropole aus dem 2.-5. Jh. u. Z. II. Teil. Pam. Arch. 71, 1980, Nr. 1, 93-224.

Ruttkay 1997

M. Ruttkay: Ukončenie záchranného výskumu v Nitre-Párovských Hájoch (Abschluss der Rettungsgrabung in Nitra-Párov.-Háje). AVANS 1995, Nitra 1997, 158-161.

Rütti 1991a

B. Rütti: Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst. Text. Augst 1991.

Rütti 1991b

B. Rütti: Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst. Tafeln. Augst 1991.

Říha 1982

M. Říha: Dvě sídliště z doby římské ve Skalici (Zwei römerzeitliche Siedlungen in Skalica). AVANS 1981, Nitra 1982, 260.

Salač 2000

V. Salač: Zur Struktur der Latène- und kaiserzeitlichen Eisenproduktion in Böhmen. In: Metallgewinnung und Verarbeitung in der Antike (Schwerpunkt Eisen). H. Friesinger/K. Pieta/J. Rajtár (eds.). Communicationes Instituti Archeologici Nitriensis III. Nitra 2000, 89-108.

Salač 2008

V. Salač: Starší doba římská: In: Archeológie pravěkých Čech 8. Doba římská a stěhování národu. V. Salač (Ed.). Praha 2008, 17-126.

Salač 2016

V. Salač: Kvádové v nejstarších dějinách Čech a střední Evropy (Quaden in der ältesten Geschichte Böhmens und Mitteleuropas). Arch. Rozhledy 68-2016, 477-531.

Sauer 1991

F. Sauer: Eine germanische Siedlung in der KG. Hanftal, NÖ. Unpubl. Dipl. Univ. Wien 1991.

Sedlmayer 2001

H. Sedlmayer: Eine Germanin in der Civitas Boiorum. Zur einer älterkaiserzeitlichen Bestattung mit reichhaltigem Bronzeinventar aus Reisenberg in Niederösterreich. Archäol. Korrespodenzblatt 31, 2001, 243-252.

Sedlmayer 2009

H. Sedlmayer: Die Fibeln vom Magdalensberg. Klagenfurt 2009.

Sedlmayer 2015

H. Sedlmayer: Große Thermen: Befunde und Funde; Große Thermen, Palästra, Macellum und Schola in der städtebaulichen Konzeption der Colonia Carnuntum. In: H. Sedlmayer - Große Thermen, Palästra, Macellum und Schola im Zentrum der Colonia Carnuntum, ÖAI-Zentraleuropäische Archäologie 5. Wien 2015, 68–224, 319–370.

Schachinger 2013

U. Schachinger: Die Fundmünzen eines Oberflächensurveys 2012 im Nordteil der Straßenstation von Nemesczó. In: Die Straßenstationen von Nemescsó und Sorokpolány an der Bernsteinstraße. ÖAI-Zentraleuropäische Archäologie 3. Wien 2013, 159-172.

Schindler-Kaudelka 1975

E. Schindler-Kaudelka: Die dünnwandige Keramik vom Magdalensberg. Klagenfurt 1975.

Schuster 2006

Jörg Schuster: Feddersen Wierde, Band 6. Die Buntmetallfunde der Grabung Feddersen Wierde. Oldenburg 2006.

Skowron 2010

J. Skowron: Objekty producyjne z osad ludnosci kultury przeworskiej w Polsce srodkovej (Erzeugungsobjekte der Przeworsk-Kultur in Mittelpolen). In: Archeológia Barbarov 2009 – Archaeology of the Barbarians 2009. Nitra 2010, 419-447.

Skutil 1931

J. Skutil: Dva příspěvky k soupisu nálezů římskych mincí ze západního Slovenska. Sbor. Muzeálnej Slov. Spol. 25, 1931, 183ff.

Stančeková 1996

Z. Stančeková: Záchranný výskum v Malackách (Rettungsgrabung in Malacky). AVANS 1994, Nitra 1996, 167.

Staník/Turčan 2000

I. Staník/V. Turčan: Rímska stanica v Stupave. In: Pamiatky a múzeá 2000-3, 22-26.

Staník/Turčan 2001

I. Staník/V. Turčan: Zum Untergangshorizont der römischen Station in Stupava, Anodos 1, Trnava 2001, 209–213.

Steggmann-Rajtár 1996

S. Stegmann-Rajtár: Eine Siedlung der Späthallstatt-/Frülatènezeit in Bratislava-Dúbravka. In: E. Jerem/A. Lippert (Hrsg.), Die Osthallstattkultur. Budapest 1996, 455-471.

353

Stoklas 2017

B. Stoklas: Rímske mince z hradu Devín a jeho okolia (Roman coins from Devín castle and its surroundings). In: Devín Veroniky Plachej. Bratislava 2017, 63-73.

Studeníková/Zachar 1980

E. Studeníková/L. Zachar: Pokračovanie záchranného výskumu v BratislaveVajnoroch (Fortsetzung der Rettungsgrabung in Bratislava-Vajnory). AVANS 1979, Nitra 1980, 198-199.

Stuppner 1995

A. Stuppner: Bemerkungen zu den frühkaiserzeitlichen, römisch-germanischen Handelsbeziehungen im nördlichen Niederösterreich. In: Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet vom Ausklang der Latène-Zivilisation bis 2. Jh. Brno-Nitra 1995, 199-215.

Stuppner 2009

A. Stuppner: Das norisch-pannonische Limesvorland im nördlichen Niederösterreich zur Zeit des Marbodreiches. In: Mitteleuropa zur Zeit Marbods, V. Salač/J. Bemmann (Hrsg.). Praha-Bonn 2009, 203-216.

Stuppner 2011

A. Stuppner: Der Oberleiserberg und die spätkaiserzeitliche Drehscheibenkeramik im nördlichen Niederösterreich. In: Drehscheibenkeramik im Barbaricum. J. Bemmann et al. (eds.). Bonn 2011, 315-332.

Stuppner 2013

A. Stuppner: Völkerwanderungszeitliche Herrschaftszentren und spätrömische Militärarchitektur am Beispiel des Oberleiserberges. In: Grundprobleme. Thema: Macht des Goldes - Gold der Macht. Forschungen zu Spätantike und Mittelalter 2. M. Hardt/O. Heinrich-Tamáska (Hrsg.). Weinstadt 2013, 63-70.

Sydenham 1952

E. A. Sydenham: The coinage of the Roman Republic. London 1952.

Szilágyi 1933

J. Szilágyi: Inscriptiones tegularum Pannonicarum. Dissertationes Pann. Ser. 2, No. 1. Budapest 1933.

Šedo 2004

O. Šedo: K výkladu nálezů koster zvířat na sídlišti z doby římské ve Vyškově. In: E. Kazdová/Z. Měřinský/K. Šabatová (eds.). Brno 2004, 473-478.

Šefčaková 2011

A. Šefčáková: Archeozoologická analýza nálezov z germánskych sídlisk na východnom okraji Bratislavy (Archaeozoological analysis of finds dated to the roman period from germanic settlements at eastern suburb of Bratislava). In: V. Varsik, Germánske osídlenie na východnom predpolí Bratislavy. Nitra 2011, 385-404.

Tejral 1967

J. Tejral: K otázce importu bronzových nádob na Moravu ve starší době římské (Zur Frage der älterrömerzeitlichen importierten Bronzegefäße in Mähren). Pam. Arch. 58, 1967, 81-134.

Tejral 1970

J. Tejral: Počátky doby římské na Moravě z hlediska hrobových nálezů (Die Anfänge der römischen Kaiserzeit in Mähren vom Gesichtspunkt der Grabfunde). Štud. Zvesti AÚ SAV Nitra 18, 1970, 107-192.

Tejral 1971

J. Tejral: Príspěvek k datování moravských hrobových nálezů z doby římské (Beitrag zur Datierung mährischen Grabfunde aus dem Ende der älteren und dem Beginn der jüngeren römischen Kaiserzeit). Slov. Arch. 19-1, 1971, 27-93.

Tejral 1977

J. Tejral: Die älteste Phase der germanischen Besiedlung zwischen Donau und March. In: Ausklang der Latène-Zivilisation und Anfänge der germanischen Besiedlung im mittleren Donaugebiet. Bratislava 1977, 307-342.

Tejral 1982

J. Tejral: Morava na sklonku antiky. Praha 1982.

Tejral 1983

J. Tejral: Mähren und die Markomannenkriege. Slov. Arch. 31, 1983, 85-120.

Tejral 1985

J. Tejral: Spätrömische und völkerwanderungszeitliche Drehscheibenkeramik in Mähren. Arch. Austriaca 69, 1985, 105-145.

Tejral 1990

J. Tejral: Archäologischer Beitrag zur Erkenntnis der völkerwanderungszeitlicher Ethnostrukturen nördlich der mittleren Donau. In: Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern. Wien 1990, 9-87.

Tejral 1992

J. Tejral: Einige Bemerkungen zur Chronologie der späten römischen Kaiserzeit in Mitteleuropa. In: Probleme der relativen und Absoluten Chronologie ab Latènezeit bis zum Frühmittelalter. Krakow 1992, 227-248.

Tejral 1993

J. Tejral: Na hranicích impéria. In: Pravěké dějiny Moravy. Brno 1993, 424-504.

Tejral 1995

J. Tejral: Zur Frage der frühesten elbgermanischen Machtzentren nördlich der mittleren Donau am Beispiel des römischen Importes. In: Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet vom Ausklang der Latène-Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. Brno-Nitra 1995, 225-265.

354

Tejral 1998

J. Tejral: Die Besonderheiten der germanischen Siedlungsentwicklung während der Kaiserzeit und der frühen Völkerwanderungszeit in Mähren und ihr Niederschlag im archäologischen Befund. In: Haus und Hof im östlichen Germanien. Bonn 1998, 181-207.

Tejral 1999

J. Tejral: Zum Stand der archäologischen Forschung über den römischen militärischen Eingriff in Gebieten nördlich der Donau. In: Přehled výskumů 39, 1995-1996, Brno 1999, 81-164.

Tejral 2001

J. Tejral: Markomannen. In: Reallexikon der germanischen Altertumskunde, Band 19, 2001, 302-308.

Tejral 2006

J. Tejral: Die germanische Gießerwerkstatt in Pasohlávky. Pam. Arch. 97, 2006, 133-170.

Tejral 2009

J. Tejral: Das Gebiet nördlich der mittleren Donau zur Zeit Marbods. In: V. Salač/J. Bemmann (Hrsg.), Mitteleuropa zur Zeit Marbods. Praha-Bonn 2009, 149-216.

Tejral 2015

J. Tejral: Zum Problem der Feinschnmiedeproduktion im Mitteldonauraum während des 5. Jahrhunderts n. Chr. Pam. Arch. 106, 2015, 291-362.

Thomas 1960

S. Thomas: Studien zu den germanischen Kämmen der römischen Kaiserzeit. In: Arbeits- und Forschungsber. sächsischer Bodendenkamlpflege, Beiheft 8. Dresden 1960, 54-215.

TIR 1986

Tabula Imperii Romani. Castra Regina-Vindobona-Carnuntum. Praha 1986.

Tomeček 1944-48

D. Tomeček: Archeologický výskum na dunách v okolí Uhorskej Vsi. Sborník Muz. Slov. Spol. 38-42, 1944-48, 287-290.

Tschannerl 2007

M. Tschannerl: Die Häuser 1. und 2. Der Grabung Klostergarten, St. Pölten – Befund und Versuch einer dreidimensionalen Rekonstruktion. Unpubl. Dipl., Univ. Wien 2007.

Turčan 1985

V. Turčan: Germánsky výrobný objekt zo Stupavy (Germanisches Produktionsobjekt aus Stupava). Zbor. SNM 79, Hist. 25, 1985, 93-116.

Turčan 1988

V. Turčan: Germánske sídliskové nálezy z Kuchyne (Germanische Siedlungsfunde aus Kuchyňa), Zbor. SNM 82, Hist. 28, 1988, 107-125.

Turčan 2005

V. Turčan: Objekt č. 1/96 zo Stupavy, poloha Morávkovo pole (Objekt Nr. 1/96 aus Stupava, die Fundstelle Morávkovo pole). Zbor. SNM 99, Arch. 15, 2005, 293-300.

Turčan 2006

V. Turčan: Hrnčiarska pec zo Skalice, poloha Trávniky (Ein Töpferofen aus Skalica, Flur Trávniky). In: Zbor. SNM 100, Arch. 16, 2006, 433-435.

Turčan 2009

V. Turčan: Zázemie rímskej stanice v Stupave (Das Umfeld der römischen Station in Stupava). In: Archäologie der Barbaren 2008. Rzeszów 2009, 229-236.

Turčan 2011a

V. Turčan: Pravek, Starovek, Stredovek po zánik Veľkej Moravy (Urgeschiche, Frühgeschichte, Mittelalter bis zum Untergang des Großmährischen Reiches). In: Mesto Stupava v minulosti a dnes (A. Hrnko a kol.). Bratislava 2011, 25-84.

Turčan 2011b

V. Turčan: Nálezy kolkovanej stavebnej keramiky z rímskej stanice v Stupave z výskumov v rokoch 1984-2004 (Gestempelte Baukeramikfunde aus der römischen Station in Stupava von Grabungen von 1987-2004). Zbor. SNM 2011, Arch.-Suppl. 3, 25-29.

Turčan 2012

V. Turčan: Ein Baukomplex aus der römischen Kaiserzeit in Stupava. Ein Konzept der Bauentwicklung. In: Archeológie na prahu histórie. K životnému jubileu K. Pietu. Nitra 2012, 419-427.

Turčan 2015

V. Turčan: Germánska keramik z antickej rezidencie v Stupave. Výskum v rokoch 1987-2004 (Germanische Keramik aus der antiken Residenz in Stupava. Forschungen in den Jahren 1987-2004). Zbor. SNM 109, Arch. 25, 2015, 413-421.

Turčan/Ševčáková 2011

V. Turčan/A. Ševčáková: Germánske hroby zo Stupavy, okr. Malacky (Germanische Gräber aus Stupava, Bez. Malacky). In: Archeológie barbaru 2010 – Archäologie der Barbaren 2010. Olomouc 2011, 121-131.

Ulbert 1969

G. Ulbert: Das frührömische Kastell Rheingönheim. Berlin 1969.

Ulbert 1970

G. Ulbert: Das römische Donau-Kastell Rißtissen, Teil.I, Die Funde aus Metall, Horn und Knochen. Stuttgart 1970.

355

Unz/Deschler-Erb 1997

Ch. Unz/E. Deschler-Erb: Katalog der Militaria aus Vindonissa. Veröffentlichungen der Gesellschaft pro Vindonissa 14. Brugg 1997.

Vachutová 2011

D. Vachutová: Drehscheibenkeramik aus Jiříkovice und anderen Fundplätzen in Mähren. Der Forschungsstand. In: Drehscheibenkeramik im Barbaricum. J. Bemmann et al. (Ed.). Bonn 2011, 309-314.

Vaday 2005

G. Vaday: Adatok szarmaták fémmüvességéhez. Museum Évkönyve 7, 2005, 151-198.

Varsik 2003a

V. Varsik: Záchranný výskum v Jakubove (Rettungsgrabung in Jakubov). AVANS 2002, Nitra 2003, 157-158.

Varsik 2003b

V. Varsik: Veľký Meder und Bratislava-Trnávka: zwei germanische Siedlungen in Vorfeld des pannonischen Limes, In: Anodos-Suppl. 3, Trnava 2003, 153-196.

Varsik 2004

V. Varsik: Zur Entwicklung der quadischen Siedlung von Veľký Meder (SW Slowakei). Štud. Zvesti AÚ SAV 36, 2004, 257-275.

Varsik 2005a

V. Varsik: Záchranný archeologický výskum v Jakubove. Neskororímske objekty a Jakubovské rybníky (Archäologische Rettungsgrabung in Jakubov. Spätrömische Objekte und Teiche von Jakubov). Štud. Zvesti 38, 2005, 99-111.

Varsik 2005b

V. Varsik: Die kaiserzeitlichen Siedlungen im pannonischen Vorfeld (Slowakei) im Lichte des keramischen Importes. In: Limes Romanus Congress XIX. Pecs 2005, 281-291.

Varsik 2009

V. Varsik: Zur Datierung älterkaiserzeitlichen Siedlungen in der Südwestslowakei. In: Mitteleuropa zur Zeit Marbods, V. Salač/J. Bemmann (Hrsg.). Praha-Bonn 2009, 217-237.

Varsik 2011

V. Varsik: Germánske osídlenie na východnom predpolí Bratislavy (Germanische Besiedlung am östlichen Vorfeld von Bratislava). Nitra 2011.

Varsik/Elschek 2001

V. Varsik/K. Elschek: Dve záchranné akcie medzi Bratislavou a Vajnorami a Ivánkou pri Dunaji (Zwei Rettungsaktionen zwischen Bratislava-Vajnory und Ivanka pri Dunaji). AVANS 2000, Nitra 2001, 208-209, 314-315.

Varsik/Hanuliak/Kovár2006

V. Varsik/M. Hanuliak/B. Kovár: Záchranný výskum v Beckove (Rettungsgrabung in Beckov). AVANS 2004, Nitra 2006, 204-211.

Varsik/Kolník 2011

V. Varsik/T. Kolník: Die spätrömische Töpferei in Cífer-Pác, Westslowakei. In: Drehscheibenkeramik im Barbaricum. J. Bemmann et al. (Ed.). Bonn 2011, 333-353.

Varsik/Kolník 2014

V. Varsik/T. Kolník: Cífer-Pác. Nové poznatky o neskoroantickom sídle kvádskej elity. In: Archeológie Barbaru 2011, B. Komoróczy (Ed.). Brno 2014, 277-293.

Varsik/Kolník 2015

V. Varsik/T. Kolník: Keramik z hlavnej budovy v Cíferi-Páci (Keramik vom Hauptgebäude in Cífer-Pác. Zbor. SNM 109, Arch. 25, 2015, 401-412.

Varsik/Kolník 2016

V. Varsik/T. Kolník: Prstene a náramky z Cíferu-Pácu (Fingerringe und Armringe aus Cífer-Pác). Zbor. SNM 2016, Arch. Supplementum 11, 181-190.

Venclová 1982

N. Venclová: Železářská výroba z časně laténského a římského období v Loděnici a ve Svatém Janu pod Skalou, Arch. Rozhledy 34, 1982, 3-23.

Virág-Zalka 2013

C. Virág-Zalka: Die Straßenstation von Sorokpolány an der Bernsteinstraße. Funde der Grabungsjahre 1980-1982. In: Die Straßenstationen von Nemecsó und Sorokpolány an der Bernsteinstraße (Pannonien, Ungarn), St. Groh/H. Sedlmayer/C. Virág-Zalka (Hrsg.), ÖAI-Zentraleuropäische Archäologie. Wien 2013, 77-128.

Vitruvius Pollio 2001

M. Vitruvius Pollio: Deset kníh o architektuře. Praha 2001.

Vlcek 2016

E. Vlcek: Römer und Germanen. In: A6 - Bruckneudorf (Urzeit-Römische Kaiserzeit). Bad Vöslau 2016, 38-89.

Vrba 2004

E. Vrba: Archaeological survey au Urbárske sedliská, Stupava, Slovakia: Preliminary Report. Zbor. SNM 98, Arch. 14, 2004, 129-156.

Vrba 2007

E. Vrba: Summary Report of the 2002 Excavations at Urbárske Sedliská, Stupava. Zbor. SNM 101, Arch. 17, 2007, 127-174.

Vrtel 2012

A. Vrtel: Keltské oppidum v Bratislave. In: J. Šedivý/ T. Štefanovičová (Ed): Dejiny Bratislavy 1. Brezalauspurc – na križovatke kultúr. Bratislava 2012, 164-179.

Wielowiejski 1970

J. Wielowiejski: Kontakty Noricum i Pannonii z ludami pól nocnymi. Wroclaw-Warszawa-Krakow 1970.

356

Wielowiejski 1996

J. Wielowiejski: Der Forschungsstand über den Hauptweg der Bernsteinstrasse. In: Kontakte längs der Bernsteinstraße in der Zeit um Christi Geburt. Krakov 1996, 57-63.

Werner 1977

J. Werner: Spätlatène-Schwerter norischer Herkunft. In: Ausklang der Latène-Zivilisation und Anfänge der germanischen Besiedlung im mittleren Donaugebiet. Bratislava 1977, 367-401.

Zachar 1977

L. Zachar: Zisťovací výskum pri obci Šaštín-Stráže (Probegrabung bei der Gemeinde Šaštín-Stráže). AVANS 1976, Nitra 1977, 298-299.

Zeman 1961

J. Zeman: Severní Morava v mladší době římské (Nordmähren in der jüngeren römischen Kaiserzeit). Praha 1961.

Zeman 2004

T. Zeman: Germanische Keramik mit Stempelverzierung aus Zlechov. Acta Mus. Moraviae, Sci. soc. LXXXIX, 2004, 207-217.

Zeman 2006

T. Zeman: Sídliště z doby římské ve Zlechově. Stav spracování, východiska a cíle projektu. In: Archeologie barbaru 2005, E. Droberjar/M. Lutovský (Ed.). Praha 2006, 451-469.

Zeman 2008

T. Zeman: Zlechov. Sídliště ze závěru doba římské a počáteční fáze stěhování národu a je postavení v rámci pozdního svébskeho osídlení Moravy. Dizertační práce. Brno 2008.

Zeman 2009

T. Zeman: Archeologické datování kontra absolutní data na příkladu vybraných objektu ze sídliště ve Zlechově (Archäologische Datierung kontra absolute Daten am Beispiel der ausgwewählten Objekte aus der Siedlung von Zlechov). Zbor. SNM 103, 2009, Arch. 19, 283-294.

357

15 AnAlogien des römischen BAdegeBäudes von BrAtislAvA-dúBrAvkA im Blocktyp H e l g a S e D l M aY e R Das Balneum von Bratislava-Dúbravka (Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007, 111 f. abb. 8–9) entspricht in der grundrisskonzeption (abb. 1,1) idealtypisch dem Blocktyp kleiner Badeanlagen, die mit besonderer Häufigkeit als Teil der Infrastruktur römischer Villae rusticae errichtet wurden. Der Kernbereich des Badegebäudes ist mit 11,2 × 13,2 m Seitenlänge annähernd in ein Quadrat eingeschrieben, mit einer Grundfläche von rund 150 m2. Durch die mittels eines Mauerrücksprungs versetzte Mittelachse des Gebäudes erzielte man eine optimale Raumnutzung, die keineswegs für alle Beispiele des Blocktyps in dieser effizienten Art und Weise zu beobachten ist. Der eckige Umriss des Kernbereichs ist an drei Seiten des Gebäudes durch die als Standorte von Piscinen konzipierten halbrunden apsiden gesprengt. Die Unvollständigkeit der Bauausführung fällt insofern ins Auge als die zum Betrieb der Heiß- bzw. Warmräume notwendigen Heizräume mit Präfurnien fehlen und ihre errichtung, entsprechend den archäologischen Befunden, niemals in Angriff genommen wurde. Wie für Badeanlagen kleiner und großer Dimension durchaus üblich, wären wahrscheinlich auch im Falle des Gebäudes von Bratislava-Dúbravka diese Serviceräume mit Baufuge an den eigentlichen Baukörper angefügt worden (z. B. die kleinräumigen Präfurnien R16, R18–19 und R23 der Großen Thermen von Carnuntum: Sedlmayer 2015, 110-114 Abb. 99). Als simplere Ausführung der Heizinstallationen sind allerdings auch einfache leicht eingetiefte Feuerstellen, überdacht durch eine Pfosten-Ständerkonstruktion, vorstellbar (Abb. 2,7; 2,10–11: Mauern-Niederndorf, Oberndorf am Lech und Regensburg-Königswiesen: Fasold 1993/94, 167 Abb. 2; Czysz 1989, 136 Abb. 93; Werner 1987, 155 abb. 105), deren Existenz gleichwohl im Befund ebenso wenig beobachtet wurde: »die im sandigen Milieu angelegten Schnitte [zeigten] nicht einmal das geringste Anzeichen der … Feuerungsräume« (Kolník 1986, 421). Allgemeines zur entwicklung der Balnea im Blocktyp Balnea des Blocktyps sind in den römischen Provinzen seit dem 1. Jh. n. Chr. verbreitet. Sie zeigen regionale wie auch chronologische Spezifika. Einfache rechteckige Blöcke mit eckigen Alvei, die fallweise auch die Front sprengen, sind typisch für das 1. Jh. n. Chr. und die erste Hälfte des 2. Jh. n. Chr. In den okkupierten Gebieten außerhalb Italiens finden sich Vorläufer des Blocktyps bereits ab dem mittleren 2. Jh. v. Chr. in Iluro-Cabrera del Mar (Hispania Tarraconensis; Abb. 2,1: Broise/Jolivet 2004, 108–110 abb. 153bis), vom zweiten Viertel bis zum Ende des 1. Jh. v. Chr. in Tolosa-Toulouse (Gallia Narbonensis: Veyssière/Viers 2011, 231–240 Abb. 3) und im ausgehenden 1. Jh. v. Chr. am Magdalensberg in Noricum (Dolenz 2004, 181–183 Beil. 15). Vergleichsbeispiele von Balnea des Blocktyps an der oberen und mittleren Donau Die Bäder des Blocktyps sind als charakteristische elemente der ländlichen Besiedlung an der oberen und mittleren Donau während der vergangenen Jahre mehrfach Gegenstand von Abhandlungen gewesen. So fasste M. G. M. Meyer 2010 die Beispiele im westlichen Rätien an der oberen Donau zusammen, wobei er den Begriff ›Blocktyp‹ allerding sehr generalisierend anwendet (Meyer 2010, 110–119 Abb. 30). Th. Fischer listete 1994 die zahlreichen Belege im rätischen und norischen Teil von Bayern auf (Fischer 1994, 287–293), während sich R. Kastler und S. Traxler 2012 mit kleinen Villenbädern im nordwestlichen Noricum befassten (Traxler/Kastler 2012a, 325–331; Traxler/Kastler 2012c, 7–13 Abb. 2–3). Prinzipiell ist festzustellen, dass in Rätien diese kleinen Bäder häufig mit halbrunden Apsiden versehen sind, wobei diese häufig auch in der Form von Doppelapsiden eine Gebäudefront strukturieren. Anders ist die Situation in Noricum. Anhand der von Traxler und Kastler vorgenommenen Zusammenstellung der norischen Belege wird offenkundig, dass hier die Variante mit rechteckiger Grundfläche und eckigen Alvei in Apsiden (Abb. 2,2: HofElsenwang) deutlich überwiegt (Traxler/Kastler 2012a, 325–327 Abb. 3,1–3; 3,6; 7,2). Soweit chronologische Anhaltspunkte vorhanden sind, ist davon auszugehen, dass diese Beispiele vor der Mitte des 2. Jh. n. Chr. errichtet wurden (Fundauswertung im Detail: Gruber 2013, 154). Sie sind demnach typochronologisch älter als der Bau von Bratislava-Dúbravka. Halbrunde Apsiden sind an den in Noricum errichteten Balnea des Blocktyps nur vereinzelt anzutreffen und soweit vorhanden, sind sie mit rechteckigen kombiniert (Abb. 2,4–6; 2,13: Altheim-Simetsberg, Engelhof, Unterradlberg und Weildorf).

358

Abb. 1. Das Bad von Bratislava-Dúbravka und seine Analogien (Tabelle 1).

Für Pannonien fehlt leider eine Gesamtvorlage der Balnea im Blocktyp und so ist nur auf den allgemeinen Überblick der Villenbäder zurückzugreifen, der 1974 von M. Biró publiziert wurde (Biró 1974, 36–39 Abb. 14–17). Aus diesem geht bereits hervor, dass im Unterschied zu den Gutshöfen in Rätien und Noricum komplexere Strukturen typisch für die Badeanlagen der Landsitze sind und somit Analogien der üblicherweise klein dimensionierten Blocktypen nur selten zu finden sind (s. unten).

359

Balnea des Blocktyps mit versetzter Mittelachse und halbrunden Apsiden: Typologischer Vergleich Wie bereits einleitend hervorgehoben, ist die Effizienz der Raumkonzeption des Balneums von Bratislava-Dúbravka primär durch die Grundrissgestaltung mittels versetzter Mittelachse erzielt worden. Eine solche Planung unter Berücksichtigung der Kriterien bestmöglicher Raumnutzung und einer damit verbundenen Strukturierung in einen weitläufigen hallenartigen Frigidariumsbereich und in kompakte Warm- und Heißräume ist ein besonderes Spezifikum des Bads von Bratislava-Dúbravka. Nur wenige Balnea des Blocktyps sind ähnlich wirkungsvoll strukturiert, da in den meisten Fällen die Räume einfach um die sich kreuzenden Hauptachsen gruppiert sind (vgl. hier Abb. 2,3; 2,7–12: Bondorf, Hohlheim, Kohlhunden, Mauern-Niederndorf, Oberndorf am Lech, Regensburg-Königswiesen, Rosenfeld: GaubatzSattler 1994, 73–77; 120–124 abb. 121; Heinz 1979, 86 Nr. 22 Taf. 21; Czysz 1985, abb. 128; Czysz/Tschocke 2002, 72–74 Abb. 69; Fasold 1993/94, abb. 2; Czysz 1989, abb. 93; Werner 1987, 155 abb. 105) und somit keine flächenmäßige Varianz zeigen. Dem Konstruktionsprinzip von Bratislava-Dúbravka mit versetzter Mittelachse und halbrunden Apsiden entsprechen kleine Badeanlagen in den Westprovinzen, in Augusta Emerita-Mérida und Casais Velhos (Lusitania), Saint-Laurent d’Agny (Gallia Lugdunensis) und Maléon (Gallia Narbonensis) sowie Vindolanda-Chesterholm (Britannia) (Abb. 1,2-6; Tab. 1). Im alpinen Abschnitt von Rätien sind zwei in der Konzeption sehr ähnliche, im Kernbereich etwas kleiner dimensionierte Beispiele hervorzuheben, in Sargans am Oberrhein und in Schwangau am nördlichen Alpenrand (Abb. 1,7-8). Die zentrale Grundfläche dieser beiden Bäder ist annähernd in ein Quadrat eingeschrieben, wodurch die Gebäude wiederum sehr gut mit jenem von Bratislava-Dúbravka vergleichbar sind. Insbesondere das westrätische Beispiel aus Sargans zeigt starke Ähnlichkeit mit einem Blockbad in der Germania superior (Abb. 1,9: Pleidelsheim). In zwei benachbarten Fundplätzen des westlichen Rätien (Abb. 1,11-12: Gammertingen und Heuhof) sowie gleichfalls in der südlichen Germania superior (Abb. 1,10: Weinsberg) treten zudem kleine Badegebäude auf, die zwar durch eine versetzte Mittelachse strukturiert sind, deren langrechteckige Proportion hingegen von den bislang angeführten Beispielen abweicht. Die hohe bautypologische Übereinstimmung von Villenbädern in der südlichen Germania superior und im westlichen Rätien ist in den oben genannten Fällen besonders auffällig und als regionales Spezifikum dieser Region zwischen oberem Rhein und Donau sowie Neckar herauszustreichen. Das Gebäude von Bratislava-Dúbravka unterscheidet sich durch die an drei Seiten jeweils durch eine singuläre halbrunde Apsis gesprengte Gebäudefront grundsätzlich von den insbesondere in Rätien stark verbreiteten Balnea des Blocktyps, die Doppelapsiden an einer Längsseite aufweisen (vgl. hier Abb. 2,10-13; 2,15: Engelhorf, Mauern-Niederdorf, München-Denning, Oberndorf am Lech, Rosenfeld: Fasold 1993/94, 167 Abb. 2; Czysz 1974, 11 f. abb. 1; Beil. 1; Czysz 1989, 136 Abb. 93; Traxler 2004, 46–53 Abb. 10. Vgl auch Germania superior, z. B.: Hüssen 1994, 258 Abb. 13.7 [Großsachsenheim]; Heinz 1979, 86 Nr. 22 Taf. 21 (Rosenfeld); 115–117 Nr. 41–43 Taf. 38–40 [Bruchsal-Obergrombach; Mühlacher-Enzberg; PforzheimHagenschieß]; Hispanien: Peréx ua. 2014, Abb. 8 [Baños Riocaldo]). In Noricum liegt keine Analogie des Balneums von Bratislava-Dúbravka vor. Der Baubefund eines Bades im Blocktyp mit einfacher halbrunder Apsis an einer Gebäudefront in Altheim-Simetsberg (Abb. 2,4) weist eine einfache Raumgruppierung um das zentrale achsenkreuz auf. gleichfalls durch eine halbrunde und eine eckige Apsis ist das geophysikalisch prospektierte Villenbad von Weildorf (Abb. 2,6) im nordwestlichen Noricum charakterisiert, dessen Raumaufteilung komplexer als in Bratislava-Dúbravka scheint (Kühne ua. 2013, 113 Abb. 157). Das Villenbad von Engelhof (Abb. 2,13) wiederum unterschiedet sich vom Befund in Bratislava-Dúbravka durch Doppelapsiden an einer gebäudefront (Traxler 2004, 52–56 Abb. 12). Ein weiteres Bad, dokumentiert als Teil einer Villa rustica von Unterradlberg (Abb. 2,5), könnte in der ursprünglichen Baukonzeption als Blocktyp jenem von Bratislava-Dúbravka ähnlich gewesen sein, jedenfalls ist für den zentralen Bereich eine annähernd quadratische Grundfläche vorauszusetzen (Hirsch 1994, 220–223 Abb. 30; 35–36). Das Badegebäude von Unterradlberg erfuhr allerdings eine deutliche spätantike Modifikation, in dem Teile des ursprünglich als Frigidarium dienlichen Abschnitts mittels einer Schlauchheizung ausgestattet wurden und anhand dieser Umbaumaßnahme wahrscheinlich ein multifunktionales Gebäude mit getrenntem Wohn- und Badebereich erzielt wurde. Spätantike Eingriffe in die Struktur eines Bads des Blocktyps sind in ähnlicher Form auch in Alsórajk (Abb. 3,4) wahrscheinlich, wo F. Redő annimmt, das im letzten Bauzustand das ursprüngliche Badegebäude bis auf eine kleinere Raumfolge mit halbrunder Apsis im Westteil reduziert und als Wohnhaus genutzt wurde (Redő 1995, 273). Ältere Umbaumaßnahmen werden durch den Befund indiziert, dass sich die als nachträglicher Einbau zu verstehende Schlauchheizung mit der Sohle nicht auf Höhe des Apsisbodens befindet, sondern 0,1–0,12 m über dessen

360

Abb. 2. Unterschiedliche Ausformungen von Bädern des Blocktyps.

361

Abb. 3. Bäder des Blocktyps mit halbrunden Apsiden in Noricum, Pannonien und der Germania magna (Tabelle 3).

362

Abb. 4. Distanz von Bädern des Blocktyps zu den Hauptgebäuden von Villae rusticae in Rätien, Noricum und Pannonien (Tabelle 2).

Niveau (Redő 1995, 272 Taf. 184,2; 185,1. – Vgl. den Bautyp von Alsórajk mit dem mittelkaiserzeitlichen Bad von Pleidelsheim, hier Abb. 1,9: Heinz 1979, 118 Nr. 44 Taf. 41). Hervorzuheben ist, dass die bislang für Pannonien zitierbaren Vergleichsbefunde in keinem Fall unmittelbar das Konzept des Gebäudes von Bratislava-Dúbravka widerspiegeln. Zwar liegen aus der Villenlandschaft im Umkreis des Lacus Pelso (Plattensees) zwei kleine Bäder (Abb. 3,2-3: Balatonfüred, Balatongyörök) vor, deren Struktur aufgrund der versetzten Gruppierung der zentralen Räume vergleichbar ist, die anordnung der apsiden und der – im Detail aufgrund fehlender exakter Befundbeobachtung nicht

363

interpretierbaren – Serviceräume weicht aber von den bislang genannten Beispielen ab. Die Anordnung halbrunder Apsiden an zwei Seiten des Gebäudes findet sich in vergleichbarer Form auch bei einem durch Luftbild prospektierten Villenbad von Cserdi (Abb. 3,1: Cserdi, Periode 1), rund 130 km südlich des Plattensees (Szabó 2013, 83 Abb. 3; Taf. 13,3; Szabó 2015, 101 Abb. 10 und 11,4). Das Gebäude ist im Vergleich zu den zuvor genannten deutlich komplexer und größer dimensioniert und repräsentiert offenkundig nur in der Bauperiode 1 ein Bad des Blocktyps, zumal im Süden ein großer, nicht axial orientierter Komplex im Reihentyp zusätzlich angefügt wurde. Das Badegebäude von Cserdi weist in Periode 1 die Strukturierung mittels einfacher halbrunder Apsiden auf und wird erst in der späteren Ausbauphase durch eine Raumreihe mit drei Apsiden ergänzt. Eine solche Verdopplung von Apsiden an einer Gebäudefont ist an pannonischen Bädern des Blocktyps mehrfach zu beobachten (Abb. 3,6-9: Carnuntum, Iovia, Matrica, Sopianae), entspricht aber vom Grundprinzip nicht dem in Bratislava-Dúbravka umgesetzten Baukonzept. Soweit chronologische Ansätze der genannten Bäder im Blocktyp mit halbrunden Apsiden näher erfassbar sind (Vindolanda und Weinsberg), werden diese durchwegs in die zweite Hälfte oder an das Ende des 2. Jh. n. Chr. datiert. Für das Beispiel aus Augusta Emerita wird eine Errichtung im Verlauf des 3. Jh. n. Chr. erwogen. Deutlich früher datiert ausschließlich der Badetrakt in der Villa von Saint-Laurent-d’Agny (Abb. 1,6). Das Balneum im Blocktyp war in einen der um den Peristylhof gruppierten Gebäudeflügel integriert und durch eine halbrunde Apsis des Caldariums sowie eine halbrunde, in einen rechteckigen Mauerblock eingeschriebene Exedra des Frigidariums charakterisiert. Das Bad bestand von tiberischer bis in neronisch-frühflavische Zeit (Poux 2011, 29 Abb. 11 und 26). Der Unterschied zu den mittelkaiserzeitlichen Exemplaren besteht grundsätzlich in der nur im Warmraum vorhandenen halbrunden Apsis. Die Exedra des Frigidariums nimmt die in tatsächlichen Apsiden integrierten Piscinen der jüngeren, mittelkaiserzeitlichen Bauten vorweg. Fundort

Grundfläche des Blocks

Apsiden: Typ/Aufteilung – Zahl

Funktionszusammenhang/Datierung

Literatur/Anmerkung

Saint-Laurent-d‘Agny Abb. 1,6

86 m2

∩W–1

Villa rustica 15–60/70 n. Chr.

Poux 2011, 29 Abb. 11 und 26

Augusta Emerita-Mérida Abb. 1,3

132 m2

∩W–1 ∩S–1

Domus suburbana sog. Casa del Mitreo 3. Jh. n. Chr. (?)

Reis 2004, 85 f. Abb. 32

Casais Velhos Abb. 1,5

72 m2

∩N–1 ∩O–1 ∩S–1

Villa rustica Mittlere Kaiserzeit

García-Entero 2007, 257 Abb. 4

Mauléon Abb. 1,4

156 m2

∩N–1 ∩S–1

Heiligtum Mittlere Kaiserzeit (?)

Bouet 2003, 625 Abb. 80; verbunden mit Palaestra (200 m2)

Vindolanda-Chesterholm Abb. 1,2

169 m2

∩W–1 ∩O–1

Kastellvicus Ab 160 n. Chr.

Birley 1978, 46–65 Abb. 4–5

Schwangau Abb. 1,7

110 m2

∩S–1 ∏W–1

Villa rustica

Czycz 1995, 514 f. Abb. 214

Sargans Abb. 1,8

126 m2

∩N–1 ∩W–1 ∩S–1

Villa rustica

Frei 1971, 12 Abb. 8 und 11

Pleidelsheim Abb. 1,9

88 m2

∩S–1 ∩O–1

Villa rustica

Heinz 1979, 118 Nr. 44 Taf. 41

Weinsberg Abb. 1,10

80 m2

∩S–1 ∏W–1

Villa rustica Um 200 n. Chr.

Schliz 1906, 48–57 Abb. 1; Hüssen 2000, 84 Abb. 44; durch 15 m langen Korridor mit Hauptgebäude verbunden

Gammertingen Abb. 1,11

77 m2

∩N–1 ∏N–1

Villa rustica (?)

Heinz 1979, 108 f. Nr. 36 Taf. 33

Heuhof Abb. 1,12

144 m2

∩N–1 ∏N–1

Villa rustica

Faßbiner/Pietsch 2002, 71 Abb. 67

Tabelle 1. Vergleichsbeispiele von Bädern des Blocktys mit versetzter Mittlachse und halbrunden Apsiden in den West- und Nordprovinzen. ∩ = Halbrunde Apsis, ∏ = Rechteckige Apsis, N, W, O, S = Nord-, West-, Ost-, Südseite (Abb. 1).

364

Balnea des Blocktyps mit versetzter Mittelachse und halbrunden Apsiden: Funktionszusammenhang Wie bereits einleitend festgestellt, bilden Balnea des Blocktyps einen üblichen Bestandteil der Infrastruktur römischer Villae rusticae. Die oben angeführten treffendsten Analogien (Abb. 1; Tab. 1) des Badegebäudes von Bratislava-Dúbravka waren durchwegs Teil römischer Gutshöfe, ein unmittelbarer militärischer Zusammenhang ist nur in einem Fall dokumentiert, nämlich in Vindolanda. Für die Villenbäder ist zumeist eine Position abseits des Hauptgebäudes zu beobachten, wobei sehr unterschiedliche Distanzen eingehalten wurden, die von geringen 5 m bis zu beachtlichen (unkomfortablen) 73 m reichten, wobei ein Durchschnittswert von rund 15–25 m am häufigsten zu beobachten ist (Abb. 4; Tab. 2). Eine bauliche Verbindung eines isoliert stehenden Badegebäudes zum Haupttrakt erfolgte im Falle von Weinsberg durch einen 15 m langen Korridor (Hüssen 2000, 84 abb. 44). Die unmittelbare Einbindung des Badegebäudes in das zentrale Villengebäude ist nur im Falle der frühkaiserzeitlichen Anlage von Saint-Laurent d’Agny (Abb. 1,6) zu beobachten, wo das Bad unmittelbar an den Wirtschaftsteil grenzte und dort in typischer spätrepublikanischer Bautradition an den Küchentrakt anschloss (Poux 2011, 29 Abb. 11 und 26. – Zur Kombination von Culina und Balneum vgl. letzthin García-Entero 2007, 251–254 Abb. 1). Der Landsitz wurde in neronischer oder frühflavischer Zeit sodann auch durch Feuer zerstört. In Vindolanda liegt das Balneum (Abb. 1,2) als frei stehender Baukörper innerhalb des Lagerdorfs in einer Distanz von 30 m zum Kastell. Für die Konzeption des Siedlungsplatzes von Bratislava-Dúbravka nach römischen mittelkaiserzeitlichen Maßstäben wäre demnach davon auszugehen, dass sich der Bezugspunkt in Form eines villenartigen Hauptgebäudes in einer durchschnittlichen Distanz von 15–25 m zum isoliert stehenden Badegebäude befunden haben könnte, aber letztlich auch deutlich weiter entfernt gewesen sein mag (vgl. Abb. 4). Fundort

Blocktyp mit Apsiden

Distanz zwischen Bad und Hauptgebäude

Literatur

RAETIEN Treuchtlingen-Weinbergshof



73 m

Koch 1993, 10 Abb. 1; Koch/Grabert 1984, 114 Abb. 76

Oberndorf am Lech Abb. 2,11

∩ + ∩∩

65 m

Czysz 1989, 136 Abb. 93

Etting



55 m

Hüssen/Wegener-Hüssen 1998, 73–75 Abb. 56

Gemling



55 m

Engelhardt 1983, 113 Abb. 72; http://www. uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_ III/Geschichte/gk/pug/texte/forschpr/projektc/gemling.htm (1. 7. 2016)

Meßkirch

∏+∩

47 m

Heinz 1979, 97 f. Nr. 29 Taf. 25; Reim 1986, 442–444 Abb. 266

Großsorheim



45 m

Czysz 1988, 109 Abb. 74

Mödingen



45 m

Kühne 2011, 88 f. Abb. 127

Regensburg-Königswiesen Abb. 2,7



37 m

Werner 1987, 155 Abb. 105

Kohlhunden Abb. 2,8

∏+∩

35 m

Czysz/Tschocke 2002, 72–74 Abb. 69 und 71

Unterböhringen



25 m

Heinz 1979, 111 Nr. 38; Fundberichte aus Schwaben 12/2, 1938–1951, 87–89 Abb. 35

Holheim Abb. 2,3



25 m

Czysz 1985, 171 Abb. 126–127; Czycz 1995, 458–460 Abb. 155a

Marktoffingen



25 m

Czysz 1985, 172 Abb. 129

Regensburg-Harting Abb. 2,14

∏+∩

20 m

Osterhaus 1984, 116 Abb. 78

Schwangau Abb. 1,7

∏+∩

18 m

http://www.wikiwand.com/de/R%C3%B6mersiedlung _Tegelberg (1. 7. 2016)

Heuhof

∏+∩

18 m

Faßbinder/Pietsch 2002, 71 Abb. 67

365

Huisheim



16 m

Faßbinder/Pietsch 1997, 41 mit Abb.

Sulzberg



15 m

Linck ua. 2013, 104 f. Abb. 149

Sargans Abb. 1,8



5m

Frei 1971, 12 Abb. 8

Engelhof (Periode 1) Abb. 2,13

∏ + ∩∩

14 m

Traxler 2004, 46–53 Abb. 10

Weildorf Abb. 2,6

∏+∩

21 m

Kühne ua. 2013, 113 Abb. 157

Alsórajk Abb. 3,4



NORICUM

PANNONIEN 9m

Redő 1995, 269–305 Taf. 188

Tabelle 2. Distanz von Bädern des Blocktyps zu den Hauptgebäuden von Villae rusticae in Raetien, Noricum und Pannonien. Apsidentyp: ∩ = Halbrunde Apsis, ∩∩ = Halbrunde Doppelapsiden, ∏ = Rechteckige Apsis (Abb. 4).

Für Pannonien ist die Errichtung von Bädern des Blocktyps, die zwar von etwas größerer Dimension und somit von komplexerer Struktur sind, mit Bratislava-Dúbravka aber als typisches element die halbrunden Apsiden gemeinsam haben, auch in anderen Funktionszusammenhängen dokumentiert: so im Falle des Fanum der Canabae von Carnuntum, der Straßenstationen von Matrica und dem wahrscheinlichen Forumsbad von Iovia (Abb. 3,7-9). Das räumlich naheliegende Beispiel eines Bads im Blocktyp am Rande der Carnuntiner Canabae bildete den Bestandteil eines heiligen Bezirks und entsprach somit in der Funktion dem Gebäude von Mauléon (Abb. 1,4; Tab. 1), das oben bereits als treffendes typologisches Vergleichsbeispiel für den Bau von Bratislava-Dúbravka angeführt wurde. Für das Bad des Fanum von Carnuntum ist hervorzuheben, dass dieses – anders als die isoliert stehenden Gebäude der Villen – unmittelbar in die baulichen Strukturen des Heiligtums eingebunden war und durch seine transitorische Position in der Eingangssituation eine Überleitung vom extrasakralen zum sakralen Raum ermöglichte. eine enge anbindung an funktional zusammenhängende gebäudestrukturen zeigt sich auch bei den weiteren Beispielen in Matrica und Iovia (Abb. 3,7-8). In Matrica schließt das Bad unmittelbar an den Hofbereich der Straßenstation an und in Iovia grenzt es an ein öffentliches Gebäude mit Tabernen und basilikaler Halle des Stadtzentrums. In diesem Sinne ist auch das weitere Badegebäude des Blocktyps in der Germania magna nördlich von Carnuntum zu betrachten. In der Station von Stupava (Abb. 3,5) befindet sich das Bad am Rande eines ummauerten Hofareals von insgesamt rund 6300 m2 Fläche, in einer Distanz von rund 8 m zum zentralen Hauptgebäude. In Anbetracht dieser Beispiele könnte es naheliegen, das Bad von Bratislava-Dúbravka aufgrund seiner isolierten Position eher als Teil einer im Ausbau begriffenen Villa rustica zu sehen, denn als Teil einer Station oder einer anderen komplexen Infrastruktureinrichtung öffentlichen Charakters. Da die Bauausführung allerdings bereits in einem sehr frühen Stadium ein vorzeitiges Ende fand, lässt sich letztlich wenig darüber sagen, in welcher Weise die Einbindung des Baukörpers im Gesamtkonzept tatsächlich vorgesehen war. Fundort

Grundfläche des Blocks

Apsiden: Typ/ Zahl/Aufteilung

Funktionszusammenhang/ Datierung

Literatur

Weildorf Abb. 2,6

115 m2

∏N–1 ∩S–1

Villa rustica

Kühne ua. 2013, 113 Abb. 157

Altheim-Simetsberg Abb. 2,4

42 m2

∏N–1 ∩W–1

Villa rustica

Schulz 2006, 42–49 Abb. 22

Unterradlberg Abb. 2,5

99 m2

∏S–1 ∩W–1 ∏O–1

Villa rustica

Hirsch 1994, 220–223 Abb. 30; 35–36

Engelhof (Periode 1) Abb. 2,13

75 m2

∩∩ S – 1 ∏S–1

Villa rustica

Traxler 2004, 52–56 Abb. 12

NORICUM

366

PANNONIEN Balatonfüred Abb. 3,2

60 m2

∩S–1 ∩W–1

Villa rustica

Thomas 1964, 23 Abb. 6–7; Biró 1974, 38 Abb. 16,b

Balatongyörök Abb. 3,3

54 m2

∩W–1

Villa rustica 3./4. Jh. n. Chr.

Thomas 1964, 26 f. Abb. 8; Biró 1974, 38 Abb. 16,a

Cserdi (Periode 1) Abb. 3,1

212 m2

∩S–1 ∩W–1

Villa rustica

Szabó 2013, 83 Abb. 3; Taf. 13,3; Szabó 2015, 101 Abb. 10 und 11,4

Alsórajk Abb. 3,4

80–176 m2

∩S–1 ∩W–1

Villa rustica

Redő 1995, 271 f. Taf. 187

Sopianae-Pécs Abb. 3,6

70 m2

∩N–1 ∩∩ S – 1

Stadt/Domus

Kárpáti 2004, 285 Abb. Map III

Matrica-Dunafüred Abb. 3,8

145 m2

∩∩ N – 1 ∩O–1 ∩S–1

Straßenstation

https://de.wikipedia.org/wiki/ Kastell_Matrica (1. 7. 2016)

Iovia-Ludbreg Abb. 3,7

150 m2

∩S–1 ∩O–2

Stadt/öffentliches Bad

Pleše 2012, 186 Abb. 9 und 11

Carnuntum Canabae Abb. 3,9

210 m2

∩S–2 ∩W–1 ∩O–1

Heiligtum

Lohner-Urban 2012, 151–153 Abb. 4

Stupava Abb. 3,5

110 m

GERMANIA MAGNA 2

∩W–1 ∏W–1 ∏O–1

Station

Staník/Turčan 2001, 210 Abb. 2

Tabelle 3. Bäder des Blocktyps mit halbrunden Apsiden in Noricum, Pannonien und der Germania magna. ∩ = Halbrunde Apsis, ∩∩ = Halbrunde Doppelapsiden, ∏ = Rechteckige Apsis, N, W, O, S = Nord-, West-, Ost-, Südseite (Abb. 2–3)

Bäder des Blocktyps mit halbrunden Apsiden: Datierungsansatz Befund- und Fundauswertungen von Bädern des Blocktyps mit halbrunden Apsiden wurden selten im Detail vorgelegt. eine ausnahme bilden hier die Publikationen zum Badegebäude von Bondorf (germania superior) mit einer Periodisierung der unterschiedlichen ausbaustufen oder zu den Bädern von Mauern-Niederndorf (Rätien) und Altheim-Simetsberg (Noricum). Die Bauperiode 1 von Bondorf, mit Caldariumsapsis, datiert in das letzte Viertel des 2. Jh. n. Chr. (Abb. 2,9: Gaubatz-Sattler 1994, 122 Abb. 69). Das mit halbrunden Doppelapsiden im Warmraum und einer weiteren halbrunden Apsis im Frigidarium ausgestattete Balneum von Mauern-Niederdorf (Abb. 2,10) datiert vom Ende des 2. bis ins frühe 3. Jh. n. Chr. (Fasold 1993/94, 167 Abb. 2). Interessant ist eine Befundabfolge im Badegebäude von Altheim-Simetsberg (Abb. 2,4), wo ein ursprünglich für einen rechteckigen Alveus konzipierter Abflussgraben in einem jüngeren Bauzustand aufgegeben und von einem Servicegang superponiert wurde. Anhand der wenigen datierenden Funde eröffnet sich möglicherweise ein kleines Indiz darauf, dass die älteste Bauperiode des Badegebäudes von AltheimSimetsberg, mit einer Kombination von rechteckigem Alveus im Frigidarium und halbrunder Apsis im Caldarium, noch vor der Mitte des 2. Jh. n. Chr. errichtet wurde. In der Verfüllung des Abflussgrabens fand sich eine Schüssel mit gerundeter Wand und eingezogenem Rand, die in Kombination mit einer mittelgallischen Sigillata den Hinweis auf eine Aufgabe nach der Mitte des 2. Jh. n. Chr. geben könnte (Jäger-Wersonig 2006, 210 abb. 14.; zum Befund s. Schulz 2006, 45 Abb. 22. – Vgl. die Kombination solcher rundwandigen Schüsseln mit mittelgallischer Sigillata in der Periode 3 [130/140–170 n. Chr.] des Vicus von Favianis-Mautern: Sedlmayer 2006, 292 f. Typ 3). Im kurzfristig okkupierten Gebiet der Germania magna ist für das Badegebäude am Mušov, mit halbrunder Apsis im Bereich des Caldariums, ein enger Datierungsrahmen in den 70er Jahren des 2. Jh. n. Chr. (Tejral 1992, 381 Abb. 3,2 und 4). indiziert. Anders scheint die Situation in Stupava (Abb. 3,5), wo das Caldarium durch eckige Alvei strukturiert ist, wohingegen der Frigidariumsbereich eine halbrunde Apsis aufweist. In Stupava ist demnach ein bautypologisch jüngeres Konzept als am Mušov umgesetzt worden, zumal nicht der Heiß-, sondern der Kaltraum mit einer halbrunden Apsis abschließt. Das Balneum der Station von Stupava entspricht somit im Grundprinzip jenem vom Bratislava-Dúbravka. Ausgeführt als Blocktyp weist es ein sehr ähnlich strukturiertes Frigidarium auf, das gleichfalls durch einen Rücksprung

367

der Mittelachse hallenartig erweitert und mit einer halbrunden Apsis versehen ist. Einzig die eckigen Alvei des Caldariums folgen älteren Bautraditionen, wobei die Struktur der Warmräume insgesamt weniger kompakt als in Bratislava-Dúbravka erscheint.

Abb. 5. Kartierung der im Text angeführten Bäder des Blocktyps in Villen bzw. Stationen zwischen oberer Donau, oberem Rhein, Neckar und mittlerer Donau und Plattensee. 1 – Sargans, 2 – Schwangau, 3 – Sulzberg, 4 – Kohlhunden, 5 – Meßkirch, 6 – Gammertingen, 7 – Heuhof, 8 – Unterböhringen, 9 – Pleidelsheim, 10 – Weinsberg, 11 – Mödingen, 12 – Oberndorf am Lech, 13 – Großsorheim, 14 – Huisheim, 15 – Holheim, 16 – Marktoffingen, 17 – Treuchtlingen-Weinbergshof, 18 – Etting, 19 – Gemling, 20 – Regensburg-Königswiesen, 21 – Regensburg-Harting, 22 – Weildorf, 23 – Altheim, 24 – Engelhof, 25 – Unterradlberg, 26 – Bratislava-Dúbravka, 27 – Stupava, 28 – Alsórajk, 29 – Balatongyörök, 30 – Balatonfüred, 31 – Cserdi.

Südlich davon, in Carnuntum selbst, ist an den städtischen Bädern die Entwicklung von den rechteckigen zu den halbrunden Apsiden von der Mitte bis zum Ende des 2. Jh. n. Chr. gut ablesbar. Das älteste öffentliche Thermengebäude antoninischer Zeit weist keine Apsiden auf (Konecny 2011, 11–15 abb. 2; Konecny 2012, 171), wohingegen der unter Septimius Severus errichtete Gebäudekomplex der Großen Thermen durch halbrunde Apsiden in unterschiedlicher Ausführung strukturiert ist. Die Vorliebe für halbrunde Exedren bzw. Apsiden spiegelt sich einerseits in den Warmräumen monumental wider, andererseits aber auch in reduzierter Form in den Kalträumen, wobei die Wasserbecken diese architektonische Form zitieren (Sedlmayer 2015, 69 f. Tab. 8 Abb. 89 und 104). Eine nicht vor dem späten 2. Jh. n. Chr. erfolgte Ausstattung eines Badegebäudes mit Apsis lässt sich auch im Alenkastell von Carnuntum erfassen, wo während der severischen Bauperiode 3 eine als Piscina des Frigidariums konzipierte halbrunde Exedra an den Baukörper angefügt wurde (Kandler 2011, 51 f. abb. 19–20). Analogien des römischen Badegebäudes von Bratislava-Dúbravka im Blocktyp: Zusammenfassung Hervorzuheben ist die besonders effizient konzipierte Raumaufteilung des kleinen Balneums von Bratislava-Dúbravka, die mittels einer rückspringenden Mittelachse auf kleiner Fläche eine komplexe Struktur von hallenartigen und kleinflächigen Räumen erzeugte und somit auch auf einen Bruch von Blickachsen abzielte. Eine monumentale Umsetzung einer solchen durch die unterschiedliche Orientierung großer Baukörper erzielten Abweichung von einer linearen Wahrnehmung des Raums ist auch in den Großen Thermen der Zivilstadt Carnuntum evident (Sedlmayer 2015, 320 Abb. 243). Dieses große städtische Bad wurde unter Septimius Severus errichtet und zeigt als zeittypische Modeerscheinung den Abschluss von Raumeinheiten, aber auch von Wasserbecken in halbrunder apsidenform.

368

Die Piscinen des kleinen Bads von Bratislava-Dúbravka sind ausschließlich in halbrunden Apsiden platziert, und zwar in Kalt- wie Warmräumen und bemerkenswerter Weise an drei Seiten des Gebäudes. Dies stellt unter Heranziehung aller Vergleiche eine außerordentliche Konzeption dar, die bislang nur in einem rätischen Badegebäude, und zwar in der Villa rustica von Sargans einen Vergleich findet, dort allerdings nicht in der für Bratislava-Dúbravka typischen sehr kompakten Form. Gerade der Vergleich mit dem zweiten römischen Badegebäude im Blocktyp in der Germania magna, situiert in der Station von Stupava (Abb. 3,5) nördlich von Carnuntum, bekundet den hohen entwicklungstechnischen Stand des Entwurfs von Bratislava-Dúbravka. Anders als in Bratislava-Dúbravka befand sich das Bad der Station von Stupava zwar tatsächlich in Funktion, sein Grundriss setzt sich aber aus einer Verbindung älterer Elemente (rechteckige Alvei) mit jüngeren (halbrunde Apsis des Frigidariums) zusammen und erinnert somit stark an die Bauausführung der Großen Thermen von Carnuntum. Denn auch dort ist gleichfalls ein solches Nebeneinander zu beobachten, mit einer Kombination von eckigen Alvei und einer Apsis im Caldarium sowie einer Piscina mit Doppelapsiden im Frigidarium. Die Struktur des Gebäudes von Bratislava-Dúbravka ist in Hinblick auf die bautypologischen Charakteristika in frühseverischer Zeit zu verorten, und unterscheidet sich grundsätzlich von einem weiteren römischen Bad im Barbaricum, am Mušov, das – in den 70er Jahren des 2. Jh. n. Chr. errichtet – einen einfachen Reihentyp darstellt und eine halbrunde Apsis nur im Warmraum aufweist. In Hinblick auf die Analogien pannonischer Balnea wird offenkundig, dass das Gebäude von Bratislava-Dúbravka mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus einer Bautradition der römischen Provinzen von Ober- und Unterpannonien resultiert. Auch in Noricum sind keine Analogien vorhanden. Die räumlich naheliegenden Vergleiche befinden sich in größerer Zahl zwischen oberer Donau und Rhein im westlichen Rätien und in der südlichen Germania superior. Es ist somit vorzuschlagen, dass der Bauherr bzw. der architekt des Bads von Bratislava-Dúbravka aus dieser an kleinen Balnea des Blocktyps so reichen Region (abb. 5) stammte.

LiTERATUR: Bender/Wolff 1994

Birley 1978 Biró 1974 Bouet 2003

Broise/Jolivet 2004 Czysz 1974

Czysz 1985

Czysz 1988

Czysz 1989

H. Bender/H. Wolff (Hrsg.), Ländliche Besiedlung und Landwirtschaft in den Rhein-Donau-Provinzen des römischen Reiches. Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 2. Rhaden/Westf. 1994. R. Birley: Vindolanda. Gladbach 1978. M. Biró: Roman Villas in Pannonia, Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 26, 1974, 23–57. A. Bouet: Les thermes des provinces Gauloises, in: A. Bouet (Hrsg.), Thermae Gallicae. Les thermes de Barzan (Charente-Maritime) et les thermes des provinces gauloises. Aquitania suppl. 11, Bordeaux 2003, 549–722. H. Broise/V. Jolivet: Musarna 2. Les bains hellénistiques, in: Collection de l’école française de Rome 344, Rom 2004. W. Czysz: Der römische Gutshof in München-Denning und die römerzeitliche Besiedlung der Münchner Schotterebene, Katalog der Prähistorischen Staatssammlung 16, Kallmünz 1974. W. Czysz: Die villa rustica von Holheim. In: Die Römer in Schwaben, Arbeitsheft Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 27, München 1985, 168–174. W. Czysz: Ausgrabungen in einem römischen Gutshof bei Großsorheim am Südrand des Rieses, Das archäologische Jahr in Bayern 1988 (1989) 105–110. W. Czysz: Ausgrabungen in einem römischen Gutshof bei Oberndorf a. Lech, Das archäologische Jahr in Bayern 1989 (1990) 133–140.

369

Czysz 1995 Czysz/Tschocke 2002 Dolenz 2004 Engelhardt 1983 Faßbinder/Pietsch 1997 Faßbinder/Pietsch 2002

Fasold 1993/94

Fischer 1994 Frei 1971 García-Entero 2007

Gaubatz-Sattler 1994

Gruber 2013

Heinz 1979 Hirsch 1994 Hüssen 1994

Hüssen 2000

Hüssen/Wegener-Hüssen 1998

Humer/Konecny 2011

Jäger-Wersonig 2006 Kandler 2011

370

W. Czysz: Holheim; Schwangau, in: Die Römer in Bayern (Stuttgart 1995) 458–460; 514 f. W. Czysz/D. Tschocke: Die Römervilla am Kühstallweiher bei Kohlhunden, Das archäologische Jahr in Bayern 2002 (1003) 72–74. H. Dolenz: Zum Gebäude südlich der Terrassenbauten, Magdalensberg-Grabungsbericht 17 (Klagenfurt 2004) 178–188. B. Engelhardt, Das Wohnhaus der römische Villa von Gemling, Das archäologische Jahr in Bayern 1983 (1984) 111–113. J. Faßbinder/M. Pietsch: Gemeinde Huisheim rettet römische Villa, archäologie Deutschland 13, 1997, 41. J. Faßbinder/M. Pietsch: Eine ungewöhnliche Erbschaft: die römische Villa rustica am Riesrand bei Heuhof, Das archäologische Jahr in Bayern 2002 (2003) 70–72. P. Fasold: Zwei Gebäude einer Villa rustica bei Mauern-Niederdorf, Lkr. Freising, Oberbayern, Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege 34/35, 1993/94, 165–177. Th. Fischer: Römische Landwirtschaft in Bayern. In: Bender/Wolff 1994, 267–300. B. Frei: Der römische Gutshof von Sargans, Archäologischer Führer der Schweiz 3. St. Gallen 1971. V. García-Entero: El ocio en el ámbito doméstico de la arquitectura hispanoromana: las termas, Anales de Prehistoria y Arqueología 23, 2007, 249–268. A. Gaubatz-Sattler: Die Villa rustica von Bondorf (Lkr. Böblingen), Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in BadenWürttemberg 51. Stuttgart 1994. Ch. Gruber: Das Bade- und Wirtschaftsgebäude der römischen Villa von Hof-Elsenwang bei Salzburg und ihre Funde, Römisches Österreich 36, 2013, 109–191. W. H. Heinz: Römische Bäder in Baden-Württemberg. Tübingen 1979. N. Hirsch: Das Grabungsjahr 1994 in Unterradlberg, Fundberichte aus Österreich 33, 1994 (1995), 220–225. C.-M. Hüssen: Die ländliche Besiedlung und Landwirtschaft Obergermaniens zwischen Limes, unterem Neckar, Rhein und Donau während der Kaiserzeit. In: Bender/Wolff 1994, 255–265. C.-M. Hüssen: Die römische Besiedlung im Umland von Heilbronn, Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in BadenWürttemberg 78. Stuttgart 2000. C.-M. Hüssen/A. Wegener-Hüssen: Das römische Landgut in der Zellau bei Etting, Das archäologische Jahr in Bayern 1998 (1999) 73–75. F. Humer/A. Konecny (Hrsg.): Römische Thermen, Akten des internationalen Kolloquiums, Archäologischer Park Carnuntum und Gesellschaft der Freunde Carnuntums, 17.–18. 9. 2009, Kulturfabrik Hainburg (Hainburg 2011). S. Jäger-Wersonig: Die Funde der Grabungen Altheim Simetsberg und Altheim Weirading. In: Schulz/Jäger-Wersonig 2006, 143–340. M. Kandler: Das Bad des Alenkastells von Carnuntum. In: Humer/ Konecny 2011, 47–62.

Kárpáti 2004

Koch/Grabert 1984

Koch 1993 Kolník 1986

Konecny 2011 Konecny 2012 Kühne 2011 Kühne ua. 2013

Linck ua. 2013

Lohner-Urban 2012

Meyer 2010

Minaroviech-Ratimorská/Elschek 2007

Osterhaus 1984

Peréx ua. 2014

Pleše 2012

Poux 2011 Redő 1995 Reim 1986 Reis 2004

G. Kárpáti: The Roman settlement of Sopianae. In: M. Sašel Kos/P. Scherrer (Hrsg.), The Autonomous towns of Noricum and Pannonia, Pannonia II, Situla 42 (Ljubljana 2004) 279–287. H. Koch/W. Grabert: Das Hauptgebäude der Villa rustica von Treuchtlingen-Weinbergshof, Das archäologische Jahr in Bayern 1984 (1985) 113–115. H. Koch: Die Villa rustica von Treuchtlingen-Weinbergshof, Internationale archäologie 13. Buch am erlbach 1993. T. Kolník: Römische Stationen im slowakischen Abschnitt der nordpannonischen limesvorlandes, archeologické rozhledy 38, 1986, 411–434. A. Konecny: Die Thermenanlage im Freilichtmuseum »Spaziergarten« in der Zivilstadt Carnuntum. In: Humer/Konecny 2011, 11–21. A. Konecny: Neues zur Wasserversorgung im alten Carnuntum, Carnuntum Jahrbuch 2012 (2012) 167–198. L. Kühne: Magnetometerprospektion römischer Gebäude bei Möding, Das archäologische Jahr in Bayern 2011 (2012) 87–90. L. Kühne/R. Linck/F. Becker/J. W. E. Faßbinder: Magnetometer- und Radarprospektion einer villa rustica bei Weildorf, Das archäologische Jahr in Bayern 2013 (2014) 113–115. R. Linck/J. W. E. Faßbinder/L. Front/F. Becker: Bodenradarprospektion ermöglicht Rekonstruktion der römischen Villa an der Loja-Kapelle in Sulzberg, Das archäologische Jahr in Bayern 2013 (2014) 103–105. U. Lohner-Urban: Das Bad im Tempelbezirk des Juppiter Heliopolitanus in den Canabae von Carnuntum. In: Traxler/Kastler 2012b, 147–154. M. G. M. Meyer: Die ländliche Besiedlung von Oberschwaben zur Römerzeit, Materialhefte zur Archäologie von Baden-Württemberg 85/1. Stuttgart 2010. J. Minaroviech-Ratimorská/K. Elschek: Hypothetische 3D Rekonstruktion des “Römischen Bades” von Bratislava-Dúbravka, Anodos suppl. 4 (Trnava 2007) 103–117. U. Osterhaus: Zwei römische Brunnen aus einer Villa rustica in Regensburg-Harting, Das archäologische Jahr in Bayern 1984 (1985) 115–118. M. J. Perex/C. Fernández Ochoa/V. García-Entero/C. Miró i Alaix/S. González Soutelo: Thermes et balaneia en Hispanie, in: 25 siècles de bain collectif en Orient, Institut français d’archéologie orientale. Ètudes urbaines 9/1 (Kairo 2014) 67–82. T. Pleše: iovio – Botivo (Ludbreg): Prilog poznavanju kroz rezultate arheoloških istraživanja 2008.-2010. godine, Izdanja Hrvatskog arheološkog društva 28, 2012, 177–197. M. Poux: Le «vin du triumvir» à Lyon, Gallia 68/1, 2011, 18–91. F. Redő: Roman villa at Alsórajk-Kastélydomb 1987-1993, Antaeus 22, 1995, 269–305. H. Reim: Meßkirch. In: Die Römer in Baden-Württemberg (Stuttgart 1986) 442–444. M. P. Reis: Las termas y balnea romanos de Lusitania, Studia Lusitania 1. Madrid 2004.

371

Schliz 1906 Schulz 2006 Schulz/Jäger-Wersonig 2006

Sedlmayer 2006

Sedlmayer 2015

Staník/Turčan 2001 Szabó 2013

Szabó 2015

Tejral 1992

Thomas 1964 Traxler 2004

Traxler/Kastler 2012a

Traxler/Kastler 2012b

Traxler/Kastler 2012c Veyssière/Viers 2011

Werner 1987

372

A. Schliz: Das römische öffentliche Badegebäude bei Weinsberg, Fundberichte aus Schwaben 14, 1906, 47–72. M. Schulz: Der Baubefund der Villa rustica von Altheim Simetsberg. In: Schulz/Jäger-Wersonig 2006, 20–81. M. Schulz/S. Jäger-Wersonig: Archäologische Forschungen in altheim 1991–1998, Sonderschriften des Österreichischen archäologischen Institutes 40. Wien 2006. H. Sedlmayer: Römische Gebrauchskeramik. In: S. Groh/H. Sedlmayer, Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis, Der römische Limes in Österreich 44/1 (Wien 2006) 283–372. H. Sedlmayer: Große Thermen: Befunde und Funde; Große Thermen, Palästra, Macellum und Schola in der städtebaulichen Konzeption der Colonia Carnuntum, in: H. Sedlmayer, Große Thermen, Palästra, Macellum und Schola im Zentrum der Colonia Carnuntum, Zentraleuropäische Archäologie 5 (Wien 2015) 68–224; 319–370. I. Staník/V. Turčan: Zum Untergangshorizont der römischen Station in Stupava, anodos 1, 2001, 209–213. M. Szabó: Using remote sensing and non-invasive archaeological methods in the research of Roman villas and the ancient landscape of Pannonia. In: Z. Czajlik/A. Bödőcs (Hrsg.), Aerial Archaeology and Remote Sensing from the Baltic to the adriatic, Selected Papers of the Annual Conference of the Aerial Archaeology Research group, 13th-15th September 2012, Budapest, Hungary (Budapest 2013) 79–84. M. Szabó: Baranyai villák légifelvételeken (Roman villas in Baranya County [Hungary] from the air), A Janus Pannonius Múzeum évkönyve 53, 2015, 87–114. J. Tejral: Die Probleme der römisch-germanischen Beziehungen unter Berücksichtigung der neuen Forschungsergebnisse im niederösterreichischen-südmährischen Thayaflußgebiet, Berichte der Römisch-Germanischen Kommission 73, 1992, 377–468. E. Thomas: Römische Villen in Pannonien. Budapest 1964. S. Traxler: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich. Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 2. Rhaden/Westf. 2004. S. Traxler/R. Kastler: Kleine Villenbäder in Nordwest-Noricum, in: Akten des 13. Österreichischen Archäologentages (Wien 2012) 325–331. S. Traxler/R. Kastler (Hrsg.): Colloquium Lentia 2010. Römische Bäder in Raetien, Noricum und Pannonien, Beiträge zur Tagung im Schlossmuseum Linz, 6.–8. Mai 2010, Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 27. Linz 2012. S. Traxler/R. Kastler: Colloquium Lentia 2010 – Eine Einführung. In: Traxler/Kastler 2012b, 6–19. F. Veyssière/C. Viers: L‘opus Punicum d‘un balnéaire tardo-républicain dans le toulousain. In: Décor et architecture en Gaule entre l‘antiquité et le haut moyen âge. Actes du colloque international, Université de Toulouse II, Le Mirail, 9-12 octobre 2008, Aquitania suppl. 20 (Pessac 2011) 231–240. J. Werner: Regensburg-Königswiesen, Bayerische Vorgeschichtsblätter Beih. 1 (München 1987) 155.

ANALOGIEN DES RÖMISCHEN BADEGEBÄUDES VON BRATISLAVA-DúBRAVKA IM BLOCKTyP Helga Sedlmayer deutsches résumé

Das Balneum von Bratislava-Dúbravka entspricht in der grundrisskonzeption idealtypisch dem Blocktyp kleiner Badeanlagen, die mit besonderer Häufigkeit als Teil der Infrastruktur römischer Villae rusticae errichtet wurden. Der Kernbereich des Badegebäudes ist mit 11,2 × 13,2 m Seitenlänge annähernd in ein Quadrat eingeschrieben, mit einer grundfläche von rund 150 m2. Durch die mittels eines Mauerrücksprungs versetzte Mittelachse des Gebäudes erzielte man eine optimale Raumnutzung, die keineswegs für alle Beispiele des Blocktyps in dieser effizienten Art und Weise zu beobachten ist. Der eckige Umriss des Kernbereichs ist an drei Seiten des Gebäudes durch die als Standorte von Piscinen konzipierten halbrunden Apsiden gesprengt. Die Unvollständigkeit der Bauausführung fällt insofern ins Auge als die zum Betrieb der Heiß- bzw. Warmräume notwendigen Heizräume mit Präfurnien fehlen und ihre Errichtung, entsprechend den archäologischen Befunden, niemals in Angriff genommen wurde. Wie für Badeanlagen kleiner und großer Dimension durchaus üblich, wären wahrscheinlich auch im Falle des Gebäudes von Bratislava-Dúbravka diese Serviceräume mit Baufuge an den eigentlichen Baukörper angefügt worden. Als simplere Ausführung der Heizinstallationen sind allerdings auch einfache leicht eingetiefte Feuerstellen, überdacht durch eine Pfosten-Ständerkonstruktion, vorstellbar, deren Existenz gleichwohl im Befund ebenso wenig beobachtet wurde. Hervorzuheben ist die besonders effizient konzipierte Raumaufteilung des kleinen Balneums von Bratislava-Dúbravka, die mittels einer rückspringenden Mittelachse auf kleiner Fläche eine komplexe Struktur von hallenartigen und kleinflächigen Räumen erzeugte und somit auch auf einen Bruch von Blickachsen abzielte. Eine monumentale Umsetzung einer solchen durch die unterschiedliche Orientierung großer Baukörper erzielten Abweichung von einer linearen Wahrnehmung des Raums ist auch in den Großen Thermen der Zivilstadt Carnuntum evident. Dieses große städtische Bad wurde unter Septimius Severus errichtet und zeigt als zeittypische Modeerscheinung den Abschluss von Raumeinheiten, aber auch von Wasserbecken in halbrunder apsidenform. Die Piscinen des kleinen Bads von Bratislava-Dúbravka sind ausschließlich in halbrunden Apsiden platziert, und zwar in Kalt- wie Warmräumen und bemerkenswerter Weise an drei Seiten des Gebäudes. Dies stellt unter Heranziehung aller Vergleiche eine außerordentliche Konzeption dar, die bislang nur in einem rätischen Badegebäude, und zwar in der Villa rustica von Sargans einen Vergleich findet, dort allerdings nicht in der für Bratislava-Dúbravka typischen sehr kompakten Form. Gerade der Vergleich mit dem zweiten römischen Badegebäude im Blocktyp in der Germania magna, situiert in der Station von Stupava nördlich von Carnuntum, bekundet den hohen entwicklungstechnischen Stand des Entwurfs von Bratislava-Dúbravka. Anders als in Bratislava-Dúbravka befand sich das Bad der Station von Stupava zwar tatsächlich in Funktion, sein Grundriss setzt sich aber aus einer Verbindung älterer Elemente (rechteckige Alvei) mit jüngeren (halbrunde Apsis des Frigidariums) zusammen und erinnert somit stark an die Bauausführung der Großen Thermen von Carnuntum. Denn auch dort ist gleichfalls ein solches Nebeneinander zu beobachten, mit einer Kombination von eckigen Alvei und einer Apsis im Caldarium sowie einer Piscina mit Doppelapsiden im Frigidarium. Die Errichtung des Gebäudes von Bratislava-Dúbravka ist in Hinblick auf die bautypologischen Charakteristika in frühseverischer Zeit zu verorten. Bautypologisch älter ist ein weiteres römisches Bad im Barbaricum, am Mušov, das – in den 70er Jahren des 2. Jh. n. Chr. errichtet – einen einfachen Reihentyp darstellt und im Unterschied zu Bratislava-Dúbravka eine halbrunde Apsis ausschließlich im Warmraum aufweist. In Hinblick auf die Analogien pannonischer Balnea wird offenkundig, dass das Gebäude von Bratislava-Dúbravka mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus einer Bautradition der römischen Provinzen von Ober- und Unterpannonien resultiert. Auch in Noricum sind keine Analogien vorhanden. Die räumlich naheliegenden Vergleiche befinden sich in größerer Zahl zwischen oberer Donau und Rhein im westlichen Rätien und in der südlichen Germania superior. Es ist somit vorzuschlagen, dass der Bauherr bzw. der Architekt des Bads von Bratislava-Dúbravka aus dieser an kleinen Balnea des Blocktyps so reichen Region stammte.

Abbildungsnachweis: Abb. 1: ÖAI, überarbeitete Vorlagen nach: Reis 2004, Abb. 32 (Augusta Emerita-Mérida); Birley 1978, Abb. 5 (VindolandaChesterholm); Minaroviech-Ratimorská – Elschek 2007, Abb. 8 (Bratislava-Dúbravka); Bouet 2003, Abb. 80 (Mauléon); García-Entero 2007, Abb. 4 (Casais Velhos); Poux 2011, Abb. 26 (Saint-Laurent-d´Agny); Czycz 1995, Abb. 214 (Schwangau); Frei 1971, Abb. 8 (Sargans); Heinz 1979, Taf. 41 (Pleidelsheim); Schliz 1906, Abb. 1 (Weinsberg); Heinz 1979, Taf. 33 (Gammertingen); Faßbiner – Pietsch 2002, Abb. 67 (Heuhof). Abb. 2: ÖAI, überarbeitete Vorlagen nach: Veyssière – Viers 2011, 231–240 Abb. 3 (Iluro-Cabrera del Mar); Gruber 2013, 110 Abb. 1 (Hof-Elsenwang); Czycz 1995, Abb. 155a (Holheim); Schulz 2006, Abb. 22 (Altheim-Simetsberg); Hirsch 1994, Abb. 30 (Unterradlberg); Kühne ua. 2013, Abb. 157 (Weildorf); Werner 1987, Abb. 105 (Regensburg-Königswiesen); Czysz – Tschocke 2002, Abb. 69 (Kohlhunden); Gaubatz-Sattler 1994, Abb. 121 (Bondorf); Fasold 1993/94, Abb. 2 (Mauern-

373

Niederdorf); Czysz 1989, Abb. 93 (Oberndorf am Lech); Heinz 1979, Taf. 21 (Rosenfeld); Traxler 2004, Abb. 12 (Engelhof); Osterhaus 1984, Abb. 78 (Regensburg-Harting); Czysz 1974, Beil. 1 (München-Denning). Abb. 3: ÖAI, überarbeitete Vorlagen nach: Szabó 2015, Abb. 11 (Cserdi); Thomas 1964, Abb. 6–7 und Biró 1974, Abb. 16,b (Balatonfüred); Thomas 1964, Abb. 8 (Balatongyörök); Redő 1995, Taf. 187 (Alsórajk); Staník – Turčan 2001, Abb. 2 (Stupava); Kárpáti 2004, Abb. Map III (Sopianae-Pécs); Pleše 2012, Abb. 9 (Iovia-Ludbreg); Lohner-Urban 2012, Abb. 4 (Carnuntum Canabae); https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vicus_Sz%C3%A1zhalombatta-Dunaf%C3%BCredMansio.png (1. 7. 2016) (Matrica-Dunafüred). Abb. 4–5: ÖAI.

ANALóGIE K RíMSKEMU KúPEľU BLOKOVéHO TyPU Z BRATISLAVy-DúBRAVKy Helga Sedlmayer resumé

Kúpeľ (Balneum) z Bratislavy-Dúbravky zodpovedá ideálno-typicky pôdorysnej koncepcii blokovému typu (Blocktyp) malých kúpeľných zariadení, ktoré boli zvlášť často zriaďované ako časť infraštruktúry rímskych Villae rusticae. Jadro kúpeľa s dĺžkami strán 11,2 x 13,2 m sú približne zapísané do štvorca, s pôdorysom okolo 150 m2. Pomocou odskoku múra bola posunutá stredová os stavby čím sa dosiahlo optimálne využitie priestoru, ktoré ani zďaleka nie je badateľné u všetkých príkladov stavieb blokového typu v takejto efektívnej podobe. Hranatý obrys jadra je na troch stranách stavby rozbitý na vytvorenie miesta pre bazéniky (Piscinae) koncipovaných polkruhových apsíd. Neúplnosť stavebnej realizácie udrie do očí keďže chýbajú, podľa archeologických zistení, k prevádzke kúpeľa potrebné kúreniská s podpodlažným vykurovaním (Prafurnium) a ich zriadenie, preto nebola ich realizácia nikdy zahájená. Ako je to celkom bežné pre kúpele malých a veľkých dimenzií, boli by pravdepodobne aj v prípade kúpeľa z Bratislavy-Dúbravky tieto obslužné priestory zo stavebnou škárou pripojené na vlastný stavebný objekt. Ako jednoduchšia realizácia kúrenárskych inštalácii sú však pravda predstaviteľné aj jednoduchšie mierne zahĺbené ohniská, prestrešené kolovou stĺpovou konštrukciou, ktoré práve tak tu neboli spozorované. Vyzdvihnúť treba zvlášť efektívne rozdelenie priestoru malého kúpeľa (Balneum) z Bratislavy-Dúbravky, ktoré pomocou odskoku ustupujúcej stredovej osi na malej ploche vyprodukovala komplexnú štruktúru halových a malorozmerných priestorov a tak sa zacielila na zlom výhľadových osí. Monumentálne uskutočnenie takej cez rozličnú orientáciu veľkých stavebných objektov docielenej odchýlky od lineárneho vnemu je evidentné aj pri „Veľkom kúpeli“ (Große Thermen) civilného mesta Carnuntum. Tento veľký mestský kúpeľ bol zriadený za Septimia Severa (vláda 193-211 po Kr.) a ukazuje pre svoju dobu typický módny prejav ukončenia priestorových jednotiek, ale aj vodných nádrží polkruhovými apsidami. Nádrže na vodu (Piscinae) malého kúpeľa z Bratislavy-Dúbravky sú umiestnené výlučne v apsidách, a to v studených ako aj teplých miestnostiach, a to pozoruhodne na troch stranách stavby. To predstavuje po predložení všetkých porovnaní mimoriadnu koncepciu, ktorá dosiaľ nachádza analógiu len v jednom rétskom (provincia Raetia) kúpeli, a to vo Ville rusticae v Sarganse, tam ale nie v takej pre Bratislavu-Dúbravku veľmi typickej kompaktnej forme. Práve porovnanie s druhým rímskym kúpeľom blokového typu v Germanii magna, situovanom v „rímskej stanici“ v Stupave severne od Carnunta, vyjadruje vysokú vývojovo-technickú úroveň návrhu z Bratislavy-Dúbravky. Inak ako v Bratislave-Dúbravke kúpeľ „rímskej stanice“ zo Stupavy síce naozaj plnil svoju funkciu, jeho pôdorys sa ale skladá zo spojenia starších elementov (pravoúhle bazéniky-Alvei) s mladšími (polkruhová apsida studeného kúpeľa-Frigidarium) a tak silno pripomínajú stavebné prevedenie „veľkého kúpeľa“ v Carnunte. Pretože aj tam je podobne také spojenie starších aj mladších elementov pozorovateľné, s kombináciou hranatých Alvei a jednou apsidou v horúcom kúpeli (Caldarium) ako aj jednou nádržou na vodu (Piscina) s dvojitou apsidou v studenom kúpeli (Frigidarium). Zriadenie stavby v Bratislave-Dúbravke je vzhľadom na stavebno-typologické charakteristiky potrebné zaradiť do včasnoseverovského obdobia. Stavebno-typologicky starší je ďalší rímsky kúpeľ z barbarika, z Mušova – zriadený v 70-tych rokoch 2. stor. po Kr. Uvedená stavba predstavuje jednoduchý kúpeľ radového typu a na rozdiel od Bratislavy-Dúbravky mal polkruhovú apsidu výlučne v priestore horúceho kúpeľa (Caldarium). Vzhľadom na analógie panónskych Balnea je očividné, že stavba z Bratislavy-Dúbravky z veľkou pravdepodobnosťou nerezultuje zo stavebnej tradície rímskych provincií Hornej a Dolnej Panónie (Pannonia Superior et inferior). Ani z rímskej provincie Noricum nepochádzajú žiadne analógie. Početnejšie priestorovo blízke porovnania sa nachádzajú medzi horným Dunajom a Porýním v západnej časti provincie Raetia a v južnej časti provincie Germania superior. Da sa preto navrhnúť, že stavebník prípadne architekt kúpeľa z Bratislavy-Dúbravky pochádzal tejto, na Balnea blokového typu tak bohatej oblasti.

374

obrazové doklady Obr. 1: ÖAI, prerobené údaje podľa: Reis 2004, Abb. 32 (Augusta Emerita-Mérida); Birley 1978, Abb. 5 (Vindolanda-Chesterholm); Minaroviech-Ratimorská – Elschek 2007, Abb. 8 (Bratislava-Dúbravka); Bouet 2003, Abb. 80 (Mauléon); GarcíaEntero 2007, Abb. 4 (Casais Velhos); Poux 2011, Abb. 26 (Saint-Laurent-d´Agny); Czycz 1995, Abb. 214 (Schwangau); Frei 1971, Abb. 8 (Sargans); Heinz 1979, Taf. 41 (Pleidelsheim); Schliz 1906, Abb. 1 (Weinsberg); Heinz 1979, Taf. 33 (Gammertingen); Faßbiner – Pietsch 2002, Abb. 67 (Heuhof). Obr. 2: ÖAI, prerobené údaje podľa: Veyssière – Viers 2011, 231–240 Abb. 3 (Iluro-Cabrera del Mar); Gruber 2013, 110 Abb. 1 (Hof-Elsenwang); Czycz 1995, Abb. 155a (Holheim); Schulz 2006, Abb. 22 (Altheim-Simetsberg); Hirsch 1994, Abb. 30 (Unterradlberg); Kühne ua. 2013, Abb. 157 (Weildorf); Werner 1987, Abb. 105 (Regensburg-Königswiesen); Czysz – Tschocke 2002, Abb. 69 (Kohlhunden); Gaubatz-Sattler 1994, Abb. 121 (Bondorf); Fasold 1993/94, Abb. 2 (Mauern-Niederdorf); Czysz 1989, Abb. 93 (Oberndorf am Lech); Heinz 1979, Taf. 21 (Rosenfeld); Traxler 2004, Abb. 12 (Engelhof); Osterhaus 1984, Abb. 78 (Regensburg-Harting); Czysz 1974, Beil. 1 (München-Denning). Obr. 3: ÖAI, prerobené údaje podľa: Szabó 2015, Abb. 11 (Cserdi); Thomas 1964, Abb. 6–7 und Biró 1974, Abb. 16,b (Balatonfüred); Thomas 1964, Abb. 8 (Balatongyörök); Redő 1995, Taf. 187 (Alsórajk); Staník – Turčan 2001, Abb. 2 (Stupava); Kárpáti 2004, Abb. Map III (Sopianae-Pécs); Pleše 2012, Abb. 9 (Iovia-Ludbreg); Lohner-Urban 2012, Abb. 4 (Carnuntum Canabae); https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vicus_Sz%C3%A1zhalombatta-Dunaf%C3%BCred-Mansio.png (1. 7. 2016) (Matrica-Dunafüred). Obr. 4-5: ÖAI. texty k obrázkom Obr. 1: Kúpeľ z Bratislavy-Dúbravky a jeho analógie (tabela 1) Obr. 2: Rôzne tvarovania kúpeľov blokového typu Obr. 3: Kúpeľe blokového typu s polkruhovými apsidami z rímskych provincií Noricum, Pannonia a Germania magna (tabela 3) Obr. 4: Vzdialenosť kúpeľov blokového typu k hlavným budovám Villae rusticau z: Raetia, Noricum a Pannonia (tabela 2) Obr. 5. Mapovanie v texte uvedených kúpeľov blokového typu vo vilách, príp. staniciach medzi horným Dunajom, horným Rýnom, Neckarom, stredným Dunajom a Balatónom. 1 – Sargans, 2 – Schwangau, 3 – Sulzberg, 4 – Kohlhunden, 5 – Meßkirch, 6 – Gammertingen, 7 – Heuhof, 8 – Unterböhringen, 9 – Pleidelsheim, 10 – Weinsberg, 11 – Mödingen, 12 – Oberndorf am Lech, 13 – Großsorheim, 14 – Huisheim, 15 – Holheim, 16 – Marktoffingen, 17 – TreuchtlingenWeinbergshof, 18 – Etting, 19 – Gemling, 20 – Regensburg-Königswiesen, 21 – Regensburg-Harting, 22 – Weildorf, 23 – Altheim, 24 – Engelhof, 25 – Unterradlberg, 26 – Bratislava-Dúbravka, 27 – Stupava, 28 – Alsórajk, 29 – Balatongyörök, 30 – Balatonfüred, 31 – Cserdi.

375

16 Terra SigillaTa von BraTiSlava-DevínSka nová veS. Stefan GROH Bei den Surveys und Grabungen von 1993-2001 wurde von K. elschek terra Sigillata geborgen, von der 111 Stücke bearbeitet worden sind. Das formenspektrum verteilt sich auf 15 teller (12 Stück Drag. 18/31, 3 Stück Drag 32), 7 Schalen (5 Stück Drag. 33, 1 Stück Drag. 46, 1 Stück Lud. ßSa), einen Becher/Krug (Lud. Vm), eine nicht näher definierte Teller/Schalenform und 88 Schüsseln der Form Drag. 37. Das Verhältnis Teller zu Schalen und Schüsseln beträgt 15:7:88 Stück bzw. 14:6:79%. nach Produktionszentren geordnet sind 4 Stück mittelgallischen Werkstätten zuzuornen, 4 Stück mittelgallischen oder Rheinzaberner Werkstätten, 81 Rheinzaberner und 2 Pfaffenhofener Werkstätten zuzuordnen. 14 Stück stammen aus Westerndorf, 5 Stück aus Rheinzabern oder Westerndorf (Abb. 1-Groh). Südgallische Ware fehlt im Fundspektrum von Bratislava-Devínska Nová Vés völlig, mittelgallische Ware ist mit zwei Tellern Drag 18/31 und einer Drag. 37-Schüsseln schwach vertreten. Das Spektrum bestimmbarer Rheinzaberner Töpfer setzt bereits mit den frühen Produzenten Cobnertus I (mit retrogradem Stempel COBNERTUSF), Cerialis IV und Cerialis II–IV ein, danach ist eine kontinuierliche Belieferung mit Sigillaten des Comitialis IV, Verecundus I, Firmus I (mit Rechteckstempel ]IRM[), B.F. Attoni, Belsus III, Comitialis V–VI (Comitialis V mit retrogradem Stempel COMITIALIS.FC) und Primitivus I festzustellen. Den chronologischen Abschluss bilden Waren des Iulius – Iulianis II und Marcellinus, die bis in die 60er/70er-Jahre des 3. Jahrhunderts n. Chr. produzierten. Die Rheinzaberner Sigillaten beschreiben annähernd die gesamte Produktionszeit des Töpferzentrums. Von den 12 reliefverzierten Sigillaten aus Westerndorf sind drei dem Comitialis und 9 dem Helenius zuzuweisen, die zusammen den Zeitraum von 170–220 n. Chr. abdecken. Eines der beiden reliefverzierten Stücke aus Pfaffenhofen kann dem Dicanus (220–270 n. Chr.) zugeordnet werden.

Abb. 1: Die Verteilung der Terra Sigillata aus Bratislava-Devínska Nová Ves nach Produktionszentren. Grafik: H. Sedlmayer, ÖAW/ ÖAI.

Die chronologische und quantitative Verteilung der terra Sigillata ist hier dermaßen dargestellt, dass die gefundenen Stücke in Relation gesetzt werden zum jeweiligen Produktionszeitraum einer Töpferwerkstätte bzw. eines Töpfers bemessen in Jahrzehnten (Abb. 2-Groh).1 Die Verknüpfung von fundmengen mit Laufzeiten gibt einen Eindruck vom Umfang der Terra Sigillata, die pro Jahrzehnt am Fundplatz in Verwendung stand, und erlaubt es, die chronologische Fundverteilung einzelner Fundplätze der Region 1 Zur Berechnungsmethode vgl. Polak 2000, 401 bzw. Groh 2006a und Groh 2006b – für die reliefverzierte Sigillata wird eine Datierung nach Zehnjahresintervallen bevorzugt. Die Datierung der süd- und mittelgallischen sowie Rheinzaberner und Westerndorfer Töpfer erfolgt nach Mees 1995, Rogers 1999 und Mees 2002. für die Darstellung des Belieferungszeitraums beispielsweise des Comitialis aus Westerndorf, der ca. 170-200 n. Chr. produzierte, wird demnach im Fall, das 1 Stück dieses Töpfers nachzuweisen ist, in der Graphik Werte von 0,33 in den Jahrzehnten 170–180, 180–190 und 190–200 eingetragen.

376

miteinander zu vergleichen. Letzthin wurden mit dieser Methode die Fundspektren ausgewählter im Umfeld der Bernsteinstraße östlich der March gelegener Fundplätzen (Stupava-Mást, Stupava, Zohor) (Abb. 3–5-Groh) ausgewertet und ein Bezug zu den Belieferungen der Provinzhauptstädte Carnuntum und aquincum (Pannonia superior et inferior) hergestellt (abb. 6-Groh).2 Grundlegende arbeiten zur Belieferung des slowakischen teils des Barbaricums mit terra Sigillata haben P. Roth und vor allem K. Kuzmová verfasst.3

Abb. 2. Belieferung der Siedlung von Devínska Nová Ves mit reliefverzierter mittelgallischer, Rheinzaberner, Westerndorfer und Pfaffenhofener Terra Sigillata (Anzahl der Töpfer/Jahrzehnt – Produktionszeiten, n = 54). Grafik: H. Sedlmayer, ÖAW/ÖAI.

Abb. 3. Belieferung der Siedlung von Mást mit reliefverzierter mittelgallischer, Rheinzaberner und Westerndorfer Terra Sigillata (Anzahl der Töpfer/Jahrzehnt – Produktionszeiten, n = 9). Grafik: H. Sedlmayer, ÖAW/ÖAI.

2 Groh 2015; Groh 2017. 3 Kuzmová/Roth 1988; Kuzmová 1997.

377

Abb. 4. Belieferung der Siedlung von Stupava mit reliefverzierter mittelgallischer, Rheinzaberner und Westerndorfer Terra Sigillata (Anzahl der Töpfer/Jahrzehnt – Produktionszeiten, n = 39). Grafik: H. Sedlmayer, ÖAW/ÖAI.

Abb. 5. Belieferung der Siedlung von Zohor mit reliefverzierter südgallischer, mittelgallischer, Rheinzaberner, Schwabmünchener, Westerndorfer und Pfaffenhofener Terra Sigillata (Anzahl der Töpfer/Jahrzehnt – Produktionszeiten, n = 82). Grafik: H. Sedlmayer, ÖAW/ÖAI.

Besonders auffällig ist das relativ späte Einsetzen des Sigillata-Importes in Devínska Nová Ves, so fehlen im Vergleich zu den Fundspektren von Stupava-Mást, Stupava und Zohor Funde, welche in die Zeit vor die Markomannenkriege fallen. Baut sich in Stupava, Stupava-Mást und Zohor der Terra Sigillata-Import ab den 20./30er Jahren des 2. Jahrhunderts kontinuierlich auf, so setzt dieser in Bratislava-Devínska Nová Ves abrupt mit recht großen Stückzahlen ab 160/170 n. Chr. ein. Von 170–220 n. Chr. entspricht das Verteilungsbild annähernd jenem von Stupava, was auch durch vergleichbar große Importe aus Westerndorf bedingt ist. Danach bricht der Import in Stupava deutlich ein, wohingegen in Bratislava-Devínska Nová Ves eine kontinuierlich starke Belieferung auch in den Jahren von 220–250 n. Chr. festzustellen ist. Dieses Bild entspricht eher jenem von Zohor, das, von allen hier verglichenen Fundplätzen des unteren östlichen Machlands, den stärksten Import bis in die 60er Jahre des 3. Jahrhunderts n. Chr. aufweist. Der Fundplatz Zohor bezeugt von den hier besprochenen Fundstellen auch das vielfältigste Sigillata-Spektrum. 378

Abb. 6. Belieferung der Zivilstadt Zentrum (Große Thermen und Macellum) von Carnuntum und der Zivilstadt von Aquincum mit reliefverzierter süd-, mittelgallischer und Rheinzaberner Terra Sigillata, Produkten sonstiger Produktionszentren (ostgallische Werkstätten, Westerndorf, Pfaffenhofen) und glatter Sigillata mit Töpferstempel (Anzahl der Töpfer/Jahrzehnt – Produktionszeiten; n = 845). Grafik: H. Sedlmayer, ÖAW/ÖAI..

Alle Sigillaten-Produktionszentren des 2. und 3. Jahrhunders n. Chr., die auch die benachbarte Provinz Pannonien frequent belieferten, sind präsent und z. t. auch in recht großen fundzahlen vertreten. Der Zustrom an Sigillaten setzt bereits in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. ein, auch wenn Gefäße aus Südgallien (Banassac) nur sehr gering im Barbaricum zwischen Donau und March nachzuweisen sind. Die Verteilung mittelgallischer Waren lässt sich hingegen direkt mit dem Bild, das z. B. in der Zivilstadt

379

von Carnuntum gewonnen werden konnte, vergleichen (wenn auch mit deutlich geringeren Stückzahlen). Anders als in Bratislava-Devínska Nová Ves ist bereits vor den Markomannenkriegen (166–180) auf starke Handelsbeziehungen, die sich u. a. im Import von Terra Sigillata niederschlagen, zu schließen. Ab severischer Zeit bis nach der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. zeigt sich eine gleichmäßig starke Belieferung von Zohor mit in etwa zwei Drittel Rheinzaberner und einem Drittel Westerndorfer Sigillaten. Bratislava-Devínska Nová Ves und Zohor unterscheiden sich mit diesem „peak“ im zweiten Viertel des 3. Jahrhunderts n. Chr. deutlich vom Gesamtbild, das man in Carnuntum gewinnen konnte, das Verteilungsmuster entspricht eher jenem von Aquincum, das bis nach der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. einen kontinuierlichen, annähernd gleichbleibend starken Import bezeugt. In Carnuntum setzt hingegen die Belieferung ab flavischer Zeit mit überwiegend südgallischer Sigillata ein, die bis gegen die Mitte des 2. Jahrhunderts den Markt dominiert. Mittelgallische Waren sind demgegenüber eher mäßig präsent und dominieren lediglich in den Jahrzehnten zwischen 150–170 n. Chr. Ab der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. nimmt insgesamt die Zahl an importierten Sigillaten deutlich ab, wohingegen auf den Fundplätzen im Barbaricum (nördlich der mittleren Donau, im östlichen Marchtal) ein gegenläufiger Trend festzustellen ist. Hier sind südgallische Waren sehr selten,4 mittelgallische Waren dominieren in den Jahrzehnten von 130–170 den Markt. Nach den Markomannenkriegen setzt ein, im Verhältnis zum Zeitraum vor diesen Kriegserreignißen, starker Import von Terra Sigillata ein. Rheinzaberner überwiegt Westerndorfer Sigillata im Verhältnis von ca. 3:1, Pfaffenhofener Ware ist schwach präsent. In Carnuntum bricht die Zufuhr von Sigillaten in nachseverischer Zeit deutlich ein, im Barbaricum östlich der March und in Aquincum scheint, zumindest an den Fundplätzen Zohor und Bratislava-Devínska Nová Ves, bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet zu sein. Den stärksten Import/reliefverziertem Gefäß/Jahrzehnt ist in Bratislava-Devínska Nová Ves in den Jahren von 200–220 n. Chr. festzustellen, in diesem Zeitraum gelangen bis zu neun reliefverzierte Terra Sigillata-Gefäße pro Jahrzehnt zum Fundplatz, je zur Hälfte aus Rheinzabern und Westerndorf. Das Terra Sigillata-Spektrum von Bratislava-Devínska Nová Ves spiegelt einen Platz wider, der in der Zeit nach den Markomannenkriegen bis in severische Zeit seine größte Blüte erlebt, aber auch noch bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. von größerer Bedeutung gewesen sein dürfte. In der näheren Umgebung ist dieser Fundplatz hinsichtlich seines Terra Sigillata Importes nach den Markomannenkriegen am ehesten mit Zohor zu vergleichen.

kaTalog:5 (Taf. 1-4 – Groh) Mittegallien Drag. 37

Bodenfrgt 13%; Dm 9; FJ 1999; Bef 049; Inv 001. Drag. 18/31 Randfrgt; FJ 1999; Bef 052; Inv 002. Drag. 18/31 Bodenfrgt 50%; Dm 9; FJ 1996; Bef 086; Inv 001 (Kat. taf. 130: 3).

Drag. 37

Drag. 37

Mittelgallien/Rheinzabern Drag. 37

Randfrgt 6%; Dm 20; FJ 1994; Bef 007; Inv 001. Drag. 37 Bodenfrgt; FJ 1996; Bef 071; Inv 001. Drag. 37 Randfrgt; FJ 1996; Bef 095; Inv 002. Drag. 18/31 Wandfrgt; FJ 1997; Bef 107; Inv 002.

Rheinzabern Drag. 37

eierstab (Ri-Fi E 44a), Blatt (Ri-Fi P 59), retrograder Stempel (Ri-Tho Taf. 281/Cobnertus b) COBNERTUSF; Cobnertus I; Wandfrgt; Dat 160-180; FJ 1994; Bef 001; Inv 001 (taf. 1: 1).

Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37

Doppelbogen (Ri-Fi KB 139), Rosette (Ri-Fi O 53) (Ri-Tho Taf. 206/9 F); Iulius II - Iulianus I; Wandfrgt; Dat 180-260; FJ 1994; Bef 002; Inv 001 (Taf. 1: 2). Kreisbogen (Ri-Fi KB 95), Ranke, gezacktes Doppelblättchen (Ri-Fi P 145) als unterer abschlussfries (Ri-tho taf. 40/1 f); B. f. Attoni; Wandfrgt; Dat 180-250; FJ 1994; Bef 004; Inv 001 (Taf. 1: 3). eierstab (Ri-Fi e 26), Doppelbogen (Ri-Fi KB 138), Rosette (Ri-Fi O 39) (Ri-tho taf. 114/20); Ware E25.26; Wandfrgt; Dat 170250; FJ 1994; Bef 005; Inv 001 (Taf. 1: 4). Randfrgt; FJ 1994; Bef 008; Inv 001. gerippter Kreis (Ri-Fi K 29); Victor I/Perpetuus; Wandfrgt; Dat 220-250; FJ 1996; Bef 011a; Inv 002.

4 Anders bei der Zusammenstellung der Sigillaten aus dem Záhorie-Gebiet bei K. Kuzmová (Kuzmová 1997, 57–59), wo ein größerer Anteil südgallischer Ware angeführt wird. 5 Zusammenstellung: H. Sedlmayer.

380

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37

Doppelkreis (Ri-Fi K 19a), Hund (Ri-Fi t 139b); Primitivus I?; Wandfrgt; Dat 180250; FJ 1994; Bef 012; Inv 002 (Taf. 1: 6). füllhornmotiv (Ri-Fi O 160), glatte Doppelkreise (Ri-Fi K 20a); Wandfrgt; Dat 180-260; FJ 1994; Bef 015; Inv 002 (Taf. 1: 7). glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 20a); Wandfrgt; FJ 1994; Bef 017; Inv 002. (Taf. 1: 5) füllhornmotiv (Ri-Fi O 160); Wandfrgt; FJ 1994; Bef 018; Inv 002. großes fünfteiliges Blatt (Ri-Fi O 62); Wandfrgt; Dat 160-250; FJ 1994; Bef 019; Inv 002 (taf. 1: 8). eierstab (Ri-Fi e 17); Randfrgt 7%; Dm 21; FJ 1994; Bef 023; Inv 001 (Taf. 1: 9). eierstab (Ri-Fi e 19), Kranich n. l. (Ri-Fi t 213); Cerialis I/IV/Kreis des Cerialis/Comitialis I; Wandfrgt; Dat 160-260; FJ 1994; Bef 024; Inv 001. Randfrgt 8%; Dm 21; FJ 1995; Bef 026; Inv 001. glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 20a), amor mit Speer (Ri-Fi M 126); Comitialis VI; Wandfrgt; Dat 180-250; FJ 1994; Bef 027; Inv 002. glatter Doppelkreis?, Zierglied mit Pfeilspitze (Ri-Fi O 214); Wandfrgt; Dat 160-250; FJ 1994; Bef 028; Inv 002. Randfrgt; FJ 1994; Bef 029; Inv 002. Randfrgt 3%; Dm 22; FJ 1994; Bef 030; Inv 001. glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), Mohnkopfmotiv (Ri-Fi K 116); Firmus II/Victorinus I/Attilus/Augustalis; Wandfrgt; Dat 170-250; FJ 1995; Bef 031; Inv 002. verschmaucht; Randfrgt 8%; Dm 18; fJ 1995; Bef 035; Inv 001. eierstab (Ri-Fi E 17), Löwin n. r. (Ri-Fi t 35), Hirschkuh n. l. (Ri-Fi T 82), glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), Efeublatt an Ranke (Ri-Fi P 96a), Perlstab (Ri-Fi O 262), retrograder Stempel (Ri-Tho Taf. 281, Comitialis a) COMITIALIS.FC; Comitialis V; Wandfrgt; Dat 180-250; FJ 1997; Bef 036; Inv 001 (Taf. 1: 10). Randfrgt; FJ 1997; Bef 038; Inv 001. Perlstab (Ri-Fi O 259); Victor I/Victor II Ianuco; Wandfrgt; Dat 220-250; FJ 1995; Bef 039; Inv 001. Randfrgt 10%; Dm 19,6; fJ 1997; Bef 040; Inv 001. Bodenfrgt 45%; Dm 8,4; fJ 1997; Bef 042; Inv 001. Punze unscharf, Zierglied mit Spitze (Ri-Fi O 214); Wandfrgt; Dat 160-250; FJ 1997; Bef 043; Inv 001 (Taf. 1: 11). Perlstab (Ri-Fi O 260), Blattkelch (Ri-Fi P 109), (Ri-Tho Taf. 170/12 F); Verecundus I; Wandfrgt; Dat 180 (t.p.q.); FJ 1999; Bef 046; Inv 001 (Taf. 1: 12). eierstab n. n. b., Ringer (Ri-Fi M 196); Wandfrgt; Dat 140-250; FJ 1999; Bef 047; Inv 001 (taf. 1: 13).

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37

Drag. 37

Randfrgt 6%; Dm 21; FJ 1999; Bef 051; Inv 001. springender Hirsch n. r.(Ri-Fi T 98); Wandfrgt; Dat 160-250; FJ 1999; Bef 053; Inv 002. Randfrgt 5%; Dm 20; FJ 1999; Bef 054; Inv 002. Randfrgt 7%; Dm 21; FJ 1999; Bef 056; Inv 002. glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), adler (Ri-Fi t 199), Rechteckstempel (Ri-tho taf. 282/Firmus a) ]IRM[; Firmus I; Wandfrgt; Dat 180-230; FJ 1995; Bef 058; Inv 001 (Taf. 1: 14). verschmaucht, Lochung/flickung; Randfrgt 6%; Dm 17; FJ 1995; Bef 060; Inv 002. gerippter Doppelkreis (Ri-Fi K 56); Wandfrgt; Dat 170-260; FJ 1999; Bef 064; Inv 001 (taf. 2: 15). Eierstab verschliffen, (Ri-Fi O260)?; Randfrgt 7%; Dm 20; FJ 1997; Bef 065; Inv 001. eierstab (Ri-Fi E 23), Ranke, Vogel n. r.? (Ri-Tho Taf. 36/11); B. F. Attoni?; Wandfrgt; Dat 180-250; FJ 1999; Bef 068; Inv 002 (Taf. 2: 16). glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), Mohnkopfmotiv (Ri-Fi P 121), Storch mit Schlange (Ri-Fi T 221); B. F. Attoni/Ware E 25.26; Wandfrgt; Dat 170-250; FJ 1996; Bef 072; Inv 001 (taf. 2: 17). stark beschädigter eierstab mit links angelegtem Stäbchen (Ri-Fi E 25.26?); Wandfrgt; FJ 1996; Bef 074; Inv 001. Perlstab (Ri-Fi O 263), Perlbogen (Ri-Fi KB 95); Wandfrgt; Dat 170-250; FJ 1996; Bef 075; Inv 001. eierstab (Ri-Fi E 17); Wandfrgt; Dat 180250; FJ 1996; Bef 076; Inv 001 (Taf. 2: 18). Eierstab n. n. b.; Wandfrgt; FJ 1996; Bef 079; Inv 001 (Kat. Taf. 124: 1). Randfrgt 3%; Dm 24; FJ 1996; Bef 080; Inv 001. Wildschwein n. r.? (ähnlich Ri-Fi t 70); Wandfrgt; FJ 1996; Bef 081; Inv 002. Fries aus Doppelblättchen (Ri-Fi R 29); Cerialis II-IV; Wandfrgt; Dat 160-190; FJ 1996; Bef 084; Inv 002 (Taf. 2: 19). Randfrgt 4%; Dm 22; FJ 1996; Bef 085; Inv 002. Astragal?; Wandfrgt; FJ 1996; Bef 087; Inv 001. glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), adler (Ri-Fi T 199); Wandfrgt; Dat 160-250; FJ 1996; Bef 088; Inv 001 (Taf. 2: 20; Kat. Taf. 130: 9) Oplomachos (Ri-Fi M 218) zwischen Perlstäben (gequetscht) (Ri-Tho taf. 66/15, 20); Cerialis VI; Wandfrgt; Dat 160-185; FJ 1996; Bef 093; Inv 002 (Taf. 2: 21; Kat. Taf. 130: 7) Randfrgt 2%; Dm 26; FJ 1996; Bef 096; Inv 002 (Kat. taf. 130: 2)

381

Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37

Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 33 Drag. 33 Drag. 33 Drag. 33

382

glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 17), Krieger (Ri-Fi M 212), Mohnkopfmotiv (Ri-Fi P 120); Cobnertus III/Firmus I; Wandfrgt; Dat 160-250; FJ 1996; Bef 097; Inv 001 (Taf. 2: 22). glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 20), Zierglied (Ri-Fi O 220); Belsus III; Wandfrgt; Dat 180250; FJ 1996; Bef 099; Inv 001 (Taf. 2: 23). glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), Blatt ?; Wandfrgt; FJ 1996; Bef 101; Inv 002 (Taf. 2: 24). glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), pickender Vogel n. l. (Ri-Fi t 250), Ranke mit Spitzblättchen (Ri-Fi P 87), Schnurbogen (Ri-Fi KB 110), eierstab (Ri-Fi e 25); Belsus II/Ware E25.26; Wandfrgt; Dat 170-250; FJ 1997; Bef 102; Inv 002 (Taf. 2: 25; Kat. Taf. 122: 1). Kreisbogen (Ri-Fi KB 91?); Marcellinus?; Wandfrgt; Dat 180-270?; FJ 1996; Bef 103; Inv 001 (Kat. Taf. 124: 3) Blättchen mit geknicktem Stiel (Ri-Fi P 82), Doppelbogen (Ri-Fi KB 133), springender Hirsch n. r. (Ri-Fi T 98a); Comitialis IV; Wandfrgt; Dat 175-220; FJ 1997; Bef 104; Inv 001 (taf. 2: 26; Kat. taf. 130: 5). eierstab (Ri-Fi E 26), glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 16), Korbträgerin (Ri-Fi M 56); B. F. Attoni; Wandfrgt; Dat 180-250; FJ 1997; Bef 105; Inv 001 (Taf. 2: 27; Kat. Taf. 130: 8) eierstab (Ri-Fi e 3), Kreisbogen (Ri-Fi KB 103), Ranke; B. F. Attoni; Randfrgt; Dat 180-250; FJ 1997; Bef 106; Inv 001 (Taf. 3: 28, Kat. taf. 137: 6) eierstab (Ri-Fi E 23); Wandfrgt; Dat 180250; FJ 1997; Bef 108; Inv 001 (Taf. 3: 29), (Kat. taf. 137: 8) eierstab (Ri-Fi E 25), gezacktes Doppelblättchen (Ri-Fi P 145); Wandfrgt; Dat 170-250; FJ 1997; Bef 110; Inv 001 (Taf. 3: 30). eierstab (Ri-Fi e 1); Randfrgt 11%; Dm 21,6; Dat 160-250; FJ 1997; Bef 111; Inv 001 (Taf. 3: 31; Kat. taf. 137: 5) glatter Doppelkreis (Ri-Fi K 19), Hirsch n. r. (Ri-Fi T 102), Spitzblättchen (Ri-Fi P 38), Perlstäbe (Ri-Fi O 262), (Ri-tho taf. 101/16); Comitialis V; Wandfrgt; Dat 180-250; FJ 1997; Bef 112; Inv 001 (Taf. 3: 32; Kat. Taf. 137: 7) eierstab (Ri-Fi E 3); B. F. Attoni/Cerialis V; Wandfrgt; Dat 170-250; FJ 1997; Bef 113; Inv 001 (taf. 3: 33). eierstab (Ri-Fi E 11); Wandfrgt; Dat 160250; FJ 1997; Bef 114; Inv 001 (Taf. 3: 34), (Kat. taf. 137: 10) Wandfrgt; FJ 1994; Bef 006; Inv 001. Randfrgt 10%; Dm 14; FJ 1995; Bef 032; Inv 001. Bodenfrgt 100%; Dm 3,9; fJ 1998; Bef 045; Inv 001. geschmaucht; Bodenfrgt; fJ 1996; Bef 078; Inv 001.

Drag. 46?

abgeplatzt; Randfrgt; FJ 1996; Bef 082; Inv 002. Lud. ßSa Kerbdekor; Randfrgt; FJ 1996; Bef 100; Inv 001 (taf. 3: 35; Kat. taf. 122: 2). Drag. 18/31 Randfrgt; FJ 1994; Bef 003; Inv 001. Drag. 18/31 Bodenfrgt 17%; Dm 11; FJ 1994; Bef 009; Inv 001. Drag. 18/31 Randfrgt 7%; Dm 14; FJ 1994; Bef 020; Inv 002. Drag. 18/31 Randfrgt 7%; Dm 24; FJ 1994; Bef 021; Inv 002. Drag. 18/31 Randfrgt 3%; Dm 28; FJ 1999; Bef 048; Inv 001. Drag. 18/31? Randfrgt; FJ 1999; Bef 055; Inv 001. Drag. 32 geschmaucht; Randfrgt 7%; Dm 18; fJ 1994; Bef 022; Inv 002. Drag. 32 Randfrgt; FJ 1996; Bef 077; Inv 001 (Kat. Taf. 122: 3). Drag. 32 Randfrgt; FJ 1997; Bef 109; Inv 001. Teller/Schale rechteckiger Stempel (Gabler/Márton 2009, Abb. 24/364.2) M[ARCVS]; Wandfrgt; Dat 160-190; FJ 1990; Bef 092; Inv 002. Lud. VM Wandfrgt; FJ 1996; Bef 070; Inv 001 (Taf. 3: 36).

Rheinzabern/Westerndorf Drag. 37

Bodenfrgt 20%; Dm 7; FJ 1996; Bef 083; Inv 002. Drag. 37 Bodenfrgt 13%; Dm 8,6; fJ 1996; Bef 098; Inv 001; Obj 006 (Kat. Taf. 130: 4). Drag. 18/31 Stempel [---]II?; Bodenfrgt 50%; Dm 8,1; FJ 1997; Bef 041; Inv 001. Drag. 18/31 Randfrgt 4%; Dm 28; FJ 1999; Bef 057; Inv 001. Drag. 18/31 Randfrgt 6%; Dm 18; FJ 1999; Bef 061; Inv 002.

Westerndorf Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37

stark beschädigt (abgeschliffen), Eierstab (Kiss 1946-48, Taf. 4/1), Löwe mit gefesseltem Mann (Kiss 1946-48, Taf. 12/2); Comitialis; Wandfrgt; Dat 170-200; FJ 1996; Bef 089; Inv 001 (Taf. 3: 37; Kat. Taf. 135: 5) Mann mit Weinschlauch (Kiss 1946-48, taf. 4/12); Comitialis; Wandfrgt; Dat 170-200; FJ 1994; Bef 016; Inv 002 (Taf. 3: 38). Pan (Kiss 1946-48, Taf. 4/8), Ranke; Comitialis; Wandfrgt; Dat 170-200; FJ 1994; Bef 011; Inv 002 (Taf. 4: 44). fries knieender eroten (Kiss 1946-48, taf. 1/5); Wandfrgt; Dat 170-220; FJ 1999; Bef 050; Inv 002 (Taf. 4: 45). adler (Kiss 1946-48, taf. 5/48); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1999; Bef 062; Inv 001 (taf. 4: 46). Wildschwein (Osw. 1686 bzw. Ri-Fi t 65a/ Kiss 1946-48, Taf. 5/39); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1994; Bef 010; Inv 002 (taf.4: 39). eierstab (Kiss 1946-48, taf. 29/7a); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1999; Bef 067; Inv 002 (Taf. 4: 40).

Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37

Drag. 37 Drag. 37 Drag. 37

eierstab (Kiss 1946-48, Taf. 29/7a), gefiederter Halbkreis ( (Kiss 1946-48, taf. 6/80), Diaulos-Bläser (Kiss 1946-48, taf. 18/6); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1999; Bef 069; Inv 002 (Taf. 4: 41; Kat. Taf. 130: 10) eierstab (Kiss 1946-48, taf. 5/3); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1999; Bef 059; Inv 002. eierstab (Kiss 1946-48, taf. 1/1), Diaulosbläser (Kiss 1946-48, Taf. 5/27); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1999; Bef 066; Inv 002 (taf. 4: 42). tierfries, Bär n. r. (Kiss 1946-48, taf. 5/35); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1995; Bef 033; Inv 002 (Taf. 4: 47). Hund n. l. (Kiss 1946-48, taf. 5/45); Helenius; Wandfrgt; Dat 200-220; FJ 1994; Bef 013; Inv 002 (Taf. 4: 48). Blattspitze (Kiss 1946-48, Taf. 6/58)?; Helenius?; Wandfrgt; FJ 1995; Bef 034; Inv 002.

Drag. 37

Westerndorf?; stark abgeschliffen, Tier n. l.?, Schnurbogen; Wandfrgt; FJ 1995; Bef 025; Inv 001.

Pfaffenhofen Drag. 37 Drag. 37

Flickung/Lochung, stark abgerieben, Blattkelch, Ranke, Wandfrgt; FJ 1994; Bef 014; Inv 002. Eierstab, gerippter Halbbogen, Rosette (Gabler 1978, Abb, 1/14); Dicanus; Wandfrgt; Dat 220-270; FJ 1996; Bef 094; Inv 002 (taf. 4: 43).

Produktion? Drag. 37 Drag. 37

verbrannt; Randfrgt; FJ 1996; Bef 090; Inv 001 (Kat. taf. 130: 1). Abschlussfries aus V-förmigen gezahnten Blättern; Wandfrgt; FJ 1997; Bef 044; Inv 001.

Abkürzungen – Groh: Bef = Befund Dat = Datierung Dm = Durchmesser Drag. = H. Dragendorff, Terra Sigillata. Ein Beitrag zur Geschichte der griechischen und römischen Keramik. In: Bonner Jahrbücher 96/97, 1895, 18–155. FJ = Fundjahr frgt = fragment(e) Gabler 1978 = D. Gabler, Die Sigillaten von Pfaffenhofen in Pannonien, In: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 30, 1978, 77–147. Gabler/Márton 2009 = D. Gabler/a. Márton (avec la collaboration d’e. Gauthier), La circulation des sigillées en Pannonie d’après les estampilles sur sigillées lisses de Gaule, de Germanie et de la région danubienne. In: Revue Archéologique de l’Est 58, 2009, 205–324. Inv = Inventarnummer Kiss 1946-48 = K. Kiss, A Westerndorfi Terra-Szigilláta Gyár. In: Archaeologiai Értesitő 7–9, 1946–1948, 216–274. Ri-Fi = H. Ricken/Ch. Fischer, Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. In: Materialien zur römisch-germanischen Keramik 7 (Bonn 1963). Ri-Tho = H. Ricken/M. Thomas, Die Dekorationsserien der Rheinzaberner Reliefsigillata. In: Materialien zur römisch-germanischen Keramik 14 (Bonn 2005).

LITeRATuR Groh 2006a

St. Groh: Terra Sigillata, in: St. Groh – H. Sedlmayer, Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis, Die Grabungen der Jahre 1997–1999, RLÖ 44 (Wien 2006)

Groh 2006b

St. Groh, Terra Sigillata aus den Grabungen 2002–2005 im Vicus von Saaz, in: H. Sedlmayer/G. Tiefengraber: forschungen im südostnorischen Vicus am Saazkogel (Steiermark), Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Instituts 41. Wien 2006, 117–136.

Groh 2015

Terra Sigillata von Stupava-Mást: Surveys, Grabungen und Katalog. Auswertung der Sigillaten von ausgewählten Fundstellen des mittleren Donaugebiets, in: K. elschek/S. Groh/e. Kolníková: Nové germánske sídlisko a rímsko-germánska vidiecka usadlosť v Stupave-Máste (západné Slovensko). Predbežná správa. (Eine neue germanische Siedlung und römisch-germanische ländliche Niederlassung von Stupava-Mást (Westslowakei). Vorbericht, Slov. Arch. 63/1, 2015, 89–94.

Groh 2017

S. Groh: Carnuntum, Aquincum und die Germania magna im Vorfeld von Carnuntum (Marchtal) – Die diachrone Verteilung des Sigillata-Importes, in: S. Groh – D. Gabler (mit einem Beitrag von Helga Sedlmayer), Terra Sigillata aus den Zivil-

383

städten von Carnuntum und Aquincum. Eine Analyse des Sigillata-Importes der Provinzhauptstädte von Pannonia inferior et superior, archäologische forschungen in Niederösterreich, Neue Folge 4, Wien - Stockerau 2017. Kiss 1946–48

K. Kis: A Westerndorfi Terra Szigillata Gyar, AErt 7–9, 1946-48, 216–274.

Kuzmová 1997

K. Kuzmová: Terra Sigillata im Vorfeld des nordpannonischen Limes, Archeologica Slovaca Monographiae 16. Nitra 1997.

Kuzmová/Roth 1988

K. Kuzmová/P. Roth: Terra Sigillata v Barbariku, Materialia Archaeologica Slovaca 9. nitra 1988.

Mees 1995

A. W. Mees: Modelsignierte Dekorationen auf südgallischer Sigillata, Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden Württemberg 54. Stuttgart 1995.

Mees 2002

A. W. Mees: Organisationsformen römischer Töpfer-Manufakturen am Beispiel von Arezzo und Rheinzabern, Monographien RGZM 52.1–2. Mainz 2002.

Polak 2000

Polak: South Gaulish Terra Sigillata with Potters’s Stamps from Vechten, RCRF Suppl. 9. Nijmegen 2000.

Ri.-Fi.

H. Ricken: Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Textband mit Typenbildern zum Katalog VI der Ausgrabungen von Wilhelm Ludowici bearbeitet von Ch. Fischer, Materialien zur römisch-germanischen Keramik 7. Frankfurt am Main 1963.

Ri.-Lud.

W. Ludowici: Katalog VI meiner Ausgrabungen in Rheinzabern 1901–1914. Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Bearbeitet von H. Ricken, Veröffentlichungen des Historischen Museums der Pfalz. Speyer 1948.2

Ri-Tho 2005

H. Ricken (†) – M. Thomas: Die Dekorationsserien der Rheinzaberner Reliefsigillata, Tafel- und Textband, Materialhefte zur römisch-germanischen Keramik 14. Bonn 2005.

Rogers 1999

G. B. Rogers: Poteries sigillées de la Gaule Centrale, SITES hors series 40. Lezoux 1999.

Terra SigillaTa z BraTiSlavy-DevínSkej novej vSi. Stefan Groh Resumé

Z prieskumov a výskumov z rokov 1993-2001 v Bratislave-Devínskej Novej Vsi je predložených 111 signifikantných nálezov terry sigillaty. Spektrum foriem sa rozdeľuje na 15 tanierov (12 kusov Drag. 18/31, 3 kusy Drag. 32), 7 misiek (5 kusov Drag. 33, 1 kus Drag. 46, 1 kus Lud. ßSa), jeden pohár/džbán (Lud. Vm), jedna nie presnejšie definovaná tanier/misovitá forma a 88 mís formy Drag. 37. Pomer tanierov k miskám a misám predstavuje 15:7:88 kusov, prípadne 14:6:79%. Produkcia sa realizovala v rôznych výrobných centrách: 4 kusy sú stredogalskej proveniencie, 4 kusy stredogalskej alebo rheinzabernskej proveniencie, 81 kusov pochádza z dielní v Rheinzaberne, 14 kusov z dielní vo Westerndorfe a dva z Pfaffenhofenu. 5 kusov je buď rheinzabernskej alebo westerndorfskej produkcie. Juhogalská produkcie v nálezovom spektre z Bratislavy-Devínskej Novej Vsi úplne chyba, stredogalská produkcia je slabo zastúpená. Spektrum určiteľných hrnčiarov začína už včasnými producentmi Cobnertus I, Cerialis IV a Cerialis II–IV, potom nastáva kontinuálne zásobovanie terry sigillaty hrnčiarmi: Comitialis IV, Verecundus I, Firmus I, B.F. Attoni, Belsus III, Comitialis V–VI a Primitivus I. Chronologické uzavretie tvorí tovar hrnčiarov: Iulius – Iulianis II und Marcellinus, ktorí produkovali až do 60tych/70tych rokov 3. stor. po Kr. Sigillaty z Rheinzabernu opisujú takmer úplnú dobu produkcie tohto hrnčiarskeho centra. Z 12 reliéfne zdobených fragmentov terry sigillaty z Westerndorfu sa dajú priradiť hrnčiarom Comitialis-3 exempláre a Helenius-9 exemplárov, a ktoré pokrývajú časový priestor 170-220 po Kr. Jeden z dvoch reliéfne zdobených kusov z Pfaffenhofenu je možné priradiť konkrétnemu hrnčiarovi – Dicanus (220-270 po Kr.). Zvlášť nápadné je relatívne neskoré zahájenie importu terry sigillaty v Bratislave-Devínskej Novej Vsi. V porovnaní zo spektrami nálezov zo Stupavy-Mástu, Stupavy a Zohora tu chýbajú nálezy terry sigillaty ktoré spadajú do doby pred markomanskými vojnami. Najintenzívnejší import reliéfne zdobených nádob v Bratislave-Devínskej Novej Vsi sa dá doložiť pre roky 200-220 po Kr.

384

Obrázky: Obr. 1: Rozdelenie terry sigillaty z Bratislavy-Devínskej Novej Vsi podľa výrobných centier. Grafika: H. Sedlmayer, ÖAI/ ÖAI. Obr. 2: Zásobovanie sídliska v Bratislave-Devínskej Novej Vsi reliéfne zdobenou stredogalskou, rheinzabernskou, westerndorfskou a pfaffenhofenskou terrou sigillatou (počet hrnčiarov/desaťročie – doby produkcie, n = 54). Grafika: H. Sedlmayer, ÖAI/ÖAI. Obr. 3: Zásobovanie sídliska v Stupave-Máste reliéfne zdobenou stredogalskou, rheinzabernskou a westerndorfskou terrou sigillatou (počet hrnčiarov/desaťročie – doby produkcie, n = 9). Grafika: H. Sedlmayer, ÖAI/ÖAI. Obr. 4: Zásobovanie sídliska v Stupave reliéfne zdobenou stredogalskou, rheinzabernskou a westerndorfskou terrou sigillatou (počet hrnčiarov/desaťročie – doby produkcie, n = 39). Grafika: H. Sedlmayer, ÖAI/ÖAI. Obr. 5: Zásobovanie sídliska v Zohore reliéfne zdobenou juhogalskou, stredogalskou, rheinzabernskou, schwabmünchenskou, westerndorfskou a pfaffenhofenskou terrou sigillatou (počet hrnčiarov/desaťročie – doby produkcie, n = 82). Grafika: H. Sedlmayer, ÖAI/ÖAI. Obr. 6: Zásobovanie centra civilného mesta (Veľké termy-Große Thermen a Macellum) Carnuntum a civilného mesta Aquincum reliéfne zdobenou juhogalskou, stredogalskou a rheinzabernskou terrou sigillatou, produktami ostatných výrobných centier (východogalské dielne, Westerndorf, Pfaffenhofen) a hladkou terrou sigillatou s hrnčiarskými kolkami (počet hrnčiarov/desaťročie – doby produkcie, n = 845). Grafika: H. Sedlmayer, ÖAI/ÖAI.

Tabuľky: Tab. 1. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra sigillata – výber nálezov. Tab. 2. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra sigillata – výber nálezov. Tab. 3. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra Sigillata – výber nálezov. Tab. 4. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra sigillata – výber nálezov.

385

Taf. 1. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra Sigillata – Fundauswahl.

386

Taf. 2. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra Sigillata – Fundauswahl.

387

Tab. 3. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra sigillata.

388

Taf. 4. Bratislava-Devínska Nová Ves. Terra Sigillata – Fundauswahl.

389

17 aUToren PhDr. Kristián ELSCHEK, CSc. – LEBENSLAUF Geboren 20.11.1956 in Bratislava, zweisprachig – deutsch/slowakisch aufgewachsen. Wissenschaftlicher Mittarbeiter des Archäologischen Instituts der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Nitra (weiter AÚ SAV) mit der Spezialisierung auf die römische Kaiserzeit. Die Eltern Prof. PhDr. Oskár Elschek, DrSc. und PhDr. Alica Elscheková, CSc. sind bedeutende ethnomusikologen. Qualifikation: 1979-1984 (prom. Hist.) Studium der Ur- und Frühgeschichte in Bratislava – Diplomarbeit: Typológia a chronológia opaskov z Československa v dobe rímskej (Typologie und Chronologie der Gürtel aus der Tschechoslowakei während der römischen Kaiserzeit). 1986 (PhDr.). 1998 (CSc.) – Dissertation: Das Bratislavaer-Tor im 1.-5. Jahrhundert. 2010 (Qualifikationsstufe IIa), erteilt vom Präsidium der AÚ SAV – Qualifikationsniveau eines Univ. Doz. Job: 1985-1988 Slowakisches Amt für Denkmalpflege (SÚPS). Ab 1988 AÚ SAV. 1997-1998 Teilnahme an zwei sechsmonatigen Studienaufenthalten in Belgien (CRAN-Centre Recherches Archéologie Nationale, Louvain-laNeuve) und den Niederlanden (Institute of the Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences, Wassenaar) teil. Mehrere kürzere Studienaufenthalte in Österreich und Italien. Wissenschaftliche Tätigkeit: 1985 und 1988-1993 systematische Grabung in Bratislava-Dúbravka. 1994-2017 leitete er zahlreiche großflächige Rettungs- und Forschungsgrabungen in der Südwestslowakei. Seit 2008 beteiligt er sich zusammen mit Doz. Dr. Stefan Groh an den Forschungsprojekten des Österreichischen Archäologischen Instituts der ÖAW und des AÚ SAV zur Problematik der römischen Kaiserzeit (Westslowakei, Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Frankreich-Pyrenäen). Co-Autor mehrerer Monographien und Enzyklopädien (z. B. Tabula Imperii Romani, Krakow 2002; Slovenské dejiny I.-Slowakische Geschichte I, Bratislava 2009) und Autor von über 120 wissenschaftlichen Publikationen (Fachbereiche: Bronzezeit, Eisenzeit, römische Kaiserzeit, Frühmittelalter, Numismatik). Er nahm an mehr als 70 internationalen Konferenzen mit Beiträgen Teil und realisierte zahlreiche Übersetzungen von Beiträgen slowakischer und tschechischer Archäologen in die deutsche Sprache. Zu den wichtigsten Untersuchungen von K. Elschek gehören seit 1995 die Grabungen im Bereich der germanischen Zentralsiedlung mit Fürstensitz von Zohor. Im Rahmen der bisher flächenmäßig größten Grabung in der Westslowakei wurde hier 2010 ein intaktes Kammergrab eines germanischen Fürsten vom 2. Jahrhundert mit zahlreichen Kleinfunden und 9 unikalen römischen Bronze- und Glasgefäßen und 3 germanischen Keramikgefäßen untersucht.

PhDr. Kristian Elschek, CSc. Archeologický ústav SAV Akademická 2 94921 nitra [email protected] https://sav-sk.academia.edu/KristianElschek HR Univ. Doz. Mag. Dr. Stefan Groh Österreichisches Archaeologisches Institut franz-Klein-Gasse 1 A – 1190 Wien [email protected] Mag. Dr. Helga Sedlmayer Österreichisches Archaeologisches Institut franz-Klein-Gasse 1 A – 1190 Wien [email protected]

390

Edíc i E v y dáva n é v a rc h Eologic kom ústav E sav Archaeologica Slovaca Monographiae FontEs I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. X. XI. XII. XIII. XIV. XV.

Benadík, B./Vlček, E./Ambros, C.: Keltské pohrebiská na juhozápadnom Slovensku. Bratislava 1957. Budinský-Krička, V.: Slovanské mohyly v Skalici. Bratislava 1959. Chropovský, B./Dušek, M./Polla, B.: Pohrebiská zo staršej doby bronzovej na Slovensku. Bratislava 1960. Polla, B.: Stredoveká zaniknutá osada na Spiši (Zalužany). Bratislava 1962. Točík, A.: Opevnená osada z doby bronzovej vo Veselom. Bratislava 1964. Dušek, M.: Thrakisches Gräberfeld der Hallsattzeit in Chotín. Bratislava 1966. Čilinská, Z.: Slawisch-awarisches Gräberfeld in Nové Zámky. Bratislava 1966. Bánesz, L.: Barca bei Košice – paläolithische Fundstelle. Bratislava 1968. Novotná, M.: Die Bronzehortfunde in der Slowakei (Spätbronzezeit). Bratislava 1970. Polla, B.: Kežmarok (Ergebnisse der historisch-archäologischen Forschung). Bratislava 1971. Svoboda, B.: Neuerworbene römische Metallgefässe aus Stráže bei Piešťany. Bratislava 1972. Vladár, J.: Pohrebiská zo staršej doby bronzovej v Branči. Bratislava 1974. Ambros, C./Müller, H H.: Frühgeschichtliche Pferdeskelettfunde aus dem Gebiet der Tschechoslowakei. Bratislava 1980. Kolník, T.: Römerzeitliche Gräberfelder in der Slowakei. Bratislava 1980. Rejholcová, M.: Pohrebisko v Čakajovciach (9. – 12. storočie). Nitra 1995. Analyse. ISBN 80-88709-23-7 Rejholcová, M.: Pohrebisko v Čakajovciach (9. – 12. storočie). Nitra 1995. Analýza. ISBN 80-88709-13-X Rejholcová, M.: Pohrebisko v Čakajovciach (9. – 12. storočie). Nitra 1995. Katalóg. ISBN 80-88709-22-9 XVI. Kuzmová, K.: Terra sigillata im Vorfeld des nordpannonischen Limes (Südwestslowakei). Nitra 1997. ISBN 80-88709-32-6 XVII. Kaminská, Ľ.: Hôrka-Ondrej. Nitra 2000. ISBN 80-88709-47-4 XVIII. Varsik, V.: Germánske osídlenie na východnom predpolí Bratislavy. Nitra 2011. ISBN 978-80-89315-34-5 XIX. Šalkovský, P.: Hrady západných Slovanov. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-95-6 XX. Pieta, K./Robak Z.: Bojná 2. Nové výsledky výskumu včasnostredovekých hradísk. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-60-4 XXI Malček, R.: Bádenské osídlenie Cerovej vrchoviny. Nitra 2016. ISBN 978-80-89315-88-8

– – – – € € € – – – – – € – – – – € € € € – €

4,00 5,00 5,00

3,00

23,00 23,00 31,00 64,00 32,00

catalogi I. II. III. IV. V. VI.

Točík, A.: Slawisch-awarisches Gräberfeld in Holiare. Bratislava 1968. Točík, A.: Slawisch-awarisches Gräberfeld in Štúrovo. Bratislava 1968. Točík, A.: Altmagyarische Gräberfelder in Südwestslowakei. Bratislava 1968. Dušek, M.: Bronzezeitliche Gräberfelder in der Südwestslowakei. Bratislava 1969. Čilinská, Z.: Frühmittelalterliches Gräberfeld in Želovce. Bratislava 1973. Veliačik, L./Romsauer, P.: Vývoj a vzťah osídlenia lužických a stredodunajských popolnicových polí na západnom Slovensku I. Katalóg. Nitra 1994. ISBN 80-88709-15-6 VII. Bujna, J.: Malé Kosihy. Latènezeitliches Gräberfeld. Katalog. Nitra 1995. ISBN 80-88709-18-0 VIII. Březinová, G.: Nitra-Šindolka. Siedlung aus der Latènezeit. Katalog. Bratislava 2000. ISBN 80-224-0649-X IX. Březinová, G. a kol.: Nitra-Chrenová. Archeologické výskumy na plochách stavenísk Shell a Baumax. Katalóg. Nitra 2003. ISBN 80-88709-62-2

X. Kolník, T./Varsik, V./Vladár, J.: Branč Germánska osada z 2. až 4. storočia. Nitra 2007. ISBN 978-80-88709-98-5 XI. Lamiová-Schmiedlová, M.: Žiarové pohrebisko z mladšej doby bronzovej na lokalite Dvorníky-Včeláre. Nitra 2009. ISBN 978-80-89315-13-0

XII. Kaminská, Ľ.: Čičarovce-Veľká Moľva. Výskum polykultúrneho sídliska. Nitra 2010. ISBN 978-80-89315-28-4 XIII. Březinová, G./Pažinová, N.: Neolitická osada. Hurbanovo-Bohatá. Nitra 2011. ISBN 978-80-89315-37-6 XIV. Olexa, L./Nováček, T.: Pohrebisko zo staršej doby bronzovej v Nižnej Myšli. Katalóg I (hroby 1 – 310). Nitra 2013.

€ – – € –

6,00

5,00

– – – € 20,00 € 45,00 € 20,70 € 22,50 € 38,50 € 81,00

ISBN 978-80-89315-46-8

XV. Olexa, L./Nováček, T.: Pohrebisko zo staršej doby bronzovej v Nižnej Myšli. Katalóg II (hroby 311 – 499). Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-91-8

XVI. Furmánek, V./Mitáš, V./Budaváry, V.: Radzovce in der Zeit der Urnenfelderkulturen. Nitra 2016. ISBN 978-80-89315-99-4

€ 84,00 € 46,00

va r i a II. III. IV. V.

Beljak, J./Beljak Pažinová, N./Mitáš, V.: Stredné a horné Poiplie. Svedectvo archeológie. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-64-2 Horváthová, E./Hreha, R.: Dolný Zemplín. Svedectvo archeológie. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-66-6 Soják, M.: Spiš. Svedectvo archeológie. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-67-3 Ruttkayová, J./Ruttkay, M.: Horné Požitavie: Svedectvo archeológie. Nitra 2015. ISBN 80-89315-65-9

nepredajné nepredajné nepredajné nepredajné

stUdia I. Pieta, K.: Die Púchov-Kultur. Nitra 1982.



II. Veliačik, L.: Die Lausitzer Kultur in der Slowakei. Nitra 1983.

– –

III. Fusek, G.: Slovensko vo včasnoslovanskom období. Nitra 1994. ISBN 80-88709-17-2



IV. Pavúk, J.: Štúrovo. Ein Siedlungsplatz der Kultur mit Linearkeramik und der Želiezovce-Gruppe. Nitra 1994. ISBN 80-88709-19-9



V. Pavúk, J./Bátora, J.: Siedlung und Gräberfeld der Ludanice-Gruppe in Jelšovce. Nitra 1995. ISBN 80-88709-24-5

€ 17,00

VI. Šalkovský, P.: Häuser in der frühmittelalterlichen slawischen Welt. Nitra 2001. ISBN 80-88709-52-0



VII. Ruttkay, A./Ruttkay, M./Šalkovský, P. (Eds.): Slovensko vo včasnom stredoveku. Nitra 2002. ISBN 80-88709-60-1



VIII. Hanuliak, M.: Veľkomoravské pohrebiská. Pochovávanie v 9. – 10. storočí na území Slovenska. Nitra 2004. ISBN 80-88709-72-5 IX. Pieta, K./Ruttkay, A./Ruttkay, M. (Eds.): Bojná. Hospodárske a politické centrum Nitrianskeho kniežatstva.



Nitra 2007. Druhé vydanie. ISBN 978-80-88709-91-6

€ 28,00

X. Soják, M.: Osídlenie spišských jaskýň od praveku po novovek. Nitra 2007. ISBN 978-80-89315-01-7



XI. Pieta, K.: Keltské osídlenie Slovenska. Mladšia doba laténska. Nitra 2008. ISBN 978-80-89315-05-5; ISBN 978-80-224-1027-4

€ 36,00

XII. Pieta, K.: Die Keltische Besiedlung der Slowakei. Nitra 2010. ISBN 978-80-89315-31-4 XIII. Horváthová, E.: Osídlenie badenskej kultúry na slovenskom území severného Potisia. Nitra 2010. ISBN 978-80-89315-33-8

€ 32,00

XIV. Šalkovský, P.: Stredné Slovensko vo včasnom stredoveku. Nitra 2011. ISBN 978-80-89315-39-0

€ 22,50 € 78,00

XV. Hunka, J.: Mince Arpádovcov z rokov 1000 – 1301. Nitra 2013. ISBN 978-80-89315-50-5

€ 80,00

XVI. Novotná, M./Soják, M.: Veľká Lomnica – Burchbrich urzeitliches Dorf unter den Hohen Tatra. Nitra 2013. ISBN 978-80-89315-49-9

€ 78,00

XVII. Malček, R.: Lieskovec-Hrádok. Výšinné sídlisko badenskej kultúry. Nitra 2013. ISBN 978-80-89315-52-9

€ 40,00

XVIII. Robak, Z.: Studia nad okuciami rzemieni w typie karolińskim. VIII-X wiek. I część. Nitra 2013. ISBN 978-80-89315-51-2

€ 40,00

XIX. Robak, Z.: Studia nad okuciami rzemieni w typie karolińskim. VIII-X wiek. II część. Nitra 2014. ISBN 978-80-89315-58-1 XX. Hreha, R.: Bukovohorská kultúra na Slovensku vo svetle výskumov v Šarišských Michaľanoch a Zemlínskych Kopčanoch. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-61-1

€ 82,00

XXI. Benkovsky-Pivovarová, Z./Chropovský, B.: Grabfunde der frühen und der beginnenden mittleren Bronzezeit aus der Westslowakei. Teil 1. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-71-0

nepredajné

XXII. Benkovsky-Pivovarová, Z./Chropovský, B.: Grabfunde der frühen und der beginnenden mittleren Bronzezeit aus der Westslowakei. Teil 2. Nitra 2015 ISBN 978-80-89315-73-4

nepredajné

XXIII. Ďuriš, J.: Architektúra domu na základe analýzy mazanice z mladej a neskorej doby kamennej na juhozápadnom Slovensku. nepredajné Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-72-7 XXIV. Miroššayová, E.: Postavenie pohrebiska v Ždani v kontexte historického vývoja v severnom Potisí. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-62-8

€ 58,00 € 83,00

XXV. Hanuliak, M./Kuzma, I.: Mužla-Čenkov II. Osídlenie z 9.–13. storočia. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-90-1

€ 40,00

XXVI. Zábojník, J./Béreš, J.: Pohrebisko z obdobia avarského kaganátu vo Valalikoch-Všechsvätých. Nitra 2016. ISBN 978-80-89315-96-3

€ 68,00

XXVII. Benediková, L./Katkinová, J./Budinský-Krička, V.: Ilava, poloha Porubská dolina. Nitra 2016. ISBN 978-80-8196-001-7 XXVIII. Horváthova, E./Nevizánsky, G.: Stránska. Osada bádenskej kultúry z obdobia eneolitu v kontexte vývoja severného Potisia. Nitra 2016. ISBN 978-80-8196-003-1

€ 42,00

commUnicationEs I. Bátora, J./Peška, J. (Hrsg.): Aktuelle Probleme der Erforschung der Frühbronzezeit in Böhmen und Mähren und in der Slowakei. Nitra 1999. ISBN 80-88709-40-7 II. Kuzma, I. (Ed.): Otázky neolitu a eneolitu našich krajín – 1998. Nitra 1999. ISBN 80-88709-41-5

€ 28,00 € 25,00

III. Friesinger, H./Pieta, K./Rajtár, J. (Hrsg.): Metallgewinung und- Verarbeitung in der Antike. Nitra 2000. ISBN 80-88709-48-2

€ 28,00

IV. Cheben, I./Kuzma, I. (Eds.): Otázky neolitu a eneolitu našich krajín – 2001. Nitra 2002. ISBN 80-88709-57-1

€ 45,00

V. Kuzmová, K./Pieta, K./Rajtár, J. (Hrsg.): Zwischen Rom und dem Barbaricum. Festschrift für Titus Kolník zum 70. Geburtstag. Nitra 2002. ISBN 80-88709-61-X



VI. Bátora, J./Furmánek, V./Veliačik, L. (Hrsg.): Einflüsse und Kontakte alteuropäischer Kulturen. Festschrift für Jozef Vladár zum 70. Geburtstag. Nitra 2004. ISBN 80-88709-70-9 VII. Fusek, G. (Ed.): Zborník na počesť Dariny Bialekovej. Nitra 2004. ISBN 80-88709-71-7 VIII. Cheben, I./Kuzma, I. (Eds.): Otázky neolitu a eneolitu naších krajín – 2004. Nitra 2005. ISBN 80-88709-83-0 IX. Cheben, I./Kuzma, I. (Eds.): Otázky neolitu a eneolitu naších krajín – 2007. Nitra 2008. ISBN 978-80-89315-06-2 X. Beljak, J./Březinová, G./Varsik, V. (Eds.): Archeológia barbarov 2009. Hospodárstvo Germánov. Nitra 2010. ISBN 978-80-89315-24-6 XI. Furmánek, V./Miroššayová, E. (Eds.): Popolnicové polia a doba halštatská. Nitra 2010. ISBN 978-80-89315-26-0 XII. Kuzmová, K./Rajtár, J. (Zost.): Rímsky kastel v Iži. Nitra 2010. ISBN 978-80-89315-32-1

– – € 55,00 €

47,00

€ 76,00 €

47,00



20,70

XIII. Kujovský, R./Mitáš, V. (Eds.): Václav Furmánek a doba bronzová. Zborník k sedemdesiatym narodeninám. Nitra 2012. ISBN 978-80-89315-41-3

XIV. Březinová, G./Varsik, V. (Eds.): Archeológia na prahu histórie. K životnému jubileu Karola Pietu. Nitra 2012. ISBN 978-80-89315-42-0 XV. Cheben, I./Soják, M. (Eds.): Otázky neolitu a eneolitu naších krajín – 2010. Nitra 2013. ISBN 978-80-89315-43-7 XVII. Ožďáni, O. (Ed.): Popolnicové polia a doba halštatská. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-85-7 XVIII. Bátora, J./Tóth, P. (Eds.): Keď bronz vystrieda meď. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-93-2

€ 82,00 € 80,00 € 80,00 nepredajné € 84,00

s ta r é sl ov E n s ko 1. Bujna, J./Furmánek, V./Wiedermann, E. (Zost.): Archeológia ako historická veda. Nitra 2013. ISBN 978-80-89315-44-4 2. Kaminská, Ľ. (Zost.): Paleolit a mezolit. Nitra 2014. ISBN 978-80-89315-57-4 4. Furmánek, V. (Zost.): Doba bronzová. Nitra 2015. ISBN 978-80-89315-87-1

€ 48,00 € 54,00 nepredajné

archEologické PamÄtníky slovEnska I. Furmánek, V.: Radzovce – osada ľudu popolnicových polí. Reprint. Nitra 2010. ISBN 978-80-89315-27-7 II. Lamiová, M.: Zemlín – obec s bohatou minulosťou. Košice 1993. ISBN 80-900444-2-5 III. Čilinská, Z.: Slovania a avarský kaganát. Bratislava 1993. ISBN 80-7127-059-8 IV. Šiška, S.: Dokument o spoločnosti mladšej doby kamennej. Bratislava 1995. ISBN 80-224-0198-6 V. Pieta, K.: Liptovská Mara. Bratislava 1996. ISBN 80-967366-7-1 VI. Hromada, J.: Moravany nad Váhom. Bratislava 2000. ISBN 80-88709-45-8 VII. Olexa, L.: Nižná Myšľa. Osada a pohrebisko z doby bronzovej. Košice 2003. ISBN 80-88709-66-0 VIII. Kaminská, Ľ.: Hôrka-Ondrej. Osídlenie spišských travertínov v staršej dobe kamennej. Košice 2005. ISBN 80-88-709-74-1 IX. Furmánek, V./Marková, K.: Včelince. Archív dávnej minulosti. Nitra 2008. ISBN 978-80-89315-09-3 X. Šalkovský, P.: Detva. Praveké a včasnohistorické hradisko k dávnym dejinám Slovenska. Nitra 2009. ISBN 978-80-89315-14-7

– – – – € 13,00 € 13,00 € 15,00 – € 17,00 –

acta intErdisciPlinaria archaEologica I. Aktuálne otázky výskumu slovanských populácii na území Československa v 6. – 13. storočí. Nitra 1979. II. Stloukal, M./Furmánek, V.: Antropologický rozbor žárových hrobů piliňské a kyjatické kultury. Nitra 1982.

– –

III. Acta Interdisciplinaria Archaeologica. Tom. III. Nitra 1984.



IV. Acta Interdisciplinaria Archaeologica. Tom. IV. Nitra 1986.



V. Acta Interdisciplinaria Archaeologica. Archeológia-Geofyzika-Archeometria. Tom. V. Nitra 1987. VI. Súčasné poznatky z archeobotaniky na Slovensku. Nitra 1989.

9,00



7,00



6,00

VII. Palaeoethnobotany and Archaeology, International Work-Group for Paleoethnobotany. 8th Symposium Nitra – Nové Vozokany 1989. Nitra 1991. VIII. Hajnalová, E.: Obilie v archeobotanických nálezoch na Slovensku. Nitra 1993. ISBN 80-88709-02-4 IX. Vondráková, M.: Malé Kosihy II. Nitra 1994. ISBN 80-88709-14-8 X. Hajnalová, E.: Ovocie a ovocinárstvo v archeobotanických nálezoch na Slovensku. Nitra 2001. ISBN 80-88-709-38-5

€ 16,00 €

9,00

€ 13,00 € 13,00

matErialia archaEologica slovaca (edícia ukončená) I. Točík, A.: Výčapy-Opatovce a ďalšie pohrebiská zo staršej doby bronzovej na juhozápadnom Slovensku. Nitra 1980. II. Budinský-Krička, V.: Kráľovský Chlmec. Nitra 1980.

– –

III. Točík, A: Nitriansky Hrádok-Zámeček. I, II. Tabuľky. Nitra 1981.



IV. Točík, A.: Malé Kosihy – osada zo staršej doby bronzovej. Nitra 1981.



V. Benadik, B.: Maňa. Keltisches Gräberfeld – Fundkatalog. Nitra 1983.



VI. Dušek, M./Dušeková, S.: Smolenice-Molpír I. Befestigter Fürstensitz der Hallstattzeit. Nitra 1985. VII. Wiederman, E.: Archeologické pamiatky topoľčianskeho múzea. Nitra 1985. VIII. Budinský-Krička, V./Veliačik, L.: Krásna Ves. Gräberfeld der Lausitzer Kultur. Nitra 1986. IX. Kuzmová, K./Roth, P.: Terra sigillata v Barbariku. Nitra 1988. X. Hanuliak, M./Kuzma, I./Šalkovský, P.: Mužla-Čenkov I. Osídlenie z 9 12. storočia. Nitra 1993. ISBN 80-88709-07-5 XI. Šalkovský, P.: Hradisko v Detve. Nitra 1994. ISBN 80-88709-10-5 XII. Hanuliak, M.: Malé Kosihy I. Nitra 1994. ISBN 80-88709-12-1 XIII. Dušek, M./Dušeková, S.: Smolenice – Molpír II. Nitra 1995. ISBN 80-88709-20-2

– – – – € 20,00 – – € 15,00

ZoZ na m P U bli k ác i í Z a r adEn ýc h vo v ým En nom Fon dE a rc h Eologic k ého ústav U sav Actes du XII Congrès U. I. S. P. P. 1. zv. Actes du XII Congrès U. I. S. P. P. 2. zv. Actes du XII Congrès U. I. S. P. P. 3. zv. Actes du XII Congrès U. I. S. P. P. 4. zv. Archaeologia Historica 13/1988. Archaeologia Historica 22/1997. Archaeologia Historica 24/1999. Archaeologia Historica 31/2006. Archaeologia Historica 33/2008. Archaeologia Historica 34/2009. Archaeologia Historica 35/2010. Archaeologia Historica 36/2011/1, 2. Archaeologia Historica 37/2012/1, 2. Archeológia – História – Geografia (Archeológia). Archeológia – História – Geografia (Geografia). Archeológia – História – Geografia (História). Archeologická topografia Bratislavy. Archeologická topografia Košíc. Archeologické pamiatky a súčasnosť. Archeologičeskije vesti. AVANS v roku 1975. AVANS v roku 1976. AVANS v roku 1977. AVANS v roku 1978. AVANS v roku 1979. AVANS v roku 1989. AVANS v roku 1990. AVANS v roku 1991. AVANS v roku 1995. AVANS v roku 1996. AVANS v roku 1997. AVANS v roku 1998. AVANS v roku 1999. AVANS v roku 2000. AVANS v roku 2001. AVANS v roku 2002. AVANS v roku 2003. AVANS – register za roky 1984–1993. AVANS v roku 2004. AVANS v roku 2005. AVANS v roku 2006. AVANS v roku 2007. AVANS v roku 2008. AVANS v roku 2009. AVANS v roku 2010. AVANS v roku 2011. Bajč-Vlkanovo. Sep. ŠZ 12/1964. Točík, A. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1980. Melicher, J. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1981. Melicher, J. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1986. Melicher, J. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1987. Melicher, J. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1988. Melicher, J./Mačalová, H. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1989 a 1990. Mačalová, H. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1991 a 1992. Jasečková, M. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1993 a 1994. Jasečková, M. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1995 a 1996 Jasečková, M. Bibliografia slovenskej archeológie za rok 1997 a 1998. Jasečková, M.

€ € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € €

20,00 20,00 18,00 15,00 8,00 25,00 28,00 30,00 30,00 26,00 20,00 20,00 25,00 3,00 3,00 3,00 13,00 13,00 3,00 6,00 4,00 5,00 5,00 3,00 3,00 10,00 10,00 13,00 15,00 15,00 18,00 18,00 19,00 20,00 32,00 22,00 23,00 25,00 27,00 27,00 29,00 29,00 33,50 84,50 84,50 46,00 1,00 2,00 2,00 2,00 1,00



2,00



3,00



4,00



4,00



4,00



4,00

Bojná. Nové nálezy z počiatkov slovenských dejín. Pieta, K. Bratia, ktorí menili svet – Konštantín a Metod Castrum Bene 7. Colloque International l`Aurignacien et le Gravettien (perigordien) dans leur Cadre Ecologique. Complex of upper palaeolithic sites near Moravany. Vol. II. Complex of upper palaeolithic sites near Moravany. Vol. III. Der sonderbare Baron. Dvořák, P. Die Ergebnisse der arch. Ausgrab. beim Aufbau des Kraftwerksystems Gabčíkovo-Nagymaros. Die Slowakei in der jüngeren Steinzeit. Novotný, B. Europas mitte 1000. Gerulata I. Graphische Auswertung osteometrischer Werte in der historischen Osteologie. Sep. ŠZ 12/1964. Rajtová, V. Hallstatt a Býčí skála. Průvodce výstavou. Importants Sites Slaves en Slovaquie. IX. meždunarodnyj sjezd slavistov. Kijev 7. 9 13. 9. 1983. Ján Dekan. Život a dielo. Kelemantia Brigetio. (ang.). Kelemantia Brigetio. (nem.). Liptovská Mara. Ein frühgeschichtliches Zentrum der Nordslowakei. Pieta, K. Liptovská Mara. Včasnohistorické centrum severného Slovenska. Pieta, K. Najstaršie roľnícke osady na Slovensku. Novotný, B. Neanderthals at Bojnice in the Context of Central Europe. Neruda, P./Kaminská, Ľ. Numizmatika v Československu. Pleisticene Environments and Archaeology of the Dzeravá skala Cave, Lesser Caroathians, Slovakia. Pramene k dejinám osídlenia Slovenska z konca 5. až 13. stor. II. časť. Stredoslovenský kraj. Pramene k dejinám osídlenia Slovenska z konca 5. až z 13. stor. III. časť. Východné Slovensko. Rapports du III e Congrès International d‘Archeologie Slave 1. sept. 1975. Rapports du IIIe Congrès International d‘Archeologie Slave 2. sept. 1975. Referáty o pracovných výsledkoch čs. archeologie za rok 1958, časť II. Rímske kamenné pamiatky. Gerulata. Shmidtová, J. Sádok – Cibajky – Šiance. Gogová, S. Slovacchia. Crocevia delle civilta´Europee 2005. Furmánek V./Kujovský R. Slovenská archeológia 1968/2. Slovenská archeológia 1972/1. Slovenská archeológia 1984/1. Slovenská archeológia 1984/2. Slovenská archeológia 1985/1. Slovenská archeológia 1987/1. Slovenská archeológia 1987/2. Slovenská archeológia 1988/1. Slovenská archeológia 1988/2. Slovenská archeológia 1989/1. Slovenská archeológia 1989/2. Slovenská archeológia 1990/1. Slovenská archeológia 1990/2. Slovenská archeológia 1992/1. Slovenská archeológia 1992/2. Slovenská archeológia 1993/1. Slovenská archeológia 1993/2. Slovenská archeológia 1994/1.

€ 5,00 € 15,00 € 22,00 € € € €

13,00 13,00 15,00 13,00

€ 7,00 € 1,00 € 67,00 € 20,00 € 3,00 € 2,00 € 3,00 € 1,00 € 5,00 € 10,00 € 10,00 € 13,00 € 13,00 € 1,00 € 16,00 € 3,00 € 20,00 € 10,00 € 31,50 €

8,00



3,00

€ 1,00 € 10,00 € 3,00 € € € € € € € € € € € € € € € € € € €

25,00 7,00 9,00 9,00 9,00 9,00 9,00 9,00 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 15,00 15,00 15,00 15,00 15,00

Slovenská archeológia 1994/2. Slovenská archeológia 1995/1. Slovenská archeológia 1995/2. Slovenská archeológia 1996/1. Slovenská archeológia 1996/2. Slovenská archeológia 1996/2 (nezviazaná). Slovenská archeológia 1997/1. Slovenská archeológia 1997/2. Slovenská archeológia 1998/1. Slovenská archeológia 1998/2. Slovenská archeológia 1999/1. Slovenská archeológia 1999/2. Slovenská archeológia 2000/1. Slovenská archeológia 2000/2. Slovenská archeológia 2001/1-2. Slovenská archeológia 2002/1. Slovenská archeológia 2002/2. Slovenská archeológia 2003/1. Slovenská archeológia 2003/2. Slovenská archeológia 2004/1. Slovenská archeológia 2004/2. Slovenská archeológia 2005/1. Slovenská archeológia 2005/2. Slovenská archeológia 2006/1. Slovenská archeológia 2006/2. Slovenská archeológia 2007/1. Slovenská archeológia 2007/2. Slovenská archeológia 2008/1. Slovenská archeológia 2008/2. Slovenská archeológia 2009/1. Slovenská archeológia 2009/2. Slovenská archeológia 2010/1. Slovenská archeológia 2010/2. Slovenská archeológia 2011/1. Slovenská archeológia 2011/2. Slovenská archeológia 2013/2. Slovenská archeológia 2014/1. Slovenská archeológia 2014/2. Slovenská archeológia 2015/1. Slovenská archeológia 2015/2. Slovenská archeológia 2016/1. Slovenská archeológia 2016/2. Slovenská archeológia 2017/1. Slovenská archeológia 2017/2. Slovenská numizmatika X. Slovenská numizmatika XV. Slovenská numizmatika XVII. Slovenská numizmatika XX. Stredné Slovensko 2. Studia Archaeologica Slovaca Mediaevalia III–IV. Studia Historica Slovaca XVI. Studia Historica Slovaca XVII. Studie muzea Kromeřížska 88. Šebastovce I. Gräberfeld aus der Zeit des awarischen Reiches. Katalog. Budinský-Krička, V./Točík, A. Študijné zvesti 7/1961. Študijné zvesti 8/1962. Študijné zvesti 10/1962. Študijné zvesti 12/1964. Študijné zvesti 13/1964. Študijné zvesti 14/1964. Študijné zvesti 15/1965. Študijné zvesti 16/1968. Študijné zvesti 17/1969. Študijné zvesti 18/1970.

€ € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € €

15,00 16,00 16,00 17,00 17,00 12,00 18,00 18,00 20,00 20,00 20,00 20,00 22,00 22,00 44,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 22,00 79,00 79,00 79,00 79,00 79,00 79,00 79,00 79,00 79,00 3,00 8,00 8,00 12,00 2,00 18,00 3,00 4,00 5,00

€ 13,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 2,00 € 2,00 € 3,00 € 5,00 € 5,00 € 9,00

Študijné zvesti 19/1981. € 7,00 Študijné zvesti 21/1985. € 8,00 Študijné zvesti 23/1987. € 9,00 Študijné zvesti 24/1988. € 6,00 Študijné zvesti 25/1988. € 5,00 Študijné zvesti 26/1990. € 18,00 Študijné zvesti 27/1991. € 15,00 Študijné zvesti 28/1992. € 20,00 € 18,00 Študijné zvesti 29/1993. Študijné zvesti 30/1994. € 15,00 Študijné zvesti 31/1995. € 20,00 Študijné zvesti 32/1996. € 21,00 Študijné zvesti 33/1999. € 20,00 Študijné zvesti 34/2002. € 23,00 Študijné zvesti 35/2002. € 25,00 Študijné zvesti 36/2004. € 30,00 Študijné zvesti 37/2005. € 20,00 Študijné zvesti 38/2005. € 20,00 Študijné zvesti 39/2006. € 20,00 Študijné zvesti 40/2006. € 35,00 Študijné zvesti 41/2007. € 40,00 Študijné zvesti 42/2007. € 35,00 Študijné zvesti 43/2008. € 35,00 Študijné zvesti 44/2008. € 35,00 Študijné zvesti 45/2009. € 35,00 Študijné zvesti 46/2009. € 35,00 Študijné zvesti 47/2010. € 32,00 Študijné zvesti 48/2010. € 35,80 Študijné zvesti 49/2011. € 35,00 Študijné zvesti 50/2011. € 74,00 Študijné zvesti 51/2012. € 74,00 Študijné zvesti 52/2012. € 74,00 Študijné zvesti 53/2013. € 74,00 Študijné zvesti 54/2013. € 74,00 Študijné zvesti 55/2014. € 74,00 Študijné zvesti 56/2014. € 74,00 Študijné zvesti 57/2015. nepredajné Študijné zvesti 58/2015. nepredajné Študijné zvesti 59/2016. € 74,00 Študijné zvesti 60/2016. € 74,00 Študijné zvesti 61/2017. € 74,00 Študijné zvesti 62/2017. € 74,00 Tak čo, našli ste niečo? Svedectvo archeológie o minulosti Mostnej ulice v Nitre. Březinová, G./Samuel, M. € 20,00 Terra sigillata in Mähren. Droberjar, E. € 13,00 Točík Anton 1918-1994. Biografia, bibliografia. € 5,00 Urzeitliche und frühhistorische Besiedlung der Ostslowakei in Bezug zu den Nachbargebieten. € 10,00 Ve službách archeologie IV. € 25,00 Ve službách archeologie V. € 25,00 Ve službách archeologie 2007/1. € 20,00 Ve službách archeologie 2007/2. € 20,00 Ve službách archeologie 2008/1. € 40,00 Ve službách archeologie 2008/2. € 40,00 Velikaja Moravia. Sokrovišča prošlogo Čechov i Slovakov. Katalog – Kiev. € 1,00 Východoslovenský pravek – Special Issue. € 28,00 Východoslovenský pravek I. € 7,00 Východoslovenský pravek II. € 7,00 Východoslovenský pravek V. € 13,00 Východoslovenský pravek VI. € 20,00 Východoslovenský pravek VII. € 20,00 Východoslovenský pravek VIII. € 20,00 Východoslovenský pravek IX. € 21,50 Východoslovenský pravek X. € 74,00