Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49 3631659032, 9783631659038

Dieses umfassende Lexikon behandelt den geographischen Raum Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz) und ist als

2,631 192 4MB

German Pages xx+831 [856] Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49
 3631659032, 9783631659038

Citation preview

48

Helmut Reinalter war von 1981 bis 2009 Professor für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie an der Universität Innsbruck und ist heute Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte. Er ist Dekan der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und Mitglied des Club of Rome. Claus Oberhauser, PhD, ist Mitglied des Privatinstituts für Ideengeschichte und Projektmitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck.

www.peterlang.com

ISBN 978-3-631-65903-8

Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle

»Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850«

48 Helmut Reinalter / Claus Oberhauser (Hrsg.) · Biographisches Lexikon

Dieses umfassende Lexikon behandelt den geographischen Raum Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz) und ist als Nachschlagewerk und Hilfsmittel zum Studium der Spätaufklärung, Französischen Revolution, Restauration, des Vormärz und der Revolution von 1848/49 konzipiert. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den fast oder ganz vergessenen, von der bisherigen Geschichtsschreibung häufig übersehenen Demokraten und Liberalen, die politisch hervorgetreten sind und dem Rechts- und Verfassungsstaat in Wort und Tat zum Durchbruch verholfen haben.

Helmut Reinalter Claus Oberhauser (Hrsg.) Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49

Umschlaggestaltung: © Olaf Gloeckler, Atelier Platen, Friedberg Cover Design: © Olaf Gloeckler, Atelier Platen, Friedberg Conception de la couverture du livre: © Olaf Gloeckler, Atelier Platen, Friedberg

SIF 48_265903_Reinalter_HCA5_AM PLE.indd 1

16.02.15 KW 08 12:23

Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49

Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle »Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850« Herausgegeben von Helmut Reinalter

Band 48

Helmut Reinalter Claus Oberhauser (Hrsg.)

Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der DeutschenNationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Die Publikation wurde finanziell gefördert vom Vizerektorat für Forschung der Universität Innsbruck, dem Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck sowie dem Privatinstitut für Ideengeschichte.

ISSN 0937-4353 ISBN 978-3-631-65903-8 (Print) E-ISBN 978-3-653-05275-6 (E-Book) DOI 10.3726/978-3-653-05275-6 © Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften Frankfurt am Main 2015 Alle Rechte vorbehalten. Peter Lang Edition ist ein Imprint der Peter Lang GmbH. Peter Lang – Frankfurt am Main · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Warszawa · Wien Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Diese Publikation wurde begutachtet. www.peterlang.com

Inhalt Vorwort ........................................................................................................................... vii Abkürzungsverzeichnis................................................................................................. ix Deutschland..............................................................................………………………………1 Österreich.......................................................................................................................487 Schweiz ..........................................................................................................................633 Ungarn ..........................................................................................................................715 Böhmen und Mähren...................................................................................................783

v

Vorwort Das langjährige Projekt der ehemaligen Forschungsstelle „Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck, aus der im Jahre 2000 das Privatinstitut für Ideengeschichte (IfI) hervorgegangen ist, wurde mit insgesamt drei Bänden abgeschlossen: der 1. Band erschien im Verlag Peter Lang 1992, der 2. Band 2005 und der 3. Band 2011.1 Aufgrund des positiven wissenschaftlichen Echos haben sich der Leiter dieses Forschungsprojekts, Helmut Reinalter, und der Verlag Peter Lang, dazu entschlossen, alle drei Bände überarbeitet, aktualisiert, ergänzt und korrigiert in einem umfangreichen Lexikon gemeinsam mit Claus Oberhauser neu herauszugeben. Dieses Lexikon umfasst den geographischen Raum „Mitteleuropa“ (Deutschland, Österreich, Schweiz) und ist als Nachschlagewerk und Hilfsmittel zum Studium der Spätaufklärung, Französischen Revolution, Restauration, des Vormärz und der Revolution von 1848/49 konzipiert worden. In diesem Zusammenhang sind sich die Herausgeber bewusst, dass nicht alle frühen Demokraten und Liberalen dieses Zeitraums erfasst werden konnten. Es enthält aber die wichtigsten, auch bisher unbekannten Persönlichkeiten, welche die bestehende Privilegienordnung kritisierten und das vorherrschende politische System infrage stellten. Unter ihnen finden sich auch Repräsentanten der klassischen Dichtung und Philosophie. Der Schwerpunkt liegt aber auf den fast oder ganz vergessenen, von der bisherigen Geschichtsschreibung übersehenen Personen, die politisch hervorgetreten sind und dem Rechts- und Verfassungsstaat in Wort und/oder Tat zum Durchbruch verholfen haben. Zur Terminologie „Demokraten“ sind einige Erklärungen über die angewandten Kriterien zur Auswahl unbedingt erforderlich. Das politische System ließ im vorgegebenen Zeitraum nur eine beschränkte Teilnahme am politischen Geschehen zu. Beim Fehlen von institutionalisierten Parteien mit Statuten und Programmen sowie beim Mangel an politischer Erfahrung sind die Grenzen zwischen Liberalen und Demokraten oft fließend und besonders vor der Juli-Revolution 1830 schwer zu ziehen. Zudem machten die Träger oppositioneller Ideen häufig einen Erkenntnisprozess durch, der manchmal eine Veränderung des politischen Denkens hervorrief und ein unterschiedliches Niveau erreichte. „Das Ziel der konsequenten demokratischen Minderheit war ein bürgerlicher, parlamentarischer, säkularer Verfassungsstaat, indem die Gewaltentrennung soweit als möglich realisiert ist und der, vom Willen der Mehrheit getragen, mit dem Mittel des 1

Helmut Reinalter/Axel Kuhn/Alain Ruiz (Hg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa Bd. 1 (1770 bis 1800) (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle „Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ Bd. 7), Frankfurt/M.-Bern-New York-Paris 1992; Helmut Reinalter (Hg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa Bd. 2/Teil 1, Deutschland, Frankfurt/M.-Berlin-Bern-Bruxelles-New York-Oxford-Wien 2005; Helmut Reinalter (Hg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa Bd. 2/Teil 2, Österreich/Schweiz, Frankfurt/M.-Berlin-Bern-Bruxelles-New York-Oxford-Wien 2011; vgl. auch Helmut Reinalter (Hg.): Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa. Von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49 (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle „Demokratische Bewegungen in Mittel­ europa 1770-1850“ Bd. 44), Frankfurt/M.-Berlin-Bern-Bruxelles-New York-Oxford-Wien 2012.

vii



Vorwort

allgemeinen Stimmrechts durch eine gewählte und abberufbare Volksvertretung seine Gesetze erhält“ (s. Vorwort im 1. Bd.). Die Demokraten wollten die Volkssouveränität nicht auf die Besitzenden und Gebildeten beschränken, sondern sie auf alle Staatsbürger, unabhängig von Herkunft, Besitz und sozialer Stellung erweitern. Da sie das Egalitätsprinzip nicht nur im formal-rechtlichen, sondern auch im politischen Bereich wirksam machen wollten und die theoretischen Postulate der Aufklärung nach Volksverbundenheit und Völkerfreundschaft in die Praxis übertrugen, wurden sie von den traditionellen Machtträgern als „revolutionäre Demokraten“ angesehen und eingeordnet. Die Liberalen konnten sich – im Gegensatz zu den Demokraten – von der Vorstellung nicht trennen, dass sich die bürgerliche Ordnung nur unter einem aufgeklärten, weisen und einsichtigen Fürsten ohne gewaltsamen Umsturz verwirklichen ließe. Die konstitutionelle Monarchie stellte für sie weiterhin ein politisches Ideal dar. Ein deutlicher Abspaltungsprozess des demokratischen Radikalismus vom Liberalismus vollzog sich im Vormärz im Wesentlichen auf zwei Ebenen: auf einer politischen und einer theoretischen. Im Zentrum der demokratischen Theorie stand die Aufhebung des Unterschiedes zwischen dem Inhaber der Staatsgewalt und den Untertanen, indem sie beide, den Souverän und das Volk, einander gleichsetzte. Dies bedeutete die Verwirklichung der Volkssouveränität, die notfalls mit Gewalt durch eine Revolution durchgesetzt werden sollte. Der Liberalismus hingegen wollte „den Missbrauch der Macht des Souveräns durch verfassungsmäßige Sicherungen, durch Freiheitsrechte, Gewaltenteilung und rechtsstaatliche Vorkehrungen“ verhindern und seine politischen Ziele über Reformen erreichen.2 Diese hier angesprochenen Differenzierungen finden sich bei vielen Persönlichkeiten des vorliegenden Biographischen Lexikons und belegen die Ausprägungen der unterschiedlichen politischen Bewegungen in Mitteleuropa nach der Juli-Revolution 1830. Das Lexikon leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der frühen Demokratie und des Liberalismus in Zentraleuropa von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49. Diese Neu-Ausgabe versteht sich als integrative Gesamtschau der biographischen Publikationen der Forschungsstelle und des Privatinstituts. Die Biographien werden in alphabetischer – nicht chronologischer – Reihenfolge den jeweiligen Großkategorien Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn sowie Böhmen und Mähren zugeordnet. Dadurch wird die Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen eines spezifischen Raumes in verschiedensten biographischen Ausprägungen fassbar. Mit diesem 48. Band wird die Schriftenreihe definitiv abgeschlossen. Der Herausgeber dankt allen ehemaligen MitarbeiterInnen der früheren Forschungsstelle und des heutigen Privatinstituts für Ideengeschichte für zahlreiche Hilfestellungen und dem Verlag Peter Lang (Herrn Dr. Karl-Heinz Well) für die gute Zusammenarbeit. Innsbruck im Januar 2015

Helmut Reinalter/Claus Oberhauser

2 Helmut Reinalter (Hg.): Demokratische und soziale Protestbewegungen in Mitteleuropa 1815-1848/49 (stw 629), Frankfurt/M. 1986, S. 18 f.; Karl-Georg Faber: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Restauration und Revolution von 1815 bis 1851, in: Handbuch der Deutschen Geschichte Bd. 3, 2. T., Wiesbaden 1979, S. 175; Helmut Reinalter (Hg.): Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa, S. 205 ff.

viii

Abkürzungsverzeichnis A Archiv a.o. außerordentlich Abg. (-abg.) Abgeordneter Abhandl. Abhandlung Abt. Abteilung Acta Litt. Acad. Sci. Hung. Acta Litteraria Academiae Scientiarium Hungaricae ADAV Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein ADB Allgemeine Deutsche Biographie. Hrsg. durch die Historische Commission bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, red. von Rochus Frhr. von Liliencron und Franz Xaver von Wegele, 56 Bde., Leipzig 1875-1912 AfS Archiv für Sozialgeschichte AHRF Annales historiques de la Révolution française Akad. Akademie Alexander Leopold Sándor Lipót fóherceg nádor iratai. Schriften des Palatins Erzherzog Alexander Leopold/1790-1795. Hg. Elemér Mályusz. Bp. 1926 allg. allgemein AN Archives Nationales Anh./anhalt. Anhalt/anhaltisch Anklage-Akte. Zweibrücken 1850 Anklage-Akte, errichtet durch den 2. GeneralStaatsprokurator der Pfalz, nebst Urtheil der Anklagekammer der k. Appellations-Gerichtes der Pfalz in Zweibrücken vom 29. Juni 1850 in der Untersuchung gegen Martin Reichard, entlassener Notar in Speyer, u. 332 Consorten wegen bewaffneter Rebellion gegen die bewaffnete Macht, Hoch- u. Staatsverraths, Zweibrücken 1850 Anm. Anmerkung anon. anonym Apr. April Aufl. Auflage Aug. August (Monat) Ausg. Ausgabe ausgew. ausgewählt Ausst. Ausstellung Auszg. Auszug AVA Wien Allgemeines Verwaltungsarchiv Wien b. bei (bei Ortsnamen und Literaturangabe) Ballagi Ballagi Géza, A politikai irodalom Magyarországon 1825-ig (Die pol. Lit. in Ugarn bis 1825). Bp. 1888. H. Balázs Éva H. Balázs Éva, Berzeviczy Gergely, a reformpolitikus (Gregor Berzeviczy, der Reformpolitiker) 1763-1795. Bp. 1965. ix



Barton

Abkürzungsverzeichnis

Peter F. Barton, Studien und Texte II. 4: Jesuiten, Jansenisten, Josephiner. Wien 1978; 5.1: Erzieher, Erzähler, Evergeten, ebd. 1980; 5.2: Maurer, Mysten, Moralisten, ebd. 1982; 6: Romantiker, Religionstheoretiker, Romanschreiber, ebd. 1983. Bd. Band BdK. Bund der Kommunisten Becker Wolfgang Becker, Paris und die deutsche Malerei 1750-1810. München 1971 Beil. Beilage Beitr. Beitrag Beksics Gusztáv Beksics, A magyar doctrinairek, Bp., 1882. beschlagn. beschlagnahmt Best. Bestand BGLA Badisches Generallandesarchiv Karlsruhe BH Badische Heimat Bibliogr. Bibliographie Biogr. Biographie/Biography Bl. Blatt BLGS Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, hrsg. v. Mathias Bernath u. Felix v. Schroeder Redaktion Gerda Bartl 1-4. (Südosteuropäische Arbeiten 75. Hrsg. v. Mathias Bernath), München, 1974-81. Bp. Budapest Br. Bruder/Brüder Bull. Bulletin BundesA Bundesarchiv Bw. Briefwechsel BzG Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, hrsg. v. Institut für Geschichte zur Arbeiterbewegung, Hamburg 1969ff. CEG Cahiers d’études germaniques (Aix-en-Provence) Co. County d. der, die, das (bei Literaturangabe) d.i. das ist d.J. des Jahres Das geistige Ung… Das geistige Ungarn. Hrsg. v. Oskar v. Krücken und Imre Parlagi, Bd. 1-2, Wien-Leipzig 1918. DBA Deutsches Biographisches Archiv DBE Deutsche Biographische Enzyklopädie, hrsg. v. Walter Killy unter Mitarbeit v. Dietrich v. Engelhardt, Darmstadt 1995ff. Demokrat. Wege M. Asendorf/R. v. Bockel (Hrsg.): Demokratische Wege. Deutsche Lebensläufe aus 5 Jahrhunderten, Stuttgart-Weimar-Metzler 1997. Ders./Dies. Derselbe/Dieselbe Dez. Dezember Dic. Dictionary Dir. Direktor x



Abkürzungsverzeichnis

Diss. Dissertation Dittler Erwin Dittler, Jakobiner am Oberrhein. Kehl 1976 Dok. Dokument Doz. (-doz.) Dozent Dr. Doktor Droz Jacques Droz, L’Allemagne et la Révolution française. Paris 1949 Druckbog. Druckbogen dt. deutsch Dt.LA Deutsches Literaturarchiv Marbach Dtl. Deutschland Dufraisse Roger Dufraisse, Grands notables du Premier Empire, Bd. 3., Paris 1978 Dumont Die Mitglieder des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents zu Mainz. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde 40 (1982), S. 143-85 durchges. durchgesehen e. einer, eine, eines E. Enkel ebd. ebenda Einf. Einführung eingel. eingeleitet Einl. Einleitung Enc. Jud. Enzyclopaedia Judaica, Jerusalem 1973ff. Engl. England Erg.-Bd. Ergänzungsband Erg.h. Ergänzungsheft Erhardt-Lucht Renate Erhardt-Lucht, Die Ideen der Französischen Revolution in Schleswig-Holstein. Neumünster 1969 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte SchleswigHolsteins, Bd. 56) erw. erweitert europ. europäisch ev. evangelisch evtl. eventuell F. Folge f./f(f.) für (bei Literaturangabe)/folgend Fak. Fakultät Faks. Faksimile Feb. Februar Fenyô István Fenyô, A centralisták. Egy liberális csoport a reformkori Magyarországon (Die Zentralisten. Ein liberaler Kreis im vormärzlichen Ungarn), Bp., 1997. FNV Frankfurter Nationalversammlung Forts. Fortsetzung Frankf. (/M.) Frankfurt am Main Frankr. Frankreich Frhr. Freiherr Frühj. Frühjahr xi



Abkürzungsverzeichnis

frz. französisch FS Festschrift G. Geschwister geb. geboren Ges. Schr.en Gesammelte Schriften Gesch. (-gesch.) Geschichte Gesell. (-gesell.) Gesellschaft gest. gestorben ggf. gegebenenfalls GJb Goethe-Jahrbuch GLA Generallandesarchiv Gm. Großmutter Goedeke Karl Goedeke, Grundriß der deutschen Dichtung. Aus den Quellen. 2. Bzw. 3. ganz neu bearbeitete Auflage, Bd. 1ff, Dresden 1884ff. Grab (1) Walter Grab, Demokratische Strömungen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur Zeit der ersten französischen Republik, Hamburg 1966 (= Veröffentlichungen des Vereins für hamburgische Geschichte, Bd. 21) Grab (2) Leben und Werke norddeutscher Jakobiner. Stuttgart 1973 (= Deutsche revolutionäre Demokraten. Darstellung und Dokumentation. Hrsg. und eingeleitet von W. Grab, Bd. 5) Griechenl. Griechenland Grube Walter Grube, De Stuttgarter Landtag 1457-1957. Von den Landständen zum demokratischen Parlament, Stuttgart 1957 GSA Geheimes Staatsarchiv GStAPK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin Gulyga A.W. Gulyga, Der deutsche Materialismus im Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin/DDR 1966. Gv. (v./m.) Großvater väterlicherseits/mütterlicherseits Gymn. (-gymn.) Gymnasium/-ien H. Heft HA Historisches Archiv Hamb. Fest Hambacher Fest Hansen Joseph Hansen, Quellen zur Geschichte des Rheinlandes im Zeitalter der Französischen Revolution 17801801, 4 Bde., Bonn 1931-1938 HBLS Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, hrsg. v. Allgemeinen Geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz, Band 1-7, Neuenburg 1921-34. Hdb. Handbuch hebr. hebräisch HHStA Wien Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien HJb Historisches Jahrbuch hl. heilig xii



Abkürzungsverzeichnis

HLS

Historisches Lexikon der Schweiz, hrsg. v. Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz, Band 1ff., Basel 2002ff./Internet (Mit)Hrsg./hrsg. (Mit)Herausgeber/herausgegeben Hocks/Schmidt Paul Hocks/Peter Schmidt, Literarische und politische Zeitschriften 1789-1805, Stuttgart 1975 (=Sammlung Metzler, Bd. 121) Hölzle Erwin Hölzle, Das alte Recht und die Revolution. Eine politische Geschichte Württembergs in der Revolutionszeit 1789-1805, München/Berlin HOM Hermann Otto Múzeum Miskolc (Otto Hermann Museum in der Stadt Miskolc) HSA Hauptstaatsarchiv Ht. Rev.Libr. Helytartótanács (Statthalterei) Revisio Libronem HtL Hadtörténelmi Levéltár Bp. (Ung. Kriegsarchiv Bp.) Hwb./Hdwb. Handwörterbuch HZ Historische Zeitschrift Hzg. (-hzg.) Herzog Hzgl. (-hzgl.) herzöglich Hzgt. (hzgt.) Herzogtum i. in (bei Literaturangabe) Ilse L. F. Ilse, Geschichte der politischen Untersuchungen, welche durch die neben der Bundesversammlung errichteten Commissionen, der Central-Untersuchungskommission zu Mainz u. der Bundes-Central-Behörde zu Frankfurt in den Jahren 1819 bis 1827 u. 1833 bis 1842 geführt sind, Frankf./M. 1860 (in)zw. (in)zwischen (ins)bes. (ins)besondere (ins)ges. (ins)gesamt 1. Internat. 1. Internationale (inter)nat. (inter)national Inst. Institut IRSH International Review of Social History iur./jur. iuris/juris Jan. Januar Jb.DG Jahrbuch des Instituts für Deutsche Geschichte (Universität Tel Aviv) Jb. Gesch. Jahrbuch für Geschichte (Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Geschichte, Berlin 1967ff.) Jb. GF Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus Jb. GSL Jahrbuch für Geschichte sozialistischer Länder Jb. Jahrbuch Jg. Jahrgang Jh. Jahrhundert K. Kind[er] KA Kriegsarchiv xiii



Kazinczy, Erinnerungen

Abkürzungsverzeichnis

Kazinczy Ferenc, Pályám emlékezete (Erinnerungen aus meiner Laufbahn). Bp. 1979. Gefängnistagebuch = Kazinczy Ferenc, Fogságom naplója (Gefängnistagebuch). Bp. 1979. Korrespondenz = Kazinczy Ferenc levelezése (Franz Kazinczys Korrespondenz). Bp. 1979 kath. katholisch Kg. (-kg.) König Kgl. königlich Kgr. Königreich Kókay Kókay Gyórgy, Sajtó és irodalom a felvilágosodás korában (Buch, Presse und Literatur im Zeitalter der Aufklärung) Kl. Klasse/Klassen Kom. Komitat (ungar. Verwaltungseinheit) komm. kommentiert konservat. konservativ Kordes Berend Kordes, Lexikon der jetzt lebenden schleswig-holsteinischen und eutinischen Schriftsteller. Schleswig 1797 Körner Alfred Körner, Die Wiener Jakobiner. Stuttgart 1972 (= Deutsche revolutionäre Demokraten. Hrsg. und eingeleitet von Walter Grab, Bd. 3) Korresp. Korrespondent/Korrespondenz Kosáry Kosáry Domokós, Múvelódés a XVIII. századi Magyarországon (Bildung in Ungarn im 18. Jahrhundert). Akadémiai Kiadó, Budapest 1980 Kosch Lit.Lex. Wilhelm Kosch, Deutsches Literatur Lexikon, biographisches u. bibliographisches Handbuch, Berlin 1949ff. Kr. Kreis Kuhn (1) Axel Kuhn, Jakobiner im Rheinland. Der Kölner konstitutionelle Zirkel von 1798. Stuttgart 1976 Kuhn (2) Axel Kuhn, Linksrheinische deutsche Jakobiner. Aufrufe, Reden, Protokolle, Briefe und Schriften 1794 1801. Stuttgart 1978 (=Deutsche revolutionäre Demokraten. Hrsg. und eingeleitet von Walter Grab, Bd.2) L./Lit. Literatur LA Landesarchiv LB Landesbibliothek Lb. Lebensbild[er] Lb.SFr. Lebensbilder aus Schwaben und Franken. Hrsg. von Robert Uhland, Bd. 7-15, Stuttgart 1960-1983 LHA Landeshauptarchiv Lex. (-lex.) Lexikon Lfg. Lieferung Lübker/Schröder D.L.Lübker/H.Schröder, Lexikon der schleswig-holsteinischen, lauenburgischen und eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828. Abteilung 1,2 und Nachtrag. Altona und Schleswig 1829-1831 m. mit (bei Literaturangabe) xiv



Abkürzungsverzeichnis

M. Mutter M. Irod. Lex. Magyar Irodalmi Lexikon (Ung. Literatur-Lexikon) Géneralred. Marcell Benedek, Bd. 1-3, Budapest 1963-65 M.Kanc Magyar Kancellária (Ung. Kanzlei) Mainz Mainz „Centralort des Reiches“. Politik, Literatur und Philosophie im Umbruch der Revolutionszeit. Hrsg. von Christoph Jamme und Otto Pöggeler. Stuttgart 1986 Marczali Marczali H., Az 1790/91-diki országgýúlés (Der Landtag von 1790/91). Bd. .I-II.. Budapest 1980 Mat. Materialien MEGA Karl Marx/Friedrich Engels, Gesamtausgabe, Berlin 1975ff. MÉL/M Eletr. Lex. Magyar Eletrajzi Lexikon (Ung. Biographisches Lexikon Généralred. Agnes Kenyeres, Bd. 1-2, und Ergänzungsbd., Budapest 1967-69, und 1981 Mersebg. Merseburg mettern. metternichsche Meusel (1) G(eorg) C(hristoph) Hamberger, Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. Fortgesetzt von J(ohann) G(eorg) Meusel, 4. und 5. Ausgabe, Band 1-23. Lemgo 19751834 Meusel (2) J(ohann) G(eorg) Meusel, Lexikon der vom Jahre 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Band 1-15. Leipzig 1802-16 MEW Karl Marx/Friedrich Engels, Werke, Berlin 1956ff. Mgl. (-mgl.) Mitglied Mgz. Magazin[e] MHFV Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung MHVPf. Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz MIÖG Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung MJI A magyar jakobinusok iratai (Schriften der ung. Jakobiner) I-III. Hg. Kálmán Benda. Bp. 1952-1957 MKM Magyar Közlekedési Múzeum (Museum für Geschichte des Verkehrs in Ungarn) MMM Magyar Mezôgazdasági Múzeum (Museum für Geschichte der Ungarischen Landwitschaft) MOL Magyar Országos Levéltár (Ungarisches Staatsarchiv) MÖSA Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs MOSH Magyar Országos Statisztikai Hivatal (Institut für Statistik Ungarns) Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma Fôapátsági Könyvtár Kézirattára, Pannonhalma (Handschriftenabteilung der Bibliothek der Abtei zu Pannonhalma)

xv



Ms. Bibl. Diöz. Erlau

Abkürzungsverzeichnis

Egri Fôegyházmegyei Könyvtár Kézirattára (Handschriftenabteilung der Bibliothek der Erlauer Kirchenprovinz) Ms. Bibl. Diöz. Raab Gyôri Egyházmegyei Könyvtár Kézirattára (Handschriftenabteilung der Bibliothek der Diözese Raab) Ms. Bibl. Ref. Diöz. Bp. Dunamelléki Református Egyházkerület Ráday Gyûjteménye, Bp. (Ráday-Sammlung der Ref. Diöz., Bp.) Ms. Bibl. Ref. Diöz. Debreczin Tiszántúli Református Egyházkerület NagykönyvtáránakKézirattára (Handschriftenabteilung der Bibliothek der Ref. Diöz. jenseits der Theiß, Debreczin) Ms. Bibl. Ref. Diöz. Pápa Dunántúli Református Egyházkerület Nagykönyvtárának Kézirattára, Pápa (Handschriftenabteilung der Bibliothek der Ref. Diöz. Transdanubiens, Pápa) Ms. Bibl. Ref. Diöz. Sárospatak Tiszáninneni Református Egyházkerület Nagykönyvtárának Kézirattára, Sárospatak (Handschriftenabteilung der Bibliothek der Ref. Diözese *, Sárospatak) Ms. Quart. Lat. Kézirattár (Handschriftenabteilung), Quartus Latinus, Germanicus Mszínháztört Magyar színháztörténet 1790-1873, hrsg. v. Ferenc Kerényi, Bp., 1990 MTA Emlékbeszédek A Magyar Tudományos Akadémia elhunyt tagjai fölött tartott emlékbeszédek (Denkreden auf die verstorbenen Mitglieder der Ung. Akad. der Wissenschaften) MTAK Ms. Magyar Tudományos Akadémia Könyvtára, Kézirattár (Handschriftenabteilung der Bibliothek der Ung. Akad. der Wissenschaften) MZ Mainzer Zeitschrift N. F. Neue Folge Nádori t. It. Nádori titkos levéltár (Geheimarchiv des Palatins Joseph) Nagy Nagy lván, Magyarország neines családai (Die adeligen Familien in Ungarn) I -XIII. Pest 1857-1868 NASGA Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertumskunde nachgel. nachgelassen NB Nationalbibliothek ND/Neudr. Neudruck NDB Neue Deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1ff., Berlin 1953ff. Neustadt/H. Neustadt an der Haardt NND Neuer Nekrolog der Deutschen. Hrsg. von Friedrich August Schmidt, Jg. 1-30, Illmenau 1824-1856. Nov. November Nr./No Nummer NV Nationalversammlung o. ordentlich o.a. oben angeführt o.J. ohne Jahr xvi



Abkürzungsverzeichnis

O.L. Vertr. A.

Országos Levéltár (Ung. Staatsarchiv) Bp., Bizalmas iratok (Vertrauliche Akten) o.O. ohne Ort ÖBL Österreichisches Biographisches Lexikon 18151950, hrsg. v. der ÖAW, unter der Leitung v. Leo Santifaller, bearb. v. Eva Obermayer-Marnach, 1-10 (A-Scho), Graz-Köln, 1957. Okt. Oktober Österr. Österreich/österreichisch (in allen Varianten) OSZK M.-Th. Országos Széchényi Könyvtár Bp., Zenemûvészeti és Színháztörténeti Tár (Sammlung zur Musik u. Theatergeschichte der Széchényi Nationalbibliothek Bp.) OSZK Ms. Országos Széchényi Könyvtár Bp., Kézirattár (Handschriftenabteilung der Széchényi Nationalbibliothek Bp.) Palatin Joseph József nádor iratai (Schriften des Palatins Joseph) 1-3. Hg. Sándor Domanovszky Bp. 1925-35 Pdit Politiam et Internam securitatem Hungariae spectantia Pf.H Pfälzer Heimat Pf.Lb Pfälzer Lebensbilder, hrsg. von Kurt Baumann, Bd. 1-3, Speyer 1964-1977 Phil. Philosophie/Philosoph PIM Petôfi Irodalmi Múzeum, Bp. (Petôfi L.museum, Bp.) Präs. Präsident/-in Privatbibl. Privatbibliothek des Kaisers Franz I. (II.) Prof. Professor/Professur Ps. Pseudonym PVV Preß- und Vaterlandverein Q. Quellen RA Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande Red. Redakteur/Redaktion/Redaktor red. redigieren ref. reformiert Reg. Regierung[en] relig. religiös Rep. Republik Rev. (-rev.) Revolution Revolut./revolut. Revolutionär/revolutionär Rezens. Rezension/Rezensent Rgt. Regiment Rh.LB Rheinische Lebensbilder, hrsg. im Auftrage der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde von E. Strutz, B. Poll und W. Janssen, Bd. 1-10, Düsseldorf/ Köln 1961-1985. Rußl./Russl. Rußland/Russland S. Sohn, Seite (bei Literaturangabe) s.(a.) siehe auch xvii



Abkürzungsverzeichnis

SA Staatsarchiv SB Staatsbibliothek/Sitzungsberichte Scheel (1) Heinrich Scheel, Süddeutsche Jakobiner. Klassenkämpfe und republikanische Bestrebungen im deutschen Süden Ende des 18. Jahrhunderts. 2. durchgehende Auflage. Berlin 1971 Scheel (2) Heinrich Scheel, Jakobinische Flugschriften aus dem deutschen Süden Ende des 18. Jahrhunderts. Berlin 1965 Scheel (3) Heinrich Scheel, Die Mainzer Republik I, II, III Berlin 1975-8 Schlesw.H.BL Schleswig-Holsteinisches biographisches Lexikon, hrsg. im Auftrage der Gesellschaft für Schleswig-Hokteinische Geschichte von O. Klose, E. Rudolf und U. Hayessen, Bd. 1-7, Neumünster 1970-i Schmitt Robert Schmitt, Simon Joseph Gabriel Schmitt. Koblenz 1966 Schottl. Schottland Schr. (-schr.) Schrift Schriftenr. Schriftenreihe Schröder Hans Schröder, Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. Fortgesetzt von C.R. von Klose und A. Kellinghusen. 8 Bde., Hamburg 1851-1883 Schw. Schwager Schw.Lb Schwäbische Lebensbilder, hrsg. von Max Miller, Bd. 1-6, Stuttgart 1940-1957 Scriba Heinrich Eduard Scriba, Biographisch-literarisches Lexikon der Schriftsteller des Großherzogthums Hessen im 19. Jahrhundert. Bd. 1-2, Darmstadt 1831-43 Selbstzeugn. Selbstzeugnis Sep. September Sitzmann Fr.T. Eduard Sitzmann, Dictionnaire de biograph. des hommes célébres de l’Alsace, 2 Bde., Rix 1909-1910 SNM Schiller-Nationalmuseum Marbach (so)gen. sogenannt SoSe Sommersemester StA Stadtarchiv StB Stadtbibliothek Steiner Gerhard Steiner, Jakobinerschauspiel und Jakobinertheater. Stuttgart 1973 (= Deutsche revolutionäre Demokraten, Hrsg. und eingeleitet von Walter Grab, Bd. 4) Sten. Ber. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der dt. constituierenden Nationalversammlung zu Frankf./M., hrsg. v. Franz Wigard, 9 Bde. Frankf./ Leipzig 1848/49. StGB Strafgesetzbuch Stiefs. Stiefsohn Stieft. Stieftochter Stud. (-stud.) Studium xviii



Abkürzungsverzeichnis

Stulz/Opitz

Percy Stulz/Alfred Opitz, Volksbewegungen in Kursachsen zur Zeit der Französischen Revolution. Berlin 1956 Stv./stv. Stellvertreter/stellvertretend Sw. Schwester Symp. Symposium Szinnyei József Szinnyei, Magyar írók élete és munkái (Leben u. W. ung. Schriftsteller) 1-14, Bp., 1891-1914. T. Tochter (bei genealogischen Angaben); Teil Theol. (-theol.) Theologie/Theologe Thieme/Becker Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. von Ulrich Thieme und Felix Becker. 37 Bde., Leipzig 1907-1950 Tschirch Otto Tschirch, Geschichte der öffentlichen Meinung in Preußen vom Baseler Frieden bis zum Zusammenbruch des Staates. Bd. 1-2, Weimar 1933 u. a. und andere ü. über (bei Literaturangabe) u. und u.a. unter anderem u.d.T. unter dem Titel UB Universitätsbibliothek UB Bp. Ms. Egyetemi Könyvtár Bp., Kézirattár (Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Bp.) Übers./übers. Übersetzung/übersetzen ÚMIL Új magyar irodalmi lexikon 1-3, hrsg. v. László Péter, Bp., 1994. unbek. unbekannt ungedr. ungedruckt Univ. (-univ.) Universität unv. unverändert unverh. unverheiratet V. Vater v. von (bei Personennamen) v.a. vor allem Valjavec Fritz Valjavec, Die Entstehung der politischen Strömungen in Deutschland 1770-1815. Unveränderter Nachdruck der Erstausgabe von 1951. Mit einem Nachwort von Jörn Garber. Kronberg/Ts./Düsseldorf 1978 Várkonyi Ágnes Várkonyi R., A pozitivista történetszemlélet a magyar történetírásban 1-2, Bp., 1973. Verf./verf. Verfasser/verfasst verh. verheiratet Verhandl. Verhandlung verl. verlegt Veröffentl. Veröffentlichung verw. verwitwet Vol. Volumen xix



Abkürzungsverzeichnis

vollst. vollständig W. (-w.) Werk/Werke Wandel Uwe Jens Wandel, Verdacht von Demokratismus? Studien zur Geschichte von Stadt und Universität Tübingen im Zeitalter der Französischen. Tübingen 1981 WB Weimarer Beiträge / Constant von Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreichs, Wien 1856-91. Wéber Antal Wéber, A magyar regény kezdetei, Bp., 1959 Westf.Lb Westfälische Lebensbilder, Bd. 1-13, München 1930ff. Wiss. (-wiss.) Wissenschaft/en Wiss.B. Wissenschaftliche Beiträge Wiss.Z. Wissenschaftliche Zeitschrift Württ./württ. Württemberg/württembergisch WS Wintersemester WSA Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung z. zum, zur (bei Literaturangabe) z.B. zum Beispiel ZA Zentralarchiv ZB Zentralbehörde / - bibliothek ZBlg Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Z(f)G Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Berlin 1953ff. ZGO Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins ZSA Zentrales Staatsarchiv ZK Zentralkomitee zs. zusammen Ztg. (-ztg.) Zeitung Ztschr. (-ztschr.) Zeitschrift ZVthGA Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde zw. zwischen ZWLg. Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Alle Adjektive und Adverbien auf -isch, -lich, und -ionell werden gekürzt, z.B. demokrat. = demokratisch, wissenschaftl. = wissenschaftlich, opposit. = oppositionell.

xx



Abresch, Johann Philipp

Abresch, Johann Philipp Geb. 3.3.1804 Neustadt/H., gest. 1.8.1861 ebd., Kaufmann, Gutsbesitzer, Stärkefabrikant; V.: Johann A (13.3.1773-17.4.1852), Rotgerber, Stadtrat von Neustadt; M.: Louise geb. Rau; Verh.: 28.7.1835, Anna Maria Wolf (1817-1897); K.: 7, darunter Johann Wilhelm Eugen A. (1839-1887), Schaumweinhersteller. Über die frühen Lebensjahre A.s ist bisher so gut wie nichts bekannt, abgesehen davon, dass er 1819-1823 in der Lehre bei dem Kaufmann Otto Kolligs in Frankf/M. war. Am 20.4.1832 trat A. als einer der Mitunterzeichner der Einladung zum Hamb. Fest auf. Nachdem der pfälz. Regierungspräs. v. Andrian-Werburg am 8.5.1832 das geplante Hamb. Fest verboten hatte, protestierte am 11.5.1832 der Neustadter Stadtrat, dem auch A.s Vater angehörte, auf das heftigste dagegen. Beim Fest selbst war A. der Träger der schwarz-rot-goldenen Fahne mit der Inschrift „Deutschlands Wiedergeburt“, die er dann bei der Ankunft des Festzuges auf dem Schloss auf die Spitze des Schlossturmes pflanzte. Ein zeitgenöss. Chronist schrieb damals begeistert: „Es wird einst geschichtl. Wert erlangen, den Namen des Deutschen zu kennen, der unsere Fahne zum ersten Male wieder getragen hat. Wir bemerken daher, daß der Oekonom Abresch, ein junger feuriger Patriot, die Ehre hatte, Deutschlands Panner zu tragen.“ Nach dem Hamb. Fest wurde diese Fahne dem ältesten der Festordner, dem Abg. Schoppmann zur Aufbewahrung anvertraut, danach von A. selbst u. von seinen Nachkommen im Familienbesitz verwahrt; sie befindet sich heute im Heimatmuseum zu Neustadt a. d. Weinstraße als kostbares Erinnerungsstück an dieses bedeutsame Ereignis dt. demokrat. Tradition. Unmittelbar nach dem Hamb. Fest erschien in Bayern ein Ministerialbeschluss vom 2.6.1832, der die Vorgänge um das Hamb. Fest kritisierte u. den Vorwurf erhob, dass das Vertrauen der Behörden in die pfälz. Bevölkerung getäuscht worden sei. Darauf verfassten die Bewohner von Neustadt e. vom 10.6.1832 datierte „Protestation“, die auch von A. unterschrieben u.

in der Nummer 120 der Neuen Speyerer Ztg. vom 17.6.1832 abgedruckt wurde. Die Protestation warf der bayer. Reg. vor, dass sie die bayer. Verfassung u. die bes. Institutionen des Rheinkreises zu stürzen beabsichtige, um auf deren Trümmern eine „polit. Willkür-Herrschaft“ zu errichten, u. dass die Unterzeichner gesonnen seien, „mit Guth u. Blut unser gutes Recht u. unsre Freiheit gegen jeden Angriff der Willkür-Herrschaft zu schützen u. zu schirmen.“ Dieser mutige Aufruf hatte für A. u. mehrere weitere Unterzeichner keine nachteiligen Folgen. Als am 17.6.1832 in Haardt bei Neustadt die Festnahme Ph.J. Siebenpfeiffers durch die Gendarmerie erfolgte, war auch A. unter den zahlreichen Menschen, die die Verhaftung zu verhindern drohten. A. wurde deshalb später wegen Bedrohung u. Beleidigung der Gendarmerie vom Appellationsgericht der Pfalz zu einer Geldstrafe verurteilt. Am 1.8.1832 war A. in Kaiserslautern Mitunterzeichner der von Friedrich Wilhelm Knöbel verfassten Protestation gegen die Bundesbeschlüsse vom 28.6.1832. Er wurde deswegen am 27.9.1832 vom Untersuchungsrichter beim Bezirksgericht Kaiserslautern verhört, wo er seine Meinung bestätigte, dass der „bayer. Bundestagsgesandte u. die bayer. Minister ... allerdings das Volk verraten haben“, weil sie den Bundestagsbeschlüssen vom 28.6.1832 beigetreten seien, die die bayer. Verfassung „umstoßen“ würden. Das Zuchtpolizeigericht Kaiserslautern verurteilte A. am 21.4.1833 zu einer Gefängnisstrafe von einem Monat, das Appellationsgericht der Pfalz zu Zweibrücken sprach ihn als Revisionsinstanz am 3.1.1834 frei. Die Staatsbehörde legte gegen dieses Urteil mit Erfolg das Rechtsmittel der Kassation ein. Das Oberappellationsgericht in München als Kassationshof für die Pfalz behandelte in der Zeit vom 9. bis 23.4.1834 erneut das Verfahren u. diktierte A. jetzt eine sechstägige Gefängnisstrafe zu. A. gehörte auch zu einer pfälz. Delegation, die nach Karlsruhe reiste u. dort im Rahmen eines Festessens im Darmstädter Hof am 12.11.1832 e. Ehrung des Freiburger Prof. Karl v. Rotteck vornahm u. ihm e. Silber-

1



Ackermann, Johann Peter

becher als Geschenk überreichte. Dieser Silberbecher war bereits zum Hamb. Fest fertiggestellt worden, konnte dort aber dem wider Erwarten nicht teilnehmenden Rotteck nicht überreicht werden, den angeblich die hemmungslose Agitation Siebenpfeiffers, seines ehemaligen Schülers, von e. Besuch des Hamb. Festes abgehalten hatte. A. war auch beteiligt, als es am ersten Jahrestag des Hamb. Festes in Neustadt/H. u. in Hambach zu schweren Unruhen kam, wobei aus der Sicht der pfälz. Reg. A. als e. der „ärgsten Agitatoren“ auftrat. A. begab sich damals mit einigen Gesinnungsfreunden auf das Hambacher Schloss u. sang dort mit ihnen poln. u. dt. Freiheitslieder, brachte mehrfach der Freiheit e. „Lebe hoch“ u. hielt u.a. e. kurze Rede. Das Zuchtpolizeigericht zu Frankenthal verurteilte A. wegen dieser Vorfälle u. wegen Beleidigung des kgl. Landkommissärs zu Neustadt von Pöllnitz bei seinen Dienstverrichtungen am 23.1.1835 zu e. Gefängnisstrafe von e. Monate. A.s Vater, der als Mgl. des Neustadter Stadtrates die Vorgänge zu Hambach u. Neustadt Pfingsten 1833 untersucht hatte, wurde wegen der darauf erschienenen Druckschrift „Darstellung der blutigen Ereignisse vom Pfingstfeste 1833“ wie der gesamte Stadtrat überhaupt vor dem Bezirksgericht zu Frankenthal angeklagt, jedoch am 27.4.1835 freigesprochen. Nach seiner Heirat 1835 verzog A. vermutlich vorübergehend nach Oberingelheim, wohnte aber spätestens 1839 wieder in Neustadt. Als Berufsbezeichnung gab er damals Stärkefabrikant an. Im Jahr 1843 wurde A. in den Stadtrat von Neustadt gewählt. Am 21.6.1846 erschien A. als Teilnehmer an einem Festessen für ca. 200 Personen zu Dürkheim, das zu Ehren der vom bayer. Landtag zurückkehrenden Abg. gegeben wurde; e. Rede hielt A. bei dieser Gelegenheit nicht. Am 28.5.1848, dem 16. Jahrestag des Hamb. Festes, fand auf der Wolfsburg bei Neustadt wieder e. „Nationalfest“ statt, bei der die dt. Fahne mit der Inschrift „Deutschlands Wiedergeburt“ durch A. erneut aufgepflanzt wurde. An der pfälz. Rev. im Mai/Juni 1849

2

beteiligte sich A. allerdings nicht. Als die Revolutionsreg. die Vermögen in der Pfalz schätzen ließ, war A. mit 400.000 Gulden der reichste Bürger Neustadts u. der viertreichste in der gesamten Pfalz. A. starb am 1.8.1861 in seiner Heimatstadt. A. wurde in der Pfalz durch das Hamb. Fest u. die Tatsache, dass er dort die bekannte Fahne mit der Inschrift „Deutschlands Wiedergeburt“ getragen hatte, zu e. ungemein populären Gestalt. Wegen seiner roten Haare, seines roten Bartes u. seiner demokrat. Gesinnung wurde er von seinen Freunden u. Verehrern liebevoll der „rote Abresch“ genannt. Q.: LA Speyer Best. J 1 Nr. 46, 47, 50, 54, 56. L.: E. Süss, D. Pfälzer im „Schwarzen Buch“, Heidelberg 1956, S. 32; G. Berzel, D. Hambacher Hauptfahne mit d. Aufschrift „Deutschlands Wiedergeburt“, Neustadt a.d. W. 1993; Ders., D. Fahnenträger J.Ph.A., i.: D. Pfalz am Rhein, Jg. 55, 1982, S. 245-248. Joachim Kermann

Ackermann, Johann Peter Geb. 8.2.1760 Heidelberg, gest. 10.12.1831 Neustadt/ Haardt; Priester, Beamter. V: Johann Michael A., Direktor der Schulen in Heidelberg. M: Marie Elisabeth, geb. Walk. Verh. 1) 1.11.1795 Maria Anna Siegwart aus Mannheim, Tochter eines Schulmeisters; 2) Maria Theresia Lang. Theologiestudium; Dr.phil.; kath. Weltgeistlicher; 1783-91 Kaplan in Eußerthal u. Vikar in Frankenthal; v. 1791 an Pfarrer in Landau, wo A. am 4.12.1792 in den Jakobinerklub aufgenommen wurde. Am 4.1.1793 erhielt A. die Erlaubnis, Messen zu lesen, nachdem er den Eid auf die Verfassung geleistet hatte. Während der Blockade von Landau durch die Preußen (Juli-Dez. 1793) war er Präs. des Jakobinerklubs u. organisierte gemeinsam mit G.F. Dentzel den Widerstand der Bevölkerung. Bei seiner ersten Eheschließung 1795 gab A., der inzwischen aus dem geistlichen Stand ausgetreten war, als Beruf an: Bibliothekar u. Sekretär-Dolmetscher des Distrikts. Am 9.11.1795 Ernennung zum Kommissär der vollziehenden



Afsprung, Johann Michael / Ahrens, Heinrich Julius

Gewalt im Kanton Billigheim (südl. von Landau); Gründungsmitgl. der Freimaurerloge, die sich am 25.3.1803 in Landau konstituierte; Direktor der am 26.9. d.J. dort eröffneten Secondaireschule; 1808-17 in gleicher Eigenschaft an der Secondaireschule in Neustadt/Haardt; dort auch Sekretär der Freimaurerloge (1814). W.: Geschichte der Blockade v. Landau im Jahre 1793, Landau 1804. L.: Winfried Dotzauer, D. Städte Landau, Zweibrücken u. Speyer u. ihre aufgeklärten Gesellschaften vom Ende d. Ancien régime bis zum Ende d. napol. Zeitalters unter besonderer Berücksichtigung der Freimaurerlogen, in: ZGO NF, Bd. 81,1972, S. 306f. u. 314; ders., Freimaurergesellschaften am Rhein. Aufgeklärte Sozietäten auf d. linken Rheinufer vom Ausgang d. Ancien régime bis zum Ende d. napol. Herrschaft, Wiesbaden 1977, S. 144-48; Rudolf Fendler, V. d. Lateinschule d. Rates zum Eduard-Spranger-Gymnasium, Landau 1982, S. 31; Robert Schmitt, Simon Joseph (Gabriel) Schmitt (1766-1855), Neuwied 1966, S. 16,101; Hans Ziegler, D. Landauer Gesellschaft d. Konstitutionsfreunde (Jakobinerklub 1791-1795), i.: MHVPf, Bd. 73, Speyer 1976, S. 221-94. Hans Ziegler

Afsprung, Johann Michael Geb. 21.10.1848 Ulm, gest. 21.3.1808 ebd.; Publizist. V: Schlosser bäuerlicher Herkunft. Verh. Mai 1778 Susanne Zollikofer aus St.Gallen. Autodidakt; Lehrer u. Privatlehrer (vorwiegend alte Sprachen) u.a. in Wien, Sárospatak (Ungarn), Amsterdam, Ulm, Heidelberg, Lindau, Reichenau b. Chur, St.Gallen, zuletzt wieder in Ulm (1807/08); 1798 Bürger der Helvet. Rep. (Rede, gehalten vor dem Helvet. Senat den 12.10.1798, bei Gelegenheit seiner Aufnahme um Schweitzerbürger, nebst Antwort des Präs. Heinrich Krauer, 1798); 1799 Sekretär (Adjunkt) des helvet. Regierungsstatthalters von Zürich Johann Caspar Pfenninger (1760-1838). Seit 1774 zahlreiche gesellschaftskrit. u. volkserzieher. Schriften u. Aufsätze, v.a.: Patriot. Vorstellung an seine liebe Obrigkeit, die Notwendigkeit einer Schu-

lenverbesserung betreffend (1776, die eine radikale Kritik an den damaligen Schulverhältnissen in Ulm enthält). Bemerkungen über die Abhandlung von der teutschen Literatur (1781), die schärfste der polem. Schriften gegen die Abhandlung „De la littérature allemande“ des Königs Friedrich II. von Preußen. Darin entwickelte A. e. radikal-demokrat. „präjakobin.“ Literaturkonzeption. Er verfocht die Ansicht, dass das schöpfer. schriftstell. Genie, das er sich ähnlich wie Fr.G. Klopstock u. die Stürmer u. Dränger vorstellte, in Zeiten gesellschaftlicher Kämpfe u. Veränderungen entsteht, im Widerstand gegen die Großen u. in der Solidarität der Unterdrückten. 1784 bekannte er sich in der Reise durch einige Cantone der Eidgenossenschaft zur direkten Gesetzgebung durch das Volk. 1787 Über die vereinigten Niederlande (aufklärer.-volkspäd.Geschichtsdarstellung); 1790/92 Aufsätze im Braunschweig, u. Schleswigschen Journal zur Verteidigung der Frz. Rev.; 1799/1800 Schriften zur Unterstützung u. Verteidigung der Helvet. Rev. mit Vorschlägen für e. radikaldemokrat. republikan. Verfassung, insb. Wünsche u. Träume e. vaterländ. Helvetiers u. Sendschreiben eines Helvetiers an seine Mitbürger (1800), u.a. Nach 1801 polit, u. lit. Resignation. W.: Goedeke, Bd. 7, S. 187 (unvollständig). L.: Fr. Pressel, J.M.A., i.: Württ. Jb.er für Statistik u. Landeskunde, 1865, S. 277-91; T.Höhle, König u. Jakobiner, J.M.A. u. seine Bemerkungen über d. Abhandlung v. d. teutschen Literatur gegen König Friedrich II. v. Preußen, i.: Hallesche Studien zur Wirkung v. Sprache u. L. 7 (1983) S. 4-18; ders., Der „schwäb. Seume“ – Über d. radikal-demokrat. Publizisten J.M.A., i.: WB 12 (1983). Thomas Höhle

Ahrens, Heinrich Julius Geb. 14.7.1808 Kniestedt bei Salzgitter (Hannover), gest. 2.8.1874 ebd., Rechtsphilosoph; V.: Karl Heinrich Christian A., Gutsverwalter; M.: Lucie Christiane geb. Huth; Verh.: 1846. Nach dem Besuch des Gymn. von Wolfenbüttel studierte A. seit 1827 Rechts-

3



Ahrens, Heinrich Julius

wiss. an der Univ. Göttingen, gehörte der Alten Göttinger Burschenschaft an, promovierte 1830 mit e. Arbeit über das durch die Bundesakte begründete Recht des dt. Volkes auf e. Gesamtvertretung u. habilitierte sich anschl. als Privatdoz. Gemeinsam mit seinen Kollegen Hermann v. Rauschenplat(t) u. Theodor Schuster war A. für den Ausbruch des Göttinger Aufstands vom 8.1.1831 verantwortlich. Die drei jungen Gelehrten hatten sich 1830 mit dem Dekan der Juristenfak., Gustav Hugo, überworfen, da dieser A.’ Schrift „De confoederatione germanicarum civitatum“ beeinspruchte u. in ihren Augen die wissenschaftl. Freiheit zu sehr einschränkte. Als e. Disziplinarverfahren gegen die drei eingeleitet wurde, brach der Aufstand aus. Am 26. Jan. konnten die hannover. Truppen diesen niederschlagen. A. floh, wurde steckbrieflich gesucht u. kam über Belgien nach Paris. Im Winter 1833 begann er dort Vorträge über Psychologie u. die Phil. K.F.Ch. Krauses zu halten. Wie aus einem Spitzelbericht vom 12.1.1834 zu entnehmen ist, gehörte A. in Paris dem Führungskomitee des „Dt. Volksvereins“ an. Im gen. Jahr verließ er Paris wieder u. ging als Prof für Phil. an die neugegründete freie Univ. von Brüssel. Berufungen nach Leyden u. Utrecht lehnte er ab. In den 40er Jahren arbeitete A. anonym an der „Allg. Preuß. Staatszg.“ u. versch. anderen Blättern mit, verfasste Beiträge für die 2. u. 3. Aufl. des Staatslexikons von Rotteck u. Welcker u. schrieb für das dt. Staatswörterbuch von Bluntschli u. Brater. 1848 wurde A. als Vertreter Salzgitters in die FNV gewählt u. arbeitete im Ausschuss für den Entwurf der Reichsverfassung mit. Er gehörte der großdt. orientierten Fraktion „Westendhall“ an, die sich im Sep. 1848 vom „Deutschen Hof“ abspaltete. Als es um die Frage e. groß- oder kleindt. Lösung ging, trat A. für die erstere ein, welche e. Doppelbund – Osten in e. reinen Allianzverhältnis zum übrigen Dtl. – ablehnte. Als die großdt. Partei keine ausreichende Unterstützung für ihre Anliegen erhielt, begann man an e. eigenen Verfassungsentwurf zu arbeiten. Am 30.5.1849 verließ A. Frankf u ging im Frühj. 1850 als Prof. für Phil. u. philo-

4

soph. Rechts- u. Staatswiss. nach Graz. In den folgenden Jahren erschien der erste Band seiner „Organ. Staatslehre“ u. seine jurist. Encyclopädie. Nach Auseinandersetzungen mit der österr. Reg. über die von ihm gewünschte Neueinführung der Rechtsphil. als Staatsprüfungsgegenstand, verließ A. 1860 Graz u. ging als Prof. der Staatswiss. nach Leipzig, wo ihm der Ehrentitel Dr.phil.h.c. verliehen wurde. In Leipzig gründete er das philosoph. Seminar für die Weiterbildung der Schullehrer u. trat 1862 dem Dt. Reformverein bei. Seit seiner Studienzeit ein Anhänger Krauses, beschäftigte sich A. sein Leben lang mit dessen Staats-, Gesellschaftsu. Rechtsauffassungen. Aufbauend auf diesen entwickelte er e. Naturrecht, das sich scharf vom Vernunftrecht des 18. Jh. abgrenzte, wobei er bes. Augenmerk auf sozialpolit. Aspekte legte. A. war Ehrenmgl. der Rechts- u. Staatswissenschaftl. Fak. der Univ. Wien u. korrespondierendes Mgl. der Academia de jurisprudencia y legislacion in Madrid. W.: (Ausw.) Cours de droit naturel ou de Phil. du droit, 1838-40 (verdt. von A. Wik: D. Naturrecht oder D. Rechtsphil. nach dem gegenwärtigen Zustand dieser Wiss. in Dtl., 1846; neu bearbeitet 2 Bde. 1879/71); D. Phil. D. Rechts u. d. Staates: 1. Bd. D. Rechtsphil. oder d. Naturrecht auf philosoph.-anthropolog. Grundlage, 2. Bd. D. organ. Staatslehre auf philo.-anthropolog. Grundlage, 1850-52; Jurist. Encyclopädie oder Organ. Darstellung der Rechts- u. Staatswiss. auf Grundlage einer eth. Rechts-phil., 1855; Fichte’s polit. Lehre, 1862. L.: ADB 45, S. 714ff.; NDB 1, S. 113; H. Best/W. Weege, Biogr. Handbuch d. Abg. D. FNV 1848/49, Düsseldorf 1996, S. 80; H. Dvorak, Biogr. Lex. d. dt. Burschenschaft, Bd.1, Heidelberg 1996, S. 11; E.R. Huber, Dt. Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. II: D. Kampf um Einheit u. Freiheit, Stuttgart 1988, S. 87ff; W. Schieder, Anfänge d. dt. Arbeiterbewegung. D. Auslandsvereine im Jahrzehnt nach d. Julirev. von 1830, Stuttgart 1963; W. Kosch, Biogr. Staatshandbuch, Lex. d. Politik, Presse u. Publizistik Bd. 1, Bern 1963, S. 15. Barbara Gant



Albrecht, Heinrich Christoph / Albrecht, Johann Friedrich Ernst

Albrecht, Heinrich Christoph Geb. Nov. 1763 Hamburg, gest. 11.8.1800 Gut Kielseng b. Flensburg; Publizist, verh. 20.7.1794 Margarethe Elisabeth v. Axen. Kinderlos. Besuch des Hamburger JohanneumGymnasiums; Studium der Theol., Phil. u. engl. Sprache in Göttingen; 1783 Erscheinen von A.s Übersetzung der Shakespear. Versepen „Venus u. Adonis“ u. „Tarquin u. Lucrezia“ in Halle; nach der Rückkehr nach Hamburg Gründung e. Schule in der Vorstadt Ependorf an der A. selbst e. Zeitlang unterrichtete; Verkehr in den Häusern liberaler Hamburger Handelsherren, so bei Johann Friedrich Westphalen, dessen Schwägerin er später heiratete, bei G.H. Sieveking u. bei dem Arzt u. Nationalökonomen J.H.A. Reimarus, der das Andenken seines Freundes Lessing pflegte. In Lessings Tradition suchte A. e. Neue Hamburg. Dramaturgie weiterzuführen, von der 1791 16 Folgen erschienen u. wo er die von der Theatertruppe F.L. Schröders aufgeführten Schauspiele krit. Betrachtung unterzog. Ab 1789 Verfechter der Ideen der Menschenrechte u. der Volkssouveränität in einigen Journalen; 1791 Hg. e. Hamburg. Monatsschrift, die e. halbes Jahr bestand; wie sein Freund Fr.W.v. Schütz Mgl. in der christlich.-jüd. Freimaurerloge „Einigkeit u. Toleranz“, in der A. am 4.10.1792 e. Rede „Über die Veredlung der jüd. Nation” hielt; Teilnahme an der kurzlebigen „Lesegesellschaft” Sievekings vom Nov./ Dez. 1792, deren Statuten nach denen des Mainzer Jakobinerklubs modelliert waren. A. suchte in seiner Geh. Geschichte e. Rosenkreuzers das Dunkelmännertum dieses aufklärungsfeindl. Ordens aufzudecken. In seinen Materialien zu e. krit. Geschichte der Freimaurerei (1792) vertrat er Lessings Auffassungen über Ursprung u. Zweck der Geheimverbindungen. In zwei anonymen Schriften „Rettung der Ehre Adolphs, Freiherrn v. Knigge“ u. „Erläuterungen über die Rechte der Menschen“ verteidigte er den Vorkämpfer bürgerlicher Emanzipation A. v. Knigge gegen die Angriffe seiner konservativen Gegner J.G. Zimmermann u. Jean And-

ré de Luc. A.s Hauptwerk „Versuch über den Patriotismus“ (Hamburg 1792) verband das Verlangen nach Pressefreiheit mit der Argumentation für die nationale Einheit Dtl.s u. forderte die Aufhebung der ständ. Privilegienordnung in e. auf Volkssouveränität beruhenden Rep.; das von starkem sozialen Mitgefühl mit den arbeitenden Unterschichten erfüllte Werk ist von jakobin. Ideengut erfüllt. In seiner Untersuchung über die engl. Staatsverfassung (1794) kritisierte A. vehement die antidemokrat. Politik von William Pitt, die Aufhebung der Habeas-CorpusAkte u. die Verfolgung der Dissidenten; seine Schilderung des proletar. Elends in Engl., nimmt stellenweise Friedrich Engels’ Lage der arbeitenden Klassen in Engl. (1844) vorweg. Nach seiner Heirat u. Übersiedlung nacn Kielseng b. Flensburg verfasste A. ein Schauspiel „Die Rev. in Engl.“ (Schleswig 1796), das nicht nur die Parallelen zw. der Enthauptung Karls I. (1649) u. Ludwigs XVI. (1793) hervorhob, sondern auch Exponenten der sozialen Unterklassen Reden in den Mund legte, die an die Wortgewalt Thomas Münzers anklingen. A. veröffentlichte auch zwei Gedichte in der jakobin. Zeitschrift von G.C. Meyer „Der neue Mensch“. In seinem Gut Kielseng, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte, betrieb A. eine Graupen- u. Grützmühle u. war auch Besitzer e. nahe gelegenen Ziegelei. L.: Kordes, S. 14f.; Meusel (1), Bd. 1, S. 60ff.; Schröder, Bd. 1, S. 38ff.; Grab (1), S. 67-74, 98-101 u.ö.; ders. (2), S. 35-47; Walter Koch, H.Ch.A.u. Christine Westphalen, in: Jb.IDG, Bd. 11,1982, S. 381-85. Walter Grab

Albrecht, Johann Friedrich Ernst Geb. 11.5.1752 Stade, gest. 11.3.1814 Altona; Schriftsteller, Bühnenautor, Schauspieldirektor, Arzt. V: Günther Anton Heinrich A., Arzt. M: Katharina Dorothea geb. Kolbe, verh. 1772 Sophie Baumer (gest. 1840). K: 2. Studium der Med. in Erfurt, wo A. am 16. Jän. 1772 promovierte; kurz darauf Heirat mit der 15jährigen Tochter seines Lehrers, Prof. Johann Paul Baumer; bis 1776 Do-

5



Albrecht, Johann Friedrich Ernst

zent in Erfurt; dann Leibarzt beim balt. Baron Karl Reinhold Manteuffel in Reval, der Hauptstadt der russ. Provinz Estland. Auf Reisen nach Petersburg u. anderen Städten Russl.s gewann A. den ungünstigen Eindruck von den gesellschaftl. Zuständen des Zarenreiches. Nach der Rückkehr begann Sophie als Schauspielerin aufzutreten, wurde bald berühmt, schloß sich 1783 der Theatertruppe G.Fr.W. Großmanns an u. spielte im folgenden Jahr in Frankfurt die Rolle der Luise Millerin bei der Uraufführung des Trauerspiels „Kabale u. Liebe“ von Schiller, der von ihrer Kunst entzückt war u. später einige ihrer Gedichte in seine Thalia aufnahm. A. begleitete seine Frau auf ihren Engagements, zunächst nach Leipzig, wo Schiller bei ihnen monatelang zu Gast war u. sie sich mit dem späteren „Erzjakobiner” J.Fr. Hilscher anfreundeten, dann nach Dresden, wo Sophie Mgl. des sächs. Hoftheaters wurde, u. nach Prag, wo sie bei den Krönungsfestlichkeiten Leopolds II. zum böhm. König auftrat u. A. e. Zeitlang Buchhändler war. A. veröffentlichte zw. 1776 u. 1810 über 60 Romane, Erzählungen, Bühnenstücke, biogr.u. histor. Darstellungen, die meist voller zeitgeschichtlicher Bezüge waren u. oft unter Pseudonymen u. mit falschen u. fingierten Druckorten erschienen. Seine Schlüsselromane rühmten Frankr. als Heimat der Freiheit, Menschenrechte u. Volkssouveränität, kritisierten ironisch u. höhnisch die sozialen u. polit. Zustände der alten Privilegienordnung u. verspotteten den Obskurantismus u. die Günstlingswirtschaft des russ. u. preuß. Hofs (über Friedrich Wilhelm II.: Saul II. genannt der Dicke, König von Kanonenland; über Potemkin: Pansalvin, Fürst der Finsternis; über Katharina II: Miranda, Königin im Norden, Geliebte Pansalvins; über Zar Paul I.: Staub I., König der Unterwelt; über General Suworow: Kakodämon der Schreckliche, Pansalvins u. Mirandas Donnerkeil, Revisor des Codex der Menschenrechte). 1795 begaben sich A. u. seine Frau nach Altona, wo sie mit dem Jakobinerzirkel um H. Würzer, Fr.W.v. Schütz u. der „Verlagsgesellschaft von Altona” Kontakte aufnahmen. A. machte auch Be-

6

kanntschaft mit G.Fr. Rebmanns, der im ersten Halbjahr 1796 bei Würzer Zuflucht fand. Die unter dem Pseudonym Huergelmer veröffentlichte radikale Kampfschrift „Der polit. Tierkreis oder die Zeichen unserer Zeit“, die auch unter dem Titel „Das neueste graue Ungeheuer“ erschien, ist höchstwahrscheinlich e. Gemeinschaftsarbeit A.s u. Rebmanns. A. gab von März bis Sept. 1796 in der „Verlagsgesellschaft von Altona” das jakobin. Journal „Der Totenrichter“ heraus, das die klaffenden sozialen Gegensätze zw. dem Luxus der Hamburger Handelsherren u. dem Elend der mittellosen Bevölkerungsmehrheit anprangerte; dort veröffentlichte Rebmann, der im Juni 1796 nach Paris floh, seine „Briefe auf e. Reise durch Holl. u. Frankr.“ Am 1.9.1796 eröffnete A. das „Altonaer Nationaltheater“, das in den nächsten Jahren zum Mittelpunkt des norddt. Jakobinerzirkels wurde. A.s Schauspiele (Masaniello von Neapel, Die Befreiung, Klaus Störzenbecher u.a.) haben oft die Verteidigung der Volksrechte gegen die Übergriffe der Herrschenden zum Inhalt. Sophie A. ließ sich 1798 scheiden u. heiratete e. Herrn v. Hahn, mit dem sie e. Landgut an der Elbchaussee bewohnte; nach Hahns Ableben 1806 kehrte sie zu A. zurück. Infolge der Besetzung Hamburgs durch dän. Truppen 1801 machte das Nationaltheater Bankrott. A. suchte die Bühne durch Gastspiele in holst. Städten über Wasser zu halten; die Wirtschaftskrise infolge der Kontinentalsperre (seit 1806) machte jedoch ihren Fortbestand unmöglich. A. nahm seinen ärztlichen Beruf wieder auf u. schrieb mehrere populär-med. Schriften, vorwiegend über Hygiene, Frauen- u. Geschlechtskrankheiten, die teilweise bis Anfang des 20. Jh.s neu aufgelegt wurden. Ende 1813 fungierte er als Oberarzt des Militärspitals in Hamburg. Als der frz. Marschall Davout die Stadt zur Festung ausbaute u. Tausende nach Altona vertrieb, pflegte A. die kranken Flüchtlinge, zog sich dabei Typhus zu u. starb nach kurzer Krankheit. Sophie A. starb, in Armut und vergessen, 1840 in Altona. L.: Meusel, Bd. 1, S. 44-47; Lübker/Schröder, S. 9-14; Schröder, Bd.1, S. 40ff.; NDB,



Albrecht, Wilhelm Eduard

Bd. 1, S. 181; P.Th. Hoffmann, D. Entwicklung d. Altonaer Nationaltheaters, Altona 1926; M. Thiel, J.F.E. Albrecht (1752-1814): Arzt med. Volksschriftsteller, polit. Belletrist. Diss. med. Berlin 1970; Grab (1), S. 177-81,224-29 u.ö. Walter Grab

Albrecht, Wilhelm Eduard Geb. 4.3.1800 Elbing (Provinz Preußen), gest. 22.5.1876 Leipzig, Jurist u. Rechtshistoriker; V.: Joh. Jakob A., Kaufmann; Verh.: Frühj. 1840, T. d. Berliner Prof. Ideler. Zu Ostern 1818 begann A. mit dem Stud. der Rechtswiss. an der Univ. Königsberg u. wechselte e. Jahr später nach Göttingen, wo er am 1.4.1822 zum Dr.jur. promovierte. Nach Abschluss des Stud. ging er nach Berlin, besuchte dort Vorträge von Savigny u. begab sich anschl. auf e. kurze Reise durch die Schweiz u. Süddtl., von welcher er im Sommer 1823 zurückkehrte. 1824 habilitierte er sich an der Univ. von Königsberg u. nahm seine erste Lehrtätigkeit auf. A. las in den folgenden Monaten über das dt. Privat-, Handels- u. Lehnsrecht u. die Theorie des Zivilprozesses. Am 25.8.1825 wurde er zum a.o. Prof. für dt. Recht in Königsberg ernannt u. begann Staatsrecht zu lehren. 1827 wurde seine Habilitationsschrift u. 1828 sein Hauptwerk „Die Gewere als Grundlage des älteren dt. Sachenrechts“ veröffentlicht. Am 28.1.1829 erfolgte die Ernennung zum o. Prof. A. erhielt noch im selben Jahr den Ruf nach Göttingen, wo er am 19.10.1829 als Ordinarius die Nachfolge K.F. Eichhorns antrat. Seit Ostern 1830 las er dt. Staats- u. Kirchenrecht. Als Kg. Ernst August 1837 sein Erbe in Hannover antrat, kam es zum Hannover. Verfassungskonflikt. Ernst August erklärte am 5.  Juli, den auf Grund der Verfassung von 1833 bestehenden Landtag ohne Anerkennung der Verfassung beibehalten zu wollen. Gemeinsam mit F.Ch. Dahlmann u J. Grimm stellte A. daraufhin den Antrag auf e. Verhandlung über die Gültigkeit dieses Patents im Senat der Univ.; dieser erhielt jedoch keine Mehrheit. Zur Eskalation des Konflikts kam es, als Ernst August am 1.11.1837 das Staatsgrundgesetz aufhob. Es folgte die Protestation der Göttinger Sie-

ben – A., Dahlmann, G.G. Gervinus, W. u. J. Grimm, H. Ewald u. W. Weber. Gemeinsam unterzeichneten sie am 18.11.1837 e. Erklärung, die „Göttinger Protestation“, in welcher sie zum Ausdruck brachten, nicht ohne Gewissensverletzung, stillschweigend dem Untergang der Staatsgrundgesetze „allein auf dem Wege der Macht“ zusehen zu können. Diese Aktion, welche auch die Verweigerung des Treu- u. Huldigungseides durch die Sieben beinhaltete, führte zur Amtsenthebung der Professoren am 11.12. 1837. Am 21. Dez. wurde A. zum Dr.phil. hon.c. der Philosoph. Fak. der Univ. Königsberg ernannt. In Leipzig, wohin er nach seiner Entlassung gegangen war, hielt Robert Blum seine erste öffentl. Rede zu Ehren der zwei Professoren A. u. Dahlmann aus Göttingen. Hier konnte A. auch wieder Vorlesungen halten. Er lehrte seit Sommer 1838 Privat-, Staats- u. Kirchenrecht u. Rechtsgeschichte. 1840 wurde A. zum Hofrat ernannt u. am 21. Okt. zum ordentl. Prof. des dt. Rechts an der Leipziger Univ. bestellt – er hatte diesen Lehrstuhl bis zum Ruhestand 1868 inne. 1847 nahm A. an der Germanistenversammlung in Lübeck teil u. 1848 wurde er als Vertreter Oldenburgs, Schwarzburgs u. Anhalts in den Bundestag gesandt. Weiters war A. als Abg. für Harburg in der NV tätig. Am 20.5.1848 wurde er ins Vorparlament gewählt. Als Mgl. des Siebzehnerausschusses des Bundestages arbeitete er an der jurist. Formulierung der Revision der Bundesverfassung in Frankf. mit, wirkte jedoch inhaltlich kaum darauf ein. Am 12.8.1848 legte er, der Casino-Fraktion angehörend, sein Mandat – überzeugt von der Erfolglosigkeit seiner Bemühungen – nieder u nahm wenig später seine Lehrtätigkeit wieder auf. Als 1850 die sächs. Reg. das Staatsgrundgesetz von 1848 aufhob, entwarf A. den Protest des Akad Senats, der ihm e. Disziplinarverfahren u. e. Verweis einbrachte. Seit 1857 saß er im Gelehrtenausschuss des German. Nationalmuseums in Nürnberg, 1863 wurde er Geheimer Hofrat u. seit 1869 gehörte A. der Ersten Sächs. Kammer an. A. war Mgl. zahlreicher wissenschaftl. Gesell. Als er 1876 kinderlos starb, vermachte er sein gesamtes Vermögen der Univ. Leipzig.

7



Allhusen, Carl Georg

In der Lit. werden A.s Handlungen in keiner Weise als von revolut. Gedanken bestimmt beurteilt. Sie galten nicht der polit. Agitation in der Opposition oder e. radikalen Umsturz, vielmehr war A. e. Verfechter der Richtigkeit u. der Gültigkeit des Rechts. W.: D. Gewere als Grundlage d. älteren dt. Sachenrechts, 1828; D. Protestation u. Entlassung d. sieben Göttinger Professoren, hrsg. v. F. Ch. Dahlmann, 1838 (anon.). L.: ADB 45, S. 743-750.; NDB 1, S. 185f; H. Best/W. Weege, Biogr. Handbuch d. Abg. D. FNV 1848/49, Düsseldorf 1996, S. 81; A. Borsdorff, W.E.A., Lehrer u. Verfechter d. Rechts, Leben u. Werk, Pfaffenweiler 1994; K.v. See, D. Göttinger Sieben, Kritik e. Legende, aus d. Reihe: Beitr. zur neueren Literaturgesch., 3. F., 155. Bd., Heidelberg 1997. Barbara Gant

Allhusen, Carl Georg Geb. 1.7.1798 Kiel, gest. 11.1.1866 ebd., Kaufmann, Rentier, radikaler Demokrat u. Sozialrevolutionär; V.: Carl Christian Friedrich A. (gest. 1840), Kaufmann; M.: Anna Margaretha geb. Schröder; jüng. Br.: Christian; Friedrich (gest. 1848); Verh.: 1827 m. d. Engländerin Margaret geb. Elliot; K.: Eliza (1828-35), Amalie (1831-54), Herbert Charles (1837-1913), Alfred (geb. 1838), Ernest Lionel (1840-75), Alfred William (1844-um 1930). 1814-19 Kaufmannslehre in Rostock; 181926 kaufmänn. Angestellter, dann selbst. Unternehmer in Newcastle, 183235 in Liverpool; erste Berührung mit R. Owens Ideen; 1835-39 in New Orleans Annahme der US-amerikan. Staatsbürgerschaft; Reisen in den Nord- u. Südstaaten der USA; krit. Beobachtung der Kluft zw. bürgerl. Freiheitsideal u. kapitalist. Wirklichkeit; 1839/40 in Engl. heftiger Vermögensstreit mit dem Bruder Christian; wegen Drohung monatelange Haft u. nach Hungerstreik Überführung ins Irrenhaus; 1840 nach Kompromiss mit dem Bruder Übersiedlung nach Kiel u. Hamburg; 1847-49 Auslandskorresp. e. Handelsfirma in Bordeaux; dank kleiner Erbschaft Rentier; Europareisen; lernt während der Rev. 1848 den ikar. Kommunismus kennen,

8

besucht E. Cabet, L. Stein, vermutl. auch H. Ewerbeck u. verfolgt frz., engl. u. dt. sozialist. u. kommunist. Lit. 1849 in Kiel Beginn seiner mündl. u. schriftl. Propaganda. A. verfasst, übersetzt u. ediert auf eigene Kosten radikaldemokrat., sozialkrit. u. kommunist. Flugschriften, Plakate u. Aufrufe an die Arbeiter, verteilt sie in Arbeiterbildungsvereinen u. verschickt sie teils an Buchhändler, teils an Arbeiter- u. Gewerbevereine u. Herbergen der dt. Bundesstaaten; er popularisiert u.a. die materialist. Ideen P.T. Holbachs, die radikaldemokrat. Auffassungen Th. Paines u. den demokrat. Reformkommunismus E. Cabets samt der frz. republikan Verfassung von 1848 als Vorbild für e. dt. soz. parlamentar. Rep. A. kommentiert krit. die westeurop. sozialist. u. kommunist. Lehren als „Wiss. von der Gesell.“, die der Menschheit zu Wohlstand, Glück, innerem u. äußerem Frieden verhelfen können, befürwortet Cabets Konzeption intensiver Volksaufklärung u. Gewinnung der Mehrheit im Verlauf e. längeren demokrat. Übergangsperiode u. bevorzugt e. Emanzipation der arbeitenden Klassen aus eigener Kraft der elitären Reformstrategie Owens, die auf Unterstützung der Herrschenden hofft; er befürwortet e. europ. Staatenbund zur Förderung der Völkerfreundschaft. Nach der Juniinsurrektion tadelt er Cabets Beharren auf Gewaltlosigkeit, verwirft Owens friedl. Strategie für die kontinentalen Polizeistaaten; nähert sich dem materialist. Kommunismus Th. Dezamys, wirbt jedoch weiter für Cabets ikar. Experiment in Nauvoo (Illinois). Die Holstein. Behörden beugen sich zögernd den anhaltenden Beschwerden preuß., sächs. u. österreich. Behörden; Dez. 1850 beginnen in Kiel Repressalien: Verhöre u. polizeil. Beobachtung; Dez. 1852 Publikationsverbot, Haussuchungen u. Beschlagnahme seiner Schriften; Herbst 1853 Gerichtsverfahren, Polizeiaufsicht, Postüberwachung. A. trotzt den Verboten, wird Juli 1854 verhaftet u. ausgewiesen; emigriert nach Engl.; erhält auf Intervention seiner Frau u. des amerikan. Konsuls befristete Rückkehrerlaubnis; überlistet weiterhin die Behörden, korre-



Allhusen, Carl Georg

spondiert insgeheim mit Cabet, ab Aug. 1855 mit Owen, trifft sich Mai/Juni 1856 in London mit Owens Sekretär J. Rigly u. unterstützt dort die owenist. Bewegung durch mündl. u. Flugblattagitation. Jan./ Feb. 1859 erneute Inhaftierung in Hamburg; dank der Gesuche seiner Frau u. des amerikan. Konsuls Entlassung u. Aufenthaltserlaubnis für Kiel-Gaarden; A. muss sich dafür e. Kuratel unterwerfen; dies u. ein Augenleiden vergällen ihm die letzten Lebensjahre, in denen er in der engl. u. dt. Presse weiterhin für seine Ideen wirbt. A. opfert dem Kampf gegen die nachrevolut. Restauration in Dtl. Zeit, Kraft u. Vermögen; setzt der Alleinherrschaft konservat. Denkens den Materialismus der humanist. Aufklärung entgegen; belebt die radikaldemokrat. Tradition der amerikan. u. Frz. Rev., vermittelt Sozialkritik u. alternative Bestrebungen der engl. u. frz. Sozialisten u. Kommunisten, versorgt die dt. Arbeiter mit sozialtheoret. u. polit. Lit. u. ermuntert sie zur Emanzipation aus eigener Kraft unter den Rahmenbedingungen e. parlamentar. Rep. Q.: Rentamt d. Ev.-Luth. Kirchenkreises u. StadtA Kiel; Nachgel. Handschrift: Demokrat. u. sozialist. Rückerinnerungen, gesammelt v. e. Communisten, UB Kiel; A. Akten i. d. Landesarchiven Schleswig, Potsdam; Staatsarchiven Berlin-Dahlem, Hamburg, Wien, Dresden; Privatarchiv Nr. 5232 i. ReichA Kopenhagen; Owen correspond. i. Co-operative Union Ltd., Manchester. W.: Ueber Metall- u. Papiergeld u. d. Täuschungen d Banknoten-Systems. Nach d. Engl. v. C.G.A., Kiel 1850, Selbstverlag; Volkskalender. Neue Zeitrechnung. Jahr I (v. 21. März 1850 b. 20. März 1851 d. alten Zeit), Kiel 1850; D. neue Sittenverbesserung durch d. ikar. Gemeinschaft. In 12 Briefen v. Cabet. Dt. v. C.G.A., Kiel 1850; Das Weib, ihr unglückl. Schicksal i. d. gegen-wärt. Gesell., ihr Glück i. d. dt.-ikar. Gemeinschaft, v. Cabet. Aus d. Frz. v. Dr. H. Ewerbeck. Kiel 1850; Arbeiter (Maueranschlag-Muster), Ps. Wendel-Hippler; Allg. polit. Volksbelehrung f. Jedermann. Hrsg. v. C.G.A., Leipzig 1850, Kiel 1851; Paine’s Zeitalter d. Vernunft, e. Untersu-

chung wahrer u. fabelhafter Theol.; u. Cabets Glaubensbekenntniß. Dt. v. C.G.A., Kiel 1851; Paine’s Abhandl. ü. d. ersten Grundsätze d. Regierung, u. d. Rechte des Menschen. Nebst Verfassung d. frz. Rep. v. 4. Nov. 1848. Dt. v. C.G.A., Leipzig 1851; Umriss d. Systems d. Natur, od. d. Gesetze d. sittl. u. natürl. Welt. Vom Baron d’Holbach (Mirabaud). Aus d. Frz. v. C.G.A., Kiel 1851; Bordeaux u. d. Weine d. Gironde. Aus d. Frz. Hrsg. v. C.G.A., Leipzig 1851. Revolutionsbilder aus d. Jahren 1789 bis 1794. Nebst Ursachen v. Rev. u. Art u. Wiese d. Uebel ders. vorzubeugen. Aus d. Frz. Kiel 1851; C.G.A., Entwurf e. Verfassung zur dt. Republic nebst polit. Träumereien von Louis Napoleon, Ploen 1852 [verschollen]; Ein Plakat; Zum Aufkleben auf Pappe, u. Aufhängen i. d. versch. Arbeiter- u. Gewerbevereinen Dtl.s, Kiel [1852]; Einladungsschrift a. d. Auswanderer nach d. Vereinigten Staaten v. Nordamerika. Icar. Colonie [...], Pseud. Wendel-Hippler, Apr. 1853; Gehirnlehre nach Dr. Gall. Hrsg. v. C.G. A. i. Kiel 1852; Analysis v. Mirabaud’s Natursystem u. d. Materialismus. aus d. Frz. v. C.G.A., Leipzig 1851; Kiel 1852 [verschollen]. L.: F. Dreier, Nordtyske Demokrater, in: Samfundets Reform 12 (1852); E. Alberti (Hrsg.), Lex. d. Schleswig-Holstein-Lauenburg. u. Eutin. Schriftsteller v. 1829 bis Mitte 1866, Kiel 1867; F. Balser, SozialDemokratie 1848/49. D. erste dt. Arbeiterorganisation „Allg. Dt. Arbeiterverbrüderung“ nach d. Rev., Stuttgart 1965; G. Mannes, „Man muß wissen, was man will, u. wollen, was man weiß“. Ein Bsp. frühsozialist. Propaganda i. Luxemburg. C.G.A.s cabetist. infizierter Aufruf an d. Arbeiter (1850), in: Galerie. Revue Culturelle et Pedagogique 6 (1988) No 3; W. Seidel-Höppner, Der 15jährige Krieg d. dt. Polizei gegen C.G.A. (1850-1865), i.: Beitr. zur Nachmärz-Forschung, Schr. a. d. KarlMarx-Haus 47, Trier 1994. Waltraud Seidel-Höppner

9



Althaus, Theodor / Anneke, Mathilde Franziska

Althaus, Theodor Geb. 23. oder 26.10.1822 Detmold, gest. 2.4.1852 Gotha, polit. Schriftsteller; V.: Ge org Friedrich A., Generalsuperintendent; M.: Julie Auguste Christine geb. Dräseke; Gv.(v.): Philipp Heinrich A., Prediger in Blomberg b. Detmold; Gv.(m.): Johann Heinrich Bernhard Dräseke, Bischof u. Domprediger. A. begann nach dem Besuch des Gymn. mit dem Stud. der Theol. u. der Phil. u. besuchte anschl. die Univ. von Bonn, Jena u. Berlin. 1841 trat er in die Burschenschaft Fürstenkeller-Jena ein u. schloss sich 1842 der Fridericia-Bonn an. Während seines Aufenthaltes in Berlin kam er mit den Kreisen um Bettina v. Arnim u. Henriette Herz in Kontakt. Seit 1844 war A. mit Malwida v. Meysenburg bekannt, mit welcher ihn Zeit seines Lebens e. enge Freundschaft verband. In Berlin entschied sich A. schließl. auch, von e. theolog. Laufbahn Abstand zu nehmen. Er widmete sich der Phil., Gesch. u. Politik. Schon früh bezeichnete er sich selbst als Demokrat u. klagte u.a. über die Verschwendungssucht der absolutist. Fürsten. Seit 1843/44 war er als polit. Schriftsteller tätig. Bis 1848 arbeitete A. als Mitarbeiter der „Weserztg.“, e. der wichtigsten Organe des norddt. Liberalismus in der Zeit des Vormärzes. 1848 wechselte er zur „Bremer Ztg.“ u. wurde Berichterstatter bei der FNV. Im Juli des Jahres übernahm er selbst die Leitung der Ztg. Die Ztg. musste nach Hannover übersiedeln, wo sie A. als „Ztg. für Norddtl.“ redigierte u. sich vielfach mit nat. Fragen beschäftigte. Seine journalist. Tätigkeit brachte ihm schließl. die Verurteilung zu drei Jahren Gefängnis in Hildesheim ein. Im Leitartikel vom 13.5.1849 hatte sich A. für die Einsetzung eines Landesausschusses zur Durchführung der Dt. Reichsverfassung ausgesprochen. Er hatte dazu aufgerufen, dieses Ziel auch mit Waffengewalt zu realisieren u. forderte e. neue, radikalere Rev. Es folgten die Anklage wegen Aufforderung zum Staatsverrat u. die Verurteilung. Nach eineinhalb Jahren wurde A. wegen seiner angeschlagenen Gesundheit wieder entlassen. Während seiner Haft verfasste er sein bekanntestes

10

Buch „Aus dem Gefängnis“. Für kurze Zeit kehrte A. zurück in seine Heimatstadt, bevor er sich Ende 1850 in Hamburg um die erste Lehrerstelle für die oberen Klassen an der eben gegründeten konfessionslosen Gemeindeschule bewarb. Seine Bewerbung ging durch, jedoch wurde A. das Aufenthaltsrecht in Hamburg untersagt. Da sich sein Gesundheitszustand weiter verschlechterte, begab er sich bis Herbst 1851 auf Kur. A. starb 1852 in Gotha. Zeit seines Lebens hatte sich A. u.a. auch mit relig. Fragen, der Kirchl. Bewegung u. Kirchenpolitik beschäftigt. In seiner Schrift „Die Zukunft des Christentums“, in Reaktion auf L. Feuerbachs „Das Wesen des Christentums“ reagierte, versuchte er seine Vorstellungen darzulegen. A. sprach sich vom orthodoxen Christentum los u. entwarf von Christus e. Bild als Mensch, Reformator u. Revolutionär. Q.: Malwida v. Meysenburg, Memoiren e. Idealistin, 1. Bd, Berlin u. Leipzig 19048. W.: Rheinfahrt im August, 1846; D. Zukunft d. Christentums, 1847; Märchen aus d. Gegenwart, 1848; Aus d. Gefängnis, 1850. L.: ADB 1, S. 366f.; NDB 1, S. 221; H. Dvorak, Biograph. Lex. der Dt. Burschenschaften, 1. Bd. Politiker, Heidelberg 1996, S.16f. Barbara Gant

Anneke, Mathilde Franziska Geb. (Giesler) 3.4.1817 Gut Levringhausen b. Blankenstein (Westfalen), gest. 25.11. 1884 Milwaukee, Schriftstellerin; V.: Karl G., Gutsbesitzer (ev.); M.: Elisabeth geb. Hülswitt (kath.); Verh.: 1) 1836, Alfred v. Tabouillot (geb. 1808), Weinhändler; 2) 1847, Friedrich Anneke (1818-1872), Offizier, Schriftsteller; K.: mehrere früh verstorben; Johanna v. Tabouillot (18371877), Hertha Anneke-Sanne (geb. 1855). A. wuchs in der bürgerl. Kultur der Grafschaft Mark auf, bekannt mit bedeutenden bürgerl. u. adeligen Familien des Landes (Harkort, Kortum, Sombart, vom Stein). Von e. Hauslehrer wurde sie im kath. Bekenntnis der Mutter erzogen. Als 19jährige heiratete sie den Mülheimer Weinhändler Alfred v. Tabouillot. 1843 wurde die Ehescheidung ausgesprochen u. die Tochter Johanna der Mutter zuge-



Anneke, Mathilde Franziska

sprochen. Die junge Frau versuchte, das Brot für sich u. ihre Tochter mit der Feder zu verdienen. Ihre ersten Schriften waren noch Ausdruck ihres kath. Glaubens: relig. Lyrik u. e. Gebets- u. Erbauungsbuch für kath. Frauen. A. siedelte 1839 nach Münster über, wo sie auf Unterstützung durch ihre Bekannten u. Verwandten hoffte, v.a. auf den Kreis um Annette v. Droste Hülfshoff. Neben Beiträgen für Almanache u. Ztsch. schrieb sie das Stück „Oithono oder Die Tempelweihe“, das 1842 in Münster auf geführt wurde. Die geschiedene Frau erfuhr so manche Kränkung in der Münsteraner Gesell.; auch Annette v. Droste ging zu der „pauvren“ Schriftstellerin auf Distanz. Die Wandlung ihrer relig. u. polit. Vorstellungen wurde schon 1846 deutlich, als sie krit. Beiträge in das Jb. „Producte der Rothen Erde“ aufnahm. Sie fand Gleichgesinnte im „Demokrat. Verein“ von Münster, v.a. Fritz Anneke, der als preuß. Leutnant wegen seiner polit. Auffassungen den Abschied erhalten hatte. Den Bruch mit der Vorstellungswelt ihres Standes vollzog sie in der Schrift „Das Weib im Conflict mit den socialen Verhältnissen“: sie trat nicht nur auf die Seite von Louise Aston, die als „staatsgefährl. Person“ aus Berlin ausgewiesen worden war, sie brachte auch zum Ausdruck, dass die kath. Dogmatik die letzte Stütze des männl. Machtmonopols sei. 1847 ging sie die Ehe mit Fritz Anneke ein, der e. Anstellung bei der Versicherung „Colonia“ erhalten hatte. Gäste im Hause der Annekes zu Köln waren die Ehepaare Freiligrath u. Herwegh, die Frau von Moses Heß, Andreas Gottschalk, Hermann Korff u. August Willich. A. wurde zur Mitstreiterin ihres Mannes, der zu den Anführern des Kölner Putsches vom 3. März 1848 gehörte. Sie lieferte Beiträge für die „Neue Köln. Ztg. für Bürger, Bauern u. Soldaten“, die die Freunde Fritz Anneke u. Fritz Beust herausgaben. Nach dem Verbot der „Neuen Kölnischen“ führte sie ihre Arbeit in e. neuen Blatte unter dem Titel „Frauenztg.“ weiter. Wegen ihrer radikalen Ansichten wurde auch diese Ztg. verboten. A. folgte im Juni 1849 ihrem Mann, der sich dem bad.-pfälz. Volks-

heer angeschlossen hatte. Sie übernahm die Rolle e. Ordonnanz von Fritz A., der die Artillerie des Volksheeres befehligte. Beide konnten der Einschließung in der Festung Rastatt entgehen; sie flohen durch das Elsaß in die Schweiz. A. schrieb im Exil sofort die „Memoiren einer Frau aus dem bad.-pfälz. Feldzuge“ nieder. Die Grundlage bildeten Notizen, die sie während des Feldzuges angefertigt hatte. Die Annekes verließen im Okt. 1849 Europa; sie fanden eine Bleibe in den USA (New York, Milwaukee, Newark). A. berichtete in Wort u. Schrift über das polit. u. kulturelle Leben Dtl.s. Sie trat auch als Wortführerin der Frauenrechtsbewegung auf, zs. mit Susan B. Anthony u. Elizabeth C. Stanton. Deren Ziele propagierte sie u.a. in ihrer „Deutschen Frauen – Ztg.“ (1852, ff.). E. gute Freundin war die Schriftstellerin Mary Booth. Während e. Aufenthaltes in der Schweiz von 1860 bis 1865 verfasste sie Beiträge über die Sklavenfrage u. den Bürgerkrieg für Schweizer u. dt. Blätter (u.a. für Cottas „Ausland“ u. „Allg. Ztg.“). Sie trat in Beziehungen mit Ludmilla Assing, Sophie v. Hatzfeld u. Ferdinand Lassalle. 1865 kehrte sie in die Staaten zurück. A. gründete mit ihrer Freundin Cäcilie Kapp in Milwaukee e. Schule, in der sie ihre Vorstellungen von einer freisinnigen u. fortschrittl. Mädchenbildung verwirklichen wollte. Sie war weiterhin in der Frauenrechtsbewegung tätig, sprach auf den Frauenkongressen von New York (1869) u. Washington (1870). Die Biographien von Mathilde Franziska u. Fritz Anneke fußen v.a. auf den Aufzeichnungen von Hertha Anneke-Sanne u. Henriette M. Heinzen. W.: Beitr. f. Almanache, Erbauungsbücher, Jahrbücher, dt. u. amerikan. BI.; größere Arbeiten: Oithono o. D. Tempelweihe, Wesel 1842; D. Weib im Conflict mit d. socialen Verhältnissen, o.O. 1847; Memoiren e. Frau aus d. bad.-pfälz. Feldzuge, Newark 1853 (ND: Mutterland. Memoiren ..., hrsg. v. H. Lennarz, Münster 1982); D. Geisterhaus i. New York, Jena u. Leipzig 1864. L.: A. Blos, Frauen d. dt. Rev. 1848, Dresden 1928; W. Schulte, M.Fr.A., i.: Westfäl. Lb., Bd. 8, Münster 1959; M. Henkel/R.

11



Archenhol(t)z, Johann Wilhelm v.

Taubert, D. Weib im Conflict mit den socialen Verhältnissen. M.Fr.A. u. die erste dt. Frauenztg., Bochum 1976; R. Möhrmann (Hrsg.), Frauenemanzipation im dt. Vormärz. Texte u. Dok., Stuttgart 1976; M. Wagner, M.Fr.A. in Selbstzeugn. u. Dok., Frankf/M. 1980; M. Gebhardt, M.Fr.A., Madame, Soldat u. Suffragette, Biografie, Berlin 1988. Günther Volz

Archenhol(t)z, Johann Wilhelm v. Geb. 3.9.1741 Langfuhr b. Danzig, gest. 28.2.1812 Oyendorf b. Hamburg; preuß. Offizier, Schriftsteller u. Journalist. V: Daniel v.A. (gest. vor 1758), Wachtmeister, Leutnant, später Hauptmann. M: Charlotte Loisa, Offizierstochter. Verh. 1786 Sophie Friederike v. Roksch. K: 4. A. entstammte e. alten hannover. Adelsfamilie. Über seine Jugend sind wenig oder gar keine Nachrichten vorhanden. Nach Übersiedlung der Familie von Danzig nach Berlin Aufnahme in die dortige Kadettenanstalt (4.6.1757); strenge Erziehung; Teilnahme am Siebenjährigen Krieg, seit Nov. 1760 als Offizier; schwere Verwundung u. einjährige Pause in Leipzig bis März 1761; 1763 Entlassung aus der Armee vermutlich wegen seiner Spielleidenschaft; seitdem unstetes Wanderleben bis in die 80er Jahre; Reisen durch e. Teil Europas. A. verbrachte bis 1779 sechs Jahre in Engl. u. weilte zudem 1775 u. 1779/80 in Italien, wo e. 1780 in Rom erlittener Unfall seine Reiselust minderte. Als Journalist lebte er einige Jahre in Dresden u. veröffentlichte dort 1785 seine Reiseerfahrungen in dem seinerzeit vielgelesenen Buch „Engl. u. Italien“. 1786 Übersiedlung nach Hamburg, wo A., der seit den 60er Jahren dem Freimaurerbund angehörte, mit den „Brüdern” J.J.Chr. Bode u. Frl. L. Schröder freundschaftl. Beziehungen anknüpfte; 1789 Veröffentlichung seiner „Geschichte des Siebenjährigen Krieges in Dtl.“, die zum Standardwerk wurde; ab 1789 Hg. der „Annalen der Britt. Geschichte“ (bis 1800) u. lebhaftes Interesse am Revolutionsgeschehen in Frankr. 1791 entschied sich A. mit seiner Familie nach Paris überzusiedeln u. redigierte von dort die Zeitschrift

12

Minerva. E. Journal histor. u. polit. Inhalts, in der er seinen Sympathien für die Feuillants, bes. La Fayette Ausdruck verlieh. Deswegen von A. Cloots heftig verfolgt, floh A. im Juni 1792 aus Frankr., setzte seine Berichterstattung von Hamburg aus fort u. zählte u.a. K.E. Oelsner u. K.Fr. Reinhard zu seinen Pariser Korrespondenten. A. war liberal monarchist. Aufklärer, neigte den Girondisten zu u. war antijakobin. eingestellt. In Hamburg gewann er den jüd. Gelehrten H.S. Pappenheimer zu seinem Hauptmitarbeiter. Verbunden war er auch dem Dichter Fr.G. Klopstock, dessen Oden er in seiner Zeitschrift veröffentlichte. Die Minerva zielte nur bedingt darauf, Tagespolitik zu erörtern, da A. sich vielmehr auch als Historiker verstand, der späteren Generationen Materialien zur Frz. Rev. bereitstellen wollte. Die Okkupation u. Integration des Rheinl.s durch Frankr. bildete seit 1795 e. weiteren Schwerpunkt seiner Publizistik; A. setzte sich für die Wiedergewinnung dieser Gebiete ein. Antiengl. eingestellt, propagierte er 1801 in der Schrift „Gemählde von Europa. Im letzten Jahre des 18. Jh.s entworfen” e. Allianz zw. Preußen u. Frankr. Die Reflexion über die preuß. Niederlage von 1806 gehört zu den publizist. Höhepunkten der Minerva. A., der sich 1801 einen Landsitz bei Hamburg gekauft hatte, übergab 1809 dem jüd. Publizisten Fr. Alexander Bran die Redaktion der Zeitschrift, dessen Sohn sie bis 1857 fortsetzte. W.: Friedrich Ruof, J.W.v.A. E. dt. Schriftsteller zur Zeit d. Frz. Rev. u. Napoleons. Berlin 1915 (Hist. Studien 131), S.XV-XVII. L.: Schröder, Bd. 1, S. 84-87; ADB, Bd. 1, S. 511f.; NDB, Bd. 1, S. 335f.; Tschirch, Bd. 1, S. 28-31; Alain Ruiz, Leben u. polit. Publizistik Heymon Salomon Pappenheimers in Hamburg zur Zeit d. Frz. Rev., i.: Jb. IDG, Bd. 12, 1983, S. 129-87; Helga Boulay, La chute de la monarchie vue par trois périodiques de Hamburg (Polit. Journal, Minerva, Niedersäch.Merkur), i.: AHRF, Nr. 255-56. 1984, S. 204-28; Joseph Giordani, Réflexions d’un Allemand, ami des „Philanthropinistes“, sur un systéme d’éducation publique pour la Fance révolutionnaire. La lettre et le mémoire du 30



Arndt, Ernst Moritz

mars 1792 de J.W.v.A. á l’Assemblée législative, i.: CEG, Bd. 9,1985, S. 77-104. Hans-Werner Engels

Arndt, Ernst Moritz Geb. 26.12.1769 Schoritz (Rügen), gest. 29.1.1860 Bonn, Historiker u. Dichter; V.: Ludwig Nikolaus A. (1740-1808), ursprüngl. Leibeigener, später Gutspächter; M.: Wilhelmina Friederica Eleonora Dorothea geb. Schumacher (1743-1804); Verh.: 1) 1801 Marie Charlotte Quistorp (gest. 1801), 2) 1817 Nanna Schleiermacher (1786-1869); K.: aus 1) Karl Moritz (18011885), aus 2) 7 K. Nach dem Besuch der Gelehrtenschule in Stralsund studiert A. in den Jahren 1789 bis 1794 Theol., Gesch., Erd- u. Völkerkunde, Sprachen u. Naturwiss. in Greifswald u. Jena u. arbeitet anschl. als Hauslehrer bei Ludwig Gotthold Kosegarten. 1789 sympathisiert A. zunächst mit der Frz. Rev., lehnt dann aber den rationalist. Despotismus der frz. Reg. ab. Von 1798 bis 1799 unternimmt er e. Bildungsreise, die ihn nach Österr., Ungarn, Italien u. Frankr. führt. A. fühlt sich bes. zur pommer. Heimat u. dem angestammten patriarchal. schwed. Fürstenhaus hingezogen, den absolutist. Staaten wie Preußen sowie der aristokrat. Kultur des 18. Jh.s steht er innerlich fremd gegenüber. Im Jahr 1800 wird A. Privatdoz. für Gesch. u. Phil. in Greifswald, 1805 erhält er eine a.o. Professur. Zw. 1803 u. 1806-09 folgt e. Aufenthalt in Schweden, den er einerseits mit Begeisterung dem schwed. Volk gegenüber, für das kulturelle u. staatl. Einheit selbstverständlich ist, erlebt, andererseits mit Kritik, wenn er den Schweden als abergläubisch u. sogar eingebildet beschreibt. In seiner Studienzeit von Herder, Jakob Böhme u. Kosegarten beeinflusst, wendet er sich später Thomas Thorild zu, der e. den german. Rechtsideen entsprechende Volksordnung aufgestellt hat. A.s „Versuch einer Gesch. der Leibeigenschaft in Pommern u. Rügen“ (1803) richtet sich gegen die adelige Bauernlegerei u. legt die Ursachen für den Verlust der Freiheit der Bauern in Dtl. dar. Diese Schrift ist als polit. Kampfschrift zu verstehen u. trägt u.a.

mit zur Aufhebung der Leibeigenschaft im Jahr 1806 bei. In „Germanien u. Europa“ (1803) gibt A. einen histor.-polit. Überblick, in dem er die Selbstgesetzlichkeit des Absolutismus kritisiert u. vom Staat den Schutz des Volkes u. seiner natürl. Rechte verlangt. Die „Fragmente über Menschenbildung“ (1805) heben die natürl. Güte des Menschen als Grundlage der Erziehung hervor, Ziel der Erziehung soll die Entfaltung der leibseel. Persönlichkeit sein. In „Geist der Zeit“ aus dem Jahr 1806, weitere drei Bände folgen bis 1818, zeigt sich A. mehr als Politiker denn als Gelehrter, das Werk stützt sich auf umfassende histor. Kenntnisse. A. distanziert sich hier von der Frz. Rev., greift den frz. Rationalismus an, dessen Verkörperung nach A. Napoleon sei, u. fordert die german. Völker, Adeligen u. Fürsten auf, ihre Selbstsucht u. Gleichgültigkeit gegenüber der Nation aufzugeben u. gegen den frz. Herrscher anzugehen. Dem entgegen stellt er die Verwirklichung der Volksfreiheit in einer Kultur, die nach den Anlagen der Völker ausgerichtet ist. Nach der frz. Besetzung Greifswalds im Jahr 1806 begibt sich A. abermals nach Schweden u. arbeitet hier an der Schwed. Gesetzeskommission für Pommern mit. Außerdem ist er Redakteur des „Nord. Kontrolleur“. A.s Vorstellung von e. verinnerlichten Christentum, das sowohl kath. als auch ev. Elemente in sich vereinigt, findet in der Schrift „Von dem Worte u. dem Kirchenliede“ (1809) seinen Ausdruck. In den Jahren 1812 bis 1814 wendet sich A. abermals gegen Napoleon u. sein entartetes Frankr., mit seinen polit. Flugblättern u. Liedern wirbt er für die nat. Erhebung gegen Napoleon. Seine nun folgenden Schriften beinhalten kaum konkrete polit. Ziele, so auch der „Entwurf einer teutschen Gesell.“, sie wirken aber umso stärker auf das Bewusstsein der schwed. u. dt. Neoromantik. Über seine Ztschr. „Der Wächter“ (18151817) kritisiert A. den Wiener Kongress u. die polit. Reaktion. 1818 wird A. o. Prof. in Bonn, im Zuge der Karlsbader Beschlüsse 1819/20 wird er ver haftet, erhält e. Vorlesungsverbot u. wird

13



Arndt, Ernst Moritz / Arnim, Bettina/e v.

schließl. 1820 seines Amtes enthoben. Der nun folgende Demagogenprozess wird 1822 eingestellt. Unter dem Eindruck der frz. Bedrohung Westdtl.s setzt sich A. in den Jahren 1830 u. 1840 für die dt. Einigung ein. 1840 wird er durch Friedrich Wilhelm IV. rehabilitiert u. erweist sich 1848/49, das Amt eines Abg. der Paulskirche bekleidend, als Anhänger der preuß. Erbkaiserpartei u. Befürworter der kleindt. Lösung. L.: NDB 1, S. 358-360; T.-L. Chan, D. Auseinandersetzung E.M.A.s mit Frankr., 1941; E. Cremer, E.M.A. als Geschichtsschreiber, Kiel 1926; W.v. Eichborn, E.M.A. u. d. dt. Nationalbewußtsein, 1932; H. Laag, Die relig. Entwicklung E.M.A.s, 1926; G. Loh, A.-Bibliographie. Verzeichnis der Schriften von u. über E.M.A., Greifswald, 1969; J. Paul, E.M.A. „D. ganze Teutschland soll es sein“, aus d. Reihe: Persönlichkeit u. Gesch. 63/64, Zürich 1971; G. Petersen, E.M.A. u. sein Bild von öffentl. Meinung. Anmerkungen zu Gedanken d. Dichters über d. Einfluss polit. Ereignisse auf Zeitgeist u. Volksstimmung d. Jahre 1813-1815, Freiburg i. Br. 1997; H. Plath, E.M.A. u. sein Bild vom dt. Menschen, 1935; K-H. Schäfer, E.M.A. als polit. Publizist. Studien zu Publizistik, Pressepolitik u. kollektivem Bewusstsein im frühen 19. Jh., Bonn 1974; D. Schenkel, E.M.A., e. polit. u. relig. dt. Charakter, Eberfeld 1869; G. Sichelschmidt, E.M.A., Berlin 1981; R. Weigand, D. Anthropologie von E.M.A., Berlin 1941; A. Windemuth, E.M.A.s Napoleonbild im Vergleich mit d. Auffassung Fichtes, Berlin 1946; R. Wolfram, E.M.A. u. Schweden. Zur Gesch. d. dt. Nordsehnsucht, 1933. Erica Pörnbacher

Arnim, Bettina/e v. (Anna Elisabeth) Geb. 4.4.1785 Frankf /M , gest. 20.1.1859 Berlin, Schriftstellerin; V.: Pietro Antoni Brentano (173597); M.: Maximiliane v. Laroche (1756-93); Verh.: 11.3.1811, Achim v. Arnim (17811831). Schöngeistige u. polit. Schriftstellerin, die mit den literar. Kreisen der Romantik in re ger Verbindung stand. Schwester von Clemens v. Brentano. Bekannt mit Jo-

14

hann Wolfgang Goethe u. dessen Mutter, mit Karl Marx, Friedrich Heinrich Jacobi, Johann Ludwig Tieck, Nathaniel Schleiermacher, den Brüdern Wilhelm u. Jacob Grimm u. Alexander u. Wilhelm v. Humboldt u.v.a. Nach ihrer Heirat lebte sie in Wiepersdorf u. Berlin. Neben schöngeistiger Lit. bekannt durch ihr Eintreten für soz. Gerechtigkeit u. die Gleichberechtigung der Frauen. Ihr Mitgefühl führte auch zu persönl. Hilfe wie ihr Einsatz während der Choleraepidemie 1831. Von e. starken Rechtsgefühl geprägt, trat sie für polit. Verfolgte u. Verfemte u. andere Menschen ein, denen Unrecht geschah (so 1849 für Gottfried Kinkel). Schatten auf ihr Bild wirft e. widerspruchsvolle Haltung gegenüber den Juden (unter dem Einfluss der Judengegnerschaft ihres Mannes u. ihres Bruders Clemens Brentano). In der Briefsammlung „Die Günderode“ (1840), die sie den Studenten des Vormärz widmete, versuchte sie auf das Zeitgeschehen Einfluss zu nehmen. In dem Buch „Dies Buch gehört dem Kg.“ (Berlin 1843) wollte sie dem Kg. (Friedrich Wilhelm IV.) selbst über die Köpfe der Minister u. Beamten hinweg das himmelschreiende Elend der Armen vorstellen u. soz. Verantwortung u. Gerechtigkeit einfordern. Dem Buch gingen Gespräche mit Karl Marx (1818-83), den sie schon in Berlin kennengelernt hatte, in Bad Kreuznach (1842) voraus. Dem „Königsbuch“ folgte 1852 e. zweiter Teil, „Gespräche mit Dämonen. Des Königsbuchs 2. Teil“. 1844 hatte A. e. Aufruf zur Erstellung e. Statistik über die Armut verfasst. W.: Clemens Brentanos Frühlingskranz (1844); Ilius Pamphilius u. die Ambrosia (1848); St. Albin (Pseudonym für B.v.A): An die aufgelöste Preuß. NationalVersammlung, Berlin 1849. Ausgaben: B.v.A., Sämtl. Schriften, 11 Bde., 1853; Werke u. Briefe, Hrsg. v. G. Konrad. Köln 1959.; Sämtl. Werke, Hrsg. v. W. Oehlke, Berlin 1920-22; Werkausgabe, Hrsg. H. Härtl, Berlin (Ost) 1986; Das Armenbuch, Hrsg. W. Vordtriede, Sammlung Insel 44, Frankf/M. 1969; D. Sehnsucht hat allemal Recht. Gedichte, Prosa, Briefe, Hrsg. u. Nachwort v. G. Wolf, Berlin (Ost) 1984.



Ascher, Saul / Aston, Luise

L.: NDB 1, S. 369-371; W. Freis, B.v.A.s Königsbuch, Rostock 1912; I. Seidel, B.v.A., Stuttgart 1948; M.J. Zimmermann, B.v.A. als Dichterin, Diss. Basel 1958; H.v. Arnim, B.v.A., Berlin 1963; U. Püschel, B.v.A.s polit. Sehr., Berlin (Ost) 1965; A. Pausch, Steuerromantik rund um B.v.A., Köln 1978; I. Drewitz, B.v.A. Romantik, Rev., Utopie, 2. Aufl., Düsseldorf 1984; C. Perels (Hrsg.), Herzhaft in d. Dornen d. Zeit greifen ... B.v.A., Kataloghandbuch, Frankf /M. 1985; B.v.A., Romantik u. Sozialismus (1831-1859), Vorträge v. H. Schultz, H. Härtl u. M.-C. Hoock-Demarle, Trier 1987; H. Hirsch, B.v.A. mit Selbstzeugn. u. Bilddok., Reinbek 1987; H. Monz: B.v.A. u. Karl Marx in Bad Kreuznach, Bad Kreuznach 1988 (erw. u. berichtigter Sonderdruck aus d. Internat. Jb. der Bettinavon-Arnim Gesell., Bd.2, Berlin 1988). Heinz Monz

Ascher, Saul Geb. 6.2.1767 Berlin, gest. 8.12.1822 ebd.: Ps. Theodiscus, religionsphil. u. polit. Schriftsteller, verh. 6.6.1789 Rachel Spanier (1763-1815). K: Minna (geb. 1795). A., der von Beruf Buchhändler war, gehörte der ersten Generation der zur Assimilation strebenden, mit nichtjüd. Bildung vertrauten dt. Juden an. Seine „Bemerkungen über die bürgerliche Verbesserung der Juden“ (1788) kritisierten die Toleranzedikte Kaiser Josephs II., die den Juden keine Gleichberechtigung gewährten. A.s Religionskritik „Leviathan oder über Religion in Rücksicht des Judentums“ (1792) erklärten die Erziehung zur Staatsräson als Hauptaufgabe der Religion u. entwickelten e. Reformprogramm des jüd. Glaubens, das der Erkenntnistheorie Kants verpflichtet war. A.s Abhandlung „Eisenmenger der Zweite“ (1794) verurteilte scharf die Judenfeindschaft J.G. Fichtes. A.s „Ideen zur natürlichen Geschichte der polit. Revol. en“ (1801) erblickten im histor. Prozeß e. objektive u. erkennbare, von Willkür unabhängige Gesetzmäßigkeit u. fortschreitende Entwicklung zur Humanität u. nahmen Gedanken G.W.F. Hegels vorweg. In seiner Abhandlung „Napoleons oder der

Fortschritt der Reg.“ (1807) zeigte sich A. als glühender Verehrer des frz. Kaisers u. äußerte die Hoffnung, dass diesem die gänzliche Eingliederung der Juden in die europ. Gesellschaft gelingen werde. A. promovierte 1810 in Halle zum Dr. phil., gab seine Buchhandlung im selben Jahr auf u. lebte seither als freier Schriftsteller. Er verspottete die von polit. Romantikern wie Clemens Brentano, Achim v. Arnim, J.G. Fichte, Adam Müller 1811 gegründete „Christlich-dt. Tischgesellschaft” wegen ihrer Judenfeindschaft, die rassist. Züge aufwies, u. warnte in seiner „Germanonanie“ (1815) vor den Gefahren des verbohrten u. dünkelhaften Deutschtumswahns. Diese Schrift A.s wurde von radikalen Burschenschaftlern unter judenfeindlichen Verwünschungen am Wartburgfest (1817) den Flammen übergeben. A. hielt, wie aus seiner Abhandlung „Der dt. Geistesaristokratismus“ (1819) hervorgeht, bis an sein Lebensende am geistig-kulturellen Universalismus der Aufklärung fest u. war überzeugt, dass Fortschritt u. Emanzipation der histor. Entwicklung immanent u. nur auf dem Weg der Ratio erreichbar sind. Heinrich Heine, der A. in dessen Todesjahr kennenlernte, nannte ihn einen „Vernunftdoktor“. L.: NDB, Bd. 1, Berlin 1971 (fehlerhaft); Ellen Littmann, SA. First Theorist of Progressive Judaism, i.: Year Book 5 of the Leo Beaeck Institute, London 1960, S. 107-21 (unvollständig); Walter Grab, SA. E. jüd.-dt. Spätaufklärer zw. Rev. u. Restauration, i.: Jb IDG, Bd. 6, Tel Aviv 1977, S. 131-79. Walter Grab

Aston, Luise Geb. 26.11.1814 Gröningen b. Halberstadt, gest. 21.12.1871 Wangen (Allgäu), Schriftstellerin u. Frauenrechtlerin; V.: Joh. Gottfried Hoche (1762-1836), Konsistorialrat u. Superintendent; M.: Louise Charlotte geb. Berning; Verh.: 1) u. 2) Samuel Aston, engl. Fabrikant in Magdeburg, zweimal gesch., drei Töchter, 3) 1850, Eduard Meier (18121873), Arzt in Bremen. Kinder- u. Jugendjahre unerforscht, Konvenienzehe mit dem um 23 Jahre älteren

15



Auerbach, Berthold / Auerbach, Berthold

Industriellen Samuel Aston. 1844 zog A. mit ihrer Tochter nach Berlin u. ließ Ehemann u. Wohlstand hinter sich, um e. Leben als freie Schriftstellerin zu beginnen. Im Winter 1845/46 nahm sie Kontakt zur Berliner Intellektuellen- u. Literatenszene auf, z.B. zum Rütli u. den Berliner Freien. Außerdem hielt sie wöchentlich e. Art Circle für junge Autoren, an dem u.a. Rudolf Loewenstein, Gustav v. Szczepansky u. Titus Ullrich teilnahmen. An die literar. Öffentlichkeit trat sie zuerst indirekt. Rudolf Gottschall widmete ihr das Gedichtbändchen „Madonna u. Magdalena“, e. Plädoyer für die freie sinnl. Liebe. A. reagierte mit der Gedichtsammlung „Wilde Rosen“, gleichsam e. Replik. Dieser Einstieg prägte nachhaltig ihren Ruf Die Presse zeichnete sie als dt. George Sand, die in Männerkleidern ausging, Zigarren rauchte, Debattierclubs besuchte u. sich für die sexuelle Freiheit einsetzte. Seit Sep. 1845 war A. „Gegenstand polizeil. Aufmerksamkeit“. Im März 1846 Entzug der Aufenthaltsbewilligung u. Übersiedlung nach Köpenick, wo in literar. Hinsicht ihre produktivste Zeit begann. Drei Werke entstanden: „Meine Emancipation“, „Verweisung u. Rechtfertigung“, „Aus dem Leben e. Frau u. Lydia“. Im Apr. 1848 schloss sich A. den Berliner Freischaren an u. pflegte während des Schleswig-Holstein-Feldzuges Verwundete. Gegen Ende des Jahres gab sie in Berlin die polit. Wochenschrift „Der Freischärler. Für Kunst u. sociales Leben“ heraus, die sieben Nummern erlebte. Polit. engagierte sie sich innerhalb der demokrat. Linken, war Anhängerin der Ideen des Frühsozialismus u. nahm an Veranstaltungen der Lichtfreunde teil. Der Märzaufstand 1848 fand seinen Niederschlag in ihrem letzten Roman „Rev. u. Conterrev.“ 1850 heiratete sie den Bremer Arzt Daniel Eduard Meier, dem infolge der eingegangenen Ehe seine Stelle im Krankenhaus gekündigt wurde. Seitdem führte das Ehepaar ein unstetes Wanderleben. Stationen waren Odessa, Siebenbürgen, Wien, Klagenfurt, Bad Liebenzell u. Wangen. Die Werke A.s weisen alle autobiograph. Züge auf Wichtige Themen sind für sie

16

Macht, Demokratie, Rev., die soz. Frage u. die Emanzipation der Frau. E. bes. Anliegen war ihr die Hinterfragung der Institution Ehe: „Ich verwerfe die Ehe, weil sie zum Eigentume macht, was nimmer Eigentum sein kann – die freie Persönlichkeit.“ (Goetzinger, S. 13). Die Haltung der Zeitgenossen war kontroversiell: Einerseits wurde sie mit dem Stigma des Unmoralischen u. dem Stempel des künstler. Unvermögensversehen, andererseits ihr mutiges Eintreten für die Sache der Emanzipation gewürdigt. Von der literaturhistor. Forschung wurde sie erst in den 70er Jahren des 20. Jh.s wiederentdeckt. W.: Wilde Rosen, 12 Gedichte, 1846; Meine Emancipation, Verweisung u. Rechtfertigung, Brüssel 1846; Aus d. Leben e. Frau, 1847 (Repr. 1982); Lydia, Magdeburg 1848; Rev. u. Conterrev., Mannheim 1849; Freischärler-Reminiscenzen, 12 Gedichte, Leipzig 1850; D. Freischärler. Für Kunst u. sociales Leben, 1848. L.: C.M. Eschinger, The Life and Works of L.A.-Meier, Phil. Diss. Knoxville/Tennessee 1977; L. Secci, L.A.: Una George Sand Tedesca, i.. Annali Istituto universitario orientale di Napoli. Sezione germanica studi tedesci 21 (1978) 3, S. 23-59; G. Goetzinger, Für d. Selbstverwirklichung d. Frau: L.A. In Selbstzeugn. u. Dok., Frankf/M. 1983; B. Wimmer, D. Vormärzschriftstellerin L.A. Selbst- u. Zeiterfahrung, Frankf./M. 1993. Irmgard Plattner

Auerbach, Berthold (Moses Baruch) Geb. 28.2.1812 Nordstetten (heute zu Horb am Neckar), gest. 8.8.1882 Cannes, Schriftsteller; V.: Jakob (Chasen Edel) A., Kaufmann; M.: Ethel; Verh.: 1) 1847, Auguste Schreiber (gest. 1848), 2) Nina Landesmann, Sw. von Hieronymus Lorrn. Von seinen Eltern zum Rabbiner bestimmt, verlebte er seine Jugend bis zum zwölften Lebensjahr in seinem Heimatdorf. Seit 1825 an der Talmudschule zu Hechingen. In Karlsruhe wo er 1827 seine relig. Bildung vervollständigen sollte, begann er sich für das klass. Stud. zu interessieren, absolvierte dann in Stuttgart das Gymn., um endlich an der Univ. Tü-



Auerbach, Berthold / Baggesen, Jens

bingen erst die Rechte u. dann, von David Strauß angezogen, Phil. zu studieren. Er setzte später dieses Stud. in München bei Schelling u. in Heidelberg bei Daub fort. A. wurde während der Verfolgung der Burschenschaften, denen er angehörte zur e. mehrmonatigen Festungshaft auf dem Hohenasperg verurteilt. Seit 1838 in Frankf„ danach abwechselnd in Weimar, Leipzig, Dresden, Berlin, Heidelberg u. Breslau. Nach dem Tod seiner ersten Frau im Jahre 1848 zog er nach Wien, wo er die Oktoberrev. erlebte u. seine Eindrücke in dem „Tagebuch aus Wien“ niederschrieb. Er unterhielt freundschaftl. Beziehungen zu Moses Hess, Karl Marx, Freiligrath, Jakob Grimm u. Bettine v. Arnim, bezeichnete sich als liberaler Demokrat u. Pantheist (er übersetzte Spinoza) u. trat außerdem für die Emanzipation der Juden in Dtl. ein. Er wurde später e. Verfechter der preuß. Vorherrschaft. A. war e. der meistgelesensten dt. Schriftsteller der zweiten Hälfte des 19. Jh.s u. wurde bes. durch seine Bauern- u. Dorfromane bekannt, die sich durch eine starke Idealisierung der Figuren u. durch ihren soz. Inhalt auszeichnen. W.: Das Judentum u. d. neueste Lit. (1836); Spinoza (1839); Dichter u. Kaufmann (1839); Oskar u. der Schwur. Trauerspiel (1840), Dt. Abende (1850); D. gebildete Bürger, Buch für d. denkenden Mittelstand (1842); Schwarzwälder Dorfgeschichten (1843); Dorfgeschichten (1848-53); Schrift u. Volk, Grundzüge der volkstüml. Lit. (1846); Frau Professorin (1847); Tagebuch aus Wien; von Latour bis Windischgrätz (1849); Andree Hofer (1850), Der Wahrspruch (1860); Neues Leben (1851); Schatzkästlein d. Gevattersmanns (18.56); Bar-füßele (1856); Joseph im Schnee (1861); Edelweiß (1861); Auf d. Höhe (1865); Dt. Abende (1866); D. Landhaus am Rhein (1868); Was will d. Deutsche, u. was will der Franzos? Flugblatt (1870); Wieder unser (1871); Zur guten Stude (1872); Waldfried. E. vaterländ. Familiengeschichte (1874); Tausend Gedanken d. Kollaborators (1876); Nikolaus Lenau (1876); Nach dreißig Jahren (1876);

Landolin von Reutershöfen (1878); D. Forstmeister (1879); Brigitta (1880). L.: B.A., ein Gedenkblatt, Berlin, 1882; M. Pazi i.: Neue Dt. Hefte, Jg. 29, 1982; A.s Briefe an seinen Freund Jakob A., Franla., 1884; E. Wolbe, B.A., 1907; Anton Bettelheim, B.A., d. Mann, sein Werk, sein Nachlaß, 1907; A. Weber, B.A.s Weltanschauung, Diss. Zürich, 1922; M.J. Kill, B.A. als Schriftsteller, Diss. Bonn, 1924; W. Dietz, Weltanschauung u. Reflexion bei B.A., Würzburg, 1925; M.T. Zwick, B.A.s sozialpolit u. eth Liberalismus, 1933; F. Mauthner, Prager Jugendj.,1969, S. 309-317. Michel Leiberich

Baggesen, Jens (Immanuel) Geb. 15.2.1764 Korsor (Dänemark), gest. 3.10.1826 Hamburg; dän.-dt. Schriftsteller. V: Bagge B. (1735-85), Konischreiber, dann Wegebauaufseher. M: Anna geb. Moller (1734-1818). G: 11. verh. 1) 1790 Sophie Haller (1767-97), Enkelin des Berner Arztes u. Dichters Albrecht v.Haller; 2) 1798 Francoise Reybaz (1774-1822), Tochter des Pastors R. aus Genf. K: 5 (geb. zw. 1792 u. 1804). In Armut u. strenger Frömmigkeit aufgewachsen; 1778 Lateinschule Slagelse; 1782 Theologiestudium ohne Abschluss; frühe lit. Erfolge; Aufnahme in dän. u. holstein. Adelskreise, Günstling u. Freund des Prinzen v. Augustenburg. B. vermittelte Fr. Schiller e. Stipendium der dän. Regierung. Rastloses Reiseleben, Wohnsitz zeitweise in der Schweiz, Paris, Kiel, Kopenhagen; 1793 Aufnahme in dt. Freimaurerloge; 1796 Vorsteher der Burse in Kopenhagen, Mitbegründer der skand. Literaturgesellschaft; 1799 Mitdirektor des Kgl. Theaters; 1811/13 Prof. der dän. Sprache u. Literatur in Kiel. Kosmopolit, eifriger Verfechter der Ideen der Frz. Rev., auch nach der Hinrichtung des Königs; Anhänger der Gironde, 1793/94 der Jakobiner, bes. Robespierres; scharte Verurteilung der Thermidorianer, krit. Haltung gegenüber dem Directoire. Enttäuscht vom Verlauf der Rev. setzte B. seine Hoffnung vorübergehend auf Napoleon als Vollender der Rev. u. Friedensbringer; danach Befürworter e.

17



Bahrdt, Karl Friedrich

konstitutionellen Monarchie; Gegner der Restauration. B. spielte e. wichtige Rolle als Vermittler zw. progressiven Kreisen in Dänemark, Dtl., Österr., der Schweiz u. Frankr., wollte nur Beobachter der polit. Ereignisse sein, entfaltete aber Aktivität als Informant u. Agent für die dän. Regierung u.a. Dez. 1793/Jan. 1794 in freimaurer. Angelegenheiten in Österr. tätig, dort des Jakobinismus verdächtigt; Aktivitäten während der Schweizer Rev. von 1798. B. sah in der Frz. Rev. eine Art Parallele zur Rev. des Geistes in Dtl. u. war ein begeisterter Anhänger I. Kants. Freundschaft mit K.L. Reinhold u. F.H. Jacobi; Okt. 1793 Bekanntschaft mi J.G. Fichte. B. war beeindruckt von dessen Wissenschaftslehre, deren Genese er als fast einziger Zeuge unmittelbar miterlebte u. mit Interesse verfolgte, deren epochale Bedeutung er erkannte, mit der er sich aber bald kritisch auseinandersetzte. Ablehnung des transzendentalen Idealismus; 1809 Abkehr auch von Kant als dessen Urheber; nach 1820 enge Beziehungen zu frz. Philosophen (Maine de Biran, Destutt de Tracy, Cousin u.a.); Ausbildung einer Persönlichkeits- und Glaubensphil. Q.: Nachlass in Kgl. B. Kopenhagen, UB. Kiel; Vertraulich. Akten im HHSA. Wien; Bw. mit K.L. Reinhold u. F.H. Jacobi, 2 Bde., Leipzig 1831; Timoleon u. Immanuel. Bw. zw. Friedrich Christian zu SchleswigHolstein u. J.B. Leipzig 1910; H. Fauteck, B. u. Paul Usteri, in: Skandinavistik 1981. W.: Danske Vaerker, 12 Bde., 1845-47; Poet. W., 4 Bde., 1836. L.: August Baggesen, Jens B.s Biogr. (dän.), 4 Bde., Kopenhagen 1843-56: Kr. Arentzen, B. og. Oehlenschläger, 8 Bde., Kopenhagen 1870-78; Aage Henriksen, Den rejsende Otte kapitler om B. og hans tid, Kopenhagen 1961; Otto Ernst Hesse, Jens B. ui. die dt. Phil., Diss. Leipzig 1914; K.F. Plesner, B. Bibliograf., 1943. Heinrich Fauteck

Bahrdt, Karl Friedrich Geb. 25. (nicht 15.)8.1740 (nicht 1741) Bischofswerda (Oberlausitz), gest. 23.4.1792 Nietleben b. Halle (Saale); Dozent, Schul-

18

direktor, freier Autor. V: Johann Friedrich B. (1713-75), luth. Superintendent, Prof. u. Rektor der Univ. Leipzig. M: Christiana Elisabeth geb. Ehrenhaus, Predigerstochter. G: 4. Verh. Erfurt 29.6.1769 Johanna Elisabeth Volland verw. Kühn. K: 14. Br. Christian Gottlieb B., Syndikus der Univ. Leipzig. B. war Aufklärungstheologe, rationalist. Philosoph, Altphilologe, Philanthropist, Geheimbundorganisator, Publizist, Schriftsteller, Staats- und Gesellschaftsdenker, Reformer, Projektemacher, Sozialutopist – e. universaler Radikalaufklärer. Hausunterricht; Nikolaischule Leipzig; Heimgymnasium Schulpforta; Studium Leipzig (bei Ernesti u. J.F. Fischer philolog. Bibelkritik); 1761 Magister; 1762 Dozent; 1766 ao. Prof. an der phil.Fak. Leipzig; 1768 o.Prof. an der phil.Fak. Erfurt, 1771 theol.Fak. Gießen. Als scharfzüngiger Polemiker u. Dogmenkritiker wurde B. von Orthodoxen angefeindet, als Fürstenkritiker von Fürstendienern. Zu Philanthropismus durch J.B. Basedow u. Rousseau angeregt, übernahm er die Leitung von Philanthropinen in Graubünden (1775/76) u. in der Pfalz (1776-79), veröffentlichte „Philanthropin. Erziehungsplan“ (1776, [1777 2. Aufl.]); strebte schon 1775 nach „völliger Reform” in „freier Rep.“ u. trat für Meinungsfreiheit sowie gegen „alle Sklaverei“ auf. 1777/78 Reise nach Holl. u. Engl. (Freundschaft mit J.R. u. G. Forster, der B. 1781 „Voltaire im schwarzen Rock“ nannte). 1778/79 Absetzung durch ksl. Reichshofrat wegen „Ketzerei“, (mit Kanzel-, z.T. Lehr-und Publikationsverbot). Statt befohlenen Widerrufs „Glaubensbekenntnis“ (1.-5. Aufl. 1779) und Flucht ins preuß. Halle, wo er als unbesoldeter Dozent (klass.Philologie, Philosophie, Rhetorik; Lehrverbot in Theol.) wirkte. Bis „über 900“ Hörer, auch „50-70“ Bürger u. Frauen; 1783 Angebot an G. Washington, in amerik. Dienst zu treten; seit 1788, infolge Reaktion in Preußen (Friedrich Wilhelm II., Wöllner), radik. u. rev. Demokrat. B. schied aus dem Universitätsdienst, kaufte e. Weinberg als Landsitz, Wirkungsstätte u. Gasthaus, für den Unterhalt der Familie u. entwarf ab 1782



Bahrdt, Karl Friedrich

Geheimbundpläne. Nach Logengründung in Halle (1785, verboten) schuf B. 1786/87 die geh. Korrespondenzgesellschaft „Dt. Union“ (Programmschrift: „Über Aufklärung“, 1788), e. Aufklärerbund, der rund 650 „Verbrüderte“ zählte. 24 Biogramme vorliegenden Lexikons behandeln Brüder dieser Union (davon 10 ihre Organisatoren), 52 Artikel gelten Korrespondenten, Freunden u. Schülern B.s. Anders als Freimaurer u. Illuminaten schloß B. alle Fürsten u. Minister aus u. nahm Frauen u. Juden auf. Er konstituierte seine „Union als freie Rep.“ im Kleinen, mit internat. Beteiligung (Brüder aus 16 Völkern) u. Verbindungen „durch ganz Europa“ (1788). „Der letzte Zweck der Union ist Entthronung des moral. Despotismus, Entfesselung der Menschheit“ („Entthronung“ = Sturz des Absolutismus, „Entfesselung“ = Befreiung, „moral.“ = Hüllwort für „polit.“). 1788 sagte B. „große bevorstehende Rev.en“ voraus, die „der Menschheit e. neue Gestalt geben.“ Die Union zerfiel nach Denunziationen, Enthüllungen, Indiskretionen, durch Verfolgung in Preußen (Verhaftung B.s u. Zerschlagung der halleschen Zentrale), Österreich (Verhaftung G.Ph. Wucherers u. Vernichtung der Wiener Leitung für die Habsburgermonarchie), Sachsen (Verhaftung D. Potts. Zerstörung der Organisation in Leipzig). Viele Unionisten wurden Anhänger der Frz. Rev. Gleichzeitig entfaltete B. e. rege antigouvernementale Publizistik, schrieb ein Buch für „Pressefreiheit“ (1787), die Satire „Das Religionsedikt“ (1788) gegen die Wöllner’sche Reaktion. Am 7.4.1789 Verhaftung auf kgl. Befehl wegen „Majestätsschändung“ u. Dt. Union. Wöllner drohte B. Todesstrafe an, der er entging, da bei der Hausdurchsuchung e. Kammer mit belastenden Papieren übersehen wurde. 7 Monate harte Untersuchungshaft in Halle; im Juli 1789 erneute Drohung Wöllners. Der Häftling, dessen Angehörige in Not waren, musste, bes. vor Urteilsverkündung (Okt. 1789), seine Gesinnung verbergen. In seinem „Handbuch für den Bürgerstand“ (Juli/Aug. 1789; 7 Drucke 1789-92) führte B. aus, dass der Bürgerstand (nichtadlige Städter u. Bau-

ern) allein die Nation darstelle, aus der B. Privilegierte ausschloss. Zu 2 Jahren Festung (Magdeburg) verurteilt, übte er auch in Kerkerschriften Kritik an Fürsten u. Adelsherrschaft, pries die Frz. Rev. u. wurde nach 15 Monaten Kerker am 1.7.1790 freigelassen (vor Jahrestag des Bastillesturms). 1790-92 zweite Weinbergzeit; verschärfte Publizistik gegen die Wöllnerkamarilla (Roman „Rindvigius“ 1-2, 1791, 2. Aufl. 1798). 1790 rief B. zu Volksrev. gegen Joch u. Ausbeutung, für Freiheit, Rechtsgleichheit u. soziale Gerechtigkeit auf. Regimen, die Menschen u. Bürgerrechte missachten, dürfe man nicht gehorchen. Über Widerstandsrecht hinaus lehrte B.: Wo „das Volk [...] ausgesogen“ u. „der gemeine Mann” im Elend lebe, habe „die Nation“ die Pflicht, Regenten, die kein Einsehen zeigen, abzusetzen: da „muß das Volk nach dem Zepter greifen u. sich selbst Recht verschaffen“, „wie jüngst in Frankr.“ B. erstrebte „vollkommene Gesellschaft“: Sozialstaat der Bürgerfreiheit u. des Volksglücks (mit Schutz u. Hilfe für Schwache), mittels durchgreifender Reformen; diese unterblieben durch Rev. („Rechte [...] der Untertanen“, e. Staatslehre, geschrieben 1790, trotz Druckverbot 1791 gedruckt). Weiteres Buch für Menschenrechte 1791. Begeistert von „Amerik.Rev. sowohl als Frz.“, mit denen „Epoche der Völkergärungen“ anhebe, publizierte B. die erste Schrift mit dem Titelwort “Menschenrechte” u. prangerte im Stück „Der klägliche König“ (1792) den Wöllnerklüngel, Absolutismus, Monarchie u. Aristokratie, höf. Mißstände u. polit.-soziale Übel an. B., der an Blutsturz starb, war e. Radikalaufklärer mit glänzenden Gaben, Freigeist (zuletzt Deist) und Präjakobiner, gegen herrschende Lehren u. Gewalten mutig bis zur Tollkühnheit; jedoch auch Kluft zw. Lehre u. Leben, moral, labil, oft unüberlegt, unverläßlich. Seine Schwächen lieferten Stoff für Diffamierung. Gegner haben zu seinen Fehlern „so manche hinzugedichtet“ (D. Pott). B. erzielte große Breitenwirkung als Wortführer der dt. radikalen Aufklärung

19



Baldinger, Ernst Gottfried

(bis Vormärz). Wieland: „B. ist e. Mann von vorzüglichen u. seltnen Talenten, e. berühmter u. beliebter Schriftsteller u. e. vortrefflicher Dozent.“ Urteil von 1799: „B. – gewiß der hellste [aufgeklärteste] u. merkwürdigste [bedeutendste] Kopf seiner Zeit, dem die Aufklärung die gemeinnützigsten Ideen verdankt.“ Dazu noch Wegbereiter von Volkshochschule u. Frauenstudium. W.: Trotz Zensur u. Verboten über 150 Bde. Publikationen (einige postum); gab 12 Zeitschriften heraus; satir., krit. u. rev. Schriften meist anonym od. pseudonym; theol. Schriften (NT-Paraphrase, weitere Bibelpopularisierungen); päd. u.a. Reformschriften (für Erziehungs-, Schul-, Studien-, Justiz-, Staats- u. Gesellschaftsreform); philolog. Schriften (Hebraistik, Arabistik; dt. Tacitus- u. Juvenalausgaben, bis ins 20 Jh. Gebrauch); Satiren u. Streitschriften („Kirchen- u. Ketzeralmanach“, 1781 u. 1787, vielfach nachgeahmt); 4 sozialkrit. Romane (1787-90, verkleidet als exot. u. kosm. Utopien). Übersetzungen ins Niederländ. (10), Frz., Engl. Autobiograph. Schriften: „Geschichte u. Tagebuch meines Gefängnisses“, Berlin/ Frankfurt(M.)/Wien 1790; „Geschichte seines Lebens“, 4 Bde., ebd. 1790/91 (mentalitäts-, sozial u. kulturgeschichtlich wichtig; Neuausgabe Stuttgart 1983). Weitere Neudrucke: „Handbuch der Moral für den Bürgerstand“, Hg. G. Koneffke, Vaduz 1979; „Das Religionsedikt. Ein Lustspiel“, Hg. L. Lütkehaus, Heidelberg 1985; „Rechte u. Obliegenheiten der Regenten u. Untertanen“, Frankfurt/M. Q.: Briefe an den berühmten Märtyrer Karl Friedrich Bahrdt 1769-89, 5 Bde. (Hg. D.Pott), Leipzig 1798 (Neuausgabe in Vorbereitung). L.: B. Schyra, B., e. Außenseiter d. dt. Aufklärung, i.: Wiss. Beiträge der Univ. Halle, 1988/20 (T 67), 1988/40 (T 68), 1989 (T); A. Kobuch, Dt. Union, i.: Beiträge zur Archivwissenschaft, Hg. R.Groß/M. Kobuch, Weimar 1977; L. Lütkehaus, B., i.: Die Zeit, Hamburg 271.1989; ders., B. Kant u. d. Gegenaufklärung, i.: JbIDG. 9, Tel Aviv 1980; 21 Aufsätze von G. Mühlpfordt (1956-89), u.a. i.: JbGSL 20/2 (1976); JbDG 5 (1976) u.

20

10 (1981); JbGF 1 (1977) u. 5 (1981); ZG 28 (1980) H. 8 u. H. 10; 29 (1981) H. 11; Dt. Jakobiner 1, Mainz 1981; Georg Forster, Hg. H. Hübner, Halle 1981; Lesegesellschaften, Hg. O. Dann, München 1981; Kulturbeziehungen, Hg. W. Kessler/H. Rietz/G. Robel, Berlin 1982; Freimaurer u. Geheimbünde, Hg. H. Reinalter, Frankfurt/M.1983, 2. Aufl. 1986. Überarbeitete Neudrucke dieser Aufsätze i.: G. Mühlpfordt, Freigeister u. Demokraten. Gestalten d. radikalen Aufklärung i. Dtl, Berlin/Stuttgart 1991. Günter Mühlpfordt

Baldinger, Ernst Gottfried Geb. 18.(nicht 13.)5.1738 Großvargula b. Erfurt, gest. 21.1.1804 Marburg (Lahn); Arzt, Prof. V: Johann B., luth. Pfarrer in Thüringen. Von Seite der Mutter war B. Nachkomme Luthers. Gymnasien in Gotha u. Langensalza (Thür.); ab 1754 Studium in Erfurt (gegen Willen der Eltern Übergang von Theol. zu Med.), Halle, Jena (1760 Dr.med.u.Doz.) u. Wittenberg; 1761 preuß. Feldarzt; 1763 Arzt in Langensalza; 1768 o.Prof.Med. in Jena, 1773 in Göttingen, 1785 in Marburg; 1783 Leiter des Medizinalwesens von HessenKassel; Reformer, Hochangesehener Arzt. B. schlug e. Ruf zum Leibarzt Katharinas II. aus. Bedeutend als Wissenschaftsorganisator u. -historiker; humanitärer Aufklärer („Es kann das wohltätige Verdienst des Arztes“ das „eines Generals“ übertreffen, doch „die Welt bewundert immer mehr die Kunst, Menschen umzubringen, als die Kunst, sie zu erhalten“). B. besaß e. große Bibliothek (15559 Bde.), führte e. europaweiten Bw. u. zählte u.a. Blumenbach, J.Fr. Meckel II u. S.Th. Sömmerring zu seinen Schülern. B. war der weitblickendste Organisator der Dt. Union K.Fr. Bahrdts. „Baldingers Haß gegen Pfafferei [Klerikalismus], Schwärmerei [Dogmatismus u. Mystizismus], Despotism [jede Unterdrückung] machte ihn zu einem der wichtigsten Männer für die Union“ (D.Pott). Der hohe Anteil der Mediziner in Bahrdts Union (12,1%) u. der Hessen gehen bes. auf B.s Werbetätigkeit zurück.



Baltzer, Eduard Wilhelm

Q.: G.F. Creuzer, Memoria Baldingeri, Marburg 1804 (W); Catalogus Baldinger, Marburg 1805; F.W. Strieder, Hess. Gelehrtengeschichte 18, Marburg 1819 (W). W.: 84 Schriften; Biographien jetztlebender Arzte u. Naturforscher 1-4, Jena 176872; Hg. v. 6 med.-naturwissenschaftlichen Zeitschriften. L.: Biograph. Lexikon d. hervorragenden Ärzte, 2. Aufl. Berlin 1929; NDB; G.Mühlpfordt, Die „Union“ Bahrdts, i.: Jb GF 5 (1981) S. 393, 398, 406, 411; ders., Europarep. im Duodezformat. D. Geheimgesellschaft „Union“, i.: Freimaurer u. Geheimbünde, Hg. H. Reinalter, Frankfurt/M. 1983, 2. Aufl. 1986, S. 334f., 340, 349, 355; überarbeitete Neudrucke i.: G. Mühlpfordt, Freigeister u. Demokraten, Berlin/Stuttgart 1911. Günter Mühlpfordt

Baltzer, Eduard Wilhelm Geb. 24.10.1814 Hohenleina (Prov. Sachsen), gest. 24.6.1887 Durlach, protestant. u. freikirchl. Theologe; V.: Johann Friedrich B., Pfarrer; M.: Johanna Carolina Charlotte geb. Wachsmuth; Verh.; K: 1 T. aus erster Ehe, 1 T. u. 1 S. aus 2. Ehe. Privatunterricht im Elternhaus, später Besuch des Gymn. in Schulpforta, Stud. der Theol. u. Phil. zunächst in Leipzig u. später in Halle. An der Univ. Halle geriet B. in den Widerstreit der rationalist. Theologen Gesenius, Wegscheider u. Niemeyer u. des Erweckungs- bzw. der Vermittlungstheologen Tholuck, neigte aber zum Rationalismus. 1844 wurde B. in Delitzsch als Diakon u. Hospitalprediger angestellt. Er geriet früh in Widerspruch zur Kirchenagende für Preußen. 1843 nahm er erstmals an der Versammlung der „Lichtfreunde“, der sich vorwiegend in der Provinz Sachsen bildenden rationalist. Opposition in der preuß. protestant. Staatskirche, in Köthen teil. B. legte seiner Kreissynode im gleichen Jahr e. Katalog rationalist. Forderungen vor, in denen u.a. die Trennung von Kirche u. Staat verlangt wurde. In Artikeln für die Baltische Literaturztg., die unter dem Einfluss der führenden hall. Rationalisten stand, publizierte B. seine Auffassungen. 1844 bemühte sich B. ver-

gebl. um e. Predigerstelle in Halle. Obwohl in St. Moritz von der Gemeinde gewählt, verweigerte ihm die Kirchenbehörde wegen seiner theolog. u. polit. Haltungen die Anstellung. Auf Empfehlung Niemeyers u. Wegscheiders wurde B. 1845 in Nordhausen an der Hauptkirche zum Prediger gewählt. Abermals verweigerte das Magdeburger Konsistorium die Bestätigung. Es folgten längere Auseinandersetzungen zw. Kirchengemeinde u. dem Konsistorium, ohne dass die um Vermittlung angerufene Krone direkt eingriff. Schließl. gab B. seine Stelle in Delitzsch freiwillig auf u. ging 1847 nach Nordhausen. Dort trat er aus der protestant. Landeskirche Preußens aus u. wurde von Anhängern der Lichtfreunde zum Prediger e. sich bildenden freien protestant. Gemeinde gewählt. Damit setzte sich B. in offenen Gegensatz zur preuß. Staatskirche u. zum preuß. Staat. Obwohl der Kg. in einem Patent vom 30.3.1847 die freien Gemeinden anerkannte, wurde B. rasch zur führenden Persönlichkeit der kirchl. u. polit. Opposition in Nordhausen Er wurde von e. Anzahl freier Gemeinden, die sich im Sep. 1847 in e. Verein zusammengeschlossen hatten, zu deren Vorsitzenden gewählt. Zahlreiche Vortragsreisen durch Preußen u. ganz Dtl. trugen dazu bei, dass B. zu e. bekannten u. geschätzten Vertreter der kirchl. u. auch der polit. Opposition wurde. In Nordhausen war er unmittelbar vor der Rev. von 1848 in der demokrat. Vereinsbewegung tätig. Im März 1848 nahm er am Vorparlament in Frankf./M. teil. Bei den Parlamentswahlen 1848 wurde B. als Abg. der Konstituierenden Preuß. NV gewählt. Dort wirkte er in der Verfassungskommission. Während e. Urlaubes sprach er auf e. polit. Versammlung in Ellrich (Harz), die von konterrevolut. Kräften gewaltsam gesprengt wurde. B. wurde dabei erheblich misshandelt u. verletzt. Die Wahl für den neuen preuß. Landtag lehnte er ab u. widmete sich nunmehr ausschließl. den freirelig. Gemeinden. Neben vielfältigen Versammlungen u. Reden entstanden e. Reihe von Werken, als deren bedeutendstes „Das Leben Jesu“ aus dem Jahre 1860 gilt. 1859 wurde B. in Go-

21



Bamberger, Ludwig

tha nach dem Zusammenschluss der protestant. Lichtfreunde u. der Deutschkatholiken zum „Bund freirelig. Gemeinden“ zum Vorsitzenden des Bundes gewählt. Er hatte dieses Amt bis zum Jahre 1871 inne. In der Stadt Nordhausen gehörte B. ab 1861 dem Stadtparlament an. Von 1865 bis 1874 war er Stadtverordnetenvorsteher. Intensiv bemühte sich B. um die Verbesserung des Schulwesens. Auf seine Initiative hin wurde 1851 der erste Kindergarten in Preußen eingerichtet. Die preuß. Reg. nahm den Nordhäuser Kindergarten zum Anlass, um Kindergärten im Kgr. generell zu verbieten. Das Verbot wurde erst 1861 aufgehoben. In soz. Hinsicht hatte B. e. Arbeiterbildungsverein in Nordhausen gegründet. Seine Anschauungen legte er in einem „Buch von der Arbeit“ nieder, das 1864 erschien. 1873 erschien sein bedeutendstes soz. Werk „Ideen zur soz. Reform“. Darin trat er für Gemeineigentum an Grund u. Boden ein. 1866 bekannte sich B. zum Vegetariertum. Die Bismarck’sche Reichseinigung hat B. nachdrücklich begrüßt u. als „größte Tat des Jahrhunderts“ bezeichnet. Ende 1881 legte er sein Predigeramt aus Krankheitsgründen nieder. Wegen seines schlechten Gesundheitszustandes ging er nach Durlach in Baden, wo er 1887 starb. W.: Dt. Kirche, Leipzig 1847; D. Leben Jesu, Nordhausen 1860; Buch von d. Arbeit, Nordhausen 1864; Glaubenserneuerung d. Gegenwart, Nordhausen 1872; Ideen zur soz. Reform, Nordhausen 1873; DelitzschHalle-Nordhausen, Leipzig 1877; Erinnerungen. Bilder aus meinem Leben, Leipzig 1907. L.: H. Heine, E.B., in: Mitteldt. Lb., hrsg. v. d. Histor. Kommission f. d. Provinz Sachsen u. für Anh., 4. Bd., Magdeburg 1929, S. 322ff. Mathias Tullner

Bamberger, Ludwig Geb. 22.7.1823 Mainz, gest. 14.3.1899 Berlin, Politiker; V.: August B. (1790-1858) aus Bodenheim a. Rh., Kaufmann u. Bankier in Mainz; M.: Amalia (1802-1877), T. des Kaufmanns Raphael Bischofsheim u.

22

der Helene Castel, beide in Mainz; Gv.(v.): Jakob B. Kaufmann; Gm.(v.): Therese Blumenthal; Verh.: Anna Belmont (gest. 1874) aus Alzey; Kinderlos. Als zweiter Sohn eines jüd. Kaufmannes aus Mainz plante B. e. akad. Laufbahn u. war, wie er später schrieb, eigentl. zum Juristen bestimmt worden. Nach dem Stud. in Gießen, Heidelberg u. Göttingen u. den beiden jurid. Staatsexamina schlug er unerwartet eine polit. Laufbahn ein. B. profilierte sich in der Rev. von 1848/49 als engagierter Berichterstatter der „Mainzer Ztg.“ Durch seine radikal-republikan. Ansichten, seine an der Hegel’schen Phil. geschulten Leitartikel u. wegen seiner Haarfarbe wurde er als „roter Bamberger“ bezeichnet. Schon sehr früh zeichnete sich ab, dass B. mit den soz. Ansichten von e. Aufspaltung der Gesell. in Klassen nicht übereinstimmte, sondern der frühlib. Vorstellung e. „klassenlosen Bürgergesell.“ näher stand. Seine Ansicht konkretisierte sich auf dem zweiten Demokratenkongress in Berlin vom 26.-30.10. 1848. Dort wurde er zum Präs. gewählt. Die harten Kontroversen über die soz. Frage u. die Einstellung zu den Wiener Revolutionären, die am 30. Okt. vor den kaiserl. Truppen unter Windischgrätz kapitulierten, bewegten B. zum Rücktritt. Sein Vertrauen in die Rev. dauerte noch bis zur Reichsverfassungskampagne (dritter bad. Aufstand von Mai bis Ende Juni) an. Mit dem Radikaldemokraten Franz Heinrich Zitz befehligte er noch e. bad. Freiwilligenkorps, bis er im Juli 1849 die Rev. als verloren ansah u. in die Schweiz floh. Das unruhige Leben im Exil führte B. über London, Antwerpen u. Rotterdam nach Paris. In Dtl. wurde er in Abwesenheit von versch. Gerichten zu acht Jahren Zuchthaus u. sogar zum Tode verurteilt. Im Exil erwarb er finanzpolit. Kenntnisse, die ihm halfen, in Frankr. als Bankier u. Kenner des internat. Geldmarktes e. gesicherte Existenz aufzubauen. Nach 1849 setze er sich in seinen Schriften mit gen. Problemen der dt. Rev. 1848/49 auseinander. Die prakt. Unbrauchbarkeit der Deutschen zur Rev. war für ihn 1849 Realität geworden („Erlebnisse aus der Pfälzer Erhebung



Bamberger, Ludwig

im Mai u. Juni 1849“). Für ihn waren die bestehenden Machtverhältnisse ohne die Unterstützung des Militärs nicht langfristig zu ändern, sodass B. künftig auf Veränderungen von oben u. auf die Kraft des industriellen Fortschritts setzte. Mit Ende der Reaktion 1858 engagierte er sich – wie viele liberale u. demokrat. Wortführer von 1848/ 49 – wieder polit. Seine Rückkehr in die Politik wurde von der Flugschrift „Juchhe nach Italia“ (1859) begleitet, mit der er sich der nat. Aufbruchstimmung in Dtl. anschloss, die in der Folge des italien. Einigungskrieges entstanden war. Mit seiner pro-preuß. Argumentation u. Forderung nach e. Bündnis mit Napoleon III. vollzog er die Trennung von seinen langjährigen demokrat. Mitstreitern. Julius Fröbel bezeichnete die Flugschrift „als eine von Napoleon bezahlte Ar Beit“. Nachdem Bismarck preuß. Ministerpräs. wurde, unterstützte B. immer offener dessen kleindt.-preuß. Politik, weil die Einheit Dtl.s nach seiner Meinung nur mit Hilfe der preuß. Staatsmacht gegen österr. u. mittelstaatl. Interessen herbeigeführt werden könne. Im frz. Exil verfasste er die biograph. Studie „Monsieur de Bismarck“ (1868) u. bezeichnete darin Bismarck als idealen Verbündeten liberaler Reformen. Der preuß. Ministerpräs. bewirkte die Reichsgründung von oben, zu der die Deutschen offenbar 1848/49 von unten unfähig gewesen waren. B. bezog damit e. eindeutige Position, in der die Einheit Vorrang vor der Freiheit haben sollte. Von der Einheit erhoffte er sich e. Entwicklung, die zur polit. Partizipation des Bürgertums u. zur Parlamentarisierung Preußen-Dtl.s führen sollte. Die emanzipator. Rückwirkung der Einheit Dtl.s war für ihn mit dem industr. Fortschritt verbunden, wie aus den zahlreichen ökonom. Beispielen seiner Schriften hervorgeht. B.s hohe Erwartungen an die einigende Kraft des Parlaments wurden allerdings rasch enttäuscht, weil der Versuch auf Kornpetenzerweiterung scheiterte. Im dt.-frz. Krieg 1870/71 trat B. vorübergehend als Bismarcks publizist. Sprachrohr hervor. Nach der Gründung des Dt. Reiches war er bis 1893 Abg. des

Dt. Reichstags. Bis Ende der 70er Jahre galt er als Fachmann in Finanz- u Währungsangelegenheiten u. war maßgebl. am Übergang zur Goldwährung, an der Vereinheitlichung des Münzwesens u. der Reichsbankgründung beteiligt. Mit der konservat. Wende Bismarcks u. dem Übergang zur Schutzzollpolitik wurde die nationalliberale Partei, der B. angehörte, entscheidend geschwächt. So trennte er sich mit 27 weiteren links stehenden nationalliberalen Abg. von seiner Partei u. bildete die opposit. „Liberale Vereinigung“, die von ihm allg. „Sezession“ genannt wurde. Mit seiner entschiedenen Ablehnung der Politik Bismarcks erwartete er sich e. neue liberale Sammlungspartei, die im Zuge des erhofften Thronwechsels berücksichtigt werden sollte. Liberale Ziele sah er nun durch sozialpolit. Maßnahmen des Staates ernsthaft gefährdet, da sich diese für ihn nicht mit seinen Vorstellungen vom freien Spiel ökonom. Kräfte deckten. Seine Absicht war, die Ungleichzeitigkeit von ökonom. u. gesellschaftl.-emanzipator. Entwicklung zu überwinden. 1884 schlossen sich die „Sezessionisten“ mit der links-liberalen „Fortschrittpartei“ zur „Deutsch-Freisinnigen“ Partei zusammen. Ihr Ziel war, die Rechte des Reichstages zu stärken u. Schutzzöllen sowie staatl. Versicherungen entgegen zu wirken. In seiner Kampfschrift „Die Invasion der sozialist. Ideen“ (1884), kritisierte B. die Sozialversicherungen Bismarcks u. trat entschieden für die Doktrin des Freihandels ein. Im Reichstag sprach sich B. gegen Bismarcks Unfallversicherungsgesetz (1884) aus u. bezeichnete es als „gewissenlose Gesetzgebung“. Auch das früher von ihm begrüßte Sozialistengesetz war für ihn jetzt unannehmbar. Er warnte weiters vor der Unterdrückung des freien Wortes in Dtl. u. appellierte an den Reichstag zum Parlamentarismus überzugehen. Nach dem Auseinanderbrechen der „Deutsch-Freisinnigen“ Partei bewarb er sich nicht mehr um ein Reichstagsmandat. An die Stelle der früheren optimist. Einstellung trat nun die Resignation, weil seine Ziele, die er sich durch die nat. Einigung erhofft hatte, letztlich gescheitert

23



Bärstecher (alias Müller), Johann Gottlieb

waren, nämlich der freiheitl. Ausbau des Reiches, die Stärkung des Parlaments u. die Realisierung des Freihandels. W.: Gesammelte Schr., 5 Bde., 1894-98; Bismarck posthumus, 1898; Erinnerungen hrsg. v. P. Nathan, 1899; Ausgewählte Reden u. Aufsätze über Geld- u. Bankwesen, hrsg. v. K. Helfferich, 1900 (mit Einl.: L.B. als Währungspolitiker); E. Feder, Bismarcks großes Spiel, die geheimen Tagebücher L.B.s 1932 (mit Einl.). L.: ADB 46, S. 193ff.; NDB 1, S. 572-74; Demokrat. Wege, S. 34-36; H. Oncken, L.B., in: Preuß. Jbb., Bd. 100, 1900, S. 6394, u. in: Histor.-polit. Aufsätze II, 1914, S. 22561; T. Barth, L.B., in: Polit. Porträts, neu hrsg. v. E. Feder, 1923, S. 29-37; W. Kelsch, L.B. als Politiker. Mit bes. Berücksichtigung seiner wirtschaftspolit. u. soz. Anschauungen, Diss. Jena 1933; E. Feder, La valeur, comme source historique, des papiers du député L.B., in: Bull. de la société d’histoire moderne, ser. 7, Jg. 32, 1933/34, S. 76-85; E. Kranenberg, Die Stellung L.B.s zur Sozialpolitik Bismarcks, Diss. Münster 1935; W. Bußmann, Zw. Rev. u. Reichsgründung. Die polit. Vorstellungswelt v. L.B., in: Schicksalswege dt. Vergangenheit, FS für S.A. Kaehler, hrsg. v. W. Hubatsch, 1950, S. 203-31; A. Meyer, L.B., in: BJ IV, S. 129-40 (u. Totenliste 1899); Hdwb. d. Staatswiss. II, 19244, S. 123f.; Enc. Jud. III, 1929; S. Zucker, L.B., German Liberal Politician and Social Critic, 1823-1899, Pittsburgh 1975; I.M. Weber, L.B., Ideologie statt Realpolitik, Stuttgart 1987; D. Langewiesche, Liberalismus i. Dtl., Frankf./M. 1988; B. Koehler, L.B. Revolutionär u. Bankier, Stuttgart 1999. Helmut Reinalter

Bärstecher (alias Müller), Johann Gottlieb Geb. 17.1.1749 Herrenberg, Verlagsbuchhändler, Kaufmann. V: Johann David B. (1724-88), Handelsmann. M: Johanna Gotthebin geb. Hößler. Verh. 1) 29.9.1771 Maria Henriette Gesellschap; 2) 13.5.1783 Maria Magdalena Rehfuß, Tochter des Gastwirts Johann R. in Kehl/Rhein. 1770 Verlagsbuchhändler in Kleve. 1773 gründete B. mit seinem Bruder Johann

24

David e. Zweiggeschäft in Düsseldorf; 1772 Hg. der Sammlung gelehrter Nachrichten am Niederrhein; 1773 Verleger des Wochenblattes „Freund der Wahrheit u. des Vergnügens am Niederrhein“. 1774 gründete B. e. „Encyclopäd. Journal“, brachte die „Theater Zeitung“ heraus u. verlegte 1775 das Magazin vor Aerzte. 1776 Aufgabe der Buchhandlung u. Hg. der period. Schrift „Bagatellen, Litteratur u. Theater“. 1777 war B. Schauspieler der Doblerschen Theatergesellschatt u. schrieb unter dem Namen Müller Theaterstücke. Hg. e. Taschenbuches für Schauspieler u. Schauspielliebhaber; 1781/82 Hg. der „Oberrhein. Mannigfaltigkeiten“ in Basel in Verbindung mit dem Verlagsbuchhändler Johann Jacob Thurneysen, dem „Jüngeren“; Fortführung in Kehl nach Gründung e. Verlages u. e. Druckerei; 1782 Verleger der „Oberrhein. Unterhaltungen für Kinder“ u. des „Magazins für Frauenzimmer“; 1783 Druck u. Verlag der Jugend-Zeitung; Pachtung des Gymnasium-Verlags in Karlsruhe; Bad. Hof- u. Kanzleibuchdrucker. 1784 brachte B. das Blatt „Der oberrhein. Hinkende Both“ heraus, errichtete eine zweite Druckerei in Durlach, druckte 1785 das von E.L. Posselt hrsg. „Magazin für Aufklärung“ u. verkaufte 1790 unter dem Druck der Zensur seine beiden Zeitungen „Courrier politique et littéraire des deux nations“ u. den „Polit.-Litterar. Kurier“ an Treuttel in Straßburg. Tabakfabrikant u. Händler in Kehl; nach der Beschießung von Kehl Gesellschafter e. Tabakfabrik in Ulm a.d.D. Der „Engere Ausschuß“ der opposit. Ulmer Bürgerschaft entsandte ihn im Febr. 1798 auf den Rastatter Kongress u. nach Paris, wo er eine schwäb. Rep. mit Ulm als Mittelpunkt propagierte. Nach Beendigung seiner Mission wandte er sich in Frankr. dem Getreidehandel zu. Mit seinen zahlreichen Projekten gehört B. zu den rührigsten Verlagsbuchhändlern seiner Zeit. Zuerst wirkte er im Sinne der Aufklärung, bekannte sich nach Ausbruch der Frz. Rev. zur demokr. Bewegung u. trat 1798 wie K. Fahrländer für e. staatliche Verbindung der Schweiz mit einem rep. Schwaben ein.



Barth, Carl Theodor

L.: E.Dittler, J.G. Müller (B.), Verlagsbuchhändler im Zeitalter der Aufklärung, i.: Die Ortenau, 52. Jg., 1972, S. 188-253 (auch als Sonderdruck erschienen); ders., J.G.B. alias Müller, Verleger u. rev. Demokrat im Zeitalter der Frz. Rev., i.: JbIDG, Bd 1 1972, S. 77-100. Erwin Dittler

Barth, Carl Theodor Geb. 2.10.1805 Lauterecken (Pfalz), gest. 19.11.1837 Lichtenstein (Kanton St. Gallen/ Schweiz), Rechtskandidat; V.: Heinrich Nikolaus B., Forstmeister. B. besuchte das Gymn. in Zweibrücken u. immatrikulierte sich anschl. für das Semester 1826/27 an der Univ. in München. Am 30.11.1827 wechselte er als stud.jur. an die Univ. Heidelberg, um schließl. am 28.10.1828 in Erlangen sein Stud. zu beenden. Ob er damals Kontakte zu den Burschenschaften hatte, ließ sich nicht nachweisen. B. kehrte nach Zweibrücken zurück, nahm hier im Jahre 1831 an der jurist. Konkursprüfung teil u. erhielt die Note 2 u. den 16. Platz unter 31 Konkurrenten. Als Rechtskandidat hatte B. Beziehungen zu Schüler, Savoye u. Geib, die im Dt. PVV eine führende Rolle spielten. Auf dem Hamb. Fest (27.5.1832) trat B. als Redner auf, wo er in blumig-phrasenreicher Sprache u.a. „die Menschheit zu einem hohen, heiligen Bund“ aufforderte „für Licht u. Freiheit, (für) einen VernichtungsBund gegen Despotismus u. Bonzenthum, einen Bund auf Tod u. Leben“, der „dem leidenden Volke aufhilft; verfluchend u. zerschmetternd die Werke u. Gebäude der Willkür, der blinden Unterwürfigkeit, der Sklaverei u. des Pfaffentums.“ In der folgenden Zeit war B. Autor u. Mitredakteur der „Zweibrücker Ztg“ (ab 1.7.1832 „Zweibrücker Allg. Ztg.“), die der Buchdrucker Jakob Friedrich Rost herausgab u. die nach der Unterdrückung von Wirths „Deutscher Tribüne“ zum Organ des Dt. PVV geworden war. Der Generalstaatsprokurator beim Appellationsgericht in Zweibrücken schrieb in einem Bericht vom 11.3.1833 an das bayer. Staatsministerium der Justiz: „B. steht an der Spitze der liberalen jungen Leute, ist nicht selten de-

ren Wortführer u. Verfechter der gepriesenen Volksrechte in versch. Wirthshäusem u. überhaupt sehr exaltirt“, dagegen zeigte er nach demselben Berichterstatter als Rechtspraktikant kein Interesse an der Teilnahme von Gerichtssitzungen, außer denen, die ihn „aus Neugierde“ interessierten. Im März 1833 zerbrach infolge von Misshelligkeiten die Zusammenarbeit von B. u. Rost an der „Zweibrücker Allg. Ztg.“. Die redakt. Tätigkeit brachte B. e. ganze Serie von Prozessen ein. In einer Sitzung des Friedensgerichts zu Zweibrücken vom 24.7. 1832 soll B. die Polizei mit Ausdrücken wie „Schurken, Schergen, Finsterlinge u. Spießgeselen“ bezeichnet u. beleidigt haben. Die Ratskammer des Bezirksgerichts zu Zweibrücken lehnte in diesem Fall am 8.9.1832 die Eröffnung e. Gerichtsverfahrens ab, weil nicht genügend bewiesen war, dass mit diesen Ausdrücken auch die Polizei gemeint war. In einem Aufsatz, betitelt „Diese Zeit“, erschienen in der Zweibrücker Ztg. vom 17.7.1832, wurde B. e. Beleidigung öffentl. Beamten bei ihren Dienstverrichtungen vorgeworfen. Das Zuchtpolizeigericht Zweibrücken sah jedoch in seinem Urteil vom 3.8.1832 den Beweis nicht erbracht u. sprach B. frei. In zwei weiteren Aufsätzen, erschienen in der gleichen Ztg. vom 23. u. 28.8.1832, hatte B. die Verhältnisse in St. Wendel nach dem Hamb. Fest, namentl. den coburg. Untersuchungsrichter Seebald u. das preuß. Militär, angegriffen. Das Bezirksgericht Kaiserslautern verurteilte B. in diesem Fall in Abwesenheit zu 6 Monaten Gefängnis. Am 15.1.1833 hatte B. sich wieder in der Zweibrücker Ztg. zu der Untersuchung der hzgl. coburg. Anklagekammer zu St. Wendel gegen den Harnbach-Redner Hallauer geäußert, was ihm erneut eine Anklage wegen Beleidigung u. Verleumdung genannter Behörde einbrachte, die jedoch durch Beschluss der Ratskammer des Bezirksgerichts Zweibrücken vom 12.9.1833 niedergeschlagen wurde. Am 26.5.1833 beschimpfte B. zs. mit Melchior Philipp Karl Baumann u. Georg Eifier die Wachmannschaft des Arresthauses zu Zweibrücken als „Lausbuben, Bettelbuben, Hirtenbuben!“, er

25



Barth, Carl Theodor / Basedow, Johann Bernhard

wurde dafür vom Bezirksgericht Zweibrükken am 26.9.1833 zu einem Monat Gefängnis verurteilt. In der vorgenannten Sitzung des Zuchtpolizeigerichts beleidigte B. erneut e. Zeugen u. e. Gerichtsbeamten, was ihm zusätzlich e. Gefängnisstrafe von drei Monaten einbrachte. Wegen seiner Rede auf dem Hamb. Fest u. seiner publizist. Tätigkeit wurde B. von dem Zuchtpolizeigericht zu Zweibrücken wegen Beschimpfung u. Beleidigung von Beamten sowie von Zeugen zu insges. 5 Monaten Gefängnis verurteilt. Kurz nach der Urteilsverkündigung, am 15.12.1833, begab sich B. nach Saargemünd (Frankr.), von wo aus er Anfang 1834 in die Schweiz weiterreiste. Hier nahm er am 1.2.1834 an dem gescheiterten Einfall revolut. Flüchtlinge in das Hzgt. Savoyen teil. B. zählte zu den ersten Mgl. des auf Mazzinis Anregung gegründeten „Jungen Deutschland“. Er war am 15.4.1834 einer der fünf dt. Mitunterzeichner der Verbrüderungsakte des „Jungen Europa“. B. gehörte dem ersten Komitee des „Jungen Deutschland“ an u. stand dessen Berner Klub als Präs. vor. B. war auch der Verfasser der Aufrufe „Das neue Dtl. an die dt. Soldaten“ u. „Das neue Dtl. an die Unterdrückten Dtl.s“, in denen dazu aufgefordert wurde, nicht mehr länger „Knechte des Soldes“, blinde Diener des Gehorsams u. der Despoten zu sein, sondern sich dem „heiligen Bund“ anzuschließen u. für die Freiheit Dtl.s zu kämpfen. Die schweizer. Polizeibehörden ließen beide Aufrufe beschlagnahmen u. verboten ihre Veröffentlichung in den Zeitungen. B. u. die übrigen Mitunterzeichner wurden am 18.6.1834 aus Bern ausgewiesen u. über Frankr. nach Engl. gebracht. B. begab sich aber kurz darauf wieder nach Frankr. u. war in Nancy im Okt. 1834 an der Konstituierung des „Jungen Deutschland“ beteiligt. Der drohenden Abschiebung nach Engl. entzog er sich durch die erneute Flucht in die Schweiz, wo er für die gen. Verbindung wieder tätig wurde, bes. im Aufbau von Handwerkervereinen u. als Emissär. Im Jan. 1837 wurde B. wegen Veruntreuung von Handwerkergeldern aus der Verbin-

26

dung verwiesen. Ende des gen. Jahres starb er in Lichtenstein bei St. Gallen. Q.: LA Speyer Best. J 1 Nr. 44, 49, 61 Bd. 1 Bl. 292v-293r, Bl. 394v-395r, Nr. 62; J.G.A. Wirth, D. Nationalfest d. Deutschen, Neustadt/H. 1832, unv. Neudr. 1982, S. 74-76. L.: E. Süss, Die Pfälzer im „Schwarzen Buch“, Heidelberg 1956, S. 33f. Joachim Kermann

Basedow, Johann Bernhard Geb. 11.9.1724 Hamburg, gest. 25.7.1790 Magdeburg; Begründer des Philanthropismus, Theologe, Schriftsteller. V: Heinrich B. (1699-1782), Perückenmacher u. Bleicher in Hamburg M: Anna-Maria (16931780). verh. 1) 1752 Anna Emilie Dumas (1730-53); 2) 1754 Gertrud Elisabeth Hammer (gest. 1788). K: 3. Bedrückende kleinbürgerliche Enge u. strengste Erziehung trieben B. 15-jährig zur Flucht aus dem Elternhaus. Vergebliche Versuche, als Kaufmann u. Matrose m Holl. Fuß zu fassen; schließlich Aufnahme im Haus eines Flensburger Arztes, der B. zur Aussöhnung mit den Eltern u. Schulbesuch veranlasste; 1741/44 Besuch des Johanneums in Hamburg (Lehrer u.a.: H.S. Reimarus, Verf. der Wolfenbütteler Fragmente); 1744/46 Theologiestudium in Leipzig, das B. bis 1749 als Privatstudium (u.a. Beschäftigung mit Chr. Wolff) fortführte; 1749/53 Hauslehrer; 1752 Magisterdiss.; 1753/61 Prof. für Moral u. Beredsamkeit, später Theol. an der RitterAkad. Soroe auf Seeland. B. bemühte sich erfolgreich um ein unabhängiges Urteil seiner Schüler. Den Kern der späteren Schriften zur Verbesserung des Unterrichts enthält die Pract. Phil, für alle Stände (1758; verm. u. verb. 1777). Wegen theol-dogmat. Differenzen 1761 an das Christianeum in Altona versetzt; es folgte e. fruchtbare schriftsteller. Periode bei geringer Lehrverpflichtung. In „Philalethie – Neue Ansichten in die Wahrheiten u. Religion der Vernunft bis in die Grenzen der Offenbarung“ (1764) bestritt B. die Ewigkeit der Höllenstrafe; diese u. weitere Schriften brachten ihm den Ketzervorwurf ein. Es



Bassermann, Friedrich Daniel

kam in Hamburg zur Konfiszierung seiner Schriften u. zum Ausschluss von B.s Familie vom Abendmahl in Altona. In dieser unhaltbaren Lage nahm B. 1771 das Angebot des Fürsten Leopold Friedrich Franz v. Anhalt Dessau zur Errichtung e. Versuchs- u. Musterschule mit Lehrerseminar an. Schon vorher hatte B. in seinen „Vorstellungen an Menschenfreunde“ (1768) – ähnlich wie M. Ehlers – programmat. die Grundpositionen der philanthrop. Erziehungsbewegung formuliert. Die Dessauer Musterschule („Philanthropin“) wurde nach ihrer Eröffnung (1774) zum Kristallisationspunkt der philantrop. Erziehungsbewegung sowie zum Ausgangspunkt für weitere Schulgründungen. J.H. Campe, Chr.G. Salzmann, J. Schweighäuser, J.Fr. Simon, E.Chr. Trapp u.a. wurden zeitweise Mitarbeiter. B. leitete die Schule mit Unterbrechungen bis 1778, verließ 1780 Dessau u. widmete sich bis zu seinem Tode der Schriftstellerei. B. war für publizist. Ausbreitung des Philanthropismus, die Erziehungsbegeisterung u. dem prakt. Reformeifer nach 1770 bahnbrechend. Seine philanthrop. Mitstreiter haben ihm – trotz persönlicher Differenzen – die öffentliche Anerkennung als Vorkämpfer u. Anführer der päd. Spätaufklärung nie abgesprochen. Als unermüdlicher Propagandist der Erziehungsidee war B. e. päd. Optimist u. überzeugter Kämpfer für die Befreiung der Pädagogik aus der Vormundschaft der Theol. Schon zu Lebzeiten hatte sein stürmischer Geist, der unbeirrt gegen theol. Dogmen u. Intoleranz zu Felde zog, das Ansehen, „zu einer allg. Rev. der dt. Köpfe u. Herzen“ beizutragen. W.: Ausgewählte päd. Schriften, besorgt von V. A. Reble, Paderborn 1965. L.: Walter Schöler, Der Philanthropismus als Erziehungsbewegung, i.: Pädagogik, 3. Beih. 1957, Beiträge zur Geschichte d. Philanthropismus, S. 6-22; Studien über d. Philanthropismus u. d. Dessauer Aufklärung. (Wiss. Beitr. der Univ. Halle-Wittenberg 1970/3.). Hanno Schmitt

Bassermann, Friedrich Daniel Geb. 24.2.1811 Mannheim, gest. 29.7.1855 ebd., liberaler Politiker; V.: Friedrich Ludwig B., Bankier u. Konsul; M.: Wilhelmine geb. Reinhardt; Verh.: 1834, Emilie Karbach; K.: 4 S. Spross e. bekannten Familie des Mannheimer Handelsbürgertums, nach Schulbesuch in Mannheim Lehre als Kaufmann an versch. Orten Dtl.s u. Frankr.s; 1829-1831 naturwiss. u. histor. Studien an der Univ. Heidelberg, darunter bei F.Chr. Schlosser; danach Tätigkeit in einem Drogengeschäft in Nürnberg, 1834 Eröffnung e. eigenen Drogengeschäftes in Mannheim. B. wurde nach kommunalpolit. Aktivitäten in Mannheim 1841 in die Zweite Bad. Kammer gewählt. Er repräsentierte e. neue Generation u. e. neuen Typus liberaler Oppositionspolitiker in Baden u. Dtl. Im Urlaubsverweigerungsstreit der bad. Kammer mit der Reg. Blittersdorff profilierte sich B. rasch zum Führer e. entschiedenen liberalen Opposition, die auf polit. prakt. Schritte e. liberalen Umgestaltung drängte. Schon zu Beginn seiner parlamentar. Tätigkeit setzte er sich v.a. für die dt. Einheit ein, e. der Hauptzielstellungen seines polit. Wirkens. Mit Karl Mathy verband ihn e. polit. u. persönl. Freundschaft. Mit Mathy gründete er 1843 in Mannheim e. liberale Verlagsbuchhandlung. Als 1846 in Baden nach Kammerauflösung e. liberale Mehrheit in der Zweiten Kammer entstand u. die Reg. nur zögerl. Zugeständnisse an die Opposition machte, gehörte B. zu den Liberalen, die zs. mit den Demokraten das Budget verweigerten. Nach der Einsetzung e. liberalen Ministeriums unter J. B. Bekk spaltete sich die bad. Opposition. B. unterstützte mit der liberalen Mehrheit das Kabinett u. wandte sich immer entschiedener gegen die erstarkende demokrat. Richtung unter Führung Heckers u. Struves. Im Verlag von B. erschien seit 1847 die liberale Heidelberger „Deutsche Ztg.“ Die Ztg. vertrat die Positionen e. auf e. führende Rolle Preußens in Dtl. orientierte liberale Politik. Auf der Heppenheimer Versammlung der Liberalen im Okt. 1847 setzte sich B. im Gegensatz zu anderen liberalen

27



Bassus, Thomas Franz Maria v.

Führern (Mathy, Hansemann), die e. Weg zur dt. Einheit über den Ausbau des Zollvereins wollten, für die Konzeption einer Umwandlung des Dt. Bundes in e. konstitut. Bundesstaat ein. Im gleichen Sinne begründete B. am 12.2.1848 im bad. Landtag seine berühmte Motion zur Schaffung e. Vertretung der dt. Kammern beim Bundestag. B. vertrat den bad. Liberalismus im 17erAusschuss beim Bundestag, war Abg. des Vorparlaments, Mgl. des 50er-Ausschusses u. Abg. der NV in Frankf. In der NV war er Vorsitzender des Verfassungsausschusses. Als konstitut. Liberaler hatte er sich der Fraktion „Casino“ angeschlossen u. trat für das Erbkaisertum ein. Im Reichsministerium war B. Unterstaatssekretär für Inneres. Unter dem Eindruck radikaler demokrat. Politik u. Aufstandsversuche wie der Heckers in Südbaden driftete B. polit. immer mehr auf die rechte Seite liberaler Politik. Ende Okt. 1848 wurde B. als Reichskommissar nach Berlin entsandt, um die preuß. Reg. zur Kooperation mit der Reichsreg. zu bewegen. In Berlin erlebte er die Auflösung der preuß. NV u. die Reaktionspolitik der Reg. Brandenburg-Manteuffel. Dennoch hatten ihn vielmehr die Volksbewegungen tief erschreckt. Als B. in der Paulskirche schließl. von „unheiml. Gestalten“ sprach, die er, das Straßenbild von Preußens Hauptstadt bedrohlich prägend, gesehen habe, war das geflügelte Wort von den „Bassermannschen Gestalten“ entstanden. B. unterstützte nach erfolgter Mehrheitsentscheidung das Erbkaisertum Preußens, obwohl er in den vorhergehenden Debatten e. führenden Rolle Österr.s zuneigte. Er war Mgl. der Kaiserdeputation, die Friedrich Wilhelm IV. zur Annahme der Kaiserkrone bewegen sollte. Die Ablehnung der Kaiserkrone u. die revolut. Aktionen zur Durchsetzung der Reichsverfassung in versch. Staaten des Dt. Bundes führten B. zur Annäherung an die Politik der preuß. Krone, damit zum Abrücken von der von ihm selbst ausgearbeiteten Reichsverfassung. Am 13.5. 1849 trat er aus dem Parlament aus. B. war noch Mgl. des gescheiterten Erfurter Unionsparlaments im Jahre 1850. Im folgenden Jahr

28

legte er sein Mandat im bad. Landtag nieder u. zog sich enttäuscht ins Privatleben zurück. E. fortschreitenden Nervenleiden machte B. durch Selbstmord im Jahre 1855 ein Ende. W.: Denkwürdigkeiten 1811-1851, hrsg. v. F. u. E. Bassermann-Jordan. L.: Aus dem Nachlaß v. Karl Mathy, hrsg. v. L. Mathy, 1898; L. Müller, D. polit. Sturm- u. Drangperiode Badens; A. v. Harnack, F.D.B. u. d. dt. Rev. v. 1848/49; A. Thorbecke, F.D.B., in: Bad. Biogr., hrsg. v. F.v. Weech, Erster Teil, Heidelberg 1875, S. 37ff ; P. Wentzke, F.B.s letzte polit. Sendung, i.: Ztschr. f. d. Gesch. d. Oberrheins, 102. Bd. (NF 63), 1954. Mathias Tullner

Bassus, Thomas Franz Maria v. Geb. 1742, gest. 1815 Schloß Sandersdorf; Geheimbündler. V: Giovanni Maria v.B. (gest. 1742). Erziehung im Hause des Großonkels, des Benefiziaten Stephan v. B., in Ingolstadt, wo B. auch seine jurist. Studien abschloß. 1778 Mgl. des Illuminatenordens („Hannibal“), 1781 Teilnahme an e. Treffen der 10 ältesten Mgl. in München, bei dem über die Verbesserung der Organisation u. den weiteren Ausbau des Ordens beraten wurde; Zusammentreffen mit A.v. Knigge u. A. Weishaupt. B. trat in der Minervalkirche von Athen (München) als Redner bei der Aufnahme neuer Mgl. auf. In seinen Ansprachen betonte er vor allem die Wahrung des Ordensgeheimnisses, um das Eindringen der unerwünschten Mächtigen u. Herrschsüchtigen zu verhindern, bedauerte, daß es den Illuminaten nicht ganz gelungen sei, die Tätigkeit des Bundes „unter dem gewöhnlichen Mantel der gemeinen Freymaurerei“ zu verhüllen, u. wandte sich gegen den Vorwurf, dass der Orden atheist.-materialist. eingestellt sei u. die Grundsätze der Religion untergraben wolle. B. erwarb sich große Verdienste um die Ausbreitung des Illuminatenordens in Tirol und Oberitalien. Anfang Mai 1787 erschien e. Hofratskommission in Sandersdorf u. durchsuchte das Schloß in Abwesenheit des Gutsherrn. Dabei fielen ihr zahlreiche Korrespondenzen u. Auf-



Bauer, Andreas Heinrich

zeichnungen Weishaupts in die Hände. B. wandte sich in einer Bittschrift an den Kurfürsten u. betonte, dass er nach dem Verbot an keiner Versammlung mehr teilgenommen habe, blieb aber ohne Erfolg. Im Jan. 1788 stellte sich B. in München der untersuchenden Regierungskommission, nachdem seine Rechtfertigungsschrift „Vorstellung denen hohen Standeshäuptern der Erlauchten Rep. Graubünden in Ansehung des Illuminaten Ordens auf hohen Befehl“ gedruckt vorgelegt worden war. In seiner Verteidigung hob er hervor, nur im Ausland als Illuminat aktiv gewesen zu sein. Damit konnte er wenigstens die Aufhebung der Beschlagnahmung seiner Güter erreichen. Anschließend zog er sich auf sein Schloß zurück, lebte in wirtschaftlich schwieriger Lage u. durfte sich nicht mehr in München aufhalten, unterhielt aber trotz dieser Isolierung weiterhin wichtige Kontakte zu anderen Illuminaten. Erst später gelang es B., den Kämmererschlüssel zurückzuerhalten, sodass sich gegen Ende 1790 seine Stellung wieder zu normalisieren begann. 1808 schrieb er seinem Sohn, dass ihn als Republikaner der Verlust des Geburtsadels kaum treffe. In Poschiavo entfaltete B. e. rege schriftsteller. Tätigkeit. 1780 war sein Werk „Le piú necessarie cognizioni per i fanciulli“ erschienen, das von der Aufklärung beeinflusst war. Die Verbreitung der Ideen der Illuminaten erfolgte durch Werke, die in seiner Druckerei in Poschiavo erschienen. Als Philosoph betonte B. vor allem die prakt. Wissenschaft; Phil., heiße Liebe zur Weisheit, nicht transzendentale Spekulation, sondern prakt. Tugend sei ihre Haupteigenschaft. L.: Wilhelm Volkert, Th.v.B. (1742-1815). E. Graubündner Edelmann i. Bayern, i.: Verhandlungen d. Histor. Vereins v. Oberpfalz u. Regensburg 101 (1961) S. 121-45; Helmut Reinalter, Geheimbünde i. Tirol. V. d. Aufklärung bis zur Fr.Rev., Bozen 1982, S. 145-56. Helmut Reinalter

Bauer, Andreas Heinrich Geb. 1812 oder 1813 in Franken, evtl. in der Nähe Würzburg, Schuhmacher, Politiker. Um 1830 Beginn der Wanderschaft, die ihn auch in die Schweiz führte, wo er vielleicht Mgl. des „Jungen Deutschlands“ war, denn er gehörte wohl zu den 1836 Ausgewiesenen. Erste sichere Erwähnung für die zweite Jahreshälfte 1836 in Paris, wo er sich sofort an der Umgestaltung des Bundes der Geächteten in den Bund der Gerechten beteiligte. Ob B. nach dem von A. Blanqui geleiteten Aufstand der Société des saisons vom 12.5.1839 verhaftet wurde – wie F. Engels schrieb (MEW, Bd. 21, S. 207) – ist nicht belegt, jedenfalls wurde er nicht ausgewiesen u. war weiter im Bund der Gerechten in Paris tätig. Ab Herbst 1841 Leiter des Vertriebs von W. Weitlings „Hülferuf der dt. Jugend“ für Frankr. u. das Rheinland. Deswegen wurde er aufgrund e. Genfer Denunziation am 18.12.1841 verhaftet u. seine umfangreiche Korrespondenz beschlagnahmt. B. wurde nach drei Monaten Untersuchungshaft zwar freigesprochen, aber im März 1842 nach Großbritannien ausgewiesen. Seitdem spielte er bis Herbst 1850 e. führende Rolle im Londoner Kommunist. Arbeiterbildungsverein, zeitweilig als dessen Präs. Dort lernte er auch 1843 Engels kernten, von dem die einzige persönl. Beschreibung B.s überliefert ist. Er sei „ein lebhaftes, aufgewecktes, witziges Männchen“ gewesen, „in dessen kleinem Körper ... viel Schlauheit u. Entschlossenheit steckte.“ (Ebd., 5. 208) Der theoret. sehr engagierte B. beteiligte sich 1843 an den Debatten mit E. Cabet über die Auswanderung nach Amerika (Ablehnung der „kommunist. Musterkolonien“, weil sie vom revolut. Kampf in Europa ablenkten) u. 1845 an der umfangreichen Auseinandersetzung mit Weitling (Londoner kommunist. Diskussion). In diesen Debatten sprach er im Juli 1845 ausführlich über e. histor. Betrachtung des Kommunismus, der zuerst in e. Lande entstehen, revolut. Herausbildungskämpfe zu bestehen u. e. eigene, wechselvolle Gesch. haben werde. Im Sommer 1845 stellte ihm Engels in London K. Marx vor. Ab Sep. 1845 betei-

29



Bauer, Andreas Heinrich

ligte sich B. an der Gründung der Internat. demokrat. Gesell. Fraternal Democrats, ab Juni 1846 war er Mgl. des Londoner kommunist. Korrespondenzkomitees, e. Zweigs des von Marx initiierten gleichnamigen Komitees in Brüssel. Zs. mit seinen engsten Freunden K. Schapper u. J. Moll wurde B. e. der zentralen Gestalten bei der Umwandlung des Bundes der Gerechten in den BdK. Er war Mgl. der etwa im Sommer 1846 nach London verlegten Volkshalle des Bundes der Gerechten, der nun e. bemerkenswerten organisator. u. polit. Aufschwung in mehreren Ländern Europas u. in den USA nahm. B. war beteiligt an den Londoner Kongressen des Bundes im Juni u. im Nov./Dez. 1847, die dieser Aufgabe gewidmet waren. Er gehörte dem Kongress u. der von ihm gewählten Zentralbehörde an, die Marx u. Engels beauftragten, aus dem Ergebnis der Programmdiskussion des Bundes von 1847 als Parteiprogramm das „Manifest der Kommunist. Partei“ zu formulieren. Seine Rede am 7.2.1848 anlässlich des 8. Jahrestages des Londoner Arbeiterbildungsvereins lässt bereits e. erstes Lesen des Manuskripts des ,Manifests“ erkennen. Nach dem Sieg der Februarrev. in Frankr. war B. Mgl. e. Delegation der Fraternal Democrats, die Anfang März der Provisor. Reg. e. Grußbotschaft überbrachte. Als Marx wenige Tage später in Paris e. neue Zentralbehörde des BdK bildete, gehörte B. ihr an. Er wurde Präs. des nach Londoner Vorbild organisierten „Klubs der dt. Arbeiter“ u. war Mitunterzeichner der 17 „Forderungen der Kommunist. Partei in Dtl.“ von Ende März 1848. Der von G. Herwegh favorisierten Politik von Freischaren, die die Rev. nach Dtl. exportieren wollten, trat B. gemeinsam mit den meisten anderen Mgl. des BdK entgegen. Im Unterschied zu den anderen Mgl. der Zentralbehörde ging B. aber im Apr. nicht nach Dtl., sondern nach London zurück, um von dort aus die Fäden der Organisation in der Hand zu behalten. Während der ganzen Revolutionszeit leistete er e. umfangreiche polit. Arbeit. Nach der Niederlage der Rev. war B. ab Sep. 1849 Mgl. der von Marx in London reorganisierten Zentralbehörde des BdK

30

u. der Leitung des Sozialdemokrat. Flüchtlingskomitees, das die materielle Hilfe für die polit. Flüchtlinge organisierte; er wirkte zeitweise als Sekretär u. als Kassierer dieses Komitees. Von Ende März bis Anfang Mai 1850 unternahm B. als Emissär des BdK e. illegale Reise durch Belgien u. Dtl. zur Verbreitung der „Märzansprache“ der Zentralbehörde u. zur Reorganisation des Bundes. Er erreichte ein enges Zusammenwirken mit den Mgl. der Dt. Arbeiterverbrüderung. Die Zentralbehörde billigte ausdrückl. die Ergebnisse seiner Emissärreise. In den Londoner Auseinandersetzungen mit der Fraktion Willich/ Schapper ab Sommer 1850 stand B. auf Marx’ Seite. Als nach der Verhaftung der Mgl. der Kölner Zentralbehörde des BdK ab Mai 1851 für die Tätigkeit des Bundes auf dem Kontinent keine Voraussetzungen mehr bestanden, zog B. sich zunehmend von der polit. Tätigkeit zurück, wobei offenbar auch e. Verstimmung mit Marx e. Rolle spielte. Ende 1851 verließ B. mit seiner Familie London, um nach Australien auszuwandern. Es wurde jedoch bisher keine Quelle über seine Ankunft gefunden; er gilt seitdem als verschollen. W.: B.s polit. Gelegenheitsgedichte sind meist nicht überliefert; e. ist gedruckt in: D. Volks-Tribun (New York), 30. Mai 1846. Sein Kampflied „Aufruf!“ ist veröffentlicht i.: Neujahrs-Almanach f. Unterthanen u. Knechte f d. Jahr 1850 (Leipzig), wieder (gekürzt) i.: D. Achtundvierziger. E. Lesebuch f. unsere Zeit, hrsg. v. B. Kaiser, Berlin u. Weimar 1967, vollst. i.: Lieder d. Rev. v. 1848, zusammengest. v. I. Lammet, Leipzig 1977; u. i.: BzG, 1972, H. 4, S. 650. Sein Lektionszyklus v. Juli-Sep. 1846 „Was hat mehr Nutzen für d. Menschheit hervorgebracht, d. Reformation d. 16. Jh.s o. d. Frz. Rev. v.1789?“ ist nur als Titel erwähnt. B.s „Brief an d. Stuttgarter Arbeiterverein“ v. Frühj. 1849 i.: BdK 1, S. 934f. L.: M. Hundt, E. d. ersten revolut. Proletarier – H.B., i.: BzG, Berlin, 1972, H. 4, S. 638-650; Wolfgang Strähl. Briefe e. Schweizers aus Paris 1835-1836, hrsg. v. J. Grandjonc, W. Seidel-Höppner u. M. Werner, Berlin 1988, S. 555. Martin Hundt



Bauer, Bruno / Baz, Christian Friedrich

Bauer, Bruno Geb. 6.9.1809 Eisenberg (Thüringen), gest. 13.4.1882 Berlin-Neukölln; ev. Theologe, Philosoph u. Historiker; V.: Friedrich Wilhelm B., Porzellanmaler; M.: Caroline Wilhelmine geb. Reichardt. B. studiert seit 1828 in Berlin Theol. u. Phil., habilitiert sich an der dortigen Univ. u. folgt 1839 dem Ruf nach Bonn. In seiner Studienzeit wird B. von den Hegelianern F.A. Vatke u. Ph.K. Marheinecke beeinflusst. Auch die von D.F. Strauß aufgezeigten Probleme des Lebens Jesu wirken auf seine Arbeit. Mit seinen krit. Untersuchungen der Evangelien erregt er Aufsehen, da er die ev. Überlieferung auf e. Urevangelisten, Urmarkus, zurückführt, aus dessen Vorstellungen das Bild des Christus entstanden sei. Mit dieser Kritik bestreitet er nicht nur die Geschichtlichkeit Jesu, er will ganz allgemein die Religion u. die mit ihr zusammenhängenden Lebensformen Staat, Kirche, Ehe, Familie u. Eigentum zu Fall bringen. Bereits 1842 wird er nach seinem Bruch mit der Orthodoxie u. wegen seiner radikalen Kritik an den Evangelien aus dem Lehramt entfernt. Seine Schrift „Das entdeckte Christentum“ wird zensuriert, worauf B. sich von der radikalen Kritik an der Religion abwendet u. sich vermehrt mit den polit. u. geistigen Auseinandersetzungen aus der Zeit der Aufklärung u. der Frz. Rev., aber auch aus seiner eigenen Zeit, nämlich der Rev. von 1848/49 auseinandersetzt. Erst seit den 50er Jahren beschäftigt er sich erneut mit dem apostol. Zeitalter u. gibt das 2. Jh. als die Zeit der Entstehung der vier großen Paulusbriefe an die Galater, Korinther u. Römer an, diese erachtet er somit als unecht. In seiner Schrift „Christus u. die Caesaren“ von 1877 führt er schließl. aus, dass im Christentum die röm.-griech.-jüd. Phil. der Kaiserzeit als geschichtl. Tatsache zur Anschauung gebracht worden sei. Diese radikale Kritik am Christentum bringt ihn in Opposition zum bürgerl. Liberalismus, dem er ehedem nahegestanden hat. L.: NDB 1, S. 636-637; C. Dannenmann, B.B. E. monograph. Untersuchung, Erlangen 1969; D. Hertz-Eichenrode, D. Jung-

hegelianer B.B. im Vormärz, Berlin 1957; M. Kegel, B.B. u. seine Theorien über d. Entstehung des Christentums, 1908; J. Kunz, D. Entwicklung d. Junghegelianers B.B., sein Übergang vom spekulativen Theologen zum dezidierten Atheisten u. revolut.-demokrat. orientierten polit. Oppositio nellen (1834-1840/41), 1983; T. Opitz„ B.B. u. seine Gegner, Breslau 1846; G. Runze, B.B. redivivus, 1934; R. Waser, Autonomie des Selbstbewußtseins. E. Untersuchung zum Verhältnis von B.B. u. Karl Marx (1835-1843), Tübingen 1994. Erika Pörnbacher

Baz, Christian Friedrich Geb. 28.10.1762 Stuttgart, gest. 26.5.1808 Waiblingen; Landschaftsassessor. V: Christian B. (1724-82), Advokat u. Stadtkonsulent in Stuttgart. M: Wilhelma Christian geb. Frisch, Tochter von David Friedrich Fr., Regierungsratssekretär in Stuttgart. Unverh. 1780 Immatrikulation in Tübingen; 1782 Erwerb des Magisters; Studium der Rechte; 1787 Kanzleiadvokat; 1791 Konstanz. Hofrat; 1796 Bürgermeister in Ludwigsburg u. Regierungsrat; 1797 Hofgerichtsu. Landschaftsassessor; 1804 Landschaftskonsulent. B. war e. der Oppositionsführer auf dem württ. Reformlandtag 1797 u. wurde von diesem als Vertreter der Stände nach Paris u. zum Rastatter Friedenskongress entsandt; dort Bekanntschaft mit I.v. Sinclair, der ihm u. E.L. Posselt seinen Revolutionsplan mitgeteilt haben soll; Bw. mit G. Kerner; Hoffen auf Rev. in Schwaben nach dem Umsturz in der Schweiz. Der Verleger Cotta hielt hierbei e. führende Rolle B.’ für mögl. Nach der Auflösung des Landtags 1800 wurde B. zum Reichshofrat nach Wien entsandt, um die Sache der Stände zu betreiben; dort Verhaftung infolge Anzeige einer rev. Verschwörung durch Erzherzog Karl bei Herzog Friedrich v. Württ. im Jan. 1800; Befreiung durch die Amnestie des Friedens von Lunéville; 1805 erneute Verhaftung im Gefolge des Hochverratsprozesses gegen Sinclair; 1806 in den Ruhestand versetzt.

31



Becker, August

B. vertrat die Ansicht, „Über das Petitionsrecht“ – so der Titel seiner 1797 anonym erschienenen Flugschrift – ließe sich die Verfassung Württ.s, die er aufrecht erhalten wollte, modernisieren. „Überzeugt u. begeistert von den neuen Ideen der Humanität u. des Fortschritts“ (Hölzle), verfocht er durchgreifende Reformen. Als Abgesandter in Paris suchte er bei der frz. Reg. Sympathien für die württ. Verfassung zu erregen u. für seine Reformpläne einzusetzen. W.: Kurze Übersicht d. Gründe, welche d. von Sr. Kurfrüstlichen Durchlaucht v. Wirtemberg gegen d. Engeren Ausschuss d. Kurwirtembergischen Landstände unter d. 11ten und 20sten Junius dieses Jahres verhängte Untersuchungskommissionen als offenbar grundgesetz- und verfassungswidrig darstellen, o.0.1804. L.: Scheel (1), passim; Hölzle, passim: Grube, S. 455ff. Uwe Wandel

Becker, August Geb. 1814 Hochweisel (Hessen), gest. 26.3.1871 Cincinnati (USA), kommunist. Vormärzpublizist, soz. Republikaner von 1848/49, radikal-demokrat. Journalist auf zwei Kontinenten; S. e. ev. Pfarrers; Verh.: 1866, Witwe seines Freundes Godfried Becker. Kindheit u. Schulbildung ab 1817 in Biedenkopf; bis 1832 Theologiestud. in Gießen; Freund des hess. Oppositionellen F.L. Weidig u. Vertrauter G. Büchners; Apr. 1835 als aktives Mgl. u. Propagandist der im Frühj. 1834 von Büchner gegründeten geheimen „Gesell. der Menschenrechte“ zu 9 Jahren Zuchthaus verurteilt u. in Gießen u. Darmstadt inhaftiert; Feb. 1839 Amnestie; Herbst Emigration in die Schweiz; Nov. mit L. Weizel Gründung des ersten frühproletar. „Dt. Gewerbestandsvereins“ in Genf; ab Nov. 1841 Vertrauter u. Mitstreiter W. Weitlings; wirkt ab Sommer 1843 im Volksthüml. Gewerbestandsverein Lausanne; leitet mit Simon Schmidt nach Weitlings Verhaftung die kommunist. Arbeitervereine in der Schweiz; verteidigt in Vorträgen, Broschüren u. Beiträgen die kommunist. Prinzipien gegen den junghegelsch. Athe-

32

ismus u. Anarchismus des Jungen Dtl. u. Entstellungen aller Art; publiziert in allen führenden radikalen Vormärzzeitschriften. Ab 1845 fördert er mit S. Schmidt die egalitäre Heilslehre von G. Kuhlmann u liefert nichtsahnend dem ab 1846 tätigen Konfidenten mit seiner „Gesch. des relig. u. atheist. Frühsozialismus“ (1847) die vom Büro Metternich gewünschten Aufschlüsse. Im Herbst 1845 aus Lausanne, dann aus dem Kanton Waadt gewiesen, geht B. über Bern nach Zürich, gründet mit Johann Jakob Treichler den „Notu. Hülfsverein für Züricher Arbeiter u. Handwerker“ u. redigiert mit ihm Ende Okt. die Vereinsztg. „Allg. Noth- u. Hülfsblatt (Usterbote)“. Nach Verbot von Ztg. u. Verein im Frühj. 1846 geht B. nach Birsfelden, im Herbst, immer wieder vertrieben, über Basel, Basel-Land, Anfang 1847 ins Elsaß u. im Frühj. nach Straßburg. 1848/49 kehrt B. in seine Heimat zurück u. wirkt mit den beiden jüngeren Brüdern G. Büchners, Ludwig, Alexander, u.a. als Organisator u. Wortführer der radikaldemokrat. Bewegung in Hessen; im März 1848 als Mitbegründer des „Republikan Vereins“ in Gießen, der sich im Sep. mit dem „Demokrat. Verein“ zusammenschließt u. e. soz. demokrat. Rep. nach dem Ideal Louis Blancs erstrebt; ab Apr. 1848 Korrespondent der FNV; Abg. des hess. Landtags; Mitte Juni aktiver Teilnehmer am 1. Demokratenkongress in Frankf./M; propagiert in Wort u. Schrift e. allg. Bürgerwehr zum Schutz der Volksrechte gegen die Reaktion, e. aus allg. Wahlen hervorgegangenes „Volksparlament“, Koordinierung der demokrat. Vereine u. Gründung von polit. Arbeitervereinen mit demokrat. Zielsetzung. B. fordert Steuerfreiheit für die Bauern, eröffnet in Gießen ein „bureau du travail“ zum Schutze der armen Arbeiter u. Bauern vor Reichen, Spekulanten u. Großgrundbesitzern; gründet u. redigiert ab März mit A. Büchner u.a. als Organ der hess. Demokratie die Tagesztg. „Der jüngste Tag“, ab 1849 unter dem Titel „Wehr Dich!“. Nach zweijähriger Verfolgung u. deren Verbot emigriert er Jan. 1850 in die Schweiz, Anfang 1852 in die USA u. publiziert für dt.-amerikan.



Becker, August / Becker, Johann Aloys

radikaldemokrat. Blätter: unterstützt zunächst W. Weitlings „Republik der Arbeiter“ u. redigiert den „Baltimore Wecker“, ab 1857 nacheinander den „Cincinnati Republikaner“, die „Abendztg.“ u. den „New Yorker Demokrat“; nimmt als Feldprediger u. Kriegsberichterstatter im Rgt. „Steuben“ am amerikan. Bürgerkrieg teil u. redigiert nach Kriegsende erneut den „Baltimore Wecker“, 1865 das „Cincinnati Volksblatt“ u. 1869 den „Cincinnati Courier“. 1870 erkrankt er u. erliegt im Folgejahr seinem Rheumaleiden. B. gehört im Vormärz als Mitstreiter G. Büchners u. W. Weitlings zu den organisator. u. polit. Wegbereitern der frühen dt. sozialrevolut. Volks- u. Arbeiterbewegung u. zu den takt. besonnenen u. publizist. wirksamsten Propagandisten u. radikaldemokrat. Förderem der sozialist. u. kommunist. Bewegung, die er als Interessensvertreter des arbeitenden Volkes begreift u. jederzeit verteidigt, ohne sich auf Dauer mit ihnen zu identifizieren. Ab 1845 distanziert er sich zunehmend vom kommunist. Gesellschaftsideal u. neigt zu e. gegen das große Geldkapital gewandten soz. Egalitarismus. B.s Publizistik von 1848/49 belebt die sozialrevolut. Gesellschaftskritik G. Büchners, L. Weidigs u. W. Weitlings, will jedoch die Ungleichheit nicht aufheben, sondern verringern; verneint e. Aufhebung des Privateigentums, verteidigt das „ehrlich“ erworbene Kapital u. propagiert e. Sozialreform auf parlamentar. Wege durch e. demokrat. Sozialstaat, der die Interessen von Arbeitern u. Bauern teils gesetzgeber. durch Bildungs-, Steuer u. Bodenreformen, teils durch Selbsthilfeförderung polit. Organisationen u. gewerbl. u. landwirtschaftl. Genossenschaften wahrnimmt. In den USA bewahrt sich B. sein soz. Demokratieverständnis, obwohl sich seine Bindung zur Arbeiterbewegung lockert. Q.: Nekrolog in: D. dt. Pionier, Cincinnati (Ohio), vol. 3, No 61 (Okt. 1871). W.: D. Volksphil. unserer Tage, Neumünster b. Zürich 1843; (anon.) Brief e. Herrn Pfarrers aus Basel an e. Kommunisten i. Lausanne, nebst Antwort darauf, Bern 1844; Was wollen d. Kommunisten? Lau-

sanne, 1844; Verf. u. Hrsg. (m. Ludwig Seeger): Polit.-sociale Gedichte von Heinz u. Kunz, Bern 1844; Les Doctrinaires et les Communistes dans la Suisse Romande Lausanne, 1845; Gesch. d. relig. u. atheist. Frühsozialismus (1847), Erstausg. E. Barnikol, Kiel 1932; (anon.) Hrsg. u. frz. Übers. (d. beschlagn. Druckbog. v. W. Weitlings Evangelium d. armen Sünder): Critique réli gieuse du christianisme. Par un ami de la vérité, Lausanne (1843); Hrsg. D. fröhl. Botschaft v. d. relig. u. socialen Bewegung, Lausanne, Apr.-Sep.1845; Hrsg. 1. Ausg. v. W. Weitling, Das Evangelium eines armen Sünders, Bern 1845 (nach d. beschlagn. Druckbog.); Hrsg. u. Vorw. zu: Georg Kuhlmann, D. Neue Welt oder d. Reich d. Geistes auf Erden, Genf 1845; Hrsg. u. Red.: D. Jüngste Tag. E. freie Ztg. aus Hessen, Gießen, ab März 1848, ab 1849 unter d. Titel: Wehr Dich! Beitr., Korresp. u. Gedichte in: „Dt. Volkshalle“ v. A. Wirth 1841/43; „Telegraph f. Dtl.“ v. K. Gutzkow 1841/42; „D. dt. Bote aus d. Schweiz“ v. K. Fröbel, „Rheinische Ztg.“ Red. K. Marx, „Junge Generation“ Red. W. Weitling 1842/43; „Mannheimer Abendztg.“ Red. K. Grün 1843/45; „Vorwärts“ Paris 1844 v. H. Börnstein, u. „Usterbote“ v. J. J. Treichler 1845. L.: G.M. Bravo, Il comunismo tedesco in Svizzera. A.B. 1843-1846, in: Annali, hrsg. Istituto G. Feltrinelli, Milano 1963 [mit Bibliogr.]; A.B., i.: Les socialistes avant Marx, Paris 1970, Bd. 3; A.B. am Vorabend d. Rev. (Aug. 1846 bis Ende 1847), in: Internat. Review of Social History, Vol. XXVI, Assen 1981; Die Rev. i. Hessen. A.B. 1848/49, i.: Jb. Gesch. 33, Berlin 1986; W. Kowalski (Hrsg.), Vom kleinbürgl. Demokratismus z. Kommunismus, Berlin 1967; A. Gerlach, Dt. Lit. im Schweizer Exil, Frankf. /M 1975; H.-J. Ruckhäberle, Bildung u. Organisation in d. dt. Handwerksgesellen- u. Arbeitervereinen in d. Schweiz, Tübingen 1983. Waltraud Seidel-Höppner

Becker, Johann Aloys Geb. 22.5.1769 Mainz, gest. 21.9.1850 ebd.; Beamter. V: Heinrich B., Wachszie-

33



Becker, Johann Nikolaus

her. M: Elisabeth geb. Klunckhardt. Verh. 25.11.1801 Katharina Müller. K: 4. Kaufmannslehre; Freund von A. Lux, N. Müller u. der Stiefbrüder von D. Dumont. B. begrüßte 1792 die Franzosen vor Mainz und wurde Mgl. des Mainzer Klubs, frz. Subkommissar in Speyer u. Umgebung (mit A. Dorsch, A. Lux u. J. Schlemmer im Febr./März 1793), Kanzlist des Mainzer Konvents, Mitarbeiter der 2. „Allg. Administration“. Juli 1793/Febr. 1795 Haft in Koblenz u. Erfurt, dann Exil in Straßburg; seit März 1795 in Paris, dort zeitweilig Mitarbeiter von K.Fr. Cramer; 1796/97 frz. Armeebeamter an der Saar u. in der Pfalz; 1798 Rückkehr nach Mainz, dort Abteilungsleiter der Zentralverwaltung (seit 1800 der Präfektur) des Dep.s Donnersberg; 1814/16 Steuereinnehmer für das dt. besetzte Mainz, dort 1816/35 Mgl. der hess. Provinzialreg.; 1840 Orden Philipps des Großmütigen. Aus kosmopol.-moral. Begeisterung schloss sich B. 1792 dem rev. Frankr. an, dessen Realität ihn freilich 1795 schwer enttäuschte. Allerdings lehnte er die Terreur ebenso ab wie den Thermidor. 1795/97 war B. für viele Mainzer Jakobiner im Exil e. zentrale Informationsquelle u. Kontaktstelle. Nach 1798 profilierte er sich als Verwaltungsfachmann, der bis in den Vormärz ganz unterschiedlichen Regimen diente. L.: F. Dumont, Wandlungen e. Revolutionärs. D. Leben d. Mainz Jakobiners J.A.B., i.: Mainz. Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft u. Geschichte 2 (1982), S. 78-89. Franz Dumont

Becker, Johann Nikolaus Geb. 25.9.1773 Beilstein, gest. 17.12.1809 Simmern; Publizist, Beamter. V: Johann B., Kellner des Grafen Metternich-Winneburg. M: Maria Anna geb. Herrer. Verh. (1803?) Maria Anna Weygold. Besuch des Gymnasiums in Koblenz; um 1790 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen; Dr. jur (?); 1792/93 Reisen nach Mainz; 1794/96 Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar; Mai 1796/97 Aufenthalt in Wien, vielleicht als Jurist am dortigen Reichsgericht. 1797

34

weilte B. beim Kongress in Rastatt, wo er wegen mündl. (u. schriftl.?) Äußerungen gegen seinen ehemaligen Landesherren, den Minister Metternich festgenommen wurde. Daraufhin 10 Monate Haft auf der Zitadelle Würzburg; Ausbruch unter abenteuerl. Umständen u. Flucht nach Paris über London; Mitarbeit an G.Fr. Rebmanns Monatsschrift „Die Geissel“ u. an J.H. Voß’ „Musenalmanach“; 1798 Rückkehr auf das an Frankr. abgetretene linke Rheinufer, wo B. e. umfangreiche journalist. Tätigkeit entfaltete; seit 1800 Mithg. der Zeitung „Der Bewohner des Westrheins“ (Fr.v. Lassaulx); 1800/03 Friedensrichter in Kirn, dann Sicherheitsbeamter in Simmern; Kampf gegen die Räuberbanden am Rhein; Unfall (mit tödlichem Ausgang) auf e. seiner unaufhörlichen Streifzüge im Hunsrück. Von der kath. Kleinstaaterei bedrückt, rezipierte B. engl. Aufklärung u. dt. Idealismus. Seine frühen Werke befürworten noch den aufgeklärten Absolutismus, kritisieren aber schon das Alte Reich u. die kath. Kirche. Als Augenzeuge der Mainzer Ereignisse von 1792/93 u. der neuen frz. Realitäten trat B. für die bourgeois-laizist. Rep. ein u. griff polem.-satir. den rhein. Feudalismus u. Katholizismus sowie die Rückständigkeit seiner Landsleute an. Umso mehr erwartete er vom Anschluss an Frankr., wollte aber die dt. Kultur der Rheinlande gewahrt wissen. Als „einer der letzten Radikalisten“ (Just) wandte sich B. schließlich der Justiz zu u. kämpfte als Journalist u. Beamter für die Rechtssicherheit auf dem Land. Q.: Mitteilungen d. Bistumsarchivs Trier, d. Standesamtes Simmern u. d. LHA Koblenz. W.: Elegien auf d. Tod Leopolds II., Mainz 1792; Über Mainz, Frankfurt/M. 1792 (anonym), Fragmente aus d. Tagebuche e. Reisenden Neu-Franken, ebd./Leipzig 1798; Beschreibung meiner Reise in d. Dep.ern vom Donnersberge, vom Rhein u. von d. Mosel im sechsten Jahre d. Frz.Rev., Berlin 1799; Actenmäßige Gesch. d. Räuberbanden an d. beyden Ufern d. Rheins, Köln 1804, u.a. L.: Leo Just, Fr.v. Lassaulx, Bonn 1926; bes. S. 87f.; W. Podlech / P. Kämpchen, Kurz-



Becker, Johann Philipp

biographieen v. Mittelrhein u. Moselland, i.: Landeskundl. Vierteljahreshefte, Sonderheft 1972, S.319; Wolfgang Griep, Reisen dt. Jakobiner, i.: Reise u. Soziale Realität am Ende d. 18. Jh. Hrsg. V. Wolfgang Griep u. Hans-Wolf Jäger, Heidelberg 1983, S. 48-78 (S. 63-78). Franz Dumont

Becker, Johann Philipp Geb. 20.3.1809 Frankenthal (Pfalz), gest. 7.12.1886 Genf (Schweiz), Politiker, Bür stenmacher; V.: Georg Johann B., Schreiner; M.: Maria Katharina geb. Leisenheimer; Verh.: 16.5.1831, Elisabeth Sesser; K: 22. B. stammte aus e. kleinbürgerl., halbproletar. Familie mit jakobin.-republikan Tradition. Besuch der Elementarschule u. des Progymn. in Frankenthal. Die Not der Familie zwang ihn, die Schule zu verlassen; Lehre als Bürstenbinder, nach Abschluss der Lehre Gründung e. eigenen Handwerksbetriebes. Früh von den freiheitl. Traditionen seiner pfälz. Heimat beeinflusst, wurde die Pariser Julirev. von 1830 zur entscheidenden Zäsur in B.s polit. Werdegang. Anfang 1832 Initiator eines „Revolutionsklubs“, Mitarbeiter an Siebenpfeiffers „Westboten“ u Mitbegründer der Frankenthaler Filiale des PVV. Setzte sich in seinen Artikeln im „Westboten“ immer wieder für die Entfaltung e. breiten Volksbewegung u. die Erkämpfung e. demokrat. Nationalstaates ein. Teilnehmer am Hamb. Fest; dort fiel B. durch e. bes. radikale Rede auf, in der er für eine allg. Volksbewaffnung plädierte, da die Reg. seiner Meinung nach weder auf „Protestationen“ noch auf die „mächtige Opposition der öffentl. Meinung“ Rücksicht nehmen würden. Vom Ausgang des Festes war B. zutiefst enttäuscht; er hatte gehofft, dass in Hambach das „Signal zum Losschlagen“ gegeben würde. Nach dem Hamb. Fest mehrfach verhaftet; 1833 Anklage wegen Hochverrat vor dem Schwurgericht Landau u. wegen Beamtenbeleidigung vor dem Zuchtpolizeigericht Frankenthal; beide-male freigesprochen. Beteiligung an der Befreiung von Jakob Venedey u. Philipp Jakob Siebenpfeiffer aus dem Frankenthaler Gefängnis.

Ständig überwacht u. wiederholt vor Gericht gestellt, entschloss sich B. im März 1838 in die Schweiz zu emigrieren, wo er sich zunächst in Bem u. dann in Biel niederließ u. seinen Lebensunterhalt nacheinander als Gastwirt, Weinhändler, Zigarrenfabrikant u. Holzhändler verdiente. Als Offizier Teilnehmer am Schweizer Sonderbundskrieg, Kontakte zu Mazzini u. dessen Geheimbund „Junges Italien“, Organisator zahlreicher dt. Arbeitervereine u. erste Auseinandersetzung mit frühsozialist. Gedankengut. 1848 Gründung e. bewaffneten „Deutschen Legion aus der Schweiz“ u. e. dt. republikan Wehrbundes „Hilf Dir“. Im Apr. Teilnahme am ersten bad. Aufstand. In e. Schreiben an Karl Mathy vom 6.4. 1848 betonte B., daß nur durch die Schaffang einer „einigen dt. Rep.“ die „Schicksalsfragen des dt. Volkes“ gelöst werden könnten. Hrsg. u. verantwortl. Redakteur der Ztschr. „Die Rev.“ (nach der ersten Nummer: „Die Evolution“), die vom Dez. 1848 bis März 1949 erschien. Als Ziele der Ztschr. formulierte B.: „Unerbittl. Kampf gegen das Fürstentum, entschiedene Vertretung der Interessen der sog. unteren Volksklassen, Völkerassoziation“. Im Mai 1849 Rückkehr nach Dtl., Ernennung zum Oberbefehlshaber der revolut. bad. Volkswehr, Organisation von Freischaren. In den Kämpfen mit preuß. Truppen Divisionskommandeur der bad. Armee. Nach der Niederlage der Rev. am 12. Juli Rückkehr in die Schweiz. Die Erfahrung der Rev. setzte bei B. e. Prozess in Gang, in dessen Verlauf er sich mehr u. mehr sozialist. Ideen annäherte. 1860 erste Kontakte zu Karl Marx, dem er Material für seine Streitschrift gegen Karl Vogt überließ. Im gleichen Jahr ging B. nach Genua, um mit e. dt. Freischar Garibaldis Freiheitskampf zu unterstützen. Im Sommer 1862 Gründung e. Eidgenöss. (Volks-)Vereins, der für e. selbständige Organisation der dt. Arbeiter in der Schweiz warb u. „die geistige u. materielle Emanzipation der Arbeiterklasse“ forderte. Unterstützte Ferdinand Lasalles Bestrebungen u. warb in der Schweiz für den „Allg. Dt. Arbeiterverein“ (ADAV), stand den pro-preuß. u. bonapar-

35



Becker, Johann Philipp / Behr, Michael Wilhelm Joseph

tist. Tendenzen in der ADAV-Führung aber äußerst krit. gegenüber. 1864 Treffen mit Lasalle in Genf. Im Jan. 1865 Mitbegründer des Genfer Zentralkomitees der I. Internat., Präs. der Sektionsgruppe dt. Sprache u. seit Jan. 1866 Hrsg. des „Vorboten“ des Organs der deutschsprachigen Sektion. Initiator zahlreicher Einzelgruppen der Internat. 1868 freundete sich B. mit Michael Bakunin an, distanzierte sich aber bald von dessen anarchist. Ideen. 1869 Teilnahme am Gründungskongress der Sozialdemokrat. Arbeiterpartei Dtl.s. in Eisenach. B. starb am 7.12.1886 in Genf, wenige Wochen nach e. letzten Besuch bei Friedrich Engels in London. B., den Marx einmal „einen der nobelsten dt. Revolutionäre seit 1830“ genannt hat, gehörte zu jenen radikalen Demokraten, die sich unter dem Eindruck der gescheiterten bürgerl. Rev. von 1848/49 sozialist.kommunist. Ideen zuwandten, überzeugt davon, dass nur das organisierte Proletariat in der Lage sein würde, e. wahrhaft demokrat. u. soz. Gesellschaftsordnung zu verwirkl. Ohne jemals mit theoret. Reflexionen bes. hervorgetreten zu sein, wurde B., e. Mann der Praxis, als Agitator u. Organisator zu e. der „markantesten Gestalten“ (Dlubek) der frühen sozialist. Arbeiterbewegung. Q.: Internationaal Institut voor Sociale Geschiedenis Amsterdam, Nachlaß J.P.B.; Vollständige Verhandlungen vor dem Kgl.-Bayer. Appellationsgerichte des Rheinkreises ... zu Landau vom 29. Juli 1833 ... gegen Dr. Wirth, Dr. Siebenpfeiffer, Hochdörfer, Scharpf, B., Dr. Grosse, Dr. Pistor, Rost u. Baumann, hrsg. v. L. Hoffmann, Zweibrücken 1833; Die Evolution. Ein polit. Wochenbl., Biel 1848-1849; Der Vorbote. Zentralorgan d. Sektionsgruppe dt. Sprache d. Internat. Arbeiterassoziation, Genf 18661871; F. Engels, Dem Gedächtnis J.P.B.s, in: Der Sozialdemokrat v. 17.12.1886; R. Ruegg, Aus Briefen an J.P.B. in: Die Neue Zeit 6 (1888), S. 449ff.; Briefe u. Auszüge aus Briefen von J.P.B, Joseph Dietzgen, Friedrich Engels, Karl Marx u. a. an F.A. Sorge u. a., Stuttgart 1906; Vergessene Briefe, Briefe F. Engels an J.P.B., eingel. v. E. Eichhorn, Berlin 1920.

36

W.: E. Wort über d. Fragen d. Zeit, Konstanz 1841; Gesch. der süddt. Mairev. 1849, Genf 1849; Wie u. wann? E. ernstes Wort über d. Fragen u. Aufgaben d. Zeit, Genf 1862; Polen, d. Diplomatie u. d. Rev., Genf 1863; Die Intern. Arbeiterassoziation u. d. Arbeitseinstellung in Genf, Genf 1868; Neue Stunden d. Andacht, Zürich 1875. L.: R. Ruegg, Biogr. d. alten Veterans d. Freiheit J.P.B., Zürich 1889; N. Rjasanoff, Zur Biogr. v. J.P.B., i.: Archiv für d. Gesch. d. Sozialismus u. d. Arbeiterbewegung 4 (1914), S. 313ff.; G. Trübner, J.P.B., e. Leben für d. Freiheit, Habil. Jena 1957; E. Schneider, J.P.B., i.: D. Hamb. Fest, Männer u. Ideen, hrsg. v. K. Baumann, Speyer 1957, ND 1982, S. 205ff.; R. Dlubek, J.P.B vom radikalen Demokraten zum Mitstreiter v. Marx u. Engels in d. I. Internat., Diss. Berlin 1963; E. Engelberg, J.P.B. in der I. Internat., Einführung zur originalgetreuen Reproduktion d. Vorboten ..., Berlin 1964; R. Morgan, The German Social Democrates and the First Internat., Cambridge 1965, S. 63ff.; S. Na’aman, J.P.B., Wilh. Liebknecht u. K. Marx, e. quellenkrit. Untersuchung, i.: AfS 15 (1975), S. 145ff.; K. Schmiedet, J.P.B., General d. Rev., Berlin 1986; R. Dlubek, Aus der Biogr. von J.P.B., i.: Jb. f Gesch. 36 (1988), S. 27ff Gerhard Nestler

Behr, Michael Wilhelm Joseph Geb. 26.8.1775 Sulzheim im Hochstift Würzburg, gest. 1.8.1851 Bamberg, Staatsrechtler, Politiker; V.: Paul Joseph (geb. 1729) Justizbeamter u. Amtsvorstand im Dienst der Zisterzienserabtei Ebrach im Steigerwald; M.: Christina geb. Reinstein; G.: Franz Joseph, Arnold Joseph (17611821), Marianne verh. Herfeldt, Babette verh. Kratzer; Verh.: um 1806, Johanna Behr (gest. 4.12.1845); K.: Franz Anton Bruno (1807-1836), Christina (1811-1871). Ab 1787 Gymn. in Würzburg, ab WS 1790/91 Immatrikulation an der Philosoph. Fak. der Univ. Würzburg. Besondere Beschäftigung mit der Lehre Kants vom Rechtsstaat. 1794 Promotion zum Dr. der Phil. Anschl. Stud. der Rechtswiss., Schüler von G.A. Kleinschrod, bis 1798; Promotion. Bewerbung für e. Professur



Behr, Michael Wilhelm Joseph

für Staats- u. Lehenrecht an der Univ. Würzburg. Fürstbischof Georg Karl v. Fechenbach sagt die Professur zu. Zuvor Stud. in Göttingen bei J.S. Pütter u. A. v. Schlözer. Professur in Würzburg 17991821. 1802 Mitbegründer der geselligen Vereinigung „Museum“, später „Harmonie“, deren erster Dir. B. (1813) war. Nähere Kontakte zum bayer. Kronprinzen Ludwig, der ab 1816 in der Stadt residierte. 1817/18 Kontakte zur Adressenbewegung für e. schnelle Realisierung des Art. 13. der Bundesakte. 1818 Ernennung zum Hofrat. Affäre Berks: Gegen den Vorwurf des Privatdoz. Franz Berks, B. verbreite staatsgefährdende Lehren – Möglichkeit der Absetzung des Regenten – erhebt B. erfolgreich e. Beleidigungsklage. Im Dez. 1818 Wahl zum Abg. der Univ. für den ersten bayer. Landtag (1819). Dez. 1819 Wahl zum Prorektor der Univ. Ab 1820 werden seine Vorlesungen auf Anweisung der Reg. überwacht. Die Ernennung von 1819 zum Ehrenbürger von Würzburg steht im Zusammenhang mit seinem krit. Auftreten auf dem Landtag. 1820 wendet sich B. in e. Schrift gegen die Karlsbader Beschlüsse von 1819. Diese Ablehnung teilte er mit dem bayer. Kronprinzen Ludwig. 1821 Wahl zum Ersten Bürgermeister von Würzburg. Der Versuch, sein Lehramt neben seinem Bürgermeisteramt weiterzuführen, scheitert. Gegen seinen Willen wird er als Prof. quieziert. 1825, 1827 u. 1831 Wahl zum Abg. der unterfränk. Städte für den bayer. Landtag. Jedesmal Kammerverweigerung nach Artikel 44 des Edikts über die Ständeversammlung. Die Landtage von 1825 bis 1831 begleitet B. mit Schriften, in denen er im wesentl. seine Kritikpunkte als Abg. von 1819 wiederholt. Als Bürgermeister gelingt es B. in Würzburg, die Schulden der höchst verschuldeten Stadt im Kgr. Bayern um mehr als die Hälfte abzubauen. 1822 gründet B. die Städt. Sparkasse, um v.a. dem ärmeren Bevölkerungsteil Möglichkeiten für finanzielle Rücklagen zu bieten. In den „Unterhaltungen mit seinen geehrten Mitbürgern“ von 1822 suchte er deren Interesse für die Aufgaben der Kommune u. des Staates zu gewinnen. Jan. 1829 Wahl

zum Landrat. Spätestens ab 1831 Liebesbeziehung zu Auguste Eleonore Gräfin v. Rechteren-Limpurg-Speckfeld Prinzessin v. Hohenlohe-Kirchberg (1782-1847), 1807 verh. mit dem Grafen Friedrich Reinhard v. Rechteren-Limpurg-Speckfeld (17511842). 1832 Teilnahme am Gaibacher Fest: Bei grundsätzl. Bejahung der bayer. Verfassung übt B. in seiner Rede Kritik an der Verfassungsentwicklung. Entwirft e. Adresse an Kg. Ludwig I. Als er gegen die Bundesbeschlüsse vom 26.6.1832 e. Adresse mit-verfasst u. unterzeichnet, wird ihm von der bayer. Reg. mitgeteilt, dass er das Vertrauen der Reg. verloren habe. Nach eindeutigen Zeichen Kg. Ludwigs I., z.B. weigert er sich Würzburg zu besuchen, Formierung einer innerstädt. Opposition gegen B. Am 19.9.1832 beschließen die Gemeindebevollmächtigten B.s Quiezierung, die durch e. Ergebenheitsadresse Würzburger Bürger an den Kg. unterstrichen wird. Quiezierung u. Anklageerhebung von B. stehen im Zusammenhang mit der Entwicklung u. Entstehung e. polit. Öffentlichkeit in Würzburg, im Untermainkreis u. in Bayern seit der frz. Julirev. von 1830 (Polendurchzüge, Zensurverordnung vom 28.1.1831, Vereinsverbot vom 1.3.1832, Hambacher u. Gaibacher Fest). B. war, so der Würzburger Polizeikommissar Anton Wiesend u. der österr. Hofrat v. Kress an Metternich zur Zentralfigur der Opposition im Untermainkreis u. in Würzburg geworden. In der Stadt erschienen zwei liberale Ztg.: Der „Volkstribun“, hrsg. von Gottfried Widmann u. das „Bayer. Volksblatt“, in dem auch B. manchmal unter Pseudonym schrieb. Es wurde von Gottfried Eisenmann hrsg., dem Gründer des ClosenVereins. In der Stadt bestanden drei politisierte Bürgervereine („Reichsstadt“, „Ritter zum eisernen Helm“, „Grüner Bund“), aus deren Mgl. sich der Ausschuss für die Organisierung des Gaibacher Festes zusammensetzte. Der Burschenschaft Amicitia, die auf dem Lande für den Preßverein agitierte u. Gewaltmaßnahmen nicht mehr ausschloss, war es gelungen, mit den politisierten Bürgervereinen polit. zusammenzuarbeiten. Wegen der Würzburger

37



Behr, Michael Wilhelm Joseph

Adresse gegen die sechs Artikel der Bundesbeschlüsse vom 28.6.1832, die vom B. mitformuliert worden war, fürchtete Kg. Ludwig „gehässige Erörterungen“ auf dem Bundestag. Gleichzeitig wurden gegen Professoren der Univ. (u.a. J.L. Schoenlein, C. von Textor, J.A. Seuffert), Bürger u. Studenten Maßnahmen eingeleitet. Eisenmann u. Widmann wurden verhaftet u. angeklagt. Verhaftung B.s am 24.1.1833. Anklage wegen Hochverrat u. Majestätsbeleidigung. Rechtswidrig wurde das Appellationsgericht des Isarkreises mit der Durchführung des Prozesses beauftragt. Da das bayer. Innenministerium nicht mit einer Verurteilung B.s im Untermainkreis rechnete, wurde versucht, B.s Verfahren mit dem von Gottfried Eisenmann zu verbinden, der erneut wegen seiner Zugehörigkeit zum Jünglingsbund angeklagt wurde. 18.9.1835 Verurteilung wegen Hochverrat u. Majestätsbeleidigung zu Festungsstrafe ersten Grades (Kettenstrafe) u. öffentl. Abbitte vor dem Bild des Kg. Die Festungsstrafe ersten Grades wurde am 30.3.1836 vom Oberappellationsgericht in München zur Festungsstrafe zweiten Grades (bis zu 16 Jahre Haft) gemildert. Gleichzeitig werden Freunde u. Anhänger B.s verurteilt. Verlust seiner Pension. Haft in der Festung Oberhaus in Passau ab 1836. Mehrere Begnadigungsgesuche werden abgelehnt. Der Druck seiner dort verfassten Schrift „Staatswissenschaftl. Beiträge“ wird verboten, das Manuskript eingezogen. Ab 1838 versch. Hafterleichterungen. B. darf sich unter Polizeiaufsicht in Passau e. Wohnung nehmen. Ab 1842 unter Polizeiaufsicht bei seiner Sw. Marianne Herfeldt in Regensburg. Die Stadt Würzburg unterstützt Behr ab 1843 jährlich mit 600 Gulden. Ab Sep. 1843 bei seiner Sw. Barbara in Bamberg. Nach deren Tod Übersiedlung nach Regensburg (1844-1846). 1846-1851 bei seiner Tochter Christina in Bamberg. 1847 wird durch Kg. Ludwig I. die Festungshaft zweiten Grades auf unbestimmte Zeit aufgehoben. 1848 volle Rehabilitation: 10.000 Gulden Schadenersatz vom bayer. Staat, Gehalt u. Ehrenrechte des Bürgermeisters von Würzburg, Kg. Ma-

38

ximilian II. bewilligt ihm e. Gnadengehalt von 1.200 Gulden. 1848 als Abg. der Stadt Kronach Wahl in die FNV. Die Alterspräsidentschaft lehnt er aus gesundheitl. Gründen ab. Anhänger der konstitut. Monarchie. 21.11.1848: Austritt aus der NV aus Altersgründen. Begraben bis 1901 in Bamberg, ab 1901 in Würzburg, ab 1936 zs. mit Gottfried Eisenmann. B. führte seine staatswissenschaftl. Lehre in seinem 1804 erschienenem „System der allg. Staatslehre“ aus, die 1816 als „Neuer Abriß der Staatswissenschaftslehre, nebst einem Versuche des Grundrisses e. Konstitution für Monarchien“ neu aufgelegt wurde. Darin entwickelt er auf Kant u. Fichte zurückgreifend einen Idealstaat, der auf dem Prinzip der Volkssouveränität aufbaut. Vertragstheorie, absolute Gewaltenteilung u. repräsentative Volksvertretung sind die Kennzeichen dieser als „republikan.“ bezeichneten konstitut. Monarchie. Über Reformen, die das Volk bereits aktiv mitträgt, soll die Volkssouveränität realisiert werden. Das Volk darf, allerdings nur in einem „einmütigen Aufstand“, den Kg. absetzen. Pflege der Zivilgesetzgebung, freie Meinungsäußerung, Presse- u. Glaubensfreiheit charakterisieren diesen Idealstaat nach innen ebenso wie Freiheit von Verkehr u. Handel u. Gewerbefreiheit. Wie bei Kant ist das letzte Ziel e. Weltrep. u. der ewige Friede. 1808 „Systemat. Darstellung des Rhein. Bundes aus dem Standpunkte des öffentl. Rechts“, worin B. die Möglichkeiten für seinen Idealstaat angelegt sieht. 1814 „Darstellung der Wünsche, Bedürfnisse u. Hoffnungen dt. Nation ...“: Wünscht die dt. Einheit in e. Bundesstaat mit gleichen Verfassungen, Verwaltungen u. gleicher Gesetzgebung in den Einzelstaaten. E. dt. Kaiser oder Protektor als Exekutive u. Judikative. Die Legislative liegt bei den Reichsfürsten. Der Bundestag setzt sich aus Vertretern der Fürsten zs., in den Einzelstaaten gibt es konstitut. Monarchien. Der Entwurf e. neuen dt. Verfassung sollte dem Volk zur Beratung vorgelegt werden. Forderung nach Abschaffung der Zölle, nach gleichen Steuern u. Freiheit der Presse, Lehre u. Forschung. 1820 erscheint seine



Behr, Michael Wilhelm Joseph / Bekk, Johann Baptist

Schrift „Von den rechtl. Grenzen der Einwirkung des dt. Bundes, auf die Verfassung, Gesetzgebung u. Rechtspflege seiner Glieder-Staaten“. Nach Erscheinung der Dt. Bundesakte u. der Verabschiedung der Karlsbader Beschlüsse, bestreitet B., dass der Artikel 13 der Bundesakte in den Aufgabenbereich des Dt. Bundes falle. V.a. lehnt er eine verbindl. Interpretation des Terminus „landständ. Verfassung“ durch den Dt. Bund ab. Darin sah B. e. Gefahr für die bayer. Verfassung von 1818 u. die Souveränität des Kgr. Im Gegensatz zu seiner Schrift von 1814 interpretiert B. den Dt. Bund als Staatenbund, um die Souveränität der Einzelstaaten zu sichern. Bereits auf dem ersten bayer. Landtag von 1819 zeigte sich, dass B. seine staatswissenschaftl. Theorien mit der polit. Tätigkeit des Abg. verbinden wollte. In seinen Reden lobte er immer wieder die bayer. Verfassung u. den Kg., machte aber gleichzeitig deutl., dass er die Verfassung als Ausgangspunkt für weiterreichende Reformen sah, wie sie in seinen Anträgen u. Stellungnahmen in der Kammer der Abg. formulierte. So sein Eintreten für das Petitionsrecht der 2. Kammer in Verfassungsangelegenheiten, seine Kritik an der Existenz der Kammer der Reichsräte sowie die Unterstützung des Antrags, das Militär nicht auf den Kg., sondern auf die Verfassung zu vereidigen. Nicht zuletzt brachten ihm diese Auffassungen den Vorwurf ein, er sei ein Jakobiner. Mündl. u. öffentl. Verfahren in der Zivil- u. Strafjustiz, die zivilrechtl. u. polit. Gleichstellung der Juden (Revision des Judenedikts von 1813) u. gesetzl. Normen für die Art der Ausübung der Pressezensur waren weitere seiner Forderungen. E. großes Engagement zeigte B. in Bezug auf die Finanzverfassung des Kgr., v.a. e. umfassende Steuerreform stand für ihn im Vordergrund: keine indirekten Steuern, Besteuerung nach dem Vermögen, Abschaffung der Ungleichheiten in der Besteuerung. Schließl. sollte sich der Kg. beim Bundestag für die Abschaffung aller Zölle in Dtl. einsetzen. Was das Verhältnis B.s zum bayer. Kronprinzen, dem späteren Kg. Ludwig I.

(1825) angeht, so kann man von einer Freundschaft zw. beiden, die ab 1830 in Feindschaft umgeschlagen sei, nicht sprechen. Vielmehr ist deren Beziehung zueinander von einer Phase „partieller Übereinstimmung“ (18161829) u. e. „Zeit des Konfliktes“ (1830-1836) geprägt, v.a. in der Zeit des Konfliktes zeigte sich, dass dessen Ursache in den zwei unterschiedl. Persönlichkeiten u. deren versch. polit. Interessen begründete war. Q.: U. Wagner (Hrsg.): W.J.B., Dokumentation zu Leben u. Werk e. Würzburger Demokraten. Mit Beitr. von F. Träger, U. Wager u. W. Ziegler, u. e. Textanhang bearb. von Ch. Fries u. R. Müller. Veröffentl. des Stadtarchivs Würzburg, Bd. 1, Würzburg 1985; L.: M. Domarus, Bürgermeister B. E. Kämpfer für den Rechtsstaat, Würzburg 1971; L. Günther, Würzburger Chronik. Personen u. Ereignisse von 1802-1848, Bd. 3, Würzburg 1925; W. Lempfrid, D. Anfänge des parteipolit. Lebens u. der polit. Presse in Bayern unter Ludwig I. 1825-1831. Straßburger Beitr. zur neueren Gesch., Bd. 5, Straßburg 1912; E. Pfeiffer, W.J.B. Studie zum bayer. Liberalismus d. Metternich-Zeit, Emsdetten 1936; G. Polster, Polit. Studentenbewegung u. bürgerl. Gesell. D. Würzburger Burschenschaft im Kräftefeld von Staat, Univ. u. Stadt. Darstellungen u. Quellen zur Gesch. d. dt. Einheitsbewegung im 19. u. 20. Jh., Bd. 13, Heidelberg 1989; F. Träger, D. freie u. gleiche Mensch. Zu d. Grundlagen von W.J.B.s Staatstheorie. i.: s. Q.; U. Wagner, W.J.B. Eine biograph. Skizze. in: s. Q.; W. Ziegler, Ludwig I. u. Behr. i.: s. Q. Georg Polster

Bekk, Johann Baptist Geb. 29.10.1797 Triberg (Schwarzwald), gest. 22.3.1855 Bruchsal, Bad. leitender Minister, Präs. des Hofgerichts Bruchsal; V.: Peter (Beck) Domänenverwalter; M: Theresia geb. Stein; K.: 1 T. Jurastud. an der Univ. Freiburg (Br) von 1816-1820; an der Freiburger Univ. Verbindung mit Karl v. Rotteck; unter Einfluss Rottecks Hinwendung zu liberalem Gedankengut; 1822 Advokat in Meers-

39



Bekk, Johann Baptist / Beneke, Ferdinand Christoph

burg u. 1826 in Freiburg (Br); seit 1829 Assessor am Hofgericht Meersburg; auf Vorschlag Rottecks wird B. 1831 in die Zweite bad. Kammer gewählt u. trat dort als Anhänger eines gemäßigten Liberalismus in Erscheinung, ohne zu den polit. exponierten Persönlichkeiten der liberalen Richtung zu gehören. Vielmehr zeigte sich hier bereits seine Position der Vermittlung u. e. gemäßigtes Reformstreben. Er beteiligte sich an der Ausarbeitung des bad. Strafgesetzbuches u. der bad. Strafprozessordnung. 1832 wurde er vom leitenden Minister Winter als Rat in das Ministerium des Innern berufen. Im Landtag von 1835 trat B. gegen den Willen der führenden Liberalen für den Beitritt Badens zum Dt. Zollverein ein. 1837 Vizekanzler am bad. Oberhofgericht Mannheim. Nach 1841 profilierte sich B. in der Zweiten Kammer als e. der führenden gemäßigten Liberalen. 1842 wurde er Kammerpräs. Angesichts der fortschreitenden polit. Polarisierung zw. liberalen u. demokrat. Gruppierungen in Baden sah die Reg. unter Nebenius in B. e. geeignete Persönlichkeit, die aufbrechenden polit. Gegensätze zu bewältigen. Im März 1845 wurde er Mgl. des neu eingerichteten Staatsrates. Als im Jahre 1846 nach Auflösung der Zweiten Kammer die liberale u. demokrat. Opposition bei den Neuwahlen die Kammermehrheit erreichte, berief ihn der bad. Großhzg. Leopold in das Staatsministerium. Zunächst war er Mgl. ohne Geschäftsbereich. Im Dez. 1846 wurde er zum Innenminister ernannt u. war damit der leitende Minister der großhzgl. bad. Reg. Mit B. übernahm vor 1848 erstmals in e. dt. Staat e. führender Liberaler Regierungsverantwortung. Dies u. die beginnende Zusammenarbeit der Liberalen mit der bad. Reg. begünstigte e. rasche Differenzierung innerhalb der bad. Oppositionsbewegung u. führte zur Herausbildung e. sich vom konstitut. Liberalismus entfernenden radikalen, demokrat. Strömung unter Friedrich Hecker u. Gustav v. Struve. Nach Beginn der Rev. 1848 blieb die Reg. B. als „Märzreg.“ weiter im Amt. In dieser Eigenschaft ließ B. die republikan. Aufstände von Hecker u. Struve im

40

Apr. bzw. Sep. 1848 niederschlagen. Das Ministerium B. wurde durch den Maiaufstand 1849 in Baden gestürzt. Während der weiteren Auseinandersetzungen u. auch nach der Rev. spielte B. keine polit. Rolle mehr. Nach der Niederschlagung der bad. Rev. von 1849 durch preuß. Truppen wurde B. 1850 noch einmal als Abg. in die Zweite Kammer gewählt, deren Präs. er abermals wurde. Im gleichen Jahr nahm er auch an den Tagungen des Unionsparlamentes in Erfurt teil. B. wurde 1851 Präs. des Hofgerichts Bruchsal u. übte dieses Amt bis zu seinem Tode aus. W.: D. Bewegung in Baden von Ende d. Feb. 1848 bis zur Mitte d. Mai 1849, Mannheim 1850; D. Bewegung in Baden 1848-1849. E. Nachtrag, Mannheim 1852; Über d. Mündlichkeit u. Schriftlichkeit d. Verfahrens nach d. neuen Prozeßordnung, Freiburg i. B. 1832; Mündl. Vorträge über d. Großhzgl. bad. Strafgerichte einschließl. D. Schwurgerichte u. d. Verfahren derselben, Karlsruhe 1851. L.: Bad. Biogr., hrsg. v. F.v. Weech, Erster Teil, Heidelberg 1875, S. 61ff. Mathias Tullner

Beneke, Ferdinand Christoph Geb. 1.8.1774 Bremen, gest. 1.3.1848 Hamburg; Anwalt, Beamter. V: Johann Christoph B., Kaufmann in Minden. Verh. 18.6.1806 Maria Magdalena Karolina v. Axen. K: 6 (darunter der Hamburger Sozial- u. Kulturhistoriker Otto B.). B. stammte aus e. hannover. Familie. Jurastudium in Rinteln u. 1791-93 in Halle. B., der sich 1792 für Frz. Rev. u. Volksfreiheit begeisterte, verkehrte in K.Fr. Bahrdts Weinberg (Demokratentreffpunkt) u. hegte seither Umsturzpläne gegen Fürsten u. Adel. 1793 Jakobiner; Mgl. im „Freiheitsklub“ („Jakobinerklub“) der Loge „3 Degen auf Jägerberg b. hall. Moritzburg“ (nicht im „Kronprinz“); für „ärmste Klasse“; bei Stadtpräs. Barkhausen (Freund Bahrdts): Hoch auf Frz. Rep.; Jubel über frz. Siege. „Es lebe die Bergpartei!“ 1794 Referendar in Minden; Demokrat, „Citoyen républicain“, für Saint-Just u. für e. freies Polen: „Vivat Kościuszko!“ Angefeindet wegen Jakobinismus, aber entsetzt über die Ter-



Berger, Johann Erich v.

reur, wandte sich B. von den Jakobinern ab; dennoch: „Vive la République française!“. Sein Ziel war e. „humane“ bürgerl. „demokrat. Rep.“ der „Freiheit u. Gleichheit“. 1795 Dr.jur. in Göttingen; 1796 Advokat in Hamburg, um „freier Mann“ zu sein, nicht „Sklave“; für „amerikan. Libertät“; 1797 als Citoyen zu frz. Neujahrsfest; gegen Hamburger Oligarchenpartei; Jeanpaulianer; in literar.-wissenschaftl. Gesellschaften; 1799 noch rev.-rep.; 17991804 Bonaparteverehrer; 1806-15 gegen Napoleon; 1816-47 Oberaltensekretär (Konsul der Bürgerschaft); gemeinnützige Tätigkeit. Q.: Tagebuch 1792-1848 (SA Hamburg; Auszüge bei Valjavec u. Hauschild-Thiessen, s. unten). L.: F.G. Buek, D. hamburg. Oberalten, Hamburg 1857, S. 387-90; F. Kopitzsch, Sozialgeschicnte d. Aufklärung in Hamburg u. Altona, Hamburg 1982 (L: 92D; ders. i.: Dt. patriot, u. gemeinnützige Gesellschaften, Hg. R. Vierhaus, München 1980, S. 72, 112f.; R. Hauschild-Thiessen i.: Brem. Jb. 54 (1976; L: 245); S. Rehmhans, B., masch. Göttingen 1960 (SA Hamburg); G. Mühlpfordt, Dt. Präjakobiner, i.: ZG 28 (1980) H. 10, überarbeitet i.: ders., Freigeister u. Demokraten, Berlin/Stuttgart 1991. Günter Mühlpfordt

Berger, Johann Erich v. Geb. 1.9.1772 Faaborg (Insel Fünen), gest. 22.2.1833 Kiel; Philosoph, Astronom. V: Johann Samuel Valentin v.B., in dän. Diensten stehender Husarengeneral. Verh., kinderlos. B. studierte seit Herbst 1788 in Kopenhagen die Rechte; nach bestandenem jurist. Examen (Anfang 1791) histor. u. kameralist. Studien in Göttingen, ab Frühjahr 1793 in Kiel u. ab Okt. 1793 mit Unterbrechungen in Jena, wo er zunächst bei K.L. Reinhold u. danach bei J.G. Fichte phil. Vorlesungen hörte. Später interessierte B. sich für Math., Naturwissenschaften u. Med. In seinen frühen Schriften „Über das Gesindewesen“, Kiel 1794; „Die Angelegenheiten des Tages“, dän. 1794, dt. Schleswig 1795, 2. Aufl. 1796; „Über die vorhergehenden Bedingungen einer verb. Nationalerziehung“,

dän. 1795, dt. in: v. Hennings, Genius der Zeit 1795, beeindruckt von der Frz. Rev. u. beeinflusst von der Aufklärung (Rousseau, I. Kant). B. propagierte e. Verbesserung der gesellschaftl. Zustände durch Reformen im Erziehungs- u. Bildungswesen sowie der Kirchen- u. Staatsverfassung Dänemarks. In Jena war B. zeitweilig Mgl. der Lit. Gesellschaft der freien Männer, der u.a. J. Smidt, J.G. Rist, Fr.G. Lindner u. J.Fr. Herbart angehörten. Die Freundschaft mit A.L. Hülsen war von entscheidendem Einfluss auf sein späteres Leben. Nach Aufenthalten in der Schweiz, e. kurzen, der Astronomie gewidmeten Studienzeit in Kiel 1798, wo er H. Steffens kennenlernte, u. landwirtschaftl. Studien in Flottbek b. Hamburg 1799 kehrte B. 1800 nach Kopenhagen zurück. Er trat dort als Auskultant in die Rentenkammer ein u. gab die Zeitschrift „Mnemosyne“ (2 Hefte) heraus. Im folgenden Jahr erwarb B. das Gut Seekamp b. Kiel u. versuchte die Verwirklichung e. lang gehegten Planes, als „phil. Bauer“ mit befreundeten Nachbarn (Hülsen, Thaden, Rosenkrantz, T. Müller) fernab der Großstadt zu leben. Er verfolgte e. Zeitlang den Gedanken, als „kosmopolit. Werk“ e. kleinen Freistaat in Holstein zu errichten, den er u. seine Freunde bilden wollten. B. war der Auffassung, dass die Welt nur von innen heraus, durch e. einfaches u. naturgemäßes Leben u. e. entsprechende Jugenderziehung verbessert werden könne. Unter dem Eindruck von Fr.W. Schellings Naturphil., veröffentlichte B. seine Phil. „Darstellung der Harmonien des Weltalls“ (T. 1, Altona 1808). 1814 ging B. als Prof. der Astronomie nach Kiel. Seit 1816 hielt er neben Reinhold, dessen Nachfolge er 1826 antrat, auch phil. Vorlesungen; 1816/18 war er Mithg. der Kieler Blätter. In seinem Hauptwerk „Allgemeine Grundzüge zur Wissenschaft“ (T 1-4, Altona 1817-27) entwickelte B. ein vollständiges Wissenschaftssystem; eine Geschichte der Phil., blieb unvollendet. 1821 u. 1832/33 verwaltete B. das Rektorat der Univ. Kiel; in seiner Amtszeit setzte er sich für die Auflösung der student. Ordensverbindungen ein. B., e. bedeutender Vertreter des dt. Idealismus, wirkte mehr durch seine Persönlich-

41



Bernhardi, Karl Christian Sigismund

keit als durch seine Schriften. Zu seinen Schülern zählte der Philosoph A. Trendelenburg (1802-72). L.: H. Ratjen, J.E.v. B.s Leben, Altona 1835; ADB Bd. 2, S. 376f.; NND Bd. 11, S. 915f.; W. Flitner, August Ludwig Hülsen u. d. Bund d. freien Männer, Jena 1913; W. Ziegenfuß, Philosophenlexikon, Bd. 1, Berlin 1949, S. 108f.; Schlesw.H.BL Bd. 2, S. 52-4 (mit Bibliographie); Dansk Biografisk Leksikon, 3. udg., Bd. 1, Kobenhavn 1979. S. 612f. Felicitas Marwinski

Bernhardi, Karl Christian Sigismund Geb. 5.10.1799 Ottrau b. Ziegenhain, gest. 1.8.1874 Kassel, Bibliothekar u. Politiker; V.: Johann Christian Arnold (geb. 8.4.1762 Bacharach, gest. 11.7.1837 Zierenberg) Pfarrer, S. des seit 1763 in hess. Diensten stehenden Militärarztes u. späteren Marburger Universitätspedells Johann Philipp B.; M.: Sabine Marie geb. Claudi (geb. 11.9.1760 Wetter, gest. 13.7.1836 Zierenberg), T. des Willingshausener Amtsschultheißen Hermann Christoph C.; Verh.: 8.4.1838, Ida Engelhard (geb. 3.10.1811 Kassel). Unter dem Eindruck der preuß. Niederlage von 1806 u. der Einverleibung Kurhessens in das Kgr. Westfalen fand B. schon früh zu den Ideen der dt. Einheits- u. Freiheitsbewegung. Für die ersehnte Teilnahme an den Befreiungskriegen war er freilich zu jung. Wie seine beiden älteren Geschwister durch den häusl. Unterricht des Vaters vorbereitet, begann er im SoSe 1816 in Marburg das Stud. der Theol. Bei e. Besuch bei gemeinsamen Verwandten schloss er sich dem Gießener Burschenschafter Karl Follen u. dessen Freundeskreis an u. wirkte 1817 an der Stiftung der Marburger „Germania“ mit, die er im März 1818 auch auf dem ersten dt. Burschenschaftstag zu Jena vertrat. Nach dem Examen im Frühj. 1819 unterbrach er die weitere Ausbildung für das Pfarramt u. nahm in Brüssel e. Hauslehrerstelle bei dem Gouverneur von Südbrabant General Graf Bylandt an. Vier Jahre später begleitete er die Söhne des Grafen an die Univ. Löwen u. konnte sich dort, seinen

42

schon in Marburg entwickelten Interessen folgend, ausgiebigen philolog. Studien widmen, die er 1826 mit der Promotion abschloss. Die Univ. berief ihn anschl. in das Amt ihres Bibliothekars, das B., für seine Dissertation auch mit der Ehrendoktorwürde der Theolog. Fak. der Univ. Marburg ausgezeichnet, mit Eifer u. großem Interesse an landesgeschichtl. Fragen ausfüllte. Trotz des Versuchs, ihn mit dem Angebot e. Verdoppelung seines Gehalts in Löwen zu halten, folgte B. 1830 – wohl aus familiären Gründen – dem Ruf aus Kassel, als zweiter Bibliothekar der dortigen Landesbibliothek die Nachfolge Jacob Grimms anzutreten. Hier sollte er, 1859 zum ersten Bibliothekar bestellt, zeit seines Lebens tätig bleiben. Die Entstehung u. Ausgestaltung der kurhess. Verfassung von 1831 begleitete u. kommentierte B. als Autor zahlreicher Artikel des „Verfassungsfreunds“, den er als publizist. Gegengewicht zur offiziellen „Kasselschen Allg. Ztg.“ mitbegründet hatte. Für B. war der Kurstaat dank seiner verfassungsmäßigen Garantie der Rechtssicherheit, der Pressfreiheit, der Freizügigkeit u. der sonstigen Grundrechte berufen, im Verein mit den anderen konstitut. dt. Staaten e. grundlegende Reform des Dt. Bundes herbeizuführen. Nach dem Vorbild ihrer Mitwirkung an der Reg. in den Einzelstaaten sollten die dt. Volksvertretungen auch an der Reg. des Dt. Bundes beteiligt sein. Aus dieser Zusammenarbeit der einzelnen Teile Dtl.s, die ihre Vielfalt bewahrten u. Kultur u. Bildung nicht in e. fernen Kapitale konzentrierten, sah B. e. freies, einiges u. starkes Dtl. entstehen. Selbst e. Staatenbund in der Mitte Europas, würde es dem europ. Staatenbund zum Vorbild gereichen u. seiner vornehmsten Aufgabe, der Sicherung des Friedens unter den Völkern, gerecht werden können. E. gemäß seinen Traditionen auf allg. anerkannte christl. Grundsätze gegründeter Staat durfte nach Ansicht B.s keine davon abweichenden Auffassungen fördern. Deshalb glaubte er, Zweifel anmelden zu müssen, ob gläubige u. praktizierende Juden als Beamte oder Volksvertreter zugelassen werden könnten. Ähnl. sollte er



Bernhardi, Karl Christian Sigismund

sich von 1845 bis 1846 mit seiner Wochenschrift „Der Kirchenfreund“ gegen die protestant. Orthodoxie wenden u. noch im hohen Alter von 74 Jahren den Ultramontanismus bekämpfen. Dabei konnte B. von sich behaupten, den persönl. Umgang mit Andersdenkenden nie gemieden u. viele Freunde auch in den Reihen seiner kirchl. u. polit. Gegner gehabt zu haben. Von dem Prozess nat. Erneuerung wollte B. Preußen nicht ausgeschlossen wissen, auch wenn es noch kein konstitut. Staat war. Aus seiner Sicht musste die führende Macht der dt. Zolleinigung zwangsläufig dazu werden, wollte sie ihren eben gewonnenen Einfluss in Dtl. auch künftig behaupten. Im Frühj. u. im Sommer 1833 wurde B. in den Landtag gewählt, verzichtete aber auf sein Mandat, als ihm die Reg. die Bestätigung seiner Wahl zu versagen drohte. Zwei Jahre später bestimmten ihn die Kasseler Wähler nach der neuen Gemeindeordnung zum Vorsitzenden ihres Bürgerausschusses. In enger Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Schomburg, e. Mgl. des Verfassungsausschusses von 1830, konnte B. hier v.a. den Ausbau des städt. Schulwesens fördern, hatte er sich doch schon privat für die Einrichtung von Armenschulen eingesetzt. Seine sichere Wiederwahl lehnte er 1841 ab, da er nicht mit einer erneuten Genehmigung der Reg. zur Übernahme des Amtes rechnen konnte. Auf die ihm ebenfalls angetragene Nachfolge des im Juli 1841 verstorbenen Schomburg, dem er mit der Hrsg. von dessen Bw. u. Nachlass e. ehrendes Andenken bewahrte, verzichtete er unter Hinweis auf seine fehlende jurist. Vorbildung. Neben seinen amtl. u. polit. Aufgaben entfaltete B. e. rege wissenschaftl. Tätigkeit. So gründete er 1834 gemeinsam mit dem Bibliotheksdir. v. Rommel, seinem Kollegen Schubart u. dem Archivar Landau den „Verein für hess. Gesch. u. Landeskunde“ u. veröffentlichte 1844 die erste „Sprachkarte von Dtl.“ Ihre zweite von Stricker besorgte Auflage widmete er 1849 den Mgl. der FNV. Er selbst gehörte der NV für den Wahlkreis Eschwege an, nachdem er sich in den Märztagen 1848 an der Gründung e. Press-

vereins u. e. Unterstützungskomitees für die dt. Seite im schleswig-holstein. Konflikt beteiligt hatte. In e. Denkschrift für die neue kurhess. Reg. Eberhard sprach er sich für einen konstitut.-monarch. Bundesstaat mit einheitl. Leitung der Außenpolitik, des Handels u. der Finanzen sowie mit e. gemeinsamen Heer u. e. zentralen Bundesgericht aus. Dementsprechend fand er sich in der Paulskirche mit Heinrich v. Gagern, Dahlmann, Mevissen, Welcker u.a. im rechten Zentrum zs. Parlamentar. kaum in Erscheinung getreten, zählte B. während der Sommermonate 1848 zu den Hrsg. der „Flugblätter aus der NV“, in denen er seine eigenen Artikel mit der Ziffer 6 unterzeichnete ähnl. seinen mit 2 u. 12 signierten früheren Artikeln im „Verfassungsfreund“. Außerdem war er Mgl. der Reichsgesandtschaft nach Den Haag zur Erlangung der völkerrechtl. Anerkennung der Reichsgewalt durch die Niederlande. Nach dem Zerwürfnis zw. Preußen u. der NV schloss er sich ohne förml. Zustimmung zu ihrer Erklärung vom 20.5.1849 dem Austritt der mehr als 60 Abg. des rechten Zentrums an. Bis zum Ende des Kurstaats zurückgezogen von der Politik, nahm B auch nicht an dem kurhess. Verfassungskampf der Jahre 1850 bis 1852 teil. Die Annexion von 1866 bejahte er entsprechend seinem frühen Votum für e. Führungsrolle Preußens in Dtl. u. seiner Überzeugung, dass Einheit u. Freiheit nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander zu erreichen seien. Als nationalliberaler Abg. des Norddt. Reichstags u. des preuß. Landtags kehrte er 1867 noch einmal in die Politik zurück, wo er mitsorgen konnte für die Finanzierung der „Monumenta Germaniae Historica“. Nach seinem Landtagsmandat legte er im Feb. 1870 auch sein Reichstagsmandat nieder, bevor er vier Jahre später fast fünfundsiebzigjährig in Kassel verstarb. W.: K. Schomburg. Bw. u. Nachlass, Kassel 1845; Sprachkarte von Dtl., Kassel 1844, 2. Aufl. (hrsg. v. W. Stricker), Kassel 1849; Selbstbiogr., in: O. Gerland (Hrsg.), Grundlage zu e. Hess. Gelehrten-, Schriftsteller- u. Künstler-Gesch. von 1831 bis auf d. neueste Zeit (= F.W. Strieder, Grundlage zu

43



Biergans, Franz Theodor Mathias

einer Hess. Gelehrten- u. SchriftstellerGesch. seit d. Reformation bis auf d. gegenwärtige Zeit, Bd. 20), Kassel 1863, S. 7-35; u.a. L.: ADB 2, S. 460f.; G. Bätzing (Bearb.), Kurhess.-Waldeck. Pfarrerbuch, Bd. 1: Pfarrergesch. des Kirchenkreises Wolfhagen von d. Anfängen bis 1968 (Veröffentl. der Histor. Kommission für Hessen 33), Marburg 1975; W. Hopf, C. B., i.: Lb. aus Kurhessen u. Waldeck 1, Marburg 1939, S. 23-27; J. Petmecky, K.B., e. kurhess. Vorkämpfer d. dt. Einheitsbewegung, Diss. Frankf./M. 1929. Helmut Gembries

Biergans, Franz Theodor Mathias Geb. 22.5.1768 Aldenhoven b. Jülich, gest 18.1.1842 Köln; Geistlicher, Publizist, Schriftsteller, Verwaltungsbeamter, Notar. V: Kaufmann. Besuch des Gymnasiums in Köln, ohne es abzuschließen; 1786 unter dem Druck der Eltern Eintritt als Novize in das Kreuzherrenkloster Schwarzenbroich b. Düren. B. verließ 1789 das Kloster u. nahm am Türkenkrieg Josephs II. teil. Flucht aus der ksl. Armee u. Rückkehr über Stuttgart (Bekanntschaft mit Chr.Fr.D. Schubart, W.Fr. Stäudlin u. E.A. Bürger) in seine Heimat. Um der auf Desertion stehenden Strafe zu entgehen, erneuter Eintritt ins Kloster; 1793 Priesterweihe; im Sommer 1794 Flucht mit den übrigen Mönchen vor den Franzosen ins rechtsrhein. Dtl.; gegen Jahresende Veröffentlichung des ersten Gedichtsbandes in Mühlheim (MusenAlmanach auf das Jahr 1795, oder Taschenbuch für Liebhaber der Dichtkunst), in dem B. seine ablehnende Haltung zum Mönchtum, den „Abschied an die Theol.“ u. seine Sympathie für den aufgeklärten Absolutismus Josephs II. ausdrückte; Anfang 1795 Rückkehr ins linksrhein. Dtl.; am 28.2.1795 Rede in Düren, in der B. zum ersten Mal als überzeugter Anhänger der Frz. Rev. auftrat; Ende Apr. 1795 Niederlassung in Köln, Hg. e. aufsehenerregenden Dekadenschrift „Brutus oder der Tyrannenfeind“, in der B. die Geistlichkeit u. den Kölner Rat scharf angriff. Diese publizist. Tätigkeit führte im Jan.

44

1796. zu seiner Verhaftung. Überführung nach Aachen, wo B. nach seiner Freilassung die Zeitschrift unter dem Titel „Brutus der Freie“ weiter herausgab. Ende Apr. 1796 stellte B. diese Publikation ganz ein u. erhielt Ende d.J. von den Franzosen e. Anstellung als Domänenkommissar in Maastricht. Sept. 1797 Kommissar für das Rechnungswesen in Bonn; Mgl. der Cisrhenan. Föderation; Mitarbeiter an J.B. Geichs Zeitschrift „Der Freund der Freiheit“; März 1798 Regierungskommissar bei der Kantonsverwaltung in Brühl (bis 1800); Redner im Bonner u. Lechenicher konstitut. Zirkel (März/April 1798); „Neue Gedichte im Taschenbuch der Ubier auf 1800“; nach Napoleons Staatsstreich Herausgabe der Zeitschrift „Iduna“ (wohl nur ein Heft), in der B. sich als dessen begeisterter Parteigänger zu erkennen gab; 1800 Notar u. Friedensrichter in Monschau, ab 1806 in Aachen, ab 1836 in Wegberg; 1838 auf eigenen Wunsch vom Amt entbunden. B.s weitere schriftsteller. Arbeiten spiegeln seine Absage an die Revolutionsideale wider. 1804 schrieb er e. Ode auf die Rundreise des Kaisers Napoleon, 1814 feierte er in Dtl.s Entsündigung den Zaren Alexander I. als Befreier Europas, 1815 distanzierte er sich öffentlich von seiner „frz.“ Vergangenheit (Der Barde der Ruhr). 1839/40 Redaktion des in Köln erscheinenden Unterhaltungsblattes Omnibus zw. Rhein u. Niemen. B. gelang es sein ganzes Leben lang, sich den veränderten Verhältnissen rasch anzupassen. Seine Zeitschrift „Brutus“, zeitlich am Anfang der cisrhenan. Bewegung stehend, zeichnet sich durch e. bes. radikale Religionskritik aus u. greift häufig örtliche Missstände an. Wohl deshalb galt er den zeitgenöss. Gegnern im Linksrhein als der „wildeste“ Republikaner. Diesen Ruf ist er auch im späteren Berufsleben lange nicht losgeworden. L.: Cornelius v. Grumbkow, Fr.Th.M.B. (1768-1842). Zu Leben u. Werk e. rhein. Jakobiners, i.: Jb. 2 Demokratie- & Arbeitergeschichte, Stuttgart 1982, S. 108-19. Axel Kuhn



Birnbaum Johannes / Blau, Felix Anton

Birnbaum Johannes Geb. 6.1.1763 Queichheim b. Landau, gest. 20.5.1832 Zweibrücken; Bader, Verwaltungsbeamter u. Richter. V: Abraham B., Taglöhner. M: Maria Barbara geb. Daumüller, Hebamme. Verh. 5.10.1784 Catharina Jakobea Steeg, Tochter des Wundarztes Michael St. in Landau. B. besuchte in Landau drei Jahre die Lateinschule; dann Lehr- u. Ausbildungsjahre als Bader. Am 1.1.1791 Gründungsmgl. des Landauer Jakobinerklubs („Gesellschaft der Konstitutionsfreunde“) neben J.J. Fried; ab Juni 1791 Friedensgerichtsschreiber; 1793/95 in der Verwaltung des Distrikts Wissembourg tätig; 1795/98 Friedensrichter des Kantons Landau. B. wurde 1799 zum Verwalter des Dep.s Bas-Rhin gewählt u. Ende März 1800 zum Präfekten des sog. „Wälderdep.s“ (Luxemburg) ernannt. Am 7.12.1800 Amtsenthebung durch den Ersten Konsul Bonaparte; ab Febr. 1801 Appellationsrichter in Brüssel; 1803/14 in der gleichen Funktion in Trier tätig. Ab 1817 Vizepräs, (verbunden mit der Verleihung des persönlichen Adels) u. nach dem Tod des Präs. G.Fr. Rebmann ab 1824 Präs. des Appellationsgerichts Zweibrücken. B. bezeichnete sich selbst als „e. Produkt der Rev.“ Der Taglöhnersohn schaffte, ohne jemals eine Hochschule besucht zu haben, den Aufstieg in hohe Verwaltungsu. Richterämter u. blieb bis zu seiner Zwangspensionierung am 23.3.1832 stets seiner rep.-jakobin. Gesinnung treu. W.: Geschichte d. Stadt u. Festung Landau, Zweibrücken 1826. L.: ADB, Bd.2, S. 664f; Hans Ziegler, J.B. (1763-1832), Landau 1892. Hans Ziegler

Blau, Felix Anton Geb. 15.2.1754 Walldürn, gest. 23.12.1798 Mainz; Priester, Gelehrter, Beamter. Studium der Phil. u. Theol. in Mainz; 1779 Kaplan in Aschaffenburg; 1782/83 Prof. für Phil. seit 1784 für Theol. (Dogmatik) in Mainz und des Stifts Mockstadt in Frankfurt; 1785/88 Subregens des Priesterseminars; Kapitular an St. Johann/Mainz und des Stifts Mockstadt in Frankfurt; seit

1790 Schwierigkeiten wegen „aufgeklärter“ Theol.; Mgl. der Mainzer Lesegesellschaft; 1792: Eintritt in den Jakobinerklub (7.11.), Mgl. der „Allg. Administration“ (19.11.), Reden u. Flugschriften, Mitarbeiter am Patriot (hrsg. von G. Forster u. G. Wedekind). 1793: im Febr. Subkommissar; Abg. des Mainzer Konvents, dort Mgl. mehrerer Ausschüsse; am 30.3. Flucht aus dem eingeschlossenen Mainz, bei Guntersblum von Preußen gefangengenommen, misshandelt u. auf die Festung Königsstein gebracht; dort in Haft bis Febr. 1795; nach Freilassung Exil in Paris; dort Angestellter des Innen- u. Justizministeriums, Redakteur des „Pariser Zuschauers“ (mit G.W. Böhmer, A.J. Dorsch, J.G.N. Nimis). 1798: im Febr. Ernennung zum Kriminalrichter des Dep.s Donnersberg in Mainz; im Mai Unterzeichner der Mainzer „Reunionsadresse“ an die frz. Direktorialreg., im Nov. Universitätsbibliothekar. Bl. gehört zu jenen rhein. Geistlichen, die sich für die Frz. Rev. nicht nur begeisterten, sondern auch engagierten. Bewegte sich sein Denken zunächst noch in den Bahnen eines iren.-toleranten Katholizismus, so veränderte es sich bald durch e. intensive Rezeption der Kant’schen Phil. E. „Prüfungsgeist, der sich keine Grenzen setzen läßt“, wurde zur Maxime von Bl.s theol. Aussagen. Daher betrachtete er die Autonomie des Individuums u. den Abbau aller Autoritäten, die sich nicht auf Vernunft gründen ließen, als oberste Ziele. Aristokratie u. Hierarchie wurden seine Gegner. Enttäuschungen über die Grenzen der kath. Aufklärung, über den Kurswechsel der Kurmainzer Kulturpolitik u. über Querelen mit seinen Vorgesetzten beschleunigten seit etwa 1790 Bl.s Abkehr vom Ancien Régime, wenn er auch – im Gegensatz zu Dorsch – in Mainz blieb. Sein Eintritt in den Mainzer Klub wirkte für viele junge Theologen als Vorbild. Jedoch trat er in Klub u. Verwaltung weniger hervor, denn bei aller radikalen Denkungsart war er eine sehr „sanfte“ Persönlichkeit, was sich auch bei den Wahlen von 1793 zeigte. Umso schwerer trafen ihn die Misshandlungen bei der Verhaftung u. in der Gefangen-

45



Blind, Karl

schaft. Auf seine Überzeugungen hatten sie jedoch keinen Einfluss, wie sein in der Haft verfasstes Werk über das Verhältnis von Staat u. Kirche zeigt. Es lag zwar ganz auf der Linie der laizist. Religionspolitik des Direktoriums, entsprang aber auch Bl.s persönlichem Streben nach e. „natürlichen“ (Vernunft-)Religion u. e. unbegrenzten geistigen Freiheit des Einzelnen. Sein durch die Haft geschwächter Gesundheitszustand verhinderte im frz. Mainz 1798 e. weitere polit. Karriere Bl.s. W.: Krit. Gesch. d. kirchl. Unfehlbarkeit, Frankfurt/M., 1791; Beruhigungsgründe bei d. bevorstehenden Wahlen, Mainz 1793; Über d. moral. Bildung d. Menschen, Frankfurt/M. 1795; Kritik d. seit d. Rev. in Frankr. gemachten Religions-Verordnungen, Straßburg 1797, u.a. L.: Helmut Mathy, F.A. Bl. (1754-1798) i.: MZ 67-68 (1972-73), S. 1-29; Rudolf Malter, Intelligible Freiheit, Hang zum Bösen u. moral. Bildung. D. Mainzer Theologe F.A. Bl. u. d. Religionsphil. Immanuel Kants, i.: MZ 69 (1974), S. 127-34; Dumont, S. 153. Franz Dumont

Blind, Karl Geb. 4.9.1826 Mannheim, gest. 31.5.1907 Heampstead/London; V.: Johann Adam, Wachsfabrikant, Gastwirt; M.: Magdalena geb. Nicolaus; Verh.: 1849(?), Friederike Ettlinger verw. Cohen; K.: 1 S., 1 Stiefs., 1 Stieft. Gymn. in Mannheim, ab 1839 Lyzeum in Karlsruhe, in Karlsruhe bereits Mittelpunkt eines freiheitl. Schülerbundes; ab 1844 Stud. der Rechte in Heidelberg. In Heidelberg schloss sich B. der burschenschafft. Verbindung „Alemannia“ an, zu deren führenden Persönlichkeiten er bald gehörte. Im Jan. 1845 gründete B. den „Neckarbund“, der den Zweck verfolgte, für den „entschiedenen Fortschritt“ einzutreten. B. wurde in Heidelberg von Gustav v. Struve beeinflusst u. kam u.a. mit Ideen des utop. Sozialismus in Berührung. B. u. mit ihm der „Neckarbund“ bekannten sich zu den demokrat. u. sozialist. Ideen ihrer Zeit u. verfolgten das Ziel, sich aktiv an den polit. Vorgängen zu beteiligen. Wegen seiner polit. Aktivitäten an der Univ.

46

u. in der Stadt u. Umgebung Heidelbergs veranlasste die bad. Reg. Anfang 1846 B.s Verweisung von der Univ. Er ging für e. Semester nach Bonn, um im Herbst 1846 wieder nach Heidelberg zurückzukehren. V.a. innerhalb der demokrat. Vereinsbewegung – bes. der Turn- u. Sängervereine – u. als Verfasser radikaler demokrat. Zeitungsartikel blieb B. polit. aktiv. Unter anderem war B. Vorsitzender des Karlsruher Arbeitervereins, der mit seinem Brief der „63 Arbeiter an die 63 Abg. der II. Kammer“ Anfang 1848 für e. bedeutende u. aufsehenerregende Debatte im Landtag sorgte. Auf Veranlassung der bad. Reg. wurde er 1847 erneut von der Heidelberger Univ. verwiesen. Im Sommer d.J. wurde er in Rheinbayern zs. mit seiner späteren Lebensgefährtin Friederike Cohen verhaftet, als beide die von B. verfasste Flugschrift „Der dt. Hunger u. die dt. Fürsten“ verteilt hatten. In dieser Schrift hatte B. zum Volksaufstand aufgerufen. Im Jan. 1848 leitete B. als Präs. e. große Turnerversammlung in Hattersheim bei Mainz. Er trat hier für eine Volksrev. u. die Vereinigung der demokrat. Bewegung mit der Arbeiterbewegung ein. Nach dem Ausbruch der Februarrev. 1848 in Paris eilte B. nach Straßburg u. schrieb Artikel für die demokrat. „Mannheimer Abendztg.“ über die polit. Lage. Ende Feb. 1848 scheiterte e. von ihm geplantes Unternehmen, das Karlsruher Zeughaus zu stürmen u. so e. Fanal für die Rev. zu setzten. Er wurde verhaftet, kam aber infolge der Wirkungen der Märzereignisse in Baden u. Dtl. Ende März bereits frei u. beteiligte sich eifrig als Redner auf Volksversammlungen u. bei Wahlversammlungen zum Frankfurter Vorparlament. Wegen der Teilnahme am Aufstandsversuch Friedrich Heckers im Apr. 1848 in Südbaden musste B. nach dessen Niederlage fliehen. Zunächst ging er nach Frankr. u. spielte in Straßburg eine führende Rolle unter den dt. Emigranten. Die frz. Reg. wies den mittlerweile bekannten Revolutionär in die Schweiz aus. In der Schweiz kam B. abermals in das Umfeld Gustav v. Struves u. anderer revolut. Demokraten. Unter der Leitung Struves fiel



Blum, Robert

B. im Sep. 1848 nach Baden ein. Struve proklamierte in Lörrach die „deutsche Rep.“, B. wurde deren „Schriftführer“. Der rasche Zusammenbruch des Aufstandsversuches führte zur Verhaftung B. zs. mit Struve. Zufälligkeiten haben ihn davor bewahrt, standrechtlich erschossen zu werden. In der Festung Rastatt verbüßte er bis März 1849 seine Untersuchungshaft. Dann wurde er zs. mit Struve im ersten Schwurgerichtsprozess in Baden in Freiburg angeklagt u. zu fünf Jahren u. zwei Monaten Haft verurteilt. Verteidigt wurden B. u. Struve von Lorenz Brentano. Die Haft wurde jedoch durch den erfolgreichen bad. Maiaufstand 1849 beendet. B. wurde Hrsg. der amtl. Ztg. des Landesausschusses, der „Karlsruher Ztg.“. Polit. Differenzen mit Brentano, dem Führer des bad. Landesausschusses, hatten zur Folge, daß der unbequeme B. als Vertreter der revolut. bad. Reg. nach Paris entsandt u. so von den Ereignissen in Baden ferngehalten wurde. B. hat in Paris u.a. den poln. General Mieroslawski als Oberbefehlshaber der Revolutionsarmee gewonnen. Unter dem Vorwurf, am Pariser Arbeiteraufstand beteiligt gewesen zu sein, wurde B. von Louis Bonaparte, dem späteren Napoleon III., aus Frankr. ausgewiesen u. ging nach Belgien. Nach der Niederlage der bad.-pfälz. Revolutionsarmee wurde B. in Abwesenheit erneut zu e. Zuchthausstrafe verurteilt. Wegen seiner Überwachung im Auftrage der bad. Reg. ging er zs. mit Friederike Cohen u. deren Kindern nach Engl. Hier arbeitete B. im Kreise der dt. u. europ. Emigranten mit der ihm eigenen Tatkraft weiter an polit. u. soz. Plänen. Er pflegte auch Umgang mit führenden engl. Politikern. Schließl. begrüßte er die Bismarck’sche Reichseinigung einschließl. der Annexion Elsaß-Lothringens. B. unterstützte die Bismarck’sche Sozialgesetzgebung. Seine großdt.-nationalist. Haltung der letzten Lebensjahre haben ihn zu e. Befürworter dt. Flottenrüstung u. Kolonialpolitik werden lassen. Im Alter von 81 Jahren ist er in Hempstead (London) gestorben.

W.: D. dt. Hunger u. die dt. Fürsten. o. 0., o. J (1848); Bekenntnisse e. Achtundvierzigers, i.: D. Gegenwart, Bd. 22, Berlin 1882; Meine Kasemattenhaft in Rastatt, i.: Gartenlaube, Nr. 18, 1906. L.: F. Lautenschlager, K.B., i.: Bad. Biogr., VI. Teil, Heidelberg 1935, S. 423ff ; M. Reimann, D. Hochverratsprozeß gegen Gustav Struve u. K.B., Sigmaringen 1985. Mathias Tullner

Blum, Robert Geb. 10.11.1807 Köln, gest. 9.11.1848 Brigittenau/Wien, Politiker; V.: Engelbert B. (1780-1815), Fassbinder; M.: Maria Katharina geb. Brabender (geb. 1784), Dienstmagd, in 2. Ehe verh. mit Caspar Georg Schilder (1788-1843), Troupier, Schifferknecht; Verh.: 1) Mai 1838, Adelheide Mey (1819-1838), 2) Apr. 1840, Eugenie Günther (geb.1810); K: 5, der jüngste Sohn wurde im Jan. 1847 unehelich geboren. Die Mutter war Pauline Hoß. B. wuchs in Köln auf, seit 1798 Hauptstadt des Départements Roer. Ersten Unterricht durch Stiefvater u. Tante, Pfarreischule St. Martin, wo er 1817 den Rechenunterricht übertragen bekam. 1819/20 Besuch des Kölner Jesuitengymn., das er – das städt. Stipendium blieb aus – schon in der Quinta verlassen musste. Versuchte sich in versch. Arbeiten, zunächst als Goldschmied-u. Gürtlerlehrling. Ab 1822 vierjährige Lehrzeit bei e. Gürtler u. Gelbgießer in Köln; Erste „Walze“. Beginnt 1827 e. Ausbildung bei e. Laternenfabrikanten. Erste schriftsteller. Versuche; 1828-1830 Zweite „Walze“. Dez. 1828: Berlinaufenthalt; Gasthörer an der Univ. Berlin im WS 1830; März 1830: Einberufung zum Füsilierbataillon des 24. Infanteriergt. in Prenzlau, im Mai 1830 als „gänzlich u. dauernd untauglich“ vom Militärdienst befreit. Ab Okt. 1830 Theaterdiener u. -kassierer bei Schauspieldir. Ringelhardt in Köln. Das Hamb. Fest wurde von B. mit der „Einladung zum dt. Maifeste 1832“ begrüßt. Im Juli 1832 folgte B. Ringelhardt als „Theatersekretär, Bibliothekar u. Kassenassistent“ nach Leipzig. Kontakt mit Schriftstellern u. Künstlern, Tätigkeit als Buchhändler. 1836 schrieb

47



Blum, Robert / Blumhofer, Maximilian

B. für A. Lortzing das Libretto zur Oper „Die Schatzkammer des Ynka“. Erste Gedichte in Saphirs „Schnellpost“, journalist. Arbeiten („Befreiung von Candia“; 1836). Verfasser (seit Okt. 1835) e. „Bücherschau“ in der „Ztg. für die elegante Welt“. Hrsg. des „Allg. Theaterlexikon“ (7 Bde- 1838-42). Seit 1839 entwickelte B. zunehmend polit. Aktivitäten u. zählte zu den führenden Vertretern der liberalen Opposition in Sachsen. Mgl. der im Jan. 1842 gegründeten „Korporation gegen die Beeinträchtigung der Presse“; ab 1843 Hrsg. des Volkstaschenbuchs „Vorwärts“. Zunehmend krit. Haltung in der Auseinandersetzung mit dem Katholizismus. Anfang 1836 trat B. e. Leipziger Freimaurerbund bei, näherte sich später vorübergehend den Deutschkatholiken Ronges (Feb. 1845: Mitbegründer e. dt.kath. Gemeinde in Leipzig/März 1845: Zs. mit Ronge Herausgabe e. Gebet- u. Gesangsbuchs für dt.-kath. Christen). Die Wahl B.s ins Leipziger Stadtverordnetenkollegium Anfang 1846 demonstrierte den Bekanntheitsgrad des jungen Oppositionellen, der sich mit dem Ausbruch der Märzrev. ins vorderste Glied der revolut. Aktivisten Sachsens schob. Am 19.3.1848 wurde B. als Vertreter Zwickaus ins Vorparlament gewählt (Vizepräs.), 3. Präs. im 50er Ausschuss; im Apr. 1848 wählten ihn die Leipziger zum Vertreter ihrer Stadt in die NV, wo er sich dem liberal-demokrat. „Deutschen Hof’ anschloss. Mgl. des Verfassungsausschusses. Im Sep. 1848 trat B., dem während seiner Pfingstreise in die Pfalz e. begeisterter Empfang bereitet worden war, zur radikal-demokrat. Fraktion „Donnersberg“ über, verlor aber immer mehr an polit. Einfluss. Seit Sommer 1848 zeichnete sich ein Rückschlag der revolut. Bewegung ab. Als Anfang Okt. 1848 Wien von den Revolutionären genommen wurde, reagierte die vereinte Linke des Paulskirchenparlaments mit e. Sympathieadresse, die von vier Abg. (Blum, Fröbel, Hartmann, Tram-pusch) nach Wien überbracht werden sollte. Am 17.10.1848 traf die Abordnung in Wien ein. Eine Woche später wurde von Fürst Windischgrätz der Belagerungszustand

48

über die österr. Hauptstadt verhängt. Am 31. Okt. nahmen die kaiserl. Truppen Wien ein. Am 4. Nov. wurden B. u. Fröbel, die an den Kämpfen in Wien teilgenommen hatten, verhaftet. Nach e. kurzen Verhör folgte für B. am 8. Nov. das Kriegsgerichtsverfahren. Am 9.11 Hinrichtung B.s beim Jägerhaus in der Brigittenau. L.: H. Blum, R.B., e. Zeit- u. Charakterbild f. d. dt. Volk, Leipzig 1878; S. Schmidt, R.B., vom Leipziger Liberalen zum Märtyrer d. dt. Demokratie, Weimar 1971; H. Hirsch (Hrsg.), R.-B.-Symp. 1982, Dok., Referate, Diskussionen, Duisburg 1987. Hannes Ziegler

Blumhofer, Maximilian. Geb. 15.3.1759 München, gest. 9.4.1835 Aachen; Schriftsteller, Lehrer. V: Torzöllner. Verh. Christina Blumin (um 17491842). Studium der Phil. u. Jurisprudenz in München; Versuch, sich als Theaterschriftsteller durchzusetzen. Stücke von ihm wurden zwar gedruckt (Die Schweden in Bayern oder die Bürgertreue, München 1783, Die geistliche Braut als weltliche Hochzeiterin, ebd. 1784), aber nicht aufgeführt. Mitte der 80er Jahre, z.Z. der Illuminatenverfolgung, verließ Bl. München u. wurde 1786 als Lehrer für Sprachen, Gesch. u. Moral an e. Erziehungsinstitut in Krefeld angestellt. Bl.s Lebensweg von München bis Krefeld ist nicht zweifelsfrei nachzuzeichnen. 1786 erschien in Leipzig/ Düsseldorf seine Abhandlung „Über den Theaterdichter“, in der er auch über den möglichen Anlass seiner Wegreise von München, e. verlorenen Prozess gegen den dortigen Theaterintendanten, berichtet. Möglicherweise lebte er einige Zeit in Düsseldorf, denn 1786 wurde e. Umarbeitung des Schwedenstücks unter dem Titel „So handelt e. guter Fürst, so handeln rechtschaffene Bürger“ gedruckt, deren Vorwort „Düsseldorf 24.11.1785“ datiert ist. Dort erwähnt er auch, dass er „bald Kinder unterweisen, bald Noten abschreiben muß“, um zu leben. Auch sein nächstes Stück „Die Luftschiffer oder der Strafplanet der Erde“ (Leipzig/Köln, 1787) scheint in Düsseldorf beendet worden



Bode, Johann Joachim Christoph

zu sein (Datierung der Vorrede „Düsseldorf, den 21.8.1786“). In der ab Juli 1787 in Neuwied/Krefeld erscheinenden Monatsschrift „Der Familienfreund“ (Hg. M. Lang) veröffentlichte Bl. Szenen, Dialoge, Abhandlungen. 1789 Mgl. der Krefelder Freimaurerloge „Zur vollkommenen Gleichheit“. Nach der frz. Besetzung des linksrhein. Dtls neuer Lebensabschnitt voller Aktivitäten; Sept. 1797 Mgl. der Jülicher Landesreg. in Düren; Jan. 1798 Gründer des Dürener konstitut. Zirkels (zwei Reden gedruckt); Febr. 1798 Richter am Zivilgericht in Köln; März 1798 Vorsitzender des Kölner konstitutionellen Zirkels (zwei Reden gedruckt „Über die Gleichheit“); Apr. 1798 Präs. des Zuchtgerichts in Krefeld, Mgl. des Krefelder konstitut. Zirkels, Versetzung ans Kriminalgericht in Köln; Febr. 1799 Ablehnung e. Geschichtsprofessur an der Kölner Zentralschule; Herbst 1799 Veröffentlichung der Satire „Die vollkommene Eselei“ (anonym); 1801 Richtertätigkeit in Kleve; 1802 Zivilgericht in Köln; in der napol. Zeit Resignation; 1810, 1813 u. 1820 Hinweise auf Richtertätigkeit in Aachen, wo Bl. heiratete u. 1820 ein von ihm verfasstes vaterländ. Ritterschauspier zum Benefiz des Ehepaares Lortzing aufgeführt wurde. B1.s schriftsteller. Arbeiten (bisher noch nicht untersucht) sind aufklärer. Lehrstücke, die sich vor allem gegen die Pfaffenherrschaft wenden. In seinen polit. Reden zeigt er sich als e. unermüdl. Anhänger rev. Prinzipien und als e. krit. Begleiter der Frz. Rep. nach dem Sturz der Jakobiner. L.: Kuhn (1) bs. S. 109-14; ders. (2), Dok. 40, 49, 52, 73. Axel Kuhn

Bode, Johann Joachim Christoph Geb. 12.1.1730 Braunschweig, gest. 13.12.1793, Übersetzer u. Verleger. V: Johann Jürgen B., Soldat u. Ziegeleiarbeiter. Verh. 1) 24.7.1749 Johanna Marie Louvise Reinecken (gest. 1756), Tochter eines Instrumentenmachers in Braunschweig. 2) 22.4.1765 Simonetta Tamm (gest. 18.1.1766), Tochter des Senators S. Tamm in Hamburg. 3) 1.11.1768 Metta Maria

Bohn, Tochter von Johann Carl B., Verleger in Hamburg. K: 7 (alle vor 1788 gest.). B. entstammte e. ärml. u. bildungsfernen Familie. In seiner Kindheit als Schafhirt bei seinem Großvater in Barun b. Braunschweig; dürftiger Elementarunterricht; Lehre beim Braunschweiger Stadtmusikus u. Regimentsoboisten; 1750 Beurlaubung nach Helmstedt; weiterhin Musik- u. erster Sprachunterricht; 1753/56 in Celle als Oboist in hannöverschen Diensten; weitere Sprachstudien in Engl., Frz. Italien, u. Latein; journalist. Beiträge für das Braunschweiger Intelligenzblatt; 1756 Abschied vom Militär u. 1757 Übersiedlung nach Hamburg; Tätigkeit als Musiklehrer u. reger geselliger Verkehr mit der gebildeten u. aufgeklärten Welt. Von aufklärer. Impetus getragen, trat B. 1761 in die Freimaurerloge „Absalon“ ein. 1762/63 Redaktionsleiter des Hamburg. Unparthei. Correspondenten; Übersetzungen engl. u. frz. Dramen für die Theatertruppe Gottfried Heinrich Kochs; finanzielle Unabhängigkeit durch die Heirat Simonetta Tamms; 1766 Erwerb u. Neueröffnung e. Buchdruckerei; Druckaufträge von Friedrich Nicolai u. Christian Friedrich Voß in Berlin, Philipp Erasmus Reich in Leipzig sowie der Seyler’schen Theatertruppe in Hamburg; mit G.E. Lessing als Kompagnon (bis 1769) Gründung e. Buchhandlung der Gelehrten, e. frühen Form von „Autorenbuchhandlung“; baldiges Scheitern dieses Projekts mit erhebl. finanziellen Einbußen für Lessing u. B.; 1767 Reise nach Aachen; 1770 Erwerb des Privilegs u. von 1772/75 Druck u. Verlag des Wandsbecker Bothen mit Matthias Claudius als zeitweiligen Redakteur. In B.s Verlag erschienen Fr.G. Klopstocks Oden (1771), J.G. Herders Briefe über Merkwürdigkeiten der I. (1773) u. Klopstocks Die dt. Gelehrtenrep. (1774). Hg. des Theatral. Wochenblattes (1774-75); Gründung e. moral. Wochenschrift u.d.T. Der Gesellschafter (1775); .1778, nach dem Tod seiner dritten Frau, Übersiedlung nach Weimar in den Dienst der Witwe des dän. Ministers u. Grafen Johann Hartwig v. Bernstorff, Charitas Emilia v. Bernstorff; Mitwirkung am dortigen Liebhabertheater u.

49



Bohl, August Jakob / Boehlendorff, Casimir Ulrich

Mgl. im Weimarer Kreis um Herzog Karl August; von A.v. Knigge 1783 angeworben, Eintritt in den von A. Weishaupt gegründeten Illuminatenorden (Deckname: Aemilius) u. führende Tätigkeit in dieser Geheimgesellschaft über das Verbot im Jahre 1785 hinaus; 1787 von Weimar aus einzige u. zweimonatige Auslandsreise nach Paris, die B. den Ruf eintrug, Wegbereiter der Frz. Rev. von 1789 gewesen zu sein; 1793 gemeinsam mit G. Hufeland u. C.A. Böttiger Reise durch Niedersachsen; Ernennung zum Hzl. Sachsen-Gotha Legationsrat (1782) u. Hessen-Darmstädt. Geh.Rat (1791). Aus B.s schriftsteller. Schaffen ragt seine Übersetzungstätigkeit v.a. von Sterne, Goldsmith, Smollet, Fielding u. Montaigne heraus. B. ist Schöpfer der Wortprägung „empfindsam“ bei der Übersetzung von L. Sternes „Sentimental journey“. B. war e. entschiedener u. führender Verfechter der von Illuminaten propagierten Idee, den durch weltl. u. geistigen Despotismus zerstörten Naturzustand von Freiheit u. Gleichheil in der Gesellschaft durch Errichtung e. von Aufklärung u. Moral getragenen Sittenregiments wiederherzustellen. W.: S. Goedeke IV/1 (1917), S. 385-87 L.: C.A. Böttiger, J.J.C. B.s litterar Leben, i.: Michael Montaignes Gedanken u. Meinungen über Gegenstände, Bd. 6, Berlin 1795, S.I. CKLIV; Josef Wihan, J.J.C. B. als Vermittler engl. Geisteswerke i. Dtl. (Prager Dt. Studien, H. 3), Prag; Hans Krieg, B. als Übersetzer d. Tom Jones H. Fielding. Diss. Greifwald 1909; Ernst August Greeven J.J.C.B., i.: Imprimatur (Jb. für Bücherfreunde), H. 8 (1939), S. 113-27; NDB, Bd. 2, S. 348 f.; Claus Werner, Le voyage de B. á Paris en 1787 et le «  complot maconnique  », i.: AHRF. Nr. 253,1983, S. 432-45. Jörg Dieter Kogel

Bohl, August Jakob Geb. Aug. 1762 Baden-Baden, gest. 1808 Großkarlbach b. Frankenthal (Pfalz); Geistlicher u. jakobin. Stückeschreiber. V: Caspar B. (1738-1803) Soldat. M: Eva Maria geb. Ehrmann (um 1746/94), Tochter eines Feldwebels.

50

B. wuchs in ärml. Verhältnissen auf. 1785/87 Besuch des kath. Priesterseminars in Bruchsal; 1787/90 Kaplan in Philippsburg. B. fiel durch „Neuerungssucht“ u. anstößige Predigten den Kirchenbehörden auf u. wurde 1791 nach Geinsheim u. dann nach Hambach (Bistum Speyer) versetzt. Dort verfasste er die anonyme fünfaktige Komödie „Der Zölibat ist aufgehoben“, die das Mönchtum u. den Obskurantismus der Kirche verspottete, u. das ebenfalls anonyme hist. Trauerspiel „Die Mönche in Niederland u. Kaiser Joseph II.“, das den klerikalen Aufstand in Belgien gegen die Reformen des Kaisers kritisierte. Beide Stücke erschienen im Verlag des Speyrer Buchhändlers Philipp Wilhelm Hauth. Als die Behörden 1793 die Papiere des rev. Pfarrers J. Brunner in Tiefenbach beschlagnahmten, fand man Briefe B.s, aus denen seine Autorschaft der beiden Stücke hervorging. Am 20.2.1794 begann die Untersuchung vor dem Vikariatsgericht in Bruchsal. B. floh zu seinen Eltern nach Rastatt, um der Verhaftung zu entgehen. Nach seiner Rückkehr machte man ihm im Aug. 1794 den Prozeß u. warf ihm „Anhänglichkeit an die frz. Raserei“ vor. Der Zölibat wurde als „Schand-Piece“ bezeichnet, weil es „die Frz. Rev. bis in den Himmel erhoben“ habe. B. wurde zu e. vierwöchigen Arrest verurteilt u. musste durch e. theol. Kurs e. neue Approbation erwerben. Der Zölibat wurde Ende Apr. 1798 im frz. besetzten Aachen aufgeführt. Weitere Nachrichten über B. fehlen. L.: Steiner, S. 12-19, 24f. Walter Grab

Boehlendorff, Casimir Ulrich Geb. 16.5.(?)1775 Mitau/Kurland, gest. 10.4.1825 Markgrafen/Kurland; Hauslehrer, Dichter. V: Gottfried B. (gest. 1780), hrzl.kurländ. Kommissionssekretär. G: u.a. Hermann B. (1773-1828) Prof. der Theol. 1793 Studium der Rechte an der Academia Petrina in Mitau; 1794/97 in Jena, wo B. Mgl. der Lit. Gesellschaft der freien Männer wurde, der auch J. Smidt, J.G. Rist, J.F. Herbart, J.E.v. Berger, Fr.L. Lindner angehörten. B. galt als das eigentl. poet. Talent der Gruppe. Die dort geknüpften freund-



Böhmer, Georg Wilhelm

schaftl. Beziehungen waren von entscheidender Bedeutung für B.s späteres Leben. 1797/99 Hauslehrer in der Schweiz, durch das Erleben der helvet. Rev. erwachte B.s. Interesse an histor. u. polit. Fragen. 1799 in Homburg v.d.H., Freundschaft mit Fr. Hölderlin. Nach kurzem Aufenthalt in Jena seit April 1800 Kunststudien in Dresden, beeinflusst von der TieckWackenroder’schen Romantik. Erfolglose dramat. Versuche (Ugolino, Dresden 1801; Fernando oder Kunstweihe, Bremen 1802); Reise nach Bremen, wo B. im Freundeskreis von J. Smidt histor. Vorlesungen hielt; schließlich seit 1802 Mitarbeiter an der Voss. Zeitung in Berlin. Seine Gesch. der helvet. Rev. erschien 1802 anonym in Woltmanns Zeitschrift „Geschichte und Politik“. Für das Jahr 1803 gab B. zusammen mit G.A.H. Gramberg e. Poet. Taschenbuch heraus, dessen Erscheinen ihn in e. heftige Fehde mit dem Schriftsteller G. Merkel verwickelte, deren Folge ein seel. Zusammenbruch war. B. kehrte in die Heimat zurück u. führte bis zu seinem Freitod (er litt an Verfolgsungswahn) e. ruheloses Wanderleben. L.: L.J.F.v. Recke, C.E. Napiersky, Allg. Schriftsteller- u. Gelehrtenlexikon d. Provinzen Livland, Estland u. Kurland, Bd. 1, Mitau 1827, S. 209-12; K. Freye, C.U.B., d. Freund Herbarts u. Hölderlins, Langensalza 1913; NDB, Bd. 2, S. 377f.; Dt.-balt. biogr. Lexikon 1710-1960, Wien 1970, S. 82. Felicitas Marwinski

Böhmer, Georg Wilhelm Geb. 7.2.1761 Göttingen, gest. 12.1.1839 ebd.; Gelehrter (Theologe u. Jurist), Publizist, Beamter. V: Georg Ludwig B., Jurist. M: Henriette geb. Meyer. Verh. 44.4.1790 Juliane v. Muszig. K: 2. Gymnasium u. Theol.- bzw. Jurastudium in Göttingen; 1785 Privatdozent für Kirchenrecht u. -geschichte ebd.; 1787 Dr.theol. (h.c.?); 1787ff. Hg. des Magazins für Kirchenrecht, die Kirchen- u. Gelehrtengeschichte; 1788 Konrektor am luth. Gymnasium Worms; dort Konflikte mit Rat u. Geistlichkeit; 3.10.1792 Sekretär des frz. Generals Custine; Mitbegründer der Klubs in Mainz, Worms u. Speyer,

Initiator von Freiheitsbaumpflanzungen auf dem Land sowie einer Unterschriftensammlung in Mainz („Rotes Buch“), Redakteur der Mainzer Nationalzeitung, Verf. zahlreicher Reden u. Flugschriften, Abg. des Mainzer Konvents; am 25.7.1793 vor Mainz misshandelt, dann Haft in Koblenz u. Erfurt bis Febr. 1795; Exil in Paris (1795/97), dort Schriftsteller u. mit F.Blau, J.G. Nimis u. A.I. Dorsch Hg. des Pariser Zuschauers; 1797 Richter am Kriminalgericht des Dep.s des Forêts in Luxemburg, dann in Bitburg/Eifel; 1804 amtsenthoben; 1807/13 Beamter im Kgr. Westfalen (Friedensrichter in Schianstedt u. Generalkommissar der höheren Polizei im Harz- u. Leine-Dep.); 1816 Privatdozent in Göttingen; mehrere rechtshistor. Veröffentlichungen. B. gehört zu den schillerndsten Gestalten des dt. Jakobinismus. Er war vielseitig begabt u. früh erfolgreich, reagierte aber oft sehr emotional u. wechselhaft. „Aufklärung“ verstand B. als geistige Selbstbefreiung, die er gegen jede Orthodoxie verteidigte. In seinem Magazin forderte er eine vernunftmäßige, sozial engagierte Religion, u. in Worms nahm er den Kampf gegen die verkrusteten Verfassungs- u. Gesellschaftsstrukturen der Reichsstadt auf. Begeistert schloss sich B. 1792 den Franzosen an u. wurde als Berater Custines der zweite Mann in der frühen Mainzer Rep. Seine Publikationen attackierten scharf den weltl. u. geistl. „Despotismus“, betonten aber zugleich die freie Selbstbestimmung des besetzten Gebiets. Optimismus prägte seine Berichterstattung in der Mainzer Nationalzeitung, dem ersten rev. Nachrichtenblatt Dtl.s. Seit Custine Anfang 1793 an Einfluß verlor, trat auch B. in den Hintergrund, zumal er mit der Administration (A.J. Dorsch, G.Forster) in Konflikt gekommen war u. mit Forsters Zeitungsgründung sein Nachrichtenmonopol verloren hatte. Im Mainzer Konvent eher gemäßigt, griff B. dann die 2. „Allg. Administration“ unter A.J. Hofmann mehrfach an. In der Haft distanzierte er sich zunächst von Robespierre u. nannte Rev.en e. „Pest des Menschengeschlechts“. Im Pariser Exil propagierte B. dagegen

51



Boie, Heinrich Christian / Boost, Karl Joseph Schweihard

wieder die Reunion der Rheinlande mit Frankr., was ihm u.a. scharfe Kritik von (J.A.)G.Fr. Rebmann einbrachte. Mit dem Directoire weitgehend konform, passte sich B. als Beamter auch dem System Napoleons rasch an. Seine Demission in Bitburg hatte persönl. Gründe, denn auch im napol. Westfalen trat B. als Verfechter des modernen Einheitsstaates hervor. Den Umschwung von 1814/16 suchte er mit dem Rückzug ins Private u. Wissenschaftliche zu bewältigen, doch machten ihm zunehmend seine Streitsucht u. Eigenwilligkeit zu schaffen. In diesen persönl. Eigenschaften dürfte auch der Schlüssel für die so wechselvolle Biogr. B.S. liegen. W.: [Auswahl] D. Aristokraten am Rheinstrom/Epistel an d. lieben Bauersleute zu Sarmsheim (Mainz 1792); Mainzer Nationalzeitung (22.10.1792-17.4.1793); (Hg.) La rive gauche du Rhin, limite de la République francaise, Paris 1796, u.a. L.: ADB, Bd.3, S. 75; Dumont, S. 154; ders., Liberté u. Libertät. Dokumente dt.-frz. Beziehungen im Jahre 1792/93, i.: Francia 6 (1978), S. 367-406, bes. S. 383ff. u. 403-06. Franz Dumont

Boie, Heinrich Christian Geb. 19.7.1744 Meldorf (Holstein), gest. 3.3.1806 ebd.; Dichter, Redakteur, Landvogt. V: Johann Friedrich B., Pastor. M: Engel Katherine geb. Haberkorn. Verh. 1) 1785 Luise Mejer; 2) 1788 Sara v. Hugo. K: 6. Nach dem Schulbesuch in Flensburg studierte B. seit 1764 in Jena ev. Theol. u. dann Jura. 1769 setzte er seine Ausbildung in Göttingen fort u. war Hofmeister dt. u. engl. Studenten. 1770/77 Hg. des ersten dt. Musenalmanachs, der zur Zeitschrift des „Göttinger Hains“ wurde. Inzwischen weilte B. als Stabssekretär des Feldmarschalls v. Spörken in Hannover, wo er Luise Mejer kennen lernte. Der Bw. des Paares findet heute als kulturgeschichtl. Dokument großes Leseinteresse. Durch Vermittlung der Brüder Stolberg wurde B. 1781 Landvogt in Meldorf mit dem Titel e. Justizrates u. später e. dän. Etatsrates. Das Dt. Museum, das er ab 1776 mit Chr.W.v. Dohm redigierte u. seit 1778 al-

52

lein herausgab, gibt Zeugnis von seiner unermüdl. Vermittlertätigkeit. Als die Zeitschrift, bedingt durch die Konkurrenz ähnlicher Unternehmen, weniger Leser fand, konzentrierte sich das Neue Dt. Museum (1789-91) mehr auf die Frz. Rev. Die „Parteilosigkeit“ des Blattes mag an seinem Misserfolg teilgehabt haben. 1792 brach B. seine freundschaftl. Kontakte zum pietist.-konservativen Emkendorfer Kreis, dessen unduldsame Bigotterie u. „Jakobinerriecherei“ ihm zuwider waren, konstatierte er doch 1793: „Ich kenne nur e. Mittel, Rev.en zu verhüten, daß man selbst zu reformieren anfange u. gegründeten Beschwerden mit Klugheit u. nach u. nach abhelfe“. Als Landvogt von Süderdithmarschen war B. selbst reformer. tätig. Die Abwendung vom Emkerdorfer Kreis führte ihn verstärkt zu den aufgeklärten Zirkeln in Hamburg u. Altona (Haus Reimarus u. Neumühlener Kreis u. G.H. Sieveking). B.s Bedeutung liegt nicht in seiner dichter. Begabung, sondern in seiner Fähigkeit, als Koordinator u. Mentor seine Zeitschriften verschiedenen Zeitströmungen zu öffnen. Zudem dürfte sein reichhaltiger Bw. mit G.A.v. Halem, J.H. Voß, Frau v. Pestel, den er auch im Zeitalter der Frz. Rev. führte, e. Mosaikstein für das polit. Denken jener Zeit sein. Q.: Nachlass in der SB. Berlin; Teilnachlass in der Schlesw.-H. LB; Ilse Schreiber (Hg.), Ich war wohl klug, daß ich Dich fand. H.Chr. B.s Bw. mit L. Mejer 17771785, 4.Aufl. München 1980. L.: Karl Weinhold, H.Chr. B. Beitrag zur Gesch. d. dt. L. im achtzehnten Jh., Halle 1868; J. Behrens, H.Chr.B. i.: Schlesw.-H. BL, Bd.2, S.70ff.; ErhardtLucht, S. 57ff. u. 170f. Hans-Werner Engels

Boost, Karl Joseph Schweihard Geb. 9.5.1739 Mainz, gest. 14.10.1811 ebd. V: Franz Peter B., Amtmann. M: Anna Maria geb. Sartorius. Verh. 29.1. 1772 Dorothea Vogt. K: 4. 1760/73 Jurastudium in Straßburg u. Mainz; 1763 Dr.jur.; 1762/71 Assessor am Mainzer Stadtgericht, dann Schultheiß



Born, Stephan

von Aschaffenburg; seit 1782 Gerichtsrat u. Amtsverweser von Höchst u. Königstein; 1792 Mgl. des Mainzer Klubs; 19.11. Syndikus u. Prokurator der „Allg. Administration“, in deren Auftrag B. mehrfach auf dem Lande war; im Febr. 1793 frz. Subkommissar; Abg. des Mainzer Konvents; Mgl. der 2. „Allg. Administration“; Juli 1793/Sept. 1795 Haft in Königstein, dann Exil in Straßburg; 1796 Mgl. des Kreuznacher frz. Gerichtshofs; seit 1798 Kommissar, Staatsanwalt u. Richter an Gerichten des Dep.s Donnersberg; seit 1803 am Tribunal erster Instanz in Mainz. Genaue Kenntnis von den Schwächen der geistl. Kleinstaaterei u. Einflüsse der Aufklärung führten den erfahrenen Beamten zu den Jakobinern, deren Demokratieverständnis er als e. der ersten von D. Dumonts Konstitutionalismus abgrenzte. Schon 1792, v.a. aber seit 1796/98 setzte B. seine große jurist. Kompetenz für den Aufbau des modernen Staates ein. Dies u. seine scharfe Abrechnung mit dem Mainzer Kurstaat (1799) verschafften ihm viel Einfluss auf die Justiz des Dep.s Donnersberg. W.: Konstitutionsvorschläge d. Handelsstandes zu Mainz, beantwortet von K.B., Mainz 1792; Antwort d. Mainzer mißhandelten Patrioten auf d. von d. Erthalschen Tyrannen- u. Despotenklub gegen sie ausgespiene Lästerungen, Mainz 1799. L.: Dumont, S. 154f. Franz Dumont

Born, Stephan (Ursprüngl.: Buttermilch Simon, Familiennamensänderung am 12.2.1842 amtlich genehmigt, Vornamensänderung durch Übernahme des illegalen Bundesnamens „Stephan“ aus dem Bund der Gerechten), geb. 28.12.1824 Lissa (preuß. Reg. Bez. Posen), gest. 4.5.1898 Basel (Schweiz); V.: Meyer Buttermilch, später wahrscheinlich Max Born, Kaufmann u. Makler; M.: Blümchen Nürnberg, später wahrscheinl. Bertha Meyer; Br.: 1) David Buttermilch bzw. Born (geb. 30.10.1817), Stoffhändler in Berlin, seit 1851 Glaswarenhändler in London, Mitarbeiter Gottfried Kinkels u. Mgl. des Londoner Nationalvereins, 2) Markus B. (geb. 10.5.1819), promovierter

Mediziner u. prakt. Arzt in Görlitz, sein Enkel ist der berühmte Physiker u. Nobelpreisträger Max B. (1882-1970), 3) Saul B., 4) Wolff B.; Verh.: 11.4.1860, Julie Agnes Temme (6.8.183631.5.1902), T. des 1848er Demokraten Jodocus T. (1798-1881); K.: Margarethe Elisabeth (geb. 18.4.1861), Margarethe Julie (15.11.1862-28.12.1939), Henriette Pauline Margaretha verh. Speyer (geb. 4.9. 1868). B. war der Sohn e. jüd. Kaufmanns u. Maklers, der Ende 1841 die preuß. Staatsbürgerschaft erhielt, aber nicht konvertierte. Nach Abbruch des Gymnasiumsbesuchs in Lissa wegen finanzieller Schwierigkeiten 1840 Buchdruckerlehre in Berlin von 18401845 u. gleichzeitig Gasthörer an der Berliner Univ., u.a. bei Ranke, trat er 1844 mit einer Broschüre gegen den Verein für das Wohl der arbeitenden Klassen erstmals polit.-literar. hervor. Seit Sommer 1845 Mgl. des Berliner Handwerkervereins, e. – so B. – „Bildungsstätte für heranwachsende Revolutionäre“, begann er sich, Mitte 1846 in den illegalen Bund der Gerechten aufgenommen, systemat. mit sozialist. Ideen zu beschäftigen. Nach seiner Übersiedlung nach Paris Ende 1846 mit Engels bekannt geworden, rezipierte er dessen revolut. Ansichten u. beteiligte sich seit Sommer 1847 engagiert an der Umwandlung des Gerechtenbundes in den BdK. Als Bundesemissär u. Parteigänger von Marx u. Engels suchte er die neue Theorie in den Bundesgemeinden Südfrankr.s u. der Schweiz durchzusetzen u. polemisierte von marxist. Positionen aus in der polit.-theoret. Schrift „Der Heinzensche Staat“ gegen die Ansichten des Demokraten Karl Heinzen. Im Winter 1847/48 Setzer u. zugleich Mitarbeiter der „Dt.-Brüsseler- Ztg.“ wirkte er an vorderer Stelle in Wort u. Schrift im Brüsseler Dt. Arbeiterverein u. in der Association democratique u. korrespondierte für die „Deutsche constitut. Ztg.“ in Augsburg. In der Rev. von 1848/49 erreichte seine polit. Laufbahn ihren Höhepunkt. Als revolut. Demokrat u. ebenso engagierter wie talentierter Arbeiterführer an der Spitze der Arbeiterverbrüderung, der ersten, rund 18.000 Mgl. umfassenden dt. Arbei-

53



Born, Stephan

tervereinigung, erwarb er sich große Verdienste um die Verselbständigung der dt. Arbeiterbewegung. Als Emissär des BdK seit Ende März 1848 in Berlin, konzentrierte er sich ganz auf die Organisation der in Bewegung geratenen Arbeiter. Es gelang dem glänzenden Organisator mit großem takt. Geschick zunächst die Zusammenführung der zersplitterten Berliner Gewerkvereine zu e. Zentralkomitee für Arbeiter. Mit dessen von ihm gegründeter u. redigierter Ztg. „Das Volk“ vermochte er die soz. u. polit. Forderungen der Arbeiter zu bündeln, auf deren Emanzipationsbestrebungen nachhaltigen Einfluss zu nehmen u. zugleich erfolgreich auf die Bildung e. überregionalen, gesamtdt. Arbeitervereinigung hinzuwirken. Die Gründung der Arbeiterverbrüderung auf dem Berliner Arbeiterkongress (23.8.- 3.9. 1848), der gewerkschaftlich, genossenschaftlich u. polit. motivierte sowie auf Bildung zielende Selbständigkeitsbestrebungen der Arbeiter zunächst v.a. im ostelb. Preußen u. im sächs.-thüring. Raum mit dem Anspruch auf nat. Vertretung von Arbeiterinteressen organisatorisch zusammenschloss, war in hohem Maße sein Werk. Er nahm entscheidenden Einfluß auf die Programmatik u. Organisationsstruktur des nat. Arbeiterverbandes, war der führende Kopf in dem aus drei Mgl. bestehenden Zentralkomitee, das in Leipzig seinen Sitz hatte, u. gab als eigenes Blatt der Organisation seit Okt. 1848 „Die Verbrüderung“ heraus. Anders als Marx u. Engels, die zunächst vorrangig für entschlossene Teilnahme der Arbeiter an den polit. Kämpfen zur Durchsetzung e. konsequenten bürgerl. Demokratie plädierten u. die selbständigen proletar. Organisationsbestrebungen in den Hintergrund treten ließen, wollte B. durch schnelle u. umfassende Organisation der Arbeiter nicht nur ihr demokrat. Engagement forcieren, sondern in Anknüpfung an direkte Arbeiterforderungen durch Bildung von Assoziationen u. Genossenschaften wie durch – den Herrschenden abgerungene – soz. Maßnahmen sofort auch auf partielle – u. perspektiv. grundlegende – gesellschaftl. Veränderungen zur Verbesserung

54

der soz. Situation der Arbeiter hinarbeiten. Wurde die Politisierung der Arbeiter dadurch teilweise gebremst, so ihre soz. Emanzipation u. die Gewinnung proletar. Selbstbewusstseins um so mehr vorangetrieben. B.s Publizistik in der „Verbrüderung“ förderte diese Prozesse, rückte seit Spätherbst 1848, als sich die polit. Kämpfe mit der Konterrev. zuspitzten, die polit. Probleme stärker in den Vordergrund u. trug so wesentl. zur Politisierung u. Radikalisierung der Arbeiter u. zu ihrer Lösung von bürgerl. Einflüssen bei. Seit Anfang 1849 rang er gemeinsam mit Marx u. Engels, die B.s Politik zunächst skept. u. distanziert beobachtet, jedoch nie öffentlich kritisiert hatten, erfolgreich um den Anschluss der südwestdt. u. rhein.westpolit. – organisator. zunächst in die demokrat. Partei integrierten – Arbeitervereine an die Arbeiterverbrüderung. Der so auf den Weg gebrachte erste Versuch e. „Parteibildung des Proletariats“ im nat. Rahmen scheiterte infolge der Niederlage der Rev. In der Reichsverfassungskampagne stand B. in führender Position auf den Barrikaden des Dresdner Aufstands (3.-9.5.1849) u. floh nach dessen Niederwerfung ins Schweizer Exil. 1849/50 noch polit. aktiv in der demokrat. „Revolutionären Zentralisation“ u. in Kontakt mit dem BdK, zog er sich, Ende 1850 angebl. aus dem Bund ausgeschlossen, in den 50er Jahren von der Arbeiterbe wegung zurück, brach 1859, von Marx um Mithilfe bei seiner Auseinandersetzung mit Karl Vogt gebeten, direkt mit dem Kommunismus, blieb jedoch journalist. u. als Verfasser von Theaterstücken auch literar. tätig. Nach mehrfachen Anläufen als Schriftsetzer, Druckereibesitzer u. Buchhalter fand er seit Mitte der 50er Jahre e. gesicherte berufl. Existenz als Lehrer. Seit 1860 Prof. für Sprache u. Lit. an der Académie de Neuchâtel, wurde er nach Erteilung der venia legendi u. Verleihung des Dr.h.c. 1879 zum Literaturprof. an der Univ. Basel enannt u. trat seitdem mit zahlreichen Übersetzungen frz. Belletristik u. anderen literar. u. philolog. Arbeiten hervor. Als Redakteur der „Basler Nachrichten“ seit 1878 widmete er sich in umfangreichen



Börne, Ludwig

Korrespondenzen neben anderen Themen erneut wiederholt auch soz. Problemen. Q.: D. Volk. Organ des Central-Komiteees für Arbeiter. E. sozialpolit. Ztschr. Hrsg. von St.B. (1.6.-29.8.1848) (Reprint: Glashütten i.T. 1973); D. Verbrüderung. Correspondenzblatt aller dt. Arbeiter. Redigiert v. St. B., Franz Schwenninger, Kurt Gangloff (3.10.1848-19.6.1850) (Reprint. Leipzig 1975); H. Schlechte (Hrsg.), D. Allg. Dt. Arbeiterverbrüderung 1848-1850. Dok. D. Zentralkomitees für d. dt. Arbeiter in Leipzig, Weimar 1979; D. Dowe u. T. Offermann (Hrsg.), Dt. Handwerker- u. Arbeiterkongresse 1848-1852. Protokolle u. Mat., Berlin/Bonn 1983. W.: E. spezielle Sammlung d. Schr. B.s existiert nicht. Einzelne selbständige Schr.: D. Heinzensche Staat. E. Kritik v. St[ephan], Bern 1847; Marcel. Trauerspiel i. fünf Akten, Basel 1852; Herr u. Diener. Schauspiel i. vier Akten, Zürich 1854; Arnulf. Hzg. von Bayern. Histor. Schauspiel, Solothurn 1866; Heinrich Heines sämtl. Werke i. zwölf Bänden, mit e. biograph.literarhistor. Einl. v. St.B., Bd.1, Stuttgart u. Berlin o.J. [1887]; Kudrun. Oper i. vier Akten. Musik von Franz Huber, Basel/ Leipzig 1895; Erinnerungen e. Achtundvierzigers, Leipzig 1898 (ND: Berlin/Bonn 1978). L.: W. Friedensburg, St.B. u. d. Organisationsbestrebungen d. Berliner Arbeiterschaft bis zum Berliner Arbeiterkongreß (1840Sep. 1848), Leipzig 1923; M. Quarck, D. erste dt. Arbeiterbewegung. Gesch. d. Arbeiterverbrüderung. E. Beitr. zur Theorie u. Praxis d. Marxismus, Leipzig 1924 (ND: Glashütten i. T. 1970); F. Baiser, Sozialdemokratie 1848/49. Die erste dt. Arbeiterorganisation „Allg. Dt. Arbeiterverbrüderung“ nach d. Rev., Stuttgart 1962; G. Becker, St.B. als Korrespondent d. „Neuen Rhein. Ztg.“ in: ZfG, 21, 1973, H. 5, S. 548ff.; R. Weber, „Die Verbrüderung“ – ihre Rolle in d. elementaren Arbeiterbewegung, i.: H. Bartel u.a. (Hrsg.), Evolution u. Rev. in d. Weltgesch., Berlin 1975, Bd. 2, S. 435ff; K. Wernicke, Gesch. d. Berliner Arbeiterbewegung 1830-1849, Berlin 1878; F. Rogger, „Wir helfen uns selbst!“ D. kollektive Selbsthilfe d. Arbei-

terverbrüderung 1848/49 u. d. Selbsthilfe St.B.s – B.s Leben, Entwicklung u. seine Rezeption zeitgenöss. Lehren, Erlangen 1986. Walter Schmidt

Börne, Ludwig (Seit 1818, usprüngl. Jutta Löb Baruch), geb. 6.5.1786 Frankf/M., gest. 12.2.1837 Paris, seit 5.6.1818 ev., Publizist u. Erzähler; V.: Löb Jak. Baruch (1763-1827), Bankier, S. des Hoffaktors Simon B. (gest. 1802); M.: Julie, T. des Abram Salomon Gumperz (gest. 1805), Bankier „im Rost“ in Frankf., aus bekannt. Hoffaktorenfamilie; Unverh. B., streng orthodox erzogen, wuchs in der durch drückende Rechtsbeschränkungen seit 1617 aufgezwungenen Enge des Frankfurter Ghettos auf. Seine Vorbereitung zum einzig für Juden zugelassenen Stud. der Medizin fand in Gießen statt, seit 1802 studierte er in Berlin bei dem bedeutendem Arzt u. Philosophen Marcus Herz, der mit Lessing befreundet war. Von 1802 bis 1807 schrieb er unter dem Einfluss von Henriette Herz, in die er sich verliebte, die „Briefe des jungen B. an Henriette Herz“ (1861). Seit 1804 studierte er Geistes- u. Cammeralwiss. in Halle u. ab 1807 in Heidelberg. Im darauffolgenden Jahr wurde er in Gießen zum Dr.phil. promoviert. Der Fürstprimas, Karl Theodor Dalberg, genehmigte aufgrund der Rheinbundpolitik Napoleons den Frankfurter Juden den Kauf der bürgerl. Gleichberechtigung, sodass B. 1811 das Amt e. Polizeiaktuars antreten konnte, aus dem er allerdings 1815 nach Restitution der alten Rechtsbeschränkungen mit e. kleinen Pension entlassen wurde. Sein Übergang in die christl. humanist. Bildung erfolgte durch seine Taufe 1818. Unter dem prägenden Einfluss von Jeanette Wohl, die ihm schwesterl. zur Seite stand u. sich um den früh erkrankten bemühte, wagte er den Schritt zur Gründung e. eigenen „Ztschr. für Bürgertum, Wiss. u. Kunst“ unter dem Titel „Die Waage“ (1818-1821). Durch diese Ztschr. wurde B. in breiteren Bildungskreisen bekannt. Nachdem seine journalist. krit. Tätigkeit durch die Zensur stark behindert wurde („Ztg. der frei-

55



Börne, Ludwig

en Stadt Frankf.“, „Zeitschwingen“, 1819) u. nach e. ersten Reise nach Paris sowie e. kurzen Haft aufgrund polit. Denunziation, nahm B. in Stuttgart mit Cotta u. der „Neckarztg.“ Kontakt auf In seinen Schriften nahm seine Kritik an Theater u. dramat. Lit. e. breiten Raum ein. Von 1822-24 war B. wieder in Paris, anschl. in Frankf., Stuttgart u. München. Metternich versuchte den begabten u. erfolgreichen Publizisten für die Dienste der Heiligen Alliance erfolglos zu gewinnen. 1827/28 war er in Berlin u. förderte dort die Herausgabe der Gesammelten Schriften. Die Pariser Julirev. von 1830 führte dazu, dass B. ganz nach Paris übersiedelte. Seine „Pariser Briefe“ an J. Wohl machten ihn zum gefürchteten u. verhassten Sprecher des dt. revolut. Demokratismus. 1832 hielt er sich in Freiburg i. Br. auf u. nahm im selben Jahr am Hamb. Fest teil. Nach 1832 lebte er, gesundheitl. angeschlagen, als Exponent der polit. dt. Opposition in Paris, wo er sich mit H. Heine u. W. Menzel auseinandersetzen musste. E. seiner bedeutendsten Streitschriften „Menzel, der Franzosenfresser“ erschien im Jahre seines Todes 1837. Mit dieser Veröffentlichung wehrte B. die chauvinist. motivierte Pressekampagne des „Literaturpapstes“ Menzel gegen das Junge Dtl. ab. Mit Heine früher noch in gleicher Frontstellung, zerbrach die Freundschaft der beiden Exilanten am Gegensatz ihres Emanzipations- u. Fortschrittdenkens. B. gilt als Begründer des dt. journalist. Stils, der, subjektiv geprägt, durch Witz u. Schlagkraft, Epigrammatik u. Beweglichkeit der griffigen Formulierung u. durch ideellen Enthusiasmus gekennzeichnet war. Bei ihm trafen Ideen der Aufklärung u. des nat. Humanitätsdenkens mit liberaler Zeitströmung, polit. Ideen der Gerechtigkeit, Freiheit u. Menschenwürde zs. In seinem Denken vermischte sich der klass. Humanismus mit dem polit. u. soz. Kampf gegen die nachnapoleon. Restauration. Sein zw. Ironie, Satyre u. Humor variierender Witz schuf e. neue sprachl. Kunstform, die sich literar. auch im Jungen Dtl. u. in e. niveauvollen Publizistik auswirkte. B. zählte zu den Begründern

56

e. dt. Form des Essays. Er gab dem Journalismus e. hohen literar. Rang u. e. bisher unbek. Intensität der Wirkung. In seiner polit. Konzeption spielten die Erkenntnis der Bedeutung Preußens u. die friedl. Gemeinsamkeit zw. Frankr. u. Dtl. e. zentrale Rolle. Soz. Bewegungen u. ihren Wirkungen stand er mit Offenheit u. Sympathie gegenüber, auch wenn er am Freiheitsgedanken des individuellen u. polit. Liberalismus stark orientiert blieb. Mit zunehmender Resignation gegenüber gouvermentaler Politik wandte er sich stärker utop.-anarch. Theorien zu, an die er später wieder anknüpfte („Freiheit geht nur aus Anarchie hervor“, 1826). Die Pariser Julirev. 1830 war für ihn eine Zeitenwende, die an 1789 anknüpfte u. den dort eingeleiteten Paradigmenwechsel vollendete. B. wandelte sich allerdings nach der Julirev. sehr rasch aus Enttäuschung vom liberalen zum republikan.-radikalen Publizisten, dessen Beiträge ausgesprochenen Handlungscharakter annahmen. Nach der Niederwerfung der republikan. Bewegung in Frankr. u. der demokrat. Bewegung in Dtl. besuchte er das Hamb. Fest u. arbeitete in seinen unvollendet gebliebenen Studien „Über Gesch. u. Menschen der Frz. Rev.“, die von ihm als bedeutend erkannten Merkmale des Jakobinismus heraus. Unter dem Einfluss des relig. Sozialisten Robert de Lamennais glaubte B. e. Lösungsansatz für das im LyonerAufstand 1831 signalisierte Problem der Massenpauperismus gefunden zu haben. Gleichzeitig wandte er sich aber gegen sozialist. Theorien der Gütergemeinschaft. W.: Ges. Schriftenr., 8 Bde., 1829-34; Briefe aus Paris, 6 Bde., 1830-34; Nachgel. Schriftenr., 6 Bde., 1844-50; Fragments politiques et littéraires, précédés d’une note par M. de Cormenin, Paris 1842; Frz. Schriftenr. übers. v. E. Weller, Bem 1847; Ges. Schriftenr., 12 Bde., 1862; Hist.-krit. Ausg. v. L. Geiger, 1911ff. (unvollendet). L.: ADB 3, S. 164ff. ; NDB 2, S. 404-406; Demokrat. Wege, S. 83f.; H. Heine, Über L.B., 1840; K. Gutzkow, L.B., 1840; M. Holzmann, L B , 1888; G. Brandes, L.B. u. H. Heine, 18982; G. Ras, B. u. Heine als polit. Schrifsteller, Groningen 1926;



Böse, Heinrich

L. Marcuse, L.B., 1929; B. Laserstein, L.B. oder die Überwindung des Judentums, 1931; E. Heidelberger, Formen der Publizistik bei B. u. Courier, 1931; W. Schimming, B.s. Theaterkritik, 1932; W. Frels, Dt. Dichterhandschr. von 1400-1900, 1934; W. Humm, B. als Journalist, Diss. Zürich 1937; Enc. Jud. IV (W, L); s.a. Körner, S. 394f.; zu V. Jak. Baruch: Enc. Jud. III.; H. Bock, L.B. Vom Ghettojuden z. Nationalschriftsteller, Berlin 1961; W. Lahun, Lit. u. Öffentlichkeit im Vormärz. D. Beispiel L.B.s, Königstein/T. 1980; I. Rippmann u W Lahun (Hrsg.), D. Kunst – e. Tochter d. Zeit. Neue Studien zu L.B., Bielefeld 1988. Helmut Reinalter

Böse, Heinrich (Der alte Böse, Hauptmann Böse) Geb. 14.4.1783 (oder 4.4.) Bremen, gest. 15.8. 1867 ebd., Zuckerfabrikant, liberaler Abg. in den hannoveran. Ständen; V.: Johann B , Zuckerfabrikant aus Ostet; M.: Gesina geb. Ohlssen aus Cassebruch; Verh.: 1812; K.: 8. B. stammte aus e. wohlhabenden Familie, erhielt nach dem 12. Lebensjahr Privatunterricht von e. frz. Emigranten, wollte dann studieren, wurde aber auf Wunsch des Vaters Kaufmann. 1801 trat er in die elterl. Zuckersiederei ein, 1806/07 unternahm er Bildungsreisen nach Engl., Frankr., Spanien u. Portugal. Ab 1807 errichtete er weitere Zuckersiedefabriken, zum Großteil unter Umgehung der Kontinentalsperre, aber mit Duldung Kg. Mrömes. 1825 verkaufte er seine Betriebe u. zog sich auf den Landsitz Bederkesa zurück. Seinen Ruhm als Volksheld „Hauptmann Böse“ begründete B. mit seinen Aktivitäten im Widerstand gegen die frz. Besatzung in Bremen. Er gründete e. patriot. Verein (altdt. Trachten, Boykott frz. Sprache u. Produkte). 1812 sorgte er für die Bewaffnung e. Bremer Bürgergarde u. plante im Frühj. 1813 die Befreiung Bremens, allerdings wurde die Stadt vor der Realisierung des Aufstandes wieder von frz. Truppen besetzt. Mit dem Einmarsch Tettenborns errichtete B. auf eigene Kosten e. Bremer Jägerkorps, das unter den Oberbefehl Bernadottes kam, jedoch ohne

Feldeinsatz blieb. Bei der Rückkehr Napoleons aus Elba stellte B. erneut e. Bremer Bürgerwehr u. die Jäger auf. Polit. trat B. in den 30er Jahren wieder in Erscheinung. Bis 1840 war er Abg. in der hannoveran. Ständeversammlung; 1848 wurde er Abg. der bremischen Geest in der zweiten hannoveran. Kammer. Nach Auflösung des Parlamentes zog er sich aus dem polit. Leben zurück. 1857 verkaufte er sein Gut u. zog nach Oldenburg, 1861 übersiedelte er zu seiner T. nach Cuxhaven, von 1865 bis zu seinem Tod lebte er in Bremen. B. hatte sich während der frz. Besatzungszeit u. durch die Aufstellung e. eigenen Truppe Popularität u. Einfluss in Bremen erworben. Auf seinem Hof in Bederkesa zeichnete er sich durch Hilfsbereitschaft u. großzügige Spenden v.a. während der Überschwemmungskrisen anfangs der 30er Jahre aus, was seine Beliebtheit noch erhöhte u. zu seiner Stellung als Führer der 17 Bauernabg. der hannoveran. Stände beitrug. Darin lag vermutl. die größte Bedeutung in seinem polit. Wirken. Zeitgenossen bescheinigten ihm Volksnähe u. die Fähigkeit, im informellen Bereich seine Vorstellungen durchzusetzen. In Krisenzeiten trat B. dezidiert an die Öffentlichkeit. Im Gefolge der Braunschweiger Rev. u. der Unruhen im hannoveran. Kgr. von 1830 brachte B. in e. „Denkschrift“ liberale Reformvorschläge vor: den Wunsch des Volkes nach vom Volk gewählten Ständen, die auch die unteren u. mittleren Klassen in einem „richtigen Verhältnis“ vertreten sollten, sowie Bedenken gegen das Konzessionswesen im Handel, bei Ärzten u. Apotheken. Der hannoveran. Verfassungsumsturz von 1837 fand B. im Zentrum der Opposition gegen Ernst August. Befreundet mit dem Osnabrücker Bürgermeister u. liberalkonservat., aber soz. Reformen fordernden Advokaten J.C.B. Stüve versuchte er, das Grundgesetz von 1833 zu retten. Als es 1839 zu Steuerverweigerungen aufgrund von Steuergesetzen ohne ständ. Zustimmung kam, beteiligte sich B. daran u. wurde als polit. Symbolfigur des Protests mit der zwangsweisen Einquartierung von Dragonern bestraft. Nach dem

57



Brechtel, Johann Franz Jakob

Erlass der neuen Verfassung 1840 zog sich B. aus der Politik zurück, aber 1848 sah er seine Forderungen nach e. gewählten Volksvertretung u. dt. Einheit vor der Verwirklichung. B. trat für die Unterordnung Hannover unter das Frankfurter Parlament u. die Anerkennung e. dt. Verfassung ein. Die Freundschaft zu Stüve zerbrach, als dieser gegen die Wahl Erzhzg. Johanns zum Reichsverweser eintrat. B. blieb seiner volksnahen Politik treu u. forderte plattdt. Verhandlungen in den norddt. Volksversammlungen, damit das Landvolk „verstehe, was die Herren meinen“. Nach dem Scheitern der Rev. u. der Auflösung der Ständeversammlung nahm B. keine polit. Ämter mehr an. Die letzten Jahre verbrachte B. sehr zurückgezogen, aber sein Begräbnis am 19.8.1867 gestaltete sich noch zu e. Demonstration für den „Befreiungskämpfe“ u. Liberalen. W.: Erinnerungen aus d. Leben u. von Hauptmann B. zum Besten des Bremer Mädchens von 1813 Anna Lühring, ehemaligem Lützower Fußjäger, Bremen 1838; Gedanken e. Hannoveraners am Ende d. Jahrs 1830. Mit bes. Rücksicht auf d. Gegend von Bederkesa, Bremen 1831; Sendschreiben d. Deputirten B. an d. Bauern d. Bremisch-Verdenschen Geest: Juni 1848. 2. Aufl., Hannover 1848. L.: ADB 3, S. 187; Demokrat. Wege, S. 85; H. Allmers, Hauptmann B., i.: Ders., Werke. Hrsg. u. bearb. v. K. Schulz, Göttingen 1965, S. 265-334; R. Oberschelp, Polit. Gesch. Niedersachsens 1803-1866, Hildesheim 1988. Astrid Mölgg

Brechtel, Johann Franz Jakob Geb. 20.6.1772 Rülzheim (Pfalz), gest. 22.8.1799 ebd.; Mediziner, jakobin. Geheimagent, frz. Beamter. V: Jakob Br., Kaufmann in Rülzheim. M: Catharina geb. Dick aus Lauterburg. Verh. Friederike Loise Beck (gest. vor 22.8.1799). Verwandtschafts-, Freundschafts- u. Geschäftsbeziehungen verbanden Br.s Elternhaus mit dem nahen Elsaß. Kath. Erziehung; entscheidender Einfluss der Frz. Rev., die schon 1789/90 zur Einver-

58

leibung des fürstbischöflich-speyer.Dorfs Rülzheim (Oberamt Lauterburg) ins frz. Dep. Bas Rhin führte. Am 26.11.1791 Immatrikulation an der Univ. Würzburg als „cand.med.“; 12.4.1793 Immatrikulation an der Univ. Jena. Schon am 14.7. taucht Br., „Dr.phil.“, als Gründungsmgl. der dort vom Prof. der Botanik J.G.K. Batsch ins Leben gerufenen „Naturforschenden Gesellschaft“ auf, in deren Rechnungsbuch er bis 1797 vorkommt. Im Umkreis des Prof.K.L. Reinhold, der in Jena als „Kant-Apostel“ wirkte, kam Br. mit dem österr. Jakobiner Graf Purgstall u. dem revolutionsbegeisterten Dänen J. Baggesen unbzw. mittelbar in Kontakt. Er selbst bezeichnete sich damals im Stammbuch e. Freundes als e. „wahren Sansculotten“, bejahte, wenn auch seinen unausgegorenen polit. Vorstellungen manche ausgesprochen girondist. Elemente anhafteten, die Radikalisierung der Frz. Rev. unter Robespierres Ägide u. propagierte aus eigenem Antrieb bei den Studenten die Prinzipien von 1789. In den Osterferien 1794 Reise nach Rülzheim aus Familiengründen; in Basel Zusammentreffen mit dem ersten Gesandtschaftssekretär der Frz. Rep. Theobald Bacher, der als Leiter des frz. Geheimdienstes für Mitteleuropa Br. als Agenten anwarb u. im Namen des Pariser Wohlfahrtsausschusses mit e. regelrechten Instruktion versah. Nach Jena zurückgekehrt, geriet Br. in den Bann von Reinhorns Nachfolger J.G. Fichte, der ihn in seine Tischgesellschaft aufnahm. Enge Kontakte zu Mgl.n der Ende Mai 1794 gegründeten, von Fichte geförderten „Lit. Gesellschaft“, auch „Bund der Freien Männer“ genannt (J.Smidt, J.E. von Berger, Fr.G.L. Lindner, J.Fr. Herbart u. Claude Camille Perret aus Dijon, mit der Br. sich um die frz. Übersetzung von Fichtes Schrift Beitrag zur Berichtigung der Urteile des Publikums über die Frz. Rev. bemühte); regelmäßige Geheimkorrespondenz mit Bacher, der ihm frz. Revolutionsschriften zur Übersetzung nach Jena schickte, u. – zusammen mit den damals ebenfalls dort studierenden I.v. Sinclair, L.v. Seckendorf u. W.L. Kampfs Bruder Friedrich Gustav – rege Propagandatätigkeit außerhalb u.



Brentano, Lorenz Peter Karl

vor allem im Rahmen der geh. Studentenorden zur jakobin. Unterwanderung derselben; Anschluss an die überregionale dt. Studentenverschwörung zur Befreiung von Mainz (A.J. Damm, A. Popp). Als „Senior“ des Harmonisten- bzw. Ordens der Schwarzen Brüder, den er unter Fichtes Einfluss seiner Selbstauflösung entgegenführte, zog sich Br. den Hass des antirev. eingestellten Unitistenordens zu. Von dessen Oberem bei den Staatsbehörden als „Revolutionarist“ angezeigt, floh er Ende Jan. 1795 aus Jena, um sich Verfolgungen zu entziehen, reiste über Homburg v.d.H. (Zusammenkunft mit Sinclairs Freund, dem jakobin. Hofrat Fr.W. Jung), Stuttgart u. Basel (erneuerter Kontakt zur frz. Gesandtschaft) nach Paris, wo er Ende März/ Anfang Apr. mit G. Kerner verkehrte u. wahrscheinlich auch K.Fr. Reinhard u. den Schweizer Meyer v. Schauensee kennenlernte. Nach Kerners Bericht wollte Br. in Straßburg „sowohl als Arzt als auch in der Eigenschaft des freien Bürgers der Menschheit u. seinem Vaterland nützliche Dienste leisten“. Indessen scheint sich dieser Plan schnell zerschlagen zu haben. Anfang 1796 in Landau; Mitte Juni Ernennung zum „Receveur des domaines et contributions“ in Kreuznach durch den Generaldirektor der frz. Verwaltung der besetzten Gebiete zw. Rhein u. Mosel. An e. schleichenden Krankheit leidend, starb Br. im Rülzheimer Vaterhaus. W.: Grab zum 60. Geburtstag. Hrsg. von J.H. Schoeps u. I. Geiss. Duisburg 1979, S. 95-132; ders., J.Fr.J.Br. (1772-99). Lebensbild e. pfälz. Jakobiners. L.: Alain Ruiz, Univ. Jena Anno 1793-94. Ein jakobin. Student u. Geheimagent im Schatten Reinholds u. Fichtes, i.: Rev. u. Demokratie in Gesch. u. L. Festschrift Alain Ruiz

Brentano, Lorenz Peter Karl Geb. 14.11.1813 Mannheim, gest. 17.9.1881 Chicago, Journalist u. Politiker; V.: Joh. Peter Paul B arth. (1740-1813), Kommerzi en-rat, Großkaufmann in Frankf./M.; M.: Helene geb. Heger (1784-1831); Verh.: 1) 1837, Caroline Lentz., 2) Caroline Aberle (1819-93); K.: 3.

B. arbeitet nach dem Stud. der Rechtswiss. in Bruchsal u. beim Hofgericht in Rastatt. Seit 1837 ist er Rechtsanwalt in Mannheim, wo er 1848 am Hofgericht des Unterrheinkreises tätig ist. Als Jakobiner führt er seit 1845 in der Zweiten Bad. Kammer die dortige Opposition. B. begründet e. Gesetzesantrag über die Unabhängigkeit der Richter u. gerät in der Folge in Auseinandersetzungen mit dem Präs. des Justizministeriums. 1846 kommt es zu e. Spaltung der Opposition, B. gehört nun der radikalen Richtung an. 1847 erneut als Abg. im neu eröffneten Landtag, unterstützt er den Antrag Bassermanns auf e. Vertretung der dt. Kammern beim Frankfurter Bundestag. 1848 ist er als Abg. des bad. Wahlbezirks für kurze Zeit in der Paulskirche tätig, zieht sich aber bald aus dem Parlament zurück, als die Wahl Heckers für die NV, der seit dem Aprilputsch flüchtig ist, nicht anerkannt wird. Nun beteiligt sich B. aktiv an der bad. Politik. Im provisor. Landesausschuss der Volksvereine in Baden hat er den ersten Vorsitz inne. Als B. 1849 zum Oberbürgermeister von Mannheim gewählt wird, erkennt die Reg. seine Wahl nicht an. Nach dem bad. Volksaufstand am 4.5.1849 steht er an der Spitze der 40-tägigen provisor. Reg. E. gesetzgebende Versammlung wird gewählt, die B., Goegg u. Werner an die Regierungsspitze stellt. B. bemüht sich um e. Ausgleich mit der alten Reg., scheitert jedoch am Widerstand der Radikalen u. flieht, nachdem die preuß. Truppen herangenaht sind, zunächst nach Freiburg, dann in die Schweiz. Vom Hofgericht des Mittelrheinkreises in Bruchsal in Abwesenheit als Verräter zu lebenslanger Haftstrafe u. Schadensersatzleistungen verurteilt, begibt er sich 1850 in die Vereinigten Staaten u. arbeitet dort als Journalist, Farmer u. Rechtsanwalt. In Potsville gründet er die dt. Ztg. „Der Leuchtturm“. Seit 1859 ist B. bei der „Illinois Staatsztg.“ in Chicago tätig u. wird dort Chefredakteur u. Mithrsg. Während dieser Zeit wird die Ztg. zur bedeutendsten dt.-republikan. Tagesztg. des Westens. In Chicago setzt er sich als Präs. des Stadtrats u.a. für den Deutsch-

59



Brentano, Sophie Friederike Maria / Brunner, Josef

unterricht an öffentl. Schulen ein. Seit den 1860er Jahren gehört B. der Republikan Partei an u. wird 1864 Delegierter auf dem Parteitag der Republikaner in Baltimore. 1872 begibt sich B. nach Dresden, wo er als nordamerikan. Konsul tätig ist. Bereits im Jahr 1876 kehrt er in die USA zurück, wird Abg. der Republikan. Partei im Kongress u. unterstützt seit 1884 als Unabhängiger die Wahl Clevelands zum Präs. Neben seiner polit. Tätigkeit arbeitet B. rechtshistor. über amerikan. u. europ. Methoden in Ermittlungsverfahren. L.: NDB 2, S. 595-596; Demokrat. Wege, S. 102-104; D. Bäuerle, L.B., Christoph Wolff u. die Baden-Badener Mairev. von 1849, i.: Bad. Heimat, 1997; C.F. Huch, D. Dt.Amerikaner u. d. Dt. Rev., i.: Mitteilungen d. Dt. Pioniervereins von Philadelphia, 17, 1910; F.v. Weech (Hrsg.), Bad. Biogr., Bd. 5,2, 1906, S.879-895;

wandte polit. Ideen auf das eigene Leben an, kämpfte um ihre persönliche Freiheit, schockierte die Jenaer Gesellschaft durch eine Liebschaft mit e. Studenten (Kipp) u. e. Reise mit einem Dichter (G.P. Schmidt). S. ging nach ihrer Scheidung nach langem Zögern e. Liebesehe mit Brentano ein, mit dem sie in Marburg u. Heidelberg lebte. Sie schrieb Gedichte, Erzählungen u. Romane übersetzte frz., engl. u. italien. Texte (ihre Übersetzung von Boccacios Fiametta wird heute noch verwendet), beschäftigte sich mit berühmten histor. Frauengestalten wie Ninon de Lenclos u. Sappho u. starb bei der Geburt ihres 5. Kindes. L.: Lebe d. Liebe u. liebe d. Leben. D. Bw. von Clemens Brentano u. Sophie Mereau. Hrsg. von D.v. Gersdorff, Frankfurt/Main. 1981; D.v. Gersdorff, Dich zu Heben kann ich nicht verlernen. D. Leben d. Sophie Mereau-Brentano, Frankfurt/Ma. 1985.

Erika Pörnbacher

Eva Walter

Brentano, Sophie Friederike Maria Geb. Schubart, geb. 28.3.1770 Altenburg (Thüringen), gest. 31.10.1806 Heidelberg; Schriftstellerin. V: Gotthelf Schubart (172291), Steuerbeamter. M: Johanna Sophie Friederike geb. Gabler (1745-86). G: 2. Verh. 1) 4.4.1793 Friedrich Ernst Karl Mereau (1765-1825), Jurist, Prof. an der Univ. Jena; (27.7.1801 gesch.) K: 2. 2) 29.11.1803 Clemens Maria Wenzeslaus Brentano (1778-1842), Schriftsteller; K:3. S. genoss im Elternhaus umfassende Spracherziehung, ging widerwillig die Ehe mit Mereau ein, da sie ihrem Freiheitsbedürfnis entgegenstand, lebte mit Mereau in Jena, wo ihre Schriftstellerei zunächst von Fr. Schiller gefördert wurde, begeisterte sich für die Freiheits- u. GleichheitsIdeen der Frz. Rev., veröffentlichte 1794 ihren ersten Roman „Das Blüthenalter der Empfindung“, in dem die Romanfiguren an den strengen Gesetzen des alten Europa scheiterten u. ins demokrat. Amerika auswandern. S. entwickelte Vorstellungen von der Ehe als privatem Vertrag zw. zwei gleichberechtigten Partnern, hielt Frauen aufgrund ihrer Sensibilität dem männlichen Geschlecht überlegen, forderte e. Angleichung des Mannes an die Frau,

Brunner, Josef Geb. 7.5.1759 Philippsburg, gest. 6.11.1829 Karlsruhe; kath. Geistlicher, radikaler Demokrat. V: Johann Michael B. (gest. nach 1792), Garnisonsschulmeister. M: Maria Barbara Franziska, genannt Renata (zum Katholizismus übergetretene Jüdin). 1775/76 Domgymnasium in Speyer; dort u. in Heidelberg Studium der kath. Theol.; Mgl. des Illuminatenordens unter dem Namen Picus Mirandolanus u. Mitarbeiter der aufklärer. Oberdt. Allg. Literaturzeitung. 1783 erhielt Br. die Priesterweihe, wurde aber aus Heidelberg nach e. Konflikt mit den Exjesuiten, die seine Schriften u. Vorlesungen am Konvikt anfochten, in entlegene u. beschwerl. Landpfarreien strafversetzt. Zunächst Pfarrvikar in Ersingen, dann Kaplan in Odenheim; seit 1787 Pfarrer in Tiefenbach u. Eichelberg b. Odenheim. In seinen Predigten forderte Br. die Gleichstellung von Juden, Wiedertäufern u. Lutheranern mit den Katholiken. Er war enger Freund E. Schneiders, der ihm ein langes autobiogr. Gedicht widmete, der Mainzer Geistlichen u. späteren Jakobiner F.A. Blau u. J.G.N. Nimis sowie A.J. Bohls, des Verfassers der jakob. Satire „Der Zölibat ist aufgehoben“.

60



Buchholz, (Paul Ferdinand) Friedrich / Büchner, Karl Georg

Br. war Mittelpunkt e. opposit. Kreises u. wurde 1794 von den Behörden des Bistums Speyer für den Autor der Komödie über das Zölibat gehalten. Man beschlagnahmte seine Papiere u. hielt ihn e. Zeitlang in Haft. Nach seiner Entlassung stand er mit den nach Paris emigrierten Mainzer Jakobinern in Kontakt. Am 7.11.1796 publizierte die rev. Exilzeitung „Der Pariser Zuschauer“ e. Brief Br.s, dass in Dtl. „das Revolutionsfeuer allenthalben” glühe: „Der Kern der Nation ist beinahe durchaus für die Freiheit gestimmt. Man arbeitet in der Stille, um das drückende Joch der Sklaverei vom Nacken des Volkes abzuwälzen”. 1796 veröffentlichte Br. „Freimütige Gedanken über die Priesterweihe der kath. Geistlichkeit“ u. 1802 „Die letzte aktenmäßige Verketzerungsgeschichte unter der Regierung des Herrn Fürstbischofs von Speyer August Grafen v. Limburg-Stirum“. 1803/06 Kirchen- u. Schulrat in Bruchsal; 1807/13 Regierungsrat bei der Neuorganisation des bad. Kirchen- u. Schulwesens, wobei Br. neben den Verwaltungsfunktionen auch als Pfarrer tätig war; 1814/26 Dekan in Karlsruhe. Sein 1801 erstmals erschienenes Gebetbuch für aufgeklärte kath. Christen erlebte 1870 die 23. Auflage. In seinem 1827 geschriebenen Testament setzte Br. je e. Summe zur Verteilung an mittellose kath., prot. u. jüd. Schulkinder in Karlsruhe ein. L.: Eudämonia, Bd. 3, Frankfurt 1796, S. 503-13; Steiner, S.7, 17ff., 310. (dort Quellen u. weitere Literaturangaben).

„Europ. Annalen“, Weltmanns „Gesch. u. Politik“, C. v. Massenbachs u. J.G. Schummels „Lichtstrahlen“. In seiner publizist. Tätigkeit war er e. vehementer Befürworter der Frz. Rev. u. blieb e. überzeugter Anhänger, als viele Zeitgenossen sich wegen des einsetzenden Terrors distanzierten. „Die Schreckensperiode war nothwendig“. (Girtanner‘s, S. 6). Die frankreichfreundl. Haltung übertrug sich auch auf Napoleon u. seine Politik. Seit 1815 wechselte sein Standpunkt hin zu e. dt. Interessen aufgeschlossenen Position. „Die Cultur Europa‘s erfordere, daß jede ihre Eigenthümlichkeit bewahre.“ (Histor. Taschenbuch, S. 6). Er gründete u. leitete das „Journal von u. für Dtl.“ (Berlin 18151819), das 1820 in „Neue Monatsschrift für Dtl.“ (1820-1835, 40 Bde.) umbenannt wurde. W.: (Ausw.) Girtanner‘s histor. Nachrichten u. polit. Betrachtungen über die frz. Rev., Bd. 14-17, Berlin 1802-1804; D. neue Macchiavell, Hamburg 1804; D. neue Leviathan, Tübingen 1805; Untersuchungen über d. Geburtsadel u. d. Möglichkeit seiner Fortdauer im 19. Jh., Leipzig 1807; Theorie d. moral. Welt, Hamburg 1807; Theorie d. polit. Welt, Hamburg 1807; Hermes, oder über d. Natur d. Gesell., Tübingen 1810; Histor. Taschenbuch oder Gesch. d. europ. Staaten seit d. Frieden von Wien, 22 Bde., Berlin 1812-1832; Philosoph. Untersuchungen über d. Römer, 3 Bde, Berlin 1819; Philosoph. Untersuchungen über d. Mittelalter, Berlin 1819. L.: ADB 3, S. 480; NDB 2, S. 701-702; Goedeke VI, S. 385f.; DBE 2, S. 184.

Walter Grab

Irmgard Plattner

Buchholz, (Paul Ferdinand) Friedrich Geb. 5.2.1768 Alt-Ruppin, gest. 24.2.1843 Berlin, Publizist u. Schriftsteller; V.: Joachim Daniel (1722-1807), Pfarrer; M.: Dor. Luisa geb. Winkler (1740-1799); Verh.: Julie Caroline Bettelheuser; K.: 2 S., 3 T. B. studierte zunächst Theol., später neuere Sprachen in Halle u. wurde 1787 Lehrer an der Ritterakad. in Brandenburg. Seit 1800 lebte er als freier Schriftsteller u. Publizist in Berlin. Er war Mitarbeiter der führenden polit. Ztschr. seiner Zeit: J.W. v. Archenholtz‘ „Minerva“, E.L. Posselts

Büchner, Karl Georg Geb. 17.10.1813 Goddelau b. Darmstadt, gest. 19.2.1837 Zürich, Hochschuldoz., Naturwissenschaftler u. Schriftsteller; V.: Ernst (1786-1861), Amts- u. Stadtchirurg, Bezirksarzt u. Medizinalrat in Darmstadt; M.: Caroline geb. Reuß (1791-1858); G.: Mathilde (1815-1888); Wilhelm (1816-1892), Apotheker, später chem. Fabrikant u. Politiker; Luise (1821-1877), Schriftstellerin; Ludwig (1824-1899), Arzt u. philosoph. Schriftsteller; Alexander (1827-1904), Literaturwissenschaftler.

61



Büchner, Karl Georg

1816 Übersiedlung der Familie in die großhzgl. hess. Residenz Darmstadt, dort Besuch e. Privatschule, dann des altsprachl. Gymn. Im Kreis der Mitschüler: Shakespeare-Rezeption; im Elternhaus: Lektüre zur Gesch. der Frz. Rev., 1830 Begeisterung für die Julirev. in Frankr. Herbst 1831 Immatrikulation an der Medizin. Fak. der Straßburger Académie, Stud. der Medizin u Naturwiss. Wohnung bei dem protestant. Pfarrer u. Gelegenheitsdichter J.J. Jaegl, Liebesbeziehung zu dessen Tochter Wilhelmine, mit der sich B. 1834 verlobte. Sommer 1833 Rückkehr nach Darmstadt, ab WS 1833/34 Fortsetzung des Stud. an der hess. LandesUniv. in Gießen. Ende Nov. krankheitsbedingte Studienunterbrechung; Dez. in Darmstadt: philosoph. Studien, vertiefende Lektüre zur Gesch. der Frz. Rev.; Jan. 1834 Bekanntschaft mit F.L. Weidig, danach Entwurf e. polit. Flugschrift, von Weidig später stark verändert u. „Der hess. Landbote“ betitelt. Zu Ostern Kurzaufenthalt in Straßburg. Zw. März u. Mai zs. mit August Becker Aufbau der Gießener Sektion der geheimen „Gesell. der Menschenrechte“ (im Apr. auch in Darmstadt) mit egalitär-republikan. Zielen. Mgl. sind Studenten u. Handwerker, darunter eben erst haftentlassene Oppositionelle, die 1833 an der Vorbereitung des Frankfurter Wachensturms beteiligt waren. Sommer 1834 Teilnahme an der Gründungsversammlung e. überregionalen Pressevereins auf der Ruine Badenburg, wo Weidig zw. dem radikalen B. u. den Marburger Liberalen vermittelte. Nach dem (Teil-)Verrat der geplanten Flugschriftenaktion durch e. Behördenspitzel u. e. ersten Festnahme (weitere Verhaftungen insbes. ab Apr. 1835) im Sep. 1834 Rückkehr nach Darmstadt, dort Beteiligung an weiteren polit. Aktionen: Anschaffung e. Druckpresse, Gefangenenbefreiung, Fluchthilfe. Ab Okt. Vorarbeiten zum Revolutionsdrama „Danton‘s Tod“, Niederschrift Anfang 1835 (März/ Apr. auszugsweiser Vorabdruck, Aug. 1835 Buchveröffentlichung). Anfang März 1835 Flucht vor der drohenden Verhaftung nach Straßburg (öffentl. Steckbrief erst im Juni). Im Exil Fortsetzung der

62

philosoph. u. naturwissenschaftl. Studien sowie Übersetzung von zwei Theaterstücken Victor Hugos ins Deutsche. Arbeit an einer Novelle zum Elsaß-Aufenthalt des Sturm-u.-Drang-Dichters Jakob Lenz (Erstdruck des Fragments 1839). Die Künstlernovelle beruht auf den authent. Aufzeichnungen des Pfarrers Oberlin aus dem Jahre 1778, vertieft aber insbes. durch die ergänzenden Schilderungen des kranken Dichters in der Vogesenlandschaft die Verlaufsform einer akuten schizophrenen Psychose. Die Anspielungen auf Goethes Autobiographie einerseits, auf dessen „Werther“-Roman andererseits verweisen darauf, dass mit dem soz. deklassierten Lenz, dessen literar. Schaffenskraft erloschen ist, e. Gegenpol des erfolgreichen Dichterfürsten gestaltet ist. Ab Herbst 1835 physiolog.-anatom. Untersuchungen zum Nervensystem der Flußbarbe, 1836 als Abhandlung von der Straßburger naturhistor. Museumsgesell. zum Druck angenommen. Mit dieser Arbeit im Sommer 1836 Fernpromotion an der Philosoph. Fak. der Hochschule in Zürich. Gleichzeitig Arbeit an der Komödie „Leonce u. Lena“, in der B. die kleinstaatl. Feudalherrschaft samt ihren Dekadenzerscheinungen im Wortsinn bloßstellt. (Ursprünglich als Ein- oder Zwei akter zur Teilnahme an e. Preisausschreiben des Cotta-Verlags, Erstdruck der 3-Akt-Fassung 1838 in Auszügen, vollständig 1850). Mutmaßl. parallel zur Überarbeitung der Komödie erste Entwürfe zu der soz. Tragödie „Woyzeck“ (Erstdruck 1875/78). Mit dem Stadtsoldaten Woyzeck u. seiner Geliebten Marie sind Angehörige der untersten Volksschichten Handlungsträger. Die Fabel beruht auf e. wenige Jahre zurückliegenden histor. Mordfall, der von B. in den Kontext e. Kirmesgeschehens gestellt wird. E. bes. soz. Tiefendimension gewinnt das Stück aus der Darstellung der versch. Nebenbeschäftigungen, in denen Woyzeck ausgebeutet wird, bis hin zur Unterwerfung elementarer Körperfunktionen unter das Forschungsprogramm e. experimentierwütigen Wissenschaftlers. In der dramat. Bindung e. sich steigernden Geistesverwirrung Woyzecks an die-



Büchner, Karl Georg

se Sozialverhältnisse erscheint das Stück als krit. Stellungnahme zur zeitgenöss. rechtsmedizin. Diskussion über die Zurechnungsfähigkeit des Täters im histor. Mordfall. Okt. 1836 Übersiedlung als polit. Asylant nach Zürich. Nach erfolgreich absolvierter Probevorlesung Zulassung als Privatdoz. Im Nov. Beginn der Vorlesungen über Vergleichende Anatomie. Anfang Feb. 1837 Typhusinfektion, Tod nach achtzehntägigem Krankenlager. In Straßburg hatte B. zw. 1831 u. 1833 modellhaft die wachsende Macht e. neuen Geld-Aristokratie erlebt, aber auch, wie sich republikan. u. frühproletar. Organisationen gegen die Repressionspolitik der Julimonarchie zur Wehr setzten u. zugleich gegen die liberalen Fraktionen im Bürgertum kämpften. B. begriff, „daß nur das notwendige Bedürfnis der großen Masse Umänderungen herbeiführen kann“, „alles Bewegen u. Schreien der Einzelnen“ dagegen „vergebl. Torenwerk“ ist. Das vertiefende Stud. der frz. Revolutionsgesch. (im Winter 1833/34) bestätigte die schon in den Schülerschriften angedeutete Auffassung vom „gräßl. Fatalismus der Geschichte“. Wie er schon den Römer Cato als „Opfer seiner verdorbenen Zeit“ gesehen hatte, beschrieb er nun auch das Schicksal der frz. Revolutionsführer: der „Einzelne nur Schaum auf der Welle“. Zum Credo des Revolutionärs B. gehörte deshalb schon früh (in seiner Bewertung des Frankfurter Wachensturms) nicht nur das Bekenntnis zur notwendigen Gewalt gegen die Herrschenden, sondern auch die Orientierung auf e. durchgreifende soz. Rev., durch die verhindert werden sollte, dass die revolutionsentscheidenden Massen den Ambitionen e. neuen Herrschaftsklasse unterworfen würden. Die Erfahrungen im Frankr. der Julimonarchie führten ihn zu dem extremen Urteil, der Status quo in Hessen sei erträglicher als die postrevolut. Herrschaft der Finanzbourgeoisie. E. prinzipielle Gefährdung der soz.-revolut. Strategie sah er in e. reformist. Politik polit. u. materieller Zugeständnisse: „der Hunger allein kann die Freiheitsgöttin [...] werden. Mästen Sie die Bauern, u. die Rev. bekommt die Apoplexie.“

B. wusste, wie schwierig es war, die dt. Bauern u. Handwerker „aus ihrer Erniedrigung hervorziehen“, u. dass in Dtl. nicht der Massenaufstand die Regel war, sondern das Ertragen der „dumpfen Leiden“. Er plädierte deshalb für die revolut. Agitation durch Flugschriften, die auf eindringl. Weise die Ausbeutungsverhältnisse schilderten. Diese Abwendung von der „rein polit.“, vornehmlich Verfassungsfragen diskutierenden Argumentation entsprach dem Vorgehen des sozialrevolut. Flügels der frz. Republikaner u. ihrer Anhänger unter den dt. Emigranten in Frankr. u. musste in der Konsequenz zum Bruch mit den opposit. Liberalen führen. Aber über den kleinen Kreis der von ihm (mit)begründeten Gießener u. Darmstädter Zellen der „Gesell. der Menschenrechte“ hinaus konnte sich Büchner mit seinem ebenso radikalen wie pragmat.illusionslosen Konzept nicht durchsetzen. In „Danton‘s Tod“, e. Geschichtsdrama der Shakespeare-Tradition mit Anklängen an die jüngere frz. Romantik, dramatisierte Büchner mit dem Machtkampf zw. Dantonisten u. Robespierristen jene Phase der Frz. Rev., in der sich zum letzten Mal die für sozialrevolut. Optionen offene Fraktion der Jakobiner gegen jene Revolutionäre durchsetzte, die das Ziel bereits erreicht sahen u. nun die Früchte ihrer polit. Kühnheit genießen wollten. Büchners Standpunkt in diesem auch für die inneropposit. Auseinandersetzungen nach 1830 wieder charakterist. Konflikt ist umstritten. Zu bedenken ist dabei aber, dass schon von Babeuf, dessen sozialrevolut. Programm nach der Julirev. e. Renaissance erlebte u. den Frühkommunismus vor 1848 nachhaltig prägte, gerade Robespierre u. Saint-Just als wichtigste Vorläufer der eigenen Bestrebungen angesehen wurden. Ende 1833 hatte B. e. Freund geschrieben, er „bete jeden Abend zum Hanf u. zu den Laternen“, u. wenig später äußerte er gegenüber der Verlobten: „Ich gewöhnte mein Auge ans Blut. Aber ich bin kein Guillotinenmesser.“ E. Jahr später, unmittelbar nach dem Abschluss des Dramenmanuskripts, bekannte er, sein Stück sei „vorläufig ein seidenes Schnür-

63



Buhl, Franz Peter

chen“, seine „Muse“ ein „verkleideter“ Scharfrichter. Man kann also nachvollziehen, dass B. bei den gemäßigten hess. Oppositionellen als „Maratist“ galt, ungeklärt ist aber, wie weitgehend er selbst sich dem Erbe des frz. u. dt. Jakobinismus verbunden fühlte. Q.: G.B. Revolutionär, Dichter, Wissenschaftler 1813 bis 1837. Katalog z. Ausst. Mathildenhöhe, Darmstadt 1987. Basel, Ffm. 1987; G.B. Leben, Werk, Zeit. Ausst. z. 150. Jahrestag des ,Hess. Landboten‘. Katalog. Unter Mitw. v. B. Bischoff u.v.a. bearb. v. Th.M. Mayer, Marburg 3.1987; B. Dedner (Hrsg.), D. widerständige Klassiker. Einleitungen zu B. vom Nachmärz bis zur Weimarer Rep., Ffm. 1990, J.-Ch. Hauschild, G.B. Biogr. Stuttgart, Weimar 1993. W.: Gesammelte Werke. Erstdrucke u. Erstausg. in Faksimiles, 10 Bde. in Kass., hrsg. v. Th.M. Mayer, Ffm. 1987; Werke u. Briefe. Münchner Ausg., hrsg. v. K. Pörnbacher u.a., München 2.1990; Sämtl. Werke, Briefe u. Dok., hrsg. v. H. Poschmann Bd. 1: Dichtungen, Ffm. 1992; Dantons Tod. Krit. Studienausg. d. Originals mit Quellen, Aufs. u. Mat., hrsg. v. P.v. Becker (Textkonstitution: Th.M. Mayer), Ffm. 2.1985; Woyzeck. Faks. d. Handschr., bearb. v. G. Schmid, Leipzig (desgl. Wiesbaden) 1981; Lenz. Studienausg. Hrsg. v. H. Gersch, Stuttgart 1984; Leonce u. Lena. Krit. Studienausg., Beitr. zu Text u. Quellen, hrsg. v. B. Dedner, Ffm. 1987; Bw. Krit. Studienausg. v. J.-Chr. Hauschild, Basel, Ffm. 1994. L.: H. Mayer, G.B. u. seine Zeit, Ffm. 3.1977 (zuerst Wiesbaden 1946); W. Martens (Hrsg.), G.B., Darmstadt 2.1969; G. Jancke, G.B. Genese u. Aktualität seines Werkes. Einf. in d. Gesamtwerk, Königstein 3.1979 (zuerst 1974); W. Wittkowski, G.B. Persönlichkeit. Weltbild. Werk, Heidelberg 1978; H.L. Arnold (Hrsg.), G.B. I/11, München 2.1982 (zuerst 1979); F. Sengle, G.B. (1813-1837), i.: F.S., Biedermeierzeit. Bd. 3, Stuttgart 1980, S. 265-331; H. Poschmann, G B Dichtung der Rev. u. Rev. der Dichtung, Berlin, Weimar 2.1985 (zuerst 1983); H.-G. Werner (Hrsg.), Studien zu G.B., Berlin, Weimar 1988; B. Dedner, G. Oesterle (Hrsg.), Zweites Internat.

64

G.B. Symp. 1987, Ffm. 1990; H. Poschmann (Hrsg.), Wege zu G.B. Internat. Kolloquium der Akad. der Wiss. (Berlin-Ost), Berlin u.a. 1992; G.B. Jb., Frankf. (dann Tübingen) 1981 ff. Jan-Christoph Hauschild

Buhl, Franz Peter Geb. 21.9.1809 Ettlingen, gest. 11.8.1862 Coburg, Weingutsbesitzer, bad. u. pfälz. Politiker; V.: Franz (1779-1844), Papierfabrikant, Bürgermeister von Ettlingen, Mgl. der bad. Abgeordnetenkammer; M.: Maria Barbara geb. Jordan (1783-1842); G.: Serafine (1813-1870), verh. 1838 mit Ludwig Andreas Jordan (1811-1883), Weingutsbesitzer in Deidesheim; Verh.: 1836, Josefine Jordan (1813-1872, seine Cousine); K.: Franz Armand (1837-1896), Weingutsbesitzer, Reichstagsabg.; Eugen (1841-1910), Weingutsbesitzer, bayer. Landtagsabg.; Heinrich (1848-1907), Universitätsprof., Geh. Hofrat. B. erbte 1830 gemeinsam mit seiner Schwester Serafine von seinem kinderlos verstorbenen Onkel Peter Heinrich Jordan ein bedeutendes Weingut im pfälz. Forst. Als am 21.11.1848 B.s Schwiegervater Andreas Jordan starb, erhielt er auch von dessem Weingut e. Drittel als Erbteil. Damit war der Grundstock für das neue Haus Buhl mit einem Weinbergbesitz von ca. 62 Morgen in den besten Lagen der Pfalz gelegt. B. hatte sich schon als Teilhaber der Firma P.H. Jordans Erben zu e. vorzügl. Weinfachmann gebildet, u. er verstand es, das gute Renommee auch auf seine eigenen Gewächse zu übertragen. B. war unermüdl. um die Förderung des Qualitätsweinbaus durch Einführung von Neuerungen bemüht, so soll er den die „feine Lese“ begünstigenden „geteilten Kübel“ erfunden haben. Auch Fragen der Düngung u. der Schädlingsbekämpfung galt sein bes. Interesse. Als bayer. Abg. war er stets e. energ. u. warmer Fürsprecher der Weinbauinteressen. B. erkannte ferner den Wert u. die Verwendbarkeit des pfälz. Edelobstes. In den 1850er Jahren begründete er in Deidesheim die Obstkonservenfabrikation, die zu den frühesten ihrer Art in Dtl. gehörte. B.s polit. Karrie-



Buhl, Franz Peter

re begann entsprechend dem zunächst bevorzugten Wohnsitz im heimatl. Ettlingen in Baden. Seit 1844 gehörte B. dem bad. Landtag an. Er trat in den Kreis der gemäßigt südwestdt. Liberalen, wo er sich allerdings weder als großer Redner noch durch Ausführung bes. polit. Aufträge hervortat. Er bevorzugte die Rolle des ruhigen u. gelassenen Vermittlers. B. suchte den Kontakt zu jenen bad. Politikern, die den Ideen der konstitut. Monarchie u. e. nat. Bundesreform zuneigten u. e. Ausgleich mit der bestehenden Ordnung des dt. polit. Lebens anstrebten. B. verbanden enge persönl. Bande mit Heinrich v. Gagern, den Heidelberger Professoren Gottfried Gervinus u. Ludwig Häusser u. dem Kölner Gustav Mevissen, durch den er Kontakt zum rhein. Großbürgertum bekam. B.s Weingut in Deidesheim spielte als Treffpunkt u. Tagungsort der liberalen Bewegung im Vormärz e. wichtige Rolle. In den Formen bürgerl. Geselligkeit reifte hier das polit. Bewusstsein der konstitut. Partei. Von diesen Zusammenkünften führte der Weg über die Versammlungen in Heppenheim am 10.10. 1847 u. Heidelberg am 5.3.1848 zum Vorparlament, an denen B. jeweils teilnahm, u. damit direkt zur polit. Bewegung von 1848. In den stürm. Märztagen 1848 schwankte B. zu keinem Zeitpunkt in seiner polit. Haltung. Er stand den Kräften des soz. u. polit. Umsturzes, die in Hecker u. Struve ihre polit. Führer in Südwestdtl. hatten, ebenso wie die meisten bürgerl. Führer der liberalen Bewegung fern. Bei den Wahlen zur NV unterlag B. seinem radikalen Gegenkandidaten Friedrich Hecker im Wahlkreis Thiengen. B. war trotzdem bei allen wichtigen Entscheidungen der NV dabei, da ihm der Frankfurter Kaufmann Robert Koch u. seine polit. engagierte Frau Clotilde, Verwandte der Jordans u. Buhls, den gesellschaftl. Rahmen für „polit. Vermittlung, persönl. Aufträge u. polit. Geselligkeit“ boten. Der Tod seines Schwiegervaters Andreas Jordan u. die Aufteilung des Erbes ließen B. im Revolutionsjahr 1849 endgültig in Deidesheim (Pfalz) ansässig werden, das er schon zuvor zunehmend als Aufenthaltsort bevorzugt hatte.

Polit. war B. in der Pfalz erstmals 1841 aufgefallen, als er e. Gesuch an die pfälz. Reg. richtete, „freiwillige Beiträge“ für das in Freiburg zu errichtende Denkmal Karl v. Rottecks sammeln zu dürfen. Er wollte damit das Andenken e. Mannes ehren, der sich nach B.s Ansicht große Verdienste um das dt. Vaterland erworben hatte u. der „mit Selbstverläugnung, Geist u. Feuer in verhängnißvollen Tagen“ für die Befreiung Dtl.s vom fremden Joche gekämpft hatte. Die pfälz. Reg. lehnte B.s Gesuch ohne Begründung ab. In den Kreis der pfälz. Liberalen wurde B. anlässl. e. Festessens eingeführt, das am 21.6.1846 in Dürkheim zu Ehren der von München zurückgekehrten pfälz. Abg. gegeben wurde u. an dem rund 200 Honoratioren teilnahmen. B. sprach in der Versammlung e. polit. unverbindl. Toast „auf das Wohl der gesegneten Pfalz“ aus. Mit der Wahl seines endgültigen Wohnsitzes in Deidesheim wurde B. Bürger e. Provinz, die nach dem zusammengebrochenen Aufstand e. rigorosen Polizeiregiment unterlag. B. hielt sich polit. zunächst zurück, sieht man von seiner Verwicklung in den Deidesheimer Fahnenskandal von 1852 ab; B., sein Schwager Deinhard u. einige weitere Weingutsbesitzer hatten bei der Durchreise des bayer. Kg. Ludwig an ihren Häusern schwarz-rot-goldene Fahnen herausgehängt, was für den Monarchen u. den ultrakonservat. Regierungspräs. v. Hohe e. ungeheuere Provokation bedeutete. Der Regierungspräs. drohte B. u. anderen inkriminierten Bürgern bei weiteren Provokationen den Einsatz des Militärs u. die Aufbürdung aller damit verbundenen Kosten an. B. löste im Jan. 1856 in freundschaftl. familiärer Absprache seinen Schwager Ludwig A. Jordan als Abg. in der zweiten bayer. Kammer ab, der er bis zu seinem Tode angehörte. Seine deutschnat. Bestrebungen u. sein Festhalten an den Grundsätzen der erbkaiserl. Partei des Jahres 1849 machten ihn in der Pfalz, in Baden u. darüber hinaus bekannt. B. schloss sich der Gruppe der entschiedenen Liberalen um den Franken Karl Brater, dem Schwaben Josef Völk u. den polit.-takt. Führer dieser

65



Buhl, Franz Peter / Bunsen, Johann Ernst Friedrich Gustav

Gruppe, den ehemals Frankfurter Erbkaiserl. Marquard Barth an, für die er selbst bald e. Mittelpunkt persönlich-geselliger Beziehungen bildete. Am 19.8.1859 stellte diese Gruppe, vertreten durch Völk, in der bayer. Kammer e. Antrag, die Reform der dt. Bundesverfassung mit starker Zentralgewalt von neuem zu betreiben. B. unterstützte in der Debatte den Antrag mit Hinweis auf die Erfordernisse der nat. Sicherheit. Im Frühj. 1861 wurde durch Völk erneut die Reformdebatte eröffnet, wobei B. wieder den Sicherheitsgedanken in den Mittelpunkt seiner Rede stellte u. darauf hinwies, dass die Macht Frankr.s in der Zentralisation liege, während Dtl. wegen seiner Dezentralisation ohnmächtig sei. Wenige Wochen nach dieser Kammerdebatte erfolgte die Gründung eines Klubs der Linken, des Vorläufers der späteren Fortschrittspartei in Bayern, in dem sich der konstitut., in der dt. Frage immer mehr der preuß. kleindt. Politik zuneigende Liberalismus sammelte. B. gehörte als einziger zuverlässiger Pfälzer von Anfang an diesem neuen Klub an. Mit lebhaftestem Interesse nahm er jetzt wieder Anteil an allen Versuchen, über die einzelstaatl. Grenzen hinweg e. nationaldt. Politik zu betreiben, wobei sein Landsitz in Deidesheim zum Treffpunkt polit. Freunde aus allen dt. Staaten wurde. Im Mai 1862 wurde hier die Idee der Abgeordnetentage angeregt, die kurz darauf zur Pfingstversammlung in Frankf/M. führte. Bei der Gestaltung der pfälz. Presselandschaft übte B. ebenfalls e. entscheidenden Einfluss aus. Nach der Rev. von 1849 unterstützte er zunächst finanziell die „Pfälzer Ztg.“ u. seit 1859 den neugegründeten „Pfälz. Kurier“, der ganz in seinem Sinne eine kleindt. u. liberale Politik vertrat. Noch bevor die kleindt. konstitut. Gruppierung sich als Fortschrittspartei organisiert hatte, starb B. am 11.8.1862 auf der Durchreise in Coburg. Er wurde im heimatl. Deidesheim bestattet. B.s plötzl. Tod riss ihn aus dieser Aufschwungphase des bürgerl. Liberalismus, die er mit großer Anteilnahme u. Energie begleitet hatte. B. war e. Mann aus dem prakt. bürgerl. Leben, der ohne viel Doktrinarismus die

66

Forderung des Bürgertums nach Mitwirkung in e. größeren dt. Staat vertrat. B. übte bedeutenden Einfluss hinter den Kulissen, mit der Kraft seiner persönl. Überzeugung, mit dem Gewicht seiner finanz. Mittel, die e. der größten dt. Weingüter abwarf. Von seinem Deidesheimer Haus u. dem seines Schwagers Jordan konnte der preuß. Nationalverein erfolgreich seinen Weg durch Süddtl. antreten. In seinem beruft Wirkungskreis hatte B. bedeutsame Leistungen für die Förderung des Qualitätsweinbaus aufzuweisen. Q.: Nachlass im BundesA Abt. Frankf. L.: NDB 3, S. 11; T. Schieder, F.P.B. –Franz Armand B., i.: Dt. Westen – Dt. Reich (Saarpfalz. Lb., hrsg. v. K. v. Raumer u. K. Baumann 1) Kaiserslautern 1938, S. 151168; H.-P. Stemmermann, Die bad.-pfälz. Familie B., Biogr. e. Familie von Industriepionieren u. liberalen Politikern, i.: Oberrhein. Studien 2, hrsg. v. A. Schäfer, Karlsruhe 1973, S. 285-334; J. Kermann, Tendenzen wirtschaftl. u. soz. Entwicklung in Deidesheim von 1816 bis 1914, in: Deidesheim, Beitr. zu Gesch. u. Kultur einer Stadt im Weinland, Sigmaringen 1995, S. 203-267. Joachim Kermann

Bunsen, Johann Ernst Friedrich Gustav Geb. 25.8.1804 in Frankf./M., gest. 27.2. 1836 in San Patricio (Texas), Arzt; V.: Johann Georg, Münzrat in Frankf/M. B. studierte Medizin in Würzburg u. Heidelberg, wo er aktiv als Burschenschafter wirkte u. zum radikalen Flügel der Verbindung zählte. Nach Abschluss seines Stud. ging er zu Beginn der Julirev. 1830 nach Paris u. bald darauf nach Warschau als in Polen der Unabhängigkeitskrieg gegen Rußl. ausbrach. B. nahm 1831 freiwillig als Feldarzt auf Seiten der Aufständischen an diesem Krieg teil u. geriet dabei kurzzeitig in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Rückkehr nach Frankf wandte er sich dem PVV zu, in welchem er dem engeren Führungskreis zuzuordnen ist. B. dürfte auch Mitarbeiter der „Rhein- u. Mainztg.“ gewesen sein. Neben Hermann v. Rauschenplat(t), Privatdoz. aus Göttin-



Bunsen, Johann Ernst Friedrich Gustav / Bürger, Gottfried August

gen, u. dem Anwalt Dr. Gustav Kröner zählte B. gemeinsam mit seinem Bruder Karl, ebenfalls Arzt, zu den Anführern des Frankfurter Hauptwachensturms vom 3.4.1833. Seit Herbst 1832 wurde von der kleinen radikalen Gruppe e. Rev. geplant, die mit der Einnahme der Frankfurter Wachen beginnen sollte. Seit Anfang 1833 reiste B. durch versch. dt. Universitätsstädte, um Unterstützung für das Vorhaben zu erhalten u. den Sturm zu koordinieren. Es gelang ihm auch, Verbindungen zum Militär herzustellen. Am Tag vor dem Wachensturm begrüßte B. in Bockenheim die zur Teilnahme am Sturm geworbenen Burschenschafter aus Erlangen, Würzburg, Heidelberg, Göttingen u. Gießen, sowie Bürger aus Butzbach u. emigrierte Polen. Die Verschwörer, insges. bestand der Kreis an Aufständischen aus 50 Teilnehmern, hatten in der väterl. Wohnung Bunsen im Münzhof e. Waffenlager eingerichtet u. sammelten sich dort zum Anschlag. Nachdem ohne viel Gegenwehr die Hauptwache genommen war, sich aber keine Bürger fanden, die sich der Erhebung anschlossen u. diese zur erhofften Rev. machten, zog B. zum Dom u. läutete die Sturmglocken. Nach der Niederwerfung der Erhebung am nächsten Tag konnte er sich fünf Wochen bei seinem Bruder Georg verstecken bevor er flüchtete, während sein Bruder Karl in Haft kam. Seit 9. Apr. wurde B. steckbriefl. vom Peinl. Verhöramt der freien Stadt Frankf. gesucht. Über Frankr. emigrierte B. schließl. nach Nordamerika, wo er sich zunächst in Belleville bei St. Louis (Illinois) niederließ. Er wandte sich anschl. nach Cincinnati (Ohio) u. begann dort wieder als Arzt zu arbeiten. Als jedoch die Kämpfe der amerikan. Kolonisten in Texas für die Unabhängigkeit von Mexiko ausbrachen, schloss sich B. im Herbst 1835 der Freiwilligenarmee an. In der Nacht vom 26. Feb. auf den 27.2.1836 überraschte mexikan. Regierungstruppen seine Einheit in der Nähe von San Patricio. B. wurde angeschossen u. erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen, wie aus eidesstattl. Erklärungen versch. Mitkämpfer aus dem Jahre 1856 zu entneh-

men ist. Da sich B.s Spuren nach 1836 in Texas aber ohne genauere Kenntnisse der Umstände verloren hatten, galt er in Dtl. lange Zeit für verschollen u. wurde erst 1870 für tot erklärt. Q.: K. Glossy (Hrsg.): Literar. Geheimberichte aus d. Vormärz, Wien 1912 (Reprograph. Nachdruck, Hildesheim 1975); Ilse. L.: ADB 47, S. 269; B. Häußler, G.B. ein Frankfurter Arzt u. Revolutionär, i.: notabene medici 8, 1986, S. 526ff.; E.R. Huber, Dt. Verfassungsgesch. seit 1789, Bd. II: D. Kampf um Einheit u. Freiheit 1830 bis 1850, Stuttgart 1988, S. 165; W. Klötzer (Hrsg.), Frankfurter Biogr., Bd. I, Frankf. 1994, S. 121. Barbara Gant

Bürger, Gottfried August Geb. 31.12.1747 Molmerswende b. Halberstadt/Harz, gest. 8.6.1794 Göttingen; Dichter. V: Johann Gottfried B. (1706-64), Pastor. M: Gertrud Elisabeth geb. Bauer (1718-75), Tochter des Hospitalprovisors in Ascherslbeben. Verh.1) 1774 Dorothea („Dorette“) Leonhart (175634), Tochter eines hannover. Amtsmanns; 2) 1785 Auguste Leonhart („Molly“), (1758-86) Schwester der Dorothea; 3) 1790 Elisabeth („Elise“) Hahn, (1769-1833), gesch. 1792. K:6. Studium der Theol.; ab 1768 Jura an der Univ. Göttingen; 1772/84 Gerichtshalter des Bezirks Altengleichen b. Göttingen, Amtmann der gräfl. Familie v. Uslar; ab 1784 (unbezahlter) Dozent der Ästhetik in Göttingen; 1787 Ehrendoktor der Phil.; Geldnot u. Krankheit, ab 1792 hielt B. keine Vorlesungen mehr, war infolge seines polit. Engagements für die Frz. Rev. immer mehr isoliert, verhungerte u. starb 47 Jahre alt in größter Armut. Schon die ersten Gedichte B.s zeigen Trennung von der protest. Orthodoxie u. von der feudalen Ideologie, Hang zu e. naiven u. sensualist. Materialismus u. Zuneigung zu den Armen u. Gedrückten. Sein Beruf als Amtann verschaffte ihm Einblicke in die soziale Ungleichheit sowie in Ausbeutung u. Elend der Bauern. B. nahm die Bauern mutig vor seinen Brotgebern in Schutz u. schrieb sozialrebell. Gedichte: Der Raubgraf (1773),

67



Bürger, Gottfried August / Bürgers, Johann Heinrich Georg

Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen, Der wilde Jäger. Hass gegen die Aristokratie, bestreitet die Legitimität der Fürstenherrschaft („Wer bist du, Fürst?“), bekämpft den Despotismus u. das Gottesgnadentum. B. litt unter mater. Abhängigkeit vom herrschenden Adel u. wehrte sich zugleich gegen das Mäzenatentum (Die notgedrungene Epistel, 1776) u. den Druck von Verlegern u. Hg.n. Seine Dichtung war volkstüml., volksverbunden, realist, u. patriot., u. wurde von Fr. Schiller 1791 vernichtend rezensiert, was B. stark schädigte. Begeisterung für die Frz. Rev. zeigte sich erstmals in seiner im Febr. 1790 gehaltenen, aber erst 1875 gedruckten Freimaurerrede „Ermunterung zur Freiheit“. Ab 1792 schrieb B., der auf Rev. auch in Dtl. hoffte (z.B. Uns, die wir nicht, wie ihr, vom Recht zu herrschen denken) mehrere polit. Gedichte für den Musenalmanach u. nahm gegen den konterrev. Interventionskrieg gegen das rev. Frankr. Stellung (Straflied beim schlechten Kriegsanfang der Gallier, Die Tode, Feldjägerlied, Für wen, du gutes dt. Volk, 1793/94). Im letzten Gedicht, das erst 80 Jahre später gedruckt wurde, deckte B. die Widersprüche der Privilegienordnung u. die Heuchelei der herrschenden Klasse auf, identifizierte sich mit der ausgebeuteten Volksmehrheit u. erblickte den Feind nicht im Franzosen, sondern im Fürsten. Die Allegorie „Das Magnetengebirg“ stellt den Antagonismus der Klassen dar u. fordert zur rev. Schilderhebung gegen die Tyrannen auf. Nach dem Beitritt Engl.s zur Koalition gegen Frankr. (1793) musste B. schweigen, da er in Göttingen im mit der brit. Krone in Personalunion verbundenen Kurfürstentum Hannover lebte. Trotzdem schrieb er noch am 24. Jan. seine (erst 1872 gedruckte!) „Weissagung“, die den Sieg der Rev. prophezeite. W.: S.W. hrsg. von W.v. Wurzbach, 4 Bde., 1904; Gedichte. Hrsg. von Arnold E. Berger. Kritisch durchgesehene u. erläuterte Ausg. Leipzig u. Wien, o.J. L.: A.Strodtmann, B.s polit. Ansichten, i.: Neue Monatsschrift für Dichtung u. Kritik, S. 216-32; Fr.Mehring; G A.B., i.: D. Wage. Wochenblatt für Politik u. L., hrsg.

68

von G. Weiss, Berlin 1874, Bd. 17, S. 257; NDB, Bd.2, S. 744ff.; Lore Kaim-Klook, G A.B., Berlin 1963; Janine Garrier, GA. B. et la Rév. française, i.: Travaux de l’univ. de Saint-Etienne XIII: Aspects de la civilisation germanique, Saint-Etienne 1795, S. 7-18. Marita Gilli

Bürgers, Johann Heinrich Georg Geb. 21.6.1820 Köln, gest. 10.12.1878 Berlin, Privatlehrer, Journalist, Redakteur, Publizist, liberaler Politiker; V.: Buchbinder. B. studierte 1838-41 in Bonn Philologie, ohne sein Stud. abzuschließen. Dienst als Einjährig-Freiwilliger in Köln; weitere philosoph. u. volkswirtschaftl. Studien; Privatlehrer. Im Herbst 1844 ging B. nach Paris; hier nähere Bekanntschaft mit Karl Marx; Mitarbeit am „Vorwärts! Pariser Dt. Ztschr.“ u. Teilnehmer an den Diskussionen in der Redaktion. Nach der Ausweisung von Marx aus Frankr. Anfang Feb. 1845 folgte B. diesem nach Brüssel. Artikel in der Monatsschrift „Gesellschaftspiegel. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksmassen u. zur Beleuchtung der gesellschaftl. Zustände der Gegenwart“ (Elberfeld). Herbst 1845 Rückkehr nach Köln. Im Sommer u. Herbst Hervortreten in der bürgert.-demokrat. opposit. Bewegung, bes. in den öffentl. Zusammenkünften u. großen Wahlversammlungen zur Vorbereitung der Kölner Gemeinderatswahlen vom Okt. 1846. Im Kreise von Kölner Kommunisten Zusammenwirken mit dem von Marx u. Friedrich Engels Anfang 1846 gegründeten Brüsseler Kommunist. Korrespondenz-Komitee. Mgl. des auf den beiden Kongressen des Bundes der Gerechten Juni u. Nov./Anfang Dez. 1847, in London gebildeten BdK. Gründungsmgl. e. Gemeinde des Bundes in Köln Herbst 1847. Nach der dt. Märzrev. 1848 wurde B. auf der bis dahin größten Kölner Volksversammlung am 26. März zu einem Deputierten des Dt. Vorparlaments zur Vorbereitung der dt. NV gewählt (vom Gemeinderat bestätigt), an dem er vom 31. März bis 4. Apr. in Frankf./M. teilnahm. Im Apr. Mitunterzeichner des Kölner Volkswahlprogramms für die Wahlen zur NV. Seit



Bürgers, Johann Heinrich Georg / Butenschön, Johann Friedrich

Ende März war B. in Köln, beteiligt an den Vorbereitungen zur Gründung der „Neuen Rhein. Ztg.“; er verfasste bis etwa 20. Apr. den „Prospekt“ zur Werbung von Lesern u. Aktienzeichnern u. gehörte neben Chefredakteur Marx mit Ernst Dronke, Engels, Georg Weerth, Ferdinand Wolff, Wilhelm Wolff zum Redaktionskomitee (im Okt. trat Ferdinand Freiligrath hinzu) des seit 1. Juni erscheinden „Organs der Demokratie“; zuletzt Honorar-Mitarb. Im Revolutionsjahr in Köln Mgl. des Kölner Arbeitervereins, Mitbegründer der Demokrat. Gesell. (Ende Juli Vizepräs.), e. ihrer Delegierten auf dem ersten Kongress der dt. demokrat. Vereine in Frankf./M. im Juni; Juli mit W. Wolff, nominiert von der Demokrat. Gesell., Stv. im Kreisausschuss der Rhein. demokrat. Vereine; in der „Septemberkrise“ in Preußen Mgl. dies Kölner Sicherheitsausschusses; Redner auf der Feier („Bankett“), der Kölner Arbeiter u. Demokraten am 19.3.1849 zum Gedenken des Jahrestages der Berliner Rev. Jan. 1849 Übersiedlung von Köln nach Düs seldorf; hier bis März 1850 Hauslehrer des 18jährigen Sohns Paul der Gräfin Sophie v. Hatzfeld, die mit Ferdinand Lassalle lebte; für Feb. Korrespondent u., ab Apr. wieder in Köln, auch Mitredakteur der „Westdt. Ztg.“ (25.5.49-21.7.50, Redakteur: Hermann Heinrich Becker). Tätigkeit im nach der Niederlage der dt. Rev. neu konstituierten (Okt. 1849) Arbeiter-BildungsVerein; seit Apr. 1850 Mitwirkung an der Reorganisation des BdK in Köln; Ende Sep. Mgl. u. Sekretär der ZB des Bundes, deren Sitz nach der Spaltung am 15. Sep. von London nach Köln verlegt worden war; Verfasser der „Ansprache“ der ZB an den Bund u. der neuen Statuten des BdK vom 1.12.1850; Mai 1851 bei e. Reise in Bundesangelegenheiten in Dresden verhaftet; Untersuchungshaft in Dresden u., ausgeliefert an Preußen, in Köln; im Kölner „Kommunistenprozeß“ (Okt./ Nov.1852) als e. der Hauptangeklagten zu sechs Jahren „Einschließung“ (Festungshaft) verurteilt. Nach der Freilassung 1858 löste sich B. in der Reaktionsperiode von der Arbeiterbewegung; in den sechziger Jahren Übergang zu den Linksliberalen;

1860 Anschluss an den Dt. Nationalverein; 1864/65 Demokrat. Volkspartei (Mgl. des provisor. Ausschusses); 1866 Dt. Fortschrittspartei; Übersiedlung nach Berlin; für die Fortschrittspartei Jan. 1877 - Dez. 1878 Abg. des Dt. Reichstages (Wahlkreis 7, Breslau); Mitarbeiter der „Voss. Ztg.“; hierin seine mehrteiligen „Erinnerungen an Ferdinand Freiligrath“. Q.: Officieller Bericht über d. Verhandlungen zur Gründung e. dt. Parlaments, i.: Verhandlungen d. Dt. Parlaments. Officielle Ausg., Frankf/M. 1848; Wermuth (Karl Georg Ludwig)/Stieber (Wilhelm), Communisten-Verschwörungen d. 19. Jh., Bd. 1-2, Berlin 1853/1854 (ND: Hildesheim 1969); K. Bittet (Hrsg.), D. Kommunistenprozeß zu Köln 1852 im Spiegel d. zeitgenöss. Presse, Berlin 1955; Der BdK. Dok. u. Mat., Bd. 1-3, Berlin 1970-94. L.: G. Becker, Karl Marx u. Friedrich Engels in Köln 1848 u. 1849. Zur Gesch. d. Kölner Arbeitervereins, Berlin 1963; D. Dowe, Aktion u. Organisation. Arbeiterbewegung, sozialist. u. kommunist. Bewegung in d. preuß. Rheinprovinz 1820-1852, Hannover 1970; E. Schraepler, Handwerkerbünde u. Arbeitervereine 1830-1853. D. polit. Tätigkeit dt. Sozialisten von Wilhelm Weitling bis Karl Marx, Berlin/New York 1972; H. Förder, J.H.G.B., i.: Gesch. d. dt. Arbeiterbewegung. Biograph. Lex., Berlin 1970, S. 74f.; M. Seyppel, D. demokrat. Gesell. in Köln 1848/49. Städt. Gesell. u. Parteientstehung während d. bürgerl. Rev., Köln 1991; M. Hundt, Gesch. d. BdK 1836-1852, Frankf/M., u.a. 1993. Gerhard Becker

Butenschön, Johann Friedrich Geb. 14.6.1764 Bramstadt/Holstein, gest. 16.5.1842 Speyer; jakobin. Publizist, Sprachlehrer, Schulinspektor. V: Johann Barthold B. Kirchspielvogt. M: Meta Margaretha geb. Basuhnen. verh. 1) 26.9.1797 Katharina Elisabeth Nagel (gest. 1819); 2) 1821 Philippine Magdalena Ilgen. K: 8 aus der ersten, 3 aus der 2. Ehe. B. stammte aus ärmlichen Verhältnissen. Besuch des „Christianeums“, der Gelehrtenschule Altonas; 1785 Studium an der Univ. Jena, dann in Kiel. 1786 kam

69



Butenschön, Johann Friedrich / Campe, Joachim Heinrich

B. auf Einladung G.K. Pfeffels an dessen Schule nach Kolmar im Elsaß, wo er als Sprachlehrer u. Übersetzer wirkte, lebte dann e. Zeitlang in Zürich u. Heidelberg, verbrachte den Beginn der Rev. 1789 in Straßburg u. war dann drei Jahre lang Lehrer in Stuttgart. Im Sept. 1792 ging er zur Beendigung seiner phil. u. histor. Studien an die Univ. Jena, wo er mit Schiller u. K.L. Reinhold Verbindung aufnahm. Während sich viele Revolutionsfreunde durch den gesellschaftl. Vertiefungs- und Radikalisierungsprozess der Rev. abgestoßen fühlten, wurde B. im Herbst 1792 zum überzeugten Jakobiner, der nach eigenem Bekenntnis in Dtl. „die erhabenen Grundsätze der Freiheit u. Gleichheit auszubreiten“ suchte: „Unerschrocken verteidigte ich Frankr.s Ehre u. ließ mich nicht blenden durch Fürstenprunk, Adelsstolz u. Pfaffenkniffe“. In kosmopol. Begeisterung bezeichnete er sich als „dän. Sansculotten“ u. gleichzeitig als „Franken mit Leib u. Seele“. Im Jan. 1793 Übersiedelung nach Straßburg, wo B. am Tage nach der Hinrichtung Ludwigs XVI. eintraf u. sogleich in den Jakobinerklub eintrat; enge Freundschaft mit E. Schneider u. dessen Mitarbeiter an der jakobin. Zeitschrift „Argos oder der Mann mit hundert Augen“; ab Mai 1793 Teilnahme am Kampf der rep. Revolutionstruppen gegen die royalist. Aufständischen in der Vendée; im Sept. Rückkehr nach Straßburg, wo B. bei der jakobin. Umbildung der Munizipalität am 5.11.1793 städt. Beamter wurde u. nach der Verhaftung Schneiders die Redaktion von dessen Argos übernahm. Ebenso wie alle anderen dt. Jakobiner wurde er am 10.1.1794 verhaftet; es gelang ihm aber, durch seine Verteidigungsschrift, die er im Straßburger Gefängnis schrieb, entlassen zu werden. Gemeinsam mit J.J. Kämmerer gab er bis zum 16.6.1794 den Argos weiter heraus. Zur Zeit des „Großen Terrors“ erneute Verhaftung u. Abtransport nach Paris, wo B. in der Conciergerie gemeinsam mit Fr.Chr. Cotta eingekerkert war; Entlassung am 30.10.1794; danach Lehrer der Gesch. u. Geographie an der Zentralschule in Kolmar; Heirat mit e. Straßburgerin; Verteidigung des Andenkens

70

von Schneider in der Zeitschrift Klio (P.P. Usteri, L.F. Huber); 1797/98 Hg. der Straßburger Neuen Zeitung. B. identifizierte sich, wie aus seiner anlässl. des Friedensschlusses von Campo Formio ehaltenen „Rep. Rede“ vom 20.12.1797 hervorgeht, mit der „großen Nation der Franken“. Seit 1803 Lehrer der antiken Sprachen sowie für Deutsch, Englisch, Gesch. u. Geographie am Lyzeum in Mainz; 1809 Inspektor, 1812 Rektor des Lyzeums, e. Stellung, die B. bis zum Ende der frz. Herrschaft innehatte. Im Juni 1814 in die rheinhess. Schulverwaltung übernommen, war er e. Zeitlang Untergebener von J. Görres, inspizierte die Schulen, wurde 1815 Kreisschulrat im neuerrichteten prot. GeneralKonstitorium in Worms, wirkte als Leiter des Volks- u. Mittelschulwesens in der Pfalz u. gab 1816/21 die Speyerer Zeitung heraus. Nach dem Tode seiner ersten Frau heiratete B. im Alter von 57 Jahren zum zweiten Mal, wurde 1825 seiner Stellung enthoben u. 1833 endgültig pensioniert. Er erzog seine Kinder im freiheitl. Geist; sein Sohn Friedrich Eugen, der Advokat in Frankenthal war, erhob am 12.5.1832 erfolgreich Einspruch gegen das Verbot des Hambacher Festes. Der Tod dieses Sohnes 1836 erschütterte die Gesundheit B.s, der sechs Jahre später starb, in seinen demokrat. Überzeugungen ungebrochen. L.: NND, Bd. 20, Weimar 1842, 1. T., S. 393-97; Hermann Schreibmüller, D. pfälz. Konsistorial- u. Kreisschulrat Fr.B. (17641842), i.: Pfälz. Protestantenvereinskalender, 1917, S. 18-40; Roger Jaquel, Les jacobins allemands d’après la revue ’Klio’, i.: L’Alsace et la Suisse à travers les âges, Straßburg 1952, S. 307-26; Hans Hahn, J.Fr.B. E. Lebensbild aus Rev., Empire u. Restauration. Diss. Mainz 1952; W. Grab, Eulogius Schneider. E. Weltbürger zw. Mönchszelle u. Guillotine, i.: G. Mattenklott u. Kl. Scherpe (Hg.), Demokrat.rev. Literatur in Dtl, Jakobinismus, Kronberg 1975, S. 61-138. Walter Grab

Campe, Joachim Heinrich Geb. 29.6.1746 Deensen b. Holzminden/ Weser, gest. 22.10.1818 Braunschweig;



Campe, Joachim Heinrich

Philanthrop, Jugendschriftsteller, Publizist, Sprachforscher, Verleger. V: Burchard Hilmar v. C. (16451700). M: Anna Margaretha geb. Gosier (1711-1801). verh. 1773 Dorothea Maria Hiller (1741-1827). K: 1. C.s Vater gab den Adelstitel nach der Heirat mit seiner bürgerl. Frau auf, besaß etwas Land u. handelte mit Garnen u. Leinen. C. wurde anfangs von einem Hauslehrer unterrichtet. Nach dem Tod des Vaters 1760 Besuch des Holzmindener Gymnasiums (Freistelle); 1765 Theologiestudium in Helmstedt; wegen antiorthodoxer Einstellung Verlust des Stipendiums; 1768 Wechsel an die Univ. Halle; 1769 Hauslehrer im Hause Humboldt (Tegel); 1774 Feldprediger in Potsdam. C. erhielt den Auftrag, e. Erziehungsplan für den preuß. Kronprinzen zu entwerfen. 1775 kehrte er als Erzieher von Al. u. W. v. Humboldt nach Tegel zurück u. wurde 1776 Prediger an der Heiliggeist Kirche in Potsdam. Aus Überzeugung gab C. im gleichen Jahr die theol. Laufbahn auf u. wechselte an das Dessauer Philanthropin (J.B. Basedow, Chr.G. Salzmann, J. Schweighäuser, J.Fr. Simon, E.Chr. Trapp). Nach Streitigkeiten mit Basedow im Sept. 1777 Flucht von Dessau nach Hamburg; freier Schriftsteller (Sammlung einiger Erziehungsschriften, 2 Tie. 1778, Zeitschriftenbeiträge, Rezensionen); Gründung e. Instituts zur Erziehung reicher Hamburger Kaufmannskinder; freundschaftlicher Verkehr u.a. mit Lessing, J.H.A. Reimarus, Sophie Reimarus (geb. Hennings), G.H. Sieveking. 1779 erschien die lit. Verarbeitung von C.s päd. Praxis im Robinson der Jüngere (über 100 Auflagen ohne Nachdrucke u. Übersetzungen). Als Trapp 1783 das Erziehungsinstitut übernahm, zog C. aufs Land nach Trittau b. Hamburg; Schriftstellerei u. Gartenarbeit; Planung u. Koordination e. Enzyklopädie, die das Gedankengut der philanthrop. Reformbewegung zusammenfassen wollte. K.Fr. Bahrdt, Campe, K.Fr. Cramer, M. Ehlers, Salzmann, J.H. Stuve, Trapp, P. Villaume waren Mitarbeiter an der Allg. Revision des gesamten Schul -u. Erziehungswesens (16 Bde., 1785-92). Zusammen mit Stuve u. Trapp bemühte sich C. 1786/87 um e. umfassende Reform des niederen u. höheren Schulwesens in

Braunschweig-Wolfenbüttel, wobei die Schulen der kirchlichen Aufsicht entrissen werden sollten. Auch nach dem Scheitern der Reform (1787) wurde das Herzogtum durch C.s Gründung der „Braunschweig. Schulbuchhandlung“ zum wichtigsten publizist. Zentrum des Spätphilanthropismus (1789/99 ca. e. halbe Million Bücher usw, im Verlag). Schon vor 1789 war das von C. mithrsg Braunschweig. Journal phil., philolog. u. päd. Inhalts dem radikaleren Flügel der Aufklärung verpflichtet. Beim Ausbruch der Rev. eilte C. nach Paris, um dem „Leichenbegängnis des frz. Despotismus“ beizuwohnen. Die von der Reise geschriebenen Briefe aus Paris (1790) trugen ihm bei der Reaktion (zusammen mit J. Mauvillon) u.a. den Ruf als Jakobiner ein. Dass er dies nicht war, zeigte e. im Zusammenhang mit der Einschränkung der Pressefreiheit u. dem Verbot des Braunschweig. Journals (Trapp) 1793 geschriebene Flugschrift „An meine Mitbürger“. C., der im Aug. 1792 wie A. Cloots, Fr.G. Klopstock u. Fr. Schiller von der Pariser Legislative zum Ehrenbürger der frz. Rep. ernannt wurde, war von der Notwendigkeit e. Reform der spätabsolutist. dt. Territorialstaaten in Richtung einer konstitut. Monarchie überzeugt. Durch Napoleon u. das Königreich Westfalen (C. war 1807 Deputierter Braunschweigs in Kassel) schien diese polit. Zielsetzung zunächst erfüllbar. Scheinbar im Gegensatz dazu hat C. von 1792/1813 mit verbissener Leidenschaft durch e. Reinigung der dt. Sprache der Vernunft zum Durchbruch verhelfen wollen. L.: Ludwig Fertig, C.s polit. Erziehung. E. Einführung in d. Pädagogik d. Aufklärung, Darmstadt 1977; Jacob Leyser, J.H.C. E. Lebensbild aus d. Zeitalter d. Aufklärung, 2 Bde., Braunschweig 1877; Louis Kientz, J.H.C. et la Révolution francaise. Avec des lettres et documents inédits, Paris 1939; Hanno Schmitt, Schulreform im aufgeklärten Absolutismus. Frankfurt/M. 1979. Hanno Schmitt

71



Camphausen, Gottfried Ludolf

Camphausen, Gottfried Ludolf Geb. 10.1.1803 Hünshoven b. Aachen, gest. 3.12.1890 Köln, Großkaufmann; V.: Gerhard Gottfried (1771-1813), Tabak- u. Ölhändler, Bankier; M.: Wilhelmine geb. Peuchen (1770-1826), Kaufmannstochter aus Rheydt; Br.: August (1801-83), führt gemeinsam mit C. das Unternehmen; Otto (1812-96), Finanzrat, preuß. Finanzminister (1869-78); Verh.: 1828, Elise Lenssen (1804-90), Spinnereibesitzerstochter; K.: 6 S., 2 T. Elementarschule in Rheydt, Handelsschule in Burg, Gymn. in Weilburg, abgebrochen zugunsten vierjähriger Kaufmannslehre in Düsseldorf; autodidakt. Beschäftigung mit national-ökonom. sowie naturwissenschaftl., bes. astronom. Fragen; 1860 Dr.phil.h.c. Univ. Berlin. Nach dem 1821 erfolgten Eintritt in die von der Mutter geleitete Tabak- u. Ölhandlung übernahm C. 1824 mit seinem Bruder deren Geschäftsführung, 1826 Zukauf e. zweiten Ölmühle in Köln, 1830 Übersiedlung C.s in dieses wirtschaftl. u. polit. Zentrum der preuß. Rheinprovinz, Einstieg in den Getreidehandel, seit 1840 auch Bankgeschäft. 1833 Initiator der Komitees zur Vorbereitung des Eisenbahnbaus von Köln nach Minden sowie nach Amsterdam bzw. Antwerpen, 1835 Präs. des Direktoriums der auf Aktien gegründeten „Rhein. Eisenbahngeseil.“, 1841 Begründer u. erster Präs. der „Kölner Dampfschiffahrts-Gesell.“ Zunächst protegiert von Heinrich Merkens, Getreidegroßhändler u. wiederholt Abg. Kölns für den Landtag der preuß. Rheinprovinz, nahm C. aktiven Anteil am öffentl. Leben der Rheinmetropole: Mgl. des Stadtrats (1831-37, 1839-47) u. der Handelskammer (1833-37, 1839-47, seit 1834 Berichterstatter, ab 1839 Präs.). Bereits um 1840 stand C. im Ruf e. führenden rhein. Wirtschaftsu. v.a. Verkehrspolitikers. In Berichten u. Denkschriften für die Handelskammer entwickelte C. seit den 30er Jahren Grundzüge e. polit. Konzeption, die ihn im folgenden Jahrzehnt zum Wortführer der schließl. dominierenden Richtung im rhein. u. im gesamten preuß. Liberalismus aufsteigen ließ: dem Bürgertum bietet nur

72

Preußen als Kern des Dt. Zollvereins die Möglichkeit, seine wirtschaftl. Interessen zu realisieren; Voraussetzung ist, dass staatl. Entscheidungen beeinflusst, letztlich gestaltet werden können, wozu das am Ende der Befreiungskriege gegebene kgl. Verfassungsversprechen eingelöst werden muss; damit wird Preußen (auch die preuß. Bourgeoisie) wirtschaftl. u. polit. gestärkt u. befähigt, durch „moral. Eroberungen“ die dt. Einheit unter liberalem Vorzeichen zu verwirklichen. Als entscheidenden Hebel, zu konstitut. Verhältnissen zu gelangen, galt C. das preuß. Staatsschuldengesetz von 1820, das die Aufnahme neuer Anleihen an die Einberufung e.r reichsständ. Versammlung band; C. baute darauf, dass die zunehmende wirtschaftl.-finanzielle Stärke dem Besitzbürgertums früher oder später den Weg zur Machtbeteiligung eröffnen würde. Doch erachtete es C. für unverzichtbar, die öffentl. Meinung für bürgerl.-liberale Konzepte zu gewinnen; er maß darum der Pressefreiheit erstrangige Bedeutung zu, der „Fluch des Preßzwanges /müsse genommen werden!, der auf diesem Lande lastet, der nur e.r Partei die Sprache verstattet, von der wir das Gute nicht mögen, weil sie uns das Schlechte u. Abgeschmackte ungestraft bieten darf.“ (1834) Als typ. Vertreter des rheinpreuß. Bourgeoisliberalismus ließ sich C. nicht von polit. Doktrinen, sondern von ökonom. Interessen des Besitzbürgertums bzw. den diesen in Preußen u. Dtl. entgegenstehenden polit. Hemmnissen leiten. Im Gegensatz zu den Altliberalen des „Kölner Klüngels“ um Merkens, welche in Ablehnung des preuß. Adelsstaates verharrten (vorrangig Bewahrung der aus der Franzosenzeit überkommenen bürgerl.-„rhein.“ Rechtsverhältnisse), trat C. übereinstimmend mit Hansemann u. Mevissen für aktive Nutzung u. schrittweisen Ausbau auch unzulängl. Ansätze u. Möglichkeiten ein, als sich 1840 mit dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms IV. ein Eingehen auf die Verfassungswünsche andeutete, der Provinziallandtag einberufen u. die Zensur gelockert wurde. C. gehörte 184143 zu den Mitgründern, Hauptaktionären



Camphausen, Gottfried Ludolf

u. Korrespondenten der in Köln erscheinenden überregionalen „Rhein. Ztg. für Politik, Handel u. Gewerbe“; mit grundsätzl. polit. Kritik u. zugleich konkreten wirtschafts- u. verfassungspolit. Forderungen wünschte er die öffentl. Meinung (insbes. im Hinblick auf anstehende Abgeordnetenwahlen) aufzurütteln u. die preuß. Reg. zur Fortführung ihrer inzwischen stagnierenden Liberalisierung zu drängen. C. distanzierte sich aber von abstrakt-junghegelian. Argumentationen des die Ztg. tragenden Kreises ihm z.T. persönl. nahestehender junger Unternehmer u. Intellektueller („Junges Dtl. in Köln“, voran Dr. Georg Jung, Dr. Moses Hess, Dr. Rudolf Schramm, Dr. Heinrich Claessen) u. begünstigte darum die Berufung von Karl Marx zum Chefredakteur (Okt. 1842). Nach dem – von ihm gegenüber e. Unterwerfung für polit. wirksamer gehaltenen – Verbot der „Rhein. Ztg.“ (zum 31.März 1843) förderte C. die liberale Profilierung der „Köln. Ztg.“, die sich unter Chefredaktion von Karl Andree (1844/45) u. bes. des früheren Heidelberger Burschenschaftssprechers u. Redners beim Hamb. Fest Karl Heinrich Brüggemann (seit 1845) zum führenden liberalen Presseorgan der Rheinprovinz u. zugleich zum persönl. Sprachrohr von C. entwickelte. 1843 u. 1845 war C. e. der Kölner Abg. im (neu)ständ. zusammengesetzten 7. bzw. 8. Landtag der Rheinprovinz. Dort trat er hervor mit Petitionen zur „Hebung der Industrie“ u. zur Aufhebung von Adelsprivilegien, zur Pressefreiheit, Öffentlichkeit der Landtagsverhandlungen u. Selbstverwaltung der Kommunen. V.a. mit seinem Verfassungsantrag erwarb er sich 1845 den Ruf e.s ebenso beharrl. wie geschickten Anwalts der liberalen Forderungen. Schon zu dieser Zeit zeigte C. – insbes. mit dem Prinzip, dass der „Rechtsboden“ nicht verlassen werden dürfe, die Krone die Verfassung aus „freiem Willen“ geben müsse – e. im Vergleich zu Hansemann u. Mevissen größere Bereitschaft zu Kompromissen u. zum Taktieren, wobei neben charakterl. Anlagen Differenzen mit beiden nicht zu übersehen sind, welche auf divergierenden gewerbl. u. regio-

nalen Interessen (bes. Freihandel oder Schutzzoll, konkrete Verkehrs-, Bank- u. Versicherungsprojekte) beruhten. Im Unterschied aber zu Rechtsliberalen, etwa August v. d. Heydt, war C. nicht bereit, e. reichsständ. Verfassung als Endpunkt anzustreben; er sah in ihr den rechtl. gebotenen Ausgangspunkt für das Ringen um e. konstitut. Monarchie nach westeurop. Vorbild. C. stellte sich an die Spitze der nach Ergänzungswahlen von 1846 die Landtagsmehrheit bildenden liberalen Abg., als die Krone mit dem am 3. Feb. 1847 erlassenen „Patent über die ständ. Einrichtungen“ u. mit nachfolgenden Verordnungen die „preuß. Verfassungsfrage“ ohne Beschränkung ihrer Macht als gelöst betrachten wollte. In zwei Beratungen von zunächst 11 führenden, danach 26 entschieden-liberalen rhein. Landtagsabg. am 21. Feb. u. 13. März bzw. 14. März in Köln setzte sich C. gegen den entschiedeneren Hansemann u. den noch gemäßigteren Hermann v. Beckerath durch, indem er den (formal nicht zu umgehenden) Dank wegen „der unvollständigen Gabe“ ergänzt wissen wollte durch „feste Verwahrung, die Berufung auf vorhandene Gesetze“, mit welcher der „Verfassungsstreit“ provoziert werden sollte. C.s „Acht Punkte“, die den Kern e. bei Beginn des Landtages abzugebenden „Verfassungsadresse“ bilden sollten, wurden bestätigt (Periodizität der Reichsstände, umfassendes Petitionsrecht, Zustimmung zu allen Anleihen, Zuziehung zur Regulierung u. Feststellung von Steuern, Beirat bei allen Personen- u. Eigentumsrechte betreffenden Gesetzen, keine Beschränkung der Kompetenzen der Reichsstände durch die anderen zentralen ständ. Einrichtungen, d.h. Vereinigte Ausschüsse u. Staatsschuldenkommisson), ebenso die von ihm vorgeschlagene Taktik, durch Mäßigung in der Wortwahl u. Schonung des Monarchen diesem e. Einlenken zu ermöglichen. In der Vorberatung, die liberale Abg. aus allen acht Provinzen am 7. Apr. in Berlin abhielten, gab C. den Ausschlag, dass die auf Erklärung der Inkompetenz u. Auseinandergehen des Vereinigten Landtages gerichtete Konzeption der ost-, z.T. auch

73



Camphausen, Gottfried Ludolf

mittelpreuß. Deputierten abgewiesen wurde u. die rhein. Bourgeoisliberalen damit anstelle der ostpreuß. Junkerliberalen die Führung der Opposition übernahmen. Das gelang C. mit e. für ihn, für die preuß. liberale Opposition überhaupt beispiellosen, geradezu revolut. Auftritt: Als die Inkompetenzanhänger äußerten, dass der Landtagsmarschall die Verfassungsadresse nicht zulassen u. die Sitzung schließen würde, „erhob sich /nach dem Bericht e.s Beratungsteilnehmers/ Camphausen wie ein Löwe donnernd: ‚Dann wählen wir e. Marschall aus unserer Mitte, dann erklären wir die Sitzung für permanent, dann weichen 537 Volksvertreter nur der Macht der Bajonette‘“, womit er auf die frz. Generalstände von 1789, deren Erklärung zur NV reklamierte. In den Landtagsverhandlungen jedoch kritisierte C. zwar das Februarpatent wegen fehlender Periodizität u. beschränktem Petitionsrecht des Vereinigten Landtages sowie wegen der als Konkurrenz zu diesem geschaffenen Einrichtungen, doch trotz der Abweisung der auf seinen „Acht Punkten“ beruhenden Verfassungsadresse sowie weiterer Initiativen der Opposition durch den Kg. war er weiter zur Zusammenarbeit mit der Krone bereit. Das äußerte sich bes. in seinem von der Mehrheit der rhein. Liberalen heftig kritisierten Eintritt in die Vereinigten Ausschüsse. Nach Ausbruch der Februarrev. u. dem Beginn der Adressenkampagne in den dt. Staaten formulierte C. im Ergebnis e. Beratung von 29 liberalen rhein. Abg. am 11. März e. von Hansemann u. Mevissen als schwächl. empfundene „Denkschrift“ an den Kg.: Friedrich Wilhelm solle die dt. Fürsten zu e. Reorganisation des Dt. Bundes unter „Beirat“ von Vertretern der Landtage zusammenführen u. dazu zuvor e. Annäherung von Preußens Verfassung an die der süddt. Staaten in Aussicht stellen. Damit unterlief C. den von ihm missbilligten Heidelberger Beschluss führender Liberaler, darunter Hansemann, vom 5. März zur Einberufung e. Vorparlaments nach Frankf./ M. C. schlug weiter den erneuten Zusammentritt des Vereinigten Landtags vor, um unter Wahrung des

74

„Rechtsbodens“ durch e. von diesem ausgearbeitetes Wahlgesetz u. anschl. Wahlen zur konstitut. Monarchie zu gelangen. Nachdem C. abgelehnt hatte, in die am 19. März berufene Reg. unter v. ArnimBoitzenburg einzutreten, nahm er am 29. März die Ernennung zum ersten bürgerl. Ministerpräs. Preußens an. In dieser Funktion wurde er zur Symbolfigur der „Vereinbarungspolitik“ des liberalen Besitzbürgertums mit Krone u. Hofkamarilla; da letztere nur unter dem Druck der Volkserhebung zu konstitut. Zugeständnissen bereit waren, musste C. scheitern, je mehr er jede demokrat., die „Rechtskontinuität“ in Frage stellende Bewegung zurückzudrängen u. auszuschalten suchte. In dem vom Vereinigten Landtag am 8. Apr. unter Druck der Öffentlichkeit angenommenen „Wahlgesetz für die zur Vereinbarung der preuß. Staatsverfassung zu berufende Versammlung“ vermochte C. wohl das indirekte Wahlverfahren (Wahlmänner) zu sichern, doch wurde das von ihm (wie anderen Liberalen) strikt abgelehnte allg. Wahlrecht (mit Einschränkung auf Männer über 24 Jahren, welche keine Armenunterstützung bezogen) eingeführt. C. nahm maßgebl. Einfluss auf die Ausarbeitung des Verfassungsentwurfes, welcher die „kgl. Prärogative“ hervorhob, nach belg. Vorbild aber die Ministerverantwortlichkeit vorsah. In der verfassungsgebenden Versammlung wurde C. heftig angegriffen, weil erwartete Reformen im Agrar-, Justiz- u. Verwaltungsbereich ausblieben; am 15. Juni wurde sein Verfassungsentwurf verworfen. C., dessen Vermittlungskonzept weder von der Krone noch von der Versammlung akzeptiert wurde, trat zum 20. Juni – nach den Volksprotesten gegen die von ihm unterstützte Rückkehr des „Kartätschenprinzen“ Wilhelm – als Ministerpräs. zurück. Trotz Drängens durch v. Gagern, v. Mevissen u. Hansemann war C. nicht bereit, als Außenminister in die provisor. Dt. Reichsreg. einzutreten. Auf eigenes Angebot wurde er vom Kg. als preuß. Bevollmächtigter beim Reichsverweser bestellt. In dieser Funktion arbeitete er darauf hin,



Camphausen, Gottfried Ludolf / Clauer, Karl

dass die Reichsverfasssung, durch welche er die Führung Preußens gesichert wissen wollte, nicht durch souveränen Akt der Dt. NV in Kraft gesetzt, sondern mit den einzelstaatl. Reg. „vereinbart“ würde. C. entwarf die Zirkularnote vom 23.1.1849, in welcher der preuß. Ministerrat die Meinung der anderen dt. Reg. zur Reichsverfassung erbat u. zugleich den bundesstaatl. Vorstellungen der NV entgegenkam. C. trat am 22. Apr. als Bevollmächtiger zurück, nachdem Friedrich Wilhelm IV. die Kaiserkrone u. die NV in „souveräner Rev.“ seinen Vorschlag abgewiesen hatte, die am 28. März angenommene Verfassung zu ändern, indem sie e. vorläufige Union von 28 Staaten unter preuß. Führung akzeptierte. C. sah seine Mission in Preußen wie in Dtl. nunmehr gescheitert u. zog sich aus der Politik – abgesehen von der Mitgliedschaft in der Ersten Kammer des nach der Oktroyierten Verfassung 1849 gewählten Preuß. Landtages sowie über diesen 1850 im Erfurter Unionsparlament – weitgehend ins Privatleben zurück. Seit 1851 widmete er sich vornehmlich naturwissenschaftl. Studien u. der Leitung des Kölner Bankhauses. Für Prinz Wilhelm v. Preußen (späteren Kaiser Wilhelm I.) u. dessen Frau Augusta verfasste C. auch später Denkschriften. Er begrüßte nach anfängt. Ablehnung Bismarcks erfolgreiche, Einheit vor Freiheit setzende u. Preußens Hegemonie errichtende dt. Politik, hielt jedoch im Gegensatz zu diesem sowohl für den Norddt. (dessen Mgl. er 1867 wurde) wie für den Dt. Reichstag das Einkammersystem sowie das allg. u. gleiche Wahlrecht mit dem Interesse der inneren Stabilität „in e. industrie- u. volkreichen Monarchie nicht vereinbar“. L.: ADB 3, S. 112ff. ; A. Caspary, L.C. Leben. Nach seinem schriftl. Nachlaß, Stuttgart/Berlin 1902; M. Schwann, L.C., 3 Bde., Essen 1915; E. Angermann, L.C. (18031890), in: Rhein. Lb., Bd. II, Düsseldorf 1966, S. 195219; H. Asmus, Studien zur polit. Konsolidierung d. dt. Bourgeoisie am Vorabend d. bürgerl.-demokrat. Rev. (18401847/48), Phil. Diss. B, Humboldt-Univ. Berlin 1975; J. Hoffmann, D. Ministerium C.-Hanse-

mann. Zur Rolle d. preuß. Bourgeoisie in d. Rev. v. 1848/49, Berlin 1981; Ders. L.C. Erster bürgerl. Ministerpräs. in Preußen, in: Männer d. Rev. v. 1848, Bd. 2, Berlin 1987, S. 425-448. Helmut Asmus

Clauer, Karl Geb.?, gest. 1794 Landau. Gemessen an seinen biogr. Daten, zählt C. zu den unbekanntesten dt. Revolutionären. Die wenigen ungesicherten Fakten über seine Herkunft beruhen auf Bemerkungen von J.W. v. Archenholtz, der feststellte: „Er war kein Preuße, sondern e. Sachse, aus Schleiz gebürtig, wo sein Vater e. Barbierstube hatte; er praktizierte mehrere Jahre in Dresden als Advokat, ging hernach nach Prag, tat dort e. vorteilhafte Heirat, kam sodann nach Berlin, wo er sich ein Jahr lang aufhielt u. endl. im Frühjahr 1791, durch das Glänzende der Rev. gelockt, mit Zurücklassung seiner Frau nach Straßburg ging.“ In Berlin arbeitete C. für Archenholtz’ „Neue L. u. Völkerkunde“. Auch die „Berlin. Monatsschrift“ veröffentlichte Artikel von ihm, die, ausgehend von Aufsätzen Justus Mosers, auf e. radikale Interpretation der Menschenrechte zielten. In Straßburg wurde C. Mitarbeiter der von J.F. Simon u. Andreas Meyer hrsg. Zeitung „Geschichte der gegenwärtigen Zeit“. Am 19.6.1791 veröffentlichte er anonym als „Extrabeilage” zu dieser Zeitung die Flugschrift „Der Kreuzzug gegen die Franken. E. patriot. Rede, welche in der dt. Reichsversammlung gehalten werden könnte. Germanien 1791. Im zweiten Jahr der Freiheit“, die e. der verbreitesten u schlagkräftigsten Broschüren gegen der antifrz.-konterrev. Krieg der Fürsten Europas wurde u. in den nächsten beiden Jahrer mehrere – teils erweiterte – Neuauflagen erlebte. E. davon brachte im Sept. 1791 als Anhang die Erklärung der Rechte der Menschen u. des Bürgers. Von außerordentl. Bedeutung war diejenige, die schon 1791 auch e. Sendschreiben an alle benachbarte (!) Völker Frankr.s zum allg. Aufstand und e. rev. Kyrieeleison, das Tägliche Gebet e. friedliebenden Franken

75



Clausius, Christoph Heinrich / Cloots, Jean-Baptiste, Baron v.

enthielt u. 1792 in erweiterter Form u.d.T. „Der Kreuzzug gegen die Franken. Nebst e. Sendschreiben: Der allg. Aufstand zur Beherzigung aller Völker. Neue Auflage, mit Bemerkungen u. Zusätzen versehen“ erschien. Auch nach 1792 wusste diese Schrift ihre Popularität zu behaupten, da sie die fast prophet. Voraussage jener Ereignisse war, die in den nächsten Jahren eintreffen sollten. Das Sendschreiben, das als e. der allerersten Revolutionsaufrufe in dt. Sprache angesehen werden darf, weist C. als konsequenten Revolutionär aus, der die entrechteten Unterschichten zu polit. Aktionen gegen die Feudalordnung ermutigen wollte u. – e. Ausnahme in der dt. Publizistik – den Aufstand mit Gedanken Rousseaus legitimierte. Die Schlagkraft dieses Appells an die Unterprivilegierten resultierte nicht zuletzt aus e. volkstüml. zündenden Sprache, die den Vergleich mit dem späteren „Hess. Landboten“ von Georg Büchner nicht zu scheuen braucht. Nachdem er im Nov. 1792 in Mainz agitiert hatte, wurde C. im Juli 1793 Sekretär des Straßburger Jakobinerklubs u. organisierte dann in verschiedenen Ämtern, u.a. im Kanton Buchsweiler, e. energ. Kampf gegen Revolutionsfeinde. Zusammen mit D. Stamm u. Fr.Chr. Cotta fungierte er Ende Okt. 1793 als außerordentl. Kommissar des sog. Ausschusses der allg. Wachsamkeit in den Distrikten Hagenau, Barr u. Straßburg. Höhepunkt seiner Amtszeit war e. am 17. Nov. durchgeführte rev. Großkundgebung, für die er als Präs. der Distriktkommission wesentl. Verantwortung trug. Am 25.12.1793 wurde er als Fremder von seinen Funktionen entlassen. Am 10.1.1794 sollte er in der Nacht von Landau ins Gefängnis von Dijon überführt werden, blieb aber todkrank in Landau. Q.: (A.Ulrich, Hg.), Sammlung von authent. Belegschriften zur Revolutionsgeschichte von Straßburg, 2 Bde., Straßburg. L.: E. Barth, Notes biographiques sur les hommes de la Révolution á Strasbourg et les environs, Straßburg 1885, S. 337-9f.; H.-W. Engels, K.C. Bemerkungen zum Leben u. zu d. Schriften e. dt. Jakobiners, i.: JbIDG, Bd. 2, 1973, 100-44 (abgedr. bei H.

76

Reinalter (Hg.), Jakobiner in Mitteleuropa, Innsbruck 1977, S. 167-94). Hans-Werner Engels

Clausius, Christoph Heinrich Geb. 25.12.1740 Neustadt an der Weinstraße, gest. 11.4.1810 Worms; Handelsmann. V: Johann Jacob C., Ratsherr u. Handelsmann. M:Katharina geb. Witt. Verh. 27.8.1786 Henriette Zorn. Handelsmann und Zunftmeister, Mgl. des weiteren Rats der Reichsstadt Worms, Prozess gegen den engeren Rat wegen Veruntreuung von Geldern in Wetzlar; dort Kontakte zu Freimaurern; 1781 Mitbegründer u. zeitweilig Leiter der Wormser Loge; 1782/88 als Ratsherr abgesetzt u. kurz in Haft; 1792 Mitbegründer des Wormser u. Mgl. des Mainzer Klubs; 17.12. Munizipal in Worms, Agitator auf dem Lande (Fürstbistum Worms), wo Cl. im Febr./März 1793 auch frz. Subkommissar war; Abg. des Mainzer Konvents; Mgl. der 2. „Allg. Administration“; 1793/95 Haft in Worms u. Neckarsteinach, dann Generalinspektor für die Wälder im frz. besetzten Linksrhein.; 1796/97 in Zweibrücken; seit 1797 wieder Handelsmann in Worms. Als Freimaurer u. Gegner der reichsstädt. Oligarchie schon vor der Rev. exponiert, sah Cl. 1792 die Möglichkeit, am Aufbau der bürgerl. Demokratie mitzuwirken u. das verhasste Ancien Régime abzuschaffen. Er befürwortete ein hartes Durchgreifen gegen alle konservativen Kräfte, sei es auf den Dörfern um Worms oder im belagerten Mainz. Auch war Cl. der erste, der die Wormser zur Annahme der modernen Demokratie bewegen wollte. L.: Dumont, S. 156; Monika Neugebauer-Wölk, D. alte u. d. neue Republik. E. Reichsstadt im Mainzer Jakobinismus, i.: Geschichte als Aufgabe, FS für Otto Büsch Berlin 1988, S. 101-144. Franz Dumont

Cloots, Jean-Baptiste, Baron v. (genannt Anacharsis) Geb. 24.6.1755 Schloß Gnadenthal b. Kleve, gest. 24.3.1794 Paris; frz. Schriftsteller, Publizist u. Politiker dt. Herkunft. V: Thomas Franziskus v. Cl. (172067), seit 1748



Cloots, Jean-Baptiste, Baron v. / Clausius, Christoph Heinrich

kgl.-preuß. Geheimrat, 1756 in den Freiherrnstand erhoben. M: Alida Jacoba, geb. Pauw (1728-97), Großnichte des holländ. Ratspenionärs Jan de Witt. Unverh. Cl. entstammte e. reichen kath. Kaufmannsfamilie aus Holl. Frz. Privaterziehung; bestimmender Einfluss seines Onkels, des phil. Schriftstellers Cornelius de Pauw auf seine Bildungsjahre; ab 1764 Besuch geistl. Schulen in Brüssel, Mons u. Paris; 1770/73 Berliner Militärakad., deren strenge Disziplin Cl. den Soldatenstand verhasst machte; 1775 Übersiedlung nach Paris mit 100.000 Livres Rente; dort reger geselliger Verkehr mit der gebildeten Welt, Teilnahme an der Enzyklopädistenbewegung, Begegnung mit J.J. Rousseau u. B. Franklin, Cl.s erster lit. Versuch „Voltaire triomphant ou les prêtres déçus” (1778) weist ihn als radikal antiklerikalen Aufklärer aus; 1780 heftiger Angriff gegen die geoffenbarten Religionen in „Certitude des preuves du mahométisme“; 1783 judenfreundl. „Lettre sur les Juifs“; 1784 Reise nach Engl. (Bekanntschaft mit E. Burke) u. Rückkehr nach Paris über die Niederlande. 1785 forderte Cl. in seinen „Voeux d’un gallophile” natürl. Grenzen, insb. die Rheingrenze für sein Adoptivvaterland Frankr. Nach e. längeren Aufenthalt in Holl, seit Ende 1785 „Zweitausendmeilenreise” (Österr., Ungarn; Ital; Griechenl.; Nordairika; Spanien); erst nach dem Sturz der Bastille endgültige Rückkehr nach Frank. Fortan entfaltete „Cloots du Val de Grâce, Baron in Dtl., aber Bürger in Frankr.“, e. spektakulär vielseitige Tätigkeit als rev. Publizist u. im Pariser Jakobinerklub, dem er früh beitrat. Am 19.6.1790 bat er an der Spitze e. „Delegation des Menschengeschlechts” die Nationalversammlung für die Ausländer um Erlaubnis, am Föderationsfest teilnehmen zu dürfen, u. bezeichnete sich von nun an als „Redner d. Menschengeschlechts”. Im Aug. 1790 Widerlegung von Burkes antirev. „Reflections on the Rev. in France” in „Adresse d’un Prussien à un Anglais“; Ende 1790 Selbstumtaufe in Anacharis nach dem heidn.-antiken Philosophen dieses Namens. Parallel zur Radikalisierung der Rev. entwickelte sich Cl. aus e. Anhänger des aufgeklärten Absolutismus zum

Republikaner u. aus e. Deisten zum Atheisten. In verschiedenen Publikationen vor allem in „La République universelle” (Febr. 1792) vertrat er die Idee e. Weltrep. mit Paris als „Hauptstadt des Erdenrunds” u. den übrigen Ländern als Dep.s, um den „ewigen Frieden” zu begründen. Seit Ende 1791 eifriger Befürworter der girondist. Kriegspropaganda; Aug. 1792 Mitbegründer der „Dt. Legion” für den „heiligen Kreuzzug der Menschen gegen die gekrönten Häupter”. Am 26.8. verlieh ihm die Legislative das frz. Bürgerrecht. Nach seiner Wahl in den Konvent propagierte Cl. weiterhin das Prinzip des rev. Expansionismus, stimmte für den Tod des Königs „im Namen des Menschengeschlechts“, wandte sich heftig gegen die Gironde u. schloss sich der Bergpartei an. Im Nov. 1793 Präs. des Pariser Jakobinerklubs; radikales Eintreten für den Sansculottismus u. für e. Vernunftkult, aktive Teilnahme an der Entchristlichungskampagne. Sein Atheismus zog ihm die erbitterte Feindschaft Robespierres zu, der ihn aus dem Jakobinerklub ausstoßen ließ; vergebl. Protest in seinem „Appel au genre humain”. Am 25. Dez. als Ausländer auch aus dem Konvent ausgeschlossen, in der Nacht vom 27. auf den 28. verhaftet, wurde Cl. von Saint-Just als „Agent des Auslands” denunziert, zusammen mit den Hébertisten vor dem Revolutionsgericht zum Tode verurteilt u. guillotiniert. W.: S.A. Martin/S. Walter, Catalogue de l’histoire de la Révolution française, Bd. 1, Paris 1930, S. 475-80; Ecrits révolutionnaires 1790-1794. Présentés par Michèle Duval, Paris 1979; Oeuvres (avec préface d’Albert Soboul), Kraus Reprints, 1980. L.: Georges Avenel, A.Cl., l’Orateur de genre humain, 2 Bde., Paris 1965 (2Paris 1976); Henri Baulig, A.Cl., i.: Le Révolution française, Bd. 41, 1901, S. 123-54, 31155, 401-38, Selma Stern, A.Cl., d. Redner d. Menschengeschlechts, Berlin 1914; Albert Soboul, A.Cl., l’Orateur du genre humain, i.: AHRF, Nr. 239, 1980, S. 29-58. Alain Ruiz

77

(Salice-)Contessa, Christian Jakob / Conz, Karl Philipp / Cotta, Friedrich Christoph (Salice-)Contessa, Christian Jakob Geb. 21.2.1767 Hirschberg (Schlesien), gest. 11.9.1825 Koster Liebenthal b. Gretenberg (Schlesien); Dichter, Kaufmann, Gutsherr. V: Christian (S.-)C., Leinengroßhändler. M: Johanna Elisabeth geb. Mockwitz. Br: Karl Wilhelm Franz (S.-)C. (1777-1825); Dichter. Verh. 1790 Hedwig Galli, Tochter e. Kaufmanns aus Gleiswitz. C. entstammte e. seit dem 15. Jh. in Sala (Comersee) nachweisbaren patriz. Handelsgeschlecht u. blieb im Gegensatz zu seinem Bruder kath. 1782/84 Besuch des Jesuitengymnasiums in Breslau; Kaufmannslehre in Hamburg; erste Dichtungen unter der Einwirkung insb.; Fr.G. Klopstocks u. des Göttinger Hains; bis 1788 Bildungsreise nach London, Frankr. u. Spanien. Als Kosmopolit begeisterte sich C. ab 1789 (auch nach 1793) für die Frz. Rev.; Freimaurer; 1790 Compagnon, 1793 Nachfolger des Vaters in Hirschberg; Dichtungen seit 1792 veröffentlicht. Durch Freunde (J. Zerboni, A.W. v. Leipziger, I.A. Feßler) wurde C. Mgl. des „Evergetenbundes” (1792/95). Er forderte die Vorbereitung e. Rev., die Erziehung brauchbarer „Demagogen” u. die Verbreitung rep. Grundsätze. Nach Auflösung des Bundes im Okt. 1795 beim „Geh. Vehmegericht” mit Leipziger u. Zerboni, nach dessen Verhaftung C. selbst verhaftet wurde; am 13.12.1798 Begnadigung durch Friedrich Wilhelm III.; allmähl. Abwendung von seiner Revolutionsbegeisterung; seit 1806/07 antifrz.; Kommerzienrat; Stadtverordneter Hirschbergs auf dem Landtag u. Vorbereitung der „Freiheitskriege”. Unter Feßlers Einfluss schrieb C. dramat.-histor. Szenen aus dem Mittelalter (Hermann v. Hartenstein, 1793), wandte sich zur Romantik hin (Almanzor, 1804) u. verfasste das polit. Lehrdrama „Alfred“ (1809). Seit 1814 Aufenthalt in Liebenthal, wo C. e. Landgut gekauft hatte; Gedichte (posthum hrsg. von C.W. Schmidt 1826); Prosa (Spätwerk Der Freiherr u. sein Neffe, 1824). Bis 1797 war C. für Rep. oder „parlamentar. Monarchie” u. wurde dann Reformer. L.: ADB, Bd. 4, S. 453; NDB, Bd. 3, S. 344f.; Barton, II/ 5.1, S. 275-302. Peter F. Barton

78

Conz, Karl Philipp Geb. 28.10.1762 Lorch (Württ.), gest. 28.6.1827 Tübingen; Dichter, Prof. der klass. Philologie. V: Johann Philipp C. (1724-67), Klosteramtsschreiber in Lorch. M: Sophie Rosamunde geb. Blifers, Tochter von Johann Christoph Bl., Antiquar in Tübingen. Verh. 1794 Christiane Dorothea Salome Volz, Tochter von Johann Christian V., Rektor des Gymnasiums zu Stuttgart. K: Eduard (1802-28), Diakon zu Göppingen. Schulfreundschaft mit K.Fr. Reinhard; 1779 Immatrikulation in Tübingen; 1781 Freundschaft mit Fr. Schiller u. Aufnahme ins Ev. Stift Tübingen, wo C. bis 1786 blieb; dort Bekanntschaft mit G.W.Fr. Hegel, Fr. Hölderlin u. Fr.W.J. Schelling; dann Vikar; 1789 Repetent im Stift; 1790 Prediger an der Karlsschule zu Stuttgart; 1793 Diakon in Vaihingen/Enz, 1798 in Ludwigsburg, nachdem C.’ Hoffnungen auf den 1796 neugeschaffenen Lehrstuhl für klass. Philologie in Tübingen unerfüllt geblieben waren; erst 1804 Nachfolger des ersten Inhabers (bis 1807 extra senatum); 1812 Lehrstuhl der Eloquenz. In seinem überaus vielfältigen dichter. Werk u. seinen Briefen kommt noch im Febr. 1792 C.’ Begeisterung für die Frz. Rev. zum Ausdruck, die im Herbst 1792 schwand u. 1793 sich ins Gegenteil verkehrte. L.: Herbert Meyer, K.Ph.C., i.: Schw. Lb., Bd. 5, Stuttgart 1950, S. 107-14 (dort weitere Literaturangaben); NDB, Bd. 3, S.347f.; Georg Cleß, D. schwäb. Dichter K.Ph. C., phil. Diss., Tübingen 1913; Wandel, passim. Uwe Wandel

Cotta, Friedrich Christoph Geb. 7.8.1758 Stuttgart, gest. 21.9.1838 Trippstadt (Pfalz); Jurist, Schriftsteller, Verwaltungsbeamter. V: Christoph Friedrich C. (1724-1807), Hof-u. Kanzleibuchdrucker. M: Rosalie Marianne geb. Pirker (1738-1812). Verh. 14.12.1796 Sarah Maria Stamm (1771-1807), Schwester von D. Stamm, ehem. Braut von J.G.(E.) Schneider. C. entstammte e.r wohlhabenden Familie des württ. Bürgertums, in deren Besitz sich seit 1659 die Tübinger Univ.-Buch handlung befand. Kontrastierend zur privilegierten Familientradition wurde



Cotta, Friedrich Christoph

er früh durch die Kerkerhaft der Großeltern mütterlicherseits mit Formen von Rechtswillkür im Ancien Régime bekannt. Ab 1775 Reichspostverwalter in Tübingen (erbl. Familienbesitz), wo C. während seines Jurastudiums im Umfeld e. aufgeklärten Kreises junger schwäb. Intellektueller (K.Fr. Reinhard, J.J. Fetzer, W.L. Kämpf) lebte; ab 1781 hofpublizist. Schriften. 1786 Dr.jur. in Heidelberg; Beginn der journalist. Tätigkeit als Redakteur der „Cottaschen Stuttgarter Hofzeitung“; 1788 Dozent an der Karlsschule. Die Frz. Rev. beschleunigte den Umbruch seiner loyalen Haltung zur Opposition. Als seine Arbeit (vor allem die Zt. „Teutsche Staatsliteratur”) zunehmend offiz. Kritik erfuhr, emigrierte C. 1791 nach Straßburg, erlangte das frz. Bürgerrecht u. trat der dortigen Konstitutionsgesellschaft bei, deren korrespondierendes Mgl. er seit 1790 war; Hg. des Straßburg. polit. Journals zur Verbreitung der Revolutionsideen in Südwestdtl. Nach Spaltung des Straßburg. Klubs schloss sich C. der radikal jakobin. Fraktion unter Führung von E. Schneider an u. kam 1792 im Stab des frz. Generals Custine nach Mainz, wo er die Revolutionsbewegung durch populäre Aufklärungsschriften (Von der Staatsverfassung in Frankr. u.a.) aber auch durch prakt. Landagitation u. Mitarbeit im Jakobinerklub (Vizepräs./Präs. im Febr./ März 1793) förderte. Alte Erfahrungen im Nachrichten- u. Zeitungsvertriebswesen stellte er als frz. Postdirektor in den Dienst der Republikanisierung. Seine Polemik gegen die militär. Aufgabe der Mainzer Rep. führte C.s erste Hart in Straßburg herbei (Freilassung Sept. 1793). Verschiebung des Schwerpunktes seiner Tätigkeit vom Journalismus zur prakt. Politik u. Administration: Angehöriger des rev. Gemeinderats in Straßburg, Mgl. von Überwachungsausschüssen, Beteiligung an der ersten Phase des Terrors im Dep. Bas-Rhin, am Kampf um die Versorgung der Bevölkerung u. die Rettung der Rep. Im Jan. 1794 wurde C. infolge seiner Solidarisierung mit E. Schneider nach dessen Sturz zum zweiten Mal verhaftet; Pariser Gefängniszeit u. Freispruch nach dem

Sturz Robespierres. 1795/1800 war C. engangierter Verfechter e. Republikanisierung bzw. frz. Vorherrschaft in Süddtl. auf drei Ebenen: Vermittlungsversuch zu e. frz.-württ. Bündnis, Teilnahme an der frz. Besatzungspolitik u. konspiratives Mgl. der schwäb. Radikalopposition, unterstützt durch sein publizist. Wirken (Rhein. Zeitung mit M. Metternich u. G.Chr.G. Wedekind). 1796 ging C. mit der frz. Armee nach Württ. u. rangierte erneut als Oberpostdirektor. Nach dem Scheitern der Okkupation Rückkehr nach Straßburg u. Intensivierung der Revolutionierungsbestrebungen. 1799 trug e. aufgefangener Brief C.s zur Zerschlagung der schwäb. Opposition bei. Sein gleichzeitiger Kampf gegen die Durchsetzung von Bonapartes Herrschaftssystem (Chronik der Franken) zerbrach am staatl. Widerstand. 1800 musste C. seine endgültige Niederlage sowohl in der Auseinandersetzung um die Demokratisierung seiner Geburtsheimat als auch um die Erhaltung der Ergebnisse der Rev. in seiner Wahlheimat erkennen u. ging bewusst nicht den Weg der Karriere im napol. Verwaltungsdienst. Rückzug nach Wissembourg u. Rückkehr nach Dtl. (1810) waren Ausdruck innerer Emigration. C.s Interessen wandten sich ins Histor.-Wissenschaftliche. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, sich berufl. zu etablieren, zog er sich zur Familie seiner Tochter in die Pfalz zurück, wo er achtzigjährig starb. An dem durch seinen jüngeren Bruder Johann Friedrich C. (1764-1832) herbeigeführten Aufstieg der Cottas zu e. der reichsten Familien in Württ. (Nobilitierung) hatte er keinen Anteil. Q.: Bw. zw. Schiller u. (J.Fr.J Cotta, hrsg. von W. Vollmer. Stuttgart 1876, S.379ff.; Scheel (3), I u. II, passim. W.: Teutsche Statsliteratur (1790-92), strasb.polit. Journal (1792) u.a. L.: ADB, Bd. 4, S. 519; Monika Neugebauer-Wölk, D. Bauernkalender d. Jakobiners Fr.Chr.C. i.: JbIDG, Bd. 14, 1985, S. 75-111; dies., Revolution u. Constitution. D. Brüder Cotta, Berlin 1989. Monika Neugebauer-Wölk

79



Cotta v. Cottendorf, Johann Friedrich

Cotta v. Cottendorf, Johann Friedrich Geb. 27.4.1764 Stuttgart, gest. 29.12.1832 ebd., Verleger u. Politiker; V.: Christoph Friedrich (1724-1807); M.: Rosalie geb. Pirker (1738-1812); Verh.: 1791 (od. 1794), Wilhelmine Haas (1769-1821); K.: 3. Ursprüngl. studiert C. Mathematik u. Gesch. in Tübingen, wechselt dann aber zur Jurisprudenz. Nach e. Aufenthalt in Paris, besteht er die Rechtsprüfung u. wird als Hofgerichtsadvokat in Tübingen eingetragen. C. kauft im Jahr 1787 von seinem Vater die Tübinger Verlagsbuchhandlung u. bringt das heruntergewirtschaftete Geschäft durch die Anknüpfung an Schiller in relativ kurzer Zeit zu Weltgeltung. C. verlegt Schillers „Horen“, u. Schiller wird im Rahmen der Verlagsbuchhandlung zum Hrsg. e. großen polit. Tagesztg., wodurch C. in eben diesem Rahmen Verbindungen mit bedeutenden Männern der Zeit, etwa Goethe, Herder, Wieland, Fichte, Hegel, Hölderlin u. Jean Paul aufbauen kann. Schließl. ist C. der einzige Verleger von Goethe u. Schiller, betreut aber auch die Werke Herders, Hölderlins, Fichtes, Uhlands, Pestalozzis, Kleists, Schellings u. Johannes v. Müllers u. a. namhafter Autoren, Wissenschaftler u. Technologen. C. fördert außerdem die Kunst, indem er an Künstler u. Gelehrte Stipendien vergibt u. in der 1827 gegründeten „Literar.-Artist. Anstalt“ in München namhafte Künstler zur Wiedergabe berühmter Kunstwerke heranzieht. Das „Morgenblatt für gebildete Stände“ (1807-65) wird zur bedeutendsten kulturellen Tagesztg. in Dtl. C. ist nicht nur im verleger. Bereich tätig, er setzt sich auch mit den polit. Themen seiner Zeit auseinander, was etwa in der Gründung der „Allg. Ztg.“, der bedeutendsten polit. Tagesztg. Dtl.s jener Zeit, ersichtl. wird. Aktiv ins polit. Geschehen greift er ein, als er 1799 als Beauftragter der württ. Landstände um Erleichterung der Kontribution bittend, welche Württ. durch seine Teilnahme am 2. Koalitionskrieg entstanden war, nach Paris geht. Daraufhin muss er sich e. von Hzg. Friedrich veranlassten Untersuchung wegen Hochverrats stellen, die in der Folge aber fallen gelassen wird.

80

Die negativen Auswirkungen dieser Aktion bleiben dennoch nicht aus; aufgrund der Feindschaft mit Friedrich veranlasst C. die Verlegung der „Allg. Ztg.“ außer Landes. Aber auch in Stuttgart u. Ulm, in den beiden nachfolgenden Verlagsorten der Ztg. bleibt die Zensur nicht aus. 1814 tritt C im Auftrag der dt. Buchhändler auf dem Wiener Kongress für die Befreiung von Zensur u. Nachdruck ein, wird in der Folge an den künftigen Bundestag verwiesen, allerdings wiederum ohne Erfolg. Am württ. Verfassungskampf beteiligt sich C. seit 1815 zunächst als Delegierter des Wahlkreises Böblingen, dann als Virilstimmführer des Grafen v. BissingenNippenburg. Hier reiht er sich zunächst in die ständ. Opposition gegen die von Kg. Friedrich aufgezwungene Verfassung ein, wechselt dann jedoch Seite, als der Kg. das „alte Recht“ zum Ausgangspunkt der Verfassung macht u. die Mitarbeit der Volksvertretung an der Verfassung anerkennt. Nachdem im Jahr 1819 die württ. Verfassung zustande gekommen ist, gehört C. bis 1830 der Zweiten Kammer des Landtags an, seit 1826 als ihr Vizepräs. In dieser Position gilt seine Aufmerksamkeit in erster Linie staatswirtschaftl., finanzpolit. u. sozialen Fragen. So beteiligt er sich etwa an der Errichtung von Schuldentilgungs- u. Sparkassen, hebt die Leibeigenschaft für seine Hintersassen auf u. hilft Königin Katharina, e. Hilfswerk für die notleidende Bevölkerung zu schaffen, woraufhin der Adel seiner Familie, der schon unter Kaiser Sigismund verbrieft worden war, erneuert wird. Neben anderen Ehrungen erhält er im Jahr 1822 von Max Joseph von Bayern die erbl. Freiherrenwürde. C. zeigt sich neben seiner Tätigkeit als Verleger u. Politiker auch als Unternehmer, wenn er für seinen Verlag in Stuttgart etwa e. eigene Druckerei gründet, e. Dampfschnellpresse für die „Allg. Ztg.“ anlegt oder sich an e. Papier- u. Maschinenfabrik beteiligt u. die Dampfschifffahrt auf dem Bodensee initiiert. Ende der 1820er Jahre setzt sich C. im Auftrag Bayerns für den Zusammenschluss des bayr.-württ. mit dem preuß.-hess.



Cramer, Karl Friedrich

Zollverein ein, tatsächl. kommt es im Jahr 1829 zum Abschluss des Vertrages, der den Allg. Dt. Zollverein vorbereitet. C. selbst betätigt sich nicht schriftsteller., überliefert ist v.a. sein Bw., der dafür umso mehr von seinen weitreichenden Kontakten mit Autoren, Politikern u. Geschäftsleuten, sowie von seinen umfassenden Kenntnissen der Zeit zeugt. L.: NDB 3, S. 376-379; J. Eberle, J.F.C., Stuttgart 1952; J. Goldfriedrich, Gesch. d. Dt. Buchhandels III u. IV, 1909 u. 1913; K. Hertel, D. Politiker J.F.C. Publizist. verleger. Unternehmungen 1815-1819, Frankf. / M. 1978; F. Höfle, C.s Morgenblatt für gebildete Stände u. seine Stellung zur Lit. u. zur literar. Kritik, München 1937; H. Mojem, D. Verleger J.F.C. (1764-1832). Repertorium seiner Briefe, Marbach a. Neckar 1997; R. Münch, J.F.Frhr.C.v.C. Ein Beitr. zur Berufsgesch. D, Verleger, Egelsbach b. Frankf./M. 1993; M. Neugebauer-Wölk, Rev. u. Constitution – d. Brüder C., Berlin 1989; U. Riedel, Der Verleger J.F.C. E. Beitr. zur Kultursoziologie seiner Zeit u. zur Verfassungssoziologie, Heidelberg 1951; 0. Steuer, C. in München 1827-31, München 1931. Erika Pörnbacher

Cramer, Karl Friedrich Geb. 7.3.1752 Quedlinburg, gest. 9.12.1807; Universitätsprof., Schriftsteller, Publizist, Übersetzer. V: Johann Andreas Cr. (172388), Theologe, berühmter Kanzelredner, Dichter, Hg. literar. Zeitschriften, seit 1784 Kanzler der Kieler Univ. M: Charlotte geb. Radicke (172677), Tochter e. Schneidermeisters in Leipzig. Verh. 1780 Maria Cecilia Eitzen (1764-1830), Tochter e. Weinhändlers aus Itzehoe. K: 2. Sorgfältiger Privatunterricht u. vielseitige – auch körperl. – Ausbildung in Kopenhagen, wo Cr.s Vater seit 1754 als kgl. dän. Hofprediger tätig war, ihn im Kult seines damals dort weilenden Freundes Fr.G. Klopstock erzog, vertraute Beziehungen zu angesehenen adeligen Häusern (Bernstorffs, Stolbergs, Moltkes u.a.) pflegte u. dadurch das Selbstgefühl seines Sohnes früh nährte; 1763 Bekanntschaft mit H.W. v. Gerstenberg, an dem Cr. e. väterl. Freund fürs Leben gewann; 1769/71 Studium an

der Kopenhagener Akad.; 1770 erster Kontakt zu GA. v. Halem u. erste Veröffentlichung Von den Barden; 1771 – infolge des Sturzes des Ministers Bernstorff – Übersiedlung der in Ungnade gefallenen Familie nach Lübeck; von dort aus häufige Besuche in Hamburg, wo Cr. Klopstock wiedersah u. dessen sowie des Vaters Freundeskreis (J.A.H. u. Sophie Reimarus, Chr.D. Ebeling, J.G. Büsch, J.J.Chr. Bode u.a.) kennenlernte; im Mai 1772 Begegnung mit G.E. Lessing in Braunschweig; am 21. Immatrikulation bei der theol. Fak. der Univ. Göttingen; nebenher Studium der alten u. oriental. Sprachen; 1773 Aufnahme in den klopstockisierenden sog. „Hainbund” bzw. „Göttinger Hain” u. bleibende Freundschaft mit Mgl. ern dieses bard., tyrannenfresser. Zirkels bzw. ihm nahestehendend (H.Chr. Boie, J.H. Voß, GA. Bürger, Friedrich Leopold u. Chr. Stolberg u.a.); dichter. Versuche; 1774 Beitritt zur Freimaurerei in Hamburg; am 5.10.1774 Immatrikulation an der Univ. Leipzig, wo Cr. sein Studium fortsetzte u. 1775 J.M. Afsprung kennenlernte; noch im gleichen Jahr Berufung (durch kgl. dän. Reskript) zum a.o., 1780 Ernennung zum o. Prof. der griech. u. oriental. Sprachen sowie der Homiletik an der Univ. Kiel. Die bes. unter Gerstenbergs Einfluss früh erwachte, tiefe Musikliebe Cr.s, der mit Philipp Emmanuel Bach (seit 1771) u. vielen anderen Tonkünstlern (insb. J.A.P.Schulz) befreundet war bzw. Kontakte pflegte, sein unwiderstehl. Drang zur Vielschreiberei (u.a. Hg. musikal. Zeitschriften) u. Geselligkeit ließen ihn zu Zeiten mit geringem Ernst seinen Lehrerpflichten nachkommen. 1785 Übersetzung von Rousseaus Werken „Nouvelle Héloïse, Contrat social” u. „Emile“; zwischendurch Aufenthalte in Kopenhagen, wo Cr. im Frühjahr 1789 den Beginn der Frz. Rev. mit Begeisterung begrüßte; Ende Mai Reise nach Hamburg mit J. Baggesen; dort Besuch bei Klopstock, der den beiden Freunden seine Ode „Die Etats généraux” vorlas. Von diesem Zeitpunkt an verfolgte Cr. das polit. Geschehen in Frankr. mit dem denkbar lebhaftesten Interesse. 1790 widmete ihm Klopstock e. seiner beiden Revolutionsoden („An Cramer den Franken”), die er am 14. Juli auf dem von

81



Cramer, Karl Friedrich

G.H. Sieveking veranstalteten „Freiheitsfest” in Harvestehude b. Hamburg vorlas. Von nun an, sowohl schriftl. als mündl. – radikales Eintreten Cr.s für die Verbreitung der Gedanken der Gleichheit u. Freiheit; 1791/98 Hg. des journalartigen, aus dt. Originaltexten u. Übersetzungen bestehenden 20bändigen Sammelwerks „Menschliches Leben“. Cr.s Bestreben war es, nicht nur die Prinzipien von 1789 an sich u. deren frz. Herolde, bes. Mirabeau u. Sieyès, zu verherrlichen, sondern auch die Missstände im feudalabsolutist. dt. Reich anzuprangern, das dt. Volks, in erster Linie dessen Bildungsbürgertum, aus seiner Zaghaftigkeit u. stumpfer Servilität gegenüber der Geburtsaristokratie zu rütteln, durch virulente Kritik polit. Mut bei ihm zu erwecken u. ihm den Weg zur demokrat. Erneuerung seines Vaterlandes nach frz. Vorbild zu zeigen. E. höchstes Maß an Verehrung zollte der Schwärmer. Cr. den Girondisten, bei deren vornehmstem Redner in der Pariser Legislative, Vergniaud, er 1792 die frz. Staatsbürgerschaft beantragte. Die Radikalisierung der Rev., der seine Helden zum Opfer fielen, trieb Cr., der die Gewaltherrschaft der Jakobiner verabscheute, bis zur Verzweiflung, ohne ihn jedoch an den Idealen von 1789 irrezumachen. Daher die Feindschaft der pietist.-konserativen bzw. reaktionären Kreise Schleswig-Holsteins gegen ihn u. seine durch diese erwirkte Amtsenthebung u. Verbannung durch Resolution der kgl. dän. Reg. vom 6.5.1794, die Cr. „aus besonderer Milde” die Hälfte seiner Besoldung (350 Reichstaler) als Pension beließ, solange er sich „aller Verbreitung seiner der Staatsverfassung des Landes zuwiderlaufenden Grundsätze” enthalten würde. Trotz der von 17 Kieler Professoren (darunter K.L. Reinhold u. M. Ehlers) unterschriebenen Ehrenerklärung für ihren Kollegen u. e. Protestdemonstration der Studenten (G.K. Meyer) musste Cr. Kiel verlassen. Sept. 1794: nach e. kurzen Aufenthalt in Lübeck, wo er mit seinem Freund A. v. Knigge zusammentraf, vorläufige Niederlassung in Hamburg; dort reger Verkehr mit Klopstock u. dem Kreis um Sieveking u. Reimarus; im Okt. 1795 Übersiedlung nach Paris, wo Cr. in e. in der Nati-

82

onalgüterlotterie gewonnenen Herrenhaus nahe am Palais-Royal e. Buchhandlung u. -druckerei errichtete u. exilierte Mainzer Jakobiner (JA. Becker) anstellte; finanz. Unterstützung durch Sieveking, dem Cr. regelmäßig ausführl. Berichte über die frz. Zustände zukommen ließ; ebenso reger Bw. mit Klopstock u. anderen Freunden bzw. Bekannten in Dtl. (darunter J.H. Campe); alljährl. Reisen über Hamburg nach Leipzig zur Herbstbuchmesse; seit Ende 1795 Veröffentlichung von Bruchstücken aus seinem Tagebuch e. Dt. in Paris in J.Fr. Reichardts Zeitschrift „Frankreich“ (bis zur Konsularzeit). Dem Historiker bieten all diese Briefe u. Berichte e. reichhaltige Fundgrube reportageartiger Informationen sowie allerlei interessante Betrachtungen über die innerfrz. Entwicklung bis zur Errichtung des Kaiserreiches, das Cr., der in Napoleon den Erben u. Vollender der Rev. sah, wärmstens begrüßte. In Paris persönl. Kontakte zu zahlreichen frz. Politikern (darunter Sieyés, von dessen Schriften Cr. e. Ausgabe „zum Gebrauch für Dtl.” veranstaltete), Gelehrten u. Schriftstellern; Besuche dt. Freunde u. Bekannten (A.G.Fr. Rebmann, H.S. Pappenheimer); rege Betriebsamkeit sowohl als Verleger u. Buchdrucker wie auch als Übersetzer frz. Werke von Diderot, Restif de La Bretonne, Chateaubriand, L.S. Mercier, Raynouard u.a. u. dt. Werke von Schiller, Klopstock, den in Frankr. zu popularisieren Cr. sich bes. eifrig bemühte, u. noch anderen. Infolge von Fehlspekulation musste Cr. 1805 seine Firma auflösen u. starb als ruinierter Mann. „Cramer der Krämer“, wie sein Feind Goethe ihn 1796 in seinen Xenien ungerechterweise nannte, gehört zu den entschiedensten norddt. Anhängern der Frz. Rev. Er war ein echter Kosmopolit u. konsequenter Aufklärer, der sich zwar durch seine idealist.-feurige Natur u. vorlaute Art nicht selten Blößen gab, dem aber als engagiertem Zeugen seiner Zeit u. überaus aktivem ideolog.-lit. Vermittler zw. Frankr. u. Dtl. große Bedeutung zukommt. W.: s. Goedeke, Bd. 4, 1. Abt., S. 1086-92; K.H. Jördens, Lexikon dt. Dichter u. Prosaisten, Bd. 6, Leipzig 1811, S. 597-605.



Cratz, Karl

L.: Ludwig Krähe, C.Fr. Cr. bis zu seiner Amtsenthebung (Palaestra XLIV), Berlin 1907; Alain Ruiz, Un admirateur allemand de Sieyès: K.Fr. Cr., i.: Revue d’histoire diplomatique, 1974, Nr. 3-4, S. 259-311; ders., „Cr. D. Franke“: e. norddt. Herold der Frz. Rev. gegen d. „aristokrat. Skribenten” seiner Zeit, i.: Jakobiner in Mitteleuropa. Hrsg. u. eingel. v. H. Reinalter, Innsbruck, S. 195227; ders., K.Fr. Cr.s ideolog.-polit. Werdegang. Vom deutschtümelnden Freiheitsbarden zum engagierten Anhänger d. Frz Rev., i.: JbIDG, Bd. 7, 1978, S. 159214; ders., Le destin franco-allemand de K.Fr Cr., 2 Bde., Univ. de Paris III, 1979, Ms, (mit umfassenden Quellen- u. Literaturangaben). Alain Ruiz

Cratz, Karl Geb. 31.5.1809 in Oestrich (Nassau), gest. 25.4.1889 ebd., Arzt; V.: liberal gesinnter Gastwirt, Gutsbesitzer u. Oestricher Gemeinderat. C. besuchte das Pädagogium seiner Heimat stadt, anschl. e. akad.-pharmazeut. Kurs. Er arbeitete als Apothekergehilfe in Hanau, bevor er in Gießen sein Medizinstud. begann. Seit 1833 gehörte er mit größter Wahrscheinlichkeit der Gießener Burschenschaft an u. nicht der Greifswalder. Wegen seiner Aktivitäten im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zum Frankfurter Wachensturm vom 3.4.1833 wurde C. polizeil. überwacht. Er zählte zu den Freunden Georg Büchners, sein Deckname war „Richard“. 1834 flüchtet er über Straßburg nach Zürich, wo er im Winter 1834/35 sein Medizinstud. wieder aufnahm. In Zürich gehörte er dem dortigen Handwerkerverein an, der unter der Führung Hermann v. Rauschenplat(t)s seit Jan. 1835 e. Gegenkurs zum „Jungen Dtl.“ steuerte. Rauschenplat(t), der die dt. revolut. Bewegung unabhängig u. frei von fremden Einflüssen haben wollte, sah das „Junge Dtl.“ zu sehr in die Abhängigkeit Mazzinis geraten u. zu wenig demokrat. organisiert. Neben C. zählte auch Friedrich Gustav Ehrhardt zum Züricher Handwerkerverein. Gemeinsam gaben C. u. Ehrhardt 1835 „Das Nordlicht“ heraus,

das, sozialpolit. orientiert, als erste Ztschr. der dt. Arbeiterbewegung in der Schweiz gilt. Im gen. Jahr wurde C., nachdem er als Sekundant des Spions Ludwig Lessing bei e. Pistolenduell mit Ehrhardt wirkte, zu acht Tagen Haft u. 20 Franken Buße verurteilt. Als Lessing zwei Monate später, im Nov., ermordet in e. Wiese bei Zürich aufgefunden wurde, gehörte C. zum Kreis der Tatverdächtigen. Er wurde verhaftet, nach zehn Tagen aber wieder freigelassen. Am 25.5.1836 kam C. abermals in Polizeigewahrsam. Er war gemeinsam mit anderen angezeigt worden, als sie sich vom 23. auf den 24. Mai am Lavater-Gutlein im Dorf Engi nächst Wallishofen trafen. Die Gruppe war von der Tochter des Wirtes belauscht worden, der die Anzeige machte. Den Männern wurde vorgeworfen, e. bewaffneten Einfall in das Großhzgt. Baden geplant zu haben. C. wurde nach Bern gebracht, von dort wieder nach Zürich zurückgeschickt u. schließl. aus der Schweiz verwiesen. Er ging nach London, wo er sich im Laufe des Jahres 1836 dem „Jungen Dtl.“ genähert haben dürfte, da er neben Gustaf Kombst u. Georg Rottenstein 1836/37 e. führende Rolle in den dortigen jungdt. Klubs spielte. Über C. bestanden Kontakte zu Flüchtlingsgruppen anderer Nationen. Er schied jedoch bald wieder aus u. tauchte 1838 in Paris auf. 1839 promovierte er, nach Besuch e. medizin. Kurses in Montpellier, zum Dr.med. Weitere Stationen seines Lebens waren Bruchsal, Kassel u. Heidelberg, wo er als prakt. Arzt arbeitete. 1842 hielt er sich im Elsaß auf u. kehrte 1845 in seine Heimatstadt zurück, wo er, dem Wahnsinn verfallen, als Gutsbesitzer u. Rentner sein restl. Leben verbrachte. Q.: G. Kombst, Erinnerungen aus meinem Leben, Leipzig 1848. L.: H. Dvorak, Biograph. Lex. d. Dt. Burschenschaft Bd. 1, Heidelberg 1996, S. 174.; W. Schieder, Anfänge d. dt. Arbeiterbewegung. D. Auslandsvereine i. Jahrzehnt nach d. Julirev. v. 1830, Stuttgart 1963; A. Stern, Aus dt. Flüchtlingskreisen i. Jahre 1835, i.: Festgabe f. Gerold Meyer v. Knonau, Zürich 1913, S. 445-468. Barbara Gant

83



Culmann, August Ferdinand

Culmann, August Ferdinand Geb, 1.8.1804 Bergzabern, gest. 13.9.1891 Gut Philippsburg/Ommersheim, Advokat, Unternehmer; V.: Philipp Friedrich (17521818), ref Pfarrer u. Konsistorialpräs.; M.: Henriette Margarethe geb. Dell (17651829); Br.: Friedrich Jakob (17871849), frz. Oberst der Artillerie, Abg. der verfassungsgebenden National-Versammlung in Paris 1848/49; Johann Christian (17951837) Advokat, liberaler pfälz. Politiker; Johann Ludwig (1798-1858), Richter; weitere G.; Verh.: 1829, Emilie Frölich (geb. 1808); K.: 3. Nach der Gymnasialzeit (bis 1822) in Zweibrücken Jura-Stud. in Göttingen u. Würzburg, ab 1828 Advokat am Bezirksgericht Kaiserslautern. 1830 Zulassung am Appellationsgericht der Pfalz in Zweibrücken. Als den Initiatoren u. Rednern des Hamb. Festes im Sommer 1832 in Landau der Prozess gemacht wurde, präsentierte sich C. als gleichgesinnter Verteidiger des wohl radikalsten Teilnehmers, des Pfarrers Hochdörfer näml.: „In den meisten Staaten Europas bestehen noch solche polit. Formen, welche aus dem Mittelalter, dem Feudalwesen u. dem damaligen Culturzustande hervorgegangen, den jetzigen mater. u. intelektuellen Bedürfnissen der Völker nicht mehr entsprechen ... u. es ist Nothwendigkeit, unabweißbare Nothwendigkeit, daß bessere ..., dem jetzigen Culturzustande angemessenere an deren Stelle gesetzt werden“, machte er seine polit. Anschauungen gleich zu Beginn seines Plädoyers deutl. Die CulmannKanzlei in Zweibrücken war die bestgehende der Pfalz überhaupt; von 220 Prozesssachen, die 1839 am Appellhof anhängig waren, vertrat sie allein 167, darunter auch die Grafen v.d. Leyen, die vom bayer. Staat die Rückgabe ihrer St. Ingberter Kohlebergwerke forderten. Dieses Verfahren, das sich über viele Jahre hinzog, gilt als der wichtigste Prozess, der bis dahin am Appellationsgericht geführt wurde. Obwohl C. bei den Wahlen zur verfassungsgebenden NV als Kandidat des Wahlkreises Bergzabern im Mai 1848 nicht gewählt wurde, rückte er im Nov. für den Wahlkreis Landau in die

84

Paulskirche nach. Dort schloss er sich der Fraktion „Donnersberg“ auf der äußersten Linken an. C.s polit. Engagement blieb bis zur Zerschlagung des Parlamentes konsequent u. entschieden demokrat., wobei die Antragstellung den Schwerpunkt seiner polit. Arbeit darstellte. So gehörte er zu jener relativ kleinen Gruppe von Abg., die das Recht auf Arbeit mit in das Grundgesetz aufgenommen haben wollten. In seiner einzigen Rede plädierte er dafür, die Kompetenz der Kriegserklärung des Friedensschlusses allein dem Parlament u. keinesfalls e. wie auch immer gearteten Staatsoberhaupt zu übertragen. E. Erbkaiser in dieser Funktion lehnte er kompromisslos ab. Als der preuß. Kg. am 28.4.1849 den Erbkaisertitel u. damit die Reichsverfassung schlechthin zurückwies, war C. unter jenen Parlamentariern, die dazu aufforderten, „sich in den Verteidigungszustand zu setzen ..., um nötigenfalls der Gewalt mit der Gewalt entgegenzuwirken“ u. „zu den Waffen“ riefen. In der Pfalz, wo der Aufruhr zur Verteidigung der Verfassung bes. nachhaltig einsetzte, wurde C. in den „Landesvereidigungsausschuß“ gewählt. Da die außerparlamtentar. Oppositionsbewegung der Pfalz aber bald e. von dem gewählten Parlament abgekoppelte Richtung anzunehmen drohte, bemühte er sich, den Aufstand in gesetzt. Bahnen zu lenken. Als er einsah, dass dieser Versuch zum Scheitern verurteilt war, zog er sich auf die Ebene parlamentar. Arbeit zurück u. lehnte auch seine Berufung in die „Provisor. Reg.“ der pfälz. Rep. ab. Der NV gehörte C. bis zur militär. Auflösung des Stuttgarter „Rumpfparlamentes“ am 22.6.1849 an. Nach dem Ende des bad. Aufstandes flüchtete C. nach Frankr. Zwar fahndeten die bayer. Strafverfolgungsbehörden auch dort nach ihm, er wurde jedoch nicht ausgeliefert. In Abwesenheit wurde er im Apr. 1851 als e. der Hauptangeklagten „wegen Komplotts, Attentats u. direkter Provokation durch Reden, Maueranschläge usw.“ vom Appellationsgericht Zweibrükken zum Tode verurteilt; C. gehört somit zu jener Gruppe von neun Paulskirchenabg., deren Einsatz für ein demokrat. Gemeinwesen die Exekution



Culmann, Johann Christian

zur Konsequenz haben sollte. Bis zur Generalamnestie 1865 hielt er sich deshalb als polit. Flüchtling im frz. Exil auf u. erhielt auch die frz. Staatsbürgerschaft. Von Ban St. Martin bei Metz aus begann er dessen ungeachtet in den 50er Jahren mit dem Aufbau des Frankenholzer Kohlebergwerks. Schon 1844 war er e. Konsortium beigetreten, das sich die Ausbeutung des Kohlevorkommens am Höcherberg zum Ziel gesetzt hatte. Trotz zahlreichen Rückschlägen, finanz. Schwierigkeiten u. polit. Hindernissen gelang es C. das Grubenprojekt zu realisieren. Nachdem 1879 die erste Schachtanlage abgeteuft worden war, sollte die Grube Frankenholz mit fast 3.000 Beschäftigten das größte privatwirtschaftlich betriebene Bergwerk in Südwestdtl. werden. C. vereinigt somit in seiner Person zwei markante Merkmale des 19. Jh.: einerseits das bürgerl.-liberale Streben nach e. demokrat. Gesellschaftsordnung, andererseits die industrielle Rev. W.: Denkschr. für Erwin Fürst v.d. Leyen, Appellant gegen d. Kgl. Bayr- Fiskus Zweibrücken 1846; Die Nichtbetheiligung d. rhein. Städte am Leipziger Feste vom 18. Okt., Straßburg 1863; D. Bergbau–Systeme von Europa u. d. d. bayr. Landtag vorgelegte Bergwerks-Gesetzentwurf, Straßburg 1867; Denkschr. ü. d. Frankenholzer Kohlenbergwerk, Straßburg 1867. L.: B.W. Herrmann, Zw. demokrat. Aufbegehren u. industrieller Rev., A.F.C. (18041891), Schr. D. Siebenpfeiffer-Stiftung, Sigmaringen 1993; M. Baus, „Angeblich aber sollen früher hier Steinkohlen gewonnen worden sein“, A.F.C. u. d. Gründung d. Grube Frankenholz, in: Saarpfalz, Bl. f. Gesch. u. Volkskunde, 3/1994, S. 3961; Ders., A.F.C., Demokrat im Konflikt zw. Legalität u. Rev., i.: Jb. d. HambachGesell. 1992/93, Neustadt 1993, S. 103-115. Martin Baus

Culmann, Johann Christian Geb. 5.12.1795 Bergzabern, gest. 14.5.1837 Zweibrücken, Advokat; V.: Philipp Friedrich (1752-1818), ref. Pfarrer geb. u. Konsistorialpräs.; M.: Henriette Margarethe Dell (1765-1829); Br.: Friedrich Jakob (17891849), frz. Oberst der Artillerie,

Abg. der verfassunggebenden NationalVersammlung in Paris 1848/49; Johann Ludwig (17981858), Richter; August Ferdinand (18041891), Advokat, Abg. der Paulskirche 1848/49, Bergwerksbesitzer; weitere G.; Verh.: 1820, Louise Frölich (gest. 1884). Stud. der Rechte in Straßburg (1813) u. Göttingen (1814-1817). Zulassung als Advokat am Appellationsgericht in Zweibrükken 1817. 1826-1830 Mgl. u. Sekretär des Landrates der Pfalz u. dort „der bekannteste unter den opposit. Liberalen des Rheinkreises“. 1830 Wahl in die Bayr. Ständeversammlung u. maßgebl. für die Entsendung Friedrich Schülers in diesen „Sturmlandtag“ verantwortlich. C. war zunächst Wortführer der liberalen Opposition, die sich jedoch in e. radikale Fraktion um Schüler u. e. gemäßigte um ihn spaltete. Offenkundig wurde dies erstmals in der Debatte über die Friedensrichter in der Pfalz. Während C. für deren Bestellung durch den Kg. eintrat, setzte sich Schüler für die Wahl durch das Volk ein. C. übernahm im Landtag die Führung des „Juste Milieu“. Nicht zuletzt wegen seiner Kompromissbereitschaft sah er sich bald massivsten Anfeindungen pfälz. Liberaler ausgesetzt. So wurde ihm von Siebenpfeiffer vorgeworfen, von der Sache des Volkes abgefallen zu sein, sich der Reg. ergeben zu haben, u. durch Bestechung habe er sich für die Herrendienerei kaufen lassen. In ähnl. Weise wurde er auch von Wirth in dessen „Dt. Tribüne“ attackiert. Dennoch blieb C. liberalen Grundsätzen verhaftet. So war er es, der den bayr. Innenminister Schenk des Verfassungsbruchs durch die Aufrechterhaltung der Zensur bezichtigte. Dabei sah er um den Kg. e. geheime Verschwörung, e. „Kongregation“, am Werk, e. Behauptung, die zu massiven Angriffen regierungstreuer Kreise u. insbes. durch Joseph v. Görres führten. Gleichwohl wurde der Innenminister in der Folge von seinem Amt suspendiert. Nach Abschluss des Landtages kehrte C. in die Pfalz zurück, wo bereits die Agitation der Radikalliberalen im Vorfeld des Hamb. Festes die Szenerie beherrschte, an der er sich allerdings nicht beteiligte. Er nahm weder an der Gründung des Vaterlands- u. Press-

85



Dabelow, Christoph Christian Frhr. v.

vereins in Zweibrücken noch am Hamb. Fest selbst teil. Erst als in dessen Nachhall staatl. Restriktionen einsetzten, trat er wieder in Erscheinung. Die „Culmannsche Protestation“, am 9.8. 1832 in Landstuhl verabschiedet, legt darüber Zeugnis ab, dass er weiterhin in e. gemäßigt-moderaten Vorgehensweise e. erfolgversprechenden Weg sah. Im Landauer Assisenverfahren, wo die Redner von Hambach vor Gericht standen, trat C. als Verteidiger von Georg Eilfer auf: „Die Mitwirkung an der Verteidigung jener Männer, von denen einige in der Zeit zuvor ihn nicht nur polit. bekämpft, sondern ihn dabei auch öffentlich beschimpft u. herabgesetzt hatten, zeugte von e. hohen Maße an Souveränität u. Toleranz u. nicht zuletzt von e. tiefen Verwurzelung im freiheitl. Gedankengut“ (Hans Kirsch). An den nachfolgenden Landtagsverhandlungen im Anschluss an Hambach nahm C keinen Anteil mehr. Während er sich selbst wegen seiner angebl. Äußerungen in Landau vor Gericht verantworten musste, trat er polit. nicht mehr in Erscheinung. L.: H. Kitsch, „Jene Zeit d. schönen Träume ...“ C.C. – Advokat u. liberaler Politiker d. Vormärz, i.: H.W. Herrmann, Zw. demokrat. Aufbegehren u. industrieller Rev. A.F. Culmann (1804-1891), Sehr. d. Siebenpfeiffer-Stiftung, Bd. 2, Sigmaringen 1993, S. 63-92; Ebd. auch: S. Altemoos, D. Spaltung d. pfälz. Opposition unter d. Einfluß d. Presse beim Sturmlandtag 1831, S. 93-106; W. Marx, D. pfälz. Abg. im Bayer. Landtag, Diss. München 1954; K.J. Schreyer, H. Holzschuler, C. Rosenkrantz. Denkmal d. Bayr. Ständeversammlung im Jahre 1831, München 1831, S. 75-112. Martin Baus

Dabelow, Christoph Christian Frhr. v. Geb. 19.7.1768 Neubuckow, gest. 28.4.1830 Dorpat (Estland), Prof. der Rechte, Hof- u. Kanzleirat; V.: Justiz- u. Polizeibeamter in Mecklenburg-Strelitz; Verh.: 1809, Henriette Eleonore Wex aus Halle; K.: 2 T. (gest. 1818 u. 1821), Robert (geb. 1810), Dr. med.; Oskar (geb. 1820), Jurist. Privaterziehung bei e. preuß. Hauslehrer bis zum 13. Lebensjahr; Besuch der Gymn. zu Güstrow

86

u. Rostock; Stud. der Rechte in Rostock, dann in Jena bis 1787; anschl. bis Ostern 1789 Advokat zur Unterstützung seines Vaters in den Amtsgeschäften; 1789 Erlangung der jurist. Doktorwürde an der Univ. Bützow. Schon 1785 entschloss er sich ins Preußische zu gehen, um dort e. akad. Laufbahn einzuschlagen. Glückl. protegiert von Prof. Nettelbladt u. vom Kanzler v. Hoffmann, konnte er sich an der Univ. Halle zum Privatdoz. habilitieren. 1791 wurde D. zum a.o., 1792 – schon als Beisitzer in der Juristenfak. – zum o. Prof. der Rechte ernannt. Das bürgerl. Recht u. Rechtsgesch. lesend, hatte er bei den Studenten einigen Erfolg, zumal wahrscheinl. durch die revolut. Ereignisse in Frankr. die Zahl der Juristen unter den Studierenden zunahm D. sympathisierte mit den frz. republikan. Ideen u. später mit der napoleon. Gesetzgebung, ohne sich dazu an der Univ. vordergründig öffentl. zu bekennen. 1806 erfolgte nach den Schlachten b. Jena u. Auerstedt die Suspendierung der Univ., worauf er sich – inzw. im gleichen Jahr auch Mag. der Phil. geworden – auf e. längere Studienreise begab, die ihn nach Dresden, Wien, Prag, Italien u. Frankr. führte. Nach Wiederherstellung der Univ. kehrte er Ende 1807 nach Halle zurück, nahm jedoch Anfang 1809 seinen Abschied, worauf er zwei Jahre in Leipzig als Privatgelehrter lebte, mit der Hoffnung e. Professur an der Univ. zu erlangen. Hier schrieb er seine Artikel, Lehrbücher u. Kommentare zum Code Napoleon, die ihn als Kenner des frz. Rechts auszeichneten. Während seines Leipziger Aufenthalts erhielt er von seinem angeborenen Landesherrn, dem Großhzg. von MecklenburgSchwerin, den Titel e. Hof- u. Kanzleirats. Bei e. geschäftl. Aufenthalt am 27.2. 1811 beim Hzg. August Christian Friedrich in Köthen, den D. seit e. Prozess beim Reichskammergericht kannte u. dessen persönl. Bekanntschaft er noch nicht gemacht hatte, ließ er sich überreden mit dem Prädikat Geh. Staatsrat zum 14.3.1811 in den anh.-köthenschen Staatsdienst zu treten. Neben der guten Dotierung reizte ihn die Aufgabe, die Justizpflege des Hzgt.



Dabelow, Christoph Christian Frhr. v.

nach frz. Muster zu reformieren, zumal das Köthener Reformvorhaben in Dtl. aufmerksam verfolgt u. diskutiert wurde. Der Hzg. hatte zur Absicherung seiner Souveränität am 28.12.1810 e. nach westfäl. Vorbild verfasste frühliberale Konstitution erlassen u. zum 1.3.1811 den Code Napoleon eingeführt. Da aber wegen der kleinstaatl. Verhältnisse fast alle organisator. Voraussetzungen fehlten, herrschte neben der Renitenz der Bürokratie ein offensichtl. Chaos, das der Hzg. mit dem Rechtsexperten D. zu überwinden suchte. In der Zukunft erwies sich D. keineswegs als blinder Vollstrecker hzgl. Befehle. Seine erste Amtshandlung war e. scharfe Kritik an der neuen Verfassung, die er in dieser Form als zu kostspielig für das kleine u. zudem hochverschuldete Land hielt. Bereits e. Tag nach Dienstantritt erfolgte auf seinen Rat hin die Umorganisation des Staatsrats, der an die Spitze der ges. Landesverwaltung gesetzt wurde, um so e. Vereinigungspunkt der zerrissenen Verfassungswerke zu schaffen. Im Staatsrat mit dem Dep. der Justiz, der Polizei u. des Innern betraut, konnte er bald den vom Hzg. wenig geschätzten Minister u. Staatsrat Berghauer verdrängen u. am 4.5./27.6.1811 wurde ihm als alleiniger Staatsrat u. Minister die Leitung der ganzen Staatsverwaltung anvertraut. Im Nov. 1811 erteilte ihm der Hzg. die Freiherrenwürde, von der er nie öffentl. Gebrauch machte. Seine späteren Erfolge beruhten darauf, dass der Hzg. eher geneigt war, von ihm als dem Kenner des frz. Rechts Ratschläge anzunehmen als von Berghauer, der sich niemals eingehender mit dieser Materie beschäftigt hatte. Als die aufgehobenen alt-adligen Stände über frz. Stellen u. unter sächs. Vermittlung polit. auftraten, handelte er mit dem beauftragten sächs. Kommissar e. Kompromiss aus. Die daraus hervorgegangene am 8.5.1811 vom Hzg. bewilligte Minister-Instruktion versprach die Konstitution mit mögl. Kostenersparnis in Kraft zu setzen, das Schuldenwesen neu zu regulieren u. den Hzg. bald auf e. Zivilliste zu setzen. Bis zum 1. Juli schuf D. die wichtigsten organisator. Voraussetzungen, damit die Justizpflege

lt. Konstitution nach frz. Muster vonstatten gehen konnte: Appellationsgericht, Tribunal erster Instanz, Generalprokurator, Gerichtshof mit zwei getrennten Senaten. Bei der nun langsam in Gang kommenden Rechtspflege auf frz. Grundlage ging man sehr pragmatisch vor, indem man nach dem Grundsatz verfuhr, erst „e. Institut in Wirksamkeit zu setzen, u. beiläufig dann alsdann alles zu regulieren, was die Tätigkeit hemmen konnte“. E. Gesetzeskommission bekam die Aufgabe übertragen, die „modificirenden u. explicirenden Edicte“ über die frz. Gesetzbücher auszuarbeiten. Für die Regelung der Schuldenfrage u. des Finanzwesens riet D. davon ab, die neuen vom Departementskollegium vorgeschlagenen Ständevertreter einzuberufen, weil er unnötige polit. Auseinandersetzungen befürchtete. Er konnte sich nicht durchsetzen. u. wie vorauszusehen, lehnten die am 19. Mai einberufenen Stände, die sogar „e. vollständigen Repräsentationscharakter“ erhielten, die Übernahme der immensen Staatsschulden ab. Zur Überwindung der Krise u. um die Staatsgläubiger ruhig zu stellen, bestimmte D. den Hzg., ihn nach Dresden zu schicken, um die Vermittlung des sächs. Kg. nachzusuchen. E. nach Köthen geschickte sächs. Kommission verhandelte zw. Hzg. u. Ständen e. am 23. Sep. zustandegekommenen Vertrag aus: bei herabgesetzter Zivilliste u. geminderten Reservaten des Hzg. übernahmen die Stände das Landeskreditwesen unter der Bedingung, dass nach Jahresfrist e. Revision der Konstitution u. Gesetzgebung stattfindet. Inzwischen arbeitete D. e. neue den Ständen vorzulegende Konstitution aus, die vom Hzg. genehmigt wurde. Er richtete e. Hagelassekuranz ein, organisierte das Armenwesen u. plante e. Acker- u. Industrieschule. Im Staatsrat an Modifikationen des Code Napoleon arbeitend, überraschte ihn der Tod des Hzg. am 6.5.1812. Da der Großhzg. von Hessen-Darmstadt die lt. Hausgesetz vereinbarte Regierungsvormundschaft für den noch unmündigen Neffen des Hzg. wider Erwarten ablehnte, übernahm der Senior des Hauses Anh., Hzg. Franz von

87



Dabelow, Christoph Christian Frhr. v.

Anh.-Dessau, die Regentschaft. D. u. andere Reformer traten eindeutig gegen die beabsichtigte Wiederherstellung der alten spätfeudalen Zustände ein u. forderten die Fortführung der Rechtsreform. D.s Gutachten vom Sep. 1812 lehnte die Wiedereinführung des Alten mit seinen Fehlern u. Missbräuchen ab u. forderte wenigstens e. verbesserte Verfassung u. Legislation auf der Grundlage der frz. Gesetzbücher. Als nicht zuletzt aufgrund der konservat. Grundhaltung des Dessauer Fürsten zum 1.11.1812 die alte Staats- u. Justizverfassung bis auf die Patrimonialgerichtsbarkeit u. Judenemanzipation wiedereingeführt wurde, verlor er seinen Ministerrang. Kurze Zeit war er Präs. e. neu geschaffenen, bloß Bericht erstattenden Staatsrats bis er selbst die Auflösung dieser die Vewaltung nur hemmenden Behörde vorschlug u. um seine Entlassung bat, die er endl. am 20.7.1813 erhielt. Wie viele dt. Intellektuelle verleugnete er sein Eintreten für die neuen frz. Institute u. ließ sich bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst noch bescheinigen, dass er die frz. Verfassung in Köthen nicht eingeführt, vielmehr an deren Abschaffung mitgewirkt habe. Frz. Untersuchungen gegen seine Person befürchtend, ging D. im Aug. 1813 in den Süden nach Heidelberg, wo er bis Ostern 1814 Studien zur Jurisprudenz, über Politik, zum Fabrikenu. Manufakturwesen machte. Nach der Befreiung Dtl.s ging er nach Göttingen, um die dortige Bibliothek zu benutzen. Zwischendurch ließ er sich mit seiner Familie wieder in Halle nieder. In Göttingen entstanden seine polit. Werke über den neu zu konstituierenden dt. Staatenbund, die bei der burschenschaftl. orientierten student. Jugend Empörung hervorriefen u. am 18.1.1816 zu e. Exzess gegen den „Fürstenknecht“ D. führten. Seine Erfahrungen in Anh.-Köthen aufgreifend, sprach er sich in seinen Schriften gegen jede ständ. Opposition im Staate aus. Das über das preuß. Ständewesen publizierte Patent fand seine volle Zustimmung. Er war „für e. Volksvertretung, aber für e. wirksame, mit der Souverainität vereinbarte, welche der Gewalt der Minister

88

Schranken setzte, die Wünsche u. Bedürfnisse der Unterthanen dem Regenten vorlege u. ihn in allen wichtigen Regierungsangelegenheiten berieth“. Als liberal-bürokrat. Rheinbundreformer vertrat er die Überzeugung, dass die Interessen des Volkes ungleich mehr auf der Verwaltung als auf der Verfassung beruhen, weil in e. Volksvertretung unter den gegebenen Umständen Adel u. Grundbesitz dominiert u. die liberalbürokrat. „Modernisierung“ eher verhindert als unterstützt hätten. Seine in Göttingen bei den Studenten in Ungnade gefallene Veröffentlichung „Über den 13ten Artikel der dt. Bundes-Acte“ wurde auch 1817 auf dem Wartburgfest von den Burschenschaftern symbol. verbrannt, weil er sich gegen die nationalstaatl. Einheit aussprach. Seine Vorstellung von Nationaleinheit bedeutete Einheit der Rechts- u. Sozialsysteme der Einzelstaaten, die auf der Grundlage des Völkerrechts nur ein konföderiertes Band verbinden könnte. D. hatte schon früher eher zur staatl.bürokrat. als zur liberalen „Modernisierung“ tendiert. Nach dem Exzess, der ihn auch jede Aussicht auf e. Professorenstelle versperrte, verließ er Göttingen u. ging zu seiner Familie nach Halle, um dort wieder als Privatdoz. zu arbeiten. Hier wurde ihm wahrscheinl. auf ministerieller Weisung von der Jurist. Fak. die öffentl. Bekanntgabe seiner Vorlesungen verwehrt, woraus sich ein langjähriger Streit entwickelte bis er im Nov. 1818 e. Ruf als Hofrat u. Prof. der Rechte nach Dorpat/Tartu (Estland) folgte. Mehrere Jahre verwaltete er das jurist. Dekanat u. das Amt des Vorsitzenden im Universitätsgericht. 1824 wurde er Kollegienrat u. kurz vor seinem Tode 1830 kaiserl.-russ. Staatsrat. Q.: D., Aus meinem Leben. Erfahrungen u. Ansichten, zugleich Apologie meines Lebens u. Wirkens (hrsg. v. R. v. Dabelow), i.: Zeitgenossen. Ein biograph. Magazin für die Gesch. unserer Zeit, hrsg. v. Fr.Chr.A. Hasse, Dritte R., 5. Bd., Leipzig 1836, S. 93140; Der Rhein. Bund. E. Ztschr. histor.polit.-statist.-geograph. Inhalts. Hrsg. v. P.A. Winkopp, 18ter Bd., Frankf/M. 1811, S. 97-100, 379-385, 459-461 (Konstitution



Dahlmann, Friedrich Christoph

u. Organisation d. Hzgt. Anh.-Köthen); LA Oranienbaum, Abt. Köthen C 5 f Nr. 3a , Nr. 7, Nr. 8, Nr. 13, Nr. 16p2 , Nr. 46, Nr. 47a , Nr. 48, Nr. 49. W.: Versuch e. ausführl. systemat. Erläuterung d. Lehre vom Concurs der Gläubiger. 3 Thle., Halle 1792-95; System d. ges. heutigen Civilrechts, 2 Bde., Halle 1794; A. für d. Code Napoleon, 5. H., Halle 1808-10; A. für d. Code de procedure civile, de Cormerce u. d. übrigen frz. Gesetzbücher aus d. Code Napoleon, Halle 1809; D. frz. Civilverfassung, Halle 1809; D. frz. Civilverfahren nach den Gesetzen u. den besten Schriftstellern systemat. bearbeitet, Halle 1809; Ausführl. theoret.-prakt. Commentar ü. d. Code Napoleon. 2 The., nebst e. Anhangs ü. d. Abweichungen d. westphäl. Rechts betreffend, Leipzig 1810; Frankr. gegenwärtige Lage, Verfassung u. Verwaltung etc., Leipzig 1810; Vollständiges Repertorium des ges. frz. Rechts, i. alphabet. Ordnung. Iste. u. 2ste. Abt., Leipzig 1811; Unterricht i. d. Code Napoleon für d. Bürger u. Landmann, Leipzig 1811, Gedanken über d. durch d. Pariser Frieden v. 30. Mai 1814 verhießenen dt. Staatenbund, Göttingen 1814; Über den 13ten Artikel der dt. Bundes-Acte, die landständ. Verfassungen betreffend, Göttingen 1816; Röm. Staats- u. Rechtsgesch. im Grundriß, nebst e. Anhangs als Einleitung in d. Corp. Jur. Civ., Halle 1818; Hb. d. Pandekten-Rechts, 3 The., Halle 1816-18. L.: ADB 3, S. 684f; W. Schubert, Frz. Recht in Dtl. zu Beginn d. 19. Jh. Zivilrecht, Gerichtsverfassungsrecht u. Zivilprozeß recht, Köln, Wien 1977, S. 122-131; J.F. Recke u. C.E. Napiersky, Allg. Schriftsteller- u. Gelehrten-Lex. der Provinzen Livland, Esthland u. Kurland. Nachtrag u. Fortsetzung, Bd. 1, Mietau 1859, S. 394 ff; NND, Jg. 8, 1830 (1832); G.A.H. Stenzel, Handbuch d. Anhalt. Gesch., Dessau 1820, S. 290-306. Michael Thomas

Dahlmann, Friedrich Christoph Geb. 13.5.1785 Wismar, gest. 5.12.1860 Bonn, Prof. für Gesch.; V.: Johann Ehrenfried Jakob (1739-1805), Syndikus, Bürgermeister in Wismar; M.: Lucia Augus-

ta Jensen (1756-88); Stief-M.: Friederike Christiane geb. Jensen (1764-1810), T. des Landessyndikus der schleswig-holstein. Prälaten u. Ritter Johann Friedrich J. (1718-89); Verh.: 1) 1817, Julie Hegewisch (17951826), Professorentochter, 2) 1829, Luise v. Horn (1800-50), Offizierstochter; Schw.: Franz Hegewisch (1783-1865), Arzt, Prof. der Medizin in Kiel, liberaler Publizist; K.: 3 S., 1 T. aus 1). Schulbesuch im schwed. Wismar; 1802 Stud. der Philologie in Kopenhagen im Gefolge der Versetzung seines Onkels Friedrich Christoph Jensen an die Dt. (schleswigholstein.) Kanzlei in der dän. Hauptstadt; 1804 Fortsetzung des Stud. in Halle, u.a. bei Friedrich Schleiermacher u. Friedrich August Wolf, von letzterem in die moderne krit.-philolog. Methode eingeführt, die D. später auf die Interpretation histor. Quellen übertrug. 1809 zs. mit Heinrich v. Kleist Reise durch Böhmen nach Österr., um am Aufstand der Tiroler gegen Napoleon teilzunehmen. 1810 Promotion in Wittenberg, 1811 Habilitation in Kopenhagen. 1812 in Kiel in Nachfolge von Dietrich Hermann Hegewisch (17401812) als Prof. für Gesch. berufen. „Mein Gedanke ist nicht allein Gesch. zu geben, sondern zugleich Politik zu lehren“. (1820) Zs. mit seinem Schwager Hegewisch u. dem im Sommer 1815 nach Kiel als Prof. für Natur- u. Kriminalrecht berufenen Karl Theodor Welcker gehörte D. zum Kreis der dt.-patriot.-liberalen Intellektuellen in der dän.-holstein. Landeshauptstadt, welcher seit 1815 die „Kieler Blätter“ herausgab. In derem ersten Band veröffentlichte D., nachdem er sich am 18. Juni schon mit e. „Waterloo-Rede“ exponiert hatte, den Aufsatz „E. Wort über Verfassung“; in der Tradition seiner Familie sprach er sich für e. zeitgemäße Wiederbelebung der (vorabsolutist.) ständ. Verfassung aus, wobei es ihm auch um die Sonderstaatlichkeit der Herzogtümer innerhalb der dän. Monarchie ging. Noch 1815 wurde er zum Sekretär der „Fortwährenden Deputation der schleswig-holstein. Ritterschaft“ gewählt. Vehement setzte sich D. mit histor. Begründungen für die Wiederherstellung der Adelsrechte auf ständ. Mitreg. ein; er

89



Dahlmann, Friedrich Christoph

wollte auf diesem Wege auch der bürgerl.liberalen Verfassungsbewegung e. Plattform sichern. In diesem Sinne verfasste D. u.a. – in Anknüpfung an den Art. 13 der Verfassung des Dt. Bundes – e. Denkschrift der Prälaten u. Ritter des Hzgt. Holstein an den Bundestag „Darstellung ihrer in anerkannter Wirksamkeit bestehenden landständ. Verfassung, insbes. ihrer Steuergerechtsame“ (1818). Es kam zum Bruch, als die Ritterschaftsdeputation an die Seite des Kg. u. gegen das liberale Bürgertum schwenkte. 1829 folgte D. e. Berufung nach Göttingen als Prof. für Politik, Kameral-, Finanz-u. Polizeiwiss. 1830 publizierte er seine „Quellenkunde der dt. Gesch.“ (später von G. Waitz fortgeführt). Nach der von ihm missbilligten „Göttinger Rev.“ war D. als „Beirat“ der Reg. u. seit 1831 als Vertreter der Univ. in der zweiten Kammer des Kgr. Hannover an der Ausarbeitung u. Verabschiedung des „Staatsgrundgesetzes“ von 1833 beteiligt. 1835 erschien sein richtunggebendes Werk „Die Politik auf den Grund u. das Maß der gegebenen Zustände zurückgeführt“, in welchem er e. pragmat., an histor.-gewordenen Verhältnissen anknüpfenden Liberalismus begründete: Nicht Menschen- u. Bürgerrechte als solche gelte es zu garantieren, sondern den Staat zu verändern u. nun die Gesell. prägenden Kräften anzupassen; das könnte am besten durch den Übergang von der ständ. Gliederung zu ei ner konstitut. Monarchie geschehen, in der das Bürgertum als „Kern der Nation“ an der „gesetzgebenden Macht“ (Zweikammersystem) beteiligt wäre; das Kgt. sollte stark u. selbständig sein (absolutes Vetorecht); rechtzeitige konstitut. Reformen sollten die überlebten absolutist.-bürokrat. Zustände überwinden u. damit revolut. Umwälzungen vorbeugen. Vorbild waren D. die engl., aristokrat.-großbürgerl. bestimmte Verfassungsentwicklung seit 1688 u. die preuß. Reformgesetzgebung nach 1807; sein Liberalismus hatte e. konservat. Zuschnitt. 1837 protestierten unter seiner Führung die „Göttinger Sieben“ gegen die von Kg. Ernst August verfügte Außerkraftsetzung des Staatsgrundgeset-

90

zes; D. wurde seiner Professur enthoben u. des Landes verwiesen; die von ihm herausgegebene Schrift „Zur Verständigung“ (1838) rechtfertigte den in ganz Dtl. Aufsehen erregenden Protest gegen den Verfassungsbruch. In Jena verfasste D. anschl. sein histor. Hauptwerk „Gesch. von Dänemark“ (3 Bde), bevor er 1842 e. Ruf auf den Lehrstuhl für dt. Gesch. u. Staatswiss. nach Bonn folgte. Hier wurde D. sogleich mit der „preuß. Verfassungsfrage“ konfrontiert, zu der er – zur Entäuschung der rheinpreuß. Liberalen – Stellung nahm allein als Historiker mit seinen aus Vorlesungen entstandenen, für ein breites histor. wie polit. interessiertes Publikum geschriebenen Werken „Gesch. der engl. Rev.“ (1844) u. „Gesch. der Frz. Rev.“ (1845). Seiner Überzeugung von e. engen Verhältnis von Gesch. (Geschichtswiss.) u. Politik treu bleibend, zielte D. bewusst auf polit. Wirkung u. bediente rechtsliberale Argumentationen für e. elitär aufgefasste konstitut. Monarchie, indem er sich gleichermaßen gegen Absolutismus u. Demokratie abgrenzte. (Beide Bücher wurden im Vormärz wie seine „Politik“ in mehreren Auflagen weit verbreitet.) – 1847 lehnte D., weil er Schwierigkeiten seitens der preuß. Reg. befürchtete, die ihm angetragene Leitung der „Deutschen Ztg.“ ab, unterstützte aber das Projekt. D. verfasste nach Ausbruch der Märzrev. die Adresse der Bonner Univ. an den preuß. Kg., die sich für e. Konstitutionalismus mit starker Krone auf dem Wege e. erneuten Berufung des Vereinigten Landtags u. für die Initiative Preußens zur Lösung der dt. Frage aussprach. Ohne Einwilligung der „Ständeversammlungen“ der dt. Staaten wollte D. aber nicht über „Dtl.s Grundverfassung“ entscheiden lassen. Als „Verfassungsexperte“ wurde er von der preuß. Reg. Camphausen in den „Siebzehner-Ausschuß“ zur Reform des Dt. Bundes entsandt, wo er unterstützt von Gervinus (Vertreter der Freien Städte) u. Droysen (Vertreter Holsteins) maßgebl. die auf e. Reform des Dt. Bundes gerichteten Beratungen beeinflusste: staatsbürgerl. Grundrechten, Erbkaiser mit weitgehenden Kompetenzen als Reichs-



Dahlmann, Friedrich Christoph / Damm, August(in) Joseph

oberhaupt, e. aus Ober- u. Unterhaus bestehender Reichstag sowie ein unabhängiges Reichsgericht. Parallel dazu nahm D. an den Beratungen des Vorparlaments teil, wo er die Resolution unterstützte, welche die Teilung Polens zum „schmachvollen Unrecht“ erklärte, u. sich für die Einbeziehung Schleswigs in den Dt. Bund aussprachen. Seiner schon im Apr. an Friedrich Wilhelm IV. gerichteten Aufforderung, sogleich die Oberhauptwürde zu übernehmen, lag das Konzept der Gemäßigt-Liberalen zugrunde, durch direkte Verständigung mit den Fürsten bzw. Reg. – nicht allein Preußens – zentrale Fragen der polit. Machtgestaltung aufzuwerfen u. möglichst schon zu entscheiden, bevor die auf Beschluss des Vorparlaments aus – in D.s Sicht unwägbaren – allg. u. gleichen Wahlen hervorgehende NV zusammengetreten war. D. stimmte gegen den Antrag, das Vorparlament für permanent zu erklären. D. wurde im holstein. Wahlkreis Segeberg zum Abg. der Dt. NV gewählt; er gehörte zum Kreis um v. Gagern, welcher schon vor deren Eröffnung energ. den Zusammenschluss der gemäßigt-liberalen, erbkaiserl. u. auf preuß. Hegemonie orientierten Abg. als „rechtes Zentrum“ (Casino-Fraktion) einleitete. Im Verfassungsausschuss der Paulskirche hatte D. bedeutenden Anteil daran, dass in der Verfassung die „Volks- u. Grundrechte“ herausgehoben wurden u. dass andererseits e. Mehrheit für die Umwandlung des Dt. Bundes in e. Bundesstaat unter preuß. Führung zustande kam Von D. als Vorsitzendem des Verfassungsausschusses ging der Antrag aus, die provisor. Zentralgewalt e. Reichsverweser zu übertragen, welcher dem Parlament nicht verantwortl. sein sollte. Im Gegensatz zu seiner Fraktion forderte er an der Seite der Linken die Sistierung des von Preußen mit Dänemark geschlossenen Waffenstillstands von Malmö, weil „die schleswigholstein. Frage e. deutsche“ sei. Der Paragraph 2 der Reichsverfassung, welcher im Interesse e. preuß. Führung nichtdt. (österreich.) Länder als nicht zum dt. Bundesstaat gehörend erklärte, ging we-

sentl. auf D. zurück. Nach der Ablehnung der Erbkaiserwürde durch Friedrich Wilhelm IV. distanzierten sich die GemäßigtLiberalen von den für Einführung der Reichsverfassung geführten bewaffneten Erhebungen; D. formulierte die Austrittserklärung von 65 Abg. der Casinobzw. erbkaiserl. Partei. Er bezeichnete darin die am 28. März angenommene Reichsverfassung als „einzigen unter den gegebenen Verhältnissen zu erreichenden Ausdruck der friedl. Lösung u. e. Versöhnung der Interessen u. Rechte der versch. dt. Stämme, Staaten u. Dynastien“, doch könne „die Reichsversammlung in ihrer gegenwärtigen Lage u. Zusammensetzung, wobei ganze Landschaften /Deutsch-Österr./ nicht mehr vertreten sind, dem dt. Volke keine ersprießl. Dienste mehr leisten“. D. gehörte dem Erfurter Unionsparlament u. der Ersten Kammer des nach der oktroyierten Verfassung gewählten preuß. Landtags an. 1850 zog er sich resignierend auf seine Hochschullehrertätigkeit in Bonn zurück. L.: NDB 3, S. 478-481; A. Springer, F.C.D., 2 Bde., Leipzig 1870; H. Christem, F.C.D.s polit. Entwicklung bis 1848. Ein Beitr. zur Gesch. d. dt. Liberalismus, Leipzig 1921; E.. Huber, F.C.D. u. die dt. Verfassungsbewegung, Leipzig 1937; K. Obermann, D. dt. Historiker in d. Rev. von 1848/49, i.: Studien über die dt. Geschichtswiss., Bd. 1, Berlin 1963, S. 219-238. Helmut Asmus

Damm, August(in) Joseph Geb. Okt. 1767 Würzburg, gest.?; Notar. Studium der Rechte in Würzburg bis 1791; Verwaltungsgehilfe im pfälz. Kirrweiler; 1792 „Freiheitsapostel” in frz. Diensten; 1793 Verfolgung u. Flucht nach Würzburg; bekannt mit J.Fr J. Brechtel; 1794 Hofmeister in Wetzlar, Gründer e. illuminat. Lesegesellschaft; Apr./Mai 1795 Verhaftung u. Flucht ins Linksrhein. Mit Hilfe des frz. Generals Pichegru Anstellung in der Gemeindeverwaltung Bergzabern; Apr. 1798 Kommissar, ab 1799 Notar des Kantons Germersheim. Der Wetzlarer Freundeskreis um den überzeugten Republikaner u. kompromisslosen Anhänger der frz. Expansionspolitik

91



Dautzenberg, Peter Joseph Franz

D. gewinnt dadurch an Bedeutung, dass er sich im Febr. 1795 e. überregionalen dt. Studentenverschwörung anschließt, die bis heute so gut wie unentdeckt geblieben ist. Erklärtes Ziel des Aufrufs „An die teutschen Jünglinge“, den D. an den Würzburger Medizinstudenten A. Popp weiterleitete, war die Bildung e. dt. Freikorps, das nach dem Fall von Mainz e. einheitl. bürgerl. Rep. mit frz. Waffenhilfe erzwingen sollte. Beziehungen bestanden nach Tübingen, Jena, Heidelberg, Würzburg u. Wetzlar, höchstwahrscheinl. auch nach Frankr. Die Beteiligten (darunter A. Popp, I. v. Sinclair, L. v. Seckendorf, J.F.J. Brechtel, vermutlich auch die Brüder Kämpf u.a.) unterwanderten die bestehenden Studentenorden u. entfalteten dort ihre jakobin.-rev. Propaganda. Q.: HSA München GR 928 13 I u. II; Scheel (2), S. 104-6. L.: Scheel (1), S. 153-5, 157-60, 173, 702, 703. Klaus Schuffels

Dautzenberg, Peter Joseph Franz Geb. 20.4.1769 Aachen, gest. 17.3.1828 ebd.; Journalist. V: Gerhard D. (1726-nach 1798), Goldschmiedemeister. Unverh. D. entstammte e. im 17. Jh. von Vaals nach Aachen übersiedelten kath. Familie. Besuch des reichsstädt. Mariengymnasiums in Aachen. In den 1786 ausgebrochenen innerstädt. Auseinandersetzungen trat D., dessen Vater dem mittleren Bürgertum zuzurechnen war u. als Goldschmied e. der dreizehn von polit. Mitwirkung im Rat ausgeschlossenen Zünfte angehörte, 1788 mit e. für die Erneuerung der „wahren Demokratie” in Aachen plädierenden Flugschrift hervor, die seine Vertrautheit mit Ideen Montesquieus u. Rousseaus erkennen lässt. 1791 Aufnahme in die Aachener Freimaurerloge „Zur Beständigkeit“, deren Redner D. 1792 bis 1794 war. 1790/98 Hg. über die Reichsstadt hinaus wirkender Zeitungen (Apr. 1790/ Mai 91 Polit. Merkur für die Niedern Reichslande, Jun 1791/Juni 98 Aachener Zuschauer). Die Entwicklung der Frz. Rev. bis zur Verfassung von 1791 begrüßte D. als Verwirklichung der Aufklärungsphil., ohne allerdings ihr Übergreifen auf Dtl.

92

zu befürworten. Die Rev. des 10.8.1792 u. die jakobin. Schreckensherrschaft lehnte er ebenso ab wie den Anschluss an die im Dez. 1792 in Aachen einrückenden Franzosen. Diesen vollzog D. erst nach der Eroberung des Rheinlandes durch die frz. Truppen in der thermidorian. Zeit. Nun übernahm er Verwaltungsämter im Postwesen. Als Befürworter der Vereinigung des Rheinlandes mit Frankr. blieb D. der Cisrhenanenbewegung fern; dagegen spielte er in dem im Jan. 1798 auf frz. Wunsch gegründeten Aachener „Reunionszirkel“ e. führende Rolle. Seine an den Prinzipien der Direktorialverfassung von 1795 oroentierten polit. Auffassungen spiegeln sich in den von ihm entworfenen „Reunionsadressen” des Zirkels u. in seinen dort gehaltenen Reden. Seit der Jahrhundertwende übernahm D. Verwaltungsaufgaben in der Präfektur des Roerdep.s. 1804 scheint er aus dem Staatsdienst ausgeschieden zu sein, möglicherweise aus Enttäuschung über die polit. Entwicklung unter Napoleon. Nach dessen Sturz Beteiligung am polit, u. kulturellen Leben in Aachen, u.a. als Mgl. des Stadtrats. Se. 20.000 Bände umfassende Bibliothek vermachte D. seiner Vaterstadt. D. gehörte zu den gemäßigten Anhängern der Frz. Rev. im Rheinland, der im Vertrauen auf den auch von ihm geförderten Prozess der polit. Aufklärung u. die Unterstützung des direktorialen Frankr. dem liberalen Gedankengut der Rev. zum Durchbruch verhelfen wollte. L.: Hansen, passim (mit Auszügen aus D.s Schriften u. Reden); Kuhn (2), passim; Klaus Müller, Fr.D. (1769-1828), i.: Rh.Lb., Bd. 7, 1977, S. 63-81; ders., Studien zum Übergang vom Ancien Régime zur Rev. im Rheinland. Bürgerkämpfe u. Patriotenbewegung in Aachen u. Köln, i.: Rhein. Vierteljahresblätter, Bd. 46,1982, S. 102-60. Klaus Müller



Denis, Paul Camille

Denis, Paul Camille Geb. 28.6.1796 auf Schloss Les Salles in Montier-en-Der bei Dizier (Dep. Haute Marne, Frankr.), gest. 3.9.1872 Dürkheim, Bauinspektor, Eisenbahningenieur; V.: Peter D. (gest. 1816), Forstinspektor; M.: Marie Anne Etiennette geb. de Porte (gest. 1850) ; G.: Elise u. Julius; Verh.: 1821, Henriette Vauterau (1800 1868); Kinderlos. D. besuchte zunächst die Schule in Mainz, dann das Lycee Louis-le-Grand in Paris u. studierte anschl. 1814/15 an der Ecole Polytechnique in Paris. Im Jahre 1816 trat er in den bayer. Staatsdienst ein, zunächst als Baukondukteur in Germersheim für den Zivil-, Straßen- u. Wasserbau, wo er bes. bei der Rheinkorrektur beschäftigt wurde. Im Apr. 1818 erfolgte seine Berufung als Bauinspektionsingenieur nach Kaiserslautern, dann nach Speyer; 1826 wurde D. zum Ingenieur 1. Klasse befördert u. nach Zweibrücken versetzt. Von diesem Zeitpunkt an begann auch sein polit. Engagement. In Zweibrücken begegneten ihm Männer, die in ihren Vorstellungen u. Zielen wie er die polit. Vorgänge in u. im bayer. Rheinkreis (Pfalz) krit. beobachteten. Es waren dies jene Politiker, die 1831/32 die aktivsten Verfechter des frühen pfälz. Liberalismus wurden wie Fr. Schüler, Jos. Savoye u. Ferd. Geib, alle drei Advokaten an den Zweibrükken Gerichten u. geprägt von den Ideen der Frz. Rev. Um sie scharte sich wieder in u. um Zweibrücken ein weiterer Kreis Liberaler, mit denen D. sich traf sowie engen u. vertrauten Umgang pflegte. D. genoss ihr Vertrauen u. wurde im Jahre 1831 als Vertreter der Klasse der Grundbesitzer in den pfälz. Landrat (e. Nachfolgeeinrichtung des frz. Departementalrats) gewählt. Die nach der Niederschlagung des poln. Aufstandes in Zweibrücken durchreisenden Offiziere fanden insbes. bei D. Unterkunft u. Verköstigung u. wurden durch ihn in die polit. „Klubs“ eingeführt. D. nahm zs mit dem ges. pfälz. Landrat am 27.5.1832 am Hamb. Fest teil. Am 20.6.1832 wurde auf Veranlassung des Generalstaatsprokurators beim Appellationsgericht der Pfalz bei D. e. Hausdurchsuchung vorgenommen. D. war allerdings nicht anwesend, man versiegelte seine Arbeitszimmer, hat-

te im Übrigen aber kein Belastungsmaterial gefunden. Erschrocken über die nach dem Hamb. Fest einsetzende Verhaftungswelle begab sich D. zunächst über die frz. Grenze. Am 22.6.1832 erschien er wieder in Zweibrükken, worauf e. weitere Hausdurchsuchung bei ihm vorgenommen wurde, die wieder nichts Belastendes erbrachte. Er ahnte wohl, dass er in der Pfalz keine Zukunft mehr haben würde. Am 29.6. 1832 erteilte D. notar. Vollmacht, sämtl. ihm in der Pfalz gehörenden Immobilien (darunter zwei Wohnhäuser in Zweibrücken) u. Mobilien zu verkaufen. Sein Bruder, seine Mutter u. seine Schwester schlossen sich dieser Vollmacht an; vermutl. beabsichtigte die ges. Familie, nach Amerika auszuwandern. Was D. geahnt hatte, trat dann sehr schnell ein. Der a.o. Hofkommissär Fürst v. Wrede versetzte D. wegen dessen kompromittierenden Verhaltens u. um ihn auch als Landrat auszuschalten, am 7. bzw. 9.7.1832 unter Überschreitung seiner Kompetenzen nach Rosenheim. D. trat die neue Stelle erst einmal nicht an. Seine liberale Gesinnung nicht nur mit Worten, sondern auch durch die Tat, hatte er bereits bewiesen, als er für den inhaftierten Sekretär des Zentralkomitees des PVV Georg Eifler e. Betrag von 10.000 Gulden als Kaution beim Gericht bereitstellte. Am 1.8.1832 war D. Mitunterzeichner e. Protestation gegen die Bundestagsbeschlüsse vom 28.6.1832. D. hatte sich damals mit anderen führenden Liberalen in Kaiserslautern getroffen. In der Versammlung wurde e. von Friedr. Wilh. Knöbel verfasster Entwurf e. Protestresolution vorgelesen, diskutiert u. in einigen Passagen gemildert, da „mehrere Stellen desselben zu heftig abgefasst waren“. Die Anwesenden, darunter auch D., unterzeichneten dann das Exemplar u. reichten es mit zahlreichen weiteren Unterschriften versehen unter den Titel „Vorstellung vaterlandsliebender Bürger Rheinbayerns oder vielmehr Erklärung über u. Verwahrung gegen die Bundestagsbeschlüsse vom 28. Juni 1832“ beim bayer. Kg. ein. Gegen die 38 Erstunterzeichner, darunter auch D., wurde e. Prozess angestrengt. D. bekräftigte im Verhör seine Ansicht, dass der bayer. Bundestagsgesandte u. die bayer. Minister

93



Denis, Paul Camille

durch ihren Beitritt zu den Bundestagsbeschlüssen „ihre Pflichten schwer verletzt hätten“, dadurch die bayer. Verfassung vernichtet worden sei u. es kein anderes Mittel gebe, den Monarchen von der Gefahr in Kenntnis zu setzen als durch e. Adresse, wie sie von ihm unterschrieben worden war. Auch stand er zu den Vorwürfen, dass Preußen, Österr. u. Russl. „e. nachtheiligen Einfluss auf die constitut. Staaten Dtl.s ausgeübt“ hätten. D. wurde in letzter Instanz am 24.4.1834 vom Oberappellationsgericht in München freigesprochen, da es dem Gericht zweifelhaft erschien, ob das von D. unterschriebene Original der Protestschrift, das nicht vorlag, mit dem bekannten gedruckten Exemplar gleichlautend sei. Um sich nach der Unterzeichnung der Knöbel‘schen Protestation dem polit. Zwiespalt zu entziehen u. um die ausgesprochene Versetzung nach Rosenheim zu umgehen, bat D. am 7.11.1832 um unbezahlten Urlaub für e. „techn. Bildungsreise“, der ihm auch gewährt wurde. Am 29.3.1833 reiste er nach Nordamerika. Er sammelte hier reiche Erfahrungen über Eisenbahn- u. Kanalbauten, wobei ihn die einfache u. aufs Wirtschaftliche gerichtete Arbeitsweise der Amerikaner entschieden beeinflusste. Am 10.12.1833 bat er aus London um e. dreimonatige Verlängerung seines Urlaubs. Den Aufenthalt in Engl. hatte D. auch dazu genutzt, den Lokomotivenbauer George Stephenson aufzusuchen. Im März 1834 kehrte D. nach Dtl. zurück u. war zunächst in Rosenheim u. München als Bezirksingenieur tätig. Sein beabsichtigter Eintritt in die bayer. Abgeordnetenkammer scheiterte am Einspruch der bayer. Reg. Im Jahre 1834 wurde ihm die Bauleitung für die erste dt. Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth übertragen, die am 7.12.1835 eingeweiht werden konnte. Diese techn. u. wirtschafft. Meisterleistung machte D. in ganz Europa berühmt. Von 1836 bis 1840 baute er die Eisenbahn München-Augsburg u. die Taunusbahn von Frankf./M. nach Wiesbaden/Mainz. Als im Juli 1840 die Kreisbauratsstelle in Speyer frei wurde, bewarb sich D. mit Erfolg dorthin. Er wurde zunächst provisor. u. dann definitiv am 1.3.1841 als Regie-

94

rungs- u. Kreisbaurat bestätigt. Im Jahre 1844 wählte man ihn zum Baudir. der ersten pfälz. Bahnstrecke von Ludwigshafen a. Rh. nach Bexbach (an der Grenze des Saarlandes). Am 11.6.1847 konnte das erste Teilstück Ludwigshafen-Neustadt/H. sowie die Stichbahn nach Speyer eröffnet werden, am 26.8.1849 folgte dann die Fertigstellung der Gesamtstrecke bis nach Bexbach. Dazwischen lagen im Mai/Juni 1849 die pfälz. Rev., in die D. aber nicht verstrickt war. 1850 schied D. wieder aus dem Staatsdienst aus, um die Betriebsleitung der pfälz. Bahnen zu übernehmen. Die folgende Zeit war mit weiteren größeren Bahnbauten in der Pfalz u. im südl. Hessen ausgefüllt, 18521855 die Strecke Mainz-Worms u. 18531855 die Strecke Neustadt-Landau-Wießenburg. 1856 wurde D. von den Pfalzbahnen für unbest. Zeit beurlaubt, um die Stellung des Baudir. für die bayer. Ostbahnen antreten zu können. 1858 erfolgte D.s Ernennung zum Oberbaurat. Nach dem Bau der Rheinbrücke zw. Mannheim u. Ludwigshafen (1866) wurde er auf eigenen Wunsch in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte inzwischen in Dtl. fast 1000 km Eisenbahnen gebaut. D. zog sich für die letzten Jahre seines Lebens wieder in die Pfalz zurück, wo seine Karriere so dramat. begonnen hatte. Für seine Tätigkeit war er oft ausgezeichnet worden. Er erhielt u.a. das Ritterkreuz der frz. Ehrenlegion (1852) u. am 26.11.1852 war ihm vom bayer. Kg. das Ritterkreuz des Verdienstordens der bayer. Krone u. damit verbunden der persönl. Adel verliehen worden. Als D. am 3.9.1872 in Dürkheim starb, wurde der Leichnam nach Straßburg überführt u. an der Seite seiner drei Jahre zuvor verstorbenen Frau im Familiengrab auf dem Helenen-Friedhof im Straßburger Vorort Schiltigheim beigesetzt. Q.: Personalakte für d. Zeit v. 1832-1834 u. 1840-1866 im LA Speyer Best. H 2 Nr. 118. L.: NDB 3, S. 599; E. Süss, 1796-1872, i.: Das Hamb. Fest, Männer u. Ideen, Speyer 1957, 2. Aufl. 1982, S. 239-256, W. Schreiner, P.C.v.D., Erbauer bayer.-pfälz. Eisenbahnen, Neustadt 1987. Joachim Kermann



D’Ester, Karl Ludwig Johann

D’Ester, Karl Ludwig Johann Geb. 4.11.1813 Vallendar bei Koblenz, gest. 11.6.1859 Chatel St. Denis (Kanton Freiburg/Schweiz), Arzt, Politiker; V.: Theodor, Lederfabrikant u. Kaufmann; M.: Theresia geb. v. Pidoll; G.: 3 Sw., 2 ältere Br.; kath.; Verh.: 1839, Eleonore Henriette Maximiliane Koch, Gutsbesitzertochter aus Endenich bei Bonn. Nach dem Besuch des Gymn. in Koblenz von 1825-1831 Stud. der Medizin in Bonn von Okt. 1831-Sommer 1832, in Heidelberg von Sep. 1832-Okt. 1833 u. wieder in Bonn von 1833-1835, wo er im Nov. 1835 zum Dr.med. promovierte. Wegen seiner Mitgliedschaft in der Bonner Burschenschaft „Alte Germania“ 1831 wurde 1834/35 e. polizeil. Untersuchung gegen ihn eingeleitet, aber kein Verfahren durchgeführt, doch bedurfte es zur Prüfung als Arzt u. Wundarzt der polizeil. Zulassung. Nach der Approbation als Wundarzt u. Geburtshelfer 1838 erhielt er in Köln e. Anstellung als Armenarzt u. wurde so unmittelbar mit den soz. Problemen der proletar. Schichten bekannt Seit 1842 engagiertes Mgl. u. ab 1843 Vorstandsmgl. e. von kleinbürgerl. Kreisen in Opposition zum großbürgerl. gefärbten Zentralvorstand der Dombau-Vereine gegründeten „Gesell. der Dombau-Freunde“, debütierte er mit e. an den rhein. Provinziallandtag gerichteten Schrift „E. Wort über die öffentl. Irren-pflege“, in der er forderte, das Wohl der Menschen über den mater. Nutzen zu stellen, in der rhein. Vormärzopposition engagierte sich zugleich als Aktionär u. wahrscheinl. auch als Mitarbeiter der „Rhein. Ztg.“ u. in den soz. Diskussionen des Kölner „Montagskränzchen“, wo er Marx kennenlernte. Bereits sozialist. Ideen verfechtend, gehörte D’E. 1844 zu den Gründern u. führenden Köpfen des Kölner „Allg. Hilfs- u. Bildungsvereins“, die sich für e. aktive Anteilnahme der Arbeiter einsetzten, wurde 1845 Vorstandmgl. u. 1846 Sekretär des Kölner „Gewerb-Vereins“, in dessen „Gemeinnützigen Wochenblatt“ er als Redakteur demokrat. u. sozialist. Forderungen zur Geltung zu bringen suchte. Als Mithrsg. des „Allg. Volksblatts“ erörterte er 1845 von sozialist.

Positionen aus die soz. Lage des Proletariats u. Wege zu ihrer Veränderung. Seit 1846 in ständigem Kontakt mit Marx u. dem Brüsseler Kommunist. Korrespondenzkomitee, setzte er sich für das allg. Wahlrecht ein, organisierte 1846 mit Kölner Demokraten e. breite, auch die Masse der Nichtwahlberechtigten einbeziehende Versammlungsbewegung zur Vorbereitung der Gemeinderatswahlen, wurde im Okt. zum Gemeinderat gewählt u. nutzte 1847 die neue Position, um mit demokrat. Forderungen Einfluss auf die Arbeit des Vereinigten Landtags in Preußen auszuüben. Seit Sommer 1847 Mgl. der Kölner Gemeinde des BdK, unterstützte er Marx’ Bemühungen um die Gründung e. neuen polit. Monatsschrift u. schloss sich im Herbst 1847 der in Brüssel gegründeten internat. „Association democratique“ an. Die Rev. von 1848/49 bildete den Höhepunkt in D’E. polit. Tätigkeit. Seit Ende Feb. 1848 an vorderer Stelle in der rhein. Massenpetitionsbewegung zur Durchsetzung konstitut. Reformen u. zur Einberufung des Vereinigten Landtags, gehörte er zu den Organisatoren der Kölner Arbeiterdemonstration vom 3. März, die die Rev. in Preußen einleitete, u. war an der Abfassung der dem Magistrat überreichten demokrat.-soz. „Forderungen des Volkes“ beteiligt. Als Gemeinderat wurde er Mgl. der Kölner Deputation, die am 17. u. 18. März Druck auf den Kg. ausübte, um konstitut. Reformen durchzusetzen. In Berlin erlebte er die Barrikadenkämpfe des 18. März. Im Vorparlament setzte er sich Ende März für allg. u. gleiches Wahlrecht für alle, auch für die Arbeiter ein u. plädierte für die Permanenzerklärung der Versammlung bis zum Zusammentritt des gewählten Nationalparlaments. Im Kreis Mayen/Reg. Bez. Koblenz Mitte Mai zum Abg. der preuß. verfassungsgebenden Versammlung gewählt, griff er als Mgl. der Linken in alle entscheidenden parlamentar. Auseinandersetzungen ein u. gehörte zu den eifrigsten Rednern, bekannt für seine Schlagfertigkeit u. die „aufstachelnde Dreistigkeit“ gegenüber der Reg. Er verlangte die Abschaffung des stehenden Heeres, stand ein für e. demokrat. Einigung Dtl.s, lenkte das Parlament

95



D’Ester, Karl Ludwig Johann

nachdrückl. auf die soz. Probleme der arbeitenden Massen („Die sociale Frage ist allerdings wichtiger als alle Verfassungsfragen“), engagierte sich für ein unabhängiges demokrat. Polen u. nutzte wie kaum e. anderer parlamentar. Interpellationen, um die Reg. permanent zu attackieren. Vehement setzte er sich für e. demokrat. Gemeindeordnung ein, für die er e. Gesetzentwurf lieferte. Er stimmte für die Abschaffung des Adels u. die Aufhebung der Majorate u. Fideikommisse. Bei der Abwehr des preuß. Staatsstreichs trat er mit Jodocus Temme im Fünferausschuss der äußersten Linken Anfang Nov. 1848 für den bewaffneten Widerstand der Berliner Bürgerwehr ein, konnte sich aber nicht durchsetzen. Mit Franz Waldeck, Johann Jacoby u. anderen Demokraten stellte er am 11. Nov. im Parlament den Antrag zur Steuerverweigerung, der am 15. Nov. angenommen wurde, u. verweigerte mit anderen entschiedenen Linken die Wiederaufnahme der Verhandlungen der von der Reg. vertagten u. nach Brandenburg verbannten preuß. konstituierenden Versammlung. Wie nur wenige Linke in Preußen verband D’E. seine parlamentar. Tätigkeit mit energ. außerparlamentar. Kampf. Er hielt ständige Verbindung zu seinen rhein. Wählern wie zu den demokrat. Organisationen in Berlin. Anfang Okt. drängte er – ohne Gehör zu finden – auf e. Versammlung linker Abg. in Berlin darauf, durch Zusammenwirken von Demokraten innerhalb u. außerhalb des Parlaments die Wiener Rev. wirkungsvoll zu unterstützen. Der II. Demokratenkongress wählte ihn am 29. Okt. neben dem Arzt Hexamer u. dem schles. Demokraten Eduard v. Reichenbach zum ersten Mgl., also Vorsitzenden des neuen Zentralausschusses, der ihm nach der Auflösung der preuß. Konstituante Anfang Dez. alle Arbeitskraft abverlangte. Vom neuen Sitz der Zentrale, zunächst in Köthen, dann in Halle, aus organisierte er mit Hilfe des von ihm seit Ende Dez. hrsg. „Demokrat. Urwählers“ die demokrat. Wahlagitation für die preuß. Kammerwahlen im Jan. 1849 u. suchte v.a. Urwählerversammlungen ins Leben zu rufen, die die Arbeit der

96

Abg. ständig krit. begleiten sollten. Das von ihm Anfang Feb. für die Parlamentsarbeit entworfene 12-Punkte-Programm gehört zu den entschiedensten demokrat. Dokumenten der Revolutionszeit. Erneut gewählt, war er in den Reihen der Linken in der zweiten preuß. Kammer bemüht, die oktroyierte Verfassung parlamentar. zu Fall zu bringen. Von der preuß. Reg. wegen seiner außerparlamentar. Aktivitäten der Teilnahme an geheimen Verschwörungen beschuldigt, bekannte er sich Ende Apr. 1849 in der Kammer offen zu seiner revolut.-demokrat. Gesinnung: Es gebe in der Tat „e. große Partei, welche dem Systeme, was Sie, Herr Minister, vertreten, feindlich entgegensteht. Ich rechne es mir zur Ehre, dieser Partei anzugehören, u. ich werde alle meine Kräfte aufbieten, um diesem Systeme des Absolutismus, der Privilegien u. der Gewaltherrschaft entgegenzutreten. Mag dies gelingen, nun so ist es gut; gelingt es nicht, so habe ich meine Pflicht getan.“ Von Verhaftung bedroht, flüchtete D’E. Ende März aus Berlin. Während der Reichsverfassungskämpfe suchte er in Kaiserslautern, die provisor. Reg. der Rheinpfalz „als e. Art geheimer Sekretär“ zu energ. Maßnahmen gegen die Konterrev. voranzutreiben. Nach der preuß. Intervention wich er nach Baden aus u. konnte sich – von preuß. Behörden auf Weisung des Kg. als e. der „notor. schwer gravierten Persönlichkeiten“ steckbriefl. verfolgt – Mitte Juli mit den Resten der bad. Volksarmee in die Schweiz retten. Ein Schwurgericht in Zweibrücken verurteilte ihn in Abwesenheit zum Tode; u. die preuß. Reg. betrieb vehement, jedoch erfolglos, seine Ausweisung aus der Schweiz. D’E. blieb zunächst auch in der Schweiz polit. aktiv, wirkte anfangs in der radikal-demokrat. „Revolut. Zentralisation“ mit, nahm wieder Verbindung zum reorganisierten BdK auf u. beteiligte sich als Gerant an den Bemühungen um e. Nationalanleihe, zog sich dann aber weitgehend aus der Politik zurück. Nach Ablegung des notwendigen Schweizer medizin Staatsexamens erwarb er sich im abgelegenen Gebirgsort ChatelSt.-Denis im Kanton Freiburg als Arzt gro-



Dentzel, Georg Friedrich / Didier, Heinrich

ßes Ansehen durch die gesundheitl. Betreuung der armen Leute dieser Gegend. Vier Jahre nach seinem Tod – 1863 – ließ der Dt. Nationalverein in Vevey „dem braven Patrioten“ e. Grabstein setzen. Q.: GStAPK Berlin, Rep 77, Tit. 21, Spec. Lit E, Nr. 30: Stud. med. C.L.d’E. in Bonn wegen Teilnahme an d. Bonner Burschenschaft; Rückblicke auf d. Preuß. National-Versammlung von 1848 u. ihre Koryphäen, Berlin 1849; K.D’E., i.: D. Volk (London), Nr. 9, v. 2.7.1849 W.: E. Sammlung d. Reden u. Schriften D’E. existiert nicht. An Einzelschriften sind zu nennen: Dr. K.D’E., E. Wort über die öffentl. Irrenpflege im Allg. u. über die Irrenheilanstalt zu Siegburg im Bes. Zur Verständigung d. Mgl. des Rhein. Provinzial-Landtages vertrauensvoll gewidmet, Köln 1842; C.D’E., D. Kampf d. Demokratie u. d. Absolutismus in d. Preuß. constituierenden Versammlung 1848. Rechenschaftsbericht an seine Wähler, Mannheim 1849. L.: C.D’E., Schwarz auf Weiß, München 1951; K. Koszyk, C.D’E. als Gemeinderat u. Parlamentarier (1846-1849), i.: Archiv für Sozialgesch., Bd. 1, 1961, S. 43ff ; Ders., C. D’E. (1813-1859), i.: Rhein. Lb., Bd. 11, 1988, S. 149ff; G. Becker, Karl Marx u. Friedrich Engels in Köln 1848-1849. Zur Gesch. d. Kölner Arbeitervereins, Berlin 1963; W. Schmidt, Wilhelm Wolff. Sein Weg zum Kommunisten 1809-1846; K. Obermann, K.D’E., Arzt u. Revolutionär; seine Tätigkeit in den Jahren 1842-1849, i.: Aus d. Frühgesch. D. dt. Arbeiterbewegung, Berlin 1964, S. 102ff ; Ders., D’E., K.L.J., i.: Gesch. d. dt. Arbeiterbewegung. Biograph. Lex., Berlin 1970, S. 90f.; Ders., D’E., K.L.J., i.: K. Pätzold u.a. (Hrsg.), Lex. Biogr. zur dt. Gesch. von d. Anfängen bis 1945, Berlin 1991, S. 107f.; D. Dowe, Aktion u. Organisation. Arbeiterbewegung, sozialist. u. kommunist. Bewegung in d. preuß. Rheinprovinz 1820-1852, Hannover 1970; J. Heffes, Dombaubewegung, Vereinsgedanke u. Katholizismus im Vormärz, i.: Kölner Domblatt. Jb. des ZentralDombau-Vereins, 59. Folge, Köln 1994, S. 69f Walter Schmidt

Dentzel, Georg Friedrich Geb. 16.7.1755 Dürkheim, gest. 7.5.1828 Trianon b. Versailles; Pfarrer, Militär. V: Johann Philipp D., Bäckermeister. M: Catharina Dorothea geb. Scherer. Verh. 21.1.1784 Loise Sibylle Wolff, Tochter des Kaufmanns u. Bürgermeisters Johann W. in Landau. Lateinschule in Dürkheim; Theologiestudium in Halle 1773 u. Jena 1774. Im Sept. 1776 trat D. als luth. Feldgeistlicher beim „Regiment Royal-Deux-Ponts” in frz. Militärdienst ein. 1780/83 Teilnahme am amerikan. Unabhängigkeitskrieg. Im Dez. 1783 amtierte D. als Vikar, ab 1786 als 1. luth. Stadtpfarrer (Senior) in Landau, wo er wiederholt Präs. der am 1.1.1791 gegründeten „Gesellschaft der Konstitutionsfreunde” war. Der leidenschaftl. Demokrat D. war gemeinsam mit seinen Freunden J. Birnbaum u. J J. Fried der Motor des Landauer Jakobinerklubs, der das Ideengut der Rev. in das weite Umland hineintrug. Am 7.9.1792 zog er als Abg. für das Dep. BasRhin in die frz. Nationalversammlung ein u. leitete als Volksrepräsentant die Verteidigung der Vauban-Festung Landau während der Blockade durch Österreicher u. Preußen (Juli/Dez. 1793). Teilnahme an fast allen Kriegszügen der napol. Armee, zumeist als „Adjutant-commandant” im Hauptquartier des Generalstabschefs Benthier; am 3.4.1814 – e. Tag von Napoleons Abdankung – Ernennung zum Brigadegeneral; am 29.11.1815 von Ludwig XVIII. noch zum Maréchal de Camp ernannt; am 2.3.1816 in den Ruhestand versetzt. D. verstarb auf seinem Gut Ermitage in Trianon. L.: Hans Hess, G.F.D. (1755-1828), in: Pf.LG., Bd. 3, Hg. K. Baumann, Speyer 1977, S. 169-252 (dort auch weitere Literaturhinweise); Otto Mehringer, G.Fr.D. Pfarrer Jakobiner General. E. pfälz. Schicksal. Neustadt a.d.W. 1983. Hans Ziegler

Didier, Heinrich Geb. 28.11.1802 Kaiserslautern, gest. 3.9.1864 Landstuhl, Gutsbesitzer u. Posthalter; V.: Ludwig Albert D., Gutsbesitzer, Posthalter u. Ratsherr in Kaiserslau-

97



Didier, Heinrich / Dietsch, Andreas

tern; M.: Henriette geb. Schuler; Verh.: 1) 1824, Magdalena Franziska Benzino (gest. 3.9.1850), T. des Joseph Emanuel Ignatius B., Handelsmann in Landstuhl, u. der Magdalena Franziska Goerg (aus Kaiserslautern); 2) 1852, Johanna Salomea Ruelius (1812-1894), T. des Ferdinand R., Schuhmacher in Kaiserslautern. D. kam 1824 durch seine Heirat nach Landstuhl; übernahm die dortige Posthalterei (die er bis 1844 führte), 1834 zusätzl. die Postexpedition, betrieb den Gasthof „Zum Rheinkreise“ in Landstuhl. Blaul beschreibt ihn 1836: „In dem schönen Gasthof ,Zum Rheinkreise’ trafen wir e. noch zieml. jungen Mann, der, nach den gewöhnl. Vorstellungen, der Zeit Sickingens anzugehören schien, wenn man seine hohe kräftige Gestalt, den schwarzen Schnurrbart auf der trotzigen Oberlippe, den dröhenden Schritt, das Klirren der Sporen u. die äußerst derbdeutsche Rede in Anschlag bringt. Er ist Poststallmeister u. Eigentümer des Gasthofes, aber wie man mir sagte, nicht Wirt. Seine Frau ist Wirtin, er kümmert sich um diesen Teil des Geschäftes nicht. Ja, er soll die Eigenheit haben, selbst das zu bezahlen, was er im eigenen Hause an Speise u. Trank genießt ...“ D. war 1845 e. der reichsten Grundbesitzer der Pfalz (allein auf Landstuhler Gemarkung ca. 350 Tagwerk Landbesitz); Mai 1849 Mgl. des Landesvertheidigungsausschusses, nicht in der bald darauf eingesetzten „Provisor. Reg. der Pfalz“; sollte in deren Auftrag Gewehre zur Bewaffnung der schlecht ausgerüsteten Freischaren aus Lüttich besorgen, Mission scheiterte, da Preußen die ges. Waffenlieferung beschlagnahmte; D. floh im Juni 1849 zunächst nach Sarregemuines, dann nach Paris, wo er sich noch im Sep. 1850 aufhielt. Als Miturheber der bewaffneten Rebellion, wegen „des Komplottes zum Umsturze u. zur Änderung der Staatsreg. u. zur Bewaffnung der Bürger u. Landesbewohner gegen die verfassungsmäßige kgl. Gewalt“ unter Anklage gestellt; obwohl das Gericht feststellte, dass D. „kein Mann der Politik“ gewesen sei u. dem Landesausschuss nicht aus Überzeugung, sondern wohl eher „aus

98

Sorge um sein Besitzthum“ beigetreten sei, am 19.4.1851 „in contumaciam“ zum Tode verurteilt; im Dez. 1851 nach vorläufiger Festnahme freigesprochen. D. lebte fortan in seinem Haus in Landstuhl. Nach seinem Tod verarmte die Familie u. verlor ihren Besitz in Landstuhl. L.: F. Blaul, Träume u. Schäume vom Rhein. In Reisebildern aus Rheinbaiern u. d. angrenzenden Ländern. Aus d. Papieren e. Müden, Speyer, Landau, Grünstadt 1838; Anklag-Akte errichtet durch d. K. General-Staatsprokuratur der Pfalz, nebst Urtheil der Anklagekammer d. k. Appellationsgerichtes d. Pfalz in Zweibrücken vom 29. Juni 1850, in d. Untersuchung gegen Martin Reichard, entlassener Notär in Speyer, u. 332 Consorten, wegen bewaffneter Rebellion gegen d. bewaffnete Macht, Hoch- u. Staatsverraths etc., Zweibrücken 1850; K. Lohmeyer, Landstuhl, seine bürgerl. Geschlechter u. sein Maire J.A. Mayer, i.: Kurpfälzer Jb., Heidelberg 1928, S. 107133; R. Paul, D. Landstuhler Gutsbesitzer, Posthalter u. „Revolutionär“, i.: Heimatkalender 1979 für Stadt u. Landkreis Kaiserslautern, S. 156-160. Roland Paul

Dietsch, Andreas Geb. 13.10.1807 Mulhouse (Elsaß), gest. 10.11.1845 Neu-Helvetia (USA, Mo.), BMstenbinder, Gründer e. kommunitären Kolonie; V.: Andre D., Advokat; M.: Marie Caroline geb. Nerbel; Verh.: 1836, Susanne Madeleine Hagnauer (1807-43); K.: Maria Magdalena (geb. 1839), Rosina (geb. 1841). In ärml. Verhältnissen aufgewachsen, lernte D. nach elementarem Schulunterricht in Mulhouse Bürstenbinder u. ging 1831 auf Wanderschaft. 1835 blieb er als Geselle in Aarau (Schweiz), heiratete 1836 die Tochter seines Meisters u. machte sich selbständig, zunächst in Zofingen, ab 1838 in Aarau. Ohne das Schweizer Bürgerrecht zu erwerben, nahm er rege am gesellschaftl. Leben der einheim. Handwerker teil, populär durch e. humorist. Versschrift zu e. alten Volksbrauch: „Das Aarauer Bachfischet“ (1841) u. zahlreiche Beiträge für das demokrat. kantonale Wochenblatt „Das Posthörnchen“ (1841-42),



Dietsch, Andreas / Dohm, Christian Konrad Wilhelm

in denen er soz. Missstände u. Unsitten aus der Sicht der durch die einsetzende Industrialisierung verarmenden Handwerker glossierte. Mit frz. sozialist Ideen, namentl. E. Cabets Roman „Reise nach Ikarien“, bekannt geworden, publizierte er ebd. die Sozialutopie „Das tausendjährige Reich“ (1842; 1843 als Buch). Darin kritisierte er den derzeitigen Zustand der Gesell., der den Menschen Glück u. Frieden raube, den „Mittelstand“ ruiniere u. die Menschheit zunehmend in reiche Fabrikanten u. arme Tagelöhner spalte, u. appellierte an die Vernunft der Menschen, auch der Reichen, denen am Ende der Untergang drohe. Das Gegenbild e. künftigen Gesell. kleidete er in e. Traum, in dem er als Handwerksbursche ein idyll. Land durchwandert, wo Gleichheit, Harmonie u. Eintracht, zwanglose, friedvolle Arbeit u. hohe sittl. Kultur herrschen. Ende 1843 rief er zur Gründung e. Kolonie „NeuHelvetia“ in Missouri auf, für die er das Statut e. demokrat verwalteten, auf dem Gleichheitsprinzip beruhenden Gütergemeinschaft entwarf. Der Aufruf fand e. lebhaftes Echo in dieser Zeit starker Auswanderung, begünstigt von W. Weitlings kommunist. Propaganda in der Schweiz u. der aktuellen, obgleich überwiegend krit. Diskussion in der frühen Arbeiterbewegung über Koloniegründungen als Weg proletar. Emanzipation. Der Gründungsgesell. traten über 100 Mgl. aus 7 Kantonen bei, die jeder 100 Franken Vorschuss zu zahlen hatten (für e. Arbeiter 4-8 Monatslöhne), außerdem die Reisekosten. Am 2.6.1845 verließ D. mit 38 Schweizern u. Deutschen, darunter 6 Frauen u. 18 Kindern (u.a. seine Töchter), Aarau u. errichtete am 22. Sep. die Kolonie „NeuHelvetia“ am Osage-River, ca.11 km vor der Einmündung in den Missouri. Weitere 82 Personen folgten bis Frühj. 1845. Die Kolonie scheiterte am Mangel an Mitteln u. Erfahrung, am Rücktritt vieler Teilnehmer u. an der Armut u. Krankheit (Malaria) der Kolonisten u. ging vermutl. um 1846 ein. Die meisten der letzten beteiligten sich an der Gündung der Kolonie Communia 1846/47, deren späterer Leiter

W. Weitling 1854 „Das tausendjährige Reich“ nachdruckte. W.: D. Aarauer Bachfischet, humorist. dargestellt, Aarau, 3 Auflagen; Gleichheit u. Einigkeit, d. Weg zur Freiheit u. zum ewigen Frieden. D. tausendjähr. Reich, Aarau 1843; D. Gründung von Neu-Helvetia. E. sicherer Wegweiser für Auswanderungslustige, welche in Amerika ihr Glück suchen u. begründen wollen, Langenthal 1843; Vereins-Statuten d. Auswanderungsgesell. zur Gründung von Neu-Helvetia. Als Anhang zu d. schon erschienenen Plan, betitelt: ,D. Gründung v. Neu-Helvetia etc., Nachtrag u. Abänderung d. Statuten v. 3. März 1844 d. Auswanderungsgesell. zur Gründung v. Neu-Helvetia im Staate Missouri, in Nordamerika, o.O. [1844]; D. tausendjähr. Reich, nebst Plan u. Statuten zur Gründung v. Neu-Helvetia im Staate Missouri in Nordamerika von A.D. Vermehrt i. A. d. leit. Comite’s v. Adolf Hennings, o.O. 1844; Tagebuch u. Notizen d. Auswanderungs-Gesell. zur Gründung v. NeuHelvetia. Notirt u. ausgezogen v. A.D., Aarau 1845 (ND: D. großartige Auswanderung d. A.D. u. seiner Gesell. nach Amerika, Zürich 1978). L.: N. Halder, A.D. u. seine Utopisten Kolonie Neu-Helvetia in Missouri. Ein Beitr. z. Gesch. d. schweizer. Emigration u. d. Frühkommunismus i. d. Schweiz. i.: Aarauer Neujahrsblätter, Aarau 1960/61. Joachim Höppner

Dohm, Christian Konrad Wilhelm, (v., 1786 geadelt) Geb. 11.12.1751 Lemgo (Lippe), gest. 29.5.1820 Pustleben b. Nordhausen (Thür.); Geograph, Staatswissenschaftler, Publizist, Historiker, Diplomat, Reformer. V: Wolrad Ludwig Wilhelm D., Pastor in Lemgo. Groß.V: Christian Philipp D., Prof. der Logik an der Univ. Rinteln. M: Anna Elisabeth geb. Topp, Regierungsratstochter aus Lemgo. Verh. 1780 Anna Henriette Elisabeth Helwing, Verlegerstochter ebd. 1769-73 Studium in Leipzig (Theol., Phil [bei Geliert], dann Jura), 1774/75 in Göttin gen (Geschichte, Staatswissenschaften bei Schlözer, Pütter u. G.L. Böhmer); 1771/72: Famulus von J.B. Basedow (D. über Base

99



Dohm, Christian Konrad Wilhelm

dow, Leipzig 1772); Philanthropist (eng vertraut mit J. Stuve u. J.H. Campe). 1776 Prof. der Staatswissenschaften in Kassel (Hausgenosse G. Forsters, mit dem ihn Freundschaft verband; Umgang mit Sömmerring); befreundet auch mit Gleim. Heinse, Joh. Müller, Lehrer der Brüder Humboldt. Schon 1774 plädierte D. für Volkssouveränität (alle Macht geht vom Volke aus, gebührt ihm u. seinen Repräsentanten), gegen Adelsherrschaft u. alle andere „Sklaverei“, gegen Fron u. jedes „Joch” der Privilegierten über die „arbeitenden Stände” (einschl. Bürgertum), wider „aristokrat.” u. „monarch. Despotismus” („erbl. Despotismus”), für rev. Erhebungen des „Freiheitsgeistes” u. Freihandel. Er sah das Industriezeitalter voraus, erkannte die weltgeschichtl. Bedeutung der amerikan. Rev., die bei „Völkern neue Kühnheit” erwecke u. die Errichtung weiterer Rep.en auf rev. Wege nach sich ziehen werde, sagte den Aufstieg Amerikas voraus u. warnte, wie Schlözer, vor Entartung von Demokratie zu Oligarchie oder Diktatur. 1779 trat D. in preuß. Dienst u. in den Berliner Aufklärerkreis. Er war für Humanität, persönliche Freiheit, Pressefreiheit, Gleichheit vor Gesetz u. Judenemanzipation („Judentoleranz“, in Schlözers Bw. 10, 1781, H. 59; „Bürgerliche Verbesserung der Juden“, 2 Bde., Berlin 1781/83, verb. 1789, Neudruck Hildesheim 1973; frz. 1782). Diese Schrift fand ein starkes Echo bei europ. u. amerikan. Juden sowie Nichtjuden u. regte Hippels Buch für Frauenemanzipation an. 1785 war D. Adlatus Hertzbergs bei der Gründung des Fürstenbunds („Dt. Fürstenbund“, Berlin 1785, Nachdruck 1786; frz. Haag 1786, Köln 1794) u. 1788 Korrespondent der „Dt. Union” K.Fr. Bahrdts. Er befürwortete die „Lütticher Rev. 1789” (Berlin 1790, Auszug Tübingen 1790) u. ihren „Freiheitsgeist“, e. Entente mit dem rev. Frankr. (nach Mirabeaus Berliner Mission, gemäß Hertzbergplan); D., der die Analogie von engl. u. Frz. Rev. sah (an G. Forster, 1792), wurde als Sympathisant der Rev. angegriffen. D.s Ideen über Judenemanzipation u. Menschenrechte fanden

100

Beachtung im rev. Frankr. (Mirabeau, Grégoire, Konstituante, Robespierre). Reformer von Aachen („Verbesserte Konstitution der Reichsstadt Aachen“, Frankfurt/M. 1790), des Bistums Hüdesheim (Denkschrift, 1802, in: R. Doebner, Hildesheim. Gesch., Hildesheim 1902), von Goslar 1802-04 („Über Goslar“, Halle 1805; Harz-Zeitschrift 1903, 1915, 1951, 1967) u. Erfurt/Eichsfeld 1804-06. 1807-10 war D Reformer u. Gesandter im westfäl. Dienst. Einfluss auf preuß. Reformen. Q.: J. Mauvillon, Physiokrat. Briefe an D., Braunschweig 1780; M. Mendelssohn, D. über Juden, i.: M.B. Israel, Rettung der Juden, Berlin 1782; [K.Fr. Bahrdt], Zensurbedrückung, [Berlin] 1785; [ders.], Ketzeralmanach 2, [Berlin] 1787, „Mai” u. 51f.; Briefe an Bahrdt 5, Leipzig 1798, 76f.; W. v. Humboldt, Schriften 7/II, Berlin 1908; Hansen, passim; Preußen u. die kath. Kirche 5, 6, 9, Leipzig 1885-1902; Forschungen zur Brandenburg. u. Preuß. Geschichte 39, Leipzig 1927; SA Merseburg, R. 16n 112a F114, Bl. 16f.; Nachlass dort; G. Forster, Werke 11ff., Berlin 1977ff.; Begegnung mit Caroline, 2. Aufl., Leipzig 1984, S. 220, 223. W.: Polit. Gerüchte, i.: Teutscher Merkur, 1777, Bd. 1-4 (6 Folgen) dazu: Wieland, An P[rof.] D[ohm], ebd. 4); Physiokrat. System, Kassel 1778 (u. in: Dt. Museum, 1778/79), Nachdruck Wien (Hg. J. v. Sonnenfels, 1782); Volksschriften, Leipzig 1796 (u. in: Dt. Monatsschrift, 1796); Meuchelmord an frz. Friedensgesandtschaft, o.O. 1799, Neudruck Karlsruhe 1869; Denkwürdigkeiten [1778-86], 5 Bde., Lemgo 1814-19 (Bd. 4-5, 1819: Friedrich II.; dagegen: K. v. Seidl, D.s Tadel Friedrichs des Gr., Liegnitz 1821); Notizen zur Judenemanzipation, in NB Jerusalem; Hg. u. Mitverf.: Dt. Museum (mit Boie, Leipzig 1776-78); Materialien (1-5, Lemgo 177785, mit Schriften Th. Paines); u.a. L.: W. Gronau, D., Lemgo 1824; F. Reuß, D., Kaiserslautern 1891, Neudruck Hildesheim 1973 (in: D., Über Juden); M. Braubach, D., i.: Westfäl. Lb 5, Münster 1937 (W, Q, L); W. Stammler i: Lebenskräfte d. Geistesgeschichte, Münster 1948, S. 249f.; I. Dambacher, D., Bern 1974, H. Möller, D., in: Jb. für die Geschichte Mittelu. Ostdtls



Dorsch, Anton Joseph

25 (1976), S. 266-68; ders., D. über Juden, JbIDG, Beih. 3 (1980); mit 19 Beiträgen über D., (u.a. von W. Grab, A. Herzig, F. Kopitzsch, A. Ruiz); M. Fontius i.: WB 23 (1977, H. 2), S. 33ff.; ders. i.: Literaturgeschichte als geschichtl. Auftrag, Berlin 1978, S. 202; G. Mühlpfordt, Dt. Präjakobiner, in: ZG 28 (1980), H. 10, S. 979, 982, überarbeitet i.: ders., Freigeister u. Demokraten, Berlin/Stuttgart 1991. Günter Mühlpfordt

Dorsch, Anton Joseph Geb. 13.6.1758 Heppenheim, gest. 13.4.1819 Paris; Priester, Gelehrter, Beamter. V: Amtskellner. Verh. 1792 (?) Katharina Strohmayer. Besuch des Gymnasiums in Mainz; 1774/81 Studium der Phil. u. Theol. ebd.; 1781 Priesterweihe u. Dr. phil., dann Kaplan in Finthen/Mainz; 1782/84 Studienaufenthalt in Paris; 1784 Mgl. der Mainzer Illuminaten, dann Prof. der Phil, in Mainz; 1786 Reise nach Engl. In Mainz als Kantianer hervortretend, geriet D. seit 1790 mit Kollegen u. dem Vikariat in Konflikt u. emigrierte im Herbst 1791 nach Straßburg, wo er Mgl. des dortigen Jakobinerklubs, konstitut. Priester u. Mitarbeiter in der Verwaltung des Dep.s. Bas Rhin wurde. D. unterhielt aber weiterhin (Geheim)kontakte nach Mainz u. wurde im Okt. 1792 als Kommissar des Straßburger Klubs dorthin gesandt. Mgl. des Mainzer, Mitbegründer des Wormser u. Speyerer Klubs; zahlreiche Reden u. Flugschriften; 18.11.1792/31.3.1793 Präs. der 1. „Allg. Administration“; im Febr./März 1793 Subkommissar in Speyer u. Umgebungg (mit JA. Becker, A. Lux u. J. Schlemmer Abg. des Mainzer Konvents; am 30.3. erfolgloser Fluchtversuch; Rückkehr ins belagerte Mainz, dort Direktor der Belagerungsmünze; im Juli 1793 Flucht nach Paris, wo D. im Schul- u. Bibliothekswesen tätig war. 1793/94 diplom. Mission in die Schweiz u. nach Thionville, dann bis Anfang 1795 Regierungskommissar in Aachen, wo D. nach e. Aufenthalt in Paris u. e. Mission für das frz. Außenministerium von 1796 an Präs. der Verwaltung für das frz. Besatzungsgebiet zw. Rhein u. Maas war.

In Paris arbeitete D. zusammen mit G.W. Böhmer, F. Blau, J.G. Nimis am Pariser Zuschauer mit u. verfasste e. Schrift über die Rheingrenze als „natürliche Grenze” Frankr.s. 1798 Regierungskommissar bei der Zentralverwaltung des Dep.s Roer in Aachen; 1802 Unterpräfekt m Cleve; 1805 Steuerdirektor im Dep. Finistère; 1811 ebenso in Münster i.W.; 1813 Flucht nach Paris, von wo aus er sich erfolglos für den preuß. Staatsdienst bewarb. D.s Lebensweg bis 1792 war in vielem typisch für die „geistl.” Mainzer Jakobiner. Aus dem Bürgertum stammend, kam der Priester durch die fortschrittl. Kulturpolitik des Kurfürsten zur aufgeklärten Elite. Die innenpolit. Reaktion auf die Frz. Rev. ließ auch D. rasch die Grenzen der kath. Aufklärung spüren. Die bei ihm recht intensive Rezeption der Ethik I. Kants führte schon bald zum Bruch mit Hierarchie u. Aristokratie. Im Straßburger Exil wurde aus dem Kantianer dann ein Jakobiner mit polit. Ambitionen, die er bei der Rückkehr nach Mainz zunächst im Klub, dann in der Verwaltung verfolgte. Als Präs. der Administration war D. der höchste zivile Repräsentant der Mainzer Rep., allerdings vom frz. General Custine abhängig. Dessen Politik, das Feudalsystem erst nach e. Volksentscheid zu beseitigen, zwang D. oft dazu, als Chef e. rev. Verwaltung spontane Aktionen gegen Adel u. Klerus zu bremsen. Dies verwickelte ihn in Widersprüche, zumal er gleichzeitig die Jakobiner offen begünstigte u. konservative bzw. konstitut. Kräfte entschieden bekämpfte. Seine Konflikte (u.a. mit dem Vikariat) beruhten allerdings auch auf älteren Streitigkeiten u. persönlichen Animositäten. Ohnehin litt D.s Prestige in Mainz durch seinen Abfall vom Zölibat sowie seine Eitelkeit u. Empfindlichkeit. Das machte ihn zur Zielscheibe der Kritik, nicht nur von Revolutionsgegnern, sondern auch von Jakobinern wie A.J. Hoffmann. Seit Anfang 1793 geriet D. in der Mainzer Rep. zunehmend in den Hintergrund, was durch seine misslungene Flucht noch verstärkt wurde. Mit den Franzosen im Juli 1793 nach Paris entkommen, genoss D. – alles andere als ein Montagnard – offensichtl.

101



Dorsch, Anton Joseph / Dortu, Johann Ludwig Maximilian

auch während der Terreur das Vertrauen der frz. Regierung. In der thermidorian. u. Direktorialzeit profilierte sich D. in Paris wie in Aachen als Verfechter der Doktrin von den natürlichen Grenzen u. Befürworter e. sofortigen u. vollständigen Reunion des linken Rheinufers, um hier dem sozialen Fortschritt zum Sieg zu verhelfen. Er engagierte sich sehr für die bourgeois-laizist. Rep. des Direktoriums, blieb aber auch am Rhein wie in der Bretagne u. in Westfalen ein guter napoleon. Beamter, der schließl. ohne Erfolg noch die „Konversion zum Preußenanhänger” (Mathy) versuchte. W.: Über d. Freiheit. Geschichte d. Vaterlandsliebe, Straßburg 1791; Anrede an d. neu gebildete Gesellschaft der Freunde der Freiheit u. Gleichheit in Mainz, Mainz 1792; Rede bei Eröffnung d. Gesellschaft der Freunde d. Freiheit u. Gleichheit in Worms (1792); Anrede an d. Magistrat u. d. Zunftmeister in Speyer, 1793; Vues d’un patriote mayençais sur l’Etat rhénogermani-que (Paris 1795), u.a. L.: Helmut Mathy, A.J.D. Leben u. Werk e. rhein. Jakobiners, i.: MZ 62, 1967, S. 1-55. Franz Dumont

Dortu, Johann Ludwig Maximilian (Max) Geb. 29.6.1826 Potsdam, gest. 31.7.1849 Freiburg-Wiehre (Baden), Jurist; V.: Ludwig Wilhelm D. (gest. 1858), Justizrat; M.: Sophie Charlotte Pauline geb. Schlincke (gest. 1861). Nach dem Abitur 1844 Stud. der Rechts- u. Kameralwiss. in Berlin u. Heidelberg. Hier wichtige Begegnungen u.a. mit Struve u. Hecker, Mitgliedschaft im Neckarbund. Nach Ablegung des jurist. Examens in Berlin Tätigkeit als sogen. Auskultator am Potsdamer Kreisgericht. Ableistung des Einjährig-Freiwilligen-Jahres im Rgt. Kaiser Franz in Berlin, danach Beförderung zum Landwehr-Unteroffizier. 1848, nach Ausbruch der Rev., Hervortreten D.s als Repräsentant der radikaldemokrat. Kräfte in Potsdam, die sich mit dem „Polit. Verein“ inzwischen e. Organisation geschaffen hatten, in der junge Arbeiter u. Handwerksgesellen dominierten u. sich

102

unter Führung D.s im Mai energ. gegen die Rückberufung des Prinzen von Preußen nach Babelsberg bzw. Berlin wandten. Wegen e. dahin-zielenden Protestrede am 12. Mai wurde D. Ende Mai verhaftet u. wegen Beleidigung des Prinzen zu 15 Monaten Festungshaft verurteilt, nach Berufung aber aus der Haft entlassen. Als Teilnehmer des II. Demokratenkongresses Ende Okt. in Berlin wie auf Versammlungen in Potsdam Eintreten D.s für Solidaritätsaktionen zugunsten der Wiener Revolutionäre. Gleichzeitig erreichten die Aktionen des „Polit. Vereins“ in Potsdam unter Führung D.s ihren Höhepunkt. Auf mehreren großen Volksversammlungen rief D. jetzt dazu auf, die dt. Rev. weiterzuführen, den vorwärtsdrängenden gegenrevolut. Kräften entschieden Widerstand zu leisten u. warnte insbes. vor den Plänen General Wrangels. Nach dessen Einmarsch in Berlin, der Verjagung der Preuß. Vereinbarungsversammlung, der Auflösung der Bürgerwehr u. der Verhängung des Belagerungszustandes über Berlin durch Friedrich Wilhelm IV. am 12. Nov. forderte D. gegen diesen Staatsstreich der Krone in der Öffentlichkeit zu entschlossenem Handeln auf u. erreichte am gleichen Tage den Beschluss e. Potsdamer Volksversammlung, weitere Transporte Potsdamer Gardetruppen nach Berlin gewaltsam zu verhindern. Am Nachmittag des 12. Nov. rissen Potsdamer Revolutionäre auf D.s Initiative hin in Nowawes die Schienen der Eisenbahnlinie Berlin-Potsdam auf u. unterbrachen die Telegraphenverbindungen. Vor erneut drohender Verhaftung floh D. zunächst nach Paris. Entschlossen, als Freiwilliger auf italien. Boden für die Rev. zu kämpfen, ging er nach Marseille, um sich von hier nach Italien einzuschiffen, was indes durch e. schwere Erkrankung D.s verhindert wurde. Stattdessen kehrte er nach Ausbruch der Reichsverfassungskampagne nach Dtl. zurück u. reihte sich, zunächst als Ordonnanzoffizier im Stabe J.Ph. Beckers, in die Reihen der Bad. Revolutionsarmee ein. In der Folge befehligte er als Major ein Bataillon der Freiburger Volkswehr im Kampf gegen die preuß. u.



Dronke, Ernst Andreas Dominicus

übrigen Bundestruppen, geriet am 11. Juli bei Freiburg in Gefangenschaft u. wurde von e. preuß. Kriegsgericht wegen Kriegsverrat zum Tode verurteil u. am 31. Juli in Wiehre erschossen. L.: J. Haeckel, D. Revolutionär M.D., i.: Potsdamer Jahresschau 1932, S. 41ff.; J. Schobeß, M.D. E. Leben für d. Freiheit der Nation, i.: Märk. Heimat, H. 5/1957, S. 381ff.; D. Hausmann, M.D., i.: Biograph. Lex. zur Dt. Gesch., Berlin 1967, S. 96f ; H. Müller, Zur Gesch. d. Stadt Potsdam v. 1789 bis 1871, Potsdam 1968, S. 35-45; F. Fabian, Solange mein Herz schlägt, Berlin 1979. Harald Müller

Dronke, Ernst Andreas Dominicus Geb. 17.8.1822 Koblenz, gest. 2.11.1891 Liverpool, Dichter, Journalist, Kaufmann; V.: Ernst Carl Johann (1797-1849), Philologe, Gymnasialprof., Bibliothekar; M.: Sophie Apollonia Wilhelmine geb. Dominicus (1796-1824); Verh. Stud. der Rechtswiss. 1839-1844 in Bonn (wo er nach polit. Untersuchungen im Sep. 1843 das Consilium abeundi erhielt), Marburg u. Berlin; Dr.jur. Ab 1841 erste Veröffentlichungen romant. geprägter Gedichte, in denen allg. Pathos für Freiheit u. gegen Tyrannei u. Despotie überwiegt. Ab Jan. 1844 freier Journalist u. Schriftsteller in Berlin; enge Beziehungen zu Kreisen der Junghegelianer. In rascher Folge erscheinen Gedichtsammlungen u. „soz. Novellen“, e. die sozialpolit. Tendenz vordergründig betonendes, im Vormärz verbreitetes Genre, zu dessen Wegbereitern D. zählt. Seine literar. Werke wurden von F. Engels wegen ihrer gedankl Nähe zum „wahren“ Sozialismus scharf kritisiert. Aktive Mitarbeit an mehreren liberalen, demokrat. u. sozialist. Ztg., v.a. den „Grenzboten“ (Leipzig). Über E. Meyen u. A. Rutenberg Verbindung zum Berliner Handwerkerverein u. später zur in ihm wirkenden Gemeinde des Bundes der Gerechten. Spätestens seit Anfang 1845 polizeilich überwacht, wurde D. im Aug. aus Preußen ausgewiesen. Er ging über Sachsen nach Frankf./M. Von dort durch M. Heß, mit dem er 1846 zweimal in Köln über e. engere Zusammenarbeit

beim „Gesellschaftsspiegel“, verhandelte, Kontakte zu Kölner Kommunistenkreisen. 27. Nov. 1846 in Koblenz wegen seines im Herbst 1846 in Frankf./M. erschienenen Buchs „Berlin“ verhaftet. „Berlin“ ist, abgesehen von der Mitarbeit an der Neuen Rhein. Ztg., D.s Hauptwerk. Die von B. v. Arnims „Dies Buch gehört dem Kg.“ sichtbar beeinflusste, von F. Mehring später sehr gelobte Schrift enthält Schilderungen des Berliner Alltagslebens, aber auch e. umfassende Analyse u. Kritik der vormärzl. soz. u. polit. Zustände Preußens, e. Resümee der Gesch. Preußens seit 1840 sowie Visionen e. sozialist. Umgestaltung der Gesell. (Gemeineigentum, Organisation der Arbeit). Wegen angebl. Majestätsbeleidigung in „Berlin“ u. „kommunist. Umtriebe“ wurde D. im Mai 1847 zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt. Auf der Festung Wesel Ende 1847 Eintritt in den BdK. Kurz vor Revolutionsausbruch am 11. März 1848 Flucht nach Brüssel, dort Freundschaft u. Zusammenarbeit mit Engels; mit ihm um den 20. März Reise zu K. Marx nach Paris; Teilnahme an allen Aktivitäten des Bundes, v.a. dem Auftreten gegen G. Herweghs Freischarenplan zum Export der Rev. nach Dtl. Anfang Apr. mit Marx Rückkehr nach Dtl. (über Mainz nach Köln); beteiligt an der Vorbereitung der Neuen Rhein. Ztg., dessen Redaktionskollegium D. angehörte. Im Apr. u. Mai Emissär des BdK in Koblenz, Mainz u. Frankf./M., ab Juni Korrespondent der Neuen Rhein. Ztg. am Frankfurter Parlament, dessen Tätigkeit er scharf kritisierte. Er veröffentlichte in der Ztg. auch e. Artikelserie über die preuß. Politik in Polen. Gleichzeitg aktiv an der demokrat. Bewegung in Hessen beteiligt, war D. e. der Mitorganisatoren des I. Demokratenkongresses von Mitte Juni 1848 in Frankf., der mit der Gründung e. demokrat. Partei in Dtl. begann. Seit August lebte D. in Köln, wo er ganz in der Tätigkeit für die Neue Rhein. Ztg. u. den revolut. Kölner Arbeiterverein aufgeht. Im Sep. 1848 Mgl. des Kölner Sicherheitsausschusses u. Redner auf großen Volkskundgebungen in Worringen u. Köln. Seit 25. Sep. steckbrieflich gesucht, gelingt D. gemeinsam mit Engels

103



Dronke, Ernst Andreas Dominicus

die Flucht nach Brüssel. Anfang Okt. aus Belgien ausgewiesen, ging er nach Paris, wo er weiter für die „Neue Rhein. Ztg.“ korrespondierte u. als e. der ersten den Wahlsieg Louis Bonapartes voraussagte. Materialien seiner Berichte aus Paris wurden von Marx 1850 zu seiner Arbeit „Die Klassenkämpfe in Frankr.“ verwendet. Anfang März 1849 nach Köln zurückgekehrt, übernahm D. die umfangreiche Berichterstattung über die Rev. in Italien. Nach Unterdrückung der Ztg. im Mai 1849 reiste er zs. mit Marx nach Süddtl., wurde Anfang Juni in der Nähe Frankfurts verhaftet, jedoch irrtüml. trotz zahlreicher gegen ihn laufender Prozesse wieder freigelassen u. reiste mit Marx nach Paris, von wo er seit Sommer für die „Neue Dt. Ztg.“ in Frankf. korrespondierte. Ende März 1850 verhaftet u. aus Frankr. ausgewiesen, begab sich D. nach Frankf., wo er e. Emissärauftrag des BdK erhielt, der ihn Ende Juni durch Baden in die Schweiz führte, jedoch erwies sich e. Reorganisierung der Partei infolge der rigorosen Ausweisungspolitik der Schweizer Reg. gegenüber den dt. Revolutionsflüchtlingen bereits als undurchführbar. E. begonnene Gesch. der Rev. in Italien konnte D. nicht vollenden, jedoch die Übersetzung e. Buches von Ricciardi zu diesem Thema. D. begab sich Ende Feb. 1852 nach Paris, wurde erneut verhaftet u. im Apr. zur endgültigen Emigration nach Großbritannien abgeschoben, wo er zunächst in London mit Marx u. Engels am Pamphlet „Die Großen Männer des Exils“ mitarbeitete. Seine aktive Beteiligung an polit. Aktionen des Bundes wich nach Ende 1852 losen Kontakten mit ehem. Bundesmgl. wie W. Wolff, Marx u. Engels. Er blieb in briefl. Kontakt mit Marx u. Engels, die er bei späteren Schriften u. auch in der Tätigkeit der I. Internat. gelegentlich unterstützte. D., dessen spätere Versuche zu literar. Tätigkeit alle scheiterten, arbeitete seit 1853 in Bradford als kaufmänn. Angestellter, bevor er im Export- u. Importhandel ab 1856 in Glasgow, ab 1860 in Liverpool als selbständiger Agent seine aus der Ehe mit e. Engländerin hervorgehende zahlreiche Familie ernährte.

104

W.: Liebesblüten, i.: D. Salon (Kassel), 1841; Alpenrosen e. Flüchtlings, i.: Köln. Ztg., 1844; Morgenruf, Rheinlied, Ständchen, i.: Dt. Bürgerbuch für 1845, Darmstadt 1845; Armsünder-Stimmen. Zwölf Lieder, Altenburg 1846; D. Maikönigin. E. Volksleben am Rhein, Leipzig 1846 (wieder: Leipzig/Meißen 1850); Aus d. Volk, Frankf./M. 1846; (wieder Köln 1981) Polizeigeschichten, Leipzig 1846; (Faksimiledruck Göttingen 1968; wieder Leipzig/ Meißen 1850, Köln 1981) Berlin, 2 Bde., Frankf /M 1846 (wieder, gekürzt, Berlin 1953, Darmstadt/Neuwied 1974 [Titelaufl. 1987], vollst. Berlin 1987); (anon.) Die Prozeß-Verhandlungen gegen E.D. vor dem Zuchtpolizeigericht zu Koblenz am 10. Apr. u. 6. Mai 1847./Anon.) Zur Charakteristik d. neuen Erscheinung e. Tendenz-Prozesses u. der Unterziehung e. Ausländers wegen im Auslande ausgeübten straflosen Handlungen unter d. Strafbegriffe des preuß. Gesetzes, Leipzig 1847; zahlreiche, nicht gezeichnete Artikel in „Neue Rhein. Ztg.“, Köln, Juni 1848-Mai 1849; Zur Gesch. des Elends der Phil., i.: Neue Dt. Ztg., Frankf./M. 1849 (wieder i.: MarxEngels-Jb. 9, Berlin 1986, S. 334-345). Mitarbeit an „D. großen Männer des Exils“ (MEGA 1/11, S. 219-311). D.s Übersetzung von Joseph-Napoléon Ricciardi, Histoire de la revolution d’Italie en 1848, suivi d’un apercu sur les dvdnements des sixpremiers mois 1849, Paris 1849, ist nicht überliefert. Sein Bw. mit Marx, Engels Joseph Weydemeyer u. a. in MEGA, III. Abt., u. in „Zeitgenossen von Marx u. Engels. Ausgewählte Briefe 1844-1852, Assen/Amsterdam 1975. L.: W. Kurenbach, Studie über E.D., i.: Archiv für d. Gesch. d. Sozialismus u. d. Arbeiterbewegung, H. 15, Leipzig 1930, S. 220-237; K. Obermann, Nachwort (zu „Berlin“), Berlin 1953, S. 379-391; N. TerAkopjan, E.D., in: Marks i Engel’s i pervye proletarskije revoljucionery, Moskva 1961, S. 349-372 (dt. i.: Marx u. Engels u. die ersten proletar. Revolutionäre, Berlin 1965, S. 367-391); E. Edler, E.D. u. d. Anfänge d. dt. soz. Romans, i.: Euphorion, Bd. 56, Heidelberg 1962, S. 48-68; D. KösterBunselmeyer, Literar. Sozialismus. Texte u.



Droysen, Johann Gustav

Theorien d. dt. Frühsozialisten 1843-1848, Tübingen 1981; I. Hundt, E.D. – e. Freund u. Kampfgefährte von Marx u. Engels. Seine biograph. Entwicklung bis zur Niederlage der Rev. von 1848/49, phil. Diss. Berlin 1982; H.-J. Singer, E.D., Einblicke in sein Leben u. sein Werk, Koblenz 1986; I. Hundt, E.D. Schriftsteller u. Kommunist, i.: Männer d. Rev. von 1848, Bd. II, Berlin 1987, S. 85-114; B. Käss, E.D. Leben u. Werk, Magisterarbeit, Bonn 1988. Irina Hundt

Droysen, Johann Gustav (Bernard) Geb. 6.7.1808 Treptow/Pommem, gest. 19.6.1884, Historiker, Philologe u. Übersetzer; V.: Johann Christoph (1773-1816), Garnisonsprediger; M.: Frederike geb. Kasten, (verh. 1804, gest. 1818); Verh.: 1) 1836, Marie Mentheim (1820-1847), 2) 1849, Emma Michaelis (gest. 1881); K.: Gustav (1838-1908). Aufgewachsen in den Wirren u. der nat. Euphorie der Befreiungskriege, seit dem Tode des Vaters in großer wirtschaftl. Not, ab 1826 Stud. der klass. Philologie in Berlin bei August Boeckh; während dieser Zeit Lehrerstelle im Hause MendelssohnBartholdy, wo er den nur wenig jüngeren Felix unterrichtete; 1829 Oberlehrerexamen; 1831 Promotion; 1840 Ordinarius für Gesch. in Kiel; 1848 Mgl. der FNV in der Paulskirche; 1851 Prof. in Jena; 1859 Berufung nach Berlin, wo er bis zu seinem Tode lebte u. lehrte. D. gilt als e. der führenden Vertreter des dt. Historismus u. insbes. der kleindt. oder boruss. Schule während des 19. Jh.s. Seine größte wissenschaftl. Leistung stellt seine erst posthum (1937) erschienene „Historik“ dar, in der er die theoret.-method. Grundlagen u. den hermeneut. Charakter der Geschichtswiss. im Sinne des „forschenden Verstehens“ in e. unübertroffenen u. bis heute wirksamen Weise herausgearbeitet hat. D.s. Geschichtstheorie betonte den engen Bezug der Geschichtswiss. zu den polit. u. gesellschaftl. Problemlagen der Gegenwart u. betrachtete sie zugleich als ein Mittel zur Lösung dieser Probleme durch die Einsicht in ihre Genese u. histor. Zusammenhang.

Diese von D. stellvertretend für den dt. Historismus des ges. 19. Jh.s formulierte geschichtstheoret. Überzeugung politisierte die Historiographie im Sinne nat. Zielsetzungen u. liberaler Freiheits-Ideen u. verankerte sie so im kulturellen Zentrum der sich etablierenden bürgerl. Gesell. jener Zeit. D.s. Historiographie repräsentiert das bildungsbürgerl. Gesellschaftsu. Politikmodell, wie es sich in der Zeitspanne zw. 1830 u. 1880 herausgebildet hat, in der sich der Liberalismus als polit. eigenständige Kraft etabliert, der dt. Nationalstaat unter Preußens Führung durchgesetzt u. schließl. der Übergang von e. agrar.-ständ. zu e. von bürgerl. Schichten getragenen Industriegesell. vollzogen hat. D.s. Werk lässt sich als ein wirkungsvoller intellektueller Beitrag zum bürgerl. Liberalismus u. Nationalismus des 19. Jh.s verstehen, weil es in histor. Perspektive die polit. u. soz. Voraussetzungen, Schwierigkeiten u. Möglichkeiten e. bürgerl. Gesellschaftsordnung u. e. modernen Freiheitsbegriffs thematisierte. Dieses zeitgeschichtl. Motiv prägte bereits seine „Gesch. Alexanders des Großen“ (1833) u. die daran anschl. zweibändige „Gesch. des Hellenismus“ (1836 u. 1843), mit denen D. den die eigene Gegenwart kennzeichnenden liberalen Freiheits- u. Nationsgedanken histor. in die Antike zurückverlagerte u. dort e. universalhistor. Prozess menschl. Freiheit beginnen ließ, der in der Gegenwart weitergeführt u. vollendet werden müsse. E. weitere Stufe der historiograph. Arbeit an der liberalen u. nat. Idee stellten D.s. „Vorlesungen über die Freiheitskriege“ (2 Bde. Kiel 1846) dar, die als e. histor. Bestätigung der polit. Programmatik des gemäßigten Liberalismus gelten können. Als tragfähige Zukunftsperspektive legte D.s. Interpretation der neuzeitl. Gesch. seit der Amerikan. Rev. von 1776 e. vorsichtige Reformpolitik nahe u. bestätigte zudem histor. E. Gesellschaftsmodell, für das die polit. u. kulturelle Abgrenzung des dt. „Sonderweges“ seit der Reformation von der „westl.“ Zivilgesell. konstitutiv wurde. Gleichzeitig nahm D. seit den 40er Jahren leidenschaftl. Anteil an den liberalen u.

105



Droysen, Johann Gustav / Dumont, Daniel Ernst

nat. Bestrebungen seiner Zeit; so an der schleswigholstein. Bewegung gegen die dän. Versuche e. polit. Einverleibung der beiden Herzogtümer, oder in der 1848er Rev. als Vertreter Schleswigs u. Holsteins in der FNV. Dort setzte er sich als Mgl. der Casino-Fraktion für e. kleindt. Nationalstaat ein u. wurde aufgrund seines polit. Geschicks zu e. einflussreichen Akteur in der Paulskirche. Bereits in der Niederlage der Rev. gewann D. jedoch die Überzeugung, dass die zukünftige dt. Einheit allein unter der Führung Preußens errungen werden könne, e. Einsicht, die sowohl seine anschl. Kritik am Liberalismus, seine zustimmende Haltung zur Reichseinigungspolitik Bismarcks, als auch sein weiteres historiograph. Werk prägen sollten. Diese neue Phase seines Schaffens begann mit seiner dreibändigen Biographie „Das Leben des Feldmarschalls Grafen York von Wartenburg“ (Berlin 1851/52, 1897), mit der er der histor. BiographieForschung in method. u. darsteller. Hinsicht neue Wege wies u. im Interesse der kleindt. Sache das Pathos der Befreiungskriege historiograph. wieder aufleben ließ. Seine Überzeugung von der Mission Preußens für die dt. Reichseinigung gipfelte in seiner „Gesch. der preuß. Politik“ (14 Bde., Leipzig 1855-86), in der er die geschichtl. „Berufung“ Preußens zur Führungsmacht e. dt. Nationalstaats seit dem 15. Jh. herausarbeitete u. ihre kontinuierl. Entwicklung durch die Jahrhunderte hindurch verfolgte. Als die neben Heinrich v. Sybel u. Heinrich v. Treitschke zentrale Figur der boruss. Schule verlieh D. dem dt. Historismus der zweiten Hälfte des 19. Jh.s e. weitgehend antiliberalen Grundzug, indem er – wie viele andere dt. Intellektuelle jener Epoche auch – bereit war, in der nat. Euphorie der Reichseinigungskriege seine liberalen Überzeugungen zugunsten e. durch Bismarck u. Preußen vorgezeichneten autoritären Weges in die bürgerl. Moderne aufzugeben. Er hat somit e. geistigen Anteil an der Etablierung des nat. Machtstaats, der sich im Dt. Kaiserreich unter weitergehender Schwächung der liberalen Reformkräfte durchsetzte u.

106

die Synchronisierung von gesellschaftl.techn. Fortschritt u. polit. Demokratisierung immer schwieriger machte. W.: Bw., hrsg. v. R. Hübner, 2 Bde., Berlin 1929; Polit. Schriften, hrsg. v. F. Gilbert, München 1933; Historik. Textausg. v. P. Leyh, Stuttgart 1977. L.: G. Birtsch, D. Nation als sittl. Idee. D. Nationalstaatsbegriff in Geschichtsschreibung u. polit. Gedankenwelt J.G.D., Köln 1964; J. Rüsen, Begriffene Gesch. Genesis u. Begründung d. Geschichtstheorie J.G.D.s, Paderborn 1969; I. Kohlstrunk, Logik u. Historie in D.s Geschichtstheorie. E. Analyse von Genese u. Konstitutionsprinzipien seiner „Historik“, Wiesbaden 1980; U. Haltern, Gesch. u. Bürgertum. D. – Sybel – Treitschke, i.: Histor. Ztschr., Bd. 259, 1994, S. 59-107; F. Jaeger, Bürgerl. Modernisierungskrise u. histor. Sinnbildung. Kulturgesch. bei D., Burckhardt u. Max Weber, Göttingen 1994; Robert Sauthard, D. and the Prussian School of History, Le xington 1995. Friedrich Jaeger

Dumont, Daniel Ernst Geb. 1743 Mainz (?), gest. 23.7.1828 Mainz; Handelsmann. V: Ernest Hermes D., Tabaku. Eisenhändler. M: Katharina Elisabeth geb. Sulzer. Verh. 1) 9.4.1769 Katharina Elisabeth Linn; 2) Anna Braun. Handelslehre; Besuch des Gymnasiums u. der Univ. Mainz 1759. D. wurde 1769 dort Bürger, dann Mgl. des Stadtrats u. verhandelte 1792 als Sprecher des großbürgerlichen Handelsstands mit dem frz. General Custine über ein Verfassungsprojekt. Am 23.2.1793 Ausweisung als Führer der bürgerlichen Opposition gegen den rev. Eidzwang; im Juli Rückkehr nach Mainz, wo D. auch nach der Annexion durch Frankr. (1797/98) blieb; 1799 Mgl. der Mainzer Munizipalverwaltung; 1800 Adjoint des Maire von Mainz; seit 1802 Privatier. D. gehörte e. der einflussreichsten Familien des kurfürstlichen Mainz an u. hatte u.a. Montesquieu rezipiert. Auf dessen Gleichgewichtsdenken beruhten seine „Konstitutionsvorschläge” vom Herbst 1792. Orientiert an der frühen Frz. Rev. enthielten sie mit den Forderungen nach



Duttlinger, Johann Georg / Ebel, Johann Gottfried

„Nationalrepräsentation“, Budgetrecht, Steuergleichheit u. konstit. Monarchie. Ansätze zum Liberalismus, daneben jedoch auch altständ. Elemente. Darin hatte D. die Unterstützung der Zünfte, mit der er auch A.J. Dorschs Verfassungsumfrage vom Dez. 1792 durch die Propagierung der direkten Demokratie unterlaufen wollte. Auf Zustimmung der Bürgerschaft konnte D. auch im Febr. 1793 bei seinen – mit F.K. Macké entwickelten – Kompromissvorschlägen zurückgreifen. Nach dem Abzug der Franzosen setzte sich D., der durch die Jakobiner vertrieben worden war, dafür ein, diese nur maßvoll zu bestrafen, e. Haltung, die ihm 1798/99 das Engagement in der nunmehr frz. Stadtverwaltung ermöglichte. W.: Konstitutionsvorschläge d. Handelsstands zu Mainz, hrsg. von KJ.Schw. Boost, Mainz 1792; Wohlgemeinter Rat an d. Mainzer Bürgerschaft. Fortsetzung d. wohlgemeinten Ratgebers, Mainz 1792-93. L.: Adam Jäger, D.D. E. Beitrag zur Geschichte d. mittelrhein. Liberalismus, Frankfurt/M. 1920; Karl Schröder, D. Familie D. in Mainz, i.: MHFV 1 (1925-26), S. 195-206; Eckhard Buddruss, D.D. u. d. Konstitutionsvorschläge des Handelsstandes. E. Beitrag zur Gesch. d. Mainzer Rep., in: MZ, S. 79f. (1984-85), S. 155-68. Franz Dumont

Duttlinger, Johann Georg Geb. 13.4.1788 Lembach bei Stühlingen (Schwarzwald), gest. 24.8.1841 Freiburg; V.: Franz, Landwirt; Verh.: 1816, verw. Frau v. Schallberg; K.: 1 T. Besuch der Klosterschule St. Blasien, Jurastud. u. Stud. der Phil. in Freiburg u. Heidelberg, Stud. des Code Napoleon bzw. des frz. Gerichtsverfahrens in Besarwon, Staatsexamen 1812, danach Eintritt in den bad. Staatsdienst in Emmendingen u. wenig später Hofgerichtsadvokat in Meersburg, 1817 Privatdoz. an der Univ. Freiburg, 1818 a.o. u. 1819 o. Prof. der Freiburger Univ. Im Jahre 1819 wurde D. in die erstmals zusammentretende Zweite Bad. Kammer gewählt. Er blieb bis zu seinem Tode in jeder Wahlperiode Mgl. der Kammer. Während ihm wegen seiner

freisinnigen polit. Anschauungen nach der ersten Wahl durch die Behörden mannigfaltige Unannehmlichkeiten bereitet worden sind, wurde er ab 1821 zu versch. wichtigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der jurist. Ausgestaltung des Großhzgt. herangezogen. In dieser Tätigkeit kam er mit versch. führenden Vertretern des Beamtenliberalismus, v.a. mit Karl Friedrich Nebenius, zs. In der Zweiten Bad. Kammer gehörte D. den gemäßigten Liberalen an, ohne zu den bestimmenden bzw. führenden Köpfen zu gehören. Er genoss als Rechtsgelehrter großes Ansehen in- u. außerhalb der Zweiten Kammer. Bemerkenswert war sein Eintreten für den Beitritt Badens zum Dt. Zollverein, mit dem er sich in Gegensatz zu den führenden Kammerliberalen stellte u. gegen deren Widerstand mit der Kammermajorität den Beitritt mitbewirkte. 1841 wurde er zum Präs. der Zweiten Bad. Kammer gewählt. In die in der Kammer entbrennenden heftigen Auseinandersetzungen der liberalen Opposition mit dem reaktionären Regime des Ministers v. Blittersdorff war er als Kammerpräs. in den Urlaubsverweigerungsstreit eingebunden u. nahm im Gegensatz zur liberalen Mehrheit e. zwiespältige Haltung ein. Aus gesundheitl. Gründen musste er bereits im Juli 1841 sein Amt als Kammerpräs. niederzulegen. Kurze Zeit später ist er verstorben. L.: Bad. Biographien, hrsg. v. F.v. Weech, Erster Teil, Heidelberg 1875, S. 204 ff. Mathias Tullner

Ebel, Johann Gottfried Geb. 6.10.1764 Züllichau (Brandenburg), gest. 8.10.1830 Zürich; Arzt, Geograph, Mineraloge u. polit. Schriftsteller. V: Johann Christian E. (172974), Tuchhändler. M: Johanna Dorothea geb, Wenke. Br: Carl Ludwig (1769-1828), August Wilhelm E. (1772-99). Nach Ablegung des Abiturs in Neuruppin studierte E. 1783/88 Med., Botanik u. Phil, in Frankfurt/O. 1784 Beitritt zur Freimaurerei; 1788 Diss. über Gehirnnerven bei Menschen u. Tieren; 1788/89 mit R.F. Weiß u. K.E. Oelsner auf Bildungsreise

107



Echtermeyer, Ernst Theodor

nach Wien u. Zürich, wo er sich 1789/92 aufhielt; Wanderungen durch die Schweiz; Kontakte mit J.H. Füßli, H.C. Escher v. der Linth, P. Usteri, J.H. Kilchsperger, 1792 siedelte E. nach Frankfurt/M. über, wo er sich als prakt. Arzt niederließ. Auf Vermittlung Oelsners übersetzte er die polit. Schriften des Abbé Sieyés. 1795 in Heidelberg Bekanntschaft mit Fr. Hölderlin, dem er e. Hauslehrerstelle bei dem Frankfurter Bankier Gontard verschaffte. Wegen zunehmender Bespitzelung infolge seiner publizist. Tätigkeit ging E. nach Paris, wo er als Arzt u. enger Vertrauter von Sieyès Zugang zu führenden fz. Politikern hatte. Dort erfuhr er vom bevorstehenden frz. Angriff auf die Schweiz, riet Schweizer Freunden zu tiefgreifenden Reformen u. versuchte zw. Unitariern u. Förderalisten zu vermitteln. 1801 helvet. Bürgerrecht; ab 1802 wieder in Frankfurt/M.; 1803 Zürcher Kantons- u. Stadtbürgerrecht; ab 1810 dauerhaft als Privatgelehrter im Hause der Familie Escher-Gossweiler in Zürich. 1813 u. 1815 setzte sich E. bei W. v. Humboldt für die Neutralität der Schweiz ein. 1822 riet er von der Errichtung e. Zollschranke gegen Frankr. ab. Zahlreiche wissenschaftl. Kontakte, insb. zu S.Th. v. Sömmerring, F.A. Mesmer, J.Fr. Cotta, J.H. Pestalozzi. Verschiedene Berufungen an med. Lehrstühle in Dtl. lehnte E. ab. Das Hauptgewicht von Ebels Wirken liegt auf naturwissenschaftl. Gebiet. Neben der Erforschung des Nervensystems hat er sich v.a. als Pionier des modernen schweizer. Fremdenverkehrs e. Namen gemacht. Die polit. Aktivitäten treten dahinter zurück. E. unmittelbaren Eindruck von der Entwicklung der Frz. Rev., bes. in den Jahren 1792/96 erhielt E. aus den Briefen seines Freundes Oelsner, dessen elitärrepublikan. Ideale er teilte, wenn er auch in der Einschätzung der Terreur u. der Beurteilung Robespierres mildere Töne anschlug als dieser. Auch die Abkehr von Frankr. vollzog er etwa gleichzeitig mit Oelsner in den Jahren 1797/98. Q.: ZB Zürich, Briefe an Usteri u. Füßli; SNM, Briefe an Cotta. W.: Über Rev.en in d. moral.-polit. Welt, in: Minerva, 1794, Bd. 9, S. 12-36; Anleitung

108

auf d. nützlichste u. genußvollste Art in d. Schweiz zu reisen, Zürich 1793 (3.Aufl. 180910); Über d. Bau d. Erde in d. Alpengebirge, 2 Bde., Zürich 1808; E. Sieyés, Polit. Schriften (Übersetzung), 2 Bde., 1796. L.: Heinrich Ezcher, J.G. E., Trogen 1835; Arnold Escher, J.G. E., 80. Neujahrsblatt zum Besten d. Waisenhauses in Zürich 1917; Anton Büchler, J.G. E. (1764-1830). Sein Leben in d. Jahren 1764-1792. Lizentiatsschrift Freiburg (Schweiz) 1967. Klaus Deinet

Echtermeyer, Ernst Theodor Geb. 12.8.1805 Liebenwerda/Sachsen; gest. 6.5.1844 Dresden, Schriftsteller u. Literaturhistoriker; V.: Ernst Gottlieb (geb. 1766), kursächs. Rentenbeamter u. Amtsinspektor, später Forstrendant u. Kommissionsrat in Zeiz; M.: Theodora Auguste (1774-1820); Verh. E.s Interesse für Altphilologie u. dt. Lit. wurde in Schulpforta geweckt. Zunächst studierte er auf Wunsch seines Vaters Jura in Halle u. anschl. in Berlin, wo er sich im Einflussfeld Hegels auch mit Phil. beschäftigte. Nach seiner Promotion (über den myth. Vergil, 1831) unterrichtete er vorerst in Zeiz u. bekam dann e. Berufung an das wissenschaftl. sehr aktive Pädagogium der Francke‘schen Stiftung in Halle. Hier entstand auf der Grundlage des Deutschunterrichts 1836 jenes Werk, das heute noch seinen Namen trägt: „Die Auswahl dt. Gedichte“ (48. Jubiläumsausg. 1936; Neugest. durch B. v. Wiese, 1954). E. gelang es, seinen Kollegen A. Ruge für die Herausgabe der „Hall. Jahrbücher“ (1838-40) zu gewinnen, die sich mit der Phil. Hegels auseinandersetzen u. viele Gebiete der Kunst u. Wiss. behandelten. Zu den wichtigsten Beiträge zählte hier der Aufsatz „Der Protestantismus und die Romantik“ (1839/49). Nach A. Stahr, der mit E. u. Ruge befreundet u. Mitarbeiter war, gehörte E. zum geistigen Urheber u. Ruge zum Schreiber dieses „Antiromant. Manifests“, das aufgrund der scharfen Kampfansage an die Romantik aggressive Meinungskontroversen provozierte. Der romant. Dichtung wurde Befangensein im empir. Ich, Rückschrittlichkeit wegen



Eckel, Johann Martin Michael / Ehlers, Martin

der Nachahmung des Mittelalters u. geistige Unfreiheit durch die enge Bindung an den Katholizismus vorgeworfen. Seine Schriftstellertätigkeit wurde durch e. unheilbare Rückenmarkskrankheit u. den Verlust seiner Frau jäh beendet. So konnte er für die Herausgabe des „Dt. Musenalmanachs“ mit Ruge nur noch seinen Namen hergeben (1840/41), aber nicht mehr aktiv werden. Weitere Pläne konnten bis auf sehr erfolgreiche Vorlesungen in Dresden (1843), wo er seit 1841 lebte, nicht mehr ausgeführt werden. W.: Carmina aliquot Goethii et Schilleri latine reddita, 1833 (mit M. Seyffert); Palaestra Musarum, 1833 (mit dems.); Materialien z. Einübung d. gewöhnl. Metra u. Erlernung d. poet. Sprache d. Römer in 4 Abt., 1834/35; Die Univ. Halle, i.: Hall. Jbb., 1838; Bespr. d. v. E. v. Bülow (hrsg.) „Abentheuer d. Simplicissimus“, ebd. 1838. – Hrsg.: Bibl. d. Novellen, Märchen u. Sagen, Bd. 1-3, 1831 (mit L. Henschel u. K. Simrock). L.: ADB 48, S. 256; NDB 4, S. 272f. A. Ruge, Sämmtl. Werke VI, 1848, S. 137-59; A. Stahr, Kl. Schriftenr. zu Lit. u. Kunst, 1871, S. 395-422; G. Grötzschel, Aus d. Gesch. d. „E.“, i.: Ztschr. für den dt. Unterricht 20, 1906, S. 114-26; E.v. Eck, D. Lit.Kritik in d. Hall. u Dt. Jb. (1838-42); Neue Leipziger Ztg. 1944, Nr. 124; Dresdner Ztg. 1944, Nr. 105; E. Alker, Gesch. d. dt. Lit. v. Goethes Tod bis zur Gegenwart I, 1949, S. 38f.; Goedeke IV, 2, S. 281. Helmut Reinalter

Eckel, Johann Martin Michael Geb. 12.9.1712 Dahowitz/Böhmen, gest. 5.9.1793 Mainz; Zinngießer. Verh. 1735 Einwanderung nach Mainz u. Aufnahme in Zunft u. Bürgerschaft; 1736 Heirat. E. bekleidete verschiedene (Ehren-) Ämter, u.a. das e. Stadthauptmanns, trat am 21.11.1792 (Höhepunkt der Jakobinerbewegung) dem Mainzer Klub bei, wurde im Dez. Oberstleutnant der (geplanten) Nationalgarde, am 18.3.1793 Obrist der Bürgerhauptleute. Trotz Mitwirkung beim Versuch der Mainzer, den Eidzwang aufzuheben (20./21.2.1793), nahm E. an den Wahlen teil, wurde am

26. Febr. in Stichwahl gegen F.A. Blau zu e. der 6 Mainzer Konventsdeputierten gewählt. Im Konvent Alterspräs., als solcher mehrere Reden, auch Mgl. des Finanzausschusses. Bei Abzug der Franzosen am 24./25.7.1793 von Mitbürgern gelyncht, kam E. ins Mainzer Zuchthaus u. starb dort bald an Folgen der Misshandlung (u./ oder der Ruhr). E. gehört zu jenen Klubisten, die aufgrund ihrer Herkunft oft als „Fremde” bezeichnet werden, in Wirklichkeit aber meist schon lange in die Mainzer Gesellschaft integriert waren. E. der vielen Handwerker im Klub, sah E. hier vor allem die Chance zu sozialer u. Ökonom. Verbesserung, ohne zu den radikalen Jakobinern zu gehören, wie sich im Febr. 1793 zeigte. L.: Dumont, S. 158. Gerhard Hauck/Franz Dumont

Ehlers, Martin Geb. 6.1.1732 Nortdorf, gest. 9.1.1800 Kiel; popularphil. Aufklärer. V: Delff E. (1705-70), Bauer. M: Gesa geb. Leverent (gest. 1760). Erste Ausbildung in der Heimat; Studium der Philologie, Phil. u. Theol. in Göttingen. E., der als Schüler J.M. Gesners sich bes. dem Studium der alten Sprachen widmete u. zeitlebens Bewunderer der antiken Kultur blieb, wurde 1766 Rektor an der Lateinschule in Segeberg u. veröffentlichte damals sein päd. Hauptwerk Gedanken von den zur Verbesserung der Schulen notwendigen Erfordernissen. In dieser Zeit wurde er von dem damals am Altonaer Gymnasium wirkenden Philantropen J.B. Basedow besucht, der von E. päd. Gedankengut stark beeindruckt war u. es in sein Werk einbezog. 1771/76 Rektor am Christianeum, dem Altonaer Gymnasium, wo E. mit Propst Allemann u. dem Physikus Philipp Gabriel Hensler zum Begründer der neuen Gymnasialordnung wurde u. als aufklärer. Pädagoge zur Verweltlichung, Verstaatlichung u. Verfachlichung des Schulwesens beitrug; seit 1776 bis zu seinem Tode Prof. der Phil. an der Univ. Kiel. E. Hauptinteresse galt neben Erziehungsfragen auch Themen der Moral u. der Politik. Wie die anderen Popularphiloso-

109



Ehrhardt, Friedrich Gustav / Eickemeyer, Johann Rudolph

phen wollte er durch seine Lehren auf das Leben wirken u. gab e. psychologisierenden Moralphil. Ausdruck. In seinen polit. Schriften (Winke für gute Fürsten, Prinzenerzieher, Volksfreunde, 2 Bde., Kiel 1786ff.; Staatswissenschaftl. Aufsätze, ebd. 1791) befürwortete er die Sicherheit des Privateigentums, die Freiheit des Handels, Toleranz u. Pressefreiheit. Er plädierte für e. liberale Regierungsform, folgte den Prinzipien des modernen Naturrechts, war Anhänger der ersten Phasen der Frz. Rev. u. identifizierte sich mit den Grundsätzen der Konstitution von 1791. In der dän. Monarchie meinte er ähnliche Grundsätze verwirklicht zu wissen. L.: Meusel, Lexikon (...), Bd. 3, S.43ff.; ADB, Bd. 5, S. 699f.; NDB, Bd. 4, S. 347f.; Erhardt-Lucht, S. 101ff.; Zwi Batscha, Studien zur polit. Theorie d. dt. Frühliberalismus, Frankfurt/M. 1981. Peter F. Barton

Ehrhardt, Friedrich Gustav Geb. 20.12.1812 Eilenburg (preuß. Provinz Sachsen), gest. 24.1.1896 Zürich, Jurist; V.: protestant. Pfarrer von Eilenburg. E. besuchte das Gymn. seiner Heimatstadt u. begann anschl. in Halle mit dem Theologiestud. Bei e. Duell verwundete er seinen Gegner tödlich, musste das Stud. abbrechen u. wechselte zur Rechtswiss. Er verließ Halle u. kam im Herbst über Leipzig nach Greifswald, wo er, schon 1831 in Halle e. Studentenbund angehörend, in die Burschenschaft „Alte Arminia“ eintrat u. sein Stud. der Rechte fortsetzte. Aus Angst vor Verfolgung u. Verhaftung flüchtete E. über Mecklenburg u. Hamburg im Herbst 1834 nach Paris. Im Nov. tauchte er in Zürich auf, setzte sein Stud. fort u. schloss sich dem Kreis um Hermann v. Rauschenplat(t) an, der seit Jan. 1835 den dortigen Handwerkerverein auf e. Gegenkurs zum „Jungen Deutschland“ führte. Über E., der während seines kurzen Aufenthaltes in Paris führende Mgl. des „Bundes der Geächteten“ kennengelernt hatte, wurde erstmals zu Beginn des Jahres 1835 ein Kontakt zw. der Vereinigung in Paris u. der dt. Arbeiterbewegung

110

in der Schweiz hergestellt. Gemeinsam mit Karl Cratz. gab E. „Das Nordlicht“ heraus. Wie Cratz vertrat E. e. polit. Radikalismus, setzte sich für soz. Erneuerung, wirtschaftl. Gerechtigkeit u. e. republikan. Staatsform ein. „Das Nordlicht“ erschien dreimal mit e. Auflagenzahl von 1.000 bis 2.000 Exemplaren u. wurde in der Schweiz unter dt. Arbeitern, in einigen dt. Städten u. im Austausch mit „Der Geächtete“ auch in Paris verbreitet. Zu Ostern 1835 ging E. von der Univ. ab (Rektoratszeugnis 25.3.1837) u. fand e. Anstellung als Auditor beim Stadt- oder Bezirksgericht. Nach e. Pistolenduell mit dem preuß. Spion Ludwig Lessing, bei dem er e. Verletzung am rechten Oberarm erlitt, wurde E. zu drei Wochen Haft u. 50 Franken Buße verurteilt. Als Lessing kurz darauf ermordet wurde, wurde E. Name immer wieder mit diesem Mordfall in Verbindung gebracht. 1836 trat E. nach bestandener Advokatenprüfung, als Substitut, später als Associé in das Advokatenbüro Dr. Jonas Furrers ein. 1848 übernahm er die Leitung des Büros als Furrer in den Bundesrat gewählt wurde. In den folgenden Jahren wurde er zum Kantonsfürsprecher u. Obersten im eidgenöss. Justizstab bestellt. Durch seinen Freund Alfred Escher erhielt E. e. Anstellung als Rechtskonsulent der Nordostbahn. Seit 1838 besaß er das Bürgerrecht von Schwammendingen, 1879 erwarb er jenes von Zürich. L.: H. Dvorak, Biograph. Lex. d. Dt. Burschenschaft, Bd. 1, Heidelberg 1996, S. 238; W. Schieder, Anfänge d. dt. Arbeiterbewegung. D. Auslandsvereine im Jahrzehnt nach d. Julirev. von 1830, Stuttgart 1963; A. Stern, Aus dt. Flüchtlingskreisen im Jahre 1835, i.: Festgabe für Gerold Meyer v. Knonau, Zürich 1913, S. 445-468. Barbara Gant

Eickemeyer, Johann Rudolph Geb. 113.1753 Mainz, gest. 9.9.1825 GauAlgesheim. V: Johann Christoph E., kurmainz. Artillerie-Hauptmann (172097). M: Katharina Theresia geb. Schmitt (172598). Verh. 1792 Therese Appiano, gesch. Zucki.



Eickemeyer, Johann Rudolph / Eifler, Georg(e)

Nach Privatstudien 1770 Stückjunge bei der Mainzer Artillerie; 1773 Lehrer für Math. u. Baukunst an Mainzer Gymnasium u. Normalschule; nach deren Auflösung 1774 weiterer Militärdienst, Lehrauftrag an der Mainzer Univ.; 1775/76 Studienreisen nach Paris, Holl., Flandern, London; 1777 apl. Prof. für Phil, in Mainz, 1782 o. Prof. for Math, an der Univ., 1783/85 als Architekt u. Wasserbauingenieur tätig; verschiedene Beförderungen u. Preise für Schriften über Verkehrsbauten; 1790 als Kommandeur von Ingenieurtruppen Teilnahme an der Reichsexekution gegen Lüttich; im Juni 1792 Beförderung zum Oberstleutnant, als solcher im Okt. d.J. Mgl. des Mainzer Kriegsrats. E. stimmte als einziger gegen die Kapitulation der Festung, führte aber die Kapitulationsverhandlungen mit dem frz. General Custine. Am 30.10./1.11.1792 Übertritt in frz. Dienst als Generaladjutant bzw. Oberst u. Austritt aus Mainzer Diensten (in Zeitungen publiziert); am 6.11. Eintritt in den Jakobinerklub; im Winter 1792/93 Teilnahme an Kämpfen der frz. Armee im Taunus, Frankfurt/M., Hunsrück u. Pfalz; ab Mai 1793 Brigadegeneral im Dep. Mont Terrible (Fürstbistum Basel), Aushebung von Rekruten, vorübergehend von Pariser Kommissaren verhaftet (Sept. 1793); 1795 bei den frz. Belagerungstruppen vor Mainz, nach Erstürmung der „Mainzer Linien” (29.10.1795) durch die Österreicher Rückzug an die Queich, Kommandeur in Germersheim; 1796 mit General Moreau in Baden, Württ., Ulm, Augsburg; 1797 Befehlshaber im Dep. Jura, E. wollte aber nach Mainz zurück. 1799 Kommandeur in den Dep.s Loire u. Puy-de-Dome, im Sommer als Royalist verdächtigt, am 28.9.1799 entlassen, im Nov. 1799 mit J. Görres nach Paris, um gegen Missstände im Linksrhein, zu protestieren, dort als Jakobiner verdächtigt, aber schon im Dez. zum Kommandeur der (schließlich gescheiterten) „Nordfranken-Legion” ernannt; nach deren Auflösung u. Freispruch von e. Anklage wegen Korruption 1802 in den Ruhestand versetzt, 1803 nach GauAlgesheim, der Heimat seiner Frau gezogen; dort Privatier; 1811 auf Vorschlag des

Präfekten Jean-Bon St.André zum Maire ernannt, auch 1814/16 als Bürgermeister bestätigt; 1818 Mgl. des Provinzialrats von Rheinhessen. E. spektakulärer Übergang zu den Franzosen war kein Verrat, sondern Folge des (nach Lüttich) erneuten militär. Desasters des Mainzer Ancien Régimes, hatte außerdem berufliche (Missachtung seiner Vorschläge) u. private Gründe (Möglichkeit zur Heirat mit e. gesch. Frau). Politisch vor allem an den kosmopolit.-naturrechtl. Idealen der liberalen Revolutionsphase 1789ff. orientiert, machte sich E. in der Folge bei ganz verschiedenen Richtungen verdächtig, blieb aber seinen freiheitl. Ideen auch nach 1814/16 treu. L.: Heinrich König (Hg.), Denkwürdigkeiten d. Generals E., Frankfurt/M. 1845; ADB Bd. 5, S. 743-746; Anton Felix NappZinn: Rudoph Eichemeyer 1753-1825, i.: Mainzer Kalender 1948, S. 70-81; Erich Hinkel, Bürgermeister u. General R.E., Gau-Algesheim 1982. Franz Dumont

Eifler, Georg(e) Geb. 22.9.1808, Zweibrücken, gest. 8.5. 1856, Ludwigshafen, Student der Theol.; V.: Peter E. (gest. 2.4.1825), Schuhmacher; M.: Catherine geb. Schweyher; Verh.: 30.12. 1834, Franziska Kristina Laurent (geb. 19.7.1810 Landstuhl). Nach dem Besuch des Zweibrücker Gymn. bis 1827 immatrikulierte sich E. als Student der Theol. am 29.10.1827 an der Univ. Erlangen. Er war Mgl. der Burschenschaft Germania in Erlangen u. nach seinem Wechsel später in München, wo er an den Dezemberunruhen 1830 beteiligt war. Vermutlich im Apr. 1832 fand E., Kandidat der Theol., beim PVV Anstellung als Sekretär u. war zum monatl. Entgelt von 22 Gulden nach eigener Aussage verantwortl. für „die Eintragung der Subskribenten in die Geschäftsbücher, die Ausfertigung der Subskriptionslisten zur Drucklegung, den Empfang der eingehenden Gelder, die Korrespondenz mit den Filialkomitees, die Bestellung der Ztg. bei den Druckern“, „die Bezahlung der Rechnungen u. die Auszahlung der Unter-

111



Einsiedel, Johann August v. / Eisenmann, Johann Gottfried

stützungsgelder“, seit der Einstellung Daniel Pistors als weiteren Sekretär im Mai 1832 vornehmlich verantwortlich fiir die Versendung der Schriften an die Filialkomitees (Foerster 137). Seit Mai gemeinsam mit Daniel Pistor, seit Okt. 1832 gemeinsam mit Carl Theodor Barth fungierte E. als leitender Redakteur der viermal wöchentlich erscheinenden „Zweibrücker Ztg.“, die dem Pressverein als Publikationsorgan diente. Infolge dieser Aktivitäten geriet E. immer wieder in Konflikt mit der Zensur u. wurde zu kurzen Gefängnisstrafen verurteilt. Nach dem Hamb. Fest wurde E. vor dem Assisengericht in Landau im Juli 1833 als Pressvereinssekretär wegen „Mithilfe zur direkten Aufreizung zum Umsturz der Reg.“ angeklagt. Nach seinem Freispruch wurde er wegen Beleidigung öffentl. Behörden zu 3 Wochen Gefängnisstrafe verurteilt. E. emigrierte nach Amerika, wurde nach seiner Rückkehr vom 1.10.1848 bis 1853 Bahnhofsvorsteher in Neustadt, danach in Ludwigshafen. L.: C. Foerster, Der PVV von 1832/13. Sozialstruktur u. Organisationsformen d. bürgerl. Bewegung in d. Zeit des Hamb. Festes, Trier 1982; H. Kirsch, Jene Zeit d. schönen Träume ... Christian Culmann – Advokat u. liberaler Politiker d. Vormärz, i.: H.-W. Herrmann (Hrsg.), Zw. demokrat. Aufbegehren u. industr. Rev. August Ferdinand Culmann (1804-1891), (= Schr. d. Siebenpfeiffer-Stiftung Bd. 2), Sigmaringen 1993, S. 63-92. Bernhard Becker

Einsiedel, Johann August v. Geb. 4.3.1754 Lumpzig b. Altenburg, gest. 8.5.1837 Schloss Scharfenstein b. Zschopau (Erzgebirge); Philosoph u. Bergkommissionsrat. V: August Hildebrand v. E. (1722-96), sachs.-goth. Hofu. Legationsrat. M: Karoline Charlotte geb. Pflugk. Verh. 1788 Emilie v. Werthern (17571844), gesch. Frau des Kammerherrn v. W., Tochter e. hannover. Ministers. E. entstammte e. alten meißn. Adelsgeschlecht, löste sich früh aus verworrenen Familienverhältnissen u. nahm Militärdienste in Holl. 1777 beurlaubt in Weimar;

112

Be­kanntschaft mit Goethe u. Freundschaft mit J.G. Herder; 1779 Studium der Naturwissenschaft in Göttingen; 1780 Studium der Chemie an der Bergakad. in Freiberg; 1782/83 Bergkommissionsrat u. Oberbergamtassessor. Ende 1783 gab E. seine Stelle auf u. ging nach Weimar. 1785 Afrikareise über Südfrankr. u. Tunis; 1787 Rückkehr nach Dtl; ab 1789 Bewunderer der Frz. Rev., unter deren Eindruck E.s Aufklärertum sich radikalisierte; im Winter 1801/02 Reise nach Frankr., die ihm große polit. Enttäuschungen (Unterdrückung der Freiheit, Militärkult, Korruption usw.) brachte. 1803/25 lebte E. in Jena, dann auf Schloss Scharfenstein. In seinem einzigen Werk, den Ideen (1766/80 u. 1791/97) nahm E. gegen Religion, Monarchie u. Militär Stellung. Als Materialist ging E. vom Pantheismus aus, bekämpfte insb. das Christentum, e. „Sklavenreligion”. Finden Anhänger der Phil. Demokrits u. Diderots waren die Gedanken nur „Bewegungen des Gehirns” u. der Weg zur Wahrheit allein die Wissenschaft. E. meinte, dass Ungleichheit unnatürl. sei, rev. Gedanken hervorrufe u. Rev.en wie Krankheiten ausbrechen lasse. Daher müsse der Staat eingreifen, um durch Verminderung der Ungerechtigkeiten dieser Gefahr vorzubeugen. E., der den Gang der Menschheit als e. ewigen Fortschritt betrachtete, hoffte auf ein kommendes goldenes Zeitalter ohne Krieg, ohne Ungerechtigkeit, ja ohne Regierungen, befürchtete aber auch die Macht des Volkes, das noch nicht aufgeklärt genug sei, um den Despotismus zu vermeiden. W.: Ideen, hrsg. von W. Dobbek. Berlin/ DDR 1957. L.: Gottfried Stiehler, A.v.E., i.: Beiträge zur Gesch. d. vormarxist. Materialismus, Berlin/DDR 1961, S. 298-310; NDB, Bd. 4, S. 398f., Gulyga, S. 237-53; Heinz Stolpe, Materialist. Strömungen im klass. Weimar, i.: WB, 1963, H. 3, S. 485-519. Marita Gilli

Eisenmann, Johann Gottfried Geb. 20.5.1795 Würzburg, gest. 23.3.1867, Arzt, Redakteur, Publizist; V.: Michael (1765-1808), Schuhmachermeister; M.: Barbara geb. Stühler (Stuhler); G.: Gott-



Eisenmann, Johann Gottfried

fried, Michael, Katharina; Verh.: Anna Maria Margarethe Kiffert (geb. 1810). Gymn. in Würzburg. Univ. Würzburg: 1810-1812 Stud. der allgem. Wiss. an der Philosoph. Fak.; ab 1812 Stud. der Rechtswiss. 8.2.1814: nach e. Aufruf des Großhzg. von Würzburg Meldung beim Freiwilligen Jägerbataillon, mit dem er bis Belfort kommt; zunächst Fourier, später Unteroffizier. Juli 1814 Rechnungsführer beim 1. Bataillon der mobilen Legion, dann Rechner beim ersten Bataillon des 12. Bayer. Linien-Infanteriergt. bis 1816. WS 1816/17 Stud. der Heilkunde. 1820 Promotion. 1822 Freie ärztl. Praxis nach dem Biennium practicum. 1817 Teilnahme am Wartburgfest. 1818 Mitbegründer der Würzburger Burschenschaft Teutonia, später Germania. Nach den Karlsbader Beschlüssen von 1819 Mgl. im geselligen Studentenverein Ritterschaft. Obwohl kein Student mehr, gehört E. von 18211823 dem Jünglingsbund an. In ihm setzt E. die Einteilung in die alten Reichskreise durch. 1822 weigert er sich, den völlig wirkungslosen, nur mit seiner Organisation beschäftigen Jünglingsbund aufzulösen. E. hoffte, den Bund zur Verbreitung der bayer. konstitut. Regierungsform in ganz Dtl. benutzen zu können. 1824 Verhaftung; Anklage: „Hochverrat wegen des Angriffs auf die Selbständigkeit Bayerns“. Im Urteil des Münchner Appellationsgericht im Mai 1825 wurde das Verfahren „einstweilen“ aufgehoben; einjähriges Aufenthaltsverbot in Würzburg u. München. Vorübergehend wohnhaft in Kissingen u. Hammelburg. Ende 1825 nach e. Gesuch bei Kg. Ludwig I. unter Polizeiaufsicht in Würzburg. Wiederaufnahme seiner ärztl. Praxis. 1828 Gründung des „Bayer. Volksblattes“ als „constitut. Ztschr.“, für die Prof. Sebald Brendel, A. Seuffert, Ignaz Troxler, Graf v. BentzelSternau, Franz Ludwig v. Hornthal u. sein Sohn, sowie manchmal auch Wilhelm Joseph Behr schreiben. Um 1830 gehört E. der „Reichstadt“ als Mgl. an, e. der drei politisierten Bürgervereine in Würzburg. Anlässl. des bayer. Landtags von 1831 gibt E. die Ztschr. „Bayerns Deputiertenkammer“ heraus, worin die Landtagsverhand-

lungen veröffentlicht werden. Wegen mangelnden Absatzes stellt er die Ztschr. wieder ein. Die ihm von Regierungsseite angetragene Redaktion des „Staatsanzeigers“, wofür er ein Konzept erarbeitet hatte, lehnt er ab; ebenso e. Stadtgerichtsarztstelle in Würzburg, wofür er auf Kritik an der Reg. im „Bayer. Volksblatt“ verzichten sollte. Persönl. Gespräch mit Kg. Ludwig I. über Pressefreiheit. Polit. Beobachtung durch Bayern u. Preußen. Im Zusammenhang mit der Zensurverordnung von 1831 werden 1832 die Nummern 55 u. 75 des „Bayer. Volksblatts“ wegen revolut. Tendenz – Herbeiführung der Einigung Dtl. – beschlagnahmt. Weiterführung des „Bayer. Volksblatts“ als unperiod. Ztschr. „Das constitut. Bayern“. Nach dem bayer. Landtag von 1831 wird E. Kritik an der Bayer. Reg. heftiger. 7.2.1832: E. ruft im „Bayer. Volksblatt“ zur Gründung des Closenvereins auf, um den Frhr. v. Closen, der zugunsten seines Landtagsmandats auf sein Staatsamt verzichtet hatte, finanziell zu unterstützen. Verbot des Closenvereins durch das Bayer. Vereinsverbot vom 1.3.1832; 27.5.1832: Gaibacher Fest: Die Idee ging vom „Bayer. Volksblatt“ aus, in dem seit 1829 zu e. Konstitutionsfest aufgerufen worden war. E. konnte wegen Krankheit nicht an dem Fest teilnehmen. Im Gegensatz zum Aufruf für das Hamb. Fest hatte E. in den Mittelpunkt des Gaibacher Festes die bayer. Verfassung u. deren Weiterentwicklung gestellt. Die Verhaftung E. am 21.9.1832 steht im Zusammenhang mit dem Vorgehen des bayer. Staates gegen die liberale Opposition bes. in Würzburg nach dem Hambacher u. Gaibacher Fest. Wiederaufnahme des Verfahrens gegen E. wegen seiner Mitgliedschaft im Jünglingsbund. Das Kreis- u. Stadtgericht München stellt seine Untersuchungen ein, da E. kein polit. Handeln in Sinne des Jünglingsbund nachgewiesen werden kann. Das Erscheinen des „Bayer. Volksblatts“ wird durch die Verhaftung u. Anklage von Mitarbeitern unmögl.. Verurteilung am 25.10.1836 durch das Appellationsgericht des Isarkreises wegen des „fortgesetzten Verbrechens des nächsten Versuches zum Hochverrat“ u. des

113



Eisenmann, Johann Gottfried

„fortgesetzten Verbrechens der Majestätsbeleidigung“ zu Festungshaft 2. Grades auf unbestimmte Zeit. E. Berufung wird abgelehnt. Grundlage für die Verurteilung sind sechs Aufsätze von E. im „Bayer. Volksblatt“. Ab 11.2.1837 Haft auf der Festung Oberhaus bei Passau. 1838 Ehrenmgl. des Münchner Ärztevereins, 1839 Ehrenmgl. der Medizin-Chirurg. Gesell. in Zürich. 1839 wird das von der Gesell. der dt. Naturforscher u. Ärzte veranlasste Begnadigungsgesuch abgelehnt; 1842 das seiner Schwester. 1841 bis 1843 ärztl. Tätigkeit auf der Festung Oberhaus. 1843 Verlegung auf die Wälzburg bei Weißenburg; im Apr. 1844 auf die Festung Rosenberg bei Kronach. 1844 Übernahme der Redaktion der „Canstattschen Jahresberichte über die Fortschritte der gesamten Medizin“. E stellt gleichzeitig seine Mitarbeit an den „Schmidtschen Jahrbüchern“ ein. Weitere Gnadengesuche werden nach 1844 abgelehnt. Nach dem Amnestieerlass vom 14.7.1847 nimmt E. seinen Wohnsitz in Nürnberg. Nürnberg u. Bayreuth wählen E. ins Frankfurter Vorparlament; Mgl. des 50er Ausschusses. Stimmt gegen e. Permanenz des Vorparlaments. Im März 1848 erfolgt seine volle Rehabilitierung. Im gleichen Monat erscheinen seine „Ideen zur Dt. Reichsverfassung“: Föderative Gesamtmonarchie; Preußen, Osten. u. Bayern stellen im fünfjährigen Turnus den Kaiser. Zweikammersystem: FürstenVolkskammer; Sitz der Reichsorgane in e. bayer. Stadt; Zensuswahlrecht bei allg. passivem Wahlrecht; Ablösung der Feudallasten. Am 14.4.1848 Mitbegründer der „Gesell. der constitut. Monarchie“ in Würzburg. Zum Abg. der FNV wird E. von sechs Wahlkreisen gewählt. E. nimmt das Mandat Würzburgs an. Im Okt. 1848 erscheint E.s Schrift „Die Parteyen der Reichsversammlung“. In der NV stimmt E. zunächst mit dem Rechten Zentrum, ab Aug. 1848 immer häufiger mit der Linken. Im Nov. Mitbegründer des Märzvereins, wenngleich E. weiterhin an der Idee der konstitut. Monarchie als Staatsform festhält. In der Frage des Reichsoberhauptes nimmt E. unterschiedl.

114

Positionen ein: fünfjähriger Turnus, Wahlkaiser-turn, eindeutige Ablehnung des Erbkaisertums. Obwohl ein entschiedener Gegner Preußens spricht er sich im März 1849 für Kg. Friedrich Wilhelms IV. als Wahlkaiser aus. In der Frage der territorialen Größe des Reichs fordert E. die Aufnahme der nur dt. Provinzen Österr.s. Den Beschluss im Mai 1849, die NV nach Stuttgart zu verlegen, lehnt der inzwischen gesundheitl. stark angeschlagene E. ab u. legt sein Mandat nieder. Während seiner Zugehörigkeit zur NV gibt E. im Selbstverlag im Juni 1848 bis März 1849 das „Teutsche Volksblatt“ heraus. Im Mai 1849 Ehrenbürger von Nürnberg. Wegen seiner wirtschaftl. schlechten Lage gründet E. 1850 in Würzburg e. Zigarrenfabrik. 1851 wird sein Gesuch beim Kg. Maximilian II. um e. Gerichtsarztstelle abgelehnt. Im gleichen Jahr Mgl. der Würzburger Physikal.-Medizin. Gesell., in der er sich aber kaum mehr beteiligt. 1866 stellt er aus gesundheitl. Gründen die Redaktion der „Canstattschen Jahresberichte“ ein. Seit 1935 gemeinsame Grabstätte mit W.J. Bein in Würzburg. Neben der Politik engagierte sich E. Zeit seines Lebens als Mediziner der naturhistor. Schule, dessen Gründer, Johann Lukas Schoelein, e. Professur in Würzburg inne hatte. In seinen zahlreichen medizin Schriften aus fast allen Gebieten der Heilkunde, bes. der patholog. Anatomie u. Physiologie, suchte E. den Stand der damaligen medizin. Forschung kritisch zu würdigen. In seinem polit. Engagement seit seiner Studentenzeit ist als Ziel die Einheit Dtl.s u. trotz seiner polit. Verfolgung in Bayern, e. hohe Wertschätzung der bayer. konstitut. Monarchie unverkennbar. E. Auftreten in der NV, seine Reden u. Stellungnahmen, v.a. seine häufig wechselndes Abstimmungsverhalten beeinträchtigen sein Ansehen, das er als polit. Verfolgter des Vormärz genoss. E. litt spätestens seit 1824 an unterschiedl. diagnostizierten Krankheiten (Rückenmarkleiden, außerordentl. Nervenschwäche, Rheumatosen u.a.), zu deren Linderung er etwa ab 1843 täglich Opium einnahm Die 16 Jahre der Haft hatten seinen Gesund-



Elsner, Carl Friedrich Moritz

heitszustand weiter verschlechtert. Als umso erstaunlicher ist E.s Engagement in der Politik u. der Medizin zu werten. L.: H. Borngässer, G.E., e. Kämpfer für d. dt. Einheit u. Vetreter d. bayer. Machtgedankens, Neu-Isenburg 1931; L. Günther, Würzburger Chronik. Personen u. Ereignisse von 1802-1848, Bd. 3, Würzburg 1925; H. Hoffmann, G.E. (1795-1867). E. fränk. Arzt u. Freiheitskämpfer (Mainfränk. Hefte, H 49), Würzburg 1967; G. Polster, Polit. Studentenbewegung u. bürgerl. Gesell. D. Würzburger Burschenschaft im Kräftefeld von Staat, Univ. u. Stadt. Darstellung u. Quellen zur Gesch. d. dt. Einheitsbewegung im 19. u. 20. Jh., Bd. 13, Heidelberg 1989. Georg Polster

Elsner, Carl Friedrich Moritz Geb. 20.11.1809 Kortnitz, Krs. Sprottau (Schlesien), gest. 8.8.1894 Breslau, Lehrer, Journalist; V.: Sigismund E., Müllermeister; M.: Elisabeth geb. Menzel; G.: 3 jüngere Br.; Verh.; Kinderlos. Nach Elementarunterricht in Oberleschen, Krs. Sprottau u. dem Besuch des Gymn. in Hirschberg von 1824-1831 studierte E. von 1831-1836 in Breslau Phil., spezialisierte sich unter dem Einfluss Nees v. Esenbecks, dem er zeitlebens eng verbunden blieb u. dessen handschriftl. Nachlass er erbte, auf botan. Forschungen u. promovierte im Juli 1839 in Breslau auf diesem Felde mit e. Arbeit über die vergleichende Flora Hirschbergs zum Dr.phil. Wegen Teilnahme an der Breslauer Burschenschaft 1832/33, in der er durch W. Wolff für den polit. Flügel gewonnen wurde, 1835 zu sechsjähriger Festungshaft verurteilt, 1837 zu sechs Monaten begnadigt, saß er von Aug. 1838 bis Feb. 1839 auf der Festung Silberberg. 1839 bereits mit e. Schrift zur Verteidigung Hegels gegen Anwürfe auf dessen Staatslehre – als dem preuß. Staat feindselig – hervorgetreten, bemühte er sich erfolglos um Habilitation u. Privatdozentur an der Univ. Breslau u. war seit 1839 Privatlehrer in Breslau u. Mitarbeiter an der „Schles.“ u. „Breslauer Ztg.“ sowie am „Literaturblatt von u. für Schlesien“, v.a. mit Theaterkritiken. Nach

Aufhebung der mit dem BurschenschaftsUrteil verbundenen Amtsunfähigkeit zunächst Probandus, seit 1843 Lehrer am Breslauer Maria-Magdalenen-Gymn. Seit 1840 Mgl. der Schles. Gesell. für vaterländ. Kultur, wurde er auch durch Bearbeitung e. naturgeschichtl. Gymnasiallehrbuchs bekannt. Seit 1842 Redakteur der als Beiblatt der konservat. „Breslauer Ztg.“ erscheinenden „Schles. Chronik“, machte E. diese dank kontroverser Erörterungen des Volksschulwesens (v.a. durch Karl Friedrich Wilhelm Wander), verschiedenster Kommunalangelegenheiten, der opposit. christkath. Bestrebungen, der Anträge an die schles. Provinziallandtage u. v.a. der gutsherrl.-bäuerl. Verhältnisse auf dem Lande (durch eigene Artikel u. Friedrich Wilhelm Schlöffel) zu e. der populärsten Tribünen liberaler u. demokrat. Opposition in Schlesien u. öffnete seit 1844 auch sozialist. Propaganda, namentl. durch W. Wolff, die Spalten. In der Rev. von 1848/49 von Anfang an als „Republikaner mit soz. Anflügen“ (W. Wolff) führend in der demokrat. Bewegung Breslaus u. Schlesiens, war E. e. der Gründer u. Sekretär des Breslauer Demokrat. Vereins, betrieb e. wirkungsvolle demokrat. Agitation unter der Landbevölkerung u. wurde im Mai 1848 in Hirschberg u. Breslau in die preuß. Verfassunggebende Versammlung gewählt. Als e. der führenden Linken im Berliner Revolutionsparlament zählte er zu den engagiertesten u. häufigsten Rednern. Mit anderen schles. Demokraten stellte er den Antrag, zu erklären, dass sich die Kämpfer des 18. März um das Vaterland verdient gemacht haben, verlangte die Abschaffung der feudalen Lasten, widersetzte sich hartnäckig dem preuß. Staatsstreich von Nov. 1848, beschloss die Steuerverweigerung mit u. agitierte für deren Durchsetzung, weswegen gegen ihn e. –mangels Beweisen bald niedergeschlagene – gerichtl. Untersuchung eingeleitet wurde. Im Jan. 1849 erneut für Hirschberg in die zweite Kammer gewählt, setzte er die demokrat. Opposition fort u. engagierte sich weiter im demokrat. Widerstand gegen die Konterrev. außerhalb des Parlaments.

115



Elsner, Carl Friedrich Moritz

Wegen „intellektueller Urheberschaft des Breslauer Aufstands für die Reichsverfassung von Anfang Mai 1849 zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt, floh er im Juni 1850 nach London, wo er Kontakt zur demokrat. Emigration aufnahm u. für Breslauer Ztg. korrespondierte, namentlich für die „Neue Oder-Ztg.“. Mit Julius Stein hatte er dieses Blatt bereits im Okt. 1849 zum „Organ sämtl. Fraktionen demokrat. Richtung“ gemacht. Nach Freispruch durch das Obertribunal kehrte E. im Aug. 1851 nach Breslau zurück, übernahm, inzwischen seines Lehramtes enthoben, wieder – bis Apr. 1850 gemeinsam mit Jodocus Temme – die Leitung der „Neuen OderZtg.“, u. entwickelte sie zs. mit Julius Stein u. Max Friedländer, e. Vetter Lassalles, zum wohl bedeutendsten radikaldemokrat. Blatt Dtl.s in den fünfziger Jahren, an dem als Londoner Korrespondent 1855 auch Marx mitarbeitete. Nach Untergang der „Neuen OderZtg.“ infolge finanz. Schwierigkeiten Ende 1855 gründete er mit August Semrau 1856 die zunächst ebenfalls opposit. u. demokrat. orientierte u. bald auch über Schlesien hinaus bekannte „Breslauer Morgenztg.“, der er bis 1890 als Redakteur treu blieb. Hatte E. 1849 den Beschluss des Liegnitzer schles. Demokratenkongresses mitgetragen, sich wegen der undemokrat. Wahlbestimmungen an künftigen Wahlen nicht zu beteiligen, so unterstützte er seit den ersten Wahlen in der „neuen Ära“ mit den Breslauer Demokraten die liberale Partei, beteiligte sich 1860 an der Gründung des Breslauer liberalen Wahlvereins, der die Politik von Nationalverein u. Fortschrittspartei verfolgte, u. wurde Mgl. des Vereins für Pressefreiheit. Bei den Auseinandersetzungen in der Fortschrittspartei u. ihrer Spaltung 1867 neigte er den Nationalliberalen zu u. befürwortete den Kurs der kleindt. Einigung Dtl.s unter Führung e. allerdings liberal-konstitut. verfassten Preußen. Auch trat er 1870 für e. Annexion Elsaß-Lothringens ein. Doch hat er seine demokrat. Gesinnung nie ganz aufgegeben. Als sich 1893 in Breslau die linksliberal-opposit. Freisinnige Volkspartei konstituierte, übernahm der 83-jährige

116

den Ehrenvorsitz u. ging in den Vorstand des freisinnigen Wahlvereins. Von 1863 bis zu seinem Tode gehörte E. der Breslauer Stadtverordnetenversammlung an, wo er sich als Vorsitzender des Schulausschusses u. seit 1878 als Mgl. der StadtSchuldeputation v.a. für die Entwicklung des städt. Schulwesens, so für die Verwandlung aller drei- u. vierklassigen Elementarschulen in sechsklassige, einsetzte. Q.: Archiwum panstowe w Wroclawiu, Nachlass Dr.M. E.; GStAPK Berlin, Rep. 77, Tit 21, Spez. Lit. E, Nr. 12; Rep. 77, Tit. 977, Nr. 1, Bd. 1 u. Nr. 4; Rep. 97, VIII Nr. 518, 518a, 519/1, 1303; Rep. Xa, Nr. 65; M. Elsner, E. Rückblick, i.: Neue Oder-Ztg., 31.12.1855; Marx/Engels, Bw.; MEGA, Abt. Bd. 7, S. 163f, 191, 209f, 212f. , 472, 496, 500f. W.: E. Auswahl-Sammlung der journalist. Beitr. E. aus mehr als fünf Jahrzehnten Pressearbeit o. der Parlamentsreden von 1848/49 existiert nicht. An Einzelschr. wurde publiziert: Flora v. Hirschberg u. dem angrenzenden Riesengebirge, Breslau 1837; E. gegen Hegel gerichtete Anklage d. Hochverrathes, aus dessen Schr. beantwortet, Breslau 1839; Synopsis florae cervimontanae. Praemissa est de speciei definitionibus. Phil. Diss. Breslau 1839; Differenz der empir. Naturforschung u. Naturphil., Breslau 1845; Erster bis achter Bericht d. Petitionskommission über die in Folge des vom Ministerium Brandenburg beabsichtigten Staatsstreich an die NV eingesandten Adressen, Berlin 1848; Bearbeiter der 5. Ausg. von Samuel Schilling, Grundriss d. Naturgesch., d. Thier-, Pflanzen- u. Mineralreichs, für Gymnasien, Real- u. Bürgerschulen, Breslau 1853, mehrerer Ausgaben d. Atlas d. Mineralreichs, d. Pflanzenreichs u. d. Thierreichs sowie von Schillings kleiner Naturgesch.; FS zur Feier d. 150-jährigen Bestehens d. Gymn. zu Hirschberg, Breslau 1862. L.: ADB 48, S. 339f.; D. Biogr. E. ist noch ungeschrieben; K.G. Nowak, Schriftstellerlex., H. 5, 1841; J. Stein, Gesch. d. Stadt Breslau, Breslau 1884; 72. Jahresbericht d. Schles. Gesell. für vaterländ. Cultur, 1894, Nekrologe, S. 1 ff ; Gedächtnisfeier für Dr.M.E., i.: Schles. Schulztg., 23. Jg., Nr. 39,



Emerich, Friedrich Joseph Anton / Engelmann, Theodor Erasmus

28.9.1894; W. Klawitter, Gesch. d. Zensur in Schlesien, Breslau 1934, S. 230ff.; H. Bleiber, Zw. Reform u. Rev., Berlin 1966, S. 180-184; Ders., D. Haltung d. Parteien gegenüber d. Landbevölkerung in d. Wahlbewegung im Frühj. 1848 in Schlesien, i.: Jb. für Gesch., Bd. 7, Berlin 1972, S. 435ff ; W. Schmidt, Wilhelm Wolff. Sein Weg zum Kommunisten, Berlin 1963, S. 72f., 150f, 166; Ders., Wilhelm Wolff. Kampfgefährte u. Freund von Marx u. Engels, Berlin 1979, S. 164f.; K.F. Hempet, D. Breslauer Rev., i.: Denkwürdige Jahre 1848-1851, Köln/Wien 1978; J. Hofmann, Das Ministerium Camphausen-Hansemann. Zur Politik d. preuß. Bourgeoisie in d. Rev. 1848/49, Berlin 1981; L. Stöbe, D. „Allg.“/“Neue OderZtg.“ 18461851. Ihre Entwicklung zum progressiven Organ d. kleinbürgerl. Demokratie, Diss. A Leipzig 1984, S. 65ff. Walter Schmidt

Emerich, Friedrich Joseph Anton Geb. 21.2.1773 Wetzlar, gest. 17.11.1802 Würzburg; Jurist, Dichter u. Publizist. V: Philipp Jakob E. (1740-1808), Sohn e. ksl. Postmeisters, seit 1763 Advokat, ab 1780 Prokurator am Reichskammergericht in Wetzlar u. Vertreter kath. Reichsstände ebd. M: Katharina geb. Merzig aus Koblenz (1749-nach 1808). Unverh. Gepflegte Privaterziehung; kath. Gymnasium in Wetzlar; 1790/92 Jurastudium in Mainz, 1792/93 in Marburg. Von religionsfeindl. Geist erfüllt u. für die Ideen der Frz. Rev. begeistert, kehrte E. nach Wetzlar zurück, wo er gesellschaftl. Zurücksetzungen erfuhr u. zur Advokatur am Reichskammergericht nicht zugelassen wurde. Wertherische Naturseligkeit u. todessehnsüchtige Nachtstimmungen finden in seiner frühen Lyrik ihren Niederschlag. 1795 gescheiterter Versuch, über die Schweiz nach Frankr. zu reisen. Im Frühjahr 1796 fand E. in der Sambreu. -Maas-Armee unter Jourdan e. Anstellung bei der Pionierabteilung; 1797 Teilnahme an Hoches Feldzug gegen die Österreicher; seit dem 30.12. in Mainz, zuerst als Sekretär u. Dolmetscher des frz. Platzkommandanten, dann in der Munizipalverwaltung; Freundschaft mit

Fr. Hölderlin; im Herbst 1801 freiwillige Niederlegung seines Amtes aus Enttäuschung über die Resultate der Rev.; Hinwendung zur Journalistik. E. reifste polit. Schrift „Bück in die Zukunft bey dem Lüneviller Frieden” (Mainz 1801) zeugt von seinen Hoffnungen auf Bonaparte. Wegen seiner immer schärferen anonymen Angriffe gegen das frz. Verwaltungssystem im Rheinl. – insb. in J.Fr. Cottas „Allg. Zeitung“, E.L. Posselts „Europ. Annalen” u. J.W. v. Archenholz’ „Minerva” – wurde E. am 22.4.1802 nach polizeil. Beschlagnahme seiner Papiere auf Befehl des frz. Generalkommissars Jollivet festgenommen, als engl. Agent auf das linke Rheinufer abgeschoben u. von Ende Apr. bis Ende Aug. in Ehrenbreitstein noch bespitzelt. Wohl infolge dieser Verfolgungen in Verstandeszerrüttung verfallen, stürzte sich E. in dem Würzburger Juliushospital aus dem Fenster, brach sich dabei e. Rippe u. starb an e. danach begonnenen Hungerstreik. W.: Gedichte, Frankenthal 1799; Briefe e. Marseillers während d. letzten Begebenheiten bey d. Sambre- u. Maas-Armee bis an Hoche’s Tod, Hamburg u. Altona 1799; s. Goedeke, Bd. 7, S. 245f. L.: Christian Waas, Fr.E. aus Wetzlar. E. vergessener Freund Hölderlins, i.: Wetzlarer Anzeiger, 1939, Nr 301-4, u. i.: D. Türmer 42, 1940, S. 588-93; Sigfrid Gauch, Fr.J.E. – E. dt. Jakobiner. Studien zu Leben u. Werk, Diss. Mainz 1985. Alain Ruiz

Engelmann, Theodor Erasmus Geb. 16.7.1808 Winnweiler (Pfalz), gest. 7.3.1889 Belleville, St. Clair County/Illinois (USA), Rechtsanwalt u. Farmer; V.: Friedrich Theodor E. (geb. 17.4.1779 Bacharach, gest. 1854 Shiloh Valley, St. Clair County, Illinois), Regierungsgeometer u. Forstmeister in Winnweiler u. Imsbach (Pfalz), später Farmer in St. Clair County/ Illinois; M.: Elisabeth geb. Kipp (geb. 22.1. 1783 Neustadt/H., gest. 1861 Belleville); Verh.: 6.8.1845 Belleville, Johanna Catharina Kribben (geb. 23.12.1822 Gleuel bei Köln, gest. 1896 Belleville); K.: 5. E. entstammte väterlicherseits e. alten reformierten pfälz. Pfarrersfamilie, de-

117



Engelmann, Theodor Erasmus

ren Mgl. zu Beginn der 1790er Jahre in Bacharach mit den Ideen der Frz. Rev. sympathisierten. Nach Privatunterricht im Elternhaus in Winnweiler u. Imsbach Schulbesuch in Kreuznach, Koblenz u. (ab 1823) Speyer, stud.jur. in Heidelberg, Jena u. München. Mgl. der von Daniel Pistor aus Bergzabern gegründeten Burschenschaft Germania in München, deren Sprecher, Vorstandsmgl. u. Deputierter für die Burschentage in Dresden u. Frankf. Nach Stud. 1832/33 auf Anraten seines Vaters erlernte er das Gerberhandwerk in Kaiserslautern u. Steinwenden im Hinblick auf die geplante Amerika-Auswanderung der ges. Familie. 1832 Teilnahme am Hamb. Fest, Mitunterzeichner der Knoebellschen Protestation in Kaiserslautern (1.8. 1832). Beim Prozess gegen die 38 Erstunterzeichner als „der Frechste von allen“ bezeichnet. Teilnahme am Frankfurter Wachensturm (3.4.1833). Flucht, zs. mit seinem Freund u. späteren Schwager Dr. Gustav Peter Körner über Heidelberg, Karlsruhe, Straßburg u. Paris nach Le Havre. Emigration mit Eltern, Geschwistern u. Körner auf dem Schiff „Logan“ nach den USA (Abreise 1.5.1833). Die gegen E. eingeleiteten Untersuchungen wurden aufgrund der Abwesenheit des Angeklagten u. mangelnden Beweises eingestellt. Aufgrund seiner Teilnahme am Wachensturm verfügte das Appellationsgericht Landshut am 8.6. 1836 e. fünfjährige Verwahrung in e. Arbeitshaus oder in e. Festung oder e. Kautionsleistung von 10.000 Gulden. 1839 bestätigte das Oberappellationsgericht München die Einstellung des Verfahrens gegen E. E. ließ sich mit seinen Angehörigen in Shiloh Valley, St. Clair County/Illinois nieder. 1835 betätigte sich E. in St. Louis erfolglos als Grundstücksmakler; Mitarbeit an dem von Wilhelm Weber in St. Louis hrsg. „Anzeiger des Westens“; 1836 Sekretär e. Schulkommission, die sich für die Errichtung e. allg. dt. konfessionslosen Elementarschule, in der auch Englisch gelehrt werden sollte, einsetzt (Schule wurde 1837 eingerichtet); eröffnet 1837 e. dt. Buchhandlung in St. Louis; Bibliothekar der „St. Louis Library Association“ (spä-

118

ter „Mercantile Library“); 1838 US-Bürger. Nach Absolvierung e. Jura-Stud. in den USA Rechtsanwalt zunächst in St. Louis, ab 1840 in Belleville. Bibliothekar der 1836 gegründeten Dt. Bibliothek in Belleville. Gab 1844 e. der ersten dt. Ztg. in Illinois heraus („Illinois Beobachter“, bis 1845). 1844 zum stv. „Clerk of the Circuit Court“ ernannt, 1845 „Chief Clerk“ (bis 1852): „Er war e. musterhafter Beamter, hatte aber keine Neigung im polit. Leben e. Rolle zu spielen“ schrieb Gustav Körner. E. gründete 1849 zs. mit Bartholomäus Hauck die zunächst demokrat., ab 1856 republikan. „Belleviller Ztg.“; E. war Eigentümer u. Redakteur (bis 1852), Hauck Drucker. In der zweiten Ausgabe der „Belleviller Ztg.“ (18.1.1849) erschien e. Aufruf an die Deutschen in den USA, in dem die Gründung e. dt. Rep. befürwortet wurde. Von 1852 bis 1860 als Sozius in der Anwaltskanzlei von Gustav Körner in Belleville. Ab 1860 widmete sich E. ganz seiner Farm in Shiloh Valley, drei Meilen südlich von Mascoutah (heute Engelmann Township), wo er sich auf den Weinbau konzentrierte; besaß bald den größten Weinberg u. das größte Weinlager in St. Clair County/Illinois; korrespondierte mit mehreren amerikan. u. dt. Autoritäten u. Gesell. über Probleme des Weinbaus u. Rebkrankheiten. Seine Farm wurde ein Zentrum für dt. Intellektuelle in Illinois u. Missouri. L.: Engelmann Papers, Illinois State Historical Society, Springfield, Illinois; „Reminiscences of my Life“ (Übers. D. von Th.E. im hohen Alter verfassten „Erinnerungen aus meinem Leben“, übers. v. seinem Enkel J.C. Kircher, 1951); „Reminiscences Awakened by Koerner’s Golden Wedding, Jane 17, 1886“ (übers. v. J.C. Kircher); „A Pioneer Gone. Th.E. called to the Grave“, in: Mascoutah Herald, 15.3.1889; G. Körner, D. dt. Element in d. Vereinigten Staaten von Nordamerika 1818-1848, Cincinnati 1880, S. 247ff., 326, 332; F.Th.E. – Patriarch von Belleville, Illinois, i.: Dt. Amerikaner in Kirche u. Staat von 1626 bis zur Gegenwart, Cleveland 1892, S. 166174; Jubiläums-Ausg. d. Belleviller Post u. Ztg. aus Anlass d. 50-jährigen Bestehens d. Belleviller Ztg., 1899; E. Süss, D. Pfäl-



Engels, Friedrich

zer im „Schwarzen Buch“. E. personengeschichtl. Beitr. zur Gesch. d. Hamb. Festes, d. frühen pfälz. u. dt. Liberalismus, Heidelberg 1956, S. 52 u. 172; F. Braun, Auswanderer auf d. Schiff „Logan“ Le Havre – New York 1833, i.: Mitteilungen zur Wanderungsgesch. d. Pfälzer, F. 10, 1957, S. 69-76; G. Baecker u. F. Engelmann, D. kurpfälz. Familien Engelmann u. Hilgard, Ludwigshafen/Rhein 1958 (2. Aufl. 1981); V. Blair, The Latin Farmers of Shiloh Valley, i.: 1970 Journal of the St. Clair County Historical Society, Vol. 2, No. 1, S. 1-17; F. Rink, H. Kimmel u. R. Paul, Kurzbiogr. von Persönlichkeiten im Umfeld d. Hamb. Festes aus d. Raum Kaiserslautern, i.: Jb. zur Gesch. von Stadt u. Landkreis Kaiserslautern, Band 18/19, 1980/81, S. 416f. Roland Paul

Engels, Friedrich Geb. 28.11.1820 Barmen, gest. 5.8.1895 London, Kaufmann, Schriftsteller, Mitbegründer der nach K. Marx benannten Geschichts- u. Gesellschaftstheorie; V.: Friedrich E. (1796-1860), Fabrikant; M.: Elisabeth Franziska Mauritia geb. van Haar (1797-1873); Br: Hermann (18221905), Emil (1828-84), Rudolf (1831-1903); Sw: Marie verh. Blank (1824-1901), Anna verh. Griesheim (1825-53), Hedwig verh. Boelling (1830-1904), Elise verh. Griesheim (1834-1912). 1834-37 Besuch des Gymn. in Elberfeld ohne Abschluss, auf Drängen des Vaters Kaufmannslehre zuerst in dessen Textilfirma, ab 1838-41 in Bremen. Daneben Lit.-u. Phil.-Studien (Junges Dtl., Hegel‘sche Phil., junghegel. Religionskritik) u. pseudo oder anonyme literar. Versuche, außer Skizzen u. Rezens. „Briefe aus dem Wuppertal“ (1839), in denen E. das materi. u. kulturelle Elend der Fabrikarbeiter u. deren pietist. Indoktrination schilderte. Während des einjährigen Militärdienstes 1841/42 in Berlin besuchte E. philosoph. Vorlesungen an der Univ. u. verband sich mit dem Kreis der Junghegelianer (B. u. E. Bauer, K. Köppen, E. Mayen u.a.). Er publizierte 1 Aufsatz u. 2 Broschüren gegen Schellings Phil. der Offenbarung, schrieb Artikel u. Korresp. für

die „Rhein. Ztg.“ sowie 2 Aufsätze gegen das christl.-absolutist. Staatssystem der preuß. Monarchie. Ende 1842 ging E. nach Manchester zu weiterer kaufmänn. Ausbildung bei der Fa. Ermen & Engels, deren Teilhaber sein Vater war. Dort trat er in Verbindung zum Dt. Bund der Gerechten u. zur engl. Arbeiterbewegung, schloss e. Lebensgemeinschaft mit der ir. Arbeiterin u. Sozialistin Mary Burns u. befasste sich mit sozialist. Theorie u. Bewegung u. polit. Ökonomie. Auf betont sozialist. Standpunkt schrieb er 1843 Korresp. u. Artikel für die dt. demokrat. u. die engl. Arbeiterpresse u. lieferte 1844 für die von K. Marx u. A. Ruge hrsg. „Dt.-Frz. Jahrbücher“ den Beitrag „Umrisse zu e. Kritik der Nationalökonomie“ sowie e. Rezension Th. Carlyles. Darin kritisierte er, an L. Feuerbachs Materialismus u. Ch. Fouriers Gesellschaftskritik anknüpfend, die Kategorien der bürgerl. Ökonomie u. schloss aus den soz. Antagonismen der kapitalist. Entwicklung Engl.s auf e. sozialist. Perspektive durch die revolut. Aktion der Arbeiterbewegung. In der folgenden Artikelserie „Die Lage Engl.s“ im Pariser „Vorwärts!“ untersuchte er die soz. Veränderungen infolge der industr. Rev. u. die Stellung der verschied. polit. Parteien u. stellte der bürgerl. Demokratie e. über sie hinausgehende „soz. Demokratie“ entgegen. Nunmehr begann seine Freundschaft u. Zusammenarbeit mit K. Marx, mit dem er „Die heilige Familie, oder Kritik der krit. Kritik. Gegen Bruno Bauer & Konsorten“ publizierte (Feb.1845), in deren von ihm verfasstem Teil er gegen die Missachtung der proletar. Bewegung durch den Kreis um B. Bauer polemisierte. Im März 1845 veröffentlichte E. „Die Lage der arbeitenden Klasse in Engl. Nach eigener Anschauung u. authent. Quellen“ (1892, amerikan. 1887, engl. 1892), in der er darlegte, wie die große Industrie mit dem mater. u. moral. verelendeten Proletariat die potent. Kraft erzeugt, die die kapitalist. Produktionsweise überwinden werde, indem sich der polit. Chartismus mit R. Owens Sozialismus verbindet. Apr. 1845 übersiedelte E. nach Brüssel u. schrieb 1845/46 gemeinsam mit K. Marx „Die dt.

119



Engels, Friedrich

Ideologie. Kritik der neuesten dt. Phil. in ihren Repräsentanten Feuerbach, B. Bauer u. Stirner u. des dt. Sozialismus in seinen versch. Propheten“ (ungedr., hrsg. 1932). Darin entwarfen beide in Auseinandersetzung mit den Junghegelianern u. dem „wahren Sozialismus“ die Haupttheoreme der materialist. Geschichtsauffassung mitsamt e. Abriss der histor. Epochen u. ihrer ökonom. Triebkräfte u. leiteten daraus die sozialist. Perspektive u. die Rolle der Arbeiterklasse ab. Als Mitbegründer des Kommunist. Korrespondenz-Komitees 1846 unterstützte E. die propagandist. u. organisator. Tätigkeit von K. Marx, trat Anfang 1847 mit ihm dem Bund der Gerechten bei, publizierte zu aktuellen polit. u. ideolog. Fragen u. arbeitete an der Programmatik des neu konstituierten BdK mit, für die er „Grundsätze des Kommunismus“ entwarf Nach Ausbruch der Rev. 1848 ging E. mit K. Marx über Paris zu der nach Köln verlegten Bundeszentrale. Ihre gemeinsam redigierten „Forderungen der Kommunist. Partei in Dtl.“ programmierten e. alle dt. Staaten umfassende einige demokrat.-soz. Rep. bei Nationalisierung des feudalen Grundbesitzes, der Banken, der Bergwerke u. des Transportwesens. F. wirkte als stv. Chefredakteur der von K. Marx red. „Neuen Rhein. Ztg.“ (Juni 1848-Mai 1949) u nahm im Juni/Juli 1849 am bad.-pfälz. Aufstand teil. Im Okt. zu K. Marx nach London gekommen, schrieb er 1850 für die von diesem red. „Neuen Rhein. Ztg., Polit.-Ökonom. Revue“: „Die dt. Reichsverfassungskampagne“ u. „Der dt. Bauernkrieg“ (21870, 1875), ferner 1851/52 die Studie „Rev. u. Konterrevolution in Dtl.“ (engl.; dt. 1896). In ihnen untersuchte er parallel zu K. Marx’ Arbeiten über Frankr. kritisch Ursachen, Verlauf u. Niederlage der dt. Rev., ihre Triebkräfte u. die soz. u. polit. Bestrebungen u. Aktionen der versch. Gesellschaftsklassen, die er im „Dt. Bauernkrieg“ in Analogie zur frühbürgerl. Rev. setzte. Um sich u. der Familie Marx die mater. Existenz zu sichern, ging E. Ende 1850 nach Manchester zur Fa. Ermen & Engels als kaufmänn. Mitarbeiter, 1864 als Teilhaber, bis er sich 1869 freimachen konnte.

120

Er blieb in ständigem Gedankenaustausch mit K. Marx, unterstützte dessen Journalistik namentl. mit militär. u. militärpolit. Artikeln, trat in seinen Schriften „Po u. Rhein“ (1859) u. „Savoyen, Nizza u. der Rhein“ (1860) für die Unabhängigkeit Italiens gegen die österreich. Unterdrückungspolitik u. die Annexionsabsichten Napoleons III. ein u. schrieb für K. Marx’ „Kapital“, Bd. 1, zahlreiche Rezensionen (1869). E. Gesch. Irlands (1869/70) blieb unvollendet. 1870 nach London zurückgekehrt, fungierte E. in der Internationalen Arbeiter-Assoziation ab 1870 als Korresp. Sekretär (für Italien u. Spanien), wirkte publizist. für sie, u.a. 1870/71 mit militär. Berichten über den dt.frz. Krieg in der engl. Presse, u. redigierte mit K. Marx Resolutionen gegen die Bakunisten. An der Seite von K. Marx u. namentl. nach dessen Tod unterhielt E. ausgedehnte Kontakte zu Persönlichkeiten u. Organisationen der Arbeiterbewegung in fast allen europ. Ländern u. den USA, am intensivsten in Dtl. In „Die preuß. Militärfrage u. die dt. Arbeiterpartei“ (1865) drängte er auf e. polit. unabhängigen, internationalist. Standpunkt u. orientierte auf den Kampf für bürgerl.-demokrat. Freiheiten gegen den preuß. Militärstaat als Hauptfeind e. demokrat. Lösung der dt. Frage. In „Was hat die Arbeiterklasse mit Polen zu tun?“ (1866) trat er für ein unabhängiges, demokrat. Polen ein. Starken Anteil nahm E an der Konstituierung u. der Politik der dt. Sozialdemokrat. Arbeiterpartei in engem Kontakt mit ihren Führern W. Liebknecht, A. Bebel, dann auch mit K. Kautsky, E. Bernstein u. dem Österreicher V. Adler, sowie in zahlreichen Artikeln zur polit. Strategie in deren Presse, gesammelt als „Internationales aus dem ,Volksstaat’ (1871-1875)“ (1894), ferner in der Abhandlung „Zur Wohnungsfrage“ (1872/73, 2 1887), in der Erklärung „Über den Antisemitismus“ (1890) u.a. Bereits an K. Marx’ Kritik des Gothaer Programms von 1875 beteiligt, kritisierte er 1891 den Entwurf des Erfurter Programms, für das er das Kampfziel e. einheitl. demokrat. Rep. bei voller Selbstverwaltung der Provinzen, Kreise u. Gemeinden durch gewählte Be-



Engels, Friedrich

amte aufstellte, das er als spezif. Form der „Diktatur des Proletariats“ betrachtete. E. verwies auch auf die Bedeutung der neuen ökonom. Erscheinungen der Aktiengesell. u. Trusts; er warnte in den Aufsätzen „Die auswärtige Politik des russ. Zarentums“ (1890, auch engl.), „Der Sozialismus in Dtl.“ (1892), „Kann Europa abrüsten?“ (1893) vor der drohenden Kriegsgefahr durch die Außenpolitik der europ. Großmächte, deren Haupttreiber er im zarist. Russland als Hort der Reaktion sah, u. appellierte an die internat. Solidarität zur Durchsetzung e. aktiven Friedenspolitik. Neben der Bearbeitung u. Hrsg. des 2. u. 3. Bandes von K. Marx’ „Kapital“ (1885 u. 1894) sowie vieler Neuausg. von K. Marx’ u. eigener Schriften verfasste E. weitere theoret. Arbeiten, in denen er neueste natur- u. gesellschaflswissenschaftl. Forschungen vom Standpunkt der dialekt.materialist. Phil. u. Geschichtsauffassung zu e. umfassenden Weltanschauung zu verarbeiten strebte. Seit 1873 beschäftigte er sich mit philosoph. Problemen der Naturwiss., deren Notizen u. Fragmente später als „Dialektik der Natur“ hrsg. wurden (1925, 21935), in denen er allg. Gesetze der Dialektik formulierte. Als Teil daraus erschien „Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen“ (1896), worin E., angeregt von Ch. Darwin, die Produktion von Werkzeugen zur Grundlage für die Herausbildung des Denkens bestimmte. Sein bedeutendster Beitrag zur Lehre von K. Marx wurde „Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wiss. (Anti-Dühring)“ (1877/78, 21886, 31894), e. mit Anteilnahme von K. Marx verfasste, erstmals systemat. Darstellung der von beiden gewonnenen philosoph., ökonom. u. sozialist. Erkenntnisse. Aus einigen Kapiteln bildete E. „Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wiss.“ (frz. 1880, dt. 1882, °1891, engl. 1892), die durch zahlreiche Neuaufl. u. Übers. verbreitetste Einführung in den Marxismus, in der E. das histor. Verhältnis des „wissenschaftl. Sozialismus“ zu allem „utopi(ist.)“, weil rationalist.-aufklärer. „aus dem Kopf“ statt aus histor.-materialist. Analyse gefolgertem Sozialismus bestimmte, dessen ver-

kannte Vorleistung er gleichwohl würdigte. E. spezielle Darstellung des dialekt. u. des histor. Materialismus (wie er die materialist. Geschichtsauffassung auch nannte), gab E. in „Ludwig Feuerbach u. der Ausgang der klass. dt. Phil.“ (1886, 21888, frz. 1894), wo er das histor. u. inhaltl. Verhältnis zu Hegels Dialektik u. Feuerbachs Materialismus u. den spezif. Charakter der gesellschaftl. Bewegungsgesetze umriss. Ferner befasste er sich mit ideolog., namentlich relig. Problematik, publiziert in „Bruno Bauer u. das Urchristentum“ (1882), „Das Buch der Offenbarung“ (engl. 1883), „Zur Gesch. des Urchristentums“ (1894/95). Zugleich unternahm E umfängliche Studien zu wesentl. histor. Prozessen nach der Methode der materialist. Geschichtsauffassung. Auf dem Gebiet der Vorgesch. erschien in Übernahme der Forschungen von L.H. Morgan „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums u. des Staats“ (1884, 41892), in dem er die gegenseitige Abhängigkeit u. den histor. Charakter der drei gesellschaftl. Einrichtungen nach Ursprung u. Entwicklung darlegte. Zahlreiche Entwürfe betrafen die dt. Gesch.: die Frühzeit „Zur Urgesch. der Deutschen“ u. „Frank. Zeit“ (1881/82), darin die Entdeckung des fränk. Dialekts; Mittelalter u. Neuzeit „Varia über Dtl.“ [1500-1873] (1873/74), „Über den Verfall des Feudalismus u. das Aufkommen der Bourgeoisie“ (1884); die Periode der Bismarckschen Reichsgründung „Die Rolle der Gewalt in der Gesch.“ (1887/88). Außerdem plante er e. größere Gesch. der Bauern, deren werktätigen Kern er als natürl. Verbündeten der Arbeiterklasse betrachtete, u. publizierte aus den Vorarbeiten: „Die Mark“ (1882, ‘1891), „Zur Gesch. der preuß. Bauern“ (1885) sowie „Die Bauernfrage in Frankr. u. Dtl.“ (1894), in der er die Bildung bäuerl. Produktionsgenossenschaften im Sozialismus vorschlug. Er beriet die durch den „Anti-Dühring“ ermunterten Studien anderer zur frühen sozialist. u. zur Arbeiterbewegung, schrieb den Beitrag „Zur Gesch. des BdK“ (1885) u. gab in seinen sogen. Altersbriefen vielseitige Hinweise für das Verständnis der materialist. Geschichtsauffassung u.

121



Erhard, Johann Benjamin

künftige histor. Forschungen. W.: MEGA2, Berlin 1975 ff.; MEW, Berlin 1956-68; F.E. – Paul et Laura Lafargue, Correspondance 1868-1895, 3 Bde., hrsg. v. E. Bottigelli, Paris 1956-59; Wilhelm Liebknecht, Bw. mit Karl Marx u. F.E., hrsg. v. G. Eckert, Den Haag 1963; F.E.’ Bw. mit Karl Kautsky, hrsg. v. B. Kautsky, Wien 1955; Freiligraths Bw. mit Karl Marx u. F.E., hrsg. v. M. Häckel, 2 Bde., Berlin 1968. L.: G. Mayer, F.E. E. Biogr., 2 Bde., Den Haag 1934, 2Köln 1971; H. Gemkow u.a., F.E. E. Biogr., Berlin u. Frankf./M 1970, 2 1981; L.F. Iljitschov u.a., F.E. Sein Leben u. Wirken, Berlin 1973, 21975; F.E. Dok. seines Lebens 1820-1895, hrsg. v. M. Kliem, Leipzig 1977; A. Cornu, Karl Marx u. F.E., Leben u. Werk, 3 Bde.: 181846, Berlin/Weimar 1954-68; H. Ullrich, D. junge E. E. histor.-biograph. Studie seiner weltanschaul. Entwicklung in den Jahren 1834-1845, 2 Bde., Berlin 1961/66; Marx-E. Jb. 1-11, Berlin 1978-89; Beitr. zur MarxE.Forschung, Berlin 1977-90; MEGA-Studien, Berlin 1994ff.; Marx-E.-Verzeichnis. Werke, Schr., Artikel, Berlin 1968. Joachim Höppner

Erhard, Johann Benjamin Geb. 8.2.1766 Nürnberg, gest. 28.11.1827 Berlin; Philosoph, Arzt. V: Drahtzieher. E. entstammte e. Handwerkerfamilie, lernte zwei Jahre in e. Lateinschule u. arbeitete bis zu seinem 22. Lebensjahr in der Werkstatt seines Vaters. Ab 1788 Studium der Med. in Würzburg, wo E. 1792 promovierte; 1790/92 Reisen nach Jena, Göttingen, Kopenhagen, Königsberg u. Bekanntschaft mit K.L. Reinhold, J. Baggesen, I. Kant u. J.G. Fichte; 1793 Veröffentlichung des Aufsatzes „Über die Alleinherrschaft” in Chr.M. Wielands Merkur; vergebliche Bemühungen um e. Universitätsposition; 1894 Kontakte zu A. Riedel u. anderen Jakobinern in Dtl. u. Österr. E. ließ sich als prakt. Arzt in Nürnberg nieder u. agierte für die Befreiung Süddtl.s durch die Franzosen. 1797 wurde er Staatsrechtler in Ansbach u. ging 1799 nach Berlin, wo er bis zu seinem Tode erfolgreich als Arzt praktizierte.

122

Die Phil. Kants u. die Ideen der Frz. Rev. beeinflussten E.s Denken. In seinem Hauptwerk Über das Recht des Volks zu e. Rev. (Jena u. Leipzig 1795) kämpfte er für die Verwirklichung der Autonomie u. Freiheit des Menschen. Unter Aufklärung verstand er e. Prozess dauernder Emanzipation, an dessen Ende der tugendhafte Mensch im gerechten Staat steht, in dem das Naturrecht Realität geworden ist. Für E. gilt der Primat der theoret. Vernunft u. es gibt für ihn keine Differenzierung zw. Moralität u. Legalität. Indem er das Naturrecht an den Schluss der polit. Tätigkeit setzt u. nicht als log. Beginn m e. präpolit. Zustand, weist er der Praxis e. bewusstes Spannungsfeld zu. Wird die Verwirklichung der Gerechtigkeit durch Willkürherrschaft versperrt, besteht Redit u. Pflicht zur moral. Rev., in deren Verlauf sich rev. Bewusstsein entwickelt, das den Sieg gewährleisten soll. Im histor. Prozess entfaltet sich die bürgerliche Gesellschaft, die dem Eigentum seine Legitimation gibt u. die Erwerbung weiteren Eigentums rechtl. absichern soll. Der Staat hingegen, wenn auch durch Gewalt entstanden, soll Sittlichkeit verwirklichen. Hauptaufgabe des sittl. Staates ist der Schutz der Menschenrechte. E. war ein überzeugter Republikaner. Er befürwortete die Herrschaft der Gesetze, die Teilnahme der Öffentlichkeit am Staat u. die Gewaltenteilung. Die Volkssouveränität war für ihn e. zentraler Begriff. Patriotismus bedeutete ihm die aus dem Gefühl der Identität rührende Hingabe an das Gemeinwesen. Für die Verwirklichung seiner Ideale forderte er die Internationalisierung der Frz. Rev. L.: Varnhagen v. Ense, Denkwürdigkeiten d. Philosophen u. Arztes J.B. E., Stuttgart 1830 (auch m Varnhagen v. Ense, Denkwürdigkeiten u. vermischte Schriften, Bd. 1, Mannheim 1837, S. 230ff.); H,M. Richter, Geistesströmungen, Berlin 1875; ABD, Bd. 6, S. 200f.; Helmut G. Haasis, J.B. E.: Über d. Recht des. Volks zu e. Rev. u. andere Schriften, München 1970; Zwi Batscha, Studien zur polit. Theorie d. dt. Frühliberalismus, Frankfurt/M. 1981. Zwi Batscha

Eschweiler, Hermann Joseph / Eschweiler, Wilhelm / Essich, Andreas Ferdinand Friedrich Eschweiler, Hermann Joseph Geb. 1765 Köln, gest. 1810 vermutlich ebd. (Nach eigenen Angaben aus dem Jahr 1800 seit 6 Jahren) verh. Studium in Köln u. Bonn; seit 1786 in Köln Advokat u. Gerichtsschöffe. E. trat in der Cisrhenanenbewegung polit. hervor. Seit dem 5.9.1797 Mgl. des Kölner Magistrats (bis Apr. 1798), Mgl. von Magistratskommissionen zur Reform des städt. Finanzwesens (Ziel: Abschaffung der Brotacdse), zur Untersuchung gegenrev. Machenschaften der Zünfte u. zur Errichtung e. Lesegesellschaft; E. nahm am 22.9.1797 als Delegierter des Kölner Magistrats an der Ausrufung der Cisrhenan. Rep. in Bonn teil u. verfasste e. Bericht darüber. Er war Berichterstatter des Magistrats über den Kölner konstitutionellen Zirkel, dessen Mgl. er im Jan. 1798 wurde u. im Febr. 1798 Richter am Zivilgericht in Köln. Im Herbst 1799 veröffentlichte E. e. Rechtfertigungsschrift seiner Tätigkeit im Magistrat, in der er sich der Cisrhenan. Epoche „mit Wärme” erinnerte (Antwort an den Bürger Christian Sommer). E. gehörte nicht zu den herausragendsten Vertretern der Cisrhenanenbewegung. L.: Hansen, Bd. 4, bes. S. 73-78; Kuhn (1), bes. S. 52f. Axel Kuhn

Eschweiler, Wilhelm Geb. 1750 Brühl, gest. ?. (Nach eigenen Angaben aus dem Jahr 1800) verh. Studium in Bonn; seit 1776 Advokat bei der kurfürstl. Hofkanzlei in Bonn; nach der frz. Besetzung des linksrhein. Dtl. ab Dez. 1794 Richter am Tribunal supérieur in Bonn. E. trat in der Cisrhenanenbewegung politisch hervor. Seit dem 22.9.1797 Präs. des Bonner Magistrats; am 5.11.1797 wegen Amtsanmaßung suspendiert; Ende des Monats endgültig abgesetzt. Unter seiner Führung radikale Magistratspolitik für die sozialen Unterschichten (Höchstpreise für Grundnahrungsmittel, Bekämpfung des Wuchers), Entlassung von republikan. unzuverlässigen Beamten, Verbrüderung mit den Magistraten von Köln u. Koblenz zwecks Gründung e. cisrhenan. Rep.; März 1798 Agitationsreise zur Unterstützung

der Freiheitsfreunde in Esch, Kuchenheim u. Münstereifel, Teilnahme am Fest der Volkssouveränität in Bonn; Febr. 1798 Ernennung zum Richter in Koblenz, wo E. noch im Aug. 1799 seine Unterschrift unter e. Eingabe von 10 Richtern des Ziviltribunals gegen e. korrupten frz. Verwalter setzte, obwohl er im Juli 1799 auf eigenen Wunsch zum Friedensrichter in Rheinbach ernannt worden war. E. versuchte in der Zeit der Cisrhenanenbewegung als einziger Magistratspräs., e. Politik durchzusetzen, die in Zielsetzung u. Methoden der der frz. Jakobiner ähnelt, scheiterte aber an dem Bündnis, das die frz. Besatzung mit den alten lokalen Gewalten schloss. L.: Hannsjürgen Geisinger, Aufklärung u. Rev. – D. Freiheitsbewegung in Bonn am Ende d. 18. Jh.s, Stuttgart 1978, bes. S. 182ff. Axel Kuhn

Essich, Andreas Ferdinand Friedrich Geb. 28.7.1776 Heumaden b. Stuttgart, gest. 1.5.1804 Rielingshausen; Hofmeister u.a., Emissär. V: Philipp Friedrich Jakob E. (1743-1809), Pfarrer zu Rielingshausen. M: Regine Friedericke geb. Scholl, Tochter von Johann Andreas Sch., Bürgermeister zu Urach. Verh. 1804 Rosine Friedericke Haller, Tochter von Konrad Friedrich H. aus Stuttgart. 1796 Immatrikulation in Tübingen, gleichzeitig Aufnahme ins Ev. Stift, aus dem E. sich 1798 ohne Erlaubnis entfernte; Tätigkeiten in der Schweiz als Hofmeister, Sekretär, Unterstatthalter; 1799 als Emissär mit dem Decknamen Gisse (= Essig, rückwärts gelesen) nach Württ. ausgesandt; am 23.1.1800 in Plochingen verhaftet; 1801 aufgrund der Amnestie des Friedens von Lunéville entlassen, doch aus dem Lande verbannt. E. diente den württ. Demokraten als Kurier, der die Verbindung mit der Helvet. Rep. aufrechterhielt, insb. im Auftrag von E.A. Jägerschmidt u. Krutthofer. Q.: HSA Stuttgart A 11 Bü 44-47. L.: Adolf Essich, D. Neubulacher Essich, Oldenburg 1933, § 234, S. 121f.; Wandel, S. 164, 168. Uwe Wandel

123



Ewerbeck, Hermann August

Ewerbeck, Hermann August (Ps. Wendel-Hippler) Geb. 12.11.1816 Danzig, gest. 4.11.1860 Paris, Arzt u. sozialist. Schriftsteller; V.: Christian Gottfried E. (gest. Elbing), Prof. u. Gymnasialdir.; M.: Christiane Concordia Augusta geb. Pobowska. E. absolviert das Gymn. in Danzig, studiert in Berlin ab Sommer 1835 an der Philosoph., ab Nov. 1835 bis Sommer 1839 an der Medizin. Fak. u. erwirbt sein Diplom als Dr. der Medizin u. Chiurgie in Berlin u. Utrecht. Seine Militärzeit verbringt er als Companiechiurg. Ab 1840 erlaubt ihm e. kleine Erbschaft Reisen durch Dtl., Schweden, Dänemark, Engl., Italien u. die Schweiz; im Aug. 1841 geht er nach Paris u. erwirbt im Apr. 1848 die frz. Staatsbürgerschaft. Von G. Mäurer für den Bund der Gerechten gewonnen, wird er, da der Zentrale seit Ausweisung K. Schappers (1839) u. Weggang W. Weitlings (1841) führende Köpfe fehlen, in die Volkshalle kooptiert u. übernimmt (1841 - Ende 1846) die organisator. u. polit. Leitung des Bundes, modernisiert 1842 die Statuten, festigt den Zusammenhalt des Bundes durch Reisen in die Schweiz (1841/1842), nach London (1843), Lyon (Nov. 1846) u. durch regelmäßige Korresp. mit den Bundesfilialen in Brüssel, London, Berlin u. der Schweiz. 1846 unterstützt er das von K. Marx u. F. Engels gegründete Kommunist. Korrespondenz-Komitee in Brüssel; 1846/47 entzieht er sich den Nachstellungen der Pariser Polizei durch e. Reise nach Montpellier; tritt Juni 1847 (bis Ende 1849) dem BdK bei; leitet Apr. 1848 den Pariser Bundeskreis. Die von ihm veranlassten Übersetzungen des „Manifest der Kommunist. Partei“ ins Span., Italien. u. (m. Charles Paya) Frz. bleiben unveröffentlicht. Ab 1844 Mgl. im Verein dt. Ärzte in Paris, befördert er die polit. Vereinigung dt. Emigranten; wird als Sekretär des 1848 in Paris zur Kooperation dt. u. frz. Demokraten gegründeten Dt. Vereins (Präs.: M. Hess) Ende Okt. 1848 zum 2. Demokratenkongress in Berlin delegiert. Jahrelang pflegt E. persönl. Kontakte zu P.-J. Proudhon u. E. Cabet, vermittelt Proudhon die Ideen von L. Feuerbach, K. Marx u. F. Engels u. wirbt

124

in der dt. Vormärzopposition für die demokrat. Strategie Cabets; übersetzt u. publiziert (vermutl. mit G. Mäurer) 1847 Cabets Hauptwerk „Reise nach Ikarien“ u.a. programmat. Schriften; feiert irrtümlich Cabet als Schöpfer des frz. u. dt. Kommunismus; besucht 1853 die ikar. Kolonie Nauvoo (Illinois); kehrt Nov. 1854 mittellos zurück; sein Bemühen um e. Stelle als Sprachlehrer scheitert an seiner polit. Vergangenheit; ab 1857 bestreitet er seinen Unterhalt als Hilfsbibliothekar. Im letzten Jahrzehnt leidet er an den Folgen e. Schlaganfalls, stirbt an Schwindsucht u. wird auf dem Friedhof Päre Lachaise bestattet. E. publiziert in dt. u. frz. opposit. Periodika: 1844 „Vorwärts!“ (Paris); 1845/46 (m. Mäurer u. Karl Grün Hrsg.) „Blätter der Zukunft“; 1846 „Trier’sche Ztg.“, „Rhein. Jahrbücher zur gesellschaftl. Reform“ (Bellevue b. Konstanz) u. „Telegraph für Dtl.“ (Hamburg); 1846/47 „Die Werkstatt“ (Hamburg); 1847 „Die Pariser Horen“; „La Reforme“ (Paris); 1848 „Neue Rhein. Ztg.“ u. Proudhons „Le Peuple“ (Paris); 1857 „Das Jahrhundert“ (Hamburg). E. beeinflusst e. halbes Jahrzehnt mündl. u. publizist. die ideolog. u. polit. Richtung der frühen dt. Arbeiterbewegung. Theoret. unselbständig, neigt er weltanschaulich zunächst zu e. Atheismus junghegelscher Prägung, dann zum materialist. Humanismus L. Feuerbachs, schließlich zum materialist. Geschichtsdenken von K. Marx u. F. Engels. Sozialtheoret. u. -polit. schwankend, adaptiert u. vermittelt er nach- u. miteinander alle jeweils vorherrschenden u. neu aufkommenden Strömungen des frz. u. dt. Kommunismus u. Sozialismus: neben F. Buonarroti u. W. Weitling ab Ende 1841 Cabet, 1842/43 M. Hess, ab 1843 L. Feuerbach u. K. Grün, ab 1843/44 Marx u. Engels, ab 1846 vermittelt er zw. Proudhon u. Marx u. Engels u. unterstützt die letzteren gegen Grüns „wahren Sozialismus“; in den 50er Jahren neigt er gleich Hess u. Mäurer zum Bonapartismus. Sein Vorhaben von 1843/44, die Franzosen in e. zweibändigen Übersetzung „Qu’est-ce que la religion [...]“ u. „Qu’est-ce que la bible [...]“ mit Feuerbach‘scher u. junghegel‘scher Religions- u. Bibelkritik bekannt zu machen,



Ewerbeck, Hermann August / Fabricius, Eugen Friedrich

verwirklicht er erst 1850 auf eigene Kosten. 1851 widmet er dem frz. Volk mit seinem Werk „L’Allemagne et les Allemands“ zur vergleichenden Betrachtung beider Völker e. histor. Abriss von Gesch., Kultur u. Mentalität der Dt. als polit. Appell brüderl. Zusammenwirkens dt. u. frz. Demokraten im Interesse des Fortschritts der europ. Völker. Für die kulturelle Vermittlung von dt. u. frz. Phil. u. Sozialtheorie u. für. die polit. Kooperation dt. u. frz. Demokraten hat E. Hervorragendes geleistet. Q.: Altpreuß. Biogr., hrsg. im Auftrage d. Histor. Kommission für ost- u. westpreuß. Landesforschung v. Chr. Krollmann, Bd. I, Abegg-Malten, (Marburg/Lahn, 1974); A.A.E., De phaenomenis opticis subjectivis (Berlin 1839, Abschnitt Vita) S. 46; Humboldt-Univ. Berlin, Universitätsarchiv, Amtl. Verzeichnis d. Personals u. d. Studirenden auf d. kgl. Friedrich-Wilhelms Univ. zu Berlin, (1835, S. 8,9); Brandenburg. Landeshauptarchiv Potsdam, Rep 30 Bln C 8532, Bl. 57; Staatsarchiv Zürich, Weitling-Papiere, P. 239; Hermann Semmig, D. dt. Gespenst in Frankr, i.: Orion, Hamburg 1863, Bd. 2; MEW, Bd. 1, 7, 14, 21, 27; BdK, Dok. u. Mater., Bd. 1-3, Berlin 1970-84. W.: L’Allemagne et les Allemandes Paris 1851; dt. Teilabdruck: Dtl. u. d. Deutschen, i.: D. Communist, Nauvoo (III.) Jan. 1853; Hrsg. u. Übersetz. (anon. m. G. Mäurer): Blätter d. Zukunft, Paris 1845/46; (pseud.): Reise nach Ikarien v. E. Cabet. Aus d. Frz. v. Dr. Wendel-Hippler, Paris 1847; Mein communist. Glaubensbekenntnis, v. Cabet. Aus d. Frz. v. Dr. Wendel-Hippler, Paris 1847; Wie ich Kommunist bin u. mein kommunist. Glaubensbekenntnis, Paris 1847; Das Weib, ihr unglückl. Schicksal i. d. gegenwärt. Gesell., ihr Glück i. d. „dt.ikar. Gemeinschaft“ v. Cabet. Aus d. Frz. v. Dr. Hermann Ewerbeck, hrsg. v. Allhusen in Kiel. Kiel 1850; Qu’est-ce que la religion d’après la nouvelle phil. allemande, Paris 1850 [Auszg. L. Feuerbachs religionskrit Schr.]; Qu’est-ce que la bible d’après la nouvelle phil. allemande Paris 1850 [Auszg. aus Schr. v. G. F. Daumer, F. W. Ghillany, E. C. J. Lützelberger u. B. Bauer]; (anon:) A. Schleicher, Les langues de l’Europe, Pa-

ris 1852; La Russie et l’équilibre européen, Paris 1854; Kommunist. Katechismus (Fragment), i.: M. Hundt, Programmat. Bemühungen i. Bund d. Gerechten, MarxEngelsJb. 2, Berlin 1979. L.: W. Mönke, E., in: Biogr. Lex. z. Dt. Gesch., Berlin 1967; M. Zmarzly, E. d. Führer d. „Bundes d. Gerechten“. H.E., i.: Beitr. zur Gesch. d. Arbeiterbewegung, 1970, H. 4; J. Grandjonc, Les rapports des socialistes et n6o-h6geliens allemands de Emigration avec les socialistes français 1840-47, i.: Aspects des relations francoallemandes 1830-48, Metz 1978; W. Meiser, H.E., in: Biogr. zur dt. Gesch., Berlin 1991; M. Hundt, Gesch. des BdK 1836-1852, Frankf. /M 1993; J. Höppner/W. SeidelHöppner, Etienne Cabet. Sein Weg vom Linksliberalen zum Reformkommunisten u. seine Ikar. Kolonie in Briefen dt. Teilnehmer u. anderen Dok. [Franla. /M 2000]; B. Füllner/F. Melis, „Du hast dich bisher so freundl. für mich bezeugt ...“ Zwei Briefe von A.H.E. an Georg Weerth aus dem Revolutionsjahr 1849, [Mskr. f. MEGA-Studien]. Waltraud Seidel-Höppner

Fabricius, Eugen Friedrich Geb. 26.10.1810 Magdeburg, gest. 3.3.1889 ebd., Verlagsbuchhändler, Dir. der Magdeburger Gasgesell.; V.: Friedr. August Ludwig (1773-1857), 1810 Ratsquartiermeister, 1808 Munizipaleinnehmer, 1814 Stadtkämmerer in Magdeburg; M.: Karoline Luise Henriette geb. Keßler (17781860); Verh.: 1)  24.5.1838, Johanna Heyroth (1818-1839), T. des Möbelfabrikanten August Friedr. H.; 2)  1.6.1841, Mathilde Kayser, T. des Kfm. u. Stadtverordneten Karl K.; K.: 2. F. entstammt e. gutbürgerl., ursprüngl. aus Eisenach stammenden Familie namens Schmid, der im 18. Jh. latinisiert wurde; Stud. in Berlin u. Greifswald; 1836 Kauf e. bekannten Buchhandlung in Magdeburg, die er opposit. Autoren u. Verlagen öffnete u. so enge Kontakte zu den Wortführern des polit. u. „relig. Liberalismus“ (R. Haym) fand. Desillusioniert u. enttäuscht von der polit. Aufbruchstimmung des Jahres 1840/41 erkannte F., dass echte liberale Zuge-

125



Fabricius, Eugen Friedrich

ständnisse der Krone abgerungen werden mussten. E. liberale Ztg. nach dem Vorbild der „Rhein. Ztg.“ schien ihm das geeignetste Mittel zu sein, um das bis dahin wenig entwickelte polit. Interesse beim Großteil des Magdeburger Bürgertums zu wecken u. e. polit. Bewegung zu formieren. Durch seine berufl. Unabhängigkeit u. unter Nutzung seiner vielfältigen persönl. u. geschäftl. Verbindungen – er war mit führenden Großbürgern Magdeburgs verwandt oder verschwägert u. über seinen Bruder Albert, der Generalagent der Colonia-Versicherung war, hatte er Kontakte zu den rhein. Liberalen um Mevissen – gelang es ihm, im Feb. 1843 e. liberale Ztg., das „Magdeburger Wochenblatt für Angelegenheiten des bürgerl. Lebens“ zu gründen. In kürzester Zeit entwickelte sich das „Wochenblatt“ zum ersten Kristallisationspunkt der sich formierenden liberalen Bewegung in Magdeburg, denn es gelang F., namhafte Liberale u. Demokraten aus Magdeburg, der Provinz Sachsen u. darüber hinaus, wie z.B. Uhlich, Gier, Prof. Pax, Heinzen u. E. Bauer, für das Blatt zu gewinnen. Neben der Verfassungs-, nat. u. soz. Frage rückte F., die das Bild der antifeudalen Opposition in Provinzialsachsen bis dahin prägende relig. Bewegung der „Lichtfreunde“ in den Mittelpunkt seiner publizist. Arbeit. Aus zwei Gründe versuchte F., der die Grenzen e. ausschließl. mit den Mitteln e. Ztg. geführten Opposition schnell erkannte, nach dem Vorbild der Lichtfreundeversammlungen in Magdeburg ähnl., aber polit. orientierte „Bürgerversammlung“, zu errichten. Einmal, weil die „Bürgerversammlung“ geeignet erschien, breiteste Teile des Bürgertums polit. zu aktivieren u. zu organisieren. Zum anderen sah F. – seit 1843 selbst Stadtverordneter – die Chance, über die „Bürgerversammlung“ den liberalen Einfluß auf die Stadtkörperschaften auszubauen, um so auch über den bis dahin „schwächt. sächs. Provinziallandtag“ (R. Haym) mehr Durchschlagskraft auf die nat. Politik zu erzielen. Im Aug. 1844 gelang mittels des „Wochenblattes“ die Gründung der Magdeburger „Bürgerversammlung“, die nicht nur bis

126

zur Rev. 1848 das Zentrum der „liberalen Partei“ in der Stadt bildete, sondern auch zum Ausgangspunkt e. sich in fast allen preuß. Provinzen, aber auch in Sachsen, Anhalt u. Hamburg, ausbreitenden Form der antifeudalen Opposition u. zu e. konstitutiven Element der liberalen u. demokrat. Bewegung in Preußen am Vorabend der Rev. wurde. Die enge, hauptsächl. über F. funktionierende, Verbindung von „Bürgerversammlung“ u. „Wochenblatt“ war ein Hauptgrund, warum die „Bürgerversammlung“ in Magdeburg trotz massiver Gegenangriffe der Reaktion ohne Unterbrechung bis zur Rev. Bestand hatte u. sehr erfolgreich liberale Politik umsetzen konnte. Wegen seiner Führungsrolle in der Bürgerversammlung u. seines Engagements für die „Lichtfreunde“, aber v.a. wegen seines Mutes, im „Wochenblatt“ neben liberalen auch demokrat., junghegelian. u. sozialist. Autoren zu drucken bzw. sich mit ihren Werken auseinanderzusetzen – z. B. veröffentlichte der in Magdeburg auf Festung sitzende Edgar Bauer mehrere Artikelserien im „Wochenblatt“, u. F. erwarb die alleinigen Druckrechte für Bauers bekannte Schrift „Die Kunst der Geschichtsschreibung u. Herrn Dahlmanns Gesch. der Rev.“ 1846 geriet F. in den Ruf e. verdächtigen Person. Als 1847 die Magdeburger Gemeinde des „Bundes der Gerechten“ aufgedeckt wurde, versuchte der Magdeburger Polizeipräs. v. Kamptz, F. „kommunist. Umtriebe ...“ zu bezichtigen u. so politisch auszuschalten, was jedoch mangels Beweisen misslang. Der eigentl. Grund für diese Repressalien lag aber darin, dass F. mit dem „Wochenblatt“ während des Vereinigten Landtages in Preußen das offensive u. kampfentschlossene Agieren bes. der rhein. Liberalen selbstbewusst unterstützte. Auch bei den Auseinandersetzungen um den freirelig. Prediger Uhlich 1847, die direkt in die revolut. Ereignisse des 15./16. März 1848 in Magdeburg einmündeten, ergriff F. mit dem „Wochenblatt“ Partei für Uhlich. Der „Freien Gemeinde“ trat F. bei u. wurde zum „Ältesten“ gewählt. Es entsprach F.’s liberaler Grundhaltung, dass er mit der Rev. 1848 die große Chance für e.



Fahrländer, Franz Joseph Karl / Fahrländer, Sebastian

durchgreifende Liberalisierung Preußens u. Dtl.s sah, zugleich wandte er sich aber nach den Märzereignissen leidenschaftl. gegen jeden weiteren revolut. Aktionismus. Ab Apr. 1848 gab er anstelle des „Wochenblattes“ das liberale Tagesblatt die „Elb-Ztg.“ heraus, die F. v.a. in den Dienst der Vorbereitung auf die Wahlen zum Frankfurter u. Berliner Parlament stellte. Doch im Juni 1848 ging die „ElbZtg.“, das Presseorgan des linken Flügels der sich differenzierenden liberalen Bewegung in Magdeburg, bereits wieder ein. Auf den konterrevolut. Staatsstreich in Preußen reagierte F. wie die meisten seiner liberalen Weggefährten in Magdeburg mit e. deutl. Linksruck. Er schloss sich dem linksliberal u. demokrat. ausgerichteten „Verein zur Wahrung der Volksrechte“, welcher in Magdeburg über 1.500 Mgl. –zumeist aus den Unterschichten – zählte, an, um die Errungenschaften der Rev. zu verteidigen. Nach der Rev. wurde es still um ihn. Als Dir. der Magdeburger Gaskontinental-gesell. in den 1860er Jahren zählte er weiter zu den anerkanntesten Bürgern Magdeburgs. L.: Magdeburger Biograph. Lex. d. 19. u. 20. Jh. Biograph. Lex. für d. Landeshauptstadt Magdeburg u. d. Landkreise Bördekreis, Jerichower Land, Ohrekreis u. Schönebeck, hrsg. v. G. Heinrich u. G. Schandera, Magdeburg 2002, S. 168/169. Jürgen Engelmann

Fahrländer, Franz Joseph Karl Geb. 8.11.1785 Ettenheim, gest. 29.5.1814 Wissembourg (Elsaß); Benediktinermönch, Regierungsangestellter, Lehrer. V: Johann Michael F. (1706-69), Bäckermeister in Ettenheim. M: Maria Elisabeth geb. Mayer. Br: Sebastian. Verh. 10.10.1808 Marie Loise Franck. 6.1.1777 Profess in Ettenheimmünster; 25.5.1782 Priesterweihe. F. verließ am 19.12.1791 das Kloster u. wurde zunächst Verwalter, dann Pfarrer der Pfarrei Matzenheim im Distrikt Benfeld (Elsaß). Gemeindebeamter; Mgl. des Straßburger Jakobinerklubs; 1793 Freiwilliger im „Bataillon de l’Union” bei der Niederschlagung des royalist. Aufstandes in der Ven-

dée. F. verließ Ende 1793 Frankr., um sich Verfolgung u. Verhaftung zu entziehen. 1796 Niederlassung in Basel; im Sommer d.J. in Frankr. als ehem. Emigrant verhaftet. Obgleich vom Verdacht der Emigration freigesprochen, wurde F. auf die Liste der Emigrierten gesetzt. Aktive Beteiligung an rev. Bestrebungen sowohl im Kanton Basel als auch am rechten Oberrhein. Nach gescheitertem Aufstandsplan für 1798 Vorbereitung zur Erhebung nach Rheinübergang vom frz. General Jourdan im Frühjahr 1799 zwecks Bildung e. bad. Rep. als erste Etappe zur Revolutionierung Süddtl.s. Nach Aufenthalten in Aarau u. Luzern Übersiedlung nach Bern; enger Kontakt zum helvet. Minister Ph.A. Stapfer, dem F. im Sommer 1799 seine Denkschrift über die Vereinigung e. Teiles von Dtl. mit Helvetien unterbreitete. F. arbeitete im gleichen Jahr die Proklamationen für e. Rev. in Schwaben aus, bereitete von Bern aus Ende 1801 mit seinem Bruder Sebastian F. im Einvernehmen mit Dolder u. mit Zustimmung des frz. Ministers Verninac die Abtrennung des linksrhein. Fricktals vom vörderösterr. Breisgau vor. Die von dem Bruder entworfene Kantonsverfassung wurde am 20.2.1802 von der Landeskonferenz in Rheinfelden angenommen. Am 29.12.1802 Ausweisung durch die Franzosen aus dem Kanton Fricktal; Teilnahme an der „Konsulta” in Paris, wo über das Schicksal der Helvet. Rep. entschieden wurde; 1804 Immatrikulation an der Univ. Heidelberg; Lehrer in Wissembourg; 1811 Ernennung zum Direktor der Sekundarschule ebd. F. gehörte zu den führenden Köpfen der rev. Bewegung am Oberrhein. Höhepunkt seiner polit. Tätigkeit war die erfolgreiche Revolutionierung des Fricktals. L.: Dittler, passim (mit Quellen u. Literaturhinweisen). Erwin Dittler

Fahrländer, Sebastian Geb. 14.1.1768 Ettenheim, gest. 19.2.1841 Aarau; Arzt. V. u. M.: s. Fahrländer Franz Joseph Karl. Verh. 5.6.1797 Anna Maria Hölzlin, Tochter des Dr. Gervasius H., Ratsherr in Breisach, u. der Anna Maria geb. Jäger.

127



Fahrländer, Sebastian / Feder, Heinrich v.

Studium in Wien u. Freiburg i.Br.; 1792 Stadtphysikus von Waldshut, Arzt des Waldvogteiamtes Hauenstein; Mitverschworener des für den Jan. 1798 geplanten Aufstandes am Oberrhein; 1801 Übersiedlung nach Bern. F. ergriff mit seinem Bruder Karl die Initiative zur Loslösung des Fricktals vom rechtsrhein. vörderösterr. Breisgau aufgrund des Vertrags von Lunéville (9.2.1801). Am 9.2.1802 Proklamierung des Kantons Frick.. mit F. als „Provisor. Statthalter“; durch den frz. General Montrichard als „Präfekt” am 21. März bestätigt, am 23. Sept. von e. Versammlung der Ortsvorgesetzten mit seinen Behörden abgesetzt Wiedereinsetzung durch den frz. Gesandten Verninac. F. wurde am 4. Okt. von seinen Gegnern festgenommen u. von Verninac seines Amtes als Präs. der Verwaltungskammer entsetzt, aber am 3. Nov. mit Unterstützung des Divisionsgenerals Serras wieder als Statthalter eingesetzt; doch seine Gegner bewirkten bei General Rapp erneut seine Abberufung. Am 27. Nov. von seinen Ämtern suspendiert, vom frz. Gesandtschaftssekretär Rouyer unter Arrest gestellt u. Ende Dez. schließlich ausgewiesen; Widerrechtliche Aufhebung der Bürgerrechte der Brüder F. im Fricktal durch General Ney, Übersiedlung nach Aarau; Arztpraxis; Ausweisung aus dem Kanton Aargau durch Beschluss des Kleinen Rats vom 29.7.1803; März 1805 Niederlassungsbewilligung für Aarau; 1808 Wahl in den Großen Rat für 5 Jahre; 1810 u. 1811 Mgl. der Rechnungsprüfungskommission; 28.12.1811 Aufnahme in die Loge „Brudertreue“; 1815 erneute Wahl in den Großen Rat; 1816 Ernennung zum Suppleanten am Appellationsgericht; 1820/28 in Basel; 1832/34 Mgl. des Großen Rats in Aarau. F. ist es in Gemeinschaft mit seinem Bruder Karl gelungen, aus dem vorderösterr. Fricktal ein rep. Staatsgebilde unter frz. Protektorat zu schaffen, das als Kanton vom 9.2.1802/19.2.1803 bestand. Von seinen Gegnern als „zweiter Robespierre” verschrien, arbeitete er mit ungeheurer Energie an der Verwirklichung e. Reformprogramms für die wirtschaftliche u. kulturelle Entwicklung des Ländchens.

128

L.: Dittler, passim; ders., D. Revolutionierung d. Fricktals u. d. demokrat. Bewegung im Breisgau, i.: Jb. IDG, Bd. 9, 1980, 107-38; ders., D. Abtrennung d. Fricktals vom Breisgau im Jahre 1802, i.: BH, H. 1/1981, S. 129-43. Erwin Dittler

Feder, Heinrich v. Geb. 20.1.1822 Wertheim, gest. 1887, Rechtsanwalt u. Politiker; V.: Franz v. F., Domänenrat. F.s Vater u. Großvater waren hohe Verwaltungsbeamte im Dienste der Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Über die Kindheit u. Jugend F.s ist fast nichts bekannt. Die Stellung seines Vaters lässt allerdings vermuten, dass er zumindest in mater. Hinsicht sorgenfrei aufgewachsen ist. Er genoss e. bürgerl. Schulbildung u. besuchte 1832-39 das Gymn. in Wertheim. Nach Abschluss der Schule studierte F. 2 Semester Rechtswiss. in Bonn. Er besuchte auch Vorlesungen aus Phil. u. Philologie. Über Verbindungen F.s zu student. Organisationen finden sich keine Hinweise. Mit Misstrauen wurde jedoch seine Zugehörigkeit zu e. Landsmannschaft beobachtet. In Heidelberg hörte er Vorlesungen über Staats- u. Strafrecht sowie Phil. u. Gesch. Im Herbst 1841 wechselte er für 2 Semester an die Kgl. Friedrich-Wilhelm-Univ. in Berlin. Im Herbst 1842 kehrte er nach Heidelberg zurück, wo er sich nach weiteren 2 Semestern des Stud. auf das jurist. Staatsex. vorbereitete, das er im Juni 1844 ablegte. Im Anschluss an diese Prüfung wurde F. als Rechtspraktikant beim Oberamt Bruchsal zugelassen, wo er insges. 7 Jahre lebte. Er trat in den Anwaltsstand u. wurde 1848 als Advokat beim Mittelrhein. Hofgericht in Bruchsal zugelassen. Als Anwalt profilierte er sich sehr bald in e. polit. Prozess, der im März 1849 weit über die Grenzen Badens hinaus öffentl. Interesse erweckte, in dem Hochverratsprozess gegen Gustav Struve u. Karl Blind. Beide waren im Sep. 1848 an der Spitze e. kleinen Gruppe von Revolutionären von der Schweiz aus in Baden eingefallen u. hatten in Lörrach die Rep. ausgerufen. F. wurde vermutl. als Anwalt ausgesucht, um Lorenz Brentano, der gleichfalls Gerichts-



Feder, Heinrich v.

advokat in Bruchsal war, bei der Verteidigung in diesem Prozess zu unterstützen. F. hat sich in diesem Prozess, der vom 20.-30. März 1849 im Freiburger Hofgerichtsgebäude stattfand, in jene Rolle gefügt, die ihm von vornherein zugedacht war, u. überließ die Verteidigungsführung Brentano. F. hielt in der achten Sitzung am 28. März 1949 das Schlussplädoyer für Karl Blind u. nahm dabei erstmals zur Rev. von 1848/49 Stellung. Darin betonte er u.a., dass das Ziel des Aufstandes zu billigen u. die republikan. Überzeugung nicht strafbar sei. Unter Rep. verstand er jene Staatsform, „die im Willen des Volkes gelegen habe u. liege u. der sich der Volkswille mit Recht zugewendet habe, weil sie die höchste u. vollendetste Staatsform sei“. Einige Wochen später, als es in Baden erneut zu Unruhen kam, wurde F. persönl. mit dem Problem der Rechtfertigung revolut. Handlungen konfrontiert, sodass er sich entscheiden musste, ob er die im Gerichtssaal in Freiburg erwähnten Argumente zur Richtschnur seines eigenen Handelns machen sollte. F. galt zu dieser Zeit bereits als entschiedener Anhänger des Prinzips der Volkssouveränität u. als Verfechter der Errichtung e. Rep. in Dtl. Im Bruchsaler Bürgerverein erläuterte er v.a. die dt. Grundrechte, mit deren Hilfe er zu seinem polit. Ziel kommen wollte. F. war offenbar ein überzeugter Republikaner, der seine Ziele konsequent auf gesetzl. Boden ins Auge fasste. Beim Einmarsch der Okkupationstruppen verließ F. Bruchsal, geriet in sechswöchige preuß. Kriegsgefangenschaft u. wurde mit mehrmonatl. Verzögerung vor Gericht gestellt, wo er sich wegen seiner polit. Auffassung verantworten musste. Der Prozess gegen ihn, bei dem über seine Teilnahme am Hochverrat verhandelt wurde, fand vor dem Hofgericht in Bruchsal statt. Das Urteil des Gerichtes am 10.6.1850 lautete: „Heinrich v. Feder in Bruchsal sei der Theilnahme an den hochverräther. Unternehmungen ... für schuldig zu erklären u. deshalb zur Erstehung e. gemainen Zuchthausstrafe von sechs Monaten oder in Einzelhaft von vier Monaten ... zu verurt­ heilen.“ Das von F. angestrengte Revi­‑ sionsverfahren vor dem Oberhofgericht in Mannheim war insofern erfolgreich, als der

Angeklagte vom Schaden- u. Kostenersatz befreit wurde. Wie F. selbst die Ereignisse in der ersten Jahreshälfte 1849 erlebt hatte, schilderte er in e. Schrift, die er 1850 veröffentlichte. F. setzte sich dabei für die Partei des gesetzl. Fortschritts ein. Zweck dieser Schrift war sein offenes polit. Bekenntnis. Die erwähnte Partei stand für F. in der Mitte zw. den Konservativen u. den Revolutionären. Letztere kritisierte er massiv u. denunzierte sie. Auch die Partei des gesetzl. Fortschritts verschonte er nicht, weil nach seiner Meinung e. Trennung von den Revolutionären frühzeitig hätte erfolgen müssen. Mit Berufsverbot belegt u. durch die Polizeiaufsicht in seiner Freiheit erheblich beschränkt, verfasste F. in der 2. Jahreshälfte 1849 e. weitere Schrift über „Das Staatsverbrechen des Hochverraths“, die sich nicht direkt mit den Revolutionsereignissen befasste, aber doch e. starken Bezug zur Tagespolitik aufwies. Diese Schrift verstand sich als Kompendium für Rechtsgelehrte u. als Kommentar zur Frage, wie die gescheiterte Rev. Strafrechtl. zu bewältigen wäre. Da ihn die weitere Tätigkeit als Hofgerichtsadvokat in Bruchsal verboten wurde, übersiedelte F. Anfang 1851 nach Offenburg, wo er sich als Anwalt niederließ. Dieser Umzug bedeutete für ihn das vorläufige Ende seiner polit. Tätigkeit. So war F. gezwungen, sich ganz auf sein beruft Fortkommen zu konzentrieren. Er veröffentlichte 1861/62 zwei Schriften zur Justiz­‑ reform. Die tatsächl. Justizreform, die 1864 in Baden realisiert wurde, empfand er sicher als Enttäuschung, weil sie nur e.Teil seiner Vorschläge umsetzte. Trotzdem dürfte diese Erfahrung e. nützl. Vorbereitung auf seine parlamentar. Laufbahn gewesen sein. Er wurde zum führenden Theoretiker des linken Flügels der bad. Liberalen. Ende 1863 wurde er als Abg. in die Zweite Kammer des bad. Landtages gewählt. Nach Schluss des Landtages im Sommer 1865 konzipierte er ein Buch über die Notwendigkeit e. Modernisierung der Verfassung des Großhzgt. F. stand später e. dt. Nationalstaatsgründung unter preuß. Führung ablehnend gegenüber. Seine diesbezügliche Landtagsrede führte schließlich zum Bruch mit seinen bisherigen polit. Freunden der

129



Feder, Heinrich v. / Fein, Georg

Fortschrittspartei, der sich noch weiter vertiefte. Sein Band „Der Prager Friede als Grundlage der Neugestaltung Dtl.s“ (1867) vollzog die Abrechnung mit seinen lib. Kammerkollegen. Darin kritisierte er, die von vielen Liberalen unterstützen Versuche der bad. Reg., sehr rasch den Beitritt des Großhzgt. zum Norddt. Bund herbeizuführen. Durch sein Plädoyer für e. Süddt. Bund, von dem die bad. Reg. nichts wissen wollte, manövrierte sich F. in e. Außenseiterposition. Gegenattacken seiner Gegner sind nicht ausgeblieben, wie die anon. Broschüre „Herr v. Feder u. das geschmähte Baden“ beweist. In der Frage, wie umfangreich die Verfassungsänderung, die in den Verfassungsreformdebatten zur Sprache kam, sein sollte, kam es zu deutl. Meinungsverschiedenheiten zw. F. u. seinen ehemaligen Parteifreunden. 1869 ging F. nach Mannheim, wo sich ein günstiger polit. Nährboden für die Gründung der Dt. Volkspartei bot. Sie bündelte die Kräfte der Demokraten, die sich den demokrat. Traditionen der Rev. von 1848/49 verpflichtet fühlten. F. schloss sich dieser Parteibewegung an, die sich gegen e. kleindt. Reichsgründung wandte u. sich als Ziel die Errichtung e. republikan. Staatsordnung setzte. Ende 1870 übernahm er die Leitung der Neuen Bad. Landesztg., die zu e. Art Parteiorgan der bad. Demokraten wurde. Im Herbst 1870 wurde er in den Mannheimer Gemeinderat gewählt. Den Anschluss Badens an den Norddt. Bund betrachtete er mit großer Besorgnis. Bei den Reichstagswahlen hatte F. keinen Erfolg, sodass er sich für e. freiheitl. Ausbau der Reichsverfassung nicht einsetzen konnte. Dafür wurde F. im Herbst 1871 in die Zweite bad. Kammer gewählt. Nach der Reichsgründung blieb F. noch 15 Jahre im bad. Landtag. Als Außenseiter hatte allerdings keinen großen Einfluss mehr. 1886 kehrte er in seine Vaterstadt Wertheim zurück, weil er sein Mannheimer Landtagsmandat nicht mehr verteidigen wollte. Seinen Plan, e. Studie zur bad. Verfassungsgesch. des 19. Jh.s zu schreiben, konnte er nicht mehr verwirklichen. Seine in 2 Bde. erschienene Mannheimer Stadtgesch. (1875/77) verdeutlicht sein histor. Interesse, u. in der er noch-

130

mals die Auswirkungen der Rev. v. 1848/49 auf Mannheim schilderte. W.: D. Rev. u. d. Partei d. gesetzt. Fortschrittes in Baden. E. Selbstbekenntnis, Karlsruhe 1850; Sehr. über „D. Staatsverbrechen d. Hochverraths nach d. Rechtsbegriffen d. Vorzeit u. d. Gegenwart, Stuttgart 1850; Grundzüge e. volksthüml. dt. Gerichts-Verfassung. E. Beitr. zur Kritik d. neueren Gerichtsverfassungs-Gesetze u. Entwürfe, Offenburg 1862; D. polit. Reform in Baden, Mannheim 1865; D. Prager Friede als Grundlage d. Neugestaltung Dtl.s. E. Beitr. zur Berichtigung d. Urtheile über d. dt., insbes. d. süddt. polit. Verhältnisse, Mannheim 1867; Offener Brief an d. geheimen Verfasser d. Schmähschr. „Herr v. Feder u. d. geschmähte Baden“, Mannheim 1867; Gesch. d. Stadt Mannheim (nach d. Quellen bearbeitet), 2 Bde., Straßburg 1875/77. L.: ADB 48, S. 506; H. Baumgarten, D. dt. Liberalismus. E. Selbstkritik, i.: Preuß. Jb.18 (1866); K. Baer, H.v.F., i.: F. v. Weech (Hrsg.), Bad. Biogr., 4. Teil, Karlsruhe 1891, S. 115ff ; H. Fenske, 175 Jahre bad. Verfassung, Karlsruhe 1993; F. Engehausen, H.v.F. D. polit. Werdegang e. bad. Demokraten im 19. Jh., Mannheim 1997. Helmut Reinalter

Fein, Georg Geb. 1803 Helmstädt (Braunschweig), gest. 26.1.1869 Dießenhof, Dichter u. Publizist; V.: Helmstädter Bürgermeister. Nach dem Besuch des Gymn. in Braunschweig, studierte F. Anfang der 20er Jahre Rechtswiss. an den Univ. von Göttingen, Heidelberg u. Berlin. In Göttingen u. Heidelberg gehörte er der Burschenschaft an u. beteiligte sich an der Verjagung des Hzg. Karl v. Braunschweig. Nach seinem Stud. ging er nach München, um die „Dt. Tribüne“, die seit 1.7.1831 von J.G.A. Wirth herausgegeben wurde, mitzuredigieren. Als die Ztg. auf Grund der bayer. Pressepolitik in die Rheinpfalz verlegt werden musste, übersiedelte auch F. dorthin. Im März 1832 wurde das Blatt unterdrückt. Am 27.5.1832 trat F. am Hamb. Fest, das er mitorganisiert hatte, u. am 22.6.1832 beim Volksfest in Wilhelmsbad



Fein, Georg

bei Hanau als linksliberaler Redner auf E. polizeil. Verfolgung u. Überwachung wegen volksaufwiegler. Reden entzog er sich durch Flucht. Noch im selben Jahr erschien er in Straßburg, später in Paris. F. knüpfte Verbindungen zum „Dt. Volksverein“ in Paris. Von wo aus er diese Kontakte herstellte, ist nicht nachweisbar, da für das Jahr 1833 kein Aufenthaltsort gesichert ist. Ende d.J. tauchte F. jedoch in Zürich auf, wo er Arbeit als Redakteur der „Neuen Züricher Ztg.“ fand u. die Vereinskorrespondenz des Dt. Volksvereins mit Dtl. übernahm. Er war aktiv an der Gründung dt. Arbeitervereine beteiligt u. begann auf öffentl. Handwerkerversammlungen zu sprechen. F., der sich für Einheit u. Freiheit einsetzte u. dessen polit. Ziel ein unitar., republikan. Dtl. war, wurde im Sep. 1834 aus dem Kanton Zürich verwiesen. Er ging in den Kanton Baselland. Dort bildete sich im Aug. 1835 in Liestal – e. Sammelpunkt aus der übrigen Schweiz verwiesener dt. Flüchtlinge u. Handwerkergesellen – e. neuer Zentralausschuss des „Jungen Dtl.“ F. wurde Präs. des Ausschusses u. arbeitete u.a. mit Karl Schapper zs. Doch schon im Feb. 1836 wurde der Liestaler Zentralausschuss abgelöst. Als im Mai u. Juni d.J. e. große Ausweisungswelle jener Männer, die in Verdacht standen, dem „Jungen Dtl.“ anzugehören, durch die Schweizer Behörden stattfand, zählte auch F. zu jenen, welche das Land verlassen mussten. Er kam nach Paris, musste dort mehrere Wochen ins Gefängnis u. ging schließlich über London nach Christiana, wo er den demokrat. Verein „Germania“ gründete. Sein dortiger Aufenthalt ist durch e. Brief, datiert Sep. 1839, gesichert. Noch 1840 dürfte F. nach Straßburg übersiedelt sein, wo er seit Beginn 1841 eigene u. Schriften von Freunden herausgab. Im Okt. 1844 war er auf dem Weg nach Basel u. unterstützte im März 1845 die Erhebung der Liberalen gegen das klerikale Regime in Luzern. Es folgten Festnahme u. Abschiebung an die österr. Reg. F. hielt sich in Wien vom 5.12.1845 bis zum 28.4.1846 auf. Da Verhandlungen mit der braun-schweig. Reg. wie auch mit Norwegen wegen e. Aufnah-

me F.s scheiterten, stellte dieser selbst den Antrag, nach Nordamerika auswandern zu dürfen u. bat um Reisegeld. Beides wurde ihm bewilligt, da, wie es Metternich ausdrückte, die Kosten aufgewogen wurden „durch die wenigstens zeitweilige Entfernung e. der gefährlichsten Werkzeuge der Umsturzpartei“. F. wurde unter Polizeiaufsicht nach Triest gebracht; am 6.5.1846 schiffte er nach Amerika ein. 1848 kehrte er wieder nach Dtl. zurück, wurde am 26. Okt. zum Vorsitzenden des Demokratenkongresses gewählt, legte das Präsidium jedoch bald wieder zurück u. wurde als Ausländer aus Dtl. verwiesen. Er erwarb das Bürgerrecht in Liestal, gründete dort e. Fortbildungsschule u. setzte sich in den 50er u. 60er Jahren abermals für die dt. Arbeitervereine in der Schweiz ein. Unter seinem Einfluss sprachen sich diese bei der Landeskonferenz im Juli 1863 gegen Lasalle u. für den von Schulze-Delitsch aufgestellten Grundsatz der Selbsthilfe aus. Q.: K. Glossy (Hrsg.), Literar. Geheimberichte aus d. Vormärz. Mit Einl. u. Anm., Wien 1912 (Reprograph. Nachdruck Hildesheim 1975); Kombst, Gustaf Erinnerungen aus meinem Leben, Leipzig 1848. L.: ADB 6, S. 606f.; O. Oppermann, G.F., e. Politiker d. burschenschaftl. Linken. Mit Briefen von F. u. J.G. Compes aus d. Jahren 1830 u. 1831, in: H. Haupt (Hrg.), Quellen u. Darstellungen zur Gesch. d. Burschenschaft u. d. dt. Einheitsbewegung, Bd.1, Heidelberg 1910, S. 240-279; W. Schieder, Anfänge d. dt. Arbeiterbewegung. Die Auslandsvereine im Jahrzehnt nach d. Julirev. von 1830, Stuttgart 1963: W. Kosch, Biogr. Staatshandbuch, Lex. d. Politik, Presse u. Publizistik, Bd.1, Bern 1963, S. 317. Barbara Gant

131



Fessler, Ignatius Aurelius / Feuerbach, Ludwig Andreas

Fessler, Ignatius Aurelius (1773/87 Innocentius) Geb. 18.5.1756 Zurndorf (Burgenland), gest. 15.12.1839 Petersburg; Theologe, Historiker, Literat. V: Johann Georg F., (gest. 1774), Soldat, dann Wirt. M: Anna Maria geb. Kneidinger (1729-95), Tochter e. Seidenfabrikanten. Verh. 1) 25.1.1792 Caroline Henrici (1802 als nichtvollzogen annulliert); 2) 22.11.1802 Caroline Marie Wegeli; 3) 1824 Amalia geb. v. Reimers, verw. Mauvillon. K: 5, darunter Eusebius Ignatius, preuß. Offizier. Der evangel. beeinflusste kath. Burgenländer F. war e. Mann mit proteushafter Wandlungsfähigkeit, fühlte sich aber immer als ungar. Patriot. Besuch des Jesuitengymnasiums in Raab u. Preßburg; 1773 Eintritt in den Orden der Minderen Kapuzinerbrüder; ordensinterne Ausbildung in Mariabesnyö, Großwardein, Schwechat, Wiener Neustadt, Mödling; 1779 Priesterweihe; Deist u. Symbolist, zeitweise Jansenist (Blarer) u. Propagandist des Josephinismus („Was ist der Kaiser?” 1782); Erlaubnis Josephs II. zum Studium an der Univ. Wien (gegen Ordenswünsche); 1784 Dr. theol. u. erster Prof. für Altes Testament u. altoriental. Sprachen in Lemberg; 1784 engagierter Freimaurer; (später desavouierte) Freundschaft mit I. Martinovics; wissenschaftl. Publikationen, Eintreten für Toleranz. F.s 1789 gedrucktes Sturm- u. Drang-Drama „Sydney” wurde als Satire auf Joseph II. ausgelegt. Am 6.2.1788 übereilte Flucht nach Preuß.-Schlesien; Bibliothekar, Erzieher beim Erbprinzen Erdmann Schoenaich-Carolath u. Literat. F. machte den histor. Roman salonfähig („Marc-Aurel“, 4 Bde., 1789-92); „vorurteilsfreie” Behandlung der Regierungsformen u. Mysterien; zahlreiche Historien, Grundsatzbeiträge, Artikel. Am 10.7.1791 wurde F. aus formalen Gründen ev. 1792/95 einflussreiches Mgl. des von A.W. v. Leipziger gegründeten „Evergetenbundes“, den F. gegen Chr J. Contessa, J. Zerboni u. H. v. Held evolutionär zur moral. Vervollkommnung im Sinne I. Kants gestalten wollte. Nach Auflösung des Bundes im Okt. 1795 verfolgte er ähnl. Pläne im Rahmen der Freimaurerei u. wurde in die Zerboni-Affäre verwickelt. Der

132

König, der seine Werke las, erklärte aber, F. sei kein „Schwindelkopf.“ 1796 Übersiedlung nach Berlin, wo F. in Freimaurerkreisen e. großes Wort führte; 1798/1800 Hg. des „Berlin. Archivs“; 1801/05 „Eunomia“; persönliche u. Briefkontakte zu fast allen bedeutenden Männern (versucht), insb. Verkehr mit J.G. Fichte u. Jean Paul; bis 1802 Deputierter Großmeister der Loge Royal York z.F. in Berlin. F. reformierte die Hochgrade (Reich-Gottes-Spekulation), trat in seinen maurer. Schriften für e. evolutionäre Entwicklung u. das Prinzip der (auch maurer.) „Publizität” ein. Nach 1802 Anschluss an die Romantik; 1798/1806 Regierungsexperte für kirchliche u. schul. Angelegenheiten Neuost- u. Südpreußens; 1802/09 Konfessionskunde („Ansichten”), Romane, Geschichtswerke. Durch frz. Plünderungen ruiniert, wurde F. 1810 Prof. in Petersburg; Maurer. Reformen; Mgl e. Gesetzredaktionskommission; Übersiedlung nach Volsk u. Saratov. 1815/25 veröffentlichte F. sein Hauptwerk „Geschichten der Ungarn” (10 Bde.). Im Apr. 1816 Bekehrung in der Brüdergemeinde Sarepta; 10./22.11.1819 auf ksl. Befehl ev. Bischof apostol. Sukzession der Wolgadeutschen (Sitz: Saratov); Gemeindeaufbau u. Reformen in der Riesendiözese von 1,113.058 km2; autobiogr. „Rückblicke” (1824), „Resultate” (1826), religiöse Schriften; ab 1827 wieder m Petersburg; 1833 Ernennung zum Kirchenrat; 1833 Auflösung des Konsistoriums in Saratov, 1834 De-facto-Pensionierung in Petersburg. L.: ADB, Bd. 6, S. 723-36; NDB, Bd. 5, S. 103f.; Barton, StT II/4 (dort auch W, S. 439-446); ders., I.A. Feßler, Wien 1969. Peter F. Barton

Feuerbach, Ludwig Andreas Geb. 28.7.1804 Landshut (Bayern), gest. 13.9.1872 Nürnberg, Dr. phil., Privatdoz., philosoph. Schriftsteller; V.: Paul Johann Amseln Ritter v. F. (1775-1833), Prof. des Strafrechts u. bayer. Justizbeamter; M.: Wilhelmine geb. Tröster (1774-1852); Br.: Joseph Amseln (1798-1851), Karl Wilhelm (1800-34), Eduard August (1803-43), Friedrich Heinrich (1806-80); Sw.: Rebekka Magdalena (1808-89), 1827 verh. v.



Feuerbach, Ludwig Andreas

Dobenegg; Leonore (1809-85), Elise (181383); Verh.: 1836, Bertha Löw (1803-83); K.: Eleonore (geb. 1839). Nach dem Abitur am Ansbacher Gymn. (1822) 1823 Stud. der protestant. Theol. aus innerer Neigung in Heidelberg; unbefriedigt u. von der Phil. Hegels angezogen, 1824 fortgesetzt in Berlin, wo F. 1825 zur Philosoph. Fak. überwechselte. Als Stipendiat zum Abschlussstud. in Bayern verpflichtet, wandte er sich 1826 in Erlangen den Naturwiss. (Physiologie u. Anatomie) zu, wurde 1828 zum Dr. phil. promoviert u. habilitierte sich im gleichen Jahr mit der überarbeiteten Diss. „De ratione, una, universale, infinita“ [Über die e., allg., unbegrenzte Vernunft]. F. verfasste sie im Geist des Hegel‘schen Vernunftidealismus, jedoch mit e. spinozist. Tendenz, die der Natur den gleichen Rang neben dem Geist gab u. die Vernunft nicht von e. transzendenten „absoluten Idee“ herleitete, sondern als Eigenschaft der menschl. Gattung bestimmte. 1829 Privatdoz. in Erlangen, hielt er bis 1832 Vorlesungen über Gesch. der Phil., beginnend mit der Auslegung von Descartes u. Spinoza, über (philosoph.) „Psychologie“ u. über Logik u. Metaphysik, die er nach Hegel, aber nicht als abgeschlossenes System, sondern als Denk- u. Erkenntnismethode vortrug. 1830 lancierte er anonyme „Gedanken über Tod u. Unsterblichkeit“ mit angehängten „theolog.-satyr. Xenien“ zum Druck, in denen er den relig. Unsterblichkeitsglauben als übersteigerten Individualismus verwarf u. das natürl. Streben nach Fortdauer auf die Teilnahme an den allg. geistigen Gestaltungen der Menschheit lenkte. Mit dieser Streitschrift eröffnete er die Religionskritik der Vormärzopposition, die in dieser Form den Absolutismus von seiner ideolog. Stütze her angriff Er setzte sie 1834 in verdeckter Form mit den Aphorismen „Abälard u. Heloise oder der Schriftsteller u. der Mensch“ fort, fasste die ird. Fortdauer jetzt individueller u. demonstrierte sie am Werk des Schriftstellers. Das darin eingeschlossene Verhältnis von Denken u. Sein bestimmte er, in den Titelfiguren angedeutet, als Einheit von „Geist“ u. „Liebe“, die er als Gattungs-

eigenschaften begriff, u. vermittelte es durch e. von Spinoza u. Giordano Bruno angeregten „anthropolog. Pantheismus“. Die zunächst verbotenen u. konfiszierten „Gedanken“ versperrten F. für immer die Professur; offizielle Verfemung u. Mittellosigkeit verhinderten wiederholte Pläne e. Lehr-, Erzieher- oder Redakteurstätigkeit im In- oder Ausland. F. verließ Erlangen 1832 u. las dort nur noch im Sommer 1835 über Gesch. der Phil., beginnend mit dem Pantheismus Brunos, Campanellas u. Spinozas. 1837 verzichtete er auf die Dozentur u. zog sich nach seiner Heirat mit Bertha Löw nach Bruckberg bei Ansbach zurück, wo die Familie der Frau e. Porzellanfabrik besaß. Damit gewann er Unabhängigkeit u. Muße zu philosoph., religionskrit. u. naturwissenschaftl. Studien, geriet aber auch in zunehmende gesellschaftl. u. geistige Isolierung. In dieser Zeit schuf F. drei größere, viel beachtete u. anerkannte philosophiegeschichtl. Werke, konzipiert als Entwicklungsstufen zu e. wissenschaftl. Phil. unter drei Aspekten: dem Verhältnis von Denken u. natürl. u. menschl. Sein, der Bedeutung der Naturwiss. für die Phil. u. der Unabhängigkeit der Phil. von der Theol. Seine „Gesch. der neuem Phil. von Bacon von Verulam bis Benedict Spinoza“ (1833, 21844, 31847), die Bacon, Hobbes, Gassendi, Böhme, Descartes, Geulinx, Malebranche u. Spinoza behandelte, verfasste er als Alternative zu Hegels Gesch. der Phil., die die histor. Systeme nur als Vorstufen des eigenen Systems gewertet hatte, u. würdigte ihre eigenständige Bedeutung. Ihr folgten die „Darstellung, Entwicklung u. Kritik der Leibniz’schen Phil.“ (1837, 21844, 31848) u. „Pierre Bayle, nach seinen für die Gesch. der Phil. u. Menschheit interessanten Momenten dargestellt u. gewürdigt“ (1838, 2 1844, 3 1848). Gleichzeitig publizierte F. ab 1834 Rezens. u. Aufsätze in den von Hegels Nachfolgern hrsg. „Jahrbüchern der Berliner Societät für wissenschaftl. Kritik“, ab 1837 in den junghegel. „Hall. Jahrbüchern für dt. Wiss. u. Kunst“ (ab 1841 „Dt. Jahrbücher für Wiss. u. Kunst“). In ihnen trat er gegen die „positive Phil.“ Schellings u. die relig. Ableitung konkre-

133



Feuerbach, Ludwig Andreas

ter Wiss. auf u. verteidigte trotz eigener Vorbehalte Hegels Aufklärungsrationalismus gegen Angriffe von dieser wie von empirist.-vulgärmaterialist. Seite. 1839 trat F. mit seinen Aufsätzen „Über Phil. u. Christentum in Beziehung auf den der Hegelschen Phil. gemachten Vorwurf der Unchristlichkeit“ u. „Zur Kritik der Hegelschen Phil.“ gegen die spekulative Religionsphil. u. den Verstandesapriorismus der klass. idealist. Phil. von Kant bis Hegel auf, forderte das Bündnis mit der Naturwiss. einschließl. der menschl. Natur, gestützt auf Empirie u. sinnt. Anschauung als Grundlage der Erkenntnis, u. ging damit zu e. materialist. Anschauungsweise über, die er mit dem Aufsatz „Das Wunder“ (1839) auch der weiteren Religionskritik zugrunde legte. Bes. Bedeutung erlangte „Das Wesen des Christentums“ (1841, 21843, 31848), in dem F. dem „psycholog.“ (gnoselog.) Prozess der Religionsbildung nachging. Danach entfremdet der Mensch in der Religion sein reales „Gattungswesen“, das die Menschheit als Ganzes verkörpert u. dessen Teilhabe er erstrebt, überträgt die Eigenschaften seiner Gattung, idealist. überhöht, auf e. jenseitig vorgestellten Gott u. wünscht sie von ihm durch individuelle Unsterblichkeit zu erlangen. Dadurch entzieht die Religion das Individuum der Gesell. u. bringt seine Wünsche in Zwiespalt mit der Wirklichkeit. Die Auffassung, dass die Religion e. „humanen“ Kern besitzt u. ihn zugleich entmenscht, bewog F. zur Toleranz des Gläubigen, ihre „inhumane“ Fixierung durch die Theol. zu deren entschiedener Verurteilung. Seine von ihm als „genet.-krit.“ Methode bezeichnete erkenntnistheoret. Analyse führte ihn zu dem Ergebnis, dass die Religion auf dem von der Vernunft losgelösten sensitiven u. emotionalen Bewusstsein beruht. Indem er zugleich dessen realen Bezug anerkannte, unterschied er zw. dem relig. „Gefühl“ u. dem „Herzen“, das die empir., u. zwar rezeptive wie aktive, Beziehung zur Außenwelt bezeichnete u. sowohl die sinnt. Anschauung der Natur als auch die soz. Bindung zur Gesell. einschloss. Demnach bilden „Vernunft“ u. „Liebe“ die

134

beiden Eigenschaften des Menschen, die das Individuum mit seinesgleichen teilt u. die es mit der „Gattung“ verbinden. Auf diese abstrakte, auch begrifflich wenig präzise Fassung seines „anthropolog. Materialismus“ stützte F. seine gesellschaftl. Anschauungen, wonach die Abkehr vom individualist. Unsterblichkeitsglauben u. die Rückbesinnung auf die gesellschaftl. Verbundenheit zur Voraussetzung e. demokrat. u. soz. gerechten Lebensordnung wird. In der Folge erweiterte F. die Religionskritik zur Kritik des philosoph. Idealismus, in dessen Vernunftapriorismus er die gleiche ideolog. Entfremdung der Vernunft wie die des Gefühls in der Religion erblickte. In seinen „Vorläufigen Thesen zur Reformation der Phil.“ (1842) u. „Grundsätzen der Phil. der Zukunft“ (1843) proklamierte er e. philosoph. Materialismus auf der Grundlage des Menschen als des „selbstbewussten Wesens der Natur“ u. der „Gemeinschaft des Menschen mit dem Menschen“. F., der den demokrat u. soz. Bestrebungen u. den sozialist. u. kommunist. Ideen nahestand, lieferte ihnen mit diesen drei, auf dem Höhepunkt seines Wirkens verfassten Schriften e. weltanschaul. Begründung. Sie erlangte beträchtl. Einfluss auf demokrat. Intellektuelle u. Politiker (G. Herwegh, J. Jakobi u.a.) sowie, vom Bruder Friedrich popularisiert („Die Religion der Zukunft“, 1843, 2 1844), 1843-46 auf die frühe dt. Arbeiterbewegung. Während Vertreter des „wahren Sozialismus“ (K. Grün, H. Kriege u.a.) aus seiner „Anthropologie“ unmittelbar sozialist. Theoreme ableiteten, gab seine Kritik des Hegelschen Idealismus K. Marx u. F. Engels, die F. 1843/45 vergebl. zur Zusammenarbeit zu gewinnen suchten, wichtige Impulse, zur analogen Kritik der polit. u. ökonom. Entfremdung überzugehen. 1846-66 veranstaltete F. e. 10bändige Ausgabe seiner Werke, die auch seine Geschichtsbände enthielten, in die er das neu gewonnene Verständnis der Empirie jedoch nur als Zusätze einfügte. Die Religionskritik erweiterte „Das Wesen der Religion“ (1846), in dem F. auch die von der Natur abgezogenen Eigenschaften der Gottesvorstellung auf das Abhängigkeits-



Feuerbach, Ludwig Andreas

gefühl des Menschen von Natur zurückführte u. gegen den Schöpfungsglauben e. natürl. Entstehung des Organ. Lebens u. des Menschen annahm „Die Unsterblichkeitsfrage vom Standpunkt der Anthropologie“ (1847), nach F. die Kernfrage des Glaubens, rundete die Kritik ab. In der Rev. von 1848 ging F. als Delegierter des Vorparlaments nach Frankf. , nahm an der NV u. am dortigen Demokratenkongress teil, trat aber nicht auf, enttäuscht von der Energielosigkeit der bürgerl. Revolutionäre. Im Winter 1848/49 hielt er in Heidelberg vor 200-250 Studenten u. Arbeitern 30 öffentl. „Vorlesungen über das Wesen der Religion“ (hrsg. 1851), sein reifstes Werk, das seine soz., philosoph. u. religionskrit. Anschauungen umfasste. Zu seinen Hörern, deren Denken er beeinflusste, gehörten der Buchhändler E. Brockhaus, der Literaturwissenschaftler H. Hettner, der Dichter G. Keller, der Physiologe J. Moleschott u. der junge R. Wagner (bez. seiner kunstkrit. Schriften). Vom gesellschaftl. u. wissenschaftl. Leben isoliert u. bald auch in materieller Notlage, vereinsamte F. E. Sohnespflicht genügte er mit der Biographie seines Vaters „Paul Johann Anselm Ritter von F.s Leben u. Wirken“ (1852). Die Fortsetzung der Religionskritik in der „Theogonie nach den Quellen des klass., hebrä. u. christl. Altertums“ (1857, ‘1866), in der er den Ursprung der Gottesvorstellung seit der Antike von den menschl. Wünschen herleitete, brachte ihm trotz des gelehrten Aufwands nicht die erhoffte Anerkennung. Seine naturwissenschaftl. Studien bestätigten ihm das Prinzip e. die Vernunft vorurteilsfrei fundierenden, auch für die Gesellschaftstheorie maßgebl. Empirie. J. Moleschotts „Lehre der Nahrungsmittel für das Volk“ inspirierte ihn zur Rezension „Die Naturwiss. u. die Rev.“ (1850) u. zur Abhandlung „Das Geheimnis des Opfers oder Der Mensch ist was er ißt“ (1852). Der metaphor. Untertitel, der selbst Moleschott erschreckte, bezeichnete keinen Vulgärmaterialismus, sondern die Abhängigkeit der Gottesvorstellungen u. des Bewusstseins schlechthin von der sinnl Rezeption der Außenwelt. In der

anonymen Abhandlung „Spiritualismus u. Sensualismus“ (1858) verteidigte F. den Gedanken, das positive Recht auf den naturwissenschaftl. fundierten Materialismus zu gründen, u. in seiner Würdigung des Freundes „Dr. Friedrich Heidenreich“ (1858) dessen Bestreben, gegen den Vitalismus die Medizin mit den Naturwiss. zu vereinigen. Der Bankrott der Bruckberger Fabrik vertrieb den verarmten F. 1860 mit Frau u. T. nach Rechenberg bei Nürnberg, wo seine phys. u. geistige Kraft allmählich erlahmte. Mehr Kritiker als Systematiker, unternahm er neben Ergänzungen seiner religionskrit. Schriften noch e. auf dem soz. Eudämonismus fußende, materialist. intendierte Ethik, die er in den Abhandlung „Über Spiritualismus u. Materialismus, bes. in Beziehung auf die Willensfreiheit“ (1866) u. „Der Eudämonismus oder Zur Moralphil.“ (1867-69) gegen die idealist. Ethik u. Psychologie Kants, Fichtes, Hegels u. Schopenhauers begründete. Weiterhin in persönl. Kontakt mit Demokraten u. Sozialisten, trat F., entschiedener Gegner der Bismarckschen Politik, 1870 der dt. Sozialdemokratie bei, in der er die Erbin seiner Weltanschauung erblickte u. der seine Weltanschauung noch in den 80er Jahren vertraut war. Bekannt wurden „Das Wesen des Christentums“ u. a. religionskrit. Schriften auch im Ausland durch Übersetzungen teils zu seinen Lebzeiten ins Frz. u. Russ., teils bald danach ins Italien. u. Engl. Größeren Einfluss gewann seine materialist. Weltanschauung bei den russ. Demokraten um N. G. Tschernyschewski. Über seine histor. Wirkung hinaus sind v.a. seine philosophiegeschichtl. u. religionskrit. Schriften von Bedeutung geblieben. W.: L.F.s sämtl. Werke in 10 Bdn. [von ihm selbst], Leipzig 1846-66; L.F., sämtl. Werke, hrsg. v. W. Bolin/F. Jodl, 10 Bde., Stuttgart 1903-11 [stilist. „frei“ bearbeitet], 21964 hrsg. v. H.-M. Sass mit 2 Erg.-Bdn. [mit Bibliogr.]; L.F., Gesammelte Werke, hrsg. v. W. Schuffenhauer [textkrit.], Berlin 1967ff.; L.F., Schriften aus d. Nachlaß, hrsg.. v. E. Thies, 3 Bde., Darmstadt 197476; A. Kapp, Bw. zw. L.F. u. Christian Kapp 1842-48,

135



Feuerbach, Johann Paul Anselm

Leipzig 1876; K. Grün, L.F. in seinem Bw. u. Nachlaß sowie in seiner philosoph. Charakterentwicklung, 2 Bde., Leipzig/Heidelberg 1874; W. Bolin, Ausgew. Briefe von u. an L.F., 2 Bde., Leipzig 1904; A. Kohut, L.F. Sein Leben u. seine Werke. Nach d. besten, zuverlässigsten u. z.T. neuen Quellen, Leipzig 1909; L. F., Bw., hrsg. v. Werner Schuffenhauer, Leipzig 1963. L.: F. Engels, L.F. u. d. Ausgang der klass. dt. Phil., Stuttgart 1886, 21888 (MEW, Bd. 21); A.M. Deborin, Ljudwig Fejerbach. Litschnost i mirowozzrenie, Moskau 1923; S. Rawidowicz, L.F.s Phil., Ursprung u. Schicksal, Berlin 1931; J. Höppner, L.F. u. seine materialist. Weltanschauung in ihrer histor. Bedeutung für d. wissenschafll. Phil., Phil. Diss. Leipzig 1960; M.v. Gagern, L.F., Phil.- u. Religionskritik. D. ,Neue’ Phil., München/Salzburg 1970 [mit Bibliogr.]; G. Biedermann, L.A.F., Leipzig/ Jena/Berlin 1986; W. Schuffenhauer, F. u. d. junge Marx. Zur Entstehungsgesch. d. marxist. Weltanschauung, Berlin 1956, 2 1972; J. Höppner, L.F. u. die dt. Arbeiterbewegung, in: Jb. Gesch. 28, Berlin 1983. Joachim Höppner

Feuerbach, Johann Paul Anselm Geb. 14.11.1775 Hainichen b. Jena, gest. 29.5.1833 Frankf /M Strafrechtler; V.: Joh. Anselm (1755-1827), Advokat, Mitinhaber des Frankfurter Journals, Landschaftszeichner u. Radierer; M.: Sophie Sibylla Christina geb. Krause (1751-1797); Verh.: 1798, Eva Wilh. Marie Tröster (1742-1814); K.: 6 S., 3 T., u.a. Anselm Karl Willi. (18001834), Mathematiker (F.sche Kreis); Eduard (18031843), Prof. d. Rechte; Ludwig (18041872), Philosoph; Anselm (1798-1851) Archäologe; E.: Anselm (1829-1880), Maler. Nach Privat- u. Gymnasialunterricht in Frankf. Philosophiestud. in Jena, 1795 Promotion, 1796 Beginn des Jusstud., 1799 Promotion u. Erteilung der venia legendi. 1799-1801 a.o. Prof. u. Beisitzer am Schöppenstuhl in Jena, 1802-1804 o. Prof. in Kiel, 1804-1806 in Landshut, 1806-1814 Geheimer Referendar u. Gnadenreferent im bayer. Justizministerium, 1814-1817 zweiter Präs. am Appellationsgericht in Bamberg, 1817 Präs. des Appellationsgerichtes

136

in Ansbach. F.s beruft Lebensstationen zeigen seine Abkehr von der akad. Laufbahn u. Hinwendung zur jurist. Praxis. Die Veröffentlichung des „Lehrbuches des gemeinen in Dtl. geltenden peinl. Rechts“ 1801 machte ihn schlagartig zu e. der führendsten dt. Strafrechtler. Unter den Einflüssen von Hobbes u. Kant entwickelte er e. positivist. Rechtsauffasung. Schuld ist nicht die Voraussetzung der Strafbarkeit, sondern das Erkennen der Strafandrohung. Für die Strafzumessung ist allein die begangene Handlung maßgebend. Der Zweck des Strafgesetzes ist die generalpräventive Abschreckung. Die strenge Bindung an das Recht formulierte er in dem prägnanten Grundsatz „nulla poena sine lege“. F. wurde damit wegweisend für die Strafrechtsentwicklung in Dtl. 1806 wurde der Protestant F. zur Etablierung e. Strafrechtssystems nach aufgeklärt-liberalem Grundmuster vom Ministerium Montgelas nach Bayern berufen. 1806 erreichte er die Abschaffung der Folter in Bayern. 1813 trat das von F. maßgebl. mitgestaltete bayer. StGB in Kraft, das mit seiner auf Generalprävention abzielenden Straftheorie vom psycholog. Zwang sowie der starken Reduktion von Sittlichkeitsdelikten u. der exakten Tatbestandsdefinition u. Strafrahmenbegrenzung für die Strafgesetzgebung im 19. Jh. zum Vorbild wurde. Sein über die Landesgrenzen hinausragender Ruf machte ihn zum korrespondierenden Mgl. der russ. Gesetzgebungskommission. In seinem umfangreichen Werk sind weiters seine Beiträge zur Prozessreform hervorzuheben. F. forderte u.a. die Einführung des Berufsrichtertums, die Unabhängigkeit des Richteramtes, die Öffentlichkeit u. Mündlichkeit von Gerichtsverfahren, den Einsatz von Kollegialgerichten u. die Bildung e. Staatsanwaltschaft. Mit der unvollendeten Arbeit „Weltgesch. der Gesetzgebung“ wurde er zu e. Hauptanreger der modernen Rechtsvergleichung. Als e. Art Begründung der Kriminalpsychologie gelten F.s „Merkwürdige Criminalrechtsfälle“ (1808/ 1811). In seinen polit. Ansichten war F. e. Anhänger der liberalen u. nat. Ideen, lehnte



Feuerbach, Johann Paul Anselm / Fichte, Johann Gottlieb

aber e. gewaltmäßige Durchsetzung ab. In zwei Schriften – „Über die Unterdrückung u. Wiederbefreiung Europens“ (1813) u. „Die Weltherrschaft, das Grab der Menschheit“ (1814) – verurteilte er den Despotismus Napoleons. In relig. Belangen engagierte sich F. vehement für die protestant. Sache in Bayern. In drei Schriften setzte er sich für Religionsfreiheit, Gleichstellung der beiden christl. Konfessionen u. gegen die Einführung der Presbyterialverfassung ein. Am Ende seines Lebens widmete sich F. e. populären Thema seiner Zeit, dem Fall Kaspar Hauser. Unter dem Einfluss von Rousseau u. im Stil der Romantik schilderte er Kasper Hauser als das Abbild e. reinen, naturhaften Menschen. Für kurze Zeit verstieg er sich sogar zu der These, es handle sich um den verschollenen bad. Erbprinzen. W.: (Ausw.) Über d. einzig mögl. Beweisgründe gegen d. Dasein u. d. Gültigkeit d. natürl. Rechte, Gera 1795; Kritik d. natürl. Rechts als Propädeutik zu e. Wiss. d. natürl. Rechts, Altona 1796; Anti-Hobbes oder über d. Grenzen d. höchsten Gewalt u. d. Zwangsrecht d. Bürger gegen d. Oberherrn, Gießen 1798; De causis mitigandi ex capite impeditae libertatis, Diss. Jena 1799; Lehrbuch des gemeinen in Dtl. geltenden peinl. Rechts, 1801; Merkwürdige Criminalrechtsfälle, 2 Bde, 1808 u. 1811; Betrachtungen über d. Öffentlichkeit u. Mündlichkeit d. Gerechtigkeitspflege, Gießen 1821; Entwurf zu e. Strafgesetzbuch für d. Kgr. Bayern aus d. Jahre 1824, hrsg. v. G. Schubert, Berlin 1978; Über die Gerichtsverfassung u. d. gerichtl. Verfahren Frankr., Gießen 1825; Kaspar Hauser, Bsp. e. Verbrechens am Seelenleben d. Menschen, 1832; Kleine Schr. vermischten Inhalts, Nürnberg 1833. L.: G. Blau, P.J.A.F., Berlin-Leipzig 1948; G. Radbruch, P.J.A.F. E. Juristenleben, Göttingen 21957; E. Wolf, P.J.A.F., i.: Große Rechtsdenker d. dt. Geistesgesch., Tübingen 41963, S. 543-590; E. Kipper, J.P.A.F. Sein Leben als Denker, Gesetzgeber u. Richter, Köln 21989; G. Kleinheyer, J. Schröder, Dt. Juristen aus fünf Jh., Hei-

delberg 31989, S. 82-88; I. Ebert, P.J.A.F., i.: DBE 3, S. 279-280. Irmgard Plattner

Fichte, Johann Gottlieb Geb. 19.5.1762 Rammenau (Oberlausitz), gest. 29.1.1814 Berlin; Philosoph. V: Christian F. (1737-1802), Bandwirker. M: Johanna Dorothea, geb. Schurich, Tochter e. Bandmachers in Pulsnitz. Verh. 1793 Johanna Rahn (1755-1819), Tochter desRatswagemeisters R. in Zürich, Fr.G. Klopstocks Nichte. K: Immanuel Hermann (1796-1879), Philosoph. F., der e. Bauernu. Handwerkerfamilie entstammte, wuchs in ärml. Verhältnissen auf. Besuch der Stadtschule in Meißen u. 1774/80 der vortreffl. Fürsten- u. Landschule Pforta; wegen des Todes seines adeligen Mäzenen Unterbrechung dieser Ausbildung. Auf ständiger Suche nach Mitteln zur Fortsetzung seiner Studien belegte F. Theol.- u. Phil, in Jena u. Leipzig. 1788/90 Hauslehrer in Zürich; 1790 Rückkehr nach Leipzig, wo F. die Schriften I. Kants erstmals las; 1791 Reise nach Königsberg, um Kant persönlich kennenzulernen. Dort veröffentlichte F. anonym sein erstes Werk Versuch e. Kritik aller Offenbarung. Auch zwei weitere seiner Frühschriften wurden 1793 anonym in Danzig veröffentlicht: Zurückforderung der Denkfreiheit von den Fürsten Europas, die sie bisher unterdrückten u. Beitrag zur Berichtigung, der Urteile des Publikums über die Frz. Rev. Will F. im ersten Buch die Aufklärung durch völlige Denk- u. Pressefreiheit verwirklicht sehen, so prophezeit er bei deren Verhinderung e. rev. Umwälzung. Seine zweite Arbeit ist philosoph. fundierter u. dokumentiert seine geistige Entwicklung in dieser Zeit. F. wollte mit Hilfe des kant. Noumenon e. polit. Theorie etablieren, in der sich das selbstbewusste Ich stolz u. rücksichtslos der Wirklichkeit u. Tradition gegenüberstellt. Durch e. abstrakte Kontrakttheorie wollte er das Eigentum legitimieren u. ein individualist. Revolutionsrecht etablieren. Seine Angriffe gegen die Privilegien des Adels u. der etablierten Kirche sind scharf u. heftig. Doch lehnte er die Gewährung der Bür-

137



Fichte, Johann Gottlieb

gerrechte an Juden ab, deren Köpfe abgeschnitten u. durch andere ersetzt werden sollten, „die keine jüd. Idee enthalten”. F.s Antijudaismus bildete e. fatale Begrenzung seiner abstrakten Grundsätze. 1793 Rückkehr nach Zürich, wo F. heiratete; 1794 Ruf nach Jena, wo der Lehrstuhl für Phil, nach dem Abgang von K.L. Reinhold frei wurde; a.o. Prof.; „spiritus rector” des student. „Bundes der Freien Männer“ (J. Smidt, J.E. v. Berger, J.G. Rist, Fr.G.L. Lindner, J.Fr. Herbart, K.U. v. Böhlendorff); enge Beziehungen zum Studenten u. frz. jakobin. Geheimagenten J.Fr.J. Brechtel. F. wirkte als anziehender Lehrer u. entwickelte sein erstes phil. System (System der Wissenschaftslehre) mit Verzweigungen auf dem Gebiet des Rechts, u. der Moral. Zu dieser Zeit verfestigten sich aber auch sein Selbstgefühl, seine Arroganz, Besserwisserei u. Streitsucht. Nach Querelen mit dem akadem. Senat, mit Kollegen u. Studentenorden brach 1799 der „Atheismusstreit” aus. Wegen e. Begleitaufsatzes zu Friedrich Karl Forbergs Abhandlung „Über die Entwicklung des Begriffs Religion“ (1798) der Gottlosigkeit angeklagt u. entlassen, fand F. Zuflucht in Berlin, wo er zuerst als Privatlehrer lebte. Erbittert über die Reaktion des damaligen Publikums auf den Atheismusstreit, beschloss er, nicht mehr für die Öffentlichkeit zu schreiben. So hielt er seine Vorträge über die Freimaurerei im Frühjahr 1800 u. über die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters im Winter 1804/05 vor geschlossenem Publikum. F.s individualist, polit. Theorie wich nun e. Phil, der gegenseitigen Verantwortung. Das Widerstandsrecht findet nur in seiner kollektiven Anwendung seine Legitimation; jeder Mensch ist in seiner ökonom. Funktion durch e. Stand gekennzeichnet, u. der Staat als soziales Instrument e. selbstbewussten Gesellschaft muss das „Leben-können” aller seiner Mitbürger garantieren u. wird dadurch zum Korrektiv der freien Wirtschaft. Noch radikaler formuliert F. seine „Staatsgedanken im Geschlossenen Handelsstaat“ (1800), der e. etatist. Ökonomie projiziert, wobei der Staat die Initiative ergreift u. ein Gleich-

138

gewicht zw. den Ständen im Sinne e. aufklärer. Harmonie errichten soll. Die napol. Kriege u. die preuß. Niederlage von Jena (1806) führten zur Vertiefung F.s m die Entwicklung histor. Zusammenhänge, zur Ausarbeitung seiner Geschichtsphil. u. der Verwerfung aufklärer. Gedankengutes. Der krasseste Ausdruck davon sind seine im Winter 1807/08 in Berlin gehaltenen pathet. Reden an die dt. Nation, durch die er sich als e. der ersten Vorkämpfer des preuß. Widerstandes gegen das napol. Frankr. profilierte: die Dt. sollen die moral.-geistige Auseinandersetzung vorbereiten, indem sie als phil. Volk durch e. neue allg. Erziehung neue Werte verwirklichen u. ihr Nationalbewusstsein zum Spiegel der Gottheit machen. Von e. sittlich motivierten Sendungsbewusstsein getragen, sollten diese Reden durch e. energ. Beschwörungstaktik die Dt. zur nächsten Phase der Geschichte vorbereiten. Nach der Gründung der Univ. Berlin (1810) wurde F. erster Dekan der phil. Fak. u. 1811 erster gewählter Rektor. Zu dieser Zeit kehrte er zur Kontrakttheorie zurück, erweiterte sie um neue Elemente u. verneinte jedes Recht auf Rev. Der Staat solle nun den Bürgern die nötige Muße garantieren, um moral. Zwecke zu fördern. F. gebrauchte in seinen Reflexionen schon Begriffe wie Lohnarbeiter u. Kapitalisten. Q.: J.G. F., Bw. Krit. Gesamtausg. Ges. u. hrsg. von Hans Schulz, 2 Bde., Leipzig 1930; Bw (Gesamtausg. der bayer. Akaa., 3. Abt. 1968ff.). W.: J.G. F.s S.W., hrsg. von I.H. Fichte. 8 Bde., Berlin 1845-46 (Nachdruck Berlin 1965); Gesamtausg. d. Bayer. Akad. der Wissenschaften, hrsg. von R. Lauth u. J. Jacob. Stuttgart/Bad Cannstatt 1962ff. (diese erste krit. Gesamtausg. ist auf 26 Bde. berechnet); J.G. F., Schriften zur Rev., hrsg. u. eingeleitet von Bernard Willms, Frankfurt/M., Berlin, Wien 1973 Ausgewählte polit. Schriften, hrsg. von Zwi Batscha u. Richard Saaga, Frankfurt/M. 1977. L.: Xavier Léon, F. et son temps, 3 Bde., Paris 1914 (Neudruck 1954); Nico Wallner, F. als polit. Denker. Halle/Saale 1926; Manfred Buhr, Rev. u. Phil. Die ursprüngliche Phil. J.G. F.s u. die Frz. Rev. Berlin/



Fitz, Johann

DDR 1965; Claus Träger, F. als Agitator d. Rev. über Aufklärung u. Jakobinismus in Dtl., i.: Wissen u. Gewissen. Beiträge zum 200. Geburtstag J.G. F.s, 1762-1814. Hrsg. von Manfred Buhr, Berlin/DDR 1962, S. 158204. Reinhard Lauth, Zur Idee d. Transzendentalphil. München u. Salzburg 1965; Zwi Batscha, Gesellschaft u. Staat in d. polit. Phil. F.s Frankfurt/M. 1970; Bernhard Willms, Die totale Freiheit. Köln u. Opladen 1967; Hansjürgen Verwejen, Recht u. Sittlichkeit in J.G. F.s Gesellschaftslehre, Freiburg/München 1967. Zwi Batscha

Fitz, Johann Geb. 4.7.1796 Dürkheim, gest. 16.5.1868 Pfeffingen, Kaufmann, Weinhändler u. Gutsbesitzer; V.: Johann Adam F. senior, Krämer, Kaufmann; M: Sophie Henriette geb. Tarter; Verh.: 1) Charlotte Lanz, 2) Rosina Kesoler aus Alzey; K.: 8 von 2). F. besuchte die Volksschule u. dann vermutl. die Lateinschule in Dürkheim. Anschl. war er im kaufmänn. Bereich tätig. Am 22.1.1828 erwarb F. bei e. Versteigerung die für profane Zwecke frei gewordene vormalige kath. Pfarrkirche, Pfarrhaus u. Friedhof in Pfeffingen, riss die alten Gebäude ab u. errichtete sich ein neues Wohngebäude mit angeschlossenem Weingut. Nach der Gründung des PVV durch J.G.A. Wirth gehörte F. dem Filialkomitee dieses Vereins in Dürkheim an. Als der Pressverein am 1.3.1832 durch den bayer. Kg. verboten worden war, protestierte F. öffentlich gegen dieses Vorgehen in der „Dt. Tribüne“ u. legte am 12.3.1832 demonstrativ sein Amt als Dürkheimer Polizeikommissär nieder. Am 27.5.1832 nahm F am Hamb. Fest in Neustadt/H. teil, wohin er die noch heute im Heimatmuseum von Bad Dürkheim erhalten gebliebene schwarze Protestfahne der Dürkheimer Winzer trug u. wo das von ihm verfasste „Dt. Mailied“ gesungen wurde, das den Freiheitskampf der Polen als Ansporn u. Vorbild für die dt. Freiheitsbewegung thematisierte. Der Untersuchungskommissar Molitor hielt F., „den schlauesten im geheimen Treiben“, auch als den Verfasser der Rede Joh. Phil. Be-

ckers auf dem Hamb. Fest, da dieser nach seinem Eindruck geistig dazu nicht in der Lage war u. die Rede vermutlich nur auswendig gelernt hätte. F. selbst sprach auf dem Hamb. Fest nicht, wohl aber abends am 28. Mai in der Neustadter Gaststätte „Zum goldenen Löwen“. Er feierte hier den Freiheitskampf der Polen u. hob dessen Bedeutung für die Bewegung in Dtl. hervor. F. verfasste zs. mit Knöbel e. Protestation gegen die Erklärung des bayer. Gesamtstaatsministeriums zum Hamb. Fest vom 2.6.1832, die von 232 Einwohnern Dürkheims unterschrieben wurde. F. wurde deshalb in e.langwierigen Prozess verwickelt, der in letzter Instanz an 23.4.1834 vor dem Oberappellationsgericht zu München mit seiner Verurteilung zu e. sechsmonatigen Gefängnisstrafe endete. Zwar konnte das Gericht F. nicht die von ihm bestrittene Verfasserschaft der Protestation beweisen, doch warf es ihm vor, als Erstunterzeichner sein Einverständnis mit ihrem Inhalt erklärt zu haben, worin dem Gesamtstaatsministerium gesetzwidrige Maßnahmen, gewissenloses u. pflichtwidriges Verhalten vorgeworfen u. es mit „bittern Hohn“ u. schweren Beleidigungen überhäuft wurde. Bei der Errichtung e. Freiheitsbaumes am 28.6.1832 in Dürkheim mahnte F. die überwiegend Jugendlichen zur Ruhe u. Besonnenheit, doch kam es dann beim Erscheinen bayer. Chevaulegers zu tumultar. Auftritten, die nach Berichten der Gendarmerie angeblich durch den Einfluss von F. ausgelöst u. veranlasst wurden. Die gerichtl. Voruntersuchungen bestätigten diesen Verdacht jedoch nicht, das Verfahren gegen F. wurde daher eingestellt. Mitte Juli 1832 reiste F. zu e. Besprechung nach Frankf. / M., bei der über Maßnahmen gegen die am 28.6.1832 vom Dt. Bund veröffentlichten 6 Artikel gesprochen werden sollte. Am 1.8.1832 trafen sich daraufhin die führenden pfälz. Liberalen in Kaiserslautern. Die Versammlung wurde durch e. Rede von F. eröffnet, in der er u.a. ausführte, was in den benachbarten dt. Staaten in dieser Angelegenheit geplant sei. Augenzeugen berichteten, dass F.s Rede „mit ziemlich vieler Mäßigung, mit Gewandtheit u. An-

139



Fitz, Johann

stand vorgetragen“ wurde. F. war auch Mitunterzeichner der in dieser Versammlung beschlossenen „Vorstellung vaterlandsliebender Bürger Rheinbayerns oder vielmehr Erklärung über u. Verwahrung gegen die Bundestagsbeschlüsse vom 28.6.1832“. Gegen die ersten 38 Unterzeichner, darunter auch F., wurde ein Prozess angestrengt, der für ihn am 23.4.1834 in der letzten Instanz, dem Oberappellationsgericht zu München, mit e. dreimonatigen Gefängnisstrafe endete. Im Mai 1834 begab sich F. mit den Kindern e. poln. Offiziers nach Straßburg, u. nachdem sich die Ankunft der Eltern verzögert hatte nach Paris. Auch in den folgenden Jahren war F. des öfteren in Straßburg u. Paris, u. zwar als Gast bei Karl August Klein, e. geflüchteten „Hambacher“. Am 1.11.1834 trat F. seine Gefängnisstrafe in Frankenthal an. Der Gefängnisaufseher u. der Beschließer drangsalierten u. misshandelten ihn so sehr, dass beide später aus ihrem Amt entlassen wurden. Im Feb. 1835 reichte F. ein Gnadengesuch ein u.a. mit der Begründung, dass seine Frau schwer leidend u. nicht in der Lage sei, drei kleine Kinder zu versorgen. Darauf wurde ihm zuerst ein dreiwöchiger Ausstand bewilligt, u. da er sich während dieser Zeit „sehr zurückgezogen u. gemessen betragen hatte“ u. die Strafe offensichtl. „e. tiefen bleibenden Eindruck“ bei F. „hervorgebracht habe“, setzte sich der Generalstaatsprokurator für e. völligen Erlass der Reststrafe ein. Das Stadtu. Kreisgericht München verdächtigte F. dagegen am 1.6.1835 wieder, mit dem Dt. Komitee in Paris in Verbindung zu stehen. Am 21.7.1835 leitete der Zweibrücker Generalstaatsprokurator höchstpersönl. bei F. e. Hausdurchsuchung wegen des Verdachts revolut. Verbindungen, die aber ergebnislos verlief. 1836 setzte sich F. in e. Zeitungsartikel nachdrücklich dafür ein, dass der Bau der ersten pfälz. Eisenbahn vom Rhein zu den Kohlengruben bei Bexbach über Dürkheim geführt werden sollte. Bei e. am 21.6.1846 zu Bad Dürkheim gegebenen Festessen für die vom bayer. Landtag zurückgekehrten pfälz. Abg., an dem etwa 200 Honoratioren teilnahmen,

140

versuchte F. e. Ansprache zu halten. Die staatl. Beobachter, die F. wegen seiner entschieden liberalen Einstellung einige „unpassende“ Worte zutrauten, konnten mit Befriedigung feststellen, dass F. „ausgelacht“ u. seine Rede „von allen Seiten durch Lärmen u. Zischen übertäubt“ wurde. Bei Ausbruch der Rev. von 1848 wandte sich F. im Dürkheimer Wochenblatt vom 12.3.1848 „An meine Mitbürger“. Er warnte in diesem Aufruf vor falschen Freunden des Volkes; er riet dazu, die erstrebte Verfassung, Pressefreiheit u. Volksbewaffnung auf gesetzl. u. unblutigem Wege zu erlangen u. nicht die frz. Republikaner, sondern die dt. Fürsten im Bund mit Russl. als Feinde anzusehen. An der pfälz. Rev. im Mai/Juni 1849 nahm F keinen Anteil. Verschiedentlich wird in der Lit. irrtümlich angegeben, dass F. 1828 die drittälteste Sektkellerei Dtl.s in Bad Dürkheim begründet habe. Diese geht jedoch auf seinen Vetter Georg F. zurück, der „politisch ohne allen Tadel“ war u. für seine unternehmer. Leistung 1842 vom bayer. Kg. die goldene Verdienstmedaille verliehen bekam. F. scheint sich dann aber ermutigt vom Beispiel seines erfolgreichen Vetters ebenfalls in der Schaumweinproduktion versucht zu haben, denn 1844 u. 1846 ist auch er als „Champagnerfabricant“ nachweisbar. Als F. am 16.5.1868 starb, widmete ihm das „Frankfurter Journal“ e. wohlgesonnen Nachruf, der auch in pfälz. Ztg. nachgedruckt wurde: „In Pfäffingen bei Dürkheim starb am 16. Mai (1868) Johannes Fitz, der Dichter u. Bannerträger des Hamb. Festes. In Staat u. Kirche, in Gemeinde u. Schule von frühester Jugend an im besten Sinne tätig, blieb er bis an sein Ende mit seinem klaren Geist dem edelsten Wollen treu.“ Q.: Gerichtl. Untersuchungsakten im LA Speyer Best. J 1 Nr. 41; J.G.A. Wirth (Hrsg.), D. Nationalfest d. Deutschen, Neustadt/H. 1832, S. 66-68, 73-74; Urteil d. Kassations- u. Revisionsgericht für d. Rheinkreis, in: Amts- u. Intelligenzbl. d. kgl. Bayer. Rhein-Kreises, Speyer 1834, S. 489-497. L.: E. Süss, D. Pfälzer im „Schwarzen Buch“, Heidelberg 1956, S. 56f; G. Feld-



Follen(ius), August Ludwig (Später: Adolph Ludwig)

mann, J.F.H. v. Pfeffingen – ein „Hambacher“ von 1832, e. Nachlese zum Hambacher Jubiläum von 1982, i.: Pf. H, Jg. 36, 1985, S. 14-18. Joachim Kermann

Follen(ius), August Ludwig (Später: Adolph Ludwig) Geb. 21.1.1794 in Gießen, gest. 26.12.1855 in Bern, Zeitungsredakteur, Prof für dt. Sprache u. Lit., Druckereibesitzer u. Verleger; V.: Christoph F. (1759-1833), Hofgerichtsadvokat, Landrichter in Gießen; M.: Rosine geb. Buchholz (1766-1800), T. e. Reichskammergerichtsprokurators; StiefM.: Luise Therese Römich (1779-1858); Br.: Karl Theodor Christian Friedrich (1796-1840); Paul (1799 -1844), Hofgerichtsadvokat, Leiter e. Auswanderungsu. Ansiedlungsgesell.; Verh.: 1824, Suzette Ritzmann (1797-1848). Gymn., ab 1811 Univ. in Gießen, unterbrochen 1814 durch Dienst als Großhzgl.Hess. Freiwilliger Jäger (alles unter Einfluss seines Lehrers u. Privatdoz. Friedrich Gottlieb Welcker (1784-1868); Fortsetzung des Stud. der Philologie, Theol. u. Rechtswiss. 1815-17 in Heidelberg, 1817 wieder in Gießen; 1817-19 Redakteur der „Elberfelder Allg. Ztg.“; 1819-21 im Gefolge der „Karlsbader Beschlüsse“ Haft in der Berliner Hausvogtei, krankheitshalber entlassen; Emigration in die Schweiz, 1822-27 Prof. für dt. Sprache u. Lit. an der Kantonschule in Aarau; vermögend durch Heirat: 1843-45 Besitzer der „Geßnerschen Druckerei“, 1845-47 zs. mit Julius Fröbel (1805-93) u. Arnold Ruge (180280) Kommanditär des „Literar. Comptoirs“, welches Schriften verlegte u. nach Dtl. expedierte, die dort verboten waren; 1847-55 Besitzer von Schloss Liebenfels (Thurgau), Asylstätte für 48erFlüchtlinge; später verarmt. Durch Welcker mit antiabsolutist., entschie den liberalen u. dt.-patriot. Ideen vertraut, war F. seit 1814 führend an der Gründung von Vereinigungen unter Studenten u. jungen Intellektuellen in Gießen beteiligt, welche Arndts Plan von „Dt. Gesellschaften“ zur Vorbereitung der Einigung Dtl.s unter preuß. Führung folgten u. die

Einführung landständ. Verfassungen propagierten; damit Begründung e. bes. Richtung der Urburschenschaften, die durch die Verbindung von student. Reformbewegung u. außerakad. polit. Opposition gekennzeichnet war. Wegen ihrer „altdt. Kleidung“ die „Gießener Schwarzen“ genannt, wechselte die konkrete Organisationsform des elitären, „dt.-christl.“ Freundeskreises infolge von Verboten u. Spaltungen zunächst schnell („Teutsche Lesegesell. zur Erreichung vaterländ.- wissenschaftl. Zwecke“, Herbst 1814; „Dt. Gesell.“, Anfang 1815; „Germanenbund“, Juni 1815) u. mündete nach dem Weggang F.s im Aug. 1815 nach Heidelberg im Jan. 1817 in die „Ehrenspiegel-Burschenschaft“. F. stärkte in Heidelberg die „deutschtümelnden“ u. konstitut.-polit. Tendenzen im ähnlich verfassten „Dt. (Studenten) Verein“ (Heidelberger „Schwarze“ oder „Teutonen“) u. unterstützte die Bildung e. die ges. Studentenschaft umfassenden Burschenschaft (Feb. 1817). In Gießen beteiligte sich F. zu Beginn des WS 1817 an e. Vortrags- u. Diskussionsreihe der dortigen „Schwarzen“ über die staatl. u. kirchl. Neuordnung Dtl.s, wobei Verfassungen der westeurop. Staaten zugrundegelegt wurden. Die Ergebnisse fasste er anschl. – wohl schon in Elberfeld – unter dem Titel „Grundzüge für e. künftige Reichsverfassung“ zs.; diese bildeten neben den konstitut.-liberalen Jenaer „Grundsätzen u. Beschlüssen“ die zweite, aber republikan.-demokrat. Programmschrift, welche die urburschenschaftl. Bewegung hervorbrachte: Einführung e. Verfassung u. Wahl von Vertretungskörperschaften; Gewährung staatsbürgerl. Grundrechte wie Freiheit der Rede u. Presse, Gleichheit vor dem Gesetz u. Öffentlichkeit des Gerichtsverfahrens, Schutz des Privateigentums u. Freiheit der Handels, Volksmiliz an Stelle stehender Heere. „Alle Deutschen sind einander an Rechten vollkommen gleich. Vorrechte kommen überall nirgends vor. /.../ Alle Macht der Beamten /der Exekutive/ geht aus von des Volkes rechtl. Allmacht u. Alleinmacht“. F.s Bruder Karl verstärkte den auf die Beseitigung des

141



Follen(ius), Karl

bestehenden monarch.-aristokrat. Staatensystems durch e. revolut. Umwälzung „von unten“ gerichteten Charakter der „Grundzüge“ noch durch die Orientierung auf e. zentralist. Einheitsstaat nach frz. Muster. – Die „Grundzüge“ wurden in Kreisen der „Schwarzen“ in Marburg, Heidelberg, Darmstadt, Freiburg, Jena u. Berlin besprochen. F. unterstützte 1818/19 von Elberfeld aus die Gründung der burschenschaftl. „Allgemeinheit“ in Bonn. Er stellte 1818 die erste Sammlung von Liedern patriot. u. polit.-opposit. Charakters zs. unter dem Titel „Freye Stimmen frischer Jugend“. W.: Grundzüge für e. künftige teutsche Reichsverfassung, Abdruck bei: Carl Ernst Jarcke, Carl Ludwig Sand u. sein an dem kaiserl. russ. Staatsrath v. Kotzebue verübter Mord, Berlin 1831, S. 88ff. L.: Karl Follen, Beitr. zur Gesch. d. teutschen Sammtschulen seit d. Freiheitskriege 1813. Teutschland 1818; H. Haupt, Karl Folien u. d. Gießener Schwarzen. Beitr. zur Gesch, d. polit. Geheimbünde u. d. Verfassungs-Entwicklung d. alten Burschenschaft in d. Jahren 1815 bis 1819 (= Mitteilungen d. Oberhess. Geschichtsvereins NF 13), Gießen 1907; H. Asmus, D. Wartburgfest. Student. Reformbewegungen 1770-1819, Magdeburg 1995. Helmut Asmus

Follen(ius), Karl Geb. 4.9.1796 in Romrod (Oberhessen), gest. 13.1.1840 in Long Island Sound (USA); V.: Christoph F. (1759-1833), hofgerichtl. Advokat, später Landrichter in Gießen; M.: Rosine geb. Buchholz (17661800), T. e. Reichskammergerichtsprokurators; Stief-M.: Luise Therese Römich (17791858); Br: Adolph Ludwig (17941855). F. wurde 1796 als Sohn e. Juristen geboren, begeisterte sich während seiner Gymnasialzeit für das republikan. Freiheitspathos der Antike. 1813 kämpfte er in den Befreiungskriegen gemeinsam mit seinem älteren Bruder Adolph Ludwig gegen die Fanzosen. 1815 gründete er mit seinem Bruder die „Teutsche Lesegesell.“ in Gießen. Sein 1814 begonnenes Jurastud. an der Univ. Gießen schloss er 1818 ab. Er wurde überzeugter

142

Anhänger des von Friedrich Ludwig Jahn gegründete Turnwesens. Als Mitbegründer der Gießener Burschenschaft engagierte er sich in der polit. Arbeit der patriot. dt. Gesell. Im engeren Kern innerhalb der Gießener Burschenschaft, den sogen. „Schwarzen“ u. den „Unbedingten“, sah F. sein geistiges Vorbild. Die „Schwarzen“ sagten der bestehenden polit. u. soz. Ordnung den bedingungslosen Kampf an. F. war stark von der Lehre Fichtes beeinflusst, insbes. von dessen Auffassung, dass das „wahre Deutschtum“ in keinem der vorhandenen Teilstaaten verwirklicht war u. daher erst durch die Einigung aller Stämme „Lebensraum“ erhalten müsse. F. gab sich allerdings nicht mit den Leitbildern u. Wertmaßstäben der Deutschtümelei zufrieden, sondern begann auch die Leistungen u. die Bedeutung der frz. Jakobiner entsprechend zu würdigen. Im nat. u. soz. Befreiungskampf der Franzosen sah er ein Vorbild für die notwendige Befreiung des eigenen Volkes. So befasste er sich u.a. mit den Theorien Rousseaus u. der Frz. Rev., um seine Kritik an den herrschenden polit. u. soz. Zuständen zu begründen. Auf diese Weise entstand in seinem Denken ein Konglomerat von jakobin. u. romant., aufklärer. u. relig., kosmopolit. u. nat. Ideengut. Seine Vielseitigkeit kam in den beiden Hauptwerken, die er 1818 verfasste, klar zum Ausdruck, nämlich in seinem Konstitutionsprojekt für ein einheitl.-demokrat. Dtl. mit dem Titel „Grundzüge für e. künftige teutsche Reichsverfassung“ u. in seinem lyr.- ep. Gedicht „Das große Lied“. In beiden Werken finden sich Ansätze nationalist. Überheblichkeit, demokrat. Volksverbundenheit u. exzentr. Schwärmerei für die Wohlfahrt des Gemeinwesens. Im Reichsverfassungsentwurf traten Forderungen nach Gewaltenteilung, Volkssouveränität u. republikan. Gesellstruktur, die sich an bekannte Staatstheorien anlehnten, deutlich hervor. F. wollte die althergebrachten Grenzen zw. den dt. Kleinstaaten beseitigen u. die Einteilung des Landes in Departments nachahmen, wie sie von der frz. NV am Beginn der Rev. realisiert wurde. In seinem Entwurf forderte er auch die Emanzipation aller Bevölkerungsklassen



Follen(ius), Karl

von der bürokrat. Bevormundung u. die Einführung der allg. u. gleichen Schulpflicht, während die soz. Stände beibehalten werden sollten. Er schlug weiters e. weitgehende demokrat. Selbstverwaltung der Gemeinden, Presse- u. Handelsfreiheit, Rechtsgleichheit, Freizügigkeit u. die Aufstellung e. Volksmiliz vor. Die erbl. Monarchien der dt. Kleinstaaten sollten beseitigt u. durch e. von allen Ständen erwählten Fürsten ersetzt werden. Als oberstes Organ der Volkssouveränität schlug F. e. Reichstag vor, der über Krieg u. Frieden entscheiden sollte. Als Kontrollorgan schwebte ihm ein Reichsausschuss vor, dessen Funktion am ehesten mit dem Wohlfahrts-Ausschuss der Jakobinerherrschaft vergleichbar war. Der Gewählte sollte in erster Linie für Sittlichkeit, Ruhe, innere Ordnung u. Sicherheit verantwortlich sein. So vermengte sich bei F. die Idee der Gewaltenteilung mit dem Begriff e. Volkskgt. in urgerman. Freiheit. Die Trennung von Kirche u. Staat lehnte er ausdrücklich ab. Die antijüd. Ressentiments Arndts u. Jahns teilte er. Unter dem Einfluss von Fichte u. dessen Kollegen Fries vertrat er e. schrankenlosen Individualismus, dem jedes Mittel zur Verwirklichung des sittl. Ideals recht zu sein hatte. Im Hinblick auf die Verwirklichung ihres Programms entwickelte die Gießener „Schwarzen“ z.T. abenteuerl. Ideen. F.s Bruder schlug z.B. vor, e. Massenversammlung auf dem Schlachtfeld von Leipzig zu organisieren, dort die Rep. auszurufen u. das Volk dazu zu bringen, die Fürsten abzusetzen u. die Verfassung einzuführen. F. vertrat sogar die Auffassung, nach dem Vorbild der Jakobiner in Frankr. auch radikale Zwangsmaßnahmen anzuwenden u. bei strikter Weigerung der alten Mächte e. Terrorherrschaft zu akzeptieren. Seine Pläne bewegten sich zw. e. system. Aufbau e. agitatorisch schlagkräftigen revolut. Massenorganisation u. individuellen Gewaltaktionen. Diese heterogenen Elemente zeigten sich v.a. in seinem „Großen Lied“, in dem er e. verworrene Synthese versuchte. Kerngedanke war darin, dass zur Vorbereitung

der Volkserhebung e. revolut. Elite erforderlich sei, die es aufzubauen gälte. Ein Teil der Dichtung erschien im Herbst 1818 unter dem Titel „Dt. Jugend an die dt. Menge“ u. wurde von den „Unbedingten“ in versch. Gegenden Dtl.s verbreitet. Die Verse fanden v.a. bei Bauern u. Handwerkern beachtl. Resonanz. Andere Teile des Liedes durften auf Weisung F.s nicht gedruckt werden, weil sie als Liturgie für die geheimen Versammlungen des engeren Kreises dienten. Dort entwickelte F. auch seine Vorstellungen von dem erhofften Gesamtverlauf der Rev. Er postulierte die dt. Einheit, die durch individu. Mord an den „Zwingherrn“ u. ihrer „Knechte“ bewirkt werden sollte. F. begründete seine Theorie des polit. Mordes mit der alten Jesuitenthese, dass der Zweck die Mittel heilige u. überall dort, wo e. sittl. Notwendigkeit vorliege, alle Mittel erlaubt wären. In dieser Argumentation vermischten sich antike Auffassungen von der legitimen Beseitigung ungerechter Tyrannen mit mittelalterl. Ideen e. geheimen Femegerichts. 1818 übersiedelte F. nach Jena u. gewann dort bald neue Anhänger u. Sympathisanten seiner Ideen. So schloss er auch mit den Theologiestudenten K.L. Sand, der am Wartburgfest teilgenommen hatte, Freundschaft. Dieser beschloss unter dem Einfluss F.s, das Volk zu befreien u. mit der Ermordung e. „Fürstenknechts“ den erhofften Volksaufstand in Bewegung zu setzen. Als Opfer wählte er den Lustspieldichter u. Schriftsteller A. v. Kotzebue, der russ. Staatsrat war u. in seinem „Litern. Wochenblatt“ die Burschenschaften scharf kritisiert hatte. Die Tat erfolgte im März 1819. Sie gab den schon längst misstrauisch gewordenen Reg. der dt. Teilstaaten die gewünschten Gründe zum Vorgehen gegen die Burschenschaften. Die Behörden verhafteten viele Mgl. der „Unbedingten“, u. die folgenden Verhöre deckten die polit. Pläne der Studenten u. ihre konspirativen Organisationen auf. F. konnte noch rechtzeitig alle ihn belastenden Korrespondenz beseitigen, so dass e. Hausdurchsuchung ergebnislos verlief. Auch e. Gegenüberstellung mit Sand brachte keinen konkrete Anhaltspunkt für den Verdacht, dass F. von der Mordabsicht

143



Forster, Johann Georg Adam

des Theologiestudenten gewusst oder diesen sogar zur Ermordung Kotzebues nach Mannheim entsandt habe. So musste F. schließlich aus der Haft entlassen werden. Künftig wurde er aber unter Polizeiaufsicht gestellt, erhielt Berufsverbot u. verlor seine Vorlesungsrecht an der Univ. Nachdem er vorübergehend im Haus seiner Eltern in Gießen gelebt hatte, floh er nach Frankr. Sand war im Mai 1820 zum Tode verurteilt u. anschl. hingerichtet worden. W.: Gedichte i.: Freye Stimmen firscher Jugend, 1819, hrsg. v. A. Folien; Dt. Lesebuch für Anfänger, Cambridge, Mass., 1826; Practical Grammar of the German Language, Boston 1828; The Works of C. F. with a Memoir of his Life by E. C. Follen, 5 Bde., Boston 1841f.; Die Gründung e. dt.-amerikan. Univ., hrsg. v. J. Goebel, i.: Dt.-Amerikan. Gesch. B11. 22/23, 1922E, S. 56ff. – Th. Carlyle (Hrsg.), Life of Schiller, Boston 1833. L.: ADB 7, S. 149E, u. 36, S. 789; NDB 5, S. 286f.; Demokrat. Wege, S. 173f; H. Haupt, K.F. u. d. Gießener Schwarzen, Gießen 1907; Ders., Zum Gedächtnis K.F., i.: Dt.Amerikan. Gesch. B11. 22/23, 1922E, S. 7ff.; R. Pregizer, D. polit. Ideen d. K.F., Tübingen 1912; G.W. Spindler, K.F., Diss. Univ. of Illinois (USA) 1916; Ders., i.: Dt.- Amerikan. Gesch. B11. 16, 1916, S. 7ff.; K. Francke, i.: Dict. of American Biogr. VI, New York 1931, S. 491f.; H. Schneider, K.F., A Re-Appraisal and Some New Biographical Material, i.: Society for the History of the Germans in Maryland 30, Baltimore, Md., 1959, S. 73-86. – Zu Eliza F.: H.E. Starr, i.: Dict. of American Biogr. VI, New York 1931, S. 491E; G. Steiger, Wartburgfest u. Urburschenschaft, Jena 1967; W. Grab, Radikale Lebensläufe, Berlin 1980. Helmut Reinalter

Forster, Johann Georg Adam Geb. 27.11.1754 Nasenhuben b. Danzig (Gdansk), gest. 10.1.1794 Paris; Naturwissenschaftler, Schriftsteller, rev. Politiker. V: Johann Reinhold F. (1729-98), Dorfpfarrer. Naturforscher. M: Justine Elisabeth geb. Nicolai (1726-1804), Tochter e. Kornu. Tuchhändlers. G: 7. Verh. 4.9.1785 Therese Heyne (1764-1829), K: 4.

144

Erziehung durch den Vater, der F. 1765/66 audi auf e. Forschungsreise nach Russl. mitnahm u. ihm dadurch erste Erfahrungen über die Beziehungen zw. Mensch, Natur, Landschaft u. Geschichte vermittelte. Okt. 1766/Juli 1772 Aufenthalt in Engl., Armut der Familie. F. unterstützte den Vater bei wissenschaftlichen Arbeiten u. Übersetzungen. 13.7.1772/30.7.1775 Teilnahme mit dem Vater an J. Cooks zweiter Südseereise; nach e. Konflikt mit Cook u. der Admiralität Verbot für den Vater, die offiz. Reisebeschreibung zu verfassen. F. schrieb sie u. übersetzte sie auch ins Dt. Dieses Werk „Reise um die Welt” (1778/80) machte F. berühmt. Mit phil. Reflexionen, dem Versuch, die Ideen der Aufklärung (insb. das in der Nachfolge Rousseaus entstandene Bild vom natürlichen Wilden) an der Wirklichkeit zu überprüfen u. Gesetzmäßigkeiten in der Geschichte zu finden, entwickelte F. e. neue Form von Reisebeschreibung. Dabei lieferte seine durchaus krit. Darstellung von Tahiti, ganz gegen F.s Absichten, e. Beitrag zur Verbreitung der Südseeromantik. 1777 Reise nach Paris; Nov. 1778/Apr. 1784 erstmals in Dtl., zunächst in Düsseldorf (Freundschaft mit Fr.H. Jacobi), erfolgreiche Bettelreise für den Vater durch Dtl.; dann Kassel, wo F. e. Stellung als Prof. für Naturwissenschaften am Collegium Carolinum erhielt; Freundschaft mit S.Th. v. Sömmerring, Eintritt in die Freimaurerloge, Mgl. bei den Gold- u. Rosenkreuzern (bis 1783), Mgl. verschiedener Akad.en; schriftsteller. Arbeiten in der Nachfolge der Reisebeschreibung; Apr./Okt. 1784 Abschiedsreise durch Mitteleuropa; 1784/87 Universitätsprof. in Wilna/Polen, unzufrieden in seiner Tätigkeit, scharfe Kritik an polit, u. gesellschaftl. Verhältnissen in Polen. Mit seiner Schrift Noch etwas über die Menschenrassen (1786) griff F. in Auseinandersetzung mit I. Kant zum ersten Mal in die phil. Diskussion der Zeit ein. Der Ausbruch des russ.-türk. Krieges (1787) zerschlug Pläne, e. vierjährige Weltreise im Auftrag der russ. Reg. zu übernehmen. Dafür nahm F. im Apr. 1788 die Stelle e. Universitätsbibliothekars in Mainz an, das damals ein Zentrum der Aufklärung war. Freund-



Forster, Johann Georg Adam

schaft mit L.F. Huber, Wiederbegegnung mit Sömmerring; März/Juli 1790 Reise mit A.v. Humboldt durch Westeuropa, die zu e. Bestandsaufnahme der Verhältnisse ein Jahr nach Ausbruch der Frz. Rev. führte. F. war Augenzeuge der Volksaufstände in Lüttich u. in den österr. Niederlanden; der Urlaub reichte aber nur zu e. fünftätigen Paris-Besuch. Die Schrift, die F. über diese Reise 1791/92 veröffentlichte, gilt, obwohl sie Fragment blieb (T. 3 1794 von L.F. Huber hrsg.), als seine bedeutendste schriftstell. Arbeit: Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holl., Engl. u. Frankr., im Apr., Mai u. Junius 1790. Das Werk zeigt F. im Übergang vom bürgerlich-humanist. Aufklärer zum rev. bürgerlichen Demokraten. In ihm u. zwei 1792 verfassten Schriften (Rev.en u. Gegenrev. en im Jahre 1790; Erinnerungen aus dem Jahr 1790) heben sich drei polit. Tendenzen hervor: das Werben um Verständnis für Notwendigkeit u. Sinn der rev. Vorgänge in Frankr., die positive Einstellung zu den Volksbewegungen in der Rev. u. die mit seiner Auffassung von der eigenständigen Entwicklung der Völker verbundene Ansicht, dass Dtl. zur Rev. noch nicht reif sei. F.s Leben u. polit. Entwicklung nahmen e. neue Richtung, als die Truppen der Frz. Rev. am 21.10.1792 Mainz besetzten. F. wurde der bedeutendste Politiker der Mainzer Rep., als Mgl u. zeitweise Präs. der „Gesellschaft der Freunde der Freiheit u. Gleichheit“, als Vizepräs, der von den Franzosen eingesetzten provisor. Administration, Wahlkommissar, sowie im März 1793 als Abg. u. Vizepräs. des Rhein.dt. Nationalkonvents. In zahlreichen Reden u. Schriften wirkte er für die Durchsetzung rep. Grundsätze u. den Anschluss an Frankr. Auch die beiden Hauptdekrete des Rhein.-dt. Nationalkonvents wurden von F. verfasst: am 18.3.1793 die Unabhängigkeitserklärung der Länder zw. Landau u. Bingen, sowie die Abschaffung aller Fürsten u. Herren; am 21.3.1793 den Vereinigungswunsch mit der frz. Rep. Als Leiter e. Deputation reiste F. am 25.3.1793 mit A. Lux u. A. Patocki nach Paris, um das Anschlussgesuch zu überbringen, u. trug es am 30.3. dem Konvent vor. Nach Beendi-

gung der Mission wurde ihm die Rückkehr durch die Belagerung u. schließl. Rückeroberung von Mainz durch preuß. Truppen unmöglich gemacht. F. blieb in Paris, erlebte die Durchsetzung der Jakobinerherrschaft, hielt Umgang mit dt. Revolutionsanhängern (K.E. Oelsner, G. Kerner, G. v. Schlabrendorf) u. musste erfahren, dass auf seine Ergreifung – den bekanntesten dt. Jakobiner – ein Preis von 100 Dukaten ausgesetzt wurde. Für die frz. Reg. übernahm er diplomat. Aufträge in Nordfrankr. u. in Pontarlier, wo er seine Frau wiedertraf u. akzeptieren musste, dass sie ihn mit den Kindern verlassen wollte. In seinen letzten schriftsteller. Arbeiten (Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit; Parisische Umrisse, beide von L.F. Huber hrsg. 1794) entwickelte F. e. neues Revolutionsverständnis u. e. neuen Eigentumsbegriff. Die Rev. war für ihn nicht mehr Selbstverwirklichung der Vernunft im Sinne der Aufklärung, sondern bewusste Tat zur Erlangung der polit. Freiheit, die von der Volkskraft ausgeführt wird. Er löste sich auch von seinen bisherigen Auffassungen über das Eigentum u. rechtfertigte die Einschränkung individu. wirtschaftl. Freiheit durch staatl. Regelungen im Sinne der frz. Jakobiner. Anfang Dez. 1793 erkrankte F. an dem Scharbock, der ihn seit der Weltreise von Zeit zu Zeit befallen hatte, u. starb vereinsamt nach e. Lungenentzündung im Haus der holländ. Patrioten in der Rue des moulins zu Paris. „F.s Bedeutung unter den dt. jakobin. Schriftstellern besteht darin, dass er nicht nur prakt.-rev. tätig war u. die Rev. propagandist, förderte, sondern dass ihm das polit. Geschehen dazu diente, seine während seiner ganzen schriftsteller. Laufbahn immer entschiedenere Hinwendung zur Wirklichkeit des Lebens mit der Hinwendung zu e. solchen gesellschaftlichen Tun zu vereinen, welches das Leben zum Besseren zu verändern vermag.” (G. Steiner) W.: S.S., Tagebücher, Briefe, Hrsg. von d. Dt. Akad. D. Wissenschaften zu Berlin, 18 Bde., Berlin 1958ff. (im Erscheinen): W in vier Bden, Hrsg. von G. Steiner, Frankfurt/M. 1967-71, Leipzig 1971; Scheel (3) I, II.

145



Forster, Johann Reinhold

L.: A. Chuquet, Le rév. G.F., in: Études d’histoire, Paris 1903, S. 148-288; K. Kersten, Der Weltumsegier, Bern 1957; L. Uhlig, G.F. Einheit u. Mannigfaltigkeit in seiner geistigen Welt, Tübingen 1965; M. Gilli, G.F. L’oeuvre d’un penseur allemand réaliste et rév. (1754-94), Lille 1975; G. Steiner, G.F., Stuttgart 1977; H. Peitsch, G. F.s ‚Ansichten vom Niederrhein’ Zum Problem d. Übergangs vom bürgerlichen Humanismus zum rev. Demokratismus, Frankfurt/M. 1978. Marita Gilli/Axel Kuhn

Forster, Johann Reinhold Geb. 22.10.1729 Dirschau/Weichsei (poln. Tezew, südlich Danzig), gest. 9.12.1798 Halle/Saale; Weltreisender, Naturforscher. V: Georg Reinhold F. (1693-1753), Bürgermeister in Di.; Groß.V: Georg F. (I), Kaufmann u. Ratsherr zu D. M: Eva geb. Wolf, Bürgermeisterstochter in D. Verh. 1754 Justine Elisabeth Nicolai (1726-1804), Kaufmannstochter aus Marienwerder/ Westpreußen (poln. Kwidzyn). K: 7, ältester Sohn Georg F. F. stammte aus Bürgerfamilien der Weichselniederung. Anfangs Autodidakt; 174851 Studium Halle; 1753 ref. Pfarrer in Nassehuben (poln. Mokry Dwór b. Danzig); 1765 Studienreise durch Wolgagebiet in russ. Regierungsauftrag; infolge krit. Berichterstattung keine Anstellung; 1766 nach Engl., Übersetzungen ins Engl., so von K.W. Scheele (Entdecker des Sauerstoffs), „Luft u. Feuer” (1780); Dozent an der Dissenterakad. Warrington; 1772-75 Teilnahme an Cooks 2. Weltreise mit Georg. Dank Beobachtungen u. Sammlungen von der Weltreise Bahnbrecher der Natur-, Erd-, Sprach- u. Völkerkunde, bes. der exot. Botanik u. wiss. Reisebeschreibung (Hg.: Magazin von Reisebeschreibungen 1-16, Berlin 1790-1800). F. schrieb „Geschichte der Entdeckungen u. Schiffahrten des Nordens” (Frankfurt/ Oder 1783), verfocht gegen vorherrschenden falschen Neptunismus den vulkan. Ursprung von Gesteinen (Plutonist; „Beobachtungen zur Theorie der Erde“, Leipzig 1798), erkannte Australien als 5. Kontinent, bewies die Verwandtschaft der

146

polynes. Sprachen, entdeckte mit Georg u. Sparrmann rund 250 Pflanzen- u. Tierarten. Semen Namen tragen Berge, Seen, Pflanzen, Gesteine (Forsterit) 4 Stadt- u. Meeresstraßen, in mehreren Kontinenten u. Ozeanen. 25 Pflanzenarten sind nach ihm u. Georg benannt. F. war aktiver Freimaurer in London u. Halle (wo er als Redner der Loge 3 Degen fungierte) u. erwirkte die Aufnahme K.Fr. Bahrdts (Bekanntschaft London 1777/78) in die brit. Großloge. 1780 Prof. der Naturgeschichte in Halle (bis zum Tod); Fortdauer der Freundschaft mit Bahrdt, den er verteidigte; naturwiss. Vorlesungen nach Blumenbach, der Mgl. der „Dt. Union” Bahrdts war, u. histor.- geogr. nach Schlözer (auch Mgl. der Dt. Union); infolge Logenrivalität Zwist mit Bahrdt, der in Konkurrenz zu F.s regulärer Loge e. hall. Freiloge für Studenten u. Bürger schuf, die Keimzelle seiner Union. 1787/88 u. 1791/92 stand F. an der Spitze des Kampfes der Univ. Halle gegen Reglementierung durch die Reg. Friedrich Wilhelms II.; 28.11.1787 Proteste namens Univ. an die Reg. „gegen den Despotismus” (für die Erhaltung von Universitätsautonomie u. akad. Freiheit). Am 8.1.1788 wandte sich F. persönlich an den König unter erneuter Anprangerung von dessen Regierungssystem als „Despotismus“; Maßregelung durch kgl. Reskript; nach Annäherung an Prinzipalminister Wöllner turnusgemäß Rektor („Prorektor”) der Univ. Halle (1790/91); danach Wendung gegen den Wöllner-Klüngel. Am 28./29.7.1792 (im Krieg gegen das rev. Frankr.) wurde F. als „Jakobiner” u. Haupt e. hall. „Jakobinerklubs” denunziert, m dem er sich als „Pariser Enragé” gebärde u. an „Frechheit” alle anderen hall. Jakobiner überbiete. Ferner schreibe er die Artikel der „Gothaischen Gelehrten Zeitungen” gegen Friedrich Wilhelm II., Wöllner u. ihr Religionsedikt; in Vorlesungen hetze er gegen den König, „wider die Rechte des Souveräns“, wider Wöllner, untergrabe das Ansehen von König u. Regierung, reize die Studenten zur „Widersetzlichkeit gegen den Landesherrn” auf; seine Koterie schüre den Geist der „Empörung“, mache



Freiligrath, Hermann Ferdinand

die Untertanen „rebellisch“; F. sei als Rädelsführer der Umtriebe „dieser hiesigen Jakobiner” Gefahr für Staatssicherheit. Q.: Nachrufe: Neuer Teutscher Merkur, 1799, Bd. 1 u. 2; F. Schlichtegroll (Hg.), Nekrolog 1798/I, Gotha 1802. Briefe u. Biographisches in: Georg F., Werke, Berlin 1958ff. (bes. Bd. 12ff., 1978ff.). L.: M.E. Hoare, The Tactless Philosopher. Johann Reinhold F., Melbourne 1976, 419 S. (W, Q, L); G. Steiner in: NDB, Bd. 5, S. 301f.; ders., Johann Reinhold F.s u. Georg F.s Beziehungen zu Rußland, i.: Studien zur Geschichte der russ. Lit. des 18. Jh. 2, Hg. H. Graßhoff/U. Lehmann, Berlin 1968; F.A. Eckstein, Freimaurer in Halle, Halle 1844; W. Kaiser, Johann Reinhold F. u. Georg F. in Halle, i.: Zeitschrift für Innere Med. 34 (1979) 373-81; ders./A. Völker, Joh. Reinhold F. in Halle, in: Zeitschrift der Univ. Halle 30, (1981), H. 2, S. 61-79; G. Mühlpfordt, Dt. Präjakobiner, i.: ZG 28 (1980), H. 10, S. 970-8, 980f., 983-9, bes. 984; ders., Bahrdt, beide F. u. die Univ. Halle, in: Georg F., Hg. H. Hübner/B. Thaler, Halle 1981 (Wiss. Beiträge der Univ. Halle 1981, 42); beides überarbeitet i.: ders., Freigeister u. Demokraten. Gestalten der radikalen Aufklärung, Berlin/ Stuttgart 1991. Günter Mühlpfordt

Freiligrath, Hermann Ferdinand Geb. 17.6.1810 Detmold, gest. 18.3.1876 Cannstatt b. Stuttgart, Dichter; V.: Wilhelm (1784-1829), Lehrer, seit 1825 Leiter der Fabrikbetriebe Schwollmann in Soest; M.: Luise geb. Tops (gest. 1817); Verh.: 1841, Ida Melos, T. e. Weimarer Prof. F. brach seine Schulbildung ab u. trat 1825 in Soest in die kaufmänn. Lehre ein. Schon sehr früh (1826) zeigte sich an dem 1826 verfassten Gedicht „Moostee“ die Besonderheit seines ges. späterem lyr. Werkes, insbes. durch die Fülle der element. empfundenen Bilder u. des leidenschaftl. Klanges seiner Sprache. Die während seiner Amsterdamer Kaufmannsjahre 183236 im Anschluss an die frz. Dichtung u. bes. Victor Hugo entstandene Lyrik bevorzugte bes. oriental. Themen, mit denen er sehr bekannt wurde (Der Mohrenfürst;

Löwenritt). Von Chamisso u. Schwab gefördert, veröffentlichte er in deren „Dt. Musenalmanach“ einige seiner frühen Dichtungen (1835). In Cotta fand er den Verleger e. ersten Auswahl seiner Gedichte (1838). 1839-44 wandelte sich der von F. bereits als revolut. empfundene Exodismus seiner Dichtung in Unkel, Darmstadt u. St. Goar zunehmend zu e. realist. soz. geprägten Thematik, die aus der wachsamen Anteilnahme am polit. Tages- u. Meinungskampf resultierte u. seine Sprache kritisch u. streitbarer gestaltete. E. offene Opposition zu Preußen entwickelte F. mit seiner 1844 erschienenen Sammlung von Gedichten „Ein Glaubensbekenntnis“. Durch diese Gedichtsammlung musste F. ins belg. Exil, dann in die Schweiz u. nach Engl., wodurch seine Lyrik revolut. Züge annahm. In seiner Sammlung „Ca ira“ (1846) u. in den in beiden Heften der „Neueren polit. u. soz. Gedichte“ (1849, 1851) gesammelten polit. Kampfliedern rief F. zur radikalen Beseitigung. des Absolutismus auf. Durch ihre aufrührer. Sprache beeinflussten diese Lieder auch die Ereignisse 1848 in Dtl. F. kehrte zur Rev. nach Dtl. zurück u. verfasste im Juli 1848 den Kampfgesang „Die Toten an die Lebenden“, in dem er den Märzaufstand verherrlichte. Die Veröffentlichung hatte e. erfolglose Anklage wegen Aufreizung zum Umsturz zur Folge. F. wurde im Aug. 1848 verhaftet, jedoch am 3. Okt. in Düsseldorf unter dem Jubel des Volkes freigesprochen. Seine Mitarbeit an der 1849 verbotenen „Neuen Rhein. Ztg.“, die K. Marx leitete, provozierte erneut polizeil. Verfolgungen. Das Verbot des Blattes im März 1849 führte Marx nach Engl. Die preuß. Reg. verfolgte F. mit zwei Steckbriefen. In Düsseldorf warf man ihm Majestätsbeleidigung vor u. in Köln die Teilnahme an e. Komplott. Das Ende der Rev. mit ihrem enttäuschenden Ergebnis ließ die Kraft des Dichters zermürben. 1851 verließ er daher Dtl. u. ging bis 1868 erneut nach Engl. Dort war er als Kaufmann u. ab 1856 als Leiter der General Bank of Switzerland tätig, während sich seine literar. Tätigkeit im Wesentl. auf Nachdichtungen beschränkte, wenn man von einigen

147



Freiligrath, Hermann Ferdinand / Frey Ludwig

Gelegenheitsdichtungen u. e. zeitweisen Mitarbeit an der engl. Ztschr. „Athenaeum“ absieht. Zur bedeutenden Leistung während seiner Verbannungsjahren zählt die Übertragung des Indianerepos „The Song of Hiawatha“ 1857 des mit ihm befreundeten Longfellow. Bedeutend war auch seine Übersetzung lyr. Dichtungen des Demokraten Walt Whitman. 1868 kehrte F. nach Dtl. zurück. Die Begeisterung des Jahres 1870 brachte starke patriot. Züge in die polit. Lyrik des Dichters. Sein lyr. Lebenswerk resultierte fast ausschließl. aus dem Kampf um die demokrat. Grundrechte u. Neuordnung der soz. Verhältnisse seiner Zeit. Es gilt als bedeutende polit. Lyrik des 19. Jh.s, die auf die Beeinflussung der öffentl. Meinung u. der Gewinnung der Massen ausgerichtet war. Seine freundschaftl. Beziehungen zu Marx u. Engels hielten bis zu seinem Tode. Q.: Hss. u. umfangreiche Brieflegung in Detmold, Lipp. Landesbibl. W.: F.F.s ges. Dichtungen, 6 Bde., 1870, 18986; F F.s sämtl. Werke, hrsg. v. L. Schröder, 10 Bde., 1907. – Hrsg.: Rhein. Odeon 1, 1836, 2, 1838 ( mit I. Hub. u. A. Schnezler); Rhein. Jb. f. Kunst u. Poesie 1, 1840 (mit C. Matzerath u. K. Simrock); Rolands Album, 1840; Das maler. u. romant. Westfalen, 1842, 18984 (mit L. Schücking); K. Immer-mann, B11. d. Erinnerung an ihn, 1842; The rose, thistle and shamrock, a Selection of English Poetry, 1853, 18745. – Briefe: F. –Briefe, hrsg. v. L. Wiens geb. F., 1910; The Longfellow - F. Correspondence, hrsg. v. J.T. Hatfield, New York 1933; Bw. zw. Dingelstedt u. F., eingel. u. hrsg. v. W. Schoof, in: Westfäl. Ztschr. 96, 1940, S. 187-226; F.s Bw. mit Fam. Clostermeier/Detmold, hrsg. v. A. Bergmann, 1953; F.s Bw. mit Eckermann u. Kanzler v. Müller, eingel. u. hrsg. v. W. Schoof, in: Euphorion 48, 1954, S. 311-340. – Übers. d. Poems from the Ger-man of F. F., übers. u. hrsg. v. K. KroekerF., 1869, 18712. L.: ADB 7, S. 343ff.; NDB 5, S. 397f.; Demokrat. Wege, S. 184ff.; W. Buchner, F.F., Ein Dichterleben in Briefen, 2 Bde., 1882; L. Schücking, Lebenserinnerungen, 2 Bde. 1886; P. Besson, F.F. Paris 1899; J. Rodenberg, Erinnerungen an die Jugendzeit, 2

148

Bde. 1899; H. Gerstenberg, H. Hoffmann v Fallersleben u. F.F., in: Dt. Rdsch. 32, H. 8, 1906; L. Schröder, F.F., Leben u. Schaffen, 1907; K. Eisner, F., der Dichter d. Pol., in: Vorwärts 27, Nr. 139, 1910; Westfäl. Mgz., NF 2, Nr. 5, Dem Andenken F.F.s gewidmet 1910; H. Ottendorf, Literar. Leben im Rheinlande um die Mitte des 19. Jh., F.F. u. Simrock, 1911; F - Mehring, F. u. Marx in ihrem Bw., Erg.hh. zur Neuen Zeit, Nr. 12, 1911/12, 1912; M. Appelmann, H W Longfellows Beziehungen zu F.F., Diss. Münster 1915; Briefe F. Lasalles an F.F., hrsg.. v. G. Mayer, in: Archiv f. d. Gesch. d. Sozialismus u. d. Arbeiterbewegung 7, 1916; J. Hallermann, F.s Einfluß auf die Lyrik d. Münchener Dichterschule, Diss. Münster 1917; H. Blodau, Die Verskunst F.F.s, Diss. Marburg 1922; E.G. Gudde, F.s Entwicklung als polit. Dichter, 1922; H. Reinhold, F.s Entwicklung als polit. Dichter, in: German. Studien, H. 20, Berlin 1922; L. Voellmecke, Annette v. Droste-Hülshoff in ihrem Verhältnis zu F.F., Diss. Köln 1924; G.W. Spink, F. als Verdeutscher der engl. Poesie, 1925; Ders., F.s Verbannungsjahre in London, 1931; M. Spann, D. Exotismus in F.F.s Gedichten, Diss. Marburg 1928; H. Eulenberg, F.F., 1948; E. Kittel, F.F. als dt. 48er u. westfäl. Dichter, Sammelw. aus Anlaß d. 150. Geb. d. Dichters, Münster 1960. Helmut Reinalter

Frey Ludwig Geb. 8.6.1810 Neustadt/H., gest. 12.4.1871 ebd., Stud.jur., Privatdoz., Zeitungshrsg.; V.: Georg F. (1780-1862), Gutsbesitzer; M.: Anne Sophie geb. Homig; G.: 6, darunter Theodor F. (14.2.1814-21.4.1897), Initiator des Dt. Handelstages; Unverh. F. erhielt zunächst Unterricht in e. Privatpension bei e. Pfarrer in Böchingen u. besuchte anschl. das Gymn. in Zweibrücken. Er immatrikulierte sich am 9.5. 1829 als stud.jur. an der Univ. in Heidelberg, trat dort dem Corps Rhenania bei u. wurde dessen Sprecher. Mit den Heidelberger Studenten nahm er am Hamb. Fest (27.5. 1832) in Neustadt/H. u. dem Festzug auf das Schloss zu Hambach teil, an dem übrigens sein Vater Miteigentümer war. Er selbst besuchte auch das Volksfest zu Wil-



Frey Ludwig

helmsbad bei Hanau am 22.6.1832, wo er e. Rede hielt. Das brachte ihm ein gerichtl. Untersuchungsverfahren ein, das jedoch für ihn glimpflich ausging. Die Anklagekammer des Appellationsgerichts des Rheinkreises folgte in ihrer Sitzung vom 26.5.1833 dem Antrag des Generalstaatsprokurators u. ordnete an, dass gegen F. „vor der Hand keine weiteren Verfolgungen statt haben sollen.“ Am ersten Jahrestag des Hamb. Festes (28.5.1833) weilte F. zs. mit dem ihm befreundeten Abresch u. anderen Liberalen auf dem Hambacher Schloss. Er sang dort mit ihnen poln. Freiheitslieder, „brachte bey jeder Gelegenheit der Freiheit ein neues Lebehoch“ u. hielt e. kurze Ansprache: „Wir gehen nicht von unserm Eigenthum, kein Gesetz kann uns vertreiben, jeder Bürger, der diesen Platz verlässt, ist feig, u. ich erkläre: wir gehen nicht, weil wir nicht wollen, wir wollen nicht gehen, weil wir nicht wollen!“ Gegen F. wurde darauf bei dem Bezirksgericht zu Frankenthal ein Untersuchungsverfahren eingeleitet wegen Widerstandes u. Aufreizung gegen die Staatsbehörde u. das Militär; das Verfahren endete im Jan. 1835 mit seinem Freispruch. F. hatte inzwischen nach Studien in Würzburg im Herbst 1833 sein jurist. Doktorexamen abgelegt. E. Untersuchung gegen F. vor dem Kreis- u. Stadtgericht München wegen angebl. Mitgliedschaft in der Burschenschaft u. wegen Beteiligung am Frankfurter Attentat wurde wegen fehlender Beweise eingestellt. Im Feb. 1834 ging F. für 3 Monate an die Univ. Straßburg u. anschl. nach Bern. An der dort neugegründeten Univ. hielt er als Privatdoz. Vorlesungen über Zivil- u. Kriminalrecht. Er beantragte für sich in Bern das Bürgerrecht, das ihm zunächst auch bewilligt, wegen e. angebl. Formfehlers dann aber widerrufen wurde. F. selbst vermutete wohl mit Recht, dass dies wegen e. von ihm verfassten „polit.“ Artikels „Die vier Schritte“ geschah, der am 28.7. 1836 in dem Schweizer. Beobachter erschienen war. F. wurde deshalb wegen Pressvergehens vom Berner Amtsgericht am 12.8. 1836 zur e. Geldstrafe u. 15-wöchiger Verbannung verurteilt, im Appellations-

verfahren bei dem Berner Obergericht am 28.10.1836 jedoch freigesprochen. Ende Aug. 1836 kehrte F. über Basel, Straßburg u. Weißenburg nach Neustadt zurück, um dort seinen Vater zu besuchen. In der Schweiz wurde er kurz nach seiner Abreise in das Verzeichnis der auszuweisenden Flüchtlinge aufgenommen; am 9.9.1836 beschloss die Berner Reg., ihn bei e. eventu. Rückkehr durch die Polizei über die Grenze ausweisen zu lassen. Die Reg. der Pfalz ließ F. durch den Polizeikommissär zu Neustadt beobachten, ob „etwas Verdächtiges an seinem Benehmen“ zu bemerken sei. Auf Veranlassung der pfälz. Reg. wurde F. am 23.10.1836 vom Polizeikommissär zu Neustadt verhört, wobei er entschieden bestritt, in der Schweiz in das „polit. Treiben“ der Flüchtlinge verwickelt gewesen zu sein oder irgendwelche Kenntnisse davon zu haben. Ein Schreiben der Polizeidirektion Bern vom 8.11.1836 an das Präsidium der Reg. des Rheinkreises, das auch ihm eröffnet wurde, machte ihm klar, dass er in der Schweiz keine Zukunft mehr haben würde. Er beantragte daher e. Pass für e. Reise nach Frankr., um sich in Paris „in den Wiss. auszubilden“. Dies wurde ihm verweigert, u. so reiste er unter falschem Namen, ausgestattet mit den Papieren e. Freundes, in die Schweiz ein, ordnete dort seine Angelegenheiten, u. fuhr dann weiter über Genf nach Paris. Er sammelte hier u.a. Material für e. Darstellung des frz. Zivilrechtes, die er im Jahre 1840 in e. dreibändigen Werk veröffentlichte. Von Paris aus reiste er für 3 Monate nach London, wo er an der engl. Enzyklopädie mitarbeitete. Im Nov. 1837 kehrte er nach Dtl. zurück u. wurde Privatdoz. in Heidelberg (bis 1848). Seine Bewerbungen um e. Professur waren vergeblich. In den Stürmen der Rev. von 1848/49 hielt F. sich zurück, sieht man davon ab, dass er im März 1848 e. führende Rolle bei der Kampagne gegen den Dir. bei der Reg. der Pfalz in Speyer August Lufft spielte, dem man sein Vorgehen in Bern gegen das „Junge Dtl.“ u. Ernst Schüler, seine Zensortätigkeit bei der Augsburger Allg. Ztg. sowie die Annahme e. russ. Ordens vorwarf. Im Jahre

149



Fried, Johann Jakob / Friedländer, David

1849 bewarb sich F. um die Aufnahme in den bad. Justizdienst u. 1855 erneut in Bern um e. Professur, beides Mal ohne Erfolg. Im Jahre 1859 gründete er in Ludwigshafen a. Rhein den „Pfälz. Kurier“, der sich unter ihm zum polit. u. kulturell führenden Blatt in der Pfalz entwickelte u. in dem er u.a. e. kleindt. propreuß. Einstellung vertrat u. erfolgreich gegen reaktionäre Bestrebungen der pfälz. Reg. focht. Gesundheitl. Gründe zwangen ihn, am 30.9. 1867 die Redaktionsarbeit niederzulegen. Er zog sich nach Neustadt zurück, wo er auch verstarb. Q.: LA SP Best. J 1 Nrn. 7, 46 II, 61/1 (BI. 214: Signalement von F.) u. 88. W.: Entwurf zu e. republikan. Strafgesetzbuch, Bern 1835; D. Geschworene, e. populäre Darstellung ..., Neustadt/H. 1840; Lehrbuch d. frz. Civilrechts, 3 Bde, Mannheim 1840; Frankr.s Civil- u. Criminalverfassung, Mannheim 1842; 2. umgearb. Aufl. Erlangen 1851; Bilder aus Welt u. Zeit, Heidelberg 1844; D. Staatsanwaltschaft i. Dtl. u. Frankr., Erlangen 1850; D. „Patrioten“ in Bayern u. der Pfalz, Neustadt/H. 1869. L.: T.F., Lebenserinnerungen u. Erlebnisse, biograph. Skizzen, Eberbach 1896; A. Becker, Hambach u. Ludwigshafen a. Rhein, Dr.L.F. (1810-1871), i.: Heimatbll. für Ludwigshafen a. Rhein u. Umgebung, Jg. 1932, Nr. 17; E. Süss, D. Pfälzer i. „Schwarzen Buch“, Heidelberg 1956, S. 58f.; H.G. Haasis, Morgenröte d. Rep., Frankf. /M.-BerlinWien 1984, S. 212. Joachim Kermann

Fried, Johann Jakob Geb. 28.1.1747 Landau, gest. 14.8.1819 Roppenheim (Elsaß); Lehrer. V: Johann Bartholomäus F., Schulverweser u. späterer 2. Präzeptor an der ev.-dt. Schule in Landau. M: Margarethe Rosina geb. Gemz. Verh. Caroline Wilhelmine Polixena Detzner, Tochter e. Hofschneiders in Dürkheim. F. trat in die Fußstapfen seines Vaters u. wurde Lehrer (1. Präzeptor) an der ev.-dt. Schule in Landau, der ehem. Reichsstadt, die zu dieser Zeit der frz. Krone unterstand. „Musikus” bei der luth. Gemeinde;

150

1793 Schullehrer, Organist u. MunizipalGreffier in Freisbach (Kreis Germersheim); am 1.1.1791 Mitbegründer des Landauer Jakobinerklubs („Gesellschaft der Konstitutionsfreunde”), zu dessen eifrigsten Propagandisten Fr. neben G.F. Dentzel u. J. Birnbaum zählte. F. initiierte die Gründung von Tochtergesellschaften in der näheren u. weiteren Umgebung von Landau, trat beim Pflanzen von Freiheitsbäumen als Festredner auf, verfasste zahlreiche Gedichte, mit denen er die Rev. sowie den Mut u. die Ausdauer der Landauer während der Blockade durch die Preußen (1793) verherrlichte. Einige sind im Landauer Dekadenblatt (1797) veröffentlicht. 1798 Übersiedlung nach Roppenheim südl. von Seltz (Elsaß). L.: Hans Heß, Heinrich Jakob Fr., in: Pf.H., Jg. 21, Speyer 1970, S. 149; Wilhelm Steigelmann, Vom Landauer Lehrer J.J. F. (1747-1819), i.: Pf.H., Jg. 22, Speyer 1971, S. 33; Hans Ziegler, Die Landauer Gesellschaft der Konstitutionsfreunde (Jakobinerklub 1791-1795). I.: MHVPf, Bd. 73, Speyer 1976, S. 221-94. Hans Ziegler

Friedländer, David Geb. 6.12.1750 Königsberg, gest. 25.12.1834 Berlin; Kaufmann, Schriftsteller, jüd. Reformator. V: Joachim Moses Fr. (1712-76), Kaufmann in Königsberg. M: Hüde geb. Fischel (1722-87). verh. Susanne Hitzig (1752-1814), Tochter e. Berliner Bankiers. K: Benoni (1773-1858), Kaufmann, u. Moses (1774-1840), Bankier. Talmudstudium in Prag; Übersiedlung nach Berlin, wo Fr. heiratete u. 1776 e. Seidenfabrik gründete; Anschluss an M. Mendelssohn; 1778 Gründung (mit seinem Schwager) e. Freischule, an der christliche u. jüd. Lehrer unterrichteten. Als Mitarbeiter der Zeitschrift Me’assef (Der Sammler), Übersetzer hebr. Gebete, Autor zahlreicher Aufsätze in Berliner Aufklärungsjournalen suchte Fr. die Modernisierung des Judentums voranzutreiben. 1783/1812 Mgl. u. Leiter der Kommission für die Revision des bürgerlichen Status der preuß. Juden; 1793 Hg. der Aktenstücke, die Reform der jüd. Kolo-



Fries, Franz Eduard

nien in den Preuß. Staaten betreffend. Fr. erzielte Teilerfolge, wie die Abschaffung des jüd. Leibzolls (1787) u. der Aufhebung der „Judenporzellan“-Steuer. 1799 Sendschreiben einiger Hausväter jüd. Religion an den Probst Teller, in dem Fr. vorschlug, dass Juden u. protest. Christen sich in e. „Vernunftreligion” vereinigen sollten, um die jüd. Gleichberechtigung zu erreichen; Zurückweisung dieses Vorschlags durch Teller, der Fr. aufforderte, zum Christentum überzutreten. Fr., der 1809 zum ersten jüd. Stadtrat Berlins gewählt wurde, nahm von jüd. Seite an den Vorarbeiten des Reformgesetzes des Staatskanzlers Hardenberg teil, das am 11.3.1812 promulgiert wurde u. e. Teilemanzipation der Juden vorsah. Er beteiligte sich auch am „Verein für Kultur u. Wissenschaft der Juden” (1819/24) u. war bis ans Lebensende bestrebt, das Erziehungswesen u. den Kultus der Juden zu reformieren, um die gänzliche Integration u. Einbürgerung der Juden in die dt. Gesellschaft zu erreichen. L.: NDB, Bd. 5, S.352f.; Encyclopaedia Judaica, Bd. 7, Jerusalem 1972, Sp. 177ff; A. Fink-Langlois, D.Fr. et la réforme des communautés juives de Prusse. Un cahier de doléances juives, in: Revue d’Allemagne, Bd 5, Nr. 3,1973, S. 572-601. Antoinette Fink-Langlois/Walter Grab

Fries, Franz Eduard Geb. 14.1.1811 Grünstadt, gest. 7.3.1879 Sissach (Schweiz), prakt. Arzt; V.: Christian Ernst F. (15.10.1778-27.3.1857), 18011811 Stadtschreiber u. Gutsbesitzer sowie 18111843 Friedensrichter in Grünstadt; M.: Caroline geb. Haffner (gest. 1838); G.: u.a. Peter (1819-1851), Rechtskandidat, Mai/ Juni 1849 Justizminister in der provisor. Reg. der Pfalz; Friedrich Christian (gest. 1857), Arzt in Grünstadt; Karl, Forstamtsaktuar auf dem Forstamt Langenberg bei Kandel; Sw.: Ernestine, verh. 1836 mit Karl Alexander Spatz, Advokat in Frankenthal, Mgl. der FNV u. des Rumpfparlaments in Stuttgart. F. besuchte die Lateinschule in Grünstadt (1821-1825), danach das Gymn. (18251828) u. das Lyzeum (18281829) in Speyer. Am 3.11.1830 Immatrikulation als stud.jur. an der Univ. in Erlangen, dort

Mgl. der Burschenschaft Germania, deren Sprecher er wird. Am 12.3.1833 Wechsel an die Univ. Heidelberg, wo er ebenfalls Sprecher der dortigen Burschenschaft wird u. dem polit. Klub angehört. Als Sprecher der Burschenschaft Heidelberg, die im Jahre 1833 geschäftsführend war, erließ er im gen. Jahr Rundschreiben an andere Univ., in denen er zur Teilnahme an der in Frankf./M. geplanten Rev. aufrief. Er selbst nahm an dem Aufstand vom 3.4.1833 persönlich teil u. war am Sturm auf die Hauptwache beteiligt. Er wurde wie fast alle Teilnehmer gefangen genommen u. nach e. langwierigen Untersuchung im Juni 1836 zu lebenslängl. Zuchthausstrafe verurteilt, der Spruch ihm jedoch erst am 19.10.1836 verkündet. F. gelang es mit 5 weiteren Gefangenen u. der Mithilfe des Gefängnisknechtes J. Geiger am 10.1.1837 aus der Konstablerwache auszubrechen u. zu fliehen. Er verstand es, sich in Frankf. noch mehrere Wochen zu verbergen u. dann über Mainz, Worms, Frankenthal u. Bergzabern ins frz. Elsaß zu flüchten, wo er sich für kurze Zeit in Straßburg u. Mühlhausen aufhielt. Da die frz. Behörden wegen der Grenznähe seinen Aufenthalt in beiden Städten nicht duldeten u. auch die Fortsetzung des Stud. an der Univ. in Montpellier ablehnten, begab sich F., versehen mit e. frz. Pass, von Mühlhausen über Calais nach Engl., um in Oxford weiterzustudieren, vielleicht aber auch mit der Absicht, nach Amerika auszuwandern. Im Mai 1837 findet sich dann überraschend seine Spur in der Schweiz wieder; er schrieb sich zunächst an der Medizin. Fak. der Univ. in Zürich ein, schloss sein Stud. ab u. ließ sich in den 1840er Jahren als prakt. Arzt in Sissach (Kanton Basel) nieder. Wenn auch in e. Agentenbericht aus dem Jahre 1842 F. zu den Mgl. der frz. freundl. Partei unter den Flüchtlingen gezählt wurde, die man an ihrem Feldgeschrei „Hambach“ erkenne, so gibt es praktisch nach dem Frankfurter Attentat keine stichhaltige Nachricht mehr über e. polit. Betätigung oder Teilnahme F.s an den Konspirationen der Flüchtlinge. Ein Gnadengesuch, das er an den bayer. Kg. richtete, wurde

151



Fries Peter Christian / Fröbel, Julius

im Sommer 1847 wegen Unzuständigkeit abgelehnt, da das Urteil nicht von e. bayer. Gericht gefällt worden war. Im Aug. 1849 suchten bei F. sein Bruder Peter, unter der pfälz. Revolutionsreg. Justizminister, u. sein Schwager Spatz von Frankenthal, Mgl. der NV u. des Rumpfparlaments in Stuttgart, vor den Verfolgungen in Dtl. Zuflucht. Durch Vermittlung des Bruders Peter lernte F. Dr. Hepp aus Neustadt kennen, der ebenfalls Mgl. der provisor. Reg. der Pfalz u. noch früher Redner auf dem Hamb. Fest gewesen war. Auf Vorschlag Hepps wurde F. mit der Verwaltung e. Unterstützungskasse für dt. Flüchtlinge betraut, e. Funktion, die er über ein Jahr wahrnahm. Die infolge der Märzereignisse von 1848 ausgesprochene Amnestie des Senats der freien Stadt Frankf vom 5.3.1848 ermöglichte F. e. ungehinderte Rückkehr nach Dtl. Abgesehen von e. kurzen Besuch in seiner Heimatstadt Grünstadt im Jahre 1877, zwei Jahre vor seinem Tod, verzichtete er aber darauf Sieht man von seiner wichtigen Rolle ab, die er bei der Einladung u. Vorbereitung zu dem Frankfurter Attentat spielte, wo er e. ausgesprochene Schlüsselfunktion wahrnahm, war er im Übrigen ein ausgesprochener Mitläufer, e. Gestalt von Mittelmaß innerhalb der liberalen Bewegung. L.: E. Süss, D. Pfälzer im „Schwarzen Buch“, Heidelberg 1956, S. 60f ; K. Baumann, E. F., Hermann More, i.: D. Hamb. Fest 27. Mai 1832, Männer u. Ideen, 2. Aufl. Speyer 1982, S. 257-286. Joachim Kermann

Fries Peter Christian Geb. 12.11.1820 Grünstadt, gest. 31.7.1851 Montpellier, Rechtskandidat, später Arzt; V.: Christian Ernst (1778-1857), Stadtschreiber u. Friedensrichter; M.: Karolina Friedericka Dorothea geb. Haffner (17791838); Br.: Franz Eduard (1811-1879), beteiligt am Frankfurter Wachensturm 1833, Flüchtling in der Schweiz. Nach dem Besuch der Lateinschule in Grünstadt u. dem Lyzeum in Speyer 1841 als stud.jur. in Würzburg immatrikuliert. Dort maßgeblich an der Gründung der Burschenschaft „Corps Rhenania“ be-

152

teiligt u. viermal deren Präses. In Frankenthal Rechtskandidat mit revolut. Ambitionen, 1848/49 des pfälz Volksvereines. F. gehörte zum radikalen Flügel der pfälz. Demokraten, u. unmittelbar nachdem die bayer. Krone die Annahme der Verfassung zurückgewiesen hatte, erklärte er: „Lieber als die Rev. nicht durchgeführt wird, soll die ganze Pfalz ein Leichenacker werden, u. wenn die sämtl. Bewohner untergehen, so gehen wir doch mit Ehre unter.“ Schon gleich zu Beginn der Reichsverfassung in der Pfalz forderte er die Lostrennung von Bayern u. die Einsetzung e. Revolutionsreg. in der Pfalz. Allerdings war er zu diesem Zeitpunkt Ende Apr./Anfang Mai 1849 noch nicht mehrheitsfähig. Von der Volksversammlung am 2.5.1849 in Kaiserslautern wurde F. in den Landesverteidigungsausschuss gewählt, ebenso wurde er Mgl. der provisor. Reg. der Pfalz, die am 17. Mai berufen wurde. Darin war er für das Justizressort zuständig. Als führender Vertreter der pfälz. Reg. wurde F. 1850 wegen „bewaffneter Rebellion“ u. „Hochverrat“ angeklagt. E. Verfahren hatte er sich vorab durch die Flucht in die Schweiz entzogen, wo sein Bruder Eduard im Exil lebte. In Montpellier studierte F. Medizin, arbeitete als Arzt in Sissach in der Schweiz. Er starb 1851 an Typhus. L.: W. Lampert, 1100 Jahre Grünstadt, Grünstadt 1975; H. Renner, D. pfälz. Bewegung in den Jahren 1848/49 u. ihre Voraussetzungen, ein Beitr. zur Gesch. d. 19. Jh., Diss. Marburg 1955; R.M. Schneider: Landesausschuß u. provisor. Reg. in Kaiserslautern, i.: Jb. zur Gesch. von Stadt u. Landkreis Kaiserslautern, Bd. 22/23, Jg. 1984/85, S. 91-117; Anklag-Akte, in der Untersuchung gegen Martin Reichard u. 332 Consorten ..., Zweibrücken 1850. Martin Baus

Fröbel, Julius (Pseud.: C. Junius) Geb. 16.7.1805 Griesheim bei Arnstadt (Thüringen), gest. 6.11. 1893 Zürich, Schriftsteller u. Politiker; V.: Christoph (gest. 1813), Pfarrsubstitut in Griesheim; M.: Christiane Sophie geb. North (geb. 1771), T. d. Pfarrers Joh. Gerh. North in Griesheim; Br: Karl Theodor (1810-93),



Fröbel, Julius

Gärtner in Zürich; Verh.: 1) Zürich 1838, Kleophea Zeller, T. e. Seidenfabrikanten; 2) New York 1856, Karolina v. Armansperg; S.: Otto (1844-1906), Dendrologe u. Landschaftsgärtner. F. entstammte e. Pfarrersfamilie. Nach dem frühen Tod des Vaters besuchte er 1815 das Gymn. in Rudolstadt. 1817 ging er an die Keilhauer-Erziehungsanstalt seines Onkels Friedrich F., der die Kindergartenidee entwickelt hatte u. für e. Erziehung aus freier Selbständigkeit u. Selbstbestimmung eintrat. F. brach allerdings 1825 den Besuch dieser Anstalt ab u. kritisierte die Hartherzigkeit u. den Egoismus seines Onkels. Diese Erziehung hatte ihn trotz aller Probleme stark geprägt. Schon damals bildete sich sein Leitmotiv e. umfassenden Volksbildung als Weg aus der soz. Not des Pauperismus heraus. Im Dienste des Cotta Verlags begann er sich bes. für vergleichende Geomorphologie zu interessieren, sodass er an den Univ. München, Jena, Weimar u. Berlin Naturwiss., Geographie u. Mineralogie studierte. 1833 promovierte er u. trat dann über Empfehlung Alexander v. Humboldts e. Lehrstelle für Geographie an der gymnasialen Kantonalschule in Zürich an u. verband diese Tätigkeit mit e. Privatdozentur an der dortigen neu gegründeten Univ. 1836 wurde er zum a.o. Prof. ernannt. Der Septemberputsch in Zürich 1839, ein von konservat. Geistlichen organisierten Aufstand tausender von Bauern gegen die Berufung des württ. Bibelkritikers David Friedrich Strauß an die Hochschule u. gegen das liberale Reg. der Stadt, hinterließ bei F. e. sehr starken geistigen Eindruck. Ab nun wandte sich F. stärker der Politik zu, wobei ihn die Bekanntschaft mit dem Schriftsteller Georg Herwegh beeinflusste. F. engagierte sich in der prakt. Öffentlichkeitsarbeit u. übernahm 1840 die Verlagshandlung des „Literar. Comptoirs“ in Winterthur, die sich zum wichtigsten Umschlagplatz für Exillit. im deutschsprachigen Raum entwickelte. Deren wichtige Rolle bestand v.a. auch in der Funktion als Ideenlieferant innerhalb der polit. Theoriebildung im Vormärz. Im „Literar. Comptoirs“ publizierte sehr viele demokrat. u.

sozialist. Autoren. Seine polit. Prinzipien formulierte F. erstmals geschlossen in seinem 2-bändigen Werk „Neue Politik“, das unter dem Pseudonym C. Junius 1846 in Mannheim erschien. Darin vertrat er die Ansicht, dass Herrschaftslegitimierung allein von der Souveränität des Volkes abgeleitet ist. F. berücksichtigte in seinem Denken auch die unteren soz. Schichten, deren materielle Verhältnisse durch e. umfassende Volksbildung verbessert werden sollten. In diesem Zusammenhang forderte er den sozial interventionist. Staat. Durch die repressive Politik des Dt. Bundes musste F. das „Literar. Comptoirs“ 1845 auflösen. Er wechselte nach Leipzig u. betonte in seinen „Polit. Briefen“, dass er die Bundesverfassung u. das Parteileben in der Schweiz als vorbildlich ansah. Die Rev. 1848/49 begrüßte er mit großer Begeisterung. Ab dem 1. Apr. 1848 übernahm er die „Dt. Volksztg.“, die im Mannheimer Verlag Heinrich Hoff herauskam. Er formte dieses Blatt im demokrat.-republikan. Sinne um. F. geriet noch während der Rev. in Gefahr, da nach dem gescheiterten Hecker-Aufstand im Apr. 1848 in Baden die dortigen demokrat. Vere. u. auch die „Dt. Volksztg.“ verboten wurden. So begab sich F. nach Frankf., wo er die demokrat. Bewegung organisieren wollte. Auf dem im Juni tagenden ersten dt. Demokratenkongress wurde er zu dessen Präs. gewählt. Die immer schärfer hervortretenden Gegensätze zw. republikan. u. sozialist Bestrebungen konnte er mit Mühe in e. Manifest überbrücken. Fast einstimmig wurde er auch zum Vorsitzenden des etwas später eingesetzten „Zentralausschusses der dt. Demokarten“ in Berlin gewählt. Sein Engagement galt dort dem Ausbau e. demokrat. Partei. In der Paulskirche rückte er als Abg. für den verstorbenen Johann Georg August Wirth nach. Er schloss sich der Fraktion Donnersberg an, wo er auf der äußersten Linken politisch tätig war. Im Auftrag der „Vereinigten Linken“ der Paulskirche ging er gemeinsam mit Robert Blum nach Wien, um dort die Rev. zu unterstützen. Während Blum standrechtlich erschossen wurde, entging F. diesem

153



Fröbel, Julius

Schicksal, wobei seine Flugschrift „Wien, Dtl. u. Europa“ e. entscheidende Rolle gespielt hat. In dieser Schrift betonte er die Bedeutung Östen-.s für e. nat. Einigung Dtl.s. Die Reichsverfassung 1849 hatte er unterschrieben. Im Rumpfparlament in Stuttgart (6.-18.6.1849) blieb er weiter aktiv u. stellte sich auch der revolut. bad. Reg. für Missionen zur Verfügung. F. sah dann am Ende der Rev. entmutigt ein, dass seine Vorstellung von e. humanist., am Individuum ausgerichtete Demokratie unter den herrschenden polit. Bedingungen chancenlos bleiben musste. Nach der Niederwerfung der bad.-pfälz. Revolutionsarmee durch preuß. Truppen im Juli 1849 flüchtete F. zuerst in die Schweiz u. dann nach Paris. Nach dem misslungenen Versuch, in Hamburg Asyl zu bekommen, weilte er mehrere Wochen auf der damals brit. Insel Helgoland, ehe er sich dazu entschloss, im Sep. 1849 über Engl. in die USA zu emigrieren. Dort unternahm er viele Studienreisen, lebte aber in sehr wechselhafter u. unsicherer Existenz, u.a. als Seifensieder u. später vorwiegend als Journalist in New York. Die Zeit dort war insofern bedeutsam, als er nun seine eigene demokrat. Theorie aufgab u. e. neue polit. Moral auf naturhistor. Tatsachen entwickelte. Dieser Wandel seiner polit. Theorie führte ihn zu e. materialist.-pragmat. Realismus. Sein liberaler Werterelativismus zu Nationalismus u. Rassismus machte ihn zu e. Befürworter der Sklaverei. Nach seiner Rückkehr nach Europa 1857 wurde er wegen seiner Auslandserfahrungen zu e. gefragten Ratgeber der früher von ihm kritisierten Monarchen. Seinen Lebensabend verbrachte F. bei seinen Verwandten in Zürich. F. zählte zweifelsohne zu jenen Vormärz-Demokraten, die in ihrem polit. Denken von der spekulativen idealist. Phil. beeinflusst waren u. e. Offenheit für die soz. Fragen ihrer Zeit entwickelten. Zuerst überzeugter Demokrat u. Republikaner, wurde er in seiner Spätzeit ein Protagonist der sozialdarwinistisch eingefärbten realist. Neuorientierung des Liberalismus. W.: J. Fröbel, Polit. Briefe über d. Schweiz, 1847; Die Grundzüge e. republikan. Ver-

154

fassung für Dtl., 1848; Aus Amerika, Erfahrungen, Reisen u. Studien, 2 Bde., 1856f.; Segen Years’ Travel in Central America, London 1859; Amerika, Europa u. d. polit. Gesichtspunkte d. Gegenwart, 1859; Dtl. u. d. Friede von Villafranca, 1859; Theorie d. Politik als Ergebnis e. erneuten Prüfung demokrat. Lehrmeinungen, 2 Bde, 1861; Österr. u. d. Umgestaltung des Dt. Bundes, 1862; D. Gründung d. mexikan. Kaiserthums, 1864; Kleine polit. Schriftenreihe, 2 Bde., 1866; Gesichtspunkte u. Aufgaben d. Politik, 1878; E. Lebenslauf, Aufzeichnungen, Erinnerungen u. Bekenntnisse, 2 Bde., 1890f L.: ADB 48, S. 163ff.; NDB 5, S. 644-646; Demokrat. Wege, S. 194ff ; G. Müller, D. Untersuchung J.F.s über d. Methoden u. d. Systematik d. Erdkunde u. ihre Stellung im Entwicklungsgange d. Geographie als Wiss., Diss. Halle 1908; C. Boerner, J.F. u. d. österr. Bundesreformprojekt aus dem Jahr 1863, Diss. Marburg 1919; E. Rammelmeyer, Bewegungen d. radikal gesinnten Deutschen i. d. Schweiz 1838-45, Diss. Frankf. 1922 (ungedr.); W. Müseler, J.F.s Gedanken zur Kulturphil. in seiner reifen Periode, Diss. Berlin 1931; H. Lülfing, D. Entwicklung von J.F.s polit. Anschauungen in d. Jahren 1863-71, Diss. Leipzig 1931; E. Feuz, J.F., Seine polit. Entwicklung bis 1849, 1932; H.G. Keller, D. polit. Verlagsanstalten u. Druckereien in d. Schweiz 1840-1848. Ihre Bedeutung für d. Vorgesch. der Dt. Rev. von 1848, Bern-Leipzig 1935; W. Mommsen, J.F., Wirrnis u. Weitsicht, i.: HZ 181, 1956, S. 497-532; W. Real, D. großdt. Versammlung zu Frankf u. die Gründung des Dt. Reformvereins, i.: Darstellung u. Quellen zur Gesch. d. dt. Einheitsbewegung IV, 1960; R. Koch, Demokratie u. Staat bei J.F. 18051893. Liberales Denken zw. Naturrecht u. Sozialdarwinismus, Wiesbaden 1978. Helmut Reinalter



Frölich, Carl Wilhelm / Fuchs, Anton

Frölich, Carl Wilhelm Geb. Dez. 1759 Landsberg an der Warthe, gest. 23.5.1828 Berlin; Beamter, dann Landwirt, Sozialutopist. V: Johann Caspar Fr., Feldprediger in e. preuß. Dragonerregiment, dann Pastor u. Superintendant in Groß-Rosenburg. Verh. Dorothea Friederica Henrietta Rauthe (1768-1833), Schriftstellerin. K: mehrere. Fr. wuchs in e. von Landwirtschaft u. Viehzucht geprägten Gegend unweit von zwei Niederlassungen der Herrnhuter auf. 1788 Jurastudium an der Univ. Halle; Einfluss der Sturm- u. Drang-Literatur u. des nordamerik. Krieges; 1789 expedierender Sekretär im Generalpostamt zu Berlin mit dem Titel e. Geheimsekretärs; 1792 Übersiedlung nach Scharfenbrück, wo Fr. ein Gut gekauft hatte, u. Veröffentlichung des Buches „Über den Menschen u. seine Verhältnisse“, das kurz nach seinem Erscheinen auf die Verbotsliste gesetzt wurde. Fr. bewirtschaftete e. Teil seines Gutes, führte gleichzeitig ein reges geistiges Leben, machte aus Scharfenbrück e. Stätte kultivierter Geselligkeit u. realisierte volkspäd. Absichten auf dem Lande. 1801 Publikation des „Thierarzneibuchs für den Landmann u. Ökonomen“, 1802 des „Gemäldes nach der Natur“; 1813 Übersiedlung der Familie nach Berlin u. Verkauf des Gutes Scharfenbrück. Fr.s Versuch, unter den Bauern im Sinne seiner Ideen zu wirken, war gescheitert. In Berlin gründete er mit seinem Bruder ein Museum für Literatur u. Kunst, das 1814 eröffnet wurde, u. erwarb die dt. u. frz. Leihbibliothek. Inzwischen verschlechterten sich die wirtschaftlichen Verhältnisse der Familie u. Fr. starb völlig verarmt. Fr., auf dessen ideolog. Werdegang die Lehren Rousseaus u. vor allem Mablys u. Morellys sowie der Herrnhuter stark einwirkten, entwarf, von naturrechtlichen Grundsätzen ausgehend, das Bild e. Gesellschaft ohne Privateigentum u. wollte die Befreiung von der Unterdrückung u. von den Fesseln des Eigennutzes durch die innere Befreiung des Menschen vorbereiten. Seine Doktrin blieb aber Utopie, weil Fr. keinen Blick für die histor. Entwicklung hatte. Das Werk seiner Frau

„Virginia oder die Kolonie von Kentucky” (1820), das fast als ein gemeinsames Werk zu betrachten ist, hat die Emigration nach Nord-Amerika, dem Land der Freiheit, zum Thema, tritt für ein radikales Agrargesetz u. die agrarkommunist. Gedanken Babeufs ein, weist auf die Bedürfnisse, Wünsche u. Reaktionen des Volkes u. zeigt die Erhöhung des menschlichen Daseins im Rahmen e. Rep. So sah Henriette Fr. das Ziel der Entwicklung ihrer Heldin in der Mitwirkung am Aufbau e. Rep., in der es kein Privateigentum gibt, u. gestaltete überhaupt episch in diesem Buch, was ihr Mann in semer phil.-päd. Schrift proklamiert hatte. Höchstes Ziel der beiden war Friede u. Freiheit der Welt, Wahrheit u. Gerechtigkeit, Sicherung e. Daseins ohne Not u. Sorgen für den Menschen. L.: Jean Jaurés, Histoire socialiste de la Révolution francaise, 8 Bde., Paris 192224 Bd. 4, S. 274-85; Gerhard Steiner, Der Traum vom Menschenglück, Berlin/DDR 1959; ders., Un utopiste allemand du 18e siécle: C.W. Fr., in: AHRF, Nr. 166, Okt./ Dez. 1961 Gulyga, S. 253-67; Marita Gilli, L’utopie dans „La condition de l’homme” de C.W. Fr. est-elle au service du peuple?, i.: Affrontements de classe et création littéraire (Annales littéraires de l’univ. de Besançon), Paris 1973. Marita Gilli

Fuchs, Anton Geb. 14.3.1766 Mainz, gest. 28.3.1812 Riga; Beamter, Journalist. V: Johann Peter F., Artillerist. M: Maria Katharina geb. Bockharth. Verh. vor 1800 Maria Elisabeth Catharina Kraus. 1787/90 Jura- u. Ökonomiestudium in Mainz u. Marburg, dann Kameralpraktikant (Beamtenanwärter); 1792 Mitbegründer des Mainzer Klubs. F., der dort mehrere Reden hielt, verfasste Flugschriften, redigierte den Kosmopol. Beobachter u. vertrieb rev. Zeitu. Flugschriften. Er war Kommissar bei der Verfassungsumfrage vom Dez. 1792, Steuereinnehmer m der Grafschaft Falkenstein, wo er im Febr./März 1793 als frz. Subkommissar wirkte, Abg. u. Sekretär des Mainzer Konvents u. Mgl. der 2. „Allg. Administration”. Im Juli 1793 Flucht nach Paris, dort Vize-

155



Gagern, Friedrich (Fritz) Ludwig Balduin Karl Moritz Frhr. v.

präs, der „Société des patriotes mayençais” (u. Buchhändler bis 1802?); 1794 Kommissar in Hagenau; 1796 Forstbeamter in Neustadt a.d.W., dann Rechtsanwalt in Essingen b. Landau; seit Juli 1798 Notar in Edenkoben; 1805 wegen Amtsmissbrauch verurteilt, Flucht (ohne Familie) nach Petersburg, Kopenhagen u. Riga, wo er 1806 Oberlehrer für Math, an der Seeschule wurde. Aufklärer. Vorprägung u. frühes Interesse an Politik u. Wirtschaft bewegten F. zum rev. Engagement. Seine auf intimer Sachu. Aktenkenntnis beruhende „Krönungsrechnung” attackierte vom bürgerlichen Nützlichkeitsdenken aus die Verschwendungssucht der Aristokratie. Ökonomie nahm auch in F.s – allerdings kurzlebiger – Zeitschrift breiten Raum ein, denn hier popularisierte er sein Spezialgebiet, griff aber auch Grundsatzfragen wie das Verhältnis von Kosmopolitismus u. Patriotismus auf u. rechtfertigte die frz. Befreiungspolitik nach dem 15.12.1792. Trotz „gelehrter” Argumentation konnte F. auch volkstümliche Agitation treiben, wie seine Einsätze als Subkommissar auf dem Lande zeigen. In Mainz u. Paris war F. e. der eifrigsten Jakobiner, dessen Einfluss allerdings abnahm, nachdem er die für viele Patrioten im Exil so typ. Wendung zur Justiz vollzogen hatte. Dennoch blieb F. weiter in Kontakt zur dt. u. frz. Geisteswelt. Aus dem linksrhein. Frankr. verschwand F. nicht, weil er „der frz. Freiheit überdrüssig geworden” wäre (Scriba), sondern weil er sich im Dienst strafbar gemacht hatte. W.: D. Krönungsrechnung bei d. Wahl u. Krönung Leopolds II., Mainz 1792; Etwas über d. von Stumme aufgeworfene Frage, Mainz 1792; D. kosmopol. Beobachter (1.1. – 21.3.1793). L.: Scriba, Bd. 2, S. 242f.; Dumont, S. 160. Franz Dumont

Gagern, Friedrich (Fritz) Ludwig Balduin Karl Moritz Frhr. v. Geb. 24.10.1794 Weilberg a.d. Lahn, gest. 20.4.1848 Kandern i. Baden, General, Politiker; V.: Hans Christoph Friedrich Karl Ernst (1766-1852), Staatsmann, Publizist; M.: Karoline (gen. Charlotte) geb. v. Gaugreben (1776-1851); Br.: (u.a.) Heinrich

156

Wilhelm August Frhr. v. G. (1799-1880), Maximilian Frhr. v. G. (1810-1889); Unverh. G. entstammte e. südwestdt. Adelsfamilie, die einst auf der Insel Rügen ansässig gewesen war u. deren Vertreter häufig in diplomat. u. militär. Diensten gestanden hatten. In Weilberg, wo der Vater leitender Minister des Fürstentums NassauWeilberg war, besuchte F. 1803-09 das Gymn. 18101812 studierte er in Göttingen u. Paris Staatswiss., ehe er als Kadett in das österreich. Heer eintrat u. es in den Befreiungskriegen bis zum Offizier brachte. Als Hauptmann hatte er 1815 bei BelleAlliance gekämpft u. den Einmarsch in Paris mitgemacht. Nach dem Krieg studierte er zunächst weiter, trat danach aber wieder in die Armee ein (zunächst Dienst in der militär. Landesvermessung). 1826 zum Major befördert; seit 1827 (u.a. während der belg. Rev. 1830/31) hoher Generalstabsoffizier im holländ. Heer. 1840 Oberst, 1842 Provinzial-Kommandant in Nordholland (Haarlem). Frühzeitig bestimmend für die geistige Entwicklung G.s aber wurde v.a. das liberale Elternhaus, bes. der Gedankenaustausch mit seinem Vater u. den Brüdern Heinrich u. Maximilian. Unter dem Einfluss Hans v. G.s wurde Friedrich, der älteste der drei „polit. Brüder“, e. der Vordenker für e. nat. u. liberale Reform des Dt. Bundes, die von den Fürsten, v.a. von Preußen, ausgehen sollte. Davon zeugten zahlreiche Äußerungen (s. sein Bw. mit dem Vater u. seinen Brüdern bzw. die Denkschrift „Von der Notwendigkeit u. den Mitteln, die polit. Einheit Dtl.s herzustellen“, 1823). Auch versch. Unternehmungen G.s zeigten, dass sein polit. Interesse über die dt. Kleinstaatenwelt hinausreichte, so die Mitarbeit in der Bundesver tretung Luxemburgs bzw. in der Bundesmilitärkommission in Frankf. /M. oder die große Welt- bzw. Studienreise 1844-47. Nach dem Ausbruch der 48er Rev. konzentrierte sich das Interesse G.s (bereits holländ. Generalmajor) erneut auf Dtl. Aufgrund des Aprilaufstandes 1849 in Baden wurde er von der Frankfurter Bundesversammlung zum Generalleutnant ernannt u. wiederum mit e. zur Hälfte polit. bzw. zur Hälfte militär. Mission betraut. An der Spitze e. aus



Gagern, Heinrich Wilhelm Aug. Frhr. v.

bad. u. hess. Truppen bestehenden Bundeskontingents sollte u. wollte der liberale General möglichst e. unblutiges Ende des Heckerschen Aufstandes herbeiführen. Er fiel jedoch beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Parteien bei der bad. Stadt Kandern. Q.: Dt. Liberalismus im Vormärz. Heinrich Gagern – Briefe u. Reden 1815-1849. Bearb. v. P. Wentzcke u. W. Klötzer, Göttingen/Berlin/Frankf./M. 1959 (u.a. auch Briefe von u. an F.v.G.). L.: ADB 9, S. 301-303; NDB 6, S. 29f.; H.v. Gagern, Das Leben des Generals F.v. G., Bd. 1-3, Leipzig/Heidelberg 1856/57; Nassau. Lb., Bd. 4, Wiesbaden 1950, S. 113125; O. Renkhoff, Nassau. Biogr., Wiesbaden 1992, 2. Aufl. (Veröffentl. d. Histor. Kommission für Nassau, 39), S. 216f. Gunther Hildebrandt

Gagern, Heinrich Wilhelm Aug. Frhr. v. Geb. 20.8.1799 Bayreuth, gest. 20.5.1880 Darmstadt, Staatsbeamter, Politiker, Diplomat; V.: Hans Christoph Friedrich Karl Ernst (1766-1852), Staatsmann, Publizist; Karoline (gen. Charlotte) geb. v. Gaugreben (1776-1851); Br.: (u.a.) Friedrich Ludwig Balduin Karl Moritz (1799-1849), Maximilian (1810-1889); Verh.: 1) 1828, Luise Pretlak (1805-1831), 2) 1839, Barbara Tillmann (1819-1889); K.: 5 S., 2 T. G. war der bekannteste Vertreter der ehemals reichsunmittelbaren Adels-Familie v. Gagern. Seine Bedeutung lag v.a. darin, dass er die von seinem Vater Hans u. dem Bruder Friedrich v. Gagern vorgedachten liberalen Reformvorschläge im prakt.-parlamentar. Raum zu verwirklichen versuchte. Wie seine. „polit. Brüder“ wuchs G. in der polit. Welt der Kleinstaaterei des Südwestens, zugleich aber auch in geistiger Unabhängigkeit hiervon auf. Er schlug anfänglich die Offizierslaufbahn ein, erhielt 1814 das nassau. Offizierspatent u. nahm danach – als Unterleutnant – bis zur Schlacht von Waterloo am Krieg gegen Napoleon teil. 1816-19 studierte er in Heidelberg, Göttingen u. Jena Rechtswiss. G. war führend am Aufbau der Urburschenschaft beteiligt, die für e. fortschrittl. Umgestaltung der Univ., darüber hinaus aber auch für nat. Fortschritt u. für liberale Reformen in Dtl. eintrat (als

äußeres Zeichen legte G. als junger Student sein Adelsprädikat ab). 1820 Eintritt in den großhzgl.-hess. Staatsdienst; danach höhere Laufbahn bis zum Regierungsrat (1829). Auf polit. Gebiet setzte sich G. weiterhin für konstitut. Reformen innerhalb wie außerhalb von Hessen-Darmstadt (möglichst im Einvernehmen mit den dt. Fürsten) ein. 1832-36 hessen-darmstädt. Landtagsabg. Wurde als Führer der Landtagsopposition 1833 durch die Reg. duThil aus dem Staatsdienst entlassen. Danach bis 1847 Bewirtschaftung seeines rheinhess. Gutes Monsheim. Die Rev. von 1848/49 brachte für G. den Höhepunkt seiner polit. Laufbahn. Im März 1848 Berufung zum Ministerpräs. von Hessen-Darmstadt. Seit Mai Präs. des Frankfurter Parlamentes. G., der im Dez. 1849 Präs. des gleichfalls in Frankf. residierenden Reichsministeriums wurde, avancierte in der Paulskirchenversammlung zum wichtigsten Vertreter des kleindt. Reichsgedankens, trat jedoch nach der Ablehnung der kleindt. Erbkaiserverfassung durch Preußen im Mai 1849 aus dem Frankfurter Parlament aus. 1864-72 war er diplomat. Vertreter von Hessen-Darmstadt in Wien. Die Reichsgründung von 1871 hat G. dennoch bejaht, sah er sie doch in vielem als die Erfüllung seiner polit. Grundvorstellungen an. Q.: Dt. Liberalismus im Vormärz. H.v.G. – Briefe u. Reden 1815-1848. Bearb. v. P. Wentzcke u. W. Klötzer, Göttingen/Berlin/ Frankf./M. 1959. L.: ADB 49, S. 654-76; NDB 6, S. 32-36; Nassau. Lb. 4, Wiesbaden 1950, S. 151ff.; H. Petran, H.v.G.s Denken u. Handeln im Wandel d. Ereignisse v. 1850 bis 1859, Phil. Diss. Frankf/M. 1953; P. Wentzcke, Ideale u. Irrtümer des ersten dt. Parlaments 18481849, Heidelberg 1959 (= Darstellungen u. Quellen zur Gesch. d. dt. Einheitsbewegung im 19. u. 20. Jh., Bd.3); G. Hildebrandt, H.v.G. Führer der Liberalen im Frankfurter Parlament, in: Männer der Rev., Bd. II. (Hrsg. v. H. Bleiber u.a.), Berlin 1997, S. 357-90 (Akad. d. Wiss. d. DDR. Schriften d. Zentralinstituts für Gesch., Bd.73); Ders., Politik u. Taktik der Gagern-Liberalen in der FNV 1848/1849, Berlin 1989. Gunther Hildebrand

157



Gall, Franz / Gall, Ludwig Heinrich Lambert

Gall, Franz Geb. 8.6.1763 Sittard (?), gest. 1841; Lehrer, Universitätsprof. (Nach eigenen Angaben aus dem Jahr 1800) unverh. Studium der Phil., der alten Literatur u. der Rechte in Köln, Düsseldorf, Duisburg, Gießen u. Wien; Dr. phil u. Licentiat der Rechte; bis 1788 Griechischlehrer in Düsseldorf, danach bis zur frz. Besetzung des linksrhein. Dtl. Erzieher der Söhne des Grafen v. Nesselrode; Nov. 1794 Chef des Petitionsbüros bei der Frz. Zentralverwaltung in Aachen; Apr. 1795 Reise nach Paris als Stipendiat der dortigen Normalschule, die aber im Mai geschlossen wurde; ab Nov. 1795 Prof. der alten Literatur (Nachfolger von E. Schneider) an der Bonner Univ., ohne Bezahlung u. angefeindet von den Kollegen; Nov. 1796-März 1797 Präs. der Munizipalität Brühl, nach eigenen Angaben von 1818 Oberverwalter des Bezirks Münstereifel, danach Generalsekretär der Intermediärkommission, der frz. Besatzungsbehörde in Bonn; in der Cisrhenanenbewegung ab Juli 1797 Sprecher (zeitweise Präs.) des Bonner Büros (später des in Bonn ansässigen Zentralbüros) der Föderation. G. trat in dieser Eigenschaft bes. am 22.9.1797 bei der Ausrufung der Cisrhenan. Rep. in Bonn hervor u. war möglicherweise Verf. e. Bonner Flugschrift vom Okt. 1797 gegen den Kurfürsten. Am 17.12.1797 Redner bei der Bonner Veranstaltung zur Eingliederung in die Frz. Rep.; Febr. 1798 Regierungskommissar beim Zuchtgericht in Köln; Nov. 1798 Prof. an der Zentralschule (d.i. Univ.) in Köln; Mgl. der Kölner Freimaurerloge. Unter Napoleon Procureur Impérial beim Zuchtgericht in Zweibrücken, dann Rückkehr in den Lehrberuf als Direktor des Aachener Gymnasiums (wohl 1804), Philosophielehrer am Bonner Lyzeum (wohl 1811), Direktor des Bonner Gymnasiums. G. wurde 1814 zum Generalsekretär des Ourthedep.s in Lüttich bestellt u. acht Monate später, als die Stelle mit der territorialen Neuordnung entfiel, Inspektor des öffentlichen Unterrichts in den wallon. Provinzen u. Direktor des Lütticher Gymnasiums; 1817 Philosophieprof. an der Univ. Lüttich. 1818 bewarb

158

sich G. um e. Stelle an der wiedererrichteten Bonner Univ., um in sein „liebes dt. Vaterland“ zurückkehren zu können. Obwohl G. an führender Stelle der Cisrhenanenbewegung stand, trat er doch wenig in den Vordergrund, auch betätigte er sich kaum publizistisch. Q.: St.A. Mainz, Etat des services (...), Lebenslauf bis 1800; ZSA Merseburg, Bewerbungsschreiben von 1818. L.: Hansen, Bd. 4, Bes. S.72-81; Max Braubach, Das Ende der kurköln. Univ. Bonn, in: HJB 45 (1925), S. 280-88. Axel Kuhn

Gall, Ludwig Heinrich Lambert Geb. 28.12.1791 Aldenhoven (bei Jülich), gest. 31.1.1863 Trier-St.Barbara; V.: Martin G., Landwirt, Weinhändler u. Gastwirt; M.: Maria geb. Moers; Verh.: Trier 19.9.1816, Maria Anna Willewersch. Nach dem Besuch der Dorfschule Aldenhoven wurde G. in die Sekundärschule in Aachen aufgenommen, deren Leiter sein Onkel Franz Peter Gall, e. bekannter Jakobiner, war. Anschl. war G. bei Anwälten als Schreiber tätig, u.a. bei Michael Venedey, hier zugleich Privatlehrer des späteren 1848er Demokraten Jakob Venedey. 1811 wurde G. Untergerichtsschreiber in Kleve u. bald darauf in Düsseldorf, 1813 Commis bei der frz. Armee in Kleve, anschl. bei der preuß. bzw. russ. Militärverwaltung in Kleve u. der Departementverwaltung in Lüttich. Vom 14.10.1814 bis Mai 1815 war er Generalsekretär des Wälderdepartements in Luxemburg, anschl. bei der Verwaltung des von Preußen übernommenen Saardepartements in Bad Kreuznach bzw. Trier. Bei Aufnahme der Tätigkeit der preuß. Bezirksreg. Trier am 16.4.1816 wurde G. dort mit der untergeordneten Stelle e. Regierungssekretärs abgefunden. Entscheidend für das weitere Leben G.s war der Eindruck der bes. in Trier-Stadt u. –Land herrschenden großen soz. Not. Daraus folgend zahlreiche sozialkrit. Schriften, geschrieben aus christl. Verantwortung u. parallel dazu prakt. Maßnahmen u. Erfindungen zur Linderung der Nöte. Angesichts der starken Aus-



Gall, Ludwig Heinrich Lambert

wanderungsbewegung u. des damit verbundenen Elends organisierte G. 1819 e. Auswanderungstransport in die USA, siedelte selbst in Harrisburg u. versuchte dort Land für dt. Einwanderer zu beschaffen, dazu Gründung e. „Dt. Gesell.“ in Harrisburg. Ende 1820 Rückkehr nach Trier u. Herausgabe. e. krit. Werkes zur Auswanderungsproblematik u. den Verhältnissen in den USA. G. wird Kreissekretär in Trier, bald in St. Goar u. etwa 1824 in Wetzlar. Ab 1826 ist G. bei der Reg. in Koblenz zur Bearbeitung der staatl. Domänenangelegenheiten tätig, wobei er die Ablösung des rechtsrhein. noch vorhandenen feudalen Zehnts förderte. 1835 Mitbegründer des Koblenzer Gewerbevereins; hier Vorstandsmgl. u. reiche Vortragstätigkeit. 1836 Verleihung des Titels e. Dr.phil.h.c. durch die Univ. Lüttich. 1836 Ausscheiden aus dem Staatsdienst u. Übernahme der Verwaltung von landwirtschaftl. Gütern in Ungarn, Beobachtung durch die Metternich’sche Geheimpolizei; in Zusammenhang mit der Rev. 1848/49 (Mitarbeiter von Lajos Kossuth u. Veröffentlichungen zur Pressefreiheit u. zur soz. Frage) musste G. Ungarn verlassen. Rückkehr nach Trier. Propagierung seiner Methode der Nasszuckerung des Weinmostes, was ihm erhebl. Anfeindungen u. Verfolgung durch die bayr. Justiz einbrachte. Seit 1857 Herausgabe des „Allg. Dt. Telegraph ...“ in Stuttgart, deren Redakteur er bis zu seinem Tode blieb. G. unterschied in seiner Sozialkritik zw. den „Geldprivilegierten“ u. den „arbeitenden Klassen“ u. sah „die Quelle alles Übels ... einzig darin, dass Millionen nichts haben als ihre Arbeitsfähigkeit“ u. die Ursache „des Elends der benachteiligten Klassen“ „in der Wertlosigkeit der menschl. Arbeit im Verhältnis zu dem alles beherrschenden Gelde“ liege. „Die Geldprivilegierten u. die arbeitenden Klassen stehen sich, durch einander widerstrebende Interessen scharf geschie den, feindlich gegenüber; die Lage der erstem verbessert sich in demselben Verhältnis, als jene der letztem sich immer mehr verschlimmert, kümmerlicher, elender wird.“ Der G.’sche Klassenbegriff u. auch weitere se. Gedanken sollten sei-

nem jüngeren Trierer Mitbürger Karl Marx erste theoret. Anregungen geben. G. vertrat die Auffassung, Gott habe den Menschen se. Gaben in so überschwengl. Fülle gegeben, dass alle dabei des Lebens froh werden könnten. Die Selbstsucht der Menschen habe dies verhindert. Unter wahrer Religiosität verstand G. „nur Handeln nach der reinen Lehre Christi“. Die allg. Assoziation, entkleidet von frz. Phil., sei nichts anderes „als die Verwirklichung des wahren, vom Menschenbetrug gereinigten Christentums, welches allen, allen gibt u. keinem nimmt, alle erhebt u. keinen erniedrigt“. Die moderne Industrie führe nicht von Gott weg, sondern hierdurch lasse Gott den Menschen erkennen, dass er sein ird. Heil durch die Steigerung der Produktion schaffen könne. Im Zusammenhang seiner Forderung der Errichtung von Getreidelagern (für Notzeiten) klagte er, die Gesch. habe zu hunderttausenden „die Unglücklichen zu zählen gehabt, welche die Pflichtsvergessenheit christl.! Regierungen dem qualvollen Hungertod preisgegeben“ habe. Zur Lösung der soz. Frage empfahl G. v.a. die Errichtung von Genossenschaften. Die prakt. Erfindungen G.s sind heute weitgehend überholt. Er befasste sich v.a. mit chem. Arbeiten. So erfand er e. produktiveren Dampfbrennapparat, der zudem noch (durch Hitzeanwendung) tausendfach in der Cholerabekämpfung Anfang der 1830er Jahre europaweit angewandt werden konnte. Bleibendes Verdienst brachte ihm die Weinverbesserungsmethode der Nasszuckerung des Weinmostes in schlechten Weinjahren, wodurch das Überleben des Moselweinbaus im 19. Jh. überhaupt gesichert werden konnte. Erst Verordnungen der Europ. Gemeinschaft ersetzten seine natürl. Methode zum 15.3.1984 durch e. chem. W.: (Ausw.) Gutgemeinter Rath an me. dt. Landsleute, b. ihrer Landung i. d. Ver einigten Staaten v. Nord-Amerika, 1820; Meine Auswanderung nach d. Vereinigten Staaten i. Nord-Amerika i. Frühj. 1819 u. me. Rückkehr nach d. Heimath im Winter 1820, 2 Bde, 1822; Was könnte helfen? 1825 (Reprint Glashütten 1974); Darlegung d. Vorzüge d. in Preußen, Oestrr., Baiern

159



Gans, Eduard

u. Würtemberg patentirten rheinländ. DampfBrenn-Apparats, für Brennerei-Besitzer u. Kupferwaaren Fabrikanten, 1831; Mein Wollen u. mein Wirken, 1835 (Reprint Glashütten 1974); Aus d. Volke u. f. d. Volk, in: Prakt. Mittheilungen (Trier 1862); Prakt. Anleitung, sehr gute Mittelwe. selbst aus unreifen Trauben, u. vortreffl. Nachwein aus den Trestern zu erzeugen, 3. Aufl. mit ausführl. Begründung der Ursachen d. Winzernot, 1854 (als Reprint unter d. Titel „Der Nothstand d. Winzer u. seine Ursachen“ – gestern u. heute, hrsg. u. eingel. v. H. Monz, Trier 1993). L.: H. Monz, L.G. Leben u. Werk, 1979; Ders., L.G. Retter d. Moselwinzer o. Weinfälscher?, 1981; G. Feher u. I. Ress, L.G. als Techniker u. Wirtschaftspublizist in Ungarn 1837-1849, in: Kurtrier. Jb. 1992, S. 81ff.; K.G. Zinn, Staatstätigkeit u. Multiplikator in den Schriften L.G.s, in: Kyklos 1969 S. 719ff.; Ders., Zur Frühgesch. des „theoret. Intervenismus“, in: Ztschr. für Wirtschaftsu. Sozialwiss., Bd. 106 (1986), S. 139ff. Heinz Monz

Gans, Eduard Geb. 22.3.1798 Berlin, gest. 5.5.1839 ebd., Jurist u. Rechtsphilosoph; V.: Abraham Isaak (um 1770-etwa 1825), Kaufmann u. Bankier, finanzieller Berater Hardenbergs; Zippora geb. Koppel. G. entstammt e. jüd. Bankiersfamilie. Nach dem Besuch des Gymn. zum Grauen Kloster in Berlin, beginnt G 1816 mit dem Stud. der Jurisprudenz, Phil. u. Gesch. in Berlin, wechselt im Jahr darauf nach Göttingen u. beendet seine Studien schließlich in Heidelberg, wo er 1819 promoviert. G. setzt sich während seiner Studienzeit intensiv mit Hegel auseinander u. trägt später zur Verbreitung der Ideen Hegels bei. Nach dem Stud. wird ihm die Anstellung an der Univ. verweigert, da er jüd. Abstammung ist. Im Jahr 1821 gründet er zs. mit Leopold Zunz (1794-1886) u. dem Kaufmann Moses Moser (1796-1838) den „Verein für Cultur u. Wiss. der Juden“, dem er bis zu seinem Ausscheiden 1825 als Präs. vorsteht. Durch wissenschaftl. Forschungsmethoden u. prakt. Lehrarbeit soll e. geistige Reform des Judentums in Dtl.

160

bewirkt werden. Der Verein gibt e. Ztschr. heraus u. gründet e. Schule für jüd. Knaben, dennoch bleibt seine Wirksamkeit bescheiden. Ursprünglich dem jüd. Glauben zugehörig, konvertiert G. 1825 zum Evangelismus u. wird Prof. an der Univ. Berlin, erhält aber erst im Jahr 1828 e. Ordinariat. In den Jahren von 1824 bis 1835 schreibt er „Das Erbrecht in weltgeschichtl. Entwicklung – e. Abhandlung der Universalrechtsgesch.“ in vier Bänden. G. ist e. bedeutender Vertreter der Hegelschen Rechtsphil., welche nach der Julirev. 1830 insbes. das liberale Moment in der Rechts- u. Geschichtsphil. Hegels hervorhebt. In diesem Sinne bemüht sich G., Hegels Geschichtsauffassung, verstanden als Prozess der fortschreitenden Entwicklung hin zur Freiheit, mit konkreten Beispielen aus der eigenen Zeit zu belegen. Hierunter fällt auch seine Auseinandersetzung mit der Julirev. in Paris, die er als histor. notwendigen Sieg des „juste milieu“ liberaler Bürgerlichkeit über die Restauration beurteilt. In diesem Zusammenhang lässt sich G. dann auch als Kontrahent des Friedrich Karl v. Savigny ausmachen. G. gibt außerdem „Georg Wilhelm Friedrich Hegel’s Vorlesungen über die Phil. der Gesch.“ heraus. G. arbeitet als Berliner Korrespondent der Cotta’schen Allg. Ztg. Im Jahr 1827 initiiert er die Jahrbücher für wissenschaftl. Kritik als e. freies Verlagsunternehmen u. gibt die Rechts- u. Philosophiegesch. Hegels heraus. G. hebt sich bes. als Redner hervor, gelingt es ihm doch, die Sprache der Phil. so zu verändern, dass sie in den Berliner Salons verständlich wird. L.: NDB 6, S. 63; R. Blänker, E.G. (17971839). Polit. Prof. zw. Restauration u. Vormärz, Leipzig 2001; J. Braun, Der Besitzrechtsstreit zw. F.C. von Savigny u. E.G. Idee u. Wirklichkeit e. jurist. Kontroverse, Milano 1981; J. Braun, Judentum, Jurisprudenz u. Phil. Bilder aus dem Leben des Juristen E.G. (1797-1839), Baden-Baden 1997; M.H. Hoffheimer, E.G. and the Hegelian philosophy of law, Dodrecht 1995; H.G. Reissner, E.G. Ein Leben im Vormärz, Tübingen 1965. Erika Pörnbacher



Garnier, Joseph Heinrich

Garnier, Joseph Heinrich Geb. 1802 Rastatt, gest. unbek, Journalist; V.: Heinrich, (Engels)Wirt; M.: Barbara geb. Sprattler. G. studierte in Heidelberg Philologie u. arbeitete anschl. an der Univ. von Freiburg als Lehrer der lebenden Sprachen. Anfang 1829 ging er aus beruf. Gründen nach Paris, wo er als Sprachlehrer, Hofmeister u. Mitarbeiter liberalgesinnter Blätter tätig war. Über den Zweibrücker Anwalt H.C.J. Savoye, der in Paris den dt. PVV – später Dt. Volksverein – mitbegründet hatte, fand G. im Feb. 1832 Eingang ebendort. Er veranstaltete Subskriptionen unter den dt. Handwerksgesellen für den Verein u. wurde zu dessen Präs. gewählt. Ende Feb. 1833 unternahm G. e. Deutschlandreise, im Verlaufe derer er im Apr. in Karlsruhe festgenommen wurde. Er stand im Verdacht, Gründer u. Präs. des geheimen „Sühnungsbunds“ zu sein, in Verbindung mit den Führern der „Charbonnerie“ zu stehen u. die Reise unternommen zu haben, um den „Sühnungsbund“ in Dtl. zu verbreiten. Bei e. Untersuchung seiner Papiere fand sich u.a. der Antwortbrief e. gewissen Strozzi, aus dem hervorging, dass sich G. nach den Statuten des „Jungen Italiens“ erkundigt hatte. Im Laufe der Verhöre wurde klar, dass Strozzi e. Pseudonym für Guiseppe Mazzini war. G. wies darauf hin, dass er diese Reise nach Dtl. aus rein beruf. u. keineswegs aus polit.-revolut. Gründe unternommen hatte; zu Mazzini bestanden ansonsten keine Kontakte u. außer diesem Brief gab es keinen weiteren den Verdacht bestätigenden Beweis, der gegen ihn angeführt werden konnte. Sein Freispruch wurde jedoch durch die Frankfurter Bundeszentralbehörde sistiert. Er musste weitere sechs Monate in Haft bleiben, bevor ihm im Okt. 1833 die Flucht gelang. Seit 21. Okt. wurde er steckbrieflich vom Großhzgl. Bad. Oberamt zu Rastatt wegen „Staatsgefährl. Verbindungen u. Abfassung revolutionärer Schriften“ gesucht. Er floh nach Frankr., wo er von den Behörden Weissenburg als Aufenthaltsort zugewiesen bekam u. seine „Gesch. des Kaspar Hausers“ schrieb, welche nach ihrem Erscheinen 1834 großes Aufsehen in Dtl. erregte, da er in dieser die dt. Souveräne u. Diplomaten auf heftigste

Weise angriff Im Frühj. d.J. hielt er sich in Paris auf, wo er öffentl. gegen Louis Philippe auftrat u. sich dadurch den Unmut der Pariser Behörden zuzog. Seit Juni 1834 lebte G. in London. Im Juli/Aug. gab er dort die erste Nummer der polit.-literar. Ztschr. „Dt. Leben, Kunst u. Wiss.“ heraus, die von Beginn an mit großem Interesse beobachtet wurde, von der aber nur vier Nummern erschienen. Seit 1. Okt. redigierte Harro Har-ring die Ztschr. mit, bis sich die zwei Redakteure zerstritten. Ansonsten verhielt sich G. bis 1836/37 unauffällig u. wirkte erst wieder mit der Ankunft der aus der Schweiz vertriebenen Jungdeutschen aktiv am dt. Vereinswesen in Engl. mit. So war es G., der über seine Beziehungen die ersten Gelder für den dt. Unterstützungsverein auftreiben konnte. Als sich aber innerhalb des Vereins Schwierigkeiten ergaben, da die werktätigen die rein politisch agierenden Landsmänner finanziell nicht mehr unterstützen wollten u. G. sich keiner jungdt. Führung unterwerfen wollte, gründete er die „Dt. Gesell.“. Die Gesell. bestand bis nach 1851 u. wurde spöttisch „Kartoffelleist“ genannt. Im Sommer 1847 verließ G. Engl. aus gesundheitl. u. beruf. Gründen, um in die Schweiz zu reisen. Zwei Monate verbrachte er in Bern, bevor er nach Luzern kam. Dort berichtete er als Korrespondent für engl. Ztg. über die Sonderbundbewegung, musste jedoch Luzern wieder verlassen u. ging für zwei Monate nach Zürich. Anschl. verließ er die Schweiz u. kehrte nach Weissenburg zurück, wo er von den Märzunruhen in Baden erfuhr. Da ihm die Vorkommnisse in Rastatt nicht behagten, kam er erst nach Misslingen des Heckerschen Zuges in seine Heimatstadt zurück u. lebte dort vorübergehend in völliger Zurückgezogenheit. Nachdem G. von e frz. Freund überredet worden war, e. Blatt in der Schweiz zu übernehmen, begab er sich abermals dorthin u. traf zwei Tage vor dem Struve’schen Zug in Rheinfelden im Aargau ein. Als der Aufstand, den er offen missbilligte, auf das Badische überschlug, blieb er in der Schweiz u. wurde, nach eigenen Angaben, beinahe von Anhängern Struves getötet. G. ging nun wieder nach Rastatt u. zog sich völlig aus dem

161



Garve, Christian / Geib, Karl Gustav v.

öffentl. Leben zurück. Einige Wochen vor Ausbruch des Rastatter Aufstandes übersiedelte er nach Augsburg u. arbeitete dort bei versch. Ztg. Etwa e. Jahr hielt er sich in Augsburg auf, bis er, wie er sagte, erkannte, dass die „bayr. Versprechen zu nichte gemacht“ worden waren. Er ging nun als Korrespondent der „Allg. Ztg.“ für Engl. u. Amerika, für welche er seit den frühen 40er Jahren bis 1854 arbeitete, nach Hamburg. Über Gießen kam er in die Hansestadt, musste diese jedoch wegen finanzieller Schwierigkeiten u. e. beschränkten Aufenthaltserlaubnis von nur drei Monaten wieder verlassen. Die nächste Station war Frankf., wo er kurze Zeit die Redaktion e. Lokalblattes leitete. Anfang 1851 kehrte er nach Weissenburg zurück. Als er Ende d.J. abermals in die Schweiz reisen wollte, wurde G. auf der Durchreise in Freiburg verhaftet u. wegen se. Verbindungen in Engl. u. in der Schweiz verhört. Q.: GLA K, Abt. 220, Fasz. 1175 u. Fasz. 1177; GLA K, Abt. 236, Fasz. 8196; K. Glossy (Hrsg.), Liter. Geheimberichte aus dem Vormärz. Mit Einl. u. Anm., Wien 1912 (Reprograph. ND Hildesheim 1975); Ilse; A. Jäger, Der Deutsche in London. Ein Beitr. zur Gesch. der polit. Flüchtlinge unserer Zeit, Leipzig 1839, 1. Bd, S.193ff. L.: W. Schieder, Anfänge der dt. Arbeiterbewegung. Die Auslandsver. im Jahrzehnt nach der Julirev. von 1830, Stuttgart 1963.

einen „Popularphilosophen“, der die Aufklärung durch seine Essays zu artikulieren bemüht war. Vom dogmat. Wolffianismus distanzierte er sich bewusst u. huldigte e. Eklektizismus, der sich an die Erkenntnistheorie Lockes u. Humes anschloss. Seine Gedanken im Bereich der Ethik, Politik u. Ökonomie sind vom klass. Gedankengut u. der schott. Moralphil. durchdrungen. G. wurde zu e. der ersten Sozialwissenschaftler in Dtl. u. beschäftigte sich mit den Topoi der öffentlichen Meinung, der Mode, des Patriotismus u. der Analyse u. Beziehung der Stände zueinander. Dabei vertrat er den Standpunkt des aufsteigenden Bürgertums, das für Gleichheit u. Harmonie zw. den Ständen plädierte u. für sich die Rolle des Vermittlers zw. Arm u. Reich vorbehielt. E. konstitutionelle Monarchie kamen seine Ansichten nahe. Die Frz. Rev. zog ihn in ihren Bann. Er versuchte ihren Ausbruch zu erklären, setzte sich mit den verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung auseinander u. entwickelte e. eigene bemerkenswerte Revolutionstheorie. L.: S.G. Dittmar, Erinnerungen aus meinem Umgang mit G., Berlin 1801; P. Müller, G.s Moralphil. u. Stellungnahme zu Kants Ethik. Diss. Erlangen 1905; A. Stern, Über die Beziehungen G.s zu Kant, Leipzig 1884; M. Stolleis, Die Moral in der Politik bei Chr. G., jur. Diss. München 1967; Zwi Batscha, Chr.G. Polit. Schriften, Heidelberg 1990.

Barbara Gant

Zwi Batscha

Garve, Christian Geb. 7.1.1742 Breslau, gest. 1.12.1798 ebd.; aufklärer. Popularphilosoph. V: Nathanael G. (gest. 1748), Färber in Breslau. M: Anna Katherine geb. Försters (1717-92). Unverh. Studium der Theol., Phil. u. Math, in Frankfurt/O. u. Halle. 1766 kam G. als Magister nach Leipzig. Der Freundeskreis um Geliert, Zollikofer u. Weisse bestimmte seine liberalen Anschauungen. Zwei Jahre als Prof. für Phil, in Leipzig, dann Rückkehr in seine Heimatstadt. G.s lit. Tätigkeit umfasste die meisten Gebiete der prakt. Phil. Seine Phil. des Lebens schöpfte er aus den konkreten Lebenszusammenhängen. Deshalb hielt er sich für

Geib, Karl Gustav v. (pers. Adel) Geb. 12.8.1808 Lambsheim (Pfalz.), gest. 23.3.1864 Tübingen, Jurist; V.: Georg Valentin (1775-1870), Gutsbesitzer; M.: Clementine Friederike geb. Schäffer (17851842); G.: Ferdinand (1804-1834), Advokat; Heinrich Rudolf (1817-1885), Forstrat; Eleonore Emilie verh. v. Sabo; Karoline Katharine verh. Rattinger; Verh.: 1846, Luise Abegg (1823-1907); K.: 2 S., Otto (18591920) Prof. des röm. Rechts, Tübingen; 5 T. (verh. Öchsler, Pfizer, Thiebaut, Traß). G. stammte aus e. begüterten Familie in Lambsheim (Pfalz), verwandt mit Denis, Stumm u. a. Als Junge bekam er manche Anregungen von seinem Onkel Karl

162



Geib, Karl Gustav v. / Geich, Johann Baptist

Geib, einem Schriftsteller, der 1792 e. Anhänger der Rep. war, nach 1815 in e. romant. Strömung geriet. Nach dem Abitur am Gymn. von Zweibrücken studierte G. Rechtswiss. an den Hochschulen in München (1827/29), Heidelberg (1829/30) u. Bonn (1830/31). Das 1. Staatsexamen legte er in München ab, in Heidelberg promovierte er zum Dr.jur. Das Rechtspraktikum absolvierte er bei e. Frankenthaler Gericht. Auf Vorschlag des Staatsrats Georg Ludwig Maurer erhielt G. e. Berufung in den Regentschaftsrat, der Kg. Otto I. von Griechenl. zur Seite gestellt war. Er wirkte am Anfang als Lehrer des Kg., seit 1833 auch als Ministerialrat im Justizministerium. Mit Maurer kehrte er 1834 nach Dtl. zurück. E. Untersuchung über die polit. u. kulturellen Verhältnisse bei den Griechen war die Schrift „Darstellung des Rechtszustandes in Griechenl.“ Auf Veranlassung seines Freundes, des Historikers Mittler, wurde G. an die Hochschule in Zürich berufen (1836 a.o. Prof., 1842 o. Prof für Strafrecht, Strafprozess- u. Zivilprozessrecht). Von 1851 bis 1864 wirkte G. als ao. Prof. an der Tübinger Hochschule. Anregungen seines Heidelberger Lehrers Mittermaier folgend, beschäftigte er sich v.a. mit dem Kriminalrecht. Als bahnbrechend gilt die „Gesch. des röm. Criminalprocesses“, die auf gründl. Studium antiker Autoren beruht. Das Hauptwerk G.s ist das „Lehrbuch des dt. Strafrechts“. Der 1. Bd. behandelt die Gesch. des röm., kanon. u. dt. Strafrechts, der 2. Bd. allg. Fragen des Strafrechts. Über der Arbeit am 3. Bd. musste G. die Feder aus der Hand legen. G. erhielt 1862 das Ritterkreuz des Württemberg. Kronenordens, damit den persönl. Adel. G. vertrat v.a. in der Zeit des Vormärz e. liberale Position. Zum e. bekundete er seine Verbundenheit mit dem Bruder Ferdinand, der 1833 wegen seiner Tätigkeit für den Zweibrücker Pressverein vor Gericht stand; zum anderen begrüßte er die Ereignisse des Jahres 1848, v.a. in der Schrift „Reform des dt. Rechtslebens“. Er äußerte darin seine Gedanken über e. gemeinsame dt. Gesetzgebung, die Extreme des „Radicalismus“ wie des „Conservatismus“ verwerfend. G. skizzierte die Grundzüge für

e. Nationalgesetzgebung auf den Gebieten des Strafrechts, des Straf- u. Zivilprozesses u. des Handelsrechts. Er warnte nur den Gesetzgeber vor der kritiklosen Übernahme engl. oder frz. Gesetzbücher. E. Nationalgesetzgebung auf dem Gebiet des Zivilrechts schien ihm zu dem Zeitpunkt als ausgeschlossen. Die Partikulargesetzgeber sollten schon auf e. gemeinsames Zivilgesetzbuch hinarbeiten; sie müssten dabei vermeiden, alles auszumerzen, was keine „vaterländ. Wurzeln“ habe. W.: Darstellung des Rechtszustandes in Griechenl. während der türk. Herrschaft u. bis zur Ankunft Kg. Ottos I., Heidelberg 1835; Gesch. des röm. Criminalprocesses bis zum Tode Justinians, Leipzig 1842; Reform des dt. Rechtslebens, Leipzig 1848; Lehrbuch des dt. Strafrechts, 2 Bde., Leipzig 1861/62; Abh. in: Archiv des Criminalrechts 1836-1847, u. a. L.: ADB 8, S. 500f; NDB 6, S. 137f.; C. Lueder, G.G. Sein Leben u. Wirken, Leipzig 1864; H. Gerhard/W. Küstner, Der Dichter u. Schriftsteller K.G. u. die Familie Geib von Lambsheim, Frankenthal 1902; E. Süss, Die Pfälzer im „Schwarzen Buch“, Heidelberg 1956. Günther Volz

Geich, Johann Baptist Geb. 15.3.1767 Köln, gest. 23.1.1824 Rheinbach; kath. Priester, Publizist. V: Johann Baptist G., Schmiedemeister. Verh. 16.8.1802 Anna Maria Noisten aus Brühl. K: 3 (zw. 1807 u. 1810). Besuch des Montanergymnasiums in Köln; 15.2.1784 Artistenfak. der Univ. Köln, Kontakte mit E. Schneider; 6.9.1785 MA.; Theologiestudium; 18.12.1789 Subdiakon in Lechenich; 16.5.1790 Priesterweihe, Servitenmönch. G. war vermutlich der Verf. der im Dez. 1789 erschienenen Flugschrift „Gegen-Reflexionen von einem nüchternen Bürger Kölns”. Jan./August 1794 Hg. der Zeitschrift „Pharos für Äonen“, die in ihrer Grundeinstellung den aufgeklärten Absolutismus bejahte; Okt. 1794 Privatlehrer in Köln; 15.11.1794/ Febr. 1795 Sekretär des „Comité de surveillance” ebd. Im März 1795 markierte die Flugschrift „Bemerkungen eines freien

163



Geich, Johann Baptist

köln. Bürgers“ G.s publizist. Übergang zu den Prinzipien der Rev. u. die radikalste Ausformung seines polit. Standpunkts. Im Frühjahr Reise nach Paris zur Normalschule, Bekanntschaft mit emigrierten Mainzer Patrioten. Im selben Jahr siedelte G. nach Bonn über u. gab dort das „Bonner Intelligenzblatt” (28.7.1795 /17.7.1796) u. die „Bonner Dekadenschrift” (Aug./ Nov. 1795) heraus, die aufklärer., phil. u. päd. Aufsätze brachte. Im Sept./Okt. 1795 trat er als Hg. von „D..., Beweise daß die Anmaßung der Franzosen (...)” für die frz. Rheingrenze ein u. vertrat in der Bonner Zeitung (19.7./29.11.1796) einen radikalen rep. Standpunkt. 1796/21.3.1797 „Officier municipal” in Ahrweiler; Rückkehr nach Bonn. Im Aug./Sept. 1797 gab G. als Sekretär des Zentralbüros der Cisrhenan. Föderation Impulse für die Bildung e. Cisrhenan. Rep. Am 5.9.1797 Pflanzung eines Freiheitsbaums in Rheinbach unter G.s Leitung; Sept./Okt. 1797 Initiator weiterer Freiheitserklärungen im Umkreis Bonns; 2.9.1797 Selbsternennung zum „Commissaire du pouvoir executife près l’administration municipale de Rheinbach“; Plakatschrift gegen gegenrev. Umtriebe; Rückkehr nach Bonn; Okt./Nov. 1797 Präs. der Bonner Volksgesellschaft; Nov. 1797 Präs. des Generalkomitees der Cisrhenan. Föderation; 22.9.1797 Teilnahme an der Bonner Freiheitsbaumpflanzung; 1.11./7.12.1797 „Procureur syndic” bei der Bonner Munizipalverwaltung; 4.11.1797 /13.5.1798 Hg. der patriot. Zeitschrift „Freu. der Freiheit“, die e. Forum der Demokraten bildete, in der er überzeugt für die Ziele der Rev. eintrat u. für die Vereinigung des Rheinlands mit Frankr. warb. Am 15.11.1797 veröffentlichte G. als Präs. des „Generalkomitees der Cisrhenan. Föderation” die „Souveränitätserklärung des Volkes zw. Maas, Rhein u. Mosel“ u. sammelte im Frühjahr/Herbst 1798 „Reunionsadressen” an die frz. Regierung. Vom Herbst 1797 bis Frühjahr 1798 hielt G. polit., moral., theoret. Reden in der Bonner Volksgesellschaft, z.B. zur Vereinigung mit Frankr., zur Sammlung von Geldspenden für e. Angriff gegen England, über Volkserziehung, zum

164

Zusammenhalt der Republikaner. Am 30.3.1798 Rede im konstitutionellen Zirkel in Koblenz zum Fest der Jugend; Frühjahr 1798/Febr. 1800 Reden zu rep. Feiern, z.B. zur Einsetzung der neuen Bonner Munizipalität, zum Erinnerungsfest an den Sturz der Monarchie in Frankr. (10.8.1792), zum Jahrestag des Staatsstreichs vom 18. Fructidor (4.9.1797), zum Erinnerungsfest an die Hinrichtung Ludwigs XVI. (21.1.1793) zum frz. Neujahrstag; letzte bekannte Ansprache am 17.2.1800 zur Neuordnung der Verwaltung; Juni/Nov. 1798 Hg. der Monatsschrift „Asträa“ mit Reden, polit. Aufsätzen u. lit. Beiträgen; im Frühjahr 1798 weitere Freiheitsbaumpflanzungen in der Umgebung Bonns; 28.3.1798/10.12.1800 „Commissaire du pouvoir executif“ bei der Bonner Munizipalität, persönlicher Einsatz zum Wohl der Bonner Bevölkerung, auch gegen Übergriffe des frz. Militärs; vergebliche Bewerbung als Lehrer der Geschichte an der Bonner Zentralschule; nach 1799 Mitglied der Lesegesellschaft in Bonn; Advokat ebd., Aufenthalt in Münstereifel; um 1805 Advokat in Rheinbach; 1816 vergebliche Bewerbung um e. öffentliches Amt ebd. G. verdeutlicht den Werdegang e. rhein. Jakobiners, der die Entwicklungsstufen von der Aufklärung über den Republikanismus bis hin zum radikalen Demokraten durchmaß, die alten Gewalten des aufgeklärten Absolutismus bekämpfte, sich gegen die Belastung der frz. Besatzung engagierte u. sich um die sozialen Belange der kleinen Leute kümmerte. Seine polit. Überzeugung gründete sich auf Humanität, Freiheit u. Volkssouveränität. Dazu kam der Wunsch nach freier Anlehnung an Frankr., sei es als sympathisierende Selbständigkeit oder im direkten Anschluss. Als Demokrat in der Volksgesellschaft organisiert, wollte G. die Öffentlichkeit für die Freiheitsidee gewinnen. Dabei blieb sein Schicksal exemplarisch: benutzbar in der unsicheren Anfangsphase bis zur Konsolidierung der frz. Herrschaft, wurde G. danach fallen gelassen, zog sich enttäuscht zurück u. endete in Armut, zurückgestoßen von frz. Restauration u. dt. Absolutismus.



Geissler, Christian Benjamin

L.: R. Thomas, Der Aufklärer J.B. G. u. die demokrat.-rep. Tradition in Reinbach, in: Kultur u. Gewerbe (= Amtliches Verkündigungsblatt der Stadt Rheinbach) 12 (1976), H. 3, S. 21-25 u. H. 4, S. 25-31; H. Weinert, J.B. G. Ein rhein. Publizist im Zeitalter der Frz. Rev., Diss, (masch.) Bonn 1947. Hansjürgen Geisinger

Geissler, Christian Benjamin Geb. 1743 Holzkirchen b. Lauban (Niederschlesien), gest. nach 19.1.1809; Seiler u. bäuerlicher Revolutionär. V: Schulmeister in Holzkirchen. M: Kammerjungfrau bei der Schlossherrschaft ebd. Verh. 1765 Tochter des herrschaftlichen Verwalters in Liebstadt. G. besaß e. für seinen Stand nicht gewöhnliche Bildung. Auf dem Pädagogium zu Markthennersdorf in herrnhut. Sphäre erzogen, war er zum Schulmeister bestimmt, wurde aber aus Mangel an Neigung Lehrling bei e. Seiler in Görlitz, kam dann auf der Wanderschaft als Geselle nach Liebstadt, heiratete dort u. entlief zweimal seiner Werkstatt, um zuerst 7 Monate als Pfeifer in e. sächs. Grenadierkompanie, später in der preuß. Armee zu dienen. Rückkehr nach Liebstadt; 1779 Adoption der Tochter e. preuß. Soldaten „aus christlicher Liebe“; eifrige Lektüre geistlicher u. histor. Schriften sowie von Chr. M. Wielands „Teutschem Merkur“. Unter dem Eindruck der Frz. Rev., die er von Anfang an mit großem Interesse verfolgte, versuchte G. mit e. allg. Revolutionsprogramm das seit dem Mai 1790 gegen das feudalherrliche Jagdprivileg aufbegehrende Landvolk im Meißner Hochland zu e. bewaffneten Erhebung zu bewegen. Er wollte „e. glückliche Rev.“ machen, nach dem Vorbild des Zuges der Pariser nach Versailles im Okt. 1789 an der Spitze e. Aufgebots von 16 bis 18000 Bauern ihren „theuersten Landesvater“ aus Pillnitz nach Dresden holen u. „ihm Sachsens Unglück u. Not vorstellen“. Von Dorf zu Dorf reitend, trug G. am 8.7.1790 verschiedene von ihm entworfene Flugschriften in der Umgebung von Liebstadt u. Lauenstein aus. Sein Promemoria forderte u.a. die Absetzung der „Personen, die bisher Sachsenland unglücklich gemacht“, die Errichtung e. National-

garde, die Einsetzung würdiger Geistlicher, die völlige Abschaffung der „Wildhegung“ u. Reform des Steuerwesens. In der Schrift „An die werthesten Mitbrüder“ rief G. die Volksmassen in Stadt u. Land keineswegs zum Sturz des Herrschers auf, sondern zum gemeinsamen Kampf gegen den verhassten Feudaladel, der allem an den herrschenden Missständen schuld sei. Diese Aufrufe, deren agitator. Wirkung durch die stark religiöse Färbung der Gedanken erhöht wurde, gewannen vielfach bedeutsamen Einfluss auf den weiteren Verlauf des sächs. Bauernaufstandes im Aug. 1790. Schon am 10. Juli von se. Gerichtsherrschaft in Liebstadt festgenommen, dann nach Pirna in die Amtsfronfeste u. am 13. unter bes. Vorsichtsmaßregeln nach Dresden ins Gefängnis geführt, wurde G. am 2. Aug. auf Befehl des Kurfürsten von e. Gerichtsarzt untersucht, der auf „Narrheit“ erkannte. Ende Aug. Aburteilung durch das Leipziger Schöffengericht; am 27. Sept. Überführung in das Zuchthaus zu Torgau, wo G. über 15 Jahre vergeblich auf e. Gnadenakt der Reg. wartete. Im Sept. 1805 Flucht aus Torgau; zweijähriges Umherwandern in Brandenburg, Sachsen, Böhmen, Schlesien u. Österr.; Rückkehr in die Gegend von Liebstadt; am 15. Nov. erneute Festnahme. Nach seiner Begnadigung am 19.1.1809 verliert sich G.s letzte Spur. In G.s Aufrufen spiegelt sich die Naivität der ideolog.-polit. noch unterentwickelten Bauernschaft wider, als deren Sprecher er 1790 ihre Wünsche u. Hoffnungen zu Forderungen erhob. Seine „Aufruhrschriften“ haben aber insofern Bedeutung, als sie nicht nur die Abschaffung einiger feudaler Privilegien, sondern e. radikale Veränderung der bestehenden Zustände forderten u. sowohl die bäuerlichen als auch die städt. Unterschichten zum gemeinsamen Handeln aufriefen. L.: Hellmuth Schmidt, Chr. B. G. Ein Beitrag zur Geschichte der Bauernunruhen d.J. 1790, in: NASGA, 1907, S. 253-68; ders., Die sächs. Bauernunruhen des Jahres 1790, Meißen 1907 (= Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen, Bd. 7, H. 3), S. 274 f; Stulz/Opitz, S. 57-64. Alain Ruiz

165



Gerhards, Johann Heinrich / Gerstenberg, Heinrich Wilhelm v

Gerhards, Johann Heinrich Geb. 17.12.1757 Ransbach (Westerwald), gest. zw. 1810 u. 1820, vermutlich Trier. Besuch des Gymnasiums in Koblenz; Jurastudium in Trier; 1781 Priester u. Lehrer in Trier; 1784 Lehrer, 1786/97 Prof. für Phil, am Koblenzer Gymnasium, Lehrer von J. Görres. 1787/90 veröffentlichte G. vier phil. Abhandlungen. Seit 1790 Kantianer; 1797 Führer der Koblenzer Cisrhenanen; Juli/Aug. Verfasser von Korrespondenzen zur Kontaktaufnahme mit Gesinnungsgenossen in anderen Städten (erhalten geblieben sind Briefe an M. Venedey in Andernach u. an e. Unbekannten in Trarbach); Anfang Sept. Verfasser e. Proklamation An die Landleute des linken Rheinufers; am 14. Rede bei der Pflanzung des Freiheitsbaums u. Ausrufung der Cisrhenan. Rep. in Koblenz (nicht erhalten). Ende Okt. reiste G. als Delegierter nach Paris u. übermittelte den bevorstehenden Anschluss des Linksrhein, an Frankr. Febr. 1798 Mgl. der Zentralverwaltung des Saardep.s in Trier, Reden bei der Einsetzung der Munizipalität (14.3.1798) u. dem Fest der Volkssouveränität (20.3.1799) in Trier (beide veröffentlicht); Herbst 1799 Rechtfertigungsschrift über seine Verwaltertätigkeit. G. blieb nach der Einführung des Präfektursystems im Apr. 1800 als Präfekturrat im Amt; 1807 Mgl. der Trierer Freimaurerloge. G. hat 1797 als Präs. des Koblenzer Korrespondenzbüros e. wesentlichen Beitrag zur Verbreitung der cisrhenan. Bewegung geleistet. L.: Kuhn (2), bes. S. 76ff.; Wolfgang Hans Stein, Ein unbekannter Cisrhenanenbrief, in: Dt. Jakobiner, Mainzer Rep. u. Cisrhenanen 1792-1798, Mainz 1981, Bd. 1, S. 149-52. Axel Kuhn

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm v. Geb. 3.1.1737 Tondern (Holstein), gest. 1.11.1823 Altona; Schriftsteller. V: Heinrich Wilhelm G. (1693-1769), dän. Rittmeister. M: Elsabe geb. Schröling (16991773). Verh. 1) 1765 Margrethe Sophie Trochmann (1744-85). K: 8. 2) 1796 Sophie Ophelia Stemann (1761-1852). Besuch der Schule in Husum, 1751 des akad. Gymnasiums in Altona; 1757 Studi-

166

um der Rechte in Jena, Mgl. der dortigen dt. Gesellschaft; gegen Ende 1757 Begegnung mit Chr. F. Gellert in Leipzig; Mitarbeit an Chr. F. Weißes Neuer Bibliothek der schönen Wissenschaften; 1760 Kornett bei der dän. Kavallerie; 1762 Mitarbeit am Hypochondristen dessen 2. Aufl. er 1771 selbst besorgte; 1765 Umzug nach Kopenhagen, Verkehr mit Fr. G. Klopstock, J. A. Cramer u. H. P. Sturz; 1767/71 Rezensionen für die Neue Hamburgische Zeitung; 1771 Eintritt in den Zivildienst; Freundschaft mit K. Fr. Cramer, M. Claudius u. den Brüdern Stolberg; 1775 dän. Resident in Lübeck. Ständige Geldsorgen hielten G., der zusammen mit J. H. Voß u. M. Claudius die Gründung e. Kolonie auf Tahiti erwog, vom Schreiben ab. Um 1778 Bekanntschaft mit J. Chr. Unzer u. H. Chr. Boie, der ihm dazu verhalf, seinen Posten als Resident zu verkaufen. Nach dem Tod seiner ersten Frau 1785 zog G. nach Hamburg, fand aber erst im Aug. 1789 in Altona e. Stellung als Mgl. der Lottodirektion, die ihm u. seinen Kindern e. bescheidenes Einkommen sicherte. G. begrüßte die Frz. Rev. mit Wärme, befasste sich im Rahmen e. im Ruf des „Jakobinismus“ stehenden Klubs, in dem er abwechselnd mit seinem jüd. Freund H. S. Pappenheimer den Vorsitz führte, mit der Phil. von I. Kant, veröffentlichte Aufsätze in A. v. Hennings revolutionsfreundlicher Zeitschrift Genius der Zeit u. war Gast im Hause G. H. Sieveking, wo er J. Fr. Reichardt kennenlernte. Auch mit J. Baggesen war er bekannt. 1815 wurde G. zum Ehrendoktor der Univ. Kiel ernannt u. geriet bis zu seinem Tod weitgehend in Vergessenheit. G. war e. vielseitige, religiös, aber nicht myst. geprägte Persönlichkeit. Als Kritiker, Lyriker, Dramenschriftsteller, aber auch als Musiker zeigte er Talent u. Originalität. Seine lit. Bedeutung liegt vor allem in dem Einfluss, den seine ästhet. u. dramentheoret. Überlegungen auf J. G. Herder u. den Sturm u. Drang ausübten. G. pries Shakespeares Stücke als „Abbildungen des sittlichen Lebens“, entwarf e. Theorie des Genies, verwarf Regeln, Konventionen, Nachahmungen fremder Modelle. Ugolino ist in seiner absoluten



Gervinus, Georg Gottfried

Tragik e. Pamphlet gegen Willkür u. Tyrannei, e. Aufruf, das Böse nicht als gottgewollt hinzunehmen. Nach 1770 nahm G. keinen Anteil an der lit. Entwicklung mehr, blieb aber als Anreger bekannt, sodass ihm Fr. M. Klinger noch 1790 aus dem fernen Russl. sein Stück Damocles widmete. War bis an sein Lebensende e. Aufklärer, der die neuen romant.-myst. Strömungen ablehnte u. den Prinzipien von 1789 die Treue bewahrte. W.: Tändeleyen, 1759; Prosa Gedichte, 1759; Kriegslieder; 1762. Gedicht eines Skalden, 1766; Ariadne auf Naxos, 1767; Ugolino, 1768; Minona, 1785; Vermischte Schriften, 3 Bde., 1815/16; Briefe über die Merkwürdigkeiten der Literatur, 1971 (Neudruck). L.: A.M. Wagner, G. u. der Sturm u. Drang. 2 Bde., Heidelberg 1920/24; K. Gerth, Studien zu G.’ Poetik, Göttingen 1960 François Genton

Gervinus, Georg Gottfried Geb. 20.5.1805 Darmstadt, gest. 18.3.1871 Heidelberg, Historiker, Literaturhistoriker; V.: Georg Gottfried, Gerber, Gastwirt u. Lederhändler; M.: Anna Maria Marg. geb. Schwarz; Verh.: Viktoria Schelver (18171893), Musikerin. Nach dem Besuch des Gymn. übte G. den Kaufmannsberuf aus. Seit 1826 studierte er Gesch. in Heidelberg. Dort trifft G. den kongenialen Lehrer u. Freund F. Ch. Schlosser. Stud. u. Lehrtätigkeit füllen die nächsten Jahre. 1830 erfolgt die Habilitation. Unter dem Eindruck der Julirev. kam G. auf e. ersten Italienreise 1832/33 die nat. Zersplitterung Dtl.s u. die Unterdrückung der bürgerl.-liberalen Freiheitsbewegung voll zu Bewusstsein. Hier kamen zum moral. Rigorismus Schlosserscher Provenienz durch die Beschäftigung mit Machiavelli der polit. Aktivismus u. das Suchen nach histor. Gesetzmäßigkeiten, die G.s Wirken prägen sollten. Die im folgenden Jahrzehnt entstandene „Gesch. der poet. National-Lit. der Deutschen“ (5 Bde., 1835-42) begründete G.s Ruhm. Das Werk fand weniger wegen seines wissenschaftl. Wertes, sondern wegen seiner großartigen polit. Konzeption u.

seiner wirkungsvollen Gestaltung weitgehende Anerkennung. G. bietet e. Gesamtschau, die die Literaturentwicklung in die allg. Gesch. eingliedert. Er vertritt die These, die dt. Lit. habe mit der Klassik ihren Höhepunkt, aber auch das Ende ihrer produktiven Phase erreicht, der nur mehr die „Fäulnis“ der Romantik folge. Deshalb müsse sich das dt. Volk jetzt polit. Taten zuwenden. Schon der erste Band brachte G. 1835 die Ernennung zum a.o. Prof. in Heidelberg u. noch im gleichen Jahr die Berufung als o. Prof. nach Göttingen. Nach dem Protest gegen die Aufhebung der erst wenige Jahre alten Verfassung durch den hochkonservat. Kg. Ernst August von Hannover wurde G. 1837 als e. der „Göttinger Sieben“ seines Amtes enthoben u. musste mit seinen Freunden J. Grimm u. Dahlmann das Land verlassen. Seither widmete er sich, im Ruf e. polit. Märtyrers stehend, in Heidelberg der Arbeit an der „Literaturgesch.“. Seit 1844 lehrte er als Honorarprof. an der Univ. u. verfasste einige polit. Flugschriften. 1847 übernahm G. die Redaktion der von ihm mitbegründeten „Dt. Ztg.“, die zum wichtigsten Sprachrohr der gemäßigten liberalen Einheitsbewegung wurde. Die „Dt. Ztg.“, erklärtermaßen das Presseorgan der „konstitut. Partei von ganz Dtl.“, förderte durch die Ablehnung radikaldemokr. Ideen nicht wie ursprünglich geplant die Einheit der Opposition, sondern ihre parteimäßige Aufspaltung. Sie provozierte mit wirtschaftsliberalen Artikeln sehr rasch ihre Kritiker, die gegen den „Bourgeois-Liberalismus“ u. die „Geldsäcke“ der „Professorenztg.“ zu Felde zogen. In der Rev. von 1848 wirkte G. zwar am Verfassungsentwurf des 17er Ausschusses im Bundestag mit, spielte aber dort wie in der FNV keine entscheidende Rolle. Im Juli 1848 schied er aus der NV wie aus der Redaktion der „Dt. Ztg.“ aus. Nach e. Italienaufenthalt meldete sich G. mit seinen berühmten Briefen „Vom Rhein“ wieder zu Wort u. forderte nachdrücklich die Lösung Dtl.s von Österr. In tiefer Verbitterung über die polit. Kraftlosigkeit des dt. Bürgertums u. das Versagen der Monarchie wandte sich G. nach der Zurück-

167



Glaser, Friedrich (Heinrich Wilhelm)

weisung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV. ganz dem demokrat. Gedankengut zu. Auf Grund seiner „Einleitung in die Gesch. des 19. Jh.“ (1853), in der er die stufenweise Entwicklung hin zu e. demokrat. Zeitalter für Dtl. voraussagte, wurde ihm die ohnehin nicht mehr ausgeübte Lehrbefugnis entzogen. In diesem Werk, das G. als Sonderdruck seiner wissenschaftl. bedeutungslosen „Gesch. des 19. Jh. seit den Wiener Verträgen“ vorausschickte, dokumentiert sich e. doktrinär liberaler Hass gegen die Mächte der Reaktion u. e. naturgesetzl. begründeter Fortschrittsglaube. Was sich der Zeitströmung zur Demokratie u. zum Föderalismus entgegenstelle, verstoße gegen das Gesetz der Entwicklung u. sei daher abzulehnen. G. hat von diesem Standpunkt aus auch Bismarcks Einigungswerk verworfen, dessen realer Erfolg ihn in das polit. Abseits stellte. Mit seinem polit. Aktivismus, seinem moral. Subjektivismus u. liberalen Doktrinismus, der von seinem Glauben an histor. Gesetzmäßigkeiten ausging, wurde G. der oft verzerrte Prototyp des „Polit. Professors“ im bürgerl.-liberalen Zeitalter. L.: ADB 9, S. 77ff.; NDB 6, S. 335-338; G. Hübinger, G.G.G. Histor. Urteil u. polit. Kritik, Göttingen 1984; M. Ansel G.G.G.‘ Gesch. der poet. National-Lit. der Deutschen. Nationbildung auf literaturgeschichtl. Gru.lage, Frankf/M. 1990; J. Rüsen, Der Historiker als „Parteimann des Schicksals“ – G.G.G., in: Ders., Konfigurationen des Historismus, Frankf./M. 1993, S. 157-225; Biograph. Wörterb. z. Deut. Gesch.; DBE. Matthias Rettenwander

Glaser, Friedrich (Heinrich Wilhelm) Geb. 30.9.1814, gest. 23.1.1849 Kirchheimbolanden (Pfalz), Arzt; V.: Carl Ludwig (1788-1850), Rentenamtmann in Würzburg; M.: Katharina Friederike geb. Ilgen (17881847); Verh.: 1840, Regine Luise Gießen aus Kirchheimbolanden (1818-1856). G. entstammte e. bereits im 16. Jh. im Pfalz-Zweibrücken (Meisenheim) genannten Familie. Im pfalzbayer. Kirchheimbolanden war er 1848 der Wortführer

168

demokrat. Ideen. Am 5. Apr. d.J. organisierte er in der protestant. Peterskirche e. Bürgerversammlung, die zur Keimzelle e. durchschnittlich alle zwei Wochen tagenden Bürgervereins wurde. Sein polit. Konzept richtete sich auf die „besitzlose Classe, deren gerechteste Forderungen nicht ernstlich Rechnung getragen“ werde. In Kirchheimbolanden entstand damit e. zweite revolut. Handlungsebene. Die zeitlich erste war mit den auch hier erhobenen Märzforderungen auf die staatl. Ebene gerichtet (Verabschiedung e. entsprechenden Adresse an die bayer. zweite Kammer am 12.3.1848). Die von G. initiierte zweite Ebene ergab sich für ihn aus der Rev. vom Feb. 1848 in Frankr., die seiner Meinung nach „nicht allein e. polit., sondern auch e. sociale“ war, u. der Frage, was deshalb im lokalen Raum politisch neu zu ordnen wäre. Das hieß für ihn konkret: Öffentlichkeit der Stadtratssitzungen, allg. Einkommenssteuer („Ausgleichung zw. Kapital u. Arbeit“), Bürgerwehr, regelmäßige Bürgerversammlungen. Grundgelegt hat er dieses polit. Programm „An meine Mitbürger“ im „Wochenblatt für Kirchheimbolanden ...“ am 17.3.1848. Dessen polit. Umsetzung im Bürgerverein (Präs.: G.) wurde jedoch überlagert durch die allg. polit. Dynamisierung des Jahres 1848. So ging es in den Sitzungen v.a. um die Formulierung kommunaler Forderungen (z.B. Umwandlung der Konfessionsschulen in Kommunalschulen), die Organisation demokrat. Praxis (Wahlen, Besetzung von Ausschüssen, Statuten), die Erörterung nat. Fragen (Adresse an die NV betr. „Die schmäht. Aufkündigung des Waffenstillstandes mit Dänemark“) sowie um polit. Bildung (u.a. über das „Wesen der Demokratie“). Mit dem so im Bürgerverein entwickelten polit. Leben gab G. dem Handlungsort Bürgerversammlung/Parlament im lokalen Umfeld entscheidende Konturen. Durch seinen frühen Tod im Jan. 1849 erlebte er nicht mehr die Radikalisierung der Rev. im Pfälz.Bad. Aufstand (Mai/ Juni 1849), die das Geschehen auf den Handlungsort Straße/Barrikade verlagerte, so am 14. Juni d.J.



Glaßbrenner, George Adolf Theodor

im Gefecht von Kirchheimbolanden zw. rheinhess. Freischärlern u. preuß. Truppen. Im Kontext des örtl. revolut. Gesamtgeschehens widmet der 1998 eingerichtete „Freischarenrundweg Kirchhheimbolanden“ G. drei Informationstafeln: an der Stelle seiner Wohnung, an der Stätte der ersten Bürgerversammlung u. am Gründungslokal des Bürgervereins. Q.: Nekrolog (Dr.G.), in: Beil. zum Wochenblatt f. Kirchheimbolanden u. Grünstadt v. 6.2.1849; (Vicar) Blum: Trauerrede (für Dr. G.), Kirchheimbolanden 1849. W.: Zahlreiche gez. u. ungez. Beitr. i. „Wochenblatt für Kirchheimbolanden u. Grünstadt“ 1848 (darunter bes.: An me. Mitbürger, in d. Ausg. v. 17.3.1848). L.: A. Bayer, Kirchheimbolanden in der Sturm- u. Drangperiode der Pfalz 1848/49, in: Beil. der Pfälz. Post, 12 Forts., 1929, Ausg. 9-20 (bes. Ausg. 1 u. 2); L. Hans, Für die Sache der Freiheit u. des Volkes, Dr.G. u. der Kirchheimbolander Bürgerverein, in: Donnersberg-Jb. 1995, Kirchheimbolanden 1994, S. 105-111; H. Rödel, Dr.G., Ein Streiter für die Freiheit u. die Sache des Volkes, in: Schr. d. KVHS Donnersbergkreis 3, Kirchheimbolanden 1998, S. 7-20; K. Kremb, Freischarenru.weg Kirchheimbolanden, Kirchheimbolanden 1998. Klaus Kremb

Glaßbrenner, George Adolf Theodor (Ps. Adolf Brennglas), geb. 27.3.1810 Berlin, gest. 25.9.1876 ebd., Redakteur, satir. Schriftsteller; V.: George Peter (ca. 17691825), Schneidermeister, Putzfederfabrikant; M.: Charlotte Louise Juliane (17781852); Verh.: Berlin 1840, Anna Elisabeth Adelheid Mraseck (geb. 1813 Brünn, gest. 1895), Schauspielerin, schied wegen polit. Tätigkeit G.s vom Hoftheater Neustrelitz aus, unterrichtete dann als „dramat. Lehrerin“ in Hamburg. G. absolvierte in Berlin das Gymn. – e. Mitschüler war K. Gutzkow –, arbeitete danach als Kaufnann, da e. angestrebtes Theologiestud. aus finanziellen Gründen nicht möglich war. Seit 1826 war G. als freier Mitarbeiter journalistisch tätig; in dieser Zeit besuchte er auch Vorlesungen Hegels. 1827-29 arbeitete er als „Mitar-

beiter für Witz u. Humor“ beim „Berliner Courier“ von Moritz Saphir. Bekannt wurde er als Hrsg. der satir. Ztschr. „Don Quixote“ (1832f.), die allerdings e. Jahr später von der Zensur unterdrückt wurde u. ihm ein fünfjähriges Verbot jeder redakt. Tätigkeit in Preußen einbrachte. G. publizierte nun unter dem Pseudonym „Adolf Brennglas“. 1833 begann er mit der Reihe „Berlin, wie es ist – u. trinkt“ (30 Taschenhefte unter dem Pseudonym A.B., 1832-1850), e. volkstüml.-satir., meist im Berliner Dialekt geschriebenen Schilderung der Berliner Kleinbürger u. Unterschichten, aber auch polit. u. soz. Missstände. Der Bundeszensur zum Opfer fiel sein 1836 erschienenes Buch „Bilder u. Träume aus Wien“. 1841 übersiedelte G. nach Neustrelitz (Mecklenburg), wo seine Frau e. Stellung auf Lebenszeit am Neustrelitzer Hoftheater erhalten hatte; dennoch blieb Berlin das Hauptthema seiner schriftsteller. Arbeit. Seine Gedichtsammlung „Verbotene Lieder“ musste 1843 in der Schweiz erscheinen. Bes. in seinem Hauptwerk, dem kom. Epos „Neuer Reineke Fuchs“ von 1845 prangerte er Korruption u. staatl. Willkür an. Im selben Jahr gab G. auch sein populärstes Werk heraus, den „Kom. Volkskalender“, der wegen Angriffen auf die Religion, das monarch. Prinzip u. die öffentl. Sitten sofort beschlagnahmt wurde, aber 1846 vorn Oberzensurgericht freigegeben wurde. Er hatte mit der Kalenderform literarisch e. wichtiges Ausdrucksmittel gefunden. Der Ausbruch der Rev. veranlasste G. nach Berlin zurückzukehren, gegen Ende des Jahres 1848 zog er wieder nach Neustrelitz. Dort trat er der „Demokrat. Partei“ u. dem „Mecklenburg-Strelitzschen Reformverein“ bei. Das Scheitern der Rev. thematisierte er in der Komödie „Kaspar u. der Mensch“ von 1850 mit Kaspar als Personifizierung der Rev. u. der siegreichen Reaktion als Teufel. Im gleichen Jahr wurde er aus Neustrelitz ausgewiesen, weil er sich mit G. Herwegh u. F. Freiligrath an der Anthologie polit. Gedichte „Freiheitsklänge“ beteiligt hatte. Von 1850-1858 lebte G. in Hamburg. Er setzte den „Kom. Volkskalender“ bis 1865/67

169



Glaßbrenner, George Adolf Theodor / Goegg, Amand

fort, schrieb für die „Jahreszeiten“, die „Hamburger Neue Mode-Ztg.“ u. den „Freischütz“. 1856-57 gab er e. humorist. Wochenschrift heraus, „Ernst Heiter“, die dann von der preuß. Zensur verboten wurde. 1858 erschien seine letzte große polit. Satire, „Die verkehrte Welt“, e. Versepos, in dem er an die Ideale der Rev. erinnerte. 1858 übersiedelte G. nach Berlin u. arbeitete bis zu seinem Tode bei der „Berliner Morgenztg.“ als Chefredakteur u. später auch als Verleger. Er schränkte se. schriftsteller. Tätigkeit immer mehr ein, blieb aber ein Kritiker der Obrigkeit, nun des Bismarck’schen Preußens. Polit. Bedeutung erlangte G. im Vormärz. Mit seinen an Börne, Heine u. Herwegh orientierten Gedichten u. polit. Liedern zählte er zur vormärzl. Opposition, wie auch se. ständigen Schwierigkeiten mit der Zensur zeigen. Auch in den volkstüml. Werken wie der Reihe „Berlin, wie es ist – u. trinkt“ ließ er Berliner Originale Kritik an der Monarchie, der Korruption u. Unfähigkeit der Bürokratie, an verknöcherten Zuständen in der Kirche äußern u. Stellung zu tagespolit. Fragen beziehen, etwa der Trierer Wallfahrt. Bes. bedeutend war sein Eingehen auf die soz. Probleme der Großstadt Berlin in der Phase der frühen Industrialisierung. Er beschrieb die Absteiger dieser Umwälzung, die kleinen Handwerker u. Kaufleute ebenso wie das Aufkommen des Proletariats. Er zeichnete die Sprache der Unterschichten auf, wirkte aber umgekehrt auch als Vermittler polit. Argumente gegen Willkür u. soz. Missstände. W.: Buntes Berliner Leben, 13 Hefte, 183552; Leben u. Treiben d. fe.n Welt, 1834; Korn. Volkskalender, 21 Jgg., 184665; Berliner Volksleben, Bd. 1-3, 1847; März-Almanach 1849; E. Berliner Urwählerversammlung unter Wrangel, Kom. Genrebild, 1849. L.: NDB 6, S. 433f.; W. Finger, A.G. Ein Vorkämpfer der Demokratie, Berlin 1952; I. Heinrich-Jost, A.G., Berlin 1981; Demokrat. Wege, S. 208f. Astrid Mölgg

170

Goegg, Amand Geb. 7.4.1820 Renchen, gest. 21.7.1897 ebd.; Verh.: 1856, Marie gesch. Pouchoulin, Frauenrechtlerin. 1849 Finanzminister der Bad. Rep. Mit J. P. Becker befreundet. 1850 Mgl. der „Gesell. des Völkerbundes“ u. Mitarbeiter der 1849 in Genf gegründeten Ztschr. „Der Völkerbund“, in welcher er seine demokrat., internationalist. u. pazifist. Gesinnung zum Ausdruck brachte. (Heft 1 – Ausgabe für Dtl. u. die Schweiz - Hrsg. v. der „Gesell. des Völkerbundes“, Colmar,1850). Ende 1867 wurde G. in Biel zum Mgl. der Redaktion der „Vereinigten Staaten von Europa“ u. zum Mgl. des Vorstandes der „Internat. Friedens-u. Freiheitsliga“. 1868 wurde seine Gattin Marie zur Präs. des „Intern. Frauenbundes“. 1867 unterzeichnete G. zs. mit J. P. Becker, J. Jacoby, V. Hugo, L. Birne u. anderen namhaften Deutschen u. Franzosen das Manifest zum großen Pazifistenkongress in Genf. Im Gegensatz zu J. P. Becker blieb G. der 1. Internat. abgeneigt. Engels griff ihn, sowie die „Friedens-u. Freiheitsliga“ u. den republikan. Pazifismus in seinem Brief an Marx vom 10.1.1868 an. Marx selbst sollte 1875 in seiner „Kritik des Gothaer Programms“ G. als Hauptvertreter des bürgerl. Sozialismus u. der Idee der Vereinigten Staaten von Europa anprangern. Nachdem er vor dem Siebziger Krieg Schulze-Delitzsch u. den Deutschen, die sich geweigert hatten, an der pazifist. Bewegung zu beteiligen, vorgeworfen hatte, sie seien zu Helfershelfern der kleindt. Politik geworden, redete er am 24.7.1870 vor dem a.o. Kongress der „Liga“ in Basel gegen den Krieg u. für den Aufbau der Vereinigten Staaten von Europa. Im Aug. 1870 unterzeichnete er mit Marie G. den „Aufruf an die Völker Europas“. 1872 hielt er e. Reihe von Vorträgen in nordamerikan. Großstädten, um die öffentl. Meinung, insbes. die Deutschamerikaner über die Machtpolitik Bismarcks aufzuklären u. die Idee der Vereinigten Staaten von Europa zu fördern. Diese Vorträge sowie diejenigen, die G. 1873 in Preußen hielt, sollen sehr erfolgreich gewesen sein. 1881 wurde G. zum Vorstandsmgl. der „Liga“



Görres, Joseph

für das Jahr 1881-1882 wiedergewählt. Später wird er, im Gegensatz zu se. Gattin, nicht mehr erwähnt. L.: E. Gruner, D. Arbeiter i. d. Schweiz i. 19. Jh., Bern 1968; Marx-Engels: Bw., Dietz Verlag Berlin 1949 (Bd.3, Brief v. Engels vom 10.1.1868); K. Marx/F. Engels, Briefe an A. Bebel, W. Liebknecht, K. Kautsky u. Andere. Moskau-Leningrad 1933 (Teil I, 1870-1886, Brief v. Engels an Bebel v. 18.3.1875); F. v. Weech, Bad. Biogr., Bd. V, Heidelberg 1906, S. 208ff. ; I. Dinkelacker, A.G. 1820-1897. Biograph. Dokumentation, in: Um Renchen u. Grimmelshausen, Renchen 1976, S.149-225. Jean Nurdin

Görres, Joseph Geb. 25.1.1776 Koblenz, gest. 29.1.1848 München; Publizist, Univ.- Prof. V: Moriz G. (1745-1807), Holzhändler. M: Helena Theresia geb. Mazza (1750-1819), Tochter e. Kaufmanns. Verh. 1801 Catharina v. Lassaulx (1779-1855). K:3. Besuch des Koblenzer Gymnasiums, Unterricht durch seine späteren rep. Gesinnungsgenossen J. H. Gerhards u. H. J. Beaury, Begeisterung für die Frz. Rev. G. eilte 1792 nach Gründung des Mainzer Jakobinerklubs nach Mainz, um mit den Klubisten Kontakt aufzunehmen. Im Herbst 1794 gab G. seinen Plan, in Bonn Med. zu studieren, nach dem zweiten Einmarsch frz. Truppen ins Rheinland auf u. schloss sich der rev. Bewegung an. Wortführer der cisrhenan. Bewegung 1797 u. der Koblenzer Volksgesellschaft 1798; Publikation der durch I. Kant angeregten Schrift „Der allgemeine Frieden, e. Ideal“ (1798); Redakteur der rep. Dekaden-Schriften Das rothe Blatt u. Der Rübezahl (1798/99); im Juni 1799 Vorlage e. Adresse der Patrioten des Rhein- u. Moseldep.s an die gesetzgebende Versammlung in Frankr.; Okt. 1799 als Sympathisant der jakobin. Koblenzer Munizipalität im Gefängnis. G. wurde im Nov. 1799 zusammen mit R. Eickemeyer als Vertreter des Rheinu. Moseldep.s bzw. des Donnersbergdep.s nach Paris geschickt, um auf Missstände der frz. Verwaltung aufmerksam zu machen u. auf e. endgültige Reunion mit Frankr. zu dringen. Durch den Staatsstreich Bona-

partes tief enttäuscht, kehrte G. im März 1799 zurück. In der Schrift Resultate meiner Sendung nach Paris (1800) formulierte G. seine Abwendung von der Rev., die für ihn das allgemeine weltbürgerliche Interesse verloren hatte, u. seine Auffassung vom dt.-frz. Gegensatz. G. zog sich aus der aktiven Politik zurück u. wurde Lehrer an der Koblenzer Sekundärschule (bis 1806 u. wieder ab 1808) bzw. an der Heidelberger Univ. (1806/08); dort Anschluss an die romant. Bewegung unter Einfluss von Fr. W. J. Schellings Naturphil.; Hinwendung zu mythengeschichtlichen Studien. Gegen Ende der nap. Herrschaft griff G. mit der Zeitschrift Rhein. Merkur (1814/16) wieder in die polit. Auseinandersetzung ein. Sie wurde zum Sprachrohr der antifrz. dt. Verfassungsbewegung u. schließlich von Preußen verboten. Nach Veröffentlichung der Schrift „Teutschland u. die Rev.“ (1819) musste G. nach Straßburg fliehen. In den 20er Jahren Hinwendung zum Katholizismus; 1827 Berufung an die Univ. München. Im Kölner Kirchenstreit von 1837 rief G. zur Verteidigung der Kirche gegenüber dem Staat auf. Seine Schrift „Athanasius“ (1838) wurde zum Manifest der kommenden kathol-polit. Bewegung in Dtl. G.s Persönlichkeit ist aufgrund seiner verschiedenen Lebensphasen mit ihren divergierenden Tendenzen (aufklärer .jakobin., dt.-national, freiheitlich-kathol.) bis heute umstritten. Als Kontinuität seines Lebens erscheint e. liberale Grundhaltung, die G. ursprünglich durch Anschluss an Frankr., als die Rev. noch weltbürgerlich war, dann durch Hoffnung auf den Dt. Bund, als in ihm e. freiheitliche Entwicklung noch möglich schien, dann durch Kampf gegen Preußen verwirklichen wollte. W.: G.S., hrsg. v. W. Schellberg u. A. Dyroff, Köln 1928ff. (Bd. 1: Polit. Schriften der Frühzeit 1795-1800, hrsg. v. M. Braubach). L.: ADB Bd. 9, S. 378ff.; Fritz Nothardt, G. u. sein „Rothes Blatt“, Pforzheim 1932; Max Braubach, Der junge G. als „Cisrhenane“, in: Gedächtnisschrift Hans Peters, Berlin u.a. 1967, S. 21-49; H. Habersack, J. v. G. Grundlinien seiner Gestalt, Diss. Würzburg, VIII, 60, 1931; A. Dempf, G. spricht zu unserer Zeit. Der Denker u.

171

Greiner, Johann Ludwig (Jean Louis) Christian / Grossmann, Gustav Friedrich Wilhelm sein Werk, Freiburg i. Br., 1933; H. Müller, Die Idee der Universalkirche bei J.G., Diss. Köln 1950; E. Kokott, Der nat.- pädag Gedanke bei J.G., Diss. Mainz 1964; J. Isler, Le jeune J.G. et P Niolution intellectuelle et politique en Allemagne de l’Aufklärung cosmopolite au romantisme nationaliste (1776-1806), These Metz 1983, 2 vol. Axel Kuhn

Greiner, Johann Ludwig (Jean Louis) Christian (Gen. „Theodor“), geb. 13.6.1814 Pirmasens, gest. 1874 Newark (N.Y./USA), Jurist, Landwirt u. Gerber (in Sulivan Co.); V.: Karl Daniel G. (geb. 26.6.1772 Mattstaller Glashütte bei Lembach/Frankr, gest. 16.11. 1851), Pfarrer in Thaleischweiler (Westpfalz) von 1810-1851, verh. Pirmasens 27.8. 1807; M.: Sophie Friederike geb. Harteneck, T. von Dekan Georg Konrad Friedrich H.; G.: von zehn Kinder war „Theodor“ das vierte; Verh.: 24.4.1849, Anna Maria Kotz (geb. 14.9.1822 München), T. von Ulrich K., kgl. Glockengießer; Nach seiner Jugend- u. Schulzeit in Thaleischweiler u. Pirmasens studierte G. vermutlich in München Rechtswiss. u. promovierte auch dort. 1843 legte er bei der Reg. von Oberbayern in München sein 2. Staatsexamen ab. Danach wurde er kgl. bayer. Ministerialsekretär. Als Vertreter des Wahlkreises ZweibrückenPirmasens trat er 1847 in den bayer. Landtag ein. Dort war er im Ausschuss für Petitionen sowie im Staatsschuldentilgungsausschuss, als dessen ständiger Kommissar er fungierte. Im Zuge der pfälz Erhebung wurde er am 1.5.1849 in den Landesverteidigungsausschuss in Kaiserslautern gewählt. Dessen Aufrufe zur „Volksbewaffnung“ u. zum „Eid auf die Reichsverfassung“ tragen seine Unterschrift. Am 17. Mai wurde er als Ersatzmann, zuständig für das „Departement des Äußeren“, in die „Provisor. Reg.“ für die Pfalz gewählt. Als deren Mgl. nahm er am 28. Mai an der Versammlung der württ. Volksvereine teil, die ein Bündnis mit Baden u. der Rheinpfalz jedoch ablehnte. Nach der Niederschlagung der Reichsverfassungskampagne floh G. in die Schweiz u. emigrierte über Engl. in die USA.

172

G., „Rechtskandidat, in Thaleischweiler wohnhaft“, wurde wegen „vorgesehenen Verbrechens bewaffneter Rebellion gegen die Organe der öffentl. Gewalt“ angeklagt u. schließlich am 19.4.1851 „wegen Hochverrathe in contumaciam zur Todesstrafe“ verurteilt. L.: K. Lorenz; J.L.C.G., Mgl. der Provisor. Reg. der Pfalz, in: Festbuch zur 750-JahrFeier der Ortsgemeinde ThaleischweilerFröschen, hrsg. v. der Ortsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen Pirmasens 1987, S. 388-373; Anklage-Akte, Zweibrücken 1850. Bernhard Becker

Grossmann, Gustav Friedrich Wilhelm Geb. 30.11.1743 Berlin, gest. 20.5.1796 Hannover; Schauspieler, Bühnenleiter u. -schriftsteller. V: Johann Gottlob Gr., Schreib- u. Rechenmeister. M: Catharine Barbara geb. Baumann (geb. 1707), Tochter e. Nadlermeisters verh. 1) 17.11.1774 Caroline Sophia Augusta Flittner Hartmann (175284); Schauspielerin; K: 8. 2) 1785 Margarete Victoria Schroth, Schauspielerin, K: 10. Gute Schulbildung; seit früher Jugend Interesse am Theater; 1767 Legationssekretär in Danzig; erstes (unvollendetes) Drama La prison; 1772 Abschied vom Dienst u. Rückkehr nach Berlin; Übersetzung von Lessings Minna v. Barnhelm ins Frz.; 1774 Reise nach Prag, Bekanntschaft mit der Schauspieltruppe des Abel Seyler in Weimar. Gr. wurde Schauspieler, trat zunächst in Lessings Dramen auf, bearbeitete Stücke Shakespeares u. Beaumarchais’ u. wurde 1778 Theaterdirektor in Bonn, wo die Aufführung von J.A. Leisewitz’ Sturm- u. Drang-Stück Julius v. Tarent 1780 zur Beschwerde des ksl. Gesandten wegen Verächtlichungmachung der Geistlichkeit führte. 1783 Leitung des Mainzer Theaters; 1784 Gründung e. Schauspieltruppe in Frankfurt, wo Gr. 1785 Beaumarchais’ antifeudale Komödie Figaros Hochzeit aufführte; 1786 Vereinigung mit dem Hamburger Theaterdirektor Wilhelm Klos; Verbindung mit G. A. Bürger u. A. v. Knigge. Gr. suchte seine gesellschaftlichen Auffassungen über die Notwendigkeit der Emanzipation des Bürgertums auf die Bühne zu bringen, griff in erster Linie



Grün, Karl Theodor Ferdinand

die Adelsvorrechte an u. erkannte, dass der absolute Fürst die Aufklärung nur für die eigenen Machtinteressen benutzte. Schon vor der Frz. Rev., die er begeistert begrüßte, hatte Gr. Schwierigkeiten mit der Zensur. 1791 Übersetzung des frz. Stücks Papa Harlekin, König u. Söhnchen Harlekin, Kronprinz, das durch Transponierung in die dt. gesellschaftliche Situation revolutionär wirkte; Verbot durch die Zensur; finanzielle Schwierigkeiten. 1792 wandte sich Gr. an die Öffentlichkeit mit der Bitte, Spenden für die Errichtung e. Lessingdenkmals an den Braunschweiger Pädagogen J. H. Campe einzusenden (F.W. v. Schütz). Gr., dessen polit. Auffassungen sich zunehmend radikalisierten u. der über den Übermut des Adels erbittert war, verlor am 3.2.1795 während e. Theateraufführung in Hannover die Fassung, als er auf offener Bühne zu extemporieren begann u. den engl. König in Anwesenheit von dessen Schwester, der Herzogin Amalie v. Braunschweig, mit e. Esel verglich. Verhaftet u. eingekerkert, weigerte er sich zunächst, auf dem Theater öffentliche Abbitte für die Beleidigung zu leisten, wurde im Apr. wegen Schwindsucht freigelassen, durfte aber die Bühne nicht mehr betreten. Im Nov. 1795 schrieb er, finanziell u. körperlich ruiniert, e. Bittbrief an den kgl. Hofmarschall, seiner Truppe die Konzession nicht zu entziehen. Er erholte sich nicht mehr u. starb einige Monate später. L.: ADB, Bd. 9, S. 752-56; NDB, Bd. 7, S. 156f.; Julius Duboc, Aus F.W. Gr.s Leben u. Nachlaß, in: Im neuen Reich, hrsg. von Wilhelm Lang, 9. Jg., Bd. 1, 1879; Joseph Wolter, G.Fr.W. Gr. Ein Beitrag zur dt. Literatur- u. Theatergeschichte des 18. Jh.s, Diss. Bonn 1901; Alwill Raeder, Adolf v. Knigge u. G.Fr.W. Gr. als Pionier der dt. Bühnengenossenschaft, in: Dt. Bühnengenossenschaft, 31. Jg., 1902, S.484ff.; Gerhard Ste., S. 93-135. Marita Gilli/Walter Grab

Grün, Karl Theodor Ferdinand Geb. 30.9.1817 Lüdenscheid (Westfalen), gest. 18.2.1887 Wien, polit. Schriftsteller u. Publizist; V.: Johann Samuel, Volksschullehrer luth. Konfession; M.: Sophie geb. de Groote; Verh.; K.

Unter den wachsamen Augen seines Großvaters mütterlicherseits, des hzgl. nassau. Hofrates u. Arztes Dr. Karl Friedeman de Groote, wuchs G. in Wetzlar auf u. besuchte das dortige Gymn. Ganz den Plänen des Großvaters enstprechend begann er anschl. in Bonn mit dem Theologiestud., wechselte jedoch rasch zum Stud. der Phil. u. Philologie. In Bonn machte der junge G. u.a. die Bekanntschaft von Karl Marx. Seit 1838 studierte er in Berlin, wo er seine Studien um 1839 auch abschloss. Zu Beginn des Jahres 1839 nahm er e. Stelle als Lehrer der dt. Sprache u. Lit. am College communale de Colmar an. In Colmar blieb G. jedoch auf Grund der polit. Ereignisse nur für kurze Zeit u. kehrte 1840 nach Dtl. zurück, um auf „dt. Boden ein dt. Leben zu führen“ u. als freier Schriftsteller zu arbeiten. G. war der jungdt. Bewegung sehr zugetan, wie auch die Widmung seines ersten Buches aus dem Jahr 1839 „Buch der Wanderungen. Ostsee u. Rhein“ an Karl Gutzkow zeigt. Zu Beginn des Jahres 1842 stellte der Verleger Hähner G. als Redakteur für die „Mannheimer Abendztg.“ ein. Obwohl G. in seinem „Glaubensbekenntnis“ für die Zeitungsredaktion weniger e. radikales als vielmehr ein durchschnittliberales Programm darlegte u. die Ztg. zwar kritisch u. politisch, aber im Rahmen der Zensurbestimmungen redigierte, wurde er im Okt. von den bad. Behörden ohne Angabe von Gründen ausgewiesen. G. war es in den sechs Monaten seiner Redaktionstätigkeit gelungen, die Abonnentenzahl der Abendztg. von 600 auf 1.200 zu steigern u. ging selbst davon aus, dass die Ztg. einfach nur unterdrückt werden sollte. Das Vorgehen der bad. Reg. gegen G. wurde von der opposit. Presse aufgegriffen u. publik gemacht. Es waren letztendlich diese Pressemeldungen, die G. u. die „Mannheimer Abendztg.“ berühmt machten. G. zog mit seiner schwangeren Frau in die bayer. Rheinpfalz. Doch schon im Nov. 1842 wurde er über die bayer.-hess. Grenze weiter abgeschoben. Zw. 1843 u. Sept. 1844 hielt er sich in verschied. dt. Städten auf, v.a. in Köln, wo er am 6.8.1843 das Bürgerrecht erhielt.

173



Grün, Karl Theodor Ferdinand

G. war als Redner, Schriftsteller, Journalist – u.a. bei der „Trierschen Ztg.“ u. „Köln. Ztg.“ –, als Redakteur von „Der Sprecher oder: Rhein.-Westphäl. Anzeiger“ tätig u. gründete „Die Bielefelder Monatschrift“. Im Laufe dieser Jahre entfernte sich er von seinen frühen Idealen als begeisterter, dt.-patriot. Konstitutioneller u. eifriger Liberaler – er selbst sprach von e. Konstitutionswut u. Manie für den Rechtsstaat – u. näherte sich unter dem Einfluss der Lehren Fouriers u. Saint-Simons dem Sozialismus. Seine erste größere Schrift „Bausteine. Zusammengetragen u. mit Sendschreiben an seine Osnabrücker Freunde begleitet“ erschien 1844 in Darmstadt. Bald darauf wurde seine Arbeit „Über wahre Bildung“, ursprünglich e. Vortrag, in Bielefeld veröffentlicht. In dieser Schrift entwickelte G. nicht nur Ansätze e. sozialist. Geschichtstheorie in Heranführung seiner Arbeit an die Frage „Was ist der vierte Standt?“ (in Anlehnung an die Frage „Was ist der dritte Stand?“), sondern er versuchte auch zu zeigen, dass der Sozialismus „die Zukunft der Welt“ u. alle Bildung einzig u. allein „Vorbildung auf die Vorbildung zum Sozialismus“ sei. G. klagte an, dass Armut e. Schande der Menschheit sei u. dass am Armenwesen „nichts zu verbessern“ sei. Er forderte daher, die Aufhebung der Armut. Das Armenwesen zu verbessern kam seiner Meinung nach nur dem Größergraben e. Loches gleich. Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieser Schrift hatte sich im Raum um Bielefeld, Schloss Holte, Rietberg, Rheda u. Wiedenbrück e. Kreis westfäl. Demokraten u. Sozialisten gebildet, mit denen G. engen Kontakt hatte. Um Nachstellungen durch die Polizei zu entgehen, zog er sich jedoch bald wieder nach Köln zurück. Im Okt. 1844 kam G. über Belgien nach Paris. Er machte dort die persönl. Bekanntschaft von Proudhon u. übersetzte in der Folge einige seiner Schriften ins Dt. 1845 erschien in Darmstadt G.s Schrift „Die soz. Bewegung in Frankr. u. Belgien. Briefe u. Dokumente“, die zu den wichtigsten Arbeiten über die soz. Frage im dt. Vormärz zählt. Neben der Beschreibung versch. frz. u. belg. Sozialis-

174

ten sowie der Darstellung unterschiedl. Sozialismen legte G. seine eigenen Theorien dar. Von Marx u. Engels wurde diese Schrift heftigst angegriffen u. G. des Plagiats an Lorenz Stein beschuldigt. 1845 erschienen von Paris aus G.s „Neue Anekdota“, an denen u.a. Moses Heß mitarbeitete. Als G. im Winter 1845/46 e. Vorlesung „Über dt. Lit. u. Geistesentwicklung“ halten wollte, wurde ihm dies wegen vermeintl. Verbindungen zu Ludwig Feuerbach untersagt. 1846 erschien „Über Göthe vom menschl. Standpunkte“, G.s letzte Schrift als „wahrer Sozialist“. 1847 wurde er schließlich wegen seiner Kontakte zu dt., kommunist. Arbeitern ausgewiesen. Über Belgien kehrte er im Frühj. 1848 nach Dtl. zurück, engagierte sich aktiv in Trier für die demokrat. Bewegung u. wurde in e. Ersatzwahl für den Kreis Wittlich in die preuß. NV gewählt. Wie auch in der darauffolgenden Zweiten Kammer des preuß. Abgeordnetenhauses gehörte er zur äußersten Linken. G. zählte zu den Mitorganisatoren des Volksaufstandes in der Gegend von Trier u. wurde im Mai 1849 wegen se. vermuteten Teilnahme an der Erstürmung des Prümer Zeughauses verhaftet. Nach achtmonatiger Haft wurde G. im Jan. 1850 freigesprochen u. ging noch im Juni nach Belgien. Die Jahre von 1850 bis 1861 verbrachte er in Brüssel, wo er sich in seinen Arbeiten v.a. gegen die Reg. Napoleons III. in Frankr. aussprach. Zu Beginn 1861 übersiedelte G. nach Berlin u. unternahm im Frühj. e. Reise nach Italien. Im darauffolgenden Jahr wurde er an die Höhere Gewerbeschule in Frankf/M. als Prof. für Musik u. Kultur berufen. 1865 übersiedelte G. nach Heidelberg, bevor er 1868 Dtl. verließ u. den Rest seines Lebens in Wien verbrachte. Neben e. Arbeit über Wien (1868/69) u. e. Kulturgesch. des 16. (1872) u. des 17. Jh. (1880), verfasste G. in diesen Jahren philosoph. Werke sowie e. Biographie Ludwig Feuerbachs (1874). Weiters war er als Mitarbeiter der „Neuen Freien Presse“ tätig. G. starb in Wien in der Nacht vom 17. auf den 18.2.1887. Q.: K. Glossy (Hrg.): Literar. Geheimberichte aus dem Vormärz, Wien 1912 (Reprograph. Nachdruck, Hildesheim 1975).



Gulden, Gustav Adolph / Gutzkow, Karl (Ferdinand)

L.: ADB 49, S. 583ff ; NDB 7, S.186f.; F. Kool/W. Krause (Hrsg.): D. frühen Sozialisten, eingel. v. P. Stadler, Olten 1967; W. Sauerländer, K.Th.F.G. u. d. „wahre Sozialismus“, Lüdenscheid 1958; E. Trox, K.G. (1817-1887). E. Biogr., Lüdenscheid 1993. Barbara Gant

Gulden, Gustav Adolph Geb. 18.12.1808 Mörzheim (Pfalz), gest. 7.4.1882 Zweibrücken, Jurist; V.: Johann Jakob (1771-1830), Pfarrer; M.: Henriette Juliane geb. Culmann (1784-1818); Verh.: Maria Elisabetha Hornig; K.: Gustav Adolph (1848-1920), Oberlandesgerichtsrat in Zweibrücken. Der Vater war e. liberaler Theologe, der 1805 Präs. des ref. Lokalkonsistoriums von Landau wurde. Die Mutter war die Schwester der Zweibrücker Advokaten Christian u. August Ferdinand Culmann. Nach dem Abitur am Gymn. in Zweibrücken studierte G. von 1827 bis 1831 Rechtswiss. an den Hochschulen München u. Heidelberg. 1828 gehörte er dem engeren Verein der Münchener Burschenschaft „Markommania“ an; er verblieb als Sprecher dieser Vereinigung, als die Partei Pistors ausschied u. die Burschenschaft „Germania“ gründete. Wegen seiner Teilnahme an der Burschenschaft konnte G. zunächst keine Anstellung im Staatsdienst erhalten. Erst 1837 wurde er zur Advokatur in Zweibrücken zugelassen. Am 1.4.1848 wurde G. vom Wahlkreis Homburg (Pfalz) in die dt. NV gewählt. Er gehörte zur gemäßigten Linken (Dt. Hof), war Mgl. des Finanzausschusses u. des Prioritätsausschusses. G. stimmte gegen den preuß. Erbkaiser, folgte dem Rumpfparlament nach Stuttgart, lehnte jedoch e. Beteiligung an dem Pfälzer Aufstand ab. Trotz mancher Schikanen durch die bayer. Behörden konnte er weiter als Anwalt arbeiten, verteidigte 1849 vor dem Appellationsgericht Zweibrücken sogar den Onkel A.F. Culmann. Nach dem Ende der Reaktionszeit wurde G. Mgl. des Stadtrats in Zweibrücken u. Vorstand der Anwaltskammer. In seinem Hause nahm er den kath. Pfarrer Franz Tafel auf, den der Speyerer Bischof wegen seiner polit.

Betätigung suspendiert hatte. Er begrüßte 1871 die Errichtung des Dt. Reiches. Bis zu seinem Tode wirkte er im Vorstand des liberalen Vereins, der sich 1871 den Nationalliberalen angeschlossen hatte. L.: Niebour, D. Vertreter d. Rheinpfalz in d. FNV, in: Pfalz. Geschichtsblätter 6 (1910); E. Süss, D. Pfälzer im „Schwarzen Buch“, Heidelberg 1956; H. Ziegler, D. Justizwesen i. d. Pfalz i. 19. Jh., in: MHV Pf. (86) 1988. Günther Volz

Gutzkow, Karl (Ferdinand) Geb. 17.3.1811 Berlin, gest. 16.12.1878 Frankf/M., Dramatiker, Journalist, Erzähler (Ps.: E.L. Bulwer); V.: Karl August (gest. nach 1836), Bereiter bei Prinz Wilhelm d. Älteren von Preußen u. Geh. Kanzleidiener im preuß. Kriegsministerium; M.: Sophie Charlotte (gest. 1845); Verh.: 1) Frankf./M. 1836, Susanne Mathilde Amalie Klönne (1817-1848), 2) Frankf./M. 1849, Bertha Meidinger (1829-1909, Cousine der ersten Frau); K.: 6. G. besuchte, aus ärml., kleinbürgerl. Verhältnissen stammend, von 1821 bis 1829 das Friedrich-Werdersche Gymn. Seit Frühj. 1829 studierte er gegen den Willen der Eltern an der Friedrich-Wilhelm Univ.: zunächst Phil., dann Theol., um ein dringend benötigtes Stipendium zu erhalten, schließlich wieder Phil. In Berlin lernte G. die Ideen u. Ansätze von Hegel, Schleiermacher, Boeckh, Raumer u. Lachmann kennen. Für seine Arbeit „De diis fatalibus“ wurde G. am 3.8.1830 ausgezeichnet u. bekam von Hegel e. Ehrenmünze im Wert von 72 Talern überreicht. Die Phil. Hegels u. die Ereignisses des Jahres 1830 wurden bestimmend für G.s weitere Entwicklung. Durch die Julirev. aufgeweckt, begann sich sein Leben u. Schaffen um das unmittelbare Tagesgeschehen zu drehen. Er selbst meinte Jahre später über diese ereignisreichen Tage, die „Wiss. lag hinter mir, die Gesch. vor mir“. Nach se. Promotion 1832 in Jena, wurde er Jurist (Stud. in Heidelberg u. München), nicht „aus gedankenlosem Umsatteln oder aus innerer Haltlosigkeit, sondern mit dem von frühester Kindheit angestrebten Ziel: Vervollkommne Dich nach Kräften!“

175



Gutzkow, Karl (Ferdinand)

G. war bestimmt von der Idee, dass durch die Lit. Einfluss auf die öffentl. Meinung genommen, diese sogar verändert werden könnte. Er suchte nach der Erneuerung der „Lit. unter dem Gesichtspunkt des Zeit- u. Volksgeistes“ u. nach dem Zusammenhang der Poesie „mit den Bedürfnissen des nat. Lebens, unserer Erziehung u. Geselligkeit“. Durch seine Arbeiten wollte er die Wahrheit fördern. G. deckte als Publizist u. Schriftsteller e. sehr breites literar. Spektrum ab, das von der Tageskritik u. -polemik bis zu Romanen u. zum polem. histor. Lust- oder Trauerspiel reichte. Die Themen wurden von G. meist zerredet, weil er fast immer in eigener Sache sprach. Als Publizist u. Schriftsteller entwickelte er keinen eigenen Stil, sondern traf jeweils den Stil des Tages, der sich je nach dem Blatt wandelte, das er gerade redigierte. Seine Veröffentlichungen waren geprägt von leidenschaftl. Begeisterung oder polem. Ablehnung. Seine poet. Produktion war sehr stark vom Sinn für Aktualität u. modische Sentimentalität beeinflusst. Dies gilt bes. für seine Romane. G. war bestrebt in seinen Romanen an Stelle des tradit. „Nacheinanders“ seine Theorie vom „Gesetz des Nebeneinanders“ zu realisieren. Als lebendige Zeitdokumente gelten v.a. seine Erinnerungen „Aus der Knabenzeit“ (1852), seine „Lebensbilder“ (3 Bde., 186972) u. der „Rückblick auf mein Leben“ (1875). Als Kitsch wird sein Roman „Wally, die Zweiflerin“ (1835) bezeichnet, u. unter seinen Pamphleten gegen die Reaktion u. Restauration steht „Dionysius Longinus oder über den Schwulst in der neueren dt. Lit.“ (1878) an der Spitze. Zweifelsohne war G. e. scharfer Beobachter der soz. Unterschiede seiner Zeit. Erste Veröffentl. gelangen G. 1829 im „Berliner Conversationsblatt“ (1827-35) u. in Saphirs „Berliner Schnellpost“ (182629). Mit Jahresbeginn 1831 kündigte er se. erste eigene Ztschr. „Forum der JournalLit. E. antikrit. Quartalschrift“ an u. vollzog damit den Schritt zur Kritik. Nach zwei Nummern, mit 4.7.1832, wurde sie in e. Wochenschrift umgewandelt u. mit der 13. Nummer eingestellt. Im Nov. ging er nach Stuttgart. Wolfgang Menzel, auf G.

176

durch die Arbeit „Wolfgang Menzel u. die über ihn ergangenen Urteile“ aufmerksam geworden, gewann den jungen Hrsg. u. Schriftsteller für die Mitarbeit am Cottaschen „Literaturblatt“. Arbeiten im „Literaturblatt“, im „Morgenblatt“, den „Allg. polit. Annalen“ u. im „Hesperus“ folgten. G.s erste Bücher wurden durch Menzels Hilfe positiv aufgenommen. Im Nov. 1834 kam es zum Bruch zw. Menzel u. G., deren Anschauungen immer weiter auseinanderdrifteten. G. übernahm vom Jan. bis Aug. 1835 die Herausgabe des „Literaturblattes“ als Beilage des „Phönix. Frühlingsztg. für Dtl.“ (Erscheinungsort: Frankf ) „Dantons Tod“ von Büchner erschien dort im Erstdruck. Mit der Veröffentlichung von „Schleiermachers Vertraute Briefe über die Lucinde. Mit e. Vorrede von Karl Gutzkow“ (1835) geriet G. in Konflikt mit der Preuß. Zensur. Das Werk, das bereits veröffentlicht u. zu erwerben war, wurde rückwirkend verboten. Im Aug. d.J. erschien „Wally, die Zweiflerin“ bei Carl Löwenthal in Mannheim u. während G. die Vorbereitungen für e. neue Ztschr., die „Dt. Revue“, tätigte, publizierte Menzel e. vernichtende Kritik der „Wally“ u. löste durch seine wütende Abfertigung das Verbot des Werkes in Preußen (24.9.) aus; andere Länder folgten. Da der Berliner Stadtdir. Riegel der Meinung war, dass die „Wally“ u. die Verteidigungsschrift „Vertheidigung gegen Menzel u. Berichtigung einiger Urtheile im Publikum“ die Erzeugnisse e. Mgl. des „Jungen Dtl.“ seien, entschloss er sich gerichtlich gegen Autor u. Verleger vorzugehen. Am 14. Nov. kam es zum preuß. Generalverbot der Schriften des „Jungen Dtl.“ G. wurde am 30. Nov. vor dem Stadtgericht in Mannheim verhört u. am Nachmittag des Tages verhaftet (6 Wochen Haft). Am 8.1.1836 kam es zu e. mündl. Verhandlung. In der Zwischenzeit war der Bundesbeschluss vom 10.12.1835 gegen die Mgl. des Jungen Dtl. bereits verlautbart. Das Urteil gegen G. wegen Gotteslästerung u. Verbreitung unzüchtiger Schriften erging am 12. Jan. u. wurde am nächsten Tag verkündet: e. Haftstrafe von weiteren vier Wochen, die G. sogleich antrat. Am 10. Feb. wurde er entlassen u. des Landes verwie-



Gutzkow, Karl (Ferdinand)

sen. Die „Dt. Revue“ wurde nie Wirklichkeit, stattdessen erschienen seine „Beiträge zur Gesch. der dt. Lit.“, e. zweibändiges Werk, das v.a. die im „Phönix“ erschienen krit. Artikel beinhaltete. Seit 1837 lebte G. in Hamburg. Bis 1843 redigierte er den „Frankfurter Telegraph“ (das Beiblatt der bereits eingestellten Frankfurter BörsenZtg., nun bei Hoffmann&Campe verlegt u. später in den „Telegraphen für Dtl.“ umgewandelt.) In Form einzelner Aufsätze wurden hier se. Pariser Berichte aus dem „Skizzenbuch“ (1839) u. die „Briefe aus Paris“ (1842) veröffentlicht. Die Aufsatzreihe „Die Zeitgenossen, ihre Schicksale, ihre Tendenzen, ihre Charaktere“ erschien 1837 (2 Bde.) in Buchform unter e. Peusdonym. In den Jahren 1846 bis 1849 wirkte G. als Dramaturg am Dresdner Hoftheater u. im Okt. 1852 begann er mit der Herausgabe seiner äußerst erfolgreichen, in Leipzig bei Brockhaus veröffentlichten Ztschr. „Unterhaltung am häusl. Herd“. 1855 zählte er zu den Mitbegründern der Schiller-Stiftung u. war von 1861 bis 1864 (Ruhestellung) als Generalsekretär der Stiftung tätig. Schon früh von innerer u. äußerer (stetiger Ortswechsel) Unruhe getrieben, wurde G., an Depressionen u. Verfolgungswahn leidend, im Alter zunehmend aggressiver u. reizbarer. Schließlich führten Misserfolge, finanzielle Notlagen u. Verzweiflung zum seel. Zusammenbruch (1864) u. Selbstmordversuch (Aufenthalt in e. Heilanstalt 1864/65). Überarbeitet u. verstört, vom Gefühl hoffnungsloser Vereinsamung übermannt, endete sein Leben mit e. trag., selbstverschuldeten Tod (Erstickung durch e. Zimmerbrand). Q.: K. Glossy (Hrsg.), Literar. Geheimberichte aus dem Vormärz. Mit Einl. u. Anm., Wien 1912 (Reprograph. ND Hildesheim 1975); K.G., Rückblicke auf mein Leben, Berlin 1875. W.: (Ausw.) Briefe e. Narren an e. Närrin (1832, anon.); Maha Guru, Gesch. e.s Gottes (1833); Wally, d. Zweiflerin (1835); Seraphine (1838); Blasedow u. se. Söhne (1839); Richard Savage, Sohn e. Mutter (1839); Zopf u. Schwert (1844); Urbild d. Tartüffe (1844); Uriel Acosta (1847); D. Ritter vom Geiste (1851); Aus d. Knaben-

zeit (1852); D. Nihilisten (1853); D. Zauberer von Rom (1861); D. Gefangene von Metz (1870); D. Söhne Pestalozzis (1870); Lebensbilder (1871); Ges. Werke, 13 Bde., 1845-56, 12 Bde., hrsg. v. P. Müller, 191114; Dramat. Werke, 20 Bde., 18713-75; Ausgew. Werke, 12 Bde., hrsg. v. H.H. Houben, 19803; Ausgew. Werke in 12 Teilen, hrsg. v. R. Gensel, 1910; Vermischte Schr., 5 Bde., 1842f; K. Emmerich, Unbek. Briefe K.G.s, in: Weimarer Beitr. 2, 1956, S. 373ff. L.: ADB 10, S. 227ff ; NDB 7, S. 354-357; O. Baumgard, G.s dramaturg. Tätigkeit am Dresdener Hoftheater unter Berücksichtigung se. Bühnenbearbeitungen, Diss. München 1915; J. Desch, D. Dt. Revue v. K.G. u. Ludolf Wienbarg, 1894; W. Dietze, Junges Dtl. u. dt. Klassik, Berlin, 1957; 0. Dir, G. u. se. großen Zeitromane, Diss. Freiburg 1921; E.W. Dobert, K.G. u. se. Zeit, Bern 1968; K.G., Liberale Energie. E. Sammlung se. krit. Sehr., ausgew. u. eingel. v. P. Demetz, Frankf /M -Berlin-Wien 1874; E. Franz, D. großen sozialpolit. Romane G.s, in ihrem Verhältnis zu d. soz. Greuelromanen Sues, Diss. Münster 1920; K. Freiburg-Rüter, Der literar. Kritiker G., 1930; P. Hasubek, Vom Biedermeier zum Vormärz. Arbeiten zur dt. Lit. zw. 1820 u. 1850, Frankf/M. 1996; Ders., K.G., in: Dt. Dichter des 19. Jh. Ihr Leben u. Werk, hrsg. v. B.v. Wiese, Berlin 1969, S. 208-228; W. Haacke, Die Ztschriften – Schr. d. Zeit, 1961, S. 69; H.H. Houben, Studien über d. Dramen K.G.s, Diss. Greifswald 1898; Ders., G. als württ. Politiker, in: Württ. Vierteljahrsh., NF 20, 1911; Ders., Verbotene Lit. von der klass. Zeit bis zur Gegenwart, Ein krit.histor. Lex. über verbotene Bücher, Ztschr. u. Theaterstücke, Schriftsteller u. Verleger, Hildesheim 1965 (Reprograph. ND der Ausg. Berlin 1924); H. Iben, G. als literar. Kritiker, Diss. Greifswald 1928; L. Maenner, G. u. der demokrat. Gedanke, in: Histor. Bibl. 46, 1921; J.L. Sammons, Six essays an the young german novel, Chapel Hill 1972; O.P. Schinnerer, Women in the life and work of G., New York 1924; W. Sonderegger, Theorie u. Technik der beiden großen Zeitromane G.s, Diss. Bern, 1918; F. Wehl, Das Junge Dtl., 1886; Barbara Gant/Helmut Reinalter

177



Haan, Johann Jakob / Hagemeister, Johann Gottfried Lucas

Haan, Johann Jakob Geb. 2.11.1754 Saarwellingen, gest. 30.4.1819 Ehrenbreitstein; Jurist, Verwaltungsbeamter, Publizist. V: Rat des Grafen v. Wied-Runkel. Zweimal verh. K: 7. Ab 1771 Studium der Rechte u. der Phil, in Nancy, 1780 Advokat am Parlament von Metz; 1781 Procureur du Roi im Bailliage Saarlouis; 1784 M.A. an der Univ. Trier, (die ihn im selben Jahr zum Dr. phil. promovierte u. zum Prof. an der Artistenfakultät ernannte. Nebenämter: 1786/92 Kellner des Grafen v. Metternich-Winneburg in Trier; 1786/88 Mgl. der Schulkommission des Erzstiftes Trier; 1791/94 Garnisonsauditor im kurfürstlichen Regimentsstab zu Trier. Nach der frz. Besetzung Triers 1794 verlor H. alle seine Einkünfte. 1795 Mgl. der Trierer Munizipalität. 1795/96 Regierungskommissar beim Kanton Fanvillers im Dep. des Forêts (Luxemburg) sowie Schreiber und Sekretär der Luxemburger Munizipalität; Hg. des Journal du Dep. des Forêts. 1797 warb H. für die Cishenan. Rep.; 1797/98 Mitarbeit u. Reden bei der „Gesellschaft der Freunde der Freiheit” u. der „Patriot. Gesellschaft” in Koblenz; Febr. 1798/Sept. 1799 Mgl. der fünfköpfigen Zentralverwaltung des Saardep.s (Trier); Apr. 1798/Mai 1799 Hg. des Journals für das Saardep. Infolge von Intrigen wurde H. 1799 unehrenhaft entlassen u. lebte bis zu seinem Tod in Armut von Einnahmen aus Anwaltstätigkeit in Koblenz. Der Aufklärer H. hat kern größeres Werk, wohl aber eine Reihe von Reden u. Thesen aus dem akadem. Alltag sowie eine kleine päd. Schrift hinterlassen. Seine phil. Reden u. Abhandlungen weisen ihn als Kantianer aus. Auch hat H. Pamphlete in eigener Sache verfaßt. Er war ein begeisterter Anhänger der Prinzipien der Frz. Rev., stand aber fassungslos vor den Realitäten des Krieges u. der Besatzungszeit. L.: Hansgeorg Molitor, J.J. H. Ein rhein. Beamter u. die Rev., in: Rhein. Vierteljahresblätter 38 (1974), S.315-32; Helmut Mathy, Eine neuentaeckte päd. Schrift des Trierer Aufklärers J.J. H., in: Kurtrier. Jb. 11 (1971), S. 56-69. Hans Georg Molitor

178

Hagemeister, Johann Gottfried Lucas Geb. 15.1.1762 Greifswald, gest. 4.8.1806 Anklam; Philologe, Schulmann, Schriftsteller, Übersetzer. H. stammte aus e. alten Gelehrtenfamilie u. zeigte schon während des Gymnasiumsbesuchs in seiner Vaterstadt dichter. Begabung. 1779/84 Studium der Phil., Philologie u. Geschichte an den Univ. Greifswald u. Halle. Daneben bildete sich H. musikalisch u., als Mgl. des student. Theaters, schauspielerisch aus. Seine erste Stelle erhielt er als Gymnasiallehrer für Geschichte, ältere u. neuere Sprachen am Schindlerschen Waisenhaus m Berlin. 1789 kündigte er die Stelle, ging auf Reisen, übersetzte George Lillos The London Merchant (1789), war an der Übertragung einiger Schriften Friedrichs II. aus dem Frz. beteifigt, u. zwar für jene 15bändige Ausgabe der Kgl. Werke, die ab 1788 von aufgeklärten Männern dem Obskurantismus J. Chr. Wöllners u. der übrigen Kamarilla unter Friedrich Wilhelm II. entgegengesetzt wurde. In dieser Zeit entstanden auch einige Dramen u. Gedichte. Ab 1792 lebte H. E. Weile auf Rügen; Bekanntschaft E. M. Arndts; 1798 Konrektor, 1802 Rektor am Anklamer Gymnasium in der Nähe seiner Geburtsstadt. H.s Lyrik ist auf den pathet. Freiheitston des jungen Fr. Schiller gestimmt. Mit diesem verbindet ihn auch die freimütige Würdigung des Fiesko in seinem Dramaturg. Wochenblatt; hier wird die Bühne als Medium der öffentlichen, d.i. der Volksmeinung gegenüber e. absolut. Reg. gefordert. Das eigene histor. Schauspiel Johann v. Procida (1791) behandelt in rep. Geist die Sizilian. Vesper von 1281 u. spart nicht mit Anspielungen auf die Frz. Rev.; von konservativer Seite wurde es zusammen mit Schillers Räubern verdächtigt, von der Bühne herab für Aufruhr zu werben. Weniger mit Revolutionsillusionen versetzt, doch freiheitlicher Gedanken voll, sind H.s Röm. Dichtungen von 1794 (Romulus, Die Volkswahl, Brutus u. seine Söhne), die sich an die antikisierenden Jugendversuche von 1785 (Der Prüfstein, Der Tod des Pausanias) schließen. H. war kein überragender Dichter, doch ein acht-



Hagen, Karl / Halem, Gerhard Anton v.

bares Talent von sympath. Liberalität u. in Teilen auch erstaunlich rep. Gesinnung. W.: Goedeke, Bd. 5, S. 290. L.: ADB, Bd. 10, S. 331f.; Christian Grave: Zu Schillers Fiesko. Eine übersehene frühe Rezension, in: Jb. der dt. SchillerGesellschaft 26 (1982), S. 9ff.

äger

Hans-Wolf J

Hagen, Karl Geb. 10.10.1810 Dottenheim i. Bayern, gest. 24.1.1868 Bern, Historiker; V.: Friedrich Wilhelm (1767-1837), Pfarrer, Lehrer; M.: Christiane Elisabeth (1771-1858); Br.: (u.a.) Friedrich Wilhelm (1814-1889), Irrenarzt; Verh.: Jeanette Martius (1811-1844). E. Familientradition folgend, wandte sich H. dem Stud. der Geisteswiss. zu u. studierte erst in Erlangen (1827) dann in Jena Philologie, Theol. u. Gesch., um sich bald auf letztere zu konzentrieren. 1836 Habilitation u. Privatdoz. für Gesch.; 1845 a.o. Prof. in Heidelberg. Frühzeitig kam er mit den Historikern Heinrich Luden (Jena) u. Friedrich Christoph Schlosser (Heidelberg) in Berührung; v.a. unter Schlossers Einfluss rezipierte er radikal-aufklärer. sowie junghegelian. Geschichtsdenken u. entwickelte e. stark gegenwartsbezogenes Geschichtsbild, in welchem der Prozess von Einheit u. Freiheit e. vorrangige Rolle spielte. 1838/39 Zusammenarbeit mit Johann Georg August Wirth an der demokrat. Ztschr. Braga (Heidelberg), 1841-44 Veröffentlichung seines wissenschaftl. Hauptwerkes über die Gesch. der Reformation in Dtl. H. war Mgl. des vom 31.3.-3.4.1849 in Frankf. tagenden Vorparlamentes u. wurde am 9. Juni in Heidelberg zum Abg. des Paulskirchenparlamentes gewählt. Er gehörte hier zum gemäßigten Flügel der äußersten Linken (Fraktion Donnersberg), trat allerdings nur gelegentlich im Parlament, wie z.B. in den Verfassungsdebatten, hervor. Daneben nahm er u.a. am Frankfurter Demokratenkongress im Juni 1848 teil u. war Autor u. Mgl. der Redaktionskommission der radikal-demokrat. „Neuen Dt. Ztg.“, Darmstadt u. Frankf./M. H. wurde nach der Rev. wegen seiner polit. Tätigkeit 1848/49 von der bad. Reg. seines Heidel-

berger Lehramtes enthoben. Seine umfangreiche wissenschaftl. Forschungs- u. Publikationstätigkeit setzte er fort (u.a. „Gesch. der neuesten Zeit vom Sturze Napoleons bis auf unsere Tage, 2 Bde. Braunschweig 1850/51; „Die östl. Frage mit bes. Rücksicht auf Dtl.“, Franlcf. /M. 1854, 2 Aufl.). 1855 erhielt er e. Berufung an die Univ. Bern, 1857 wurde er deren Rektor. W.: Dtl.s relig. u. litterar. Verhältnisse im Zeitalter der Reformation, 3 Bde., Erlangen 1838/39; Über Zur Gesch. des dt. Verfassungswerkes 1848/49 von Karl Jürgens, in: Dt. Monatsschrift für Politik, Wiss., Kunst u. Leben, Jg. 1850, H. VI, S. 403-28. L.: ADB 10, S. 341-43; NDB 7, S. 475f.; Biogr. zur dt. Gesch., Berlin 1991, S. 202f; G. Mühlpfordt, K.H. Vom Historiker der radikalen Reformation zum Radikaldemokraten 1848, in: Jb. des Instituts für dt. Gesch., Tel Aviv, 9 (1990), S. 219-72. Gunther Hildebrandt

Halem, Gerhard Anton v. Geb. 2.3.1752 Oldenburg, gest. 4.1.1819 Eutin; Beamter u. Schriftsteller. V. Anton Wilhelm (1711-71) Advokat, Stadtsyndikus. M: Magdalena Sophia geb. Wardenburg (17331809). Verh. 1) 1781-82 Susanne Wardenburg, 2) 17981815 Friederike Gramberg, 3) 1816 Sophie Gramberg. K: 10. H. entstammte e. Oldenburg. Beamtenfamilie. Privaterziehung; ab 1761 Lateinschule Oldenburg; 1768/1770 Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt/O.; 1770 Praktika am Reichskammergericht in Wetzlar; Dr.jur. Univ. Kopenhagen; 1770/75 Anwaltstätigkeit; ab 1775 im Oldenburg. Verwaltungsdienst: zunächst Assessor beim Landesgericht Oldenburg, seit 1780 Rat in der Regierungskanzlei (Obergericht); 1807 Leiter des Landescollegiums u. des Konsistoriums. Unter napoleon. Herrschaft zunächst (1811) Richter beim Tribunal in Oldenburg; ab 1812 Mgl. des ksl. Gerichtshofs in Hamburg; seit 1814 wieder im oldenburg. Verwaltungsdienst als Rat bei der Reg. in Eutin. H. galt zw. 1780 u. 1810 in der bescheidenen Residenzstadt Oldenburg als Mittelpunkt des kulturellen Lebens der schmalen Schicht gebildeter Verwaltungs-

179



Halem, Gerhard Anton v. / Hanf, Ferdinand Heinrich

beamter. Seinen Landsleuten erschien vor allem seine Geschichte des Herzogthums Oldenburg verdienstvoll. Er erwarb sich in diesen Jahrzehnten aber auch über die Grenzen Oldenburgs hinaus e. Namen als Schriftsteller in nahezu allen Genres, etwa durch e. Reisebericht über Frankr. im Jahre 1790. In diesem Jahr änderte H. mit zwei Freunden an der schweizer, frz. Grenze sein Vorhaben e. Italien-Reise, besuchte stattdessen das rev. Paris, ließ sich in den Jacobinerklub aufnehmen, schwärmte für die Gironde, Sieyés und Mirabeau, missbilligte Volksbewegungen ebenso wie royalist. Umtriebe u. erfreute sich ansonsten des Umgangs mit dem gebildeten Paris. Freundschaften werden geknüpft, mit Barthelémy u. Jacques L. David, mit K. E. Oelsner u. Henri Meister. Diese Reise hatte für das polit. Bewusstsein H.s etwa die Bedeutung des Pfingstfestes für den Glauben e. Christen. H. fand seinen Platz im Spektrum der liberalen dt. Rezeption der Frz. Rev., u. das auch nach der Terreur in Frankr. u. dem erstarkenden Konservativismus in Dtl. Dies erhellt vor allem seine Korrespondenz mit J. H. Voß u. A. J. Hennings, mit A.v. Knigge u. Fr. Herbart. Als studierter Jurist wägte er 1793 das Für und Wider der suspendierten Frz. Constitution ab. In Hennings’ Annalen der leidenden Menschheit verglich er „Aristokraten u. Würmer”. 1795 richtete er e. dringendes Wort an das Heilige Röm. Reich; er plädierte darin für e. Föderation aller nicht-preuß. u. nicht-österr. dt. Länder unter frz. Protektion: e. Vorschlag, der e. Jahrzehnt später als Rheinbund wirklich werden sollte. H. blieb zeit seines Lebens e. loyaler Beamter seines Herzogs Friedrich Ludwig. Gleichwohl anerkannte er das Recht auf polit. Neuordnung, wenn Herrscher dieses aufgeklärt-absolutist. Schlages versagen sollten. H. verhielt sich vor 1790 gegenüber den dt. Verhältnissen zunächst wenig skeptisch. Nach dem intensiven Erlebnis des Geschehens in Frankr. drang stärkter das Bewusstsein von der polit. Bedingtheit dieser Zustände durch. In den Wirren der napol. Zeit verlor H. zuweilen das Gefühl der Sicherheit u. Ruhe. Nach 1814 vermochte

180

er diese polit. Bedürfnisse nur im Verzicht auf e. direkten Eingriff in die öffentliche Diskussion zu erreichen, galt er doch in Oldenburg als unverbesserlicher „Franzosenfreund”. In seinem Nachlass ist e. Fragment „Wittekind” aus der Zeit nach 1814 überliefert, in dem zu Zeiten erstarkenden dt. Nationalgefühls Frieden zw. Franken u. Sachsen u. damit die Verwirklichung liberaler Ideale in Dtl. gefordert wurde. Q.: Nachlass u. Nachlassteile in der LB Oldenburg, der Kreisbibliothek Eutin u. im Niedersächs. SA Oldenburg. W.: Geschichte des Herzogthums Oldenburg, 3 Bde., Oldenburg 1794-96; Schriften, 6 Bde., Münster 1804-10; Blicke auf einen Theil Dtl.s, der Schweiz u. Frankr. bei einer Reise vom Jahre 1790, 2 Bde., Hamburg 1791; Selbstbiogr. nebst einer Sammlung von Briefen an ihn, hrsg. von C.F. Strackerjan, Oldenburg 1846. L.: G. Jansen, Paris, Aus vergangenen Tagen, Oldenburg 1877; A. Chuquet, Paris en 1790. Voyage de Halem, traduction, indroduction et notes, Paris 1896; H. Oncken, G.A. v. H., in: Oldenburger Jb. 1896, S. 103-24; K. Steinhoff, GA. v. H. (17521819), in: Oldenburg. Familienkunde. Jg. 22, H. 1, 1980, S. 147-66; R. Vierhaus, Oldenburg unter Herzog Friedrich Ludwig, in: Oldenburger Jb., Bd. 80 (1980), S. 59-75; Karsten Witte, Reise in die Rev. G.A. v. H. u. Frankr. im Jahre 1790, Stuttgart 1971. Claus Ritterhoff

Hanf, Ferdinand Heinrich Geb. um 1765 in Dorsten/Vest Recklinghausen, gest. nach 1820; Kanonikus, Lehrer, Publizist. H. stammte aus e. alten Kölner Familie. 1787 Promotion zum Dr. phil. an der Kurfürstl. Akad. zu Bonn; 1787/93 Lehrer für Elementarmath, am Gymnasium Bonn; 1791 als Mgl. der Bonner Lesegesellschaft verzeichnet; 1793 Weggang nach Köln; Nov./Dez. 1795 Hg. der Dekadenschrift Der Köln. Volksfreund, von dem lediglich das zweite Heft in e. Exemplar erhalten ist; 1796 Privatlehrer in Köln. Über H.s weiteren Lebensweg ist wenig bekannt. Vom Jahre 1820 an in Köln Hg. des Archivs für Zivil- u. Kriminalrecht der



Hansemann, David Justus Ludwig

preuß. Rheinprovinzen, zusammen mit G.v. Sandt. Im Köln. Volksfreund trat H. u.a. für den Anschluss des linken Rheinufers an Frankr. ein. Auch scheint er stark von I. Kants Phil. beeinflusst gewesen zu sein, deren Vereinbarkeit mit dem christlichen Glauben u. dem geistlichen Stand er nachzuweisen versuchte. Seine Haltung steht derjenigen von J.B. Geich nahe. W.: Der Köln. Volksfreund, eine Dekadenschrift, Köln 1795, H. 2, Dez. 1795, S. 2548. L.: Hansen, Bd 3, S. 690 Anm.2 Jörg Engelbrecht

Hansemann, David Justus Ludwig Geb. 12.7.1790 Finkenwerder b. Hamburg, gest. 4.8.1864 Schlangenbad (Taunus), Großkaufmann, Versicherungsunternehmer u. Bankier; V.: Eberhard Ludwig (1739-1821), Pastor; M.: Amalie geb. Moller (1751-1825), Advokatentochter; Verh.: 1821, Fanny Fremerrey (1801-76), Tuchfabrikantentochter aus Eupen; K.: 2 S., 4 T., darunter Adolph v. H. (1827-1903), Bankier u. Vertrauter O. v. Bismarcks. Dorfschule, 1804-09 kaufmänn. Lehre in Rheda; dort unter Anleitung des älteren Bruders intensive Studien von Sprachen sowie histor., polit. u. volkswirtschaftl. Schriften; vom auch als Bürgermeister tätigen Lehrherrn zu Verwaltungsarbeiten herangezogen u. mit dem frz.-berg. Steuer- u. Administrationssystem vertraut gemacht. Tätigkeit als Reisender für Monschauer u. Elberfelder Textilfabriken, die in versch. europ. Länder führte. 1817 selbständiger Handel mit Krapp, Farbhölzern, Wolle u. Öl in Aachen. 1825 Begründer der Aachener Feuer-Versicherungs-Gesell. (seit 1834 Aachener u. Münchener F.), mehr als 20 Jahre e. der Dir. – Wahl in öffentl. Ämter: 1825-34 u. 1844 48 Mgl. des Aachener Handelsgerichts, 1827-39 u. 1843-48 der Aachener Handelskammer (seit 1828 Sekretär, von 1836-39 Präs.), 1828-30 u. 1846-48 Gemeinderat. – Als Präs. der 1836 gegründeten „Preuß.Rhein. Eisenbahn-Gesell.“ setzte H. bei der 1837 von staatswegen geforderten Vereinigung mit der von Camphausen geleiteten Kölner „Rhein. Eisenbahngesell.“ die Trassenführung von Köln nach Antwerpen über Aachen durch. Die von H. 1843 gegründete

„Köln-Mindener-Eisenbahn-Gesell.“ stellte bis 1847 die Verbindung des Rheinlandes über Hannover-Braunschweig-Wolfenbüttel-Magdeburg nach Berlin u. Sachsen her. H.s Herkunft u. Werdegang, ebenso seine Eindrücke in westeurop. Industriemetropolen, nicht zuletzt seine persönl. Erfahrung mit den Aachener Unruhen 1830 erklären, dass er stets Auge u. Ohr für die „soz. Frage“ hatte. Schon in seinem Versicherungsunternehmen war von Anbeginn die Hälfte des Reingewinns für soz. Zwecke bestimmt; 1834 gründete er im Anschluss daran den „Aachener Verein zur Beförderung der Arbeitsamkeit“ (erst 1875 verselbständigt), welcher darauf hinwirkte, durch Kreditgewährung an Handwerker, durch Spar- u. Prämienkassen, Arbeiter-Pensionskassen, Kinder-Verwahranstalten das „Los der handarbeitenden Klassen“ zu bessern u. „Besitzbildung“ zu erleichtern. H. hielt das konservat.-patriarchal., relig. geprägte Prinzip der „Armenpflege“ für „demoralisierend“; er ließ sich vom liberal-individualist. Prinzip der (Hilfe zur) Selbsthilfe, der persönl. „Vorsorge gegen Verarmung“ leiten; soz. Aufstände bedeuteten ihm e. ernste Gefahr für die Wirtschaft, „Pöbelherrschaft die schauderste aller Gewalten“. Entschiedener als andere Liberale vertrat er das antidemokrat. Prinzip, dass „e. Allgemeinheit der Freiheit, welche die Rechte aller Staatsangehörigen gänzlich oder beinah gleichstellt, /.../ nicht als wahre, dauerhaft begründete Freiheit“ anzusehen sei. Schon in den 30er Jahren stand H. nicht nur im Ruf e. führenden rhein. Verkehrs- u. Sozialpolitikers, er galt ebenso als entschiedenster Kritiker der die Unternehmens-Initiativen bevormundenden u. einengenden preuß. Regierungspraktiken, die er nur durch den Übergang vom halbabsolutist. zum konstitut. System für überwindbar hielt. Im Revolutionsjahr 1830 entwickelte er dem Kg. in e. Denkschrift, dass „Preußens wahres Interesse die Ausführung der Ideen der konstitut. Freiheit u. der dt. Einheit erheische“, wozu alle „aus der Feudalzeit herrührenden Einrichtungen“ (Patrimonialgerichtsbarkeit, Steuerfreiheit der Rittergüter, ständ. Gliederung der Provinziallandtage u.a.m.) überwunden, Pressefreiheit, Gleich-

181



Hansemann, David Justus Ludwig

heit vor dem Gesetz, „Reichsstände“ eingeführt werden müssten. Die „wahre Kraft der /preuß./ Nation“ liege bei den Klassen, welche dem Staat die meisten Steuern zuführten, die ihm durch Kenntnisse u. polit. Bildung am besten dienen könnten, also beim Bürgertum. Die versprochene Verfassung solle nicht „in königlicher Huld“ oktroyiert, sondern mit e. „wahren“ (im Gegensatz zu den vom Adel dominierten Provinziallandtagen) Volksvertretung „vertragsmäßig“ abgeschlossen, ein dt. Föderativstaat unter Preußens Führung auf dem Wege der Zollvereinsverträge schrittweise realisiert werden. An der Idee, die „deutsche Frage“ über e. Zollverein zu lösen, hielt H. fortan fest. – Die preuß. Reg. reagierte, indem sie 1832 seine Wahl zum stv. Abg. für den Rhein. Provinziallandtag, 1834 zum Mgl. des Handelsgerichts nicht bestätigte. H. ging 1833 mit dem Vergleich von „Preußen u. Frankr. Staatswirtschaftlich u. Politisch“ an die Öffentlichkeit. Neben weiteren Druckschriften benutzte er, bes. seit Anfang der 40er Jahre, die unter seinem Einfluss liberale Farbe annehmende „Stadt-Aachener-Ztg.“, um für seine mehr als bei anderen rhein. Bourgeoisliberalen am frz. u. belg. Verfassungs- u. Gesellschaftsmodell orientierten Vorstellungen zu werben. 1845 in den 8. Rhein. Provinziallandtag gewählt, setzte sich H. dafür ein, die unsoz. Mahl- u. Schlachtsteuer durch e. Einkommenssteuer zu ersetzen, Adelsprivilegien zu beseitigen u. die Juden gänzlich zu emanzipieren. Für e. von ihm vorbereitete Petition, die preuß. Verfassungsfrage durch Einführung von „Reichsständen“ zu lösen, fand H. nicht die erforderl. Zweidrittelmehrheit, hingegen für seinen Antrag, den sich aus Staatsbeamten zusammensetzenden Zollvereinskongress durch e. aus Abg. der dt. Ständevertretungen bestehendes „Zollparlament“ zu ersetzen. Um die öffentl. Meinung aufzurütteln, legte er in e. anschl. zum Buch zusammengegefassten Artikelserie („Die polit. Tagesfragen mit Rücksicht auf den Rhein. Landtag“) bloß, dass der Kg. alle Meinungsäußerungen u. Petitionen des Landtages missachtet oder abgewiesen hatte.

182

Als die Krone angesichts der Krise der Staatsfinanzen am 3.2.1847 – um Anleihen entsprechend dem Staatsschuldengesetz von 1820 aufnehmen zu können – anstelle e. „reichständ. Versammlung“ lediglich e. „Vereinigten Landtag“ einberufen hatte, wollte H. wie die ostpreuß. Liberalen zunächst das „Danaergeschenk“ (J. Jacoby an H.) mit e. Inkompetenzerklärung der Abg. zurückgewiesen wissen. Auf der Beratung von 11 führenden liberalen rhein. Abg. in Köln schlug H. am 21. Feb. vor, die erneute Verletzung älterer Gesetze nicht hinzunehmen u. die e. reichsständ. Versammlung zustehenden Rechte gleich bei Beginn des Vereinigten Landtages einzufordern; doch setzte sich Camphausen mit e. versöhnlicheren Taktik durch. H. war Initiator der vorbereitenden Versammlung liberaler Abg. aller preuß. Provinzen, die am 7. Apr. in Berlin tagte; zs. mit Camphausen u. Mevissen einte er die Opposition auf das strateg.-takt. Konzept der rhein. Liberalen, den Vereinigten Landtag als öffentl. Forum für den Verfassungskampf zu nutzen. In der Debatte des Vereinigten Landtags zu e. „Verfassungsadresse an den Kg.“ stellte H. am direktesten das spätabsolutist. preuß. Herrschaftssystem in Frage, indem er die „fernere Entwicklung /der ständ. Verfassung/ nur mit gegenseitiger Zustimmung u. Beratung zw. Thron u. Ständen stattfinden“ lassen wollte. H. legte – nachdem der Kg. die Verfassungsadresse zurückgewiesen hatte – im Gegensatz zu Camphausen mit 137 anderen opposit. Abg. e. ausdrückl. Rechtsverwahrung ein u. boykottierte später mit 57 Deputierten die Wahl der die Landtagskompetenzen beschränkenden Vereinigten Ausschüsse. Höhepunkt seines Auftretens, der liberalen Opposition auf dem Vereinigten Landtag überhaupt, war die Rede, mit der H. die Ablehnung der von der Krone geforderten Anleihe begründete: „In Geldsachen hört die Gemütlichkeit auf, da darf allein der Verstand uns leiten“: ohne Zugeständnisse in der Verfassungsfrage –insbes. Periodizität u. Budgetrecht für den Landtag – keine Anleihe. H., welcher nun als eigentl. Führer der rhein., ja preuß. Liberalen galt, war sich sicher, dass die Macht des Geldes die Krone über kurz oder lang zwingen



Hansemann, David Justus Ludwig

würde, die gegebenen Verfassungs- u. Repräsentationsversprechen zu erfüllen. H. pflegte wie kein anderer der führenden rheinpreuß. Oppositionspolitiker intensive Kontakte zu Liberalen nicht nur in ganz Preußen, sondern auch in Süddtl. Er unterstützte die Gründung der von Gervinus, Welcker u. Mittermaier 1846 angeregten Heidelberger „Dt. Ztg.“ als „Organ der ges., aufrichtig konstitut. Partei von ganz Dtl.“ (Mittermaier). In der von ihm veranlassten Beratung mit den Hrsg. Gervinus, Mathy u. Häusser am 21.3.1847 in Koblenz wurde die Ztg. auf die Hegemonie e. konstitut. gewandelten Preußens in Dtl. festgelegt. H. wurde Mgl. des „Ehrenrates“ der Ztg., e. ihrer Hauptaktionäre (während Camphausen, v. Beckerath u. v.d. Heydt beides zurückwiesen), er publizierte bes. zu Zollfragen u. zum Dt. Zollverein. H. initiierte die Tagung liberaler Landtagsabg., die am 10. Okt. in Heppenheim e. liberales Parteiprogramm beschloss, in welches H. – in Ergänzung zu Bassermann, der e. Volksvertretung beim Dt. Bund vorgeschlagen hatte – als den Erfolg versprechenden Weg zur Einheit Dtl.s die auf Hegemonie Preußens u. der wirtschaftlich führenden preuß. Bourgeoisie zielende „Ausbildung des Zollvereins zu e. dt. Vereine“ einbrachte. Nach Ausbruch der Februarrev. drängte H. die preuß. Reg., dem Kg. zu raten, dem Übergreifen der Rev. auf Preußen durch sofortige Gewährung e. „wirklichen“ Verfassung zuvorzukommen. Er nahm an der Beratung württ., bad., hess. u. rhein-preuß. liberaler Abg. am 5. März als Vertreter Rheinpreußens teil, die u.a. e. Siebenerausschuss beschloss, der zum 31. März e. Vorparlament nach Frankf./M. einberief. Die von Camphausen im Ergebnis der Beratung rheinpreuß. Abg. am 11. März in Köln formulierte „Denkschrift“ an den Kg. lehnte er als „hinter dem Bewusstsein des Volkes weit zurück“ ab. Nach der Berliner Märzrev. begab sich H. in die Hauptstadt u. trat am 29. März in die von Camphausen geleitete liberale Reg. als Finanz- u Handelsminister ein. H. setzte sich im Gegensatz zu diesem entschiedener für Reformen u. personelle Veränderungen im Staatsapparat ein; durch e. Reihe von Maßnahmen – u.a. die Heranziehung des bisher als unantast-

bar geltenden Staatsschatzes – gelang es ihm bis zum Sommer 1848, die Folgen der Wirtschaftskrise von 1847 zu begrenzen. Maßgeblich beeinflusste er Camphausens Entwurf für e. preuß. Verfassung, mit der er den Übergang zu repräsentativ-konstitut. Regierungsverhältnissen nach belg. Vorbild einleiten wollte. Nach Camphausens Rücktritt war H. vom 25. Juni bis 21. Sep. in gleichen Ressorts u. als spiritus rector Mgl. der Reg. unter v. Auerswald; er ließ antifeudale Reformgesetze im Agrar-, Justiz- u. Verwaltungsbereich verabschieden, welche den Widerstand des Adels u. der Krone gegen ihn verstärkten. H. sah sich in e. Mittelstellung zw. „Ultrademokratie“ u. der „einflußreichen Partei der ,Neuen Preuß. Ztg.‘“ (Hofkamarilla um v. Gerlach, v. Bismarck); am 8. Sep. trat das Ministerium zurück. In Denkschriften forderte H. danach die neue Reg. auf, die Verfassungsgebende Versammlung aufzulösen; als das im Nov. geschehen u. im Dez. e. Verfassung oktroyiert war, kritisierte er diese als zu „demokrat.“, weil sie das allg. Wahlrecht (für Männer) gewährte. Die Orientierung der FNV auf e. kleindt. Lösung u. e. Preuß.-dt. Kaisertum hielt H. für „ultra-unitarist.“ u. „verderblich“, weil sie die Selbständigkeit u. monarch. Verfassung der Einzelstaaten untergrabe. Von 1848 bis 1851 leitete H. die „Preuß. Bank“. Nach dem von ihm als Gegner e. kleindt. Lösung begrüßten Scheitern der „Unionspolitik“ Preußens, brachte H. 1850 u. wieder 1862 auf dem 2. Dt. Handelstag (1861/62 Präs.) erneut seine Idee vom inneren u. äußeren – Einbeziehung Dt.-Österr.s –Ausbau des Dt. Zollvereins ins Gespräch. Doch hielt er sich nach der Rev. weitgehend von der Politik fern u. widmete sich den im Vormärz vergeblich betriebenen Projekten e. Bank zur Industriefinanzierung u. e. privaten Notenbanksystems. Die von ihm 1851 gegründete u. geleitete „Disconto-Gesell.“ entwickelte sich als neuer Banktyp zu e. der bedeutendsten dt. Kreditbanken, ebenso erfolgreich 1862-64 unter seiner Leitung die „Preuß. Hypotheken AG“. W.: Preußen u. Frankr. Staatswirtschaftlich u. politisch. unter vorzügl. Berücksichtigung der Rheinprovinz betrach-

183



Harkort Friedrich Wilhelm

tet von e. Rheinpreußen, Leipzig 1833, (2)1834; Das preuß. u. dt. Verfassungswerk mit Rücksicht auf meine polit. Wirkung, Berlin 1849, (2) 1850. L.: NDB 7, S. 626-29; A. Bergengrün, D.H., Berlin 1901; B. Poll (Hrsg.), D.H. 1790 -1864 - 1964. Zur Erinnerung an e. Politiker u. Unternehmer, Aachen 1964; E. Nohrmann, D.H., in: Männer der Rev. von 1848, Berlin 1970, S. 417-39. Helmut Asmus

Harkort Friedrich Wilhelm Geb. 22.(25.)2.1793 Harkorten b. Hagen i. W., gest. 6.3.1880 Hombruch b. Dortmund, Industrieller u. Politiker; V.: Johann Caspar (1753-1818), Fideikommissherr auf Harkorten u. Betreiber e. Walz- u. Hammerwerks; M.: Henriette geb. Elbers (1761-1837), T. der Gertrud u. des Johann Heinrich E., Großkaufmann in Hagen; Verh.: 1818, Auguste Louise Mohl (17961835), T. des Kaufmanns Konrad August M. in Barmen; K.: 2 S., 4 T. Nach dem Besuch e. ländl. Volksschule u. e. neu eingerichteten Handelsschule in Hagen begann H. mit e. kaufmänn. Lehre in der Textilfirma seines späteren Schwiegervaters, in der er anschl. als Gehilfe tätig blieb. 1813 trat er als Freiwilliger in das 1. Westfäl. Landwehrrgt. ein u. nahm, vor Ligny verwundet u. mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet, bis 1815 an den Befreiungskriegen teil, zuletzt im Rang e. Premierleutnants. Als der Familiensitz Harkorten beim Tod des Vaters 1818 nach geltendem Erbrecht an den ältesten Bruder fiel, versuchte sich H. mit e. Gerberei u. e. Kupferhammer erstmals als Unternehmer. E. Jahr später gründete er mit dem Elberfelder Kaufmann Kamp in Wetter an der Ruhr e. „Mechan. Werkstätte“ zur Herstellung von Dampf- u. Textilmaschinen. Nach Studienreisen 1819 u. 1826 nach Engl. fügte er dieser Fabrik e. Walzwerk an, um erstmals in Dtl. nach dem Puddelverfahren hochwertiges Eisen gewinnen u. fugendichte Dampfkessel produzieren zu können. Dabei blieb H. mehr der Erprobung neuer techn. Verfahren u. ihrer Verbreitung zugetan als dem Gewinnstreben u. Konkurrenzdenken des

184

Unternehmers. So sah er sich 1834 von Kamp gezwungen, aus dem gemeinsamen Unternehmen auszuscheiden u. in Hornbruch bei Dortmund e. eigene Eisengießerei u. Kesselschmiede zu gründen. In seiner Aufgeschlossenheit für techn. Neuerungen u. ihre Nutzung hatte er schon im Frühj. 1825 e. Zeitungsartikel veröffentlicht, in dem er sich unter Hinweis auf die engl. Versuche für den Bau von Eisenbahnen in Dtl. aussprach. Diesem Artikel war 1826 der Bau e. Versuchsbahn im Garten der Eberfelder Museumsgesell. u. 1833 e. Plan zum Bau e. Eisenbahnlinie von Minden-Köln gefolgt. Da seine Vorschläge erst viele Jahre später Gehör finden sollten, wandte er sich in seiner Hombrucher Fabrik – wiederum ohne Erfolg – dem Bau von Schiffsantrieben zu. E. Dampfschiff für die Weser erwies sich als wenig tauglich, das Rhein-See-Schiff, das zw. Köln u. London verkehren sollte, ließen seine Gläubiger nach der erfolgreichen Jungfernfahrt pfänden, sodass sein Unternehmen in Konkurs geriet. Nach seinen eigenen Worten zum Anregen, nicht zum Ausbeuten geschaffen, entfaltete H. seine eigentl. Wirksamkeit im parlamentar. u. mit e. Vielzahl volkstüml. Schriften im publizist. Raum. Von 1830 bis 1837 für den Stand der Landgemeinden des Kreises Hagen Mgl. des Provinziallandtages, widmete er sich dort dem Ausbau des Verkehrswesens u. der Verbesserung der soz. Lage der Kleinbauern, Handwerker u. Arbeiter. Verbesserungen erhoffte sich H., der schon 1824 e. Krankenkasse für sein Arbeiter eingerichtet hatte, u.a. von e. Neuordnung des Erbrechts u. von Kranken- u. Invalidenversicherungen, v.a. aber von e. besseren Volksbildung. Im Mai 1842 überreichte er Minister Eichhorn e. Eingabe westfäl. Lehrer, in der sie um e. bessere Vorbildung durch e. dreijährigen Seminarbesuch, die Befreiung vom Küster-dienst, e. bessere Besoldung u. die Aufnahme in den Schulvorstand baten. Als die Lehrer wegen dieser Denkschrift gerügt wurden, veröffentlichte H. e. vielbeachtete Schrift über die Volksschule, mit der er sich als Verfechter der Forderungen des vormärzl. Liberalismus erwies. Unter Hinweis auf den Wert u. die Bedeutung der



Harkort Friedrich Wilhelm

Volksbildung forderte er die Volksschule als staatl. Simultanschule, die der Gemeinde u. der Kirche entzogen sein sollte. Ihre Lehrer sollten e. dreijährige Ausbildung an e. Seminar erfahren, die über die bisherigen Elementarfächer hinaus gründl. Kenntnisse auch in Gesch., Geographie, Naturkunde u. Mathematik vermittelte. Als Vorbild empfahl H., der sich wiederholt auf Diesterweg berief, das württ. Lehrerseminar in Eßlingen. Die Lehrer waren, ebenfalls nach württ. Vorbild, regelmäßig fortzubilden u. sollten mit dem Anspruch auf ausreichende Besoldung u. würdige Behandlung die Stellung von Staatsdienern erhalten. Zur Vervollständigung des Bildungsangebots der Volksschule forderte er Bewahranstalten für kleine Kinder, Sonntagsschulen für schulentlassene berufstätige Jugendliche u. die Einrichtung von Lesevereinen u. Lesekabinette zur Lektüre von Fach- u. allgemeinbildende Lit. Nachdem er den abschließenden Vorschlag zur Gründung e. „Vereins für die Volksschule u. für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse“ im Feb. 1843 verwirklicht hatte, sprach sich H. in seinen „Bemerkungen über die Hindernisse der Civilisation u. Emancipation der unteren Klassen“ erneut für e. bessere Volksbildung einschließlich e. polit. Bildung aus. Mit e. sicheren Blick für das Notwendige u. Erreichbare verlangte er als Voraussetzung dafür e. gesetzl. Arbeitsverbot für schulpflichtige Kinder, e. Gesetz zur Begrenzung der tägl. Arbeitszeit auf höchstens elf Stunden, die Verbesserung der materiellen Situation der Arbeiter, gute u. billige Nahrungsmittel, gesunde Wohnungen u. die Einrichtungen von Pferdebahnen mit niedrigen Tarifen, um die Arbeiter weiterhin auf dem Land mit eigenen Gärten u. Feldern wohnen zu lassen. Darüber hinaus regte er e. Unterstützung bei Krankheit u. Invalidität, Arbeiterkonsumvereine u. die Gewinnbeteiligung der Arbeiter an. Als gläubiger Protestant u. Liberaler sah H. darin nicht zuletzt e. Möglichkeit, Kommunismus u. Sozialismus den Nährboden zu entziehen. Auf die Unruhen der Revolutionsjahre 1848/49 reagierte H. mit e. Serie von „Briefen an die Arbeiter“, von denen der nach seinem Umschlagbild sogen. „Bienenkorbbrief‘ vom Mai 1849 der

bekannteste werden sollte. In eindringl. volkstüml. Sprache erteilte er dann allen Versuchen e. gewaltsamen Umsturzes e. Absage u. drang auf die Einhaltung von Recht u. Gesetz. Für den Wahlkreis Hagen in die verfassunggebende preuß. NV gewählt, zählte er dort zur Rechten, mit der er im Juni 1848 auch die Kompromissformel des Kabinetts Auerswald-Hansemann zur Anerkennung der Rev. verwarf. In dieser Haltung, die er in seinen „Briefen in die Provinzen“ u. als Mitarbeiter der gemäßigt konstitut. „Dt. Reform“ u. der „ParlamentsKorrespondenz“ zu erläutern suchte, wurde er mit seiner doppelten Wiederwahl in den Wahlkreisen Hagen u. Neustettin u. mit der Wahl in den Erfurter Reichstag bestätigt, wo er wegen des Fehlens der Demokraten mit ehemaligen Mgl. des Zentrums der Paulskirche die Linke bildete. Als Mgl. des preuß. Abgeordnetenhauses, dem er bis Ende der sechziger Jahre angehörte, war H. e. entschiedener Gegner der Reaktion, die er auch außerhalb des Parlaments mit seinen beiden „Bürger- u. Bauernbriefen“ von 1851 u. 1852 bekämpfte. Schwerpunkt seiner Tätigkeit blieb neben der Handels-, Schiffahrts- u. Sozialpolitik die Schulpolitik. In der Auseinandersetzung um die Stiehlschen Regulative von 1854 mit ihrer Beschränkung der Lehrerbildung als Ausdruck reaktionärer Politik u. in dem vergebl. Bemühen um e. Schulgesetz wurde H. vom gemäßigten Liberalen des Jahres 1854 zum Oppositionellen u. fand sich 1866 in den Reihen der Fortschrittspartei wieder. 1871-1873 Mgl. des Reichstags hielt er bis zu seinem Tod fest an dem Ziel e. Volksbildung, die auch den arbeitenden Menschen zur erfüllten Tätigkeit u. zum verantwortl. Dienst an der Gemeinschaft befähigte. W.: Eisenbahnen (Railroads), in: Hermann, Nr. 25, 1825; Die Eisenbahn von Minden nach Cöln, Hagen 1833; Die Zeiten des 1. Westf. (16.) Landwehrrgt., Essen 1841; Bemerkungen über d. preuß. Volksschule u. ihre Lehrer, Hagen 1842; Bermerkungen über d. Hindernisse d. Civilisation u. Emancipation d. unteren Klassen, Elberfeld 1844; 9. offener Brief an die Arbeiter („Bienenkorb“), Berlin 1849; 112. Bürgeru. Bauernbrief, Berlin 1851/52; Die preuß.

185



Harring, Harro Paul

Handels- u. Kriegsmarine u. ihre Stellung z. Zollverein, Berlin 1852; Die preuß. Volksschule u. ihre Vertretung im Abgeordnetenhause von 1848-1873, Hagen 1875; Schriften u. Reden zu Volksschule u. Volksbildung, hrsg. v. K.-E. Jeismann, Paderborn 1969; u. a. L.: ADB 50, S. 1-6; NDB 7, S. 675-677; L. Berger, Der alte H., 5. Aufl., Leipzig 1926; Th. Heuß, F.H., in: Die großen Deutschen 3, Berlin o.J., S. 415-420; W. Köllmann, F.H, 1, Düsseldorf 1964; A. Meister, F.H., in: Rhein.-westfäl. Wirtschaftsbiogr. 1, Münster 1932, S. 38-72. Helmut Gembries

Harring, Harro Paul (Ps.: Harro-Harring, Harro, Rhongar Jan, John Felleisen, Robert Johns, Hazimierowicz), geb. 28.8.1798 Wobbenbüll bei Husum, gest. 15.5.1870 St. Mier auf Jersey (Engl.), Dichter u. Schriftsteller, Publizist; V.: Harro Wilhelm Martensen (1770-1810), Deichgraf; M.: Margaretha Dorothea Sieverts. Durch e. Nervenlähmung wurde H. gehindert, an e. normalen Schulbesuch teilzunehmen. So musste e. Privatlehrer Sprachkenntnisse vermitteln, die H. bei seinen späteren Reisen gut einsetzen konnte. Nach e. Zolldienst in Husum studierte er ab 1817 in Kopenhagen Malerei. Von dort übersiedelte er nach Dresden, wo er sich e. burschenschaftl. Verbindung anschloss u. dadurch im Einflussfeld der Karlsbader Beschlüsse von der Demagogenverfolgung betroffen war. 1820 setzte seine rastlose Reisetätigkeit durch fast alle Länder Europas, Nord- u. Südamerikas ein. 1821 war er am Zug der Philhellenen beteiligt, hielt sich in Rom, Wien, der Schweiz, München u. dann wieder in Wien auf, wo er als Theaterdichter aktiv war. Er veröffentlichte mehrere Sammlungen von lyr. u. dramat. Dichtungen. 1828 schilderte er seine „Fahrten e. Friesen“ in der 4-bändigen Autobiographie „Rhongar Jarr“. Drei Jahre später kamen seine „Memoiren über Polen unter russ. Herrschaft“ heraus, die in engl. Übersetzung in London u. Boston sowie auch auf Schwedisch erschienen sind. In dieser Zeit war H. bereits über die dt. Grenzen als Dichter bekannt, dessen Werke schon in 2. Auflage. vorlagen. Die Juli-

186

rev. 1830 in Frankr. führte dazu, dass er aus Warschau, wo er seit 1828 als Junker in e. russ. Rgt. gedient hatte, nach Dtl. zurück kam. Wegen revolut. Umtriebe wurde er aus Bayern u. Sachsen ausgewiesen, sodass er sich nach Straßburg begab, wo er Mitarbeiter des „Constitut. Dtl.“ wurde. 1832 nahm er am Hamb. Fest teil, was zur Folge hatte, dass sein Name regelmäßig in den Geheimberichten der Polizei aufschien. Für das von Mazzini gegründete „Junge Europa“ begab er sich nach London u. wurde anschl. erstmals mit Gefängnissen des Kontinents konfrontiert. Er nahm 1834 am Savoyerzug teil, wurde in Solothurn eingekerkert u. begab sich nach e. Pistolenduell auf die Insel Jersey u. dann nach Helgoland. Da ihm die Verhaftung drohte, ergriff er die Flucht nach Nordamerika u. Brasilien u. kehrte 1848 nach Hamburg zurück. In Rendsburg redigierte er die Ztg. „Das Volk“ u. reiste nach seiner Ausweisung über Christiania u. Kopenhagen nach London, wo er Karl Marx 1852 durch „E. Sendschreiben an die Scandinaven u. die Deutschen“ zu der spött. Bemerkung provozierte, die Broschüre sei „durch die Naivität der Dummheit wahrhaft rührend“. Während seines kurzen Aufenthalts in Hamburg wurde er 1854 inhaftiert, durch die Vermittlung des amerikan. Konsuls aber wieder freigelassen. Als Getriebener wechselte er seit 1856 seinen Wohnsitz zw. London, Rio u. der Insel Jersey wo er in St. Höher Selbstmord beging W.: (Ausw.) Blüthen der Jugendfahrt, Kopenhagen 1821 (Gedichte); Theokla, D. Armenier, 1827 (Trauerspiel); Erzählungen aus d. Papieren e. Reisenden, 1827, 18312; D. Constitution, Straßburg 1832, New York 18442; D. Monarchie oder d. Gesch. von Kg. Saul, Straßburg 1832; D. Völker, dramat. Gedicht, Straßburg 1832, 18493; Mémoires sur la Jeune Italie ..., Dijon u. Paris 1834; D. dt. Mädchen, dramat. Szenen, Straßburg 1835, Bern 18432; Episteln an d. Fourieristen, New York 1844; Moses zu Tanis, New York-Basel-Rio de Janeiro 1844, London 18592 (Drama); Werke, Ausw. letzter Hand, 2 Bde., New York 1844-46; Dolores a Novel of South America, 4 Bde., New York 1846, 18574, dt.: Basel 1858; Erste Rede an d. Nordfriesen,



Harter, Johann Heinrich Samuel / Hartmann, Johann Kaspar Anton

1848; Europa‘s Symbol, 1848; Republikan Gedichte, 1848; Rußl. u. d. Vereinigten Staaten Nordamerikas, New York 1854; Variationen auf d. viereckigen Trommeln, New York 1854 (Gedichte); Rapport entre le magnétisme et la sphérélogie, LondonBrüssel-Rio de Janeiro 1856; Carl den XIes Dod, Kopenhagen 1864; Histor. Fragment über d. Entstehung d. Arbeiter-Vereine u. ihren Verfall in communist. Spekulationen, London 1882. L.: ADB 10; W. Schieder, Anfänge der dt. Arbeiterbewegung, Stuttgart 1963; W. Killy, Lit.-Lex. 5, S. 22f.; H.-G. Werner, Gesch. des polit. Gedichts in Dtl. 1815-1840, Berlin 1972; W. Grab, Harro Harring, in: Demokrat.-revolut. Lit. in Dtl.: Vormärz, hrsg. v. G. Mattenklott/K.R. Schärpe, Kronberg/Ts. 1974, S. 9ff. Helmut Reinalter

Harter, Johann Heinrich Samuel Geb. 20.4.1766 Neckartenzlingen (Württ.), gest. 10.1.1823 Mittelstadt; Publizist. V: Johann Konrad Samuel H. (1736-66), Pfarrer zu Neckartenzlingen. M: Christine Regine geb. Bilhuber, Tochter von Johann Christoph B., Dekan in Urach. Unverh. 1784 Immatrikulation in Tübingen, gleichzeitig Aufnahme ins Ev. Stift; 1791 Konsistorialexamen, Vikariate in Hochdorf u. in Enzweihingen. Erste publizist. Tätigkeit, angeregt durch die zahlreichen Broschüren anlässlich des württ. „Reformlandtags” von 1796ff. 1798/1800 Verwicklung in Korruptiosaffäre u. Freilassung mangels Beweisen. Seit 1800 Fortsetzung publizist. Tätigkeit in Mainz, insb. als Hg. der Zeitung „Der Beobachter vom Donnersberge”. Das von H. behauptete Wirken als Prof. der Math. an der Zentralschule daselbst ist nicht nachweisbar. Spätestens seit 1802 Agententätigkeit für den württ. Herzog/Kurfürsten/König Friedrich; Berichte über Verschwörungen u. polit. Entwicklungen. 1805 Verhaftung in Eßlingen, wohl als lästiger u. unzuverlässiger Mitwisser; 1807 Haft auf der Kapfenburg b. Hülen OA. Neresheim, 1809 in Ludwigsburg, 1812 im neueingerichteten Irrenhaus im ehem. Kloster Zwiefalten in Isolierzelle in e. eisernen Käfig. Freilassung erst nach König Friedrichs Tod 1816.

H. ist als e. fragwürdige Figur zu betrachten, da er, wohl durch übertriebenes Geltungsbedürfnis u. durch Trunksucht vom Anhänger der Frz. Rev., wie in seinen Schriften erkennbar, zum Denunzianten u. Agenten der württ. Reg. wurde. Q.: HSA Stuttgart E 3 Bü 3-7. W.: Gutachten eines Patriot.-kosmopolit. Münzwardeins über das Vorzugsrecht der Wirtemberg. Landeskinder gegen die Ausländer (...), 1797; Rede über die Vortheile der Rep. Regierungsverfassung, gehalten zu Worms den 25. Messidor (14. Juli) [...], o.O. 1800; Aktenmäßige Proceßgescmchte von 1798 bis 1800 (...), Mainz u. Württ. (= Stuttgart) 1801; Réunion de la rive gauche du Rhin à la République française (Allegorie), 1801. L.: Uwe Jens Wandel, Magister Harter. Vom Stiftler zum Staatsverbrecher. In: Der Sülchgau 23 (1979), S. 36-43; Hölzle, S. 307, Anm.4. Uwe Wandel

Hartmann, Johann Kaspar Anton Geb. 11.5.1758 Mainz, gest. nach 1819 Köln; Jurist. V: Joseph Anton H., Hofrat. M: Klara geb. Estenberger. 1775/76 Jurastudium in Mainz, dann in Wien, wo H. 1783 zum Dr. jur. promovierte; Assessor der Jur. Fak. Mainz; 1784 Hofgerichtsrat, Mgl. des kurfürstlichen Appellationsgerichts; 1792 Mitbegründer des Mainzer Klubs, zeitweilig dessen Vizepräs. u. Sekretär; Redakteur des Fränk. Republikaners (mit J. D. Meuth), zahlreiche Reden, mehrere Flugschriften. Im Juli 1793 floh H. nach Paris, wo er Mgl. der „Société des Patriotes mayensais” war. 1793/96 Angestellter des Innenministeriums; 1796 Jurist im Dep. Meuse inférieure, Friedensrichter des Kantons Masseyk; 1797 Regierungskommissar beim Krimmalgericht Roermond, dann Richter am Gericht des Dep.s Meuse inférieure; 1798 Rückkehr nach Mainz, dort zunächst Richter, dann Öffentlicher Ankläger am Départementsgericht; 1804 Richter am Trierer, seit 1811 am Kölner Appellationsgerichtshof, in dieser Funktion 1815 von Preußen übernommen u. 1819 zum Mitglied des Appellationsgerichtshofs für die Rheinprovinz in Köln ernannt.

187



Hatzfeld, Sophie Josepha Ernestine Gräfin v.

H. war e. der fähigsten u. radikalsten Wortführer der Mainzer Jakobiner, der die systemimmanenten Mängel von Monarchie u. Hierarchie scharf geißelte, wobei er auf eigene Erfahrung zurückgriff. Ironie, Sarkasmus u. aufklärer. Religionskritik prägten seine Angriffe, die oft persönlich akzentuiert waren. Im Exil bewahrte sich H. diesen antiklerikalen u. fast egalitären Jakobinismus u. blieb noch unter dem Directoire e. Anhänger Robespierres. Im frühen Dep. Donnersberg gehörte er zu den Befürwortern e. radikalen Kurses, genoss aber als Staatsanwalt u. Richter dann auch das Vertrauen der napoleonischen, ja sogar noch der preußischen Regierung. Q.: StA Mainz, Etat des services (...), Mont Tonnerre, fol. 292f., Mitt. Hauptstaatsarchiv Düsseldorf W.: Der fränk. Republikaner. Eine Wochenschrift für die ganze Menschheit, vorzüglich aber für Mainz (16.11.1792 — 15.2.1793); Etwas über das Etwas des Dr. Gottlob Teutsch, Mainz 1792; Notgedrungene Ehrenrettung (...), Mainz 1792. L.: Max Bär, Die Behördenverfassung der Rheinprovinz seit 1815, Bonn 1919. Franz Dumont

Hatzfeld, Sophie Josepha Ernestine Gräfin v. Geb. 10.8.1805 Trachenberg (Schlesien), gest. 21.1.1881 Wiesbaden; V.: Franz Ludwig Fürst v. H. zu Trachenberg (17561827); M.: Friederike (1779-1832, ev.), T. d. Friedrich Wilhelm Graf v. d. SchulenburgKehnert, Preuß. Staatsminister; Verh.: 1822, Graf Edmund v. Hatzfeldt-Wildenburg (1798-1874); K.: 3, darunter Paul Graf v. Hatzfeld-Wildenburg (1831-1901), dt. Botschafter in London. Aus Gründen der Familienräson wurde H. im Alter von 16 Jahren mit ihrem Vetter Edmund verheiratet. Die Ehe war geprägt von Grausamkeiten u. Demütigungen ihr gegenüber. Durch e. ausgiebige Reisetätigkeit versuchte sie, dieser Situation zu entfliehen. Als alle Versöhnungsversuche u. familieninternen Abmachungen scheiterten u. v.a. der Streit um die drei Kinder keiner befriedigenden Lösung zugeführt werden konnte, reichte sie 1846 die Pro-

188

digalitätsklage gegen ihren Gatten ein, der mit e. Scheidungsklage antwortete. E. Prozess, der sich über acht Jahre hinziehen sollte, begann. Ausschlaggebend für diesen Entschluss mag wohl das für sie lebensentscheidende Zusammentreffen mit dem um 20 Jahre jüngeren Ferdinand Lassalle gewesen sein, der auch zu ihrem Rechtsvertreter in der Causa wurde. Dieser erkannte sofort die gesellschaftspolit. Dimension des Falles. „Ich sah vor mir, in der Person e. einzelnen individuellen Lebens, die Verkörperung aller empörenden Ungerechtigkeiten der veralteten Welt.“ Auf beiden Seiten wurde der Kampf offen geführt. Gedruckte Prozessbroschüren u. gegenseitige Schmähschriften waren als Mittel der Propaganda im Einsatz. Aktionen, wie z.B. die Initiierung e. Bauernrevolte auf der Schönsteinschen Standesherrschaft des Grafen oder der von H. erfolglos betriebene Ausschluss ihres Gatten vom Vereinigten Landtag der preuß. Provinziallandtage in Berlin, fanden e. breites publizitäres Echo. Das aufsehenerregende Verhalten hatte weitgehende Folgen für H. Durch ihr Abgehen vom Standesethos wurde sie für die Adelsgesell. zu e. „persona non grata“, der Bruch mit der Familie war unvermeidlich, u. wie ihre Schwester Herminie es verächtlich ausdrückte: „Die früher so gefeierte, schöne Gräfin Hatzfeld wirft sich e. Judengesell. in die Arme.“ Im Vorfeld der 1848er Rev. entwickelte sich der Prozessverlauf zunächst günstig. Der Hatzfeldkrieg wurde von den revolut. Kräften als e. wichtiges Symptom für die Auflösung des alten Preußens angesehen u. von der demokrat. Presse vehement unterstützt. Der berüchtigte Kassettendiebstahl u. anschl. Prozess – Lassalle hatte versucht, auf illegale Weise e. Kassette mit vermeintlich wichtigen Beweisen an sich zu bringen – ließ hingegen das sozialpolit. Moment zurücktreten u. ihr Anliegen in e. kriminellen Licht erscheinen. Im Zuge des Scheidungsverfahrens wurde H. wegen Verleumdung zu e. zweimonatigen Gefängnisstrafe verurteilt, die sie im Kölner Frauengefängnis absaß. 1851 erging das Scheidungsurteil, u. 1854 wurde



Hatzfeld, Sophie Josepha Ernestine Gräfin v. / Hauer, Johann Jakob

der vermögensrechtl. Vergleich nach zwei Dutzend Prozessen vor 36 Gerichten unterzeichnet. 1848 war H. mit ihrem Sohn Paul u. Ferdinand Lassalle zs. in e. Wohnung nach Düsseldorf gezogen. Sie begann sich für die Arbeiterbewegung zu engagieren, beteiligte sich an Agitationskampagnen u. begleitete Lassalle zu polit. Versammlungen. Ihre Wohnung wurde zu e. Treffpunkt der Konspiration. Nach e. Trennungsphase 1857-1859 zog H. auf Drängen Lassalles nach Berlin u. führte dort e. Salon. E. gemeinsames Zeitungsprojekt mit Karl Marx scheiterte. 1861 reiste H. in Begleitung von Lassalle u. dem Militärschriftsteller Wilhelm v. Rüstow nach Italien, um die polit. Lage vor Ort zu erkunden. Zusammentreffen mit Lajos Kossuth u. Garibaldi sowie in Zürich mit dem Ehepaar Herwegh. Das Liebesverhältnis zu dem verheirateten Rüstow komplizierte die Dreieckskonstellation. Vorübergehender Bruch mit Lassalle. Den Frühsommer 1862 verbringt sie mit der ehemaligen 48er Revolutionärin Mathilde Franziska Anneke u. deren Freundin, der Halbindianerin u. Dichterin Mary Booth, in e. gemeinsam bezogenen Haus in der Nähe von Zürich. Im Aug. 1862 Aussöhnung mit Lassalle, vice versa kühlte sich das Verhältnis zu Rüstow ab. Ihr anhaltendes Interesse an den polit. Ereignissen in Italien zeigte sie mit e. von ihr initiierten Geldsammlung für den bei Aspromonte gefangengenommenen Garibaldi u. mit e. nochmaligen Reise nach Süditalien. 1863 wandte sie ihre Aufmerksamkeit wieder den Verhältnissen in Dtl. zu u. stellte sich mit großer Begeisterung hinter die Lassall‘sche Arbeiteragitation u. der Begründung des ADAV. „Ich bedaure, mich als Frau nicht als Mgl. einschreiben lassen zu können, sonst tät ich‘s in diesem Augenblick.“ Mit dem Jahr 1864 begann für H. e. neuer Lebensabschnitt. Der Duelltod Lassalles machte sie noch im Alter zur „aktiven Politikerin“ (Kling-Mathey, S. 141). Sie sah sich selbst als geistige Erbin u. Testamentsvollstreckerin seines polit. Gedankengutes. In der Umsetzung dieses Anspruches waren ihr oft Grenzen gesetzt.

Ihre Absicht, Lassalles Sarg von Genf in e. Triumphzug durch die dt. Städte zu führen, wurde nach den pompösen Leichenfeiern in Frankf. u. Mainz auf Anordnung seiner Familie vereitelt. Auch den ambitiös vertretenen Plan „e. Partei- u. Verteidigungschrift, e. Apotheose u. e. Racheschrei“ für Lassalle herauszugeben, vermochte sie nicht zu finalisieren. Die Installierung e. Lassallekultes forderte Kritik heraus. Das aktive Engagement der „roten Gräfin“ in der Vereinspolitik fand ebenfalls sehr geteilte Aufnahme. Ihr polit. Grundsatz, „e. strenges unverbrüchl. Festhalten an der Organisation, an den Prinzipien, an der Richtung Lassalles“, war vielen zu rigide, ihre Einflussnahme auf die Wahl der jeweiligen Präs. oder auf die Hrsg. des Vereinsorgans „Social-Demokrat“ zu intrigant. H. u. ihre Anhängerschaft wurden immer mehr zur Opposition innerhalb des Vereins. Am 16.6.1867 spalteten die „Hatzfeldianer“ sich ab u. konstituierten den LADAV. Zwei Jahre später, am 18.6.1869, kam es zur Wiedervereinigung, dann zu e. nochmaligen Separierung, die das endgültige Ende bedeutete. Damit war das polit. Scheitern H.s besiegelt. In den letzten Lebensjahren zog sie sich von allen polit. Aktivitäten zurück. Q.: Lassalles Bw. mit H., in: F. Lassalle, Nachgelassene Briefe u. Schriften IV, hrsg. v. G. Mayer (1924); Briefe H.s an Emma Herwegh, in: F. Lassalle‘s Briefe an Georg Herwegh, hrsg. v. M. Herwegh (1896). L.: H. Hirsch, S.v.H., in Selbstzeugn., Zeitu. Bilddok., Düsseldorf 1981; C. KlingMathey, Gräfin H. 1805 bis 1881. E. Biogr., Bonn 1989. Irmgard Plattner

Hauer, Johann Jakob Geb. 1751 Algesheim b. Mainz, gest. 1829 Blois (nicht Paris!); Historien- u. Genremaler, Pariser Sansculotte. Verh. K: 1. Zuerst – wohl in der Lehre – in Augsburg; 1769 Übersiedlung nach Frankr.; im Mai d.J. Einschreibung in die Akad. zu Paris, wo H.s Onkel, der Kupferstecher Hauer u. der frz. Historienmaler Jean Jacques Bacheliez ihn protegierten. Wie der andere damals in Paris lebende dt. Maler, E.

189



Haupt, Friedrich Karl Joseph / Hecker, Friedrich Franz Karl

Wächter, begrüßte H. die Rev. mit Wärme, trat um die Zeit des Bastillesturms der „Garde nationale” bei u. schloss sich der Sansculottenbewegung an. Schon im Juli 1789 zum „commandant en second” der „Section du Théâtre-Francais” (später auch „Section des Cordeliers” genannt) ernannt, hatte H. als solcher im Juli 1793 Marats Mörderin Charlotte Corday zu bewachen, die gemalt zu werden verlangt haben soll. Während der Gerichtsverhandlung vor dem Revolutionstribunal nahm H. die Arbeit am Brustbildnis der jungen girondist. Heldin in Angriff u. vollendete es in ihrem Kerker in Anwesenheit e. Gendarmes vor ihrer Hinrichtung am 17. Juli d.J. Das Porträt wurde von den Zeitgenossen frappant ähnlich gefunden u. mehrfach gestochen. Noch im gleichen Jahr zeigte H. im Pariser Salon, dem er 1795 u. 1796 weitere Werke anbot, ein Gemälde, das Marats Tod darstellte, u. e. interessantes Gegenstück zu Davids berühmtem Meisterwerk mit dem erstochenen Marat in seiner Badewanne bildet. H. sind auch zwei weitere rev. Szenen gewidmete Werke zu verdanken, nämlich Ludwigs XVI. Abschied von seiner Familie im Turm des „Temple“Gefängnisses am 21. Jan. u. die Trennung des „Dauphins” Louis von seiner Mutter Marie-Antoinette am 3. Juli 1793. In der Folgezeit zog sich H. nach Blois zurück, wo er in der Vergessenheit starb. L.: Thieme/Becker, Bd. 16, S. 127; Benezit, Bd. 4, S. 611; Becker, S.81, 343, 448; Jacques Wilhelm, Deux peintures de J.J. H., in: Bulletin du Musée Carnavalet, Paris, Jg. 14, Nr.2, Nov. 1961, S. 2-5; Erich Hinkel, Der Maler J.J.H. (Beiträge zur Geschichte des Gau-Algesheimer Raumes, Bd. 20), 1987. Alain Ruiz

Haupt, Friedrich Karl Joseph Geb. 12.9.1775 Mainz, gest. 1812 in Russland. Student, Soldat. V: Philipp Jakob v. H. (1745-99), Hofrat. Als Sohn e. den Illuminaten nahestehenden Hofrats sympathisierte H. schon während des Studiums in Mainz (1791/92) mit der Frz. Rev. Während es dem Vater aber nicht gelang, in den Mainzer Klub

190

einzutreten, gehörte er diesem (spätestens) seit dem 7.11.1792 an. Bei Errichtung der Nationalgarde (Dez. 1792) wurde H. Unterleutnant. Nach Scheitern dieses Projekts trat er als Freiwilliger der frz. Armee unter General Neuwinger bei, kämpfte auf dem Rückzug im April/Mai 1793, floh dann über Straßburg nach Paris, machte von dort aus eifrig Propaganda für den „culte de la raison”, z.B. als Kommissar des Wohlfahrtsausschusses in Belfort. Als Sekretär des frz. Konventsmgl. Merlin de Thionville machte H. die Feldzüge am Rhein u. in Süddtl. mit. 1797 unternahm er e. Italienreise, auf der er vom Papst e. hohen Orden erhielt (!). Nach Frankr. zurückgekehrt, erwarb er zahlreiche Nationalgüter, verlor dieses Vermögen aber wieder, blieb dennoch napol. „Notable”. Beim Russlandfeldzug Oberstleutnant im Generalstab, kam er auf dem Rückzug der „Grande Armée” um. Aus der Oberschicht stammend, wurde H. durch sein fast schwärmer. Engagement für die Rev. aus der Bahn geworfen, vollzog aber selbst oft überraschende Wendungen: der „Jakobiner” als Abenteurer. L.: Heinrich König (Hg.), Denkwürdigkeiten des Generals Eickemeyer, Frankfurt/M 1845; Scheel (1), passim. Gerhard Hauck/Franz Dumont

Hecker, Friedrich Franz Karl Geb. 23.8.1811 Eichtersheim (Baden), gest. 24.3.1881 St. Louis (USA); V.: Josef, Rentamtmann bei Frhr. v. Venningen, Hofpfalzgraf, Hofrat in Eichtersheim u. später in bayer. Dienst in Mannheim; M.: Wilhelmine geb. v. Lüder; Verh.: 1839, Marie Josefine Eisenhardt; K.: 2 S., 4 T. Nach Schulbesuch in Mannheim Jurastud. in Heidelberg u. München, Promotion 1834, 1838 Advokat am bad. Oberhofgericht Mannheim, Anhänger liberaler Ideen u. glänzendes Rednertalent. Auf Betreiben führender bad. Liberaler wurde H. 1842 im Wahlkreis WeinheimLadenburg in die Zweite Bad. Kammer gewählt. Hier entwickelte er sich in kurzer Zeit zum führenden Vertreter des radikalen linken Flügels des Liberalismus. H. verband seit Ende der dreißiger Jahre



Hecker, Friedrich Franz Karl

bis zur Rev. e. zunehmende polit. Zusammenarbeit mit Gustav v. Struve. Unter dessen Einfluss befasste er sich auch mit den Ideen frz. u. engl. utop. Sozialisten. Im weiteren Verlaufe des Vormärz wurde H. zur führenden Persönlichkeit der radikalen demokrat. Opposition in Baden mit zunehmender Popularität im Volk. Nat. Bedeutung bzw. Bekanntheit erreichte er, als er 1845 im Anschluss an e. Treffen dt. Liberaler e. Reise durch Preußen machte u. zs. mit Itzstein von dort ausgewiesen wurde. Im Zuge der Differenzierung der bad. Opposition in e. konstitut. liberalen u. e. radikalen demokrat. Flügel stieg H. zs. mit Struve zum Führer der Demokraten auf Als es im Ergebnis der Einsetzung der liberalen Reg. Bekk in Baden im Dez. 1846 in der Folgezeit zur Spaltung der bad. Opposition kam, schwankte H. zunächst hinsichtlich seiner Konsequenzen, erklärte kurzzeitig seinen Austritt aus der bad. Kammer, äußerte Auswanderungsgedanken u. reiste auch tatsächlich nach Algier. Zurückgekehrt nahm er seine Tätigkeit als Abg. wieder auf u. stellte sich entschlossen mit Struve an die Spitze der demokrat. Bewegung in Baden. Er war e. der Führer der Offenburger Versammlung der bad. Demokraten von 1847, wo ein von Struve verfasstes demokrat. Programm verkündet wurde. Die Forderung nach der Rep. wurde in Offenburg noch nicht öffentlich erhoben. Ebensowenig identifizierte sich H. mit der „Sturmpetition”, die unter Führung Struves am 1.3.1848 in den bad. Landtag eingebracht werden sollte u. die Offenburger Forderungen enthielt. Wohl aber nahm H. die Forderungen vor dem Ständesaal entgegen u. vertrat sie dann im Parlament. E. Volksversammlung der Demokraten am 19. März wiederum in Offenburg formulierte die demokrat. Ziele noch deutlicher. H. wurde hier zum Obmann der bad. Volksvereine gewählt. Die Rep. wurde in Offenburg nicht verlangt, weil man sich von e. einzuberufenden dt. Parlament die Proklamation e. dt. Rep. versprach. Weder Struves Forderung nach Abschaffung der Monarchien noch H.s Verlangen nach Permanenz fand im Frankfurter Vorparlament e. Mehrheit.

Bei der Wahl des 50er-Ausschusses kam H. nur auf den 51. Platz. H. trat mit anderen Demokraten aus dem Vorparlament aus u. bereitete jetzt den bewaffneten Aufstand vor. Voll von Illusionen, die „Schilderhebung“ werde zu e. massenhaften Zulauf führen u. die Soldaten würden zu ihm ohne gewaltsame Auseinandersetzungen überlaufen, begann H. den Aufstand in Südbaden mit der Proklamation der Rep. am 12.4.1848 in Konstanz. Der Zulauf erwies sich jedoch als wesentlich geringer als erwartet. Am 20. Apr. traf H. mit seiner Schar auf württ. Truppen. Statt der erwarteten Verbrüderung erfolgte e. Gefecht, in dessen Ergebnis H.s Schar zersprengt wurde u. der Aufstandsversuch zusammenbrach. H. floh in die Schweiz. Seine folgende Wahl in mehreren Wahlkreisen zum Abg. der FNV fand keine Anerkennung. Im Sep. 1848 ging H. in die USA. Dennoch blieb H. in weiten Kreisen romantisch verklärt e. Volksheld. Davon zeugen u.a. das „Heckerlied“ u. der „Heckerhut“, die weite Verbreitung fanden. Die bad. Revolutionsreg. rief H. 1849 zurück. Er kam nur bis Straßburg, da bei seinem Eintreffen preuß. Truppen die bad. Rev. bereits niedergeschlagen hatten. Am amerikan. Bürgerkrieg 1861-64 nahm H. auf der Seite der Nordstaaten als Oberst teil u. erwarb sich beträchtl. Verdienste. Die Bismarcksche Reichseinigung fand in H. e. Bewunderer, der in Amerika viel zur Verbreitung des dt. Einheitsgedankens beitrug. 1873 besuchte H. Dtl. Konfrontiert mit den Realitäten des von Preußen dominierten dt. Kaiserreiches trat er öffentlich gegen Demokratiedefizite u. mangelnde Volksrechte auf u. erwarb sich in Baden u. anderen dt. Regionen die Sympathien demokrat. Kräfte. In den USA wirkte er verdienstvoll im Sinne der dt. Demokraten u. trug zum Ansehen Dtl.s in den Staaten bei. H. ist am 24.3.1881 in St. Louis gestorben. W.: Betrachtungen über den bad. Landtag von 1842, in: Einundzwanzig Bogen aus der Schweiz, hrsg. v. Georg Herwegh, Zürich u. Winterthur 1843; Die staatsrechtl. Verhältnisse der Deutschkatholiken mit bes. Hinblick auf Baden, Heidelberg 1845;

191



Hegewisch, Franz Hermann

Johann Adam v. Itzstein, in: Blum, Robert (Hg.): Die Fortschrittsmänner der Gegenwart, Leipzig 1847; Die Erhebung des Volkes in Baden für die dt. Rep. im Frühj. 1848, Basel 1848. L.: F.v. Weech, F.F.K.H., in: Bad. Biogr., hrsg. v. F.v. Weech, Vierter Teil, Karlsruhe 1891, S. 166ff. ; H. Scharp, F.H., ein dt. Demokrat (1811-1881), Phil. Diss. Frankf. 1920; A. Lück, F.H. Rolle, Programm u. polit. Möglichkeiten e. Führers der radikaldemokrat. Bewegung 1847/48 in Baden, Phil. Diss. Berlin (FU) 1979. Mathias Tullner

Hegewisch, Franz Hermann (Ps.: Franz Baltisch), geb.13.11.1783 Kiel, gest. 27.5.1865 ebd., Arzt, a.o. Prof für Medizin; V.: Dietrich Hermann (1746-1812), Prof. für Gesch. in Kiel; M.: Benedikta Elisabeth (1761-1809), Pfarrerstochter; Schw.: Christoph Friedrich Dahlmann (1785-1860), Prof für Gesch.; Verh.: Karoline v. Linstow (1786-1856), Landjägermeisterstochter; K.: 2 T. Schulbesuch in Kiel u. Eutin; Stud. der Medizin in Kiel, Göttingen u. Würzburg, Dr.med. 1805 Würzburg; Studienreisen nach Wien, Paris u. London; 1807-10 Hausarzt des Grafen zu Reventlow in Emkendorf, 1810 Berufung zum a.o. Prof. u. seitdem prakt. Arzt in Kiel. Dän. Justizrat (1824), Dr.h.c. Göttingen 1855. H. gehörte nach 1813 zu dem dt.-patriot.liberalen Zirkel von Kieler Intellektuellen um Dahlmann u. den 1815 nach Kiel als Prof. für Natur- u. Kriminalrecht berufenen Karl Theodor Welcker, gründete mit diesen die „Kieler Blätter“ (im Gefolge der Karlsbader Beschlüsse verboten) u. „Kieler Beiträge“ (1815-21). Er publizierte darin für konstitut. Verhältnisse nach engl. Vorbild, für e. Zweikammersystem u. Zensuswahlrecht, Pressefreiheit u. Geschworenengerichte sowie für e. ungeteiltes Schleswig-Holstein mit gemeinsamer Verfassung als Teil der dän. Gesamtmonarchie. H. unterstützte in den 20er Jahren die griech., 1830/31 die poln. Unabhängigkeitsbewegung. Unter dem Eindruck der Julirev mahnte er 1830 beim dän. Kg. die versprochene Verfassung an. Zs. mit

192

Jens-Uwe Lornsen war H. e. der Exponenten der schleswig-holstein. Selbständigkeitsbewegung; 1835 unterstrich H. in der Schrift „Für Holstein, nicht gegen Dänemark“ (anon.), dass die historisch gewachsene Eigenständigkeit der beiden Hzgt. e. eigene Verfassung mit Finanz- u. Steuerhoheit erfordere; im Gegensatz zu Lornsen hielt er am Gesamtstaat mit Dänemark fest. 1848 stand er der SchleswigHolstein-Erhebung distanziert gegenüber, weil er Volksbewegungen u. demokrat. Tendenzen ablehnte. H. lieferte 1817 den Entwurf für e. der ersten u. ausführlichsten liberalen Programmschriften gleich nach 1815, als er dem mit ihm befreundeten Medizinstudenten Justus Olshausen den „Vorschlag zu einigen Beschlüssen, welche am 18. Okt. auf der Wartburg gefasst u. ausgesprochen werden mögen“ nach Eisenach mitgab; dieser bildete die Grundlage für die Ende 1817 Anfang 1818 von Jenaer Burschenschaftern um Heinrich Hermann Riemann ausgearbeiteten „Grundsätze u. Beschlüsse des achtzehnten Octobers“, die schon fast den ges. Kanon von Forderungen enthielten, welchem die Liberalen bis zum Heppenheimer Programm von 1847 folgten. H. ging bei seinem „Vorschlag“ davon aus, dass die Fürsten die im Artikel 13 der Bundesakte von 1815 zugesagten „landständ. Verfassungen“ bis auf Sachsen-Weimar nicht gegeben hatten; die „Wünsche u. Begehren“ danach sollten darum beim Wartburgfest u. anschl. an den Univ. beraten, e. Jahr später am selben Ort als „e. vollständiges Glaubensbekenntniss der gegen weltl. Tyrannen Protestirenden“ beschlossen werden. In 27 „Grundsätzen“ formulierte H. Prinzipien, die dt. Staatsverfassungen zugrundegelegt werden sollten. An der Spitze stand das Bekenntnis: „E. Dtl. ist, soll sein u. bleiben“ sowie das Versprechen der Studenten, sich an e. Krieg dt. Staaten gegeneinander niemals zu beteiligen. Die Ausführung des Artikels 13 wurde angemahnt; Gesetze sowie Steuern sollten von Volksabg. öffentlich geprüft u. beraten werden, die Minister verantwortlich sein. Ferner orientierte H. auf Gleichheit vor dem Gesetz, Ein-



Heiligenstedt, Gustav Friedrich / Heine, Heinrich

richtung von Geschworenengerichten, öffentl. Gerichtspflege, Aufhebung der privilegierten Gerichtsstände; Schutz des Eigentums als „Hauptzweck des Staates“; Aufhebung der Leibeigenschaft; Einführung freier Gemeindeverwaltungen; gleiche Münze u. Gewicht in Dtl. Dazu waren einige Richtlinien formuliert, denen die Jungakademiker im Verkehr untereinander u. bei Eintritt in das öffentl. Leben folgen sollten. Q.: Vorschlag zu einigen Beschlüssen, welche am 18. Okt. auf der Wartburg gefasst u. ausgesprochen werden mögen, Abdruck bei: H. Treitschke, Dt. Gesch. im 19. Jh., Bd 5, 7. Aufl., Leipzig 1920, Anhang, S. 723-737. L.: ADB 11, S. 120-23; NDB 8, S. 231; W. Klüver, F.H.H. Ein Vertreter des älteren Liberalismus in Schleswig-Holstein, in: Nordelbingen. Beitr. zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Bd. 4, 1925, S. 368-466. Helmut Asmus

Heiligenstedt, Gustav Friedrich (alias Rosentreter) Geb. 15.1.1754 Quedlinburg, gest. 30.7.1820 Altona; jakobin. Agitator, Herbergswirt. V: prot. Prediger, verh. 1795 Katharina Pflock. H. brach aus ungekannten Gründen e. Theologiestudium ab, nahm den Namen Rosentreter an u. machte sich vor Ausbruch der Frz. Rev. in Altona ansässig. Verkehr in demokrat. Kreisen, Bekanntschaft mit J. Chr. Unzer, Freundschaft mit Fr. v. d. Trenck, als dieser im Apr. 1792 nach Altona kam, u. Bekanntschaft des frz. Gesandten in Hamburg, François Lehoc, der gemeinsam mit G. H. Sieveking u. Fr. W. v. Schütz e. kurzlebige Lesegesellschaft errichtete. H. war ständiger Gast in der Herberge Christian Pflocks am Altonaer Rathausplatz, wo im Winter 1792/93 e. Jakobinerkonventikel zusammentraf. Im Nov. 1792 ging H. nach Berlin, um dort demokrat. Agitation zu betreiben. Nach etwa vier Wochen wurde er von der preuß. Polizei verhaftet, die ihm aufgrund erbrochener Briefe vorwarf, „Komplotte in frz. Manier” zu schmieden. H. saß zunächst im Untersuchungsgefängnis der Berliner Hausvogtei, u. dann etwa zwei

Jahre lang in der Zitadelle von Spandau. Nach seiner Rückkehr nach Altona u. dem Tode Chr. Pflocks heiratete er dessen Tochter, führte die Herberge weiter, betätigte sich auch in den nächsten Jahren im rev. Sinne u. stellte sein Wirtshaus demokrat. Franzosen u. Deutschen zu Zusammenkünften zur Verfügung. Am 14.7.1798 feierten dt. Jakobiner gemeinsam mit frz. Republikanern dort den Jahrestag des Bastillesturms. H. verkaufte 1802 seine Herberge u. wurde Besitzer e. Essigfabrik in Altona, die unter dem Namen Pflock & Co. firmierte. L.: Grab (1), S. 109-12,220f. u. ö. Walter Grab

Heine, Heinrich Geb. 13.12.1797 Düsseldorf, gest. 17.2.1856 Paris, Dichter u. Publizist; V.: Samson (Sigmund; 1764-1828), Tuch-Kaufmann in Düsseldorf; M.: Betty (Peire; 1771-1859), geb. van Geldern; Verh.: Paris 1841, Crescencia Eugenie (Mathilde) Mirat (1815-1863). H. wuchs in der kl. Residenzstadt Düsseldorf auf, in der den Juden e. gewisse Gleichberechtigung mit den Christen zugestanden wurde. Die frz. Herrschaft im Rheinland, die mit Unterbrechungen von 1795-1815 andauerte, wurde für ihn von großer Bedeutung, weil durch sie nicht nur e. Reihe noch bestehenden Behinderungen für die jüd. Bevölkerung aufgehoben wurde u. e. liberaler Geist in die Stadt einzog. H. war e. begeisterter Anhänger der Frz. Rev. u. verehrte Napoleon als Symbol der Befreiung. Die Gleichberechtigung der Juden bildete die Basis für H.s antiautoritäre u. demokrat. Gesinnung. Nach e. missglückten kaufmänn Lehre in Frankf u. Hamburg bei seinem reichen Onkel Salomon Heine, begann er 1819 mit dem Stud. in Bonn, Göttingen u. Berlin hörte er neben dem Jurastud. literaturwissenschaftl. Vorlesungen bei August Wilhelm Schlegel. In Göttingen wurde er mit dem Standesdünkel philisterhafter Junkerssöhne bekannt. Obwohl 1819 nach der Ermordung des Dichters u. russ. Staatsrats August v. Kotzebue durch den Theologiestudenten Karl Ludwig Sand die von Metternich veranlassten Karlsbader

193



Heine, Heinrich

Beschlüsse eingeführt wurden, trat er der Burschenschaft bei. Später verließ er diese Bewegung wieder, weil sie ihm zu reaktionär wurde. Nach e. Consilium Abeundi wegen e. Duells war er gezwungen, die Univ. zu verlassen. 1821 ging er nach Berlin, wo er neben bedeutenden akad. Lehrern, wie z.B. Hegel, sehr rasch Zutritt zu den Salons von Rahel u. Karl August Varnhagen sowie von Elise v Hohenhausen fand. Die Begegnung mit vielen Intellektuellen in dieser Zeit haben Heines Denken mitgeprägt. Fichte, Schleiermacher, Alexander v. Humboldt, Chamisso u.a. traf er überall dort, wo der Goethekult gepflogen wurde. Er trat auch dem 1819 gegründeten „Verein für Kultur u. Wiss. der Juden“ bei, wo er Unterricht erteilte, um die Emanzipation der Juden v.a. im Bereich der Bildung zu fördern. Seine Erfahrungen legte er in den „Briefen aus Berlin“ (1822) nieder. Über die Kontakte zum poln. Grafen Breza, der gegen die preuß. Besatzung Polens opponierte., reiste H. nach Gnesen u. Posen. Seine Reiseeindrücke beschrieb er in seinen Reportagen „Über Polen“ (1823). Die polit. Einstellung H.s, die unter Umgehung der Zensur zw. den Zeilen deutlich wurde u. sein Judentum waren für e. bürgerl. Karriere in Dtl. ungünstig. Er ließ sich zwar nach seiner Promotion 1825 taufen, doch blieb er seiner Herkunft treu. Als Verfasser des „Buchs der Lieder“ erstreckte sich sein Bekanntheitsgrad bis nach Japan. In Dtl. konnte er aber als unbequemer Gerechtigkeitsfanatiker kaum Fuß fassen. Der Dichter August Graf v. Platen polemisierte antisemitisch gegen ihn u. erhielt dafür noch Beifall. Seine Reisen durch den Harz, nach Engl. u. Italien fanden ihren Niederschlag in Reisebildern, die als Auftakt der Julirev. in der dt. Lit. betrachtet werden. Die Kritik des selbsternannten „Braven Soldaten im Befreiungskriege der Menschheit“ (1828) an Adel u. Klerus mit der starken Hinwendung zur Freiheitsreligion provozierte sehr. H. schwebte e. allg. europ. Völkerverbrüderung vor, was die preuß. Zensur dazu verleitete, seine Reisebilder IV u. die „Einleitung Kahldorf- über den Adel

194

in Briefen an den Grafen M. v. Moltke“ (1831), in der er e. Rev. in Dtl. voraussah, zu verbieten. Als nach der Pariser Julirev. seine Versuche in Hamburg scheiterten, e. ihm zusagenden Beruf zu ergreifen, ging er im Mai 1831 nach Paris. Er hatte die Rev. begeistert begrüßt u. erhoffte sich von ihr die endgültige Befreiung der Menschen aus den staatl. u. gesellschaftl. Fesseln, die Beseitigung der Vorrechte der privilegierten Stände u. die Freiheit von Wort u. Schrift. Von Paris aus schrieb er Berichte über das kulturelle u. polit. Leben in der frz. Hauptstadt, die er dann ab Ende 1831 in Cottas Augsburger „Allg. Ztg.“ erscheinen ließ. Schon Anfang 1832 musste er seine Berichte aufgrund e. Einspruchs von Metternich wieder einstellen. Diese Berichte publizierte er allerdings noch im selben Jahr, gesammelt als „Frz. Zustände“. Vier Jahre nach seiner Übersiedlung nach Paris wurden seine Bücher zs. mit den Schriften des Jungen Dtl. vom Dt. Bundestag verboten. Sie galten landesweit als subversiv. In Paris stand er zunächst dem Bürgerkg. Louis Philipp noch positiv gegenüber, im Einflussfeld der Saint-Simonisten rückte er später von diesem ab. H. ließ sich als Weltbürger auf Dauer von keiner Ideologie u. von keinem Politiker fesseln. In Shakespeares „Mädchen u. Frauen“ (1838) legte er seine Demokratievorstellunge am Beispiel von Julius Caesar fest: „Demokratie u. Königthum stehen sich nicht feindlich gegenüber ... Die beste Demokratie wird immer diejenige seyn, wo ein Einziger als Inkarnazion des Volkswillens an der Spitze des Staates steht“. H.s Eintreten für die Demokratie geschah als Einzelkämpfer, ohne Parteibindung u. Nibelungentreue an e. System. Von dt. polit. Emigranten in Paris, bes. von Ludwig Börne u. dessen Kreis hat sich H. sehr bald gelöst. H. hat seine schroffe Ablehnung in seinem Buch „Über Börne“ schonungslos u. klar zum Ausdruck gebracht. Mit dieser Stellungnahme machte sich H. in dem ihm bisher nahestehenden Kreis der Liberalem viele Feinde. 1844 brachte er seinen zweiten großen Gedichtband die „Neuen Gedichte“ heraus. Außer in schon früher verein-



Heine, Heinrich

zelt erschienenen Liebesgedichten, Balladen u. Zeitgedichte mit z.T. starker polit. Zielsetzung, sprach er darin mit e. bes. Schärfe, die aus seiner vorübergehende Verbindung mit Karl Marx u. dessen Kreis in Paris zu verstehen ist. „Die Schles. Weber“, das bedeutendste dieser polit. Gedichte, erschien damals zunächst nur als Flugblatt. H. war von der großen Wirkung dieser neuen Ideen einerseits überzeugt, andererseits wurde in ihm die Angst vor den Konsequenzen dieser „Doktoren der Rev.“ immer stärker. Anfang der 40er Jahre hatte H. erneut begonnen, für die Augsburger „Allg. Ztg.“ Berichte aus Paris zu schreiben. Mit krit. Blick beurteilte er die polit. Ereignisse u. führenden Persönlichkeiten mit e. Treffsicherheit, die noch heute überzeugt. Über das Ergebnis der Rev. von 1848 enttäuscht, fand er, dass seine Ideale besiegt worden wären. In seiner „Matratzengruft“, in der er krank dem Tod ins Auge blickte, sah er die Emanzipation der Menschheit differenzierter: Jeder Fortschritt bringe auch Verluste mit sich. Die beiden Vorreden zu den zwei Auflagen seiner Schrift „Zur Gesch. der Phil. u. Religion in Dtl.“ (1832, 1852) sind für diese Auffassung bezeichnend. Für H. gab es keine absolute Wahrheit, was durchaus mit seiner demokrat. Überzeugung übereinstimmte. Mit seinem polit. weltanschaul. Kampf gegen die etablierten Mächte hatte sich H. bei konservat. u. kirchl. orthodoxen Kreisen unbeliebt gemacht. Die iron. Grundhaltung vieler seiner Werke ließ ihn als e. frivolen Spötter erscheinen, für den es keine Tabus gab. H. gilt heute als e. der bedeutsamsten dt. Dichter u. Schriftsteller u. als Vorkämpfer e. Demokratie in Dtl. Q.: Heine-A, Düsseldorf, Landes- u. Stadtbibl. W.: Sämtl. Werke, hrsg. v. E. Elster, 7 Bde., 1887-90, 42 Bde., 1925; Gespräche, hrsg. v. H.H. Houben, 1926; Werke, hrsg. v. 0. Walzet, 10 Bde. u. Register, 1910-20; Briefe hrsg. v. F. Hirth, 6 Bde., 1950-57; Werke hrsg. v. H. Kaufmann, 10 Bde., 1961-64; H.-Archiv in Düsseldorf u. Nat. Forschungs- u. Gedenkstätten in Weimar, Hist.-krit. Ausg. über H.H.

L.: ADB 11, S. 338ff. ; NDB 8, S. 286-291; Demokrat. Wege, S. 247-249; A. Strodtmann, H s Leben u. Werke, 1867; H. Lichtenberger, H., penseur, Paris 1905 (dt. 1905); H.B. Sachs, H. in America, 1916; M. Brod, H.H., Amsterdam 1934, 19522; W.A. Berendsohn, Der lebendige H. im gennan. Norden, Kopenhagen 1935; C. Andler, La Poésie de H., Paris 1948; J. Tabac, Judaic Lore in H., Baltimore 1948; F. Hirth, H., Bausteine zu e. Biogr., 1950; G. Lukacs, H. als nat. Dichter, in: J. Tabac, Dt. Realisten d. 19. Jh., 1951; H. Uyttersprot, H. en zijn invloed in de Nederlandse letterkunde, Oudenaarde 1953; S. Liptzin, The English Legend of H., New York 1954; B. Fairley, HE., An Interpretation, Oxford 1954 (dt. 1965); K. Weinberg, H. Romantic défroqué, New Haven-Paris 1954; E. Butler, H. H., New York 1956; W. Rose, H.H. Two Studies, Oxford 1956; W. Wadepuhl, H.-Studien, 1956; D. Stemberger, in: Die großen Deutschen III, 1956, S. 214-23; E. Schmohl, Der Streit um H., Diss. Marburg 1956 (ungedr.); U. Rukser, H. in der hispan. Welt, in: Dt. Vierteljahrsschr. 30, 1956, S. 474-510; C.C. Lehrmann, H.H., 1957; A.G. Levintov, Gejne Bibliografija russkich pere-vodov i kriticeskoi lit. na russk. jazykje, Moskau 1958; C. Brinitzer, H.H., 1960; S.S. Prawer, H., Buch d. Lieder, London 1960; Ders., H.H., The tragic Satirist, ebd. 1961; G. Wilhelm/E. Galley, H.-Bibliogr., 2 Bde., 1960f , fortges. in: H.-Jb., hrsg. v. H.-Archiv Düsseldorf, 1962ff.; E. Galley, H.H., 1963; W. Wieland, H.H. u. d. Phil., in: Dt. Vierteljahrsschr. 37, 1963, S 232-48; C. Hofrichter, H.H., Oxford 1963 (dt. 1966); J. Brummack, H.s Entwicklung zum satir. Dichter, in: Dt. Vierteljahrsschr. 41, 1967, S. 98-116; W. Grab, H.H. als polit. Dichter, Heidelberg 1982; K. Briegleb, Opfer H.? Versuche ü. Schriftzüge d. Rev., Frankf./M. 1986; G. Höhn, H.-Handbuch. Zeit, Person, Werk, Stuttgart 1987; Ders. (Hrsg.), H.H. Ästhet-polit. Profile, Frankf./ M. 1991; K. Briegleb, Bei d. Wassern Babels. H.H., jüd. Schriftsteller in der Moderne, München 1997; Goedeke VII, S. 526-64, 714f.; Körner; Eppelsheimer I-VI; Kosch, Lit.-Lex; H. Kühner, in: MGG VI, Sp.41-44. Helmut Reinalter

195



Heinse, Johann Jakob Wilhelm

Heinse, Johann Jakob Wilhelm Geb. 15.2.1746 Langewiesen (Thüringen), gest. 22.6.1803 Aschaffenburg; Schriftsteller. V: Johann Nicolaus H. (1711-82), Organist, Stadtschreiber, Bürgermeister, Landschaftsdeputierter. M: Barbara Catharina geb. Jahn (1718-88), Tochter von Johann Wolfgang J., Bürgermeister. G: 7. Unverh. Nach Besuch der Gymnasien in Arnstadt u. Schleusingen bezog H. 1766 die Univ. Jena u. studierte (statt Jura) vor allem Literatur u. Phil. Er schloss sich dem Dozenten Fr. J. Riedel an u. folgte ihm 1768 nach Erfurt, wo er auch Schüler von Chr. M. Wieland wurde. 1771/72 Reisen durch Dtl. mit zwei abenteuernden Ex-Offizieren; 1772/74 Hauslehrer in Quedlinburg u. Halberstadt, protegiert von Gleim. Im Frühjahr 1774 ging H. mit J.G. Jacobi als Redaktuer dessen Zeitschrift Iris nach Düsseldorf; Beiträge im Teutschen Merkur u. Übersetzungen; 1780/83 Italienreise, bes. Venedig u. Rom; Freundschaft mit Maler Müller; Rückkehr nach Düsseldorf ins Haus von Jacobi; Niederschrift des Romans Ardinghello u. die glückseligen Inseln (ersch. 1787). Im Okt. 1786 wurde H. Vorleser beim Kurfürsten von Mainz, 1788 Bibliothekar u. Hofrat; Freundschaft mit S. Th. v. Sömmering. Während der Mainzer Rep. zog sich H. nach Düsseldorf u. Aachen zurück. Im Herbst 1793 Rückkehr nach Mainz; Ende 1794 erneute Flucht vor den frz. Revolutionstruppen, diesmal mit der Bibliothek des Kurfürsten nach Aschaffenburg, wo er fortan bis zu seinem Tod im Schloss wohnte, nur von kleineren Reisen unterbrochen (u.a. im Sommer 1796 mit Fr. Hölderlin u. Susette Gontar nach Kassel u. Bad Driburg). Nur in den aphorist. Tagebüchern (17741803, ediert 1925) sind H.s Überzeugungen offen ausgesprochen. Sie erweisen sich als rep.-demokrat. (ständige Polemik gegen Aristokraten u. Reiche, Despotismus u. Kirche). Immerhin finden sie z.T. auch im Adringhello Ausdruck: „E. Despot, der bloß nach seinem Gutbefinden herrscht, ist kein Kopf am Ganzen des Staates, sondern Ungeziefer, das sich an seinem Blute nährte. Eine Aristokratie ist eine vielköpfige Hyder von Despotismus. Ein Staat von Menschen, die des Namens würdig sind, muß im Grund immer e. De-

196

mokratie sein”. 1793 wurde dieses Kapitel des Romans von e. Mainzer Beamten für publizist. Denunziation ausgeschlachtet. Heftig antiklerikal eingestellt, begab der 40jährige H. sich doch in den Dienst des mächtigsten geistlichen Fürsten, um sein Hungerleider-Dasein zu beenden. Seitdem äußerlich angepasstes Verhalten, Verschlossenheit, monolog. Aufzeichnungen. Dieses Dilemma bedingte auch H.s zwiespältige Haltung zur Frz. Rev.: praktisch ging er auf Distanz (der Umsturz in Mainz verriet sein Bemühen, sich nicht zu kompromittieren); theoretisch aber äußerte er Zustimmung zu den radikalsten Maßnahmen u. Bestrebungen. Dies zeigen seine Aphorismen (1789-96), in denen H. die Konfiskation der Kirchengüter u. Abschaffung der geistlichen Orden, des Adels u. seiner Vorrechte (bes. Erstgeburt) ausdrücklich würdigt, jede Art Monarchie als „Überbleibsel der Barbarei” bezeichnet, sich zur Rep. bekannt u. die Jakobinerdiktatur in Frankr. rechtfertigt („Es war auch der Wille der Nation”). Für H. musste das Gleichheitsstreben alle Privilegien angreifen, auch die des Eigentums, dieses „zyklop. System”, in das die Plebejer nun hauen sollten. „Erbadel u. erbliches Eigentum streiten gegen die Vernunft”. Das Anschauungsmaterial der Frz. Rev. dient H. zur Vertiefung, nicht zur Revision seiner Ideen. Bei alledem blieb er kühler Beobachter: kein Überschwang, aber auch keine Ernüchterung, vielmehr wachsende Anerkennung ihrer Errungenschaften, von denen er schrieb: „Der verständigeren Nachwelt ist es vorbehalten, mit den Erbschaften e. Revol. Anzufangen”. W.: S.W., 10 Bde. Histor.-krit. Ausgabe. Hg. C. Schüddekopf, Leipzig 1902-25 (Bd. 8/1-3: Aphorismen. Hg. A. Leitzmann). L.: NDB, Bd. 8, S. 438ff.; A. Jolivet, W.H. Sa vie et son oeuvre jusqu’en 1787, Paris 1922; Max L. Baeumer, H.-Studien, Stuttgart 1966; J. Schramke, W.H. als Spätaufklärer, in: CEG 3 (1979), S. 65-83; ders., W.H. u. die Frz. Rev. (in Vorbereitung); Manfred Dick, W.H. in Mainz. In: Mainz, S. 165-97. Jürgen Schramke



Heintz, Karl Friedrich v. / Heinzen, Joseph

Heintz, Karl Friedrich v. Geb. 4.4.1802 Kleeburg (Unterelsaß), gest. 16.8.1868 München, Staatsminister der Justiz; Verh.: Hertel, T. des Rektors H. in Zweibrücken; E.: Philipp Kasimir, protestant. Pfarrer u. Oberkonsistorialrat; Friederike Richter. H. stammte aus e. Familie, die den Zweibrücker Hzg. viele geistl. u. weltl. Diener stellte. Der Vater war Pfarrer u. Prof. am Gymn. in Zweibrücken, stieg 1819 zum Oberkonsistorialrat in München auf; er verfasste mehrere Arbeiten zur pfälz. u. bayer. Gesch. H. studierte Rechtswiss. an den Hochschulen Erlangen u. Heidelberg. Von 1823-1825 praktizierte er an bayer. u. frz. Gerichten, war danach Advokat in Zweibrücken. Ab 1831 wirkte H. am Appellationsgericht Zweibrücken, wurde 1839 zum Appellationsgerichtsrat ernannt. Von 1845 bis 1848 war H. Mgl. des bayer. Landtags. Er setzte sich hier für die Respektierung der Pfälzer Institutionen ein, wandte sich gegen die Einschränkungen von bürgerl. Rechten, z.B. bei der Behandlung der Juden wie bei der Handhabung der Zensur. Während des Landtags von 1845/46 verurteilte er den Versuch des Ministers Abel, die Rechte der ev. Minderheit einzuschränken. Der Landtag wählte ihn 1847 zum 1. Präs. Am 24.3.1848 wurde er von Kg. Max II. zum Staatsminister der Justiz berufen. Ab 9.4.1848 war er Mgl. des Reichsrats, so dass er aus dem Landtag ausscheiden musste. H. legte am 4.6.1848 ein Gesetz vor, das die Grundsätze für die Reform auf dem Gebiete der Rechtspflege enthielt: Beseitigung privilegierter Gerichtsstände. Einführung des öffentl.- mündl. Verfahrens, Bildung von Schwurgerichten, Trennung von Justiz u. Verwaltung u.a. Der Minister versprach auch e. neue Kodifikation der bayer. Gesetze. Die Mehrheit des Landtags, der am 16.1.1849 zusammentrat, verlangte, dass Bayern ohne Bedingungen die Frankfurter Grundrechte übernehmen müsse. Der Minister der Justiz vertrat die Auffassung, dass die Reichsverfassung erst von den beiden Kammern angenommen werden müsse. Auf diese Weise war der Minister zw. die Fronten geraten: Klerikale u. Kon-

servative fanden, dass seine Reformen zu weit gegangen seien; von Nachgiebigkeit gegenüber der Krone sprachen die „Linken“ im Landtag, v.a. die Pfälzer Georg Friedrich Kolb u. Friedrich Schüler. Am 5.3.1849 wurde H. als Minister der Justiz entlassen; er erhielt die Stelle des 2. Präs. des Oberappellationsgerichts. H. führte seine Tätigkeit in der Kammer der Reichsräte fort, ab 1859 als ständiges Mgl. im Gesetzgebungsausschuss. Sie zielte auf e. Reform der Justiz, die den Forderungen der Liberalen Rechnung trug (Strafgesetzbuch, Polizeistrafgesetzbuch, Gerichtsverfassungsgesetz, Notariatsgesetz). H. erlebte nicht mehr die Einführung der Zivilprozessordnung, die er als seine Hauptaufgabe in den letzten Jahren seines Lebens betrachtete. Sein Wirken sollte noch e. Anerkennung durch die Krone finden: Kg. Ludwig II. berief ihn am 17.10.1866 zum 1. Präs. des Oberappellationsgerichts. L.: ADB 11; J. Altstötter, Dr.K.F.v.H., Staatsminister d. Justiz, in: Die Kgl. Bayer. Staatsminister d. Justiz, 1. Teil, München 1931; B.H. Bankhoff, Philipp Casimir Heintz (1771-1835). E. Biogr., in: Blätter f. pfalz. Kirchengesch. u. relig. Volkskunde (46) 1979 u. (47) 1980; H. Ziegler, D. Justizwesen in d. Pfalz im 19. Jh., in: MHV Pf (86) 1988. Günther Volz

Heinzen, Joseph Geb. 1771 Mundorf, gest. 1840; Forstbeamter. V: Joseph H., Grundeigentümer, Pächter, Schultheiß des Domkapitels Köln. M: Elisabeth geb. Trimborn. Verh. Maria Elisabeth Schmitz (1776-1813). K. Studium der Phil., Rechts- u. Forstwissenschaft in Köln u. Bonn; Studienkollege u. Freund M. Venedeys. H. trat 1794 nach der Besetzung des linksrhein. Dtl.s durch die Franzosen in deren Dienste (1795 als „garde général des camps et forêts”), wirkte als Redner 1797 in der Cisrhenanenbewegung, 1798 in der Bonner Volksgesellschaft, deren Sekretär er vorübergehend war. H. lebte später als Forstinspektor in Kleve. H.s Reden waren nach dem Urteil seines Sohnes Karl (1809-80), der zu den Revolutionären von 1848/49 gehörte u. über

197



Heinzen, Karl Peter / Held, Hans Heinrich Ludwig v.

die polit. Gesinnung seines Vaters erst aus dessen Nachlass erfuhr, „e. Gemisch von Begeisterung für die polit. Freiheit u. von moral. Eifer, welcher stets an die Kantschen Lehren anknüpft u. den Republikanern vorhält, daß ohne sittliches Leben u. würdiges Beispiel alle polit. Freiheit keinen Wert u. keine Dauer habe”. L.: Karl Heinzen, Erlebtes, Bd. 1, Boston 1864, S. 10ff.; NDB, Bd. 8, S. 452. Axel Kuhn

Heinzen, Karl Peter Geb. 22.2.1809 Grevenbroich (Niederrhein), gest. 12.11.1880 Boston, radikaler Publizist; V.: Joseph (1771-1840), Forstinspektor; M.: Marie Elisabeth geb. Schmitz (1776-1813); Verh.: 1840, Henriette Schiller; K.: 2 S. Auf den Besuch des Gymn. in seiner Vaterstadt folgt das Medizinstud. in Bonn. H. wird jedoch nach zwei Jahren wegen Verstößen gegen die Disziplin zurückgewiesen; so tritt er den Militärdienst bei den Holländern u. in Preußen an. H. hat bereits in seiner Schul- bzw. Studienzeit e. Abneigung gegen Reglementierung entwickelt, die sich während seiner Militärzeit noch weiter verstärkt. Seinen Ausdruck findet diese Abneigung in der Schrift „Reise nach Batavia“ von 1841. Als Beamter in Preußen setzt er sich mit dem Beamtendasein auseinander, was in seinen Schriften „Die Ehre“ u. „Die geheime Konduitenliste“, beide aus dem Jahr 1842, zum Ausdruck kommt. H.s bedeutendere Schrift „Die Preuß. Bürokratie“ zwingt ihn schließlich 1844 zur Flucht nach Belgien, hier schreibt er „E. Steckbrief“, als Fortsetzung zur letztgen. Schrift. In der Schweiz veröffentlicht er die Vierteljahresschrift „Die Opposition“, sowie diverse Broschüren, die unter dem Sammeltitel „Teutsehe Rev.“ erscheinen. Aus wirtschaftl. Gründen verlässt er 1848 die Schweiz u. geht für e. kurze Zeitspanne in die USA, kehrt aber in der Revolutionszeit nach Dtl. zurück u. beteiligt sich an der Rev. Nach e. Zerwürfnis mit den Revolutionären verlässt er Dtl. abermals, geht in die Schweiz, aus der er abgeschoben wird, u. wandert schließlich nach Amerika aus. Zunächst arbeitet er hier als Redakteur einiger kurzlebiger Ztg.

198

wie „New Yorker Dt. Ztg.“, „Herold des Westens“, „Völkerbund“ u. „Dt. Schnellpost“, in der Folge auch als deren Hrsg. Mit der Ztg. „Herold des Westens“ erregt H. bes. Aufsehen, da er hier für die Befreiung der Schwarzen eintritt. Die Druckerei der Ztg. wird aber bald durch e. Brand zerstört. H. gründet nun den „Pionier“, der seinen Sitz zunächst in Cincinnati, später in New York u. schließlich in Boston hat. Im Rahmen von Vorträgen, Theaterstücken u. Flugschriften vertritt er den dt.-amerikan. Radikalismus u. fordert e. Demokratie, die sich nicht auf die Kirche noch auf Autoritäten berufen sollte, sondern auf den techn. u. soz. Fortschritt. L.: E.W. Dobert, Dt. Demokraten in Amerika, 1858, S. 105-117; G.K. Friesen (Hrsg.), „Trotz alledem u. alledem“. F. Freiligraths Briefe an K.H. 1845-1848, Bielefeld 1998; H. Huber, K.H. (1809-1880) i. seiner polit. Entwicklung u. publizist. Wirksamkeit, Bern 1932; P. Ströher, K.H. (1809-1880), in: Lb. aus d. Kreis Neuss, Bd. 4, S. 84-93. Erika Pörnbacher

Held, Hans Heinrich Ludwig v. Geb. 15.11.1764 Auras b. Breslau, gest. 30.5.1842 Berlin; Zoll- u. Kriegsrat. V: Hans v. H., preuß. Offizier. M: N. geb. v. Haack, Tochter des Glogauer Kommandanten. Verh. 1) Juli 1797 reiche Kaufmannswitwe in Posen, 1805 gesch.; 2) 2.5.1813 Karoline v. Treuenfels. K: 5, darunter Hans Konstanz u. Hans Erich, preuß. Offiziere. Besuch der Gelehrtenschule in Züllichau u. des Gymnasiums in Berlin; ab 1784 Rechtsstudium an den Univ. Frankfurt/O., Halle, wo H. 1786 duellierte, u. Helmstedt; Verf. e. Rousseauhymnus; 1788 Sekretär der niederschles. Accise- u. Zoll-Direction in Glogau; 1789 Begeisterung für die Frz. Rev.; im Mai 1791 Versetzung nach Küstrin; 1792 Eintritt in den „Evergetenbund” (A. W. v. Leipziger); Propagierung prärev. paramilitär. „neuer Lebensqualität”, Kampf gegen Luxus u. Amtsmissbrauch, Agitation für „parlamentar. Monarchie” u. gegen moral-kantian. Evolution (I.A. Feßler); 1793 Assessor bei der Zoll- u. Steuer-Direction in Posen; Ratstitel. Nach Auflösung des Ever- getenbun-



Held, Hans Heinrich Ludwig v. / Hennings, August Adolph Friedrich v.

des agitierte der schwer verschuldete H. als Einzelgänger mündlich u. schriftlich gegen adeliges „Diebsgesindel”. Ende 1794 wurde er als Freund J. Zerbonis in dessen Affäre verwickelt; am 25.9.1797 Gedicht auf den König, das ungeachtet polizeilichen Verbots gedruckt u. vertont wurde: „Edel ist ein jedes Blut, / das die Tugend fühlet, / Hochgeboren jeder Muth, / der nach Wahrheit zielet; / Nur Verdienst giebt echten Werth, / nicht Geburt noch Güter; / Sklav ist, wer die Laune ehrt frecher Volksgebieter”; Strafversetzung nach Brandenburg. H., der diese Maßnahme fälschlich dem Grafen Hoym zuschrieb u. sich als „Märtyrer des Patriotismus” fühlte, war Günstling (u. Werkzeug) des Ministers K. G. v. Struensee, von dem er Materialien für e. Schmähschrift gegen Hoym u. Großkanzler Goldbeck (J. Zerboni) „Die wahren Jakobiner im preuß. Staate oder aktenmäßige Darstellung der bösen Ränke und betrüger. Dienstführung zweier preuß. Staatsminister” (1801) erhielt. Exemplare dieses sog. „Schwarzen Buchs” wurden mit identifizierbaren Begleitbriefen an den König, dessen Generaladjutanten Köckritz, den Minister Graf Schulenburg u.a. geschickt. Nach der Verhaftung K. W. Frölichs, der die Schrift gedruckt hatte, wurde H. zu Amtsenthebung (von Struensee verhindert) u. 18 Monaten Gefängnis verurteilt, erhielt während der Festungshaft durch den Kreis um Struensee Materialien zu neuen Pamphleten, verfasste e. 276 Seiten starke Verteidigungsschrift, die ungedruckt blieb, u. veröffentlichte e. auf Zerbonis Vorarbeiten basierendes „Schwarzes Register” gegen Güterverschleuderungen in Südpreußen, „Über die Vergrößerung Preußens im Westen” (1802) u. „Das gepriesene Preussen” (1802), das Generalfeldmarschall Karl Wilhelm Ferdinand v. Braunschweig u. Georg v. Mecklenburg-Strelitz zur Intervention in Preußen u. „Entfernung der Vaterlandsfeinde” Goldbeck, Hoym, Schulenburg u.a. aufforderte. Nach seiner Entlassung aus der Festung Kolberg, wohin er inzwischen gebracht worden war, verschaffte Struensee H. 1803 e. provisor. Beschäftigung als Oberzollrat in Berlin. Im Juni 1804 publizierte H., der Napoleon als den reinkarnierten Friedrich den Großen zu verehren gehofft

hatte, sein „Sendschreiben an Bonaparte. Von einem seiner ehem. eifrigsten Anhänger in Dtl.” Im „Patriotenspiegel für die Dt. Ein Angebinde für Bonaparte bei seiner Kaiserkrönung” (Teutoburg 1804) erklärte er, für Preußen sei nur „Rettung möglich, wenn nur schleunigst preußischerseits die elende dt. Reichsverfassung kassiert u. ganz Norddtl. bis an Rhein u. Main, ohne sich an Schulmoral u. sog. Rechtsbegriffe zu kehren, der preuß. Krone unterworfen” werde. 1806 nötigte die Besetzung Berlins durch die Franzosen H. zur Flucht nach Neu-Ruppin. 1810 Rückkehr nach Berlin. H., den preuß. Reformer u. J. G. Fichte unterstützten, wurde erst 1812 durch Hardenberg als Salzfaktor in Berlin definitiv in den preuß. Staatsdienst übernommen, schrieb Gedichte, bewunderte Blücher in den „Befreiungskriegen”, war nach 1816/17 bei „altpreuß.” Idealen pangermaniscn statt preuß. eingestellt, verstummte politisch nach 1830 u. beging nach Kassenfehlbestand aufgrund mangelnder Kontrolle Selbstmord. Von Rousseaus Idealen geprägt, verfocht H. e. „parlamentar. Monarchie”, kämpfte mit übersteigertem Selbstgefühl unentwegt gegen Feudalvorrechte u. Privilegienwirtschaft, nahm ideologisch an der „Dt. Erhebung” teil u. blieb 1815 Anwalt liberaler Bestrebungen. L.: ADB, Bd. 50, S. 159ff.; Barton, StT II/ 5.1., S. 268-71, 278-94, 300-11 (dort auch W); Colmar Grünhagen, Zerboni u. H. in ihren Konflikten mit der Staatsgewalt 1796 bis 1802, Berlin 1897; Karl A. Varnhagen v. Ense, H. v. H. Ein preuß. Karakterbild (!), Leipzig 1845. Peter F. Barton

Hennings, August Adolph Friedrich v. Geb. 19.7.1746 Pinneberg, gest. 17.5.1826 Rantzau (Holstein); Diplomat, Amtmann, Publizist. V: Martin Nikolaus H. (170770), dän. Justizrat. M: Anna Christina get). Schneider (1711-95), Tochter eines Fürstlichen Ansbach. Kammersekretärs. Schw: Christina Sophia Louise (1742-1817), verh. Reimarus, u.a. Verh. Margarethe Eleonore Krabbe (1761-1847), Tochter eines dän. Admirals.

199



Hennings, August Adolph Friedrich v.

Sorgfältige Privaterziehung; 1760/61 Besuch des Gymnasiums in Hannover u. Altona; 1763/65 Studium in Göttingen; Dr. jur. Die Freundschaft mit dem gleichaltrigen Grafen Heinrich Ernst v. Schimmelmann, dem Sohn des damaligen Leiters des dän. Finanzwesens, schien die beste Voraussetzung für e. gehobene Laufbahn in dän. Staatsdiensten zu bieten. 1771 erste Anstellung als Archivar der Rentekammer in Kopenhagen; 1773/74 Legationssekretär am Preuß. Hof in Berlin, wo H., von seinem Schwager J. H. A. Reimarus an den begeistert verehrten M. Mendelsohn empfohlen, mit diesem in regen Verkehr u. dauerhaften Bw. trat; 1776 Chargé d’affaires am kursächs. Hof in Dresden; 1776/84 Zusammenarbeit mit Graf Schimmelmann als Deputierter im Kopenhagener Kommerzkollegium; vergeblicher Kampf gegen Missbräuche u. verderbliche Maßregeln. 1779 erregte das Epos Olavides, das H. „mit einigen Anmerkungen über Duldung u. Vorurteile” herausgab, bei der herrschenden orthodoxen Partei Anstoß. Wegen seiner Kritik an Ungerechtigkeiten, Unmoral u. Arroganz des Feudalabsolutismus am dän. Hof nicht mehr erwünscht, wurde H. 1784 in die Provinz abgeschoben, etröstet mit dem Titel e. “Oberkommerz- u. Fabrikintendanten in den Herzogtümern Schleswig u. Holstein”. Rege lit. Tätigkeit in Schleswig; ab 1787 Amtmann der Bezirke Plön u. Ahrensböck (bis 1807). Von Plön aus trat H. in e. regen Gedankenaustausch mit dem Kreis der Anhänger der Frz. Rev. um Reimarus u. G. H. Sieveking in Hamburg u. Verteidigte, insb. gegen die heftigen Angriffe des reaktionär.-pietist. Emkendorfer Kreises, die bürgerlichen Errungenschaften des rev. Frankr. (Mirabeau-Kult, Verherrlichung der Konstituante, Verurteilung des konterrev. Interventionskrieges 1792, Girondinismus, später „Thermidorianismus”), ohne die Jakobinerherrschaft zu bejahen, in der er e. verhängnisvolle Entgleisung der Rev. sah. Freundschaftl. Beziehungen zu K. Fr. Cramer; 1792/93 Hg. des Schleswigschen Journals, das wegen e. Marseillaise-Übersetzung von J. H. Voß auf Drängen der Fürsten des Niedersächs. Kreises u. Preu-

200

ßens verboten wurde; 1794/1800 Hg. des Genius der Zeit (bis 1802 als Genius des 19. Jh. fortgesetzt), e. im ganzen deutschsprachigen Raum verbreiteten Zeitschrift, die von verschiedenen Seiten als Asyl e. freien Meinungsäußerung benutzt wurde u. über 70 Mitarbeiter hatte, darunter Voß, G. A. v. Halem, A. v. Knigge, A. G. Fr. Rebmann, S. Ascher, H. Chr. Albrecht, H. W. v. Gerstenberg, G. Fr. W. Grossmann, Fr. Lehne, G. K. Pfeffel, J. Fr. Reichardt, K. Fr. Reinhard, J. D. Lawätz, K. Fr. Stäudlin, J. A. Unzer; 1795/1801 Hg. der Annalen der leidenden Menschheit, e. anonymen Sammlung von Prozessakten, Bittschriften, Verordnungen u. ähnlichen Dokumenten, durch deren Veröffentlichung H. Amtsmissbrauch, behördliche Willkür, Vetternwirtschaft, Standesdünkel usw. zu bekämpfen suchte. Im festen Vertrauen auf die in den dt.-dän. Herzogtümern herrschende Pressefreiheit war H. als loyaler dän. Untertan bemüht, die bestehende Monarchie durch Kritik zu festigen, trat unerschrocken gegen die reaktionäre Holsteiner Ritterschaft für die Abschaffung der Leibeigenschaft in den Herzogtümern ein u. betrieb auch einzelne Kampagnen, insb. zur Freilassung des von ihm hochverehrten La Fayette aus österr. Gefangenschaft. Nebenher ausgedehnte Korrespondenz mit progressiven Personen, insb. mit seiner Schwester, der „Doktorin Reimarus”, H. v. Held u. J. Zerboni. 1807 wurde H. Administrator der Grafschaft Rantzau u. übte dieses Amt bis zu seinem Tode aus. Als Vertreter des norddt. Rationalismus protestant. Observanz lehnte H. orthodoxes Christentum, pietist. Frömmigkeit, „Mystik u. Aberglauben” zugunsten e. Vernunftreligion ab. Bestimmend war für seine an Rousseau gebildeten polit. Anschauungen u. sein Urteil über die Frz. Rev., die er zunächst als e. „wahres Wunderwerk” betrachtete, sein tiefer Hass auf den Adel. Er betonte seine Loyalität gegenüber jeder Regierungsform, gleich ob rep. oder monarch., solange sie die Bürger u. damit ihr Eigentum vor jakobin. Anarchisten schütze. Damit sollte verdeutlicht werden, dass die Neigung zum Republikanismus durchaus mit der Treue zur Monarchie in Einklang zu bringen sei



Hepp, Philipp

u. keine umstürzler. Konsequenzen nach sich ziehe. H. ist den frühliberalen Kräften zuzurechnen, die die bürgerlichen Forderungen nach Freiheit u. Besitz in der Tradition der Aufklärung im tagespolit. Kampf auf reformer. Wege zum Durchbruch bringen wollten, im Vertrauen auf den Sieg der Wahrheit u. Vernunft auf dem Schlachtfeld öffentlicher Meinung, ohne diese Forderungen als Rechte des Volkes zu behaupten oder gar die aktive Beteiligung der Volksmassen am polit. Entscheidungsprozess in Erwägung zu ziehen. W.: Über Duldung, Kopenhagen 1780; Über die wahren Quellen des Nationalwohlstandes, Freiheit, Volksmenge, Fleiß, im Zusammenhang mit der moral. Bestimmung der Menschen u. der Natur der Sachen, Leipzig 1785; Histor.-moral. Schilderung des Einflusses der Hofhaltungen auf das Verderben der Staaten, Altona 1792; Vorurteilsfreie Gedanken über Adelsgeist u. Aristokratism, ebd. 1792; Doktor Martin Luther, ebd. 1792; u.a. L.: ADB, Bd. 11, S. 778ff.; Joachim Hild, A.H., ein schleswig-holstein. Publizist um die Wende des 18. Jh., Erlangen 1932; Erhardt- Lucht, S. 60-64, 165-68; Hocks/ Schmidt, S. 62-65, 70f. u.ö.; Rolf Schempershofe, A.H. u. sein Journal „Der Genius der Zeit“, in: JbIDG, Bd. 10, 1980, S. 13767; Hans Wilhelm Ritsehl, A.v.H. 17461826. Ein Lebensbild aus Holstein, Kopenhagen u. Hamburg in bewegten Zeiten, Hamburg 1978. Alain Ruiz/Rolf Schempershofe

Hepp, Philipp Geb. 26.10.1797 Kaiserslautern, gest. 5.2. 1867 Frankf. /M., prakt. Arzt, Flechtenforscher; V.: Johann Adam Ludwig H. (1751-1842), Pfarrer; M.: Maria Elisabeth geb. Bruckner; G.: 3 Br.; Verh.: 9.12.1826, Magdalena Schlemmer, T. von Josef Sch. (1767-1830), Jurist, Jakobiner, 1817 erster Leiter des Kreis- bzw. LandesA Speyer; K.: 5. H. besuchte in Kaiserslautern die Schule u. immatrikulierte sich am 1.11.1817 an der Univ. Würzburg als stud.med. Nachdem er noch Arzneimittelkunde studiert hatte, promovierte er an der gen. Univ. Die Reg. des Rheinkreises (Pfalz) zu Speyer wies

ihm zunächst die Stelle e. Assistenzarztes an der Kranken- u. Irrenanstalt in Frankenthal zu. Im Jahre 1826 ließ er sich mit Zustimmung der Reg. als „Arzt für die ges. Medizin, Chirurgie u. Geburtshilfe“ in Neustadt/H. nieder. Damals noch fast vermögenslos, besaß er im Revolutionsjahr 1849 100.000 Gulden u. zählte zu den wohlhabendsten Bürgern Neustadts. Politisch auffällig wurde H. erstmals als „Abg. der Stadt Neustadt“ an dem zu Ehren des Deputierten Friedr. Schüler zu Bubenhausen bei Zweibrücken am 29.1.1832 gegebenen Fest. Er schloss sich dort dem von J.G.A. Wirth gegründeten dt. PVV an u. leitete anschl. die Filiale in Neustadt. Wiederum als Delegierter der Stadt Neustadt reiste er auch zu dem zweiten Schüler-Fest am 6.5.1832 nach Zweibrücken. Als Vorsitzender des Neustadter Pressvereinsfilialkomitees war er maßgeblich an der Organisation, Finanzierung u. dem personellen Einsatz des Hamb. Festes beteiligt. Die von Siebenpfeiffer formulierte, jedoch nur von Neustadter Honoratioren unterschriebene Einladung zum Hamb. Fest trug auch H.s Unterschrift. Als Siebenpfeiffer aber bereits vor dem Fest seine von ihm beabsichtigte Eröffnungsrede gedruckt verteilen ließ, empfand man das in Neustadt als unschicklich u. e. Anmaßung durch e. „Fremden“. Diese „Eigenliebe“ Siebenpfeiffers veranlasste die Festordner, aus ihren Reihen u. als „Repräsentanten der Stadt Neustadt“ H. die Eröffnungsrede halten zu lassen. H. trat darin bes. für „Dtl.s Einheit“, die „Kräftigung des Volksgeistes“ u. „Dtl.s Freiheit“ ein. Während des Mittagessens hielt H. noch e. Tischrede, in der er sich bes. gegen die Verdächtigungen des pfälz. Regierungspräs. v. Andrian-Werburg aussprach, die Veranstalter strebten als Revolutionäre nach der Auflösung der bestehenden Ordnung. Unmittelbar nach dem Hamb. Fest erschien in Bayern ein Ministerialbeschluss (2.6.1832), der die Vorgänge um das Hamb. Fest kritisierte u. den Vorwurf erhob, dass das Vertrauen der Behörden in die pfälz. Bevölkerung getäuscht worden sei. Darauf verfassten die Bewohner Neustadts e. von 10. Juni datierte „Protestation“, die auch von H. unterschrieben

201



Hepp, Philipp

wurde, u. die der bayer. Reg. vorwarf, dass sie die Verfassung u. die bes. Institutionen des Rheinkreises zu stürzen beabsichtige, um auf deren Trümmern e. „polit. WillkürHerrschaft“ zu errichten, u. dass die Unterzeichner gesonnen seien, „mit Guth u. Blut unser gutes Recht u. unsre Freiheit gegen jeden Angriff der Willkür-Herrschaft zu schützen u. zu schirmen.“ Dieser mutige Aufruf hatte für H. noch keine nachteiligen Folgen. An 28.7.1832 wurde H. zum ersten Mal richterlich vernommen u. sein Haus durchsucht. Am 1.8.1832 traf sich H. mit führenden Liberalen in Kaiserslautern, wo ein von Fr. Wilh. Knöbel verfasster Entwurf e. Protestresolution gegen die Bundestagsbeschlüsse von 28.6.1832 vorgelesen, diskutiert u. in einigen zu scharf geratenen Passagen gemildert wurde. H. griff in die Diskussion ein u. wies den Referenten Knöbel insbes. wegen seiner Ausfälle gegen die nicht anwesenden pfälz. Landtagsabg. zurecht. H. unterzeichnete die „Vorstellung vaterlandsliebender Bürger Rheinbayerns ...“, wurde deshalb angeklagt u. in letzter Instanz schließlich vom Oberappellationsgericht in München am 23.4.1834 zu e. Gefängnisstrafe von sechs Tagen verurteilt. In das große Verfahren vor den a.o. Assisen in Landau/Pfalz, in dem die Vorgänge um das Hamb. Fest abgeurteilt wurden, war H. nicht mithineingezogen worden. Zwar war auch gegen H. wegen „directer, jedoch ohne Erfolg gebliebener Provocation zum Umsturze aller in den dt. Staaten bestehenden Thronfolgeordnungen, Reg. u. Verfassungen sowie zur Bewaffnung gegen die Staatsgewalt“ ermittelt worden, doch legte die Anklagekammer des Appellationsgerichts der Pfalz zu Zweibrücken mit Urteil vom 26.5.1833 in dieser Angelegenheit fest, „dass vor der Hand keine weiteren Verfolgungen gegen H. stattfinden sollen“. Auf e. Anzeige des kgl. Stadtkommissariats in Würzburg wurde H. im Feb. 1834 „wegen (angeblicher) Theilnahme an der Herbeiführung der Frankfurter Unruhen“ hin erneut verhaftet, vom Kreis- u. Stadtgericht München jedoch am 25.3.1834 wieder aus der Untersuchungshaft entlassen. In den folgenden Jahren wurde es dann ruhiger um H. Um so

202

aktiver wurde er dann wieder während der Rev. von 1848/49. Er gründete im März 1848 den Neustadter Volksverein u. am 9.4.1848 in Kaiserslautern e. Volksverein, dessen Präs. er zeitweise war. Am 7.12.1848 wurde H. in den bayer. Landtag gewählt, wo er allerdings nicht bes. hervortrat. Nach seiner Rückkehr von München im März 1849 reiste er des öfteren nach Frankf. /M., wo er mit den Mgl. der äußersten Linken rege Kontakte unterhielt. Um so stärker engagierte er sich in der Pfalz, nachdem Bayern die neue Reichsverfassung abgelehnt hatte. Er berief für den 29. Apr. in Neustadt/H. e. Volksversammlung ein, in der er verlangte, die Verfassung mit Waffengewalt gegen die bayer. Reg. zu verteidigen. Den am 2.5.1849 in Kaiserslautern gegründeten Landesausschuss zur Verteidigung der dt. Reichsverfassung gehörte H. als Mgl. an. Am 17.5.1849 wurde die Tätigkeit desselben durch die provisor. Reg. der Pfalz abgelöst, der H. als Leiter der Abteilung Finanzen angehörte. Mit dem Einfall der Preußen in die Pfalz wich H. mit der pfälz. Revolutionsreg. nach Karlsruhe (Baden) aus, das er am 21.6.1849 verließ, um in die Schweiz zu flüchten. Er ließ sich mit seiner Familie in Enge bei Zürich nieder. In seiner Abwesenheit wurde vor dem Assisengericht zu Zweibrücken das Gerichtsverfahren gegen ihn betrieben, das ihn am 18.4.1851 zum Tod verurteilte. Nach e. vorübergehenden Aufenthalt in London soll H. Ende des Jahres 1853 nach Dtl. zurückgekehrt sein, sich dann aber wieder nach Zürich begeben haben, wo er als Lehrer der Botanik tätig war. H. gehörte zu den Gründungsmgl. des noch heute bestehenden naturwissenschaftl. Vereins für die Pfalz Pollichia (6.10.1840). In der Mitgliederversammlung vom 6.10.1842 wurde er zu deren ersten Vorsitzenden gewählt u. blieb es bis 1849, als er wegen seines polit. Engagements aus Dtl. flüchten musste. Wissenschaftl. Forschung, gutes Organisationstalent u. e. große Akzeptanz in der Öffentlichkeit prädestinierten ihn zu diesem Amt. Nachdem H. bereits im Jahre 1824 e. erstes Buch über Flechten veröffentlicht hatte, blieb er diesem Forschungsgegenstand sein ganzes Leben lang treu. Er



Herbart, Johann Friedrich

sammelte, systematisierte u. publizierte immer wieder zu diesem Thema, sodass er noch bis zum heutigen Tage als e. der bedeutendsten Lichenologen gilt. Nicht weniger als 47 Arten u. 29 Unterarten hat er als erster beschrieben. Sein Hauptwerk „Die Flechten Europas“ erschien von 1853 bis 1867. Im Jahre 1858 ernannte ihn die Pollichia zu ihren Ehrenmgl. Auch nach dem bayer. Amnestiegesetz vom 10.7.1865 blieb H. weiterhin in der Schweiz, nutzte aber die wiedergewonnene Freizügigkeit zu Reisen nach Dtl. Bei e. Besuch seiner T. Elisabeth May in Frankf/M. starb er abends u. wurde auf dem Frankfurter Hauptfriedhof bestattet. Q.: LA Speyer Best. J 1 Nr. 33, 48 u. 135 Untersuchungsakten wegen der Beteiligung am Hamb. Fest u. der Rev. von 1849. W.: Wiedergabe d. Eröffnungsrede u. d. Toasts auf d. Hamb. Fest bei J.G.A. Wirth (Hrsg.), D. Nationalfest d. Deutschen zu Hambach, Neustadt 1832, S. 30f, 54f; Pfalz. Volksvereinsbl., hrsg. v. mehreren Volksfreunden, redigiert unter Verantwortung v. Dr.H., Neustadt 1848; Lichenen-Flora v. Würzburg, Mainz 1824; Die Flechten Europas, 16 Bde.-32 H., Zürich 1853-1867; Abbildungen u. Beschreibung d. Sporen zum 1.-16. Bd. der Flechten Europas, 4 H., Zürich 1853-1867; Werkeverzeichnis bei Wunder (s.u.) S. 61. L.: G. Wunder, Dr.P.H., in: Jb. der Hambach Gesell. 3 (1990/91) S. 45-64. Joachim Kermann

Herbart, Johann Friedrich Geb. 4.5.1776 Oldenburg (Oldb), gest. 14.8.1841 Göttingen; Prof. für Phil. u. Pädagogik. V: Thomas Gerhard H. (17391809), hrzgl. Justizrat. M: Luzia Margareta, geb. Schütte (1755-1802). Erziehung u. Unterricht durch Hauslehrer, parallel dazu an e. Privatschule, ab 12. Lebensjahr an der Lateinschule/ Gymnasium in Oldenburg. Ab 1794 Phil.-Studium in Jena, Aufnahme in den Bund der freien Männer, e. eher liberale lit. Studentengruppe. 1797-99 Hauslehrer beim Berner Landvogt Steiger; 1800-02 Aufenthalt im Hause des späteren Bremer Bürgermeisters Smidt. 1802 Abschluss des Studiums

in Göttingen, ab Wintersemester 1802/3 Privatdozent. 1806 pädagog. Hauptwerk „Allgemeine Pädagogik”. 1809 Ruf nach Königsberg, 1833 Rückkehr nach Göttingen auf den Lehrstuhl für Phil. In H.s Geburtsjahr wurden in Amerika die allg. Menschenrechte als Verfassungsgrundsätze proklamiert. H. war 13 Jahre alt, als in Paris die Bastille gestürmt wurde. Von der Rev. hat H. vermutlich am meisten durch den Freund seiner Familie G. A. v. Halem erfahren, mit dessen Tochter Sophie er häufig musizierte. 1793 hielt H. als Primaner e. Rede an die scheidenden Abiturienten „Etwas über die allgemeinsten Ursachen, welche in Staaten den Wachstum u. den Verfall der Moralität bewirken”. Darin äußerte H. sein Entsetzen über die Greuel in Paris, aber unterschied auch deutlich zwischen Idee u. Realität der Rev. Mit Pathos hat er sich zur Herrschaft der Sittlichkeit über die Sinnlichkeit bekannt u. in der Konsequenz auch zur Idee der Rev. Für seine Gegenwart war ihm freilich die Überzeugung von der sittlichen Wahrhaftigkeit der Idee der Freiheit u. der Rev. ins Wanken geraten. Die Studienzeit in Jena, die Begegnung mit J. G. Fichte, Fr. Schiller, Fr. E. Niethammer u. vielen anderen, das Erlebnis der sich selbst in Gruppen u. Bünden organisierenden Studenten (Bund der freien Männer) waren e. Schritt in die liberale Lebenswelt. Die Hauslehrerzeit bei dem konservativen Altlandvogt Steiger dürfte davon vieles wieder zurückgedrängt haben. Als H. 1809 den Ruf nach Königsberg auf den Lehrstuhl I. Kants erhielt, ging es den preuß. Staatsräten Süvern u. Nicolovius dabei offenkundig vor allem um e. Bundesgenossen in der Univ. bei der Realisierung der preuß. Schulreformen. H. gründete das Didakt. Institut, das Pädagog. Seminar u. ist als Schulrat in das Provinzialkollegium berufen worden. Aber Humboldts Pläne wurden dann schon bald wieder zurückgeschraubt. H. selbst litt unter dem Zugriff der Staatsbürokratie auf die Schulen u. die akadem. Freiheiten der Univ. 1833 nahm er gern den Ruf an, in das hannoversche Göttingen zurückzukehren. 1837, als die „Göttinger Sieben”

203



Herder, Johann Gottfried

(Dahlmann, J. u. W. Grimm, Gervinus, Ewald, Albrecht u. Weber) gegen die Aufhebung der Staatsverfassimg durch den König von Hannover protestierten, war H. Dekan der Phil. Fakultät. Mit dem Senat u. dem Prorektor der Georgia Augusta distanzierte sich auch H. von den „Sieben” u. schloss sich der Ergebenheitsadresse an den König an. In H.s pädagog. Hauptwerk Allg. Pädagogik fand e. „fundamentale Neubestimmung des Verhältnisses von Ethik u. Pädagogik” (Benner) statt; d.h. die bürgerliche Gesellschaft erkennt keine allgemeingültigen eth. Setzungen mehr an, sondern will ihre Erziehungsziele selbst formulieren, aus dem “Gedankenkreis der Individuen”. Das andere große Werk Psychologie als Wissenschaft erschien 1824-5. Hier hat H. den Ichbegriff des phil. Idealismus zur psycholog. Problematik ausgearbeitet, den „wissenschaftlichen Weg nach innen” (Romano) angetreten. Die Gedankenbrücke zu S. Freud liegt nahe. Die Eckdaten zw. H.s Geburt u. Tod heißen Deklaration der Menschenrechte u. Restauration in Dtl. Aber H. wuchs in die Restauration hinein. In seinen Wissenschaften, im Entwickeln eigenständiger Denksysteme gehörte H. zu denjenigen, die das Sichselbstbewusstwerden der bürgerlichen Gesellschaft in Dtl. markieren. H. repräsentierte die Freiheit des Geistes im Denken, vor ihrer Konkretisierung in der Realität hat er meistens resigniert. Am Ende fühlte H. sich unter e. gerechten König besser aufgehoben als mit den Freiheitsrechten in der Verfassung. W.: Karl Kehrbach, Otto Flügel, Theodor Fritzsch (Hg.), J.Fr. H.s Sämtliche Werke, 19 Bde, Langensalza 1887-1912 L.: Walter Asmus, H. – Eine pädagog. Biographie, 2 Bde, Heidelberg 1968 u. 70; Friedrich W. Busch, Hans-Dietrich Raapke (Hg.), J.Fr.H. – Leben u. Werk in den Widersprüchen seiner Zeit. Neun Analysen, Oldenburg 1976 Hans-Dietrich Raapke

Herder, Johann Gottfried Geb. 25.8.1744 Mohrungen/Ostpreußen, gest. 18.12.1803 Weimar; Kulturphilosoph,

204

Theologe. V: Gottfried H. (1706-63) Küster, Lehrer. M: Anna Elisabeth geb. Peltz (171772) Tochter eines Schuhmachermeisters. Verh. 1773 Caroline Maria Flachsland (1750-1809). K: 8. Aufgewachsen in Mohrungen; 1762 Univ. Königsberg Studium der Theol. gleichzeitig Hilfslehrer. H. besuchte I. Kants Vorlesungen, von ihm hingeführt zum engl. Empirismus; durch Freundschaft mit J. G. Hamann mit der engl. Lit. u. Kritik, der oriental. Poesie (Bibel), der Ursprünglichkeit der dichter. Sprache vertraut, zugleich in seiner Abneigung gegen Rationalismus u. Systematik bestärkt. 1764 Lehrer u. Hilfsprediger in Riga; 1769 Reise nach Frankr., 1770 über Holl. nach Norddtl., dann Begleiter des Prinzen v. Eutin durch Dtl.; in Darmstadt Bekanntschaft mit Caroline u. J. H. Merck. In Straßburg löste H. sein Verhältnis zu Eutin; Einfluss auf J.W. Goethe u. den Sturm u. Drang; 1771 Konsistorialrat in Bückeburg; 1776 Generalsuperintendent in Weimar; 1788/89 Reise nach Italien mit K. Th. v. Dalberg, zurück mit Herzoginmutter Anna Amalia v. Sachsen Weimar; durch seine Sympathie für die Frz. Rev. in gespanntem Verhältnis zu Goethe u. zum Hof. 1801 erwarb H. den bayr. Adelstitel, um seinem Sohn ein Rittergut zu sichern. H.s Werke sind Fragmente, Sammlungen von Marginalien oder Briefen, wofür er sich gern von fremden Werken inspirieren ließ. In den Fragmenten (1776) bekämpfte er wie G. E. Lessing die Verfremdung der dt. Lit. durch Frankr.; sowie die Latinisierung von Schule u. Wissenschaft. Im Sinne der Volksaufklärung trat H. für e. allg. verständliche Sprache, e. Bund zw. „Phil. u. Plebejern” ein. In Riga wurde H. zwar auf die Unterdrückung der lett. Bevölkerung aufmerksam, richtete sich aber an der herrschenden dt. Oberschicht aus. Der Aufenthalt in Frankr. bestärkte ihn in seiner negativen Auffassung Frankr.s (Land des Rationalismus, kodifizierter Sprache u. erstarrter Konventionen). H. bezog jedoch wesentlich Anregungen von der frz. „Bücherwelt” (Voltaire, Montesquieu, Rousseau, Diderot). Einerseits verurteilte er den friderizian. Despotismus,



Herder, Johann Gottfried

weil Friedrich II. die verschiedenen Provinzen zu e. einheitlichen Staatsmaschine umzugestalten suchte, andererseits glaubte er, dass nur e. Monarch e. unterentwickelten Land wie Russl. den Ausgleich zw. den notwendigen äußeren Einflüssen u. der Vervollkommnung des Nationalcharakters garantieren könne. Im Sinne des aufgeklärten Absolutismus hoffte er für Livland u. Russl. durch Katharina II. die Rolle e. Reformators spielen zu können, indem er die Eigenheiten der verschiedenen Völker respektierte u. förderte; aber er hat nicht die Politik, sondern nur die Schule, die lit. Kritik, die Dichtung u. die Geschichte reformiert. Anregungen Hamanns u. der engl. Kritik aufgreifend, verwies H. auf die nord. u. engl. Lit. (Shakespeare, Ossian, Percy), die den Dt. gemäßer sei (Von dt. Art u. Kunst, 1773). Nach H. lebte außer in den Zeugnissen der Frühzeit u. der „Wilden” die ursprüngliche Kraft noch im Volkslied weiter, dem „wahren Ausdruck der Empfindung u. der ganzen Seele” e. Volkes. Der teleolog. Geschichtsauffassung der Aufklärung, die auf dem Kriterium des Fortschritts beruhte, stellte H. e. Geschichtsphil. gegenüber, in der die Geschichte dem Rhythmus der menschlichen Lebensalter folgte. Für die Neuzeit wandte er diese Metapher auf die Geschichte der einzelnen Völker an, wobei er dem greisenhaften Frankr. die jugendliche Kraft der nord. u. vor allem der slaw. Völker gegenüberstellte. Durch die Klimatheorie u. das Studium der frühen Geschichte wurde die rep.-demokrat. Tendenz seiner Jugendjahre etwas getrübt, sodass H. in der allg. verbreiteten Debatte über die beste Regierungsform e. histor.-geograph.-kulturellen Relativismus vertrat, demzufolge keine Regierungsform an sich gut oder schlecht sei; selbst der Despotismus konnte durch die Lage, den Nationalcharakter oder den Stand der Bildung e. Volkes gerechtfertigt sein. H. verwarf zeitweilig sowohl die aristotel. wie die Montesquieusche Einteilung der Staatsformen, weil sie durch ihre Systematik u. ihre begrenzten Möglichkeiten der vielgestaltigen Wirklichkeit nicht gerecht würden, u. verwandte z.T.

kuriose Mischformen, wie z.B. demokrat. Aristokratie für Engl. In der Preisschrift Von dem Einfluss der Reg. auf die Wissenschaften (1780) trat die Bedeutimg des Klimas u. des Nationalcharakters gegenüber der Regierungsform wieder zurück. So betonte H. den wohltätigen Einfluss der Rep., die e. Demosthenes oder Perikles zeitigte, erkannte aber zugleich die Verdienste der Monarchie um die Kultur an, sobald sie auf dem Gesetz beruhte u. die Gedankenfreiheit garantierte; die Pressefreiheit durfte der Lage gemäß etwas eingeschränkt sein. In den Ideen (1784-92) brandmarkte H. sowohl das Feudalsystem wie den Despotismus u. die erbliche Thronfolge, „e. aller Vernunft hohnsprechender Mißbrauch”. In den Briefen zur Beförderung der Humanität (1793-97) betrachtete H. die Frz. Rev. durch mehrere Briefpartner unter verschiedenen Gesichtspunkten. Während die e. vom „Schwindelgeist der Freiheit” u. von „Szenen der Unmenschlichkeit” sprechen, handelt es sich für andere um das bedeutendste Ereignis seit der Reformation. H.s Standpunkt dürfte mit den positiven Urteilen übereinstimmen, zumal er in der Rev. den „Triumph der Vernunft” sah u. seine Frau von der „Sonne der Freiheit” sprach, die „nicht allein das Geschäft der Franken, sondern der Zeit” sei. H. hoffte, dass Dtl. von Frankr. lerne, es aber nicht nachahme, da der Nationalcharakter u. die Lage verschieden seien. Er wünschte vielmehr für Dtl. e. Reform von oben u. „bessere Erziehung” des Volkes als Voraussetzung polit. Reformen, denn nicht Rev., sondern Evolution sei der Natur gemäß. Dennoch zog H. für Frankr. die demokrat. Rep. der gemäßigten Monarchie vor, in der Hoffnung, dass sie die Gewaltentrennung garantiere u. die Steuern gerecht verteile. Mit Entschiedenheit erklärte sich H. gegen den Interventionskrieg, denn Frankr. habe e. Recht seine Konstitution zu ändern, u. betrachtete die Emigranten als Überläufer. Umso mehr war H. von der Jakobinerherrschaft enttäuscht. Caroline distanzierte sich von der „entlarvten falschen Freiheit der Neufranken”, während das „drückende Joch der Volks-

205



Herwegh, Emma

herrschaft”, die Eroberungskriege des Direktoriums u. die Ausbeutung des linken Rheinufers in H. die alte Antipathie gegen Frankr. wieder wachriefen. Dennoch blieb H. weiterhin demokrat. gesinnt u. glaubte, wenn auch für e. fernere Zukunft, an die Abschaffung der Standespriviliegien. Da das Volk noch nicht reif für die Rep. sei, begrüßte H. den Staatsstreich vom 18. Brumaire sowie den Thronwechsel in Preußen, wobei er von der „verständigen Minderheit” erhoffte, dass sie den Geist der Humanität weiter ausbreite u. die Evolution begünstige. W.: S.W., 45 Bde. (hrsg. von seiner Witwe), 1805-20; Aus H.s Nachlass, 3 Bde. (Hrsg. H. Düntzer) 1856-57; Histor.krit. Gesamtausgabe, 33 Bde (Hrsg. B. ), 18771913. L.: R. Haym, H., 2 Bde. (1880-85), Berlin 1958; F.M. Barnard, Zw. Aufklärung u. polit. Romantik, Berlin 1964; H. Stolpe, Humanität, Frz. Rev. u. Fortschritt der Geschichte, in: WB I, 1964, S. 199-218 u. 545-76; G. Arnold, Die Widerspiegelung der Frz. Rev. in H.s Korrespondenz, in: Impulse, F. 3, Berlin/Weimar 1981, S. 41-89. Gonthier-Louis Fink

Herwegh, Emma Geb. 10.5.1817 Berlin, gest. 24.3.1904 Paris; V • Johann Gottfried Siegmund, Seidenhändler; M.: Henriette Wilhelmina geb. Krauer(?); Verh.: 1843, Georg Herwegh, Dichter u. Revolutionär (1817-1875); K.: Horace (1843-1901), Camille (1847-1848), Ada (1849-1921), Marcel (1858-1937). H. stammte aus e. zum Protestantismus konvertierten, wohlhabenden jüd. Familie. Sie war umfassend gebildet u. von den besten Berliner Privatlehrern erzogen, u.a. Max Duncker u. Ludwig Berger. Ihr Interesse an den neuen polit. Strömungen war groß. Bes. schwärmte sie für den jungen, gefeierten Nationaldichter Georg Herwegh. Im Zuge der Deutschlandreise 1842, die e. Höhepunkt seiner Popularität bildete, kam es zum ersten Zusammentreffen im Hause der Familie Siegmund. E. Woche später verlobten sie sich. Wegen der Veröffentlichung des „Briefes an den Kg.“ wurde Georg Herwegh aus Preußen

206

ausgewiesen. Für Emma begann e. Emigrantenleben an der Seite ihres zukünftigen Mannes. Nach langwieriger Suche gewährte die Gemeinde Augst im Kanton Basel-Land gegen e. Gebühr von 600 Franken das Bürgerrecht. Drei Tage später, am 8. März 1843, fand die Hochzeit statt. Ende Sep. ließ sich das Ehepaar Herwegh in Paris nieder. Dank Emmas reichl. Mitgift führten sie in Paris e. großes Haus in unmittelbarer Nachbarschaft von Arnold Ruge u. Karl Marx, mit denen sie regen Umgang pflegten. Ein Liebesverhältnis mit Marie d‘Agoult, der langjährigen Geliebten von Franz Liszt, störte das junge Eheleben. Im Okt. 1847 reiste Emma nach Berlin, um die in Moabit einsitzenden poln. Revolutionäre aus ihrem Bekanntenkreis zu besuchen. Das Jahr 1848 löste in beiden e. polit. Aufbruchsstimmung aus. Nachrichten über die Märzrev. führten in Paris zur Bildung e. dt. demokrat. Legion, deren Führung Georg Herwegh übernahm. Emma begleitete ihren Mann u. das ca. 800 Mann starke, schlecht ausgerüstete Hilfskorps nach Straßburg. Von dort begab sie sich zweimal als Kundschafterin zu Friedrich Hecker, der den Aufstand in Baden leitete, um ihn zu e. gemeinsamen Vorrücken zu bewegen. Das militär. Unternehmen endete in e. Fiasko. Bei Dossenbach wurde die Legion von württ. Infanterietruppen geschlagen. Emma u. ihrem Gatten gelang nur mit Mühe die Flucht in die Schweiz. Die Presse sah den „Herwegh-Zug“ durchwegs negativ. Der Ruf Georg Herweghs wurde v.a. durch die sogen. „Spritzleder-Legende“ in der Öffentlichkeit nachhaltig geschädigt, nach der er nur durch die Entschlossenheit seiner Frau, versteckt unter dem Spritzleder e. Wägleins gerettet worden sei. Emma wehrte sich in e. Gegendarstellung gegen die erhobenen Vorwürfe (Zur Gesch. der dt. demokrat. Legion aus Paris von e. Hochverräterin, Grünberg 1849). Nach kurzem Aufenthalt in der Schweiz u. Straßburg Rückkehr nach Paris. Georg Herwegh floh vor den frz. Behörden nach Genf. Dort lernte er den russ. Revolutionär Alexander Herzen u. dessen Gattin



Herwegh, Emma / Herwegh, Georg Friedrich Rudolf Theodor

Natalie kennen. Im Mai 1850 verließ auch H. mit ihren beiden Kindern Paris u. fuhr nach Nizza, wo sie im Haus der Familie Herzen aufgenommen wurden. E. ernsthafte Liebesbeziehung zw. Georg Herwegh u. Natalie führte zu e. tiefen Ehekrise. Nach der Aufdeckung im Jan. 1851 verlassen Herweghs Nizza. Aufenthalt in Genua. Im Apr. Trennung des Ehepaars Herwegh. Emma zog nach Nizza, wo sie sich bis zum Frühj. 1853 aufhielt. Umgang mit den italien. Patrioten Piero Cironi u. Felice Orsini, mit dem sie auch e. Liebesverhältnis verband. Als er 1854 wegen Hochverrates im Gefängnis von Mantua eingesperrt war, gelang ihm mit Hilfe der von Emma in e. Buchdeckel versteckten Sägeblätter die Flucht. Im Mai 1853 kehrte Emma zu ihrem Mann nach Zürich zurück u. eröffnete e. Salon, in dem R. Wagner, F. Liszt, G. Semper, W. Rüstow u. andere polit. Emigranten verkehrten. Sie bezeugte bes. großes Interesse am italien. Freiheitskampf. 1860 übersetzte sie die Memoiren von G. Garibaldi sowie die Schrift „Der Tag von Aspromonte“ ins Dt. Die Existenzsorgen der Herweghs wurden immer drückender. Verkauf des Hausrates, Versteigerung der Bibliothek. 1867 Bitte Emmas um Unterstützung an die dt. Schillerstiftung. 250 Reichstaler werden gewährt. Ihr Antrag auf lebenslängl. Pension für ihren Mann wurde abschlägig beschieden. Nach dem Amnestieerlass für polit. Verfolgte Übersiedlung nach Baden-Baden. Ihren Lebensabend verbrachte H. nach dem Tod ihres Mannes 1875 in Paris in der Nähe ihrer Kinder. Die Rezeption ihrer Lebensgesch. steht im Schatten ihres Mannes. Q.: Georg Herwegh‘s Bw. mit seiner Braut, hrsg. v. M. Herwegh, 21906. W.: Zur Gesch. der dt. demokrat. Legion aus Paris von e. Hochverräterin, Grünberg 1849; E. Erinnerung an G. Herwegh, 1875. L.: F. Böttger (Hrsg.), E.H., in: Frauen im Aufbruch. Frauenbriefe aus dem Vormärz u. der Rev. von 1848, Darmstadt/Neuwied 1979; U. Linnhoff, E.H., in: >Zur Freiheit, oh, zur einzig wahrenRitter-WahnAhasver (1836); Aristoteles u. d. Wirkung d. Tragödie (1859); D. preuß. Rev. (1849-50); Ein Jahr i. Italien (1847-50); Torso. Kunst, Künstler u. Kunstwerke d. Alten (1854-55); E.G. Lessing. Sein Leben u. seine Werke (1859); Bilder aus d. Altherthum (1865-67); Goethes Frauengestalten (1865-68); Kleine Sehr. zur Litteratur u. Kunst (1871-75); Lebenserinnerungen. Aus d. Jugendzeit (1870); L. Geiger (Hrsg.), Aus A.St.s Nachlaß, Oldenburg 1903; R.

Göhler (Hrsg.), Aus d. Nachlass v. Fanny Lewald u. A.St., in: Euphorion 31 (1930), S. 176-248; H.E. Teitge (Hrsg.), Unbekannte Briefe v. Fanny Lewald u. A.St. an Johann Jacoby, in: Studien zum Buch- u. Bibliothekswesen Bd. 4, Leipzig 1986, S. 78-101; Zur Übersicht zum Nachlaß Lewald-St., Staatsbibliothek zu Berlin, Stiftung preuß. Kulturbesitz, vgl. G. Schneider, Vom Zeitroman zum ,stylisierten’ Roman Die Erzählerin Fanny Lewald, Ffm. 1993, S. 344f. L.: ADB 35, S. 403-406; A. Glaser, A.St. Ein biograph. Essay, in: Unsere Zeit. NF XII. 2. Hälfte 1876, S. 801-809; G. Jansen, A.St.s letzte Jahre i. Oldenburg (1846 1852), in: Ders., Nordwestdt. Studien, Gesammelte Aufsätze v. G. Jansen, Berlin 1904, S. 196243; L. Geiger, Fanny Lewald u. A.St., in: Voss. Ztg., 14.6. 1903, Nr. 273; K.E. Franzos, Der Gatte Fanny Lewalds, in: Dt. Dichtung, Bd. 34 (Okt. 1903), S. 45-49 u. Forts.; Fanny Lewald, Röm. Tagebuch 1845/1846 (hrsg. v. H. Spiero), Leipzig 1927; E. Silberner, Johann Jacoby. Politiker u. Mensch, Bonn 1976, u. Bw. I u. II, Hannover 1974, Bonn 1978. Gabriele Schneider

Stammel, Johann Jakob Geb. 1769 oder 1772 in Trier, gest. 3.4.1845 Bonn; Pfarrer, Publizist, Richter. Verh. (nach 1800). Studium in Trier; 1788 Baccalaureus, 1789 M.A.; Priesterseminar, 1794 Pfarrer in Gusterath b. Trier. St. stand von 1792/97 im Mittelpunkt von Trierer lit. Fehden, in denen er die Aufklärung gegen den geistlichen Despotismus verteidigte. 1792 nahm er e. angegriffene Schrift von Michael Franz Joseph Müller in Schutz (Verdienet der Jugendfreund, der Volksaufklärer, jene erniedrigende Verachtung ... ). 1794 veröffentlichte er, ebenfalls anonym, die Schrift Franz v. Sickingen, konzipiert als Schrittmacherin der prakt. Vernunft. 1797 wurde er selbst wegen Veröffentlichung e. populären Geschichte von Trier (Trier. Chronik für den Bürger u. Landmann) von Geistlichen heftig angegriffen. Im März 1798 verließ er sein geistliches Amt u. wurde Kommissar des Direktoriums bei der Munizipalverwaltung Konz;

413



Stamm, Daniel / Stäudlin, Gotthold Friedrich

zwei in dieser Eigenschaft gehaltene Reden erschienen im Druck. E. Berufung an die Zentralschule lehnte er ab. Zw. 1798 u. 1801 schrieb er ferner 10 Freiheitslieder, die bei rep. Festen gesungen, separat u. in Sammlungen gedruckt wurden (Liedersammlung zum Gebrauch bei Feierung der Dekaden u. anderer rep. Feste im Dekadentempel der Gemeinden Trier; Lieder für Freie). B. war auch als Publizist im Trier. Anzeiger für das Saardep. tätig, kündigte im Mai 1799 in dem von J. J. Haan hrsg. Journal für das Saardep. e. Schrift in Dialogform zur Unterrichtung des Landmannes an, doch stellte die Zeitung ihr Erscheinen ein. St. erhielt nach Einführung des neuen Verwaltungssystemes 1800 e. Stelle am Bezirksgericht zu Prüm, wurde 1811 zum Staatsprokurateur am Kreisgericht in Bonn ernannt, kam 1819 ans Landgericht nach Köln. St. hat in Trier, wo es 1797/98 keine cisrhenan. Bewegung u. keine öffentliche Volksgesellschaft gab, am meisten zur Verbreitung der Freiheitsideen beigetragen. Q.: StA. Mainz, Etat des services (...) Sarre, Lebenslauf bis 1800. W.: Schriften u. Gedichte in der St.Trier. L.: Jakob Marx, Geschichte des Erzstiftes Trier, Bd. 5, Trier 1864, S. 559 ff. Axel Kuhn

Stamm, Daniel Geb. 1760 Epfig (Elsass), gest. 1799 (?) Straßburg; Offizier, Publizist. V: Küfer. 1791 Mgl. des Straßburger Klubs, nach dessen Spaltung Anfang 1792 Sekretär des radikalen Flügels um E. Schneider, dessen Schwager er wurde. Seit Apr. 1792 Soldat, leitete St. im Sept. dJ. unter Custine erfolgreich e. Einsatz bei Philippsburg. Im Okt. mit G. W. Böhmer als Spion in Mainz, wo St. Generladjutant des frz. Generals Custine wurde u. die Mainzer Klubgründung mit vorbereitete; 1793 frz. Subkommissar u.a. in Nackenheim; im Juli Rückkehr nach Frankr., dort bis Ende 1793 mehrfach inhaftiert, dann Syndikus des Distrikts Straßburg, Polizeikommissar u. Beauftragter für polit. Gefangene. Als solcher ging St. scharf gegen Adlige, Priester u. Reiche vor, trieb in Barr

414

die von den robespierrist. Volksrepräsentanten Saint-Just u. Lebas verhängte Zwangsanleihe ein. Nach dem Thermidor als „Terrorist” verdächtigt, schied er bald aus der Politik aus. St. hatte großen Anteil an der spektakulären Kapitulation der Festung Mainz vor den Franzosen u. trat hier publizistisch hervor. Den Landgrafen v. Hessen-Kassel machte er zum Inbegriff des „Despotismus” u. die frz. Niederlage in Frankfurt a.M. (2.12.1792) erklärte er mit dem „Verrat” der Reichsstädter, die er satirischpolemisch angriff. In Straßburg brachte ihn seine enge Verbindung zu Custine anfangs in Schwierigkeiten, doch gehörte er bald im Umkreis seines Schwagers Schneider zu den aktivsten Montagnards im Elsass. W.: An die echten Freunde der Freiheit, Mainz 1792; Frankfurter Adventsfeier, ebd. 1792; An meine anonym. Freunde in Frankfurt, ebd. 1793. L.: Sitzmann, Bd. 2, S. 814ff. Franz Dumont

Stäudlin, Gotthold Friedrich Geb. 15.10.1758 Stuttgart, gest. vermutlich 11. oder 12.9.1796 Straßburg; Advokat, Dichter, Publizist. V: Gotthold St. (1726941 Regierungsrat. M: Anna Friederike geb. Jäger, Tochter des Regierungsrats u. Hofgerichtsassessors Philipp Friedrich J. Nach Besuch des Gymnasiums 1776 Aufnahme des Jurastudiums in Tübingen. Damals pries Chr. Fr. D. Schubart St. bereits als „jetzt das beste dichter. Genie im Württ.”. Befreundet mit C. Ph. Conz, Fr. Hölderlin. K. Fr. Reinhard, Neuffer u.a. der jüngeren schwäb. Dichtergeneration; 1781 Hg. des ersten Schwäb. Musenalmanachs; 1785 Ernennung zum Kanzlei-Advokaten; 1788 Druck des ersten, 1791 des 2. Bandes seiner Gedichte; nach dem Tod von Schubart 1791 Mithg. der Fortgesetzten Schubartschen Chronik; ab 19.10.1792 alleiniger Hg. u. Redakteur; 24.4.1793 Entzug des Privilegs für die Chronik; beträchtliche wirtschaftliche Schwierigkeiten; Sommer 1794 im Schwarzwald; Ende 1794 Übersiedlung nach Lahr; 1795 Hg. der Klio, die Ende Juni wieder einging.



Strauß, David Friedrich

St. gehört zu den Wortführern dt. Dichter u. Publizisten, die begeistert die frz. Rev. feierten. Er sympathisierte mit den Girondisten u. beabsichtigte, in Straßburg als Publizist zu wirken, nachdem die Heimat keine beruflichen Aussichten mehr bot. In Straßburg enttäuscht, suchte er den Freitod in der Ill. Bis zu seinem Lebensende setzte St., der sich als dt. Demokrat bezeichnete, auf e. siegreiches rev. Frankr. L.: Werner Volke, G.Fr.St., Advokat, Dichter u. Publizist, in: Lb.SFr., Bd. 13, S. 11443 (mit weiteren Literaturangaben);Erwin Dittler, Zum Tode von G.Fr.St. (17581796), in: BH, H. 1/1979, S. 111-126; ders., Seelbach-Verlagsort der „Klio” – Hrsg.G.Fr.St. (1758-1796), in: Seelbach im Schuttertal 1179-1979, S. 342-47; ders., G.Fr.St. (17581796). Seine letzten Lebensjahre in Lahr „im Zwiespalt zwischen Anhänglichkeit an die dt. Heimat u. Hingabe an das rev. Frankr., in: Die Ortenau 60, 1980, S. 122129; ders., G.Fr.St. u. die Frz. Rev., in: Jb.IDG, Bd. 10,1981, S. 71-108. Erwin Dittler

Strauß, David Friedrich Geb. 27.1.1808 Ludwigsburg, gest. 8.2.1874 ebd., ev. Theologe; Verh.: 1842, Agnes Schebest, Opernsängerin; K.: 2. Der aus relig. Elternhaus stammende St., sein Vater war Kaufmann, die Mutter kam aus e. Pfarrerfamilie, erhielt seine philosoph. u. theolog. Ausbildung in Blaubeuren u. am Tübinger Stift. Bereits am niederen Seminar u. dann auch an der Univ. hatte St. mit F. C. Baur e. wissenschaftl. Mentor, der ihm die für sein späteres Werk bedeutsame histor.-krit. Methode vermittelte. In Tübingen hörte St. bei Baur Kirchengesch., Neues Testament u. Dogmengesch., die Fundamente seiner Kenntnisse über das histor. Christentum. St. setzte sich mit der Phil. Schellings auseinander u. wurde zum Anhänger Hegels. Nach dem Stud. machte er das Vikariat u. war dann für sechs Monate Repetent in Maulbronn. 1831 schrieb er seine Dissertation über die „Lehre von der Wiederbringung aller Dinge in ihrer religionsgeschichtl. Entwicklung“, im Winter 1831/32 absolvierte er e. Studienreise nach Berlin,

wo er noch Hegel hörte u. sich kritisch mit Schleiermacher auseinandersetzte. Von 1832-35 war St. Repetent am Tübinger Stift. 1835/36 veröffentlichte er „Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet“ (2 Bde., 2. Aufl. 1837, 3. stark veränderte Aufl. 1838, 4. Aufl., an die Erstveröffentlichung angeglichen 1840), sein frühes Hauptwerk, das auch zu seinem umstrittensten werden sollte. St. wollte hier e. Annäherung theolog. Begriffe an zeitgenössische philosoph.-wissenschaftl. Standards, für ihn hauptsächlich durch Hegel vertreten, er löste aber durch seine radikale Kritik, bes. durch die Behandlung der Evangelien als Mythen, Proteststürme u. behördl. Einwände aus, die e. weitere akad Laufbahn verhinderten. Er verlor seine Repetentenstelle in Tübingen u. wurde auf ein Schulamt in Ludwigsburg versetzt. 1836 gab er die Stelle auf u. zog nach Stuttgart. 1838 erhielt er e. Ruf des Zürcher Regierungsrates an den Lehrstuhl für Kirchen- u. Dogmengesch., konservat. Kreise verhinderten aber seine Lehrtätigkeit. St. erhielt die sofortige Pensionierung u. war nun als freier Schriftsteller tätig. Die Dogmenstudien für die angebotene Züricher Professur verarbeitete St. in seinem zweiten theolog. Hauptwerk „Die christl. Glaubenslehre in ihrer geschichtl. Entwicklung u. im Kampf mit der modernen Wiss. dargestellt“ (2 Bde., 1840/41). Er setzte darin auf breiter theolog. Basis seine Kritik an der Dogmengesch. fort, fragte nach dem histor. Ort ihrer Bildung u. der Angemessenheit unter den Bedingungen zeitgenöss. wissenschaftl. Erkenntnisse. Im Revolutionsjahr 1848 kandidierte St. erfolglos für das Frankfurter Parlament, wurde aber als gemäßigt-liberaler Abg. in den Stuttgarter Landtag gewählt. Publizistisch war St. nach 1840 v.a. als Bio graph tätig („Christian Märklin“, 1850; „Ul rich v. Hutten“ 1858; „H.S. Reimarus“ 1861), teilweise mit sehr großem Publikumserfolg. Die Jahre nach dem Scheitern seiner Ehe gegen Ende der 40er Jahre waren von ständigen Wohnortwechseln begleitet. Wissenschaftlich blieb St. durch kleinere Werke präsent („Kleinere Schr.“ erschienen in 2 Bde. 1862 u.1866); 1870

415



Strauß, David Friedrich / Struve, Gustav v.

veröffentlichte er „Krieg u. Friede“, zwei Schreiben an Renan, in denen er dt. Ansprüche auf Elsass-Lothringen u. auf nat. Unabhängigkeit verteidigt. Erneuten Anfechtungen setzte er sich mit seinem theolog. Spätwerk „Der alte u. der neue Glaube“ (1872) aus. Er lehnte nun die christl. Orthodoxie ab u. versuchte, das Konzept e. pantheist. relig. Weltsicht zu entwerfen. Grundsätzlich blieb nach St. die Frage der Vereinbarkeit von Religion u. moderner wissenschaftl. Erkenntnis offen. Es sollte dem Frühwerk „Das Leben Jesu ...“ vorbehalten sein, e. Diskussion über theolog. Fachkreise hinaus mit Folgen für das polit. Leben seiner Zeit auszulösen. St. veröffentlichte sein Werk zwar mit der Intention, der Theol. u. dem Glauben ein zeitgemäßes wissenschaftl. Fundament zu geben, seine Thesen, die Historisierung der Person Jesu, die Verschiebung der Inkarnation von e. histor. Einzelperson auf die ges. Menschheit, die Behandlung der Evangelien als Mythen brachen aber mit theolog. u. polit. Tabus. Die Hegel-Rezeption der Zeitgenossen wurde nun auf die Frage des Verhältnisses von Phil. u. Christentum konzentriert u. damit wesentlich die Religionskritik der Linkshegelianer angeregt. Die Säkularisierung dieses Konzepts wurde durch A. Ruge ab 1841 in den Dt. Jahrbüchern verbreitet u. verschaffte St. damit über philosoph. Kreise hinaus Geltung. Den Zusammenhang zw. den Angriffen auf die relig. u. die soz. Ordnung hatten die grundsätzl. Gegner des Hegelianismus bereits hergestellt. Den Pietisten u. orthodoxen Lutheranern um Kg. Wilhelm IV. war das „Leben Jesu“ ein typisch Hegelian. Werk, dessen Radikalität auch e. Grund lieferte, die Hegelsche Phil. aus den Univ. zu verbannen. In der Diskussion theolog. Grundsätze wurde ein Angriff auf die soz. Ordnung gesehen. Die Begriffe, unter denen sich Gegner u. Befürworter St.’ Sammeln konnten, stammten wiederum von diesem selbst. 1837 schrieb er e. Reihe von Erwiderungen an seine Gegner, gesammelt in den „Streitschr. zur Verteidigung meiner Schr. über das Leben Jesu u. zur Characteristik der gegenwärtigen Theologie“, in denen er

416

Anhänger Hegels nach ihrer Auffassung zur göttl. Natur Jesu’ u. zur histor. Wahrheit der Bibel in „Links-, Zentrum- u. Rechtshegelianer“ einordnete, nach dem polit. Vorbild der Sitzverteilung in der assemblée nationale u. die polit. Sprengkraft des philosoph. Diskurses vorwegnahm W.: Streitschr. zur Verteidigung meiner Sehr. über das Leben Jesu u. zur Charakteristik der gegenwärtigen Theologie, Tübingen 1837, (ND: Hildesheim, New York 1980); Gesammelte Schr. von D.F.St., hrsg. v. E. Zeller. 12 Bde., Bonn 1876-78; Ausgewählte Briefe von D.F.St., hrsg. v. E. Zeller. Bonn 1895. L.: ADB 36, S. 538-548; DBE. 9, S. 574; E. Lawler, D.F.St. and his critics. The life of Jesus debate in early l9th-century German journals, New York 1986; J.-P., Paul, D.F.St. (1808-1874) et son epoque, Paris 1982; J.F. Sandberger, D.F.St. als theolog. Hegelianer, Göttingen 1972; L. Stepelevich, The First Hegelians: An Introduction, in: The Philosophical Forum, vol. 8, nr. 2-3-4, 1976, S. 6-23; T. Ziegler, D.F.S., 2 Bde., Straßburg 1908. Astrid Mölgg

Struve, Gustav v. Geb. 11.10.1805 München, gest. 21.8.1870 Wien, Publizist; V.: Johann Gustav v. St. (gest. 1828), russ. Wirklicher Staatsrat, 1817 zum russ. Geschäftsträger in Karlsruhe ernannt; Verh.: 1845, Amalie Düsar (gest. 1862); K.: 2 T. St. war Sohn e. kaiserl.-russ. Staatsrates u. späteren Geschäftsträgers in München, Stuttgart u. Karlsruhe, studierte die Rechte an der Univ. Göttingen u. wurde 1832 Rechtsanwalt in Mannheim. Als Attache der Oldenburg. Bundestagsgesandtschaft in Frankf./M. überwarf er sich sehr bald mit seinen Vorgesetzten, erhielt e. Stelle als Landgerichtsassessor in Jever. Dabei wurde deutlich, dass er seine Karriere im diplomat. Dienst seinen Überzeugungen opferte. Seine akad. Laufbahn scheiterte schließlich an Staatskanzler Metternich, gegen den er große Abneigungen entwickelte. In der Politik, der er sich verstärkt zuwandte, entfaltete er sich zuerst zum Liberalen



Struve, Gustav v.

u. bezog später e. radikal-bürgerl. demokrat. Position. In seinen schriftsteller. Arbeiten kritisierte er die polit. Verhältnisse u. hoffte diese durch das Schreiben zu verändern. Als Publizist polemisierte er gegen das vormärzl. Regierungssystem, das er mit allen Mitteln bekämpfen wollte. Für die polit. Entwicklung St.s war die Übernahme der Redaktion der 1843 gegründeten Ztschr. „Für Dtl.s Hochschulen“ in Heidelberg entscheidend. 1845 übernahm er auch die Redaktion des „Mannheimer Journals“. In dieser Tätigkeit wurde er mehrfach zu Gefängnisstrafen verurteilt. Zehn Presseprozesse führten bei ihm zu e. zunehmenden Radikalisierung. Unter revolut. Einstellung verstand St. zunächst nur die Rückkehr zu verfassungsrechtlich gesicherter, gesetzl. Ordnung u. e. Weiterentwicklung der Bildungspolitik für die unteren Volksschichten. So engagierte er sich für die Bildung u. Aufklärung des Volks. Die Verfassung des Staates beruhte nach seiner Meinung nicht auf e. geschriebenen Urkunde, sondern auf dem Rechtsbewußtsein des Volkes. Im Feb. 1847 gründete er in Mannheim die Ztg. „Dt. Zuschauer“, in der er die öffentl. Zustände in den dt. Staaten heftig kritisierte u. dem „vierten Stand“ e. Rev. voraussagte. Für die ca. 1.200 Abonnementen des „Dt. Zuschauers“ forderte er die Zusicherung der „Wahren, ewigen u. unveräußerlichen Menschenrechte“ für alle Staatsbürger, unabhängig von Stand, Bildung u. Vermögen u. das Recht auf Leben, Bildung u. freie Entwicklung der menschl. Persönlichkeit. Diese Forderungen führten zur Freundschaft mit dem liberalen Kammerabg. Hecker. 1847 erschien seine „Krit. Gesch. des allg. Staatsrechts“, worin er für die Vereinigung des Standes der Arbeiter mit dem besseren Teil der besitzenden Klassen mit dem Ziel eintrat, das Joch von Bürokratie, Geistlichkeit u. Plutokratie zu brechen. Dieses Programm wurde allerdings von den bad. Wahlmännern nicht angenommen, sodass St. seine 13 Artikel der „Förderungen des Volkes“ im außerparlamentar. Raum auf der ersten Offenburger Volksversammlung formulieren mußte. Diese Versammlung wurde

von St. u. Hecker im Sep. 1847 geleitet, wo sich zahlreiche Anhänger des kleinbürgerl. Demokratismus trafen. Die bad. Reg. leitete ein Verfahren wegen Hochverrats gegen St. ein. In der Zwischenzeit entstanden im Gebiet des Dt. Bundes radikale Unruhen bei Turnern, Sängern u. Demokraten. St.s Theorien zur Reform der polit. Verhältnisse wurden in seinen „Grundzügen der Staatswiss.“ formuliert, die zw. 1845 u. 1848 entstanden sind. Auf der Heidelberger Versammlung am 5.3.1848, die zur Einberufung des Frankfurter Vorparlaments führte, bezog er e. radikalere Position als v. Gagern u. trat für e. Rep. ein. Er konnte sich allerdings in Frankf. nicht entscheidend durchsetzen. Im Apr. 1848 beteiligte er sich an Heckers Aufstand in Südbaden u. floh nach dessen Zusammenbruch in die Schweiz, wo er im Sep. e. neuerl. Einfall in bad. Gebiet organisierte. Seine Freischärler wurden jedoch bei Stauffen am 25. Sep. zersprengt, er selbst gefangengenommen u. zu 5 1/2 Jahren Gefängnis verurteilt. Durch den bad. Mai-Aufstand 1849 gelang ihm die Befreiung. Als Vizepräs. des Landesausschusses hätte er gewisse polit. Möglichkeiten gehabt, er geriet aber auch hier durch seinen polit. Radikalismus sehr rasch mit der Führung in Konflikt, so dass er nach dem Zusammenbruch der Bewegung erneut in die Schweiz ging. 1851 begab er sich nach New York, wo er e. „Allg. Weltgesch.“ (9 Bände) verfasste u. sich für die Sklavenbefreiung einsetzte. Als Offizier beteiligte er sich aktiv am amerikan. Bürgerkrieg 1861/62. Nach der Teilnahme als Freiwilliger am Sezessionskrieg u. dem Tod seiner Frau Amalie, kehrte er 1863 enttäuscht nach Dtl. zurück, wo er amnestiert wurde. Dort lebte er vorübergehend in Coburg u. engagierte sich neben August Bebel in der „Volkspartei“ u. verlangte 1866 die Einberufung e. verfassungsgebende NV. 1868 übersiedelte er nach Wien, wo er mit der Niederschrift seiner Memoiren begann. Dort starb er im Jahr 1870. Unter den führenden Persönlichkeiten des revolut.-kleinbürgerl. Demokratismus der Vormärz u. Revolutionszeit nahm St. e. bes. Platz ein.

417



Stuve, Johann Heinrich / Temme, Jodocus Deodatus Hubertus

W.: Krit. Gesch. des allg. Staatsrechts, ersch. 1847; Grundzüge der Staatswiss., zw.1845-48 geschrieben; 13 Artikel zur „Förderungen des Volkes“, formuliert auf der ersten Offenburger Volksversammlung; Allg. Weltgesch. (9 Bde.), New York. L.: K. Ackermann, G.v.St., mit bes. Berücksichtigung der bad. Rev., Diss. Heidelberg 1914; J. Peiser, G.St. als polit. Schriftsteller u. Revolutionär, Diss. Frankf/M. 1973; M. Reimann, Der Hochverratsprozeß gegen G.St. u. Karl Blind, Sigmaringen 1985; M. Tullner, G.St. Streiter für die Rep., in: Männer der Rev. von 1848, Bd. 2, hrsg. v. H. Bleib er, W. Schmidt u. R. Weber, Berlin 1987, S. 245ff ; P. Blastenbrei, St.,G.v., in: Rev. im Südwesten. Stätten der Demokratiebewegung 1848/49 in Baden-Württ., Karlsruhe 1998, S. 402f.; Demokrat. Wege, S. 633-635. Helmut Reinalter

Stuve, Johann Heinrich Geb. 6.5.1752 Lippstadt/Westf., gest. 12.8.1793 Braunschweig. V:Johann Heinrich St., Prediger; M: Maria Elisabeth geb. Sybel. Verh. 26.12.1787 Johanna Elsie Henriette Spiegel in Braunschweig. Nach dem Besuch der üblich schlechten Lateinschule seiner Heimatstadt 1772/76 Theologiestudium in Halle; 1776 Erzieher im Hause angesehener Bürger in Neuruppin; am selben Orte 1777/85 Reorganisation des alten Gymnasiums nach philanthrop. Grundsätzen. Die erfolgreiche päd. Praxis an dieser weit über Preußen hinaus bekannten Bürger- u. Gelehrtenschule von Neuruppin brachte St. 1786 (zusammen mit J. H. Campe u. E. Chr. Trapp) e. Ruf in das Braunschweig. Schuldirektorium ein. Nach dem Scheitern diesen frühen Versuchs e. umfassenden Reform des niederen u. höheren Schulwesens im Herzogtum Braun-schweig-Wolfenbüttel arbeitete St. bis zu seinem Tode als päd. u. polit.Schriftsteller u. Prof. am Collegium Carolinum in Braunschweig. St. gehörte als erfahrender Schulreformer u. wichtiger Mitarbeiter in Campes Revisionswerk u. dem Braunschweig. Journal zum Kern der philanthrop. Erziehungsbewegung. Wie Campe u. Trapp politisierte

418

u. radikalisierte er sich im Verlauf des gescheiterten Braunschweiger Reformversuchs, der Ära Wöllner u. der konstitutionell-monarchist. Phase der Frz. Rev. So hielt er die „gewaltsame u. mit bürgerlichen Unruhen verbundene Staatsumwälzung” in Frankr. für legitim u. notwendig. Auch war er bis zu seinem Tode von der Notwendigkeit e. Reform der spätabsolut. dt. Territorialstaaten in Richtung auf e. konstitutionelle Monarchie überzeugt. L.: Hanno Schmitt, J.St. (1752-1793): Ein philanthrop. Aufklärer auf dem Wege zur bürgerlichen Gesellschaft, in: J. Stuve, Kleine Schriften gemeinnützigen Inhalts, Bd. 1 (Ges. u. hrsg. von J.H. Campell). Unveränd. Neudruck der Ausg. Braunschweig 1794. Vaduz 1982, S. XI-CXVIII. Hanno Schmitt

Temme, Jodocus Deodatus Hubertus Geb. 22.10.1798 Lette (Westfalen), gest. 14.11.1881 Zürich, Politiker, Jurist, Schriftsteller; V.: Amtmann des Klosters Klarholz. T. studiert nach dem Besuch des Gymn. in Paderborn Rechtswiss., zunächst in Münster, dann in Göttingen, wo er sein Stud. auch beendet. Im Jahr 1817 tritt T. beim Oberlandsgericht in Paderborn in den Staatsdienst, wird dort zwei Jahre später Referendar u. 1821 Assessor beim Land- u. Stadtgericht in Hohenlimburg. In den folgenden Jahren begibt er sich als Erzieher e. Prinzen von Bentheim-Tecklenburg an die Univ. von Heidelberg, Bonn u. Marburg. Nach 1824 nimmt T. wieder seine Tätigkeit als Jurist auf u. wird in der Folge in versch. Städte versetzt, zuletzt bekleidet er das Amt des zweiten Dir. im Kriminalgericht Berlin. Während dieser Zeit kann T. als Untersuchungs- u. Kriminalrichter reiche Erfahrungen sammeln, welche sich wiederum in seinen Romanen u. Kriminalgesch. niederschlagen. Ferner sammelt er e. Reihe von Sagen u. Märchen, so etwa „Westfäl. Sagen u. Gesch.“ oder „Die Volkssagen Ostpreußens, Litauens u. Westpreußens“. In Berlin gerät T. alsbald in Konflikt mit der Reg. Friedrich Wilhelm IV., der e. neues Ehegesetz plant, wonach Ehescheidungen erschwert werden. Ge-



Temme, Jodocus Deodatus Hubertus / Theremin, Charles Guillaume

gen diesen Gesetzesentwurf wendet sich T. mit aller Schärfe, sodass die Reg. ihn zum Dir. des Stadt- u. Landgerichts in Tilsit ernennt, woraufhin T. Berlin 1844 verlassen muss. Im Zuge der Rev. 1848 kehrt T. für wenige Monate als Staatsanwalt nach Berlin zurück u. erhält zudem e. Mandat für die preuß. NV. Das Ministerium wendet sich jedoch gegen diese Entwicklung u. ernennt T. zum Vizepräs. des Oberlandesgerichts in Münster. Bereits nach wenigen Wochen wiedergewählt, reiht sich T. nun zs. mit Jacoby, Waldeck u. Ziegler in die Gegner der Reg. ein u. unterstützt den Aufruf zur Steuerverweigerung u. den Protest gegen die Auflösung der NV. Nun wird T. des Hochverrats u. Aufruhres angeklagt, seines Amtes enthoben u. verhaftet. Befreit wird er durch die Wahl zum Abg. des Kreises Neuss in die Paulskirche im Jänner 1849. Nach der Auflösung des Parlaments in Stuttgart, kehrt T. nach Münster zurück, wo er abermals wegen Hochverrats angeklagt u. verhaftet wird. Nach neunmonatiger Untersuchungshaft wird er zwar freigesprochen, e. Disziplinarverfahren im Jahr 1851 endet mit seiner Amtsenthebung u. dem Verlust auf Pensionsanspruch. T. versucht sich nun u.a. als Redakteur e. opposit. Ztg. in Breslau, der „Oderztg.“, begibt sich aber schließlich freiwillig ins Exil nach Zürich, wo er Prof. an der Univ. wird. In der Schweiz entstehen dann auch Romane u. Novellen, die das Thema Kriminalität behandeln, hier etwa „Neue dt. Zeitbilder“ von 1850/52, „Die Verbrecher“ aus dem Jahr 1855 u. „Die Frau des Rebellen“ von 1871. Seine jurist. Arbeiten umfassen das „Lehrbuch des preuß. Zivilrechts“ von 1846, ferner das „Lehrbuch des preuß. Strafrechts“ von 1853, sowie das „Lehrbuch des schweizer. Strafrechts“ von 1855 u. das „Lehrbuch des gemeinen dt. Strafrechts“ aus dem Jahr 1876. Im Jahr 1863 wird T. von Wählern in Berlin noch einmal e. Mandat für das preuß. Abgeordnetenhaus übertragen, nach der Jahresfrist kehrt er aber in die Schweiz zurück u. behält bis 1878 seine Professur.

Nach e. kurzen Aufenthalt in Tilsit, stirbt er 1881 in Zürich. L.: ADB 37, S. 558ff.; K. Berger, J.D.H.T. (1798-1881), in: Erzählungen u. Erzählstoffe i. Pommern. 1840-1938, Münster 1999, S. 13-14; W. Freund, Demokrat, Richter, Kriminalautor. E. Wiederbegegnung mit J.D.H.T., in: Autoren damals u. heute, Amsterdam 1991, S. 257-271; M. Gust, J.D.H.T. Ein münsterländ. Schriftsteller u. Politiker d. 19. Jh., Münster 1913; M. Hettinger, J.D.H.T. (1798-1881) – nicht nur ein Juristenleben, in: Vom mittelalterl. Recht zur neuzeitl. Rechtswiss., Paderborn 1994, S. 335-364; M. Hettinger, J.T. Lb. e. Vorkämpfers für d. Demokratie 1848/49, in: Die Rev. 1848/49 i. Westfalen u. Lippe, hrsg. v. W. Reininghaus, Münster 1999, S. 29-44; M. Hettinger, J.T. (17981881), Richter, Staatsanwalt u. Prof., Abg., Häftling u. Emigrant. Ein Juristenleben i. 19. Jh., in: Westfäl. Ztschr., Bd. 149, 1999, S. 345360; H. Kirrinis, J.D.H.T. Vorkämpfer für Freiheit u. Recht, in: Clarholz u. Lette i. Gesch. u. Gegenwart, 1983, S. 813-820; U.L. Kötschau, Richterdisziplinierung i. d. preuß. Reaktionszeit. Verfahren gegen Waldeck u. T., Kiel 1976; P. Peitz, Richter u. Demokrat – Kriminalautor u. Sagensammler, in: ProLibris 1998, S. 209-210; W. Rogge, Die Demokraten. V. Unruh, Uhlich, Rodbertus, v. Berg, T., v. Kirchmann, Waldeck, Bucher, Kinkel, d’Ester, Jacoby, in: Parlamentar. Größen, Bd. 2, Berlin 1851. Erika Pörnbacher

Theremin, Charles Guillaume (Karl Wilhelm) Geb. 23.5.1762 Großziethen (Brandenburg), gest. 16.4.1841 Worms; preuß Diplomat, frz. Agent u. Staatsbeamter, Publizist. V: Jean Louis Th. (1710-97), ev. Pfarrer. M: Marie Charlotte geb. Clarene. Verh. 1) 1788 Frau de Fuertes geb. Catalan, Tochter des Herrn C., span. „Hofstaatsaufseher“; 2) Gabrièle Deham, Tochter e. Politikers aus Nancy (in der Direktorialzeit Mgl. des „Corps législatif” in Paris). K: 3 Söhne, Offiziere in der frz. Armee. Th. entstammte e. kinderreichen hugenott. Pastorenfamilie, die infolge der Aufhebung des Edikts von Nantes (1685)

419



Theremin, Charles Guillaume

aus Frankr. emigrieren musste, über die Schweiz nach Dtl. einwanderte u. sich in Brandenburg niederließ. Von unglückseligen Familienangelegenheiten überschattete Kinderjahre; Besuch des frz. Gymnasiums in Berlin; 1783 Eintritt in den preuß. diplomat. Dienst; 1787 preuß. Legationssekretär; 29.3.1790/Mai 1791 preuß. Geschäftsträger in Madrid, wo Th. wegen seiner Heirat mit e. Katholikin allerlei Behelligungen vonseiten intoleranter Geistlicher zu erleiden hatte; 1791 Rückkehr nach Berlin, Ernennung zum Legationsrat u. Anstellung bei der preuß. Gesandtschaft in London; dort Differenzen mit dem preuß. Gesandten JacobiKloest. 1795 verließ Th. seinen Londoner Posten u. kam nach Paris, wo er unter Berufung auf das Gesetz vom 15.12.1790, das Abkömmlingen ausgewanderter Hugenotten die frz. Staatsbürgerschaft zuerkannte, der Frz. Rep. seine Dienste anbot u. beim damals einflussreichen Staatsmann Boissy d’Anglas, der selbst Kalvinist war, kräftige Unterstützung fand. Am 29.8.1795 Anstellung in der Abt. des Wohlfahrtsausschusses für auswärtige Angelegenheiten mit dem Gehalt e. Bürochefs; bald nach der Ankunft in Paris Bekanntschaft mit Sieyès, dem Th. in der Folgezeit als vertrauter Freund wichtige Agentendienste leisten u. den er im Winter 1795/96 über seinen Bruder Antoine Louis Th., ev. Prediger in Memel, mit I. Kant in Verbindung zu setzen versuchten sollte; im Sommer 1795 Veröffentlichung der Schrift Des intérêts des puissances continentales relativement á l’Angleterre, in der Th. entschieden für ein frz.-preuß. Bündnis eintrat u. die sofort ins Dt., Holländ., Span. u. Engl. übersetzt, in Preußen verboten wurde. Von nun an entfaltete Th. ganz im Sinne der frz. polit. Belange e. bes. rege schriftsteller. Tätigkeit. Sommer/ Herbst 1795 Teilnahme am von exilierten Mainzer Jakobinern in Paris veranstalteten Preisausschreiben über die Frage der Rheingrenze als natürliche Grenze Frankr.s (Gewinn des ersten Preises mit dem Aufsatz La rive gauche du Rhin, limite de la République française); Mitarbeiter der vielgelesenen Pariser Zeitschrift

420

Décade philosophique; Ende Sept./Okt. dJ. erfolglose Geheimmission nach Basel zur Anknüpfung von Friedensverhandlungen mit Österr.; dort Bekanntschaft mit J. Fr. Hilscher, der Th. als Verbindungsmann diente; Rückkehr nach Paris, wo sich Th. wiederholt mit der Bitte um e. offiziellen diplomat. Posten in Dtl. (vor allem Frankfurt/M. oder Dresden) an die frz. Reg wandte; am 22.9.1796 Ernennung zum „souschef de bureau” im Pariser Außenministerium; als solcher – u. schon vorher – Verf. zahlreicher Denkschriften an das Directoire, das Th. häufig in den dt. Angelegenheiten zu Rate zog (bis 1799); Anfang 1797 Publikation der Schrift De la la situation intérieure de la République (Paris, Jahr 5), die Th. als aufrechten überzeugten Republikaner ausweist; Okt. 1798/Anfang 1799 Geheimmission nach Schwaben. Th., der den Gedanken e. Republikanisierung Süddtl.s vertrat, hatte dort unbzw. mittenbare Kontakte zu einheimischen „Jakobinern” (Chr. Fr. Baz, W. L. Kämpf u.a.); 1799 Veröffentlichung der Schrift De la condition des femmes dans les républiques, in der Th. für Emanzipation u. Gleichberechtigung der Frauen eintrat; am 25.4.1800 Ernennung zum Unterpräfekten in Monaco (Dep. Alpes Maritimes); schlechter Gesundheitszustand infolge des dortigen Klimas u. Bitte um Versetzung an e. anderen Posten; am 22.7.1801 Ernennung zum Unterpräfekten in Birkenfeld (Dep. Saar); seit Dez. 1806 „conseiller provincial” (Unterpräfekt) des Bezirks Elberfeld im Großherzogtum Berg; am 31.12.1811 Ernennung zum frz. Konsul m Leipzig, wo Th. im Dez. 1812 e. Unterredung mit dem aus Russland nach Frankr. zurückkehrenden Kaiser Napoléon hatte. Anfang 1813 verließ Th. wegen der ungünstigen Kriegslage aus eigenem Entschluss seinen Posten u. wurde deswegen von Napoléon suspendiert. Ernennung zum „agent des relations commerciales” in Hamburg, wohin aber Th. sich wegen der Kriegsentwicklung nicht begeben konnte; Rückkehr nach Frankr.; 1814/Frühjahr 1815 von der Reg. Ludwigs XVIII. ernannter Unterpräfekt m Savenay (Dep. Loire-Inférieure); während der



Theyer, Peter (Hermann) Nikolaus / Thum, Karl

„Hundert Tage” Amtsenthebung durch den aus Elba zurückgekehrten Kaiser Napoléon; 1817/18 war Th. von der kgl. Regierung wieder angestellt, u. zwar als „employé aux liquidations étrangères”. Dabei war er weiterhin publizistisch u. als Übersetzer tätig. Die ansehnliche Reihe der von Th. hinterlassenen polit. Schriften weisen ihn als e. der hervorragendsten frz. Publizisten seiner Zeit aus. L.: A.Ruiz, Une famille huguenote du Brandebourg au XVIIIe siècle: les Théremin, m: Revue d’Allemagne, Bd. 14, Nr. 2, 1982, S. 217-28; ders., Le retour „au pays des ancêtres” en 1795 du huguenot Ch.G.Th.,diplomate prussien, puis citoyen français, in:CEG, Bd. 13, 1987, S. 73-83; Scheel (1), S. 457-64 u.ö. Alain Ruiz

Theyer, Peter (Hermann) Nikolaus Geb. 1.3.1773 Mainz, gest. 16.7.1831 Worms; Notar. V: Peter Nikolaus Th., (Hoft)Musiker. M: Karoline Franziska, geb. Geisler. Verh. 143.1796 Luise Dorothea Susemihl. K: 8. Seit 1784 Besuch des Gymnasiums in Mainz; 1789/92 Jurastudium ebd.; Schüler A. J. Hofmanns; 1792 Mgl. des Mainzer Klubs; dort Reden über Patriotismus u. rev. Amateurbühne; Kommissar bei der Verfassungsumfrage vom Dez. 1792 in Bingen u. Umgebung, wo Th. auch 1793 frz. Subkommissar war. Bis Juli 1793 Mitarbeiter der Mainzer Munizipalität, dann Haft in Koblenz u. Erfurt. Nach seiner Freilassung war Th. 1795 Notariatsgehilfe in Edenkoben, 1796 frz. Requisitionsbeauftragter in Alzey, dort 1798/1800 Regierungskommissar bei der Munizipalverwaltung u. seit 1798 Notar, 1807 Präs. der Mainzer Notariatskammer (einschlägige Veröffentlichungen). 1811/12 Mgl. der Mainzer u. Kreuznacher Freimaurerloge; verschiedene Ehrenämter; 1820 Notar in Pfeddersheim, 1830 in Worms. Freunde u. Lehrer begünstigten die Hinwendung des jungen Th. zur Rev., die zugleich e. Konflikt mit den Eltern brachte. Darin für viele Mainzer Jakobiner typisch, erlangte Th. durch seine Formulierung e. bodenständigen Patriotismus u. die Rede

über das „National-Bürger-Theater“, – „eindruckvolles Zeugnis der kulturellen Bemühungen der Mainzer Jakobiner” (Steiner) – Bedeutung. Haft u. Exil ließen seinen Republikanismus nicht wanken, u. noch als etablierter Notar blieb Th. vielen seiner Ideen von 1792 treu. L.: F. Dumont, Jakobiner u. Jurist. Der Alzeyer Notar. P.N. Th., in: 700 Jahre Stadt Alzey hrsg. von Friedrich Karl Becker, Alzey 1977. S. 365-404; Steiner, S. 59-62.; Dufraisse, S. 91. Franz Dumont

Thum, Karl Geb. 12.4.1772 Sauerthal bei Rüdesheim, gest. 21.3.1839 Mainz, Regierungsregistrator, Geschäftsmann, Ersteinlader zum Hamb. Fest; V.: Anton Th., zunächst Sekretär bei dem Grafen von Sickingen, danach bei der kurmainz. Hofkammer; M.: Wilhelmina geb. Cornelius; Verh.: 18.4.1802, Rosa Klara Hönig (gest. 1851); K.: u.a. Mathäus Johann Karl, Zeichner zweier Darstellungen vom Empfang u. von der Verabschiedung poln. Flüchtlinge im Jan. 1832 zu Neustadt/H. Th. studierte an der Univ. Mainz u. zeitweise auch an der Univ. Bonn. Als im Herbst 1792 die Franzosen gegen Mainz anrückten, folgte Th. dem Aufruf des Mainzer Kurfürsten zur Verteidigung der Festung u. reihte sich mit 157 Studenten in die „akad. Legion“ ein. Er lebte dann zeitweise bei seiner Mutter in Mainz, die durch die frz. Okkupation den größten Teil ihres Vermögens verloren hatte. Das erklärt vielleicht auch, dass Th. im Jahre 1796 in e. gegen Frankr. gerichtete „Verbindung“ verwickelt war. Ende 1797 war Th. Gehilfe des Oppenheimer Stadtschreibers; im Frühj. 1798 wurde er zum „Commis principal au bureau de l’administration municipale“ zu Oppenheim ernannt, am 6.10.1798 ebenda zum „secrétaire en Chef“ u. am 20.11.1799 zum secrétaire der Munizipalverwaltung des Kantons Oppenheim. Im Jahre 1799 bereitete er zs. mit seinem Br. u. im Einverständnis mit dem Mainzer Kanzler Albini e. Volksaufstand gegen die Franzosen vor. Der Friede von Amiens setzte seiner kon-

421



Thum, Karl

spirativen Tätigkeit zunächst ein Ende. Im Jahre 1803 wohnte Th. in Pfeddersheim bei Worms, wo er als Advokat tätig war. E. entsprechende Stelle in Kaiserslautern leimte er „seiner unglückl. Verbindung wegen, die seine Gegenwart an der Grenze erforderte“, ab. Als Folge dieser „Verwicklung“ wurde er auch im Jahre 1803/04 in die Verschwörung von Pichegru, Moreau u. Cadoudal gegen Napoleon mit-hineingezogen, die im Feb. 1804 aufgedeckt wurde. Th. war in der Lage zu fliehen; er begab sich zunächst über den Rhein nach Baden u. von dort aus weiter nach Württ. Hier wurde er im März 1804 verhaftet, an die bad. Behörden ausgeliefert, die ihn spätestens im Sep. 1804 den Franzosen in Straßburg übergaben. Th. hatte insoweit Glück, dass der „Gerichtshof“ zu Paris nach e. Untersuchung von 18 Monaten das Verfahren wegen nicht ausreichender Beweise einstellte u. ihn der „Polizei“ übergab, die ihn weiterhin inhaftiert hielt, bis Th. auf Grund e. kaiserl. Dekretes vom 8.4.1810 endlich seine Freiheit wiedererhielt. Die Rückkehr zu seiner Familie, die in Mainz auf ihn wartete, wurde ihm erst im Aug. 1810 gestattet. Th. hat im Nachhinein seine Beteiligung an der Verschwörung damit entschuldigt, dass er „jung u. unerfahren“ gewesen war u. ihn „erst die schreckl. Folgen von der Unvorsichtigkeit“ seines Handelns überzeugt hätten. Nach längerem Warten fand er schließlich e. Stelle in der Katasterverwaltung des Departements Donnersberg. Ende des Jahres 1812 erhielt Th. zunächst e. Ruf an das Gymn. in Wetzlar u. die Zusicherung e. Professur der Kameral- u. Finanzwiss. bei der Wetzlarer Rechtsfak. Th. folgte diesem verlockenden Angebot, doch im Strudel des Befreiungskrieges stellte die Rechtsfak. ihre Tätigkeit ein u. das Gymn. entließ Th. Ostern 1815 wegen Geldmangel u. als jüngstes Mgl. des Kollegiums. Völlig verarmt u. verschuldet kehrte Th. mit seiner Frau u. fünf Kindern Ende März 1815 nach Mainz zurück. Fünf Monate blieb Th. ohne Arbeit, bis er auf dem Militärbüro der gemeinschaftlichen bayer.-österr. Landesadministrationskommission in Worms e. Anstellung als Kalku-

422

lator u. dann bei vorgenannter Behörde im Feb. 1816 die Stelle e. Registrators erhielt. Nach deren Auflösung u. der endgültigen Inbesitznahme der Pfalz durch Bayern wurde Th. am 19.8.1816 zum „ersten Registrator“ bei der Reg. des Rheinkreises zu Speyer ernannt. Es war wohl nicht zuletzt die permanente Verschuldung u. Geldnot, die Th. leichtsinnigerweise in e. Korruptionsskandal verwickelte, der für seine weitere beruft. Tätigkeit u. Existenz katastrophale Folgen haben sollte. Ende Juni/ Anfang Juli 1818 wurde der Fall durch die Denunziation e. Regierungsbediensteten aufgedeckt u. Th. in 2. Instanz durch das Appellationsgericht des Rheinkreises zu Zweibrücken am 2.4.1819 zu e. Jahr Gefängnis verurteilt. Nach der Verbüßung seiner Gefängnisstrafe hielt sich Th. bis 1829 noch in Speyer auf. Seit 1829 wohnte er in Neustadt/H., als Berufsbezeichnungen werden „Geschäftsmann, Rechtspraktikant oder Rechtsgelehrter“ angegeben. Seine persönl. Verhältnisse dürften auch in Neustadt recht misslich gewesen sein, da seinem großen damals siebenköpfigen Haushalt keine geregelten Einkünfte zur Verfügung standen. Umso mehr verwundert es daher, dass ausgerechnet diese verkrachte u. verarmte Existenz in e. Aufruf zu e. staatsloyalen Verfassungsfest am 26.5.1832 auf der Hambacher Schlossruine 1832 einlud. Die Einladung erschien erstmals am 18.4. 1832 in der Neuen Speyerer Ztg. u. wurde danach noch von anderen pfälz. Ztg. abgedruckt. An e. polit. Massenversammlung, wie sie dann Siebenpfeiffer u. der PVV organisieren sollten, dachte Th. offensichtlich nicht. Als Siebenpfeiffer von Th.s Einladung erfahren hatte, sah er seinen schon länger existierenden Plan „e. großen dt. Nationalfestes“ gefährdet. Bereits zwei Tage nach dem Erscheinen von Th.s Aufrufs veröffentlichte Siebenpfeiffer e. von ihm verfassten neuen Aufruf, der dann allerdings nicht von ihm selbst, sondern von 34 angesehenen Neustadter Bürgern unterzeichnet wurde. Diese luden nun statt auf den 26. auf den 27.5.1832 ein, das war der fünfte Sonntag nach Ostern. An diesem Tag sollte „Der Deutschen



Thum, Karl / Tieftrunk, Johann Heinrich

Mai“ gefeiert werden. Der Reg. in Speyer war schon Th.s Plan zur Feier e. Konstitutionsfestes ungelegen gekommen, da sie nicht ohne Grund jede größere Volksversammlung fürchtete, aber ihr musste der nachfolgende Siebenpfeiffersche Aufruf im höchsten Grade unwillkommen sein, zumal wenn sich darin auch Formulierungen vorfanden wie das Fest „gelte dem mannhaften Kampfe, dem Kampfe für Abschüttlung innerer u. äußerer Gewalt“. Dazu nahmen seit der Verkündigung des Aufrufes die lokalen Unruhen in der Pfalz zu. Der pfälz. Regierungspräs. Frhr. v. Andrian-Werburg hielt es unter diesen Umständen für das beste, jegliche Veranstaltung auf dem Hambacher Schloss – sei es die staatsloyale Th.s, sei es die demokrat.-nat. Siebenpfeiffers – zu untersagen (2.5.1832). Angesichts der fortdauernden Proteste in der pfälz. Bevölkerung, ohne klare u. rechtzeitige Anweisungen der vorgesetzten Stellen in München u. ohne ausreichende militär. Kräfte zur Durchsetzung seiner Anordnungen, begann der Regierungspräs. dann jedoch, das Verbot wieder abzuschwächen bzw. schließlich ganz aufzuheben. Am 15. Mai erließ er zunächst e. Verfügung, in der er zw. dem friedl. u. loyalen Konstitutionsfest Th.s u. Siebenpfeiffers Hamb. Fest mit „seditiösem Charakter“ unterschied. Das Konstitutionsfest befreite er von dem Versammlungsverbot, während es für das andere weiter fortbestand. Irgendeine Reaktion erfolgte von Seiten Th.s auf diese teilweise Rücknahme des Festverbotes nicht mehr. Stattdessen versicherten nun die Neustadter Anhänger der Siebenpfeifferschen Festveranstaltung öffentlich, dass sie ebenfalls bloß ein „friedl. schönes Fest“ zu feiern beabsichtigen u. die Haftung für jede Unordnung übernehmen würden. Darauf entschloss sich der Regierungspräs. am 17.5.1832, das Verbot des Hamb. Festes gänzlich aufzuheben. Die vorzeitige Wiederzulassung des Konstitutionsfestes hatte keine prakt. Bedeutung mehr erlangt. Th. hatte die versuchte Einladung zu e. staatsloyalen Konstitutionsfest jedenfalls in der Folgezeit persönlich nicht viel genützt, sofern er sich vielleicht

damit bei der Obrigkeit anbiedern wollte. Sie wie auch die staatsloyal gesinnte Bevölkerung Neustadts hatten immer wieder Th. in Verdacht, wenn e. liberale Aktion vorbereitet wurde oder irgendeine liberale „Schandtat“ unaufgeklärt blieb. Vielleicht war es dieser zunehmende polit. Druck, der Th.s Entschluss erleicherte, Neustadt wieder zu verlassen. Im Jahre 1834 kehrte Th. nach Mainz zurück, wo er am 21.3.1839 verstarb. W.: Systemat. Handbuch des Katasters, zum Gebrauch für Maire, Adjunkten, Municipalräthe, Experten, Geometer u. der Besitzer von liegenden Gründen jeder Art, Mainz 1813, 2. Aufl. 1818. Hrsg. u. Übersetzer e. Werkes aus dem Frz. von J. G. Dulaurens, System der direkten Steuern in Frankr., Mainz 1813, 2. Aufl. 1819. L.: J. Kermann, K.Th. u. die „erste“ Einladung zum Hamb. Fest, in: Jb. der Hambach-Gesell. 4 (1992/93) S. 9-35; Ders., K.Th. u. sein Gutachten „Grundlagen e. Archiv-Einrichtung mit Beziehung auf das einzurichtende LA der kgl. Rheinprovinz“ in Speyer (1816), in: Palatia Historica, FS für L.A. Doll, Mainz 1994, S. 489524; Ders., Ein Fall von Korruption bei der Reg. des Rheinkreises (1817/18), in: MHVPf. 93 (1995). Joachim Kermann

Tieftrunk, Johann Heinrich Geb. 1759 Stove b. Rostock, gest. 7.10.1837 Halle; Philosoph. V: verarmter Gutsbesitzer. Erste Schulbildung im Halleschen Waisenhause; Studium der Phil. u. Theol. in Halle; von 1781 an Rektor der Stadtschule u. Nachmittagsprediger in Joachimstal (Uckermark), wo T. auch seine schriftsteller. Laufbahn begann; 1792 Berufung zum o. Prof. nach Halle, welches Amt T. (wegen e. zeitlichen Sperrung nicht vollständig) bis zu seinem Tode ausübte. T., der die Kantsche Vernunftsreligion mit der kirchlichen Rechtsgläubigkeit zu vereinigen suchte, war der erste Hg. von I. Kants kleinen Schriften, denen er e. Essay über dessen Entwicklung vorausschickte. Ethik u. Staatsphil, lagen im Mittelpunkt seines Interesses. Er befürwortete den

423



Trapp, Ernst Christian

aufgeklärten Absolutismus u. plädierte für die nötigen Reformen im Geiste der Zeit, um den Ausbruch e. Rev. zu vermeiden. Ein starker Mittelstand u. e. effiziente Bürokratie seien die besten Garanten für den status quo, da beide die Polarisierung der Gesellschaft vereiteln könnten. T. entwickelte e. tranzendentale Verelendungstheorie, in welcher der Ruin der Bauern die Struktur der Gesellschaft vernichte. Er war für Gewaltenteilung, wollte den Erbadel in e. Leistungsaristokratie überleiten, versprach sich die weitere Entwicklung der Menschenrechte durch Reformen „von oben” u. sah die Postulate der Aufklärung in den ersten Phasen der Frz. Rev. verwirklicht. W.: G. Meusel, Bd. 8, S. 68 ff., X, S. 746, XVI, S. 29, XXI, S. 77. Bd. 10, S. 746, Bd. 16, S. 29, Bd. 21, S. 77. L.: ADB, Bd. 38, S. 286; Zwi Batscha, Studien zur polit. Theorie des dt. Frühliberalismus, Frankfurt/M. 1981. Zwi Batscha

Trapp, Ernst Christian Geb. 8.11.1745 Schloss Friedrichsruhe b. Drage (Holstein), gest. 18.4.1818 Wolfenbüttel; Philanthrop, Jugendschriftsteller, Publizist. V: Gosche Conrad T., Verwalter auf Friedrichsruhe. M: Margaretha. Verh. 14.10.1774 Anna Christina Rundt (gest. 16.2.1818). Schüler von M. Ehlers am Gymnasium in Segeberg, der ihm anschließend e. Stipendium besorgte u. ihn an die Univ. Göttingen schickte; zunächst (1765) Theologiestudium, von 1766/68 im philolog. Seminar Chr. G. Heynes (1729-1812). Tr. war Nachfolger seines Förderers Ehlers in Segeberg (1769/72), danach Rektor in Itzehoe (1772/76), Sub-, anschließend Konrektor in Altona (1776/77). Wie J. H. Campe, Chr. G. Salzmann, J. Fr. Simon, J. Schweighäuser zog es ihn an das Dessauer Philanthropin (1777/79), wo er – wie seine philanthrop. Freunde – mit J. B. Basedow persönliche Schwierigkeiten hatte. Durch Vermittlung von Fr. Nicolai ab 1779 erster Pädagogik-Prof. in Dtl. an der Univ. Halle. Sein aus Vorlesungen hervorgegangener Versuch e. Pädagogik (1780) ist die

424

erste systemat. Darstellung päd. Grundpositionen des Philanthropismus. Da Tr. sich hochschulpolitisch nicht gegen seine Gegner in der theolog. Fak. durchsetzen konnte, mussten seine Bemühungen um e. Etablierung der Pädagogik als Wissenschaft scheitern. Tr. übernahm 1783 Campes Erziehungsinstitut in Hamburg. 1786 wurde er mit Campe u. J. H. Stuve Mgl. des Braunschweiger Schuldirektoriums, dem entscheidenden Reformgremium der umfassenden Reform des niederen u. höheren Schulwesens in BraunschweigWolfenbüttel. Nach dem Scheitern der Reform (1787) wurde Tr. Hg. des Braunschweig. Journals (1788/92). Als dieses Journal sich im Zuge der frz. Revolutionsereignisse politisch radikalisierte u. 1792 schließlich nicht mehr erscheinen durfte, war Tr. zusammen mit Campe u. Stuve e. mutiger Verfechter der Pressefreiheit. Ebenso hat er durch mehrere Streitschriften (u.a. in seinen Freymühtigen Betrachtungen u. ehrerbietigen Vorstellungen über die neuen Preuß. Anordnungen in geistlichen Sachen. Germanien (Braunschweig: Schulbuchhandlung) 1791; Auflage 5000) entschieden gegen die preuß. Restauration Stellung bezogen. T. war e. der bedeutendsten Pädagogen seiner Zeit. Sein polit. Reflexionsvermögen u. Weitblick waren außergewöhnlich. Schon vor 1789 war er überzeugt, dass auch „aufgeklärte” Fürsten nicht an gesellschaftlichen Reformen interessiert waren. Die polit. Hilflosigkeit u. Widersprüchlichkeit der dt. Intelligenz hat T. mit aller Klarheit begriffen. Dies zeigt sein schon 1786 verfasstes, aber erst im Juni 1791 in der Berlin. Monatsschrift anonym erschienenes Fragment e. Gespräches vom Maskentragen. Selbstverständlich hat Tr. die Frz. Rev. begrüßt u. sie, wie das Verzeichnis seiner Bibliothek (Herzog August-Bibliothek, Wolfenbüttel: Gn. Kapsel 1, 9) zeigt, in all ihren Phasen studiert. Ab 1796 tat er dies z.T. gemeinsam mit Wolfenbütteler Bürgern in e. Lesegesellschaft. Noch 1798 war er überzeugt, dass es Verbrechen für die Freiheit nicht geben könne, sondern nur Schrecken verbreitende Scheinheiligkeit u. fluchwürdige



Trenck, Friedrich Wilhelm v. der

Tyrannei. Diesem Vermächtnis der polit. Aufklärung ist Tr. auch in seiner letzten Lebensphase –wenn auch im Schutz innerer Emigration –treu geblieben. L.: Ulrich Herrmann, E. Chr. Tr. (17451818), Person u. Werk, in: E.Chr. Tr., Versuch e. Pädagogik (Unveränd. Nachdruck) der 1. Ausg. Berlin 1780. Mit Tr.s hall. Antrittsvorlesung: Von der Notwendigkeit, Erziehen u. Unterrichten als e. eigene Kunst zu studieren. Halle 1779). Besorgt von U. Herrmann, Paderborn 1977, S. 419-98. Hanno Schmitt

Trenck, Friedrich Wilhelm v. der Geb. 16.2.1726 Königsberg, gest. 25.7.1794 Paris; Offizier, Weinhändler, Gutsbesitzer, aufklärer. u. rev. Schriftsteller. V: Christoph Ehrenreich (1677-1740), preuß. Generalmajor. M: Maria Charlotte geb. v. Derschau. Verh. 1765 Maria Elisabeth de Broe zu Diepenbendt (1740-1802). K: 8. Tr. entstammte e. alten ostpreuß. Adelsgeschlecht. 1744 Kornett in der Armee Friedrichs II.; Teilnahme am 2. Schles. Krieg; 1745 Verhaftung bei e. Versuch, ins österr. Heer, wo Tr.s Vetter Franz als Pandurenoberst diente, überzulaufen; Flucht aus der Festung Glatz nach Böhmen. Bis 1754 lebte Tr. in Österr. u. Russl. Als er nach dem Tod seiner Mutter 1754 nach Danzig kam, um seine ostpreuß. Erbschaftsansprüche geltend zu machen, ergriffen ihn preuß. Häscher. Man brachte den Deserteur auf Befehl Friedrichs II. in die Festung Magdeburg, aus der er einige vergebliche Fluchtversuche unternahm. Nach dem Ende des 7jährigen Kriegs amnestiert, wurde er durch Maria Theresia zum Major der Reserve ernannt. Seit 1765 in Aachen, wo Tr. Die Tochter e. dortigen Patriziers heiratete; 1767 Beginn seiner schriftsteller. Tätigkeit; 1772 Hg. e. scharf antiklerikalen Wochenschrift Der Menschenfreund. Tr.s in Alexandrinern abgefasstes Lehrgedicht Der mazedon. Held in wahrer Gestalt stellte das Vorbild absoluter Fürsten, Alexander den Großen, mit Straßenräubern gleich. Tr., der in Aachen mit Wein handelte, übersiedelte mit seiner Familie 1780 nach Niederösterr.,

wo er einige kleine Güter gekauft hatte. Nach dem Tode Friedrichs II. von Preußen veröffentlichte er acht Bände seiner Sämtlichen Gedichte u. Schriften sowie drei Bände seiner Lebensgeschichte. Dort behauptete er, wegen e. Liebesaffäre mit Amalie, der Schwester des Preußenkönigs, eingekerkert gewesen u. vom fürstlichen Despoten unschuldig verfolgt worden zu sein. Seine märchenhaft ausgeschmückten Memoiren, die dem Zeitgeschmack entsprachen, wurden in viele Sprachen übersetzt u. machten ihn berühmt. Nach Erhalt e. preuß. Pension reiste Tr. Anfang 1789 nach Paris, wo er den Beginn der Rev. miterlebte. Sodann begab er sich nach Ungarn, wo er vergebens versuchte, die konfiszierten Güter seines im Kerker verstorbenen Vetters Franz wiederzuerlangen. Seine Zusammenkünfte mit Mgl.n der der ungar. Adelsopposition u. Jakobinern machten ihn dem ksl. Hof verdächtig; man verhaftete ihn, verbot ihm jede polit. Betätigung u. wies ihn de facto aus Österr. aus. Im April 1792 begab er sich unter Zurücklassung seiner Familie nach Altona. das zu Dänemark gehörte, wo seit den Reformen Johann Friedrich Struensees nahezu völlige Pressefreiheit herrschte. Vom Juli 1792 bis Febr. 1793 erschienen dort Trencks Monatsschrift u. deren Fortsetzung Proserpina, die zu den radikalsten jakobin. Publikationen in dt. Sprache gehören. Da diese Journale in fast allen dt. Teilstaaten verboten wurden, verlor Tr. seinen Lebensunterhalt. Er segelte im März 1793 nach Frankr., wo er vergeblich Fuß zu fassen versuchte u. bald in den Strudel der Machtkämpfe zw. Gironde u. Bergpartei geriet. Man nahm ihn als ehem. Offizier Österr.s u. Preußens nicht in den Pariser Jakobinerklub auf. Zwei Zeitschriften, Journal de Trenck u. Le raisonneur sur les affaires de l’Europe, waren gänzliche Misserfolge. Als feindlicher Spion u. verdächtiger Ausländer denunziert, verbrachte der mittellose 67jährige Despotenfeind in den Gefängnissen La Force u. Saint Lazare in Paris die letzten zehn Monate seines Lebens unter miserablen Bedingungen. Er beteuerte vergebens in nicht weniger als sech-

425



Trützschler, Wilhelm Adolph v., Frhr. zum Falkenstein

zehn Bittschriften, die er an den Pariser Nationalkonvent, dessen Ausschüsse u. an den Jakobinerklub richtete, seine Unschuld u. Revolutionsbegeisterung. Am 7. Thermidor II (25. Juli 1794) dem Tribunal vorgeführt, konnte er zwar die Anklage, preuß. Spion zu sein, entkräften; wegen seines Geständnisses, dass Flucht das natürlichste Recht jedes Eingekerkerten sei, wurde er jedoch zum Tode verurteilt u. guillotiniert. L.: Walter Grab, Friedrich Freiherr v. der Tr. – Hochstapler u. Freiheitsmärtyrer, in: ders., Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern. Zur Geschichte der dt. Jakobiner. Frankfurt/M. 1984, S. 63-108 (dort ausführliche Angaben über Quellen u. Sekundärliteratur). Walter Grab

Trützschler, Wilhelm Adolph v., Frhr. zum Falkenstein Geb. 20.2.1818 Gotha, gest. 14.8.1849 Mannheim, Appellationsgerichtsassessor, Politiker, Mgl. der dt. NV u. des sächs. Landtags, Zivilkommissär in Mannheim u. provisor. Regierungs-Dir. im Unterrhein-kreis; V.: Franz Adolph v. T., Geh. Regierungs-Rat; M.: Elisabeth v. Wangenheim; Verh.: 1.6.1843, Gabriele v. Mandelsloh (gest. 1902), T. des sächs. Generalmajors Fried. Maximilian v. M.; K.: 2 S., 1 T. T. entstammte dem sächs.-vogtländ. Uradel. Sein Großvater Friedrich Karl Adolph v.T. war oberster Beamter des Hzgt. SachsenGotha-Altenburg, sein Vater Fr. Adolph in Diensten des Hzg. v. SachsenGotha. E. Mittelpunkt der Familie war das Gut Heerda bei Ohrdruf/Thür., wo T. aufwuchs. Nach dem Besuch des Gothaer Gymn. studierte er Medizin in Leipzig, hernach an der Univ. Jena Rechtswiss., schloss sich dort der Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller an u. tat sich als draufgänger. Fechter hervor. E. Kommilitonen verletzte er dabei tödlich. Nach kurzem Zwischenaufenthalt in Göttingen kehrte er nach Leipzig zurück, wo er das Corps Montania mitgründete. Um 1840 muss er das Jurastud. abgeschlossen haben. Danach lebte er e. zeitlang auf Gut Falkenstein im Vogtland, dem Stammsitz

426

des Geschlechts. Dort lernte er die Not der seiner Patrimonialgerichtsbarkeit unterstehenden Kleinbauern u. Bergleute, aber auch der Heimindustrie (Weber) kennen, was seine soz. u. polit Einstellung entscheidend beeinflusst haben dürfte. Hinzu kamen Kontakte mit gleichgesinnten Persönlichkeiten des Vogtlands wie Otto Leonhard Heubner u. Karl Gotthelf Todt. Auch seine karitativ engagierte Frau Gabriele bestärkte ihn in seiner polit. Überzeugung. In Zwick-au, wo er als Vizeaktuar u. Hilfsassessor seine jurist. Laufbahn begann, schloss er sich dem dortigen Bürgerverein an. Die sächs. Bürgervereine bildeten e. Reaktion auf die antiliberale Politik der kgl. Reg. 1845 übersiedelte T. nach Dresden, wo er e. Stelle als Assessor am Appellationsgericht annahm. Mit innerer Anteilnahme verfolgte er die Auseinandersetzung der Deutschkatholiken (Robert Blum) mit der Staatsmacht u. die zunehmende Verelendung weiter Bevölkerungskreise als Folge der überhasteten Industrialisierung in Sachsen. Im Mai 1848 wurde T. als Abg. des sächs. Wahlkreises Oelsnitz-Vogtland in die NV gewählt. Er wurde Mgl. im Ausschuss für die Prioritätsfrage (später Petitionsausschuss) u. im Ausschuss zur Schaffung e. Zentralgewalt. Obwohl nicht Mgl. des Verfassungsausschusses, wirkte er intensiv an der Ausarbeitung der Grundrechte mit. Als Vertreter der äußersten Linken gehörte T. zum „Club Donnersberg“. In Sachen Zentralgewalt trat er als entschiedener Verfechter der Volkssouveränität für e. parlamentarisch legitimierten Vollziehungsausschuss ein u. lehnte demgemäß die Übertragung der Exekutive an Erzhzg. Johann als Reichsverweser ab. Des Weiteren plädierte T. vor dem Plenum der NV für die Abschaffung der gutsherrl. Feudallasten. Daneben war er außerparlamentarisch aktiv: Er nahm im Okt. 1848 an dem in Berlin tagenden „Gegenparlament“ teil u. war führendes Mgl. des im Nov. gebildeten Zentralmärzvereins, in dem linke Abg. gegen die den Fürsten gegenüber zu konzessionsbereite Politik der liberal-konstitut. Mehrheit der NV Front machten. Anfang 1849 wurde T.



Tzschirner, Samuel Erdmann

auch in den sächs. Landtag gewählt. Dort gehörte er mit Samuel Erdmann Tzschirner wiederum zur äußersten Linken. In der Endphase der NV stimmte T. mit der übrigen Linken für die großdt. Lösung, für e. föderalist. Gliederung des Dt. Reiches u. ein frei gewähltes Staatsoberhaupt, folglich gegen den preuß. Kg. Am sächs. Maiaufstand, der durch die Nichtannahme der Reichsverfassung in diesem Land ausgelöst wurde, nahm T im Gegensatz zu seinen polit. Freunden Tzschirner, Todt u. Heubner nicht aktiv teil, hingegen am bad. Aufstand. Der revolut. Landesausschuss der bad. Volksvereine übertrug ihm Ende Mai die Ämter e. Zivilkommissärs in Mannheim (zuständig für Aufbau u. Leitung des örtl. Volkswehrwesens) u. e. provisor. Regierungsdir. im Unterrheinkreis. Seinen Aufgaben widmete sich T. mit viel Engagement, gegen den Widerstand des etablierten Mannheimer Bürgertums. Als am 22.6.1849 die fürst1.bürgerl. Konterrev. in diesem Teil Badens siegte, wurde T. verhaftet u. vor ein preuß. Standgericht in Mannheim gestellt. Dieses verurteilte ihn am 13.8.1849 zum Tode durch Erschießen; das Urteil wurde am Tage darauf vollstreckt. Q.: Sten.Ber., Bd. 1, S. 414f. u. Bd. 4, S. 2408f; Bad. GLA Karlsruhe, Best. 276 Nr. 3438-3441. L.: ADB 38, S. 691.; Jb. des dt. Adels, 1898, S. 881ff.; J. Hofmann, Dtl.s Klage um A.v.T., Dresden 1850; C. Rosen, A.v.T., sein Leben u. Ende, Dresden, o.J.; L. Häusser, Denkwürdigkeiten zur Gesch. der bad. Rev., Heidelberg 1851, S. 550, 568f. u. 595E; F. Walter, Mannheim in Vergangenheit u. Gegenwart, Mannheim 1907, Bd. 2, S. 382-411; J. Böttcher, Die Gesch. Ohrdrufs, Ohrdruf 1957, 3. Teil, S. 176-179; O. Lindner, Mit deinen Augen (Roman), Berlin 19662; H. Schröter, W.A.v.T. – ein verges sener Demokrat, in: Mannheimer H. 1/1981, S. 42-51. Hans Schröter

Tzschirner, Samuel Erdmann Geb. 29.6.1812 Bautzen (Sachsen), gest. 17.2.1870 Leipzig, Advokat u. Landtagsabg ; V.: Samuel Gottlob (1768-1818),

Strumpfwirkermeister; M.: Susanne Erdmuthe geb. Orb (1772-1856); Unverh. T. entstammte e. verarmten Handwerkerfamilie. Nach Gymnasialunterricht in seiner Heimatstadt von 1831 bis 1834 Jurastud. in Leipzig; seit 1840 Rechtsanwalt in Bautzen; 1844 Mitbegründer des sächs. Avokatenvereins. T., der um die Ablösung von bäuerl. Feudallasten erfolgreiche Prozesse gegen Rittergutsbesitzer führte, stand im Vormärz dem von R. Blum repräsentierten radikalliberalen Flügel der Opposition nahe. 1847 Wahl zum stv. Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung in Bautzen. 1848/49 wurde T. zum einflussreichsten demokrat. Politiker in Sachsen. Im Apr. 1848 gründete er den Vaterlandsverein in Bautzen, organisierte Volksversammlungen u. ließ sich zum Abg. der Zweiten Kammer des sächs. Landtags wählen, wo er an der Spitze der linken Minderheit stand u. für ein demokrat. Wahlgesetz, die Abschaffung der bäuerl. Feudalverpflichtungen, die Aufteilung von Klosterländereien an die Bauern u. die Aufhebung der polit. Adelsprivilegien eintrat. Im Okt. Beteiligung am „Gegenparlament“ in Berlin, mit dem ein neues revolut. Führungszentrum in Dtl. geschaffen werden sollte. Nach der Wahl zum Vizepräs. der neugewählten Zweiten Kammer des sächs. Landtags wurde T., der sich vom Anhänger e. demokrat.-konstitut. Monarchie zu e. Verfechter sozialrepublikan. Ziele mit antikapitalist. Tendenzen entwickelt hatte, Führer der äußerst Linken in Sachsen. Mit rastlosem Einsatz focht er für e. Demokratisierung des Landes, für die Abschaffung des Adels u. für den Sturz des im Feb. 1849 berufenen Beamtenkabinetts. Im Apr. 1849 Wahl zu e. der drei Vorsitzenden des mehrere Zehntausende Mgl. zählenden Verbandes der demokrat. Vaterlandsvereine Sachsens u. zs. mit M. Bakunin u.a. Beteiligung an der konspirativen Vorbereitung e. Volksaufstandes. In der am 4.5.1849 auf seine Initiative gewählten dreiköpfigen provisor. Reg. Sachsens, die nach dem Beginn bewaffneter Auseinandersetzungen in Dresden die Annahme der von der FNV beschlossenen

427



Uhland, Johann Ludwig

Reichsverfassung durchzusetzen suchte, war T. der aktivste Politiker. 9. Mai Flucht nach Frankf./M. Teilnahme am bad.-pfälz. Aufstand. Um die provisor. Reg. unter L. v. Brentano zu e. revolut. Kriegsführung gegen die preuß. Interventionstruppen zu veranlassen, gründete T. im Einvernehmen mit J. Ph. Becker, G. Struve u.a. am 5.6.1849 in Karlsruhe den „Klub des entschiedenen Fortschritts“, dessen Vizepräs. er war. Zivilkommissar der provisor. Reg. der Pfalz beim rheinhess. Korps. Nach der Niederlage der Rev. Flucht in die Schweiz. 1849 vom Standgericht in Dresden in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Anfang 1850 war T. in Zürich e. der Gründer u. Präs. der illegalen „Revolut. Zentralisation“, in der sich demokrat. Exilanten auf den Neubeginn e. Rev. in Dtl. vorzubereiten suchten, 1854 Emigration in die USA. 1861 Angestellter des New Yorker Zollamts. 1863 nach Begnadigung kehrte T. schwerkrank nach Bautzen zurück. Seit 1864 lebte er, nachdem ihm die Betätigung als Advokat u. Notar verweigert worden war, verarmt u. zeitweise als Obdachloser in Leipzig. Als er starb, hielt A. Bebel ihm die Grabrede. L.: E. Lodni, S.E.T., in: Bautzener Kulturschau, H. 2, 1970, S. 1-15; R. Weber, S.E.T., in: Männer der Rev. von 1848, Berlin 1970, S. 297-328. Rolf Weber

Uhland, Johann Ludwig Geb. 26.4.1787 Tübingen, gest. 13.11.1862 ebd., Dichter, Germanist, Politiker; V.: Johann Friedrich (1756-1831), Universitätssekretär; M.: Elisabeth geb. Hofer (17601831); Verh.: 1820, Emilie Vischer (gest. 1881). U. stammte aus dem protestant. Bildungsbürgertum, absolvierte die Lateinschule in Tübingen u. studierte dort von 180108 Klass. Philologie u. Rechtswiss., 1810 promovierte er zum Dr.iur., anschl. unternahm er e. neunmonatige Bildungsreise nach Paris, wo er philolog. Studien zu roman. Sprachen u. Recherchen für die literaturwissenschaftlich Neuland beschreitende Studie „Über das altfrz. Epos“ (1812) machen konnte. Die nächsten Jahre waren

428

von finanziellen Schwierigkeiten geprägt: von 180812 arbeitete er als Advokat in Tübingen, 1812-14 hatte er e. unbezahlte Stelle als provisor. Akzessist (2. Sekretär) im württ. Justizministerium in Stuttgart inne, wo er sich dann von 1814-30 als Advokat niederließ. Die Eheschließung sicherte ihm finanzielle Unabhängigkeit, so dass er seine jurist. Tätigkeit weitgehend einschränken konnte. 1830 erfuhr er die Anerkennung seiner literar. u. philolog. Verdienste durch den Erhalt e. a.o. Professur für Germanistik in Tübingen, die er allerdings zurücklegte, als ihm 1833 der Urlaub für die Ausübung seines Mandates im Stuttgarter Landtag verweigert wurde. E. mögliche Wiedereinstellung an der Univ. 1848 lehnte U. ab. Das literar. Schaffen war für U. auch der Einstieg in die Karriere als liberaler württ. Oppositionspolitiker. Zu den württ. Verfassungskämpfen verfasste U. polit. Lyrik, die 1817 gesammelt in den „Vaterländ. Gedichten“ erschien. U. gehörte zu den wichtigsten Protagonisten der verfassungstreuen Partei des „alten, guten Rechts“. 1817 veröffentlichte er die Flugschrift „Keine Adelskammer“. 1819 wurde er vom Oberamt Tübingen in die konstituierende Versammlung gewählt. Sein Engagement brachte U. sogar den Ruf ein, der „geistige Vater der württ. Demokratie“ zu sein (G. Schwab, 1823). Allerdings lehnte U. die spätere Radikalisierung der Freiheitsbewegung beim Hamb. Fest ab. In den 30er Jahren publizierte er mit anderen bad. Oppositionellen im „Hochwächter“, seit 1833 im „Beobachter“. Als Abg. des Stuttgarter Landtages von 1820-26 u. von 1833-38 zählte U. zu den Führern der liberalen Opposition, trat gegen die Zensur u. für die Einführung der bad. Pressegesetze ein. Im Landtag konnten die Liberalen ihre Politik vornehmlich gegen den Beitritt zur Zollunion u. gegen ein neues Strafgesetzbuch von 1838 nicht durchsetzen. 1838 verzichtete U. mit den Liberalen Pfizer u. Römer auf e. erneute Kandidatur. In der Rev. von 1848/49 übernahm U. wieder polit. Ämter. Im März 1848 trat er bei e. Bürgerversammlung in Tübingen als Verfasser e. Adresse an den Ständigen Ausschuss



Uhland, Johann Ludwig / Uhlich, Leberecht

in Stuttgart in Erscheinung, in der e. dt. Parlament, Pressefreiheit u. Volksbewaffnung gefordert wurde. Anschl. wurde er von März-Apr. 1848 Mgl. des Siebzehnerausschusses des Bundestags zur Vorbereitung e. Revision der Bundesverfassung in Frankf /M als württ. Vertrauensmann. Der Wahlkreis Tübingen-Rottenburg wählte U. in die NV. In Frankf. gehörte er zwar keiner Fraktion an, setzte sich aber für die Anliegen der Linken ein: die Abschaffung der Todesstrafe, die Zulassung Heckers, Verwerfung des Malmöer Waffenstillstandes. Zentrale Forderung war ihm der Erhalt der konstitut. Grundlage des neuen Systems u. die formale Anerkennung der Volkssouveränität gegen das monarch. Prinzip. Er akzeptierte die preuß. Führungsrolle, trat aber auf Seiten der Großdeutschen für den Verbleib der österreich. Abg. im Parlament ein. Seiner konstitut. Haltung blieb er bis zur Auflösung des Rumpfparlamentes in Stuttgart treu. Als der Tagungsort in Stuttgart von der Kavallerie gesprengt wurde, stand U. an der Spitze des Zuges der Abg. durch die Stadt. Das dichter. Werk U.s entstand primär vor den 1830er Jahren. Von 1804-08 gehörte U. zum Tübinger Romantikerzirkel. Einige seiner gelungensten Gedichte entstanden in dieser Zeit, so „Die Kapelle“ u. „Schäfers Sonntagslied“. Populär wurde er durch die Sammlung von 1815, „Gedichte“, die bis 1900 bemerkenswerte 64 Aufl. erreichte, wo er in klassizist. Manier u. beeinflusst von C. v. Brentano u. A. v. Armin altdt. u. volkstüml. Motive aufgriff. Als Dramatiker verarbeitete er histor. Stoffe, so in den populärsten seiner dramat. Werke, „Ernst, Hzg. von Schwaben“ (1818) u. „Ludwig der Baier“ (1819). Wissenschaftlich richtete sich sein Interesse auf literatur- u. sprachwissenschaftl. Forschungen, in denen er bes. mittelalterl. Autoren u. Texten nachging. 1822 veröffentlichte U. e. Monographie über „Walter von der Vogelweide, ein altdt. Dichter“, 1836 „Der Mythos von Thor nach nord. Quellen“. Bes. verdienstvoll in den Augen seiner Zeitgenossen war seine Sammlung „Alte hoch- u. niederdt. Volkslieder mit Abhandlung u. Anmerkungen“ von 1844/45,

Abhandlung u. Anmerkungen erschienen postum. Seine Tübinger Vorlesungen erschienen ebenfalls postum unter dem Titel „Schriften zur Gesch. von Dichtung u. Sage, 8 Bde. 1865-1877“. W.: Werke, hrsg. v. H. Fröschle/W. Scheffler, 4 Bde., München 1980-84. L.: ADB 39, S. 148-163; H. Bausinger, (Hrsg.), L.U.: Dichter, Gelehrter, Politiker. Tübingen 1988; H. Best/W. Weege, Biograph. Handbuch d. Abg. d. FNV 1848/49, Düsseldorf 1998, S. 339-40; Biograph. dt. Enzyklopädie 10, S. 128f.; H. Schneider, U. Leben, Dichtung, Forschung. Berlin 1920. Astrid Mölgg

Uhlich, Leberecht Geb. 27.2.1799 Köthen, gest. 23.3.1872 Magdeburg, Theologe, Begründer der „Protestant. Freunde“ Vorsitzender der „Freien Gemeinde“ in Magdeburg, Mgl. der preuß. verfassungsgebenden Versammlung 1848; V.: Schneider, Bediensteter u. Reisebegleiter e. adligen Köthener Familie; M.: Dienstbotin; Verh.: Juli 1827, Clara Flamant (1806-1882) ; K: 7. Schulbesuch in Köthen; durch Lehrer frühzeitig für die Ideen des Kantschen Rationalismus begeistert; durch Teilnahme an zahlreichen Reisen des Vaters Einblick in die vielfältigen polit. u. gesellschaftl. Verhältnisse Dtl.s seiner Zeit; 1817-1820 Theologiestud. in Halle, wobei U. den theolog. Rationalismus seiner Lehrer Wegscheider, Gesenius u. Niemeyer so tief verinnerlichte, dass er zeitlebens Richtschnur seines Handelns blieb; 1820-1824 Volksschul- u. Privatlehrer in Köthen; 1824 erste Pfarrstelle in Diebzig (Anh.); 1827 Wechsel ins preuß. Pömmelte (b. Schönebeck); tägl. Seelsorge konsequent nach den Grundsätzen des an der menschl. Vernunft orientierten Protestantismus; mit Gleichgesinnten regelmäßig Abend-Versammlungen in seinem Hause, bei denen bes. die sich verschärfenden Auseinandersetzungen zw. dem in Provinzialsachsen dominierenden theolog. Rationalismus u. der staatlich unterstützten kirchl.-konservat. Neuorthodoxie debattiert wurden; erste publizist. Stellungnahmen für den vernunftorientierten Protestantismus; durch zahlreiche Reisen

429



Uhlich, Leberecht

im Dienste des „Gustav-Adolf-Vereins“ vielfältigste persönl. Kontakte zu gleichgesonnenen Glaubensgenossen. Im sogen. „Magdeburger Bilderstreit“ 1840, bei dem ein rationalist. Pfarrer von den Kirchenbehörden überdurchschnittlich diszipliniert wurde, ergriff U. leidenschaftlich Partei u. trat als entschlossener Protagonist des theolog. Rationalismus in die Öffentlichkeit. Zum Zwecke der Verteidigung vor weiteren Angriffen gegen das rationalist. Glaubensbekenntnis versammelte er am 29.6.1841 die führenden Vertreter der vernunftorientierten Lehre in Gnadau (b. Schönebeck), darunter Wegscheider u. G. A. Wislicenus aus Halle, u. gründete den Verein der „Protestant. Freunde“ – im Volksmund: „Lichtfreunde“. Aufgrund der rationalist. Glaubensrichtung latent innewohnenden Opposition gegen den Obrigkeitsstaat u. die Staatskirche sowie des ausgeprägten solidar.-philantropen u. demokrat. Charakters der Lehre, der v.a. die Unterschichten ansprach, gewann die Lichtfreundebewegung in Mitteldtl. u. bes. in der preuß. Provinz Sachsen rasch an Masseneinfluss. Bereits 1842 fanden zweimal im Jahr mehrere hundert Teilnehmer zählende Hauptversammlungen in Köthen statt, u. in vielen Orten bildeten sich mitgliederstarke Zweigvereine. Durch die Veröffentlichung e. Vielzahl von Streitschriften u. Bekenntnissen, die v.a. in den „Mitteilungen der protestant. Freunde“ sowie in den „Blättern für christl. Erbauung” erschienen, u. durch zahlreiche vielumjubelte Reisen u. Versammlungsauftritte avancierte U. zur zentralen Figur der Bewegung, die schnell nat. Bedeutung erfuhr. Bes. genoss er das Ansehen der Magdeburger Liberalen, die in der Lichtfreundebewegung die geeignete Form sahen, im vormärzl. Preußen e. breite antifeudale Opposition in relig. Gewande zu formieren. U. selbst war Anfang der 1840er diese Konsequenz noch nicht vollends bewusst, ihm schwebte zunächst noch e. rein relig. Erbauungsbewegung zur Abwehr der konservat. Neuorthodoxie vor. So sah U. auch mit einiger Skepsis, dass ab 1844 mehr u. mehr polit. u. soz. Fragen den Inhalt der Lichtfreundeversammlungen bestimmten. Auch e. zahlenmäßig kleinen, deutlich radikaleren u. offen akti-

430

onist. Strömung innerhalb der Bewegung unter Führung des Hallenser Theologen G. A. Wislicenus stand der gemäßigte u. stets um Ausgleich bemühte U. lange mit Distanz gegenüber, da er die Restriktionsmaßnahmen des preuß. Staates u. die schnelle Zerschlagung der Bewegung befürchtete. Im Aug. 1845 wurden, wie von U. befürchtet, alle Lichtfreundeversammlungen in Preußen verboten, wodurch die Bewegung aber nicht zerschlagen werden konnte, sondern im Gegenteil sich weiter stärkte u. radikalisierte; auch U. wurde desillusioniert u. zu mehr Entschiedenheit gedrängt. Auf Initiative der Magdeburger „Bürgerversammlung“ wurde U. 1845 gegen den Widerstand des Konsistoriums zum zweiten Prediger der St. Katherienkirche in Magdeburg berufen u. hielt fortan in völlig überfüllten Kirchen vor e. begeisterten Publikum seine Predigten, in denen er immer stärker offen oder verdeckt Kritik am preuß. Staats- u. Kirchenregime übte. Nach dem Verbot der Lichtfreundeversammlungen suchte U. sich im bürgerl.-antifeudalen Vereinsleben in Magdeburg u. darüber hinaus, v.a. in der „Bürgerversammlung“, im Gewerbe- u. Bildungsverein, im Gustav-Adolf-Verein u.a. neue Aktionsfelder. Durch mehrere Publikationen machte er die Grundprinzipien seiner Glaubensauffassung deutlich; seine „Bekenntnisse“ (1845) dominierten nicht nur die ev. Provinzialsynode 1845 in Magdeburg, sondern beeinflussten auch wesentlich die Generalsynode 1846. Seit Okt. 1846 organisierte U. wieder Abendversammlungen in seinem Hause, die wegen der unübersehbar relig. u. polit. opposit. Tendenz schon am 20.12.1846 polizeilich aufgelöst wurden, wodurch e. massive Welle der Empörung in Magdeburg ausgelöst u. U. in e. immer offenere Oppositionsrolle gedrängt wurde. 1847 verletzte er demonstrativ mehrfach die Liturgie u. erzeugte so e. Dauerstreit mit dem Konsistorium, der die ohnehin angespannte Lage in der Stadt weiter verschärfte. Nach monatelanger Disziplinaruntersuchung seitens des Konsistoriums u. nach Ablehnung von U.s Hilfegesuch durch den preuß. Kg. verschärfte



Uhlich, Leberecht

sich die Situation mit der Amtsenthebung U.s am 13.9.1847 so weit, dass e. polit. Krise entstand, die geradewegs in die Rev. 1848 einmünden sollte. U. ließ jede Zurückhaltung fallen, als e. vom Magistrat, der Stadtverordnetenversammlung u. den Kirchenältesten dem Kg. persönlich vorgetragene Bitte um Revision der Suspendierung U.s am 27.9.1847 vom Monarchen mit dem Verweis auf das sogen. „Religionspatent“ vom 30.3.1847 abgelehnt wurde. Am 28.9.1847 antwortete U. öffentlich auf seine Amtsenthebung, u. am 29.11.1847 trat er zs. mit 116 engsten Anhängern demonstrativ aus der preuß. Landeskirche aus u. gründete die „Freie Gemeinde“ Magdeburg, die Anfang 1848 bereits mit ca. 8.000 Mgl. die größte in Dtl. war. Der – in völliger Verkennung der realen Lage in der Stadt – verbissene Versuch der Konsistorial- u. Polizeipräs., die „Freie Gemeinde“ u. U. einzuschüchtern u. kaltzustellen (z.B. durch Sperrung des Kirchensaales, polizeil. Verhinderung der Teilnahme am Gottesdienst), lieferte den letzten Anstoß für den Ausbruch der Rev. in Magdeburg am 15./16.3.1848, deren Symbolfigur U. war. Am 18.3.1848 erhielt er das Ehrenbürgerrecht Magdeburgs, u. in zahlreichen Volksversammlungen war er ein begeistert gefeierter Redner, der klar Position für die Rev. bezog. Seine Wahl zur Preuß. verfassungsgebenden Versammlung – er erhielt das Mandat des Kreises Neuhaldensleben – war folgerichtig. Im preuß. Parlament schloss er sich als Verfechter e. konstitut. Monarchie mit ausgeprägten Volksrechten dem linken Zentrum an, gehörte aber nicht zu den auffälligsten Akteuren. Das lag v.a. daran, dass U., der sich einerseits stets vehement für die polit. u. sozialen Rechte aller – auch der unteren –Volksschichten einsetzte, der aber andererseits jede Form des radikalen Aktionismus ablehnte, während der Rev. zw. die polit. Lager geriet. So musste er obwohl häufig in Magdeburg weilend, um die Entwicklung in Berlin zu erläutern, erkennen, dass sich ein Teil seiner bisherigen Anhänger – v.a. aus dem Besitz- u. Bildungsbürgertum – von ihm abwandte, andererseits verlangten engste

Weggefährten von ihm ein entschiedeneres demokrat. Agieren. In dieser Zweifrontenstellung zw. revolut. Demokratismus u. gemäßigtem Liberalismus sah er sich öfters im Berliner Parlament, was sein bekannter Antrag vom 17.6.1848 beispielhaft belegte, als er, auf die „Vernunft des Volkes“ bauend, es ablehnte, das Parlament im Zusammenhang mit den Unruhen des Zeughaussturms unter den Schutz der Bürgerwehr zu stellen, da es „Unsinn sei, die Volksvertreter vor dem Volk (zu dem U. ausdrücklich auch die proletar. Unterschichten zählte – J.E.) zu schützen.“ Mit Entschiedenheit trat er jedoch gegen den konterrevolut. Staatsstreich in Preußen auf Enttäuscht kehrte er im Nov. 1848 nach der gewaltsamen Auflösung des Parlaments nach Magdeburg zurück, wo er mit vielen Mitstreitern der „Freien Gemeinde“ im Dez. 1848 den „Verein zur Wahrung der Volksrechte“ gründete, der über 1.500 Mgl. – zumeist aus den Unterschichten – zählte u. der linksliberal bzw. demokratisch orientiert war. Nach der Niederlage der Rev. geriet U. deshalb in das Räderwerk der Reaktion. Ihm wurde der Prozess wegen Majestätsbeleidigung gemacht, u. mehrfach – zuletzt noch als 66jähriger, längst gebrochener Mann – wurde er zu Haftstrafen verurteilt. Die „Freie Gemeinde“ für deren Gemeindehauskauf 1851 U. sein gesamtes Privatvermögen verwandt hatte, wurde als „polit. Umsturzverein“ denunziert u. 1856 nach langjährigen Prozessen verboten. Enttäuscht u. verarmt zog sich U. in seine Religiosität zurück, redigierte ab 1850 sein freirelig. „Sonntagsblatt“, schrieb noch mehrere freirelig. u. pädagog. Schriften u. versuchte mühevoll, die „Freie Gemeinde“ zu erhalten, deren Wiederbelebung nach 1859 in der „Neuen Ära“ zwar gelang, die Bedeutung der 1840er Jahre erreichte sie jedoch nicht mehr. U.s Bedeutung lag neben seiner reichen freirelig. publizist. Arbeit in erster Linie in seinem Agieren als Protagonist des liberalen Flügels e. relig. Bewegung, die sich –ausgelöst durch den rationalist. Protest einiger namhafter Theologen – rasch in die Gesell. verlängerte, sozial verbreitete, gro-

431



Uhlich, Leberecht / Unruh, Hans Victor v.

ße Teile des Volkes aktivierte u. in die sich im Vormärz zur Massenbewegung ausweitende bürgerl.-antifeudale Opposition integrierte u. diese ganz wesentlich trug. Q.: StA Magdeburg, Nachlass Uhlich; LHA Magdeburg, Rep. C 20 Ia (Oberpräsidium), Nr. 640, Bd. 1; Rep. C 28 Ia (Reg. Magdeburg), Nrn. 529, 532, 809; Rep. C 28 If, Nr. 1627, 1715; Rep. C 29 (Polizeipräsidium Magdeburg), Tit. IV n 1, Nr. 2, Bd. 1, Tit. IV r Nr. 6; ZSA Merseburg, Rep. 77 (Innenministerium), Tit. 343 A, Nr. 69; Tit. 416, Nr. 8, Bd. 1; Tit. 245, Nrn. 1 u. 2. W.: Bekenntnisse (1845); Neun Predigten (1845); D. Throne im Himmel u. auf Erden u. d. protestant. Freunde (1845); D. Büchlein vom Reich Gottes (1846); Weitere Mitteilungen in Sachen d. Prediger U. in Magdeburg, hrsg. zur Vervollständigung d. vom Consistorium hrsg. amtl. Verhandlungen (1847); 10 Jahre Magdeburg 18451855 (1855); D. Prozeß d. Freien Gemeinde in Magdeburg (1856); Handbüchlein d. freien Religion (1859); 3 Wochen im Gefängnis (1865); D. Volksschule (1867); L.U., E. Selbstbiographie (1868); D. menschl. Schule (1870); L.U., Sein Leben von ihm selbst beschrieben (1872). L.: ADB 39, S. 171; W. Breywisch, U. u. d. Bewegung d. Lichtfreunde, in: Sachsen u. Anh. Jb. d. Histor. Kommission f. d. Provinz Sachsen u. f Anh., hrsg. v. R. Hoelzmann u. W. Möllenberg, Bd. 2, Magdeburg 1926, S. 160ff. ; Ders., L.U., in: Mitteldt. Lb., hrsg. v. d. Histor. Kommission f. d. Provinz Sachsen u. f. Anh., Bd. 2, Magdeburg 1927, S. 187ff.; J. Brederlow, „Lichtfreunde“ u. „Freie Gemeinden“. Relig. Protest u. Freiheitsbewegung im Vormärz u. in d. Rev. v. 1848/49, in: Studien zur modernen Gesch., Bd. 20, München/Wien 1976. Jürgen Engelmann

Unruh, Hans Victor v. Geb. 28.3.1806 Tilsit, gest. 4.2.1886 Dessau; V.: Friedrich Wilhelm Christoph, preuß. Generalmajor, Unter Einfluss des liberal gesinnten Vaters Bruch der militär. Familientradition, Lehre als Feldvermesser, Tätigkeit bei der Generalkommission zur Regulierung der gutsherrl. u. bäuerl. Verhältnisse u.

432

Separation in Schlesien, Besuch der Allg. Bauschule in Berlin u. Anstellung als Wasserbauinspektor in Breslau 1829, 1835 bis 1839 Leitung der Vorarbeiten des Baus der oberschles. Eisenbahn, 1839 Regierungsrat u. Baurat in Gumbinnen, 1843 Baurat in Potsdam, 1846 Übersiedlung nach Magdeburg u. Leitung des Baus der Eisenbahnlinie Magdeburg-Potsdam, Mgl. des Direktoriums der Eisenbahn Magdeburg-Wittenberge. Anfang 1848 Studienreise nach Engl. u. Frankr. In Magdeburg wurde U. zum Abg. für die preuß. konstituierenden NV gewählt u. zog als liberaler Abg. ein. Er neigte politisch der liberalen Mitte zu. Rasch stieg er zu den führenden liberalen Persönlichkeiten der Versammlung auf, wurde deren Vizepräs. u. vom 28. Okt. bis zur Auflösung des Parlaments am 5.12.1848 Präs. U. hatte maßgebl. Anteil daran, dass sich die liberale u. demokrat. Mehrheit der Versammlung der Vertagung u. Verlegung nach Brandenburg widersetzte u. die Beratungen in Berlin weiterführte. Er hatte zum passiven Widerstand (Steuerverweigerung) gegen den Staatsstreich der preuß. Krone aufgerufen. U. wurde 1849 in die Zweite Kammer des preuß. Abgeordenetenhauses gewählt. Seine Wahl zum Bürgermeister von Magdeburg fand keine Bestätigung durch den preuß. Kg. Wegen seiner liberalen Haltung hatte U. in Preußen mannigfaltige Verfolgungen zu er leiden. Daher gründete er 1851 in Dessau im benachbarten Anh. die Dt. ContinentalGasgesell. 1856 wandte er sich abermals dem Eisenbahnbau zu, indem er in die Berliner AG für Fabrikation von Eisenbahnbedarf eintrat. Von 1857 bis 1874 war U. deren Generaldir. 1859 gehörte U. zu den Begründern des Dt. Nationalvereins. 1861 war er maßgebl. an der Entstehung der Fortschrittspartei beteiligt. Bis 1863 war er Vorsitzender des Zentralwahlkomitees der Partei. U. gehörte zu den bedeutendsten liberalen Abg. in der Zweiten Kammer des preuß. Abgeordnetenhauses. Bis 1867 war er deren Vizepräs. Er unterstützte die Bismarcksche Politik der Reichseinigung unter Führung Preußens. 1867 gründete U. mit anderen



Unzer, Johann Christoph

Vertretern des rechten Flügels der Liberalen die Nationalliberale Partei u. gehörte dem Vorstand der Partei an. Er unterstützte mit anderen führenden Liberalen die Bismarcksche Politik der Reichseinigung. 1867 wurde er in den Norddt. Reichstag gewählt. Nach der Bismarckschen Reichseinigung war U. Mgl. des Reichstages. Auf ihn geht das parlamentar. Abstimmungsverfahren des „Hammelsprungs“ zurück. U. tat sich im Kampf gegen die Sozialdemokraten hervor u. geriet in Mitteldtl. v.a. mit Wilhelm Bracke in e. propagandist. Kontroverse. Bis in das hohe Alter hinein befasste sich U. mit der Entwicklung des Eisenbahnwesens in Preußen u. Dtl. Er starb in Dessau. W.: Erinnerungen aus meinem Leben, in: Dt. Revue über d. ges. nat. Leben d. Gegenwart, 6. Jg., 4. Bd., S. 1-33; Skizzen aus Preußens neuster Gesch., Magdeburg 1849; Erfahrungen aus d. letzten drei Jahren, Magdeburg 1851. L.: W. Breywisch,: H.V.v.U., in: Mitteldt. Lb., hrsg. v. d. Histor. Kommission f d. Provinz Sachsen u. f. Anh., Vierter Bd., Magdeburg 1929, S. 274ff.; I. Laude, U., H.V.v., in: Biogr. zur dt. Gesch. von d. Anfängen bis 1945, Berlin 1991, S. 520f.; J. Engelmann, H.V. v.U., in: Persönlichkeiten d. Gesch. Sachsen-Anh., Halle-Saale 1995; H. v. Poschinger: Erinnerungen aus d. Leben von H.V.v.U., Stuttgart 1895. Mathias Tullner

Unzer, Johann Christoph Geb. 17.5.1747 Wenigerode, gest. 20.8.1809 Göttingen; Arzt, Gymnasiallehrer, Journalist, Bühnenautor. V: Johann Christoph U., Arzt. Verh. 2.7.1778 Dorothea Ackermann, Schauspielerin u. Halbschwester des Schauspieldirektors Fr. L. Schröder (Ehe gesch. 1790). K: 2. Sorgfältige humanist. Bildung; durch seinen Lehrer J. Mauvillon, der ihn 1766/67 an der Ilfelder Klosterschule unterrichtete, Bekanntschaft mit aufklärer. Ideengut; 1771 Promotion an der Göttinger med. Fak.; dann Arzt in Altona; 1772/80 Redakteur der Tageszeitung Altonaischer Mercurius; 1775/89 Lehrer der Physik u. Naturgeschichte an der Altonaer Gelehr-

tenschule, dem „Christianeum”. Da ihn seine ärztliche Praxis zu sehr in Anspruch nahm, legte U. beide Ämter nieder. Seine Ehe mit der gefeierten Schauspielerin Dorothea Ackermann war unglücklich; nach der Scheidung gab U. seine beiden Söhne dem Subrektor des „Christianeums“, Masius Feldmann, der Mgl. in Fr. W. v. Schütz christlich-jüd. Freimaurerloge „Einigkeit u. Toleranz” war, in Pension. U.s Trauerspiel Diego u. Leonore, das die Unduldsamkeit des kath. Klerus angriff, musste 1778 auf Einspruch des ksl. Gesandten in Hamburg, Binder von Kriegelstein, vom Spielplan abgesetzt werden. Sein Lustspiel Die neue Emma behandelte die Liebe der Tochter Karls des Großen mit Eginhard. U. bearbeitete auch mit Fr. L. Schröder die Wielandsche Übersetzung des King Lear für die Bühne. Freundschaft mit Fr. G. Klopstock, G. H. Sieveking u. J. H. A. Reimarus; Teilnahme am „Freiheitsfest“, das anlässlich des ersten Jahrestages des Bastillesturms am 14.7.1790 auf Sievekings Landgut bei Hamburg den Errungenschaften der Frz. Rev. zujubelte. U., der sich in den nächsten Jahren zum radikalen Demokraten entwickelte, begrüßte den sozialen Vertiefungsprozess der Frz. Rev. Er war mit dem Altonaer Jakobiner G. Fr. Heiligenstedt bekannt, der im Herbst 1792 nach Berlin ging, um dort demokrat. Agitation zu betreiben, u. wechselte mit ihm noch nach dessen Verhaftung Briefe. Der konservative preuß. Gesandte m Hamburg, C. S. v. Göchhausen, hielt U. für „das Haupt der Altonaer Jakobiner” u. wollte ihn in das Gebäude der preuß. Gesandtschaft locken, um ihn durch Werbeoffiziere abtransportieren zu lassen. Auch zur Zeit der frz. Jakobinerherrschaft, im Febr. 1794, stand U. mit rep. Franzosen in Verbindung u. kam mit den Emissären Delamarre u. Castera zusammen, die im Auftrag des Pariser Wohlfahrtsausschusses in Kopenhagen u. Altona Einkäufe für die frz. Revolutionsarmee tätigten. Als 1798 de frz. Sonderbotschafter Leonard Bourdon nach Hamburg u. Altona kam, fanden in U.s Haus einige Geheimtreffen mit frz. Agenten statt. Im Frühjahr dJ. war er zusammen mit seinem jüd. Freund H. S.

433



Utzschneider, Joseph / Varnhagen v. Ense, Karl August

Pappenheimer Propagandist der Revolutionsideen in Holstein. U. nahm auch am Altonaer Nationaltheater regen Anteil, das von den Jakobinern J. Fr. E. Albrecht, Fr. W. v. Schütz u. ihren Freunden geleitet wurde. Seine poet. Schriften erschienen 1811 in zwei Bänden in Altona. L.: Kordes, S. 367; Goedeke, 2. Aufl. IV, S. 256; ADB, Bd. 39, S. 334; Grab (1), S. 10911,226-28 u.ö. Walter Grab

Utzschneider, Joseph Geb. 2.3.1763 Rieden am Staffelsee, gest. 31.1.1840 München; bayer. Referendar in Landschaftssachen, Prof. für Kameralwissenschaft]en. V: Andreas U., Pferdehändler, Fischer. M: Maria geb. Andree, Bäuerin. Besuch der Dorfschule in Uffing, Lateinschule, Hochschulstudium Ingolstadt; 1783 Mgl. des Illuminatenordens; Prof. für Kameralwissenschaft beim Kadettenkorps; 1784 Eintritt in den Staatsdienst, hier bes. im Forst- u. Salinenwesen tätig; mit dem Thronwechsel 1799 u. der Einrichtung der Generallandesdirektion erhielt U. e. ihrer sieben Direktorenstellen, wurde geh. Referendar im Finanzministerium u. als solcher mit landschaftlichen Angelegenheiten betraut. Im Dualismus zw. Landesherren u. Ständen zerrieben, musste er 1801 zur Disposition gestellt werden. Nun gründete er in München e. Ledermanufaktur u. 1805 mit v. Reichenbach u. Liebherr das Mechan. Institut, das später zur bedeutendsten opt. Anstalt Europas werden sollte. 1807 von M. Montgelas als geh. Referendar reaktiviert u. zum Generaladministrator der Salinen berufen, ließ er die Saline Rosenheim u. die diese versorgende Soleleitung nach Reichenhall anlegen. U. wurde auch zum Vorstand der Steuerkatasterkommission ernannt. 1814 wegen Differenzen mit Montgelas ohne Pension aus allen Ämtern entlassen, wandte er sich wieder seinen privatwirtschaftlichen Unternehmen zu. Nach der Restitution des Kommunalwesens 1818/21 erster Bürgermeister von München u. 1819/24 Mgl. der 2. Kammer der Ständeversammlung; 1827 Vorstand des neuerrichteten Polytechn. Zentralinstitutes.

434

U. war bemüht, die Reg. auf dem Weg des gesellschaftlichen Fortschritts voranzutreiben. Seine polit. Hauptanliegen umfassten e. neue Militärverfassung u. die Befürwortung e. Landtags, die Schaffung guter Gesetze, die Einführung e. effektiveren Erziehung u. die Herstellung e. Grundlage, auf der jeder seinen Unterhalt bestreiten könne. U. bekannte sich zu den Grundprinzipien der Frz. Rev. u. förderte als Unternehmer die Entwicklung der Produktivkräfte. So wurde er zu e. Vorreiter kapitalist. Produktionsverhältnisse. Nach 1800 galt er – nicht zuletzt wegen seines radikalliberalen Verfassungsentwurfes – als Kopf des rev. Zentrums in München. Q.: Bayer. HSA München, Abt. I, Altbayer. Landschaft Lit. S. 7a 2 II, Landtags- u. Ausschußverhandlungen S.V, Nr. 797. W.: Vortrag bei der kurfürstlich gnädigst angeordneten Spezialkommission in Militärsachsen, in: Materalien zu e. künftigen Landtage in Bayern, Regensburg 1800; Privatmeinung des kurfürstlich geh. Referendärs in landschaftlichen Angelegenheiten über den gegenwärtigen Zustand der bayer. Staatswirtschaft, in: ebd.; Entwurf zu e. neuen Erklärung der Landesfreiheit in Bayern, in: ebd.; Nachtrag zu meinem Voto vom 1. Febr. 1800, den Landtag in Bayern betreffend. Über e. Landesdefensionsarmee, in: Präliminarien e. neuen Landtages in Bayern, 2. (1.F.), o.O.1800. L.: Carl Max v. Bauernfeind, J. U. u. seine Leistungen auf staats- u. volkswirtschaftlichem Gebiet, München 1880; Wolfgang Stahl, J.v.U. u. seine Bedeutung für die dt. opt. Industrie, Phil.Diss. Erlangen 1929; Ilse Mackenthun, J.v.U. Sein Leben, sein Wirken, seine Zeit, Diss. München 1958; Scheel (1), passim. Helmut Reinalter

Varnhagen v. Ense, Karl August Geb. 21.02.1785 Düsseldorf, gest. 10.10.1858 Berlin, Diplomat u. Schriftsteller; V.: Johann Jakob Andreas V. (17201798 od. 99), Stadt-Physikus u. Medizinalrat; M.: Anna Maria geb. Kuntz; Sw: Rosa Maria Anto-



Varnhagen v. Ense, Karl August

netta Paulina (1783-1840); Verh.: 1814, Rahel Levin (1771-1833). E. häufiger Wohnortwechsel der Familie führt V. bereits in frühen Jugendjahren in die versch. Städte Dtl.s. Nach dem Aufenthalt in Straßburg übersiedelt die Familie nach Düsseldorf, muss aber im Jahr 1794 auch diese Stadt verlassen, da Johann Jakob mit den Vertretern der alten Ordnung in Konflikt gerät, u. wechselt nach Hamburg. Im Jahr 1800 beginnt V. mit dem Stud. der Medizin an der medizin.chirurg. Pepiniere in Berlin, widmet sich gleichzeitig auch der Lit. u. lernt in den Vorlesungen Kiesewetters Kants Phil. kennen. Ferner beschäftigte sich V. nun mit Goethe u. Schiller, u. wird durch die Vorlesungen Schlegels in die Gedankenwelt der Romantik eingeführt. Kiesewetter führt V. dann auch in die Berliner literar. Kreise ein, hier lernt V. u.a. Wilhelm Neumann, Graf Alexander zu Lippe, Chamisso, Fouque u. im Jahr 1806 Rahel Levin kennen. Aus diesem Freundeskreis entwickelt sich e. Schule, die sich im Musenalmanach ein Organ schafft u. literarisch tätig wird. Die Herausgeber V. u. Chamisso veröffentlichen in den Jahren von 1804 bis 1806 drei Jahrgänge. Im Jahr 1804 geht V. nach Hamburg u. erlernt dort das Griechische. Zwei Jahre später wechselt er an die Univ. Halle u. studiert Philologie u. Phil. bei Heinrich Steffens, Schleiermacher u. Friedrich August Wolff. Als die Univ. aufgehoben wird, kehrt V. nach Berlin zurück u. lernt dort Johannes v. Müller kennen. In dieser Zeit entsteht der erste u. übrigens einzige Band des Werks „Die Versuche u. Hindernisse Karls, e. dt. Gesch. aus der gegenwärtigen Zeit“, an dem V. zs. mit Neumann, Fouque u. Bernhardi gearbeitet hat. 1808 hält sich V. in Tübingen auf, wo er auch sein Medizinstud. zum Abschluss bringt, ein Jahr später begibt er sich nach Wien, tritt in den österreich. Dienst, verkehrt mit dem Frhr. v. Stein u. findet auch Einlass in die der Romantik zuneigenden Wiener Salons. Versch. Reisen bringen ihn nach Prag, Steinfurt u. Paris, schließlich tritt er aus dem österreich. Dienst aus u. begibt sich wieder nach Berlin, wo er sich

Tettendorf anschließt u. dessen erfolglose Verteidigung Hamburgs miterlebt; seinen Ausdruck findet diese Erfahrung in seiner „Gesch. der hamburg. Ereignisse“. Als Adjutant begleitet V. Tettendorf nach Mecklenburg, später nach Paris. Schließlich tritt V. in den preuß. Staatsdienst u. zählt hier zum diplomat. Corps. In dieser Funktion beteiligt er sich auch am Wiener Kongress u. arbeitet im Auftrag Hardenbergs an der Denkschrift über die Abtretung Sachsens an Preußen mit. Weitere Denkschriften bringen seine Ansicht, den Franzosen die Ordnung ihrer inneren Angelegenheiten selbst zu überlassen, zutage, ebenso tritt er für die Freiheit der Presse ein. Nach e. weiteren Reise nach Paris, bei der er mit der Reaktion konfrontiert wird, spricht er sich gegen die Rückkehr der Bourbonen aus. Im „Hamburger Beobachter“ verlangt V. die Hegemonie Preußens in Dtl., spricht sich für e. Beteiligung des Volkes an der Reg. aus u. will Elsass u. Lothringen in Dtl. aufgehen sehen. V. wird nun als diplomat. Vertreter Preußens nach Karlsruhe geschickt, wo es sein Zeitplan zulässt, dass er sich wieder vermehrt seiner schriftsteller. Tätigkeit widmen kann. Die süddt. Staaten vor Augen sympathisiert er mit den dort neu eingeführten ständ. Verfassungen, stößt aber in Berlin immer weniger auf Anerkennung. Kotzebues Ermordung wird zum Anlass für e. Untersuchung seiner Person, im Jahr 1819 wird er auf Betreiben Metternichs von Karlsruhe abberufen u. in den Wartestand versetzt. V. kehrt nun mit seiner Frau nach Berlin zurück, wo er seinen Studien nachgeht. 1829 soll er noch einmal im Dienste Preußens nach Kassel u. Bonn gehen, 1830 wird er ins Ministerium Bernstorff berufen, spätere Angebote, unter Friedrich Wilhelm IV. zu dienen, schlägt er aus. Neben Gedichtsammlungen u. seiner herausgebenden Tätigkeit, rezensiert V. e. Vielzahl von Schriften namhafter Dichter, so gelangen etwa die Werke Goethes, Arnims oder Tiecks zur Besprechung. Histor. Werke, hier v.a. die frz. Gesch. sind ihm ein Anliegen, so rezensiert er etwa Mignets u. Sterns Darstellungen der Frz. Rev., e. Reihe

435



Venedey, Michel

von Memoirenwerken u. Chateaubriands Darstellung des Kongresses von Verona. Seit 1824 arbeitet V. an den „Biograph. Denkmalen“, die ersten fünf Bände erscheinen bis 1830, fünf weitere Einzelbiographien in den Jahren von 1837 bis 1853. Die Biograph. Denkmale enthalten pro Band Biographien zu mehreren histor. Persönlichkeiten, so umfasst der erste Band die Lebensdarstellungen von Graf Wilhelm zu Lippe, Graf Matthias v. d. Schulenburg u. Kg. Theodor von Korsika. Nach dem Tod seiner Frau gibt V. im Jahr 1833 „Rahel, ein Buch des Andenkens an ihre Freunde“ heraus, 1834 folgen zwei weitere Bände. E. genaueren Einblick in das Leben der Zeit von 1785 bis 1819 gibt V. in den „Denkwürdigkeiten“, Berlin u. die Jung-Romantik, Wien u. die Wiener Romantik bilden Schwerpunkte in seinen Ausführungen. L.: ADB 39, S. 768f, 45, S. 675; D. Bähtz, K.A.V.v.E. (1785-1858). Beitr. zu e. „Polit.“ Biogr., Berlin 1981; K. Feilchenfeldt, V.v.E. als Historiker, Amsterdam 1970; K. Feilchenfeldt, Zeitbetrachtung als Lebensgefühl. Studien zu V.v.E. u. seiner Geschichtschreibung, Amsterdam 1969; N. Gatter, Gift, geradezu Gift für das unwissende Publicum. D. diarist. Nachlaß von K.A.V.v.E. u. d. Polemik gegen Ludmilla Assings Editionen (1860-1880), Bielefeld 1996; W. Greiling, V.v.E. – Lebensweg e. Liberalen. Polit. Wirken zw. Diplomatie u. Rev., Böhlau 1993; Misch, C.V.v. E. In Beruf u. Politik, Gotha 1925; T.H. Pickett, The unseasonable democrat. K.A.V.v.E. (1785-1858), Bonn 1985; J. Sembritzke, K.A.V.v.E. als Zeuge d. zeitgenöss. Theaters in Berlin (1819-1858). E. Studie zur subjektiven Theaterkritik, Berlin 1970; U. Weidenmann, K.A.V.v.E. Ein Unbequemer in d. Biedermeierzeit, Stuttgart 1994; G. Wiegand, Zum dt. Rußlandinteresse im 19. Jh. E.M. Arndt u. V.v.E., Stuttgart 1967. Erika Pörnbacher

Venedey, Michel Geb. 29.10.1770 Köln, gest. 30.4.1846 ebd.; Polizeibeamter, Rechtsanwalt. V: Bauer. Verh. 1804 Anna geb. Leisten (1780-1833), Tochter e. Aachener Brauers. K: 3, dar-

436

unter Jakob (1805-71), Revolutionär von 1848/49. Besuch des Montanergymnasiums u. der Univ. in Köln; Sept. 1791 Baccalaureus artium; 1793/94 Jurastudium in Bonn, Unterbrechung nach dem Einmarsch der Franzosen; anscheinend bereits 1795 Redner in e. Bonner Klub; 1795 Anstellung durch die Franzosen als Sekretär des Kantonsverwalters in Andernach, 1796 als Magazinverwalter ebd. mit der Aufgabe, die in Naturalien abzuliefernden Kontributionen zu überwachen. In der cisrhenan. Bewegung 1797 trat V. als Verbindungsmann in Andernach, Ahrweiler, Koblenz u. Bonn hervor u. lernte die führenden linksrhein. Demokraten kennen. Auf seinem Entwurf geht die Flugschrift der Kölner Cisrhenanen Etwas über die stadtköln. Gerichtsverwaltung zurück. Im Dez. 1797 in den Vorstand der Bonner Volksgesellschaft, im Jan. 1798 zum Beisitzer, im Febr. zum Vorsitzenden des Kölner konstitutionellen Zirkels gewählt; daraufhin Übersiedelung nach Köln; Apr./Juni 1798 Polizeikommissar; ab Okt. 1798 Mgl. der Munizipalität, zuständig für das Polizeifach. V. trat nach dem 30. Prairial VII (18.6.1799) mit zwei öffentlichen Reden u. e. Schrift (veröffentlicht in J. Görres’ Zeitschrift Der Rübezahl) gegen den korrupten frz. Beamtenapparat hervor. Nach dem Staatsstreich Bonapartes verließ er den Staatsdienst, in dem er sein Berufsziel Richter nicht erreichte. Wiederaufnahme des Studiums; gelegentliche jurist. Tätigkeit für die Stadt Köln; 1803 Ernennung zum Anwalt. Als solcher vertrat V. die Interessen der Bauern gegen e. Gesetzesauslegung im Sinne der ehemaligen Grundherren. Ab 1815 preuß. Anwalt beim Landgericht; Ende der 20er Jahre e. der meistbeschäftigten Anwälte Kölns. V. gehörte zu den Verteidigern der wegen des Aachener Aufstands vom 30.8.1830 Angeklagten. Seit Ende der 30er Jahre lebte er infolge fortschreitender Erkrankung weitgehend vom Verdienst seines Sohnes Jakob. Stellungnahmen zu den polit. Ereignissen nur noch m seinen Tagebüchern u. Briefen. V.s Lebensziel galt e. gerechten u. unbestechlichen Justiz. Unter seiner Leitung wurde der Kölner konstitutionelle Zirkel



Venedey, Jakob

zum bedeutendsten dt. polit. Klub der späten Revolutionsjahre. Seine rep. Gesinnung u. seine positive Einstellung zu Frankr. behielt er, im Unterschied zu manchen anderen dt. Freiheitsfreunden, bis zu seinem Tode bei. Q.: Nachlass im ZSA Potsdam. L.: Jakob Venedey, Die dt. Republikaner unter der frz. Rep., Leipzig 1870; Kuhn (1), passim. Axel Kuhn

Venedey, Jakob Geb. 24.5.1805 Köln, gest. 8.2.1871 Oberweiler bei Badenweiler, Schriftsteller; V.: Michel (1770-1846), Cisrhenane, Rechtsanwalt; M.: Barbara geb. Leisten (17801833); Verh.: 1854, Henriette verw. Obermüller (gest. 1893); K.: 2, darunter Martin (geb. 1860), bad. Landtagsabg. Nach der Schulzeit in Köln 1824-27 Jurastud. in Bonn u. Heidelberg, Burschenschafter, nach dem ohne Examen beendeten Stud. Arbeit in der väterl. Kanzlei, erste journalist. Tätigkeit mit Verteidigung des Geschworenengerichts in den preuß. Rheinprovinzen (1830) u. Darstellung des Aachener Aufstands (1831), Mgl. e. Kölner student. Lesevereins. Flucht vor dem preuß. Militärdienst in die Pfalz, Teilnahme am Hamb. Fest (1832), Bekanntschaft mit G. A. Wirth u. Ph. J. Siebenpfeifer, Reisen nach Mittel-u. Norddtl., um Hambacher Ideen zu verbreiten, in Mannheim Mitredakteur der Ztg. „Wächter am Rhein“. Anfang Sept. 1832 Verhaftung, Flucht nach Straßburg, zs. mit R. Lohbauer u. F. Stromeyer Herstellung von Flugschriften, die zur Befreiung Dtl.s aufrufen. Nach dem Frankfurter Wachensturm Ausweisung aus Straßburg, Anfang Apr. 1833 Ansiedlung in Nancy. Gegner des Julikgt. in Frankr., radikaler Anhänger e. Rep., Eintritt in e. Freimaurerloge. Ende Dez. 1833 Übersiedlung nach Paris, 1834/35 Briefe aus Paris für die Augsburger Allg. Ztg., Mgl. des „Dt. Volksvereins“. In dem daraus hervorgegangenen „Bund der Geächteten“ spielte V. e. Hauptrolle. Herausgabe der Ztschr. „Der Geächtete“ (Mitarbeiter L. Börne). Bekanntschaft mit H. Heine. Der Bund gab sich ein hierarch.

Organisationsstatut, trat für die „Befreiung u. Wiedergeburt Dtl.s“, e. soz. Rep., sowie für die Verwirklichung der jakobin. Erklärung der Menschen- u. Bürgerrechte von 1793 ein. Zs. mit Th. Schuster leitete V. die Bildungsarbeit unter den dt. Handwerkern; seine Stärke war die „aufrüttelnde Kritik“ (Schieder). Apr. 1835 Ausweisung aus Paris, halbjährige Verbannung nach Le Havre. Zweiter Pariser Aufenthalt bis März 1837. Nach seiner Rede auf Börnes Beerdigung wurde V. im März 1837 erneut ausgewiesen, zweite Verbannung nach Le Havre (18 Monate). Mit ihr endete die revolut. Periode im Leben V.s. Finanzielle Unterstützung des erkrankten u. verarmten Vaters. Ab Feb. 1839 wieder in Paris. Debatten über die Rheinfrage mit Vertretern der frz. radikal-republikan. Linken, Veröffentlichung e. Schrift in frz. Sprache gegen frz. Eroberungsabsichten auf das Rheinland. V.s Versicherung, in e. dt.-frz. Krieg auf Seiten Dtl.s zu stehen, führte zur Entfremdung von frz. Freunden (F. de Lamennais) u. zur Spaltung der dt. Flüchtlinge, Bruch mit Heine. In der 2. Hälfte seiner Emigrationszeit 1840-48 stand V. unter dem Einfluss engl. Denkens. 1843 erschien sein programmat. Buch „John Hampden oder die Lehre vom gesetzl. Widerstand“. Auseinandersetzung mit A. Ruge. Dez. 1842 - Ende 1844 Aufenthalt in Engl. u. Irland, Herbst 1845 vierzehntägiger Aufenthalt bei den Verwandten in Köln, Rückkehr nach Paris. Eintreten für die polit. Selbständigkeit Irlands u. die Judenemanzipation, Veröffentlichung weiterer histor.-polit. Bücher. Nach Ausbruch der Märzrev. 1848 Mgl. des Frankfurter Vorparlaments u. des 50er-Ausschusses, in dessen Auftrag er vergeblich F. Hecker u. G. Herwegh von Aufständen abzuhalten versuchte. Sein Entwurf zu den Grundrechten des Volkes enthielt auch soz. Forderungen. Vorkämpfer für die Idee e. Parlamentsheeres. Abg. der NV für Hessen-Homburg, Fraktion Westendhall, Hrsg. der Ztschr. „Die dt. Wage. Dt. Reichstagsschau“, Mgl. des Rumpfparlaments. Mit zahlreichen Anträgen u. Reden versuchte er, für seinen

437



Villaume, Peter

großdt.-antipreuß. Standpunkt Mehrheiten zu finden. Nach dem Scheitern der Rev. lebte V. 1850 in Kiel u. dann, von Berlin u. Breslau ausgewiesen, 1852 in Bonn, 1853 in Zürich als Privatdoz. für Gesch., seit 1855 in Heidelberg u. zuletzt in Oberweiler bei Badenweiler. 1868 nahm er als Delegierter des Müllheimer Arbeiterbildungsvereins an e. Arbeitervereinstag in Nürnberg teil. Verfasser weiterer histor.-polit. Werke. In seinem letzten Buch „Die dt. Republikaner unter der frz. Rep.“ (1870) stellte er die polit. Tätigkeit seines Vaters in der Cisrhenanenbewegung dar. V., der im Vormärz das typ. Leben e. Emigranten führte, stand Mitte der 30er Jahre in der Konstitutionsphase der dt. Handwerkervereine auf dem Höhepunkt seines polit. Einflusses. Ab 1840 verlor er durch seine „nat. Wendung“ viel an Reputation, blieb bis 1848 aber e. bekannte Persönlichkeit u. wirkte v.a. zu Beginn der Rev. noch als e. Führer der gemäßigten Linken. L.: W. Koppen, J.V. Ein Beitr. zur Gesch. des demokrat. Gedankens in Dtl., Diss. Frankf./M. 1921; M. Winzen, Die Entwicklung der polit. Gedanken J.V.s., Diss. Bonn 1926; H. Venedey, J.V., ein Beitr. zur Gesch. d. dt. Einheitsbewegung, (Diss. Freiburg 1927) Stockach 1930; W. Schieder, Anfänge der dt. Arbeiterbewegung, Stuttgart 1963. S. 20-22 u.ö. Axel Kuhn

Villaume, Peter Geb. 18.7.1746 Berlin, gest. 1825 (nicht 1806!) Brahe-Trolleborg (Dänemark); philanthrop. Pädagoge u. Jugendschriftsteller. V: Pierre V. (1718-52), Strumpfwirker. Verh. Suzanne Marre, Tochter e. hugenott. Familie. K: mehrere. V. entstammte e. Hugenottenfamilie aus Lothringen. Durch handwerkliche Arbeit – er soll sich bei e. Wollweber, e. Perückenmacher u. e. Goldschmied versucht haben – musste er zum Unterhalt der Seinigen beitragen. Erst mit 15 Jahren sorgfältiger Unterricht in der „École de charité“, dem Waisenhaus der frz.-ref. Gemeinde in Berlin, nachdem ein Prediger auf die Intelligenz des Kindes aufmerksam geworden war; Besuch des

438

Berliner „Collège française“; schon mit 17 Jahren als Lehrer tätig; Studium der Theol. bis zum Abschluss mit privater Unterstützung; 1771 Weihe zum Geistlichen der frz.-ref. Gemeinde in Schwedt a.d.O.; 1776 Übersiedlung nach Halberstadt, wo V. den Pädagogen Fridrich Gabriel Resewitz kennenlernte u. 1781 mit dem dort durchreisenden Schulmann Chr. G. Salzmann zusammenkam; Anschluss an die Philanthrop. Bewegung (J. B. Basedow), nachdrückliche Befürwortung der Gymnastik u. Eintreten für die Bildung der Frau; Eröffnung – zusammen mit seiner Frau – e. „Erziehungsanstalt für Frauenzimmer”. In Halberstadt kam V. mit der 1785 dort gegründeten „Lit. Gesellschaft” in enge Berührung u. hielt am 18.9.1786 in diesem Kreis e. Gedächtnisrede auf Friedrich II., die in Berlin gedruckt wurde. Mitwirkung an J. H. Campes „Allg. Revision des gesamten Schul- u. Erziehungswesens“; 1787 Berufung als a.o. Prof. der Moral u. schönen Wissenschaften an das Joachimthalsche Gymnasium in Berlin; 1788 (wie bei K. Fr. Bahrdt, A. Riem, H. Würzer u.a.) entschiedene Stellungnahme gegen das reaktionär-obskurantist. Wöllnersche „Religionsedikt” in den Freymütigen Betrachtungen über das Edikt vom 9. Julius 1788, die Religionsverfassung in den preuß. Staaten betreffend, deren zweites Stück noch im gleichen Jahr ebenfalls in Frankfurt/M. u. Leipzig erschien u.d.T.: Sendschreiben an den Wahrheitsfreund in Berlin über die von ihm aufgeworfene Frage: Was ist Gewissensfreiheit? u. wie weit erstreckt sich die Macht des Monarchen in Religionssachen? Auf diese Schriften ließ V. 1792 e. ebenso krit. Prüfung der Rönnebergschen Schrift über symbol. Bücher in Bezug auf das Staatsrecht folgen u. zog sich dadurch e. Prozess zu. Als begeisterter Anhänger der Frz. Rev. forderte V., dessen Gedanken von e. demokrat. u. humanist. Bewusstsein geprägt waren, e. allen die gleichen Bildungschancen bietenden „Volksstaat“, an dessen Reg. alle Bürger teilnehmen sollen. Im Okt. 1792 sandte er dem frz. Nationalkonvent ein Schreiben, in dem er vorschlug, e. Lehrerseminar in Pa-



Villaume, Peter / Vogt, Nikolaus

ris zu errichten. Da er aber nicht sofort Antwort erhielt u. sich den nicht aufhörenden Verfolgungen der reaktionären Clique um Wöllner u. Bischoffswerder entziehen wollte, legte er 1793 seine Professur am Joachimthalschen Gymnasium nieder u. ging nach Brahe-Trolleborg auf das Landgut des Grafen Reventlow auf der dän. Insel Fünen. 1794 bekam V., der an mehreren in Frankr. veranstalteten Wettbewerben (Metz, Dijon, Lyon, Paris) teilnahm, die „Mention civique” für seine Abhandlung über die 1791 in Paris ausgeschriebene Frage: „Worin bestand bei den Atheniensern, den Lacedämoniern u. den Römern die öffentliche Erziehung? Kann aus der Vergleichung ein Plan genommen werden, der zu unseren Sitten u. unserer Regierungsverfassung paßt?” Als die erste „École normale” zur Ausbildung von Volksschullehrern in Paris eröffnet wurde, ging V. dorthin u. unterrichtete Päd. im sog. „Lycée des arts”. Nach Schließung der „Ecole normale” im Mai 1795 Rückkehr nach Brahe-Trolleborg, wo V. an der Gründung e. „Dorfschulseminariums” mitwirkte; 1796 Ernennung zum Mgl. des frz. Nationalinstituts zu Paris. V., dessen Sohn Henri Louis (geb. 23.9.1772 Schedt a.d.O.) zuerst in der 1792 von A. Cloots u. J. G. Saiffert ins Leben gerufenen „Légion germanique“, dann in der rep. Vendéearmee u. 1809/11 noch unter Napoleon diente, hat mit seinen Schriften zur Frage der „Nationalerziehung” den fortschrittlichsten Beitrag der dt. Pädagogen aus der Zeit der Frz. Rev. geliefert. Q.: AN Paris, F 17 1004, Nr. 305; NJ. Guillaume, Procès verbaux du Comité d’instruction publique de la Convention nationale, publiés et annotés par NJ. Guillaume 6 vol., Paris 1891-97, Bd. 3, S. XLIV, Bd. 4, S. 762,994, Bd. 5, S. 334. W.: Meusel, Bd. 8, S. 219-22, Bd. 10, S. 769, Bd. 11, S. 731, Bd. 16, S. 92. L.: Eug. et Em. Haag, La France protestante, Bd. 9, Paris 1859, S. 504 ff; ADB, Bd. 39, S. 706 f.; R. Wothge, Ein vergessener Pädagoge der Aufklärung P.V. 1746-1825, in: Wiss. Z. der Martin-Luther Univ. Halle Wittenberg 1956-57, S. 429-54; Paul Dupuy, L’Ecole normale de l’an III, Paris

1895, S. 30, 159; Helmut König, Zur Geschichte der Nationalerziehung im Dtl des 18. Jh.s Berlin/DDR 1960. Joseph Giordani/Alain Ruiz

Vogt, Nikolaus Geb. 5.12.1756 Mainz, gest. 19.5.1836 Frankfurt/M. V: Johann Nikolaus V., Hofkammer- u. Stadtrat. Von 1772 an Studium der Phil. u. Geschichte sowie Jura in Mainz; Aufenthalte in Gießen, Marburg u. Göttingen; Geschichtslehrer, seit 1782 Prof. für Geschichte an der Mainzer Univ.; 1788/90 Dekan der histor.-statist. Fak., seit 1785 mehrere Veröffentlichungen zu histor.polit. Fragen (Toleranz, Gleichgewicht); 1790 beim „Knotenaufstand“ von Mainzer Handwerkern verletzt; nach Einmarsch der Franzosen Ende 1792 nach Straßburg, dann nach Zürich emigriert; dort Kontakte mit J. K. Lavater u. J. G. Fichte; 1794/97 meist in Mainz, zeitweise in Klingenberg/ Main, nach Annexion von Mainz mit Hof u. Univ. nach Aschaffenburg (1798), dort Prof., Leiter des Schulwesens u. Nachfolger von J. J. W. Heinse als kurfürstlicher Hofbibliothekar. Unter Dalberg (1802/13) Geh. Legationsrat. V. gehörte zu dessen Begleitung bei der Kaiserkrönung Napoleons (1804), war im Großherzogtum Frankfurt (ab 1810) Kurator des Schulwesens u. 1816 Senator der Freien Stadt Frankfurt. Fürst Metternich, e. seiner Studenten, nannte V. e. „Verfechter des alten Rechts”. Als gemäßigter Aufklärer glaubte V. an geschichtlichen Fortschritt im Sinne ständig höherer Kultur u. Toleranz, war aber e. Gegner aller radikalen Lösungen. Er vertrat fur das Staatensystem u. auch innenpolitisch das Prinzip des Gleichgewichts zw. verschiedenen Kränen u. Institutionen (die beste Staatsform ist die gemischte). „Kein Mann der Mainzer Rep.” (Weber), stand V. 1792/93 eher dem Konstitutionalismus der Mainzer Kaufleute um D. Dumont nahe; sein „Eintritt” in den Klub war von seinem Schwager eigenmächtig vorgenommen worden u. widersprach V.s Grundhaltung. Nur sein jüngerer Bruder Johann Heinrich (1762-

439



Vogt, (Karl) / Vollmer, Diederich Gottfried Leberecht

1818) stand seit 1799 als Richter in Diensten der frz. Rep. W.: Über die europ. Rep. (1785); System der allg. Weltgeschichte (1785); System des allg. Gleichgewichts (...) (1785); Geschichte der frz. Rev. von 1355 zur Warnung für Aristokraten u. Demokraten (1792); System des Gleichgewichts u. der Gerechtigkeit (1802); Staatsrelationen (Zeitschrift), 1803 ff.; Rhein. Geschichten u. Sagen (1817-36). L.: ADB, Bd. 4, S. 189-92 (dort auch über den älteren Bruder Heinrich (1749-89); Hermann Joseph Peters, N.V. u. das rhein. Geistesleben 1792-1836, Mainz 1962; Hermann Weber, N.V. Ein aufgeklärter Historiker der alten Mainzer Univ., in: Aufklärung in Mainz, Wiesbaden 1984, S. 31-46; Hermann Weber, Geschichtsschreibung zw. Rev. u. Restauration N.V. in seiner zweiten Schaffensperiode 1792-1836. In: Mainz S. 138-64. Franz Dumont

Vogt, (Karl) Geb. 5.7.1817 Gießen, gest. 5.5.1895 Genf, radikalfreisinniger Politiker u. Publizist, Erzähler u. Memoirenschreiber, volkstüml. Naturforscher u. Mitbegründer der neueren materialist. Weltanschauung; V.: bekannter Prof. der Medizin (Gießen, Bern); Br.: Gustav V., Prof. in Bern u. Zürich, der das Ideal der Menschenrechte u. des Pazifismus vertrat, erster Vorsitzenden der „Internat. Friedens- u. Freiheitsliga“ (1868-1869). V. studierte in Gießen bei Liebig u. in Bern Naturwiss., bereiste Frankr. u. Italien. 1847 Prof in Gießen. 1848 Mgl. des Frankfurter Parlaments dann der Reichsregentschaft in Stuttgart. Floh nach der Schweiz. 1852 Prof. in Genf. Später Mgl. des Genfer Großen Rates, des Schweizer. Ständerates u. des Nationalrates (1878). Als Naturwissenschaftler vertrat K.V. die Lehren Cuviers, dann Darwins. Wiederholt aufgelegte Streitschrift gegen den Physiologen Rudolf Wagner: „Köhlerglaube u. Wiss.“ (1854). Als Politiker u. Publizist verfocht er gemä ßigte demokrat. Anschauungen, bekämpfte die Machtpolitik Bismarcks u. setzte sich

440

für die Verwandlung Dtl.s in e. Föderativrep. nach schweizer. Muster ein. W.: (Ausw.) „Bilder aus dem Thierleben“(1852); „Altes u. Neues aus Thier- u. Menschenleben“ (1859); Zahlreiche Beitr. zur Zoologie, Anatomie, Anthropologie; „Studien zur gegenwärtigen Lage Europas“ (Genf u. Bern, 1859); „Polit. Briefe an Fr. Kolb“ (Bie1,1870), in denen V. für das republikan. Frankr. gegen Bismarck u. Rußl. Partei ergreift; „Aus meinem Leben – Erinnerungen u. Rückblicke“ (1895), „Der lange Christian u. a Novellen“(1906). L.: ADB 40, S. 181; K.Ph. Fischer, „Die Unwahrheit des Sensualismus u. Materialismus mit bes. Rücksicht auf die Schr. von Feuerbach, V. u. Moleschott“ (Erlangen,1853). Jean Nurdin

Vollmer, Diederich Gottfried Leberecht Geb. 1768 Thorn, gest. 30.4.1815 Hamburg; jakobin. Buchhändler u. Verleger. Verh. Augusta Sophia Catharina Fister. V.s Leben liegt bis 1794 im Dunklen. In diesem Jahr lernte er in Sachsen G. Fr. Rebmann kennen, der e. von ihm übersetzte Rede Robespierres veröffentlichen u. e. jakobin. Zeitschrift gründen wollte. V. u. Rebmann zogen von Dresden nach Dessau, um dort e. Buchhandlung u. e. Verlag zu gründen. Am 17.8.1794 erhielt V. die Erlaubnis der dän. Behörden, in Altona die „Kol. privilegierte Verlagsgesellschaft” zu errichten, um unter dem Schutz der milden dän. Pressegesetze demokrat. Schriften publizieren zu können, falls dies infolge Zensurschwierigkeiten in anderen Gebieten Dtl.s unmöglich wäre. V. machte den Stiefsohn von Fr. W. v. Schütz, Friedrich Bechthold, zu e. Teilhaber in Altona. Nach der Ausweisung aus Dessau zogen V. u. Rebmann nach Erfurt, wo Robespierres Rede u. die ersten Nummern der jakobin. Zeitschrift Das neue graue Ungeheuer erschienen. V. verlegte dort auch andere demokrat. Schriften. Im Dez. 1795 wurden V. u. der Buchdrucker Kramer wegen Herausgabe u. Verlags e. aufrührer. Zeitschrift verhaftet, während Rebmann die Flucht nach Altona gelang, wo er bei H. Würzer



Vollmer, Diederich Gottfried Leberecht / Voss, Johann Heinrich

Zuflucht suchte. V. kam 1796 ebenfalls nach Altona, wo seine Verlagsgesellschaft in den nächsten vier Jahren mehr jakobin. Publikationen herausbrachte als jeder andere rechtsrhein. Verlag. Dort erschienen u.a. die Zeitschriften Die Geißel (1797/99), Das neue graue Ungeheuer u. Das neueste graue Ungeheuer (1796/1800), Die Schildwache (1796/97), Die neue Schildwache (1797/98), die Briefe über Frankr., die Niederlande u. Teutschland von G. Kerner (1797) u. die Aktenstücke des Prozesses gegen den schles. Demokraten J. Zerboni. V. nahm am „Altonaer Nationaltheater” von J. Fr. E. Albrecht aktiven Anteil, das die norddt. Jakobiner J. Chr. Unzer, H. G. Schmieder, Fr. W. v. Schütz, Joachim Lorenz Evers u.a. vereinigte, verlegte die „Theaterzeitung“, die Schütz 1798/1800 redigierte, u. beteiligte sich auch e. Zeitlang finanziell am Theater, wobei der 1801 bei der zeitweisen Besetzung Hamburgs durch dän. Truppen e. Teil seines investierten Kapitals verlor. Am 15.3.1799 erlangte er das Hamburger u. im selben Jahr auch das frz. Bürgerrecht, da er e. Zeitlang in dem von Frankr. annektierten Mainz e. Zweigstelle seines Verlags betrieb. Die neuen dän. Zensurgesetze vom 1.11.1799 machten das Weitererscheinen demokrat. Schriften unmöglich. V. versuchte in seiner Hamburger Buchhandlung noch einige Monate lang die Publikationen der jakobin. Verlagsgesellschaft zu verkaufen, bis ihm dies vom Hamburger Senat auf Intervention des ksl. Reichserzkanzlers Colloredo-Mansfeld vom 27.8.1800 unmöglich gemacht wurde. 1801 löste er seine Verbindung mit Bechthold u. begründete 1803 e. neue Verlagsbuchhandlung in Hamburg, die keine demokrat. Schriften mehr verlegte. Diese Buchhandlung wurde nach seinem Tode vom Verleger Johann Gottlieb Herold übernommen u. unter dem Namen „Heroldsche Buchhandlung” fortgesetzt. L.: Schröder, Bd. 7, S. 530; Paul Th. Hoffmann, Die Entwicklung des Altonaer Stadttheaters, Altona 1926; Grab (1), S. 162-67, 226-28 u.ö. Walter Grab

Voss, Johann Heinrich Geb. 20.2.1751 Sommersdorf/Mecklenburg, gest. 29.3.1826 Heidelberg; Dichter, Übersetzer. V: Johann Heinrich V. Gutspächter, Sohn e. Leibeigenen. M: Catharina Dorothee geb. Carsten. Verh. 15.7.1777 Ernestine Boie, Schwester von H. Chr. Boie. K: 5. 1766/69 Gymnasium in Neubrandenburg; 1769/72 Hauslehrer auf Schloss Ankershagen, um Geld für e. Studium zu verdienen, drei harte Jahre, in denen V. rücksichtslos schikaniert u. ausgebeutet wurde. Dank der Unterstützung von Boie, dem Hg. des Göttinger Musenalmanachs, dem V. erste Gedichte schickte, Studium der Theol. u. Philologie in Göttingen. V. gründete mit sechs Studenten am 12.9.1772 den Göttinger Hainbund, e. Freundschafts- u. Dichterbund mit antiaristokrat. Tendenz, Bekenntnis zum Deutschtum u. Freiheitsschwärmerei; Freundschaft mit G. A. Bürger, K. Fr. Cramer, 1774 Besuch Fr. G. Klopstocks in Hamburg. 1775 ließ sich V. als Schriftleiter des Göttinger Musenalmanachs in Wandsbeck nieder; 1778 wurde er Rektor in Otterndorf auf e. schlecht bezahlten Pädagogenstelle, 1782 in Eutin; ab 1802 unterrichtete er als Privatgelehrter in Jena, 1805 siedelte er nach Heidelberg über. V. war zeit seines Lebens ein Anhänger der Prinzipien der Frz. Rev. Während der Rev. stand er mit dem Kreis um G. H. Sieveking in Verbindung u. veröffentlichte seine Gedichte in den Journalen seines Freundes A. Hennings. Im Kampf gegen Fr. Stolberg, seinen Jugendfreund, der ins Lager der kath. Reaktion übergegangen war, gewann er die Sympathie aller fortschrittlichen Kräfte in Dtl. (Wie ward Fritz Stolberg ein Unfreier? u. Bestätigung der Stolberg. Umtriebe nebst e. Anhang über persönliche Verhältnisse). V. bekämpfe auch die romant. Schule, die gegen die fortschrittlichen Ideen auftrat. V. entwickelte sich zum Dichter unter zwei Voraussetzungen: Erstens blieb er e. bäuerlich-bürgerlicher Plebejer, zweitens gehörte er zu den Ideologen der Aufklärung, die die Interessen des dritten Standes durch die Rezeption des progressiven Griechenbildes zu verteidigen suchten. V.

441



Voss, Johann Heinrich / Wächter, Georg Friedrich Eberhard

lehnte jeden Kompromiss mit den ideolog. Verfechtern des Irrationalismus ab u. sprach seine Meinung immer offen aus. Wie J. W. Goethe u. Fr. Schiller sah V. die ästhet. Aufgabe seiner Generation in der Entwicklung der lit. Formen, die das nationale Bürgertum in seinem Kampf brauchte. E. seiner größten Leistungen als Übersetzter war die Verdeutschung der Odyssee u. der Ilias des Homer. Diese Übersetzungen waren e. histor. Ereignis u. halfen mit, den patriot. Geist in Dtl. wachzurufen. Als Dichter wirkte V. mit seinen Idyllen, die den Zweck hatten, die Missverhältnisse seiner Zeit überwinden zu helfen. In ihnen löste er sich von abstrakter Freiheitsschwärmerei u. rang sich zu realist. Schilderung der Wirklichkeit durch. Luise u. Der siebzigste Geburtstag beschreiben Alltagsleben u. Familienfeste des Kleinbürgertums in Norddtl. Dem Kampf gegen die Leibeigenschaft ist die Trilogie Die Leibeigenen, Die Erleichterten u. Die Freigelassenen gewidmet, in der er die Geschichte des Leibeigenen Michel schildert, der heiraten will, das Geld für seine Befreiung findet u. von seinem Herrn betrogen wird, bzw. e. einsichtsvollen Gutsbesitzer, der seinen Leibeigenen die Freiheit gibt. V., der erste Dichter, der die Frage der Leibeigenschaft stellt, hofft hier also noch auf e. friedliche Lösung der Frage. In dem schärferen Gedicht Junker Kord (1783) behandelte V. satirisch das Leben e. adeligen Dorftyrannen u. Leuteschinders u. schuf hier e. realist. Figurentyp der Reaktion. V. zeigte den Gutsbesitzer als Feind aller demokrat. Bestrebungen des Volkes u. überwand die Illusion e. reformist. Lösung. In vielen Gedichten, deren Titel Der fromme Bauer, Beim Flachsbrennen, Die Spinnerin, Die Kartoffelernte schon die Nähe zu den Volksmassen zeigen, schilderte V. die täglichen Leiden u. Freuden der Bauern. Nach Ausbruch der Frz. Rev. schrieb er 1792 e. dt. Fassung des Marseiller Marsches (Gesang der Neufranken) u. 1793 den Gesang der Deutschen, in dem er dem dt. Volk die Grundsätze der bürgerlichdemokrat. Freiheit verkündete.

442

L.: Françoise de Broissia, Le lyrisme de J.H. V., in: Revue germanique 16, 1925; F. Meyenburg, Quellenstudien zu V. Oden, Diss. Berlin 1916; W. Knögel, V.ens Luise u. die Entwicklung der dt. Idylle bis H. Seidel,Frankfurt/Main 1904, Lotte RegelLanz, V.ens Luise Interpretation, Thèse Zürich 1959. Marita Gilli

Wächter, Georg Friedrich Eberhard Geb. 28.2.1762 Balingen, gest. 14.8.1852 Stuttgart, Maler. V: Friedrich Christoph W., Oberamtmann, später Geh. Rat u. Konsistorialdirektor. M: Sybille Regine geb. Harppecht, Tochter e. Tübinger Juristen. Verh. 27.9.1796 Francesca Bandini, Tochter e. Kleinhändlers in Rom. Seit 1773 Zögling der hzgl.-württ. Militärakad., von 1782 an Hohen Karlsschule zu Stuttgart, wo W. wider seines Willens, Maler zu werden, zuerst Jura, dann Kameralwissenschaften studieren musste; erst 1781 Erlaubnis des Herzogs Karl Eugen, in die Kunstabt. einzutreten, wo W. von Guibal u. Harper unterrichtet wurde. Die akad. Ausbildung widersprach jedoch seinen Ansichten von künstler. Freiheit. Im Jan. 1784 ungnädige Entlassung aus der Karlsschule; autodidakt. Weiterbildung in Mannheim. Im April 1785 ging W. mit dem späteren Verleger Cotta u. dem Kupferstecher Müller nach Paris, wo er sich in die Akad. einschreiben ließ, bei Peyron, dann bei Regnault studierte u. Anschluss an den Malerkreis um Jacques-Louis David gewann. Wie sein dt. Kollege J. J. Hauer m Paris begrüßte er 1789 den Ausbruch der Rev. mit Wärme. Er teilte die patriot. Begeisterung, die die Vorbereitungen des Föderationsfestes vom 14.7.1790 begleiteten u. malte Grisaillen zu Dekorationen an e. aus diesem Anlass errichteten Triumphbogen auf dem Marsfeld. Seine damaligen Briefe aus Paris zeugen von seiner Parteinahme für das rev. Frankr., da sie ihm als Mensch u. Künstler neue Entfaltungsmöglichkeiten bot. 1791/92 porträtierte ihn seine ebenfalls in Paris weilende Landsmännin L. Simanoviz mit der Trikolorenschleife am Hut. Im Frühjahr 1792 vertrieben die Revolutionswir-



Wächter, Georg Philipp Ludwig Leonhard / Wagener, Samuel Christoph

ren W. aus Paris. Rückkehr nach Stuttgart; ab Herbst 1792 Aufenthalt in Rom, wo W. u.a. mit den dt. Malern Carstens u. J. A. Koch verkehrte u. ein Mitbegründer des dt. Klassizismus wurde; 1796 Heirat u. Übertritt zum Katholizismus. Zum bisherigen Themenbereich aus der antiken Historie traten nun zunehmende Entwürfe religiöser Bilder. Mangel an Aufträgen; im Herbst 1798 Flucht aus Rom, um nicht konskribiert zu werden, nachdem der frz. General Berthier die Röm. Rep. proklariert hatte; Rückkehr nach Stuttgart, wo W. wegen seines Religionswechsels u. seiner Armut „mit verächtlichem Mitleiden” behandelt wurde u. als Künstler vegetierte; daraufhin Übersiedlung nach Wien, wo W. Illustrationen für Taschenbücher u. die Cotta’sche Ausgabe von Schillers Dramen entwarf u. zeitweilig in drückender Not lebte; seit 1809 wieder in Stuttgart, das er seit der Karlsschulzeit zutiefst verabscheute, wo er jedoch dauernd ansässig wurde, 1810 von König Friedrich v. Württ. zum Inspektor der Kupferstichsammlung u. unter späteren äußeren Ehren (Direktionsmgl. der 1829 in Stuttgart errichteten Kunstschule, 1831 Verleihung des mit Personaladel verbundenen Kronenordens usw.) doch in einsamer Verbitterung bis zu seinem Tode im hohen Alter von 90 Jahren starb. W.: gehörte mit Schick u. Hetsch zu den bedeutendsten Vertretern des Klassizismus in Württ. Sein berühmtestes Gemälde „Hiob u. seine Freunde“, an dem er fast 30 Jahre arbeitete, das aber schon 1806 in Wien nachgestochen wurde, rief wegen seines „Strebens zu lehren u. zu erheben” m zeitgenöss. Kritiken großes Lob hervor. L.: Paul Köster, E.W. (1762-1852). Ein Maler des deutschen Klassizismus, Diss. Bonn 1968. Alain Ruiz/Brigitte Schoch

Wächter, Georg Philipp Ludwig Leonhard Geb. 25.11.1762 Uelzen, gest. 11.2.1837 Hamburg; Schriftsteller u. Lehrer. V: Johann Leonhard W., (gest. 1798), Diakon (seit 1776 an der Michaeliskirche in Hamburg). M: Henriette Eleonore Friederike

(gest. 1797). Verh. 1821 Friederike Moltrecht Preller. K: 3. Studium der Theol. in Göttingen; dort Bekanntschaft mit G. A. Bürger, der das Vorhaben W.s unterstützte, gesammelte Sagen der Vorzeit drucken zu lassen; 1786 Rückkehr nach Hamburg. W. wurde jedoch nicht Geistlicher, sondern Lehrer u. arbeitete bei einigen Journalen, darunter der von H. Chr. Albrecht redigierten Hamburg. Monatsschrift (1791) mit. Von Begeisterung für die Frz. Rev. ergriffen, entschloss sich W. bei Ausbruch der Revolutionskriege, für die Freiheit in den Kampf zu ziehen. Gemeinsam mit e. Freund, Philipp Wilhelm Diede, wanderte er zum Rhein, wo die beiden Freiwilligen wegen lauten Singens von Freiheitsliedern am 8.7.1792 von frz. Emigranten e. Zeitlang aufgehalten wurden. W. schloss sich der Armee des frz. Generals Dumouriez an, wurde Hauptmann bei e. Reiterregiment, nahm an der Schlacht b. Jemappes (in Belgien) am 6.11.1792 teil, wo er eine leichte Kopfverletzung erlitt, u. kämpfte auch in der Schlacht b. Neerwinden (18.3.1793) mit, in der die Revolutionsarmee geschlagen wurde. Nach dieser Niederlage kehrte W. nach Hamburg zurück, wo er e. Anstellung als Schullehrer erhielt. Unter dem Pseudonym „Veit Weber” veröffentlichte er 7 Bde seiner Sagen der Vorzeit, mehrere Ritter- u. Räuberromane u. Erzählungen sowie e. Theaterstück Wilhelm Teil, das ebenso wie das von Fr. Schiller 1804 erschien. W. publizierte auch Darstellungen zur Geschichte Hamburgs. Die von ihm geleitete Privatschule ging 1827 ein. W. betrieb in seinen letzten Lebensjahren histor. Studien u. war an der Hamburger Stadtbibliothek angestellt. Q.: Nachlass an der Hamburger UB. L.: ADB, Bd. 40, S. 428-31; Schröder, Bd.7. Walter Grab

Wagener, Samuel Christoph Geb. 11.4.1763 Sandau b. Havelberg, gest. 1845; preuß. Feldprediger, Pädagoge, Schriftsteller. V: Johann Christian W., Zolleinnehmer. Besuch des Gymnasiums in Magdeburg; 1780/84 Studium der Theol. in Halle;

443



Wagener, Samuel Christoph / Wagner, Heinrich Leopold

1787/90 Mgl. der Freimaurerloge „Ferdinand zur Glückseligkeit” in Magdeburg; ab 1790 luth. Feldprediger im Leib-Karabinier-Regiment zu Rathenau; 1792/95 Teilnahme am Interventionskrieg gegen das rev. Frankr.; seit 1801 Pfarrer zu Altenplathow b. Genthin, anschließend kgl. Schulinspektor zu Altenplathow, Brettin u. Mützel; 1817 Superintendent der 2. Burgschen Diözese. W. war e. Vertreter der Berliner Spätaufklärung, in deren Intention er, bes. als Mitarbeiter an Friedrich Nicolais Allg. Dt. Bibl. publizistisch wirkte. Als fortschrittlicher Schriftsteller sympathisierte er mit der Menschenrechtserklärung u. der konstitutionell-liberalen Phase der Frz. Rev. Er forderte e. allmähliche u. moderate Liberalisierung von Staat u. Gesellschaft unter ausdrücklicher Beibehaltung der Monarchie. Die Jakobinerherrschaft wie auch die Mainzer Rep. fanden seine entschiedene Ablehnung. W.s liberale u. vor allem philanthrop.-pazifist. Ideen kommen namentlich in seinen Reise- u. Kriegsberichten Über den Feldzug der Preußen gegen die Nordarmee der Neufranken im Jahre 1793 u. Über die Pfalz am Rhein u. deren Nachbarschaft (1795), in denen der Interventionskrieg verurteilt wird, zum Ausdruck. In diesen Reiseberichten, in seinen Moral. Anekdoten u. in dem von ihm redigierten Journal Patriot. Archiv für Dtl. (1799/1802) zeigen sich neben system- u. zeitkrit. Perspektiven Forderungen nach gesellschaftlichen Reformen, die e. Rev. wie z.B. in Frankr. verhindern sollen. W. wirkte im Sinne des Humanitätsideals der Aufklärung u. der Aufklärungspädagogik des von ihm besonders geschätzten Friedrich Eberhard v. Rochow für e. Verbesserung des Volkserziehungswesens vornehmlich auf dem Lande. Durch mehr Aufklärung sollten Gemeinsinn u. Vaterlandsliebe gefördert werden. W. setzte sich dabei insbes. für die Hebung der ökonom.-sozialen Lage der Bauern u. die Emanzipation des Bürgertums ein. Seine Angriffe richteten sich u.a, gegen Aberglauben, Obskurantismus, Orthodoxie, hierarch. Priesterdruck, Intoleranz, Zensur, Privilegienmissbrauch, ab-

444

solutist. Herrschaftspraxis u. Leibeigenschaft. In seinen Publikationen wandte sich W. gleicherweise an die bürgerliche Intelligenz wie an reformwillige Gutsherren u. aufgeklärte Regenten, deren Kooperation er bewusst suchte. Mit der Verwirklichung der Menschenrechte, der Beseitigung der Zunftschranken, der Verbesserung des allg. Bildungsniveaus, der Judenemanzipation usw. erwartete er sich nicht zuletzt e. allseitige Beförderung der Moralität im Staate, e. Harmonisierung der gesellschaftlichen Gegensätze sowie e. Sensibilisierung des nationalen Empfindens innerhalb u. außerhalb des preuß. Staates. L.: E. Schneider, S. Chr. W., ein preuß. Aufklärer im Zeitalter der Frz. Rev., in: JblDG, Bd. 6, 1977 S. 81-130 (mit Literaturangaben). Jürgen Schramke

Wagner, Heinrich Leopold Geb. 19.2.1747 Straßburg, gest. 4.3.1779 Frankfurt/M.; Schriftsteller. V: Heinrich Leopold W., Kaufmann. M: Katharina Salome geb. Steinbach (gest. 1776). Verh. Theodora Magdalena Frieß (1729-78). 1757 ev. Gymnasium in Straßburg; 1761 mit Hilfe e. Stipendiums Studium generale an der Univ.; Okt. 1764 Student der Theol. in Halle, Apr. 1765 in Wittenberg; 1767/70 Jurastudium in Straßburg. W. nahm an lit. Gesellschaften teil, lernte u.a. Goethe kennen u. verkehrte in freimaurer. Kreisen. Febr. 1773 Hauslehrer in Saarbrücken im Hause des Präs. Günderode; Mai 1774 Ausweisung aus der Stadt. 1774/76 lebte W. von seiner Feder, veröffentlichte seine wichtigsten Schriften u. arbeitete an den Frankfurter „Gelehrten Anzeigen“, dem Organ der Sturm- u. Drangbewegung, mit. Seme Versuche, als Lehrer in e. Philanthropin oder Hauslehrer e. Stellung zu finden, scheiterten. Im Apr. 1776 nahm W. sein Jurastudium in Straßburg wieder auf, promovierte im Aug. über die Goldene Bulle, erwarb im Herbst 1776 in Frankfurt das Bürgerrecht u. ließ sich dort als Rechtsanwalt nieder. W. verkehrte in den Häusern Fr. M. Klinger u. Goethe, beschäftigte sich aber, vermutlich wegen



Wasserfall, Peter Gottschalk / Weber, Josef Valentin

seiner Krankheit, nicht mehr so aktiv mit Literatur wie früher. Literatur bedeutete für W. konsequente u. gezielte Aufklärung, Kampf einerseits gegen Obskurantismus u. Borniertheit im Volk, andererseits gegen Absolutismus. Weniger auf dichter. Vollendung u. Originalität als auf realitätstreue Darstellung u. Effizienz bedacht, begründete W. mit seiner „Kindermörderin” die Tradition des sozialkrit. Volksdramas. W.: Erstdrucke in: E. Schulte-Strathaus, Bibliogr. der Originalausg. im Zeitalter Goethe: I, München 1913, S. 165-82; Confiskable Erzählungen, 1774; Prometheus, Deukalion u. seine Rezensenten, 1775; Der wohltätige Unbekannte, 1775; Die Reue nach der That, 1776; Briefe, die Seylersche Schauspielergesellschaft betreffend, 1777; Voltaire am Abend seiner Apotheose, 1778; W in: Sturm u. Drang, I, hrsg. von L. Hirschberg, Potsdam 1923; Sturm u. Drang, dramat. Schriften, II, hrsg. von E.. Loewenthal u. L. Schneider, Heidelberg 1959; Der Tempel zu Gnidus, 1770 (Montesquieu); Tagebuch e. Weltmannes, 1775 (Graf Lamberg); Die Königs-Krönung, 1775 (Gohier); Der Schubkarn des Essighändlers, 1775 u. Neuer Versuch über die Schauspielkunst, 1776 (L.S. Mercier); Macbeth, 1779 (Shakespeare). L.: E. Schmidt, W. Goethes Jugendgenosse, Jena 1975. 2. völlig umgearb. Aufl., Jena 1879. J. Froitzheim, Goethe u. W., Straßburg 1889. J.M. Rameckers, Der Kindesmord in der Lit. der St.- u. Dr.-Periode, Rotterdam 1927. E. Genton, Lenz, Klinger, W., Berlin 1955; ders., La vie et les opinions des W., Frankfurt/M. 1981. François Genton

Wasserfall, Peter Gottschalk Geb. 17.8.1754 Köln, gest. 3.3.1816 ebd.; Jurist, Verwaltungsbeamter. Verh. 1780 Theresia Solff (1736-1816). W. entstammte e. angesehenen Juristenfamilie. Ab 1770 Jurastudium in Köln; ab 1773 Gerichtsschreiber, Prokurator an verschiedenen Gerichten, Notar. W. trat nach der Besetzung Kölns durch die Franzosen 1794 politisch hervor. Er bekämpfte Missstände in Köln, bes. das un-

gerechte Steuersystem. Die 1795 anonym erschiene Flugschrift Kopf u. Herz wird ihm zugeschrieben, ebenso wie e. von zwei Kölner Aufrufen aus der Zeit der Cisrhanenbewegung (Aug./Sept. 1797). Im Okt. dJ. wurde W. als Wortführer der Kölner Cisrhenanen Mgl. des Magistrats, vertrat dort mit e. sozialpolit. Programm die Interessen „der mittleren u. niederen Bürgerklassen” (Ersetzung der Akzise, e. Steuer auf Verbrauchsgüter, durch Luxusu. Vergnügungssteuern).Vom 16.11.1797 bis 20.1.1798 Reise als Kölner Delegierter nach Paris, um zusammen mit je e. Kollegen aus Bonn u. Aachen dem frz. „Corps législatif die „Souveränitätserklärung des Volkes zw. Maas, Rhein u. Mosel” zu überreichen. Im Jan. 1798 wurde W. erster Vorsitzender des Kölner konstitutionellen Zirkels, im Febr. Mgl. der Zentralverwaltung des Roerdep.s. Seine Tätigkeit fand Kritiker (Chr. Sommer) u. Verteidiger. 1799 Übersetzung e. Handbuchs für Munizipalagenten u. Adjunkten aus dem Frz.; 1800 Veröffentlichung e. „Histor.statist. Taschenbuches für das Ruhr-Dep.” Nachdem im Mai 1800 e. neues Verwaltungssystem eingerichtet wurde, erhielt W. keine Stelle mehr. Über seine Frau war er Besitzer e. Weinguts in Honnef. Da die Ehe kinderlos blieb, adoptierte W. 1812 die Tochter seines Onkels, Helene Wasserfall, die die Großmutter des Zentrumspolitikers Karl Bachem war. W. ist unter den von den Franzosen eingesetzten höchsten dt. Beamten derjenige, der sich am stärksten in der Cisrhenanenbewegung betätigt hat. Q.: Nachlass im HA der Stadt Köln. L.: Kuhn (1), passim. Axel Kuhn

Weber, Josef Valentin Geb. 18.12.1815 Edenkoben (bei Neustadt a.d. Weinstraße), gest. 26.12.1895 Chelsea (London), kath. getauft, später deutschkath. od. freirelig., Uhrmacher, Sozialist; V.: Franz Valentin W. (1765-1820), Gerichtsbote; M.: Maria Magdalena geb. Haag (1789-1868), Wirtin; G.: 1 Br., 1 Sw.; Verh.: Neustadt 1842, Elisabetha Heupel (1825-1882), T. von Johann H., Seilermeis-

445



Weber, Josef Valentin

ter, u. Catharina H. geb. Louis; K.: 3 S. u. 1 T. in Neustadt, 3 S. in London geboren. Der erste Sohn Wilhelm W. (1843-1928) u. der zweite Ludwig W. (1846- 1925) wurden wie der Vater bekannte Sozialisten. Außer Wilhelm W., der 1861-1865 in Neustadt u. dann in den USA lebte, wohnten alle andern seit 1850 in oder bei London. 1842 bei Heirat Uhrmacher in Neustadt; 1848-1849 Vorsitzender des Neustadter Arbeitervereins u. der Allg. Dt. Arbeiterverbrüderung in der Pfalz; 1849 Hrsg. der Arbeiterztg. „Der Pfälzer Volksmann“ (mit Loose); am 16.6.1849 Flucht aus Neustadt; am 9.5.1850 Ankunft in London. Da W. mit vier Jahren seinen Vater verlor u. bei seiner Heirat als 26jähriger seine Mutter als Beruf „Wirtin“ angab, wuchs er vermutlich in ärml. Verhältnissen auf. Das Hamb. Fest von 1832 prägte den 16jährigen fürs Leben (FamilienA). Nicht bekannt ist, wo W. sein Handwerk lernte, ob er e. Meisterprüfung ablegte u. ob u. ggf. ab wann er selbstständig arbeitete. Da er sich als etwa 25-jähriger in der Uniform e. bayer. Chevauxleger malen ließ, leistete er wahrscheinlich dort seinen Militärdienst ab. W. trat zum ersten Mal öffentlich in Erscheinung, als sich am 3.4.1845 in Neustadt die erste, deutschkath. od. freie christl. Kirchengemeinde Bayerns gründete u. W. in den Gemeindevorstand wählte. W. setzte dort die Berufung Heinrich Looses zum Prediger durch, der sein Amt im Okt. 1848 antrat. Beide galten in den Jahren, 1848/49 als die radikalsten Demokraten in Neustadt, das seinerseits wieder als die radikalste Stadt in der damals bayer. Pfalz galt. Sie agitierten nach Meinung der Behörden unablässig für „kommunist., anarchist., rotrepublikan. u. sozialrepublikan.“ Ideen, wie man den Sozialismus damals unterschiedslos nannte. Organisatorisch schloss sich W. zunächst e. im März 1848 gegründeten gesamtdemokrat. „Volksverein“ unter Dr. Hepp an (Nr. 25 der Mitgliederliste mit 256 Namen), dann dem im Mai 1848 abgespaltenen radikalen „demokrat. Verein“ unter Dr. Klein (Nr. 24 der Mitgliederliste mit 287 Namen), bevor er schließlich vor dem 14.6.48 u. noch einmal am 14.1.49 selbst

446

den noch radikaleren „Arbeiterverein“ gründete. Dessen auf den 21.1.49 datierte Mitgliederliste umfasst 598 Namen, bis Nr.339 in alphabet., dann in loser Reihenfolge. W. steht unter Nr.330. Der Neustadter Arbeiterverein trat der Allg. Dt. Arbeiter-Verbrüderung unter Born bei, die Neustadt am 28.2.49 u., noch einmal am 3.4.49 zum Vorort für die Pfalz bestimmte. Als Vorsitzender in Neustadt wurde W. damit automatisch auch Vorsitzender in der ganzen Pfalz, d.h. der erste Bezirksvorsitzende e. Arbeiterpartei. Dass Bayern die neue Reichsverfassung der Frankfurter Paulskirche ablehnte, schlug in Neustadt u. der ganzen Pfalz am 27.4.49 wie e. Bombe ein. Neben andern heizten Loose u. W. die Stimmung an, so am 28. Apr. durch e. gemeinsamen Aufruf u. am 1. Mai in Kaiserslautern durch zwei Reden, in denen sie die sofortige Rev. verlangten. Am 2. Mai empfahlen sich beide selbst für die Wahl in e. pfälz. Revolutionsreg., fielen durch u. riefen dann auf eigene Faust e. pfälz. Rep. aus. E. öffentl. Versammlung in Neustadt am 6. Mai nahm einstimmig e. Antrag W.s an, e. progressive Einkommensteuer einzuführen u. allg. direkte Wahlen für ein pfälz. Parlament (je Kanton ein Abg.) abzuhalten. Am 8. Mai führte W. e. sogen. Freikorps mit „Sensenmännern“ an, das die Bahnlinie Neustadt-Haßloch zerstörte, um e. militär. Intervention Preußens zu erschweren. Schließlich gründete er zs. mit Loose (nach dem Vorbild von Hepp) noch e. eigene Arbeiterztg., die vom 20. Mai bis 11. Juni allerdings nur noch in fünf Nummern erschien. Der Inhalt bestand aus polit. Abhandlungen, Aufrufen, Nachrichten u. Liedern. Die meisten Beiträge erschienen anonym u. dürften deshalb den beiden Hrsg. zuzuordnen sein (e. sonst unbek. Redakteur Schifterling, wird nur auf der durchnummerierten S. 4 erwähnt). Mit „W.“ sind nur zwei (S. 1516, 19) u. mit „Weber“ ein Artikel (18-19) gezeichnet. W. wettert in diesen Artikeln gegen die „Geldsäcke“ u. den Liberalismus (15-16, 19), fordert „Kampf auf Tod u. Leben ... laßt uns aus den Papiermühlen Pulvermühlen ... aus den Glocken Kano-



Weber, Josef Valentin

nen ... machen“ (18) u. schließlich „laßt uns feststehen, ihr Social-Demokraten, e. für alle u. alle für e.“ (19). Der Begriff Sozialdemokrat wird hier – soweit ersichtlich – zum ersten Mal in der Pfalz verwendet. Im kurzen Krieg gegen Preußen führte W. innerhalb des pfälz. Volkswehr-Bataillons Schlinke 500 schlecht bewaffnete „Sensenmänner“ (Staroste II 261). Sie verließen wohl zs. mit den andern Aufständischen am 16. Juni Neustadt u. setzten sich nach Baden ab (Annecke 31-32; Staroste I 189). W. wurde dort (am 21. Juni bei Waghäusel?) am Schienbein verwundet, sein Bruder starb (FamilienA). Sobald er konnte, wird er sofort in die Schweiz geflohen sein (nicht erst mit Willich am 12.7). In der Uhrmacherstadt La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg belebte er den dt. Arbeiterverein wieder. Delegierte mehrerer Arbeitervereine wählten ihn am 19.2.1850 in Murten zu ihrem Sitzungspräs., kurz bevor die Versammelten verhaftet u. ausgewiesen wurden. Die Behauptung, dass W. direkt anschl. in die USA gegangen sei (so zuerst Baumann 1929 u. nach ihm zuletzt noch Wunder 1985) ist falsch. Es steht fest, dass der dritte Sohn am 22.12.1849 noch in Neustadt zur Welt kam u. W. selbst mit dem Schiff am 9.5.1850 in London landete (FamilienA). Das Schwurgericht Zweibrücken verurteilte ihn in Abwesenheit am 28.9.1851 wegen Hochverrats zum Tod (LandesA Speyer). In London wurde W. zu e. Wortführer des dt. Bildungsvereins für Arbeiter (18401918) u. mit den etwas jüngeren Marx (1818- 1883), Engels (1820-1895) u. Liebknecht (1826- 1900) bekannt. Marx bat ihn sogar einmal um e. Bürgschaft (am 22.4.63; MEW 30, 642). Auffällig ist, dass sich Marx vor diesem Zeitpunkt immer positiv über W. u. seine Söhne äußerte (MEW 30, 175, 178, 180, 390 484, 618, 699, 721, 759 für die Jahre 1860-63), aber nach diesem Zeitpunkt nur noch negativ (MEW 31, 111 „Stänkereien“, 481, 558, 757; MEW 32, 193, 198, 203, 516, 580, 896; MEW 33, 213, 359, 377, 402, 901; MEW 34, 382-383 „Maulhelden“, 411, 684 für die Jahre 1864-79). Man darf deshalb spekulieren, ob Marx’ Sinneswandel nur poli-

tisch oder auch geschäftlich bedingt war. W. war jedenfalls ein politisch selbständiger Kopf u. so gescheit, dass er sich 1855 e. Feder patentieren lassen u. 1872 e. frz. Buch ins Engl. übersetzen konnte (siehe nachfolgend W). Q.: LandesA Speyer, J 1/2281, 253-422 (Untersuchungsakte), X 64/32 (Urteilsliste Nr. 86); StadtA Neustadt, Personenmappe Weber, Nr. 2912 (Vereinslisten); Verbandsgemeinde Edenkoben, Standesamt; BistumsA Speyer, Kirchenbücher Edenkoben; FamilienA William L Weber, Notting Hill, London. W.: Protokoll der Volksversammlung zu Neustadt am 6.5.1849 (W. war Schriftführer, gedrucktes Exemplar im LandesA Speyer, J 1/2283, 130); Der Pfälzer Volksmann, Ein demokrat. Kreuzerblatt, hrsg. v. H(einrich) Loose u. J.V.W., Neustadt, Nr. 1 vom 20.5.1849 bis Nr. 5 vom 11.6.1849 (Nr. 1-5 im LandesA Speyer, J 1/2283, 131139; Nr 2-5 ebd. J 1/2281, 268-275; nicht erwähnt bei A. Eberlein, Die Presse der Arbeiterklasse, 5 Bände Frankf. 19681970); AD 1854 No 1332, Specification of J.V.W., Mainspring for chronometers and other mechanism, published at the Great Seal Patent Office, London 1855; History of the Commune of Paris, London 1872. L.: Grundsätze der freien christl. (deutschkath.) Gemeinde zu Neustadt/H., Neustadt 1849 (Exemplar im StadtA Neustadt); F. Fenner v. Fenneberg, Zur Gesch. der rheinpfäzl. Rev., Zürich 1849, 26, 30, 39; Anklag-Akte (I = Eröffnungsurteil vom 29.6.1850, II = Anklageschr. vom 8.7.1850), Zweibrücken 1850, I 16, 107, II 19, 194-195; Revisionsurteil vom 25.11.1850 u. Nachtrag zur Anklage (Exemplar in LandesB Speyer); Ch Zinn, Die Erhebung in der Rheinpfalz, Straßburg 1850, 9, 12-13; Staroste, Tagebuch über die Ereignisse in der Pfalz u. Baden im Jahre 1849, I Potsdam 1852, II Potsdam 1853, 16-7, II 261; Another veteran gone, in: Justice (Londoner Ztg.) of 4 Jan 1896 (anon. Nachruf); 0. Fleischmann, Gesch. des Pfälz. Aufstandes im Jahre 1849, Kaiserslautern 1899, 115, 118, 120, 260; K. B(aumann), Proletar. Strömungen in der pfälz. Bewegung von 1848/49, in: Bei uns daheim, Heimatbeil. der Pfälz. Post, vom,

447



Wedekind, Georg Christian Gottlieb (v.)

6.2.1929 u. 13.2.1929; H.M. Sauer, Die demokrat. Volksbewegung in Neustadt/H. im Jahre 1848, Neustadt (1948), 8-91, 15-16; H. Renner, Die pfälz. Bewegung in den Jahren 1848/49, Maschinenschr. Marburg 1955, 107; F. Baiser, Sozial-Demokratie 1848/491863, Stuttgart 1962, 58, 585-586, Karte vor 597, 634, 637; R. Dlubek, Ein unbek. Dok., in: Beitr. zur Gesch. der Arbeiterbewegung, Bd. 4 H. 1 Berlin 1962, 96-98; MEW, Bd. 30-34, Berlin 1964-1966 aaO; G. Wunder, Chronik, in: Hundert Jahre Neustadter SPD, Neustadt 1978, 16-21; H. Schlechte, Die Allg. Dt. Arbeiterverbrüderung 18481850, Weimar 1979, 52, 65, 417-418; D. Dowe u. T. Offermann (Hrsg.), Dt. Handwerker- u. Arbeiterkongresse 1848-1852, Berlin u. Bonn (1983), 329-330, 332, 338; B. Schwarzwälder, Frühe „Arbeiter-bewegung“ in Neustadt/H., in: MHVPf 81. Bd., Speyer 1983, 371-405, 378, 386, 391, 392, 401-402; G. Wunder, Die Sozialdemokratie in Neustadt a.d. Weinstraße seit 1832, Neustadt, 1985, 12-20; M. Wettengel, Das liberale u. demokrat. Vereinswesen in der Pfalz während der Rev. 1848/49, in: Jb. zur Gesch. von Stadt u. Landkreis Kaiserslautern, Bd. 22/23 Otterbach (1986), 73-90, 79; H. Reiter, Polit. Asyl im 19. Jh., Berlin (1992), 246 (aus Bayern flüchteten 5 Personen über die Schweiz nach Großbritannien, darunter W.?), 274-287 (über dt. Flüchtlinge in Engl.), 351 (über Q im BundesA Bern); W.L. Weber, W. pedigree (Ahnentafel u. Stammbaum, London), 1996 (Exemplar im StadtA Neustadt); Der Rhein-Necker-Raum u. die Rev. von 1848/49, Ubstadt-Weiher 1998, 316-319. B ebd. 317. Gerhard Wunder

Wedekind, Georg Christian Gottlieb (v.) Geb. 8.1.1761, gest. 28.10.1831 Darmstadt; Mediziner. V: Rudolf W., Philosophieprof. u. Stadtpfarrer. Verh. 1.2.1781 Wilhelmine Moller. K: 1. Ab 1771 Besuch des Gymnasiums in Göttingen; Medizinstudium in Göttingen u. Erlangen; 1780 Dr. med., dann Arzt in Uslar, Diepholz u. Mühlheim/Rh.; 1787 a.o. Prof. für Med. in Mainz, wo W., der seit 1786 Freimaurer war, Leibarzt des Kurfürs-

448

ten wurde, aber durch Streit mit Kollegen in Ungnade fiel. Im Okt. 1792 informierte er den frz. General Custine über die mangelhafte Besatzung von Mainz. Mitbegründer des dortigen Klubs; Nov./Dez. 1792 u. Jan./März 1793 dessen Präs. bzw. Vizepräs. des „Patriot” (mit G. Forster), Initiator des ersten Freiheitsbaums in Mainz, im Febr./ März 1793 frz. Subkommissar, Abg. des Mainzer Konvents. Am 30.3.1793 Flucht aus Mainz, dann Arzt an Armeespitälern in Straßburg u. Landau, Verfasser mehrerer pol. Schriften, 1796 Redakteur d. „Rheinischen Zeitung” in Straßburg; 1798 Rückkehr nach Mainz, wo W. zunächst Militärarzt, dann Prof. an der Med. Spezialschule war; 1802/03 Kantonsarzt in Kreuznach, wo W. Heinrich v. Kleist begegnete; 1803/08 wieder Prof. für Med. in Mainz; seit 1805 außerdem Militärarzt; 1808 Übertritt in hess. Dienste als Leibarzt des Großherzogs, der 1809 ihm den persönlichen Adel verlieh; 1816 erster Stuhlmeister der Darmstädter Loge; Schriften zur Freimaurerei u. Adel; 1830 Geh. Staatsrat. W. war e. der markantesten u. widersprüchlichsten dt. Jakobiner. Persönliche Erfahrung u. polit. Verhalten sind gerade bei ihm nicht zu trennen. Aus dem aufgeklärten Göttingen kam der begabte Mediziner mit großen Erwartungen nach Mainz, wurde hier aber von Hofintrigen u. den letztlich begrenzten Möglichkeiten e. geistlichen Kleinstaates enttäuscht. Berufliche Schwierigkeiten kompensierte W. durch e. aufklärerisch akzentuierte Popularisierung der Med., die ihm ein großes Publikum sicherte u. die Grundlage zu späterer Publizistik legte. W.s Hoffnungen in die Rev. richteten sich auf e. neue Staatsordnung u. zugleich auf die eigene Karriere als Mediziner. Beides trieb ihn dazu, am Fall von Mainz mitzuwirken u. die Mainzer zu e. (möglichst gewaltlosen) Rev. zu überreden. In seinen zahlreichen Ansprachen entfaltete W. sehr klar die rev. Staatstheorie: repräsentative Demokratie, polit. Freiheit des aufgeklärten Individuums, Rechtsgleichheit bei starker Betonung des bürgerlichen Eigentums sowie e. Patriotismus, der ideolog. Gemeinsamkeit Vorrang vor



Wedekind, Georg Christian Gottlieb (v.) / Weerth, Georg-Ludwig

sprachlich.-histor. einräumte. Dadurch wurde W. zum führenden Theoretiker der Mainzer Rep. Bei den Wahlen von 1793 noch sehr engagiert, trat W. im Mainzer Konvent wenig hervor, wozu gewiss auch berufliche Enttäuschungen beitrugen. Im Straßburger Exil machte er der offiziellen Ideologie von 1793/94 manche Zugeständnisse, hielt sich insgesamt aber zurück. Seine Bemerkungen über das Jakobinerwesen von Ende 1794 verwarfen nicht den ganzen Jakobinismus, sondern nur dessen „Entartung” in der Terreur. Mit dem Lob für die „echten Jakobiner” von 1791/92 begründete W. zugleich sein eigenes Verhaften 1792/93. Sein Bekenntnis zur früheren Frz. Rev. kam dem Moderantismus des Directoire sehr entgegen, doch hielt W. zunächst auch nach Bonapartes Staatsstreich vom 18. Brumaire an der Rep. fest. Seine Enttäuschung über den Ersten Konsul u. das Ausbleiben beruflicher Erfolge führten dann zum endgültigen Bruch mit Frankr. u. zur Hinwendung zu e. liberalen Konstitutionalismus, wie er in seinem Lob des Verdienstadels Ausdruck fand. War W.s Weg als Aufklärer zum führenden Mainzer Jakobiner konsequent, so wirft sein späteres Verhalten doch die Frage nach dem Opportunismus auf, wobei allerdings Zeitverhältnisse u. persönliche Lage nicht übersehen werden dürfen. W.: Drei Anreden an seine Mitbürger, Mainz 1792; Die Rechte des Menschen u. Bürgers, ebd. 1793; Über Aufklärung, ebd. 1792; Der Patriot, 3 Bde., 15.11.1792 - 28.2.1793; Fragen u. Bemerkungen über das Jakobinerwesen, Straßburg 1795, u.a. (ausführliches Schriftenverzeichnis bei G. Lehnert, s.u.). L.: (Selbstbiogr. in:) Scriba, Bd. 1, S. 423 f; Georg Lehnert m: Hess. Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 421-26; Helmut Mathy, G.W. Die polit. Gedankenwelt e. Mainzer Medizinprof.s, in: Geschichtliche Landeskunde V/1 (1968), S. 177-206; Martin Weber, G.Chr.G.W. 1761-1831. Werdegang u. Schicksal e. Arztes im Zeitalter der Aufklärung u. der Französischen Revolution. Mainz/Stuttgart/New York 1988 (= Soemmerring-Forschung Bd. 4). Franz Dumont

Weerth, Georg-Ludwig Geb. 17.2.1822 Detmold, gest. 30.7.1856 Havanna, Kaufmann, Schriftsteller; V.: Ferdinand (1774-1836), Pfarrer u. Superintendent; M.: Wilhelmine geb. Burgmann (1785-1868); G.: Carl (1812-1889), Lehrer; Charlotte (1814-1836) verh. von Cölln; Wilhelm (1815-1884), Pfarrer; Ferdinand (1825-1897), Kaufmann. 1836 vorzeitiger Abgang vom Gymn. u. Beginn e. kaufmänn. Lehre in Elberfeld. 1838 Bekanntschaft mit H. Püttmann, der später als Feuilletonchef der „Köln. Ztg.“ W. nachhaltig zu fördern vermag. 1839 Beitritt zu dem von F. Freiligrath gegründeten „Literaten-Kränzchen“. 1840 nach beendigter Lehrzeit Buchhalter in Köln (bis 1841). Erste Gedichtveröffentlichung in e. rhein. Anthologie. 1842 Korrespondent u. Privatsekretär e. preuß. Fabrikanten in Bonn, Gasthörer an der Bonner Univ. Durch G. Klinkel Anschluss an den liberalen „Maikäfer“-Dichterkreis. 1843 Beginn der Mitarbeit an der „Köln. Ztg.“ (Gedichte u. Korrespondenzen). Beteiligung an e. Kampagne für Pressefreiheit u. Judenemanzipation. Nach publizist. Enthüllung e. lokalpolit. Affäre Entlassung auf eigenen Wunsch, erster Englandaufenthalt u. ab Dez. kaufmänn. Angestellter in Bradford/Yorkshire. 1844 Arbeit an e. Roman (postum als Fragment veröffentlicht). Freundschaftl. Umgang mit F. Engels in Manchester, desgleichen 1845 mit dem Armenarzt J. L. McMichan u. enger Kontakt zu dem Arbeiterführer J. Jackson, beide in Bradford. Umgang mit W. Weitling, E. Jones, G. J. Harney u. R. Owen. Im Elberfelder „Gesellschaftsspiegel“ erscheinen die sozialkrit. „Lieder aus Lancashire“. Während e. Aufenthalts in Brüssel Bekanntschaft mit K. Marx, H. Bürgers u. M. Hess. Beginn der Niederschrift der „Humorist. Skizzen aus dem dt. Handelsleben“ (veröff. 1847/48 in der „Köln. Ztg.“ u. „Neuen Rhein. Ztg.“). Apr. 1846 Übersiedlung nach Brüssel. Als Handelsvertreter für e. Bradforder Textilfirma Geschäftsreisen in Belgien, Holland u. Frankr., zugleich Kurierdienste für das „Kommunist. Korr.-Komitee“. Das Manuskript e. Gedichtbandes lässt W. auf Anraten seines

449



Weerth, Georg-Ludwig

Jugendfreundes Th. Althaus, der den Provokationscharakter der Sammlung ganz realistisch einschätzt, ungedruckt. 1847/48 zahlreiche Publikationen in der radikalen „Dt.-Brüsseler-Ztg.“ u. Korrespondenzen für G.G. Gervinus’ „Dt. Ztg.“ Auf dem internat. Freihandelskongress in Brüssel im Sep. 1847 hält W. e. mitreißende Rede über die Interessen der Arbeiter, die in zahlreichen europ. Ztg. nachgedruckt u. besprochen wird. Mgl. des Vorstands der „Association Democratique“ in Brüssel. Mit Marx u. Engels Reise zum Londoner Kongress des „BdK“. Nach Ausbruch der Februar-Rev. Reise nach Paris; Teilnahme an republikan. Demonstrationen, Mgl. e. republikan. Komitees. Im Mai 1848 Übersiedlung nach Köln. Bekanntschaft mit F. Lassalle. Als Feuilletonchef der von Marx geleiteten „Neuen Rhein. Ztg.“ veröffentlicht W. bis zum Verbot am 19.5.1849 zahlreiche Beiträge, darunter „Leben u. Taten des berühmten Ritters Schnapphanski“; infolgedessen im Dez. Beginn e. gerichtl. Untersuchung wegen Beleidigung des Fürsten Lichnowski (Verurteilung in Abwesenheit am 4.7.1849). Im Okt. Geschäftsreise nach Belgien; 1849 Aufenthalte in Hamburg, London, Lüttich, Köln, Paris (Begegnung mit H. Heine) u. Detmold. Im Verlag Hoffmann u. Campe erscheint die Buchfassung des Schnapphanski. Im Sep. Ausweisung aus Belgien u. Gründung e. eigenen Handelskontors in London. Umgang mit polit. Emigranten. Nach erfolgloser Ausschöpfung aller Rechtsmittel stellt sich W. 1850 in Köln den preuß. Behörden; die dreimonatige Haftstrafe verbüßt er von März bis Mai im Gefängnis Klingel-nütz. Nach e. kurzen Aufenthalt in London tritt er Ende Aug. e. Geschäftsreise nach Portugal u. Spanien an, von der er im Feb. 1851 über Paris u. Köln nach Hamburg zurückkehrt. Im Juli zs. mit seinem Bruder Carl Besuch der Weltausstellung in London. Bis Mitte 1852 führen W. ausgedehnte Geschäftsreisen von Bradford nach Holland, West- u. Mitteldtl., wobei er auch Kurierdienste für den „BdK“ übernimmt. Im Nov. erste Überseereise als Kommissionsagent e. Textilhandlung in Manchester. Von St. Thomas (Jungferninseln) aus un-

450

ternimmt W. bis Mitte 1855 ausgedehnte Geschäftsreisen durch Nord-, Mittel- u. Südamerika. Juni bis Nov. 1855 Aufenthalte in London, Hamburg, Detmold, Paris (dort u. in Marseille Treffen mit Betty Tendering, um deren Liebe er seit dem Frühj. 1852 vergeblich wirbt). Anschl. Rückkehr nach St. Thomas. Im März 1856 als Kommissionsagent Übersiedlung nach Havanna. Anschl. Reisen durch Kuba, nach Santo Domingo u. Haiti (MalariaInfektion). Rückkehr nach Havanna; Tod am 30., Beisetzung am 31.7.1856. Wie kein anderer dt. Dichter neben ihm beherrschte W. sowohl das ergreifende u. aufrüttelnde Pathos der soz. „Tendenzpoesie“ als auch die heitere u. selbstbewusste Form der Personalsatire. Darüber hinaus gelang W. in seinem Romanfragment frühzeitig die genau beobachtete Darstellung von Armut u. entfremdeter körperl. Arbeit. Trägt seine Lyrik auch anfangs noch epigonale, seine soz. Prosa triviale Züge, sind seine Feuilletons auch häufig der tagespolit. Aktualität abgelauscht u. verpflichtet, bleibt doch der innovative Charakter seiner polit. u. erot. Versdichtung, die F. Engels 1883 nicht nur zu der vielzitierten Feststellung vom „ersten u. bedeutendsten Dichter des dt. Proletariats“ veranlasste, sondern zugleich zu dem Hinweis auf W.s geglückte Darstellung e. „natürl., robusten Sinnlichkeit u. Fleischeslust“. In W.s Utopie e. menschenwürdigen Gesell. verband sich die Idee e. umfassenden Gerechtigkeit mit dem Geltendmachen e. emanzipator. Sensualismus. Sein früher Tod hat die endgültige Ausprägung dieses engagierten Schriftstellers in der Heine-Nachfolge, dessen krit. u. poet. Begabung e. bemerkenswerte Synthese mit seinem prosa. Kaufmannsberuf einging, verhindert. Q.: „Ich bin dabei gewesen“. G.W. (18221856). (Ausst. Begleitheft), Düsseldorf 1988. W.: S.W., hrsg. v. B. Kaiser, 5 Bde., Berlin 1956/57; Sämtl. Briefe, hrsg. v. J.-W. Goette, 2 Bde., Frankf./M. u. New York 1989. L.: G.W. Werk u. Wirkung, Berlin 1974; G.W. Neue Studien, hrsg. v. B. Füllner, Bielefeld 1988; U. Zemke, G.W. Ein Leben zw. Lit., Politik u. Handel, Düsseldorf



Weidig, Friedrich Ludwig Alexander

1989; G.W. Referate des 1. Intern. G.-W.Colloquiums 1992, hrsg. v. M. Vogt, Bielefeld 1993. Jan-Christoph Hauschild

Weidig, Friedrich Ludwig Alexander Geb. 15.2.1791 Oberkleen b. Cleeberg/Ts., gest. 23.2. 1837 Darmstadt, Lehrer, Pfarrer, polit. Schriftsteller u. Lyriker; V.: Christian Ludwig (1765- 1835), landgräfl.-hess. reitender Förster; M.: Wilhelmina Christiana geb. Liebknecht (1766- 1831); Verh.: 1827, Amalie Hofmann (1796- 1839, seine Kusine); K.: Wilhelm (1828-1884) u Amalie (1835-1906). Aufgewachsen in Cleeberg u. Butzbach, 1808 Immatr. an der Theolog. Fak. der Univ. Gießen, Burschenschafter. Examen 1811 (Promotion 1822 mit e. vergleichenden Untersuchung über Sophokles u. Alfieri), 1812-1834 Lehrer (seit 1826 als Rektor) in Butzbach mit Befugnis zur Predigt. 1814 Adjutant in e. Landwehr-Bataillon, Einrichtung e. Turnplatzes bei Butzbach u. Umwandlung der örtl. „Lesegesell.“ in e. patriot. „Dt. Gesell.“ Mgl. der Gießener Geheimgesell. „Usinger Verein“ u. Gast im Kreis der opposit. Darmstädter „Schwarzen“. Seit 1816 Zielobjekt jurist. Ermittlungen, zunächst wegen „aufrührer.“ Kanzelreden. 1833 siebenwöchige Untersuchungshaft wegen persönl. Kontakte zu Republikanern. Nach dem Totalverbot der liberalen Presse im Großhzgt. Ende 1833 Hrsg. e. illegalen Flugschriftenserie zur Unterstützung der liberalen Landtagsopposition. E. hauptsächlich von ihm initiierter überregionaler Presseverein sollte den Druck revolut. Flugschriften nach dem Muster des von G. Büchner entworfenen, von W. stark redigierten „Hess. Landboten“ finanzieren u. deren Verbreitung übernehmen. Herbst 1834 Versetzung nach Obergleen bei Alsfeld, dort verhaftet am 24.4.1835. Ein grausamer u. alkoholkranker Ermittlungsrichter, der e. weitgehende Kontaktsperre über ihn verhängt u. zur Erzwingung von Geständnissen selbst vor dem Einsatz brutalster Zwangsmittel nicht zurückschreckt, treibt W. nach fast zweijähriger Untersuchungshaft in den Selbstmord.

Durch seinen langjährigen aufopfernden Einsatz für Volksbildung, freiheitl. Verfassungen u. den dt. Einheitsstaat nimmt W. e. herausragende Rolle in der Gesch. des dt. Liberalismus ein. Allerdings erscheint e. polit. Festlegung schwierig, da es in W.s „Theorie u. Praxis ... schillernd widersprüchl. Momente“ gibt u. er in seiner „Revolutions- u. Staatsauffassung pragmat. Kompromissen durchgehend zugänglich“ war (Mayer). Bemüht, „auch den kleinsten revolut. Funken“ zu sammeln, „wenn es dereinst brennen solle“, durfte er es mit keiner Fraktion der Opposition verderben. Bis 1832 scheint er an die Reformierbarkeit des polit. Systems geglaubt zu haben, nach den restaurativen Bundesbeschlüssen von Juni u. Juli 1832 nahm er e. entschieden revolut. Haltung ein u. beteiligte sich an den Planungen zum gewaltsamen Umsturz, die im Apr. 1833 zum (mit Eklat gescheiterten) Frankfurter „Wachensturm“ führten. Sein enger Vertrauter August Becker behauptete allerdings, dass W. keineswegs jener „heftige Republikaner“ gewesen sei, als den man ihn oft bezeichnet habe, u. erwähnt e. Debatte mit Büchner, in deren Verlauf W. für e. erweitertes Zensuswahlrecht plädierte. Zur Entlastung der inhaftierten Wachenstürmer war W. wiederum jedes Mittel recht, selbst die Ermordung verhasster „Volksfeinde“. Wie sein polit. Vorbild Karl Follen propagierte W. damit gleichzeitig die beiden einander eigentlich widersprechenden Wege gesellschaftl. Umgestaltung – Volksaufklärung u. Massenagitation auf der e., individueller Terror auf der andern Seite; ebenso wie Folien vereinigte er sowohl vorwärts-weisende als auch romant.-irrationale Vorstellungen. Als „deutschtümelnden“, „autokrat. Ideologen“ u. „polit. ,Romantiker’„, der mit seiner „kleinbürgerlich-antikapitalist.“, „egalitär-asket. Soziallehre“ in etwa e. „jakobin. Position“ vertreten habe, hat ihn jüngst Mayer charakterisiert. Bis in die heutige Zeit hinein sind W., sein Schicksal u. sein Prozess Gegenstand der Kunst u. Lit. geblieben, zuletzt freilich meist in Verbindung mit G. Büchner. Als Realpolitiker figuriert W. bereits 1844 in

451



Weishaupt, Johann Adam

dem J. Th. Alb an zugeschriebenen Wachensturm-Trauerspiel „Julius Rubner“, 1884 als „Mann von Geist, Bildung u. hoher relig. Gesinnung ..., der die Rev. als ultima ratio für Dtl.s Wiedergeburt predigte“, in Otto Müllers „den Manen Weidigs“ gewidmetem Roman „Altar u. Kerker“. Q.: K. Mihm, A.F.L.W. Ein Beitr. zur Gesch. des vormärzl. Liberalismus, in: Archiv f. hess. Gesch. u. Altertumskunde, N.F. 15 (1928), S. 348-384, 574-608; T.M. Mayer, Büchner u. W., in: Georg Büchner München 21982 (Sonderband text+kritik), S. 16-298; H.J. Müller, Chronik zu Leben u. Wirken F.L.W.s, in: Ders. (Hrsg.), F.L.W., Ges. Sehr., Darmstadt 1987, S. 497-681. W.: H.-J. Müller (Hrsg.), Ges. Schr., Darmstadt 1987. L.: K. Buchner, F.L.W., in: E. Duller (Hrsg.), D. Männer d. Volks, Bd. 7, Frankf./M. 1849, S. 1-64; H. Braun, D. polit. u. turnen Wirken von F.L.W, St. Augustin 21983; F.L.W. (1791-1837). Neue Beitr. zur 200. Wiederkehr seines Geburtstages, Butzbach 1991. Jan-Christoph Hauschild

Weishaupt, Johann Adam Geb. 6.2.1748 Ingolstadt, gest. 18.11.1830; Prof. der Rechte, Schriftsteller. V: Johann Georg W. (171153), aus Brilon/Westf. stammender Prof. der Rechte. Verh. geb. Sausenhofer, K: 4, darunter Carl W., bayer. Staatsminister (1787-1853). 1755/63 Besuch der Ingolstädter Jesuitenschule; Studium der Jurisprudenz, Geschichte u. Phil.; 1768 Promotion zum Dr. iur.; gefördert von Johann Adam Ickstatt (1702-76), e. Christian-Wolff-Schüler u. Initiator der ersten Aufklärungsbewegung in Bayern, steile akad. Karriere; Orientierung am philanthrop.-utilitarist. Bildungsideal Ickstatts; Bekenntnis zur radikal atheist.-materialist. Lehre von Holbach u. Helvetius; 1772 a.o. Prof.; 1773 Ordinarus für kanon. Recht; am 1.5.1776 Gründung des Bundes der „Perfectibilisten“, e. Zusammenschlusses junger aufgeklärter Dozenten, Beamten u. Studenten der Univ. Ingolstadt; Umbenennung in „Illuminaten“-Bund. Im Gegensatz zur traditionellen rationalist.-deist. Maurerei betrachtete W. (Ordensname: Spartakus)

452

die vollständige Emanzipation von allen hergebrachten religiösen u. polit. Bindungen als Endziel seines elitären Bundes entschiedener Aufklärer. W.s Forderungen waren auf Vernunft u. reines Naturrecht gegründet mit der Perspektive e. klassenlosen, kosmopol. Weltordnung. Die Ablösung der bestehenden spätfeudalen Herrschafts- u. Gesellschaftsstrukturen sollte gewaltlos erfolgen. Die Fürsten sollten zunächst nicht gestürzt, sondern zu willenlosen Werkzeugen des Geheimbundes werden. Die hierarch. Struktur, die rigorose Moral u. Disziplin sowie das ausgeklügelte Überwachungssystem war den Jesuiten entlehnt. Erst mit der Mitgliedschaft des Freiherrn A. v. Knigge im Jahre 1780 (Ordensname: Philo) Verbreitung des Ordens über ganz Dtl.. An bedeutenden Mgl.n wurden die Herzöge v. Braunschweig u. Sachsen-Weimar, die Landgrafen v. Hessen-Kassel u. HessenHomburg, Karl Theodor v. Dalberg in Erfurt, Goethe, J. G. Herder, Fr. Nicolai, Fr. G. Klopstock, Pestalozzi gewonnen. 1783 Abspaltung bayer.-patriot, gesinnter Illuminaten unter J. Utzschneider; Verbot des Ordens in Bayern am 2.3.1785; Suspendierung W.s von seinem akad. Lehramt u. Flucht vor Verfolgungsmaßnahmen nach Regensburg; 1786 Übersiedlung nach Gotha unter den Schutz des Herzogs Ernst II. Existenz als Privatgelehrter u. Rückzug ins Privatleben. W.: Apologie der Illuminaten, Frankfurt u. Leipzig (Nürnberg) 1783, Das verbesserte System der Illuminaten mit allen seinen Einrichtungen u. Graden, ebd. 1787 (neue u. verm. Aufl., ebd., 1788); Vollständige Geschichte der Verfolgungen der Illuminaten in Bayern, ebd. 1786; Materialismus u. Idealismus, 1786; Phythagoras oder Betrachtungen über die geh. Welt- u. Regierungskunst, Frankfurt u. Leipzig 1790. L.: ADB. Bd. 41, S. 539-50, J. Bach. A.W. als Gegner des Philosophen Kant, in: Histor- Polit. Blätter, Bd. 127, 1901; D. Jacoby, A.W., in: Euphorion, Bd. 10 (1903), S. 9198; Hans Schulz, A.W., in: Zeitschrift für Bücherfreunde, NF, Jg. 1, 1. Hälfte, 1909; Richard van Dülmen, Der Geheimbund der Illuminaten. Darstellung. Analyse.



Weitling, Wilhelm Christian

Dokumentation, Stuttgart-Bad Cannstadt 1972; Lothar Sonntag, Der Einfluß des jungen Rousseau auf A.W. u. die Politik des Illuminatenordens, in: Wiss. Z. der Humboldt- Univ. Berlin, 28 (1979), 6., S. 795-800; Max Spindler, Handbuch der Bayer. Geschichte, Bd. 2, 1966, S. 1028-33; Manfred Agethen, Geheimbund u. Utopie. Illuminaten Freimaurer u. dt. Spätaufklärung. München 1984 (= Ancien Régime, Aufklärung u. Rev. Bd. 11); Reinhard Markner, http://markner.blogspot. co.at/2006/06/bibliographie-zum-illuminat enorden.html (Stand 2012). Jörg-Dieter Kogel

Weitling, Wilhelm Christian Geb. 5.10.1808 Magdeburg, gest. 25.1.1871 New York, erster kommunist. Theoretiker u. Organisator der dt. frühproletar. Bewegung; Unehel.; V.: frz. Offizier Terijon (1812 in Rußl. verschollen); M.: Christiane Erdmuthe Friederike Weidling (geb. 1784); Verh.: 1854, Dorothea Carolina Luisa Tödt (geb. 1832); K: Wan-gan-schi (geb. 1855), Gracchus Babeuf (geb. 1858), Tycho Brahe (geb. 1862), Charles Frederick (geb. 1864), Terijon (geb. 1866), Johanna Carolina Henriette (geb. 1868). Mittelschulbesuch in Magdeburg; ab 1822 Damenschneiderlehre; 1826 - Frühj. 1835 Wanderschaft: Hamburg, Braunschweig, Preußen, Sachsen (Frühj. 1830-32 Leipzig, Ende 1832 Dresden), über Böhmen, Mähren u. Österr. (Mai 1834 - Apr. 1835 u. Frühj. 1836 - Sommer 1837 Wien); Frühj. - Ende 1835 u. Sep. 1837 - Frühj. 1841 Paris; stößt hier 1835 zum revolut.-demokrat. „Bund der Geächteten“. Auf Wunsch der Mgl. entwirft er 1838 dem neu gegründeten „Bund der Gerechten“ unter dem Titel „Die Menschheit, wie sie ist u. wie sie sein sollte“ ein Gesellschaftsmodell, das die von den revolut. Demokraten erstrebte polit. Rechtsgleichheit durch gesellschaftl. Eigentum (Gütergemeinschaft) u. darauf gegründete gleiche soz. Bedingungen für alle sichern u. durch e. soz. Rev. verwirklichen will, die durch Aufklärung u. Organisation vorbereitet werden soll. 1839 agitiert W. im Rheinland für dieses Programm; übersetzt F. de Lamennais’ „Livre du Peuple“ ins Dt.

(verschollen), publiziert 1840 12 polit. Lieder in der Sammlung „Volksklänge“ (Paris 1841). Im Sommer 1840 organisiert W. während des Pariser Streiks e. Speiseanstalt für dt. u. frz. Arbeiter u. wirbt in Dtl. für Unterstützung der Streikenden. Ab Mai 1841 gewinnt er in den Schweizer Handwerkervereinen gegen den erbitterten Widerstand der nat.demokrat. Leiter des Jungen Dtl. Einfluss u. Anhang; gründet in Genf, Vevey, Morges, Neuchâtel, Zürich u. Aarau Bundesgemeinden, deren Mgl. die öffentl. Bildungs- u. Gesangvereine politisieren; zudem in Genf, Lausanne, Vevey u. Morges Speiseanstalten zur billigen Arbeiterselbstversorgung. Unter vielfältgigen behördl. Schikanen redigiert er Sep. 1841 - Mai 1843 in Genf, Bern, Vevey, Langenthal u. Zürich die erste von Arbeitern für Arbeiter gedruckte dt. Monatsztschr. „Der Hülferuf der dt. Jugend“, ab 1842 „Die junge Generation“, die die Arbeiter zur Selbsthilfe ermutigt u. ihre polit. Mitbestimmung bei der Erneuerung der Gesell. fordert. Dem Bemühen, die kommunist. Alternative gegen konservat., klerikale, liberale u. bürgert.-republikan. Einwände geschichtsphilosophisch, sozialtheoretisch u. politisch zu verteidigen, entwächst Ende 1842 W.s Hauptwerk „Garantien der Harmonie u. Freiheit“, dessen scharfsinnige Sozialkritik, gedankl. Kühnheit u. sprachl. Brillanz Aufsehen erregen. 1843 ergänzt W. die liberale, junghegelian. (D. F. Strauß, B. Bauer) u. demokrat. Religionskritik L. Feuerbachs durch e. am Urchristentum anknüpfende kommunist. Bibelinterpretation: „Das Evangelium der armen Sünder“ u. muss dafür im Juni ein Jahr ins Züricher Gefängnis. Im Mai 1844 an Preußen ausgeliefert, im Juli erneut ausgewiesen, geht W. Aug. 1844 über Hamburg nach London. Sep. 1844 auf e. engl. Arbeitermeeting herzlich empfangen, Sep. 1845 auf dem Fest der Nationen abermals stürmisch gefeiert, stößt sein Beharren auf seinem System u. seine unhistor. Revolutionstheorie in den Diskussionen des kommunist. Arbeiterbildungsvereins (Feb. 1845 - Jan. 1846) bei den unter engl. Verhältnissen nüchterner denkenden Bundesführern (H. Bauer, J. Moll, K. Schapper) ebenso auf Ablehnung wie

453



Weitling, Wilhelm Christian

im Frühj. 1846 als Mgl. des von K. Marx u. F. Engels gegründeten Kommunist. Korrespondenz-Komitees in Brüssel. Ende 1846 geht W. nach New York, rekrutiert 1847 aus dem „Sozialreformverein“ seinen „Befreiungsbund“ u. kehrt als dessen Delegierter im Juni 1848 nach Europa zurück. Er wirbt in Köln, Berlin u. Hamburg (800 Mgl.) für den locker organisierten Befreiungsbund, fordert in bürgert.-demokrat. u. Arbeitervereinen, auf Kundgebungen, in seiner Wochenztschr. „Der Urwähler“ u. in der radikalen Presse („Mannheimer Abendztg.“, „Meklenburgscher Bürgerfreund“ u. „Die Reform“, Hamburg) das Zusammenwirken der politisch organisierten Arbeiter mit bürgerl. Demokraten zur Verteidigung der demokrat. Freiheiten. W. verlangt e. soz. Rep., die allen Arbeit u. soz. Sicherheit gewährt, u. erwägt als Selbsthilfeprogramm für die Kleinproduzenten Tauschbanken nach Owenschem Muster. Auf dem Berliner Arbeiterkongress Aug. 1848 befürwortet er erfolglos die Einberufung e. Sozialparlaments nach chartist. Beispiel als direkt gewähltes Organ permanenter Einflussnahme des arbeitenden Volkes auf die NV. Auf dem 2. Kongress der demokrat. Vereine Ende Okt. in Berlin erklärt er als Mgl. der Kommission für die soz. Frage die Wahrnehmung der soz. Interessen des Volkes durch die demokrat. Partei als unverzichtbar zur Rettung der Rev. Nach dem Einmarsch Wrangels flieht er nach Hamburg u. Altona. Auf dem Hamburger Arbeiterkongress Feb. 1849 schließt er seine Vereine der Arbeiterverbrüderung an u. befürwortet in der Reichverfassungskampagne die von Radikaldemokraten u. Kommunisten erstrebte zweite Rev. Im Aug. emigriert W. über London für immer in die USA u. organisiert auf dem Arbeiterkongress in Philadelphia Okt. 1850 die dt.-amerikan. Arbeitervereine zunächst als „Verbrüderung“, Nov. 1851 als „Arbeiterbund“. Jan. 1850 -Juli 1855 gibt W. in New York die „Rep. der Arbeiter“ heraus, das erste dt., relativ langlebige kommunist. Arbeiterblatt der USA, u. propagiert seine neue Reformstrategie. W. will alle emanzipator. Aktivitäten der Arbeiter koordinieren: polit., syndikalist., genossenschaftl.

454

u. kommunitäre Bewegungen sollen e. Arbeiter-ProduktenTauschbank auf Kleinstaktienbasis gründen, den Handelsprofit ausschalten, Produktion u. Austausch zum Selbstkostenpreis ermöglichen, Landbesitz erwerben, die Überschüsse in städt. Siedlungen investieren, durch ökonom. Macht zu polit. Einfluss kommen u. in den USA e. autonome „Rep. der Arbeiter“ konstituieren. Der „Arbeiterbund“ stützt sich in allen größeren Städten der USA auf etwa 20 Gemeinden mit ca 500 Mgl., wird 1854 in die Auflösung der Kolonie Communia (Clayton County, Iowa) verstrickt, die seit Dez. 1851 zum Bund gehört. Ohnedies erliegt die Bewegung der soz. Erosion der Kleinproduzentenstruktur der dt. Emigranten. 1855-1862 arbeitet W. als Registrator im New Yorker Einwanderungsbüro u. verfolgt seine astronom. Studien, um seine Sozialtheorie erkenntnistheoretisch u. naturphilosophisch zu fundieren u. zu e. universalwissenschaftl. Weltbild auszubauen. Existenzsorgen überschatten die letzten Jahre. Techn. Erfindungen (186167: 7 registrierte Patente) u. sein Prozess gegen die Firma Singer, die sein Knopflochmaschinenmodell entschädigungslos übernahm, stürzen ihn in Schulden; die Schneiderheimarbeit im Shop-System ab 1865 ernährt die Familie nicht mehr; W. stirbt in bitterster Armut 3 Tage nach seiner Teilnahme am Verbrüderungsfest der New Yorker Sektion der IAA. W. ermutigt als erster die dt. Arbeiter zur polit. Emanzipation aus eigener Kraft; entwirft, auf Kampferfahrung westeurop. Arbeiter u. theoret. Vorarbeit westeurop. Sozialisten gestützt, e. Modell gemeinschaftl. organisierter Produktion u. Verteilung des gesellschaftl. Reichtums, das das Demokratieverständnis der Arbeiter mobilisiert u. das der bürgerl. Opposition soz. vertieft. Er entwickelt in Europa u. den USA funktionstüchtige Formen der Selbsthilfe, die die frühe Arbeiterbewegung auf dem linken Flügel der revolut. Demokratie postiert u. sie polit. vorwärtsdrängt. Seine Theorie teilt Stärke u. Schwäche des westeurop. Sozialismus: sie erklärt alle Übelstände aus den vom Privateigentum u. Geld pervertierten soz. Verhältnissen, verneint Ma-



Weitling, Wilhelm Christian / Weitzel, Johannes Ignatz

schinenstürmerei, individuellen Tenor u. Putschversuche u. verlangt e. Umwälzung der soz. Verhältnisse durch Aufklärung u. Organisation der Mehrheit, möglichst durch polit. Reformen, notfalls durch Rev. Doch sie kennt keine histor. Maßstäbe, hält das im Volksinteresse Vernünftige u. Wünschenswerte jederzeit für realisierbar. Ihre soz. Zielsetzung neigt daher zur Utopie, ihre Politik zum Voluntarismus. Q.: LandesA Magdeburg, Rep. C 20 Ia Nr. 721; StA Zürich, W.-Papiere; J.C. Bluntschli, D. Kommunisten i. d. Schweiz, Zürich 1843, Reprogr. Nachdr. Glashütten 1973; Der BdK. Dok. u. Material., Bd. I, Berlin 1970; Verhandlungen d. zweiten democrat. Congresses zu Berlin, GStAPK(M) BerlinDahlem, Rep 77 Tit 662 Nr.17; W. Nachlass, New York, Public Library, Manuscript Division, Register b. L. Knatz/H.A. Marsiske, D. W.W. Papers. IRSH, vol. 29 (1984) T1.1. W.: D. Menschheit, wie sie ist u. wie sie sein sollte, Paris 1839, bis 1854 4 Aufl., Übers. i. Ungar., Neuausg. in: W. Kowalski, Vorgesch. u. Entsteh. d. Bundes d. Gerechten, Berlin, 1962, W. Schäfer, Reinbek 1971; Wiss. Ztschr. d. TH Magdeburg, H. 7, 1983; „D. Hülferuf d. dt. Jugend“, hrsg. u. red. v. einigen dt. Arbeitern, Genf u. Bern, Sept.-Dez. 1841; „D. junge Generation“, Vevey u. Langenthal, Jan. 1842 - Mai 1843; Nachdr. beid. Ztschr. Leipzig 1972, Glashütten 1973; Garantien d. Harmonie u. Freiheit, Vivis 1842, bis 1849 3 Aufl., Übers. i. Ungar., Norweg., Teildr. i. d. engl. u. frz. Presse, Neuausg. v. B. Kaufhold, Berlin 1955, A. Meyer, Stuttgart 1974; D. Evangelium e. armen Sünders, Bern 1845, bis 1854 mit mehrfach verändert. Titel 4 Aufl. u. Übers. i. Frz., Engl., Norweg. u. Ungar., Neuausg. v. W. SeidelHöppner, Leipzig 1967, W. Schäfer, Reinbek 1971; Kerkerpoesien, Hamburg 1844; Gerechtigkeit. E. Studium in 500 Tagen, Erstausg. v. E. Barnikol, Kiel 1929, Nachdr. v. A. Meyer, Berlin 1977; „Ein Nothruf an d. Männer d. Arbeit u. d. Sorge“, New York 1847, 1848; „D. Urwähler, Organ d. Befreiungsbundes“, Berlin 1848, Nachdr. v. E. Th. Mohl, Glashütten 1972 (Nr. 1-4), W. Schäfer in: IWK, 3/1981 (Nr. 5); Klassifikation d. Universums (Mskr. v.1848), Erstausg. v.

E. Barnikol, Kiel 1931; D. Rep. d. Arbeiter. Centralblatt d. Propaganda für d. Verbrüderung d. Arbeiter“, New York 1850-1855 (Apr. 1851-Dez. 1854 wöchentl.), Reprint v. G.M. Bravo, Vaduz 1979; D. bewegende Urstoff i. seinen Kosmo-electro-magnet. Wirkungen, Neuausg. v. E. Barnikol, Kiel 1931; Theorie d. Weltsystems, Erstausg. v. E. Barnikol, Kiel 1931; D. Mechanik d Himmels. Einl., in: L. Knatz, Utopie u. Wiss. i. frühen dt. Sozialismus, Frankf. /M 1984; W.W.s autobiograph. Aufzeichnungen 1858-1870, hrsg. v. J. Rokitjanski u. W. Seidel-Höppner, Jb. Gesch. 38, Berlin 1989; Grundzüge e. allg. Denk- u. Sprachlehre Erstausg. v. L. Knatz, Frankf. /M 1991. L.: H. Schlüter, D. Anfänge d. dt. Arbeiterbewegung i. Amerika, Stuttgart 1907; 0. Brugger, Gesch. d. dt. Handwerkervereine i. d. Schweiz 1836-1843, Bern/Leipzig 1932; C. Wittke, The Utopian Communist. A Biogr. of W.W., Baton Rouge 1950; W. SeidelHöppner, W.W., d. erste dt. Theoretiker u. Agitator d. Kommunismus, Berlin 1961; G.M. Bravo, W.W. eil comunismo tedesco prima del Quarantotto, Turin 1963; W. Seidel-Höppner/J. Rokitjanski, W. in der Rev. von 1848/49. Unbek. Dok., Jb. Gesch. 32, Berlin 1985; H.-A. Marsiske, E. Rep. d. Arbeiter ist möglich – D. Beitr. W.W.s zur Arbeiterbewegung in d. Vereinigten Staaten v. Amerika 1846-1856, Hamburg 1989. Waltraud Seidel-Höppner

Weitzel, Johannes Ignatz Geb. 24.10.1771 Johannisberg/Rheingau, gest. 24.1.1837 Wiesbaden, Publizist u. Bi bliothekar; V.: Johannes (1733-1776), Winzer u. Küster; M.: Maria Justina geb. Schrauter aus Johannisberg (17351803); Verh.: 1799 Margarethe Dieterich (17791838); K.: 1 T. Nach dem frühen Tod des Vaters 1775 wuchs W. als zweitjüngstes von fünf Geschwistern in ärml. Verhältnissen auf. Von der Mutter für e. Schneiderlehre bestimmt, konnte er dank der Förderung durch den Johannisberger Lehrer Itzstein mit zwölf Jahren das Gymn. der Karmeliter in Kreuznach beziehen. Schon e. Jahr später trat er in das Mainzer Gymn. über. Weitere fünf

455



Weitzel, Johannes Ignatz

Jahre später immatrikulierte sich W., der seinen Lebensunterhalt mit dem Erteilen von Privatunterricht bestritt, an der Univ. in Mainz, um namentlich bei den Brüdern Vogt Naturrecht u. Gesch. zu hören. Mit den Schriften Rousseaus u. Montesquieus vertraut u. begeistert von den Ideen der Frz. Rev., begrüßte er den Einmarsch der Revolutionstruppen, wandte sich aber bald vom polit. Treiben in Mainz ab u nahm e. Stelle als Hauslehrer im heimatl. Rheingau an. Als er wegen e. unbedachten Äußerung in den Verdacht geriet, Clubist zu sein, floh er zurück auf das linke Rheinufer. Dort verfasste er seine 1795 anonym erschienene Schrift über den „Geist der fränk. Rev.“ mit ihrer zentralen These, dass Freiheit nur in e. moralisch gefestigten Gesell. zu verwirklichen ist. Die Jahre zw. 1795 u. 1798 verbrachte W. auf e. unsteten Wanderschaft, die ihn zunächst als Hörer Schillers u. Fichtes nach Jena führte, aber auch nach Dresden, in den Harz, in die Schweiz u. zwischenzeitlich in die Vorlesungen Schlözers nach Göttingen. 1798 verhalf ihm sein früherer Mainzer Lehrer Andreas Joseph Hoffmann, als führender Republikaner inzwischen Generaleinnehmer des Departements Donnersberg, zu dem Amt e. Commissair du directoire executif im Kanton Otterberg. Im folgenden Jahr wurde er zum Kreiskommissar in Germersheim berufen, machte sich aber mit e. Denkschrift zu Missständen in der Verwaltung unbeliebt, so dass er bei der Verwaltungsneuordnung unter Napoleon kein neues Amt erhielt. Inzwischen verheiratet mit Margarethe Dieterich, der Tochter e. wohlhabenden Germersheimer Holzhändlers, dachte er daran, in Johannisberg zu privatisieren, wurde aber von der kurmainz. Reg. in Aschaffenburg wegen seiner an Rousseaus Gesellschaftsvertrag orientierten Schrift „Über die Bestimmung des Menschen u. des Bürgers“ des Landes verwiesen. Daraufhin wandte sich W. in Mainz endgültig der polit. Publizistik als seinem eigentl. Betätigungsfeld zu. In seiner „Egeria“, die er 1801 als „Monatsschrift für Freunde der Gesch., Gesetzgebung u. Politik“ hrsg., entwickelte er seine Idee von e. aufgeklärten

456

moral. Staat, der den Interessen der Menschen diente. Mit e. recht willkürl. Rückgriff auf Lykurg, Smith, Rousseau u. Fichte beschrieb er den Staat als e. auf die moral. Kräfte des Menschen gegründeten Zweckverband, der seine Rechtsordnung durch bürgerl. Sittengerichte ergänzen u. den schädl. Folgen des Materialismus mit e. sorgfältigen Nationalerziehung begegnen muss. Obwohl nur fünf Hefte der „Egeria“ erschienen, machten sie W. erstmals e. breiteren Publikum bekannt. Seinen Wandel vom vorbehaltlosen Befürworter der Rev. zum gemäßigten Liberalen ließ er auch in der Redaktion der „Mainzer Ztg.“ erkennen, mit der er seit Dez. 1801 für e. behutsame Fortschreibung der Errungenschaften der Frz. Rev. warb. Wegen wiederholter Konflikte mit der Zensurbehörde beschränkte er sich ab 1805 auf e. freie Mitarbeit bei der „Mainzer Ztg „ u nahm im selben Jahr e. Stelle als Prof. für Gesch. am Lyzeum zu Mainz an 1810 unternahm W. e. zweiten Versuch zur Herausgabe e. wissenschaftl. Ztschr., als er die 1804 von Niklas Vogt gegründeten „Europ. Staatsrelationen“ als „Rhein. Archiv“ in e. Monatsztschr. für Gesch. u. Lit. umgestaltete. In den fünf Jahren ihres Erscheinens prägte die Ztschr. dank der Mitarbeit namhafter Gelehrter wesentlich die öffentl. Meinung u. festigte damit den Ruf ihres Hrsg. als polit. Publizist. Nach e. Unterbrechung in den Kriegsjahren 1813 u. 1814 nahm W. zunächst seine Mainzer Lehrtätigkeit an dem nunmehrigen Gymn. wieder auf u. kehrte auch in die Redaktion der „Mainzer Ztg.“ zurück. Sein günstiges Urteil im „Rhein. Archiv“ u. in der „Mainzer Ztg.“ über die polit. Verhältnisse in Nassau, das im Sep. 1814 als erster dt. Staat e. moderne Landesverfassung erhielt, ließ den dortigen Regierungspräs. Karl Ibell bei der Suche nach e. journalistisch versierten Hrsg. e. offiziösen Ztg. auf W. aufmerksam werden. Mit dem Titel e. Hofrats u. e. Jahresgehalt von 1200 Gulden publizierte W. ab Juli 1816 die „Rhein. Blätter“. In ihnen verteidigte er die nassau. Regierungspolitik gegen die zunehmende Kritik aus dem liberalen Lager, aber auch gegen Görres, den er daneben in zwei Flugschriften heftig angriff Schar-



Weitzel, Johannes Ignatz / Wekhrlin, Wilhelm Ludwig

fe Kritik übte W. v.a. an den Zuständen in der preuß. Rheinprovinz u. dem Verhalten der dortigen Beamten. Zugleich aber hoffte er auf ein konstitut. Preußen u. gelangte mehr u. mehr zu der Überzeugung, Dtl. sei nur durch u. mit Preußen zu retten, wie er in seiner Denkschrift „Rheinpreußen im Dez. 1818“ gegenüber Staatskanzler Hardenberg bekannte. Er erwies sich damit als ein früher Vordenker der Ideen der Brüder Gagern u. Paul Pfizers. Bemühungen Hardenbergs, ihn für sich zu gewinnen u. mit der Redaktion der „Rhein. Blätter“ nach Bonn zu ziehen, verschloss sich W. deshalb nicht. Unter gewissen Zusicherungen wie etwa der Zensurfreiheit schien er durchaus bereit, e. Einladung des Staatskanzlers zu folgen. Die Karlsbader Beschlüsse setzten derartigen Überlegungen jedoch ein Ende. Wegen seiner Angriffe auf das liberale Lager nach dem Attentat auf Ibell ohnehin schon zw. alle Fronten geraten, zog sich W. im Okt. 1819 von den „Rhein. Blättern“ zurück. Im Dez. 1820 wurde er in Wiesbaden zum Bibliothekar der späteren Landesbibliothek bestellt. Dieses Amt füllte er bis zu seinem Tod aus, obwohl er dazu weder Kenntnis noch Neigung besaß. Für Ludwig Böme der beste polit. Schriftsteller Dtl.s, blieb er ein scharfsichtiger Beobachter des öffentl. Lebens. Dies zeigten nicht zuletzt seine Beiträge in Pölitz’ „Jahrbüchern der Gesch. u. der Staatskunst“, darunter seine Kritik der kurhess. Verfassung von 1831. Seit 1 811 wegen seiner Verdienste um die Förderung „humaner Gesinnungen ... u. e. echten Lebensweisheit” Ehrendoktor der kurhess. Landesuniv. Marburg, erkannte er in der Verfassung des Kurstaats mehr liberale Elemente als in allen vergleichbaren Verfassungen, ohne dass er ihre altertüml. Relikte als Ergebnis e. mühseligen Kompromisses übersehen hätte. Es ist e. seiner Urteile, die noch heute Bestand haben, während er selbst weithin vergessen ist. W.: Geist d. fränk. Rev., Mainz 1795; Hat Dtl. e. Rev. zu fürchten?, Wiesbaden 1819; Vermischte Sehr., Bd. 1-3, Wiesbaden 1820- 1821; Ueber d. churhess. Verfassung von 1831, in: Pölitz’ Jb. d. Gesch. u. Staatskunst, 1 (1831), S. 385-411; u.a.

L.: ADB 41, S. 630-635; K. Esselborn, W., in: Hess. Biogr., 2, Darmstadt 1927, S. 301-308; W. Klötzer, J.W. 1771-1837, in: Nassau. Lb. 6, (Veröffentl. d. Histor. Kommission f. Nassau X, 6), Wiesbaden 1961, S. 184-197; O. Renkhoff, Nassau. Biogr., Kurzbiogr. aus 13 Jahrhunderten, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 859. Helmut Gembries

Wekhrlin, Wilhelm Ludwig Geb. 7.7.1739 Botnang b. Stuttgart, gest. 24.11.1792 Ansbach; Publizist. V: Joh. Marc. Wekherlin – die verkürzte Schreibform des Namens stammt vom Sohn – (gest. 1745), Landpfarrer. M: geb. Andler (1749 in zweiter Ehe mit dem Ludwigsburger Stadtschreiber Johann Martin Heuglin verh.). G: Friederike, Großmutter des Dichters Eduard Mörike, u.a. W. bekam keine akad. Ausbildung. Stattdessen Schreiberlehrling bei dem verhassten Stiefvater in Ludwigsburg. Der „Gallere” müde, verließ W. 1766 die schwäb. Heimat. Dann zehnjähriger Aufenthalt in Wien; um 1770 „Nouvellist“, d.h. Hg. von handgeschriebenen geh. Zeitungen (darunter vielleicht die nie aufgefundenen Caraib. Briefe, als deren Verf. er sich später ausgab); wegen dieser verbotenen Tätigkeit erste Verhaftung u. Landesverweisung im Febr. 1773; im Juli erneut verhaftet, weil W. trotz Ausweisung zurückkehrte u. bei der frz. Botschaft zweifelhafte Dienste leistete. Nur durch erzwungene Mitarbeit bei der Wiener Polizei entging er e. härteren Bestrafung. 1776 Entlassung; nach Ausweisung Umzug nach Nördlingen. 1778 erschien Des Anselmus Rabiosus Reise durch Ober-Dtl., e. Werk, dessen ungewöhnlicher Ton u. Schneidende Ironie Erfolg hatte u. Anstoß erregte. Im gleichen Jahr sechsmonatige Herausgabe e. 2-3mal pro Woche erscheinenden Zeitung Das Felleisen; nach Überwerfung mit dem Nördlinger Verleger K. G. Beck Veröffentlichung folgender Zeitschriften beim Nürnberger Verleger Felsecker: Die Chronologen (12 Bde., 1784/87), Das graue Ungeheuer (12 Bde., 1790/91), Die hyperbor. Briefe (6 Bde., 1788/89), Paragraphen (2 Bde., 1790/91). Außerdem er-

457



Wekhrlin, Wilhelm Ludwig / Welcker, Karl Theodor Georg Philipp

schien 1783 das von W.s antiklerikalem Geist geprägte Taschenbuch der Phil, auf das Jahr 1783. Seit 1778 lebte W. in Baldingen, an der Stadtgrenze Nördlingens, aus dem er ausgewiesen worden war. Aus Rache schrieb er Pasquille gegen den Bürgermeister, darunter Das Bürgermeisteramt des Harlekin, e. Fastnachtfratze mit Tänzen. 1787 bewirkte die Veröffentlichung e. neuen, W. zugeschriebene Spottschrift dessen Verhaftung. Der Fürst v. Öttingen-Wallerstein ließ ihn aufs Schloss Hochhaus bringen, wo die Haftbedingungen ihm jedoch etwa fünf Jahre lang die weitere Herausgabe seiner Zeitschriften erlaubten. Der Justizrat K. v. Knoblauch half ihm dabei mit zahlreichen Beiträgen. Ab Juli 1792 in Ansbach (Franken), wo die von W. gegründete Zeitung Die Ansbach. Blätter nur drei Monate bestand. Des geh. Jakobinismus verdächtigt, daraufhin beschimpft u. vielleicht auch durch e. Volksauflauf misshandelt, soll W. an der Aufregung über diese Ereignisse kurz danach gestorben sein. Die exakten Todesumstände sind nie restlos geklärt worden. W. zeichnete sich vor allem durch seine entschlossene Auffassung vom Publizistenberuf u. von der Aufgabe der Presse aus, der er e. grundsätzliche Rolle im gesellschaftlich-polit. Leben beimaß: Sie dürfe sich nicht mehr mit obrigkeitskonformen Berichten begnügen, sondern habe durch systemat. Hinweise auf Missbräuche u. Defekte sich am Verbesserungsprozess der Gesellschaft zu beteiligen. Vom Grauen Ungeheuer, dessen Titel nicht nur Ausdruck persönlichen Außenseitertums, sondern auch durch seine klare Verweigerung normierter Denkschablonen den originellen Ehrgeiz des Autors signalisierte, war keine Botschaft der Tugend u. des Konformismus mehr zu erwarten, sondern e. der krit. Auseinandersetzung u. des Protestes bei klarem Bewusstsein der Grenzen e. solchen Ambition in der damaligen polit. Landschaft. W. kämpfe unermüdlich für Pressefreiheit u. für deren gesetzliche Anerkennung u. Verankerung. Hauptfeind in diesem Kampf war ihm weniger die weltliche Macht als die geistliche. Der umstürzende

458

Impuls dieses Kampfes gegen Kirchen u. „Pfaffen“, in dem W. viele Argumente dem Arsenal des frz. radikalen Antiklerikalismus entlieh, darf aus heutiger Sicht nicht unterschätzt werden. Gegenüber der Frz. Rev. ist W. von der anfänglichen Begeisterung zur unmissverständlichen Ablehnung übergegangen. Als überzeugter Anhänger des aufgeklärten, reformfreudigen Despotismus á la Joseph II. wollte er von bürgerlich-demokrat. Regierungsformen nichts wissen. Trotzdem bezogen sich später echte dt. Jakobiner (W. v. Schütz, H. Würzer, G. Fr. Rebmann ) ausdrücklich auf seine Publizistik u. Schriften. Q.: Dt. LA Marbach a.N.; Wallerstein’sches A.; Auszüge der Wiener Polizeiakten bei Gugitz, W.L. W. in Wien u. die handschriftlichen Zeitungen, in: Zeitungswissenschaft 1934. L.: G. Böhm, L. W.. Ein Publizistenleben des 18. Jh.s, München 1893; J. Mondot, Zeitungsgeschichte im Ries – Der Fall W., in: Rieser Kulturtage, München 1977, S. 95-108; ders., L.W. W., un publiciste des Lumières (Habilitationsschrift), Univ. Metz 1984 (Ms). Jean Mondot

Welcker, Karl Theodor Georg Philipp Geb. 29.3.1790 Ober-Ofleiden/Hessen, gest. 10.3.1869 Neuenheim (Heidelberg), Staats-u. Rechtswissenschaftler, Prof., großhzgl.- bad. Geheimrat; V.: Heinrich Friedrich (1756-1829), Pfarrer; M.: Johanna Dorothea geb. Strack (1757-1829), Pfarrerstochter; Br: Friedrich Gottlieb (1784-1868), Altphilologe, Prof. in Gießen, Göttingen u. Bonn, Mgl. der „Dt. Gesell.“ (Usingen, Gießen), Förderer der „Gießener Schwarzen“, Liberaler; Ernst Friedrich (1798-1858), Mitbegründer der Gießener Burschenschaft „Germania“ („Schwarze“), Wartburgfestteilnehmer, Pfarrer in Oberofleiden; zehn weitere G.; Verh.: Emma Wiedemann (1800-1844), T. e. Prof.; K.: 2 S., 4 T., darunter Rudolph Friedrich (1820-1880), prakt. Arzt in Waldkirch, Demokrat, Mai 1849 Beauftragter der bad. Revolutionsreg. für das Militärsanitätswesen, wegen Hochverrats inhaftiert, Emigration in die USA.



Welcker, Karl Theodor Georg Philipp

Unterricht durch Vater u. älteren Bruder, seit 1805 Gymn. in Gießen; Stud. der Rechte seit 1807 in Gießen u. Heidelberg, 1813 Promotion u. Habilitation in Gießen. 1813 Privatdoz. der Rechte u. 1814 Berufung zum a.o. Prof. in Gießen, 1814 o. Prof. in Kiel, 1816 in Heidelberg, 1819 in Bonn, 1822 in Freiburg. W. hielt zu antinapoleon. Kreisen: 1809 zs. mit Weidig Reorganisation der Gießener Landsmannschaft „Franconia“ im dt.- patriot. Sinne; 1813 Werbung für das vornehmlich aus Studenten rekrutierte „Großhzgl.-Hess. Freiwillige Jägerkorps“. 1814 publizierte W. e. zuvor in Gießen gehaltene Ansprache, „Dtl.s Freyheit. E. Rede an die Fürsten u. das Volk vor Eröffnung der Wiener Versammlung“, in welcher er für landständ. Verfassung, „allg. dt. Bundesverein“ mit Kaiser, Repräsentativversammlung, Bundesgericht u. auf Landwehr basierendem gemeinsamen Militär votierte. W. propagierte 1814 im Sinne von Arndts „Dt. Gesell.“ „Jugendu. Vaterlandsvereine der Besseren“, trat Snells „Usinger Verein“ (Wetterauer Dt. Gesell.) bei u. war mit Weidig, Karl Folien u. Wilhelm Schulz an der Gründung der „Teutschen Lesegesell. zur Erreichung vaterländ.-wissenschaftl. Zwekke“ („Gießener Schwarze“) beteiligt. Im dän.-holstein. Kiel trat W. zur Gruppe dt.-patriot.-liberaler Professoren um Dahlmann, Hegewisch, August Wilhelm Cramer, Nikolaus Falck u. August Twesten, leitete die zs. mit diesen 1815 gegründeten „Kieler Blätter“ (im Gefolge der Karlsbader Beschlüsse verboten); publizierte darin über „vaterländ. Ztschr.“ u. „Gewährung von Verfassungen“, wobei er „Volksthümlichkeit“ (Nationalsinn), „Verfassung“ u. „öffentl. Meinung“ als Grundlagen des staatl. Lebens bezeichnete. In Heidelberg u. Bonn stand W. der burschenschaftl. Bewegung nahe, beteiligte sich an der Adressensammlung für Einführung landständ. Verfassungen u. wurde deswegen 1819 wie seine Bonner Kollegen Arndt u. Br. Friedrich Gottlieb ein Opfer der Demagogenverfolgung (1824 ergebnislos eingestellt). In e. „Öffentlichen aktenmäßigen Verteidigung gegen

die öffentl. Verdächtigung der Theilnahme od. Mitwissenschaft an demagog. Umtrieben“ (2 Teile 1823/24) verurteilte W. die Untersuchungspraktiken der preuß. Behörden; zuvor war er e. Berufung als Prof. für Röm. u. Staatsrecht nach Freiburg gefolgt. Im ersten (u. einzigen), die „histor.-philosoph.“ Grundlegung enthaltenden Band seines „Inneren u. äußeren Systems der prakt., natürl. u. röm.-christl.-german. Rechts-, Staats- u. Gesetzgebungslehre“ entwickelte W. 1829 sein eklektizist. liberales Rechts- u. Politikverständnis; im Unterschied zu Rottecks rein-natur- u. vernunftsrechtl. Ansatz berücksichtigte W., anknüpfend an die antinapoleon. Nationalbewegung, an Romantik u. Historismus, „Organ.“ Bestandteile u. Entwicklungen aus german.-dt. Rechtstradition (genossenschaftl. Selbstorganisation, Thing, Landstände), um den Liberalismus auch aus dem Fortschreiten der eigenen Gesch. zu legitimiere. Unter den Wirkungen der frz. Julirev. u. des Thronwechsels in Baden, der damit verbundenen Berufung e. beamtenliberalen Ministeriums eröffnete sich W. 1830/32 ein breites polit. Betätigungsfeld. 1830 kam er unter Berufung auf Art. 18 der Bundesakte –Regelung der Pressfreiheit durch den Bund –beim Bundestag mit e. gedruckten Petition um Aufhebung der durch die Karlsbader Beschlüsse verfügten „Censurgesetze“ ein, wobei er die Pressefreiheit als „das allerwesentlichste Menschen- u. Bürgerrecht“, als „die unentbehrl. Grundlage, Seele u. Garantie e. verfassungsmäßigen Rechtszustandes“ charakterisierte. Nach seiner Anfang 1831 im Wahlkreis Ettenheim erfolgten Wahl in die Zweite Kammer des bad. Landtags (Mgl. bis 1848 mit Unterbrechung 1837, wieder 1850) brachte W. in der ersten Sitzung am 24. März namens der liberalen Kammermehrheit e. Motion (Petition) ein, welche die Reg. ersuchte, entgegen der übergeordneten Bundesgesetzgebung den Entwurf für ein bad. Pressegesetz vorzulegen. Nach Inkrafttreten des Pressegesetzes gab W. seit dem 1.3.1832 mit einigen liberalen Professorenkollegen, darunter Rotteck u.

459



Welcker, Karl Theodor Georg Philipp

Johann Georg Duttlinger, die von Karl Fromherz angeregte Ztg. „Der Freisinnige. Freiburger polit. Blätter“ heraus. Nach Ankündigung von W. (2. Feb.) sollte das Blatt „an der Begründung, Erhaltung u. Fortbildung der constitut. Grundsätze, der staatsbürgerl. u. kirchl. Freiheiten im ges. dt. Vaterlande“ mitwirken, also überregionalen Charakter annehmen. W. trug zs. mit Fromherz wesentlich die Arbeit des siebenköpfigen Redaktionsausschusses, er verfasste mit Abstand die meisten Artikel. Angesichts der Bundestagsbeschlüsse gegen opposit. Ztg. unterstützte W. im Anschluss an die rheinpfälz. Pressvereinsbewegung die Gründung e. Freiburger „Vereins zur Verteidigung der freien Presse“. Schon 1831 hatte er zu den Mitinitiatoren des Karlsruher Polenhilfsvereins gezählt u. die Freiburger „Museumsgesell.“ als weiteren Ansatzpunkt liberaler Parteiformierung gefördert. Auf dem Fest zum Jahrestag der bad. Verfassung am 1.6.1832 in Badenweiler hissten Freiburger Studenten unter Mitwirkung von W. schwarz-rot-goldene Fahnen nach Hambacher Vorbild; W. betonte jedoch dort –wie in den Frankfurter Beratungen des „PVV“ am 22. Juli u. 18. Sep. –, dass Freiheit u. Einheit Dtl.s allein mit gesetzl. Mitteln angestrebt werden dürften; Demokraten warfen ihm vor, objektiv der aristokrat.- monarch. Reaktion beizustehen. Um die in Baden errungenen konstitut.rechtl. Erfolge abzusichern, hatte W. schon im Frühj. 1831 e. Motion „Die Vervollkommnung der organ. Entwicklung des dt. Bundes zur bestmögl. Förderung dt. Nationaleinheit u. dt. staatsbürgerl. Freiheit“ (Druck 1831) formuliert, mit der die liberale Kammermehrheit im Nov. 1831 die Landes-reg. aufforderte, auf „Nationaleinheit“ beim Bund hinzuwirken, namentlich für e. Nationalrepräsentation als „zweite Kammer“ neben dem Bundestag sowie ein dt. Staatsbürgerrecht einzutreten. W. sprach sich andererseits gegen den Beitritt Badens zum Dt. Zollverein aus, teils aus antikapitalist. Überlegungen, teils aus Gegnerschaft zur Hegemonie e. „nichtkonstitut.“ Preußens.

460

In Verwirklichung der BundestagsMaßregeln vom 5.7.1832 wurde das bad. Pressegesetz aufgehoben u. zum 25. Juli der „Freisinnige“ unterdrückt, W. für fünf Jahre die Redaktion von Ztg. untersagt. Er erhielt Lehrverbot, wurde im Nov. in den Ruhestand versetzt. Neben seiner Tätigkeit als Abg. widmete sich W. in den folgenden Jahren den wissenschaftl. Grundlagen für ein dt. Bundesstaatsrecht, die er 1834 unter dem Titel „Über Bundesverfassung u. Bundesreform, über Bildung u. Grenzen der Bundesgewalt, zunächst in Beziehung auf den Schweizer Bund“ veröffentlichte. Entsprechend seinem Föderalist. Prinzip, welches gegen das Übergewicht der beiden dt. Großmächte gerichtet war, sollte der „Bundeszweck“ nur soweit dominieren, als seine Gegenstände nicht von den einzelnen Landesreg. erreicht werden könnten. 1833 übernahm W. zs. mit Rotteck die Herausgeberschaft u. Redaktion des von Friedrich List angeregten „Staats-Lexikon od. Encyklopädie der sämmtl. Staatswiss.“, dem sie den Charakter e. Manifests u. Lehrbuchs des Vormärzliberalismus gaben. W. bekundete in seiner Einleitung die Absicht, damit e. „polit. Theorie /.../ aus dem Mittelpunkt e. gesunden, polit. Lebens selbst“ – also der südwestdt., vornehmlich bad. Erfahrungen von 1830/32 – entwickeln zu wollen. Nach Rottecks Tod (1840) führte W. allein Regie, auch bei den Folgeauflagen. Er verfasste fast ein Viertel der insges. 870 Artikel, darunter zu liberalen Zentralthemen wie „Association“, „Censur der Druckschriften“, „Centralisation“, „Dt. Landesstaatsrecht, dt. Landstände“, „Dt. Bund u. dt. Bundesrecht“, „Grundgesetz, Grundvertrag, Verfassung“, „Jury, Schwur- od. Geschwomengericht“, „Justemilieu; das falsche frz. u. das wahre System der richtigen Mitte“. W. entwickelte darin sein Ideal e. konstitut. Monarchie auf der Grundlage e. Vertrages (Verfassung) zw. Monarch u. Volk; Rep. u. Volkssouveränität galten ihm als „Aufhebung des Vertrages“; „Volksdespotismus“ (Demokratie) wäre „um kein Haar besser als Königsdespotismus“ (Absolutismus),



Welcker, Karl Theodor Georg Philipp

doch läge es vornehmlich an den Monarchen, e. Zuspitzung des Risses zw. Reg. u. Volk zu verhindern. Gefahren für sein auf mittelständ. Existenzen aufbauendes Gesellschafts- u. Staatsideal erblickte W. in der „Geldherrschaft der Bourgeoisie“ (frz. Julimonarchie) u. in der industriellen Großproduktion. Mit der Heranziehung führender Demokraten (Struve, Hecker, Gottlieb Christian Abt, Wilhelm Schulz, Heinrich Oppenheim) als Autoren für die 2. Auflage des Staatslexikon bemühte sich W. 1846, der offenen Spaltung der Opposition entgegenzuwirken; der erhoffte Ausgleich scheiterte bes. daran, dass die Liberalen u. auch W. den nicht- bzw. wenigbesitzenden Unterschichten polit. Rechte u. Freiheiten (bes. Wahlrecht) vorenthalten wollten. Im Landtag trat W. seit 1833 mit Anträgen auf Wiederherstellung der Pressefreiheit, Beseitigung der Ausnahmegesetze des Bundes, „vollständige Verwirklichung der durch die Bundesacte verbürgten allg. dt. Nationalrechte“, Ersetzung des stehenden Heeres durch Volksbewaffnung u. allg. Schulbildung bei Abschaffung kirchl. Aufsicht hervor. 1837 verhinderte die Reg. seine Wiederwahl; 1841 entsetzte sie ihn der seit Herbst 1840 wieder bekleideten Professur, weil er auf Empfängen in Hamburg, Berlin u. Leipzig (Kontakt zu Robert Blum) polit. Reden gehalten hatte. W. lebte fortan als Pensionär in Heidelberg; bei ihm berieten sich die liberalen Abg. zw. den Landtagssessionen. 1844 sorgte W. mit den bis dahin geheim gehaltenen Protokollen der Karlsbader Beratungen von 1819 u. dem Schlussprotokoll der Wiener Ministerialkonferenzen von 1834, die er aus dem Nachlass von Johann Ludwig Klüber veröffentlichte, für e. journalist.-polit. Sensation („Wichtige Urkunden für den Rechtszustand der dt. Nation“). Im folgenden Jahr machte er zs. mit Wilhelm Schulz das Schicksal seines durch Geheimverfahren, phys. u. psych. Drangsalierung in der Untersuchungshaft in den Tod getriebenen Jugendfreundes, des hess. Demokraten Friedrich Ludwig Weidig, publik („Geheime Inquisition, Censur u. Kabinettsjustiz im verderbt.

Bunde“). 1845 vermittelte W. den Druck von Hansemanns schon 1830 verfasster Denkschrift „Preußens Lage u. Politik am Ende des Jahres 1830“, womit er den Verfassungskampf der preuß. Liberalen ebenso unterstützte wie mit dem auf Blums Initiative 1847 publizierten Sonderdruck seines Staatslexikon-Artikels „Grundgesetz u. Grundvertrag“ (mit dem Zusatz „Grundlagen zur Beurtheilung der preuß. Verfassungsfrage“). Mit Gervinus u. Mittermaier regte W. im Sep. 1846 während des Frankfurter Germanistentages die Herausgabe der Heidelberger „Dt. Ztg.“ an u. gehörte dem Gründungskomitee des als „Organ der gesamten aufrichtig konstitut. Partei von ganz Dtl.“ konzipierten, zugleich gegen das Übergewicht der demokrat. Presse in Baden gerichteten Blattes an. Als Mitredakteur für staatsrechtl. Fragen wurde er auf Dahlmanns Einspruch nicht berücksichtigt; es wurde befürchtet, dass der wegen seiner Landtagsreden im Geruch des „Radikalismus“ stehende u. als Gegner preuß. Hegemonie bekannte W. die Mitwirkung preuß. Junker- u. Bourgeoisliberaler erschweren würde. W. war Teilnehmer des aus dem Kreis der „Dt. Ztg.“ organisierten Liberalentreffens in Heppenheim am 10.10.1847, wo er sich für die „Organ. Ausbildung des dt. Bundes“ durch e. Repräsentativversammlung neben dem Bundestag einsetzte. W. nahm an der Heidelberger Versammlung der Liberalen am 5.3.1848 teil, die die Einberufung e. NV beschloss; er war Mgl. des Siebenerausschusses sowie des Frankfurter Vorparlaments u. wurde von diesen Gremien mit Entwürfen für die konstitut. Reform des Dt. Bundes betraut. Am 14. März ernannte ihn die bad. Reg. zu ihrem Gesandten beim Bundestag, später zum bad. Bevollmächtigten bei der provisor. Zentralgewalt in Frankf. Vom bad. Wahlkreis Wilferdingen in den Dt. NV gewählt, schloss er sich dem rechten Zentrum (Fraktion Casino, „Professorenpartei“) an, welches e. konstitut. Monarchie durch Verständigung mit den Fürsten über die Reichsverfassung anstrebte. W. war Mgl. des Verfassungsausschusses u. Sprecher

461



Welcker, Karl Theodor Georg Philipp / Weller, Emil Ottokar

der großdt.-konstitut.- monarch. Liberalen. Im Juni 1848 bestellte ihn Reichsverweser Erzhzg. Johann zum Bundeskommissar für Lauenburg, von Aug. bis Okt. 1848 zum Reichsgesandten in Stockholm u. von Okt. bis Nov. 1848 zum Reichskommissar für Österr., wo er in Olmütz u. Wien zw. Reg. u. Oktoberaufständischen zu vermitteln suchte. Bei der Trennung der groß- von den kleindt. orientierten Liberalen (15. Dez.) wurde er Mitbegründer der Fraktion Pariser Hof Im Feb. 1849 beantragte er im Verfassungsausschuß, die Zentralgewalt e. siebenköpfigen Direktorium unter wechselndem Vorsitz von Preußen u. Österr. zu übertragen. Nach der Proklamation Österr. als unteilbare Erbmonarchie (4. März), womit W. großdt. Konzept gescheitert war, ordnete er seine Tätigkeit dem Ziel unter, die Reichsverfassung zu verabschieden u. einzuführen: W. schloss sich der kleindt.-erbkaiserl. Partei um Gagern an, beantragte die sofortige Annahme der Reichsverfassung u. die Wahl des preuß. Kg. zum dt. Erbkaiser (12. März), trat nach der Ablehnung Friedrich Wilhelms IV. in den Dreißigerausschuss zur Durchführung der Reichsverfassung ein (11. Apr.) u. näherte sich den Linken, welche die Einführung der Reichsverfassung erzwingen wollten (Beschluss vom 4. Mai). Ende Mai trat W. aus der NV aus u. legte auch sein Mandat als bad. Bundesbevollmächtigter nieder. In der nationalliberalen Aufschwungsperiode wurde W. 1859 kurzzeitig Mgl. des Dt. Nationalvereins, wandte sich aber von dessen auf Preußen fixiertem nationalstaatl. Konzept ab. W. forderte in der Schrift „Die rechtl. Begründung unserer Reform“ (1861) die Realisierung der Reichsverfassung von 1849 u. die Nichtigkeitserklärung aller Ausnahmegesetze. W. nahm an den Abgeordnetentagen in Weimar (1862) u. Frankf (1863 u. 1866) teil, wo er für e. nationalstaatl. Einigung auf liberaler Grundlage bei Zurückdrängung der Vormachtstellung Preußens u. stärkerer Berücksichtung der süddt. Interessen plädierte. Er kritisierte Bismarcks autoritäre Innenpolitik („Der preuß. Verfassungskampf“ 1863) u. auf Hegemonie

462

Preußens gerichtete „Blut-u.-Eisen“-Politik, gründete Anfang 1866 in Stuttgart die antipreuß. „Dt. Partei“, deren Vorsitz er bis zur Auflösung im Frühj. 1867 innehatte. Q.: zs. mit Carl v. Rotteck, Staats-Lex. oder Encyklopädie der sämmtl. Staatswiss., 1. Aufl., 15 Bde u. 4 Ergänzungsbde, Altona 1834-49, 2. Aufl. Altona 1846-49, 3. Aufl., 14 Bde, Leipzig 1856-66. L.: ADB 41, S. 660-665; W. Krämer, Die polit. Wirksamkeit K.Th.W.s in den Jahren 1813-1819, Frankf /M. 1909; K. Wild, K.Th.W., Heidelberg 1913; H. Zehnter, Das Staatslex. von Rotteck u. W., Jena 1929; H. Müller-Dietz, Das Leben des Rechtslehrers u. Politikers K.T.W., Freiburg 1968; H.-D. Fischer/R. Schöttle (Hrsg.), C.Th.W. Kampf um publizist. Liberalität. Schr., Aktivitäten zu Konzeption, Realisierung u. erneuter Einbuße von Pressefreiheit 18301833, Bochum 1981; R. Schöttle, Polit. Freiheit für die dt. Nation. C.Th.W.s polit. Theorie, Baden-Baden 1985. Helmut Asmus

Weller, Emil Ottokar Geb. 24.7.1823 Dresden, gest. 4.1.1886 Nürnberg, Verleger u. Publizist; V.: Augenarzt. Nach Besuch e. Gymn. in Dresden studierte W. seit Okt. 1843 Medizin in Leipzig, wo er sich e. radikalen Studentenorganisation anschloss. Apr. 1845 Abbruch des Stud. u. Beginn e. Volontärstätigkeit in Leipziger Verlagsbuchhandlungen; März 1847 Gründung e. eigenen Verlagsu. Kommissionsbuchhandlung. Unter dem Einfluss des dt. philosoph. Radikalismus, frz. utop.-sozialist. Theorien u. des schles. Weberaufstandes erstrebte W., der seit 1845 als außerordentlich produktiver Publizist wirkte, e. auf Gemeineigentum u. Altruismus beruhende „soz. Reorganisation“ der Gesell. im Sinne des von M. Hess begründeten „wahren“ Sozialismus. 1846 wandte er sich dem von W. Weitling propagierten revolut.-utop. Arbeiterkommunismus zu, entwickelte anarchist. u. putschist. Auffassungen, nahm Kontakt zu Mgl. des Bundes der Gerechten in Paris u. London auf u. gründete e. Bundesgemeinde in Leipzig. Mit der Veröffentli-



Weller, Emil Ottokar / Wetzel, Christian Ludwig August

chung zahlreicher Bücher, Broschüren u. Aufsätze, u.a. über demokrat. Traditionen in der Gesch. u. Lit. europ. Völker u. über gesellschaftl. Zustände in Frankr., erreichte 1847 sein publizist. Auftreten ihren Höhepunkt. Das in seinem Verlag erschienene „Demokrat. Taschenbuch für 1848“, in dem er wichtige Dokumente des Bundes der Gerechten abdruckte, wandte sich an die Arbeiter, von denen er Anstöße für revolut. Umwälzungen erwartete. In der Frz. Februarrev. sah W. den Beginn der Selbstbefreiung des europ. Proletariats. Von März bis Mai 1848 gab er die Ztschr. „Der Volksfreund“ heraus“ in der er u.a. die „Forderungen der Kommunist. Partei in Dtl.“ publizierte. W., der Korrespondenzen für die „Neue Rhein. Ztg.“ u. andere Kölner Arbeiterblätter schrieb, wirkte auf dem äußersten linken Flügel der revolut. Bewegung in Sachsen für den Sturz der Monarchien u. den Übergang der polit. Macht in die Hände des Volkes. Er war in Leipzig Mitbegründer u. stv. Vorsitzender des Sozialist. (später Demokrat. Vereins, Initiator e. republikan. Zeitungsklubs u. e. Adressebewegung für die Bewaffnung der Arbeiter, Begründer des Demokrat. Turnvereins sowie im Sep. 1848 des Sozialist. (später Sozialen) Klubs. In der Septemberkrise trat W. für die Entmachtung des liberalen Märzkabinetts in Sachsen auf u. propagierte die Notwendigkeit e. „zweiten“ Rev. Er nahm am zweiten Kongress der dt. demokrat. Vereine im Okt. in Berlin teil. Seine Artikel in der „Verbrüderung“, dem Organ des Zentralkomitees der dt. Arbeiter (Arbeiterverbrüderung) verlangten Politisierung u. das selbständige Hervortreten der Arbeiterbewegung. W., im Dez. 1849 in Leipzig zu eineinhalb Jahr Gefängnis verurteilt, entzog sich der Bestrafung, indem er in die Illegalität ging. Im Mai 1850 emigrierte er über Holland u. Belgien in die Schweiz. Seit 1851 in Zürich u. nach der Amnestie seit 1864 in Nürnberg betrieb er literaturhistor. u. bibliograph. Studien, seinen wissenschaftl. Ruf begründeten mehrere Bibliogr. In den 60er Jahren Mgl. der Internat. Arbeiterassoziation u. Leiter ihrer Nürnberger Sektion. An

dem Gründungskongress der Sozialdemokrat. Arbeiterpartei 1869 in Eisenach nahm er als Delegierter teil. In dem von ihm mitbegründeten Unterhaltungsblatt „Nürnberger Kreuzerblätter“ gab er der Arbeiterschaft nahestehenden Dichtern wie G. Herwegh, u. R. Schweichel Raum für Veröffentlichungen. W.: Die Freiheitsbestrebungen der Deutschen im 18. u. 19. Jh., dargestellt in Zeugnissen ihrer Lit. (1847); Puplizist. Stimmen aus Frankr. über polit., relig. u. soz. Zustände (1847); Die frz. Volksfit. seit 1833 (1847); Wegweiser auf dem Gebiet der sozialdemokrat. Lit. (1847); Der Volkswille. Wissenschaft!. Prüfung e. modernen Streitfrage (1847); Demokrat. Taschenbuch für 1848 (1847); Volk oder Stand – Polem. Blätter (1848); Der dt. Michel auf breitester demokrat. Grundlage. Almanach für Dtl.s 34 Einheiten (1849); Neujahrs-Almanach für Untertanen u. Knechte (1850); Die Lieder des 30jährigen Krieges (Bibliogr. 1855); Annalen der poet. Nationallit. der Deutschen im 16. u. 17. Jh., 2 Bde (1862/64); Die ersten dt. Ztg. 1505-1599 (1872). L.: R. Weber, E.O.W., in: Männer der Rev. 1848, Berlin 1970, S. 149-190; Lex. sozialist. Lit., Stuttgart, Weimar 1994, S. 521. Rolf Weber

Wetzel, Christian Ludwig August Geb. 6.4.1772 Ludwigsburg, gest. nach 1827 in Frankr.; Industrieller. V: Andreas W. (17351804), Mädchenschulmeister in Ludwigsburg. M: Christine Jakobine geb. Rosier, Tochter von Theodor Jakob R., Rechnungsrevisor u. Ratsschreiber in Speyer. Verh. 1) 1798 Jeanne Charlotte Françoise Henry, Tochter e. Orgelbauers in Ramonchamp (Oberlothringen); 2) 1804 Elisabeth Jalsch, Tochter e. Walkmüllers in Thann (Oberelsass). 1790 Immatrikulation in Tübingen; Aufnahme ins Ev. Stift; 1792 in Straßburg, Mgl. des dortigen Jakobinerklubs; Erwerb des Magistergrads in Tübingen, wo W. zu den entschiedensten u. konsequentesten Revolutionssympathisanten im Stift zählte u. wohl führend an dem dortigen polit. Klub beteiligt war; Verbindung mit Fr. W.

463



Wigand, Otto Friedrich

J. Schelling. Durch Denunziation wurden beide 1793 betroffen. W. floh als Rädelsführer – vielleicht über die Schweiz – nach Frankr. u. wurde Kommissar bei der Rhein- u. Moselarmee; Zusammenarbeit mit E. Schneider; 1798 Mechaniker in e. Spinnerei in Wesserling b. Thann, später deren Direktor; 1815 Einrichtung e. eigenen Spinnerei in der Walke des Schwiegervaters; 1826 Gründung e. Klavierfabrik in Colmar; Erfindung e. elektr. Kohlefadenlampe. L.: Georg Schmidgall, in: Schw. Lb, Bd. 5, Stuttgart 1950, S. 139-48; Wandel, passim. Uwe Wandel

Wigand, Otto Friedrich Geb. 10.8.1795 Göttingen, gest. 1.9.1870 Leipzig, Buchhändler u. Verleger; Verh.; K.: Walter, Otto, Hugo. W. galt im 19. Jh. als „Pionier im Bücherland“ u. trat als überzeugter Demokrat in der Öffentlichkeit hervor. W. stammte aus e. kinderreichen Perückenmacher-Familie u. absolvierte in Göttingen e. Buchhändler-Lehre. Diesen Beruf übte er mit Begeisterung aus u. verstand ihn als Verpflichtung zur Bildungsvermittlung. W. arbeitete als Buchhändlergehilfe in Leipzig u. Prag u. übernahm später für seinen älteren Bruder Georg, Buchhändler in Pressburg, Geschäftsreisen in Ungarn, die zu e. geschäftl. Erfolg wurden. So konnte er 1816 mit 21 Jahren im slowak. Kaschau seine erste eigene Buchhandlung eröffnen. Als Verleger trat er mit e. eigenen Ztg. „Wochenblatt für Ungarn samt Intelligenzblatt“ hervor. Seine Verlags- u. Sortimentsbuchhandlung wurde sehr bald zu e. erfolgreichen Unternehmen, sodass er 1827 in Budapest e. Verlag gründen konnte, der bes. durch die Herausgabe des ersten ungar. Konversationslex. bekannt wurde. Zu e. Problem wurde allerdings die Auseinandersetzung mit der mettern. Zensur u. der polit. Polizei. In Leipzig hatte er durch seine regelmäßige Reisen zur Messe bereits Geschäftsbeziehungen vorbereitet, um sich 1832 dort als Verleger u. Buchhändler niederzulassen. Obwohl er nach wie vor große Probleme mit der Zensur, Polizei u. Justiz hatte, konnte er

464

in Leipzig von 1839-41 aufgrund seiner geschäftl. Erfolge e. Gebäudekomplex für sein Unternehmen errichten. 1842 richtete er darin e. eigene Druckerei ein, die er seinen Söhnen Walter u. Otto übergab. 1863 zog er sich aus dem Verlagsgeschäft zurück, das er an seinen Sohn Hugo übertrug. W. führte aber bis zu seinem Tod noch e. kleine Buchhandlung. W. stellte sehr oft polit.-kulturelle Forderungen an Verleger u. Buchhändler. In seiner Abhandlung „Der Buchhandel“, die im „Börsenblatt für den Dt. Buchhandel“ 1839 in Fortsetzung erschien, vertrat er die Meinung, dass der Umgang mit der gedruckten geistigen Produktion der „Gradmesser der Zivilisation u. Volkskultur“ sei. Der Buchhandel müsse der Kultur u. Geistesfreiheit zum Durchbruch helfen, den Schriftsteller unterstützen u. zur Verbreitung der Zivilisation beitragen. Mit dieser Zielsetzung stieg im Buchhandelzentrum Leipzig der Verlag Otto Wigand zu e. führenden Unternehmen mit e. breiten volkstüml., wissenschaftl. u. pädagog Angebot auf Unter den bekanntesten Publikationen müssen hier die Jahrbücher der in- u. ausländ. Medizin, Rechts- u. kaufmänn. Lexika, Wolffs Lexikon der nat. Lit., Sanders Dt. Wörterbuch, Ritters geograph. Lexikon u. schließlich Wigand’s ConversationsLexikon für alle Stände in 15 Bänden genannt werden. Gesellschaftlich bedeutsam, wegen der Zensur jedoch ökonomisch problematisch waren in der Verlagsproduktion religions-, phil.- u. sozialkrit. Schriften, insbes. aus dem Kreis der Links-Hegelianer u. der Jungen Deutschen. Bes. Förderung erfuhr der krit. Philosoph Ludwig Feuerbach, dessen „Sämtl. Werke“ W. hrsg. Auf W. kamen in seinen Leipziger Jahren viele Polizei- u. Justizverfahren zu. Das Misstrauen der sächs. polit. Polizei nahm wegen seiner Publikationen u. öffentl. Kritik an Zensur- u. Polizeischikanen u. wegen seiner freundschaftl. Beziehung zu Reformern u. Revolutionären, wie z.B. Lajos Kossuth oder zum Königsberger Demokraten Johann Jacoby, zu. W. gab dessen berühmte „Vier Fragen, beantwortet von e. Ostpreußen“ 1841 heraus. In e. Geheimbericht betonte die Polizei, dass



Wigand, Otto Friedrich / Wieland, Christoph Martin

sie W. u. seinem Freundeskreis nicht über den Weg traue. Alle gegen ihn gerichteten Freiheitsstrafen wurden auf kgl. Gnadenerlass in Geldstrafen umgewandelt. Auch die Zensurbehörden beobachtete W. sehr misstrauisch, weil er u.a. die von Arnold Ruge redigierten gesellschaftskrit. Ztschr. „Hall. Jahrbücher“ (1838-43), später „Dt. Jahrbücher“ hrsg. Diese u. „Wigand’s Vierteljahresschrift“ wurden verboten. Am schärfsten gingen die Behörden in Wien vor, weil sie 1846 die Einfuhr u. den Vertrieb aller Erzeugnisse des Verlages für die ges. Monarchie untersagten. Da W. durch diese Maßnahme seine Existenz bedroht sah, musste er versprechen, künftig keine antihabsburg. Schriften zu verlegen. Damit erreichte er, dass das Verbot wieder aufgehoben wurde. Insges. musste W. ca. 35 Kriminaluntersuchungen, viele Verfahren vor dem Leipziger Bezirksgericht u. Beschlagnahmungen hinnehmen Dass sein Unternehmen trotz dieser Repressionen nicht unterging, war darauf zurückzuführen, dass W. auch politisch nicht anstößige u. gut zu verkaufende Lit. verlegte. Daher betonte er ungebrochen: „Solange es noch Blei zu Lettern in der Welt gibt, solange mein Wille noch e. Setzerhand, e. Preßbengel in Bewegung zu versetzen vermag, solange gehört meine ganze Kraft der Emporbildung meines Volkes zur Freiheit“. W. trat bes. für die Ziele der ungar. bürgerl. Revolutionsbewegung, für soz., polit. u. kulturelle Reformen sowie für nat. Unabhängigkeit ein. Weiters unterstütze er auch poln. Revolutionäre nach dem Scheitern des Aufstands von 1830. Er nahm viele poln. Flüchtlinge in Pest auf, unterstützte sie finanziell u. verschaffte ihnen Reisepässe mit falschen Namen. Versch. Hilfsmaßnahmen für polit. Verfolgte organisierte er bis zu seinem Tode. Auch zu Karl Marx u. Friedrich Engels unterhielt er polit. u. geschäftl. Beziehungen. So verlegte er 1845 das Werk von Engels über „Die Lage der arbeitenden Klasse in Engl.“ u. 1867 das Hauptwerk von Marx „Das Kapital“. Dem Kommunismus stand er zwar persönlich distanziert gegenüber, er sah aber, dass dieser mit anderen polit.

Strömungen zur Entwicklung der Gesch. beitragen werde. Q.: Wigand O.F, Abhandlung: „Der Buchhandel“, ersch. in: Börsenblatt für den Dt. Buchhandel, Jg. 1839. W.: Hrsg./Verleger (Wigand O.F.): Wochenblatt f. Ungarn samt Intelligenzblatt; Erstes ungar. Konversationslex.; Jahrbücher d. in- u. ausländ. Medizin; Rechts- u. kaufmänn. Lexika; Wolfs Lex. d. Nationallit.; Sanders Dt. Wörterbuch; Ritters geograph. Lex.; Wigand’s Conversations-Lex. f. alle Stände (15 Bde.); Sämtl. Werke von Ludwig Feuerbach; Johann Jacoby, Vier Fragen beantwortet von e. Ostpreußen (1841); A. Ruge, Hall. Jahrbücher (1838-43; später „Dt. Jahrbücher“); Wigand’s Vierteljahresschr.; Religions-., philosoph.- u. sozialkrit. Schr. insbes. d. Junghegelianer u. d. Jungen Deutschen; Friedrich Engels, D. Lage d. arbeitenden Klasse in England (1845); Karl Marx, D. Kapital (1867); Lit. allgem. Art. L.: E. Hermann, D. Buchstadt Leipzig u. ihre Rolle bei d. Vorbereitung d. bürgerl. Rev. von 1848 in Ungarn, in: Beitr. zur Gesch. des Buchwesens, 1. Jg. 1965, S. 53ff.; I. Kießhauer, O.F.W., in: Leipziger Jb. zur Buchgesch., 1. Jg., 1991, S. 155ff ; R. Schmidt, Dt. Buchhändler, dt. Buchdrucker. Berlin u. Eberswalde 1902-08 (ND 1979), S. 1043ff; Demokrat. Wege, S. 681-683. Helmut Reinalter

Wieland, Christoph Martin Geb. 5.9.1733 Oberholsheim/Biberach, gest. 20.1.1813 Weimar; Schriftsteller. V: Thomas Adam W. (1704-72), Pfarrer. M: Regina Katharina geb. Kick (1715-89). Verh. 21.10.1765 Dorothea v. Hillenbrand (1746-1801), Tochter e. Augsburger Patriziers, K: 14, u.a. Sophie (geb. 1768), verh. mit K. L. Reinhold. Pietist. Erziehung im Elternhaus, dann in Kloster Bergen b. Magdeburg (1747), wo W. durch heimliche Lektüre mit dem frz. Rationalismus u. Materialismus vertraut wurde; 1750/52 Studium der Rechte, aber vor allem der Lit. in Tübingen; 1752 bei J. J. Bodmer in Zürich; dort 1754/58 Hauslehrer, dann in Bern; 1760 Senator u. Kanzleidirektor in Biberach; Einblick

465



Wieland, Christoph Martin

in Verwaltung u. Politik e. freien Reichsstadt; gleichzeitig Verkehr auf dem nahen Schloss des Reichsgrafen Fr.v. Stadion, des ehemaligen kurmainz. Ministers; 1768 Prof. an der Univ. Erfurt; 1772/75 Erzieher des Prinzen Karl August in Weimar; danach Pension, sodass W. fortan als freier Schriftsteller leben konnte. Heute zwar nur noch wenig gelesen, war W. in seiner Zeit als Dichter u. Schriftsteller von außerordentlicher Bedeutung für die Entwicklung der dt. Sprache, Lit. u. des dt. Geistes. Indem W. zu Beginn der 60er Jahre nach Überwindung der platon.myst. Schwärmerei die galante frz. Lit. zum Vorbild nahm, vermochte er gegenüber der steifen Korrektheit der Frühaufklärung u. dem religiösen Pathos Fr. G. Klopstocks der dt. Sprache e. bisher ungewohnte Wendigkeit u. spielerisch geistreiche Anmut zu verleihen, wodurch er sie in den Augen der nach Frankr. ausgerichteten dt. Elite rehabilierte. Durch Thema (Entlarvung der idealist. Schwärmerei –Don Sylvio, 1764 –, psych., moral, u. geistige Entwicklung e. jungen Menschen – Agathon, 1767), Darstellung (Zusammenspiel von Veranlagung, Umständen u. Umwelt) u. subjektivist. dialog. Erzählhaltung mit dem Blick auf den Leser gelang es W., dem dt. Roman europ. Niveau zu geben. Darüber hinaus erweiterte W. den bürgerlichen Horizont durch Einbeziehung der Politik, indem er Agathon mit der Praxis der rep. u. despot. Regierung konfrontierte. Dieses doppelt negative polit. Experiment machte im Goldenen Spiegel (1772), wo W. in oriental. Einkleidung die Ohnmacht des aufgesplitterten dt. Reiches anprangerte, der Apologie des aufgeklärten Absolutismus Platz. Doch verwarf W. hier die Gewaltentrennung, trat für e. strenge Ständeordnung u. Hierarchie ein u. verweigerte dem Volk jedes Mitspracherecht. So blieb W. hinter den Theoretikern des aufgeklärten Absolutismus zurück. Der damaligen Auffassung gemäß zeigte W., wie die Demokratie nur in e. kleinen frugalen Gemeinschaft lebensfähig war, die sich gegen alle äußeren Einflüsse abschloss. In den „Abderiten“ (1781) nahm W. die philiströse

466

Engstirnigkeit des dt. Kleinstädters aufs Korn. In seinen Aufsätzen u. Dichtungen bekämpfte W. Heuchelei, falschen Tugendrigorismus, Pedanterie, Schwärmerei sowie moral. u. religiösen Fanatismus. Er rehabilitierte die verketzerte Sinnlichkeit als natürlichen Ausdruck des Menschen, wodurch er als Sittenverderber verschrien wurde. W. versöhnte Kopf u. Herz mit dem Ziel heiterer, geselliger, diesseitiger Lebenskunst u. europ. Bildung. Im Teutschen Merkur (1773-1810), e. der bedeutendsten Zeitschriften des ausgehenden 18. Jh., zeigte sich W. mit den polit. Theorien der Zeit wohl vertraut u. sehr gut informiert über die frz. Rev., sodass er bis 1794 e. der maßgeblichen Stimmungsmacher der dt. Elite war. Dennoch ist W.s persönliche Einstellung nicht immer leicht auszumachen, da er fast immer Begebenheiten u. Ideen im Für u. Wider e. Dialogs zw. e. Liberalen u. e. Aristokraten vorstellt; doch weder Konterrevolutionären noch Jakobinern gibt er das Wort. Er begrüßte zwar die frz. Rev. u. begeisterte sich für die Aufhebung der Mönchsorden, aber seine Einstellung zur Rep. war zwiespältig, zumal er Demokratie u. polit. Gleichheit als utopisch betrachtete, da sie vollkommene Menschen voraussetzten u. darüber hinaus das Volk nicht reif dazu war. W. war für e. mäßige Evolution u. betrachtete, wie die Weimarer Klassiker, die Erziehung des Individuums als Voraussetzung der Reform des Staates. Er erklärte sich gegen den Interventionskrieg; aber als die Revolutionsarmee nach Dtl. eindrang, verlangte er Frieden um jeden Preis aus Angst vor e. möglichen Revolutionierung des dt. Reiches. Für die Deutschen sollte die frz. Rev. nur e. lehrreiches Schauspiel, e. Zeit der polit. Schulung sein u. dadurch zur Verbreitung der Aufklärung beitragen. Sein Kriterium für die polit. Begebenheiten u. Ideen war anscheinend die Vernunft, aber er berief sich vor allem auf Geschichte, Bildung u. Ordnung. Die beste Verfassung erschien W. die, die dem jeweiligen Grad der Bildung e. Volkes Rechnung trug. Für seine eigene Zeit schien ihm dies e. konstituti-



Willich, Friedrich Justus

onelle Monarchie zu sein, zugleich war er gegen das Prinzip der Volkssouveränität. L.: F. Sende, W., Stuttgart 1949; G.L. Fink, W. u. die Frz. Rev., in: Dt. Lit. u. Frz. Rev., hrsg. v. R. Brinkmann, Göttingen 1974; W. Paulsen, W., Bern/München 1975; K. Stoll, W. Journalistik u. Kritik, Bonn 1978; HJ. Schelle (Hg.), W., Darmstadt 1981; Berndt Weyergraf, Der skept. Bürger. Was Schriften zur Frz. Rev. Stuttgart 1972. Gonthier-Louis Fink

Willich, Friedrich Justus Geb. 18.5.1789 Hanau, gest. 8.5.1853 Fran kenthal (Pfalz), liberaler Politiker, Advokat; V.: Johann Karl W. (1758-1845), Konrektor; M.: Sophie Magdalena Dorothea geb. Kritter (1763-1834); Verh.: 21.3.1820, Elisabeth Josephine Schlemmer (1802-1836); K.: Karl Josef, Sara Sophia Anna Maria, Heinrich Franz Ludwig, Karl Caesar (Kunstmaler), Friedrich Justus, Friedrich Philipp (Advokat, Friedensrichter). W. studierte Jura an der Univ. Göttingen. Nach der Promotion hospitierte er zunächst in der Kanzlei seines Schwiegervaters, des Speyerer Advokaten Joseph Schlemmer, u. ließ sich 1820 in Frankenthal als Anwalt nieder, wo er bald zu den angesehensten Honoratioren der Stadt zählte. Er war Mgl. der Armenverpflegungs-Commission, 1836 Vorstand der neugegründeten Sparkasse Frankenthal, e. der größten Grundbesitzer u. 1845 Präs. des provisor. Komitees zum Bau e. Eisenbahn von Ludwigshafen an die Großhzgl.-Hess. Grenze bei Worms. 1826 Wahl in den Landrat der Pfalz (bis 1830), wo er sich bald e. „allg. vortheilhaften Ruf’ (Miller) erwarb. Von 1831 bis 1837 u. von 1845 bis 1849 Mgl. der Zweiten Kammer der bayer. Ständeversammlung, 1837 als 2. Sekretär. Von der Ztschr. „Das Inland“ zur „Schaar der Fünfzig“ gezählt, deren Namen „die Gesch. des constitut. Lebens in Bayern aufbewahren wird“. In der Ständeversammlung vertrat W., der durch sein „ruhiges, klares Wesen“ (Heinrich v. Gagern) auffiel u. ein begabter Redner war, eher gemäßigt-liberale Vorstellungen. Heinrich v. Gagern bezeichnete ihn später einmal als „sehr gemäßigten

Oppositionsmann“. Anfang 1832 plädierte W. im Gegensatz zu den meisten anderen pfälz. Abg. für die Ernennung der Friedensrichter durch die Reg. u. trug damit entscheidend zur Spaltung der pfälz. Opposition bei. Von den Radikalen als „Justemilianer“ u. „Oppositionsüberläufer“ kritisiert. Im Mai 1832 Verfasser des Aufrufes, mit dem die Advokaten des Bezirksgerichts Frankenthal gegen das Verbot des Hamb. Festes protestierten. In den Jahren nach 1832 e. der wichtigsten Führer der liberalen Opposition in der bayer. Ständeversammlung. Publizierte 1844 in Mannheim die Streitschrift „Kampf u. Sieg e. rhein-pfälz. Advokat-Anwalts für seinen Stand u. seine Standesrechte gegen die Kgl. Bayer. Staatsbehörde bei Gelegenheit e. Disciplinarsache“. Am 5.3.1848 Teilnehmer an der Heidelberger Versammlung, zu der sich 51 liberale Abg. aus Süddtl. getroffen hatten. Wahl in die Siebenerkommission der Versammlung, die am 12. März zum Vorparlament nach Frankf. einlud; Mgl. dieses Vorparlaments. Vom 24.3. bis 27.4.1848 bayer. Gesandter beim Bundestag; auf eigenen Wunsch wegen e. „Augenleidens“ in Wahrheit aber aus polit. Gründen abberufen. Im Feb. 1849 sollte W. aus „takt. Gründen“ (Hummel) mit der Bildung e. neuen Ministeriums beauftragt werden; der Kg. lehnte jedoch ab. 2.5.1849 Teilnahme an der Volksversammlung in Kaiserslautern, votierte aber im Gegensatz zur Mehrheit der Anwesenden gegen die Bildung e. provisor. Reg. für die Pfalz. Während des bad.- pfälz. Aufstandes zog sich W. völlig aus der Öffentlichkeit zurück. Im Juli 1849 Wiederwahl in die bayer. Ständeversammlung, nahm die Wahl aber nicht an. Vier Jahre später, am 8.5.1853, starb W. Q.: Bay HStA Minn 44345, 44358, 44362; LA SP J1/103, 1051, 10511; Frankenthaler Wochenbl. Jgg. 1830, 1845, 1846; Intelligenzbl. d. Rheinkr. Jg. 1826; Kgl. Bayer. Amts- u. Intelligenzbl. Jg. 1848; Dt. Liberal. im Vormärz, Heinrich v. Gagern, Briefe u. Reden, bearb. v. P. Wentzcke u. W. Klötzer, Göttingen 1959. L.: M. Botzenhart, Dt. Parlamentarismus in der Revolutionszeit 1848-1850, Düssel-

467



Winkelmann, Konrad v. / Winkopp, Peter Adolph

dorf 1977; K.J. Hummel, München in der Rev. 1848/49, Göttingen 1987; W. Marx, Die pfälz. Abg. im Bayer. Landtag, Diss. München 1954; J.A. Miller, Gesch. der neuesten Ereignisse in Rheinbaiern, Weißenburg 1833. Gerhard Nestler

Winkelmann, Konrad v. Geb. 1.9.1749 Mainz, gest. 31.12.1823 Worms; Priester, Beamter, Notar. V: Georg Friedlich v. W., Oberst. M: Susanna geb. v. Lasser. Studium der Theol. in Heidelberg u. Mainz; 1785/92 Kanonikus am Martinsstift in Worms; seit 1786 Geistlicher Rat u. Mgl. des Vikariats; 1792 Sprecher des Wormser Klerus, Mgl. des dortigen Klubs. Am 18. Nov. zum Maire ernannt u. im März 1793 in dieses Amt gewählt, blieb W. beim Abzug der Franzosen in Worms. Audienz beim preuß. König, dennoch Festnahme u. anschließend Haft in Königstein bis Anfang 1795, dann frz. Nationalagent in Worms; 1796/97 Sekretär der Munizipalverwaltung von Sulz (Dep. Bas-Rhin); 1797 Wortführer der rhein. Patrioten beim Directoire in Paris; 1798/1800 Notar u. Regierungskommissar in Worms; 1799/1800 Mgl. der Zentralverwaltung des Dep.s Donnersberg; seit deren Auflösung 1800 wieder Notar in Worms; 1806 Präs. der Speyerer Notariatskammer. Als kath. Geistlicher u. aufgeklärter Intellektueller in Worms ohnehin isoliert, war W. schon vor 1792 zum Gegner der reichsstädt. Oligarchie geworden. Nach der frz. Okkupation plädierte er zunächst für weitgehende Zugeständnisse des Klerus, schwenkte aber bald auf die rev. Linie um. Die Berufung zum Maire ermöglichte W. das Aufgeben des ungeliebten Prieserberufs. Mit Energie u. Geschick lenkte er die Verwaltung u. führte in Teilbereichen rev. Neuerungen ein, um die reichsstädt. Demokratie durch e. moderne abzulösen. Neben dem Klub trieben W. u. sein Stellvertreter St. v. Lewer die Revolutionierung von Reichsstadt u. Fürstbistum Worms voran. Konservative Widerstände suchte W. teils durch Entschiedenheit, teils durch Zugeständnisse zu überwin-

468

den. Dieser Kompromissbereitschaft verdankte W. auch seinen Wahlerfolg von 1793. Trotz des Respekts vieler Gegner geriet W. in Gefangenschaft, deren Dauer u. Härte ihm zum letzten Beweis für die Ungerechtigkeit des Ancien Régimes wurden. So engagierte er sich auch nach der Freilassung für die Reunion des linken Rheinufers mit Frankr.; dabei traten freilich seine administrativen Fähigkeiten u. Interessen in den Vordergrund, bis sie unter Napoleon mit der Übernahme des Wormser Notariats die Oberhand gewannen. W.s Lebensweg war typisch für viele Geistliche am Rhein. Er führte ausgehend von guter sozialer Position aus der kath. Aufklärung über das demokrat.-laizist. Frankr. der Rev. in den teils liberalen, teils restaurativen dt. Vormärz u. brachte das Aufgeben des Priesterberufs zugunsten jurist.-administrativer Tätigkeit mit sich. Q.: StA Mainz, Etat des services ... MontTonnerre, fol. 114. W.: Beitrag zur Empörungsgeschichte unserer Zeit. Aus der Reichsstadt Worms, Mainz 1792; Denkschrift der vier Kollegiatstifter an den frz. General Custine zu Mainz. Mit Vorbericht u. Bemerkungen, Frankfurt/Leipzig 1793; Die Zeit entdeckt alles, 2 Teile, (Königstein) 1795. L.: Hansen, Bde. 2-4; Wilhelm Weisweiler, Geschichte des rheinpreuß. Notariats, Bd. 1, Essen 1914, S. 95 u. 192 f.; Schmitt, 2. 74; Dufraisse, S. 94. Franz Dumont

Winkopp, Peter Adolph Geb. 1759 in Kursachsen, gest. 26.10.1813 Aschaffenburg; Mönch, Schriftsteller, Publizist, Beamter. Verh. 1787 Buchhändlerwitwe. Über die Familienverhältnisse W.s ist bisher nichts bekannt. Seine Eltern dürften aber wohl recht wohlhabend gewesen sein. 1775 Studium der Phil. u. Theol. in Erfurt; 1778 Eintritt in den Benediktinerorden; nach Abschluss des Noviziatsjahres 1779 Mönch im Kloster Petersberg b. Erfurt; 1780 Bw. mit M. Mendelssohn; 1781 Flucht aus dem Kloster, für die W. 1784 päpstliche Dispensation erhielt; 1781/85 freier Schriftsteller in Berlin,



Winkopp, Peter Adolph / Wirth, Johann Georg August

Gera, Leipzig; Verf. von Romanen u. Schriften gegen die Institutionen der kath. Kirche, vor allem gegen das Mönchswesen: Leben, Schicksale u. Verfolgungen des Priors Hartungus (1782, mit autobiogr. Einsprengseln), Serafine, e. Klostergeschichte (1783), Die Päbstin Johanne (1783), Vom Einfluß des Mönchswesens auf Staat u. Religion (1782); bis 1784 Hg. der krit., gegen kirchliche u. staatliche Unterdrückung gerichteten Bibliothek für Denker u. Männer von Geschmack (4 Bde., Gera 1783-91); 1785/86 in Zürich Hg. der Zeitschrift Der Dt. Zuschauer (8 Bde., Zürich 1785-88), die sich gegen „geistliche Intoleranz u. Bigotterie” sowie gegen „Despotismus im Großen u. Kleinen” richtete u. ihre Freimütigkeit u. Radikalität wegen großer Publizität erlangte. Wegen e. krit. Artikels gegen den Mainzer Hof wurde W. von Häschern der Mainzer Reg. aus der sicheren Schweiz auf bad. Gebiet gelockt, am 8.3.1786 gefangen genommen u. nach Mainz abgeführt. Bis Sept. musste er ohne Prozess im Gefängnis sitzen, da der Verlag Orell-Füßli die Herausgabe des inkriminierten Artikels ablehnte. Nach seiner Entlassung blieb W. in Mainz, heiratete, eröffnete e. Buchhandlung u. wurde in der Folge für den Kurfürsten publizistisch tätig (Rhein. Mannigfaltigkeiten, 1787). 1791 Hofkammerassessor m Mainz; 1793 Hofkammerrat in Erfurt u. als solcher eifriger Gegner der rev. Bewegung, Verfertiger, von „Demokratenlisten” u. Schriften Über die Verfassung von Mainz (1793, von M. Metternich widerlegt), Geschichte der frz. Eroberungen u. Rev.en am Rheinstrome (1794). Seit spätestens 1801 wieder freier Schriftsteller in Aschaffenburg, wo er sich durch umfangreiche Werke u. Zeitschriften zur Topographie, Statistik u. Geschichte seinen Lebensunterhalt verdiente (Der teutsche Zuschauer, 2 Bde., 1802-03); er Rhein. Bund, 20 Bde., 1806-1812. Q.: Moses Mendelssohn’s G.S. Hrsg. von G.B. Mendelssohn. Bd. 5, Leipzig 1844, S. 563-73. L.: Woldemar Wenck, Dtl. vor 100 Jahren. Leipzig 1887, S. 75 ff, 242 ff; Hans Hainebach, Studien zum lit. Leben der Aufklä-

rungszeit in Mainz. Gießen 1936, S. 10105; Claus Träger (Hg.), Mainz zw. Rot u. Schwarz. Berlin 1963, S. 113-19. Wolfgang Griep

Wirth, Johann Georg August Geb. 20.11.1798 Hof, gest. 26.7.1848 Frankf./M, Jurist, Publizist, Geschichtsschreiber, Politiker; V.: Johann Adam Gottlieb W. (gest. 3.12.1803), Reichspoststallmeister; M.: geb. Gelbricht, T. e. Pfarrers aus Theuma/Voigtland; G.: 4; Verh.: 1821, Regina Magdalena Werner; K.: Maximilian W.G. (geb. Jan. 1822), Franz U. (geb. Juli 1826), Rosalie C. (geb. Nov. 1828). W.s schul. Ausbildung erfolgte in Hof (Schulkamerad Ludwig Sands), Bayreuth, Planen u. Nürnberg (Ägidiengymn. ab 1814; Leiter: Georg W.Fr. Hegel). Im Herbst 1816 nahm er das Stud. der Rechte in Erlangen auf, wo er Mgl. der Landsmannschaft wurde. In Herbst 1819 wurde er Praktikant am Fürstl. Schönburg. Patrimonialgericht Schwarzenbach/Saale. 1820 promovierte W. in Halle zum Dr.jur. 1821 heiratete er Regina Magdalena Werner u. zog nach Breslau, wo er sich mit e. „Handbuch der Strafrechtswiss. u. Strafrechtsgesetzgebung“ (Breslau 1823) habilitieren wollte. W. brach seine wissenschaftl. Karriere jedoch ab u. wurde schriftstellerisch tätig. Vom März 1823 bis Ende 1830 arbeitete W. in e. Bayreuther Kanzlei u. vertrat v.a. Privatleute gegen den bayer. Fiskus. Von den Zuständen empört, legte er 1826 seine Schrift „Über die Nothwendigkeit e. durchgreifenden gründl. Verbesserung der Civil-Proceßordnung, Rechtspflege u. Gerichtsverfassung in Bayern“ vor, die ohne direkte Wirkung blieb. Bereits 1825 war W.s „Entwurf e. Strafgesetzbuches“ erschienen, in dem er umfassende gesetzl. Bestimmungen ausarbeitete u. darlegte, warum der bayer. Entwurf von 1822 seiner Meinung nach unvollständig u. vielfach ungerecht sei. Bes. mangelhaft erschien W. die dort aufgestellte Strafskala, der er e. eigene entgegenstellte. Auch dieser Vorschlag W.s, der im Zusammenhang mit e. lebhaften Strafrechtsdebatte stand, führte nicht zu prakt. Konsequenzen.

469



Wirth, Johann Georg August

1831 begann die aktive publizist. Tätigkeit W.s. Er gab in Bayreuth den „Kosmopolit“ heraus. Das Blatt erschien zweimal wöchentlich u wurde laut W. nach sieben Ausg. mit sieben Abonnenten kurz nach der bayer. Zensurverordnung (28.1.1831) eingestellt. W. übernahm in München die Redaktion des offiziösen Cottaschen „Inland“. Er übte darin heftige Kritik an der Reg., so dass Cotta das Blatt, das geeignet war, sein Verhältnis zur Reg. zu trüben, einstellte. W. gab ab 1.7. 1831 in München die opposit. „Dt. Tribüne“ (DT) heraus u. geriet mehrfach mit den Zensurbehörden in Konflikt. Am 19.7.1832 erschien die erste Nr. des „Opposition-Blatts für Baiern“, in dem W. über innerbayer. Angelegenheiten berichten wollte. Von Aug. -Dez. 1831 gab W. zudem „Das liberale Dtl.“ u. 1831/32 mehrere Flugschriften heraus. Nach wiederholten Zensurmaßnahmen gegen ihn ging W. mit der DT, die sich über e. Aktiengesell. finanzierte, 1832 nach Homburg (Pfalz). Nach e. Oberpräsidial-Reskript von 24.7.1831 wurde das Blatt im „Verzeichniß der seit den Jahre 1816 verbotenen Bücher in dem Regierungs-Departememt Trier“ geführt. Im Jan./ Feb. 1832 wurden die Hand- u. die Schnellpresse W.s versiegelt, da keine Druckerkonzession vorlag; der Druckerort musste deshalb mehrfach verlegt werden. Zudem wurde der Postversand der DT seit Beginn des Jahres eingeschränkt. Am 3.2.1832 war in der DT W.s Artikel „Dtl.s Pflichten“ erschienen, in dem zur Gründung des Dt. PVV aufgerufen wurde. Der Text wurde auch als Flugschrift in 50.000 Exemplaren verbreitet. Deutlich trat hier W.s Ansicht von der Macht der öffentl. Meinung u. der Presse zu tage. Dieser u. andere Artikel waren Anlass zu e. Anklage gegen W. Aufgrund seiner Verhaftung u. der Abschiebung seiner Redakteure musste die DT, e. der Hauptorgane des PVV, am 21.3.1832 ihr Erscheinen einstellen, nachdem sie bereits am 2. März durch Bundesbeschluss verboten worden war. Am 14.4. 1832 wurde W. von dem Versuch der Aufwiegelung freigesprochen, das Urteil in 60.000 Exemplaren verbreitet. Auf dem Hamb. Fest im

470

Mai 1832 trat W. als e. der Hauptredner auf Er warnte davor, sich bei der Reform Dtl.s auf Frankr. zu stützen, v.a. da die „herrschende Parthei“, falls sie sich überhaupt zu e. Unterstützung entschließen könnte, „das linke Rheinufer als den Preiß ihrer Hülfe fordern“ werde (Das Nationalfest der Dt. zu Hambach. Neustadt 1832). Durch die antifrz. Haltung setzte er sich in Gegensatz zur Gruppe der Liberalen um Friedrich Schüler. Die Spaltung der Liberalen zeigte sich auch am zweiten Tag des Hamb. Festes, an dem auf der sogen. Schießhausversammlung W. als e. der ,Vertrauensleute’ gewählt wurde. Er hielt es für die Aufgabe der Gewählten, e. grundlegende Veränderung der gesellschaftl. u. polit. Verhältnisse vorzubereiten, blieb damit jedoch in der Minderheit. Die Mehrheit der Gewählten sah sich zu so weitreichenden Schritten nicht berechtigt. Nach dem Fest kursierte das Gerücht, man wolle W. aus dem PVV ausstoßen, da er die Reg. stürzen u. e. provisor. Administration des Rheinkreises unter seiner Leitung einrichten wolle. Auch wolle man ihm die bisherige Unterstützung nicht länger gewähren. Wiederholt warf man W. vor, er wolle sich durch den PVV finanziell sanieren. Am 12.6.1832 wurde W. verhaftet. Kurz danach erschien „Die polit. Reform Dtl.s“. W. wurde im Landauer Assisenprozess (29.7.16.8.1833) von der Anklage der Aufreizung zum Umsturz freigesprochen, seine Verteidigungsrede „Die Rechte des dt. Volkes“ (Nancy 1833) wurde veröffentlicht. In e. weiteren Prozess wegen Beamtenbeleidigung wurde W. am 31.10.1833 vom Zuchtpolizeigericht zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt. Nach der Bestätigung des Urteils im Apr. wurde W. ins Zentralgefängnis nach Kaiserslautern überführt. Der Befreiungsversuch während des Transportes scheiterte, da W. seinen ‚Befreiern’ nicht folgte. Während der Haft (Beginn: 23. Apr.) entstanden die „Fragmente zur Culturgesch.“ (Kaiserslautern 1836). Nach der Haft – W. musste noch e. kleinere, ältere Strafe in Passau verbüßen – wurde W. in Hof unter Polizeiaufsicht gestellt.



Wirth, Johann Georg August / Wislicenus, Gustav Adolf

Ende 1836 flüchtete er zu seiner Familie, die seit März 1834 im Elsass lebte, übersiedelte nach Nancy u. dann nach Straßburg. 1838/ 39 redigierte W. die „Braga – Vaterländ. Blätter für Kunst u. Wiss.“, die in Heidelberg erschien. Im Herbst zog W. nach Emmishofen/Schweiz u. übernahm die Schriftleitung der „Dt. Volkshalle“ (bis Aug. 1841). 1840 gründete er e. Druckerei. In den Streitigkeiten um den Rhein bezog W. publizist. Stellung u. wendete sich gegen Thiers. In den 40er Jahren begann die Periode des Historikers W. (Die polit. reformator. Richtung der Deutschen im XVI. u. XIX. Jh. Belle-Vue 1841; Die Gesch. der Deutschen, 4 Bde, 1842-45). 1842 zog W. in das Schlösschen Irrsee in Emmishofen 1844 u. 1845 erschienen die autobiograph. Werke W.s (Denkwürdigkeiten aus meinem Leben; Walderode, e. histor. Novelle aus der neueren Zeit). 1847 kehrte er mittellos nach Karlsruhe zurück. „Die Gesch. der dt. Staaten von der Auflösung des Reiches bis auf unsere Tage“ (Karlsruhe 1847/48) u. „Ein Wort an die Nation“ erschienen. W. rückte 1848 nach dem Mandatsverzicht von August Thieme für Reuß in die FNV ein. Er zählte zur Linken um Robert Blum. Zwei Tage nach seinem Tod, am 28.7.1848, wurde er „von e. unabsehbar langen Trauerzuge zu Grabe geleitet, wobei Robert Blum e. Rede hielt, in der er „[…] das verdienstvolle Streben desselben hervorhob.“ W. hat durch sein publizist. Wirken v.a. die liberale Bewegung in der Pfalz gestärkt, aber auch weit über die regionalen Grenzen hinaus gewirkt. Zwar wandelten sich W.s polit. Vorstellungen im Laufe der Zeit in Teilfragen, sein unermüdl. Engagement für Reform u. Nationalstaat, letzteres mit antifrz. Ausrichtung, blieb aber kennzeichnend u. wurde auch durch Gefängnisstrafen u. Entbehrungen nicht gemindert. Q.: Anklage-Act gegen Dr.W., Dr. Sieben pfeiffer, [ …] Zweibrücken 1833; L. Hoffmann (Hrsg.), Vollständige Verhandlungen [...], Zweibrücken 1833; J.G.A.W.: Aus Haft u. Exil, Briefe 1833 bis 1837, Hrsg. H. Schröter, Speyer 1985; Archivmaterial v.a.

in München HSA u. StA; LA Speyer; GLA Karlsruhe. L.: ADB 43, S. 531-533; NND, 27,1 (1849), Weimar 1851, S. 22-24; A. Becker, W., J.G.A. Rechtsgelehrter, Politiker, Schriftsteller, in: Lebensläufe aus Franken, Bd. 5, Erlangen 1936, S. 509-520; C. Foerster, D. PVV von 1832/33, Trier 1982; A. Doll, Ph.J. Siebenpfeiffer, J.A.W., in: K. Baumann (Hrsg.), D. Hamb. Fest, Männer u. Ideen, Speyer 1957, 21982, S. 7-94; K. Fischer, Homburg im dt. Vormärz, Siebenpfeiffer u. W. im Kampf f. Freiheit u. Einheit 1832, in: Stadt Homburg (Hrsg.), Von Homburg nach Hambach, Homburger H. 1982, S. 25-66; O.H. Müller, J.G.A.W. u. d. Entwicklung des radikalen Liberalismus von 18301848, Diss. (MS.) Frankf./M. 1925. Elisabeth Droh

Wislicenus, Gustav Adolf Geb. 20.11.1803 Battaune (b. Eilenburg), gest. 14.10.1875 Fluntern (b. Zürich), freirelig. Theologe; V.: Pfarrer (gest. 1809); G.: 6; Verh.: 1834; K.: 7. Nach dem frühen Tod der Eltern wuchs W. bei seinem Onkel, dem Regierungsrat Wachsmuth, in Merseburg u. ab 1818 im Waisenhaus in Halle auf, wo er die Lateinschule besuchen konnte; Theologiestud. in Halle bei den bedeutendsten theolog. Rationalisten Wegscheider, Gesenius u. Niemeyer; Mgl. der Burschenschaft u. nach deren Verbot des revolut. demokrat. „Jünglingsbundes“; 1824 Verhaftung u. 1826 Verurteilung wegen Hochverrats zu 12 Jahren Haft; nach 4 Jahren Festungshaft in Magdeburg 1829 begnadigt; Beendigung des Stud. in Halle u. Berlin, wobei er seine rationalist. Glaubensauffassung weiter vertiefte u. Anschluss an den Junghegelianismus fand; v.a. aus D. F. Strauß’ Werk „Das Leben Jesu kritisch bearbeitet“ leitete W. die Notwendigkeit e. durchgreifenden Reform der Protestant. Kirche ab; 1834 Pfarrer in Kleineichstedt (b. Eilenburg); 1841 Wechsel an die Laurentiuskirche in Halle. Der von L. Uhlich initiierten Bewegung der „Protestant. Freunde“ („Lichtfreunde“) schloß sich W. als überzeugter Rationalist sofort an; er gehörte zu den Gründungsm-

471



Wislicenus, Gustav Adolf

gl. der „Lichtfreunde“ am 16.6.1841 in Gnadau (b. Schönebeck) u. war e. der eifrigsten Protagonisten der sich v.a. in der preuß. Provinz Sachsen rasch ausbreitenden Opposition in relig. Gewande. Bereits 1842 ließ W. auf e. der zweimal im Jahr in Köthen stattfindenden Hauptversammlung der „Protestant. Freunde“ erkennen, dass er viel entschiedener als Uhlich die freirelig. Lehre interpretierte u. praktisch verwirklicht wissen wollte. Für W. war die „Lichtfreundebewegung“ von Anfang an ein überkonfess. (in seiner hall. Gruppe gehörten auch Juden u. Katholiken zu den „Lichtfreunden“) Sammelbecken aller – auch der untersten –Volksschichten, die mit den bestehenden kirchl., polit. u. soz. Verhältnissen in Preußen bzw. Dtl. unzufrieden waren. Diesen Anspruch machte er auf der Hauptversammlung der „Lichtfreunde“ zu Pfingsten 1844 mit seinem aufsehenerregenden Vortrag „Ob Schrift, ob Geist“, der 1845 als Druck weite Verbreitung in Dtl. fand, mit der ihm eigenen Kompromisslosigkeit deutlich. Mit dieser Schrift legte W. die polit. u. soz. Implikation der rationalist. Theol. u. der Lichtfreundebewegung unumwunden offen, was nicht nur zu heftigen Angriffen seitens der konservat. Neuorthodoxie – bes. von Guericke, Tholuck, Leo u. der „Ev. Kirchenztg.“ führte, sondern auch den preuß. Staat mobilisierte. Im Aug. 1845 wurden alle Lichtfreundeversammlungen in Preußen verboten, u. gegen W. wurde disziplinarisch vorgegangen. Doch die staatl. u. kirchl. Restriktion verfehlte ihre Wirkung vollends; das Gegenteil trat ein, die Lichtfreundebewegung gewann rasch an Breite u. Einfluss. Bei der nächsten Hauptversammlung am 15.5.1845 in Köthen traten über 3.000 Mgl. leidenschaftlich für W. ein. W. galt von nun an als die Symbolfigur des entschieden demokrat. Flügels der „Protestant. Freunde.“ Die 1845 begonnene Disziplinaruntersuchung endete schließlich am 28.5.1846 mit seiner Suspendierung als Priester. Daraufhin trat W. am 26.8.1846 demonstrativ aus der preuß. Landeskirche aus u. gründete mit 32 Glaubensbrüdern die „Freie Gemeinde“ Halle, die bis zur Rev. das Zentrum

472

des demokrat. Flügels der Opposition in Halle bildete. Im Gegensatz zu der in Magdeburg erreichte die „Freie Gemeinde“ in Halle – sie zählte 1847 nur 70 Mgl. – keinen Masseneinfluss, denn der größte Teil des Besitz- u. Bildungsbürgertums schreckte vor W.’s demokrat. Entschiedenheit zurück. Hier liegt auch die Ursache, warum W., obwohl auf Einladung R. Blums Teilnehmer des Vorparlaments in Frankf., kein Mandat für die Frankfurter bzw. Berliner NV erlangte. Während der Rev. 1848 avancierte W. zum Kopf der revolut.-demokrat. Bewegung in Halle u. Provinzialsachsen. Am 14.4.1848 gründete er in Halle den demokrat. „Volksverein“, der über 700 Mgl. – hauptsächlich aus den arbeitenden Schichten – zählte u. das polit. Wochenblatt „Das Volk“ hrsg. Darin sprach sich W. nicht nur uneingeschränkt für die Rep. als zukünftige Staatsform, sondern auch für die konsequente Weiterführung der Rev. aus. Für W. war die Errichtung der demokrat. Rep. untrennbar verbunden mit der Verbesserung der soz. Lage der arbeitenden Klassen. Seine Wahl zum Vertrauensmann des Hallenser „Arbeitervereins“ u. des von Arbeitern organisierten „Lauzierkorps“ war folgerichtig. Am ersten gesamtdt. Demokratenkongress im Juli 1848 in Frankf./M. nahm W. teil, u. den Kongressbeschluss, überall in Dtl. Provinzialvereine zu errichten, setzte er im südl. Teil der Provinz Sachsen – nur in diesem industriell fortgeschrittenen Teil gelang dies – um. Auf der am 3.9.1848 von über 3.000 Menschen besuchten Volksversammlung versuchte W., alle provinzialsächs. Demokraten- u. Volksvereine zusammenschließen, was schließlich am 17.9.1848 in Halle gelang. Zum Vorsitzenden des „Kreiskongresses der provinzialsächs. Volksvereine“ wurde W. gewählt. Auf dem zweiten nat. Demokratenkongress im Okt. 1848 in Berlin vertrat er die Provinz Sachsen. In den Tagen des konterrevolut. Staatsstreichs in Preußen trat W. aus nicht bekannten Gründen weitestgehend in den Hintergrund – selbst unter der Adresse des Hallenser Volksvereins an die Berliner NV vom 11.11.1848 fehlte seine Unterschrift. Nur so lässt sich



Wolf, Peter Philipp

auch erklären, warum W. im Gegensatz zu vielen seiner Gefährten bis zum Jahre 1852 von der Reaktion weitestgehend unbehelligt blieb. Erst wegen seiner Schrift „Die Bibel im Lichte der Bildung unserer Zeit“ wurde er im Sep. 1853 zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, entzog sich der Haft jedoch durch Flucht nach Amerika. 1856 kehrte er nach Europa zurück u. lebte bis zu seinem Tode unbeachtet in dem Schweizer Ort Fluntern (b. Zürich), wo er sein freirelig. Hauptwerk „Die Bibel, für denkende Leser betrachtet“ (2 Bde., 1863/64) verfasste. W.: Ob Sehr., ob Geist? Verantwortung gegen meine Ankläger (1845); G.A.W. u. E. Baltzer, W. u. seine Gegner. E. Erklärung d. protestant. Freunde (1845); D. Amtsenthebung d. Pfarrers W. in Halle (1846); Religionsfreiheit. D. Vereinigten Landtage Preußens (1847); Kurze Nachricht über d. freie Gemeinde in Halle (1847); Beitr. zur Förderung d. Religion d. Menschheit (1850); D. Bibel im Lichte d. Bildung unserer Zeit (1853); Aus Amerika (1854); D. Bibel, für denkende Leser betrachtet (2 Bde., 1863/64) L.: C. Thierbach, G.A.W. Ein Lb. aus der Gesch. der freien relig. Bewegung, Leipzig 1904. Jürgen Engelmann

Wolf, Peter Philipp Geb. 28.1.1761 Pfaffenhofen, gest. 10.8.1808 München; Schriftsteller u. Verleger. V: Johann Peter W., Schlossermeister. Zögling e. Münchener Jesuitenseminars u. Flucht aus Protest gegen „mönch. Heucheley” nach Straßburg. Wieder aufgegriffen, wurde W. von den Eltern als Alumnat ins Kloster Weihenstephan gesteckt. Tiefe Abneigung gegen klerikalen Ordenszwang führte ihn zum endgültigen Bruch mit der Ausbildung zum Geistlichen. Anfang der 80er Jahre Buchhandelslehrling bei Johann B. Strobl in München; Bekanntschaft mit den Schriften der antijesuit. Aufklärer Bayerns, W. arbeitete sich zum vielbeachteten sozialkrit. Schriftsteller empor. Bruch mit dem sich zunehmend konservativ orientierenden Brotherrn u. Wechsel zu Strobls Konkurrenten von Crätz, dessen Buch-

handlung Umschlagplatz der radikalen Aufklärungsliteratur war. E. Pasquill gegen Strobl u. führende Kleriker Bayerns löste e. spektakulären Prozess aus, in dem die konservativen Kräfte sich zum Kampf gegen das Aufklärungswesen sammelten. Nicht zuletzt wegen seines Romans Salvator oder merkwürdige Beyträge zur Geschichte unsers phil. Jh.s wurde W. e. Jahr lang inhaftiert u. sein Roman neben Pezzl, Riesbecks, P. A. Winkopps u. A. Weishaupts Schriften als illuminat. Teufelswerk gebrandmarkt. Zur Emigration gezwungen, siedelte W. 1786 nach Zürich über u. fand Anstellung im aufklärungsfreundlichen Verlagshaus Orell, Geßner u. Füßli. Neun Jahre lang Redaktion der Zürcher Zeitung; weitgespannte eigene Publikationstätigkeit; pro-illuminat. u. kirchengeschichtliche Schriften; Freundschaft mit Pezzl, Riesbeck, P. P. Usteri u. S. H. Pestalozzi; Rückkehr nach Dtl.; Gründung e. eigenen Verlagshauses in Leipzig mit Unterstützung Usteris. W. geriet als Verbreiter frz- u. dt. Revolutionsliteratur ins Visier der konservativen Presse (bes. der Eudämonia), wurde weithin bekannt als Verleger der Klio, der Neuen Klio, der Beyträge zur Geschichte der Frz. Rev. u. von Chr. M. Wielands Attischem Museum. Zahlreiche andere polit.-histor. Schriften dt. u. frz. Feder danken ihm ihre Publikation, ebenso viele aufgeklärte Geschichtswerke. 1803 war W. am Ende seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten. Berufung nach München durch Westenrieder u. Montgelas u. verdiente Ehrungen; Auftrag für e. Geschichte Maximilians I., Ernennung zum Hofrat, Mgl. der Akad. der Wissenschaften, Privileg zur Herausgabe der Münchener Zeitung. Indessen verschlechterte sich der Gesundheitszustand W.s, der von immer häufiger eintretenden Anfällen e. schweren psych. Krankheit heimgesucht, sich schließlich das Leben nahm. W.: Erzählungen zum Troste unglücklicher Menschen, München 1784; Lilienberg, e. dt. Originalgeschichte, Frankfurt u. Leipzig 1784; Salvator oder merkwürdige Beiträge zur Geschichte unsers phil. Jh.s, (Nürnberg) 1784; Tugend u. Laster in

473



Wolff, Ferdinand

Erzählungen u. moral. Briefen, München 1785; Allg. Geschichte der Jesuiten von dem Ursprunge ihres Ordens bis auf gegenwärtige Zeiten, Bd. 1-4, Zürich 178992; Geschichte der römischkath. Kirche unter der Reg. Pius VI. Bd. 1-7, Zürich 1793, Germanien 1795, Leipzig 1802; Geschichte der Veränderungen in dem religiösen, kirchlichen u. wissenschaftlichen Zustande der österr. Staaten unter der Reg. Josephs IL, Zürich 1793; Versuch über die Begriffe des Rechts, Münster 1798; Uber die Wiederherstellung der Jesuiten, Luzern1799; Vorschlag zu e. Reformation der kath. Kirche. Leipzig u. Luzern 1800. Magister Skriblerus. Ein kom. Roman. Leipzig 1803; u.a. L.: ADB, Bd. 43, S. 781-85; August v. Kluckhohn. Zur Erinnerung an P.Ph. W., in: Sitzungsberichte der Königlich Bayer. Akad. der Wissenschaften. Histor. Klasse, Bd. 2, München 1881, S. 449-80; Max Harrwitz, Verlorene Bücher u. P.Ph. W.: ein vergessener Schriftsteller, in: Zeitschrift für Bücherfreunde. 10. Jg., H. 11 (Febr. 1907), S. 43352; Hans Grassl, Aufbruch zur Romantik. Bayerns Beitrag zur dt. Geistesgeschichte 1765-1785. München 1968, bes. S. 245-52; Dorette Hildebrand, Das kulturelle Leben Bayerns im letzten Viertel des 18. Jh.s im Spiegel von drei bayer. Zeitschriften. München 1971. Harro Zimmermann

Wolff, Ferdinand Geb. 1.11.1812 Köln, gest. 8.3.1905 London, Lehrer, Journalist; V.: Philipp W., Kaufmann; M.: Helene geb. Feist; Br.: Samuel W., geb. 21.1.1818, Kaufmann; Verh.: seit Mitte 1851 mit e. Engländerin. W. stammt aus e. jüd. Kaufmannsfamilie des Rheinlands. Nach dem Besuch des Kgl. Friedrich-Wilhelm-Gymn. in Köln von 1822-1831 studierte er mit Unterbrechungen von 1831 -1836 Phil. u. Medizin in Bonn, München u. an der 1834 gegründeten „Freien Univ.“ Brüssel. Seit Ende der dreißiger Jahre Hauslehrer (so bei Heines Frau Mathilde) u. Journalist in Paris, verfocht er, in Kontakt mit dem führenden Kopf des Bundes der Gerechten Hermann Ewerbeck, neobabouvist. Ziele u. polemi-

474

sierte gegen Cabets friedl. Kommunismus. Seit Ende 1846 in Brüssel, mit Marx bekannt geworden, ging er ihm bei der Abfassung der AntiProudhon-Schrift „Misäre de la Philosophie“ sprachlich zur Hand u. machte sich dabei mit dessen Theorie vertraut, die er in e. Rezension des Buches Anfang 1848 erstmals öffentlich vertrat. 1847 mehr am Rande eingebunden in die Aktivitäten der Marx-Anhänger im Brüsseler Dt. Arbeiterverein, im BdK, in der Association démocratique u. in der „Dt. Brüsseler Ztg.“ Nach Ausbruch der Rev. Anfang März 1848 mit Marx nach Paris übersiedelt, agitierte er im Auftrag der Zentralbehörde des BdK bis Juni unter den Pariser Arbeitern u. übernahm danach in Köln das Amt e. Redakteurs der „Neuen Rhein. Ztg.“, in der er den Höhepunkt seines journalist. Wirkens erklomm. Die mehr als 170 Artikel aus seiner Feder gehören zu den interessantesten, theoretisch anspruchsvollsten u. literarisch geschliffensten Pariser Korrespondenzen des Kölner Blatts. Seine Beiträge befassen sich mit Problemen der frz. Rev., mit den Debatten in der NV, den Assoziationsbestrebungen der frz. Arbeiter u. ihrem Zusammengehen mit den kleinbürgerl. Demokraten, den Bemühungen der frz. Sozialdemokraten um die Gewinnung der Bauern für die Rev., der Auseinandersetzung mit Proudhons sozialpolit. Konzept. Philosophisch gebildet, mit e. ausgesprochenen Sinn für Theorie verstand er es, den Revolutionsverlaufs u. die Haltung der verschiedenartigen polit. Kräfte nicht nur nach Marx’ Erkenntnissen zu analysieren, sondern dies auch mit e. Erläuterung von Grundsätzen histor.-materialist. Geschichtsbetrachtung zu verbinden. Manch seiner Artikel hat anerkanntermaßen Marx’ Schrift „Die Klassenkämpfen in Frankr. 1848 bis 1850“ vorgearbeitet. Wegen Nichterfüllumg seiner Militärpflicht von Verfolgung bedroht, emigrierte W. im Sommer 1849 gemeinsam mit Marx nach Paris, von wo er für die „Westdt. Ztg.“ korrespondierte. Ende 1849 ausgewiesen, ging er nach London u. unterstützte hier, in engem Kontakt mit Marx,



Wolff, Friedrich Wilhelm

die Bemühungen um die Reorganisation des BdK. Nach dessen Auflösung Ende 1852 löste er sich von der kommunist. Bewegung, korrespondierte aber, inzwischen Sprachlehrer in Blackburn u. später in Oxford, wo er in den 1860er Jahren e. sich mit vergleichender Philologie beschäftigenden „Russels Klubs“ vorstand, in den fünfziger Jahren noch intensiv für dt. Ztg. („Dt. Museum“, „Morgenblatt für die gebildeten Stände“, Augsburger „Allg. Ztg.“). Traten hier die sozialpolit. Ambitionen des einstigen talentierten Marx- Anhängers auch mehr u. mehr zurück, so reflektierte W.s Beitrag über „Die Lage u. Zukunft der arbeitenden Classen aus dem Gesichtspunkt der engl. Verhältnisse betrachtet“ für Brockhaus’ Enzyklopädie „Die Gegenwart“ von 1856 – zwar stark gebrochen, doch noch recht deutlich – Erkenntnisse u. Überzeugungen aus seiner marxist. Schaffensperiode. In den frühen 1890er Jahren nahm W wieder Verbindung zu Engels auf, befasste sich nochmals intensiv mit den neueren Schriften von Marx u. Engels u. publizierte auch in der sozialdemokrat. theoret. Ztschr. „Die Neue Zeit“. W.: Die einzige Sammlung zahlreicher Artikel W.s findet sich in: W. Schmidt (Hrsg.), Neue Rhein. Ztg.. Artikel – Korrespondenzen – Berichte über die frz. Rev. 1848/49, Leipzig 1986. L.: G. Winkler, F.W., in: Gesch. d. Arbei terbewegung. Biograph. Lex., Berlin 1970, S. 487f; W. Schmidt, F.W. Zur Biogr. e. kommunist. Journalisten an d. Seite von Marx u. Engels 1848/49. Sitzungsberichte d. Akad. d. Wiss. d. DDR, 1983, 3G, Berlin 1983; Ders., F.W. Mitstreiter von Marx u. Engels in d. Redaktion d. „Neuen Rhein. Ztg.“, in: H. Bleib er, W. Schmidt u. R. Weber (Hrsg.), Männer d. Rev. von 1848. Bd. II, Berlin 1987, S. 9-52. Walter Schmidt

Wolff, Friedrich Wilhelm Geb. 21.6.1809 Tarnau, Krs. Schweidnitz (Schlesien), gest. 9.5.1864 Manchester, Lehrer u. Journalist; V.: Joh. Friedrich W. (gest. 1836), Gerichtsscholze in Tarnau;

M.: Marie Rosine geb. Hoffmann verw. Jaeschke; Halbbr.: Johann Carl Gottlieb Jaeschke, (gest. 1831); Sw.: Johanna Christiane (gest. 27. 9. 1846). W. entstammt e. feudalabhängigen schles. Freigärtner (d.i. Kleinbauem)familie. Nach dem Besuch der ev. Elementarschule in Conradswaldau u. von 1824-1829 des Gymn. in Schweidnitz studierte er von 1829-1834 klass. Philologie in Breslau. Als Mgl. der Breslauer Burschenschaft seit 1831 u. e. der führenden Köpfe ihres polit. Flügels vertrat er liberale, bereits zur Demokratie tendierende Ansichten. Wegen Burschenschaftsbeteiligung u. „Majestätsbeleidigung“ zu acht Jahren Festung verurteilt, ist er von 1834-1838 in Gefängnisu. Festungshaft auf Silberberg gemeinsam mit Fritz Reuter. Nach der Begnadigung Hauslehrer im Großhzgt. Posen, nahm er Anfang der vierziger Jahre von Schlesien aus als Journalist in schles. u. sächs. Ztg. den öffentlichen polit. Kampf gegen die halb feudalen Verhältnisse in Preußen auf. Sein urwüchsiger, von kleinbäuerl. Herkunft gespeister u. durch Rezeption demokrat. Gedankenguts (Börne, Heine, Hamb. Fest) fundierter Demokratismus lässt ihn von Anfang an für die unterprivilegierten Schichten, zunächst die armen Bauern, dann v.a. die Proletarier eintreten. Unter dem Eindruck des soz. Elends des Frühproletariats u. beeinflusst von sozialist. Ideen entwickelte er sich seit Ende 1843 zu e. entschiedenen Anwalt der Arbeiter. Sein Artikel über „Die Kasematten“ (Breslauer Ztg. 18.11.1843), ein Obdachlosenasyl mittelloser Arbeiter in Breslau, (der ihm den Namen „Kasematten-Wolff“ verschaffte) löste in Schlesien die erste breite Diskussion zur soz. Frage aus, die in die Bildung e. schles. Sozialistengruppe mündete, in der W. in führender Position e. intensive sowohl geheime als auch öffentl., von der Zensur hartnäckig verfolgte demokrat. u. sozialist. Agitation betrieb, seit Mitte 1844 zunehmend mit revolut.-kommunist. Konsequenzen. Der Aufsatz „Das Elend u. der Aufruhr in Schlesien“ (Dt. Bürgerbuch für 1845), die erste sozialhistor. Untersuchung der Ursa-

475



Wolff, Friedrich Wilhelm

chen, des Verlaufs u. der histor. Stellung des frühproletar. schles. Weberaufstands von Juni 1844, machte ihn in ganz Dtl. bekannt u. wurde in den 1890er Jahren zu e. wichtigen Quelle für Gerhard Hauptmanns Weberdrama. Wegen Pressvergehens angeklagt, floh W. Anfang 1846 aus Schlesien u. machte in Brüssel die Bekanntschaft mit Marx u. Engels, deren Auffassungen er sich anschloss u. fortan nicht nur zu verbreiten, sondern durch eigene polit. Überlegungen namentlich auf dem Gebiet der Bauernfrage auch zu vertiefen suchte. Er wurde Mitarbeiter des Brüsseler Zeitungs-Correspondenz-Bureaus, hielt als Mgl. des von Marx gegründeten Brüsseler Kommunist. Korrespondenz-Komitees 1846/47 die Verbindung zum schles. Sozialistenkreis u. beteiligte sich durch zahlreiche publizist. Arbeiten in der „Dt.-Brüsseler-Ztg.“, im „Westphäl. Dampfboot“ u. in der „Kommunist. Ztschr.“ 1847 maßgeblich an den Debatten um die polit. Haltung der Arbeiterklasse in der herannahenden bürgerl. Rev., um die Rolle der Bauernschaft in den polit. Bewegungen („Der Bauernstand u. die polit. Bewegung“ u. „Das Schutzgeld“, „Dt.-Brüsseler-Ztg.“, 1. u. 19.8.1847) u. um die Organisation der Arbeiter. Auch als Delegierter u. Sekretär des ersten Kongresses (Juni 1847) nahm er wesentl. Anteil an der Gründung des BdK u. wurde im März 1848 Mgl. von dessen Zentralbehörde u. als solcher Mitunterzeichner der „Forderungen der Kommunist. Partei in Dtl.“ In der Rev. von 1848/49 entwickelte er von Apr. bis Juni 1848 demokrat. Aktivitäten in Schlesien u. wurde zum Abg.-Stv. der Dt. NV gewählt; seit Juni 1848 Redakteur u. Redaktionssekretär der von Marx u. Engels hrsg. „Neuen Rhein. Ztg.“ in Köln, wo neben satir. Glossen „Aus dem Reich“ seit Herbst 1848 e. zündende, massenwirksame Agitation unter der Landbevölkerung zu seiner unbestrittenen Domäne wurde. Seine bedeutendste publizist. Arbeit, die Artikelserie „Die schles. Milliarde“ („Neue Rhein. Ztg.“, März/Apr. 1849), die auch als Flugblatt in den schles. Dörfern verbreitet wird, ist zugleich die erste theoretisch belangvolle agrarhistor. Studie über die Durchsetzung des Kapitalismus in der

476

Landwirtschaft auf spezifisch „preuß. Wege“. Neben seiner journalist. Tätigkeit engagierte sich W. in der demokrat. u. Arbeiterbewegung des Rheinlands, so als Mgl. des Kölner Arbeitervereins, der Demokrat. Gesell., des Kreisausschusses der demokrat. Vereine der Rheinprovinz u. seit Apr. 1849 des provisor. Provinzialausschusses der rhein.-westfäl. Arbeitervereine. Ab Mitte Mai 1849 gehörte er bis zur Zersprengung des Rumpfparlaments der äußersten linken Fraktion Donnersberg in der NV an. Infolge polit. Verfolgung erneute Emigration, zunächst 1849 bis 1851 in der Schweiz, ab 1851 in Engl Publizistisch trat W. nach 1850 nicht mehr in Erscheinung, blieb jedoch politisch aktiv, als Mgl. der demokrat. „Revolut. Zentralisation“ in der Schweiz u. bei den Bemühungen um die Reorganisation des BdK. Nach dessen Auflösung Ende 1852 gehörte er, seit 1853 gefragter u. beliebter Hauslehrer in Manchester, zum engsten Kreis der „Partei Marx“, mit dem alle wesentl. polit. Fragen beraten wurden, u. war ein treuer Freund der Marx-Familie, der er den größten Teil seines Erbes vermachte. Marx widmete W., „dem unvergeßl. Freunde, dem kühnen, treuen, edlen Vorkämpfer des Proletariats“ 1867 den ersten Band des „Kapitals“. W.: Gesammelte Schr. von W.W. Nebst ei ner Biogr. W.s von Friedrich Engels, hrsg. v. F. Mehring, Berlin 1909; D. KasemattenW. Schr. von W.W. u. sein Lb. von Friedrich Engels, hrsg. v. E. Reiche, Weimar 1950; W.W., Die Schles. Milliarde. Mit e. Einl. v. Friedrich Engels, Berlin 1954; W.W., Wybór pism […], Warszawa 1954; W.W., Aus Schlesien, Preußen u. dem Reich. Ausgew. Sehr., hrsg. u. eingel. v. W. Schmidt, Berlin 1985. L.: F. Engels, W.W. (1876), in: MEW, Bd. 19, Berlin 1962, S. 55-88; W. Klawitter, W.W., in: Schles. Lb., Bd. 1, Breslau 1922, S. 266-270; H. Bleiber, W.W.s Aufenthalt in Breslau im Frühj. 1848, in: ZfG, 6, 1958, S. 1310ff ; W. Schmidt, W.W. Sein Weg zum Kommunisten 1809-1846, Berlin 1963; K. Koszyk, Der schles. Revolutionär F.W.W. (1809-1864), in: Jb. der schles. Friedrich-



Wollenweber, Ludwig August

Wilhelms-Univ. zu Breslau, Bd. 9, Würzburg 1964, S. 187-206; W.A. Smimowa, W.W., in: Marx u. Engels u. die ersten proletar. Revolutionäre, Berlin 1965, S. 162208; W. Schmidt, W.W., in: Männer der Rev. von 1848, Berlin 1970, S. 39-78; Ders., W.W. Kampfgefährte u. Freund von Marx u. Engels 1846-1864, Berlin 1979. Walter Schmidt

Wollenweber, Ludwig August Geb. 4.12.1807 Ixheim b. Zweibrücken (Pfalz), gest. 25.7.1888 Reading (Pennsylvanien), Schriftsetzer, Journalist u. Schriftsteller; V.: Johann Michael W., Schulmeister (geb. 15.8.1783 Ixheim, gest. 15.1.1814 ebd.); M.: Margaretha geb. Ambos (geb. 5.7.1779 Grandson/ Schweiz, gest. 8.4.1826 Ixheim); Verh.: 1) mit NN. (gesch.), 2) Friederika verw. Knoderer (geb. 10.11.1821 Wien, gest. 28.1.1892 USA); K.: Lewis (gest. 1882, Amerikan. Bürgerkrieg); 1 Stieft., Alice Knoderer (geb. 1848 Emmendingen, gest. 1922 USA). Besuch der Volksschule in Ixheim, Gymn. Zweibrücken, Buchdruckerlehre bei Georg Ritter in Zweibrücken; als Buchdruckergeselle Wanderschaft durch die Schweiz u. Frankr.; 1831 von Siebenpfeiffer für die Mitarbeit an dessen Ztg. „Der Westbote“ in Oggersheim eingestellt, die bald ein Opfer der staatl. Zensur wurde; nach abermaliger Versiegelung der Siebenpfeiffer’schen Presse u. aus Furcht vor e. Verhaftung floh W. mit seinen Kollegen Moritz Schöffler u. Johann Roth in ihre Heimatstadt Zweibrücken; noch vor dem Hamb. Fest, im Apr. 1832 wanderte W. über Mainz u Rotterdam in die USA aus; das Segelschiff „Markus“ erreichte nach 90tägiger Seefahrt New York; ließ sich in Reading/Berks County in Pennsylvanien nieder, wo er Gefallen fand an den „herzigen deutschpennsylvan. Menschen“; verdingte sich zunächst beim Bau des Schuylkill Kanals; bemühte sich in Reading vergebens um e. Stelle in der Redaktion des „Reading Adler“, e. dt., demokrat. Ztg.; erhielt e. Stelle beim „Lancaster Democrat“; bald danach Niederlassung in Philadelphia; 1835 Mitbegründer des ersten dt. Männerchors in den USA in

Philadelphia; gab dort von Aug. bis Dez. 1837 die zweite dt. Tagesztg. der USA heraus („Der Freisinnige“); gründete 1839 die Ztg. „Der Demokrat“ (später „Philadelphia Demokrat“), die er von 1839 bis 1852 hrsg.; 1848 Mitbegründer von Unterstützungs- u. Befreiungsvereinen in Philadelphia; im März 1849 verantwortlich für e. Proklamation an alle „Dt.-Amerikaner u. ihre dt. Brüder im alten Vaterlande“, in der Preise für die Hinrichtung der führenden dt. Fürsten ausgesetzt wurden; dieses Engagement brachte ihm bei seinen Pfälzer Landsleuten den Beinamen „Ferschtekiller“ ein. Nach dem Verkauf der Ztg. „Philadelphia Demokrat“ an John S. Hoffmann zog sich W. 1852 aus dem öffentl. Leben zurück; nach Scheidung von seiner ersten Frau u. Wiederverheiratung lebte er von 1852 bis 1856 in Dtl. (laut C.F. Huch in „Heßlach bei Stuttgart“); kehrte nach Philadelphia zurück u. betrieb ein Schiffahrts- u. Wechselgeschäft; W. engagierte sich bei der Gründung des dt. Hospitals u. e. dt. Theaters u. in der Freimaurerei („Odd-Fellows-Loge“); zog 1870 nach Womelsdorf, 1876 nach Reading/ Pennsylvanien. Er widmete sich fortan ganz der Schriftstellerei, schrieb über das Leben der Deutschen in Pennsylvanien u. verfasste Gedichte in der Mundart der Pennsylvanien-Deutschen; seine Veröffentlichungen erschienen teilweise unter dem Pseudonym „Der Alte vom Berge“; Korrespondent mehrerer dt. Ztg. W.: Gila, das Indianermädchen od. die wiedergefundenen dt. Kinder unter den Indianern (Schauspiel), 1859; Freuden u. Leiden in Amerika (Schauspiel), 1860; Gemälde aus dem pennsylvan. Volksleben. Schilderungen u. Aufsätze in poet. u. prosa. Form, in Mundart u. Ausdrucksweise der Deutsch-Pennsylvanier, Philadelphia u. Leipzig (Schäfer u. Koradi) 1869; General Peter Mühlenberg u. seine dt. Soldaten im amerikan. Freiheitskampfe (Novelle erschienen 1870/71 im „Dt. Pionier“); Aus Berks Countys schwerer Zeit (Erzählungen), 1875; Treu bis in den Tod. Die Berg-Maria od. Wer nur den lieben Gott läßt walten. E. geschichtl. Erzählung aus Pennsylvanien, Philadelphia (Kohler)

477



Würzer, Heinrich

1880; Zwei treue Kameraden. Die beiden ersten dt. Ansiedler in Pennsylvanien. Histor. Erzählung aus der ersten Epoche der dt. Einwanderer in Pennsylvanien im Jahre 1680, Philadelphia (Kohler) 1880; General Peter Mühlenberg, (Schauspiel) 1881. L.: Der Pfälzer in Amerika, Jg. 1888, Nrn. 9 u. 32; C.F. Huch, Aus den Aufzeichnungen von L.A.W. über seine Erlebnisse in Amerika, namentlich in Philadelphia, in: Mitteilungen des Dt. Pionier-Vereins von Philadelphia, H. 13 (1909), S. 1-32; Fortsetzung erschien unter dem Titel „Aus meinem Leben“ in H. 14 (1910), S. 1-28 u. H. 15 (1910), S. 1-37; The National Cyclopedia of American Biography, Vol. XI, New York 1901, S. 418; R. Wilms, Zweibrücken u. die neue Welt. Ein Beitr. zur 200-Jahr-Feier Amerika, in: Pfälz. Merkur vom 19.6.1976; K.J.R. Arndt u. M.E. Olson, Die deutschsprachige Presse der Amerikas, Bd. 1, München 1976, S. 553 u. 558; R. Paul, L.A.W. – Journalist, Dichter u. „Ferschtekiller“, in: 300 Jahre Pfälzer in Amerika – 300 Years Palatines in America, hrsg. v. R. Paul, Landau 1983, S. 162ff. Roland Paul

Würzer, Heinrich Geb. 28.1.1757 Hamburg, gest. 27.7.1835 Berlin; Publizist u. Erzieher. V: Heinrich W., Zuckerbächer. Verh. 1790 Annemarie Ponge. K: 2. W. verlor seinen Vater in seinem 5. Lebensjahr. Sein Stiefvater, e. gewisser v. Hagen, ließ ihn in e. orthodox.-luth. Gymnasium erziehen, um ihn zum Pastor auszubilden. Die fanat. Intoleranz seiner Lehrer erfüllten W. jedoch mit Hass u. Widerwillen gegen die dogmat. Theol.. Studium der Jura u. Phil. in Götttingen; dann fünf Jahre lang Hofmeister bei den Kinderns des hannoveran. Gesandten in Wien, Graf v. Wallmoden; 1779 Erwerbung des phil. Doktorgrades in Göttingen, wo W. dann an der Univ. als Privatdozent wirkte; 1782 Rückkehr nach Hamburg, wo er sich als Hauslehrer ernährte u. 1784 e. Monatsschrift Dt. Annalen publizierte, die e. halbes Jahr bestand. Seine Aufsätze waren von weltbürgerlich-patriot. Geist

478

erfüllt u. zeigen gleichzeitig große Verehrung für Friedrich II. v. Preußen. W. drang auf Verbesserung der Justizpflege, plädierte für Verleihung der Bürgerrechte an die jüd. Minderheiten u. forderte zur Übernahme des frz. Aufklärungsdenkens auf. 1788 übersiedelte er nach Berlin, wo er J. E. Biester, den Hg. der Berlin. Monatsschrift, kennenlernte u. im freigeistigen Salon der Henriette Herz verkehrte. Als er in Bemerkungen über das preuß. Religionsedikt vom 9. Juli (Leipzig 1788) den Obskurantismus des mächtigen Kultusministers Wöllner kritisierte u. Pressefreiheit forderte, wurde W. verhaftet u. zu e. sechswöchigen Gefängnisstrafe verurteilt. Nach seiner Freilassung Hg. e. Wochenschrift Etwas gegen die Langeweile an Feiertagen (9. Nr., 1789) u. e. ebenso kurzlebigen Journals Publikum u. Theater, die sich wegen der Pressezensur polit. Räsonnements enthielten; 1790 Heirat mit e. Berlinerin; Errichtung e. Privatschule u. Übersetzung histor. Werke aus dem Frz. Da W. Wöllners Verordnung, nach den Richtlinien des Religonsediktes zu unterrichten, nicht nachkommen wollte, wurde seine Schule geschlossen. E. Zeitlang erwog er, gemeinsam mit P. Villaume nach Frankr. auszuwandern; die Pariser Septembermassaker von 1792 schreckten ihn jedoch ab. Mitte 1793 begab er sich nach Altona u. gab dort e. Revolutionskatechismus heraus, in dem er die Divergenzen der Staatslehren von Montesquieu u. Rousseau in Übereinstimmung zu bringen suchte u. darauf drang, dass „alle Staatsbürger sich von e. freiwillig dazu bestellten oder doch gebilligten Macht” regieren lassen müssten. Obwohl W. auch nach der Hinrichtung des Königs Ludwig XVI. Frankr. als Modell der polit. Umgestaltung Dtl.s ansah, distanzierte er sich im Revolutionskathechismus vom „rohen Pöbel”. Während der „Diktatur der Freiheit” der frz. Jakobiner entwickelte er sich jedoch zum Parteigänger Robespierres u. gab im Jan./Febr. 1794 die Wochenschrift Histor. Journal heraus, die als radikalstes Sprachrohr der rev. Demokratie in Dtl. in diesem Zeitabschnitt anzusehen ist. Seine Mitarbeiter waren die beiden Juden Elias



Würzer, Heinrich / Wuttke, Johann Karl Heinrich

Israel u. H. S. Pappenheimer sowie der in Hamburg lebende Franzose Charles Mercier, der Bruder des Pariser Konventmgl.s L. S. Mercier. W. verurteilte die Eroberungspolitik der absolutist. Mächte u. betonte den Friedenswillen des rev. Frankr., das für Unabhängigkeit u. Freiheit kämpfe. Das Blatt wurde auf Betreiben der preuß., österr. u. engl. Gesandten in Hamburg nach dem 5. Stück verboten. W. hielt auch nach Robespierres Sturz an seiner demokrat. Überzeugung fest. Seine Neuen Hyperborä. Briefe (Ende 1795) rechtfertigten die Zwangsmaßnahmen der frz. Jakobinerreg. u. griffen die Willkürherrschaft u. Polenpolitik Preußens an. Im Dez. 1795 suchte der aus Erfurt geflohene Jakobiner G. Fr. Rebmann bei W. Zuflucht. 1796 gab W. die Wochenschrift Der patriot. Volksredner heraus, die die Notwendigkeit e. Rev. in Dtl. betonte u. den Widerstand gegen die despot. Obrigkeit zum obersten Menschenrecht erklärte. Die Opfer der Frz. Rev. seien für die Errichtung e. gerechten Ordnung gefallen, während die viel zahlreicheren Toten dynast. Kriege nur den Fürsteninteressen zum Opfer gebracht worden seien. Beide Zeitschriften erschienen in der jakobin. „Verlagsgesellschaft von Altona“, deren Teilhaber der Stiefsohn Fr. W. v. Schütz’, Friedrich Bechthold, war. W. übernahm auch die Leitung der Schule, die von der christlich-jüd. Freimaurerloge „Einigkeit u. Toleranz” 1793 gegründet worden war. W.s Freimütige Gedanken über polit. u. religiöse Gegenstände (Altona 1797), die er dem dän. Kronprinzen widmete, lassen seine Enttäuschung über die Politik des frz. Direktoriums erkennen. Das reaktionäre Zensurgesetz Dänemarks (1799) setzte der polit. Schriftstellerei W.s e. Ende. Er publizierte einige Artikel in der Kulturzeitschrift Hamburg u. Altona (1801/06), unterrichtete an der Freimaurerschule bis zu ihrer Schließung 1808 u. übersiedelte 1827 nach Berlin, wohin sich seine beiden Töchter verheiratet hatten. Dort starb er im Alter von 84 Jahren. W.: Reprint-Ausgaben: Neue Hyperborä. Briefe u. Der polit. Volksredner 1976,

Nendeln/Liechtenstein); Revolutionskatechismus (1977, Königstein/Ts). L.: Kordes, S. 405 f.; Lübker/Schröder, S. 712; Meusel (1), Bd. 8, S. 631 ff.; Schröder, Bd. 8, S. 180 f.; MND, 13. Jg., 2. T., Weimar 1837, S. 629 ff.; Grab (1), S. 145-50, 170-77 u.ö.; ders. (2), S. 48-67 (Auszüge aus W.s Schriften S. 152-248). Walter Grab

Wuttke, Johann Karl Heinrich Geb. 12.2. 1818 Brieg (Provinz Schlesien), gest. 14.6.1876 Leipzig, Historiker u. Publi zist; V.: Bürgermeister von Brieg; Verh.: 25.3.1854, Emma Biller. Nach dem Besuch des Magdalenengymn. in Breslau von 1829 bis 1835, begann W. mit dem Stud. der Gesch., der Phil. u. Philologie an der dortigen Univ. Er promovierte 1839 mit e. Arbeit über Thukydides zum Dr.phil. u. verließ seine Studienstadt. W. ging nach Berlin, wo er sich u.a. mit Rankes Geschichtsauffassung auseinandersetzte. 1840 übersiedelte er schließlich nach Leipzig, begann dort mit der Arbeit an seiner Habilitation u nahm am 14.6.1841 seine Lehrtätigkeit als Privatdoz. auf, welche er bis zum Juni 1848 ausübte. Von Juli 1848 bis 1876 war er als o. Prof. der Histor. Hilfswiss. an der Univ. Leipzig tätig. W. las u. schrieb über die schles. u. dt. Gesch. („Kg. Friedrichs des Großen Besitzergreifung von Schlesien u. die Entwicklung der öffentl. Verhältnisse in diesem Lande bis zum Jahre 1740“, 2 Bde. 1842-1843). Im Laufe der 40er Jahre trat er jedoch v.a. als polit. Schriftsteller u. Redner hervor. Er zählte in Leipzig zu den Vertretern der linken Opposition u. galt über lange Zeit als Mitstreiter Robert Blums, mit dem er in u. an versch. Journalen zusammenarbeitete. Seit 1841 war W. als Korrespondent für die „Schles. Ztg.“ in Breslau u. die „Augsburger Allg. Ztg.“ in Leipzig tätig. 1842 trat er dem Leipziger Literaturverein, dessen Vorsitz er in der Folge einnahm, u. dem Schillerverein bei. Seit 1843 wirkte er an den „Slaw. Jahrbüchern“ mit. Gemeinsam mit Blum u. a. gründetet W. 1845 den Redeübungsverein – den späteren Vaterlandsverein. Die Spaltung von Blum zeichnete sich seit

479



Wuttke, Johann Karl Heinrich

1846 – konkret an der Polenfrage – ab. Während sich Blum intensiv in dieser Angelegenheit für die poln. Aufständischen u. Emigranten engagierte, wandte sich W. nach den Aufständen in Krakau u. Galizien entschieden gegen die ,Polenschwärmerei’. In seiner Schrift „Polen u. Deutsche. Polit. Betrachtungen“, welche zuerst als Artikelserie in der „Allg. Augsburger Ztg.“ erschienen war, sprach er von e. Verwirrung der dt. Fortschrittsmänner bezüglich ihrer Polensympathie. W. nannte deren propoln. Position gegendt., selbstmörderisch, hochverräterisch u. bezeichnete die Haltung der dt. Presse als undt. Seine Schrift wurde von Zeitgenossen als entscheidend für den Meinungsumschwung in der dt. Öffentlichkeit betrachtet. Im Apr. 1848 gründete W. schließlich e. „Verein zur Wahrung der dt. Interessen an den östl. Grenzen“. Zur selben Zeit gab er gemeinsam mit Blum u. dessen Schwager J.G. Günther die „Vaterlandsblätter. Constitut. Staatsbürgerztg.“ heraus. Ins Frankfurter Vorparlament berufen, zog sich W. immer mehr das Misstrauen seiner Weggenossen zu, da er sich den gemäßigten Linken näherte u. den radikalen Linken in offener Opposition gegenübertrat. W. wurde infolge nur als Ersatzmann für die Wahlen zur Paulskirche aufgestellt. Im Mai 1848 übernahm er das Amt des Obmannes aller sächs. Vaterlandsvereine u. nahm in dieser Funktion im Juli an der a.o. Generalversammlung des Vereines teil. Er schied jedoch im Aug. wieder aus dem Vorstand aus, als es zum Bruch kam. Im Sep. spalteten sich die sächs. Vaterlandsvereine in e. radikalen u. e. gemäßigteren Teil, den „Dt. Verein“, der W.s Linie beibehielt (Vorstandsmgl.). Im Sep. reiste W., unabhängig von Blum, nach Wien u. erlebte dort die revolut. Oktobertage. Nach der Erschießung des Leipziger Revolutionärs, übernahm W. dessen Sitz in Frankf. u. reiste am 27. Nov. dorthin ab. Er schloss sich jedoch nicht der Partei seines Vorgängers, sondern dem Württemberger Hof an. In der Reichsverfassungsdiskussion um e. klein- od. großdt. Lösung zeigte sich W. als Verfechter der großdt. Lösung, da er Österr., dem er zwar kritisch

480

gegenüberstand, auf kultureller Ebene gewichtiger als Preußen einschätzte. Er engagierte sich aktiv in der großdt. Partei u. arbeitete im Feb. 1849 im Großdt. Verfassungsausschuss mit. Ziel war ein Bund unter dem Namen „Dt. Reich“, geleitet von e. siebenköpfigen Direktorium unter der Führung e. Reichsstatthalters. Von März bis Mai d.J. war er als Autor der „Parlamentskorrespondenz aus der Partei der Großdeutschen“ tätig. W. blieb bis Ende Mai 1849 in Frankf. u. kehrte Anfang Juli wieder nach Leipzig zurück. Seit den 50er Jahren arbeitete er fast ausschließlich u. etwas zurückgezogen als Historiker. Im Winter 1852/53 gründete W. das histor. Seminar an der Leipziger Univ. u. heiratete im darauffolgenden Jahr seine Cousine Emma Biller. Er arbeitete an der 3. Aufl. des Staatslexikon von Rotteck u. Welcker, sowie am Dt. Staatswörterbuch Bluntschlis u. Braters mit. W. blieb e. sozial-demokrat. Linie treu, solange er hoffen konnte, dass sich die dt. Sozialdemokraten, Standpunkte u. Ideen des radikalen Großdeutschtums aneignen würden. Als diese jedoch 1869 den Basler Beschlüssen der Internat. beitraten, kehrte er der sozialdemokrat. Richtung endgültig den Rücken. W.s Persönlichkeit u. seine polit. Intentionen waren nie unumstritten. In versch. Berichten wird er von Zeitgenossen als Opportunist beschrieben, als ein Mann, dem wegen seiner Eitelkeit nicht zu trauen sei u. welcher durch sein Auftreten als Redner u. Führer nur seinem eigenen Weiterkommen u. Ansehen dienen wolle. Q.: K. Glossy (Hrg.), Literar. Geheimberichte aus dem Vormärz, Wien 1912 (Reprograph. Nachdruck, Hildesheim 1975). L.: ADB 44, S. 569ff ; H. Best/W. Weege, Biograph. Handbuch der Abg. der FNV 1848/49, Düsseldorf 1996; M. Gailus, Robert Blum u. die dt.-poln. Beziehungen, in: H. Hirsch (Hrg.), Robert-Blum-Symposium 1982. Dok. – Referate – Diskussionen, Duisburg 1982, S. 41-68; E.R. Huber, Dt. Verfassungsgesch. seit 1789, Bd. II: Der Kampf um Einheit u. Freiheit 1830 bis 1850, Stuttgart 1988. Barbara Gant



Zerboni (di Sposetti), Joseph

Zerboni (di Sposetti), Joseph Geb. 1760, gest. 27.5.1831 Rabczyn; Beamter. V: Kaufmann. M: Kaufmannstochter. Verh. 1792 Fräulein v. Reibnitz. K: nur e. Ziehtochter. Z. entstammte e. ursprünglich adeligen ital. Familie in österr. Diensten. Besuch des Jesuitengymnasiums in Breslau; drei Jahre Studium der Rechte in Halle. Vom „Vizekönig” Schlesiens Graf Hoym protegiert, trat Z. in den preuß. Staatsdienst ein. Assessor in Breslau u. Kriegsrat; engagierter Freimaurer; Freund von A. W. v. Leipziger; 1792 Gedichtband; 1792/93 Musenalmanach Eunomia; 1792 Eintritt in den „Evergetenbund” mit seinem Schwager Reibnitz (später Oberlandesgerichtspräs.), seinem Bruder Karl (Kaufmann, Mgl. des Jakobinerklubs in Marseille) u. seinem Schulfreund Chr. J. Contessa. Präjakobinisch eingestellt, trat Z. für die rep. Staatsform ein u. war ab 1793 wegen seiner Versetzung nach Petrikau (Kriegs- u. Domänenrat) im Bunde weniger aktiv. Durch Minister O. K. H. v. Voß überdurchschnittlich herangezogen, hatte er nach Änderung der Ressortverteilung 1794 unter Hoym nur mehr die „gewöhnliche Stimme e. Rates”. Stimmungsmache gegen Hoym, der seinen Antrag auf Nobilität nicht unterstützte, u. fortgesetzter Kampf gegen Adelsvorrechte u. Unterschleife in der preuß. Verwaltung; nach Auflösung des Evergetenbundes im Okt. 1795 (L. A. Feßler) mit A. W. v. Leipziger u. Chr. J. Contessa beim „Geh. Vehmegericht“, das sich am Feßlerschen Prinzip der Publizität orientierte, aber gegen polit, statt moral. Unzukömmlichkeiten gerichtet war; am 12.10.1796 Anklagebrief an Hoym („Über dem Jammer e. Einzelnen übersehn Sie das Elend der ganzen Generation”), der auch König Friedrich Wilhelm II. beleidigte u. in Abschriften verbreitet wurde; daraufhin Kavaliershaft in der Festung Glatz (17.11.1796). Z., der zur Waffe im Intrigenspiel der preuß. Spitzenbürokratie wurde, träumte davon, den Prozess spektakulär zu gewinnen u. durch Publizierung der Prozessaktien Karriere zu machen. Bei Durchsuchung seiner Papiere wurden Unterlagen zum

Evergetenbund u. Vehmegericht samt Bw. entdeckt u. Tarnnamen z.T. entziffert. In Papieren an den König (8.2.1797) war von e. „förmlichen Revolutionsklub” u. e. „landesverderblichen Staatsumwälzung” die Rede. Daraufhin Verhaftungswelle unter den Evergeten. Bei Verhören schrieb Z., der heimlich von den Ministern Struensee u. von der Reck gegen Haugwitz u. Goldbeck unterstützt wurde, ähnlichen Verwaltungsmissständen u. Rechtsverweigerung den Ausbruch der Frz. Rev. zu. Kein Prozess vor ordentlichen Gerichten; Festungshaft in Magdeburg. Unter Friedrich Wilhelm III. erhielt Z. am 31.5.1798 die Erlaubnis, für seine schriftliche Verteidigung die Akten (1800 unberechtigt gedruckt) einzusehen, legte Berufung ein (21.7.1798 abgebüßte Festungshaft wie Kassation zu Recht) u. forderte am 11.8.1798 Erklärung seiner Schuldlosigkeit, Wiedereinsetzung u. Regressklage. Im Sept. 1799 Entscheidung des Kammergerichts in Berlin gegen Z., der aber sein 1791 erkauftes Inkolat (Rabczyn) behalten durfte; anonyme Veröffentlichung der Schriften Über das Bildungsgeschäft in Südpreußen, Aktenstücke ... (1800) u. Denkschrift ... (1801); 6 Monate Festung; 9.10.1802 Begnadigung. Z. lebte dann als Großgrundbesitzer in Südpreußen bzw. Großherzogtum Warschau. Seit 1810 Günstling des preuß. Staatskanzlers Hardenberg, Wirkl. Geheimrat; 1815 Oberpräs, der Provinz Posen; 1816 Erneuerung des Adelsprädikats di Sposetti; 1817 liberale Denkschrift (nicht Exzellenztitel); 1824 Zwangspensionierung; Gutsherr in Rabczyn. Z. war e. entschiedener Feind von Adelsprivilegien u. Korruption. Bis 1806 Anhänger der „parlament. Monarchie“, bekämpfte er später behutsam den Absolutismus, blieb primär preuß. Patriot, zeigte sich aber auch polenfreundlich. L.: ADB. Bd. 45, S. 89-94; Barton, II/5.1.,S. 267-302; Colmar Grünhagen, Z. u. Held in ihren Konflikten mit der Staatsgewalt 1796 bis 1802, Berlin 1897. Peter F. Barton

481



Ziegenhagen, Franz Heinrich / Zimmermann, Franz Anton

Ziegenhagen, Franz Heinrich Geb. 8.12.1753 Straßburg, gest. 21.8.1806 Rothau im Elsass; Sozialutopist, Schriftsteller, Kaufmann u. Landwirt. V: Daniel Gottlieb Z., Wundarzt. M: Maria Margarete geb. Schwarz, Tochter e. Diakons. Verh. 27.2.1782 Anna Magdalena Christina Meyer. K: 2. Erziehung im Geist des Pietismus. Z. hatte den berühmten Pädagogen J. Oberlin zum Hauslehrer, absolvierte e. kaufm. Lehre, wurde Tuchkaufmann, trat e. Freimaurerloge in Regensburg bei, das er auf e. seiner Reisen (darunter Reise nach Südfrankr.) besuchte, ließ sich 1780 in Hamburg nieder u. kaufte 1788 ein Gut im nahe gelegenen Billwärder, um dort die landwirtschaftliche Erziehungsanstalt anzulegen, durch die er zur Lösung des sozialen Problems beizutragen hoffte. Z.s sozialutop. Vorstellungen, die er in seinem Buch Lehre vom richtigen Verhältnisse zu den Schöpfungswerken. u. die durch öffentliche Einführung ders. allein zu bewirkende allg. Menschenbeglückung (Hamburg 1792) entwickelte, beruhen auf der Annahme, dass die Menschen „naturgemäß” leben u. damit den Willen Gottes erfüllen sollen, um glücklich, sittlich u. gut zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen u. das verderbliche u. „schöpfungswidrige” Stadtleben zu beseitigen, schlug er die Errichtung von Landwirtschaftskolonien vor, die auf Gemeineigentum, gemeinschaftlicher Arbeit, Planung u. kollektivem Leben beruhen sollten. Diese Kolonien würden die Keimzellen e. zukünftigen sozialist. Gesellschaft sein, die allen Menschen Freiheit, soziale Sicherheit u. materiellen Überfluss gewähren sollte. Z. dichtete e. Hymne, die in den Versammlungen von den seiner Verhältnislehre huldigenden Menschen gesungen werden sollte, u. wandte sich an W. A. Mozart nach Wien mit der Bitte, diese Hymne zu komponieren. Mozarts Kantate „Die ihr des unermeßlichen Weltalls Schöpfer ehrt” beruhte auf Z.s Text u. war e. der letzten Schöpfungen des Tonkünstlers. Der berühmte Kupferstecher Daniel Chodowiecki lieferte für Z.s Werk mehrere Darstellungen, die das Leben in der Zu-

482

kunftskolonie zeigen. Z., der sein ganzes Vermögen dem Projekt opferte, appellierte an Fürsten, wohlhabende Bürger, Universitäten, Konsistorien u. sogar den Frz. Konvent, die Anlage der Kolonien finanziell zu unterstützen, hatte jedoch keinen Erfolg. Er verkaufte sein Gut 1800, nachdem seine Geldmittel erschöpft waren, versuchte 1802 in seiner elsäss. Heimat Fuß zu fassen u. beging nach dem endgültigen Scheitern seiner Pläne Selbstmord. L.: J.J. Moschkovskaja, Zwei vergessene dt. Utopisten des 18. Jh.s, in: ZG, 2 Jg. 1954, S. 401-27; G. Steiner, Fr.H. Z. u. seine Verhältnislehre, Berlin/DDR 1962. Walter Grab

Zimmermann, Franz Anton Geb. 29.1.1749 Germersheim, gest. 21.2.1799 Mainz; Priester, Beamter. Besuch des Gymnasiums in Speyer; Studium der Theol. m Mainz u. Heidelberg, wo Z. 1780/85 als Prof. der Phil, dozierte; mehrere Veröffentlichungen zur Phil. u. Moral; 1785/91 Pfarrer von Wiesloch. Wegen aufgeklärter Tendenzen verfolgt, floh Z. 1791 ins Elsass, kam 1792 mit dem frz. General Custine in die Pfalz u. agitierte Anfang 1793 in kurpfälz. Orten. Im Febr./ März Administrationspräs. u. frz. Subkommissar in den Leininger Grafschaften; Apr. 1793 Flucht nach Straßburg, Mgl. des dortigen Klubs, Kommissar des Dep.s Bas-Rhin. Im Auftrag des Kantons Buchweiler ging Z. nach Paris u. war im Aug. 1793 Zeuge beim Prozess gegen Custine. 1793/94 Requisitionsbeauftragter im Elsass, wo er gegenrev. Unruhen bekämpfte; 1794 als „Terrorist” inhaftiert; seit 1798 in Mainz, wo Z. zunächst öffentlicher Ankläger, dann Rechtsanwalt war. Z. war e. der vielen kath. Geistlichen am Rhein, deren prakt.-phil. Religiosität zum Anschluss an die Rev. führte. Schon 1791 vollzog er den Bruch mit der Hierarchie u. setzte auch bei seiner Agitation in Dürkheim u. Umgebung auf die Identität von Religion u. Rev. Im Straßburger Exil wandte er sich ganz vom Priestertum ab u. wurde zum entschiedenen Montagnard. Trotzdem bekleidete er in der späten Rep. noch das Amt e. Staatsanwalts.



Zimmermann, Balthasar Friedrich Wilhelm / Zinn, Karl Christian Julius

Q.: StA Mainz, Sterberegister an VII. W.: Rede über die gegenwaertigen Gefahren des Vaterlandes gehalten am 7. Aug., Straßburg 1793. L.: Sitzmann, Bd. 2, S. 1038; Meusel Bd. 8, S. 700; Schmitt, S. 75. Franz Dumont

Zimmermann, Balthasar Friedrich Wilhelm Geb. 2.1.1807 Stuttgart, gest. 22.9.1878 Mergentheim (Württ.); V.: Wilhelm Friedrich Z., Weingärtner, später Küchenbediensteter bei Hof; M.: Friederike Margarethe Elisabeth geb. Scheerer, T. des Kabinettsdiener Sch. 1821 Eintritt in das Seminar Blaubeuern; 1835 Eintritt in das Stift Tübingen; 1829 Promotion; 1832 heiratet Z. e. württ. Pfarrerstochter, 1840 Dr.phil.; Mai 1840 bis 1847 Helfer in Dettingen u. Pfarrer in Hülben; 1847 Lehrstuhl für Dt. Sprache u. Lit. u. Verleihung des Prof.-Titels; am 23. Apr. zum Abg. der Dt. NV gewählt für Hall, Grailsheim u. Gaildorf; schließt sich der äußersten Linken „Donnersberg“ an. 1849/1850 Abg. der NV; 1851 Entlassung aus dem Staatsdienst wegen Beteiligung am Rumpfparlament; Mai 1851 bis Nov. 1854 Landtagsabg. in Leutkirch; 1854 Wiederaufnahme in den Staatsdienst, Stelle als Pfarrer in Leonbronn; 1864 Pfarrer zu Schnaitheim an der Brenz; seit 1872 Pfarrer in Owen bei Kirchheim; stirbt am 22.9.1878 in Mergentheim u. wird am 25.9.1878 in Owen begraben. W.: Allg. Gesch. des großen Bauernkrieges (3 Bde., 1841-1843, zahlreiche Nachdrukke); Drama „Masaniello“ 1833; Novelle „Franziska von Hohenheim“ 1833; Novellen: „Amor’s u. Sathr’s“, „Fürstenliebe“, „Cornelia Bororquia“ 1834; „Prinz Eugen der Edle Ritter“ 1836; „Gesch. Württembergs nach seinen Sagen u. Taten“ 1837; „Gesch. der Hohenstaufen“ 1837; „Gesch. der Dt. Nationallit.“ 1846; „Gesch. der Poesie aller Völker“ 1847; „Weltgesch. für gebildete Jungfrauen, 1854; „Kirchengesch.“ 1855; „Wahre Gesch. aus der vaterländ. Gesch.“ 1862; „Lebensgesch. der Kirche Jesu Christi“ 1869; Die dt. Rev., 1848, 2.Aufl. 1852; Der dt. Heldenkampf

1870/71, L.: ADB 45, S. 299-301; H. Best, Biograph. Lex. der Abg. der FNV, Düsseldorf,1988, S. 372-373; Biograph. Wörterbuch zur dt. Gesch., Bd.3, München 1975, Spalte 3311; Demokrat. Wege, S. 711. Gudrun Knödlstorfer

Zinn, Karl Christian Julius Geb. 6.6.1821 Rockenhausen, gest. 1.4.1890 Kaiserslautern, Geschäftsagent; V.: Johann Christian Z. (1773-1838), Protestant. Pfarrer; M.: Henriette Karoline Christiane geb. Pixis; G.: u.a. August Z. (1825-1897), Teilnehmer am pfälz. Aufstand 1849, Arzt, Dir. der kurmärk. Landesirrenanstalt in Neustadt-Eberswalde, Reichstagsabg. 1874- 1880 ; Verh. : 13.7.1864, Charlotte Seitz (1828-1880); K: Philipp Wilhelm (18681909). Z. besuchte die Volksschule in Ilbesheim bei Landau, vom Herbst 1837 bis Anfang 1840 das Gymn. in Zweibrücken, dort entlassen wegen „unzweideutiger Spuren von Wahnsinn“, 1.5.1840 Einlieferung in die Kreis-Armen- u. Irrenanstalt in Frankenthal, 6.6.1840 Flucht aus derselben, erneute Einlieferung (14.6.1840) u. nach Besserung seines Zustandes am 23.11.1840 Entlassung. 1840-1844 Ableistung des Militärdienstes. Ab 1.8.1844 Notariatsgehilfe in Landstuhl, in gleicher Funktion vom 1.5.1847 bis 15.10.1847 in Neustadt/H., anschl. bis 12.7. 1848 Anwaltsgehilfe in Kaiserslautern. Seit Mai 1848 besaß Z. in Kaiserslautern ein eigenes Geschäftsbüro, er trat als Vermittler in finanziellen Angelegenheiten wie Geldverleih, Aufnahme von Hypotheken u. Eintreibung von Schulden auf. Im Revolutionsjahr 1848 engagierte sich Z. als Redakteur im „Kaiserslauterer Wochenblatt“ (bis 10.5.1849) u. lieferte auch Beiträge für das zweite revolut. Blatt Kaiserslauterns „Der Bote aus Stadt u. Land“. Als Mitverfasser u. -unterzeichner e. „Aufrufs an die Pfälzer Jugend“ (7.7.1848) am 18.7. 1848 verhaftet, wurde gegen ihn vor dem Bezirksgericht zu Kaiserslautern Klage wegen des Verbrechens der Aufreizung zur Empörung u. zum Bürgerkriege u. wegen des Vergehens der Beleidigung der NV zu Frankf./M. erhoben; Z. u. vier Mitunter-

483



Zinn, Karl Christian Julius

zeichner wurden am 5.8.1848 freigesprochen u. aus dem Gefängnis entlassen. Weitere Gerichtsverfahren wegen Beleidigung des dt. Reichsverwesers u. wegen Kritik am „Bürokratentum“ u. Beamtenwillkür in der Pfalz folgten, die jedoch alle ohne Nachteil für Z. abgeschlossen wurden. Sowohl die Bildung e. Landesverteidigungsausschusses zur Durchsetzung der dt. Reichsverfassung als auch die Bildung e. provisor. Reg. in der Pfalz (17.5.1849) wurden von Z. voll unterstützt. Die Zeit der „Adressenschreiberei“ war für ihn vorbei, „man müsse jetzt handeln u. nicht mehr schwätzen, Gut u. Blut sei einzusetzen!“ Der engagierte Redner u. Agitator wurde zum „Mann der Tat“; er gab seine Mitarbeit beim Kaiserslauterer Wochenblatt auf u. übernahm stattdessen das Kommando über e. Volksheerabteilung, die ausschließlich. mit Sensen bewaffnet war (15.5.1849). Als Agent der Revolutionsreg. setzte sich Z. in vielen Auftritten u. Reden mit der Durchsetzung der Reichsverfassung auseinander; auch betrieb er mit großem Eifer die Vereidigung der Soldaten u. Beamten, notfalls auch unter Druck. Als militär. Anführer ließ er u.a. in der Nacht vom 7. auf 8.5.1849 zur Absicherung des Neustadter Tales gegen die Preußen den Bahnhof Neustadt mit Volkswehr besetzen; am 9.5.1849 erhielt er von dem Oberbefehlshaber Fenner v. Fenneberg den Auftrag, die Brücken u. Straßen entlang der preuß. Grenze bei Homburg unpassierbar zu machen, u. schließlich war er an der Belagerung der Festung Landau beteiligt. Als der Belagerungsring nach dem Einmarsch der preuß. Truppen in die Pfalz aufgegeben werden musste, zog Z. auf Anordnung der provisor. Reg. mit seinem Korps am 17.6.1849 bei Knielingen über den Rhein. Am 23.6.1849 nahm Z mit seiner Schar noch an den Gefechten um Ubstadt u. Durlach teil, zog dann über Rastatt Richtung Süden bis in die Schweiz, wo er nach dem Übertritt entwaffnet u. interniert wurde. Er begab sich nach Frankr., wo er 1850 in Straßburg seine Erfahrungen mit dem Aufstand in e. Broschüre „Die Erhebung in der Pfalz u. die pfälz. Volkswehr in Baden“ veröffentlichte. Er versuchte hiermit die Rechtmäßigkeit des Aufstandes u. die Legalität seines eige-

484

nen Engagements nachzuweisen, kritisierte die organisator. u. prakt. Durchführung der Rev. u. suchte auf diese Weise den Opfern derselben „Gerechtigkeit“ zu verschaffen. Wegen erneuter Anzeichen von Geisteskrankheit wurde Z. vorübergehend in die Heilanstalt Marville bei Nancy eingewiesen. Er begab sich danach in seine Heimat zurück u. stellte sich den Behörden, kam vor das Assisengericht zu Zweibrücken, das ihn zwar am 21.3.1851 von der Mitwirkung u. Unterstützung zum Regierungsumsturz, der Bewaffnung gegen die kgl. Gewalt u. die Aufreizung zum Bürgerkrieg freisprach, ihn aber wegen der Zerstörung von Brücken u. Chausseen zu 8 Jahren Gefängnis verurteilte. 1852 brachte man ihn wieder in die Irrenanstalt nach Frankenthal, später nach Erlangen, von wo aus er 1855 fliehen konnte u. sich in die Vereinigten Staaten begab. Z. soll dort als Offizier am Sezessionskrieg teilgenommen haben. Im Jahre 1862 kehrte Z. nach Kaiserslautern zurück, u. da ihn bereits am 25.9.1859 der bayer. Kg. begnadigt hatte, konnte er ungehindert wieder ein „Geschäftsbüro“ eröffnen, das er mit großem Erfolg betrieb u. so zu e. angesehenen u. einflussreichen Bürger Kaiserslauterns wurde. Im dt.-frz. Krieg von 1870/71 organisierte Z. Spendensammlungen u. soz. Maßnahmen, weshalb ihm nach Kriegsende als Anerkennung für seine Pflichttreue die Kriegsgedenkmünze von Stahl für Nichtkombattanten verliehen wurde. Z. gehörte nach der Reichsgründung zu den 48er Revolutionären, die sich mit den polit. Verhältnissen aussöhnten, weil der Wunschtraum der Reichseinheit erreicht war. In den zahlreichen Gedächtnisfeiern zur Reichsgründung ließ auch er den bayer. Kg. u. den Kaiser hochleben. 1874 unterstützte Z. mit e. namhaften Spende den Bau des Denkmals für die am 14.6.1849 in Kirchheimbolanden gefallenen Freischärler u. richtete in e. Schreiben an die Teilnehmer der Veranstaltung würdigende Worte. Q.: LA SP Best. J 1 Nr. 259, 260 u. 297. W.: D. Erhebung i. d. Pfalz u. d. pfälz. Volkswehr i. Baden, Straßburg 1850; Gedichte u. polit. Beitr. in dem Kaiserslauterer Wochenblatt u. d. Boten aus Stadt u. Land. L.: R. Kermann, Zw. Rev. u. Integration: der



Zitz, Franz Heinrich

Kaiserslauterer Bürger C.C.J.Z., in: Jb. zur Gesch. von Stadt u. Landkreis Kaiserslautern, Bd. 22/23 (1984/85) S. 223-252. Rose Kermann

Zitz, Franz Heinrich Geb. 18.11.1803 Mainz, gest. 30.4.1877 München, Advokat; V.: Franz Ferdinand (1767-1832), Bender u. Weinhändler; M.: Barbara geb. Schneiderhen (1774-1809); Mehrere G.; Verh.: 1837, Kathinka Halein (1801-1877), Schriftstellerin, emanzipierte Vormärzpolitikerin. Jura-Stud. in Gießen (1821-1824 bzw. 1825) u. Göttingen (1824/25), Dr.iur. 1825. 1836 Advokat in Alzey, ab 1840 in Mainz. Z.’ polit. Akivitäten begannen in den frühen 1830er Jahren; er gehörte zu jenem Kreis Mainzer Bürger, die sich mit der „Allg. Lesegesell.“ e. Organisation zum polit. Gedankenaustausch schaffen wollten. Nach deren Verbot in der Folge des Hamb. Festes wechselte Z. zum Karnevalsverein, der von ihm u. anderen liberalen Juristen bis 1848 radikal politisiert worden war. Mit der Märzrev. 1848 wurde Z., 1847 in den Landtag gewählt, zum Wortführer der demokrat. Linken. Die von ihm maßgeblich geprägte „Sturmpetition“ hatte die Entlassung der Reg. u. die Einsetzung des Reform-Ministeriums Gagern zur Folge. In seiner Funktion als Oberst der Bürgerwehr bildete er e. wichtigen machtpolit. Rückhalt für das „Bürgerkomitee“, das revolut. Organ in Mainz. Dem Vorparlament gehörte er ebenso an wie der NV in der Paulskirche, in der er den Wahlkreis Großhzgt. Hessen vertrat. Zunächst war er Mgl. des gemäßigtlinken „Dt. Hofes“ später der äußersten Linken im „Klubb Donnersberg“. Zs. mit Ludwig Simon u. Friedrich Schlöffel ein radikales Trio bildend, wurde Z. nach dem Frankfurter Septemberaufstand formell angeklagt u. musste sich vor dem Parlament rechtfertigen. Dabei äußerte er den Verdacht, „dass der ganze Aufstand von dem Reichsministerium gerne gesehen wird.“ Er warnte die Rechte, die Vorfälle gegen die demokrat. Errungenschaften auszuspielen. Als zunehmend deutlicher wurde, dass die Mehrheit u. auch Teile

der Linken in der Paulskirche auf die Erbkaiser-Regelung zusteuerten, erklärte er Ende Feb. 1849 seinen Austritt aus der NV. Im Mai 1849, als sich die Pfalz u. Baden zur Verteidigung der Reichsverfassung erhoben, stand Z. mit Ludwig Bamberger an der Spitze des Provinzial-Komitees von Rheinhessen, das ein Hilfskorps zur Unterstützung der Aufständischen organisierte. Am 13.6.1849 wurde diese Truppe bei Kirchheimbolanden von preuß. Militäreinheiten zerschlagen. Z. nahm dann noch an den letzten Revolutionskämpfen in Baden teil; als der Aufstand dann auch dort niedergeschlagen war, flüchtete er in die Schweiz u. emigrierte 1850 nach New York. Während er in Mainz zu acht Jahren Gefängnis u. in Zweibrücken wegen Hochverrats zum Tode verurteilt wurde, gründete er in den USA ein „Überseeisches Geschäfts-Bureau“ für jurist. aber auch für Vermögensangelegenheiten, das er zs. mit Julius Fröbel u. Friedrich Kapp führte. Außerdem bewirtschaftete er e. kleine, im Staat New York gelegene Farm. Erst 1866 kehrte er erstmals wieder nach Mainz zurück, wo er sich bald der nationalliberalen Partei unter Führung seines Freundes Bamberger anschloss. Auf e. Festveranstaltung 1868 wurde er als Nestor der Einheit Dtl.s enthusiastisch gefeiert. Über Kontakte zu antipreuß. demokrat. Partei der ehemals äußersten Paulskirchenlinken ist nichts bekannt. 1873 verzog er nach München, wo er ohne politisch aktiv zu sein seinen Lebensabend im Kreise von Angehörigen verbrachte. L.: ADB 34, S. 373ff.; G. Hildebrandt, Parlamentsopposition auf Linkskurs, die kleinbürgerl.-demokrat. Fraktion Donnersberg in der FNV 1848/49, Berlin 1975; M. Köhler, Aus dem Lande des Republikanismus, der Sklavenbefreiung u. des Nützlichkeitsprinzips, New Yorker Briefe des Mainzers F.Z. an Julius Fröbel 18511865, mit e. Skizze seiner Lebensgesch., in: Mainzer Ztschr. 84/85, 1989/90, S. 167-199; F.X. Vollmer, Der Traum von der Freiheit. Vormärz u. 48er Rev. in Süddtl. in zeitgenöss. Bildern, Stuttgart 1983 (mit zahlr. Abb. von Z.). Martin Baus

485



Zöller, Veit

Zöller, Veit Geb. 1.3.1797 Kirrweiler (Pfalz), gest. un bek., Notariatsklerk, Gerichtsbote bzw. -vollzieher; V.: Kath. Schulmeister; Verh.: 1) vor 1825, Philippine Luise Licht (gest. 18.5.1837), 2) Caroline Luise Greiner; K.: aus 1) 7, aus 2) Wilhelmine Caroline Magdalene (9.12.1844), Robert Gustav Ludwig (25.12.1848). Z. war Subalternbeamter im bayer. Justizdienst: zunächst als Notariatsklerk in Kandel, danach als Gerichtsbote bzw. -vollzieher seit 10.12.1825 in Landau (dort Bürgerrecht seit Feb. 1834) u. seit 14.5.1843 in Waldmohr (Landkommissariat Homburg). Von Vorgesetztenseite wurde ihm Tüchtigkeit, Korrektheit u. „wissenschaftl. Bildung“ bescheinigt. Ins histor.-polit. Rampenlicht trat Z. – bereits 52jährig – allein durch sein engagiertes Mitwirken an der pfälz. Erhebung im Mai/Juni 1849. Er gehörte jedoch – seiner beruft. Situation entsprechend – nicht zur revolut. Führungselite, organisierte aber immerhin im Kanton Waldmohr den Widerstand. Die „Anklage-Akte“ der Zweibrücker Anklagekammer führte seine Aktivitäten vollständig auf. „Der Teilnahme an dem Verbrechen der bewaffneten Rebellion“ u. gegen die Innere Sicherheit des Staates habe sich Z. dadurch schuldig gemacht, dass er sich „eifrig mit Bildung von Volksvereinen im Kantone befasste, mit dem Beschuldigten Schüler in Correspondenz stand, in e. Volksversammlung zu Waldmohr vom 12. Mai zur Rebellion aufforderte, als Präs. des Kantonalauschusses, wozu er sich selbst vorgeschlagen hatte, äußerst thätig u. terroristisch für die rebell. u. hochverräther. Gewalt wirkte, öffentl. Bedienstete beeidigte, das Zwangsanlehen betreiben half, Requisitionen aller Art erließ, die Exekutionszüge in den Kanton veranlasste, Ausdehnung der Gewalt der Kantonalausschüsse verlangte, die Salzkasse u. die Steuerkasse in Waldmohr beraubte, die Grubenkasse in Mittelbexbach zu rauben versuchte, die Steuerkasse daselbst abgeschlossen hat, als Vorstand der Rekrutirungskommission die Organisation der Volkswehr betrieb, die kgl. Gendarmerie in Waldmohr mit bewaffneter

486

Hilfe entwaffnete u. ihre Waffen, Geräthe u. Dienstpapiere wegnahm.“ Wie der Anklage zu entnehmen ist, blieb vieles nur Absicht, sei es, dass Z. rücksichtslose Entschlossenheit fehlte, sei es, dass seine freichristl. Konfession bei Protestanten u. Katholiken auf wenig Gegenliebe stieß. Am 13.6.1849 wurde Z. von den strategisch wichtigen Bexbacher (heute Saarpfalz-Kreis) Bahnhof einnehmenden preuß. Divisionen als erster „Hochverräther“ „in flagranti“ gefangen genommen. Nach zweijähriger Untersuchungshaft wurde am 8.5.1851 in Zweibrücken gegen den seit 5.11.1849 amtsenthobenen Z. der Prozess eröffnet, der mit seinem Freispruch endete. Am 9.7.1851 verurteilte das Zuchtpolizeigericht Zweibrücken ihn „wegen unbefugter Einmischung in öffentl. Funktionen“ zu 5 Jahren Gefängnis, denen er sich durch seine Flucht ins Elsass u. letztendlich durch seine Emigration – vermutl. zw. 1854-1856 nach Nordamerika –, wo bereits sein Sohn Peter Ludwig Viktor seit 1850 lebte, entzog. W.: Verzeichnis der wegen Hochverraths in dem Verwahrungshause zu Zweibrücken verwahrten Personen. (Erhebung der Pfälzer für die dt. Reichsverfassung im Mai u. Juni 1849) (u.a. im StadtA Zweibrücken). L.: H. Klein: V.Z.s „Verzeichnis der wegen Hochverraths in dem Verwahrungshause zu Zweibrücken verwahrten Personen“ vom Jahre 1849. Nach der handschriftlich ergänzten Fassung im StadtA Zweibrücken, ein Beitr. zur Gesch. der Pfälzer Erhebung 1849 im Westrich, in: Ztschr. für Gesch. der Saargegend, Bd. 31 (1983) S. 19-70. Bernhard Becker



Abriani, Giuseppe / Aigner, Joseph Matthäus

Abriani, Giuseppe Advokat, geb. um 1770 im Territorium der Venezianischen Republik, Sterbejahr unbek. A. absolvierte, nachdem er mit seinen Eltern nach Rovereto übersiedelte, die Mittelschule mit ausgezeichnetem Erfolg. Anschließend studierte er an der Univ. Innsbruck Rechtswissenschaften. Hier gründete er 1793 zusammen mit anderen Studenten u. dem ital. Freimaurer Johann Ferrari einen Jakobinerklub, der sich die Umwandlung der Habsburgermonarchie in eine Rep. zum Ziel setzte. Darüber hinaus sollte Italien e. demokrat. Staat werden. A., in dessen Wohnung die Gründung des Klubs stattfand, zählte zu seinen maßgebl. u. einflussreichen Mgl. Nach Aufdeckung des Klubs wurde A. inhaftiert u. zu zwei Monaten Arrest verurteilt. Sein Gesuch um Straferlass blieb ohne Erfolg, sodass er seine Haft in Innsbruck voll verbüßen musste. Im Jahre 1796 setzte er seine Studien fort u. promovierte schließlich zum Dr. der Rechtswissenschaften. In den Jahren 1798-1806 war er freiberufl. als Advokat in Rovereto tätig. Nach 1806 verwischen sich seine Spuren. Auch das Sterbejahr ist unbekannt. Q.: G.P. Baroni, D. Jakobiner-Klubb i. Innsbruck im Jahre 1794. E. Beitrag zur Karakteristik der Zeit, in: Europä. Magazin für Geschichte, Politik u. Kriegskunst der Vorwelt u. Gegenwart I, Nürnberg 1813, 73-106. L.: H. Reinalter, Aufklärung- Absolutismus-Reaktion. D. Gesch. Tirols in d. 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Wien 1974; H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol. Von d. Aufklärung bis zur Französischen Revolution Bozen 1982, S. 222-249; A. Zieger, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionali (1751-1797), Milano 1933. Helmut Reinalter

Aigner, Joseph Matthäus Geb. 18.1.1818 Wien, gest.19.2.1886 ebd., Portraitmaler, Kommandant der akadem. Legion; V.: Matthias A., Goldschmied; Verh.: 1847, Fanny Matras (1828-1878), Schauspielerin.

A. begann als Zwölfjähriger e. Lehre als Juwelier, nach deren Abschluss er im Atelier von Friedrich v. Amerling arbeitete. Ab 1837 war A. freischaffender Künstler, wobei er sich v.a. auf die Portraitmalerei konzentrierte. Viele seiner W. waren in Ausst.en des neu gegründeten österr. Kunstvereins zu sehen. Des Weiteren verfasste er für Wiener Bl. Aufsätze über Kunst bzw. über Kunst in Wien. Am 13.9.1848 wurde A. Kommandant der akadem. Legion, die in den Monaten zuvor von Ferdinand Graf Colloredo-Mansfeld, Anton Pannasch u. dessen Stv. Mathias Koller angeführt worden war. Der demokrat. eingestellte Künstler A. hatte diesen Posten erlangt, weil sich die dominierenden akadem. Fachrichtungen (Mediziner, Juristen u. Techniker) auf niemanden aus den eigenen Reihen einigen konnten. A. war seiner Aufgabe nicht gewachsen. Als die akadem. Legion am Morgen des 6.10.1848 gemeinsam mit Arbeitern u. meuternden Truppen versuchte, die kaiserl. österr. Truppen, die gegen die meuternden Ungarn zogen, am Abmarsch zu hindern, brach die Legion ohne ihren Anführer auf, der nicht dazu bereit war, für seine demokrat. Einstellung in den Kampf zu ziehen. Somit musste der Dichter Friedrich Kaiser provisor. das Kommando übernehmen u. A. wurde noch am selben Tag als Kommandant abgelöst. Am 11.11.1848 wurde A. gefangen genommen u. am 23. desselben Monats wegen Hochverrats u. bewaffneten Widerstands gegen die k.k. Truppen zum Tode verurteilt. Er wurde jedoch von Feldmarschall v. Windischgrätz aufgrund der Fürsprache einflussreicher Freunde begnadigt u. wieder freigelassen. In weiterer F. schloss sich A. dem Kr. um Carl Rahl an u. wurde 1864 Mgl. des Künstlerhauses in Wien. Im Auftrag von Kaiser Maximilian von Mexiko kopierte er 1867/68 W. aus dem Belvedere für die mexikan. Nat.galerie. Er brach diesen Auftrag jedoch ab u. malte 1867-69 Stifterportraits für den Saal des neuen Wiener Künstlerhauses. E. seiner bekanntesten Portraits ist die Skizze von Nikolaus Lenau, den er im Irrenhaus von Döbling im Zustand des Wahnsinns zeichnete.

487



Alxinger, Johann Baptist

Weiters portraitierte er u.a. Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth u. Franz Grillparzer. Zudem arbeitete A. als Illustrator. 1886 beging er Selbstmord, indem er sich erhängte. Es ist nichts darüber bekannt, dass er zu jener Zeit noch polit. aktiv war. Q.: Kundmachung d. k.k. Militär-CentralUntersuchungs-Commission (Wien am 23.11.1848) i.: Univ.-Bibliothek Frankf./ (M.), Flugschr.en i. Netz, URL: http://edocs. ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/5722. L.: DBE 1, S. 62; WB 1, S. 9; Saur. Allg. Künstlerlex. D. Bildenden Künstler aller Zeiten u. Völker, 1. Bd., München u. Leipzig 1992, S. 653. Allg. Lex. d. bildenden Künstler von d. Antike bis z. Gegenwart, 1. Bd., Leipzig 1907, S. 148; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien, München 1977, S. 175, 379f.; Th. Maisel, Alma Mater auf d. Barrikaden. D. Univ. Wien i. Rev.Jahr 1848, Wien 1998, S. 25; W. v. Wurzbach, Josef Kriehuber u. d. Wiener Gesell. seiner Zeit. Biograph. Angaben über d. dargestellten Personen, 2. Bd. T. 1, Wien 1957, S. 17f. Andreas Brugger

Alxinger, Johann Baptist Edler von (Xilander), Geb. 24.1.1755 Wien, gest. 1.5.1797 Wien, Sekretär und Dichter. A. entstammte e. wohlhabenden Juristenfamilie, studierte nach der Absolvierung der Jesuitenschule selbst Jura in Wien (Doktorat 1780). Finanz. unabhängig, im Beruf uneigennützig (zuerst Hofagent, ab 1796 Sekretär d. Hoftheaterdirektoriums), schloss er sich ganz den Ideen der josephin. Aufklärung an. Ab 1779 war A. Freimaurer (1781 Meister in der Loge „Zum HI. Joseph“, 1784 deputierter Meister vom Stuhl, dann ab 1785 nach der Reform in der Loge „Zur Wahren Eintracht”). Durch Lorenz Leopold Haschka und Aloys Blumauer zur eigenständigen dichter. Produktion – neben zahlreichen Übersetzungen antiker u. zeitgenöss. Autoren – angeregt, richtete er v.a. die Grundtendenz seiner beiden, nach dem Vorbild Wielands verfassten Stanzenepen „Doolin

488

von Maynz“ (1787) u. „Bliomberis“ (1791) gegen „Fürstenwillkür und Mönchsgeist“. Seine Lyrik erreicht in Nachdichtungen latein. Originale (so z.B. der „Basia“ des Johannes Secundus) u. in seinen MaurerLiedern den Höhepunkt. Trotz mancher herber Kritik an seinen Dichtungen blieb A. auch während der unter Franz I. einsetzenden Reaktion seinen aufklärer. Idealen treu: Er wandte sich gegen den Opportunismus mancher Wiener Literaten, die die Sache der Aufklärung verraten hatten („Anti-Hoffmann“, 1792) u. gab 1793/94 die „Österreich. Monatsschrift“ heraus, deren Schwerpunkt auf der Theaterkritik u. der Förderung aufklärer. Literatur lag. B.s Werke – oft zu Unrecht von der zeitgenöss. Kritik angegriffen – erstrebten die Synthese zwischen dem staatspädagog. Programm d. josephin. Aufklärung u. dem sog. „zierl. Stil” d. späten Rokoko. Sie sind die letzten Zeugen der polit. Valenz der Literatur d. österr. Aufklärung. W.: Gedichte, hrsg. v.FJ. Riedl, Halle 1780; Sämtl. Poet. Schriften, Leipzig 1784; Taschenbuch für die Brüder Freimaurer auf das Jahr 1784, Wien 1784; Doolin v. Maynz, Wien-Leipzig 1787; Sämmtliche Gedichte in zwey Theilen, Klagenfurt 1788; Bliomberis, Leipzig 1791; Neueste Gedichte, Wien 1794; Sämtl. Werke, 10 Bde., Wien 1812. L.: E. Propst, J.B. v. A., in: Jahrb. d. Grillparzergesellsch. 7 (1879), S. 171-202; K. Bulling, J.B. v. Alxinger, phil.Diss. Leipzig 1914; R. Bauer, Les épopées de J.B. v. A., in: E. Germ. 6(1951), S. 182-191; G. Gugitz, J.B. v. A. in: NDB 1 (1953), S. 235; E.F. Ritter, J.B.v.A. and the Austrian Enlightenment, Bern 1970; W. Reimer, Wr. Literaten i.d. Ära Josephs II.: Das Freundespaar A. u. Blumauer, in: Jb. d. Grillparzergesellsch. N.F. 10 (1973), S. 133-142. Werner M. Bauer

Andrian-Werburg, Victor Frhr. v. Geb. 17.09.1813 Grafschaft Görz, gest. 25.11.1858 Wien, Jurist, Politiker; V.: Gottfried Emmanuel Ferdinand Anton Frhr. v. A.-W. (1766-1827); M.: Aloysia T. v. Graf Franz von Fünfkirchen u. d. Gräfin Josefine Chorinsky; Gv.(v.) Ferdinand



Andrian-Werburg, Victor Frhr. v.

Frhr. v. A.-W., bayer. Oberst; Großneffe d. Ferdinand Leopold A.-W. (1835-1914), Anthropologe; Cousin Richard Belcredi (1823-1902), österr. Ministerpräs. A. entstammt e. altadeligen frhr. Geschlecht lombard. Herkunft, verbrachte seine Jugend sowie die standesübl. Vorbildung zum Hochschulstud. in Görz. Nach dem Stud. der Rechtswiss. in Wien trat A. als unbesoldeter weil überzähliger Konzeptspraktikant im Gubernium in Venedig in den österr. Staatsdienst ein. Aufgrund seiner persönl. Ablehnung gegen diese Tätigkeit u. mangelnder Karriereaussichten wollte A. in die Diplomatie wechseln, was jedoch misslang. Aus A.s Tagebuchaufzeichnungen (13.12.1839) – entstanden während der folgenden Stellung als unbesoldeter Kr.kommissär in Pisione (Istrien) – geht der Entschluss zur Verfassung e. krit. Abhandl. über Österr. hervor, deren Grundlage patriot. Gefühle zu Land u. Herrscherhaus sind u. die er „als aufgeklärter, sorgsamer in die Zukunft blickender Freund“ später verf. hat. Der Hauptteil von „Österr. u. dessen Zukunft“ entsteht in A.s Zeit als Delegationsadjunkt in Mailand (seit Okt. 1840). A. sieht die Aufgabe des Staates in „Veredelung, Ausbildung, Fortschritt“ – der Staat „soll den Menschen heben […].“ Dieser 1. T. erschien Mitte Nov. 1842 (Impressum 1843) anon. beim liberalen Verlag Hoffmann u. Campe in Hamburg, 3 Monate später war die Erstaufl. von 6.000 Exemplaren verkauft (die österr. Reg. erwarb e. Großteil), im Erscheinungsjahr folgten 2 weitere Aufl. A. war trotzdem skept., zumal Karl Friedrich Kübeck v. Kübau (seit 1840 Hofkammerpräs.) e. Vielzahl von Reformen durchführte, wodurch einige Ansichten revisioniert gehörten u. A. nunmehr von weit optimist. Aussichten ausging. Die Ambivalenz zw. konservat. u. liberalen Ideen vor dem Hintergrund der Darlegung des status quo machte wegen der Aktualität den Reiz der Schr. aus. Obwohl der Darlegung e. schlüssige Linie fehlt – Franz Grillparzer schreibt darüber „[…] ist viel Wahres mit vielem Falschen darin enthalten“ –, thematisiert A. die polit. Realität u. bringt erstmalig

auch interne Zahlen in die Öffentlichkeit. A.s Thesen wurden nicht nur in liberalen Vereinen (Niederösterr. Gewerbeverein, Innerösterr. Gewerbeverein, Concordia, Jurid.-Polit. Leseverein) diskutiert, wo auch A. selbst verkehrte. Bürgerl. Liberale, die ebenfalls für Geistesfreiheit, Öffentlichkeit, Selbstverwaltung u. wirtschaftl. Fortschritt eintraten, sahen in der Reorganisation der Stände, die in e. Feudalaristokratie mündet, e. Gefahr. Das gemeinsame Ziel e. repräsentativen Verfassung bei gleichzeitiger Erhaltung des Ges.staates konnte aufgrund dieses Gegensatzes nicht realisiert werden. Das Ideal des Adels als Gemeinschaft der Hervorragenden (sowohl an Grundbesitz als auch an Patriotismus) resultierte aus A.s Begeisterung für die konservat. Traditionen Engl. A. lehnte e. bürokrat.absolutist. Zentralverwaltung ab, sprach sich gegen die Zensur aus, forderte polit. Bildung der Bürger zwecks Ausbildung e. alle Habsburgerländer umfassende Staatsgesinnung u. kritisierte das außenpolit. System Österr., da der nat. gesinnte A. in den Militärausgaben u. den unbewältigten Schuldenaltlasten die wesentl. Hemmnisse zur Konsolidierung sah. Die soziale u. regionale Ungleichheit gelte es durch die Ausbildung e. einheitl. österr. Patriotismus zu kompensieren. Er lehnte das romant. verwurzelte dt. Nat.gefühl ab. A. thematisierte auch die Verelendung breiter Bevölkerungsschichten u. die damit verbundenen F.n. Diese Missstände gelte es durch liberale Reformen zu überwinden, e. Rev. stand A. ablehnend gegenüber. E. liberale ständ. Verfassung sowie die grundlegende Reform der inneren Gesetzgebung u. Verwaltung sah A. als wichtigste Lösungsansätze an. Über das Mailänder Gubernium (23.9.1843 Landständ. Führer, welcher A. zs. mit Anton v. Schmerling, Eduard v. Bauernfeld, Egbert Belcredi, Friedrich Graf Deym u. Anastasius Grün Mat. für den zweiten T. der krit. Abhandl. zur Verfügung stellt. Angeregt wurde dieser zweite T. von A.s Verleger Julius Campe u. dem in Hamburg im Exil lebenden österr. liberalen Schriftsteller Franz Schuselka , e. der

489



Andrian-Werburg, Victor Frhr. v. / Arthaber, Rudolf Edler v.

Gründungsmgl. des Journalisten- u. Schr. stellervereins Concordia. Obwohl der Verkaufserfolg hinter der Erstausg. zurückblieb, beeinflusste A. die polit. Debatte maßgebl. – u.a. überschnitten bzw. glichen sich A.s Forderungen mit dem Parteiprogramm der niederösterr. Stände. 1848 wird A. aus dem Bezirk Wiener Neustadt in die FNV gewählt, zu deren Vizepräs. er am 31.5.1848 wurde. Dort gehörte er anfangs der nat.liberalen Casinofraktion an, später dem föderalist. orientierten Pariser Hof, einer konservat. Abspaltung der Casinofraktion. Über die Position des diplomat. Vertreters des Reichsverwesers in London 1848 kommt A. im Jan. 1849 wieder nach Frankf., kehrt aber im März nach Wien zurück. Dort formuliert A. in der anon. Schr. „Centralisation oder Decentralisation in Österr.“ (Wien, 1850) seine Forderungen als Antwort auf die Unterdrückung der Kremsierer Verfassung: innere Autonomie der Länder in Verwaltung, Gesetzgebung u. direkter Besteuerung, Landtage nach Zweikammernsystem, Vetorecht gegenüber dem Reichstag, Pressefreiheit, Reform des Unterrichtswesens. In seinem Konzept, welches sich durch ständ. u. ungar. Einflüsse sowie durch realpolit. Ereignisse wandelte, versuchte A. den ständ. Konservativismus mit liberalen-konstitut. Elementen zu verbinden. Am 17.5.1853 wird A. wegen seiner vormärzl. Tätigkeit die Kämmererwürde entzogen. Nach e. Orientreise engagiert sich A. auf Initiative Karl v. Brucks bei mehreren industriell. Unternehmungen, u.a. wirbt A. beim Bau der Eisenbahn Wien-Salzburg engl. Bankiers für die Finanzierung an, kommt 1856 in den Verwaltungsrat dieser sowie der italien. Eisenbahngesell., deren Vizepräs. A. schließl. wird. 45jährig stirbt A. an den F.n e. Schlaganfalls, nachdem er auf Intervention Erzhzg. Albrechts im Mai 1858 rehabilitiert wurde. W.: Histor. Aktenstücke z. Gesch. d. Ständewesens i. Österr., Wien 1846; Denkschr. ü. d. Verfassungs-u. Verwaltungsfrage i. Österr., 1859; Z. Frage d. Centralisation oder Decentralisation i. Oesterr., Wien 1850; Oesterr. u. dessen Zukunft, Ham-

490

burg 1843, 2. T. 1847; Oesterr. i. Jahre 1843, Hamburg, 1843; u.a. L.: ADB 1, S. 451f.; DBE 1, 134f.; NDB 1, S. 287; ÖBL 1, S. 22; M. Rietra, Wirkungsgesch. als Kulturgesch. Victor v. A.s Rezeption i. Vormärz, Amsterdam, Atlanta 2001; Á. Deák, … d. letzte Oesterr. zu seyn?!-Victor Franz Frhr. v. A.-W., e. gemäßigt liberal-konservat. Politiker, i.: U. Zellenberg (Hrsg.), Konservat. Profile. Ideen u. Praxis i. d. Politik zw. FM Radetzky, Karl Kraus u. Alois Mock, Graz 2003, S. 43-66. Wolfgang Knapp

Arthaber, Rudolf Edler v. Geb. 4.9.1795 Wien, gest. 9.12.1867 Oberdöbling (Wien), Fabrikant, Kaufmann u. Kunstsammler; V.: Joseph Ignaz A. (1764-1818), Großkaufmann in Wien; M.: Catharina Kleindienst (1766-1853) aus Krems; Verh. 1) 1828, Johanna, geb. v. Scheidlin (1805-1833) aus Nürnberg; 2) 1843 Louise, geb. Fick aus Erlangen; K.: 3: zwei S. u. e. T. aus erster Ehe, darunter Rudolph A. (1828-1899), Fabrikant u. letzter Firmeninhaber sowie Kunstmäzen. A. war am Aufstieg der österr. Textilindustrie maßgebl. beteiligt. Er gründete in Leipzig e. großes Kommissionslager für Produkte aus österr. Manufakturen u. später weitere Handelsniederlassungen in Pest, Venedig, Mailand u. Rom. Dadurch fanden 1832 in Wien 8.000 Arbeiter auf 4.000 Webstühlen e. Beschäftigung. A. war Mitbegründer des 1833 gegründeten niederösterr. Gewerbevereins, der erst 1837 staatl. genehmigt wurde u. dem er lange Jahre als Präs. vorstand. Zudem stiftete er ab 1834 dem Wiener Polytechn. Inst. jährl. e. Preis von 90 Dukaten für Shawl-Manufakturzeichner. Zw. 1840 u. 1850 engagierte er sich in der österr. Landwirtschaftsgesell. für die Kultivierung u. Veredelung der Weinrebe. 1841 wurde A. für seine Verdienste in den Adelsstand erhoben. 1848 setzte er in Wien die Gründung e. Handelskammer durch u. kann als e. der bedeutenden gemäßigt-liberalen Vorkämpfer der Märzbewegung von 1848 bezeichnet werden. Zudem war A. e. der



Baroni-Cavalcabo, Gian Pietro / Bartsch, Conrad Dominik

prominenten Mgl. des Österr. PatriotenVereins, der konservat.-großösterr. Zielvorstellungen verfolgte u. die Monarchie erhalten wollte. In e. Aufruf an die Patrioten Österr.s, der u.a. von A. unterzeichnet war, wurden die Bürger von Wien aufgefordert, e. Gulden an die Staatskasse zu spenden, um so diese aufzubessern u. dadurch das Leid der Bevölkerung zu lindern. Bis zum 23.9.1848 wurden auf diese Weise v.a. vom wohlhabenden Bürgertum der Wiener Innenstadt 28.111 Gulden gespendet. A. war e. Kunstfreund u. Kunstkenner, der e. umfangreiche Kunstsammlung der Altwiener Biedermeier-Schule besaß. Sie bestand aus über 120 Gemälden u. war e. der bedeutendsten Wiener Privatsammlungen jener Zeit. Seit 1836 war A. Ehrenmgl. der Akad. der Bildenden Künste u. 1850 war er Initiator der Gründung des österr. Kunstvereins, dessen Vorstand-Stv. er war. A. starb 1867. E. Jahr später wurde seine Kunstsammlung versteigert. Q.: Aufruf d. Österr. Patrioten-Vereins z. Einhebung d. freiwilligen Beisteuer (Wien am 8.8.1848) i.: Univ.-Bibliothek Frankf./(M.), Flugschr.en i. Netz, URL: http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/5722. L.: ADB 1, S. 612f.; DBE 1, S. 197; NDB 1, S. 402; ÖBL 1, S. 31; WB 1, S. 72f.; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien, München 1977, S. 300; W. v. Wurzbach, Josef Kriehuber u. d. Wiener Gesell. seiner Zeit. Biograph. Angaben über d. dargestellten Personen, 2. Bd. T. 1, Wien 1957, S. 54-56. Andreas Brugger

Baroni-Cavalcabo, Gian Pietro Geb. 17.3.1773 Sacco, gest. 14.7.1850 Trient, Advokat. B. studierte nach Abschluss seiner Gymnasialausbildung an der Univ. Innsbruck, wo er mit mehreren Studenten 1793 an der Gründung e. Jakobinerklubs beteiligt war. Er hielt im Rahmen der Konstitutionsfeier e. Rede u. wurde durch Losentscheid dessen Vizepräs. Nach seiner Inhaftierung wurde er zu drei Monaten Gefängnis ver-

urteilt u. verlor sein theresian. Stipendium. Sein Gnadengesuch wurde abgelehnt. Nach dem Vormarsch der nap. Truppen in Oberitalien schloss er sich vorübergehend der frz. Armee an, blieb aber dann als Advokat in Rovereto. 1804 ernannte ihn die österr. Reg. zum stellvertretenden Fiskalprokurator von Rovereto. Während der bayer. Reg. war er als Hoffinanzrat tätig u. wurde Mgl. der in Trient gegründeten Loge des Illuminatenordens. B. war auch Freimaurer. 1810 avancierte er zum vorstehenden Richter des Gerichtshofes in Trient u. wurde 1811 dessen Präsident. Er war überzeugter Anhänger Napoleons u. verleugnete auch nach 1812 seine polit. Anschauung nicht. Da er deshalb seine Präs.steile verlor, zog er sich ins Privatleben zurück u. war weiterhin als Advokat tätig. Im Jahre 1814 beteiligte er sich an einer militär. Verschwörung u. erhielt 1821 aufgrund seiner patriot. Einstellung verschiedene Briefe vom Geheimbund der Carbonari. Da die Polizei annahm, dass er Mgl. der „Giovine Italia” sei, wurde er bis zu seinem Tode genau überwacht. Im Febr. 1813 veröffentlichte er im „Europäischen Magazin für Geschichte, Politik und Kriegskunst” in Nürnberg die Gesch. des Innsbrucker Jakobinerklubs und wurde in die „Accademia degli Agiati di Rovereto” aufgenommen. Q.: G.P.Baroni, D. Jakobiner-Klubb in Innsbruck 1794. E. Beitrag zur Karakteristik der Zeit, in: Europäisches Magazin für Geschichte, Politik u. Kriegskunst, der Vorwelt u. Gegenwart I, Nürnberg 1813, S. 73-106. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 325-349. Helmut Reinalter

Bartsch, Conrad Dominik Geb. 3.2.1759 in Wien, gest. 14.12.1817 ebd., Journalist. B. stammte aus ärml. Verhältnissen, Josef v. Sonnenfels ermöglichte ihm das Studium. 1778/79 Redakteur der „Wiener Realzeitung“, 1782 Redakteur der privilegierten „Wiener Zeitung“; 1789 Beamter der Böhm. Hofkanzlei. Seit 1783 Mitglied der Loge zur Gekrönten Hoffnung, in der

491



Basulko, Peter Thomas

Mitgliederliste als Nr. 5 und Sekretär geführt; nach dem Freimaurerpatent Josefs II. 1785 blieb er Nr. 5 der Mitgliederliste, doch nicht mehr Sekretär. B. war. wie aus den Briefen an den ungar. Jakobiner Josef Hajnoczy hervorgeht, begeisterter Anhänger der Aufklärung u., trotz mancher Kritik, Bewunderer der Reformen Josefs II, deren teilweise Zurücknahme er auf außenpolit. Umstände zurückführte. Er begrüßte 1789 in den Briefen an Hajnoczy den Ausbruch der Französischen Revolution. Nicht ganz so begeistert konnte er als außenpolitischer Redakteur der „Wiener Zeitung” schreiben. Er hat aber, die Tücken der verschärften Zensur geschickt umgehend, die Leser auf Grund mannigfaltiger Meldungen und „Augenzeugenberichte” ausführl. über den Verlauf, die Höhepunkte u. Krisen der Revolution informiert, was bei der weiteren Entwicklung immer schwieriger wurde. In den Verhören der Jakobinerprozesse wurde sein Name als der e. „demokrat. gesinnten Mannes” genannt. Trotzdem blieb er in der Redaktion. Wegen e. Berichts über den triumphalen Einzug der französ. Truppen in Holland erhielt er e. Rüge, jedoch erst 1799, als er allzu objektiv über den Gesandtenmord in Rastatt berichtete, wurde er entlassen. 1812, als Österreich mit Frankreich verbündet war, kehrte er in die Redaktion zurück. Seine, trotz aller Vorsicht, zieml. offen geäußerten Sympathien für Frankreich bereiteten ihm immer wieder Unannehmlichkeiten. Als aber seine Berichterstattung über Napoleons Rückkehr aus Elba allzu sehr seine Begeisterung verriet, führte das zur endgültigen Entlassung. B.s Verdienst war e. objektive, ausgewogene Information des Wiener Lesepublikums über die Zeitereignisse auf e. sehr hohen journalist. Niveau. L.: E.V.Zenker, Gesch. der Wiener Journalistik von den Anfängen bis 1848, Wien 1900; Wilhelm Böhm, Geschichte der „Wiener Zeitung” 1703-1953, Wien 1953; Die „Wiener Zeitung” von 1789 bis 1814; Hilde Koplenig, Conrad Dominik Bartsch (17591817), Freimaurer u. Journalist, in: Wiener Geschichtsblätter (1977), S. 215-230. Hilde Koplenig

492

Basulko, Peter Thomas Geb. 1741 Graz, gest. 3.11.1813 ebda., Pfarrer. B. studierte in Graz Theol., promovierte 1774 zum Dr. theol., trat seine erste Stellung als Seelsorger in Weizberg an, erhielt dann e. Professur für Moraltheol. an der theol. Lehranstalt in Görz u. kehrte 1780 nach Graz zurück, wo er 1782 Vizerektor des neu errichteten Generalseminars wurde. 1787 bekam er e. Berufung als Direktor des Generalseminars nach Olmütz. Im Jahre 1789 wurde er Pfarrer in Hartberg. Dort soll er gleich nach seinem Dienstantritt den österr. Staat kritisiert haben, wobei er sich als Anhänger der Frz. Rev. zeigte. Er befürwortete die frz. Verfassung von 1791, diskutierte 1793 mit seinen Kaplänen, die ihn später denunzierten, die poln. Frage u. betonte, dass sich die Teilung Polens auf e. Faustrecht gründe. Über die Ablehnung der Rekrutierung in Graz innerhalb breiter Bevölkerung Schichten zeigte er sich erfreut, beklagte die Siege Wurmsers in Italien und forderte 1797 die Prediger auf, die Untertanen zu beeinflussen, keine Waffen gegen die Franzosen zu ergreifen. B. ließ sich trotz der Informationen über die Verhaftung der Wiener und ungar. Jakobiner nicht abhalten, auch weiterhin radikale Reden zu halten, in denen er die Frz. Rev. verherrlichte. Letztl. blieb er von Nachforschungen und Verhören im Zuge der Jakobineruntersuchungen in Wien verschont, wofür sicher seine Stellung in der Kirche entscheidend war. Er kritisierte auch den Krieg gegen Frank, u. glaubte darin e. Bestätigung zu sehen, dass Kaiser Franz II. als Herrscher die an ihn geknüpften Hoffnungen nicht erfüllen konnte. B. unterstellte ihm sogar, dass er sich aus polit. Gründen an die Bischöfe gewandt habe u. den Krieg gegen die Franzosen als Religionskrieg führte. Über Franz II. sagte er 1797, dass der Monarch e. junger Mensch sei, der nichts verstehe u. sich von seinen Ministern blind regieren lasse. Der Kaiser wolle das Volk bewusst in Dummheit halten, damit es keine aufklärer. Bücher lesen könne. Den Franzosen sprach er das Recht zu, den König abzusetzen. Fürsten waren fur ihn Despo-



Bauernfeld, Eduard v.

ten, Jakobiner hingegen die besten Köpfe. Die polit. Todesurteile in Frkr. fand er in Ordnung, um die Verfassung zu schützen u. die Anerkennung der Gesetze zu erreichen. Nachdem er gegen den Stadtpfarrer von Graz u. den Hartberger Stadtsyndikus polemisierte, übergab die Gemeinde Hartberg dem Fürstbischof e. Eingabe, in der sie sich über ihren Pfarrer beklagte u. um seine Versetzung bat. 1798 wurde die Wohnung Bs. durchsucht u. dieser von der Polizei aufgefordert, nach Graz mitzukommen. Da die Aussagen seiner Kapläne, die ihn belasten sollten, keine Beweise brachten, blieb die Anklage aus. Die Polizeibehörde traf ledigl. die Feststellung, dass B. polit. u. religiös bedenkl. Aussagen gemacht habe, weshalb er streng beaufsichtigt werden müsse. 1799 befahl der Kaiser nach mehreren vergebl. Versuchen der Pfarrgemeinde u. der weltl. Behörden die Versetzung Bs., der vorerst resignieren u. um seine Entfernung aus Hartberg ansuchen musste. Sein weiterer Lebensweg zeigt jedoch, dass seine Sympathien zum Jakobinismus u. zur Frz. Rev. keinen entscheidenden Einfluss auf seine Berufslaufbahn hatten, denn 1801 wurde er zum wirkl. Titulardomherrn und Konsistorialrat ernannt. L.: E. Führer, Jakobiner in der Steiermark, Masch.Diss. Wien 1965, A. Posch, K.K.Stadtpfarrer und Jakobiner, in: Veröffentlichungen des steiermärkischen Landesarchivs 2 (1960), Festschrift F. Popoelka, S. 335ff. F. Posch, Geschichte des Verwaltungsbezirkes Hartbergs, 1. T./1, Graz-Hartberg 1968, S. 337ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 311ff. Helmut Reinalter

Bauernfeld, Eduard v. Geb. 13.1.1802 Wien, gest. 9.8.1890 Wien. Schr.steller u. Publizist. V.: Laurenz (Lorenz) Cajetan Novag (Nowak), 1774-1849, Arzt u. Prof. an der Univ. Wien. M.: (unehel.) Elisabeth (1770-1831), T. des Joh. Anton Hofbauer (seit 1763 von B.), Witwe nach dem Hofgerichtsadvokaten Joseph Feichtinger (+1791).

B. wurde als unehel. S. des aus dem preuß. Schlesien stammenden Medizinstudenten Laurenz Cajetan Novag geboren. Seine M. Elisabeth, verw. Feichtinger, war die T. des Johann Anton Hofbauer (geadelt als v. B. 1763). Novag, später Prof. der Medizin an der Univ. Wien, heiratete B.s Halbsw. Elisabeth, die T. Elisabeth Feichtingers aus ihrer ersten Ehe. B. wuchs im Haus seines V.s auf u. erhielt e. gute Erziehung. Er besuchte das Wiener Schottengymn. u. schloss in der Schule Freundschaft mit Moritz v. Schwind, durch den er später Zugang zum Kr. um Franz Schubert erhielt. 1818-1821 absolvierte er das Philosophicum an der Univ. Wien, 1821-1825 studierte er Jus. 1826 wurde er Beamter u. verblieb bis 1849 in wechselnden Positionen im Staatsdienst. (zunächst Konzeptspraktikant bei der Niederösterr. Statthalterei in Wien, 1827 beim Kr.amt Unter dem Wienerwald, 1830 in der Hofkammer, 1843 Konzipist, dann Dir. des Lottogefälles). Seit den 1820er Jahren hatte er Kontakt mit vielen Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens wie Nikolaus Lenau u. Ernst v. Feuchtersleben. Der Sekretär des Burgtheaters u. seinerzeitige liberale Publizist Joseph Schreyvogel förderte ihn, auch der als Dramatiker bereits arrivierte Franz Grillparzer nahm sich seiner an. B. übersetzte einige Dramen Shakespeares u. begann mit der Produktion von Lustspielen nach frz. Vorbild. Sein Debüt am Burgtheater am 5.9.1828, mit der Komödie in Alexandrinern Der Brautwerber, war wenig erfolgreich; am 31.1.1831 aber erfolgte sein Durchbruch mit dem Lustspiel Leichtsinn aus Liebe. In den folgenden Jahrzehnten wurde B. zum erfolgreichsten Dramatiker des Burgtheaters. Er gilt als Erfinder des Wiener Konversationslustspiels, griff immer wieder aktuelle zeitgenöss. Themen auf, versuchte sich aber auch in anderen Genres. Das am 7.9.1835 am Burgtheater aufgeführte Lustspiel Bürgerl. u. romant. gilt als B.s größter Erfolg. In den nächsten Jahren folgten viele weitere Komödien, aber auch z.B. das histor. Drama aus dem 30-jährigen Krieg, E. dt. Krieger (1844), das e. deutl. dt.-nat. Botschaft vertrat. Mehr u. mehr wandte sich

493



Bauernfeld, Eduard v.

B. polit. Themen zu, wozu wohl auch seine Übers. von vier Romanen Charles Dickens’ u. seine Reise nach Paris u. London 1845 beitrug. Er engagierte sich, gemeinsam mit Alexander Bach, Anton Schmerling, Anastasius Grün, Ludwig August Frankl u.a. in opposit. Kr. Das führte zu Schwierigkeiten mit seinen Vorgesetzten, jedoch der Metternich-Gegner Franz Anton Graf Kolowrat protegierte ihn u. ermöglichte 1846 die Aufführung des Lustspiels Großjährig, das e. beißende Satire auf Metternich enthielt, allerdings auch die liberale Opposition mit Spott überzog. Schon früh engagierte sich B. gegen die Zensur. In der anon. Broschüre Pia desideria e. österr. Schr.stellers (1824 bei Wigand in Leipzig) forderte er e. Rückkehr zur vorbildhaften Zensurpraxis unter Joseph II. 1845 entstand auf Initiative B.s u. Joseph v. Hammer-Purgstalls die Denkschr. über die gegenwärtigen Zustände der Zensur in Österr., in der erneut e. Verbesserung der Zensur verlangt wurde. Die von 99 Wiener Liberalen, darunter auch Grillparzer, unterzeichnete Petition, e. reichl. zahmes Dok., blieb wirkungslos, erregte aber einiges Aufsehen u. rief e. von Metternich in Auftrag gegebene, von Clemens Hügel verfasste Gegenschr. hervor, Über Denk-, Rede- Schr.- u. Pressefreiheit (1847), auf die B. wiederum mit dem sarkast. Sendschreiben e. Privilegirten in Österr. (1847) reagierte. Im März 1848 war er im „Jurid.-polit. Leseverein“ aktiv u. verfasste gemeinsam mit Alexander Bach die Bürgerpetition (Petition der Wiener Bürger), in der e. Konstitution verlangt wurde. Unmittelbar nach Beginn der Rev., am 18. März 1848, erlitt B. e. schwere Gehirnhautentzündung, die e. Genesungsaufenthalt in Graz nötig machte. Erst ab Sommer war er wieder in Wien. Wegen seiner Erkrankung konnte er sein Mandat im Frankf. Vorparlament nicht antreten. Die Erfahrung der Rev. verarbeitete er noch 1848 in dem allegor. Drama Die Rep. der Thiere, das sich am Ablauf der großen Frz. Rev. orientiert u. die Ereignisse skept. beurteilt: Am Ende siegt die Restauration. Nach der Rev. verstand sich B. als enttäuschter Altliberaler.

494

Ende 1848 wurde B. Mgl. der Akad. der Wiss.en. 1849 ging er als Beamter in Pension u. war weiterhin produktiver Theaterschr.steller, auch wenn er an seine großen Erfolge nicht mehr anschließen konnte. 1873 erschien seine Sammlung autobiograph. Aufsätze Aus Alt- u. NeuWien, 1875 der Roman Die Freigelassenen. Bildungsgesch. aus Österr., der die Zeitgesch. vom Vormärz bis zum Börsenkrach von 1873 behandelt u. die Gesch. e. Liebespaares erzählt, das in Texas e. Kolonie gründet, nach 20 Jahren aber nach Österr. zurückkehrt. B.s Lustspiele gelten als Vorläufer der späteren Dramen Schnitzlers oder Hofmannsthals. Seine Dialogkunst wurde weithin gerühmt. 1872 wurde er Ehrenbürger der Stadt Wien, 1883 erhielt er das Ehrendoktorat der Wiener Univ. W.: Ges. Schr.en, Wien 1871-73, XII Bde.; Eduard v. B.’s Dramat. Nachlaß. Hrsg. v. Ferdinand v. Saar. Stuttgart: Cotta 1893; Aus B.’s Tagebüchern. Hrsg. v. Carl Glossy. Wien: Konegen 1895–1896, 2 Bde. (Separatabdruck aus: Jb. d. GrillparzerGesell.) L.: ADB 46; NDB 1; ÖBL 1; Killy 1; Emil Horner: B., 1900; Wilhelm Zentner: Studien z. Dramaturgie Eduard v. B.s. E. Beitr. z. Erforschung d. neueren Lustspiels, 1922; Oskar Katann: B.s ‚Bürgerl. u. Romant.“. I.: O.K.: Gesetz i. Wandel. Neue lit. Studien, 1932, S. 51-63; Zdenko Škreb: D. Gesell. i. d. Dramen Eduard v. B.s. I.: Zeitu. Gesell.skritik i. d. österr. Lit. d. 19. u. 20. Jh. Hrsg. v. Inst. für Österr.kunde, 1973, S. 57-73; Bruce Thompson: Two liberals of t. Vormärz. Eduard v. B. a. Anastasius Grün. I.: From Vormärz to Fin de Siècle. Ed. by Mark G. Ward, 1986, S. 41-56; Johann Sonnleitner: B. – Saphir – Nestroy. Literar. Streitfälle i. österr. Vormärz. I.: Konflikte – Skandale – Dichterfehden i. d. österr. Lit. Hrsg. v. Wendelin Schmidt-Dengler, Johann Sonnleitner u. Klaus Zeyringer, 1995, S. 92-117; Carl Steiner: Eduard v. B. I.: Major figures of nineteenth-century Austrian lit. Ed. a. with an introduction by Donald G. Daviau, 1998, S. 160-186; John Warren: Eduard v. B. a. t. Beginnings of Austrian Social Drama. I.: T. Biedermeier



Bauernschmid, Karl Eduard

a. Beyond. Selected Papers from t. Symp. Held at St. Peter’s College, Oxford from 19-21 September 1997. Ed. by Ian F. Roe a. John Warren, 1999, S. 127-145; Norbert Bachleitner: Sam Weller i. Wien. Eduard v. B.s Übers. D. Pickwick Papers. I.: Beitr. z. Rezeption der brit. u. ir. Lit. D. 19. Jh. i. dt.sprachigen Raum. Hrsg. v. N. B., 2000, S. 255-279; Christian Menger: Biedermann u. Brandstifter. D. erfolgreichste Wiener Theaterautor des 19. Jh. Eduard v. B. (1802-1890). I.: Raimund. Nestroy. Grillparzer. Witz u. Lebensangst. Hrsg. v. Ilija Dürhammer u. Pia Janke, 2001, S. 49-70; Walter Pape: „D. Schein d. Wirklichkeit“: Monetäre Metaphorik u. monetäre Realität auf d. Wiener Volkstheater u. am Burgtheater: Nestroy u. B. I.: Realismus-Studien. Hartmut Laufhütte z. 65. Geburtstag. Hrsg. v. Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann, 2002, S. 45-59; Marion Linhardt: B. u. Nestroy, oder: Übertretungen d. Ordnung. Konzepte für e. nicht-ernstes Wortu. Körpertheater i. Wien d. 1830er Jahre. I.: Nestroyana 28 (2008), S. 8-28. Wynfrid Kriegleder

Bauernschmid, Karl Eduard Geb. 20.5.1801 Himberg b. Wien, gest. 6.5.1875 Wien, Beamter, Politiker, Abg. zur FNV u. Journalist. V.: Matthäus B. B. war S. e. Syndikus, studierte in Wien Rechtswiss. u. trat anschließend in den Staatsdienst ein. Ab 1825 arbeitete er als Praktikant beim Magistrat der Stadt Wien u. von 1831 bis 1835 als Konzeptspraktikant (zuerst bei der Polizeihofstelle in Wien u. ab 1833 beim Zentralinformationsbüro in Mainz). 1833/34 war B. zudem Geheimagent in Paris. Seit den 1820er Jahren arbeitete er für die Wiener Ztschr. Während des Vormärz war B. bis zum 13.3.1848 Beamter des Bücherrevisionsamtes (Buchzensor) in Wien, wobei er mit Beethoven, Schubert, Raimund u. Lenau verkehrte. Ab März 1848 war B. Sekretär des provisor. Bürgerausschusses in Wien u. arbeitete als Publizist (u.a. für den „Radikalen“ in Wien). Seine Artikel lenkten die Aufmerksamkeit auf ihn u. B. wurde Sekretär des Wiener Gemeindeamtes u.

Mgl. der Ministerialkommission für ein neues Pressegesetz. 1848 wurde B. vom Wahlbezirk Österr. unter der Enns (Klosterneuburg) zur FNV entsandt, wo er Franz Schuselka nachfolgte u. sein Mandat vom 11.9.1848 bis zum 11.4.1849 ausübte. Anfangs war er dem Dt. Hof zuzuordnen, der sich für die Errichtung einer demokrat.-parlamentar. Rep. mit einem Einkammernsystem einsetzte u. bei Gleichberechtigung aller Nationalitäten ein allg., gleiches u. direktes Wahlrecht forderte. Ende Nov. 1848 kam es durch e. interfrakt. Zs.schluss zu einer großdt. Linken (Märzverein), der sich auch der Dt. Hof um B. anschloss. Sie bildete den Gegenpol zur rechtsliberalen Mehrheit in der FNV. Hauptziel der Linken war die Verteidigung der im März 1848 gewonnenen Freiheiten gegen konterrevolut. Bestrebungen sowie die bundesstaatl. Einigung von Dtl. basierend auf liberalen u. demokrat. Prinzipien. 1849 kehrte B. aus Frankf. zurück u. wurde Hauptmitarbeiter der „Presse“, für die er bis 1850 arbeitete. Im Apr. 1851 ging er für das „Constitut. Bl.“ aus Böhmen als Korresp. nach London. Seine industriellen Berichte wurden nicht nur in seiner Heimat gelesen, sondern in Übersetzungen auch in engl. u. frz. Bl. abgedruckt. B. widmete sich v.a. gewerbl. Studien, was zur F. hatte, dass er kurze Zeit auch Sekretär der Wiener Handelskammer war. In den Jahren 1854 u. 1855 reiste er als Korresp. der „Presse“ nach München u. Paris, wo er über die dortigen Weltausst.en berichtete. Zudem war B. auch Hauptmitarbeiter der „Neuen Presse“, für die er das erste Feuilleton verfasste. Er schrieb eine Vielzahl von weiteren Aufsätzen, deren Stil von Zeitgenossen als sehr anregend bezeichnet wurde. Bereits während der Rev. 1848 hatte sich B. öffentl. zu Wort gemeldet. So nahm er am 30.5.1848 zu den turbulenten Ereignissen des 26. Mai Stellung, die seiner Meinung nach den Beginn der Emanzipation des vierten Standes darstellten u. er forderte die Gesetzgeber auf, „[f]ür die Verbesserung des materiellen u. sittl. Loses dieser achtungswerthesten Classe unserer

495



Becher, Alfred Julius Dr. iur.

Mitbürger durch weise u. dauerhafte Anordnungen schleunigst Sorge zu tragen“. Q.: Flugschr.en von Karl Eduard B. (Wien 30.5.1848) i.: H. Reinalter u. A. Pelinka (Hrsg.), D. Anfänge d. demokrat. Bewegung i. Österr. von d. Spätaufklärung bis z. Rev. 1848/49. E. komm.e Q.auswahl, (Schr.enr. d. Internat. Forschungsstelle „Demokrat. Bewegungen i. Mitteleuropa 1770-1850“, Bd. 19), Frankf./(M.) u.a. 1999, S. 398 f. L.: ÖBL 1, S. 57; WB 1, S. 188 f; H. Best u. W. Weege, Biograph. Hdb. d. Abg. D. FNV 1848/49, Düsseldorf 1998; W. Kosch, Biograph. Staatshdb. Lex. d. Politik, Presse u. Publizistik, 1. Bd., Berlin, München 1963, S. 71. Andreas Brugger

Becher, Alfred Julius Dr. iur. Geb. 27.4.1803/04(?) Manchester (Großbritannien), gest. 23.11.1848 Wien (Hinrichtung), Musikkritiker, Rechtsanwalt, Politiker u. Red. B.s V. wurde in Hanau geboren, war Begründer der rhein. Handelskompanie u. Hrsg. des Kölner Organs für Handel u. Gewerbe. Seine M. war die T. des dän. Generals v. Binzer u. stammte aus Kiel. Die Familie zog nach Manchester. B. wuchs somit als S. dt. Eltern in Großbritannien auf. Als Jugendlicher kam er nach Dtl, wo er in Heidelberg, Göttingen u. Berlin Rechtswiss. studierte. Für kurze Zeit arbeitete B. als Rechtsanwalt in Elberstadt, dann zog er nach Köln, wo er einige Zeit e. von seinem V. gegründete Handelsztg. red. Schließl. kam B. nach Düsseldorf, wo ihn der dortige Künstlerkr. in seinen Bann zog. Er begann, Musik zu studieren. Ab 1838 war er Prof. der Musikwiss. in Den Haag u. ab 1840 unterrichtete er an der Kgl. Musikakad. in London. 1845 kam B. in seiner Funktion als Rechtsanwalt nach Wien, um e. engl. Peer in e. Prozess zu vertreten. Aufgrund e. Empfehlung des Komponisten Mendelsohn, e. Freundes der Familie B., wurde er in Wiener Künstlerkr.en äußerst wohlwollend aufgenommen. Durch hochwertige Aufsätze im Sonntagsbl. u. in der Wiener Musikztg. erwarb er sich recht rasch e. Ruf als Musikkritiker, wenn auch

496

seine eigenen Kompositionen nur von bescheidener Qualität waren. Als 1848 in Wien die Unruhen ausbrachen, begann B., sich polit. zu engagieren. So war er der Red. des „Radikalen“, der zw. dem 16.6.1848 u. dem 26.10.1848 erschien u. e. starke sozialdemokrat. Prägung hatte. So wurde beispielsweise das Wahlrecht für Arbeiter gefordert. Zudem wirkte B. im Neuen Verein der Volksfreunde mit, für den auf Initiative des Vereinsgründers Dr. Karl Tausenau viele bedeutende Demokraten tätig waren. Aus diesem Verein ging der weitaus bedeutendere Demokrat. Verein hervor, der sich um den Aufbau von Beziehungen zu dt. Demokratiebewegungen bemühte. B. war Ausschussmgl. dieses Vereins u. folgte Tausenau schließl. im Präsidium von dessen Zentralausschuss nach. B.s Geliebte war Karoline Perin-Gradenstein, geb. Freiin v. Pasqualati, die 1848 als Präs. des radikalen Demokrat. B. u. Jellinek wurden gemeinsam mit den ebenfalls hingerichteten Wenzel Messenhauser u. Robert Blum am Währinger Kommunalfriedhof beerdigt. Anfangs wurde versucht, alle Erinnerungen an die Rev. von 1848 zu unterdrücken. Kränze mit den Initialen der vier Männer wurden entfernt u. der Friedhof wurde geräumt u. bewacht. Als der Friedhof 1923 in einen Park umgewandelt wurde, wurde schließl. e. Gedächtnismal errichtet, das an die vier Männer erinnert. Zudem ist e. Gasse des 3. Wiener Gemeindebezirks nach B. benannt. Q.: Kundmachung d. k.k. Militär-Central-Untersuchungs-Commission (Wien am 24.11.1848) i.: Univ.-Bibliothek Frankf./(M.), Flugschr.en i. Netz, URL: http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/5722 (07.06.2008). L.: ADB 2, S. 200f; DBE 1, S. 365; ÖBL 1, S. 60; WB 1, S. 207f; F. Engehausen, D. Rev. von 1848/49, Paderborn et al. 2007, S. 154; J. J. v. Tschudi, Wiens Okt.tage 1848, neu hrsg. u. mit e. Einf. von F. Anders, Schellenberg/Liechtenstein 1998, S. 42, 47, 56, 61 u. 85; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien,



Beck, Carl (Karl) Isidor

München 1977, S. 170f, 226-231, 260f, 288f, 363, 372f, 386f, 401 u. 406. Andreas Brugger

Beck, Carl (Karl) Isidor Geb. 1.5.1817 Baja (Ungarn), gest. 9.4.1879 Währing b. Wien, Dichter u. Publizist, S. e. jüd. Kaufmannsfamilie; Verh.: 1) Julie Mühlmann (1830-1849), Nichte des Chemikers Heinrich Rose; 2) 1876 Friederike Meister, Romanschr.stellerin. B. wurde als S. e. jüd. Kaufmanns im ungar. Marktflecken Baja geboren u. wuchs dort zw. Ungarn, Juden u. Zigeunern auf. B. lernte erst mit neun Jahren dt. 1829 übersiedelte die Familie nach Pest, wo er mit 16 Jahren das Gymn. abschloss. Sein Medizinstud. in Wien brach er nach e. Jahr ab u. begann e. Kaufmannslehre in Pest, die er bald wieder abbrach. Ab Ende 1935 studierte er, nachdem er der Mettern. Polizei durch e. selbstverfasstes Freiheitslied aufgefallen war, in Leipzig Phil. u. wandte sich dort ausschließl. der Poesie zu. Durch Gustav Kühne, dem damaligen Red. der „Ztg. für die elegante Welt“ kam er in Kontakt zu der Lit.bewegung „Junges Dtl.“, deren Schr.en wegen ihres revolut. Charakters vom Dt. Bund verboten wurden. Sie forderten polit., relig. u. soziale Freiheit u. die Emanzipation der Frauen. B. war mit Georg Herwegh, Ottilie v. Goethe u. Nikolaus Lenau befreundet u. schrieb gesell.skrit. u. polit. Gedichte im Sinne der polit. Ideen des Vormärz. 1838 schaffte er mit dem Gedicht „Die Eisenbahn“, in dem er neben dem techn. auch den polit. Umbruch prophezeite, den Durchbruch. Im gleichen Jahr wurden die beiden revoltierenden Gedichtbändchen „Nächte, gepanzerte Lieder“ u. „Der fahrende Poet“ hrsg. Die „Ges. Gedichte“ (1844) wurden von der Preuß. Reg. zunächst verboten, später gekürzt freigegeben. 1846 veröffentlichte B. die sehr kl.kämpfer. „Lieder vom armen Mann“ mit e. sarkast. „Vorwort an das Haus Rothschild“, die ihm den Ruf des frühesten Dichters des Proletariats einbrachten. 1848 begann er e. Flugbl. serie „Gepanzerte Lieder“ die aber nach dem ersten Bl. „An Preußens Volksvertreter“ abbrach. Nach dem Ausbruch der

Ungar. Rev. zog B. nach Wien, heiratete die 18-jährige Julie Mühlmann u. wurde Feuilletonred. des „Pester Lloyd“ in dem er e. poet. Gnadengesuch für die verurteilten Führer des ungar. Aufstandes an Kaiser Franz Josef veröffentlichte. Nach dem frühen Tod seiner Gattin verlor B. seinen inneren Halt u. wurde selbst zu e. rastlos fahrenden Poeten, dessen Ruhm nach dem Ende der 1848er Rev. rasch verblasste. Seine polit. Energie war erloschen u. übrig geblieben war nur e. gewisse Sentimentalität u. Verbitterung. Ab 1868 unterstützte die Dt. Schiller-Stiftung den Verarmten mit e. Pension u. nach seiner zweiten Heirat mit Friederike Meier 1876 versuchte er sein Lieblingsw. „Meister Gottfried“ zu vollenden. Aber bereits e. Jahr später erlitt B. e. Schlaganfall mit e. chron. Gehirnentzündung, worauf er am 9. Apr. 1879 in der Heilanstalt Währing b. Wien verschied. W.: Nächte, gepanzerte Lieder, Leipzig 1838; D. fahrende Poet, Leipzig 1838; Stille Lieder, Leipzig 1840; Saul, Leipzig 1841; Jankó. Roman i. Versen, Leipzig 1842, 3. Aufl. 1870; Ges. Gedichte, Berlin 1844, 3. Aufl. 1870; Lieder v. armen Mann, Leipzig 1846; Monatsrosen. E. Nachblüte d. Stillen Lieder, Berlin 1848; Gepanzerte Lieder, Berlin 1848; An Franz Joseph, Wien 1849; Aus d. Heimat, Dresden, 2. Aufl. 1852; Mater dolorosa. Roman, Berlin 1854; Jadwiga. E. verifizierte Erzählung, Leipzig 1863; Still u. bewegt. E. zweite Sammlung v. Gedichten, Berlin 1870; Ungedr.es von Karl B., i.: Internat. Lit.berichte, Berlin 1898. L.: ADB 46, S. 303-309; NDB 1, S. 704, ÖBL, 1, S. 61; WB, 1, S. 212-214. Johann Moser

497



Berger, Johann Nepomuk (Ps. Sternau)

Berger, Johann Nepomuk (Ps. Sternau) Geb. 16.9.1816 Prostejov (Proßnitz/Mähren), gest. 9.12.1870 Wien; Jurist, Schr. steller u. Politiker. V.: Johann Nepomuk B., fürstl.-liechtenstein. Administrator in Feldsberg, M.: geb. Abel, T. konvertierter israelit. Juden, die aus Offenburg nach Österr. gekommen waren. Verh. seit 1847 (Franziska). Wegen der durch den frühen Tod des V.s bedingten schlechten finanziellen Situation der Familie sollte B. die Militärlaufbahn einschlagen. Auf seinen Wunsch wurde ihm dann jedoch der Besuch des Gymn.s in Olmütz ermöglicht, wo er sich als vortreffl. Schüler erwies. 1834 begann B. das Stud. der Rechtswiss., Math. u. Astronomie in Wien. Nach der Promotion zum Dr. iur. arbeitete er als Advokaturspraktikant (1841-44) u. als Assistent an der Lehrkanzel für Natur- u. Kriminalrecht an der Theresian. Ritterakad. (1844-48) in Wien. In seinen theoret. Abhandl.en (wie „Privatrecht u. bürgerl. Recht nach ihrem begriffl. Unterschiede u. ihrer systemat. Gliederung“ oder „Die Rechtsphil. als letzte Entscheidungsq. im österr. Privatrechte“) sprach er sich gegen die tradit. österr. Jurisprudenz u. für die philosoph.-geschichtl. Behandlung der Rechtswiss. aus. Außerdem schrieb B. für verschiedene jurid. Ztschr. wie „Der Jurist“ u. die „Ztschr. für österr. Gelehrsamkeit“. Seine Novellen u. satir. Artikel in den „Sonntagsbl.en“ ersch. zum T. unter dem Ps. Sternau. Seit 1844 war B. Mgl. des 1841 in Wien gegr. jurid.-polit. Lesevereins. Die Anlehnung des Namens an das im Jahr 1810 neu eingeführte jurid.-polit. Stud. erleichterte die Gründung dieses Vereins, der sich nicht nur dem Lesen, sondern v.a. auch der Diskussion u. Kritik des Gelesenen (darunter ausländ. Ztschr.en bzw. schwer zugängl. Titel) sowie der Hrsg. von Büchern u. der Organisation von Vorträgen widmete. B. hatte innerhalb dieses Vereines e. aktive Rolle inne: er red. Rezens.en für die vereinseigene Ztg. u. hielt Vorträge. Die Mgl. des jurid.-polit. Lesevereins nahmen großen Anteil an der Wiener Märzrev. von 1848; sie traten jedoch nie geschlossen

498

oder mit e. einheitl. Haltung auf. B. zählte zu den Vertretern der radikaleren Linie: Als Vizepräs. des Wiener Schr.stellervereins wandte er sich mit der Flugschr. „Die Preßfreiheit u. das Preßgesetz“ gegen das provisor. Pressegesetz u. erstellte e. neuen Entwurf. B. war auch Mgl. im „Neuen Verein der Volksfreunde“, welcher für e. demokrat. Rep. eintrat. Außerdem schrieb er für die Wiener Ztg. „Der Radikale“ sowie ab Sept. 1848 für die „Neue Dt. Ztg.“ in Frankf. (/M.). Aus den Wahlen zur FNV vom 3. Mai 1848 ging B. als Abg. für den mähr. Wahlkr. Schönberg hervor. In der Paulskirche zählte er zur Fraktion der äußersten Linken, zu der nach e. Gasthof benannten Gruppe „Donnersberg“. Der Demokrat fiel als glänzender Redner auf, v.a. als Befürworter der Artikel 2 u. 3 der Reichsverfassung (welche vorsahen, dass kein T. des dt. Reiches mit e. nichtdt. Land zu e. Staat vereint werden dürfe – u. somit Österr.-Ungarn auf e. Personalunion reduzierten) u. als Gegner der Annahme der dt. Reichsverfassung u. der Übertragung der dt. Kaiserwürde auf den Kg. von Preußen. Nach dem Scheitern der Verfassungsbewegung u. der Oktroyierung der Märzverfassung kehrte B. im Mai 1849 nach Wien zurück. Am 1. Jan. 1850 eröffnete er seine Rechtsanwaltskanzlei, welche ihm e. beträchtl. Vermögen einbrachte. Nach dem Erscheinen des neuen Wechselgesetzes schrieb er „Die österr. Wechselordnung vom 25. Jan. 1850 in ihrem Unterschiede von dem früheren Wechselrechte erläutert“, welche auch ins Ital. übersetzt wurde. 1860 nahm B. am ersten dt. Juristentag in Berlin teil. Seit 1861 war er Mgl. der ‘Ständigen Deputation’, d.h. der Leitung des dt. Juristentages. Im selben Jahr wurde er Abg. des ersten niederösterr. Landtages nach 1848/49; von dort wurde er 1864 für die Dt.-Liberalen in den Reichsrat (Oberhaus) entsandt. In seiner Broschüre „Zur Lösung der österr. Verfassungsfrage“ (1861) trat er für e. dualist. Gestaltung Österr.s sowie die Ansprüche der Ungarn ein. Nach dem Sturz des Ministeriums Belcredi trat er 1867 als Minister ohne Portefeuille (d.h. ohne



Berghofer, Armand

eigenen Aufgabenbereich) in die liberale Reg. v. Beusts (‘Bürgerministerium’) ein u. war bis 1870 Leiter der Reg.spresse u. Presse- u. Sprechminister; 1869 wurde er zum Geheimrat ernannt. Nach der Verabschiedung e. neuen Verfassung für Österr. im Dez. 1867 kam es 1869 zu Gegensätzen innerhalb des Ministeriums. In dem vom ihm verfassten u. mitunterzeichneten ‘Minoritätsmemorandum’ vom Jan. 1870 verteidigte B. die Teilnahme der Landtage an der Änderung der Wahlordnung. Außerdem stellte er sich auf die Seite der föderalist. u. nat. Forderungen der Tschechen u. forderte den Ausgleich mit den Nationalitäten. Als das Memorandum von der Mehrheit der Dt.liberalen abgelehnt wurde, zog er sich im März 1870 aus dem polit. Leben zurück. Er verstarb im Dez. desselben Jahres in Wien. W.: Privatrecht u. bürgerl. Recht nach ihrem begriffl. Unterschiede u. ihrer systemat. Gliederung (o.J.); D. Rechtsphil. als letzte Entscheidungsq. i. österr. Privatrechte (o.J.); D. Preßfreiheit u. d. Preßgesetz (1848); D. österr. Wechselordnung vom 25. Jan. 1850 (1850); Krit. Beitr. z. Theorie d. österr. allg. Privatrechts (1856); Z. Lösung d. österr. Verfassungsfrage (1861). L.: ADB 2, S. 377-380; H. Best / W. Weege, Biograph. Hdb. d. Abg. d. FNV 1848/49, Düsseldorf 1998, S. 95; W. Brauneder, Leseverein u. Rechtskultur. D. Jurid.-polit. Leseverein z. Wien 1840-1990, Wien 1992; F. Czeike, Histor. Lex. Wien 1, Wien 1992, S. 330; DBE 1, 1995, S. 445; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien-München 1979; D. Hein, D. Rev. von 1848/49, München 1998; P. M. Judson, Wien brennt! D. Rev. von 1848 u. ihr liberales Erbe, Wien u.a. 1998; E. Niederhauser, 1848. Sturm i. Habsburgerreich, Wien 1990; ÖBL 1, 1957, S. 72; H. Reinalter, D. bürgerl. u. demokrat. Opposition i. d. Habsburgermonarchie nach 1815, i.: ders. (Hrsg.), Demokrat. u. soziale Protestbewegungen in Mitteleuropa 18151848/49, Frankf. (/M.) 1986; H. Reinalter (Hrsg.), Lex. z. Demokratie u. Liberalis-

mus 1750-1848/49, Frankf. (/M.) 1993; M. Seliger / K. Ucakar, Wien. Polit. Gesch., Bd. 1: 1740-1895, München 1985, S. 197265; H. Sturm (Hrsg.), Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder 1, München-Wien 1979, S. 78; WB 1, Wien 1856, Sp. 303-305. Doris Fuschlberger

Berghofer, Armand Geb. 2.12.1745 in Grein/Oberösterreich, gest. 7.2.1825 in Graz, Schriftsteller und Schuldirektor. B. war zeitweilig Schuldirektor u. Zensor in Steyr u. Linz. Nach e. gescheiterten Ansiedlungsversuch in der Schweiz, e. Aufenthalt in Baden/Wien, wo er als Schriftsteller u. Landwirt wirkte, lebte er als Schuldirektor u. Bibliothekar in Prag u. schließl., seiner Ämter enthoben, in Graz. B. verbindet in seinen eigenwilligen Publikationen e. scharf antiabsolutist. Standort mit e. an Rousseau geschulten empfindsamen Stil (Empfindungen aus meinem Leben, 1774). Von Wieland der „österreich. Rousseau” genannt, mit lgnaz v. Born befreundet, betonen seine Schriften bürgerl. Gefühlswerte und Abneigung gegen das Hofleben (Hofscheu u. ländliches Heimweh. Eine Biographie, 1818) u. engagieren sich finden aufgeklärten Staat im josephin. Sinn (Nuassar, 1787, Lebensrevision vom Manne am Berge (...), 1795). W.: (Ausw.) Sammelausgaben: B.s Schriften, Bd. 1 u.2, Wien 1783; B.s neueste Schriften (mit scharfen antiklerikalen Ausfällen, z.B. Der Geschlechtstrieb d. Mönche), Wien 1784; B.s Schriften. Verminderte, verb Aufl., Wien 1787; Broschüren u. Streitschriften in Zensurfragen etc. L.: J. Nagl,-J. Zeidler,-E. Castle, DeutschÖsterr. Literaturgeschichte, Bd.II, Wien 1899, S.374ff.; L. Bodi, Tauwetter i.Wien, Franf./M. 1977, S. 115f. Werner M. Bauer

499



Billeck von Billenberg, Leopold / Blumauer, Aloys

Billeck von Billenberg, Leopold Geb. 1751 Schanka (Kroatien). V: Joseph B., Hauptmann. M: Cäcilia verh. 1780 Ludmilla geb. v. Frankenbusch. K: 2 (frühverst.), Rechnungsoffizier. B. besuchte die Militärpflanzschule u. absolvierte Sprachen- u. Mathematikstudium an der Wiener Neustädter Militärakademie. 1771 als Praktikant im Hofkriegsrat angestellt. 1772 Ingrossist und seit 1778 Rechnungsoffizier daselbst mit 800 fl. Gehalt. Über den polit. Werdegang B.s ist nichts bekannt. Er geriet während seines Studiums unter den Einfluss der Persönlichkeit des Mathematikprofessors Andreas Riedel, den er für „e. der seltensten Produkte der Natur” hielt. B. war durch seine humanitäre Einstellung für die antiaristokrat. Vorstellungen Riedels besonders empfängl. Als Riedel 1790 Leopold II. aus Florenz nach Wien folgte, trat B. mit Riedel wieder in Verbindung, zumal nun beide starke Sympathien für die Französische Revolution zeigten. Er u. sein Bruder Wasgottwill besuchten häufig die demokrat. Gesellschaften im Hause Riedels u. waren unmittelbar darüber informiert, was dort besprochen wurde. B. trat als Verfasser e. satir. Gedichtes hervor, mit dem er die gekrönten Häupter Europas kritisierte, darunter auch den Papst, während er die jakobin. Bergpartei als Vertreterin des echten Christentums feierte. B. wurde am 5.9.1794 verhaftet, nachdem sein Name in Riedels Aussagen Erwähnung fand, u. 12.8.1795 wegen Landesverrats zu 30 Jahren schwerer Festungshaft verurteilt, die er bis zu seiner Begnadigung in der Festung Munkás u. am Spielberg verbüßte. Während seiner Haft am Spielberg richtete seine Frau erschütternde Briefe an ihn. B. verlor auch seinen Adelstitel u. musste dreimal auf der Schandbühne stehen. Über sein weiteres Schicksal nach der Entlassung aus der Haft ist nichts bekannt. Q.: HHSA, VA 11; A. Körner, Die Wiener Jakobiner, Stuttgart 1972, S.44-46, S. 186187. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980; W. Wan-

500

germann, Von Joseph II. zu den Jakobinerprozessen, Wien 1966. Helmut Reinalter

Blumauer, Aloys (Pseudonyme: Obermeyer, Auer) Geb. 21.12.1755 Steyr, gest. 16.3.1798 Wien. Schriftsteller, Buchhändler und Zensor. B. ist urspr. 1772 dem Jesuitenorden beigetreten, nach dessen Aufhebung er Privatunterricht erteilte. 1781-1793 war er Hofzensor, 1793 übernahm er bis zu seinem Tod die Buchhandlung Gräffer. B. ist neben J.B. Alxinger der Repräsentant der josephin. Dichtung, deren Spannweite bei ihm von der Broschüre über die Auseinandersetzung mit der Antike bis zur aktiven Journalismus- u. Kulturpolitik reichte. Zeitlebens e. kompromissloser Verfechter aufgeklärter Lebens- u. Staatshaltung, ist B. durch die Freimaurerloge „Zur wahren Eintracht“, in die er am 14.10.1782 aufgenommen wurde, und die dortselbst erfahrene Beschäftigung mit Kunst u. Wissenschaft, die mit der Hammerführung lgnaz v. Borns zum Wirkungsprogramm dieser Loge gehörte, entscheidend geprägt worden: aufgeklärte Erziehungsabsicht spricht aus B.s Broschüren, die in Bezug auf das österr. Literaturleben merkantilist. Geist verraten („Beobachtungen über Österreichs Aufklärung und Litteratur“, Wien 1782) ebenso wie aus seiner vielfältigen Tätigkeit als Zeitungsherausgeber („Wiener Realzeitung” 1782-1784, „Journal für Freimaurer” 1784-86). Als langjähriger Leiter u. Herausgeber des „Wiener Musenalmanachs” (1781-94) rezipierte er in seinen eigenen Gedichtbeiträgen wohl die Elemente des zierl. Stils u. der scharf pointierten Fabel, doch behält er ebenso enge Fühlung zur heim. Tradition: volkstüml. Travestie u. mim. betonte satir. Elemente weisen ihn in die Nähe theatral. Überlieferung. Seine „Freimaurergedichte” (1786) nehmen manche Stiltraditionen des Gesellschaftsliedes auf, während sein Erstlingswerk, das Drama „Erwine von Steinheim” (1780 aufgef.) Elemente des Irrationalismus u. des Sturm u. Drang in die österr. Überlieferung einzubinden ver-



Blumauer, Aloys / Born, Ignaz Edler von

sucht. B.s Hauptwerk ist allerdings nur die vor dem Hintergrund der josephin. Antikenrezeption verständl. Travestie der Vergilschen Aeneis: „Vergils Aeneis. Travestiert von Blumauer” (BdTI., 1784, Bd. II., 1785 u. Bd.III., 1788). Stilvorbilder waren für ihn die Vegiltravestie des Johannes Benjamin Michaelis (1746-1772) sowie Voltaires „La Pucelle” u. vielleicht auch Alessandro Tassonis „La Secchia rapita” (1622). B.s Travestie ist e. Spiel mit der Bildungstradition der Antike, deren pathet. Stil auf die Gegenwart des josephin. Wien bezogen u. damit zum Vehikel des Unangemessenen wird: Alltagssprache u. Rokokoelemente beziehen ihre kom. Wirkung aus dem Hintergrundsmaß des antiken Vorbilds, das für B. u. sein Publikum als bekannte Norm vorausgesetzt werden muss. Dieses Verfahren legt B.s unterschwellige Verbindung zu den Mythenparodien der Wiener Volkskomödie bloß. Die Wirkungen seiner Vergiltravestie erstreckten sich innerhalb der Habsburgmonarchie vor allem auf Ungarn u. die slav. Länder, während in Deutschland besonders Wieland B. schätzte. Ebenso wie FJ. Ratschky verkehrte auch B. im Salon der Frau von J. Hackel, der e. Sammelpunkt der Wiener Jakobiner war. Obwohl e. der Bewahrer auch der polit. Konsequenzen der österr. Aufklärung, kam B. im Zug der Jakobinerprozesse mit e. Verweis vor dem Magistrat davon. Sein im Polizeiverhör mit Strattmann abgestimmtes Verhalten lässt den Schluss zu, dass B. seit dem Ende der 80er Jahre Illuminat war u. der „Deutschen Union” K.Fr. Bahrdts zumindest nahe stand. W.: (Ausw.) Erwine v. Sternheim, Wien 1780; Beobachtungen über Österreichs Aufklärung und Litteratur, Wien 1782; Gedichte 2 Bde,m Wien 1782 88; Vergils Aeneis. Travestiert von Blumauer, Bd.I. 1784, Bd.II., 1785, Bd.III, 1788; Sämtliche Werke in 8 Bdn. hrsg. v. C.L. Müller, Leipzig 1806; Gesammelte Werke 1862 in 5 Bdn., Stuttgart 1840-41; ferner noch sämtliche u. gesammelte Werke 1862 (Stuttgart), 1877 (Stuttgart), 1882 (Wien) u. 1884 (Wien). L.: G. Gugitz A.B. in: Jb. d. Grillparzer Gesellschaft 16 (1906), S. 27-135; E.

Rosenstrauch-Königsberg, A.B. – Jesuit, Freimaurer, Jakobiner, in: Jb. d. Instituts f. Deutsche Geschichte 2 (1973) d. Univ. Tel Aviv, S. 145171; dies., Freimaurerei im josephinischen Wien. A.B.s Weg vom Jesuiten zum Jakobiner, Wien 1975; W.M. Bauer, Beobachtungen zum komischen Epos in der österr. Literatur des 18. u. 19 .Jahrhunderts, in: Die Österr.Literatur. Ihr Profil im 19. Jahrhundert, hrsg. v. H. Zeman, Graz 1982, S. 465-498. Werner M. Bauer

Born, Ignaz Edler von Geb. 26.12.1742 Kapnik, gest. 24.7.1791 Wien; V: Ludwig von B., Bergwerksbesitzer; M: Maria von Dentis, Hofrat bei der Hofkammer im Münz- und Bergwesen, Wissenschaftler. B. stammte aus e. Familie, die ihren Ursprung in Sachsen hatte. Sein Vater war Bergwerksbesitzer in Siebenbürgen. So kam Ignaz sehr früh mit dem Berg- u. Hüttenwesen in Berührung. Er besuchte das Piaristengymn. in Hermannstadt, setzte seine Studien um 1755 als Zögling des Jesuitengym.s in Wien fort. 1760 trat er kurze Zeit dem Jesuitenorden bei, ehe er in Prag zwei Jahre Rechtswissenschaft, Natur- u. Bergwerkskunde studierte. Nach Abschluss seiner Studien reiste er durch Europa, wo er seine Interessen an den Naturwissenschaften, insb. an der Mineralogie, Bergwerkskunde und Chemie vertiefte. Während der Zeit seiner Übersiedlung von Wien nach Prag machte er die Bekanntschaft e. Kreises, zu dem Joseph von Riegger, Joseph von Sonnenfels u. B.s Bruder Joseph zählten. Ziel dieser Gruppe war es, e. „Deutsche Gesellschaft“, also e. Privatakad. der Schönen Künste zu gründen. In Prag begann sich B. auch als Schriftsteller zu profilieren u. konnte sich als Bergwerkstechnologe u. Mineraloge überregionales Ansehen verschaffen. So wurde er u.a. Mgl. der Gelehrtengesellschaften von Siena u. Padua u. in die Londoner Royal Society u. Göttinger Akad. aufgenommen. Er selbst betrieb die Gründung e. „Böhm. Gelehrten Privatgesellschaft“, dessen verdienstvoller Förderer der Bischof von

501



Born, Ignaz Edler von / Chaises, Adolf (Chaizes, Awrum …)

Leitmeritz, Ernst Graf Waldstein, war. In dieser Privatgesellschaft dokumentierte sich der enge Zusammenhang zw. Wissenschaftl. Gesellschaften, Akad. u. Logen. Die Böhm. Gesellschaft stand in engem Kontakt zur Prager Loge „Zu den drei gekrönten Säulen”. Sie edierte mehrere Periodica, an denen B. aktiv mitarbeitete, wie die „Acta litteraria Bohemiae et Moraviae” u. die „Prager Gelehrten Nachrichten”. 1779 wurde er wirkl. Hofrat bei der Hofkammer im Münz- u. Bergwesen. Nach 1780 entstanden seine ersten polit.-satir. Schriften, in denen er sich mit der josephin. Klosterreform auseinandersetzte. Daneben führte er auch seine wissenschaftl. Arbeiten fort, von denen bes. die Studie „Ueber das Anquicken der gold- und silberhaltigen Erze, Rohsteine, Schwarzkupfer, Hüttenspeisen” Beachtung fand. Er erfand auch e. neues Almalgamierungsverfahren u. verbesserte den Bergbau u. Salinenbetrieb. Bes. Bedeutung erlangte er auch als Freimaurer u. Illuminat. Bereits 1770 war er Geselle in Prag u. trat dann 1781 in Wien der Loge „Zur wahren Eintracht” bei. Nach kurzer Zeit wurde er in den Meistergrad erhoben u. 1782 Meister vom Stuhl dieser Bauhütte. Damit begann der glänzende Aufstieg dieser Eliteloge, aus der B. e. freimaurer. Akad. der Wissenschaften machen wollte. In dem von ihr herausgegebenen „Journal für Freymaurer“, das eine Organisationsu. Korrespondenzzentrale war, entwarf B. das Programm e. neuen geistigen Ausrichtung seiner Loge. Neben diesem Journal gab die „wahre Eintracht” auch e. wissenschaftl. Periodicum, die „Physikalischen Arbeiten der einträchtigen Freunde in Wien” heraus, das zw. 1783 u. 1788 erschien u. die „Wiener Realzeitung” stark beeinflusste. Den übrigen Mgl. blieb unbekannt, dass Born, Sonnenfels u. Blumauer gleichzeitig auch IIIuminaten gewesen sind u. die „wahre Eintracht” von innen weitgehend kontrolliert wurde. Bedeutsam war auch der Anteil der Loge an der Neuorganisation der Freimaurerei in der Habsburgermonarchie. Auch hier tat sich B., der Großsekretär der Großen Landesloge war, hervor. B. war nach dem

502

Erlass des Freimaurerpatens Josephs II. auch Meister vom Stuhl der Sammelloge „Zur Wahrheit“, hat sich aber dann bis zu seinem Tod 1791 ganz zurückgezogen. Als der bayer. Kurfürst 1785 die Freimaurerei verbot u. die Staatsbeamten u. Mgl. in dieses Verbot einschloss, gab B. der Mgl. der Akad. der Wissenschaften in München u. der gelehrten Gesellschaft zu Burghausen war, seine Diplome aus Protest zurück. Seine Bedeutung für das kulturelle Leben lag vor allem in der Verbreitung der josephin. Aufklärung. Q.: Johann Pezzl, Lebensbeschreibung d. Fürsten Raimund Montekukkuli, d. Fürsten Wenzel Lichtensteins u. des Hofrathes I. v. B., Wien 1792. L.: Deutsch, I. v. B. 1742-1791, Zeulenroda - Leipzig 1931, S. 151ff. P. Hofer, I. v. B. Leben-Leistung-Wertung; masch.Diss. Wien 1955, H. Stanescu, I. v. B., in: Österreich in Geschichte u. Literatur 14/7 (1970), S. 369ff.; E. Zellweker, Das Urbild d. Sarastro. I. v. B., Bad Kissingen 1956. H. Reinalter, I. v. B. – Aufklärer, Freimaurer u. Illuminat, in: Aufklärung v. Geheimgesellschaften, München 1989, S. 151ff. Helmut Reinalter

Chaises, Adolf (Chaizes, Awrum …) Geb. 1820 Drachenberg (Böhmen), gest. Paris (?), Arzt (?). Über die Kindheit u. die Ausbildung des bedeutenden Wiener Revolut. weiß man fast gar nichts. Wahrscheinl. stammte C. aus Drachenberg in Böhmen (vielleicht Galizien) u. studierte in Wien Medizin. Seine Ausbildung soll aber eher schlecht gewesen sein. Dies war aber v.a. e. Vorwurf der Gegner von C. Nichtsdestotrotz wurde er Dr. C. gen. Es ist davon auszugehen, dass sich C. am Theater engagierte. Er gehörte näml. zur Entourage Karl Formes‘, der später selbst die Rev. unterstützte. In den Märztagen der Rev. versammelte sich im Hotel „Kaiserin von Österr.“ in der Weihburggasse e. Gruppe von Demokraten, welche sich den Namen „Gesell. der Volksfreunde“ gab. Der Präs. des Vereins war Wilhelm Zerboni. C. hatte e. Führungsrolle inne, war aber alles andere als



Chaises, Adolf (Chaizes, Awrum …) / Chmel, Josef

unumstritten. Er hielt viele Reden, in denen er Robespierre oder Marat als seine Vorbilder bezeichnete u. verwendete keine geschliffene Sprache. Im Volk wurde er immer mehr bekannt u. auch gehört, während die demokrat. Intelligenz ihn aufgrund seiner nicht vorhandenen Bildung mied. Der Verein trat zu Beginn der Unruhen für die Erhaltung der konstitut. Monarchie ein. Der ungestüme C. wurde von Dr. Karl Tausenau aus seiner Führungsrolle verdrängt. C. gab sich jedoch nicht geschlagen, trat aus u. organisierte daraufhin den „Alten Verein der Volksfreunde“. Als Tausenau aufgrund der revolut. Umstände im Mai 1848 seine Wohnung nicht verlassen durfte, stieg das Ansehen C.s im Hinblick auf die demokrat. Bewegung wieder. Tausenau u. C. versöhnten sich im Laufe der Rev. nicht mehr. C. wandelte seinen Verein in die „Vereinigte Gesell. der Volksfreunde u. der Liberalen“ um. Es zeigte sich bei C. nun deutl. e. Hinwendung vom bürgerl. Demokratismus zum Sozialismus. Die „Vereinigte Gesell. der Volksfreunde u. der Liberalen“ zählte ca. 250 Mgl. In manchen Q. findet man aber eine wesentl. höhere Zahl (800). Die Mgl. waren v.a. Angehörige der kleingewerbl. Berufe. C. hielt vor ihnen Vorträge über die Demokratie, die Rep. u. über den Egoismus der Herrschenden. Über das weitere Wirken von C. ist fast nichts mehr bekannt. Es ist auch nicht gesichert, ob er nach Paris emigrierte. Man weiß, dass C. Briefe an Karl Marx schrieb. Aufgrund der Polemik, die gegen C. geführt wurde, sind die Spuren dieses Revolut. verwischt. W.: Vorträge d. Dr. Schütte u. polit. Debatten d. Gesell. d. Volksfreunde, H. 1, 1848; Zs. mit Aloys Löbenstein, Vorträge u. Debatten, gehalten im Verein d. Gesell. d. Volksfreunde u. Liberalen, 1848 L.: Wolfgang Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, 1979; Ernst Violand, D. soziale Gesch. d. Rev. i. Österr. 1848, hrsg. von Wolfgang Häusler, 1984; Hellmut Andics, Gründerzeit. D. schwarzgelbe Wien bis 1867, 1981; Helmut Reinalter, D. polit. Vereine in d. Rev. 1848/49, i.: Ders./Anton

Pelinka (Hrsg.), Österr. Vereins- u. Parteienlex., 2002, S. 91ff. Claus Oberhauser

Chmel, Josef Geb. 18.3.1798 Olmütz, gest. 28.11.1858 Wien, Augustiner-Chorherr u. Historiker; V.: Adam Mathias (1770-1832); Prof. der Mathematik in Olmütz, Linz u. Wien. Bereits während seiner Gymn.szeit in Linz u. später in Kremsmünster interessierte sich C. sehr für Gesch. Am 19.9.1816 trat er in das Stift St. Florian ein, wo er sich zunächst den theolog. Studien widmete u. zugleich als Seelsorger wirkte. Nebenbei unterstütze der den Stiftsbibliothekar Eduard Klein bei seiner Arbeit u. entwickelte seine Leidenschaft für histor. Studien. Dabei wurde C. auch stark vom Historiker Franz Kurz gefördert, der den wissenschaftl. Ruf von St. Florian begründet hatte. 1826 wurde C. Stiftsbibliothekar. In St. Florian griff in jener Zeit der Geist der Aufklärung um sich u. erfasste auch C. Dieser Geist trug dazu bei, dass die Gesch.sforschung mittels Q.kritik neue Kenntnisse gewinnen konnte. Durch seine Übersiedlung nach Wien 1830 verpflanzte C., dem bereits von Zeitgenossen e. liberale Einstellung bescheinigt wurde, den Florianer Forschungsgeist in die Hauptstadt. C. forschte in der Hofbibliothek u. im Staatsarchiv. 1834 wurde C. zweiter u. 1840 erster Archivar des Staatsarchivs, dessen Vize-Dir. er 1846 wurde. Zudem wurde er Reg.srat. 1847 wurde C. wirkl. Mgl. der Akad. der Wiss. Durch die Gründung der Histor. Kommission der Akad. erlebten die Geisteswiss. in Österr. e. Aufschwung. Die Kommission wurde unter dem liberal eingestellten Vorsitzenden C. am 22.12.1847 konstituiert u. begann ihre Tätigkeit Anfang 1848. Dabei beschränkte sich C. nicht nur auf die Erforschung der Gesch. von Kernösterr., sondern er legte sein Augenmerk auf die Gesch. der Völker, die in der Monarchie lebten. Bis 1851 leitete C. zudem die Red. der von der Kommission hrsg. Schr.en. Die österr. Gesch.sforschung verdankt C., der als Archivar, Q.sammler u. Editor in

503



Denis, Michael / Denkmann, Karl

Erscheinung trat, e. Weiterentwicklung. V.a. durch seine unermüdl. Tätigkeit als Q.sammler hat C. die Gesch.sforschung in Österr. geprägt. Seine oft hastige Art, alles zu edieren, was in seine Hände fiel, wurde jedoch bereits von seinen Zeitgenossen kritisiert. Der aufgeklärte C. trat für die induktive Erkenntnisgewinnung ein u. war somit e. Gegner der apriorist.-poetisierenden Gesch.sschreibung jener Zeit. Er war davon überzeugt, dass für e. wissenschaftl. Gesch.sschreibung e. Fundierung auf Q. unabdingbar ist, um sich von der histor. Belletristik klar abzuheben. Es ist daher wenig überraschend, dass es sich bei den von ihm publizierten W.n in erster Linie um Q.editionen handelte, von denen e. Auswahl im W.verzeichnis ausgewiesen ist. W.: (Auswahl) Mat. z. österr. Gesch. Aus Archiven u. Bibliotheken, 5 H. (H. 1: Linz 1832, H. 2-5: Wien 1835-1838); Regesta chronologico-diplomatica Ruperti Regis Romanorum, Frankf.(/M.) 1834; Regesta chronologico-diplomatica Friderici III. Romanorum Imperatoris (Regis IV.), Wien 1838-1840; Gesch. Kaiser Friedrichs IV. u. seines S.es Maximilian I., 2 Bde., Hamburg 1840; Urkunden, Briefe u. Aktenstücke z. Gesch. Maximilians I. u. seiner Zeit, Stuttgart 1845; D. Handschr. d. k. k. Hofbibliothek i. Wien, i. Interesse d. Gesch., bes. d. österr., verzeichnet u. rezeptiert, 2 Bde., Wien 1840 u. 1841; D. österr. Gesch. sforscher, 2 Bde. i. 6 H., Wien 1838-1841; Habsburg. A, 2 H., Wien 1846. L.: ADB 4, S. 130-132; DBE 2, S. 312; NDB 3, S. 212; ÖBL 1, S. 145; WB 2, S. 351-353; H. Attenbrunner, Josef C., Diss., Innsbruck 1951; A. Lhotsky, Österr. Historiogr., Wien 1962, S. 147 u. 155; E. Winter, Rev., Neoabsolutismus u. Liberalismus i. d. Donaumonarchie, Wien 1969, S. 75 u. 144 f. Andreas Brugger

Denis, Michael Geb. 27.9.1729 in Schärding/Oberösterreich, gest. 27.9.1800, Dichter. D. war Jesuitenzögling (Gymnasium in Passau) u. selbst Jesuit (ab 1747). Seit 1759 Rhetoriklehrer am Theresianum in Wien, nach 1773 wurde er Kustos d. Ga-

504

rellischen Bibliothek, ab 1784 d. Hofbibliothek. Als Rhetoriklehrer bemühte sich D. auch um die Einführung u. das Einüben der deutschen Literatursprache, als Literaturhistoriker u. Bibliograph erlangte er Bedeutung über Österreich hinaus (Wiens Buchdruckergeschichte von Anbeginn bis 1560, Wien 1782). Als Lyriker hat er durch seine Ossian-Übersetzung (Wien 1768) und durch „Die Lieder Sineds, des Barden” (Wien 1772) ein viel rezipiertes Ausdrucksmittel bürgerl.-nat. Gesinnung, geschaffen u. Klopstocks lyr. Stil in Osterreich verbreiten helfen. W.: (Ausw.) Die Gedichte Ossians (...) aus d. Englischen übersetzt, Wien 1768/69 (Übers.); Die Lieder Sineds, des Barden,Wien 1772; Grundriß der Bibliographie oder Bücherkunde, Wien 1774 (wiss.W.); Codices manuscripti theologici bibl.Palat.Vind. (...),Bd. 1 u. 2. Wien 179399 (bis heute wichtiges Quellenwerk!); Wiens Buchdruckergeschichte von Anbeginn bis 1560, Wien 1782; ferner Arbeiten zur Rhetorik u. lit.gesehichte. L.: E.v. Ehrismann, M.D. Wesenskem u. geistesgeschichtl. Stellung seiner Dichtung,Diss.Innsbruck 1948; L. Bodi, Tauwetter m Wien, Frankf./M. 1977. Werner M. Bauer

Denkmann, Karl Geb.?, Arzt, aus Braunschweig Über D.s Herkunft, Jugend u. Schulzeit ist nichts bekannt. Er studierte Medizin u. schloss sich 1793 dem Jakobinerkreis um Andreas Riedel in Wien an. Er verkehrte auch öfters mit seinen Freunden im Bierhaus zum „Berghof, wo sich regelmäßig Anhänger der Frz. Rev. trafen. Im Jahre 1794 reiste er gemeinsam mit dem ev. Pfarrer Karl Traugott Held mit einem von Hebenstreit nach dem Prinzip der „chevaux de frise“ entworfenen Modell einer Kriegsmaschine, einem Streitwagen mit sichelförmiger Bestückung, zur Bekämpfung der Kavallerie nach Frankr., um auf diese Weise e. Beitrag zur rascheren Beendigung des Krieges zu leisten. Sie übergaben zudem gegen Bezahlung den Plan der Kriegsmaschine auch dem poln. Revolutionär Stanislaus Graf Soltyk.



Deutsch, Simon

Zuerst begaben sich beide nach Basel, wo sie vom Sekretär der frz. Botschaft an General Schérer nach Freiburg im Breisgau verwiesen wurden, den sie dort sogleich aufsuchten. Dabei gelang es ihnen, den General von der Wichtigkeit des Plans u. ihrer Mission zu überzeugen, so dass er ihnen die Weiterreise nach Paris ermöglichte. In Paris, wo sie Anfang Mai 1794 angekommen waren, konnten sie jedoch dem Wohlfahrtsausschuss den Zweck ihrer Reise nicht mehr mitteilen, da sie schon vorher unter dem Verdacht der Spionage festgenommen wurden. Dennoch hatten sie aber Gelegenheit, die Erfindung Hebenstreits wenigstens schriftlich zu erläutern u. die Skizzen an den Ausschuss weiterzuleiten, der dann nach einem Gesuch auf dringenden Befehl Carnots die beiden wieder freiließ. Was mit dem Plan Hebenstreits geschah, kann leider nicht festgestellt werden. Die Wiener Reg. wurde von diesem Unternehmen frühzeitig durch eine Depesche des österr. Geschäftsträgers (in Graubünden) unterrichtet, der die Ankunft der beiden Jakobiner in Basel am 28.4.1794 anzeigte. Q.: Actes du Comité de Salut Public Paris; Archives Nationales Paris, Série AF II. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 232ff. D. Silagi, Jakobiner in der HabsburgerMonarchie, Wien-München 1962, S. 177ff. E. Wangermann, Von Joseph II. zu den Jakobinerprozessen, Wien-Frankfurt-Zürich 1966, S. 160,166. Helmut Reinalter

Deutsch, Simon Geb. um 1822 Nikolsburg (Mähren), gest. 24.3.1877 Konstantinopel, jüd. Biograph u. Kaufmann. D. studierte Hebr. u. bereitete sich in Wien auf die Ausübung des Rabbinerberufs vor. 1845 begann er, e. hebr. Wörterbuch, das in Form e. Manuskripts in der Wiener Hofbibliothek vorhanden war, zu edieren u. e. Jahr später nahm er gemeinsam mit Albert Kraft die Katalogisierung der hebr. Handschr.en der Hofbibliothek in Angriff, die 1847 veröffentlicht wurden.

1848 wurde D. polit. aktiv. Als im Apr. 1848 der Verein Dt. Adler gegründet wurde, zählte der Demokrat D. zu den aktivsten Vereinsmgl. Am 24.4.1848 rief der Verein zur Schaffung e. konstitut.monarch. Verfassung auf u. verlangte Meinungs- u. Versammlungsfreiheit, e. Recht auf Eigentum, e. Volksvertretung mit legislativen Befugnissen sowie den Anschluss des dt.sprachigen Österr.s an Dtl. D. war e. derjenigen, welche den Aufruf unterzeichneten. Der Verein kämpfte gemeinsam mit anderen Demokraten für die mögl. Rasche Schaffung e. konstituierenden Reichstages mit e. Kammer. Weiters betonte D. in e. offenen Brief vom 26.3.1848 das Recht von Juden u. Christen auf e. gemeinsame Freiheit. 1848 emigrierte D. in F. der Rev. nach Paris, wo er sich als Kaufmann niederließ u. polit. engagierte. 1855 eröffnete er in Konstantinopel e. Filiale. D. blieb auch dort polit. aktiv u. wurde e. Gründungsmgl. der revolut. jungtürk. Partei. 1877 verstarb er in Konstantinopel. Q.: Aufruf d. Dt. Adlers an d. dt. Bewohner aller Provinzen Österr.s (Wien am 24.4.1848) i.: Univ.-Bibliothek Frankf./(M.), Flugschr.en i. Netz, URL: http://edocs. ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/5722 (07.06.2008); Offener Brief an d. Juden (Wien am 26.3.1848), i.: ÖNB, Flugschr. ensammlung, i.: H. Reinalter u. A. Pelinka (Hrsg.), D. Anfänge d. demokrat. Bewegung i. Österr. von d. Spätaufklärung bis z. Rev. 1848/49. E. komm.e Q.auswahl (Schriftenr. D. Internat. Forschungsstelle „Demokrat. Bewegungen i. Mitteleuropa 1770-1850“, Bd. 19), Frankf.(/M.) et al. 1999, S. 553-555. W.: Die handschriftl. hebr. W. d. k. k. Hofbibliothek z. Wien, Wien 1847; Jüd. Plutarch. I. u. II. Alphabeth, Wien 1848. L.: DBE 2, S. 507; WB 3, S. 266; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soz. Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien, München 1977, S. 214-216. Andreas Brugger

505



Dirnböck, Franz Georg / Doblhoff-Dier, Anton d. J., Frhr. v.

Dirnböck, Franz Georg Geb. 1766 in Altenmarkt in Untersteier, gest. um 1814, Verwalter. D. studierte in Graz u. im Stift St. Paul die Humaniora, dann in Warasdin u. Graz Philosophie u. Rechte. Später wurde er Syndikus von Knittelfeld u. Kameralverwalter der Herrschaft Freienstein. Er interessierte sich bes. für die Frz. Rev. u. befürwortete verschiedene polit. Einrichtungen der Franzosen, bes. die Aufhebung des Erbadels. Im Jahre 1793 reiste er mit steir. Freunden nach Wien, um dem Kaiser e. freiwilligen Kriegsbeitrag der steir. Bevölkerung zu übergeben. In Wien trat er mit Franz Xaver Neupauer, seinem früheren Lehrer in Verbindung, der vor seiner Übersiedlung nach Wien Prof. für Kirchenrecht in Graz war, u. diskutierte mit ihm die polit. Verhältnisse in Frankr. u. Österr. Später traf er mit Neupauer erneut in Wien zusammen, wobei er auch mit anderen Sympathisanten der Frz. Rev. bekannt wurde. Während seines zweiten Wienaufenthalts, wo er u.a. auch im „Berghof“ verkehrte, wurde im „Matschakerhof” der Vorschlag e. gemeinsamen Fahrt in die Brühl b. Mödling gemacht. 1794 kam es zu e. Freimaurertreffen auf dem Kalenderberg, an dem neben Dirnböck auch Menz, Schedel, Schönberger, Müllner u. Wipplinger teilnahmen. Im Rahmen dieser Feier wurde auch ein Eid gesprochen, der Anspielungen auf die Frz, Rev. enthielt u. gegen den Papst u. das bestehende polit. System in der Habsburgermonarchie gerichtet war. D. wollte zwar im Falle e. Rev. in Österr. e. wesentl. Rolle spielen, er schätzte aber die österr. Situation sehr realist. ein u. betonte, dass hier e. rev. Bewegung nur schwer möglich sei, da die Nationen, ihre Sprachen u. Gesinnungen zu große Unterschiede aufweisen. Er zählte auch zu den eifrigsten Besuchern des Judenburger Kasinos, wo die Verfassung Frank.s von 1791, die österr. Staatsform, die Kriegsereignisse, der Adel u. die Geistlichkeit diskutiert wurden. 1795 wurde er in Freienstein verhaftet, legte e. Geständnis ab u. wurde in das Polizeihaus nach Wien überstellt. Mit den übrigen steir. Jakobinern wur-

506

de er im Juli 1795 dem Kriminalgericht übergeben, wo dann die o. Untersuchung begann. Kurz darauf erging der Befehl, dass die Kriminaluntersuchung gegen ihn aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes rasch beendet werden sollte. Nach längerer Debatte über das Ausmaß der Strafe verurteilte ihn dann die Oberste Justizstelle zu 30 Jahren Gefängnis. D., der seine Strafe in der Festung Munkacs verbüßte u. mehrere Gnadengesuche an den Kaiser richtete, dürfte um 1804 freigegangen sein, da er im Sommer dJ. bereits als Vermögens- bzw. Konkursmasseverwalter in den Knittelfelder Ratsprotokollen aufscheint. 1806 ist er Accesist im Kameralund Kriegszahlamt. (Um 1814 dürfte er gestorben sein.) Q.: HHStA, VA 6. L.:E. Führer, Jakobiner in der Steiermark, masch.Diss., Wien 1965, S. 131ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 291ff. Helmut Reinalter

Doblhoff-Dier, Anton d. J., Frhr. v. Geb. 10.11.1800 Görz, gest. 16.4.1872 Wien; Ökonom u. liberaler Politiker. V.: Joseph (1770-1831), Hofrat d. Vereinigten Hofkanzlei in Wien, M.: Josepha (17731846), T. vom köln. Hofrat u. Erbvogt Joseph Frhr. v. Buschmann. Neffe des Komponisten Karl D.-D. (1762-1837), E. des gleichnamigen Politikers Anton D.-D. (1733-1810). D.-D. stammte aus e. 1692 geadelten Landwirte- u. Beamtenfamilie, die ursprüngl. im Oberinntal (Zams u. Imst) ansässig u. später auf Gut Doblhoff b. Meran übersiedelt war. Nach dem Besuch des Wiener Schottengymn.s begann D.-D. das Stud. der Rechte in Wien, welches er in Padua fortsetzte. Er war Mgl. des Wiener Commersvereines 1820. Im Jahr 1826 trat er in den Dienst der niederösterr. Hofkammerprokuratur, welche er 1836 verließ. Nach ausgedehnten Reisen durch Dtl., Engl. u. Frankr. übernahm er die Verwaltung des Familiengutes Weikersdorf b. Baden/NÖ, wo er wirtschaftl. Reformen u. techn. Neuerungen einführte (vgl. sein W. „Über die Drainage, e. Beitr. zur wissenschaftl. Be-



Doblhoff-Dier, Anton d. J., Frhr. v.

gründung u. zur prakt. Ausführung dieses Systems andauernder Bodenverbesserung u. vermehrten Pflanzenbaus“). Gleichzeitig verwendete er seine im Ausland gesammelten Erfahrungen für Anstöße zu polit. Änderungen. D.-D. nahm aktiv an der sich entwickelnden Öffentlichkeit teil: Er war Mgl. des 1839 gegr. Großbürgerl. niederösterr. Gewerbevereins sowie des 1841 gegr. jurid.-polit. Lesevereins. Außerdem war er Gastgeber e. Salons, in welchem sich die Liberalen Wiens trafen. Mitunter wurden diese Zs.künfte sogar als ‘Vorparlament’ bezeichnet, da sie im niederösterr. Landhaus stattfanden, in dem D.-D. als ständ. Landtagsabg. e. Wohnung besaß. In diesem Kr., dem auch Grillparzer sowie HammerPurgstall angehörten, wurde e. Verfassung für den Ges.staat Österr. gefordert. Als liberaler Abg. der niederösterr. Landstände setzte sich D.-D. v.a. für die Abschaffung des Frondienstes u. der Zehnten ein. Während der Märzrev. zählte er innerhalb des jurid.-polit. Lesevereins zu der gemäßigten Gruppe u. verfasste bspw. e. Aufruf zur Einhaltung von Ruhe u. Ordnung. Wie einige andere Mgl. war D.-D. Abg. der FNV. Er war der Fraktion „Casino“ zugehörig, welche als rechtes Zentrum der liberalen Mitte mehrheitl. für e. konstitut. Monarchie unter preuß. Führung eintrat. Am 8. Mai 1848 erfolgte seine Berufung als Minister für Agrikultur (Landeskultur), Handel u. Gewerbe in das erste konstitut. Ministerium Pillersdorf. In dieser Funktion wurde er nach Innsbruck gesandt, um den am 17. Mai dorthin geflüchteten ksl. Hof zur Rückkehr nach Wien zu bewegen. Nach der Auflösung des Ministeriums Pillersdorf wurde er Anfang Juli von Erzhzg. Johann als damaligem Stv. des Kaisers mit der Bildung e. neuen Reg. beauftragt, in welcher er neben der Aufgabe des Ministerpräs. die Funktion des Innenministers übernahm. Diese behielt er unter Wessendorf (ab 18. Juli) bei; zusätzl. bekleidete er das Amt des Unterrichtsministers. Zudem war er im Reichstag, der erstmals am 10. Juli in Wien zs.trat, Abg. der Stadt Wien. Im Okt. führte er mit Finanzminister Krauss allein die Reg.sgeschäfte. Sein Verdienst war v.a. die Durchführung der

Bauernbefreiung in Österr. In der Ungarnfrage stellte er sich auf die Seite der Krone u. bezeichnete die Forderungen der Magyaren als ungehörig. Er trat noch im Okt. (12.10.) aus der Reg. aus, legte sein Reichstagsmandat zurück u. ging unter dem Namen „Hollex“ nach Berlin u. Hamburg , bis er am 6. März 1849 zum Gesandten in Den Haag (1849-1858) ernannt wurde. Nach seiner Rückkehr wurde er im Jahr 1861 Abg. des Niederösterr. Landtages, von wo er in den Reichstag entsandt wurde: zuerst in das „Abg.enhaus“, später in das „Herrenhaus“ (1867-1872, ab 1869 dessen Vizepräs.). Diese Funktionen hatte D.D. bis zu seinem Tod im Jahre 1872 inne. W.: Über d. Drainage, e. Beitr. z. wissenschaftl. Begründung u. z. prakt. Ausführung dieses Systems andauernder Bodenverbesserung u. vermehrten Pflanzenbaus (1851 anon. ersch., 21851). L.: ADB 5, S. 273f; Biograph. Wörterbuch z. dt. Gesch. 1, S. 547; DBE 2, 1995, S. 565; W. Brauneder, Leseverein u. Rechtskultur. D. Jurid.-polit. Leseverein z. Wien 18401990, Wien 1992; F. Czeike, Histor. Lex. Wien 2, Wien 1993, S. 43; H. Dvorak, Biograph. Lex. d. Dt. Burschenschaft 1, Heidelberg 1996, S. 211; K. Fink, A. Frhr. v. D.-D., Diss. Wien 1948; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien-München 1979; D. Hein, D. Rev. von 1848/49, München 1998; P. M. Judson, Wien brennt! D. Rev. von 1848 u. ihr liberales Erbe, Wien u.a. 1998; H. Lengauer, Ästhetik u. liberale Opposition. Z. Rollenproblematik d. Schr.stellers i. d. österr. Lit. um 1848, Wien-Köln 1989; NDB 4, S. 5f; E. Niederhauser, 1848. Sturm i. Habsburgerreich, Wien 1990; ÖBL 1, S. 189; H. Reinalter, D. bürgerl. u. demokrat. Opposition i. d. Habsburgermonarchie nach 1815, i.: Ders. (Hrsg.), Demokrat. u. soziale Protestbewegungen i. Mitteleuropa 1815-1848/49, Frankf. (/M.) 1986; M. Seliger / K. Ucakar, Wien. Polit. Gesch., Bd. 1: 1740-1895, München 1985, S. 242ff; B. Spuler, Regenten u. Reg. D. Welt, II, Bd. 3, Würzburg 21962, S. 284f.; WB 3, Wien 1858, Sp. 330f. Doris Fuschlberger

507



Eccaro, Felice de / Eckhardt, Ludwig

Eccaro, Felice de Geb. 20.5.1773 Rovereto, gest. 30.11.1822 ebd., Advokat. E. studierte in Innsbruck Rechtswissenschaften u. trat 1793 dem dortigen Jakobinerklub bei. Bei den ersten entscheidenden Zusammenkünften zeichnete er sich durch bes. Aktivitäten aus u. zählte zu den Mitbegründern der Innsbrucker Gruppe. Auf e. der Sitzungen des Klubs soll er die Idee entwickelt haben, dass in Rom zur Zeit des Jubiläums 1800 am leichtesten e. rev. Umsturz bewirkt werden könne. Die übrigen Mgl. des Innsbrucker Studentenklubs griffen diese Idee auf, schlugen Maßregeln zu ihrer Verwirklichung vor, verteilten die Rollen u. diskutierten, wie diese geplante Rev. am besten vorbereitet werden könne. E. Jakobiner rezitierte sogar die Rede, die er am Kapitol halten wollte. 1794 wurde E. verhaftet, verhört u. schließl. zu zwei Monaten Arrest verurteilt. Sein Ansuchen um Strafnachlassung wurde abgelehnt. Nach seiner Entlassung begab er sich mit Giannini nach Vadignon am Nonsberg, wo beide weiterhin überwacht wurden E. hat dann aber sein Studium doch noch abgeschlossen, war für einige Zeit in Rovereto als Advokat tätig, ehe er sich ins Privatleben zurückzog u. sich ganz der Verwaltung seiner Güter widmete. Während der bayerischen Reg. war er Abg. für Rovereto u. Mgl. der Administrativkommission des Kreises Etsch. Nach der Einverleibung des Trentino in das Königreich Italien war er Mgl. der Gemeindeverwaltung von Rovereto. Q.: G.P. Baroni, Der Jakobiner Klubb in Innsbruck im Jahre 1794. Ein Beitrag zur Karakteristik der Zeit, in: Europäisches Magazin für Geschichte, Politik und Kriegskunst, der Vorwelt und Gegenwart L Nürnberg 1813, S. 73-106. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 325349. H. Reinalter, Aufklärung-Absolutismus-Reaktion, Wien 1974. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 222265. A. Zieger, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionali (1751-1797), Milano 1933. Helmut Reinalter

508

Eckhardt, Ludwig Geb. 26.05.1827 Wien, gest. 01.02.1871 Tetschen (Tschechien), Schr.steller, Dichter. Nach dem Stud. in Wien veröffentlichte E. 19jährig das an die altnord. Fritjofssage angelehnte Drama „Thron u. Hütte“ (Wien, 1846). Wegen seiner literar. Huldigung des poln. Freiheitskampfes geriet er bereits während seiner literar. Anfangsperiode in Konflikt mit den Behörden. In Wien red. E. revolut. Bl.er („Das junge Österr.“; „Die rothe Mütze“). Nach seiner Beteiligung an der Okt.rev. 1848 floh E. über Dresden in die Schweiz, habilitierte sich 1853 in Bern (Lit., Ästethik) u. praktizierte ab 1860 als Lehrer in der Kantonsschule Bern. Aufgrund seiner krit. Haltung zu kirchl. u. profanen Lehrmeinungen u. deren – im seinen Sinne – weltfremden Grundlage nahm E. bereits 1862 e. Stelle als Hofbibliothekar in Karlsruhe an. In Baden unterstützte Johann Schneider (Gründer u. Hrsg. der „Neuen Bad. Landes-Ztg.“) E. bei der Hrsg. e. Probenr. des „Dt. Wochenbl.s“ (22.12.1864), welches ab 01.01.1865 regelmäßig sonntags erschien. Diese Ztg. sollte die künftige polit. Linie u. Forderungen der Dt. Fortschrittspartei vertreten. Durch kirchl. Intervention verlor E. seine Stellung als Hofbibliothekar u. zog nach Mannheim, wo E. auch Mgl. Der Freimaurerloge „Carl zur Eintracht“ wurde. Durch die personellen u. infrastrukturellen Überschneidungen des „Mannheimer Anzeigers“ (später „Neue Bad. Landes-Ztg.“) u. des „Dt. Wochenbl.s“ wurden den Beteiligten von konservat. Kräften konspirative Tätigkeiten unterstellt. Auf dem Darmstädter Kongress der Dt. Volkspartei (18.09.1865) scheiterten E. u. Ludwig Büchner mit der Aufnahme des Tagungspunktes „soz. Reformen für die arbeitende u. arme Bevölkerung“, setzten jedoch den Punkt „Erziehung des Volkes zur polit. Selbstständigkeit u. geistiger Freiheit“ durch. Zudem wurde das „Dt. Wochenbl.“ als „offizielles Organ der Dt. Volkspartei“ beschlossen; dieser Untertitel wurde von Bebel u. Liebknecht für das in Leipzig erscheinende „Demokrat. Wochenbl.“ übernommen.



Eckhardt, Ludwig / Engel, Maximilian

E. trat im Apr. 1865 aus dem Dt. Nat.verein aus, um gegen die Gothaer seine polit. Überzeugungen durchzusetzen. Nach e. Rede vor dem Mannheimer Arbeiterverein wurde E. in der „Augsburger Allg.“ als Social-Demokrat bezeichnet. Aus seiner im „Dt. Wochenbl.“ abgedruckten Rede auf dem Maingauer Arbeitertag (16.07.1865) gehen E.s Forderungen hervor: soziale u. polit. Reformen, die untrennbar miteinander verknüpft sind, wobei die Lager der bürgerl. Demokraten u. Arbeiter zs.arbeiten müssen. Diese Rede fand vor den kontrovers geführten Debatten von Schulze u. Lassalle bei den Arbeitern großen Anklang, zugleich warnte E. vor feudalen u. liberalen polit. Verführern: „Entfernt alle, welche Euch Arbeiter spalten wollen, sowohl die, welche euch altbürgerl. von aller Politik ferne halten, wie jene, welche Euch in abenteuerl. u. unnatürl. Verbindungen stürzen, vielleicht zu feudalen u. reaktionären Zwecken ausbeuten möchten.“ E.s Rede wirkte auf die vom polit. Richtungsstreit Schulze u. Lassalle verunsicherten Arbeitern versöhnl. u. das „Dt. Wochenbl.“ fasste dessen Forderung im Titel „Unter dem Banner der Demokratie ist Raum für Euch alle!“ zs. Neben E. war im „Dt. Wochenbl.“ der Darmstädter Arzt Ludwig Büchner (B. des Dichters Georg Büchner) aktiv, der sich mit der 1855 erschienen Schr. „Kraft u. Stoff“ profiliert hat – diese Schr. rief Gegenreaktionen sowohl in klerikal-konservat. Kr.en als auch von Friedrich Engels u. Karl Marx hervor. Die im „Dt. Wochenbl.“ kontrovers geführten Debatten zur sozialen Frage gehen auf die Erkenntnis zurück, dass „je mehr die polit. Ungleichheit schwindet, um so mehr die gesellschaftl. Ungleichheit an Kraft u. Ausdehnung gewinnt“, u. resultieren aus der Vielzahl der liberalen Lösungsansätze. Neben der Rezens. von Friedrich Engels Schr. „Die preuss. Militärfrage u. die dt. Arbeiterpartei“ (1865), dem Bericht über die Volksversammlung in Leipzig (1866), in deren Zug Bebel u. Liebknecht die Bourgeoiseliberalen kritisierten, wurde 1867 der von Karl Marx unterzeichnete Londo-

ner Aufruf des Generalrats der Internat. Arbeiter-Assoziation abgedruckt. Im Okt. 1866 trat E. als Hrsg. des liberalen Mediums zurück u. begründetes dies mit seiner Vortragstätigkeit u. seinen wiss. Forschungen, die bislang hinter seine polit. Betätigung zurücktreten mussten. In der letzten Ausg. vom 22.09.1867 wurde als Nachfolgeorgan des „Dt. Wochenbl.s“ das „Demokrat. Wochenbl.“ gen., welches ein Vierteljahr später zu erscheinen begann, u. deren Hrsg. die sächs. Volkspartei, später der Verband dt. Arbeitervereine bzw. ab Aug. 1869 die Sozialdemokrat. Arbeiterpartei war. E. kehrte nach Wien zurück u. starb am 01.02.1871 auf e. Reise in Tetschen. W.: Sokrates (1858); Friedrich Schiller (1859); Palm (1860); Weltbürger u. Patriot (1862); Josefine (1868); Nikolaus Manuel (1862); Anleitung, dichter. Meisterw. z. lesen (1883); Vorschule d. Ästhetik (1864/65); Wandervorträge (1867) L.: ÖBl 1, S.22; NDB 4, S.282f., WB 14, S.510. Wolfgang Knapp

Engel, Maximilian Geb. 28.12.1807 Wien, gest. 18.10.1876 Wien, Arzt u. Journalist; V.: Löb E. E. wuchs in Wien auf u. erlebte dort die Ausgrenzung der Juden vom öffentl. Leben. Er begann mit e. Medizinstud. u. dissertierte 1834. In Wien war es Usus, dass kath. Ärzte jüd. vorgezogen wurden. Dennoch waren viele Ärzte Juden, da sie in der Gesell. recht angesehen waren. E. wurde zum Mgl. der medizin. Fak. Im Jahr 1848 gründeten Wiens Juden die Israelit. Kultusgemeinde, in deren Gemeinderat E. gewählt wurde. In Hinsicht auf die Studenten der medizin. Fak. ist anzumerken, dass es bereits im Vormärz wegen der Gründung von Studentenverbindungen zu gären begonnen hatte. Am 12. März überreichte man Kaiser Ferdinand e. Petition. Am darauffolgenden Tag versammelte man sich in der Aula des Wiener Krankenhauses u. marschierte zum Landhaus der niederösterr. Stände. Als Erster ergriff Dr. Adolf Fischof (1816-1893) das Wort u. sprach sich für die

509



Engel, Maximilian / Engländer, Leopold

Freiheit der Lehre u. die liberalen Grundrechte aus. Des Weiteren wurde die ins Dt. übersetzt Rede Lajos Kossuths verlesen. In Wien begannen die ersten revolut. u. blutigen Unruhen. Dr. E., der in Straßenkämpfe geriet, schwenkte e. weißes Tuch u. sprach mit Erzhzg. Wilhelm u. Erzhzg. Albrecht. E. Blutbad sollte verhindert werden. Albrecht konnte jedoch von Engel nicht beschwichtigt werden. E. eilte in die medizin. Fak. u. berichtete von den Vorgängen. E., Dr. Ernst Schilling u. Dr. Johann Lerch (1813-1897) bildeten e. Deputation, welche mit Erzhzg. Ludwig verhandelte. Man konnte die Bewaffnung der Studenten bewirken. E. führte ab nun e. Mediziner-Korps, das die Sicherheit der Bürger Wiens gewährleisten sollte. Bes. hervorzuheben ist E.s Engagement, die Radikalisierung zu verhindern, welches in zeitgenöss. Q. gewürdigt wird. V.a. in den stürm. Maitagen setzte sich E. für e. Deeskalation ein. Dies wurde von vielen nicht gut geheißen. Die Wohnung E.s wurde gestürmt u. seine Familie bedroht. E. stand u.a. auf e. Liste von Medizinern für die Reichstagswahlen 1848, wurde aber kein Reichstagsabg., sondern engagierte sich immer mehr in der Kultusgemeinde. Nach dem Scheitern der Rev. gab E. seine Tätigkeit als Arzt auf u. wurde Journalist. Er schrieb zuerst für die „Ostdt. Post“ u. war später Red. des „Wiener Abendbl.s“. Mehrere Aufsätze steuerte E. für das „Wiener Jb. für Israeliten“ bei. E. engagierte sich für das Reformjudentum. Zs. mit Leopold Breuer war E. Vorstand des „Vereins zur Versorgung hilfsbedürftiger Waisen“. Ferner war E. der Sekretär der Synode von Wien. E. setzte sich für die Schulausbildung der jüd. K. ein u. war Mgl. der Kommission zur Ausbildung der Rabbiner von Wien. In Bezug auf die Rev. von 1848/49 ließ er in seiner von ihm red. Ztg. verlautbaren, dass alles, was über ihn gesagt u. geschrieben werde, nur richtig sei, wenn er es autorisiert habe. Klar u. deutl. wird hier der Umgang der Reaktion mit den revolut. Vorgängen. E. wurde als jüd. Volksverhetzer stigmatisiert. Der engagierte Arzt aus Wien kämpfte Zeit seines Lebens für

510

die Emanzipation der Juden. Er erkannte, dass der radikale Weg nicht der richtige sei, u. so ist er als e. der Liberalen des Rev. sgeschehens einzuschätzen. W.: De phlegmasia alba dolente puerperarum, 1834; L’Hydrotherapie, 1840; Diät. Winke für Gewerbetreibende, 1861. L.: Heinrich Reschauer / Moritz Smets, 1848. Gesch. d. Wiener Rev., Bd. 1, Wien 1872; Isidor Fischer, Wiens Mediziner u. d. Freiheitsbewegung d. Jahres 1848, 1935; Gunther Plaut, T. Rise of Reform Judaism, 1963; Wolfgang Häusler, D. Rev. von 1848 u. die Wiener Mediziner, i.: Österr. Ärzteztg. 28 (1973), S. 883ff; Österr. Jüd. Museum i. Eisenstadt (Hrsg.), D. Judentum i. Rev.jahr 1848, 1974. Claus Oberhauser

Engländer, Leopold Geb. 1811/14 Trebitsch (?), gest. 25.9.1867 Gastwirt, Schr.steller; V.: Hermann Engländer. E. wurde in e. orthodoxen jüd. Familie aufgezogen. Sein V., Hermann, war Religionslehrer von Beruf u. hatte e. konstitut.liberale Haltung in Bezug auf die Wiener Rev. 1848. E. schloss seine Schulausbildung in der kommerziellen Abteilung des Polytechnikums ab. Er arbeitete zuerst im Liechtenthaler Brauhaus, konvertierte in den vierziger Jahren zum Katholizismus u. konnte deshalb als Bierversilberer u. Gastwirt tätig sein. E. eröffnete nach der Konversion e. Gasthaus in der Währingerstraße. Es bürgerte sich in Wien der Spruch „Fidel ist’s nur beim Schwender, beim Baum u. Engländer“ ein. Im Jahr 1848 unterstützte E. seinen Br. Sigmund E. (1820-1902). Der demokrat. Verein der „Dt. Adler“, welcher von Sigmund E. geführt wurde, tagte im Gasthaus E.s. Auch die „Gesell. für Volksfreunde“, die ebenfalls e. demokrat. Verein war, fand sich des Öfteren bei E. ein. E. wurde nach der Niederschlagung der Rev. denunziert u. musste ins Gefängnis. Nach Ansicht der reaktionären Kräfte hatte E. e. destruktiven Verein beherbergt. Es konnte ihm aber nicht nachgewiesen werden, dass er in seinem Gasthaus Waffen gelagert hatte.



Engländer, Sigmund

Bes. hervorzuheben ist E.s soziales Engagement: Das (gescheiterte) Kreditexperiment Proudhons wurde in Wien nachgeahmt. Zu erwähnen sind die verschiedenen Projekte des Uhrmachers August Swoboda u. E.s. Der Letztgen.e setzte sich in Flugschr.en für die unteren Schichten ein u. kämpfte v.a. gegen den überhand nehmenden Kapitalismus. Er gründete e. Schuldentilgungs- u. Hilfsverein. Die Mgl. zahlten jede Woche 6 Kronen in e. gemeinschaftl. Kasse ein, um sich gegenseitig in Krisensituationen helfen zu können. Der Verein überlebte die Rev., wurde aber im Okt. 1849 aufgelöst. Das Projekt scheiterte u. a. daran, dass einige Mgl. zu große Kredite forderten. Nach der Rev. betrieb E. weiterhin Gasthäuser, zuletzt das „Gasthaus zum blauen Stern“. W.: D. wahre Lage d. untern Volkskl., 1848; Offener Brief an jene Hausherren, welche unerschwingl. Zinsen verlangen, 1848; D. Nachtwächter oder d. wahre Lage d. Volkes, seine Gesinnungen, seine Wünsche, seine Hoffnungen u. seine natürl. Rechte, 1848; Statuten-Entwurf d. allg. Schuldentilgungs-, Wucher-Aufhebungs-, Versorgungs- u. Hilfsvereines, 1848; Statuten d. Wiener Schuldentilgungs-, Hilfs- u. Versorgungs-Vereines, 1848; Statuten d. Vereines z. Aufhebung u. Ausrottung d. Wuchers, z. Tilgung d. sämtl. Schulden seiner Mgl., z. allg. Versorgung, Unterstützung, Dienstgebung u. Aufhebung jedes Unglückes u. jedes Elends, z. Versorgung der Witwen u. Waisen u. z. allg. jeden Menschen mit Liebe u. Hilfe umfassenden Hilfe u. Rettung, 1848.; Einige Worte d. Aufklärung über d. große Nat.-Anleihen 1854; Credit oder keinen? D.i. d. Frage. E. ernstes Wort z. rechten Zeit über d. Errichtung e. allg. Gewerbe-Hilfsbank, 1858. L.: D. Gegenwart 42 (1867), 18. Okt., S. 331ff.; WB 24, S. 403; Wolfgang Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, 1979; Ders., Sigmund Engländer – Kritiker d. Vormärz, Satiriker d. Wiener Rev. u. Freund Friedrich Hebbels, i.: Walter Grab/ Julius H. Schoeps (Hrsg.), Juden im Vormärz u. in d. Rev. v. 1848, 1983, S. 83ff. Claus Oberhauser

Engländer, Sigmund Geb. 1820 Trebitsch (?), gest. 30.11.1902 Turin, Jurist, Journalist, Schr.steller; V.: Hermann E. E. wuchs in ärml. Verhältnisse in e. orthodoxen jüd. Familie in Wien auf. Seine Schulausbildung absolvierte er am Wiener Schottengymn. Von 1843-45 ging E. e. jurid. Stud. aufgrund des Wunschs seiner Eltern nach, was aber nicht seinen Interessen entsprach. V.a. begeisterte sich E. für das Theater u. das kulturelle Leben in Wien. Bereits 1840 versuchte E., schriftsteller. tätig zu werden, jedoch war es für e. jungen Schr.steller, der regimekrit. Gedankengut anhing, alles andere als leicht, zu publizieren. E. schrieb für das „Österr. Morgenbl.“ einige Theaterkritiken. Des Weiteren verfasste E. krit. Artikel für Ludwig August Frankls (1810-1894) „Sonntagsbl.er“. In diesen setzte er sich für e. neue Lit. (demokrat. Realismus) ein. E. arbeite in dieser Zeit auch an zwei Romanen, – „Der Häßl.“ u. „Der Dämon der Versöhnung“ – welche aber nicht verl. wurden. 1847 gab E. seine eigene Lit.ztschr. heraus. „Der Salon. Mitteilungen aus den Kr.en der Lit., Kunst u. des Lebens“ brachte es jedoch aufgrund von Problemen mit der Zensur nur auf drei H.e Als Christian Friedrich Hebbel nach Wien kam, war es E., der den dt. Dichter in Österr. bekannt machte u. in die Gesell. einführte. H. u. E. verband e. Freundschaft, die jedoch wegen der verschiedenen polit. Auffassungen u. wohl auch aufgrund des überlegenen schriftsteller. Talents Hebbels, immer wieder schwere Phase zu überstehen hatte. E. gab Hebbel sein Manuskript „Der Egoist“ u. wollte e. ehrl. literar. Gutachten im Hinblick auf e. mögl. Publikation. Hebbel fand den Roman eher misslungen. Dies stürzte E. in e. tiefe Krise, welche ihn sein ganzes Leben begleiten sollte. Er zerbrach an seiner schriftsteller. Unfähigkeit. Ende d.J. 1847 war E. schwer krank, konnte jedoch Typhus u. e. Brustfellentzündung besiegen. E. sah e. Rev. voraus u. schrieb Artikel, in welchen er die Demokratie forderte. Nachdem die Rev. in Wien im März ausgebrochen war, griff E. aktiv in das Rev.sgeschehen ein. Er gründete u. stand

511



Engländer, Sigmund / Fallmerayer, Jakob Philipp

dem demokrat. Verein, „Dt. Adler“ vor, welcher ab Apr. 1848 seine Arbeit aufnahm. E. sprach sich für die Wichtigkeit der Bildung in Hinsicht auf den Aufstieg der Arbeiter aus. Die Treffen des Vereins fanden im Gasthaus seines Br.s Leopold E. (1811/4-1867) statt. In der letzten Proklamation des „Dt. Adlers“ im Juni 1848 sah man das Ende der Monarchie voraus. E. schrieb zu dieser Zeit für die eher konservat. „Constitut. Donau-Ztg.“. Die Vorträge im „Dt. Adler“ erschienen dort. Es scheint verwunderl., dass e. Demokrat für e. konservat. Ztg. tätig war, jedoch gab es zu Beginn der Rev. noch keine starke Unterscheidung zw. den verschiedenen polit. Strömungen. E. setzte sich v.a. dafür ein, dass die Gesell. als Ganzes reformiert werden sollte. In diesem Punkt unterschied er sich von den frz. Frühsozialisten. Ab 9. Juni 1848 gab E., die „Wiener Katzenmusik (Charivari)“ heraus. Des Weiteren gründete er die Ztg. „Die Reform. Polit.-soziales Tagsbl.“. Die „Katzenmusik“ zeichnete sich durch satir. Texte u. polit. Unkorrektheit aus. Es verwundert nicht, dass E. aufgrund e. scharfen Kritik an Windischgrätz (Kommißbrotheld) vor e. Gericht gestellt wurde. Vor diesem vertrat ihn der Demokrat Andreas Frhr. v. Stifft (1819-1877) so ausgezeichnet, dass E. nur mit e. dreitägigen Haftstrafe belangt wurde. Ganz im Gegensatz zu seinem Verteidiger war E. kein Freund der slaw. Bewegung u. machte sich über diese lustig. In Hinsicht auf E.s Gedankengut ist hervorzuheben, dass in der „Katzenmusik“ Artikelserien von Moses Hess abgedruckt wurden, in welcher v.a. das Geld als Fetisch an den Pranger gestellt wurde. Es gestaltete sich für E. im Laufe der Gegenrev. immer schwerer, die „Katzenmusik“ hrsg. u. er musste die Ztg. schlussendl. einstellen. E. war e. der 14 Kompromittierten, welche Windischgrätz von der umzingelten Stadt Wien forderte, aber E. gelang die Flucht über Breslau nach Leipzig. Zu Beginn d.J. 1849 ging E. nach Frankf. (/M.) u. später nach Paris. Er war Korresp. für den „Wiener Boten“ u. arbeitete an der „Dt. Monatsschr.“ mit. In Paris wurde E. Mgl. des „Demokrat. Ko-

512

mitees“, das jedoch aufgrund von konspirativen Tätigkeiten 1851 aufgelöst werden musste. In der frz. Hauptstadt machte E. Bekanntschaft mit Heinrich Heine. Nachdem E. 1854 Frankr. verlassen hatte, ging er nach London. In seinem W. die „Gesch. der frz. Arbeiter-Assoziation“ setzte sich E. insbes. mit Proudhons Ideen auseinander. Gleich wie der frz. Frühsozialist forderte E., um die Emanzipation der Menschheit vorwärtszutreiben, die Auflösung des Staats. W.: Hrsg., D. Salon. Mittheilungen aus d. Kr.en d. Lit. u. d. Lebens, 1847; Gesch. d. frz. Arbeiter-Assoziationen, 4 T., 1864; T. Abolition of t. State. An historical a. critical sketch of t. parties advocating direct government, a federal republic, or individualism, 1873. L.: ÖBL 1, S. 253; Josef Alexander Helfert, D. Wiener Journalistik i. Jahre 1848, 1877; Wolfgang Häusler, S. E. – Kritiker d. Vormärz, Satiriker d. Wiener Rev. u. Freund Friedrich Hebbels, i.: Walter Grab/Julius H. Schoeps (Hrsg.), Juden i. Vormärz u. i. d. Rev. von 1848, 1983, S. 83ff; Helmut Reinalter, D. polit. Vereine i. der Rev. 1848/49, i.: Ders./Anton Pelinka (Hrsg.), Österr. Vereins- u. Parteienlex., 2002, S. 91ff. Claus Oberhauser

Fallmerayer, Jakob Philipp Geb. 10.12.1790 Pairsdorf b. Brixen, gest. 25.4.1861 München; war der S. des Kleinbauern u. Taglöhners Johann F. u. der Maria Klammer. Der Brixener Bischof Karl Franz von Lodron gewährte ihm e. Stipendium, das ihm nicht nur den Abschluss der Domschule in Brixen, sondern auch e. Stud. an der Univ. Landshut ermöglichte. Von dort wechselte er an die Univ. Salzburg, wo er unter großen Entbehrungen oriental. Sprachen studierte (bei Albert Nagnzaun). 1813 trat er als Unterleutnant in die bayer. Armee ein (Belobigung wegen seiner Tapferkeit in der Schlacht bei Hanau). Nach dem Ende des Krieges gegen Frankr. bekam er Lehrerstellen an den Gymn. ien in Augsburg u. Landshut. 1826 wurde F. zum „Prof. für Philologie u. Universalhistorie“ an der Univ. München ernannt,



Fallmerayer, Jakob Philipp

e. Amt, das er bis 1848 versah. In dieser Zeit verfasste er die zwei W., die seinen Namen weit über die Fachhistorie hinaus bekannt machten u. tiefe Kontroversen hervorriefen, näml. die „Gesch. des Kaiserthums in Trapezunt“ (1827) u. die „Gesch. der Halbinsel Morea während des Mittelalters“ (1830). Durch die Vermittlung des Altphilologen Anton Friedrich Ast hatte F. den russ. Feldmarschall Alexander Iwanowitsch Ostermann­Tolstoi kennen gelernt, der ihn als Reisebegleiter auf e. Forschungsreise (1831-1834) durch Griechenl. u. den Vorderen Orient einlud. Nach seiner Rückkehr nach München wurde ihm der Eintritt in den Staatsdienst verwehrt, da seine wissenschaftl. Ansichten nicht mit denen des allg. Philhellenismus u. damit mit den griech. Interessen des Hauses Wittelsbach übereinstimmten. Hatte er sich schon im Vorwort zu der von der Kgl. Dän. Akad. der Wiss. preisgekrönten „Gesch. des Kaisertums von Trapezunt“ gegen das Anwachsen des kirchl. Einflusses in Bayern ausgesprochen u. diesen als Kennzeichen e. allg. sittl. Niedergangs e. Gesell. apostrophiert, so fiel er durch die „Gesch. der Halbinsel Morea“ vollends in Ungnade. Er versuchte in dieser Schr. nachzuweisen, dass es e. griech. Kontinuität bis ins 19. Jh. gar nicht gebe, weil im byzantin. Reich Massenansiedlungen von Slawen u. Albanern auf dem Boden des alten griech. Kernlandes stattgefunden hätten, wodurch die alte hellen. Kultur verloren gegangen sei. Die zeitgenöss. Griechen von 1830 seien daher Nachkommen von oberflächl. gräzisierten Slawen u. Albanern u. als Objekte e. neoklassizist., antitürk. Befreiungsschwärmerei, wie sie gerade in Bayern übl. war, gänzl. ungeeignet. Trotz der Polemiken gegen diese Thesen nahm ihn 1835 die Bayer. Akad. der Wiss. als Mgl. auf. Er bestritt seinen Lebensunterhalt durch seine Tätigkeit als Privatdoz. u. durch die freie Mitarbeiterschaft in der Augsburger Allg. Ztg., in der er unter Protektion des Chefred.s Gustav Kolb Aufsätze über polit. Themen u. über Griechenl. u. den Vorderen Orient verfasste. Obwohl er vor dem russ. Vormachtstreben v.a.

gegenüber der Türkei u. auf dem Balkan warnte, verdächtigte man ihn des heiml. Panslawismus; seine Schr.en wurden erst nach den 1980er Jahren ins Griech. übersetzt. Er bereiste 1840/42 u. 1847/48 abermals Griechenl. u. den Vorderen Orient, diese Reisen werden durch stilist. ausgezeichnete Schilderungen in seinen „Fragmenten aus dem Orient“ (1845) u. in den „Neuen Fragmenten aus dem Orient“ (1861) dokumentiert, auch wird die These von der Ausrottung des Griechentums hier wieder durch lebendige Schilderungen kleinasiat. Griechen am Schwarzen Meer relativiert: Ihnen spricht F. Kontinuität zum byzantin. Mittelalter zu. F. war am Hof des türk. Sultans Abdul Medschid wohl gelitten, der Herrscher verlieh ihm den Orden „Nischan Istichar“. 1848 wurde er überraschend wieder zum Prof. für Gesch. (Nachfolge Görres) an der Münchner Univ. berufen u. außerdem als Vertreter des vorstädt. Münchner Walbezirks Au in das Frankf. Parlament entsandt. Da er diesen polit. Auftrag bis in das Stuttgarter Rumpfparlament wahrnahm, musste er 1849 in die Schweiz fliehen (St. Gallen), da er in Bayern steckbriefl. gesucht wurde. 1850 konnte er durch das Amnestiegesetz wieder nach München zurückkehren, aber e. kgl.es Dekret enthob ihn seiner Prof. F.s ethnogeograph. Thesen über die Bevölkerung Griechenl.s gelten heute als überholt, aber seine Gesch. des Komnenenreichs Trapezunt u. seine Schilderungen griech. Lebens (z.B. auf dem Berg Athos) sind heute noch lesenswerte literar. Leistungen. Sie sind Äußerungen e. unabhängigen liberalen Wiss.lers. W.: D. Gesch. d. Kaiserthums von Trapezunt, 1827; Gesch. d. Halbinsel Morea während d. Mittelalters, 1. Theil 1830, 2. Theil 1836; D. alban. Element i. Griechenl. 1839; Fragmente aus d. Orient, 1845; Neue Fragmente aus d. Orient, 1861; Ges. W. i. drei Bde.n, hrsg. v. G. M. Thomas,1861; Hagios Oros oder D. Hl. Berg Athos. Neuausg. 2002. L.: ADB 6, 558-566; NDB 5, 19-21; Th. Heuss: Jakob Philipp F. I.: Ders.: Schattenbeschwörung. Randfiguren d. Gesch., 1947; H. Seidler: Jakob Philipp F.s geistige

513



Fenner von Fenneberg, Maria Ferdinand Franz Joseph

Entwicklung. E. Beitr. z. dt. Geistesgesch. d. 19. Jh.s (= Abhandl.en d. Bayer. Akad. d. Wiss., phil.-hist. Kl. N. F., 26), 1947; V. Bernard: J. Ph. F. reist auf d. Berg Athos. I.: Lit. i. Bayern Nr. 22, 1990; Helmut Gritsch: Jakob Philipp F. u. Maximilian II. von Bayern. I.: Schlern-Schr.en 292, 1993; N. Venturis: Krit. Bemerkungen z. d. Diskussion um d. neugriech. Identität am Beispiel F., Huntington u. Auernheimer. I.: Südost- Europa Jg. 49, 2000; M. Grünbart: D. Briefe von u. an Jakob Philipp F., 2001; E. Hastaba: Überlegungen z. J. Ph. F. (17901861): Zwei Porträts aus d. Jahre 1848. I.: D. Schlern 77, 8-9, 2002. E. Hastaba u. S. Rachewiltz (Hrsg.): „Für Freiheit, Wahrheit u. Recht“. Joseph Ennemoser u. J. Ph. F. - Tirol von 1809-1848 (= Schlern-Schr. en, 349), 2009; J. Holzner, J. Ph. F.s viel gerühmte Darstellungskunst, ebd. 2009. E. Hastaba (Hsg.): J. Ph. F. Annäherungen an seine Biogr. (= Schriftenr. histor. Q. z. Kulturgesch. Tirols, 4), 2009. Werner M. Bauer

Fenner von Fenneberg, Maria Ferdinand Franz Joseph Der einzige S. des mit dem Maria Theresien Orden ausgezeichneten Feldmarschalleutnants Franz Philipp Frhr. von F. zum F. (1759-1824) aus seiner Ehe mit Maria Anna Josepha Gräfin Wolkenstein-Rodenegg ist Maria Ferdinand Franz Joseph (geb. in Bruneck, 31. Okt. 1818), der e. bemerkenswerten (antihabsburg.) Frontwechsel auf die Seite der Wiener Rev. d.J. 1848 vollzogen hat. Dieser Frontwechsel des jungen F. v. F. war allerdings mehr als e. Betriebsunfall, er war das Ergebnis seiner prakt. Erfahrungen u. Erlebnisse im militär. u. intellektuellen Umfeld der Habsburgermonarchie. Als Elfjähriger war er als Zögling in die Wiener Neustadter Militärakad. aufgenommen u. nach der Ausmusterung als Kadett am 8. Sep. 1838 beim Infanterie-Rgt. Erzhzg. Karl No. 3 eingereiht worden. Wegen Schulden musste er zum 15. August 1843 ohne Beibehalt des Offizierscharakters seine Laufbahn quittieren. Kurze Zeit war F. dann Korresp. der Wiener Theaterztg. in Innsbruck u. sah sich, von den Poli-

514

zeibehörden schon misstrau. beobachtet, freiberufl. in der Kaffeehauslit. um. 1847 ließ F. bei Ernst Keil & Comp. in Leipzig das Büchlein (338 S.) „Oesterr. u. seine Armee“ drucken, das er „a1s e. Zeichen aufrichtiger Ergebenheit“ Dr. Karl Theodor Welcker (1790-1869), „dem unermüdl. Kämpfer für Recht u. Freiheit“, widmete. Dieser, e. bad. Jurist u. Publizist, war e. der Führer des süddt. Liberalismus u. 1848 im rechten Zentrum der FNV stehend. F. legt in seinem Buch v.a. die Diskriminierung des „gemeinen“ Soldaten in der österr. Armee, für die er vorerst noch Sympathien zeigt, offen. Schärfste Kritik übte er an der Militärjustiz der Habsburgerarmee, die noch der Hitlerwehrmacht e. Vorbild der „Mannszucht“ sein sollte, u. am fehlenden Schutz der Bürger vor dem Militär. Er sieht e. tendenzielle Ausgliederung von fähigeren, selbständig denkenden Persönlichkeiten aus dem Truppendienst vor. Die viel berufene Vaterlandsliebe ist ihm, der sich einmal als entschiedener Anhänger von Ludwig Feuerbach (18041872) bezeichnet, im absolutist. Staat suspekt, weil sie e. gemeinsames Interesse der Unterdrückten u. der Unterdrücker vorgaukle. F. ging nach Süddtl., begann als Red. bei der Abendztg. in Mannheim, von welcher er zu der in Ulm erscheinenden Chronik wechselte. 1845 1ieß er in Mannheim als Manuskript „Chatterton. Trauerspiel in drei Aufzügen nach Alfred Comte de Vigny (1797-1863)“ drucken. Wichtiger als dieser literar. Versuch F.s ist seine Neuübersetzung des Buches „Von der Tyrannei“ (Mannheim, 1845) des italien. Freiheitsdichters Vittorio Alfieri (1749-1803), die er „Seinem hochverehrten, unglückl. Landsmanne Prof. Sylvester Jordan als e. schwaches Zeichen seiner Hochachtung“ widmete. Franz Sylvester Jordan (17921861) aus Omes bei Axams in der Nähe von Innsbruck stammend, S. e. Schusters, als K. Taglöhner u. Schusterlehrling, hatte es bis zum Prof. an der Univ. Marburg gebracht u. war 1843 in e. Hochverratsprozess zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt worden. In Athen vermählte sich F. am 22. Juli 1847 mit Maria Katharina Eleonore Wal-



Fenner von Fenneberg, Maria Ferdinand Franz Joseph

burga Gräfin Ferrari (geb. in Innsbruck, 6. Juni 1820, gest. in Salzburg, 15. Dez. 1875). Die Märztage 1848 erlebte F. in Augsburg. Wann F. mit seiner Frau nach Wien gelangt ist, geht aus den vorliegenden Papieren nicht eindeutig hervor. Er muss aber im Sep. mit der Wiener demokrat. Bewegung, insbes. mit dem liberalen Verein auf der Wieden Kontakt gehabt haben, denn vom 6. Okt. an war er mitten in den Geschehnissen. Er wurde in den Zentralausschuss gewählt u. war e. der Bewerber um das Oberkommando der Nat.garde, das aber Wenzel Messenhauser (1813-1848) erhielt. F. nahm die wichtige Position e. Chefs der Feldadjutantur u. der Sicherheitsbehörde ein, war als solcher auch Auditor des Rev.stribunals u. gehörte in dieser Eigenschaft zum Kern der Revolut. Dem in seinen Entscheidungen unsicheren Messenhauser wurde am 30. Okt. der ebenso unsicher gewordene F. als Mit-Ober-Kommandant beigegeben. Die Ungarn wurden von Jellachich geschlagen, am 31. Okt. erstürmten die Windischgraetz-Truppen die innere Stadt. F. hatte am selben Tag, wie auch Ludwig Hauk (1799-1850) zur Unterwerfung aufgefordert. Am 1. Nov. waren die Kämpfe beendet, Habsburg-Österr. feierte e. blutigen Triumph. F. konnte aus Wien, in dem er sich bis 17. Nov. versteckt halten konnte, nach Frankf. flüchten. Zurück blieb in der erst mit 28. Okt. angemieteten Wohnung im 2. Stock, erste Stiege des Hauses Tuchlauben Nr. 550 seine mit dem Mädchen Clara Ernestine Maria Anna (geb. am 9. Nov. 1848, wahrscheinl. bald darauf verstorben) hochschwangere junge Frau. Gegen F. wie gegen die flüchtigen Ernst Haug, Franz Wutschel, Karl Eduard Hammerschmidt, Eduard Kuchenbäcker u. Ludwig Hauk wurde im Auftrag des Fürsten Windischgraetz von der ZentralUntersuchungskommission am 31. Jan. 1849 das Ediktalverfahren eröffnet. Das Kriegsgericht verhandelte am 22. Juni 1849. Unter den Abzuurteilenden wurde F. „unter die Rädelsführer [...] auch durch seine geheimen u. offenen democrat. Umtriebe, u. durch seine Beharrlichkeit bis in die lezten Stadien“ eingestuft. Die Sentenz

lautete, dass F. nebst Verlust des Adels mit zwanzigjährigem, Hammerschmidt u. Hauck jeder mit zwölfjährigem, Haug mit zehnjährigem, Wutschel mit achtjährigem schweren Kerker, u. Kuchenbäcker nebst ehrloser Enthebung von seiner Offiziersstelle mit achtjährigem Festungsarreste in Eisen bestraft werden. Dieses Urteil wurde am 29. Juli 1849 mit Ausnahme jenes über den aus Grinzing stammenden u. zuletzt in der k.k. Ingenieur-Akad. als Prof. der Gesch. u. Geographie angestellt gewesenen Oberleutnant Eduard Kuchenbäcker (1815-1867) bestätigt u. am 31. Juli 1849 nach Vorschrift kundgemacht. Kuchenbäcker wurde, weil seine weitere Beteiligung an den Kämpfen in Dtl. als ein Übertritt zum Feinde qualifiziert wurde, mit Sentenz vom 9. Nov. 1849 nebst Enthebung von der Offizierscharge mit dem Tode durch den Strang verurteilt. Der Spruch wurde am 10. Dez. 1849 7 Uhr früh nach Vorschrift des Dienstreglements in effigie vollzogen. F. schrieb in den ersten Monaten d.J. 1849 seine im März beendete „Gesch. der Wiener Okt.tage. Geschildert u. mit allen Aktenstücken belegt“ (Leipzig, Verlagsbureau. 1. Theil: XXIV u. 288 S., 2. Theil: 435 S.). Bemerkenswert ist die Einschätzung des Proletariats durch F.: „Das Proletariat […] hat in Wien bewiesen, daß es nicht um Besitz u. Wohlleben, sondern um die Freiheit kämpfte” (XXII). Zahlreiche von F. unterzeichnete Flugschr.en u. Weisungen sind hier abgedruckt. Auch aus ihnen wird deutl., dass F., wie er 1847 im „Hdb. für Ztg.sleser“ erörterte, den Sozialismus in Unterscheidung zum „drohenden Schreckgespenst“ des Kommunismus als e. „Gesell.slehre“ betrachtete, die an die Stelle der Herrschaft des Privateigentums die Assoziation setzen wolle. Durch den Sozialismus trete „an die Stelle des Knechtsinnes u. der Verdumpfung der Sinn für Recht u. allseitige Wahrheit“. Beim bäd.-pfälz. Aufstand erhielt F. am 8. Mai 1849 das Oberkommando, das er am 21. Mai 1849 wieder zurücklegte. Auch hierüber veröffentlichte er e. Zs.stellung „Zur Gesch. der rheinpfälz. Rev. u. des bad. Aufstandes“ (Zweite vermehrte u.

515



Fenner von Fenneberg, Maria Ferdinand Franz Joseph / Ferrari, Johann

verbesserte Aufl. Druck u. Verlag von E. Kiesling. Zürich 1850. 219 S.), die er „Seinem verehrten Freunde Herrn Pfarrer Robert Kälin“ widmete. Noch vor Ausbruch des bad.-pfälz. Aufstandes war F. mit Friedrich Engels in Kontakt gekommen, der ihm am 1. März 1849 auf e. nicht überlieferten Brief antwortete. Nach dem 1. März 1849 schrieb F. nochmals an Engels. E. Zs.arbeit von F. mit Engels oder Marx kam über diese erste Kontaktnahme hinaus nicht zustande. Engels war dann vielmehr der Meinung, F. habe sich während des bad.-pfälz. Aufstandes, an dem sich Engels selbst bei drei Gefechten beteiligt hatte, nicht ganz eindeutig verhalten. Tatsächl. blieb F. aufgrund der vielen Enttäuschungen in seiner Entwicklung hin zum organisierten Revolut. stehen, wenngleich er sich seine Haltung als krit.-individualist. Literat bewahrte. F. emigrierte in die Schweiz, von dort wanderte er für einige Jahre in die Vereinigten Staaten von Amerika aus. Von Bord der Elisabeth Dennison widmete er am 18. März 1850 seinem Freund u. Landsmann Fallmerayer die kleine Broschüre „Bei seiner Reise nach Amerika“ (23 S. Zürich. Druck u. Verlag von E. Kiesling). Gleichzeitig begründete er seinen Entschluss, sich aus dem polit. Kampf in die äußere u. innere Emigration zurückzuziehen. In New York brachte es F. unter den harten Bedingungen des Emigrantenlebens bis zum Beamten am ersten Distrikts-Gerichtshofe der Stadt New York u. öffentl. Notar des Staates New York. Anfangs schlug er sich als Journalist u. Lehrer für alte u. moderne Sprachen durch. Seine Frau gebar ihm zwei Töchter, Agnes Catharina Elisa (geb. in New York, 27. Feb. 1854, gestorben in Innsbruck, 20. Jan. 1923) u. Barbara Adalgund Josepha (geb. in New York, 20. Jan. 1858, gest. in Innsbruck, 5. Feb. 1945). Beide wurden Tiroler Stiftsdamen u. erhielten mit Rücksicht auf die Verdienste ihres Gv.s 1871 den Adelsstand wiederverliehen. 1859 kehrte F. nach Europa zurück. Das Ehepaar erhielt die Erlaubnis, in Bregenz Aufenthalt zu nehmen. Über seine Amerikajahre schrieb F. „Transatlant.

516

Studien“ (Stuttgart u. Wildbad. C.A. Sonnewald‘sche Buchhandlung 1861, 243 S.). Schon seine Widmung an William Cullen Bryant (1794-1878), der als nordamerikan. Dichter u. Journalist Mitkämpfer Abraham Lincolns (1809-1865) gegen Sklaverei u. Sezession war, signalisiert die fortschrittl. Tendenz seiner vielfältigweitgestreuten Erörterungen. Die Atmosphäre in New York wiederum beschreibt F. moralisierend- kapitalismuskrit.: „Jeder bemüht sich, es seinem Nachbar zuvor zu thun – u. der allmächtige Dollar ist der einzige Gott.“ Vereinsamt, auch isoliert von der demokrat. Bewegung, verstarb F. am 15. Feb. 1863 in Bregenz. E. verschwendetes, an seinem Ende gestrandetes, nutzloses Leben? Keineswegs. Die Tiroler Gesch. bedürfte mehrerer solcher Persönlichkeiten, da diese Wenigen von den Schreibern der Tiroler Gesch. mühelos in die Vergessenheit gedrängt werden! L.: Gerhard Oberkofler: „... er gehörte unter d. Rädelsführer“: Ferdinand Frhr. F. v. F. (1818-1863). Der Schlern 1992 (525-531; mit weiteren Lit.angaben). Gerhard Oberkofler

Ferrari, Johann Geb. in Parma, gest. kurz nach 1800 in Graz, Diener. F. trat 1789 in den Dienst des engl. Lords Levett Hanson als Diener u. begleitete diesen auf Reisen nach Frank., Engl. u. Dtl. Hanson war im Juni 1793 nach Innsbruck gekommen, wo er sich mit seinem Kammerdiener für einige Monate niederließ. Durch seinen Herrn, der gute Verbindungen zu Geheimgesellschaften hatte, lernte F. die Freimaurerei kennen. Als Anhänger der polit. Entwicklung in Frank. war er nach 1792 e. leidenschaftl. Jakobiner geworden. Seine M. hatte ihn in e. Brief vom Mai 1792 vergebl. gewarnt, die frz. Grundsätze zu vertreten. So gründete er 1793 in Innsbruck mit Studenten e. Jakobinerklub u. betonte in seinen Reden, dass die gesellschaftl. Lage in Frank. Nach der Rev. bedeutend besser geworden sei. Über die Freimaurer sagte er, dass diese Menschenfreunde seien, die Vorurteile



Feuchtersleben, Ernst Maria Johann Karl Freiherr von

bekämpfen u. sich untereinander tatkräftig unterstützen. F. verfasste darüber hinaus e. Schrift über die Funktion u. Amtsdauer des Klubpräs. u. war maßgebl. am Ausbau der Vereinigung, die nach freimaurer. Vorbild erfolgte, beteiligt. Nach Aufdeckung des Innsbrucker Klubs durch die Polizei wurde er 1794 verhaftet. Seine Situation verschärfte sich durch die Bittschrift der Eltern der Klubmitglieder an den Kaiser, da diese ihn für die Gründung des Jakobinerklubs verantwortl. machten. 1795 verfügte schließl. nach Abschluss der Untersuchung der Kaiser, dass F. dem Kriminalgericht zur ord. Untersuchung übergeben werden müsse. Im Okt. 1795 verlautbarte e. Hofresolution das Strafurteil, das auf acht Jahre schweren Kerkers lautete. F. verbüßte seine Strafe zunächst in Kufstein, wo er zu Zwangsarbeiten eingesetzt wurde, u. anschließend auf dem Schloßberg in Graz. Er erlangte seine Freiheit nicht wieder. Q.: G.P. Baroni, Der Jakobiner Klubb in Innsbruck im Jahre 1794. Ein Beitrag zur Karakteristik der Zeit, in: Europäisches Magazin für Geschichte, Politik und Kriegskunst, der Vorwelt und Gegenwart I, Nürnberg 1813, S. 73-106. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 325349. H. Reinalter, Aufklärung-Absolutismus-Reaktion, Wien 1974. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 222265. A. Zieger, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionali (1751-1797), Milano 1933. Helmut Reinalter

Feuchtersleben, Ernst Maria Johann Karl Freiherr von Geb. 29.4.1806 Wien, gest. 3.9.1849 ebd.; entstammte e. höheren Beamtenfamilie: sein V. Ernst war Artillerieoffizier u. Hofbaurat, seine M. Cäcilia war die T. e. Kassiers bei der Staatsschuldenkasse. F. studierte seit 1825 an der Wiener Univ. Medizin (Promotion zum Dr. med. 1834), dann eröffnete er e. Privatpraxis in der Wiener Vorstadt. Neben seiner ärztl. Tätigkeit verkehrte er in Wiener Künstler- u. Intellektuellenkr.en: Bauernfeld, Schubert u. Schwind zählten zu seinen

Bekannten, u. durch seine Aufnahme in den Salon der Karoline Pichler befreundete er sich mit Grillparzer, Hebbel u. Ottilie von Goethe, deren Hausarzt er wurde. Neben seiner ersten Lyrikpublikation („Gedichte“, 1836) verfasste er e. Anzahl von ästhet. u. kulturkrit. Aufsätzen für Ztschr. u. Taschenbücher, die er unter dem Titel „Beitr.e zur Lit., Kunst- u. Lebenstheorie“ (2 Bde., 1837, 1841) sammelte u. veröffentlichte. 1838 erschien in Wien sein Buch „Zur Diätetik d. Seele“, das ihn mit e. Schlag berühmt machte. Es stellt e. Lebenshilfe zur Erlangung körperl. u. seel. Gesundheit dar u. versucht, durch e. Erziehung zum Gleichgewicht psych. u. körperl. Energien e. beschwerdefreies u. glückl. Leben zu erlangen. Das Buch war im ges.en 19. Jh. e. Bestseller u. erlebte bis 1907 50 Aufl. Darin wird u.a. die zeitgenöss. weit verbreitete Hypochondrie als Persönlichkeitserkrankung diagnostiziert, die durch Selbsterkenntnis u. ausgewogene Lebensführung geheilt werden könne. Seit 1840 war F. Sekretär der „Gesell. der Ärzte“, ab 1844 wirkte er als Prof. der Psychiatrie an der Univ. Wien. Seine Vorlesungen über medizin. Psychiatrie wurde in dem W. „Lehrbuch der ärztl. Seelenkunde“ (1845) zs.gefasst, das ihn durch zahlreiche Übersetzungen über den Habsburg. Staat hinaus bekannt machte. Als Dekan der medizin. Fak. 1846/47 u. Mgl. der Studienhofkommission versuchte F., e. Reform des ges.en Medizinstud. durchzusetzen, 1847 wurde er zum Vizerektor der medizin.-chirurg. Studien ernannt. 1848 lehnte F. e. Wahl zum Vertreter in das Frankf. Parlament ebenso ab wie e. Berufung als Minister für Erziehung u. Unterricht Allerdings versuchte er als Unterstaatssekretär des Ministeriums Sommaruga (März bis Juli 1848) u.a. zs. mit Seraphin Exner u. Joseph Safarik e. zeitgemäße Neuordnung der Univ.sstudien durchzusetzen, da es e. von Staats- u. Kircheneinfluss freie, auf Forschung u. Lehre basierende Hochschulausbildung in Österr. vor 1848 nicht gab: Die Prof. mussten von der Zensur genehmigte Vorlesungsh.e vorlegen, nach denen sie ihren Unterricht abwickelten. F.

517



Filos, Franz

war in seinen Vorstellungen vom Humboldtschen Hochschulmodell beeinflusst. Als überzeugter Liberaler hatte F. die Märzrev. begrüßt, allerdings schreckte er als Anhänger e. konstitut. Monarchie vor den Radikalisierungen im Sommer u. Okt. 1848 zurück. In seinem Aufsatz „E. Stimme aus dem Volke“ (1848) zeigte er den Phrasen- u. Begriffsmissbrauch durch die zügellose Presse auf u. mahnte zur Mäßigung u. Selbstbeherrschung. Wie seine lit. krit. Arbeiten zeigen, war F. e. Verfechter des klass. Menschenbilds: Goethe war für ihn der Höhepunkt der europ. Lit., von den Romantikern schätzte er Fr. Schlegel u. Novalis. Auch war für ihn die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Muttersprachen aller im österr. Kaiserstaat lebenden Nationen e. Grundforderung e. allg. Bildungsreform. Von den Gedichten F.s blieb nur der von F. MendelssohnBartholdy vertonte Text „Es ist bestimmt in Gottes Rath […]“ lebendig, seine Aphorismen sind von hohem sprachl. u. inhaltl. Wert u. wurden in der Sammlung „Lebensbl.“ (1841) veröffentlicht. W.: Sämtl. W. Mit Ausschluß der rein medizin.. Hrsg. v. Fr. Hebbel. 7 Bde., 18511853; Pädagog. Schr. Hsg. v. K. G. Fischer, 1963; Zur Diätetik d. Seele u. andere Schr. en. Hrsg. v. R. Riemek, 1980; Sämtl. W. u. Briefe. Krit. Ausgabe hrsg von H. Seidler u. H. Heger, 1987f. L.: W. Bietak: Grillparzer - Stifter - F. D. Unzeitgemäßen d. Jahres 1848. In: DVjS 24 (1950); L. Eltz - Hoffmann. F., 1956; F. Grillparzer. Meine Erinnerungen an F. (um 1850), I.: Grillparzers Sämtl. Werke, hrsg. v. P. Frank u. K. Pörnbacher, Bd. 4, 1965; P. Gorceix: E. Frh. v. F. I.: EtGerm. 23 (1968); W. Rissmann: E. Frh. v. F. Sein Beitr. z. medizin. Anthropologie u. Pathologie (Diss.), 1977; N. Laor: T. Myth of mental illness. The F. version. I.: Gesuerus 41 (1984); K.Pisa: E. Frh. v. F. - Pionier d. Psychosomatik, 1998. Werner M. Bauer

Filos, Franz Geb. 2.3.1772 in Mezzolombardo, gest. 12.8.1864 ebd. V: Giuseppe Antonio F. M: Katharina Sevegnani.

518

F. besuchte zuerst in Pollingen, dann in Brixen und Trient die Schule u. studierte ab 1791 an der Univ. Innsbruck Rechtswissenschaften. Dort kam er in den Kreis der Innsbrucker Jakobiner u. trat 1793 dem Klub bei, der sich nach kurzer Zeit zu e. beachtl. Organisation mit hierarch. Struktur ausbauen konnte u. in seiner Blütezeit 31 Mgl. umfasste. 1794 wurde F. mit den anderen Mgl. des Klubs verhaftet u. verhört. Mit Schreiben vom 3. Juni 1795 wurde dem Landesgouverneur die kaiserl. Entschließung über das Strafurteil der Innsbrucker Jakobiner mitgeteilt, das sich auf das Gutachten des Appellationsgerichts der Obersten Justizstelle stützte. Dieses sah u.a. vor, dass F. mit vier Monaten strengen Arrests zu bestrafen sei, wobei ihm Eisen an die Füße zu schlagen seien und ihm nur schmale Kost verabreicht werden dürfe. Sein Gesuch um Strafmilderung wurde abgewiesen. Nach seiner Strafverbüßung setzte er seine Studien an der Univ. Innsbruck fort, verließ aber dann die Univ., als die Franzosen nach Tirol vordrangen, ohne Abschlussprüfung u. eilte nach Mezzolombardo. In Lavis bat er Napoleon u. Joubert, die Ortschaft vor Brandschatzung zu schonen. Er befreundete sich mit dem frz. General Vaubois u. mit einigen Garnisonsoffizieren, die von seiner jakobin. Tätigkeit in Innsbruck wussten. Da er vom österr. General Davidovich als Verräter gesucht wurde, musste er das Land verlassen. In Brescia lernte er die Brüder Lechi u. Gioachino Murat kennen. Er nahm an rev. Bewegungen teil, wie z. B. in Brescia, wo er als Erster das Rathaus betrat u. dort die Trikolore hisste. Vorübergehend geriet er in österr. Gefangenschaft u. wurde nach Venedig mit dem Bestimmungsort Cattaro gebracht, wo er jedoch vor der Überquerung der Adria befreit werden konnte. Für seine Verdienste wurde er 1798 zum Bürger von Brescia ernannt. Als Beauftragter bemühte er sich in Veltlin, die Trennung von Graubünden u. den Zusammenschluss zur Cisalpinischen Republik zu beschleunigen. Nach dem Frieden von Campoformio wurde er Staatssekretär der Bürgerwehr von Brescia. In Turin



Fischhof, Adolf

übernahm er die Stelle e. Sekretärs des Generals Moreau, wohnte der Schlacht von Novi bei u. wurde in Frankreich von General Lechi zum Hauptquartiermeister der Ital. Legion ernannt. Nach seiner Rückkehr nach Brescia fungierte er dort bis 1810 als Bezirkskanzler, war Gründungsmitglied der Freimaurerloge „Amalia Augusta“ u. schien auch in der Liste der Mailänder Loge „Reale Gioseffina” auf. Noch im selben Jahr wurde er zum Vizepräfekten von Cles ernannt u. 1812 in dieser Funktion nach Bozen versetzt. Mitte Okt. 1813 verließ er mit den frz.-ital. Truppen Südtirol u. ging nach Mailand, wo er den Posten eines Vizepräfekten von Pavia erhielt. 1819 wies Kaiser Franz I. sein Ansuchen um e. Stelle mit Hinweis auf seine frühere jakobin. u. freimaurer. Aktivität zurück. Trotzdem konnte ihn Graf Chotek 1825 die Stelle e. Schatzkämmerers vermitteln. 1853 zog er sich in den Ruhestand zurück. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Mezzolombardo. F. war Mitglied u. Präsident der Accademia degli Agiati in Rovereto u. verfasste auch mehrere literar. Arbeiten. Q.: F. Filos, Memorie e confessioni di me stesso, con note a cura di Bruno Emmert, Rovereto 1924. L.: G. de Vigili, F. de F., Biografia, Trento 1888. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 325-349. H. Reinalter, Aufklärung-Absolutismus-Reaktion, Wien 1974. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 222265. A. Zieger, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionali (1751-1797). Milano 1933. Helmut Reinalter

Fischhof, Adolf Geb. 8.12.1816 Ofen, gest. 23.3.1893 Emmersdorf (Kärnten), Arzt, Politiker u. Schr.steller; V.: Joseph F. (gest. 1849), M.: Rosalie Löwy (gest. 1873). F. stammt aus e. ursprüngl. mähr. jüd. Familie. Sein V. Joseph hat Mähren in Richtung Ofen aber verlassen, um sich nicht der Judenordnung beugen zu müssen. Nachdem F. zuerst Privatunterricht erhalten hatte, ging er in Pest von 1829-1834 in e. Piaristengymn. 1836 begann er sein

Stud. der Medizin in Wien, das er 1845 abschloss. F. arbeitete von nun an als Sekundararzt am Allg. Krankenhaus in Wien u. lernte dort Josef Goldmark kennen. E. Jahr später wurde ihm der Magister der Geburtshilfe verliehen. F. muss sich in dieser Zeit viel mit Gesch. u. Tagespolitik auseinandergesetzt haben. Als die Rev. am 13. März 1848 ausbrach, erklomm F. vor den niederösterr. Ständen vor dem Landhaus das Rednerpult. Es handelte sich hierbei wahrscheinl. um die erste öffentl. polit. Rede der Monarchie. F. erkannte die Tragweite dieses Tages u. sagte: „Es ist e. großer u. bedeutungsvoller Tag […] e. Tag, an dem sich nach langer Zeit die Stände Österr.s da oben versammeln, um die Wünsche des Volkes auszusprechen […]. Wer an diesem Tag keinen Mut hat, der gehört in die K.stube.“ F. forderte zuallererst die Einf. der Pressefreiheit (er berief sich dabei auf engl. Q.), dann die Einberufung e. konstituierenden Versammlung, die Aufstellung e. bürgerl. Nat.garde, e. demokrat. Öffnung der Justiz (Einf. von Schwurgerichten), u. die Lehr, Lern-, sowie Gewissensfreiheit. Ferner trat F. bereits in dieser Rede für e. Lösung des Nationalitätenproblems ein, indem er betonte, dass alle Völker der Monarchie von nun an zs.arbeiten müssten. F. wurde nicht nur durch diese Rede bekannt u. zu e. Führungspersönlichkeit der Rev., sondern gab den Forderungen auch e. programmat. Richtung. Bereits am nächsten Tag wurde F. von Studenten u. anderen Medizinern zum Hauptmann ausgerufen. Am 29. März wurde er in das sogen. „Studentenkomitee“ gewählt u. nachdem das neue Pressgesetz (31. März 1848), welches weiterhin Elemente der Zensur enthielt, verabschiedet wurde, war es F., der zum Leiter e. Delegation gewählt wurde, welche mit Minister Pillersdorf, über die Änderung des Gesetzes diskutierte. Am 18. Mai gab man den Forderungen der Delegation statt. F. wurde daraufhin zum Kommandanten des Medizinkorps gewählt u. befehligte nun ca. 1.500 Mann. F. war des Weiteren Präs. des „Sicherheitsauschusses“, der ab Juni 1848 die Exekutivgewalt defacto innehatte. Er trat aber

519



Fischhof, Adolf / Frankl, Ludwig August, Ritter von Hochwart

nach seiner Wahl (Juli 1848) in den konstituierenden Reichstag von seinem Amt zurück. F. war in Kremsier Mgl. u. vertrat liberales Gedankengut. Er stimmte z.B. dafür, dass der Kaiser wieder zurückkehren sollte, sprach sich gegen die Todesstrafe aus oder unterstützte Hans Kudlich in Bezug auf die Robot- u. Ablösungsfrage. Während seiner Zeit als Abg. bekleide F. das Amt e. Ministerialrats im Innenministerium. Als der Reichstag aufgelöst wurde u. e. Haftbefehl gegen F. u. andere Mgl. erlassen wurde, flüchtet er nicht ins Ausland u. meinte dazu: „Bleibe ich, dann kann mich das Kriegsgericht vielleicht verurtheilen; fliehe ich, dann verurtheilt mich die öffentl. Meinung gewiß.“ Nach e. mehrmonatigen Haft wurde F. freigesprochen. Seine vollen Bürgerrechte erhielt er jedoch erst im Jahre 1867 wieder. F. hätte die Möglichkeit gehabt, nach dem Ausgleich wieder aktiv in das polit. Geschehen einzugreifen, wies aber alle Einladungen von sich, um sich seinen Studien u. seinen W.n vollends zu widmen. Er blieb im selbstgewählten Exil in Emmersdorf (in der Nähe von Klagenfurt). In seinen Schr.en trat F. schon vor dem Ausgleich für e. dualist. Verfassung ein. Ferner lag ihm die Autonomie der Kronländer der österr. Hälfte am Herzen. Er wurde somit e. der Wegbereiter des österr. Föderalismus. E. bes. Schwerpunkt legte F. auf die Sprachenpolitik, die für ihn den Schlüssel aller Probleme darstellte. Er forderte nat. Kurien, welche die Rechte der jeweilige Kultur u. Sprachengemeinschaft vertreten sollten. Des Weiteren war e. nat. Schiedsgerichtsbarkeit e. seiner Postulate. Hervorzuheben ist aber, dass die dt. Sprache für ihn e. höhere Kulturleistung als alle anderen Sprachen erbrachte. 1882 wollte er noch einmal polit. tätig werden: Die Gründung e. liberalen dt. Volkspartei scheiterte jedoch. W.: Z. Lösung d. ungar. Frage (mit Joseph Unger), 1861; E. Blick auf Österr.s Lage. Sendschreiben an d. Red. d. „Telegraf“, 1866; Österr. u. d. Bürgschaften seines Best.es. E. polit. Studie, 1869; Z. Reduction d. continentalen Heere. E. Vorschlag, 1875; Gedenkbl. zu d. Gedächtnisfeier d. gelehr-

520

ten Mathematikers, Pädagogen u. Schulreformators Dr. Leopold Carl Schulz von Strassnicki (31. Mai 1879), 1879; D. Sprachenrechte i. d. Staaten gem. Nationalität, 1885; D. österr. Sprachzwist. E. Wort aus Anlass d. diesjährigen histor. Gedenktage an seine Mitbürger gerichtet, 1888. L.: (u.a.) ÖBL 1, S. 325; NDB 5, S. 214f.; DBE 3, S. 331; WB 4, S. 253f.; Richard Charmatz, Adolf F. D. Lb. e. österr. Politikers, 1910; Heinrich Friedjung, Histor. Aufsätze, 1919, S. 362ff.; Isidor Fischer, Wiens Mediziner u. d. Freiheitsbewegung d. Jahres 1848, 1935; Werner J. Cahnman, Adolf F. a. his Jew. Followers, i.: Leo Baeck Inst. Yb. 4 (1959), S. 111ff.; Ders., Adolf F. als Verfechter d. Nationalität u. seine Auswirkungen auf d. jüd.-polit. Denken i. Österr., i.: Österr. Jüd. Museum i. Eisenstadt (Hrsg.), D. Judentum i. Rev.sjahr 1848, 1974, S. 78ff.; Michael Graetz, Adolf F. – e. jüd. Akademiker an d. Spitz d. Rev. von 1848, i.: Armin Kohnle / Frank Engehausen (Hrsg.), Zw. Wiss. u. Politik. FS für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag, 2001, S. 296ff.; Elisabeth Campagner, Judentum, Nationalitätenprinzip u. Identität (Bd. 986 Europ. Hochschulschr.en), 2004, S. 353ff. Claus Oberhauser

Frankl, Ludwig August, Ritter von Hochwart Geb. 3. Feb. 1810 in Chrast in Böhmen, gest. 12. März 1894 in Wien, aus dt.-jüd. Familie stammend, S. e. kaiserl. Tabaksdistriktsverlegers, erhielt seine erste Ausbildung am Piaristengymn. in Prag u. am Piaristenkolleg in Leitomischl, wo sich schon frühzeitig seine literar. Begabung zeigte. Trotz seiner durch den Tod seines V.s (1825) verursachten Notlage konnte er seine Gymn.studien vollenden u. ab 1828 an der Wiener Univ. Medizin studieren – die anderen Fak.en blieben ihm damals seiner jüd. Herkunft wegen verwehrt. Trotz diesem Stud. widmete er sich zunehmend der Lit., der Kulturpublizistik u. dem Streben nach der Gleichberechtigung der Juden. F. wurde Dr. der Medizin an der Univ. Padua, da er als Jude in Wien große Probleme hatte, mit „De Influxu Phantasiae“ im Jan. 1837. Nach seiner Promotion



Frankl, Ludwig August, Ritter von Hochwart

wurde er Sekretär der Wiener israelit. Gemeinde u. widmete sich ganz seiner publizist. u. karitativen Tätigkeit. F. hat den Arztberuf nie ausgeübt. Seine literar. Texte („Habsburglied“ 1832, e. Sammlung österr.-patriot. Balladen, durch die er im Salon der Karoline Pichler Aufnahme fand, u. das erfolgreiche Epos „Cristoforo Colombo“ 1837) bewegen sich durchaus im Zeitstil des Weltschmerzes u. des romantisierenden Historismus. Große Bedeutung erlangte F. durch die Gründung der „Sonntagsbl.“ (1842), die, bewusst an die aufklärer.-josephin. Tradition (Joseph Schreyvogels „Sonntagsbl.“) anknüpfend, das wichtigste literar. Publikationsorgan des österr. Vormärz wurde. Unter ihre Mitarbeiter zählten u.a. Franz Grillparzer, Eduard von Bauernfeld, Ernst von Feuchtersleben, Anastasius Grün, Leopold Kompert u. Ignaz Kuranda. Die Ztg. war gegen das Mettern. System gerichtet u. bezog im Jahr 1848 eindeutig für die Rev. Stellung. Deshalb mussten die „Sonntagsbl.“ im selben Jahr eingestellt werden. F. war e. der wichtigsten jüd. Intellektuellen im Rev.geschehen 1848/49. Schon 1845 hatte F. sich der sog. Schr.stellerpetition gegen die Zensurgesetze angeschlossen. Am 27.3.1848 überreichte F. Kaiser Ferdinand die Petition zur Gleichstellung der Kulte, am 29.3.1848 ist F. Mgl. des Studentenkomitees, bis Ende Okt. war er e. der vier Präs. der Aula. Nach antisemit. Ausschreitungen engagierte sich F. gemeinsam mit Leopold Kompert im Komitee für die Auswanderung der Juden nach Amerika. Große Popularität erreichte F.s Lied „Die Univ.“, das geschickt die Erinnerung an die josephin. Reformen mit den Forderungen der fortschrittl.-liberalen Studenten verknüpfte: „[…] Das freie Wort, das sie gefangen Seit Joseph arg verhöhnt, geschmäht, Vorkämpfend sprengte seine Spangen Die Univ. […].“ Das Gedicht mag zwar literar. nicht bes. wertvoll sein, seine dramat. u. ideolog. Bedeutung für die student. Rev. ist aber extrem hoch einzuschätzen. Bereits in der Nacht auf den 14.3.1848 wurde e. Aufl.

von über 100.000 Stück von „Die Univ.“ gedruckt. In weiterer F. sollen davon mehr als 1 Million Nachdrucke hergestellt worden sein. F. war auch nach der Rev. weiterhin im kulturellen Leben Österr.s tätig. Er wurde Dir. des Wiener Musikvereins (1851), initiierte die Errichtung des Wiener Schilleru. Beethovendenkmals, gab die W. Anastasius Grüns heraus u. verfasste biograph. Skizzen zu Lenau, Grillparzer, Hebbel u. Raimund u. förderte junge aufstrebende Schr.steller wie Leopold Kompert, Jakob Julius David u. Ferdinand von Saar. Ungebrochen war auch seine Arbeit für die jüd. Gemeinde Wiens u. für das Judentum im Ganzen. Als Vorstand der isrealit. Gemeinde Wiens (1850) reiste er 1856 nach Jerusalem, wo er e. Lehr- u. Unterrichtsanstalt ins Leben rief (Reisebericht „Nach Jerusalem“ 1858). Neben histor. Arbeiten „Zur Gesch. der Juden in Wien“ (1854 u. „Inschr.en des alten jüd. Friedhofs in Wien“ 1855) wurde er Vorsitzender der israelit. Kultusgemeinde u. krönte sein humanitäres Lebensw. mit der Stiftung des israelit. Blindeninst.s auf der Hohen Warte in Wien. Danach wurde ihm 1877 der Adelstitel u. 1880 von der Gemeinde Wien die Ehrenbürgerschaft verliehen. F. trug in vielfältigen Funktionen der Israelit. Kultusgemeinde Wien wesentl. zu vielfältigen Reformen bei u. war maßgebl. an der Erneuerung des jüd. Schulwesens beteiligt. Sein philanthrop. Engagement bezog sich auf e. Vielzahl christlicher u. jüd. Einrichtungen. F.s von seinem Neffen Stefan Hock hrsg. „Erinnerungen“ (1910) sind eine fesselnde u. erstrangige Q. für die kulturellen Entwicklungen im österr. Vormärz. W.: Lyr.-ep. W.: Don Juan d‘Austria 1846 (3. Aufl. 1884); D. Magyarenkg. 1850 (3. Aufl.1880); D. Primator 1861 (5. Aufl. 1880); Helden- u. Liederbuch 1861; Ahnenbilder 1864; Libanon. E. poet. Familienbuch 1867; Trag. Kg.e. Ep. Gesänge 1876 (2.Aufl. 1880); Lyr. Gedichte (insges. 5 Aufl., 1880); Ges. poet. W. 3 Bde. 1880 (ohne Satiren u. histor. Prosa). Satiren: Hippokrates u. d. moderne Medizin 1860; D. Charlatane 1862 (3. Aufl.); Hippokrates u. d. Cholera 1840

521



Franzi, Anton / Füster, Anton

(3. Aufl. 1864); Nach 500 Jahren. Satire zur Säkularfeier d. Wiener Univ. 1865. Histor.beschreibende Prosa: Z. Gesch. d. Juden in Wien 1853; Z. Lenaus Biogr. 1854 (2.Aufl. 1885); Nach Jerusalem 2 Bde. 1858; Aus Ägypten 1860; Z. Biogr. Ferdinand Raimunds 1884; Z. Biogr. Friedrich Hebbels 1884; Z. Biogr. Franz Grillparzers 1883; Andreas Hofer im Lied 1884; Erinnerungen, Hrsg. v. St. Hock 1910. L.: WB IV, 334 - 339; ADB 48,706 - 712; St. Dollar: D. Sonntagsbl. von Ludwig August F., Phil. Diss. Wien (mschr.) 1932; C. Zintzen, Ludwig August F. Revolut., Reisender u. Kulturfunktionär. I.: Hubert Lengauer / Primus Heinz Kucher (Hrsg.), Bewegung i. Reich d. Immobilität. Rev.en i. d. Habsburgermonarchie 1848-1849. Literar.-Publizist. Auseinandersetzungen, 2001, S. 362-389; W. Kriegleder: F., Ludwig August. I.: univ. wien. Lit. i. Kontext 2009, https://lic.ned univie.ac.at/node/125037. Werner M. Bauer / Christoph Gnant

Franzi, Anton Geb. in Wien, Geburts- u. Sterbedatum unbekannt. V: Hieronymus F., Seifensieder F. besuchte die Schule in Wien, ging anschließend in eine dreijährige Lehre u. wurde 1784 Seifensieder. 1793 trat er in den Kreis der Wiener Jakobiner u. hielt sich öfters in Brunn im Haus des Weinhändlers Held auf, wo u.a. auch Prandstetter und Jutz verkehrten. In zahlreichen Gesprächen sollen dabei die polit. Verhältnisse in Österreich kritisiert worden sein. Im Zentrum seiner Kritik stand vor allem der Druck des Adels u. der Regierung, der auf das Volk ausgeübt wurde. F. wurde schließl. verhaftet u. angeklagt, bei der Vorbereitung e. Aufstandes mitgewirkt zu haben. Im Zuge des Prozesses gegen die Wiener Jakobiner wurde er wegen seiner beschränkten Teilnahme an den Zusammenkünften zu „zeitlich gelindem Arrest” verurteilt. Über den weiteren Lebensweg F.s ist nichts bekannt. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 393, 415, 416,432 u. 444. Helmut Reinalter

522

Frick, Lukas Geb. in Feldkirchen /Vorderösterreich. V: Johann F., Wundarzt. Pfarrer. F. besuchte die Humaniora in Feldkirchen u. studierte anschließend Philosophie u. Theologie. 1780 erhielt er die niederen Weihen, 1782 wurde er Subdiakon u. e. Jahr später Diakon. Er war auch als Katechet bei St. Anna tätig, ehe er Vizerektor des Generalseminars wurde. Im Jahre 1792 ist er als Pfarrer zu Fallbach tätig. 1793 freundete er sich mit Riedel, Gilowsky, Hebenstreit u. Jeline an u. wurde 1794 als Jakobiner verhaftet. Aus Mangel an Beweisen wurde er jedoch nicht verurteilt, sondern durfte mit Erlaubnis der verantwortl. Stellen in den Zisterzienserorden eintreten. L.: H. Reinalter, Aufgeklarter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 232, 298, 433, 448. Helmut Reinalter

Füster, Anton Geb. 5.1.1808 Radmannsdorf (Slowenien), gest. 12.3.1881 Wien, Theol., Prediger, Pädagoge; V.: Martin F., Gerber; M.: Maria. F. wuchs als jüngstes von 4 K.n in eher ärml. Verhältnissen in Oberkrain auf. Nach Studien in Laibach wurde er 1832 Priester. Dort blieb er drei Jahre, dann ging er nach Triest u. 1839 nach Görz. Hervorzuheben ist, dass F. schon zu diesem Zeitpunkt als liberal galt: Nicht nur bevorzugte er Hegels Gesch.sphil., sondern er zitierte in seinen Predigten auch Anastasius Grün. Er war an der Gründung e. Tierschutzvereins maßgebl. beteiligt u. besuchte z.B. auch Zs.künfte der Landwirtschaftsgesell. Neben der Theol. war die Phil. seine Leidenschaft u. er schloss sein Phil.stud. 1843 mit dem Doktorgrad ab. Vier Jahre später ging F. als Prof. für Theol. u. allg. Pädagogik nach Wien. Im Rev.jahr wollte die Reg. die revolut. Stimmung unter den Studenten dämmen u. F. sollte in seinem Amt als Univ.prediger diese in e. moral. Vortrag besänftigen: Am 12. März 1848 passierte aber das Gegenteil. F. sprach den jungen Revolut. Mut zu u. bekräftige sie in ihrem Tun. In seinen Memoiren schrieb F. dazu: „Ich



Füster, Anton

ging mit den Studenten, weil sie die angenehmste, die vollendetste Gesell. sind, die es auf Erden gibt, weil ich keinen schöneren Beruf kenne, als den des Lehrers, des Jugendfreundes.“ F. sah die Rev. als Wirkung Gottes, als an Hegel angelehnte Befreiung. Der Revolut. fasste das Christentum nicht dogmat. auf, sondern demokrat. Für ihn war die Ökumene das angestrebte Ziel aller Religionen. Am Schmelzer Friedhof am 17. März 1848 gedachte er gemeinsam mit dem Protestanten Dr. Josef Pauer u. mit den Juden Isak Noa Mannheimer u. Salomon Sulzer der Gefallenen der Märztage. Aufgrund seiner Haltung war F. vielen e. Dorn im Auge. Darüber schrieb er in seinen Memoiren: „Dem Hofe galt ich für Robespierre, der Geistlichkeit für Luther. Ich danke beiden, daß sie mich mit so ausgezeichneten Männern verglichen.“ F. war unter den Studenten berühmt u. wurde zum Feldkaplan der akadem. Legion. Z.B. schrieb man über ihn in einem Flugbl.: „Einsam und allein, durch Jh.e verwaist, stand die Aula […]. Er wird sein K. gegen seine Feinde schützen u. eher sterben, als daß ihm e. Haar gekrümmt werde. U. dieser dein Plegev. Aula ist der edle Volksfreund, Herr Prof. F.“ F. wandte sich im Gegensatz zu anderen Geistlichen auch den Arbeitern zu, ohne jedoch die ständ. Struktur auflösen zu wollen. Rund um den 15. Mai tauschte F. sein geistl. Gewand mit der Uniform als Ausdruck der neuen Zeit. Er war auch am Barrikadenbau beteiligt. F. wurde aus der Kirche ausgeschlossen u. seine Prof. wurde ihm aberkannt. Der Prediger war Abg. der Linken im Kremsierer Reichstag u. flüchtete nach dessen Auflösung zuerst nach Engl. Er war im Ausschuss zur Unterstützung dt. polit. Flüchtlinge in London tätig u. somit mit Karl Marx bekannt. 1849 verließ er London u. reiste in die USA. Sieben Jahre später wurde er in Abwesenheit zum Tode verurteilt; 1876 kehrte er nach Wien zurück. Kurz vor seinem Tod sah er mit traurigem Blick auf Europa, in welchem laut F.s handschriftl. Aufzeichnungen nur noch Waffen hergestellt werden, um andere Menschen zu unterdrücken u. zu

töten. V.a. spielte die soziale Frage in seinem letzten Lebensabschnitt für ihn e. a.o. Rolle. Q.: Nachlass i. Wiener Stadt- u. LA 1848 - Flugschr.en i. Netz, http://edocs.ub.unifrankfurt.de/1848/1848.htm. W.: D. Verein wider Thierquälerei, 1846; Mentor d. studirenden Jünglings. Anleitung z. Selbstbildung, 1848; Predigt vorgetragen von Anton F. beim feierl. Feldgottesdienste d. sämmtl. Erdarbeiter Wiens am 30. Juli 1848; Offene Erklärung. E. böswillig erfundenes Gerücht über gefährl. Absichten, welche meiner Person z. Last gelegt werden, durchläuft d. Stadt …, 1848; Rede am Trauerfest für d. i. d. Märztagen Gefallenen, 1848; Hirtenbrief an d. Wiener akadem. Legion u. ihre Freunde, 1849; Memoiren vom März 1848 bis Juli 1849. Beitr. z. Gesch. d. Wiener Rev., 2 Bde., 1850.; Blumenlese kom. dt. Dichtung, 1852; Vortrag über d. Bildung i. d. vereinigten Staaten Amerikas, bes. i. polit. Beziehung, 1878. L.: ÖBL 1, S. 382; WB 4/5, S. 27f.; Eduard Leisching, Denkschr. aus Anlaß d. Enthüllung d. Grab-Monuments für weil. Prof. Anton F., gewesener Feldcaplan d. akadem. Legion i. Jahre 1848, 1882; Paul Molisch, Anton F. als Politiker u. polit. Schr. steller. E. Beitr. z. Lb.e e. Achtunvierzigers, i.: Mitteilungen d. Vereines für Gesch. d. Stadt Wien 5 (1925), S. 78ff.; Marjan Britovsek, Anton F. i. Revolucija 1848, 1970; Walter Sauer, Anton F. - Priester d. Wiener Rev. 1848, i.: Zeitgesch. H. 11/12 (1975), S. 249ff.; Wolfgang Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, 1979; Hermann-Josef Scheidgen, D. dt. Katholizismus i. d. Rev. von 1848/49. Episkopat-Klerus-Laien-Vereine, 2008, S. 214ff.; Wolfgang Gasser (Hrsg.), Erlebte Rev. 1848/49. D. Wiener Tagebuch d. jüd. Journalisten Benjamin Kewall, 2010, v.a. S. 522. Claus Oberhauser

523



Ganahl, Carl Friedrich

Ganahl, Carl Friedrich Geb. 5.3.1807 Feldkirch (Vorarlberg), gest. 17.9.1889 ebd., Industrieller, Oberschützenmeister, Politiker u. Präs. der Vorarlberger Handelskammer; V.: Johann Josef (1770-1843), Textilfabrikant u. Bürgermeister von Feldkirch; M.: Maria Anna G., geb. Klessin, T. e. Apothekers (gest. 1832); Verh. 1832, Claudia Wegeler, T. e. Kaufmannes; K.: 7, u.a. Rudolf (1833-1910), Dr. der Chemie, 1873-1878 Präs. der Vorarlberger Handelskammer, Reichstagsabg. (Mgl. des Klubs der Vereinigten dt. Linken); Arnold (1837-1917), Bürgermeister von Feldkirch, Mgl. des Vorarlberger Landtags, ab 1897 stv. Landeshauptmann u. ab 1910 Präs. der Vorarlberger Handelskammer. G. wurde als 3. von 14 K.n 1807 geboren. Die Angabe, dass G. das Feldkircher Gymn. besucht haben soll, wird durch die Schulmatrikeln nicht bestätigt. 1829 erhielt er bei e. Geschäftsfreund seines V.s in Zürich e. kaufmänn. Ausbildung u. trat noch im selben Jahr in die Handelsgeschäfte seines V.s, der die „Textildynastie G.“ begründet hatte, ein. Er baute die von seinem V. übernommenen Betriebe aus. 1836 errichtete G. in Frastanz nahe Feldkirch gemeinsam mit Fidel Wohlwend die erste mechan. Spinnerei u. Weberei Vorarlbergs u. erweiterte diese im Laufe der folgenden Jahrzehnte. Nach dem Tod des V.s 1843 übernahm er dessen Betriebe. Noch heute wird G. häufig der „Textilbaron Vorarlbergs“ gen. G. war polit. sehr aktiv. Ab 1838 war er Magistratsrat (Stadtrat) von Feldkirch, 1840 wurde er Hauptmann der zu Fronleichnam neu gegründeten Bürgerbrigade u. ab 1841 war er bis zu seinem Tod Oberschützenmeister. 1842 war er zudem Gründungsmgl. der Feldkircher Sparkassa, deren Obervorsteher er ebenfalls bis zu seinem Tod blieb. 1847 galt G. als aussichtsreicher Kandidat für den Posten des Feldkircher Bürgermeisters. Er verlor die Wahl jedoch gegen seinen ehem. Kompagnon, den Konservat. Fidel Wohlwend, der 1841 aus dem gemeinsamen Textilunternehmen ausgeschieden war.

524

Bei den Ereignissen von 1848/49 spielte G. e. bedeutende Rolle u. kann als führender Kopf der Liberalen in Vorarlberg bezeichnet werden. In F. der Wiener Märzunruhen hatte Kr.hauptmann Johann Nepomuk v. Ebner-Rofenstein die Ständevertretung aktiviert. Da viele der 1816 gewählten Vertreter zw.zeitl. verstorben waren, ließ Ebner nach e. elitären Modus neue Vertreter wählen u. berief für den 18.4.1848 e. Versammlung ein, bei der u.a. die Entsendung von Vorarlberger Schützenkompanien nach Oberitalien zur Unterstützung der dort kämpfenden regulären Truppen diskutiert werden sollte. G. war mit dem elitären Wahlmodus nicht einverstanden (er forderte e. Urwahl) u. ließ Ebner e. Protestschr. mit 500 Unterschr.en zukommen. Ebner, dessen Tagebücher e. wichtige Q. der Ereignisse für diese Zeit sind, ignorierte den Protest, allerdings erschien G. mit zahlreichen Anhängern, darunter Arbeiter aus seinen Fabriken, u. sprengte die Versammlung. Die Sprengung dieser Sitzung kann als zentrales Ereignis in Vorarlberg 1848/49 angesehen werden. Ebner sah sich in der F. näml. dazu genötigt, Urwahlen abzuhalten. Bei diesen setzte sich jedoch wiederum nicht der Liberale G. sondern sein konservat. Gegenspieler Wohlwend durch. G. wurde nur zu dessen Ersatzmann gewählt. Nach der Auflösung des Reichstages am 4.3.1849 erhält das ganze Reich e. oktroyierte Verfassung, die bestimmte, dass Vorarlberg e. gemeinsamen Landtag mit Tirol bekam. Die Rev. der radikalen Demokraten war somit niedergeschlagen. Der konstitut.-liberale G. war mit diesem Ergebnis vorerst zufrieden. Er war e. wirtschaftsliberaler Fabrikant, der sich für e. Modernisierung Vorarlbergs stark machte. Lange Zeit wurde er, basierend auf e. Abhandl. von Paula Geist von 1922, als großdt. Revolut. dargestellt. Diese Auffassung wird heute nicht geteilt u. hat ihren Ursprung wohl in den Anschlusswünschen der 1920er Jahre. Ab dem 3. Apr. 1849 erschien mit der liberaldemokrat. Vorarlberger Ztg. die erste Tagesztg., die von G. euphor. begrüßt wurde u. als deren Hintermann er sich



Ganahl, Carl Friedrich

vergebl. um die Verlegung des Kr.amtes von Bregenz nach Feldkirch bemühte. Die Ztg. wurde jedoch nur kurze Zeit hrsg. u. so gründete G. 1861 die Feldkircher Ztg., die er als liberales Sprachrohr nutzte. Anfang 1850 legte G. die Statuten für e. Verein der Industriellen Vorarlbergs vor, die von 28 Firmen u. Personen unterschrieben wurden. Am 30.9.1850 gelang G. die Konstituierung der Handelskammer für Vorarlberg, die bereits von seinem V. angeregt worden war. Bis Ende 1852 u. von 1856 bis zu seinem Tod war G. deren Präs. Mit 15.4.1853 ist e. Verzeichnis datiert, in dem das Polizeikommissariat Bregenz Personen verzeichnete, „welche sich seit dem Jahre 1848 in polit. Beziehung bedenkl. gemacht haben“. Darin scheinen auch G. u. sein Br. Franz auf. Letzterer wird jedoch als eher unbedenkl. Nachahmer seines Br.s dargestellt. V.a. vor G. wurde wegen seines „derben Radikalismus“ u. seines „nicht unbedeutenden Anhang[s]“ nachdrückl. gewarnt. 1861 wurden der Liberale G. u. sein konservat. Gegenpart Wohlwend in den konstituierenden Vorarlberger Landtag gewählt, dem er bis 1885 angehörte. Die Liberalen übernahmen unter G. bis zur konservat. Wende 1870 die Führungsrolle im Land. So setzte sich G. u.a. stark für den Ausbau des Eisenbahnnetzes ein. Er besaß mit anderen Industriellen seit 1865 die Konzession für e. Bahnlinie nach Innsbruck u. war der Hauptbetreiber des Arlbergbahnbaus. 1869 nahm der Landtag das Eisenbahngesetz an u. 1884 wurde die Arlbergbahn eröffnet. Fünf Jahre später verstarb G., mittlerweile Ritter des Ordens der Eisernen Krone, an „Magenerstarrung“ u. hinterließ seinen Nachkommen e. reiches Erbe. Ihnen war es damit mögl., das polit. u. wirtschaftl. Geschehen in Vorarlberg für die nächsten Jahrzehnte maßgebl. mitzubestimmen. Q.: Vorarlberger LA, Polizeikommissariat Bregenz, Sch. 1, i.: A. Niederstätter, D. Rev. 1848 i. Vorarlberg. Ideen u. Persönlichkeiten. Mit e. Anhang „polit. bedenkl. Individuen“, i.: „… haßt als warmer Republikaner d. Fürsten“. Beitr. z. Rev. 1848/49 i. Vorarlberg (hrsg. v. A. Niederstätter u.

W. Scheffknecht), Alemannia Studens, Sonderbd. 4, Regensburg 1998, S. 35-58. L.: NDB 6, S. 59; M. Barnay, D. Erfindung d. Vorarlbergers, Bregenz 1988, S. 145208; B. Bilgeri, Gesch. Vorarlbergs, Bd. 4, Wien, et al. 1982, S. 306-311; K. H. Burmeister, Gesch. Vorarlbergs, Wien 1980; P. Geist, Gesch. Vorarlbergs i. Jahre 1848/49. E. Beitr. z. polit. Gesch. d. Landes i. 19. Jh., Bern, Bregenz, Stuttgart 1922; L. Haffner, D. Kasiner, Bregenz 1977, S. 18-24; Kammer d. gewerbl. Wirtschaft für Vorarlberg (Hrsg.), 100 Jahre Handelskammer u. gerwerbl. Wirtschaft i. Vorarlberg, Feldkirch 1952, S. 11-13; Land Vorarlberg (Hrsg.), Vorarlberg Chronik, Bregenz 1997, S. 138; U. Nachbaur, Für Gott, Kaiser u. Vaterland? Oberschützenmeister Carl G. u. seine Feldkircher Standschützen i. d. Rev.s-Jahren 1848/49, i.: „… haßt als warmer Republikaner d. Fürsten“. Beitr. z. Rev. 1848/49 i. Vorarlberg (hrsg. v. A. Niederstätter u. W. Scheffknecht), Alemannia Studens, Sonderbd. 4, Regensburg 1998, S. 75-138; U. Nachbaur, Oberschützenmeister Carl G. – e. Revolut.? D. Rev. 1848/49 aus Feldkircher Sicht, Ausst.katalog, Bregenz 1999; H. Nägele, Carl G. – Victor Hämmerle – Andre Gaßner, Lustenau 1966; D. Petsche-Rüsch, D. Entwicklung d. polit. Parteien Vorarlbergs von 1970 bis 1918, Diss., Innsbruck 1948; H. Weitensfelder, „’Textilbaron’ u. Handelskammerpräs. Karl [sic] G. (1807 bis 1889)“, i.: Bludenzer Gesch.sbl.er, H. 39, Bludenz 1997, S. 9-28; H. Weitensfelder, „Kein Aufstand, nur Protest: Vorarlberg i. d. Rev. von 1848/49 u. ihre F.“, i.: „Schwarzrotgold’ne Banner küssen“. D. Jahre 1848/49 als Zeitenwende i. Bodenseeraum (hrsg. von W. Matt u. W. Weber), Konstanz 1999, S. 139165; Wirtschaftsarchiv Vorarlberg (Hrsg.), Quer- u. Vorausdenker. Z. 200. Geb. von Carl G., Katalog u. Begleitbd. z. Ausst., Feldkirch 2007. Andreas Brugger / Werner Bundschuh

525



Giannini, Gian Vigilio / Gilm zu Rosenegg, Hermann v.

Giannini, Gian Vigilio Geb. 1768 Nonstal, gest. 14.1.1825 Mailand. V: Gervasio Ernesto de G., Arzt. M: Angela Cagnoli Dapaliano, Beamter und Dichter. G. besuchte in Rovereto die Schule, widmete sich der Dichtkunst u. Malerei. 1786 Stellver. e. Zeichen-, Geometrie- u. Arithmetiklehrers an der Lehrerbildungsanstalt in Rovereto. Parallel zum Beruf Weiterbildung durch e. Studium an der Univ. Innsbruck. Bereits als Student galt er als Anhänger der frz. Aufklärer. Aufgrund seiner Interessen an der Dichtkunst u. verschiedener Werke, die er in Versform verfasst hatte, kam er mit Clementino Vannetti in Verbindung. Während seines Rechtsstudiums trat er dem Innsbrucker Jakobinerklub bei. G. hielt im Rahmen der ersten Generalversammlung des Klubs in ital. Sprache die Eröffnungsrede. Zudem übertrug er die Satzungen in italienische Verse, die als „Constitution” in die Akten eingegangen sind. Im Aug. 1794 wurde er mit den übrigen Mgl. des Klubs verhaftet u. anschließend verhört. Die Verhöre dauerten bis 1795. Das Urteil sah vor, dass G. mit drei Monaten Arrest zu bestrafen sei. Das Gesuch um Strafmilderung an den Obersten Direktorialminister blieb ohne Erfolg, so dass er die volle Zeit verbüßen musste. Nach seiner Haftentlassung begab er sich im Okt. 1795 nach Vadignon am Nonsberg, wo er auf Wunsch des Landesgouverneuers überwacht wurde. Anschießend begab er sich nach Pavia, um seine Rechtsstudien fortzusetzen. Dort promovierte er im Dezember 1795. Nach seiner Promotion kehrte er nach Rovereto zurück u. schloss sich 1796 der frz. Armee in Italien an. Im Juni 1797 wurde er zum Generalprotokollsekretär der Staatsverwaltung von Modena u. für seine Verdienste zum Bürger der Stadt ernannt. Im Nov. 1797 finden wir ihn kurz als Sekretär der Exekutivkommission im Bezirk Minicio. Im Apr. 1798 übernahm er die Stelle eines Gesandtschaftssekretärs der Cisalpinischen Rep. in Wien, konnte aber aus unbekannten Gründen seine neue Stelle nicht antreten. 1798 wurde er, nachdem

526

er Verwalter des Bezirkes Minicio geworden war, zum Mgl. der gesetzgebenden Körperschaft (Juniorenrat) gewählt. Beim Vormarsch des österr.-russi. Heeres flüchtete er nach Frank., ehe er 1800 wieder in seine Heimat zurückkehrte. Nach der Proklamation des Staates Italien trat er die Stelle als Sekretär der Korrespondenzabteilung im Staatssekretariat in Mailand an, wo er seinen rep. Prinzipien von 1793 treu blieb. Mit großer Freude nahm er seine Ernennung zum Sekretär für die Organisation des Bezirkes „Welschtirols” an, der kurz vorher dem Königreich Italien zugeordnet wurde. Im Febr. 1816 wurde er schließlich in Mailand als Leiter der Regierungsbibliothek in den Ruhestand versetzt. Die Universität Pavia stellte ihm 1819 e. Berechtigungsschein aus, um privatpolit. Wissenschaften unterrichten zu können. Daneben widmete er sich auch der Dichtkunst. Q.: G.P. Baroni, Der Jakobiner Klubb in Innsbruck im Jahre 1794. Ein Beitrag zur Karakteristik der Zeit, in: Europäisches Magazin für Geschichte, Politik und Kriegskunst, der Vorwelt und Gegenwart I, Nürnberg 1813, S. 73-106. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus und Revolution, Wien 1980, S. 325349. H. Reinalter, Aufklärung-Absolutismus-Reaktion, Wien 1974. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 222265. A. Zieger, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionali (1751-1797), Milano 1933. Helmut Reinalter

Gilm zu Rosenegg, Hermann v. Geb. 1.11.1812 Innsbruck, gest. 31.5.1864 Linz; Jurist, Beamter, Lyriker; V.: Johann Nepomuk (1783-1847), Appellationsgerichtsrat in Innsbruck; M.: Luise (gest. 1817), T. d. Ignaz Rederer, Syndikus u. Referent in Feldkirch; Stief-M.: Anna (17831869), T. d. Joh. Frhr. v. Sailern (gest. 1795), Obervogt von Blatten; Verh.: 1861 Marie Madeleine, T. d. k.k. Rechnungsrates Michael Dürrnberger in Linz, E. des Joseph. v. Koller (1767-1817). G. begann 1830 nach dem Gymn. in Feldkirch u. dem übersiedlungsbedingten Wechsel nach Innsbruck (1826) das



Gilm zu Rosenegg, Hermann v.

rechtswissenschaftl. Stud. an der Univ. Innsbruck, welches G. am 30.07.1836 durchschnittl. abschloss. Dort traf G. mit Johannes Schuler u. Johann Christoph Senn zs. Die Anfangsstationen der Beamtenkarriere führten G. als Praktikanten zum k.k. Stadt- u. Landrecht in Innsbruck (Okt. 1836 - Nov. 1837) u. Konzeptskandidat im Innsbrucker Gubernium (bis Okt. 1838) – die Aufl. dieses Wechsels, e. Prüfung binnen Jahresfrist abzulegen, kommt G. erst nach amtl. Ermahnung zur ehesten Ablegung 1840 nach. Mit Dekret vom 5.10.1838 erhält G. die Aufnahme als Konzeptspraktikant, nach Ablegung der Prüfung folgen berufl. Stationen in Schwaz (Okt. 1840-Dez. 1842), Bruneck (Jan. 1843 - Okt. 1845), Rovereto (Nov. 1845 - Mai 1847), in denen G.s berufl. Fähigkeiten von seinen Vorgesetzten gelobt werden. Aus den Tagebuchaufzeichnungen geht die Lebensfreude G.s hervor, sein kreatives, v. Heinrich Heine beeinflusstes, Potential wird durch Frauenbekanntschaften an den jeweiligen Dienstorten inspiriert (u.a. „Märzenveilchen“, „Sommerfr. in Natters“, „Theodolinde“, „Lieder e. Verschollenen“, „Sophienlieder“, „Sonette an e. Roveretanerin“). Während G.s Tätigkeit als Kr.amtspraktikant in Bruneck (1843-1845) u. der daraus resultierenden Freundschaften mit dem liberal gesinnten Kr.hauptmann Joseph v. Kern u. dessen Nachfolger Johann Jakob Staffler erlebt G., inspiriert von der Teilnahme am Alltagsleben des liberalen Brunecker Bürgertums, e. fruchtbare Schaffensperiode seiner beginnenden polit. Lyrik („Jesuitenlieder“, „Der Jesuit“, „Die Liedertafel u. die Jesuiten“, „Der Tiroler Landtag“). G.s V. warnt in e. Brief v. 10. Jan. 1844 vor den F.en seiner Kampfgedichte gegen die Jesuiten, die als ehrwürdiges Inst. u. Grundsäule des Katholizismus gelten – die F. waren die anon. verfassten Gedichte in Adolf Pichlers 1846 erschienenen Sammelbd. „Frühlieder“ sowie das testamentar. Verbot des Druckes der umgearbeiteten Jesuitenlieder. Diese seien keine Bekenntnisse polit. Prinzipien…, sondern das Ergebnis kreativ-lyr. Beschäftigung.

Ab Mai 1847 wechselt G. als Hofkanzleipraktikant nach Wien u. obwohl G. das gesellschaftl. Leben gefiel, war seine kreative Tätigkeit gering. 1854 erfolgte die Versetzung als Statthaltereisekretär in Linz. Der Statthalter Eduard Frhr. v. Bach schätzte sowohl die berufl. als auch die lyr. Fähigkeiten G.s, u. übertrug G. daher 1856 die Leitung des Präsidialbüros. In dieser Funktion oblag G. die Zensur im Theaterressort – der liberal gesinnte G. hat in ca. 1.000 Theaterberichten grobe Eingriffe der Linzer Polizeidirektion in Spielplan u. Texte der Stücke verhindert bzw. gemindert. Zu G.s literar. Schaffen der Linzer Zeit gehören neben einigen Gelegenheitsgedichten die Balladen „Der Traunstein“ u. „Das Adoptivk.“ sowie der Zyklus „Rosaneum“. Am 31. Mai 1864 verstarb G. an den F.n e. Lungenkrankheit, nachdem 1863 anlässl. der 500-Jahrfeier der Vereinigung Tirols mit Ö. die „Schützenlieder“ erschienen waren – diese stellen die einzigen gedruckten Gedichte G.s dar, die er eigenhändig red. Am 10. Dez. 1868 wurden die sterbl. Überreste nach Innsbruck überführt u. am Westfriedhof beigesetzt. Die Stimmungslyrik ist geprägt von den Motiven Liebe, Abschied, Heimat u. Natur, wohingegen sich die polit. Dichtung G.s gegen das System Metternich u. gegen den Klerus, v.a. gegen die Jesuiten, wendet, wobei sich die Ablehnung gegen den Katholizismus aus der Prägung der Erziehungsmethoden seiner streng kath. Stiefm. biograph. erklären lässt. Diese Ablehnung wird durch G.s Kontakt mit den Dichtern Johann Senn, Johannes Schuler sowie den liberalen Tiroler Intellektuellen des Vormärz (Adolf Pichler, Josef Streiter, Beda Weber) verstärkt. Diese wandten sich gegen relig. Übereifer u. waren der Überzeugung, liberale Ideen aus Dtl. u. Frankr. in Tirol umsetzen zu können, wobei der Freiheitsbegriff in unterschiedl. Facetten e. zentrale Rolle spielte. Q.: Nachlass H. v. G., Brenner A. W.: A. v. Passer (Hrsg.), Ausgew.e Dichtungen, 1889; Ders., Gedichte mit biograph. Einl., 1906; R. Greinz (Hrsg.), Gedichte v. H. v. G. Ges.ausgabe, 1895; A.

527



Gilowsky von Urazowa, Cajetan / Goldmark, Josef

Dörrer (Hrsg.), H. v. G.s Weg u. Weisen, 1924. L.: DBE 4, S. 10; ÖBL 1, S. 441; A. Dörrer (Hrsg.), H. v. G.s Weg u. Weisen, 1924; W. Neuwirth, H. v. G., Wien, 1920; S. Prem, Gesch. d. neueren dt. Lit. i. Tirol I, 1922, S. 146ff.; J. Nadler, Österr. Lit.gesch., 2. Aufl. 1951, S. 263ff. Wolfgang Knapp

Gilowsky von Urazowa, Cajetan Geb. 1750 in Salzburg, gest. 7./8.9.1794 Wien (Selbstmord in Haft). Kriegsgerichtsaktuar. V: Franz Anton G., Truchsess u. Kammerfourier des Fürsterzbischofs von Salzburg, M: Katharina geb. Edle von Geschwentnern. Verh. 1779 Katharina Hilkin, Müllerstochter aus Böhmen. K: 1 (frühverst.) Nach Schule u. Jusstudium in Salzburg seit 1777 in Wien Beamtenkarriere, zunächst als Praktikant im Hofkriegsrat, rasch befördert zum Gerichtsschreiber am Slavonischen Generalkommando. 1783 Versetzung mit erhöhtem Gehalt nach Mailand u. 1784 nach Graz; ab 1786 in Wien Gerichtsaktuar bei der MilitärZivilkommission des Generalkommandos, politische Aktivität; bei der Aushebung des Kreises der Wiener Jakobiner im Juli 1794 verhaftet. Selbstmord durch Erhängen u. posthume Hinrichtung ohne gerichtliches Urteil. Gebildet u. belesen, war G. e. Kenner der westeurop. Aufklärung u. auch der Werke Rousseaus u. Mirabeaus u. zugleich e. typ. Vertreter der radikaleren Josephiner als Anhänger grundlegender Reformen zugunsten e. Gesellschaft des Naturrechts u. der polit. u. sozialen Gleichheit. Bereits 1789 Anhänger der Französischen Revolution, bildet seine nachfolgende Aktivität - Übersetzung der französischen Verfassung von 1791 u. von Reden u.a. Robespierres, Vermittlung von Kontakten politisch Gleichgesinnter in Wien – e. der Kernpunkte des Aufbaus e. jakobin. Sozietäts- u. Parteistruktur nach französischem Vorbild, ab 1792 auch in Wien. G. wurde zu e. zentralen Gestalt des Kreises um Hebenstreit u. Riedel u. organisierte 1794 die Drucklegung von Hebenstreits

528

Lehrgedicht „Homo hominibus” als e. sich an die Gebildeten richtenden Programms, dem jedoch die Verhaftungswelle in Wien unmittelbar nach dem Sturz Robespierres in Paris zuvorkam. Als einziger Militärangehöriger der Verhafteten von der Hinrichtung (wegen der Abschaffung der Todesstrafe unter Joseph II. nur für Zivilpersonen) bedroht u. nach der Verweigerung seiner Bitte um Überführung vom Polizeigefängnis an das Militärgericht in ersterem von 29. Juli an mehr als e. Monat lang verhört, entzog er sich der drohenden Hinrichtung durch Selbstmord in der Nacht vom 7. zum 8. Sept. mittels Erhängen mit dem Schnupftuch am Fenstergitter der Zelle, doch wurde die von Kaiser Franz II. zur Einschüchterung der Bevölkerung gewünschte Exekution am 11. Sept. vollzogen, obwohl kein gerichtliches Urteil vorlag. Q.: HHStA, VA 2, 7, 8; A. Körner, Die Wiener Jakobiner, Stuttgart 1972, S. 184-186. L.: E. Wangermann, Von Joseph II. zu den Jakobinerprozessen, Wien 1966. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980. Robert Fleck

Goldmark, Josef Geb. 15.8.1818 (1819 in anderen Q.) Keszthely (Ungarn), gest. 1881 New York, Arzt, Chemiker u. Politiker; Stiefv.: Ruben, Kantor u. Notar in Keszthely; M.: Edelise Mendelsburg (gest. ca. 1820); Halb.Br.: Carl (18.5.1830-2.1.1915), Komponist. G. verlor bereits im Alter von zwei Jahren seine M. Nach seiner Schulbildung in Ungarn (kgl. Gymn. in Keszthely) wurde es G. ermöglicht, an der Univ. Wien Medizin u. Phil zu studieren. Bereits in seiner Jugend galt der wahrscheinl. Entdecker des roten Phosphors, seine Leidenschaft war die Chemie, als e. Revolut. 1846 schloss G. sein Medizinstud. mit dem Doktorgrad ab u. arbeitete von nun an als Arzt in Wien im allg. Krankenhaus. V.a. Adolf Fischhof war schon in dieser Zeit e. seiner intimsten Freunde. Im Rev.sjahr trat G. öffentl. in Erscheinung: Unter den Auspizien G.s, der wenig später Präs. des Studentenausschusses war, wurde am 12.



Goldmark, Josef

März 1848 e. Petition an Kaiser Ferdinand überreicht; man forderte Press- u. Redefreiheit, die Hebung des Volksunterrichts, die Gleichstellung der verschiedenen Glaubensrichtungen (G. u. viele andere Revolut. waren Juden.), öffentl. u. mündl. Gerichtsverfahren u. e. allg. Volksvertretung. Die Rev. brach am nächsten Tag aus. Die Studenten marschierten zum Landhaus: Nachdem Adolf Fischhof am 13. März seine Rede, die womögl. erste öffentl. Österr.s, beendet hatte, trat G. an das Rednerpult vor dem Landhaus der niederösterr. Stände: „Der Monologe hätten wir genug gehört, suchen wir lieber mit den Ständen e. Zwiegespräch anzuknüpfen.“ G. wandte sich gegen Graf Hoyos-Sprinzenstein, der die neu gegründete akadem. Legion nach Reindorf verlegen wollte. Der Arzt wurde daraufhin zum Hauptmann. G. war von diesem Zeitpunkt e. der tragenden Persönlichkeiten der Rev., indem er fast tägl. Reden in der Aula der Univ. hielt. In seiner Eigenschaft als Präs. des Studentenausschusses wurde G. auch Mgl. der Delegation unter der Leitung Fischhofs, welche über das neue Pressegesetz verhandelte. Als Reaktion auf die Pillersdorfsche Verfassung reichten die Studenten Wiens rund um G. am 5. Mai 1848 erneut e. Petition ein, in welcher man e. Wahlordnung in Hinsicht auf den Reichstag vorschlug: Kein Zensus für die zweite Kammer, die erste Kammer sollte nicht aus der „Geldaristokratie“ gebildet werden, die Abg. der ersten Kammer sollten vom Volk gewählt werden, der Kaiser sollte von der Ernennung der Mgl. der ersten Kammer Abstand halten. Am 9. Mai wurde das Central-Comité gegründet, welches e. allg. Wahlrecht forderte. Nur vier Tage später wurde das Comité verboten. G. konnte aber als Redner, die Mgl. des Comités überzeugen, sich nicht aufzulösen u. deshalb wurde die berühmte Sturmpetion vom 15. Mai verf.: Das Comité sollte weiterbestehen, das k. k. Militär die Stadt verlassen u. dafür sollte die Nat. garde eingesetzt werden; ferner forderte man die Einhaltung der vorgeschlagenen Wahlordnung. Am folgenden Tag wurde

die Eröffnung e. Reichstags von der Reg. beschlossen. G. war sowohl in Wien als auch in Kremsier Mgl. des Reichstags (sowie des Sicherheitsausschusses unter der Führung Fischhofs): Der Arzt hielt viele Reden, v.a. trat er vehement für die großdt. Lösung ein. Was ihm an polit. Bildung fehlte, wog seine leidenschaftl. Redeweise auf. So wird in dieser Zeit persiflierend berichtet: „Herr Dr. G. hat das Wort für alle Zeit.“ (zit. nach Fischer). Hevorzuheben ist G.s Engagement bezügl. des Grundrechtentwurfs des Kremsierer Reichstags. Nach dem Sieg der Gegen-Rev. flüchtete G., welcher wegen des angebl. Mordes an Latour verhaftet werden sollte, zuerst in die Schweiz, wo er in e. Sprengstofffabrik arbeitete. 1856 wurde G. in seiner Abwesenheit zum Tode verurteilt; 1867 wurde der Beschluss aber auf sein Betreiben wieder aufgehoben u. er wurde rehabilitiert. Der Arzt emigrierte in die USA, wo er mit Lajos Kossuth in Kontakt stand. Dort eröffnete er e. Fabrik für Patronen u. Hülsen. G. starb 1881 in Brooklyn/New York. Q.: G. Family Papers [ca. 1865-1975], Columbia Univ. Library: Archival Collections; Heinrich Knepler, D. Prozeß G. aktenmäßig dargestellt vom Vertheidiger, 1868; Flugbl.er G.s: 1848 - Flugschr. en i. Netz, http://edocs.ub.uni-frankfurt. de/1848/1848.htm. W.: De Solano tuberoso, Univ. Diss. Wien 1846; On t. production of Red Phosphorus. By Dr. Josef G. of Vienna, i.: Geyza Halasz (Hrsg.), Historical Sketch of t. Convention of Hungarian Phyicians a. Naturalists Held at Oedenburg, Aug. 11-17, 1847, Pest 1868, S. 178. L.: WB 5, S. 252f.; Josephine Clara G., Pilgrims of ’48, New Haven 1975 (reprint), S. 3ff.; Elisabeth Campagner, Judentum, Nationalität u. Identität. D. jüd. Rev.presse von 1848 (Europ. Hochschulschr.en 986), Frankf. [u.a.] 2004; Thomas Maisel, Alma Mater auf d. Barrikaden. D. Univ. Wien i. Rev.sjahr 1848, Wien 1998; Robert S. Wistrich, D. Juden Wiens i. Zeitalter Kaiser Franz Josephs (Anton-Gindely-Reihe 4), Wien-Köln-Weimar 1999; Wolfgang Häusler, D. Rev. von 1848 u. die Wiener

529



Gotthardi, Franz

Mediziner, i.: Österr. Ärzteztg. 28 (1973), S. 883ff.; Isidor Fischer, Wiens Mediziner u. d. Freiheitsbewegung d. Jahres 1848, Wien 1935. Claus Oberhauser

Gotthardi, Franz Geb. 1950 Ofen, gest. 13.7.1795 Wien; Kaufmann, Polizeibeamter u. Leiter des geheimen Dienstes Leopolds II. V: Anton G., Kaufmann. M: Anna Maria. Verh. Anna Rabovsky. K: 2. Nach vier Jahren unterer Schule in Ofen Kaufmann u. Kaffeehausbesitzer in Pest u. im josephin. Jahrzehnt ebenda Ratsmann u. Stadthauptmann; nach der Aufgabe des Händlerberufs wegen Überschuldung von Joseph II. 1789 zum Polizeidirektor in Pest u. Statthaltereirat ernannt u. unter Leopold II., bei Versetzung nach Wien nach der Auflösung der josephin. Verwaltung in Ungarn, unter dem Deckmantel e. Theaterdirektionsrats der Chef von Leopolds II. geheimem, Reformen vorbereitenden Dienst mit besonderem, durch geheime Zulagen aufgestockten Gehalt; behielt unter Franz II. u. nach der Auflösung des geheimen Dienstes u. der Verpachtung des Hoftheaters zunächst Rang u. Gehalt e. Regierungsrats, leistete weiter geheime Nachrichtendienste mit der Tendenz, durch die Betonung der Revolutionsgefahr im Inland den Monarchen zur Wiederaufnahme der aufgeklärten Reformpolitik zu bewegen. Als Mitwisser der ungar. Jakobinerbewegung im Herbst 1794 selbst verhaftet u. verurteilt, überlebte er die Haftbedingungen nur e. halbes Jahr. G. stand gegen Ende der josephin. Regierungszeit im Zentrum des Kampfes der Josephiner u. der josephin. Regierung in Ungarn gegen die adelige Opposition u. setzte diese bereits sowohl offizielle als auch vertraute Aktivität nach 1790 im Rahmen der von Leopold II. als Ausgleich zum offiziellen Entgegenkommen gegenüber dem Adel geschaffenen Geheimstrukturen fort. So war er es, der als Leiter des geheimen Dienstes in Ungarn den ehemaligen Physikprofessor in Lemberg I.J. von Martinovics, den späteren Chef der ungar. Jakobiner, als Vertrauen an-

530

warb, mit dem Zweck, die Voraussetzungen für e. Verfassungsreform zugunsten von Bürgern u. Bauern zu schaffen. Nach dem Tod Leopolds II. entmachtet, doch in der Beamtenhierarchie nur zurückversetzt, stand G. im Zentrum der Versuche, nicht durch e. jakobin. Organisation, sondern durch die eindringliche Warnung des Monarchen vor der Revolutionsgefahr aufgrund der Sympathie der Bevölkerung für die Französische Revolution im Inland zur Abkehr vom Krieg gegen Frankreich u. zur Wiederaufnahme des aufgeklärten Reformabsolutismus zu bewegen. In diesem Rahmen zwar nicht am Aufbau jakobin. Strukturen in Ungarn durch Martinovics beteiligt, doch darin eingeweiht, wurde er nach Martinovics’ Verhaftung im Juli 1794 unter diesem Vorwand am 14. Sept. 1794 zur Ausschaltung auch dieser Form von Opposition verhaftet. Nach mehreren Zusammenbrüchen in der Haft im Polizeihaus ausführlich geständig, wurde er am 3. März 1795 zu 35 Jahren schwerer Festungshaft verurteilt. Zur Gegenüberstellung mit anderen Gefangenen im Polizeihaus verblieben, verstarb er am 13. Juli des gleichen Jahres, wobei offiziell als Todesursache „Auszehrung” zu Protokoll genommen wurde. Q.: HHStA, VA 5, 37, 39; K. Benda, A Magyar Jakobinusok Iratai I, Budapest 1957, passim. L.: E. Wangermann, Von Joseph II. zu den Jakobinerprozessen, Wien 1966, D. Silagi, Ungarn u. der geheime Mitarbeiterkreis Kaiser Leopolds II., München 1961. Robert Fleck

Groß-Hoffinger, Anton Johann (Ps. Hans Normann, A. J. Groß) Geb. 22. 5. 1808 in Wien, gest. vermutl. 1873; Journalist, (Reise)Schr.steller; V.: Anton G., Kaufmann u. Spediteur; M.: Maria Anna geb. H. 1816-1822 in Budweis, danach wieder in Wien; wo G.-H. das Schottengymn. absolviert u. von 1824-26 an der Univ. Wien Phil. studiert; 1827-28 Militärdienst u. vorzeitige Entlassung; Stud.abschluss als Dr. phil. 1834 in Gießen. G.-H.s literar.-journalist. Laufbahn setzt mit Reise- u. Journalprosa ein, mit dem



Groß-Hoffinger, Anton Johann

„Reisetagebuch für Donaufahrer“ (1830) sowie dem „Hdb. für Reisende durch das Erzhzgt. Österr.“(1831, 21834). 1831 Übersiedlung nach Leipzig, wo G.-H. im Umfeld der liberalen Publizistik Fuß fasst u. 1832 das Bürgerrecht erhält; 1833 Heirat mit Auguste Henriette Gerhardt. Kühne Pläne, u.a. e. „artist.-geograph. Inst.“, zerschlagen sich mangels finanzieller Mittel. G.-H. beginnt unter dem Ps. Hans Normann krit. u. satir. Österr.-Schr.en vorzulegen, z.B. den A. Grün gewidmeten Gedichtbd. „Das Reich der Finsternis“ (1832), u. tritt als Hrsg. der kurzlebigen Ztschr. „Austria“ (1833) auf, in der u.a. ein Auszg. aus den Spielberg-Memoiren S. Pellicos erscheint. „Österr. wie es ist“ (1833) hat Ch. Sealsfields „Austria as it is“ (1828) zum Vorbild, die G.-H. nach der frz. Ausg., erw. um Passagen aus H. Misleys „L‘Italie sous la domination autrichienne“ (1832) unter dem Titel „Seufzer aus Österr. u. seinen Provinzen“ 1834 anon. als Raubübersetzung herausbringt. Ihr folgen „Buch der Freiheit oder Geist des 19. Jh.“ (1834) mit polem. Ausfällen gegen Börne u. Heine als „in frevler Kühnheit“ gefährl. liberale Schr.steller, der satir.-triviale Staatsroman „Der Kg.“ bzw. „Empfindsame Reise e. expatriierten Schwärmers“ (1836). In diesen weder literar. noch ökonom. erfolgreichen Texten bezieht G.-H. e. radikalliberale Haltung mit betont antiklerikaler Stoßrichtung. Zensur, Öffentlichkeit u. nat. Aspekte sind weitere Themen seiner z.T. stereotypenhaften Zeichnung österr. Verhältnisse. 1834 Übersiedlung nach Stuttgart, doch bereits 1835 Bittaudienz bei Metternich, um die Erlaubnis zur Rückkehr nach Österr. zu erwirken. Die Schr.en „Österr. im Jahre 1835“ u. die „Zeichen der Zeit“ (1836) sowie mehrere Habsburger-Bücher, u.a. e. Biogr. Josephs II., dokumentieren die ideolog. Wende vom vormals liberalen Publizisten zum Autor im Dienst der mettern. Kulturpolitik. 1837 kehrt G.-H. nach Wien zurück u. verwirklicht sein langlebigstes Projekt, die Ztschr. „Der Adler“ (1838-43), die sich patriot. dem Konservatismus verschreibt. Anläßl. der Journalistenpetition (1842) denunziert G.- H. Frankl u. Saphir u. gilt fort-

an als Handlanger des restaurat. Systems. Der finanzielle Ruin inf. verschwender. Lebensweise u. Differenzen mit den Behörden zwingen G.-H. zur Annahme e. Tabakverlags in Nachod (Böhmen). Verkauf der Ztg. skonzession 1845 u. freiwillige Emigration nach Breslau, Dresden u. Leipzig, wo neben zahlreichen Gelegenheitsarbeiten neuerl. teils reformorientierte, teils opportunist. Österr.-Schr.en entstehen. Bei Reclam erscheint z.B. 1846 „Fürst Metternich u. das österr. Staatssystem“, in dem G.-H. die illiberalen Verhältnisse in der literar.- publizist. Öffentlichkeit u. Sedlnitzky anprangert, Metternich aber als besonnenen Staatsmann preist. In „Ungar. Portefeuille“ (1846) zeigt G.-H. trotz Kritik an Adelsprivilegien Verständnis für ungar. Anliegen, während seine Schr. über die Ehe „Die Schicksale der Frauen u. die Prostitution [...]“ (1847) krause, pseudo-progressive Vorstellungen wie z.B. e. geregeltes Konkubinat propagiert. An der Rev. von 1848 nimmt G.-H. nur als passiver Beobachter in Dresden teil; 1849 kehrt er nach Österr. zurück u. ist bis 1851 in Prag als Agent der Reg. tätig. 1852 wieder in Sachsen, aus dem G.-H. 1854 hochverschuldet abgeschoben wird. 1854 Scheidung der Ehe auf Betreiben seiner Frau; G.-H. versucht über hochfliegende Pläne (Bergbau-Aktiengesell.), aber auch durch Bettelbriefe u. Stellengesuche (u.a. bei H. Laube) in Wien Fuß zu fassen, wird aber 1856, völlig verarmt, ausgewiesen. Nach weiterer Vagabondage, Verelendung u. erfolglosen Bittbriefen wählt er 1858 Königgrätz zu seinem ständigen Wohnort; 1860 kurzzeitig in Preußen, 1861 wieder in Böhmen. Nach 1862, als G.-H. nach Breslau übersiedelt, wo unbedeutende triviale Romane, z.B. „Mönch u. Gräfin. Histor. Roman aus der Zeit Wallensteins“ (1866) entstehen, verlieren sich seine Spuren. Q.: Nachlass: T.e i. d. Österr. Nat.bibliothek, T.e i. Wiener Stadtbibliothek. W.: D. Kahlenberg u. seine Umgebung (Wien 1832) Ungarn, d. Reich, Land u. Volk wie es ist. Nebst freimüthiger Beleuchtung d. ungar. Reichstagsverhandl.en i. d. Jahren 1830, 1832 u. 1833; 2 Bde. (Lpz. 1833) Novellen, Sagen u. verm. Schr.en (Lpz. 1833); Oesterr. Senfkörner. E. Sammlung

531



Groß-Hoffinger, Anton Johann / Grün, Anastasius

nat. Charakterzüge u. belustigender Anekdoten (Lpz. 1833); Wien wie es ist (Lpz. 1833, 21847, Nachdr. 1925) Memoiren e. ausgewanderten Österr.ers über sein Vaterland u. seine Zeit (Altenburg 1834); Gesch. d. österr. Länder, Völker, Staaten u. Regenten. Bd. 1: D. alte Österr. unter d. Römern (Meißen 1834, = Diss. phil, Gießen 1834); Geist aus Voltaires Schr.en (Stuttgart 1835); Lebens- u. Reg.sgesch. Josephs II. u. Gemälde seiner Zeit. 4 Bde. (Stuttgart 1835- 37); Erzhzg. Karl u. d. Weltstreit von 1792-1815 (Stuttgart 1836, Lpz. 21847, 3 1870); Krönungs-Album (Wien 1838); D. schwarze Mandl. Österr. Sagen u. Gesch. (Wien 1841); Briefe an d. Stephansturm (Wien 1842); Fünfzig Jahre u. Habsburgs Geist (Wien 1843); Vindobona (Zs. Wien 1844); D. neuesten Gefahren für d. Staat (Lpz. 1845); D. galante Wien (Lpz. 1846); Urgesch. d. österr. Länder (Lpz. 1846); D. Donau vom Ursprung bis i. d. Schwarze Meer (Breslau 1846); D. Theilung Polens u. d. Gesch. d. österr. Herrschaft i. Galizien (Lpz. 1846); D. Spion oder d. Geheimnisse d. roten Buchs (Meißen 1847); 1830 (Lpz. 1848); Adresse an unseren Herrgott (Dresden 1848); D. Roman Napoleons (Lpz. 1848); Rußl. u. d. Orient, e. Versuch z. Aufklärung d. Verhältnisse (Berlin 1853); Cilli d. Tirolerin (Berlin 1854); Orient u. Okzident (Berlin 1854); D. Hölle auf Erden (Breslau 1873) L.: Ernst V. Zenker, Gesch. d. Journalistik i. Österr. Wien 1900, S. 107f.; Gertraud Metzker, Anton Johann Gross-Hoffinger. Leben u. W. als Publizist d. Vormärz. Diss. phil. maschinschr. Wien 1965; G. TampierMetzker, A. J. G.-H.. Leben u. W. e. Publizisten d. Vormärz, i.: MIÖG, Bd.75,1975, S.403-430; S. Lengyel Márta, Reformersors Metternich Austriájában. Budapest 1969; Dt. Lit.lex. (W. Kosch) Bd. 6, Bern-München 3. Aufl. 1987, S. 875; Charles Sealsfield - Karl Postl, Austria as it is: or sketches of continental courts (London 1828). Österr., wie es ist oder Skizzen von Fürstenhöfen d. Kontinents. (Wien 1919) E. komm.e Textedition, hrsg. u. mit e. Nachwort versehen von P.-H. Kucher, Wien-Köln-Weimar 1994, S. 389392; Primus-Heinz Kucher, Ungleichzeitige/ verspätete Moderne. Prosaformen in der

532

österr. Lit. 1820-1880. Tübingen 2002, S. 198204; Andreas Macho, Von Hans Normann zu A. J. G.-H. Dipl.Arb. Wien 2007. Primus-Heinz Kucher

Grün, Anastasius (Ps. für Anton Graf v. Auersperg) Geb. 11.4.1806 Laibach, gest. 12.9.1876 Graz, Schr.steller, Politiker. V.: Alexander Graf v. Auersperg (1770-1818); M.: Cäcilia v. Billichgrätz (1786-1836); Verh.: Maria v. Attems (1816-1880). G. entstammte e. hocharistokrat. protest. Familie u. zeigte immer e. entsprechendes Selbstbewusstsein; schon als Jugendlicher opponierte er gegen klerikale Bevormundung. Er besuchte verschiedene Schulen, so etwa 1813 das Wiener Theresianum u. ab 1819 das von Friedrich August Klinkowström geleitete Wiener Erziehungsinst., wo ihn sein Lehrer, der später berühmte slowen. Dichter France Prešeren, förderte. Ab 1824 studierte er an der Univ. Wien Phil., ab 1826 Jus in Graz. 1828/29 lebte er in Wien u. verkehrte u.a. mit Hammer, Hormayr, Castelli, Bauernfeld, Hermannsthal u. Grillparzer. Erste literar. Veröffentl.en unter dem Ps. Anastasius G., etwa der Kaiser Maximilian I. gewidmete Romanzenkranz Der letzte Ritter (1830), machten ihn bekannt. Das Frühw. ist Symptom e. romant. Opposition gegen das Metternich-System. 1830 besuchte G. sein literar. Vorbild Ludwig Uhland in Schwaben u. reiste dann weiter nach Paris, wo er die F. der Julirev. erlebte u. deutl. radikalisiert heimkehrte. 1831 veröffentlichte er anon. bei Hoffmann u. Campe in Hamburg sein erfolgreichstes W., die Gedichtsammlung Spaziergänge e. Wiener Poeten. Die Spaziergänge gelten als Beginn der polit. Dichtung des österr. Vormärz. Sie waren sehr erfolgreich u. wurden u.a. von Börne, Immermann, Heine u. Grillparzer gelobt. G. leugnete zwar die Verf.schaft, sie war aber e. offenes Geheimnis u. wurde 1837 im Rahmen e. Lit.streits von Karl Josef Ritter Braun v. Braunthal öffentl. enthüllt. G. forderte Braunthal zum Duell, worauf dieser Abbitte leistete. G. wurde von Met-



Grün, Anastasius

ternich vorgeladen u. aufgefordert, entweder zu emigrieren oder zu verstummen. Die Spaziergänge stehen polit. in der Tradition des Josephinismus, literar. knüpfen sie an Schillers Lyrik u. an Wilhelm Müllers Griechenlieder an. Gegen die unbefriedigende polit. Ordnung beschwört der weltschmerzl. gestimmte Poet die Ordnung der Natur, an die im aufgeklärten Verständnis angeschlossen werden soll; e. gewaltsame Rev. wird jedoch abgelehnt u. die dynast. Ordnung wird nicht in Frage gestellt. Das lyr. Ich erweist sich als selbstbewusstes Individuum, das keineswegs demütig im Sinn bürgerl. Fürstenkritik agiert, sondern dem attackierten Gegner Metternich voll Ironie u. mit geschliffenem polit. Witz als gleichberechtigt entgegentritt. G. verharrt aber (josephin.) im dynast. Glauben. E. geschickte Rhetorik, treffende Wortspiele u. satir. Verve erklären den Erfolg des W.s; neben seinem Freund Nikolaus Lenau galt G. den Zeitgenossen als führender Wiener Dichter. G. widmete sich sich nun v.a. der Verwaltung seiner Güter in Thurn am Hart in Slowenien. Zunehmend musste er sich Kritik ob der Vereinbarkeit seiner polit. Gesinnung u. seiner feudalen Lebensweise gefallen lassen, obwohl G. zeitlebens unter finanziellen Problemen litt. Nach seiner Hochzeit mit Maria v. Attems, der T. des konservat. Landeshauptmanns der Steiermark, kam es zu Presseattacken auf ihn, etwa durch Herwegh, Hoffmann v. Fallersleben u. Prutz. G. reagierte mit dem kom. Epos Die Nibelungen im Frack (1843) in dem er, ähnl. wie sein Freund Heine mit dem Atta Troll, die Tendenzpoesie verspottete. Seinen gemäßigt liberalen Prinzipien blieb er auch in seiner Gedichtsammlung Schutt (1835) treu. In Wien war er weiterhin mit opposit. Autoren wie Bauernfeld u. Castelli befreundet, 1845 unterzeichnete er die von Bauernfeld u. Hammer-Purgstall initiierte Denkschr. über die gegenwärtigen Zustände der Zensur in Österr. 1848 spielte er bei der Rev. e. wichtige Rolle. Er wurde ins Frankf. Vorparlament gewählt, wo er e. entschieden dt.-nat. Haltung vertrat u. den Anschluss Krains (Sloweniens) an

den Dt. Bund befürwortete. In der F. trat er für die Germanisierung der Slowenen ein u. bekämpfte die Gleichberechtigung der slowen. Sprache, ungeachtet seiner Hochschätzung slowen. Volkslit., die er ins Dt. übersetzte. (Volkslieder aus Krain, 1850) Literar. trat er nach 1848 kaum mehr hervor. Sein kom. Epos Der Pfaff vom Kahlenberg (1849) war e. Misserfolg. Nach dem Tod Nikolaus Lenaus (1850) gab er dessen Nachlass sowie e. erste Ges.ausg. heraus. 1862 wurde G. Mgl. des österr. Herrenhauses u. profilierte sich hier als Liberaler. An der Konkordats-Debatte war er führend beteiligt. E. Rede zur Verteidigung des Liberalismus gegen den Wiener Kardinal Rauscher brachte ihm 1864 die Wiener Ehrenbürgerschaft, 1865 wurde er Ehrendoktor der Univ. Wien, 1868 Präs. der Reichsratsdelegation, 1871 Ehrenmgl. der Akad. der Wiss. Bis zuletzt sah er sich als großdt. Altliberaler. Nach seinem Tod gab Ludwig August Frankl 1877 die erste W.ausg. heraus. Sein umfangreicher Nachlass, insbes. sein Bw. mit HammerPurgstall, Bauernfeld, Castelli u. Hormayr liegt an der Univ. Graz u. wird dort aufgearbeitet. (http://lithes.uni-graz.at/gruenstart2.html) W.: Sämtl. W., hrsg. v. A. Schlossar, 10 T., 1907; Sämtl. W., hrsg. v. E. Castle, 6 T., 1909; Anton Auerspergs (Anastasius G.s) Polit. Reden u. Schr., hrsg. v. Stefan Hock, 1906. (=Schr.en d. Literar. Vereins in Wien, Bd. 5). L.: ADB 10; NDB 7; ÖBL 1; Goedeke, NF 1, 554-707; Killy 4; Peter Beicken: A. G. u. d. österr. Vormärz. I.: T. German Quarterly 58 (1985), S. 194/207; Karl Wagner: Stehende Bilder d. Veränderung. Z. A. G.s Spaziergängen. I.: Gedichte u. Interpretationen. Hrsg. v. Günter Häntzschel. Bd. 4: Vom Biedermeier z. bürgerl. Realismus. Reclam 1987, S. 193-203; A. G. u. d. polit. Dichtung Österr.s i. d. Zeit d. Vormärz, hrsg. v. Anton Janko u. Werner Schwob unter Mitarbeit v. Carla Carnevale, 1995; Anton Janko: A. G. u. d. Slowenen. E. ambivalente Beziehung. I.: Z. Gesch. d. österr.-slowen. Lit.beziehungen. Hrsg. v. Andreas Brandtner u. Werner Michler, 1998, S. 117-125;

533



Gunz, Gall Joseph / Hackel, Johann

Dietmar Scharmitzer: Nicht Auersberg. Tant mieux. Franz Grillparzer u. Anastasius G.: Protokoll e. komplizierten Beziehung. I.: Mit Franz Grillparzer i. dritte Jahrtausend. Hrsg. v. Robert Pichl u. Hubert Reitterer unter Mitarbeit von Margarete Wagner. (=Jb. d. Grillparzer-Gesell., 3. F., Bd. 20, 1997-2002); Hartmut Steinecke: Österr.-Bilder d. Vormärz: Nikolaus Lenau, Charles Sealsfield, Anastasius G. I.: H. S.: Von Lenau bis Broch. Stud. z. österr. Lit. – von außen betrachtet, 2002, S. 69-81; Wolfgang Beutin: „Freiheit geb‘ ich euch u. Gleichheit! Gleich beglückt sollt all ihr sein!“. Spazier- u. Waffengänge e. Wiener Poeten: A. G. I.: Radikalismus, demokrat. Strömungen u. d. Moderne i. d. österr. Lit. Hrsg. v. Johann Dvořák, 2003, S. 19-39. Wynfrid Kriegleder

Gunz, Gall Joseph Geburts- u. Sterbedaten unbek., Weginspektor. G. stand 1795 mit dem rep. Agitator Joseph Rendler in Bregenz in Verbindung u. soll diesem Unterschlupf gewährt haben. Er war als Weginspektor in Bregenz tätig u. galt als Anhänger rep. Ideen. Irrtüml. wurde er dann 1795 von der Polizei verdächtigt, e. Schmähschrift gegen den Magistrat der Stadt Bregenz verfasst zu haben. Später wurde er beschuldigt, an der Verbreitung von Pasquillen beteiligt gewesen zu sein. Das Gubernium in Innsbruck ließ ihn vorübergehend verhaften. Über die erfolgte Untersuchung, die in Innsbruck stattfand, sagte G. später u.a. aus, dass er von seinen Feinden im Magistrat Bregenz beschuldigt worden sei, sich an der Verbreitung e. Schmähschrift gegen das Kreis- u. Oberamt u. aufrührer. Pamphlete, die in Wirklichkeit der Jakobiner Rendler verfasst hatte, beteiligt zu haben. Er sei deshalb zu Unrecht verhört u. angeklagt worden. Das offiz. Urteil lautete auf polit. Verbrechen, weshalb G. neben seinem schon verbüßten Arrest während der Untersuchung noch acht weitere Tage in Haft bleiben musste. Später suchte er von Bregenz aus um finanz. Entschädigung an. Über seinen weiteren Lebensweg sind leider keine Hinweise bekannt.

534

Q.: StASch, Korrespondenzen 1792/114, 1794/244, 268 B; BGLA, Protokollbücher von St. Blasien. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 349ff. H. Reinalter, Jakobiner in Vorarlberg, in: Montfort 32/1 (1980), S. 44ff. Helmut Reinalter

Hackel, Johann Geb. 1750 Wien, Glückshafenbesitzer. H., Sohn e. Kaufmanns, war im Geschäft seines Vaters tätig, absolvierte zur besseren kaufmänn. Ausbildung die Karische Wechselstube in Augsburg, nach seiner Rückkehr Kompagnon seines Vaters. 1785 übernahm er den Silberglückshafen seines Schwiegervaters, führte ihn zunächst drei Jahre in den k.k.-Erbländern u. dann zwei Jahre in Wien. Im Jahre 1790 wurde der auslaufende Vertrag nicht mehr verlängert. E. Jahr vorher lernte er Martinovics durch Troll in Lemberg kennen. Da H. ab 1790 beschäftigungslos war, beteiligte er sich mit e. Summe an Blumauers Buchhandlung u. überwachte während dessen Abwesenheit das Personal. Bei Frau H.s Mittagstisch wurden häufig Gespräche über die Frz. Rev. geführt. Auch Martinovics verkehrte, wenn er in Wien war, im Hause H. H. war Freimaurer u. Mgl. der Loge „Zu den drey Adlern“. 1794 wurde er von der Polizei verhaftet u. anschließend verhört. Seine Festnahme führte auf die Spur von Martinovics u. der ung. Jakobiner. Da H.s Rolle im Jakobiner Zirkel darin bestand, zu verwirklichen, was Blumauer u. seine Freunde unters Volk bringen wollten, war es daher kein Zufall, dass man ihn das Eipeldauer-Lied abschreiben ließ, das e. entscheidendes Element der Untersuchung darstellte. H. wurde schließlich im Jakobinerprozess zu 30 Jahren Haft verurteilt. Q.: HHSA, VA 5,12. L.: E. Rosenstrauch-Königsberg, Freimaurerei im josephinischen Wien, Wien 1975, S. 16ff. H. Reinalter: Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 233ff. Helmut Reinalter



Habrowsky, Moritz / Hamerling, Robert

Habrowsky, Moritz Geb. 08.09. 1822 Trebitsch (Mähren), gest. 04.10.1849 (?). H. immatrikulierte 1840 für das chirurg. Stud. u. trat der Akad. Legion bei. Aufgrund des Rückzugs gemäßigt-liberaler Studenten aus der student. Politik u. der zielbewussten Politikorientierung im Studentenkomitee wurde H. am 5. Okt. 1848 zum Vorsitzenden des Studentenkomitees gewählt, womit ihm auch das neu geschaffene Univ.korps unterstand. Am 6. Okt. wurde e. von H. u. Tausenau unterzeichneter Appell an den Reichstag übergeben, worin die Rücknahme der absolutist. Maßnahmen gegen Ungarn, die „Entfernung der unverantwortl. Räte der Krone“, der Rücktritt des Ministeriums (Einsetzung des Kabinetts Löhner/ Borrsch) u. der Rückzug des Militärs aus der Stadt gefordert wurde. Aufgrund der Stärkung des Neokonservativismus flüchtete der wegen Aufruhr gesuchte u. in den Kämpfen verwundete H. am 29. Okt. nach der Selbstauflösung u. Kapitulation des Studentenkomitees. Aus den Polizeiakten ergibt sich die Fluchtroute Breslau-Leipzig-Halle sowie der Tatbest. des Aufruhrs. Im Jan. 1849 wechselte H. nach Jena um seine Stud. abzuschließen u. ließ sich als Militärarzt für die Schleswig-Holsteinsche Marine verpflichten. Am 30.Juli 1849 wurde H. in absentia in Jena promoviert u. verstarb am 04.Okt. 1849 als Militärarzt. Q.: A f. Nö, 1850, Z. 1394 L.: W. Häusler, V. d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, 1979; I. Fischer, Wiens Mediziner u. d. Freiheitsbewegung d. Jahres 1848 (Wiener medizingeschichtl. Beitr.e, H. 1, 1935); T. Maisel, Alma Mater. Auf d. Barrikaden, 1998. Wolfgang Knapp

Hamerling, Robert (eigentl. Rupert Hammerling) Geb. 24.3. 1830 Kirchberg am Walde (Niederösterr.), gest. 13.7.1889 Graz. Schr.steller. V.: Franz H., M.: Franziska H. H. wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Sein V., e. Weber, verlor durch die In-

dustrialisierung seine Arbeit, weshalb die Familie 1844 nach Wien übersiedelte; dort lebte der V., getrennt von der Familie, als herrschaftl. Diener; die M. verdiente Geld als Näherin. H. besuchte zunächst als Sängerknabe das Stiftsgymn. in Zwettl u. ab 1844 das Wiener Schottengymn. Ab 1846 studierte er an der Univ. Wien (u. änderte seinen Namen). 1848 nahm er in der „Akadem. Legion“ an der Rev. teil u. veröffentlichte in Adolf Bäuerles Österr. Courier das Gedicht An Erzhzg. Johann u. den Beitr. Die Aufgaben des Reichstages, e. bürgerl.-liberalen Essay. 1852 vermittelte ihm Herman Bonitz die Stelle e. ungeprüften Gymn.lehrers (Supplent) in Wien, 1853 war er Supplent in Graz, 1854 legte er die Lehramtsprüfung ab. Ab 1855 war er Gymn.lehrer in Triest. Aus gesundheitl. Gründen trat er 1866 in den Ruhestand u. lebte dann von krankheitsbedingten Schmerzen geplagt mit seiner M. in Graz, wo er u.a. den jungen Peter Rosegger förderte u. Briefkontakte zu Anastasius Grün, Ferdinand v. Saar u.a. unterhielt. H.s erste literar. Versuche fallen bereits in seine Schul- u. Studentenzeit. Mit dem Sanggruß vom Strande der Adria (1857) u. dem Versepos Venus im Exil (1858) stieß er auf erste Resonanz. Die größten Erfolge erreichte er in der Gattung des Epos, insbes. mit dem mehrfach aufgelegten Blankversepos Ahasver in Rom (1866), das die Zeit Kaiser Neros thematisiert u. schon den Zeitgenossen als Manifest des Ästhetizismus galt. H. ist e. literar. Vertreter des Makart-Stils. Auch das Hexameterepos Der Kg. von Sion (1869) um den Wiedertäufer Johann von Leyden war erfolgreich, wenngleich H. bei der späteren Kritik als Epigone abgetan wurde. Sein satir. Homunculus, e. modernes Epos in zehn Gesängen (1888), e. Abrechnung mit dem Zeitgeist, ist e. bemerkenswertes Dok. der von Fortschrittsangst bestimmten Ratlosigkeit. H.s Dramen, etwa Danton u. Robesp ierre (1871) oder Lord Lucifer waren weniger erfolgreich. Sein dreibändiger Roman Aspasia (1876), e. der in der Gründerzeit beliebten kulturhistor. Sittenromane, schildert das antike Griechenl. H.s Spätw., die Autobiogr. Stationen meiner

535



Hamerling, Robert / Hammerschmidt, Karl Eduard

Lebenspilgerschaft (1889) u. die posthum veröffentlichte philosoph. Auseinandersetzung mit Schopenhauer, Atomistik des Willens (1891) sind interessante Zeitdok.e. Auch als literar. Vermittler war H. tätig; 1866 übersetzte er Texte Giacomo Leopardis. Von Beginn an war H. deutl. dt.-nat. geprägt. Sein Schwanenlied der Romantik (1862) u. der Germanenzug (1864) legen davon Zeugnis ab; im Ahasver wird den german. Stämmen der Völkerwanderung die künftige dominierende Rolle in der Weltgesch. zugesprochen. Später begrüßte er die dt. Einigung von 1870/71 u. bewunderte Bismarck. Auch wenn er sich vom polit. Dt.-Nationalismus und vom Antisemitismus distanzierte, wurde er nach seinem Tod von Schönerer und anderen rechten Politikern vereinnahmt. Die Nationalsozialisten konnten an seine nationalist., anti-liberalen, demokratiekrit. und gelegentl. antisemit. Äußerungen anschließen. W.: Sämtl. W., hrsg. v. M. Rabenlechner, 16 Bde., 1911. L.: NDB 7, ÖBL 2, Killy 4; P. Klimm, Zw. Epigonentum u. Realismus, Diss. Wien 1974; Cornelia Kritsch u. Wolfgang Neuber: Horror vacui – Robert H. u. d. Gründerzeit. I.: D. österr. Lit. ihr Profil i. 19. Jh. (1830 – 1880). Hrsg. v. Herbert Zeman, 1982, S. 499-512; Thomas Kracht: Schicksal an d. Schwelle. Robert H. Sein Leben – sein Denken z. Geist, 1989; Catrin Seefranz: D. schöne Nation: Robert H.s ästhet. Reichsgründung. I.: Lit. u. Nat. hrsg. v. Klaus Amann, u. Karl Wagner, 1996, S. 409-438; Juliane Peter Sprengel: Darwin oder Schopenhauer? Fortschrittspessimismus u. Pessimismus-Kritik i. d. österr. Lit. (Anzengruber, Kürnberger, SacherMasoch, Hamerling). I.: Literar. Leben i. Österr. 1848-1890. Hrsg. v. Klaus Amann, Hubert Lengauer u. Karl Wagner, 2000, S. 60-93; Juliane Vogel: Ahasvers Waldheimat. Unendl. Fahrten bei Robert H. u. Peter Rosegger. I.: Peter Rosegger i. Kontext. Hrsg. v. Wendelin Schmidt-Dengler u. Karl Wagner. 1999, 85-99. Wynfrid Kriegleder

536

Hammerschmidt, Karl Eduard (Abdullah Bey) Geb. 12.6.1801 Wien, gest. 30.8.1874 Istanbul; Jurist, Naturwiss. u. Mediziner. Über H.s Leben ist relativ wenig bekannt: Er studierte Phil. (1818/19) u. Rechtswiss. in Wien. 1827 promovierte er zum Dr. iur., anschließend arbeitete er bei e. Wiener Rechtsanwalt u. bei der niederösterr. Hofkammerprokuratur. Neben seiner berufl. Tätigkeit betrieb er ökonom. u. zoolog. Studien, die er in den „Nova acta physico-medica naturae curiosorum“ u. anderen Fachbl. wie der Ztschr. „Isis“ veröffentlichte. Seit 1834 war er Mithrsg. der „Allg. österr. Ztschr. für den Landwirth, Forstmann u. Gärtner“. Dank seiner entomolog. Forschungen wurde er in die ksl. Leopoldin.-Karolin. Akad. der Naturwiss. zu Bonn aufgenommen. Weiters war er Mgl. der Landwirtschaftsgesell.en von Brünn, Graz, Laibach, Stuttgart, Wien, des bayr. Gartenbauvereins in München, der entomolog. Gesell.en zu London u. Paris sowie der physikal.-mediz. Sozietät zu Erlangen. In den Jahren 1846/47 nahm er aktiv an den Versammlungen der Freunde der Naturwiss. in Wien teil. Der Mitwirkung an e. scheinbar unpolit. Gesellsch. folgte die Mgl.schaft in polit. Vereinen: Im Apr. 1848 wurde der demokrat. Verein „der Dt. Adler“ gegr., welchem H. ebenso wie Josef Hrczka oder Simon Deutsch unter dem Vorsitz von Sigmund Engländer angehörte. Der Dt. Adler trat für e. konstitut.-monarch. Verfassung ein u. forderte im Mai e. konstituierenden, aus e. Kammer bestehenden Reichstag. Im Juni veröffentlichte der Verein e. u.a. auch von H. unterzeichnete Proklamation, welche den Zerfall der Monarchie prophezeite. Der Gegensatz zw. Liberalen u. Demokraten war auch für den Dt. Adler spürbar; seine Mgl. wurden wiederholt vom niederösterr. Gewerbeverein kritisiert. Der Verein ging noch im Sommer 1848 in der Neuen Gesell. der Volksfreunde sowie im demokrat. Verein auf. H. war wohl durch die Niederschlagung der Rev. am 29. Okt. 1848 gezwungen, Wien zu verlassen: Er ging nach Ungarn, um weiterhin für die Rev. u. die nat. An-



Hammerschmidt, Karl Eduard / Hanke, Franz Stephan

liegen der Magyaren zu kämpfen. Nachdem die ungar. Armee im Mai 1849 einige Erfolge gegen die ksl. Truppen erzielt hatte, konnte sie schließl. mit russ. Hilfe im Aug. besiegt werden. Nach der Kapitulation von Komorn, dem letzten Ort des Widerstandes, vom 5. Okt. war die Rev. somit auch in Ungarn endgültig niedergeschlagen. Zahlreiche Hinrichtungen u. hunderte Todesurteile folgten. Die polit. Führung unter Kossuth, darunter auch H. (?), setzte sich noch im Aug. in das Osman. Reich ab. H. ließ sich in Konstantinopel nieder, wo er sich unter türk. Namen e. Existenz als Arzt aufbaute. Außerdem war er als Prof. an der mediz. Schule tätig. Daneben engagierte er sich für humanitäre Zwecke wie die Genfer Konvention. W.: (Ausw.) Mithrsg. D. „Allg. Österr. Ztschr. für d. Landwirth, Forstmann u. Gärtner“; versch. Artikel wie u.a. „Über d. Entwickelung d. Pflanzenauswüchse durch Insecten“, „Lebensart verschiedener Insectenlarven“,“Cecidomya Tritici et Bromi“, alle i. d. Ztschr. „Isis“, Jg. 1834. Andere Artikel i. d. Naturwissenschaftl. Abhandl., hrsg. v. W. Haidinger, Bd. 2, Wien 1847: „Beschreibung einiger Oxyuris-Arten“, „D. Beschreibung e. neuen mexican. Schmetterlinges Zeuzera (Cossus) Redtenbacheri, dessen Entwickelung in Wien beobachtet wurde“. L.: I. Deák, D. rechtmäßige Rev. Lajos Kossuth u. d. Ungarn 1848-1849, [engl. 1979] Wien u.a. 1989; D. Hein, D. Rev. v. 1848/49, München 1998; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien-München 1979; A. Hirsch, Biograph. Lex. d. hervorragenden Ärzte aller Zeiten u. Völker 3, Wien 1886, S. 43f.; DBE 4, 1996, S. 363; W. Mommsen, 1848: D. ungewollte Rev. D revolut. Bewegungen i. Europa 1830-1849, Frankf. (/M.) 1998; E. Niederhauser, 1848. Sturm i. Habsburgerreich, Wien 1990; ÖBL 2, S. 170; WB 7, Wien 1861, Sp. 290f. Doris Fuschlberger

Hanke, Franz Stephan Geb. 1765 in Konitz/Mähren. V: Kaspar H., Bürger u. Hausbesitzer in Prossnitz. M: Veronika H., Arzt. H. absolvierte in Kremsier die Humaniora, anschließend Studium der Logik, pragmat. Geschichte Ungarns, Geschichte der Philosophie u. Mathematik an der Univ. Tyrnau. Nach Verlegung dieser Univ. nach Ofen hörte er dort e. Jahr Vorlesungen aus Metaphysik, Physik, Ökonomie u. Baukunst. 1783-1788 Studium der Medizin in Wien, 1788 Promotion. E. Jahr später endgültige Niederlassung als prakt. Arzt in Wien. Da er sich nach eigener Aussage durch seine ärztl. Tätigkeit allein nicht ernähren konnte, war er gezwungen, sich durch lit. Arbeiten etwas dazuzuverdienen. Dabei dürfte es sich um Übersetzungen oder um nicht gedruckte Arbeiten gehandelt haben. Schon 1791 wurde er wegen e. Pasquills verhaftet, angeklagt, dann aber für unschuldig befunden u. wieder auf freien Fuß gesetzt. 1793 schloss er sich dem Wiener Jakobinerkreis an u. wurde 1794 von der Polizei verhaftet. Bei den beschlagnahmten Aufzeichnungen handelte es sich um Exzerpte mit für die Polizei anstößigen Hinweisen u. um e. Plan e. Geheimgesellschaft zu e. „gemeinnützigen edlen Zwecke”. Seine Gedanken richteten sich gegen die Erbmonarchie, gegen den Krieg, die Religion u. den Polizeistaat. Im Verhör sagte er über seine Skizzen aus, dass er diesen Plan für unrealist. gehalten habe. Das System, das er entwarf unterscheidet sich von jenem des Illuminatenordens nur durch größere Vorsichtsmaßnahmen. In den Verhören betonte er, dass er seine Ansichten nur aus Schule u. Büchern erhalten habe; die Kriminaluntersuchung gegen ihn wurde daraufhin „aus Abgang hinlänglichen Beweismaterials” eingestellt. Die Oberste Justizstelle verfügte, dass H. als staatsgefährlicher Mensch anzusehen u. in polit. Arrest zu nehmen sei. Es ist anzunehmen, dass er bald aus der Haft entlassen wurde u. zu seiner Familie in Prossnitz zurückkehrte. Das Todesjahr ist leider unbekannt. Q.: HHStA, VA 11.

537



Hanson, Levett / Hartmann, Moritz

L.: H. Wagner, Der Plan zur Organisation e. geheimen Gesellschaft des Arztes Dr.F.St. H. 1794, in: Politik u. Gesellschaft un Alten u. Neuen Österreich, Festschrift f. Rudolf Neck z. 60. Geb., hrsg. von I. Ackerl, W. Hummelsberger u. H. Mommsen, Bd 1, Wien 1981, S. 45ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 141,298, 432. Helmut Reinalter

Hanson, Levett Geb. 31.12.1754 Normanton/Grafschaft York,gest. um 1820, Schriftsteller. H., der aus e. adeligen Familie stammte, unternahm mehrere Reisen durch Europa, kam um 1785 nach Italien. Dort konnte er rasch Kontakte zu verschiedenen Freimaurerlogen aufnehmen. Im Jahre 1788 reiste er mit dem engl. General Irwin nach Parma. 1789/90 nahm er mit dem Grafen G.B. Munarini, der Premierminister des Herzogs von Modena war, briefl. Verbindung auf, da er sich in Modena niederlassen wollte u. e. Anstellung beim Herzog erhoffte. 1791 reiste er nach Deutschl. u. begab sich von Augsburg nach Innsbruck, um die Erzherzogin Elisabeth zu besuchen. Nach mehrmonatigem Aufenthalt in Modena, wo er auch als Verf. verschiedener Verse hervortrat, fuhr er im Mai 1793 über Verona in die venezian. Staaten u. von dort nach Innsbruck. Mit seinem Kammerdiener Johann Ferrari gründete er dort e. jakobin. Studentenklub, wobei allerdings in den Verhören, denen er nach Aufdeckung dieser Gruppe unterzogen wurde, seine Rolle nicht ganz geklärt werden konnte. Sicher war Ferrari der eigentl. Initiator u. spiritus rector des Innsbrucker Klubs. H. wurde in Pergine von der Polizei verhaftet u. zur Untersuchung nach Innsbruck überführt. Er blieb bis 1795 in Haft u. wurde dann außer Landes verwiesen. Über Augsburg u. Lindau begab er sich später nach Würzburg, Nürnberg u. Hamburg. Im Almanach des Hofes von Modena wurde er bis 1796 als „Kammerherr u. Brigadier der Truppen” geführt. Sein weiterer Lebensweg ist unbekannt. Wahrscheinl. ließ er sich für einige Zeit in England nieder, wo er 1802 seine Werke u.

538

d. T. „An Accurates Historical Account of all the Orders of Knight hood at present Existing in Europe” herausbrachte. Um 1811 soll er sich in Kopenhagen aufgehalten haben, wo er seine letzten Lebensjahre verbracht haben dürfte. Q.: Correspondence H., Suffolk County Council, Suffolk Record Office, Bury St.Edmunds Branch, Collum Collection, 3 Vol. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 325ff. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 225ff. H. Reinalter, AufklärungAbsolutismus-Reaktion, Wien 1974, S. 210ff. A. Zieger, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionali (1751-1797), Milano 1933, S. 144ff. Helmut Reinalter

Hartmann, Moritz Geb. 15.10.1821 Duschnik b. Pribram (Böhmen), gest. 13.5.1872 Wien, Schr. steller, Journalist u. Politiker; V.: Israel H., Hammerwerksbesitzer; M.: Elisabeth Spitz; Verh. mit Bertha Rödiger (1860); S.: Ludo Moritz H. (1865-1924), Politiker u. Historiker. H. ging in Prag von 1832-1833 ins Gymn. u. dann in die piarist. Lateinschule in Jungblunzau (1833-1837). E. Jahr später studierte er in Prag (mit e. Zw.aufenthalt in Leipzig) Medizin. Er schloss sein Stud. aber nie ab. In Prag befreundete er sich u.a. mit Alfred Meißner, Isidor Heller u. Friedrich Bach. In der von Rudolf Glaser hrsg. Ztschr. „Ost u. West“ erschienen seine ersten lyr. W. H. ging 1840 nach Wien, um in der literar. Szene Fuß zu fassen. Dort macht er u.a. mit Nikolaus Lenau u. Anastasius Grün Bekanntschaft u. war v.a. von ersterem in Bezug auf seine Gedichte stark beeinflusst. In Wien arbeite H. als Hofmeister. 1844 begab er sich nach kurzem Aufenthalt in Berlin nach Leipzig, wo 1845 sein erster Gedichtbd. „Kelch u. Schwert“ erschien. Die Gedichte sind Nikolaus Lenau gewidmet. In diesen setzt sich H. mit Jan Hus u. dem Freiheitsbestreben in Böhmen auseinander. Die darin enthaltenen



Hartmann, Moritz

„Böhm. Elegien“ sind Ausdruck der Unzufriedenheit mit den Habsburgern: „Gen Westen kehre Dein Gesicht, Die Freiheitssonne kommt aus Westen; Siehst Du das junge Morgenlicht Wie Rosen über Kron‘ u. Ästen? Im Osten ist es Nacht u. kalt – […].“ H. wurde wegen dieses Bd.es u. v.a. wegen der Nennung seines vollen Namens polizeil. verfolgt. Er flüchtete nach Brüssel u. Berlin, kehrte aber 1846 nach Leipzig zurück. Dort gab er e. neuen Gedichtbd. („Neuere Gedichte“) heraus. H. hielt sich zw.zeitl. wieder in Böhmen auf, wurde aber immer noch gesucht u. auch verhaftet. Im Hinblick auf seinen Prozess kam es zu keinem Urteil, da die Rev. ausgebrochen war. H.s Name war durch den Prozess bekannt geworden u. deshalb entschied er sich für e. polit. Karriere; prompt wurde er in die FNV gewählt. Er war Abg. des äußersten linken Flügels (Fraktion Donnersberg) u. blieb die ganze Zeit über seinen Überzeugungen treu. Hervorzuheben ist, dass H. wohl nur e. Rede gehalten hat, in der er die Abschaffung des Adels forderte. Man kann ihn also nicht als fleißigen Abg. bezeichnen. H. sympathisierte in seinen in dieser Zeit entstandenen Gedichten mit den Wiener Revolut. Unter der Leitung Robert Blums gingen H., Julius Fröbel u. Albert Trampusch nach Wien, um den Okt.-Revolut. ihre Zustimmung zu bekunden. H. entging durch Flucht Blums Schicksal. Der Anordnung Schwarzenbergs, der alle Frankf. Abg. nach Österr. zurückrief, leistete H. keine F. Zs. mit einigen Mitstreitern der demokrat. Partei ging er nach Stuttgart u. blieb dort, bis der bad. Aufstand, an dem er sich aktiv beteiligt hatte, niedergeschlagen wurde. H. flüchtete zuerst in die Schweiz u. veröffentlichte seine satir. „Reimchronik des Pfaffen Maurizius“ (1849), in welcher H. seine bittere Enttäuschung über den Ausgang der Rev. verarbeitete: „Verrath! o theures dt. Land! Ja, man verräth dich, theure Mutter, Du Mutter der Hutten u. der Luther […] Du wirst verschachert u. feil geboten Von deinen adeligen Patrioten – […].“

Ab 1850 hielt er sich meistens in Paris auf, reiste aber viel. H. besuchte Engl., Irland, Holland, Belgien oder auch Italien. Während des Krimkriegs (1853-1856) war H. Korresp. für die „Köln. Ztg.“. Ab 1860 befand er sich in Genf u. hielt Vorlesungen über dt. Lit. Im selben Jahr heiratete er Bertha Rödiger. Er machte in der Schweiz u.a. mit James Fazy Bekanntschaft. 1863 kehrte er nach Dtl. als Red. der Ztschr. „Freya“ zurück. In F. des österr.-ungar. Ausgleichs wurde H. amnestiert u. war ab 1868 wieder in Österr. In Wien arbeitete er anschließend als Feuilletonred. der „Neuen Freien Presse“. Q.: Briefe aus d. Vormärz, hrsg. von Otto Wittner, 1911; Nachlass Moritz H. i. d. Wienbibliothek. W.: (u.a.) Kelch u. Schwert. Dichtungen, 1845; Neuere Gedichte, 1846; D. Reimchronik d. Pfaffen Maurizius, 1849; Tagebuch aus Languedoc u. Provence, 1853; Mährchen u. Gesch.en aus Osten u. Westen, 1858; Demokrat. Studien; 1860; Ludwig Bamberger / Wilhelm Vollmer (Hrtsg.), Moritz H.’s ges. W., 10 Bd., 1873f. L.: ADB 10, S. 697f.; NDB 7, S. 737f.; DBE 4, S. 411; ÖBL 2, S. 196f.; WB 8, S. 4ff.; Nagl / Zeidler / Castle, Dt.-Österr. Lit.gesch., 2 Bd., S. 910ff. / 976ff.; Otto Wittner, Moritz H.s Jugend, 1903; Ders., Moritz H., i.: Ders., Österr. Porträts u. Charaktere, 1906, S. 170ff.; Ders., Moritz H.s ges. W., 2 Bd., 1906f; Hans Lass, Moritz H. Entwicklungsstufen d. Lebens u. Gestaltwandel d. W.es, 1963; Margarita Pazi, Moritz H., d. Reimchronist d. Frankf. Parlaments, i.: Jb. d. Inst. für dt. Gesch. 2 (1973), S. 239ff.; Erich Kleinschmidt, Revolut. Spiegelungen. Z. Moritz H.s Reimchronik d. Pfaffen von Maurizius (1849), i.: Hartmut Kircher / Maria Klanska (Hrsg.), Lit. u. Politik i. d. Heine-Zeit. D. 48er Rev. i. Texten zw. Vormärz u. Nachmärz, 1998, S. 185ff. Claus Oberhauser

539



Harum, Peter / Hasner, Leopold (Ritter von Artha)

Harum, Peter Geb. 30.4.1825 Graz, gest. 6.4.1875 Wien, Jurist, Prof. für Zivil- u. Privatrecht, Hofrat, Mitarbeit im Unterrichtsrat u. im Staatsgerichtshof, liberaler Politiker, Publizist; V.: Peter H. (1799-1860), Schullehrer. H. studierte in Graz u. Wien: Dr. phil. 1845, Dr. jur. 1850. Beginn der berufl. Tätigkeit an der Hofkammerprokuratur in Wien, o. Prof. an der Rechtsakad. in Hermannstadt 1850, o. Prof. an der Univ. Pest 1852: lehrte österr. u. allg. dt. Privatrecht. H. verließ Pest 1860 auf Grund der ungar. nat. Bestrebungen (Magyarisierung), obwohl man den beliebten Lehrer der Univ. zu halten suchte. Wechsel nach Innsbruck, Lehrstuhl an der Univ. (österr. Zivilrecht) 1861, Wahl zum Dekan 1862, zum Rektor 1863. Neben der Lehre rege polit. Tätigkeit: H. war in liberalen Kr.en als Vordenker u. Redner bekannt u. geachtet, Mitbegründer u. Vorstand des „Constitut. Vereines“, Obmann des liberalen Klubs, Abg. der Innsbrucker Handels- u. Gewerbekammer im Tiroler Landtag. 1870 Berufung nach Wien: o. Prof. für österr. Privatrecht; daneben Mitarbeit im Unterrichtsrat, a.o. Referent im Unterrichtsministerium, Mgl. des Staatsgerichtshofs. H.s Tod erfolgte nach längerem Leiden u. Beschwerden an Lunge u. Rückenmark; gewürdigt wurden sein „makelloser Privat-Charakter“ u. seine „uneigennützige, unverwandelbare Freisinnigkeit“, ferner die Klarheit seiner Lehre u. Gründlichkeit seiner jurist. Arbeiten. W.: Z. Lehre vom Pfandrechte, i.: Haimerls Mgz. für Rechts- u. Staatswiss., Bd. 13, 1856; D. gegenwärtige österr. Pressgesetzgebung. Systemat. Darstellung u. Erläuterung d. Gesetzesbestimmungen über d. Autorrecht u. d. Presspolizeigesetzgebung, Wien 1857; „Von d. Entstehung d. Rechts“, Innsbrucker Rektoratsrede 1863; Rede z. Konstituierung d. „Constitut. Vereines“, i.: Tiroler Bote 1868, S. 145; Publikationen i.: Krit. Vierteljahresschr. für Gesetzgebung u. Rechtswissen., Bd. 9, 1867; Grünhuts Zschr. I. 201ff.; Allg. österr. Gerichtszeitg. 1869, n. 181. L.: ADB 10, S. 722; Innsbrucker Tagbl., 5. Jahrg. 1870, n. 216; 10. Jahrg. 1875, n. 78; Tiroler Bote 1875, S. 552; Z. für d. Pri-

540

vat- u. Öffentl. Recht d. Gegenwart, Bd. 2, 1875, S. 659f.; Jurist. Bll., 4. Jahrg. 1875, n. 15, S. 194. Andreas Bannmüller

Hasner, Leopold (Ritter von Artha) Geb. 15.3.1818 Prag, gest. 5.6.1891 Bad Ischl, Jurist u. Politiker; kath.; V.: Leopold (Dr. iur.) Kammerprokurator in Böhmen (1788-1864); M.: Johanna Fiedler (17951864); Verh.: 1847, Antonie Gail, T. des Arztes Gail; G.: 5, u. a. Joseph H. (18191892), Prof. der Augenheilkunde u. Hrsg. der „Denkwürdigkeiten“ von H.; 1 S. u. 1 T. H.s Bildung begann mit Hausunterricht durch seine M. 1826/27 besuchte er die Normalschule am Teyn, 1827-34 das Altstädt. Gymn, danach bis 1836 „vorbereitende philosoph. Kurse“ an der Univ. Prag, an der er 1836-40 Rechtswiss. studierte. H. war zudem musikal. u. maler. begabt. 1841 begann H. seine Beamtenlaufbahn im Verzehrsteuerdepartement der Prager Finanzlandesdirektion, wo er jedoch nach e. Jahr ausschied, um in Wien zum Dr. iur. zu promovieren. 1842-48 arbeitete er als Konzeptsbeamter bei der Hofkammerprokuratur in Wien u. hatte dort Männer wie Josef Ritter v. Lasser zu Zollheim, Eduard Herbst, Siegmund Conrad u. Alexander Bach als Kollegen u. lernte weiters Franz Frhr. v. Sommaruga, Johann Nepomuk Berger u. Johann Perthaler kennen. Obwohl H. in jener Zeit wissenschaftl. Studien veröffentlichte, bekam der Hegelianer keinen Lehrauftrag. 1847 legte er die Advokatursprüfung ab. Die zunehmende Radikalisierung in Wien wurde von H., der kurzzeitig in der Nat.garde gedient hatte, nicht unterstützt u. so ging er nach Prag zurück, wo er die Niederschlagung des Pfingstaufstandes miterlebte. Der Präs. des böhm. Guberniums, Leo Graf Thun, bot H. die Stelle des Red. der offiziösen „Prager Ztg.“ an. H. nahm die Arbeit auf u. übte diese Funktion vom 1.7.1848 bis zum 31.10.1849 aus. Er verfasste in dieser Zeit fast tägl. e. Leitartikel, in denen H. e. liberale, zentralist. u. konstitut. Haltung einnahm, da er innenpolit. für eine konstitut. beschränkte Monarchie als Staatsform eintrat. Im Sinne der



Hasner, Leopold (Ritter von Artha)

Bewahrung der österr. Selbständigkeit befürwortete K. auch die Auflösung des Kremsierer Reichstags u. die Verfassungsokroyierung vom März 1849. Die angebotene Red.stelle beim neuen „Reg.sorgan“ in Wien lehnte H. ab, da er ohne Direktiven wirken wollte. Dank seines Gönners Thun wurde H. im selben Jahr a.o. Prof. für Rechtsphil. an der Univ. Prag u. 1851 o. Prof. für polit. Ökonomie an derselben Univ. 1852 u. 1855 war H. Dekan der jurid. Fak. u. ab 1854 Präses der rechtshist. Prüfungskommission. H. veröffentlichte in jenen Jahren auch seine beiden umfangreichen wiss. Abhandl.en „Fil. [sic!] des Rechts u. seiner Gesch. in Grundlinien“ u. „System der poli. Ökonomie“. 1861 wechselte H. wieder in die Tagespolitik u. setze sich fortan für die Umwandlung Österr.s in einen modernen Verfassungsstaat ein. Bei den Wahlen zum böhm. Landtag im Apr. d.J. wurde er sowohl vom dt. als vom tschech. Wählerkomitee als Kandidat der Prager Altstadt nominiert. H. vertrat dabei e. Standpunkt der „e. ausschließl. polit. u. in keiner Weise e. nat., als polit. aber e. streng österr.“ war. Er gewann die Wahl u. wurde als böhm. Vertreter in das Abg.haus des Reichsrats entsandt. In der ersten Session (1861/62) war H. Erster Vizepräs., in den beiden darauffolgenden dessen Präs. H. schloss sich der liberalen Partei an u. war u. a. auch Obmann des Finanz- u. Bankausschusses. Dabei entwickelte er sich zu e. anerkannten Wortführer der „Linken“. 1863 wurde er Präs. des Unterrichtsrats, welcher das 1860 aufgelöste Unterrichtsministerium ersetzte u. im Staatsministerium angesiedelt war. H. zog hierfür nach Wien u. bereitete weit reichende Reformen des Schulwesens vor. Als ihm 1865 das geforderte Budget nicht genehmigt wurde, trat H. zurück u. erhielt im selben Jahr e. o. Professur für polit. Wiss. an der Univ. Wien. 1867/68 war er zudem Rektor der Univ. Im Mai 1867 wechselte er zudem vom Abg.haus ins Herrenhaus, die Erste Kammer des Reichsrates. Am 30.12.1867 wurde H. Unterrichtsminister im „Bürgerministerium“ von Fürst

Carlos Auersperg. Am 14.5.1869 trat das von ihm gegen alle konservat. u. kirchl. Widerstände durchgesetzte Reichsvolksschulgesetz in Kraft, welches e. achtjährige Schulpflicht, die Interkonfessionalität von Schulen beim konfess. Religionsunterricht u. e. staatl. Aufsicht über das Volksschulwesen festlegte. Zudem ist die Gründung der medizin. Fak. der Univ. Innsbruck sein Verdienst. Föderalist. Forderungen mehrerer Nationen führten zum Scheitern der Reg. u. der soeben zum k. k. Geheimen Rat ernannte H. wurde am 1.2.1870 zum Ministerpräs. ernannt. Seine Versuche, ein arbeitsfähiges Kabinett zu bilden, scheiterten jedoch u. so demissionierte H. bereits Anfang Apr. 1870. Im Herrenhaus blieb H. für weitere zwei Jahrzehnte e. der bedeutendsten Redner des dt.österr. Liberalismus, wobei er sich v.a. zu kirchenpolit. Belangen äußerte. H.s Privatleben war von Schicksalsschlägen geprägt. Seine Frau starb in Geistesumnachtung u. sowohl sein S. als auch seine T. starben vor ihm. Somit starb H., der v.a. in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s die Umwandlung des Habsburgerreichs in e. Verfassungsstaat mitgeprägt hatte, als gebrochener Mann. W.: Fil. [sic!] d. Rechts u. seiner Gesch. i. Grundlinien, Prag 1851; System d. polit. Ökonomie, Prag 1860; Denkwürdigkeiten. Autobiograph. u. Aphorismen, Stuttgart 1892. L.: (Auswahl) ADB 50, S. 54-58; DBE 4, S. 425, NDB 8, S. 38, ÖBL 2, S. 202f; WB 8, S. 32f; G. Bahr, L. v. H., Diss., Wien 1947; P. Burian, L. H. Ritter v. Artha (1819-1891) i.: Lb. z. Gesch. d. böhm. Länder 1 (hrsg. v. K. Bosl), München u. Wien 1974; E. Zöllner, Gesch. Österr.s, Wien, München 1990, S. 414. Andreas Brugger

541



Haymerle, Heinrich Frhr v.

Haymerle, Heinrich Frhr v. Geb. 7.12.1828 Wien, gest. 10.10.1881 Wien, österr.-ungar. Berufsdiplomat, Botschafter in Italien, Minister des Äußeren; V.: Johann Nepomuk Ritter v. H. (17931833), Hofagent für Franz II., Besitzungen in Böhmen; M.: Wilhelmine Kaan v. Albest (gest. 23.10.1867, nach 1833 2. Ehe mit Arzt Heinrich Obersteiner,); Verh.: Maria Thérèse v. Bernus (geb. 6.7.1843), Frankf., T. des Frhr. Franz v. Bernus; K.: Maria Karoline Wilhelmine (geb. 25.10.1868), Franz Alexander (geb. 15.9.1874). H., entstammend der Kl. niederen Beamten- u. Militäradels, lernte an der Oriental. Akad. in Wien, einer Institution, die neben Sprachen u. Kulturen des Nahen Ostens auch für den diplomat. Dienst ausbildete. Jugendl. Begeisterung für Ideale, wohl auch der Einfluss e. Lehrers brachten ihn in den Dunstkr. der Rev. u. veranlassten ihn zu unvorsichtigem Reden: Spitzel wurden aufmerksam. H. wurde am 27.10.1848 wegen revolut. Betätigung verhaftet. Anklagepunkt: Er habe gegenüber dem Pfarrer von Waidling b. Wien „republikan. Äußerungen gethan.“ Anhörung u. Begnadigung am 14. Nov.: H. verteidigte sich vorsichtig, indem er sagte, er könne sich e. Österr. Rep. nicht vorstellen. Auch Baron v. Hübner u. Fürst Windischgrätz intervenierten, „damit dieser sehr talentierte junge Mensch dem Staat, für dessen Dienst er ausgebildet wird, nicht für immer verloren sein solle.“ Erste Anstellung 1850 an der Internuntiatur in Konstantinopel; H. zeigte diplomat. Geschick u. Mut, als er nach Ausbruch des Krimkriegs zu Verhandl.en in das Heerlager des einflußreichen Generals Omer Pascha fuhr. 1857 Dienst als österr. Legationssekretär in Athen, ab 1861 in Dresden, wo ihm die laufenden Geschäfte anvertraut wurden u. er die Verhandl.en über den Dt. Bund u. den Zollverein miterlebte. Nach ausdrückl. Belobigung ob seines Diensteifers, Verlässlichkeit u. diplomat. Fähigkeit kam H. 1862 nach Frankf. in den Stab des österr. Ministers u. Präsidialgesandten am Bundestag, A. v. Kübeck. H. wurde hinzugezogen, wenn es galt, heikle u. undankbare Verhandl.en zu führen u. polit.

542

Wogen zu glätten: 1864, nach dt.-dän. Krieg als österr. Geschäftsträger in Kopenhagen (erhielt Ehrenkreuz des Ordens v. Daneborg durch Christian IX.), 1866, nach preuß. Sieg v. Königgrätz als Berater A. v. Brenners u. C. v. Werthers bei Aushandlung der Präliminarien von Nikolsburg u. als „chargé d‘affairs ad interim“ in Berlin. Ernennung zum Legationsrat Jan. 1867, Gesandter in Konstantinopel 1868, in Athen 1869, im Haag 1872 (er lernte dort die Vorgänge innerhalb e. konstitut. Reg. in Theorie u. Praxis kennen). Frhr. stand 1876, Geheimrattitel 1877, Botschafter am italien. Hof 1877-1879 zur Zeit des „trasformismo“ unter Depretis u. der „irredenta“-Bewegung (H. nahm demgegenüber e. moderate, beobachtende Haltung ein), Beteiligung am Berliner Kongress. Mit Bestellung zum „Kaiserl. u. Kgl. Minister des kaiserl. Hauses u. des Äußern“ 7.10.1879 trat H. die Nachfolge Graf Andrássys an: Erneuerung des Dreikaiser-Bundes mit Dtl. u. Russl. 1881, vorbereitende Arbeit am Dreibund mit Dtl. u. Italien, dessen Abschluss im Mai 1882 H. nicht mehr erlebte. Trotz seiner jugendl. Anteilnahme an den Idealen der revolut. Bewegung der 1848er Studenten u. tendenziell liberalen Einstellung (Brown) arbeitete H. für die Erhaltung der ererbten Ordnung. Seine Tätigkeit war gekennzeichnet durch Mäßigung, Gediegenheit u. guten Willen, sein diplomat. Geschick u. umfassende Sachkompetenz wurden allenthalben gewürdigt. L.: A. v. Arneth, H. v. H. E. Rückblick auf sein Leben. Berlin 1882; M. L. Brown, H. v. H. Austro-Hungarian career diplomat 1828-81. Columbia, S.C.: Univ. of South Carolina Pr., 1973; R. Charmatz, Gesch. d. auswärtigen Politik Österr. im 19. Jh. Bd.2, 1914, S. 106ff; Jb. d. auswärtigen Dienstes 1897, 1901; Tiroler Stimmen 1879, n. 234; Wiener Ztg. vom 10.10.1881. Andreas Bannmüller



Hebenstreit von Streitenfeld, Franciscus Ignatius Felix Procopius

Hebenstreit von Streitenfeld, Franciscus Ignatius Felix Procopius Geb. 26.11.1747 Prag, gest. 8.1.1795 Wien, zuletzt dort Platzoberleutnant. V: Peter Hebenstreit v. Streitenfeld, tätig an d. Österr. Gesandtschaft in Paris, Sekretär d. Malteserordens, Direktor d. Phil.Fak. d. Prager Karlsuniversität, aus alter Prager Fam. stammend (seit 1543; Bürgermeister d. Prager Altstadt 1599); M: Barbara geb. v. Götz; H. hatte noch acht Geschwister, von denen 1794 noch drei lebten. H. blieb unverheiratet. Über seine frühe Kindheit ist nichts bekannt. 1763 inskribierte H. an d. Karlsuniversität Philosophie, außerdem studierte er die Humaniora, Naturrecht, bürgerl. u. kanon. Recht; 1766-68 Studium der Kameralistik in Wien bei Joseph v. Sonnenfels u. Medizin bei Joh. Heinr. Nepomuk v. Crantz. Wegen geringer väterl. Unterstützung Gelegenheitsarbeiten als Schreiber u. Übersetzer. 1. Juli 1768 Eintritt ins Kaiserl. Chevaulegerreg. (später Ulanenreg. Nr.6); 1. Jan. 1772 zum Korporal befördert; 21. Juli 1773 Desertation wegen ungerechter Behandlung, wollte nach Amerika (verstärkte Freiheitsbestrebungen nach dem „Massaker von Boston” 1770); bei Glatz an der preuß. Grenze festgenommen u. nach Festungshaft in d. preuß. Armee gezwungen (Regiment Fouquè). Während des Bayer. Erbfolgekriegs – ermuntert durch Generalpardon d. Kaisers – am 30. Aug. 1778 wieder Rückkehr in die österr. Armee; ab 1. Jan. 1779 beim Stabsdragonerreg. in Prag u. Gaya/Mähren,1782 Remonteneinkauf in Ungarn; zwischen 1782-84 erfolgloser Versuch, an d. Tierärztl. Hochschule in Wien zu studieren (Bekanntschaft mit deren Direktor Prof. Joh. Gottl. Wolstein); 1. Juli 1786 Beförd. z. Wachtmeister, 6. Sept. 1786 zum Regimentsadjutanten; am 1. Nov. 1791 als Platzoberleutnant nach Wien versetzt; durch Gilowsky Dez. 1792 mit RiedelKreis bekannt. Seit Juni 1792 Arbeit am 542 Zeilen umfassenden polit.-philosoph. Lehrgedicht „Homo hominibus“, das H. 1794 in der Haft aus dem Gedächtnis niederschrieb. Vorherige Versuche, es drucken zu lassen, scheiterten. 1793 entstand

gemeinsam. m. d. Deutschmeisterhauptmann Heinrich Carl de Beck das revolut. Eipeldauerlied. 1794 konstruierte H. das Modell e. „Kriegsmaschine”. Es sollte wohl e. Art fahrbaren Palisadenzaun oder fahrbare spanische Reiter darstellen u. gegen angreifende Kavallerie schützen. Den poln. Aufständischen unter Kosciuszko wurde e. solches Modell verkauft. 1794 sollte e. Abschrift des „Homo hominibus“ der Franz. Nationalversammlung als Diskussionsgrundlage für e. Verfassung u. Gesellschaftsordnung zugeleitet werden, ebenso e. Modell der Kriegsmaschine. Bevor es dazu kam, wurde am 24. Juli 1794 H. nach Lockspitzelberichten verhaftet u. nach polizeil Voruntersuch. d. Kriegsgerichtsbarkeit überstellt. Propagandist.abschreckend weit übertriebene Anklage wegen: Mitwisser- u. Mittäterschaft zu geplantem Staatsstreich, Verfassung u. Vertrieb revolut. Schriften, Auslieferung d. Kriegsmaschinen-Modells an feindl. Ausland (Polen). Militärgericht verurteilte H. zum Tod durch den Strang. Bei Urteilsvollstreckung starke militär. Sicherheitsvorkehrungen aus Furcht vor Sympathiekundgebungen für H. Hs. abenteuerl. Leben u. heldenhafter Tod führten zu literar.-romant. Legendenbildung. H. war hochgebildet, gleichermaßen Philosoph, Gesellschafts- u. Kulturkritiker (wahrscheinlich von Meslier beeinflusst), polit. u. militär. Stratege der Riedel-Gruppe, leidenschaftl. Volkstribun. Für H. sind Entstehung d. privat. Eigentums u. Neid als Folge d. Entfernung vom Naturzustand Quelle u. Triebkräfte allen gesellschaftl. Übels. Daran könne auch Franz. Rev. nichts ändern, weil Eigentum u. Ausbeuter bleiben, sich nur ändern. Diesen „Kreisgang” d. Übels zu beseitigen, sieht H. in d. Rückkehr zu e. utop.-ländl.-vorindustr. u. undifferenzierten Gesellschaft unter Einbeziehung d. Landadels, Rev. als Katharsis d. Gesellschaft u. unrealisierbares Mittel zur Umkehr, Rückkehr angesehen. Hs. Produktions-, Güter- u. Konsumtionsgemeinschaft v. Riedel als „Hebenstreitismus oder Kommunismus” bezeichnet.

543



Held, Karl Traugott / Herbert, Franz de Paula

Q.: HHSA Wien, VA, pass.; KriegsarchivWien, HKR, pass. W.: Homo hominibus (1792/93), Eipeldauerlied (1793). L.: A. Körner, Andreas Riedel. E. polit. Schicksal im Zeitalter der Franz. Rev., Phil.Diss. Köln 1969; ders., Die Wiener Jakobiner, (Deutsche Revolut. Demokraten 3) Stuttgart 1972; dort: Franz-Josef Schuh, Homo hominibus; erstmals Text, Übs., Kommentar); A. Körner, Franz Hebenstreit. Biographie u. Versuch e. Deutung, in: Jakobiner in Mitteleuropa, Innsbruck 1977; Franz-Josef Schuh, Franz Hebenstreit. Jakobiner u. Kommunist, in: Studien zu Jakobinismus u. Sozialismus, Bad Godesberg 1974. Alfred Körner

Held, Karl Traugott Geb. in Sachsen, ev. Prediger. H. war in Wien als ev. Prediger tätig u. erteilte zwei jungen poln. Adeligen Lateinunterricht. Dort lernte er auch den poln. Grafen Stanislaus Soltyk, e. Abgesandten Kósciuszkos, kennen. Er war Anhänger der Frz. Rev. u. Mgl. des Riedel-Kreises in Wien. Dem poln. Revolutionär Kósciuszko führte er Hebenstreits Erfindung e. Kriegsmaschine, das Modell e. Streitwagens mit sichelförmiger Bestückung, vor. H. konnte schließl. 1794 im Augarten in Wien e. geheime Zusammenkunft zwischen Soltyk u. Hebenstreit vermitteln, wobei sich der Wiener Jakobiner bereit erklärte, seinen Entwurf Kósciuszko zur Verfügung zu stellen. H. bot sich an, mit dem Braunschweiger Arzt Denkmann zusammen nach Paris zu reisen, um dort das Modell der Kriegsmaschine dem Wohlfahrtsausschuss vorzulegen. Diese Reise kam tatsächl. zustande, wobei Soltyk Held u. Denkmann 200 Dukaten übergab. Wie Denkmann wurde er unter dem Verdacht der Spionage festgenommen, dann aber auf Befehl Carnots wieder freigelassen. Es gibt keine Hinweise, ob H. in den Jakobinerprozess verwickelt wurde. Auch über seinen weiteren Lebensweg sind keine Dokumente überliefert. Q.: Actes du Comité de Salut Public Paris, XV; Archives Nationales Paris, Série AF II.

544

L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution; Wien 1980, S. 232, 244 245 383, 408, 409, 415. D. Silagi, Jakobiner m der Habsburger-Monarchie, WienMünchen 1962, S. 177f. E. Wangermann, Von Joseph II. zu den Jakobinerprozessen, Wien-Frankfurt-Zürich 1966, S. 160,166,175. Helmut Reinalter

Herbert, Franz de Paula Geb. 25.3.1759 Klagenfurt, gest. 13.3.1811 Triest. V: Johann Michael Ritter von H., Fabrikant (1726-1806), M. Anna,gest. 1779, Bleiweißfabrikant. Im Jahre 1781 übernahm H. die Bleiweißfabrik seines Vaters u. vergrößerte das Unternehmen 1792 durch den Aufbau e. weiteren Fabrik in Wolfsberg. 1789 war er in Weimar u. Jena, wo er Karl Leonhard Reinhold u. Christoph Martin Wieland kennenlernte. 1790 hörte er Vorlesungen bei Reinhold über die Phil. Kants, dessen Anhänger er wurde. Auch Schiller hatte er persönl. kennengelernt u. mit ihm korrespondiert. Zu H.s Jenaer Freundeskreis zählten u.a. auch noch Christian Gottfried Schütz, Heinrich Eberhard, Gottlob Paulus, Ernst Karl Mereau, Karl Christian Eberhard Schmid, der Dichter Hardenberg-Novalis sowie Karl Friedrich Forberg. Einige unter ihnen besuchten H. in Klagenfurt, wie zum Beispiel Jens Baggesen, Karl Ludwig Ferrow, Friedrich Immanuel Niethammer u. der Nürnberger Arzt u. Philosoph Johann Benjamin Erhard. H. war Freimaurer u. geriet 1794 in Verdacht, in Klagenfurt e. Jakobinerklub anzugehören. Im Sept. 1794 kam e. Auftrag aus Wien, um seine Korrespondenz überwachen zu lassen. Als H. durch die Aussagen mehrerer Wiener Jakobiner belastet wurde, verhörte ihn die Polizei u. beschlagnahmte seine Korrespondenz. Sicher ist, dass H. in Klagenfurt e. Kreis um sich scharte, die Anhänger der krit. Phil. Kants waren. Darunter befanden sich auch einige Sympathisanten der Frz. Rev. Q.: AVA, Polizeihofstelle, GA 102/1794. Pergen-A. XV/10, H 1; ÖNB, Handschriftensammlung 130/1 (Briefe von u. an H.)



Herloßsohn, Carl Borromäus Sebastian

L.: H. Remalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 272ff. W. Goldinger, Kant u. die österr. Jakobiner, in: Beiträge z. neueren Geschichte Österreichs, Wien 1974, S.299ff. M. Ortner, Kant m Kärnten, in: Carinthia I 114 (1924), S. 65ff. Helmut Reinalter

Herloßsohn, Carl Borromäus Sebastian; eigentl. Herloß (Ps. Heinrich Clauren, Eduard Forstmann, Seidel, G. Pfeffert) Geb. 1. 9. 1804 in Prag, gest. 10. 12. 1849 in Leipzig; Schr.steller, Journalist, Red. V.: Johann A. Herloß, Schneider; M.: Anna Kopetzkin. H. wuchs in ärml. Verhältnissen u. körperl. missgestaltet als S. kath. Eltern heran. Bereits während des Besuchs der Pfarrschule verfasste er Gedichte, denen in der Gymn. zeit weitere folgten. 1820 Immatrikulation an der Univ. Prag, wo er das erste Jahr, in Wien das zweite des philosoph. Propädeutikums absolvierte. In Wien begegnete er Z. Werner, der ihm den Eintritt in den Redemptoristenorden nahelegte. 1822 nahm H. in Prag das jurist. Stud. auf, wo er seit 1820 novellist. Texte u. Lyrik für Almanache verfasste u. über W. A. Gerle Zugang zu literar. Kr.en fand. Prekäre ökonom. Verhältnisse zwangen H. im Nov. 1823 das Stud. zugunsten e. Hauslehrerstelle in Dewitz (Prag) aufzugeben. 1825 Entschluss zur Emigration nach Leipzig, wo er als freier Schr.steller tätig wird u. Mitbegründer d. „Leipziger Literatenvereins“ war. 1831 Doktorat aus Phil. an der Univ. Jena. In Leipzig trat H. zunächst mit Genreprosa, Auftragsarbeiten u. Parodien auf zeitgenöss. Formen in Erscheinung; 1826 legte H. seinen ersten histor. Roman „Die Fünfhundert von Blanik“ vor, wirkte an der Übers. d. serb. Epos „Serbianka“ mit u. schrieb für das „Literar. Conversations-Bl.“ zahlreiche Besprechungen. 1827 veröffentlichte H. den als Übers. aus dem Frz. ausgegebenen Text „Wien wie es ist“, die an Hauff angelehnten „Löschpapiere aus dem Tagebuch e. reisenden Teufels“ sowie zwei ClaurenParodien „Vielliechen bzw. Emmy, oder der Mensch denkt, Gott lenkt“. Letztere trugen ihm einen Prozess ein, setzten ihn aber in

Leipzig als vielseitigen wie vielschreibenden Schr.steller durch. Von 1830-48 red. H. mit kurzer Unterbrechung (1840-44) das weit verbreitete und z.T. heftig befehdete Journal „Der Komet“, das in den 40er Jahren in der Rubrik „Daguerreotyp der Gegenwart“ radikalliberale Ansichten vertrat. Die Ztschr. publizierte Texte fast aller zeitgenöss. Schr.steller unterschiedl. Qualität u. Ausrichtung; seit 1835-36 wurde sie auch Sammelpunkt österr. Emigranten u. liberaler Publizisten; e. Forum für K. Beck, E. Duller, M. Hartmann oder I. Kuranda, weshalb ihr 1843 der Konzessionsentzug angedroht wurde. Trotzdem finden sich novellist. Texte H.s. auch in österr. Almanachen u. Ztschr.en, z.B. 1840 im „Österr. Musenalmanach“. Zu den interessanten Unternehmungen H.s. zählt ferner „Mephistopheles. E. polit.-satyr. Taschenbuch auf das Jahr 1833“, mit dem H. e. an der jungdt. Prosa ausgerichteten satir. Collage zu den polit.literar. Tendenzen der Zeit vorlegt. Seit den 30er Jahren war H. in fast allen Formen der Prosa tätig, v.a. auf dem Gebiet des histor. Romans. Obwohl er meist brisante, österr.krit. Stoffe aufgriff, zählten seine Romane zum festen Lektüreangebot zeitgenöss. Leihbibliotheken, z.B. „Der Ungar“ (1832), der e. dezidiert nat.ungar. Position vertritt. In „Der letzte Taborit“ (1834) u. der Wallenstein-Trilogie (1843-47) gestaltet H. folgenreiche Wendepunkte im böhm.-österr. Verhältnis. Zu seinen weiteren Hrsg.leistungen zählten das monumentale „Damen-Conversations Lex.“ in zehn Bde. (1834-38) u. das „Allg. Theater-Lex.“ (1839-42, Neuausg. 1846), das H. gemeins. mit R. Blum u. H. Marggraff erstellte. Neben anspruchslosen, bloß unterhaltenden Texten finden sich immer wieder Überraschungen, z.B. der F. v. Schwarzenberg gewidmete humorist. Roman „Mein Wanderbuch“ (1841), e. formal kunstvolle u. themat. reiche Verballhornung zeitgenöss. Themen (Weltschmerz, Salon, aristokrat. Attituden, Junges Dtl.) oder der kom. Roman „Fahrten u. Abentheuer des Gaudelius Enzian“ (1843). Unter den Gedichten fallen neben romant., von F. Abt vertonten Liebes- u. Abschiedsliedern, beachtl. Beitr. zur

545



Hock, Carl Ferdinand Frhr v.

polit. Lyrik des Vormärz auf, z.B. „Der Dt. Weihnacht“. Ende 1848 stellte der „Komet“ sein Erscheinen ein; H.s. ökonom. u. gesundheitl. Lage verschlechterte sich rapid, weshalb die letzten Pläne, u.a. die Rückkehr nach Prag, zum Scheitern verurteilt waren. Nach H.s. Tod wurde (fast) sein Ges.w. auch ins Tschech. übersetzt. Q.: Meine Auswanderung aus Oesterr. I.: D. Grenzboten IV/1845, S. 49-67; Karl Goedeke: Grundrisz z. Gesch. d. dt. Dichtung aus d. Q., Bd. 10, 2. neu bearb. Aufl. Dresden 1913, S. 450-466; Karl Glossy (Hrsg.): Literar. Geheimberichte aus d. Vormärz. Wien 1912 W.: Vier Farben (1828); D. MontenegrinerHäuptling. Histor. -romant. Erzählung (1828); Hahn u. Henne. Liebesgesch. zweier Thiere (1830); Anatom. Leiden. Novelle (1833); Kometenstrahlen (1833); D. Wahnsinnige (1837); Scherben. Gedichte (1838); Zeit - u. Lb. Bd.1-4 (1839-43); Böhmen von 1414 bis 1452. Histor. romant. Gemälde (1842; 2. Aufl. unter d. Titel: D. Hussiten oder Böhmen, 1843); Buch d. Liebe. Ged. (1842); Camera obscura. Novellen (1845) Phantasiegemälde. Taschenbuch romant. Erz. für 1846, 1847 (1846-47); Arabella oder Geheimnisse e. Hoftheaters (1847); Ges. Schriften. Erste Ges. ausg., Bd. 1-12 (1865-68). L.: WB 8, Wien 1862, S. 370-377; Heinrich H. Houben: Jungdt. Sturm u. Drang. Leipzig 1911, Repr. Hildesheim 1974, S.322-328; Arnost Kraus: La littérature allemande sur le territoire de la Tschécoslovaquie jusqu’en 1848. I.: Encyclopédie Nat. de Tchécoslovaquie, VII, Prag 1937, S. 297-324; Henri Granjard: Un almanach politique a l’époque de la Jeune-Allemagne: Mephistopheles de C. H. I.: Etudes Germaniques, N. 2-3/1954, S. 128-139; Alois Schmaus: K. H. u. d. serb. Volksdichtung. I.: Franku Wollmanovi k sedmdesatinam sbornik praci. Prag 1958, S. 150-163; Sibylle Obenaus: Literar. u. polit. Ztschr. 1830-1848. Stuttgart 1986, S. 16-17 (zum Komet); Kurt Habitzel, Günther Mühlberger, Wolfgang Wiesmüller: Habsburg. Landschaften i. Histor. Roman vor 1850 (z.: D. letzte Taborit). I.: IASL (1995/96, z. Druck angenommen). Primus-Heinz Kucher

546

Hock, Carl Ferdinand Frhr v. Geb. 18. 3. 1808 Prag, gest. 2. 1. 1869 Wien; Phil., Jurist, Nat.ökonom; V.: Josef Karl (1774-1855); M.: Karoline geb. Rosenberg (1777-1825); Verh.: 1835 Sophie v. Appeltauer (1811 od. 1813-1874); K.: Ernst (geb. 1849), Johanna (geb. 1855), Paul (18571924, Reichsratsabg.). Nach Gymn.besuch in Prag 1822 Übersiedlung nach Wien, hier ab 1823 Stud. an der philosoph. Fak. (Mathematik, Physik, Astronomie), kurze Zeit Assistent an der Wiener Sternwarte, 1828 Dr. phil. Daneben Stud. der Jurisprudenz (Quadriennium), beendet 1830. In Wien schloss er sich, obschon aus jüd. Familie stam­mend, dem Kr. um den Phil. u. Weltgeistl. Anton Gün­ther an; 1823 konvertierte er zum Katholizismus. Seine ersten W. beschäftigten sich mit philosoph. Zeitfragen u. sind an Günther orientiert. Nach seinen Studien trat H. als Konzeptspraktikant in den Kameral­dienst, in der F. war er im Zolldienst in Triest, 1837-45 in Salzburg u. anschließend als Dir. des Hauptzollamtes in Wien tätig. 1846 war er daneben Dekan der philosoph. Fak. der Univ. Wien. 1847 unter gleichzeitiger Ernennung zum Reg.srat in die Generaldirektion der Eisenbahnen berufen, wurde er 1848 deren 2. Dir. 1849 holte ihn Handelsminister Karl v. Bruck, der H. schon aus dessen Triestiner Zeit kannte, ins Han­ delsministerium; 1855 wechselte H. als Ministerialrat ins Finanz­ministerium, wo er ab 1856 die Stelle e. Sektionschefs beklei­ dete. Daneben war er im Staatsdienst als Mgl. des Staatsrates u. Präs. des Gemeinsamen Obersten Rechnungshofes (ab 1868), in der Politik als Mgl. des niederösterr. Landtages (für den Bezirk Horn, ab 1861) u. vom Kaiser ernanntes Mgl. des Herrenhauses (ab 1867) tätig. Von den zahlreichen Ehrungen u. Auszeichnungen seien die Erhebung in den Ritterstand (1852) u. in den Frhr.stand (1859) sowie die Ernennung zum Wirkl. Ge­heimen Rat gen. Stets war H. auch publizist. tätig. Neben seinen monograph. W.n ist dabei H.s Bedeutung für das Ztschr.wesen seiner Zeit zu erwähnen: Schon 1833-35 hatte



Hock, Carl Ferdinand Frhr v.

er die Red. der Wochenztschr. „Der Jugendfreund“ innegehabt; weiters war er Mitarbeiter zahlreicher theol.-philosoph. Ztschr.en (Bonner „Ztschr. für Phil. u. kath. Theol.“, „Breslauer Ztschr. für kath. Theol.“, „Zodiacus. Li­ terar. Schr.en in bunter Reihe“, „Blätter für Lit., Kunst u. Kritik“). Später lieferte er aktuelle Stellungnahmen zu ökonom. Fragen für das „Journal des österr. Lloyd“, das als Sprachrohr des Hofkammerpräs.en Kübeck galt, nat.ökonom. u. philosoph. Artikel für die „Österr. Wochen­ schr. für Wiss., Kunst u. öffentl. Leben“ sowie fi­nanz- u. han­ delspolit. Aufsätze für die „Dt. Vierteljah­ resschr.“, die „Österr. Revue“ u. den „Österr. Ökonomist“. 1848 beteiligte er sich an der „Salzburger constitu­t. Ztg.“ sowie am Wo­chenbl. „Aufwärts“ u. dessen Bei­l. „Österr. Volksfreund“; v.a. aber wurde H. als Hrsg. der reg.snahen, konserva­t. „Constitut. Do­nauztg.“ bekannt. Liberale Ideen vertrat H. v.a. auf wirtschaftl. Gebiet. Als konsequenter Verfechter des Freihandels u. Gegner des Schutz­ zollsystems von Friedrich List wirkte H. in diesem Sinne mit an der Aufhebung des Prohibitivsystems u. der Binnenzollgrenzen, an der Gründung der Handels- u. Gewerbekammern u. deren gesetzl. Organisation sowie an zahlreichen Zoll- u. Handelsverträgen (Modena, Parma, Liechtenstein, Sardinien). Er vertrat Österr. auf den Zollkonferenzen mit den süd- u. mitteldt. Staaten in Dresden, Frankf. (/M.) u. Wien u. wirkte maßgebl. am Ab­schluss des Handels- u. Zollvertrages mit dem Dt. Zollverein vom Feb. 1853 mit. Später war er mit der Weiterführung der Ver­handl.en mit dem Zollverein (1858, 1865) befasst. Daneben widmete er sich der Reform der Zollwache, verhandelte den Donaudampfschif­ffahrtsvertrag mit Bayern 1855 u. war als Präs. der Kommission für die Beteiligung Österr.s an der Pariser Weltausst. tä­tig. Schließl. war er im Rahmen der Ausgleichsverhandl.en mit Ungarn 1867 ständiges Mgl. der österr. Delegation. Die Idee des Freihandels vertrat H. auch in zahlreichen seiner W. Erst relativ spät, 1863, befürwortete er in „Die öffentl. Ab-

gaben u. Schulden“ e. modifizierte Behandlung der Zoll­fragen. Von seinen Gegnern wurde H. insbes. 1848 wegen seiner Stel­ lung zur Kirche angefeindet, für die er sich publizist. u. als Mitbegründer des „Katholikenvereins für Glaube, Freiheit u. Ge­ sittung“, des späteren Severinus-Vereins, eingesetzt hatte. Von kath. Seite stieß dann sein Austritt aus diesem Verein (1861) auf Kritik, ebenso seine Ablehnung des Konkordats 1855, das, so H., „die geheiligten Rechte des Staates auf die Ehe u. die Schule beeinträchtigte“. 1868 stimmte H. daher im Herrenhaus für die Vorlagen zu den sogen. Maigesetzen über Eherecht u. Unterrichtswesen, mit denen das Konkordat durchbrochen wurde; er tat dies „mit voller Überzeugung u. vollem Bewußtsein, [seiner] relig. Glaubensmeinung nicht im Mindesten zu nahe getreten zu sein“. Aus diesem Anlass formulierte er auch sein liberales Be­kenntnis: Er habe gelernt, neben der Kirche „den Staat in seinen eth. Aufgaben anzuerkennen“ u. neben Kirche u. Staat „den freien u. autonomen Geist zu setzen“. E. Höhe­punkt hatte das aus H.s Stellung zw. Katholizismus u. Liberalismus resultie­ rende Spannungsverhältnis schon 1861 erreicht, als sich H. um e. polit. Mandat bewarb. Die liberale Seite sah ihn dabei als dazu berufen an, „die Ansicht, daß kath. u. liberal Gegen­sätze [seien], zu wider­legen“. Bemerkenswert sind auch die für H.s Persönlichkeit u. seine welt­anschaul. Position signifikanten Ver­ einsmgl.schaften neben jener beim bereits gen. SeverinusVerein: Schon 1832 hatte H. e. Verein zur Unterstüt­zung hilflo­ser Armer gegründet, der spä­ter mit e. ähnl. des Grafen Hoyos-Sprinzenstein vereinigt wurde. 1847 wurde er Mgl. des ebenfalls philanthrop. Zie­len dienenden „Wiener Allg. Hilfsvereins“, dessen Gründung auf e. Initiative aus dem Wiener „Jurid.-polit. Lesever­ein“ zurückgeht: Diesem bürgerl.-liberalen Verein, der zur Vorschule parlamentar.demokrat. Lebens wurde, gehörte H. bereits ab 1842 an. Nach der Rev. wurde er zum Mitbegründer des Volkswirtschaftl. Vereins, dessen Präs. er auch war.

547



Höfken, Johann Wilhelm Gustav

W.: Cholerodea, Wien 1832; Cartesius u. seine Gegner, Wien 1835; Novellen u. Erzählungen, Wien 1835; Gerbert oder Papst Sylvester II u. sein Jh., Wien 1837, ital. Mailand 1846; Über d. österr. Handelsmarine, Triest 1842; Österr.s Handel mit d. Auslande 1844, Triest 1845; Gegen d. ungar. Schutzverein u. seine Ten­denzen, Leipzig 1846; D. Wiener Zollkonferenzen, 1852; D. Finanzverwaltung Frankr.s, Stuttgart 1857; Österr. u. seine Bestimmung, 1859; D. öffentl. Abgaben u. Schulden, Stuttgart 1863; E. Votum i. d. Steuerfrage, Wien 1864; D. Verhandl.en über e. Österr.dt. Zollbündnis, i.: Österr. Revue 1864-66; D. Finan­zen u. d. Finanzgesch. d. Vereinigten Staaten von Amerika, Stuttgart 1867; D. österr. Staats­rath 1760-1848, Wien 1879 Q. u. L.: Verzeichniß der Mgl. d. Wiener Allg. Hilfsvereines bis 12. Juli 1847, Wien o. J. [1847]; WB IX, Wien 1863; Steno­ graph. Protokolle d. Herrenhauses d. Reichsrates, 4. Session 1867-69, insbes. 646 ff; J. A. v. Helfert, D. Wiener Journalistik i. Jahre 1848, Wien 1877; ADB XII, Leipzig 1880; ÖBL II, Wien 1959; E. Mann, Die philosoph.-theol. Schule A. Günthers. D. Literat, Phil. u. Nat.ökonom Carl Ferdinand H., i.: V. Flieder (Hrsg.), FS Franz Loidl II (Sammlung „Aus Christentum u. Kultur“, Sonderbd. II), Wien 1970, 228-257; H. Matis, K. v. H., i.: NDB IX, Berlin 1972, 294f; J. Pauser, Leseverein u. Hilfsverein b. Josef Bermann, i.: Wiener Geschichtsbl.er 46/1991, 62ff; W. Brauneder, Leseverein u. Rechtskultur. D. jurid.-polit. Leseverein z. Wien 1840-1990, Wien 1992. Gerald Kohl

Höfken, Johann Wilhelm Gustav (1867 geadelt zu Ritter v. Höfken) Geb. 14.7. 1811 in Hattingen (Provinz Westfalen, Grafschaft Mark), gest. 14. 7. 1889 in Wien (Österr.), dt. Journalist, Politiker u. Nationalökonom sowie österr. Ministerialbeamter, ev.; V.: Georg Heinrich H.; Verh. seit 1843: Laura Rappold, T. e. Augsburger Patrizierfamilie; K.: Rudolf (1861-1921, Numismatiker, seit 1890 von Hattingsheim). Der als S. e. wohlhabenden Großhändlers u. Exporteurs geborene H. trat nach dem

548

ersten Unterricht in der Volksschule seines Geburtsortes u. 1826 bis 1828 in der Bürger- u. Gewerbeschule zu Hagen mit siebzehn Jahren in das Pionier- u. Ingenieurkorps ein u. wurde in die vereinigte Pionier- u. Artillerieschule in Berlin aufgenommen. Nach der Absolvierung dieser Schule (1828-1830) diente er in u.a. in den Garnisonen Berlin, Köln u. Koblenz. Daneben betrieb er privat ausgeprägte volkswirtschaftl. Studien. Erstmals liberal polit. aktiv wurde er bei e. öffentl. Versammlung zu Sayn, wo es zw. ihm u. e. Reg.svertreter zu heftigen Auseinandersetzungen wegen tagespolit. Fragen kam. Daraufhin verbrachte H. 1835 sechs Monate Haft in der Festung Ehrenbreitstein u. wurde aus dem Militärdienst entlassen. Nach seiner Freilassung ging er nach Spanien u. kämpfte dort in den Carlistenkriegen auf der Seite der „Christinos“ gen. Liberalen, kehrte jedoch bald wieder nach Dtl. zurück u. wurde hier als polit. Journalist tätig. Wegen seiner Aufsätze (u.a. in der „Augsburger Allg. Ztg.“), in denen er sich scharf gegen die Reaktion wandte, kam er wieder mit den preuß. Gerichten in Konflikt. Im Frühjahr 1838 in Berlin erneut verhaftet, verbrachte er in der F. e. Jahr in Untersuchungshaft in der Berliner Hausvogtei. In dieser Zeit schrieb er sein erstes W., das „Tirocinium e. dt. Officiers in Spanien“ (Stuttgart, 1841/1842). Aus dem Gefängnis entlassen, lebte er danach kurze Zeit in Erlangen, dann in München u. Augsburg, wo er 1841 in die Red. der „Allg. Ztg.“ eintreten wollte, jedoch e. Angebot erhielt, die Kölner Red. der „Rhein. Ztg.“ von Karl Marx zu übernehmen. H. blieb jedoch nur wenige Monate in Köln u. unternahm danach ausgedehnte Reisen durch Westeuropa. Bis 1847 lebte H. in der F. zurückgezogen u. befasste sich mit literar. Arbeiten (u.a. entstand in dieser Zeit das W. „Der dt. Zollverein in seiner Fortbildung“, Stuttgart 1842). Nach Augsburg zurückgehrt, arbeitete er ab 1842 kurze Zeit in der Cottaschen „Allg. Ztg.“ mit, wo er zus. mit Friedrich List für die Einheit Dtl.s. plädierte. 1847 übernahm er zudem, jedoch nur für sechs



Höfken, Johann Wilhelm Gustav

Monate, die Leitung der in Heidelberg erscheinenden „Dt. Ztg.“, in der er sich für e. einheitl. Dtl. auf konstitut. Grundlage einsetzte. Anfang 1848 an der Univ. Heidelberg habilitiert (Dr. Phil.) hielt er dort vom Mai bis Sept. 1848 als Privatdoz. sozio-ökonom. Vorlesungen ab u. verdiente sich parallel dazu unter Ps. durch Gelegenheitsschr. (Romane, Novellen u. Dramen) seinen Lebensunterhalt. Als es zu Wahlen für die FNV kam, wurde er durch den 14. westfäl. Wahlkr. (Kr. Hagen) zum Abg. gewählt. H. gehörte der FNV vom 24. Mai 1848 bis zum 30. Mai 1849 an. Als Mgl. der Fraktion „Württemberger Hof“ galt H. in Frankf. als Vertreter des „linken Zentrums“, tat sich jedoch mit öffentl. Debattenreden schwer. Allerdings hielt er ständigen Kontakt mit seinen Wählern u. schrieb regelmäßig für das Bochumer Kr.bl. Er versuchte v.a. auf wirtschaftl. u. polit. Gebiet vermittelnd zu wirken. H. wählte Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Dt. u. nahm 1849 auch an der Gothaer Versammlung teil. Am 29. Mai 1848 war er zudem im völkerrechtl. Ausschuss für die Erhaltung der Reichsgrenzen tätig, aus dem sein Wahlspruch „Freiheit u. Ordnung, die dt. Ordnung in Freiheit. E. dt. Bundesstaat, e. dt. Volkskammer!“ überliefert ist. In Frankf. lernte er Karl Ludwig v. Bruck (späterer Frhr. u. österr. Minister) kennen, der dort als Abg. u. Bevollmächtigter der kaiserl. Reg. aktiv war. Nach seiner Bestellung zum Handelsminister berief Bruck H. im Okt. 1849 als Ministerialsekretär in sein Ressort, wo er bereits 1850 zum Sektionsrat avancierte. In dieser Eigenschaft in das Finanzministerium versetzt, bemühte sich H. in der F. intensiv um die handelspolit. Einigung Österr. mit Dtl. u. verfasste e. Reihe von entsprechenden Denkschr., die u. a. in der von ihm selbst red. Ztschr. „Austria“, aber auch in der Augsburger „Allg. Ztg.“ u. in Cottas’ „Dt. Vierteljahrschr.“ veröffentlicht wurden. Bereits zuvor hatte H. 1849 e. populär gehaltene nat.ökonom. Ztschr. („Volkswohl: Monatsschr. für sociale u. polit. Reform“) hrsg., die allerdings über e. H. nicht hinauskam. H. wurde in der F. u.a.

in die Ministerialkommission für die Kolonisation Ungarns sowie die k.k. Staatsprüfungskommission berufen. Schließl. wurde H. auch zum Verwaltungsrat der österr. Kreditanstalt für Handel u. Gewerbe sowie in den Verwaltungsrat der galiz. KarlLudwig-Bahn gewählt. H. verfasste auch e. Reihe von Abhandl.en über das Steuerwesen, die unter dem Motto „volkswirthschaftl. Geist, nicht Fiskalismus“ standen. Zum Hofrat befördert, bot man H. nach dem Tode Brucks 1860 das Finanzresort an, was er jedoch ablehnte. Wegen der zunehmenden Spannungen zw. den beiden dt. Großmächten zog sich H. in der F. bald aus dem aktiven Dienst zurück u. ging in den Ruhestand, wo er weiter wirtschaftl. Studien betrieb u. e. Reihe von Dramen bzw. Lustspielen verfaßte. H. starb schließl. im Sommer 1899 u. wurde an der Seite seiner vor ihm verstorbenen Gattin in Neapel beigesetzt. Schon 1867 wurde H. wegen seiner Verdienste für die Monarchie in den Adelsstand erhoben, wobei v.a. seine handelspolit. Tätigkeit Betonung fand. W.: D. dt. Zollverein i. seiner Fortbildung. Cotta, Stuttgart u. Tübingen 1842; Engl.s Zustände, Politik u. Machtentwicklung; mit Beziehung auf Dtl., 2 Bde., Leipzig 1846; Volkswohl: Monatsschr. für sociale u. polit. Reform (1) 1849; D. österr. Finanzprobleme bezügl. Bank, Valuta u. Deficit, Leipzig 1862. L.: ADB 50 (1905), S. 425-428. Heinrich Best, Wilhelm Weege: Biograph. Hdb. d. Abg. d. NV 1848/49, Düsseldorf 1998, S. 182f.; Frank Engehausen (Hrsg.): Gelehrte i. d. Rev.: Heidelberger Abg. i. d. dt. NV 1848/49, Ubstadt-Weiher 1998, S.227-233; ÖBL 1815-1950, Bd. 2 (Lfg. 9), S. 352f. Bernhard Hackl

549



Honstetter, Gebhard / Horn, Uffo Daniel

Honstetter, Gebhard Anführer der 1821 gegründeten u. 1822 von den Polizeibehörden aufgelösten Innsbrucker Studentenverbindung „Melioratio“, die sich in der Linie der entstehenden Burschenschaftsbewegung verstand. Der 25 Jahre alte, absolvierte Jurist H., S. e. Bregenzer Kurschnermeisters, „von welchem er wohl noch Unterstützung erhält, während er sich anderseits u. zwar größtentheils durch Instruktionen in der Musik nähret“, diente 1822 im Moment der Verhaftung als nicht besoldeter Konzeptspraktikant „bey der k.k. Gefallenverwaltung dahier“. Weitere federführende Mgl. der „Melioratio“ waren: die Br. Joseph u. Karl von Gugger, Söhne e. Innsbrucker Gubernialrates, sowie Anton Ebner, aus Imst, gebürtiger Landrichters.; alle drei Rechtsstudenten. Ebner galt der Polizei als „Statuten Compilator u. großer Eiferer“. Unter den sechzehn verhafteten Studenten fanden sich aber auch S.e aus dem kleinen gewerbetreibenden, städt. Bürgertum, sowie Bauerns.e. H. u. seine v.a. aus Vorarlberg stammenden Mitstreiter pflegten Kontakte zu Freiburger u. Tübinger Burschenschaftern. Die Polizei konnte den „Antrag der Tübinger Burschenschaft zu Verbindung u. Verkehr“ sowie Kontakte zu Berliner u. Prager Studenten belegen. Der Verein war sozial offen u. demokrat. strukturiert. Adelige S.e höchster Beamter, Studenten kleinbürgerl. u. bäuerl. Herkunft sowie verarmte Studenten gehörten der „Melioratio“ gleichberechtigt an. Die Innsbrucker Polizeibehörde stellte fest, daß das „tt.“ u. demokrat.-egalitäre Prinzip in die Statuten eingeflossen sei. Die Polizei beschlagnahmte bei den Studenten Bücher des Leipziger Burschenschaftgründers Joachim Leopold Haupt (1797-1883): „[...] habe man wie das aufgefundene Buch von Haupt ‚über Landsmannschaften u. Burschenschaft‘ zeige, die ‚tt. Burschenschaft‘ nachzuahmen versucht.“ Das „Kapitel über die Rechte u. Pflichten der Mgl. sowie ihr wechselseitiges Verhältnis“ sei direkt aus Haupt in die Innsbrucker Statuten eingeflossen. Im Hinblick auf die Satzungen der „Meli-

550

oratio“ vermutete man auch Querverbindungen zur Verfassungsurkunde der Jena. Burschenschaft. Weiters fand man das Liederbuch „Freye Stimmen fr. Jugend“ vor, das vom „Gießener Schwarzen“ Karl Follen (1796-1840) mithrsg. worden war. Nach dem Abbüßen e. mehrmonatigen Freiheitsstrafe konnte H. seine Laufbahn im Justizdienst fortsetzen. In den fünfziger Jahren scheint e. Gebhard H. Ritter von Movenstein als k.k. Bezirksrichter zu Feldkirch auf. Q.: Untersuchungsprotokolle i. Tiroler LA, jüngeres Gubernium, Faszikel 3894 aus 1823 („Geheime Präsidiale“). L.: Michael Forcher, D. geheime Staatspolizei i. vormärzl. Tirol u. Vorarlberg, phil. Diss., Innsbruck1966, S. 234ff.; Gerhard Oberkofler u. Peter Goller, Gesch. d. Univ. Innsbruck1669-1945 (Rechts- und Sozialwiss. Reihe 14) Frankf., 1996, S. 104ff. Gerhard Oberkofler / Peter Goller

Horn, Uffo Daniel Geb., 18.5.1817, gest. 23.5.1860 in Trautenau (Trutno), S. des ehemaligen kaiserl. Offiziers u. k.k. Tabaksdistriktsverlegers Ferdinand H. Er studierte in Prag u. Wien als Brotstud. Jura, fühlte sich aber bald zu Lit. u. Theater hingezogen. Reisen führten ihn nach Italien, Frankr., Ungarn u. Belgien. Seit 1846 lebte er in Dresden, wo er sich als Autor etablierte. Er arbeitete an Paul A. Klaars Taschenbuch „Libussa“, an Herloßsohns „Komet“ u. an Gutzkows „Telegraph“ mit. Sein früher dramat. Erfolg „Horomir“ (1835) u. sein mit dem Preis der Cotta‘schen Buchhandlung gekröntes, gemeinsam mit W. A. Gerle verfasstes Lustspiel „Die Vormundschaft“ (1836) machten ihn bekannt. In seinem dramat. Gedicht „Camoes im Exil“ (1846) u. v.a. in seinem Drama „Kg. Ottokar“ (1846) betonte er die Überlegenheit liberaler Ideen u. ihren trag. Untergang in der Gesch. Sein „Ottokar“ nimmt für die tschech. (konstitut.) selbständige Staatsbildung im Gewand des Mittelalters Partei u. fand e. zustimmendes Publikum in Tschechien. 1848 kam H. nach Prag, wirkte hier als Redner für die dt. konstitut. Partei, obwohl er sich vorher für die



Huber, Vinzenz

tschech. Sache eingesetzt hatte. In seinem aggressiven u. oft die österr. dt.sprachigen Autoren ungerecht verhöhnenden Pamphlet „Der österr. Parnaß, bestiegen von e. heruntergekommenen Antiquar“ (1840) bezeichnete er sich in e. Selbstvorstellung als Tscheche. H. nahm am schleswig­ holstein. Feldzug gegen Dänemark als Freiwilliger im 2. Rgt. der Holstein. Jäger teil u. schilderte den Feldzug in seinem Kriegsbericht „Von Idstedt bis zu Ende“ (1851). H. lebte dann bis zu seinem Tod in Trautenau u. publizierte Novellensammlungen, in denen er das böhm. Dorfleben („Böhm. Dörfer“, 2 Bde. 1847 u. ff.), verschiedene Repräsentanten der dörfl.-städt. Gesell. („Bunte Kiesel“, Erzählungen 1859) u. histor. Personen u. Ereignisse schilderte („Histor. Novellen“ 1851). Seine ep. Prosa zeugt trotz mancher klischeehafter Motive u. Gebundenheit an den Zeitstil von liberal-demokrat. Gesinnung u. von Aufmerksamkeit gegenüber den sozialen u. polit. Fragen seines Zeitalters. W.: Horomir. Drama, 1835; D. Vormundschaft (Lustspiel gem. mit W. A. Gerle) 1836; D. österr. Parnaß, bestiegen von e. heruntergekommenen Antiquar, 1840 Neudruck 1912); Camoes i. Exil. E. dramat. Gedicht, 1845; Kg. Ottokar. Drama, 1846; Gedichte, 1847; Böhm. Dörfer. Novellen 2 Bde.,1847; Histor. Novellen, 1854; Bunte Kiesel. Erzählungen, 1859; Ges. W., hrsg. von E. Langer 1926. L.: WB IX, 292-296; ADB 13, 145-146; ÖBL 2, 422; Václavek, L.: Z. einigen Autoren des „weiteren Prager Kr.es“: Uffo Daniel H., Josef Mühlberger, Ludwig Karpa u. Franz Karl Weiskopf. I.: Brücken nach Prag. Dt.sprachige Lit. i. kulturellen Kontext d. Donaumonarchie u. d. Tschechoslowakei. FS für Kurt Krolop z. 70. Geburtstag. Hrsg. von Klaas-Hinrich Ehlers, Frankf. (/M.) 2000, 419-427. Werner M. Bauer

Huber, Vinzenz Geb. 1772 in Grottendorf i. Mürztal, absolv. Jurist. V: Franz H., Floßmeister in Knittelfeld. H. besuchte die Normalschule in Knittelfeld; hörte anschließend die Humaniora in Wien, Studium der Philosophie u. Rechte in Graz; seit 1793 im Geschäft seines Vaters tätig. Mit anderen Steirern reiste er öfters nach Wien, wo er u.a. mit dem Wiener Jakobiner Wolstein in Kontakt trat. Der steir. Jakobiner Dirnböck informierte H. über die Freimaurer Zusammenkunft in der Brühl u teilte ihm auch den Text der Eidesformel mit, die auf dem Kalenderberg von den Teilnehmern gesprochen wurde. H. selbst erwähnte, dass er bei e. Zusammenkunft mit Dirnböck u. Wipplinger in e. Gasthaus in Knittelfeld über den Inhalt des Eides informiert worden sei. Später berichtigte er seine Aussage insofern, als er vom Eid, der die Förderung der Aufklärung, die Ablehnung des Papsttums u. die Betonung der Bruderschaft zum Inhalt hatte, durch e. angebl. anonymen Brief Kenntnis erhalten habe. H. gehörte dem Kreis der steir. Anhänger der Frz. Rev. an. Er las den Text des Eipeldauerliedes in Knittelfeld Dirnböck vor. Auch das Lied „Die Zeiten Brüder sind nicht mehr” wurde von H. aus Wien nach Knittelfeld mitgebracht. Er verkehrte wie auch andere steir. Jakobiner sehr häufig im Knittelfelder Casino, das unter der Leitung des Bürgermeisters Wenninger stand, wo des Öfteren über die Verfassung Frank.s, über die österr. Monarchie, die Kriegsereignisse, den Adel u. die Geistlichkeit gesprochen wurde. In Ebersdorf soll H. auch gefangene Franzosen besucht haben. Er wurde schließl. verhaftet u. am 15. Juli 1795 dem Kriminalgericht übergeben. Wie Stegmüller wurde er dann im Zuge der Untersuchung wegen Mangels an Beweisen freigelassen. Q.: HHSA, VA 16. L.: E. Führer, Jakobiner in der Steiermark, masch.Diss., Wien 1965, S. 154f. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 291ff. Helmut Reinalter

551



Hummel, Johann Georg / Jeline, Heinrich

Hummel, Johann Georg Geb. 8.12.1808 Bregenz (Vorarlberg), gest. 27.5.1888 Ebd, Pfarrer, Historiker u. Ehrenbürger von Bregenz; V.: Taglöhner, Gerber. Mit Hilfe kirchl. Förderung Theol.stud. in Brixen; 1834 Primiz in Bregenz; 1837 Pfarrer in Schrocken; dann in Bildstein. Legt dort ausführl. Pfarrchronik an. 1848 engagierte sich der Geistl. auf Seiten der liberalen Bürger, bei der Bürgerwehr u. im „demokrat. Club“, dem ,,Patriot. Verein der Volksfreunde“. Damit war er e. Ausnahmeerscheinung unter dem Vlbg. Klerus, der mit Josef Feßler (geb. 1813 in Lochau; gest. 1872 als Bischof von St. Pollen; Sekretär des 1. Vatik. Konzils) u. Jodok Stülz (geb. 1799 in Bezau; gest. 1872 in Bad Gastein; kk. Reichshistoriograph u. Propst des Stiftes St. Florian in OÖ) zwei ultrakonservat. Abg. in der Paulskirchenv. stellte. H. trat 1848 für Urwahlen ein u. prangerte die Wahlmanipulationen bei der Wahl der Frankf. Abg. in Bildstein an. Als 1849 die liberale „Vorarlberger Ztg.“ gegründet wurde, war er als Red. im Gespräch. Er bekämpfte die Verlegung des Kr.amtes von Bregenz nach Feldkirch, die von den Feldkircher Liberalen unter dem lndustriellen Carl Ganahl (1807-1889) betrieben wurde; H. war dem Kr. um C. G. wegen seines Priesteramtes suspekt, u. er näherte sich auch deshalb der pragmat. Politik des Kr.hauptmannes Johann Nepomuk von Ebner-Rofenstein (1790-1876) an. Nicht zuletzt wegen der Enttäuschung über die polit. Entwicklung nach dem Scheitern der Rev. u. den Querelen um seine polit. Haltung verließ H. 1859 Vorarlberg u. folgte dem Ruf des Brixener Paters Johann Stefan Raffeiner, der als Generalvikar des Bischofs von Brooklyn für die Betreuung der seit 1850 massenhaft in die USA einwandernden dt. Kath. verantwortl. war. In New York traf er auf seinen alten Mitstreiter aus dem 48er Jahr, den Seidenfabrikanten Franz Alexander Gunz aus Bregenz, dessen Domizil zum Treffpunkt der Vorlbg. Amerika-Auswanderer geworden war. Doch schon nach fünf Jahren kehrte H., nun Pfarrer von St. Bonifaz in Brooklyn, in seine alte Heimat zurück.

552

Nach seiner Rückkehr trat H. kein geistl. Amt mehr an, sondern widmete sich ganz seinen histor. Studien. Er ordnete u. systematisierte die zahlreichen Urkunden des 1858 gegr. Landesmuseumvereins u. publizierte Regesten zu den ges.en Best. en, inventarisierte hierauf das Bregenzer Stadtarchiv u. begründete aus eigenen Mitteln die erste wiss. Wetterbeobachtungsstation in Bregenz. Den Mgl. des liberalen ,,Arbeiter-Bildungsvereins“ erteilte er Gratisunterrichtsstunden, u. für den lib. Bodensee-Gesch.sverein war er als ,,Pfleger“ für Vorarlberg tätig. 1878 wurde H. die Ehrenbürgerschaft von Bregenz verliehen. Zu seinem Tod zehn Jahre später bezeichnete der liberale ,,Feldkircher Anzeiger“ H. als e. ,,hochgebildeten, freisinnigen Mann“, e. durchaus ungewöhnl. Charakterisierung für e. Geistl. aus der Brixener Schule. L.: Paula Geist, Gesch. Vorarlbergs i. Jahre 1848/49, Bern-Bregenz-Stuttgart 1922; Benedikt Bilgeri, Gesch. Vorarlbergs IV, Wien-Köln-Graz 1982, S. 299ff; Christoph Vallaster, Ehrenbürger d. Vorarlberger Städte u. Marktgemeinden, Bregenz 1986, S. 22- 25; Meinrad Pichler, Johann Georg Hummel, i.: Jb. d. Vrlbg. Landesmuseumsverein, Bregenz 1988, S. 125-44; Ders., Auswanderer von Vrlb. i. d. USA 18001938, Bregenz 1993, S. 196; Land Vorarlberg (Hrsg.), Vorarlberg Chronik, Bregenz 1997, S.165. Werner Bundschuh

Jeline, Heinrich Geb. 1759 in Eger (Böhmen); absolv. Jurist u. Privatlehrer, V: Albert J., Bauer. M: Katharina. J. frequentierte die unteren Schulen in verschiedenen Orten Böhmens u. das Gymnasium in Prag; anschließend studierte er Philosophie u. Jurisprudenz ebd. Nach Abschluss seiner Studien übersiedelte er nach Wien, wo er als Hofmeister in den Dienst hochadeliger Familien trat. Graf Tarucca, bei dem er zuletzt war, gewährte ihm nach vierjährigen Diensten e. Pension von 500 fl. jährl. J. hatte vielseitige Interessen, die er sich zum Teil durch Selbststudium aneigne-



Jellinek, Hermann

te u. war e. unersättl. Leser von Büchern. In Prag stand er in engem Kontakt zu Joseph Dobrowsky, von dem er e. Empfehlung an Gottfried van Swieten nach Wien mitbrachte. Dort fand er rasch Anschluss an gleichgesinnte Freunde u. traf u.a. mit Gilowsky im Kramerischen Kaffeehaus zusammen. Er trat aus Überzeugung dafür e., dass Leistung, Talente u. Tugenden über die Herkunft gestellt werden sollten. Als Kaiser Joseph II. 1790 starb, zeigte sich J. tief betroffen, da er in ihm e. Reformator sah. Die in der Zwischenzeit ausgebrochene Französische Revolution verfolgte er von 1789 an mit großem Interesse. Besonders befürwortete er die Einführung der Gewissensfreiheit u. die Gleichheit der Rechte für alle Stände. Durch Gilowsky kam er 1793 in den jakobin. Kreis um Riedel u. Hebenstreit u. tat sich dort durch rege Beteiligung an den geführten polit. Diskussionen hervor. Er war über die verschiedenen Aktivitäten der Wiener Jakobinerbewegung gut informiert u. zeigte besonderes Interesse an Ruszitskas „Aufruf an das Landvolk“, den er ergänzte u. ins Tschechische zu übersetzen plante. Im Juli 1794, als die Polizei bereits über die Existenz verschiedener Jakobinerzirkel informiert war, wurde er als Erster in die von Polizeispitzel Degen geplante Provokation verwickelt u. ließ sich dazu verleiten, die Zusammenkunft Degens mit Hebenstreit zu vermitteln. So wurde er im Zuge der ersten Verhaftungen bereits am 24. Juli 1794 ins Polizeihaus gebracht. Im Prozess wurde er zu 35 Jahren schwerer Festungshaft verurteilt u. musste, wie auch andere Wiener Jakobiner, auf der Schandbühne stehen, wo er sich „sehr unverschämt, dreist u. ungezogen” betragen haben soll. Nach seiner Begnadigung 1802 oder 1803 kehrte er nach Prag zurück, wo er in Angelegenheiten der Errichtung e. Erziehungsinstituts engagiert war, aber keine polit. Betätigung ausüben durfte. Q.: HHSA, VA 7; A. Körner, Die Wiener Jakobiner, Stuttgart 1972, S. 72-76,85. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980; E. Wangermann, Von Joseph II. zu den Jakobinerprozessen, Wien 1966. Helmut Reinalter

Jellinek, Hermann Geb. 22.01.1822 Drslawitz b. Brod/Mähren, gest. 23.11.1848 Wien, Br. des Talmudgelehrten Adolf J., Schr.steller, Journalist. J. erhielt den ersten Unterricht in seinem Geburtsort, dann in der Normalschule zu Brod u. Proßnitz; beschäftigte sich an der Univ. Prag mit Immanuel Kant u. Friedrich Wilhelm Schelling; veröffentlichte kleinere Beitr.e zu philosoph. u. theolog. Fragen. Er wollte Rabbiner werden, lehnte aber später jede Religion prinzipiell ab. 1842 wechselte er von Prag an die Univ. Leipzig, wo er Hegel u. Feuerbach studierte u. sich auch mit Naturwiss.en, Volkswirtschaft u. sozialist. Ideen auseinandersetzte. Aufsehen erregte sein Vortrag an der Leipziger Univ. anlässl. des 200. Geb. von Gottfried Wilhelm Leibniz, dessen Phil. er ablehnte. Seine Schr.en, die er publizierte, waren polem., aggressiv u. häufig auch sarkast., wie z.B. in seiner Broschüre „Die Täuschung der aufgeklärten Juden u. ihre Fähigkeit zur Emancipation“ (1847), in der er sich über die Bestrebungen von Juden lustig machte, Gleichberechtigung dadurch zu erreichen, dass sie den jüd. Glauben, der den Zielen der Aufklärung diene, als e. aufgeklärte Religion betrachten. Später befasste er sich mehr mit polit. Themen, zu denen er oft e. radikale Einstellung hatte, womit er sich von seinem älteren Br. entfremdete. Er promovierte noch in Leipzig, wurde aber dann wegen seiner polit. Aktionen 1847 aus dem Kgr. Sachsen ausgewiesen. Darauf reagierte er mit dem Pamphlet „Das Denunciationssystem des Sächs. Liberalismus u. das Krit.-Nihilist. System Hermann J.s“ (1847). In Berlin stand er in enger Verbindung mit dem Junghegelianer Bruno Bauer. Er wollte seine Studien u. seinen Kampf gegen die reaktionären polit. Ideen des Vormärz fortsetzen. Aber auch dort wurde er bald wegen seiner radikalen polit. Artikel ausgewiesen. Im März 1848 reiste er nach Wien, wo er Hrsg. der Ztschr. „Krit. Sprechsaal für die Hauptfragen der österr. Politik“ wurde u. gleichzeitig mehrere Leitartikel für die „Österr. Allg. Ztg.“ verfasste. Darin attackierte er das Haus Habsburg u. wurde dadurch mit Alfred Julius Becher

553



Jellinek, Hermann / Jenull, Sebastian

bekannt, in dessen Ztschr. „Der Radikale“ er e. Plattform für weitere polem. Artikel fand. Hier kämpfte er heftig gegen die polit., kirchl. u. sozialen Zustände u. verfasste zwei krit. Broschüren, wie schon den erwähnten „Krit. Sprechsaal“ (1848) u. e. „Krit. Gesch. der Wiener Rev. vom 13. März bis zum Constituiren der Reichstage“ (1848). Als e. der wenigen krit. Denker erkannte er schon 1848 das große Problem u. die Bedeutung der Arbeiterfrage. Nach der Niederwerfung des Wiener Okt.aufstands 1848 u. der Ausuferung des Kriegsrechts wurde er am 1. Nov. 1848 verhaftet u. als e. der radikalen Opposit. zs. mit Becher durch e. Militärtribunal zum Tode durch den Strang verurteilt. Feldmarschall Graf Windischgrätz ging sehr hart gegen Aufständ. vor u. vertrat die Auffassung, dass unter ihnen bes. die Presse u. die Journalisten die Hauptschuld getragen hätten. Allerdings sollte von den beiden Schreibtischtätern nur J. hingerichtet worden sein. Adolf Fischhof, der selbst im März 1849 als Beamter des Hochverrats angeklagt war u. erst nach Monaten wieder enthaftet wurde, soll dies damit erklärt haben, dass J. Jude u. Becher Protestant gewesen sei. Während des Tribunals hatte J. seine Richter so provoziert, dass ihm körperl. Züchtigung angedroht wurde. Alle Bemühungen, ihn zum Widerruf vom Inhalt seiner polit. Schr.en zu bewegen, blieben ergebnislos. Am Abend vor seiner Hinrichtung, am 23. Nov. 1848, schrieb er, dass man seine Ideen nicht erschießen könne. Seine Verurteilung erfolgte wegen hochverräter. Aufwiegelung des Volkes. W.: Uriel Acostas Leben u. Lehre, Zerbst 1847; D. Verhältnis d. Luther. Kirche zu d. reformator. Bestrebungen, Leipzig 1847; D. Denunciationssystem d. Sächs. Liberalismus u. d. Krit.-Nihilist. System Hermann J.s, Leipzig 1847; D. Täuschungen d. aufgeklärten Juden u. ihre Fähigkeit z. Emancipation, Zerbst 1847; D. gegenwärtige Krisis d. Hegelschen Phil., Leizpig 1847; Kritik d. Religion d. Liebe, Zerbst 1847; D. geheimen Beschlüsse d. Wiener Cabinetskonferenzen vom Jahre 1834, Leipzig 1848; D. relig. u. socialen Zustände d. Gegenwart, Zerbst 1848; Krit. Gesch.

554

d. Wiener Rev. vom 13. März bis z. Constituiren der Reichstage, Wien 1848; Krit. Sprechsaal für d. Hauptfragen d. österr. Politik, Wien 1848; Krit.-Philosoph. Schr. en aus d. Nachlass, Wien 1849. L.: ADB 50 (Nachträge bis 1899), S. 649650; ÖBL 3, S. 102; WB 10, S. 157-160; Klaus Kempter, D. J.s 1820-1955. E. familienbiograph. Studie z. dt.jüd. Bildungsbürgertum, Düsseldorf 1998; Klaus Kempter, Hermann J.. Lehrjahre e. Revolut. (18461848), i.: Wiener Gesch.sbl.er 1 (1998), S. 182-195; Wolfgang Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien-München 1979; Wolfgang Häusler, Hermann J. (1823-1848). E. Demokrat i. d. Wiener Rev., i.: Jb. d. Inst. für Dt. Gesch. Tel Aviv 5 (1976), S. 125-175; Wolfgang Häusler, Hermann J. i. Vormärz. Seine Entwicklung z. revolut. Demokraten, i.: Beitr.e z. neueren Gesch. Österr.s, Wien 1974, S. 345-359. Helmut Reinalter

Jenull, Sebastian Geb. 21.01.1777 Winklern (Kärnten), gest. 28.12.1848 Wien, Jurist; Br. d. Appellationsgerichtspräs. Johann J. (29.04.177303.04.1853). J. erhielt nach väterl. Erziehung in Salzburg e. Gymn.ausbildung sowie e. ersten univ. Phil.kurs. In Graz beendete er sein Phil.stud. u. begann mit dem der Rechte, welches J. am 29.05.1802 mit dem Doktorat abschloss. Der definitive Zuspruch der am 20.10.1803 provisor. verliehenen Grazer Lehrkanzel erfolgte am 22.03.1804. Zugleich erhielt J. auch auf Bestreben Franz v. Zeillers die Verantwortung über die provisor. Besorgung des Kriminalrechts u. der Landesgesetze für Justiz. In den Jahren 1804 u. 1805 bekleidete er die Position des Rektors des Grazer Lyceums. Durch die Neuordnung der jurid.-polit. Studien 1810 wurden J. die Agenden über die Enzyklopädie des jurid.-polit. Stud. sowie des Natur- u. Kriminalrechts übertragen. J.s 4-bändiges W. „D. österr. Criminal-Recht nach seinen Gründen u. seinem Geiste dargestellt“ (1808,1815) sowie weitere einschlägige Schr.en zeigen



Jenull, Sebastian / Jutz, Jakob Ignaz

seine wiss. Kreativität u. seine Kompetenz im Strafrecht. Unter dem Vorsitz e. Schülers Anton von Zeillers u. Josef von Sonnenfels‘, Karl Josef Pratobevera von Wiesborn, wurde J. 1828 zum Referenten für die Revision des StGBs bestellt, am 01.04.1829 an die k.k. Hofkommission in Justizgesetzsachen berufen u. am 28.01.1830 wurde J. per kaiserl. Dekret die Wiener Lehrkanzel für Natur-, Allg. Staats- u. Völkerrecht sowie des Kriminalrechts verliehen. J. galt als relig. u. monarch. eingestellt, u. so lassen sich seine Grundsätze über das natürl. Staatsrecht aus seiner Promemoria vom 20.06.1837 erschließen: Mensch, Gesell. u. Staat stehen in e. abhängigen Wechselbeziehung – Sinn des Staates ist die rechtl. Ordnung, ohne die die Gesell. nicht bestehen kann. Der Mensch als Subjekt muss sich der gesellschaftl. normierten Ordnung unterwerfen. Gehorsam gegenüber diesen Normen ist e. Rechtspflicht des Menschen, wodurch diese Ordnung erst verwirklicht wird. Die Staatsgrundgesetze als Erklärung des Zs.lebens der Menschen in Staaten lehnt J. ab, er vertritt die Theorie, dass für den Untertanen der göttl. Ursprung der obersten Staatsgewalt – der Gehorsam zur Befolgung der Regeln – nicht erkennbar ist. Er hebt hervor, dass „die Gesetze gegen die Ueberzeugung der Bürger u. Richter wenig, oder nichts vermögen, u. daß kein W. der Reg. gelingen könne, dessen Plan nicht in dem Geiste des zu beherrschenden Volkes aufgefasset, dessen Ausführung nicht von dem Beyfalle desselben begleitet ist.“ J. wurde 1833 niederösterr. Reg.srat, war während des Rev.jahres 1848 Rektor der Wiener Univ. u. setzte sich ergebnislos persönl. für die Erlaubnis der student. Bewaffnung ein. J. schied offiziell am 16.12.1848 nach e. beantragten 6-monatigen Urlaub aus diesem Amt aus. Zwölf Tage später starb J. in Wien. W.: D. österr. Criminal-Recht nach seinen Gründen u. seinem Geiste dargestellt (4 Bde.), Graz 1808, 1815; M.v. Stubenrauch, Bibliotheca juridica austriaca, Wien 1847, S. 159ff.; Promemoria über d. Grund-Linien seines naturrechtl. Systems, Wien,

1837, i.: G. Oberkofler / H. Reinalter (Hrsg.), Naturrecht u. Gesell.vertrag i. österr. Vormärz, Innsbruck 1988 L.: DBE 5, S. 323; ÖBl 3, S. 108f.; WB 10, S.166-169; G. Oberkofler / H. Reinalter (Hrsg.), Naturrecht u. Gesell.vertrag i. österr. Vormärz, Innsbruck 1988; K. Ebert, D. Grazer Juristenfak., Graz 1969. Wolfgang Knapp

Jutz, Jakob Ignaz Geb. in Feldkirch (Vorarlberg), V: Ferdinand J., Kaufmann. M: Magdalena, geb. Welte, Advokat. J. absolvierte in Feldkirch die Schule, studierte anschließend Philosophie u. Jura in Wien. Dort wurde er Mgl. der Loge „Zur Beständigkeit” u. affiliierte später bei der Loge „Zu den drey Adlern” u. „Zum Pannbaum”. Bereits in den 1770er Jahren gehörte er zu e. Kreis, in dem u.a. auch Hajnoczy verkehrte. Nach dem Ausbruch der Frz. Rev. schloss er sich der Gruppe um Prof. Wolstein an. Gewöhnl. traf sich dieser Kreis im Hause Wolsteins oder Jutz’, der jeden Sonntag e. Art „Tag der offenen Tür” für seine Freunde praktizierte, wo dann die polit. Ereignisse in Frankr. diskutiert wurden. J. wurde schließl., wie seine Freunde, von der Polizei verhaftet. Er protestierte jedoch gegen die Form des Prozessverfahrens, indem er sich in zwei Schreiben gegen Verdächtigungen vor Gericht wandte. Nach seiner Verhaftung hatte man ihm nachträgl. belastendes Material in seine Wohnung geschmuggelt. Er forderte, um nicht von seinen Anklägern verurteilt zu werden, andere Untersuchungskommissäre. J. protestierte vor allem dagegen, dass die Kriminaluntersuchung von denselben Kommissären vorgenommen wurde, die bereits die polizeil. Voruntersuchung durchgeführt hatten. Die Oberste Justizstelle, die sehr wenig zur Begründung des von J. kritisierten Verfahrens beibringen konnte, erklärte sich mit der Einsetzimg anderer Untersuchungskommissäre für die Kriminaluntersuchung einverstanden u. schloss auch das Polizeipersonal von der Untersuchung aus. Obwohl der Protest von J. einiges dazu beitragen konnte, dass die

555



Kapper, Siegfried

Kriminaluntersuchungen für die Angeklagten etwas gerechter gestaltet wurden, kam der Vorstoß doch zu spät, um den Prozess noch entscheidend beeinflussen zu können. J. wurde schließlich im Prozessverfahren zu „zeitlich gelindem Arrest” verurteilt. Q.: HHSA, VA 10. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 211, 236f.,411ff. Helmut Reinalter

Kapper, Siegfried Geb. 21.03.1821 Smíchov b. Prag (Tschechien), gest. 07.06.1879 Pisa (Italien), Arzt, Schr.steller, Journalist. Der S. jüd. Eltern erhielt neben dem Besuch der tschech. Volksschule von seinem V., der 1795-1816 in der Schweiz, Elsass u. Süddtl. unterrichtet hat, privat Dt.unterricht. Nach seiner Gymn.zeit 1830-1836 in Prag stud. K. ebendort bis 1839 Phil. Nach seiner Tätigkeit als Hofmeister begann K. das Medizinstud., welches er 1847 mit dem Dr.med. abschloss. Neben seinen Studien war K., der als erster Jude tschech. dichtete, im Kr. seiner Kommilitonen Friedrich Bach, Moritz Hartmann u. Alfred Meißner dichter. tätig. Nach seinem Medizinstud. übernahm K. in Karlsstadt (türk./kroat. Grenzgebiet) e. Arztstelle, wobei er darin auch die Möglichkeit sah, seine Studien über das Südslawentum fortzusetzen u. zu erweitern. Durch persönl. Kontakte zu südslaw. Gelehrten u. Dichter – Wik Stefanowitsch Karadzic, Iwan Mazuranowitsch, Emmerich v. Tkalac –, von diesen gefördert u. inspiriert, kehrte er nach ausgedehnten Reisen im Feb. 1848 nach Wien zurück, um seine Studien über den südslaw. Raum zu beenden. Durch seine Geisteshaltung, seine Schr.en sowie Reden u. die persönl. Teilnahme an der Rev. (Mgl. des am 29. März konstituierten Studentenkomitees), gemeinsam mit Josef Goldmark an den Märzereignissen führend tätig u. überzeugt, dass e. Versöhnung bzw. Aussöhnung der verschiedenen Nationalitäten essentiell für den sozialen Frieden sei, war der den Radikalismus ablehnende K. e. herausragende Persönlichkeit seiner Zeit.

556

Er schildert in seinen Wiener Okt.memoiren emotional die Kampfbereitschaft der Arbeiter u. Studenten, die aus existenzieller Not „nur die Wahl bleibt zw. erschossen werden u. verhungern.“ Seine Sichtweise wurde jedoch sowohl von dt. als auch tschech. Seite negativ gesehen. Im gleichen Bestreben war K. als Berichterstatter für das „Konstitut. Bl.“ tätig u. berichtete über die Ereignisse in Wien, die Verhandl.en der Reichstage ebendort u. in Kremsier sowie über die ungar. Erhebungen. Nach der Wiederherstellung der alten staatl. Ordnung bereiste K. 1850/51 Slavonien, die Wojwodina, Serbien, Bulgarien, die Moldau u. die Walachei. K.s Eindrücke u. Überlegungen wurden teilweise in der „Köln. Ztg.“ wiedergegeben, ferner folgten histor. sowie poet. W. Nach mehreren Italien- u. Dtl.reisen 1852/53 heiratete K. 1854 die Sw. seines Freundes Moritz Hartmann. Seit 1854 wirkte K. als Arzt in Dobris b. Prag, nahm 1859 als Freiwilliger an den Feldzügen in Piemont u. der Lombardei teil. 1860 wurde K. in Jungbunzlau Mgl. des Stadtrates, praktizierte ab 1867 wieder als Arzt u. Schr.steller in Prag. 1875 erkrankte K. an e. Lungenleiden u. starb 1879 während e. Italienreise. K.s polit. Engagement der friedl. Völkerverständigung (v.a. zw. der dt. u. slaw. Gruppe) u. gegenseitiges Verständnis lässt sich aus seinen zahlreichen W.n erschließen, zu denen sowohl Übersetzungen als auch eigene W. zählen. W.: Slaw. Melodien (1844); Befreite Lieder (1848); Lazar, d. Serbenzar (1851); D. Gesänge d. Serben (1852); Herzel u. s. Freunde (1853); Falk (1853); Christen u. Türken (1854); Vorleben e. Künstlers (1855); D. Böhmerland (1863); Märchen aus d. Küstenlande (1865); Serb. Nat.poesie (1871); Gusle (1874); Prager Ghettosagen (1876); etc. L.: ADB 51, S. 40f.; ÖBL III, S. 225; WB X, S. 451; Kurz, H., Lit.gesch. IV, S. 362; Ignaz Hub, Dtl.s. Balladen- u. Romanzen-Dichter III, S. 450; W. Häusler, V. d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung 1979; I. Fischer, Wiens Mediziner u. d. Freiheitsbewegung d. Jahres 1848 (Wiener medizingeschichtl. Beitr.e, H. 1) 1935. Wolfgang Knapp



Keppler, Joseph Friedrich von / Kompert, Leopold

Keppler, Joseph Friedrich von Geb. in Stralsund, gest. nach 1796 in Galizien, Schriftsteller. K.s Lebenslauf ist noch weitgehend unbekannt, er zählt zu den bedeutenden bürgerl.-demokrat. engangierten Schriftstellern der josephin. Ara. Neben kom. Epen nach dem Vorbild Popes („Der Aufstand der Dummheit zu Wien“, 1781 „Der Kapaun“, 1790) verfasste K. vor allem satir. Romane („Der Kapotrock“, 1782, „Der Fasan“, 1785), die die polit. Orientierungslosigkeit u. die Karrieresucht der Verfasser der sog. Broschürenflut aufs Korn nehmen. Die Reflexionen, die K, in seinen „Kritischen Untersuchungen über die Ursache u. die Wirkung des Lächerlichen” (1792) anstellte, zeugen nicht nur von e. demokrat.-fortschrittl. Standpunkt des Verfassers, sondern auch von seinem Wissen um die gesellschaftsverändernden Wirkungsmöglichkeiten satir. Literatur. W.:(Ausw.) Christian Piphan oder die Verteidigung der Unwissenheit (...), Wien 1781; Der Kapotrock, e. Geschichte aus e. schwedischen Hs. übersetzt, o.O. 1782 (Rom); Der Aufstand d. Dummheit zu Wien e. Scherzgedicht, Wien 1781 (kom. Epos), Die schöne Beate oder Der Kapaun, Wien 1790 (kom.Epos); div. Broschüren u. Abhdlgen. L.: L. Bodi, Tauwetter i. Wien, Frankf./ Main 1977, S. 328; W. M. Bauer, Fiktion u. Polemik, Wien 1978, S. 239-247. Werner M. Bauer

Kompert, Leopold Geb. 15.5.1822 in Münchengrätz (Mnichovo Hradiste) in Böhmen; gest. 23.11. 1886 in Wien. K. war der S. e. jüd. Wollhändlers u. besuchte das Piaristengymn. in Jungbunzlau (Mladá Boleslav). Sein Phil.stud. an der Prager Univ. (ab 1838) musste er wegen finanzieller Schwierigkeiten seines V.s abbrechen. Anschließend war er in Wien u. in Ungarn als Hofmeister tätig (18431847 als Erzieher der K. des Grafen G. Andrássy). 1847 begann er e. Medizinstud. in Wien, 1848-1852 war er als Feuilletonred. u. Hrsg. des „Österr. Lloyd“ tätig, um dann 1852-1857 wieder in Ungarn (Pest) als Erzieher tätig zu sein. Nach 1857 widmete er

sich der Förderung der kulturellen Belange u. Ausbildung der österr. Juden: Er war ehrenamtl. Präs. der Schulsektion im Vorstand der Wiener Isrealit. Gemeinde, Mgl. des Wiener Gemeinderats (1871-1881) u. ab 1876 Landesschulrat für Niederösterr. 1884 wurde ihm für seine literar. u. humanitären Verdienste vom Kaiser der Titel „Reg.srat“ verliehen. K.s literar. Tätigkeit (erste Arbeiten veröffentlicht in der „Pannonia“, dem Beibl. der „Pressburger Ztg.“, u. in Ludwig August Frankls „Sonntagbl.“) steht in der Tradition der josephin. Toleranzidee u. unter dem Zeichen des vormärzl. Exotismus. Seine Darstellungen des böhm. Ghettos, durch die Pointen der sog. „jüd. Problemnovelle“ (Stadt-Land, relig.- aufgeklärt) eindrucksvoll strukturiert, erzählen Schicksale u. Situationen aus dem Leben der jüd. Bevölkerung in Böhmen u. führen in der Darstellungsweise des poet. u. bürgerl. Realismus weit über bloße Genrebilder hinaus: „Aus dem Ghetto“ (1848) u. „Neue Gesch.en aus dem Ghetto“ (1860, 2 Bde.). E. Weg zur Assimilation u. Integration der Judenheit bis zur totalen Gleichberechtigung sah er offenbar in der Eheschließung zw. Vertretern beider Religionen („Zw. Ruinen“ Roman in 3 Bden. 1875). K.s ep. W. ist als Engagement für ein neu anwachsendes Verständnis der jüd. Kultur Mitteleuropas anzusehen. Gleichzeitig ist im Zug des anwachsenden Antisemitismus der nachnapoleon. Zeit e. Aufforderung zum Auswandern nach Amerika nicht zu überhören. Die zeitgenöss. Beliebtheit von K.s Novellen u. Romanen lag in der Öffnung e. bisher wenig bekannten Welt u. dem Weiterleben des spätaufklärer. Toleranzgedankens begründet, für den er sich auch polit. engagierte. W.: Aus d. Ghetto. Gesch.en 1848; Böhm. Juden (Erzählungen) 1851; Neue Gesch.en aus d. Ghetto 2 Bde. 1860; Gesch.en e. Gasse 2 Bde. (Novellen) 1865; Zw. Ruinen. Roman. 3 Bde. 1875; Franzi u. Heini. Roman 1881; Sämtl. W. i. 10 Bden. 1906; Neuauswahl. Ghetto-Gesch.en 1988. L.: P. Amann: L. K.s literar. Anfänge 1907; J.P. Strelka. L. K. - Erzähler des jüd. Ghetto 1988; Th. Winkelbauer: L. K. u. d. böhm.

557



Kudler, Joseph

Landjuden. I.: Conditio judaica Tl. 2 (1989); M. Th. Wittemann. Draußen vor d. Ghetto 1998; K. H. Ober: D. Ghettogesch. Entstehung u. Entwicklung e. Gattung. 2001. Werner M. Bauer

Kudler, Joseph Geb. 10.10.1786 Graz, gest. 6.2.1853 Wien, Nat.ökonom u. Jurist; V.: Johann Nepomuk K., Bancal-Beamter; M.: Franziska Schulz; Onkel: Franz v. Zeiller (17511828), Hofrat, Prof. der Rechte in Wien; Verh. Graz 1815: Rosalie, T. von Franz Popp, Inhaber der Herrschaft Buchenstein b. Saldenhofen/Drau u. Franziska Striner. K. begann das Rechtsstud. in Graz u. schloss es in Wien ab. Noch vor der Promotion arbeitete er als supplierender Prof. der Statistik u. polit. Wiss. an der Wiener Hochschule. Nach Absolvierung des Doktorats erhielt er im Jahr 1810 die Prof. in diesen Fächern am Lyzeum zu Graz. 1821 wurde er an der Wiener Univ. zum Prof. der polit. Wiss. u. österr. polit. Gesetzeskunde ernannt. 1835 bekam er Titel u. Rang e. k. k. Reg.srates. Als im Jahr 1845 e. Komitee zur Beratung über die Reform des jurid. Studienwesens gebildet wurde, zog man K. bei. Unter gleichzeitiger Enthebung vom Lehramt wurde er 1848 zum Vizedir. der juridi.-polit. Studien der Wiener Univ. ernannt. Dieses Amt erlosch jedoch im Rahmen der 1849 erfolgten Organisierung der akadem. Behörden. In der F. wurde K. Vorstand des Prof.en-Kollegiums der rechts- u. staatswissenschaftl. Fak. der Wiener Univ. u. schließl. Präses der Staatsprüfungs-Kommission in Wien. 1849 mit dem Ritterkreuz des LeopoldOrdens ausgezeichnet, wonach gemäß der Statuten 1851 die Erhebung in den erbländ. Ritterstand folgte. Ein Jahr vor seinem Tod erhielt er den Titel e. k. k. Hofrates. Seine Publikationstätigkeit erstreckte sich neben Schr.en zur Verwaltung u. Volkswirtschaft v.a. auf das Strafrecht. Das Standardw. von 1824 „Erklärung des Strafgesetzes über schwere Polizei-Uebertretungen mit Berücksichtigung der auf dasselbe sich beziehenden später erlassenen Gesetze u. Erläuterungen“ in zwei Bde. erschien bspw. bis 1848 in sechs Aufl.

558

u. wurde mehrmals ins Italien. übersetzt. Nach dem Tod August Vincenz Wagners im Jahr 1834 übernahm er die Mitred. des führenden jurist. Periodikums „Ztschr. für österr. Rechtsgelehrsamkeit“. Neben seiner akadem. Karriere betätigte er sich als Mitbegründer u. Leiter verschiedener Vereine u. Unternehmungen auf dem ökonom. u. sozialen Gebiet, wie bspw. der steiermärk. LandwirtschaftsGesell., des Lesevereins am Joanneum in Graz, der wechselseitigen BrandschadenVersicherungs-Anstalten in Niederösterr. u. Steiermark, des niederösterr. Gewerbevereins, der Eisenwerks-Aktiengesell. in Wolfsbach, der Dampfmühlen-Gesell. in Wien, des Vereins für entlassene Züchtlinge oder des Vereins zur Emporbringung des Flachsbaues in Österr. Bei den Wahlen für den österr. Reichsrat 1848 wurde K. als Abg. der Wiener Vorstadtgemeinde Laimgrube in den Reichsrat berufen. Seine Tätigkeit im Parlament konzentrierte sich in erster Linie auf Reden im Zs.hang mit der Beratung über die Grundrechte – sei es über die Zulässigkeit der Schwurgerichte bei Verbrechen, polit. u. Pressevergehen oder über die Todesstrafe. Dabei trat er für die Abschaffung der Prügelstrafe u. Todesstrafe ein. Im Hinblick auf die Konfession forderte er zum einen die volle Glaubensfreiheit, zum anderen bezügl. des Verhältnisses von Staat u. Kirche jedoch die Einflussnahme des Staates in die Belange der Kirche. Kurz vor der Auflösung des Reichsrates wählte man K. zum Vizepräs. Q.: Verhandl.en d. österr. Reichstages nach d. stenograph. Aufnahme, 1848, Bd. IV, S. 528 u. 590, Bd. V, S. 62f. u. 126. W.: Erklärung d. Strafgesetzes über schwere Polizei-Uebertretungen mit Berücksichtigung d. auf dasselbe sich beziehenden später erlassenen Gesetze u. Erläuterungen, 2 Bde., 1824; Versuch e. tabellar. Darstellung des Organismus d. österr. Staatsverwaltung mit erläuternden Anm.en, 1834; D. Grundlehren d. Volkswirthschaft, 2 Bde., 1846; Aufsätze i. d. Steiermärk. Ztschr.: Steiermarks Volkszahl i. d. Jahren 1819 u. 1820, nebst vergleichenden Rückblicken auf frühere Jahre,



Kudlich, Hans

1821; Steiermarks Viehstand i. d. Jahren 1819 u. 1820, mit einigen Rückblicken auf frühere Jahre, 1821; Ueber d. Beziehung d. Wiss.en z. staatsbürgerl. Leben, 1824; Ueber d. Vorzüge d. Versicherungs-Anstalten mit wechselseitiger Gewährleistung vor jenen, welche als gewinnbringende Unternehmungen begründet werden, 1824; Aufsätze i. d. Ztschr. für österr. Rechtsgelehrsamkeit: Ueber d. angebl. schwere Polizei-Uebertretung d. auffallendes Umganges mit e. verehelichten Person, 1825; Beitr.e z. richtigen Erklärung des §. 251 d. 2. Theiles des StGBs, 1827; Ueber d. Verjährung d. Ehebruchs nach d. österr. Strafgesetze, 1827; Ueber d. Bestimmung d. Größe d. Strafe i. Urtheilen, welche über begangene schwere Polizei-Uebertretungen geschöpft werden, 1827; In wiefern ist es zulässig, b. d. Ausübung d. Richteramtes über schwere Polizei-Uebertretungen auf Bestimmungen d. 1. Theils d. allg. Strafgesetzes Bedacht zu nehmen, 1847; Aufsatz i. d. Sitzungsberichten d. kaiserl. Akad. d. Wiss.en, philosoph.-histor. Classe: Ueber Gesetze, welche d. Forderung von Capital-Zinsen i. Privatverkehre beschränken, VII. Bd. L.: ADB 17, S. 292-298; Almanach d. kaiserl. Akad. d. Wiss., Bd. 1, 1851, S. 233-235, u. Bd. 4, 1854, S. 87; W. Kosch, D. kath. Dtl., 1933; NDB 13, S. 165-166; Oesterr. Morgenbl. 1837, Nr. 44; ÖBL 4, 318f.; WB 13, S. 298-301. Ellinor Forster

Kudlich, Hans Geb. 25.10.1823 Lobenstein (Úvalno, österr. Schlesien), gest. 11.11.1917 Hoboken (New Jersey, USA), Arzt, Politiker; V.: Johann (1785-1855), Bauer; M.: Eleonora Marie, geb. Ulrich (1785-1849); Br.: (u.a.) Hermann Josef (1809-1886); Ignaz (18151893); Sw.: (u.a.) Eleonora (1812-1886); Theresia Maria Elisabeth (1817-1895); Karolina (1826-1869); Franziska (18281917); Verh.: Luise Vogt (1827-1884), T. des liberalen Berner Medizinprof. Philipp Friedrich Wilhelm Vogt (1789-1861) u. v. Louise Follen; 9 K.: (u.a.) Helene (18541949); Wilhelm-Tell (1856-1929), Arzt; Paul-Follen (1858-1935), Kunstmaler; Her-

mann C. (1860-1946), Jurist; Hans-Vogt (1867-1937); Edith (1868-1946). Als S. e. wohlhabenden schles. bäuerl. Hofbesitzers, der als Sprecher der Bauern gegenüber der liechtenstein. Herrschaft Einfluss besaß, besuchte K. von 1834 bis 1839 das Gymn. in Troppau u. sollte zunächst gemäß dem Wunsch seiner frommen M. Theol. studieren. K. inskribierte aber im Herbst 1840 an der Univ. Wien an der Philosoph. Fak. u. begann ab dem WS 1842/43 Jus zu studieren. Über Vermittlung seines älteren Br.s Hermann Josef u. durch Landsleute („Schles. Nat.tisch“) gewann d. kontaktfreudige K. Anschluss an liberale Kr.e, bes. an den jurid.-polit. „Wiener Leseverein“, e. Zentrum der bürgerl. Opposition gegen das Metternich-System. Dort lernte er den Textilfabrikanten u. Wiener Notar Joseph August Eltz kennen, in dessen Haus er ab 1844/45 Erzieher wurde. Der junge Student K. stand jedoch naturgemäß dem Kleinbürgertum u. den Arbeitern näher als dem liberalen Großbürgertum, dessen Demokratie- u. Verfassungsverständnis er sich nie zu eigen machte. Ebenso wichtig war K.s Erfahrung mit liberalen Hochschullehrern u. radikalen Demokraten in der Akadem. Legion. E. bes. Anliegen war ihm als S. e. robotpflichtigen Bauern schon früh die Abschaffung der bäuerl. Erbuntertänigkeit. Kurz vor Ausbruch der Rev. legte K. am 9.2.1848 sein 1. Rigorosum ab u. fungierte am Vorabend derselben als Verbindungsmann zw. den niederösterr. Landständen u. den student. Agitationszentrum für die geplante Demonstration am 13.3.1848. Im Zuge der Ereignisse des 13. März wurde K. in der Nähe des Landhaustores durch e. Bajonettstich verletzt. Bes. beklagte er die fehlende Forderung nach Emanzipation der Bauern in den Reden der Revolut. In der F. fühlte sich K. stärker zu den radikaleren Demokraten hingezogen u. kandidierte im Juni 1848 im heimatl. Wahlkr. Bennisch (Horni Benesov) erfolgreich für den Reichstag in Wien. Zuvor war sein Br. Hermann Josef im selben Wahlkr. als liberal-demokrat. Abg. der Fraktion „Dt. Hof“ in das Frankf. Parlament gewählt worden. Als jüngster Abg. des Wiener Reichstags löste K. sein Versprechen gegenüber den

559



Kudlich, Hans

Bauern ein u. stellte am 26.7.1848 den berühmt gewordenen Antrag nach Aufhebung der bäuerl. Untertänigkeitsverhältnisses u. der bäuerl. Lasten wie Robot u. Zehent, vorbehaltl. der Frage nach Entschädigung. Nachdem über die Entschädigungsfrage e. wochenlange heftige Diskussion geführt worden war, beschloss am 31.8.1848 der Reichstag e. vom Salzburger Abg. Joseph Lasser abgeänderte Fassung seines Antrags, die e. für die Grundherren mildere Form der Entschädigung enthielt. Am 7.9.1848 wurde der v. K. initiierte Grundentlastungsgesetz als einziges Reformw. des revolut. Reichstags verabschiedet u. am 9.9.1848 von Kaiser Ferdinand I. sanktioniert. Verdienst von K. war es, dass er durch zähe parlamentar. Verhandl.en die zögernden Reg. d. Weg verbaute u. die Verabschiedung des Gesetzes forcierte. Das Gesetz hatte als einziges die revolut. Phase auf Dauer bestand u. führte zu K.s Bedauern zu e. raschen Abschwächung der revolut. Stimmung innerhalb der bäuerl. Bevölkerung. Am 24.9.1848 fand in Wien zu Ehren K.s e. von den Liberalen angeregter großer Fackelzug der Bauern statt, e. erster Akt der später zahlreich folgenden Feiern u. Ehrungen für K. als „Bauernbefreier“. Bes. aktiv war K. während des Okt.aufstands u. der Belagerung Wiens durch die Truppen des Fürsten Windischgrätz, als er sich um die Erhaltung der Macht des Reichstags bemühte, e. erfolglosen Antrag auf Einberufung des Landsturms stellte u. vergebens die ober- u. niederösterr. Bauernschaft zur bewaffneten Hilfe für den Reichstag zu mobilisieren versuchte. Steckbriefl. gesucht u. persönl. enttäuscht nahm K. trotzdem am anschließenden Reichstag in Kremsier teil, musste aber nach dessen gewaltsamer Auflösung am 7.3.1849 wie viele Abg. der Linken fliehen. K. reiste zu seinem Br. Hermann Josef nach Frankf., beteiligte sich als Revolut. in Sachsen u. in der Pfalz, wo er Mgl. der provisor. Aufstandsreg. war. Nach dem Zs.bruch des letzten Widerstands flüchtete K. im Juni 1849 in d. Schweiz, wo er im Haus des liberal-demokrat. Medizinprof. Philipp Friedrich Wilhelm Vogt in Bern freundl. Aufnahme fand.

560

K. begann 1850 das Medizinstud. in Zürich u. in Montpellier, das er im März 1853 abschloss. Er heiratete die T. Vogts u. wanderte im Apr. 1853 in die USA aus, nachdem Schweizer Behörden den inzw. in Abwesenheit zum Tode Verurteilten die weitere Aufenthaltsbewilligung verweigerten. K. fand nach schwierigen Anfängen in Hoboken (New Jersey), in dem viele Dt. lebten, als Arzt e. neue Heimat, auch wenn er sich weiter für die polit. Entwicklung der Habsburgermonarchie interessierte. K. engagierte sich im Aufbau von dt. Schulen u. Vereinen wie der bekannten Hoboken Academy, trat für die Antisklavereibewegung u. für die Wahl Abraham Lincolns ein, stand im Sezessionskrieg auf Seiten der Nordstaaten u. betrachtete diesen als Beweis für die Unfähigkeit des Berufssoldatentums. In den USA war K. zu e. radikalen Freidenker u. überzeugten Atheisten geworden, während er sich immer zu seinem Dt.tum u. zu seiner antislaw. resp. bes. antitschech. Haltung bekannte, den dt.nat. Antisemitismus e. Georg v. Schönerer als Bedrohung für den dt. Einfluss in der Monarchie dagegen scharf verurteilte. Nach seiner Amnestie im Frühjahr 1867 kam K. erstmals wieder 1872/73 nach Europa u. Österr., wo er zahlreiche Ehrungen entgegennahm u. vielbeachtete polit. Reden hielt. Sein Plan v. e. großen supranat. liberalen Partei scheiterte aber an den fortgeschrittenen nat. Streitigkeiten des Habsburgerreiches. Enttäuscht war K. auch über die polit. Entwicklung seit 1849 u. von vielen seiner ehemaligen Mitstreiter der demokrat. Bewegung, die sich seiner Ansicht nach zu sehr an das konservat. System angepasst hatten. Nach der Reise entstand K.s Memoirenw. „Rückblicke u. Erinnerungen“ als Apologie seiner polit. Arbeit u. gleichzeitig als Abrechnung mit dem zeitgenöss. Österr. Zw. 1888 u. 1898 unternahm K. noch mehrere Europareisen, allerdings nicht in der Absicht, als aktiver Politiker zurückzukehren. Als K. im Nov. 1917 mit 94 Jahren starb, war Amerika bereits in den Ersten Weltkrieg eingetreten u. der Zerfall des Habsburgerreiches kaum mehr aufzuhal-



Kürnberger, Ferdinand

ten, sodass sich seine polit. Hoffnungen aus der 1848/49-Zeit weitgehend von selbst erledigten. W.: Rückblicke u. Erinnerungen, 3 Bde., Wien-Leipzig-Budapest 1873, 2. Aufl. Budweis 1926; Briefe aus d. Nachlass d. „Bauernbefreiers“ Hans K., hrsg. v. H. Feigl, 2. Bde., St. Katharinen 2002. L.: NDB 13 (1982), S. 166-168; ÖBL 4, S. 319; F. Prinz, Hans K. (1823-1917). Versuch e. histor.-polit. Biogr., 1962; Ders., Hans K., i.: Lb. z. Gesch. d. Böhm. Länder 1 (1974), S. 139-162; J. Walter, Hans K., 4 1908; J. R. Gottwald, Hans K.. D. große Dt. aus d. Sudetenland i. Zitaten, 1984; G. Stangler, Hans K. u. d. Bauernbefreiung i. Niederösterr., Katalog d. niederösterr. Landesmuseums, NF 134 (1983); H. Jung (Red.), D. Jahr 1848 i. Oberösterr. u. Hans K., Ausst.skatalog 1978; A. Zauner, D. „Bauernbefreier“ Hans K., i.: Oberösterr. Heimatbl.er 41 (1987), S. 348-353; T. Kraus, Hans K., i.: 100 Jahre Niederösterr. Bauernbund, 2006, S. 324-329; H. Feigl, D. Weltanschauung d. „Bauernbefreiers“ Hans K., i.: ÖGL 48 (2004), S. 24-58; B. R. Pilz, Hans K. i. Selbstzeugnissen, i.: 1848 – Erbe u. Auftrag, 1998, S. 287ff.; E. Bruckmüller, ,,Kein Zehent, kein Robot mehr!“ D. Bauern, d. Reichstag u. d. Grundentlastung, i.: 1848 – Rev. i. Österr., Schr.en d. Inst. f. Österr.kunde 62 (1999); S. 89-127; URL: http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.k/k898776.htm;http://www. kudlich.com/geschichte/hanskudlich/ hanskudlich_lebenswerk_d.html;http:// geschichte.landesmuseum.net/index. asp?contenturl=http://geschichte.landesmuseum.net/personen/personendetail. asp___id=2145905214. Hermann J. W. Kuprian

Kürnberger, Ferdinand Geb. 3.7.1821 Wien, gest. 14.10.1879 Munchen, Schr.steller; V.: Ferdinand (1780-1854), Schuster, dann städt. Laternenanzünder; M.: Barbara geb. Girner (1779-1858). Br.: Anton, Mathias. Sw.: Magdalene, Barbara, verh. Adam. K.K. Normalschule St. Anna ab 1829, 1834 Piaristengymn., 1837-1839 Schottengymn., 1839-1841 Akad. Gymn., Abschluss ohne Studienberechtigung; 1841

a.o. Hörer des Phil.kurses der Univ. Wien. Aus dem Zeitraum 1835-1842 stammen hauptsächl. im Nachlass erhaltene Jugendgedichte; e. versifizierter „Epilog bey Gelegenheit der öffentl. Veitheilung der Schulpreise am k.k. Schottengymn.“ wird 1839 publiziert. Autodidakt. Studien in Musik u. Malerei, Publikation von aphorist. u. epigrammat. Texten in M. G. Saphirs „Humorist“ (1841), e. Novelle „Des Volkes Stimme - Gottes Stimme“ in I. F. Castellis Taschenbuch „Huldigung der Frauen“ (1844) u. e. „Visionsgesch. in I. Bäuerles „Theaterztg.“; daneben Arbeit an Dramenentwürfen („E. Trauerspiel aus dem Böhmerwalde“, 1846, „Quintin Messis“, 1847/48). Angeregte publizist. Tätigkeit 1848, bes. in L. A. Frankls „Sonntagsbl.en“, aber auch in der “Wiener Ztg.“, der „Constitut. Donau-Ztg.“, im „Freimüthigen“ u. in der „Presse“; K. erörtert in zahlreichen Artikeln enthusiast. allg. Leitbegriffe der Zeit (Freiheit, Rev., Poesie, Kunst), hebt bes. die Rolle der Univ. in der Rev. hervor, macht aber auch konkrete Reformvorschläge zu einzelnen lnstit.ionen (Univ., e. „Ministerium der Kunst“, Akad. d. bild. Kunst, Par1ament, Burgtheater); daneben Tätigkeit im Rahmen der Akad. Legion (Mgl. des Studentenkomitees in der Nat.garde). Am 10.11.1848 Flucht aus Wien über Breslau nach Dresden, dort vom 9.5.1849-17.2.1850 in Untersuchungshaft (Bekanntschaft M. Bakunins). Briefe dokumentieren die weitere polit. Radikalisierung in dieser Phase. K. reist nach seiner Entlassung über Leipzig u. Magdeburg nach Hamburg, betätigt sich dort publizist., geht 1851 nach Bremen u. schließl. nach Frankf., wo er von Anfang 1852 bis Ende März 1856 bleibt. Publikation von Novellen („Das große u. das kleine Loos“, 1853; „Das Goldmärchen“, 1855), Essays („Die künstler. Konzeption im philosoph. Zeitalter“, 1853), Arbeit am Drama „Catilina“ u. am Roman „Der AmerikaMüde“ (beide 1855). Der Roman (im Titel e. Umkehrung von E. A. Willkomms Roman „Die EuropaMüden“, 1828) sollte K.s erfolgreichstes W. bleiben. Stoffl. Vorlage ist die missglückte Amerika-Unternehmung des Dichters N. Lenau, die K. zu e. von kulturkrit. u. polit.

561



Kürnberger, Ferdinand

Spekulationen durchsetzten Romanhandlung ausarbeitet. Am Ende kehrt der Held enttäuscht von der Moral- u. Poesielosigkeit e. der durch materielle Beziehungen bestimmten „Neuen Welt“ nach Europa zurück. Damit ist auch K.s nachrevolut. Weg von der polit. Agitation zurück zur Lit. angedeutet. Zahlreiche Versuche, von Frankr. aus Eintritt in die Wiener literar. Szene zu erlangen. Schon 1855 war K. durch e. Statthaltereiedikt nach Wien zurückberufen worden; 1856 entschließt er sich zur Heimkehr u. bleibt bis 1860 in Wien, ohne literar. Erfolg („Ausgew. Novellen“, Prag 1857). Vorübergehend ist er Gesell.er des Grafen Stephan Széchenyi in Leidensdorfs Irrenanstalt. 1860 reist er, unterstützt von der Schillerstiftung, aber ohne Pass, nach München, dann nach Coburg u. Stuttgart, kehrt aber schließl. über Salzburg nach Graz zurück, wo er wegen illegaler Abwesenheit im Auslande polizeil. vorgeladen wird; er reist jedoch weiter nach Ungarn u. verbringt die Zeit von Okt. 1862 bis Aug. 1863 auf dem Gut seines Freundes Samuel Engländer (Kálló-Semjén). Arbeit an e. Drama „Firdusi“, an der Novelle „Die Last des Schweigens“ (1876; 1869 u.d.T, „Der Unentdeckte“), am Roman „Das Schloß der Frevel“ (posthum 1920 ersch.) u. an Feuilletons für den „Pester Lloyd“ („lm Fluge“). Herbst 1863 geht K. nach München, macht die Bekanntschaft des Malers W. Kaulbach u. greift durch e. poet. „Aufruf für Schleswig-Holstein“ ins aktuelle polit. Geschehen ein. Juli 1864 Rückkehr nach Graz, Ende 1865 schließl. nach Wien. Dort wird er (Okt. 1866) Generalsekretär der Schillerstiftung, sitzt seine Haftstrafe wegen Passvergehens ab, verfasst zahlreiche literar. Gutachten u. entwickelt sich gleichzeitig zum bedeutendsten Feuilletonisten im Wien der Gründerzeit. Die in der „Presse“, der „Neuen Freien Presse“, im „Neuen Wiener Tagbl.“, später auch in der „Berliner Börsenztg.“ u. anderen Organen zuerst erschienenen polit. Feuilletons (mit Themen wie Verfassungsentwicklung, Kulturkampf, Krieg 1866, 1870, Arbeiterschaft. Börse etc.) werden 1874 in den „Siegelringen“ gesammelt, die Kritiken u. literar. Feuilletons in den „Literar.-Herzenssa-

562

chen“ 1876. Weitere geplante Sammelbde. kommen nicht mehr zustande. Während sein künstler. Ehrgeiz dem Drama gilt (seine Karriere auf diesem Gebiet ist e. Serie von Zurücksetzungen u. Kränkungen; „Quintin Messis“ war für Herbst 1849 im Burgtheater vorgesehen, entfiel aber; „Firdusi“ wird 1871 in München mit wenig Erfolg aufgeführt), liegt seine bleibende Leistung im Feuilleton, dem er – gemeinsam mit Daniel Spitzer, dem „Wiener Spaziergänger“ – Form, literar. Gewicht u. damit stilbildende Wirkung für nachfolgende Generationen von Schr.stellern (K. Kraus, A. Kuh, A. Polgar u.a) verleiht. Bleibendes Verdienst hat sich K. durch die publizist. Unterstützung für Joseph Schöffels Rettung des Wienerwalds vor der Holz- u. Bodenspekulation (1872) erworben. Die Novellen- u. Romanproduktion leidet vielfach an spekulativer Überfrachtung. Die kämpfer. Opposition K.s gegen Staat, Amtskirche u. Geldgesell. der „Gründerzeit“, seine Kritik der polit. u. kulturellen Phrase wird von Kraus im ersten Jahrzehnt der „Fackel“ mit Sympathie aufgegriffen. Über der Betonung des sprachkrit. Moments geraten dabei die chauvinist. Züge K.s in den Feuilletons der Reichsgründungszeit in den Hintergrund. K.s Aufsätze zu Grillparzer, Keller oder Turgenjew sind Meisterstücke literar. Kritik, in der Aburteilung literar. Gegner (F. Halm, L.A. Frankl) war er von vernichtender Unerbittlichkeit. Ab Mitte der 70er Jahre gerät K. zusehends in Isolation; er schreibt Novellen u. stellt die Romane „Der Haustyrann“ (1876) u. „Das Schloß der Frevel“ fertig (Teilabdrucke 1875 wegen anstößiger Stellen konfisziert; 1904 als Buch ersch.). 1877 Übersiedlung nach Graz. Im Herbst 1879 erkrankt er auf e. Reise in Bregenz, kehrt nach München zurück u. stirbt dort. Q.: Otto Erich Deutsch (Hrsg.), Briefe e. polit. Flüchtlings, Leipzig/Wien 1920; Ders. (Hrsg.), Ferdinand K.s Briefe an e. Freundin (1859-1879), Wien 1907; Ders. (Hrsg.), Briefe Ferdinand K.s an Heinrich Laube, i.: Dt. Rundschau 181 (1919), S.144-152 u. 286304; Nach1ass: Wiener Stadt- u. Landesbibliothek; Teile i. d. Österr. Nat.bibliothek.



Leibetseder, Josef

W.: Ges. W., 4 Bde., hrsg. von O. E. Deutsch, München/Leipzig 1910-1914; Novellen, München 1862; Novellen, Berlin 1878; Dramen, Wien (Daberkow) o.J., Novellen, Wien (Daberkow) o.J.; Fünfzig Feuilletons, Wien 1905; Ausgew. Novellen, 2 Bde., hrsg. v. Friedrich Hirth, Teschen 1911; D. Dt. Schillerstiftung. Aufsätze, Lit.berichte u. Gutachten, hrsg. v. O. E. Deutsch. München-Leipzig 1912; Aufsätze über Fragen d. Kunst u. d. öffentl. Lebens. Auswahl, hrsg. v. Adolf Watzke, Wien 1913; Über d. antik u. modern Trag., hrsg. v. O. E. Deutsch, München 1920; Spiegelungen (Auswahl), hrsg. v. Rudolf Holzer; Feuilletons. Ausgew. u. eingel. von Karl Riha. Frankf. 1967; D. Amerikamüde, hrsg. v. Hubert Lengauer, Wien 1985. L.: Hieronymus Lorm, F.K. (Nachruf), i.: Westermanns Monatsh.e 47 (1879), S. 506512; Eduard Castle, Lenau u. F.K., i.: Jb. d. Grillparzer-Gesell. 12 (1902), S.15-42; Victor Klemperer, F. K. als dramat. Dichter u. Kritiker, i.: Bühne u. Welt 14 , S. 349-357; Julius Halpern, F. K. 1821-1879. E. österr. Schicksal. Diss. Wien 1928; Heinz Amold, Ästhet. Anschauungen u. literar.-krit. Urteile F. K.s. Diss. Leipzig 1966; Karl Riha, Zu F. K.s krit. Position, i.: Ders. (Hrsg.), F. K., Feuilletons, Frankf. 1967, S. 7-23; Wolf D. Kühnel, F. K. als Lit.theoretiker i. Zeitalter d. Realismus. Göppingen 1970; Wilmont Haake, F. K., d. Theaterreferent d. österr. Tragödie, i.: Lit. u. Kritik 6 (1971), 22-29; Ders., F. K. (182179), i: Heinz-Dietrich Fischer (Hrsg.), Dt. Publizisten d. 15.-20. Jh., München-Pullach/ Berlin 1971, S.285-293; Rüdiger Steinlein, F. K.s „D. Amerikamüde“. E. „amerikan. Kulturbild“ als Entwurf e. negativen Utopie, i.: Sigrid Bausohinger u.a. (Hrsg.), Amerika i. d. dt. Lit., Stuttgart 1975, S. 154-177; Theo Trummer, Zw. Dichtung u. Kritik. F. K. zum 100. Todestag, i.: Jb. d. Grillparzer-Gesell. 14 (1980), S.49-62; Hans Höller, D. Rolle d. Gewalt i. d. Lit.gesch. Zu F. K.s GrillparzerEssays aus d. Jahren 1871 u. 1872, i.: Hanna Schnedl-Bubenicek (Hrsg.), Vormärz: Wendepunkt u. Herausforderung, Wien-Salzburg 1983, S. 105-120; Andreas Wildhagen. D. polit. Feuilleton F. K.s, Frankf. 1985; Hubert Lengauer, Ästhetik u. liberale Opposition. Wien 1989.

Leibetseder, Josef Geb. in Oberösterreich, Kreisschulkommissär. Über die Jugend L.s sind keine Quellen bekannt. Nach Abschluss seiner Schulbildung war er als Kreisschulkommissär in Oberösterreich tätig u. soll in Freistadt, Saarleinsbach u. anderen Orten des oberen Mühlviertels die Frz. Rev. verteidigt u. gelobt haben. Er war Freimaurer, scheint in der Liste der Linzer Loge „Zu den sieben Weisen” auf u. galt als Anhänger der Aufklärung. Aus dem Verzeichnis seiner Bibliothek geht u.a. hervor, dass er die Schriften Christian Wolffs, Martinis, Sonnenfels’ u. anderer bedeutender Aufklärer kannte. In der gegen ihn eingeleiteten Untersuchung, die aufgrund e. Anzeige des Dechanten von Saarleinsbach, Hieronymus Lorengo, erfolgte, bestritt er alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe u. verneinte, dass er in Peilstein für die Frz. Rev. gesprochen, den Königsmord befürwortet u. darüber hinaus bedenkl. Auffassungen über Staat u. Religion geäußert habe. In den Untersuchungsakten heißt es u.a. in e. Zeugenaussage, dass aus L.s Reden geschlossen werden könne, dass dieser e. Jakobiner sei. Da ihm aber keine strafbare Handlung nachgewiesen werden konnte, wurde er ledigl. ermahnt u. seine berufl. Versetzung in e. anderes Viertel vorgeschlagen. Das Verhör, dem er unterzogen wurde, weist zahlreiche Parallelen zum Wiener Jakobinerprozess auf. Q.: OÖLA, Landesregierung P.P Schachtel 54, Polizei 1793. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 315ff. H. Reinalter, Jakobiner in Oberösterreich, in: Oberösterreichische Heimatblätter 4 (1984), S. 293ff. H. Sturmberger, Der Weg zum Verfassungsstaat. Die politische Entwicklung Oberösterreichs von 1792-1861, Wien 1962. Helmut Reinalter

Hubert Lengauer

563



Lenau, Nikolaus

Lenau, Nikolaus (eigentl. Nicolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau) Geb. 13.8.1802 Csatád (Lenauheim/ Rumänien), gest. 22.8.1850 (Nervenheilanstalt Oberdöbling) Wien, ist der bekannteste u. wohl mit Recht berühmteste Lyriker des österr. Vormärz. Der V., Franz Niembsch, der nach kurzer militär. Laufbahn kgl.­ kameraler Amtsschreiber war, starb schon 1807 u. hinterließ als Witwe Theresia Maigraber, T. e. wohlhabenden Ofner Bürgerfamilie, die 1811 den ehemal. Militärarzt Dr. Karl Vogel heiratete. Nach subjektiv glückl., objektiv entbehrungsreichen Jugendjahren in Ungarn (Pest, Tokaj, Pressburg) studierte L. (1822-1832) Phil., Jura, Landwirtschaft u. Medizin in Wien, Ungar.-Altenburg u. Heidelberg, wo er seine medizin. Doktorarbeit nicht fertig brachte. Unzufriedenheit mit seinem persönl. Leben (gescheiterte u. unheilvolle Liebesbeziehung zu der jungen „Adal“ Berta Hauer in Wien) sowie mit der repressiven Situation der Intellektuellen unter dem Mettern. Regime bewogen ihn, 1832/33 e. neue Existenz in Nordamerika zu suchen. Diese Suche scheiterte, L. verlor, teilweise aus eigener Schuld u. Indolenz, e. Großteil seines kleinen ererbten Vermögens, fand sich aber nach seiner Rückkehr als bekannter u. teilweise gefeierter Lyriker wieder: seine erste Lyriksammlung „Gedichte“, 1831 von Cotta unter Vertrag genommen, erschien 1832, 1834 als 2. verm. Aufl. 1834, 3. Aufl. 1837. Die 2 Aufl. der „Neueren Gedichte“ (1838) u. (1840) erschienen bei Hallberger in Stuttgart u. erst alle folgenden mit diesen vereinigten erschienen wieder bei Cotta (1844 vom Verf. vermehrte 7. Aufl. letzter Hand), der auch alle übrigen W. L.s verlegte. Durch die Vermittlung seines Freundes Anastasius Grün konnte L. seinen „Allegor. Traum. Glauben. Wissen. Handeln.“ in der „Münchner Damenztg.“ (1830) erstmals unter seinem Ps. „L.“ publizieren. Seither galt er als e. der ersten Lyriker des romant. Naturgedichts u. des Weltschmerzes. Seine Beziehungen zu den schwäb. Dichtern wurden durch Gustav Schwab vermittelt u. durch die Bekanntschaften mit Ludwig Uhland, Karl Mayer

564

u. Justinus Kerner vertieft. Sein Leben wechselte ab 1834 zw. Stuttgart u. Wien. Durch den Erfolg der ersten Ausg. seiner Gedichte ermutigt, machte die Brodaghsche Buchhandlung in Stuttgart 1834 L. das Offert, gegen 500 fl. Bezahlung e. „Frühlingsalmanach“ hrsg. Es kamen allerdings nur zwei Jg.e zu Stande, welche die finanziellen Erwartungen des Verlegers nicht erfüllten. L.s Lyrik, ausgehend von der Vorbildwirkung Klopstocks u. Höltys, schließt sich an Eichendorff an, überbietet aber in den Naturbildern dessen Anthropomorphismus u. steigert dessen Empfindsamkeit zum Weltüberdruss (Ennui). Freil. gelangen ihm mit den „Heidebildern“, den „Reisebildern“ u. den „Schilfliedern“ innerlichkeitsstrukturierte Naturbilder, die auf die Lyrik der Droste („Heidebilder“) vorausweisen. Auch hat er den zeitgenöss. Exotismus durch Motive aus der ungar. Puszta, aus Amerika u. aus Polen bereichert. Gerade hiermit war e. Ausdrucksmittel für polit. Anliegen gegeben: L., der unter den Zensurverhältnissen der Metternich-Ära litt – keines seiner Bücher konnte in Österr. erscheinen, er konnte Schwierigkeiten mit der Zensur in Wien nur dadurch ausweichen, dass er k.-ungar. Staatsbürger war – benützte in den „Polenliedern“ die Maske des exilierten poln. Opposit., um auf seine eigene Situation hinzuweisen („Der Polenflüchtling“, „In der Schenke“), was bis zur Drohung mit revolut. Gewalt reichte: „Und dem schwarzen Rauch der Schmach Sprüht der Rache Flamme nach.“ Der berühmte Text „Die drei Indianer“ spricht die Klage über die Zerstörung der Ureinwohner Amerikas durch die weiße Einwanderung aus, u. „In der Neujahrsnacht 1839-1840“ wird ausdrückl. auf den „Nachtgeist“ hingewiesen, der noch immer schreckt u. siegt. E. konsequente Weltanschauung oder gar e. polit.-revolut. Programm findet sich bei L. trotz des drohenden Untertons seiner Texte nicht. Seine bei den Zeitgenossen berühmten Verserzählungen drücken e. oft raschen Wechsel verschiedener phil. Standpunkte aus. Sein ep. u. dramat. Partien originell mischender



Lenau, Nikolaus / Mauthner, Josef

„Faust“ (1836), der mit dem Selbstmord des Protagonisten endet, ist Ausdruck des scheiternden Subjektivismus u. des Weltekels (mit dem Gegenüber des rein materialist. ausgerichteten Matrosen Görg); völlig ins radikal Christl. schlug der „Savonarola“ (1837) um, der sich gegen David Friedrich Strauß wendet, u. das Ketzerepos „Die Albingenser“ zeigt sich deutl. von Hegels Gesch.sdenken inspiriert. Wogegen der im Nachlass fragmentar. erhaltene (u. von A. Grün hrsg.) „Don Juan“ (1851) e. Art anarchist., düster grundierten Epikureismus aussagt. L.s trag. Ende (Gehirnschlag inf. e. tertiären Syphilis mit anschließender fortschreitender Verblödung) sowie seine zahlreichen unglückl. Liebschaften (bes. die jahrelange Beziehung zu der verheirateten Kath. Sophie von Löwenthal) machten ihn zum Objekt einer Künstlerlegende, in der sich Aufbegehren, Weltschmerz u. exot. Erscheinung verbanden u. die bis ins 20. Jh. ihre Faszination gewahrt hat (vgl. z.B. die Erzählung von Peter Härtling: „Niembsch oder der Stillstand“ 1964). Für die wissenschaftl. Rezeption des L.schen W.s, v.a. in Osteuropa, sorgt die 1964 gegründete Internat. L.-Gesell., die auch das L.-Forum u. den L.-Almanach hrsg. W.: Lyrik: Gedichte, 1832 (7. Aufl, in 2 Bde. 1844); Neuere Gedichte, 1838 (2. Aufl. 1840, 5. Aufl. 1844); Lyr.-ep. Dichtungen: Klara Herbert, 1832 (i.: Gedichte,1832); D. Marionetten , 1834 (i.: 2. Aufl. d. Gedichte 1834); Anna, 1838 (i.: Neuere Gedichte, 1838); Mischka, 1843 (i.: 6. Aufl. d. Gedichte 1843); Johannes Ziska. Bilder aus d. Hussitenkriege, 1844 (i.: 7. Aufl. d. Gedichte, 1844). Versepen: Faust, 1836; Savonarola, 1837; D. Albigenser, 1842; Don Juan (Fragment), 1844. Ges.ausg.: Nicolaus L.s sämmtl. W., hrsg. v. Anastasius Grün, 5 Bde., 1855; Sämtl. W. u. Briefe, 6 Bde., hrsg. von E. Castle 1910-1923; W. u. Briefe, histor.-krit. Ausg. i. 9 Bden., hrsg. v. Helmut Brandt u.a. 1989ff. L.:(Auswahl) ADB 18, 242-249; W. Martens: L. als Lyriker. I.: L.-Forum 1985; H.­G. Werner: Z. Modernität von L.s Epen. I.: L.-Forum 1985; R. Hochheim: N. L. Gesch. seiner Wirkung 1850-1918,1982; A. Mádl: Auf L.s Spuren. Beitr.e z. österr. Lit., 1982;

R. Hochheim: N. L. Dt.sprachige Personalbibliogr. (1850-1981), 1983; C. Gibson: L. Leben-W.-Wirkung, 1989; A. Stillmark (Hrsg.): L. zw. Ost u. West, 1992: J.-P. Hammer: L. Dichter u. Rebell, 1993; M. Ritter: Zeit d. Herbstes. N. L. Biogr., 2002; H. Schmidt-Bergmann: N. L. Zw. Romantik u. Moderne, 2003. Werner M. Bauer

Mauthner, Josef Geb. 15.2.1831 (nach anderen Q. o. A. des Tages 1830) Prag (Praha), gest. 23.4.1890 (Wien), Lyriker. Als S. e. Kaufmanns geboren, erhielt M. e. sorgfältige Ausbildung u.a. durch seine Privatlehrer M. Hartmann u. S. Kapper, die frühzeitig auf das literar. Talent ihres Schülers aufmerksam wurden. Dennoch arbeitete M. als ältester S. bereits mit 15 Jahren im familieneigenen Kontor, die literar. Studien setzte er als Autodidakt fort. Im Jahr 1848 verlegte der V. seine Geschäfte nach Wien. M. selbst, fasziniert von frühliberalen Idealen, trat nach Ausbruch der Rev. der Akadem. Legion der Univ. Wien, die sich insbes. für die Pressefreiheit u. e. Verfassung einsetzte, bei. Er beteiligte sich nicht nur unerschrocken an den Demonstrationen u. Kämpfen im Okt. 1848, wie M. Hartmann berichtet, sondern verfasste auch Gedichte. Darin bezeugt er e. martial. Gesinnung, seine Verachtung gegenüber dem Adel sowie der Staatsgewalt u. dem Militär („Barrikadenlieder“, 1848), seine tiefe Abneigung gegen Metternich, den „Der Völkerknechtung unerreichter Meister“ („Am 13. März 1848 – 48er Sonette“), u. beschwört die Lerche als Symbol der früh aufstehenden Demokraten. J. A. Helfert erwähnt ihn in seinem „Wiener Parnaß im Jahre 1848“ – das dort gen. Freiheitsgedicht gilt allerdings als verschollen. Nach der militär. Niederschlagung des Aufstandes kehrte M. in seinen bürgerl. Beruf zurück, blieb seinen literar. Neigungen jedoch treu. Zwar verlief sein Privatleben nach seiner Eheschließung im Jahr 1856 glückl., doch kam er mehrfach in geschäftl. Schwierigkeiten. Zum Freitod im Jahr 1890 dürften wohl die finanziellen Sorgen sowie

565



Mautner, Eduard

der Zwiespalt zw. dem notwendigen, aber als „philisterhaft“ betrachteten Brotberuf u. dem angestrebten Ideal e. literar. geprägten Lebens geführt haben. M. war der ältere Br. des Augenarztes Ludwig M., des Fabrikanten Max Frh. v. M. sowie des Advokaten Philipp v. M. W.: Gedichte, hrsg. v. I. Mauthner, 1891. L.: ADB 52, S. 771-773; H. Benedikt, Damals i. alten Österr., 1979, S. 78f.; Brümmer 4, S. 397; Eisenberg, Künstler- u. Schr. stellerlex., 1891, S. 223; Giebisch / Gugitz, Lit.lex. 21985, S. 251; Kosch, Lit.-Lex. 210, Sp. 699f.; ÖBL 6, S. 161; Wininger, Große Jüd. Nat.-Biogr. 4, S. 302f. Karin Schneider

Mautner, Eduard Geb. 13.11.1824 Pest (Ungarn), gest. 2.7.1889 Baden b. Wien, Journalist u. Schr. steller. Nach dem Tod des V.s, e. Kaufmanns, im Jahr 1831 übersiedelte die Familie nach Wien. M. studierte in Prag, Wien u. Leipzig, das damals als „Fluchtburg“ österr. Liberaler in der Emigration galt, u.a. Medizin, die Rechte, Phil. u. Ästhetik. 1843 erschienen erste Veröffentl.en in der in Prag verlegten Ztschr. „Ost u. West“. Während der Studienzeit in Prag u. Leipzig, wo er mit sozialist. Ideen frz. Prägung in Kontakt kam, stand M. in enger freundschaftl. Verbindung zu M. Hartmann u. A. Meissner. Gemeinsam forderten sie in ihren Texten radikale gesellschaftl. Umwälzungen, die nicht nur passiv erwartet, sondern aktiv herbeigeführt werden sollten u. nahmen sich in ihrer polit. Lyrik v.a. der sozialen Frage an. 1847 kehrte M. nach Wien zurück u. unterstützte schriftsteller. u. journalist. die Märzrev. 1848. Bereits im Jan. beschwor der die Ideale des antiken Griechenl. in „Thalatta! Thalatta!“, welche der kranken Seele Genesung bringen sollte. In e. anderen Gedicht begrüßte er den Aufstand in Italien, den er als Forts. der Unruhen in Krakau u. der Pariser Julirev. 1830 interpretierte. Auch setzte er sich krit. mit der Kriegspolitik Windischgraetz’ auseinander, wie etwa im „Duett zw. Grafen Leo Thun u.

566

Fürst Alfred Windischgrätz“ (Juli 1848, gemeinsam mit Johannes Nordmann). In anderen Texten besingt er seine Liebe zu Dtl. („Gruß an Dtl.“). Nach der militär. Niederschlagung des Aufstandes arbeitete M. als Feuilletonist u. Theaterkritiker u.a. für die „Ostdt. Post“ u. „Presse“. Nebenher schrieb er Theaterstücke; mit „Das Preislustspiel“ errang er bei e. vom HofburgTheater ausgeschriebenen Wettbewerb den zweiten Platz. Darüber hinaus übersetzte er Stücke aus dem Engl. u. Frz., verfasste Libretti u. übertrug (als Mitarbeiter von Richard Genée) Operetten von Jaques Offenbach ins Dt. 1853 erfolgte e. große Reise durch Dtl., Belgien, Frankr. u. Engl. Zw. 1855 u. 1864 hatte M. e. Stelle bei der frz. Staatsbahngesell. inne, 1865 wechselte er als Hilfskraft an die kaiserl. Hofbibliothek in Wien. Seine im Jahr 1858 erschienen „Kleinen Erzählungen“ widmete er Hzg. Ernst II. v. Sachens-Coburg-Gotha. M.s letzte berufl. Station war das literar. Büro des Ministeriums des Äußeren. W.: Gedichte, 1847, 2. Aufl. 1858; D. Preislustspiel, 1851; Gräfin Aurora, 1852; Kleine Erzählungen, 1858; Gegen Napoleon. I. Catalinam, 1859; Églantine, 1863; Während d. Börse, 1863; D. Sanduhr, 1871; E. Mutter vor Gericht, 1872; Carl La Roche, 1873; E. Kriegslist, 1878; I. Augarten. Szen. Epilog z. Säcularfeier Kaiser Josef II., 1880; V. d. Aar z. Donau, 1881; Ausgew. Gedichte, 1889. L.: ADB 52, S. 256-258; Brümmer 4, S. 397; Eisenberg, Künstler- u. Schr.stellerlex., 1891, S. 223 f.; Giebisch / Gugitz, Lit.lex. 21985, S. 251; Kosch, Lit.-Lex. 210, Sp. 600; A. Mádl, Polit. Dichtung i. Österr., 1969; A. Müller-Guttenbrunn, Im Jh. Grillparzers, 1893, S. 190-193; Neue Freie Presse, 2. 7. 1889; ÖBL 6, S. 164; J. Stern, S. Ehrlich, Journalisten- u. Schr.stellerverein „Concordia“, 1909, S. 28f.; Wr. Ztg, 2.7.1889 (Beilage); Wininger, Große Jüd. Nat.-Biogr. 4, S. 300f.; WB 17, S. 158f. Karin Schneider



Megerle v. Mühlfeld, (Karl) Eugen Alexander

Megerle v. Mühlfeld, (Karl) Eugen Alexander Geb. 3. 5. 1810 Wien, gest. 24. 5. 1868 Wien; Anwalt u. Politiker; V.: Johann Georg (1780-1831); M.: Maria Katharina geb. Paschka; Verh.: 1836, Amalie Cottely v. Fahnenfeld; K.: 1 außerehel. S. (Alexander van der Hoope). M. betrieb an der Univ. Wien zunächst philolog. u. histor. Studien, 1828-1831 nebenbei das Rechtsstud. 1831 zum Dr. phil. promoviert, trat er anschließend in die Tabak- u. Stempelgefällsdirektion, von wo er 1832 in die Hofkammerprokuratur wechselte. 1832 erhielt er die Befugnis zum Richteramt in schweren Polizeiübertretungen, 1833 wurde er zum Kriminalrichter bestellt u. 1835 trat er als Zivilrichter in Erscheinung. Daneben setzte er das Rechtsstud. fort u. promovierte 1837. Wenig später erhielt er die Stelle e. Supplenten für die Lehrkanzel der allg. Weltgesch. u. österr. Gesch. an der Wiener Univ., 1839 war er vorübergehend als supplierender Prof. der Ästhetik an der Theresian. Ritterakad. tätig. 1840 wurde M. aufgrund der Unterstützung des Hofkammerprokurators von Linden zum Hof- u. Gerichtsadvokaten ernannt; seine Kanzlei erfreute sich bald regen Zulaufs. Daneben war M. in verschiedenen Fachztschr.en publizist. tätig. Auf seine u. des jüngeren Franz v. Sommarugas Anregung geht auch die Gründung des Wiener jurid.-polit. Lesevereins 1840/41 zurück, der in der F. zu e. Sammelbecken für die bürgerl.-liberale Bewegung wurde. 1848 begann M.s polit. Wirken: Er gehörte zunächst als Vertreter der Wiener Univ. der österr. Deputation zum Vorparlament an, die in Frankf. allerdings zu spät eintraf, dann dem „Fünfzigerausschuss“; in der F. aktivierte er den Leseverein für die Wahlen zur Dt. NV, aus denen er als Abg. hervorging. In Frankf. gehörte er der konservat. Rechten an, die sich im Cafe Milani versammelte u. die monarch. Souveränität der Einzelstaaten in e. föderalist. Rahmen propagierte. M. trat bes. als Mgl. des Verfassungsausschusses u. des aus diesem gebildeten Grundrechtsausschusses in Erscheinung; weiters ge-

hörte er jener Deputation an, die Erzhzg. Johann die Mitteilung von seiner Wahl zum Reichsverweser überbrachte. Im Wahlkampf war er der Frage „Staatenbund oder Bundesstaat“ aus dem Wege gegangen; in der Paulskirche erstattete er nun zur Frage der österr.-dt. Verhältnisse e. Minoritätsgutachten (zu § 2 des Ausschussentwurfs), in dem er zur Erlangung der angestrebten „Einheit u. Macht Dtl.s“ den „innigsten Anschluß Österr.s an Dtl. im Wege des völkerrechtl. Bündnisses zw. der Reichsgewalt u. der österr. Reg.“ vorschlug. In Frankf. erschien auch kurz nach der oktroyierten Verfassung 1849 u. damit „zu spät“ – e. Entwurf zu e. VerfassungsUrkunde für den Kaiserstaat Österr., den M. gemeinsam mit seinem NVs-, Fraktions- u. Lesevereinskollegen Franz Egger formuliert hatte. Dieser Entwurf war, bes. im Grundrechtsbereich, stark von den Erfahrungen aus der NV geprägt sowie weiters vom Vorbild der Verfassung der Vereinigten Staaten geworden. Entgegen M.s späteren zentralist. Vorstellungen betonte der Entwurf den Föderalismus u. sah die bundesstaatl. Umgestaltung Österr.s in e. „Kaiserstaat der Vereinigten Länder von Österr.“ (§ 7) vor. Im Apr. 1849 kehrte M., dem Ruf der österr. Reg. folgend, nach Wien zurück, wo er sich erfolglos um den Posten des Generalprokurators bewarb. In den folgenden Jahren war er als Anwalt u.a. in zahlreichen aufsehenerregenden Prozessen tätig. Dabei zeigte sich seine Liberalität u.a. daran, dass er den späteren Minister Karl Giskra, der als Überreicher der „Sturmpetition“ vom Mai 1848 aufgefallen war u. in der Paulskirche dem linken Zentrum angehört hatte, in seiner Kanzlei als Konzipienten beschäftigte, obwohl ihm wiederholt dessen Entlassung nahegelegt wurde. 1850 initiierte M. als Dekan des jurid. Doktoren-Kollegiums u. Vorstand des Advokatenkollegiums die Gründung der Advokatenkammer, als deren erster Präs. er bis zu seinem Rücktritt 1855 fungierte. Auch am Entstehen der Notariatsordnung 1850 wirkte er mit. 1861 trat M. wieder ins polit. Leben ein: In diesem Jahr wurde er vom Wahlbe-

567

Megerle v. Mühlfeld, (Karl) Eugen Alexander / Meißner (auch: Meissner), Alfred v. zirk Wien-Innere Stadt in den niederösterr. Landtag gewählt, dem er bis 1868 angehörte; der Landtag entsandte ihn ins Abg.haus des Reichsrates, wo M. e. umfassende parlamentar. Tätigkeit entwickelte. In Reden u. Anträgen setzte er sich ein für Ministerverantwortlichkeit, Lehr-, Glaubens- u. Gewissensfreiheit, e. liberales Pressegesetz, e. gleichförmiges Handelsgesetzbuch für Österr. u. Dtl., für die Abschaffung der Todesstrafe, für Schwurgerichte sowie gegen Vorrechte des Offizierskorps. E. von ihm gestellter Antrag führte zur Advokatenordnung 1868 u. damit zur lange geforderten Freigabe des Anwaltsberufes. Auf M.s Initiative gehen die Gesetze zum Schutz der persönl. Freiheit u. zum Schutz des Hausrechts (beide 1862) zurück; während ersteres 1988 außer Kraft gesetzt wurde, steht letzteres, nur geringfügig modifiziert, bis heute in Geltung. Liberales Gedankengut vertrat M. auch in Religionsangelegenheiten: So trat er gegen die Notariatsordnung 1855 auf, die zur Erwerbung des Notariats die christl. Religion erforderte. Populär wurde M. durch seinen Kampf gegen das Konkordat 1855 u. dessen Deutung als Staatsvertrag. Zwar blieb er mit seinem Eintreten für e. ausdrückl. Aufhebung des Konkordats erfolglos, die von ihm als Berichterstatter im Abg.haus vertretenen sogen. Maigesetze 1868 verhinderten jedoch die weitere innerstaatl. Durchführung des Konkordats u. stellten den ersten Schritt zu dessen einseiti­ger Aufhebung 1874 dar. M.s Ruf als Liberaler ging über die Grenzen Österr.s hinaus: Am 3. Dt. Juristentag (Wien 1862) war M. unter jenen, mit denen J. C. Bluntschli die Zs.führung des liberalen Lagers aller Staaten des Dt. Bundes besprach; 1863/64 gehörte M. dann dem Frankf.er Abg.tag an, e. Versammlung liberaler dt. Parlamentarier, die die Einigung u. freiheitl. Entwicklung Dtl.s anstrebte. Aufgrund seines vehementen Eintretens für liberale Ideen, insbes. im Zs.hang mit dem Kampf gegen das Konkordat, wurde M. in der „Gartenlaube“ als „Luther des Rechts“ bezeichnet.

568

W.: Jurist. Aufsätze i. vormärzl. Fachztschr. (v.a. D. Jurist: 1/1839, 2/1840, 4/1842, 5/1843, 6/1844); m. F. Egger, Entwurf e. Verfassungs-Urkunde f. d. Kaiserstaat Österr., Frankf. (/M.) 1849. L.: WB XVII, Wien 1867; Hundert Jahre österr. Rechtsanwaltskammern 1850-1950, Wien 1950; K. Jeschko, E. v. M., phil. Diss. Wien 1961; F. Kübl, Gesch. d. österr. Advokatur, 2. Aufl. Wien 1967; ÖBL 5, Wien 1972; P. Wrabetz, E. A. v. M., i.: Österr. Anwaltsbl. 1975, 108ff; P. Wrabetz, Dr. E. A. v. M. - Vorkämpfer freiheitl. Rechtsstaatlichkeit, i.: Freie Argumente 1981, 4, 62ff; W. Brauneder, Österr. Verfassungsgesch., 11. Aufl. Wien 2009; Ders., Leseverein u. Rechtskultur. D. jurid.-polit. Leseverein z. Wien 1840-1990, Wien 1992; P. Wrabetz, Österr.s Rechtsanwälte i. Vergangenheit u. Gegenwart, Wien 2002, insbes. 45ff, 59ff, 68ff. Gerald Kohl

Meißner (auch: Meissner), Alfred v. Geb. 15.10.1822 Teplitz-Schönau (Teplice, Böhmen), gest. 29.5.1885 Bregenz, Schr. steller; V.: Eduard M. (1785-1868), Badearzt in Teplitz, dann Karlsbad (Karlovy Vary); M.: Caroline geb. May (gest. 1881), aus Invermay (Schottland); Verh.: 1869 Marie (gest. 1878), T. d. k.k. Majors Franz Begg v. Albansberg. In e. polit. liberale, literar. interessierte Familie geboren, waren die Lit. insbes. die angelsächs. Poesie sowie die Politik von Kindheit an e. fester Bestandteil in M.s Leben. Während des Medizinstud.s in Prag entwickelte er seine literar. Neigungen weiter u. schloss sich dem polit. engagierten Dichterkr. „Junges Böhmen“ an, dem auch Moritz Hartmann, Isidor Heller u. Leopold Kompert angehörten. Nach der Promotion 1846 arbeitete M. nur kurze Zeit als Spitalsarzt; seine ersten Schr.en, die ihn als liberalen u. zeitkrit. Geist auswiesen, erschienen 1845. Nach Problemen mit der österr. Zensur sowie der Polizei zog M. 1846 nach reifl. Überlegung u. gegen den Willen des V.s nach Leipzig, in das Zentrum österr. liberaler Emigranten, wo er sein viel beachtetes Hauptw., das Versepos „Ziska“ fertig stellte („Der Verbannte“, 1847). Das antiklerikale, antihabsburg.



Meißner (auch: Meissner), Alfred v.

W. wurde in Österr. verboten; dennoch erschien es in zahlreichen Aufl.n, wurde ins Tschech. übersetzt u. nahm nach kurzer Zeit den Rang e. Nat.epos ein. Daneben betätigte sich M. als polit. Lyriker, der sich der zunehmend akut werdenden sozialen Frage annahm („Im Frühling“, 1845; „Der arme Mann“). Nachdem Österr. seine Auslieferung von Sachsen verlangte hatte, setzte sich M. 1847 nach Paris ab, verkehrte dort in Literatenkr.en (u.a. Victor Hugo, Georges Sand, Balzac) u. trat in engen Kontakt mit H. Heine, dessen literar. Nachlass er ordnete. 1848 reiste er nach Frankf. u. sympathisierte als Publizist mit der demokrat. Linken. Im Gedicht „An Wien“ thematisiert er die Okt.rev. u. stellt die slaw. Knechtschaft (Kroaten u. Russl. unterstützen die kaiserl. Truppen) der „dt. Rep.“ gegenüber. Im Jan. 1849 Rückkehr nach Paris, intensiver Kontakt mit H. Heine, zahlreiche Reisen nach Italien, Engl. u. Schottland. Seit der Mitte der 1850er Jahre lebte M. wieder im Elternhaus in Teplitz, wo er zahlreiche Romane u. Novellen zur Bestreitung des Lebensunterhaltes verfasste. Weniger Erfolg hatten seine Theaterstücke. In polit. Hinsicht sympathisierte er nach dem Scheitern der Rev. 1848 mit nat.-konservat. Ideen. 1969, nach der Eheschließung, übersiedelte M. nach Bregenz (Vorarlberg). Hier schrieb er neben anderen Texten sein zweites Hauptw., die 1884 erschienene zweibändige Autobiogr. „Gesch. meines Lebens“, nieder. Im selben Jahr erhielt er auch den Maximilians-Orden f. Wiss. u. Kunst. Für sein vielseitiges literar. Wirken wurde M. von Kg. Ludwig II. v. Bayern in den Adelsstand erhoben. M.s letzte Jahre waren von der öffentl. Auseinandersetzung mit F. Hedrich geprägt, der behauptete, maßgebl. Teile der W. M.s verfasst zu haben u. dessen Autorenrechte bestritt. M. verstarb 1885 an den F.n e. Selbstmordversuchs in Bregenz. Seine W. zeugen von seinem unbedingten Engagement für freiheitl., revolut.demokrat. Anliegen, für welches er der polit. Verfolgung ausgesetzt war. Seine Hoffnungen für die Zukunft setzte er auf die Frauen, von welchen er entscheidende Impulse für e. neue demokrat.-freiheitl.

Weltordnung erwartete („An die Frauen“). Beißende Kritik übte er an der überkommenen Institution der Kirche („Der Atheist“, 1845), der feudalen Gesell.sordnung des Vormärz, die er für das Elend breiter Bevölkerungsschichten verantwortl. machte („Neue Sklaven“, 1845) sowie dem als Tyrannei empfundenen sozialen Konstrukt „Familie“ („Weihe“, 1845; Brief an Moritz Hartmann, 1842). W.: Gedichte, 1845; Ziska, 1846; I. Jahr d. Heils 1848, 1848; Revolut. Studien aus Paris, 2 Bde., 1849; D. Sohn d. Atta Troll, 1850; D. Weib d. Urias, 1851; Gesch. e. Exkommunizierten, 1851; Reginald Armstrong oder D. Welt d. Geldes, 1853; Am Stein, e. Skizzenbuch vom Traunsee, 1853; D. Frhr. v. Hostiwin, 2 Bde., 1855 (erw. Bearbeitung als: Sansara, 4 Bde., 1855); D. Pfarrer v. Grafenried, 2 Teile, 1855 (Neuaufl. unter d. Titel „Zw. Fürst u. Volk“, 3 Bde., 1861); Heinrich Heine, 1856; D. Prätendant v. York (Drama), 1857; Seltsame Gesch.en, 2 Bde., 1859; Durch Sardinien, 1859; Z. Ehre Gottes, 2 Bde., 1860; Neuer Adel, 3 Bde., 1861; Charaktermasken, 3 Bde., 1861-63; Schwarzgelb, 8 Bde., 186264; Novellen, 2 Bde., 1865; Lemberger u. Sohn, 1865; Babel, 1867; Unterwegs, 1867; Sacro Catino, 1868; D. Sirene, 1868; Kleine Memoiren, 1868; Zeitklänge, 1870; D. K. Roms, 4 Bde., 1870; Rococobilder, nach Aufzeichnungen meines Gv.s, 1871; Werinherus, 1872; D. Bildhauer v. Worms, 2 Bde., 1874; Oriola, 1874; Historien, 1875; Feindl. Pole, 2 Bde., 1878; Auf u. nieder, 3 Bde., 1880; Schattentanz, 2 Bde., 1881; D. Prinzessin v. Portugal, 1882; Norbert Norson, Leben u. Liebe i. Rom 18101811, 1883; Gesch. meines Lebens, 2 Bde., 1884; Ich traf auch Heine i. Paris, hrsg. v. R. Weber (Auswahl aus „Gesch. meines Lebens“)., 1973 – Ausg.n: Dramat. W., 3 Bde., 1859; Dichtungen, 1-3. Bd., 1862, 4. Bd., 1880; Ges. W., 18 Bde., 1871-76; Ausgew. Dichtungen, 4 Bde., 1879-84; Mosaik (Nachlese zu d. ges. W.n), 2 Bde., 1886. L.: ADB 52, S. 773-782, H. Chr. Ade, D. junge A. M., Diss., München 1914; Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder 2, S. 631; Brümmer 4, S. 421f.; DBE 7, S. 41; R. Fürst, A. G. M., 1894; Giebisch / Gugitz, Lit.lex.

569



Menz, Ignaz / Messenhauser, Wenzel

1985, S. 255 f.; W. Häusler, A. M. E. österr. Dichter zw. Rev. u. Reaktion, i.: Jb. d. Inst. f. dt. Gesch. 9, 1980, S. 139-185; Ders., A. M. E. dt.-böhm. Dichter zw. Sozialismus u. Nationalismus, i.: J. Dvořák (Hrsg.), Radikalismus, demokrat. Strömungen u. d. Moderne i. d. österr. Lit., 2003, S. 123-140; Kosch, Lit.-Lex. 210, Sp. 750 f.; H. Leclerc, „Ob Dt., ob Böhm. endl. siegen soll“. Dilemme et contradictions chez A. M. (18221885) à la veille de 1848, in: F. Knopper (Hrsg.), Le déchirement. Formes et Figures de la Zerissenheit dans les lettres et la pensée allemandes, 2006, S. 109-130; A. Mádl, Polit. Dichtung i. Österr., 1969; NDB 16, S. 694f. ; ÖBL 6, S. 200; H. Reinalter / P. Pelinka (Hrsg.), D. Anfänge d. demokrat. Bewegung i. Österr. v. d. Spätaufklärung bis z. Rev. 11848/49, 1999; M. Rietra (Hrsg.), Jung Österr., 1980; Wininger, Große Jüd. Nat.Biogr. 4, S. 322f.; WB 17, S. 290.

2

Karin Schneider

Menz, Ignaz Geb. 1768 in Marburg. V: Christoph M., Syndikus der Stadt Marburg, Arzt. M. studierte Humaniora in Marburg, später Philosophie in Graz, anschließend 1787 Medizin in Wien, 1792 Promotion zum Doktor der Medizin. Nach Abschluss seines Studiums lebte er teilweise von seiner Arztpraxis u. von Zuwendungen seiner Eltern. In Wien geriet er in den Kreis von Jakobinern, traf sich auch mit steir. Demokraten u. führte diese im Gasthof Berghof u. in e. Kaffeehaus ein. Er war auch an der gemeinsamen Fahrt in die Brühl bei Mödling 1794 beteiligt, wo auf dem Kalenderberg der Frz. Rev. gehuldigt wurde. Im Rahmen dieser Feier soll M. zur Eröffnung gesagt haben, dass er die Gäste als Maurer u. Mgl. e. großen Bundes aufnehmen wolle. Dies könnte auf e. Logenzugehörigkeit von Menz hindeuten. Er trug während der Zeremonie auch den Text e. Eidesformel vor, die folgenden Inhalt hatte: „Im Namen der Natur, der Vernunft u. der Freyheit schwöre ich mich zu verbrüdern zur Tugend, schwöre Hass den Despoten u. der Hierarchie des drey krönigten Ungeheuers, schwöre gutes zu tun, nach mei-

570

nen Kröften zu steuern dem Fanatismus u. den Mißbräuchen u. um zu Heben als Brüder. Zur Bekräftigimg dessen, lege ich meinen Finger auf diesen Degen u. trinke auf das Wohl aller Menschen u. wir umarmen uns als Brüder”. Dieser Eid wurde von allen Anwesenden nachgesprochen. Nach Auffassung der Obrigkeit war der Eid gegen die bestehende Staatsverfassung gerichtet. Die Untersuchungskommission sah in der gesamten Verbrüderungsfeier e. demokrat. Zusammenkunft mit rev. Absichten. M. wurde 1795 verhaftet, verhört u. schließl. zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Er verbüßte seine Strafe in der Festung Munkacs. Nach e. Gnadengesuch wurde er 1801 oder 1804 wieder auf freien Fuß gesetzt. Q.: HHSA , VA 1. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 291ff. E. Führer, Jakobiner in der Steiermark, masch. Diss., Wien 1965, S. 28ff. Helmut Reinalter

Messenhauser, Wenzel Geb. 04.01.1813 (1811?) Proßnitz (Mähren), gest. 16.11.1848 Wien (hingerichtet), Offizier u. Schr.steller; V.: Simon M., Rgt. smusiker (Tambour der 10. Füsilierkompanie des k. k. Inf.-Rgt. Kaiser Franz Nr. 1); M.: Josefa Grießleitner, Tagelöhnerin. M. wurde in Proßnitz in Mähren als S. e. Tambours u. e. Tagelöhnerin in relativ ärml. Verhältnisse geboren. Nach dem frühen Tod seines V.s am 24.7.1815, kam M. 1819 in das Rgt.-Knabenerziehungshaus des k. k. Inf.-Rgt. 1. In diesem Militärerziehungsheim verbrachte er zehn Jahre seines Lebens. 1829 wurde er Gemeiner im selben Inf.Rgt., 1830 diente er als Gefreiter u. wurde e. Jahr später zum Korporal befördert. M. war sehr wissensdurstig u. hat sich als Autodidakt viel Wissen, v.a. im wiss. Bereich, selbst angeeignet. M. hat zudem sehr großen Ehrgeiz entwickelt u. sich um den Posten e. Inspektionsfeldwebels in der Theresian. Militärakad. zu Wiener Neustadt beworben. Dem Gesuch legte er die Abhandl. „Über die schiefe Schlachtordnung“ bei. Der damalige Personal-



Messenhauser, Wenzel

referent im Hofkriegsrat Oberst Peter Zanini war von dieser, für einen Offizier ohne höhere Ausbildung bemerkenswerten Leistung sehr angetan. 1832 wurde M. zum Fähnrich im Inf.-Rgt. Don Pedro Nr. 15 ernannt. Diese Beförderung ist wohl auch dem Zufall zu verdanken, dass e. Verwandte seiner M., die Hofschauspielerin Anna Zeiner, mit Oberst Zanini bekannt war u. so direkten Einfluss auf ihn ausüben konnte. Im Nov. 1832 rückte er als Offizier zu dem in Galizien stationierten Truppenkörper ein. Durch diesen rasanten Aufstieg vom ärml. Jungen hin zum Offizier, war es ihm nun mögl., in höheren Gesell.skr.en zu verkehren u. sich vermehrt seiner wissenschaftl. Ausbildung hinzugeben, die ihm ohne Stud. bisher verwehrt blieb. Das Ergebnis seiner Arbeit war e. Gesch. des Altertums in zehn Bde., für die er aber keinen Verleger gewinnen konnte. 1839 wurde M. als Leutnant zum Inf.Rgt. Hoch- u. Dt.meister Nr. 4 zu Wien versetzt. Dort waren die folgenden Jahre für M. schriftsteller. sehr bedeutend. Umgeben u. inspiriert von Wiener Künstlern u. Literaten, schrieb er Gedichte, Novellen, Kurzgesch.en, Dramen, Romane; 1841 wurde sein Drama „Demosthenes: e. Trauerspiel in vier Akten“ publiziert. Des Weiteren schrieb er e. Gesch. seines Rgt.s, die ihm 1845 die Beförderung zum Oberleutnant einbrachte. Der enge Kontakt mit der Wiener Intellektuellenszene war auch für seinen Bekanntheitsgrad förderl. u. machte ihn zu e. beliebten Biedermeier-Schr. steller. Als solcher benutzte er für seine W. e. sehr überladene u. bildhafte Sprache. M. war für Freiheit, gleiche Rechte u. gleiche Bildung, während er den undemokrat. Polizeistaat Metternichs ablehnte. E. seiner größten Erfolge war die Aufführung des von ihm bearbeiteten Stücks „Sieben Uhr“ im Wiener Burgtheater, am 22. Aug. 1843. Im Feb. 1846 brachen in Galizien Unruhen aus, M. wurde mit seinem Rgt. dorthin verlegt, um den Aufstand zu bekämpfen. 1847 wurde M. in Lemberg, der galiz. Landeshauptstadt stationiert.

Trotz seiner militär. Verpflichtungen hatte er die Möglichkeit seine schriftstell. Tätigkeit weiterzuführen, davon erschien 1847 e. Novellensammlung in drei Bde., unter dem Titel „Wildniß u. Parquet“; 1848 wurden zwei weitere W. veröffentlicht: „Die Polengräber“ u. „Ernste Gesch.en“, beide unter dem Ps. Wenzeslaus March. Die Unruhen im Jahre 1848, v.a. im März, ließen die Errichtung e. Nat.garde für notwendig erscheinen. M. wurde von der Bürgerschaft in Lemberg in das Komitee zur Organisation dieser Nat.garde gewählt. Da er sich aber polit. unpassend geäußert hatte, wurde er als F. dessen nach Wien versetzt, wo er zudem e. drei-tägige Arreststrafe absitzen musste. M. fühlte sich ungerecht behandelt u. beschloss, seinen militär. Dienst aufzugeben. Gleich nach seiner Entlassung reichte er die Quittierung ein, welche Ende März 1848 in Wien bestätigt wurde. M. blieb weiterhin in Wien u. hielt sich in den folgenden Monaten ledigl. mit seiner schriftstell. Tätigkeit über Wasser, ohne sich in diesen krisenreichen Monaten polit. zu beteiligen. Dabei arbeitete er unter dem Ps. Cäsar. M. schrieb Romane u. Erzählungen, war in dieser Zeit aber auch als Hrsg. der gemäßigten Ztschr. „Die Volkstribüne“ tätig. Allerdings war er damit nicht sehr erfolgreich, v.a. deshalb, weil die Ztschr. keine radikalen Thesen vertrat u. sich nicht auf die Seite der aufgebrachten Masse von 1848 stellte. Das war auch der Grund, warum die Ztschr. nach der vierten Nr. wieder eingestellt wurde. Erst mit dem Versuch in das Frankf. Parlament zu kommen, bekundete M. seine Absicht, sich an der aktiven Politik zu beteiligen. Dazu schrieb er e. Brief an die Wähler seiner Heimatstadt Proßnitz u. ersuchte sie darin, ihn als Abg. in oben gen. Parlament zu entsenden. Zentrale Themen waren der Zeit entsprechend die Abschaffung der Todesstrafe u. der Krieg nur als allerletztes Mittel. Der Versuch, sich polit. aktiv einzubringen, scheiterte allerdings klägl., seine Bewerbung wurde gar nicht beachtet. Umso überraschender war es, als M. Anfang Okt. 1848, ohne sich jemals dafür beworben zu haben, zum provisor.

571



Michaeler, Karl Joseph

Kommandanten der Wiener Nat.garde berufen wurde. In seiner neuen Position war es M. bes. wichtig, zw. der radikalen u. der konservat. Partei in Wien zu vermitteln, dazu scharte er Männer aller Richtungen um sich u. ließ sie frei gewähren. Dadurch geriet er aber zw. die Fronten u. war somit Opfer seines eigenen fehlenden Durchsetzungsvermögens. Zudem war er so damit beschäftigt, die Bevölkerung über seine geplanten Schritte zu unterrichten, dass er gar nicht dazu kam, all die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Die Lage in Wien war nicht viel besser, die Stadt wurde von der Armee des Fürsten Windischgrätz heftig unter Beschuss genommen u. belagert u. konnte nur mühsam standhalten. Ende Okt. 1848 war die Niederlage kaum noch abzuwenden. M. setzte sich angesichts dieser aussichtslosen Lage für die Kapitulation ein u. konnte sich trotz heftigen Widerstands tatsächl. durchsetzen: Es wurde beschlossen, die Kämpfe einzustellen. Kurz darauf machte das Gerücht die Runde, dass Hilfe von außen im Anmarsch wäre u. e. Wiederaufnahme des Kampfes deshalb unumgängl. sei. Als M. sich aber weigerte, den Befehl dazu zu geben, was als Vaterlandsverrat galt, nahmen die unter seinem Befehl stehenden Truppen den Kampf dennoch wieder auf. Trotz alledem gelang es Windischgrätz am 31.10.1848, den Wiener Okt.aufstand durch Eindringen in die Stadt zu beenden. M. stellte sich am 05 Nov. desselben Jahres dem Stadtkommandanten. Von den Militärbehörden wurde er am 11.11.1848 in e. kriegsrechtl. Verfahren u. trotz vieler Einwände zum Tode verurteilt. Am 16.11.1848 wurde er in e. Stadtgraben erschossen, nachdem er dem Exekutionspeloton den Zeitpunkt des Abfeuerns selbst anordnete. L.: ADB 21, S. 491-494; NDB 17, S. 214; ÖBL 1815-1950 VI, 1975, S. 241f.; Neue Österr.. Biogr. XV, 1963, S. 62-73; DBE 7, S. 82; W. M. Bauer, E. Volk an d. Arbeit: Stil u. polit. Bedeutung d. SeidenweberRomane von Emil Ertl, i.: D. österr. Lit. Ihr Profil von der Jh.wende bis z. Gegenwart (1880-1980), T. 2, 1989, S. 1017-1037. Judith Dietl

572

Michaeler, Karl Joseph Geb. 6.12.1735 Innsbruck, gest. 22.1.1804 Wien. V: Andreas M., Arzt in Innsbruck, später Stadtphysikus von Hall, Gelehrter u. Schriftsteller M. studierte am Jesuitengymnasium in Hall, nach Absolvierung der sechs Klassen Eintritt in den Jesuitenorden. Dieser sandte ihn nach Neuburg an der Donau zum Besuch der Humanitätsklassen nach Ingolstadt zum Studium der philosoph. Jahrgänge; anschließend war er Lehrer in Mindelheim u. Dillingen, eher er in Ingolstadt das Theol. Studium begann. 1765 erlangte er die Priesterweihe. Später kehrte er nach Österreich zurück, wurde am Gymnasium in Hall, dann in Innsbruck Lehrer. 1777 Promotion zum Doktor der Phil, an der Univ. Innsbruck, gleichzeitig Prof. für allgemeine Weltgeschichte. 1779 erhielt er den Auftrag, Schlözers Weltgeschichte in lat. Sprache als Schulbuch für die österr. Univ. zu bearbeiten. Im Jahre 1782 wurde er Rektor der Univ. Nach der Umwandlung der Univ. in e. Lyzeum übersiedelte er ganz nach Wien u. übernahm dort die Stelle e. Kustos der Universitätsbibliothek. Noch in Innsbruck trat er der Freimaurerloge „Zu den drei Bergen” bei u. stand auch im Mittelpunkt mehrerer antifreimaurer. Polemiken, die er durch Verteidigungsschriften zu widerlegen versuchte. 1781 finden wir ihn auch als Mitglied der Tirol. Gesellschaft für Künste u. Wissenschaften. Im „Journal für Freymaurer” publizierte er e. Abhandlung „Ueber Analogie zwischen dem Christenthume der ersteren Zeiten u. der Freymaurerey”. Dieser Essay war stark an den Ideen der Aufklärung orientiert u. versuchte e. Verbindung zw. dem Urchristentum u. der Freimaurerei herzustellen. In Wien lernte er den Freimaurer u. Illuminaten Friedrich Münter kennen. L.: C. v. Wurzbach, Biographisches Lexikon d. Kaiserthums Oesterreich, 18. Jh., Wien 1868, S. 208ff. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 190ff. Helmut Reinalter



Moering, Karl / Müllner, Johann

Moering, Karl Geb. 19.05.1810 Wien, gest. 26.12.1870 Wien, V.: Ludwig Bandmacher, M.: Theresia Ulrich, Br.er: Andreas, Alexander; österr. Offizier, polit. Publizist u. Abg. der FNV. M. besuchte in Wien ein Privatinst. u. 1822 die Ingenieur-Akad., aus der er 1829 als Leutnant ausmusterte. 1837 zum Hauptmann befördert, nahm er 1840/41 an der österr. Intervention in Syrien teil. Damals publizierte er bereits seine Ideen zu polit., sozialen u. wirtschaftl. Fragen, die dem fortschrittl. Bürgertum entsprachen, bei seinen Vorgesetzten aber auch auf Ablehnung u. Kritik stießen. Der General-Genie-Dir. Erzhzg. Johann erteilte ihm den Auftrag e. Studienreise durch Westeuropa u. Nordamerika (1841-1843). Seine Erfahrungen über das Eisenbahnwesen u. die Schienenproduktion wurden veröffentlicht. Einige Jahre war er dann Privatlehrer der S.e des Vizekg.s von Lombardo-Venezien, Erzhzg. Rainer. In dieser Zeit bereitete er sein Hauptw. vor, die anon. erschienenen „Sibyllin. Bücher aus Österr.“ (1847/48). Diese krit. Arbeit verfolgte das Ziel, das polit. interessierte Bürgertum zu motivieren u. e. neue österr. Ges.staatsidee zu entwickeln. Weiters sollten auch das allg. dt. Volksgefühl gefördert u. Österr. polit. Stellung in Dtl. gestärkt werden. Sein W., in Hamburg erschienen, fand weite Verbreitung wie seine Schr.en überhaupt Aufsehen erregten u. die Rev. 1848/49 in Wien mit vorbereiteten. Während der Rev. verfasste M. mehrere Flugschr.en unter dem Ps. „Cameo“ u. wurde im Wahlbezirk WienNeubau zum Abg. der FNV gewählt. Hier gehörte er polit. dem linken Zentrum an. Für den Marine-Ausschuss entwickelte er e. Plan zur Befestigung der dt. Küste. Polit. forcierte er den „Trias-Gedanken“ u. die Idee e. Bundesstaates Österr.-Dtl. 1849 nahm er in der Armee des österr. Fm. Radetzky an der Bezwingung der Außenforts des aufständ. Venedig teil u. wurde 1851 im Geniestab als Admiralitätsrat dem österr. Marine-Oberkommando in Triest zugeteilt. Hier entwarf er Pläne für Arsenalbauten in Pola u. Muggia.

Im Kriegsjahr 1859 setzte er die Adriaküste von der Po-Mündung bis Cattaro in Verteidigungszustand u. wurde nach d. Ende d. Krieges mit der Abfassung e. Genie-Hdb.s beauftragt. Nun beteiligte er sich, beeinflusst durch Erfahrungen des amerik. Bürgerkrieges, publizist. an der Diskussion über den Bau neuer Panzerschiffe bzw. den Ausbau der Küstenbefestigung. In seiner polit. Publizistik trat er erneut für e. konstitut. Regime ein, das e. zentralist. Einheitsstaat herbeiführen sollte. Gleichzeitig sprach er sich gegen ein „slavo-magyar. Reich“ aus, das unbedingt verhindert werden sollte. Ab 1868 war M. Leiter der Statthalterei für Triest u. das Küstenland u. e. Jahr später Statthalter in Triest. 1870 wurde er aus gesundheitl. Gründen seines Amtes enthoben. W.: Sibyllin. Bücher aus Österr., 2 Bde., Hamburg 1847; Polit. Miszellen, 1848. L.: ADB 22, S. 260-263; NDB 17, S. 674675; ÖBL 6, S. 339; WB 18, S. 418ff.; Adam Wandruszka, Karl M. E. dt. Soldat u. Politiker aus d. alten Österr., i.: MIÖG 53 (1939), S. 79ff. Helmut Reinalter

Müllner, Johann Geb. 1767 in Ödenburg. V: Thomas M., Messner, Syndikus. M. besuchte die Schulen in Ödenburg, hörte Poesie in Güns, Rhetorik in Weßbrunn u. Philosophie in Pressburg. Studium der Rechte in Pest. 1790 beendete er sein Studium u. ging nach Wien, wo er in der Kanzlei Franz Xaver Neupauers eingestellt wurde u. mit Hebenstreit, Gilowsky u. Menz in regelmäßiger Verbindung stand. Der steir. Jakobiner Dirnböck riet ihm während e. Wienaufenthaltes, sich für die Stelle e. Syndikus in Knittelfeld zu bewerben. Er beteiligte sich an der Verbrüderungsfeier der steir. Jakobiner in der Brühl b. Mödling, verkehrte auch öfters bei Joseph Wenninger in Knittelfeld, wo die Verfassung Frankreichs von 1791, die Staatsform der Monarchie, die Kriegsereignisse, der Adel u. die Geistlichkeit kritisiert wurden. 1795 wurde er, nachdem er in Klagenfurt u. Judenburg Prüfungen abgelegt hatte, Nachfolger Dirn-

573



Nikola, Josef / Paoli, Betty (Glück, Elisabeth)

böcks als Syndikus in Knittelfeld. Bereits zu dieser Zeit wurde M. von der Polizei in Wien gesucht, da er als Jakobiner galt. Er suchte vor den polizeil. Nachstellungen bei seinen Freunden Unterschlupf, konnte aber trotzdem 1795 verhaftet werden. In der Anklageschrift wurden ihm die Teilnahme an der Verbrüderungsfeier in der Brühl u. die Verbreitung aufrührer. Lieder, Bücher, Flugschriften u. Pasquille vorgehalten. M. wurde dann im Prozess zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt, dürfte aber 1804 begnadigt worden sein. Die Haft verbüßte er in der Festung Munkacs. Q.: HHSA, VA2,3. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 138ff. Helmut Reinalter

Nikola, Josef Geb. 14.01.1816 Wien, gest. 09.10.1892 Wien, Schr.steller u. Politiker. N. war in seiner Jugend im Handel tätig, bis er 1840 ein Kaffeehaus in Wien auf der Mariahilfer Hauptstraße übernahm. 1847 übersiedelte er in die Innenstadt von Wien u. betrieb dort e. Kaffee in e. der engsten Gassen der Altstadt, in der Färbergasse. Es war dies kein Treffpunkt der Wiener Politiker- u. Literatenszene, sondern Sammelplatz der Marktweiber. Bereits 1842 wurde N. zum Offizier, später zum Rgt.-Adjutanten im zweiten Wiener Bürger-Rgt. ernannt. Im Krisenjahr 1848 war er Hauptmann der Wiener Nat. garde u. behielt den Posten bis zu deren Auflösung. Bereits in dieser Zeit war N. als Schr.steller tätig u. veröffentlichte seine W. unter dem Ps. Kola. Einige seiner Stücke wie „Die Steinbrüderin“ (1849), „E. Alpenblume“ (1847) u. „Der letzte Zwanziger“ (1850) wurden auch auf den Wiener Vorstadtbühnen erfolgreich vorgeführt. V.a. „Der letzte Zwanziger“ war e. im Theater in der Josefstadt zu Wien gern gesehene Zauberposse, insbes. wegen seiner immer aktuellen Thematik über die Verminderung des Geldwertes u. die Empörung der Menschen darüber. Einige seiner W. wurden auch im Ausland unter großem Beifall aufgeführt.

574

Seine polit. Tätigkeit beschränkte sich vorwiegend auf die Kommunalpolitik, von 1861-1872 u. von 1877-1890 war er Mgl. im Wiener Gemeinderat u. ab 1870 war er als Vertreter der Inneren Stadt Wien im niederösterr. Landtag tätig. Im Rahmen seiner polit. Arbeit kämpfte er v.a. für e. Verbesserung der städt. Armenfürsorge. Sein Zeitgenosse, der ehemalige Wiener Bürgermeister Cajetan Felder, hatte allerdings keine gute Meinung von N., er sah ihn als heuchler., hinterlistigen u. feigen Kaffeesieder, der das eine oder andere Mal mit seinen Handlungen über das Ziel hinaus schoss. E. Streitpunkt war sicherl. die Auffassung von N., dass nach dem Tod des damaligen Wiener Bürgermeisters Dr. Andreas Zelinka nur mehr e. richtiger Bürger u. kein Dr. sein Nachfolger werden dürfte. Auch als Journalist der Ztg. „Tagbl.“ verf. N. Berichte, die bei Felder auf Ungnade stießen. Als Politiker gründete N. im Jahre 1868 den ersten polit. Verein Wiens, den er als Verein für Fortschrittsfreunde bezeichnet, was seine geistige Richtung klar zum Ausdruck bringt. Als Journalist u. Schr.steller war er e. der ersten Mgl. des Presseclubs Concordia. Diese Vereinigung österr. Journalisten u. Schr.steller wurde 1859 gegründet u. ist heute immer noch aktiv. L.: ÖBL 1815-1950 VII, 1978, S. 129f.; C. Felder, Erinnerungen e. Wiener Bürgermeisters, 1964; A. Bauer, D. Theater i. d. Josefstadt z. Wien, 1957; C. v. WB 20, 1869, S. 356. Judith Dietl

Paoli, Betty (Glück, Elisabeth) Geb. 30.12.1814 Wien, gest. 5.7.1894 Baden b. Wien, Schr.stellerin, Journalistin; V.: Anton Glück (gest. 1816) M.: Theresia Grünagel (gest. ca. 1830); ledig, keine K. P. wurde als Barbara Elisabeth Glück in gut bürgerl. Verhältnissen geboren. Durch den baldigen Tod ihres V.s u. den unsteten Lebenswandel ihrer M. verarmte die Familie. Sie ist als 15-Jährige gezwungen, e. Posten als Gouvernante in e. russ. Haushalt nahe der poln. Grenze anzunehmen.



Paoli, Betty (Glück, Elisabeth)

Nach dem Tod ihrer M. wechselte sie zu e. poln. Adelsfamilie in Galizien, wo sie fünf Jahre blieb. Ihr hohes sprachl. u. literar. Bildungsniveau beruhte auf Autodidaktik u. der Teilnahme am Privatunterricht e. Gymnasiasten. 1835 kehrte sie nach Wien zurück u. verdiente sich ihren Unterhalt mit Stundengeben, Übersetzungstätigkeiten u. gelegentl. Buchrezens.en für die Wiener Ztschr. Erste lyr. Versuche entstanden. 1841 gelang unter dem Ps. Betty P. mit der Gedichtsammlung Gedichte der Durchbruch. Dieser erste Ruhm eröffnete neue berufl. Möglichkeiten u. den Zugang zur großbürgerl. u. aristokrat. Welt. 1841 gelangte sie als Gesell.erin zu Henriette Wertheimer, 1843 wurde sie Vorleserin der Fürstin Marianne Schwarzenberg. Das Ambiente der Wiener Salonkultur bot P. die Möglichkeit, e. förderndes Netzwerk an privaten u. berufl. Kontakten zu knüpfen, u.a. zu Leopold Kompert, Ernst von Feuchtersleben oder Hieronymus Lorm. Das Rev.sjahr, das sie anfängl. aufgrund der postulierten Freiheitsideale u. der Absage an den „österr. Despotismus“ begrüßte, beklagte sie später, bestürzt über die gewalttätigen Ausschreitungen, als „Despotismus e. missverstandenen Freiheit“. Den militär. Erfolg Radetzkys in Italien bejubelte die Verfechterin e. schwarz-gelben Patriotismus als „Sieg des Doppeladlers gegen die verräther. Schlange, die Mailand in seinem Wappen führt“. 1848 verließ sie Wien u. begab sich auf ausgedehnte Auslandsreise. Aufenthalte in Venedig 1848, in Paris 1850, Dresden u. München sind belegt. 1852 kehrte sie zurück u. stand drei Jahre lang im Dienste der Gräfin Bagréef-Speransky. 1855 zog sie zu ihrer Freundin Ida Fleischl-Marxow u. deren Familie, wo sie bis zu ihrem Lebensende wohnte. Diese großzügige freundschaftl. Geste verschaffte ihr den nötigen finanziellen Freiraum, sich ganz dem Schreiben widmen zu können. Ihr schriftsteller. Aktionsradius reichte von ep. Texten über dramat. Übersetzungen zum journalist. Essay, jedoch immer mit dem Schwerpunkt auf der lyr. Produktion. Sie gehörte dem 1859 gegründeten Schr. steller- u. Journalistenverein „Concor-

dia“ an u. war Mgl. im 1885 gegründeten Wiener Verein der Künstlerinnen u. Schr. stellerinnen. Ihr eigentl. Metier war aber das Feuilleton. Sie leitete das Theater- u. Kunstreferat in der „Österr. Ztg.“ (früher „Wiener Lloyd) u. war häufig Gastautorin in der „Neuen Freien Presse“, der Münchner „Allg. Ztg.“ u.a. Offen u. pointiert widmete sie sich in ihren Beitr.en den polit., gesellschaftl. u. literar. Themen ihrer Zeit. E. breiten Rahmen nahm dabei die Frauenfrage ein. Geprägt von ihrer eigenen Lebenssituation erwies sich P. als typ. Vertreterin der bürgerl. Frauenbewegung, indem sie das Recht der Frauen auf Erwerbstätigkeit u. Selbständigkeit einforderte. Sie anerkannte zwar das Ideal der Hausfrau u. M., dem aber im realen Leben nicht alle Frauen gerecht werden könnten. E. wesentl. Anliegen war ihr dabei die Förderung der Frauenbildung (Vorbild: die koedukative Erziehung in den USA). Das Ziel sei „nicht e. gelehrte, aber e. vernünftige Erziehung“ der Mädchen. P. formulierte e. Plädoyer für die geistige Auseinandersetzung der Frauen mit den Naturwiss., damit sie nicht länger „durch ihre Unwissenheit in den engen Kr. der theol. Idee gebannt“ blieben. „Aus der knecht. Abhängigkeit von e. überkommenen Wahn würde ihr Geist sich zu der Freiheit erheben, die nur die Erkenntnis zu gewähren im Stande ist.“ Mit scharfen Worten kämpfte sie auch gegen die Ehe als Versorgungsanstalt u. für die Notwendigkeit neuer Erwerbsq., zumal für die Kriegswitwen nach 1866. Offizielle Anerkennung für ihr schriftsteller. W. wurde ihr noch zu Lebzeiten zuteil. Zu ihrem 70. Geburtstag gratulierten der Wiener Bürgermeister Eduard Uhl sowie Abordnungen der verschiedenen Künstlervereinigungen. Die Stadt Wien widmete ihr 1894 e. Ehrengrab am Zentralfriedhof. W.: Gedichte, 1841; Nach d. Gewitter, 1843; D. Welt u. mein Auge, 1844; Romancero, 1845; Neue Gedichte, 1850; Neueste Gedichte, 1870; H. Bettelheim-Gabillon (Hrsg.), Ges. Aufsätze, 1908; J. Halper (Hrsg.), D. schwarzgelbe Hyäne, 1957. L.: NDB 20, S. 43-44; A. A. Scott, An Austrian Poetess of t. nineteenth century, 1926;

575



Perin-Gradenstein, Karoline, Freifrau v.

E. Geber (Hrsg.), Betty P. Was hat d. Geist denn wohl gemein mit d. Geschlecht?, 2001; K. S. Wozonig, D. Literatin Betty P.. Weibl. Mobilität i. 19. Jh., 1999. F. Adamec, Betty P. u. ihr Freundeskr., 1951; K. S. Wozonig, Betty P. u. d. schönen Frauen, i.: Bl.er d. internat. Nestroy-Gesell. 29, S. 72ff.; G. Brinker-Gabler (Hrsg), Dt. Dichterinnen vom 16. Jh. bis heute, 2007, S. 193ff.; C. Gürtler, S. Schmid-Bortenschlager, Eigensinn u. Widerstand, 1998, S. 35ff. http://www.onb.ac.at/ariadne/vfb/ bio_paoli.htm (22.6.2010). Irmgard Plattner

Perin-Gradenstein, Karoline, Freifrau v. Geb. 12.2.1806 Wien, gest. 10.12.1888 Wien, Präs. des ersten Wiener demokrat. Frauenvereins, V.: Joseph Andreas Frhr v. Pasqualati (1784-1864) M.: Eleonore Fritsch († 1811); Verh.: Christian Frhr. von P.-G. († 1841) k.k. Hofsekr. in d. Staatskanzlei, drei K. P. wuchs in gut situierten Verhältnissen in Wien auf. Ihr V. war e. vermögender Besitzer großer Obst- u. Blumenplantagen. Mit 24 Jahren heiratete sie standesgemäß den Frhr. P.-G., mit dem sie drei K. hatte. Nach dessen Tod verliebte sie sich in Alfred Julius Becher, den Klavierlehrer ihrer T. Marie, u. lebte mit ihm in e. unehel. Beziehung zs. Becher war neben seiner Tätigkeit als Musikkritiker Hrsg. der Ztg. „der Radikale“ u. zählte zu den führenden Männern der demokrat. 1848er Bewegung. Über ihn kam P. zur Politik. Sie organisierte am 28.8.1848 die Gründungsversammlung des ersten Wiener demokrat. Frauenvereins im Salon des Wiener Volksgartens mit über 100 Teilnehmerinnen begleitet von tumultartigen Störaktionen. Die Statuten des Vereins, die von P. als Präs. unterzeichnet waren, beinhalteten polit. u. soziale Aufgaben. Die Ziele waren die Förderung demokrat. u. nat. Gesinnung unter den Frauen, das Streben nach Gleichberechtigung der Frauen mittels des Ausbaus des Bildungssystems u. die „sorgsame Verpflegung aller Opfer der Rev.“. Als Mgl. wurden nur „Frauen von gutem Rufe u. freisinnigem

576

Charakter“ aufgenommen. Es durften keine Standesunterschiede gelten, kein Unterschied zw. Verheirateten u. Unverheirateten. Diese Art des poli. Engagements stand im krassen Gegensatz zu dem vorherrschenden Frauenbild der damaligen Zeit. Das Eindringen in die rein männl. Domäne des Polit. bedeutete e. radikalen Bruch mit der spezif. choreographierten Rolle der Hausfrau u. M. P. fokussierte auf sich den Zorn der öffentl. Meinung. Sie wurde in den Gazetten als „Megäre“ u. „Egeria der Rev.“ beschimpft, vom Offizier der Nat.garde Wenzeslav Dunder als „unweibl. Geliebte e. Demagogen“ bezeichnet u. von ihrer Kontrahentin Bouvard als „schwarzgelbe Baronin“ denunziert. Polit. aktiv wurde der Verein nur einmal u. zwar während des Okt.aufstandes, als er in e. Demonstrationszug zum Reichstag marschierte u. P. e. Petition mit über 1.000 Unterschriften zur Einberufung des Landsturmes überreichte, damit das demokrat. Wien vor den kaisertreuen Truppen geschützt werde. Mit der Niederschlagung der Rev. fand auch der Wiener demokrat. Frauenverein das Ende seines zweimonatigen Bestehens. Am 4. Nov. 1848 wurde P. festgenommen u. nach 23 Tagen Haft wegen vermeintl. psych. Krankheitssymptome entlassen. Das Sorgerecht für ihre K. wurde ihr entzogen u. ihr Vermögen konfisziert. Ihr Lebensgefährte Alfred Julius Becher wurde standrechtl. erschossen. Am 17. Apr. 1849 ging sie ins Exil nach München. In den dort verfassten Erinnerungen distanzierte sie sich resignierend von ihren polit. Aktivitäten während des Rev.sjahres. Im Okt. 1849 genehmigten die Wiener Behörden e. Rückkehr nach Wien. P. eröffnete e. Stellenvermittlungsinst. u. trat öffentl. nicht mehr in Erscheinung. W.: B. Frankl-Hochwart v., Aus Bechers letzten Tagen. Ungedr.e Aufzeichnungen seiner Braut, i.: D. Zeit 201 (1898), S. 88-90, 202 (1898), S. 102-104, 203 (1898), S. 118120, 204 (1898), S. 134ff. Statuten d. Wiener demokrat. Frauenvereins (zugeschrieben). L.: NDB 20, S. 186. G. Hauch, Frau Biedermeier auf d. Barrikaden, 1990, S. 155ff; H. Schmölzer, Revolte d. Frauen, 1999, S. 200ff; G. Hauch, Achtundvierzigerin-



Perthaler, Hans v.

nen auf d. Flucht, i.: L’homme 15,2 (2004) S.291ff; http://www.onb.ac.at/ariadne/vfb/ bio_perin.htm. Irmgard Plattner

Perthaler, Hans v. Geb. 31.10.1816 Olang (Pustertal, Südtirol), gest. 11.3.1862 Wien, Rechtsanwalt, Schr.steller, Publizist sowie Verfassungsu. Verwaltungsjurist; V.: Josef P. (17771869) Dr. med. Amtsarzt in Tirol, Salzburg u. Steiermark; M.: Elisabeth Stöckl (17911846) aus Gerburg; Cousine: Karoline Josefa Ottilia P. (1810-1873) Pianistin u. Musikpädagogin. Der Südtiroler P. besuchte das Gymn. in Judenburg (Steiermark) u. Salzburg. Er immatrikulierte in Innsbruck (1834) zunächst in Phil. u. dann Jurisprudenz, wechselte dann nach Wien (1838-1840) u. promovierte dort zum Dr. juris 1842. Im Anschluss übte er mehrere jurid. Berufe aus. Er war zunächst Rechtsanwaltsrezipient (seit 1842), dann im Justizministerium (seit 1849) u. in der Staatsanwaltschaft (seit 1850). Seit 1857 wirkte er im Innenministerium mit Dienstzuteilung an Erzhzg. Ferdinand Max, damals Generalgouverneur in Lombardo-Venetien. 1857 wurde er ins Justizministerium berufen u. war die rechte Hand von Staatsminister Anton v. Schmerling (1860-1865). Als Politiker in der Tradition des Spätjosephinismus wirkte er in der Rev.sära 1848/49 als fraktionsloser Abg. in der FNV. „P., der als Staatsrechtler dem engl. u. preuß. Vorbild verbunden war, bemühte sich in der Ära Schmerling (1860-1865) um e. ‚liberale‘ Politik, soweit diese trotz kaiserl. Widerstände mögl. war“ (Rumpler). Als Pädagoge war er langjähriger Prinzenerzieher, v.a. des Erzhzg.s Ferdinand Max aber auch von Karl Ludwig. Er unterrichtete diese in Staatsrechtslehre (1849-1853). In enger Verbindung mit der Dynastie organisierte er den Bau der Wiener Votivkirche als Denkmal für die Genesung von Kaiser Franz Josef nach dem versuchten Attentat (1853). Als Publizist schrieb er für die Augsburger „Allg. Ztg.“, die „Wiener Ztg.“, den „Österr. Lloyd“ u.a. Von P. stammen reich-

haltige fachjurist. Schr.en Sie betrafen sozioökonom. Fragen „in e. Art sozialer Marktwiss.“ (Brauneder). Zusätzl. schrieb er auch Gedichte u. Novellen. Im Staatsdienst waren ihm v.a. verfassungs- u. verwaltungsrechtl. Aufgaben übertragen. Frucht dieser Arbeit ist insbes. die Konzeption der Reichsverfassung von 1861, die er als Mitarbeiter von Schmerling fertigstellte. In dieser Verfassung wird Österr. samt Ungarn „als neuständ. Monarchie“ (Brauneder) eingerichtet. Diese stellt e. Gegenentwurf zur parlamentar.-konstitut. Monarchie dar. Bezügl. der kath. Kirche war er gegenüber der Rom-Abhängigkeit skept. u. sah die Aufgabe der kath. Kirche v.a. im Bemühen um soziale Gerechtigkeit. Der 1858 zum Senatsrat ernannte, unverheiratete P. starb bereits mit 46 Jahren. W.: E. Standpunkt z. Vermittlung socialer Mißstände i. Fabriksbetriebe, 1843; Recht u. Gesch., Z. encyklopaed. Einl. i. d. Stud. d. jurid.-polit. Wiss., 1843; D. Erbkaisertum Klein-Dtld., 1849; Palingenesis, Denkschr. über Verfassungsreformen i. Österr., 1860; Neun Briefe über Verfassungsreformen i. Österr., 1860; H. v. P.s auserlesene Schr.en, 2 Bde., ausgew. u. hrsg. v. A. Mayr, 1883. L.: WB; Mayr Ambros (Hrsg.), Hans v. P.’s auserlesene Schr., 2 Bd., Bd. 1, 1883, 1-100, (ausführl. Biogr.); Kuranda, P., NÖB V, 1928, S. 100-113; Riedl, Franz Hieronymus, D. Schlern 40/11, 1966, 515-532; Nössing J., ÖBL 7, 1978, 429f; Brauneder W., Leseverein u. Rechtskultur, D. jurid.-polit. Leseverein zu Wien 1840-1990, 1992, bes. S. 109f; Brauneder W., DBE 7, München 1998, 605; Rumpler, Helmut, E. Chance f. Mitteleuropa. Bürgerl. Emanzipation u. Staatsverfall i. d. Habsburgermonarchie (= Österr. Gesch. 1804-1914, hrsg. v. H. Wolfram), Wien 1997, S. 376-379, Zit. 379. Heinz Huber

577



Pezzl, Johann / Pichler, Caroline (auch Karoline)

Pezzl, Johann Geb. 30.11.1756 in Mallersdorf/Niederbayern, gest. 9.6.1823 in Wien, Schriftsteller u. Beamter. P. besuchte zuerst d. bischöfl. Gymn. i. Freising, dann Jurastudium i. Salzburg. Ab 1781 in der Schweiz, trat er als Übersetzer französ. Reiseschriftsteller auf, durch seinen Roman „Faustin oder das philosophische Jahrhundert” (1783) wurde P. als Verbreiter d. Popularaufkl. bekannt (bis. 1790 10 anonyme Nachahmungen). 1784 kam P. nach Wien, wo er in d. Kreis um A. Blumauer aufgenommen wurde. Als Mitglied d. Loge „Zur Wohltätigkeit“, die später in der Loge „Zum Palmbaum” aufging, entfaltete P. e. engagiertes schriftsteller. u. polit. Wirken für die josephin. Aufkl. 1785 wurde P. Sekretär d. Fürsten Kaunitz-Rietberg u. in den Greinerschen Literatursalon eingeführt. Später stand P.s Schriftstellerei zunehmend unter d. Vorzeichen e. deutl. spürbaren patriot. Konservativismus, von dem ab 1790 seine historiograph. Schriften geprägt sind. Trotz ihrer Abhängigkeit v. Voltaire kann P.s stationenhaft gegliederten Reiseromanen („Ulrich v. Unkenbach u. seine Steckenpferde“, 1800-1802, „Gabriel od. die Stiefmutter Natur“, 1810) eigenständiges stilist. Geschick u. polem. Engagement fur polit. Aufklärung nicht abgesprochen werden. Mit seinen Briefsatiren nach dem Vorbild Montesquieus („Briefe aus dem Novizziat“, 1780-1783, „Marokkanische Briefe“, 1784) griff P. Themen d. josephin. antiklerikalen Kultur- u. Gesellschaftskritik auf. Seine gegen Nicolais ungünstige Schilderung verfasste „Skizze von Wien“, 1786-90, Neudr. v. G. Gugitz u. A. Schlossar 1923) ist e. heute noch lesenswertes Kultur- u. Sittenbild d. josephin. Wien. W.: (Ausw.): Faustin oder das philosophische Jahrhundert, Zürich 1783 (Rom.); Ulrich v. Unkenbach u. seine Steckenpferde, Wien 1800-1802 (Rom.); Gabriel od. die Stiefmutter Natur, Wien 1810 (Rom.); Briefe aus dem Novizziat, Zürich 1780-83, 4 Bde. (Briefsat.), Marokkanische Briefe. Aus dem Arabischen, Wien 1784 (Briefsat.); Österreich. Biographie oder Lebensbeschreibung seiner berühmten Regen-

578

ten, Helden u.s.w., Wien 1790-92 (zus. mit Joseph Richter, enth. die Biographien Josephs II., Laudons, d. Prinzen Eugen, d. Fürsten Monteccuccoli u. Wenzel Liechtenstein u. Ignaz v. Born); ferner diverse Broschüren, Wien-Beschreibungen u. Übersetzungen von Voltaire, P. Poivre, P. Sonnerat, W. Coxe u. M. d’Ohsson. L.: C. Banik, J.P., phil.Diss.Wien 1931; L. Kurth, Die zweite Wirklichkeit, Chapel Hill 1969; L. Bodi, Tauwetter i. Wien, Frankf./M. 1977; W.M. Bauer, Fiktion u. Polemik. Stud.z.Roman d. österr. Aufkl., Wien 1978 (= Wr. SB, phil.hist. Kl. Bd. 340); Chr. Siegrist, Antitheodizee u. Zeitkritik – Zur Situierung v. Pezzls, Roman „Faustin“, in: Die Österr. Literatur. Ihr Profil an d. Wende v. 18. zum 19. Jh., hrsg. v. H. Zeman, Graz 1979, S. 829-852. Werner M. Bauer

Pichler, Caroline (auch Karoline) Geb. 7.9.1769 Wien, gest. 9.7.1843 ebd.; Schr.stellerin, Salonière. V.: Franz Sales Greiner (gest. 1798), 1771 in den Ritterstand erhoben, zum Hofrat u. geh. Referenten der Hofkanzlei ernannt. M.: Charlotte Greiner, geb. v. Hieronymus, T. e. prot. Offiziers im k.k. Rgt. Wolffenbüttel, k. Kammerdienerin u. Vorleserin am Hofe Maria Theresias. K: 1 (Lotte, verh. mit Josef Pelzel). Sw. des Buchdruckers Anton Andreas Eugen P., Großtante des Verlegers Franz P. Seit 1796 verh. mit dem Beamten Andreas P. (1764-1837), ab 1802 Reg.srat bei der Niederösterr. Landesreg., zuständig für das Wohlfahrtswesen in Niederösterr. sowie für die Versorgung Wiens mit Lebensmitteln u. Holz. P.s Familie stand in engem Kontakt zum Herrscherhaus. Sowohl ihre M. als auch ihr V. wurden von der Kaiserin Maria Theresia zeitlebens als Vertraute geschätzt. Durch den literar. Salon ihrer Eltern wurde P. schon früh in die bürgerl. Bildungssphäre des Josephinismus eingeführt. Zu den Gästen zählten u.a. Johann Baptist Alxinger, Alois Blumauer, Michael Denis, Karl Mastalier, der Hofdichter Metastasio, Joseph Franz v. Ratschky, die Aufklärer Joseph v. Sonnenfels u. Gottfried van Swieten sowie Mozart, Haydn u. Salieri.



Pichler, Caroline (auch Karoline)

Dank Lehrern wie dem späteren Kustos der Hofbibliothek Lorenz Leopold Haschka, dem ital. Schriftsteller Andrea Maffei, Gottlieb v. Leon, Joseph Gall (nachmalig Bischof von Linz) u. Ratschky erhielt P. e. sorgfältige Ausbildung in klass. u. modernen Sprachen. Sie lernte Lat., Frz., Ital., Engl. u. zeigte früh poet. Talent. 1781 erschien e. Gedicht der gerade Zwölfjährigen im „Wiener. Musenalmanach auf das Jahr 1782“ (hrsg. v. Ratschky). Ihre erste große Veröffentl. waren Prosaaufsätze, die 1800 unter dem Titel „Gleichnisse“ auf Anregung ihres Mannes in Druck gegeben wurden. Neben weiteren Gedichten folgten zahlreiche Erzählungen, philosph. Betrachtungen, Novellen, Dramen u. Romane wie der erfolgreiche Briefroman „Agathokles“. Außerdem übersetzte sie auch W. der Romantiker Scott u. Byron. Ihre wirkl. Bedeutung erlangte P. jedoch als Salonière. Nach dem Tod von Carolines V.s (1798) war die Familie Pichler gem. mit der Witwe Greiner in die Alservorstadt (später Alserstraße 25) übersiedelt, wo Caroline den Salon ihrer M. weiterführte. Nach dem Vorbild der frz. Salons der Aufklärung sowie der jüd. Salons in Berlin wurde das ständeübergreifende Zs.kommen literar., philosoph. u. zunehmend polit. interessierter Männer u. Frauen ermöglicht. Der Salon bot den Rahmen für wichtige intellektuelle u. soziale Austauschprozesse sowie für persönl. Kontakte mit Auslandserfahrenen – Wien war als Hauptstadt des Habsburger-Vielvölkerstaates umso mehr Kreuzungspunkt vielfältiger Verbindungen. E. Auszug aus der Gästeliste macht die Bedeutung des Salons deutl.: Als Besucher stellten sich Zacharias Werner, Joseph Hammer-Purgstall, Franz Michael Vierthaler, Friedrich Schlegel u. seine Frau Dorothea (geb. Brendel Mendelssohn, zuvor verh. Veit), die beide in Berliner Salons verkehrten, sowie der auch polit. relevante Dichter (u. spätere Dir. des Hofkammerarchivs) Franz Grillparzer ein, der als Vertreter der vormärzl.-opposit. Lit. u. „Josephiner“ für gemäßigte Reformen eintrat; sogar Madame de Staël, selbst Gastgeberin mehrerer Salons, stattete P. e. Be-

such ab. Im Herbst 1801 führte Haschka den jungen Baron Joseph v. Hormayr ein. Der Historiker war e. der ersten, der sich mit der eigenen Nat.gesch. beschäftigte. Er weckte P.s Interesse für histor. Stoffe u. ließ ihre erste histor. Ballade „Ferdinand der Zweyte, Kg. v. Ungarn u. Böhmen“ (1809) in seinem „A für Geographie, Historie, Staats- u. Kriegskunst“ erscheinen. Ihm war es auch u.a. zu verdanken, dass der österr. Patriotismus in der Zeit der napoleon. Kriege Eingang in die Lit. fand. In diesem Zs.hang ist auf die „Kaiserhymne“ hinzuweisen, die 1797 im Pichlerschen Umfeld nach dem Vorbild der engl. Hymne u. als Gegenstück zur frz. Marseillaise entstand u. bis 1920 österr. Nat.hymne war. Der Text des Liedes, welches die Integration von Kaiser Franz II. (I.) fördern sollte, stammte von Haschka, die Melodie von Joseph Haydn. P. selbst betonte wiederholt, dass sie sich als Österr.erin fühlte u. an Österr. als kath. Monarchie u. Vielvölkerstaat glaubte. Ihre patriot. Haltung kam nicht nur in ihren W.n, sondern auch in ihrem regen Briefverkehr zum Ausdruck. Erhalten sind u.a. die Bw. mit Hormayr, Vierthaler u. mit der Schr.stellerin Therese Huber, welche wie P. Red. für die von Johann F. Cotta 1807 gegründete Tagesztg. „Morgenbl. für gebildete Stände“ war. Wie Grillparzer kritisierte P. in ihren Briefen wiederholt die Zensur, welche durch das Zensuredikt von 1810 u. die Karlsbader Beschlüsse von 1819 verschärft wurde – was wiederum beweist, dass in ihrem Kr. einige Forderungen der Rev. von 1848 vorbereitet wurden. Am Ende ihres Lebens musste P. erkennen, dass das Interesse für ihren Salon sowie dessen Bedeutung abnahm. E. Grund dafür war das Aufkommen von verschiedenen Sozietäten u. Vereinen, auf die sich die polit. Bedeutung der Salons verlagerte. Dennoch blieb Wien der Mittelpunkt von P.s Leben u. Wirken. Ihre wenigen Reisen führten sie nach Ungarn, Prag, wo ihre verh. T. e. Zeit lang lebte u. später alljährl. nach Baden. Durch ihr vielfältiges literar. Schaffen war P. bereits zu Lebzeiten e. bekannte u. geachtete Autorin, Übersetzerin, Hrsg.in u. Rezens.in. Ihr W. wurde

579



Pichler, Caroline (auch Karoline) / Pipitz, Franz Ernst

in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1817 begann ihr Schw. A. A. P. mit der Hrsg. der 2. Aufl. ihrer sämtl. W., u.a. auch ihrer posthum ersch. Biogr. ‘Denkwürdigkeiten aus meinem Leben’. W.: (Auswahl) Gleichnisse (1800); Olivier (1802); Idyllen (1803); Leonore (1804); Eduard u. Malvina (1805); Agathokles (1808); D. Grafen v. Hohenberg (1811); Bibl. Idyllen (1812); Erzählungen (1812); Germanicus, e. Trauerspiel (1813); Heinrich von Hohenstauffen (1813); Über e. Nat.kleidung f. dt. Frauen (1815); Ferdinand II., Kg. v. Ungarn u. Böhmen (1816); Neue Erzählungen (1818-1820); Frauenwürde (1819); Über d. Stoa u. d. Christentum in zwei Briefen (1822); Über Wahrheit i. Erkennen, Denken u. Empfinden, i.: Minerva (1824); D. Belagerung Wiens 1683 (1824); D. Schweden i. Prag (1827); D. Wiedereroberung von Ofen (1829); Friedrich d. Streitbare (1831); Henriette von Engl. (1832); Christkath. Gebetsbuch f. Frauenzimmer aus d. gebildeten Ständen (1833); Denkwürdigkeiten aus meinem Leben 1769-1843, hrsg. von F. Wolf (1844); Sämtl. W. (1812-1820, 1828-1832, 1837-45), sowie zahlreiche Veröffentl.en i. Ztschr. u. Ztg. L.: ADB 26, S.106-108; K. Adel, C. P.. Ausw. aus d. W. Mit Einl., Wien 1970; F. Czeike, Histor. Lex. Wien 4, Wien 1995, S. 549f; DBE 7, 1998, S. 662; E. Fiorioli, D. Wiener Salonkultur als Spiegel d. Gesell., i.: M. Csáky / W. Pass (Hrsg.), Europa i. Zeitalter Mozarts, Wien u.a. 1995, S. 291-294; V. Gelinek / K. Köchl (Hrsg.), Briefe K. P.s an F. M. Vierthaler, i.: Mitteilungen d. Gesell. f. Salzburger Landeskunde 1955, S. 189202; K. Glossy, Hormayr u. K. P., i.: Kleinere Schr.en, Wien-Leipzig 1918, S. 195215; D. Hertz, D. jüd. Salons i. alten Berlin 1780-1806, Frankf. (/M.) 1991; L. Jansen, K. P.s Schaffen u. Weltanschauung i. Rahmen ihrer Zeit, 1936; W. Kosch, Dt. Lit.Lex. 11, Bern-Stuttgart 31988, Sp. 1274ff; H. Lengauer, Ästhetik u. liberale Opposition. Z. Rollenproblematik d. Schr.stellers i. d. österr. Lit. um 1848, Wien-Köln 1989; B. Leuschner (Hrsg.), Schr.stellerinnen u. Schwesterseelen. D. Bw. zw. Therese Huber (1764-1829) u. K. P., Marburg 1995; H.

580

Reinalter, D. bürgerl. u. demokrat. Opposition i. d. Habsburgermonarchie nach 1815, i.: Ders. (Hrsg.), Demokrat. u. soziale Protestbewegungen i. Mitteleuropa 18151848/49, Frankf. (/M.) 1986; H. Reinalter (Hrsg.), Lex. z. Demokratie u. Liberalismus 1750-1848/49, Frankf. (/M.) 1993; A. Robert, L’idée autrichienne et les guerres de Napoléon. L’apostolat du baron de Hormayr et le salon de C. P., Paris 1933, S. 302-347; B. Schnegg v. Rütte, Vom Salon z. patriot. Verein. D. geschlechtsspezif. Segmentierung d. bürgerl. Öffentlichkeit, i.: M. Csáky / W. Pass (Hrsg.), Europa i. Zeitalter Mozarts, Wien u.a. 1995, S. 98104; P. Seibert, D. literar. Salon. Lit. u. Geselligkeit zw. Aufklärung u. Vormärz, Stuttgart-Weimar 1993; V. Wallner, K. P., i.: Zw. Fächer u. Bubikopf. D. „vergessene“ Emanzipation i. Baden, Baden 1993, S. 14-27; E. Wangermann, Grillparzer u. d. Nachleben d. Josephinismus, i.: Anzeiger (1991), Bad Vöslau 1992, S. 55-73; WB 22, Sp. 242-253. Doris Fuschlberger

Pipitz, Franz Ernst Geb. 8.12.1815 Klagenfurt, gest. 19.3.1899 Graz. War der S. e. gräfl. Goeßschen Güterinspektors. Studierte 1832-34 in Wien Jus, brach das Stud. aus finanziellen Gründen ab u. trat schließl., nachdem er e. Zeit lang e. Hofmeisterstelle innegehabt hatte, in das Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal ein, aus dem er aber, von der geistigen Enge u. den Überwachungsmechanismen des Klosters enttäuscht, 1838 entwich u. in die Schweiz floh. Dort war er intensiv publizist. tätig. Seine krit. Schr.en beleuchteten vom Standpunkt e. spätjosephin. beeinflussten Liberalismus aus das soziale u. kulturelle System des österr. Vormärz („Fragmente aus Österr.“, 1839; ,,Memoiren e. Apostaten“, 1842; ,,Zur Kenntnis d. Gesell. Jesu“, 1843). Er verfasste den formal interessanten Dokumentarroman „Der Jakobiner in Wien“ (1843), in dem die Ziele u. das Scheitern der Wiener Jakobiner 1793/94 mit Einmontage geschichtl. Dok.e dargestellt werden. P. wurde zum Dr. h.c. der Univ. Königsberg ernannt u. war ab



Pipitz, Franz Ernst / Prandstetter, Martin Joseph

1848 Doz. für Gesch. an der Univ. Zürich. Auf Grund seiner Biogr. „Mirabeau. E. Lebensgesch.“ (2 Bde., 1850), in der er sich zur konstitut. Monarchie bekannte, wurde er 1851 für die histor. Lehrkanzel der Univ. Graz vorgeschlagen, doch widmete er sich nun Fragen der Volkswirtschaft. Von Wirtschaftsminister Karl Ludwig Frhr. v. Bruck nach Triest berufen, wurde er ab 1851 Red. u. dann Eigentümer der neu gegründeten „Triester Ztg.“ u. von 1853-56 Red. der „Österr. Marine-Ztschr.“ sowie Vizesekretär der Triester Handelsu. Gewerbekammer, wobei er sich für den Aufbau e. mittel- u. südeurop.en Zollunion einsetzte. Nach seiner Pensionierung 1873 ließ er sich in Graz nieder u. widmete sich entomolog. Studien. Er besaß e. der größten Käfersammlungen Mitteleuropas. W.: Fragmente aus Österr., 1839; D. Grafen v. Kyburg, 1839; Memoiren e. Apostaten, 1842; D. Jakobiner i. Wien, 1842 (3. Aufl. 1848); Z. Kenntnis d. Gesell. Jesu, 1843 (2. Aufl. 1847); Bücher u. Menschen, 1846; Verfall u. Verjüngung - Studien ü. Österr. i. d. Jahren 1838-1848, 1848; Mirabeau. E. Lebensgesch. 2 Bde., 1850; A. v. Tschabuschnigg. I.: Album österr. Dichter Bd. I., 1850; Abhandl.en i.: Entomolog. Nachrichten 5-6, 1879-80; als Hrsg.: Bibliothek ausgewählter Memoiren d. 18. u. 19. Jh.s, gemeinsam mit G. Fink, Bd. 1 (1844)ff. L.: WB 22, 320-325, ÖBL 8, 87f.; M. Ortner: Dr. Franz Ernst P., i.: Carinthia I (1919) 59ff.; R. Cefarin: Kärnten u. d. Freimaurerei, 1932, 150ff.; E. Nußbaumer: Geistiges Kärnten, 1956; C. Pagnini: I giornali di Trieste Bella origini al 1959 (= Collana di monografie sui problemi Bella stampa, 3), 1959, 175ff.; W. Derksen / U. ScheidingGöllner. Index litteraturae entomologicae Ser. 2, Bd. 3, 1968, S. 394f.; W. M. Bauer: Vormärzprosa u. spätaufklärer. Tradition. Beobachtungen z. Franz Ernst P.: D. Jakobiner i. Wien (1842). I.: D. österr. Lit. Ihr Profil i. 19. Jh. 1830-1880. Hrsg. v. H. Zeman, 1982, 365-379; H. Lengauer: D. diskrete Charme d. Peripherie: Franz Ernst P., e. Kärntner Schr.steller i. Übergang vom Vormärz z. Nachmärz. I.: Vormärzlit. i. europ. Perspektive III. Zw. Daguerrotyp u. Idee. Hrsg. v. M. Lauster, 2000, 255-274;

Ders.: Aufklärung d. Fleisches. Behagen u. Unbehagen am Körperl., von P. bis Streeruwitz. I.: Nachklänge d. Aufklärung i. 19. u. 20. Jh. FS für Werner M. Bauer z. 65. Geburtstag. Hrsg. v. K. Müller-Salget u. S. P. Scheichl, 2008, 217-228. Werner M. Bauer

Prandstetter, Martin Joseph Geb. 5.10.1760 Wien, gest. 25.6.1798, Festung Munkacs. V: Johann Ferdinand P., Gerichtsbeisitzer. M: Anna Rosa P., Dichter u. Magistratsrat P. besuchte das Jesuitengymnasium in Wien, studierte Philosophie, Rechte u. Ästhetik u. wurde 1782 in die Freimaurerloge „Zum hl. Joseph” aufgenommen; 1783 trat er als Ratsprotokollist im Wiener Magistrat seine erste Stellung an, wo er sich bis zum Magistratsrat emporarbeiten konnte. Von 1782 bis 1784 finden wir ihn auch in den Protokollen der Loge „Zur wahren Eintracht”. Seine Tätigkeit als Freimaurer spiegelt sich durch seine im „Journal für Freymaurer” abgedruckten Gedichte u. e. Rede wider. Nach dem Freimaurerpatent Josephs II. u. der erfolgten Auflösung der Loge „Zur wahren Eintracht” wurde er Mgl. der neuen Bauhütte „Zur Wahrheit“, aus der er jedoch 1786 wieder ausgeschieden war. Über die Freimaurerei lernte er e. Reihe von damals bekannten Dichtern kennen u. tat sich selbst als Verf. von Epigrammen, Schwankdichtungen, Scherzgedichten, lehrhaften u. balladenhaften Erzählungen, Widmungsgedichten u. auch als Übersetzer hervor. P. begab sich auch öfter nach Brunn in das Haus des Weinhändlers Held, wo es zu verschiedenen Gesprächen über die gesellschaftspolit. Lage des Habsburgerstaates u. die Ereignisse m Frank. kam. 1793 schloss er sich dem Kreis u. Prof. Wolstein an u. geriet erstmals in den Verdacht, e. Jakobiner zu sein. Er übersetzte gemeinsam mit Riedel u. Gilowsky die frz. Verfassung von 1791, Zeitungsartikel aus dem Frz. ins Dt. u. allein Batthyánys „Ad amicam aurem”. Später wurde er durch belastende Aussagen der bereits inhaftierten Freunde von der Polizei verhaftet. Im

581



Pratobevera, Carl Joseph Frhr. von Wiesborn

Zuge der Jakobinerprozesse wurde er zu dreißig Jahren Festungshaft verurteilt, die er auf der Festung Munkacs verbüßte. Am 3., 4. u. 5. Aug. 1795 musste er mit Jeline auf der Schandbühne stehen. E. Bittgesuch seines Bruders um Milderung der Strafe wurde abgelehnt. Da sich der Gesundheitszustand P.s in der von Sümpfen umgebenen Festung Munkacs verschlechterte, baten seine G. den Kaiser, ihn in e. Wiener Gefängnis zu überstellen. Bei der Behandlung dieses Gesuches wurde der Fall P. erneut aufgerollt u. darauf verwiesen, dass der Verurteilte durch sein Verbrechen keine Rücksichtnahme verdiene. Schließl. wurde das Gesuch wegen des besorgniserregenden Gesundheitszustandes des Häftlings doch noch genehmigt; die Weisung, den Arrestanten nach Wien zu transportieren, kam jedoch zu spät: P. starb an den Entbehrungen, die er im Kerker erleiden musste. Q.: HHSA, VA 7,22. L.: F. Haderer, MJ.P. (1760-1798); Diss.,Wien 1968. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 236f. Helmut Reinalter

Pratobevera, Carl Joseph Frhr. von Wiesborn Geb. 17.02.1769 in Bielietz (Schlesien); gest. 06.12.1853 Wien; Jurist; V.: Carl Anton (1720-1801); M.: Franziska Urbani (ca. 1725-1796); Verh.: 1) 1797 mit Josepha (1780-1799), T. v. Ignaz Raab, Advokat; 2) 1802 mit Johanna (1782-1832), T. v. Gottlieb Schrötter (1748-1824), Fabrikant; K.: 3 S. u.a. Adolf, Jurist, Justizminister, 3 T. P. erhielt seine erste Schulbildung in seinem schles. Heimatort u. in Teschen, 1782-1784 absolvierte er e. kaufmänn. Ausbildung in Wien, die als Grundlage für die Mitarbeit im väterl. Betrieb diente. 1786 begann P. mit dem Stud. der Jurisprudenz, schloss dieses 1790 ab u. promovierte am 06.07.1792 in Wien. Zu seinen Lehrern u. prägenden Persönlichkeiten seiner Geisteshaltung während seines Stud.s zählten Franz v. Zeiller (1751-1828), Josef v. Sonnenfels (1732-1817) u. Georg v. Scheidlein (1750-1825) – mit diesen blieb

582

P. auch nach Beendigung seines Stud.s in Kontakt. Von 1793-96 war P. als selbstständiger Advokat in Wien tätig u. wechselte im März 1796 an das Appellationsgericht Krakau. Dort übte er auch die Tätigkeiten des jurid. Studiendir.s sowie später des Rektors der Univ. Krakau aus. 1806 wechselte P. als Hofrat an die Oberste Justizstelle nach Wien, wurde 1807 zum Beisitzer der Gesetzgebungshofkommission berufen, wo er bis 1811 neben Franz v. Zeiller maßgebl. an der Endrevision des ABGB beteiligt war, u.a. verfasste P. dessen Kundmachungspatent. Nach seiner Berufung in den Staatsrat 1814 wirkte er dort bis 1818 als Referent für Gesetzespflege u. Gesetzgebung. Ab 1818 war P. Mgl. des niederösterr. Appellationsgerichtes u. der Hofkommission für Justizgesetzsachen – u.a. seit 1828 als Vorsitzender der Kommission zur Revision des StGBs. 1823/24 bekleidete P. das Amt des Rektors der Univ. Wien, wurde 1829 in den erbl. Adelsstand erhoben (Namenszusatz von Wiesborn), erhielt 1838 den Titel des Frhr.en u. 1848 den Ehrendoktortitel der Univ. Prag. Nach Beendigung seiner aktiven Berufslaufbahn verfasste P. 1841/42 seine Selbstbiograph. Skizzen, aus denen sich neben fachl. auch persönl. Einblicke in dessen Karriere u. die verbundenen Personen ergeben. Am 06.12. 1853 verstarb P. in Wien. P.s erste publizist. Tätigkeit als Hrsg. der Mat. für Gesetzkunde u. Rechtspflege in den Oesterr. Erbstaaten begann 1814 – diese bis zum VIII. Bd. 1824 erschienenen Beitr.e wurden 1825 im Einvernehmen mit P. von der von Vincenz August Wagner hrsg. Ztschr. für österr. Rechtsgelehrsamkeit abgelöst. P. publizierte dort bis 1827 einige weitere Beitr.e. Die Mat. beinhalteten Gerichtsentscheidungen, Rezens.en in- u. ausländ.er Lit. sowie neuer Gesetze u. Berichte über Stand u. Entwicklung der österr. Legislative. P.s Rechtsansicht betonte wiederholt die Notwendigkeit der Reflexion des aktuellen jurist. Gesetzes- u. Lehrstandes durch die Miteinbeziehung der Rechtsgesch. Bereits im ersten Bd. der Mat. erschien sein



Pratobevera, Carl Joseph Frhr. von Wiesborn / Ratschky, Joseph Franz

Beitr. Ueber die Gränzlinien zw. Justiz- u. polit. Gegenständen u. das Verhältnis der Gerichtshöfe zur landesherrl. Macht. Er stellt fest, dass die Gesetzgebungskompetenz des Herrschers unstrittig sei, jedoch ergäben sich aus der gesellschaftl. Struktur Grenzen innerhalb derer sich dieses Monopol bewegen müsse. Unter e. Herrscher versteht P. nicht nur das monarch., sondern auch das repräsentative Organ des Gesamtwillens bzw. die Übereinkunft zw. gleichen Teilhabern der Gewalt. Er will damit nicht Staatsformen diskutieren, wohl aber Kompetenzbereiche u. Funktionen begrenzen bzw. abstecken. P. unterscheidet klar zw. Justizbelangen, welche von den Verwaltungsagenden (polit. Sachen) zu trennen seien. In den Verwaltungsagenden liege die oberste Entscheidung nach Durchlauf des Instanzenzuges beim Herrscher – für die Justizagenden (Zivil- u. Strafrecht) fordert P. freye u. unabhängige Richter ohne Einmischung des Herrschers. Erfolgt dennoch e. solche, müsse das Gerichtskollegium klarstellen, dass es sich hierbei um e. Maßnahme des Herrschers u. nicht der Justiz handle. Nikolaus Thaddäus Gönner ist der gleichen Ansicht wie P., der auch fordert, dass der Herrscher weder in Ablauf noch Geschwindigkeit des regulären Prozesslaufes eingreifen solle. Leo Thun-Hohenstein bemerkte 1852 im Ministerrat anlässl. der Debatte über die Einführung des ABGBs in Ungarn über die Stellung P.s Mat. in der Privatrechtswiss., dass diese seither fast nichts aufzuweisen (habe) als Hdb.er für den prakt. Gebrauch. P.s Bedeutung liegt in seinem liberalaufgeklärten Verständnis für Rechtsdogmatik- u. Systematik. In seinen vielen Funktionen prallten in Bezug auf seine Vorgesetzten nicht nur persönl. Vorbehalte aufeinander, vielmehr galten P.s Ansichten im vom konservat. Katholizismus geprägtem Vormärz als revolut. – er verstand seine Vorstellungen jedoch geschickt zu verarbeiten u. weiterzuentwickeln, ohne mit der Zensur in Konflikt zu geraten. Dieser Zwiespalt offenbart sich v.a. aus seinen Selbstbiograph. Skizzen, die

e. sehr guten Einblick in die persönl. wie fachl. Überlegungen geben. Durch seine wissenschaftl. Arbeiten u. Einflussnahme auf die Weiterentwicklung des kodifizierten Rechts nahm P. wesentl. Anteil an der Weiterentwicklung theoret. wie prakt. Rechtsfortbildung. Q.: Nachlass i.: HHStA Wien, Familienarchiv P. W.: D. Rechte d. Staates ü. Kirchen, u. geistl. Güter, E. Versuch v. C. J. P. z. Erlangung d. Doctorswürde an d. Wiener hohen Schule, 1792; Philantrop. Fragmente ü. d. Errichtung e. zweckmäßigen Straf- u. Besserungshauses i. Westgalizien, 1805; Sulla prova in genere secondo il regolamento generale del processo civile austriaco, 1827, i.: Giurisprudenza practica; Della prova per confessione, della prova per documenti, per giuramento, per testimoni, e della prova col mezzo d‘ispezione oculare e di periti, 1827/28, i.: Giurisprudenza practica; Mat. f. Gesetzkunde u. Rechtspflege, i. d. Oesterr. Erbstaaten, 8 Bde., 1815-24. L.: ÖBL 8, S. 247; NDB 20, S. 675f.; M. F. v. Maasburg, Gesch. d. obersten Justizstelle i. Wien (1749-1848), 1891, S. 208ff.; H. Baltl, C. J. P. u. d. Frage d. Gewaltentrennung i. Österr., i.: FS Berthold Sutter, 1983, S. 17ff.; Ders., i.: W. Brauneder (Hrsg.), Juristen i. Österr. 1200-1980, 1987, S. 119ff.; C. Höslinger, Als Student i. josephin. Wien, Aus C. J. P.s Selbstbiogr., i.: A u. Forschung, 1993, S. 139ff.; Ch. Neschwara, Über C. J. v. P. u. Franz v. Zeiller, i.: FS Hermann Baltl, 1998, S. 205ff.; Ders., E. österr. Jurist i. Vormärz. „Selbstbiograph. Skizzen“ d. Frhr.en K. J. P. (= Rechtshistor. Reihe, 347), 2009. Wolfgang Knapp

Ratschky, Joseph Franz Geb. 21.8.1757 Wien, gest. 31.5.1810 Wien, Schriftsteller u. Beamter. R. war nach jurist. Studien ursprüngl. kleiner Beamter, wurde aber durch Sonnenfels an Joseph II. empfohlen, der R. seinen Fähigkeiten gemäß einsetzte. Der begabte u. fleißige R. hatte nun e. Reihe mittlerer bis hoher Beamtenstellen inne: Er begann 1783 als Konzipist der

583



Ratschky, Joseph Franz

k.k.österr.-böhm. Hofkanzlei, wurde dann unter dem Grafen Rottenhan Präsidialsekretär von Oberösterreich u. ab 1804 Direktor der Lotto-Gefällenstelle. Seit 1806 Hofrat d. Tabaksteuerverwaltung, wurde er auf pers. Kabinettsbefehl von Franz I. zum Staats- u. Konferenzrat der Sektion für innere Angelegenheiten ernannt. R., der entschieden von der josephin. Aufklärung u. auch von freimaurer. Menschenvorstellungen geprägt war (seit 1782 Loge „Zur wahren Eintracht”), wurde als tüchtiger u. loyaler Beamter von drei Kaisern (Joseph II., Leopold II. u. Franz I.) geschätzt, ohne dass er je seinen aufgeklärten Überzeugungen untreu geworden wäre, die in seinem schriftsteller. Werk bis zu seinem jähen Tod ausgedrückt sind. Als Lyriker („Kriegslieder für Josephs u. Friedrichs Heere“, Wien 1778 u. „Gedichte von J.F.R.“, Wien 1785, 2. Aufl.1792) pflegte er den zierl. Stil d. deutschen Anakreontik (Gleim, Uz, Ramler), freil. nicht ohne distanzierende u. parodierende Züge. Als zeitweiliger Herausgeber des „Wienerischen Musenalmanachs” (Jg. 1777-1779) vertrat er zusammen mit A. Blumauer, J. Prandstetter u. G. Leon die gesamte Palette der österr. literar. Aufklärung samt ihren inhaltl. Zielen u. setzte dieses Eintreten unerschrocken auch später als Mitherausgeber der „Österreichischen Monatsschrift” (zus. mit J.B. Alxinger u. J. Schreyvogel, 1794) u. des Taschenbuchs „Apollonion” (1807-1809) fort. Er verfasste Singspieltexte u. witzige Charakterlustspiele („Der verlogene Bediente” 1781) u. war bemüht, in Broschüren das breitere Publikum über die Fragen der josephin. Religionspolitik u. der Reformprogramme im Sinne des Kaisers aufzuklären, wobei sein Stil durch graziöse Ironie u. durch das Fehlen jeder gehässigen Polemik gegen viele andere Broschürenschreiber wohltuend absticht. Sein Hauptwerk ist das kom. Epos „Melchior Striegel, e. heroisch-episches Gedicht für Freund der Frei- u. Gleichheit“ (1.-4. Gesang Wien 1793-94, neue verb. Aufl. samt dem 5. u. 6. Gesang 1799), das auch polit. Berühmtheit erlangte. Aus den Verhörprotokollen der Wiener Jakobinerprozesse 1794-95 geht

584

klar hervor, dass R. im Salon J. Hackeis verkehrte, sich als Demokrat deklarierte u. den „Melchior Striegel”, so die Aussage Paul Strattmanns, geschrieben habe, um allen Verdächtigungen auszuweichen. Für R., ebenso wie für Strattmann u. Blumauer blieb es bei e. persönl. Verwarnung durch den Kaiser Franz I., der „Melchior Striegel” hingegen ist noch immer Gegenstand zwiespältiger Interpretationen: In dieser lustigen Satire auf die Frz. Rev., die in der Tradition des engl. „mock-heroic”poem steht, nimmt R. die Krähwinkelei mancher bürgerl. Kreise der josephin. Schickeria aufs Korn, wenn er den Schöpsenheimer Gastwirtssohn Melchior Striegel mit seinem Hauslehrer ausziehen lässt, um durch die Einführung der Freiheit u. Gleichheit das Vaterland zu befreien. Dieses Vorhaben endet in philiströsem Zank u. Streit u. mit dem Einsetzen neuer Machtverhältnisse. Das wirklich kom. Geschehen bedeutet aber keineswegs die Verhöhnung der aufklärer. Ziele in Leben u. Politik: Es ist vielmehr die große u. für Österreich enttäuschte Erwartung, die die Realität an ihrem utop. Entwurf maß u. ironisch widerlegte. W.: (Ausw.) Weiss u. Rosenfarb. Singspiel, Wien 1773; Der Theaterkitzel. Ein Lustspiel, Wien 1781; Der verlogene Bediente. E. Lustspiel, Wien 1781; Auf die den Freimaurerorden unter Kaiser Joseph II. öffentlich bewilligte Duldung, Wien 1785; Gedichte, Wien 1785, (2) 1792; Melchior Striegel, e. heroisch-episches Gedicht für Freund der Frei- u. Gleichheit, Wien 179394, 2. verb. u. verm. Aufl. 1799. L.: O. Rommel, Der Wiener Musenalmanach (1776-96), in: Euphorion 6 Ergh. (1906); H. Zeman, Die deutsche anakreontische Dichtung, Stuttgart 1972, S.251; R. Bauer, E. mock-heroic poem in deutscher Sprache: Ratschkys „Melchior Striegel“, in: Laßt sie koaxen... Wen 1977, S. 75; W.M. Bauer, Beobachtungen zum komischen Epos in der österreichischen Literatur des 18. u. 19 Jahrhunderts, in: Die Österr. Literatur. Ihr Profil im 19. Jahrhundert, hrsg. v. H. Zemann, Graz 1982, S. 465. Werner M. Bauer



Rendler, Joseph / Retzer, Joseph Friedrich Edler von

Rendler, Joseph Geb. 5.3.1737 i. St. Blasischen Blumegg, V: Mühlenbesitzer, Weltpriester. Studium der Logik in Straubing, später Physik in Konstanz, Fortsetzung seiner Studien an der Univ. Wien. Anschließend Priesterweihe; er wurde Benefiziat, später Pfarrvikar an der Kirche St. Helena Dei Baden. Vorübergehend übernahm er auch das Amt e. Schulvisitators für das Dekanat Pottenstein bzw. Baden. Nach verschiedenen Prozessstreitigkeiten mit St. Blasien u. Auseinandersetzungen mit dem Abt von Kleinmariazell war er vorübergehend auch in Galizien, wo er im kaiserl. Auftrag das Koster „Kalvarie” nach verborgenen Schätzen durchsuchte. Nach seiner Tätigkeit als Gipsproduzent musste er seine Besitzungen verkaufen u. Österr. Ende 1790 enttäuscht verlassen, zumal der Tod Joseph II. dem reaktionären Konsistorium die Gelegenheit bot, seine Versetzung aus der Wiener in die Konstanzer Diözese durchzusetzen. R. begab sich nach seiner Ausweisung aus Österr. ins Oberelsass, wo er den Priestereid ablegte u. in verschiedenen Orten als Geistlicher wirkte. In den Jahren 1792 bis 1795 war er als rep. Agitator für den dt. Südwesten tätig, wobei er, höchstwahrscheinl. von der frz. Gesandtschaft in Basel unterstützt, als Jakobiner im Dienste der Rev. in Vorarlberg, der angrenzenden Nord- u. Ostschweiz u. in Tirol wirkte. In dieser Zeit war er starken Verfolgungen seitens der Polizeibehörden u. der klerikalen Reaktion ausgesetzt, denen er sich aber immer wieder entziehen konnte. Die ausführlichsten Nachrichten über seine Propagandatätigkeit stammen aus den Monaten Sept. bis Okt. 1794 u. Juni bis Juli 1795, wobei er seine rev. Aktivitäten bis nach Nellenburg u. Waldshut ausdehnte. Dabei wirkte er bes. durch verschiedene rev. Lieder, Pamphlete u. durch seine Flugschrift „Erklär- u. Erläuterungen der Rechte u. Pflichten der Menschen“, die er wahrscheinlich schon 1792 verfasste, die aber nachweisbar im Sept.-Okt. 1794 im St. Blasischen u. in St. Gallen Verbreitung fand. Nach 1795 ließ er sich endgültig im Oberelsass nieder, wo er im Dekanat

Altkirch Priesterfunktionen ausübte. Sein Sterbedatum ist unbekannt. L.: I. de Luca, Das gelehrte Oesterreich,1. Bd. 2. St., Wien 1778, S. 46ff. H. Reinalter, Jakobiner in Vorarlberg, in: Montfort 31/1 (1980), S. 44ff. H. Reinalter, Der Jakobinerpriester J.R., in: MIÖG 82(1974), S. 377ff. Helmut Reinalter

Retzer, Joseph Friedrich Edler von Geb. 25.6.1754 Krems/NÖ, gest. 15.10.1824 Wien, Schriftsteller u. Beamter. R. war Zensor u. Hofsekretär unter Joseph II. u. hat durch Übersetzungen, als Herausgeber u. Lyriker auf das literar. Leben d. josephin. Epoche belebend gewirkt. Als Freund v. Sonnenfels u. Denis gab er den Nachlass d. letzteren heraus, besorgte die 3. Aufl. d. sämtlichen Werke v. Ayrenhoff u. edierte die latein. Schr. d. Humanisten Hieron. Balbus. Als Zensor war er um die Öffnung d. Literaturszene Wiens bemüht, wozu er selbst durch seine sechsbändige Übersetzung engl. Lyrik ebenso beitrug wie als zeitweiliger Hrsg. d. Wr. Musenalmanachs. W.: (Ausw.) Gedicht auf die verstorbene Kaiserin Maria Theresia, Wien 1782; Choice of the best poetical pieces of the most eminent English poets, Bd. 1-6, Wien 1783-86; Metastiasio, E. Skizze (...), Wien 1782, Sieben Gedichte, Berlin 1806. L.: G. Gugitz, E. vergessener Dichterdilettant, in: Dt. Tagbl. Nr. 174 (1904), S. 1ff.; J. Marx, R. als Zensor, in: Jb. d. Vereins f. Gesch. d. Stadt Wien 11 (1954), S. 112ff. Werner M. Bauer

585



Riedel, Maria Andreas Nicolaus Tolentin, Baron

Riedel, Maria Andreas Nicolaus Tolentin, Baron Geb. 12.9.1748 Wien, gest. 15.2.1837 Paris. Prof. an Theresian. Militärakad. Wiener Neustadt, Mathematiklehrer am Hof d. Großherzogs Leopold in Florenz. V: Franciscus Antonius v. Riedel, Hauptm. i. Kaiserl. Ingenieurkorps u. Lehrer d. Fortification u. Arithmetik a.d. Theresian. Pflanzenschule in Wien; M: Eva Rosa Catharina; G: Karl (geb.1743), Absolvent d. Theresian. Militärakad. 1763, als Oberleutn. aus d. Militärdienst geschieden; Philipp, unter Pseudonym Joseph Lereti um 1788 in Bologna gest. K: „Ziehtochter” Luisa Mugnaini. R. Riedel blieb unverheiratet. R. absolvierte 1758-64 Theresian. Pflanzschule, 1764-70 Theresian. Militärakad. Wiener Neustadt, 1770-72 Mathem.-Studium bei Karl Scherffer, 1772-74 geogr. Exped. unter Joseph Liesganig zur Kartierung Ostgaliziens u. FT Moldau, 177479 Ingenieurprof. Militärakad. Wiener Neustadt, auf Vorschlag Kaiser Josephs u. Maria Theresias seit Sept. 1779 Mathem.Lehrer am Hof d. Großherzogs Leopold in Florenz. Gestörtes Lehrer-SchülerVerhältnis zu Franz I., dem spät. Kaiser. Gegen Intrigen nahm d. Großherz. R. in Schutz. Zw. beiden sehr aufgeschlossenes, fast freundschaftl. Verhältnis. 1784 lehnte R. Ruf als Prof. d. Physik nach Lemberg ab. 1790 mit Kaiser Leopold Rückkehr nach Wien; angebotene Tätigkeit als Oberst im kaiserl. Geheimdienst kam nicht zustande. 1791 Vorschlag f. Verfassungsreform d. Habsburger Monarchie, vielleicht in Übereinstimmung mit kaiserl. Plänen. Ziel: konstitut. Monarchie bzw. Republik, Monarch als erster Bürger d. Staates. Freundschaft zu Franz Anton Mesmer, Begründer d. modernen Magnetopathie u. Psychotherapie, u. zu Antonie Bernasconi, e. d. bedeutendsten Sänger- u. Schauspielerinnen d. 18. Jhdts. Nach Tod Leopolds lehnte Kaiser Franz Mitarbeit R.s ab. Um R. sammelte sich Kreis polit. Unzufriedener, bes. Offz. u. Beamte, u.a. Hebenstreit. Zunehmende Radikalisierung unter Eindruck der Frz. Rev. Im von R. verfassten „Aufruf an alle Deutsche zu einem antiaristokrat. Gleich-

586

heitsbund” wurde der 1. Nov. 1792 zum Tag d. allgem. Aufstands erklärt. Der Aufruf blieb, handschriftl. verbreitet u. unter Intellektuellen zirkulierend, massenwirkungslos. 1794 gesamter RiedelKreis durch agent provocateur Degen denunziert u. wegen jakobin. Verschwörung verhaftet. Vom Kaiser beantragte Sondergerichtsbarkeit zwar von Oberster Justizstelle abgelehnt, trotzdem harte Rache- u. Abschreckungsurteile. Spätere Begnadigungen außer R. u. Hebenstreit. Urteil für R.: 60 Jahre schwersten Kerker: Kufstein, Graz, Munkacz. Dort Bekanntschaft m. bedeut. ungar. Dichter Ferenc Kazinczy. Unmenschl. Haftbedingungen; R. erfindet kluge Geheimklopfsprache. 1806 aus gesundheitl. Gründen d. kaiserl. Erl. ins Minoritenkloster Brünn verlegt. 1809 Flucht unter persönl. Schutz v. Marschall Davoust. Über Linz-WürzburgMainz-Bad Nauheim kam R., von Österr. Steckbriefl. Gesucht, im Gefolge Davousts im Dez. 1810 n. Paris als dessen pers. Gast. Verschlechterung seines Emigrantenschicksals nach Heirat Napoleons m. Marie-Louise (1811); finanz. Unterstützung d. Davoust u. Mesmer. Nach Sturz Napoleons unter Pseudonym Donadieu in Aix-en-Provence u. Baldvam (Baldram?) in Saint Flour/Cantal; zuletzt als Privatlehrer in ärml. Verhältnissen in Paris. R. war hochgebildet, geistiger u. organisat. Mittelpunkt d. sog. Wiener Jakobiner. Anfangs starke Beeinfl. durch polit. Auffassung Kaiser Leopolds. Schriften, Verhörsprotokolle u. Zeugenaussagen beweisen Rs. Fähigkeit, konkrete histor. Situation d. Habsb. Monarchie realist. einzuschätzen u. bürgerl. u. agrar. Reformen den Vorzug vor Rev. wie in Frankreich zu geben. Obwohl R. u. seine Gruppe wegen „Dumpfheit des Volkes” keine Massenwirkung erreichten, außerordentl. interessanter, ideenreicher Organisationsversuch bgl. Opposition m. geschickter, phantasievoller illegaler Rev. propaganda R., erfüllt vom volkspädag. Sendungsbewusstsein d. Aufkl. u. d. sozialkrit. Theorien d. Frz. Rev., war bedeutendster u. konsequentester Vorkämpfer seiner Zeit für demokrat.-republikan. Staatsform Österreichs.



Rollett, Hermann

Q.: HHSA Wien, VA, pass.: Kriegsarchiv, HKR; AVA, Polizeihofstelle. W.: Entwurf e. Verfassungsprojekts für d. Habsburger Monarchie (1791); Das undankbare Wien...(1790?), anonym; Nicht Höflichkeit einem Manne gesagt, der mit dem hohen Adel nicht gar freundlich umgegangen ist (1791, anonym, verschollen); Aufruf an alle Deutsche zu einem antiaristokr. Gleichheitsbund (1792); Favole Italiane, del Medico Andrea Re d’ Occimiano (1836, Pseudonym). L.: F. Valjavec, Die Entstehung der polit. Strömungen in Deutschland 17701815,1951- (19782); E. Wangermann, From Joseph II to the Jacobin Trials, 1959, dt. 1966, D. Silagi, Ungarn u. d. geheime Mitarbeiterkreis Kaiser Leopolds IL, München 1960; D. Silagi, Jakobiner i.d. Habsburger Monarchie, Wien 1962; A. Körner, Andreas Riedel. E. polit. Schicksal im Zeitalter d. Frz. Rev., Diss.Köln 1969; A. Körner, Die Wiener Jakobiner, Stuttgart 1972; A. Körner, Andreas Riedel (1748-1837). Zur Lebensgeschichte e. Wiener Demokraten, in: Jakobiner in Mitteleuropa 1977, Hrsg. H. Reinalter. Alfred Körner

Rollett, Hermann Geb. 20.8.1819 Baden b. Wien, gest. 30.5.1904 ebd.; Schr.steller, Publizist, Apotheker, Lokalhistoriker u. Stadtarchivar von Baden; V.: (Georg) Anton R. (gest. 1842); Verh.: Meta v. Scheidlin (um 1833 bis 1919); K.: Alexander (1834-1903). R. wurde als S. e. auch schriftsteller. tätigen Arztes u. Sammlers geboren. Nach dem Besuch des Wiener Piaristengymn.s absolvierte er e. pharmazeut. Lehre in Baden u. Wien. Während seines Stud.s schloss er sich der polit. Dichtung des Vormärz an. Er gehörte zum Kr. um A. Grün, K. I. Beck u. N. Lenau. Als fortschrittl., liberal gesinnter Schr.steller im Vormärz zählte R. zur Bewegung „Junges Österr.“. Er bekannte sich zum Dt.katholizismus. R.s erste, natursymbol. Gedichte wurden 1842 in Wien unter dem Titel „Liederkränze“ publiziert. Nach Veröffentl. der „Frühlingsboten aus Österr.“ 1845 floh er

vor der Zensur nach Dtl. Dort führte er e. Art „Wanderleben“: Er lebte in verschiedenen dt. Kleinstaaten, wo er überwacht u. immer wieder ausgewiesen wurde. In Dtl. publizierte er 1845 in Jena die (dt. kath.) „Frühlingsboten aus Österr.“ (2. Aufl. 1849), 1846 in Frankf. „Das lyr. Wanderbuch e. Wiener Poeten“ u. 1847 „Fr. Lieder“. In seinen Motiven u. Themen (das Hermannsdenkmal, der Leipziger Aufstand 1845, die Schweizer Wirren, die Begründung des Dt.katholizismus durch J.  Ronge, die Polenfrage etc.) knüpfte er an E. M. Arndt, L. Uhland, A. Grün, N. Lenau, K.  I.  Beck, G.  Herwegh, F.  Dingelstedt, F.  Freiligrath, H.  Heine u. A.  Ruge an, die er in den „Fr. Liedern“ ausdrückl. als Vorbilder nennt. Das in seiner Lyrik thematisierte Freiheitsideal bleibt nicht genauer bestimmt. In Dtl. entwickelte sich R. zum Radikalen. Er trat für e. republikan.-demokrat. Verfassung ein. Er schrieb „Kampflieder“ (Leipzig 1848), in denen er Gedankenfreiheit, Volksbewaffnung, Armenfürsorge, Reichseinheit u. Schwurgerichte forderte. Bekannt wurde er durch das von ihm im gleichen Jahr hrsg. „Republikan. Liederbuch“, e. Anthologie polit. Gedichte. Im Nachmärz trat das polit. Moment in seiner Lyrik in den Hintergrund. In Dtl. permanent von der Ausweisung bedroht, emigrierte er 1851 in die Schweiz. Sein dramat. W. umfasst u.a. das Volksstück „Thomas Münzer“ (i.: Dramat. Dichtungen, Leipzig 1851). Im Dez. 1854 kehrte er nach Österr. zurück, wo er e. Jahr lang in Baden konfiniert blieb. 1857 wurde er in Gießen zum Dr. phil. promoviert. 1860 begann er e. Stud. der Pharmazie in Wien, das er 1863 als Mag. pharm. abschloss. Danach lebte er in Baden. Diese Zeit war v.a. geprägt durch sein kommunalpolit. Engagement. So war er ab 1870 Gemeinde- u. Schulrat, ab 1873 dann Vizebürgermeister von Baden. Er war Kustos des neu gegründeten R.-Museums, das aus der Sammlung seines V.s bestand. Seit 1876 leitete er das von ihm aufgebaute Stadtarchiv. 1882 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Baden ernannt.

587



Ruszitska, Georg

Der Schwerpunkt seines schriftsteller. Schaffens verlagerte sich in seiner Badener Zeit v.a. auf kunst- u. kulturhistor. sowie topograph. Arbeiten u. Schr.en zur Gesch. der Stadt Baden. Später wandte er sich der Kunstschr.stellerei zu; es entstanden geschichtl. u. kunsthistor. Schr.en, u.a. „Die Goethe-Bildnisse, biograph.-kunstgeschichtl. dargestellt“ (5 Tle., 1881-83). W.: Liederkränze, 1842; Frühlingsboten aus Österr., 1845, Neuaufl. 1849; Wanderbuch e. Wiener Poeten, 1846; Kampflieder, 1848; Republikan. Liederbuch, 1848 (Hrsg.): Fr. Lieder, 1848; Dramat. Dichtungen, 3 Bde., 1851; Erzählende Dichtungen, 1872; D. drei Meister d. Gemmoglyptik Antonio, Giovanni u. Luigi Pichler, 1874; D. Goethe-Bildnisse, biograph.-kunstgeschichtl. dargest., 5 Tle., 1881-83; Beitr. z. Chronik d. Stadt Baden b. Wien, 18801900; Begegnungen, 1903 (Autobiogr.). L.: ÖBL 9, S. 228f.; DBE 8, S. 113; Killy Lit. lex. 9, S. 509; H. R., biograph. Skizze, 1874; L. Katscher, H. R.s Leben u. W.e, 1894; D. polit. Lyrik des Vormärz, hrsg. v. O. Rommel, 1912; H. Kamptner, H. R., Univ.-Diss. 1927; M. Kulda, H. R.: Kindheit u. Jugend (1819-1842), 2001. Patrizia Kern

Ruszitska, Georg Geb. 1755 Grislov (Böhmen); Kanzleischreiber u. Musiklehrer. V: Michael R., Soldat. M: Anna. Verh. Kunigunda geb. Steinrigl. K: 4 (e. frühverst.) Aus einfachen Verhältnissen, als Sängerknabe bei den Paulinern in Schloßberg (Ungarn) auch musikal. ausgebildet; 1771 Musikus an der Kathedrale in Granz; 1777 Schullehrer u. Notar im Komitat Komaro; anschließend e. josephin. Karriere: 1785 Aktuar bei der Steuerregulierungskommission in Ungarn, 1787 aufgestiegen zum Ökonom. 1790 Auflösung der Steuerregulierungskommission unter Leopold II., R. lebt in Wien zunächst von Gelegenheitsarbeiten, ab 1792 Kanzleidiener in der Ungar. Hofkanzlei; polit. Aktivität nachweisbar; 1794-1803 aus polit. Gründen inhaftiert; ab 1803 angestellt als protokollführender Diurnist bei der k.k. Wegdirektion in Prag.

588

R.s Jugend bleibt unbekannt. Entscheidend für seine polit. Aktivität scheint die Auflösung der josephin. Steuerregulierungskommission unter Leopold II. Laut Gnadengesuch von 1803: „Als man mich der allerhöchsten Willensmeinung gemäß hätte in einen Dienst anstellen sollen, machte man mich zu einem Sanskiloten (sic) im buchstäblichen Verstande, indem ich dahin kam, meine Kleider vom Leibe verkaufen zu müssen.” Selbst von der nachjosephin. Reaktion betroffen u. wie vor Joseph II. zur Suche nach e. Anstellung in herrschaftl. Diensten gezwungen, dabei überdies durch mangelnde Französischkenntnisse, da die ungar. u. böhm. Nationalsprache nun nicht mehr gefragt war, benachteiligt, verbrachte er gerade die Jahre e. noch verhältnismäßig freien Information im Habsburgerreich über die Neuerungen u. den Verlauf der Französischen Revolution in prekären Lebensverhältnissen in Wien. Bereits mit Andreas Riedel in Kontakt u. von diesem (wie auch seine Frau) mit Abschreibearbeiten beschäftigt (darunter auch mit dessen Übersetzungen zentraler Texte der Revolution), wurde er unter dem scharf reaktionären Kurs Franz II. ab 1792 zu einem, wenn auch am Rand stehenden, Mitglied des riedelschen jakobin. Kreises. Nach dem Beginn des Kriegs gegen Frankreich entstanden eigene Schriften gegen den Krieg u. gegen die Wiederherstellung der den untersten Stand schwer belastenden Privilegienordnung, die als „Aufruf an das Landvolk” u. „Aufruf an die Bauern” durch die Solidarität mit den eigenen Standesgenossen unter den Wiener Jakobinerschriften hervorstechen sowie durch die volkstüml. Gebetform, mit der R. den Stil des „Hessischen Landboten” vorwegnimmt. Zentral bleibt in seiner Argumentation, wie auch bei den übrigen Wiener Jakobinern, die Stellung Josephs II.: „Hätte Kaiser Joseph bis jetzt gelebt, wären sie (die Herrschaften) schon ohnedem mit den Edelleuten ausgerottet.” Befürworter e. direkten publizist. Einwirkung auf die Unterschichten (sein Vorschlag, Abschriften der Aufrufe in Kirchen auszulegen; er selbst gestand im Verhör, e. Gebet im Stephansdom liegengelassen zu haben), wurde er



Sander, Friedrich

am 23. Sept. 1794 verhaftet, nachdem bei Jeline der „Aufruf an die Bauern” mit der Denunziation des luxuriösen Reichtums der Feudalherren gegenüber der Armut der untertänigen Bauern u. mit dem Aufruf zur gemeinsamen bewaffneten Verweigerung der Forderungen der Herrschaften gefunden worden war. In allen drei Instanzen für schuldig befunden, e. gewaltsamen Aufstand u. e. „verheerende Anarchie” bezweckt zu haben, wurde R. in einem Meinungsprozess im Aug. 1795 als „wirklicher Landesverräter” zu drei Tagen Ausstellung auf der Schandbühne u. 35 Jahren schwerer Festungshaft verurteilt. In Munkacs Zellennachbar Riedels, kommunizierte er mit diesem durch Klopfsprache. Nach seiner Haftentlassung 1803 stellte er e. Majestätsgesuch um Riedels Begnadigung u. fügte die mit selbsterzeugten Schreibinstrumenten in der Zelle notierten riedelschen Gedichte bei. In der Folge Schreiber bei der k.k. Wegdirektion in Prag. Q.: HHStA, VA 7, 11; A. Körner, Die Wiener Jakobiner, Stuttgart 1972, S. 40-44, 77108,129-130,186-187. L.: E. Wangermann, Von Joseph II. zu den Jakobinerprozessen, Wien 1966; A. Körner, Andreas Riedel. E. politisches Schicksal im Zeitalter der Franz. Rev., Diss., Köln 1969; H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980. W. Grab, Freyheit oder Mordt u. Tod. Berlin 1979. Robert Fleck

Sander, Friedrich Geb.: ? Hannover, gest.: ?, Buchbindergeselle. S.s Lebensdaten u. sein frühes Wirken sind archival. nicht aufzufinden. Er tritt erst 1848 in Erscheinung: S.s Forderungen „Wir aber verlangen Bildung u. möchten sie von euch verlangen! Bildung als einzige Q. von Freiheit!“ flossen in das Programm des Arbeitervereins ein („Belehrung durch leicht fassl. Vorträge, Unterhaltung in würdiger, belehrender Weise“) u. bildeten die Grundlage für die später gegr. Arbeiterbildungsvereine. Diese Forderungen gelten als das erste Manifest der österr. Arbeiterbewegung.

Am 24.06.1848 gründete der als Buchbindergeselle arbeitende S. mit 80 Arbeitern im Gasthof Fürstenhof in Wien (3.) den Ersten Allg. Arbeiterverein nach dem Vorbild der engl. u. dt. Arbeiterbildungsvereine. Er war gegen e. gewaltsamen Umsturz, bejahte jedoch radikale Reformen mit dem Ziel polit. Gleichstellung der Arbeiterschaft u. definierte divergierend zur Meinung seiner Zeitgenossen Sozialismus als e. neue berechtigte Wiss., die „nicht durch Um- u. Überstürzen […], sondern durch Ordnung u. Gesetzmäßigkeit“ diese soziale u. polit. Gleichstellung erreichen soll. Enger Kontakt bestand zum Berliner Zentralkomitee für Arbeiter u. mit der Generalversammlung sächs. Arbeitervereine. Der am 5. Aug. 1848 zum Präs. des Arbeitervereines gewählte S. organisierte nach der Kürzung der Arbeiterlöhne im Aug. 1848 Protestdemonstrationen, welche blutig niedergeschlagen wurden. In den folgenden Monaten nahm Karl Marx auf Einladung S.s an mehreren Versammlungen in Wien teil u. schilderte in zwei Reden am 30. Aug. 1848 die sozialen Verhältnisse in Europa u. am 02. Sep. 1848 seine Überlegungen zu Lohnarbeit u. Kapital. Der Drucksetzer Josef Hermann Hillisch, Vorstandsmgl. des Arbeitervereines, gab als eigenes Organ des Arbeitervereines als Nachfolgemedium der „Typographia“ die vom 7.-24. Sep. erscheinende „Arbeiter-Ztg.“ heraus. S. forderte vor Okt. 1848 die Einberufung e. Arbeiterparlaments in Verbindung mit der Gleichstellung der polit. Rechte, e. Arbeitsministerium unter Beiziehung von Arbeitgebern u. Arbeitnehmern, freies Niederlassungsrecht u. unbeschränkte Heiratserlaubnis, Arbeitszeitregelung, die Gründung von Bildungsanstalten, Kranken- u. Invalidenkassen sowie von Schieds­gerichten. Nach der Einnahme Wiens wurde der Arbeiterverein aufgelöst, ohne seine bildungspolit. Arbeit systemat. beginnen zu können. Die Neugründung des nunmehrigen Arbeiterbildungsvereins Landstraße erfolgte nach der Aufhebung des Verbots der sozialdemokrat. Organisationen am 19. Sep. 1886.

589



Schedel, Thomas / Scherzer, Karl Borromäus Ritter v.

W.: Stimme e. Arbeiters, i.: Constitution 25 (19.04.1848), S. 385-387; Arbeiterverein, i.: Constitution 39 (06.05.1848), S. 602; Meine Freunde u. Kollegen!, i.: Wiener Allg. Arbeiterbl. 1 (Probebl., 18.05.1848), S. 1; D. Wahlgesetz. Stimme e. Arbeiters, i.: Constitution 46 (15.05.1848), S. 655f.; D. Arbeiterfrage, i.: Constitution 78 (27.6.1848), S. 905; D. Arbeiter-Proletarier, i.: Constitution 82 (03.07.1848), S. 939; Arbeiter-Angelegenheiten, i.: Constitution 103 (27.07.1848), S. 1107; Arbeiterverein, i.: Constitution 114 (09.08.1848), S. 1196; Arbeiter Ausschuß aller Gewerbe, i.: Arbeiter-Ztg. 2 (10.09.1848), S. 8; Gedanken an d. Aug.gräbern, i.: Arbeiter-Ztg. 2 (10.09.1848), S. 6. L.: L. Eckardt, D. erste Arbeiterverein ist gegründet, Wien 1848; R. Charmatz, Lb. aus d. Gesch. Ö.s, Wien 1947; E.V. Zenker, D. Wiener Rev., Wien 1897; J. Deutsch, Gesch. d. österr. Gewerkschaftsbewegung, Bd.1, 1929; W. Häusler, V. d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, Wien 1979. Wolfgang Knapp

Schedel, Thomas Geb. 1768 in Dettelbach/Franken. V: Johann Sch., Hofmeister. Sch. studierte Humaniora u. Philosophie in Würzburg, Rechte in Bamberg u. 1787 Rechte u. Medizin in Wien. Anschließend war er als Hofmeister im Hause des Herrn von Smitmer tätig. Dort geriet er in den Kreis von Wiener Jakobinern, lernte Menz kennen u. pflegte auch engen Kontakt mit den steir. Anhängern der Frz. Rev. im Berghof in Wien. Er nahm auch an der Verbrüderungsfeier in der Brühl b. Mödling teil, wo er e. Ansprache an die versammelten Teilnehmer hielt. Unter Demokraten verstand er Personen, „die ohne weitere Beziehung die frz. Verfassung nach den einmal erfolgten Umständen für Frankreich mehr oder weniger gut hielten, u. nur gelegentlich u. unter ihren Bekannten über die politischen Begebenheiten Frankreichs ihre verschiedenen Meinungen dafür oder dagegen aufstellten, wie man etwa bei gelehrten Disputationen über verschiedene Materien zu Reden pfleget; ohne nur

590

den geringsten Gedanken zum Nachteil der hiesigen oder e. anderen Reichsverfassung dabei zu haben”. Diese Aussage stand unter dem Druck des Verhörs u. war e. Versuch, sich zu rechtfertigen. Sch. wurde von der Polizei verhaftet u. wegen seiner Teilnahme an der Feier in der Brühl angeklagt. Im Prozess wurde er zu 20 Jahren Haft verurteilt, 1801 wahrscheinl. aus dem Gefängnis entlassen u. außer Landes verwiesen. Q.: HHSA, VA 1,6. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 169ff. Helmut Reinalter

Scherzer, Karl Borromäus Ritter v. Geb. 1.5.1821 Wien, gest. 19.2. 1903 Görz (Italien), österr. Forschungsreisender, Diplomat, Schr.steller; V.: Johann Georg S. d. Ä.; M.: Eva Baumer; Verh.: Karoline Julie Gentili geb. Kohn. S. stammte aus begütertem Haus u. sollte als S. des Unternehmers, Gastwirts, Besitzers des ersten Vergnügungslokals Wiens, „Zum Sperl“ u. Mitbegründers der ersten österr. Sparkasse, Johann Georg S., nach der Ausbildung die Beamtenlaufbahn einschlagen. Jedoch absolvierte S. von 1834 bis 1836 zunächst e. Buchdruckerlehre in der k. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien u. wechselte anschließend für e. Jahr zur Strausschen Druckerei in der Alservorstadt. Schließl. begab er sich auf Wanderung u. lernte die bedeutendsten Univ. sstädte, Druckereien u. Verlagshäuser Europas kennen. Die erworbenen Kenntnisse u. Erfahrungen wollte er in der Errichtung e. eigenen Druckerei u. Buchhandlung in Wien umsetzen. Jedoch stieß sein Vorhaben auf den Widerstand der Behörden, die in ihm e. durch Reisen u. Aufenthalte im Ausland beeinflussten Vertreter „gefährl.“ Ideen sahen. Er widmete sich daher dem Stud. der Nat.ökonomie u. der Philologie an der Univ. Gießen u. erlangte dort im Jahre 1848 mit der Schr. „Über das Armthum“ den Titel e. Dr. phil. Wahrscheinl. von seinem V. inspiriert, der während der Märzrev. 1848 in Wien e. Bürgerdeputation beim Kaiser angeführt hatte, die mitunter für den Rücktritt des Staatskanzlers Met-



Scherzer, Karl Borromäus Ritter v.

ternich verantwortl. war, engagierte er sich als Vertreter der liberalen Gruppierung im sozialen Bereich. Seine mit starken Einschränkungen der Zensur veröffentlichte Diss. enthielt klare soziale Forderungen wie die Verkürzung der Arbeitszeit oder die Verbesserung der Wohn- u. Arbeitsverhältnisse. Auch e. umfassende Gefängnisreform, die Einf. der Einkommensteuer als der einzig gerechten Steuer u. die Errichtung von Kreditanstalten sind in der Schr. verankert. Am 9. Aug. 1848 gründete er den „Gutenbergverein der Buchdrucker Wiens“, e. Art erste Gewerkschaft für das graf. Gewerbe zum Schutz der Arbeitnehmer u. zur Durchsetzung von besseren Arbeitsbedingungen, dessen Präs. er wurde. S. wurde somit zum Sprachrohr u. Anführer der unter der zensurbedingten Arbeitslosigkeit leidenden Buchdrucker. Das Programm dieses Vereins sah die Gleichstellung der Arbeiter mit anderen Ständen, die Gewerbefreiheit, die Fixierung der Arbeitszeit u. die Schaffung e. vom Staat unterstützten Kranken- u. Invalidenkasse vor. S.s Einsatz für diesen Verein, wie z.B. die Bemühung um Verbindungen mit ausländ. Buchdruckvereinen, wurde von den Behörden nicht gern gesehen, die noch im Laufe des ersten Jahres den Verein auflösten u. verboten. Aus dem Vermögen des aufgelösten Gutenbergvereins versuchte S. 1850, die Invalidenkasse auszubauen, die aber zwei Jahre später von den Behörden still gelegt wurde. Enttäuscht vom Ausgang der Rev. u. um dem neuen Wind der Restauration zu entgehen, nahm er das Angebot e. Amerikareise des Zoologen, Geographen u. Journalisten Moritz Wagner an. Nach der Veröffentl. seiner während dieser Expedition getätigten polit., wirtschaftl. u. naturwissenschaftl. Forschungen im dreibändigen W. „Reisen in Nordamerika in den Jahren 1852 u. 1853“ wurde er mit der Leitung des wissenschaftl. Stabes der österr. Novara-Expedition 1857-1859 betraut u. von Erzhzg. Ferdinand Maximilian, dem S. später von der Annahme der mexikan. Kaiserkrone aufgrund seiner Erfahrungen in diesem Land abraten sollte, zum Historiographen u. wissenschaftl. Leiter für dieses Unternehmen bestimmt.

In der Vorbereitung zu diesem Unternehmen korrespondierte er mit namhaften Gelehrten (z.B. A. v. Humboldt) u. besuchte wissenschaftl. Inst.e u. Gesell.en im In- u. Ausland, um die wichtigsten Aufgaben u. Erwartungen an die Expedition zu besprechen. Während der Expeditionen betrieb er weiterhin wissenschaftl. Forschungen über die Länder, Bewohner, Flora u. Fauna, die u.a. in seine zahlreichen Veröffentl.en mündeten. Neben verschiedenen Auszeichnungen u. Anerkennungen v.a. für die fast 400 Objekte, die er aus Amerika mitgebracht hatte, wurde er aufgrund seiner Verdienste für die Wiss. 1860 in den Ritterstand erhoben. Die k. k. Gesell. der Ärzte in Wien ernannte ihn bei seiner Rückkehr zum Ehrenmgl., weil er das botan. Wissen durch mitgebrachte Pflanzenexemplare erheblich erw. u. größere Mengen der Kokapflanze, aus der das medizin. verwendete Kokain gewonnen werden konnte, nach Europa gebracht hatte. Seine in der Diss. 1848 begonnenen Überlegungen e. Gefängnisreform u. gegen die Todesstrafe intensivierten sich, nachdem er in Australien die Deportationskolonien als „humanere“ Besserungsmöglichkeit für Verbrecher mit e. für den Staat gewinnbringenden handelspolit. u. nat. ökonom. Nebeneffekt kennen gelernt hatte. 1866 wurde er Leiter des Departements für kommerzielle Statistik u. volkswirtschaftl. Publizistik im Handelsministerium. 1868-69 leitete er die kommerzielle Abt. der österr.-ungar. Expedition Donau u. Friedrich nach Ostasien u. Südamerika zum Zwecke der Intensivierung der polit. u. wirtschaftl. Kontakte. Dank seiner Landeskenntnisse u. seiner persönl. Beziehungen zu einflussreichen Personen gelang es, gewinnbringende Handelsverträge zw. Österr. u. manchen ostasiat. Ländern abzuschließen. 1872-1875 war er als Generalkonsul in Smyrna im Dienste des österr. Außenministeriums, 1875 kam er als Stv. des österr. Botschafters nach London, 1878 als Generalskonsul nach Leipzig so wie 1884-1896 in derselben Funktion nach Genua. In Leipzig veröffentlichte er e. kleine Broschüre „Wirtschaftl. Tatsachen zum Nachdenken“, in der er sich erneut mit den sozialen Verhältnissen u. der Notwendigkeit e. effektiven Unfalls- u. Al-

591



Schmerling, Anton Ritter v.

tersversicherungswesens auf der Basis von statist. Untersuchungen auseinandersetzte. Seinen Lebensabend verbrachte er in Görz, wo er bis zum Schluss seine Erfahrungen literar. verarbeitete u. seine in den 1890er Jahren entwickelte Propaganda gegen den Antisemitismus verfeinerte. Seine Reiseberichte finden sich nicht nur in seinen selbständigen W.n sondern auch in zahlreichen Veröffentl.en in Fachztschr.en wie The Geographical Journal, dessen korrespondierendes Mgl. er war, oder in der Allg. Ztg. in Augsburg, die von vielen Nat.gesinnten u. Liberalen als Sprachrohr verwendet wurde. Darüber hinaus war er ab 1862 korrespondierendes Mgl. der Bayer. Akad. der Wiss. zu München, ab 1901 auch der Akad. der Wiss. in Wien. Trotz seiner neuen Aufgaben u. Herausforderungen im Ausland nach 1850 blieb er der Buchdruckergesell. als Stifter für den 1864 gegründeten Fortbildungsverein u. als Mitgestalter weitere Initiativen zur Verbesserung der Arbeitsverhältnisse (z.B. Konzept e. Arbeiter-Ztg.) weiterhin erhalten. W.: (u.a.) „Ueber d. Armthum“, 1848 (zugleich auch Diss.); „Reisen i. Nordamerika i. d. Jahren 1852 u. 1853„ 3 Bde., 1854; „Wanderung durch d. mitterlamerikan. Freistaaten Nicaragua, Honduras u. San Salvador. Mit Hinblick auf d. dt. Emigration u. d. dt. Handel“, 1857; „Reise d. Österr. Fregatte Novara um d. Erde i. d. Jahren 1857, 1858, 1859 Beschreibender Theil“ 3 Bde., 1861-62; „Aus d. Natur- u. Völkerleben i. trop. Amerika“, 1864; „Fachmänn. Berichte über d. österr.-ungar. Expedition nach Siam, China, Japan 1868-1871“, 1873; „Smyrna“, 1873, „Weltindustrien. Studien während e. Fürstenreise durch d. brit. Fabriksbezirke“, 1880; „Westindien“ 1880, „D. wirthschaftl. Leben d. Völker. E. Hdb. über Produktion u. Konsum“, 1885. L.: DBE 8, S. 616; D. große Buch d. Österr. er, S. 458; Albin Oppolzer, K. S., unveröff. Diss., Univ. Wien 1949; T. Geographical Journal, Obituary, Vol. 21, No. 4 (Apr. 1903) S. 463-464; J. Dörflinger S., K. i.: online BL ÖBL 18151950 epub.oeaw.ac.at/oebl/oebl. Elena Taddei

592

Schmerling, Anton Ritter v. Geb. 23.8.1805 Wien, gest. 23.5.1893 Wien; Abg. Richter, Minister. V.: Dr. jur. Joseph (1777-1828; geadelt 1818), Appellationsrat, Prof. der Univ. Wien. M.: Elisabeth, T. des ABGB-Red. Franz v. Zeiller (17861851). Verh.: 1835 Pauline Freiin v. Koudelka (1806-1840). K: Violetta (1836-1907), verh. mit Karl v. Bienerth; Silvia (18381919), verh. mit Béla v. Rohonczy. Herkunft aus e. Beamtenfamilie landständ. Ritteradels; Stud. der Rechtswiss. in Wien; 1830 Dr. jur.; 1846 Appellationsrat beim niederösterr. Landrecht; 1847 Abg. der niederösterr. Ständevertretung; 13.5.1848 Bundespräsidialgesandter, Abg. der FNV; Reichsminister unter dem Reichsverweser Erzhzg. Johann. 1849 Rückkehr nach Wien; Justizminister (29.7.1849-1851) im Ministerium Schwarzenberg; 1851 Demission; Senatspräs. beim Obersten Gerichtshof (OGH); 1857 Präs. e. OLG. 1860 Rückkehr in die Politik: Staatsminister; Red. der liberalen Verfassung „Feb.patent“ 1861; Rücktritt 1865. Erster Präs. des OGH (bis 1891). Mgl. des 1840/41 gegründeten „Jurid.polit. Lesevereins“, e. Sammelpunkts der „freisinnigen Bewegung“, war S. seit Mitte der vierziger Jahre auch rechtspolit. tätig u. hatte Anteil an der frühkonstitut. Bewegung in der niederösterr. Ständevertretung. Er befaßte sich u.a. mit den Problemen der Gerichtsorganisation u. der Grundentlastung, wobei er immer auf die wirtschaftl. Konsequenzen der Lastenablösung hingewiesen hat. Seinen Ruf als Liberaler erwarb S. als Abg. der niederösterr. Stände in den Märztagen 1848 in der Opposition gegen das Mettern. System u. als Mgl. der ständ. Deputation, die e. Vermittlerrolle zw. Hof u. Volk einnahm; er stand dabei für „gemäßigten Fortschritt“ – gegen Rev., aber für Reform. Im Apr. 1848 zu den Beratungen über den dt. Verfassungsentwurf nach Frankf. (/M.) entsandt, war er in der F. in Frankf. in mehreren Funktionen tätig (Bundespräsidialgesandter bis zur Auflösung der Dt. Bundesversammlung; Abg. der Stadt Tulln zur Nat.versammlung; Reichsminister des Innern, später auch des Äußern unter dem Reichsverweser Erzhzg. Johann; schließl.



Schmerling, Anton Ritter v.

als österr. Bevollmächtigter bei der dt. Zentralgewalt). Er vertrat dabei e. gemäßigt liberale bis konservat. Linie im Sinne der großdt. Politik, wobei es sein Hauptbestreben war, die Interessen der Habsburgermonarchie in den dt.-österr. Beziehungen zu behaupten. Ende 1848 musste er Heinrich von Gagern weichen u. den Weg freimachen für dessen kleindt. Richtung. Im Apr. 1849 kehrte S. nach Wien zurück. Für die Position Österr.s im Dt. Bund trat er auch bei den Vorbereitungen für den Frankf.er Fürstentag 1863 u. bei der Ausarbeitung von Bundesreformplänen nochmals ein. Von Juli 1849 bis Anfang 1851 führte S. als Justizminister im Ministerium Schwarzenberg die in der Märzverfassung angelegte Justizreform durch. Sein Rücktritt 1851 – als sich der Neoabsolutismus abzeichnete – festigte S.s Ruf als Vertreters e. liberalen Politik. „Mit dem Absolutismus kann man einige Jahre experimentieren, aber er ist nicht zu halten“ („Denkwürdigkeiten“). Nach seiner Rückkehr in die Justizlaufbahn (Senatspräs. des neu gegründeten Obersten Gerichts- u. Kassationshofes, 1857 Präs. des Oberlandesgerichts für Österr. ob u. unter der Enns sowie Salzburg) trug er gerade auf diesem Gebiet viel zur Entwicklung rechtsstaatl. Denkens bei. Ende 1860 wurde S. als e. Mann von prinzipiell konservat. Gesinnung, aber liberalem Ansehen in die Politik zurückgeholt. Er arbeitete auf der Grundlage des Okt. diploms von 1860, zs. mit Perthaler, Lasser, Plener u. Kalchberg, die Verfassungsgesetze von 1861 (sog. „Febr.patent“) aus. Durch das „Grundgesetz über die Reichsvertretung“ wurde der Reichsrat in e. Parlament mit e. echten Anteil an der Gesetzgebung umgewandelt. Damit versuchte S., das konstitut. System gegenüber dem monarch. Absolutismus auszuweiten u. liberalen Ideen e. gewissen Spielraum zu verschaffen, soweit sich dies mit seiner Auffassung von der notwendigen Einheit des Ges.staats vereinbaren ließ. Sein Festhalten an der Idee des Einheitsstaats u. der zu zögerl. Ausbau der Verfassung im liberalen Sinn riefen Opposition aus

mehreren Richtungen hervor. Die Ungarn-Frage einerseits, die mangelnde Unterstützung im Parlament andererseits, hatten sein Scheitern als Staatsminister zur F. S. trat am 27.7.1865 zurück, da er einsehen musste, dass sein Programm e. zentralist., bürokrat. Konstitutionalismus nicht durchzusetzen war. „Alle Verfassungsfragen sind Fragen der Macht u. es ist meiner Meinung nach wenig prakt., bloß, um gewisse Lehrsätze u. Principien in die Verfassung zu bringen, deshalb parlamentar. Kämpfe u. Stürme hervorzurufen.“ („Denkwürdigkeiten“). Bis 1891 war S. wieder Erster Präs. des OGH. 1867 wurde er Führer der Verfassungspartei im Herrenhaus u. 1871 Präs. ebendort. Hier wie in seiner ges.en polit. Laufbahn hielt er an seinen Hauptprinzipien fest, die schon aus der Zeit seiner ständ. Wirksamkeit stammen: für Stärkung der Zentralgewalt u. gegen Föderalismus; für Konstitutionalismus auf der Basis der Gewaltenteilung, aber unter Bewahrung der dynast. Legitimität. Q.: HHStA Wien: Nachlaß A. R. v. S. u. A Bienerth; darunter: Personaldok.e 18281892; „Denkwürdigkeiten A. R. v. S.“ [verf. Zw. 1880 u. 1886]. W.: D. V. d. Verfassung. Aus d. Denkwürdigkeiten A. R. v. S. (hrsg. v. L. Höbelt), Wien 1993; Österr.s Weg z. konstitut. Monarchie. Aus d. Sicht d. Staatsministers A. v. S. (hrsg. v. L. Höbelt), Frankf. (/M.) 1994; ansonsten nur einzelne Briefe, Vorträge, Reden verstreut publiziert. L.: WB XXX, S. 172ff.; F. Ilwof, i.: ADB LIV, S. 56ff.; W. Kosch, Biograph. Staatshb. II, S. 1079; B. Dölemeyer, A. v. S., i.: W. Brauneder (Hrsg.), Juristen i. Österr. 1220-1980, Wien 1987, S. 146ff.; A. v. Arneth, A. R. v. S. Episoden aus seinem Leben, 1835, 1848-1849, Prag u.a. 1895; G. Kolmer, Parlament u. Verfassung i. Österr. I (1848-1869), Wien u.a. 1902/03, Nachdr. Graz 1972; J. Redlich, Lasser u. S., i.: Österr. Rundschau 19, 1909, S. 79-93; H. v. Srbik, Dt. Einheit III, München 1942, Nachdr. Darmstadt 1963; P. Molisch, A. v. S. u. d. Liberalismus i. Österr., i.: A f. österr. Gesch. 116, 1944, S. 3-69; M. Martikan, Krit. Untersuchungen d. Memoiren

593



Schneller (Schnöller)

Ritter A. v. S., Diss. phil. Wien 1954, 1955; G. Franz, Liberalismus. D. dt.liberale Bewegung i. d. habsburg. Monarchie, München 1955, S. 29ff., 124ff., 264ff. F. Fellner, D. „Feb.patent“ von 1861. Entstehung u. Bedeutung, i.: MIÖG 63, 1955; M. Faske, A. R. v. S. 1805-1893, Diss. Innsbruck 1999 Barbara Dölemeyer

Schneller (Schnöller), Julius Franz Borgias (Weitere Namensform(en): Franz Julius S., Taufname: Franz Ludwig Borgias S., Ps. Friedrich Hain, Julius Velox) Geb. 3.3. 1777 Straßburg (Strasbourg, Frankr.), gest. 12.5.1833 Freiburg i. Breisgau (Dtl.), Historiker u. Schr.steller; V.: Franz Borgias S.; Verh.: Anna verw. Prokesch, geb. v. Stadler; K.: Ida Gabriele (geb. 1817). S. wurde in Straßburg als S. e. Prof. für Röm. Recht an der Univ. Freiburg u. e. frz. stämmigen M. geboren. Die Regierung Josephs II. sowie die polit. Entwicklungen in Frankr. übten prägenden Einfluss auf ihn aus. Aufgewachsen in Freiburg i. Br., besuchte er von 1791 bis 1795 Vorlesungen in Mathematik, Gesch., Klass. Philologie u. Rechtswiss. Als Reaktion auf den Baseler Frieden publizierte er 1795 seine erste Abhandl. gegen „Preußens Demarkationslinie“. S. war im Freiburger Freiwilligenkorps gegen die Franzosen aktiv. Nach dem Fall Freiburgs 1796 musste er die Stadt verlassen. Er ging nach Wien, wo er 1796-98 die letzten beiden Jahre seines Stud.s der Rechtswiss. absolvierte. Anschließend war er dort als Erzieher u. Lehrer tätig, u.a. bei Gf. Sinzendorf. Als dessen Begleiter reiste er u.a. nach Paris, London, Venedig u. Belgrad. Ab 1802, wieder in Wien, bewegte er sich v.a. in Künstler- u. Intellektuellenkr. en. Durch Anregung A. v. Kotzebues entstanden seine ersten dramat. Arbeiten, die auch in Wien gespielt wurden. 1805 erhielt S. e. Lehrstelle für Gesch. am Lyzeum in Linz. Dort gehörte er dem Freundeskr. um F.  Schubert u. M. v. Schwind an. In diese Zeit fällt auch e. Begegnung mit Napoleon, die ihn nachhaltig beeindruckte.

594

Ab 1806 hatte S. den Lehrstuhl der Gesch. am Lyzeum in Graz inne, wo er 1823 auch zum Dr. phil. promovierte. Während sein Aufenthalt in privater Hinsicht sehr glückl. verlief – 1812 heiratete er A. Prokesch, die M. seines Schülers A. Gf. Prokesch v. Osten, 1817 wurde seine T. geboren –, geriet er mit seiner schriftsteller. Arbeit ab 1810 zunehmend in Konflikt mit der Zensur. Auch in seinen Vorträgen vertrat S. offen seine Bewunderung für Joseph II. u. Napoleon. Die Vereinigten Staaten u. Großbritannien sah er als Vorbilder für die Organisation des Staatswesens. Mit seinen liberalen Ansichten erregte er Anstoß u. provozierte den Konflikt mit den Behörden. Hinzu kam, dass S. in Graz in regem Kontakt mit dem ehemaligen Kg. in Holland, Louis Napoleon, stand, der sich nach seinem Thronverzicht von 1810-1813 in Graz aufhielt. Bereits 1813/14 wurde gegen ihn e. Anzeige wegen „Freigeisterei“ eingebracht. 1817 dann wuchs sich die Drucklegung des letzten Teils der von seiner deist., eklektizist. u. vergleichsweise liberalen Auffassung geprägten Staatengesch. zu e. Zensuraffäre aus. S., der „Neuerungssucht“ u. des „Constitutionssinns“ verdächtigt, wurde von den Behörden überwacht, seine Lehrtätigkeit 1818 durch e. Reg.skommisär überprüft. In der F. wurde seine Weltgesch. nicht wiederaufgelegt, der fünfte u. letzte Bd. ders. durfte nicht gedruckt werden. Ebenso blieb sein Bemühen um e. Prof. für Ästhetik in Wien 1821 erfolglos. Als 1823, im Jahre seiner Promotion, der Lehrstuhl für Phil. an der Univ. Freiburg frei wurde, ging S. als Prof. der Phil. u. Gesch. nach Freiburg. In seinen histor. Vorlesungen diente ihm die Gesch. v.a. zur Veranschaulichung seiner aufklärer. weltbürgerl. Ideale. E. zentraler Gedanke bei S. war die gesetzmäßige Reform u. Verankerung der ihm vorschwebenden Menschenrechte. 1830 wurde S. zum großhzgl. bad. Hofrat ernannt. Er war mehrmaliger Dekan der philosoph. Fak. der Univ. Freiburg, an der er bis zu seinem Tod 1833 lehrte.



Schuler, Johann(es)

W.: Über Preußens Demarkationslinie, 1795; Weltgesch., 4 Bde., 1808-1813; Böhmens Schicksal u. Thatkraft vor d. Vereine mit Ungarn u.s.w., 1817; Ungarns Schicksale u. Thatkraft vor d. Vereine mit Böhmen u.s.w., 1817; Staatengesch. D. Kaiserthums Oesterr. von d. Geburt Christi bis z. Sturz Napoleons, 4 Bde., 1817-1819; Kritiken unter den Ps. Friedrich Hain u. Julius Velox. L.: NDB 20, S. 739; ADB 32, S. 165-167; ÖBL 1815-1950, Bd. 10 (Lfg. 50), S. 397f.; WB, 1876, Bd. 31, S. 45-49. Patrizia Kern

Schuler, Johann(es) Geb. 11.12.1800 Matrei, gest. 12.10.1859; Jurist, Schr.steller, Politiker; V.: Johann (1770-1833) Marktrichter, Prof. beiderlei Rechte; M.: geb. Probst (gest. 1803). Der frühe Tod der M. 1803 u. die berufl. bedingte Übersiedlung des V.s 1810 nach Salzburg prägten S.s Charakter – Religiosität, die Liebe zur Heimat sowie seine Erziehung waren für S.s weitere Entwicklung maßgebl. 1816 kehrte S. mit seinem V. nach Innsbruck zurück Dort begann er 1820 in Wien mit dem rechtswiss. Stud., musste jedoch krankheitsbedingt nach Innsbruck zurückkehren. Nach e. kurzen Aufenthalt im Kloster Ficht setzte er seine Studien in Innsbruck fort u graduierte in Padua. Während seiner Studienzeit entwickelte sich auch sein Freundeskr., welcher S. in gegenseitiger Wechselwirkung literar. u. polit. prägte. Bereits 1828 gründete S. den tirol. Almanach „Alpenblumen in Tirol“, wobei fast alle bedeutenden Tiroler Dichter (u.a. Beda Weber, Pius Zingerle, Ludwig Steub) mitwirkten. Diese Periodika bildeten den Sammelpunkt für liberale geistige Literaten in Tirol. Während S. in der Frühzeit seiner literar. Schaffensperiode der Lyrik zugetan war, schrieb S. später v.a. ep. W., wobei seine Novellen (Liebeswahnsinn, die Teufelsburg, Jakob Stainer) in den Alpenblumen publiziert wurden. 1828 wurde er Red. des „Tiroler Bothen“, im selben Jahr übernahm S. auf Grund seiner umfangreichen Bildung u. Sprachkenntnisse die städt. Archivstelle. Adolf

Pichler beschreibt S. als Mittelpunkt der literar. Bestrebungen in Tirol u. S. Bibliothek war nach der öffentl. Bibliothek die reichhaltigste der Stadt. Zu S. Freundeskr. zählten Alois Flir (Prof. f. Ästhetik), Sebastian Ruf (Psychologe, Literat), Georg Schönach (Prof. d. Phil.) sowie die Dichter Hermann von Gilm, Adolf Pichler u. Johann Senn. S. war der Überzeugung, dass nur durch die Beschäftigung mit der Gesch. das Gegenwartsverständnis geschult werden könne u. dieses diene der subjektiven Bewusstseinsentwicklung. S.s. Bw. aus den Jahren um 1848 offenbart seine Liebe für das Vaterland Tirol u. den Wert der Freiheit. S. wandte sich gegen e. allzu straffe Zentralverwaltung, wollte die Provinzialstellung stärken. Am 6. Mai 1848 wurde S. als Tiroler Vertreter bei der dt. NV ernannt, am 17. Mai wohnte er mit den Tiroler Gesandten Flir u. Gasser in Frankf. u. wurde mit den führenden Persönlichkeiten der nat.-liberalen Bewegungen bekannt u. schloss sich der Casino-Fraktion an. Seine Forderungen nach mehr Freiheit u. Unabhängigkeit des Landes Tirol sowie e. frei gewählten Volksvertretung sollten durch e. moderates Herantasten ohne radikalen Bruch erreicht werden. Auf Grund des preuß. Hegemonialstrebens u. des für ihn offensichtl. Widerspruchs zw. Volk u. Parteien trat er am 16. Apr. 1849 aus der NV aus. In der F. schrieb S. ab 1850 reg.skrit. Artikel, wobei v.a. die „Tirol. Gedanken“ von 1852 hervorzuheben sind. Am 18. Nov 1849 wurde er zum ao., am 28. Aug. 1850 zum o. Prof. der Rechtsphil. ernannt. Bereits seit 1849 war er zweiter Kurator des Ferdinandeums, gründete zwei Lesevereine u. veröffentlichte e. Vielzahl techn. u. wissenschaftl. Abhandl. en. 1853/54 bekleidete S. das Amt des Rektors der Univ. Innsbruck, 1855/56 jenes des Dekans der jurid. Fak. u. stand 185659 der theoret. Staatsprüfungskomm. vor. Am 7. Juni 1856 starb seine Frau Anna, kurz darauf seine beiden Freunde Flir u. Schennach, S. selbst starb nach schwerer Krankheit im Okt. 1858. S. wurde durch seine umfassende Sichtweise u. Beschäftigung mit den zeitge-

595



Schuselka, Franz

nöss. Problemen des Vormärz u. der Vergangenheit zum intellektuellen Führer der liberalen Bewegung des Vormärz in Tirol. W.: J. S. / J. Streiter (Hrsg.), Alpenblumen i. Tirol, Innsbruck, 1828-1830; Ges. Schr. en. Nebst e. kurzen Lebensabrisse d. Verstorbenen, hrsg. v. seinen Freunden, Innsbruck 1861. L.: ADB 32, S. 676f.; ÖBL 11, S. 318f.; A. Dörrer, Z. Charakterisierung Beda Webers, Josef Streiters u. Johannes S., i.: D. Schlern 10 (1925), S. 312-321; F. Martini, Dt. Lit.gesch. v. d. Anfängen b. z. Gegenwart, Stuttgart 1991; C. Mumelter, Alpenblumen u. Jesuitenlieder, Innsbruck 1997; S. Prem, Gesch. d. neueren dt. Lit. i. Tirol. 1. Abt., Innsbruck 1922; C. Schwaighofer, Lit. Gruppen i. Tirol, Innsbruck 1983; H. Steger, Dichtung u. Gesch. b. Johannes S., Innsbruck 1964. Wolfgang Knapp

Schuselka, Franz Geb. 15.08.1811 Budweis, gest. 01.09.1886 Heiligenkreuz, verh. mit Ida Sch.-Brüning, Sängerin u. Schauspielerin, Publizist u. Politiker. Nach dem Besuch der Trivialschule in Wien maturierte Sch. 1829 am Gymn. in Budweis u. studierte anschließend bis 1834 an der Univ. Wien Jurisprudenz, war kurze Zeit Praktikant beim Kriminalsenat in Wien u. zur gleichen Zeit auch Erzieher am Klinkowströmschen Inst. in Wien, als solcher danach in Prag u. dann wieder in Wien. Ab 1839 wurde er freier Schr. steller, nachdem er schon während seiner Studienzeit journalist. aktiv gewesen war, vorerst u.a. als Mitarbeiter bei verschiedenen Ztg.en, bis er sich dann ganz der polit. Publizistik seit den 40er Jahren zuwandte. Mit der Broschüre „Ist Oesterr. dt.?“ (1843) war er erstmals Mittelpunkt publizist. Kontroversen. Seine Tendenz zur opposit. Polemik brachte ihn in Konflikt mit dem Mettern. System u. veranlasste ihn, Österr. den Rücken zuzuwenden. 1843 hatte er sein Stud. in Jena mit dem jurist. Doktorat abgeschlossen. Ab 1846 lebte er in Hamburg, wo er in der dt.-kath. Gemeinde engagiert war. Nach dem Ausbruch der

596

Rev. 1848 kehrte er nach Wien zurück. E. Jahr vorher wurde er in die Freimaurerloge „Zur Br.treue an der Elbe“ in Hamburg aufgenommen. 1848 wurde er ins Frankf. Vorparlament u. in die NV entsandt, wo er sich polit. im Rahmen der gemäßigten Linken bewegte. Bereits im Juli schied er jedoch aus, weil er in Wien e. Mandat im österr. Reichstag angenommen hatte. Während der Rev. blieb er in Wien u. wurde später zum Wortführer der Opposition im Reichstag von Kremsier. Sein Wirken vor u. während der Rev. hielt er in seinem zweibändigen W. „Dt. Fahrten“ (1849) fest. Danach nahm er wieder seine literar. Aktivitäten auf, musste aber bis Ende 1852 Wien erneut verlassen u. hielt sich kurz in Gainfarn/NÖ u. anschließend in Dresden auf. Bis 1857 wirkte er propagandist. für das Innenministerium in Wien u. plante die Gründung e. Ztg., jedoch scheiterte sein Plan am Widerstand der Behörden. 1859 gründete er mit Kollegen den Journalisten- u. Schr.stellerverein „Concordia“, zu dessen erstem Präs. er gewählt wurde. Sch. wirkte publizist. Anfang der 60er Jahre weiter u. setzte sich krit. mit der Politik in Österr. auseinander. Von 1861-1865 gehörte er dem niederösterr. Landtag an. Hier betrieb er prakt. Politik. Von 1862-1879 betreute er redakt. die von ihm gegründete Wochenschr. „Die Reform“, musste aber wegen e. Schlaganfall seine Tätigkeit einstellen. In seinen letzten Jahren hielt er sich im Stift Heiligenkreuz auf. Sch. gehörte im Vormärz durch seine scharfe Kritik gegen die Politik Metternichs u. die nichtdt. Nationalitäten der Habsburgermonarchie zu den krit.-liberalen Schr.stellern u. Journalisten. Allerdings veränderte sich seine polit. Einstellung nach dem Sieg des dt.liberalen Konstitutionalismus in Cisleithanien langsam in Richtung konservat. Politik. Seine Schr.en sind als Element der polit. Veränderung fast ohne nachhaltige histor. Bedeutung geblieben. W.: Dtl., Polen u. Rußl., Hamburg 1846; Österr. Vor- u. Rückschritte, Hamburg 1847; Oesterr. u. Rußl., Leipzig 1855; Red. u. Beitr.e in d. Wochenschr. „D. Reform“; Ist Oesterr. dt.?, Leipzig 1843; D. Rev.jahr



Schütte, Anton

1848-1849, Wien 1850; Dt. Fahrten, 2 Bde., Wien 1849. L.: ADB 34, S. 755ff.; ÖBL 11, S. 380; WB 31/32, S. 223ff.; NDB 23, S. 767-768; M. Mehringer, Franz Sch., Diss., München 1946; Fritz Fellner, Franz Sch., Diss., Wien 1948; Heinrich Best / Wilhelm Weege, Biograph. Hdb. d. Abg. d. FNV 1848/49, Düsseldorf 1996. Helmut Reinalter

Schütte, Anton Geb. 1817 Coesfeld/Westf., gest. 18.05.1867 Milwaukee od. Hoboken, New Jersey/ USA, Journalist, polit. Aktivist, S. des Bürgermeisters von Coesfeld. Sch. studierte Philologie u. Naturwiss. in Münster u. Bonn u. promovierte 1843 in Würzburg zum Dr. phil. Zunächst arbeitete er als Hauslehrer in der Familie von Westfalen in Wien. In Brüssel u. in Russl. soll er sich an Industriellen u. Eisenbahnunternehmungen beteiligt haben. Kurz vor Ausbruch der Wiener Rev. 1848 arbeitete er als Agent der engl. Gasbeleuchtungsgesell. in Prag. Polit. trat er erstmals im Frühj. 1848 in die Öffentlichkeit. Er forderte für den „Verein der Volksfreunde“ die rasche Einsetzung e. verfassunggebenden Parlaments für Österr., was seine Ausweisung zur F. hatte. Gleich nach der Märzrev. sammelten sich die demokrat. Kräfte im Hotel zur „Kaiserin von Österr.“ in der Weihburggasse, die sich im erwähnten Verein der „Gesell. der Volksfreunde“ organisierten u. an deren Spitze zwei sehr unterschiedl. Persönlichkeiten standen: Adolf Chaises u. Anton Sch. Der Verein nahm auch Verbindung mit Erzhzg. Johann auf. In seinen Statuten bekannte sich der Verein zur Aufrechterhaltung der konstitut. Monarchie u. lehnte reaktionäre polit. Bestrebungen grundsätzl. ab. Die Mgl. mussten sich verpflichten, die von der Gesell. vorgegebene polit. Einstellung solidar. zu vertreten u. an den wöchentl. Sitzungen zwei Mal teilzunehmen. Der Verein nahm e. ausgesprochene Oppositionshaltung zur Reg. ein. Sch. stieß in Wien zur Gesell. der Volksfreunde. Über ihn verbreiteten sich widerspruchsvolle Gerüchte. So galt er als

Sendbote der dt. Demokraten Hecker u. Struve, aber auch als Agent der russ. Reg. oder auch als „geheimer“ Jesuit. Sch. hatte viele Verbindungen, z.B. zu Staatskanzler Metternich u. Erzhzg. Johann. Graf Stadion setzte sich, zumal Sch. nach dem Okt. die Verhaftung drohte, für seine Sicherheit ein. Polit. meldete er sich erstmals in Wien in der Red. von Ernst von Schwarzers „Allg. Österr. Ztg.“ zu Wort. Dieses Bl. war der Sammelpunkt der bürgerl. Opposition gegen das alte System. Unter den Mitarbeitern gab es liberale u. radikal-demokrat. Kräfte. Polit. trat Sch. erstmals in der Aula auf, wo er d. polit. Verhältnisse in Europa krit. darstellte. Prof. Anton Josef Hye von Gluneck, der für die Ruhe unter den Studierenden sorgte, verbot ihm die Univ. u. schloss die Aula drei Tage. In seinen publizist. Aktivitäten stellte Sch. in der „Allg. Österr. Ztg.“ v.a. das Nationalitätenproblem in den Mittelpunkt seiner Überlegungen u. befürwortete e. föderatives System mit mehreren nat. Vertretungskörperschaften. E. slawenfreundl. Programm entwickelte er auch in der Gesell. der „Volksfreunde“. In seinem Programm, das er in der Versammlung der Volksfreunde am 13. Apr. 1848 vorstellte, hob er hervor, dass es gegen die Reaktion nur ein wirksames Mittel gäbe, „das ges.e Volk von alldem aufmerksam zu machen, u. zu solchen Demonstrationen zu bewegen, dass mit diesem Schlage die ratlose Reg. abgesetzt u. durch energ. tatu. sinneskräftige Männer ersetzt werde … Reichstag in e. Kammer, das Volk mit Adel u. Besitzern gleich stark vertreten, d.i. das Ziel, auf das wir lossteuern müssen“ (die Volksfreunde, i.: Österr. Konstitut. dt. Ztg. Nr. 5, 1848, S. 19). Die „Gesell. der Volksfreunde“ fasste die Forderungen Sch.s zs. u. leitete sie an den Kaiser mit e. Adresse weiter. In e. formlosen Versammlung verlas er die Petition der „Gesell. der Volksfreunde“, die die Grundsatzfrage der Neugestaltung Österr.s stellte: Dem Prinzip der Vereinbarung der Verfassung mit dem Thron wurde der Grundsatz der Volkssouveränität gegenübergestellt – liberal gegen demokrat. Da das polit. Programm mit sozialen Forderungen verbunden

597



Senn, Franz Michael

wurde, kam es zur Ausweisung Sch.s. Seine Gegner denunzierten ihn als Verführer u. Demagogen. Daher blieben persönl. Verunglimpfungen nicht aus. Seine polit. Reden diffamierte man als „dämon. Treiben“, sodass er wegen Ablaufens seiner polizeil. Aufenthaltsbewilligung aus Wien abgeschoben wurde. In der Öffentlichkeit war man über dieses Vorgehen gegen Sch. empört. Sch. ging dann nach Prag, wo er aufgrund heftiger Angriffe der Bürger auch diese Stadt verlassen musste u. nach Sachsen weiterreiste. In Dtl. suchte man ihn durch Steckbriefe. Schließl. emigrierte er in die USA, nach Milwaukee oder Hoboken/New Jersey, wo er mit Friedrich Hecker in enger Verbindung stand. Dort gelang es ihm e. Posten als Quartiermeister u. Kommissär in der Division Blenker zu erlangen. W.: D. Wiener Okt.-Rev. Aus d. Tagebuche d. Dr. Sch., Prag 1848; Ungarn u. d. ungar. Unabhängigkeitskrieg, nach d. besten Q. u. zahlreichen Mitteilungen ungar. Nobilitäten dargestellt, 2 Bde., Dresden 1853. L.: WB 31/32, S. 127ff.; Wolfgang Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien 1979, S. 197ff.; Wilhelm Schulte, Westfäl. „48er“ i. d. USA, i.: Westfäl. Heimatkalender 13 (1959), S. 126ff.; Rudolf Zewell, D. österr. Rev. v. 1848/49 i. Urteil der Rheinländer, Diss., Wien 1983. Helmut Reinalter

Senn, Franz Michael Geb. 28.9.1759 Flirsch, gest.: 20.2.1813 Wien (Portrait v. Franz Burger im Ferdinandeum Innsbruck). Pfundser Landrichter, Gerichtsschreiber Nauders, Tiroler Landtagsabg. (Bauernvertreter), Politiker, Rhetoriker, Diplomat, (nicht akadem.) Verfassungs-, Verwaltungs-, Staats- u. Verwaltungsrechtler (beeinflusst von Schweiz u. Frankr.), Föderalist, Neutralitätsbefürworter, demokrat. Gesandter zum Kg., Landesverteidiger 1796-1809. V. von 8 K.n, u.a. Johann Chrysostomus S. (1.4.1795 – 30.9.1857), polit. Lyriker des Vormärz (2 Gedichte von Franz Schubert vertont).

598

S. wird 1787 (-1807) letzter Richter des Niederen Gerichts Pfunds (Gerichtsgebäude von 1524 erhalten); 1790 Ehe mit Barbara Zoller (3 Töchter, 3 Söhne), Abg. des nach 70 Jahren wieder einberufenen Allg. Tiroler Landtags vom 22.7.-11.9. namens der Gerichte u. Gemeinden des Oberinntaler Kr.es: S. ist für die Wiederherstellung der alten Landesverfassung u. für die Ämterbesetzung mit Tirolern u. e. ausgewogene Beurteilung der Josephin. Reformen bei Teilanerkennung der Bildungs- u. Schulpolitik. Am 6. 8. wird S. von Franz Graf v. Enzenberg in geheimer Mission nach Wien zu (damals noch) Kg. Leopold II. gesandt. Über die am 10./11.8. erfolgte Audienz berichtet S. am 18.8. im Landtag, wobei er oft durch Klatschen u. schließl. Jauchzen der Bauern unterbrochen wird: Genehmigung der Landeshauptmannwahl aus Dreiervorschlag der gewählten Stände, Abberufung des Gouverneurs Graf Wenzel von Sauer, wieder Trennung der Stelle des Landeshauptmanns vom Gouverneur, Aufgabe der unter Ks. Joseph II. (entgegen dem „Landlibell“ von 1511) eingeführten allg. Militärkonskription (Lt. S. hatten sich bis zu 7000 der Rekrutierung entzogen), Wiedereinrichtung der Univ. (1782-1792 Lyzeum) u. der Appellationsstelle. Zweite Deputationsgruppenreise nach Wien wenig erfolgreich, für 3. Reise S. zum Sekretär gewählt, wegen Einspruch muss er jedoch zurückbleiben. 1799 Hauptmann der Pfundser Schützen: Franzosenabwehr in Finstermünz, danach diplomat. Erfolg bei General Demont am 27.3. (seither in Moosgasse „Franzosenkreuz“; Feiertag mit jährl. Kreuzgang u. 12stündigem Gebet bis 1922) durch Bezahlung e. Brandschatzung von 1500 fl. (dennoch Einquartierung u.z.T. Plünderung). Am 18.6.1801 hielten die Abg.en der Gerichte des Viertels Oberinntal e. Konferenz in Nassereith. S. verfasst e. 27-PunkteBeschwerde an die Reg.: Erstmals wurde e. demokrat. Tiroler Verfassungsreformentwurf vorgelegt. S. sieht für Bauern u. Bürger e. nach Steuerleistung bemessene Vertretung vor, wodurch diese doppelt so viele Abg. in die Volksvertretung entsen-



Senn, Franz Michael

den hätten können als die 2 oberen Stände, Adel u. Prälaten (18:32). Forderung nach Einblick in Buchhaltung der Stände u. wendet sich gegen den „Innsbrucker Zentralismus“. 1802 Selbstmord der Gattin. Nach dem Frieden zu Preßburg 1805 (Tirol u. Vorarlberg an Bayern abgetreten) wollte S. dass Tirol bei Österr. bleibe, oder mit Salzburg u. Vorarlberg e. neutralen Freistaat gründe, schließl. die Vereinigung Tirols u. Vorarlbergs als Kanton der Schweiz. 1806 2. Ehe mit Maria Anna Knoll (2 Söhne). 1809 flüchtet sich Martin Teimer vor den Bayern zu S., der ihn auf sichere Wege führt. S. ist Kundschafter in Graubünden, Mitverfasser des Waffenaufrufs aus Landeck vom 22.4. „Gruß von Tirol an seine Nachbarn, die braven Vorarlberger“. S. kümmert sich um Unterbringung u. Versorgung der Kriegsgefangenen u. um Munition aus der Schweiz, ist Defensionskommandant der Gerichte Landeck u. Pfunds, Spezialkommissär in Veltlin (Verträge im Apr., Juni und Juli; Feldzug unterbleibt jedoch). Nach Befreiung Tirols (Siege am Berg Isel) ist S. gegen Wiederbelebung des alten ständ. Systems u. will die Rückkehr nach Österr. von Bedingungen, wie e. zeitgemäße Verfassung, abhängig machen. Brief S. aus Nauders an Andreas Hofer (8.6.). Nach dem privaten Aufruf Josef Utzschneiders vom 27.6.1809 u. dem Einfluss des bayer. Hofkommissärs von Baumgärtner in Schuls, sah S. die objektiv bestehende Sinnlosigkeit des Widerstandes ein (Verlorene Schlacht bei Wagram am 6.6.; Znaimer Waffenstillstand vom 12.7., mit Punkt 4: Preisgabe Tirols). Extrem mutig bereist S. Tirol u. mahnt zur Kampfeinstellung, wünscht e. Huldigungslandtag vor dem bayer. Kg., fordert e. Friedensvertragsklausel, die Österr. verpflichtet, für die Kriegsschäden aufzukommen. Wohl nach dem Waffenaufruf von Andreas Hofer vom 22.7. muss S. vor den Landsleuten nach Schuls fliehen, wo seine Auslieferung verlangt wird. Nach Vorladung S.‘ zu General Lefebvre nach Innsbruck sendet S. e. unterwürfiges Entschuldigungsschreiben, das von Tiroler Landesschützen abgefangen wird u. sein Ansehen ruiniert.

Vor dem 20.10. wendet sich S. an die österr. Gesandtschaft in Bern u. stellt alles als Missverständnis dar. Nach Niederlage am Berg Isel (1.11.) kehrt S. im Dez. nach Tirol zurück. Arbeitslos, unzufrieden mit der bayr. Herrschaft ist S. Haupt der nach Österr. neigenden „schwarzen“ Partei in Pfunds. Im März 1810 persönl. Verteidigungsschr. an die bayer. Behörden, von diesen zur raschen Auswanderung nach Wien gezwungen (Verlustreicher Verkauf von Hab u. Gut), wo sein S. Joh. Chrysostomus das Akad. Gymn. (seit 1807) besucht. 1812 Bittgesuch an Ks. Franz I. unter Hervorhebung seiner Verdienste als Landesverteidiger. S. erhält e. Magistratsstelle beim Kriminalsenat u. stirbt plötzl. an „Nervenfieber“ (Ermordung unbewiesen). Sein S. Joh. Chrysost. wird 1820 wegen e. Vermutung im Tagebuch e. Freundes e. Jahr eingesperrt, wo dieser seine Ansichten auf 92 Seiten zu Protokoll geben muss. Als „Gelehrter“ mittellos nach Tirol abgeschoben. (Gedenktafel am Richterhof Pfunds, Grabtafel am Militärfriedhof Amras). L.: WB, Bd. 33, 1877, S. 119; ÖBL, Bd.12, S. 178; Dörrer Fridolin, Chronik von Pfunds (Tiroler LA Hrsg., Ortschroniken Nr. 16), 1975, S. 46-55; Egger Joseph, Gesch., Bd. 3, 1880, S. 336-337; Forcher Michael, Tirol, 1974, S. 51; Kiem Martin, Franz Michael Senn, i.: Tirolensien 4, Separtabdrucke aus „Tiroler Volksbl.“ 1892/93, 1894, S. 148-174/219-221; Klien Robert, E. unscheinbares Denkmal, i.: 700 Jahre Pfunds, Apr. Nr. 4, 1982, S. 16-17; Ders., Tiroler Oberland, 1983, S. 37/38/45; Ders., Dorfbuch Pfunds, 2007, 33/34; Kramer Hans, Landrichter, i.: „Tiroler Heimat“, Bd. 19, 1955, S. 135-149; Mühlberger Georg, Absolutismus, i.: Fontana Josef, Gesch., Bd. 2, 1986, S. 400/401/557 Anm. 462; Reinalter Helmut, Aufklärung, 1974, S. 115/119121/126/240-241/292–295/345-346; Ders., Tirol, i.: Tiroler Landesmuseum (Hrsg.), D. Tirol. Nation, 1984, S. 16/291. Auskünfte: Klien Robert, Pfunds, Schwienbacher Peter, Lafairs. Thomas Ernst Wanger

599



Silvestri, Giovanni / Smetaczko (Smets), Moritz

Silvestri, Giovanni Geb. 22.10.1774 Bormio, gest. 23.7.1797, Sekretär u. Schriftsteller. Nach Absolvierung des Gymnasiums studierte S. die Rechte an der Univ. Innsbruck, wo er dem Studentenklub beitrat u. dessen erster Präsident wurde. Im Aug. 1794 erfolgte seine Verhaftung. Anschließend wurde er als Jakobiner von der Polizei verhört u. schließl. zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Nach der Urteilsverkündung richtete er an den Obersten Direktorialminister e. Gesuch um Strafminderung, das jedoch ohne Erfolg blieb. Nach seiner Strafverbüßung reiste er in die Gegend von Mals, wo er weiterhin überwacht wurde. Schließl. bekam er in Bormio e. Stelle als Sekretär der Grafschaft. Dort verfasste er einige Schriften u. trat weiterhin als überzeugter Anhänger der Frz. Rev. auf. Nach den Siegen Napoleons 1797 trat er als Sekretär zurück u. begab sich ins Veltlin, um dort einen Volksaufstand für die Cisalpin. Rep. vorzubereiten. Zuvor einigte er sich noch mit dem Grafen Lechi, der ihn einlud, ihn auf e. Reise nach Mailand zu begleiten. Das aufgebrachte Volk wollte jedoch diese Reise verhindern, so dass er mit dem Grafen 1797 bei Morignone festgenommen u. einem Scheinprozess unterzogen wurde. Im Verlaufe des Prozesses wurde er als Verräter des Vaterlandes zum Tode durch Erschießen verurteilt. Die Vollziehung des Urteils erfolgte am 23. Juli 1797. Die Beisetzung fand auf dem Friedhof von Cepina statt. Q.: G.P. Baroni, Der Jakobiner-Klubb in Innsbruck im Jahre 1794, in: Europäisches Magazin f. Geschichte, Politik u. Kriegskunst, d. Vorwelt u. Gegenwart 1, Nürnberg 1813, S. 73ff. L.: A. Zieger, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionali (1751-1797), Milano 1933, S. 150ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 332ff. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 222ff. Helmut Reinalter

Smetaczko (Smets), Moritz Geb. 16.12.1828 Wien, gest. 22.04.1890 Wien, Student, Schr.steller. Nach dem Besuch des Benediktinergymn. Kremsmünster wechselte S. an das Akad. Gymn. Wien (1843-1845), dann an die med. Fak. S. beteiligte sich 1848 als Mgl. der akadem. Legion u. schreibt über die Versammlung des 13. März, dass diese „die polit. bedeutsamste Versammlung war, die in den Märztagen in Wien abgehalten wurde, u. ihre Teilnehmer legten e. Bürgermut an den Tag, der uns mit Ehrfurcht erfüllt.“ Die krit. Ausdrucksweise im Aufruf „Unsere glorreichen Habsburger“ führte zu e. Presseprozess gegen die Hrsg., welcher erstmalig in Österr. vor e. Geschworenengericht verhandelt wurde u. mit e. Freispruch endete. Sein aus dem Jahr 1872 stammende zweibändiges W. „D. Jahr 1848. Gesch. e. Rev.“ (gem. mit Reschauer) bezieht e. Vielzahl von zeitgenöss. Q. mit ein u. stellt e. d. wichtigsten Publikationen zu d. Rev.ereignissen dar. S. konnte erst nach einjähriger Auslandsabsenz zurückkehren, stud. Handelswiss., arbeitete wenig zielgerichtet als Buchhalter u. Korresp. versch. Wiener Handelshäuser, übernahm 1864 e. Leihbibliothek, welche er bereits 1866 krankheitsbedingt wieder abgeben musste. Während seiner nachfolgenden Tätigkeit als freier Schr.steller in Gloggnitz verfolgte er neben Übersetzungen (engl., franz., ital.) volkstüml. orientierte Publikationen mit hist. Hintergrund. S.s krit.-provokante Schilderungen der sozialen Spannungen u. Stimmungen der Rev.ereignisse geben e. Einblick in die sozialen Ursachen der stud. u. proletar. Beteiligung der Rev. 1848. W.: Gesch. des dt. Reiches, 1873; Wien i. Zeitalter d. Reformation, 1875; Gesch. d. Oesterr.-Ung. Monarchie, 1878; D. Jahr 1848. Gesch. e. Rev. (gem. mit H. Reschauer), 2 Bde. 1872. L.: Jb. d. Vereins f. Gs. d. Stadt Wien, Bd. 19/20, S. 250; W. Häusler, V. d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, Wien 1979. Wolfgang Knapp

600



Sommaruga, Franz Servatius Vinzenz, Frh. v.

Sommaruga, Franz Servatius Vinzenz, Frh. v. Geb. 18.4.1780 Wien, gest. 2.10.1780, Jurist u. Politiker. V.: Emanuel Ignaz Franz v., k.k. Universal-Zahlmeister (1734-1802), M.: Maria Anna, geb. Zech (gest. 1859). Verh. seit 1812 mit Therese Tapp v. Tappenburg (1783-1859). K.: Franz, Louise u. Leopold. Nach Abschluss des Stud.s der Rechtswiss. an der Univ. Wien (1802) u. Erwerb des Doktorats der Rechte zunächst Rechtspraktikant in Wien; gleichzeitig Erlangung der Lehrbefugnis für bürgerl. u. kanon. Recht an der jurid. Fak., wo er 1804 als Assistent (Supplent) den Lehrstuhl für kanon. Recht vertritt. Aufgrund seiner profunden Kenntnisse der italien. Sprache erhält er 1805 e. Berufung an die Univ. Padua, die sich allerdings nach der unmittelbar darauffolgenden Abtretung Österr.Venetiens an das Kgr. Italien zerschlägt. Episode bleibt auch e. Berufung auf den Lehrstuhl für kanon. Recht am Lyzeum Lemberg im Herbst 1806, nachdem er im Frühjahr 1807 zum Erzieher der S.e von Kaiser Franz, der Erzhzg.e Ferdinand, Joseph u. Franz Karl, bestellt worden ist. Nach dem Tod Erzhzg. Josephs widmet er sich ausschließl. dem Unterricht des nunmehrigen Kronprinzen Franz Karl, den er in den bewegten Jahren von 1809 bis 1815 auch auf zahlreichen Reisen begleitet. Nach dem im Herbst 1818 erfolgten Ausscheiden aus dem Hofdienst beginnt S.s Laufbahn im Justizdienst. Er ist zunächst Rat bei der niederösterr. Reg., wechselt sodann 1824 in derselben Funktion an das niederösterr. Appellationsgericht, wo er u.a. auch die Kanzleidirektion versieht u. 1828 als Aushilfsreferent in die Oberste Justizstelle übernommen wird. Nach der Beförderung zum wirkl. Justizhofrat u. e. kurzfristigen Dienstleistung am Staatsrat erfolgt 1831 die Übernahme in die Hofkommission in Justizgesetzsachen, wo er als Beisitzer an den Beratungen wichtiger Gesetzgebungsprojekte teilnimmt. In Anerkennung seiner Leistungen wird er 1832 zum Rektor der Univ. Wien gewählt u. 1838 in den Frhr.enstand erhoben. Von Sommer 1838 an bekleidet er die Funk-

tion e. Referenten der Justizsektion des Staatsrats. Gegen Ende 1847 kehrt er auf eigenes Ersuchen an das niederösterr. Appellationsgericht zurück, dem er bis zum Ausbruch der Rev. 1848 als Vizepräs. angehört. Am 26. März 1848 wird er mit der Leitung des Unterrichtsressorts im ersten quasikonstitut. Ministerium Kolowrat betraut, in das nur Männer berufen wurden, die im Vormärz hochgekommen waren. Ab 19. Apr. besorgt er unter Ficquelmont, offenbar mangels anderer geeigneter Persönlichkeiten, gleichzeitig auch das Justizressort mit. Nach der Demission des Ministerpräs. nach Ausbruch der MaiUnruhen ersucht er am 15. Mai um seine Enthebung, die aber auf unbestimmte Zeit verschoben u. erst am 18. Juli nach Konstituierung des Reichstags genehmigt wird. Er kehrt danach auf seinen Posten am niederösterr. Appellationsgericht zurück, dem er seit Mitte Dez. 1848 nun als Präs. vorsteht. U.a. „in Anerkennung seiner [...] bewährten Vaterlandsliebe“ wird ihm zu Ende desselben Jahres die geheime Ratswürde verliehen. Nach dem 1857 erfolgten Wechsel als Vizepräs. an den Obersten Gerichtshof verbleibt er bis zur Versetzung in den Ruhestand im Juli 1860 im Justizdienst. Neben seinen jurist. u. polit. Funktionen zeigt S. Interesse auch im gesellschaftl. Bereich. Unter dem Protektorat von Fürst Schwarzenberg ist er seit 1837 Vorstand des Wiener Waisen- u. Witweninst.s sowie selbst Protektor des Schutzvereins für entlassene Sträflinge u. von 1834 bis 1850 Kurator-Stv. der Theresian. Ritterakad. in Wien. Hervorzuheben ist v.a. sein Engagement bei der Planung u. Vorbereitung zur Gründung des jurid.-polit. Lesevereins zu Wien, der als „Vorschule des Parlamentarismus“ zum Nährboden liberalen Gedankenguts wird u. 1848 wesentl. dazu beitragen kann, das Rev.geschehen in geordnete Bahnen zu lenken. S., der als Staatsrat u. ehemaliger Lehrer des Kaisers den Behörden als integre u. loyale Person gilt, gelingt es auch, den Kaiser für diesen Plan zu gewinnen: Die Zensurbehörden

601



Sommaruga, Franz Servatius Vinzenz, Frh. v.

erteilen, gegen die zunächst ablehnende Haltung von Polizeiminister Sedlnitzky, 1841 die Genehmigung zur Vereinsgründung. Seine Stellung zum Kaiserhaus ist dem Verein auch in den folgenden Jahren im Verkehr mit den Behörden von Vorteil, da er im Leseverein die führende Stellung e. Dir.s bekleidet, von der er 1848 nach seiner Ernennung zum Minister aber zurücktritt. Von seinen Vereinskollegen wird er als „freisinniger“ Dir. geschätzt. Diese Einstellung ist wohl auch für seine Ernennung zum Minister im ersten quasikonstitut. Ministerrat mit ausschlaggebend gewesen, sie kann als Zugeständnis an die öffentl. Meinung gewertet werden: „Der Verein wurde förml. als Reg. angesehen“ urteilte Moriz Reschauer retrospektiv über die Rolle des Lesevereins im Verlauf der März-Rev. Als Minister denkt er in konstutit.-gewaltenteilenden Kategorien, leistet in diesem Sinn auch Vorarbeiten an der Verfassung 1848 u. leitet die ersten zu ihrer Konkretisierung notwendigen Rechts- u. Verwaltungsreformen ein; auf ihn geht u.a. die Initiative zur Neuorganisation des Justizministeriums sowie zur Neuordnung der Advokatur u. des Notariats zurück. Seine gemäßigt liberale polit. Einstellung kommt auch sonst in dem steten Bemühen, e. Radikalisierung des Rev.geschehens zu verhindern zur Geltung: So gelingt es ihm unmittelbar nach Ausbruch der März-Unruhen, Erzhzg. Sophie, die Schw. Kaiser Ferdinands u. M. des späteren Kaisers Franz Joseph, für den Plan zu gewinnen, Ferdinand anzuraten, den Forderungen der Revolut. nach e. „Constitution“ entgegen zu kommen; der Kaiser gibt in der F. mit seinem Verfassungsversprechen vom 15. März e. solche Zusage. Sodann schlägt er Anfang Mai im Ministerrat vor, die Nat.garde auf die eben erlassene Verfassung zu vereidigen, wovon er sich „für die Reg. e. […] moral. Macht zur Unterdrückung von Amokläufen“ erhofft. In Zs.hang mit dem Aufflammen des Rev.geschehens im Mai 1848 will er durch die vorzeitige Schließung des Studienjahres e. Radikalisierung der Akadem. Legion verhindern. Nach seinem

602

Dafürhalten sollte „nichts unversucht“ gelassen werden, „was zur Verstärkung des gegenwärtigen Ministeriums […] dienen könne“. In diesem Sinn ist in Zs.hang mit der Novellierung der Reichstagswahlordnung zu Ende Mai 1848 wohl auch sein Eintreten für e. Arbeiterwahlrecht zu verstehen, nachdem das ursprüngl. von der Reg. erlassene Wahlrecht den Anlass zu den Mai-Unruhen gegeben hatte. In dieselbe Kerbe schlägt auch seine Initiative zur Einsetzung e. Kommission für die Ausarbeitung e. neuen Preßgesetzes, dessen Erlass wesentl. zur Eindämmung des wild wuchernden radikal-reg.sfeindl. gesinnten Ztg.swesens beiträgt. W.: Über e. schriftsteller. Tätigkeit von S. ist nichts bekannt; er soll aber für die Wiener Jb.er der Lit. gearbeitet haben; in seinem Nachlass finden sich auch einige jurist. Arbeiten, darunter e. Denkschr. aus dem Jahr 1829, in der er sich im Auftrag des Kaisers gutachtl. über e. damals von Papst Pius VII. vorgeschlagenes Konkordat äußert. Als loyaler Verfechter des josephin. Staatskirchenrechts steht er dem Ansinnen des Hl. Stuhls folgl. ablehnend gegenüber. L.: WB, Bd. 35, S. 276ff.; Friedrich v. Maasburg, Gesch. d. Obersten Justizstelle (1749-1848), 1879, S. 213f.; anon. (Franz v. Rizy), Z. Erinnerung an Franz Frhr. v. S., o.O, o.J.; Friedrich Walter (Hrsg.), D. österr. Zentralverwaltung, III. Abt.: Von d. Märzrev. 1848 bis z. Dez.verfassung 1867, Bd. 1, S. 7f., 14, 70, 75f., 80, 99, 102ff., 120, 159, 169; Wilhelm Brauneder, Leseverein u. Rechtskultur, 1992, S. 65ff., 68, 164, 182, 190, 201, 246, 394; Thomas Olechowski, D. Entwicklung d. Preßrechts i. Österr. bis 1918, Wien 2004, 210-212. Christian Neschwara



Sonnenfels, Joseph von

Sonnenfels, Joseph von Geb. 1733 (oder 1734) Nikolsburg/Südmähren, gest. 25.4.1817 Wien, V: Lipman Berlin, Hebräischlehrer, Staatsmann u. Gelehrter. S. besuchte in Nikolsburg das Piaristenkolleg u. absolvierte die Schulausbildung anschließend in Wien. Der Vater konvertierte 1735 zum Katholizismus. 1745-1749 Studium der Philosophie u. Sprachen an der Philosoph. Fakultät in Wien. 1749-54 Deutschmeister unter dem Namen Joseph Wiener; sein Vater war wegen e. hohen Verschuldung nicht mehr in der Lage, seine Kinder zu erhalten. 1754 Rückkehr nach Wien, er studierte zwei Jahre Rechtswissenschaften. Zu seinen Lehrern zählte u.a. Karl Anton von Martini, e. Schüler Paul Joseph von Rieggers. Nach jurist. Praxis in Wien beim Grafen Hartig unterrichtete er oriental. Sprachen als Adjunkt des Vaters. 1761 übernahm er die Stelle e. Rechnungsführers bei der Arciérengarde. E. neues u. wichtiges Betätigungsfeld eröffnete sich für ihn in der Dt. Gesellschaft, deren Vorstand er 1762 wurde. E. Jahr darauf bekam er e. Lehrkanzel für Polizey- u. Kameralwissenschaft. Daneben war er auch Ratgeber der Reg. bei Rechtsreformen, trat für die Abschaffung der Folter e. u. sprach sich für die Einschränkung der Todesstrafe aus. Er entwarf das Projekt e. Sammlung von polit. Gesetzen u. fasste e. durch Reg.leitlinien verfassungsmäßig begrenzte Monarchie ins Auge. E. Gesetzbuch dieses Inhalts bezeichnete er als „Staatsverfassung”. Darüber hinaus trat er auch für die Reform des Polizeiwesens, für die Kodifikation des Strafrechts, Privatrechts u. Verwaltungsrechts ein. Gleichzeitig wurde er auch mit kameralwissenschaftl. Vorlesungen am Theresianum in Wien betraut. Als akadem. Lehrer war er um e. möglichst präzise u. allgemein verständl. Sprache bemüht. Bedeutung erlangte S. auch als Freimaurer u. Illuminat. Er war Mgl. der Wiener Eliteloge „Zur wahren Eintracht” u. e. der führenden Illuminaten in Österr. Unter Joseph II. verlor er seinen Einfluss, doch bekam er weiterhin e. Fülle von Ehren-

ämtern. Seine Staatsphil. war wesentl. beeinflusst vom aufgeklärten Absolutismus. Sinn u. Zweck der Gesellschaft lagen für ihn in der Förderung der allg. Wohlfahrt. Er trat auch für e. verfassungsmäßige Reg. e., die stark von Montesquieus konstitut. Vorstellungen abwich. Im Staat unterschied er vier Klassen, den Adel, die Kaufleute, Fabrikanten u. Handwerker, die nützl. Künstler u. jene Klasse, die dem Staat unmittelbar dient, wie die Geistlichkeit, Höflinge, Soldaten, Gelehrte, Unterhaltungskünstler u. Hausangestellte, während die vierte Klasse ihren Lebensunterhalt vom Staat bezieht, ohne für ihre Erhaltung etwas zu leisten. Dabei wertete er bes. den Bauernstand auf, der nach seiner Auffassung durch seine Arbeit der nützl. u. durch seine Erziehung der unentbehrl. Bürger sei. Die Gesellschaftsordnung sah er als Pyramide, die sich von der niedrigsten Klasse bis zum Herrscher hinaufentwickelt. Zu große soziale Unterschiede sollten vom Staat ausgeglichen werden. Rep. u. Demokratie, betonte er, seien dem Despotismus vorzuziehen, wenngleich er im aufgeklärten Absolutismus die günstigste Regierungsform sah. Mit großer Sachkenntnis analysierte er in seiner Schrift „Ueber die Ursachen der Französischen Revolution” die Ereignisse in Frank. Dabei führt er die Ursachen der Staatsumwälzung auf vier Hauptgründe zurück: E. verfehlte Außenpolitik, den Despotismus im Inneren Frank.s, die Bedeutungsverminderung des Adels u. der Aufstieg des Bürgertums sowie den zunehmenden Sittenverfall. Sehr stark war seine Ablehnung auch gegenüber den Entartungen des Absolutismus. Die Theorie von der Schuld der Aufklärung an Aufruhr u. Rev. versuchte er fundiert zu widerlegen, um die Errungenschaften der Aufklärung von der späteren Rev. u. bis zu einem gewissen Grad auch vom reaktionären Kurs der ersten Reg.jahre Franz II. abzuheben. In der Spätzeit wirkte S. als Präsident der k.k. Akad. der bildenden Künste. Seine Stellung zur österr. Aufklärung manifestierte sich in seiner Antrittsvorlesung an der Univ. Wien 1782, in der er betont:

603



Spaun, Anton Ritter v.

„Das Auge von ganz Europa ist jetzt auf die Staaten e. Monarchen gerichtet, der einen tief überdachten, durch gesammelte Beobachtungen bestätigten, durch Jahre gereiften Plan zur Wohlfahrt seiner Unterthanen mit Entschlossenheit auszuführen, den Anfang gemacht hat“. L.: RA. Kann, Kanzellu. Katheder. Studien z. österr. Geistesgeschichte vom Spätbarock bis zu Frühromantik. WienFreiburg-Basel 1962, S. 149ff. H. Kremers, Quellenkritische Analyse d. ökonomischen Denkens von J.v.S. Vermittlung u. Anpassung, masch. Diss., Graz 1983. K.H. Osterloh, J.v.S. u.d. österr. Reformbewegung im Zeitalter d. aufgeklärten Absolutismus, Lübeck/Ham-burg 1970. H. Reinalter, J.v.S. u.d. Frz.Rev., in: Innsbrucker Historische Studien 1 (1978), S. 77ff. H. Reinalter (Hg.), Joseph v. Sonnenfels, Wien 1988, E.Winter, J.v.S. in: Tausend Jahre Österreich 1, Wien-München 1973, S. 300ff. Helmut Reinalter

Spaun, Anton Ritter v. Geb. 31. Mai 1790 Linz (Oberösterr.), gest. 26. Juni 1849 in Kremsmünster (Oberösterr.); Jurist, Lit.historiker, Schr.steller, Volkskundler u. Musiker. V.: Franz Xaver Ritter v. Sp. (1756-1804); M.: Josepha Steyrer v. Riedenburg (1757-1835); Verh.: Henriette Freiin v. Vogelsang (3. Okt. 1789-31. Aug. 1870); K. (u.a.): Ludwig Ritter v. Sp. (2. Sep. 1823-16. Feb. 1908), Marie Edle v. Sp. (1829-1895). Sp. wurde als S. e. Landrates u. Syndikus in Linz geboren, genoss ebendort seine prägende humanist. Schulbildung u. studierte Rechtswiss. an der Univ. zu Linz. Im Jahre 1810 trat er als Auskultant (Anwärter auf e. Richteramt) in den jurist. Landesdienst ein, wurde 1817 Ratsprotokollist, 1818 zum Sekretär u. 1821 zum Stadt- u. Landrat ernannt. In den Jahren von 1823 bis 1839 bekleidete er das Amt e. wirkl. Landesrates, 1839 stieg er zum Syndikus (der höchste rechtskundige Beamte) der Stände des Landes Österr. ob der Enns auf. Da der studierte Jurist sich bes. für Lit. u. Volkstum interessierte u. eingehende Untersuchungen zum Nibelungenlied

604

anstellte, wurde er am 24. Mai 1848 von der kaiserl. Akad. der Wiss. in Wien als korrespondierendes Mgl. aufgenommen. Seine Forschung zum Nibelungenlied stellt die wohl herausragendste, jedoch in seiner Zeit wenig beachtete wissenschaftl. Leistung Sp.s. dar. So publizierte er 1840 e. Studie über Heinrich von Ofterdingen u. das Nibelungenlied mit e. beigefügten W. über Proben der österr. Volksweisen im Rhythmus des Nibelungenliedes. Als Lit. wiss.er u. Kunstinteressierter, der selbst malte u. sammelte, stand er mit dem Maler Moritz v. Schwind, dem Musiker Franz Schubert u. dem Literaten u. Dichter Ernst v. Feuchtersleben sowie mit Adalbert Stifter in regem Austausch. Stifter selbst schrieb in der Augsburger Allg. Ztg. am 7. Nov. 1849 (Nr. 311), also nur kurz nach den Rev.swirren, e. Nachruf auf den Kultur liebenden Sp.: „ […] ehe ich von e. Manne sprach, an den meine Seele immer mit größter Liebe u. Verehrung denken wird, der e. der größten u. edelsten des Landes war, u. den die sturmvolle Zeit, die so viel des Hässl. hervorkehrte, ich will nicht gerade sagen weggerafft, dessen Tod sie aber gewiss sehr beschleunigt hat.“ Dieser Nachruf des österr. Dichters wurde in der zweiten Aufl. zum österr. Volkslied, das 1896 veröffentlicht wurde, wiederum als Würdigung für den Verf. abgedruckt. In jungen Jahren prägte der Freundschaftsbund um Sp. u. dessen Br.n das geistige Ambiente von Linz nicht unwesentl. mit. Der vielseitig interessierte Sp., der sich eingehend mit österr. Volksliedern u. -weisen, Trachten, Tänzen u. Dialekten beschäftigte, war der Initiator des 1833 gegründeten „Vereins des vaterländ. Museums für Österr. ob der Enns mit Inbegriff des Hzgth. Salzburg“, des Vorläufers des oberösterr. Landesmuseums Francisco-Carolinum (eröffnet am 29. Mai 1895). Bereits zwei Jahre später, 1835, konnte der Oberösterr. Musealverein wiederum auf Initiative Sp.s vorerst im Gebäude des ehemaligen Beamtenwohnhauses beim Theater e. sehr rasch wachsende Sammlung einrichten. Für diese von ihm angeregte u. emsig durchgeführte Sammlung histor. Dok.e, Kulturgüter u. natur-



Spaun, Anton Ritter v. / Spaun, Franz Seraph von

histor. Objekte wurde Sp. vom oberösterr. Historiker Hans Sturmberger als „V.“ des oberösterr. Landesmuseums gewürdigt. Zudem gilt er als e. der Pioniere der Volkskunde in Österr. Die polit. Strömung des Vormärz ließ den nat. denkenden Sp., der sich selbst als liberal bezeichnete u. stark vom Geist der Romantik durchdrungen war, nicht unberührt. In den Versammlungen des obderenns. Landtages war Sp. e. engagiertes u. tragendes Mgl. Er legte dabei der Vertretung des Provinziallandtages den ersten Entwurf e. künftigen Verfassung vor. Seine Konzeption enthielt Elemente e. modernen Volkswahl u. e. berufs-, nicht geburtsständ. Gliederung. Als Syndikus der obderenns. Stände war er im Apr. 1848 bei der Versammlung der Provinzialstände in Wien zugegen. Obgleich kein Anhänger einer gewaltsamen Rev. trat er freil. auch bei dieser Versammlung für e. Verzicht der histor. Stände auf ihre althergebrachten erbl. Vertretungsrechte u. für den Anspruch e. freien Volksvertretung ein. Veränderungen der polit. Verhältnisse sollten sich für den angesehenen Juristen in rechtsstaatl. Formen abspielen u. keineswegs in konfliktreiche, gewalttätige Umbrüche ausarten. Sein Vorschlag zur Vertretung der Landtage zeichnete sich somit nicht durch revolut. Veränderungen der Kompetenzen, sondern viel mehr durch die geänderte Zs.setzung u. Gliederung der Landesvertretung aus. In der großen polit. Dtl.frage jener Zeit war der Oberösterr.er für e. großdt. Lösung mit Einschluss der nicht-dt. Herrschaften des Habsburgerreiches. Am 20. Juni 1848 kandidierte Sp. erfolglos als Abg. für das Paulskirchenparlament. Verbittert über die polit. Entwicklung u. die kontroversiellen Diskussionen im erneuerten oberösterr. Landtag zog sich Sp. nach Kremsmünster zurück, wo er in F. e. Herzleidens im Jahre 1849 starb u. begraben wurde. W.: (u.a.) Heinrich v. Ofterdingen u. d. Nibelungenlied. E. Versuch, d. Dichter u. d. Epos f. Oesterr. zu vindiciren. Mit e. beigefügten W.: Proben österr. Volksweisen i. Rhythmus d. Nibelungenliedes, Linz 1840; D. österr. Volksweisen, Wien 1845; D. ös-

terr. Volkslied. Mit e. Nachruf v. A. Stifter, 2. Aufl. Wien 1896 (Lit.verz. bei D. Lyon, A. v. Sp., S. 140-142). L.: ADB 35, S. 68f.; WB 36, S. 71-75; K. Hugelmann, D. österr. Landtage T. I, i.: A f. Österr. Gesch. 111 (1930) S. 1-495; J. Angsüßer, D. Geschlecht d. Ritter von Sp. i. d. dt. Lit., Wien Diss. 1929; O. Jungmair, Anton Ritter v. Sp.-Bibliograph. Grundlagen z. Gesch. seines Lebens ges. u. zs.gestellt, maschinschr. Manuskript i. OÖ. LA Linz 1932; H. Prosl, D. Freundeskr. um A. v. Sp. E. Beitr. z. Geistesgesch. von Linz i. d. Biedermeierzeit (1811-1827), Innsbruck Diss. 1951; H. Sturmberger, A. v. Sp., d. V. d. OÖ. Landesmuseums, i.: Oberösterr. 13 (1963); D. Lyon, Anton v. Sp., e. Beitr. z. Geistesgesch. D. Vormärz (1790-1849), Graz Diss. 1964; A. Blöchl, Anton Ritter v. Sp. – e. Pionier d. Volkskultur u. Volksmusik, i.: Oberösterr. Heimatbl.er 49/4 (1995) S. 359-369; D. Museum Francisco-Carolinum i. Linz. FS z. 100. Jahrestag d. Eröffnung am 29. Mai 1895, hrsg. v. Oberösterr. Landesmuseum Linz 1995; P. Volk, Anton Ritter v. Sp.s Muthmassungen über Heinrich v. Ofterdingen 1839. Neue Aspekte z. Historizität Heinrichs v. Ofterdingen u. d. Kürenbergers. Jb. d. Oberösterr. Musealvereines 140, 1 (1995) S. 83-138; I. Sepp, Anton Ritter v. Sp. - Leben u. W., i.: Lieder, Tänze u. Jodler aus d. Sammlung „D. österr. Volksweisen i. e. Auswahl von Liedern, Alpen-Melodien u. Tänzen, gesammelt v. weiland Anton Ritter v. Sp.“, Wien 1845, S. 6-9. Robert Rebitsch

Spaun, Franz Seraph von Geb. 1754 Wien, gest. 1826 München V: Thaddäus Ritter von Sp. M: Maria Theresia Sertel von Sertenthal, Gubernialrat u. Prof. Sp. besuchte das Theresianum in Wien u. studierte anschließend Rechtswissenschaften. Nach Abschluss seines Studiums trat er e. Stelle als Gubernialrat in Freiburg im Breisgau an, wo er durch seine liberalen Ansichten Aufmerksamkeit erregte. Da er sich mit den übrigen Räten überwarf, wurde er aus dem Dienst entlassen. Er ging nach Linz zu seinem Bruder, wo er von den rev. Ereignissen in Frankr.

605



Spaun, Franz Seraph von / Stamm, Ferdinand

schwärmte. Im Hause des Reg.präs. Graf Rottenhan sprach er sich für die Frz. Rev. aus. In Wien führten schließl. seine rev. Freundl. Ideen zu seiner Verhaftung. In der von seinem Neffen geschriebenen Familienchronik wurde betont, dass er die Grundsätze der Frz. Rev. verherrlicht habe. In Wien war Sp. im Sternhof inhaftiert. Später kam er in die Festung Kufstein, dann erneut nach Wien, wo er über acht Jahre gefangen blieb. Trotz verschiedener Versuche seines Bruders gelang die Freilassung nicht. Während seiner Gefangenschaft schrieb er zwei Lustspiele in Versen, wovon e. den Titel „Die Damenhüte” trug. Erst auf e. späteren Audienz bei Kaiser Franz II. nach 1800 gelang es dem Bruder, die Entlassung Franz Seraphs zu erreichen. In Linz geriet er in einen Kreis frz. Emigranten. Bevor jedoch die Polizei eingreifen konnte, entschloss er sich, nach Paris zu gehen, um Napoleon „seine Feder u. Dienste” anzubieten. Dort trat er mit Maret in Verbindung, den er von seiner Haft her kannte u. der ihm e. Audienz bei Napoleon vermittelte. Aus Enttäuschung über den Ersten Konsul begab er sich schließl. nach Dtl., wo er geistreiche Werke, darunter mathemat. u. staatswissenschaftl. Abhandlungen herausgab. Später soll sich Sp. die Gunst des bayer. Königs erworben haben, der ihn zum Prof. für Mathematik an der Kgl. Akad. ernannte. Q.: Oberösterreichisches Landesarchiv, Kopienarchiv (1788-1865), Spaun - Chronik 1, HS. 102 L.: J. Angsüßer, A. Ritter v.Sp., in: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereins 85 (1933), S. 3ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 315ff. H. Reinalter, Jakobiner in Oberösterreich, in: Oberösterreichische Heimatblätter 4 (1984), S. 243ff. H. Sturmberger, Der Weg zum Verfassungsstaat. Die politische Entwicklung Oberösterreichs von 1792 - 1861, Wien 1962. Helmut Reinalter

Stamm, Ferdinand Geb. 11.5.1813 Orpus (Böhmen), gest. 30.7.1880 Pötzleinsdorf (Niederösterr.;

606

heute Stadt Wien), Schr.steller, Journalist u. Politiker; Verh.: Karolina Wessely. Der im böhm. Bergwerksort Orpus (Dorf b. Pressnitz, Elbogner Bergrevier/Loket, mit ehemaligem Eisensteinbergbau) geborene St. besuchte ab 1826 das Piaristengymn. Duppau, ab 1829 das Gymn. der Prämonstratenser in Saaz (Žatec) u. beendete im Jahre 1838 sein jurist. Stud. in Prag, wo er seit dem Jahre 1832 auch philosoph. Fächer studierte u. sich für die Naturwiss.en interessierte. Geprägt von der Industrielandschaft seiner Kindheit u. der klass.-humanist. Ausbildung seiner Jugend entwickelte der Jurist schon sehr früh e. reges Interesse für Lit., Nat. ökonomie u. Landwirtschaft. Als Student betätigte er sich als Erzieher u. veröffentlichte Beitr. in verschiedenen Lit.bl.en u.a. in der „Wiener Ztschr. für Kunst, Lit. Theater u. Mode“. 1844 wurde der mittlerweile nach Wien verzogene St. zum Dr. jur. promoviert. Ebendort arbeitete er seit 1838 für zehn Jahre als Hofmeister der Familie des Barons Kaiserstein. Auch in der Reichshauptstadt blieb St. literar. tätig u. publizierte Erzählungen, Novellen, humorist. Aufsätze u. histor. Romane, Skizzen in Almanachen u. zahlreiche Artikel für die „Sonntagsbl.er“, „Ost u. West“, für den „Triester Lloyd“, für die „Wiener Ztschr.“ ebenso wie für die „Prager Ztg.“ oft unter dem Ps. „Ferrand“. Der durchwegs talentierte Schr.steller St. fühlte sich in Wien in künstler., gelehrten u. schriftsteller. Kr.en wohl. Der ob seines humorist., zum T. auch skurrilen Erzählstils in Österr. äußerst geschätzte dt. Literat Jean Paul (eigentl. Johann Paul Friedrich Richter) hatte auf die Dichtweise des gebürtigen Böhmen wesentl. Einfluss. Als glühender Anhänger der 48er Bewegung mit sozialem Engagement nahm der Dt.böhme sich der armen Arbeiterbevölkerung des böhm. Erzgebirges an. Er wurde Abg. des Kremsierer Reichstags (1848/49) für den Bezirk Leitmeritz (Litoměřice) u. lebte bis 1856 überwiegend in Komotau (Chomoutov). Nach der Auflösung des Kremsierer Reichstags war St. für den Kohlenbergbau u. auf kommunalpolit. Ebene als Gemeinderat von



Stamm, Ferdinand / Stegmüller Simon

Komotau für das Schulwesen tätig. U.a. schrieb der erfahrene kommunalpolit. Verwaltungsfachmann über die Lebensbedingungen der Arbeiter im Erzgebirge u. trat als Mitred. der „Dt. Ztg. aus Böhmen“ hervor. 1854 heiratete St. u. zog 1856 wiederum nach Wien zurück. 1860 wurde er Verwaltungsrat der Köflacher Eisenbahn, Leiter der Bergwerke der Köflacher Eisenbahn u. war an der Gründung des Vereins der österr. Eisenindustriellen beteiligt. Vom k.k. Handelsministerium 1861 in das Zentralkomitee für die Weltausst. berufen, besuchte er die Weltausst. in London wie auch jene in Paris 1867. Ab 1864 war er Kurator des neuen Österr. Museums für Kunst u. Industrie, 1866 wurde er zum Zensor der Generalversammlung der allg. Bodenkreditanstalt ernannt. Der polit., wie auch v.a. auf nat.ökonom. Gebiet weiterhin schriftsteller. aktive St. wurde 1861 u. 1867 in den böhm. Landtag u. in den österr. Reichsrat gewählt. 1874 verlor der unternehmer. immer selbständig denkende St. aufgrund des Konkurses e. Eisen- u. Stahlwerkes im Erzgebirge fast sein ges.es Vermögen. Seit 1877 war er als Hrsg. des von Frhr. v. Helfert gegründeten „Österr. Jb.s“ aktiv. Das schriftsteller. Spektrum St.s reicht von belletrist. u. vielfältigen dichter.-literar., humorist. wie auch histor. W.n über populärwissenschaftl., wissenschaftl. u. ökonom. Abhandl.en bis hin zu polit. Schr.en St., bereits 1866 stark von der Cholera angegriffen, starb am 29. Juli 1880 in seinem Landhaus in Pötzleinsdorf inf. seiner zahlreichen Leiden. W.: (u.a.) Publikationen i. zahlreichen Ztschr.en u. Taschenbüchern; Hrsg. div. Fachztschr.en; Mitred. d. „Dt. Ztg. aus Böhmen“; Hrsg. d. „Österr. Jb.s“; Leben u. Lieben, Dichten u. Trachten d. Amtschreibers Michael Häderlein, 1845; D. Geschäftsführung d. Gemeindeverwaltung, Prag 1851; D. monatl. Verrichtungen auf d. Äckern u. Wiesen, Prag 1851; D. Landwirtschaftskunde in allen Theilen, Prag 1852/53; D. Stadt u. ihr Gewerbe, 1857; D. Erde als Wohnort d. Menschen, Wien 1868; Gesch. d. Arbeit. Volkslesebuch, Wien 1870; Selbst ist d. Mann. Charak-

terbild f. d. Volk u. d. Jugend, Wien 1878; Gesch. d. Arbeit, Wien 2. Aufl. 1976. L.: ADB 35, S. 430-433; WB 37, S. 108-114; M. Jacob, St. Ferdinand, i.: online BL ÖBL 1815-1950 epub.oeaw.ac.at/oebl/oebl. Robert Rebitsch

Stegmüller Simon Geb. 1768 Hopfgarten, Judenburger Kreis, V: Simon St., Sensenschmiedemeister, Sensenschmied. St. brachte sich das Lesen, Rechnen u. Schreiben selbst bei. Er erlernte das Handwerk des Sensenschmieds u. besaß in Hopfgarten e. eigene Werkstätte. Er gehörte zum Kreis um Haas, Wipplinger, Dirnböck u. Wenninger. 1793 reiste er mit seinen steir. Freunden nach Wien, wo er sich 10 Tage aufhielt u. sich mit Menz, Neupauer u. a. in Wien lebenden Steirern traf. Dort lernte er auch Wolstein kennen. Als sein Freund Müllner von der Polizei gesucht wurde, gewährte er diesem Unterschlupf in Hopfgarten. St. verkehrte im Judenburger Casino u. soll 1793 aus Wien e. frz. Casquette mitgebracht sowie in Ebersdorf gefangene Franzosen besucht haben. Seinen Bienenstock in Hopfgarten hatte er in den Farben der frz. Rep. gestrichen. Er vertrat die Auffassung, dass e. Rev. grundsätzl. auch in der Habsburgermonarchie entstehen könne, da der lange Krieg das Volk bedrücke u. die Soldaten die frz. Grundsätze kennenlernen würden. St. wurde schließl. als verdächtiger Jakobiner von der Polizei verhaftet, verhört u. der Mitwisserschaft bei Begehung von Verbrechung angeklagt. Mangels an Beweisen wurde er jedoch im Jakobinerprozess freigesprochen. Q.: HHSA, VA 15. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 291ff. E. Führer, Jakobiner in der Steiermark, masch. Diss., Wien 1965, S. 152ff. Helmut Reinalter

607



Stifft, Andreas Wilhelm Frhr. v. (d.J.)

Stifft, Andreas Wilhelm Frhr. v. (d.J.) Geb. 10.5.1819 Wien, gest. 13.12.1877 Wien, Jurist, Journalist, Schr.steller u. Politiker; V.: Andreas S. (1787-1861); M.: Emilie Wilhelmine Gosmar (181-1860). S. war der Enkel des berühmten Wiener Arztes Andreas Josef S. (1760-1836). Er wuchs in Wien auf u. ging bereits mit acht Jahren ins Gymn. Als Zwanzigjähriger schloss er die jurid.-polit. Studien an der Wiener Univ. ab u. arbeitete daraufhin als Auskultant im Dienste des niederösterr. Landrechts. Ab 1841 stand S. in e. merkwürdigen Beziehung mit der in Wien bekannten Hellseherin Anna Maria Weiß (geb. 1803). S. verfiel durch diese Bekanntschaft in Schwärmerei, die ihn sein ganzes Leben begleitete. Er ging tägl. in die Kirche u. soll stundenlang kniend im Stephansdom anzutreffen gewesen sein. Die Beziehung zu W. war nicht körperl., sondern geistiger Natur. Im Zuge der Märzrev. engagierte sich S. für die Demokraten, beendete seine Arbeit als Auskultant u. war ab Apr. als Journalist für die „Allg. Österr. Ztg.“ tätig. Als Chefred. fungierte Ernst von Schwarzer (1808-1860), der mit Bruno Bauer u. den Junghegelianern in Verbindung stand. S. u. Hermann Jellinek (1823-1848), der e. bedeutender radikaler Demokrat war u. e. ähnl. Rev.sverständnis wie Karl Marx entwickelte, nahmen in der Ztg. zu alltägl. Problemen Stellung. Hinsichtl. der dt. Frage bezog S. für die bundesstaatl. Lösung Stellung. Zus. mit J. gab er auch die Ztschr. „Krit. Sprechsaal“ heraus, in welchem sie sich v.a. gegen die oktroyierte Pillersdorfsche Verfassung aussprachen. S. interessierte sich immer mehr für die soziale Frage u. trat für Reformen auf christl. Basis ein. E. Orientierung im Hinblick auf den frz. Frühsozialismus, welcher sich in Teilen auf die Bibel u. e. christl. Soziallehre stützte, ist feststellbar. S. setzte sich für e. starkes slaw. Reich im Sinne Herders ein. Unter den Wiener Demokraten gab es nur wenige, die sich für e. Autonomie der slaw. Ethnien aussprachen. S. warnte davor, das Nationalitätenproblem durch Gewaltanwendung zu lösen. Sigmund Engländer (1820-1902),

608

welcher der Hrsg. der „Katzenmusik“ war, machte sich in e. Artikel seiner Ztg. über Windischgrätz lustig, was dieser als Beleidung auffasste, u. wurde aufgrund dessen vor e. Schwurgericht gestellt. S. verteidigte E. u. konnte die Geschworenen durch seine Eloquenz überzeugen, den Angeklagten nur in Bezug auf Kritik des Offizierskorps zu belangen. Im Sommer d.J. 1848 engagierte sich S. immer mehr für die Arbeiterschaft. S. war der Erste, der den Begriff „soziale Demokratie“ prägte. Der Liberalismus u. der Demokratismus unterschieden sich für S. in Hinsicht auf das revolut. Gedankengut u. die Einbindung der untersten Klassen. S. u. J. stiegen bei der „Allg. Österr. Ztg.“ aufgrund e. Zerwürfnisses mit Sch. in Bezug auf die soziale Frage im Aug. aus u. schrieben nun für den „Radikalen“ von Dr. Alfred Julius Becher (1803-1848). Bei der Sitzung des demokrat. Vereins am 28. Aug. machte S. Bekanntschaft mit Karl Marx, der sich zu dieser Zeit in Österr. aufhielt u. mit welchem S. ideolog. immer mehr übereinstimmte. Für S. war die Rev. von Wien „der Anfang e. Kampfes, der die Welt durchzieht.“ Ab 27. Sep. schrieb S. wieder für die „Allg. Österr. Ztg.“, da die Meinungsverschiedenheiten ausgeräumt wurden. Ab Okt. begann S., sich aktiv polit. zu betätigen, u. wurde am 12. Okt. Vizepräs. des Gemeindeausschusses von Wien. Es begann der Kampf um Wien zw. Revolut. u. Reaktionären. S. sprach sich zuerst für e. friedl. Beilegung des Konfliktes aus, änderte aber seine Meinung u. versprach Robert Blum am 18. Okt., dass die Revolut. bis zum Ende kämpfen würden. S. wurde nach der Niederlage vom 31. Okt. nicht, wie viele seiner Mitstreiter, zum Tode verurteilt. Er schrieb aufgrund des Verbots für keine Ztg. mehr, war aber schriftsteller. tätig. S. wurde zum Einzelgänger u. starb schlussendl. an e. Gehirnhautentzündung. W.: Dramat. Schr.en, 3 Bde., 1861; Von Nord u. Süd. Kunst- u. Reisebriefe. 1863; Drei Bücher vom Geiste, 1863; Im Sturme d. Lebens, 2 Bde., 1864; Kulturstudien, Kunst- u. Reisebriefe aus d. Schweiz u. Dtl.,



Strattmann, Paul Abbé / Streiter, Joseph (Ps. Berengarius Ivo)

2 Bde., 1865; Modernes Leiden, 2 Bde., 1867; Renaissance u. Romantik, 2 Bde., 1869. L.: ADB 36, S. 217f.; WB, 39/40, S. 1ff.; Fritz Brügel, Andreas Frhr. v. S. E. biograph. Skizze, i.: FS f. Carl Grünberg, 1932; Wolfgang Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, 1979; Ders., Frhr. Andreas v. S. d.J. (1819-1877), i.: Jb. d. Inst. f. Dt. Gesch. 15 (1986), S. 231ff.; Ders., Wiener Demokraten zw. bürgerl. Rev. u. sozialer Demokratie, i.: Helmut Reinalter (Hrsg.), Polit. Vereine u. Parteien i. Zentraleuropa 1815-1848/49, 2005, S. 317ff. Claus Oberhauser

Strattmann, Paul Abbé Kustos der Hofbibliothek. St. war Jesuit u. lernte im Professhaus der Jesuiten in Wien 1772 u. a. Joseph Ratschky, Gottlieb Leon u. Aloys Blumauer kennen, mit dem er sich später anfreundete. Er war, wie sein Freund Blumauer, Freimaurer u. wurde später Kustos der Wiener Hofbibliothek. St. wurde am 23.9.1780 in St. Stephan zum Priester geweiht. Im Jahre 1783/84 reiste er in Hofbibliothekssachen nach Paris, wo er Gelegenheit hatte, diese Stadt unmittelbar kennenzulernen. Er genoss auch das Vertrauen des Präs. der Studienhofkommission, Gottfried van Swieten. 1789 war St. Oberaufseher d. k.k. Univ.-Bibliothek u. Beisitzer d. Studien- u. Zensurhofkommission. 1791 wurde er zweiter Kustos u. 1807 erster Kustos an d. Hofbibliothek. 1793 kam er in den Kreis von Hackel u. Blumauer, wo häufig über die Frz. Rev. gesprochen wurde. St. versuchte im Zusammenhang mit der Beurteilung der frz. Staatsumwälzung e. historisch-philos. Interpretation der rev. Ereignisse m Frankr., ohne diese mit moral. Kriterien zu beurteilen. Dabei verwies er auf das Problem e. Rev. in der Habsburgermonarchie, die als multinationaler Staat e. gemeinsames rev. Handeln unmögl. mache. St. wurde, wie einige Mgl. des Hackel-Kreises, 1794 von der Polizei verhört. Im Verhör gab er zu, dass er Teile der frz. Konstitution von 1789 befürwortet habe. Er konnte sich geschickt verteidigen, so dass die gegen ihn eingeleitete Voruntersuchung mangels

an Beweisen eingestellt werden musste. Noch 1805 soll er nach Kübeck im Hause des Barons Kielmansegg über alles Frz. mit Begeisterung gesprochen haben. Q.: HHSA, VA 12. L.: E. Rosenstrauch-Königsberg , Freimaurerei im josephinischen Wien , Wien 1975, S. 221ff.; H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 233ff. Helmut Reinalter

Streiter, Joseph (Ps. Berengarius Ivo) Geb. 9.7.1804 Bozen (Italien), gest. 17.7.1873 Bozen, Advokat, Bürgermeister, Landtagsabg., Schr.steller, Dichter u. Hrsg. V.: Bernhard Dominikus S.; M.: Louise v. Tschiderer; Verh.: 1) Johanna Holer, T. v. Anton Holer, Dr. med. in Innsbruck u. Gerichtspysikus in Imst; 2) Anna von Kapeller, T. v. Joseph v. Kapeller, Stadt- u. Landrechtssekretär; K.: Antonia S. (geb. 1828), Wilhelm S. (1829-1880), Angelika S. (geb. 1830), Aurelia S. (geb. 1832), Friedrich S. (1833-1894), Oswald S. (1837-1888). Die Familie S. stammte aus Pens im Sarntal. Bereits S.s Gv. hatte sich als Sekretär des Dt. Ordens in Bozen niedergelassen, während sein V. Bernhard Dominikus 1792 als Teilhaber des Bozner Handelshauses v. Kager Bürger von Bozen wurde. Als solcher verband er sich in erster Ehe mit der T. des Firmeninhabers, Anna Maria v. Kager, u. heiratete damit ins Bozner Patriziat ein. Nach der Geburt des ersten S.es starben Ehefrau u. K. 1803 heiratete er Louise v. Tschiderer, Sw. des späteren Fürstbischofs von Trient Johann Nepomuk v. Tschiderer zu Gleifheim. 1807 erwarb Bernhard Dominikus den bedeutenden Grundbesitz in Bozen-Dorf, den für den Weinanbau wie für den literar. u. kulturellen Austausch fruchtbaren Kochhof Unterpayrsberg. S. verlor seinen V. im Alter von fünf Jahren u. wurde von der M. u. seinem Vormund Josef Frhr. v. Giovanelli in relig. Hinsicht bes. streng erzogen. Bis zum Eintritt ins Gymn. der Franziskaner in Bozen (1817-1818) wurde er von e. Hauslehrer unterrichtet. Dann wechselte er in das stärker kath. geprägte Benediktinergymn.

609



Streiter, Joseph (Ps. Berengarius Ivo)

nach Meran. 1820-1822 war er in Trient der in den Augen seiner M. strengeren u. besseren Aufsicht Kaspar Unterkirchers, e. Prof. der Theol., unterstellt. Die Erziehung im Privatunterricht u. in den Gymn., die stark vom ultramontanen Klerikalismus geprägt waren, setzte ihm sehr zu u. brachten den durch die Lektüre von verbotenen Büchern auffällig gewordenen Schüler immer wieder als „Freidenker“ u. ungehorsamen „Rebellen“ in Konflikt mit seinen Lehrern. Nachdem er in Innsbruck die philosoph. Kurse absolviert hatte, begann er eher widerwillig mit dem Rechtsstud. an der dortigen Univ. Neben Lat. u. Griech. lernte er Frz., Engl., Italien. u. Span. u. war bereits als junger Student in der klass. u. dt. Lit. sehr bewandert. Seinen Freundeskr. fand er im Poetenklub (1818-1823) an der Univ. Innsbruck, aus dem dann der Kr. von Autoren hervorging, der 1828 unter seiner Hrsg.schaft mit dem Musenalmanach „Alpenblumen“ an die Öffentlichkeit trat. Schon während des Stud.s hatte er Johanna (Hanni) Holer, T. e. Stadtarztes in Innsbruck, kennen gelernt, die er im Juli 1827 noch vor der Promotion in Padua (1828) heiratete. 1828-1835 absolvierte er in der Anwaltskanzlei von Dr. Anton Widmann in Bozen seine jurist. Praxis u. bereitete sich auf die Advokaten- u. Richterprüfung vor, die er 1836 bestand. Aufgrund von Stellenmangel übersiedelte er 1837 mit der Familie nach Cavalese ins Fleimstal, wo er als zweiter Advokat in diesem Landgericht tätig war. Im gleichen Jahr starb seine Frau im Alter von 35 Jahren an Typhus u. hinterließ sechs K. im Alter zw. einigen Monaten u. sieben Jahren. Daraufhin kehrte er nach Bozen zurück u. nahm ebendort e. vakante Advokatenstelle an, die er 24 Jahre lang inne hatte. 1845 heiratete er Anna v. Kapeller, seine langjährige platon. Freundin, Haushälterin u. Erzieherin seiner K. Der von S. hrsg. erste Bd. „Alpenblumen aus Tirol“ sollte e. literar. Almanach u. zugleich e. Plattform für junge literar. Talente sein. Seine eigenen W. erfreuten sich dabei nicht der besten Kritik. Trotzdem war die Reihe e. Forum für die v.a.

610

aus Dtl. kommenden literar. Kunstformen u. machte andererseits die Lit. des Tiroler Vormärz der Öffentlichkeit zugängl. Ab 1843 erscheinen seine Dichtungen unter dem Ps. Berengarius Ivo (nach Ivo, dem Schutzheiligen der Juristen u. Berengarius Turonensis dem ersten Vertreter der Transsubstantiationsdebatte). S. war kein hervorragender polit. Dichter; qualitativ hochwertiger ist die von seiner tiefen Religiosität geprägte Liebeslyrik an seine verstorbene Frau. Zu seinem Freundeskr. zählten die Mitstreiter bei den „Alpenblumen“ u. bedeutende Persönlichkeiten in der Zeit des Tiroler Kulturkampfes wie Johannes Schuler, Beda Weber, Hermann v. Gilm, Jakob Philipp Fallmerayer u. Adolf Pichler. Für den Red. der liberalen Augsburger „Allg. Ztg.“ Gustav Kolb war S. ständiger Korresp. u. ebenso Freund. Bes. verbunden war er auch dem bayer. Publizisten Ludwig Steub, der oft in Unterpayrsberg zu Gast war. Dieser Ansitz war inzw. zum Aufenthaltsort vieler Dichter, Gelehrter u. Freunde S.s u. somit e. Sammelpunkt der literar., polit. u. relig. en Ideen u. Strömungen dies- u. jenseits der Alpen geworden. Dt.-nat. Empfinden u. der Wunsch nach e. Einigung mit Dtl. galt v.a. in Tirol als Loyalitätsmanko gegenüber dem österr. Kaiserhaus u. wurde bestraft. Dennoch konnte auch die Zensur den geistig-kulturellen Austausch mit Dtl. nicht ganz aufhalten. Viele Tiroler Lyriker um S. u. die bürgerl.intellektuellen Kr.e wünschten e. Zugehörigkeit zu Dtl., e. machtvolles geeintes Reich u. v.a. e. wirtschaftl. Anschluss, der Fortschritt u. Modernisierung bringen sollte. Bei den Wahlen zum Frankf. Parlament im Apr. 1848 überwog in Tirol aber bei weitem die konservat. Mehrheit; S.s Kandidatur war nicht erfolgreich u. hätte ihn fast zum Abzug aus seiner Heimat bewogen. Auf Drängen seiner Freunde blieb er u. wandelte sich vom schöngeistigen Literaten zum scharfzüngigen Publizisten u. Chronisten der Gesch. des Landes Tirols. 1849 begann S.s polit. Tätigkeit als Vorsteher der ländl. Gemeinden Zwölfmalgreien u. im darauf folgenden Jahr als Mgl. des Gemeindeausschusses von Bozen. Im Apr.



Streiter, Joseph (Ps. Berengarius Ivo) / Stremayr, Karl Ritter v.

1861 wurde er aus dem Kr. der gewählten Gemeindeausschussmgl. zum Bürgermeister u. zugleich Bezirkshauptmann der dazu gehörenden Landgemeinden ernannt. Seine Antrittsrede schloss er mit: „Unser konstitut. Kaiser Franz Joseph I. lebe hoch!“ Sein Programm entsprach den Zielsetzungen der Liberalen: gesetzl. polit. Freiheit, Gleichheit aller, Förderung e. gemäßigten, v.a. wirtschaftl. Fortschritts. Mit dem am 10. Nov. 1861 von ihm ausgerichteten „Lichtfest“ in Bozen wurde nicht nur die auch dank seines Engagements fertig gestellte Gasbeleuchtung der Stadt, sondern auch der Geburtstag Schillers u. Luthers, des nat.-gesinnten Dichters u. des protestant. Reformers, die beide die „Erleuchtung“ gebracht hatten, gefeiert. Dabei sollte nicht nur der für die Stadt Bozen eingetretene Fortschritt begrüßt werden, sondern dahinter stand auch e. eindeutiger Hieb gegen die Klerikalen u. Konservat., die das Protestantenpatent von 1861 u. die darin verankerte Kultusfreiheit weiterhin bekämpften. Sein ständiger Kampf galt auch der Befreiung u. Hebung der Bildung, die er durch die Rückkehr der Jesuiten in Tirol gefährdet sah. Insges. drei Mal wurde er bis 1870 in der Funktion des Bürgermeisters bestätigt u. überstand den Höhepunkt des Kulturkampfes u. seine gröbsten Auseinandersetzungen zw. Klerikal-Konservat. u. Liberalen. Diesen Kampf focht er von 1861 bis 1872 auch als Abg. des Tiroler Landtags, näml. 1866, 1867 u. 1870 bis 1872 als Vertreter der Handels- u. Gewerbekammer Bozen u. 1867-1870 als Abg. der Stadt Bozen. Sein Fortschrittsdenken zeigte sich in seinen Anträgen zum Bau der Pustertaler Bahn u. zur Errichtung e. Bahnlinie von Innsbruck über den Arlberg zum Bodensee sowie in seinen jedoch erfolglos gebliebenen Versuchen den Landtag zu überzeugen, dass es notwendig sei, einige Fachleute auf Landeskosten zur Weltausst. 1866 in Paris zu schicken, um neue Erfahrungen v.a. im industriellen Bereich zu sammeln. Als polit. Vertreter u. Publizist förderte S. den Liberalismus in Tirol u. bekämpfte auf der Basis der Verfassung vehement

den klerikalen Vorstoß in der Politik u. in der Gesell. Ihn zeichneten e. konstitut. Bewusstsein u. e. liberale Gesinnung aus. Im Nachruf auf seinen am 17. Juli 1873 im Ansitz Unterpayrsberg b. Bozen erfolgten Tod wurde sein Nachname zum Programm: „der e. Streiter war für Licht u. Fortschritt, e. der muthigsten, unverdrossendsten Kämpfer im Innsbrucker Landtag gegen Kleresei u. Feudalherrschaft […].“ (Bozner Ztg. 18.7.1873, Nr. 164.). W.: (u.a.) Dichtungen. Von Berengarius Ivo, 1843; Alpenblumen aus Tirol. E. Taschenbuch, 1828/1829/1830. Dramen: D. Liebesq., 1839; Kaiser Heinrich d. Vierte. Erster Theil: Heinrich u. Gregor, 1844; D. Assessor, 1860; Jägertreue, 1863; Rudolph u. Margareta, 1863; Essays: Rev. i. Tirol v. 1848; D. Jesuiten i. Tirol, 1845; Studien e. Tirolers, 1862; E. biograph. Skizze; Bl. aus Tirol 1868. Polit. Aufs. i. verschiedenen Ztg. u. Ztschr. wie „Allg. Ztg.“, „Grenzbote“, Wiener „Dt. Ztg.“. L.: ADB, 36, S. 567f; Österr-Lex., 3, S. 288; WB, 40, S. 26-34; S. M. Prem, E. Kampf d. Geister i. Tirol. Z. 100. Geburtstage Josef S.s, 1904; K. Paulin, Dr. Josef S. E. Gedenkbl. z. seinem 50. Geburtstage, i.: D. Schlern, 4 H. 7 (1923), S. 205-211; A. Dörrer, Z. Charakteristik Beda Webers, Josef S.s u. Johannes Schuler, i.: D. Schlern, 6 H. 10 (1925), S. 312-320; E. Kofler, E. Bozner Bibl. aus d. Jahre 1850. Z. 100. Todesjahr Josef S.s, i.: D. Schlern, 47 H. 12, (1973), S. 629-635; H. Kramer, D. Bedeutung d. Bozner Bürgermeisters Dr. Josef S. f. d. Tiroler Geistesleben, i.: D. Schlern, 47 (1973), S. 625-628; M. Pizzini-Dalsass, Z. Entstehung d. bürgerl. Familienformen i. Tirol i. 19. Jh.. Das Bsp. d. Familie S., unveröff. Diplomarbeit Univ. Innsbruck, 1996; C. Mumelter, Joseph S. (1804-1873). E. vergessener Bürgermeister?,1998. Elena Taddei

Stremayr, Karl Ritter v. Geb. 30.10.1823 in Graz (Hzgt. Steiermark), gest. 22.6. 1904 in Pottschach (Hzgt. Kärnten), Politiker, kath.; V.: Feldapothekerbeamte Franz S., Verh. vor 1848. Der 1823 als S. e. Beamten der k.k. Feldapothekenverwaltung in Graz geborene

611



Stremayr, Karl Ritter v.

S. absolvierte 1840 bis 1845 das Stud. der Rechtswiss. an der Univ. Graz, das er 1846 mit dem jurist. Doktorgrad abschloß. Nach der Justizpraxis beim Grazer Magistrat 1845 bis 1846 trat er bei der Grazer Finanzprokuratur in den Staatsdienst ein. 1848 wurde S. von dem steiermärk. Wahlbezirk Kindberg in die FNV gewählt, wo er sich dem Klub des liberalen Zentrums („Württemberger Hof“) anschloß. S. verblieb in der FNV bis zur Abberufung der österr. Abg. am 23. Apr. 1849. Als Jüngster der 586 Abg. fungierte er in der Eröffnungssitzung am 17.5. 1848 als „Jugendschr.führer“ der FNV u. betrat in dieser Eigenschaft als Erster die Rednerbühne der Paulskirche, um die Begrüßungsadresse des den Platz räumenden Bundestages an die FNV zu verlesen. Vom 18. Mai 1848 bis zum 3. Juni 1848 fungierte S. zudem als Schr.führer der FNV. S., der sich gegen die Wahl Friedrich IV. zum Ks. der Dtn. aussprach, nahm im Aug. 1848 auch an der Rheinfahrt zum Kölner Dombaufest teil. Nach seiner Rückkehr nach Graz hatte er 1850 bis 1860 wiederholt Probleme mit den reaktionären Behörden, da er als „Liberaler“ u. „Reichsdt.er“ bekannt war. Dieses ausgeprägte Misstrauen seiner Vorgesetzten fand seinen Ausdruck darin, dass er laufend zurückgesetzt wurde u. 1850 bis 1864 nur die Stellung e. Staatsanwaltssubstituten innehatte. Erst 1864 wurde er zum Landesgerichtsrat in Graz ernannt. Diese Position hatte er in der F. bis 1869 inne. Zur Verbesserung seiner finanziellen Lage – S. hatte bereits Familie u. mehrere K. – war er in diesen Jahren journalist. unter fremdem Namen als Red. bei der „Grazer Ztg.“ tätig. Daneben habilitierte er sich 1861 bis 1862 als Privatdoz. für röm. Recht an der rechts- u. staatswissenschaftl. Fak. Graz. Mit dem Anbruch der neuen liberalen Ära ab 1859/1860 gelang S. wieder e. beachtl. Wiederaufstieg, der in den Jahren 1861 bis 1880 in e. erfolgreichen polit. Aktivität seinen Ausdruck fand. So wurde er 1861 zum Landtagsabg. für die Vororte von Graz sowie zum Mgl. des Landesausschusses gewählt. Am 9. u. 10. Sep. 1866 nahm S. zudem in Aussee an e. Begegnung

612

der bedeutendsten österr. Parlamentarier teil, die unter der Führung Kaiserfelds das „Ausseer Autonomistenprogramm“ entwarfen. Schließl. wurde S. von Giskra 1869 als Ministerialrat in das Ministerium des Inneren berufen. Gleichzeitig wählte ihn der steiermärk. Landtag zum Abg. der Dt.liberalen Partei zum Österr. Reichsrat, dem er bis 1880 angehörte. Bei der Rekonstruktion des Ministeriums wurde S. 1870 auf Giskras Vorschlag erneuert zum Minister für Kultus u. Unterricht ernannt, doch bekleidete er dieses Amt nur vom Feb. bis zum Apr. 1870. Wenige Wochen danach trat er entgegen der Linie seiner Partei in das Ministerium Potocki ein, das unter dem Schlagwort „Dezentralisation u. Erweiterung der Autonomie der Länder“ e. teilweise Annäherung an die Liberalen versuchte. Als das Ministerium Potocki schon nach e. halben Jahr durch das föderalist. Ministerium Hohenwart abgelöst wurde, trat S. als Rat zum obersten Gerichtshof über, wurde jedoch im Juni 1870 abermals österr. Minister für Unterricht u. Kultus in Wien. Dieses Amt bekleidete er erneuert nur kurz u. demissionierte schon im Feb. 1871. Nach dem Sturz Hohenwarts im Dez. 1871 wurde er schließl. im neugebildeten liberalen Kabinett Auersperg zum dritten Mal Unterrichtsminister u. verblieb in dieser Stellung rund acht Jahre vom Nov. 1871 bis zum Aug. 1879. Zw. dem 15. Feb. u. dem 12. Aug. 1879 regierte S., der seit 1873 geheimer Rat war, zudem als Ministerpräs. von Cisleithanien die österr. Reichshälfte des Habsburgerreiches. Diese Reg. sollte nur als Übergangsreg. bis zum Abschluss der geplanten Reichsratswahlen regieren, S. trat daher im Aug. 1879 als Justizminister in das neugebildete Kabinett des Grafen Taafe ein. S. blieb in der F. gleichzeitig noch einige Zeit provisor. Leiter des Unterrichtsministeriums, wurde jedoch mit der deutl. Entfaltung des Taafeschen Reg. ssystems polit. immer mehr an den Rand gedrängt, sodass er schließl. im Juni 1880 endgültig demissionierte. Als Kultus- u. Unterrichtsminister entfaltete S. e. ausgedehnte Tätigkeit, die sich v.a. auf den Ausbau der kirchenpolit. Ge-



Stubenrauch, Moriz v.

setzgebung sowie der Regelung des Verhältnisses Staat vs. Kirche durch Gesetze konzentrierte. S. lehnte etwa die Integration der altkath. Bewegung in die kath. Kirche ab u. strebte deren Organisation in selbstständigen Gemeinden an. Im Hochschulwesen machte sich S. v.a. durch die Gründung der Univ. Czernowitz verdient, daneben nahm er e. ausgedehnte Univ. sreform in Angriff u. organisierte den gewerbl. bzw. kunstgewerbl. Unterricht neu. Kirchenpolit. folgewirksam war v.a. die Kündigung des nach der Aufhebung des Konkordates mit Rom geschlossenen Vertrages im Aug. 1870, der 1874 e. kirchenpolit. Reformgesetz folgte. Als Justizminister erließ S. zudem e. Sprachenverordnung für die böhm. Gerichte, die den slaw. Sprachen mehr Rechte im Verkehr mit den Behörden gewährte. Nach dem Ausscheiden aus der Reg. wurde S. 1880 II. u. 1891 I. Präs. im k.k. obersten Gerichts- u. Kassationshof. 1889 bis 1904 saß er zudem im Herrenhaus des Österr. Reichsrates, wo er sich der „liberalen“ Gruppe bzw. „Verfassungspartei“ anschloß. Seit 1893 fungierte S. daneben auch als Kurator-Stv. der kaiserl. Akad. der Wiss. Das oberstrichterl. Amt führte er noch bis 1899 fort, als er aus Gesundheitsgründen (Gichtleiden) ausschied u. in den Ruhestand ging. S. war auch als Förderer des Kunstbetriebes tätig. So widmete ihm etwa Anton Bruckner 1876 seine 5. Sinfonie. W.: „Erinnerungen aus meinem Leben“, Wien 1899. L.: Karl Köck: Dr. Karl v. S. i. seinem Verhältnis zu Wiss., Kunst u. Industrie betrachtet, Ungedr. Diss., Wien 1950; Meyers Konversations-Lex., 4. Aufl., Bd. 15, Leipzig 1885-1892, ‎S. 387; Heinrich Best, Wilhelm Weege: Biograph. Hdb. d. Abg. d. FNV 1848/49, Düsseldorf: 1998, S. 330-331; Biograph. Jb. u. Dt. Nekrolog, Bd. 9 (1906), S. 118-126. Bernhard Hackl

Stubenrauch, Moriz v. Geb. 22.9.1811 Wien, gest. 31.8.1865 Wien (Selbstmord); Jurist. V.: Eugen (17871856); M.: Katharina, geb. Escherich

(geb. 1785); Verh. mit Theresia Katharina Schwamberg, geb. 1810 Lemberg, gest. 1865 Wien; K.: 2 Söhne. Stud. der Rechte sowie oriental. Sprachen an der Univ. Wien; nach Abschluss des rechtswissenschaftl. Stud.s von 1832-1836 Gerichtspraxis in Wien u. 1835 Promotion zum Dr. der Rechte; 1836 als Adjunkt u. Amanuensis in die Univ.sbibl. übernommen; 1838 kurzfristige Prof. für gerichtl. Verfahren, Handels- u. Wechselrecht am Lyzeum Lemberg; 1839 Berufung als Assistent (Supplent) auf die Lehrkanzel für bürgerl. Recht an die Theresian. Ritterakad. in Wien. In dieser Zeit kündigt sich bereits sein vielseitiges jurist. Wirken sowie seine Neigung zur Rechtsvergleichung an, die seine Tätigkeit als jurist. Autor kennzeichnet; seine produktivere Schaffensphase als jurist. Autor entfaltet er allerdings nach 1848. Im Vormärz engagiert sich St. als Proponent bei der Planung u. Vorbereitung zur Gründung des jurid.-polit. Lesevereins zu Wien im Jahr 1841, der als „Vorschule des Parlamentarismus“ zum Nährboden liberalen Gedankenguts wird u. 1848 wesentl. dazu beigetragen hat, das Rev.sgeschehen in geordnete Bahnen zu lenken. St. gehört bis 1859 dem Direktorium an u. ist als Bibliothekar für die ges. Lit.beschaffung verantwortl. Als Mgl. des Lehrkörpers am Theresianum erscheint er den Zensurbehörden unverdächtig, dennoch wird die Bibl. des Lesevereins vor 1848 Gegenstand polizeil. Ermittlungen. Als gemäßigt Liberaler tritt er 1845 als Mitunterzeichner der sog. „Schr.stellerpetition“ für „e. zeitgemäß milderes Censurgesetz“ hervor, fordert also bloß e. Abschwächung der Zensur, nicht aber deren Aufhebung. Im Verlauf der Rev. 1848 unterstützt er zwar die rege Anteilnahme des Lesevereins am Rev.sgeschehen u. an der neuen Staatlichkeit, hält sich aber eher im Hintergrund. Als Mitverfasser des Preßgesetzes 1848 trägt er auch wesentl. zur Eindämmung des wild wuchernden radikal-reg.sfeindl. gesinnten Ztg.swesens bei. In Zs.hang mit den Bemühungen des Ministeriums um die Schaffung e. amtl. Organs, das der Reg. die Vertretung ihrer

613



Stubenrauch, Moriz v.

Politik in der breiten Öffentlichkeit u. damit Einflussnahme auf die Bevölkerung ermöglichen soll, wird ihm Mitte März – gemeinsam mit Moriz Heyßler – die Red. der Wiener Ztg. übertragen. Er kann im nichtamtl. T. auch jenes Ideengut verbreiten, das den Leseverein im Rev.verlauf auszeichnet; St. gibt sich daher auch durchwegs gemäßigt liberal – was man im Leseverein „eben unter … Liberalismus verstand“, u. St. folgte dieser Einstellung auch „mit redl. Bemühen u. gutem Willen“ (Zencker). Mit seinen polit. Kommentaren stößt er aber auf Kritik, u. zwar nicht nur bei fortschrittl.-demokrat. Zeitgenossen, denen sein Programm zu konservat., sondern auch bei der Reg., der es zu liberal schien: Mit „einmal fortschrittl., e. anderes Mal reaktionär, schwankte sie wie e. steuerloses Boot“ (Wurzbach) wird die Bl.linie unter St.s Führung später – etwas überspitzt – charakterisiert. Nachdem er aus der 5. Juristenkompanie der Akadem. Legion ausgeschlossen wird, tritt er Ende Juli auch von der Red. der Wiener Ztg. zurück. Als er dann das Verfassungsprojekt der FNV ablehnt u. für die Souveränität Österr.s eintritt, wird er von radikal-demokrat. Zeitgenossen sogar als reaktionärer „Schwarz-Gelber“ denunziert, obwohl er gar nicht so sehr die Anliegen der Reg. unterstützen, sondern auf rechtl. Probleme aufmerksam machen wollte, welche e. Bundesstaatslösung für den österr. Ges. staat nach sich ziehen musste. Von seiner liberal-gemäßigten Einstellung, die er im „provisor. Gemeinde-Ausschuß“, der im Mai 1848 ersten gewählten Wiener Gemeindevertretung, zunächst noch stark zum Ausdruck bringt, rückt er nach Ende der Rev. ab, u. kann seine Position im Verwaltungskomitee des Gemeinderates bis 1861 behaupten. Wenn ihm von seinen Kollegen im Leseverein auch vorgehalten wurde, er sei „philiströs“ geworden, so ist es doch verständl., wenn St. in einer Zeit polit. Reaktion vorsichtig agiert, insbes. als er sich nach Einstellung des Rechtsstud.s am Theresianum 1850 um e. Prof. an der Univ. bemüht. Er liest dort u.a. dann auch noch Verfassungsrecht auf Grundlage der Verfassung von 1849, de-

614

ren konstitut. Reg.ssystem u. fortschrittl. Grundrechtsschutz er durchaus lobend würdigt, u. ihr bescheinigt, dass sie „im wesentl. allen gerechten Wünschen des Volkes zu entsprechen geeignet ist“. Nach Streichung des Verfassungsrechts aus der Studienordnung mit der Aufhebung der Verfassung wechselt er 1852 auf das Gebiet des Handels- u. Wechselrechts, hält nach der Stud.reform von 1855 auch Vorlesungen über Volkswirtschaftslehre u. widmet sich nach Erlass der Reichsverfassung 1861 wieder dem Verfassungsrecht. Neben dem Lehramt versieht er seit 1853 auch andere akadem. Funktionen. Er wird im Zeitraum von 1850 bis 1863 dreimal zum Dekan der jurid. Fak. gewählt, gehört dort den Staatsprüfungskommissionen an u. ist darüber hinaus Mgl. der Richteramts-Prüfungskommission am Oberlandesgericht Wien, wo er 1854 als Prof. der Rechte auch in die Liste der Strafverteidiger aufgenommen wird. Seit Ende 1858 hält er außerdem an der neugegründeten Handelsakad. in Wien Vorlesungen. St.s nach den Rev.sjahren 1848/49 veränderte polit. Grundhaltung färbt auch auf sein publizist. Wirken ab. Nach dem Abbau des frühkonstitut. Reg.ssystems unterstützt er die durch das Programm der Verfassungsgrundsätze von 1852 propagierte „Neugestaltung“; den von der Reg. eingel.en Rechts- u. Verwaltungsreformen widmet er sich publizist. in der von ihm seit 1850 hrsg. Gerichts-Ztg., sowie als Red. der „Ztschr. für innere Verwaltung“: Aussagen, dass es die „Pflicht e. jeden Österr.ers“ sei, „der Reg. in ihrem redl. Streben mannhaft zur Seite zu stehen“, manifestieren zwar e. Distanzierung von seiner alt-liberalen Grundhaltung; e. solche Einstellung fördert aber seine Karriere. Er wird – wohl auch seiner jurist. Fachkompetenz u. seiner Sprachkenntnisse wegen, von der Reg. mehrfach zu internat. Kongressen delegiert, 1858 etwa zum internat. Kongress über literar. u. artist. Eigentum in Brüssel. Darüber hinaus zieht ihn die Reg. oft auch den Beratungen wichtiger rechtl. Fragen bei. Er nimmt etwa als Experte an den Arbeiten



Stubenrauch, Moriz v. / Taufferer, Johann Siegfried Heribert, Freiherr v.

zur Revision des österr. Urheberpatents von 1846 teil, aus dem der Entwurf e. Gesetzes zum Schutz des literar. u. artist. Eigentums hervorgeht, der 1862 der Dt. Bundesversammlung als österr. Beitr. zur Rechts­vereinheitlichung vorgelegt wird. Aufgrund seiner Vielseitigkeit trägt er nach 1848 auch im Rahmen seiner Vorlesungstätigkeit wesentl. zur prakt. Umsetzung der Studienreformen bei u. kann auch seine breit gespannten fachl. Interessen in zahlreichen Hd.- u. Lehrbüchern, Kommentaren u. Abhandl.en umsetzen. Als Gründer von jurist. Fachztschr. en wird er zum Geburtshelfer e. neuen Generation von Rechtsperiodika. Sein hauptsächl. Interesse liegt neben dem Verfassungs- u. Verwaltungsrecht im Bereich des bürgerl. Rechts, wo er durch die Verwertung der Ergebnisse der Histor. Rechtsschule zum Wegbereiter der rechtshistor. Orientierung der österr. Zivilistik wird. Er greift aber auch Materien auf, die noch keine allg. gesetzl. Regelung erfahren haben, etwa den Bereich des Gewerbe- u. Urheberrechts, wo er zu seiner Zeit als internat. anerkannter Experte gilt. Auch den mit der Allg. Wechselordnung 1850 u. dem Allg. Handelsgesetzbuch 1862 im Rahmen des Dt. Bundes vereinheitl. Rechtsmaterien wendet er sogleich sein Interesse zu u. kann zu ihrer prakt. Umsetzung beitragen. Sein Ansehen als Jurist strahlt über den österr. Raum hinaus u. äußert sich eindrucksvoll anlässl. der Ausschreibung zur Gründung des Dt. Juristentages als Dachverband des mitteleurop. Juristenstandes in der preuß. Gerichtsztg. im Mai 1860, die er als e. von zwei österr. Juristen unterzeichnet hat. W.: bis 1847 verzeichnet in der von St. hrsg. Bibliotheca juridica austriaca, Wien 1847, Nr. 4036-4058; W.verzeichnisse auch i.: WB Bd. 40, S. 151ff., u. b. Wilhelm Brauneder (Hrsg.), Juristen i. Österr. 1200– 1980, Wien 1987, S. 359ff. L.: WB, Bd. 40, S. 147ff.; ADB, Bd. 36, S. 709f.; Ernst Viktor v. Zencker, Gesch. d. Wiener Journalistik während d. Jahres 1848, Wien-Leipzig 1893, 21f.; Gerhard Oberkofler, Studien z. Gesch. der österr. Rechtswiss., Frankf. (/M.) 1984, 123f., 141f.,

146f.; Barbara Dölemeyer, Moritz v. St., i.: Brauneder, Juristen i. Österr., S. 156ff.; Wilhelm Brauneder, Leseverein u. Rechtskultur, Wien 1992, S. 64ff., 104, 152, 155, 177, 190, 196, 215, 244, 256f., 301, 340, 359, 361, 404, 407; Ders., Jurist. Fachztschr. i. Österr./ Cisleithanien als Zeichen rechtl. Zäsuren i. d. zweiten Hälfte d. 19. Jh., i.: Michael Stolleis / Thomas Simon (Hrsg.), Jurist. Ztschr. i. Europa (Studien zur europ. Rechtsgesch. 214), Frankf. (/M.) 2006, 290f. Christian Neschwara

Taufferer, Johann Siegfried Heribert, Freiherr v. Geb. 23.12.1750 Laibach (Ljubljana), gest. 24.5.1796 Wien; k.k. Hauptmann, Holzhandels- u. Schiffsunternehmer, franz. Oberstleutnant u. Freikorpskommandant. T. entstammte e. angesehenen Krainer Adelsfamilie; Stammschloss Weixelbach (Višnja gora); V: Anton Joh. Nepomuk J.Th. Freiherr v. T., k.k. Kämmerer, ksl. Rat, Kreishauptmann von Oberkrain, Bankaladministrator von Krain u. dem Küstenlande; M: Maria Cäcilia Franziska Juliana geb. Schram v. Otterfeld; T. war 2. von 9 Kindern; verh. Maria Anna geb. v. Malatinsky, K: 3, Hugo, Ladislaus, Maria. T. besuchte das Collegium Theresianum in Wien; 1769 Privatkadett im Infanterie-Regiment Pálffy Nr. 53, 1772 Unterleutnant im 1. Banal-Grenzinfanterie-Regiment Nr. 10, 1774 Hauptmann u. Kompaniekommandant; 1781 Dispensierung vom Militärdienst; 1782-85 Mgl. der Wiener Freimaurerloge „Zur wahren Eintracht“; 1783 Handelsexpedition mit eigenem Schiff „Zur wahren Eintracht” auf der Kulpa, Save u. Donau nach Konstantinopel; 1787 Konkurs der Handelsunternehmung; Quittierung des Militärdienstes in der k.k. Armee; 1788 Verwalter des Gutes Ozial des Grafen Theodor Batthyány (Affäre um Heulieferungskontrakt); 1789-90 in Venedig; 1791 dreimonatiger Polizeiarrest in Wien wegen nichtbeglichener Schulden; Holzhandel in Kroatien; Ende 1793 bis Apr. 1794 T. in Wien Kontakte mit Jakobinern (Gesellschaft im Wirtshaus zum Berghof; im Gewölbe des Kaufmannes Andreas Annes; H. Jeline, K. Denkmann,

615



Taufferer, Johann Siegfried Heribert, Freiherr v. / Tausenau, Karl

T. Schedel, I. Menz, R. Keil, J.I. Jutz) danach Flucht nach Venedig u. Genua, Eintritt in franz, Dienste in Nizza; Hauptmann des Generalstabs, zugeteilt der Gesandtschaft in Genua als Dolmetscher, Verbindungsmann u. militär. Berater; Übersetzung e. von Robespierre d.J. erhaltenen Revolutionsplanes vom Ital. ins Franz.; Entwurf e. eigenen Revolutionsplanes für die Habsburgermonarchie u. dessen Übermittlung an den Wohlfahrtsausschuss in Paris. Nach Bekanntwerden in Wien intensive Polizeifahndung nach T. Sept. 1794 bis Aug. 1795 Flügeladjutant bei General L’Harbe, Beteiligung an militär. Aktionen gegen österr. u. sard. Truppen; 28. Juli 1795 Gesuch T.s an den franz. Befehlshaber der Alpen- u. Italienarmee General Kellermann um Aufstellung e. Freikorps aus 600-900 österr., ung., kroat. u. piemont. Deserteuren unter T.s Kommando zur Führung e. Partisanenkrieges; 30. Aug. 1795 Genehmigung durch den Wohlfahrtsausschuss u. T.s Beförderung zum Oberstleutnant. Aufstellung des Freikorps in Nizza, Ausbildung in Monaco, ca. zweimonatige Aktivitäten im genues. Gebiet. 12. Nov. 1795 Gefangennahme T.s durch ksl. Truppen; Transport T.s über Savona, Mailand nach Wien (14. Jan 1796); Prozess vor Hofkriegsgericht: Anklage wegen Eintritts in feindl. franz. Dienste, bewaffneter Angriffe, Förderung der Desertion, Entwurf e. Planes zum allg. Aufruhr in Kroatien u. den Nachbarprovinzen Umgangs mit Anhängern der Franz. Rev., wegen demokrat. u. anarch. Grundsätze. Nach Fallenlassen franz. Auslieferungsforderung Verurteilung wegen Verbrechens der Majestätsbeleidigung u. Hochverrats zur Todesstrafe durch den Strang, vorausgehender Aberkennung des Adels u. Konfiskation des Vermögens. Vollstreckung am 24. Mai 1796. T. wurde aufgrund hoher Intelligenz, Sprachenbeherrschung, Kenntnis der nationalen, polit, u. sozialen Verhältnisse der Habsburgermonarchie u. militär. Fähigkeiten als Offizier e. der konsequentesten Verfechter polit. Veränderungen, der seine Ideen auch in Taten umsetzte.

616

Q.: AVA, Polizeihofstelle 1793/1810, 1796/282. L.: G. Sobička, Seyfried Frh. v. T. E. Lebensbild aus dem 18. Jh., in Donauland, 1919, S. 27-33; D. Zwitter-Tehovnik, Wirkungen der Franz. Rev. in Krain, Diss., Wien-Salzburg 1975, S. 154ff. A. Gspan, Slovenski biografski leksikon, Bd. 12, Ljubljana 1980, S. 21ff.; H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Rev., Wien 1980, S. 282-91,403, 437ff. Dana Zwitter-Tehovnik

Tausenau, Karl Geb. um 1808 Prag, gest. 12.10.1873 London; Mediziner, Sprachlehrer, polit. Redner u. Journalist. T.s Kindheit u. Jugend liegen, ebenso wie seine Familienverhältnisse, weitestgehend im Dunkeln. Erst ab den 1840er Jahren sind sein Leben u. seine Aktivitäten besser belegt. Zu dieser Zeit arbeitete er als Engl.lehrer in Wien u. war Mgl des 1841 gegr. jurid.-polit. Lesevereins, zu dessen Mgl. v.a. Beamte, Juristen u. Prof. en gehörten. Der Verein bot den gemäßigt liberalen Strömungen der staatsloyalen bildungsbürgerl. Oberschichten Wiens e. Diskussionsforum. Von den Mgl. des Vereins wurde die Bürgerpetition in Wien mitverfasst, die die Offenlegung der Staatsfinanzen u. Achtung der Menschenrechte forderte. Sie wurde am 11. März 1848 dem Ausschuss übermittelt, der die niederösterr. Ständeversammlung vorbereitete. In der F. kam es zur Spaltung des Vereins, der damit zu e. unter mehreren jurist. Vereinen wurde. Als charakterist. für T. werden von Zeitgenossen sein rhetor. Talent u. seine Bildung gen. Als unbestritten gilt seine zentrale Bedeutung für die Anfänge des polit. Vereinswesens. Die neu entstehenden Vereine verstanden sich als Organe polit. Willensbildung u. forderten das demokrat. Recht, die Opposition e. Minorität von Staatsbürgern zu organisieren. Unmittelbar nach der Märzrev. formierte sich die demokrat. Intelligenz zur Gesell. der Volksfreunde. T. fungierte als Vizepräs. des Vereins, dessen erste Aktion darin bestand, am 20. März 1848 um Am-



Tausenau, Karl / Tevini, Sisinio

nestierung polit. Gefangener zu ersuchen. Der Verein stand zudem in Verbindung mit dem als liberal geltenden Erzhzg. Johann. Im Frühjahr 1848 forderte die Gesell. die sofortige Einsetzung e. verfassunggebenden Parlaments. Im Mai 1848 übernahm T. die Führungsrolle in der Gesell. der Volksfreunde. Wenig später folgte die Spaltung des Vereins aufgrund von Führungsstreitigkeiten, u. es kam zur Gründung des „Neuen Vereins der Volksfreunde“, dem T. als Präs. vorstand u. in dem die bedeutendsten Demokraten wie Becher, Jellinek, Stifft, Gritzner, Eckhardt, Violand u. Berger versammelt waren. Der Verein gab sich am 10. Mai Statuten, formulierte darin als sein Ziel die „demokrat. Entwicklung des monarch.-konstitut. Prinzips“ u. nannte als Mittel zur Erreichung desselben „die legalen Hebel der Freiheit [...], die Presse in allen Formen ihres mächtigen Wirkungskr.es, Eingaben, Vorschläge u. Petitionen an alle gesetzl. Autoritäten, [...].“ Der Verein war aktiv u. maßgebl. an den Maiunruhen beteiligt. In Erscheinung trat er am 18. Mai 1848 durch e. Plakat, das T. zs. mit den Demokraten Becher, Ribarz u. Löbenstein verfasst hatte u. auf dem zur Einsetzung e. provisor. Reg. unter Erzhzg. Johann aufgerufen wurde. Bereits vorher, am 15. Mai, war T., der während der Unruhen wiederholt in e. seiner vielen öffentl. Reden direkte Wahlen gefordert hatte, im Gedränge verletzt worden u. konnte bis Sep. an keinen öffentl. Veranstaltungen mehr teilnehmen. Aus der „Neuen Gesell. der Volksfreunde“ ging im Juni organisator. der demokrat. Verein hervor, dessen erste öffentl. Versammlung am 15. Juli stattfand. Die Versuche des Vereins, Verbindung zu dem in Frankf. tagenden Demokratenkongress herzustellen, führten zu keinen engeren Kontakten. Die erste große Aktion des Vereins bestand im Sturz des bereits wankenden Ministers Pillersdorff am 5. Juli 1848. Parallel dazu war T. publizist. tätig. Er arbeitete an den Ztg. „Der Radikale“ u. „Der Unpartei.“ (der späteren „Wiener Allg. Ztg.“) mit. Dass er in seiner Funktion als Journalist 1848 sehr einflussreich war,

wurde beim Streik der Reichstagsreporter am 26. Sep. deutl.: Bei e. an den Streik anschließenden Treffen der etwa 70 Journalisten wurde T. zu deren Vorsitzenden gewählt. Zwei Tage später wurde das sogen. Journalisten-Parlament gewählt; der Vorsitz wurde wiederum T. überantwortet, der diesen allerdings nur zwei Tage bis zur Auflösung des Parlaments innehatte. T. engagierte sich auch im „Verein zur Wahrung der Volksrechte“, in dem der im Aug. aufgelöste Sicherheitsausschuss weiterbestand. Im Herbst 1848 wurde T. Präs. des Zentralausschusses der demokrat. Vereine. Im Okt. 1848 gewann der demokrat. Verein neben dem Studentenausschuss noch einmal an Bedeutung. Am 6. Okt. mitunterfertigte T. e. Appell an den Reichstag. Kurz darauf aber zerbrach die zentralisierte Organisation der Demokraten. T. ging nach Ungarn, wo er Unterstützung für die Wiener Radikalen suchte. Mit der ungar. Armee kehrte er nach Niederösterr. zurück u. ging nach der Niederlage nach Ungarn, bevor er 1849 nach London floh. In Abwesenheit wurde T. in Österr. zum Tode verurteilt u. erst 1867 amnestiert. Bis zu seinem Tod 1873 blieb T. im Londoner Exil, wo er seinen Lebensunterhalt als Sprachlehrer bestritt u. sich von den Kr.en polit. Flüchtlinge fernhielt. L.: DBE, Bd. 2, 22008, S. 877; W. Brauneder, Leseverein u. Rechtskultur. D. Jurid.-Polit. Leseverein z. Wien 1840-1990, 1992; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, Wien 1979; WB, Bd. 43, S. 146-152. Patrizia Kern

Tevini, Sisinio Geb. 14.5.1775 in Brez, gest. 21.1.1861 in Mezzolombardo, V: Micnele T., M: Anna Maria, Advokat. T. besuchte das Gymnasium in seiner Heimat u. studierte anschließend Rechtswissenschaften in Wien u. Innsbruck. Dort schloss er sich 1793 dem Jakobinerklub an. Im Jahre 1794 wurde er mit seinen Freunden von der Polizei verhaftet u. später verhört. Die kaiserl. Entschließung über das Strafurteil sah vier Wochen Haft vor.

617



Trepp, Martin / Troll, Franz Xaver

Da er aber wegen seines schlechten Gesundheitszustandes auf Betreiben des Landesgouverneurs von Polizeiminister Pergen vorzeitig aus dem Arrest entlassen wurde, stand in der Urteilsverkündung der Zusatz, dass T. seine Strafe nach „vollkommener Wiedergenesung” zu verbüßen habe. Auf Grund seines Gnadengesuches wurde ihm schließl. die Strafe ganz erlassen, um die Bäder in Pisa besuchen zu können. T. ging anschließend nach Brez zurück, wo er als Advokat tätig war. Während der bayer. Reg. nahm er die Ernennung zum Richter von Malè 1806 an u. war vorübergehend auch Rat der Administrativkommission. Im Jahre 1810 bekam er e. Stelle beim Gericht Bozen, ehe er wieder nach Brez zurückkehrte. Als Advokat wurde er sehr geschätzt u. bekam den Spitznamen „dottor diavolo”. Die Polizei beobachtete ihn nach 1810 weiterhin, da er im Verdacht stand, e. Gegner der österr. Reg. zu sein. Später wurde er Anhänger Mazzinis u. schien 1848 sogar in der Liste der „polit. Verdächtigen” auf. Q.: G.P. Baroni, Der Jakobiner-Klubb in Innsbruck im Jahre 1794. E. Beitrag zur Karakteristik der Zeit, in: Europäisches Magazin für Geschichte, Politik u. Kriegskunst, der Vorwelt u. Gegenwart I, Nürnberg 1813, S. 73ff. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution. Wien 1980, S. 232ff. H. Reinalter, Geheimbünde in Tirol, Bozen 1982, S. 222ff. A. Ziegler, Bagliori unitari ed aspirazioni nazionah (1751-1797), Milano 1933, S. 151f. Helmut Reinalter

Trepp, Martin Landammann. T. wurde auf e. Reise zu e. Augenspezialisten in Höchst von der Polizei verhaftet. Ihm war vorgeworfen worden, dass er e. „gefährlicher u. wegen revolutionärer Gesinnung” höchst verdächtiger Mann sei, zumal er mit Rev. Umgang gepflogen habe u. e. Anhänger des frz. Systems gewesen sei. Auf „allerhöchsten eigens erlassenen Befehl bis auf ruhigere Zeiten” wurde er verhaftet u. aufbewahrt. In diesem Befehl

618

hieß es weiter, dass auch die Polizeihofstelle unterrichtet werden müsse, um wegen T.s Unterbringung auf e. Festung mit dem Hofkriegsrat Rücksprache zu halten. In diesem Zusammenhang wurde ausdrückl. betont, dass diese Verwahrung nicht als Strafe, sondern aus Vorsicht geschieht. Demnach konnte T., der als graubündner. Landammann in Splügen tätig war, nichts nachgewiesen werden. Q.: HHSA, VA 21. L.: H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Rev.,, Wien 1980, S. 351, 448. F.J. Schuh, Analyse von Verhörsprotokollen u. Prozeßakten der Wiener Jakobinerprozesse 1794-1798, in: Die demokratische Bewegung in Mitteleuropa im ausgehenden 18. u. frühen 19. Jahrhundert, hrsg. von Otto Büsch u. Walter Grab, Berlin 1980, S. 115ff. Helmut Reinalter

Troll, Franz Xaver Geb. Ofenburg/Schwaben, V: Christoph T., Wundarzt; M: Marianne, Polizeikommissär. T. besuchte die Schule in Ofenburg, studierte dort Phil., später Theol. in Straßburg, Rechtswissenschaften in Freiburg u. Wien. Nach Abschluss seines Studiums wurde er Büropraktikant bei Graf Dietrichstein. 1784 wurde er im Lemberger Kreisamt Kreissekretär u. zwei Jahre später Polizeikommiss. Troll machte in Lemberg den Wiener Jakobiner Johann Hackel mit Martinovics bekannt. T., der Martinovics schon von Lemberg her kannte u. wie dieser Freimaurer war, schloss sich in Wien dem Kreis um Hackel u. Blumauer an. Vorher gehörte er zu dem von Gotthardi geleiteten geheimen Mitarbeiterkreis u. erfüllte für Leopold II. vertraul. Aufgaben. Er wurde schließl. nach der Aufdeckung der Wiener „Jakobinerverschwörung” von der Polizei verhaftet. In der Anklage wurde ihm u.a. vorgeworfen, an der Verbreitung aufrührer. Broschüren, Flugschriften u. Pasquille beteiligt gewesen zu sein. Nach dem Prozessverfahren wurde er zu fünf Jahren „zeitlich gelindem Arrest” verurteilt.



Tschabuschnigg, Adolf Ignaz Ritter von (Ps. A.V.T. Süd) / Tuvora, Joseph

Q.: A. Körner, Die Wiener Jakobiner, Stuttgart 1972, S. 190ff. L.: E. Rosenstrauch-Königsberg, Freimaurerei i. josephinischen Wien, Wien 1975, S. 216ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 211, 236, 298,394,416,432, 436. Helmut Reinalter

Tschabuschnigg, Adolf Ignaz Ritter von (Ps. A.V.T. Süd) Geb. 20.7.1809 in Klagenfurt, gest. 1.11. 1877 in Wien; aus alter 1715 in den Reichsritterstand erhobenen Familie, sein V. Karl Leopold Emanuel war Sekretär der Landstände. T. studierte in Wien Jura u. trat ab 1835 in den Staatsdienst ein. Den gelernten Juristen führte seine Laufbahn nach Triest (1836) u. dann nach Klagenfurt, wo er 1844 Richter wurde. Durch die Julirev. 1830 u. durch den Polenaufstand wurde er zum polit. Bewusstsein e. gemäßigten, aber grundsätzl. Liberalismus erweckt, was auch in seinen ersten literar. Versuchen zum Ausdruck kommt („Gedichte“ 1833, Roman: „Das Haus des Grafen Owinski“ 1832). 1848 wurde er als Vertreter des Großgrundbesitzes Mgl. des Kärnter Landtags. Als Oberlandesgerichtsrat (1850) führte er in Kärnten die ersten Schwurgerichte ein u. setzte sich als Hofrat beim obersten Gerichtshof in Wien (1859) sowie als Mgl. des Reichsrats (1861) für humane Verbesserungen im Gesetzwesen ein. 1870/71 war er Justizminister im Kabinett Potocki u. dann Mgl. des Herrenhauses. Als Großösterr. war er Zentralist u. ein Gegner föderalist. Bestrebungen (auch gegen den Ausgleich mit Ungarn). Sein polit. Engagement galt weiterhin der modernen Umgestaltung der Strafrechtsverordnungen u. dem konfessionsfreien Staat, den er durch die Dogmatisierung des Primats u. der Unfehlbarkeitserklärung des Papstes gefährdet sah. T.s schriftsteller. Auftreten begann mit e. weitgehend an H. Heine orientierten Lyrik (bis 1872 4 Aufl.), in der auch nat. Töne nicht fehlen („Das Märlein vom dt. Kaiser“). Seine Prosatexte setzen mit Reiseschilderungen „Buch der Reisen“

(1842) ein u. bewegen sich stilist. anfangs in den Bahnen der Jungdt. („Die Ironie des Lebens“ 1842, „Der moderne Eulenspiegel“ 1846), später erreichte er durch die Aufnahme realist. Stilelemente konkrete sozialkrit. Aussagen, so in dem 2bdg. Roman „Die Industriellen“ (1854, 2. Aufl. unter dem Titel „Fabrikanten und Arbeiter“, 1876). Die F.en der neuen Geldwirtschaft gestaltete er – unter dem Einfluss Gustav Freytags stehend – in dem Romanen „Sünder u. Toren“ (2 Bde., 1875) u. „Große Herren, kleine Leute“ (1877). Großbürgerl. Liberalität u. polit. Pragmatismus drücken sich in seiner Entwicklung von der spätromant.-iron. weltschmerzl. Perspektive bis zur Darstellung von sozialen Missständen im Sinne des literar. Realismus aus. W.: D. Haus d. Grafen Owinski, 1832; Gedichte, 1833 (4 Aufl. bis 1874); Novellen, 2 Bde. 1935; Ironie d. Lebens, 1841 (2. Aufl. 1842); Buch d. Reisen, 1842; D. moderne Eulenspiegel, 1846; D. Industriellen 2 Bde. 1854 (2. Aufl. unter dem Titel: Fabrikanten u. Arbeiter, 1876); Aus d. Zauberwalde. Romanzenbuch, 1856; Grafenpfalz, 2 Bde.,1862; Sünder u. Toren, 2 Bde.,1875; Große Herren, kleine Leute, 1877; Ges. W. i. 6 Bden., 1876/77. L.: WB XLVIII, 3-21; ADB 38, 695-697; E. Hügel: A. Ritter v. T.: Nachlaß u. lyr. Schaffen, phil. Diss. Wien 1950; G. Franz: D. dt.liberale Bewegung i. d. habsburg. Monarchie, München 1955; O. Rudan: I. Wandel unwandelbar. D. Kärntner Dichter u. Politiker A. Ritter v. T., 1977; C. Volleritsch: A. Ritter von T.s: „D. Industriellen“ u. G. Freytags „Soll u. Haben“, phil. DA Graz 1995. Werner M. Bauer

Tuvora, Joseph Geb. 1811 Holics im Kom. Neutra/Ungarn, gest. 16. 6. 1871 Wien; polit. Journalist u. Publizist; Verh.: Wil­helmine; K.: 2 T.er. Br. Franz (nach 1811-1866, Journalist, Inhaber e. Korresp.-Büros, Reiseveranstalter). Über T.s Herkunft u. seine Familienumstände ist wenig be­kannt. Nach Vorstudien in Wien besuchte er die montanist. Aka­ d. in Schemnitz (Ungarn) u. absol-

619



Tuvora, Joseph

vierte dort die Bergwesens­kollegien mit ausgezeichnetem Erfolg. 1835 Praktikant beim Wiener Hauptmünzamt, war er später beim Haupt­ punzierungs­ amt in Verwen­dung, wo er 1842 als Official angestellt wurde. Daneben beschäf­tigte sich T. mit belletris­t. Arbeiten u. Rezens. en für Bäuerles „Theater­ztg.“; er verfasste zahlreiche Korresp.en (angebl. 3000-4000) für ungar. u. dt. Ztg.en sowie po­lit. Aufsätze, die er in Dtl. u. Frankr. erscheinen ließ. In dieser Zeit veröffentlichte er anon. sein wichtigstes W. „Briefe aus Wien. Von e. Eingeborenen“ (Hamburg 1844). Un­ durchsichtige Kontakte zu ausländ. Diplomaten veranlassten 1847 seine Versetzung nach Kremnitz, wo er als Materialverwalter des Münzamtes tätig war. Mit dieser subalternen Stellung unzufrie­den, nahm er nach der Märzrev. 1848 Urlaub u. reiste nach Wien. (Erst 1854 schied er aufgrund seines 1849 gestellten Gesu­ches endgültig aus diesem Dienst aus.) In Wien wurde T. zunächst Mitarbeiter von Leopold Häfners „Constitution“, wo er e. fragmentar. Autobiogr. veröf­ fentlichte, dann beim „Freimüthigen“. Binnen kurzer Zeit machte T. diese Ztg., die von ihrem Eigentümer Mahler bis dahin mit wenig Erfolg geführt worden war, zu e. ernstzunehmenden polit. Bl., dessen Aufl. schließl. auf ca. 16.000 Exemplare stieg. Bis Aug. 1848 sollte er, abgesehen von e. Unterbrechung, für den polit. T. allein verantwortl. bleiben. Am 18. Mai 1848 wurde T. zu e. der Hauptakteure des sog. Journalistenputschs: Nachdem die Abreise Kaiser Ferdinands aus Wien bekannt geworden war, fuhr T. mit Häfner agitierend durch ei­nige Vorstädte Wiens; dabei sollen sie auch die Rep. ausgeru­fen sowie e. Flugbl. mit e. Ministerliste verteilt haben, worin T. als Außenminister u. Ministerpräs. aufgeschienen sei. In der F. wurden sie unter dem Vorwurf des Hochverrates verhaftet, was sie vor der Lynchjustiz bewahrte. Aus dem „Freimüthigen“ wegen dieses Vorfalls entlassen, wurde T. am 26. Mai von Studenten u. Arbeitern aus dem Gefängnis befreit; seine publizist. Tätigkeit setzte er vorerst beim „Radikalen“ fort,

620

bevor er ab 25. Juni wieder für den „Freimüthigen“ tätig war. Im Okt. 1848 lief T. plötzl. ins Lager der Reaktion über u. ließ einige Artikel erscheinen, in denen er sich von der revolut. Bewegung distanzierte, sie teilweise geradezu verhöhnte. Unklar bleibt, inwieweit er nicht schon zuvor Kontakte zur Reg. geknüpft hatte: Nach späterer eigener Darstellung habe er sich innerl. schon Ende Juni 1848 von der Rev. abzuwenden begonnen u. im Sep. sogar die Verhängung des Belagerungszu­ standes empfohlen. Nach Aufenthalten in Leipzig u. Dresden reiste er nach Prag, wo er als Red. der „Allg. Constitut. Ztg.“ tätig war u. Informationen für Innenminister Bach sammelte. Unter des­sen Auspizien gründete er, im Mai 1849 nach Wien zurückgekehrt, die „Österr. Korresp.“, deren erste Nr. am 10. Ok­t. 1849 veröffentlicht wurde. Diese lithographierte Korresp. kann als erste offizielle Nachrichtenstelle Österr.s gelten, obwohl sie nach außen hin als privates Unternehmen erschien. Tatsächl. je­doch hielt sich T. an die Instruktionen u. Richtlinien Bachs, ohne dessen Wissen auch keine Mitteilungen aufgenommen wurden. Neben seiner Tätigkeit als Leiter der Österr. Korresp. war T. für die Reg. auch in polit. Missionen tätig u. erfüllte unter dem Deckmantel e. Korresp.en Aufgaben e. Spions (Mailand 1857, Paris 1858). Nach der Entmachtung sei­ nes Gönners Bach wurde die Österr. Korresp. im Dez. 1859 eingestellt. T., von der Reg. mit e. jährl. Rente von 1.200 fl. entschädigt, war in der F. bis zu seinem Tod journalist. u.a. für die „Presse“ sowie weiterhin als polit. Beobachter für die Reg. tätig. Liberale Gedanken finden sich v.a. in T.s Veröffentl.en aus dem Vormärz u. dem Jahr 1848. So widmete er 1844 e. seiner „Briefe aus Wien“ eigens der „Liberale(n) Perspektive“: Darin hielt er die „Restauration des freien Geistes“ für das „Hauptbedürfnis der österr. Monarchie“ u. trat für „gesetzl. Gleichheit“ sowie freien Handel ein. Als dessen F. werde „in einigen Decennien die Entfesselung der



Tuvora, Joseph / Violand, Ernst Franz Salvator von

polit. In­teressen“ folgen, prognostizierte er. 1848 beschrieb er seine Weltanschauung als „Liberalismus milder warnender sanft auffor­dernder Art“ u. sah die einzige Chance für Österr.s Zukunft im „demokrat.e(n) Föderativstaat“, in der „demokrat. Monar­chie“. Nach seinem Seitenwechsel im Okt. 1848 distanzierte er sich jedoch von der „demokrat. Partei“: Unter Berufung auf e. seiner früheren Artikel, den er aber nicht näher bezeich­nete, definierte er nun Demokratie als „Selbstbeherrschung des Volkes“, die erst nach langer Erfahrung mögl. werden könnte, u. sprach sich deshalb „nicht für sofortige unbedingte Demokratie, sondern für die demokrat. Heranbildung des österr. Volkes“ aus. Als ehemaliger Angehöriger des Wiener jurid.-polit. Lesevereins mit der Bedeutung des Vereinswesens vertraut, versuchte er 1850, e. Verein zu gründen, der das „System des Mi­ nisteriums des Innern gegen die Bestrebungen beider feindl. Parteien, den absolutist. sowohl als den radikalen“, unter­stützen sollte. In den folgenden Jahren wurde T. aufgrund seiner polit. Vergangenheit auch von offizieller Seite mit Misstrauen beobachtet: So fand e. Polizeibericht in der „Österr. Korresp.“ trotz deren „Tendenz“, die „Maßregeln der Reg.“ zu verteidigen, doch auch „Fakta u. Bemerkungen [...], die den Reg. sansichten offen widersprechen“. T. zu den demokrat. oder liberalen Persönlichkeiten zu zäh­len, erscheint angesichts seines Lebenslaufes u. seiner verborgen bleibenden wahren polit. Einstellung schwierig. Diese wird wohl noch am ehesten in seinen anon. erschienenen, daher ohne Bedachtnahme auf persönl. Rückwirkungen verfassten „Briefen aus Wien“ erkennbar. T.s ohne Zweifel widersprüchl. Stellung findet ihre markanteste Beschreibung in den Erinnerungen des Bern­hard Ritter von Meyer, der im Innenministerium für die Gestaltung der offiziösen Presse zuständig war. Er charakterisierte T. als „Demokrat vom reinsten Wasser (...), jedoch für Österr. patriot. gesinnt u. auch dem kaiserl. Haus treu ergeben“.

W.: Mücken, Wien 1841; Briefe aus Wien. Von e. Eingeborenen, Hamburg 1844; Was nun? E. polit. Gutachten, Wien 1866. Q. u. L.: Allg. Verwaltungsarchiv Wien, Nachlass Bach, Personalien; J. T., E. polit. Lebens­schicksal aus Alt-Oesterr., i.: D. Constitution Nr 9, 31. 3. 1848; B. v. Meyer (Hrsg.), Erlebnisse d. Bernhard Ritter v. Meyer I, Wien - Pest 1875, 382f; J. A. v. Helfert, D. Wiener Journalistik i. Jahre 1848, Wien 1877; WB XXXXVIII, Wien 1883; E. Manas, Joseph T. als polit. Publizist. E. Beitr. z. österr. Pressegesch. u. Pressepolitik i. d. Jahren 1840-1871, phil. Diss. Wien 1976; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien-München 1979; L. Höbelt, D. dt. Presselandschaft, i.: H. Rumpler / P. Urbanitsch (Hrsg.), D. Habsburgermonarchie 1848-1918 VIII/2, Wien 2006, 1819ff. Gerald Kohl

Violand, Ernst Franz Salvator von Geb. 20.02.1818 Wolkersdorf/Niederösterr., gest. 05.12.1875 Peoria/Illinois, USA, demokrat. Revolut., Politiker. Urgv. war Handelsmann aus Savoyen, Gv. u. V. waren höhere Beamte. V. besuchte das Josefstätter Piaristengymn., studierte seit 1834 an der Univ. Wien Rechtswiss., absolvierte d. zweijährigen Phil.kurs u. promovierte 1844 zum Dr. der Jurisprudenz. Zwei Jahre später habilitierte er sich als Privat.-Doz. an dieser Fak. Den liberalen Prof.en verdankte er seine Entwicklung zu e. krit. Geist. Ähnl. galt auch für seine Studienkollegen, wie Brestel, Berger, Giskra u. Perthaler, die später zu führenden Staatsmännern u. Ministern wurden. Trotz seiner Kritik am Bildungssystem des Vormärz hat V. nie vergessen, dass er der liberalen Rechtsschule in Wien einiges zu verdanken hatte, wie die Verwirklichung der „Rechtsidee des Staates“ u. das Vermächtnis der österr. Aufklärung, das das Schlusswort seiner „Sozialen Gesch. der Rev. in Österr. 1848“ bildete. V. konnte die vielen krit. Stimmen zur Misere des österr. Beamtentums u. d. Bürokratismus sehr gut nachempfinden, insbes. im Dienste d. nie-

621



Violand, Ernst Franz Salvator von

derösterr. Landrechts, wo er als „karg“ besoldeter Beisitzer seit 1842 tätig war. Hier lernte er als junger Jurist die Probleme der überlebten grundherrschaftl. Agrarverfassung an der Q. kennen. So veröffentlichte er 1845 in e. jurist. Fachztschr. e. Arbeit, in der er die Meinung vertrat u. auch belegte, dass adelige Fideikommisse mit dem bürgerl. Güterrecht unvereinbar seien. Beim Landrecht war auch Andreas von Stifft d. J. beschäftigt, der 1848 zu den radikaldemokrat. Publizisten zählte u. sich – wie V. – intensiv mit sozialen Fragen auseinandersetzte. V. sehnte wie viele andere revolut. Mitstreiter den Sturz des überlebten-reaktionären Systems in Österr. herbei. Sein theoret. Wissen über die sozialen Gründe u. Triebkräfte der Rev. half ihm, den Sinn des revolut. Umsturzes besser zu verstehen. Es ging um die Emanzipation der arbeitenden Menschen in Stadt u. Land. Schon am Beginn d. Rev. stand V. im Brennpunkt der Ereignisse. Er war nicht nur Augenzeuge des revolut. Geschehens, sondern auch aktiver Teilnehmer. Seine Erfahrungen analysierte er in seiner „Sozialen Gesch. der Rev. in Österr.“. Er begründete seine polit. Haltung u. untersuchte in der erwähnten Schr. den Gegensatz zw. nur formaler Demokratie u. der „sozialen“ Demokratie. Die Vertreter der ersten Form strebten die von der Vernunft geforderte Freiheit u. Gleichheit an, die der „sozialen“ Demokratie berücksichtigten aber auch die sozialen Bedingungen, unter denen sie ihre polit. Vorstellungen verwirklichen konnten. Diese wollten sie mit Gewalt durchsetzen. V. Rev.theorie basierte auf e. materialist. Gesch.sauffassung, die er bereits ansatzweise formulierte. Er versuchte den Nachweis zu erbringen, dass ähnl. soziale Voraussetzungen in Paris u. Wien in beiden Städten zu parallelen polit. Entwicklungen u. zum Entstehen vergleichbarer Ideologien führten. Sein Engagement galt bes. der Politik u. der Organisation der gewonnenen Freiheit. Demokratie sollte prakt. realisiert werden, weshalb er in den wichtigsten Körperschaften des revolut. Wien aktiv war.

622

In der Nat.garde stellte er den Kontakt zur akadem. Legion der Studentenschaft her u. pflegte seine guten Verbindungen zur demokrat. Presse. Er war Mitarbeiter am „Radikalen“ u. an der „Reform“ u. gehörte auch zu den Gründern des demokrat. Vereins. Im polit. Zentralkomitee der Nat.garde u. im Sicherheitsausschuss spielte er e. führende Rolle. Er erkannte, dass die ungelösten sozialen Probleme für den Staat e. große Gefahr darstellten u. interessierte sich zunehmend für die Lebensfragen des entstehenden Proletariats. Daraus resultierte seine Forderung nach „sozialer“ Demokratie. V. galt als e. der führenden Köpfe der Linken des ersten österr. Parlaments, u. sein Heimatwahlkr. Korneuburg entsandte ihn in den Reichstag. Dort wurde er Mgl. des Konstitutionsausschusses u. in die Dreierkommission zur Beratung der Grundrechte gewählt. Er konnte dort seine Vorstellungen dank seiner ausgezeichneten jurist. Schulung weitgehend durchsetzen. Der erste Entwurf, der sich an der Deklaration der Menschen- u. Bürgerrechte der Frz. Rev. orientierte u. den Frankf. Grundrechtsentwurf rezipierte, betonte die „gleichen, angeborenen u. unveräußerl. Rechte aller frei geborenen Menschen.“ Das Volk wurde für souverän erklärt, u. die Reg. bestehe nur durch Autorität desselben u. zu seinem Wohl. Mehrfach forderte V. in den Ausschüssen u. im Plenum den Kampf gegen die Reaktion. In seiner Reichstagsrede vom 16. Aug. schlug er als Sprecher der Linken die rasche entschädigungslose Befreiung der Bauern von den Lasten des Grunduntertänigkeitsverhältnisses vor, war aber in der Frage der Entschädigung mit diesem Vorstoß nicht erfolgreich. Im Verfassungsausschuss fasste er sein polit. Glaubensbekenntnis zs. u. protestierte gegen die Erklärung des Justizministers Bach, dass die Verfassung mit dem Monarchen zu vereinbaren sei bzw. gegen die Forderung, dass Gesetze, wie jenes der Grundentlastung, vom Kaiser sanktioniert werden müssen. Die Sep.krise mit den sozialen Protesten des Wiener Kleinbürgertums u. der Zuspitzung des ungar.-kroat. Konflikts provozierte e. neue Rev. V. stand an den



Violand, Ernst Franz Salvator von / Weidmann, Paul

Brennpunkten der revolut. Ereignisse. Die Okt.rev. erhielt e. neue Dimension, indem die Demokraten die „soziale“ Demokratie als Ziel der polit. Kämpfe proklamierten. Der demokrat. Verein u. das Studentenkomitee waren allerdings zu schwach, um ein offensives Vorgehen gegen die kaiserl. Truppen unter Führung von Windischgrätz u. Jellačić zu erreichen. Wien fiel am 31. Okt. in die Hand der militär. Gegenrev., sodass V. über Breslau nach Leipzig fliehen musste. Noch vor der gewaltsamen Auflösung des Reichstags hatte das Wiener Kriminalgericht die Hochverratsuntersuchung gegen Kudlich u. V. begonnen. Das groteske Verfahren dauerte in Abwesenheit der Beklagten mehrere Jahre. Am 14. März 1856 wurde V. mit zwei weiteren ehemaligen Abg. wegen Hochverrats zum Tod durch den Strang verurteilt. Wie viele exilierte Demokraten gab auch V. Rechenschaft über seine polit. Aktivitäten 1848/49 in der in Hamburg erschienenen Schr. „Enthüllungen aus Österr. jüngster Vergangenheit“ (1849), die sich als Anklageschr. gegen die konterrevolut. Anschläge des Hofes u. der Militärpartei verstand. In dieser Schr. betonte er die große Bedeutung der Arbeiterschaft für den vom Bürgertum preisgegebenen u. verratenen Sieg der demokrat. Rev. V. verfasste in Hamburg, wo er als Tabakarbeiter tätig war, unter dem Einfluss Lorenz Steins seine schon erwähnte „Soziale Gesch.“, die dann 1850 in Leipzig bei Otto Wigand erschien. Dieses W. analysierte erstmals die Ursachen u. Triebkräfte der Rev. von 1848/49. 1849 kam in Wien e. „Ratgeber u. Wegweiser für Auswanderer aus Österr. nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika“ heraus, in dem die Vorteile für Emigranten hervorgehoben wurden. Die Wirklichkeit sah jedoch anders aus, wie der österr. Generalkonsul in New York über die vielen Probleme der Emigranten berichtete. Über V., der in die USA emigrierte, schrieb er: „V. arbeitet in e. Zigarrenfabrik in Virginien, wo er sich im bitteren Schweiße seines Angesichtes das tägl. Brot verdient“ (zit. nach Wolfgang Häusler, Ernst V., S. 29f.). V. wanderte aus den Südstaaten nach Illi-

nois weiter, wo er sich in Peoria niederließ u. sich durch Tabakhandel u. Zigarrenerzeugung den Unterhalt finanzierte. In den 50er Jahren engagierte er sich in der dt.-amerikan. Turnerbewegung, die am Anfang stark sozialist. orientiert war. V. arbeitete auch für Heinrich Börnsteins „Anzeiger des Westens“. Dieser war im Vormärz Hrsg. der Pariser Ztschr. „Vorwärts“, für die u.a. auch Heine u. Marx geschrieben haben. V. stand mit seiner Familie unter schwerer Last, bedingt durch Krankheit u. Not. Von ihm gibt es nach dem Sezessionskrieg kaum noch Nachrichten. Sein Elend muss sehr groß gewesen sein, wie aus seinem letzten erhalten gebliebenen Brief 1872 an Kudlichs Neffen Hermann hervorgeht. V. starb schließl. 1875 in Peoria an e. Lungenleiden. W.: Enthüllungen aus Österr. jüngster Vergangenheit, Hamburg 1849; D. soziale Gesch. d. Rev. i. Österr., Leipzig 1850; Ernst V. (1818-1875), D. Soziale Gesch. d. Rev. i. Österr. 1848, hrsg. von Wolfgang Häusler, Wien 1984. L.: ADB 10, 1997, S. 212-213; WB 51/52, S. 33-37; Wolfgang Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung. Demokratie u. soziale Frage i. d. Wiener Rev. von 1848, Wien 1979; Ders., Ernst V. (1818-1875). D. Lebensweg e. österr. Demokraten, i.: Jb. d. Inst. f. Dt. Gesch. Tel Aviv 6 (1977), S. 181213; Ders., Rev. 1848 u. d. Anfänge der österr. Arbeiterbewegung, i.: Gesch. d. österr. Arbeiterbewegung, Wien 1979, S. 7-22. Helmut Reinalter

Weidmann, Paul Geb. 26.4.1748 Wien, gest. 9.4.1801 Wien, Jurist u. Beamter an der k.k. Hofkanzlei. Überaus fruchtbarer Dramatiker u. Erzähler, der im Sinne von Sonnenfels’ aufgeklärtem Reformismus wirkte. Seine Lustspiele setzten sich für Toleranzfragen (Die Schule der Freigeister, 1772) und für die Abschaffung der Folter (Die Folter, oder der menschliche Richter, 1773) ein, seine humanistische Behandlung d. Faust-Motivs (Johann Faust. E. allegorisches Drama von fünf Aufzügen, 1775, kurze Zeit Lessing zugeschr.) u. seine Romane (darunter der formexperimentelle „Eroberer“, 1786)

623



Wenninger, Joseph / Wildauer, Tobias

kämpften für bürgerl. Rechte u. warnen streitbar vor den Konsequenzen der aufgeklärten Despotie. W.: (Ausw.) ca. 6o Dramen, Lustsp. u. Singspieltexte; Der Eroberer. E. poetische Phantasie in fünf Kaprizzen, Wien 1786 (Rom. in Mischform), Der Held im gemeinen Leben. E. wahre Geschichte (...) (Briefform); kom. Kleinepik, moral. Erzählungen u.ä. L.: K. Adel, P.W., in: Jb. d. Gesellsch. f. Wiener Theaterforschg. XV/XVI (1966), S. 147 (mit Werkverz.,); L. Bodi, Enlightenend Despotism and Literature of Enlightenment, m: GLL 22 (1969), S. 324; der., Tauwetter i.Wien, Frankf./M. 1977; W.M. Bauer, Fiktion u. Polemik. Stud. z. Roman d. österr. Aufkl. Wien 1978. Werner M. Bauer

Wenninger, Joseph Geb. 25.1.1762 Knittelfeld, gest. 9.5.1833; V: Peter W., Floßmeister in Knittelfeld; M: Elisabeth, Bürgermeister. W. besuchte die Lat. Schulen in Graz, Judenburg u. St. Lambrecht, arbeitete dann als Flößer im Betrieb seines Vaters u. wurde später, als sein Bruder das Floßgeschäft des Vaters übernahm, Schiffsschreiber. 1786 arbeitete er im Steuerregulierungsgeschäft am josephin. Kataster, eher er 1788 zum Bürgermeister von Knittelfeld gewählt wurde. Zusammen mit Franz Haas u.a. organisierte er e. Kampagne für e. stärkere Vertretung des Bürgertums im Landtag. 1790 kam er als Abgesandter Knittelfelds in den Landtag u. kaufte das Hammerwerk Ainbach. Im selben Jahr unterfertigte er mit mehreren Freunden e. Majestätsgesuch, um e. angemessene Vertretung im Landtag u. im ständ. Verordneten-Kollegium zu erreichen. 1793 reiste er nach Wien, um dem Kaiser das unentgeltl. Kriegsdarlehen der steir. Bevölkerung zu übergeben. Bei dieser Gelegenheit nahm er auch Kontakt zu Prof. Neupauer auf, mit dem er die polit. Verhältnisse in Frank. u. Österr. diskutierte. 1794 kam er neuerl. mit steir. Freunden geschäftl. nach Wien, wo er wieder mit Anhängern der Frz. Rev. in Verbindung trat. E. Jahr darauf wurde er plötzl. verhaftet u. in das Polizei-

624

haus nach Wien gebracht, wo gegen ihn e. Untersuchung eingeleitet wurde. W. stand im Verdacht, e. Jakobiner zu sein u. in Knittelfeld e. bedenkl. Casino geleitet zu haben. In Wirklichkeit hatte er jedoch sein Haus in Ainbach e. größeren Bekanntenkreis geöffnet u. öfters Gesellschaften gegeben. Die Knittelfelder Bürgerschaft hatte sich nach W.s Verhaftung in e. Eingabe an den Kaiser für dessen Freilassung eingesetzt. Auch seine Frau hatte 1796 dem Kaiser e. Bittgesuch überreicht, das jedoch ohne Erfolg blieb. Einige Monate nach Abfassung seiner Verteidigungsschrift wurde er wahnsinnig, so dass der behandelnde Arzt e. sofortige Entlassung aus der Haft empfahl. Das Strafurteil lautete dahingehend, dass W. „aus Abgang hinlänglicher Beweise ab instantia loszusprechen, seines Bürgermeisteramtes verlustig zu erklären, dieses Urtheil demselben aber erst bey seiner Erholung vom Wahnsinne anzukündigen sei”. 1801 stellte er sich nach Genesung wieder in den Dienst der Stadt Knittelfeld u. trat mit e. Förderung für die Schule hervor. Über seine spätere Tätigkeit in der Landwirtschaftsgesellschaft kam er auch mit Erzherzog Johann in engere Verbindung. W. blieb aber weiterhin verdächtig u. wurde bis zu seinem Tode überwacht. Q.: HHSA , VA 14. L.: E. Führer, Jakobiner in der Steiermark. Masch. Diss., Wien 1965, S. 146ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 291ff. Helmut Reinalter

Wildauer, Tobias Geb. 4.9.1825 Fügen (Zillertal/Tirol), gest. 3.4.1898 Innsbruck (Tirol), Univ. Prof., liberaler Politiker im Reichsrat u. im Tiroler Landtag, Publizist; V.: Johann W., 1781-1837; M.: Theresia Mayr, ca. 17841851; Verh.: Katharina Tschurtschenthaler (1833-1888), T. des Josef Tschurtschenthaler u. der Wilhelmine, geb. V. Garzarolli, Heirat 5. Aug.1852; K.: August (1853-1903), Bernhard (1855-1898), Minna (1858-1937), Max (1864-1926), Ernst (18671914), Maria/Mimi (1873-1953) verh. mit



Wildauer, Tobias

Dr. Rudolf Huber (1872-1933) (Rat am obersten österr. Gerichtshof); W., S. e. Landwirtes u. Metzgermeisters, besuchte das Franziskaner-Gymn. in Hall i. Tirol (1836-1842). Anschließend immatrikulierte er an der Univ. Innsbruck in Philologie, Gesch. u. Phil., dann auch Jurisprudenz u. schloss das Stud. – unterbrochen durch e. freiwilligen Dienst in der ersten akadem. Innsbrucker Kompanie gegen die nat.revolut. Aufstände unter Garibaldi – 1855 mit dem Dr. phil. ab. Seit 1848 war er als Lehrer am neu errichteten Staatsgymn. tätig. Er wirkte auch als Dir. des Gym.s. Seit 12. März 1857 lehrte W. an der Univ. Innsbruck als Supplent der Phil. u. wurde am 1. Aug. 1858 zum o. Univ. Prof. für Phil. u. Ästhetik ernannt. 1859 übernahm W. auch die Vorlesungen in Rechtsphil. E. Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit war die Phil. der Antike. Auf Initiative des liberalen Statthalters von Tirol, Josef Frhr. v. Lasser, hielt er auch kunstgeschichtl. Vorlesungen. W. bemühte sich um die Erweiterung des Lehrkörpers an der damaligen philosoph. Fak. Bereits 1871 wurde durch W. Bemühungen e. zweite philosoph. Lehrkanzel errichtet. Er machte sich auch um die Berufung jüd. Prof.en verdient (Karl Sigmund BarachRappaport 1871-1885). Als Politiker trat W. am Allg. Dt. Schützenfest in Frankf. an das Licht e. breiten Öffentlichkeit (1862). In Erwiderung e. kleindt.-preuß. gehaltenen Rede, die Österr. als „Sorgenkind Germanias“ bezeichnete, verteidigte W. die unverzichtbare Rolle u. Schlüsselposition Österr.s im damaligen Dt. Bund. Dies brachte ihm den Österr. Eisernen Kronenorden III. Klasse u. später die Erhebung in den erbl. Ritterstand. In München wurde er – nach e. ebenfalls aufsehenerregenden Rede zur österr.-bayer. Verbundenheit – durch Kg. Max II. mit der Verleihung des Zivildienstordens der bayer. Krone ausgezeichnet. W. – ursprüngl. in konservat. kath. Kr.en verkehrend – war Mitbegründer der „Mittelpartei“, schloss sich dann jedoch zunehmend der liberalen Verfassungspartei an. W. gewann das Vertrauen des österr. Staatsministers Anton v. Schmerling (1860-

1865) u. war mit seinem Mitarbeiter, dem Staatsrechtler Hans v. Perthaler, befreundet. Letzterer initiierte e. Schr. von W. über die Tätigkeit von Erzhzg. Ferdinand Max, dem späteren Kaiser Max von Mexiko, als Gouverneur in Lombardo-Venetien (18571859). Dieses histor. W. mit liberaler Orientierung wurde am Hof von Ferdinand Max in Miramare verfasst (1862). Seit 1867 gehörte W. dem Tiroler Landtag an. Nach der Wahlrechtsreform vom 15. Feb. 1873 erfolgte bei den im Okt. 1873 durchgeführten Tiroler Wahlen zum Wiener Reichsrat e. Erdrutschsieg der Liberalen. W. trat als erfolgreicher Wahlredner auf u. war am histor. besten Wahlergebnis für die Liberalen in Tirol maßgebl. beteiligt. Der Höhepunkt der Reichsratstätigkeit von W. waren die konfess. Gesetze von 1874. Unter wesentl. Beteiligung von W. wurden die Religionsgesetze dem Reichsrat ab 21. Jan. 1874 vorgelegt. Es handelte sich um die folgenden Vorlagen: 1.) Gesetz zur Regelung der äußeren Rechtsverhältnisse der kath. Kirche, 2.) Gesetz zur Regelung der äußeren Rechtsverhältnisse der klösterl. Gemeinschaften, 3.) Gesetz betreffend die Beitr.e zum Religionsfonds zwecks Bedeckung der Bedürfnisse des kath. Cultus, 4.) Gesetz betreffend die gesetzl. Anerkennung von Religionsgemeinschaften. Im letzteren Gesetzentwurf wirkte W., die Verfassungspartei vertretend, als Berichterstatter. Im Tiroler Landtag stieß der Erlass von Durchführungsgesetzen zum Reichsvolksschulgesetz von 1869 auf erbitterten Widerstand. Dabei zeigten die spärl. Statistiken in Tirol e. relativ hohe Rate an wenig Schreibkundigen. Die Besoldung der Lehrer war völlig ungenügend u. auf Zusatzeinkommen (z.B. als Organisten) angewiesen. Der erste Schritt, die Schulaufsicht durch die öffentl. Verwaltung zu übernehmen, stieß auf erbitterten Widerstand der konservat. Landtagsmehrheit u. der kirchl. Behörden. Es war v.a. das Wirken von W., das – nach über 20-jährigem Widerstand – 1892 e. Beendigung des Schulkampfes durch e. Landesgesetz vom 2. Mai 1892 ermöglichte.

625



Wipplinger, Thaddäus / Wolstein, Johann Gottlieb

W. blieb im Reichsrat bis 1897. Dabei vertrat er e. konsequent altliberalen Kurs. Er war von betonter Toleranz u. patriot. Verbundenheit. Der Kulturkampf brachte ihn zunehmend in Gegensatz zu den konservat. Politikern. Mit zunehmendem Alter wurde auch sein Gegensatz zur erstarkenden Fraktion nat.liberaler Kr.e offensichtl. W. war zs.fassend der wichtigste Tiroler Wortführer e. freiheitl. Konservat., dem Antimodernismus sich entgegenstellenden liberalen Politikers mit einflussreichem Wirken von den 60er- bis 80er-Jahren des 19. Jh.s Er stellte sich der Transformation des Tiroler Liberalismus zum Dt.nationalismus entgegen. W.: Platons Protagoras, Innsbruck, 1857; Festrede z. Schillers 100-jährigem Geburtstag bei d. von d. k.k. Univ. z. Innsbruck veranstalteten Feier i. d. Aula am 10. Nov. 1859 gehalten, Innsbruck 1859; Rede z. Johann Gottlieb Fichte’s 100-jährigem Geburtstag bei d. von d. philosoph. Fak. an d. Hochschule z. Innsbruck veranstalteten Festfeier am 19. Mai 1862, Innsbruck 1862; Gesch. d. Generalgouvernements [Lombardo-Venetien] von d. Hand W.’s unveröffentlicht o.J. [1862]; Denkbuch d. Feier d. 500-jährigen Vereinigung Tirols mit Österr., Innsbruck 1864; Nichtamtl. Privatschreiben d. Prof.s W. an d. Grafen Rechberg vom 9. Nov. 1862, i.: Srbik Heinrich Ritter v.: Q. z. dt. Politik Österr.s 1859-1866. Oldenburg i.O./Berlin 1935, 555-557; D. Psychologie d. Willens bei Sokrates, Platon u. Aristoteles, 2 T., Innsbruck 1877 u. 1879. L.: WB, Bd. 55, 1887, 136-142; Stadlmayer, Viktoria: Landesgefühl u. ges.dt. Bewußtsein i. Tirol 1859-1866, Phil. Diss., Wien 1941; Girardi, Wolfgang: Volksschulgesch. Tirols von 1850-1910; Phil. Diss., Innsbruck o.J. (1953); Cole, Laurence: „F. Gott, Kaiser u. Vaterland“ Nat. Identität d. dt.sprachigen Bevölkerung Tirols, 18601914, Frankf. (/M.) u. New York 2000, 71-79, 90-92, 95-97, 99, 103-107, 121-128 u. 135-138; Götz, Thomas, Bürgertum u. Liberalismus i. Tirol 1840-1873. Zw. Staat u. „Region“, Staat u. Nation, Köln 2001, S. 325f., 399, 425f., 453, 471f; Fontana, Josef,

626

D. Kulturkampf i. Tirol 1861-1892, Bozen 1978, passim. Heinz Huber

Wipplinger, Thaddäus Geb. 1745 Knittelfeld; V: Anton W., Handelsmann, Handelsmann. W. lernte in Knittelfeld selbst schreiben u. lesen u. studierte bis zur Syntax in Leoben u. Judenburg. Später trat er in die Handlung seines Vaters e. u. arbeitete auch in Wiener Neustadt u. Salzburg. In Knittelfeld war er zunächst beim Handelsmann Arthaber in Kondition u. wurde zu Verwandten nach Triest gesandt, ehe er 1777 die Handlung seines Vaters übernahm. In der Steiermark kam er in den Kreis um Franz Haas. 1793 reiste er mit steir. Freunden nach Wien, um dem Kaiser e. unentgeltl. Kriegsdarlehen der steir. Bevölkerung zu übergeben u. im Auftrag des steir. Handelsstandes Geschäfte zu erledigen. Dirnböck führte ihn in den Kreis der in Wien lebenden Steirer ein. W. besuchte öfter den Berghof in Wien, wo sich mehrere Jakobiner trafen, u. nahm auch an der Verbrüderungsfeier in der Brühl teil. Darüber hinaus verkehrte er auch in verschiedenen, von der Polizei als verdächtig angesehenen Kreisen in der Steiermark, wie z.B. bei seinem Freund Wenninger u. bei Stegmüller in Hopfgarten. 1795 wurde er in Knittelfeld verhaftet, nach Wien gebracht u. verhört. Das Strafurteil sah „zeitlich gelinden Arrest“, nämlich zwei Jahre, vor, wobei die Prozessdauer angerechnet wurde. Q.: HHSA , VA 15. L.: E. Führer, Jakobiner in der Steiermark , masch. Diss., Wien 1965, S. 150ff. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 291ff. Helmut Reinalter

Wolstein, Johann Gottlieb Geb. 143.1738 Flinsberg/Schlesien, gest. 2.7.1820 Altona, Tierarzt u. Prof. W. erlernte in Wigandstal u. Görlitz die niedere Chirurgie, kam 1760 nach Wien, wo er Chirurgie, Geburtshilfe u. Medizin studierte; prakt. Ausbildung in verschiedenen Spitälern. Auf Vorschlag seiner



Wolstein, Johann Gottlieb / Wucherer, Georg Philipp

Lehrer Studium der Tierarzneikunde in Paris u. Alfort; vertieftes Wissen im Gestütswesen durch Studienaufenthalte in England , Holland, Hannover, Dänemark u. Preußen. 1775 promovierte er in Jena zum Doktor der Medizin. Er kehrte nach Wien zurück u. entwarf dort im Auftrag des Kaisers den Plan e. Tierarzneischule, die 1777 als Tierspital gegründet wurde. W. wurde Direktor dieses Spitals, gleichzeitig zum Prof. der Chirurgie ernannt u. begann zu dieser Zeit auch mit seinen Vorlesungen. Er war der erste in Österreich staatl. angestellte Protestant. Für die Armee bildete er die erforderlichen Schmiede u. Pferdeärzte aus. Die von ihm gegründete Schule bewährte sich sehr u. erlangte auch international e. beachtl. Ruf. Daneben trat er als Verf. von Werken in Erscheinung, die längere Zeit als wichtige Grundlagen für die Tierarzneikunde galten. W. wurde in Wien auch Freimaurer. 1793 bildete er mit Gesinnungsfreunden einen Kreis von Anhängern der Frz. Rev., dem u. a. der Dichter u. Magistratsrat Joseph Prandstetter, der Advokat u. ehemalige Grazer Prof. für Kirchenrecht Franz Xaver Neupauer u. der Advokat Jakob Ignaz Jutz angehörten. 1794 wurde er verhaftet u. verhört. Das Urteil nach dem Prozess lautete auf fünf Monate Arrest, den er bereits seit seiner Untersuchung u. Verurteilung verbüßt hatte. In der Begründung für dieses milde Urteil hieß es, „dass der Staat am meisten verlieren würde, enthöbe man den Professor seines Amtes, besonders weil man für seine Ausbildung so viel gezahlt habe”. W. wurde schließl. außer Landes verwiesen u. begab sich nach Altona, wo er 1805 zum Mitglied des Schlesw.-H. Sanitätskollegiums in Kiel gewählt wurde. Schon 1799 scheint er als Mgl. der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste u. nützl. Gewerbe auf. 1807 wurde er Mgl. der Med. Gesellschaft in Paris, 1813 Mgl. der Veterinär-Gesellschaft in Kopenhagen. In einem Schreiben an den Hg. des „Minerva” bot er e. histor. Berichtigung seiner Verwicklung in die Wiener Jakobinerverschwörung.

L.: Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 44, Leipzig 1898, S. 166 f. D.L. Lübker-H. Schröder, Lexikon der Schleswig-Holstein- Blauenburgischen u. Eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828, Altona 1930. G. Mecenseffy, Evangelische Lehrer an der Universität Wien, Graz-Wien-Köln 1967, S. 24f. H. Reinalter, Aufgeklärter Absolutismus u. Revolution, Wien 1980, S. 211ff. C. v. Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, 57. Theil, Wien 1889, S. 85ff. Helmut Reinalter

Wucherer, Georg Philipp Geb. 1734 Reutlingen, Zeit u. Ort des Todes unbekannt, Drucker u. Verleger. W. entstammte e. lutheran. Predigerfamilie, der einige bekannte Theologen angehörten. Er kam 1772 nach Graz u. arbeitete dann in Wien als Buchhalter e. Handelshauses, aus dessen Bankrott er 3000 fl. als Eigenkapital u. Fonds für e. Geschäftsgründung retten konnte. Nach dem Toleranzedikt m führender Position in der Wiener protestant. Gemeinde (1783 Kirchenvater), etablierte er sich trotz der scharfen Konkurrenz der einheim. Wiener Buchdrucker als Buchhändler u. Verleger (Lizenz 1785), wobei ihm der gleichfalls aus Schwaben stammende Drucker Joh. Martin Weimar anfangs als Produzent diente. Seiner erfolgreichen Handelsu. unbedenkl. Nachdruckspraxis wegen wurde W. bald von Seiten der einheim. Drucker scharf angegriffen, besonders als sich herausgestellt hatte, dass W. e. polit. opposit., mit den deutschen Illuminaten in Zusammenhang stehenden Kreis angehörte. Das kann aus der 1786 anonym erschienen, aber von Johann Rautenstrauch verfassten Broschüre „Wie lange noch? E. Patriotenfrage an die Behörde über Wucherers Skarteken-Großhandel” abgelesen werden: Hierin wird dem tüchtigen Großmanager u. Händler, der sich die zeitweilige Aufhebung der Vorzensur zunutze gemacht hatte, der „ehrenvolle Name e. österreichischen Staatsbürgers” abgesprochen, da er seinen Mitmenschen „durch diebischen Nachdruck das Ihrige raube” u. außerdem durch den Handel

627



Wucherer, Georg Philipp / Zeiller, Franz Anton Felix v.

mit zügellosen Lästerschriften” den aufgeklärten Monarchen um die Zuneigung seines Volkes bringe (S. 3). In ihrem polit. Teil bezog sich diese Polemik besonders auf die Broschüren zur Freimaurerfrage, die bei W. nach dem Erlass des Freimaurer-Patents (16.12.1785) erschienen waren. In diesen 10 Heften, unter deren Autoren u.a. auch A. Blumauer, Franz Kratter (1757-1830), Franz Joseph Ratschky u. Joseph v. Sonnenfels aufscheinen, wird die autokrat. Kontrolle u. zentralist. Neuordnung der österr. Logen kritisiert u. der Kaiser scharf angegriffen. Trotz allem wurde W. von Joseph II., wahrscheinl. im Zuge von dessen geheimer bayr. Politik, bei der der Kaiser auch die Illuminaten zu benützen gedachte, nicht behelligt. 1788 aber trat W. der „Deutschen Union” bei (Briefunterschrift „Hauptdiözesan oder Geschäftsträger der Union“, für die k.k. Staaten”), die, von Karl Friedrich Bahrdt gegründet, e. nach illuminat. Vorbild organisierter Schriftstellerbund war u. durch die versuchte Erlangung des Buchhandelsmonopols polit. Aufklärung durch Lesegesellschaften ins Bewusstsein aller dt. Bevölkerungsklassen bringen wollte. Wegen Zugehörigkeit zu diesem radikaldemokrat. Bund, der wegen seiner überwiegend illuminat. Mitglieder überall verboten war, wurde W.s Offizin 1789 von der Polizei beschlagnahmt, das vorgefundene antimonarchist. Material vernichtet u. W. selbst im selben Jahr des Landes verwiesen. 1790 durfte er kurzfristig nach Österreich zurückkehren, wurde aber wegen Verbreitung illuminat. Gedankengutes abermals außer Landes gebracht, wobei mit hoher Sicherheit seine geheimen Verbindungen zur ungar. Adelsopposition mitspielten. Die letzte Nachricht über ihn u. seine Tätigkeit als Verbreiter der polit. Aufklärung stammt aus dem Jahre 1796 (L.A. Hoffmann; „Aktenmäßige Darstellung der Deutschen Union“, 1796, S.64). W.s Wirken nimmt den Typus des liberaldemokrat. gesinnten großbürgerl. Unternehmers vorweg, der trotz aller ökonom. Tüchtigkeit das polit. Bewusstsein weiterer Kreise u. die Widersprüche des josephin. Systems erhellen half.

628

L.: Full (Ps.) Briefe über den gegenwärtigen Zustand der Litteratur u. des Buchhandels in Österreich, o.O.U.V. 1788; F. Gräffer, Josephinische Curiosa , Wien 1848, Bd. I., S. 42-47 u. III., S. 64-87; C. v. Wurzbach , Biographisches Lexikon d. Oesterreich , 58 Jh., Wien , S. 211-213; H. Beck , E. Reutlinger Buchdrucker in Wien am Ende d. 18 Jh., in: Reutlinger Geschichtsblätter Jg. 1909, S. 28-31; E. Wangermann, Von Joseph II. bis zu den Jakobinerprozessen , Wien 1966, S. 53-57; L. Bodi , Tauwetter in Wien , Frankfurt/M. 1977, S. 257-264. Werner M. Bauer

Zeiller, Franz Anton Felix v. Geb. 14. 1. 1751 Graz, gest. 23. 8. 1828 Hietzing b. Wien; Rechtsgelehrter; V.: Philipp (gest. 1764); M.: Maria Barbara geb. Filnbaum, verw. Philipplohner; Verh.: nach 1781 Elisabeth Rhode. K: 5 T.er. Nach Phil.stud. in Graz (Promotion 1768) Übersiedlung nach Wien, Rechtsstud., Promotion 1778. Seit 1774 Supplent an der Lehrkanzel für Natur­ recht (einschließl. der Kriminalistik), für Institutionen u. für Gesch. des Röm. Rechts bei Karl An­ton v. Martini, 1778 a.o. Prof., 1782 Nachfolger Martinis als Ordinarius. 1795 Wirkl. Appellationsrat, 1797 no­bilitiert, im gleichen Jahr zum Beisitzer der Hofkommission in Ge­setzgebungssachen ernannt, in dieser ab 1801 Referent für die Ar­beiten am Entwurf e. allg. bürgerl. Gesetzbuches, 1802 Ernennung zum Wirkl. Hofrat bei der Obersten Justizstelle mit der Funktion e. Referenten über den Entwurf des Zivilko­ dex, dafür vom Lehramt freigestellt. Daneben war Z. seit 1799 in der Hofkommission zur Revision des Studienwesens tätig, ab 1803 Vizedir. des jurid.-polit. Stud.s sowie Präses u. Dir. der Juristen­fak., ab 1808 Beisitzer der Studienhof­kommission u. der Hofkommission zur Abfassung e. polit. Kodex; 1803 u. 1807 Rektor der Univ. Wien. Z.s umfangreiche Tätigkeiten als Rechtslehrer, sowohl auf akadem. Boden als auch für Angehörige des Kaiserhauses (Erzhzg.e Joseph u. Johann), als jurist. Schr.steller, Legist (1. T. des Strafgesetzes 1803, ABGB) u. Richter werden andernorts ausführl.



Zeiller, Franz Anton Felix v.

gewürdigt (vgl. Lit.-verz.). Zs.fassend sei hier nur festgestellt, dass Z. als e. der hervorragendsten Juristen zu Ende des Ius Romano-Germanicum u. des Naturrechts sowie über­haupt des neuen österr. Gesetzesrechts bezeichnet werden kann. Ähnl. Kant ging Z. von e. „Urrecht“ aus, das er als „Recht der Persönlichkeit, d.i. das Recht, die Würde e. vernünftigen, freyhandelnden Wesens zu behaupten, oder auch das Recht der ge­setzl. Freyheit, d. h. zu allen, aber auch nur zu denjenigen Handlungen, bey denen e. geselliger Zustand freyhandelnder Wesen Statt finden kann“, definierte (NatPR § 40). Aus dem Urrecht ent­wickelte er zwar angeborene Rechte des Menschen (auf Unabhängig­ keit, Erhaltung des Lebens u. der körperl. Gesundheit, nach Sittlichkeit u. Glück zu streben, auf Ausbildung sowie schließl. auf exklusiven Sachgebrauch), doch war nur das Urrecht unver­ lierbar u. gleich. Die „aus dem Urrecht abgeleiteten u. auf die Gegenstände angewandten Rechte“ hielt er hingegen für „zufällig, veränderl., verlierbar u. veräußerl.“ (NatPR § 49). Die Normierung von Grundrechten am Beginn des ABGB, wie sie Mar­tini u. Sonnenfels geplant hatten, lehnte er v.a. aufgrund begriffl.-systemat. Überlegungen ab: Das Privatrecht sollte nur „das rechtl. PrivatVerhältnis der Mgl.“, die „wechselseitigen Rechte der Privaten“ regeln; das „Verhältnis der Unterthanen zur öffentl. Macht“ sei Gegenstand des öffentl. Rechts (Comm. I, 15 f). Der dadurch im Privatrecht entste­ hende Freiraum des Einzelnen gegenüber der Staatsgewalt veranlasste zur Deutung, es sei das „Privatrecht […] bei Z. als funk­ tionales Äquivalent von Grundrechten gedacht“ gewesen (Grimm 100). Während Z. im Rahmen der „polit. Gesetzgebung“ den „Unterschied der Geburt, der Religion, des Alters, Ranges, oder Standes“ für „allerdings wichtig“ hielt, sollte das Privatrecht „auf diejenigen Rechte u. Erwerbungsarten derselben, welche, un­ beschadet jener polit. Verschiedenheiten, allen selbstständi­ gen Einwohnern auf gleiche Weise zustehen können u. sollen“ (Comm. I, 12) beschränkt bleiben.

Wohl dieses rechtstheoret. Ansatzes wegen wurde lange das „klare Bekenntnis zur Gleichheit aller vor dem Gesetz“ (so noch Floßmann, 1. Aufl., 14; spätere Aufl. diffe­renzierter) als Charakteristikum des ABGB hervorge­hoben. Doch solche Interpretationen werden Z. u. dem ABGB nicht gerecht. Gleichheit war für Z. kein polit. Programm im Sinne von „egalité“, sondern e. rechtstechn. Erfordernis: Es sollten die bürgerl. Gesetze gegen alle „gleich gerecht“ (Comm. I, 13), für alle „gleich verbindl., folgl. gleichförmig“ (Abh. 31) sein. Den „Grundsatz der gleichen Gerechtigkeit“ sollte übri­gens auch die polit. Gesetzgebung „stets vor Augen haben, u. die Freyheit der Unterthanen so wenig beschränken, als es der Zweck der Gesell. nur immer gestattet.“ (Comm. I, 12) Aus der Forderung des relativen Naturrechts, wonach die Gesetze den „bes. Verhältnissen des Staates“, der „Verschiedenheit der inneren u. äußeren Verhältnisse“, dabei u.a. z.B. der „Verfassung“ oder der „Beschäftigung“ (Comm. I, 23) angepasst sein sollten, resultierte die Berücksichtigung von „Ständen“ u. „mannigfaltigen Classen“ der „Einwohner“, deren „PrivatRechte […] sehr verschieden gewesen, u. auch jetzt noch verschieden seyn.“ (Abh. 35) „Die Staatslehre“ zeige, „daß e. solche Un­gleichheit der Rechte unbeschadet der Gerechtigkeit aus polit. Gründen bestehen könne“ (Abh. 36). So hatte „jeder Stand in der bürgerl. Gesell. seine eigenen Rechte. Doch die mei­sten gehören in die Sphäre der polit. Verwaltung. In das bür­gerl. Recht nimmt man nur jene auf, die e. bemerkenswerthen Unterschied in den Privat-Rechten nach sich ziehen“ (Comm I, 101). Diese Abweichungen waren dann auch „in dem Civil-Codex anzudeuten“ (Jährl. Beytr. I, 53), auf sie sollte „an den zukommenden Orten durch Hinweisungen aufmerksam gemacht“ (Comm. I, 18) werden. Dementsprechend entsteht die Ungleichheit des ABGB oftmals durch Verweisung auf Regelungen außerhalb der Kodifikation, z.B. eben auf „polit. Gesetze“. Daneben finden sich aber auch teils ver­deckte Ungleichheit – wie bei Inst., die zwar allg. zu­ gängl. erscheinen, tatsächl. aber

629



Zeiller, Franz Anton Felix v.

bestimmten Ständen entspre­ chen (z.B. Familienfideikommiß) – teils offene Ungleichheit, wie im Familienrecht, wo v.a. das konfess. gebundene Eherecht auffällt. Das „Religionsverhältniß“ zählte Z. übrigens ausdrückl. zu den „auf die PrivatRechte einfliessenden persönl. Haupteigenschaften“ (Abh. 34). Z.s Feststellung, manche der im ABGB geregelten „Verhältnisse“ würden „ungleich mehr der polit. als der [Privat-] Rechtsge­ setzgebung unterliegen“ (Abh. 37), zeigt, dass er sich dieser Un­ gleichheiten im ABGB durchaus bewusst war. Nichts anderes brachte er auch mit dessen Charakterisierung zum Ausdruck: „In unserem Ge­setzbuch vereinigen sich die polit. mit den rechtl. An­sichten.“ (Abh. 36) Doch durch die Techniken der Verweisung u. standesneutraler For­mulierungen wurden die Elemente der Ungleichheit in die Kodifika­tion nicht „eingebrannt“; vielmehr erlaubten sie später e. er­leichterte Abschaffung der ständ. Bindungen u. damit die Um­gestaltung des ABGB zu e. „egalitären“ Gesetzbuch. Abschließend ist Z.s negative Einstellung gegenüber der Frz. Rev. zu erwähnen, die nicht nur literar. (NatPR § 49), sondern auch in seiner Biogr. ihren Niederschlag fand. 1791 schien Z.s Name zwar in Mgl.listen des Illuminatenor­dens auf, dennoch wurde er als „e. braver Mann“ charakterisiert u. beobachtet, ob er sich als Mgl. e., die Politik Leo­polds II unterstützenden u. den Ideen der Aufklärung entgegentre­tenden „Assoziation“ eigne, die unter dem Deckmantel e. Lese­vereins eingerichtet werden sollte. Gegen Ideen u. F.n der Frz. Rev. wollte sich Z. moderner Mittel bedienen: 1798 trat er e. Projekt Joseph Schreyvogels für e. refor­ mierte „Wiener Ztg.“ bei, die dem Wunsch „des gebildeten Bür­ gers“ entsprechend nicht nur der „mögl. schnellste(n) Verbrei­ tung allg. verbindender Gesetze“ dienen sollte, sondern auch dazu, „die betrogene Einbildungskraft der Menge aus dem leeren Raum polit. Träumereien u. Parteiungen auf den festen Boden der gesellschaftl. Bedürfnisse u. Obliegenheiten“ (so das von Schreyvogel verfasste Programm des Projekts) zurückzuführen.

630

W.: Praelectiones academicae i. Heineccii elementa iuris civilis secundum ordinem In­ stitutionum, 1781; D. natürl. Privat-Recht, Wien 1802, 3. Aufl. Wien 1819; Jährl. Beytrag z. Gesetz­ kunde u. Rechtswiss. i. d. Oesterr. Erbstaaten I-IV, Wien 1806-1809 [1809 i. Bd. IV d. „Probe e. Commentars über d. neue Oester­ r. Bürgerl. Gesetzbuch“, näml. D. Kommentierung d. „Einl.s“-Teils d. vor seiner Endred. stehenden ABGB], 2. Aufl.: Vorbereitung z. neuesten Oe­sterr. Gesetzkunde i. Straf- u. Civil-Justiz-Fa­che, i. vier jährl. Beyträgen von 1806-1809, Wien-Triest 1810; Commen­ tar über d. allg. bürgerl. Gesetzbuch f. d. ges. Dt. Erbländer d. Oesterr. Monarchie I-IV, Wien-Triest 18111813; Abhandl. über d. Principien d. allg. bür­ gerl. Gesetzbuches..., i.: Pratobevera (Hrsg.), Mat. f. Gesetzkunde u. Rechts­ pflege..., Wien 1816-1820, neu hrsg. von W. Brauneder, Wien 1986. Ausführl. Bi­ bliogr. bei Kudler, siehe sogleich. Q. u. L.: J. v. Kudler, F. Edler v. Z., i.: Ztschr. f. öster­ r. Rechtsgelehrsamkeit u. polit. Gesetzkunde 3/1828, 443-456; L. Pfaff, Rede auf F. v. Z., Wien 1891; C. Glossy, Joseph Schreyvogels Entwurf e. Wiener Hof- u. Staats-Ztg., i.: Biograph. Bl.er. Jb. f. le­ bensgeschichtl. Kunst u. Forschung I, Berlin 1895, 54ff; E. Swoboda, F. v. Z., d. große Pfadfinder d. Kultur auf d. Gebiete d. Rechts, u. d. Bedeu­tung seines Lebensw.s f. d. Gegenwart, GrazWien-Leipzig 1931; W. Selb / H. Hofmeister (Hrsg.), Forschungsbd. F. v. Z. (1751-1828). Beitr. z. Gesetzgebungs- u. Wiss.ge­sch. (= Wiener Rechtsgeschichtl. Arbeiten 13), Wien-Graz-Köln 1980, darin v.a.: D. Grimm, D. Verhältnis von polit. u. privater Frei­heit bei Z., 94ff, u. B. Schmidlin, D. Begriff d. bürgerl. Freiheit bei F. v. Z., 192ff; U. Floß­mann, Österr. Pri­vatrechtsgesch., Wien-New York 1983 (1. Aufl.), 1992 (2. Aufl.); G. Oberkofler, F. A. F. v. Z., i.: W. Brauneder (Hrsg.), Juristen i. Österr., Wien 1987, 97-102, 374f (mit weiterer Lit.); G. Lettner, D. Rückzugsgefecht d. Aufklärung i. Wien 1790-1792, Frankf. (/M.)-New York 1988; W. Brauneder, „Allg.“ aber nicht gleiches Recht: d. ständ. Recht d. ABGB, i.: H. Hattenhauer



Zerboni di Sposetti, Wilhelm

/ G. Landwehr (Hrsg.), D. nachfriderizia­n. Preußen 1786-1806, Heidelberg 1988, 23ff; G. Kleinheyer / J. Schröder, Dt. Juristen aus fünf Jh. (utb 578), 3. Aufl. Heidelberg 1989, 327-330 (mit weiterer Lit.); K. Ga­ briel, F. v. Z. i. Kon­text mit d. Rechtsphil. seiner Zeit, jur. Diss. Wien 1992; G. Luf, Z. u. Kant. Überlegungen z. e. wissenschaftl. Na­heverhältnis, i.: H. Bielefeldt / W. Brugger / K. Dicke (Hrsg.), Würde u. Recht d. Menschen. FS f. Johannes Schwartlän­der z. 70. Geburtstag, Würzburg 1992, 93ff; W. Brauneder, D. österr. ABGB: E. neuständ. Kodifi­ kation, i.: G. Klingenberg / J. M. Rainer / H. Stiegler (Hrsg.), Ve­stigia iuris Ro­mani. FS. f. Gunter Wesener, Graz 1992, 67ff; G. Kohl, F. v. Z., i.: M. Stolleis (Hrsg.), Juristen. E. bio­graph. Le­x., München 1995 (2. Aufl. 2001); Chr. Neschwara, Über Carl Joseph v. Pratobevera u. F. v. Z. E. Beitr. z. Gesetzgebungsgesch. D. allg. bürgerl. Gesetzbuches, i.: K. Ebert (Hrsg.), FS z. 80. Geburtstag von Hermann Baltl, Wien 1998, 205ff; G. Kocher, F. v. Z. u. seine Vorstellungen über e. Zivilprozessordnung, i.: D.-A. Simotta (Hrsg.), D. Zivilprozess z. Beginn d. 21. Jh. Vergangenheit, Gegenwart u. Perspektiven. FS f. Wolfgang Jelinek z. 60. Geburtstag, Wien 2002, 101ff; J. F. Desput / G. Kocher (Hrsg.), F. v. Z. Symp. d. Rechtswissenschaftl. Fak. d. Univ. Graz u. d. Steiermärk. Landesbibl. am 30. 11. 2001 aus Anlass d. 250. Wiederkehr seines Geburtstages (= Arbeiten z. Recht, Gesch. u. Politik i. Europa 3), Graz 2003, darin v.a. d. Beitr.e von O. Fraydenegg-Monzello, G. Kocher, B. Schilcher u. G. Wesener; G. Kohl, D. ABGB i. d. „Vaterländ. Bl. f. d. österr. Kaiserstaat“. F. v. Z.s „dritter Kommentar“, i.: G. Kohl / Chr. Neschwara / Th. Simon (Hrsg.), FS f. Wilhelm Brauneder z. 65. Geburtstag, Wien 2008, 229ff. Gerald Kohl

Zerboni di Sposetti, Wilhelm Geb. in Lisiatycze bei Stryi in Galizien, Gutsbesitzer u. Schr.steller; V.: Bernhard Z. d. S. (1769-1819), Rittmeister u. Gutsbesitzer in Galizien; Onkel: Joseph Z. d. S. (1766-1831), preuß. Beamter, Publizist, Dichter u. aktiver Freimaurer; Cousin:

Julius Z. d. S. (1803-1884), Schr.steller u. Leiter des im Sep. 1848 in Wien gegründeten „Constitut.-monarch. Vereins“; Verh.: Marie von Lipsky. Im März 1848, als die ersten Vereine als Organe polit. Willensbildung gegründet wurden, war Z. Präs. der „Gesell. der Volksfreunde“ in Wien, die laut Statuten für den Aufbau e. neuen konstitut. Ordnung auf breiter Basis u. ohne reaktionäre Bestrebungen eintrat. Bei den Zs.künften sollte die polit. Debatte geübt werden, alle Redebeitr.e mussten vorher angemeldet werden. Jedes Mgl. hatte mindestens zweimal pro Woche an den Debatten teilzunehmen. E. der ersten konkreten Forderungen der Gesell. war das Ansuchen um Amnestierung der polit. Gefangenen am 20. März. Die Verbindung demokrat. Ideen mit sozialen Forderungen, wie etwa jener nach Senkung des Mietzinses, verstärkte in den Augen des Bürgertums jedoch zu sehr die herrschende soziale Unruhe. Die Gesell. musste daher um ihre Durchsetzung in der Öffentlichkeit kämpfen. Die Märzereignisse beschrieb Z. im Apr. 1848 als heilsamen chem. Prozess, den es allerdings zu lenken galt, damit er nicht in e. Anarchie endete. Er trat für die Einf. e. konstitut. Monarchie auf legalem Wege, also über die vom Monarchen einberufenen Reichsstände, ein. Die wesentl.ste Aufgabe der Gesell. der Volksfreunde u. weiterer noch zu initiierender Vereine sah er in der Belehrung u. Aufklärung aller sozialen Schichten, um in der Bevölkerung flächendeckend e. konstitut. Bewusstsein zu schaffen. Er warnte davor, sich von der zugesagten Konstitution täuschen zu lassen. Zu brisant sei die Lage, um sich nun auf halbem Wege mit Versprechen von Seiten des Kaisers zufrieden zu geben. Schon seit 1845 stand Z. in briefl. u. gesellschaftl. Kontakt mit dem Literaten Friedrich Hebbel, den er sehr verehrte u. ihn 1848 sowohl finanziell unterstützte als auch in die Gesell. der Volksfreunde einführte. 1849/1850 kehrten sich die Verhältnisse um. Nun war Z. mit seinem Landgut in Galizien in Schulden geraten u. ersuchte Hebbel um Hilfe.

631



Zerboni di Sposetti, Wilhelm

Bezeichnenderweise wurde Z.s Cousin Julius Z. d. S., der 1848 nur gemäßigt auftrat, e. Artikel im „Biograph. Lex. des Kaiserthums Oesterr.“ von Constantin von Wurzbach gewidmet, ihm als Vertreter der Gegenseite jedoch nicht. Q.: M. Enzinger (Hrsg.), Briefe an Friedrich Hebbel, Bd. 1: 1840-1860, 1973, S. 5456, 129f., 136f., 140f., 195, 199f., 211f., 259f. W.: Rede gehalten am 7. Apr. d. J. i. d. Gesell. d. Volksfreunde, i.: A. Chaises, Vorträge d. Dr. Schütte u. polit. Debatten d. Gesell. d. Volksfreunde, 1848, S. 9-17; Aus Galizien, Leipzig 1851; D. Orient u. seine culturgeschich. Bedeutung, Pest/Wien 1868. L.: A. Chaises, Vorträge d. Dr. Schütte u. polit. Debatten d. Gesell. d. Volksfreunde, 1848; D. Constitution. Tagbl. f. Demokratie u. Volksbelehrung 25 (19.04.1848), S. 392; W. Häusler, Von d. Massenarmut z. Arbeiterbewegung, 1979, S. 197-216; E. Kuh, Biogr. Friedrich Hebbel’s, Bd. 2, 1907, S. 163-172, 314; WB 59, S. 331-335; R. Zewell, D. österr. Rev. von 1848/49 i. Urteil d. Rheinländer, 1983, S. 166. Ellinor Forster

632



Augsburger, Niklaus / Baumgartner, Gallus Jakob

Augsburger, Niklaus Geb. 13.2.1747, Großhöchstetten, gest. 30.9.1815 Konolfingen, Krämer u. Wirt. V: Christian A. M: Catharina geb. Meussli. Verh. Augsburger hatte in den achtziger Jahren in e. Gasthaus in Genf gearbeitet u. dort die neuen Ideen kennengelernt. Zurückgekehrt, wurde er Obmann der Gemeinde Großhöchstetten u. agitierte seit 1791, verstärkt seit Herbst 1797, im Sinne Frankreichs, u.a. als Unterzeichner e. Denkschrift an den durchreisenden Bonaparte. Im Dez. 1797 wurde er verhaftet u. zu 6 Jahren Gefängnis verurteilt. Nach dem Umsturz Präs. des Wahlmännerkorps des Kantons Bern, Abg. im Großen Rat der Helvetik. Nach 1803 Wirt in Konolfingen. Im Gegensatz zu den übrigen, bedeutenderen Bernern in der Helvetik gehörte Augsburger zu den „Patrioten”. Er war unbedingter Freund Frankreichs, das sich für seine Freilassung eingesetzt hatte, u. radikaler Aristokratenhasser. Trotz seiner Märtyrerrolle gelangte er in der Helvetik, zunächst war er als Direktor vorgeschlagen, aber nicht gewählt worden, zu keinen höheren Ämtern. Im Großen Rat bezog er wenig Stellung, nach dem Ende der Helvetik schied er ganz aus dem polit. Leben aus. Q.: Staats-A. Bern, B IX 795 Prozedur gegen Nikiaus Ougsburger u. Mithafte 1797, u. weitere Q. ebd. Kirchenbücher Großhöchstetten u. Münsingen. L.: A. Türler, Beiträge zur Berner Revolutionsgeschichte, in: Helvetia, Politischlitterarische Monatshefte 13 (1894), S. 270-93; F. Bühlmann, Das Landgericht Konolfingen zur Zeit des Ueberganges u. der Helvetischen Republik, in: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern 25 (1919), S. 1-87; Beat Junker, Geschichte des Kantons Bern seit 1798, Bd. 1, Bern 1982. Peter Hersche

Baumgartner, Gallus Jakob Geb. 16. 10. 1797 Altstätten, gest. 12. 7. 1869 St. Gallen, V.: Johannes B., M.: Elisabeth Gschwend; Verh.: 1) Theresia Sinz,

gest. 1840, 2) Anna Elisabeth Reithard von Küsnacht (ZH). B. war S. e. Schneidermeisters. Er unterrichtete als Hauslehrer in Freiburg, später in Ungarn. In Wien studierte er Jurisprudenz, wurde aber wegen Mgl.schaft in e. Studentenverein neun Monate eingekerkert u. aus Österr. ausgewiesen. Wichtig für seine polit. Karriere war die Förderung durch Karl Müller-Friedberg, der in der Mediations- u. Restaurationszeit e. wichtige Rolle im Kanton St. Gallen spielte. 1826 wurde B. St. Galler Staatsschreiber u. seit 1825 gehörte er dem Großen Rat an u. profilierte sich trotz seines staatl. Amtes als Führer der liberalen Opposition. 1830 veröffentlichte er die „Wünsche u. Anträge e. st. gall. Bürgers für die Verbesserung der Staatseinrichtungen dieses Kantons in 47 Punkten“ u. löste damit e. lebhafte Verfassungsdiskussion aus. In der Debatte standen sich zwei Parteien gegenüber: die Liberalen u. die Demokraten. Erstere befürworteten die repräsentative Demokratie, letztere nach dem Vorbild der Landsgemeindekantone die „reine“ oder direkte Demokratie mit mögl. weitgehender Partizipation des Volks. B. gehörte zu den Liberalen, er vertrat die Auffassung: „Alles für das Volk, nichts (oder so wenig als mögl.) durch das Volk.“ In der St. Galler Verfassung von 1831 wurde e. Kompromiss zw. den beiden Richtungen gefunden, indem erstmals in e. liberalen Kantonsverfassung e. Gesetzesveto eingebaut wurde. 1831 wurde B. in den Reg.srat gewählt u. prägte die staatl. Entwicklung maßgebend. Dies zeigte sich nicht nur in der gesetzgeber. Tätigkeit u. der Reorganisation der Verwaltung, sondern auch im Ausbau des Strassennetzes, der Rheinregulierung sowie den Plänen zum Ausbau des Einsenbahnnetzes. Der damals gebräuchl. Ausdruck „Kanton B.“ verweist auf seine beherrschende Stellung in Reg. u. Parlament. B. profilierte sich auch in der eidgenöss. Politik als Tagsatzungsgesandter (ab 1827), eidgenöss. Kommissär u. Schiedsrichter. Er engagierte sich für e. liberale Flüchtlings- u. Asylpolitik, die Revision des Bundesvertrags u. für die Unabhän-

633



Baumgartner, Gallus Jakob / Bay, Ludwig / Bion, Wilhelm Friedrich

gigkeit der Schweiz. In der Frage der Aufhebung der Klöster im Aargau geriet er in Gegensatz zur radikalen Kirchenpolitik der Liberalen, was 1841 zu seinem Rücktritt aus der Regierung führte. Wichtig für diese Wende war der Einfluss seiner zweiten Ehefrau, die zum Katholizismus konvertierte. 1843 wurde er erneut in den Regierungsrat gewählt u. zwei Jahre später war er an der Spitze der kath.-konservat. Partei des Kantons. Er setzte sich für die Wiederherstellung des Bistums St. Gallen ein. Nach seinem Engagement für den kath.-konservat. Sonderbund schied er 1847, nach dem Sieg der Liberalen im Sonderbundskrieg, erneut aus der Regierung aus, emigrierte für kurze Zeit nach Wien u. betätigte sich nach seiner Rückkehr als Journalist. 1853 wurde er Dir. der SüdOst-Bahn u. im gleichen Jahr zum dritten Mal in den Reg.srat gewählt. 1859-61 war er wesentl. an der Revision der Kantonsverfassung im kath.-konservat. Sinn beteiligt. Insges. war B. zw. 1832 u. 1864 zwölfmal Landammann. 1857-61 gehörte er sogar dem nat. Parlament als Ständerat an. Seine Parteinahme für die Jesuiten führte zum endgültigen Ausscheiden aus der Politik. In seinen letzten Lebensjahren betätigte er sich als Historiker u. schilderte die polit. Umwälzungen seiner Epoche. W.: Gallus Jakob B., D. Schweiz i. ihren Kämpfen u. Umgestaltungen von 18301850, 4 Bde. 1853-1866; Gallus Jakob B., Gesch. d. schweizer. Freistaates u. Kantons St. Gallen, 2 Bde., Stuttgart, Zürich 1868; Gallus Jakob B., Gesch. d. schweizer. Freistaates u. Kantons St. Gallen, Bd. 3, hrsg. v. Alexander B., Einsiedeln 1890. L.: A. B., Gallus Jakob B., Landammann von St. Gallen u. d. neuere Staatsentwicklung i. d. Schweiz (1797 bis 1869), Freiburg i. Br. 1892; W. B., Landammann Gallus Jakob B. u. seine Zeit, i.: Unser Rheintal 1998, S. 116-131; D. Landammänner von St. Gallen, i. Neujahrsbl. d. Histor. Vereins d. Kantons St. Gallen, Nr. 111, 1971, S. 15; Erich Gruner, D. Schweizer. Bundesversammlung 1848-1920, Bd.1 (Helvetia politica, Series A), Bern 1966, S. 541-543;

634

HBLS, Bd. 2, Neuenburg 1924; HLS, Bd. 2, Basel 2003. Rolf Graber

Bay, Ludwig Geb. 31.7.1749 Interlaken, gest. 2.12.1832 Bern, Fürsprecher. V: Sigmund Isaak B., Landschreiber. M: Margaritha geb. Guggisberg. Verh. 25.3.1748 Catharina geb. Friedli. K: 1. Aus regimentsfähiger, aber nicht regierender Fam. der Stadt Bern. 1767 Rechtsstudium in Marburg, 1776 Fürsprecher, Kavalleriemajor. 1798 Mgl. der prov. Reg. in Bern, dann Mgl. des Helvet. Senats, zweimal Direktor u. versch. andere Funktionen. Nach 1802 wiederum Anwalt in Bern. Nachdem er seit 1790 erfolglos für e. Reform des aristokrat. Regiments u. e. Gleichstellung der Stadtbürger eingetreten war, schloss sich B. 1798 der Rev. an. Wie sein Freund Kuhn konnte er sich fast bis zum Ende der Helvetik in maßgebl. Positionen halten; wie dieser nahm er als Republikaner e. gemäßigte Haltung e. u. widersetzte sich e. radikal demokrat. Umgestaltung. Er war Gegner Ochs’ u. La Harpes u. kein unbedingter Franzosenfreund. In der Frage des Staatsaufbaus dachte er eher föderalist. Während der Mediation u. Restauration musste sich B. zurückhalten, als Greis konnte er noch die Regeneration begrüßen u. wurde kurz vor seinem Tode noch Mgl. des neuen Großen Rats in Bern. Q.: Autobiographie (MS Kantonsbibl. Aarau) L.: Hermann Gilomen, L.B., Direktor der Helvetischen Republik, Diss. Bern/Leipzig 1920; Beat Junker, Geschichte des Kantons Bern seit 1798, Bd. 1, Bern 1982. Peter Hersche

Bion, Wilhelm Friedrich Geb. 17.1. 1797 Burglen Thurgau; gest. 27.9.1862 Schonholzerswilen; aus e. in die Schweiz emigrierten Hugenottenfamilie; prot. Theol., Dorfpfarrer, radikalliberaler Politiker u. Journalist; V.: Peter (17581808) Pfarrer u. Schlossprediger in Burg-



Bion, Wilhelm Friedrich

len mit großer Familie (aus erster Ehe 11, aus zweiter 5 K.); M.: Anna Magdalena Zollikofer vom Schloss Altenklingen; Stief-M: Elsbetha Wild von St. Gallen. B. wird nach dem frühen Tod seines V.s, der M. u. der Stiefm. verwaist von Verwandten in St. Gallen aufgenommen. Er durchlebte e. schwere entbehrungsreiche Jugend. Seinen Unterricht bekam B. in der Stadtschule, in der Höheren Lehranstalt (bes. gefördert durch Johann Michael Fels u. Peter Scheitlin). B. ging dem Stud. der Theol. nach (Examen 1817 gut zwanzigjährig). Nach Vikariaten in Wattwil u. Sulgen war er Pfarrer in Henau. Susanna Keller von Aspenrüti, e. tüchtige Hausfrau wurde bei Neukirch a. Th. seine Frau. Sie sollte B. 5 K. gebären. 1823-1837 war B. Pfarrer in Affeltrangen, e. weitläufige Pfarrei mit parität. Kirche, verbunden mit der Betreuung der Sträflinge in der Thurg. Korrektionsanstalt Tobel. Zugleich war B. Zivilstandsbeamter u. Armenpfleger. Er nimmt begeistert an der von Pfarrer Thomas Bornhauser im benachbarten Matzingen geleiteten Regenerationsbewegung teil, der thurgau. Staatsreform, die mit der neuen Kantonsverfassung von 1831 Rechtsgleichheit, Volkssouveränität, direkte Volkswahl des Parlamentes, Öffentlichkeit der Staatsgeschäfte, Handels- u. Gewerbefreiheit, Pressefreiheit u. Gewaltentrennung bringt. Beim Erscheinen der radikalen Ztg. „Der Wächter“ ist B. neben Bornhauser Aktionär der Betriebsgesell. Er schreibt mit Feuereifer in e. farbigen, unverblümten, oft verletzenden Stil, scharfe Angriffe gegen die Aristokraten, die Liberalkonservat., gegen Regierende u. Amtsbrüder, für Freiheit u. Vaterland. Die demagog. Verunglimpfung der Gegner scheint zeitübl. zu sein. Die Verleumdungen führen zu Presseprozessen. B. ist im Okt. 1831 Sekretär des thurgau. Polit. Vereins, in welchem lebhaft für e. Bundesreform agitiert wird. Bei polit. Versammlungen wird B. zum begeistert aufgenommenen Volksredner, bes. auf Schützen- u. Sängerfesten. Er verfasst ununterbrochen u. leidenschaftl. Ztg.sartikel, bis er durch Überbeanspruchung erkrankt, was e. Ortswechsel notwendig macht. Er wirkt

1837-1843 als Pfarrer im appenzell. Rehetobel, gründet dort viele gemeinnützige Inst.e u. wird Mitarbeiter der in der Ostschweiz hervorragenden freisinnigen „Appenzeller Ztg.“. 1843 kehrt er in den Thurgau zurück, übernimmt das Pfarramt Schönholzerswilen, gründet am 20.1.1845 den thurgau. „Antijesuitenverein“ u. im Juli 1847 e. neue linksradikale Ztg. „Der Volksmann“, in welcher scharf gegen den Sonderbund polemisiert wird u. begeistert für die Umwandlung des Staatenbundes in den „Bundesstaat der Schweizer. Eidgenossenschaft“ eintritt. 1849 wirkt er im thurg. Verfassungsrat mit. Allmähl. kommt es zur Versöhnung mit den früheren polit. Gegnern. Der geistige Weg von B. führt vom Rationalismus der Aufklärung zum polit. Radikalismus in der Regenerationsbewegung von 1830/31, doch reichen die Kräfte des volksnahen Predigers B. nicht aus, geistige Führerschaft zu beanspruchen: seinen Ideen u. Gedanken fehlt oft die Tiefe. Q.: Nachlass i. Familienarchiv St. Gallen. Familienbuch d. B.en, angefangen von P. C. B. 1830 St.Gallen. W.: D. sieben Todsünden d. Aristokraten, Weinfelden 1832; Abschiedspredigt, gehalten i. Affeltrangen u. Märweil, d. 5. Nov. 1837, Weinfelden 1837; Was gehört dazu, wenn e. Volk frei u. glückl. sein soll? Predigt, gehalten am Sonntag vor d. Landsgemeinde, d. 22. Apr. i. d. Kirche zu Rehetobel, Trogen 1838; Abschiedspredigt, gehalten i. Rehetobel, Kanton Appenzell-Ausserrhoden, den 30. Juli, Trogen 1843; Unsere Siegesfreude. Wünschet d. Vaterlande Glück. Zwei vaterländ. Siegespredigten. Gehalten i. Schönholzerswilen am 28. Nov. u. 5. Dez. 1847, Burglen 1847; Darstellungen aus d. Gesch. d. Schweizervolkes. Dramat. bearbeitet f. d. vaterländ. Jugend, Kreuzlingen 1861; Schweizer. Volksschauspiele von Friedrich Wilhelm B. Zur Aufführung durch Schüler u. Vereine hrsg. von Walter B. Frauenfeld 1884. L.: Ernst Gerhard Rüsch, Wilhelm Friedrich B. 1797-1862 (Thurgau. Beitr.e z. vaterländ. Gesch., H. 87), Frauenfeld 1951. Albert Schoop

635



Bonstetten, Karl Viktor / Bornhauser, Thomas

Bonstetten, Karl Viktor Geb. 3.9.1745 Bern, gest. 3.2.1832 Genf, Magistrat u. Schriftsteller. V: Karl Emanuel v.B., Magistrat. M: Maria Elisabeth geb. v.Erlach. Verh. 21.3.1775 Maria Margaritha Salome v. Wattenwil. K: 4. B. stammte aus e. bern. Magistratenfam. u. war selbst für e. polit. Laufbahn im aristokrat. Bern bestimmt. Durch Hauslehrer erhielt er seine erste Ausbildung, die durch Aufenthalte in Yverdon u. Genf ergänzt wurde. Hier beeinflussten die Kontakte mit Charles Bonnet u. Voltaire sein Denken nachhaltend. Reisen nach Holland, mit e. kurzen Studienaufenthalt in Leiden, England u. Frankr. schlossen sich an. 1775 begann die polit. Karriere, die ihn als Landvogt nach Saanen u. Nyon führte. Als begeisterter Verfechter aufgeklärter Ideen setzte er sich für Reformen, besonders im pädagog. Bereich, ein. Seine Leidenschaft für die Erneuerung der schweizer, polit. Strukturen brachte ihn in Kontakt mit den führenden Köpfen der schweizer. Aufklärung, so mit dem Kreis der Helvet. Gesellschaft, die seit 1761 jährl. zusammentrat. Hier begegnete B. auch Johannes Müller, mit dem ihn e. lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Die Helvet. Rev. u. der Einmarsch franz. Truppen 1798 bedeuteten das Ende seiner polit. Karriere. Von nun an widmete sich B. nur noch seinen literar. u. philosoph. Werken. Er verbrachte die Jahre 1798-1801 in Kopenhagen, kehrte dann in die Schweiz zurück u. ließ sich 1803 im damals (bis 1815) franz. Genf nieder. Hier blieb er bis an sein Lebensende, e. Vermittler zwischen der dt. u. der franz. Kultur. Seine engen Kontakte zu führenden Schriftstellern der Zeit, so zu Friedrich v. Matthisson Frederike Brun, H. Zschokke oder Madame de Staël, ließen ihn zu e. Katalysator der europ. Geistesgeschichte werden. Sein meist franz. abgefasstes Werk umfasst, neben Schriften zur Reform der Pädagogik u. wohlfundierten Reisebeschreibungen, philosph. Werke, von denen „L’homme du Midi et l’homme du Nord” (1824) das bedeutendste ist. Von großem Interesse sind seine ausgedehnten Briefwechsel mit seinem Freundeskreis.

636

B. war e. entschiedener Anhänger polit. Reformen, doch lehnte er die demokrat. Forderungen der Rev. ab. Ebenso bestimmt wandte er sich gegen die Restauration. Seine polit. Haltung kann als aristokrat. Liberalismus bezeichnet werden. Die Bedeutung B.s liegt nicht in seinem polit. Handeln, sondern im scharfsinnigen Beobachten u. Kommentieren der großen Ereignisse zw. 1770 u. 1830. L.: M.-L. Herking, Charles-Victor de B. 1745-1832, sa vie, ses oeuvres, Lausanne 1921 (mit Werkverzeichnis). François de Capitani

Bornhauser, Thomas Geb. 19. 5. 1799 Weinfelden, Pfarrer, Anführer der thurgau. Regenerationsbewegung, Ehrenmgl. des Großen Rats, gest. 9. 3. 1856 Müllheim; V.: Hans Thomas B., M.: Ursula Widmer von Bürglen; Verh.: Magdalena Roth. Er entstammte e. alteingesessenen aber verarmten Familie. E. Stipendium, gestiftet von Weinfelder Bürgern, ermöglichte ihm e. Theol.stud. am Carolinum in Zürich. Nach dem Abschluss war er als Provisor in Weinfelden tätig. 1824 erhielt er seine erste Pfarrstelle in Matzingen. 1825 heiratete er die T. e. vermögenden Fabrikanten aus Teufen im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Schon im Jahr 1827, drei Jahre vor der Julirev. in Frankr., übte er vor der Pastoralgesell. Kritik an der thurgau. Verfassung. Weil diese Kritik auf wenig Resonanz stieß, publizierte er seine Ausführungen in der Appenzeller Ztg., e. opposit. Publikationsorgan. Der Artikel „Über die Verbesserung der thurgau. Staatsverfassung“ löste im Thurgau e. breite Verfassungsdiskussion aus. Der viel zitierte Schlusssatz: „Der Hahn hat gekräht, die Morgenröthe bricht an, Thurgauer wachet auf, gedenket euerer Enkel u. verbessert euere Verfassung“, kann sowohl als Verweis auf die Julirev. interpretiert werden, enthält aber auch e. relig. Komponente, zumal der Hahn als Wahrzeichen der reformierten Kirchen gilt. Die Schr. enthält zentrale Forderungen wie Gewaltentrennung, direkte Wahlen, Handels- u. Gewerbefreiheit sowie



Braeker, Johann Ulrich / Bürkli, Karl

das Petitionsrecht. B. war wesentl. an der Organisation der Volksversammlungen vom 22.10. u. 18.11.1830 in Weinfelden beteiligt. In Anerkennung seiner Verdienste für die Regenerationsbewegung im Thurgau wurde er zum Ehrenmgl. des Großen Rats gewählt, obwohl Geistl. dort keinen Zutritt hatten. Inf. von Gerüchten über e. geplantes Attentat auf B. kam es zu e. Volksauflauf, der dazu führte, dass er 1831 mit dem Präsidium der Verfassungskommission betraut wurde. Nach Annahme der Verfassung zog er sich aus der Politik zurück u. war als Pfarrer in Arbon (ab 1831) sowie Müllheim (ab 1851) tätig. Mit seinem Votum für die Aufhebung der Klöster u. e. erneuten Präsidium des Verfassungsrates von 1849 wurde er nochmals polit. aktiv. B. war auch Verf. lyr., ep. u. dramat. W., meist schweizergesch. Inhalts. Bes. bekannt wurde sein 1828 entstandenes, volkstüml. Trauerspiel „Gemma von Arth“. W.: Thomas B., Ausgew. Schr.en, 5 Bde., Weinfelden 1898f.; Ueber d. Verbesserung d. Thurgau. Staatsverfassung von Thomas B., Pfarrer, Trogen 1830, Druck u. Verlag von Meyer u. Zuberbühler. L.: J. Christinger, Thomas B., sein Leben, W.n u. Dichten, nach d. Urkunden u. nachgel.en Schr.en f. d. schweizer. Volk bearbeitet, Frauenfeld 1875; O. Frei, D. geistige Welt Thomas B.s, i.: Thurgau. Beitr.e z. Vaterländ. Gesch., H. 86, 1949, S. 3-85; Rolf Soland, Joachim Leonz Eder u. d. Regeneration i. Thurgau. 1830-1831. E. Kapitel aus d. thurgau. Verfassungsgesch., Weinfelden 1980; HBLS, Bd. 2, Neuenburg 1924; HLS, Bd. 2, Basel 2003. Rolf Graber

Braeker, Johann Ulrich Geb. 22.12.1735 Wattwil SG, begr. 11.9.1798 ebd., Baumwollhändler u. Schriftsteller. V: Johannes (170862), Bauer u. Salpetersieder. M:Anna geb. Zuber (1715-83). Verh. 3.11.1761 Salome geb. Ambühl (1735-1822). K: 7. Ziegenjunge, Salpetersieder u. Taglöhner, nahm B., 1756 als preuß. Söldner am 7-jährigen Krieg teil, desertierte. Seit 1759 Baumwollhandel. Ab 1768 schriftsteller.

tätig. B. führte von 1770 bis zu seinem Tode 1798 regelmäßig Tagebuch. 1776 Eintritt in die Moral. Gesellschaft des Toggenburg, was B. den Zugang zur Literatur ermöglichte. Abkehr vom Pietismus u. Hinwendung zu aufklärer. Gedankengut, Auseinandersetzung mit Ideen J.C. Lavaters. 1781-86 arbeitete B. an seiner Lebensgeschichte, hrsg. von J.H. Füssli. Reisen u. die Freundschaft mit dem St. Galler Bankier Daniel Girtanner (17571844) erweiterten B.s Bekanntenkreis, u.a. J.G. Ebel, Th. Müller; Zugang zur Literar. Gesellschaft St. Gallen. B. nahm seine Bürgerpflichten wahr, wurde aber nicht weiter polit, aktiv. Die Beobachtungen u. Kommentare in seinen Tagebüchern sind e. wichtige zeit- u. kultur-geschichtl. Quelle. Nach anfängl. Sympathie mit der Frz. Rev. distanzierte sich B. von den Gewalttätigkeiten, befürwortete aber das Freiheitsbestreben u. die polit. Mitbestimmung der Untertanen. Q.: Tagebücher u. sonstige Schriften Kantonsbibl. Vadiana u. Staatsarchiv St. Gallen; Briefe Zentralbibl. Zürich. W.: Lebensgeschichte u. natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tockenburg, Zürich 1789. Tagebuch des Armen Mannes im Tockenburg, Zürich 1792. L.: Samuel Voellmy, Leben u. Schriften U.B.S, des Armen Mannes im Tockenburg; 3 Bde., Basel u. Stuttgart 1945. U.B. Die Tagebücher des Armen Mannes als Geschichtsquelle. = 118. Neujahrsblatt des Histor. Vereins St. Gallen, 1978. Chronik Ulrich Bräker, zusammengestellt u. herausgegeben von Christian Holliger, Claudia Holliger-Wiesmann, Heinz Graber, Karl Pestalozzi, Verlag Paul Haupt Bern u. Stuttgart 1985. Christian Holliger

Bürkli, Karl Geb. 31.7.1823 Zürich, gest. 20.10.1901 Mettmenstetten (Zürich), Gerber, Politiker u. Publizist; V.: Johann Georg B. (17931851); M.: Anna Wilhelmine Füssli; B.: Leopold B. (1818-98), Maler. B. entstammt e. alten aristokrat. Zürcher Geschlecht. Sein V. Johann Georg, e. Seidenhandelskaufmann u. Politiker, war Ver-

637



Bürkli, Karl

treter der Konservat. im Großen Rat sowie Aktivist im Züriputsch 1839. Recht schnell stellte sich heraus, dass Karl sich von der Tradition seiner Familie emanzipieren würde. Von 1835-39 besuchte B. das Untergymn., brach dieses jedoch ab, um e. Gerberlehre, welche bis 1842 dauerte, zu beginnen. Danach trat B. seine Wanderjahre an, die ihn nachhaltig prägen sollten. Er kam in Lausanne das erste Mal mit den Ideen des Sozialismus in Berührung. Die radikalen Ideen Weitlings ließen B. aber kalt. V.a. seine Zeit in Paris von 1845-47 ließen aus ihm e. Sozialreformer werden. Dort kam B. in Berührung mit der Lehre Fouriers, welcher er Zeit seines Lebens folgte. In Frankr.s Hauptstadt besuchte B. naturwissenschaftl. Vorlesungen, insbes. interessierte den Gerber Chemie, u. machte dabei die Bekanntschaft mit intellektuellen Kr.en. V.a. die Heilslehren Saint-Simons u. eben Charles Fouriers waren zu dieser Zeit en vogue. Victor Considerant wurde zum Lehrmeister B.s, da dieser das W. Fouriers weiterführte. B.s Begeisterung kann man als Art Erweckungserlebnis charakterisieren. Er beschäftigte sich zwar auch mit den Ideen Cabets oder Proudhons, war aber nur von denjenigen Fouriers überzeugt. Nachdem er 1848 in die Schweiz zurückgekehrt war, betrieb B. weiterhin sein Gerberhandw. Er übersetzte e. W. Fouriers über das Kreditwesen, blieb aber immer noch weitgehend unpolit. Dies änderst sich im Jahr 1851: Zs. mit anderen Mgl. des Grütlivereins gründete B. den Konsumverein, dessen Faktor er bis 1854 war. Der Verein entwickelte sich zu e. Art Partei, obwohl die strikte Organisationsform fehlte. Im selben Jahr wurde B. in den Zürcher Großen Rat gewählt u. blieb in diesem bis 1855. B. setzte sich für die Reformierung der Banken ein, wollte weitere Konsum- u. Produktivgemeinschaften schaffen u. kämpfte für e. in seinen Augen gerechtere Staatsform. In seinen Artikeln u. Schr.en hebt B. immer wieder hervor, dass der wahre Sozialist keinesfalls zu den Waffen greifen würde, um Missstände zu beseitigen. Das Ziel ist

638

die Erziehung u. Reformierung der Gesell. Den Begriff „Kl.kampf“ verwendet B. folgerichtig nicht. Die Menschen werden laut B. erkennen, dass der Sozialismus das wahre Christentum sei u. würden deshalb bewusst auf bestimmte Dinge verzichten. B. vertritt im Wesentl. zwei Forderungen: Einf. von Volksbanken u. Errichtung der „roten Volksrep.“. Diese Rep. war für B. die Staatsform e. höher entwickelten Gesell. Nicht mehr die Repräsentanten haben die Reg. inne, sondern das Volk, welches direktdemokrat. die Gesetze bestimmt. Der Staat ist nur noch e. bloßes Verwaltungsgebilde. Alles, was in den sozialen Bereich gehört, wird vom Volk selbst bestimmt. Diese Ideen gehen auf Fourier u. Moritz Rittinghausen zurück. B. besaß e. recht große Bibliothek, in welcher hauptsächl. W. Fouriers u. seiner Schüler standen. 1854 bereitet B. e. „Phalanstère“ im Sinne Fouriers vor u. wandert nach Texas aus. Schon 1856 kehrte B. verarmt in die Schweiz zurück u. wird daraufhin Wirt. Ferner betrieb B. e. privaten Konsumladen. Die Umsetzung des prakt. Sozialismus nach Fourier hatte sich als e. Utopie herausgestellt. Zunächst war B. wieder Faktor des Konsumsvereins, überwarf sich aber mit Johann Jakob Treichler. B. wurde Mgl. der 1. Internat. u. war Gründer sowie Präs. der Zürcher Sektion. Er wurde zur Galionsfigur der demokrat. Volksbewegung u. war maßgebl. am Fall der Reg. Alfred Eschers beteiligt. B. gehörte von 1868-69 der Kommission des Verfassungsrates an, in welchem die demokrat. Kantonatsverfassung Zürichs ausgearbeitet wurde. In späteren Jahren war er Mgl. des Kantonatsrats (1869-78, 1882-99) u. des Großen Stadtrats von Zürich (1893-1901). W.: (Auswahl, keine Übersetzungen) D. Evangelium d. Armen oder Jesus von Nazareth u. seine Anhänger als Sozialisten vor d. bern. u. zürcher. Maulkrattengesetz, 1852; Chridonius Bittersüß oder d. bezähmte S. d. Wildnis, 1861; D. monarch. Paradiesapfel oder d. Sündefall d. schweizer. Wehrwesens, 1865; E. Kantonalbank, aber keine Herren-, sondern e. Volksbank, keine 5 u. 6%, sondern höchstens 2, höchs-



Castella, Jean-Nicolas-André

tens 3% Zins. Sturz d. Geldaristokratie durch e. Staatsbank ohne Gold- u. Silbergeld, 1866; Demokrat. Bankreform. Oder: Wie kommt d. Volk zu billigerem Zins?, 1881; D. wahre Winkelried. D. Taktik d. alten Urschweizer, 1886; D. Ursprung d. Eidgenossenschaft aus d. Markgenossenschaft u. d. Schlacht am Morgarten, 1891; Meine Proporzperle vor d. Zürcher Kantonsrath, 1891; E. Denkmal am Morgarten; wo ist sein Platz?, 1891; Demokratisierung d. Heerwesens, 1897. L.: HLS http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/ D13413.php; NDB 3, S. 1f.; HBLS 2, S. 417; Paul Lang, Karl B. E. Pionier d. schweizer. Sozialismus, 1920; Marco Gridazzi, D. Entwicklung d. sozialist. Ideen i. d. Schweiz bis zum Ausbruch d. Weltkrieges, 1935, S. 88ff.; Peter Albrecht, D. Produktivgenossenschaften i. d. Schweiz, 1953, S. 23ff.; Duisburger Forschungen Beih. 10, 1968, S. 147ff.; Erich Gruner, D. Arbeiter i. d. Schweiz i. 19. Jh. Soziale Lage, Organisation Verhältnis zu Arbeitgeber u. Staat (Helvetica Politica III), 1968; Otto Lezzi, Zur Gesch. d. schweizer. Arbeiterbewegung, 1990, S. 8ff.; Hans-Ulrich Schiedt, D. Welt neu erfinden. Karl B. (1823-1901) u. seine Schr.en, 2002. Claus Oberhauser

Castella, Jean-Nicolas-André Geb. 2.12.1739 Greyerz, gest. 7.3.1807 Freiburg, Jurist, Politiker u. Publizist. V: JeanHenri C., Notar u. Kurial von La-Tour-deTrême u. Greyerz. M: Etienne geb. Murith. Verh. 1776 Marie-Catherine Tercier. K: 4. C. stammte aus e. Notablenfamilie aus Greyerz. Nach den Studien am Collège StMichel in Freiburg studierte er zunächst Philosophie in Lyon u. dann an mehreren Univ., so. in Besançon, Ingolstadt, Straßburg u. Paris Jurisprudenz. 1768 Dr. des kanon. u. zivilen Rechts, vorher schon 1760/61 Notar u. Advokat in Freiburg. In den Fußstapfen seines Vaters, trat C. in den Dienst des patriz. Staates u. bekleidete dort in seinem Geburts- u. Heimatbezirk polit. u. militär. Ämter. So wurde er 1760 Kurial von Greyerz u. 1762 Aide-major des Greyerzer Regiments. Er war Mgl. des Kleinen Rates von Greyerz, von 1769

bis 1775 Bannerherr u. schließl. 1774/75 Gouverneur. Im Jahre 1781 kam es in der Freiburger Landschaft, vorab im Bezirk Greyerz, zu e. populist., d.h. konservativ-demokr. Rev.bewegung gegen das patriz. Freiburger Stadtregime. Der Volksaufstand, der unter dem Namen Chenaux-Handel in die Freiburger u. Schweizer Geschichte einging, richtete sich gegen die Aufhebung tradit. Institutionen u. Rechte im kirchl. u. polit. Bereich. C. stellte sich auf die Seite der Rev.bewegung u. erlangte dort e. führende Position. Im Hintergrund war er der leitende intellekt. Kopf der Bewegung. Nach dem Scheitern des Aufstandes musste er ins Ausland fliehen. Er begab sich zunächst über verschiedene Stationen nach Savoyen u. gelangte dann 1790 über Grenoble u. Lyon nach Paris. Dort formierte sich nach Ausbruch der Frz. Rev. am 6.6.1790 der Schweizer Klub (Club helvétique), der zum großen Teil aus Freiburgern bestand. Dieser Klub betrieb den Sturz des aristokrat. Ancien Régimes in der Eidgenossenschaft, wobei er vor allem als Zentrum von publizist. Agitation tätig war. C. nahm im Schweizer Klub prakt. alle Ämter ein u. erledigte die Schreibarbeiten. Auf diesem Wege hinterließ er e. Oeuvre von Briefen und Broschüren (Beispiel: Lettre aux communes de villes, bourgs et villages de la Suisse et de ses alliés, ou L’Aristocratie suisse dévoilée, 1790). Richtungsstreitigkeiten u. finanz. Probleme führten im Aug. 1791 zum Ende des Helvet. Klubs. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régimes im Jahre 1798 konnte C. in die Schweiz zurückkehren. Allerdings spielte er in der rev. Schweiz keine führende Rolle. In den nat. Gremien der helvet. Republik trat er nicht hervor. Selbst in seinem Heimatkanton Freiburg spielte er nur Randrollen. Er wurde 1798 Unterpräfekt von Greyerz u. 1802 Gerichtsschreiber des Greyerzer Bezirks. C. ist e. gutes Beispiel für jene intellektuellen Führergestalten aus dem vorrev. Bürgertum, die in der Zeit vor der Frz. Rev. wegen ihrer Opposition gegen das herrschende Regime ins Ausland fliehen

639



Chenaux, Pierre-Nicolas

mussten u. von dort aus e. agitator. Tätigkeit entfalteten. W.: Exposé justificatif du peuple du canton de Fribourg en Suisse, au sujet des troubles arrivés en 1781, Genève (eventuell Fribourg) 1781; Le Cri du peuple fribourgeois (Mitautor), o.O. 1783; Lettre aux communes de villes, bourgs et villages de la Suisse et de ses alliés, ou l’Aristocratie suisse dévoilée (1790); Le Tocsin fribourgeois (...), Fribourg 1783 (Mitautor); Correspondance des nations, journal politique et littéraire, par une Société d’Amis du Genre-Humain, 1792 (C. ist e. der Administratoren des Blattes); Korrespondenz des Schweizer Klubs (meistens C. als Autor, obwohl er nicht mit seinem Namen unterzeichnete), vgl. L. bei Méautis, S. 227-259. L.: Georges Andrey, Recherches sur la littérature politique relative aux troubles de Fribourg durant les années 1780, in: Cinq siècles d’imprimerie genevoise, hg. von Jean Daniel Candaux/Bernard Lescaze, Genève 1981; Josef Feldmann, Propaganda u. Diplomatie, e. Studie über die Beziehungen Frankreichs zu den eidgenössischen Orten vom Beginn der Französischen Revolution bis zum Sturz der Girondisten, Zürich 1957; Ariane Méautis, Le Club helvétique de Paris (1790-91) et la diffusion des idées révolutionnaires en Suisse, Neuchâtel 1969, S. 17-19, 56-58, 130, 142, 249 et passim; Roland Ruffieux (Gesamtleitung), Geschichte des Kantons Freiburg, Freiburg 1981, Bd.l, S. 546f., Bd. 2, S. 760-63; Pierre de Zurich, Pierre Nicolas Chenaux 1740-1781, in: Annales Fribourgeoises 23 (1935), S. 34ff., 74ff., 109ff., 143ff., 171ff. Urs Altermatt

Chenaux, Pierre-Nicolas Geb. 26.2.1740 La-Tour-de-Trême, gest. (ermordet) 4./5.5.1781 zw. Posieux u. Ecuvillens, Händler u. Großbauer, Führerfigur der Freiburger Rev.bewegung von 1781 (Chenaux-Handel). V: Claude Joseph Ch., Großbauer u. Chatelain. M: Marie-Marguerite geb. Répond. Verh. 1767 Marie-Claudine geb. Garin. K: 8.

640

Ch. entstammte e. wohlhabenden Bauernfamilie aus La-Tour-de-Trême im Kanton Freiburg. Über seine Jugend ist wenig bekannt. Ch. betätigte sich vor allem in Handel u. Gewerbe. So spekulierte er mit Käse, war im Samen- u. Getreidehandel tätig, befasste sich mit der Eselzucht u. arbeitete in der Minensucherei u. im Holzfällergeschäft. Polit. besaß er keine Ämter, militär. war er seit 1761 Aide-major im Greyerzer Landregiment. Im Jahre 1781 brach im Freiburger Land e. konservativ-demokrat. Rev.bewegung aus. Ausgelöst wurde sie durch Modernisierungsmaßnahmen der patriz. Regierung, wie z.B. die Aufhebung eines Klosters u. von Feiertagen, durch Prozessionsverbote, stärkere Steuerbelastung usw. Die Landbevölkerung hielt gegenüber den Neuerungen der Regierung an der überlieferten Ordnung u. an den lokalen Traditionen fest, so dass es zum Aufstand kam. Ch. spielte in dieser Aufstandsbewegung gegen das patriz. Regime der Hauptstadt e. führende Rolle. Einige Historiker, wie Gaston Castella, sehen in ihm den charismat. Bauernführer, der die Volksmassen anführte. Der intellektuelle Kopf der Bewegung war indessen der Advokat Castella. Der Marsch der Bauernmassen gegen die Hauptstadt fand am 4.5.1781 statt, wurde aber von der Regierung mit milit. Hilfe der verbündeten Städte wie Bern sofort zurückgeschlagen. Ch. wurde auf der Flucht von eigenen Parteigängern ermordet. Posthum vollstreckte das Freiburger Regime an Ch.s Leiche das Todesurteil. Die Ermordung von Ch. wurde zu e. volksreligiösen Phänomen. Es kam zu Volkswallfahrten in die Hauptstadt, wo Ch.s Kopf zur Abschreckung angeschlagen war. Auch entstand e. Litanei zu Ehren von Ch. Im 19. u. 20. Jh. wurde der Rebell Ch. im Kanton Freiburg zu e. vaterländ. Gestalt als Freiheitskämpfer hochstilisiert (1881 Zentenarfeier, 1933 Errichtung eines Denkmals). L.: Pierre de Zurich, P.N.Ch. 1740-81, in: Annales Fribourgeoises 23 (1935), S. 34ff., 74ff., 143ff., 171ff.; Hans Brugger, Der freiburgische Bauernaufstand oder Chenaux-Handel (1781), Bern 1890; Georges



Coullery, Pierre

Andrey, Rechercnes sur la littérature politique relative aux troubles de Fribourg durant les années 1780, in: Cinq siècles d’imprimerie genevoise, hg. Jean-Daniel Candaux/ Bernard Lescaze, Genève 1981; Georges Andrey, L’Odyssée posthume de Pierre-Nicolas-Chenaux (1781-1981), in: Histoire et légende. Mémoires et documents publiés par la Société d’histoire de la Suisse romande, tome XVI, Lausanne 1987, S. 59ff.; Roland Ruffieux (Gesamtleitung), Geschichte des Kantons Freiburg, Bd.2, Freiburg 1981, S. 760ff. Urs Altermatt

Coullery, Pierre Geb. 18.11.1819 Villars-sur-Fontenais (Jura), gest. 26.1.1903 La Chaux-de-Fonds (Neuenburg), Arzt, Publizist u. Politiker; V.: Melchior Joseph C.; M.: Marie Joseph Prudat; Verh.: Charlotte Montandon, T. von Pierre-Henri M., Uhrmacher. C. wuchs als S. e. Tagelöhners in Villarssur-Fontenais in der Nähe von Pruntrut auf. Mit sechs Jahren arbeitete C. als Hirte, später half er seinem V. im Wald u. auf dem Feld. Als Dreizehnjähriger wurde C. als Knecht im Haushalt e. Arztes eingestellt, der ihn unterrichte u. es ihm ermöglichte, im Collège von Pruntrut ab 1834 Unterricht zu nehmen. In Pruntrut lehrte X. Stockmar (17871869), der zur Identifikationsfigur C.s wurde. Die Annahme der Badener Artikel 1834 brachte revolut. Spannungen im Jura hervor, durch welche die Artikel in Bern wieder außer Kraft gesetzt wurden. Einige konservat. Lehrer verließen die Schule. C. beleidigte 1840 e. polit. Gegner u. wurde daraufhin zwei Wochen inhaftiert sowie aus der Schule ausgeschlossen. Aufgrund dieses Vorfalls ging C. nach München, wo er von 1842-46 Medizin studierte. Das dt. Diplom wurde nach der Rückkehr C.s nicht anerkannt. Die Fürsprache Stockmars brachte C. e. Stipendium ein, durch welches er sich in Paris für e. Jahr medizin. weiterbilden konnte. C. lernte in Paris den frz. Frühsozialisten E. Cabet persönl. kennen. C. war sehr relig. u. versuchte wie Cabet, den Sozialismus theolog. zu begründen. Jedoch

berücksichtigte C. in seinen späteren Studien die Gütergemeinschaft nicht. Sein Stud. konnte C. in diesem Jahr nicht vorantreiben. Er kehrte angesichts der Geschehnisse in seiner Heimat rund um den Sonderbundskrieg nach Bern zurück. Nachdem C. noch einmal kurz in Paris gewesen war, kam er als Hauslehrer beim Medizinprof. F. Vogt in Bern unter u. trat im Herbst 1848 zum medizin. Staatsexamen an, schaffte jedoch die Prüfung nicht. Danach schrieb C. von 1848-51 für die radikale Ztschr. „Helvétie Féderale“ unter der Ägide Stockmars, der sich ideolog. von den Liberalen abgespalten hatte. 1849 wurde C. in den Großen Rat von Bern gewählt. Von Okt. 1849-1850 saß C. als Mgl. der Radikalen im jurass. Parlament. Er erschien zu den Sitzungen mit e. roten Jakobinermütze. C. setzte sich v.a. für die Arbeiter ein. Ab 1850 brach er mit den Radikalen u. warb ab Beginn d.J. 1851 für e. demokrat. Sozialismus christl. Prägung in seiner Ztg. „Le Traivailleur“. Ab Feb. 1851 erschien das dt. Bl. „Der Arbeiter“. Im selben Jahr wurde der Berner Reformverein gegründet, dessen Mgl. C. war. Im März 1851 proklamierte der Verein das Programm von Schönbrunnen. Hervorzuheben ist, dass der Verein e. Recht auf Arbeit forderte. Jedoch wurden die Ideen C.s von den Radikalen vereinnahmt. Er verließ im Nov. 1851 Bern u. gab die Ztg. nicht mehr heraus. C. ließ sich in La Chaux-de-Fonds (Neuenburg) nieder u. war für die Ztg. „Impartial“ von 1856-57 als Chefred. tätig u. veröffentlichte von 1865-68 die Ztg. „La Voix de L’Avenir“. Von 1862-65 war C. für die Radikale Neuenburger Partei, welche sich nach dem royalist. Putschversuch 1856 gegründet hatte, im Großen Rat des Kantons Neuenburg. 1865 war C., von K. Marx persönl. nominiert, als Mitarbeiter in der 1. Internat. tätig. C. trat aus der Partei der Radikalen aus u. gründete 1867 die Arbeiterpartei „Démocratie sociale“. Von 1868-71 gab er die Ztschr. „La Montagne“ heraus u. kämpfte für die Rechte der Arbeiter. C. war für die Partei von 1868-71 im Großen Rat, löste sie aber aufgrund des schlechten Wahlergebnisses auf. 1873 wurde C. Mgl. der liberalen Partei, 1879

641



Courvoisier, Fritz (Friedrich-Alexander)

Mgl. im Grütliverein, dessen westschweiz. Sektion er 1887 gründete. C. war ein Mitbegründer der sozialdemokrat. Partei Neuenburgs (1893). Von 1889-1903 wurde C. noch einmal in den Großen Rat gewählt. Des Weiteren war C. von 1869-77 als Arzt in Fontainemelon tätig. W.: U. Justification, 1850; L. mystères de l. génération, 1862; Jésus le Christ, e. sa vie, sa doctrine morale, polit., économ. e. soc. L. lois de natur. e. l. socialisme, 1891; Religion e. science ou Dieu e. l. nature, 1898. L.: HLS, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/ d/D11532.php; HBLS 2, S. 633; Dok.ensammlung Pierre C., 1839ff; Bibliothek Basel/ Bern; C. Thomann, Pierre C., l. médicin des pauvres, 1956; M. Mattmüller, Pierre C. u. d. Anfänge d. Arbeiterbeweg. i. Kanton Bern, i.: Discordia Concors 2, 1968, S. 449ff.; E. Wiss-Belleville, Pierre C. u. d. Anfänge d. Arbeiterbeweg. i. Bern u. i. d. Westschweiz, 1987. Mario Gridazzi, D. Entwicklung d. sozialist. Ideen i. d. Schweiz, 1935, S. 107ff. Claus Oberhauser

Courvoisier, Fritz (Friedrich-Alexander) Geb. 1.6.1799 La Chaux-de-Fonds (Neuenburg), gest. 10.12.1854 Neuenburg, Uhrmacher, Politiker u. Soldat; V.: Louis C.; M.: Rosalie Müller (gest. 1836); Ver.: Anna Rothpelz, T. von Johann Jakob R. K.: Emile C. (gest. 1855), Paul C. C. verbrachte die ersten Jahre seines Lebens in Genf im Pensionat von M. Malan u. bei seinem Cousin, Pfarrer CharlesHenri C., in Couvet. Von 1813-14 besuchte C. das Gymn. in Basel. In La Chaux-deFonds Uhrmacherlehre bei Kleintschi u. Maillardet, welche er in der Fabrik seines V.s beendete. Nach dem Abschluss der Ausbildung war C. ab 1821 ständig auf Reisen. Er hielt sich in Lissabon, Livorno, Florenz, Neapel oder auch in Rom auf, wo er L. Robert kennen lernte, mit dem C. Zeit seines Lebens befreundet war, auf. 1830 befand sich C. in La Chaux-de-Fonds u. war e. der Organisatoren der polit. Bewegung in Neuenburg, in dessen Corps législatif er gewählt wurde. In diesem Aufstand ging es v.a. um die Separation von

642

Preußen. Nachdem C. in Luzern vergebl. um Unterstützung für Neuenburg gebeten hatte, wurde die provisor. Reg. durch Royalisten wieder beseitigt u. C. musste Neuenburg für zwei Jahre verlassen. Sein Exil war zuerst La Ferrière, dann Biel. Als C. erst 1839 nach La Chaux-de-Fonds zurückkehrte, gründete er e. Uhrenfabrik. Seine Geschäftsreisen führten ihn nach Italien, Ägypten, Griechenl., in die Türkei, in die Levante u. Madrid. Dort eröffnete C. e. Außenstelle. Sein soziales Engagement zeigte sich durch die monetäre Unterstützung beim Bau des Krankenhauses von La Chaux-de-Fonds. Im Sonderbundskrieg war C. Adjutant von U. Ochsenbein, der Oberst der bern. Reservearmee war. Neuenburg blieb während des Kriegs neutral, wurde jedoch besetzt u. sollte durch die Truppen, denen C. angehörte, befreit werden, was jedoch nie stattfand. C. trat von seinem militär. Amt zurück, um sich keine Feinde zu machen. Nach dem Krieg kehrte er in seine Heimat zurück. Später sollte sich C. für die Rehabilitierung Neuenburgs in Bezug auf den Sonderbundskrieg einsetzen. Im Jan. 1848 war C. an der Gründung der patriot. Kommission in La Chauxde-Fonds beteiligt u. wurde zum Führer der ansässigen Republikaner. Die Feb. rev. in Frankr. wirkte sich auf Neuenburg aus. 1848 marschierten Revolut.e von La Chaux-de-Fonds unter Führung von C. in das Neuenburger Schloss, in welchem e. provisor. Reg. errichtet wurde. Sein bekanntester Mitstreiter war A. Girard. Am 30. Apr. 1848 wurde Neuenburg Rep. u. e. T. der Schweiz. C. wurde zu e. Mgl. in der Bildungskommission von La Chaux-de-Fonds u. der Eisenbahndirektion (1852). C. wollte e. Eisenbahnlinie (Jura Industriel) durch den Kanton Neuenburg bauen. Deshalb gründete er auch e. Baugesell. u. e. kantonale Bank. Im selben Jahr wurde C. zum Oberstleutnant des Generalstabs ernannt. Von 1851-54 war C. für die Radikalen im Nat.rat. Er saß 1852-54 im Generalrat von Neuenburg u. war zur selben Zeit e. Abg. im Großen Rat der Schweiz.



Delarageaz, Louis-Henri

W.: Rapport de l. minorité de l. Commission des chemins de fer, 1852; Analyse des projets du chemin de fer neuchâtelois, 1853; C. et A. Lambelet, Rapport de l. Commission centrale du chemin de fer par l. Jura-Industriel à ses concitoyens, 1853. L.: HLS, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/ d/D4462.php; Biogr. Neuchateloise 1, 1863, S. 235ff.; HBLS 2, 1924, S. 639; A. Chapuis, F.C. (1799-1854), 1947; E. Gruner, D. schweiz. Bundesversammlung 1, 1966, S. 892. Claus Oberhauser

Delarageaz, Louis-Henri Geb. 9.10.1807 Préverenges (Waadt), gest. 14.3.1891 Préverenges, Vermesser, Politiker u. Soldat; V.: François-Samuel D. (17701836); M.: Louise-Georgette-Henriette Moyard (1778-1863); Verh.: Louise-Charlotte-Françoise Bron, T. von François-Henri; K.: (u. a.) Louis Charles D. (1837-1906). D. wuchs auf dem Land auf u. sollte eigentl. die Landwirtschaft der Familie seiner M. übernehmen. Mit 14 Jahren ging er e. Jahr nach Zofingen zu e. Familie. Dort wurde er von e. Theol.studenten in Lat. u. Mathematik unterrichtet. Als D. 17 Jahre alt war, half er Vermessern aus Lausanne bei der Arbeit u. begann deshalb e. Ausbildung als Geometer. 1831 schloss er diese ab u. arbeitete mit G.-H. Dufour, dem General im Sonderbundskrieg, an der Topograph. Karte der Schweiz. An der Akad. in Lausanne studierte D. Jurisprudenz, Mathematik sowie Chemie von 1828-30 u. arbeitete bei e. Notar. D. fiel jedoch beim Staatsexamen durch. In Lausanne kam D. mit revolut. Ideen in Berührung u. erkannte, nachdem er mehrmals Sitzungen des Großen Rats von Lausanne beigewohnt hatte, dass der Bundesvertrag von 1815 nicht liberal war. Es ist davon auszugehen, dass D. H. Druey in dieser Zeit kennen lernte. Wegen der Nähe zu Frankr. entstand im Kanton Waadt e. Zentrum des Frühsozialismus. V.a. die Ideen E. Cabets, Ch. Fouriers u. P. J. Proudhons begeisterten D. Mit dem Letztgenannten korrespondierte er. Aus seinem Bw. geht u.a. hervor, dass D. W. Weitling kannte u. dessen W. rezipierte. D. empfahl Proudhon, Weitlings W. zu

lesen. Hervorzuheben ist, dass Proudhon D. seine Schr.en widmete. D. sollte e. Mgl. Cabets „voyage en Icarie“ (Auswanderungsprojekt) werden, er lehnte aber ab. Wahrscheinl. wurde D. 1835 Mgl. der von G. Mazzini u. E. Schüler gegründeten „Jungen Schweiz“, die enge Kontakte zum „Jungen Dtl.“ hatte. Das Ziel des Vereins war die nat. Einigung. D. war auch Mgl. des ebenfalls 1835 gegründeten Nat.vereins, der ideolog. der „Jungen Schweiz“ ähnelte, jedoch aufgrund e. Zerwürfnisses zw. Liberalen u. Radikalen, hier v.a. Druey, kaum handlungsfähig war. Des Weiteren war D. im Schutzverein tätig. Diese Vereinigungen waren sicher. nicht radikal sozialist. bzw. kommunist., aber sind dem eklekt. Schweizer Sozialismus zuzurechnen. D. u. seine Mitstreiter waren keine Vertreter des Egalitarismus in Hinsicht auf das Eigentum, sondern im Hinblick auf e. christl. Sozialismus. D. wurde 1835 zum Präs. des Gemeinderates in Préverenges gewählt. 1841 war D. Gemeindepräs. u. nahm als Radikaler im Großen Rat von Waadt teil. 1843 war D. an der Gründung des „Cercle Démocratique Lausanne“ beteiligt. Im folgenden Jahr wurde D. Mgl. der „Association patriotique“. Der Verein trat erstens für die Einigung der Schweiz u. zweitens für die Vertreibung der Jesuiten aus Luzern ein. Am 14. u. 15. Feb. 1845 fand im Kanton Waadt e. Rev., die von Druey u. D. angeführt worden war, statt. D. proklamierte das radikale Programm von Montbenon. Die alten Behörden wurden entlassen, u. nachdem Druey zum Bundesrat 1848 gewählt worden war, wurde D. der führende Staatsrat im Kanton. Im Sonderbundskriegs war D. Oberstleutnant des Generalstabes u. Kommissar in Freiburg sowie im Wallis. 1855 wurde D. zum Oberst der Artillerie u. e. Jahr später zum Kommandanten der Artillerie der Truppen zur Niederschlagung des royalist. Putschs in Neuenburg 1856. 1862 wurde D. durch e. linksradikale Reg. unter Führung seines alten Weggefährten J. Eytel abgelöst. D. wurde 1866 wiedergewählt, vertrat nun aber e. liberales Gedankengut. In seiner Ztg. „Nouvelliste vaudois“, welche von H. Fischer 1824 in

643



Dentand, Julien

Lausanne gegründet worden u. zeitweise von Druey geführt worden war, schwenkte D. immer mehr nach rechts. Er hielt an der Besteuerung der Objekte fest u. war e. Gegner der Personensteuer. 1878 trat D. aus dem Staatsrat aus. Von 1857-1881 war D. Abg. des Nat.rats. Am Ende gehörte er der liberalen Fraktion an. W.: D. impôts vaudois e. de l. défalcation d. dettes en particulier, 1877; Correction des eaux du Jura. Lettre à M. le landamman Vigier à Soleure, 1866. L.: HLS, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/ d/D4308.php; HBLS 2, 1924, S. 683; E. Gruner, D. schweiz. Bundesversammlung 1, 1966, S. 801ff.; M. Perrenoud/O. Pavillon (Hrsg.), Inventaire des archives de Louis-Henri D. IS 3681, 1971; F. Rohrer, L. mission D. en Valais, i.: Annales valaisannes, 1976, S. 3-72; Louis-Henri D. ou 42 ans de vie politique vaudoise (1841-1882), 1991; J. Hefti (Hrsg.), Inventaire du complément 1993 au fonds Louis-Henri D.: IS 3681, 1994. Claus Oberhauser

Dentand, Julien Geb. 1736, gest. 1817. Magistrat. V: Jean D., Pastor. M: Anne geb. Morin aus Anduze. Verh. 1) 1772 Françoise Ferner. K: 4. Verh. 2) 1790 Elisabeth Mercier. D.s Großvater, der Seidenzwirner Francois D., stammte aus Savoyen u. wurde 1642 in die Genfer Bürgerschaft aufgenommen. Nach dem Studium der Theologie wurde D. 1759 Geistlicher, legte sein Amt aber 1767 nieder. Die erste Ehe gestattete ihm, von den Renten seiner Frau zu leben. Er wandte sich der Jurisprudenz zu u. trat 1770 in den Rat der Zweihundert ein, wurde 1773 Beisitzer, 1778 Ratsmgl. u. 1780 „Syndic“. Der Aufstand vom 9.4.1782 brachte ihn an die Spitze des Sicherheitsausschusses (Comité de sûreté), der für zweieinhalb Monate die eigentl. Regierung der Republik darstellte. Ausländische Armeen, Bern, Frankreich, Sardinien, zwangen ihn zur Flucht. Nach seinem Exil in Hanau, Konstanz u. Neuchâtel kehrte er 1791 zurück, übernahm die Führung der „Egaliseurs“, wurde erneut „Syndic“ u. lieferte dem Journal de Genève während der Arbeiten der Natio-

644

nalversammlung zur Ausarbeitung e. Verfassung zahlreiche Kritiken, Vorschläge u. Gesetzesentwürfe. Aber die Gesetzgeber hörten nicht auf ihn. So zog er sich 1795 von den öffentl. Ämtern zurück. Während der Restauration wurde er trotz seines Alters in den Rat berufen, „die ungesetzliche Aufhebung der Volksversammlung” (Conseil général) bewegte ihn jedoch zur Ablehnung. D., e. Schüler Rousseaus u. geborener Gesetzgeber, hatte vom Anfang bis zum Ende seiner Laufbahn die Reform der Gesetze vor Augen. Sein Ziel war e. solide u. kohärente Sammlung, die Ordnung u. Freiheit bringen sollte. Mit seinen Werken strebte er danach, den Gesetzgeber zu überzeugen. Das entscheidende Hindernis war aber seine Person, die im Streit der Parteien zu hartnäckig war, um nicht Widerspruch zu erzeugen. Sie stellte das entscheidende Hindernis dar, trotz seines aufrechten Charakters u. seines zutiefst originellen Denkens, das sich in seinen pädagog. Träumereien von 1792 zeigte, in denen er, noch vor dem Plan, den Robespierre in Paris am 13.7.1793 an Stelle des im Januar ermordeten Verfassers Michel le Peletier vorlegte, den Entwurf e. spartan. Erziehung präsentierte, die für alle 7 bis 14jährigen Jungen, völlig getrennt von ihrer Familie, durch den Staat auf dem Lande erfolgen sollte. W.: Les neuf discours (...) au Magnifique Conseil des Deux-Cents, Genf 1776. De l’Education publique ou nationale, Genf 1792. Essai de jurisprudence criminelle, Lausanne, 1785. Du gouvernement ou considérations sur le pouvoir exécutif, Genf 1795. L.: Gabriel Mützenberg, Un ancien syndic exilé rêve pour Genève d’une éducation Spartiate, in: Revue du Vieux Genève, 1973, S. 72-75. M. Neuenschwander, B. Lescaze, G. Mützenberg, Un Genevois méconnu: Julien Dentand, in: Bulletin de la Société d’histoire et d’archéologie de Genève, (1977) S. 137-95. G. Mützenberg: De Genève à Paris: Quand l’éducation républicaine se veut Spartiate, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 32 (1982) S. 451-55. Gabriel Mützenberg



Diogg, Felix Columban / Disteli, Martin

Diogg, Felix Columban Geb. 11.6.1795 Rapperswil, gest. 13.4.1842 ebd., Kantonsrat, Oberstleutnant, V.: Felix Maria D., Verh.: Carolina Mächler. Sein V. war e. aus dem Kanton Uri stammender, berühmter Porträtmaler, seine M. entstammte der angesehenen Rapperswiler Bürgerfamilie Curti. Nach dem Besuch des Pestalozzi-Inst.s in Yverdon war er als Kanzleischreiber in Rapperswil tätig. Seine militär. Karriere führte vom Rang e. Offiziers in frz. Diensten bis zum Major im eidgenöss. Bundesauszg. 1730 engagierte er sich in der Regenerationsbewegung u. war mit 35 Jahren der eloquenteste u. einflussreichste Vertreter der Demokraten im St. Galler Verfassungsrat. Seine Voten knüpften an autochthone demokrat. Traditionen an, waren aber auch vom frz. Verfassungsdenken beeinflusst. Im Unterschied zu den Liberalen, die das Repräsentativsystem favorisierten, trat er für e. Erweiterung der Volksrechte ein u. war zs. mit Joseph Eichmüller wesentl. an der Realisierung des Vetos beteiligt. Zw. 1832 u. 1839 gehörte er zweimal dem St. Galler Kantonsrat an u. wurde 1832 Oberstleutnant. Er verstarb 1842 nach kurzer Krankheit. L.: G. J. Baumgartner, Gesch. d. schweizer. Freistaates u. Kantons St. Gallen, Bd. 3, Einsiedeln 1890; Th. Curti, Gesch. d. Schweizer. Volksgesetzgebung, Zürich 1882; C. Jossi, D. Rev.sverfassung von 1831, i.: St. Galler Kultur u. Gesch. 2003, Bd. 5: D. Zeit d. Kantons 1798-1861, St. Gallen 2003, S. 185-202; B. Wickli, Polit. Kultur u. „reine Demokratie“. Verfassungskämpfe u. ländl. Volksbewegungen i. Kanton St. Gallen 1814/15 u. 1830/31, St. Gallen 2006 (St. Galler Kultur u. Gesch., 35); HBLS, Bd. 2, Neuenburg 1924; HLS, Bd. 3, Basel 2004. Rolf Graber

Disteli, Martin Geb. 28.5.1802 Olten (Solothurn), gest. 18.3.1844 Solothurn, Künstler, Militär u. Politiker; V.: Urs Martin (1755-1839) D.; M.: Anna Maria Kümmerli; Verh.: Theresa Gisiger (Heirat 1828).

D. wuchs als S. e. Seidenwarenfabrikanten auf. 1817 besuchte er das Kollegium in Solothurn. Seine schul. Ausbildung schloss er in Luzern (1819-21) ab. Danach studierte D. in Freiburg im Breisgau u. Jena. D. galt nicht als wissbegierig, vielmehr wollte er zeichnen u. v.a. andere Menschen karikaturieren. D. richtete sich gegen jedwede Obrigkeit. In seiner Zeit in Jena kam D. mit liberalen Studentenverbindungen in Kontakt u. sorgte für einen mittelschweren Skandal. Er karikaturierte den Geheimrat Johann Wolfgang Goethe u. wurde daraufhin in den Univ.karzer gesteckt. D. zeichnete mehrere Karikaturen an die Wände, die bei vielen als a.o. gelungen galten. Sogar Hzg. Karl August wurde auf den jungen Künstler aufmerksam u. befahl, dass die Zeichnungen an den Karzerwänden erhalten bleiben mussten. Der Karzer wurde infolgedessen nicht mehr verwendet. Nach diesem Vorfall kam D. in die Schweiz zurück, ohne seine Studien abgeschlossen zu haben. Er wollte zuerst Gerichtsschreiber werden, entschloss sich aber doch zu e. Karriere als Künstler. Zu diesem Zeitpunkt war D. zwar talentiert, aber keineswegs ausgereift. Er ließ sich deshalb von 1825-26 in München bei Peter Cornelius ausbilden. Nach seiner Wiederkehr wollte D. als Zeichenlehrer arbeiten, aber die konservat. Reg. lehnte ihn ab. 1829 ging sein V. in Konkurs. D. machte die reichen Kaufherren in Basel dafür verantwortl. Im selben Jahr veröffentlichte der Künstler sein erstes Album. Die Julirev. entfachte rund um Basel das Feuer, welches sich D. gewünscht hatte. Er selbst beteiligte sich in den Aufständen als Freischärler. Die neue liberale Reg. verhalf D. zu e. Karriere als Politiker (1831 Oltner Stadtrat), Militär (1834 Oberst) u. v.a. zur Ausübung e. Zeichenlehreramt ab 1836. Von 1830-39 zeichnete D. für den Almanach „Alpenrosen“. Bes. stechen seine Tieraquarelle ins Auge. E. der berühmtesten Bilder ist „Das bedrohte Froschparlament“ von 1833. Auf diesem sieht man e. tagendes Fröscheparlament, das von Störchen bedroht wird, diese wiederum von e. Adler. D. zeichnete emblemat.: Die Frösche stehen für die „versumpften“ Konservat. Der Adler ist

645



Dolder, Johann Rudolf / Druey, Henry

das Sinnbild für die Hlg. Allianz Metternichs. D. versuchte in seinen Bildern den Zeitgeist einzufangen. Sein polit. Engagement zeigte sich in seinem von 1839 bis zu seinem Tod hrsg. „Schweizer. Kalender“ (D.kalender). In den verschiedenen Ausg. lassen sich histor. Karikaturen u. dazugehörige Texte bzw. Polemiken von Peter Jakob Felber finden. D. beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit Gesch. u. versuchte durch die Auseinandersetzung mit der histor. Entwicklung der Schweiz, seinen Landsleuten e. Spiegel vor das Gesicht zu halten. Der „Schweizer. Kalender“ radikalisierte sich zusehends. V.a. in den letzten Ausg.en lassen sich boshafte Polemiken u. Zeichnungen finden. Die Aristokratie u. im Bes. der Klerus, also die Konservat., waren für D. e. Dorn im Auge. Der Künstler vertrat im Allg. liberale Grundsätze konnte aber aufgrund seines anti-disziplinierten Verhaltens in das Anarch. abrutschen. In erster Linie gehören seine Tierfabelbilder zum Originellsten der Schweizer Kunstgesch. D. starb in jungen Jahren 1844. W.: Umrisse zu A. E. Fröhlichs Fabeln, 1829; Schweizer. Bilderkalender 1839-45; Illustration i. (Auswahl): Rudolf Erich Raspe, D. Abenteuer d. berühmten Frhr.en von Münchhausen; 1841; Wilhelm Schulz, D. wahrhaftige Gesch. vom dt. Michel u. seinen Sw.n, 1843; Wilhelm Ludwig Demme, Röm.-jurist. Drehorgel, 1844; L.: HLS http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/ d/D22006.php; ADB 5, S. 256; NDB 3, S. 744; DBE 2, S. 558; HBLS 2 , S. 728; Neuer Nekrolog d. Dt., 22/1 1846, S. 280ff; Friedrich Hasler / Alfred Hartmann (Hrsg.), Gallerie berühmter Schweizer d. Neuzeit, 1. Bd., 1868, o.S.; Gottfried Wälchli, Martin D. Zeit, Leben, W. 1802-1844, 1943; Lucien Leitess [u.a.] (Hrsg.), … u. fluchend steht d. Volk vor seinen Bildern, 1977; Hans-Christoph von Tavel, Nat.e Bildthemen (Ars Helvetica X), 1992, S. 226ff. Claus Oberhauser

Dolder, Johann Rudolf Geb. 25.11.1753 Meilen am Zürichsee, gest. 17.2.1807 Aarau, Kaufmann, Poli-

646

tiker. V: Andreas D. (171181), Bauer. M: Maria geb. Steinegger v. Neunkirch SH. G: 7. Verh. 1799 Anna Dorothea Kölliker v. Zürich (1751-1806). K: keine. Nach der Volksschule u. etwas Französischunterricht Kaufmannslehre in Zürich. Reise nach Frankr. 1775-98 Fabrikant u. Kaufmann in Wildegg u. Aarau. 1798 helvet. Senator. Am 21.6.1798 vom franz. Gesandten Rapinat zus. mit Ochs zum Direktor ernannt, aber von den eidg. Räten durch La Harpe ersetzt. 1799-1801 Mgl. des Direktoriums bzw. des Vollziehungsrates der Helvet. Republik. 1801 bei der Wahl eines eidg. Landammanns übergangen. 1802-03 Eidg. Landammann. 1803-07 Regierungspräs, des Aargaus, wo er wesentl. Anteil an der Organisation des neuen Kantons hatte. Vor 1798 ist keine theoret. oder prakt. Beschäftigung D.s mit der Politik bekannt. Im Wesen gutmütig u. gemäßigt, im polit. Handeln schwankend u. unentschlossen, orientierte er sich während der Helvetik nicht an e. Programm, sondern an den von Frankr. beeinflussten parteipolit. Machtverhältnissen, immer in engster Verbindung zum franz. Gesandten. Wegen seiner Gefügigkeit gegenüber Frankr. zunächst von Napoleon protegiert, fand ihn dieser, da er auf eidg. Ebene keine Autorität besaß, schließl. mit dem Regierungspräsidium im Aargau ab. Seine Haltung während der Helvetik wurde schon von den Zeitgenossen als intrigant u. charakterlos bezeichnet. Über sein Wirken im Aargau lauten die Urteile positiv. W.: Denkschrift über die Insurrektion der Schweiz, im Herbst d. Jahres 1802, in: Helvetia, Bd. 1, hrsg. v. J.A. Balthasar. L.: Alice Elmer, D. als helvet. Politiker 1798-1803, Diss. Zürich 1927. Ursula Fortuna

Druey, Henry Geb. 12.4.1799, gest. 29.3. 1855, Jurist, Politiker, Phil.; Verh.: 1830, Caroline Burnand (gest. 1843). Henry D. stammte aus e. Gastwirtefamilie u. kam in Faoug zur Welt. Dieses Dorf befindet sich am äußersten Ende des Kantons Waadt, ganz nahe der dt.schweizer.



Druey, Henry

Sprachgrenze. Er wurde am 12. Apr. 1799 als S. von Jean-Daniel, Wirt, u. SuzanneCatherine Langel, in e. schwülen u. zieml. schäbigen Umwelt geboren. Dank seinem in Lucens begegneten geistigen V., Pfarrer Henri Piguet, konnte er e. Stud. absolvieren. Schon als junger Abgänger der Akad. von Lausanne, wo er 1818 eingetreten war, u. als Lizentiat in Rechtswiss. im Jahre 1820, fühlte D. e. Mission in sich: Er wollte der Schweiz dienen. D. wurde von Naturwiss. u. dt. Phil. angezogen. Er reiste nach Tübingen, Heidelberg, Göttingen sowie Berlin (1820-1824) u. begeisterte sich für die Phil.gesch. u. insbes. Hegel. Er wird sein ganzes Leben lang unter dem Einfluss Hegels wichtigsten Ideen stehen. Sainte-Beuve fasste D. in zwei Wörter zs., indem er ihn „Hegelianer Wildschwein“ nannte. Er bereiste nach seinem Stud. Frankr. u. Engl. Nach seiner Rückkehr begann er im Kanton Waadt e. Laufbahn als Jurist u. Politiker. 1828 wurde er als Abg. in den Großen Rat gewählt, 1830 im Berufungsgericht gen., 1831 im Verfassungsrat, in der beauftragten Kommission die sich unter der Leitung von Pidou mit dem Verfassungsprojekt beschäftigte. Im gleichen Jahr wurde er zum Staatsrat gewählt, dann 1832 zum Abg. der eidgenöss. Tagsatzung. Als Staatsrat von 1831 bis 1848 war D. e. resoluter Anhänger der Verfassungsänderung des Paktes von 1815. 1831 nahm er in Basel als Abg. der Separatisten von Baselland teil. Dieser an lange Selbstbeobachtungen gewöhnte Jurist war e. Mensch der reifen Entschlüsse: Er sah in der Helvet. Rep. e. fernes Ideal. Für diesen leidenschaftl. Demokratieanhänger war die Zentralisierung kein Ziel an sich, sondern e. gezwungener Übergang, um die Macht der Kantone ins richtige Gleichgewicht zu bringen, um dieses der noch zu schaffenden ausübenden Gewalt gegenüber zu stellen. In seinem Sinne war die soziale Demokratie das log. Ergebnis der polit. Demokratie. D. nahm an der Gründung des Schweizer. Nat.vereins teil, in welchem er durch seine starke Persönlichkeit herausstach. Ab Jan. 1834 publizierte Henri D. im „Le Nouvelliste vaudois“ e. Reihe von Artikeln zu

den Themen „Es gibt nur e. Schweiz“ u. „Der Bundesvertrag ist e. Verfassung“, in welchen er die schweizer. Inst.e anlysierte u. die Grundlage zu e. radikalen Vision des Schweizer Staates legte. Von 1834 an trat er für die Trennung von Kirche u. Staat ein. D. inspirierte das kirchl. Waadtlander Gesetz von 1839, welches der erste große Erfolg des Radikalismus war, bevor er die Vertreibung der Jesuiten 1845 forderte. Gegen die Massenverarmung schlug er sogar die Umgründung der Pfarrhäuser in Nat.werkstätten vor. Unter seiner Führung sollten die Radikalen 1845 die Macht im Kanton Waadt ergreifen. Als charismat. Figur des Radikalregimes gelang es ihm jedoch nicht, die Direktdemokratie in der Kantonalverfassung u. das Recht auf Arbeit durchzusetzen. Er spielte e. zentrale Rolle in der Erarbeitung der Bundesverfassung von 1848, die den Bundesvertrag von 1815, „den Hl. Bund der kantonalen Reg.en gegen das Volk“, ersetzen sollte. Mit ihm fühlte sich die frz. Schweiz im neuen Bundesstaat zu Hause. Er wurde am 16. Nov. 1848 in den ersten Bundesrat gewählt u. im Jahre 1850 Bundespräs. D. wurde mit dem Zürcher Jonas Furrer e. der wichtigsten Männer der ersten Septettreg. u. e. der Führer des Schweizer Radikalismus. Er kämpfte für e. Bundesstrafgesetz, das er den Kammern 1854 vorlegte u. nicht ohne Mühe aufzwang. Als vollkommene Verkörperung des Schweizer Radikalismus, von der Notwendigkeit überzeugt, die Einheit der neuen entstandenen Schweiz zu hüten, war dieser Politiker u. Phil. e. Machtmensch, dessen Herrschaft durch seinen Tod gebrochen wurde. Er starb am 29. März 1855 mit 56 Jahren an den F.n e. Schlaganfalls. L.: Félix Berchtold, Bundesrat D., Thèse, Zurich 1912; Ernest Deriaz, Henri D., un homme d’Etat vaudois, Lausanne, Payot 1920; André Lasserre, Henri D.: fondateur du radicalisme vaudois et homme d’Etat suisse, 1799-1855, Lausanne, 1960; Ders. Autor veröffentlichte die dreibändige Korresp. D.s; P.-A. Bovard, Nos Excellences a Berne. D’Henri D. à Pierre Graber 1848-1977, Morges, Ed. de Peyrollaz 1997;

647



Eichmüller, Josef / Escher von der Linth, Hans Conrad

Gérald Arlettaz, d. Ztg. ‘98/ 1, S. 31; www. snl.ch/dhs/externe/protect/textes/F43 1 3 .html. Alain-Jacques Czouz-Tornare / Evelyne Mardan

Eichmüller, Josef Geb. 1785 Altstätten, gest. 13.3.1854 ebd., Wirt, Landwirt, Politiker, V.: Joseph E., Verh.: Theresia Dorothea Gadient. Sein V. handelte mit Eisen u. Nägeln, deshalb wurde Josef auch „Nagler-Sepp“ gen. Er erlernte den Beruf e. Schlossers, e. höhere Schulbildung blieb ihm versagt. Trotzdem eignete er sich die Kulturtechniken des Lesens u. Schreibens an u. bildete sich als Autodidakt weiter. Den Lebensunterhalt verdiente er als Wirt, Schnapsbrenner, Landwirt u. Beamter. Durch diese Tätigkeiten unterhielt er gute Kontakte zur regionalen Bevölkerung u. vertrat als „Volksmann“ deren Anliegen in den Verfassungskämpfen. E. erstes demokrat. Engagement 1814/15 scheiterte u. er wurde mit Bußen belegt. 1831 war er Mgl. des St. Galler Verfassungsrats u. organisierte am 13. Jan. 1831 e. Volkszug gegen die Hauptstadt, der wegen des Auftretens der Teilnehmer mit Rebstecken als „Stecklidonstig“ in die Gesch. eingegangen ist. Der Druck von unten führte zur Einf. e. Volksvetos in der St. Galler Verfassung. Dieses direktdemokrat. Instrument erhielt Vorbildfunktion für andere Kantone. Nach Einf. der Regenerationsverfassung wurde E. in den Kantonsrat gewählt u. war zeitweise als Beamter tätig. Später verlor er an Einfluss u. verstarb nach einigen persönl. Schicksalsschlägen 1854. L.: B. Wickli, Polit. Kultur u. d. „reine Demokratie“. Verfassungskämpfe u. ländl. Volksbewegungen i. Kanton St. Gallen 1814/15 u. 1830/31, St. Gallen 2006 (St. Galler Kultur u. Gesch., 35); C. Jossi, D. Rev.sverfassung von 1831, i.: St. Galler Gesch. 2003, Bd. 5: D. Zeit d. Kantons 1798-1861, St. Gallen 2003, S. 185-202; HBLS, Bd. 3, Neuenburg 1926. Rolf Graber

648

Escher von der Linth, Hans Conrad Geb. 24.8.1767 Zürich, gest. 9.3.1823 Zürich, Kaufmann Wissenschaftler, Wasserbautechniker, Politiker. V: Hans Caspar E. (17291805), Kaufmann, Ratsherr, Obervogt v. Regensdorf, Gerichtsherr v. Kefikon. M: Anna Dorothea (1735-1817), T.d. Züricher Bürgermeisters Caspar Landolt. G: 11. Verh. 1789 Regula v. Ôrelli (17681832), T.d. Gerichtsherrn v. Baldingen, Salomon v.O. K: 9, darunter Arnold (18071872), Geologe. 1776-82 je 3 Jahre Latein- u. Kunstschule (zur allg. Bildung für Kaufleute, Handwerker u. Künstler). 1783-85 in Morges u. Genf. 1786-88 standesübliche Fremdenreise nach Paris, London, Holl., Dtl., Österr. u. Ital., unterbrochen durch 2 Studiensem. in Göttingen mit Usteri, Rengger u. Samuel Friedr. Lüthardt. Mitarbeit in der familieneigenen Seidenmanufaktur, private natur- u. staatswissenschaftl. Studien. Ab 1793 Vorlesungen über Politik u. Staatswissenschaften. 1797 Bittschriften zugunsten der Verurteilten im Stäfner Handel. 1798 als Vertrauensmann d. Landvolkes im Helvet. Gr.Rat. Präs. d. Gr. Rates u. 1801 d. Gesetzgebenden Rates. 17981801 mit Usteri Hg. d. „Schweizer. Republikaners”. Jan.-Apr. 1802 Mgl. d. Kl.Rates, dann Rückzug aus d. helvet. Politik. 180414 Zürcher Erziehungsrat. 1807-23 Leiter d. Linthkorrektion. 1814 mit Zustimmung der Landleute im Gr.Rat u. in der Regierung d. Kt. Zürich. Untersuchungen über die wirtschaftl. Notlage unter den Baumwollspinnern d. Nordostschweiz. Mitbegründer d. landwirtschaftl. Armenschule Bläsihof u. d. Erziehungsanstalt Linthkolonie für verwahrloste Jugendliche. E., der e. jahrhundertelang in Politik u. Wirtschaft führenden Geschlecht entstammte, entwickelte sich weitgehend autodidakt. zu e. vielseitigen Persönlichkeit. Neben seiner kaufmänn. Tätigkeit war er führender alpiner Geologe. Er leistete Bedeutendes als berg- u. wasserbautechn. Gutachter, als eigenwilliger u. dokumentar, genauer Landschafts- u. Panoramazeichner, als Lehrer d. Staatswissenschaften u. Förderer e. Sozialpädagogik n. dem Vorbild Pestalozzis u. Fellenbergs. Für



Escher von der Linth, Hans Conrad / Eytel, Jules

sein eigentl. Lebenswerk, die Linthkorrektion, wurde er 1823 postum mit dem Titel „von der Linth” geehrt. Seit seinem Göttinger Studienjahr beobachtete E. die polit. Ereignisse u. verarbeitete die Staatstheorien seiner Zeit. Er war liberal gesinnt, lehnte aber Rev. ab u. erhoffte Reformen durch die Regierungen sowie durch die Verbreitung von Bildung u. Einsicht, was ihn zur Lehrtätigkeit führte. Als helvet. Politiker war er Republikaner u. Unitarier, vertrat aber über die Parteien hinweg den Standpunkt der Zweckmäßigkeit u. d. allg. Wohls. U.a. bekämpfte er die entschädigungslose Aufhebung der Grundzinse u. Zehnten, weil dies nur die grundbesitzende Minderheit begünstigte, während der Staat notwendige Einnahmen verlor, die allen zugute kamen. 1814 lehnte er die Erneuerung der aristokrat. Verfassung ab. Als Zürcher Staatsrat bekämpfte er neue Söldnerkapitulationen u. die Einführung von Handelsschranken. Q.: H.C.E., Lebensbericht f.d . Sohn 17671798, geschr. 1812-23, Jahresrückblicke 1795-1822, Testament v. 63.1823, alle MS Zürcher Privatbesitz; Der Schweizer. Republikaner u. Fortsetzungen 1798-1803 hrsg. v. H.C.E. u. Paul Usten; Joh. Dierauer, Briefwechsel zw. Joh. Rud. Steinmüller u. H.C.E. St. Gallen 1889; C. Keller-Escher, Fünfhundert u. sechzig Jahre a.d. Geschichte d. Fam. Escher zum Glas (m. Genealogie), Zürich 1885. W.: Geognostische Aufsätze s. Arnold E.v.d.Linth, Escher als Gebirgsforscher, Anhang zu J.J. Hottinger (unter L); Ansichten u. Panoramen, hrsg. v. Gustav Solar, 3 Teile, Zürich 1974 ff., Neujahrsblätter d. Naturforschenden Ges. Zürich 1802, 1806, 1807 u.d. Zürcher.Hülfsges. 1809; Reisenotizen = Fragmente über die Naturgeschichte Helvetiens 1791-1822, MS Handschriftenslg. ETH Zürich; Theorie d. Statistik, MS Handschriftenslg. ZB Zürich; Betrachtungen eines berühmten Zeitgenossen zum Stäfner Handel, in: Jahresbericht 1951 d. Ritterhausvereinigung Uerikon a. Zürichsee. L.: Joh. Jak. Hottinger, H.C.E. v.d.L., Charakterbild eines Republikaners, Zürich 1852; Neujahrsblatt d. Zürcher Stadtbiblio-

thek auf das Jahr 1828; Rudolf Wolf, Biographien z. Kulturgeschichte d. Schweiz, 4 Bde, Zürich 1858-62, Bd. 4, S. 317-48. Ursula Fortuna

Eytel, Jules Geb. 01.03.1817 Vevey, gest. 24.01.1873 Lausanne, Anwalt, Politiker; V.: Fréderic (Arbeitsinspektor der Genfer Haftanstalten); M.: Nanette, geb. Gétaz; Verh.: Marie-Louise-Eleonore Colladon. Nach dem Stud. der Rechtswiss. in Lausanne u. Heidelberg u. dem Erlangen des Anwaltspatentes 1840 war der Freimaurer E. von 1840 an mit einjähriger Unterbrechung (1862/1863) Anwalt. 1845 wurde E. in den Großen Rat des Kantons Waadt gewählt, beteiligte sich an der Rev. u. kämpfte 1847 als Hauptmann e. Kompagnie bei Freiburg. Von 1846-1849 hatte er die a.o. Prof. für waadtländ. Zivilrecht an der Univ. Lausanne inne. Polit. setzte er sich mit dem ebenfalls radikalen Staatsrat auseinander, nachdem er 1848 die Führung des linken Flügels der Waadtländer Radikalen übernommen hatte. 1861 wurde E. Mgl. u. später Vizepräs. der Konstituante, 1862/63 Staatsrat des Kantons Waadt u. für Erziehungs- u. Kulturfragen zuständig. Auf nat. Ebene bekleidete E. von 18451847 das Amt des Tagsatzungsabg. u. war von 1848-1851, 1863-1866 u. von 18701873 Nat.rat. Zudem vertrat er die liberalradikalen Ideen 1862/63 im Ständerat. 1861 setzte E. die Revision der Waadtländer Verfassung durch u. beteiligte sich mit Paul Cérésole u. liberalen Kräften als Gegner des radikalen agrar. Systems am Sturz der Reg. Diese liberale Opposition der radikal-liberalen 1845er brach jedoch rasch wieder ein. E., der sich entgegen seiner Parteikollegen für die freie Religionsausübung einsetzte, erreichte die konstitut. Garantie der Religionsfreiheit. Die Gründe für den am 14.02.1863 erfolgten Rücktritt von seinen polit. Ämtern lagen in Differenzen über die Streckenführung e. Bahntunnels unter dem Gotthard sowie am Vorwurf seiner zentralist. Haltung.

649



Fazy, James

Neben seinem polit. Funktionen war E. Mgl. versch. Verwaltungsräte (1864/65-Union vaudoise du crédit), seit 1849 Ehrenmgl. der Studentenverbindung „Helvetia“ u. 1849/50 Major im Generalstab. Als Nat.rat 1864-1872 bekämpfte er die neue Bundesverfassung v. 1872. E.s liberal-freimaurer. Gesinnung lässt sich aus seinen versch. Tätigkeiten erschließen, jedoch trat sein polit. Wirken oftmals hinter seinen Zivilberuf Anwalt zurück, u. deshalb muss E. durch seine ungestüme Art auch vor dem Hintergrund der diffizilen polit. Lager, als schwer konsensfähig eingestuft werden. L.: HBLS 3, S. 98; Gruner, Bundesversammlung 1, 810f.; P.A. Bovard, Le gouvernement vaudois de 1803 à 1862, 1982. Wolfgang Knapp

Fazy, James Als Erbe e. Familie wohlhabender Händler der Stadt Genf, die sich im XVIII. Jh. der Partei der „Représentants“ widersetzt hatte, näml. der Bürger, die sich der Oligarchie entgegenstellten, wurde er am 12. Mai 1794 geboren. Geprägt vom W. Jean-Jacques Rousseaus, war er in Paris u. Genf als Journalist tätig, wo er als Fachmann für Wirtschaftsfragen im Jahre 1825 das „Journal de Genève“ gründete. Schon 1818 verfasste er mehrere Broschüren wirtschaftl. Inhalts, wie etwa „Le privilège de la Banque de France considéré comme nuisible aux transactions commerciales“, in der er mehr Freiheit in gewerbl., bürgerl. u. polit. Hinsicht forderte. Er war e. unterhaltsamer Plauderer, liebenswürdig, von zuvorkommendem Wesen u. Liebhaber alles Schönen u. dazu e. leidenschaftl. Verteidiger des Volkes, wiewohl er die Erziehung u. die Umgangsformen e. Patriziers hatte. Als Anhänger der frz. Carbonari lebte er von 1827 bis 1833 in Frankr., wo er seine polit. Ideen unter dem Einfluss La Fayettes festigte. 1827 gehörte er zu den Gründern der Ztg. „La France chrétienne“, des Organs der liberalen Opposition, das bald darauf von der Zensur verboten wurde. Er begründete den „Mercure de France au XIXe siècle“ u.

650

wurde im Jahr 1830 Chefred. der Ztg. „Le Pour et le Contre“. Am 27. Juli 1830 wurde er mit Thiers u. Châtelain beauftragt, das Protestschreiben gegen die „Ordonnance sur la liberté de la presse“ zu verfassen, das mit e. Appell an die Bürger schließt. Am Tag darauf richteten sich Fazy u. Pagniol in dem in vollem Aufruhr befindl. Paris im Rathaus ein. Seine Ernennung zum Präfekten des Départements Isère lehnte er ab u. ließ unter dem Titel „La Révolution de 1830“ e. Ztg. erscheinen, in der er der Abg.enkammer das Recht absprach, e. Kg. zu ernennen. Dies trug ihm e. Presseprozess ein. 1830 nahm er an den Trois Glorieuses (Julirev.) teil, bevor er nach Genf zurückkehrte, wo er 1833 „L’Europe centrale“ gründete, sowie 1842 die „Revue de Genève“, e. Kampforgan des Radikalismus. Schon 1831 veröffentlichte er den Entwurf e. Bundesverfassung, in dem er grundlegende Reformen vorschlug. Durch sein energ. u. autoritäres Wirken an der Spitze der radikalen Bewegung bewirkte er als e. der umstrittensten Genfer Politiker seiner Zeit im Jahre 1846 den Sturz des alten calvinist. Patriziats. Von 1846 bis 1853, dann wieder von 1855 bis 1861, stand er an der Spitze der Genfer Reg. Um die Wirtschaft anzukurbeln, begann die Reg. F. e. umfangreiches Bauprogramm, das mit Kredit finanziert wurde, was man ihm zum Vorwurf machte. Als Genfer Staatsmann hat er e. demokrat. Verfassung ausgearbeitet, den Genfer Katholiken zur polit. Emanzipation verholfen u. die Stadt für den wirtschaftl. Fortschritt geöffnet, indem er die Befestigungsanlagen schleifen ließ. So schuf er in Genf das, was zur selben Zeit Haussmann für Paris verwirklichte. Durchdrungen von europ. Kultur u. kosmopolit. gesonnen träumte er von e. Land, das ständig in jeder Hinsicht an der Spitze des Fortschritts stehen sollte. Zu den Maßnahmen, die mit seinem Namen verbunden sind, gehören die Schaffung des modernen Genf, die Errichtung des Kantonsspitals, des Altersheims, der Bau der Bahnlinien nach Lyon, Lausanne, Saint-Maurice, die Gründung der



Fazy, James / Franscini, Stefano

„Banque de Genève“ u. des „Inst. nat. genevois“. Er ist die vollkommene Verkörperung der Ideen von 1848: Stärkung der Beziehungen auf Bundesebene ohne Zerstörung der kantonalen Eigenständigkeit. Er gilt zs. mit Troxler als Hauptbegründer des Zweikammersystems nach amerikan. Muster (mit dem Ständerat als Vertreter der Kantone u. dem Nat.rat als Vertreter der Nation), der institut. Form des modernen schweizer. Föderalismus. Er bekämpfte das Söldnerwesen u. das Zollsystem. Dem zukünftigen Kaiser der Franzosen, Louis-Napoléon, nahestehend, war er e. Gegner der von ihm als „absolute Systeme“ bezeichneten Formen des entstehenden Sozialismus u. Kommunismus ebenso wie der Ideen von Saint-Simon u. Fourier. Dessen ungeachtet setzte er sich für die Ausweitung des Wahlrechts auf alle Bürger ohne Unterschied von Vermögen u. Einkommen ein, ebenso wie für die Trennung von Kirche u. Staat. Wie Bernard Lescaze bemerkt: „Unterricht u. soziale Vorsorge sind zwei Bereiche, in denen das F.’sche Denken neue Lösungen vorschlägt, die für die Zeit geradezu kühn zu nennen sind […]. Die Berufsschulen sind neben der öffentl., konfess. neutralen u. kostenlosen Primarschule die große Leistung der Reg. der Freisinnigen im Schulbereich.“ Nach 1870 stellt sich dieser unbeugsame Kämpfer der Zentralisierung dem Kulturkampf entgegen, verliert 1872 seinen Sitz im Ständerat u. 1874 denjenigen im Großen Rat. Als Geschäftsmann ruiniert er sich durch gewagte Spekulationen, aber sein Name ist v.a. mit Genf verbunden, das sich als moderne, internat., wirtschaftl. blühende u. fortschrittl. Stadt Geltung verschafft. Als Agnostiker stirbt er am 6. Nov. 1878 im Elend unter Hinterlassung von Memoiren. Dem radikalen Volkstribun ist e. posthumer Triumph beschieden, als 1907 die Trennung von Kirche u. Staat beschlossen wird. Für B. Lascaze „[hat] James F. die Gesch. Genfs mehr als jeder andere seiner Zeitgenossen geprägt. Er ist der Begründer des modernen Genf.“ Das von ihm geschaffene Verfassungsw. hat Best. gehabt.

L.: Henri F., James F., sa vie, son oeuvre, Genève, Georg 1887; Bernard Lescaze, James F. (1794-1878) ou l’invention de la Genève moderne, à paraître; Les Mémoires de James F., homme d’Etat genevois, publ. par François Ruchon, Genève 1947. Alain-Jacques Czouz-Tornare / Evelyne Maradan

Franscini, Stefano Geb. 23.10.1796 Bodio, gest. 19.07.1857 Bern, Politiker, Lehrer, Publizist; V.: Giacomo F. (Landwirt), M.: Regina Orlandi; Verh. 1) 1823 Theresa Massari (gest. 1831), 2) 1836 Luigia Massari (S. v. Theresa). Aufgrund seiner sozialen Herkunft aus ärml. Verhältnissen stammend, erhielt S. die erste Schulbildung an der kostenlosen Winterschule des Pfarrers der Nachbargemeinde Personico. F. besuchte ab 1808 das Priesterseminar in Pollegio u. wechselte 1815 ans erzbischöfl. Seminar in Mailand. 1819 erw.e er seine Studien in Gesch., Recht, Wirtschaft sowie Pädagogik u. arbeitete als Lehrer an versch. Mailänder Schulen. 1824 kehrte F. nach der Hochzeit mit Theresa Massari ins Tessin zurück, verfasste Schulbücher u. publizierte für die „Gazzetta Ticinese“. Gemeinsam mit seiner Gattin eröffnete F. 1826 in Lugano e. Schule für wechselseitigen Unterricht, was in konservat. Kr.en misstrau. beobachtet worden war. Ausgehend von seinen Erfahrungen im Bildungswesen setzte sich F. in versch. Schr.en krit. mit dem maroden Bildungssystem u. den reaktionären polit. Verhältnissen im Tessin auseinander. Aufgrund e. anon. verfassten Schr. u. wegen seiner Tätigkeit als Red. des „Osservatore del Ceresio“, in welchem F. für e. liberale Verfassungsrevision warb, wurde gegen ihn von der autoritären österr.freundl. Obrigkeit e. Anklage wegen Aufruhrversuchs eingebracht. Das 1828 veröffentlichte W. „Statistica della Svizzera“ offenbart F.s liberale Gesinnung, zumal es mittels vergleichender Methoden die komplexe helvet. Realität darzustellen versuchte. Als Gegner der Landamannsystems u. bes. des Landamanns Quadri flossen diese Erfahrungen

651



Franscini, Stefano / Frey Emil, Remigius

in F.s liberale Überzeugungen ein. Er forderte die Gewaltentrennung als Ausdruck für Gerechtigkeit. Nachdem sich im Tessin liberaler Kräfte durchgesetzt hatten, wurde F. ins Kantonsparlament (Gran Consiglio) gewählt u. übernahm das Amt des Staatssekretärs. Publizist. tätig war F. für die liberalen Ztg. „Osservatore del Ceresio“ u. „Republicano della Svizzera Italiana“. In der kantonalen tess. Politik war F. maßgebl. an der Gründung der Gesell. für den öffentl. Unterricht (1837) sowie der ersten Ersparniskasse des Tessin beteiligt. 1837-1845 u. 1847/48 gehörte F. der Kantonsreg. (Consiglio di Stato) an u. war von 1845-1847 erneut Staatssekretär; setzte sich v.a. für e. Verbesserung des Bildungswesens ein, förderte Handel u. Industrie. Nach dem Sieg der liberalen Kantone im Sonderbundskrieg u. dem Inkraftreten der Bundesverfassung wurde F. am 16.12.1848 für die Radikalliberalen in den Bundesrat gewählt, galt jedoch aufgrund seiner mangelnden Kenntnis der dt. Sprache u. seiner Schwerhörigkeit als Außenseiter. Die Zuweisung des Inneren Departements galt als polit. wenig attraktiv, zumal viele innenpolit. Agenden den Kantonen oblagen. 1850 organisierte F. die erste ges.schweizer. Volkszählung, initiierte den Aufbau des Bundessarchivs u. erarbeitete die Gesetzgebung für die Bereiche Straßenbau, Forst- u. Landwirtschaft. Das favorisierte Projekt e. eidgenöss. Univ. scheiterte am Widerstand der Kantone. 1854 verlor F. sein Nat.ratsmandat im Kanton Tessin, was zur F. hatte, dass er nur aufgrund des Angebots des Kantons Schaffhausen im Bundesrat verbleiben konnte. 1855 war F. maßgebl. an der Gründung des Polytechnikums in Zürich beteiligt (später die Eidgenöss. Techn. Hochschule), ab 1856 war F. Mgl. im Inst. de France, kündigte 1857 seinen polit. Rücktritt an u. verstarb wenig später, sodass er die Gründung des Bundesamtes für Statistik 1860, deren Grundlage seine zahlreichen statist. W. bildeten, nicht miterleben konnte. W.: D. Kanton Tessin (1835); Nuova statistica della Svizzera (1847); Storia della Svizzera italiana dal 1797-1802, hrsg. v.

652

P. Neri 1864; Annali del cantone Ticino (hrsg. v. G. Martinola 1953) L.: HBLS 3, S. 230; E. Gruner, Bundesversammlung 1, S. 737; R. Ceschi, Stefano F., 1996; M. Jäggli, Epistolario di Stefano F., 1937; U. Altermatt (Hrsg.), Schweizer Bundesräte, 1991, S. 125-130. Wolfgang Knapp

Frey Emil, Remigius Geb. 9.10.1803 Basel, gest. 17.2.1889 Arlesheim, V.: Remigius F., M.: Anna Margarethe Burckhardt; Verh.: Henriette Chatoney von Murten. Nach Besuch des Gymn.s in Basel studierte er Jurisprudenz in Basel, Heidelberg, Göttingen sowie Paris u. schloss 1825 als Dr. iur. ab. 1826-31 war er Privatdozent an der Univ. Basel. Während der Trennungswirren setzte er sich für die Anliegen der Landschaft ein. Deshalb zog er nach Münchenstein u. verzichtete 1833 auf das Stadtbürgerrecht. 1831 war er Mgl. der provisor. Reg. der Basler Landschaft. Im Gegensatz zu Stephan Gutzwiller, der e. repräsentative Demokratie favorisierte, war er für die direkte Beteiligung des Volkes in Form e. Gesetzesvetos. Er gilt deshalb als wichtiger Exponent der „Bewegungspartei“, wie die direktdemokrat. orientierte Gruppe innerhalb der Oppositionsbewegung gen. wurde. F. gehörte zu den Gründern des neuen Kantons Baselland u. war Vizepräs. des ersten Verfassungsrats. Er spielte beim Aufbau des neuen Kantons als Mgl. u. Präs. des Obergerichts, bei den verschiedenen Verfassungsrevisionen, als Mgl. der Kantonsreg. 1854-57 u. als Vertreter des Landkantons in der Tagsatzung e. wichtige Rolle. Ab 1835 red. er das „Baselbieter Volksbl.“. Nach dem Sonderbundskrieg war er 184748 eidgenöss. Repräsentant im Wallis. F. trug auch maßgebl. zum Erfolg der demokrat. Bewegung 1862-1863 bei. F. war auch Parlamentarier im neu gegründeten Bundesstaat: 1848-1851 Nat.rat u. 18641867 Ständerat. Im Alter widmete er sich wieder vermehrt der publizist. Tätigkeit, u. veröffentlichte in der „Krit. Ztschr. für Rechtswiss.“ sowie im „Rechtsfreund“.



Furrer, Jonas

L.: R. Blum, D. polit. Beteiligung d. Volkes i. jungen Kanton Baselland (1832-1875) Liestal 1977 (Q. u. Forschungen z. Gesch. u. Landeskunde d. Kantons Baselland, Bd. 16); K. Birkhäuser, D. Baselbieter Politiker Stephan Gutzwiller, Liestal 1983 (Q. u. Forschungen z. Gesch. u. Landeskunde d. Kantons Baselland, Bd. 21); Erich Gruner, D. Schweizer. Bundesversammlung, 18481920, Bd. 1 (Helvetia politica, Series A), Bern 1966, S. 477; HBLS Bd. 3, Neuenburg 1926; HLS, Bd. 4, Basel 2005. Rolf Graber

Furrer, Jonas Geb. 5.3.1805 Winterthur (Zürich), gest. 25.7.1861 Ragaz (St. Gallen), Rechtsanwalt u. Politiker; V.: Jonas F., Schlosser (17671839); M.: Anna Magdalena Hanhart; Verh.: Friederike Sulzer (1832). F. wuch in recht ärml. Verhältnissen als einziger S. seiner Familie in Winterthur auf u. blieb Zeit seines Lebens mit seiner Heimat verwurzelt. Er besuchte mehrere Schulen in diesem Ort. Obschon F. selbst Chemie oder Medizin studieren wollte, ergriff er dem Rat seines V.s folgend e. Stud. der Jurisprudenz. Hervorzuheben ist, dass F. als sehr fleißiger u. deshalb auch erfolgreicher Student galt. Er begann seine Studien in Heidelberg (1824), setzte diese in Göttingen (1825/26) fort, ging mit dem erworbenen Wissen zurück in die Schweiz u. bestand 1828 das Examen als Zürcher Kantonsprokurator. Von diesem Zeitpunkt an arbeite F. als Anwalt in Winterthur. 1832 erschien seine Studie über das Winterthurer Erbrecht, welche ihm dazu verhalf, seine Karriere voranzutreiben. Er wurde aufgrunddessen zum Fürsprecher ernannt. Im selben Jahr heiratete er seine Frau Friederike. Zwei Jahre später begann die polit. Karriere F.s: Er wurde als Repräsentant der Liberalen in den Großen Rat von Zürich gewählt, in welchem er von 1834-39 u. später von 1842-48 tätig war. F. wurde Mgl. e. Freimaurerloge u. setzte sich sich 1839 für die Berufung des wegen seiner Thesen aus seinem Buch „Das Leben Jesu“ umstrittenen Theol. David Friedrich Strauß an die Univ. von Zürich ein. Strauß

konnte seine Prof. jedoch aufgrund von massivem Widerstand nicht antreten. Dieser Zw.fall führt zum sogen. „Züriputsch“, in welchem konservat. Kräfte den liberal-radikal dominierten Großen Rat zur Auflösung zwangen. F. stellte daraufhin seine polit. Tätigkeiten für drei Jahre ein. 1842 wurde er wieder in den Großen Rat gewählt. Als liberaler Oppostionsführer hatte er großen Anteil am Sturz (1845) des konservat. Johann Caspar Bluntschli. F. war nun als Amtsbürgermeister sowie Reg. spräs. tätig u. entwickelte sich immer mehr zur führenden polit. Persönlichkeit seines Kantons. Aber auch für die eidgenöss. Politik spielte F. von diesem Zeitpunkt an e. herausragende Rolle. Er war Mgl. in den wichtigsten Gremien, Chefdelegierter bei der Tagsatzung, welche er ab 1845 als Präs. vorstand u. gehörte ab 1847 der Siebenerkommission an, welche sich mit den Lösungen der Spannung rund um den Sonderbundskrieg befasste. F. trat als radikaler Gegner der Konservat. u. der Jesuiten auf, wollte aber e. friedl. Ausgang des Konflikts herbeiführen. F. arbeitete an der eidgenöss. Revisionskommission zur Ausarbeitung der neuen Bundesverfassung mit u. beeinflusste diese maßgebl. 1848 wurde F. zum Präs. des Ständerats gewählt. F. stand aufgrund seines polit. Wirkens u. v.a. wegen seiner Verdienste im Hinblick auf die Bundesverfassung im großen Ansehen u. wurde als erstes Mgl. in den Bundesrat sowie als dessen Präs. gewählt. F. wollte sein Amt zuerst nicht antreten, weil er unbedingt wollte, dass Zürich der Bundessitz der Schweiz würde. Jedoch entschied man sich für Bern. F. wurde von seinen Freunden dazu überredet, doch sein Amt auszuführen. Der Bundespräs. wurde alle drei Jahre wieder gewählt. F. erhielt 1852, 1855 u. 1858 die höchste Stimmenanzahl. 1848 übernahm er das Polit. Departement, welches er immer in den Präsidialjahren ausführte. Berühmt wurde F.s Antwort auf die Interventionsnote der Kontinentalmächte, in welcher er sehr geschickt argumentierte u. die Einmischung in innere Angelegenheiten entschieden zurückwies. Hervorzuheben

653



Gutzwiller, Stephan

ist, dass F. zwar von seiner Gesinnung her radikal war, aber immer versuchte sich an das Recht zu halten. Dies brachte ihm von seinen Parteigenossen Kritik ein. F. galt als Diplomat u. amtete z.B. als Unterhändler im Neuenburger Konflikt (1856/57). Sein Hauptressort war seine alte Leidenschaft, näml. das Justiz- u. Polizeidepartement, welches F. von 1850-51, 1853-54, 1856-57 u. von 1859-61 leitete. Dieses Amt wurde immer mehr zur Bürde F.s, da er es erstens gewissenhaft ausführte u. zweitens das ganze Rekurswesen des Bundesrats dort erledigt wurde. F. erkrankte (Nierenleiden) u. starb am 25. Juli 1861. W.: D. Erbrecht d. Stadt Winterthur, in e. System gebracht, ergänzt, erläutert u. m. e. histor. Einl. versehen, 1832. L.: HLS, http://www.hls-dhs-dss.ch/ textes/d/D3637.php; ADB 8, S. 209f.; NDB 5, S. 734f.; DBE 3, S. 543f.; HBLS 3, S. 364; Jakob Rüttimann, Dr. Jonas F., geboren d. 3. März 1805 i. Winterthur, gestorben d. 25. Juli 1861 i. Ragatz, 1861; Friedrich Hasler / Alfred Hartmann (Hrsg.), Gallerie berühmter Schweizer d. Neuzeit, 1. Bd., 1868, o.S.; Alexander Isler, Bundesrat Dr. Jonas F., 1805-1861. Lb. e. schweizer. Rep.aners, 1907; Fritz Brandenburg, Unser Br. Bundesrat Dr. Jonas F., 1932; Emanuel Dejung / Alfred Stähli / Werner Ganz, Jonas F. von Winterthur 1805-1861. Erster Schweizer. Bundespräs. E. Lb., 1948; E. Gruner, D. schweiz. Bundesversammlung (1848-1920) 1, 1966, S. 71; Roswitha Feusi Widmer, Jonas F., i.: U. Altermatt (Hrsg.), Schweiz. Bundesräte, 1991, S. 103ff.; U. Widmer, D. Wahltag von Jonas F., d. ersten eigenöss. Bundespräs., 1999. Claus Oberhauser

Gutzwiller, Stephan Geb. 21.11.1802 Therwil b. Basel, gest. Interlaken Kt. Bern; Anwalt u. Notar, Richter. V.: Joseph Thomas (1770-1844), Hufschmied. M.: Barbara geb. Häner (1777-1844). Verh. 1) 1834 Catharina Theresia Robert v. Balsthal, 2) 1853 Clara Ziegler v. Solothurn. Kindheit in e. Dorf des ehemaligen Bistums Basel, das 1800-1814 dem frz. Département du Haut-Rhin angehörte. Lat.unterricht beim Dorfpfarrer. Jesuitenkollegium in Solo-

654

thurn u. Lehrverein (von Heinrich Zschokke gegr. lib. Bildungsanstalt) in Aarau. Stud. der Rechte in Würzburg, Heidelberg (u.a. bei Thibaut) u. Basel. Hier ab 1828 Anwalt u. Notar; 1828 Baselstädt. Kriminalrichter u. 1827-31 Großrat. 1831 Präs. der provisor. Reg. Basel-Landschaft. Im neugegründeten Landkanton: 1832 Präs. des Verfassungsrats u. bei den Revisionen von 1838, 1850 u. 1863 Mgl. des Verfassungsrats; 1832-33 Reg.srat; 1834-37 Bezirksschreiber Liestal; 1835-38 Präs. des Erziehungsrats; 1833-41 Landrat (Präs. 1833 u. 1837): 1842-53, 1854-60 Oberrichter (Präs. 1843, 1850 u. 1855); 1832-34. 1836 u. 1841 Tagsatzungsgesandter; 184851 Ständerat; 1851-72 Nat.rat. G. war Mgl. folgender Verwaltungsräte: 1838-41 der Basel-Zürcher Eisenbahn-Gesell., 1849-71 der Basellandschaftl. Hypothekenbank sowie 1860-64 u. 1867-72 der Centralbahn-Gesell. Mgl. der Freimaurerloge „Zur Bundestreue“ (Liestal) u. der Gemeinnützigen Gesell. von Baselland. Der von den Ideen des Liberalismus begeisterte junge G. wurde im Basel der Restaurationszeit von Gesinnungsgenossen (bes. aus dem Kr. der Univ.) gefördert u. begann e. vielversprechende Karriere als Jurist u. Politiker. Verlangte nach der Pariser Julirev. öffentl. die rechtl. Gleichstellung der Basler Landbürger mit den Stadtbürgern. Initiant e. Versammlung von Landbürgern in Bad Bubendorf am 18.10.1830 u. Verf. der dort verabschiedeten Petition für e. Revision der Kantonsverfassung an den Basler Großen Rat. Berief sich darin auf das Naturrecht u. auf die Basler Gleichheitsurkunde von 1798. Geriet in der F. zunehmend in die Illegalität u. stand an der Spitze der Bewegung, die für die Rechtsgleichheit kämpfte, fakt. aber – auch wegen des nur zögernden Nachgebens der Städter – die Kantonstrennung bewirkte. G. trug im 1832 gegründeten Kanton Basel-Landschaft wesentl. dazu bei, dass in e. geordneten Verfahren e. definitives Staatssystem entstand. Er machte sich im Verfassungsrat für e. repräsentativdemokrat. System mit starker Exekutive u. klarer Gewaltentrennung stark – zu-



Gutzwiller, Stephan / Guyer (auch: Gujer), Heinrich

nächst aber mit wenig Erfolg: Die Befürworter e. direkt-demokrat. Systems setzen sich weitgehend durch. Deren Anführer, Emil Remigius Frey u. G., waren in den folgenden 30 Jahren die Häupter der im Kanton Basel-Landschaft konkurrierenden polit. Gruppierungen, die von der Forschung des 20. Jh.s als Ordnungspartei (G.) u. Bewegungspartei (F.) bezeichnet wurden. G. schrieb 1862 in e. Rückblick auf die Periode seit 1832: „Baselland hat während dieser Zeit alle Saturnalien der Gesetzlosigkeit gesehen u. den Becher e. missverstandenen Freiheit bis auf die unterste Hefe geleert. Alles sehnte sich nach Ordnung, u. in der Revisionsperiode brach endl. 1850 die Morgenröte schönerer Tage an.“ G.s Hauptanliegen war es, den jungen Staat funktionstüchtig zu machen u. zu erhalten. Seinen Einsatz für „Ordnung im Staate“ u. für die Verwirklichung von liberalen Fortschrittsidealen leistete er in den 1830er Jahren in kantonalen Ämtern der Exekutive u. der Legislative in Liestal, danach als Mgl. des Obergerichts, der Verfassungsräte, als Abg. des Kantons beim Bund sowie als graue Eminenz im Hintergrund. 1834 eröffnete G. in Liestal e. Anwaltsbüro, 1839 zog er damit nach Arlesheim (Bezirk Birseck). Als Agent der neu eröffneten Saline Schweizerhalle verschaffte er nicht nur sich selbst e. großes Vermögen, sondern er schuf 1834 mit dem Konzessionsvertrag u. 1837 mit e. Liefervertrag dem Kanton Basel-Landschaft die erste dauerhafte finanzielle Basis. Seine Geschäftstätigkeit verband er überhaupt oft mit seinem Wirken als Politiker, so etwa in den Bereichen der Eisenbahn, der Presse u. der Banken. G. – als gebürtiger Franzose frankophil – pflegte vielfältige Beziehungen nach Frankr., nach Italien, aber auch nach Engl. Er war Generalagent der Versicherungsgesell. London Union für die Schweiz u. arbeitete u.a. mit dem Schr.steller u. Amerikakenner Charles Sealsfield zs. G. unterstützte mit seinem großen Vermögen in Baselland Schulen u. Bibliotheken u. vermachte bei seinem Tod dem Kantonsspital in Liestal Fr. 50.000.

Im Gegensatz zu anderen Volksführern von 1830, die in späteren Jahren zu e. Konservativismus konvertierten, der den Prinzipien des Liberalismus widersprach, blieb G. diesen stets treu. „Dem Tüchtigen die Bahn!“, für diesen Leitspruch des Liberalismus konnte G.s Leben geradezu als beispielhaft gelten. Q. u. W.: Vgl. Verzeichnisse i.: Kaspar Birkhäuser, D. Baselbieter Politiker Stephan G., Liestal 1983, S. 324ff. u. 338ff. L.: Carl Kron, Stephan G., d. Führer d. basellandschaftl. Unabhängigkeitsbewegung, i.: D. Rauracher, 1930. S. 4-6; Roger Blum, Stephan G. – Revolut. wider Willen, i.: Baselbieter Heimatbuch, Bd. 13, Liestal 1976, S. 7-27; Kaspar Birkhäuser, D. Baselbieter Politiker Stephan G., Phil. Diss. Basel/Liestal 1983. Kaspar Birkhäuser

Guyer (auch: Gujer), Heinrich Geb. 6.12.1801 Kempten (heute Gemeinde Wetzikon, Kt. Zürich, Schweiz), gest. 13.3.1868 Bauma (Kt. Zürich, Schweiz), Müller u. Politiker; V.: Hans Heinrich G. (1774-1837), Müller; M.: Regula geb. Weber (1779-1855); Verh. 1833 Maria Susanna Wepf (1813-1881), T. des Johannes Wepf, Wirt von Müllheim (Kt. Thurgau, Schweiz); 1 S.: Theoder Heinrich (*1836); Neffe: Adolf Guyer-Zeller (1839-1899), Erbauer der Jungfraubahn u. Gründer der Uerikon-Bauma-Bahn. G. wurde in der Mühle in Oberkempten als S. des dortigen Müllers u. Sägereibesitzers Hans Heinrich G. geboren. 1802 übernahmen seine Eltern die Mühle in Bauma, zu der auch e. Bäckerei, e. Sägerei, e. ausgedehnte Landwirtschaft u. ab 1821 e. kleine mechan. Spinnerei gehörten. Nachdem G. die Gemeindeschule in Bauma u. während zwei Jahren die Stadtschule in Winterthur besucht hatte, arbeitete er im väterl. Geschäft. 1837 übernahm er das Gewerbe, baute im selben Jahr e. Walzmühle u. 1862 e. weitere Spinnerei. Ende der 1820er Jahre schloss sich G. der liberalen Opposition gegen das stadtzürcher Regime an. Am Ustertag (22. Nov. 1830) trat er, der mittlerweile unter dem Namen „der kluge Müller“ e. gewisse Bekanntheit erlangt hatte,

655



Guyer (auch: Gujer), Heinrich / Häberling, Heinrich

als erster Redner auf. Er sprach sich für e. Revision der Kantonsverfassung von 1814 im Sinne des von Ludwig Snell (1785-1854) verfassten „Memorials von Küsnacht“ (welches u.a. e. Verteilung von städt. u. ländl. Großratsmandaten im Verhältnis 1/3 zu 2/3 verlangte) u. für e. durchgreifende Verbesserung des Schulwesens aus. Bei den folgenden Großratswahlen im Dez. 1830 wurde G. in den Großen Rat gewählt, in welchem er bis 1868 mitwirkte. Als erster Landschäftler präsidierte er den Großen Rat 1838 u. e. zweites Mal 1843. Als Mgl. der Revisionskommission arbeitete G. am Entwurf der neuen Kantonsverfassung mit, die am 10.3.1831 vom Zürcher Volk angenommen wurde. In der liberalen Ära (1830-39) galt G. als e. der einflussreichsten Politiker der Zürcher Landschaft. 1831 bis zu seinem Tod 1868 amtete G. außerdem als Statthalter des Bezirkes Pfäffikon. 1842 u. 1844 vertrat G. den Kanton Zürich als Tagsatzungsgesandter (u.a. zs. mit dem späteren Bundesrat Jonas Furrer (1805-1861). Als Großrat trat er u.a. für die Aufhebung des Chorherrenstiftes am Grossmünster ein. Ferner engagierte er sich für die neu zu schaffenden Sekundarschulen. Im Wettstreit zw. Zürich u. Winterthur um den Sitz der Kantonsschule befürwortete G. deren Verlegung nach Zürich. Am 28. März 1837 brachte G. als Vizepräs. des Großen Rates die Motion ein, dass der Repräsentationsartikel der Zürcher Kantonsverfassung von 1831 zu revidieren sei im Sinne e. gleichmäßigen Vertretung der ges. Bevölkerung nach Kopfzahl. In der Volksabstimmung wurde G.s Abänderungsvorschlag mit großer Mehrheit angenommen. Ferner setzte sich G. für e. Gesetz ein, welches sämtl. Handw. frei gab u. jeden Zunftzwang aufhob (1837). Bei der Schaffung des neuen Forstgesetzes trat er für e. forstwissenschaftl. Bewirtschaftung der Waldungen ein. Er arbeitete außerdem beim Zustandekommen des „Privatrechtl. Gesetzbuches“ (in Kraft gesetzt 1853-55) u. des Handelsrechtes für den Kanton Zürich mit, deren Ausarbeitung vom konservat. Prof. Dr. Joh. Kaspar Bluntschli (1808-1881) geleitet wurde.

656

Im Bezirk Pfäffikon gründete G. 1833 e. Ersparniskasse (seit 1873 „Spar- u. Leihkasse des Bezirkes Pfäffikon“) u. die „Gemeinnützige Gesell. des Bezirkes Pfäffikon“, deren Präs.schaft er übernahm. Diese Gesell. hatte sich die Förderung der Volksbildung, die Linderung der Not der ärml. Bevölkerung, die Bestrebung für die Hebung des Landbaues, der Viehzucht, des Gewerbes u. der Fabrikation zum Zweck gesetzt. In seiner Heimatgemeinde Bauma setzte sich G. bes. für die Sekundarschule ein. Nach deren Gründung 1838 versah er das Amt des Präs. 1838-1847 u. 1849-1868. Auch der Strassenbau war G. e. Anliegen. Die Tösstalstraße, erbaut in den Jahren 1832-39, die Verbindung von Tösstal u. Kempttal, sowie die Verbindung mit dem Hinterthurgau über Sternenberg u. Allenwinden sind zu e. beträchtl. T. seine Schöpfungen u. ermöglichten erst die Ansiedelung von Industrie. Als es 1839 um die Frage ging, ob der Tübinger Theol. David Friedrich Strauß (1808-1874), der Verf. des umstrittenen W.es „Das Leben Jesu“ (1835/36), an die junge Zürcher Univ. berufen werden solle, warb Johann Jakob Hürlimann-Landis (1796-1853), der an der Spitze des gegen Strauß’ Berufung gebildeten Zentralkomitees stand, um die Unterstützung G.s als e. äußerst einflussreichen Großratsmgl.s der Zürcher Landschaft. G. ließ sich aber nicht gewinnen. Am Zug der Landleute gegen Zürich („Züriputsch“) anfangs Sep. 1839, an welchem rund 400 Baumer beteiligt waren, nahm er nicht teil. L.: A. Isler, Bundesrat Dr. Jonas Furrer, 1907, Anm.steil S. 27-30; G. Böckli, Lb. des Statthalters H. G., i.: Bauma, Zürcher Monats-Chronik, 1942, S. 76-84; W. Sprenger, D. kluge Müller v. Bauma, i.: Heimatspiegel, 1994, Nr. 8, S. 58-63; W. Sprenger, H. G. (1801-1868), i.: Zürcher Chronik, 1995, Nr. 3, S. 16-19. Christian Baertschi

Häberling, Heinrich Geb. 22.9.1764 Knonau, gest. 25.4.1804 Zürich, Land-Ökonom, Freiamtsweibel, Mgl. der helvet. Verwaltungskammer. V.: Hein-



La Harpe, Frédéric César de

rich H., M.: Anna Syz, Verh.: 1) Elisabetha Frik, 2) Regula Forster. Bis 1798 Landwirt (Land-Ökonom) u. Freiamtsweibel. Während der Helvetik Mgl. der Verwaltungskammer, zuerst als Suppleant, dann als Administrator, 1803 wieder Landwirt in Knonau. Mitwirkung am Bockenkrieg, e. Aufstand der Zürcher Landschaft gegen restaurative Tendenzen u. den Wiedereinzug der Zehnten in Zs.hang mit der Einf. der Mediationsverfassung. Teils unter Druck der Volksbewegung wurde er zum Anführer e. Hilfskorps aus dem Freiamt zur Unterstützung der Landleute am See. An der Spitze von etwa vierzig Rebellen zog er von Knonau nach Adliswil. Nach dem Zs.bruch der Revolte geriet er bei Dürnten in Gefangenschaft u. wurde von e. eidgenöss. Kriegsgericht als e. der Haupträdelsführer des Bockenkriegs zum Tod verurteilt u. am 25. Apr. 1804 erschossen. Die Hinrichtung des beliebten Verwaltungsbeamten diente zur Abschreckung der ehemaligen helvet. ländl. Elite u. löste bei der Landbevölkerung große Empörung aus. Q.: M. Hirzel, Bruckstücke u. Beschreibung v. d. Verurtheilung d. Alt-Administrators H. v. Knonau 1804. L.: J. J. Leuthy, Vollst. Gesch. vom Bockenkrieg Anno 1804, Stäfa 1848; R. Graber, Zeit d. Teilens, Volksbewegungen u. Volksunruhen auf d. Zürcher Landschaft 1794-1804, Zürich 2003; HBLS, Bd. 4, Neuenburg 1927; HLS, Bd. 6, Basel 2007. Rolf Graber

La Harpe, Frédéric César de Geb. 6.4.1754 in Rolle (Waadtland), gest. 30.3.1838 in Lausanne, Schweizer Staatsmann. V: Sigismond de L. (1723-1796), waadtländischer Offizier in fremden Diensten, Rat von Rolle. M: Sophie-Dorothée Crinsoz de Colombier (1730-1808). Verh. 16/27.11.1791 Dorothée-Catherine Boehtlingk (1775-1857). L. entstammte e. Familie des niederen Waadtländer Adels, studierte zuerst (1768-1771) im Seminar von Haldenstein (Graubünden), das unter der Leitung von Johann Peter Nesemann u. Martin v. Planta stand, war dort Mitschüler von Dolder,

Legrand, Pfyffer v. Heidegg, Reinhardt, dann an der Universität von Tübingen, wo er mit Monod in Verbindung war u. 1774 den Doktor der Rechte erlangte. Er war dann Anwalt in Lausanne u. bei der welschen Appellationskammer in Bern (1778); empört über die Art u. Weise, wie die Berner Regierung das Waadtland verwaltete, beschloss er, das Land zu verlassen. Er begleitete Basile Lanskoj nach Italien, Sizilien u. Malta (1782); er wurde in die Freimaurerloge „La Vittoria” in Neapel aufgenommen. Durch die Vermittlung des Freiherrn von Grimm wurde er nach Russland gerufen (1783), wo ihm Katharina II. teilweise die Erziehung ihrer beiden Enkel Alexander u. Konstantin anvertraute (1784-1795). In seinem Geschichte- u. Philosophieunterricht betonte er die Rechte der Bürger u. die Pflichten der Herrscher. Die Frz. Rev. veranlasste ihn, seine ersten polit. Schriften zu verfassen; unter dem Pseudonymen Philanthropus u. Helvetus publizierte er im „London Chronicle” elf Briefe, in denen er mit der Berner Regierung abrechnete (1790), u. verfasste e. Petitionsentwurf mit der Forderung nach Einberufung der ehemaligen Waadtländer Stände; der Entwurf wurde von Bern beschlagnahmt. Aus Bern verbannt (1791), führte er unter dem Schutz von Katharina II. seine Unterrichtstätigkeit bis zum Mai 1795 weiter; er verließ dann Russland mit e. Pension u. dem Rang e. Obersten u. ließ sich in Genthod (Genf) nieder. Nach dem Tode seines Cousins Amédée de L. unternahm er Schritte zu seiner Rehabilitierung durch Bern zuerst bei Bonaparte, Barthélemy u. Delacroix, dann in Paris beim Directoire; er veröffentlichte seinen „Essai sur la constitution du Pays de Vaud u. seine Observations relatives à la proscription du général Amédée Laharpe“ (1797). Nach dem 18. Fruktidor versuchte er, zweifach auf Bern einzuwirken, einerseits über das Directoire (Merlin de Douai), andererseits in der Schweiz selbst (Monod u. Thormann). Mit 18 in Paris ansässigen Landsleuten ersuchte er das Directoire (9.12.1797) um Intervention Frankreichs, des Garanten des

657



La Harpe, Frédéric César de

Vertrags von Lausanne (1564), zugunsten des Waadtlandes. Da dieses Vorgehen den Ansichten Bonapartes entsprach, erklärte das Directoire in einem Erlass vom 8. Nivose im Jahre 6 (28.12.1797), den Schutz der Waadtländer u. Freiburger, die ihre alten Rechte fordern, zu gewährleisten; in der Folge marschierten franz. Truppen in die Schweiz ein. Bei der Ausrufung der Helvetischen Republik (Apr. 1798) lehnte L. jegliche Stellung ab u. verteidigte weiterhin in Paris die Waadtländer u. Schweizer Interessen; am 29.6.1798 wurde er jedoch zugleich mit Ochs zum Mitglied des Helvetischen Direktoriums ernannt. Im Verlaufe der Schwierigkeiten, die sich durch die Erhebungen im Sept. 1798 u. Mai 1799, durch die Anwesenheit der franz. Truppen, durch die Feldzüge Massenas u. die daraus resultierenden finanz. Probleme ergaben, zeigte er sich als unerbittlicher, eher dogmat. als polit. Verfechter des Einheitsstaates. Er war Anhänger e. zeitl. begrenzten Diktatur, wurde von Frankreich fallengelassen u. stieß auf die Gegnerschaft der Helvetischen Räte, bei denen sich die Gemäßigten mit den Föderalisten zusammentaten. Er wurde aus dem Direktorium entlassen (8.1.1800), das zugleich mit ihm seine Tätigkeit einstellte. Er wurde verhaftet (2.7.1800), entkam u. flüchtete nach Frankreich. Bei der Thronbesteigung Alexanders I. kehrte L. nach St. Petersburg zurück (Aug. 1801-Mai 1802); er wurde mit den Arbeiten des „Geheimen Komitees“ u. anderer ausländ. Fachleute wie Klinger in Verbindung gebracht, verfasste für den Zaren Berichte über die Verwaltung u. die Politik Russlands sowie über die internat. Lage. Nach Frankreich zurückgekehrt (Plessis-Piquet, bei Paris), lehnte L. als Gegner der Politik des Ersten Konsuls in der Schweiz es ab, an der Consulta (1802) teilzunehmen u. verurteilte die Mediationsakte, die e. Rückkehr zum Föderalismus darstellte (1803). Während des Empire wurde er von der Polizei Fouchés überwacht, zog sich von der Politik zurück u. widmete sich der Wissenschaft; er stand mit zahlreichen Gelehrten (Abbé Haüy, Say, Richard-Lenoir, Chaptal) in

658

Verbindung u. auch mit der Gruppe der „Ideologen” u. der Décade philosophique. Im Januar 1814 traf er mit Alexander I. zusammen, bei dem er zugunsten des Waadtlandes u. des Aargaus intervenierte. Der Zar beauftragte ihn, in Paris die zahlreichen an ihn gerichteten Gesuche zu prüfen u. zu erledigen, ernannte ihn zum Hofrat u. verlieh ihm das St.-Andreas-Band mit dem Rang eines Generals. Beim Wiener Kongress widersetzte sich L. als Abgeordneter des Waadtlandes u. des Tessins der Politik von Metternich u. Talleyrand, er war in Verbindung mit Stein u. Capodistria. 1816 verließ er Paris u. ließ sich in Lausanne nieder. Als Gegner der Restauration, der Heiligen Allianz u. der Kongresse war L. e. Glied in der Oppositionsstruktur, die sich verschiedentl. in Europa im Namen der republikan. Ideen bildete; durch Treffen u. Briefverbindungen wurde er e. Mitglied jenes Netzes, dem französ. (La Fayette, Grégoire, Lasteyrie, Destutt de Tracy, Voyer d’Argenson), italien. (Pellegrino Rossi, Confalonieri, Prati) u. Schweizer (Usteri, Rengger, Stapfer, Zellweger) Republikaner angehörten. 1819 begleitete er Erzherzog Michael, den Bruder Alexanders I., nach Italien, wo er anscheinend Kontakte mit den Carbonari anknüpfte. Er beteiligte sich an der philhellenischen Bewegung u. war in zahlreichen Gesellschaften für den Fortschritt der Wissenschaften u. die Entwicklung des öffentl. Bewusstseins aktiv tätig. Er wurde in den Großen Rat des Waadtlandes gewählt (1817) u. führte die liberale Opposition bis zu seinem Rücktritt an (1828). Q.: Fonds la Harpe, Bibl cant, et univ. Lausanne. Mémoires de F.C.L. Hg. J.Vogel, m Schweizergeschichtliche Studien, Bern 1864, S. 63-217. Correspondance de F.C.L. et Alexandre 1er, Hg. J.C. Biaudet et F Nicod, 3 Bde., Neuchâtel 1978-1980. Correspondance de F.C.L. sous la République helvétique. Hg. J.C. Biaudet et M.C. Jequier, Bd. l: Le révolutionnaire, 17961798, Neuchâtel 1982, Bd. 2: Le „chargé d’affaires“ à Paris, 1798, Neuchâtel 1985. W.: L. hat e. große Zahl von Schriften u. Artikeln verfasst, die mehr das Werk e.



La Harpe, Amédée de, seigneur de Yens et des Uttins / Henne, Josef Anton

Polemikers gegen das Ancien Régime darstellen als das e. eigenständigen Denkers. L.: M.I. Sukhomlinov, F.C.L., Vospitatel Imperatora Aleksandra I, St. Petersburg 1871. Arthur Boehtlingk, Der Waadtländer F.C.L, der Erzieher u. Berater Alexanders I. von Russland, des Siegers über Napoleon I., u. Anbahner der modernen Schweiz, 2 Bde, Bern-Leipzig 1925. J.C. Biaudet, F.C.L. et l’Italie, in: Le relazioni del pensiero italiano risorgimentale con i centri del movimento liberale di Ginevra et Coppet (Atti dei Convegni Lincei 42), Roma 1979, S. 27-43. Françoise Nicod, F.C.L. lecteur de Destutt de Tracy, in: Etudes de lettres (Lausanne), 1979, S. 65-80. Jean Charles Biaudet/Françoise Nicod

La Harpe, Amédée de, seigneur de Yens et des Uttins Geb. 27.9.1754 in Rolle (Waadtland) gest. 9.5.1796 in Codogno (Itlien). Waadtländischer Offizier in fremden Diensten, französischer General. V: Louis-Philippe de L. (1719-1783). M: Jeanne-Sophie Hugonin (1732-1797). Verh. 7.9.1775 Charlotte d’Auvin (17511822). K: 7. Mit 18 Jahren begab sich L. in fremde Dienste, was damals e., wenigen Angehörigen des niederen waadtländischen Adels zugängl. Karriere bedeutete. Er war Fähnrich im Regiment von May in den Diensten der Vereinigten Niederlande (1773), machte den Böhmenfeldzug (17781779) als Adjutant des königl. Preuß. Prinzen mit. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz (1782) wurde er Hauptmann e. Grenadierkompanie der Berner Miliz. Als Anhänger der Ideen der Franz. Rev. u. in Verbindung mit seinem Cousin Frédéric-César de La Harpe war er der Veranstalter von Banketten, die den 14. Juli feierten u. die Berner Regierung 1790 u. 1791 kritisierten. Um e. Verhaftung zu entgehen, floh er nach Frankreich (30.8.1791) u. wurde in Abwesenheit vom Berner Großen Rat zum Tode verurteilt (6.7.1792). Als gewählter Oberstleutnant des 4.Bataillons der Freiwilligen von Seine-et-Oise (1791) versah er seinen Dienst in Rodemarck (Frühjahr 1792), später in Bitche (Aug. 1792); Präsident des Jakobinerklubs von

Bitche (17.1.1793), wurde er der Alpenarmee in Briançon eingegliedert u. mit der Verteidigung des Lagers von Tournoux betraut (Sommer 1793). Er zeichnete sich bei der Belagerung von Toulon durch die Einnahme von Fort Faron aus (Dez. 1793) u. wurde vom Konvent zugleich mit Bonaparte, mit dem er in Verbindung stand, zum Brigadegeneral ernannt. Er war provisorischer Kommandant des Hafens von Marseille, wurde der Italienarmee zugeteilt (1794) u. gehörte zum Expeditionskorps gegen Korsika (März 1795). Er besetzte Vado (24.6.1795), wurde zum Divisionsgeneral ernannt (16.8.1795) u. warf die Österreicher aus Loano hinaus (23./30.11.1795). Im Jahre 1796 nahm er in der Armee Bonapartes am Italienfeldzug teil, in Montenotte (12.4.), Millesimo u. Dego (14./15.4.). Am 7. Mai überschritt er den Po u. wurde infolge eines Missverständnisses am 9.5.1796 in Codogno getötet. L.: Edouard Secretan, Le général Amédée de La Harpe, esquisse biographique, Lausanne et Paris 1899. Cecile-Renè Delhorbe, Retouches à la biographie d’Amédée Laharpe, in: Revue historique vaudoise, 67 (1959), S. 24-37, u. 68 (1960), S. 105-156. Jean Charles Biaudet

Henne, Josef Anton Geb. 22.7.1798 Sargans, gest. 22.11.1870 Haslen b. Wolfhalden, Dichter, Historiker, Politiker, V.: Josef Anton H., Verh.: Friederike Stehle. Stud. in Heidelberg u. Freiburg i. Br., Pomotion in Heidelberg. Lehrer am Fellenberg›schen Inst. in Hofwil. 1826-1834 Stiftsarchivar in St. Gallen. Während dieser Zeit Teilnahme an den Verfassungskämpfen. Er gehörte zur diskursmächtigen polit. Elite u. spielte e. wichtige Rolle im St. Galler Verfassungsrat. Als Vertreter der Liberalen befürwortete er das Repräsentationsprinzip. Trotz Offenheit für demokrat. Ideen nahm er e. ablehnende Haltung gegenüber den „Volksmännern“ ein, die für die „reine Demokratie“ eintraten. Dies zeigen auch die Stellungnahmen im Wochenbl. „Der Freimütige“, dessen Hrsg. er von 1830-38 war. 1834-42 war er Lehrer an der kath. Kantonsschule, die unter

659



Hirzel, Conrad Melchior

liberaler Leitung stand u. 1842-55 Prof. für Gesch. an der Univ. Bern. Nach dem Rücktritt wieder in St. Gallen als Stiftsbibliothekar tätig u. 1861-1870 Sekretär des kantonalen Erziehungsdepartements. Nachher Rückzug auf sein Gut in Wolfhalden, wo er starb. Henne trat auch als Sagensammler hervor, dichtete Volkslieder (Luagad von Berg u. Thal flieht scho der Sunnastrahl) u. verfasste histor.-nat. Dichtungen u. histor. Darstellungen. W.: Schweizer Lieder u. Sagen, 1824; Divico u. d. Wunderhorn, 1826; Neue Schweizer Chronik f. d. Volk, 3 Bde., 1828-34; Ansichten e. Obscuranten ü. Katholizismus u. Protestantismus, 1829; D. Pharaone Aegyptens, 1837; D. rothe Büchlein, 1868. L.: K. H. Reinacher, Josef Anton H., Bern 1916; B. Wickli, Polit. Kultur u. „reine Demokratie“. Verfassungskämpfe u. ländl. Volksbewegungen i. Kanton St. Gallen 1814/15 u. 1830/31, St. Gallen 2006 (St. Galler Kultur u. Gesch., 35); HBLS, Bd. 4, Neuenburg 1927; HLS, Bd. 6, Basel 2007. Rolf Graber

Hirzel, Conrad Melchior Geb. 31.8.1793 Zürich, gest. 8.7.1843 ebenda, Schweizer Jurist, Politiker u. Pädagoge; reformiert. V.: Melchior H., 2. Staatsanwalt am Obersten Gericht der Helvet. Rep. (1766-1811); M.: Anna Bluntschli (1766-1845); G.: 3 Sw.n; Verh.: 1820, Magdalena Henriette Sprüngli, Kaufmannst. H. hatte bis zum 14. Lebensjahr e. Hauslehrer. Nach zwei Jahren an der Erziehungsanstalt Gottstatt besuchte er 1809 das Gymn. in Stuttgart. Nach weiteren Ortswechseln u. e. kurzzeitigen Rückkehr nach Zürich studierte H. 1811-13 an der Univ. Heidelberg. Den anfängl. Plan, Theol. zu studieren, verwarf er u. studierte Jus. Er belegte auch philosoph. Kurse. Ohne seine Studien abgeschlossen zu haben, kehre H. 1813 nach Zürich zurück, wo seine Ausbildung ausreichte, um ab 1814 als Kantonsprokurator zu arbeiten. 1818 wurde er Sekretär der Reg.skommission für Justiz-, Polizei-, Notariats- u. Advokaturwesen. Im Nov. 1819 offenbarte er in e. Rede über die Karlsbader Beschlüsse seine „leidenschaftl. Anteilnahme am

660

Kampf der Liberalen in Europa“, was e. Indiz für seine liberale Gesinnung war, der er bis zu seinem Tod treu blieb. So glaubte er an die Volkssouveränität, was auch sein langjähriges Engagement für die Bildung der Bevölkerung erklärt. Zudem war H. davon überzeugt, dass fortschreitenden Reformen e. Rev. gegenüber der Vorzug zu geben ist. H.s Tätigkeit im von ihm mitinitiierten Griechenverein von Zürich brachte ihm 1823 sogar das griech. Ehrenbürgerrecht ein. 1823-31 war H. Oberamtmann in Knonau, wodurch ihm die Leitung des südwestl. Teils des Kantons unterstand. Er engagierte sich dabei sehr vielseitig, was ihn zu e. äußerst populären Persönlichkeit machte. So gründete er e. gemeinnützige Bezirksgesell. u. förderte u.a. die Schulen, das Gewerbe u. den Straßenausbau. 182539 war H. zudem Zürcher Großrat. 1830 wurde H., der zu jener Zeit zur liberalen Opposition, der jungen Generation, in Zürich zählte, Tagsatzungsabg. u. e. Jahr später Mgl. der verfassungsvorbereitenden Kommission der Regenerationsverfassung von Zürich. Dabei setzte er sich energ. für die Gewaltenteilung ein. Die Verfassung wurde in e. Volksabstimmung angenommen u. H. wurde im gleichen Jahr (1831) Reg.srat u. im ersten Jahr auch Präs. des Großen Rates. Ersteres blieb er bis 1839. In seiner Funktion als Präs. des Erziehungsrats war H. Initiator der Schulsynode, deren erster Präs. er 1834 wurde. Seine Verdienste im Kampf um e. Schulreform sowie für die Gründung der Univ. u. des Lehrerseminars brachten ihm die Gegnerschaft von konservat. u. kirchl. Kräften ein. Ab 1831 arbeitete er in der Kommission für e. Neugestaltung der eidgenöss. Verfassung, die schlussendl. zu keinem Ergebnis kam. Weiters war H. 1834 Tagsatzungspräs., 1837 erster Tagsatzungsgesandter u. 1838 arbeitete er erfolgreich an der Revision der Verfassung von 1831 mit. H.s wichtigstes Amt in den 1830er Jahren war jenes des Bürgermeisters von Zürich, das er 1832-39 bekleidete. Dabei hatte der liberal eingestellte H. immer stärker mit radikalen Kräften zu kämpfen. 1839 setzte



Huber, Johann Wernhard

sich H. bei der Wiederbesetzung der Prof. für Dogmatik für den nicht unumstrittenen David Friedrich Strauß (1808-1874) aus Tübingen ein, was zu massiven Protesten der Radikalen führte, die das Volk gegen diese Entscheidung aufbrachten. E. Verschiebung der Berufung u. schlussendl. die Pensionierung von Strauß konnten die Wogen nicht mehr glätten. Die Causa ging unter der Bezeichnung „Straußenhandel“ in die Gesch. der Stadt Zürich ein u. bedeutete den Anfang vom Ende der liberalen Stadtreg. Im Sep. 1839 kam es zum sogen. „Züriputsch“, bei dem bewaffnete Bauern in der Stadt einmarschierten u. die liberale Stadtreg. u. somit auch Bürgermeister H. zum Rücktritt zwangen. H. zog sich aus allen Ämtern zurück u. arbeitete wieder als Advokat. 1842 wurde er erneut in den Großen Rat gewählt u. e. Jahr später wurde er kurz vor seinem Tod zum Oberrichter ernannt. H. personifizierte die liberale Ära ab 1830, deren Anhänger mit viel Engagement an der Realisierung von Reformen arbeiteten, auch wenn sie dabei oftmals am Widerstand beharrender Kräfte scheiterten. Q.: (Auswahl) Zentralbibliothek Zürich: Briefe an u. von H., Dok.e, Andenken u. Anm. dazu von seiner Nichte Maria Tobler i. Familienarchiv H. W.: (Auswahl) D. hl. Propheten Aufruf f. d. Befreiung Griechenl.s, aus d. Worte Gottes erhoben, Zürich 1822; Ü. Zuchthäuser u. ihre Verwandlung i. Besserungshäuser, Zürich 1826; Wünsche z. Verbesserung d. Landschulen d. Cantons Zürich, Zürich 1830; Beitr.e z. Verbesserung d. Verfassung d. Cantons Zürich vom Jahre 1814 i. ges. Bl.en, Zürich 1831. L.: (Auswahl) ADB 12, S. 494-497; DBE 5, S. 72; HBLS 4, S. 232; HLS: http://www. hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13485.php; NDB 9, S. 244 (Familienartikel); K. Müller, Bürgermeister C. M. H. 1793-1843, Zürich 1952 (ausführl. W.s- u. Q.verzeichnis auf S. 344f); H. Weber, Lb. M. H.s, e. Bahnbrechers f. gemeinnütziges Wirken, Zürich 1890.

Huber, Johann Wernhard Geb. 22.2.1753 Basel, gest. 10.1.1818 Bern, Apotheker. V: Hans Jakob H., Apotheker. M: Ursula geb. Schnell. Verh. 1776 Judith geb. Streckeisen. Schon als Kleinkind Waise geworden, wuchs er im Milieu der Herrnhuter auf. Unter dem Einfluss von Iselin u. Lavater Wandlung zum Aufklärer; gleichzeitig begeisterte er sich als Dichter für den Sturm u. Drang u. für die Freimaurerei. Der Ausbruch der Franz. Rev. führte ihn zur Politik. Mit Ochs u. Legrand Führer der basler. Rev.bewegung vom Jan. 1798; lebhafter Einsatz für die Landbevölkerung. 6. Febr. Präsident der basler. Nationalversammlung, 12. Apr. Mgl. des helvet. Großen Rates. Zeigte sich als e. der radikalsten Feinde der vorrev. Zustände u. begeisterter Anhänger Frankreichs, dagegen mit wenig Sinn für die Forderungen der Landbevölkerung. Apr. 1799 Regierungskommissär in Solothurn, um den dortigen Widerstand gegen die Aushebungen zum helvet. Militär zu brechen. Seine drast. Methoden riefen indessen selbst den Widerspruch der helvet. Behörden hervor; nach vier Todesurteilen wurde er abberufen, blieb aber Mgl. des Großen Rates bis 28.10.1801, Experte v.a. für Strafgesetzgebung. Mit der sog. Verfassung von Malmaison schied er aus der Politik aus. Da in Basel fortan e. bes. reaktionäres Regime herrschte, ließ er sich in Bern nieder, wo er als stiller Privatgelehrter sein turbulentes Leben beschloss. H. gehört zweifellos zu den widersprüchlichsten Persönlichkeiten der helvet. Rev. Dank seines Fanatismus u. seiner rhetor. Begabung übte er trotzdem e. beträchtlichen polit. Einfluss aus. L.: Paul Wernle, Wernhard Huber, der helvetische Großrat u. Basier Dichter, in: Basier Zeitschrift für Geschichte u. Altertumskunde 20 (1922) S. 59-126; Hans Sigrist, Solothurnische Geschichte, Bd. III, Solothura 1981. Hans Sigrist

Andreas Brugger

661



Hungerbühler, Johann Matthias / Kasthofer, Albrecht Karl Ludwig

Hungerbühler, Johann Matthias Geb. 02.09.1805 Wittenbach, gest. 14.07.1884; Rechtsanwalt, Politiker; V.: Moritz Ludwig, Landarzt; M.: Anna Catharina, geb. Gerster; Verh.: 1843 Johanna Staub. Der Arzts. besuchte das kath. Gymn. in St. Gallen, studierte 1822-1829 in Freiburg im Breisgau Theol., Phil. u. Jurisprudenz, arbeitet dort auch als Hauslehrer u. wechselte dann nach Zürich. Während seiner Frankr.reise 1830 beteiligte er sich aktiv an den Barrikadenkämpfen u. nahm nach seiner Rückkehr als liberaler Katholik an den Verfassungskämpfen teil. Ab 1831 praktizierte H. in St. Gallen als Rechtsanwalt, von 1835-1838 war er Staatsschreiber. H. gehörte neben Curti u. Weder zu den führenden Persönlichkeiten der radikalen Liberalen, als Vertreter der josefin. Staatskirchentums fordert H. 1835 die Errichtung e. überkonfess. Kantonsschule. 1835-1870 u. 1873-1878 war H. Mgl. des St. Galler Großen Rates, von 1838-1859, 1862-1864 u. 1873-1878 Mgl. des Reg.srates. In dieser Funktion stand H. zahlreichen Departements (Justiz, Inneres, Bau, Finanzen, Erziehung) vor u. war zehnmal Landammann. Die Ämter des Verfassungsrates bekleidete H. 1859/60 u. 1861, die des Kantonsgerichtspräs. von 1864-1873. Bundespolit. wirkte H. nach der Auflösung des Sonderbunds 1847/48 als eidgenöss. Repräsentant der Schwyz, 1848 als Tagsatzungsgesandter, von 1848-1875 als Nat.rat, wobei H. 1852/53 das Präs.enamt bekleidete. In den 1870er Jahren beteiligt sich H., der dem Altkatholizismus ablehnend gegenüberstand, neuerl. an den Kulturkämpfen, nähert sich polit. ab 1866 den vermittelnden Liberalen („Sonnenmännern“) um Aepli an. Wirtschaftspolit. forciert H. ab 1852 den Privatbau der Eisenbahnen u. setzt sich ab 1849 für den absoluten Freihandel ein. H.s Aufgeschlossenheit sozialen Fragen gegenüber zeigte sich in seiner Tätigkeit als Präs. der St. Galler Appenzeller Gemeinnützigen Gesell. von 1844-1867.

662

W.: D. Recht d. Schweizervolkes, sich e. Verfassung selbst zu geben, St. Gallen 1833; D. neueste Versuch z. Desorganisation d. Kantons St. Gallen, St. Gallen 1842; Ü. d. öffentl. Irrenwesen i. d. Schweiz, St. Gallen u. Bern 1846; Ü. d. sanktgall. Eisenbahnwesen (m. J. H. Meyer), St. Gallen u. Bern 1846; E. Wort ü. d. schweizer. Zoll- u. Handelsfrage, St. Gallen 1847; Ü. d. Klagen d. Handwerkerstandes, ihre Ursachen u. d. Mittel, denselben abzuhelfen, St. Gallen u. Bern 1849; D. Antwort d. Reaktion auf d. Sozialfrage u. d. Schweizer. Demokratismus, Verhandl.en d. Sanktgall.Appenzell. Gemeinnützigen Gesell., Bern u. St. Gallen 1850; Geschichtl. ü. d. St. Gall. Armenwesen. E. Beitr. z. Gesch. d. Armenwesens d. östl. Schweiz, St. Gallen u. Bern 1853; D. Sanktgall. Staatskirchenrecht z. Beleuchtung d. Denkschr.: D. Lage d. kath. Kirche unter d. Herrschaft desselben i. Kanton St. Gallen, St. Gallen u. Bern 1958; D. Gesetz ü. d. Rechte d. Staates i. kirchl. Dingen… i. Kanton Tessin, Locarno 1860. L.: HBLS 4, S. 322; Gruner, Bundesversammlung 1, S. 567f.; R. Flury, Johann Matthias H. 1805-1884, 1962.



Wolfgang Knapp

Kasthofer, Albrecht Karl Ludwig Der Berner Kantonsforstmeister u. Reg. srat Albrecht Karl Ludwig K. (* Bern, 26.10.1777, † Bern, 22.1.1853), S. des Gottlieb K., Berner Fürsprecher u. Verwalter des Inselspitals, u. der Susanne Chaillet aus Neuenburg sowie Murten, machte sich in drei Bereichen e. Namen: als Schweizer Forstpionier, als liberaler Politiker u. als sprachmächtiger Publizist. Nach den Schulen in seiner Heimatstadt studierte K. Forstwiss. sowie Nat.ökonomie u. Staatswirtschaft in Heidelberg (1797) u. Göttingen (1799). Anschließend absolvierte er e. prakt. Lehrzeit in e. Meisterschule im Harz – vermutl. in derjenigen von Julius Heinrich von Uslar – sowie in verschiedenen Forstrevieren in Norddtl. Nach insges. zweieinhalb Jahren kehrte er nach Bern zurück, wo er kurzzeitig in der Helvet. Staatsverwaltung wirkte: als Volontär in der Domänenabt. des Finanzministe-



Kasthofer, Albrecht Karl Ludwig

riums u. 1801 als Archivar im Departement des Innern. Mit der Mediation 1803 wurde er zum Adjunkten des kantonalen Forstmeisters Franz Gruber ernannt. 1806 wechselte er als Oberförster des Oberlands nach Unterseen b. Interlaken, wo er auch über die ges. Zeit der Restauration (1815-1830) im Amt blieb. Hier gründete er zs. mit Elisabeth v. Graffenried, die er 1809 heiratete, e. Familie. Zu seinen Hauptaufgaben als Oberförster zählten Saaten u. Pflanzungen zur Wiederbestockung der übernutzten Wälder, über die er genau Bericht erstattete. Als K. im Oberhasli e. größere Fläche, die inf. langjähriger u. intensiver Ziegenweide zum „wüsten Berghang“ gewordenen war, in e. lichten Lärchenwald umwandeln wollte, ließ er mehrere Tausend Setzlinge von seiner Saatschule in Interlaken nach Meiringen liefern. Weil die Nutzungsberechtigten vor Ort aber befürchteten, dass der Staat seine Ansprüche gegenüber ihrem Waldbesitz erweitern könnte, wenn die unentgeltl. abgegebenen Pflanzen gesetzt würden, ließen sie den ganzen Vorrat der jungen Bäumchen verdorren. Solche u. ähnl. Widerstandsaktionen wurden ihm zum Schlüsselerlebnis. K. bemühte sich um die Popularisierung forstl. Wissens, womit er sich e. bessere Akzeptanz für die in seinen Augen unabdingbare Forstmodernisierung erhoffte. Er richtete im Schloss Unterseen e. Gebirgsforst- u. Alpwirtschaftsschule ein u. verfasste e. forstl. Lehrbuch für schweizer. Landschulen, Privatwaldbesitzer u. Gemeindeverwalter. Sein 1828/29 in zwei Bde. erschienene „Der Lehrer im Walde“ wurde von der Oekonom. Gesell. Bern mit e. Medaille geehrt u. fand große Verbreitung. Später wurde das Lehrbuch sogar ins Frz. u. Italien. übersetzt. In „Der Lehrer im Walde“ wie auch allg. in seiner Publizistik betrachtete K. die Forstwirtschaft nicht isoliert, sondern in ihren Verflechtungen mit Wirtschaft u. Gesell. Scharf grenzte er sich gegen gewisse dt. Forstwirtschafter ab, die „vor ihren Wäldern keinen Menschen, Äcker, Wiesen, noch Weiden sehen, u. in hl., sonst achtenswertem Berufseifer bitterböse wer-

den, wenn unter ihrem Eichen-Zepter sich nicht alles in Holz verwandeln will.“ Gerade Futterlaubgewinnung, Waldweide u. Streunutzung, die viele Forstwirtschafter pejorativ als „Nebennutzungen“ bezeichneten u. wegen ihrer negativen Wirkung auf den Holzwuchs vom Wald ausgrenzen wollten, erachtete er für die ländl. Ökonomie als unverzichtbar. Für K. war e. nachhaltige Waldnutzung nur zu realisieren, wenn die agrar. Waldnutzungen in geregelter Form integriert werden konnten. Insges. entwickelte K. in der Tradition der Oekonom. Patrioten e. eigenständige Konzeption der Alp- u. Forstwirtschaft, wobei er die in Dtl. erworbenen Kenntnisse modifizierte u. an die örtl. Verhältnisse anpasste. Zudem schöpfte er aus e. reichhaltigen vergleichenden Perspektive, die er sich auf mehreren Reisen durch das Berner Oberland, die Innerschweiz u. den Kanton Graubünden aneignete. In seinen veröffentlichten Reiseberichten finden sich nicht nur zahllose, präzis beobachtete Beschreibungen der regionalen Besonderheiten – Naturu. Kulturlandschaft, Ökonomie u. Gesell. –, sondern auch vergleichende Analysen u. daraus abgeleitete Verbesserungsvorschläge, die versetzt waren mit pointierten polit. Stellungsnahmen der Art: „In Gebirgsgegenden übrigens, wo reine oder gemäßigte Demokratie die Grundlage der Gesetzgebung ist, wird nie die Reg. durch zwingende Maasregeln Administrations-verfügungen durchsetzen können, die nicht bloss gegen Einzelne, sondern gegen den Willen u. den Eigennutz der Ges.heit verstossen müssen.“ K. erhielt von der Restaurationsreg., die in vielen Aspekten e. Weiterführung des Ancien Régime darstellte, zwar im engeren alp- u. forstwirtschaftl. Bereich gute Unterstützung. In polit. Fragen geriet er aber immer wieder in Konflikt mit seinen Vorgesetzten, am stärksten mit dem in Dtl. veröffentlichen Kommentar zu den Oberländer Unruhen von 1814, in dem er Sympathien für die Beweggründe der Aufständ. zeigte. „Diese Abhandl. hat mir sehr viele Verfolgungen von 1815 bis 1830 zugezogen“, schrieb K. rückblickend. Die

663



Kasthofer, Albrecht Karl Ludwig / Keller, Augustin

Reg. erwog sogar seine Entlassung, ließ es aber wegen seiner unbestrittenen Fachkompetenz nicht so weit kommen. Im Gef. der Abdankung der Restaurationsreg. u. der Konstituierung des liberalen Verfassungsstaates wechselte 1831 prakt. das ges. höhere Forstpersonal – außer K., der 1832 zum neuen Kantonsforstmeister befördert wurde. In dieser Stellung begann er, die bern. Forstpolitik gemäß seiner von Adam Smith geprägten liberalen Überzeugung zu deregulieren. Innerhalb weniger Jahre setzte K. sämtl. Holzpreisbindungen, Rodungs- u. Ausfuhrbeschränkungen außer Kraft. Die von ihm geforderten flankierenden Maßnahmen ließen sich in seiner Amtszeit jedoch nicht realisieren, weder die gewünschten Verbesserungen in der forstl. Ausbildung, noch die Klärung der Eigentumsverhältnisse im Wald. Auch das neue Forstgesetz u. die Reorganisation der Forstverwaltung blieben unvollendet. Daraus resultierten große soziale u. ökolog. Probleme. K. wurde 1843 entlassen: Ungeachtet dieses Misserfolgs galt K. in der Umsetzung sowohl nat. als auch internat. als forstl. Autorität. Er wurde von Fachvereinen aus Dtl., Frankr., Österr. u. den USA zum Mgl. ernannt. Er wirkte 1834 bis 1846 im Nebenamt als a.o. Prof. für Forstwiss. an der Univ. Bern u. erhielt von ihr 1835 den Ehrendr. Er war 1843 maßgebl. an der Gründung des Schweizer. Forstvereins (SFV) beteiligt u. amtierte anschließend als dessen erster Präs., betreute 1850 als verantwortl. Red. mit dem „Schweizer. Forstjournal“ die erste forstl. Fachztschr. der Schweiz. So anerkannt seine Forstwirtschaft, so umstritten war seine polit. Tätigkeit. 1831 gehörte er dem Verfassungsrat an, 1831 bis 1837 dem Berner Großen Rat, 1837 bis 1843 dem Berner Reg.srat, 1843 bis 1846 wiederum dem Großen Rat. Als Mgl. des Nat.vereins u. der Helvet. Gesell., trat er 1831 im neu bestellten Großen Rat der radikalen Partei bei. K. nahm in den einzelnen polit. Fragen oft e. „wilde“ Position ein, die auch für seine Gesinnungsgenossen unberechenbar blieb. Im Trennungsstreit zw. Baselstadt u. Baselland trat er eifrig für die Landschaft ein. In der Aargauer Klosterfrage nahm er zur Ver-

664

wunderung seiner polit. Freunde Partei für die Klöster u. sprach sich für Kultusfreiheit sowie für konfess. Trennung des Aargaus aus. 1833 setzte er sich pointiert für die poln. Flüchtlinge ein u. verteidigte das Asylrecht auch gegen diplomat. Druck von Außen. Bei den Unruhen im Jura 1836 regte er als Präs. der Untersuchungskommission die Schaffung e. eigenen Kantons an, was zs. mit seiner umstrittenen Amtsführung 1843 zu seinem Sturz beitrug. Gründe waren zudem e. Reihe persönl. Streitigkeiten, die zum T. als langjährige Fehden publizist. mittels Ztg.sartikeln u. sonstigen Publikationen in aller Öffentlichkeit ausgetragen wurden. Wegen bestimmten Äußerungen wurde K. schließl. sogar für e. gewisse Zeit aus dem Kanton verbannt, was ihn a.o. verbitterte. Q.: Albrecht Karl Ludwig K.. Handschr.en u. Autographen der ETH-Bibliothek. Zürich, Wissenschaftshistor. Sammlungen der ETH Bibliothek 1983. L.: Walter Bosshard (Hrsg.), Wer Bäume pflanzt, d. wird d. Himmel gewinnen. Gedanken u. Leitideen von Karl Albrecht K.. E. Anthologie z. 200. Geburtstag d. schweizer. Forstpioniers. Birmensdorf 1977 [m. Schr.enverzeichnis]; Alfred Hauser, Z. Bedeutung Karl K. f. d. schweizer. Forstwirtschaft u. Forstgesch. d. 19. u. 20. Jh.s, i.: Schweiz. z. Forstwes. 117 (1966), S. 879-899; Christian Küchli, Kleiner Rugen, Interlaken, Kanton Bern, i.: Ders., Wurzeln u. Visionen. Promenaden durch d. Schweizer Wald. Aarau/Stuttgart 1992, S. 25-44; J. Sterchi, Albrecht Karl Ludwig K., 1777-1853, i.: Sammlung Bern. Biogr.n. Hrsg. vom Histor. Verein d. Kantons Bern, V. Bd. Bern 1902, S. 528-550; Martin Stuber, Wälder f. Generationen. Konzeptionen d. Nachhaltigkeit i. Kanton Bern (1750-1880). Köln [u.a.] 2008, S. 149-216. Martin Stuber

Keller, Augustin Geb. 10.11.1805 Sarmenstorf (Kanton Aargau), gest. 8.1.1883 Lenzburg, Schweizer Politiker; Kath., ab 1874 christkath. V.: Joseph Leonz, Kleinbauer; M.: Barbara Ruepp; Verh.: 1832, Josefine Pfeiffer, T.



Keller, Augustin

des Michael Traugott Pfeiffer; G.: 11; K.: 2 S. u. 1 T., u. a. Arnold K. (1841-1934), Chef d. Generalstabs u. Verf. e. Biogr. seines V.s. Nach e. Jahr an der Lehranstalt des liberalen Pfarrers Christoph Fuchs trat K. in die Kantonsschule Aargau ein, wo er 1825 maturierte. Nebenbei besuchte er Vorlesungen des Aargauer Lehrervereins, wodurch seine weltanschaul. u. polit. Einstellung durch den Phil. Ignaz Paul Vital Troxler u. den Aufklärer Heinrich Zschokke geprägt wurde. 1826-30 studierte K. Philologie, Pädagogik, Gesch., Phil. u. Nat.lit. an den Univ. in München, Breslau u. Berlin. In Breslau wurde er stark vom Aufklärungshistoriker Ludwig Walcher u. dessen antiklerikaler Einstellung geprägt. Nach seiner Rückkehr ohne wiss. Abschluss wurde K. 1831 Dt.- u. Lateinlehrer am Gymn. in Luzern. 1834 wurde er Dir. des Aargauer Lehrerseminars, der ersten staatl. Lehramtsschule in der Schweiz, welches ab 1835 seinen Sitz in Lenzburg hatte u. das er bis 1856 leitete. 1835 wurde K. in den Großen Rat des Kantons Aargau gewählt, dem er bis 1852 angehörte, darunter 1842 als Präs. 1856-81 war K. Reg.srat. In den 1840er Jahren trat er in die eidgenöss. Politik ein. So war er 1841, 1844 u. 1845 Tagsatzungsgesandter, von Okt. bis Dez. 1848 Mgl. des ersten Ständerates, 1854-66 Nat.rat (1858 Präs.) u. 18671881 wieder Ständerat (1871 Präs.). 185481 war K. zudem Eidgenöss. Schulrat. K. hob das Bildungsniveau der Lehrer u. reformierte das Volksschulwesen (u.a. mit dem Schulgesetz von 1835, das er mitgestaltete). 1835 gründete er die Ztschr. „Allg. schweizer. Schulbl.“ u. 1847 die Monatsschr. „Schweizer. Volksschule“. 1855 wirkte K. bei der Gründung des eidgenöss. Polytechnikums mit. E. Jahr später beendete K. seine Lehrtätigkeit u. wechselte vollst. in die Politik, in der er bereits seit 1835 tätig war. Der Politiker K. übernahm größtenteils die Theorien seiner Vorbilder u. wurde zu e. Vorkämpfer für Neuerungen in Staat u. Kultur, der sich durch e. starke Debattierlust u. e. glänzende Rhetorik auszeichnete. Der Liberale K. war als Kämpfer für die Volksaufklärung e. Gegner der direkten

Demokratie, da die Masse seiner Meinung nach leicht beeinflussbar sei u. deshalb der Leitung durch e. gebildete Schicht bedurfte. Als Verfechter des Gleichheitsgrundsatzes setze sich K. zudem für die Emanzipation der Juden ein. Kirchenpol. war K. e. Verfechter der radikalen Linie des liberalen Katholizismus u. wollte die Kirche im Stile des älteren Liberalismus unter staatl. Aufsicht stellen. 1835-81 war er Mgl. des kath. Kirchenrats des Kantons Aargau u. ab 1856 dessen Präs. als Gegner der Unfehlbarkeitserklärung des 1. Vatikanums führte er den kirchl. Widerstand gegen Rom in der Schweiz an. K. war ein erklärter Gegner der Klöster, wie seine Schr. „Die Aufhebung der aargau. Klöster“ beweist. E. entsprechender Antrag K.s auf deren Aufhebung wurde im Jan. 1841 vom Großen Rat des Kantons mit großer Mehrheit angenommen. Der liberale Katholik war weiters ein Vorkämpfer der Antijesuitenbewegung, da er die Jesuiten als schärfste Aufklärungsgegner betrachtete. 1844 scheiterte sein Antrag auf Ausweisung aller Jesuiten aus der Schweiz. Der Einzug von Jesuiten in Luzern im selben Jahr hatte Freischarenzüge zur F. K. beteiligte sich zwar nicht aktiv daran, befürwortete sie allerdings mit Verweis auf das demokrat. Widerstandsrecht des Volkes. Die relig. Spannungen führten 1847 zum Sonderbundskrieg, in dem sich die Jesuitengegner durchsetzten. In der Bundesverfassung von 1848 wurden die Jesuiten in Artikel 58 aus der Schweiz ausgewiesen. An der Verschärfung des Jesuiten- u. des Klosterartikels in der Verfassung von 1874 hatte K. ebenfalls maßgebl. Anteil. Erst 100 Jahre später (1974) wurde der Artikel abgeschafft. 1864 wurde K. Dr. h.c. der Univ. Bern. 1871 gehörte er zu den Gründern des „Schweizer. Vereins freisinniger Katholiken“ u. im selben Jahr wurde er auf dem ersten dt. Altkatholiken-Kongress in München zu e. der Vizepräs. gewählt. Die neue entstandene christkath. Kirche der Schweiz wählte K. 1875 zum Präs. des Synodalrates, was er bis 1879 blieb. 1881 legte K. alle Ämter nieder. Zwei Jahre später verstarb er u. blieb als repräsen-

665



Keller, Gottfried

tative Gestalt des schweizer. Kulturkampfes in Erinnerung. W.: (Auswahl) Aufhebung d. aargau. Klöster, 1841; Aufhebung d. Jesuitenordens, 1844; Entwicklung d. Armenpflege, 1867; D. kirchl.-polit. Fragen, 1871. L.: (Auswahl) ADB 51, S. 99-101; HBLS 4, S. 468; HLS: http://www.hls-dhs-dss.ch/ textes/d/D3771.php; NDB 11, S. 434f; J. Burkart, A. K. i. seinen Reden u. Bekenntnissen, Aarau 1905; J. Hunziker, A. K., e. Lb. d. aargau. Volke gewidmet, Aarau 1883; Arnold K., A. K. 1805-1883, Aarau 1922; K. Schilb, A. K. i.: Jahresschr. d. Histor. Gesell. d. Kantons Aargau 65 (1953). S. 159-180. Andreas Brugger

Keller, Gottfried Geb. 19. 7. 1819 in Zürich, gest. 15. 7. 1890 Ebd., Schr.steller u. Staatsbeamter; V.: Hans Rudolf K. (1791-1824), Drechslermeister; M.: Elisabeth K., geb. Scheuchzer (1797-1864); Schw.: Regula K. (1822-1888). Kindheit u. Jugend in Zürich, 1825 auf Wunsch des V.s Eintritt in die Armenschule, 1831 Wechsel ins Landknabeninst., 1833-1834 Besuch der kantonalen Industrieschule, Ausschluss nach Disziplinarverfahren; 1834 Beginn e. Lithographenlehre mit dem Ziel, Landschaftsmaler zu werden, 1837/38 Privatunterricht, 1840-1842 Studienaufenthalt in München, Scheitern der Ausbildung u. Rückkehr nach Zürich; Politisierung durch die radikal-liberale Bewegung, ab 1843 erste literar. u. publizist. Veröffentl.en, 1844/45 Teilnahme an den beiden gegen das kath.konservat. Luzern gerichteten Freischarenzügen; Studienaufenthalte in Heidelberg (1848-1850) u. Berlin (1850-1855); seit 1855 als freier Schr.steller in Zürich, aktive publizist. Tätigkeit, Beteiligung an den Auseinandersetzungen zw. Liberalen u. Demokraten, die 1869 zur kantonalzürcher. Verfassungsrevision führten; 1861 Wahl zum ersten Staatsschreiber der liberalen Kantonsreg., gleichzeitig Wahl für vier Jahre ins Kantonsparlament als Vertreter der demokrat. Opposition; 1869 Ehrendoktorat der Phil. Fak. der Univ. Zürich; 1876 Demission als Staatsschreiber u. lntensivierung der literar. Tätigkeit;

666

1889 zahlreiche Ehrungen zum siebzigsten Geburtstag, Veröffentl. der Ges. W. Orientiert an Verfahren u. Schreibweisen der Vormärzlit., tritt K. mit seinen ersten Veröffentl.en vehement für radikal-liberale Anliegen ein. Er wendet sich kämpfer.polem. gegen die Repräsentanten der Restauration , wobei sich seine Polemik immer auch mit dem visionären Entwurf e. auf Freiheits- u. Vaterlandsliebe gegründeten Schweiz verbindet (exemplar. in den Vaterländ. Sonetten, 1846). Bereits in seiner ersten Publikation zeigt sich K. als polit. Autor. lm Feb. 1844 veröffentlicht er das „Jesuitenlied“, das mit e. Illustration von Martin Disteli in der Beil. zum radikalen Wochenbl. „Freie Schweiz“ erscheint. Das Gedicht richtet sich in seinem Antiklerikalismus gegen die Berufung der Jesuiten an die Luzerner Schulen, mit der die konservat. Reg. auf die Klosteraufhebungen im Kanton Aargau (1841) reagierte. Die Jesuitenberufung wurde zum Anlass für die Freischarenzüge von 1844/45, an denen sich K. aktiv beteiligte. Entscheidend für K.s polit. Bewusstseinsbildung ist der intensive Gedankenaustausch mit Emigranten, die in den dreißiger Jahren vielfach als Lehrer an die neugegründete Univ. gekommen waren u. das intellektuelle Klima der Stadt wesentl. prägten. K. besucht Kollegien zur Psychologie u. zur Gesch. der Phil.; mit Wilhelm Schulz u. Ferdinand Freiligrath verbinden ihn persönl. Freundschaften, u. Autoren wie Georg Herwegh u. Anastasius Grün werden zu seinen großen Vorbildern werden. Über Julius Fröbel, e. ehemaligen Lehrer an der lndustrieschule, gewinnt K. Zugang zum „Literar. Comptoir Zürich u. Winterthur“ u. damit zu e. der bedeutendsten Emigrantenverlage der Vormärzzeit, der u.a. Arnold Ruge, Karl Marx u. Heinrich Heine hrsg. u. der mit Herweghs „Gedichte e. Lebendigen“ (1841) e. spektakulären Erfolg verbuchen konnte. Fröbel unterstützt K. als künftigen Dichter gegen die Reaktion, namentl. gegen Abraham Fröhlich, Johann Jakob Reithard sowie Jeremias Gotthelf. Er verweist ihn an August Adolf Ludwig Follen, ebenfalls Teilhaber des Comptoirs, der K.s



Keller, Gottfried

Gedichte 1845 u. 1846 in die Anthologie „Dt. Taschenbuch“ aufnimmt u. ihm zu seiner ersten selbständigen Publikation „Gedichte“ (1846) verhilft. Neben der Lyrik entstehen 1845 diverse Streitschr.en für den radikalen „Boten von Uster“, in der „Neuen Zürcher Ztg.“ publiziert K. lit.- u. kunstkrit. Besprechungen (1846/47) u. in Brockhaus‘ „Bl.er für literar. Unterhaltung“ erscheinen ab 1847 die ersten Rezens.en, u.a. zu den Schr.en von Ludwig Börne u. Arnold Ruge (beide 1848). K. arbeitet im Weiteren an verschiedenen Dramen, die sich themat. mit den revolut. Ereignissen der Gegenwart beschäftigen, von denen aber nur einzelne fragmentar. Szenen überliefert sind. Einblick in K.s polit. Denken vermitteln schließl. das Tagebuch, sein Traumbuch sowie Briefe, die das Zeitgeschehen aus persönl. Sicht kommentieren. Im Zs.spiel dieser verschiedenen Äußerungsformen ergibt sich e. komplexes Bild von K.s polit. Position. Diese grenzt sich nach zwei Seiten ab: zum e. von den Konservat., zum anderen von Auffassungen innerhalb der Liberalen, wie sie im sogen. Zürcher Atheismusstreit (1845/46) formuliert oder im Zs.hang mit der Ausweisung des Kommunisten Wilhelm Weitling (1843) diskutiert werden. lm Atheismusstreit – ausgetragen zw. Arnold Ruge u. A. A. L. Follen - stellt sich K. auf die Seite seines Mentors u. tritt in seinen vier Sonetten „Auch an die ‚Ichel‘“ (1846) für den Glauben an e. Jenseits ein, während die Gegenpartei den Atheismus zur Voraussetzung polit. Freiheit erklärt. Mit Vehemenz distanziert sich K. in seinem Tagebuch schließl. vom Kommunismus, er erklärt Weitling u. seine Anhänger zu besessenen Fanatikern (10. / 16.7.1843), um später dann doch zur trotzig formulierten Überzeugung zu gelangen: „Nein, es darf keine Privatleute mehr geben!“ (1.5.1848) Mit seiner literar. u. publizist. Tätigkeit verschafft sich K. die Anerkennung einflussreicher liberaler Politiker. 1848 spricht ihm die Zürcher Reg. e. Stipendium zu, mit dem er zunächst nach Heidelberg (1848-1850) u. später nach Berlin (1850-1855) reist. Kurz nach Inkrafttreten der neuen Bundesverfassung begibt sich

K. für sieben Jahre nach Dtl., wo er über den Fortgang der polit. Entwicklung in der Schweiz auf Informationen aus Ztg.en u. Briefen angewiesen ist. In Heidelberg besucht K. u.a. Vorlesungen des Anthropologen Jakob Henle sowie des Phil. Ludwig Feuerbach, unter dessen Einfluss er seine im Zürcher Atheismusstreit eingenommene Position revidiert u. zum entschiedenen Verfechter e. atheist. Weltanschauung wird. Er verfasst das Gedicht „Die Landessammlung zur Tilgung der Sonderbundskriegsschuld 1852“, mit dem er sich noch einmal in die polit. Diskussion einmischt u. zu e. Versöhnung der einstigen Konfliktparteien aufruft. Sonst jedoch tritt von nun an die unmittelbar auf polit. Wirkung zielende Lit. weitgehend in den Hintergrund. ln Berlin beschäftigt sich K. hauptsächl. mit dem „Grünen Heinrich“ (1854/55), er arbeitet an den „Leuten von Seldwyla“ (1856) u. versucht erfolglos, sich als Dramatiker zu etablieren. Sowohl in seinen Dramenprojekten als auch in den gen. W.n bezieht sich K. verschiedentl. auf die polit. Auseinandersetzungen im Vorfeld der Bundesstaatsgründung von 1848, die im Medium der Lit. auf die Ebene e. kommentierenden Reflexion verschoben u. damit aus e. unmittelbar polit. Verwendungszs. hang herausgelöst werden. E. explizite Kommentierung erfahren die Auseinandersetzungen zw. dem konservat. u. liberalen Lager hingegen in den Rezens.en zu Jeremias Gotthelf (1849/55). K. gelangt mit dieser Kommentierung zugleich zur Formulierung seines künstler. Selbstverständnisses als liberaler Volksschr.steller, der sein Schaffen mit dem pädagog. Ziel e. demokr.-staatsbürgerl. Erziehung verbindet. Die Rückkehr nach Zürich 1855 fällt in e. Zeit, in welcher der neue Bundesstaat mit dem Neuenburger- (1856/57) u. dem Savoyerhandel (1860) erste Bewährungsproben zu bestehen hat u. sich im Kanton Zürich Opposition gegen das von Alfred Escher repräsentierte „herrschende System“ (K. im „Bund“, 4.11.1860) zu formulieren beginnt. K. schließt sich der von den Demokraten getragenen Oppositionsbewegung an, er verfasst den Aufruf zum Ustertag von 1860 u. veröffentlicht im „Bund“ sowie im „Zür-

667



Keller, Gottfried

cher Intelligenzbl.“ e. Reihe von Artikeln, in denen er sich mit den neuen Verhältnissen krit. auseinandersetzt. Neben der äußerst aktiven publizist. Tätigkeit bleiben die literar. Pläne weitgehend liegen. K. schreibt Festlieder; er entwirft im Zs.hang mit den Schillerfeiern von 1859 die Idee zu e. Festspiel, das Theater u. staatsbürgerl. Erziehung verbindet („Am Mythenstein“, 1861), u. er veröffentlicht das „Fähnlein der sieben Aufrechten“ (1860), e. „Opus“, das er als „Ausdruck der Zufriedenheit mit den vaterländ. Zuständen“, als „Freude über den Besitz der neuen Bundesverfassung“ beschreibt. Der Widerspruch zw. e. positiven literar. Darstellung der Schweiz u. seiner in der Publizistik formulierten Kritik an der neuen Führungsschicht bleibt vorerst ungelöst. E. explizite Kritik an der Schweiz nach 1848 findet erst Eingang ins Spätw., u. in diesem Kontext wird das „Fähnlein“ denn auch nachträgl. als „antiquiertes Gv.stück“ histor. relativiert. Während K. 1854 die Anfrage zu e. Prof. für Lit. am neugegründeten Eidgenöss. Polytechnikum noch abgewiesen hat, bewirbt er sich 1861 für das Amt des Staatsschreibers. Dass ihm diese Stelle als Vertreter der Opposition zugehalten wird – K. nimmt als Demokrat gleichzeitig Einsitz ins Kantonsparlament (1861-1864) – löst heftige Kontroversen aus. 1869 kommt es im Kanton Zürich zu e. von den Demokraten durchgesetzten Verfassungsrevision. K., der sich inzw. von den Demokraten distanziert hat – in e. Artikelserie in der „Sonntagspost“ (1864/65) spricht er sich gegen e. Totalrevision aus –, bleibt auch unter der neuen demokrat. Reg. im Amt. Er demissioniert 1876, um sich nun wieder ganz der schriftsteller. Arbeit zu widmen. Obwohl K. sich zunehmend von der polit. Tendenzlit. abgrenzt u. die Autonomie der literar. Fiktion – die „Reichsunmittelbarkeit der Poesie“ (1881) – gegenüber der Tagesaktualität betont, finden sich in seinem späteren W. dennoch zahlreiche Äußerungen u. Kommentare zum Zeitgeschehen. So z.B. in den „Sieben Legenden“ (1872), die kulturkämpfer. Positionen aufnehmen u. fortschreiben, in den „Züricher Novellen“ (1878), die e. Kulturgesch. der Stadt vom

668

Mittelalter bis in die Gegenwart entwerfen u. dabei Vergangenheit u. Gegenwart so aufeinander beziehen, dass e. positive Fortschrittsgesch. von e. Verfallsgesch. durchkreuzt u. relativiert wird. Konkret wird K.s Kritik an der Schweiz nach 1848 schließl. im „Verlorenen Lachen“ (1874) u. im „Martin Salander“ (1886). Beide Texte thematisieren die wirtschaftl. u. polit. Korruption, wobei insbes. die Auseinandersetzung zw. den Liberalen u. den Demokraten e. desillusionierende Darstellung erfährt. Gleichzeitig äußert sich K. eher abwertend über seine frühe tagespolit. Lyrik, die er seinem jugendl. Aufbruchsgeist zuschreibt. Nicht zuletzt liegt diese Distanzierung in der Auffassung begründet, die mit dem Bundesstaat von 1848 angestrebte Versöhnung zw. Liberalen u. Konservat. dürfe nicht gefährdet werden. Die Tendenz zur Harmonisierung setzte sich schließl. in e. Rezeptionsgesch. fort, mit der K. zum „Schutzgeist der Heimat“ (C. F. Meyer) verklärt u. seine polit. Haltung auf e. affirmative Einstellung zur Schweiz nach 1848 reduziert wurde. W.: Sämtl. W. Hrsg. von Jonas Frankel u. Carl Helbling. 22 Bde. Zürich/Bern 1926ff.; Histor.-Krit. Gottfried K.-Ausg. Hrsg. unter d. Leitung von Walter Morgenthaler, Zürich/Basel 1996ff. (Buch- u. CD-RomEdition, geplant auf 32 Bde.); Gedichte. Hrsg. von Kai Kauffmann. Dt. Klassiker Verlag 1995; Aufsätze, Dramen, Tagebücher. Hrsg. von Dominik Müller. Dt. Klassiker Verlag 1996; Ges. Briefe. Hrsg. von Carl Helbling. 4 Bde. Bern 1950ff. L.: Darstellungen zu Ges.w. u. Biogr.: Emil Ermatinger, Gottfried K.s Leben. Zürich 1990 (Erstaufl. 1915); Adolf Muschg, Gottfried K.. München 1977; Gerhard Kaiser, Gottfried K. D. gedichtete Leben. Frankf. (/M.) 1981. Einzelne Fragen: Hans Max Kriesi, Gottfried K. als Politiker. Frauenfeld/Leipzig 1918; Werner Näf, D. Literar. Comptoir Zürich u. Winterthur. Bern 1929; Remy Charbon, „Versöhnungslit.“ zw. 1845 u. 1860, i.: Auf d. Weg zu e. schweizer. Identität 1848-1914. Hrsg. von François Capitani u. Georg Germann. Freiburg 1987. Ursula Amrein



Kern, Johann Konrad

Kern, Johann Konrad Geb. 11.6.1808 Berlingen am Untersee, Kanton Thurgau, gest. 14.4.1888 Zürich, Jurist, Politiker, Staatsmann, Diplomat. Ehrenbürger von Frauenfeld, Neuenburg u. La Chaux de Fonds (Dr. Kern-Strasse); V: Christian (1772-1826), Landwirt, Weinu. Fruchthändler, Kantonsrat; M: Verena geb. Böhni (1786-1843), Heirat 1806; Br.: Johann Martin (1807-1878), Christian (1813-1864), Ferdinand (1819-1888); Verh.: 1834, Aline, T. des Thurg. Reg.srates Johann Konrad Freyenmuth, k.los. Schon bald kristallisierte sich heraus, dass K. e. hochbegabter Knabe mit großem Lerneifer war. Neben der Volksschule erhielt er im Dorf Privatunterricht in klass. Sprachen. K. besuchte die Lateinschule in Diessenhofen u. das Carolinum (Gymn.) in Zürich. Zuerst studierte K. Theol. in Basel, dann Jurisprudenz (Historiker Friedrich Kortüm, Rechtswiss.: Wilhelm Snell, Emil R. Frey), in Berlin (Friedrich Karl von Savigny, Friedrich Schleiermacher u.a.) u. Heidelberg (Anton Friedrich Justus Thibaut, Karl Salomo Zachariae von Lingenthal, bes. Karl Josef Anton Mittermaier). Im Sep. 1830 schloss K. sein Doktorat summa cum laude ab; danach Stud. des frz. Rechtswesens in Paris zur ersten Zeit des Juli-Kg.tums. Er kehrte in den Thurgau kurz nach der Verfassungsreform, der sogen. Regenerationsbewegung, unter Pfarrer Thomas Bornhauser als erster Dr. iur. des Kantons zurück. Es folgte die Mitarbeit in der Presse (Thurgauer Ztg., Frauenfeld) u. die Eröffnung e. Büros als Rechtsanwalt. K. verfasste e. wegleitende Eingabe dreier Gemeinden zur Staatsreform, die bereits wesentl. Forderungen der Liberalen entwickelt. Mit 24 Jahren war er Mgl. des kantonalen Parlamentes, des Großen Rates, dem er 18321853 als führendes Mgl. angehört u. den er 9 Jahre lang präsidiert. Ferner fungierte K. als Schulinspektor u. Präs. des Thurg. Erziehungsrates 1835-1853. K. war somit wesentl. beteiligt am Ausbau des Thurg. Schulwesens, an der Gründung des Lehrerseminars u. der Landwirtschaftl. Schule in Kreuzlingen, der Armenschule Bernrain. bes. der 1853 eröffneten Thurg.

Kantonsschule in Frauenfeld, als deren Wegbereiter er gilt. Sein Hauptanliegen ist der Ausbau, also die Modernisierung des Rechtswesens. Als Urheber der Verfassungsrevision von 1837 sucht K. – Haupt der dreiköpfigen Justizkommission im Obergericht des Kantons Thurgau, des „Triumvirats“ – die Gesetze der europ. Entwicklung anzupassen. Er ist u.a. beteiligt am Text der thurgau. Straf- u. Zivilprozessordnung sowie am kantonalen StGB. Den auf Schloss Arenenberg in Gottlieben aufgewachsenen Prinzen Louis Napoleon (später Kaiser Napoleon III.) nimmt er im Napoleonhandel von 1838 gegen die Ausweisungsbegehren der frz. Diplomatie in Schutz, doch die Abreise des Prinzen verhindert den drohenden bewaffneten Konflikt. Als Präs. der 1821 gegründeten „Thurg. Gesell. zur Beförderung des Guten u. des Gemeinnützigen“ setzt sich K. für die Gründung e. wirtschaftsfördernden Thurg. Hypothekenbank ein, als deren Verwaltungsrat er 1850-1857 präsidiert. Ebenso tatkräftig fördert er den Plan e. Zürich-Bodensee-Bahn; die Schweizer. Nordostbahn AG, mit K. als Vizepräs. u. Dir. verwirklicht sie. In der Eidgenossenschaft vertritt K. seinen Kanton auf der Tagsatzung als gemäßigt liberaler Vorkämpfer für e. Reform des schwerfälligen Staatenbundes. In der schweren Bundeskrise der vierziger Jahre versucht er zw. den fortschrittl. u. den beharrenden Kräften auszugleichen. Im letzten Bürgerkrieg der Schweiz, dem Sonderbundskrieg vom Spätherbst 1847, ist K. e. der Führer der Tagsatzungsmehrheit. Nach dem Sieg im bewaffneten Kampf red. er mit dem Waadtlander Henri Druey die neue „Bundesverfassung der Schweizer. Eidgenossenschaft“ von 1848, welche dem Staat das heutige Gefüge gibt: das nach amerikan. Vorbild eingeführte Zweikammersystem mit Nat.rat u. Ständerat, den sieben Mgl. zählenden Bundesrat als Landesreg. u. e. noch nicht ständig tagendes Bundesgericht. K. gehört gleichzeitig dem thurgau. Reg.srat (1849-1852), dem Nat.rat u. dem Bundesgericht an, welche er 1850/51 alle präsidiert. Als 1. Präs.

669



Kern, Johann Konrad / Kuenzle, Johannes

des Eidgenöss. Schulrates beeinflusst er maßgebend Organisation u. Aufbau der einzigen Bundeshochschule der Schweiz, damals Eidgenöss. Polytechnikum gen. (heute ETH Zürich). Diplomat. Geschick bewies K. schon 1848 während e. kurzen Zeit als a.o. Gesandter seines Landes in Wien, als Unterhändler u. Schiedsrichter auf verschiedenen Missionen im In- u. Ausland. Im Neuenburger Handel 1856/57 vermittelte er mit seinem Bekannten vom Untersee, Kaiser Napoleon III., im Streit zw. dem Kgr. Preußen u. der Schweiz um das seit 1707 Preußen gehörende Fürstentum Neuenburg mit der Grafschaft Valangin, sodass die militär. Vorbereitungen zum Waffengang eingestellt werden konnten. Von 1857 bis 1883 vertrat K. die Schweiz als a.o. Gesandter u. bevollmächtigter Minister in Paris; er begründete die Berufsdiplomatie seines Landes, indem er auf seiner Kanzlei tüchtige Legationssekretäre heranbildete, die später ihrerseits Minister wurden. Auf seine Anregung schloss das Land mit Frankr. verschiedene Staatsverträge ab, wie den Post- u. Telegraphenvertrag von 1865, e. Niederlassungsvertrag, den Gerichtsstandvertrag u. den Auslfg.svertrag von 1869, das fünfteilige Vertragsw. Von 1864 u. den Handelsvertrag von 1882. K. begann die schweizer. Tradition der „Guten Dienste“, indem er 1859-1867 in Paris jeweils den Ministerpräs.en der vier dt. Reichsstädte vertrat u. im Dt.-Frz. Krieg von l870/71 die Interessen Badens u. Bayerns wahrnahm. Auf großzügige Weise förderte er die sozialen W. der Schweizer Kolonie in Paris. In beiden Ländern hoch verehrt, erinnerte er nach seinem Rücktritt im Buch „Souvenirs politiques“ an einzelne Phasen seines bewegten Lebens. Kern gilt als e. der bedeutenden Staatsmänner u. Diplomaten der Schweiz im 19. Jh. Q.: Nachlass Thurg. Staatsarchiv Frauenfeld. W.: Souvenirs politiques, Bern 1887. Deutsch: Polit. Erinnerungen, Bern 1887, 2.A. 1888.

670

L.: Albert Schoop, Johann Konrad K. Bd. 1: Jurist, Politiker, Staatsmann, Frauenfeld u. Stuttgart 1868; Bd. 2: D. Gesandtschaft i. Paris u. d. Beziehungen zw. d. Schweiz u. Frankr. 1857 bis 1883, Frauenfeld u. Stuttgart 1876. Albert Schoop

Kuenzle, Johannes Geb. 1.12.1749 Gossau SG, gest. 4.11.1820 ebd., Metzger u. Bote. V: Johann K. (16891776), Rotgerber. M: Anna Maria geb. Ackermann (gest. 1774). Verh. 1779 Anna Maria geb. Contamin (1756-1822). K: 2. Metzgerlehre, 1767 Bote der Zürcher- u. Schaffhauser Post nach Herisau, 1788-1796 Dorfvogt, seit 1793 Führer der Bewegung von Unzufriedenen aus Gossau u. seit Febr. 1795 der gesamten Alten Landschaft gegen das Stift St. Gallen. K. erreichte, unterstützt durch K. Müller-Friedberg, Ende 1795 vom Abt den „gütlichen Vertrag” u. wurde Aide-Major. 1797 Obmann des Landrates, Febr.-Mai 1798 Landammann der kurzlebigen Republik der Landschaft St. Gallen. Als Präsident der Verwaltungskammer des Kantons Säntis am 19.4.1799 unter Anklage der Verschleuderung von Nationalgut verhaftet. Im Okt. wurde K. nach dem Abzug der Österr. wieder in sein Amt eingesetzt. K. resignierte 1800 als gewählter Senator. Nach der Bildung des Kantons St. Gallen 1803 wurde k in keine Beamtung mehr gewählt u. versah fortan wieder das Botenamt nach Herisau. W.: Vortrag u. Schluß-Rede des Herrn Major K. von Gossau an der gehaltenen Lands-Gemeinde den 23. Wintermonat 1795, Helvetien 1796. L.: Maria Künzle, Geschichte meiner Familie, in: Oberberger Blätter 1971/72, Alfred Meier, Abt Pankraz Vorster, Diss. Freiburg i.Ü. 1954, Paul Staerkle, Geschichte von Gossau, Gossau 1961. Christian Holliger



Kuhn, Bernhard Friedrich / Lavater, Johann Caspar

Kuhn, Bernhard Friedrich Geb. 26.9.1762 Grindelwald, gest. 1825 in geistiger Umnachtung, Fürsprecher. V: Friedrich K., Pfarrer. M: Kathanna geb. Lehmann. Verh. 1797 Catharina geb. Ernst. Aus regimentsfähiger, aber nicht regierender Fam. der Stadt Bern, studierte K. zuerst Theol., dann Recht u. Naturwiss. in Bern. Hauslehrer, 1787-91 Doz. am Polit. Institut Bern, Mgl. der Helvet. Gesellschaft. 1792 Fürsprecher, Studienreise nach Dtl. 1798 Mgl. der prov. Reg. in Bern, Abg. im Großen Rat der Helvetik u. dessen erster Präs., zweimal Zivilkommissar. 1801 Präs. der Helvet. Tagsatzung, Mgl. des Vollziehungsrates, 1802 Mgl. der Konsulta nach Paris, danach wiederum Tätigkeit als Fürsprecher. Nach 1815 Rückzug aus allen Funktionen, Ausbruch der Geisteskrankheit. Nach eigener Aussage als Doz. aus polit. Gründen entlassen, schloss sich K. 1798 sogleich der Rev. an. Er diente der Helvetik in verschiedenen Funktionen u. konnte sich durch alle Wirren hindurch – er war an den meisten Staatsstreichen beteiligt – halten. Als Republikaner war er mit Bay, Rengger u. Escher befreundet, aber Gegner La Harpes u. trat gegen e. radikale Demokratisierung für e. Herrschaft der Elite ein. In der Frage der Eigentumsrechte u. der gestürzten Aristokraten verhielt er sich gemäßigt, bekämpfte aber die Föderalisten. Nach dem Ende der Helvetik zog er sich, enttäuscht von der Mediation, völlig aus der Politik zurück. W.: Über das Einheitssystem u. den Föderalismus als Grundlage e. künftigen helvetischen Staatsverfassung, Bern 1800. L.: Eduard Bloesch, B.F.K., e. bernischer Staatsmann zur Zeit der Helvetik, Neujahrsblatt hg. vom Histor. Verein des Kts. Bern f. 1895; Beat Junker, Geschichte des Kantons Bern seit 1798, Bd. 1, Bern 1982. Peter Hersche

Lavater, Johann Caspar Geb. 15.11.1741 Zürich, gest. 2.1.1801 ebd., ev. Pfarrer. V: Hans Heinrich L., Arzt. M: Regula geb. Escher. Verh. 3.6.1766 Anna Schinz. K: (8)3.

Aus regimentsfähiger Zürcher Fam., Schulen in Zürich, 1762 im Geist von J.J. Bodmers moral. Patriotismus (zu. mit J.H. Füssli u. F. Hess) erfolgreiche Anklage gegen Landvogt Grebel z.G. der unterdrückten Landbevölkerung („Grebelhandel”). 1763-4 Bildungsreise nach Norddt. 1767 populäre Schweizerlieder als Mgl. der Helvet. Gesellschaft. Mit den Aussichten in die Ewigkeit (1768-73) auf biblisch-naturphilosophischer Basis (Ch. Bonnet) Ausweitung des Reformdenkens auf die Menschheit; Ziel: das 1000jährige Reich Christi auf Erden, Mittel: die gemeinsame moral.-phys. Angleichung an Christus. Wegbereiter sah L. in der geistigen Elite der Zeit (I. Kant, J.B. Basedow, J.G. Herder, J.W. Goethe, den Stürmern u. Drängern u.a.), mit der er Kontakt suchte, u. Wunderheilern. Wirkte für sein „System” als Briefschreiber, Schriftsteller, Dichter, am nachhaltigsten mit den Physiognomischen Fragmenten zur Beförderung der Menschenkenntnis u. Menschenliebe (177578), auf Angehörige aller Schichten, v.a. auch regierende Fürsten (Joseph II.). Starke persönl. Ausstrahlung; als Prophet verehrt oder als Schwärmer verspottet. Anerkannte die Frz. Rev. zögernd als Annäherung an sein Christusreich. Vermittelnder Einfluss im „Stäfner Handel” (1794). Während der Helvetik furchtlose Proteste gegen Gewalt u. Ungerechtigkeit in Predigten, öffentl. Appellen (E. Wort eines freyen Schweitzers an die große Nation, 1798) u. persönl. Briefen an maßgebende Politiker. Einschränkung des Obrigkeitsverständnisses nach Röm. 13 zugunsten der Freiheit des Gewissens. 1799 vorübergehend Deportation nach Basel. Starb an den Folgen eines Schusses, den e. franz. Soldat aus nicht geklärten Gründen auf ihn abgegeben hatte. Q.: Nachlass im Lavater-Archiv Zentralbibl. Zürich. Briefe u. physiognomische Materialien vielfach verstreut. W.: J.C. Ls Schriften, hrsg. von J.K. Orelli, 8 Bde., Zürich 1841-4; J.C. Ls ausgewählte Werke, hrsg. von E. Staehelin, 4 Bde., Zürich 1943 (kommentiert); J.C.L. Physiognomische Fragmente. Faksimiledruck nach der Ausg. 1775-78, Zürich 1968.

671



Legrand, Johann Lukas / Luethy Urs Josef

Dass., Auswahl, hrsg. von Ch. Siegrist. Stuttgart 1984. L.: G. Gessner, J.K. Ls Lebensbeschreibung, 3 Bde., Winterthur 1802; G. Finsler, Ls Beziehungen zu Paris in den Revolutionsjahren 1798-1795, in: Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses in Zürich, Zürich 1898; G. Meyer von Knonau, L. als Bürger Zürichs u. der Schweiz, in: J.C.L. 1741-1801. Denkschrift zur hundertsten Wiederkehr seines Todestages, Zürich 1902, S. 57-143; O. Guinaudeau, J.-G.L. Etudes sur sa vie et sa pensée jusqu’en 1786, Paris 1924; P. Wernle, Der Schweiz. Protestantismus im 18. Jh., 3 Bde., Tübingen 1923-5; ders. Der Schweiz. Protestantismus in der Zeit der Helvetik 1798-1803; 2 Bde., Zürich 1938-42. Karl Pestalozzi

Legrand, Johann Lukas Geb. 30.5.1755 Basel, gest. 4.10.1836 Fonday (Elsass) Magister der Theologie u. Seidenoandfaorikant. V: Daniel L., Zivilrichter. M: Anne Marie geb. Harscher. Verh. 2.10.1780 Rosine Lindenmeyer. K: 9. Zögling der bürgerl. Eliteschule Haldenstein (bei Chur); bis 1772 Studium der Theologie in Göttingen u. Leipzig. Reise nach Frankr. u. England, Wandlung vom Theologen zum aufklärer. Humanisten. Seit 1779 Seidenbandfabrikant; Freund von Campe u. Pestalozzi. Mgl. der Helvet. Gesellschaft. Mit 28 Jahren Kleinrat (Regierungsmgl.), 1792 Landvogt in Riehen u. Tagsatzungsgesandter. 17.4.1798-28.1.1799 Mgl. des Direktoriums der Helvet. Republik; 22.4.1798 Wahl zum 1. (provisor.) Präs. Nach seinem Rücktritt verlegte L. seine Seidenfabrik ins Elsass (zuletzt Fonday); Abwendung von den Idealen der Aufklärung. L. galt schon in den frühen 90er Jahren als Freund Frankreichs; war im Jan. 1798 maßgebl. an der Rev. „von oben” in Basel beteiligt. Den Verfassungsentwurf von Ochs kritisierte L. als zu zentralist. Im Direktorium bemühte sich L. erfolglos um die freiwillige Integration der Innerschweizer Kantone in die Republik. L.s Widerstand gegen die (Militär-)Politik Frankreichs in der Schweiz trug ihm von Ochs u. La Harpe den Vorwurf ein, als

672

„neutralisateur” der antifranz. Reaktion Vorschub zu leisten. Im Alter distanzierte sich L. in aller (theokrat.) Schärfe vom Prinzip der Volkssouveränität. L.: Hans Buser, J.L.L., in: Basler Biographien I, Basel 1900, S. 233f; Wilhelm Abt, Die Personalien J.L.L., in: Basler Zeitschrift für Geschichte u. Altertumskunde, Bd. 37 (1938) S. 209-212. Philipp Sarasin

Luethy Urs Josef Geb. 22.10.1765 Solothurn, gest. 14.1.1837 ebd., Journalist, Politiker. V: Philipp, L., Bäckermeister. M: Margarita geb. Lambert. Verh. 1797 Anna Maria geb. Hirt. Wegen Invalidität in der Berufswahl behindert, zuerst als Journalist u. Dichter tätig, eifriges Mgl. der Helvet. Gesellschaft. 1785 verbannt wegen eines heftigen Angriffs auf das solothurn. Erziehungswesen „Theodoras Rabiosus über den eydgenössischen Freystaat Solothurn”. Studiert in Wien Jurisprudenz. 1791 Rückkehr, Anstellung als Kopist der Staatskanzlei. Anschluss an die rev.freundl. „Patrioten”, Febr. 1798 deshalb verhaftet, 2. März von den Franzosen befreit. Mgl. der provisorischen Regierung, Ende März helvet. Senator. Vertreter der gemäßigten Zentralisten u. des Repräsentativsystems, heftiger Gegner der Erteilung polit. Rechte an das gewöhnl. Volk. Führender Politiker im Senat u. Mgl. vieler Kommissionen, v.a. in Verfassungsfragen. Apr. 1799 Regierungskommissär in Bern. Okt. 1801 Regierungsstatthalter in Solothurn u. damit Rückzug aus der helvet. Politik. Blieb aber bis 1834 unter wechselnden Verfassungen immer Mitglied der solothurn. Regierungen, wobei er sich besonders um das Rechts- u. Erziehungswesen große Verdienste erwarb. Obwohl e. Anhänger der Grundsätze der Frz. Rev., war Lüthy weder e. Revolutionär noch e. wirkl. Demokrat. Sein Ideal bildete e. Herrschaft e. gebildeten Elite, wofür er jedoch, mit wenigen Ausnahmen, wie dem Zürcher Paul Usteri, nicht viele Gesinnungsgenossen fand.



Leuthy, Johann Jakob / Luvini-Perseghini, Giacomo

L.: Adolf Lätt, Ratsherr Urs Josef Lüthy, Diss. Bern 1926; Hans Sigrist, Solothurnische Geschichte, Bd. m, Solothurn 1981. Jürg Simonett

Leuthy, Johann Jakob Geb. 14.8.1788 in Stäfa, gest. 10.5.1855 in Zürich, Politiker u. Schr.steller. E. höhere Schulbildung blieb ihm als Landbürger versagt, aber Reisen ins Ausland trugen zur Horizonterweiterung bei. Nebst seinem Beruf als Küfer in Stäfa bildete er sich als Autodidakt weiter, betätigte sich als Dichter, ab 1830 als Journalist u. später als Historiker. Durch die Hrsg. des „Schweizer. Freiheitsfreundes“ wurde er zum Pressepionier auf der Zürcher Landschaft. Mit seiner journalist. Tätigkeit verfolgte er emanzipator. Absichten. Es setzte sich für die Rechte der Juden ein u. in der Ztschr. „Das Recht der Weiber“, die allerdings nach e. Probenr. wieder eingestellt wurde, plädierte er für die polit. Gleichberechtigung der Frau. Er ist dem Radikalismus zuzuordnen, wegen seinem mitunter polem. Stil wird er in älteren Publikationen als „Brutal-radikaler“ bezeichnet. Nach dem Scheitern des Presseunternehmens wandte er sich der Gesch.sschreibung zu u. betrachtete die Zürcher Gesch. aus der Perspektive der benachteiligten Landbevölkerung. W.: Scherz u. Ernst i. frohen u. bangen Stunden. Poet. Versuche. Zürich 1829; Vollst. Gesch. von d. Bockenkrieg, Zürich 1838; Gesch. d. Cantons Zürich 1794-1830, 2 Bde., Zürich 1838; Gesch. d. Kantons Zürich 1831-1840, Zürich 1845; Denkwürdigkeiten f. d. Kanton Zürich, Zürich 1846. L.: C. Guggenbühl, Zensur u. Pressefreiheit. Kommunikationskontrolle i. Zürich an d. Wende zum 19. Jh., Zürich 1996; R. Renschler, D. Linkspresse Zürichs i. 19. Jh., Zürich 1967; R. Vögeli, Aus d. Gesch. d. Zürcher. Presse, Zürich 1925; HBLS, Bd. 4, Neuenburg 1927. Rolf Graber

Luvini-Perseghini, Giacomo Geb. 23.2.1795 Lugano (Tessin), gest. 24.5.1862 Lugano, Anwalt, Notar, Soldat u. Politiker;

V.: Ambrogio L.-P. (1767-1839); M.: Maria P.; Verh.: Luigia Vegezzi. L.-P. stammte aus e. angesehenen Familie aus Lugano. Sein V. war General u. Politiker im Tessin. L.-P. ging in Lugano ins Gymn. u. vollendete seine Schullaufbahn in Mailand. Er studierte in Pavia Rechtswiss. u. promovierte erfolgreich 1817. L.-P. war e. ausgezeichneter Jurist u. wurde deshalb von seinem Heimatkanton als Prokurator des Gerichts von Lugano berufen. Seine Eltern hatten darauf geachtet, dass er e. Ausbildung in Kunst, Theater u. Schauspielerei erhielt. Seine Auftritte im Gerichtssaal waren dementsprechend publikumswirksam. L.-P. engagierte sich gegen die bestehende Tessiner Reg. u. geriet darüber auch in Streit mit seinem V. Er wurde Unterstützer u. Mgl. der Radikalen. V.a. St. Franscini tat sich als Führer der opposit. Bewegung hervor. Man warf der sog. Landammänner-Reg. Machtmissbrauch u. Willkür vor. L.-P. wurde am 1. Mai 1830 zum Bürgermeister von Lugano gewählt. Dieses Amt behielt er bis zu seinem Tod. Im Tessin wurde am 4. Juli 1830 e. Verfassungsänderung beschlossen. E. der herausragenden Befürworter war L.-P., der sich auch mit seinem V., der bis 1830 Mgl. der Reg. gewesen war, wieder versöhnte. Man ging im Tessin dazu über, verstärkt mit den Eidgenossen zu kooperieren. L.P. war zw. 1830-48 mehrmals Gesandter in der eidgenöss. Tagsatzung u. war von 1830 bis zu seinem Tod ständig im Großen Rat von Tessin. L.-P. war nicht nur Politiker, sondern auch Soldat. Bereits während seiner Studienzeit war er Adjutant seines V.s. 1832 wurde er Oberst. Von diesem Jahr bis 1850 war er e. Mgl. des eidgenöss. Generalstabs. Im Tessin regierten gemäßigte Politiker. Diese versuchten, die Radikalreformer einzudämmen. 1839 eskalierte die Situation. Nachdem die Pressefreiheit eingeschränkt worden war, gingen die Radikalen zum Kampf über. L.-P. marschierte an der Spitze von ca. 600 Männern im Dez. 1839 nach Locarno. Der Staatsrat wurde ohne Waffengebrauch in die Flucht geschlagen. In diesem Jahr wurde L.-P. zum Ratspräs. gewählt. Dieses Amt hatte er dreizehnmal inne.

673



Luvini-Perseghini, Giacomo / Meyer von Schauensee, Franz Bernhard

L.-P. kämpfte vehement gegen den Sonderbund. Es war wiederholt aufgefallen, dass sich L.-P. nicht gut über die Kirche geäußert hatte. Am 30. Juli 1847 nahm die Siebnerkommission für die Auflösung des Sonderbunds ihre Arbeit auf. L.-P. war e. ihrer Mgl. u. wurde im selben Jahr in den eidgenöss. Kriegsrat berufen. Im Sonderbundskrieg befehligte L.-P. die sechste Division. In Airolo musste die Truppen L.P.s fliehen. Diese Niederlage wirkte sich auf seine Karriere hinderl. aus. Als am 13. März 1848 in Mailand die Rev. ausbrach, beschloss man im Vorort Bern, die Lombardei zu unterstützen. L.-P. sollte als a.o. Delegierter mit der provisor. Reg. von Mailand Gespräche führen. Am 5. Apr. 1848 traf L.-P. in der Lombardei ein. Er sollte v.a. Handelsbeziehungen herstellen, wurde aber von der revolut. Stimmung angezogen u. wollte, dass die Schweiz nicht nur die Truppen der Lombardei verstärkte, sondern als republikan. Vorbild wirken sollte. Nachdem die Schweiz sich am 13. Mai 1848 neutral erklärt hatte, bat L.-P. darum, dass man ihn von seinem Amt entbinde, was auch gemacht wurde. Im Hinblick auf L.-P.s republikan. Gesinnung ist hervorzuheben, dass L.-P. e. Mgl. des „Jungen Italien“ war, er mit G. Mazzini in Briefverkehr stand u. auch mit A. Ledru-Rollin, E. Quinet oder L. Kossuth befreundet war. Seine radikale Einstellung u. die Niederlage in Airolo wurden ihm zum Verhängnis; denn nicht L.-P. wurde 1848 Tessiner Bundesrat, sondern St. Franscini. L.-P. saß von 1848-54 u. von 1855-62 im Nat.rat u. von 1854-55 im Ständerat. W.: Colpo d’occhio al paragrafo 7 del decreto governativo del 18 giugno 1830, 1830; Sulla necessità di eleggere buoni integerrimi magistrati zelanti del pubblico bene, amici delle pubbliche libertà e nemici del dispotismo, 1830; Risposta all’opuscolo del sig. Landamano Gio. Batt. Quadri deputato diretto del Circolo della Magliasina intitolato Osservazioni dell’autore di un progetto d’indirizzo da farsi dalle comuni ecc., 1830; L./J.-E. Massé, Bemerkungen e. Minderheit d. Kommission, beauftragt m. d. Revision d. eidgenöss. Militärstrafgesetzb., 1834.

674

L.: HLS, http://www.hls-dhs-dss.ch/text es/d/D3518.php; HBLS 4, S. 742; Virgilio Chiesa, Duello mancato tra il colonnello L. e il conte Grilenzoni (1850-1851), i.: Archivio storico ticinese 10 (1962), S. 517f ; E. Gruner, D. schweizer. Bundesversammlung 1, 1966, S. 744; A. Stern, D. Berichte d. Obersten L., i.: Polit. Jb. der Schweizer. Eidg. 1915, S. 266ff.; F. Blaser, Libertà e repubblica, 1999. Claus Oberhauser

Meyer von Schauensee, Franz Bernhard Geb. 19.10.1763 Luzern, gest. 10.11.1848 ebd., Politiker, Staatsmann. V: Franz Rudolf M., Kleinrat. M: Josepha Maria Walburga, geb. v. Fleckenstein. G: 5. Verh. 4.4.1796 Josepha Rüttimann. K: 4. M. stammte aus bedeutendem Ratsgeschlecht in Luzern. 1771 Besuch des Jesuitenkollegiums Luzern, 1779 Pruntrut, 1779-82 militär. Ausbildung in Paris, Ernennung zum Hauptmann der Infanterie. Ab 1782 polit. Karriere: Großrat in Luzern, versch. Ämter in der aristokrat. Regierung. Mitglied der Helvet. Gesellschaft u.d. Helvet.-militär. Gesellschaft, seit 1787 Freimaurer. 1790 u. 1795 Aufenthalte in Paris, Kontakte mit Le Bruns u. Abbé Grégoire sowie Abbé Sieyès. Pflegte Beziehungen zu führenden Personen der Schweiz. Aufklärung: C. Lavater, C. Hirzel, P. Ochs, H. Pestalozzi, Ph.E. v. Fellenberg. In Luzern gehörte M. zum Kreis der Rev.freunde um A. Pfyffer, V. Rüttimann u. a. M. war aktiv beteiligt am Umsturz der alten Regierung. 23.4.1798-28.10.1801 helvet. Minister der Justiz u. Polizei. 1802 mit der Consulta in Paris, ohne bes. Funktion. Ab 1803 Privatleben, 1806 kaufmänn. Tätigkeit. 1814 beteiligt am Sturz der Mediationsreg. u. in neuer Reg. Staatssäckelmeister, 1816-31 Administrator der eidg. Kriegskasse, 1818-30 Präs. der Handelskammer, 1821 Vicepräs. des lz. Erziehungsrates, 1831 Rückzug ins Privatleben. M. war ausgeprägter Vertreter der radikalen Aufklärung in der Schweiz, als solcher am polit. Umschwung der Helvetik beteiligt, engagierte sich als „Unitarier”. Nach der Helvetik neigte M. dem Konservati-



Monnard, Charles

vismus zu u. wurde zu e. der führenden Personen der polit. Reaktion. L.: H. Domann, Franz Bernhard Meyer v. Schauensee als Staatsmann u. Zeuge seiner Zeit, in: Geschichtsfreund 80 (1925) S. 173274 u. 81 (1926) S. 77-260 (mit Quellenangaben). Stefan Röllin

Monnard, Charles Charles M. wurde in Bern am 17. Jan. 1790 zu e. Zeit geboren, als das Waadtland noch unter Berner Herrschaft stand, aber bereits in Aufruhr war. Er war e. gemäßigter Liberaler u. zugleich e. überzeugter Schweizer Patriot, der die Interessen der Schweiz über diejenigen seines Heimatkantons stellte. Er sollte dort im polit. u. geistigen Leben e. große Rolle spielen. Von 1812 bis 1816 war er Hauslehrer in Paris, 1817 wurde er zum Prof. für frz. Lit. an der Acad. de Lausanne ernannt, er war Mitarbeiter des „Globe“, e. berühmten frz. Ztschr. der damaligen Zeit, bevor er sich an die Übersetzung von „Des Schweizerlandes Gesch. für das Schweizer Volk“ von Heinrich Zschokke machte, die er im Jahre 1824 fertig stellte. Er war zugleich Schr.steller, Journalist, Historiker sowie Politiker u. von 1830 bis 1833 mit der Red. des „Nouvelliste vaudois“ betraut, die er aufgab, als diese Ztg. sich radikalisierte. Die Waadtländer Reg. suspendierte diesen glühenden Anhänger der Religionsfreiheit e. Jahr lang von seiner Unterrichtstätigkeit, weswegen er sich kurzerhand nach Genf zurückzog. Nachdem er 1828 in den Waadtländer Großen Rat berufen worden war, bekämpfte er als Chef der liberalen Partei mit seinem Freund Frédéric-César de La Harpe, e. der Gründer der Helvet. Rep. von 1798, e. polit. System, das sich zwar demokrat. nannte, aber die polit. Gleichheit ebenso wenig respektierte wie die Religionsfreiheit. Nach dem Sturz dieses Systems im Jahre 1830 begann am 10. Dez. 1830 das bedeutende polit. Wirken M.s sowohl auf kantonaler Ebene als auch auf Bundesebene als erster Abg. seines Kantons. Er übte e. beträchtl. Einfluss aus, bes. in Fragen, die mit der geistigen u. moral.

Entwicklung der Schweizer Bevölkerung zu tun hatten. Er beteiligte sich aktiv an der Diskussion des Entwurfs zu e. Bundesurkunde von 1833 u. vertrat die Idee e. Bundesuniv., wie sie auch von Philipp Albert Stapfer gefordert wurde. Für M. war Bildung die Grundlage für e. blühendes Gemeinwesen. Die Ablehnung dieses fortschrittl. Projekts traf ihn tief. Dessen ungeachtet setzte er sich für die Idee e. erneuerten („regenerierten“) Schweiz ein u. kämpfte für die Erhaltung der Unabhängigkeit seines Landes, bes. angesichts der frz. Einschüchterungsversuche, als Thiers die Ausweisung des Prinzen LouisNapoléon verlangte. Ebenso setzte er sich für die Achtung der kantonalen Souveränität ein. Gemäß seiner Überzeugung, dass kein Stud. mehr als das der Gesch. geeignet sei, den Patriotismus zu stärken, unternahm er es mit seinem Freund Vulliemin, der Schweiz e. Monumentalw. zu ihrer Gesch. zu schenken. Die ersten zehn Bde., die die Übersetzung des W.s Jean de Mullers u. seiner beiden dt. Nachfolger umfassten, erschienen zw. 1837 u. 1840. Ihnen folgten acht Bde., die den eigenständigen T. des W.es bilden. Gleichzeitig gestaltete der hochgelehrte u. sprachmächtige Theoretiker die Acad. de Lausanne neu, wohin er Angehörige der in- u. ausländ. Eliten einlud. Als Konziliant in der Jesuitenfrage, die die alten Waadtländer Liberalen nicht mit Gewalt lösen wollten, war er e. Anhänger des „juste milieu“, versöhnl. u. manchmal wankelmütig, wurde aber letztl. e. Opfer der Waadtländer Rev. von 1845. Als wesentl. Anreger u. Anführer des Waadtländer Liberalismus, der v.a. die bestehenden Gesetze beachtet sehen wollte, widersetzte er sich diesbezügl. dauerhaft Druey, obwohl er die Möglichkeit gehabt hatte, mit diesem zs.zuarbeiten. Von öffentl. Ämtern nach der Absetzung der Leitung der Akad. durch Druey ausgeschlossen, da diese der radikalen Richtung anhing, schlug der protestant. Intellektuelle M. danach in Montreux wieder die geistl. Laufbahn ein. Nachdem er mit 155 Pfarrern im Kampf gegen die neue Ordnung in Schwierigkeiten geraten war, trat

675



Müller-Friedberg, Karl / Müller, Johann Georg

er im Nov. 1845 von seinem Amt zurück. Die Achtung der kantonalen Souveränität war ihm ebenfalls e. großes Anliegen. Er emigrierte nach Preußen, wo speziell für ihn an der Univ. Bonn von Kg. FriedrichWilhelm e. Lehrkanzel für frz. Lit. eingerichtet worden war. In den letzten siebzehn Jahren seines Lebens entfalteter er e. intensive wissenschaftl. u. literar. Tätigkeit. Er veröffentlichte die letzten drei Bde. seiner Gesch. der Schweizer. Eidgenossenschaft, die mit der Ausarbeitung des Bundesvertrags von 1815 endet. Im Jahre 1862 veröffentlichte er e. Chrestomathie der frz. Autoren des XIV. bis XVI. Jh.s. Als Mann des Glaubens u. des Intellekts hing er e. positiven Christentum an. Indem er e. Satz des Phil. Jacobi wieder aufgriff, pflegte er zu sagen: „Das relig. Gefühl ist die Grundlage der Menschheit.“ Er starb in Bonn am 13. Jan. 1865. L.: Alexandre Daguet, La Suisse. Revue illustrée, no 2, février 1865, S. 59-63. Alain-Jacques Czouz-Tornare / Evelyne Maradan

Müller-Friedberg, Karl Geb. 24.2.1755 Näfels, gest. 22.7.1836 Konstanz, Beamter, Politiker. V: Franz Joseph M.-F.(1725-1803), Landvogt, Landhofmeister. M:Anna Dorothea Bachmann. G: 5. Verh. 1783 Franziska Josepha Sutter (1764-1811). K 4. Nachfahre e. alten Glarner Familie, war M.-F.s Vater im Dienst des Fürstabtes von St. Gallen bis zur höchsten weltl. Würde des Stiftes aufgestiegen. Auch M.-F.s eigene Laufbahn begann in der fürst-äbtl. Verwaltung: Nach Ausbildungsjahren in Luzern, Besançon u. Salzburg wurde er 1776 Hofkavalier, 1782 Obervogt; 1791 erwirkte er vom Wiener Hof die Adelung seiner Familie. Mit Wissen des seit 1796 reg. Abtes Pankraz suchte er durch persönlichen Verkehr mit J. Künzle von Gossau Einfluss auf die unter dessen Führung sich anbahnenden rev. Unruhen in äbt. Untertanengebiet zu gewinnen. Nach dem Sturz Pankraz’ 1798 verließ M.-F. – als Ehrenbürger des Hauptortes Lichtensteig – die von ihm zuletzt verwaltete Landvogtei Toggenburg u. trat kurz

676

danach als Beamter in den Dienst der helvet. Regierung in Bern. 1802 nutzte er seine Beteiligung an der nach Paris entsandten schweizer. Delegation, auf die unter dem Diktat Napoleons entstehende Neuordnung der Schweiz in dem Sinne einzuwirken, dass aus Teilen des ehemaligen Herrschaftsgebietes des St. Galler Stiftes sowie angrenzender ehemaliger Untertanenländer anderer Kantone e. neuer Kanton St. Gallen gebildet wurde. Als führender Kopf der im Unterschied zur konservativen Gegenseite rasch sich bildenden liberalen Fraktion nahm M.-F. während der folgenden Jahrzehnte die Aufgabe wahr, dem geograph., konfess. u. polit. zersplitterten Kanton e. innere Einheit zu geben. Dabei sah er sich insbesondere gezwungen, den Bestand des Kantons gegen die unermüdl. Bestrebungen Pankraz’ nach Wiederherstellung seiner geistl. u. weltl. Herrschaft zu verteidigen; mit Hilfe franz. Einflusses gelang 1806 die endgültige Auflösung des St. Galler Stiftes. Zur Durchsetzung seiner polit. Ziele stand M.-F. seit 1806 e. eigene Zeitung, der „Erzähler“, zur Verfügung, in welcher er regelmäßig publizierte. Erst die demokrat. Umwälzung von 1831 setzte M.-F.s Regierungstätigkeit e. Ende u. veranlasste ihn, St. Gallen zu verlassen. L.: Johannes Dierauer, M.-F., Lebensbild eines schweizerischen Staatsmannes, St. Gallen 1884 (Mitteilungen zur vaterländ. Geschichte XXI). Lukas Gloor

Müller, Johann Georg Geb. 3.9.1759 Neunkirch (SH), gest. 20.11.1819 Schaffhausen, Theologe, Prof. V: Johann Georg M., Pfarrer. M: Anna Maria geb. Schoop. Br: der Geschichtsschreiber Johannes von Müller. Verh. 18.9.1788 Maria Katharina Gaupp (1768-1819) v. Schaffhausen. Studium in Zürich (1779/80), Göttingen (1780/81) u. bei Herder in Weimar (1781/82). Theologisches Examen in Schaffhausen (1782). Erste schriftsteller. Tätigkeit. Katechet der Beisassen (178898). Prof. der griech. u. hebr. Sprache am Collegium Humanitatis (1794-1804 bzw. 1815). Ließ sich in der Zeit des



Müller, Johann Georg / Müller, Judas Thaddäus Josef Leodegar

Umsturzes auf vielseitiges Zureden hin schließl. dazu bewegen, den geistl. Stand aufzugeben u. in die Politik einzutreten. Wahl zum Repräsentanten der Landschaft u. Mgl. der Nationalversammlung, mit spez. Zugehörigkeit zur Kirchen- u. Schulkammer (März/Apr. 1798). Mgl. der Verwaltungskammer (Apr./Mai 1798, Apr.-Juli 1799, Mai 1800). Unterstatthalter (Mai 1798-Apr. 1799). Oberschulherr u. Kirchenrat (1801-19). Mitglied des Kleinen Rates (1803-9) u. des Großen Rates (180314). Professor der Enzyklopädie u. Methodologie sowie der Rhetorik u. Ästhetik am Collegium Humanitatis (1804-15). Schlug e. Ruf als ord. Prof. nach Heidelberg aus (1805). Dr.theol.h.c. der Univ. Jena u. Tübingen (1817). Verfasste als Schriftsteller zahlreiche Arbeiten religiös-theolog., philosoph. u. histor. Inhalts. So sehr M., der sensible Stubengelehrte, anfängl. noch in der alten Ordnung verwurzelt war u. die Rev. mit allen ihren Auswüchsen aufs Entschiedenste ablehnte, empfand er es in der Not doch als seine patriot. Pflicht, sich in den Dienst des Vaterlandes zu stellen. Durch seine prakt.-polit. Tätigkeit erhielt er schließl. ganz neue Einblicke in die Erfordernisse seiner Zeit. Die Ungerechtigkeiten des bisherigen städt. Regimentes über die Landschaft kamen ihm je länger je deutl. zum Bewusstsein. Rückblickend konnte er sich denn auch fügl. zum Kreise jener zählen, die „alles Mögliche gethan haben, um bei dieser Regimentsveränderung, welche die Umstände uns abnöthigten, die Rechte der Landbürger zu erweitern u. sicher zu stellen”. In seiner gemäßigten Haltung wirkte M. zwischen 1798 u. 1814 bei sechs verschiedenen Verfassungsänderungen mit. Er hat sich als Politiker, Reformer u. insbesondere auch als oberster Schulherr mannigfache Verdienste um Stadt u. Kanton Schafmausen erworben. Q.: Umfangreicher handschriftlicher Nachlass in der Stadtbibl. Schaffhausen; Eduard Haug, Der Briefwechsel der Brüder J. Georg u. Johann v. Müller 1789-1809, Frauenfeld 1893. L.: C(arl) M(ägis), Die Schaffhauser Schriftsteller von der Reformation bis zur Gegenwart, Schaffhausen 1869; Karl

Stokar, Johann Georg Müller, Basel 1885; Schaffhauser Beiträge zur (vaterländischen) Geschichte, Bd. 37/1960, S. 155173, u. Bd. 50/1973, S. 145-159. Hans Ulrich Wipf

Müller, Judas Thaddäus Josef Leodegar Geb. 2.10.1763 Luzern, gest. 10.4.1826 ebd., Stadtpfarrer u. Chorherr, unverh. V: Peter M., Schiffmacher. M: Anna Maria geb. Siegrist. Unverh. M. stammte aus armer Familie. Gymnasium u. Studium der Theologie in Luzern, aus finanz. Gründen gleichzeitig Hauslehrer. 1786 ordiniert. 1786-9 Pfarrhelfer am Hof, 1789-96 Lehrer am Gymnasium in Luzern. 1796 Stadtpfarrer, 1798 Erziehungsrat sowie 15.12.1798-1814 beschöfl. Kommissär. 1791-92 redigierte M. die Jugendzeitschrift „Kleine Monatsschrift für Kinder u. junge Leute”. Mgl. der Helvet. Gesellschaft u. der Schweizer gemeinnützigen Gesellschaft. M. trat für die positiven Leistungen der Helvetik ein. Er war 1806 bemüht um den Abschluss des sog. Wessenbergschen Konkordates mit der Luzerner Mediationsregierung. 1807 Gründung u. Leitung eines Priesterseminars, hielt Pastoralvorlesungen. M. war in seinen Ideen durch Kant beeinflusst. Er trat für kirchl. Reformen im Sinne des aufgeklärten Reformkatholizismus ein. Als Mitglied des helvet. Erziehungsrates förderte er erfolgreich die Hebung u. Verbesserung des öffentl. Schulwesens. L.: Eduard Herzog, Thaddäus Müller, Bern 1886; Johann Schwendimann, Das Luz. Zopfkirchentum, in: Monatsrosen 53 (1909) S. 3-16; Joh. Bapt. Villiger, Th. Müller u. die Schweiz. Klöster 1802, in: ZSKG 37(1943), S. 91-6; Philipp Kaspar, Alois Gügler (17821827), Schüpfheim 1977, passim. Stefan Röllin

677



Munzinger, Josef

Munzinger, Josef Geb. 11.11.1791 Olten (Solothurn), gest. 6.2.1855 Bern (Bern), Kaufmann u. Politiker; V.: Konrad M. (1759-1835); M.: Elisabeth Schmid (1763-1834); Verh.: 1) Magdalena Brunner (gest. 1818), T. von Josef B.; 2) Anna Maria Lüthi (gest. 1859), T. von Josef L.; K.: (u.a.) Walter M. (1830-1873); Werner M. (1832-1875). M. wuchs als S. e. Kaufmanns u. Quartiermeisters in Olten auf. Er ging in Solothurn, in Muri u. Freiburg in die Schule. 1812 begann M. e. kaufmänn. Lehre in Bologna. Am 8. Jan. 1814 stürzte das 1798 entmachtete Solothurner Patriziat die napoleon. Mediationsreg. Im selben Jahr nahm M. am missglückten Putschversuch der Radikalen gegen das erbl. Patriziat teil. M. flüchtete nach Como, nachdem er verurteilt worden war, das Land drei Jahre zu verlassen. M. wurde jedoch kurze Zeit später begnadigt. Nach seiner Rückkehr verhielt er sich ruhig u. war von 1817-1825 Gemeindeschreiber von Olten. Nachdem die Julirev. in Frankr. ausgebrochen war, betätigte sich M. wieder polit. Am 22. Dez. 1830 veranstalteten die Solothurner Liberalen in Balsthal e. Versammlung, auf welcher M. als Sprecher 17 Forderungen der Liberalen verlas. 1831 wurde M. in den Großen Rat von Solothurn gewählt. Des Weiteren war er Reg.srat u. wurde dazu berufen, Solothurn als Tagsatzungsgesandter (1831-48) zu vertreten. M. war zs. mit E. Pfyffer u. L. Keller in der Kommission für die Verfassungsrevison. 1833 wurde M. zum Landammann. M. war zwar kath., aber kein Konservat. oder Doktrinär. M. war von 1833/34, 1837/38 u. 1840 Präs. des Großen Rats. Er regierte mit liberaler u. harter Hand. 1841 schlug er e. konservat.-kath. Bewegung mithilfe der Längendorfer Schützen nieder. M. setzte sich im selben Jahr für die Wiederherstellung des vierten aargau. Frauenstiftes erfolgreich ein. M. führte e. liberale Kantonspolitik: Er war Vorsteher des Departements für Staatsbauten, der Polizei u. des Militärs u. setzte sich für Rechtsgleichheit, Schul-, Grund- u. Bodenreformen ein. In den Tagsatzungen

678

wurde M. zum Gegenspieler des luzern. Gesandten B. Meyer u. war dafür, dass der Sonderbund aufgelöst werden sollte. Er war deshalb auch e. Mgl. der Siebnerkommission, welche über die Abschaffung des Sonderbund diskutierte. M. war e. Unterstützer G.-H. Dufours im Sonderbundskrieg, welcher nach dem Scheitern der Gespräche ausgebrochen war. 1848 wurde M. neben J. Furrer, U. Ochsenbein u. H. Druey als vierter Bundesrat in die Bundesversammlung gewählt. M. war der erste Finanzminister der Schweiz (184850/52), er versuchte, die Kassen zu sanieren u. führte den Franken als Schweizer Währung ein. Schwierig gestaltete sich v.a. die Zahlung von Kriegskontribution der Mgl. des Sonderbunds. M. erließ den sieben kathol. Kantonen schlussend. ihre Restschuld. Aufgrund von Überanstrengung ging es ihm zu diesem Zeitpunkt gesundheitl. nicht gut. 1851 war M. Bundespräs. u. Außenminister. Er musste sich v.a. mit der Flüchtlingsproblematik auseinandersetzen. E. Jahr später war er für das Post- u. Baudepartement zuständig. Aufgrund von Differenzen in Hinsicht auf den Bahnbau geriet M. in e. Streit mit dem Bundespräs. von 1853, W. M. Näff. Der Letztgenannte war für e. Durchstich des Lukmaniers, während M. den Gotthard präferierte. Näff forderte später e. bes. Amtsbekleidung für die Weibel. M. widersprach dies zutiefst. Als Bundesrat führte M. e. Politik, die man dem Juste Milieu zuordnen kann. Die Radikalen waren mit ihm nicht immer einverstanden. M. ging es gesundheitl. immer schlechter u. nachdem er 1854 noch einmal zum Bundesrat gewählt u. ihm das Departement für Handel u. Zoll überlassen worden war, sollte M. der erste Bundesrat der Schweiz sein, der im Amt sterben sollte. Erstaunl. war, dass der Politiker das Amt trotz schwerer gesundheitl. Probleme antrat. Er war zur Wiederwahl im Rollstuhl erschienen. W.: Einladung: Eidgenöss. Schützen-Fest 1840 Solothurn, 1840. L.  : HLS, http://www.hls-dhs-dss.ch/text es/f/F3043.php; ADB 23, S. 46ff.; HBLS 5, S. 208; NDB 18, S. 599f.; DBE 7, S. 310;



Näff, Wilhelm Matthias

Dok.ensammlung J. M. Bibliothek Basel/ Bern; H. Haefliger, Bundesrat Josef M., 1953; E. Gruner, D. schweiz. Bundesversammlung 1, 1966, S. 426; E. Studer, Josef M., i.: U. Altermatt (Hrsg.), Schweiz. Bundesräte, 1991, S. 121ff. Claus Oberhauser

Näff, Wilhelm Matthias Geb. 19.2.1802 Altstätten (St. Gallen), gest. 21.1.1881 Muri b. Bern (Bern), Anwalt u. Politiker; V.: Johann Matthias N.-Dalp (1773-1853); M.: Maria Dalp, T. von Johann Batista; B.: (u.a.) Friedrich August N. (18061842); Ferdinand Adolf N. (1809-1899). N. wuchs als e. von zwölf K.n in Altstätten auf. Sein V. war e. bekannter Leinwandhändler. Die N.s waren e. sehr angesehene u. alteingesessene Familie in Altstätten. Von 1815-19 besuchte N. die Schule in Aarau u. Lausanne. Nach dem Schulabschluss begab er sich nach Heidelberg, wo er Jurisprudenz studierte u. 1823 als Dr. jur. promovierte. Danach kam N. nach Altstätten zurück u. war als Anwalt tätig. 1828 wurde N. in den Großen Rat von St. Gallen gewählt, in welchem er bis 1848 tätig war. N. wurde zu e. Aushängeschild der Liberalen in Bezug auf die Zeit der Regeneration. Er vermittelte zw. Konservat. u. Radikalen. 1830 wurde N. in das Appellationsgericht u. im selben Jahr in den Kleinen Rat gewählt. N. war als Reg.srat von 1830-41 für das Polizeidepartement, von 1841-47 für das Bauwesen u. von 1847-48 für das Departement für Äußeres zuständig. V.a. im Hinblick auf die Rheinkorrektur u. die Eisenbahnpolitik machte sich N. e. Namen. Weitere Verdienste waren die Reorganisation des Polizeiwesens u. des Strafvollzugs sowie die Förderung des Straßenbaus. In Flawil war N. der Organisator u. Leiter e. Volksversammlung (1836), welche e. repräsentativen Verfassungsrat für die Schweiz forderte u. sich für den Schutz der polit. Flüchtlinge, die sich nach 1830 in der Schweiz aufhielten, aussprach. Er bekleidete zw. 1834 u. 1848 achtmal das Amt des Landammans. Immer mehr stand für N. die eidgenöss. Politik im Vordergrund. Er war Kommissär in Schwyz u. von 184547 in Luzern. Dreimal vertrat N. seinen

Kanton auf der Tagsatzung u. war e. Mgl. der Siebnerkommission zur Auflösung des Sonderbundes. Des Weiteren war N. in der Verfassungskommission 1848 u. verteidigte seine liberale Position v.a. gegen die Radikalen. N. konnte aufgrund dessen auf e. Anhängerschaft im doch recht konservat. Bezirk Oberrheinthal zählen. Im selben Jahr wurde er als Ständerat von St. Gallen in die Bundesversammlung geschickt. Am 16. Nov. 1848 wurde N. als Bundesrat gewählt. Von 1848-52 u. von 1855-66 leitete er das Post-, Bau- u. Telegraphendepartement. Bes. hervorzuheben ist die Vereinheitlichung des Schweizer Postwesens, welche N. mithilfe von F. E. Erpf u. B. La Roche durchführte. 1874 wurde in Bern aufgrund der Verdienste von N. der Weltpostverein gegründet. In den 50er-Jahren wurde der Aufbau des Telegraphennetzes forciert. 1852 war N. maßgebl. an der Verabschiedung des Telegraphenorganisationsgesetzes beteiligt. In Hinsicht auf den Ausbau der Eisenbahn gab es große Widerstände. V.a. die Befürworter des Gotthardtunnels rund um J. Munzinger machten N. das Leben schwer. Nachdem er 1853 Bundespräs. gewesen war, verblasste langsam, aber sicher das Ansehen von N. Er war e. geradliniger Politiker u. Verwaltungsbeamter u. hielt sich normalerwiese aus Streitigkeiten heraus. Als die Probleme der Schweiz nach der Umbruchphase 1830 u. dem Sonderbundskrieg mehr oder weniger beseitigt waren, stand e. gemäßigter Politiker wie N. auf dem Abstellgleis. 1854 u. von 1867-73 leitete N. das Handels- u. Zolldepartement. Von 1873-1875 war er der Vorstand des Finanzu. Zolldepartements. Er hielt sich trotz Gegner im eigenen Lager u. bei den Radikalen bis zu seinem Rücktritt 1875 im Amt. L.: HLS, http://www.hls-dhs dss.ch/text es/d/D4044.php; HBLS 5, S. 227; DBE 7, S. 330; Dok.ensammlung W. M. N. Bibliothek Basel/Bern; H. Hofmann, Bundesrat W. M. N, i.: PTT-Ztschr. 1 (1950), S. 202ff.; E. Gruner, D. schweiz. Bundesversammlung 1, 1966, S. 575f.; R. App, Wilhelm Matthias N., i.: U. Altermatt (Hrsg.), Schweiz. Bundesräte, 1991, S. 138ff; P. J. Schaeps, Familie N., i.: Rheintaler Köpfe, 2004, S. 282ff. Claus Oberhauser

679



Neuhaus, Charles Jean Frédéric / Ochs, Peter

Neuhaus, Charles Jean Frédéric Geb. 9.2.1796 Neuchâtel, gest. 8.6.1849 Biel; Industrieunternehmer u. Berufspolitiker. V.: Rudolf Friedrich (1766-1838), Kaufmann, später Berufsoffizier. M.: Caroline Louise geb. Barbenes (1775-1847). Sw.: Louise, Caroline u. Jenny. Verh.: 1824 Fanny Verdan (1805-1856). Sieben K. N. leidet unter dem Zerwürfnis der Eltern, deren Ehe 1807 geschieden wird. N. wächst in Neuchâtel auf, stark beeinflusst von frz. Aufklärung u. Lit. 1812 Handelslehre in Straßburg u. anschließend dort Anstellung als Kaufmann. Ab 1821 in Biel, das erst seit 1815 zum Kanton Bern gehört. Hier arbeitet er nach der Heirat in der Leitung des Textilunternehmens seines Schwiegerv.s mit. N. ist also nicht Jurist wie die meisten übrigen führenden Liberalen u. Radikalen des Kantons Bern. Polit. tritt N. erstmals hervor in der Volksbewegung von 1830/31, die den Übergang zur repräsentativen Demokratie fordert. Im Frühj. 1831 in den Verfassungsrat des Kantons Bern gewählt, wird N. dessen Sekretär. Auf Grund der Kantonsverfassung von 1831 wird N. zuerst in den großen Rat (Legislative) u. dann in den 17köpfigen Reg.srat (Exekutive) des Kantons Bern gewählt. Verdienste v.a. im Bildungswesen (Gründung e. Lehrerseminars 1833 u. der Univ. Bern 1834). N. widmet sich bes. der ges.eidgenöss. Politik u. den Beziehungen zum Ausland, wobei er oft Rang u. Würde der schweizer. Rep. überbetont u. fremden Diplomaten gewollt schroff entgegentritt. N. übernimmt im Kanton Bern 1838 die Führung, nachdem er die Brüder Schnell aus Burgdorf verdrängt hat. 1846 schieben ihn aber junge Radikale wie Ochsenbein u. Stämpfli selber beiseite. Nach der Schaffung des schweizer. Bundesstaates 1848 wird N. in den Nat.rat (Volkskammer der ges.schweizer. Legislative) gewählt, nicht aber in den Bundesrat (Exekutive), wie er vielleicht gehofft hatte. 1849 stirbt er an Krebs. N. ist Einzelgänger u. gilt als intellektueller Individualist, der oft einsame Entscheide trifft. Geprägt von der frz. Geisteswelt u. von Schr.stellern wie Rousseau oder Benja-

680

min Constant, hat N. Mühe, die Mentalität des Dt.schweizers zu verstehen. Er kämpft für Aufklärung u. Bildung des Volkes u. für dessen polit. Rechte, fürchtet sich aber vor ungezügelter Volksherrschaft. In e. größere Gruppe lässt er sich schwer einordnen, doch wird er eher den Liberalen als den Radikalen zugerechnet. W.: Discours prononcé l. 15 nov. 1834, jour de l‘inauguration de l‘univ. de Berne, Porrentruy 1834; l. docteur Pugnet, Bern/Zürich 1847; Pensées et fragments, publiés par l. fils de l’auteur, Bienne 1863. L.: Regula Ludi, Charles N. (1796-1849). Bieler Unternehmer u. Berner Politiker. E. Biogr. Berner Ztschr. f. Gesch. u. Heimatkunde 1996, S. 3-106. Beat Junker

Ochs, Peter Geb. 20.8.1752 Nantes, gest. 19.6.1821 Basel, Jurist, Historiker, Staatsmann. V: Albrecht O., Handelsmann (171680). M: Louise geb. His. Verh. 1779 Salome get). Vischer. K: 6. Aus alter Basler Familie, aufgewachsen in Hamburg. Studium der Rechte m Basel u. Leiden, 1776 Dr. iur., 1780 Gerichtsherr am Stadtgericht. Arbeit an der „Basler Geschichte”. 1782 Ratschreiber, 1790 Stadtschreiber, mehrmals Gesandter in Paris, wo er unter den Revolutionären Freunde besaß. 1794 im Großrat. 1795 Vermittler beim Frieden von Basel. 1796 Oberstzunftmeister; er wollte dieses Amt benutzen, um in Basel e. wohlgeordnete Rev. von oben her durchzuführen. 179798 zu Verhandlungen in Paris, erarbeitete im Auftrag des Direktoriums den Verfassungsentwurf für die eine u. unteilbare Helvet. Republik. Leitete von Paris aus in Basel e. unblutigen Umsturz ein. Präs. der prov. Nationalversammlung. In der Helvetik erst Senatspräs., dann dank franz. Intrigen Direktor, 1799 durch La Harpe gestürzt u. fortan verfemt; Verlust seines Millionenvermögens; verfasste in Basel Dramen. 1802-03 an der Konsulta in Paris. Seit 1803 Mgl. der Basler Regierung bis zu seinem Tod. Infolge anhaltender Anfeindungen nahmen seine überlebenden Söhne den großväterl. Namen His an.



Ochs, Peter / Ochsenbein, Johann Ulrich

O. war sehr begeisterungsfreudig, großzügig, vielseitig begabt, e. vorzügl. Jurist; dank seines gewinnenden, weltmänn. Wesens e. gewiegter Diplomat; mit seiner raschen Auffassungsgabe, seinem Fleiß u. seinem Organisationstalent e. fähiger Staatsmann. Geprägt von den Idealen der Aufklärung, namentl. durch seinen Lehrer, den Menschenfreund u. Mitbegründer der Helvet. Gesellschaft, Isaak Iselin, war er dem aufklärer. u. liberalen Gedankengut ebenso treu geblieben wie dem christl. Glauben. An seiner Vater- u. Wahlstadt Basel hing er mit unerschütterl. Liebe, obschon diese wenig erwidert wurde. Daneben veranlassten ihn Eitelkeit u. seelische Oberflächlichkeit zu unangemessener Vertrauensseligkeit gegenüber den franz. Machthabern u. hinderten ihn, sich von deren Machenschaften zu distanzieren. Im Gegensatz zu La Harpe forderte er keinen Einmarsch franz. Truppen in die Schweiz, sondern hoffte, durch e. franz. Machtdemonstration an der Grenze den Umsturz in den aristokrat. Kantonen zu bewirken. Den Problemen der Helvetik, in e. besetzten, ausgeraubten Land ohne ausreichende Vorbereitungen e. neuen, einheitl. u. fortschrittlichen Staat aufzubauen, war er ebensowenig gewachsen wie La Harpe u. andere; belastete sich jedoch zusätzl. durch ungerechtfertigte Feindschaften. Während er sich später mit seinen Feinden versöhnte, stempelten ihn viele Zeitgenossen zu Unrecht zum Landesverräter u. Sündenbock für die franz. Invasion u. das Scheitern der Helvetik. Dieses Fehlurteil hat e. großer Teil der Geschichtsschreibung unbesehen übernommen. Erst in jüngerer Zeit beginnt man sich e. objektiveres Bild von ihm zu machen. Seine Leistung darf nicht allein an der kurzen Periode der Helvetik gemessen werden, erstreckte sie sich doch über sein ganzes Leben. Insbesondere sind seine Verdienste als Regierungsmgl. für Stadt u. Landschaft Basel bisher noch ungenügend gewürdigt worden. Als Haupt der liberalen Opposition versuchte er möglichst viel vom aufklärer. Gedankengut in die neue Zeit hinüberzuretten. Wo ihm dies gelang, war es dank seiner Präsenz in zahlreichen Gremien, in welchen er sich mit unentbehrl. Sachkompetenz u. großem Arbeitseinsatz hervortat.

Weiterleben wird er vor allem als Schöpfer der ersten umfassenden Basler Geschichte. Q.: Korrespondenz des P.O., hrsg. von Gustav Steiner, 3 Bde., Basel 1927-1937. W.: Geschichte der Stadt u. Landschaft Basel, 8 Bde. Berlin-Leipzig 1786-1822, Basier Landesordnung, 1813 (Zivilgesetzbuch); Kriminalgesetzbuch 1. Teil, 1821. L.: Eduard His, Chronik der Familie O. gen. His, Basel 1943; Andreas Staehelin: P.O. als Historiker, Basel 1952. Peter Kopp

Ochsenbein, Johann Ulrich Geb. 24.11.1811 Fahrni b. Thun, gest. 3.11.1890 Bellmund b. Nidau; Advokat, Berufspolitiker, Gutsbesitzer. V.: Kaspar (1785-1835), Wirt u. Pferdehändler. M.: Magdalena geb. Gasser (1783-1830). Acht G. Verh. 1835 Margaritha Emilia Sury (1814-1883). Acht K., z.T. jung verstorben. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen in der Nähe von Thun. Von 1818 bis 1825 in der frz.sprachigen Schweiz, dann in Nidau b. Biel im bern. Seeland. Diese Region wird ihm für die restl. Lebenszeit eigentl. Heimat. O. studiert von 1830 an Jurisprudenz an der alten Akad. in Bern u. versieht daneben bereits kleinere Posten in der Rechtspflege. Anders als die meisten anderen Berner Radikalen ist O. noch nicht geprägt durch die erst 1834 gegründete Berner Hochschule u. ihre dt. Prof. Wilhelm u. Ludwig Snell. Neben der berufl. Ausbildung durchläuft er auch die militär. für das Schweizer Milizheer, die ihm später Wege zu hohen Posten in Armeen des In- u. Auslandes öffnet. Populär wird O. als Führer des (erfolglosen) zweiten Freischarenzuges von 1845, bei dem Radikale aus anderen Gegenden die konservat. Reg. des Kantons Luzern durch e. bewaffneten Überfall stürzen wollen. 1845 wird O. in den Großen Rat (Legislative) u. 1846 in den Verfassungsrat des Kantons Bern gewählt. Er leistet die Hauptarbeit für die Totalrevision der Kantonsverfassung von 1846, erweist sich aber dabei als überempfindl. u. selbstherrl. 1846 in den Reg.srat (Exekutive) des Kantons Bern gewählt, 1847 dessen Präs. Da Bern damals Vorort der Eidgenossenschaft

681



Oertli, Johann Konrad

ist, fällt O. e. führende Rolle bei der Umwandlung des bisherigen Staatenbundes der Kantone in e. schweizer. Bundesstaat zu. 1848 wird er in den Nat.rat (Volkskammer der Legislative) u. gleich darauf in den Bundesrat (Exekutive) der Schweiz gewählt. O. lehnt extremen Zentralismus für den Bundesstaat u. Antiklerikalismus ab. So entfremdet er sich den Radikalen u. nähert sich den Konservat. Deshalb wird er 1854 als Bundesrat nicht wiedergewählt. Spätere Versuche zum Wiedereinstieg in die bern. u. schweizer. Politik misslingen. O. tritt in die frz. Armee ein, doch geht der Krimkrieg zu Ende, bevor er e. Rolle als Brigadegeneral spielen kann. Während des dt.-frz. Krieges von 1870/71 nochmals kurz im Dienst im Heer Napoleons III. Daneben Gutsbesitzer in der Nähe von Nidau u. Verf. von Broschüren gegen die Radikalen u. über soziale u. wirtschaftl. Probleme des Landvolkes. O. ist eher e. Praktiker u. e. Mann raschen Handelns als e. origineller Denker mit eigenen Ideen. Namentl. in der Frühzeit seiner Laufbahn betont er die Souveränität des Volkes, das jederzeit auch widerrufen könne, was es einmal beschlossen habe. Die Vorgänge um 1848 in Bern u. in der Schweiz sind ihm Rev. im Sinne e. geistigen Neuordnung u. -ausrichtung, nicht aber e. Zertrümmerung der bisherigen Rechtsordnung. Q.: Rede z. Eröffnung der Tagsatzung i. Bern vom 5. Juli 1847 (i.: Edgar Bonjour, D. Gründung d. schweizer. Bundesstaates, Basel 1948. S. 213-220). W.: D. Branntweinfrage u. d. Landwirtschaft, Bern 1864; D. bern.-agricole Geld- u. Creditfrage, Biel 1866; Bundesrat Schenk, sein geheimes Programm u. sein Schulgesetz, Basel 1882; D. bern. Eisenbahnschwindel, Herzogenbuchsee 1883. L.: Hans Spreng, Ulrich O., Bern 1918; Rudolf A. Heimann, Johann Ulrich O., Bern 1954; Wilhelm Oechsli, Ulrich O., i.: ADB, Leipzig 1906, Bd. 52, S. 695ff. Beat Junker

682

Oertli, Johann Konrad Geb. 26.11.1816 Teufen (Kanton Appenzell Ausserrhoden), gest. 21.7.1861 Teufen, ref., Arzt u. Politiker; V.: Matthias O. (1777–1837), Arzt in Teufen, Landammann des Kantons Appenzell Ausserrhoden; M.: Anna Katharina geb. O. (1794–1825); Verh.: 1843 Johanna Schläpfer (1822–1899), T. von Johannes Georg S. (1797–1835), Arzt, Naturforscher, Publizist. Nachdem seine beiden Gattinnen 1825 u. 1829 an Lungenschwindsucht gestorben waren, hing Landammann Matthias O. bes. am einzigen S. Johann Konrad. Er ermöglichte dem aufgeweckten Jüngling 1826-31 den Besuch der neuen Kantonsschule in Trogen u. 1831-33 des sogen. Gelehrtenkollegiums von Prof. Scheitlin in St.Gallen. Anschließend studierte O. in Jena (1834/35), Heidelberg (WS 1837/38) u. Göttingen Medizin. Der als „der starke Schweizer“ betitelte O. stand bei den Kommilitonen als Burschenschafter in hohem Ansehen. 1839 doktorierte er in Göttingen. Seine in Latein verfasste Dissertation handelt von den Krampfadern („De varicibus“). Noch 1839 eröffnete O. im Hause des verstorbenen V.s an der Speicherstrasse in Teufen e. Praxis. Als Hausarzt, dem kein Patientenbesuch zu viel war, erwarb er sich rasch e. hohes Ansehen. 1842 wurde er zudem Bataillonsarzt, 1848 war er für kurze Zeit eidgenöss. Divisionsarzt. Auch in der polit. Laufbahn folgte O. seinem V. Bereits 1841 wählten ihn die Teufner Stimmbürger in den Gemeinderat u. der Große Rat berief ihn in die kantonale Sanitätskommission. 1844 wurde er als Gemeindepräs. selber Mgl. der höchsten kantonalen Behörde, des Großen Rates. Ende Apr. 1845 erfolgte die Wahl in die Reg. des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Man ernannte O. zudem zum Tagsatzungsgesandten. Dies verdankte er zu e. großen T. seinem kompromisslosen Engagement gegen die Jesuiten. Im Feb. 1845 hatte O. e. kantonales Komitee initiiert, das sich gegen die Berufung der Jesuiten an die höheren Schulen im Kanton Luzern auflehnte. Als dessen Präs. unterzeichnete er e. öffentl. Aufruf für die



Oertli, Johann Konrad / Pfyffer von Altishofen, Eduard

Ausweisung der Jesuiten aus der Schweiz. Die Gefährdung des republikan. Staatswesens durch diesen Orden war für ihn unbestritten. Mit der Wahl zum Tagsatzungsmgl. erhielt O. die Möglichkeit, seine Ansichten auf eidgenöss. Ebene zu vertreten. Er wurde zu e. der führenden radikal-liberalen Politiker der Schweiz. Auch gegen den im Dez. 1845 durch die konservat. Kantone gebildeten sogen. Sonderbund zog O. von Anfang an entschieden ins Feld. Erst im Juli 1847 folgte ihm e. Mehrheit der Standesvertreter. Als sich die Sonderbundskantone dem Auflösungsentscheid widersetzten, vertrat O. seine Ansichten Anfang Aug. u. Sep. 1847 in langen Reden vor der Tagsatzung. Alle Register gegen Jesuitismus u. Ultramontanismus ziehend, betätigte er sich auch als Publizist in der freisinnig-radikalen „Appenzeller Ztg.“. Stand O. bei diesen polit. Geschäften im Einklang mit der Reg. seines Kantons, sah es bei der Frage der Revision der Bundesverfassung e. Zeit lang anders aus. Erst im Feb. 1848 erlaubte man ihm, an den entsprechenden Verhandl.en teilzunehmen. In der Revisionskommission bildete er dann zs. mit James Fazy u. Jules Eytel e. „radikales Triumvirat“. Er war allerdings kein Zentralist. Seine publizist. Tätigkeit nutzte er nun, um dem Volk die Vorteile der modernen Bundesverfassung zu erläutern. Im Nov. 1848 vertrat er dann seinen Kanton in der ersten Session des neuen Ständerates, der kleinen Kammer des nach amerikan. Vorbild umstrukturierten Schweizer Parlaments. Schon im Feb. 1849 trat er wegen e. langwierigen Krankheit seiner Frau aber zurück. Auf kantonaler Ebene wurde O.s polit. Karriere im Apr. 1848 mit der Wahl zum Landammann (Reg.spräs.) gekrönt. Jährl. wählte ihn die Landsgemeinde danach mit beeindruckender Einstimmigkeit wieder. Umso überraschender kam 1853 seine Abwahl. Interpretiert wurde diese als Protest gegen die im Jahr zuvor erfolgte Einf. des Schweizerfrankens als Standardwährung anstelle des Guldens, insbes. gegen den Wechselkurs für die Umrechnung der sogen. Zedel (Grundpfandverschreibungen).

Durch seine sehr starke Stellung in der Reg. als Präs. von Militär-, Sanitäts- u. Landesstrassenkommission war O. aber auch auf anderen Gebieten in die Kritik geraten. Die Stimmbürger wählten ihn im Apr. 1853 nicht nur aus dem Reg.samt ab, sondern sie bestraften ihn gleichsam, indem sie ihn gegen seinen ausdrückl. Willen in den Nat. rat delegierten. Mit dem vorübergehenden Wegzug ins Ausland (nach Konstanz) erreichte O. noch im Herbst desselben Jahres seine Entlassung. Gegen die erneute Wahl in den Nat.rat leistete er 1857 keinen Widerstand mehr. Ab Ende 1858 hinderte ihn e. Krankheit aber an der Ausübung seines Mandats. Nach der Amputation e. Fußes erlag er am 21. Juli 1861 dem Wundfieber. E. Vermächtnis seiner Witwe ermöglichte den Bau des 1901 eröffneten Gemeindekrankenhauses in Teufen. L.: Appenzeller Ztg., 21.31.8.1861; E. Gruner, D. schweizer. Bundesversammlung 1848– 1920, Bd. 1, 1966, S. 517f.; W. Schläpfer, Drei Landammänner O. von Teufen, 1989, S. 82108; Tüüfner Poscht 8/2003, S. 33. Thomas Fuchs

Pfyffer von Altishofen, Eduard Geb. 13.10.1782 Rom, gest. 11.12.1834 Olten (auf der Reisa von Karlsruhe nach Luzern), Rechtsanwalt u. Politiker; V.: Franz Ludwig (1734-1809); M.: Aloisia geb. Rading von Biberegg (1759-1816); Br.: Kasimir (1794-1875); Sw.: Josepha (geb. 1800), verh. mit Nat.rat Marcelin Bussard; Verh.: 1813, Maria Anna Schobinger. P. entstammte e. weitverzweigten Familie des Luzerner Patriziats. Sein V., der Kommandant der päpstl. Garde war, kehrte 1798 nach dem Einmarsch der Franzosen in Rom mit seiner Familie nach Luzern zurück. P. erwarb seine Ausbildung durch Privatunterricht u. am Gymn. Luzern. 1799-1801 war er helvet. Kriegskommissar für den Distrikt Luzern. Führte seit 1803 die Rechtsgeschäfte der Firma Gloggner, erwarb das Luzerner Anwaltspatent u. betrieb bis 1814 e. eigenes Rechtsbüro. Mit der Restauration von 1814, bei der er die Interessen der städt. Bürgerschaft vertrat, begann P.s Tätigkeit im Großen Rat u. in der Kantonsreg.; beiden Behör-

683



Pfyffer von Altishofen, Eduard / Pfyffer von Altishofen, Kasimir

den gehörte er 1814-34 an. 1814-17 war er Oberamtmann im Entlebuch, 1817-20 Appellationsrat (Mgl. des Obersten Gerichts), 1821-27 Oberamtmann des Amts Luzern, 1832 Schultheiß (Reg.spräs.). Innerhalb des bis 1830 herrschenden Luzerner Restaurationsregime war P. der Wortführer dar liberalen Richtung; in den frühen 1830er Jahren gehörte er zu den einflussreichsten Mgl. der Regenerationsreg. Bedeutsam war P.s Einfluss auf das Erziehungswesen; er gehörte dem Erziehungsrat 1817-21 u. seit 1827 an, war Referent für das Landschulwesen seit 1818, Präs. der Schulkommission der höheren Lehranstalt 1818-21, u. der Schuldirektion seit 1831. Er initiierte an dar höheren Lehranstalt die Reformen von 1819 u. 1828 sowie die Erneuerung des Lehrkörpers ab 1831, schuf das Erziehungsgesätz von 1830 u. erwarb sich große Verdienste um den Ausbau des Landschulwesens; er war Gründer der Kantonsbibliothek u. 1832-34 Präs. der Bibliothekskommission. Sein von aufklärer. Gedankengut geprägtes, bürgerl.-laizist. Bildungskonzept provozierte den Widerstand des Klerus u. kath.-konservat. Politiker. Auf eidgenöss. Ebene wirkte P. 1817, 1819/20, 1826/27 u. 1832/33 als Tagsatzungsgesandter, 1832 als Tagsatzungspräs. Er gehörte 1832 zu den Gründern des Siebnerkonkordats der regenerierten Kantone u. war 1832/33 beteiligt an der Ausarbeitung der Bundesurkunde. Als Verfechter des liberalen Staatskirchentums wirkte er mit bei der Reorganisation des Bistums Basel; er war Mitinitiant u. Präs. der Badener Konferenz 1834; Mgl. der Gemeinnützigen Gesell., der Helvet. Gesell., der Mittwochsgesell., der Donnerstagsgesell. u. der Landwirtschaftl.-ökonom. Gesell. des Kantons Luzern (1822/23, 1824/25 Präs.). Q.: Nachlass i. d. Zentralbibliothek Luzern. Reg.srats-Mat. i. Staatsarchiv Luzern. W.: Nekrolog von Thaddäus Müller, Stadtpfarrer u. Chorherr i. Luzern, Zürich 1826. Biograph. Skizze von Heinrich Krauer, Altschultheiß d. Kantons Luzern, Luzern 1827. Reden u. Vorträge, vgl. Bibliogr. bei Alois Häfliger, Schultheiß Eduard P. 17821834, Willisau 1975.

684

L.: Alois Häfliger, Schultheiß Eduard P. 1782-1834. Förderer d. Luzerner Schulwesens, Willisau 1975. Hans Jörg Galliker, D. Gesch. d. Gymn.s u. d. philosoph. Abt. d. Lyzeums i. Luzern 1830-1847, Bern/ Frankf./Las Vergas 1978. Markus Ries, D. Neuorganisation d. Bistums Basel am Beginn des 19. Jh.s. (1815-1828), Stuttgart/ Berlin/Köln 1992. Heidi Bossard-Borner

Pfyffer von Altishofen, Kasimir Geb. 10.10.1794 Rom, gest. 11.11.1875 Luzern, Jurist; V.: Franz Ludwig (1734-1809), Hauptmann der päpstl. Garde; M.: Aloisia geb. Reding von Biberegg (1759-1816); Br.: Eduard (1782-1834); Sw.: Josepha (geb. 1800), verh. mit Nat.rat Marcelin Bussard; Verh.: 1819, Theresia Studer, aus patriz. Luzerner Geschlecht, verwandt mit Kleinrat Ludwig Studer. Nach der Rückkehr der Familie aus Rom wuchs P. seit 1798 in Luzern auf, wo er das Gymn. u. Lyzeum besuchte. 1813/14 Stud. des Rechts u. der Phil. in Tübingen; Kantonsfürsprecher. Berufstätigkeit als Red.sgehilfe der Staatskanzlei 1814-16, Vizeverhörrichter 1814-20 u. vielbeschäftigter Advokat. 1819 auf den neugeschaffenen Lehrstuhl für Rechtswiss. u. vaterländ. Gesch. an der höheren Lehranstalt berufen, nahm P., finanziell unterstützt durch die Reg., 1820 das Stud. in Heidelberg nochmals auf u. promovierte 1821 in Tübingen zum Dr. beider Rechte. Als Prof. wirkte er 1821-24, dann wurde der Lehrstuhl wegen zu geringer Studentenanzahl aufgehoben; 1829-34 dozierte P. Recht an der Polytechn. Anstalt. Neben der Lehrtätigkeit führte er e. Anwaltspraxis. 1829/30 Suppleant, 1831-41 Präs. des Appellationsgerichts. 1841-57 betrieb er mit Ludwig Plazid Meyar von Schauensee e. Advokaturbüro. P. gehörte 1845-57 dem Bezirksgericht Luzern an, lehnte Ende 1847 die Wahl zum Obergerichtspräs. ab u. amtierte 1857-71 als Oberrichter. P. war Bundesrichter 1848-63 (Präs. 1851, 1853, 1856, 1859, 1861), Justizoberst u. 1857 Präs. des Kassationsgerichts der eidgenöss. Armee. P.s polit. Laufbahn begann 1826 mit der Wahl in den Großen Rat,



Pfyffer von Altishofen, Kasimir / Pfyffer von Heidegg, Alphons Alois Josef

dem er bis 1867 angehörte; 1830/31 u. 1841 war er Verfassungsrat. In der Stadt Luzern wirkte er als Mgl. des Armen- u. Weisanrats 1831-38, als Stadtpräs. 183235 u. Mgl. des Großen Stadtrats 1836-40, 1845-54, 1857-73; 1845-67 war er Mgl. der Korporationsverwaltung, 1854-67 Präs. Auf eidgenöss. Ebene fungierte er als Tagsatzungsgesandter 1828-32, 1834/35, 183841; 1848-63 war er Nat.rat, 1855 Präs. Die Wahl in die Kantonsreg. lehnte er 1834 ab, jene in den Bundesrat 1854. P. war seit den späten 1820er Jahren e. der führenden Persönlichkeiten des schweizer. Liberalismus. In der Doppelfunktion als Appellationsgerichtspräs. u. Großrat dominierte er in den 1830er Jahren die Luzerner Politik. Während der Sonderbundszeit führte er die liberale Opposition im Großen Rat. Von der Organisation der Freischarenzüge hielt er sich fern, verteidigte aber angeklagte Freischärler wie Jakob Robert Steiger; im Zs.hang mit der Ermordung Joseph Leus wurde er drei Wochen in Untersuchungshaft gehalten. Als Gesetzesred. schuf P. u.a. das Vormundschaftsgesetz 1819, das Krimina1- u. Polizeistrafgesetz 1827, das Bürgerl. Gesetzbuch (3 Teile, 1831-39, 1850), das StGB 1836; das Schuldbetreibungs- u. Konkursrecht 1849. P. war e. Vorkämpfer der bundesstaatl. Zentralisation; er befürwortete 1831 den Plan zur Bundesrevision, lehnte aber das Projekt von 1833 ab; beteiligt an der Entstehung des Siebnerkonkordats 1832. Als Verfechter des Repräsentativsystems u. Gegner der direkten Demokratie bekämpfte er die konservat.-demokrat. Revisionsbewegungen von 1841 u. 1862. Er gehörte zu den Begründern des liberalen Vereinswesens (Schutzvereine, Vaterländ. Gesell., Landwirtschaftl.-ökonom. Gesell./ Kulturverein, Mittwochsgesell., Donnerstagsgesell.) u. war Mgl. der Helvet. Gesell. u. des Schweiz. Juristenvereins. Q.: Nachlass Zentralbibliothek Luzern. K. P., Sammlung einiger kleiner Schr.en nebst Erinnerungen aus seinem Leben, 1866. W.: Gesch. d. Stadt u. d. Kantons Luzern, 2 Bde., Luzern 1850/52; D. Kt. Luzern hist.geogr.-statist. geschildert, 2 Bde., St. Gallen/Bern 1858/59; zahlreiche weitere Pub-

likationen, Bibliogr.: Hans Barth, Bibliogr. d. Schweizer Gesch., Basel 1914/15 (Register); Konrad Nick, K. P. u. d. Luzerner Verfassungspolitik i. d. Jahren 1827-1841, Freiburg (Schweiz) 1955. L.: Annemarie Schmid, K. P. u. d. Bürgerl. Gesetzbuch f. d. Kanton Luzern (18311839), Bern 1960; Erich Gruner, D. schweizer. Bundesversammlung 1848-1920, Bern 1966; Kurt Buchi, D. Krise d. Luzerner Regeneration 1839-1841, Luzern 1967. Otto Marchi, D. erste Freischarenzug, Bern/ Frankf. 1971; Ferdinand Elsener, D. Schweizer Rechtsschulen vom 16. bis zum 19. Jh., Zürich 1975, 306-322; Max Huber, Z. Gesch. d. Luzerner Obergerichts, i.: Richter u. Verfahrensrecht. 150 Jahre Obergericht Luzern, Bern 1991, 1-71. Jb. d. Histor. Gesell. Luzern 13 (1995) m. Beitr.en von Aram Mattioli, Heidi Bossard-Borner, Theodor Bühler. Heidi Bossard-Borner

Pfyffer von Heidegg, Alphons Alois Josef Geb. 6.9.1753 Luzern, gest. 9.4.1823 ebd., Staatsschreiber, eidg. Politiker. V: Josef lgnaz Pf., Kleinrat, Schultheiss. M: Margareta Jud. Jacobea Balthasar. Verh. 22.9.1788 Elisabeth Dula. Pf. entstammte aus bedeutendem Ratsgeschlecht in Luzern. Schulen in Luzern, militär. Ausbildung in Frankr., Lieutenant der Schweizergarde in Paris. 1774 Großrat in Luzern, 1783 Stadtschreiber von Willisau, 1789-98 Staatsschreiber in Luzern. Mgl. der Helvet. Gesellschaft. 18.4.1798 Wahl zum 5. Direktor des helvet. Direktoriums, am 19.6.1798 auf Druck von Rapinat Resignation. Ab Juni 1798 Mgl. des Senates, 8.8.1801 Mgl. des gesetzgebenden Rates, darin tatkräftiger Einsatz für die unitar. Verfassung. Nach Niederlage des Verfassungsentwurfs am 28.10.1801 Ende der Tätigkeit in der eidg. Politik. Mit wenig Erfolg widmete er sich der Advokatur in Luzern. Von 1805-14 Mgl. des Großen Rates in Luzern. Die letzten Lebensjahre verbrachte er in ärml. Verhältnissen. Pf. war das geistige u. literar. Haupt der luz. Rev.freunde, die sich schon vor 1798 aktiv für e. staatl. Veränderung einsetzten. Pf.s Leistung liegt vor allem auch in seiner

685



Rengger, Albrecht

literar. Tätigkeit als doktrinärer Politiker. Mit Broschüren wie „Was ist Freiheit” (1798), „Was ist e. Volksregierung” (1798), „Böse, böse, Leute sind im Lande” (1799) u. „Ist dem Kaiser zu trauen? Oder Aufruf an alle helvet. Bürger” (1799) vertrat er die Interessen des helvet. Staates. L.: J. Strickler, Actensammlung aus der Zeit der Helvetischen Republik, Bde., 1-7,11 u. 14, Bern 1886ff.; H. Dommann, V. Rüttimann, E. Lz. Staatsmann, in: Der Geschichtsfreund 77 (1922) S. 149-234; ders., Franz Bernh. Meyer v. Schauensee, in: Der Geschichtsfreund 80 (1925) S. 173-274. Stefan Röllin

Rengger, Albrecht Geb. 8.7.1764 Gebensdorf, gest. 23.12.1835 Aarau, Arzt, Staatsmann. V: Abraham R. aus Brugg, angesehener Pfarrer in Gebensdorf, seit 1772 in Bern. Unverh. Gründl. klass. Bildung am Gymnasium. Nach kurzem Theologiestudium wechselte er zum Arztberuf über. Studium auch der Staatskunde, in Göttingen; lebenslange Freundschaft mit P. Usteri u. H.C. Escher. 1790 Arzt in Bern. Stifter der Armenversorgungsanstalt. Intensive Teilnahme am Zeitgeschehen, vor allem an der Frz. Rev. R. versuchte nach Kräften, die Aristokratie zu rechtzeitigen Konzessionen zu bewegen, bereitete sich gleichzeitig zusammen mit Gleichgesinnten für e. führende Stellung nach e. allfälligen Umsturz vor. Während der von Frankr. aufgezwungenen Helvet. Republik (1798-1803) hatte er fast ununterbrochen das verantwortungsvolle u. einflussreiche Amt des Innenministers inne. Seine polit. Tätigkeit beruhte auf dem liberalen, dem aufgeklärt-idealist. Menschenbild verpflichteten Staatsgedanken. Der Staat ist nicht Selbstzweck, er kann nur untergeordnetes Mittel zur Förderung der Entwicklung des Menschen zu immer höherer Vollkommenheit seiner sittl. u. geistigen Kräfte sein. Notwendige Voraussetzung zur Entwicklung des mündigen Menschen sind Freiheit u. Rechtssicherheit. Um letztere zu verwirklichen, bedarf es e. starken Staatsautorität, die unabhängig ist von Parteimeinungen u. Sonderinteressen. Demokratie ist zu verwerfen, weil

686

sie unweigerl. den Staat zum Spielball der Parteileidenschaft macht. Am besten sind der Staat u. das Wohl des Volkes aufgehoben in der Hand e. Aristokratie der Gebildeten, da von ihnen am ehesten erhofft werden kann, dass sie Recht u. Wahrheit – unabhängig von persönl. Vorteil – zum Leitstern ihres Handelns machen. Die Gruppe der „Republikaner“, welche den gekennzeichneten Staatsgedanken vertraten, bestimmte hauptsächl. den Aufbau der Helvet. Republik im Kampf mit den zahlreicheren „Patrioten“. Ihnen, besonders R., ist die zukunftsweisende Gesetzgebung der Helvetik zu verdanken. Seine Verfassimgsentwürfe für die Helvet. Republik sowie für den Kanton Aargau (1803/1815) geben durch e. kompliziertes Wahlsystem die stark ausgebaute Staatsmacht in die Hand der Elite. Nach der Neuordnung der Schweiz durch Bonaparte 1803 (Mediation) Niederlassung in Lausanne. Tätigkeit als Arzt. Als Diplomat beteiligt an der Neuordnung von 1814/15 (Chaumont, Wien) u. an der Erhaltung des Kantons Aargau. Letzte Jahre in Aarau, geolog. Studien. R. war e. der bedeutendsten Staatsmänner der Helvetik, e. der würdigsten Repräsentanten der liberalen Welt- u. Staatsauffassung, mit vollkommener Einheit von Charakter, Grundsätzen u. Lebensführung. W.: Friedr. Kortüm (Hg.), A.R.s kleine meist ungedruckte Schriften, Bern 1838. L.: Ferd. Wydler, Leben u. Briefwechsel von A.R., 2 Bde., Zürich, 1847; H. Dietiker, Geschichtsbild, Menschenbild u. Staatsbild im Denken A. R.s, Zürich, 1949; W. v. Wartburg, A.R. in: Lebensbilder aus dem Aargau 1803-1953, 65 (1953) 60-77. Wolfgang v. Wartburg



Rüttimann, Vinzenz Georg Jost Ludwig / Savary, François Pierre

Rüttimann, Vinzenz Georg Jost Ludwig Geb. 1.5.1769 Luzern, gest. 15.1.1844 ebd., Politiker u. eidg. Staatsmann. V: Joh Jost R., Kleinrat. M: Maria Elisabeth, geb. Dürler. G: 6. Verh. 21.1.1794 Maria Anna Meyer v. Schauensee. K: 7. R. entstammte e. Familie, die als letztes Geschlecht regimentsfähig wurde. Privatunterricht u. Besuch des königl. Kollegs Colmar. 1785 auf Bildungsreise, auch durch Frankr., Bekanntschaft mit aufkl. u. rev. Leuten. 1791-98 polit. Karriere im aristokrat. reg. Luzern: 1791 Großrat, 1792-93 Gesandtschaftssekretär beim franz. Gesandten in Basel, 1793 Kleinrat, 1794 Landvogt in Münster, 1796 Ratsrichter. Mitgliedschaft in Helvet. Gesellschaft, Helvet.-militär. Gesellschaft u. Literar. Gesellschaft des kt. Luzern. Gehörte im Luzerner Rat zur Reformgruppe um A. Pfyffer u. F.B. Meyer v. Schauensee mit rev., demokrat. Tendenzen. Positive Aufnahme der Frz.Rev. – 1797 Gesandter an Tagsatzung in Aarau. 19.1.1798 Mgl. der Komm. in Luzern für Revision der Verfassung, die am 31.1.1798 vollzogen wurde. 23.4.1798 – 8.8.1800 Regierungsstatthalter des Kt. Luzern, 8.8.1800 – 28.10.1801 Mgl. des helvet. Vollziehungsrates, 23.1.1802 im Kleinen Rat als Vertreter der „Unitarier”. Im Juli 1802 erster Landesstatthalter, Mgl. der Consulta in Paris. 1803 Präs. der prov. Regierungskomm. in Luzern. 1803-14 Schultheiss des Kt. Luzern. 1808 Landammann der Schweiz. Als Führer des aristokrat. Staatsstreiches vom 16.2.1814 Schultheiss in Luzern 1814-31. 1826 Präs. der Tagsatzung. Nach Umsturz in die Regeneration 1831-41 Mgl. des Großen Rates. R. gilt als der bedeutendste lz. Staatsmann der Helvetik, Mediation u. Restauration, obschon als Persönlichkeit nicht unbestritten. Ursprüngl. rev.-liberale, nach der Helvetik immer mehr gemäßigt aristokrat. Gesinnung. L.: H. Dommann, V.R. u. die Lz. Kirchenpolitik in der Mediations- u. Restaurationszeit, in: ZSKG 16 (1922), 1-32; 102-131; ders., V.R., E. Luz. Staatsmann, in: Der Geschichtsfreund 77 (1922), S. 149-234 u. 78 (1923) S. 109-254. Stefan Röllin

Salis-Seewis, Johann Gaudenz v. Geb. 26.12.1762 Malans, gest. 29.1.1834 ebd., Offizier. V :Johann Ulrich V.S.-S. (1740-1815), Politiker. M: Jakobea geb. v. Salis-Bothmar. Verh. 1793 Ursina geb. Pestalozzi. K: 5. Die von Salis gehörten zu den mächtigsten Familien der Drei Bünde. Ab 1779 Dienst im königl.-franz. Heer, 1792/93 Adjutant der französ. Nationalarmee. Erste Gedichtsammlung u. Rückkehr in die Heimat 1793. Anschluss an die opposit. „Patrioten”. Konnte als Mgl. des „Zuzugs” ab 1796 den Verlust des Untertanenlandes Veltlin nicht verhindern. Nach dem Scheitern der Anschlussbemühungen an die helvet. Republik 1798 Flucht ins Schweizer Exil. 1799 Generalstabschef der helvet. Armee, 1801 Mgl. der Tagsatzung, 1802. des Obersten Gerichtshofes, ab 1803 Ämter im Kanton Graubünden. In Frankr. Flucht vor den Zeitstürmen in e. idealisierende Heimwehlyrik. Nach der Rückkehr in die Heimat Engagement bei den „Patrioten“, die e. durchgreifende Landesreform forderten. Als Politiker wie Generalstabschef wenig erfolgreich. Bekannt ist heute seine Lyrik zum Lob der Heimat u. Natur, zum Teil vertont durch Schubert. L.: Adolf Frey, J.G.v.S.-S., Frauenfeld 1889 (darin Auszüge aus dem Tagebuch) Alfred Rufer, J.G.V.S.-S., Chur 1938. Jürg Simonett

Savary, François Pierre Geb. 21.9.1750 in Sâles/Greyerz, gest. 7.9.1821 in Freiburg, Arzt u. Politiker. V: Nicolas Emmanuel Prothais, Arzt u. Chirurg. M: Maria Elisabeth geb. Appenthel. Verh. Madeleine Girard, Schw. des Père Gregoire Girard. S. entstammte e. 1671 in Freiburg eingebürgerten u. 1783 ins Patriziat aufgenommenen Arztfamilie. Nach dem Besuch des Collège St. Michel studierte er Medizin an den Univ. von Paris u. Straßburg. 1774 Dr. der Medizin. Nach seiner Rückkehr in die Heimatstadt 1774 praktizierte er in Freiburg als Arzt. Während der Zeit des Ancien Régime trat S. polit, nicht speziell hervor. Am Chenaux-Handel von 1781 war er nicht beteiligt. Polit. betätigte er sich erst nach

687



Savary, François Pierre / Schindler, Dietrich

dem Sturz des Ancien Régime. 1798 war S. Mgl. der provisor. Regierung. Im gleichen Jahr wurde er Adjunkt bei der Verwaltungskammer, Erziehungsrat u. Finanzeinnehmer für den Kanton Freiburg. Während dieser Zeit übte S. seinen Arztberuf weiter aus. Am 22.6.1799 wurde er dann in der Helvet. Republik zum Mgl. des Direktoriums ernannt, zusammen mit La Harpe, Secrétan, Oberlin u. Dolder. S. spielte in der Exekutive der Helvet. Republik e. wichtige Rolle. Mit Dolder zusammen widersetzte er sich der Politik von La Harpe. Nach dem Sturz des Direktoriums am 8.1.1800 wurde er in den siebenköpfigen Vollziehungsausschuss gewählt. Beim 3. Staatsstreich in der Nacht vom 27. auf den 28.10.1801 beseitigten Dolder u. S. als Werkzeuge Verninacs mit Hilfe franz. u. helvet. Truppen die Tagsatzung, setzten die Verfassung von Malmaison in Kraft u. sorgten für e. föderalist. Senat. Nach dem 3. Staatsstreich von 1801 trat S. aus dem Direktorium aus u. begnügte sich mit der Mitgliedschaft im Senat. Von da an trat er auf nationaler Ebene in den Hintergrund. Er kehrte nach Freiburg zurück, wo er zunächst Mgl. der Gesundheitskommission, später unter der Mediation im Jahre 1810 Syndic (Ammann) u. 1814 Mgl. des Großen Rates wurde. Das. Amt des Syndic behielt er auch nach dem Übergang zur Restauration. S. verdankte seine polit. Karriere vor allem seiner Popularität als Arzt in Freiburg. Nach 1798 trat er bis zu seinem Tode in verschiedenen polit. Funktionen auf kantonaler u. nationaler Ebene auf. Er diente dabei unterschiedl. Regimen. Auf nationaler Ebene spielte er polit. vor allem in der Zeit der Helvet. Republik e. Rolle. Was seine kantonalpolit. Tätigkeit angeht, ist vor allem darauf hinzuweisen, dass er sich 1798 im Auftrag der provisor. Regierung zusammen mit François Duc erfolgreich für den Verbleib Murtens bei Freiburg einsetzte. Publizist. trat der Arzt u. Politiker S. nicht hervor. L.: Jean-Nicolas-E. Berchtold, Histoire du canton de Fribourg, Bd. 3, Fribourg 1852, S. 373f., 393, 409, 419, 422f.,426 f.; Max de Diesbach, Les troubles de 1799 dans le

688

canton de Fribourg, Fribourg 1888, S. 5760; Handbuch der Schweizer Geschichte, Bd.2, Zürich 1977, S. 809 f., 812; Marius Michaud, La contre-révolution dans le canton de Fribourg (1789-1815), Fribourg 1978, S. 36, 48 , 51,179, 238f., 253, 288. Urs Altermatt

Schindler, Dietrich Geb. 28.10.1795 Mollis, Kt. Glarus, Schweiz (Sch. bezeichnete allerdings den 14.12. als sein Geburtsdatum), gest. 2.4.1882, während des Winteraufenthaltes in Wiesbaden, wohnhaft gewesen in Zürich, bestattet in Mollis; Politiker u. Geschäftsteilhaber („Jenny u. Sch.“). V.: Samuel (1762-1830), Textilunternehmer, Mitbegründer der Firma „Jenny u. Sch.“ (1825) in Hard, Vorarlberg; M.: Barbara, geb. Schmid (1760-1814); Br.: Friedrich (1788-1874), Industrieller („Jenny u. Sch.“). Sw.: Maria Magdalena (1792-1873), aus 2. Ehe: Elisabeth (18211906), Maria Georgia Sch. (1804-1863); K.: Samuel (1827-1887), Caspar (1828-1902), Friedrich (1834-1905), Georg Ludwig (1840-1881). Sch. besuchte e. Privatschule in Mollis; 13jährig wurde er in e. Knabeninst. nach Zürich geschickt. 1810-1816 in Hofwil, im Inst. von Emanuel von Fellenberg. Anschließend Studien in Heidelberg, Bonn u. Berlin (1816-19). Zur Vorbereitung auf e. Kaufmannstätigkeit ging er anfangs 1821 zu seinem Schw. nach Triest. Er fand hier aber keinen Zugang zur Handelstätigkeit. Das Angebot aus der Heimat, sich in den Rat wählen zu lassen, nahm er an. Ende 1821 kehrte er nach Mollis zurück, wurde Ratsmgl. u. widmete sich in den folgenden 20 Jahren fast ausschließl. der Politik. 1822 wurde er Ersatzrichter am Appellationsgericht u. 1824 als Pannervortrager Mgl. des Schranken, der Kantonsreg. Innerhalb dieses Gremiums rückte er 1826, als Nachfolger seines Schwiegerv.s, zum Zeugherrn (zuständig für das Kriegsmaterial) u. 1834 zum Landesfähnrich auf. E. Schwerpunkt seiner polit. Arbeit bildete das Schulwesen. Seit 1823 war er Mgl. des evangel. Schulrates, ab 1827 dessen Präs. Mit dem 1832 gegründeten Schulverein zs. war diese Behörde bestrebt, ärmere Ge-



Schindler, Dietrich / Schläpfer, (Johann) Michael

meinden bei Schulhausbauten zu unterstützen u. die Ausbildung der Lehrkräfte zu verbessern. Sch. setzte sich auch für die Verbesserung der Infrastruktur, insbes. des Straßenbaus ein. Sch. gehörte nach 1830 zu den Initianten e. liberalen Verfassung. Der Landsgemeinde 1831 wurden Verfassungsänderungen beantragt (stärkere Gewaltentrennung, Aufhebung der Lebenslänglichkeit der Ämter, Änderungen im Gerichtswesen), ohne Erfolg. 1836 lagen der Landsgemeinde erneut Anträge auf e. Verfassungsrevision vor, diesmal verbunden mit dem Verlangen nach e. Aufhebung der Kantonsteilung (Glarus bestand seit 1683 aus e. evangel. u. e. kath. Landesteil mit e. gemeins. Landammann). Diesen Begehren stimmte die Landsgemeinde in e. Klima, das von heftigen konfess. Auseinandersetzungen bestimmt war, zu. Es wurde e. Verfassungskommission bestimmt u. Sch. zum Mgl. gewählt. Noch im gleichen Jahr nahm die Landsgemeinde mehrheitl. die neue polit. Ordnung an, die 1837 in Kraft trat. Sch. wurde zum ersten Landammann des wieder vereinigten Kantons gewählt. Der kath. Kantonsteil leistete allerdings weiterhin Widerstand u. musste mit Waffengewalt zur Anerkennung der liberalen Verfassung gezwungen werden. Diese Auseinandersetzungen spalteten die Liberalen in e. konservat. Gruppe um Sch. u. e. radikale Partei, deren Sprachrohr die einzige bedeutende Ztg. des Kantons war. Sch. wurde wegen seiner angebl. zu nachsichtigen Politik den Priestern u. den kathol. Wortführern gegenüber hart angegriffen. Er versuchte mit der Hrsg. e. Ztg. sich e. eigene publizist. Plattform zu verschaffen. Der „Züriputsch“, als F. der umstrittenen Wahl von David Friedrich Strauss an die Univ. Zürich, verschärfte die Gegensätze weiter. Sch., e. heftiger Gegner von Strauss, setzte in Glarus die rasche Anerkennung der neuen, konservat. Zürcher Reg. durch, wurde aber auch deswegen angegriffen. Zusehends wurde er isoliert. Schon 1839 hatte er vorzeitig vom höchsten Landesamt zurücktreten wollen. Er resignierte dann 1840, ließ sich aber überraschend doch noch zum Landesstatthalter wählen. 1841 legte er definitiv alle Ämter nieder. Er verlegte 1842 seinen Wohn-

sitz nach Zürich. Von der Politik wandte er sich fast gänzl. ab. 1847, angesichts des sich abzeichnenden Bürgerkrieges (Sonderbundskrieg), wurde er noch einmal aktiv. Er wollte mit e. Vermittlung diesen Krieg zu verhindern versuchen. Enttäuscht über die Erfolglosigkeit seiner Bemühungen plante er e. Auswanderung in die USA oder in e. der Donauländer. Er verblieb in Zürich. Bis zum Generationenwechsel 1861 war Sch. Teilhaber von „Jenny u. Sch.“, nach seinem Ausscheiden aus der Politik war er in diesem Unternehmen etwas aktiver, hauptsächl. aber widmete er sich privaten Studien u. der Kunst. L.: Gottfried Heer, Landammann D. Sch., Zürich 1886; Jakob Winteler, Landammann D. Sch., seine Vorfahren u. seine Nachkommen, Zürich 1932; Fritz Stucki, Landammann D. Sch., i.: Fritz Stucki / Hans Thürer (Hrsg.), Grosse Glarner, Glarus 1986; Hans Rudolf Stauffacher, Umkehrung d. „Züriputsches“ i. Glarnerland: D. Ausscheiden von Landammann D. Sch. aus d. Reg., i.: Züriputsch. 6. Sep. 1839, Sieg d. gerechten Sache oder Septemberschande, Wetzikon 1989; Hans Rudolf Stauffacher, D. Glarner Landammann D. Sch. 1795 - 1882, i.: Jb. d. Histor. Vereins d. Kantons Glarus, H. 74, 1993. Hans Rudolf Stauffacher

Schläpfer, (Johann) Michael Geb. 19.5.1822 (Johann Michael) Rehetobel (Kanton Appenzell Ausserrhoden), gest. 28.5.1885 Herisau (Kanton Appenzell Ausserrhoden), Verleger, Red., Politiker. V.: Hans Heinrich S. (1793–1863), Webfabrikant u. Ratsherr in Rehetobel; M.: Anna Maria geb. Locher (1799–1867); Verh.: 1) 1844 (geschieden 1863) Magdalena Elisabeth Bion, T. von Peter B., Buchbindermeister in St. Gallen, u. Anna Maria geb. Schlumpf; 2) 1864 Wilhelmine Anderes (1832–1906), T. von Konrad A. u. Susanna geb. Schönholzer. S. kam im dorfnahen Weiler Sonder in Rehetobel zur Welt. Entgegen der bisher in der Lit. vertretenen Ansicht war sein V. nicht e. einfacher Weber u. Bauer, sondern stand als Webfabrikant im Übergangsbereich von Mittel- u. Oberschicht. Er war somit e. typ. Vertreter des ländl.

689



Schläpfer, (Johann) Michael

Bürgertums in Appenzell Ausserrhoden. S. machte im Betrieb von Onkel Johannes S. (1814-1872) in Trogen e. Lehre als Buchdrucker- u. Schr.setzer, wobei er auch in die Produktion sowie Red. e. fortschrittl. Ztg., der radikal-liberalen „Appenzeller Ztg.“, eingeführt wurde. Die Wanderschaft führte ihn 1841-43 durch Dtl. u. die Schweiz. Seine berufl. Sozialisation spielte sich während Lehre u. Wanderschaft in e. von liberalen bis radikalen Ideen geprägten Umfeld ab, wobei er mit den polit. Aspekten seines Berufs, den Veränderungen in der polit. u. publizist. Landschaft u. mit Pressekonflikten konfrontiert wurde. Anfang 1844 eröffnete S. in Herisau e. kleine Druckerei u. lancierte im Apr. das „Herisauer Wochenbl.“ (ab 1846 „Der freie Appenzeller“). Obwohl im größten Ort des liberalen Kantons Appenzell Ausserrhoden sechs Jahre vorher e. innovativer Buchdrucker gescheitert war, glaubte er an diesen Standort. Sein Betrieb kämpfte allerdings etl. Jahre ums Überleben. Noch 1844 ergänzte ihn S. um e. Sortimentsbuchhandlung u. e. Papeterie, 1846 um e. Buchbinderei u. 1847 um e. Leihbibliothek. Für die aktuelle Berichterstattung über den Sonderbundskrieg ging er als Erster im Kanton im Nov. 1847 vorübergehend zur Tagsztg. 1848 wagte er mit dem „Tagbl. für den Kanton Appenzell u. Umgebung“ diesen Schritt endgültig. Das neue u. zugleich entpolitisierte Konzept, das sich auf amtl. Bekanntmachungen, Inserate, Marktinformationen u. Wetterberichte konzentrierte, ließ endl. die Zahl der Abonnenten u. Inserenten ansteigen, so dass S.s Tagbl. neben der etablierten „Appenzeller Ztg.“ ihren Platz zu finden vermochte. Im Frühj. 1852 konnte S. dann vom Onkel u. Lehrmeister die Verlagsrechte am größten Konkurrenzprodukt erwerben. Die „Appenzeller Ztg.“ erschien fortan als Tagesztg. in Herisau. S. war „Red., Setzer, Metteur en pages, Maschinist, Drucker u. Expeditor in e. Person“. Er setzte die radikal-liberale Tradition des Bl.es mit pointierten Beitr.en zu kantonalen, nat. u. internat. Themen fort. 1856 erwarb er im Zentrum von Herisau die Liegenschaft Sandbühl, wo sich Verlag,

690

Druckerei u. Red. bis 1980 befanden. 1862 entlastete er sich durch die Anstellung e. Red.s. Seine wichtige Stellung in der Öffentlichkeit baute er durch die Übernahme von Ämtern in kommunalen u. kantonalen Gremien aus (Mgl. Schulkommission von Herisau, Gemeinde-, Bezirks- u. Kantonsrichter, ab 1875 Oberrichter, 1881-83 Revisionsrat). Daneben engagierte er sich in seiner Wohngemeinde in mehreren gemeinnützig ausgerichteten Vereinigungen (u.a. Präs. der Handwerkerkassa) u. für e. freisinnige Kirche. 1875/76 half er beim Aufbau der Kantonalbank mit. S. hinterließ e. gesunde u. rentable Firma mit acht Angestellten, e. weit herum bekannte Tagesztg. u. e. ansehnl. Vermögen. E. turbulenter Abschnitt in der Gesch. von S.’ Unternehmen begann 1844/45 mit dem Druck von zwei anon.en, polit. Schr. en („Nicolaus I., Kaiser. Seine Reise. Von e. Deputierten“ u. „Guerillaskrieg. Versprengte Lieder“). Weil Preußen u. Bayern deren Handel verboten, kam S. zum ersten Mal in Berührung mit der ausländ. Zensur. Die Kontakte zur dt. Exilliteraten-Szene vermittelte ihm der dt. Buchdrucker Heinrich Lang, der 1845/46 bei ihm arbeitete u. zuvor bei den auf dt. Exillit. spezialisierten Betrieben Julius Fröbel in Winterthur (Kanton Zürich) u. Belle-Vue in Kreuzlingen (Kanton Thrugau) beschäftigt gewesen war. Polit. Exillit. bildete in den Jahren 1846/47 das größte Auftragsv. für die um e. ausreichende Auslastung ringende S.sche Offizin. S. trat mit seinem „Literar. Inst.“ das Erbe des „Literar. Comptoirs“ von Julius Fröbel u. des Verlags Belle-Vue an. Aufl.nstärkste W. waren „Ca ira! Sechs Gedichte“ (1846, 10.000 Exemplare) von Ferdinand Freiligrath (1810-1876) sowie „Der dt. Tribun“ (1846/47, ca. 5.000) u. „Macht euch bereit“ (1846, 3.000) von Karl Heinzen (1809-1880). Trotz e. Buße, welche der Große Rat von Appenzell Ausserrhoden im März 1847 auf e. Intervention aus Württemberg hin gegen S. aussprach, setzte dieser seine Tätigkeit fort. Zw. 1844 u. 1850 erschienen bei ihm 48 polit. W. dt. Literaten. U.a. durch Beschlagnahmungen in dt. Staaten bedingte Verluste bewogen S. allerdings 1848 zur Reduktion dieser



Schneebeli, Jakob/ Schnell, Johann Rudolf

Auslandgeschäfte. Bei den Exportmethoden war er äußerst einfallsreich. Viele Schr.en erschienen im Kleinoktavformat, damit sie in jeder Tasche Platz fanden. Fiktive Druckorte, Ps.e u. harmlos klingende Titel sollten die Behörden verwirren. 1852/53 schmuggelte S. Druckbögen getarnt als Makulaturpapier in Güterballen nach Dtl. Nach der Konfiskation von 12.930 Schr.en aus Herisauer Produktion in Leipzig 1853, die e. Verlust von rund 5.650 Gulden zur F. hatten, gab S. diesen Geschäftszweig ganz auf. Neben geschäftl. dürften auch ideelle Gründe zur Annahme dieser Aufträge geführt haben. Der mit seiner Tätigkeit „zur allg. Aufklärung“, dieser „wahren Waffe des Liberalismus“ beitragen wollende S. dürfte zumindest anfängl. an die polit. Wirksamkeit der Emigrantenschr.en geglaubt u. seine Tätigkeit auch als solidar. Akt gegenüber der radikalliberalen Exilopposition verstanden haben. In e. Werbeschreiben an die dt. Buchhandlungen betonte er im September 1847, sein Inst. werde „e. Freihafen bleiben, für jene polit. Geistesw., welche bei den dermaligen Presszuständen Dtl.s sich nothgedrungen in das Ausland flüchten müssen. Es wird unausgesetzt unsere Aufgabe bleiben, das Mittelglied zw. den dt. radikalen Schr.stellern u. dem dt. Volke zu sein.“ E. freie Publizistik u. e. freier Pressemarkt galten ihm als zentrale Voraussetzungen für „die gute Sache“, das heißt für e. fortschrittl. gesellschaftl. Entwicklung im liberalen Sinn u. Geist. L.: T. C. Müller, D. Schmuggel polit. Schr. en, 2001; W. Schläpfer, Pressegesch. d. Kantons Appenzell Ausserrhoden, 1978. Thomas Fuchs

Schneebeli, Jakob Geb. 13.7.1755 Affoltern am Albis, Färber, Distriktsgerichtspräs., gest. 25.4.1804 Zürich, V.: Jakob S., M.: Susanna Frick, Verh.: Barbara Sch. Nach Färberlehre in Affoltern am Albis dreijährige Wanderschaft in Dtl. u. anschließend Betreiber e. eigenen Färberei. 1882 Adjutant des Knonauer Quartiers, nach der Helvet. Rev. Mgl. d. Distriktsgerichts Mettmenstetten u. später des-

sen Präs. 1799 Truppenkommandant im Dienst der Helvet. Rep. In der beginnenden Mediationszeit nahm er e. krit. Haltung gegenüber den restaurativen Tendenzen ein, vermied es aber, als Angehöriger der ländl. Oberschicht u. ehemaliger Helvet. Beamter, sich allzu stark zu exponieren. Unter dem Druck der Volksbewegung von unten übernahm er das Kommando e. aufständ. Kontingents aus dem Knonauer Amt. Nach dem Zs.bruch des Aufstandes ergriff er die Flucht, wurde aber in Schindellegi durch Schwyzer. Militär verhaftet. Das eidgenöss. Kriegsgericht verurteilte ihn zum Tode. Am 25. Apr. 1804 wurde er enthauptet. Q.: StAZ M.1.11 Akten Sch. L.: J. J. Leuthy, Vollst. Gesch. vom Bockenkrieg Anno 1804, Stäfa 1848; P. Ziegler, „Aufrührer“, Verführte u. Herrschende, i.: J. Jung (Hrsg.), D. Bockenkrieg 1804. Aspekte e. Volksaufstandes, Horgen 2004, S. 45-68; HBLS, Bd. 6, Neuenburg 1931. Rolf Graber

Schnell, Johann Rudolf Geb. 7.10.1767 Basel, gest. 21.3.1829 ebd., Jurist. V: Emanuel S., Eisenhändler. M: Sara geb. Lois. Verh. 1) 1807 Marie Salome Iselin; 2) 1809 Katharina Preiswerk. K: 4. Studien in Basel; 1795 Lizentiat beider Rechte, anschließend für wenige Monate Prof. für Geschichte an der Univ. Basel. 1796-1798 Vorsitzender des Stadtgerichts (Zivilgericht). Am 2.4.1798 Wahl in den obersten Gerichtshof der Helvet. Republik in Aarau, dessen Präs. S. vom 3.6.1798 bis zum Ende der Helvetik war. Nach seiner Rückkehr nach Basel Mitte März 1803 verschiedene Ämter als Richter u. seit 1814 Mgl. des Großen Rates. 1818 Promotion zum Dr. jur. u. Übernahme e. Professur an der Univ. Basel. S. gehörte nicht zu jenen Männern, die aktiv die Veränderung der alten Ordnung der Dinge betrieben; er verdankte seine wichtige Funktion im Justizapparat der Helvetik vielmehr seiner Kompetenz als Richter sowie seinem Willen, dem ganzen „Vaterlande” zu dienen. S. wehrte sich gegen die Übergriffe des Direktoriums in den Kompetenzbereich der Justiz (Fall

691



Schnell, Johann („Hans“)

Hartmann 1799), verteidigte durchaus antiaufklärer. „e. dunkle aber tiefe Empfindung von Recht u. Billigkeit” u. übte bei der Auflösung des obersten Gerichtshofes am 9.3.1803 scharfe Kritik am Direktorium, das „die Sicherheit jedes Eigentums blinder Willkür” preisgegeben habe. Nach 1803 war S. treuer Diener des konservativen Regiments in Basel. L.: August Huber, J.R.S., in: Basler Biographien III, Basel 1905, S. 129ff. Philipp Sarasin

Schnell, Johann („Hans“) Geb. 1793 in Burgdorf (Kanton Bern), gest. 1865 ebd., Schweizer Politiker, Prof. für Naturgesch. u. Botanik; V.: Johann Sch., Jurist; M.: Rosina Dür (geb. 1751); Br.: Ludwig (1781-1859), Stadtschreiber in Burgdorf; Karl (1786-1844), Politiker. Sch. war bereits in seiner Kindheit durch die Affinität seines V.s zur Friedenspartei mit liberalem Gedankengut konfrontiert u. wurde auch e. Schüler Pestalozzis. Sein Stud. der Arzneiwiss. beendete er 1815 mit e. Arbeit über das Upasgift, es folgte e. mehrjähriger Aufenthalt in Paris, wo er mit Benjamin Constant sowie Alexander v. Humboldt zs.traf. Nach e. längeren Londonreise ließ er sich in Burgdorf als Arzt nieder. Erstmals polit. in Erscheinung trat S. am 3. Dez. 1830 nach der von seinem Br. Johann Ludwig Sch. initiierten, aber abgelehnten Reg.svorlage der Stadt Burgdorf über e. Verfassungsänderung, indem Sch. e. wirkungsvolle Rede hielt. Durch seine Rhetorik, Begeisterungsfähigkeit u. seinen Idealismus wurde somit der Grundstein für seine polit. Karriere gelegt. Per Reg.sdekret vom 6. Dez. 1830 war die Bevölkerung zur schriftl. Äußerung über Reformen eingeladen. Bereits am 10. Jan. 1831 wurden in der Volksversammlung des Dorfes Münsingen Forderungen nach Anerkennung der Volkssouveränität, Privilegienabbau der regional u. nat. dominierenden Familien, freie Wahl des Großen Rates sowie der Landesvertretung, passives Bürgerwahlrecht für Reg.sämter u. Pressefreiheit postuliert. Sch. sowie sein älterer Br. Karl Sch. konnten durch deren persönl. Eigenschaften als Redner die Massen mo-

692

bilisieren. Am 13. Jan. 1831 erklärte sich die Reg. zur provisor. Fortführung der Reg. sgeschäfte bereit. Der frei gewählte Verfassungsrat konstituierte sich bereits am 18. Feb. 1831 – von den drei Br. wurde Ludwig Sch. zum Schr.führer gewählt, Johann u. Karl Sch. stellten sich keiner Wahl. Am 31. Juli 1831 wurde die neue Verfassung mit einem überwältigendem Votum von 27.802/2.153 Stimmen zum Grundgesetz erklärt, woraufhin am 25. Aug. der Große Rat zs.trat. Während sich Ludwig Sch. aus dem polit. Leben zurückzog, begannen die charakterl. grundverschiedenen, aber ideolog. konformen Br. Johann u. Karl Sch. entscheidenden Einfluss auf die Kantonsreg. Bern zu nehmen, u. zwar nicht nur in deren Eigenschaft als Berater des repräsentierenden Staatsoberhauptes v. Tscharner, sondern auch als Volksredner in öffentl. Versammlungen sowie in deren Parteifunktion. Ablehnend standen sie e. Betätigung in besoldeten Ämtern oder öffentl. Stellen gegenüber. Bei der Gründung der Univ. Bern wirkte Johann Sch. maßgebl. mit, wurde 1827 als Prof. für Naturgesch. u. Botanik an die Univ. Bern berufen, trat jedoch von dieser Position zurück, um nach Burgdorf zurückzukehren. Sein kurzes Engagement im Sommer 1835 als Berns Gesandter an der eidgenöss. Tagsatzung, welche damals in Zürich tagte, erfüllte S. nicht mit Zufriedenheit. Auffällig ist der beinahe tägl. Bw. zw. den Br. Johann u. Karl Sch., welcher Johanns Idealismus u. Begeisterungsfähigkeit für freiheitl. Ideale offenbart – er sympathisierte mit den Philhellenen, den poln. Freiheitsbestrebungen u. nahm auch aus Dtl. u. Italien vertriebene Flüchtlinge auf. „Die Fahne der Freiheit für alle Völker auf dem Gipfel der Jungfrau aufzupflanzen“ war Johanns Idealbild der polit. Gegenwart. Durch außenpolit. Einmischungen der Großmächte, die über diese Frage sich spaltende liberale Partei sowie durch den Umstand der unverhältnismäßigen Verfolgung der alten herrschenden Familien fühlte sich Sch. wieder zu polit. Engagement berufen u. wurde 1837 zum Landamman gewählt. Aufgrund des Aufenthaltes des Prinzen Napoleon in der Schweiz wurde dessen Auslfg.



Schnell, Karl

vom frz. Kg. Ludwig Philipp 1838 gefordert, jedoch vom Großteil der Schweizer Bürger abgelehnt. Divergierend dazu war die Haltung Sch.s u. dessen Br.s Karl, die auch im Berner Großen Rat diese Ansicht polit. durchzusetzen versuchten – sie wollten keine krieger. Auseinandersetzung mit Frankr. wegen des Aufenthaltes e. Fremden in der Schweiz. Die folgende Niederlage mit 106/104 Stimmen veranlasste die Br. zum sofortigen Ausscheiden aus allen öffentl. Stellen – „Die Herren Sch. haben kein Vorrecht“ formulierte Carl Neuhaus als polit. Antwort. Sch. zog sich als Apotheker nach Burgdorf zurück, kehrte im Zuge der Freischarenzüge des Sonderbundskrieges sowie wegen e. Verfassungsänderung 1846 kurzzeitig ins polit. Leben zurück. In seiner 1850 erschienen polit. Flugschr. „Meine Erlebnisse unter dem Freischarenrgt.“ trat Sch. gegen die radikale Reg. ein. Der Idealist S., der sich bes. durch Einfachheit, Begeisterungsfähigkeit u. rhetor. Fähigkeiten auszeichnete, starb am 27. Aug. 1865. Q.: Sch., J., Meine Erlebnisse unter d. Freischaarenrgt. 1850; Correspondenz d. Br. S. (ca. 1.300 Briefe). L.: ADB 32, S. 155-158; NDB 23, S. 318; Emil Blösch, Eduard Blösch u. dreißig Jahre Bern. Gesch., 1872. Wolfgang Knapp

Schnell, Karl Getauft 14.6.1786 in Burgdorf (Kanton Bern, Schweiz), gest. 6.2.1844 in der Aare b. Aarau (Kanton Aargau, Schweiz); Notar u. Politiker; V.: Johannes Sch. (1751-1824), Notar u. Stadtschreiber; M.: Rosina geb. Dür (1763-1827), T. des Johann Ludwig Dür, Landschreiber. Unverh. Br. des Johann Ludwig (1781-1859) u. des Johann („Hans“) (1793-1865), die mit Karl zs. die polit. Geschicke Burgdorfs u. des Kantons Bern beeinflussten. Aus e. Geschlecht stammend, das seit dem ausgehenden Mittelalter in Burgdorf heimatberechtigt ist, wurde Sch. als S. des Stadtschreibers von Burgdorf geboren. Nach dem Besuch der Lat.schule in Burgdorf u. e. kurzen Aufenthalt am Wagner-

schen Inst. in Bern, ging er 1806-1807 nach Yverdon, um die frz. Sprache zu erlernen. 1807-1809 studierte er Jura an der Univ. Heidelberg u. schloss mit dem Dr. jur. ab. Zurück in Burgdorf unterstützte Sch. den V. in dessen Advokaturgeschäften. 1811 erwarb er das Patent als Notar. Als die Aristokraten im Dez. 1813 in Bern wieder die Macht ergriffen, war Sch. derart entrüstet, dass er in Erwägung zog, in den Kanton Aargau überzusiedeln, konnte sich dazu aber dann doch nicht entschliessen. In der ersten Jahreshälfte 1816 unternahm Sch. mit seinem Br. Hans e. Reise nach Paris. Hier pflegte er intensiven Kontakt mit Auguste-César Laharpe (1754-1838) u. Philipp Albert Stapfer (1766-1840), zwei erklärten Gegnern des Berner Patriziats. Nach der Rückkehr von Paris trat Sch. die Stelle e. Reg.ssekretärs in Aarau an. Auch Aarau hatte zwar unter dem Zwang der europ. Verhältnisse 1814 e. konservat. Rückschlag erlitten, weniger aber als die anderen Kantone, u. der Kleine Rat war den Freiheitsideen zugetan. 1817 kehrte Sch. jedoch nach Burgdorf zurück u. arbeitete hier seither als Notar. Er vertrat des Öfteren die Interessen der kleinen Leute. Nach der Julirev. in Paris 1830 veröffentlichte Sch. in der „Appenzeller Ztg.“ sowie in einigen Broschüren heftige Angriffe gegen die patriz. Berner Reg. Nachdem diese Anfang Dez. 1830 e. Kommission zur Annahme von Volkswünschen bestellt hatte, wurde Sch.s Büro zum Zentrum der Petitionstätigkeit, die er durch einige leitende Gesichtspunkte, wie die Forderung nach Volkssouveränität, Aufhebung der Vorrechte des Ortes u. der Geburt, Erweiterung des Wahlrechts für den Großen Rat, Öffentlichkeit der Beratungen der Landesvertretung u. Pressefreiheit kanalisierte. Am 10.1.1831 forderte Sch. auf e. Volksversammlung in Münsingen nach e. Rede seines Br.s Hans die Wahl e. Verfassungsrates, worauf die Berner Reg. ihre Gewalt niederlegte. Die Wahl in den Verfassungsrat lehnte Sch. indessen ohne ersichtl. äußeren Grund ab. Im Verfassungsentwurf vom 6. Juli 1831 waren dennoch die meisten seiner Forderungen berücksichtigt. Ab Sommer 1831 arbeitete er bei der von seinem

693



Schnell, Karl

Br. Ludwig gegründeten u. geleiteten Ztg. „Berner Volksfreund“ mit. Ende 1831 wurde er in den Berner Großen Rat gewählt. Gleichzeitig wurde er Mgl. des Obergerichts u. Reg.sstatthalter von Burgdorf (bis Ende 1833) u. galt in dieser Funktion als pflichttreuer, umsichtiger Beamter. Ebenfalls Ende 1831 wurde Sch. zum zweiten Tagsatzungsgesandten des Kantons Bern gewählt u. blieb in dieser Stellung bis Ende 1833. Sch. hatte wichtigen Anteil am Zustandekommen des sogen. „Siebnerkonkordates“ (März 1832), e. Zs.schlusses von 7 liberalen Kantonen (Luzern, Zürich, Bern, Solothurn, St. Gallen, Aargau, Thurgau), die sich gegenseitig den Schutz ihrer „regenerierten“ Verfassungen garantierten. Im Apr. u. Mai 1832 fungierte er als eidgenöss. Vermittler im Konflikt zw. der Stadt u. der Landschaft Basel. Er stellte sich dabei allerdings so deutl. auf die Seite der regierungsfeindl. Gemeinden der Landschaft, dass sein Eingreifen eher zur Vertiefung des Streites als zu e. Einigung beitrug, u. der Streit schliessl. in der Trennung der beiden Kantonsteile resultierte (Sept. 1832). Im Dez. 1833 wurde er in den Reg.srat des Kantons Bern gewählt u. behielt dieses Amt als derzeit unbestrittener Anführer der Liberalen bis zu seinem Rücktritt im Juli 1835. Als Reg.srat war er Mgl. des Finanzdepartements u. der Forstkommission, Präs. der Postkommission u. e. Kommission für Besoldungsfragen, ab Neujahr 1835 zudem Mgl. des diplomat. Departements u. des vorörtl. Staatsrats. Außerdem wurde er als erster Nicht-Bernburger zum Vizeschultheissen für das Jahr 1834 gewählt, legte das Amt aber bereits im Juni 1834 nieder. Im Herbst 1835 sandte der Berner Reg.srat Sch. als Vermittler zw. Liberalen u. Altgesinnten in den Berner Jura. Hier konnte er tatsächl. vermitteln u. einige Teilerfolge verbuchen. Als es aber im Frühling 1836 dennoch zu aufständ. Umtrieben im Berner Jura kam, schickte der Kanton Bern Truppen u. mit ihnen u.a. Sch. mit dem Auftrag, die Bevölkerung zu beruhigen.

694

Im März 1837 wurde Sch. erneut in den Reg.srat gewählt u. im Mai 1837 übernahm er das Amt des Zentralpolizeidir.s. Als Frankr. im Herbst 1838 die Ausweisung von Louis Napoleon Bonaparte (1808-1873, der spätere Napoleon III.) aus der Schweiz forderte, weil dieser von deren Territorium aus bonapartist. Propaganda entfaltete, stand Sch. diesem Ansinnen positiv gegenüber, der Berner Große Rat votierte aber äußerst knapp dagegen. Sch. trat darauf zs. mit seinem Br. Hans, der als Präs. des Großen Rates („Landamman“) amtete, von seinem Amt als Reg.s- u. Großrat zurück. Danach war Sch. wieder als Notar in Burgdorf tätig, polit. beschränkte sich sein Wirken nun auf seine Vaterstadt. 1839-42 (Rücktritt) amtete er als Präs. der Einwohnergemeinde u. bis 1842 (Rücktritt) als Mgl. der städt. Polizeikommission. Für den „Berner Volksfreund“ arbeitete er Ende 1839 bis Ende 1842 als Red. u. schrieb weiterhin gegen „Aristokratie u. Reaktion“. Seine letzten Jahre waren geprägt von weiteren polit. u. persönl. Enttäuschungen, häufigen Depressionen u. Krankheit. Auf e. Fußreise machte Sch. am 6.2.1844 in Aarau halt, verschwand aber spät abends aus der Herberge u. begab sich offenbar an die Aare. Sein Leichnam wurde einige Tage später bei Umikon in der Aare gefunden. Man vermutet, dass es Selbstmord war. W.: Hüte dich, o Volk, vor d. Wölfen i. Schafspelz, 1830. L.: L. Lauterburg, Karl Sch., i.: Berner Taschenbuch, 1855, S. 248-271; ADB, Bd. 32, 1891, S. 160-163; Sammlung bern. Biogr., Bd. 2, 1896, S. 329-335; H. Blösch, E. polit. Korresp. aus d. Regenerationszeit. Bürgermeister J. J. Hess v. Zürich u. Karl Sch. v. Bern, i.: Polit. Jb. d. schweiz. Eidgenossenschaft 1911, 1912 (I,II); H. Sommer, K. Sch., i.: Burgdorfer Jb., 6. Jg., 1939, S. 7-238; B. Junker, Gesch. d. Kantons Bern seit 1798, Bd. II, 1990, S. 15-104; K. Manuel, Trauerrede f. K. Sch., m. Einf. v. A. G. Roth, i.: Burgdorfer Jb. 57, 1990, S. 125-128. Christian Baertschi

Schnell, Samuel Ludwig / Schwaller, Johann Georg / Stämpfli, Jakob Schnell, Samuel Ludwig Geb. 7.5.1775 Burgdorf, gest. 3.1.1849 Bern, Notar u. Anwalt, Prof. V: Samuel S., Kaufmann M: Susanna geb. Stähli. Verh. 1) 1798 Katharina L. geb. Stapfer (Schw. von PhA. St.), 2) 1817 Marguerite C. v. Wattenwyl. K: 2. Aus alter Burgdorfer Bürgerfam., dort Lateinschule u. kaufm. Lehre im väterl. Geschäft, Verbindung mit Lavater. 1794 Jusstudium in Bern u. Tübingen, Kantianer. 1795 Notar u. Dr. iur., 1796 Anwalt in Burgdorf. 1798 Sekretär des Helvet. Wahlkorps, Suppleant u. 1799 Richter am Obersten Helvet. Gerichtshof, mehrfach dessen Präs. Nach 1803 wieder Anwalt in Bern, 1805-43 Prof. f. Zivilrecht an der Akademie u. (seit 1834) Univ. Bern, 1814 Großrat in Bern. Als Jüngling von den Idealen der Franz. Rev. begeistert, war S. e. der führenden Juristen der Helvetik. Während der Mediation u. Restauration hielt er, u.a. in Auseinandersetzung mit dem „Restaurator” K.L. v. Haller, die freiheitl. Grundsätze hoch u. kodifizierte 1823-31 in diesem Geiste das bern. Zivilrecht. In der Regeneration trat S. hinter seine e. führende Rolle spielenden drei Neffen, die Gebrüder S., zurück, wirkte aber aus dem Hintergrund, bis er im Alter von den Radikalen angegriffen wurde. L.: Urs Th. Roth, S.L.S. u. das Civil-Gesetzbuch für den Canton Bern von 1824-30, Diss. Bern 1948; Beat Junker, Geschichte des Kantons Bern seit 1798, Bd. 1, Bern 1982. Peter Hersche

Schwaller, Johann Georg Geb. 28.3.1747 Solothurn, Gest. unbekannt. Handelsmann (v.a. Modewaren). V: Viktor Josef S., Zinngießer u. Zolleinnehmer. Verh. Maria Elisabeth, geb. Affolter. Aus unklaren Gründen schon früh in der Ungunst des Schultheissen Karl Stephan Glutz, die ihm vielerlei Schikanen zuzog. 1781 wegen angebl. Verbindungen mit den Freiburger Rebellen 13 Tage eingekerkert. Kämpfte in der Folge jahrelang vergebl. um seine Rehabilitierung. 1796 Emigration, zuerst nach Deutschland, dann nach Paris. Hier ließ er 1797 seine Kampfschrift „Mißbräuche u. Ungerechtigkeiten der Regierung zu Solothurn” herausgeben.

Geißelte in bissigster Weise die Willkür u. den Machtmissbrauch der führenden aristokrat. Familien, einschließl. der Geistlichkeit, u. rief zum Schluss zum gewaltsamen Aufstand gegen dieses Regime auf. Die Schrift kam indessen zu spät; bevor sie in der Schweiz ihre Wirksamkeit entfalten konnte, führten die franz. Armeen auf ihre Weise den Sturz der eidg. Aristokratien herbei. S. selbst konnte trotzdem nicht nach Solothurn zurückkehren, da seine mit ihm tief verfeindeten Verwandten Karl Josef u. Viktor S. in der Helvetik zu einflussreichen Stellen gelangten. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt. S. war sicher keine hervorragende Persönlichkeit; sein Hass gegen die Aristokraten entsprang nicht ideolog., sondern rein privaten Gründen. Bemerkenswert bleibt er als e. der ersten, der es wagte, öffentl. den gewaltsamen Sturz der Aristokratie zu fordern. L.: Hans Sigrist, Solothurnische Geschichte, Bd. III, Solothurn 1981. Hans Sigrist

Stämpfli, Jakob Geb. 23.2.1820 Janzenhaus b. Büren (Kt. Bern), gest. 15.5.1879 Bern; Politiker, bern. Reg.srat u. schweiz. Bundesrat. V.: Hans S., Landwirt. M.: Elisabeth geb. Vonäsch. Verh.: 1845 Elise Snell (1826-1885) K.: 6 Töchter, 2 Söhne. Der Bauerns. besuchte die Primarschule seines Heimatdorfes, anschließend Aufenthalt in Neuenburg, um Frz. zu lernen; 1836-40 Lehrzeit am Amtsgericht Büren, Notariatssubstitut; ab 1840 Jurastud. Univ. Bern, 1844 Fürsprecherexamen u. Eröffnung e. eigenen Anwaltsbüros. Schon während des Stud.s begann S., sich polit. zu betätigen; er gehörte zum Kr. des radikalen Staatsrechtsprof. Wilhelm Snell, der sein Schwiegerv. wurde. Wortführer der „jungen Rechtsschule“, die von e. grundsätzl. demokrat. Staatsverständnis aus dem Juste-Milieu-Liberalismus angriff. 1840 Mgl. der Studentenverb. Helvetia, aus der sich später seine polit. Hausmacht, die Männer-Helvetia, rekrutierte. 1844 Mitbegründer u. Red. der radikal-freisinnigen „Berner Ztg.“, die für e. offensives Vorgehen gegen die kath.-konservat. Kan-

695



Stämpfli, Jakob

tone warb. 1845 Teilnahme am zweiten gescheiterten Freischarenzug gegen Luzern. Als die bern. Reg. Sanktionen gegen die Freischärler ergriff u. Snell den Lehrstuhl entzog, gründete S. den bern. Volksverein, der den Sturz des altliberalen Regimes betrieb. Mit der von den Radikalen durchgesetzten Verfassungsrevision 1846 begann S.s Aufstieg in polit. Ämter: Er war Sekretär der Verfassungskommission, wurde in den großen Rat u. den Reg.srat gewählt. Wegen seiner Finanz- u. Steuerpolitik geriet er in den Ruf e. „Staatssozialisten“. Nach der Abwahl der Radikalen 1850 kehrte S. in die Red. der „Berner Ztg.“ zurück. Seine Pressepolemiken gegen die Konservat. trugen ihm mehrere Prozesse u. e. Haftstrafe wegen Aufwiegelung ein. Die Repressionsmaßnahmen erhöhten jedoch seine Popularität u. die Wahlen 1854 führten zu seinem Wiedereintritt in die sogen. Fusionsreg. Auf eidgenöss. Ebene trat S. e. erstes Mal als Tagsatzungsgesandter u. Kriegszahlmeister im Sonderbundskrieg hervor. Obschon er ge­gen die Bundesverfassung votierte, die ihm zu föderalist. schien, wurde er 1848 in den Nat.rat gewählt, den er 1851 präsidierte; Mgl. wichtiger Kommissionen u. nebenamtl. Bundesrichter. 1854 bern. Vertreter im Ständerat, dem er nur wenige Tage angehörte, da er am 6. Dez.1854 zum Bundesrat gewählt wurde. S. stand 1855 dem Justiz- u. Polizeidepartement vor, 1857-58 dem Finanzdepartment, 186061 u. 1863 dem Militärdepartment, 1856, 1859 u. 1862 war er Bundespräs. u. damit Vorsteher des Polit. Departments. In seine Amtsjahre fielen zwei ernsthafte außenpolit. Krisen: der Neuenburgerkonflikt mit Preußen 1856/57 u. der Savoyerhandel mit Frankr. 1859/60. In beiden Auseinandersetzungen vertrat S. entschieden den Rechtsstandpunkt der Eidgenossenschaft gegenüber der monarch. Kabinettspolitik. Während im Falle des Kantons Neuenburg der Verzicht Friedrich Wilhelms IV. auf das Fürstentum erreicht wurde, scheiterte der Versuch, Napoleon III. zur Abtretung nordsavoy. Gebiete zu bewegen. Als Vorsteher des Militärdepartments leitete S. die Modernisierung der Armee u. den strateg. Straßenbau ein. Sein Eintreten für e. Stär-

696

kung der Bundeskompetenzen u. für die Verstaatlichung der Eisenbahnen führte zum Bruch mit dem wirtschaftsliberalen Flügel des Freisinns um Alfred Escher. Ende 1863 trat S. als Bundesrat zurück, um das Präsidium e. privaten Finanzinst.s, der Eidgenöss. Bank, zu übernehmen; als Grund gab er seine bedrängten familiären Verhältnisse an, vermutl. hatte er auch die Absicht, seine innenpolit. Gegner, die „Eisenbahnbarone“, mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Das gelang ihm aber nicht; nach geschäftl. Rückschlägen musste er 1877 das Bankpräsidium niederlegen. S. blieb jedoch e. einflussreicher Politiker, er saß ab 1863 wieder im bern. Großen Rat u. im Nat.rat. Seit 1866 setzte er sich für die Totalrevision der Bundesverfassung ein u. präsidierte nach deren Annahme 1874 die Komm. für die Ausarbeitung der neuen Militärordnung. Internat. Ansehen erwarb er sich, als ihn der Bundesrat 1871 zum Schiedsrichter im engl.-amerik. Streitfall um die „Alabama“ bestimmte, dessen friedl. Schlichtung weitgehend sein Verdienst war. Q.: Z. Andenken an J. S. Grabreden v. Bundesrath Dr. Schenk u. Nat.-Rath Frei, gesprochen am 17. Mai 1879, Bern 1879; Schweiz. Bundesarchiv Bern, Schiedsgerichtsakten u. Alabama-Bibliothek. W.: Finanzbüchlein f. d. Berner Volk, zugleich e. Antwort auf d. Finanzbericht d. Reg., Bern 1850; Dotationsgesch. oder Beitr.e z. polit. u. Finanzmoral d. Patriziates, Bern 1851; D. bern. Eisenbahnfragen, Bern 1858; Rückkauf d. schweizer. Eisenbahnen, Bern 1862; Ü. Verbesserungen u. Ersparnisse i. eidgenöss. Wehrwesen, Bern 1866; D. schweizer. Eisenbahnen. D. Betriebsübernahme u. Rückerwerbung durch d. Bund, Bern 1878; Meine Betheiligung am Freischaarenzug v. 1845, d. Verfassungsrevision v. 1846 u. am Sonderbundskriege v. 1847, Bern 1878. L.: Albert Hohl, J. S. E. Denkschr. auf d. großen Volks- u. Staatsmann, Bern 1884; Albert Gobat, J. S. Président de la Confédération, Neuchâtel 1905; Richard Feller, J. S., Bern 1921; Theodor Weiss, J. S. E. Bild seiner öffentl. Tätigkeit u. e. Beitr. z. neueren bern. u. schweizer. Gesch., Bern 1921; Ders., Alfred Escher u. J. S. E. Polemik u. e.



Stapfer, Philipp Albert

Würdigung, Bern 1927; Friedrich Volmar, J. S. als Verkehrspolitiker, Bern 1927; Hermann Böschenstein, J. S.’s letzte Lebensjahre, Bern 1951; Edgar Bonjour, J. S., i.: D. Schweiz u. Europa. Ausgew. Reden u. Aufsätze I, Basel 1958, S. 273-281; D. schweizer. Bundesversammlung 1848-1920, hrsg. v. Erich Gruner, I, Bern 1966, S. 232-234; D. Schweizer Bundesräte, hrsg. v. Urs Altermatt, Zürich 1991, S. 143-148. Beatrix Mesmer

Stapfer, Philipp Albert Geb. 14.9.1766 Bern, gest. 27.3.1840 Pans, Theologe. V: Daniel St. (1728-1807), Bürger von Brugg (Munizipalstaat im bern. Aargau), Pfarrer am Münster zu Bern. M: Sophie Louise Burnand aus Moudon. Verh. 1798 Marie-Madeleine geb. Vincens, aus Pariser Hugenottenfamilie. K: Charles, geb. 1799, u. Albert, geb. 1802. Theolog.-philolog. Ausbildung auf der Berner Akademie. Beeinflussung durch Kants Philosophie. 1789-90 Studien an der Univ. Göttingen. 1790-91 Aufenthalt in London u. Paris. Als Jakobiner denunziert, wurde St. trotzdem in Bern als Prof. für Theologie u. Philologie an die Akademie berufen, dazu Lehrauftrag am Polit. Institut, der patriz. Standesschule. Mgl. des bern. Schulrats. Während der helvet. Rev. 1798 als Minister der Künste u. Wissenschaften, d.h. Mitarbeiter des Direktoriums, zukunftsweisende Reformu. Gesetzgebertätigkeit, bes. Bildungs-, Kirchen- u. Pressewesen, Kulturpflege. 1800-1803 Gesandter der Helvet. Republik in Paris. Mgl. der helvet. Consulta zur Ausarbeitung der Mediationsverfassung, half St. bei Bonaparte u. Talleyrand die Restaurationsplane Berns in den ehemaligen Untertanengebieten Aargau u. Waadt vereiteln. Nach der Liquidation des helvet. Einheitsstaates 1803 Rückzug aus der Politik u. Niederlassung in Frankr., wo er sich, durch das Vermögen seiner Gattin materiell gesichert, der Erziehung seiner Söhne u. privater schriftsteller., religiöser u. sozialer Tätigkeit widmete. Wohnsitz auf Schloss Talcy s. Mer (Dép. Loir-et-Cher) u. in Paris, wo u.a. B. Constant, A. v. Humboldt, Mme de Staël u. ihr

Sohn Auguste, Mignet, Thiers, Guizot zu seinem Freundeskreis zählten. Vermittler von literar.-philosoph. Kontakten zw. Frankreich, Deutschland u. der Schweiz. In Abwehr klerikaler Tendenzen während der Restaurationsperiode bedeutender Wortführer des französ. Protestantismus, u.a. Gründer u. Vorsitzender der Pariser Bibelgesellschaft, u. von starker Ausstrahlung bis zum Tod 1840 in Paris. Der Kantianer St. nahm in Göttingen, Holland, London u. Paris wichtige Bildungseinflüsse auf u. wurde zugleich Augenzeuge bedeutender Zeitereignisse. Beim Umbruch in der Schweiz 1798 stieg er aus der im Patrizierstaat Bern minderberechtigten Schicht der Munizipalbürger in die polit. Führungsgruppe auf. Er zählte zu den gemäßigten Unitariern oder Republikanern, die mit aufklärer.philosoph. Optimismus u. hochfliegenden Plänen den Fortschritt im neuen Staat zu fördern suchten. St.s Werk ist u.a. das erste schweiz. Schulgesetz u. die Planung e. zentralen Hochschule. Die durch Bonaparte herbeigeführte realpolit. Wende in der Schweiz. Politik dürfte seinen Rückzug ins Private bewirkt haben. Q.: Ph. A. Stapfer, Briefwechsel 1789-91 u. Reisetagebuch, hrsg. von Adolf Rohr, Aarau 1971; Aus Ph. A. Stapfers Briefwechsel, in: Quellen zur Schweizer Geschichte, Bd. 11 u. 12, hrsg. von Rud. Luginbühl, Basel 1891. W.: Ph. A. Stapfer, Mélanges philosophiques, littéraires, historiques et religieux, 2 Bde., hrsg. von A. Vinet, Paris 1844. L.: Rud. Luginbühl, Ph. A. Stapfer, helvetischer Minister der Künste u. Wissenschaften (1766-1840), e. Lebens- u. Kulturbild, Basel 1902; Adolf Rohr, Ph. A. Stapfer (1766-1840), in: Schriftenreihe des Stapferhauses auf der Lenzburg, Heft 12, Aarau 1981. Adolf Rohr

697



Steck, Johann Rudolf / Steiger, Jakob Robert

Steck, Johann Rudolf Geb. 16.5.1772 Bern, gest. 21.9.1805 Bern, Jurist, Politiker. V: Johann Rudolf St., Festungskommandant zu Aarburg, (gest. 1778). M: Maria Magdalena, geb. v. Jenner. Verh. 1797 Marie Aimée, geb. Guichelin. Schulzeit in Bern, Studium der Rechte daselbst, Eintritt als Sekretär in die bern. Staatskanzlei; hier erste Erfahrungen mit der aktuellen schweizer. Politik. Sie nährten St.s Begeisterung für die Grundsätze der Frz. Rev., die er mit den Freunden J.R. Fischer, Albr. Zehender u. Albr. Fr. May teilte. 1795 ging St. an die Univ. Jena, 1796 schloss er sich der „Gesellschaft der freien Männer” an, e. Jünglingsbund aus der Elite der Schüler Fichtes. Bes. enge Verbindung mit Herbart, bewundert von U. Böhlendorff 1797 Reise nach Paris; die dort herrschende argwöhn. Stimmung gegen Bern als Hort der alten Schweizer Aristokratie beunruhigte St. tief: Rasche republikan. Reformen schienen dringend nötig. Doch die Haltung der bern. Regierung gegenüber Frankr. u. den innerschweizer. Fortschrittsfreunden blieb schwankend u. provozierte so 1798 die franz. Besetzung. St. wirkte in dieser Zeit als Sekretär verschiedener diplomat. Missionen Berns, die auf polit. Vermittlung zielten. Nach Gründung der helvet. Republik berief ihn das Direktorium als Generalsekretär nach Aarau. Auf franz. Druck demissionierten die gemäßigt-patriot. Mgl. des Direktoriums, unter ihnen St., im Juni 1798. St. zog sich auf e. Landgut bei Bern zurück. 1802 wirkte er als Beisitzer bei dem Gerichtsverfahren mit, das gegen die Anführer des Aufstandes der Landleute in der Waadt angestrengt wurde. Nach dem Zusammenbruch der Republik u. dem Erlass der neuen Verfassung wurde St. 1803 in den Großen Rat u. das oberste Appellationsgericht gewählt. Als Schweizer u. dank seiner Vorbildung gehörte St. zur geringeren Zahl junger Rev.enthusiasten, die im Gegensatz zu den vielen abstrakt-belletrist, dt. Gesinnungsgenossen den Weg in die prakt. polit. Tätigkeit fanden. Der Druck Frankr.s auf die Schweiz u. die komplizierte lokale polit. Lage machten ihn zum gemäßigten Patrio-

698

ten, der die Eigenständigkeit der Republik u. das Recht auf e. unabhängige Reform der Eidgenossenschaft gewahrt wissen wollte. L.: Herbartische Reliquien. E. Supplement zu Herbarts sämmtlichen Werken, hrsg. v. Ziller, Leipzig 1871; Sammlung bernischer Biographien, hrsg. v. d. histor. Verein des Kantons Bern, Bd. 1, Bern 1885. S. 446f., Neues Berner Taschenbuch, hrsg. v. Heinrich Türler, Bern, Jg. 1898, S. 1ff; Jg. 1900, S. 6ff. Johannes Weber

Steiger, Jakob Robert Geb. 6.6.1801 Geuensee LU, gest. 5.4.1862 Luzern, Arzt u. Politiker; V.: Jost S., Schneider u. Kleinbauer; M.: Maria Anna Haneli; Verh.: 1828, Sophia geb. Neumann, T. des Hofgerichtsrats Johann Nepomuk N. in Freiburg i. Br.; K.: Wilhelm, Arzt (geb. 1832), wanderte nach e. Duell 1852 nach New York aus; Alfred (183494), Arzt, Mitbegründer der christkath. Gemeinde Luzern; Clementina (geb. 1829) verh. mit Abraham Stocker, Buchhändler u. Ständerat; Sophia (geb. 1835), verh. mit Emanuel Thalmann, Arzt; Catharina Ernestina (geb. 1837), verh. mit Charles Alfred Petitpierre, Nat.rat. Aus ärml. Verhältnissen stammend, besuchte S. dank e. staatl. Stipendiums das Luzerner Gymn. u. Lyzeum, wo er u.a. Schüler des Phil. Ignaz Paul Vital Troxler war. Nach Abbruch e. Theol.stud.s widmete er sich 1823-26 in Genf, Freiburg i. Br. u. Paris dem Stud. der Medizin u. absolvierte 1826 das staatl. Luzerner Ärzteexamen. Als Arzt war S. zunächst in Büron, seit den 1830er Jahren in Luzern, 1845-47 in Winterthur tätig. 1830 trat er im Luzerner Surental als Initiant der Regnerationsbewegung hervor. Er gehörte dem Verfassungsrat 1830/31 an, war 183141 u. 1847-62 Großrat, 1831-37 Kleinrat, 1847-52 Reg.srat (Polizei), 1831-38 u. 184852 Mgl., 1849-52 Präs. des Erziehungsrats. Auf eidgenöss. Ebene wirkte S. als Tagsatzungsgesandter 1833/34, 1838 u. 1848, eidgenöss. Kommissar in Basel 1833, Mgl. der Bundesrevisionkommission 1848, Nat.rat 1848-52 u. erster Nat.präs. Er war publizist. tatig, u.a. Mitarbeiter u. 1834-40 Red. der Ztg. „Der Eigenosse“ (Sursee), 1841-44 Red. des „Eidgenossen von Luzern“, des Organs



Steiger, Jakob Robert / Strähl, Wolfgang Anicetus

der liberal-radikalen Opposition gegen die kath.-demokrat. Luzerner Reg. S. war e. führender Repräsentant der radikalen Richtung des Luzerner Liberalismus, der sich in den 1830er Jahren v.a. in der Kirchenpolitik durch seinen betonten Antiklerikalismus profilierte. 1844 war er Mitinitiant der Vetobewegung gegen die Jesuitenberufung u. beteiligte sich an der Vorbereitung des ersten Freischarenzugs. Beim zweiten Freischarenzug 1845, den er vom Aargau aus mitorganisiert hatte, wurde er gefangengenommen u. in e. aufsehenerregenden Prozess zum Tode verurteilt; während die Reg. noch über seine Deportation ins Ausland verhandelte, konnte er fliehen. Bis 1847 ließ sich S. in Winterthur nieder. Nach dem Sonderbundskrieg kehrte er nach Luzern zurück, wo er zu den Wortführern des freischärler. Radikalismus gehörte; er gab den Anstoß zur Aufhebung der Klöster St. Urban u. Rathausen. Als Nat.rat war S. 1852 Mgl. der Hochschulkommission, 1854-62 gehörte er dem Schulrat der Eidgenöss. Polytechn. Schule, der späteren ETH, an. S. war in Luzern Mgl. der Mittwochsgesell., der Donnerstagsgesell. u. der Landwirtschaftl.-ökonom. Gesell.; er präsidierte 1843-47 die Helvet. Gesell., 1834-39 u. 1855-59 die Luzerner Ärztegesell., 1861 die Schweizer. Naturforschende Gesell. Er war eifriger Befürworter der Centralbahn. Q.: Nachlass i. Stadtarchiv Luzern. Reg. srats-Mat. i. Staatsarchiv Luzern. W.: Kurzgefasste Lebensbeschreibung d. sel. Schultheißen Eduard Pfyffer von Luzern, Sursee 1835. Verteidigungsrede vor Obergericht d. Kantons Luzern, 1845. Polem. Tagesschr.en, Ztg.sartikel, Kommissionsberichte, vgl. Bibliogr. bei Alfred Brändli, J. R. S. als Politiker u. Staatsmann, Luzern 1953. L.: Alfred Brändli, J. R. S. als Politiker u. Staatsmann, Luzern 1953; Franz Troxler, 1847/48. E. bewegtes Jahr luzern. Verfassungsgesch., Stans 1962; Erich Gruner, D. schweizer. Bundesversammlung 1848-1920, Bern 1966, Bd. 1, 280-281; O. Marchi, D. erste Freischarenzug, Bern/Frankf. 1971; U. W. Widmer, J. R. S., Arzt u. Politiker, Diss. med. dent. Zürich 1978; Karl Buhlmann, D. zwei-

te Freischarenzug. Motive u. soziale Ursachen anhand d. Prozessakten, Luzern 1985. Heidi Bossard-Borner

Strähl, Wolfgang Anicetus Geb. 17.4.1807 Mümliswil (Solothurn), gest. 4.12.1872 Neuchâtel, Pianofortema­ cher, revolut. Demokrat egalitarist. Ten­ denz; V.: Johannes St., dt.-schweizer. Bauer; M.: Maria geb. Flury; Verh.: 1846, Regina geb. Kilcher (geb. 1818): K.: Emil (gest. 1871), Nanette. Nach Besuch der Dorfschule 4-jährgige Pa­ piermacherlehre in der Schweiz; Wander­ schaft nach Frankr. u. Ausbildung als Tischler; 1826-28 in Lyon; 1828-36 in Paris Weiterbildung zum Pianofortemacher. Feb. 1832 Mgl. des Dt. Vaterlandsvereins zur Unterstützung der freien Presse; ab Juli Pro­ pagandist des nachfolgenden Dt. Volksver­ eins; Apr. 1834 Mitbegründer u. Organisator des revolut.-demokrat. Bundes der Ge­ ächteten; Mitverfasser von Flugschriften; geht im Frühsommer 1836 als Bundesemis­sär in die Schweiz. St. arbeitet zunächst bei e. Pianofortefabrikanten in Solothurn, Ende 1836 - Ende 1841 in Neuchâtel; grün­det hier die Firma Bernet&Strähl (1842-44); kehrt Ende Nov. 1843 nach Solothurn zu­rück, übernimmt Juni 1844 das Geschäft seines früheren Arbeitgebers, baut 1844-54 ca. 100 Klaviere, von denen zwei Pianinos wegen ihrer Ausstattung mit dem „Erar’schen Mechanismus“ bekannt wurden. 1836-41 gründet u. leitet St. geheime Bun­deszellen in Neuchâtel u. La Chaux-deFonds. Mai 1839 entdecken die Behörden ein Bundeszentrum, ermitteln St.s polit. Ak­ tivitäten u. beschlagnahmen belastendes Material; vor gerichtl. Verfolgung u. Aus­ weisung durch die preuß. Behörden von Neuchâtel bewahrt ihn seine Schweizer Staatsangehörigkeit. Als frühproletar. Wortführer u. hervor­ ragen­der Propagandist der in den Pariser republi­ kan. Auslandsverbindungen politisierten dt. Arbeiter gehört St. zu den Autoren der seit Aug. 1833 veröffentlichten revolut.-demo­krat. Grundsatzdokumente, die e. neoba­ bouvist. Fassung der Robespierreschen Er­klärung der Menschen- u. Bürgerrechte pro­pagieren, außer der polit.

699



Strähl, Wolfgang Anicetus / Sutter, Joseph Anton

Rechtlosigkeit die soz. Ungleichheit zw. dem Reichtum von Müßiggängern u. dem Elend des arbeitenden Volkes anprangern u. e. polit. u. soz. Egalitarismus anstreben, der allen Bürgern gleichen Anspruch auf Mitbestimmung, Bil­dung u. selbst erarbeiteten Wohlstand si­chert. St.s 1835/36 mit anderen Mgl. für die Propaganda im Innern der dt. Staaten verfasste, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlich­te „Briefe e. Schweizers aus Paris“ stel­len den zeitgenöss. Paris-Berichten ein früh­ proletar. Pendant zur Seite. Das Werk korri­giert das konservat. Zerrbild der Frz. Rev., überliefert der dt. Vormärzopposition Ge­schichte u. Erfahrungen der Jakobiner von 1793 samt den Lehren frz. Sozialisten u. Neobabouvisten, verpflichtet die dt. bürgerl. Republikaner e. soz. Rep. nach dem Mu­ster der Verfassung von 1793 u. sucht die dt. Arbeiter u. Handwerksgesellen für e. ra­ dikaldemokrat. Rev. u. e. einheitl. de­mokr. Rep. zu gewinnen, die allen gleiche polit., kulturelle u. soz. Rechte gewährt. Q.: Zivilstandsamt Mümliswil-Ramiswil; Archives de l’Etat, Neuchâtel, Jeune Allemagne; Histor. Museen Basel u. Solothurn; Archives Nationales, Paris, CC 739; GStAPK (M) Berlin-Dahlem. W.: [Mitautor] D. dt. patriot. Volksverein, Paris, Aug. 1833; d. beiden Flugschr.: D. dt. Volksverein. Brüder u. Freunde, Paris, Nov. 1833 u. Jan. 1834; Betrachtungen e. dt. Arbeiters ü. d. neuesten Maßregeln d. dt. Bundesreg., durch welche d. dt. Handwer­ kern d. Aufenthalt i. Frankr., Belgien u. d. Schweiz „bei Verlust ihres Heimathsrechts“ untersagt wird, Paris, Feb. 1835; Ein erfah­ rener Handwerksbursche, D. Deutschen i. Paris. – D. dt. Bundestag, Paris, Feb./März 1835; Briefe e. Schweizers [...], 1835-36; Polit. Gedichte u. Liedtexte (1835 u.1841); Ueber d. schweizer. Gewerbs- u. Hand­ werkszustand u. d. Nothwendigkeit e. eid­ genöss. Schutzzolles, Solothurn 1848. L.: O. Rindlisbacher, D. Klavier in der Schweiz. Gesch. des schweizer. Klavierbaus 1700-1900, Bern u. München 1972; J. Grandjonc/M. Werner, W.St.s Briefe e. Schweizers a. Paris 1835. Zur Gesch. d. Bundes d. Geächteten i. d. Schweiz u. z. Re­ zeption Heines u. dt. Handwerkern i. Paris. Schr. a. d. Karl-Marx-Haus 21, Trier 1978;

700

J. Grandjonc/W. Seidel-Höppner/M. Werner (Hrsg.), W.St., Briefe e. Schweizers a. Paris 1835-1836. Neue Dok. z. Gesch. d. früh­ proletar. Kultur u. Bewegung, Berlin 1988. Waltraud Seidel-Höppner

Sutter, Joseph Anton Geb. 1.10.1739 Appenzell, gest. 31.5.1803 Ebd. Der Appenzeller Geistl. Joseph Anton S., S. des Anton Joseph, Bleichermeister u. Ratsherr, sowie der Anna Barbara Manser, ist nicht zu verwechseln mit seinem Namensvetter u. Freund, dem geselligen Gontener Badewirt, Landvogt u. Landammann J. A. S. Pfarrer S. studierte Theol. u. Jura in Freiburg im Breisgau u. in Besançon, 1753-1770 Frühmesser in Haseln, eher er zum dritten Kaplan in Appenzell u. dann bis 1783 zum Pfarrer in Haslen berufen wurde. Er setzte sich leidenschaftl. für seinen Namensvetter ein, als dieser im Konstanzer Exil lebte u. musste dafür als Pfarrer resignieren. S. war 13 Jahre lang von allen Ämtern suspendiert. Von Pfarrer S. stammen wohl e. ganze Reihe von gedruckten Pamphleten u. handschriftl. Traktaten, deren Urheberschaft jedoch nicht hieb- u. stichfest ist. Sie werden jedoch von der Forschung dem demokrat. gesinnten, schreibgewandten Pfarrer zugeschrieben. Nach dem Justizmord an Landammann S. im Jahre 1784, der für großes Aufsehen sorgte, schrieb Pfarrer S. einige Pamphlete, die den zu Unrecht Verurteilten rehabilitieren sollten. In seinen Handschr.en setzte sich Pfarrer S. für die Volkssouveränität, soziale Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit u. relig. Toleranz ein. Er berief sich dabei auf die Allmacht der Landsgemeinde u. vielleicht auf den ersten Theoretiker der Landsgemeindesouveränität, den Einsiedler Pater Chryostomos Stadler, sowie auf die Souveränitätslehre von Jean Bodin, der meinte, dass es in e. Staat nur e. unteilbare Souveränität gebe, u. diese sei in e. Demokratie das Volk. S. gestand der Landsgemeinde die Wahl der Landesbeamten, das Erlassen von Gesetzen, den Beschluss von Bündnissen, Krieg u. Frieden sowie sogar die höchste Gerichtsbarkeit zu. In der Nachf. Montesquieus, den er kannte u. zitierte, wandte sich S. ferner gegen den



Sutter, Joseph Anton

Glaubenszwang der kath. Kirche. S. kannte sich auch gut in der Schweizergesch. aus u. brachte immer wieder Beispiele, um seine Thesen zu unterlegen. In diesem Sinne geschrieben ist auch e. Handschr., die aufgrund ihres Inhalts ebenfalls S. zuzuschreiben ist. Es handelt sich um e. Verfassungsentwurf für „Appenzell der Inneren Rhoden“, in der die Landsgemeinde als Souverän erscheint. Die Vorfahren hätten sich niemals e. Alleinherrscher oder mehreren Herren unterworfen: „Lasset uns unsere braven Vorälteren nachahmen!“ Im dritten T. erläuterte S. die „bürgerl. Gesetze“, im vierten T. dachte er über das Strafrecht u. die „Polizey-Gesetze“ nach. Mit seinem systemat. Versuch, e. stringent aufgebaute Verfassung zu schreiben, kam er nicht zuletzt e. alten Wunsch entgegen, jenem nach Offenheit u. Transparenz: Sein Entwurf e. „modernen“ Verfassung wurde zwar niemals in die Tat umgesetzt, gleichwohl verstummten die Stimmen nicht, die e. solche einforderten, im Gegenteil. Am interessantesten ist wohl e. Handschr. S.s von 1791, die in der Zentralbibliothek Zürich aufbewahrt wird, näml. der im volksaufklärer. Duktus geschriebene „Polit. Bauern Catechismus“ Um was es sich dabei handelt, schrieb Pfarrer S. gleich selber, näml. „[...] e. kurtze Erklärung der Grundsätze e. Staatsverfassung.“ Zuerst also formuliert S. das Grundsätzl.: E. freies u. unabhängiges Gemeinwesen sei alleine e. Staat, „der keine höhere Gewalt über sich anerkannt, keinem anderen [Staat?] unterworffen ist u. der sich folgsam selbst regieren kann.“ Pfarrer S. schrieb u.a. über die Eidesleistung, welche die Landleute nur so lange binde, als die „Repräsentanten“ ihre Gewalt „nicht missbräuchten.“ Schließl. verteidigte er einerseits das polit. Engagement von Geistl., um andererseits zu argumentieren, e. Vielzahl von Ordensgeistl. vertrage sich nicht mit e. „Demokratie“. Er greift somit die Kapuziner an, die gegen Landammann S. agitierten. S. war der Meinung, dass die „Freyheit der verderbten Sitten“ in e. demokrat. Staat nicht von Dauer sein könne. Exempel aus der antiken Gesch. würden beweisen, dass die Pracht, der Luxus oder gar die mannigfachen „Tanteleyen“ dort der

Grund für den Untergang gewesen seien. Es gehe um die „Erhaltung der bestmögl. Gleichheit unter den Mitbürgern“, die reichen u. mächtigen Familien u. Geistl. seien die Feinde. Es dürfe daher keine „HerrenSekel“ oder „Herren-Güether“ geben, ledigl. „Land-Güether“ u. e. „Land-Sekel“. Der vormoderne landsgemeindl. „Egalitarismus“ verband sich also mit Forderungen nach Gleichheit, die während der Frz. Rev. schlagwortartig erhoben wurden. „Ist es wahr, was Montesquieu behauptet, dass zu gewissen Zeiten in den democrat. Staaten Rev. nötig seyen?“, so die 52. Frage des umfangreichen „Bauern-Katechismus“: „Ja, weil wie er sagt diejenigen denen man die Gewalt anvertraut solchen mit der Zeit gern misbrauchen. Um sie nun in diesem Fall wieder in die Schranken zurückzuführen, muss man sich regen.“ W.: (zum T. zugeschrieben) D. entlarvte Ungerechtigkeit, D. ist: Trauer Gesch. d. unschuldig z. Tode verurtheilten Herrn Antoni Joseph S., gewesener Landvogt i. Rheinthal, nachgehends Landammann z. Appenzell Inner-Rooden. o.O. 1784; Chronik oder kurzer Auszg. d. merkwürdigsten Begebenheiten d. Appenzellerlandes z. Fassung u. Belehrung d. gemeinen Mannes. o.O. 1798; Landesarchiv Appenzell, Altes Archiv, Akten z. S.handel, o.D. (Dialog „Joseph“ u. „Jacob“); Zentralbibliothek Zürich, Handschr.enabt., Msc. J 613 [S., Joseph Anton. Polit. Bauern Catechismus f. d. Canton Appenzell d. Inneren u. Aeusseren Roden i. Fragen u. Antworten entworffen von H[errn] S. D[oktor] d. Rechten u. gewesner Pfarrer zu Hasli [...]. 1791]; Zentralbibliothek Zürich, Handschr. enabt., Msc. S 575 [Ano.us. Appenzell d. Inneren Rhoden. D. heutige Landrecht i. drey Theile zs.getragen von e. Freund d. Wahrheit u. Gerechtigkeit]. L.: Fabian Brändle, Demokratie u. Charisma. Fünf Landsgemeindekonflikte i. 18. Jh. Zürich 2005, S. S. 281-318; Matthias Dürr, Aufklärung i. Appenzell? Pfarrer Joseph Anton S. u. seine Schr.en. Unveröffentlichte Seminararbeit Univ. Fribourg 2004; Max Triet, D. S.handel i. Appenzell Innerrhoden, 17601829. E. Beitr. z. Gesch. d. polit. Unruhen i. d. Schweiz d. Ancien Régime. Appenzell 1977. Fabian Brändle

701



Treichler, Johann Jakob (Ps.: Chiridonius Bittersüss)

Treichler, Johann Jakob (Ps.: Chiridonius Bittersüss) Geb. 26.11.1822 Richterswil (Kt. Zürich, Schweiz), gest. 7.9.1906 Zürich, Jurist u. Politiker; V.: Heinrich T. (1776-1863), Kleinbauer u. Heimweber auf Obermatt; M.: Elisabeth geb. Weisling (1786-1866); Verh.: 1850 Anna Barbara Kölliker (1826-1911), T. von Hans Rudolf Kölliker (1790-1839), Arzt, u. der Anna Barbara Nägeli (17951859) v. Herrliberg (Kt. Zürich, Schweiz), sehr begütert. K: Wilfried (1854-1946), Alwin (1861-1928), Fanny (1868-1924). T. wurde als viertes von sieben K.n e. Kleinbauernfamilie im Gehöft Obermatt b. Richterswil geboren. Die Eltern vermochten ihre ökonom. Selbständigkeit nur durch Heimarbeit, bei der die ganze Familie mitzuwirken hatte, u. später durch Fabrikarbeit der K. aufrecht zu erhalten. Nachdem T. 1828-1834 die Dorfschule besucht hatte, arbeitete er bis 1836 als Druckergehilfe (Streichbube) in der Kattundruckerei Hürlimann in Richterswil. 1836-39 besuchte er die neue Primar- u. Sekundarschule. 1839 trat T. in das 1832 gegründete Lehrerseminar Küsnacht (Kt. Zürich) ein. Da das Seminar Küsnacht nach dem konservat. „Züriputsch“ (September 1839) zu e. betont evangel.-konservat. Lehrerbildungsstätte umgestaltet wurde, kehrte ihm der von seinen früheren Lehrern in radikal-liberalem Geist geprägte T. den Rücken, ohne e. Prüfung absolviert zu haben. Nach vorübergehender Tätigkeit als Buchhalter im Dienste des Junkers Georg Escher v. Buch am Irchel wandte sich T. erneut der Lehrerausbildung zu, zuerst bei Augustin Keller im Seminar Lenzburg u. dann im Privatinst. von Dr. Johann Baptist Bandin in Langenthal. Ohne Abschluss der Ausbildung arbeitete T. im Sommer 1842 als Schulhelfer in Vorderegg am Pfannenstiel, wo er sich aber bald mit den konservat. Schulbehörden überwarf. Er ließ darauf seinen ersten polit. Artikel erscheinen (28.Okt.1842, im „Schweizer. Republikaner“), in welchem er rücksichtslos mit den Schulzuständen unter der konservat. Reg. seit 1839 abrechnete. Von Dez. 1842 bis Frühj. 1843 war T. an der Schule des liberalen Dorfes Geroldswil tätig. Im Mai 1843 erwarb T. in

702

St. Gallen das Lehrerpatent. Im Mai u. Juni 1843 stand T. als Bürohilfskraft im Dienst des Verlagsbuchhändlers August Fröbel, der seit Anfang 1843 auch den „Schweizer. Republikaner“ hrsg. Hier kam T. mit führenden Sozialisten jener Zeit in Berührung, mit August Becker (1812/14-1871), Wilhelm Weitling (1808-1871) u. Michail Bakunin (1814-1876). Von Juli bis Dez. 1843 arbeitete T. als Hilfsred. beim „Schweizer. Republikaner“. Als solcher übernahm er die Verantwortung für e. Artikelserie, die sich äußerst scharf gegen den bisherigen konservat. Erziehungsrat richtete. Der Erziehungsrat reichte darauf Klage wegen Verleumdung ein. Durch e. glänzende Verteidigungsrede überzeugte T. das Gericht, dass die meisten der von ihm angeprangerten Tatsachen richtig seien. Von Ende 1843 bis Sep. 1844 amtete T. erneut als Lehrer am Inst. Wild, e. Zürcher Privatschule. 1845 übernahm er die Red. der lokalen Wochenztg. „Der Bote von Uster“ als Eigentümer, die er im gleichen Jahr in „Allg. Not- u. Hülfsbl.“ umbenannte. Hier trat sein polit. Programm deutl. zutage: auf legalem Weg den polit. Benachteiligten zu ihrem Recht u. den Unbemittelten durch Sozialreformen zu e. höheren Lebensstandard zu verhelfen. In mehreren Artikeln geißelte er die sozialen Missstände in den Fabriken, schilderte die Fabrikarbeit Minderjähriger u. legte deren verheerende F.n in Schule u. Elternhaus dar. Zu Beginn d.J. 1846 hielt T. in Zürich vier „Vorträge über Sozialismus“ (u.a. zur Frage: Gibt es in der Schweiz e. Proletariat?), die aber schon bald vom Zürcher Stadtrat wegen „kommunist. Propaganda“ verboten wurden. Auf der Grundlage des 1846 erlassenen u. auf ihn zugeschnittenen kantonalzürcher. „Gesetzes gegen kommunist. Umtriebe“, im Volksmund auch „Maulkrattengesetz“ gen., wurde die Hrsg. von T.s „Allg. Not- u. Hülfsbl.“ verboten. Allerdings hat sich T. nie selber als Kommunist bezeichnet; von der Abschaffung des Privateigentums etwa distanzierte er sich klar. 1846-47 hielt sich T. in Lausanne u. Birsfelden auf u. kam danach wieder zurück nach Zürich.



Treichler, Johann Jakob (Ps.: Chiridonius Bittersüss)

Da er bei seinen ständigen Konflikten mit den konservat. Schulbehörden ohnehin nicht mit e. Anstellung als Lehrer an e. Staatsschule rechnen konnte, hatte T. bereits 1844-46 (als Hörer) jurist. Vorlesungen an der Univ. Zürich besucht. 1847-49 bereitete er sich auf das Staatsexamen vor, legte 1849 die Prüfung als Prokurator ab u. eröffnete in Zürich e. Anwaltspraxis. Seine einzige umfangreichere Publikation, die er als jurist. Schr.steller verfasste, war das „Hdb. des Zürcher. Civilprozesses, 1. Bd.“ (1856), eigentl. e. schriftl. Arbeit, die von den Kandidaten des Fürspecherexamens gefordert wurde, das er 1856 ablegte. Als Fürsprecher praktizierte er aber nur für kurze Zeit, denn ebenfalls 1856 wurde er in den Reg.srat des Kantons Zürich gewählt. Seit er 1847 zurück in Zürich war, schrieb er wieder für den „Schweizer. Republikaner“. Das Bl. schien ihm aber zu wenig radikal, u. er gründete 1851 e. neue radikal-demokrat. Ztg., das „Neue Schweizer. Volksbl.“, das er aber Ende 1854 wieder einstellen musste. Hier veröffentlichte er 1854 erneut sein polit. Programm. Er verlangte konkret u.a. die Verfassungsinitiative oder auch die Gesetzesinitiative zur Abänderung bestehender Gesetze. Ferner forderte er, dass die Bezirks- u. Gemeindebeamten durch das Volk gewählt würden, er forderte zudem e. Volks- oder Kantonalbank. In der Zürcher Kantonsverfassung von 1869 wurde dieses Programm verwirklicht. 1851 gab er die Initialzündung zur Gründung des Zürcher Konsumvereins durch Karl Bürkli (1823-1901) u. gehörte zu den ersten Mgl. 1850 wurde T., ohne e. bestimmten Partei anzugehören u. von vielen als „Sozialist“ gefürchtet, in den Großen Rat des Kt. Zürich gewählt u. behielt dieses Mandat mit kurzen Unterbrechungen bis 1904. Zunächst politisierte er gemeinsam mit den „Demokraten“. 1851 trat er dem „Grütliverein“ (dessen Mgl. sich damals hauptsächl. aus Handwerkern rekrutierten) bei u. wurde bald zu e. führenden Figur. 1852 wurde er zudem in den Nat.rat gewählt u. behielt dieses Mandat bis 1869. Alfred Escher (1819-1882), dessen Gegner er bislang gewesen war, gewann ihn 1855

für die Liberale Partei u. förderte seinen Eintritt in die Zürcher Reg. mit kluger Berechnung. 1856 wurde T. in den Reg.srat gewählt u. war der erste Minderheitenvertreter in diesem Gremium, der freil. rasch in das „System“ eingebunden wurde. Die Arbeiterbewegung hatte damit e. Führungsfigur verloren. Bis 1869 war T. Reg.srat, zunächst als Justiz-, ab 1864 als Polizeidir., 1866-69 Reg.spräs. Nach seiner Wahl in die Exekutive entfremdete er sich zunehmend von der Arbeiterschaft u. den Demokraten, u. schloss sich sowohl auf kantonaler wie auf nat. Ebene immer mehr den Liberalen an. Auf großes Unverständnis von Seiten der Arbeiterschaft stieß seine Haltung bei der Ausarbeitung des neuen Fabrikgesetzes von 1859, in welchem auf die Interessen der Fabrikanten aus Sicht der Arbeiterschaft allzu stark Rücksicht genommen wurde. Für manche galt er deshalb als Verräter. 1861 wurde er aus dem „Grütliverein“ ausgestossen. 1868/69 war er Mgl. im Verfassungsrat, der e. neue Verfassung für den Kanton Zürich auszuarbeiten hatte. Hier votierte er gegen die Volkswahl der Reg. u. wich damit in e. einzigen Punkt von seinen früheren Auffassungen ab. Bereits 1866 war T. von der Univ. Zürich mit dem Dr. h.c. geehrt worden. 1871-95 lehrte er als o. Prof. für schweizer. Privatrecht, Rechtsgesch. u. Zürcher Recht an der Univ. Zürich, 1876-1895 auch als o. Prof. am Schweiz. Polytechnikum in Zürich für allg. Rechtslehre u. Verwaltungsrecht. Außerdem war er Verwaltungsrat der Schweizer. Rentenanstalt 1874-1884 u. der von Alfred Escher gegründeten Schweizer. Kreditanstalt (SKA) 1876-1895. Als Anwalt der SKA führte er zudem einige große Prozesse in Frankr. u. in Genf. T.s Wende vom radikalen Demokraten oder gar „Sozialisten“ zum Liberalen beschäftigte sowohl Zeitgenossen als auch Historiker. Während er von ehemaligen Kampfgenossen (z.B. Karl Bürkli in „Chiridonius Bittersüss, der ‚bezähmte’ S. der Wildnis“, 1861) als Apostat geschmäht wurde, versuchten andere e. Ehrenrettung, indem sie argumentierten, sein Parteiwechsel entspreche keinem Gesinnungswandel, sondern der Logik e. persönl. u. polit. Entwicklung.

703



Troxler, Ignaz Paul Vital

W.: Frühschr.en (hrsg. v. A. Streuli, 1943), enthaltend die Schr.en von 1842-46; Hdb. d. zürcher. Zivilprozesses, 1856; Mitteilungen aus d. Akten d. zürcher. Fabrikkommission, 1858; Verhandl.en ü. d. Gesetz betreffend d. Verhältnisse d. Fabrikarbeiter i. Kanton Zürich, 1862; E. Wort ü. d. Revisionsprogramm (Vortrag), 1868. L.: H. Müller, Julius (sic!) T., e. Pionier d. Sozialismus u. d. Genossenschaftswesens, SA aus: Sozialist. Monatsh.e, 1906; E. Gagliardi et al., D. Univ. Zürich 1833-1933 u. ihre Vorläufer, 1938, S. 672-675; Kurzbiogr. von A. Streuli i. „Frühschr.en“, 1943, S. 1-57; W.Klinke / I.Keller, J. J. T., E. Lb., 1947; E. Gruner, D. Schweizer. Bundesversammlung 1848-1920, Bd. 1, 1966, S. 118-119; R. Renschler, D. Linkspresse Zürichs i. 19. Jh., 1967, bes. S. 118-128 u. 156-165; E. Gruner, D. Arbeiter i. d. Schweiz i. 19. Jh., 1968, bes. S. 432-438; F. Wirth, J. J. T. u. d. soziale Bewegung i. Kanton Zürich (1845/46), 1981; Stefan G. Schmid, D. Zürcher Kantonsreg. seit 1803, 2003, bes. S. 347f. Christian Baertschi

Troxler, Ignaz Paul Vital Geb. 17.8.1780 Beromünster (Kanton Luzern), gest. 6.3.1866 Aarau. Arzt, Politiker, Lehrer, Phil. V.: Leopold (gest. 1786), Schneider u. Tuchhändler in Beromünster. M.: Katharina, geb. Brandstetter. Lat.schule im Chorherrenstift Beromünster. Schulen in Solothurn u. Luzern; 1798/99 als Sekretär des Statthalters von Luzern im Dienst der Helvet. Rep. 1799-1803 Stud. der Medizin, der Naturwiss. u. der Phil. in Jena. Schüler u. Freund F. W. J. Schellings. 1803 Promotion in Medizin. 1804 Studienjahr bei Karl Himly (Ophthalmologe) in Göttingen. Publikation von medizin.-anthropolog. Schr.en; Einf. in die ärztl. Berufstätigkeit durch Johann Malfatti in Wien. 1805 ging T. nach Beromünster zurück, bewährte sich bei der Behandlung e. epidem. Lungenkrankheit, geriet jedoch wegen seiner öffentl. geäußerten Kritik am luzern. Sanitätswesen in Konflikt mit den Behörden. Als man ihn zur Abbitte zwingen wollte, entzog er sich der Verhaftung durch Flucht. Zweiter Aufenthalt in Wien; Arztpraxis 1809. Heirat mit Wilhelmine Polborn aus

704

Potsdam. Ende 1809 ließ sich T. in Luzern aus Rücksicht auf die Familie zu der noch immer geforderten Abbitte zwingen. Fast gleichzeitig erhielt er das Arztpatent. 1814 provozierte ihn der klerikal-reaktionäre Staatsstreich in Luzern zu e. Petition mit der Forderung nach Wiederherstellung der in der Helvetik eingeführten Volksrechte. Dafür wurde er e. Monat inhaftiert, später freigesprochen. Anschließend reiste er zum Wiener Kongress u. richtete durch die Vermittlung seines Freundes August Varnhagen v. Ense e. Manifest über die demokrat. Ges.ordnung der Schweiz an die Delegierten. Als Mitbegründer der Ztschr. „Schweizer. Museum“ publizierte er Aufsätze über die Pressefreiheit u. das Repräsentativsystem. 1819 als Lehrer für Phil. u. Gesch. an das Lyzeum in Luzern berufen, kam T. den Erwartungen der Schüler mit leidenschaftl. Hingabe entgegen. Durch die Veröffentl. der Schr. „Fürst u. Volk“ forderte er aber die Behörden zum dritten Mal heraus u. wurde aber schon nach zwei Jahren entlassen. Sein Schüler Ferdinand Curti stellte ihm durch sein Einstehen für ihn das schönste Zeugnis für sein Wirken aus. E. ähnl. Vorgang spielte sich zehn Jahre später in Basel ab. Auch dort wurde T. als Prof. der Phil. von den Studenten mit Begeisterung begrüßt u. von der Stadt zum Rektor der Univ. gewählt. Doch musste er 1831 wegen seiner Sympathien für die demokrat. Bewegung auf dem Land trotz Vermittlungsversuchen wie einst sein Geistesverwandter Paracelsus Basel fluchtartig verlassen. In der Zw.zeit wirkte er von 1823-1830 in Aarau als Arzt, Lehrer u. Publizist. Heinrich Zschokke gewann ihn für die Mitarbeit beim „Lehrverein“, wo den Schulentlassenen e. vielseitige Weiterbildung angeboten wurde. E. gesicherte Stellung erhielt T. erst 1834, als ihn die Berner Reg. auf den philosoph. Lehrstuhl der neugegründeten Univ. berief. Hier setzte er sich für die philosoph. Grundlegung aller Studien ein, stieß aber bei den Behörden bald auf Widerstand. In der Verfolgung seiner polit. Ziele, der freien Selbstbestimmung in Staat, Kirche u. Schule, wurde er von den gegner. Parteien oft verkannt u. abgelehnt. Dennoch



Troxler, Ignaz Paul Vital

wurde ihm die Einwirkung auf die Beratungen über die Bundesverfassung von 1848 mögl., u. zwar durch die Vermittlung e. ehemaligen Schülers, der seine Schr. „Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Nordamerika als Musterbild der schweizer. Bundesreform“ (l848) im Verfassungsrat einbrachte. Nach Abschluss der Lehrtätigkeit in Bern kehrte T. nach Aarau zurück, wo er schon mehrmals Asyl gefunden hatte. Die letzten Jahre nach dem Tod seiner Frau 1859 waren von Vereinsamung überschattet. In Jena erhielt der 19jährige Student von dem nur fünf Jahre älteren Phil. Schelling die entscheidende Anregung. Seit dieser Zeit suchte er die philosoph. Überlfg. in beinahe grenzenlos ausgedehnter Lektüre zu erfassen. An den eigenen philosoph. Hauptw.n arbeitete er neben der Tätigkeit als Arzt u. Lehrer: „Blicke in das Wesen des Menschen“ 1812, „Naturlehre des menschl. Erkennens“ l828, „Logik“ 1829/30. Hauptansatzpunkt ist hier, v.a. in der „Naturlehre“, die neuzeitl. Entfremdung von Mensch u. Welt (Natur). T. weist der Phil. die weltgeschichtl. Aufgabe zu, den „Riss u. die völlige Trennung des Menschen von der Natur“ durchsichtig zu machen u. zu überwinden. Er betrachtet diese Trennung freil. als e. notwendige Krankheit, welche die Chance der Bewältigung des zugrundeliegenden Konflikts erhöht. Er erklärt nicht die Vernunft, sondern das „Gemüt“ zum Zentrum der Person u. unterscheidet vier wechselweise verbundene „Elemente“ des individuellen Lebensprozesses: den Körper als materielle Basis, den Leib als empfindenden u. sich erneuernden Organismus, die Seele als Sphäre der Phantasie u. der Sprache, den Geist als schöpfer. Prinzip. Mit dieser Vorstellung e. vierfachen Struktur des Menschen verbindet er e. dreistufige Erkenntnislehre: Er sucht das Erkennen schon im „Urbewusstsein“, mit dem wir geboren werden, zu erfassen, dann zeigt er, wie das Erkennen von dorther ausstrahlt, sich in Gegensätzen u. im Wechsel von Schlafen u. Wachen, Spontaneität u. Rezeptivität, Subjektivität u. Objektivität polarisiert u. in der Überwindung von Trennung u. Zerstreuung zum Ursprung zurückführt.

Diese philosoph. Konzeption ist für T. auch in der Medizin gültig. Die Entzweiung des Menschen in sich selbst u. ihre Überwindung ist auch dort e. Grundproblem. Entsprechend hat die Krankheit nicht nur destruktive Bedeutung, sie darf nicht einfach ausgetrieben werden. Denn sie enthält das Entzweiende u. das Einende, die Erkrankung u. die Genesung, in sich. Sie ist e. Prozess, der vom ganzen Menschen durchgestanden werden muss. Gemäß platon. Tradition geht T. davon aus, dass der Mensch bei der Geburt schon alles Wesentl. in sich trägt. Daher lautet seine pädagog. Grundthese: „Die Erziehung soll nicht geben u. nicht nehmen, sondern nur den Menschen auf seine wahre Natur zurückführen“. In der polit. Phil. setzt T. die Kraft der Selbstbestimmung nicht nur beim Einzelnen, sondern auch bei der gewachsenen Gemeinschaft u. zuletzt auch bei der Menschheit im Ganzen voraus. Die „höchste Staatskunst“ besteht für ihn darin, e. Volk „seiner naturgemäßen Bestimmung entgegenzuführen“. In diesem Sinne hat sich T. zeitlebens für Rechtsgleichheit, Gewaltentrennung, Pressefreiheit, relig. Toleranz u. Öffentlichkeit der Staatsgeschäfte eingesetzt. L.: Hans Erhard Lauer, I. P. V. T. E. schweizer. Phil., Diss., Wien 1922; Emil Spiess, I. P. V. T. D. Phil. u. Vorkämpfer d. schweiz. Bundesstaates, Bern u. München 1967; Peter Heusser, D. Schweizer Arzt u. Phil. I. P. V. T., seine Phil., Anthropologie. u. Medizintheorie, Diss. Basel l983; I. P. V. T., Naturlehre d. menschl. Erkennens, hrsg. v. Hans Rudolf Schweizer, Hamburg/ Zug 1985; I. P. V. T., Blicke i. d. Wesen d. Menschen, hrsg. v. Martin Steinrück, Zug 1989; Adolf Rohr, I. P. V. T. Polit. Schr.en i. Auswahl, Bern l989. Hans Rudolf Schweizer

705



Trutmann, Joseph Franz Ignaz / Tscharner, Johann Baptista v.

Trutmann, Joseph Franz Ignaz Geb. 24.3.1752 Küssnacht am Rigi, gest. 1821 Wien, Kaufmann, Landschreiber, Politiker. V: Jakob Christoph T., Ammann. M: Maria Klara Josepha, geb. Hautt. Die T.s – e. sehr altes (frühes 14. Jh.) angesehenes Geschlecht – stellten der Landschaft Küssnach mehrere Ammänner u. versahen von 1765 bis 1907 ununterbrochen das Landschreiberamt. Reichtum u. Ansehen dank Handel u. polit. Ämter ermöglichten dieser Dorfaristokratie Heiraten ins Luzerner Stadtpatriziat, Ignaz ehelichte e. Meyer von Schauensee u. sein Sohn 1801 Johanna Baptista Pfyffer v. Altishofen. T. studierte von 1765 bis 1769 am Jesuitenkollegium Luzern Syntax u. Rhetorik, wurde 1770 zum Landschreiber gewählt, 1798 zum Distriktsstatthalter von Arth, 1800 zum Regierungsstatthalter des Kantons Waldstätten ernannt u. 1802 als helvet. Notabler gewählt. Als helvet. Kommissar leitete er von 1798 bis 1800 den Wiederaufbau Nidwaldens u. arbeitete dort mit J.H. Pestalozzi zusammen. Das Ende der Helvetik bedeutete das Ende seiner polit. Tätigkeit. T.s Einsichten u. Kenntnisse, erworben durch Handel u. Verwaltungstätigkeit, führten ihn an die Spitze der Küssnachter Unabhängigkeitsbewegung. Er wurde Wortführer der Freiheitspartei u. wuchs als Vertreter des aufgeklärten u. besitzenden Mittelstandes in die helvet. Revolution hinein. Rasch ernüchtert durch deren Wirklichkeit, löste er sich von den Schlagworten u. suchte den Ausgleich zwischen den neuen erhabenen Gedanken der Rev. u. den altbewährten Formen bisheriger Staatsführung. Er wollte vermitteln zw. den abstrakten Staatstheorien u. den prakt. Bedürfnissen des Alltags. Aber der Sturm der Leidenschaften übertobte diese Stimme der Vernunft, T. scheiterte. Aber seine Ideen u. Vorstellungen wirkten nach, u. darum finden wir wohl auch Küssnacht 1833 auf der Seite des liberalen Kantons Ausser-Schwyz. L.: Franz Ehrler, Franz Josef Ignaz Trutmann, 1752-1821, Einsiedeln 1963; Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Neuenburg 1921-24, Band VII, S. 67; Hans Jakob Holzhalb, Supplement zum Lexicon von Leu, Zürich 1786ff, Band VI, S. 104. Franz Ehrler

706

Tscharner, Johann Baptista v. Geb. 20.1.1751 Chur, gest. 1.10.1835 ebd., Kaufmann, Gutsbesitzer. V: Johann Baptista v.T. (1722-1806), Politiker. M:Anna Margareta geb. v. Sprecher v. Jenins. Verh. 1) 1775 Barbara geb. Schucan, 2) 1778 Elisabeth geb. v. Salis. K: (aus 2) 6. Die T. stammen aus dem Domleschg; ab dem 16. Jahrhundert e. Churer u. e. Berner Zweig. Fünf Jahre „Seminar“ in Haldenstein, Studium in Göttingen. 1775-9 Assistent u. Podestà im Untertanenland Veltlin, ab 1782 Ämter in der Churer Stadtregierung (Bürgermeister 1793), 1783-5 Landvogt in Maienfeld. 1786 Gründung e. „Nationalschule“ in Jenins, 1793 e. „Seminars“ in Reichenau. Maßgebender Führer der „Patrioten“. Nach der Volkserhebung 1794 Standespräs., 1798 Flucht ins Schweizer Exil, helvet. Regierungsstatthalter des Kantons Bern 1799. Mit den „Patrioten” Sammlung der bündner. Opposition zur Wiederherstellung der demokr. Verhältnisse u. gegen die Herrschaft weniger Familien. Die Volkserhebung von 1794 brachte die „Patrioten“ u. T. als Standespräs. kurzfristig an die Macht. Den Verlust des Veltlins konnten sie ebensowenig verhindern wie e. durchgreifende Landesreform durchsetzen. T. befürwortete nun den Beitritt Bündens zur Schweiz, steht für die Einheitsrepublik u. das Repräsentativsystem ein. Q.: Tscharner-Ar. im Staatsar. Graubünden, Chur (D V/3). L.: Alfred Rufer, J.B.v.T., Chur 1963. Jürg Simonett



Usteri, Paul(us) / Walser, Johann Ulrich

Usteri, Paul(us) Geb. 14. Febr. 1768 Zürich, gest. 9.4.1831 Zürich, Dr.med., Politiker, Publizist. V: Leonhard U. (1741-89), Prof. d. Theol. M: Ottilia geb. v. Muralt. G: Leonhard U. (1769-1853); Verh. Elisabeth Schultheß (1771-1813); K: Albert Paulus U., Magdalena Ott, Elisabeth U. 1785 Stud. d. Medizin in Zürich u. Göttingen; Arzt, Lehrer am Medizin. Institut Zürich; botan. u. med. Publikationen; 1792 Hinwendung zur Politik, Rev.begeisterung; 1795 Gründung e. Verlags in Leipzig, dort u.a. Herausgabe der Zeitschriften Klio, e. Monatsschrift für d. franz. Zeitgeschichte u. Beyträge zur Geschichte der franz. Revolution; 1797 Mgl. des Großen Rats der Stadt Zürich; 1798 Mgl. u. zeitweise Präs. des helvet. Senats, Mitarbeit in vielen Kommissionen; 1800 am Sturz des Direktoriums u. La Harpes (1. Staatsstreich) u. an Auflösung des Senats u. Großen Rats (2. Staatsstreich) beteiligt; 1801 Mgl. des Vollziehungsrats (Exekutive), Vertreter des Kt. Zürich in der helvet. Tagsatzung in Bern, Mgl. des helvet. Senats; verlor nach dem Staatsstreich der aristokrat.-förderalist. Partei alle seine Ämter; nach föderalist. Erhebung 1802 Flucht nach Tübingen; 180203 Mgl. der helvet. Konsulta in Paris, von Bonaparte zum Mgl. der Regierungskommission im Kt. Zürich ernannt; 1803 Mgl. des Kleinen Rats des Kt. Zürich, Führer der opposit. liberalen Minderheit; 1814 Mgl. des Kleinen Rats u. des Staatsrats von Zürich; 1831 zum 1. Bürgermeister Zürichs u. zum Präs. des Großen Rats gewählt, starb vor Amtsantritt. Anhänger der Gironde u. erbitterter Gegner der Jakobiner, vertrat U. mit Konsequenz u. Beharrlichkeit liberale Ideen; eifriger Verfechter der Pressefreiheit, der er schließl. zum Sieg verhalf; bedeutender polit. Journalist, hatte als Herausgeber u. Redakteur mehrerer Zeitungen großen Einfluss auf die Entwicklung des schweizer. Pressewesens; skept. gegenüber dem Gleichheitsprinzip, der Volksherrschaft u. e. repräsentativen Demokratie, forderte er die Herrschaft e. Elite der Bildung u. des Talents. Gleichwohl war sein Kampf gegen Zensur, Aristokratismus u. jede Art von Reaktion von großer Bedeutung für die polit. Erneuerung der Schweiz.

Q.: Nachlass Zentralbibl. Zürich; H. Fauteck, Baggesen u. P.U., in: skandinavistik 1981. W.: Handbuch des Schweizerischen Staatsrechts, 1815-16; Kleine Ges. Schriften, 1832. L.: K. Ott, Das Leben von P.U., 1836; G. Guggenbühl, Bürgermeister P.U., 2 Bde., 1924-31. Heinrich Fauteck

Walser, Johann Ulrich Geb. 28.2.1798 Teufen (Kanton Appenzell Ausserrhoden), gest. 30.3.1866 Basel, evang.-ref. Pfarrer, Verleger, Red., Politiker; V.: Johann Jakob W. (1770–1849), sehr vermögender Arzt, Apotheker u. Gemeinderat in Teufen; M.: Anna Katharina geb. Eugster (1776–1847); Verh.: 1818 Maria Juliana Hurter (1799-1878), T. von Johann Heinrich H. (1767-1801), Arzt u. Apotheker in Schaffhausen, u. Maria Elisabeth geb. Ziegler; E.: (u.a.) Karl W. (1877–1943), Maler, Bühnenbildner u. Illustrator; Robert W. (1878-1956), Schr.steller. W. war das erste K. aus der zweiten Ehe seines V.s. Da die Teufner Schulen keine höheren Ansprüche erfüllen konnten, kam der aufgeweckte Jüngling mit zehn Jahren zum Privatunterricht zu Onkel Johannes W. (1785–1855) u. dessen aus dem Schaffhauser Stadtadel stammenden Frau ins Pfarrhaus von Berlingen am Untersee. Dem anschließenden Besuch des Gymn.s in Schaffhausen folgte e. Theol.stud. an der Univ. Tübingen. 1817 erhielt der begeisterte Burschenschafter in Schaffhausen die Ordination. Noch im selben Jahr wurde er zum Pfarrer von Grub im Kanton Appenzell Ausserrhoden gewählt. Im März 1818 traute ihn der Berlinger Onkel mit Maria Juliana Hurter, deren Bekanntschaft W. angebl. während der Gymnasialzeit gemacht hatte. Von den dreizehn K.n der Ehe W.-Hurter erreichten elf das Erwachsenenalter. Der junge Gruber Pfarrer nutzte seine Kanzel schon bald zur Verbreitung von fortschrittl. Ideen. Bleibende Verdienste erlangte er um die Verbesserung der Gemeindeschulen. Auf kantonaler Ebene setzte er sich auf Seite der Radikalliberalen für die Schaffung e. modernen Verfassung ein. Bes. am Herzen lagen ihm e. besseres Schulwe-

707



Walser, Johann Ulrich

sen, die Religionsfreiheit u. die Trennung von Kirche u. Staat. Er wollte das Pfarramt vom vormodernen Ballast befreien u. es für die neuen Herausforderungen in e. liberaldemokrat. Staat wappnen. Damit setzte er sich in direkte Opposition zu e. Großteil seiner Berufskollegen. Seine histor. Studie über Sektierer im Appenzellerland, welche die vielen relig. Gruppierungen nicht einfach verdammte, sondern aus ihren histor. Wurzeln zu verstehen versuchte, u. sein Einsatz zugunsten des dt. Flüchtlings Hartwig Hundt-Radowsky (ca. 1769-1835) vertieften diesen Graben. W. wandte sich immer stärker der Politik zu u. setzte zunehmend auf polem. Artikel sowie Flugschr. en. Sein Verstand, seine Schlagfertigkeit u. seine unerschrockene Unterstützung radikaler Reformen trugen ihm gleichermaßen Bewunderung u. schroffe Ablehnung ein. 1831 wählten ihn die Stimmbürger seiner Gemeinde in die Kommission zur Schaffung e. neuen Kantonsverfassung, deren Aktuariat er übernahm. 1833 folgte W. e. Ruf von Stephan Gutzwiller (1802-1875), der „Gründerfigur“ des Kantons Baselland, in diesen neu gegründeten, e. akuten Mangel an Beamten u. Pfarrern aufweisenden Kanton. Die Liestaler wählten W. am 7. Jan. 1833 einstimmig zu ihrem neuen Pfarrer. In seiner Abschiedspredigt in Grub erklärte W., dass er, angezogen vom „hohen Freiheitsgefühl der Basellandschaft“, bei der Vollendung dieses „herrl. Baus der Freiheit“ mithelfen wolle. Schon bald erwuchs ihm in seiner neuen Pfarrgemeinde aber Opposition. Angebl. wurde ihm zeitweise gar das Brennholz, e. T. des Gehalts, verweigert; auch soll ihm mehrmals die Ermordung angedroht worden sein. Bei den Erneuerungswahlen von 1837 wählten ihn die Liestaler ab. Zum Verhängnis wurden W. die polit. u. journalist. Aktivitäten, denen er wie schon in Grub neben seinem Pfarramt nachging. W.s Name ist untrennbar mit dem Aufbau e. Pressewesens im Kanton Basel-Landschaft verbunden. Als Red. der ersten Ztg. im Kanton, Gutzwillers „Der unerschrockene Rauracher“, begann er kurz nach dem Amtsantritt in Liestal. Wenig später schlug er sich auf die Seite von Emil Remigius

708

Frey (1803-1889) u. gründete mit diesem als Sprachrohr für die radikale polit. Opposition „Der Freie Baselbieter“ (1834) u. dessen finanziell breiter abgestützte Nachfolgerin „Basellandschaftl. Volksbl.“ (1835) u. damit e. zweiten Pressestamm im Kanton. Das Volksbl. wurde binnen kurzer Zeit zu e. der „volkstüml. u. gelesensten Ztg.en der Schweiz“. 1838 erwarb W. e. eigene Druckpresse, die nach Reinach (1838/39, 1840-42) u. Arlesheim (1839/40) 1843 auf dem damals noch zu Muttenz gehörigen Birsfeld (später Gemeinde Birsfelden), unmittelbar vor den Toren der von W. ihrer konservat. Behörden wegen gerne kritisierten Stadt Basel, e. Bleibe fand. In den 1840er Jahren wurde seine Druckerei zur Anlaufstelle für schweizer. u. dt. Radikale, die hier e. Verleger, teils auch e. Gastgeber fanden. Insbes. die dt. Exillit. brachte W. mehrmals in Konflikt mit den Behörden. Im Sommer 1853 übergab W. Druckerei u. Ztg. seinen als Schr.setzer bzw. Buchdrucker ausgebildeten Söhnen Hermann (1828-1857) u. Heinrich (1829-1861). Diese fusionierten das Unternehmen mit e. Liestaler Betrieb zur Firma Lüdin & W. u. ließen das Volksbl. im „Bundesfreund aus Baselland“ aufgehen. An dessen Umwandlung zur „Basellandschaftl. Ztg.“ soll dann 1854 wiederum W. beteiligt gewesen sein. Im letzten Viertel seines Lebens wurden dem unbequemen W. noch polit. Ehren zuteil. Als man 1850 das Recht des Wählens u. der Wählbarkeit auf alle im Kanton niedergelassenen Schweizer Bürger erw.e, wurde er sogleich in den Verfassungsrat gewählt. Anschließend vertrat er den Wahlkr. Münchenstein während der Amtsperiode 1851-54 im Landrat u. belegte gleichzeitig e. Sitz im Gemeinderat von Muttenz. E. Comeback erfolgte am 18. Feb. 1863 mit der Wahl zum ersten Sekretär des Verfassungsrates. 1864-66 gehörte W. erneut dem Landrat sowie der Kommission der Basellandschaftl. Kantonalbank an, konnte aus gesundheitl. Gründen aber nur selten an den Sitzungen teilnehmen. W., der kompromisslose Kämpfer für Freiheit u. Aufklärung, gehörte zu den wichtigen Mitgestaltern des liberalen Aufbruchs in der Schweiz. „Der Wahrheit in Liebe zu



Waser, Johann Heinrich

dienen, Lug u. Trug u. Falschheit u. Verstellung, u. alles, was der Wahrheit entgegenstrebt, zu zerstören, d.i. der Dienst, den ich unter Euch zu verwalten habe.“ Nach diesem 1833 in der Antrittspredigt in Liestal verkündeten Credo ging er unbeirrbar, auch unter Inkaufnahme persönl. Entbehrungen, durchs Leben. W.: (Auswahl) D. Sektierer i. Appenzellerland, i. Appenzell. Monatsbl. 1825-1827; Kurzer Unterricht ü. d. Verfassung d. Kantons Appenzell. E. Gespräch zw. V. u. S. auf d. Wege z. Landsgemeinde, 1827; D. alte u. neue Testament, d. alte Landbuch, d. alten Rechte u. Gerechtigkeiten aus Licht gezogen, 1831. L.: M. Stohler, Johann Ulrich W., i.: Baselbieter Heimatbuch 245, 2003, S. 83-89; T. C. Müller, D. Schmuggel polit. Schr.en, 2001; T. Fuchs, D. Walser von Teufen, i.: P. Witschi (Hg.), Robert W.. Herisauer Jahre, 2001, S. 81-92; T. C. Müller, E. Appenzeller Pfarrer als polit. Entwicklungshelfer. Johann Ulrich W. i. Baselland: Pfarrer, Verleger, Politiker, i. Appenzell. Jb.er 1999, S. 4572; W. Schläpfer, Pressegesch. d. Kantons Appenzell Ausserrhoden, 1978; R. Blum, D. polit. Beteiligung d. Volkes i. jungen Kanton Baselland (1832–1875), 1977. Thomas Fuchs

Waser, Johann Heinrich Geb. 1.4.1742 Zürich, gest. 27.5.1780 ebd., Pfarrer. V: Heinrich W., Bäckermeister. M: Anna geb. Häfeli. Verh. 24.11.1765 Cleophea geb. Scheuchzer (1726-1806). K: 4. W., Sohn e. alteingesessenen Familie, absolvierte seine Ausbildung zum Pfarrer am Carolinum. Durch Förderung Gessners wurde er in die „Physikal Gesellschaft” aufgenommen. Am 23.9.1770 erhielt er die erste Pfarrstelle. Seine Kritik an der Rechnungsführung der Gemeindevorgesetzten führte zu Konflikten u. schließl. zur Suspension vom Pfarramt durch den Rat der Stadt Zürich. Nun widmete er sich vermehrt histor., ökonom., statist, u. physikal. Studien. Dabei stieß er auf Widersprüche in der städt. Reformpolitik. Wegen der Brisanz seiner Forschungsarbeiten versuchte ihn die Obrigkeit zum Schweigen zu bringen. Das provozierte

W.s Gegenwehr. E. Publikation einiger seiner Schriften im Ausland führte zur Verhaftung. Die Regierung warf ihm Landesverrat u. Diebereien vor, hatte jedoch Mühe, diese Tatbestände nachzuweisen. Trotzdem wurde er zum Tod verurteilt u. am 27.5.1780 enthauptet. Mit W. fiel ein brillanter Statistiker u. Ökonom dem Schwert zum Opfer. Obwohl er seine Studien durchaus im Sinne des aufgeklärten Patriziats verstand, ging er weit über dessen Reformintentionen hinaus. Der Glaube an die fortschreitende Rationalität des spätabsolutist. Staates wurde ihm zum Verhängnis. Q.: Manuskripte von Pfr. J.H. W., Staatsar. Zürich (BX 26-35), Pfr. J.H. W., Prozeß, Staatsar. Zürich (A 20). Gedruckte Schriften Wasers, ebd., Zürich (Da 2125.23). L.: Adolf Hadorn, Die politischen u. sozialen Zustände im Kanton Zürich gegen Ende des 18. Jh. u. Alt-Pfarrer Joh. Heinrich W.s Prozeß u. Hinrichtung, Diss. Bern, Biel 1890; Hans Martin Stückelberger, Johann Heinrich W., Diss. Zürich 1932; Emil Anderegg, Sein Leben u. sein Werk. E. Beitrag zur Geschichte der Volkswirtschaft der Stadt Zürich in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Diss. Zürich 1931; Albert Hauser, Johann Heinrich W., Leben u. Werk eines großen Volkswirtschaftlers im Zeitalter der Aufklärung, in: Festschrift zum 70. Geburtstag von Eugen Böhler, hg. von der Schweizerischen Gesellschaft für Konjunkturforschung, Zürich 1963: Rolf Graber, Der W.-Handel, Analyse eines sozio-politischen Konflikts in der Alten Eidgenossenschaft, in: SZG 30 (1980) S. 321-56 (mit Werkverzeichnis). Rolf Graber

709



Wildberger, Johannes / Willi, Johann Jakob

Wildberger, Johannes Geb. 25.11.1755 Neunkirch (SH), gest. 8.3.1833 ebd., Wundarzt. V:Adam W., Amtsdiener. M: Agnes geb. Uehlinger. Verh. 12.8.1784 Elisabetha Wildberger, von Neunkirch. K: 5. Lehre als Wundarzt (in Neunkirch?) mit anschließender Wanderschaft. Praktizierte ab etwa 1780 in seinem Heimatort als Chirurgus. Erste kommunale Ämter: Mühlenmeister u. Gerichtsweibel (1794); mehrmals auch Abgeordneter der Gemeinde an die Obrigkeit in Schaffhausen. Wurde im langwierigen Handel um die Wahl des Weibels u. die Verteilung der mit diesem Amte verbundenen Ackernutzungsrechte zum erbitterten Gegner der Regierung (1794-6). Beim Sturz des Ancien régime Hauptinspirator u. Führer des Landvolkes im sogenannten Neunkircher Kongress (Febr. 1798). Wahlmann der Landschaft; Standesdeputierter nach Basel u. Bern zur Einführung in die neue Verfassung u. zum franz. Gesandten Mengaud (Febr./ März 1798). Repräsentant u. Mitglied der Nationalversammlung, mit Zugehörigkeit zur Justiz- u. zur Konstitutions-Kammer (März/Apr. 1798). Engagierter Vertreter Schaffhausens im Helvet. Großen Rat (Apr. 1798 - Aug. 1800). Zog sich hernach, enttäuscht über die eingetretene Entwicklung, weitgehend aus der Politik zurück. 18121814 Kantonsrat. W. gehörte zu jenem auffallenden Kreis von Landärzten in der Schweiz, die sich bekanntl. während der Zeit des Umsturzes als Aufwiegler u. Anführer des Volkes besonders hervortaten. Er trage, so urteilten seine Gegner, „den Terrorismus im Busen” u. wisse „mit seiner Schlauheit, Wohlredenheit u. verstektem Wesen die anderen zu leiten u. zu verführen”. Als eigentl. Haupt der Schaffhauser Rev. bewegung hat er, zumindest im lokalen Rahmen, zweifelsohne maßgebenden Einfluss auf den Gang der damaligen polit. Ereignisse ausgeübt. Q.: Amtliche Sammlung der Acten aus der Zeit der Helvetischen Republik (17981803), 16 Bde., Bern 1896-Freiburg 1966.

710

L.: Wilhelm Wildberger, Geschichte der Stadt Neunkirch, Schaffhausen 1917. Hans Ulrich Wipf

Willi, Johann Jakob Geb. 19.4.1772 Horgen, gest. 25.4.1804 Zürich, Schuhmacher, V.: Hans Jacob W., M.: Anna Maria Leutold, Verh.: Anna Anton. Mit zweieinhalb Jahren Halbwaise, erlernte bei e. Vetter das Schusterhandw. u. begab sich mit 15 Jahren in fremde Dienste. Etwa zehn Jahre lang war er Soldat in span. u. frz. Einheiten auf Sardinien u. Korsika. Auf der Insel Elba geriet er vier Jahre in engl. Kriegsgefangenschaft. Nach e. abenteuerl. Flucht schlug er sich als wandernder Schuster durch u. kehrte 1801 nach Horgen zurück. Die Erfahrungen in der Fremde trugen zur Horizonterweiterung bei, indem er mit den Ideen der Frz. Rev. in Berührung kam. Deshalb engagierte er sich in der Spätphase der Helvetik gegen die Versuche zur Restauration der alten Ordnung. Nach der Einf. der Mediationsverfassung, der schrittweisen Demontage der Errungenschaften der Helvetik u. der weitgehenden Wiederherstellung der städt. Vorrechte stellte er sich 1804 an die Spitze e. Volksaufstandes. Mit seinen v.a. aus plebej. Schichten stammenden Anhängern besetzte er Richterswil, Wädenswil u. Horgen. In e. Gefecht beim Landgut Bocken gelang es ihm u. seinen Mitstreitern die Reg.struppen unter dem Kommando von Oberst Ziegler in die Flucht zu schlagen, wobei er verwundet wurde. Der Aufstand wird deshalb auch Bockenkrieg gen. Nachdem der Versuch, die Revolte auch ins Zürcher Oberland zu tragen, gescheitert war, wurde er in Stäfa verhaftet. Am 25. Apr. 1804 verurteilte ihn e. eidgenöss. Kriegsgericht zum Tod durch das Schwert. Das Urteil wurde trotz e. Appells an Napoleon sofort vollstreckt. 1875 wurde für die vier Hauptanführer der Aufständ.en in Affoltern a. A. e. Denkmal errichtet. Q.: J. J. Cramer, Leben u. Ende Hans Jakob W.s von Horgen u. Jakob Kleinerts ab d. Egg i. Schönenberg, Zürich 1804; W. Oechsli, D. Verhöre W.s, d. Anführers



Zehnder, Hans Ulrich

i. Zürcher Bockenkrieg, i.: Zürcher Taschenbuch (1803). L.: J. J. Leuthy, Vollst. Gesch. vom Bockenkrieg 1804, Stäfa 1848; R. Graber, Zeit d. Teilens, Volksbewegungen u. Volksunruhen auf d. Zürcher Landschaft 1794-1804, Zürich 1903; A. Hauser, D. Bockenkrieg, e. Aufstand d. Zürcher Landvolkes i. Jahre 1804, Zürich 1938; P. Ziegler, „Aufrührer“, Verführte u. Herrschende, i.: J. Jung (Hrsg.), D. Bockenkrieg 1804. Aspekte e. Volksaufstandes, Horgen 2004, S. 45-68; HBLS, Bd. 7, Neuenburg 1934. Rolf Graber

Zehnder, Hans Ulrich Geb. 20.1.1798 Oberengstringen (Kanton Zürich), gest. 27.6.1877 Zürich, Züricher Politiker; Verh.: 2) Josephine Stadlin; K.: Karl (17.09.1826-15.04.1896). Nach dem frühen Tod seines V.s wurde Z. von seinem aus einfachen Verhältnissen stammenden Paten, dieser sorgte auch für die Grund- u. Höhere Schulbildung von Z., in Zürich aufgenommen. Aufgrund der rechtl. Verhältnisse konnte Z. nur mithilfe der Empfehlung des Dorfarztes den dreijährigen medizin.-chirurg. Kurs am Kantonalinst. in Zürich besuchen. Zuvor versah er den übl. besoldeten Gehilfendienst bei e. Stadtarzt. Der Besuch der Univ. Würzburg wurde durch die Berufung auf die vakante Stelle als Dorfarzt in Höngg unterbrochen. Nach Ablegung des Staatsexamens 1821 bekleidete er diese Stelle, u. erwarb sich durch seine Diss. über knotige Lungensucht den Doktortitel der Univ. Würzburg. Nach der Vermählung mit Josephine Stadlin verlegte er seinen Lebensmittelpunkt in die Stadt, wo er berufl. u. polit. zu wirken begann. Z. wurde 1832 in den Gesundheitsrat gewählt, über die liberal-freisinnige Bewegung kam Z. im selben Jahr in den Großen Rat. Z. begeisterte durch sein rhetor. Talent in Volksversammlungen u. zeichnete sich durch e. unermüdl. Arbeitseifer sowohl im Zivilberuf als Arzt als auch in seinen polit. Funktionen aus. Die Wahl zum Erziehungsrat sowie zum Reg.srat 1834 stellten seine ersten polit. Ämter dar.

Daraus resultierte 1836 das Gesetz über das Armenwesen, dessen Grundzüge bis in die Gegenwart erhalten geblieben sind. Z.s Ambitionen für die Armenfürsorge zeigen sich auch in seinen Tätigkeiten in gemeinnützigen Vereinen sowie als Referent für Armennot. In seiner Eigenschaft als Mgl. des Erziehungs- u. Regierungsrates stimmte Z. für die Berufung von Dr. Strauß auf den dogmat. Lehrstuhl der theol. Fak. Durch die dadurch veranlassten polit. Diskussionen u. die folgende Neuwahl siegten die konservat. Kräfte. 1848 führte er in seiner Eigenschaft als Präs. des Sängervereines Harmonie als Leiter das erste eidgenöss. Sängerfest, im Dez. 1848 wurde Z. als Vertreter der freisinnigen Opposition in den Erziehungsu. Reg.srat gewählt. Der ideolog. Führer der Konservat., Dr. Johann Caspar Bluntschli (7. März 1808-21. Okt. 1861), unterlag Z. im Bürgermeisterwahlkampf in Zürich, sodass Z. als erster Nichtstadtzüricher zum Bürgermeister gewählt wurde. Z. war am Zustandekommen der Bundesverfassung von 1848 beteiligt, war bis 1865/66 in führender Position (ab 1850 jährl. wechselnder Präs. des Regierungsrates) in der Züricher Stadtreg. tätig. Z. verfolgte sein soziales Engagement weiter, arbeitete das Gesetz über das Medizinalwesen (1854) aus, setzte e. kantonale Pflegestelle für Gebrechl. u. Alte durch, welche durch die Schließung des Klosters Rheinau 1861 ebendort realisiert wurde. Nach der Durchsetzung des Beschlusses zur Erbauung e. kantonalen Irrenanstalt sowie e. Gebärklinik 1864 zog sich Z. aus sämtl. polit. Ämtern zurück u. widmete sich als Privatier seiner bereits jahrelang bestehenden gemeinnützigen Tätigkeit. Bereits seit 1853 hatte Z. das Amt des Präs. der Zentralkomission der schweizer. gemeinnützigen Gesell. bis 1875 inne, zudem übernahm er die Leitung der Ztschr. für Gemeinnützigkeit. Z. bemühte sich um die Gründung e. kantonalen Rettungsanstalt für verwahrloste Knaben –Pestalozzistiftung in Schlieren – welche 1867 eröffnet wurde u. deren Präs. Z. bis zu seinem Tod am 11. Juli 1877 blieb.

711



Zellweger, Johann Kaspar

Z. zeichnete sich durch e. patriot.-humane Gesinnung aus, sein überparteil. Engagement für Bedürftige sowie sein Arbeitseifer waren nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in seinen polit. Funktionen Garant für e. überparteil. Popularität. Diese fand ihr Ziel in der Überwindung von doktrinären Gegensätzen zur angestrebten kompromissorientierten Zielerreichung vor dem Hintergrund freisinniger Ideale. L.: HBLS 7, S. 631; ADB 44, S. 774-776; Nekrolog in der NZZ 1877, Nr. 356ff. Wolfgang Knapp

Zellweger, Johann Kaspar Geb. 04.03.1768, gest. 31.01.1855, Geschäftsmann, Historiker; V.: Johannes (1730-1802); Verh.: Dorothea Gessner, T. v. Salomon Gessner. Der privat unterrichtete Z. wurde bereits 1782 in die Filiale des familieneigenen Handelshauses nach Lyon geschickt, wechselte nach Abschluss seiner Lehre 1786 zur Filiale nach Genua, deren Leiter er 1790 wurde. Im selben Jahr heiratete er Dorothea Gessner. Nach dem Tode seiner Eltern 1802 übernahm er mit seinem Br. Jakob, dem damaligen helvet. Senator u. Landamann (1803-1817), die Leitung des Handelshauses, trat jedoch 1808 gesundheitsbedingt aus dem Geschäft aus. Z. widmete sich sozialpolit. Publikationen in den „Appenzeller Monatsbl.ern“ u. anderen Ztschr.en, der Errichtung erzieher. u. gemeinnütziger Anstalten sowie der Gesell. der Hebung der Volkswohlfahrt (Kantonsschule Trogen 1821, Anstalt zur Erziehung armer K. 1824, Sparkasse Trogen) u. war Mitbegründer der Vaterländ. Gesell., der Appenzeller Gemeinnützigen Gesell. u. Präs. der schweizer. gemeinnützigen Gesell. Seine wissenschaftl. Studien wurden 1821 durch den Tod seines Br.s Jakob unterbrochen, mit dessen Hilfe diese sozialpolit. Projekte realisiert wurden. Die schweizer. gemeinnützige Gesell. war Sammelpunkt für Vertreter des Fortschrittdenkens u. für liberale polit. Überlegungen zu staatl. Aufgaben in den 30er Jahren. Durch den Kontakt mit Politikern in Verhandl. der Kommissionen sowie in öffentl. Diskussionen der Gesell. konnte er seine

712

volkswirtschaftl. u. pädagog. Anschauungen zur Diskussion stellen. Gemeinsam mit Pestalozzi-Hirzel (Zürich) u. Bernulli (Basel) vertrat Z. die wirtschaftspolit. Idee, dass sämtl. Privilegienabbau, Abwendung vom Schutzzollsystem sowie Wirtschaftsliberalisierung die optimalste volkswirtschaftl. Entwicklungsoption der Schweiz sei – „Die Macht der Aufklärung ist größer als alle Zölle“, postulierte er 1826 gegen das Schutzzollsystem. In seiner Funktion als eidgenöss. Zollrevisor (1824-1833) forcierte er diese Ziele. Der offizielle Meinungsumschwung über die Ideen des Freihandels nach der Julirev. 1830 ist auf die Arbeit der Verhandl.en der schweizer. gemeinnützigen Gesell. sowie Z.s Engagement in den 20er Jahren zurückzuführen. Internat. Renommee erwarb sich Z. durch die vehemente Verfechtung des Freihandels. 1825 verfasste Z. gemeinsam mit dem Kartographen Heinrich Keller e. Zollkarte der Schweiz. Zs. mit seinen zwei Schwiegers. en, seinem Br. Jakob sowie zwei weiteren Personen gründete er mit privaten Mitteln 1821 die Kantonsschule in Trogen. Nach dem Tod seines B.s, der als Schuldir. wirkte, verhalf er Pestalozzis ehemaligem Mitarbeiter Hermann Krüsi zur Nachfolge des Amtes, blieb jedoch in beratender Funktion sowie in der Aufsichtskommission tätig. In Fortführung e. Legates von 300 fl. von Dr. Laurenz Z. (02.08.1692-14.05.1764, Großonkel v. J. K. Z.) zugunsten e. Waisenhauses ließ Z. 1816 e. Erzieher ausbilden, welcher 1823 e. von Z. finanziertes Waisenhaus eröffnete. 1836 wurde e. Gesell. zur Vorbereitung in das Berufsleben der Waisen gegründet. Aus seiner Korresp. mit Fellenberg, Niederer, Krüsi u. Horner ergibt sich Z.s Interesse für erzieher. Fragen, der allg. Volksbildung u. Lehrerbildung – Z.s Ideal ist e. auf relig. Grundlage aufgebaute Allg. bildung mit hohem Qualitätsanspruch an den Lehrerberuf u. die Ausbildung. 1835 wurde die Armen-lehrerbildungskommission gegründet, deren Vorstand er von 1835-1850 war, am 1. Apr. 1840 die Rettungsanstalt für Knaben in der Bächtelen b. Bern, zudem engagierte sich Z. auch in verschiedenen Kantonen humanitär.



Zschokke, Johann Heinrich Daniel

Z. wirkte auch als Historiker, indem er neben Q.editionen u.a. e. kulturhistor. Abhandl. über die Gesch. des appenzell. Volkes sowie der diplomat. Verbindungen der Schweiz mit Frankr. (1698-1714) schrieb. 1844 wurde ihm von der philosoph. Fak. der Hochschule Bern die Doktorwürde verliehen. Die ältere schweizer. gesch.forschende Gesell. ernannte Z. im Mai 1840 zum Präs. u. konnte durch seine polit. wie fachl. Kompetenz die in Auflösung befundene Gesellschaft stabilisieren u. ausbauen. Während der Arbeit an der Gesch. der diplomat. Verhältnisse mit Frankr. in den Jahren 16981784 starb Z. am 31. Jan. 1855. Die Privatbibliothek u. der Briefnachlass befinden sich in der Kantonsbibliothek Appenzell. W.: A f. schweiz. Gesch., 1843-76; Anzeiger f. schweiz. Gesch., 1870ff.; Jb. f. schweiz. Gesch., 1877ff.; Q. z. Schweizergesch., 1877ff; Gesch. des appenzell. Volkes, 1831ff. L.: HBLS 3, S. 641; ADB 45, S. 38-45. Wolfgang Knapp

Zschokke, Johann Heinrich Daniel Geb. 22.3.1771 Magdeburg, gest. 27.6.1848 Aarau, dt.-schweiz. Schriftsteller, Publizist, Volksaufklärer, Pädagoge u. Politiker. V: Johann Gottfried Z. (1722-1779), aus Oschatz/Sachsen in Magdeb. Oberältester d. Tuchmacherinnung. M: Dorothea Elisabeth, geb. Jordan (1727-1771) aus Tuchmacherfamilie. G: 10. Verh. Nanny (Anna) Nüsperli, Pfarrerstochter. K: 13. Aufgewachsen in bescheidenem Wohlstand; nach Tod d. V.s lebte Z. bei Geschwistern. Besuch d. Gymnasiums, ab 1783 Logis bei dem Rektor Elias Caspar Reichardt, durch den Z. intensiv mit aufkl. Gedankengut in Berührung kam. 1788 Flucht nach Schwerin, dort Hofmeister u. erste publ. Tätigkeit. Ende 1788 schloss sich Z. als Theaterdichter e. Wanderbühne an, verfasste Dramen u. theatertheoret. Schriften. Begrüßte begeistert die Frz. Rev. 1790 Maturitätsprüfung u. Beginn d. Theologiestudiums in Frankfurt/O. Großen Einfluss auf Z. hatte der Aufklärer u. Utilitarist Gotthelf Samuel Steinbart. Herausbildung e. Religionsbegriffs, der jede konfessionelle Scheidung ablehnt u. d. Rel. als Stütze menschl. Tugend begreift. 1792 Doktor- u. Pre-

digerexamen, Bewerbung um Predigerstelle scheiterte; bis 1795 als Publizist, Schriftsteller u. Priv.Doz. in Frankf./O., Professur durch Staatsminister Wöllner verweigert. 1795 Freimaurer. Berühmt wurde Z. durch sein Räuberstück „Abällino der große Bandit” 1795; daneben weitere schriftstell. Arbeit. Ab 1795 zweijährige Bildungsreise in die Schweiz u. nach Frankr. Ausgehend von republikan. Idealen, übte er Kritik an dortigen Zuständen, vom Leben in der Schweiz aber begeistert. Lernte H. Pestalozzi, P. Usteri, A. Rengger, Ph.A. Stapfer, H.C. Hirzel, F.C. La Harpe kennen. Mit K.E. Oelsner nach Paris. Großen Einfluss übte auf Z. G.v. Schlabrendorf aus. 1796 wurde Z. Leiter der aufklärer. Pädagogik verpflichteten Erziehungsanstalt Reichenau/Bünden, die J.B. Tscharner gehörte. Nach der Rev. m der Schweiz trat Z. in Bünden publizist. u. mit Flugblättern für den Anschluss an die Helvet. Republik ein. Nach Niederlage der patriot. Kräfte Flucht auf Floß über den Rhein nach Ragaz; Bild u. Namen Z.s wurden an den Galgen geheftet, das für die erste bündner. Landesgeschichte geschenkte Bürgerrecht entzogen. Gemeinsam mit J.B. Tscharner Gesandter der Emigranten, um bei der Helvet. Regierung in Aarau um Schutz zu bitten. Ab Nov. 1798 im Ministerium Ph.A. Stapfers Leiter des für ihn eingerichteten „Bureau für Nationalkultur“, das bes. polit. Aufklärung koordinieren sollte. Z. gründete Literar. Gesellschaft, in der die Gebildeten zur Volksaufklärung organisiert werden sollten. Ab Nov. 1798 bis Ende 1800 Herausgabe des „Aufrichtigen u. wohlerfahrenen Schweizerboten“, der mit großer Auflage bei bäuerl. Bevölkerung die Republik popularisierte. Z. kritisierte geringe polit. Beteiligung des Volks in der repräsentativen Demokratie. Gab den „Helvetischen Genius” u. „Helvetische Zeitung” heraus. Ab Mai 1799 Regierungsstatthalter in Unterwaiden, um e. österreichfreundl. Aufstand gegen die Republik zu bekämpfen u. zwischen der franz. Armee u. der Bevölkerung zu vermitteln. Ab Aug. 1799 ähnliche Aufgabe im Kanton Waldstätten, ab Mai 1800 Regierungskommissär für die Kantone Lugano u. Bellinzona, ab Sept. 1800 Regierungsstatthalter des Kantons Basel,

713



Zschokke, Johann Heinrich Daniel

wo er e. allgemeinen Volksaufstand gegen die Wiedereinführung der Feudalabgaben verhinderte. Z. begriff die mit antifeudalen Forderungen agierende bäuerl. Gegenrev. als Gefährdung der Republik. Er sah sie nicht als Folge inkonsequenter Agrarpolitik, sondern v.a. als Konsequenz mangelnder Aufklärung. Nach dem Staatsstreich im Okt. 1801 demissionierte Z., da er e. reaktionären Regierung nicht dienen wollte. Bis zu seinem Tode blieb Z. Kosmopolit, war Verehrer Napoleons, trat für bürgerlichdemokrat. Umgestaltung in der Schweiz e., wirkte als der Aufklärung verpflichteter Schriftsteller, Publizist u. Politiker, gründete viele gemeinnützige Einrichtungen u. war weiter als Bauernaufklärer tätig. Q.: Nachlass u. Briefe z.T. im Kantonsarchiv Aarau. W.: Äußerst umfangreiches Gesamtwerk. Siehe K. Goedeke: Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung. Bd. X, § 332, 25, S. 58-114, bearb. v. K. Rosenbaum. L.: Holger Böning: H.Z. u. sein „Aufrichtiger u. wohlerfahrener Schweizerbote”. Die Volksaufklärung in der Schweiz, Bern u. Frankfurt/M. 1983; Paul Schaffroth: H.Z. als Politiker u. Publizist während der Restauration u. Regeneration, in: Argovia 61 (1949) S. 5-203. Holger Böning

714



Abbaffy Franz, von / Ambrózy, Gabriel / Aranka Georg, von

Abbaffy Franz, von Geb. 1734 in Felsőlehota, gest. 15.3.1817 in Pest, Grundherr. Vizegespan. V: Joseph A. Vizegespan des Kom. Árva, M: Elisabeth geb. Okolicsányi von, verh. Sophie Tarnóczy von, K: 3 Adeodát, Vendelin, F. Xavér. Studium Recht in Pest; zw. 1766 u. 1772 Vizegespan des Kom. Árva; bereiste sieben Jahre lang Europa (Paris, London, Petersburg); 1790 Landtagsdeputierter des Kom. Árva; 1796 Landtagsdeputierter am Pressburger Landtag. A. gehörte zur antihabsburg. ständ. Opposition. Er war e. bekannter Freimaurer u. Antiklerikaler, kannte die Literatur u. die Ideen der Aufklärung. Sein Haus in Pest wurde die Zentrale der fortschrittl. Intellektuellen. Mit dem Titel „Vox clamantis in deserto“ verfasste er e. ausgesprochen antiklerikales Flugblatt u. übersetzte die Marseillaise ins Lateinische u. Slowakische. Der Erzieher seiner Söhne war Johann Szolartsik. Wegen Teilnahme an der ung. Jakobinerbewegung wurde er am 10.12.1794 in Pest verhaftet u. vor Gericht gestellt. Wegen Mangels an Beweisen wurde er jedoch am 23.5.1795 freigesprochen. Nach dem Landtag 1796 verbrachte er den Rest seines Lebens zurückgezogen von der Politik auf seinem Grundbesitz, in den vertraul. Polizeimeldungen an den Hof tauchte sein Name auch noch später auf. Q.: O.L. Vertr. A. OSZK Ms. Quart. Lat. MJI I-III Alexander Leopold, Palatin Joseph. W.: Pro se Francisais Abbaffy a stabitus comitatus Arvensis ad comitia deputatus. Budae, 1790. Vox clamantis in deserto. 1794. (Ms.) Marseillaise. Übersetzung in lat. u. slowak. Sprache. 1794. (Ms.) L.: Sándor Eckhardt, A francia forradalom eszméi Magyarországon. 1, Bp. 1924. Ballagi, Szinnyei, I. Nagy, I. XIII., MEL I. Eva Ring

Ambrózy, Gabriel Geb. 1757 in Alsókubin, gest. 27.3.1795 in Ofen, Direktoralfiskal. V: Michael A. M: Susanne geb. Bajcsy, Br. Paul, Advokat. A. war Freimaurer, gehörte zu jenen Intellektuellen in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Aufklärung u. der Franz. Revolution bekannten u. sich der ung. Jako-

binerbewegung anschlossen. Nach Aussage von Joseph Hajnóczy kannte u. verbreitete er die geheimen Katechismen, in denen die Zielsetzungen der Bewegung zusammengefasst waren. Deshalb wurde er am 10.12.1794 in Pest verhaftet. Der Anwalt beantragte seine Todesstrafe wegen Hoheitsbeleidigung u. Vaterlandsverrat. Unterdessen starb A. an e. Lungenleiden in Haft. Q.: O.L. Vertr. A., M. Kanc. MJI II, Alexander Leopold. L.: Iván Nagy, I-III, Kempelen. Eva Ring

Aranka Georg, von Geb. 15.9.1737 in Szék, gest. 11.3.1817 in Neumarkt, Schriftsteller, Wissenschaftorganisator. V: Georg A. 1765 Superintendent in Siebenbürgen. M: ? Studien in Neumarkt, Philosophie u. Rechtsstudien in Nagyenyed; 1796 Tafelrichter in Siebenbürgen. A. war Freimaurer u. Freund des Dichters Johann Batsányi. In den zeitgenöss. Zeitschriften veröffentlichte er zuerst seine Gedichte. 1791 wurde nach seinem Plan die Siebenbürger. Ung. Gesellschaft für Sprachpflege gegründet. Er wurde der Sekretär dieser ersten ung. Gelehrtengesellschaft. Ihr Ziel war in erster Linie die Pflege der ung. Sprache, doch erstreckte sich ihre Tätigkeit während ihres Bestehens bis zum Jahre 1799 auch auf die Ausübung u. Popularisierung der Gesellschafts- u. später der Naturwissenschaften. Zwecks Sammlung alter Manuskripte organisierte er die Siebenbürger Manuskriptenverlagsgesellschaft. Er stand auch in Verbindung mit dem Schriftsteller Franz Kazinczy, der führenden Persönlichkeit im Kampf für die Erneuerung der ungar. Sprache. W.: Egy erdélyi magyar nyelvmivelő társaság felálittásáról való rajzolat, az haza felséges rendeihez, Kolozsvár 1791. A magyar nyelvmiveló társaság munkáinak első darabja, Szeben 1796. Elemér Jancsó, Az Erdélyi Magyar Nyelvmiveló Társaság iratai; Bucuresti 1955. Aranka György levelezése, Kolozsvár 1947. MJI I. L.: Elemér Jancsó, Erdélyi jakobinusok, Kolozsvár 1947. MÉL I., Ballagi. Eva Ring

715



Arany, Johann

Arany, Johann Geb. 2.3.1817 Nagyszalonta, gest. 22.10.1882 Budapest, Dichter; V.: Georg A. (17571844); M.: Sara geb. Megyeri (1772-1836); Verh.: Julianna geb. Ercsey (?-1883); G.: Sara A.; K.: Juliska A. (1841-1865), Ladislaus A. (1844-1898), Dichter, Publizist. A. stammte aus e. verarmten Heiduckenfamilie. Zw. 1823 u. 1832 Schüler in Nagyszalonta. 1833 schrieb er sich ins ref. Kollegium in Debreczin ein, machte aber keinen Abschluss. Zu seiner großen literar. Bildung gelangte er überwiegend als Autodidakt. Zwecks seines Unterhalts war er bald als Lehrer, bald als Schauspieler oder Gemeindebeamter tätig. 1840 Eheschließung mit Julianna Ercsey, e. Waisenmädchen. 1842 wurde er Rektor des Gymn.s in Nagyszalonta. Hier fing er mit der dichter. Tätigkeit an: mit seinen ersten ep. Gedichten „Az elveszett alkotmány“ („Die verlorene Verfassung“, 1845) u. „Toldi“ (1846) gewann er den Preis der Kisfaludy Gesell. u. wurde 1848 zu ihrem Mgl. gewählt. Er schloss Freundschaft mit Alexander Petôfi, dem gefeierten Dichter jener Zeit („Válasz Pefôfinek“ [„Antwort an Petôfi“], „Barátomhoz“ [dt. Titel: „An meinen Freund Petôfi“]). An der Rev. von 1848 nahm er als Red. u. Nat.gardist teil. 1849 Reg.sbeamter. Nach dem Ende der Rev. musste er sich verborgen halten. 1851 bekam er e. Stelle als Erzieher, dann als Gymnasiallehrer im ref. Gymn. in Nagykôrös. In der Ära des Neoabsolutismus bezog A. die Position der passiven Resistenz: anstatt den durch Ungarn reisenden Kaiser zu begrüßen, schrieb er 1857 sein Gedicht „A walesi bárdok“ („Die Barden von Wales“), e. wahre Klageschr. gegen die Tyrannei. Nach seiner Wahl zum Mgl. der Ungar. Akad. der Wiss. zog er 1860 nach Pest. A. red. die literar. Ztschr. „Szépirodalmi Figyelô“ („Belletrist. Beobachter“) u. „Koszorú” („Kranz“), ab 1865 Dir. der Kisfaludy Gesell., 1865 bis 1879 Sekretär, dann Generalsekretär der Akad. der Wiss. Inf. seines Gemütes u. seiner nichtadeligen Familie war er für e. polit. Laufbahn nicht geeignet. Sein Beitr. zur ungar. nat. Entwicklung im 19. Jh. war im Bereich der schönen Lit. bedeutend. Seine Dichtung tat

716

neben jener von Petôfi u. Jókai am meisten für die Schaffung der modernen ungar. Schr.sprache. In seinen Gedichten förderte A. die früher unbek. Werte der Volkssprache, die er dann mit Formzucht, großer bildschöpfender Kraft u. e. ungewöhnl. modernen Begabung zur psycholog. Darstellung legierte. Als Lyriker waren seine Balladen u. Liedern wegbereitend. Als ep. Dichter nahm er sich der Aufgabe an, das fehlende ungar. naive Heldengedicht im 19. Jh. verspätet zu schaffen. Es gelang ihm, sein größtes ep. Gedicht, die „ToldiTrilogie“, zu vollenden. Der Hauptheld ist Miklós Toldi, e. Ritter des 14. Jh.s, dessen Figur in der Heimat von A. folklorisiert wurde. Der erste T. (1846) schildert den Aufstieg des Volkshelden, womit gewissermaßen A.s lit.-polit. Programm illustriert wird. Der dritte T., der „Abend von Toldi“ (1847), entfaltet den Konflikt zw. den ständ.-tradit. Werten u. der Modernität durch den trag. Zusammenstoß des alten Toldi u. des Ritterkg.s Ludwig I. (13421382). Sein Spätw. „Zoldi szerelme“ („Die Liebe von Toldi“, 1879) ist quasi der enzyklopäd. Inbegriff der dichter. Welt von A., da es die ep. Totalität mit e. modernen Seelendarstellung verbindet. A. gelang es aber nicht, e. Nat.epos zu schaffen. Seine sog. „Csaba-Trilogie“, die auf der Fiktion der hunn.-ungar. Verwandtschaft beruht, blieb fragmentar. Weiters übers. A. die Lustspiele von Aristophanes u. mehrere Dramen von Shakespeare. Seine Dichtung sowie seine gattungstheoret. u. ästhet. Abhandl. wurden für die ungar. Lit.wiss. im zweiten T. des 19. Jh.s normativ. Q.: Összes mûvei (S. W.) 13-16, hrsg. v. D. Keresztury u.a., 1966-82; Hátrahagyott iratai és levelezése (Nachgel. Papiere u. Bw.) 1-4, hrsg. v. László A., Budapest 1888-89; Népdalgyûjteménye (Volksliedsammlung), hrsg. v. Z. Kodály u.a., Budapest 1952; Leveleskönyve (Briefebuch), hrsg. v. G. Sáfrán, Budapest 1982; A. akadémiai kézirataiból (A. d. akadem. Hs. v. A.), zs.gefasst v. J. Antal u.a., Einl. v. D. Keresztury, Budapest 1985; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; UB Budapest Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma.



Aszalay (ursprünglich Szabó), Johann / Bajza, Joseph v.

W.: Erzählende Dichtungen, übers. v. K. M. Kertbeny, Leipzig 1851; Gedichte. Versuch e. Musterübers., a. d. Ungar. v. K. M. Kertbeny, Genf 1861; Összes munkái (S. W.) 1-6, Budapest 1882-85; Munkái (W.) 1-6, hrsg. v. F. Riedl, Budapest 19027; Összes mûvei (S. W.) 1-12, hrsg. v. G. Voinovich u.a., Budapest 1951-63; Gedichte, Ausw. u. Einl. v. D. Keresztury, übers. v. M. Bieler u.a., Budapest 1982. L.: F. Riedl, A., 6. Ausg., Budapest 1982; G. Voinovich, A. életrajza (Lebensbeschreibung v. A.) 1-3, Budapest 1929-38; J. Barta, A., Budapest 1953; Á. Berczik, A., d. erste ungar. vergl. Lit.wiss., i.: Acta Litt. Acad. Sci. Hung 6 (1964); D. Keresztury, Mindvégig (bis Ende), Budapest 1990; P. Dávidházi, Hunyt mesterünk. A. kritikusi öröksége (Unser verstorbener Meister. A. d. Kritiker u. sein Erbe), 2. verb. Ausg., Budapest 1994; BLGS I; ÚMIL 1. Gabor Gango

Aszalay (ursprünglich Szabó), Johann Geb. 25.1.1769 in Aszaló, gest. 12.10.1796 in Graz ; Instruktor u. Schriftsteller. Studien im reformierten Kollegium in Sárospatak; 1785/86 Instruktor in der Familie Kazinczy; danach unterrichtete er in Sárospatak u. Kaschau in öffentl. Schulen. Wegen seines reformierten Glaubens verlor er 1791 seine Anstellung, nach langem Umherirren wurde er Erzieher der Söhne des Grundbesitzers Karl Kubinyi in Tápiászenmárton. A. übersetzte die „Logica“ von Villaume u. Holbergs „Der polit. Kannengiesser“, ferner Schriften Goldsmith-Schröders, sie bleiben jedoch alle Manuskripte. Im Juli 1794 trat er in Pest der ung. Jakobinerbewegung bei. Anfang März 1795 wurde er verhaftet u. vor Gericht gestellt. Am 20. Mai desselben Jahres verurteilte man ihn zu fünf Jahren Gefängnis, die Strafe wurde im Laufe der Berufung auf drei Jahre verringert. Er wurde schwerkrank ins Grazer Gefängnis gebracht, wo er im folgenden Jahr starb. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II. W.: Lessing meséi három könyvben, (in drei Bänden, Wien 1793). L.: Kazinczys Korrespondenz I, H; Szinnyeil. MÉL I. Eva Ring

Bajza, Joseph v. Geb. 31.1.1804 Szücsi, gest. 3.3.1858 Pest, Dichter, Schr.steller, Kritiker; V.: Michael B. v. (1770-1825), Grundbesitzer; M.: Johanna geb. Bornemisza (?-1839); Verh.: Julie geb. Csajághy (1818-1885); G.: Michael B. v.; Anton B. v.; Lorenz B. v.; Johann B. v., Sophie B. v.; K.: Helena (Lenke) B. v. (1839-1905), Schr. stellerin; Eugen B. v. (1840-1863), Dichter. B. stammte aus e. besitzenden Adelsfamilie aus dem Kom. Heves. Betrieb seine Studien in Gyöngyös, Pest u. Preßburg, erhielt e. Rechtsdiplom. Seine literar. Laufbahn begann er als Dichter. Sein Ideal war die Vereinigung des Volksliedes mit dem gehobenen künstler. Stil. Nach dem Landtag von 1825 bekam seine Lyrik e. patriot. Ton („Sóhajtás” [„Seufzer“] 1834, „Fohászkodás” [„Anrufung“], „Honfidal” [„Patriotenlied“] 1845). 1829 übersiedelte er nach Pest, u. schloss sich dem immer lebhafter werdenden ungar. literar. Leben an. Beteiligte sich maßgebl. an den literar. Polemiken der 1830er Jahre. Sein theoret. Beitr. zur Geburt der ungar. Lit.kritik ist bedeutend. Mit Michael Vörösmarty u. Franz Toldi red. B. die Ztschr. „Athenaeum” (1837-1843), die die gesellschaftl.-kulturellen Verhältnisse des hochgebildeten Abendlandes in Ungarn bekanntmachte u. über die bedeutendsten Vertreter der zeitgenöss. Politikwiss. – z.B. über die W. von Hegel u. Tocqueville – Bescheid gab. Nicht nur durch seine krit.theoret. W. hatte B. an der Förderung des ungar. Theaterlebens Anteil: 1837/1838 Dir. im „Pesti Magyar Színház” (Ungar. Theater in Pest), 1847/1848 im „Nemzeti Színház” (Nat.theater). In den 1840er Jahren war B. als Historiograph tätig, er wollte die Ergebnisse der ausländ. Gesch.swiss. in Ungarn populär machen. Als Mgl. des sog. „Ellenzéki Kör“ (Oppositionskr.) war er von 1847 an Red. des Taschenbuches „Ellenôr” („Aufseher“). Im Herbst 1848 wurde B. Red. des Journals „Kossuth Hírlapja” (Ztg.sbl. von Kossuth). Nach dem Ende der Rev. war er gezwungen, sich bis 1850 verborgen zu halten. 1858 starb B. mit verwirrtem Geist. Q.: B. és Toldy Ferenc levelezése (Bw. v. B. u. F. Toldy), hrsg. v. A. Oltványi, Budapest 1969; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Pápa; Ms.

717



Ballagi, Maurus (Ursprüngl. Bloch) / Balogh, Peter v. (von Ósca)

Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma. W.: Összegyûjtött munkái (Ges. W.) 1-6, hrsg. u. Einl. v. F. Badics, 3. verm. Ausg., Budapest 1899-1900; Válogatott cikkek és tanulmányok (Ausgew. Artikel u. Aufsätze), hrsg. v. S. Lukácsy, Budapest 1954; Válogatott mûvei (Ausgew. W.), hrsg. v. I. Kordé u.a., Budapest 1959; B. elfeledett írásai (B.s vergessene Schr.), hrsg. v. I. Fenyô, Budapest 1984. L.: Z. Szántó, B., Esztergom 1884; F. Badics, B. életrjaza (Lebensbeschreibung von B.), Budapest 1901; Z. Farkas, B. élete és mûvei (B.s Leben u. W.), Budapest 1912; ÚMIL 1. Gabor Gango

Ballagi, Maurus (Ursprüngl. Bloch) Geb. 18.3.1815 Inóc, gest. 1.9.1891 Budapest, Sprachwiss.ler, Theol.; K.: Géza B. (1851-1907), Historiker; Aladár B. (18531928), Historiker. Als S. e. armen jidd. Familie aus dem Kom. Zemplén, wurde B. anfangs im Elternhaus, danach in Großwardein u. Pápa unterrichtet. B. arbeitete als Erzieher, dann studierte er ab 1837/38 an der Pester Univ. u. in Paris Ingenieurswiss., sein Diplom konnte er aber nicht erhalten. Ab 1840 richtete sich sein Interesse auf die Sprachwiss., auf die theol. Lit. u. auf die Fragen der Emanzipation der Juden. Ab 1841 korrespondierendes Mgl. der Ungar. Akad. der Wiss. 1842/44 besuchte B. die Univ. Tübingen. Weiters trat er zum ev. Glauben über. 1844-1848 Prof. an der ev. Hochschule in Szarvas. Wegen Teilnahme am Rev.geschehen wurde er interniert. 1851-1858 Prof. der Theol. in Kecskemét u. Pest, ab 1878 Staatsbeamter. Seine manchmal zu waghalsigen Bestrebungen zur Erneuerung der ungar. Sprache erzeugten scharfe Debatten. Q.: OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Diöz. Eger. W.: A zsidókról (Ü. d. Juden), Pest 1840; Magyar példabeszédek, közmondások és szójárások gyûjteménye (Sammlung d. ungar. Sprüche, Sprichwörter u. Redensarten) 1-2, 2. Ausg., Pest 1855; Bibliai tanulmányok (Bibelkunde) 1-2, Pest 1865-68; A magyar nyelv teljes szótára (Vollst. Wörterbuch d. ungar. Sprache) 1-2, Pest 1866-73; A protestan-

718

tismus harca az ultramontanismus ellen (D. Kampf d. Protestantismus gg. d. Ultramontanismus), Pest 1867; Ausführl. theoret.-prakt. Grammatik d. ungar. Sprache f. Dt., 7. Aufl., Pest 1870; Neues vollst. dt. u. ungar. Wörterbuch, 5. Ausg., Budapest 1882. L.: S. Imre, Emlékbeszéd B. rendes tagról, in: MTA Emlékbeszédek, 1893; ÖBL; ÚMIL 1. Gabor Gango

Balogh, Peter v. (von Ósca) Geb. 14.1.1748 in Bágyon, gest. 16.10.1818 in Bágyon, Obergespan vom Kom. Torontál, später (1802) Zólyom, weltlicher Hauptintendant der ref. Kirche, V: ?, M: ?. Studium im Lyzeum zu Käsmarkt u. Pressburg; 1771 Stuhlrichter u. sodann Vizegespan von Kom. Nógrád, 1785 Assessor der könglichen Tafel, später der Septemviraltafel, dann Referendar der Hofkanzlei u. 1787 Hofrat. Vom Anfang an wandte sich B. scharf gegen die absolutist. Maßnahmen von Joseph II., daher enthob ihn der Herrscher seiner Würde als Richter der Septemviraltafel. Auf dem Landtag von 1790/91 war er Deputierter vom Kom. Nógrád u. Wortführer des antihabsburg. Adels. Er war Schöpfer der Theorie „filum successionis interruptum“, wonach das Erbfolgerecht der Habsburger mit der gesetzwidrigen Herrschaft von Joseph II. endete. Nach Kaiser Leopold II. wäre er das Oberhaupt der mit dem preuß. Hof geheime Verhandlungen führenden ung. adeligen Freimaurer gewesen. Er hielt ihn für e. vorsichtiges u. äußerst gefährliches Mgl. der Deputatio regnicolaris in publico-politics. Unter dem Eindruck der Ereignisse er franz. Rev. näherte er sich dem Hof, trotzdem genoss er aber nie mehr volles Vertrauen. Ignaz Martinovics zufolge rechneten die Mitglieder der Jakobinerverschwörung auf B.s Unterstützung. Sein Freund war A. Pászthory. Q.: OL Vert. A.: Alexander Leopold. W.: Deductio ... de arctiori nexu principatus Transsilvaniae cum regno Hungariae. 1791, 70.0./Projectum de extraneis civitate hungarica qua ratione donandis,/Posonii, 1826. Projectum circa formulam juramenti palatinalis, Posonii, 1826.

Baranyai, Michael / Barcsay (Bartsal), Abraham von (von Nagyvbrcsa) / Batsányi, Johann L.: Marczali; MÉL I.: Szinnyei I.; Nagy Iván I.; Lajos Abafi, Ócsai Salogh Péter, Hazánk IX. 116. Eva Ring

Baranyai, Michael Geb. 1768 ? in Rosenau, gest. nach 1831 ?, Rechtspraktikant, Instruktor. Er stammte wahrschein. aus e. reformierten Adelsfamilie. 1794 Instruktor in der Familie des wohlhabenden Kleinadeligen Nikolaus Dvornikovics aus dem Kom. Liptai in Pest. Er wurde am 14.12.1794 wegen Teilnahme an der ung. Jakobinerbewegung in Pest verhaftet. Am 6.5.1795 verurteilte man ihn zu fünf Jahren Gefängnis, die er in den Kerkern von Brünn bzw. Obrovicz absaß. Nach seiner Freilassung wurde er Instruktor der Söhne des Vorsitzenden der königl. Gerichtstafel von Eperies, Joseph Kapy, in Kaschau, dann Angestellter der Grafen Rday. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II, Kazinczys Korrespondenz, Alexander Leopold. L.: Iván Nagy I-III; Kempelen. Eva Ring

Barcsay (Bartsal), Abraham von (von Nagyvbrcsa) Geb. 2.2.1742 in Piski, gest. 33.1806 in Csór; Gardist, Schriftsteller. V: Abraham v. B. Oberrichter vom Kom. Hunyad, M: ?, verh. Gräfin Susanne Bethlen, 1778. B. stammte aus e. Fürstenfamilie von Siebenbürgen; bis zum 16. Lebensjahr Studium im ref. Kollegium in Straßburg, von 1762 an Mitgl. der ung. Leibgarde in Wien, von 1767 an Kapitän des Erzherzog-Leopold-Dragonenregiments. 1777 bekehrte er sich zum Katholizismus, vom Dez. 1790 an Oberst der ung. Leibgarde, 1794 zog er sich auf seinen Besitz in Marossolymos zurück. Bei der Garde in Wien lernte B. Georg Bessenyei u. Alexander Báróczy kennen. Er arbeitete mit ihnen an der Schaffung der ung. L.sprache u. der Entwicklung nat. Bildung. Er schrieb Gedichte über die Grausamkeit u. Ungerechtigkeit des Krieges u. äußerte die Überzeugung, die „Wohlfahrt“ der Menschen erfordere die Bewahrung des

Friedens. In den Jahren 1793-95 wurde er in den Berichten der Geheimpolizei oft als Freund von Baron Nikolaus Wesselényi u. Ladislaus Türy erwähnt. Angeblich nahm er mit ihnen an der Jakobinerverschwörung zur Schaffung des selbstständigen Siebenbürgen u. an der Aufwiegelung der Bauern teil. Die vom Hof verordnete Untersuchung fand aber keine ausreichenden Beweise gegen ihn. Q.: OL Vert. Akt. Privatbibl. W.: Erköcsi mesék (Moral. Märchen), Wien 1775; Két nagyságos elmének költeményes szüleményei, Pressburg 1789. (Sammelausgabe semer Briefe in Gedichtform). A magyarországi tudomnyoknak fő gyülekezeteihez (Zur Generalversammlung der Wissenschaftler in Ungarn), Buda 1780. L.: Alexander Leopold, MJI II-III.; Szinnyei I.; Zsolt Trócsányi, Az erdélyi jakobinusság kérdéséhez, Történelmi Szemle. Jg. VIII. H. 1.1. - 14.1.1965; József Waldapfel, A magyar irodalom a felvilágosodás korában (Die ung. Literatur in der Zeit der Aufklärung), Bp. 1957. Eva Ring

Batsányi, Johann Geb. 9.5.1763 in Tapolca, gest. 12.5.1845 Linz; Dichter. V: Dorfschuster, verh. 1805 Gabriele Baumberg, Dichterin. Rechtsstudien in Pest; zw. 1784 u. 1786 Erzieher in der Familie des adeligen Dichters Lorenz Orczy; 1787 Angestellter der Kammer, 1793 wurde er wegen seiner Anschauungen aus seiner Stellung entlassen; bis Herbst Sekretär des Grafen Nikolaus Forgách, e. ebenfalls aufgeklärt denkenden Obergespans im Kom. Neutra. Bei Orczy lernte er die Ideen der Aufklärung u. die führenden Persönlichkeiten des ung. Literar. Lebens kennen. 1788 gab er zusammen mit den Dichtern Franz Kazinczy u. David Barti Szabó die Zeitschrift „Magyar Mùzeum“ (Ungarisches Museum) heraus. Hier erschien 1789 sein berühmtes Gedicht „A franciaországi változásokra“ (Auf die Wandlungen in Frankreich), in dem er seine Landsleute dazu anregte, dem französ. Beispiel zu folgen. Am 11.12.1794 wurde er wegen Teilnahme an der ung. Jakobinerbewegung verhaftet. Obwohl man keine Be-

719



Batthyány, Alois v., Graf (v. Németújvár)

weise für die Anklage hatte, verurteilte man ihn am 23.5.1795 zu e. Jahr Gefängnis. Im Frühjahr 1796 wurde er aus Kufstein entlassen. Er zog nach Wien, wo er e. bescheidene Anstellung im Finanzministerium bekam. 1809, während der französischen Besetzung von Wien, wirkte er an der Formulierung von Napoleons Aufruf an die Ungarn mit, in denen er bürgerl. Reformen in Aussicht stellte u. seme Landsleute aufforderte, sich vom Hause Habsburg abzuwenden u. die Franzosen zu unterstützen. Noch im gleichen Jahr übersiedelte er nach Paris, wo er vom Kaiser e. Jahrgeld erhielt. Nach der Verbannung Napoleons verhaftete ihn die österreich. Polizei 1815. Zuerst war er in Spielberg gefangen, dann wurde er mit seiner Frau auf lebenslängl. nach Linz interniert. Von da an lebte er losgelöst von seiner Heimat. 1843 wählte ihn die Ung. Akademie der Wissenschaft zu ihrem Mitglied. Er war der erste große Vertreter der ung. Polit. Dichtkunst. In seiner Lyrik vertrat der die Anschauungen jener ung. Plebej.-demokrat. Intelligenz, die die radikalsten Konsequenzen aus den Wandlungen in Frankreich zog: die Aufhebung des Feudalismus u. radikale bürgerl. Reformen. Q.: O.L. Vertr. A. MJI I-II; Sándor Lipót iratai (Alexander Leopolds Schriften); Kazinczys Korrespondenz III. W.: Batsányi összes müvei I-II (Sämtliche Werke), Bp. 1953; Batsányi prózai müvei (Prosaische Werke von Batsányi), Bp. 1860/61. L.: Vaida Ilona, Batsányi János és Baumberg Gabriella, Pécs 1963. György Kovács; Batsányi ùtja a jakobinus mozgalomig (Batsányis Weg bis zur Jakobinerbewegung), in: Magyar Rudomány 10/1963; Szinnyei I, MÉI I, Ballagi. Eva Ring

Batthyány, Alois v., Graf (v. Németújvár) Geb. 1750 ?, gest. 2.5.1818 in Debrecin, ksl. u. kgl. Kämmerer, Jesuitennovize, V: Graf Emmerich B., M: ? Studium in Tyrnau; 1767 trat er dem Jesuitenorden bei. 1769 schied er aus dem Orden aus u. wählte die Militärlaufbalm. B. war e. der anerkannten Leiter der liberalen adeligen Opposition; Ignaz Martinovics nannte ihn e. Edelstein der ung. Magnaten u. behauptete über ihn, er habe auch mit den Bestrebungen der ung. Jakobiner sympathisiert. Er war mit Graf Georg Festetich u. Joseph Hajnóczy befreundet. Vor allem auf dem Landtag von 1790/91 entfaltete er bedeutendere polit. Aktivität. 1790/91 wurde sein vierteiliges „Ad amicissimam aurem“ veröffentlicht, in dem er für die Errichtung e. konstitut. Monarchie, die Trennung der Legislative, Exekutive sowie der richterl. Gewalt, weiterhin die Beschränkung der Herrscherrechte, die Landtagsvertretung der Hörigen sowie ihr Recht auf Amtsübernahme u. freien Güterbesitz eintrat. Er forderte Religionsfreiheit, den Gedanken e. Rev. aber ablehnend. Im „Ad amicissimam aura“ forderte er die Landtagswahl der Vertreter der Exekutive u. der Offiziere des Heeres. In seiner Landtagsrede „Oratio boni avis...“ aber sprach er gegen die Verschärfung der Zensur. Wegen seiner Schrift „Ad amicam aurem“ wurde 1796 auf Kaiser Franz‘ Anordnung e. Untersuchung gegen ihn eingeleitet, 1799 wurde er nach Missbilligung des Herrschers zu e. Treueerklärung verpflichtet. 1796 zog er sich von der Politik zurück. Q.: Alexander Leopold. W.: Oratio in comitiis 1790 habita, Posonii 1790. Ad amicam aurem autori operis hungarid cujus titulus Magyar és Erdélyországnak rövid ismerete, Bd. 1-3 1790, Bd. 4 1791. (anonym), Ad amicissimam aurem, 1791 (?); (anonym), Ad utramque aurem, 1791 (?); (anonym), Oratio boms civis et verinominis christiani..., Posonnii 1791, (ung. u. dt.); Tausend u. e. Irrthum des Verfassers der ung. Irrthümer. 2,1791. L.: Ballagi; Szinnyei I.; Nagy Iván I.; MÉL I. Eva Ring

720



Berzeviczy, Gregor

Berzeviczy, Gregor Geb. 15.5.1763 in Lomnicz, gest. 23.2.1822 ebd. Ökonom. V.: Berzeviczy Alexander, M.: Horváth-Stansich Borbála Seit 1777 war B. Schüler des Lyzeums in Käschmark. Er wurde von Prof. unterrichtet, die in Halle studierten, deren Bildung also durch die dt. Kultur geprägt wurde. Seit Nov. 1781 war er Rechtspraktikant neben dem reformierten Superintendenten im Komitat Szabolcs, István Vay. 1783 schloss er sich der Freimaurerbewegung an. Im Januar desselben Jahres war er in Pest u. betätigte sich als Referendar neben dem Richter der Septemviraltafel Pál Szlávy. 1784 unternahm er mit seinem Freund, Sándor Prónay, e. Studienreise durch Westeuropa. Im Okt. kam er in Göttingen an. Von seinen Professoren wirkten Schlözer, Spittler, Beckmann u. der Illuminat Feder am meisten auf ihn. Nach e. zweijährigen Aufenthalt in Göttingen machte er e. Rundreise in Europa: Er besuchte Frankfurt, Mainz, Metz, Paris, Brüssel, Gent, Brügge u. London. In Paris u. London verbrachte er je drei Monate. Von England war er hingerissen. Nach Abschluss seines Studiums bewarb er sich erfolglos um e. Stelle bei Joseph II. in Wien. Im Herbst 1787 kehrte er in seine Heimat zurück, aber im Sommer 1788 finden wir ihn wieder in Ofen. Er bekam e. bescheidene Stelle in der Statthalterei, später war er neben dem Landeskommissariat in Belgrad tätig. Bald hielt er sich erneut in Ofen auf, wo er neben seiner Amtsarbeit e. aktives Mitglied der Freimaurerloge war. 1789 führte er seine Vorbehalte gegenüber der Politik Österreichs in Ungarn aus u. wies auf die Notwendigkeit e. Modernisierung der ungarischen Gesellschaft hin. Wir finden ihn im Getriebe des Reichstages von 1790/91, er war auswärtiges Mitglied der eingesetzten Handelskommission. Infolge seiner Beziehungen mit den Jakobinern kompromittierte er sich zwar, entging aber der Verhaftung. Er wohnte der Hinrichtung der Leiter der Jakobinerbewegung bei. Aufgrund dessen schrieb er sein Werk „Majestätsprozess in Ungarn“. Er zog sich bald in die Provinzeinsamkeit zurück, wo er e. ernste wissenschaftl. Tätigkeit ausübte u. e. weitreichende Korrespondenz unterhielt.

Nach der Jahrhundertwende vertieften sich seine Konflikte mit der Hauptströmung der ungar. Reformer um Ferenc Karzinczy, die er für sprachl. eingenommen u. in ihrem gesellschaftl. Programm nicht genug radikal hielt. Die Aufgaben des Landes sind nach Berzeviczy: e. gerechte Ordnung der österreich.-ungar. Wirtschaftsbeziehungen, die Befreiung der Leibeigenen, die Förderung der Industrie u. des Handels in Ungarn. In seinem an Napoleon gerichteten Verfassungsentwurf trat er für die Ausscheidung aus dem Reich ein. Sein gesellschaftl. Programm war zu dieser Zeit am radikalsten. Nach dem Sturz Napoleons wurde er immer mehr isoliert. Den Vormärz, wo seine in der Einsamkeit aufs Papier geworfenen Gedanken zu e. Grundlage der kollektiven Handlung werden, erlebte er nicht mehr. Q.: A Berzeviczy család levéltára, Vertrauliche Akten. Éva H. Balázs, Berzeviczy Gergely a reformpolitikus 1763-1795, Budapest 1967, Anhang Nr. 1-80. W.: Über Österreichs Grundsätze in der Regierung Ungarns 1789; Balázs 1967; Anhang, Nr. 59. Norma unionis; In:H. Balzás 1967; Anhang = Nr. 65; De commercio et industria Hungariae, Leutschau, 1791; Deutsch: Ungarns Industrie u. Handel, Weimar = 1802. Majestätsprozeß in Ungarn. O. O., 1795, In: Kálmán Benda, A magyar jakobinusok iratai. III; Budapest, 1952, S. 326-354; Der ungarische Reichstag vom Jahre 1802, In: Magazin für Geschichte, Statistik u. Staatsrecht der österreichischen Monarchie; I, Göttingen, 1806. De indole et conditione rusticorum in Hungaria. Inscio et inuito auctore, ed. Josephus Mariássy, O. O., 1809; Die Erweiterung des nordischen Handels, Wien, 1814; Panorama von Ungarn 1815, OL Berzeviczy család levéltára. L.: Eva H. Balzás 1967; Jenő, Gaál Berzeviczy Gergely élete és müvei, Budapest 1902. Janos Poor

721



Bessenyei, Georg v.

Bessenyei, Georg v. Geb. 1747 in Berczel, gest. 1811 in Pusztakovácsi – h. Bakonszeg; Gardist, Schriftsteller, Philosoph, leitende Persönlichkeit der ung. Aufklärung; V: Sigismund B. v., Grundbesitzer u. Tafelrichter des Kom .; M: Maria Illosvay, Br.: Alexander; Gardist, Schriftsteller, Übersetzer, SchW.: Anna. 1755-1760 Studium im Kollegium der ref. Kirche in Sárospatak, 1761-1765 lebte er im Elternhaus in Berczel, 1765-1773 Mitgl. der ung. Leibgarde in Wien, 1774-1779 Geschäftsträger der ung. Protestanten in Wien. Da er die Schulreformen Maria Theresias unterstützte, geriet er in Konflikt mit den ihre Autonomie verteidigenden Protestanten u. bekehrte sich 1779 zum Katholizismus. 1780-1782 war er Ehrenwärter der Hofbibl ., 1782 wurde ihm seine Jahresrente von Joseph II. entzogen, 1782-1785 wirtschaftete er in Berczel, 1785-1811 in Pusztakovácsi. Von 1790 an war er Tafelrichter vom Kom. Bihar. Um die Versäumnisse der Schuljahre in Sárospatak nachzuholen, verbrachte B. in Wien elf Jahre mit ernsthaftem Studieren. Er lernte die Ideen der Aufklärung sowie die von Sonnenfels u. Martini erarbeitete österr. Staatstheorie kennen. Er erlebte Geburt u. erste Ergebnisse der österr. nationalen Kultur, u. dadurch wurde seine Aufmerksamkeit auf die kulturelle Rückständigkeit Ungarns gelenkt. Von nun an arbeitete er bis zu seinem Tode, gemeinsam mit seinen Gardisten-Freunden, Abraham Barcsay, Alexander Bárótzi u. seinem Bruder Alexander B. an der Entfaltung der nat. L. in ung. Sprache u. der Verbreitung der Ideen der Aufklärung, gleichfalls in ung. Sprache. Seine ersten lit. Versuche bezeugen e. gründl. Kenntnis des Naturrechtes. Sein 1772 verfasstes Drama „Agis tragédiája“ (Die Tragödie des Agis) stellt in der ung. L. den Auftakt der Aufklärung dar. Dieses W. ist gleichsam e. Zusammenfassung u. Belebung der Thesen des aufgeklärten Absolutismus, aber auch schon B.s Zweifel hinsichtl. der absolutist. Staatsform werden in ihm formuliert. In dem 1778 in Wien verfassten „A törvénynek útja“ („Der Weg des Gesetzes“) erörterte er die lockesche Theorie des Gesellschaftsvertrages u. die rousseaussche Idee der Volkssouveränität.

722

Auch das W. „A magyar nemzetnek szoksairól, erkölcseiröl...“ („Über die Sitten u. Tugenden der ung. Nation“) wurde von der Zensur nicht genehmigt. In dem Lustspiel von 1777, „A filozófus“ („Der Philosoph“), bietet er in Goldonis Stil außer der Erörterung seiner philosoph. Thesen e. satir. Darstellung der Rückständigkeit der ung. Gesellschaft. In seinen W. zw. 1778-79 warf er den Gedanken der Gründung e. Ung. Akademie der Wissenschaften auf, da der Aufstieg eines jeden Mgl. der Gesellschaft (so auch der Bauern!) nur mittels der Wissenschaft erfolgen, diese aber nur in der Muttersprache angeeignet werden könne. In der 1779 geschriebenen erkenntnistheoret. Zusammenfassung „A holmi“ („Die Habschaft“) vertrat er bereits deist. Ansichten, u. in späteren Lebensjahren näherte er sich immer mehr dem Materialismus. Zw. 1787-1795 zog sich der seine Güter bewirtschaftende B. nicht vollkommen vom öffentl. Leben zurück, er hielt Beziehungen zu seinem Freunden Franz Kazinczy, Georg Szlávy, Ladislaus Szentjóbi Szab aufrecht. Nach der Niederschlagung der ung. Jakobinerbewegung lebte er, da sämtl. seiner Freunde verhaftet wurden, fast wie e. Einsiedler. Um die Jh.wende entstand seine phil. Dichtung von nahezu 10.000 Zeilen „A természet világa vagy a józan okosság“ („Die Naturwelt oder der klare Verstand“). Darin bietet er e. Analyse sämtl. bedeutender Ereignisse des menschl. Lebens von der Geburt bis zum Tode. In dem 1804 verfassten „Magyarországnak törvényes állása“ („Ungarns gesetzl. Stand“) fordert er die Achtung der nat. Souveränität, die Verbesserung der Lage der Bauern, obwohl er den Gedanken e. Vertretung der Bauern auf dem Landtag noch verwirft. Das spätere „Bihari remete“ („Einsiedler aus Bihar“) ist e. Zusammenfassung seiner ganzen Lebensphilosophie. 1804 beendete er seinen Roman „Tariménes utazása“ („Reisen des Tarimenes“), e. Erörterung seiner Weltanschauung in e. voltaireschen Form u. e. satir. Stil. Die Veröffentlichung seiner nach 1795 verfassten W. wurde von der Zensur nicht genehmigt. Auf seinen eigenen Wunsch wurde B. 1811 ohne Kirchenzeremonie beigesetzt. Q.: OSZK.



Brehm Johann / Bujanovics, Kornelius / Chazár, Andreas v.

W.: Bessenyei válogatott ìrásai; Hg. László Vajthö, Bp. 1961; A természet világa (Die Naturwelt), Bp. 1898. Tariménes utazása (Reisen des Tarimenes), Bp. 1930; A törvénynek ùtja (Der Weg des Gesetzes), Bp. 1931; Magyarországnak trvényes állása (Ungarns gesetzl. Stand), Bd. 1941; A magyar nemzetnek szokásairól (Über Sitten der ung. Nation); Bp. 1942. L.: Aladár, Ballagi, A magyar királyi testörség története...; Bp. 1872; Sándor Eckhardt, B. ès a francia gondolat, Egyetemes Philológiai Közlöny, 1919, 193-220; 1920, 42-53, 1921 19-34; József Waldapfel, A magyar irodalom a felvilágosodás korában, Bp. 1954; MÉL I.; Szinnyei I. Eva Ring

Brehm Johann Geb. 1767 ? gest. nach 1813. Arzt. Verh. B. studierte Medizin an der Universität Wien u. wurde Hausarzt u. Freund des Grafen Jakab Sigray. Seit 1791 Kreisarzt im Komitat Vas in Westungarn. Durch Sigray in die Verschwörung der ungar. Jakobiner einbezogen, wurde er im Sommer 1794 zum Mitglied der geheimen Gesellschaft der Reformatoren. Im Dez. 1794 in Rechnitz (Rohoncì, Ungarn, heute Burgenland) verhaftet, wurde er vor Gericht gestellt u. am 11.5.1795 auf e. Jahr Gefängnis verurteilt. Die Haft verbrachte er in der Festung Brünn. Freigelassen, wurde er Hausarzt der gräfl. Familie Batthyány. 1813 war er auch Bade-Arzt in Tatzmannsdorf (Tarcsa, Ungarn, heute Burgenland). Im selben Jahr erschien sein Buch: „Vorläufiger ... Gebrauch des Tatzmannsdorfer Mineralwassers.“ W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda. Bd. 2-3. Budapest 1952. L.: Kálmán Benda: Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. von Helmut Reinalter, Innsbruck 1977. Kálmán Benda

Bujanovics, Kornelius Geb. 1769 in Wien, gest. 1830, Notar. V: Karl von B. Hofagent, Br: Edvard, Advokat. B. absolvierte Rechtsstudien in Pest. Er selbst gehörte zu jenen Rechtsstudenten in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Aufklärung u. der Franz. Rev. bekannten

u. sich der ung. Jakobinerbewegung anschlossen. Im Dez. 1794 wurde er verhaftet u. am 23.5.1795 zu zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Am 23.8.1795 wurde er in die Grazer Festung überführt, wo er bis Aug. 1797 gefangen war. Um 1810 wurde er wahrscheinl. Vizenotar im Kom. Warasdin. Um 1825 befasste er sich in Wien mit Astronomie u. Mathematik. Q.: O.L. Vertr. A. Nádori t. lt. Polit. MJI II, Kazinczys Korrespondenz, XXII. W.: Geometria analytica Viennae 1828 (Übersetzung von Litro Buch). L.: Szinnyei; Nagy Iván II. Eva Ring

Chazár, Andreas v. Geb. 5.6.1745 in Jólész, gest. 28.1.1816 in Rosenau, Advokat. Studien in Käsemarkt u. in Pressburg, legte e. Advokatenprüfung in Gyór ab; Advokat in Pest u. von 1773 in Rosenau. Als der Kaiser verordnete, dass die Advokaten verpflichtet seien, ihre Gesuche von nun an nur noch in deutscher Sprache dem Gericht einzureichen, entsagte er der Advokatur, obwohl er gut deutsch konnte; 1790 Obernotar im Kom. Gömör. Ch. war e. gebildeter Josephiner, der in der Literatur der Aufklärung wohl bewandert war. Er schrieb e. Buch zum Schutze jener Bestrebungen, die auf die Besteuerung des Adels abzielten, u. wurde der Wortführer des opposit. Komitatsadels im Kom. Gömör. Seine Flugschrift zum Schutz der Pressefreiheit wurde beschlagnahmt. Im Sept. 1793 protestierte die Generalversammlung des Kom. Gömör gegen das Gesetz, das die Tätigkeit der Druckereien von e. königlichen Genehmigung abhängig machte; die Eingabe wurde von Cházár abgefasst u. auch herausgegeben. Da er hierzu aber nicht die Genehmigung des Obergespans eingeholt hatte, wurde er 1794 aus der leitenden Körperschaft des Kom. entlassen. Seine Schrift, die die Zensur für unvereinbar mit dem Naturrecht hielt, erweckte riesiges Aufsehen, sie wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Sein Name wurde durch den 1799 fertiggestellten Plan zur Gründung e. Taubstummenanstalt in Vác bekannt.

723



Csengery, Anton v. / Csokonai Vitéz, Michael

Q.: OL, M. Kanc. Ht. Rev. Libr. Alexander Leopold, MJI I. W.: Hungaria semper sua, ad explicandam legibius regni conscriptionem recentissimam proposita, Eperiessini 1785; Pro libertate prefi, Cassoviae (ohne Jahreszahl); Quaerenti quid sit crimen laesae majestatis? amico respondit, Eperiessini 1793; Gömörvármegye válasza a f.m. helytartó tanácsnak kiadott rendeletére a sajtó szabadsga tárgyában (Antwort des Kom. Gömör auf die Verordnung der Statthalterei, betreffend die Pressefreiheit), Kassa 1793. L.: Mihály Forgon, Gömör-Kishont vármegye nemes családai I.,‘ Kolozsvár 1909; Szinnyei I; MÉL I, Ballagi. Eva Ring

Csengery, Anton v. Geb. 2.6.1822 Großwardein, gest. 13.7.1880 Budapest, Publizist, Politiker; V.: Anton Cs. v. (?-1860), Advokat; M.: Theresia geb. Gerhard; Verh.: Rosa geb. Kônig (1825-?), Schauspielerin, Belletristin; Br.: Emerich Cs. v. (1819-1888), Politiker; K.: Roland Cs. v. Seinem V. ähnl. ergriff Cs. e. jurist. Beruf. Im Landtag leistete er 1843/44 Edmund Beöthy, dem Vizegespan des Kom.s Bihar, der e. Oppositionsdeputierter von hohem Ansehen war, Hilfe. Schloss sich der Arbeit des Zentralistenkr. an, 1845-1848 Chefred. der von Kossuth gegründeten Ztg. „Pesti Hirlap” („Pester Ztg.sbl.“). Während der Rev. begab er sich mit der Reg. nach Debreczin, dort übernahm er e. Amt beim Ministerium, von der Publizistik hielt er sich aber zurück. Cs. war Anhänger der Friedenspartei; nach dem Zusammenbruch hielt er sich mit Sigismund Kemény im Kom. Szatmár verborgen. Ende 1849 kehrte er nach Pest zurück. Durch sein W. „Magyar szónokok és statusférfiak könyve” („Ungarns Redner u. Staatsmänner“) (1850/51) diente er der Wiederbelebung der gemäßigt-liberalen Reformansichten. 1851 heiratete er Rosa Kônig, die Witwe von Benjamin Egressy. In den 1850er Jahren lebte er von Unterricht bzw. literar. Arbeiten. Zu dieser Zeit übers. er die ersten zwei Bde. von Macaulays „Gesch. von Engl.”. Am Ende des Jahrzehnts stieg Cs. auf seiner Laufbahn immer höher:

724

1857 gründete er die Ztschr. „Budapesti Szemle” („Budapester Rundschau“) (die in ihrem Titel das Unternehmen der Zentralisten von vor zwei Jahrzehnten wachrief), 1858 wurde er zum wirkl. Mgl. der Ungar. Akad. der Wiss. gewählt. Er war dort Notar u. zw. 1871 u. 1880 Vizepräs. Von 1860 an nahm er als Landtagsabg. u. Anhänger von Franz Deák an der Vorbereitung des Ausgleichs u. an der Formulierung von Gesetzentwürfen teil. Q.: Hátrahagyott iratai és feljegyzései (Nachgel. Papiere u. Aufzeichnungen), hrsg. v. Lóránt Cs. u.a., Budapest 1928; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms. W.: Franz Deák, übers. v. G. Heinrich, Leipzig 1877; Ungarns Redner u. Staatsmänner 1-2, Leipzig-Wien 1852; Összegyûjtött munkái (Ges. W.) 1-5, hrsg. v. Lóránt Cs., Budapest 1884. L.: Beksics; Fenyô; Várkonyi; Sándor Márki, Cs. in: Figyelô, 1879; G. T. Szántó, Cs., Budapest 1984; BLGS 1; ÖBL 1; ÚMIL 1. Gabor Gango

Csokonai Vitéz, Michael Geb. 17.11.1773 in Debreczin; gest. 28.1.1805 ebd.; Dichter; V: Joseph Cs. Barbier u. Wundarzt, M: Sara Diószegi Studien im Kollegium zu Debreczin. Seine außerordentl. Begabung offenbarte sich schon früh. Er konnte latein., italien., franz., dt. u. griech. lesen, lernte aber auch engl., hebrä. u. pers. Mit 12 Jahren verwendete er in seinen latein. u. ung. Gedichten das ung. u. westeurop. Versmaß mit gleicher Sicherheit. Seine ersten Gedichte erschienen 1793 in dem „Magyar Hírmondó“ (Ung. Bote), dann in Kármáns „Urania“. 1793-95 war er Prof. des Kollegiums, mehrmals erhielt er Tadel wegen Vernachlässigung der Kirchenzeremonie. Auch als Lehrer war er bestrebt, die rousseauschen pädagog. Prinzipien anzuwenden, was ihn bei den Studenten äußerst beliebt machte, seine Situation aber erschwerte. 1795 wurde e. Disziplinarverfahren wegen Verstoßes gegen die Hausordnung gegen ihn eingeleitet. In seiner Antwort bekannte er sich offen zu den Prinzipien der Aufklärung u. bezeichnete den im Gefngnis sitzenden Franz Kazinczy (der übrigens Kein



Csokonai Vitéz, Michael / Deák, Franz v.

Interesse für Cs.s, von seinen eigenen klassizist. Idealen fernliegende, volkstüml. u. spieler. Gedichte zeigte) als seinen Meister. Er musste Debreczin verlassen, 1795/96 betrieb er in Sárospatak Rechtsstudien, dann ging er nach Pest u. später nach Pressburg. Hier gab er Ende 17% die Zeitschrift „Diétai Magyar Mûsza“ heraus. Er bereiste fast das ganze Land, nirgendwo verweilte er aber länger als e. Jahr. 1797 lernte er in Komorn Julie Vaida, Tochter e. reichen Bürgerfamilie, kennen. An sie schrieb er die berühmten „Lilladalok“. Seine letzten Jahre verbrachte er, an Tuberkulose erkrankt, in wachsender Armut, 1802 brannte auch das Elternhaus in Debreczin nieder. Cs.s Dichtung war vor allem durch das Italien. Rokoko u. die dt. Lyrik beeinflusst. Bewusst erstrebte er e. spieler. leichte, musikal. dichter. Sprache, um die Dichtung den ungebildeten ung. Lesern nahezubringen. Zw. 1790-1795 bekannte er sich offen zu den Ideen der franz. Aufklärung u. der Rev. Im Gedicht „Magyar! Hajnal hasad“ (Ungarn! Es tagt!) (1790) schildert er die Verbreitung des „Lichtes“ in beeindruckenden Bildern u. ruft zu gesellschaftl. Veränderungen auf. Die Dichtungen „Konstantinápoly“ (Konstantinopel) u. „Az estve“ (Der Abend) (1795) sind allegor. Darstellungen des voltaireschen Rationalismus u. des rousseauschen Pessimismus sowie der Sehnsucht nach der Natur. Seine die ung. Realität seiner Zeit verpönenden polit. Gedichte u. kom. Epen smd im parodist. Stil Blumauers verfasst. In den beiden Dramen „Békaegérharc“ (Froschmauskampf) u. „Mêla Tempeföi“, avagy Az is bolond, aki poétává lesz Magyarorszgon“ verspottet er den selbstgefälligen Provinzialismus des ung. Adels, die Gleichgültigkeit der Aristokratie u. des Klerus gegenüber den ung. Zuständen sowie das Nachäffen fremder Gewohnheiten u. protestiert mit plebej. Leidenschaftlichkeit gegen die Ausbeutung der Hörigen. Ähnlich satir. u. gesellschaftskrit. sind auch seine Tiermärchen in Prosaform. Seine Dichtung wird nach 1795 durch e. zunehmenden Pessimismus gekennzeichnet. Seines Glaubens an die franz. Rev. verlustig, erblickt er in Bonaparte bloß e. neuen Eroberer, der sich ganz Europa Untertan

machen will. In seiner Lyrik gewinnt der Sentimentalismus die Oberhand. Zugleich schöpft er immer mehr aus der Folklore. Das kom. Epos „Dorottya“ (Dorothe) (1799) zeichnet sich durch realist. Züge u. e. volkstüml. Sprache aus. Sein letztes großes Werk sind die „Halotti versek“ (Totengedichte), erschütternde Bekenntnisse seiner Zweifel in Bezug auf die Unsterblichkeit der Seele. Selbst zu dieser Zeit hinderte ihn aber das Ringen mit den persönl. Problemen nicht, sich erbittert gegen Macht missbrauchende Despoten zu äußern. W.: Csokonai Vitéz Mihály Összes Müvei (Sämtliche Werke), Bp. 1942. Csokonai Vitéz Mihály Oszes versei (Sämtliche Gedichte), Hg. Balázs Vargha, Bp. 1956; L.: János Barcsa, A Csokonaira vonatkozó irodalom és kéziratok, lrod. tud. Közl. 1908. 95-III; Márton Domby; Csokonai élete és a kortársak emlékezése Csokonairól, 1817; Hg. Balázs Vargha; Bp. 1955; MÉL I; Szinnyei Eva Ring

Deák, Franz v. Geb. 17.10.1803 Söjtör, gest. 28.1.1876 Budapest, Politiker; V.: Franz D. v. (1761-1808), Grundbesitzer; M.: Elisabeth geb. Sibrik v. (1771-1803); Unverh.; G.: Anton D. v. (17891842); Josepha D v. (1791-1853); Clara D. v. (1793-1859). D. stammte aus e. adeligen Familie des Kom Zala. Seine M. verlor er bei der Geburt, seinen V. fünf Jahre später. D. wurde von Verwandten u. von seinen G.n erzogen. Danach Schulausbildung in Keszthely (1811), Pápa (1812) u. Nagykanizsa (1813), zw. 1817 u. 1821 philosoph. u. Rechtsstudien in Raab. Ende 1822 kam D. als Rechtspraktikant nach Pest u. machte mit den jungen Schr.stellern des Kr.es von Karl Kisfaludy Bekanntschaft. Michael Vörösmarty wurde e. seiner besten Freunde. Ende 1823 erhielt er sein Juristendiplom. D. nahm ausschließl. Ehrenstellen in der Administration des Kom. Zala ein. Die Schr.en des Rechtsanwaltes D. zeugen von Humanität u. liberaler Überzeugung hinsichtl. der Strafpflege. 1833 wurde er zum Landtagsdeputierten gewählt. D. zeichnete sich mit seinen Reden betreffend der Oppression der Protestanten u. der Be-

725



Deák, Franz v.

sitzkapazität der Leibeigenen aus. Mit dieser vorsichtigen aber unanfechtbaren, auf der Tradition des ungar. öffentl. Rechtes basierenden Argumentation wurde D. auf der Diät 1839/40 e. der leitenden Persönlichkeiten der adeligen Opposition. In der Debatte von Stephan Széchenyi mit Ludwig Kossuth bezog er für Letzteren Stellung. D. war e. der Ausarbeiter des Entwurfes des neuen, liberalsinnigen Strafgesetzes. Als 1843 e. Anweisung des Kom. Zala für die Deputierten e. konservat. Wendung brachte, legte D. sein Amt nieder. Im Hintergrund unterstützte er die Politik Kossuths. Gegen die Idee der Begründung e. einheitl. Oppositionspartei hegte er bis 1847 Misstrauen. Anfang 1847 übernahm D. jedoch e. wesentl. Rolle in der Formulierung der „Ellenzéki Nyilatkozat” (Oppositionserklärung), die in e. gemeinsamen Plattform die jahrzehntelangen Bestrebungen der ungar. Oppositionsleiter, u.a. die Ansichten Kossuths u. D.s, zs.fasste. An der Vorbereitung der Apr.gesetze (mit der Ausnahme des Artikels über die Aufhebung der Avitizität) konnte D. Anfang 1848 wegen e. Krankheit nicht teilnehmen. D. identifizierte sich jedoch mit den rev. Errungenschaften u. nahm die Portefeuille der Justiz in der Batthyány-Reg. an. Statt mit ruhiger Kodifikation musste sich D. im Sommer 1848 mit der Einf. von Sondermaßnahmen beschäftigen. Ferner war er Mgl. der Delegationen, die in der Kaiserstadt mit dem Wiener Ministerium über die Versöhnungsmöglichkeiten verhandelten. Wegen dem Misserfolg dieser Friedensversuche sagte D. Anfang Sep. seine weitere Beteiligung daran ab u. führte seine Tätigkeit als Abg. weiter. Nach dem Beginn der Zusammenstöße mit den ksl. Truppen zog sich D. von der Politik zurück. Die radikalen Entscheidungen, z.B. die Erklärung der Dethronisation, waren ihm wesensfremd. Ebenfalls wies er die Invitation des österr. Justizministers Schmerling im Frühling 1850 zurück: Das Verhalten von D. wurde allmähl. zum Vorbild der sog. passiven Resistenz, die für die ungar. öffentl. Meinung während der neoabsolut. Ära charakterist. war. Er verkaufte 1854 seine Grundbesitze u. lebte als Rentner in Pest. Sein Appartement im Hotel „Angol Királynô” (Zur Kg.in

726

von Engl.) wurde e. Treffpunkt der alten polit. Gefährten: D. argumentierte in diesen Diskussionen für die Politik der Abwartung günstigerer Zeiten. Die Ereignisse der Jahre 1860/61 boten dem „Weisen des Vaterlandes” (wie seine Verehrer D. damals nannten) e. Gelegenheit, mit seinem polit. Programm erneut vor die Öffentlichkeit zu treten. D., Leiter der Adresspartei, leugnete die Rechtmäßigkeit der Apr.gesetze 1848 nicht, er basierte jedoch die Ansprüche Ungarns auf die Regelung der Pragmat. Sanktion von 1723, die die Verbindung Ungarns mit den Erblanden aufgrund der Personalunion bestimmte. Während ihrer geheimen Verhandl. passten D. u. Baron Anton v. Augusz, Bevollmächtigter der Wiener Reg., die ungar. Ansprüche, d.h. die Anerkennung der Rechtskontinuität u. die Integrität der Länder der ungar. Krone, an die Anforderungen der Einheit u. Sicherheit der Gesamtmonarchie an. Diesen Standpunkt machte D. in seiner der Abhandl. von Wenzel Lustkandl, „Das ungar.-österr. Staatsrecht” gegenüber gerichteten Broschüre „E. Beitr. zum ungar. Staatsrecht“ sowie in dem berühmten „Osterartikel” der ungar. öffentl. Meinung bekannt. Nach dem Ausgleich von 1867, der größtenteils seine Tat war, nahm er aber kein Amt in der neuen ungar. Reg. mehr an. Im Abg.haus hatte er in den ersten Jahren des Dualismus e. starken Einfluss: damit konnte er das Gesetz über die Nationalitäten im Jahre 1868 durchsetzen. Dieses Gesetz spiegelt die liberalen Ansichten des anderen Vorbereiters, Joseph Eötvös, nicht wider: es anerkennt nur e. polit. Nation in Ungarn. Am Ende seines Lebens wandte sich D. von der Politik immer mehr ab: er war der polit. Moral der neuen Generation abgeneigt. Q.: D. emlékezete (D.s Gedächtnis) 1-2, hrsg. v. J. Váczy, Budapest 1889-90; Z. Ferenczi, Báró Wesselényi Miklós levelei D.-hez (D. Briefe d. Barons Nikolaus v. Wesselényi an D.), Budapest 1904; D. kiadatlan leveleibôl (A. d. unveröffentl. Briefen v. D.), Budapest 1992; D. ügyészi iratai 1824-1831 (Schr.en d. Staatsanwalts D. 1824-1831), hrsg. v. A. Molnár u.a., Zalaegerszeg, 1995; D. országgyûlési levelei 1833-1834 (D. Briefe v. D. a. d. Diät 1833-1844), hrsg. v. P. Sándor, Zalae-



Deling (Delling), Johann / Delivuk, Marko v. / Egressy, Benjamin

gerszeg 1997; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; A. des Kom. Zala; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Pápa; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Debreczin; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Adressentw. als Beantwortung d. kgl. Rescriptes v. 21.7.1861, Pest 1861; E. Beitr. z. ungar. Staatsrecht, Pest 1865; Beszédei (Reden) 1-6, hrsg. v. M Kónyi, Budapest 1882-98; A. Molnár, Hrsg., D., Budapest 1998. L.: M. Gaál, D., Budapest 1900; Z. Ferenczi, D. élete (D.s Leben) 1-3, Budapest 1904; Béla K. Király, D., New York-Boston 1975; P. Sándor, D. u. d. Frage d. Hörigen a. d. Reichstag d. J. 1832-1836, Budapest 1977; B. Sarlós, D. és a kiegyezés (D. u. d. Ausgleich), Budapest 1987; P. Takács, D. politikai pályája 18491865 (D. polit. Laufbahn D.s 1849-1865), Budapest 1991; A. Molnár, Hrsg., D., Budapest 1998; BLGS 1; ÖBL 1; ÚMIL 1. Gabor Gango

Deling (Delling), Johann Geb. 12.1.1764 in München, gest. ?; Akademie-Prof., Hofrat; V: Sebastian D. Bürgermeister, M: ? Gymnasium u. Univ.studien (Philosophie) in München. Er schloss sich dem Illuminatenorden an u. wurde 1785, bei der Illuminatenverfolgung, auch verhaftet u. einige Wochen gefangengehalten. Er flüchtete nach Wien, fand hier aber keine Anstellung. In Schemnitz trat er in den Dienst von Graf Collorado als Erzieher seiner K., kehrte sodann nach Wien zurück u. gab Privatstunden. Vor 1790 erhielt er durch Vermittlung van Swietens e. Ernennung zum Prof. der Philosophie in Fünfkirchen. D. wurde 1790 von Franz Freitscher, Pfarrer in Fünfkirchen, bei den Kom.behörden v. Baranya wegen der Verkündung materialist. Lehren denunziert. Es wurde ermittelt, dass D. die materialist. Aufassung neben anderen philosoph. Richtungen erörtere u. daher nicht bestraft werden könnte. 1794 wurde er wegen der Verbreitung gefährl. Ansichten, u. a. der Philosophie von Kant, erneut denunziert. Anton Kreil u. der Freimaurer Ludwig Schedius aber traten für ihn ein. Die vom Palatin verordnete Untersuchung aber fand die Ideen Kants für gefährl., ihr Unterricht

wurde überall verboten u. D. seines Amtes enthoben. 1799 kehrte D. nach München zurück u. wurde zum Hofrat im Justizministerium. Seine W. wurden in den zeitgenöss. dt. Zeitschriften publiziert. Er wurde auch zum Mgl. der Akademie der Wissenschaften von München gewählt. Q.: OL Vertr. Akt., Ung. Kanz., Privatbibl., HHStA; Kaiser Franz Akten, Alexander Leopold. W.: Beiträge zu e. baierischen Idioticon, München 1820. L.: MJI III.; Szinnyei ii.; Adolpf Schaden, v., Gelehrtes München im Jahre 1834 Eva Ring

Delivuk, Marko v. Geb. 1760, gest. 1795. Vizegespan, Sekretär der ung. Kammer. D. stammte aus e. kroat. adeligen Familie 1787 zweiter Vicegespan neben József Hanóczy im Komitat Szerém. 1790 Assessor der Kroat. Tafel in Agram. Er war Josephinist, weswegen er 1791 seine Stellung verlor. 1792 Sekretär im Ung. Kammer in Buda. Er gehörte zum engsten Freundeskreis der führenden Personen der ung. Jakobinerbewegimg, u. wahrscheinl. war er 1794 auch in die Verschwörung miteinbezogen; D. wurde öfter vor Gericht verhört, aber nicht verhaftet, sondern Ende 1795 aus seiner Stellung entlassen. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt. L.: A magyar jakobinusok iratai, Hrsg. v. Kálmán Benda. Bd. 1-3. Budapest 1952-57. Kálmán Benda

Egressy, Benjamin (v. Egeresi Galambos) Geb. 21.4.1814 Sajókazinc, gest. 17.7.1851 Pest, Schauspieler, Komponist, Librettist; V.: Paul E. v. (?-1831), Pfarrer; M.: Julianna geb. Juhász (?-1842); Verh.: Rosa geb. Kônig (1825-?), Schauspielerin u. Belletristin; G.: Paul E. v. (1804-1846), Pfarrer; Gabriel E. v. (1808-1866), Schauspieler; Emerich E. v. (1816-1839), Ingenieur; Friedrich E. v. (18201835); Esther E: v. (?-1869); K.: Róza E. v. E. arbeitete als Hilfslehrer, ab 1834 als Chorist beim Theater in Kaschau, später trat E. bei anderen Theatergesell. auf. Seit dessen Eröffnung war er Mgl. des Un-

727



Egressy, Gabriel v. (Ursprüngl. Egressy Galambos)

gar. Theaters in Pest. 1838 ging er nach Mailand, um komponist. Studien zu betreiben. 1843 komponierte er Musik zu Michael Vörösmartys Gedicht „Szózat” („Mahnruf“): damals war er Mgl. der Gesell. des Nat.theaters. Er komponierte u.a. das Libretto zu den Opern „Bátori Mária”, „Hunyadi László” u. „Bánk bán” („Banus Bánk“) von Franz Erkel. Am 15.3.1848 komponierte er die Musik zum „Nemzeti dal” („Nat.lied“) von Alexander Petôfi: Das Gedicht wurde an demselben Abend auf der Bühne des Ungar. Nat.theaters aufgeführt. Während der Rev. diente E. als Oberleutnant. Er zog sich aus der Schlacht von Kápolna (27. Feb. 1849.) zurück, indem er sich auf e. Krankheit berief. Im Sommer 1849 ging er nach Komorn. Hier komponierte er den Klapka-Marsch. Q.: R. Lavotta, Zenei kéziratok II. kötet (Handschr. von Musikstücken Bd. 2), Budapest 1940; I. Kecskeméti, E. eredeti hangjegy-kéziratai (Originelle Notenmanuskripte v. E.), Budapest 1969; MOL; OSZK Ms.; OSZK M.-Th. W.: Szózat, hrsg. v. G. Radó, Budapest 1981. L.: Z. Csorba, E., Miskolc 1974 (m. Bibliogr.); G. Bérczessy, B., Tollal-lanttal-fegyverrel. E. élete és munkássága (M. Feder, m. Laute, m. Waffe. E.s Leben u. Wirken), Budapest 1986; Mszínháztört; ÖBL 1; ÚMIL 1. Gabor Gango

Egressy, Gabriel v. (Ursprüngl. Egressy Galambos) Geb. 3.11.1808 Lászlófalva, gest. 30.7.1866 Pest, Schauspieler; V.: Paul E. v. (?-1831), Pfarrer; M.: Julianna geb. Juhász (?-1842); Verh.: Susanne geb. Szentpétery (18161888); G.: Paul E. v. (1804-1846), Pfarrer; Benjamin E. v. (1814-1851), Schauspieler, Komponist, Librettist; Emerich E. v. (18161839), Ingenieur; Friedrich E. v. (18201835); Esther E. v. (?-1849); K.: Ákos E. v. (1832-1914); Adelheid E. v. (1834-1909); Árpád E. v. (1836-1869), Schauspieler. E. stammte aus e. Adelsfamilie. In Miskolc studierte er ref. Theol., 1826 schloss er sich aber e. Theatergesell. an. Zw. 1837 u. 1866 Mgl. des „Pesti Magyar Színház” (Ungar. Theater in Pest) sowie seines Nachfolgers,

728

des „Nemzeti Színház” (Nat.theater), ab 1845 war er Regisseur. Seine Tätigkeit trug wesentl. zur Radikalisierung der ungar. Theaterkunst im Interesse der Nat.sache bei: Die künstler. Mittel sind bei ihm mit e. polit. Bewusstheit verbunden. Seine Ansichten erörterte E. auch in Schr.en zur Publizistik u. Theatertheorie. 1848/49 war er Reg.skommissar in Szegedin, danach Freischarführer. Nach der Rev. emigrierte er in die Türkei, nach kurzer Zeit durfte er aber zurückkehren u. sich dem ungar. kulturellen Leben erneut anschließen. Q.: E. és kortársai. Levelek E.-hoz (18351865) (E. u. seine Zeitgenossen. Briefe a. E., 1835-1865), hrsg. v. L. Molnár, Budapest 1908; Á. Körtvélyes, E. iratai az Országos Levéltárban (E.s Schr. im Ungar. SA.), Budapest 1957; Levelei Kazinczy Gáborhoz (E.s Briefe a. Gabriel Kazinczy), hrsg. v. Á. Kenyeres, Budapest 1960; MOL; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Törökországi naplója 1849-1850 (E.s Tagebuch i. d. Türkei, 1849-1850), Pest 1851; A szinészet könyve (D. Buch d. Schauspielwesens), Pest 1866; E. emléke (D. Gedächtnis v. E.), hrsg. v. seinen Söhnen u. E. Szigligeti, Pest 1867; A szinészet iskolája (D. Schule d. Schauspielwesens), hrsg. v. Ákos E., 2. Ausg., Pest 1889; Válogatott cikkei (Ausgew. Artikel), hrsg. v. F. Kerényi, Budapest 1980 (Repr.). L.: P. Rakodczay, E. és kora (E. u. seine Zeit) 1-2, Budapest 1911; Mszínháztört; ÖBL 1; ÚMIL 1. Gabor Gango



Eötvös, Joseph, Baron (v. Vásárosnamény)

Eötvös, Joseph, Baron (v. Vásárosnamény) Geb. 13.9.1813 Ofen, gest. 2.2.1871 Pest, Dichter, Schr.steller, Politiker; V.: Ignaz E. d. J., Baron (v. Vásárosnamény) (1786-1851); M.: Anna geb. Baronin Lilien (1786-1858); Verh.: Ágnes geb. Rosty v. (1825-1913); G.: Denis E., Baron v. (?-1878), Grundbesitzer; Julie E., Baronin v. (1812-1880); K.: Helene E., Baronin v. (1846-1925); Jolanta E., Baronin v. (1847-1913); Roland E., Baron v. (1848-1919), Physiker, Kulturpolitiker; Maria E., Baronin v. (1851-?). Die Kinderjahren verbrachte E. auf dem Familiengut in Ercsi (Kom. Fejér). Sein Erzieher war Joseph Pruzsinszky, Mgl. der ungar. Jakobinerbewegung. Ab 1824 Gymnasialstudien in Ofen, 1826-1831 Jurastudien an der Univ. Pest. Nach seinen ersten Gedichten wurde er im literar. Leben mit e. dem Wunderk. gebührenden Liebe empfangen. Franz Kazinczy u. Franz Kölcsey konnte er zu seinen väterl. Freunden zählen. Für Letzteren hielt er die Gedächtnisrede an der Ungar. Akad. der Wiss. Ab 1835 korresp., 1839 Ehrenmgl. der Akad., ab 1856 ihr Vizepräs., ab 1866 Präs. 1838 wurde er zum Mgl. der Kisfaludy Gesell. gewählt; 1847 u. 1860 ihr Vorsitzender. 1835 wurde er zum ehrenamtl. Vizenotär in der Administration des Kom. Fejér ernannt. Die Erfahrungen veranlassten ihn in seinem Roman „A falu jegyzôje” („Der Dorfnotär“, 1845) zur Kritik am ungar. Munizipalleben. 1837 bereiste er Westeuropa. Sein erster, sehr sentimental-romant. Roman, „A karthauzi” („Der Karthäuser“, 1839-1841), zeugt von seiner emot.-menschl. Befreiung u. von seiner näheren Bekanntschaft mit der modernen industriellen Gesell. Auch seine ersten polit. Aufsätze über das Gefängniswesen, über die Armut in Irland, sowie der große Aufsatz „A zsidók emencipációjáról” („Über die Emanzipation der Juden“, 1838) spiegeln die Erfahrungen seiner Reise nach Westen u. die aktuellen Fragestellungen der europ. Liberalen der Zeit wieder. Anfang der 1840er Jahre schloss er sich der ungar. liberalen Reformbewegung an. Mit seinen Flugschr.en „Kelet népe és Pesti Hirlap” („Volk des Os-

tens” u. „Pester Ztg.sbl.”) bezog er Stellung für Ludwig Kossuth in dessen Debatte mit dem Grafen Stephan Széchenyi. Die Entstehung des Zentralistenkr. kündigt die Konsolidierung seiner selbständigen polit. Richtung an. Die Freundesgemeinschaft von E. u. seinen Gefährten – Ladislaus Szalay, August Trefort, Anton Csengery u.a. – hielt es für ihre wichtigste Aufgabe, die Ergebnisse der europ. Politiktheorie kennenzulernen u. sie in Ungarn zu verbreiten. Diesem Zweck diente auch ihre Ztschr.en, die „Budapesti Szemle” („Budapester Rundschau“). Ihre polit. Bestrebung war, die ständ. Kom.sautonomie zu beseitigen, u. e. unabhängige, verantwortl. ungar. Reg. zu schaffen. 1847 erschien sein dritter Roman „Magyarország 1514-ben” (dt. Übers.: „Der Bauernkrieg in Ungarn“), der die Ereignisse des Dózsa-Baruernkrieges bearbeitete. Dieser Roman ist sowohl durch seine Gesell.skritik als auch durch seinen bewussten Q.gebrauch Scott’scher Art als e. der wertvollsten Stücke des ungar. histor. Romans zu betrachten. E. wurde 1848 zum Minister für Religion u. Unterrichtswesen der ersten verantwortl. ungar. Reg. ernannt. Für seine wichtigsten Aufgaben hielt er die Auflösung der Konflikte u. die Abstimmung mit dem Wiener Ministerium. Nach dem Scheitern dieser Bemühungen fuhr er am 29. Sept. 1848 mit seiner Familie nach München. Hier, zurückgezogen von der polit. Praxis, unternahm er Anstrengungen, auf die Herausforderungen der Rev. von 1848 seine theoret. Antworten auszuarbeiten. Er schrieb u.a. seine Programmschr. „Über die Gleichberechtigung der Nationalitäten in Österr.” (1850), wo er mit der allg. Ansicht bricht, die Völker als vollkommene – demzufolge zum selbständigen Leben berufene – Organismen aufzufassen. Er stellt die Nationalität als e. nach Unterdrückung bzw. Ausschließung strebendes Gefühl in den Mittelpunkt seiner Analyse. Als polit. Lösung empfahl er, das Bestehen der absolutist. österr. Zentralreg. mit der breiten Provinzial- u. Munizipalautonomie in Einklang zu bringen. In den zwei Bden. seines staatstheoret. Hauptw.s „Der Einfluss der herrschenden Ideen des 19.

729



Eötvös, Joseph, Baron (v. Vásárosnamény)

Jh.s auf den Staat” (1851-1854) untersuchte er die Lehren der europ. Gesch. u. der Bewegungen von 1848 auf der Ebene der Begriffe „Freiheit“, „Gleichheit“ u. „Nationalität“. E. suchte e. Möglichkeit für die Bewahrung der individuellen Freiheit in der Zeit der Modernität. Den zweiten T. der „Herrschenden Ideen” stellte er schon nach seiner Heimkehr aus der Emigration (Nov. od. Dez. 1850) zusammen. Aus seiner Zurückgezogenheit trat er Mitte der 1850er Jahre im Bereich der Lit. heraus: Seine das ungar. Volksleben darstellenden Novellen u. sein seltsamer psycholog.-pädagog. Roman, „A nôvérek” („Die Schwestern“, 1857) zeigten die Möglichkeit des Individuums für e. abstrakt-utopist. Glück, das von dem materiellen Wohlstand u. von der sozialen Ungleichheit unabhängig ist. Er beteiligte sich bedeutend an der Neuorganisierung des ungar. wiss. Lebens. Dem polit. Leben schloss er sich am letzten Ende der neoabsolutist. Ära wieder an. Sein 1859 ersch. Aufsatz „Die Garantien der Macht u. Einheit Österr.s” (1859) bekennt sich zur Bewahrung der polit. Einheit u. der nat.-kulturellen Vielfältigkeit der Monarchie. Im Zusammenhang mit den polit. Veränderungen modifizierte er seinen Standpunkt in seiner Schr. über „Die Sonderstellung Ungarns vom Standpunkt der Einheit Dtl.s” (1860). In seinem 1865 hrsg. großen Aufsatz „A nemzetiségi kérdés” („Die Nationalitätenfrage“) vertritt er e. a.o. toleranten Standpunkt, der auch die kollektiven Rechte anerkennt. Den Ausgleich von 1867 begrüßte er mit großer Freude. Darin sah E. die Anstrengungen seines ganzen Lebens rückerstattet. Obwohl er die Leitung des Religions- u. Unterrichtsministeriums wieder anvertraut bekam, wurde er aus der engen polit. Elite verdrängt. Im Nationalitätengesetz von 1868 konnte er seine liberalen Vorstellungen nicht durchsetzen. Dagegen war sein Gesetz über das Schulwesen, das e. kostenlosen u. obligator. Volksunterricht bestimmte, von großer Bedeutung. E. hatte keine Zeit, seine umfassende Unterrichtsreform durchsetzen zu können. Seine Gesundheit wurde von der Überanstrengung

730

zu sehr angegriffen u. er starb am 2. Feb. 1871 an e. Lungenleiden. Sein Lebensw. ist e. der Höchstleistungen im polit. Denken des alten Österr.s. Q.: Levelek (Briefe), hrsg. v. A. Oltványi, Budapest 1976; G. Gángó, Hrsg., D. Bibliothek v. E., Budapest, 1995; MOL; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Dioz. Pápa; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Ü. d. Gleichberechtigung d. Nationalitäten i. Ö., 1850; D. Einfluss d. herrschenden Ideen d. 19. Jh.s a. d. Staat I-II, 1851-1854; D. Sonderstellung Ungarns v. Standpunkt d. Einheit Dtl.s, 1860; D. Nationalitäten-Frage, 2. Ausg., übers. v. M. Falk, Budapest 1888; Összes munkái (Ges. W.) 1-20, hrsg. v. G. Voinovich, Budapest 1901-1903; Mûvei (W.) 1-13, hrsg. v. I. Fenyô u.a., Budapest 197281; A francia forradalom története (Gesch. d. frz. Rev.), hrsg. v. G. Gángó, Budapest 1990; Az 1848 iki forradalom története – eni vázlat (D. Gesch. d. Rev. 1848 – Münchner Skizze), hrsg. v. G. Gángó, Budapest 1993. L.: Z. Ferenczi, E. 1813-1871, Budapest 1903; G. Concha, E. állambölcselete és a külföldi kritika (E.s Staatsphil. u. d. ausländ. Kritik), Budapest 1908; K. Bihari, E. politikája (D. Politik v. E), Budapest 1916; János Hajdu, E. elsô minisztersége (E.s erstes Ministerium), Budapest 1933; Jones, D. Mervyn, Five Hungarian Writers, Oxford 1966; J. Weber, E. u. d. ungar. Nationalitätenfrage, München 1966; I. Sôtér, E., 2. Ausg., Budapest 1967; P. Bôdy, E. and the Modernization of Hungary, 1840-1870, 2. Ausg., Philadelphia 1985; I. Schlett, E., 1987; Beksics; Fenyô; ÖBL 1; BLGS 1; ÚMIL 1. Gabor Gango



Erdélyi, Ladislaus v. / Fáy, Andreas v.

Erdélyi, Ladislaus v. Geb. 1777 in Karlsburg (Gyulatehérvár), Jurist der Königlichen Tafel. V: Jakab E. von, Stadthauptmann. E. studierte drei Jahre an der Philosoph. Fakultät der Lemberger Univ., wo sein Physiklehrer Ignaz Martinovics war, dann Jus in Großwardein (Nagyvárad); in dieser Zeit verdiente er sich als Instructor seinen Unterhalt; im Sommer 1793 traf er in Pest e., wo er bald den Eid als Rechtspraktikant ablegte. Im Sept. 1795 schimpfte er e. Nachts in betrunkenem Zustand auf den Herrscher u. die Deutschen, weshalb ihn e. Militärstreife verhaftete. Im Laufe der Untersuchung stellte sich heraus, dass er Mitgl. der ungar. Jakobinerverschwörung war. Am 7.5.1795 wurde er zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Man hielt ihn in der Festung Kufstein gefangen, wo er 1800 freigelassen wurde. Uber sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Q.: OL, Vertr. A. MJI, II-II. L.: Alajos Bozóky, A nagyváradi kir. akadémia százados múltja, Bp. 1889. Eva Ring

Fáy, Andreas v. Geb. 30.5.1786 Kohány, gest. 26.7.1864 Pest, Schr.steller, Nat.ökonom; V.: Ladislaus F. v.; M.: Christina geb. Szemere v.; Verh.: Susanne geb. Sziráki (1809-1879); G.: Ladislaus F. v. (1791-?); Bora F. v. (1792-?); K.: Gustav F. v. (1824-1866), Komponist. F. stammte aus e. Grundherrenfamilie aus dem Kom. Zemplén. Seine Studien absolvierte er in Sárospatak 1793-98) u. in Preßburg (1788-1802). 1808 legte er in Pest seine Advokatenprüfung ab, von 1810 bis 1818 war er im Kom. Pest als Stuhlrichter tätig. Sein Haus in Pest wurde ab 1822 zum gesellschaftl. Treffpunkt der Schr.steller. Die Glanzperiode seiner literar. Tätigkeit liegt in den 1820ern u. zu Beginn der 1830er Jahre. Die gesellschaftskrit. u. moralisierende Richtung seiner zu dieser Zeit hrsg. originellen Märchen u. Aphorismen, sowie sein reformist. Engagement übte e. bedeutende Wirkung auf die Gesell.stheorie u. Reformpolitik von Stephan Széchenyi aus, der selbst diesen motivierenden Impuls

anerkannte. Der Einfluss von Széchenyis W. „Hitel” („Kreditwesen“) ist andererseits im literar. Hauptw. von F. „A Béltelky-ház” („Das Béltelky-Haus“, 1832) zu erkennen. Dieser Roman handelt von der ungar. Gesell., die inmitten der Umwälzung steht. F. spielte auch im öffentl. Leben des Kom.s Pest e. bedeutende Rolle. Seine 1825 eingereichte Denkschr. beinhaltete e. Reihe von wichtigen Punkten aus den liberalen Reformforderungen jener Zeit. Auf der Diät 1832/36 war er Landtagsdeputierter des Kom.s Pest. Seine Tätigkeit im öffentl. Leben war überdies weit verzweigt: mit Recht wurde er von der öffentl. Meinung das Faktotum der Nation genannt. Ab 1831 Ehrenmgl. der Ungar. Ges. der Wiss.ler, zw. 1832 u. 1840 erster Dir. der Kisfaludy Gesell. F. hat bedeutende Verdienste in der Organisierung der ersten ungar. Sparkasse. 1848 zog er sich vom öffentl. Leben zurück. Q.: OSZK MS.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms.; UB Pest Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Sárospatak; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Debreczin; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma; A. d. Kom. Pest. W.: Szépirodalmi összes munkái (Ges. belletrist. W.) 1-8, Pest 1853; Az elszegényedések (D. Verarmungen), Budapest 1862; Összes beszélyei (Ges. Erzählungen) 1-3, Budapest 1883; Eredeti meséi és aphorismái (Genuine Märchen u. Maximen) 1-2, 5. Ausg., Budapest 1913. L.: I. Findura, F. élete és mûvei (F.s. Leben u. W.), Budapest 1888; Pál Erdélyi, F. élete és mûvei (F.s Leben u. W.), Budapest 1890; F. Badics, F. életrajza (Lebensbeschr. v. F.), Budapest 1890; Wéber; BLGS 1; ÖBL 1; ÚMIL 1. Gabor Gango

731

Fekete Johann, Graf v. Galánta / Festetics, Georg, Graf v. Tolna / Fodor, Josef v. Fekete Johann, Graf v. Galánta Geb. 10.11.1741, Csabrendek, gest. 21.7.1803 Fót. General u. Schriftsteller. V: György seit 1758 Graf F. v. G. (1711-1788). Advokat, seit 1770 Vizekanzler. M: Anna geb. v. Niczky, verh. 1764. Maria Josefa geb. Gräfin Esterháázy (1745-1837). Nach Studien an der Universität Wien wurde F. Militärang.: Als Husaren-Offizier nahm er am Bayer. Erbfolgekrieg teil, verließ die Armee 1799 als General u. zog sich auf seine Güter zurück. Nach dem Tode Joseph II. schloss er sich der ung. nationalen Bewegung gegen den Hof an. Er war Freimaurer und Anhänger der Aufklärung. Er schrieb Gedichte in ung., latein. u. französ. Sprache. (Mes rapsodies, 2 Bde, 1781 etc.). In seinen Schriften kämpfte er gegen den Klerus u. aristokrat. Konservativismus u. führte e. ausgedehnte Korrespondenz mit Schriftstellern (z.B. mit Voltaire), darüberhinaus hauptsächl. mit aufgeklärten Intellektuellen. 1792 zog er sich von der Politik gänzl. zurück. L.:Gyözö Morvay, Galánthai gróf F.J., Budapest 1903; Jolán Krassó, Galántai gróf F.J. magyar munkái, Budapest 1919; Claude Michaud, Lumières, Franc-Maconnerie et politique dans les États des Habsbourg. Les correspondants du Comte F., in: Dixhuitième siècle, 1980, S. 227ff.; Szinnyei Bd. 3. S. 299ff.; M. Irod. Lex., Bd. 1., S. 341ff.; M. Életr. Lex. Bd. 1. S. 483; Das geistige Ungarn., Bd. 1., S. 311. Kálmán Benda

Festetics, Georg, Graf v. Tolna Geb. 1.1.1755, Ság, gest. 2.4.1819, Keszthely Obergespan. V: Pál F. v. T., seit 1772 Graf (17221782), Vicepräsident der Ung. Kammer; M: Julianna geb. Bossányi (gest. 1805), verh. Judit geb. Sallér v. Jakabnáza. Nach Studien im Theresianum in Wien trat F. 1778 in die ung. adelige Leibgarde ein u. diente dann im 6. (Nádasdy) Husaren-Regiment, nahm am Bayer. Erbfolgekrieg u. Türkenkriege teil. 1790, schon als Oberstleutnant des 4. (Graeven) Husaren Regiments, unterschrieb er das von János Laczkovics verfasste Bittgesuch der Offiziere an den Reichstag wegen der ung. Kommandosprache. Er wurde arretiert, vor e. Kriegsgericht

732

gestellt u. nach Belgien zu den Dragonern, von da nach Italien übersetzt. 1791 trat er aus der Armee aus. Als Obergespan des Komitats Zala unterstützte er die franzosenfreundl. Reform-Opposition, weswegen ihn 1798 Franz I. seines Amtes enthob. Franz nahm ihm die Kämmerer-Würde u. verbat ihm den Hof. F. zog sich auf seine Güter in Transdanubien zurück, stiftete in Keszthely e. Agrarhochschule u. machte sein Schloss zu e. Mittelpunkt der ung. Schriftsteller. Mehrere im Jakobiner-Prozess Verurteilte unterstützte er nach deren Freilassung, einige nahm er sogar in seine Dienste. F. war e. Mäzen der Wissenschaften u. Künste. L.: Dezső Szabó, A herceg F. család története, Budapest 1928, (siehe Register); Károly Klempa, Die kulturpolitischen Bestrebungen des Grafen G.F. Györ 1939; Desző Keresztury, F.Gy. és a magyar irodalom, in: IrodaIomtörténeti Közselemények 1963, S. 557 ff.; Kálmán Benda, Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrg. v. Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271 ff. Kálmán Hellebronth, A magyar testörségek névkönyve, Budapest 1939; S. 145 ff.; Szinnyei Bd. 3. S. 444 ff.; Das geistige Ungarn, Bd. 1., S. 326.; M. Irod. Lex., Bd. 1., S. 349.; M. Életr. Lex., Bd. 1., S. 505ff. Kálmán Benda

Fodor, Josef v. Geb. 16.3.1751 Szekszárd, gest. 16.12.1794. Dormándháza. Sekretär im Statthaltereirat, V: Márton v. F. M: Anna geb. v. Kovacsevics, verh. Maria geb. v. Sághy. F. war Sohn e. adeligen Familie. 1774 trat er in die ung. adelige Leibgarde in Wien e., wo er bis Dez. 1783 diente. Noch im selben Jahr wurde er zum Sekretär im Ung. Statthaltereirat in Buda ernannt. Im Jahre 1794 war er in die Verschwörung der ung. Jakobiner einbezogen. Bei seiner Arretierung erschoss er sich. W.: A magyar jakobinusok iratai, Hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 2-3, Budapest 1952. L.: Kálmán Benda, Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. von Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff. Kálmán Hellebronth, A magyar testórségek névknyve, Budapest 1939, S. 149. Kálmán Benda

Fodor, Gerzson v. Nánás / Forgách, Nikolaus, Graf v. Gimes u. Gács / Gyulai, Paul v. Fodor, Gerzson v. Nánás Geb. 1763, Egyek, gest. 6.2.1835. Nagykrős. Reformierter Geistlicher, Gymnasialprofessor. V: Pál F.V.N. Reformierter Geistlicher. M: Zsuzsanna Gőnczy. Verh. 1793, Sára geb. Farkas v. Inárcs. Nach Studien in Debrecen u. Genf wurde F. 1792 Prof. des Reformierten Gymnasiums in Nagykőrös. 1794 wurde er in die Verschwörung der ung. Jakobiner einbezogen, im Dez. desselben Jahres verhaftet u. vor Gericht gestellt. Am 9.5.1795 wurde er wegen Mangels an Beweisen freigesprochen u. am 20. Mai freigelassen. Er unterichtete weiter in Nagykörös. Von 1834 an war er dort Pfarrer. Seine im Geiste der Aufklärung geschriebenen literar. Arbeiten sind nicht im Druck erschienen. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. I-III, Budapest 1952-57. L.: Gerzson Ádám – Imre Joö, A nagykörösi ev.ref. fögymnäzium tórténete, Nagykörös 1896, (siehe Register); Kálmán Benda. Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. von Helmut Reinalter, Innsbruck 1977 S.271ff.; Szinnyei Bd. 3. S. 571ff.; M. Életr., Lex. Bd. 1., S. 519. Kálmán Benda

Forgách, Nikolaus, Graf v. Gimes u. Gács Geb. 1731, Gimes, gest. 20.9.1795. Obergespan. V: József, Graf F. v. G. u. G. (16991755?), Obergespan. M.: Anna geb. Engelshofen, verh. Jozefa geb. Baronin Pinelli. F. war Obergespan des Komitats Nógrád in Oberungarn (seit 1777) u. opponierte von Anfang an gegen die absolutist. Ordnungen Joseph II., weswegen er 1784 aus seiner Stellung entlassen wurde. Erst nach dem Tode Josephs erhielt er diese wieder. Er schrieb auch Pamphlete gegen Joseph II. 1790-91 war er e. der Führer der nationalen Bewegung gegen den Wiener Hof. Seit 1791 Präsident der Diaetal-Komission für Handel. Er war e. Gönner der ung. Literatur. József Hajnóczy u. János Batsányi dienten als Sekretäre bei ihm. L.: László Bártfai Szabó, A ... Forgách család története, Esztergom 1910, (siehe

Register); Szinnyei, Bd. III, S. 638-639.; M. Életr. Lex., Bd. 1., S. 526. Kálmán Benda

Gyulai, Paul v. Geb. 25.1.1826 Klausenburg, gest. 9.11.1909 Budapest, Schr.steller, Lit.historiker; V.: Anton Gy. v. (1793-1840), Reg.sbeamter; M.: Sára geb. Hajós (1793-1849); Verh.: Maria geb. Szendrey (1838-1866); G.: Franz Gy. v. (1819-1866), Schauspieler; Alexander Gy. v. (1828-1864), Pfarrer; Antonia Gy. v. (1830-1907); K.: Julia-Aranka Gy. v. (1859 nach 1901); Margit Gy. v. (1862-1885); Koloman Gy. v. (1861-1897). Gy. stammte aus e. verarmten Adelsfamilie aus Siebenbürgen. Seit dem Tode seines V.s., d.h. ab seinem 14. Lebensjahr, musste Gy. als Lehrer oder Erzieher arbeiten. So nahm er verschiedene Stellen an, um seine Studien im ref. Collegium von Klausenburg absolvieren zu können. Ab 1843 studierte er Jura, von 1845 bis 1847 Theol., wählte aber nicht die geistl., sondern die öffentl. u. literar. Laufbahn. Gy. wurde zum Erzieher, danach Sekretär bei der Familie des Grafen Johann Bethlen, e. Aristokraten aus Siebenbürgen. Hier lernte er die führenden Persönlichkeiten der siebenbürg. gemäßigten Reformopposition kennen. An den revolut. Ereignissen von 1848 nahm er in Siebenbürgen aktiv teil, im Sommer 1848 zog er als Sekretär des Grafen Domokos Teleki nach Pest. Während der Rev. schrieb er mitreißende Gedichte, z.B. „Hadnagy uram” („Herr Leutnant“). Viele von seinen belletrist. W. aus der Bach-Ära wurden zu klass. Stücken, die die passive Resistenz der Nation durch künstler. Mittel ausdrückten, z.B. seine Gedichte „Szüreten” („An der Weinlese“, 1851) u. „Horatius olvasásakor” („Beim Lesen von Horaz“), oder sein Roman „Egy régi udvarház utolsó gazdája” („Der letzte Herr e. alten Edelhofes“, 1858). Am 31.7.1858, d.h. am Jahrestag des Todes von Alexander Petôfi, heiratete Gy. Maria Szendrey, die jüngere Sw. der Frau des Dichters. Nach dem Tode der G. Szendrey erzog er alleine seine drei K. u. die T. von Julia Szendrey aus ihrer zweiten Ehe. Zw. 1858 u. 1862 war Gy. als Prof. des ref. Gymn.s in Klausenburg tätig. E. viel bedeutendere, im

733



Gyulai, Paul v. / Gyurkovics, Xavér Franz v.

Grunde genommen bis heute bestehende Wirkung übte er als Lit.historiker u. Kritiker aus. Gy. ist als Ausarbeiter der sog. „volkstüml.-nat.” Lit.auffassung zu betrachten. Deren wünschenswerter Weg für die Entwicklung der ungar. Lit. ist es, e. Belletristik zu schaffen, die von nat. Charakter ist u. sich zugleich auf die Volkstümlichkeit stützt. Im Gegensatz zur Auffassung von Franz Toldy, der Michael Vörösmarty für den Vollender der ungar. Lit. im 19. Jh. hielt, bezeichnete Gy. für die Klassiker seines Kanons den Lyriker Alexander Petôfi, den ep. Dichter Johann Arany u. den Romandichter Sigismund Kemény als wegbereitend. In seinem großen Aufsatz „Petôfi Sándor és lyrai költészetünk” („Alexander Petôfi u. unsere lyr. Dichtung“, 1854) verfasste er seine Ansichten zum ersten Mal. Von 1868 bis 1870 war er als Hilfsred. beim „Szépirodalmi Figyelô” („Belletr. Beobachter“) von Johann Arany tätig. In Pest unterrichtete Gy. u.a. im ref. Gymn., u. 1876 wurde er Nachfolger von Franz Toldy am Lehrstuhl für Lit. der Univ. Pest. Von nun an besetzte er immer mehr Schlüsselpositionen der Lit.politik u. des kulturellen öffentl. Lebens. Obwohl er seine liberale, Deák-partei. Überzeugung nicht aufgab, verwendete er seine Macht als Kulturpolitiker bis zur Jh.wende, d.h. bis zu seinem Rücktritt, dazu, die Alleinherrschaft der durch ihn vertretenen Richtung zu befestigen u. die neuen Schr.stellergenerationen u. Tendenzen zurückzudrängen. Q.: Gy. levelezése 1843-tól 1867-ig (Gy.s Bw. 1843-1867), hrsg. v. S. Somogyi, Budapest 1961; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Sárospatak. W.: Frauen vor d. Spiegel. Novellen, übers. v. A. Dux, Pest 1864; D. letzte Herr e. alten Edelhofes, übers. v. A. Dux, Leipzig 1871; Költeményei (Gedichte) 1-2, 6. Ausg., Budapest 1904; Dramaturgiai dolgozatok (Dramaturg. Studien) 1-2, Budapest 1908; Munkái (W.) 1-4, Einl. v. A. Kozma, Budapest 1928; Válogatott mûvei (Ausgew. W.) 1-2, hrsg. u. Einl. v. I. Hermann, Budapest 1956; Bírálatok, cikkek, tanulmányok (Kritiken, Artikel, Aufsätze), hrsg. v. G. Bisztray u.a., Budapest 1961.

734

L.: F. Riedl, Gy., Budapest 1911; D. Angyal, Gy., Budapest 1912; F. Papp, Gy. 1-2, Budapest 1935-41; ÖBL 2; ÚMIL 1. Gabor Gango

Gyurkovics, Xavér Franz v., gest. 9.12.1793 in Pest, Univ. Prof; V: Franz Gy. von, Vizegespan des Kom. Fejéri; Ab 1772 war Gy. Prof. der Polizei- u. Kameralwissenschaften der von Tyrnau nach Ofen u. dann nach Pest verlagerten Univ.; Er war mehrmals ihr Dekan u. Rektor. Gy. war e. überzeugter Josephiner. In seinen Vorlesungen verkündete er die Lehren von Martini u. Sonnenfels, übersetzte das Werk „Von Verbrechen u. Strafen“ von Beccaria. In seinem 1791 anonym herausgegebenen Flugblatt forderte er die Aufstellung e. fundus publicus. Immer nahm er Rücksicht auf die Interessen der Leibeigenen. Im Aug. 1794, also nach seinem Tode, kam im Verlauf des Prozesses gegen die ung. Jakobiner der Verdacht auf, dass auch er an der Vorbereitung der Verschwörung beteiligt gewesen war. Die Untersuchung konnte dafür aber keinen Beweis erbringen, da man unter seinen beschlagnahmten Schriften nichts Verdächtiges fand. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II. W.: Von den Verbrechen u. Strafen... (Übersetzung von Beccaria), 1776. Opinio de qualiter ad effectum deducento art XXI. in praeterlapsa a 1791 conclusa diaeta condito, circa erectionem et dotationem fundi regnicolaris; Pest hini. 1791. L.: Tivadar Pauler, A budapesti magyar kiárlyi Tudományegyetem története (Geschichte der ung. kgl. Universität in Budapest), Bp. 1880. Ferenc Eckhart, A jogés államtudományi kar története (Geschichte der Rechtsfakultät), Bp. 1936; Szinnyei IV; MÉL I. Eva Ring



Hajnóczy, Josef Chrisostomos / Haller, Joseph Gr. (von Hallerkő)

Hajnóczy, Josef Chrisostomos Geb. 1.5.1750 Modor, gest. Buda 10.5.1795, Advokat, V: Sámuel H. evang. A.B.. Pfarrer. M: Mária Ersébet geb. Lübeck. Unverh. Nach Mittelschulen im Evang. Gymnasium A.B. in Ödenburg (Sopron) u. Pressburg (Bratislava) studierte H. Jus an der Evang. Hochschule in Pressburg. Vom Dez. 1770 Advokaten-Praktikant in Raab. 1772 in Pest, 1774 Advokaten-Prüfung. Da er als Protestant u. Nichtadeliger weder im Staatsdienst noch in der Komitatsverwaltung e. Stellung bekommen konnte u. ihm zu e. selbstständigen Anwaltschaft die nötigen Mittel fehlten, stellte er sich im J. 1774 in den Dienst des Gf. Miklós Forgách als Privatsekretär. An der Seite des Grafen, der e. begeisterter Anhänger der französ. Aufklärung u. e. der Führer der nationalen Opposition gegen den Wiener Hof war, lernte H. die Lage u. die Verhältnisse des Landes kennen. Hier, in der gräfl. Bibliothek u. im Familienarchiv, begann er seine Studien über die Entwicklung der ung. Regierungs- u. Verwaltungs-Institutionen. Vier Jahre lang blieb er bei Forgách, Anfang 1779 wurde er Sekretär des Gf. Ferenc Széchényi. Sein Prinzipal, der spätere Stifter des Ung. Nationalmuseums u. der Nationalbibliothek, gehörte zu den adeligen Reformern u. war e. eifriger Freimaurer. Durch ihn wurde H. 1780 Mitglied der Loge „Zur Schweigsamkeit“ in Pressburg. Wie Széchényi, so war auch H. e. Anhänger der aufgeklärten Reformen Joseph II., der ihn in 1786 zum Vizepräfekt des Komitats Szerém ernannte. 1790, nach dem Tode Joseph II., verlor H. als Nichtadeliger sein Amt. Nun warf er sich ins polit. Leben u. bemühte sich durch anonym verbreitete, teils gedruckte Pamphlete, den Reichstag u. die Adeligen von der Notwendigkeit der bürgerl. Reformen zu überzeugen. (Ratio proponendarum in comitiis Hungariae legum, 1790, im Manuskript; Dissertatio ... de regiae potestatis in Hungaria limitibus; 1791.; De comitiis regni Hungariae; 1791.; Extractus legum de statu ecclesiasitico catholico; 1792.; De diversis subsidüs publias; 1792). 1792 bekam er e. untergeordnete Stelle bei der Ung. Hofkammer in Buda. Enttäuscht

von der adeligen Bewegung unter Franz II., von der reaktionären Regierung gestoßen, seit 1793 auch von der Französischen Revolution beeinflusst, wurde er immer radikaler. Als geistiger Führer der demokrat. Intelligenz verbreitete er, hauptsächl. durch den Leseverein in Buda, seine Ideen über die Art u. Weise der demokrat.bürgerl. Umgestaltung Ungarns, die teils auch Ignaz Martinovics übernahm. 1794 hat ihn Martinovics in die Jakobinerbewegung gebracht. H. wurde zum Direktor der Gesellschaft der Freiheit u. Gleichheit. Am 16.8.1794 in Buda verhaftet, wurde er zuerst in Wien verhört, dann in Ungarn im Jakobiner-Prozess vor Gericht gestellt, wegen Hochverrats am 27.4.1795 zum Tode verurteilt u. hingerichtet. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. von Kálmán Benda; Bd. 1-3; Budapest 1952-57; H. közjogi politikai munkái, hersg. v. Andor Csizmadia; Budapest 1958 (in ung. Ubersetzung). L.: György Bónis: H.J. Budapest 1954.; Kálmán Benda: „Menschenfreund oder Patriot?“ in Studien über die Revolution; hrsg. v. Manfred Kossok; Berlin/DDR 1969; S. 198ff. Kálmán Benda

Haller, Joseph Gr. (von Hallerkő) Geb. ?, gest. ? 1812; Statthaltereirat, Obergespan vom Kom. Marmarosch, V: Gabriel H., General, M: Anna Grassalkovich?, verh. Gräfin Maria Theresia Koháry. 1778 Großmeister der Pester Freimaurerloge; unter Joseph II. kgl. Kommissar des Distrikts Großwardein, 1782-85, 1791-95 Statthaltereirat, von 1791 an Direktor des Landeskommissariats, 1804-1807 Obergespan vom Kom. Klausenburg. H. war unter Joseph II. josephin. gesinnt, in den polit. Kämpfen der Jahre 1790/91 nahm er e. Vermittlerolle zw. dem Herrscher u. den Ständen ein. Er war Mgl. der aufgrund des Gesetzes 67/1791 entsandten Deputation in publico-politicis. Jahrelang war er auch einflussreicher Ratgeber des Palatins Alexander Leopold, obwohl Kaiser Franz ihn nicht schätzte. Er setzte sich dafür e., dass die Maßnahmen der Kanzlei zur Verschärfung der Zensur von der

735



Henszlmann, Emerich

Statthaltern – unter Berufung auf die ung. Gesetze – nicht vollzogen bzw. gedämpft wurden. Seine Freimaurer-Freunde waren Beamte der Statthalterei, die sich später der Bewegung der ung. Jakobiner anschlossen. Manchen Anzeichen nach besaß auch H. Kontakte zu den Verschwörern. Im Juli 1795 wurde er pensioniert. Q.: Ol. Archiv der Statthalterei. W.: Planum de futura judaeorum in regno Hung, qualiter stabilienda conditione, Posonii 1826, in: Opus exelsae deputationis regnicolaris in publico-politicis quoad obicta articulo 67. anni 1797 regnicolariter sibi delata elaboratum; Planum ... de qualiter suscipienda politica animarum conscriptione, una cum articulo super ea efformato; Ebd. 1826, ... Opus; Elaboratum ... circa generalia preli libertatis principia projectumque articuli super hoc objecto, Ebd. 1826, Opus ... 3. Elaboratum ... contiens principia, et régulas de ordine famulitii, nec non planum regulationis famulitii; reflexe ad patentales august. Quondam imperatoris et regis Josephi n. propositum; Ebd. 1826, Opus... 21. L.: Szinnyei IV.; MÉL I; MJI II.; Zsigmond Somogyi, Magyarország föispänjainak albuma, zombathelyi 1889; H. Éva Balázs. Eva Ring

Henszlmann, Emerich Geb. 13.10.1813 Kaschau, gest. 6.12.1888 Budapest, Kritiker, Archäologe, Kunsthistoriker. H. stammte aus e. dt. Familie aus Kaschau. Während seiner Schulzeit erlernte er die ungar. Sprache. In Pest, Wien u. Padova studierte er Med., sein Diplom erhielt er 1832 in Italien. Sein Interesse konzentrierte sich auf die Künste: Durch seine – die Wirkung von Winckelmann, Schelling u. Hegel widerspiegelnde – ästhet. Auffassung übte er im Bereich der Baukunstgesch. u. der Lit.kritik e. dauerhafte Wirkung aus. Als wahre Kunst betrachtete H. nur jenes Kunstw., welches das Verhältnis seines Autors zur Nat. sowie zu seinem Gegenstand in typ. Weise ausdrücken kann. Seine nat.-volkstüml. Lit.betrachtung ist mit der von Johann Erdélyi verwandt: Das steht im Hintergrund seiner

736

Polemik, die H. in den 1840er Jahren mit Joseph Bajza führte. Als Kunsthistoriker schuf er mit seinem W. Kassa városának ónémet stylü templomai” (Kirchen altdt. Stils in der Stadt Kaschau, 1846) „die erste kunsthistor. Monographie in ungar. Sprache. Von seiner Identifikation mit den Bestrebungen der ungar. polit. Opposition zeugt, dass er 1843-44 als Red. der Ztschr. „Vierteljahresschr.en aus u. für Ungarn” tätig war, die es sich zum Ziele setzte, die ungar. Verhältnisse in Dtl. bekannt zu machen. 1848 diente er im Außenministerium, nach dem Zusammenbruch geriet er in österr. Haft, nach seiner Befreiung zog er nach Engl. Hier entwickelte er sich zu e. in ganz Europa bekannten Kunsthistoriker. Von seiner Rückkehr (1860) bis seinem Tod diente er der Angelegenheit der ungar. Kunstgesch. als grabungsleitender Archäologe, Fachschr.steller u. Prof. Q.: OSZK Ms.; MTAK MS.; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma. W.: A hellen tragoedia tekintettel a keresztyén drámára (D. hellen. Tragödie i. Hinsicht a. d. christl. Drama), Budán 1846; Kassa városának ó német stylû templomai (Kirchen altdt. Stils i. d. Stadt Kaschau), Pest 1846; D. Kathedrale v. Fünfkirchen, Wien, nach 1864; Genesis d. Kathedrale v. Fünfkirchen i. Ungarn, Wien 1871; D. altchristl. Grabkammer i. Fünfkirchen, Wien 1873; A classikai plastika és festészet története (D. Gesch. d. klass. Plastik u. Malerei), Budapest 1879. L.: R. Korach, H. müvészeti elmélete (H.s Kunsttheorie), Budapest 1902; J. Béla, H. és Erdélyi János aesthetikai elmélete (D. Ästhetiktheorie v. H. u. J. Erdélyi), Budapest 1914; K. Széles, H. mûvészetelmélete és kritikusi gyakorlata (H.s Kunsttheorie u. seine Praxis als Kritiker), Budapest 1992; ÖBL 2; ÚMIL 2. Gabor Gango



Hirgeist, Franz / Hunfalvi, Johann / Illyés, Franz v.

Hirgeist, Franz Geb. 1774 in Pest, gest. 8.8.1804 in Wien, Rechtsstudent, Gutsverwalter. V: Leopold H., Meier bei Baron Ladislaus Orczy; stammte aus e. schwäb. Familie kathol. Glaubens. Studien an der Pester Univ. H. konnte kaum Ung.; später bekannte er sich dennoch zum Ungarntum. Im vierten Studienjahr wurde er Mitglied der ung. Jakobinerbewegung. Am 14.12.1794 wurde er in Pest verhaftet u. am 7.5.1795 zum Tode verurteilt. Kaiser Franz änderte das Urteil jedoch in e. Gefängnisstrafe von unbestimmter Zeitdauer um. Er saß in Brünn, Obrovicz, Kufstein u. zuletzt in Munkács in Haft, aus der er am 19. Sep. 1802 freigelassen wurde. Im Dez. gleichen Jahres wurde er Gutsverwalter in Wodits auf dem Grundbesitz des tschech. Grafen Franz Deym. 1803 fuhr er schwer krank nach Wien, wo er im Jahr darauf starb. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II. Kazinczy, Erinnerungen. W.: Monatliche landwirtschaftliche Verrichtungen in Versen. 1803 (Ms.) Eva Ring

Hunfalvi, Johann (Ursprüngl. Hunsdorfer) Geb. 9.6.1820 Nagyszalók, gest. 6.12.1888 Budapest, Geograph; Verh.: Hermina geb. Schmidt (?-1873); Br.: Paul H. (1810-1891), Philologe; K.: Gejza H. H. stammte aus e. Bauernfamilie aus Zipsen. Studierte in Eperies, Berlin u. Tübingen. Ab 1846 Prof. der Statistik u. der Gesch. an der Rechtsakad. in Käsmarkt. Wegen Teilnahme an der Rev. 1848-1849 wurde er entlassen u. verhaftet. Nach Freilassung war er in Pest als Erzieher u. Mithrsg. der Ztschr. Család Lapja [Familienbl.] tätig. Ab 1863 durfte er wieder unterrichten. Ab 1866 lehrte er an der Techn. Hochschule Budapest, 1870 gründete er den geograph. Lehrstuhl an der Univ. Budapest, u. wurde sein erster Prof. Seit ihrer Gründung 1872 war er Vorsitzender der Geograph. Gesell. in Ungarn. Als Mgl. der Ung. Akad. der Wiss. trug er der Entwicklung der statist. u. geograph. Wiss. in Ungarn maßgebl. bei, gab (mit Karl Keleti)

die Mitteilungen über Nationalökonomie u. Statistik der Ung. Akad. der Wiss. heraus u. vertrat sein Heimatland in internat. Kongressen u. Ausst.en. H. war der Erste, der die geograph. Zustände Ungarns wiss. beschrieb. Er ist Autor von etwa fünfzig Büchern u. zahlreichen Ztschr.enbeitr.en. Q.: MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms. W.: Egyetemes történelem (Weltgesch.) 1-3, Pest 1851-2; Magyarország és viszonyainak statisztikai vázlata (Statist. Entwurf Ungarns u. dessen Verhältnisse), Pest 1863; A magyar birodalom természeti viszonyainak leírása (Beschreibung d. natürl. Zustände d. ungar. Reiches) 1-3, Pest 1863-5; Egyetemes földrajz (Allg. Geographie) 1-3, Budapest 1884-90. L.: G. Kozma, H. élete és jellemrajza (H.s. Leben u. Charakteristik), i.: Paedagógiai Plutarch (Pädagog. Plutarch), Preßburg 1887; S. Márki, H., i.: Földrajzi Közlemények (Geograph. Veröffentl.), 1889; K. Keleti, H. emlékezete, Budapest 1890; J. Szabó, H., Budapest 1980; Várkonyi; ÖBL 3; ÚMIL 2. Gabor Gango

Illyés, Franz v. Geb. 1772 in Bös, gest. 1795?, Advokat. Advokat des Stadtgerichtes in Pest. I. selbst gehörte wahrscheinl. zu jenen Intellektuellen in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Aufklärung u. der Franz. Rev. bekannten u. sich der ung. Jakobinerbewegung anschlossen. Am 14.12.1794 wurde er in Pest verhaftet. Da er leugnete, wurde er am 20.5.1795 wegen Mangels an Beweisen freigesprochen. Er verunglückte 1795 tödl.. Q.: O.L. Vertr. A. MJI III. Eva Ring

737



Irányi, Daniel (Ursprüngl. Halbschuh) / Irínyi, Johann v. / Irínyi, Joseph v.

Irányi, Daniel (Ursprüngl. Halbschuh) Geb. 24.2.1824 Toporc, gest. 2.11.1892 Nyíregyháza, Politiker u. Publizist. Sein V. war ev. Pfarrer auf dem Gute der Familie Görgey. Phil. u. Rechtsstudien in Eperies. Ab 1844 Advokat in Pest. I. nahm an der Tätigkeit des Ellenzéki Kör (Oppositionskr.) teil u. gehörte zu den Jungradikalen: Er war e. der Helden des Aufstandes am 15.3.1848 in Pest. Sekretär im Justizministerium u. Abg. der Stadt Pest. Als Volontär war er Mgl. der Truppe gegen Jellaèiæ. Bevollmächtigter der Reg. im Kom. Sáros, dann in Pest. Im Jahre 1849 war er in Debreczin e. der Gegner der Friedenspartei. 1850 emigrierte er nach Paris u. wurde dort e. leitende Persönlichkeit der ungar. Emigrantenbewegung. 1859 Notar der „Magyar Nemzeti Bizottság“ (Ungar. Nat.komitee). Nach seiner Heimkehr im Jahre 1868 wurde I. Abg. im ungar. Reichstag: Er gehörte zur radikalen Oppositionspartei. Ab 1869 Präs. der sogen. 48er Partei, 1884 jener der „Függetlenségi Párt“ (Unabhängigkeitspartei). I. war zudem Red. der „Magyar Ujság“ (Ungar. Ztg.). Q.: I.-Dumitru Brätianu, Lettres HongroRoumaines, hrsg. v. H. Valleton, Paris 1851; S. Déry, Un émigré hongrois en France: I. (1822-1892), Klausenburg 1943, S. 22ff.; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms. W.: Görgey u. d. Waffenstreckung b. Világos, i.: Österr. Volksbote 1850, No. 14851; Histoire politique de la révolution de Hongrie 1847-1849, 1-2, gem. m. C.-L. Chassin, Paris 1859-60; Magyarország függetlensége (D. Unabhängigkeit Ungarns), Mailand 1863. L.: P. Hoitsy, Régi magyar alakok (Alte ungar. Gestalten), Budapest 1923; S. Déry, Un émigré hongrois en France: I. (18221892), Klausenburg 1943; G. Kósa, I., un diplomatico di Lodovico Kossuth in Italia, Budapest 1943; BLGS 2; ÖBL 3; ÚMIL 2. Gabor Gango

Irínyi, Johann v. Geb. 17.5.1817 Albis, gest. 17.12.1895 Vértes, Chemiker; V.: Johann I. v. (1787-1856), Ökonom; M.: Rosa geb. Joannovich (?-1850); Verh.: Hermina geb. Baranyai (?-1888); G.: Joseph I. (1822-1859), Politiker, Schr.steller;

738

Victoria I. v.; Lila I. v.; Antonia I. v.; Rosalie I. v.; K.: Ludwig I. v. (1870-?). I. studierte Chemie an der Politechn. Hochschule in Wien, dann besuchte er die ökönom. Hochschule in Hohenheim. Sein Prof. war Paul Meissner. 1836 erfand er den lärmlos entzündenden Zünder. I. nahm an den industrieentwickelnden Bewegungen des ungar. Vormärz teil. In Pest gründete er e. Zünderfabrik, die zw. 1840 u. 1848 in Betrieb war. Im Jahre 1848 wurde I. von Kossuth zum Hauptinspektor der ungar. Fabriken ernannt u. 1849 arbeitete er bei der Pulver- u. Kanonenherstellung in Großvardein. Nach der Niederschlagung der Rev. hielt er sich verborgen, dann war er im Pester Neugebäude für e. paar Monate (Jan. bis März 1850) verhaftet. Nach dem Ausgleich übernahm er verschiedene Ämter im Kom. Bihar u. arbeitete in der Landwirtschaft, wo es auch einige Erneuerungen gibt, die ihm zu verdanken sind. W.: Ü. d. Theorie d. Chemie i. allg. u. d. Schwefelsäure insbes., Berlin 1838; A vegytan elemei (Elemente d. Chemie), Großvardein 1847. L.: A. Siró, I., Budapest 1969; Z. Szôkefalvi-Nagy-Endre Táplányi, I., Budapest 1971; ÖBL 3. Gabor Gango

Irínyi, Joseph v. Geb. 1822 Albis, gest. 20.2.1859 Pest, Politiker, Schr.steller; V.: Johann I. v. (17871856), Ökonom; M.: Rosa geb. Joannovich (?-1850); G.: Johann I. (1817-1895), Chemiker; Victoria I. v.; Lila I. v.; Antonia I. v.; Rosalie I. v. Studien in Großwardein u. Debreczin. In Pest legte er e. Advokatenprüfung ab. Als Publizist u. Red. war er zuerst bei der liberalen Ztschr. „Athenaeum”, später (18441848) bei dem von den Zentralisten red. „Pesti Hírlap” (Pester Nachrichtenbl.) tätig. Obwohl I. in polit. u. Verwaltungsfragen die Ansichten des Zentralistenkr.es vertrat, stimmte er das Staatsrecht betreffend den Unabhängigkeitsbestrebungen von Kossuth bei. Auf die Herausbildung seiner Ansichten übte seine Reise durch Westeuropa im Jahre 1842 e. entscheidende Wirkung aus. Sein zweibd.iges W. „Német-, franczia-, és ango-



Jókai, Maurus (v. Ásva)

lországi uti jegyzetek” („Reiseaufzeichnungen aus Dtl., Frankr. u. Engl.“, 1846), hatte nicht nur e. aufklärende Wirkung, sondern beinhaltete auch sein konsequent ausgearbeitetes Reformprogramm. E. wesentl. T. seines Programms bildete die Forderungen für e. Wahlrecht, e. Rechtsgleichheit, e. freie Presse u. e. Schwurgericht. I. formulierte diese Forderungen im Jahre 1848 als prominentes Mgl. der Märzjünglinge in 12 Punkte. Er wurde zum Volksvertreter gewählt, vom Okt. 1848 bis zum März 1849 diente er als Diplomat in Paris, nach seiner Heimkehr schloss er sich wieder der Arbeit des Landtags in Debreczin u. Szegedin an. Nach der Schlacht von Világos wurde er verhaftet, zum Tode verurteilt, aber begnadigt. Bis zu seinem Tode war er im ungar. literar. Leben als Romandichter u. Übersetzer vertreten. Q.: MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms. W.: Az országgyûlés rendezésérôl (Ü. d. Gestaltung d. Diät), Pest 1847; Béla (Bela), Pest 1853; Dicsô napok (Ruhmvolle Tage) 1-3, Pest 1857. L.: M. Kovács, I. uti jegyzetei (D. Reisebeschreibungen v. I.), Budapest 1970; ÖBL 3; ÚMIL 2. Gabor Gango

Jókai, Maurus (v. Ásva) Geb. 18.2.1825 Komorn, gest. 5.5.1904 Budapest, Schr.steller, Politiker; V.: Joseph J. v. (1781-1837), Advokat; M.: Maria geb. Pulay v. (1790-1856); Verh.: 1) Rosa geb. Laborfalvi (ursprüngl. Judit, geb. Benke) (1817-1886), Schauspielerin; 2) 1899 Bella Nagy (ursprüngl. Grosz) (1879-?), Schauspielerin; G.: Karl J. v. (1814-1904), Stuhlrichter; Esther J. v. (1817-1899). J. stammte aus e. Adelsfamilie in der Stadt Komorn. 1841/42 Schüler im ref. Gymn. in Pápa. Hier machte er Bekanntschaft mit Alexander Petôfi. Zw. 1842 u. 1844 Rechtsstudien in Kecskemét. Legte e. Advokatenprüfung ab, war aber nie als Jurist tätig. Durch seine Erzählungen in neuem, natürl. Ton, die von großer schriftsteller. Phantasie zeugten, verschaffte er sich 1845 e. Namen u. Ansehen unter den jungen ungar. Schr.stellern. Im März 1848 war er e. der Leiter der revolut. Jugend in Pest. Aus polit. Gründen u. wegen seiner Eheschlie-

ßung mit Rosa Laborfalvi, der gefeierten Schauspielerin der Zeit, entfremdete sich J. im Sommer 1848 von Petôfi. 1849 Ztg.sred. bei der ungar. Reg. Nach der Niederschlagung der Rev. hielt sich J. im Lande verborgen, dann kehrte er ins literar. Leben in Pest zurück. Von da an beschäftigte er fast ausschließl. mit der Vermehrung seines Lebensw.s. Die Ereignisse der Rev. 1848/49 wurden Hauptthema seiner Erzählungen u. Romane. Der berühmteste davon, „A kôszívû ember fiai” (dt. Übers.: „Der Mann mit steinernem Herzen / Die Baradlays“, 1869) ist e. wahres Heldengedicht über die ungar. Rev. Während der neoabsolutist. Ära tat J. viel dafür, das Nat.gefühl wach zu halten: Sein retrospektives W., „Az új földesúr” („Der neue Grundherr“, 1863) ist e. schriftl. Denkmal der Jahre der passiven Resistenz. Mit seinen Romanen gewann er große Mengen von Lesern. Während seiner 50-jährigen Laufbahn als Red. unternahm er e. entscheidende Rolle in der Schaffung der modernen ungar. Journalistik. Am Ende seines Lebens interpretierte er, als e. der einzigen noch lebenden Augenzeugen, das Erbe von 1848 immer willkürl. er: Als Mgl. des Herrenhauses u. als Koryphäe der Reg.spartei verschmolz er den Radikalismus seiner Jugend, die den Dualismus annehmende Freisinnigkeit seiner Blütezeit u. die Begeisterung für die Dynastie in seinem dritten Lebensabschnitt zu e. fragwürdigen Gemisch. Q.: J. levelezése (J.s Briefe), hrsg. v. A. Kulcsár, u.a., Budapest 1971; MOL; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms. W.: Összes mûvei (Ges. W.) 1-100, Budapest 1894-8; Összes mûvei (Ges. W.), Budapest 1962. L.: J. Szinnyei, d. Ä., J., Budapest 1898; F. Zsigmond, J. élete és mûvei (J.: sein Leben u. seine W.), Budapest 1924; Z. Ferenczi, List of t. translations of Jókai’s works into foreign languages, Budapest 1926; I. Sôtér, J., Budapest 1941; D. Lengyel, J., Budapest 1968; M. Nagy, J., Budapest 1968; V. Z. Lengyel, J.-bibliográfia (J.-Bibliogr.), Budapest 1975; K. Mikszáth, J. élete és kora (J.: sein Leben u. seine Zeit) 1-2, Budapest 1997; BLGS 2; ÖBL 3; ÚMIL 2. Gabor Gango

739

Jósika, Nikolaus, Baron (v. Branyicska) / Juhász, Johann / Kármán, Josef Jósika, Nikolaus, Baron (v. Branyicska) Geb. 28.4.1794 Torda, gest. 27.2.1865 Dresden, Schr.steller; V.: Nikolaus J. Baron v. (1767-1824); M.: Eleonora geb. Lázár Gräfin (1771-1799); Verh.: 1) Elisabeth geb. Kállay v. (1801-1852); 2) 1847 Julie geb. Podmaniczky Baronin v. (1822-1893), Schr.stellerin; G.: Emerich J. Baron v. (?1874); Samuel J. Baron v. (?-1819); Rosa J. Baronin v. (?-1825); Susanne J. Baronin v.; K.: Nikolaus J. Baron v. (1822-1900); Gejza J. Baron v. (1824-1888); Leo J. Baron v. (1827-1887); Julius J. Baron v. (1834-1872). Als S. e. hochadeligen Familie aus Siebenbürgen, absolvierte J. Rechtsstudien in Klausenburg, dann diente er 1811-1818 als Offizier in der ksl. Armee. Von 1834 an schloss er sich dem polit. Leben in Siebenbürgen an, seine reformpartei. Überzeugung wird durch seine Flugschr.en „Irány” („Richtung“) u. „Vázolatok” („Skizzen“) bewiesen. Ab 1835 Mgl. der Ungar. Gesell. der Wiss.ler. Ab 1838 Mgl. der Kisfaludy Gesell., 1842 ihr Präs. 1836 veröffentlichte J. seinen histor. Roman „Abafi”, der von der Kritik als der erste originelle, moderne ungar. Roman begrüßt wurde. 1848 wurde er Mgl. des Landesverteidigungsausschusses, danach Mgl. des Reichskammergerichtes. Nach dem Zusammenbruch der Rev. ging er in die Emigration u. wurde in effigie zum Tode verurteilt. U.d.T. „Zur Gesch. des ungar. Freiheitskampfes” (1851) gab er seine Bearbeitung über die Ereignisse von 1848/49 heraus. Ab 1859 Mitarbeiter des Grafen Ladislaus Teleki u. von Ludwig Kossuth als Leiter des Pressebüros der Emigrantenbewegung. In der Emigration schrieb J. e. Reihe von Romanen, die er dann nach Hause schickte um sein Auskommen zu sichern. Q.: Magyar írók levelei J.-hoz (Briefe ungar. Schr.steller an J.), hrsg. v. B. Szádeczky, Budapest, 1910; „Idegen, de szabad hazában” („In e. fremden aber freien Heimat”), hrsg. v. Á. Deák u.a., Budapest 1988; MOL; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms. W.: Sämtl. W. 1-17, Pest 1839-44; Összes mûvei (Sämtl. W.) 1-28, Budapest 1900-11.

740

L.: L. Szaák, J. élete és munkái (J.: seine Leben u. seine W.), Budapest 1891; F. Szinnyei, J., Budapest 1915; L. Dézsi, J. (17941865), Budapest 1916; F. Zsigmond, J., Budapest 1927; A. Bán, J. élete és mûködése (J.s Leben u. Wirken), Preßburg-Budapest, o.J.; Wéber; BLGS 2; ÖBL 3; ÚMIL 2. Gabor Gango

Juhász, Johann Geb. 1770 in Pest, gest. 1831 in Pest, Feldprediger. Über seine Familie ist nichts bekannt. Prämonstratensermönch; dann Feldprediger der Montur-Commission in Altofen. J. nahm an der ung. Jakobinerbewegung teil. Am 11.12.1794 wurde er verhaftet, am 4.5.1795 zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, im Juli gleichen Jahres in die Grazer Festung Schloßberg überführt. Von 1796 bis 1798 war er in Obrovicz gefangen; nach seiner Freilassung ging er 1798 nach Pest. Mit Genehmigung des ErzherzogPalatins Joseph bekam er ein geringes Almosen. Durch Vermittlung des Erzherzogs gab ihm der Papst noch im gleichen Jahr seine Rechte als Geistlicher zurück. Um 1803 lebte er in großem Elend. Vermutl. kam er um diese Zeit als Pfarrer in die nach dem hl. Rochus benannte Kapelle des Pester Krankenhauses. 1831 fiel er der Cholera zum Opfer. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II-III; Kazinczys Korrespondenz, XII, XIV. XXI, XXII. Eva Ring

Kármán, Josef Geb. 14.3.1769 in Losonc, gest. 3.6.1795 in Losonc; Anwalt, Prosaschriftsteller; V; Joseph K., luth. Pfarrer, M: Klara Szalay. Studien in Losonc, von 1785 an Jurastudien an der Pester Univ. u. ab 1788 in Wien, wo er zugleich auch als Berichterstatter arbeitete; 1789/90 Rechtsanwaltprüfung in Pressburg, vom Ende 1791 an Anwalt in Pest. K. sprach, franz., engl. u. italien. Dank seiner Bildung u. Persönlichkeit war er e. beliebte Figur des Pester gesellschaftl. Lebens. Besonders enge Beziehungen besaß er zu den Familien Ráday, Beleznay u. Podmanczky. 1792 stand er neben Graf Paul Ráday der ersten Budaer ung. Theater-



Kármán, Josef / Kazinczy, Franz v.

truppe vor. Er äußerte als erster die Meinung, Pest müsse zum Zentrum des ung. Lebens gemacht werden. 1792 wurde er in die Pester Freimaurerloge „Zu den sieben Sternen“ aufgenommen. Zur Förderung der nationalen Bildung gab er gemeinsam mit dem Arzt Gabriel Pajor u. dem Prof. für Ästhetik an der Pester Univ., Ludwig Schedius, vom Anfang 1794 an die Zeitschrift „Urania“, in erster Linie für Frauen bestimmt, heraus. Seit Anfang 1795 erschien die Zeitschrift nicht mehr, vermutl. wegen finanzieller Schwierigkeiten u. weil K., der zu der Jakobinerbewegung Verbindungen hatte, nach Losonc ging, um e. Enthüllung zu entgehen. Er starb ganz unerwartet, unter ungeklärten Umständen. Nach seinem Tode wurde e. Untersuchung gegen seine Zeitschrift eingeleitet. Er war e. der vielversprechendsten Gestalten u. neben Georg Bessenyei der künstler. reifste Prosaiker der ung. L. im Zeitalter der Aufklärung. Sein Hauptwerk war „Fanni hagyományai“ (Fannis Nachlass), e. sentimentaler Roman, dessen Stärke in der tiefgehenden psycholog. Darstellung bestand. Seine kürzeren Schriften, „A módi „ (Die Mode), Satire; „A feivesztettség“, dramatisierte Geschichte; „A kincsásó“ (Schatzgräber), Erzählung, waren durch gattungsmäßige Neuerungen gekennzeichnet. In der Studie „A nemzet csinosodása“ (Die Veredelung der Nation) bot er e. Beschreibung der ung. Gesellschaft, des Landadels u. schilderte die Zustände in der L. seiner Zeit. Im Interesse der Verbreitung der Bildung forderte er Originalw., nicht aber die Vermehrung der Übersetzungen wie Franz Kazinczy. Diesem gegenüber äußerte er die Meinung, nicht ledigl. die Formschönheit u. e. vollkommener Stil sollten angestrebt werden, die lit. W. müssten auch durch ihre inhaltl. Tiefe dem gesellschaftl. Fortschritt dienen. Q.: Kármán és M... grófné levelei, Pest 1860. hrsg. Jözsef Székely. W.: Kármán József összes müvei; Bp. 1879/80, hrsg. u. Biographie Kármáns Lajos Abafii; Nemzeti Könyvtar IV, XIII; Uránia. Vácz 1794. III.

L.: MEL I.; Szinnyei V.; Kosáry; Jzsef Waldapfel, A magyar irodalom a felvilágosodás korában, Bp. 1954. Eva Ring

Kazinczy, Franz v. Geb. 27.10.1759 in Érsemlye, gest. 22.8.1831 in Széphalom, Schriftsteller. V: Joseph v. K. M: Susanne v. Bossányi, verh. 1804 Gräfin Sophie v. Török, K; 8. Studien zw. 1769 u. 1779 in dem berühmten kalvin. Kollegium in Sárospatak, danach Rechtspraktiken m Kaschau, Eperies u. Pest; ab 1784 Freimaurer; Vizenotar des Kom. Abauj; 1786 Grundschulinspektor im Kaschauer Schulbezirk. K. gehörte zum josephinischen Adelskreis in Oberungarn, der die aufgeklärte Politik Josephs II. unterstützte. Anfings übersetzte er sentimentale deutsche Werke, 1788 gründete er zusammen mit Johann Batsányi u. David Baróti Szabó die erste ung. LiteraturZeitschrift „Magyar Muzeum“ (Ungarisches Museum), später allein „Orpheus“, m der er die Lehren von Helvetius u. Rousseau verbreitete. Er übersetzte die Dramen von Shakespeare, Lessing u. Molière, um dem Theaterleben Aufschwung zu geben. Er war der erste bewußte u. wirkungsvolle Vertreter der Verbürgerlichung der Gefühle u. der neuartigen Empfindsamkeit. Seine Anschauungen lösten in den Kreisen des konservativen Adels u. der kalvinistischen Kirche Mißbilligung aus. 1791 verlor er seine Stellung u. zog sich auf sein Gut nach Regmec zurück, um dort zu wirtschaften. Im Juli 1794 schloß er sich der ung. Jakobinerbewegung an. Im Dez. wurde er verhaftet u. am 8.5.1795 zum Tode verurteilt. Kaiser Franz wandelte das Urteil in lebenslängliche Gefängnisstrafe um. K. verbrachte sechs Jahre im Kerker, zuerst in Brünn, dann in Obrovicz, Kufstein u. schließlich in Munkács. 1801 wurde er freigelassen. Er wirtschaftete nun in Regmec, Érsemlye u. dann in Széphalom. Von Széphalom aus führte K. e. ausgedehnte Korrespondenz mit allen bedeutenderen Persönlichkeiten des ung. literarischen Lebens u. leitete den Kampf um die Spracherneuerung. So wurde Széphalom fast zwanzig Jahre lang Mittelpunkt des lite-

741



Kazinczy, Franz v. / Kazinczy, Nikolaus v. / Kazinczy, Gabriel v.

rarischen Lebens in Ungarn. Ab 1811 griff er den Provinzialismus der konservativen adeligen u. bürgerlichen Gegener der Spracherneuerung in Epigrammen, Pasquillen u. Parodien an. In diesem Streit wurden mehrere Tausend neue ung. Wörter für bisher nicht ausdrückbare Begriffe gebildet. 1819 wurden seine Anstrengungen vom Erfolg gekrönt, die modernisierte ung. Sprache wurde e. wichtiges Mittel des nationalen Selbstbewußtseins. Gleichzeitig mit der Spracherneuerung war K. bestrebt, die vorher unbekannten bürgerlichen Kunstgattungen, Stilelemente u. Geschmacksformen einzuführen. Hierzu übersetzte er die Werke von Goethe, Schiller u. Klopstock ins Ung. Noch Anfang des 19. Jhdts. begann er seine autobiographischen Werke zu schreiben, „Fogságom naplója“ (Gefängnistagebuch) u. „Pátyám emlékezete“ (Erinnerungen aus meiner Laufbalm). Beide Arbeiten zeugen auch von ausgezeichneter Menschendarstellungskunst. Auf seine Lyrik übte vor allem Goethes Klassizismus eme Wirkung aus, er war in erster Linie e. Meister der Bewußtheit fordernder Formen, der Epigramme u. Sonette. In den letzten Lebensjahren lebte er unter schweren materiellen Sorgen, deshalb übernahm er e. Stelle als Schreiber im Archiv des Kom. Zemplin. 1830 wurde er zum Mitgl. der Ung. Akademie der Wissenschaften gewählt. Es ist sein großer Verdienst, dass er in jenen Jahren der Regierungszeit Kaiser Franz’, als keine Möglichkeit für Reformen bestand, die Ideen der Aufklärung auf das Gebiet der Literatur hinüberrettete u. so in der Kultur das Programm der nationalen Erneuerung fortsetzen konnte. Q.: O.L. Vertr. A.., M. Kanc. MJI I-III, Korrespondenz I-XXII; Palatin Joseph Alexander Leopold. W.: Fogságom napljóa (Gefängnistagebuch), Bp. 1979; Pályám emlékezete (Erinnerungen aus meiner Laufbahn), Bp. 1979. Ortholögus és nelógus nálunk es m äs nemzeteknél (Orthologe u. Neologe bei uns u. bei anderen Nationen), 1819. Összes müvei (Sämtliche Werke) I-IV, Bp. 18791884; Versek. Forditások. Irdolalmi tanulmányok (Gedichte, Übersetzungen, bellestristische Studien) I-II, Bp. 1979

742

L.: A magyar irodalom története (Die Geschichte der ung. Lit) 1772-1849; hrsg. Pándi Pál. Bp. 1965; H. Eva Balázs, Szinnyei V; MEL I. Nagy VI. Eva Ring

Kazinczy, Nikolaus v. Geb. 15.8.1774 in Regmecz, gest. 1844?, Komitatsbeamter. V: Joseph v. K. M: Susanne geb. v. Bossányi, verh. 1797 Viktoria geb. v. Beöthy, 1823 geb. Gordon. K: 3 Br. Franz K. Sein Instruktor war Johann Aszalay (Szabó); dann Studien im kalvan. Kollegium in Sárospatak; später absolvierte er e. jurist. Studium; 1794 Komitatsbeamter im Kom. Bihar. K. war Mitgl. der ung. Jakobinerbewegung. Im Januar 1795 wurde er in Großwardein verhaftet. Da man keine Beweise für e. Anklage fand, wurde er am 15.5.1795 freigeprochen. Danach kündigte er seine Stellung u. zog sich nach Álmosd zurück. Nach 1797 lebte er mit seiner Frau vor allem auf deren Grundbesitz in Pásztó. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II-III. L.: Ferenc Kazinczy, Erinnerungen; Béla Kazinczy, A Kazinczy családnak II. korszakáról; Debrecen 1910. Eva Ring

Kazinczy, Gabriel v. Geb. 18.7.1818 Berettô, gest. 18.4.1864 in Bánfalva, Schr.steller, Politiker; V.: Stephan K. v. (1774-1827); M.: Rosalie geb. Boronkay v. (?-1838); Verh.: Emma geb. Fáy v.; G.: Andreas K. v. (1803-1875); Stephan K. v. (1823-1883); Johann K. v. (1825-1886); Maria K. v. (1808-1832); Ottilia K. v. (1810-?); Rosalie (1820-?); Sophie (1820-?); Clara (1822-?); Piroska (1827-?); K: Arthur K. v. (1840-1909). Der Neffe von Franz K. studierte im ref. Collegium in Sárospatak, in Käsmarkt u. in Eperies. 1835 schloss er in Käsmarkt Freundschaft mit Franz Pulszky. 1830 lernte K. seinen Onkel kennen u. die Persönlichkeit des alten Franz K. beeinflusste ihn tief. K. entschied sich, Schr.steller zu werden. Ab Herbst 1835 wohnte K. der Diät bei u. wurde Mgl. der Landtagsjugend in Preßburg. K. veröffentlichte seine einzige



Kemény, Sigismund Baron

Gedichtsammlung u.d.T. „Szerelem könyei” [!] („Tränen der Liebe“) im Jahre 1835. 1836 übersiedelte er nach Pest, wo er e. der Leiter der Bewegung „Junges Ungarn” wurde. Zw. 1841 u. 1847 nahm er an den Reformbewegungen des Kom. Zemplén teil. 1848 Abg. im ungar. Reichstag, Anhänger der Friedenspartei: Am 14.4.1849. erhob er seine Stimme gegen die Dethronisation. Nach der Niederschlagung der Rev. wurde K. verhaftet, im Sommer 1850 freigesprochen, dann lebte er zurückgezogen im Kom. Borsod. Ab 1858 Mgl. der Ungar. Akad. der Wiss., ab 1860 von der Kisfaludy Gesell. Im Reichstag 1860-61 Anhänger der Deák-Partei. Als Mitarbeiter von Franz Toldy veröffentlichte K. während der Ära des Neoabsolutismus verschiedene histor. u. literar. Q.ausg., u.a. einige Stücke des Bw.s. von Franz Kazinczy. K. war auch als Übersetzer tätig. Q.: L. Arany, Arany János és K. levelezése (Bw. v. J. Arany u. K.), Budapest, o.J.; G. Kara, K. levelei Sárosy Gyulához (Briefe v. K. a. J. Sárosy), i.: Irodalomtörténeti Közlemények, 1917; D. Wallentiny, K. hat levele Tompa Mihályhoz (Sechs Briefe v. K. a. M. Tompa), in: Akadémiai Értesítô, 1917; G. Kristóf, K. levelei gróf Mikó Imréhez (Briefe v. K. a. d. Grafen E. Mikó), i.: Irodalomtörténeti Közlemények, 1932; MOL; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms.; UB Budapest Ms.; A. Miskolc; A. Sátoraljaújhely; Ms. Bibl. Diöz. Eger; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Szerelem könyei [!] (Tränen d. Liebe), Sárospatak 1835; Emlékbeszéd Kemény Dénes fölött (Denkrede auf D. Kemény), Debreczin 1849; Emlékbeszéd Szemere Pál felett (Denkrede auf P. Szemere), Budapest 1885. L.: J. Gál, K. írói és politikai mûködése (K.s schr.steller. u. polit. Wirken), Budapest 1918; F. F. Révay, K. élete a szabadságharc után (D. Leben K.s nach d. Freiheitskampf), Fünfkirchen 1941; I. T. Erdélyi, Az ifjú Magyarország és K. (D. junge Ungarn u. K.), Budapest 1965; Z. Csorba, K., Miskolc 1965. Gabor Gango

Kemény, Sigismund Baron Geb. 12.6.1814 Alvinc, gest. 22.12.1875 Pusztakamarás, Schr.steller, Publizist, Politiker; V.: Samuel K., Baron v. (1758-1823); M.: Rosalie geb. Csóka v. (1780-1855); Unverh.; G.: Karl K. Baron v.; Samuel K. Baron v.; Johann K. Baron v.; Anna K. Baronin v.; Agnes K. Baronin v. K wurde in e. Aristokratenfamilie in Siebenbürgen geboren. Da seine Familie verarmt war, war für K. die literar. Tätigkeit nicht nur e. Lebensform, sondern auch e. Geldfrage. 1823-1834 Studien im ref. Kollegium in Straßburg/Mieresch (Großenyed), in den oberen Kl. befasste er sich mit Phil. u. Recht. Unter seinen Lehrern müssen Samuel Köteles u. Karl Szász, zwei ausgezeichnete Figuren des Geisteslebens in Siebenbürgen, erwähnt werden. Seine Rechtsstudien absolvierte er 1837. Im Landtag von 18341835 schloss K. Bekanntschaft mit den Mgl. ern der Reformopposition aus Siebenbürgen, z.B. mit Baron Miklós Wesselényi. Ab 1837 meldete er sich mit publizist. Schr. en zu Wort. Sein Essay „A mohácsi veszedelem okairól” („Über die Ursachen der Niederlage bei Mohács“, 1838) ist e. W. mit aktualisierender Intention: er machte das Publikum auf die Gefahren der Verteiltheit u. des Parteienzwistes aufmerksam. 18391840 studierte K. Med. in Wien, zu dieser Zeit vertiefte er auch seine literar. Kenntnisse. Nach seiner Heimkehr übte er als Red. u. Journalist e. aktive Tätigkeit im öffentl. Leben aus. Seine Beziehungen sowie seine polit. Absichten machten ihn dazu geeignet, e. Vermittlerrolle zw. den Reformern in Ungarn u. jenen in Siebenbürgen einzunehmen. 1847 zog er nach Pest: K. veröffentlichte seine Artikel v.a. im „Pesti Hirlap” („Pester Nachrichtenbl.“), das von den Zentralisten red. wurde. Abg. während der Rev. 1848 u. dem Freiheitskampf, danach Beamter der Szemere-Reg. Im Laufe der Rechtfertigungsverfahren wurde er freigesprochen. Nach dem Zusammenbruch der Rev. war K. derjenige, der die Erfahrungen der Zeit der Rev. in der Erwartung e. zukünftigen Versöhnung mit theoret. Anspruch zs.fasste. In seinen Broschüren „Forradalom után” („Nach der Rev.“, 1850) u. „Még egy szó a forradalom után” („Noch

743



Kisfaludy, Karl v.

e. Wort nach der Rev.“, 1851) konfrontierte er seine Zeitgenossen mit der Erkenntnis, dass die Realisierung der parlament. Forderungen der Reformzeit, die auf die Nationalitätenansprüche keine Rücksicht nahmen, notwendigerweise zu den trag. Konflikten von 1849 führen musste. Das ethn. isolierte Ungarntum sollte sich laut K. – seinem Zahlenverhältnis entsprechend – im Rahmen der Habsburg-Monarchie Geltung verschaffen, u. e. Vermittlerrolle zw. der german. u. der slaw. Kultur einnehmen. Im Jahrzehnt des Neoabsolutismus übte er seine Tätigkeit als Lit.historiker u. Red. beim „Pesti Hirlap” („Pester Nachrichtenbl.“) aus. Durch seine Publizistik bereitete er den Ausgleich, den Durchbruch der Ansichten der Deák-Partei, vor. Unter seinen Romanen sind seine letzten W. wirkl. hervorragend: „Özvegy és leánya” („Die Witwe u. ihre Tochter“, 1855-57), „A rajongók” („Die Schwärmer“, 1858-59) u. „Zord idô” („Raue Zeiten“, 1862). In diesen Romanen, in denen es um die ungar. Gesch. im 16. u. 17. Jh. geht, gestaltete K. die histor. Q. durch die Mittel der modernen Psychologie zu Texten, die die typ. Risslinien der ungar. Gesell.sentwicklung aufzeigten. Inf. seiner wüsten Lebensweise verbrachte er die letzten Jahre seines Lebens schwerkrank. Q.: Naplója (Tagebuch), hrsg. v. S. Benkô, Bukarest 1966; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Sárospatak; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Raue Zeiten 1-3, übers. v. Th. Opitz, Zürich 1867; Zwei Glückl., übers. v. A. H., Pancsova 1877; Összes mûvei (Sämtl. W.) 1-11, hrsg. u. Einl. v. P. Gyulai, Budapest 1896-1907; Hátrahagyott mûvei (Nachgel. W.), hrsg. v. F. Papp, Budapest 1914; Mûvei (W.) 1-11, Budapest 1967. L.: G. Beksics, K., a forradalom s a kiegyezés (K., d. Rev. u. d. Ausgleich), Budapest 1883; F. Papp, K. 1-2, Budapest 192223; G. Barla, K. fôbb eszméi 1849 elôtt (D. leitenden Ideen v. K. vor d. J. 1849), Budapest 1970; M. Nagy, K., Budapest 1972; J. Barta, A pálya ívei (D. Bogen d. Laufbahn), Budapest 1985; M. Szegedy-Maszák, K., Budapest 1989; BLGS 2; ÖBL 3; ÚMIL 2. Gabor Gango

744

Kisfaludy, Karl v. Geb. 5.2.1788 Tét, gest. 21.11.1830 Pest, Schr.steller; V.: Michael K. v. (1743-1826), Stuhlrichter; M.: Anna geb. Sándorffy v. (1751-1788); Unverh.; G.: Alexander K. (1772-1844), Dichter; Balthasar K. v. (1775-), Präfekt der Diözese; Michael K. v. (1777-?), Vizegespan des Kom. Raab; Leopold (Daniel) K. v. (1779-1795); Johann K. v. (1781-?); Theresa K. v. (1778-1830); Anna K. v. (zw. 1782/1787-?). Geb. als achtes K. e. Grundbesitzerfamilie in West-Ungarn. Bei der Geburt starb seine M., deshalb wurde er von seinem V. lieblos behandelt. Seine Schulzeit sowie seine Militärzeit in Raab verbrachte er ebenso freudlos. 1811 trat er aus der Armee aus. K. wählte die Lebensweise des freien Künstlers: zw. 1812 u. 1817 befasste er sich in Wien mit bildenden Künsten. Durch seine Theatererlebnisse in Wien (v.a. durch die W. von Friedrich Kotzebue) veranlasst, trat er nach seiner Heimkehr nach Pest im Jahre 1817 als Dramendichter auf. Sein frühes Stück u.d.T. „A tatárok Magyarországban” („Die Tataren in Ungarn“) bereitete ihm e. großen Erfolg. Die Weltanschauung dieses Textes steht noch der ständ.-feudalen, nationalist. Auffassung des Adels nahe. Die Dramen von K. füllten sich später stufenweise mit aufgeklärten, liberalen Ideen „Stibor vajda” („Woiwode Stibor“, 1818) u. „Irene” (1820). Ab 1821 fing K. im Auftrage des Verlegers Trattner mit e. neuen, sehr bedeutenden Unternehmung an. Er wurde Red. des literar. Taschenbuches „Aurora”. Dieses nach dt. Muster geplante Periodikum mit rein belletrist. Profil diente der Popularisierung von originellen W. mit nat. Ton. Es ist der lit.organisator. Verdienst von K., dass er sich Anfang der 1820er Jahre mit jungen Schr.stellern wie Michael Vörösmarty oder Franz Toldy umgab. Die „Aurora” wurde zum erstrangigen Forum der ungar. Romantik. K. selbst schrieb in dieser Ztschr. Seine Novellen u. „Volkslieder” leisteten viel für die Einbürgerung dieser Gattungen in Ungarn. Seine Dramen vom Ende der 1820er Jahre – „Csalódások” („Enttäuschungen“, 1828), „Három egyszerre” („Drei auf e. Fall“, 1829) – zeugen vom Einfluss des verbürgerlichenden, modernisierenden Programms



Kölcsey, Franz (v. Kölcse)

von Széchenyi auf K. Sein früher Tod hinderte ihn daran, dass sein polit.-kultureller Bund mit Széchenyi in ihrer gemeinsamen Ztschr. „Jelenkor” („Gegenwart“) e. ausgeprägtere Form annehmen konnte. Die jungen Schr.steller benannten ihre Gesell. nach K., dem ersten ungar. Intellektuellen, der ausschließl. für u. von der Lit. lebte. Q.: G. Kazinczy, Hrsg., Kazinczy Ferenc levelezése K.-val s ennek körével (Bw. v. Franz Kazinczy m. K. u. seinem Kr.), Pest 1860; G. Viszota, K. hagyatéka (D. Nachlass v. K.), Budapest 1904; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Theater d. Magyaren, 1. Th., übers. u. hrsg. v. G. v. Gaal, Brünn 1820; Minden munkái (Gesamte W.) 1-10, hrsg. v. F. Schedel (Toldy), Buda 1831; Munden munkái (Gesamte W.) 1-6, hrsg. v. J. Bánóczi, Budapest 1893; Válogatott mûvei (Ausgew. W.), hrsg. v. L. Csetri, Budapest 1980; Válogatott mûvei (Ausgew. W.), hrsg. v. F. Kerényi, Budapest 1983. L.: J. Bánóczi, K. és munkái (K. u. seine W.) 1-2, Budapest 1882-3; A. Speneder (Solt), K., Budapest 1930; E. Lányi, K., Budapest 1941; J. Horváth, K. és íróbarátai (K. u. seine Schr.steller-Freunde), Budapest 1955; Z. Rohonyi, A magyar romantika kezdetei (D. Anfänge d. ungar. Romantik), Bukarest 1975; K.-bibliográfia (K.-Bibliogr.), Zalaegerszeg 1988; BLGS 2; ÖBL 3; ÚMIL 2. Gabor Gango

Kölcsey, Franz (v. Kölcse) Geb. 8.8.1790 Szôdemeter, gest. 24.8.1838 Cseke, Dichter, Politiker; V.: Peter K. v. (1751-1796), Grundbesitzer; M.: Agnes geb. Bölöny (1767-1802); Unverh.; Br.: Samuel K. v. (1793-1845), Grundbesitzer; Adam K. v. (1796-1827), Grundbesitzer; Peter K. v. (1797-?), Grundbesitzer. K. wurde in e. adeligen Familie des Kom. Szatmár geboren. Seine Verwaisung, seine körperl. Behinderung (er erblindete auf e. Auge) u. die Studienjahre im ref. Collegium in Debreczin (1796-1809), dessen Atmosphäre für ihn zu rau war, machten K. einsam u. zaghaft. Auch die wichtigsten Schicksalswendungen seines Privatlebens führten K.,

der nach dem Pester literar. Leben schmachtete, zu seinem Grundbesitz in Ost-Ungarn u. zur Lebensform e. Grundherrn. Als Verf. machte er jedoch auch in seiner Einsamkeit am Lande, u. zwar fast in allen Genres, e. großartigen künstler. Entwicklungsgang. K., der Dichter, betrachtete für sich zuerst den klassizist. Geschmack u. die Themenwahl von Franz Kazinczy als maßgebend; später entwickelte er sich in Richtung des Tons der Volkslieder u. sogar der progressiven, nat. engagierten, mit histor. Verantwortung imprägnierten Dichtung: „Rákóczi hajh.” („Rákóczi, hei...“, 1817), „Zrínyi dala” („Das Lied von Zrínyi“, 1830), „Zrínyi második éneke” („Zweites Gesang von Zrínyi“, 1838). Das berühmteste Gedicht von K. ist sein „Hymnus” („Hymne“, 22.1.1823), der 1844 von Franz Erkel vertont u. dessen erste Strophe vom nat. Bewusstsein u. von der Praxis der öffentl. Festakte schon vor der gesetzl. Regelung zur Nat.hymne erhoben wurde. In seinem Aufsatz „Nemzeti hagyományok” („Nat. Traditionen“, 1826) reflektierte er, nach den Fragestellungen von Herder, über die Verhältnisse von Historizität, Volksdichtung u. nat. Lit. in Ungarn. Die phil. Ausbildung von K. war im Vergleich mit seinen Zeitgenossen modern u. vertieft. Mit großer denker. Originalität näherte er sich in seinen phil. Aufzeichnungen, Aufsätzen (u. zwar verborgen in den tradit. Genres der zeitgenöss. Rhetorik), in seinen Denkreden, Verteidigungsreden u. Mahnungen einzelnen Fragen der Religions- u. Geschichtsphil. oder der Ethik an. Die Wahl zum Landtagsdeputierten des Kom. Szatmár auf die Diät 1832/36 bot K. die Gelegenheit, nat. Engagement u. phil. Erudition in Einklang zu bringen. K. war ab 1829 Vizenotar bzw. Notar in der Administration des Kom. Szatmár u. nahm e. wichtige Rolle bei der Formulierung der liberalen Instruktion ein. In seinen Reden auf der Diät umfasste er alle brennende polit. Fragen der Zeit u. verband die Argumente e. adeligen ungar. Oppositionsmannes mit modernen constitut. u. naturrechtl. Referenzen auf Rousseau, Montesquieu u. Bentham. Die Wirkung seiner Reden wurde neben ihrer künstler. Prägung auch von dem persönl., sozusagen prophet. begeisterten Rednertalent K.s u.

745



Kopasz, Johann / Koppi, Karl

von seinen musterhaften Sitten erhöht. Von dieser moral. Größe zeugte, dass er nach der konservat. Wendung der öffentl. Stimmung des Kom. Szatmár seine Funktion niederlegte. Mit seinem frühen Tod verlor der adelige Liberalismus des ungar. Vormärz seinen größten Repräsentanten. Der junge Ludwig Kossuth wurde von dem polit. u. menschl. Verhalten K.s tief beeinflusst. Q.: Kiadatlan írásai 1809-1811 (Unveröffentl. Schr. 1809-1811), hrsg. v. J. Szauder, Budapest 1968; Levelezése Kende Zsigmonddal (Bw. m. S. Kende), hrsg. v. E. Taxner-Tóth, Budapest 1983; S. Csorba u.a., K. és Szatmár megye (K. u. d. Kom. Szatmár), Nyíregyháza 1988; Levelezése (Briefe), hrsg. v. Z. G. Szabó, Budapest 1990; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Debreczin; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma. W.: Minden munkái (Sämtl. W.) 1-6, hrsg. v. L. Szalay u.a., Pest 1840-48; Összes mûvei (Sämtl. W.), hrsg. v. D. Kerecsényi, Budapest 1941; Összes mûvei (Sämtl. W.) 1-3, hrsg. v. J. u. J. Szauder, Budapest 1960. L.: D. Kerecsényi, K., Budapest 1940; J. Szauder, K., Budapest 1955; E. TaxnerTóth, K. és a magyar világ (K. u. d. ungar. Welt), Budapest 1992; BLGS 2; ÖBL 4; ÚMIL 2. Gabor Gango

Kopasz, Johann Geb. 1773 in Bogdány, gest. ?, Advokat. Stammte wahrscheinlich aus e. armen slowak. Familie. Während seines Studiums war K. e. Diener seines Mitschülers Sámuel Ujházy aus Budamér; Rechtspraktikant des Advokaten Jakob Horváth, emes späteren Verteidigers im Prozeß gegen die ung. Jakobiner. K. konnte kaum Ung. u. gehörte wahrscheinl. zu jenen Intellektuellen in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Aufklärung u. der Franz. Rev. bekannten. Er wurde am 9.12.1794 in Pest verhaftet, weil er an der geheimen Verschwörung beteiligt gewesen war. Am 7.5.1795 verurteilte man ihn zu zwei Jahren Gefängnis. Er

746

wurde Anfang Sept. nach Brünn u. dann nach Obrovicz gebracht. Seine Freilassung erfolgte im Mai 1797. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II-III. Eva Ring

Koppi, Karl Geb. 26.2.1744, Vác, gest. 6.4.1801, Nagykároly, Piarist, Univ. Prof. V: Fleischhacker. Im J. 1759 trat K. in den Piaristenorden, 1767 erhielt er die Priesterweihe. Er studierte an der Universität Nagyszombat (Tyrnau), u. promovierte 1774 zum Dr. der Philosophie. Zuerst war er Erzieher beim Grafen János Fekete, dann unterrichtete er 1777 an der Akademie in Kassa (Kaschau), 1780 in Kolozsvár (Klausenburg). 1784 wurde er Prof. der Weltgeschichte an der Universität Pest. Er war Anhänger der Aufklärung u. der bürgerl. Reformen. K. schloss sich zuerst Joseph II. an, 1790 war er Anhänger der nationalen Reformbewegung. In Pamphleten propagierte er die Selbstständigkeit Ungarns u. kämpfte für die allgemeine Geltung der Menschenrechte. Er war eng befreundet mit József Hajnóczy u. wahrscheinlich auch in die ung. Jakobiner-Verschwörung verwickelt. Wegen seiner Beziehungen zu den radikalen Demokraten wurde er 1796 aus seiner Stelle entlassen u. unterrichtete dann auf Piaristenschulen in Provinzstädten. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 1., Budapest 1956. L.: Ambras Horváth, K.K. mûkódése, Szeged 1940; Kálmán Benda, Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. v. Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff.; Szinnyei, Bd. 6., S. 972ff; M. Életr. Lee., Bd. 1., 5.967; Das geistige Ung. Bd. 2., S. 57. Kálmán Benda



Krály, Joseph / Kreil, Anton / Kossuth, Ludwig

Krály, Joseph Geb. um 1760 in Warasdin, Kroatien, gest. 1794?, Domänenpräfekt. Diener der Ung. Hofkammer; in den 1790er Jahren Präfekt des Zagreber öffentlichen Stiftungsgutes, ab 1792 des Kuttyevoer Gutes. Gegen ihn trafen in der Ung. Kanzlei mehrere Anzeigen e., nach denen er sich kirchen- u. religionsfeindlich äußerte, die Franzosen lobte u. die Bauern über Freiheit u. Gleichheit aufklärte. Auf Grund dessen verordnete der Erzherzog-Palatin im Laufe der Liquidierung der ung. Jakobinerbewegung seine Festnahme. Sobald K. jedoch erfuhr, dass man ihn in Verbindung mit der Jakobinerbewegung verhören wollte, verübte er Selbstmord. Obwohl wahrscheinlich ist, dass er e. große Rolle bei der Verbreitung der Katechismen in Kroatien gespielt hat, in denen die Zielsetzungen der geheimen Gesellschaften enthalten waren, verhinderte sein Tod die Aufdeckung der dortigen Organisation. Q.: O.L. Vertr. A. M. Kanc. Alexander Leopold, MJI I-III. Eva Ring

Kreil, Anton Gest. 1833 ?, Univ.-Prof. Kam aus Bayern nach Wien, dann 1784 durch Van Swieten nach Pest an den phil. Lehrstuhl der hiesigen Univ. Leopold Alois Hoffmann, Mitgl. des „Mitarbeiter-Kreises“ Leopolds II., zeigte ihn bereits 1790 als „wahren“ bayrischen Illuminaten an, der mit der ung. Ständeopposition in Verbindung stand. Im gleichen Jahr zeigte ihn das Kom. Pressburg an, weil er in seinen Vorlesungen Kants Ideen vortrug u. atheistische Lehren verkündete. Die Geheimpolizei hielt ihn unter ständiger Beobachtung. 1794 äußerte sie den Verdacht, auch er sei an der ung. Jakobinerverschwörung beteiligt gewesen. Im Verlauf der Untersuchung konnte das nicht bewiesen werden, dennoch wurde er in Okt. 1795 zwangspensioniert. Ab 1796 stand er wieder unter Bewachung. 1810 überwachte er jedoch bereits im Auftrag der Geheimpolizei den Dichter Johann Batsányi.

W.: Aechte Grundsätze der Kirchenrechtsgelehrsamkeit I-II; Wien 1782. Q.: O.L. Vertr. A. Alexander Leopold MJI II. L.: Lajos Horánszky, Batsányi János és kora (Johann Batsányi u. seine Zeit); Bp. 1907; Szinnyei VII. MÉL I. Eva Ring

Kossuth, Ludwig (v. Udvard u. Kossut) Geb. 19.9.1802 Monok, gest. 20.3.1894 Turin, Politiker; V.: Ladislaus K. v. (17631839); M.: Karolina geb. Weber (?-1853); Verh.: Susanne geb. Meszlényi (1810-?); G.: Karolina K. v.; Emilia K. v. (?-1861); Luisa K. v. (?-1902); Susanne K. v. (?-1854); K.: Franz K. v., Politiker. Abkömmling e. verarmten adeligen Familie des Kom. Zemplén. Sein V. wirkte als Rechtsanwalt der Grafen Andrássy. K. studierte in Sátoraljaújhely, Eperies u. an der Hochschule in Sárospatak. 1824 machte er seine Advokatenprüfung in Pest. 1824-1831 Jurist im Kom. Zemplén. Im Juni 1831 trat er in der Versammlung des Kom. mit e. Rede auf, in der er den poln. Aufstand unterstützte. Auf dem Landtag von 1832-36 in Preßburg nahm er als Deputierter von abwesenden Magnaten (absentium ablegatus) teil. Obwohl er mit den bedeutendsten Persönlichkeiten der adeligen Opposition, z.B. mit Franz Kölcsey u. Nikolaus Wesselényi Bekanntschaft schloss, konnte K. wegen seiner Stellung (die Deputierten der Abwesenden hatten keine Stimme) die Verhandl. nicht beeinflussen. Große Wirkung hatte er dagegen auf die ungar. öffentl. Meinung mit seinem handschriftl., litograph. Ztg.sbl., mit den „Országgyûlési Tudósítások“ („Landtagsberichte[n]“). Nach der Schließung der Diät führte er seine publizist. Tätigkeit mit den „Törvényhatósági Tudósítások“ („Munizipialberichte[n]“) fort. K. berichtete über den Prozess gegen Ladislaus Lovassy u. Nikolaus Wesselényi. Am 5.5.1837 wurde K. verhaftet u. 22 Monate später wegen Majestätsbeleidigung zu 4 Jahren Haft verurteilt. Während der Haft erweiterte K. seine histor., literar., ökonom. u. Sprachkenntnisse. Nach seiner Freilassung trat er auf der Bühne des ungar. polit. Lebens wieder mit voller Tatkraft auf. K.

747



Kossuth, Ludwig (v. Udvard u. Kossut)

übernahm mit dem Verleger Ludwig Landerer die Red. e. neuen Presseorgans. Die Reg. genehmigte das Unternehmen, um K.s publizist. Tätigkeit überwachen zu können. Die erste Nr. des „Pesti Hirlap“ („Pester Ztg. sbl.“) erschien am 1.1.1841 u. wurde sobald das leitende Organ der vormärzl. liberalen ungar. Opposition. In seinen auch stilist. hervorragenden Leitartikeln behandelte K. systemat. die wichtigsten Fragen der polit. Umgestaltung u. Modernisierung Ungarns, d.h. die Frage bezügl. der öffentl. Lasten, die des freien Grundbesitzes, der Erbablösung, der Industrieentwicklung u. die der diplomat. Lage der ungar. Sprache. Die Zahl der Abonnenten des „Pesti Hirlap” ist zw. 1841 u. 1844 von 60 bis auf 5.200 gestiegen: Die Ztg. K.s schaffte das Publikum der modernen Journalistik in Ungarn. Die Meinungsverschiedenheiten von K. u. Stephan Széchenyi entwickelten sich 1841 zu e. offenbaren Konflikt. Széchenyis Broschüre u.d.T. „Kelet népe” („Das Volk des Ostens“) kritisierte die polit. Richtung des Pester Ztg. sbl.s. scharf. K.s „Felelet Gróf Széchenyi Istvánnak” („Antwort an den Grafen Stephan Széchenyi“) inaugurierte e. ganze Reihenf. von Debattenschr. Die Polemik trug dazu bei, dass die grundsätzl. Verschiedenheiten zw. den radikalen u. konservat. Richtungen der ungar. Reformopposition klarer wurden. Im Sommer 1844 musste K. das Pester Ztg.sbl. dem gemäßigten liberalen Ladislaus Szalay, e. Mgl. des Zentralistenkr.es, überlassen, u. gründete, veranlasst durch die Ansichten von Friedrich List, den „Védegylet“ (Schutzverein), um die ungar. Nat.ökonomie zu fördern. Im „Hetilap” („Wochenbl.“) des Vereines setzte er seine publizist. Tätigkeit fort. Im Mittelpunkt der Bestrebungen von K. stand die Politik der Vereinbarung der Interessen, d.h. die Einbeziehung aller Schichten der ungar. Gesell. in die Reformbewegung. Als Deputierter des Kom. Pest nahm er an der Diät 1847-48 teil. Nach dem Ausbruch der frz. Feb.rev. 1848 war es K., der in e. großen Rede am 3.3.1848 die Forderungen des ungar. Vormärz zs.fasste u. programmat. formulierte. In der Batthyányi-Reg. wurde K. Finanzminister. Feindl. wendete er sich gegen die Ansprüche der in Ungarn leben-

748

den nichtmagyar. Nationalitäten u. er sah in den Waffen das adäquate Mittel der Lösung der polit. Konflikte mit ihnen sowie mit der Wiener Reg. Im Sommer 1848 machte er e. Rekrutierungsrundreise durch die ungar. Tiefebene: Sein Redetalent, das seinesgleichen suchte, gewann Tausende von Jungen für die Sache der ungar. Rev. Anfang Herbst 1848 wurde er Präs. der neuen vollziehenden Macht, des „Országos Honvédelmi Bizottmány“ (Landesverteidigungsausschuss). Am 14.4.1849 setzte er in der NV in Debreczin die Dethronisation der Habsburgerdynastie u. seine Wahl zum regierenden Gouverneur durch. Nach der Niederschlagung der Rev. flüchtete er in die Türkei, wo er mit seinen Gefährten bis 1851, interniert in der Stadt Kütahya lebte. 1851 machte K. e. Rundreise in den Vereinigten Staaten, um die Sache der Unabhängigkeit Ungarns vorwärts zu bringen. Nach seiner Rückkehr nach Europa siedelte sich K. in Engl. an u. wurde der Leiter der Emigrantenbewegung. Im Jahre 1859 publizierte er zwei größere polit. Programmschr.en u.d.T. „L’Europe, l’Autriche et la Hongrie” u. „Révélations sur la crise italienne”. Im Jahre 1860 siedelte er nach Italien über. In seiner Turiner Einsamkeit arbeitete er seinen berühmten Plan e. Donau-Konföderation aus. Diese Konföderation hätte die Völker Ungarns, Siebenbürgens, Rumäniens, Kroatiens u. Serbiens zs.gefasst. Der Konsolidation der österr.-ungar. polit. Verhältnisse gegenüber nahm er e. intransigente Position ein: Im sogen. Kassandra-Brief vom 22.5.1867., den er an Franz Deák richtete, äußerte sich K. gegen den Ausgleich, u. blieb dem polit. Programm der vollst. Unabhängigkeit Ungarns treu. In seinem Leben durfte er nicht mehr nach Ungarn zurückkehren: Der Zug, der mit seinen ird. Überresten heimkehrte, wurde unterwegs von Abertausenden von Menschen begleitet u. die Beerdigung war e. polit. Demonstration. Im populären Gedächtnis blieb er immer die größte Figur der ungar. nat.-liberalen Bewegungen im 19. Jh. Q.: Briefe an F. M. L. Bem 1849, März – Juni, hrsg. v. A. Makray, Pest 1870; Agg K. levelei egy fiatal leányhoz (Zeyk Sarolta) (Briefe d. alten K. an e. junges Mädchen), hrsg. v. I. Jaulusz, Einl. L. Hatvany, Bu-



Kovachich, Martin Georg v.

dapest 1919; E. Kastner, Hrsg., Mazzini e Kossuth. Lettere e documenti inediti, Firenze 1929; G. Spira, Hrsg., K. és alkotmányterve (K. u. sein Verfassungsentwurf), Debrecen 1989; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Pápa; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Debreczin; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma. W.: Ungarns Anschluss a. d. dt. Zollverband, übertr. v. G. St., Leipzig 1842; Bericht ü. d. erste ungar. Gewerbeausst. i. J. 1842, übers. v. E. Henszlmann, Budapest 1843; Ungarns Wünsche. E. polit. Abhandl. ü. d. wichtigsten i. dieser Hinsicht obschwebenden Fragen, Leipzig 1843; K., Diktator v. Ungarn als Staatsmann u. Redner. Nebst seinen ... bedeutendsten Reden, Mannheim 1849; D. Katastrophe i. Ungarn, Leipzig 1849; Ges. W. 1-3, übers. u. hrsg. v. G. Zerffy, Leipzig 1850; K. i. Engl. u. seine Reden v. d. brit. Volke, Braunschweig 1851; Sketch of t. life of Louis K. ... together with t. declaration of Hungarian independence, New York 1851; L’Europe, l’Autriche et la Hongrie, Bruxelles 1859; Révélations sur la crise italienne, Bruxelles 1859; Meine Schr.en a. d. Emigration 1-3, Leipzig 1880-82; Memoires of my exile, translated by F. Jaust, New York 1880; Iratai (Papiere) 1-13, hrsg. v. I. Helfy u.a., Budapest 1880-1911; Összes munkái (Sämtl. W.) 1-15, Budapest 1948; Írások és beszédek 1848-1849-bôl (Schr.en u. Reden a. d. J. 1848/1849), hrsg. v. T. Katona, Budapest 1987. L.: G. Gracza, K. élete és mûködése (K.s Leben u. Wirken), Budapest 1893; L. Hentaller, K. és kora (K. u. seine Zeit), Budapest 1894; I. Hajnal, Hrsg., A K.-emigráció Törökországban (D. K.-Emigration i. d. Türkei), Budapest 1927; O. Zarek, K., d. Liebe e. Volkes, Zürich 1935; D. Kosáry, K. a reformkorban (K. i. Vormärz), Budapest 1946; G. Szekfû, K., Budapest 1952; I. Barta, A fiatal K. (D. junge K.), Budapest 1966; G. Szabad, K. politikai pályája (K.s polit. Laufbahn), Budapest 1977; M. Lackó, Széchenyi és K. vitája (D. Debatte v. Széchenyi m. K.), Budapest 1977; I. Deák, K. és a magyarok 1848-49-ben (K. u. d. Magyaren i. d. J. 1848/49), Budapest 1983; T. Frank, Marx és K. (Marx u. K.), Budapest 1985; BLGS 2; ÖBL 4; ÚMIL 2. Gabor Gango

Kovachich, Martin Georg v. Geb. 9.11.1743 in Schenkwitz, gest. 1.12.1821 in Ofen, Kammerbeamter, Rechtshistoriker. Er stammte wahrscheinlich aus e. kroat. adeligen Familie. Verh. 1797 Janka geb. Hajössy. K: 1, Joseph Nikolaus, Historiker. Studien an der Pester Univ., danach in Tyrnau, 1765 Philosophie in Italien, nach seiner Rückkehr studierte er in Pest Recht u. Theologie, ab 1772 in Wien Staatslehre u. Kameralwissenschaft; 1774 Angestellter der Pester Univ.bibliothek; ab 1784 Kameralarchivar. 1786/87 redigierte er den „Merkur von Ungarn“, der die Ideen der Aufklärung verbreitete u. die erste Zeitschrift mit wissenschaftlichem Anspruch in Ungarn war. Er war e. der besten Freunde von Joseph Hajnöczy. Ab Herbst 1793 wohnten sie zusammen. Von 1793 an schien sein Name oft unter den Angezeigten auf, angeblich gehörte er zu jenen, die sich für die Loslösung vom Hause Habsburg einsetzten. 1793 gründete er die „Societas Eruditorium“, deren Mgl. unter anderem außer Hajnöczy auch der Ökonom Gregor Berzeviczy u. der Dichter Franz Verseghy wurden. Ende 1794, als die Mgl. der geheimen Gesellschaft verhaftet wurden, reiste er plötzlich nach Siebenbürgen. Von 1810 bis 1815 suchte er mit seinem Sohn die wichtigsten Archive des Landes auf u. sammelte e. gewaltiges rechtshistorisches Quellenmaterial, das heute in der Landesbibliothek Széchényi in Budapest aufbewahrt wird. So begründete er die ung. rechtshistorische Quellenforschung, schuf e. Platz für die institutionelle Forschungsarbeit, gründete e. historische Gelehrtengesellschaft u. regelte die Modalitäten der Quellenausgabe. Q.: O.L Privatbibl. OSZK Ms. Quart. Lat., Germ. MJI I. W.: Solemnia inauguralia..., Pesthini (1790); Vestigia comitiorum, Pesthini 1790; Series chronologica diariorum; Budae 1797. Scriptores rerum Hungaricarum minores III, Budae 198; Formulae solennes styli in cancellaria, Pesthini 1799; Codex authenticus iuris taverhicalis, Budae 1803; Sammlung kleiner, noch ungedruckter Stücke, Buda 1805; Planum egy tókélletes magyar bibliographia és Szökönyv iránt,

749



Kövy, Alexander / Laczkovics, Johann

Pest 1814; Codex juris decretalis ecclesia hungaricae I-II, Pesthini 1815. L.: Éva Windisch, Kovachich Märton György élete és munkássága (Leben u. Tätigkeit von Martin Georg Kovachich), Bp. 1947, (Ms.); Éva Balázs, MÉL I. Eva Ring

Kövy, Alexander Geb. 15.7.1763 in Nádudvar (Ungarn, Kom. Hajdu), gest. 24.7.1829 in Sárospatak (Ungarn, Kom. Zemplin), Rechtsakademie-Prof. V: Péter K.: M: Katalin, geb. Zöld. Unverh. K. studierte reformierte Theologie in Debrecen u. Jus an der Rechtsakademie in Pressburg. Advokatenprüfung im Jahre 1787 in Pest. 1793 – schon als anerkannter Rechtsgelehrter – erhielt er den Lehrstuhl für ung. Recht an der reformierten Hochschule m Sárospatak, wo er bis zu seinem Tode unterrichtete. Er führte als erster in Ungarn den prakt. Rechtsunterricht ein: Die Schüler bildeten symbol. Verwaltungsorgane, wobei sie nach demokrat. Regeln handelten, Reden hielten u. debattierten, bis die Wiener Regierung dies 1822 verbot. Die Politikergeneration des ung. Vormärz rekrutierte sich hauptsächl. aus seinen Schülern. In seinen zahlreichen Büchern schilderte u. verteidigte er die autonomen Institutionen der ung. Verfassung. L.: Gerzson Szinnyei, K.S, élete, in Sárospataki Lapok 47; A Sárospataki Református Kollégium tórténete Budapest 1981; Szinnyei, Bd. 7., S. 172 ff; M. Életr.Lex., Bd. 1., S. l011ff. Kálmán Benda

Laczkovics, Johann Geb. 13.1.1754 Szentlrőickáta, gest. 20.5.1795, Buda, Husarenkapitän, V. Imre v. L. Vizegespan. M: Anna geb. Sughö. G: 3, darunter László. Unverh. L.s Familie gehörte zum Mitteladel. Mit 18 Jahren trat er in die ung. adelige Leibgarde in Wien e. u. diente dort vom 7.11.1772 bis 31.12.1776. Anfang 1777, als Leutnant, wurde er in das 4. (Graeven)- Husarenregiment übersetzt, das in Italien stationiert war. 1778 nahm er am Bayerisch-Österreichischen Erbfolgekrieg, 1787-89, schon als Kapitän, am Türkenkrieg Josephs II. teil. 1789, bei der

750

Belagerung Belgrads, hat er sich durch seine Tapferkeit ausgezeichnet. Im Juli 1790, auf seine Initiative, richtete das Offizierskorps des Regiments Graeven e. Bittschrift an den ung. Reichstag, um die Einführung der ung. Kommandosprache in den une. Regimenten zu erreichen. Leopold II. ließ ihn vor das Kriegsgericht stellen, das ihn – wegen Beleidigung der Disziplin – zu zwei Wochen Gefangenschaft verurteilte u. nach Belgien in das Regiment Latour übersetzte. Ende 1790 legte er seinen Rang nieder u. zog sich in das Privatleben zurück. L. war tief verbittert, dass er vom Reichstag nicht verteidigt wurde. In seinen Briefen, die von der Polizei aufgefangen, ins Deutsche übersetzt u. in Wien sorgfältig registriert wurden, schimpfte er über die Regierung, u. ließ anonyme Pamphlete erscheinen, ung. Übersetzungen (eher Umarbeitungen) von Werken gegen den Despotismus u. die herrschenden Klassen. (A matzedóniai vitéz), 1790. Umarbeitung des Pamphlets: Friedrich Trenck: Der matzedonische Held; A keresztény vallásban magát oktattatni vágyódó utazó. (Der sich im christlichen Glauben zu unterrichten wünschende Reisende). 1790 (Wahrscheinlich zusammengestellt, aus den Werken Joann Rautenstrauchs); A Jézus-Társaságbeli szerzeteseinek Khinából való kiüzettetése (Die Verbannung der Jesuiten aus China), 1791 (nach Voltaire); Ignác Martinovcs, sein alter Bekannter, gewann ihn für Leopold el, worauf L. eme ung. Umarbeitung des von Marinovics geschriebenen Pamphlets: „Oratio ad proceres“ verfertigte (A Magyarország gyûlésiben... tartott beszéd, 1791), mit Lobreden auf den Herrscher, der ihm übrigens als Lohn e. Pension gewährte. Unter der Regierung Franz II. verbittert, schloss er sich 1793 den demokratischen Oppositionsbewegungen an, u. als e. der Direktoren der „Gesellschaft der Freiheit u. Gleichheit“ nahm er an der Ung. Jakobiner-Verschwörung teil. Am 16.8.1794 verhaftet, wurde er zuerst in Wien verhört, dann in Ungarn wegen Hochverrats am 27.4.1795 zum Tode verurteilt u. hingerichtet. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. von Kálmán Benda, Bd. 1-3; Budapest 1952-1957.



Landerer, Michael / Lonovics, Emmerich / Lukács, Paul

L.: Kálmán Benda: Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. von Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff. Kálmán Benda

Landerer, Michael Geb. um 1760 in Ofen, gest. 1807 in Wien, Drucker. V: Leopold Franz, Leiter der Ofener Druckerei. Sprößling e. alten Druckerfamilie. Nach dem Tode seines Vaters übernahm L. sehr jung die Leitung der Ofener Druckerei. Es begann e. langer Prozess um das Erbe, u. dieser sowie seine ständigen Geldsorgen trugen dazu bei, dass er unzensurierte Bücher herausgab. Im Verlauf der Aufdeckung der ung. Jakobinerverschwörung wurde er am 11.12.1794 verhaftet. Am 4.5.1795 verurteilte man ihn zum Tode. Kaiser Franz wandelte das Urteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Im Aug. 1795 wurde er nach Kufstein gebracht, dann nach Spielberg. Im Nov. 1801 kam er ins Brünner Krankenhaus, von wo er Ende des gleichen Jahres in die Wiener Irrenanstalt eingeliefert wurde. Wahrscheinlich ist er dort gestorben. Q.: O.L. Vertr. A., M. Knac.; Nádori It.; MJI II. L.: MJI II. Kazinczy: Gefängnistagebuch; Albert Gárdonyi, Magyar könyvnyomdäszat és könyvkeres kedelem a 18. században (Ungarische Typographie u. Buchhandlung un 18. Jh.), Bp. 1917; MÉL II. Aladár Ballagi, A magyar nyomdászat tórténelmi fejlödése, 1472-1877 (Die historische Entwicklung der ung. Typographie, zw. 1472-1877), Bp. 1878; Révay Aladár Jözsef-Schöpflin: Egy magyar könyvkiadö regénye (Der Roman eines ung. Verlags), Bp. 1940. Eva Ring

1794 war L. Medizinstudent u. gehörte zu jenen Studenten in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Aufklärung u. der Franz. Rev. bekannten u. sich der ung. Jakobinerbewergung anschlossen. Im März 1795, während des Prozesses gegen die ung. Jakobiner, wurde er verhaftet. Da man keine Beweise für die Anklage bringen konnte, sprach man ihn am 19.3.1795 frei. 1797 erwarb er an der Pester Medizin. Fakultät sein Diplom. Um 1800 lebte er in Großwardein, später wurde er Oberarzt vom Kom. Bihar. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II. Kazinczys Korrespondenz, III. L.: Miklós Lendvai, Ternes vármegye nemes családai III; Temesvár 1905; Szinnyei VII.; Nagy VII. Eva Ring

Lukács, Paul Geb. 1765 in Steinamanger, Advokat. L. stammte aus e. nichtadeligen, katholischen Familie. Wahrscheinlich gehörte er selbst zu jenen Intellektuellen in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Aufklärung u. der Franz. Rev. bekannten u. sich der ung. Jakobinerbewegung anschlossen. Im Verlaufe der Liquidierung der ung. Jakobinerbewegung wurde er Mitte Dez. 1794 verhaftet. Während der Untersuchung kam e. Brief von ihm an e. Schlosser namens Paitzkoffer zum Vorschein, in dem er die Franzosen lobte u. sich auf Paine berief. Am 13.5.1795 wurde er zu e. Jahr Gefängnis verurteilt. Mitte Sept. 1795 kam er ins Brünner Zuchthaus. Er wurde am 14.5.1796 freigelassen. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Q.: O.L. Vertr. A.; MJI II-III. L.: Kazinczy, Gefängnistagebuch. Eva Ring

Lonovics, Emmerich Geb. 1775 in Vinna, gest. 1840?, Arzt. Br.: Joseph L., später Bischof von Erlau. K: 3 Söhne, sie erhielten 1843 mit dem Prädikat Privina das Adelsdiplom.

751



Lovassy, Ladislaus v. / Madách, Emerich v.

Lovassy, Ladislaus v. Geb. 8.5.1815 Nagyszalonta, gest. 6.6.1892 ebd., Politiker; V.: Stephan L. v.; Unverh.; Br.: Stephan L. v. L. studierte Jura in Debreczin, Käsmarkt u. Großwardein. Auf dem Landtag von 183236 war L. in Preßburg e. der Führer der jungradikalen Zuhörerschaft, der sogen. „Landtagsjugend”, die die öffentl. Meinung der Diät gestaltete. 1834 gründete L. in Preßburg e. bürgerl.-liberalen Kr., den „Társalkodási Egylet” (Konversationsverein). 1836 wurde er verhaftet, weil er auf der Mitgefühlsdemonstration für den verklagten Nikolaus Wesselényi als Präs. des Vereins seine Stimme erhob. L. wurde zu e. Festungshaft von 10 Jahren verurteilt. Aus dem Gefängnis in Spielberg wurde er 1840 in Geistesumnachtung, durch Amnestie entlassen. Q.: Pál Móricz, Néhány irat a L. ellen folytatott pörbôl (Einige Aktenstücke aus d. Prozess gg. L.), Budapest 1891; MOL; OSZK Ms. L.: J. Rédei, Magyar tragédia száz év elôtt (Magyar. Tragödie seit 100 Jahren), Budapest 1938; ÖBL 5; ÚMIL 2. Gabor Gango

Madách, Emerich v. Geb. 21.1.1823 Alsó-Sztregova, gest. 5.10.1864 ebd., Dichter; V.: Emerich M. v. (1781-1834), Advokat; M.: Anna geb. Majthényi v.; Verh.: Elisabeth geb. Fráter (1827-1875); G.: Karl M. v. (1826-?); Paul M. v. (1827-1849); Anna M. v.; Maria M. v. (?-1849); K: Aladar M. v. (18481908), Dichter; Borbála M. v.; Jolanta M. v. M. war Abkömmling e. uralten Adelsfamilie im Kom. Nógrád. Sein Gv., Gáspár M., war der Verteidiger der Angeklagten im Martinovics-Prozess. Seine mittleren Studien absolvierte er als Privatschüler im Piaristengymn. in Vác. Ab 1837 studierte M. an der Pester Univ. Ab 1840 lebte er in seinem Kom., 1842 übernahm er dort e. Stelle als Rechtsanwalt. Seine Artikel mit liberalem Ton veröffentlichte er in der Ztg. der Zentralisten, im „Pesti Hirlap” („Pester Nachrichtenbl.“), er identifizierte sich mit diesem Kr. eher durch seine Ideen, als durch persönl. Kontakte. 1848-49 war M. als Oberkommissar für Ernährungswesen

752

im Kom. Nógrád tätig. Die 1850er Jahre bedeuteten e. krit. Periode für M. Mehrere Mgl.er seiner Familie verlor er aufgrund von trag. Umständen während der Rev.; er selbst wurde wegen des Verbergens von Johann Rákóczy, dem Sekretär von Ludwig Kossuth, bloßgestellt; seine Ehe wurde wegen der Untreue seiner Frau aufgelöst u. infolge der Erbablösung erlosch das Einkommen des Familiengutes. Ende der 1850er Jahre wurde er als Schr.steller u. öffentl. Person aktiver. 1859 veröffentlichte er die Komödie „A civilizátor” („Der Zivilisator“), die e. enthüllende Kritik der Bach-Ära sowie der allg. nat. Stimmung u. der passiven Resistenz darstellte. Zw. Febr. 1859 u. März 1860 schrieb er sein in ganz Europa bekanntes Meisterw., das dramat. Gedicht „Az ember tragédiája” („Die Tragödie des Menschen“), das er erst nach der stilist. Korrektur durch Johann Arany veröffentlichte. Die Hauptfigur des W.s ist Adam, der erste Mensch auf der Welt, der in seinem Traum mit Eva u. Luzifer e. Weg von den paradies. Zuständen durch die Wendepunkte der Menschheitsgesch. bis zur trostlosen Zukunft durchläuft. Mit philosoph. Anspruch u. zugleich mit dichter. Mitteln verlangt dieses W. die Antwort auf dieselben Fragen wie das W. von Eötvös „Der Einfluss der herrschenden Ideen des 19. Jh.s auf den Staat”: Worin besteht der Inhalt u. das für uns rettbare Erbe der histor. Überlieferung des Begriffs der „Freiheit” u. das Gedächtnis der Freiheitskämpfe? Was für Aussichten hat das Programm des polit. Liberalismus nach dem Zusammenbruch der Rev. von 1848/49? Nach dem lobenden Empfang der „Tragödie des Menschen” fand M. in der Pester literar. Elite anerkennende Aufnahme: Er wurde Mgl. der Kisfaludy Gesell. (1862) u. auch der Akad. (1863). Im Landtag von 1860-61 sowie in seiner Schr. „Politikai hitvallomás” („Polit. Bekenntnis“, 1861) vertrat M. den Kossuth’schen Standpunkt des ungar. Nat.liberalismus, u. basierend auf den Gesetzen vom Apr. 1848 bezog er gegen die Ausgleichsvorbereitungen Stellung. Seiner schriftsteller. u. polit. Laufbahn bereitete sein früher Tod e. Ende.



Makk, Dominik / Martinovics, Ignaz Josef v.

Q.: M.-dokumentumok a Nógrád Megyei Levéltárban (M.-Dok. a. d. A. d. Kom. Nógrád), zs.gefasst v. M. L. Kelemen, Salgótarján 1984; Újabb Madách Imre-dokumentumok a Nógrád Megyei Levéltárból és az ország közgyûjteményeibôl (Neuere M.Dok. a. d. A. d. Kom. Nógrád u. d. öffentl. Samml. Ungarns), zs.gefasst v. M. L. Kelemen, Salgótarján 1993; MOL; HtL; OSZK Ms.; OSZK M.-Th.; MTAK Ms.; PIM; A. des Kom. Nógrád; A. Besztercebánya (Banská Bystrica); A. d. Kom. Pest; A. d. Kom. Tolna. W.: Összes mûvei (Sämtl. W.) 1-3, hrsg. v. P. Gyulai, Budapest 1880; Összes mûvei (Sämtl. W.) 1-2, hrsg. v. G. Halász, Budapest 1942; T. tragedy of man, translated by J. C. W. Horne, Budapest 1973; L. tragédie de l’homme, traduit par J. Rousselot, Budapest 1978; D. Tragödie d. Menschen, übers. v. J. Mohácsi, bearb. v. G. Engl, Vorw. v. M. Benedek, Budapest 1982; Válogatott drámái (Ausgew. Dramen), hrsg. v. I. Sirató, Budapest 1995. L.: M. Palágyi, M. élete és költészete (M.: sein Leben u. seine Dichtung), Budapest 1900; G. Voinovich, M. és Az ember tragédiája (M. u. d. Tragödie d. Menschen), Budapest 1914; L. Juhász, Un disciple du romanticisme français. M. et l. Tragédie de l’homme, Szege 1930; J. Barta, M., Budapest 1942; K. Balogh, M. az ember és a költô (M., d. Mensch u. d. Dichter), Budapest, o.J.; J. Barta, M., Budapest, o. J.; A. Nagy u.a.: „D. Tragödie d. Menschen”, Erlangen 1965; F. Kerényi, M. Az ember tragédiája (M.: D. Tragödie d. Menschen), Salgótarján 1983; M. Praznovszky, M. és Nógrád megye a reformkorban (M. u. d. Kom. Nógrád i. Vormärz), Salgótartján 1984; K. Horváth, M., Budapest 1984; G. Radó, M. Életrajzi krónika (M. Chronik d. Lebenslaufes), Salgótarján 1987; P. Mihály, M.: Az ember tragédiája – a fordítások jegyzéke (M.: D. Tragödie d. Menschen – Verzeichnis d. Übers.), Budapest 1995; ÖBL 5; ÚMIL 2. Gabor Gango

Makk, Dominik Geb. 1775 in Pest, Paulinermönch, Ingenieur. Br: Anton M. Notar der Stadt Pest, 1791 Adelsrang.

Als Joseph II. den Orden auflöste, erhielt M. e. Jahresrente von 300 Forint u. wirkte neben dem Bischof von Gran als Ingenieur für Bodenvermessung u. Mathematiker. 1792 bereiste er im Auftrag des Primas Batthyány die Steiermark, Böhmen, Mähren u. Österr., wo er Studien, besonders auf dem Gebiet der Forstwirtschaft, betrieb. Als Ergebnis schrieb er 1793 seine Arbeit über den Waldbau. Im Verlauf des Jakobinerprozesses wurde er Anfang Dez. 1794 verhaftet u. am 16.5.1795 zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Am 25. Deptember 1795 brachte man ihn nach Brünn u. dann nach Obrovivcz. Ende Mai 1797 wurde er freigelassen. 1798 ersuchte er den Herrscher um e. Gnadengeld, auf Vorschlag des Primas erhielt er jährlich 200 Forint. Im gleichen Jahr sprach ihn der Papst von der Irregularität frei. 1803 hat er noch in Pest gelebt. Q.: O.L. Vertr. A., M. Kanc.; Nádori t. lt., Polit., Publico ecclesiastica. W.: Atlas geographicus exhibus districtum, Tyrnavi 1790. Terv az erdók mûveléséról (Plan über die Bestellung der Wälder), Pest 1793; MJI II., Kazinczys Korrespondenz XXII. L.: Szinnyei VIII; MÉL Il; Nagy VII. Eva Ring

Martinovics, Ignaz Josef v. Geb. 22.7.1755 Pest, gest. 20.5.1795 in Buda. Abt, Haupt der ung. Jakobiner-Verschwörung. V.: Mátyás M. (gest. 1770) zuerst Militäranhänger, ab 1749 Gastwirt. M.: Anna Mária geb. Poppini. Der Urgroßvater übersiedelte Ende d. 17. Jahrhunderts aus Serbien nach Ungarn. Durch die Verdienste seines Bruders, des Husarenkapitäns Vince M., mit seinen fünf Geschwistern in den ung. Adelstand erhoben: 24.2.1791. Mit 16 Jahren trat M. in den FranziskanerOrden ein. Ab 1775 studierte er an der Univ. Buda, 1778 Priesterweihe, 1779 Doktor der Theologie u. Philosophie, doch sein Hauptinteresse galt von Anfang an der Mathematik u. den Naturwissenschaften. 1799 unterrichtete M. in der FranziskanerKlosterschule in Buda, die Ordensgebundenheiten konnte er aber nicht ertragen, u. so kam es oft zu Spannungen mit seinen

753



Martinovics, Ignaz Josef v.

Vorgesetzten. Ende 1780 wurde er in das Kloster in Brod übersetzt, das er im Aug. 1781 ohne Erlaubnis verließ. Er ging in die Bukowina u. wurde Feldkaplan bei e. Infanterie Regiment in Tschernowitz. Auf militärischen Druck bekam er 1782 vom Franziskaner-Orden das Entlassungsschreiben. Im Okt. 1783, durch die Vermittlung einiger vornehmer Freunde aus der Freimaurerloge in Lemberg, ernannte ihn Joseph II. zum Prof. für Experimentalphysik an der neugegründeten Universität in Lemberg. In diesen Jahren erschienen seine ersten wissenschaftlichen Arbeiten (Dissertatio physica de iride et halone, 1781; Dissertatio de micrometro, 1784; Dissertatio physica de altitudine atmospherea. 1785; Praelectiones physicae experimentalis. 1782. 2 Bde, etc.). M. konstruierte e. Mähmaschine u. machte Experimente mit dem Luftballon. Seine im J. 1788 herausgegebene philosophische Arbeit „Mémoires philosophique ou la nature dévoilée“ zeigte bereits seine atheistische Überzeugung. Das Leben auf der ProvinzUniversität befriedigte ihn nicht, da er politische Ambitionen hatte. Nach dem Tode Josephs II. 1790 publizierte er e. anonymes Pamphlet „Oratio ad proceres et nobiles regni Hungariae“, in dem er sich, im Sinne der Aufklärung, gegen die Macht der Kirche u. gegen die Adelsprivilegien wandte. Er verließ Lemberg u. bemühte sich in Pest an der Universität oder bei e. Regierungsorgan vergeblich um e. Stellung. Um die Aufmerksamkeit des neuen Herrschers, Leopold II., auf sich zu ziehen, trat er im Sommer 1791 als Agent in die Geheimpolizei ein. Leopold II. – dem er durch seine Meldungen über Ungarn bürgerliche Reformen suggerierte u. dessen Person er in anonymen Pamphleten verteidigte (Oratio pro Leopoldo rege, 1792) – ernannte ihn, um den Schein zu wahren, zum Hofchemiker u. 1792 zum Titularabt von Szászvár. Nach dem plötzlichen Tod Leopolds entließ ihn Franz II., obwohl sich M. bereit erklärte, den neuen, reaktionären Kurs zu unterstützen. 1793 wandte er sich gegen den Hof, schloss sich den ungarischen demokratisch-bürgerlichen Oppositionen an u. organisierte die ungarische Jakobiner-Verschwörung. Er gründete zwei Geheimgesellschaften u. verfasste für beide

754

Katechismen. Die „Gesellschaft der Reformer“ vereinigte die adeligen Reformer. Ihr Hauptziel war das Ausscheiden Ungarns aus der Habsburger-Monarchie, um dadurch die Unabhängigkeit des Landes zu erkämpfen. Die „Gesellschaft der Freiheit u. Gleichheit“, die sogenannte Jakobiner-Gesellschaft, von deren Existenz die adeligen Reformer nichts wissen durften, sollte erst in der zweiten Stufe hervortreten, um die bürgerliche Revolution durchzuführen. Die Organisation begann im Frühjahr 1794, u. in zwei Monaten warb er etwa 150-200 Mitglieder im Lande, besonders unter den Intellektuellen. Am 23.7.1794 wurde M. in Wien wegen Verdachts der Teilnahme an der österreichischen Jakobiner-Organisation arretiert. Vor der Untersuchungs-Komission enthüllte er die ungarische Organisation. Im Okt. setzten die Verhaftungen in Ungarn ein, u. im Dez. wurden 50 „Jakobiner“ wegen Hochverrats vor Gericht gestellt; auch M. wurde den ung. Behörden übergeben. Am 26.3.1795 auf der ersten, am 29. Apr. auf der zweiten Stufe zum Tode verurteilt, wurde er am 17. Mai als Priester in der Burgkirche von Buda degradiert u. enthauptet. Q.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. von Kálmán Benda; Budapest 1952-1957; Denis Silagi: Aktenstücke zur Geschichte des I. v. M. in: Mitteilungen des Österr. Staatsarchivs Bd. 15 (1962), S. 246ff. L.: Vilmos Fraknói: M. élete, Budapest 1921; Kálmán Benda: A magyar jakobinus mozgalom története, Budapest 1957; ders.: Die ungarischen Jakobiner, in: Maximilien Robespierre. 1758-1794. Beiträge zu seinem 200. Geburtstag, hrsg. von Walter Markov, Berlin 1958, S. 441ff., (Berlin 1961, S. 401ff.) u. in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. von Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff.; ders.: Les jacobins hongrois, in: AHFR 1959, S. 38ff.; Denis Silagi: Jakobiner in der Habsburger-Monarchie, Wien-München 1962, S. 65ff.; Charles Kecskeméti: Les jacobins hongrois, in: Actes du 87. congrès national des sociétés savantes, Paris 1963, S. 335ff.; Zoltán Szókefalvi-Nagy. I.M., 13 th century chemist and political agitator, in: Journal of Chemical Education (1964), S. 458ff. Kálmán Benda



Márton, Stephan v. / Nagyváthy, Johann v.

Márton, Stephan v. Geb. 1756 in Stitnik, gest. 1827 in Lepence-Patak, Arzt. V: Johann M. von, M: Susanne Kirinyi. Studien in Käsemarkt, in Ödenburg, danach theolog. u. med. Studien in Göttingen, Wien u. Pest, diplomiert in Pest; 1794 Doktor der medizinischen Wissenschaften des Kom. Pest. Er war Freimaurer, Mitglied der von der Franz-Aigner-Stiftung gelenkten Pester Hét Csillag-Loge. Während der Liquidierung der ung. Jakobinerbewegung wurde er am 10.12.1794 verhaftet. Am 13.5.1795 sprach man ihn frei, doch bekam er seine Stellung nicht mehr zurück. 1804 gründete er in Lepence-Patak bei Visegrád e. Alaunhütte. Er muss e. namhafter Arzt gewesen sein, denn auf seinen Tod wurden umfangreiche Nekrologe verfasst. Q.: O.L. Vertr. A, M. Kanc.; MJI II. L.: Ladislaus Bartholomaeides, Inclyti Superioris Ungariae Gömöriensis notitia historico-geographica-statistica, Leutschoviae 1806-1808. Lajos Abafi, A szabadkómüvesség és az uralkodóház (Das Freimaurertum u. die Dynastie), in: Hazánk I. (1884), Mihály Forgon, Fömör-Kishont vm. nemes családai, Kolozsvár, 1909. Szinnyei VIII; Nagy VII. Eva Ring

Nagyváthy, Johann v. Geb. 19.1.1755 in Miskolc, gest. 13.2.1819 in Csurgó; Kom. Tafelrichter, ökonom. Schriftsteller, V: Franz N., Tischler, M: ? N. stammte aus e. verarmten Adelsfamilie. Er studierte in Miskolc, dann Rechtswissenschaft u. Theologie im ref. Kollegium zu Sárospatak. Zwei Jahre lang war er der Erzieher der beiden Söhne von Graf Stephan Szapáry, dann unterrichtete er Poetik in Losonc. Sein Augenleiden verschlechterte sich dermaßen, dass er auf seine Stelle verzichten musste. Er ließ sich in Pest behandeln u. besuchte mittlerweile an der Univ. die Vorträge des Prof. Mitterpachers über Wirtschaft. Er schlug die Militärlaufbahn ein u. wurde nach sieben Jahren Kapitän im Duka-Regiment. In der Zw.zeit wurde er in Wien Freimaurer. 1782-1786 diente er in Italien, sein Augenleiden wurde wieder

akut, so dass er sich in Wien behandeln lassen musste. In der Wiener Freimaurerloge lernte er Graf Georg Festetich, Graf Franz Széchényi u. Peter von Jordan, Verwalter der Güter Laxenburg u. Vösendorf kennen. Dieser verschaffte ihm e. Stelle als Gutsverwalterpraktikant bei Wien. Nach 1788 unternahm er e. Europareise, wobei er sich besonders für Belgien interessierte. Dann ließ er sich in Pest nieder, wo er in der Freimaurerloge „Großmut“ Franz Kazinczy, Bárótzi u. Batsányi kennenlernte. Von nun an befasste er sich hauptsächlich mit landwirtschaftlichen Studien, publizierte aber auch mehrere polit, u. utop. Flugschriften, aus denen im aufgeklärten Geist hervorgeht, dass er die friedliche Verbreitung der Ideen von Freiheit, Gleichheit u. Brüderlichkeit erwartete. 1792 wurde er zum bevollmächtigten Gutsverwalter von Graf Festetich u. lebte von nun an in Keszthely. Ihm ist der Gedanke der Gründung der ersten ung. Akademie für Landwirtschaft, der „Georgicon“, zu verdanken. Am 1.10. 1797 wurde er vom Grafen pensioniert, erhielt in Csurg Haus, Weinberg u. Garten, außerdem e. Jahresrente. N. war der Verfasser des ersten Handbuches für Landwirtschaft u. machte sich in der Modernisierung der rückständigen ung. Landwirtschaft verdient. Für sein „A szorgalmatos mezei gazda“ (Der fleißige Landmann) erhielt er e. Auszeichnimg von Leopold II. W.: Csillagok forgásibul való polgári jvendölés Lengyel országban, 1790. o.O. (anonym). (Überarbeitung des Werkes: Zannochius Stefano: L‘ horoscope de Pologne). A veres barátnak egy elpusztult templom omlása mellett való szomorù képzelései (Traurige Vorstellungen des roten Mönches neben dem Schutt e. vernichteten Kirche), 1790. o.O. (Anonym); A szorgalmatos mezei gazda, Bd. I-II, Pest 1791. A tizenkilencedik században élt igaz magyar hazafiak öröm órái (Freudestunden eines im 19. Jh. gelebten wahrhaften ung. Patrioten), 1900, o.O. (Anonym); Magyar practicus termeszt (Ung. praktische Bauern), Pest 1821. Magyar practicus tenyésztő (Ung. praktische Züchter), Pest 1822.

755

Nemessányl, Andreas, v. / Br. Orczy, Joseph v. (v. Orcz) / Orczy, Ladislaus, Baron v. L.: Kálmán Nagyváthy, Nagyváthy János élete, Pozsony 1890. Vilmos, Lázár, Nagyváthy János emlékezete, MTA Agrártud. Oszt. Közleményei 3-4, Bp. 1955; Károly, Vörös, Fejezetek Nagyváthy János életéből, Agrártört. Szemle 3-4.1961; Kosáry; Szinnyei IX. Eva Ring

Nemessányl, Andreas, v. Geb. 1775, gest. ?, Rechtsstudent. V: János v. N. N. war Sohn e. bekannten adeligen Familie aus Oberungarn. Er studierte Jus an der Univ. Pest. Im Sommer 1794 wurde er in die ung. Jakobiner Verschwörung einbezogen. Anfang März 1795 wurde er verhaftet u. vor Gericht gestellt. Am 19.5.1795 aus Mangel an Beweisen freigesprochen u. am 22. Mai freigelassen. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 2-3; Budapest 1952. Kálmán Benda

Br. Orczy, Joseph v. (v. Orcz) Geb. 20.9.1746 in ?, gest. 14.2.1804 in Gyöngyös; Obergespan; V.: Br. Lorenz v. O. Obergespan, General, Dichter, M: Judith v. Podmanczky, Br.: Br. Ladislaus v. Orczy, stellvertretender Präs. der ung. Kammer, verh. Gräfin Barbara Berényi, K: 6 (Anna, Joseph, Lorenz, Ladislaus, Georg, Theresia). Zuerst schlug O. die Militärlaufbahn e., kehrte dann aber ins Zivilleben zurück; Administrator vom Kom. Békés; ksl. u. kgl. Kämmerer; von 1792 an Obergespan vom Kom. Zemplin. O. war Freimaurer, e. aufgeklärter Aristokrat; 1790 nahm er aktiv an den geheimen Verhandlungen mit den Preußen über die Dethronisierung der Habsburger teil. Er galt als e. der leitenden Gestalten des Landtages von 1790/91, Kaiser Leopold betrachtete ihn u. seinen Br., Ladislaus v. O., als die gefährlichsten Feinde des Throns. Von 1792 an wurde er in den Berichten der Geheimpolizei oft erwähnt. Angeblich war sein Pester Haus – in dem an der Wand e. Bildnis von Philippe dÉealité (d’Orléans) hing – e. Treffpunkt der ung. radikalen Opposition. General Barcos Agent bezeichnete ihn als Leiter der Jakobiner in

756

Zemplin. Nach ihm sollte O. gemeinsam mit den Verschwörern in Siebenbürgen, Br. Wesselényi, Türy u. Barcsay, an der Aufwiegelung der Bauern, der Abschaffung der Privilegien des Klerus u. des Adels gearbeitet haben. 1795 wurde auch gegen ihn e. Untersuchung eingeleitet; 1798 verlor er seine Würde als Obergespan. Er soll auch Gedichte geschrieben haben, die aber nicht veröffentlicht wurden. Q.: Schriften des Palatin Joseph; OL Vert. Akt. L.: Marczali; Alexander Leopold; Éva H. Balázs; Szinnyei IX.; Nagy Iván VIII.; MJI IIEva Ring

Orczy, Ladislaus, Baron v. Geb. 14.4.1750, gest. 15.4.1807, Pest, Vizepräsident der Königl. Ung. Kammer. V: Lőrinc, Baron O. (1718-1789), General, Dichter. M: Judith geb. Baronin Podmaniczky 1716-1755); verh. Theresia geb. Gräfin Abenberg-Traun. Nach juridischen Studien in Wien wurde O. bei der Königl. Ung. Kammer als Rat angestellt. 1773 diente er in Kaschau, 1783 in Temesvár, 1785 als Administrator in Pest. 1787 Statthalterei-Rat, 1790 Obergespan im Komitat Abauj, 1791-1806 Vizegespan der Ung. Kammer. Er war eifriger Freimaurer u. e. Bewunderer der französischen Aufklärung. 1790-91 e. der Führer der adelig-nationalen Bewegung gegen den Wiener Hof; er unterstützte die Reformbestrebungen u. die demokratische Intelligenz. Durch die Ereignisse der Französischen Revolution näherte er sich dem Hofe. Sein Sekretär war der Jakobiner Ferenc Szentmarjay. L.: Győző Ember, A m. kir. Helytartótanács... története; Budapest 1940; Sándor Lipót főherceg nádor iratai, hrsg. v. Elemér Mályusz; Budapest 1926; Szinnyei, Bd. 9., S. 1343.; M. Életr. Lex., Bd. 2., S. 321. Kálmán Benda



Öz, Paul / Paitzkoffer, Anton / Pászthory, Alexander v.

Öz, Paul Geb. um 1766, Pápa, gest. 2.6.1795 Buda, Advokat. Unverh. Als Doppelwaise lernte Ö. mit Stipendien in Neusof Bezstercebánya (Ungarn, heute Banska Bistrica, Tschechoslowakei) u. Pressburg (Pozsony, heute Bratislava) im Evangelischen Gymnasium. 1785-1789 studierte er Jus an der Universität Pest. Ende 1789 Instruktor bei der adeligen Familie Gyürky. 1790/91 war er als Advokatuskandidat auf dem Reichstag in Pressburg anwesend u. hinterließ e. ausführliches Tagebuch über die Verhandlungen. Seit 1792 Advokat in Pest u. halboffizieller Rechtsberater der Reformierten Kirche. Er war wegen seiner juridischen Kenntnisse in Intellektuellen Kreisen hochgeschätzt. 1793 von Jözsef Szentmaijay für die Jakobiner-Bewegung gewonnen, wurde der Mitglied der geheimen „Gesellschaft der Freiheit u. Gleichheit“. Vor dem Gericht betonte er in seiner Selbstverteidigung die unbedingte Notwendigkeit e. bürgerlichen Umwandlung. Am 18.5.1795 erfolgte – wegen Hochverrats zum Tode verurteilt – seine Hinrichtung. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda; Bd. 1-3; Budapest 1952-57. L.: Kálmán Benda: Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. v. Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff. Kálmán Benda

Paitzkoffer, Anton Geb. 1752 ?, gest. ?, Schlosser. Verh. Kathenna geb. Meiszner. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. P. lebte in Pest. Gemäß der Berichte der Kom. Bihar u. Pest zählte er zu den vermögenden Menschen. Durch seine Frau, Katharina Meiszner, besaß er e. Haus u. Weingarten in Váradolaszi. Während der Aufdeckung der ung. Jakobinerverschwörung wurde er Mitte Dez. 1794 verhaftet, da aus Váradoaszi zahlreiche Anzeigen gegen ihn vorlagen, wo er angeblich mit mehreren Leuten über die geheimen Gesellschaften gesprochen hatte. Trotzdem wurde er am 13.5.1795 freigelassen. Er lebte weiterhin in Pest, wo er

in den freidenkerischen Magnatenkreisen demonstrativ freundlich aufgenommen wurde. Q.: O.L. Vertr. A.; MJI II. Eva Ring

Pászthory, Alexander v. Geb. 8.6.1749 in Egyházasfalu, gest. 1798 Waraschdin; Jurist, Gouverneur von Fiume; V: Ladislaus v. P. Assessor der Septemviraltafel. M:? Studium in Ödenburg u. Tyrnau; auf Einladung Joseph v. Ürménvis bei der kgl. Kurie; dann Sekretär u. bald Hofrat der kgl. ung. Hofkanzlei; schrieb auch in engl., franz. u. italien. Sprache; unter Joseph II. Referendar des ung. Schulwesens bei der Hofkanzlei. Auf dem Landtag von 1790/91 spielte er e. große Rolle bei der Formulierung der Gesetze. Ab 1791 war er Gouverneur von Fiume u. Ritter des Hl.Stephan-Ordens. Anfangs war P. e. josephinisch gesinnter Kanzleibeamter von hervorragender Bildung, der auch von Joseph II. geschätzt wurde. Später trat er in Kontakt mit der ung. liberalen adeligen Opposition. 1791 wurde er – um ihn von der Hofkanzlei zu entfernen – zum Gouverneur von Fiume ernannt. Er begeisterte sich für die Wissenschaften u. sympathisierte mit den Ideen der franz. Aufklärung. Zu seinem Freundeskreis gehörten: Br. Joseph Podmaniczky, Br. Ladislaus Orczy, Michael v. Sztáray, Statthaltereirat Joseph v. Fodor, Gr. Franz Széchényi u. Peter v. Balogh. L.: Szinnyei; Nagy Iván; Alexander Leopold; Marczali. Eva Ring

757



Petôfi, Alexander (Ursprüngl. Petrovics)

Petôfi, Alexander (Ursprüngl. Petrovics) Geb. 1.1.1823 (Taufe) Kiskôrös, gest. 7.31.1849 Fehéregyháza, Dichter; V.: Stephan Petrovics (1791-1849), Fleischer; M.: Maria geb. Hrúz (1791-1849); Verh.: Julie geb. Szendrey (1828-1868), Dichterin, Schr.stellerin; Br.: Stephan P. (1825-1880), Dichter; K.: Zoltán P. (1848-1870), Dichter, Schauspieler. Der bekannteste Dichter in Ungarn, u. ebenfalls der berühmteste ungar. Dichter in der Welt wurde in Kiskôrös, e. Flecken der ungar. Tiefebene geboren. Sein V. war Fleischhauer. P. besuchte ab 1828 die ev. Elementarschule in Kecskemét, dann studierte er zw. 1831 u. 1839 in verschiedenen Gymn., u.a. in Kecskemét, in Pest u. in Selmec. Im Frühling 1839 trat P. als Statist ins Pester Ungar. Theater ein. Zw. Sept. 1839 u. Febr. 1841 diente P. in der ksl. Armee, woraus er wegen seiner schwachen Gesundheit entlassen wurde. Im Sommer 1841 wirkte er als Wanderschauspieler in West-Ungarn. Zw. 1841 u. 1842 studierte er im ref. Collegium in Pápa, wo er mit dem jungen Maurus Jókai Bekanntschaft machte. Ab 1842 arbeitete P. immer wieder in verschiedenen Theatergruppen. Im Febr. 1844 ging er von Debreczin nach Pest, um für seine Gedichte e. Verleger zu finden. Durch die Unterstützung von Michael Vörösmarty veröffentlichte der „Nemzeti Kör“ (Nat.kr.) die ersten Bde. des Dichters: „Versek” („Gedichte“), „A helység kalapácsa” („Der Hammer des Ortes“) u. „János vitéz” („Held Johann“). Mit seinen Gedichten zw. 1842 u. 1844 vollendete P. die seit langem erwartete dichter. Rev. in der ungar. Lit. Er beherrschte den natürl. Ton der Volkslieder u. schaffte e. bisher unbek. geläufige dichter. Sprache. Die Genre- u. Trinklieder des „Volksdichters” P. wurden sobald folklorisiert. In den zwei letzterwähnten ep. Gedichten interpretierte P. die ep. Tradition der Romantik neu u. im „Hammer des Ortes” wurde diese Tradition zusätzl. auch noch parodiert. Zw. 1844 u. 1845 wirkte P. als Hilfsred. bem „Pesti Divatlap“ („Pester Modebl.“). P. bereiste Ungarn u. während e. seiner Reisen lernte er Julie Szendrey kennen,

758

die er am 8.9.1847 heiratete. Anfang 1847 schloss P. Freundschaft mit dem anderen großen Dichter der Zeit, Johann Arany. Anfang 1847 war P. bereit, die Rolle des leitenden nat. Dichters zu übernehmen. Davon zeugen seine Programmgedichte wie „Palota és kunyhó” („Palast u. Hütte“), „A XIX. század költôi” („Die Dichter des 19. Jh.s“) u. „Levél Arany Jánoshoz” („Brief an Johann Arany“). Bis Ende 1847 arbeitete P. in seinen W. e. radikal-revolut. republikan. Programm aus. Die Tätigkeit der Mgl. der ungar. adeligen Opposition beobachtete er mit Misstrauen („A nép nevében” [„Im Namen des Volkes“], „A magyar politikusokhoz” [„An die ungar. Politiker“], „Beszél a fákkal a bús ôszi szél...” [„Der Herbstwind flüstert...“]). Am 15.3.1848 war P. e. der Leiter der Märzjugend in Pest. Das e. paar Tage vorher vorgelegte Gedicht P.s, das „Nemzeti dal” („Nat.lied“) wurde emblemat. Inbegriff der Pester Märzrev. Am Rev.geschehen nahm er als Nat.gardist, dann als Offizier in verschiedenen Truppen der ungar. Armee teil. Wegen seiner republikan. Überzeugung u. seiner Konflikte mit den Kommandanten fühlte er sich aber immer mehr isoliert. 1848/49 schrieb er, neben manchen Schlachtgesängen, Gedichte gegen die Herrscher in extrem radikalem Ton („A királyokhoz” [„An die Kg.e“], „Akasszátok föl a királyokat!” [„Hängt die Kg.e auf!“]). Die Sache der ungar. Rev. verband P. mit dem Sieg der Freiheitsbewegungen in ganz Europa. In Gedichten wie „Föltámadott a tenger...” („E. Meer hat sich erhoben...“) oder „Ezernyolcszáznegyvennyolc, te csillag...” (1848) begrüßte er die revolut. Welle in Europa u. in „Európa csendes, újra csendes...” („Europa schweigt“) nahm er von den Freiheitshoffnungen seiner Generation Abschied. Im Sommer 1849 ging P. zur Armee von General Bem in Siebenbürgen u. fiel am 31.7.1849 in der Schlacht bei Schäßburg. Q.: A. Oltványi u.a., Hrsg., P.-adattár (P.Q.) 1-3, Budapest 1987-92; OSZK Ms.; MTAK Ms.; PIM; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Pápa. W.: Összes költeményei (Sämtl. Gedichte) 1-2, Pest 1847-48; Dichtungen, hrsg. v. K. M. Kertbeny, Leipzig 1858; Erzählen-

Br. Podmaniczky, Joseph, v. (v. Podmin u. Aszód) / Pulszky, Franz (v. Cselfalva u. Lubóc) de Dichtungen, übers. v. K. M. Kertbeny, München 1860; Auswahl a. seiner Lyrik, verdeutscht v. H. v. Meltzl, Leipzig 1871; D. Apostel, übers. v. Th. Opitz, Frauenfeld 1873; Összes költeményei (Sämtl. Gedichte) 1-6, hrsg. v. A. Havas, Einl. v. M. Jókai, Budapest 1892-96; Ausgew. Gedichte, übers. u. m. Anm. v. A. v. Sponer, Leipzig 1895; Ausgew. Gedichte, Budapest 1920; Összes mûvei (Sämtl. W.) 1-7, hrsg. v. J. Kiss u.a., Budapest 1951-64; Összes mûvei (Sämtl. W.), hrsg. v. F. Kerényi u.a., Budapest 1973; P. erzählt sein Leben. (Ausgew. Schr.), zs.gestellt u. Einl. v. G. Radó, übers. v. H. Melas u.a., Budapest 1973. L.: K. Zilahi, P. életrajza (Lebensbeschreibung v. P.), Pest 1864; A. Fischer, P.s Leben u. Wirken, Leipzig 1889; J. Horváth, P., Budapest 1922; L. Landgraf, P. Lyr. u. ep. Dichtungen, Budapest 1938; L. Hatvany, Így élt P. (So lebte P.) 1-5, Budapest 195557; G. Illyés, P. E. Lb., Berlin/Ost 1971; I. Mitru, P.-bibliográfia (P.-Bibliogr.), Budapest 1972; BLGS 3; ÖBL 6; ÚMIL 3. Gabor Gango

Br. Podmaniczky, Joseph, v. (v. Podmin u. Aszód) Geb. 19.7.1756 in ?, gest. 11.5.1823 in Pest, Obergespan, Statthaltereirat, V: ? M: ? Studien an der Univ. zu Göttingen u. anschließend e. Westeuropareise. P. war gebildet, mit aufgeklärtem Denken, e. Experte in ökonom. Fragen. Als Joseph II. die öffentlichen Ämter auch für Protestanten öffnete, machte er schnell Karriere: Konzipist der Kammer, Gubernialrat von Fiume u. Statthaltereirat. Er war Freimaurer u. anfangs josephini. gesinnt, später aber missbilligte er die absolutist. Bestrebungen Josephs II. Er gehörte zu der antihabsburg. aufgeklärten ständ. Opposition. Auf dem Landtag von 1790/91 kritisierte er scharf die für Ungarn nachteilige Wirtschaftspolitik der Habsburger. Als Mgl. der laut Gesetzesartikel 67/1791 entsandten Deputation in Commercialibus arbeitete er die Grundsätze des Zollsystems aus. Oft wurde er in den Berichten der Geheimpolizei erwähnt. Als e. Teil des ung. Adels das Budaer Hoftheater zu e. ung. Nationaltheater umgestalten wollte, wurde er zum

Intendanten des Theaters ernannt. Gregor v. Berzeviczy war dabei sein Mitarbeiter. In seinem Haus trat der siebenjährige Franz Liszt zum ersten Mal vor die Öffentlichkeit. Laut geheimen Berichten kritisierte er im Freundeskreis selbst noch 1812 scharf die Maßnahmen des Herrschers u. sympathisierte mit der adeligen Oppostion. Q.: Acta Deputationis Litterariae, O.L. W.: Principia Vertigalis Tricesimalis ... pro Deputatione Commercii elaborata, in: Elaborata excelsae R.D. in commercialibus, Art 67, a 1791, Posonii 1826. L.: Alexander Leopold; Marczali; Palatin Joseph; Szinnyei; Éva H. Balázs. Eva Ring

Pulszky, Franz (v. Cselfalva u. Lubóc) Geb. 17.9.1814 Eperies, gest. 9.9.1897 Budapest, Politiker, Archäologe, Schr.steller; V.: Karl P. v.; M.: Apollonia geb. Fejérváry v.; Verh.: Theresia geb. Walter (1819-1866), Schr.stellerin; G.: Apollonia P. v. (1811-?); K.: August P. v. (1846-1901), Jurist; Karl P. v. (1853-1899), Kunsthistoriker; Polyxena P. v. (1857-1921), Schr.steller. P. stammte aus e. adeligen Familie. Ab 1827 Schulausbildung im ev. Collegium in Eperies. 1833 bereiste er mit seinem Onkel Gabriel Fejérváry Italien u. Dtl. u. lernte die schönsten Kunstw. Europas kennen. P. war als Rechtspraktikant e. der Gründer des „Társalkodási Egylet“ (Konversationsverein) auf dem Landtag in Preßburg im Jahre 1834. 1836 machte er e. weitere Reise durch Westeuropa. Über seine Erlebnisse berichtete er in seiner Reisebeschreibung u.d.T. „Aus dem Tagebuche e. in Großbritannien reisenden Ungarn” (1837). Ab 1838 Mgl. der Ungar. Gesell. der Wiss.ler. Zu Beginn der 1840er Jahre schloss er sich der ungar. Reformbewegung an: Mgl. des für die Ausarbeitung des StGBs ernannten Ausschusses, Korresp. der Augsburger Allg. Ztg., Landtagsdeputierter auf der Diät 1839-40. Als Anhänger von Ludwig Kossuth bei der Red. des „Pesti Hirlap” („Pester Ztg.sbl.“) war P. e. Repräsentant der adeligen nat. Opposition. Als Kritiker vertrat er den Standpunkt der nat.-volkstüml. Lit.auffassungen. 1848 war er Staatsekretär beim Minister am Allerhöchsten Hoflager in Wien u. arbeitete für

759



Pulszky, Franz (v. Cselfalva u. Lubóc) / Pruzsinszky, Joseph v.

die Anerkennung der selbständigen ungar. Außenpolitik. Ende Dez. 1848 flüchtete er ins Ausland. In London wirkte er als Publizist, um die Rechtmäßigkeit der ungar. Rev. vor der öffentl. Meinung Europas zu beweisen („Ungarns gutes Recht. E. histor. Denkschr. von e. Diplomaten” 1-2, London 1849.). P. blieb auch nach dem Zusammenbruch der Rev. in London; er wurde Mitarbeiter von Ludwig Kossuth bei der Leitung der ungar. Emigrantenbewegung. Als indirekte Verteidigung der ungar. Rev. schrieb P. e. Roman über die ungar. Jakobiner („Jacobins in Hungary“, 1851). 1852 begleitete er Kossuth in die Vereinigten Staaten. 1860 übersiedelte P. nach Italien. Ab den frühen 1860er Jahren unterstützte P. die intransigente Unabhängigkeitspolitik von Kossuth nicht mehr. 1866 kehrte er heim. Zurück. Nach dem Ausgleich von 1867 wurde er Abg.: er war bis 1877, d.h. bis zur Okkupation Bosniens, Anhänger der Deák-Partei. Ab 1869 Vorsitzender des Ungar. Nat.museums, 1873 Vorsitzmgl. der Ungar. Akad. der Wiss., ab 1895 ihr Vizepräs., 1886 Großmeister der ungar. Freimaurerei. Am Ende seines Lebens schrieb er seine archäolog. Hauptw. sowie seine Memoiren („Meine Zeit, mein Leben”), die e. der besten erzählenden Q. für das 19. Jh. in Ungarn sind. Q.: I. Fenyô. P. kiadatlan párizsi útinaplója 1836-ból (P.s unveröffentl. Reisetagebuch a. d. J. 1836), Budapest 1970; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms. W.: A. d. Tagebuche e. i. Großbritannien reisenden Ungarn, Pest 1837; D. Jakobiner i. Ungarn od. d. Verschwörung d. Abts 1-3, Leipzig 1851; White Red Black. Sketches of society i. t. United States during t. visit of their guest, London 1853 (gem. m. Th. Pulszky); F. Deák. E. Charakterskizze, übers. v. L. Neugebauer, Leipzig 1876; Eszmék Magyarország története philosophiájához (Ideen z. Gesch.sphil. Ungarns), Budapest 1880; Meine Zeit, mein Leben 1-4, Preßburg u. Leipzig 1880-3; D. Kupfer-Zeit i. Ungarn, Budapest 1884; Magyarország archaeológiája (D. Archäologie Ungarns) 1-2, Budapest 1897; Ábránd és valóság (Regény, jellemrajzok és utivázlatok) (Schwärmer u. Realität. Roman, Charakteristiken u. Reiseskizzen), Budapest 1912; Életem és korom

760

(Mein Leben, meine Zeit) 1-2, hrsg. v. A. Oltványi, Budapest 1958. L.: J. Ferenczy, P. életrajza (P.s Lebensbeschreibung), Budapest-Preßburg 1889; G. Concha, P., Budapest 1910; Ambrus Oltványi, P., i.: Franz P., Életem és korom (Mein Leben, meine Zeit), Budapest 1958, Bd. 1, S. 5-33; I. Fenyô, Haza és tudomány (Vaterland u. Wiss.), Budapest 1969; T. Kabdebó, Diplomat i. exile. Francis P.’s political activities i. Engl., 1849-1860, Boulder 1979; BLGS 3; ÚMIL 3. Gabor Gango

Pruzsinszky, Joseph v. Geb. 15.11.1769 in Debrő, gest. nach 1830 ?, Rechtsstudent, Gutsverwalter, Erzieher. V: Joseph v. P. Geometer im Kom. Heves. Zwei Jahre lang Rechtsstudien in Pest. P. selbst gehörte zu jenen Rechtsstudenten in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Franz. Rev. bekannten u. sich der ung. Jakobinerverschwörung anschlossen. Im Verlauf der Liquidierung der ung. Jakobinerbewegung wurde auch er im März 1795 verhaftet u. am 21. Mai zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Am 25. Sept. wurde er nach Brünn gebracht u. von dort nach Obrovicz überführt. Im Mai 1798 Freilassung. Kurz darauf ersuchte er bei der Ung. Kanzlei um die Genehmigung, die Rechtsanwaltsprüfung ablegen zu können, doch wurde sein Gesuch abgewiesen. Aufzeichnungen zufolge war er später Gutsverwalter beim Grafen Georg Festetich, danach Gutsinspektor des Fürsten Bretzenheim in Sárospatak u. Regéc. 1825 wurde er der Erzieher des Sohnes von Baron Ignaz Eötvös, Joseph, des späteren Schriftstellers u. Ministers, auf den er e. große Wirkung ausübte. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Q.: O.L. Vertr. A.M. Kanc. MJI II-III; Kazinczys Korrespondenz VII, XXII. L.: Miksa, Falk, Korés jellemrajzok (Zeitliche u. charakteristische Abbildungen), Bp. 1902; Zoltán Ferenczi, Br. Eötvös József, Bp. 1903; MÉL II; Nagy IX. Eva Ring



Ráday, Gideon / Réz, Josef / Rómer, Floridus (Ursprüngl. Franz)

Ráday, Gideon Geb. 1.10.1713 Ludány, gest. 6.8.1792 Pécel. Dichter, Organisator der ung. Literatur, 1782 Baron, 1790 Graf. V: Pál R. (16771733), Kanzleidirektor, Diplomat; M: Klára geb. v. Kajaly (1690-1741); verh. 1736 Katalin geb. v. Szentpétery. R. war Sohn aus e. reformierten adeligen Familie. Er studierte in Frankfurt a. d. Oder u. widmete sein Leben der nationalen Kultur. Die Familienbibliothek entwickelte er zu e. der modernsten in Ungarn, wo die ganze europäische Literatur der Aufklärung (darüber von der Regierung verbotene Bücher) vorhanden war. Sein Schloß in Pécel wurde bald Mittelpunkt der Schriftsteller u. Intellektuellen. Er selbst blieb immer im Hintergrund u. genoß e. großes Ansehen bei den Reformern. Er war auch Generalkurator des reformierten Kirchendistriktes an der Donau. W.: Gróf R.G. összes müvei; Hrsg. v. János Váczy; Budapest 1892. L.: Margit Vas, R.G. élete és munkássága, Budapest 1932; Endre Zsindely R.G. élete és munkássága, in: A Ráday Gyüjtemény Evkönyve (1955); S. 36 ff; Viktor Segesváry, Egy magánkönyvtár a XVIII. Században, ebenda S. 27ff.; Szinnyei, Bd. II, S. 343ff.; Das geistige Ung., Bd. 2., S. 403.; M. Irod.Lex., Bd. 2., S. 536ff.; M. Eletr. Lex., Bd. 2., S. 458. Kálmán Benda

Réz, Josef Geb. 2.11.1756 Gyöngyös, Augenarzt. R. studierte an der Universität Pest, praktizierte anschließend in Nagyvárad u. seit 1790 in Gyula. 1794 wurde er wegen antiklerikaler Äußerungen u. Gotteslästerung zum Tode verurteilt. Von Franz I. begnadigt, verbrachte er neun Jahre in den Kerkern am Spielberg in Mähren. 1804 freigelassen, ließ er sich in Buda nieder. 1809 wurde er wieder verhaftet u. wegen frankreich-freundlicher Äußerungen verurteilt. Sein weiteres Leben ist unbekannt. L.: Mihály Zsilinszky, Jakobinus mozgalom Békésben., in: Békésvármegyei Régészeti... Társulat Évknöyve, Bd. 6., 1879/80, S. 54ff.; A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 3., Budapest 1952; Szinnyei, Bd. 11., S. 917.; M. Életr. Lex, Bd. 2., S. 516ff.

Rómer, Floridus (Ursprüngl. Franz) Geb. 12.4.1815 Preßburg, gest. 18.3.1889 Großwardein, Archäologe, Kunsthistoriker, Ordo Sancti Benedicti; V.: Franz R, Schuhmacher; M.: Anna geb. Vetsera; Br.: Joseph R.; Karl R. Schuljahre in Preßburg, Tata u. Trenchin. 1830 trat er in den Benediktinerorden ein. R. studierte Phil. in Raab u. Theol. in Pannonhalma. Nach der Konsekration (26.6.1838) wurde er Hilfspriester in Tihany, dann lehrte er ab 1839 die ungar. u. die lat. Sprache in Raab, ab 1845 Naturkunde in Preßburg. Wegen Teilnahme am Rev.sgeschehen wurde R. zu acht Jahren Haft verurteilt u. bis 1855 in Wien, in Olmütz u. in Josephstadt inhaftiert. Von 1857 an lehrte er in Raab. R. fing an, sich mit der Archäologie zu beschäftigen: 1868 wurde er Prof. der Archäologie an der Pester Univ., 1869 Kustos des Ungar. Nat.museums. Zw. 1865 u. 1868 red. er die Ztschr. „Archaeológiai Közlemények“ („Mitteilungen zur Archäologie“), zw. 1868 u. 1872 die „Archeológiai Értesítô“ („Archäolog. Anzeiger“). Ab 1860 Mgl. der Ungar. Akad. der Wiss. 1877 Domherr von Großwardein. Q.: OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma; Ms. Bibl. Diöz. Raab. W.: A Bakony (D. Gebirge Bakony), Raab 1860; Presburg’s [!] archäolog. Denkmale, Preßburg 1865; Catalogue spécial du royaume de Hongrie, Paris 1867; A régi Pest (D. alte Pest), Pest 1873; Illustrierter Führer d. Münz- u. Alterthumsabtheilung d. ungar. Nat.museums, Budapest 1873. L.: J. Hampel, Emlékbeszéd R. rendes tagról (Denkrede ü. d. wirkl. Mgl. R.), Budapest 1891; E. Kumlik, R.s Leben u. Wirken, Preßburg 1907; A. Börzsönyi, R., Raab 1911; ÖBL 9; ÚMIL 3. Gabor Gango

Kálmán Benda

761



Rosty, Johann v. / Rosty, Paul v. / Sigray, Jakob, Graf v. Felső- u. Alsósurány

Rosty, Johann v. Geb. 1748 in Hadász, gest. 24.1.1807 in Pest, Notar. V: Joseph v. R.. Soldat, Cousin: Paul v. R.; Jesuitenmönch; studierte nach Auflösung des Ordens Recht, gelangte 1785 als Notar zur Günser Kreisgerichtstafel. R. wurde Mgl. der ung. Jakobinerbewegung, weshalb man ihn am 10.12.1794 verhaftete. Am 16.5.1795 wurde er zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. In der Haft unternahm er e. Selbstmordversuch. Sein Leben wurde gerettet, doch blieb er fortan gelähmt. Am 24.9.1795 wurde er in die Brünner Festung u. von dort nach Obrovicz gebracht. Nach seiner Entlassung 1798 lebte er in großem Elend, ab u. zu wurde er von liberalen Adeligen unterstützt. Später stellte ihn Baron Joseph Orczy als Archivar an, danach unterrichtete er die Söhne des Barons in Rechtskunde. Nach Orczys Tod entließ dessen Witwe 1804 R. Infolge des schrecklichen Elends wurde er wahnsinnig. Man hielt ihn im Gebäude des Pester Komitatshauses unter Bewachung, wo er sich e. Kugel in den Kopf jagte. Q.: O.L. Vertr. A.; MJI II -III; Kazinczys Korrespondenz IV; Alexander Leopold L.: Szinnyei XI; Nagy IX MÉL II. W.: Elegiae m carcere scriptae, anno 1796. Ms.; Elegia ad amicum N... anno 1796, (Ms.) Eva Ring

Rosty, Paul v. Geb. um 1745 in Ják, gest. ?, Oberleutnant. V: Franz v. R. Vizegepsan im Kom. Eisenburg, M: Kata Bajáki, Br. Johann v. R. Pfarrer von Keszthely (Kom. Zala) u. Abt von Hahót (Kom. Zala), verh. Anne Nedeczky, K: 3. 1763 kam R. nach Wien zur ung. adeligen Leibgarde, 1769 diente er als Oberleutnant im 6. Kürassierregiment. Als Mitgl. der ung. Jakobinerbewegung wurde er am 10.12.1794 verhaftet. Am 11.5.1795 sprach man ihn frei. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Q.: O.L. Vertr. A.; MJI II. L.: Kálmán Hellebronth, A magyar testrségek névkönyve (Register der ung. Leibwachen), Bp. 1939; Nagy IX. Eva Ring

762

Sehy (ursprünglich: Kemény), Franz Geb. Arad; gest. 1799 Nagyvárad, Schauspieler, verh. In den 1780er Jahren war S. Lehrer in Tokajkeresztùr. 1790 trat er der Theatergruppe L. Kelemens in Pest bei. Im Juli 1794 war er in die ung. Jakobinerverschwörung verwickelt. Anfang Aug. denunzierte er die ungarischen Jakobiner bei Erzherzog Alexander Leopold, Palatin von Ungarn, der ihn beauftragte, in der geheimen Gesellschaft zu bleiben u. alles zu melden. Die Königl. Tafel, die darüber nicht informiert war, ließ ihn Anfang Jän. 1795 verhaften. Am 9.5.1795 wurde er freigesprochen. Später spielte er wieder in verschiedenen ungarischen Städten. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 2-3, Budapest 1952. L.: Kálmán Benda, Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. von Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff.; Edit Mályuszné Császár, Kelemen László szinháza, Bd. 11., 1956, S. 153ff.; Szinnyei, Bd. 12., S. 876.; M. Eletr. Lex., Bd. 2., S. 614. Kálmán Benda

Sigray, Jakob, Graf v. Felső- u. Alsósurány Geb. um 1760, gest. 20.5.1795, Buda. Distriktual-Tafel-Beisitzer, Direktor der ung. Jakobiner Bewegung. V.: Károly, Baron, seit 1780 Graf S. v. F. u. A., königl. Rat, Obergespan u. Beisitzer der Obersten Gerichtstafel (Septemviraltafel). M: Zsófia geb. v. Szvetics, Tochter des im 1780 im Grafenstand erhobenen Personalis, Jakab v. S. Verh.: Katalin Enzl. K.: 2 jung verstorbene Töchter. Über S. Leben ist sehr wenig bekannt. Seine Familie verschmähte ihn u. vernichtete alle Aufzeichnungen. Nach Mittelschulen bei den Piaristen studierte er an der Rechtsakademie in Raab, dann an der Universität Wien, machte e. Reise nach Italien. Die Zeitgenossen charakterisieren ihn als e. begabten, aber leichtsinnigen jungen Aristokraten. Mit seinem Vater zerstritt er sich, als er die Tochter e. armen kleinbürgerlichen Wiener Familie heiratete. 1787 war S. Sekretär, 1793 Beisitzer der Distriktualtafel in Güns. Hier kam er in Berührung mit den demokratischen In-



Br. Skerlecz, Nikolaus v. / Spissich, Johann, v. Jápra

tellektuellen der Stadt. Seit 1792 Mitglied der Freimaurerloge „Zur Großherzigkeit“ in Pest. Ignác Martinovics, Führer der ung. Jakobiner-Bewegung, ernannte ihn im Frühling 1794 zum Direktor der für die adeligen bestimmten geheimen „Gesellschaft der Reformatoren“. Auf die Nachricht der Verhaftung der anderen Direktoren (Hajnóczy, Laczkoics u. Szentmarjay) wollte er sich verstecken, wurde aber am 28.8.1794 in Wesprim (Veszprém) verhaftet u. zum Verhör nach Wien gebracht. Ende Dez. in Ungarn vor Gericht gestellt, wurde er am 27.4.1795 wegen Hochverrats zum Tode verurteilt u. hingerichtet. W.: A magyar jakobinusok iratai, Hrsg. von Kálmán Benda, Bd. II-III, Budapest 1952. L.: József Palatinus: A vértanu S. gróf, in: Szeged és Vidéke 297 (1912), S. 18ff., (mit mehreren Irrtümern); Constant von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaisertums Oesterreich, Bd. XXXIV, S. 277ff.;Kálmán Benda: Geschichte der ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. v. Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff. Kálmán Benda

Br. Skerlecz, Nikolaus v. Geb. 1731 in ?,gest. 1799 ? in ?; Obergespan, Statthaltereirat, Ökonom. Schriftsteller, V: Br. Johann S.,Rat der Stadt Zagrab, M: ? Sk. stammte aus dem kroat. Zweig der alten Adelsfamilie. Studium in Erlau, Wien u. Bologna; 1763 Protonotar, 1764 Teilnahme am Landtag;1776-99 kgl. Statthaltereirat; 1782 Obergespan vom Kom. Agram; 1787 wurde er zum Ritter des St.-Stephan-Ordens ernannt, außerdem war er Superintendant sämtlicher kroat., slowak. u. dalmatin. Schulen, 1790/91 Landtagsdeputierter u. Mgl. der aufgrund des Gesetzartikels 67/1791 entsandten Deputation in Commercialibus. Anfangs josephin. gesinnt, wurde er später zu e. der führenden Persönlichkeiten der liberalen adeligen Opposition. 1791-1793 spielte er e. hervorragende Rolle bei der Erarbeitung des Entwurfes der Handelsdeputation. Seine wichtigsten Zielsetzungen waren: die Behebung der wirtschaftlichen Rückständigkeit u. der Abhängigkeit Un-

garns, die Entwicklung der Industrie, Schaffung e. selbständigen Zollgebietes u. Erarbeitung des neuen Zollreglements. 1790/91 protestierte er gegen die Erhebung des Ung. zur offiziellen staatlichen Sprache u. forderte die Beibehaltung des Lateins in den öffentlichen Ämtern. Q.: Skerlecz Mikóls báró müvei (Werke von Baron Nikolaus Skerlecz), hrsg. v. Pál Berényi; Bp. 1914. W.: Descripio physico-politicae situationis regni Hungariae relata ad commercium... pro deputatione commerciali elaborata (Posonii1802), Projectum legum motivatum in objecto economiae publicae et commercii perferendarum per N.S. elaboratum, et excelsae regnicolarii deputationi in commercialibus anno 1791 exhibitum, Posonii 1826, Fundament Kubus ostenditur tres inferiores Slavoniae comitatus semper ad jurisdictionem regni et bani Sclavomae pertinuisse, o. O., anonym.; 2. Aufl. Zagrabiae 1832; anonym. Descriptio physicio politicae situationis Regni Hungariae ad Commercium ..., Posonii 1826. Progretum legum motivatum in ab, ceto economiae pubicae et communeis, perferendarum per N.S. regnico lari deputationi in commercialibus a. 1791: exhibitum, Posonii 1826. L.: MÉL II.; Szinnyei; Nagy Iván; Éva H. Balázs; Domoklos Kosáry; Marczali. Eva Ring

Spissich, Johann, v. Jápra Geb. 28.3.1745, Sümeg, gest. 25.4.1805 Kisgörbő, Vizegespan. In 1761 wurde Sp. Jesuit, 1771 trat er vom Orden aus. Im Komitat Zala angestellt, 1780 Obernotar, 1790 Vizegespan. Er war Freimaurer. 1794 wurde er wahrscheinlich in die ung. Jakobiner Verschwörung einbezogen, die Untersuchung konnte aber keine Beweise finden. Im April 1797 wurde er aus seinem Amt wegen frankreichfreundlicher Aussagen entlassen. L.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 2-3, Budapest 1952.; Szinnyei, Bd. 12., S. 1359ff.; M. Életr.Lex., Bd. 2., S. 652. Kálmán Benda

763



Szabó, Emmerich v. / Szalay, Ladislaus v.

Szabó, Emmerich v. Geb. Tschopring, gest. um 1820 ?, Pfarrer. Pfarrer von Könnend. Sz. wurde im Dez. 1794 während der Aufdeckung der ung. Jakobinerverschwörung verhaftet, wegen Mangels an Beweisen noch Ende desselben Jahres freigelassen. 1796 ernannte man ihn zum Dechanten von Alsólendva u. Assessor des Konsistoriums. 1800 wurde er Prior von Pápoc u. Domherr von Steinamanger, 1807 Abt von Almádi. Q.: O.L. Vertr. A.; MJI II-III. Eva Ring

Szalay, Ladislaus v. Geb. 18.4.1813 Ofen, gest. 17.7.1864 Salzburg, Publizist, Historiker, Politiker; V.: Peter Sz. v. (?-1825), Staatsbeamter; M.: Theresia geb. Rudolph (?-1848); Verh.: Leonora geb. Weisz; Br.: August Sz. v.; Stephan Sz. v.; K.: Sophie Sz. v. (1846 - nach 1913). Sz. stammte aus e. verarmten Adelsfamilie, seinen V. verlor er mit 13 Jahren. Lernte zunächst im Gymn. in Pest, danach in Stuhlweißenburg, ab 1826 studierte er Jura an der Pester Univ. Hier lernte er Joseph Eötvös kennen, mit dem er e. ernsthafte Freundschaft fürs Leben schloss. Mit Begeisterung begrüßten sie die frz. Julirev. von 1830: Dieser widmete Sz. e. seiner früheren literar. Versuche, „Alphonse levelei” („Briefe von Alphonse“, 1832). 1831-32 stand er als Rechtspraktikant Franz Kölcsey in Cseke bei. Er übernahm e. wesentl. T. der Red. der Bl.er des Zentralistenk.es. 1837-39 red. er das „Themis”, 1840-41 die „Budapesti Szemle” („Budapester Rundschau“), ab 1844 das von Kossuth übernommene „Pesti Hirlap” („Pester Nachrichtenbl.“). Im Laufe seiner Reisen in Westeuropa studierte er v.a. die bürgerl. Rechtspflege. Als für die Kodifikation verantwortl. Fachmann der Zentralisten publizierte er e. Reihe von Artikeln: „Codificatio” (1840-41); „A büntetôeljárásról, különös tekintettel az esküdtszékekre” („Über das Strafverfahren, mit bes. Hinblick auf das Geschworenengericht“, 1841), u. nahm an der Reformkommission für Strafrecht teil. Im Landtag von 1843/44 Deputierter der Stadt Korpona. In seinem W. „Státusférfiak

764

és szónokok könyve” („Buch von Staatsmännern u. Rednern“, 1842) stellte er der ungar. Öffentlichkeit die größten Figuren der frz. u. engl. liberalen Tradition (Mirabeau, Guizot, Thiers, Fox, Pitt, O’Connell) vor. 1848 Beamter im Justizministerium, danach führte er bei der FNV e. ungar. diplomat. Reg.sauftrag aus. Dort versuchte er ebenso wie in London, Paris u. Brüssel die internat. Diplomatie für die ungar. Angelegenheit zu gewinnen. Nach der Dethronisation im Mai 1849 emigrierte er in die Schweiz, u. argumentierte in seinen Flugschr. u. Q.ausg. für die Rechtmäßigkeit der ungar. Rev. u. des Freiheitskampfes („Diplomat. Aktenstücke zur Beleuchtung der ungar. Gesandtschaft in Dtl.”, 1849; „Lettres sur la Hongrie”, 1849). Im Ausland schrieb er seine „Magyarország története” („Gesch. von Ungarn“) in vier Bden. Dieses W. von Sz. steht auf dem Standpunkt des Positivismus, der zeitgemäßen historiograph. Tendenz der Epoche: er war also derjenige, der die Ergebnisse der histor. Studien der Zentralisten in e. vollendeten, großen W. zusammenfasste. 1855 kehrte er nach Ungarn heim, wo er sich dann als q.hrsg. Historiker, ab 1861 als Landtagsdeputierter u. als Generalsekretär der Ungar. Akad. der Wiss. betätigte. Nach seinem frühen Tod wurde er in e. Gedächtnisrede von Joseph Eötvös verabschiedet. Q.: Levelei (Briefe), hrsg. v. G. Szalay, Budapest 1913; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Bimbók (Knospen), Pest 1831; Alphonse levelei (Briefe v. Alphonse), Pest 1832; Fridrik és Katt (Fridrik u. Katt), Pest 1833; Státusférfiak és szónokok könyve (Buch v. Staatsmännern u. Rednern), Pest 1846; Publicistikai dolgozatok (Publiz. Studien), Pest 1847; Diplomat. Aktenstücke z. Beleuchtung d. ungar. Gesandtschaft i. Dtl., Zürich 1849; Lettres sur l. Hongrie 1-3, Zürich 1849; Státusférfiak és szónokok könyve. Új folyamat (Buch v. Staatsmännern u. Rednern. Neue Reihenf.), Pest 1850; Magyarország története (Gesch. Ungarns) 1-4, Leipzig 1852-4; A tatárjárás Magyarországon. 12411242 (D. Mongolensturm i. Ungarn. 12411242), Pest 1856; Adalékok a magyar nemzet történetéhez a XVI. században (Beitr. z.

Szatsvai, Alexander v. (v. Esztelnek) / Széchényi, Franz, Graf v. Sárvár- Felsővidék Gesch. Ungarns i. 16. Jh.), Pest 1859; Magyar történelmi emlékek (Ungar. histor. Q.) 1-5, Pest, 1856-65; D. Rechtsverhältnis d. serb. Niederlassungen z. Staate i. d. Ländern d. ungar. Krone, Leipzig-Pest 1862; Z. ungar.kroat. Frage, Pest-Leipzig 1863; II. Rákóczi Ferenc bujdosása (D. Emigration d. Fürsten Franz Rákóczi II), Pest 1864; Gesch. Ungarns 1-3, übers. v. H. Wögerer, Pest 1866-75. L.: A. Flegler, Erinnerungen a. Sz. u. seine Gesch. d. ungar. Reichs, Leipzig 1866; D. Angyal, Sz. emlékezete (D. Gedächtnis v. Sz.), Budapest 1914; K. Nehring, D. Beziehungen Ungarns z. dt. NV i. J. 1848, i.: Südost-Forsch. 36 (1977), S. 35-63; A. György, Sz. a reformkor politikai-jogi gondolkodója (Sz., e. polit.-jurist. Denker d. Vormärz), Budapest 1983; A. Gergely, A magyar ügy és a magyar diplomácia Frankfurtban 1848 nyarán (D. ungar. Angelegenheiten u. d. ungar. Diplomatie i. Frankf. im Sommer 1848) i.: Századok 1997/5.; Beksics; Várkonyi; Fenyô; BLGS 4; ÚMIL 3. Gabor Gango

Szatsvai, Alexander v. (v. Esztelnek) Geb. 1752 in Marosvécs, gest. 15. 5. 1825 in Klausenburg, Journalist, Redakteur, V: ?, M: ? Studien im Kollegium der ref. Kirche in Klausenburg u. Debreczin, laut Angaben auch an der Univ. Wien; Studienreise nach Dtl. u. Frankr. Von 1700 an redigierte er gemeinsam mit Mathias Rát u. ab 1784 dann allein die Zeitschrift „Magyar Himondó“ (Ung. Bote) in Pressburg. Vom Juli 1789 an verlegte er die „Magyar Kurìr“ (Ung. Kurier), seit 1787 in Wien, dann die „Magyar Mùzsa“ (Ung. Muse); ab Ende 1792 schied er aus beiden Zeitschriften aus. Sz. war der erste bedeutende ung. Publizist. In seinen Flugschriften u. Zeitschriften richtete er spött. u. geistreiche Angriffe gegen die Kirche. Er trat für die ung. nationalen Interessen u. die Religionstoleranz ein. Wegen seiner Ansichten u. der Berichte über die Ereignisse der Franz. Rev. wurde er aus beiden seiner Zeitschriften entfernt. Er übersiedelte nach Klausenburg, wo er sich bis zu seinem Tode um die Verbreitung der Ideen der Aufklärung u. der Nationalsprache bemühte.

W.: Az Izé purgatóriumba való utazása (Dings Reise ins Purgatorium), 1786. o.O. (Anonym). Zakkariásnak, a pápa tikos iródeákjának az austriai tartományokban lett vallásbéli meg világositásáórl ... (Über die religiöse Aufklärung von Zakkarias, geheimer Schreiber des Papstes in österreichischen Ländern), 1786, o. O. (Anonym). Hazafiak tüköre. Magyarok! (Patrioten-Spiegel. Magyaren!), Pest, Buda, Kassa 1790, (anonym). L.: Ballagi; Kosáry; Kókay; MÉL II.; Szinnyei XIII. Eva Ring

Széchényi, Franz, Graf v. Sárvár- Felsővidék Geb. 18.4.1754, Fertőszéplak, gest. 13.12.1820 Wien, Obergespan, VizeLandesrichter. V: Zsigmond (Sigismond) Sz. Graf v. S-F. (17201769). M: Mária-Anna geb. Gräfin Cziráky (1724-1787) verh. 28. 9. 1772, Julianna geb. Gräfin Festetics (1753-1824). 1776 war Sz. Beisitzer der Distriktual- Tafel in Kőszeg, 1783 Vize-Banus Kroatiens. Als Freimaurermitglied u. Josephiner unterstützte er die Reformen Joseph II. 1785 wurde er zum Distriktual-Kommissar ernannt. Vom josephinischen Absolutismus enttäuscht, dankte er 1786 ab, zog sich vom politischen Leben zurück, unterstützte aber weiter die nach Reformen strebenden Intellektuellen. Nach dem Prozess der ung. Jakobiner, in dem sein früherer Sekretär József Hajnóczy zum Tode verurteilt u. hingerichtet wurde, hörten seine Reformbestrebungen auf; er sank in pessimistische Verzweiflungen u. in tiefe Religiosität. 1798 Obergespan des Kom. Somogy, 1799 Oberkämmerer, 1800 Vize-Landesrichter. 1802 stiftete er das Ung. National-Museum, dessen Reich seine reichen Bücher, Manuskripten, Medaillen- u. Stichsammlungen bildeten. L.: Vilmos Fraknói, Gróf Sz.F.; Budapest 1902.; Katalin Gillemot, Gróf Sz.F. és bécsi köre, Budapest 1933; László Bártfai Szabó, A Sz. család története, Bd. 2., Budapest 1913 (Siehe Register); Szinnyei; Bd. 13., S. 494ff., M. Életr. Lex., Bd. 26; S. 718.; Das geistige Ung., Bde. 2., S. 547. Kálmán Benda

765



Széchenyi, Stephan Graf

Széchenyi, Stephan Graf Geb. 21.9.1791 Wien, gest. 8.4.1860 Döbling, Publizist, Politiker; V.: Franz Sz. Graf (17541820), Politiker, Kulturmäzen; M.: Julianna geb. Festetics Gräfin (1753-1824); Verh.: Crescencia geb. Seilern Gräfin (1799-1875); G.: Ludwig Sz. Graf (1781-1855), Politiker; Paul Sz. Graf (1789-1871); Franziska Sz. Gräfin (1783-1861); Sophie Sz. Gräfin (17881865); K.: Bela Sz. Graf (1837-1918); Edmund Sz. Graf (1839-1922). Ab 1809 Offizier in der ksl. Armee. 1813 nahm er am Koalitionskrieg gegen Napoleon teil. Zw. 1814 u. 1822 machte Sz. mehrere Reisen durch Italien, Frankr. u. Engl. sowie in Kleinasien. Er war von den polit. u. ökonom. Zuständen Engl.s begeistert. Auf seiner Reise dorthin im Jahre 1822 begleitete ihn Baron Nikolaus Wesselényi, mit dem er seit 1821 befreundet war. Im Landtag von 1825-27 trat Sz. zum ersten Mal als Reformpolitiker auf: er bot das einjährige Einkommen seiner Grundbesitze für die Gründung der Ungar. Gesell. der Wiss. ler (d.h. e. Ungar. Akad.) an. Sz., andere Magnate u. Adelige schufen die nötige Summe jedoch erst 1830 herbei: Am 17.11.1830 wurde die konstituierende Versammlung abgehalten, wo Sz. zum Vizepräs. gewählt wurde. Bereits 1826 verließ Sz. die Armee u. widmete sich danach der Reformierung Ungarns. 1827 war er Anreger der Organisation des Pester Casinos, 1828 veröffentlichte Sz. seine erste Programmschr. u.d.T. „Lovakrul” („Über Pferde“): beide Unternehmungen beabsichtigten die Bekanntmachung u. Popularisierung der bürgerl. Lebensform in Ungarn. Sein „Hitel” („Kredit“, 1830) ist die systemat. Darstellung seiner Ansichten. Im weiteren Sinne des Wortes argumentierte Sz. in diesem W. für die Notwendigkeit der Umgestaltung der Mentalitäten u. für die Verbreitung der Kultur in Ungarn. Andererseits verlangte er im „Kredit” die Aufhebung der Avitizität, d.h. der Institution, die die Gestaltung der modernen, bürgerl. Kreditverhältnisse verhinderte. Sein „Világ” („Licht“, 1831) u. „Stadium” (1833) können als im polem. Kontext gestellte u. vereinfachte Varianten des früheren W.s betrachtet werden. Mit diesen drei Programmschr.en erweckte Sz. den Adel in

766

Ungarn: Sein Auftreten kündigte den Anfang der polit.-kulturellen Bewegungen des ungar. Vormärz an. Auch seine prakt. Tätigkeit bezweckte die Verbesserung der Zustände Ungarns: Sz. hat z.B. die Idee der Regelung der unteren Donau, der Organisation der Schifffahrt auf der Donau u. auf dem Plattensee sowie der Konstruktion der festen Kettenbrücke zw. Ofen u. Pest aufgeworfen. In polit. Hinsicht nahm Sz. in den 1840er Jahren immer mehr e. konservat. Stellung ein. In e. Broschüre u.d.T. „Kelet népe” („Das Volk des Ostens“) kritisierte er das polit. „Verhalten” von Kossuth: Sz. vertrat die Meinung, dass die Maßnahmen der Wiener Reg. für e. Reform genug waren. Im Mai 1845 übernahm Sz. e. Reg.samt: die Präsidenz des Verkehrskomitees der Statthalterei; das Amt bot ihm aber keinen reellen Wirkungskr. Sein „Politikai programmtöredék” („Polit. Programmfragmente“, 1847) ist e. noch schärfere Debatte mit Kossuth. Dieser konservat. Standpunkt war für Sz. auch in der Diät von 1847-48 charakterist. Die Errungenschaften der Märzrev. begeisterten Sz.: teils revidierte er seine früheren Ansichten u. übernahm die Protefeuille der öffentl. Arbeit u. Verkehr in der BatthyányReg. Die feindl. Stellung der Nationalitäten u. die Politik der Wiener Reg. füllten ihn mit Schrecken u. verursachten e. Nervenzusammenbruch von Sz. Am 5.9.1848 zog er sich in die Döblinger Nervenheilanstalt zurück. Die ersten Jahre der Bach-Ära verbrachte er unter schweren Gewissenbissen. Sz. engagierte sich als Publizist in der zweiten Hälfte der 1850er Jahre; seine in Handschr. gebliebene „Önismeret” („Selbsterkenntnis“, 1857), sein in London veröffentlichter „Blick auf den anon. Rückblick” (1859) sowie die „Disharmonie u. Blindheit” (1860) aus dem Nachlass sind harte Angriffe gegen die absolutist. Wiener Reg. Die Polizei überwachte Sz. nach der Erscheinung des „Blicks” u. belästigte ihn. Sz. wählte den Selbstmord. Seine Gedankenwelt u. seine W. sind die bisher großartigste Leistung des ungar. liberalen Konservativismus. Q.: Naplói (Tagebücher) 1-6, hrsg. u. Einl. v. G. Viszota, Budapest 1925-39; L. B. Szabó, Hrsg., Adatok Sz. és kora történetéhez 1808-1860 (Angaben z. Gesch. v. Sz.



Széchenyi, Stephan Graf / Szemere, Bartholomäus v.

u. seiner Zeit 1808-1860), Budapest 1943; Sz. pesti tervei, levelek (D. Pläne v. Sz. i. Bezug a. Pest, Briefe), hrsg. v. V. Bácskai u.a., übers. v. I. Bába u.a., Budapest 1985; „Diszharmónia és vakság”. Sz. utolsó napjainak dokumentumai („Disharmonie u. Blindheit”. Dok. d. letzten Tage v. Sz.), hrsg. v. E. Fenyô, übers. v. I. Bárczi u.a., Budapest 1988; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Kath. Diöz. Eger; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Debreczin; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma. W.: Kreditwesen, übers. v. M. Paziazi, Pest 1830; Ü. Pferde, Pferdezucht u. Pferderennen, übers. v. J. Vojdisek, Leipzig-Pest 1830; Licht od. aufhellende Bruchstücke u. Berichtigung einiger Irrthümer u. Vorurtheile, übers. v. M. Paziazi, Pest 1830; Ü. d. Donauschifffahrt, übers. v. M. Paziazi, Ofen 1836; Akadem. Vortrag, übers. v. J. Orosz, Preßburg, 1843; Polit. Programmfragmente 1847, Leipzig 1847; E. Blick a. d. anon. „Rückblick”..., London 1859; Munkái (W.) 1-9, hrsg. v. A. Zichy u.a., Budapest 188496; Munkái, 2. sorozat (W., 2. Reihenf.) 1-2, hrsg. v. K. Szily, Einl. v. P. Gyulai u.a., Budapest 1904-5; Döblingi irodalmi hagyatéka (D. literar. Nachlass aus Döbling) 1-3, hrsg. u. Einl. v. Á. Károlyi u.a., Budapest 1921-25; Írói és hírlapírói vitája Kossuth Lajossal (D. Debatte v. Sz. als Schr.steller u. Publizist m. Ludwig Kossuth) 1-2, hrsg. u. Einl. v. G. Viszota, Budapest 1927-30; Hitel, a Taglalat és a Hitellel foglalkozó kisebb iratok (D. „Hitel” [Kredit], d. „Taglalat” Erörterung u. kleinere, sich m. d. Kredit beschäftigende Schr.), hrsg. u. Einl. v. B. Iványi-Grünwald, d. J., Budapest 1930; Intelmei Béla fiához (Mahnungen a. seinen S. Bela), hrsg. v. E. Fenyô, Einl. v. G. Szigethy, übers. v. I. Kovács u.a., Budapest 1985; Válogatott mûvei (Ausgew. W.) 1-3, hrsg. v. G. Spira, Budapest 1991. L.: M. Falk, Sz. és kora (Sz. u. seine Zeit), Pest 1868; K. Szász, Sz. és az Akadémai megalapítása (Sz. u. d. Gründung d. Akad.), Budapest 1880; L. Kovács, Sz. közéletének utoló három éve 1846-48 (D. letzten drei Jahre d. öffentl. Lebens v. Sz. 1846-48) 1-2, Budapest 1890; B. Grünwald, Az új Magyarország (D. neue Ungarn), Budapest 1990; A. Zichy, Sz. életrajza (Sz.s Lebensbeschr.) 1-2, 1896-7; I. Friedrich, Sz.

élete (Sz.s Leben) 1-2, Budapest 1914-5; G. Szekfû, Három nemzedék (Drei Generationen), Budapest 1920; G. Viszota, Sz. és Kossuth (Sz. u. Kossuth), Budapest 1926; D. Angyal, Sz., Budapest 1928; Z. Varga, A Sz.-ábrázolás fô irányai a magyar történetírásban (D. Hauptrichtungen d. Darstellung v. Sz. i. d. ungar. Historiogr.), Budapest 1963; G. Spira, 1848 Sz.-je és Sz. 1848-a (D. Sz. v. 1848 u. d. Jahr 1848 v. Sz.), Budapest 1964; D. Silagi, D. größte Ungar. Graf Sz., Wien 1967; G. Bárány, Stephen Sz. and the awakening of Hungarian nationalism, 1790-1841, Princeton, N. J., 1968; A. Gergely, Sz. eszmerendszerének kialakulása (D. Gestaltung d. Ideenwelt v. Sz.), Budapest 1972; G. Spira, A Hungarian Count i. t. Rev. of 1848, Budapest 1974; Mihály Lackó, Sz. és Kossuth vitája (D. Debatte v. Sz. m. Kossuth), Budapest 1977; D. Kosáry, Sz. Döblingben (Sz. i. Döbling), Budapest 1981; E. Andics, Sz. és Metternich (Sz. u. Metternich), Budapest 1982; L. Csorba, Sz., Budapest 1991; A. Gergely, Hrsg., Sz., Budapest 1998; BLGS 4; ÚMIL 3. Gabor Gango

Szemere, Bartholomäus v. Geb. 27.8.1812 Vatta, gest. 18.1.1869 Pest, Politiker, Publizist; V.: Ladislaus Sz. v. (17721843), Offizier; M.: Elisabeth geb. Karove; Verh.: Leopoldine geb. Jurkovich; G.: Eugen Sz. v. (?-1859); Ladislaus Sz. v. (?-1836); Maria Sz. v.; K.: Maria Sz. v.; Gisella Sz. v. (1858-?); Attila Sz. v. (1859-1905), Publizist. Abkömmling e. uralten, im 19. Jh. verarmten Adelsfamilie aus dem Kom. Borsod. Sz. verbrachte seine Studienjahre meistens in Sárospatak, wo er sich auch der Arbeit der Selbstbildungsvereine anschloss. Hier verfasste er einige frühe belletr. W.: Franz Kazinczy u. Franz Kölcsey schlossen Freundschaft mit dem jungen Sz. Der Diät von 1832/36 wohnte er als Rechtspraktikant des liberal-opposit. Deputierten des Kom. Borsod, Ladislaus Palóczy, bei. Nach seinen Erfahrungen beim Landtag beschloss er, Politiker zu werden. Advokatenprüfung 1834, dann übernahm er bis 1848 verschiedene Ämter in der Administration des Kom. Borsod. Zw. 1836 u. 1838 bereiste er

767



Szemere, Bartholomäus v. / Szentkirályi, Moritz v.

Westeuropa. Über seine Erlebnisse berichtete er in e. Reisebeschreibung, die die ungar. öffentl. Meinung mit Begeisterung aufnahm. 1840 wurde er korrespondierendes Mgl. Der „Magyar Tudós Társaság“ (Ungar. Gesell. der Wiss.ler). Zu Beginn der 1840er Jahre studierte Sz. Strafrecht: In seiner Abhandl., die den Preis der ungar. Akad. gewann, bezog er gegen die Todesstrafe Stellung. Auf der Diät 1843/44 war Sz. e. der Leiter der liberalen ungar. Opposition u. kämpfte für polit. Reformen u. für die Schaffung der einheitl. Oppositionspartei. Während der Rev. u. des Freiheitskampfes erhielt Sz. wichtige Ämter: Er übernahm die Portefeuille des Innenministers in der verantwortl. ungar. Reg. von 1848; Nach seiner Entstehung (Sep. 1848) Mgl. des ungar. Landesverteidigungsausschusses. Am 13.12.1848 wurde Sz. bevollmächtigter Reg.skommissar in Oberungarn u. nach der Dethronisation Ministerpräs. der zweiten ungar. Reg. Nach der Niederschlagung der Rev. emigrierte er nach Frankr., wo er sich mit histor. Studien beschäftigte u. als Publizist gegen die Kossuth’sche Emigrationspolitik agitierte. In seiner Broschüre von 1860 über die ungar. Frage analysierte er die Möglichkeiten der polit. Regelung im Kontext der europ. Machtsverhältnisse. In Geistesumnachtung kehrte er Anfang 1865 unter Amnestie nach Ungarn zurück. Q.: Levelei (Briefe), Budapest 1873; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Sárospatak; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Debreczin; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma. W.: Utazás külföldön (Reise i. Ausland), Budapest 1840; A büntetésrôl s különösebben a halálbüntetésrôl (Ü. d. Strafe u. insb. ü. d. Todesstrafe), Ofen 1841; Graf L. Batthyány, A. Görgei, L. Kossuth. Polit. Charakterskizzen a. d. Ungar. Freiheitskrieg 1-3, Hamburg 1853; Hungary, from 1848 to 1860, London 1860; L. question hongroise (1848-1860), Paris 1860; Civilization i. Hungary: Seven Answers to t. seven Letters addressed by Sz. to R. Cobden, London 1860; Összegyûjtött munkái (Ges. W.) 1-6, Pest 1869-70; Sz. miniszterelnök emlékiratai az 1848/49i magyar kormányzat nemzetiségi poltikájáról (Denkschr. d. Ministerpräs. Sz. ü.

768

d. Nationalitätenpolitik d. ungar. Reg. v. 1848/49), hrsg. v. I. Szüts, Einl. v. J. Horváth. Budapest 1941. L.: E. Kiss, Sz., Klausenburg 1912; C. Sándor, Sz. neveltetése és pályakezdése (D. Erziehung u. Laufbahnbeginn v. Sz.), Miskolc 1984; Ö. Both, D. wichtigeren sozialen, polit. u. verfassungsrechtl. Ansichten d. jungen Sz., Szegedin 1985; J. Tóvári, Vezetô Sz. életének és pályájának forrásaiban és irodalmában (Führer z. d. Q. u. L. d. Lebens u. d. Laufbahn v. Sz.) i.: J. Ruszoly, Hrsg., Sz. és kora (Sz. u. seine Zeit), Miskolc 1991; R. Hermann, Hrsg., Sz., Budapest 1998; BLGS 4; ÚMIL 3. Gabor Gango

Szentkirályi, Moritz v. Geb. 7.3.1807 Pest, gest. 7.1.1882 Budapest, Politiker, Publizist. V.: Ladislaus Sz. v., Septemvir. Nach Rechtsstudien in Pest machte Sz. 1829 die Advokatenprüfung. Er verbrachte mehrere Studienjahre in Dtl. u. nach seiner Rückkehr übernahm er e. Amt im Kom. Pest. Sz. wurde mit Ludwig Kossuth u. Stephan Bezerédj e. der Leiter der liberalen Opposition. Sz. war mit ihnen Anreger der Initiative, die den Verein zur Verbreitung der Kindergärten ins Leben rief. Auf der Diät von 1847-48 war er neben Kossuth, Deputierter des Kom. Pest. Im Rev.jahr 1848 wirkte Sz. als Nat.gardist. Ende 1848 zog er sich für längere Zeit zurück. 1865 wurde er als Anhänger der Deák-Partei zum Abg. gewählt. Ab 1868 Pester Hauptbürgermeister: Sz. tat dabei viel für die Vereinigung von Pest, Ofen u. Altofen. Q.: MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms. W.: Értekezés a magyar asszony jussairól (Abhandl. ü. d. Rechte d. ungar. Frauen), Pest 1829; A kisded-óvó intézetekrôl (Ü. d. Kindergarten), Pest 1837; Jelentése Pest, Pilis és Solt t. o. megyék 1839/40. évi országgyûlési követeiknek (Bericht d. Reichstagsdeputierten d. vereinigten Kom.e Pest, Pilis u. Solt i. d. J. 1839/40), Pest 1840; Eszmetöredék a vármegyék rendezésérôl (Ideenskizze ü. d. Gestaltung d. Kom.e), Pest 1867. L.: Szinnyei; MÉL. Gabor Gango



Szén, Anton (Antal) / Szén, Karl / Szentjóbi Szabó, Ladislaus v.

Szén, Anton (Antal) Geb. 1749 in Pest, gest. ?, Raitoffizier. Stammte wahrscheinlich aus e. kroatischen nichtadeligen katholischen Familie; Verwandter von Ignaz Martinovics. E. Zeitlang Hauslehrer bei Fürst Nikolaus Esterházy; 1786 Raitoffizier in der Statthalterei, ab 1791 in der Stiftungsabteilung. Aus mehreren Anzeigen gegen ihn ging hervor, dass er zum Kreis der liberal denkenden Beamten gehörte, die von Zeit zu Zeit zusammenkamen. Am 14.12.1794 wurde er gemeinsam mit den anderen Mgl. der Jakobinerbewegung verhaftet u. am 5.5.1795 zum Tode verurteilt. Kaiser Franz wandelte das Urteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Am 7.8.1795 wurde er nach Kufstein gebracht, 1800 nach Munkcs. 1803 wurde er freigelassen. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt Q.: O.L. Vertr. A.; MJI II. Kazinczy: Gefängnistagebuch; Palatin Joseph. L.: Gyözö Ember, A m. kir. Helytartótanács ügyintézésének trténete; 17241848 (Geschichte der ung.kgl. Statthaltereysverwaltung, 1724-1848). Bp. 1940; Éva H. Balázs; MÉL II; Nagy X. Eva Ring

Szén, Karl Geb. 1758, gest um 1803, Kaschau, Kästner. Sz. war Bruder des Anton Sz. Zuerst Soldat, floh er dann nach Deutschland u. studierte in Jena Medizin. Ende der 1780er Jahre wurde er Kastner auf den Gütern des Religionsfonds in Türje. Wegen antiklerikaler u. antimonarchischer Äußerungen wurde er 1796 verhaftet u. verbrachte – ohne Urteil – 7 Jahre im Gefängnis in Buda. L.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 2-3, Budapest 1952; M.Életr. Lex., Bd. 2., S. 741. Kálmán Benda

Szentjóbi Szabó, Ladislaus v. Geb. 22.6.1767 in Ottomány, gest. 6.10.1795 in Kufstein, Dichter. Stammte aus e. armen Familie des mittleren Adels mit 4 Kindern. Zehn Jahre Studien im Debrecziner kalvin. Kollegium, zusammen mit vielen späteren

ung. Dichtern: Johann Földi, Michael Fazekas, Adam Pálóczi Horváth u. Michael Csokonai Vitéz; auch Erzieher bei der reichen Adelsfamilie Dobozy, 1786 Lehrer in Großwardein, 1789 Lehrer im ehemaligen Minoritengymnasium von Nagybánya. Nach dem Tode Josephs H. verlor er als Kahinist u. überzeugter Josephiner seine Anstellung. Immatrikulation m der jurist. Fakultät der Pester Univ., 1791 bekam er e. Anstellung im Statthaltereirat. Sein bester Freund war der Dichter Franz Batsányi. In Pest lernte er bei dem Historiker Martin Georg Kovachich Joseph Hajnóczy u. Franz Szentmarjay kennen. Da ihm die Stelle beim Statthaltereirat e. nur sehr bescheidenes Einkommen sicherte, kehrte er im Nov. 1793 in das Kom. Bihar zurück, wo ihn der aufgeklärt denkende Obergespan u. Kanzler von Siebenbürgen, Samuel Teleki, zum Honorarvizenotar ernannte u. später als Sekretär anstellte. Im Frühjahr 1794 nahm ihn Hajnóczy in den Kreis der Jakobiner auf. Im Dez. gleichen Jahres wurde er verhaftet u. am 9.5.1795 zum Tode verurteilt. Kaiser Franz änderte das Todesurteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Er war schon schwer krank, als man ihn verhaftete. Im Sommer wurde er zusammen mit Batsánvi u. Verseghy nach Kufstein gebracht, wo er starb. In Großwardein lernte er Franz Kazinczys Gessner-Übersetzungen kennen, die ihn stark beeindruckten. Sein erster Gedichtband erschien 1791 in Pest. Die Hälfte der Gedichte waren Gelegenheitsverse; ihre leichte, dem Volkslied ähnelnde Form machte sie sehr populär. Noch in der ersten Hälfte des 19. Jndts. wurde sein Band mehrmals als Volksliedsammlung herausgegeben. Er übersetzte mehrere deutsche Gedichte. Seine Lyrik trug zur Verbreitung der melodischen Versform, zur Schaffung der Stimmungslyrik bei Er ging über den konventionellen Themenkreis der Lyrik hinaus. In den 1790er Jahren vermehrten sich die Gedichte mit politischem Inhalt, die von der Wirkung des französischen Rationalismus zeugen. Zu jener Zeit wurde er mit den „Fragmenten aus Rousseaus Werken“ fertig, die die Übersetzung von sechs Kapiteln aus

769



Szentmarjay, Josef, v. / Szilla, Nikolaus v. / Szirmay, Paul v. (v. Lázony)

dem „Émile“ enthielten. Seine nach 1792 geschriebenen Gedichte hat er wahrscheinlich vor seiner Verhaftung vernichtet. Q: O.L. Vertr. A.; MJI II-IH. W.: Költeményes munkái (Poetische Werke), Debrecen, 1820. Költeményei (Gedichte), Bp. 1911. L.: Iávn Hajnóczy, Szentjóbi Szabó László élete munkái (Das Leben u. die Werke von Ladislaus Szentjóbi Szabó), Bp. 1905, Ferenc Szinnyei, János Batsányi 1763-1845; Bp. 1904; MEL II; Rezsö Fálos, Szentjóbi Szabó László, Bp. 1955; Nagy X; Ballagi. Eva Ring

Szentmarjay, Josef, v. Geb. 1767, gest. 20.5.1795. Buaa, Direktor der ung. Jakobiner Bewegung. V: Imre v Sz. Gutsverwalter der gräflichen Familie Barkóczy. Unverh. Sz. stammt aus e. alten adeligen Familie aus Nord-Ost Ungarn. Nach juridischen Studien an der Akademie in Kaschau (Kassa) wurde er Privatsekretär des Grafen Mihály Sztáray. Bei ihm lernte er die Literatur der französischen Aufklärung kennen u. übersetzte Rousseaus „Contrat social“ ins Ungarische. Seit 1790 war er Privatsekretär des Baron László Orczy in Pest, e. der Führer der adeligen Reformer. Er wurde Freimaurer u. befreundete sich in Lesekabinett mit József Hajnóczy. Er war e. begeisterter Anhänger der Französischen Revolution, übersetzte die Artikel des Moniteur u. ließ sie unter der Universitätsjugend zirkulieren. Ignác Martinovics hat ihn in die ung. Jakobiner Verschwörung einbezogen u. im Frühling 1794 zu e. der Direktoren der geheimen „Gesellschaft der Freiheit u. Gleichheit“ ernannt. Am 16.8.1794 verhaftet, wurde er zum Verhör nach Wien gebracht u. dann wegen Hochverrats in Ungarn vor Gericht gestellt. Am 27.4.1795 wurde er zum Tode verurteilt u. hingerichtet. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. von Kálmán Benda, Bd. 1-3, Budapest 1952-57. L.: Kálmán Benda: Die ungarischen Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. von Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S. 271ff. Kálmán Benda

770

Szilla, Nikolaus v. Geb. 1772 Zombor, gest. ?, Rechtsstudent, Jurat. Studien in Kaschau u. Großwardein; verbrachte danach längere Zeit in Galizien u. Polen; drei Jahre Rechtsstudien in Pest. Sz. selbst gehörte zu jenen Intellektuellen in Pest, die sich bewusst zu den Ideen der Aufklärung u. der Franz. Rev. bekannten. Die Wiener Kommission, die die ung. Jakobinerverschwörung untersuchte, erfuhr im Dez. 1794, dass auch er der Bewegung angehörte. Am 15. Januar 1795 wurde er m Pest verhaftet. Man konnte die gegen ihn vorgebrachten Beschuldigungen nicht nachweisen, so wurde er am 8.5.1795 freigesprochen u. am 3. Juni auf freien Fuß gesetzt. Über sein weiteres Leben ist nur e. einziges Datum bekannt: Im März 1797 antwortete die Ung. Kanzlei auf die Anfrage des Tafelgerichte des Distriktes jenseits der Theiß, sie könne ihn als Juraten aufnehmen. Demnach hat er wahrscheinlich sein jurist. Studium absolviert. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II. L.: Sándor Köszeghy, Nemes családok Pest megyében (Adelige Familien im Kom. Pest), Bp. 1899. Eva Ring

Szirmay, Paul v. (v. Lázony) Geb. ?, gest. ?, Grundbesitzer, V: ?, M: ? Vermutl. stammte Sz. aus dem Zempliner Zweig der äußerst weitverzweigten oberung. Szirmay-Familie. Mehrere Mgl. dieser Familie (Alexander, Adam, Andreas) nahmen aktiv an der Tätigkeit der Freimaurerlogen sowie den polit. Kämpfen der Kom. Oberungarns teil. Zw. 1793-1797 wurden sie in den Berichten der Geheimpolizei oft mit der Bemerkung erwähnt, dass sie mit den franz. Ideen sympathisieren, dass sie über die franz. Militärerfolge erfreut seien, den poln. Aufstand begrüßten u. mit dem poln. Adel in Galizien an der antihabsburg. Verschwörung teilnahmen. Sz. wurde mehrmals denunziert, er sei e. Bauernaufrührer, hätte Reden über die Gleichheit gehalten u. hätte die Bauern aufgefordert, gemeinsam gegen den König zu kämpfen. Außerdem wurde er auch des Atheismus angeklagt.



Szlávy, Georg v. / Szlávy, Johann v. / Szmethanovics, Karl v.

Infolge der im Frühjahr 1795 verordneten Untersuchung in Zemplin wurde 1799 Majestätsprozeß gegen ihn eingeleitet. Er wurde von der Septemviraltafel zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, diese Strafe aber wurde vom Herrscher auf e. Jahr herabgesetzt. Q.: OL. Vertr. Akt. L.: MJI II-III.; Domanovszky, Alexander Leopold; Éval H. Balázs. Eva Ring

Szlávy, Georg v. Geb. 9.10.1765 Großwardein, gest. 16.2.1818 ?, Stuhlrichter. V: Georg v. Sz., Gutsverwalter des Fürsten Esterházy, M: Magdolna geb. v. Laczkovicz, Schwester des Hauptmanns Johann Laczkovicz, verh. Jùlia geb. Sipeki Balás. Br: Johann v. Sz. E. guter Freund des Dichters u. Schriftstellers Franz Kazinczy, der ihn auch zur Aufnahme in die Freimaurerloge empfahl. Im Jahre 1793 wurde er in den Berichten der Geheimpolizei oft mit der Bemerkung erwähnt, dass er mit den franz. Ideen sympathisiere u. über die franz. Militärerfolge erfreut sei. Während des Prozesses gegen die ung. Jakobiner wurde er am 113.1795 verhaftet u. am 20.5.1795 zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Am 26. Sept. brachte man ihn zusammen mit Franz Kazinczy nach Brünn u. dann nach Obrovicz ins Zuchthaus. Im Juli 1798 wurde er freigelassen. Danach wirtschaftete er auf den Familiengütern. Er blieb auch weiterhin e. Stimmführer in der Hochburg der ung. rebell. Adelsopposition im Kom. Bihar. Q.: O.L. Vertr. A. MJI II-III. Kazinczys Korrespondenz XXII. Alexander Leopold L.: Eva H. Balázs; Nagy X.; MÉL II. Eva Ring

Szlávy, Johann v. Geb. 6.1.1772 in Großwardein, gest. 29.9.1840 in Okány, Advokat, V: Georg v. Sz., Gutsverwalter des Fürsten Esterházy, M: Magdolna v. Laczkovics, Schwester des Hauptmanns Johann Laczkovics, Br: Georg v. Sz. Sein jurist. Studium absolvierte er in Großwardein, 1792 Jurat der königl. Tafel. Freimaurer. Er gehörte zur antihabsburg. adeligen Opposition. Als die Führer der ung. Jakobinerbewegung vor Gericht ge-

stellt wurden, verhaftete man auch ihn am 14.12.1794 in Pest. Am 12.5.1795 wurde er zum Tode verurteilt, doch änderte Kaiser Franz II. das Todesurteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Am 22. Aug. brachte man ihn in die Grazer Festung, 1796 von dort nach Obrovicz ins Zuchthaus, 1799 nach Kufstein u. im Herbst 1800 nach Munkács. Am 15. Jan. 1805 wurde er freigelassen, blieb aber weiterhin unter Beobachtung. Über sein weiteres Leben ist nur soviel bekannt, dass er auf seinen Gütern im Kom. Bihar u. in Wien gelebt u. keine Familie gegründet hat. Q.: O.L.. Vertr. A. MJI II-III. Palatin Joseph. Kazinczys Korrespondenz XXII. L.: Alajos, Bozóky, A nagyváradi királyi akadémia százados mûltja; 1788-1888 (E. jahrhundertealte Vergangenheit der kgl. Akademie in Großwardein 1788-1888), Bp. 1889; Nagy.X..MÉL II. Eva Ring

Szmethanovics, Karl v. Geb. 1775 in Rajec, gest. 1815 in Rajec, Jurist. V: Kasper Szmethana, Kammergutsverwalter von Litva, der 1791 in den Adelstand erhoben wurde u. den Namen Szmethanovics annahm; M: Anne, geb. Marcz. Verh. 1804 Baronesse Judit v. Pongrácz. Rechtsstudien an der Pester Univ. zusammen mit Franz Hirgeist; 1794 Schreiber beim ordentlichen Advokaten des Kom. Trentschin, Johann Borsiczky. Ende Januar 1795 wurde Sz. verhaftet, da er von der Existenz der ung. Jakobinerbewegung wußte. Am 7. Mai verurteilte man ihn zum Tode u. zu Vermögensentziehung. Der Herrscher änderte die Strafe in Gefängnis von unbestimmter Dauer um. Ende Aug. brachte man ihn nach Brünn, dann nach Obrovicz, im Sommer 1799 nach Kufstein u. 1800 nach Munkács. Am 28.6.1801 wurde er freigelassen u. kehrte ins Kom. Trentschin zurück, wo man ihn zum Komitatsnotar erwählte. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt. Q.: O.L. Vertr. A., MJI II-III; Kazinczys Korrespondenz XXII; Palatin Joseph L.: Lajos Bodó, Adalékok a Martinovics pörhörz (Beiträge zum Martinovics’schen

771

Szolártsik, Alexander / Sztáray, Michael / Szulyovszky, Melchior v. / Táncsics Michael Prozesse), Vasárnapi Ujság, 1869; Nagy X; MÉL II. Eva Ring

Szolártsik, Alexander Geb. 25.5.1766 Gönc, gest. 2.6.1795, Buda. Advokaturskandidat, V: ? Sz. Salzbeamte. Unverh. Mit 18 Jahren wurde Sz. Seminarist, trat aber frühzeitig aus. 1789 ließ er sich an der Universität Pest inskribieren u. studierte Jus. Um sich zu erhalten, arbeitete er als Schreiber an der Königl. Tafel, später wurde er Erzieher bei den Söhnen des Franz Abaffy. Im Hause Abaffys lernte er die führenden Persönlichkeiten der demokratischen Intelligenz kennen. 1794 an der Verschwörung der ung. Jakobiner beteiligt, wollte er weitere Proseliten anwerben u. wurde von e. schließlich verraten. Am 30.8.1794 in Pest verhaftet, kam er zum Verhör nach Wien. Ende Nov. nach Buda gebracht, wurde er wegen Hochverrats vor Gericht gestellt, am 65.1195 zum Tode verurteilt u. hingerichtet. W.: A magyar jakobinusok iratai, hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 2-3, Budapest 1952. L.: Kálmán Benda, Die ung. Jakobiner, in: Jakobiner in Mitteleuropa, hrsg. v. Helmut Reinalter, Innsbruck 1977, S.271ff.; M. Életr. Lex., Bd. 1., S. 791ff. Kálmán Benda

Sztáray, Michael, Graf v. Sztára u. Nagymihály Geb. 1749, gest. 14.9.1798, Wien. Obergespan, V: Imre Sz. v. Sz. u. N., seit 1749 Graf (1698-1769), Obergespan. M: Thérèse geb. Baronin Desfaigny de la Tournelle. Verh. 1. Maria geb. Gräfin Haller, 2. Eleonora geb. Gräfin Esterházy. Zuerst war S.Präsident der Distrikual- Tafel jenseits der Tisza, seit 1792 Obergespan des Komitats Szabolcs. Durch seine Mutter in der französischen Kultur erzogen, entwickelte er sich zum Anhänger der Ideen der französischen Aufklärung. Wegen seiner stark antiklerikalen u. reformerischen Ansichten wurde er von Leopold II. 1791 von der Obergespan-Stelle enthoben. Ignác Táncsics war Erzieher seiner Kinder.

772

L.: Szinnyei, Bd. 1-3., S. 1127.; M. Életr. Lex., Bd. 2., S. 802.; Das geistige Ung., Bd. 2., S. 594. Kálmán Benda

Szulyovszky, Melchior v. Geb. 2.8.1752 in Rádóc, gest. nach 1831?, Landtagsabgeordneter, Tafelrichter. V: Ladislaus v. Sz. Landtagsdeputierter. M: Barbara geb. v. Szirmay, verh. Anne geb. Báró, K.: 4. 1790/91 Landtagsabgeordneter des Kom. Zemplin. Sz. gehörte zur antihabsburg. ständ. Opposition des mittleren Adels. Kaiser Leopold zählte ihn zu den unzuverlässigen Abgeordneten. Während des Prozesses gegen die ung. Jakobiner ließ ihn Palatin Erzherzog Leopold am 14.12.1794 auf seinem Familiengut verhaften. Er wurde am 8.5.1795 zum Tode u. zu Vermögensentziehung verurteilt. Kaiser Franz änderte das Urteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Am 22. Aug. wurde er nach Graz gebracht, von dort Anfang 1797 nach Obrovicz, 1799 nach Kufstein u. im Aug. 1800 nach Munkács. In der Zwischenzeit erkrankte er, weshalb er auf Ansuchen seiner Kinder am 4.6.1801 freigelassen wurde. Er kehrte heim auf seine Güter u. schaltete sich auch in das öffentliche Leben des Kom. ein. 1831 hat er noch gelebt. Q.: O.L. Vertr. A.; M. Kanc. Palatin Joseph; Kazinczys Korrespondenz XXII; MJI. L.: Éva H. Balázs; Nagy X; MÉL II Eva Ring

Táncsics Michael (Ursprüngl. Stancsics) Geb. 21.4.1799 Ácsteszér, gest. 28.6.1884 Budapest, Publizist, Politiker; V.: Michael Stancsics, Bauer; Verh.: Theresa geb. Seidel. G.: 6 (3 Br. u. 3 Sw.); K.: Esther T. Der bedeutendste radikal-linksgerichtete, utopist.-sozialist. Denker Ungarns im 19. Jh. T. wurde in e. Leibeigenenfamilie im Kom. Veszprém hineingeboren u. war e. autodidakt. Intellektueller. Erhielt e. Lehrerdiplom. Seine Gesell.stheorie war zunächst v.a. von Rousseau beeinflusst. 1846 lernte er im Laufe seiner Reise in Westeuropa die W. der frz. Utopisten kennen. Seine Bro-



Táncsics Michael / Tánsits, Ignaz v.

schüren „Sajtószabadságról nézetei egy rabnak” („Die Ansichten e. Gefangenen über die Pressefreiheit“, 1844) sind von größerer Wirkung als seine didakt. Tendenzromane. Das radikal ausgleichende u. die nat. Unabhängigkeit verlangende Programm seiner im Ausland veröffentlichten W. „Népkönyv” („Volksbuch“) u. „Hunnia függetlensége” („Die Unabhängigkeit Ungarns“) entfernte T. von der liberalen Reformopposition. Im März 1847 wurde er wegen Pressevergehen verhaftet. T. wurde am 15. März 1848 durch das Pester Volk (als e. der ersten „Errungenschaften” der Freiheit) unter ungewöhnl. Umständen befreit. 1848 gab er seine zwei früher geschriebenen Flugschr.: „Józan ész” („Klarer Verstand“) u. „Nép szava – Isten szava” („Volkswort – Gotteswort“) heraus, u. gründete seine Ztschr. „Munkások újságja” („Arbeiterztg.“). Sowohl als Volksvertreter als auch als Red. hatte er Konflikte mit der ungar. Reg. von 1848. Er vertrat 1848-49 das radikalste utopist.-ausgleichende polit. Programm. Nach der Schlacht von Világos wurde er zum Tode verurteilt, acht Jahre lang hielt er sich in e. unterird. Versteck verborgen, aus seiner erneuten Einkerkerung im Jahre 1860 wurde er nach dem Ausgleich von 1867 befreit. 1869-1872 Abg. u. 1869-1870 Präs. des „Általános Munkásegylet” („Allg. Arbeiterverein“), Red. seines Organs „Arany trombita” („Goldene Trompete“). Die internat.ist. Tendenzen der Arbeiterbewegung waren ihm jedoch wesensfremd. Nach seinem Rückzug befasste er sich mit der Red. seiner W. u. seiner Autobiogr. Q.: M. H. Kohut, hrsg. u. eingel. (auch i. dt. Sprache), T. és a magyarországi munkásmozgalom (T. u. d. ungar. Arbeiterbew.), Budapest 1974; MOL; OSZK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Volksbuch, Leipzig 1847; Forradalom (Rev.), Debreczin-Budapest 1849; Mûvei (W.) 1-12, Pest/Budapest 1873-1885; Válogatott írásai (Ausgew. Schr.en), hrsg. v. L. Geréb, Einl. v. L. Vincze u.a., Budapest 1957. L.: S. Lestyán, Az ismeretlen T. (D. unbek. T.), Budapest 1945; Mihály Révész, T. és kora (T. u. seine Zeit) 1-2, 2. Ausg., Budapest 1948; L. Vincze, T. pedagógiai nézetei (D. pädagog. Ansichten v. T.), Budapest

1953; G. Bölöni, Hallja kend T.! (Hören Sie her, T.!), 3. Ausg., Budapest 1965; BLGS 4; ÚMIL 3. Gabor Gango

Tánsits, Ignaz v. Geb. 21.10.1765 in Könnend, gest. 53.1825 in Nagymihály, Advokat, Instruktor, Bibliothekar. V: Ignaz v. T. Rechnungsführer beim Herzog Batthányi. T. war Seminarist im Pressburger Seminarium, trat aber aus u. absolvierte in Pest e. jurist. Studium; danach Erzieher des jungen Grafen Albert Sz., dessen Vater, Graf Michael Sztray, e. aufgeklärt denkender Mann war, der später als e. der Führer der ung. Adelsopposition galt. Der Beurteilung des Schriftstellers Franz Kazinczy nach war er e. gelehrter, sehr gebildeter Mann, der acht Sprachen beherrschte. Er war mit Franz Szentmarjay befreundet u. wurde am 5.12.1794 in Nagymihály verhaftet, da sich herausstellte, dass er an der Verschwörung teilgenommen hatte. Am 15.5.1795 wurde er zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Am 7. Aug. brachte man ihn nach Kufstein, von hier in die Grazer Festung, dann nach Spielberg. Von hier wurde er bereits 1803 freigelassen. Er ging nach Pressburg zu Kaufmannsverwandten, war dann er e. Zeitlang Griechischlehrer des Grafen Joseph Desewffy, eines zukünftigen Führers der konservativen Aristokratie. Um 1805 wurde er der Bibliothekar seines ehemaligen Schülers, des Grafen Albert Sztáray, in Nagymihály. Er lebte völlig zurückgezogen, befasste sich mit lateinischer u. griechischer Literatur sowie botanischen u. mineralogischen Studien. Er schrieb mehrere Abhandlungen, die aber nie gedruckt wurden. Q.: O.L. Vertr. A.; Palatin Joseph; Kazinczys Korrespondenz XII, XIII, XV, XVII, XIX, XXII; MJI II. L.: Dongó Gyárfás Géza, A zempléni jakobinusok birtoktörténetéhez (Zur Gutsgeschichte der Jakobiner im Kom. Zemplin), VIII, Bp. 1912; MÉL II.. Eva Ring

773



Teleki, Joseph Gr. v. (v. Szék) / Teleki, Samuel Gr. v. (v. Szék)

Teleki, Joseph Gr. v. (v. Szék) Geb. 21.12.1738 in Juszt, gest. 1.9.1796 in Szirák, Grundbesitzer, Obergespan, Kronwärter, V: Gr. Ladislaus T. Gubernialoberrat, M:Esther v. Ráday, K: Gr. Ladislaus T. Schriftsteller, Dichter. T. entstammte e. vornehmen protestant. Familie von Oberungarn. Ab dem 16. Lebensjahr drei Jahre lang Philosophie-, Geschichts- u. Theologiestudien bei Peter Bod; 1759 Fortsetzung seiner Studien an den Univ. zu Basel u. Leyden; Reisen in die Schweiz, die Niederlande, nach Dtl. u. Frankr., wo er auch Rousseau aufsuchte. 1798 Italienreise; 1781 Richter der kgl. Tafel von Siebenbürgen, ab 1782 Obergespan vom Kom. Ugocsa, Oberschuldirektor des Distrikts von Fünfkirchen, ab 1792 wirklicher Geheimrat, ab 1795 Kronwärter. T. war anfangs josephin. gesinnt u. begrüßte mit großer Freude die e. Gleichberechtigung der Protestanten ermöglichende Toleranz-Verordnung; 1790 aber brach er mit dem aufgeklärten Absolutismus u. gehörte zu den Führern der ständ. Bewegung. E. hervorragende Gestalt des Landtages von 1790/91, war er 1791 Vorsitzender der Synode der ref. Kirche in Buda. Er kaufte u. ergänzte die Bibl. sowie die wertvolle Tiersammlung von Daniel Cornides, errichtete e. Kabinett für Mathematik u. Physik u. schrieb Gelegenheitsdichtungen. Q.: MTA Handschriftensammlung; OL Teleki-Archiv; Lajos Rácz, Gr. Teleki József levelezése - Rousseauval és Rousseauról (Korrespondenz des Grafen Joseph Teleki - mit Rousseau u. über Rousseau). W.: Essai sur la faiblesse des esprits-forts, Leyden 1760 (Amsterdam 1762). Sermo quem ... in frequentissimo omnium regni Hungariae statuum et ordinum conventu die 13. Martii 1791 Posonii habuit, o. O. La cour de Louis XV. Journal de voyage du comte J. Teleki, Hg. v. Gábor Tolnai, 1943. L.: MÉL II., Nagy Iván XI.; Szinnyei; Kosáry, Ballagi; Dóra Csanak. Eva Ring

Teleki, Samuel Gr. v. (v. Szék) Geb. 17.11.1739 in ?, gest. 1822 in Wien, Grundbesitzer, Kanzler von Siebenbürgen, V: Gr. Alexander T., M: Susanne v. Nagy (v. Petko), verh. Susamma v. Bethlen (v. Iktár), K: Dominik (1773-1798), Maria (Gräfin Rédey), Franz (Offizier). In seiner Jugend unternahm er mit seinen Cousins, Gr. Joseph T. u. Adam T, e. längere Auslandreise, in erster Linie, um Bücher zu sammeln; unter Maria Theresia kgl. Kämmerer, sodann Obergespan vom Kom. Kokelburg u. Gubernialrat von Siebenbürgen; unter Joseph II. Geheimrat (1784-1790 kgl. Kommissar im neu eingerichteten Distrikt von Großwardein); 1785-1787 Obergespan vom Kom. Bihar; 1792 ung. Vizekanzler u. Obergespan vom Kom. Marmarosch sowie ab 1791 Hofkanzler von Siebenbürgen. Er war Träger des großen Kreuzes des St.-Stephan-Ordens, Ehrenmitglied der wissenschaftlichen Akademien zu Göttingen, Jena u. Warschau. Anfangs josephin. gesinnt, schloss er sich dann dem aufgeklärten Flügel der stand. Bewegung an. 1793/94 war der Dichter Ladislaus Szentjóbi Szabó sein Privatsekretär. Er war der Gründer der reichhaltigen Bibl. (Teleki-téka) von Neumarkt, in der mehr als 50 000 Bände aufbewahrt wurden. Diese Bibl. hinterließ er seinen Erben als Fiedeikomiß u. ermöglichte dabei auch ihre Benutzung durch das Publikum. In drei Bde. publizierte er e. Katalog der Bibl., außerdem sammelte u. veröffentlichte er die W. des Renaissance-Dichters u. Fünfkirchener Bischofs Janus Pannonius. Q.: OL Teleki-Archiv W.: Bibliotheca Samuelis S; R; I; Com. Teleki de Szék (Pars I-II; Viennae 1796, 1800; Pars II, Viennae 1811). L.: MÉL II; Iván Nagy XI; Szinnyei; Kosáry; István Fodor, Telekti-téka, Marosvásárhely 1938.; Miriam Lewy; Count Sámuel Teleki and his Reform Projekt; Comments on Habsburg-Hungary East Central Europe; Nr. 2,1975,152. Eva Ring

774



Tessedik (Teschedik), Samuel / Török, Ludwig Gr. v. (v. Szendrö)

Tessedik (Teschedik), Samuel Geb. 20.4.1742 in Alberti, gest. 27.12.1820 in Szarvas, luther. Pfarrer, Schriftsteller, V: Samuel T., luth. Pfarrer, M: Elisabeth Láng. Studium in Pressburg, Sárospatak, Debreczin, sodann an dt. Univ. (Erlangen, Jena, Leipzig, Halle, Berlin); nach semer Heimkehr Pfarrer von Surány, 1767-1820 Pfarrer von Szarvas. 1782 wurde er von Joseph H. mit e. Medaille im Wert von 25 Goldflorin ausgezeichnet; 1798 wurde ihm das Diplom der Jenenser Gesellschaft für Mineralogie erteilt u. am 17. 2.1809 von Kaiser Franz der Adelstitel verliehen. An den dt. Univ. lernte T. die Ideen der Philantropisten kennen, unter deren Wirkung er m Ungarn in erster Linie die Verbesserung der Lage des Bauerntums erhoffte. 1780 gründete er e. Schule zur Bildung der Bauernjugend; hier popularisierte er moderne landwirtschaftliche Verfahren. In dieser Schule errichtete er e. Bibl. sowie e. Werkstatt u. e. landwirtschaftliches Gut zu Unterrichtszwecken, wo auch die Ausbildung der Lehrer u. Gutsbeamten erfolgte. 1791 unterbreitete er der von Joseph v. Urményi geleiteten Deputation in Litteraribus e. Reformentwurf des Schulwesens für das ganze Land. Wegen finanzieller Schwierigkeiten sowie der reaktionären weltlichen u. klerikalen Leiter der Gemeinde musste er 1806 seine Schule schließen. Er experimentierte mit verschiedenen Verfahren zur Verbesserung der Bodenqualität, versuchte, die Hygiene der Dörfer u. die Ernährung der Bauern zu verbessern, erarbeitete Vorschläge zur Ordnung der Gemeinden, zur Regelung des Gesundheitswesens u. zur Lage der Waisenkinder. Er nahm auch an den Organisationsarbeiten der von Gr. Georg Festetich gegründeten Georgicon teil u. wurde von 1817 an dessen Präs. W.: Der Landmann in Ungarn, was er ist u. was er sein könnte, nebst e. Plane von e. regulierten Dorfe, Pest 1784. (Ung. auf Kosten von gr. Franz Széchényi, Pécs 1786). Ökonom.-physikal.-statist. Bemerkungen über den gegenwärtigen Zustand des Landwesens in Ungarn, besonders in der Gegend an der Theiß, ... Pressburg

1787. Declarationes duae coram incl. commissione regia die 9 et 10 Maii 1792. factae, atque scnolam oeconom Szarvasiensem concementes, o. O. (Anonym); An das ung., besonder protestant. Pubncum, detaillierte Erklärung der Ursachen des Entstehens u. des Einsailafens des ersten Prakt. Oekonom. Industriae-instituts zu Szarvas. Von seinem Stifter ..., o.O. 1798. Neuer Wiesen-Rektifikazions-Plan zur Auflösung der Frage: Wie wäre dem Holz, Obst u. Futter-Mangel durch bessere Kultur der Wiesen, ohne Nachtheil der übrigen Theile der Landwirtschaft, zum besten des ung. Publici, bes. in den untern gegenden effective abzuhelfen? Entworfen von ... im Jahre 1800, Ofen 1802 (ung. Buda 1801); Teschedik Sámuel ónéletirása (Autobiographie von Samuel Teschedik) (ursprünglich dt., ung. Übersetzung u. Hg. Michael Zsilinszky), Pest 1873. L.: MÉL II.; Szinnyei; Imre, Wellmann, Tessedik Sámuel, Bp. 1954; Mikls Szabó, Tessedik Sámuel élete és munkássága (Das Leben u. Tätigkeit von Samuel Teschedik), Bp. 1960; Kosáry. Eva Ring

Török, Ludwig Gr. v. (v. Szendrö) Geb. 7.10.1748 in ?, gest. ? in Nagykázmér, Oberschuldirektor, V: Joseph T. Präs. der Kammer, ab 1774 Graf, M: Katalin v. Pfeffershoven, verh. 25. 8. 1776 Gräfin Alojzia Roggendorf, K: Joseph, Sophie (verh. Kazinczy)7Maria. 1786-1796 Oberschuldirektor des Distrikts Kaschau. T. spielte e. bedeutende Rolle in den Freimaurerlogen Oberungarns. Sein leidenschaftliches Interesse führte ihn bald zur Loge der Rosenkreuzer. Er war Josephinist, der seine aufgeklärten Ideale auch nach 1790 nicht verleugnete. 1790 veröffentlichte er anonym zwei die ung. u. engl. Verfassung vergleichende u. die Beschränkung der kgl Macht fordernde Flugschriften. Er nahm an dem Landtag von 1790/91 teil, 1791-1793 war er Mgl der aufgrund des Gesetzes 67/1791 entsandten Deputatio in Litteraribus. 1796 wurde er denunziert, an der Verschwörung in Zemplin teilgenommen zu haben u. daher 1796 pensioniert. Franz

775



Trefort, August

Kazinczy, sein Schwiegersohn, gedachte seiner stets mit großer Anerkennung. Q.: OL Vertr. Akt. Privatbibl.; Palatin Joseph; Kazinczy, Korrespondenz I, IV. rezu Deputationis L. Heranus, O.L. W.: Etwas von der guten Erziehung der Kinder; Pressburg 1789; Conspectus regiminis formae regnorum Angliae et Hungariae. 1790, o. O.; Dissertatio statistica de potestate exquente regis Angliae, o. O. 1790, (ung.: Orpheus 1790/1.); Neue durch Erfahrung bewahrte Theorie der Heilkunde nach kosmolog.-fysiolog.-cham. Grundsätzen, Kaschau 1803. L.: Iván Nagy XI.; Szinnvei; Éva H. Balázs; MJI II.; Kazinczy, Pályám emlékezete; János Kósa, Török Lajos irodalmi munkásságához, Irod. Tort. Közl. 1948. Eva Ring

Trefort, August Geb. 7.2.1817 Homonna, gest. 22.8.1888 Budapest, Publizist, Politiker; V.: Ignaz T. (?-1831), Chirurg; M.: Tekla geb. Beldovics (1791-1829); Verh.: Helene geb. Rosty v. (?-1870); Br.: Stepahn T. (1825-1861); K.: Agnes T. (1847-1889); Edit T. (1849-1931 után); Helene T. (1852-1884); Erwin T. (1854-1878); Maria T. (1860-1891); Anna T. Abkömmling e. immigrierten frz. Familie. Verwaist wurde er unter die Vormundschaft der Gräfin Petronella Csáky gestellt: Dadurch konnte er die Gymn. in Eperies, in Sátoraljaújhely u. in Erlau besuchen u. ab 1832 in Pest Jura studieren. Nach seiner Heimkehr von e. Rundfahrt durch Westeuropa (1836-37) machte er Bekanntschaft mit Joseph Eötvös u. Ladislaus Szalay. Zunächst interessierte er sich für die Gesch. u. die Gesch.swiss. E. Reihe von Aufsätzen u. Kritiken zeugen von seiner Bekanntschaft mit den W. von Macaulay, Thierry, Thiers, Mignet u.a. Von denselben Autoren erlernte T. den persönl. Stil, der sich von der Eötvös’schen Rhetorik mit langen Großsätzen stark unterschied u. für seine Publizistik bis zum Ende charakterist. war. Von seinen großen Unternehmen als Historiker konnte er nur weniges verwirklichen: Seinen großen Plan, wozu er sich verpflichtete, näml. das Schreiben der Gesch. der Ungarn konnte er nicht realisieren u. die

776

handschriftl. Fragmente seines W.s über die Rev. in Engl. zeugen auch nicht von e. ernsthafte Berufung als Geschichtsschreiber. Inf. seiner Bekanntschaft mit Stephan Széchenyi u. dessen W. sowie der Arbeitsteilung innerhalb des Zentralistenkr.es wandte sich T. von den 1840er Jahren an den Fragen der Ökonomik zu. Seine Artikel aus dieser Periode drängen auf die Aufhebung der Avitizität u. der Steuerfreiheit des Adels u. auf die Einf. der Erbablösung, des modernen Banksystems u. des bürgerl. Parlamentarismus. Dem polit. öffentl. Leben schloss sich T. 1843-44 als Landtagsdeputierter der Stadt Zólyom an. 1848 wurde er Staatssekretär für Landwirtschaft, Handel u. Industrie. Von Sep. 1848 bis Ende 1850 war er mit seinem Schw., Joseph Eötvös, in bayr. Emigration u. unterstütze ihn beim Schreiben von publizist. u. theoret. W., die die polit. Zustände der Nachrev.speriode analysierten. Die Zensur hinderte ihn daran, seine Programmschr. über die polit. Verhältnisse nach der Verfassung vom 4. März 1849 erscheinen zu lassen. Während dem Absolutismus lebte er zurückgezogen, in den 1860er Jahren trat er dann als e. auf den Ausgleich drängender Politiker der Adresspartei auf. Von 1872 bis zu seinem Tode war er Minister für Religion u. Unterrichtswesen, ab 1885 Präs. der Ungar. Akad. der Wiss. Als e. der letzten Überlebenden fasste er in seinen Denkreden die Bestrebungen u. die Laufbahnen der großen ungar. liberalen Generation der Jh.mitte u. derer europ. Vorbilder (Macaulay, Guizot, Tocqueville) zusammen. Als Minister war er während seinen langen Amtsjahren zu mehreren Kompromissen gezwungen: Er konnte das zeitgemäße liberale kulturpolit. Programm seines Vorläufers u. Freundes Eötvös nicht vollenden. Q.: Beszédek és levelek (Reden u. Briefe), Budapest 1888; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma; Ms. Bibl. Ref. Dioz. Pápa. W.: Bankügy (Bankwesen), Budapest 1842; Kisebb dolgozatok az irodalom, közgazdaság és politika körébôl (Kleinere Studien i. Bereich d. Lit., Ökonomie u. Politik), Budapest 1882; Reden u. Studien, Leipzig 1883; Éloges de Lukács et de Mig-



Gabor Gango / Turós, Peter

net, traduit de Miksa Arányi, Budapest 1885; Mignet u. seine W., Budapest 1885; Éloge de François Guizot, Budapest 1886; Essays u. Denkreden, Leipzig 1887. L.: M. Falk, T., Budapest 1888; F. Közményi, T. életrajza (Lebensbeschr. v. T.), Trenchin 1889; I. Szalay, Visszaemlékezés T.ra (Erinnerung a. T.), Budapest 1909; A. Berzeviczy, T. emlékezete, Budapest 1917; M. Mann, T. élete és mûködése (T.s Leben u. Wirken), Budapest 1982; Beksics; Fenyô; BLGS 4; ÚMIL 3. Gabor Gango Türi (Türy), Ladislaus v. Geb. ?, Protonotar der Siebenbürger Tafel, V: ?, M: ?. T. war Freimaurer. Man hielt ihn gemeinsam mit Br. Nikolaus Wesselényi für den Leiter der Opposition in Siebenbürgen. Er nahm aktiv an der Gründung der wegen Verdacht des Jakobinismus aufgelösten Diana-Jagdgesellschaft teil Anfang 1795 erarbeitete er den Plan e. nationalen Miliz, die unter Kriegsumständen die militär. Grundlagen zur Erringung der Selbstständigkeit Siebenbürgens versichert hätte. Laut wiederholter Berichte der Geheimpolizei von 1794 bis 1795 strebte er gemeinsam mit Br. Wesselényi u. Abraham Barcsay tatsächlich die Schaffung eines unabhängigen Siebenbürgen an, u. zwar im Bündnis mit den Bauern u. dem franz. Konvent. Die 1795 verordnete Untersuchung fand aber keine ausreichenden Beweise dafür. T. wurde 1797 wieder in sein Amt eingesetzt u. war 1804 bereits Obergespan vom Kom. Felso-Fehér. Q.: OL Gubernialarchiv; Vertr. Akt. L.: Alexander Leopold; MJI II.; Alajos Abafi, A szabadkömüves (Geschichte des Freimaurertums in Ungarn), ség tórténete Magyarországon, Bp. 1900; Zsolt, Trócsányi, Az erdélyi jakobinusság kérdéséhez (Zur Frage des siebenbürgischen Freimaurertums), in: Torténelmi Szemle VIII., Nr. 1/ 114., 1. (1965).

Turós, Peter Geb. 1750 in Nagyfalu, gest. 2.9.1809 in Siklös, Reformierter lediger. V. Franz T., M: Susanne geb. Vajda, verh. Marie geb. Szathmáry. Studien mit Franz Kazinczy im reformierten Kollegium in Sárospatak; Conrector im reformierten Gymnasium von Losontz; ab 1778 akad. Studien in Holland an der Franeker, später an der Marburger Univ., nach seiner Heimkehr Hofgeistlicher des Generals Michael v. Beleznay m Pilis; zw. 17811783 Prediger in Gyömrö; am 24.8.1783 zum Geistlichen in Altofen gewählt; 13.5.1787 zum Pfarrer nach Ócsa berufen. 1789 wurde T. wegen antihabsb. Predigten angezeigt. Im Mai 1794 geriet er über Jonann Szlávy in die ung. Jakobinerverschwörung. Während der Aufdeckung der Verschwörung wurde er am 22. Jan. 1795 in Ocsa verhaftet, doch bereits am 20.5.1795 freigesprochen. Seinen Beruf konnte er jedoch nicht weiter ausüben. 1795 wurde er m Siklós Geistlicher, später tractus assessor von Felsöbaranya, sodann Obernotar u. ab 1805 bis zu seinem Tod Erzpropst. Q.: O.L. Vertr. A., M. Kanc. Dunamelléki Református Egyházkeriilet Levéltára, 17951849; MJI II-III. W.: Bútsútztató versek (Abschiedsgedichte), Györ 1787. L.: Sámuel Mészáros. Az ó-budai ev.ref. anyaegyház százéves tórténete (E. jahrhundertealte Geschichte der reformierten Kirche in Alt-Ofen), Bp. 1886; Kálmán Benda, Egy prédikátor a magyar jakobinus szervezkedésben (E. Prediger in der ung. Jakobinerverschwörung). Református Egyház IV/1952; Szinnyei XIV; MÉL II. Eva Ring

Eva Ring

777



Ujgyörgyi, Joseph v. / Uza, Paul v. / Vay, Joseph v.

Ujgyörgyi, Joseph v. Geb. 1769 in Tyrnau, gest. ?, Kammerangestellter, Stadtbeamter. V: Johann Neumüller, Bürger von Szentgyörgy, 1792 in den Adelsstand erhoben, nahm den Nahmen Ujgyörgyi an; M: Barbara geb. Kornmann. Seminarist in Pressburg, trat aber noch vor seiner Weihe aus; 1794 Angestellter in der Registratur der Ung. Hofkammer. Während der Aufdeckung der Verschwörung der ung. Jakobiner stellte sich heraus, dass er zu jenen Angestellten gehörte, die von den geheimen Gesellschaften wussten. Am 13.12.1794 wurde er verhaftet. Am 5.5.1795 verurteilte man ihn zu fünf Jahren Gefängnis u. brachte ihn am 25. Sep. nach Brünn. Von hier wurde er nach Obrovicz überführt. Während seiner Gefangenschaft erlitt er schwere Depressionen. Am 4.5.1800 wurde er freigelassen. Wegen seiner Vorbestrafung wurde er richtiggehend boykottiert u. bekam jahrelang keine Anstellung. Schließlich erhielt er 1808 mit Genehmigung des Kaisers Franz die Stelle des Gelaeinnehmers der Waisen- u. Stiftungskasse in Tirnau mit e. Jahresgehalt von 400 Forint. Über sein weiteres Schicksal ist uns nichts bekannt. Q.: O.L. Vertr. A.; Nádori t. lt., Polit. M. Kanc; Palatin Joseph; Kazinczys Korrespondenz XVII, XXII; MJI II-III. Eva Ring

Uza, Paul v. Geb. 15.3.1763 in Mád, gest. nach 1824 ?, Leutnant, Advokat. V: Sigmund v. U., M: Susanne geb. Göntzi. U. war 1780 Leutnant im Infanterieregiment Gyulay, dann legte er die Prüfung als Advokat ab u. war königlicher Kurialangestellter in Pest. U. gehörte zu jenen Intellektuellen in Pest, die sich bewußt zu den Ideen der Franz. Rev. bekannten u. sich der ung. Jakobinerverschwörung anschlossen. Nach der Entlarvung der ung. Jakobinerbewegung wurde er um den 20. Jan. 1795 verhaftet u. am 12. Mai zum Tode verurteilt. Kaiser Franz änderte das Urteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Am 26. Sept. brachte man ihn nach Brünn, von dort nach Obrovicz, im Som-

778

mer 1799 nach Kufstein u. schließlich im Herbst 1800 nach Munkács. Am 27.2.1803 wurde er freigelassen. Danach lebte er völlig zurückgezogen auf seinen Gütern in Almosd. Der berühmte Schriftsteller Franz Kazinczy besuchte ihn oft. 1824 hat er noch gelebt. Q.: O.L. Vertr. A.; M. Kanc. Palatin Joseph; Kazinczys Korrespondenz XI, XII, XXII; MJI II-III. L.: Forgon Mihály, Gömör-Kishont vármegye nemes családai (Die Adelsfamilie des Kom. Gömör-Kishont), Kolozsvár 1909; Nagy XI; MÉL II. Eva Ring

Vay, Joseph v. Geb. 19.10.1750 (1752?) in ?, gest. 30.12.1821 (1824?) in Bugyi, Grundbesitzer, Statthaltereirat, V: Abraham v. V., M: Anna v. Wass, verh. N. v. Mocsáry (?), K: Joseph ksl. u. kgl. Rat, Abraham, e. der Gründer der Ung. Akademie der Wissenschaften u. Mgl. ihres Präsidiums. Ab 1786 Vizegespan vom Kom. Szabolcs; 1789-1796 Statthaltereirat; Anfang der 1800er Jahre Septemvir, auf dem Landtag von 1807 Landtagsdeputierter vom Kom. Szabolcs u. von 1796 an Oberkurator des ref. Kirchendistrikts diesseits der Theiß. V. war Freimaurer u. Verfechter der Toleranz. Er gehörte zur antihabsburg. ständ. Opposition u. war e. der hervorragendsten Politiker der Opposition auf dem Landtag von 1790/91. Leopold II. sah in ihm e. unter den ung. Adeligen, die mit den Preußen geheime Verhandlungen über die Dethronisierung der Habsburger führten; vom Gesichtspunkt des Hofes aus hielt er die Vay-Brüder (Joseph, Stephan, Nikolaus) nach den Orczy-Brüdern für die gefährlichsten. 1796 wurde er pensioniert. Aktiv nahm er an der Verteidigung der Rechte der Protestanten u. an der Vorbereitung der Entwürfe zur Errichtung protestant. Hochschulen teil. Q.: Acta Deputationis Litteraribus, O.L. W.: Reflexiones de repartiones constributionis..., Pestini 1793. L.: MÉL H.; Iván Nagy XIII.; Marczali; Alexander Leopold. Eva Ring



Verseghy, Franz / Vörösmarty, Michael v.

Verseghy, Franz Geb. 3.4.1757 in Szolnok, gest. 1822 Ofen, Paiüinermönch, Weltgeistlicher, Instruktor, Dichter, Übersetzer. V: e. Beamter niederen Ranges, M: e. einfache Frau, Analphabetin. Studien von 1766 bis 1769 in Pest im Piaristengymnasium, danach 1771 Seminarist in Erlau. Ab 1778 Absolvent der phüosoph. u. theolog. Fakultät, als Mtgl. des Paulinerordens in Pest. 1781 zum Geistlichen gewählt. 1783 Doktorgrad der Philosophie u. 1784 akad. Grad der Theologie. Zw. 1784 u. 1786 joseph. Priester in Pest. Nach Auflösung des Paulinerordens Feldprediger, musste aber 1788 aus Gesundheitsgründen seine Stellung aufgeben. Von 1789 an lebte er in Ofen. Infolge seines Verhältnisses, das er mit Kristina Herpi, e. ehemaligen Klarissin, unterhielt, hatte er Probleme mit seinen Vorgesetzten. Damals begann er im „Magyar Muzeum“ Gedichte zu publizieren, er übersetzte die „Meditationen“ von Fleury, das Werk „Elements d’histoire generale“ I-II, denen er zehn antiklerikale Abhandlungen beifügte, sowie die „Marseillaise“. E. deist, eingestelltes Gedicht schrieb er mit dem Titel „Die Schöpfung“. Wegen seiner weltlichen Lebensweise u. seiner Gedichte wurde er 1793 in Tyrnau zu Klosterhaft verurteilt. Im Sommer 1794 wurde er Mitgl. der ung. Jakobinerbewegung. Am 11.12.1794 verhaftete man ihn u. verurteilte ihn am 4.5.1795 zum Tode. Kaiser Franz änderte sein Urteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Anfang Sept. wurde er nach Kufstein gebracht, von hier nach Graz, dann nach Spielberg. Von den ung. Jakobinern saß er die längste Zeit im Gefängnis. In diesen Jahren schrieb er sein Gedient „Empfindsame Gedanken über die menschliche Nation“, in dem er die Evolutionstheorie Herders analysierte. Im Aug. 1803 wurde er auf freien Fuß gestellt. Er ließ sich in Ofen nieder. 1804 wurde er der Erzieher der Tochter des Grafen Johann Szapárv, Hofmeister des Palatins Joseph, dann lehrte er dem Palatin Erzherzog Joseph die ung. Sprache. Im Auftrag des Statthaltereirates übersetzte er Verordnungen, schrieb ung. Schulbücher u. redigierte u. korrigierte für die Pest-Ofener Drucker. V.

gehörte zu jenen ersten ung. Dichtern, die Gedichte im Rokokostil, in leichter Intonation, melodisch, mit Silbenmaß verfassten. In seinen Predigten verkündete er die Lehren des josephinischen Reform-Katholizismus. Durch seine Übersetzungen verhalf er der Verbreitung der Ideen der Aufklärung u. der Akklimatisierung des bürgerlichen Geschmacks. In seinen Sprachstudien drängte er auf die Erneuerung der ung. Sprache. Er schrieb auch Musikabhandlungen. Q.: O.L. Vertr. A.; M. Kanc.; MJI I-III. W.: Elmélkedések, a világnak közönséges tórténetéról (Allgemeine Weltgeschichte). In, Übersetzung von Millot; Mi a poézis? és ki az igaz poéta? (Was ist Dichtkunst? U. wer ist der wahre Dichter?) Buda 1793. Neuverfaßte ung. Sprachlehre. Pest 1805; A tiszta magyarság (Das reine Ungarthum), Pest 1805; Lexicon terminorum technicorum..., Buda 1826; Kisebb kólteményei (Kleine Gedichte); Bp. 1910. L.: Császár Elemér, Verseghy Ferenc élete és müvei (Leben u. Werk von Franz Verseghy), Bp. 1903; József Szauder, A romantika ûtján (Auf dem Weg der Romantik), Bp. 1961; Szinnyei XVI; MÉL II; Ballagi. Eva Ring

Vörösmarty, Michael v. Geb. 1.12.1800 Pusztanyék, gest. 19.11.1855 Pest, Dichter, Dramatiker; V.: Michael V., Verwalter, Pächter; M.: Anna geb. Csáty; Verh.: Laura geb. Csajághy (?-1882); Br.: Johann V. v.; Franz V. v.; Emerich V. v.; Sw.: 5. Abkömmling e. verarmten Adelsfamilie aus dem Kom. Fejér. Unter den neun K.n war er der Älteste. Aus seinem Einkommen als Wirtschaftsinspektor u. Pächter konnte der Vater bis zu seinem Tode (1817) die Studien von V. im Zisterziensergymn. in Stuhlweißenburg u. bei den Piaristen in Pest finanziell sichern. Danach lebte V. bis 1826 von Stellen als Hauslehrer u. Erzieher. V., der im frühen Jugendalter zu dichten begonnen hatte, wurde in den literar. Kr. um Karl Kisfaludy aufgenommen. Als er 1828 zum Red. der „Tudományos Gyûjtemény” („Wiss. Sammlung“) wurde, wodurch er sich das Auskommen sichern konnte, hatte er schon sein Jugendhauptw., „Zalán futása” („Zalans Flucht“, 1825) veröffentlicht.

779



Vörösmarty, Michael v. / Vrhovac (Werhovatz, Verhovácz), Maximilian

Dieses Epos in Hexametern ist e. der groß angelegten Stücke der ungar. Epik über die Landnahme, dessen Hauptmotiv die Lobpreisung der tradit. ungar. Kampftugenden ist. In den 1830er Jahren übte V. e. lit.polit. Tätigkeit von großer Wirkung aus. Er nahm an den organisator. u. sprachwiss. Arbeiten der Ungar. Akad. der Wiss. teil u. als Dramatiker trug er wesentl. zur Förderung der Theaterkunst bei. Am 22.8.1837 wurden die Türen des „Pesti Magyar Színház“ (Pester Ungar. Theater), des späteren „Nemzeti Színház” (Nat.theater) mit seinem Einakter, mit dem „Árpád ébredése” („Erwachen von Árpád“) geöffnet. In dem Stück sind alle Schichten der ungar. Gesell. beim Bau des neuen Theaters dargestellt: d.i. e. schöne Allegorie für die Bestrebungen von V., die darauf zielten, die Interessen im Bereich der Kultur zu vereinigen. Zu dieser Zeit schuf er sein berühmtestes Gedicht, den „Szózat” („Mahnruf“, 1836), das, vertont von Benjamin Egressy, neben der „Himnusz” („Hymne“) von Kölcsey, die zweite ungar. nat. Ode ist, die der patriot. Verpflichtung der Reformzeit, sowie ihrer sogar im Zweifel zuversichtl. Stimmung am schönsten Ausdruck gibt. 1837-1843 gestaltete er als Red. der liberalen Ztschr. „Athenaeum” die öffentl. Meinung.. Ab 1842 War V. als Präs. u. Beamter des „Nemzeti Kör“ (Nat.kr.), des späteren „Ellenzéki Kör“ (Oppositionskr.) e. einflussreiche öffentl. Person, die den Weg für jüngere Schr.steller (z.B. von Alexander Petôfi) ebnete. 1848 wurde er Volksvertreter u. hielt bis zum Ende bei der rev. Reg. durch. V. wurde freigesprochen: Das Ende seines Lebens verbrachte er krank, arm u. zurückgezogen. Sein Gedicht „Elôszó” („Vorwort“, 1850) konfrontiert die hoffnungsvollen Jahrzehnte der Reformzeit mit der nat. Katastrophe nach der Rev. in e. apokalypt. Vision. V. ist die größte Figur der ungar. romant. Dichtung. Er verband die literar. Ergebnisse vom Anfang des Jh.s mit der Epoche von Petôfi u. Arany u. er brachte die nat. Bestrebungen des ungar. Vormärz u. den Fortschritt der Menschheit in Einklang. Q.: F. Brisits, A Magyar Tudományos Akadémia V.-kéziratainak jegyzéke (Register d. V.-Ms.en d. Ungar. Akad. d. Wiss.), Budapest 1928; S. Lukácsy u.a., Hrsg., V.

780

1800-1855, Budapest 1955; D. F. Csanak, V.-levelezés (D. Bw. v. V.), Budapest 1967; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest; Ms. Bibl. Abtei Pannonhalma. W.: Minden munkái (Sämtl. W.) 1-12, hrsg. v. P. Gyulai, Pest 1864; B. Marót, übers. v. M. Ring, Budapest 1872; Ausgew. Gedichte, übers. v. P. Hoffmann, Wien-Pest-Leipzig 1895; Zalans Flucht, Einl. u. übers. v. G. Kosztka, Halle/S. 1900; Ausgew. Gedichte, übertragen v. P. Jekel, Ödenburg 1901; Összes mûvei (Sämtl. W.) 1-17, hrsg. v. K. Horváth u.a. Budapest 1960; Gedichte, übers. v. G. Deicke u.a., Einl. v. G. Engl, Budapest 1984; Csongor u. Tünde, übers. v. F. Fühmann, Berlin 1985. L.: J. Gellért, V: élete és költészete (V.: Sein Leben u. seine Dichtung), Budapest 1902; F. Brisits, V. és az Akadémia (V. u. d. Akad.), Budapest 1937; D. Mervyn Jones, Five Hungarian Writers, Oxford 1966; Dezsô Tóth, V., 2. Ausg., Budapest 1974; P. Gyulai, V. életrajza, Budapest 1985; MOL; BLGS 4; ÚMIL 3. Gabor Gango

Vrhovac (Werhovatz, Verhovácz), Maximilian Geb. 23.11.1752 Karlstadt, gest. 16.12.1827, Agram, Rom. Kath. Bischof. V.: Alex W. Kapitän an der Militärgrenze in Südungarn; M.: Antonia geb. Znikia. Vr. wurde 1775 zum Priester geweiht. 1786 Rektor des Seminars in Pest, 1787 Agramer Bischof. Er war Freimaurer u. Josephiner. Auf dem ung. Reichstag 1790 trat er gegen die Zurückstellung der von Joseph II. aufgelösten religiösen Orden auf. 1795, im Prozess gegen die ung. Jakobiner, wurde er verdächtigt, die Behörden begnügten sich aber mit emer Mahnung. Nach einigen Jahren stellte er sich offen auf die Seite des Hofes. L.: Velemin Dezelic, Das Leben des Bischofs M.V. Agram 1905; A magyar jakobinusok iratai; hrsg. v. Kálmán Benda, Bd. 13, Budapest 1952-1957, (siehe Register); Szinnyei, Bd. 14., S. 1131ff. Kálmán Benda

Werhovszky (Vronsky), Samuel v. / Br. Wesselénvi, Nikolaus v. / Wesselényi, Nikolaus Werhovszky (Vronsky), Samuel v. Geb. 1770 in Skalitz, gest. 3.8.1797 in Obrovicz, Advokat. V: Schlächter, M: Schwester von Joseph Hajnóczy. W. stammte aus e. kroat. evang. Adelsfamilie. Absolvent der jurist. Studien m Pest u. Jurat der Kgl. Tafel, später Erzieher des Sohnes des Vizelandrichters Thomas Tihanyi. Danach Advokat der Familie Nákó in Kom. Torontál. Wahrscheinlich Freimaurer, Anhänger der Aufklärung, der bürgerlichen Reformen u. später der Ideen der Franz. Rev. Während der Auflösung der ung. Jakobinerbewegung wurde er Mitte Dez. 1794 in Nagyszentmiklós verhaftet. Man verdächtigte ihn, mit den kroat. Unzufriedenen in Verbindung gestanden zu sein; obwohl ihm dies nicht nachgewiesen werden konnte, wurde er am 5.5.1795 zum Tode verurteilt. Kaiser Franz änderte das Urteil in Gefängnis von unbestimmter Zeitdauer um. Am 25.9.1795 wurde er nach Spielberg u. von dort nach Obrovicz gebracht, wo er an Scrophulus starb. Q.: O.L. Vertr. A. Palatin Joseph; MJI I- HI; Kazinczys Korrespondenz II. L.: Iván Nagy, XII; MÉL II. Eva Ring

Br. Wesselénvi, Nikolaus v. (v. Hadad) Geb. 11.12.1750 m Zsibó, gest. 25.10.1809 in Zsibö, Großgrundbesitzer in Siebenbürgen, Administrator, V: Br. Stephan W. ksl. u. kgl. Kapitän, M: Baronesse Polixena Daniel, verh. 1777 Ilona Cserei, K: Nikolaus, in den 1830er Jahren e. der hervorragendsten Politiker, Mgl. des Präsidiums der Ung. Akademie der Wissenschaften. W. wurde vom Geschichtsschreiber Daniel Cornides u. Paul Deáki erzogen, dann studierte er an der Hochschule der ref. Kirche in Klausenburg. Zw. Juni 1769-Aug. 1778 diente er im Husarenregiment Barco. Zw. 1791-1809 nahm er an sämtlichen Landtagen in Siebenbürgen teil, 1804 war er Administrator vom Kom. Kózép-Szolnok. W. war Freimaurer, liberal gesinnt u. kannte die Franz. Rev. Sein heftiges Temperament verleitete ihn zu e. außergewöhnlichen Verhalten. Wegen Verletzung der Militärdisziplin musste er auf seinen Offiziersrang

verzichten. Zwar war seine Frau kath., er erzog jedoch seine K. prot., weshalb er ständigen Schikanen ausgesetzt war. Wegen semes Feldzuges gegen den Auliker Gr. Haller wurde er auf Verordnung Josephs n. vier Jahre in Kufstein gefangengehalten. 1787 wurde er freigelassen. Er nahm am polit. Leben Siebenbürgens aktiv teil. Mit seinem Freund Illésházy wurde er vom Hof zu den gefährlichsten Mgl. der Aristokratie gezählt. E. erheblichen Anteil hatte er an der Organisierung der Diana-Jagdgesellschaft, deretwegen er 1794/95 des „Jakobinismus“ angeklagt u. e. Prozess gegen ihn eingeleitet wurde. Zwar hatte dies für ihn keine weiteren Folgen, von nun an aber zog er sich vom öffentlichen Leben allmählich zurück. Er besaß enge Beziehungen zu den hervorragendsten Persönlichkeiten des ung. Lebens u. unterstützte die ung. Theatertruppen in Siebenbürgen. L.: Zsolt, Trócsányi, Wesselényi Miklós, Bp. 1965; MÉ1 H.; Szinnyei XVI.; Iván Nagy Eva Ring

Wesselényi, Nikolaus d.J., Baron (v. Hadad) Geb. 30.12.1796 (Taufe) Zsibó, gest. 21.4.1850 Pest, Publizist; V.: Nikolaus W. d. Ä, Baron (v. Hadad) (1750-1809), Grundbesitzer, Dramatist, Kulturmäzen; M.: Helene geb. Cserey v. (1754-1831); Verh.: Anna geb. Lux. (1827?); K.: Nikolaus W. Baron; Bela W. Baron (1847-1904). W. stammte aus e. Magnatenfamilie Siebenbürgens. Sein V. war Mäzen des Theaterwesens in Siebenbürgen, u. e. der leitenden Redner der Diät 1790/91. W. erhielt die Erziehung zu Hause: Sein Erzieher war Moses Pataky. 1820 schloss er Freundschaft mit dem Grafen Stephan Széchenyi. 1822 bereisten sie zusammen Westeuropa. Ab 1825 nahm W. an den Initiativen von Széchenyi teil. Es ist v.a. W. zu verdanken, dass die ständ. Opposition Siebenbürgens e. moderne, liberale Färbung bekam. 1830 übernahm W. e. Rolle bei der Gründung der „Magyar Tudós Társaság” (Ungar. Gesell. der Wiss.ler). Als Mgl. der ungar. Reformopposition wohnte W. der Diät 1832/36 in Preßburg bei. W. u. der Deputierte des Kom. Szat-

781



Wesselényi, Nikolaus / Wodianer, Philipp

már, Franz Kölcsey, waren eng befreundet: Sie bereiteten manche Beschwerden u. Gesetzespläne zs. vor, z.B. die Adresse über die öffentl.-rechtl. Stellung Siebenbürgens. Seine Beziehung zu Széchenyi kühlte hingegen ab: W. vertraute der Ernsthaftigkeit der Reformbestrebungen der Wiener Reg. nicht. 1831 schrieb er seine Kritik über die Zustände Ungarns u.d.T. „Balítéletek” („Vorurteile“), die 1833 in Leipzig erschien. Im Mittelpunkt seines polit. Kredos standen die Verstärkung der Munizipalautonomie u. die Erkämpfung der Unabhängigkeit Ungarns. Aufgrund e. Rede auf der Generalversammlung des Kom. Szatmár wurde W. wegen Majestätsbeleidigung angeklagt. Im Prozess war Kölcsey e. seiner Verteidiger. W. wurde zu drei Jahren Festungsstrafe verurteilt, dann internierte man den schwerkranken W. ins Heilinst. in Gräfenberg. 1844 veröffentlichte er seine „Stimme über die ungar. u. slaw. Nationalität”; mit diesem W. beteiligte sich W. an der Debatte, die sich in den verschiedenen Ländern des Habsburgerreiches über die Zukunft des Slawentums u. des Panslawismus entfaltete. W. vertrat in dieser Broschüre den Standpunkt des ungar. Nat.liberalismus. Die letzten Lebensjahre verbrachte er krank u. meistens zurückgezogen. Während der Rev.sjahre lebte W. in Gräfenberg u. kehrte nach Pest nur zum Sterben zurück. Q.: Elek Jakab, Hrsg., W. hûtlenségi bûnpere (D. Majestätsbeleidigungsprozess von W.) 1-2, Klausenburg 1876; Kiadatlan levelei Kossuth Lajoshoz (Unveröffentl. Briefe a. Ludwig Kossuth), hrsg. v. Z. Ferenczi, Budapest 1903; Utinaplója 1821-1822 (Reisetagebuch 1821-1822), Klausenburg 1925; W. báró, „az árvizi hajós” naplója (D. Tagebuch d. Barons W., d. Helds d. Flut), hrsg. v. M. Rubinyi, Einl. v. L. Bankó, Budapest 1938; MOL; OSZK Ms.; MTAK Ms.; Ms. Bibl. Ref. Diöz. Budapest. W.: Balítéletekrôl (Ü. Vorurteile), Bukarest-Leipzig 1833; E. Stimme ü. d. ungar. u. slaw. Nationalität, Leipzig 1844; Válogatott munkái (Ausgew. W.), hrsg. u. eingel. v. I. Gál, Budapest 1944. L.: L. Szikszay, Hadadi báró W. emléke (D. Gedächtnis v. W., Baron v. Hadad), Bu-

782

dapest 1884; S. Kardos, Báró W. élete és munkái (Baron W.s Leben u. W.) 1-2, Budapest 1905; Z. Trócsányi, W., Budapest 1965; Z. Trócsányi, W. hûtlenségi pere (D. Majestätsbeleidigungsprozess v. W.), Budapest 1986; BLGS 4; ÚMIL 3. Gabor Gango

Wodianer, Philipp Geb. 20.11.1820 Hódmezôvásárhely, gest. 30.1.1899 Budapest, Verleger, Buchhändler. Sein V. war Grund- u. Hausbesitzer in Hódmezôvásárhely. W. verbrachte seine Schuljahre in dieser Stadt. Er erlernte seinen Beruf in Pest: Seine erste Arbeit war e. Gesamtausg. der Gedichte von Alexander Petôfi. Zw. 1846 u. 1848 arbeitete W. in Druckereien von Preßburg u. Wien. Am 15.3.1848 kehrte er heim u. nahm e. Stelle in der Univ.buchhandlungen an. W. verließ am 31.12.1848 mit den Maschinen der Druckerei u. mit dem Banknotendrucker die Hauptstadt u. begleitete die ungar. Reg. nach Debreczin. Dort war W. der Leiter der Druckerei, die das offizielle Bl. u. die Proklamationen der Reg. herstellte. W. nahm an der Schlacht bei Szôreg teil u. wurde verwundet. Nach der Niederschlagung der Rev. versenkte er seine Maschinen im Fluss Mieresch bei der Stadt Arad u. flüchtete ins Ausland. Nach seiner Heimkehr im Jahre 1855 installierte er e. Druckerei in Pest. W. red. u.a. das Tagesbl. „Budapest”, das die Bestrebungen der Unabhängigkeitspartei unterstützte. W. baute e. großes Verlagshaus auf, das nach seinem Tode von der Franklin Gesell. übernommen wurde. Q.: OSZK Ms.; MTAK Ms. L.: W., i.: Graphica, Feb. 1899; W., i.: Corvina, Feb. 1899. Gabor Gango



Amerling, Karel Slavoj / André, Christian Karl

Amerling, Karel Slavoj Geb. 18.9.1807 Klattau (Klatovy, in Westböhmen), gest. 2.11.1884 Prag. Arzt, Erzieher u. Philantrop. V: Johann Amerling, Gastwirt „Zur Sonne“; M: Anna Jelínková. Sohn e. Gast- u. Landwirtes deutscher Herkunft. Seine erste Erziehung erhielt er bei Großeltern in Chudenice bei Klattau, 1820– 1827 studierte er am Gymnasium in Klattau, 1827–1829 Philosophie in Wien, 1829–1836 Medizin in Prag. Promoviert zum Dr.med. 1836. 1833–1837 arbeitete er als Assistent J.S. Presls am Lehrstuhl für Mineralogie u. Zoologie an der Universität zu Prag u. schrieb mehrere Beiträge für die Zeitschrift des böhmischen Nationalmuseums. 1837– 1838 angestellt als Sekretär u. Verwalter der Sammlungen beim Grafen Kaspar von Sternberg. Er unternahm mehrere Reisen nach Österreich, Italien, Schweiz und in die Balkanländer. Nachher Erbauungs- u. Erziehungstätigkeit im Sinn des Johann Amos Comenius. 1842 gründete er die nationale Erziehungsanstalt „Budeč“, die jedoch bald an finanziellen Problemen scheiterte. 1848 Direktor der ersten k. k. tschechischen Hauptschule, der späteren Lehreranstalt in Prag. Als Mitglied des Nationalausschusses im Revolutionsjahr 1848 erarbeitete er e. System des tschechisch-nationalen Schulwesens. Beliebt waren seine Vorträge aus der Physiologie, Anthropologie, Psychologie u. Pädagogik in den Abendkursen für die Öffentlichkeit. Seit 1868 widmete er sich dem Studium der Volkswirtschaft. 1871 gründete er e. physiokratische Gesellschaft. Im gleichen Jahr wurde er Direktor u. Arzt der Prager Anstalt für Geisteskranke „Ernestinum“, der ersten seiner Art in der damaligen Monarchie, bei der er Pate gestanden war. A. war Autor von mehreren Beiträgen, Studien u. Büchern . W.: (Auswahl) Květomluva (Blumensprache), Prag 1833, Knížka o hmyzech (Das Buch von Insekten), Prag 1836, Pojednání o malbě (Eine Behandlung von der Malerei), Prag 1840, Jedovaté rostliny v Čechách, na Moravě, ve Slezsku a na Slovensku (Giftpflanzen in Böhmen, Mähren, Schlesien u. der Slowakei), Prag 1850, Průmysl v  Čechách (Industrie in Böh-

men), Prag 1851, Fauna čili zvířena česká (Fauna oder die Tierwelt Böhmens), Prag 1852, Biologisch harmonisches Natursystem, 1852, Gesammelte Aufsätze aus dem Gebiete der Naturökonomie u. Fysiokratie, 1868, Einiges über das Qualitative u. Quantitative in der Natur, 1870, Der Gott des Christentums als Gegenstand streng wissenschaftlicher Forschung, 1880, Die zwölfjährige Beobachtung in der Prager Idiotenanstalt, 1883. L.: Hoffmannová, E.: Karel Slavoj Amerling, Prag 1982, Československá vlastivěda. Osvěta (Die tschechoslowakische Heimatkunde. Volks­ kultur), Prag 1931, Stručný slovník pedagogický (Das kurzgefasste pädagogische Lexikon), Bd. I., Prag 1981. Dušan Uhlíř

André, Christian Karl Geb. 20.3.1763 Hildburghausen, gest. 19.7. 1831 Stuttgart, Pädagoge, Naturforscher, Journalist u. Organisator des Kulturlebens in Mähren, V.: Christian A., Hofintendant in Wittum, dann Gastwirt in Hildburghausen; M.: Dorothea, geb. Neumann. Aufgewachsen im V.haus, studierte A. ab 1780 Rechtswiss., Pädagogik u. Musik an der Univ. in Jena, 1780 Erziehungsrat im Fürstenhaus Waldeck. 1782 versuchte er ohne großen Erfolg e. eigene Erziehungsanstalt in Arosen zu gründen, dann Lehrer der Erziehungsanstalt des C. G. Salzmann in Schnepfenthal, 1790 machte sich A. selbstständig u. errichtete wiederum e. Erziehungsanstalt in Gotha, die 1794 nach Eisenach übersiedelte. 1798 kam er auf Anregung des Grafen J. N. Mitrowsky u. auf Einladung der mähr. protestant. Gemeinde nach Brünn u. wurde nach V. H. Riecke Dir. der Brünner protestant. Schule. Durch seine Aktivität u. organisator. Gabe belebte sich das gesellschaftl. u. wissenschaftl. Leben der mähr. Landeshauptstadt. A.s vielseitige Persönlichkeit wurde allmähl. zu e. Schlüsselfigur des kulturellen u. wissenschaftl. Lebens in Mähren im beginnenden 19. Jh.s. Seit 1800 beteiligte sich A. mit Riecke an der Hrsg. des „Patriot. Tagebl.es“, das aber nach fünf Jahren eingestellt wurde. Nach 1809 gelang es A. weitere drei Ztschr.en herauszuge-

783



André, Christian Karl

ben: „Hesperus“, e. Ztschr. für gebildete Leser (Prag 1809-1820, dann in Stuttgart 1821-1831), „Die oekonom. Neuigkeiten“ für die Landwirte, Prag 1811-1831 (nach 1821 fortgeführt von seinem S. Emil) u. den „Nat.kalender“ für die Mittelschicht (Prag 1809-1822). Er machte sich um die Vereinigung von zwei mähr. privaten wissenschaftl. Gesell.en verdient, deren Programm er schon 1803 erarbeitete u. 1806 unterbreitete. So entstand 1809 die k. k. Mähr. Ackerbaugesell., die 1811 zur „K.k. mähr.-schles. Gesell. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde“ erw. wurde. Den Vorsitz der Gesell. übernahm Altgraf H. F. Salm-Reifferscheidt, A. wurde Sekretär. A., ursprüngl. e. Freimaurer u. Spätaufklärer, profilierte sich schließl. als Liberaler. Im mähr. Milieu war er für den Übergang von aufklärer. Philanthropie u. humanist. Studien zur systemat. wissenschaftl. Arbeit, hauptsächl. auf dem Gebiet der Natur- u. Landeskunde, deren Ergebnisse in der Praxis angewandt wurden, verantwortl. Er selbst war Autor mehrerer Fachbücher aus verschiedenen Disziplinen, verwendete wissenschaftl. Neuigkeiten im tägl. Leben u. machte sich u.a. in der Entwicklung der Wein- u. Obstveredelung, in der Geologie u. Mineralogie, in der Schafzucht, in der Geographie u. Statistik verdient, aber v.a. zeichnete er sich als Organisator u. Initiator vieler nützl. Aktivitäten aus. 1815 war er mit Altgraf Salm-Reifferscheidt Mitbegründer des Mähr. Landesmuseums. In Mähren verbrachte A. den fruchtbarsten T. seines Lebens u. wurde zum wichtigsten Repräsentanten des Frühliberalismus in diesem Lande. 1821 verließ er Brünn, aufgefordert von den staatl. Behörden, von denen er schon früher verfolgt wurde. Er begab sich nach Stuttgart u. setzte dort seine journalist. sowie wissenschaftl. Tätigkeit fort (u.a. als Sekretär der Zentralstelle des landwirtschaftl. Vereins). An seine organisator. Aktivitäten knüpfte in den folgenden Jahren der Altbrünner Abt F. C. Napp an. W.: (Auswahl) D. Freimaurer, oder compendiöse Bibliothek alles Wissenswürdigen ü. geheime Gesell., Göttingen 1790;

784

Übersicht d. Gebirgsformationen i. Mähren, Brünn 1804; D. Markgrafthum Mähren, aus d. „Patriot. Tagbl.“ abgedruckt, Brünn 1805; Dt-frz. Wörterbuch, 4 Bde. Halle/Saale 1797-1800; Geograph.-statist. Beschreibung d. Kaiserthums Österr., Weimar 1813; Kurzer Abriss d. Geographie d. Oesterr. Kaiserthums, Prag 1814; ABC, oder erstes Lehrbuch d. Mineralogie, Wien 1815; Statist. Übersicht d. europ. u. aussereurop. Staaten, Prag 1821; Neuer Haus- u. Volksfreund für d. dt. Bürger u. Landmann, Leipzig 1822-1829. L.: WB, 1.T., Wien 1856, S. 35-37; C. d‘Elvert, Gesch. d. K. k. Mähr.-schles. Gesell. z. Beförderung d. Ackerbaues, d. Natur- u. Landeskunde, Brünn 1870; Ders., D. Kohlenbau i. Mähren u. Österr.Schlesien, i.: Veröffentl.en d. Schriftenenr. d. Histor.-statist. Sektion 2, Brünn 1852; Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, München-Wien 1974, Bd. I, S. 19; J. Kroupa, Alchymie štěstí (D. Alchemie d. Glücks), Kremsier-Brünn 1985, S. 142-147, 193-203 (2. Aufl. 2006); J. Střešková, Působení Kristiána Karla Andrého v českých zemích (D. Wirken d. C. K. A. i. d. böhm. Ländern), i.: Vědecké práce Čs.zemědělského muzea (Wissenschaftl. Arbeiten d. tschechoslowak. landwirtschaftl. Museums) 6, Prag 1966, S. 255-272; V. Orel-A.Verbík, Program rozvoje vědy na Moravě na počátku 19. století (Entwicklungsprogramm d. Wiss. i. Mähren am Anfang d. 19. Jh.s), i.: Dějiny vědy a techniky (Gesch. d. Wiss. u. Technik), Nr. 3, 18. Jg., Prag 1985; H. Francke / V. Orel, Christian Carl A. (17631831) jako mineralog a jako organizátor vědeckého šlechtění ovcí (C. C. A. als Mineraloge u. Organisator d. wissenschaftl. Schafveredelung), i.: Dějiny vědy a techniky, Nr. 4, 13. Jg., Prag 1980. Dušan Uhlíř



Arnold, Emanuel / Blažek, Michael

Arnold, Emanuel Geb. 9.11.1800 (?) Münchengrätz (Mnichovo Hradiště), gest. 6.1.1869 Prag, Publizist u. Revolutionär. Sohn e. armen Schneiders u. Bruder des patriotischen Priesters u. Philantropen Jan A. (1785-1872). Nach seiner selbst angeeigneten Ausbildung, hauptsächlich in der Volkswirtschaft, mit Hilfe seines Bruders, arbeitete er als Gutsverwalter beim Fürsten Rohan in Jesená bei Semil (Nordböhmen), später als Mieter e. Landwirschaft. 1842 in Prag, wo er sich dem geheimen politischen Klub Repeal anschloss. Das erste Mal wurde auf ihn aufmerksam gemacht, als er 1847 e. Flugblatt gegen die Jesuiten veröffentlichte, wofür er zu vier Monaten Gefängnis verurteilt u. aus Prag verwiesen wurde. Im März 1848 wieder in Prag beginnt er seine aktive politische Tätigkeit. Er trat bei verschiedenen Volksversammlungen auf, bekämpfte Privilegien der Aristokratie u. setzte sich für Abschafung der Frohndienste ein. In den stürmischen Ereignissen der Revolution gehörte A. zur Gruppe der sogen. radikalen Demokraten an. Im November 1848 erschien die erste Augabe der von ihm herausgegebenen Zeitschrift „Občanské noviny“ (Bürgerliche Zeitung ) mit der er sich vor allem an die Landbevölkerung wandte. 1849 nimmt A. an den Vorbereitungen des politischen Umsturzes (der sogen. Maiverschwörung) teil, der vom russischen Revolutionär Michail Bakunin u. seinen deutschen Anhängern aus dem Ausland organisiert wurde. Als in der Nacht vom 9. auf den 10. Mai die Polizei die Verschwörer verhaften ließ, gelang ihm die Flucht. Er kam bis nach Leipzig, wo er am 5.9. verhaftet u. an Österreich ausgeliefert wurde. Nach langen Ermittlungen wurde er vom Militärgericht 1854 zum Tode verurteilt, die Strafe wurde jedoch in 20 Jahre Haft umgewandelt. 1857 amnestiert, aber nach 9 Monaten wegen aufwieglerischer Äußerungen wieder verhaftet u. zum Zwangsaufenthalt nach Villach gebracht. Im März 1868 durfte er schwer krank wieder nach Prag, wo er bald darauf verstarb.

W.: (Auswahl) Držená řeč od jenerála jesuitů v  tajném sněmu v  Římě (Die vom General der Jesuiten in einer geheimen Sitzung in Rom gehaltene Rede), Prag 1847, Milí, drazí českoněmečtí bratři (Liebe, teuere böhmichdeutche Brüder), Prag 1848, Poměr pracujícího lidu k  boháčům (Verhältnis des arbeitenden Volkes zu den Reichen), Prag 1848, Děje husitů se zvláštním vzhledem na Jana Žižku (Die Geschichte der Hussiten mit einem besonderen Augenmerkmal auf Jan Žižka), Prag 1848. L.: Kočí, Josef: Emanuel Arnold. Prag 1964, Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowakischen Nation), I.Bd. Prag 1932, Kosík, Karel: Česká radikální demokracie (Die tschechische Rradikaldemokratie), Prag 1958, Čeští radikální demokraté. Výbor politických statí z  roku 1848-1870 (Böhmische radikale Demokraten. Eine Auswahl aus den politischen Aufsätzen 1848-1870), Prag 1953, Frič, Josef Václav: Paměti (Memoiren), Prag 1957. Dušan Uhlíř

Blažek, Michael Geb. 14.3.1753 Senica, gest. 10.11.1827 Jimramov, erster Superintendent der Helvetischen Kirche in Mähren. Nach dem Theologiestudium in Debrezen war B. Erzieher bei Graf Gideon Raday, der ihm Studienreisen nach Basel, Lausanne u. Utrecht ermöglichte. 1782 Prediger in Nosislav, Mähren, 1784 zum Superintendenten der evangelischen Kirche helvet. Konfession u. Prediger in Jimramov ernannt, wo er bis ans Lebensende wirkte. In der Bibliothek des Grafen R. machte er sich mit den Werken der Aufklärer bekannt. Möglicherweise traf er im Hause des Grafen auch mit ungarischen Jakobinern zusammen. Als erster tschechisch sprechender evangelischer Geistlicher in Mähren gab er religiöse Schriften in tschechischer Sprache heraus, interessierte sich für das tschechische Literaturgeschehen, verkehrte mit den mährischen Aufklärern, u.a. mit Graf Mittrowsky u. wurde als Illuminat bekannt. In Religionsfragen vertrat er Toleranz u. Liberalismus, was ihm die Kritik der Kon-

785



Bolzano, Bernard

servativen eintrug, doch seine Beliebtheit bei den Pfarrkindern förderte, unter denen noch verschiedene Formen religiöser Schwärmerei überlebten. So war es kein Zufall, dass er bereits 1792 beschuldigt wurde, unter den Untertanen aufrührerische Gedanken zu verbreiten. Erneut wurde er bei der Untersuchung der sog. Helvetischen Verschwörung 1797 verhört (e. Versuch der Untertanen, sich dem Kriegsdienst zu entziehen). So wurden die Schriften der ungarischen Jakobiner (u.a. die Vox clamantis ad Hungaros) bei ihm gefunden. Man bemühte sich zu beweisen, dass B. e. der Führer der Bewegung war. In seinen Aussagen wies er auf die wahren Ursachen der Unzufriedenheit der Untertanen hin, auf die Unterdrückungsmethoden der Obrigkeit u. die Angst vor e. Krieg. Die Geschichte der „Helvetischen Rebellion“ hat B. in e. tschechischen Verserzählung wiedergegeben. L.: J.F. Svoboda, Helvetische oder „Frei­ maurer“-Rebellion (Helvetská ci frajmaurská rebelie), in: Casopis moravského zemského musea, 1912, S. 241, 1913, S. 894. K. Meidfická, Böhmen u. die Franz. Revolution (Cechy a francouzská revoluce), Praha 1959. K. Mejdfická, Blätter vom Baume der Freiheit (Listy ze stromu svobody) Praha 1989. F. PraZák, Die ungarische reformierte Inteligenz in der tschechischen Wiedergeburt (Madarská reformovaná inteligence v ceském obrozeni), Praha 1962. Květa Mejdřická

Bolzano, Bernard Geb. 5.10.1781 Prag, gest. 18.12.1848 Prag, Philosoph, Theologe u. Mathematiker. V: Benard Bolzano, Kaufmann in Prag, italienischer Abstammung. M: Cäcilia geb. Maurer, eine Kaufmannstochter aus Prag B. studierte 1791-1796 am Gymnasium in Prag, dann Philosophie, Mathematik u. Physik an der Prager Universität, seit 1800 auch Theologie. Im Wintersemester 18041805 promovierte er als Dr.phil. u. kurz darauf wurde er zum Priester geweiht. 1805 provisorisch zum Inhaber des neu errichteten Lehrstuhls für Religionsphilosophie, ab Oktober 1806 zum ordentlichen Professor ernannt. Damals versuchte Bolzano den Lehrstuhl der Elelementarmathematik zu

786

gewinnen, der jedoch mit e. anderen Mathematiker besetzt wurde. Durch diesen Zufall wurde Bolzanos weitere Laufbahn u. seine Orientierung zur Philosophie bestimmt. 1815 wurde Bolzano Mitglied der Königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften u. 1818 Dekan der Philosophischen Fakultät. Er wurde von den Studenten wegen seiner undogmatischen, liberalen u. böhmisch-patriotischen Ansichten geliebt, seine Vorlesungen, die von gesellschaftlicher Kritik u. analytischem Scharfsinn geprägt waren, wurden von ihnen häufig besucht. Bolzano war e. konsequenter Landespatriot, der sich immer bemühte die Tschechen mit den Deutschböhmen zu versöhnen. Wegen seiner Kritik der österreichichen politischen Verhältnisse u. dem Sozialismus nahe stehender Ideen wurde er im Dezember seines Amtes enthoben u. es wurde ihm alle öffentliche Tätigkeit untersagt. Dies erfolgte auf Anordnung des Kaisers Franz u. wurde durch angebliche Irrelehren begründet. Die Entlassung war der Höhepunkt e. von 1816 bis 1825 dauernden Untersuchung gegen ihn, die zu seiner Inhaftierung führen sollte. Der Prozess gegen Bolzano erregte große Aufmerksamkeit in Böhmen u. hatte die Verfolgung seiner Schüler zur Folge. Unter Aufsicht gestellt, lebte er in Prag u. in Těchobuz bei Prag auf dem Gut der Familie Hoffmann, wo er von 1830 an dauernd lebte. Der erste Band seiner „Erbauungsreden an die akademische Jugend“ aus dem Jahr 1813 u. sein „Lehrbuch der Religionswissenschaft“ (anonym in Sulzbach 1834 herausgegeben) wurden auf den Index gesetzt. Nach dem 1835 erfolgten Tod Franz I. wurde die Überwachung Bolzanos gemildert u. in den 40er Jahren durfte er auch seine nichttheologischen Abhandlungen publizieren. Er konzentrierte sich auf mathematische Studien u. hier besonders auf reele Zahlen. Er formulierte e. Theorie reeler Funktionen u. führte die nichtdifferenzierbare Bolzanofunktion ein. Im Jahr 1842 kehrte Bolzano zurück nach Prag zu seinem Bruder, wo er auch starb. Er hinterließ e. umfangreichen handschriftlichen Nachlass. Diese Handschriften wurden erst lange nach seinem Tod wiederentdeckt u. veröffentlicht.



Brauner, František Augustin

W.: (Auswahl) Schriften. Hrsg. von der Königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, 5 Bde, 1930-1948, Dr. B.B. Erbauungsreden an die akademische Jugend, I.-IV. 1882-1888, Was ist Philosophie ?, Wien 1849, Betrachtungen über einige Gegenstände der Elementargeometrie. Prag 1804, Athanasia oder Gründe für die Unsterblichkeit der Seele. Sulzbach 1827, Ansichten eines freisinnigen katholischen Geistlichen an den Verfasser des Buches: Die katholische Kirche Schlesiens. Sulzbach 1827 (unter Pseudonym Anton Theiner), Vlastní životopis (Eine Selbstbiographie), Prag 1981 L.: (Auswahl) Wurzbach 2. Teil, S. 35-39, Fels H.: Bernhard Bolzano, sein Leben u. sein Werk. Leipzig 1929, Winter Ed.: Bernard Bolzano u. sein Kreis. Leipzig 1933, Bibliographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. Hrsg Collegium Carolinum, Bd.I., MünchenWien 1975, S.123, Allgemeine deutsche Biographie, 3.Bd.. Leipzig 1879, S. 116-118, Kolman A.: Bernard Bolzano. Prag 1958, Loužil Jar.: Bernard Bolzano. Prag 1978, Jarník V.: Bolzano a základy matematické analýzy (B. u. Grundlagen der mathematischen Analyse). Prag 1981, Petr K.: Bolzano a jeho význam v matematice (Bolzano u. seine Bedeutung in der Mathematik). Prag 1926. Dušan Uhlíř

Brauner, František Augustin Geb. 22.10.1810 Leitomischl (Litomyšl), 21.6.1880 Roztoky bei Prag. Tschechischer Politikrer u. Jurist. Brauner studierte am Gymnasium u. e. Jahr Philosophie in seiner Geburtstadt. Das Studium schloss er in Prag ab. Rechtswissenschaften absolvierte er in Wien u. wurde 1836 zum Dr.jur. promoviert. In Wien wurde im Kontakt mit südslawischen Studenten sein tschechisch-nationales Gefühl erweckt. 1836-1841 war er bei der k.k. Prokuratur in Prag angestellt u. gleichzeitig (1838-1839) wirkte er als Stadtrat in Falkenau (Sokolov). Bis 1845 arbeitete B. als Amtmann u. Justiziar an der Herrschaft des Fürsten Auersperg in Wlaschim (Vlašim in Mittelböhmen). Hier

machte er sich mit den Problemen des Bauernstandes vertraut, was ihm in seiner späteren Laufbahn nützlich war. 1848 beteiligte er sich an den Revolutionsereignissen in Prag. In den Tagen des Prager Juliaufstandes wurde B. verhaftet, aber am 8.8. vom Gericht freigesprochen. Er wurde zum Abgeordneten des böhmischen Landtages u. auch des österreichischen Reichstages gewählt. Mit F. Palacký u. F. L. Rieger bildete er hier den gemässigten, föderalistischen Flügel der tschechischen Politik. Im Reichstag setzte sich B. mit H. Kudlich für die Aufhebung der Robotpflichten ein u. hielt bezüglich dieser Frage am 23.8. e. Rede. Er war Mitglied der Enthebungskommission, die sich mit dem Problem der Ablösung u. Entschädigung der Feudalpflichten befasste. Nach der Revolution war B. als Landesadvokat in Prag tätig. Mit der Wiederkehr des konstitutionellen Regimes 1861 wurde Brauner in den Landtag sowie in den Reichsrat gewählt. 1867 verließ er nach e. Protest gegen die Neuregelung der Monarchie mit anderen tschechischen Abgeordneten das Parlament. Er gehörte zur konservativen Nationalpartei der sogen. Alttschechen, die angeführt von F. Palacký, nun die Politik der passiven Resistenz eingeschlagen hatte. Sie traten erst 1879 in die aktive Politik ein u. nahmen an der Regierung Taafe teil. Zu dieser Zeit wirkte B. als Reichsratsabgeordneter u. Bürgermeister von Prag. Er schrieb zahlreiche Artikel u. Beiträge für konservative Zeitungen wie „Národní listy“ (Nationale Blätter), „Národ“ (Die Nation) u. „Národní pokrok“ (Der nationale Fortschritt). Er ist Autor von mehreren rechtspolitischen Studien. W.: (Auswahl) O robotě a vykoupení se z  roboty. Pro rolníka šeského a moravského sepsal v jazyku českém a německém (Von der Robot u. wie man sie ablösen kann. Für den böhmischen u. mährischen Landmann in böhmischer u. deutscher Sprache geschrieben). Prag 1848 Verhandlungen des österreichischen Reichstages 1848, Bd.I.-IV. Wien 18484-1849. L.: Wurzbach 2. Teil, S. 125-126, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.I. München-Wien 1957, S.

787



Butschek, Joseph Ignaz von Heraltitz / Čelakovský, František Ladislav

138, Ottův slovník naučný (Ottos Konvrsationslexikon), Bd.4, S. 186-187, Kazbunda K.: České hnutí roku 1848 (Tschechische Bewegung des Jahres 1848). Prag 1929, Tobolka Z.V.: Politické dejiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowakischen Nation) I.Bd. Prag 1932, Urban O.: Česká společnost 1848-1918 (Tschechische Gesellschaft 1848-1918). Prag 1982, Houba Q.: O významu Dr. Františka Augustina Braunera (Von der Bedeutung des Dr. F.A.B). Leitomischl 1887. Dušan Uhlíř

Butschek, Joseph Ignaz von Heraltitz Geb. 6.10.1741 Pribor (Mähren), gest. 26.3.1821 Prag, Rechtsgelehrter. Studierte in Olmütz Philosophie u. Rechtswissenschaften in Wien. Militärdienst an verschiedenen Orten der Monarchie. 1766 Prof. der polit. Wissenschaften in Prag, 1775 Lehrkanzel der Landwirtschaft, betraut mit der Zensur sämtlicher polit, u. ausländ. Schriften. Im Lehramt bis 1807 tätig. B. gehörte zu Sonnenfels’ selbstständigsten Schülern. Seine Berufung nach Prag war e. Ermutigung für die dortige Aufklärung. In seiner Abhandlung über die Polizei sieht er das Kernproblem der Feudalgesellschaft in der Regelung der Untertanenverhältnisse u. schlägt die Parzellierung des Großgrundbesitzes u. Absicherung der Rechte der Untertanen auf Grund u. Boden vor. Ähnlich griff er in die öffentlichen Debatten über die Stellung der Untertanen ein. Er publizierte auch in den Prager Gelehrten Nachrichten. Anfang der 80er Jahre zieht er sich zurück u. stellt seine Vorlesungen über polit. Wissenschaften ein. W.: Abhandlung von der Polizey, Prag 1778. Über B.s Ansichten s. sein Vorwort zu: Ignaz Svetecky von Cerncic, Versuch über die Absichten der Landesregierung bei Leitung der Landwirtschaft, Prag 1768. L.: J. Klabouch, Die Rechtswissenschaften der Aufklärung in den Böhmischen Ländern (Osvicenské právni nauky v ceskych zemich), Praha 1958. Květa Mejdřická

788

Čelakovský, František Ladislav Geb. 7.3.1799 Strakonitz (Strakonice, Südböhmen), gest. 5.8.1852 Prag, tschechischer Dichter, Journalist u. Sprachwissenschafter. V: Vojtěch Čelakovský, Zimmermann in Strakonitz. M: Anna, geb.Štefflová. Č. E. Schüler von J. Jungmann, studierte 1812-1817 am Gymnasium in Budweis u. Pisek, 1817-1820 Philosophie in Prag, Budweis u. Linz, sein Studium der Philosophischen Fakultät in Prag blieb unvollendet. Bis 1828 arbeitete er als Privatlehrer u. Übersetzer, dann als Redakteur u. Korrektor des Prager Consistoriums. In e. schwierigen finanziellen Lage erhielt er 1830 e. Angebot aus Russland zusammen mit P.J. Šafařík u. V. Hanka in St.Petersburg e. slawische Bibliothek zu errichten. Es kam dazu aber nicht u. Č. war genötigt e. Pension vom Fürsten R. Kinský anzunehmen. 1833 zum Redakteur der Zeitung „Národní noviny“(Volkszeitung) u. der kulturellen Wochenzeitung „Česká včela“ (Tschechische Biene) ernannt konnte er 1834 seine langjährige Verlobte Marie Ventová heiraten. 1835 wurde Č. als Supplent für tschechische Sprache u. Literatur an der Prager Universität aufgenommen, aber im selben Jahr verlor er beide Posten aus politischen Gründen. Wieder auf die Unterstützung des Fürsten Kinský angewiesen arbeitete er kurze Zeit als sein Bibliothekar, daneben deckte er seinen Unterhalt mit gelegentlichem Erwerb. 1842 zum Professor der Slawistik an der Universität in Breslau berufen blieb er hier bis 1849. Verwitwet heiratete Č. 1845 die Schriftstellerin Bohuslava Rajská. 1849 Jahr erhielt er endlich e. Professur der Slawistik an der Prager Universität. Er bekleidete verschiedene Ehrenämter u. öffentliche Funktionen. Diese manchmal fieberhafte Aktivitäten verschlechterten seinen Gesundheitszustand, sodass Č. in seinem 53.Lebensjahr verstarb. Č. ist Autor von mehreren eigenen Gedichtsammlungen, die meistens sowohl aus tschechischer als auch russischer Volksdichtung schöpften (Widerhall der tschechischen Lieder, Wiederhall der russischen Lieder, Die hundertblättrige Rose u.a.). Er verlegte zahlreiche Lieder aus Böhmen, Mähren u. der Slowakei. Da-



Cornova, Ignaz / Dobrovstý, Joseph

neben übersetzte Č. Volkslieder aus dem Russischen, Serbischen u. Litauischen sowie die Werke von J.V.Goethe, W.Scott u. J.G. Herder u.a. W.: (Auswahl) Slovanské národní písně (Slawische Volkslieder), I.-III. 1822, 1830 Litevské národní písně (LitauischeVolkslieder). 1827, Ohlas písní ruských (Widerhall der russischen Lieder). 1829, Ohlas písní českých (Widerhall der tschechischen Lieder). 1840, Mudrosloví národu slovanského v  příslovích (Philosophie des slawischen Volkes in Sprichwörtern). 1852. L.: Wurzbach 2. Teil, S. 315-319, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.I. München-Wien 1976, S. 186., Malý J.: František Ladislav Čelakovský. Životopisný nástin (F.L.Č. Sein Leben in Umrißen). Prag 1852, Hanuš J.: Život a působení F.L.Čelakovského (Leben u. Wirken des F.L.Č). Prag 1855, Dolanský J.: František Ladislav Čelakovský. Prag 1952, Závodský A.: František Ladislav Čelakovský. Prag 1982. Dušan Uhlíř

Cornova, Ignaz Geb. 25.7.1740 Prag, gest. 25.6.1822 Prag, Priester und Geschichtsprofessor. V: Italienischer Kaufmann aus Como. C. besuchte das Jesuit.Gymn. u. trat 1756 in den Orden ein. Während seiner Philosophiestudien in Olmütz machte er sich mit den Schriften der deutschen Aufklärer bekannt. Er lehrte an verschiedenen Schulen in Böhmen. Ab 1776 Berichte von seiner Mitgliedschaft in der Freimaurerloge. 1784 Ernennung zum Prof. für Allgemeine Geschichte a.d. Prager Univ. Mgl. der Königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 1795 gab C. aus ungeklärten Gründen sein Lehramt auf. Angegebene Gesundheitsgründe sind nicht überzeugend. C. war Josephiner u. Aufklärer. Von diesem Standpunkt aus betrachtete er das Verhältnis von Kirche und Staat. Seine Tätigkeit in der Prager Freimaurerloge war sehr ausgedehnt, er verfasste zahlreiche Freimaurerschriften u. betätigte sich auch als Dichter. Als Historiker u. Pädagoge erzog er seine Schüler im Geiste e.

aufgeklärten böhmischen Nationalismus; unter diesen waren zahlreiche spätere Vertreter der tschechischen Kultur u. Politik, die ihm die Einführung in die Werke der europäischen Aufklärung verdanken. C. erkannte die Bedeutung der Geschichte für das politische Leben e. Nation. Sein bedeutendstes Werk ist die siebenbändige Herausgabe von Pavel Stränstys „Respublica Bojema“ (1643), die er übersetzt, redigiert und bis in seine Zeit weitergeführt hat. Zudem verfasste er kleinere Schriften über die Geschichte Böhmens und e. Geschichtsbuch für Kinder, denn er legte großen Wert auf die Jugenderziehung. Als Freimaurer verdächtigt, wurde er mehrmals der Sympathien für die Jakobiner u. die Revolution beschuldigt. Er verfasste auf Anweisung von Graf Pergen eine Schrift über die Schädlichkeit revol. Erhebung. Obwohl auf Anordnung geschrieben, drückt diese Schrift viele seiner eigenen Ansichten aus. C. war e. Gegner von Revolutionen, er strebte vielmehr nach e. reformierten Monarchie. L.: F. Kutnar, Leben u. Werk Ignaz Cornovas (Zivot a dilo Ignáce Cornovy), in Cesky casopis historický, 1930, S. 327, 491. K. Mejdrická, Böhmen u. die Franz. Rev. (Cechy a francouzské revoluce), Praha 1959. K. Mejdfická, Blätter vom Baume der Freiheit (Listy ze stromu svobody) Praha 1989. Květa Mejdřická

Dobrovstý, Joseph Geb. 17.8.1758 Györmet, gest. 6.1.1829 Brünn, Sohn e. tschech. Soldaten, Sprachwissenschaftler. D. besuchte Gymn. in Brünn u. Klattau, studierte Philos, m Prag, trat in den Jesuitenorden ein, nach dessen Auflösung philologische Studien in Prag. 1776-87 Hauslehrer, später Rektor des Generalseminars in Hradiste bei Olmütz. Nachher lebte er als Privatgelehrter. Mitglied der Königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. Unterhielt Beziehungen zu allen bedeutenden böhm. Aufklärern. D. widmete sein ganzes umfangreiches wissenschaftl. Werk der tschech. u. slawischen Sprachwissenschaft. Mit ihm trat in das böhm. wissenschaftliche Leben eine

789



Ebert, Karl Egon, Ritter von / Fesl, Michael Josef

Persönlichkeit ein, die radikal alles bekämpfte, was nicht den Forderungen nach Wahrheit u. Meinungsfreiheit entsprach. Auch verschmähte er die polit. Publizistik nicht, die gegen Vorurteile aller Art gerichtet war u. die er mit wissenschaftl. Argumenten zu stützen wusste – so z.B. im Streit um die Heiligkeit Johann v. Nepomuk. Zu Beginn der 90er Jahre stand D. in den Reihen der Bürger u. Gebildeten, die das Recht der Nation auf freie Entfaltung forderten. Später entsagte er jedoch jeder Beteiligung am öffentlichen Leben, blieb aber wissenschaftlich bis zu seinem Lebensende tätig. W.: Geschichte der böhm. Sprache u. Literatur, Prag 1793; zahlreiche Beiträge in den Abhandlungen der wissenschaftl. Gesellschaft u.a. L.: Geschichte der tschechischen Literatur, 2, Literatur der nationalen Wiedergeburt (Dejiny ceské literatury, 2, Literatura národniho obrozeni), Red. F. Vodička, Praha 1960; M. Machovec, Josef Dobrovsky, Praha 1964. Květa Mejdřická

Ebert, Karl Egon, Ritter von Geb. 5.6.1800 Prag, gest. 24.10.1882 Smichov bei Prag, deutsch-böhmischer Dichter. V: Michael Ebert, Fürstenbergischer Resident u. Hofrat. Aufgewachsen in günstigen Familienverhältnissen u. im Geist des böhmischen Landespatriotismus studierte E. Jura in Prag, seit 1825 fürstlicher Fürstenbergscher Bibliothekar u. Archivar in Donaueschingen, seit 1833 Konferenzrat u. Güteradministrator in Prag, von 1854 bis 1858 Administrator Fürstenbergischer Güter in Böhmen, dann im Ruhestand lebte er als Schriftsteller u. Dichter in Prag. 1848 setzte sich E. politisch für das Zusammenleben der deutschen u. tschechischen Kulturen in Böhmen ein. Am 21. März 1848 war er Mitunterschreiber e. Aufrufs tschechischer u. deutscher Schriftsteller in diesem Sinn. Zum Lebensende antitschechisch gesinnt u. von den Deutschen als „Patriarch der deutschen Literatur in Böhmen“ gefeiert. Er unternahm mehrere Reisen durch Europa, in Stuttgart knüpf-

790

te er Kontakte mit den Literaten Uhland, Schwab u. Pfizer. Autor von 20 Dramen sowie mehrerer Gedichte u. Erzählungen u.a. Schauspiele „Czestmir“ (1833), „Břetislaw u. Jutta“ (1835), „Der Frauen Lieb u. Hass“ (1861), „Das Gelübde“ (1864), „Buquoy“(1870), die Epen „Wlasta“ (1829) u. „Magyarenfrau“ (1864), eine Idylle „Wald u. Liebe“ (1874), , die Erzählung „Das Kloster“ (1833), Gedichte „Fromme Gedanken eines weltlichen Mannes“ (1858). Seine Gedichte „Das erste Veilchen“ u. „Reiselied“ wurden von Felix Mendelson Barholdy vertont. W.: Poetische Werke. Eine Gesamtausgabe seiner Werke in 7 Bänden, Prag 1877. L.: Wurzbach 3. Teil., S. 414-416, Sudetendeutsche Lebensbilder, I.Bd.,1926, S. 117 ff., Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, I.Bd., München-Wien 1976, S. 292-293. Dušan Uhlíř

Fesl, Michael Josef Geb. 29.9.1788 Prag, gest. 6.2.1864 Wien, liberaler Priester u. Schriftsteller. F. war e. Schüler Bernard Bolzanos. Er studierte Theologie in Prag, 1811 zum Weltpriester geweiht. 1813 Supplent u. anschließend Professor für Kirchengeschichte u. kanonisches Recht am Priesterseminar in Leitmeritz, seit 1816 wirklicher Professor für Neues Testament daselbst, 1820 wurde er zum Dr. der Theologie promoviert. Im Jahr 1816 ernannte ihn der Franz Josef Hurdálek, Bischof von Leitmeritz (1747-1833), selbst Vertreter der böhmisch-katholischen Aufklärung, zum wirklichen bischöflichen Konsistorialrat u. Examinator u. nahm F. als Vizeregens in die Leitung des Seminars auf. Im Seminar gründete F. e. geheimen „Christenbund“, in dessen Lehrkörper er die Bolzano Schüler holte (Vincenc Zahradník, Werner u. Anton Kromholz u.a.). Er setzte sich bald dem Verdacht aus, deistische Positionen zu vertreten. 1820 wurde gegen F. Anklage erhoben, da Geheimbundgründungen seit den Karlsbader Beschlüssen 1819 unter Strafanordnung streng verboten waren. F. wurde seines Amtes enthoben u. auf Betreiben des Wiener k. k. Hof- u. Burgpfarrers J. F. Frint verhaftet, dann im



Frič, Josef Václav

Wiener Servitenkloster in Einzelhaft genommen u. unter dem Verdacht des Hochverrats verhört. Vom Kaiser 1824 begnadigt, lebte er 1825-1832 in e. Kloster in Graz u. ab 1832 in Wien. Die Rückkehr nach Leitmeritz wurde ihm untersagt. In Wien förderte er die Schriften von Bernard Bolzano u. arbeitete mit den Slawisten J. Dobrovský u. B. Kopitar zusammen. W.: Über die ungarische Synode vom Jahre 1822. Sulzbach 1824, Herausgeber von verschiedenen Schriften von Bolzano, sowie dessen Briefwechsel, u.a. der Briefwechsel B.Bolzanos mit M. J. Fesl 1822-1848. Sein Nachlass liegt im Prager Nationalmuseum. L.: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.I. München Wien 1977, S. 339., Winter Ed.: Bernard Bolzano u. sein Kreis. Leipzig 1933, Sudetendeutsche Lebensbilder 3, 1934, Wurzbach 15. Theil, S. 446-448. Dušan Uhlíř

Frič, Josef Václav Geb. 5.9.1829 Prag, gest. 14.10.1890 Prag, tschechischer Dichter, Journalist u. radikaldemokratischer Politiker. V: Josef František Frič, Prager Rechtsanwalt (1804-1876). F. stammte aus e. tschechischen patriotischen Familie. Er absolvierte das Prager Akademische Gymnasium 1846 u. dann flüchtete er ins Ausland. In Paris knüpfte er Kontakte zur polnischen Emigration u. besuchte dort die polnische Militärschule. 1847 kehrte er zurück nach Prag, studierte Philosophie u. wurde Mitglied des politischen Geheimbundes „Repeal“. Gemeinsam mit E. Arnold u. K. Sabina gehörte F. zu den Hauptpersönlichkeiten der tschechischen Radikaldemokratie. Im März 1848 beteiligte sich F. an Vorbereitungen der politischen Versammlung im Prager Wenzeslaus-Bad, wurde Mitglied des Nationalausschusses u. Teilnehmer am Slawischen Kongress. Im Juni stand er als Kommandant der Studentenlegion an der Spitze des bewaffneten Widerstandes gegen das österreichische Militär. Nach der Niederlage des Prager Juniaufstandes entfloh F. nach Ungarn, wo er am Kampf des

slowakischen Freiwilligen-Korps gegen Magyaren teilnahm. Nach der Verletzung zurück in Prag organisierte er 1849 mit Arnold, Sabina u.a. u. in Verbindung mit den revolutionären Kreisen im Ausland (M.A. Bakunin) die Maiverschwörung gegen die österreichische Monarchie. Nach der Entdeckung wurde er verhaftet u. zu 18jähriger Festungshaft verurteilt. 1854 begnadigt entwickelte er in Prag e. rege literarische Tätigkeit (Herausgabe des Almanachs „Lada-Nióla“). 1858 wurde F. wieder verhaftet u. in Siebenbürgen interniert. 1859 erhielt er von den österreichischen Behörden die Genehmigung ins Ausland auszureisen. 20 Jahre verbrachte F. in London, Paris, Rom, Budapest u.a. europäichen Städten, war politisch u. literarisch tätig, knüpfte Kontakte zu wichtigen politischen Persönlichkeiten (Napoleon III., Bismarck) und zur politischen Emigration (Bakunin, Herzen, Mazzini), um sie für die Sache der tschechischen Unabhängigkeit zu gewinnen. Er schrieb Beiträge für mehrere ausländische Zeitungen u. beteiligte sich an der Gründung des „Hermann“, e. Zeitung der deutschen demokratischen Emigration in London. 1879 kehrte er nach Prag zurück. Er arbeitete als Dramaturg des Nationaltheaters, 1881 als dessen Bibliothekar. Nach dem Verlust der Stelle widmete er sich der Theaterkritik u. Redaktionsarbeit in verschiedenen Zeitschriften u. war Mitglied von mehreren patriotischen Vereinen. Politisch neigte F. in seinen späteren Jahren zu den liberalen Jungtschechen. W.: (Auswahl) Kochan Ratiborský. (K.R., ein Schauspiel). Prag 1847, Upír (Vampir, ein Gedicht). Prag 1849, Výbor básní (Eine Gedichtenauswahl). Genf 1861, Libušin soud (Libussas Gericht). Genf 1861, Povídky a fantasie (Erzählungen u. Phanatsien). Prag 1879, 1880, Svatopluk a Rostislav (S.u. R., ein Schauspiel). Prag 1879, Paměti (Denkwürdigkeiten), 4 Bde. Prag 1886-188, 1963. L.: Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur). Bd.1, A-G. Prag 1985, S. 748-752., Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowaki-

791

Fryčaj, Thomas / Fürstenberg, Karl Egon, Fürst von, vorüb. Oberstburggraf von Böhmen schen Nation), I.Bd. Prag 1932, Khel R., Jakšová J.: Knihovna Josefa Václava Friče (Bibliothek des J.V.F.), Prag 1965, Josef Václav Frič a demokratické proudy v  české kultuře (J.V.F. u. demokratische Strömungen in der tschechischen Kultur), e. Sammelschrift, hrg. J. Zumr, Prag 1956, Žáček V.: Josef Václav Frič. Prag 1979. Dušan Uhlíř

Fryčaj, Thomas Geb. 30.6.1759 Keltsch (Kelč) in Ostmähren, gest. 28.6.1839 Obřany b. Brünn. Weltpriester, Schr.steller u. Philanthrop. S. e. Fleischhauers, studierte am Gymn. in Leipnik (Lipník), Phil. in Olmütz, ab 1778 Theol. in Brünn. Seine Stud. unterbrach er 1779 durch e. Aufenthalt in Wien (Bekanntschaft mit J. Sonnenfels), 1783 Priesterweihe, Kaplan in Bistritz am Hostein (Bystřice pod Hostýnem), 1789 Hauskaplan in Wien (Bewunderung für Joseph II. u. persönl. Kontakt mit ihm), dann Kaplan in Mistelbach (Niederösterr.), 1795 wegen Schwindsucht in Ruhestand versetzt. Er lebte in Brünn, wo er als Seelsorger in der Strafanstalt u. Gubernialdolmetscher tätig war, seit 1819 Pfarrer in Obřany. Mgl. der Mähr.-schles. Gesell. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde. Mit Lit. befasste sich F. seit seiner Jugend, sein literar. W. hatte vorwiegend relig. u. mähr.-patriot. Themen zum Inhalt. Er verfasste mehrere Kirchenlieder u. Gedichte mit kirchl. u. vaterländ. Thematik, bearbeitete u. übersetzte verschiedene allg. nützl. Hdb. u. Anweisungen für Landwirte u. Gärtner ins Tschech. (über die Viehzucht, die Pflanzung von Obstbäumen, die Verhütung des Weizenbrandes u.a.), organisierte Kranken- u. Armenhilfe u. widmete sich auch den Fragen der tschech. Grammatik. 1796 dichtete er den Feldgesang für die mähr. Legion, 1814 e. Hymnus auf die Schlacht von Leipzig. F. verbreitete prakt. Grundsätze der Spätaufklärung unter der ländl. Bevölkerung Mährens, die Frz. Rev. verurteilte er jedoch entschieden. W.: (Auswahl) Kostelní písně duchovní (Kirchengesangbuch), 1788 u. später i. weiteren neu bearbeiteten 6 Aufl.; Zrcadlo výborného selského obcování… (Spiegel e.

792

ausgezeichneten Umganges mit d. Landleuten…), I.-III., Brünn 1807-1808; Vzbuzení ku společnému ozbrojení obyvatelů moravských proti Francouzům (Aufforderung z. allg. Bewaffnung d. mähr. Einwohner gegen d. Franzosen), Brünn 1796; Orthographia aneb Pravidla pravopísemnosti moravskoslovanské řeči (Orthographia oder Regel d. Rechtschreibung d. mähr.-slaw. Sprache), Brünn 1820. L.: J. J. Czikan, D. lebenden Schr.steller Mährens. Brünn 1812; M. Trapl, České národní obrození na Moravě v době předbřeznové a v revolučních letech 1848-1849 (D. tschech. nat. Wiedergeburt i. Mähren i. Vormärz u. i. d. Rev.jahren 1848-1849), Brünn 1977; Lex. české literatury (Lex. d. tschech. Lit.), I., Prag 1985, S. 759-761. Dušan Uhlír

Fürstenberg, Karl Egon, Fürst von, vorüb. Oberstburggraf von Böhmen Geb. 7.5.1729 Prag, dort gest. 11.7.1786. F. studierte in Leipzig, Turin vornehmlich Archäologie u. Musik. 1751 Rat bei der Landesregierung in Böhmen, 1767-71 kais. Kommissär in Wetzlar, 1771 Ernennung zum Oberstburggrafen von Böhmen. 1782 wurde F. seines Amtes enthoben. 1784 erster Präsident der Königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. F. stand unter dem Einfluss von Sonnenfels, der franz. Physiokraten u. der engl. Ökonomen. In seinen Memorialien von 1772 vertritt er radikale Ansichten über die Befreiung der Untertanen vom Frondienst, über die Absicherung des persönlichen Bodenbesitzes der Untertanen. Er stellte ein Volksbildungsprogramm auf und gründete Volksschulen auf seinen Gütern. F. ist Repräsentant jener böhm. Aufklärung, die sich eher für konkrete Wissenschaften als für polit. Theorien interessierte und die in der Volksbildung einen Weg zum Wohlstand sah. Zur Zeit seiner Leitung der Zensurkommission besaß Prag die freieste Zensur in der ganzen Monarchie, und so trug F. auch zur Verbreitung der aufklärerischen Literatur in Böhmen bei. In diesem Sinne wirkte er auch in der Königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften.



Gabler, Wilhelm / Giskra, Karl

L.: J. Prokes, Anfänge der Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften bis Ende des 18. Jhs., I, 1774-1789 (Pocátky Ceské spolecnosti nauk do konce 18. stol.), Praha 1938; V. Urfus, Die Aufklärung u. ökonomische Ideologie in Böhmen (Osvicenstvi a ekonomická ideologie v Cechach), in: Právni historické Studie, 14, Praha 1969, S. 201-220. Květa Mejdřická

Gabler, Wilhelm Geb. 14.3.1821 Wartenberg (Stráž pod Ralskem), gest. 27.2.1897 Prag, liberaldemokratischer Publizist u. Politiker. G. studierte am Gymnasium in Jungbunzlau (Mladá Boleslav in Mittelböhmen), dann Studium der Geschichte u. Literatur in Prag, 1843 zum Dr.phil. promoviert, während seines Studiums mit Karel Havlíček Borovský eng befreundet. Nachher Erzieher in der fürstlichen Familie Rohan. 1846 Studienreise nach Frankreich, wo er sich mit dem französischen Schulwesen u. humanitären Anstalten vertraut machte. 1848 Sekretär des National-Ausschusses in Prag, von 1848 bis 1850 Redakteur der deutschen Tageszeitung „Union“ u. zeitweise der tschechischen „Národní noviny“ (Die Volkszeitung). 1850 Herausgabe e. polemischen Buches „Die nationale Politik in Österreich“ u. gleichzeitig Vorbereitungen zum böhmischen Konversationslexikon. Von 1852 bis 1854 Erzieher des serbischen Prinzen Alexander Karageorgewitsch (Karadjodjevič) in Belgrad. Dann wirkte G. u.a. als Erzieher in der fürstlichen Familie Lobkowicz. Von 1863 bis 1897 Leiter der neu errichteten Töchterschule in Prag. 1877 bis 1882 böhmischer Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Hohenmauth, Skutsch, Hlinsko, 1881-1885 Reichstagsmgl. W.: Die nationale Politik in Österreich. Prag 1850, Le Royaume de Bohéme et l‘etat autrichien. 1867, Prager Briefe über die böhmische Frage. Prag 1867, Svobodní zednáři francouzští a němečtí. (Die deutschen u. französischen Freimaurer). 1893. L.: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, I.Bd. MünchenWien 1978, S. 408., Kazbunda Karel: České

hnutí roku 1848 (Böhmische Bewegung des Jahres 1848), Prag 1929. Dušan Uhlíř

Giskra, Karl Geb. 29.1.1820 Mähr. Trübau (Moravská Třebová), gest. 1.6.1879 Baden b. Wien. Österr. Politiker u. Staatswiss., Minister u. Bürgermeister v. Brünn. S. e. Gerbers, studierte Rechtswiss. in Wien, 1840 Dr. phil., 1843 Dr. jur., seit 1846 Supplent der Staatswiss. an der Wiener Univ., 1848 Organisator u. e. der radikalsten Wortführer der Akadem. Legion, Teilnahme an den revolut. Ereignissen in Wien (bes. gegen das neuerlassene Pressegesetz, Überreichung e. Sturmpetition der Nat.garden, Studenten u. Arbeitern in der Hofburg u.a.). 9. Apr.1848 von den Studenten in das Dt. Vorparlament in Frankf. entsandt, Abg. der FNV für den Wahlkr. Mähr. Trübau, wo er zu den Großdt.en gehörte. Nach dem Scheitern des Frankf.er Parlaments Flucht ins Ausland (Russl.), 1850 Rückkehr nach Österr., Konzipient bei Dr. Mühlfeld in Wien, ab 1860 Rechtsanwalt in Brünn. 1861-1867 Abg. für die dt.-liberale Partei im mähr. Landtag u. seit 1861 auch im Reichsrat. 1866-1867 Bürgermeister von Brünn, 1867 Präs. des österr. Abg.hauses, 30. Dez. 1867 Innenminister im Kabinett von Auersperg, ab 18. Apr. 1869 im Kabinett von Taafe, am 22. März 1870 verließ er die Reg. Er setzte sich für die Trennung der polit. Verwaltung von der Justiz, für die neue Dez.verfassung u. für die Lösung des Konkordats ein. Nach seinem Abschied als Innenminister trat er noch einmal stark in Erscheinung, als er 1878 als Führer der Dt.-Liberalen die Balkanpolitik der Reg. u. die Besetzung Bosniens u. der Herzegovina angriff. Nach dem Börsenkrach 1878 zog er sich in seine Praxis zurück, blieb jedoch bis 1878 Reichstagsabg. Dir. der Ersten Österr. Spar-Casse, Mgl. des Verwaltungsrates der Lembeger-Tschernowitzer Eisenbahn, verwickelte sich später in Finanzspekulationen. G. war e. brillanter Redner u. Polemiker. L.: WB, 5. T., Wien 1858, S. 199-200; H. Laube, D. erste dt. Parlament. Leipzig 1849, I. Bd., S.164, II. Bd., S. 176, III. Bd., S. 65; A. Czedik, Z. Gesch. d. k.k. österr.

793



Hanke, Johann Alois von Hankenstein / Hanka, Václav

Ministerien, I., S. 92ff.; Biograph. Lex. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, Bd. 1, München-Wien 1978, S. 440-441; Brünner Köpfe. Lb. bedeutender Frauen u. Männer unserer Heimatstadt, hrsg. v. Bruna, Stuttgart 1988. Dušan Uhlíř

Hanke, Johann Alois von Hankenstein Geb. 24.5.1751 Holeschau (Mähren), gest. 26.3.1806 Prossnitz (Mähren). Sohn e. Brauers, Bibliothekar. Studierte am Olmützer Gymnasium. Während seiner Wirkungszeit auf der Dietrichsteinschen Herrschaft wurde er mit Sonnenfels bekannt und dadurch zum Studium der Rechte in Wien angeregt. 1777 Bibliothekar im Olmütz, wo er an der Universität tschechische Sprache und Literatur lehrte. 1791 vorzeitige Pensionierung. H. bekannte sich zu den Ideen der österr. u. franz. Aufklärung. Seine meistverbreitete Schrift war die deutsch geschriebene Empfehlung der tschechischen Sprache. In der tschechisch verfassten Schrift empfahl er die Abschaffung von Leibeigenschaft und Frondienst aus ökonomischen Gründen, ähnlich wie in der Schrift „Bibliothek der mährischen Staatskunde“. Konflikte mit den Behörden wegen seiner aufklärerischen Ansichten führten 1791 zu seiner Pensionierung. Während des Aufenthalts napoleonischer Truppen 1805-1806 in Mähren war H. französischer Kommissär von Prossnitz; er starb, noch bevor e. Untersuchung wegen Hochverrats gegen ihn eingeleitet werden konnte. Q.: Empfehlung der böhmischen Sprache und Literatur, Wien 1782, S. Ausg. 1783. Bibliothek der mährischen Staatskunde, Wien 1786. Über die Robotabolition, Wien 1786 (Prag 1787). L.: K. Kutnar, Die böhmische Gesellschaft der nat. Wiedergeburt am Vorabend der Franz. bürgerlichen Revolution (Ceská obrozenecká společnost na prahu franc. burž. revoluce), in: Sbornik Vysoké školy pedagogické v Olomouci, Historie II, Praha, 1955, S. 7-43. M. Vanácek, Die Franzosen u. Mähren zur Zeit der Großen franz. Revolution u. der Koalitionskrie-

794

ge (Francouzové a Morava v dobe Velké franc. revoluce a koalicních válek), Brno, 1965. Květa Mejdřická

Hanka, Václav Geb. 10.7.1791 Hořiňoves bei Königinhof (Dvůr Králové, Nordwestböhmen), gest. 12.1.1861. Tschechischer Schriftsteller u. Sprachwissenschaftler. Sohn e. wohlhabenden Landpächters u. Gastwirts, 1804-1809 studierte er am Gymnasium in Königsgrätz, ab 1809 Philosophie u. Jura in Prag u. 1813-1814 in Wien. Seine Bildung erweiterte H. durch Privatstudium der Linguistik bei J. Dobrovský. In Prag geriet er in e. tschechische patriotische Gesellschaft, in welcher er bald e. festen Platz einnahm. Er meldete sich zum Kreis um Josef Jungmann u. gehörte zu seinen engen Mitarbeitern. 1815 erschienen seine ersten Editionen tschechischer mittelalterlicher Texte, seit 1817 Übersetzungen aus den slawischen Sprachen, 1819 eigene Gedichtsammlung „Písně“ (Lieder) im Stil der volkstümlichen Poesie der slawischen Nationen. Große Berühmtheit erlangte H. nachdem er 1817 in e. Kirche in Königinhof e. Handschrift alttschechischer Verse aus dem Frühmittelalter (herausgegeben 1819) fand. Kurz danach wurde in Grünberg bei Nepomuk e. andere Handschrift entdeckt, die sogar ins 9. Jahrhundert zurückreichte. Erst in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts stellte sich heraus, dass beide Manuskripte von H. u. seinen Komilitonen gefälscht worden waren. Über die Königinhofer u. Grünberger Handschriften veröffentlichte H. einige Studien, die die Altertümlichkeit der tschechischen Literatur beweisen sollten. Selbst Goethe glaubte an die Echtheit der Handschriften. H.s Lehrer J. Dobrovský dagegen bezweifelte als einziger ihre Authentizität. Seit 1819 arbeitete H. im Böhmischen Nationalmuseum, u. 1821 wurde er Museumsbibliothekar u. verblieb in diesem Amt bis zu seinem Tod. Er pflegte Korrespondenz u. persönliche Kontakte mit vielen slawischen Autoritäten im Ausland u. war Mitglied von mehreren



Hartmann, Moritz→Österreich / Havlíček Borovský, Karel

ausländischen wissenschaftlichen Institutionen. In seiner wissenschaftlichen u. gesellschaftlichen Tätigkeit orientierte er sich hauptsächlich nach Russland u. erhielt von russischer Seite Anerkennung sowie mehrere Auszeichnungen. Er gehörte zu den wichtigsten Vorkämpfern des Panslawismus in Böhmen. Nach dem Tod Dobrovskýs wurde er für die Lichtgestalt der tschechischen Slawistik gehalten. 1848 beteiligte sich H. an den Vorbereitungen zum Slawischen Kongress in Prag u. wurde im patriotischen Verein „Lípa slovanská“ (Slawische Linde) tätig. W.: (Auswahl) Písně (Lieder). 1815, 1816, 1819, Prostonárodní srbská múza do Čech přivedená (Die nach Böhmen gebrachte volkstümliche serbische Muse). 1817, Starobylá skládání (Alttschechische Dichtungen). 1817-1823, Rukopis králodvorský. Zbírka staročeských zpěvopravných národních básní (Königinhofer Handschrift. Sammlung altböhmischer lyrisch-epischen Nationalgesänge). 1819 Krakoviaky aneb Písně národní polské (Krakowiaken oder Die polnischen Volkslieder). 1835, Mluvnice čili soustava českého jazyka (Die Grammatik oder das System der tschechischen Sprache). 1822, 1831, Počátky ruského jazyka (Anfänge der russischen Sprache). 1850, 1857. L.: Wurzbach 7. Teil, S. 301-315, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Lander, Bd.II. München-Wien 1978, S.527-528., Miklosich F.: Entgegnung auf Herrn Hanka´s Albernheiten u. Lügen. Wien 1851, Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur), 2/I. H-J. Prag 1993, S. 57-63, Viták V.H.: Václav Hanka a Rukopis královédvorský (V.H. u. die Königinhofer Handschrift). Prag 1867, Souček S.: Dvě pozdní mystifikace Hankovy (Hankas zwei spätere Mystifikationen). Prag 1924, Ivanov M.: Tajemství RKZ (Geheimniss der Königinhofer u. Grünberger Handschriften). Prag 1969, Ders.: Záhada Rukopisu královédvorského (Rätsel der Königinhofer Handschrift). Praha 1970. Dušan Uhlíř

Hartmann, Moritz→Österreich Havlíček Borovský, Karel Geb. 31.10.1821 Borová bei Deutschbrod (Havlíčkův Brod in Ostböhmen), gest. 29.6.1856 Prag., tschechischer Journalist u. liberal-demokratischer Politiker. V: Matěj Havlíček, Kaufmann. M: Josefa, Tochter eines Bierbrauers. H. stammt aus e. wohlhabenden Familie, besuchte die Pfarrschule in seinem Dorf u. Normalschule in Iglau u. in Deutschbrod, wohin H.s Familie 1833 übersiedelt war. 1832-1838 besuchte H. das Gymnasium u. studierte Philosophie in Prag. Dort reifte seine liberale Gesinnung sowie sein nationales Bewusstsein. Er sollte Priester werden u. besuchte seit 1840 das erzbischöfliche Seminar in Prag, er wurde jedoch nach e. Jahr aus dem Theologiestudium ausgeschlossen. Seine antiklerikale Einstellung wurde durch seinen Aufenthalt im Seminar nur gestärkt. Während des Studiums befreundete er sich mit gleichgesinnten Kollegen u.a. mit A. Meißner, M. Hartmann u. V. Gabler. Er musste sich nun als Übersetzer (Gogol, Voltaire) u. Privatlehrer verdingen. 1843 begab sich H. nach Russland u. wurde Privatlehrer in der Familie des Historikers M. P. Pogodin in Moskau. Der Moskauer Aufenthalt öffnete H.s Blick auf die russische Realität u. führte bei ihm zur Ernüchterung in Hinsicht auf den panslawischen Idealismus. 1844 zurück in Böhmen widmete er sich der publizistischen Tätigkeit, wobei er e. kritische Einstellung zum verstaubten Patriotismus der älteren Generation einnahm. In Prag lernte er die Repräsentanten des tschechischen öffentlichen Lebens F. Palacký, F. L. Rieger u. W. W. Tomek kennen. Seit 1846 arbeitete H. als Redakteur der „Pražské noviny“ (Prager Zeitung) u. übernahm die Leitung der Kulturzeitschrift „Česká včela“ (Tschechische Biene), die er im liberaler Geist profilierte. Im März 1848 war er e. der Initiatoren der politischen Versammlung im Prager Wenzelsbad u. wurde in den Nationalausschuss gewählt. Als Sprecher der tschechischen liberalen Partei agierte er mit seinen satirischen Versen u. Epigrammen, die sehr beliebt waren, zugunsten der konstitutionel-

795



Helcelet, Johann

len u. nationalen Politik. Er beteiligte sich auch am Slawischen Kongress. Während des Prager Juliaufstandes stand er dem Radikalismus der Aufständischen kritisch gegenüber. Im Juli wurde H. zum Abgeordneten des Reichstages gewählt, aber unzufrieden mit der politischer Entwicklung legte er sein Mandat Ende 1848 nieder. 1848-1850 war er Herausgeber der „Národní noviny“ (Volkszeitung) mit der satirischer Beilage „Šotek“ (Kobold), die schnell an Popularität gewann. Nachdem der Reichstag auseinandergejagt wurde, trat H. in direkte Oposition gegen die Regierung. Im Juni 1848, zur Zeit der Verhängung des Belagerungszustandes in Prag wurde seine Zeitung verboten u. im Juli war H. für zwei Wochen eingekerkert. Im Mai 1850 übersiedelte er nach Kuttenberg (Kutná Hora), wo er e. neue Zeitschrift „Slovan“ (Der Slawe) gründen konnte. Verfolgt von der Zensur u. mehrmals zu Geldstrafen verurteilt, musste Havlíček die Herausgabe des „Slovan“ 1851 einstellen. Er wurde aus Prag verbannt u. schließlich im Dezember 1851 nach Brixen deportiert, wo er bis Mai 1855 in Konfination lebte. Schwer erkrankt an Tuberkulose starb H. kurz nach seiner Rückkehr in Prag. Sein Begräbnis wurde zu e. politischen Demonstration. W.: Sebrané spisy (Gesammelte Schriften), hrsg. J. Zelený. Prag 1870, Politické spisy (Politische Schriften), 5. Bde, hrsg. Z.V. Tobolka. Prag 1900-1902, Spisy (Schriften), 3 Bde., hrsg. L. Quis. Prag 1906-1908. L.: Wurzbach 8. Teil, S. 98-101, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd. I. München-Wien 1978, S. 560, Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur), 2.I., H-J. Prag 1993, Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowakischen Nation), I.Bd. Prag 1932, Morava G. J.: Der k. k. Dissident Karel Havlíček. Wien, Masaryk T.G.: Karel Havlíček. Prag 1920, Budín St.: Karel Havlíček Borovský. Prag 1954, Procházka V.: Karel Havlíček Borovský . Prag 1961, Hein M. H.: The Russian Journey of Karel Havlícek Borovský. München 1979.

Helcelet, Johann Geb. 2.1.1812 Kanitz (Dolní Kounice) b. Brünn, gest. 19.2.1876 Brünn. Schr.steller, Journalist, Naturwiss. u. Politiker H. studierte am Gymn. u.a. Phil. in Brünn, dann folgten e. Müllerlehre u. Wanderjahre, 1834-1838 studierte er Medizin in Wien. Zunächst arbeitete H. im allg. Krankenhaus in Brünn. Seit 1844 war er Supplent u. 1846 Prof. für Landwirtschaft u. Naturkunde an der Ständ. Akad. u. Univ. in Olmütz, 1848-1849 hielt er dort Vorlesungen über die tschech. Sprache u. Lit. Im Rev.jahr 1848 trat er als führender Repräsentant der tschech. polit. Bewegung in den Vordergrund. Er gehörte zu denjenigen, die die Teilnahme am Frankf. Parlament ablehnten, dagegen nahm er am Slawenkongress in Prag teil. Anfang 1848 versuchte er kurzfristig, „Sedlské noviny“ (Bauernztg.) herauszugeben (es erschienen nur drei Nr.n) u. Ende d.J. „Prostonárodní holomoucké noviny“ (Volkstüml. Olmützer Ztg.) – Nov. 1848 - Apr. 1849. 1851 Red. des seinerzeit bekannten tschech. Volkskalenders „Koleda“ (Weihnachtslied). Seit 1850 Prof. an der techn. Lehranstalt in Brünn. 1861-1873 war er Landtags- u. Reichsratsabg. für die Mähr. nat. Partei. V. des Juristen, Schr.stellers u. späteren Reichsratsabg. Ctibor Helcelet. W.: Hrsg. v. „Sedlské noviny“ u. gem. mit Ignaz J. Hanuš „Prosotonárodní holomoucké noviny“ u. d. „Koleda“; Korespondence a zápisky (Bw. u: Aufzeichnungen), hrsg. v. J. Kabelík. Brünn 1910. L.: WB, 8.T., Wien 1862, S. 241-242; J. V. Novák / A. Novák, Přehledné dějiny literatury české (Gesch. d. tschech. Lit. i. Überblick), Olmütz 1936-1939, S. 448; M. Trapl, České národní obrození na Moravě v  době předbřeznové a v  revolučních letech 1848-1849 (D. tschech. nat. Wiedergeburt i. Vormärz u. i. d. Rev.sjahren 1848-1849), Brünn 1977; Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, Bd. I., München-Wien 1978, S. 585; Lex. české literatury (Lex. d. tschech. Lit.), 2/II., (K-L), Stichwort „Koleda“, Prag 1993, S. 788f.

Dušan Uhlíř

Dušan Uhlíř

796



Helfert, Joseph Alexander Freiherr von

Helfert, Joseph Alexander Freiherr von Geb. 3.11.1820 Prag, gest. 16.3.1910 Wien. Österreichischer Historiker u. Politiker. V: Joseph Helfert, Jurist u. Universitätsprofessor. Seinen Grundunterricht erhielt H. im Elternhaus, seit 1829 besuchte er das Piaristen-Gymnasium in Prager Neustadt, dann Studium der Philosophie u. Jura an der Prager Universität. Als Student bereiste er mehrere Länder Europas. 1841 angestellt als Konzeptspraktikant im böhmischen Fiskalamt. 1842 zum Dr.jur. promoviert. 1843 Privatsupplent bei seinem Vater an der Prager Universität, seit 1847 supplierender Professor für römisches u. kanonisches Recht an der Jagiellonischen Universität in Krakau. 1848 nach Böhmen zurückgekehrt wurde er zum Abgeordneten des Reichstags im Wahlbezirk Tachau (Westböhmen) gewählt. Hier wandte sich H. zur konservativen Partei. Trotzdem beteiligte er sich im Reichstag mit H. Kudlich an der Abschaffung der Untertanen- u. Robotpflichten. Vom Fürst Felix Schwarzenberg aufgefordert das Portefeille des Unterrichtsministers in seinem Kabinett zu übernehmen, entschied sich H. nur für e. Stellung des Unter-Staatssekretärs für Unterricht. In diesem Amt arbeitete er dann bis 1861 u. gewann in diesem Ressort Erfahrung, die er später in seinen Studien über die österreichische Volksschule verwendete. Er trat konsequent für Gleichberechtigung der Nationalitäten der Monarchie besonders im Schulbereich („Die österreichische Volksschule“, Prag, 1860) ein. 1850 war Helfert in Wien Mitbegründer u. Leiter einer tschechischen konservativen, katholisch orientierten Zeitung „Vídeňský denník“ (Wiener Tageszeitung), die polemisierte (u.a. Auseinandersetzungen mit K. Havlíček Borovský). In seiner Schrift „Österreich u. die Nationalitäten“ (1850) trat er gegen Palackýs Auffassung des föderalistischen Staates ein. H. Kritisierte Palackýs Darstellung des Hussitismus in seiner „Huss u. Hieronymus Studie“ (1853). In dieser präsentierte sich Helfert als Historiker, was als Anfang seiner geschichtswissen-

schaftlichen Tätigkeit anzusehen ist. 1854 gründete Helfert das Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Er verfasste selbst mehrere historische Werke aus der Geschichte Österreichs, die im traditionellen monarchischen Geist geschrieben sind. Seit 1877 redigierte H. Die historische Zeitschrift „Österreichisches Jahrbuch“. 1854 wurde ihm vom Kaiser der Orden der eisernen Krone verliehen u. im gleichen Jahr wurde er in den Freiherrenstand erhoben. Seit 1881 saß er im Herrenhaus. 1892 war er Mitgründer der katholischen Leo-Gesellschaft u. wurde zu ihrem ersten Präsidenten gewählt. Helfert war Mitglied von mehreren wissenschaftlichen Institutionen u. Gesellschaften. W.: (Auswahl) Österreich u. Nationalitäten. Wien 1850, Huss u. Hyeronymus Studie. Prag 1853, Über Nationalgeschichte u. den gegenwärtigen Stand ihrer Pflege in Österreich. Prag 1853, Die österreichische Voksschule. Prag 1860, Die sprachliche Gleichberechtigung in der Schule u. deren verfassungsmässigen Behandlung. Prag 1861, Geschichte Österreichs, 4.Bde. Wien 1869-1886, Geschichte der österreichischen Revolution 1848-1849, 2 Bde. 1907-1909, Österreichische Geschichte für das Volk. Herausgeber, 20 Bde, 1864-1882, Kaiser Franz I. von Österreich u. die Stiftung des Lombardo-Venetianischen Königreichs. Innsbruck 1901. L.: Wurzbach 8. Teil, S. 254-257, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Band I.. München-Wien 1978, S. 586-587., Verhandlungen des österreichischen Reichstages. Nach der stenographischen Aufnahme, Bd. I.-V. Wien 1848, Jaksch A.: Dem Andenken Helferts. 1911, Almanach der Wiener Akademie. 1910. Dušan Uhlíř

797



Herring, Johann Ritter v. / Jungmann, Josef

Herring, Johann Ritter v. Geb. 14.2.1758 Tannenlohe (Anspach), gest. 15.1.1836 Brünn. Kaufmann u. Unternehmer. Früh verwaist, wurde er im Haus e. Schullehrers in seinem Geburtsort erzogen, später Lehrling im Nürnberger Handelshaus Mayer u. Sohn, sein Chef sorgte für die weitere Ausbildung. Nachdem H. ausgelernt hatte, trat er in den Dienst der Handelsfirma des Nürnbergers Georg Wollrab u. als Angestellter besuchte er Märkte in Brünn u. Nikolsburg. So kam er 1777 als Geschäftsmann das erste Mal nach Brünn, wo er sich nach der Kundmachung des Toleranzpatentes Josephs II. schließl. niederließ. Zuerst blieb H. in Brünn im Dienste des Nürnberger Kaufhauses, 1791 machte er sich selbstständig u. errichtete hier e. eigene Großhandlung. 1793 erhielt er auf 15 Jahre das Privilegium zur Errichtung e. Leihbank u. verband sich zu diesem Zweck mit zwei weiteren Kaufleuten (A. Greisinger u. J. V. Müller). Mit diesem Privilegium war zugleich die Hrsg. der „Brünner Ztg.“ u. der „Intelligenzbl.er“ verbunden. 1793-1812 Mitinhaber e. Schönfärberei. Er war Geschäftspartner des Altgrafen Hugo v. Salm-Reifferscheidt u. dessen intellektueller Gesinnungsgenosse. 1802-1804 Mgl. der liberalen „Menschenfreundl. Gesell.“ in Brünn. 1794 gründete er mit seinem Partner Enzmann e. Tuchfabrik in Křižanov in Westmähren u. 1796 mit dem Altgrafen H. v. Salm-Reifferscheidt u. a.n die erste Wollspinnerei in der Habsburgermonarchie sowie e. Lederfabrik in Brünn. 1802 übernahm H. das ganz in Verfall geratene Kohlenbergwerk in Rositz (Rosice) b. Brünn u. hob es zu neuer Blüte. 1805 rettete er große staatl. materielle Vorräte vor der frz. Armee, indem er sich als deren Eigentümer auswies. 1810 wurde ihm der Leopold-Orden verliehen, 1815 wurde er geadelt. Während der Brünner Verbannung des Historikers Joseph v. Hormayr 1814-1817 unterstützte ihn H. moral. u. materiell. Er war der erste Vorstand der Brünner protestant. Gemeinde, unterstützte die Mähr.-schles. Gesell. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde finanziell u. zeichnete sich als Wohltäter u. Mäzen aus.

798

L.: WB, 8.T., Wien 1862, S. 399-401. G. Trautenberger, Chronik d. Landeshauptstadt Brünn, IV. Bd., S. 127 ff., V. Bd., S. 15 ff. Brünn 1897. Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum. München 1978, S. 608f. Dušan Uhlíř

Jungmann, Josef Geb. 16.6.1773 Hudlice bei Beroun, gest. 14.11.1847 Prag. Schriftsteller u. Philologe, e. führende Persönlichkeit der tschechischen nationalen Wiedergeburt. V: Thomas, e. Dorfschuster, M: Katharina, geb. Kynský. Als das sechste Kind e. Schusters sollte Jungmann ursprünglich auf Wunsch seiner Mutter Priester werden, später entschied er sich jedoch für e. weltliche Laufbahn. Nach der Trivialschule in Beroun besuchte er 1788-1792 das piaristische Gymnasium in Prag, dann bis 1795 Studium an der Philosophischen Fakultät u. seit 1799 an der Juristischen Fakultät, das er aber nicht vollendete. Zu dieser Zeit wirkte er als Privatlehrer, ab 1799 als Lehrer am Gymnasium in Leitmeritz (Litoměřice). 1800 heiratete J. Johanna Světecká von Černčice, die ihm mit ihrem Vermögen den Lebensunterhalt sicherte. Seit 1815 lebte er in Prag, wo er Direktor des Alttstädter Gymnasiums wurde. 1817 promovierte J. in Philosophie u. Mathematik, 1827 war er Dekan der philosophischen Fakultät u. schließlich 1840 Rektor der Prager Universität. J. war e. konsequenter Verfechter der tschechischen Sprache. Er legte die Grundlagen für ihre Neuentwicklung. Er gehörte zur zweiten, preromantischen Generation der tschechischen Wiedergeburt. Um ihn scharten sich seine Schüler, die die sogen. „Jungmannschule“ bildeten (A. Marek, V. Hanka, J. L. Ziegler, F. L. Čelakovský u. a.). Sie bemühten sich das Tschechische zur Hauptsprache zu entwickeln u. im Volk das nationale Bewusstsein zu erwecken. Sie beanspruchten e. allgemeine Verbesserung der Volksbildung. Um die tschechische Sprache zu beleben u. um auf ihren Reichtum u. Lebensfähigkeit hinzuweisen, übersetzte J. mehrere Werke der Weltliteratur ins Tschechische, so „Atala“ von F. R.



Jurende, Karl Josef

de Chateaubriand, „Hermann u. Dorothea“ von J. W.Goethe, „Das verlorene Paradies“ von J. Milton u.a. Er veröffentlichte e. Reihe von polemischen Texten, von denen die „Gespräche über die tschechische Sprache“ am bekanntesten sind. 1820 erschien e. Lesebuch „Slovesnost“ mit e. Auswahl von Texten aus der alten u. neuen tschechischen Literatur u. 1825 e. „Geschichte der tschechischen Literatur“. J.s Hauptwerk ist jedoch sein fünfteiliges „Tschechisch-deutsches Wörterbuch“ (1834-1839), das 120.000 Wörter beinhaltet. Mit diesem Werk suchte J. den Beweis des Reichtums des tschechischen Wortschatzes vorzubringen. Er betrieb seine systematische Erweiterung sowohl durch Entlehnungen aus anderen slawischen Sprachen oder aus tschechischen Mundarten als auch durch die Neubildungen. In seinem Kreis entstand auch die Idee e. Fälschung der angeblichen alttschechischen literarischen Werke, die die mittelalterlichen Wurzel des tschechischen Schrifttums belegen sollten (die Königinhofer u. Grünberger Handschrift). W.: (Auswahl) Antibohemia. 1814, Historie literatury české aneb Soustavný přehled spisů českých (Geschichte der tschechischen Literatur oder Systematische Übersicht der tschechischen Schriften). 1825, Oldřich a Božena (Ulrich u. Beatrix). Ein Gedicht 1806, Rozmlouvání o jazyku českém (Gespräche über die tschechische Sprache). 1806, Slovesnost (Poetik). 1820, 1845, Slovník česko-německý (Das tschechisch-deutsche Wörterbuch). 1834-1839, Zápisky. (Memoiren). Prag 1871, 1907, 1927, 1998. L.: Wurzbach 10. Teil, S. 319-323, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.II., München-Wien 1981, S. 72, Chalupný Em.: Josef Jungmann. Prag 1909, Zelený V: Život Josefa Jungmanna (Das Leben des J.J.). Prag 1915, Dolanský J.: Jungmanův odkaz. Z dějin české slovesnosti (Jungmanns Nachlaß. Aus der Geschichte der tschechischen Poetik). Prag 1948. Dušan Uhlíř

Jurende, Karl Josef Geb. 23.4.1780 Spachendorf (Leskovec nad Moravicí) b. Freudental (Bruntál), gest. 10./24.1.1842 Brünn. Schr.steller u. Publizist. S. e. Kleinbauern, Autodidakt, seinerzeit bekannter Reformator von Volkskalendern im Sinne der tieferen Erziehung u. Bildung für breiteste Volksschichten in Mähren. Studierte am Gymn. in Jägerndorf (Krnov) u. Troppau (Opava), unterbrach jedoch sein Stud. u. wurde 1798 Aufseher beim schles.ständ. Getränk-Impostamt, 1803 Beamter des Landschafts-Einnehmeramts in Brünn u. dann in der mähr.-schles. Staatsbuchhaltung. 1806 Erzieher u. Dir. in der privaten Erziehungsanstalt der Gräfin TruchsessWalburg-Zeil in Kunewald (Kunín), wo auch F. Palacký zu seinen Schülern gehörte. Seine literar. Tätigkeit begann im Brünner „Patriot. Tagbl.“, in Kunewald gab J. 1809 die erste Ausg. des Volkskalenders „Der mähr. Wanderer“ heraus, nach 1814 setzte er diesen in Brünn u.d.T. „Vaterländ. Pilger“ fort. Seit 1813 wirkte er wieder in Brünn als Volksbildner u. Aufklärer, indem er auch als Mgl. in mehreren wissenschaftl. Gesell. in Brünn, Wien, Prag, Breslau u. Halle/Saale tätig war. Seit 1825 verbreitete er seinen Kalender unter neuem Titel „Vaterländ. Pilger im Kaiserstaate Österr.“ nicht nur in der ganzen Monarchie, sondern auch im Ausland. 1833 zog sich J. aus dem öffentl. Leben zurück u. übergab die Red. seines Kalenders an seinen bisherigen Mitarbeiter J. Ohéral. W.: Gedächtnisbuch, Troppau 1798; D. Vorläufer d. Lucifers…, Brünn 1811; Hochgesänge, 3 Bde., Brünn 1812; Moravia. Ztschr., d. Unterhaltung u. Vaterlandskunde geweiht, 8. H., Brünn 1815; D. Bauernfreund oder Pflugkalender, 3 H., Brünn 1815. L.: WB, 10.T., Wien 1863, S. 325f.; C. d‘Elvert, Schriftenr. d. histor.-statist. Sektion, Bd. 20., Brünn 1870; Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, Bd. II., München-Wien 1979, S. 74; M. Trapl, České národní obrození na Moravě v době předbřeznové a v revolučních letech 1848-1849 (D. tschech. nat. Wiedergeburt i. Mähren i. Vormärz u. i. d. Rev.jahren 18481849), Brünn 1977; Biografický slovník

799



Kampelík, František Cyril / Kindermann, Ferdinand

Slezska a severní Moravy (Biograph. Lex. v. Schlesien u. Nordmähren), H. 6. Ostrava (undat.). Dušan Uhlíř

Kampelík, František Cyril Geb. 28.6.1805 Syřenov bei Semil (Semily), gest. 8.6.1872 in Kuklena (Kukleny) bei Königgrätz; V: Josef Kampelík, Müller in Syřenov; M: Josefa Kampelíková. K. besuchte die Normalschule u. das Gymnasium in Jičín, studierte 1824-1825 Philosophie in Wien, aus finanziellen Gründen war er aber gezwungen sein Studium zu unterbrechen u. verdingte sich als Privatlehrer. 1829-1831 setzte K. sein Philosophiestudium in Brünn fort u. nach Abschluss studierte er seit 1831 Theologie im Brünner bischöflichen Seminar. 1833 verließ er das Seminar, um zu reisen u. sich patriotischen Aktivitäten zu widmen. Während des Studiums reifte K. zu e. begeisterten tschechischen Patrioten u. Panslawisten. Er wurde Mitglied e. polnischen Geheimbundes, „Ver­ einigung der polnischen Nation“. Erst 1836 kam er nach Wien, wo er das Medizinstudium begann. 1840 geriet K. wegen seiner politischen Tätigkeit u. seines Versuches, unter den tschechischen Studenten in Wien e. Geheimbund zu gründen, in polizeiliche Untersuchungshaft. 1842 schloss er sein Medizinstudium ab u. wurde 1843 zum Dr.med. promoviert. Ab 1845 lebte K. in Prag, wo er sich am tschechischen gesellschaftlichen Leben beteiligte. Im Revolutionsjahr 1848 stand K. mit seinen politischen Ansichten den Radikaldemokraten nahe. Er entwickelte e. rege Tätigkeit beim Slawischen Kongress u. im Prager Juniaufstand. Nach der Revolution arbeitete er als Arzt in Kuklena bei Königgrätz, wo er bis zu seinem Tod wirkte. Er setzte sich für die Idee des Genossenschaftswesens u. der Volkssparkassen ein, deren heftiger Propagator er war. Es war sein Verdienst, dass im Laufe einiger Jahre e. Netz von sich gegenseitig unterstützenden Volkssparkassen, die dann seinen Namen trugen (Kampeličky), in ganz Böhmen entstanden war. W.: (Auswahl) Čechoslovan čili národní jazyk v  Čechách, na Moravě, ve Slezsku a Slovensku (Tschechoslawe oder die Na-

800

tionalsprache in Böhmen, Mähren, Schlesien u. in der Slowakei). Prag 1842, Práva naší řeči a národnosti (Die Rechte unserer Sprache u. Nationalität). Prag 1845, Pravopis českoslovanské řeči co příruční knížka s  mnohými příklady pro učitele (Rechtschreibung der tschechoslawischen Sprache mit vielen Beispielen für die Lehrer), 2 Bde. Prag 1845, 1847, Krása výbornosti českého jazyka (Die Schönheit der Vortrefflichkeit der tschechischen Sprache). Prag 1847, Obrana českého jazyka (Verteidigung der tschechischen Sprache). Prag 1847, Pokladnice Franklinova (Franklins Schatzbüchse). Baňská Bystrica 1838, Dobrá rada o choleře (Guter Rat über die Cholera). Prag 1850. L.: Wurzbach 13. Teil, S. 424-425, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.II., München-Wien 1980, S. 97., Novotný J.: František Cyril Kampelík. Prag 1975. Dušan Uhlíř

Kindermann, Ferdinand Geb. 27.9.1741 Königswalde bei Schluckenau, gest. 25.5.1801 Leitmeritz, Gymnasial- u. Theologiestudien in Prag, Pfarrer in Kaplitz (Böhmerwald), 1782 Propst am Wyschehrad, 1790 Bischof von Leitmeritz. K. machte sich nicht nur um das böhmische, sondern auch um das österreichische Schulwesen verdient. Er reiste viel, um Erfahrungen über den Stand des Schulwesens in fremden Ländern zu sammeln. Als Pfarrer in Kaplitz errichtete er dort e. im Sinne der Aufklärung geführte Schule. Er beteiligte sich in Wien an der Ausarbeitung der Normalschulbücher. Die Kaiserin ernannte ihn zum Schulrat und Oberaufseher des deutschen u. tschech. Schulwesens in Böhmen. Er war Mitbegründer der ersten Prager Normalschule, die zum Vorbild aller anderen Normalschulen in Böhmen wurde. Da die Schule seiner Überzeugung nach nicht nur Kenntnisse vermitteln, sondern auch zur Arbeit anleiten sollte, setzte er sich als erster für die Errichtung von Industriealschulen ein. Im Geiste der von ihm verehrten aufgeklärten Philosophen (Montesquieu, Basedow), versuchte K. ihre Vorstellungen einer Veränderung der sozialen



Klácel, Franz Matthäus

Verhältnisse der armen Bevölkerung durch Erziehung und Bildung zu verwirklichen. L.: J. Hanzal, Kulturstufe u. Volksbildung in den Anfängen der nat. Wiedergeburt (Vzdelanost a lidová osvéta v pocátcich nár. obrozeni), in: Sbornik historický 18 (1971), S. 39-69. Květa Mejdřická

Klácel, Franz Matthäus Geb. 7.4.1808 Mähr. Trübau (Moravská Třebová), gest. 17.2.1882 Belle Plaine (Iowa, USA). Phil., Schr.steller u. Journalist, Augustinermönch. V.: Anton Klácel. M.: Anna Klácel, geb. Duspiva. Geboren in die Familie e. Schusters, besuchte er die Trivialschule in seinem Geburtsort, seit 1817 die Hauptschule in Leitomischl (Litomyšl), 1819-1825 das bischöfl. Gymn. u. Phil. daselbst, 1827 trat er ins Augustiner-Eremiten-Kloster in Altbrünn ein, 1829-1832 studierte er Theol. an der Brünner Lehranstalt, 1833 folgte die Priesterweihe u. nach der Ablegung der Rigorosa an der Olmützer Univ. wurde er im selben Jahr zum Prof. der Phil. an der Brünner Lehranstalt genannt. Er gewann als Lehrer bald e. ansehnl. Autorität unter den Studenten, die durch seine Teilnahme am öffentl. Kulturleben gestärkt wurde. Damals veröffentlichte er seine ersten Gedichte u. philosoph. Aufsätze. Später war er für Brünner u. Prager Ztschr.en literar. tätig. Als Phil. knüpfte K. an Hegel an u. entwickelte seine Impulse in der Ästhetik sowie in der Phil. der Sprache. Er verwendete sie auch für die Praxis der tschech. nat. Bewegung. 1844 wurde K. seines Lehramtes wegen Hegelianismus u. Panslawismus enthoben. Er lebte e. kurze Zeit in Böhmen (in Prag u. Liběchov b. Chrudim), 1845 wurde er jedoch zur Rückkehr nach Brünn gezwungen. 1848 beteiligte sich K. aktiv an den Rev.sereignissen, wurde u.a. zum Mgl. des tschech. Nationalkomitees in Prag gewählt u. zum Prager Slawenkongress delegiert. 1846 versuchte K., mit J. Ohéral e. Ztschr. zu gründen, die dann ab Jan. 1848 für kurze Zeit u.d.T. „Týdenník“ (Wochenbl.) in Brünn erschien. Im Okt. 1848 vom mähr. Landtag beauftragt, gab K. die „Moravské noviny“ (Mähr. Ztg.) heraus, die 1848-1852 zu e. Tribüne des de-

mokrat. Denkens in Mähren wurde. Aus der Beziehung zur Schr.stellerin Božena Němcová entstand K.s bemerkenswertes W. „Listy přítele přítelkyni o původu socialismu a komunismu“ (Briefe e. Freundes an seine Freundin über den Ursprung des Sozialismus u. Kommunismus), das vom utop. Sozialismus stark beeinflusst war u. das erste Mal in „Moravské noviny“ publiziert wurde. 1849 wurde K. zum Vorstand e. neuen tschech. „Nat. Vereinigung der Hl. Cyrill u. Method“ in Mähren, der späteren „Matice moravská“ (Mähr. Mutterstiftung) gewählt. Im gleichen Jahr wählte ihn die Kgl. Gesell. der Wiss. in Prag zum korrespondierenden Mgl. So gehörte K. zu den bedeutendsten polit. Aktivisten Mährens in den Rev.sjahren 1848-1849 u. zog sich deswegen wieder den Zorn des Brünner Episkopats zu. Er musste sich aus dem öffentl. Leben zurückziehen. Seither publizierte er weniger u. widmete sich mehr der Naturforschung als Mgl. der Mähr.-schles. Gesell. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde. Wegen Unstimmigkeiten mit dem neuen Abt J. G. Mendel verließ K. das Augustinerstift u. wanderte im Sommer 1869 nach Amerika aus. Dort arbeitete er als Red. u. Verleger tschech. Ztschr. „Slovan americký“ (Der amerikan. Slawe) u. „Svojan“ (Der Unsrige) in Iowa City. Er starb in Armut. W.: (Auswahl) Lyrické básně (Lyr. Gedichte), Brünn 1836; Básně (Gedichte). Brünn 1837; Erklärungen d. wichtigeren philosoph. Ausdrücke, Brünn 1836; O citu a rozumu (Ü. d. Gefühl u. d. Vernunft), Prag 1842; Počátky vědeckého mluvnictví českého (Wissenschaftl. Anfänge d. tschech. Grammatik), Brünn 1843; Kosmopolitismus a vlastenectví s obzvláštním ohledem na Moravu (Kosmopolitismus u. Patriotismus m. bes. Rücksicht auf Mähren), i.: Časopis českého museum (Ztschr. d. böhm. Museums), Jg. 16, Prag 1842; Ferina Lišák z Kuliferdy a na Klukově (Reineke Fuchs v. Kuliferda u. auf Klukov), Leipzig 1845; Dobrověda (Phil. d. Vernünftig-Guten), Prag 1847; Slovník pro čtenáře novin, v  němž se vysvětlují slova cizího půuvodu (D. Wörterbuch f. d. Ztg. sleser, i. welchem d. Fremdwörter erläutert werden), Brünn 1849; Píseň nová (D. neue

801



Klaudy, Karl Leopold / Knedlhans, Jan Slavibor

Lied), 1848; Encyklopaed. Erinnerungen am Vortrage aus Logik, Ethik, Aesthetik, Lit.gesch., Stylistik etc., Brünn 1868; Svatá legenda aneb Životopisy svatých (Hl. Legenden oder Biogr. d. Hl.), Milwaukee 1879; Historie Spojených států amerických (Gesch. d. Vereinigten Staaten v. Amerika). Milwaukee 1879-1880; Manželka a matka (Gattin u. Mutter). Milwaukee 1883; Výbor z  díla (Auswahl aus d. W.), hrsg. v. Dušan Jeřábek. Prag 1964. L.: WB, 12.T., Wien 1864, S. 1-3; Biograph. Lex. z. Gesch. D. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, Bd II. München 1980, S. 154; Lex. české literatury (Lex. d. tschech. Lit.), 2/II. Prag 1993, S. 691-695; J. Kabelík, František Matouš Klácel, Prag 1908; Z. Dvořáková, František Matouš K., Prag 1976. Dušan Uhlíř

Klaudy, Karl Leopold Geb. 30.12.1822 Tabor (Tábor), gest. 11.2.1894 Prag, Jurist u. liberaler Politiker. Nach dem Studium am Gymnasium in Prag studierte K. Philosophie u. 18391844 Jura an der Prager Universität, dann Praktikant am Landesgericht u. Supplent am Lehrstuhl für Bürgerrechte. Er schrieb seine Dissertation zum Thema „Die Freisassen in Böhmen“. Als Liberaler nahm er an der Revolution 1848 teil, wurde Centurion der Juralegion u. schließlich zum Abgeordneten des Reichstages in Wien u. Kremsier gewählt. Von ihm stammt der Vorschlag zur Abschaffung des Adels. Nach der Revolution Gerichtsassesor in Pribram, 1852 Rechtsanwalt in Jičin. 1861 Abgeordneter des böhmischen Landtages für die tschechische nationale Partei der sogen. Alttschechen. 1865 Übersiedlung nach Prag, 1867-1869 Prager Bürgermeister. 1879 verließ er die Partei der Alttschechen, um vier Jahre später aus dem politischen Leben auszuscheiden. L.: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.II., MünchenWien 1980, S. 157-158, Schnabel G.N.: Geschichte der juridischen Fakultät an der vereinigten Carls- Ferdinandischen Hochschule in Prag, Bd. I.-III., Prag 1927, Warner A.: Die Studentenlegionen der Prager Universität 1648-1848. Prag 1934, Urban O.:

802

Česká společnost 1848-1918 (Die tschechische Gesellschaft 1848-1918). Prag 1982. Dušan Uhlíř

Knedlhans, Jan Slavibor (Pseud. Liblínský) Geb. 24.3.1823 Liblín bei Pilsen, gest. 10.11.1889 Prag, Schriftsteller u. radikaldemokratischer Journalist. K. studierte am Gymnasium u. Philosophie in Pilsen. 1844 übersiedelte er nach Prag, wo er zu e. Gruppe junger tschechischer Schriftsteller gehörte. Er war Mitglied des geheimen politischen Vereines „Repeal“ u. der patriotischen Gesellschaft „Lípa slovanská“ (Slawische Linde). 1848 gab Knedlhans „Česká přísloví a pořekadla“ (Böhmische Sprichwörter u. Volkssprüche) heraus. Seit Juli 1848 redigierte er e. radikale Zeitung „Pražský večerní list“ (Prager Abendblatt) u. schrieb für „Česká včela“ (Tschechische Biene). Beide Zeitschriften wurden nach der Niederlage der Revolution 1849 verboten, danach wurde Knedelhans zum Militär geschickt u. nach Tirol abkommandiert. 1851 wurde er wegen seiner Teilnahme an der revolutionären Maiverschwörung gegen die Regierung verhaftet, vor das Militärgericht gestellt u. zu 5 Jahren Festungshaft verurteilt. 1854 freigelassen war er in der Administration der Zeitung „Tagesbote“ tätig. 1860-1862 arbeitete Knedelhans als Beamter in der Redaktion der liberalen „Čas“ (Die Zeit) u. 1862-1864 der „Hlas“ (Die Stimme). Obwohl 1862 rehabilitiert, erreichte Knedelhans nie wieder die gesellschaftliche Stellung wie früher. Bis zum Lebensende wirkte er als Sekretär der Bezirksvertretung in Kralowitz bei Pilsen. W.: Česká přísloví a pořekadla.(Tschechische Sprichwörter u. Sprüche) Prag 1848. L.: Wurzbach 12. Teil., S. 141-142, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Band II. München 1980, S. 190., Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur), 2/II.,KL. Prag 1993, S. 740-741., Kazbunda K.: České hnutí roku 1848 (Die tschechische Bewegung von 1848). Prag 1929, Kosík K.: Česká radikální demokracie (Die böhmische Radikaldemokratie). Prag 1958. Dušan Uhlíř



Kramerius, Václav Matĕj / Kramerius, Václav Radomil

Kramerius, Václav Matĕj Geb. 9.2.1753 Klattau, gest. 22.3.1808; V: Schneider, später Gastwirt. Journalist u. Verleger. K. war Schüler Cornovas am Jesuitengymnasium in Klattau, ab 1773 Philosophie-, dann Jurastudent in Prag, arbeitete als Bibliothekar, ohne das Studium zu beenden, später Redakteur der tschech. Schönfelder-Zeitung. 1789 gründete er seine eigene Königl. patriotische Zeitung (Vlastenecke noviny), 1790 den Verlag Ceská expedice. K. war e. der bedeutendsten Gestalten der tschech. Nationalbewegung seiner Zeit; er u. sein Freundeskreis bemühten sich um breiteste Volksaufklärung. E. Propagator des Josephinismus, des wirtschaftl. Fortschritts u. der Aufklärung, verfolgte er mit kaum verhüllter Sympathie den Ausbruch der Revolution. Mit seiner Zeitung übte er großen Einfluss auf das Volk aus. Obwohl er das Jakobinertum entschieden ablehnte, verfolgte er die Ereignisse in Frankreich. K. verfocht die tschech. Nationalforderungen im Sinne der Rechte der Völker auf freie Entwicklung, wie sie die Frz. Rev. proklamierte, blieb jedoch stets dem Josephinismus treu. Q.: Kniha Josefova (Das Joseph-Buch), 1784, Kalendár tolerancí (Toleranz-Kalender), 1789-1798. L.: K. Mejdřická. Böhmen u. die Französische Revolution (Cechy a francouzská revoluce), Praha, 1959; K. Mejdřická, Blätter vom Baume der Freiheit (Listy ze stromu svobody) Praha 1989; J. Novotný, V.M. Kramerius, Praha, 1973. Květa Mejdřická

Kramerius, Václav Radomil Geb. 6.5.1792 Prag, gest. 6.6.1861 Prag, tschechischer Schriftsteller, Journalist u. Verleger, V: Václav Matěj Kramerius, Schriftsteller u. Verleger in Prag (1753-1808). Der älteste Sohn des bekannten Verlegers, er erhielt 1803-1806 Hauserziehung vom Hauslehrer Josef Liboslav Ziegler, dann als Typograph im Verlag seines 1808 verstorbenen Vaters tätig. Seit 1813 Redakteur der „Krameiusovy c. k. vlastenské noviny“ (Kramerius‘ k.k. patriotische Zeitung) u.

Helfer seiner Mutter in der Leitung des Unternehmens „Česká expedice“ (Böhmische Expedition). Er gab neben seiner Zeitung, den belehrenden u. unterhaltender Schriften, auch verschiedene Volkskalender, wie „Vlastenecký poutník“ (Der vaterländische Pilger) oder „Domovní přítel“ (Der Hausfreund) heraus. Später gründete K. zwei neue Zeitschriften „Dobrozvěst“ (Der gute Herold, 1819) u. „Čechoslav“ (1820). 1823 begann er mit der Herausgabe e. Journals „Dopisovatel pro Čechy a Slovany“ (Korrespondent für die Tschechen u. Slawen). Wegen ökonomischer Probleme war er aber 1823 gezwungen, sein Unternehmen an den Verleger J. F. Schönfeld abzutreten. Seither arbeitete K. als Autor, Übersetzer u. Korrektor für andere Verleger. 1830 gründete er wieder e. neue Zeitschrift „Večerní vyražení“ (Abendunter-haltungen), die bis 1834 erschien. 1843 geriet er in polizeiliche Ermittlungen wegen Verkaufs unerlaubter Drucksachen. 1848 versuchte K. seine „Česká expedice“ zu erneuern u. begann mit der Herausgabe e. humoristischen Zeitschrift „Kacafírek“, was jedoch nach der Niederlage der Revolution mit Entzug der Konzession sein Ende nahm. Verarmt u. hilflos fand K. Zuflucht in e. Prager Siechenu. Armenhaus, wo er auch starb. W.: (Auswahl) Obnovený Ezop nebo nové Ezopove bajky (Der erneuerte Aesop oder neue Aesopische Fabeln). Prag 1817, Ildegert po největším neštěstí šťastný Angličan (Ildegert oder, der im größten Unglück glücklicher Engländer), Prag 1817, Všeobecná kronika světa pro školy zřízená (Allgemeine Weltchronik für die Schulen entworfen). Prag 1819, Knížky lidového čtení (Bucher der Volkslekture). Prag 1988. L.: Wurzbach 13. Teil, S. 124-126, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.II., München-Wien 1981, S. 279, Lexikon české literatury( Das Lexikon der tschechischen Literatur), Bd.II./2, H-L, Prag 1993, Laiske M.: Časopisectví v  Čechách 1650-1847 (Zeitungswesen in Bohmen 1650-1847), Prag 1956, S.180 ff. Dušan Uhlíř

803



Krolmus, Václav / Kuranda, Ignaz

Krolmus, Václav Geb. 3.10.1790 Brezinka bei Weißwasser (Bělá pod Bezdězem, Nordböhmen), gest. 24.10.1861 Prag. Nonkonformer Priester, Folklorist u. Archäologe. K. stammte aus der Familie e. Dorflehreres, studierte am Gymnasium in Jungbunzlau (Mladá Boleslav) u. Böhmisch Leipa, 1811-1813 Philosophie in Prag u. bei den Piaristen in Brüx (Most), 1813-1815 Theologie am bischöflichen Priesterseminar in Leitmeritz (Litoměrice, Nordböhmen). 1815 zum Priester geweiht diente er als Kaplan u. Pfarrer in mehreren Städten u. Dörfern in Böhmen bis zu seiner Pensionierung 1849. Er gründete Dorfbibliotheken u. Lesevereine, machte archäologische Ausgrabungen, er war Vorkämpfer der Archäologie in Böhmen. Wegen seiner patriotischen Tätigkeit mehrmals durch das Konsistorium in Leitmeritz untersucht. Vor den ersten Landtagswahlen 1848 hielt K. in Břevnov bei Prag e. mutige Predigt, wofür er vom Juni bis August 1848 eingekerkert war. Oktober 1848 bis Jänner 1849 Vorsitzender des Vereins „Slovanská lípa“ (Slawische Linde) in Prag. W.: Obrana pravdy katolické (Verteidigung der katholischen Wahrheit). 1834, Staročeské pověsti, zpěvy, hry, obyčeje, nápěvy s ohledem na bájesloví českoslovanské. (Alttschechische Sagen, Gesänge, Spiele, Bräuche, Feierlichkeiten im Hinblick auf das böhmich-slawische Heidentum.) 1845-1857, Hrad Šternberk (Die Burg Sternberg). 1844, Poslední božiště Černoboha (Die letzte Kultstätte des Gottes Černoboh). 1844. L.: Wurzbach 13. Teil, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.II. Munchen-Wien 1981, S. 313, Lexikon české literatury (Das Lexikon der tschechischen Literatur), Bd.2/II., K-L .Prag 1993, Roubík F.: Český rok 1848 (Das böhmische Jahr 1848). Prag 1948. Dušan Uhlíř

Kuranda, Ignaz Geb. 1.5.1811 Prag, gest. 3.4.1884 Wien. Politiker, Journalist u. Schriftsteller. Sohn e. jüdischen Antiquar-Buchhändlers in Prag, sollte in den Fußstapfen seines Vaters u. Großvaters die Buchhandlung wei-

804

terführen, es überwog bei ihm jedoch die Zuneigung zum Journalismus. Er schrieb seine ersten Artikel seit Anfang der 30er Jahre für die Prager „Bohemia“, e. Zeitung, der K. auch in weiteren Jahren treu blieb. 1834 begab sich K. nach Wien, wo er Vorlesungen des Philosophen Lichtenfels besuchte. Ab 1836 schrieb er regelmäßig Theaterkritiken u. Skizzen aus dem Wiener Leben für die Zeitung „Telegraph“. Sein Drama „Die letzte weiße Rose“ (1834) wurde auf mehreren deutschen Bühnen aufgeführt. 1838-1848 lebte K. im Ausland u. hielt sich zuerst in Deutschland, dann in Frankreich u. hauptsächlich in Belgien. In Brüssel begann er e. liberale Wochenzeitschrift „Grenzboten“(1841-1848) herauszugeben, mit der er später nach Leipzig übersiedelte. Die „Grenzboten“ gewannen große Popularität in liberalen Kreisen Deustschlands u. wurden auch häufig nach Österreich geschmuggelt. K.s publizistischhistorisches Werk „Belgien seit seiner Revolution“ (Leipzig 1846) wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 1848 kehrte K. nach Österreich zurück, gehörte dem Fünfzigerausschuss an u. war Mitglied von dessen Deputation zur Vorbereitung der Parlamentswahlen in Prag. Im Mai wurde er in Teplitz (Nordböhmen) zum Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung gewählt. Im September gründete er in Wien e. Tageszeitung „Ostdeutsche Post“, die zum Sprachrohr der liberalen u. konstitutionellen Partei wurde. Nach dem Scheitern der Revolution wandte er sich der Lokalpolitik zu. 1861 wurde K. in den niederösterreichischen Landtag für die Verfassungspartei u. gleichzeitig zum Reichsratsabgeordneten (bis 1866) gewählt. Durch e. Prozess gegen antisemitische Artikel in der „Wiener Kirchenzeitung“ erwarb er sich hohes Ansehen bei den Liberalen u. osteuropäischen Juden. 1872 zum Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien gewählt u. 1881 zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt. L.: Allgemeine deutsche Biographie, Bd.51, S. 445-450, Wurzbach 13. Teil, S. 407-416, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Band II., München-Wien 1981, S. 352, D‘Elvert Chr.:



Lamberg, Graf v. Maximilian Joseph / Malý, Jakub

Schriften der historisch-statistischen Sektion, Bd.26. Brünn 1884, S. 664 ff. Dušan Uhlíř

Lamberg, Graf v. Maximilian Joseph Geb. 22.11.1729 Brünn, gest. 23.1.1792 Kremsier; V: Karl Anton, M: Maria Lucretia Marquise Turinett de Prie, 2 Söhne, 2 Töchter; Verh. 1. Maria Theresia Gr. Trautmannsdorf, 2. Maria Josepha Freiin v. Dachsberg. L. studierte in Brüssel, Berlin u. Halle, reiste durch Westeuropa, trat in die Dienste Herzogs Karl Eugen von Augsburg u. Joseph von Hessen-Darmstadt. Dann führte er mehrere Jahre lang das Leben e. Gelehrten u. Kavaliers, besuchte seine Freunde, befasste sich mit Physik, Mathematik u. Philosophie, pflegte schriftlichen Verkehr mit der europäischen Geisteselite (u.a. mit Hume, Voltaire, d’Alembert, Lamettrie, aber auch mit Martinovics). Er war Mitglied vieler wissenschaftlicher u. literarischer Gesellschaften in München, Rom, Bern, Helmstädt, Zürich u. Breslau. Nach der Rückkehr von seinen Reisen lebte er vornehmlich in Brünn u. Olmütz. Seine Korrespondenz mit J. F. Opiz wirft Licht auf seine politischen Ansichten. L. war überzeugt davon, dass zwischen e. aufgeklärten Weltanschauung u. der Revolution e. Zusammenhang besteht. Er begrüßte die Frz. Rev. u. die Konstitution, die dem wirtschaftlichen Unternehmungsgeist freie Bahn geschaffen hatte. Darum hoffte er, dass auch die Frz. Rev. die Grenzen der konstitutionellen Monarchie nicht überschreiten werde. Sein Buch Memorial d’un Mondain, Cap Corse (Frankfurt) 1774, 2. Ausg. 1776, Wien, entspricht dem Zeitgeist (Voltaire, Rousseau, die Enzyklopädisten). L.: J. Polišenský, Briefwechsel des mährischen Aufklärers M. Lamberg mit J.F. Opiz über die Frz. Rev. (Korespondence moravského osvícence M. Lamberga s J.F. Opizem), in: Časopis Matice moravské, 1952, S. 140-148. Květa Mejdřická

Malý, Jakub (Pseudonyme: Budislav, Václav Pravda) Geb. 4.8.1811 Prag, gest. 7.3.1885 Prag, tschechischer Schriftsteller, Philologe u. Publizist. Als Sohn e. Prager Bürgers wurde er zuerst im Elterhaus erzogen, später in der Teinschule in Prag. Er besuchte 1822-1829 das Prager Altstadt- dann Neustadtgymnasium, 1829-1832 die philosophische u. nachher bis 1835 die juristische Fakultät. Nach den Studien arbeitete er als Erzieher in einigen adeligen Familien u. half J. Jungmann mit seinem Tschechisch-deutschen Wörtebuch, 1835-1844 redigierte M. e. Bücheredition fremdsprachiger Autoren „Bibliotéka zábavného čtení“ (Bibliothek der Unterhaltungslektüre) u. publizierte in mehreren tschechischen Zeitschriften. In seinen Beiträgen u. Polemiken verteidigte er die Eigenständigkeit der tschechischen Kultur u. suchte seine Leser nicht nur in tschechischer, sondern auch in europäischer Geschichte zu belehren. Er konzentrierte sich auf Übersetzungen der ausländischen Literatur ins Tschechische (besonders aus dem Englischen u. auch aus dem Französischen, Polnischen, Italienischen, Deutschen, Dänischen u. Ungarischen). Er war e. hervorrragender Sammler von Volkssagen u. Märchen. Daneben versuchte M. eigene Poesie zu schreiben, aber nur mit wenig Erfolg. 1848 wurde er zum Mitglied des Nationalausschusses gewählt u. beteiligte sich am Slawischen Kongress in Prag. Er ist Autor von mehreren theoretischen Studien über Literatur u. Ästhetik, in denen jedoch mit den Jahren der konservative Ton zunahm. W.: Národní báchorky a pověsti (Volkssagen u. Erzählungen). Prag 1838, Spravedlivá kronika česká (Wahrhafte böhmische Chronik), 7 Bde. Prag 1844-1845, Prostonárodní dějepis české země (Volkstümliche Geschichte des Böhmerlandes). Prag 1844, Der Slawismus in Böhmen. Leipzig 1845, Krátká mluvnice pro Čechy (Kurze Sprachlehre für die Tschechen). Prag 1846, Napoleon Bonaparte, císař francouzský (N.B, der französische Kaiser), 2Bde., Prag 1848-1849, Soustavní nástin slovesnosti zvláště ku prospěchu vlastenské mládeže (Systematischer Grundriss der Poetik be-

805



Marek, Antonín (Pseud. Bolemír Izborský) / Mikšíček, Matěj

sonders zugunsten der vaterländischen Jugend). Prag 1848, Dějiny národa českého. Pro školy (Geschichte des tschechischen Volkes. Für Schulen geschrieben). Prag 1849, Jan Keppler, životopisný nástin (Joh. K. biographische Skizze). Prag 1857, Mezi vzkříšením 1848-1862 (Während der Wiedergeburt). Prag 1862-1863, Vlastenský slovník historický (Vaterländisches historisches Lexikon). Prag 1877, Vzpomínky a úvahy starého vlastence (Erinnerungen u. Überlegungen eines alten Patrioten). Prag 1877. L.: Wurzbach 16. Teil, S.346-349, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.II. München-Wien 1983, S. 556., Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur), 3/I.,M-O. Prag 2000, Černý A.: Jakub Malý. Prag 1885. Dušan Uhlíř

Marek, Antonín (Pseud. Bolemír Izborský) Geb. 5.9.1785 Turnau (Turnov), gest. 15.2.1877 Prag, Priester, Schriftsteller u. Übersetzer. E. der engsten Mitarbeiter Jungmanns stammte aus e. bürgerlichen Familie, (sein Vater war Edelsteinschleifer). M. studierte am Gymnasium zuerst bei den Zisterziensern in Grüssau (heute Krzesów in Polen), seit 1800 in Prag. Während seines Studiums im bischöflichen Seminar in Leitmeritz 1804-1808 wurde er mit seinem Lehrer Jungmann bekannt u. schloss mit ihm e. enge Freundschaft. Seit 1807 beteiligte sich M. an Jungmanns wissenschaftlichen Projekten. 1808 zum Priester geweiht diente er an verschiedenen Pfarren in Böhmen, dann ab 1823 bis 1876 in Libuň bei Semil (Semily in Nordböhmen) als Pfarrer, später als Dekan u. Religionslehrer u. schließlich 18441857 als Schulaufseher des Turnauer Vikariates. Er verdiente sich für Entwicklung des Schulwesens in seinem Bezirk. Das Pfarrhaus in Libuň verwandelte sich unter seiner Führung in ein reges kulturelles Zentrum, das häufig von den tschechischen Patrioten besucht wurde. 1848 wurde M. Mitglied des Nationalausschusses, Vorsitzender des Vereins „Lípa slovanská“ (Slawische Linde) u. Ersatzmann des Slawischen Kongresses in

806

Prag. Gemeinsam mit Jungmann arbeitete er am Tschechisch-deutschen Wörterbuch u. übersetzte ins Tschechische Werke von Schiller, Ovid, Catullus, Shakespeare, Puschkin u.a. Er ist Schöpfer der tschechischen philosophischen Fachterminolgie u. Autor von mehreren selbständigen Studien aus der Logik u. Metaphysik. W.: Logika nebo Umnice (Logik oder Denklehre). 1820, Základní filosofie (Fundamentalphilosophie). 1844, Básnické dílo (Dichterisches Werk), hrsg. J.Jakubec. Prag 1933. L.: Wurzbach 16. Teil, S. 425-426, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.II. München-Wien 1983, S. 570-571, Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur), 3/I.,M-O. Prag 2000, S. 95-99, Šimák J.V.: O Antonínu Markovi (Über A.M.). Prag 1927, Jakubec J.: Antonín Marek. Prag 1896. Dušan Uhlíř

Meißner, Alfred → Österreich Mikšíček, Matěj Geb. 3.2.1815 Toužín b. Datschitz (Dačice), gest. 12.3.1892 Brünn. Schr.steller, Journalist u. Märchensammler. S. e. Kleinbauern u. Briefträgers. M. studierte am Gymn. in Königgrätz u. Leitomischl (Litomyšl), Phil. in Pest u. Brünn. In Pest (1838-1839) besuchte er auch medizin. Vorlesungen. Hier pflegte er Kontakte mit kroat. u. slowak. Intellektuellen. Seit 1840 lebte er in Brünn, wurde Buchhändler u. Organisator des tschech. Kulturlebens in dieser Stadt. Er befreundete sich dort mit F. M. Klácel. 1847 wegen Schmuggels verbotener Lit. von der Brünner Polizei untersucht. 1848 aktiver Teilnehmer an Rev.sereignissen in Böhmen, wo er z.B. in Westböhmen Freiwillige zur Unterstützung des revolut. Prags organisierte. Delegat des Slaw. Kongresses in Prag u. Teilnehmer des Feldzuges der Slowaken gegen Ungarn. Später Eisenbahnbeamter. M. sammelte Märchen u. Volkssagen u. war Autor von vielen Beitr. en in den tschech. Ztg. u. Ztschr. (Moravské noviny, Květy, Moravská orlice, Našinec u.a.). 1843 Red. des „Moravský časopis pro lid“ (Mähr. Ztschr. für das Volk) u. 1851 des



Mittrowsky, Graf v. Johann Nepomuk / Monse, Joseph Wratislaw

Volkskalenders „Moravskoslezský domácí přítel“ (Der mähr.-schles. Hausfreund). 1861 Teilnahme an der Wahlagitation für die tschech. Nat.partei. Mgl. mehrerer patriot. Vereine. M., ein überzeugter Feind des mähr. Separatismus, galt als Vorkämpfer der tschechoslowak. Einheit. Später zog er sich aus dem öffentl. Leben zurück u. lebte als Privatmann in Brünn. W.: Bublinky ze života moravského. Paměti Matěje Mikšíčka. (Seifenbläschen aus d. mähr. Leben. Memoiren d. M. M.) Hrsg. Zdeněk Fišer. Prameny z dějin moravských (Q. aus d. Gesch. Mährens) 13 (2007); Sbírka pověstí moravských a slezských (Sammlung d. mähr. u. schles. Volkssagen), 4 Bde. Olmütz 1843-1845; Národní báchorky (Volksmärchen), 2 Bde. Znaim 1845; Pohádky a povídky lidu moravského (Märchen u. Erzählungen d. mähr. Volkes), Brünn 1847. L.: WB, 18.T., Wien 1868, S. 296; Dějiny české literatury (Gesch. d. tschech. Lit.), II. Prag 1960, S. 385, 631; Lex. české literatury (Lex. d. tschech. Lit.) , 3/I (M-O), Prag 2000, S. 263-265. M. Trapl, České národní obrození na Moravě v době předbřeznové a v revolučních letech 1848-1849 (D. tschech. nat. Wiedergeburt i. Mähren i. Vormärz u. i. d. Rev.sjahren 1848-1849), Brünn 1977. Dušan Uhlíř

Mittrowsky, Graf v. Johann Nepomuk Geb. 20.1.1757 Brünn, gest. 20.5.1799, Hauptmann, Gutsherr; V: Maximilian Joseph, Feldzeugmeister, M: Maria Theresia Gräfin Heussler; Verh. Voctoria Gräfin Zierotin; K: 1 Tochter, 1 Sohn. M. ging mit 17 Jahren i. d. Heeresdienst, verließ ihn 1782 als Hauptmann u. übernahm die Familiengüter (Bystrice u. Rožinka) in Mähren. Er widmete sich der Landwirtschaft, naturwissenschaftlichen Studien (u.a. der Erforschung der mährischen Bodenschätze). M. veröffentlichte zahlreiche naturwissenschaftliche Abhandlungen, war Mgl. der Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Sekretär der Privatgesellschaft der Naturfreunde in Brünn u. Mgl. der Freimaurerloge. Er galt als Illuminat, war e. überzeugter Josephiner u. lehnte den reaktionären Kurs

Franzens entschieden ab; diese Haltung trug er offen zur Schau, forderte unter anderem die Abschaffung der Zensur. M. bekannte sich zur Frz. Rev. u. war Gegner des Krieges mit Frankreich. An e. Erneuerung des alten Regimes in Frankreich glaubte er nicht, er hoffte auf den Sieg der Vernunft in der Monarchie u. die daraus entstehenden Möglichkeiten kapitalistischer Unternehmungen. M. war e. Verfechter des wirtschaftl. Fortschritts, in seinen Gütern führte er neue, bereits kapitalistisch orientierte Produktionszweige ein. Er korrespondierte mit J.F. Opiz, dessen Ansichten über das Weltgeschehen er teilte. Q.: „Physikalische Briefe über den Vesuv und die Gegend um Neapel“, Leipzig 1785 (für dieses Werk erhielt er e. Diplom der Königl. Akademie in Berlin). L.: R. Herbstová, Briefwechsel des mährischen Adeligen J.M. Mittrovsky mit J.F. Opiz (Korespondence morav. slechtice J.N. Mittrowského sF. Opizem), in: Časopis Matice moravské, 1952, S. 365-374. K. Mejdtická, Böhmen u. die Franz. Revolution (Cechy a franc. revoluce), Praha 1959; K. Mejdřická, Blätter vom Baume der Freiheit (Listy ze stromu svobody) Praha 1989. Květa Mejdřická

Monse, Joseph Wratislaw Geb. 15.6.1733 Neutitschein (Mähren), gest. 6.2.1793 Olmütz. Studierte bei den Jesuiten in Teltsch, Philosophie in Prag u. Rechte; Prof. für Staatsrecht u. in Wien. 1764 städt. Advokat in Olmütz, ab 1768 Vorlesungen über Staatsrecht an der Olmützer Universität. In seinem Fach war er ein bedingungsloser Anhänger Rieggers, mit dem er Beziehungen unterhielt. Er widmete seine Aufmerksamkeit auch dem Kirchenrecht, jenem für die Aufklärer so wichtigen Bereich. M. wurde zur Zielscheibe verschiedener Angriffe seitens der Jesuiten u. reaktionärer Kreise, doch stellte sich die Regierung auf seine Seite u. ernannte ihn zum Mitglied der Studienkommission u. Direktor der Rechtsstudien in Olmütz. M. befasste sich später überwiegend mit historischen Themen, was ihn mit den tschech. Aufklärern zusammenführte. So

807



Napp, Franz Cyrill / Neděle, Philipp

entwickelte er sich als einziger unter den aufgeklärten böhm. Juristen zum nationalbewussten Tschechen, was u.a. seine historischen Studien beweisen. Er war Mgl. der Böhm. Gesellschaft der Wissenschaften Geschichte u. auch Mgl. mehrerer wissenschaftl. Gesellschaften m Deutschland. In M. besaß die Aufklärung an der Olmützer Universität e. ihrer stärksten Förderer. Q.: Versuch einer kurzgefaßten polit. Landesgeschichte des Markgrafthums Mähren, 1.1785, II. 1788, Brünn. L.: J. Klabouch, Die Rechtswissenschaften der Aufklärung in den Böhmischen Ländern (Osvícenské právní nauky v českých zemích), Praha 1958. Květa Mejdřická

Napp, Franz Cyrill Geb. 5.10.1792 Gewitsch (Jevíčko) Bez. Zwittau (Svitavy) in Mähren, gest. 22.7.1867 Brünn. Theol., Abt u. Organisator des Kulturlebens in Mähren. V.: Ludwig N., ursprüngl. Soldat aus Westfalen stammend, dann Schuster in Gewitsch. M.: Johanna, geb. Friedl, stammte aus Mähren. N., S. e. dt. V.s u. e. tschech. M., wuchs im gemischten Sprachmilieu auf. Er absolvierte die Hauptschule in seinem Geburtsort u. dann das Gymn. in Olmütz, wo er später auch Phil. studierte. 1810 trat er in den Augustiner-Eremiten-Orden in Altbrünn ein u. legte 1813 das Ordensgelübde ab. In Brünn studierte N. bis 1815 Theol. u. wurde im selben Jahr zum Priester geweiht. 1816 Prof. für das Alte Testament an der theolog. Lehranstalt in Brünn u. seit 1821 nach der Suspendierung des P. Neděle auch für das Neue Testament. 1824 zum Abt des Altbrünner Stiftes gewählt, was zwar das Ende seiner wissenschaftl. Laufbahn bedeutete, jedoch e. neues Kapitel seines Lebens öffnete. Es ist sein Verdienst, dass für das Altbrünner Kloster junge Talente gewonnen wurden, denen N. ermöglichte, sich als wissenschaftl. u. künstler. Persönlichkeiten zu entwickeln (u.a. F. M. Klácel, F. T. Bratranek, J. G. Mendel). Unter seiner Führung wurde das Kloster zu e. Zentrum des intellektuellen Lebens in Mähren. Der Altbrünner Konvent zeichnete sich zu dieser Zeit selten durch kreatives u. krit.

808

Denken u. e. nat. dt.-tschech. Toleranz aus. Als Landesprälat u. Landstand von Mähren entwickelte er in den Landtagen u. im Landesausschuss e. rege humanitäre u. philanthrop. Tätigkeit u. machte sich als Initiator vieler sozialer u. wirtschaftl. Neuerungen verdient, u.a. um die Errichtung der Techn. Hochschule in Brünn, der Sparkassen u. e. Hypothekenbank, sowie mehrerer wohltätiger Einrichtungen. Er war über 40 Jahre hin leitendes Mgl. der Mähr.-schles. Gesell. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde, 1865 zu ihrem Dir. gewählt. Noch zu Lebzeiten wurde N. mit hohen österr. Orden ausgezeichnet. Als sein Nachfolger wurde nach seinem Tod Johann Gregor Mendel gewählt. L.: WB, 20. T., Wien 1869, S. 81-83; Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, Bd. III. München 1985, S. 7; C. d‘Elvert, Schr. en d. histror.-statist. Sektion 10., Brünn 1870, Beil.en S. 328-331; Gesch. d. Augustinerklosters i. Altbrünn, Brünn 1826; B. Zlámal, Z kulturní a vlastenecké činnosti opata C. Nappa (Aus d. kulturellen u. patriot. Tätigkeit d. Abtes C. Napp), i.: Archa Nr. 3, Jg. 1936, Olmütz 1936, S. 7-15; D. Uhlíř, D. mähr. Landeshauptstadt Brünn um 1800 u. d. Brünner Augustiner-Eremiten, i.: Bohemia, Jb. d. Collegium Carolinum, Bd. 38. München 1997, S. 22-36. Dušan Uhlíř

Neděle, Philipp Geb. 1.6.1778 Polička in Ostböhmen, gest. 23.11.1825 Brünn. Schr.steller u. Theol. V.: Matthäus N., Weber in Polička. M.: Elisabeth, geb. Martinů. N. studierte am Gymn. bei den Piaristen in Leitomischl (Litomyšl), absolvierte das Stud. der Phil. in Prag u. an der theolog. Fak. in Olmütz. Als Mgl. des Augustinerkonvents in Altbrünn wurde er 1807 zum Prof. der Hermeneutik beider Testamente an der Brünner theolog. Lehranstalt ernannt. 1808 erwarb N. nach e. öffentl. Disputation in Olmütz den theolog. Doktorgrad. Er gehörte zu den populärsten Prof. en des Brünner Alumnats u. seine Vorlesungen fanden unter den Studenten großen Anklang. Sie zeichneten sich durch



Neděle, Philipp / Němcová, Božena (eigentlich Barbora),

untradit. u. undogmat. Erläuterung der Bibel aus. Neben seinem Lehramt wirkte N. auch als Schr.steller u. Verleger. Auf eigene Kosten gab er mehr als e. Dutzend belehrender Bücher u. Andachtsschr.en, hauptsächl. in tschech. Sprache heraus – mehrere von ihnen stammten aus seiner Feder. Diese Tätigkeit, die N. aus seinem Prof.gehalt finanzierte, rief den Unwillen des Brünner Episkopats hervor. Seit 1817 steigerten sich die Einwände gegen N. wegen seiner Vortragsweise zusehend. Der Bischof stellte fest, dass der Prof. der Hermeneutik sich in seinen Vorträgen nicht an die kath. Dogmatik hielt. N., von seiner Sichtweise überzeugt, änderte jedoch nichts an seinen Vorträgen. 1820 wurde gegen ihn e. Ermittlung u. e. Disziplinarverfahren eingel. Letztl. mischte sich in den Fall selbst der Kaiser persönl. ein u. N. wurde 1821 seines Lehramtes enthoben. Damit waren alle Türen zur Laufbahn e. Lehrers ein für allemal verschlossen. Seine Bücher wurden e. neuen Zensur unterzogen. Gebrandmarkt, verdächtigt u. psych. gebrochen starb N. im Brünner Konvent. W.: Náboženství ve výkladech a rozmlouváních podle uvedení v  cís. král zemích předepsaného katechismu (Religion i. Erläuterungen u. Gesprächen nach d. i. d. k. k. Ländern vorgeschriebenen Katechismus), Brünn 1808, 2. überarb. Aufl., Brünn 1825; Václav a Dorota aneb Obraz pro obecný lid vystavený (Wenzl u. Dorothea oder e. für d. gemeine Volk gezeichnetes Bild), Brünn 1812; E. Rede am Tage d. ersten Opferns, welches d. geistl. Herr Br. Fulgenz Süsser, Priester d. AugustinerOrdens i. Königinkloster i. Altbrünn Gott dargebracht hat, Brünn 1813; Vyučování v  náboženství pro dospělejší mládež křesťansko-katolické církve (Religionsunterricht f. erwachsenere Jugend d. christl.kath. Kirche), Brünn 1813; Velikonoční vejce (D. Ostereier), Brünn 1813; Knížka mravů pro děti (Sittenbuch f. Kinder), Brünn 1818; Věc nejdůležitější pro rodiče, školní učitele a dohledače mládeže (D. Wichtigste f. Eltern, Schullehrer u. Aufseher d. Jugend), Brünn 1824.

L.: WB, 20.T., Wien 1869; J. Samsour, Dějiny alumnátu brněnského (Gesch. d. Brünner Alumnats), i.: Hlídka (D. Wacht), Jg. XXV, Nr. 5., S. 321ff., Brünn 1908; D. Uhlíř, Brněnští augustiniáni v 19. století a případ Filipa N. (D. Brünner Augustiner i. 19. Jh. u. d. Fall Philipp N.), i.: Časopis Matice moravské (Ztschr. d. mähr. Matice), Jg. CXIV, Brünn 1995, Nr. 2, S. 311-324. Dušan Uhlíř

Němcová, Božena (eigentlich Barbora), Geb. 4.2.1820 Wien, gest. 21.1.1862 Prag. Tschechische Schriftstellerin. V: Johann Pankel, herrschaftlicher Kutscher M: Theresia, geb. Novotný. Ihre Kinderjahre verbarchte N. in Ratibořitz bei Böhmisch Skalitz in Nordostböhmen auf der Herrschaft der Fürstin Katharina Wilhelmine von Sagan. Die Kindheit des Mädchens wurde durch die Persönlichteit seiner Großmutter Magdalena Novotná, e. weisen lebenserfahrener ländlichen Frau, geprägt. N. besuchte die Schule in Böhmisch Skalitz u. 1830-1833 wurde sie zur Erziehung in die Familie e. Schlossbeamten in Chwalkowitz gegeben. Schon 17jährig mit Josef Němec, dem Respicienten der Finanzwache, verheiratet, der ihr den Zugang zur tschechischen patriotischen Gesellschaft vermittelte. Sie musste mit ihm das Leben e. Staatsbeamten mit vielen Versetzungen teilen. Diese wurden wegen der politischen Tätigkeit u. des trotzigen Charakters des Mannes verursacht. Sie machte sich mit der tschechischen Literatur vertraut u. bald begann sie selbst zu schreiben. Seit 1842 vorübergehend in Prag befand sie sich im Mittelpunkt des tschechischen Kulturlebens. Ihre erste literarische Versuche veröffentlichte N. in „Květy“ des J. K. Tyl u. in „Česká včela“. Sie sammelte tschechische u. slowakische Märchen u. Volkssagen u. gab sie 1845-1846 in 7 Bänden heraus. Sonst widmete sie sich vorwiegend der ländlichen Prosa. In ihren Erzählungen aus dem Dorfmilieu schwebte sie zwischen Romantik u. Realismus. Ihren Mann folgend verbrachte sie mehrere Jahre in den böhmischen Kleinstädten u.

809



Němcová, Božena (eigentlich Barbora) / Ohéral, Johann

in der heutigen Slowakei, wo sie den Stoff für ihre literarische Tätigkeit schöpfte. 1853 wurde Josef N. nach zweijähriger Untersuchung wegen seiner politischen Aktivität in den Revolutionsjahren 18481849 vom Staatsdienst entlassen. Seine Familie wurde deswegen in e. schwierige finanzielle Lage versetzt u. lebte seither am Rande der Armut. Zu dieser Zeit schuf u. veröffentlichte N. ihre besten Werke. So entstanden die Erzählungen „Pohorská vesnice“ (Das Gebirgsdorf, 1856), „V zámku a podzámčí“ (Im Schloss u. unterhalb, 1856) u. vor allem der Roman „Babička. Obrazy venkovského života“ (Die Großmutter. Bilder aus dem ländlichen Leben, 1855), e. der Hauptwerke der tschechischen Prosa des 19. Jahrhunderts. In ihrer Lebensauffassung war sie durch den utopischen Sozialismus beeinflusst u. glaubte an gerechte u. harmonische Zukunft der Menschheit. Aus der Beziehung N.s mit dem Schriftsteller u. Philosophen F. M. Klácel entstanden seine „Listy přítele přítelkyni o původu socialismu a komunismu“ (Briefe eines Freundes an seine Freundin über den Ursprung des Sozialismus u. Komunismus, 1849). N. gilt als Vorkämpferin der Frauenemanzipation in e. Gesellschaft, die für Frauenrechte kaum Verständnis hatte. Sie starb verarmt u. erschöpft an Schwindsucht. W.: Sebrané spisy (Gesammelte Schriften), hrsg. A. Augusta, 8 Bde. Leitomischl u. Prag 1862-1863. Es folgten mehrere Gesammtausgaben des Werkes von B. N Bibliografie Boženy Němcové (Bibliographie von B.N.), hrsg. M. Laiske. Prag 1962. L.: Wurzbach 13. Teil, S. 172-178, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.III. München 1985, Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur), 3/I., M-O. Prag 2000, S.474-484., E. Nekrolg in „Bohemia. Prager politisches u. Unterhaltungsblatt“, 1862, Nr.19, S. 182, Nr. 23, S. 216, Podlipská S.: Životopis Boženy Němcové (Lebenslauf von B.N.). Prag 1891, Vávra V.: Božena Němcová. Pokus životopisný a literární (B.N. Ein biographischer u. literarischer Versuch). Prag 1895, Tille V.: Božena Němcová. Prag 1911, weitere Aus-

810

gaben 1914 u. 1920 Šalda F. X.: Básnický typ Boženy Němcové (Der dichterische Typus von B.N). In: Šaldův Zápisník, Nr.6, Prag 1933/34, Šach J.: Matka a bojovnice (Mutter u. Kämpferin). Prag 1948, Novotný M.: Život Boženy Němcové. Dopisy a dokumenty (Das Leben von B.N. Briefe u. Dokumente), 1.- 6. Bd. Prag 1951-1956, Černý V.: Knížka o Babičce (Das Buch von Großmutter). Prag 1963, Toronto 1982, Zur Poetik u. Rezeption von Božena Němcová´s Babička. Berlin-Wiesbaden 1991, Morava G. J.: Sehnsucht in meiner Seele. Innsbruck 1996. Dušan Uhlíř

Ohéral, Johann Geb. 21.9.1810 Žalkovice bei Kremsier (Kroměříž), gest. 22.6.1868 Wien. Liberaler Journalist u. Schr.steller. V.: Dominik O., Bauer in Žalkovice. O. studierte im Gymn. in Kremsier u. Olmütz sowie Phil. in Brünn, ließ aber das Stud. u. widmete sich der Publizistik. Er wurde zum engsten Mitarbeiter K. J. Jurendes bei seinem bekannten Volkskalender (Mähr. Wanderer, Österr. Pilger) als Red. u. vorübergehend als Hrsg. u. Inhaber (1835-1855). 1834 Red. der Ztschr. „Moravia“, zu der er dt. sowie auch tschech. Autoren zur Mitarbeit zuzog. 1848 wurde er zum Red. der ersten tschech. Ztschr. „Týdeník“ (Wochenbl.) u. zum Abg. des Reichstags von Kremsier gewählt, wo er die Mitarbeit der dt. polit. Linke mit den tschech. Abg. anstrebte. 1849-1852 verantwortl. Red. der parallel erscheinenden „Mähr. Volksztg.“ u. „Moravské noviny“ (1852 polizeil. eingestellt). 1856 übersiedelte er nach Prag u. wurde verantwortl. Red. u. 1863 Inhaber der liberalen Tagesztg. „Prager Morgenpost“, in welcher er vorwiegend wirtschaftl. u. soziale Themen behandelte. 1864 scheiterte er jedoch finanziell u. arbeitete dann bis zu seinem Tod als Journalist in Wien. Autor von mehreren Beitr.en in verschiedenen österr. Ztschr.en (Ost u. West, Ostdt. Post, Bl.er für Lit. u. Kunst, Wiener Constitut. Vorstadtztg. u.a.). Als Journalist war er sehr vielseitig. Neben den tägl. Ereignissen behandelte er auch



Opiz, Johann Ferdinand

sozialpolit., philosoph., literar. u. künstler. Themen sowie über wissenschaftl. u. techn. Entdeckungen. W.: (Auswahl) Vaterländ. Pilger, Brünn 1835-1856; Erinnerungen, Prag 1856-1858. Bukol. Briefe, 1860. L.: WB, 21. T. Wien 1870, S. 46-48. Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, Bd. III. München 1986, S. 93; M. Trapl, Novinář Jan O. (Journalist J. O.) Ostrava 1969; J. Soukal, Ztracený Moravan (D. verlorene Mährer), i.: Lidové noviny (Volksztg.) Brünn 18.9.1910; Lex. české literatury (Gesch. d. tschech. Lit.), 3/I (M-O). Prag 2000, S. 663-665. Dušan Uhlíř

Opiz, Johann Ferdinand Geb. 11.10.1741 Prag, gest. 11.1.1812 Tschaslau; V: Sekretär beim Appellationsgericht in Prag; M: L.P. Kampfner aus Wetzlar, mehrere Kinder, unter ihnen Phillip Max. O. (1787-1858), bedeutender Naturwissenschaftler. O. besuchte Jesuitenschulen, 1757 trat er in den Orden ein, ab 1761 Philosophie in Olmütz, Hauslehrer in Adelsfamilien, ab 1767 in Diensten des Fürsten K.E. Fürstenberg, mit ihm bis 1773 in Wetzlar. Dort begann O. Gedichte zu schreiben u. gab eine liter. Zeitschrift heraus. Von 1775 bis zu seinem Lebensende lebte er in Tschaslau. Sein umfangreiches handschriftliches Vermächtnis umfasst mehrere Bände Aufzeichnungen u. Korrespondenzen, letztere u.a. mit Casanova, Lamberg, Mittrowsky, Cornova. Er war e. radikaler aufgeklärter Chronist seiner Zeit, guter Kenner der Aufklärungsphilos. u. e. Verehrer Rousseaus. Seine anfängliche Bewunderung der Reformpolitik Josephs II. u. Leopolds II. machte später revol. Ansichten Platz. Erst befürwortete er die konstitutionelle Monarchie, dann bekannte er sich zum Jakobinertum, das er aber nie richtig verstand. In dem langen Krieg sah er e. Gefahr für die habsburg. Monarchie. Nach der persönlichen Bekanntmachung mit der Volksbewegung verwarf O. den Gedanken e. revol. Umsturzes. In seinen letzten Lebensjahren setzte er sich als Reformer für die Verbreitung der Wahrheit u. der

Volksbildung ein. Mit seinen Briefen beeinflusste er e. Reihe von Mitmenschen, die sonst keine Möglichkeit besaßen, sich über das Zeitgeschehen zu unterrichten; diese verbreiteten dann das revol. Gedankengut in ihrer volkstümlichen Umgebung, der O. selbst, trotz seiner Sympathien für die Revolution, völlig fernblieb. Seine Korrespondenten versorgte er mit Literatur u. hielt sie zum Weiterleihen an. O.s Briefwechsel gewährt Einblicke in die sonst unbekannt gebliebene Gesinnung der Vertreter verschiedenster Gesellschaftsschichten und ist eine wichtige Quelle für die Geschichte Böhmens zur Zeit der FR. Q.: Seine Veröffentlichungen (z.B. Beschreibung der Hauptstadt Prag, Prag 1774, Der Köcher, Ein Rezept für mein krankes Vaterland, 1782, Die Bücherfreiheit, Brünn, 1874) sind belanglos. Manuskripte: Briefwechsel mit verschiedenen Freunden und Zeitgenossen, Briefwechsel mit Max Graf von Lamberg, 12 Bde, Briefwechsel mit Karl Graf von Auersperg, Briefwechsel mit dem verstorbenen Grafen Johann Nep. von Mittrowsky, Polygraphische Ephemeriden, 10 Bde, Neue Polygraphische Ephemeriden, 19 Bde, Frankreichs Revolution (sämtliche im Prager Nationalmuseum). L.: Im Druck erschienen: J.F. Opiz, Autobiographie, ed. Kraus E., Prag 1909. G. Casanova, Briefwechsel mit J.F. Opiz, Berlin, Wien 1922. K. Mejdřická, Böhmen u. die Franz. Revolution (Čechy a francouzská revoluce), Praha 1959; K. Mejdřická, Blätter vom Baume der Freiheit (Listy ze stromu svobody) Praha 1989. R. Herbstová, Ideologie der Franz. Revolution im Werk von J.F. Opiz (Ideologie franc. revoluce v díle J.F. Opize), Diss., UK, Praha 1952. Květa Mejdřická

811



Palacký, František

Palacký, František Geb. 14.61798 Hotzendorf (Hodslavice, Ostmähren), gest. 26.5.1876 Prag. Tschechischer Politiker u. Historiker. V: Jiří, evangelischer Lehrer u. Dorfschreiber in Hotzendorf. Nach der Dorfschule besuchte P. seit 1807 das Gymnasium in Kunwald bei Neutitschein (Nový Jičín) u. nach zwei Jahren bis 1812 das lateinische Gymnasium in Trentschen (Trenčín in der Slowakei). 1812-1818 studierte er am evangelische Lyzeum in Pressburg. Ab 1817 wirkte P. als Hauslehrer in der adeligen Familie Zerdahely, die ihm den Weg in die höhere Pressburger Gesellschaft öffnete. Hier erweiterte er seine Sprachkenntnisse – er sprach nicht nur Deutsch u. Ungarisch, er erlernte auch Latein, Griechisch, Französisch, Englisch u. Italienisch, u. widmete sich der Ästhetik u. der schönen Literatur. 1819 trat er als Erzieher in den Dienst der Adelsfamilie Czúzy in ihren Besitztümern in der Südslowakei ein. 1820-1821 verbrachte er mit seinen Zöglingen in Wien, wo er J. Dobrovský, B. Kopitar u. andere slawistische Forscher kennenlernte. Schon früher waren in ihm slawisch patriotische Gefühle erweckt worden, nun bekamen sie e. neuen Impuls. 1823 übersiedelte P. nach Prag u. verblieb dort bis zu seinem Tod. In Prag führte er genealogische Arbeiten für böhmische Adelsfamilien durch, 1827-1838 redigierte er die neugegründete „Časopis Společnosti vlasteneckého muzea v Čechách“ (Monatschrift der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen) u. baute sie zum Sprachrohr des tschechischen Kulturlebens auf. 1838 zum Historiographen der böhmischen Stände ernannt arbeitete P. an e. Synthese böhmischer Geschichte. Schon 1836 erschien der erste Teil seiner „Geschichte von Böhmen“ in deutscher Sprache. 1848 gab P. die tschechische Version des ersten Teils unter dem Titel „Dějiny národu českého v  Čechách a v Moravě“ (Gesch-ichte der tschechischen Nation in Böhmen u. Mähren). 1850-1876 erschienen nacheinender insgesamt fünf Bde., die die böhmische Geschichte von ihren Anfängen bis 1526 behandelten.

812

P. war Gründungsmitglied der tschechischen kulturellen Vereinigung „Matice česká“ (Tschechische Mutterstiftung) u. des Vereins zum Bau e. tschechischen Nationaltheaters in Prag, er übte e. großen Einfluss auf die Tätigkeit der Prager gelehrten Gesellschaft als deren Geschäftsführer sowie des Böhmischen vaterländischen Museums aus. Er profilierte sich bald als Repräsentent des tschechischen gesellschaftlichen Lebens u. ab 1848 als politischer Anführer der tschechischnationalen liberalen Partei. Als Mitglied des Nationalausschusses lehnte er im Namen der tschechischen Nation die Teilnahme am Frankfurter Parlament ab. Er war Präsident des Prager Slawischen Kongresses u. wirkte als Vermittler u. Moderator während des Juliaufstandes. Er war Vorkämpfer des föderalistischen Programms des Austroslawismus. In den österreichischen Reichstag gewählt wurde er in dieser Versammlung zur führenden Persönlichkeit der tschechischen Abgeordnetengruppe. Zur Zeit der nachrevolutionären Reaktion wurde er gezwungen, sich aus dem öffentlichen Leben zurückzuziehen. Er widmete sich ganz der wissenschaftlichen Arbeit. 1861 wurde Palacký zum Mitglied des österreichischen Herrenhauses ernannt u. 1861-1875 mehrmals zum Abgeordneten des böhmischen Landtages gewählt, wo er die konservative Politik der sogen. Alttschechen vetreten hatte. Aus Protest gegen den österreichisch-ungarischen Dualismus unternahm er 1867 e. politische Reise nach Moskau. Sonst betonte er immer Loyalität zur österreichischen Monarchie, die er aber in e. Föderation der autonomen Nationen zu verwandeln wünschte. In den 70er Jahren zog sich P. allmählich aus dem politischen Leben zurück, um sich ganz der wissenschaftlichen Tätigkeit zu widmen. W.: (Auswahl) Geschichte von Böhmen, 5 Bde. Prag 1836-1876, Počátkové českého básnictví zvláště prosodie (Anfänge der tschechischen Poesie, insbesondere der Prosodie) mit P.J. Šafařík. Pressburg 1818, Staří letopiscové čeští od roku 1378 do 1527 (Alte tschechische Annalisten 1378-1527). Prag 1829, Würdigung der alten böhmischen Geschichtsschreiber. Prag 1839, Jo-



Pinkas, Adolf Maria / Pražák, Alois Frhr. v.

seph Dobrovský‘s Leben u. gelehrtes Wirken. Prag 1833, Popis království českého (Beschreibung des Königreichs Böhmen). Prag 1848, Urkundliche Beiträge zur Geschichte Böhmens u. seiner Nachbarländer im Zeitalter Georg‘s von Podiebrad. Wien 1860, Idea státu rakouského (Österreichs Staatsidee). Prag 1865, Die Geschichte des Hussitenthums u. Professor Constantin Höfler. Kritische Studien. Prag 1868, Leben des Grafen Kaspar Sternberg von ihm selbst geschrieben. Prag 1868, Die Vorläufer des Hussitenthums. Prag 1869, Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Hussitenkrieges. Prag 1873, Gesamte Bibliographie von Palacký in: Zíbrt Č., Bibliografie české historie. Prag 1912. L.: Wurzbach 21. Teil., S. 179-193, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd. III. München 1986, S. 124, Dějiny české literatury, (Geschichte der tschechischen Literatur), II. Prag 1960, S. 32-37, 634-636., Morava G. J.: František Palacký. Wien OBV?, Zacek J.: F. Palacký. The Historian as Scholar and Nationalist. 1970, Památník Palackého (Palackys Denkmal). Prag 1968, Jetmarová M.: František Palacký. Prag 1961, Plaschka R.: Von Palacký bis Pekař. Wien 1955, Tři studie o Františku Palackém (Drei Studien über F.P.). Prag 1949. Dušan Uhlíř

Pinkas, Adolf Maria Geb. 27.1.1800 Prag, gest. 28.9. 1865 Prag, Jurist u. Politiker. V.: Karel Václav Pinkas, Rechtsanwalt in Prag; Vater des Malers Soběslav Hippolyt Pinkas u. Schwiegervater von Anton Heinrich Springer. P. studierte am Gymnasium u. Philosophie in Prag sowie Rechtswissenschaften in Heidelberg, wo er an der Bewegung der Burschenschaften teilnahm. Nach der Rückkehr nach Prag wurde er deswegen polizeilich gesucht u. mit Karzer bestraft. 1823 in Prag zum Dr.jur. promoviert arbeitete P. als Anwalt. 1832 wurde er zum Landesanwalt in Prag befördert. Er war geheimer Korrespondent der Leipziger Zeitung „Grenzboten“, wo er kritische Beiträge über die Verhältnisse in Östrerreich veröffentlichte. 1848 Mitglied des

Nationalausschusses u. am 19.März beteiligte er sich an der böhmischen Delegation zum Kaiser. Er wurde zum Abgeordneten des Landes- sowie des Reichstages gewählt. Mit Anton Springer u. Frantisek Palacký gründete P. die deutschsprachige liberale Zeitung „Union“. Als Anhänger der zentralistischer Form des österreichischen Staates wirkte P. bei der Ausarbeitung der Reichsverfassung mit. Seit 1860 arbeitete er als Mitglied der Prager Stadtverwaltung. Er schrieb seine Memoiren nieder, die von seinem Sohn Soběslav Hippolyt P. in der Zeitschrift „Politik“ abgedruckt wurden. L.: Wurzbach 22. Teil., S. 317-319, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.III. München 1987, S. 222., Jiřík F.X.: Soběslav Pinkas. Prag 1925, Krofta K.: 11.březen – 8.duben 1848 (Vom 11. März zum 8. April 1848). Prag 1919, Urban O.: Česká společnost 1848-1918 (Die tschechische Gesellschaft 1848-1918). Prag 1982. Dušan Uhlíř

Pražák, Alois Frhr. v. Geb. 21.2.1820 Ungar. Hradisch (Uherské Hradiště), gest. 30.1.1901 Wien. Rechtsanwalt u. mähr. Politiker. V.: Augustin P., Bürger in Ungar. Hradisch, Inhaber e. Gerberei u. Landwirt. M.: Jana, geb. Poglies aus Ungar. Hradisch. Den Grundunterricht erhielt P. in seinem Geburtsort, dann folgte das Gymn. in Kremsier (Kroměříž), Phil. in Brünn, wo er von Klácel beeinflusst wurde, Rechtswiss. in Olmütz, die Doktorwürde ebd. 1844 Rechtsanwalt in Brünn, 1848 zum Abg. in den mähr. Landtag für den Bürgerstand in Ungar. Hradisch gewählt. Er beteiligte sich an den revolut. Ereignissen in den Märztagen in Prag, wo er sich gegen die Vereinigung Mährens mit Böhmen u. für die Selbstständigkeit dieses Markgrafentums aussprach. Seinen Standpunkt bekräftigten auch die mähr. Landstände. Im Mai 1848 zum Abg. des Reichstages in mähr. Bezirken gewählt, während des Kremsierer Reichstages als Verbündeter tschech. Abg. tätig, Berichterstatter der Kommission für Ablösung der bäuerl. Grundlasten. 1849 Mitbegründer

813



Purkyně, Jan Evangelista

der landespatriot. „Mähr. Vereinigung der hl. Cyrill u. Method“, der späteren „Matice moravská“ (Mähr. Mutterstiftung); in den 1850er Jahren Rechtsanwaltpraxis in Brünn. 1861 zum Abg. des mähr. Landtages u. des Reichsrates gewählt, wurde er zum Anführer der Mähr. Nat.partei (Moravská národní strana). P., e. hervorragender Redner, profilierte sich bald als führender mähr. Politiker. 1863 verließ P. mit den tschech. Abg. den Reichsrat u. ging in den passiven Widerstand. 1873 in den Reichsrat wiedergewählt, kehrte er 1879 in die aktive Politik zurück, wurde Minister ohne Portefeuille (sogen. Minister-Landsmann) im Kabinett Taafe, 1881-1888 Justizminister, 1888-1892 wieder Minister-Landsmann. 1882 in den Frhr.stand erhoben, ab 1892 Mgl. des Herrenhauses. 1871 beteiligte sich P. an der Erarbeitung der Fundamentalartikel u. 1890 der Ausgleichspunktationen zw. Tschechen u. Deutschen sowie an weiteren Ministerialerlässen (sogen. Pražáksche Ordonanzen). Er wurde mit mehreren Orden ausgezeichnet (u.a. Orden der Eisernen Krone). W.: Paměti a listář Dra Aloise Pražáka (Memoiren u. Korresp. d. Dr. A. P.), hrsg. v. F. Kameníček, 2 Bde, Brünn 1926-1927; Literární pozůstalost Dr. Aloise Pražáka (D. literar. Nachlass d. Dr. A. P.). Korresp. aus d. Jahren 1842-1900, hrsg. v. L. Urbánková, M. Wurmová, Brünn 1956. L.: WB, 23. T., Wien 1872, S. 229-231; A. Czedik, Z. Gesch. d. k.k. österr. Ministerien, 1. T., Wien 1917, S. 351-353; Z. Tobolka, Politické dějiny československého národa od roku 1848 až do dnešní doby (Polit. Gesch. d. tschechoslowak. Nation seit 1848 bis z. heutigen Zeit), I.-IV. Prag 1932-1937; O. Urban, Česká společnost 1848-1918 (Tschech. Gesell. 1848-1918), Prag 1982. Dušan Uhlíř

814

Purkyně, Jan Evangelista Geb. 17.12.1787 Libochowitz bei Leitmeritz (Libochovice), gest. 28.7.1869 Prag. Naturforscher, Physiologe u. tschechischer Schriftsteller. V: Josef Purkyně, e. Verwaltungsbeamte auf e. Herrschaft des Fürsten Dietrichstein. M: Rosalie geb. Šafránková, e. Bauernmädchen. Die Grunderziehung bekam P. in seinem Geburtsort, mit 10 Jahren ging er zu den Piaristen nach Nikolsburg (Mikulov, Südmähren), wo er am dortigen Gymnasium studierte u. Deutsch erlernte. Im Alter von 18 Jahren trat er in den Piaristenorden u. brachte drei Jahre an den Piaristencollegien zu, wo er weitere Ausbildung genoss. Vor dem Ordensgelübde trat er jedoch aus dem Collegium aus u. begab sich nach Prag. Hier beendete er 1807-1809 sein Philosophiestudium (e. seiner Lehrer war B. Bolzano) u. entschied sich für die Medizin. 1814-1818 absolvierte er die medizinische Fakultät in Prag u. gleichzeitig praktizierte er an der chirurgischen Abteilung des Prager allgemeinen Krankenhauses. 1818 verteidigte P. seine Dissertation „Beiträge zur Physiologie des Sehens in subjektiver Hinsicht“ u. erlangte die Doktorwürde. 1819-1823 arbeitete er als Assistent der Anatomie u. Physiologie. Er bewarb sich um e. Professur an drei österreichischen Universitäten, wurde aber abgelehnt wegen seines tschechischen Patriotismus. Auf Fürsprache J.W. Goethes wurde Purkyně zum Professor der Physiognomie an der Universität in Breslau ernannt. Er machte aus der Physiologie e. selbstständige Disziplin, errichtete in Breslau e. physiologisches Laboratorium, das erste in Deutschland, u. machte e. Reihe von Entdeckungen. Seine „Beobachtungen u. Versuche zur Physiologie der Sinne“ (1823-1826) hatten e. epochale Bedeutung. Seine international angesehenen Untersuchungen bildeten die Grundlage für die Zellforschung, er prägte den Begriff Prototplasma u. trug wesentlich zur physiologischen Kenntnis des Auges, der Herzmuskulatur u. des Nervensystems bei. Er beschrieb die Axelzylinder der Nervenzellen u. die Rinde des Kleinhirns, er war auch Begründer e. neuen Disziplin – der Histologie.



Putzlacher, Thomas Anton von / Riecke, Viktor Heinrich

In Breslau wurde P. in e. Freimaurerloge aufgenommen, er beteiligte sich am Kulturleben der slawischen Studenten in Breslau u. gründete dort e. slawischliterarische Vereinigung. Er setzte sich für die Errichtung der Lehrstühle für Slawistik an den preußischen Universitäten ein. Er brachte nach Breslau F. L. Čelakovský als neuen Professor für Slawistik mit. 1848 war er Teilnehmer des Slawischen Kongresses in Prag. 1850 nach Prag berufen übernahm P. den Lehrstuhl für Physiologie an der Universität u. erbaute 1851 hier e. neue physiologische Anstalt. Als Schriftsteller schrieb P. in deutscher, tschechischer, lateinischer u. polnischer Sprache, er ist Verfasser von vielen literarischen u. historischen Studien, er übersetzte mehrere literarische Werke ins Tschechische (F. Schiller, J. W. Goethe, Z. Krasiński, T. Tasso, A. S. Puškin) u. bereicherte die tschechische Sprache um naturwissenschaftliche Fachterminologie. 1853 gründete er e. naturwissenschaftliche Zeitschrift „Živa“ u. 1864 „Časopis lékařů českých“ (Zeitschrift der tschechischen Ärzte). Purkyně war Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, u.a. der Akademien in Wien, St. Petersburg, Paris u. der Royal Society in London. W.: Opera omnia – Sebrané spisy, I.-XIII. Prag 1918-1985, Jana Evangelisty Purkyně korespondence (Korrespondenz des J.E.P.), I.-II., hrsg. J. Jedlička. Prag 1920-1925. L.: Wurzbach 24. Teil., S. 94-102, Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 26. Leipzig 1888, S. 717-731, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.III.. München 1989, S. 358359, Lexikon české literatury, 3/II. (P-Ř). Praha 2000, S. 1174-1180, Žáček V.: Jan Evangelista Purkyně. Praha 1987, Robinson V.: Pathfinders in medicin. New York 1929, Jan Evangelista Purkyně. Centenary Symposium, hrsg. V. Krůta. Prague 1971, Kubišta I.-Švarc V.: Purkyně ve Vratislavi (P. in Breslau). Prag 1953. Dušan Uhlíř

Putzlacher, Thomas Anton von Geb. 28.10.1722 Prag, gest. 1796 daselbst, Gymnasial- u. Philosophiestudien bei den

Jesuiten, dann Jura in Prag. Ab 1745 Magistratsbeamter, 1754 wurde er zweiter Syndikus der Prager Universität. Erst gegen Ende seines Lebens trag P. als radikaler Vertreter der josephinischen Politik auf, 1793 legte er e. Darlegung zur Disputation vor, in der sich die Universität mit Fragen der Leibeigenschaft und der Stellung der Untertanen befasste. In der im Manuskript gebliebenen Schrift „Sentiment wegen der Roboten in Böhmen“ tritt er als selbstbewusster Josephiner u. aufgeklärter Historiker auf, der die Robot für das größte gesellschaftliche Übel hält. Sie müsse nicht nur reguliert, sondern vollständig abgeschafft werden, denn sie sei ungerecht, historisch unbegründet u. der wirtschaftlichen Prosperität hinderlich. Als Befürworter e. starken Staatsmacht aufgeklärter Prägung billigte P. dem Herrscher das Recht des Eingriffs in die Untertanen-Obrigkeit-Beziehung. Mit aufklärerisch-beißender Ironie verwarf er jede Einmischung des Klerus in politische Angelegenheiten sowie den Missbrauch christlicher Moral zur Unterdrückung der Untertanen. L.: F. Kutnar, Eine Universitätsdisputation über die Robot aus dem J. 1793 / Universitni disputace o robotĕ z r. 1793 /, in: AUC – Historia Universitatis Carolinae Pragensis, T. III, Fasc. 1, Praha, 1962, S. 125-142. Květa Mejdřická

Riecke, Viktor Heinrich Geb. 17.5.1759 Stuttgart, gest. 14.1.1830 Lustenau, Kr. Tübingen. Prediger, Philanthrop u. Aufklärer. Stud. der ev. Theol. in Tübingen, dann Studienaufenthalt in Wien, seit 1782 in Brünn, wo er bei der dortigen Tuchfabrik als Pastor tätig war. Ab 1789 Senior der mähr. Gemeinde der Augsburger Konfession, Mgl. der Freimaurer-Loge „Zu wahren vereinigten Freunden“ in Brünn. Er gründete u. leitete e. protestant. Schule (bis zur Ankunft von C. K. André 1798) u. entwickelte e. rege karitative Tätigkeit. Mit L. v. Berchtold gehörte er 1800-1803 zu den führenden Persönlichkeiten der „Humanitären Gesell.“, die auf humanitären u. philanthrop. Ideen der Spätaufklärung basierte. R. profilierte sich bald als e. der Hauptper-

815



Rieger, František Ladislav

sönlichkeiten der Spätaufklärung in Mähren. Er sympathisierte mit der Frz. Rev. u. manche bezeichneten ihn als „Jakobiner“. Er stand u.a. in schriftl. Kontakt mit I. v. Born, A. Blumauer, J. F. Opitz. 1785-1786 gab er e. Wochenbl. heraus, dessen Ertrag der Armenhilfe dienen sollte, 1788 dann e. Ztschr. u.d.T. „Der Wohltätige“ u. 1789 „Das mähr. Mgz.“, die beide philanthrop. Zielen verfolgten. Nach dem Scheitern dieser Versuche gründete R. e. neue Ztschr. für sämtl. Bewohner der k. k. Erbländer u.d.T. „Patriot. Tagbl.“, die sich e. relativ großen Popularität erfreute (1800-1803). Diese wurde seither bis zur Einstellung 1805 von C. K. André geleitet. R. stand 1785 Pate für e. Brünner Leseverein, der jedoch schon 1798 von der Reg. eingestellt wurde. 1793 erhielt er die kaiserl. Bewilligung zur Gründung e. Witwen- u. Waiseninst., des ersten seiner Art in der österr. Monarchie. Die veränderten polit. Verhältnisse unter Franz II. zwangen ihn, Brünn zu verlassen. 1830 kehrte er nach Stuttgart zurück u. schließl. wurde er Pfarrer in Lustenau, wo er auch verstarb. L.: G. T. Trautenberger, Chronik d. Landeshauptstadt Brünn, IV. Bd., S. 137 ff., V. Bd., S. 80-86; J. Kroupa, Alchymie štěstí (D. Alchemie d. Glücks), Kremsier 1986, S. 80-86; Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, II. Bd., hrsg. v. Collegium Carolinum, München 1991, S. 452f. Dušan Uhlíř

Rieger, František Ladislav Geb. 10.9.1818 Semil (Semily, Nordböhmen), gest. 3.3.1903 Prag. Tschechischer Politiker u. Jurist. Schwiegersohn von František Palacký u. Vater des Rechtshistorikers Bohuš Rieger. V: Václav Rieger, e. wohlhabender Müller. M: Terezie, geb. Wagenknecht. R. besuchte die tschechische Schule in Hochstadt an der Iser (Vysoké nad Jizerou) u. die deutsche Schule in Schumburg an der Desse (Šumburk nad Desnou), 18291835 Gymnasium in Jičin u. Prag-Kleinseite. Er studierte Humaniora, Philosophie u. Rechtswissenschaften in Prag u. Wien. Er wurde 1847 zum Dr. jur. promoviert, arbeitete vorübergehend im Gerichtdienst u. bereitete sich für die Laufbahn e. Profes-

816

sors für Staatsrecht vor. Seit seiner Jugend interessierte sich R. für Literatur (er schrieb u. druckte zuerst tschechische Gedichte) u. das öffentliche Leben. In Prag entwickelte er e. reiche gesellschaftliche u. literarische Tätigkeit, organisierte tschechische Bälle, gründete e. Lesesaal, setzte sich für die Gründung einer tschechischen Gewerbeschule. 1842 wurde er wegen Unterstützung polnischer Emigranten verhaftet u. zu 17 Tagen Gefängnis verurteilt. Im Verein zur Ermunterung des Gewerbegeistes in Böhmen kämpfte Rieger für Interessen der tschechischen Gewerbe u. Industrie. 1848 kooptiert in den Nationalausschuss in Prag u. war Mitglied der böhmischen Deputation zum Kaiser nach Wien. Er nahm am Slawenkongress teil u wurde zum Abgeordneten des österreichischen Reichstages für die tschechische nationale Partei gewählt, wo er sich als vortrefflicher Redner profilierte. Er war Anhänger e. föderativen Umgestaltung der Monarchie u. gemeinsam mit F. Palacký e. der führenden Repräsentanten des Austroslawismus. Nach der Niederlage der Revolution reiste Rieger 1849 nach Paris u. London, wo er sich den volkswirtschaftlichen Studien widmete. Nach der Rückkehr 1851 war er politischen Schikanen ausgesetzt u. die Rehabilitierung wurde abgelehnt. 1853 heiratete er Palackys Tochter Marie u. mit seinem Schwiegervater trat er 1860 wieder in die tschechische nationale Partei ein. 1861 in den Reichsrat gewählt wurde er e. der einflussreichsten tschechischen Politiker. 1868 formulierte er im sogen. Riegerschen Manifest den tschechischen staatsrechtlichen Standpunkt u. sprach sich gegen den austro-ungarischen Ausgleich aus. Nach dem 1876 erfolgten Tod F. Palackýs wurde er die führende Persönlichkeit des konservativen Flügels der tschechischen Politik, die sogen. „Alttschechen“. Vom Kaiser in den Freiherrenstand erhoben war R. ab 1897 Mitglied des Herrenhauses. R. war literarisch tätig, redigierte das bisher größte tschechische Konversationslexikon (Riegrův slovník naučný, 11 Bde., 18591874) u. ist Autor von mehreren ökonomischen u. politischen Schriften.



Riegger, Joseph Anton, Ritter von / Rincolini, Ernst Karl

W.: (Auswahl) O statcích a pracích nehmotných a jejich významu i jejich postavení v národním hospodářství (Über immaterielle Güter u. Leistungen u. deren Stellung u. Einfluß in der Volkswirtschaft). Prag 1850, Geschichte des Vereins zur Ermunterung des Gewerbegeistes in Böhmen. Prag 1858, Les Slaves d´Autriche et les Magyars. Paris 1861, Leitfaden zur Erkenntnis u. Wirksamkeit der Bezirksvertretung. 1867, Řeči dr. F. L. Riegera a jeho jednání v  zákonodárnch sborech (Reden des Dr. F.L.R. u. seine Handlung in den legislativen Körpern), 4 Bde, hrsg. M.Červinková-Riegerová u. J.Kalousek. Prag 1883-1888. L.: Wurzbach, 25. Teil., S. 113-118, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.III. München 1991, S. 461-462, Lexikon české literatury (Lexikon der tschechischen Literatur), 3/II., P-Ř. Prag 2000, S. 1247-1250, Kazbunda K.: České hnutí roku 1848 (Tschechische Bewegung des Jahres 1848). Prag 1929, Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslovakischen Nation), I.Bd. Prag 1932, Urban O.: Česká společnost 1848-1918 (Tschechische Gesellschaft 1848-1918). Prag 1982, Traub H.: František Ladislav Rieger. 1922, Sak R.: Příběh Čecha devatenáctého věku (Geschichte eines Tschechen des 19. Jhdts.). Prag 1995. Dušan Uhlíř

Riegger, Joseph Anton, Ritter von Geb. 13.2.1742 Innsbruck, gest. 5.8.1797 Prag; V: Paul Joseph, österr. Aufklärer, Prof. für Staats- u. Kirchenrecht. R. war Gubernialrat u. Prof. f. Staatsrecht. Schon während seiner Wiener Studienjahre in Wien wurde R. zum Haupt der jüngeren Aufklärergeneration. 1765 Berufung nach Freiburg i.B., wo er gegen den Widerstand der Reaktion Universitätsreformen durchsetzte. Der Schikanen müde, ging R. 1778 an die Prager Universität und wurde gleichzeitig zum Gubernialrat u. in die Zensurkommission ernannt. Auch hier geriet er als überzeugter Aufklärer mit den Konservativen in Konflikt. 1782 verließ er Prag, kehrte jedoch 1785 zurück. Er wurde u.a. Sekretär der Gesell-

schaft d. Wissenschaften. In diesen Jahren leistete er sehr viel für die Organisierung des wissenschaftl. u. kulturellen Lebens in Böhmen. So förderte er die Errichtung des Lehrstuhls für tschechische Sprache u. Literatur an der Prager Univ. u. verkehrte mit Vertretern der tschech. nationalen Bewegung. Er gründete e. nichtperiodische Publikation, die sich mit den wirtschaftl. Verhältnissen Böhmens befasste. Anfangs der 90er Jahre wurde er der Sympathien für die Franz. Revolution verdächtigt, u. so richtete er, um seinen Ruf zu retten, seine Feder gegen die Revolution (Für Böhmen von Böhmen, I-III, Prag 1793, 1794). Q.: Materialien zur alten u. neuen Statistik von Böhmen, Prag-Leipzig, 1787-1794; Rieggeriana, I-III, Wien-Freiburg-Prag, 1782-95. L.: J. Klabouch, Die Rechtswissenschaften der Aufklärung in den Böhmischen Ländern (Osvícenské právní nauky v českých zemích), Praha 1958. P. Bělina, Zu den Anfängen der Statistik in Böhmen – Die Tätigkeit J.A. Rieggers (K počátkum statistiky v Cechách), in: Csl. časopis historický, 1977, S. 63-86. Květa Mejdřická

Rincolini, Ernst Karl Geb. 8. 3.1785 Brünn, gest. 28.3.1867 ebd. Arzt, Schr.steller u. Humanist. V.: Ernst R., Arzt u. Freimaurer in Brünn. R. studierte am Gymn. in Brünn, Phil. in Olmütz, Medizin in Wien. 1808 Dr. der Medizin, prakt. Arzt in Brünn, wo er e. Kinderkrankenhaus gründete, das er auch persönl. leitete. Gleichzeitig war er Chefarzt verschiedener Militärspitäler in Brünn u. Umgebung. Seit 1829 auch in Brünner Gefängnissen, u.a. auf dem Spielberg, wo er den polit. Häftlingen medizin. sowie moral. Hilfe bot. Als Impfdistriktsarzt machte sich R. seit 1815 um neue Impfmethoden verdient. Autor von mehreren Abhandl. en aus der Medizin, Lit. u. Kunstgesch., e. Kunst- u. Naturaliensammler. Mgl. d. Breslauer Gesell. für vaterländ. Kultur, der naturwissenschaftl. Vereinigungen in Halle/ Saale u. Görlitz, Ehrenmgl. der Kgl. Gesell. der Ärzte in London.

817



Sabina, Karel

W.: (Auswahl) Brünns neue Badeanstalt, Brünn 1814; D. Provinzial- Straf- u. Arbeitshaus i. Brünn, Brünn 1816; D. Trentschiner Bad, Brünn 1817; Sammlung kleinerer Schr., medizin.-prakt. Inhalts, Brünn 1817; Ü. d. Gefängniskrankheiten, Brünn 1827, 1830; I prigioni di Spielberg, 1844. L.: C. d‘Elvert, Notizenbl. d. histor.-statist. Sektion, Nr. 9, Brünn 1858, S. 76ff; WB, 25. T. Wien 1873, S. 161-163. Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, III. Bd., hrsg. v. Collegium Carolinum, München 1991, S. 471. Dušan Uhlíř

Sabina, Karel Geb. 29.12.1813 Prag, gest. 9.11.1877 Prag. Schriftsteller u. Journalist, radikaler Demokrat. Uneheliches Kind, nach eigenem Ausspruch war sein Vater e. polnischer Edelmann. Wuchs in sehr bescheidenen Umständen in der Famile e. Maurers u. Hausmeisters in Prag auf. Er absolvierte das Gymnasium u. Studierte Phlosophie in Prag, wo er Schüler von J. Jungmann war. Dann besuchte er die Juristische Fakultät in Prag u. Wien. Sein Studium blieb unvollendet. Er schloss e. enge Freundschaft mit K.H. Macha, dem Hauptvertreter der tschechichen Romantik, u. nach seinem Tod wurde er Beschützer u. Pfleger dessen Nachlasses. Er war seit seinen Studienjahren publizistisch tätig u. 1835 wegen e. satirischen Dichtung polizeilich gesucht. In den 40er Jahren wurde er Mitglied des geheimen politischen Vereines „Repeal“. S. beteiligte sich eifrig an den Revolutionsereignissen 1848-1849 als radikaler Publizist u. leidenschaftlicher Redner. Nach K. Havlířček Borovský übernahm S. die Redaktion der „Česká včela“ (Tschechische Biene) u. „Pražské noviny“ (Prager Zeitung). Er war Mitglied des Nationalausschusses u. des Vereins „Svornost“ (Eintracht) u. Landtagsabgeordneter. Nach dem Slawischen Kongress wurde S. verhaftet u. saß 16 Tage im Gefängnis. Er beteiligte sich 1849 an den Vorbereitungen der revolutionären sogen. Maiverschwörung, die jedoch von der österreichischen Polizei entdeckt wurde. S. wurde verhaftet, zur Todesstrafe verurteilt, aber begnadigt. Die Todesstrafe wurde in

818

e. 18jährige Festungshaft verwandelt. Aufgrund seiner Erlebnisse im Gefängnis in Prag u. Olmütz entstand später sein Roman „Oživené hroby“ (Aufgelebte Gräber, 1870). 1857 amnestiert kehrte S. nach Prag zurück, wo er unter polizeilicher Aufsicht in Armut lebte. Er widmete sich wieder der literarischen Tätigkeit. Er schrieb Verse, Prosa u. Opernlibreti (u.a. für Friedrich Smetana). Ab 1859 stand er als Informant in Diensten der geheimen Polizei. 1870 von der tschechischen Gesellschaft als Konfident entlarvt, wurde er öffentlich ausgestoßen u. starb in Einsamkeit u. Elend. W.: (Auswahl) Hrobník (Der Totengräber). Eine Novelle. 1837, Básně (Gedichte) 1842, Povídky, pověsti, obrazy a novely (Erzählungen, Sagen, Bilder u. Novellen), 2 Bde. 1845, Vesničané (Dorfleute). Eine Erzählung. 1847, Na poušti (In der Wüste). Ein Roman. 1857, Oživené hroby (Aufgelebte Gräber). 1870, Morana čili svět a jeho nicoty (Morana oder die Welt u. ihre Nichtigkeiten). 1874, Die Sturmvögel der Revolution in Österreich (Pseud. Leo Blass). 1879, Duchovní komunismus (Der Geisteskommunismus). 1861, Dějiny českoslovanské literatury (Geschichte der tschechoslawischen Literatur). 1866, Kronika války pruskoitalsko-rakouské roku 1866 (Die Chronik des preussisch-italienisch-österreichischen Krieges im Jahr 1866). 1866; Operntexte: Friedrich Smetana, Die verkaufte Braut, 1866 u. Die Brandenburger in Böhmen, 1866. Vilém Blodek, Im Brunen, 1867. Karel Bendl, Der alte Brautigam, 1876. L.: Es fehlt bis heute e. wissenschaftliche Biographie Sabinas.: Wurzbach 28. Teil, S. 6-12, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmichen Länder, Bd. III. München 1995, S. 568., Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechosloakischen Natin), I.Bd. Prag 1932, Čeští utopisté devatenáctého století (Böhmische Utopisten des 19. Jhdts.), hrsg. J.Novotný. Prag 1982, Kosík K.: Česká radikální demokracie (Die böhmische Radikaldemokratie). Prag 1958, Purš J.: K  případu Karla Sabiny (Zum Fall K.S.). Prag 1959, Zmek B.: O Sabinovi jinak než dosud (Über Sabina anders als bis jetzt).



Šafařík, Pavel Josef

Prag 1971, Ravik S.: Portrét konfidenta (Das Porträt eines Konfidenten). Prag 1992. Dušan Uhlíř

Šafařík, Pavel Josef Geb. 13.5.1795 Kobeliarovo in der Mittelslowakei, gest. 26.6.1861 Prag. Schriftsteller u. Slawist. Š. stammte aus e. slowakischen evangelischen Familie, sein Vater war Prediger. Er besuchte das Gymnasium in Rožnava (Rosenau) u. Dobšiná (Dobschau), ab 1810 das Lyzeum in Kežmarok (Käsmark). 18151817 studierte er Theologie, Philosophie u. Geschichte an der Universität in Jena. Dann wirkte er als Privaterzieher in Pressburg, wo er sich mit F. Palacký befreundete. 1819-1833 war er Professor der Humanitätswissenschaften u. bis 1825 Direktor am serbischen Gymnasium in Novi Sad (Neusatz in Woiwodina). Hier sammelte er alte slawische kirchliche sowie weltliche Quellen u. Denkmäler. Er nahm wesentlichen Anteil am Kulturleben der Serben. Er publizierte seine ersten Studien zur slawischen Sprache u. Litertur. 1833 übersiedelte Š. nach Prag, wo er am Prager Magistrat arbeitete. 1837-1847 wirkte er als Zensor der Belletristik. Er widmete sich daneben der wissenschaftlichen Tätigkeit, 18341835 redigierte er die Kulturzeitschrift „Světozor“ u. dann 1838-1843 die Zeitschrift des böhmischen vaterländischen Museums. 1836-1837 erschien Š.s Hauptwerk „Slovanské starožitnosti“ (Slawische Altertümlichkeiten), das großes Aufsehen in damaligen wissenschaftlichen Kreisen erregte. 1841 war er Kustos u. ab 1848 Bibliothekar an der Prager Universitätsbibliothek. 1840 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin ernannt u. war 1847 Gründungsmitglied der österreichischen Akademie in Wien. 1848 unterrichtete er als außerordentlicher Professor für slawische Philologie an der Prager Universität. Diese Stelle räumte er jedoch bald zugunsten F.L. Čelakovkýs. Im Laufe der Revolution 1848 entwickelte Š. e. rege Aktivität als Anhänger des austroslawistischen Programms Palackýs u. vor allem als Hauptorganisator bei der Vorbereitung des

Slawischen Kongresses in Prag u. als sein Vorsitzender. In den 50er Jahren war er Vorsitzender e. Kommission des Justizministeriums für die Ausarbeitung der slawischen juridisch-politischen Terminologie. Š. war seit Jahren im persönlichen sowie im schriftlichen Kontakt mit vielen slawischen Gelehrten u. Literaten seiner Zeit u. wurde von ihnen als Vorkämpfer der slawischen Einheit u. wichtigster Ideologe der südslawischen Kultur erkannt. W.: (Auswahl) Počátkové českého básnictví zvlástě prosodie (Anfänge der tschechischen Poesie, insbesondere der Prosodie), mit F. Palacký. Pressburg 1818, Geschichte der slawischen Sprache u. Literatur nach allen Mundarten. 1826, Über der Abkunft die Slawen nach Lorenz Surowiecki. 1828, Serbische Lesekörner oder historisch kritische Beleuchtung der serbischen Mundart. 1833, Monumenta illyrica. 1839, Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache. 1840, Slovanské starožitnosti (Slawische Altertümlichkeiten). 1836-1837, Slovanský zeměvid (Die slawische Geographie). 1842, Slovanský národopis (Slawische Volkskunde). 1842, Juridisch-politische Terminologie für die slawischen Sprachen Österreichs. 1850, Sebrané spisy P.J. Šafaříka (Gesammelte Schriften), hrsg. J.Jireček, 3 Bde., Prag 1862-1865. L.: Wurzbach, 28. Teil., S. 53-65, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.III. München 1995, S. 573-574, Dějiny české literatury (Geschichte der tschechischen Literatur), II. Prag 1960 S. 560-561, Brandl V.: Pavel Josef Šafařík. 1887, Vlček J.: Pavel Josef Šafařík. Prag 1896 Dušan Uhlíř

819

Scherschnik (auch Šeršník oder Szersznik), Leopold Johann / Schößler, Johann Josef Scherschnik (auch Šeršník oder Szersznik), Leopold Johann Geb. 3.3.1747 Teschen, gest. 31.1.1814 ebenda. Priester (SJ), Historiker, Pädagoge u. Organisator des Kulturlebens in Teschen. V.: Johann Sch., Bezirkskommissar, dann städt. Administrator in Teschen. M.: Johanna, geb. Polzer. Die erste Bildung erhielt Sch. im V.haus, zunächst studierte er am Gymn. in Teschen u. ab 1762 an der Univ. in Olmütz, 1764 trat er in den Jesuitenorden ebd. ein, zwei Jahre Novizat in Brünn, 1767 im JesuitenCollegium in Bressnitz (Březnice) in Böhmen, 1768-1770 im akadem. Collegium in Prag, wo er Mathematik, Kirchengesch. u. bibl. Sprachen studierte. Ab 1770 unterrichtete er Lat. am Jesuiten-Gymn. in Eger, 1772 wieder in Prag, wo er seine theolog. Studien beendete. Nachdem der Jesuitenorden aufgehoben worden war, blieb Sch. in Prag, 1774 wurde er zum Priester geweiht u. noch im selben Jahr arbeitete er als Bibliothekar der Univ.bibliothek im Prager Klementinum, wo er alte Manuskripte ordnete. In Prag pflegte Sch. Kontakte mit den namhaften Wiss.lern seiner Zeit, u. a. mit I. v. Born, mit den Historikern F. Pubička, G. Dobner u. F. M. Pelcl, e. späteren Prof. für tschech. Sprache u. Lit. an der Prager Univ. Hier wurde er T. der aufklärer. Kr.e u., durch diese angespornt, publizierte er seine erste Studie „De migratione Serborum dissertatio“ (Über den Ursprung der Serben) in Leipzig 1772. 1776 kehrte Sch. in seine Geburtsstadt Teschen zurück, wo er als Prof. für Rhetorik u. Poetik am Gymn. arbeitete, ab 1787 als dessen Präfekt u. ab 1796 zugleich als erster Vorsteher der in Teschen errichteten adeligen Knabenerziehungs-Stiftung wurde. 1804 wurde er Oberaufseher der kath. Schulen im Teschener Kommissariat. Als Stadtkämmerer u. Bauinspektor war Sch. Initiator von öffentl. Bauten in Teschen wie der städt. Wasserleitung. Außerdem war er der Begründer der Teschener Bibliothek u. machte sich durch die Gründung e. Museums beim Gymn. verdient. Seine Aktivitäten im Teschener Gebiet betrafen jedoch in erster Linie das Schulwesen. Sch. war seinerzeit der bedeutendste Aufklärer u. Humanist im österr. Schlesien.

820

W.: (Auswahl) De doctis Reginaehradensibus commentarius, 1773; Institutiones arithmeticae, 1781; Orbis pictus immutatus, 1807; Nachrichten von Schr.stellern u. Künstlern aus d. Teschener Fürstentum, Teschen 1810. L.: WB, 29. T., Wien 1875, S. 220-223; Biograph. Lex. z. Gesch. d. böhm. Länder, hrsg. v. Collegium Carolinum, Bd. III., München 1995, S. 632; M. Kudělka, Leopold Jan Šeršník, Život a dílo (J. L. Sch. Leben u. W.), Ostrava 1957; Dějiny české literatury (Gesch. d. tschech. Lit.), II. Prag 1960, S. 652; Biografický slovník Slezska a severní Moravy (Biograph. Lex. v. Schlesien u. Nordmähren), H. 1, Ostrava (undat.). Dušan Uhlíř

Schößler, Johann Josef Geb. 7.1.1761 Römerstadt (Rýmařov) in Mähren, gest. 3.5.1834 Troppau (Opava). Aufklärer u. langjähriger Bürgermeister von Troppau. V.: Josef Sch., Mitbesitzer e. Papierfabrik. M.: Marie Viktorie Sch.. Seit 1797 bis zu seinem Tod wirkte Sch. als Bürgermeister von Troppau. Überzeugter Josephiner u. Vertreter aufklärer. Ideen, die er auch in die Praxis umsetzte. Troppau verdankt v.a. ihm seinen Aufschwung u. seine Verschönerung. Er ließ u.a. die Stadt außerhalb der Stadtmauern vergrößern. 1805 regte er den Bau des neuen Stadttheaters an, er entwickelte im Laufe der napoleon. Kriege große Umsicht in der Unterbringung u. Versorgung der zahlreichen Kranken u. verwundeten Soldaten, 1813 leistete er bei den Überschwemmungen bedeutende Hilfe, organisierte Armen- u. Krankenpflege, ließ mehrere Parkanlagen anlegen u. öffentl. Gebäude in der Stadt errichten. Zs. mit Ritter Franz Mikusch v. Buchberg u. Gymn.prof. Faustin Ens war er Mitgründer des Troppauer Gymnasial-Museums, des späteren Schles. Landesmuseums (ab 1881). Sch. profilierte sich in der Mähr.schles. Gesell. zur Förderung des Ackerbaues als Organisator der Bienenzucht u. als Experte der Natur- u. Landeskunde. Sch. stand in konstantem Kontakt mit gleichgesinnten Persönlichkeiten seiner Zeit u. war mit C. K. André befreundet.



Sedláček v. Harkenfel, Johann Nepomuk

Er wirkte als prakt., pragmat. Philanthrop u. Kulturförderer. Sch. hinterließ ledigl. e. Dok., das u.d.T. „Geist der Zeit“ scharfe Kritik an den zeitgenöss. Verhältnissen, bes. am mettern. Bürokratismus u. Zentralismus übte. Dieses Dok. aus dem Jahr 1822, aufbewahrt in e. Dose in der Turmspitze des Troppauer Rathauses, wurde erst vor kurzem gefunden. L.: Johann Josef Schößler, Bürgermeister v. Troppau, i.: Troppauer Ztg., Nr. 103, Troppau 3.5.1884; J. Orlík, Počátky gymnasiálního musea v  Opavě (Anfänge d. Gymn.-Museums i. Troppau), i.: 150 let Slezského musea v  Opavě (150 Jahre Schles. Museum i. Troppau), Troppau 1964; P. Buhl, Troppau von A bis Z. E. Stadtlex., München 1973; L. Skála, Naši předchůdci. Biografický slovník českého zemědelství a venkova (Unsere Vorgänger. Biograph. Lex. d. tschech. Landwirschaft u. d. Provinz), II. Prag 1993; Biografický slovník Slezska a severní Moravy (Biograph. Lex. Schlesiens u. Nordmährens), H. 4. Ostrava (undat.) Dušan Uhlíř

Sedláček v. Harkenfel, Johann Nepomuk Geb. 9.5.1759 Hohenbruck (Třebechovice pod Orebem) in Ostböhmen, gest. 17.1.1827 Brünn. Aufklärer, Botaniker u. landwirtschaftl. Fachmann. S. e. armen Webers, studierte am Gymn. bei den Prämonstratensern in Brünn-Sebrowitz. Seine Laufbahn führte ihn vom einfachen Schreiber zum hohen Wirtschaftsbeamten. 1799 wurde er Verwalter der Staatsgüter in Brünn, 1809 zum Generaldir. aller Staatsgüter in Mähren, 1818 in den Adelstand erhoben. S. studierte systemat. die neuste naturwissenschaftl. Fachlit. u. wandte seine Kenntnisse umgehend in der landwirtschaftl. Praxis an. Er führte neue ertragreiche landwirtschaftl. Produkte ein, besonders Obst- u. Weinsorten, entwickelte e. umfangreiche Veredelungstätigkeit u. zeichnete sich v.a. als Weinpflanzer aus. Er verdiente sich um Bearbeitungsmethoden in der Forstwirtschaft u. um den Anbau der Zuckerrübe. Er gründete zahlreiche Weingärten, Garten- u. Parkanlagen. Mit C. K. André reorganisierte S. 1806 die

stagnierende Ackerbaugesell. (die spätere Mähr.-schles. Gesell. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde) u. half, sie durch Eingliederung von privaten naturwissenschaftl. Vereinen zu erweitern. Nachdem André 1820 Brünn verlassen hatte, stand er an der Spitze des Obst- u. Weinpflanzer-Vereines. S. ist Autor mehrerer Beitr.e der Mitteilungen der Ackerbaugesell. Nach den napoleon. Kriegen organisierte S. 1816 die Errichtung e. Friedens-Obelisks in der Nähe des Brünner Petersdoms im Zentrum der Stadt u. legte dort e. einmaligen Zierpark an. Gleichzeitig errichtete er e. Baumschule zum Züchten neuer Sorten von Obstbäumen u. Weinreben, deren originelle Konzeption machte sie zur ersten Institution dieser Art weltweit. Somit wurden Grundsteine des Pflanzenzuchtwesens gelegt, von denen später auch J. G. Mendel in seinen Forschungen ausgehen konnte. Es soll auch darauf hingewiesen werden, dass S. die fachl. Aufklärung mit der nat. Wiederbelebung der Tschechen zu vereinen wusste. W.: (Auswahl) Kurzgefasster u. auf prakt. Erfahrung gegründeter Unterricht ü. d. Anbau d. Erdmandel u. ü. d. Gebrauch derselben statt d. Kaffee‘s. 1807; Gedanken ü. d. Maschinenwesen, i.: Oekonom 53/1814; Zustand d. mähr. Weinbaues u. Vorschläge ihn durch Einf. d. Rebenschulen von d. edelsten Sorten zu vervollkommnen, i.: Mittheilungen d. k.k. Mähr.schles. Gesell.…, 21/1826, S. 161-167. L.: E. Hawelka, Jan Nepomuk S. z Harkenfeldu, i.: Časopis Českého Museum (Ztschr. d. böhm. Museums), 5/1831, S. 181-189; M. Vávra, Život a práce českého obrozence Jana Sedláčka… (Leben u. Arbeit d. tschech. Wiedergeburtlers J. S.), i.: Acta Universitatis Agriculturae, Reihe A, (23) 1975, S. 599607; V. Orel / A. Verbík, Program rozvoje vědy na Moravě na počátku 19. století (Entwicklungsprogramm d. Wiss. i. Mähren am Anfang d. 19. Jh.s), i.: Dějiny věd a techiky (Gesch. d. Wiss. u. d. Technik), 3/1985, S. 149-158. V. Orel, Jan S. z. Harkenfeldu (1759-1827) v kulturní historii Brna; (J. S. v. H. i. d. Kulturgesch. Brünns), i.: Forum Brunense 4/1992, S. 81-87. Dušan Uhlíř

821



Seibt, Karl Heinrich / Šembera, Alois Vojtěch

Seibt, Karl Heinrich Geb. 21.3.1735 Marienthal, Oberlausitzm gest. 2.4.1806 Prag. Piaristengymnasium im böhm. Kosmanos. Philosophie- u. Rechtsstudien in Prag, 5 Jahre in Leipzig, 1763 Prof. an der Prager Univ., 1775 zum Direktor der Philosophiestudien u. Gymnasien in Böhmen ernannt. Prof. für Literatur, Ästhetik u. Ethik. Die Ankunft S., e. Schülers der aufgeklärten Leipziger Universität, in Prag war von überragender Bedeutung. Obwohl er selbst Eklektiker war u. seine Vorlesungen keine Originalgedanken enthielten, machte er seine Hörer mit dem Schrifttum der deutschen, u. franz. Aufklärung bekannt. Zu seinen Schülern gehörten die meisten wichtigen Persönlichkeiten der böhmischen Aufklärung u. tschech. nationalen Wiedergeburt, seine Vorlesungen wurden von Hörern sämtlicher Fakultäten besucht. 1779 wurde er beschuldigt, für die Verbreitung aufklärerischen Schrifttums verantwortlich zu sein, er wusste sich aber zu verteidigen und verblieb an der Univ. In den 80er Jahren schwand sein Einfluss, 1784 stellte er seine Literaturvorlesungen ein u. zog sich 1801 zurück. Q.: Von dem Einfluße der schönen Wissenschaften auf die Ausbildung des Verstandes, Prag, 1764; Von dem Einfluße der Erziehung auf die Glückseligkeit des Staates, Prag 1771. L.: J. Prokeš, Die Seibtaffäre (Aféra Seibtova), in: Českou minulostí, Praha 1929. K. Mejdřcká, Böhmen u. die Franz. Revolution (Čechy a franc. revoluce), Praha 1959; K. Mejdřcká, Blätter vom Baume der Freiheit (Listy ze stromu svobody), Praha 1989. Květa Mejdřická

Šembera, Alois Vojtěch Geb. 21.3.1807 Hohenmaut (Vysoké Mýto) in Ostböhmen, gest. 23.3.1882 Wien. Schr. steller, Historiker u. Kulturförderer. Geboren als 13. K. e. Riemers, Stud. am Gymn. in Leitomischl (Litomyšl) u. der Phil. ebd. 1827-1830 Jurastud. an der Prager Univ., 1830 Gerichtspraktikant am Magistrat in Brünn, 1839 Prof. der tschech. Sprache u. Lit. an der ständ. Akad. u. Univ. in Olmütz u. nach der Verlegung der Akad.

822

1848-1849 in Brünn. In beiden Städten entwickelte er e. regsame Tätigkeit bei der Organisation des tschech. Kulturlebens. Im Rev.sjahr 1848 wurde Š. Mgl. des Landesschulrates bei dem mähr. Landtag u. beteiligte sich an den damaligen polit. Ereignissen, u.a. als Teilnehmer des Slaw. Kongresses in Prag. Zu dieser Zeit verwaltete Š. vorübergehend das mähr. LA u. nahm Anteil an der Hrsg. der Wochenztg. „Týdenník“ (Wochenbl.). Er setzte sich stark für die Gleichberechtigung der tschech. Sprache mit der dt. ein. Ab 1850 übernahm er den neuerrichteten Lehrstuhl für tschech. Sprache u. Lit. an der Wiener Univ., den er bis zu seinem Tod behielt. Autor von mehreren histor., linguist. u. rechtswissenschaftl. Studien. Er befasste sich jedoch hauptsächl. mit der histor. Topographie (er schuf e. ausführl. Ortskarte Mährens u. österr. Schlesiens) u. schrieb Aufsätze zur Gesch. u. Landeskunde Mährens. Er war e. der ersten, der auf die Fälschung des Königinhofer u. Grünberger Handschr. aufmerksam machte. Seine Artikel wurden sowohl in tschech. (Časopis Českého Museum, Památky archeologické, Poutník, Čechoslav...) als auch in dt. (Ost u. West, Sitzungsberichte der kgl. böhm. Gesell. der Wiss.) Ztg. u. Fachztschr. veröffentlicht. Š. organisierte e. Gruppe slaw. gesinnter mähr. Patrioten um sich, als Lehrer beeinflusste er v.a. die junge Generation. Š. red. mehrere Volkskalender, verdiente sich um die Neuorganisation des mähr. Schulwesens, gründete e. Stiftung für die Hrsg. tschech. Bücher, unterstützte tschech. Theatervorstellungen in Brünn u. Olmütz u. setzte sich für die Verwendung der lat. Schr. im Tschech. u.a. ein. Er fand viele Nachfolger unter seinen ehemaligen Schülern. Š. war Mgl. von zahlreichen wissenschaftl. Gesell.en im In- u. Ausland (Brünn, Prag, Wien, Krakau, St. Petersburg, Moskau), er wurde mehrmals mit österr. u. ausländ. Orden ausgezeichnet. W.: (Auswahl) Vpád Mongolů do Moravy (D. Mongoleneinfall i. Mähren), 1841; Historie pánů z  Boskovic (Gesch. d. Herren v. Boskowitz), 1836, 1870; D. Westslawen i. d. Vorzeit, Wien 1868; Gesch. d. böhm. Lit., 1868; Gesch. v. Olmütz, 1861; Popis



Sladkovský, Karel

Moravy a Slezska (Beschreibung v. Mähren u. Schlesien). 1863; Základy dialektologie českoslovanské (Grundlagen d. tschecho-slaw. Dialektologie), 1864; Korespondence Aloise Vojtěcha Šembery (Bw. d. A. V. Š., hrsg. v. Zdeněk Fišer), Bd. 1-5, Brünn-Vysoké Mýto 2002-2007. L.: WB, 33. T., Wien 1877, S. 75-81; J. Bartocha, Alois Vojtěch Šembera, Prag 1907; J. V. Novák-A. Novák, Přehledné dějiny literatury české (Gesch. d. tschech. Lit. i. Überblick), Olmütz 1936-1939, S. 340 f.; Dějiny české literatury (Gesch. d. tschech. Lit.), II. Prag 1960, S. 652; Lexikon české literatury (Lex. d. tschech. Lit.), 4/I., Prag 2008, S. 581-586; M. Trapl, České národní obrození na Moravě v době předbřeznové a v revolučních letech 1848-1849 (D. tschech. nat. Wiedergeburt i. Mähren i. Vormärz u. i. d. Rev.jahren 1848-1849), Brünn 1977, S. 62-67; Biografický slovník Slezska a severní Moravy (Biograph. Lex. v. Schlesien u. Nordmähren), H. 8, Ostrava (undat.). Dušan Uhlíř

Sladkovský, Karel Geb. 22.6.1823 Prag, gest. 4.3.1880 Prag. Tschechischer Journalist u. Politiker. S. verlor sehr früh seinen Vater u. wurde von seinem Stiefvater Johann Trnka, e. patriotischen Schneidermeister in Prag erzogen. Nach der Pfarrschule bei den Maltesern in Prager Kleinseite u. der Hauptschule besuchte er das Gymnasium. Philosophie u. Jura studierte er ebenfalls in Prag. 22jährig begab er sich nach Wien, wo er das Studium der Rechtswissenschaften 1846 abschloss. Nach dem Ende der Studien praktizierte S. am Magistrat in Wiener Neustadt u. 1846-1848 legte er Rigorosa in Wien ab. Zum Dr.jur. wurde er jedoch erst im Jahr 1866 promoviert. 1848 wieder in Prag beteiligte er sich an den Revolutionsereignisssen in der Gruppe der Studenten. Im Prager Juniaufstand kämpfte Sladkovský auf den Barrikaden u. am 15.6. reiste er mit e. Studentendeputation nach Wien, um die Abberufung des Militärkommandanten Windischgrätz u. des Gubernators Thun in Böhmen zu erreichen. In der Hauptstadt verblieb er bis zur Oktoberrevolution u. dann kehrte er nach Prag zurück, wo er

als Radikaldemokrat die national-liberale Partei von Palacký u. ihre Vertretung im Reichstag bekämpfte. Er publizierte seine politischen Beiträge in der Zeitung „Večerní listy“ (Abendblätter). Er wurde in den Wirren verhaftet, schließlich von der Militärkommission freigelassen. 1849 arbeitete er im Ausschuss des politischen Vereins „Lípa slovanská“ (Slawische Linde) u. verwickelte sich in die Maiverschwörung gegen die österreichische Regierung. Nach der Entdeckung wieder verhaftet, im August 1850 wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Seine Strafe wurde durch Gnade in e. 20jährige Festungshaft verwandelt, die er dann in der Olmützer Festung absitzte. Im Mai 1857 begnadigt u. freigelassen wohnte er meistens in Prag. Das Jahr 1860 brachte ihn wieder ins öffentliche Leben zurück. Er war als Journalist der Zeitschriften „Čas“ (Die Zeit) u. „Hlas“ (Die Stimme) u. seit 1865 der Zeitung „Národní listy“ (Nationale Blätter) tätig. 1862 zum Abgeordnetetn des böhmischen Landtages u. 1864 in den Prager Stadtrat gewählt. Er profilierte sich als führender Mitglied der liberaldemokratischen Partei (Jungtschechen) u. ab 1874 als ihr Vorsitzender. S. war e. ausgezeichneter Redner, der sich in seiner politischen Tätikeit für Gleichberechtigung aller Bürger ohne Privilegien, für das gleiche Wahlrecht u. andere politische Freiheiten einsetzte. Er entwickelte seine Aktivität in mehreren patriotischen Organisationen, er gründete z.B. den patriotischen Verein „Svatobor“, arbeitete im Ausschuss für Errichtung des Nationaltheaters in Prag u. engagierte sich in der Landespolitik. 1879, schon schwer krank, verließ Sladkovský das politische Leben. Er starb an Tuberkulose. W.: Výklad voleb zástupců dle práva a spravedlnosti (Auslegung der Vertreterwahlen nach Recht u. Gerechtigkeit). Prag 1875, Výbor z  politických řečí a úvah dr. Karla Sladkovského (Auswahl aus den Reden u. Betrachtungen des Dr. K. S.), In: Sborník spisů politických a národohospodářských (Sammelband der politischen u. volkswirtschaftlichen Schriften III.), hrsg. S. Heller. Prag 1899.

823



Smetana, Augustin

L.: Wurzbach 35. Teil., S. 122-127, Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd.IV. München 2005, S. 112-113, Ottův slovník naučný (Ottos Konversationslexikon), Bd. 23, S. 328-331, Matoušek J.: Karel Sladkovský a český radikalismus za revoluce a reakce (K.S. u. der tschechische Radikalismus zur Zeit der Revolution u. Reaktion). Prag 1929, Kosík K.: Česká radikální demokracie (Die böhmische Radikaldemokratie). Prag 1958, Traub H.: Květnové spiknutí v  Čechách (Die Maiverschwörung in Böhmen). Prag 1928, Kazbunda K.: České hnutí roku 1848 (Tschechische Bewegung des Jahres 1848). Prag 1929, Tobolka Z.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowakischen Nation), I.-II. Bd. Prag 1932, Urban O.: Česká společnost 1848-1918 (Die tschechische Gesellschaft 1848-1918). Prag 1982. Dušan Uhlíř

Smetana, Augustin Geb. 15.6.1814 Prag, gest. 29.1.1851. Kreuzherrenmönch u. Philosoph, Junghegelianer. S., Sohn e. Kirchendieners bei St. Heinrich in Prag, besuchte das Piaristengymnasium in Prag-Neustadt, dann die Prager Universität, wo er Theologie studierte. 1832 dem Wunsch seiner Mutter folgend Eintritt in das Kloster der Kreuzherren mit dem roten Stern in Prag. Legte im November 1835 das feierliche Ordensgelübde ab u. im August 1837 wurde er zum Priester geweiht. Er widmete sich dem Studium der Philosophie u. der Naturwissenschaften u. bereitete sich für das Doktorexamen an der Universität vor. Dies musste er aber unterbrechen, weil er von den Vorgesetzten zum Seelendienst in Dobřichovice in Mittelböhmen versetzt worden war. Zurück nach Prag berufen konnte S. Jetzt das Studium fortsetzen. Wieder zur Seelsorge, diesmal nach Eger, bestimmt, konnte er erst im August 1841 zum Doktor promoviert werden. 1842 erhielt S. die Adjunktenstelle bei Prof. Exner an der Lehrkanzel der Philosophie der Prager Universität. 1845, als Prof. Exner nach Wien berufen wurde, trat S. als Supplent an seine Stelle. Während e. Reise

824

nach Norddeutschland 1843 machte sich S. mit neuen Strömungen der deutschen Philosophie bekannt. Im vertraulichen Kreise seiner Studenten diskutierte er darüber u. schätzte dabei hauptsächlich Schriften von G.W.F. Hegel. Von Hegel u. Herbart beeinflusst hielt er seine Vorlesungen aus der Geschichte der Philosophie an der Universität u. arbeitete an einer systematischen Darstellung seiner philosophischen Ansichten. 1848 wurde er Mitglied des Nationalausschusses. Obwohl er nicht politisch tätig war, schloss er sich begeistert den revolutionären Gährungen an u. entschied sich ausserhalb des Klosters zu wohnen. Weil er schon früher wegen unorthodoxer Gedanken verdächtigt worden war, musste sich jetzt seine Lage im Kloster dadurch nur verschlimmern. Schließlich wurde ihm von seinen Vorgesetzten der Philosophieunterricht an der Universität untersagt. Im Herbst 1849 nahm S. den angebotenen Antrag an, die Redaktion des föderalistischen Blattes „Union“ zu übernehmen. Weil er trotz Mahnungen seiner Kirchenoberen die Rückkehr ins Kloster abgelehnt hatte, drohte ihm nun die Gefahr verhaftet u. interniert zu werden. S. wagte den entscheidenden Schritt zu machen u. veröffentlichte am 23. 3. 1850 in seinem Blatt e. Erklärung, dass er sich nach seiner Überzeugung nicht mehr für e. Priester halte u. als Mitglied des Kreuzherrenordens zurücktrete. Daraufhin wurde S. am 23. April 1850 exkommuniziert mit allen Folgen, mit denen der Kirchenbann damals verbunden war. Der schwerkranke S. übelebte die Schikanen nicht lange u. starb einige Monate danach an Tuberkulose. W.: Význam současného věku (Bedeutung der zeitgenössischen Epoche). 1848, O poslání naší české vlasti z hlediska obecného vývoje (Über die Sendung unseres böhmischen Vaterlandes aus der Sicht der allgemeinen Entwicklung). 1848, Obrat a vyústění dějin filosofie (Wende u. Mündung der Geschichtsphilosophie). 1850, Vznik a zánik ducha (Entstehung u. Niedergang des Geistes). 1856, Geschichte eines Excommunicirten, hrsg. Alfred Meißner. Leipzig 1863, Sebrané spisy (Gesammelte Werke) I.-III., hrsg. u. Vorrede von M.Bayerová. Prag 1960-1965.



Springer, Anton

L.: Wurzbach, 35. Teil, S. 165-173, Michňáková I.: Augustin Smetana. Prag 1963, Dubský I.: Hegel a Československo (Hegel u. die Tschechoslowakei). In: Filosofický časopis (Philosophische Zeitschrift). Prag 1964. Dušan Uhlíř

Springer, Anton Geb. 13.07.1824 Prag (Tschechien), gest. 31.05.1891 Leipzig, Kunsthistoriker. Als S. e. Bierbrauers des Prämonstratenserstiftes Strahov geboren, wurde S. sehr früh Vollwaise, studierte von 18411846 nach Besuch des Kleinseitner Gymn. in Prag Gesch. u. Phil. Bes. der Herbarthianer F. S. Exner sowie der Junghegelianer Smetana prägten seine Stud.zeit, er wandte sich aber früh seiner Leidenschaft, der Kunstgesch., zu. Nach Reisen nach München, Dresden u. Berlin übernahm S. bereits 1846 den Kunstgesch.unterricht an der Prager Akad., 1847 kam er in Tübingen mit Schwegler u. Vischer in Kontakt, wo er über die hegelsche Gesch.sauffassung promoviert wurde. Nach seiner Rückkehr nach Prag publizierte S. im liberalen „Constitut. Bl.“ aus Böhmen, für das S. auch als Korresp. in Wien tätig war, u. legte seine Ideen für e. föderative Verfassung dar, welche e. Sonderrolle der Slawen als Vermittler u. Vollender der mitteleurop. Kultur beinhaltete. Im WS 1848/49 begann S. als 23-Jähriger im Nov. 1848 mit Vorlesungen über die Gesch. des Rev.zeitalters, was bei Studenten regen Anklang fand, jedoch wurden seine 1849 als gedruckte Version erschienenen Ideen als staatsgefährdend eingestuft. Im Juli 1849 unternahm S. Studienreisen in die Niederlande, Belgien u. Großbritannien, kehrte 1850 als Red. der Ztschr. „Union“ nach Prag zurück, übersiedelte 1851 nach Bonn u. habilitierte sich für Kunstgesch. 1860 wurde S. o. Prof., 1872 Prof. an der Univ. Straßburg u. wurde 1873 nach Leipzig berufen. Durch Schwindsucht beeinträchtigt setzte S. seine Lehr- u. Publikationstätigkeit bis zu seinem Tod am 31.05.1891 fort.

S.s Bedeutung liegt zum einen in seiner polit.-journalist. Tätigkeit zum anderen in der eigenständigen Positionierung des Faches Kunstgesch. an den Univ., welches er von den Fächern Gesch. u. Ästhetik loslöste u. als eigenständige wiss. Disziplin etablierte. Dabei ging S. von idealist.- ästhet. Anschauungen weg u. entwickelte e. empir. Positivismus, e. eigenständige faktenreiche Methodik, welche frei v. abstrakten ästhet. Kategorien u. Schemata war. S. erkannte das Ausmaß der Antike in der mittelalterl. Kunst, die Bedeutung der Handzeichnung für den künstler. Entstehungsprozess u. gilt als Begründer der ikonograph. Forschung. Seine polit.-journalist. Tätigkeit war gekennzeichnet durch sein hohes Engagement u. e. eloquente Redetechnik, welche sich in den gedruckten W. widerspiegelt u. seine krit. Gedanken v.a. zu den Vorgängen 1848 untermalen. Unter dem Einfluss der Rev. wandelte sich S. vom kathol. tschech. sprechenden Österr.er zum protestant. Dt. S. trat anfangs gegen die zentralist. Bestrebungen auf u. forderte für die einzelnen Kronländer mehr Rechte u. Selbstständigkeit – durch die Hegemonial-bestrebungen beeindruckt, trat S. für den Ausschluss Österr.s aus dem Dt. Bund ein u. setzte sich für die Selbstständigkeit der Balkanstaaten ohne russ. Protektorat ein. W.: (Auswahl) Gesch. d. Rev.zeitalters, 1849; Österr. nach d. Rev., 1850; Österr., Preußen u. Dtl., 1851; Kunsthistor. Briefe, 1852-57; Südslaw. Denkschr., 1854; Baukunst d. christl. Mittelalters, 1854; Hdb. d. Kunstgesch.,1855; Gesch. Österr.s seit d. Wiener Frieden 1809, 2 Bde. 1863/64; Prot. d. Verfassungsausschusses i. österr. Reichstag 1848-1849, 1885. L.: ADB 35, S. 315-317; WB 36, S. 268; ÖBL, 13, S. 51; W. Waetzoldt, Dt. Kunsthistoriker, Bd. 2, 1924; J. Weichinger, A. S. als Historiker u. seine polit. Haltung, phil. Diss. Wien, 1953; Th. Nipperdey, Dt. Gesch. 1866-1918, 1, 1990, S. 644f.; J. Rößler, Poetik d. Kunstgesch. Berlin 2009. Wolfgang Knapp

825



Steinsberg, Karl Franz Guolfinger / Steinsky, Franz / Straka, Adolf Vilém

Steinsberg, Karl Franz Guolfinger Geb. um 1757 in Böhmen, Sterbensdaten unbekannt. E. in Prager Kulturkreisen der 80er u. 90er Jahre wohlbekannte Persönlichkeit, Dramatiker u. zeitweiliger Direktor bzw. Mieter von Prager „vaterländischen“ Theatern. Er gab 1782-83 die Zeitschrift „Geissel der Prediger“, später „Die Predigtenkritik“, heraus, in denen er den Prager Klerus angriff. Er musste darum Prag verlassen. Nach seiner Rückkehr äußerte er starke Zweifel an der Echtheit des Barockheiligen Johann von Nepomuk, wobei ihn J. Dobrovský mit wissenschaftlichen Beweisen unterstütze. In diesem Meinungsstreit war S. von dem aufklärerischen Bemühen um Aufdeckung der Wahrheit u. der Umtriebe der Dunkelmänner geführt. Nach dem Ende der josephinischen Ära kehrte S. zum Theater zurück. 1795 wurde sein tschechisch-deutscher Schwank mit gesellschaftskritischen Momenten Hans Klachel von Przelautsch (Honza Kolohnát z Přelouče) aufgeführt; e. beliebtes Stück im Repertoire des vaterländ. Theaters der 90er Jahre. Gegen Ende des Jahrhunderts ging S. nach Wien, wo seine Spuren verschwinden. Q.: Abhandlung ob der heil. Johann von Nepomuk jemals existiert habe, Prag 1784 u.a. L.: Geschichte des tschechischen Theaters, 2, Die nationale Wiedergeburt (Dĕjiny ceského divadla, 2, Národní obrození), Praha 1959. Květa Mejdřická

Steinsky, Franz Geb. 16.1.1752 Leitmeritz, gest. 1816(?). Sohn e. Leitmeritzer Vermessers. Studierte am Leitmeritzer Jesuitengymnasium, Philosophie u. Rechte in Prag. Schüler von Seibt. 1780-81 Westeuropareise zwecks Bekanntmachung mit dem dortigen Stand des Schulwesens. Ab 1784 Prof. für Altertumskunde u. historische Hilfswissenschaften an der Prager Universität. St. stand in Briefwechsel mit Franklin und interessierte sich für das politische Zeitgeschehen. 1784 gab er „Monatliche Beyträge zur Bildung und Unterhaltung des Bürgers und Landsmanns“ heraus,

826

die aufgeklärte wirtschaftspolitische Ziele verfolgten. Der 2. Bd., 1789 veröffentlicht, enthält den anonymen Aufsatz „Über Herrschaft und Adel“, in dem der Verf., wohl St. selbst, scharfe Angriffe auf die Adelsprivilegien richtet. Der Verf. ist radikaler Vertreter des Grundsatzes von der natürlichen Gleichheit aller Menschen, aus der die gleichen Rechte für alle folgen. Er verwirft die auf Geburt u. Reichtum beruhende Ungleichheit u. erwartet das Ende der alten Ordnung, der Adel müsse als „das widersinnigste Unding“ verschwinden. Die noch vor der französischen Deklaration verfasste Abhandlung stützt sich wahrscheinlich auf die amerikanische Deklaration. St.s übrige Schriften sind Bücher religiösen Inhalts. L.: A. Petráňová, Aus der Korrespondenz Fr. Steinskys, des ersten Professors der hist. Hilfswissenschaften an der Karlsuniv. (Z korespondence Fr. Steinského, prvního prof. pom.věd. hist. na KU), in: Acta Univ. Car., Phil, et Hist., II, Praha, 1958, S. 101-112. Květa Mejdřická

Straka, Adolf Vilém Geb. 23.9.1825 Krabschitz (Krabčice) bei Raudnitz in Mittelböhmen, gest. 17.2.1872 London. Radikaldemokrat u. Sprachwissenschaftler. Sohn e. evangelischen Pfarrers, studierte am Gymnasium in Zittau u. dann Theologie in Leipzig. Mit seinem Bruder Gustav Straka (1824-1909) machte er Bekanntschaft mit dem russischen Anarchisten Michail Bakunin u. vermittelte ihm Kontakte zu den tschechischen Radikaldemokraten des Vereins „Lípa slovanská“ (Slawische Linde). Gemeinsam mit ihm bereiteten beide Brüder 1849 die revolutionäre Maiverschwörung in Prag vor, die aber misslang. Gustav S. wurde in Prag mit den anderen Mitverschwörern am 11. Mai verhaftet. Beide Strakas wurden 1851 vom österreichischen Militärgericht zum Tode verurteilt, Adolf Vilém in Abwesenheit, weil es ihm gelang rechtzeitig nach Leipzig zu flüchten. Gustav wurde 1857 amnestiert. Adolf Vilém begab sich von Leipzig nach London, wo er sich niederließ. Hier war er an der



Strobach, Antonín

Londoner Universität tätig, zuerst 1856 als Assistent u. dann als Professor der lateinischen u. griechischen Sprache. S. gründete in London den „Českomoravský spolek“ (Böhmisch-mährischen Verein), dessen Vorsitzender er bis zu seinem Tod war. Er gab e. englische Grammatik heraus u. bereitete das tschechisch-englische Wörterbuch vor. Sein Bruder Gustav erhielt e. evangelische Pfarre in Rybníky bei Dobříš in Mittelböhmen. W.: Mluvnice anglická (Englische Grammatik). Prag 1862. L.: Ottův slovník naučný (Otto´s Konversationslexikon). 24. Bd., S. 186-187 Čejchan V.: Bakunin v  Čechách (B. in Böhmen). Prag 1928, Traub H.: Květnové spiknutí v Čechách (Die Maiverschwörung in Böhmen). Prag 1928, Kašík V.: M. A. Bakunin. Prag 1969, Nettlau M.: M. Bakunin. Berlin 1901, Huch R.: Michael Bakunin u. die Anarchie. Leipzig 1923 Dušan Uhlíř

Strobach, Antonín Geb. 3.6.1814 Prag, gest. 2.9.1856 Prag. Liberaldemokratischer Politiker u. Jurist. S. stammte aus e. in Prag altansässigen Familie u. war Sohn e. wohlhabenden Müllers. Nach der Absolvierung des Akademischen Gymnasiums u. der Philosophien in Prag beendete er 1841 Jura an der Prager Universität u. wurde zum Dr.jur. promoviert. Seit seiner Jugend zeigte er große Vorliebe für Fremdsprachen u. Literatur. Er schloss e. enge Freundschaft mit dem Dichter K.H. Mácha u. durchwanderte mit ihm nicht nur Böhmen, sondern auch österreichische Provinzen bis zur Adria. Ab 1838 arbeitete er als Praktikant beim Prager Fiskalamt, 1842 wurde er zum Auskultanten bei dem Prager Landesgericht ernannt. Er erarbeitete die tschechische juristische Terminologie. Im Jahr 18484 nahm er wesentlich am politischen Leben teil. Er wurde Centurion der Nationalgarde u. Mitglied des Nationalausschusses, im April wurde er zum Prager Bürgermeister gewählt (vom 9.4. bis 10.5. 1848). Er wurde Abgeordneter des böhmischen Landtages u. dann des österreichischen Reichstages, wo er den Posten des Vice-Präsidenten (Juli-August 1848)

u. des Präsidenten (17.8.-12.10. u. wieder 20.12.-20.1.1849) bekleidete. Am 29.12. 1848 wurde S. zum k.k. böhmischen Appelationsrat u. bei der im Juli erfolgten Organisierung der Gerichte in Böhmen zum k.k. Oberlandesgerichtsrat ernannt. 1853 wurde er nach e. Gerichtsverhandlung, in der e. wegen Majestätsbeleidigung angeklagter Betrunkener von ihm freigesprochen wurde, seines Amtes enthoben. 1854 wurde ihm die Landesadvokatur in Prag verliehen. Er erlag, erst 43jährig, e. Herzleiden. S. schrieb zahlreiche Beiträge in patriotischen Zeitschriften wie „Česká včela“ (Tschechische Biene), „Časopis českého musea“ (Zeitschrift des böhmischen Museums) u.a., er beteiligte sich an der Herausgabe des Werkes „Das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch u. die Concursordnung in Böhmen, Mähren u. Schlesien, Österreich ob der Enns, Steiermark u.s.w.“ (Prag 1848). W.: (Auswahl) Vzory nejobyčejnějších výnosů soudních druhé instance ve věcech civilních i správních ( Proben außergewöhnlicher richterlicher Entscheidungen zweiter Instanz in Zivil- u. Verwaltungssachen). Prag 1851, Památný spis o udržování vltavských jezů v příčíně vyvázání emfiteutických mlýnů (Denkschrift von der Aufrechterhaltung der Moldauer Wehren anläßlich der emphyteutischen Entlastung der Prager Mühlen), Prag 1855. L.: Wurzbach, 40. Teil, S. 55-58, Helfert J. A. von: Die Wiener Journalistik im Jahre 1848. Wien 1877, Erben K. J.: Die Primatoren der königlichen Altstadt Prag. Prag 1858, Kazbunda K.: České hnutí roku 1848 (Die tschechische Bewegung des Jahres 1848). Prag 1929, Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowakischen Nation), I.Bd. Prag 1932. Dušan Uhlíř

827



Tomsa, František Jan / Trojan, Alois Pravoslav

Tomsa, František Jan Geb. 3.10.1753 Mokrá bei Turnau, gest. 17.11.1814 Prag, Bauernsohn. Studierte nach dem Gymnasium Philosophie sowie klassische u. moderne Sprachen in Prag. Ab 1775 in der Schulverlagsverwaltung tätig. T. widmete sein ganzes Leben der Verbreitung der Aufklärung im Volke. Seine Monatsschrift zur Belehrung u. Unterhaltung des gemeinen Volkes, die ab 1787 in 12 Heften erschien, ist e. typisches Beispiel der Volksaufklärung dieser Zeit. T.s Hauptanliegen war die Erziehung des Menschen in dessen Verhalten zur Familie, zum Nächsten, zu Staat und Kirche. Die Monatsschrift enthält jedoch auch populärwissenschaftl. Abhandlungen über Physik, Naturwissensch, u. Geschichte. In Zusammenarbeit mit den tschech. Aufklärern Dobrovsky, Kramerius u.a. war T. um die Reinheit u. Förderung der tschech. Sprache bemüht, denn er wusste, dass nur tschechisch verfasste Schriften die Leserkreise erreichen konnten, an deren Aufstieg ihm gelegen war. Er popularisierte die wissenschaftl. Ansichten Dobrovskys u. war auch ein fleißiger Übersetzer. T.s Veröffentlichungen gelten als die besten seiner Zeit. Auch nach dem Ende der josephinischen Epoche setzte der aufgeklärte Rationalist Tomsa seinen Kampf gegen Unwissen u. Aberglauben fort. Q.: Vollständiges Wörterbuch der böhm., deutschen u. latein. Sprache, Prag 1791. L.: J. Hanzal, Die Kulturstufe u. Volksbildung in den Anfängen der nat. Wiedergeburt (Vzdĕlanost a lidová osvĕta v počátcích nár. obrození), in: Sbornik historický, 18, Praha, 1971, S. 39-69. Květa Mejdřická

Trojan, Alois Pravoslav Geb. 2.4.1815 Knovíz bei Slan (Slaný, Mittelböhmen), gest. 9.2.1893 Prag. Jurist u. Politiker. V: Václav Trojan, Landwirt u. Müller T. studierte am Gymnasium in Slan u. in Prag, hier auch Philosophie u. Jura. 1838 beendete er seine Studien. Er arbeitete zuerst am Magistrat u. Strafgericht in Leitmeritz (Litoměřice), dann nach der Richteramtsprüfung war er als Kammerprokurator in

828

Prag tätig. Gemeinsam mit F.L. Rieger organisierte Trojan das Prager gesellschftliche Leben u. beide standen dem „Měšťanská beseda“ (Geselliger Bürgerverein) Pate. Er wurde Mitglied des Industrievereines in Prag. Er nahm am 11.März 1848 wesentlich an der politischen Versammlung im Wenzelslaus-Bad teil u. reiste als Mitglied der tschechischen Deputation zum Kaiser nach Wien. Im kaiserlichen Patent vom 8.4. 1848 finden wir T.s stylistische Formulierungen. Er wurde zum Abgeordneten des böhmischen Landtages u. dann auch des österreichischen Reichstages gewählt, wo er sich für tschechische Sache einsetzte. 1855 erreichte T. mit Verspätung seine Doktorwürde als Dr.jur., worauf er ab 1856 als Notar in Rakonitz (Rakovník) tätig war. 1861 gewählt im Wahlbezirk Příbram-Dobříš wirkte er als Abgeordneter des Landtages u. seit 1867 im Abgeordnetenhaus des Reichrates. Er gehörte zu den führenden Persönlichkeiten der liberalen Partei der „Jungtschechen“. Er war Autor von mehreren rechtswissenschaftlichen Studien. W.: (Auswahl) Zweck u. Berechtigung des Rechtsinstitutes öffentlicher Notare. Prag 1855, Zákon o sýpkách obecných a fondech penežných k  nim príslušících v  království českém (Das Gesetz über die Getreidespeicher u. die dazugehörigen Finanzfonds im Königreich Böhmen). Prag 1864. L.: Wurzbach, 47. Teil., S. 234-236, Kazbunda K.: České hnutí roku 1848 (Die tschechische Bewegung des Jahres 1848). Prag 1929, Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowakischen Nation). I.Bd., Prag 1932, Kočí J.: České národní obrození (Die tschechische nationale Wiedergeburt). Prag 1978, Urban O.: Česká společnost 1848-1918 (Die tschechische Gesellschaft 1848-1918). Prag 1982. Dušan Uhlíř



Tyl, Josef Kajetán

Tyl, Josef Kajetán Geb. 11.2.1808 Kuttenberg (Kutná Hora), gest. 11.7.1856 Pilsen (Plzeň). Tschechischer Schriftsteller, Dramatiker u. Publizist, Hauptprotagonist des tschechischen sentimentalen Romantismus. Nach der Kindheit in Kuttenberg besuchte T. 1822-1827 das Akademische Gymnasium in Prag u. 1827-1828 das Gymnasium in Königgrätz, dann studierte er 1828-1830 Philosophie wieder in Prag. Von seiner Jugend an zum Theater angezogen verließ T. das philosophische Studium u. wirkte seither als Schauspieler bei verschiedenen Theatergesellschaften. 1831 fand er e. feste Anstellung beim Militär als Fourier im k.k. Generalkommando in Prag. Zu dieser Zeit begann seine umfassende literarische Tätigkeit, die er hauptsächlich mit dem Theater verband. Er schrieb sowohl lustige Komödien (Fidlovačka), als auch historische Dramen (Vyhoň Dub, Čestmír, Bruncvík u.a.) in tschechischer Sprache. Seine Grundidee dabei war, durch tägliche kulturelle Kleinarbeit das nationale Bewusstsein zu erwecken. Neben Theaterstücken verfasste er auch patriotische Gedichte u. widmete sich der Beletristik u. dem Journalismus. 1833 nahm T. Abschied vom Militär u. trat als Schauspieler beim ständischen Theater in Prag an. 1834 gründete er im Verein mit K. S. Amerling in der Prager Kleinseite e. Laientheater. Im gleichen Jahr stand T. der neuen literarischen Zeitschrift „Květy“ (Blüten) Pate, die bald e. großen Einfluss in der tschechischen Gesellschaft gewann. Diese Zeitschrift verwandelte sich in e. Tribüne der neuen Generation der tschechischen nationalen Wiedergeburt, die sich gegen die preromantische pathetische Auffassung der älteren Generation gestellt hatte. Dieser Umstand führte zu e. heftigen Polemik zwischen Tyl u. F.L. Čelakovský auf den Seiten der Zeitschrift „Česká včela“ (Tschechische Biene). Außer der Květy redigierte Tyl 1840-1841 e. populärwissenschaftliche Zeitschrift, „Vlastimil“, u. gab verschiedene literarische Jahrschriften heraus. 1845 wurde Tyls Roman „Der letzte Tscheche“ wegen seiner Flachheit u. des deklamativen Charakters e. zerschmetternden Kritik von K.Havlíček Borovský un-

terworfen, was Tyl bewegte die Redaktion von Květy zu verlassen. Desto mehr widmete er sich seinem dramatischen Schafen: „Pražský flamendr“ (Der Prager Flamänder, 1846) „Paličova dcera“ (Brandstifters Tochter, 1846), „Strakonický dudák“ (Der Dudelsackpfeifer von Strakonitz, 1847), „Chudý kejklíř“ (Der arme Gaukler, 1848) u.a. In den Jahren 1846-1851 leitete T. noch zwei volkserzieherische Zeitschriften, „Pražský posel“ (Der Prager Bote, 1846-1848, 1851) u. „Sedlské noviny“ (Bauernzeitung, 1849). 1848 durch den Geist der Revolution mitgerissen trat T. für kurze Zeit in die Politik. Er wurde zum Abgeordneten des österreichischen Reichstages gewählt. Politisch blieb er auf dem Boden der konstitutionellen Monarchie, wobei er jedoch das Recht auf die nationale Eigenständigkeit der Tschechen verteidigte. Revolutionäre Ereignisse kennzeichneten sein dramatisches Werk u. führten dazu, dass sich Tyl vorwiegend den Themen aus der böhmischen Geschichte widmete. 1848-1849 entstanden z.B. seine Dramen „Krvavý soud aneb Kutnohorští havíři“ (Das Blutgericht oder die Kuttenberger Bergknappen), „Jan Hus“, „Krvavé křtiny aneb Drahomíra a její synové“ (Die Bluttaufe oder Drahomira u. ihre Söhne) u. „Žižka z  Trocnova“( Žižka von Trocnov). Die politische Reaktion nach der Revolution beraubte ihn um seine Existenzbasis in Prag u. T. war gezwungen die Stadt zu verlassen. Er lebte im Armut u. wanderte mit e. Schauschpielgesellschaft durch Böhmen. Geistig sowie körperlich erschöpft starb er bei seiner letzten Station in Pilsen. W.: Spisy Josefa Kajetána Tyla (Schriften des J.K.Tyl), 15 Bde., hrsg. J. L. Turnovský. Prag 1888-1892, Sebrané spisy Josefa Kajetána Tyla (Gesammelte Schriften des J.K.T.), 3 Bde., hrsg. F.Sekanina. Prag 1906-1908. L.: Wurzbach 48. Teil, S. 173-180, Dějiny české literatury (Geschichte der tschechischen Literatur), II., Prag 1960, S. 399431, Laiske M.: Josef Kajetán Tyl. Soupis literárního díla (J.K.T. Verzeichnis des literarischen Werkes). Prag 1957, Otruba M. / Kačer M.: Tvůrčí cesta Josefa Kajetána Tyla (Der schöpferische Weg des J.K.T.). Prag 1961. Dušan Uhlíř

829



Vávra, Vincenc (Pseud. Jan Slavomír Haštalský) / Wolný, Gregor Thomas

Vávra, Vincenc (Pseud. Jan Slavomír Haštalský) Geb. 4.10.1824 Prag, gest. 6.8.1877 Prag, tschechischer Journalist u. Radikaldemokrat. V: Vincenc Vávra, Müller in Prag. V. studierte am Gymnasium, Philosophie u. Jura in Prag. 1843-1844 gründete er die patriotischen Handwerkervereine „Žižka“ u. „Karl IV.“ Er wurde Mitglied des politischen Geheimbundes „Repeal“ u. im April 1848 Mitbegründer des patriotischen Vereines „Lípa slovanská“ (Slawische Linde), wo er zu den aktivsten gehörte. Wegen Teilnahme am Prager Juliaufstand wurde er verhaftet, aber sehr bald freigelassen. Im September 1848 beteiligte er sich an den slowakischen Militäraktionen gegen die Magyaren. Er schrieb radikale Beiträge für fast alle tschechischen Zeitungen u. Zeitschriften, hauptsächlich aber für „Večerní list“ (Abendblatt) des J. S. Knedlhans u. später für K. Havlíčeks „Slovan“ (Der Slawe). Er beteiligte sich 1849 an Vorbereitungen der revolutionären Maiverschwörung in Prag u. wurde im Dezember 1850 verhaftet. Seine 5jährige Gefängnisstrafe musste er in der Festung Munkács absitzen, wurde jedoch 1854 amnestiert, aber unter polizeiliche Aufsicht gestellt. Er verdiente durch Übersetzungen der Theaterstücke aus dem Deutschen u. Franzosischen sein Brot u. veröffentlichte Zeitungsartikel unter fremden Namen. Nach 1860 wurde er Mitarbeiter des liberalen Blattes „Čas“ (Die Zeit), das sich 1862 in „Hlas“ (Die Stimme) umbenannte. 1865 kam es zu Verschmälzung der Hlas mit der „Národní noviny“ (Volkszeitung), dem Parteiorgan der tschechischen Liberalen, die sogen. Jungtschechen. Seither war V. mit dieser Tageszeitung bis zu seinem Tod eng verbunden. 1860 erfolgte V.s Wahl in den böhmischen Landtag, weil er aber damals noch nicht rehabilitiert war, durfte er zuerst sein Mandat nicht antreten, später jedoch war er in diesem Organ tätig. W.: (Auswahl) Zápisky starého osmačtyřicátníka (Aufzeichnungen eines alten Achtundvierzigers). Kutná Hora 1889, Stručný obrys historie literatury české (Der kurzgefasste Umriss der Geschischte der tschechischen Litera-

830

tur). Prag 1856, Kalendář Koruny české (Kalender der böhmischen Krone) mit J.Grégr. Prag 1867-1877, Mehrere Übersetzungen aus dem Deutschen (F.Schiller), Französischen (V.Hugo), Russischen, Polnischen u. Englischen. L.: Wurzbach 50. Teil, S. 17-22, Tobolka Z.V.: Politické dějiny československého národa (Politische Geschichte der tschechoslowakischen Nation), I.Bd., Prag 1932, Dějiny české literatury (Geschichte der tschechischen Literatur), II. Prag 1960, S. 469, 660, Neruda J.: Podobizny (Bildnisse), 4.Bd. Prag 1957, Kazbunda K.: České hnutí roku 1848 (Die tschechische Bewegung des Jahres 1848). Prag 1929, Kosík K.: Česká radikální demokracie (Die böhmische Radikaldemokratie), Prag 1958. Dušan Uhlíř

Wolný, Gregor Thomas Geb. 20.12.1793 Freiberg (Příbor) in Nordmähren, gest. 3.5.1871 Raigern (Rajhrad) b. Brünn. Topograph u. Historiker . S. e. Tuchmachers, studierte 1805-1811 am Gymn. in seinem Geburtsort, ab 1811 Phil. in Brünn, 1813-1815 Theol. in Olmütz. 1816 trat er ins Benediktinerstift in Raigern ein u. wurde 1818 zum Priester geweiht. 1821 wurde ihm die Prof. der Allg. Gesch. u. der Philologie an der Lehranstalt in Brünn verliehen. Hier wirkte er bis 1843 u. beeinflusste seine Studenten (unter ihnen z.B. Christian d‘Elvert, Beda Dudík u. Antonín Boček) im Sinne des mähr. Landespatriotismus. Er verdiente sich um allg. Volksausbildung durch Verbreitung der Kenntnisse mähr. Gesch. u. Landeskunde. 1826-1829 gab er e. Sammelbuch nach dem Muster Hormayrs u.d.T. „Taschenbuch für Gesch. Mährens u. Schlesiens“ heraus (3 Bde.). Damals begann W. mit dem Sammeln von Unterlagen (von 1830 an bereiste er systemat. ganz Mähren) für sein Hauptw. „Die Markgrafschaft Mähren topograph., statist. u. histor. dargestellt“ (5 T.e, Brünn 1835-1842) u. für die „Kirchl. Topographie von Mähren, meist nach Urkunden u. Handschr.en“ (5 T.e über die Olmützer Diözese, 4 T.e über die Brünner Diözese, 1855-1866). Damit wurde die Topographie von Mähren des F. J. Schwoy (3 Bde.) aus dem Jahre 1793 aktualisiert.



Ziegler, Josef Liboslav

W. war in der Histor.- statist. Sektion der Mähr.-schles. Gesell. zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde tätig u. publizierte in deren Mitteilungen. 1843 legte W. sein Lehreramt am Gymn. nieder, zog sich ins Kloster zurück, wirkte dort als Subprior u. widmete sich nunmehr bis zu seinem Tod der wissenschaftl. Arbeit. Er war Ehrendoktor der Prager Univ., Ehrenmgl. des Böhm. Museums in Prag, Mgl. der Wiener Akad. der Wiss. W.: (Auswahl) Gelehrte Mgl. d. Benediktiner-Abtei Raigern, i.: Hormayrs „A“ 1822; Wissenschaftl. Leistungen d. mähr. Abteien unter Franz I., ebda. 1822; Taschenbuch f. d. Gesch. Mährens u. Schlesiens. 1-3, Brünn 1826-1829; Gesch. d. Benediktinerstiftes i. Raigern, Prag 1829; Lehrbuch d. Allg. Gesch., Wien 1830; D. kgl. Hauptstadt Brünn u. d. Herrschaft Eisgrub sammt d. Umgebung d. Letzteren topograph.-statist. geschildert, Brünn 1836; D. Wiedertäufer i. Mähren, Wien 1850, Excommunikation d. Markgrafen von Mähren Prokop u. seines Anhanges i. J. 1399, u. was damit zusammenhängt. Prag 1852. L.: WB, 57. T., Wien 1889, S. 73-77; F. A. Slavík, O literární činnosti Řehoře Volného (Von d. literar. Tätigkeit d. G. W.), i.: Časopis Matice moravské (Ztschr. d. Mähr. Matice), Brünn 1893, S. 277 ff.; M. Trapl, České národní obrození na Moravě v době předbřeznové a v revolučních letech 18481849 (D. tschech. nat. Wiedergeburt i. Mähren i. Vormärz u. i. d. Rev.jahren 1848-1849). Brünn 1977; Biografický slovník Slezska a severní Moravy (Biograph. Lex. Schlesiens u. Nordmährens), H. 3, Ostrava (undat.). Dušan Uhlíř

Ziegler, Josef Liboslav Geb. 10.7.1782 in Königgrätz (Hradec Králové), gest. 23.5.1846 Chrudim. Teschechischer Schriftsteller u. Publizist. Z., Sohn e. Soldaten, studierte am Gymnasium in Königgrätz, 1800-1802 Philosophie u. 1802-1806 Theologie in Prag. Während des Studiums wirkte er als Erzieher in der Familie Kramerius. Nach der Priesterweihe diente er als Kaplan 1806-1809 in Dobruška in Nordostböhmen u. als Pfarradministrator in Dobřany bei Dobruška bis 1817. Aus die-

sem Pfarrhaus machte Z. e. Kulturzentrum der ganzen Region. Seit 1817 unterrichtete er Pastoralkunde u. tschechische Literatur am Priesterseminar in Königgräatz u. erzog eine ganze Generation patriotischer Priester. Ab 1825 wirkte Z. als Dekan in Chrudim. Er gehörte zum Kreis um J. Jungmann u. war e. großer Propagator der tschechischen Sprache u. Literatur. Er schrieb mehrere Artikel für verschiedene tschechische Kulturzeitschriften wie „Prvotiny“ (Erstlingswerke) „Hlasatel“ (Der Ansager), „Časopis českého duchovenstva“ (Zeitschrift der tschechischen Geistlichkeit) u.a., redigierte selbst viele andere Zeitschriften wie „Dobroslav“, „Přítel mládeže“ (Jugendfreund) u. „Časopis pro českoslovanské národní školy“ (Zeitschrift für tschechoslawische Volksschule) sowie Sammelschriften „Věrný raditel rodičů, dítek, pěstounů a učitelů“ (Der getreue Ratgeber für Eltern, Kinder , Pflegeväter u. Lehrer) oder „Milina, aneb Novoroční čtení“ (Milina, oder die Neujahrslektüre). Seine „Mluvnice česká“ (Tschechische Grammatik) wurde zum beliebten Sprachlehrbuch. Ausserdem bereicherte Z. die tschechische Sprache mit seinen Übersetzungen aus dem Deutschen u. Französischen u. aus der Latein. W.: (Auswahl) Milozor aneb Rozličné spisy poučujícího obsahu v řeči vázané i nevázané (Milozor oder Verschiedene erbauliche Schriften in gebundener u. ungebundener Sprache). 1824, Milina aneb Novoroční čtení. 1825, Mluvnice česká (Tschechische Grammatik). 1845. L.: Wurzbach 59. Teil, Dějiny české literatury (Geschichte der tschechischen Literatur), II., Prag 1960, S. 157, 178, 665, Rybička A.: Přední křísitelé (Die ersten Auferwecker), 1.Bd., Prag 1883. Dušan Uhlíř

831

SCHRIFTENREIHE DER INTERNATIONALEN FORSCHUNGSSTELLE "DEMOKRATISCHE BEWEGUNGEN IN MITTELEUROPA 1770-1850" Herausgegeben von Helmut Reinalter Band

1

Helmut Reinalter: Bibliographie zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850. 1990.

Band

2

Helmut Reinalter (Hrsg.): Die Französische Revolution – Forschung – Geschichte – Wirkung. 1990.

Band

3

Winfried Dotzauer: Quellen zur Geschichte der deutschen Freimaurerei im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Systems der Strikten Observanz. 1991.

Band

4

Helmut Reinalter (Hrsg.): Die Aufklärung in Österreich. Ignaz von Born und seine Zeit. 1991.

Band

5

Erich Donnert: Kurland im Ideenbereich der Französischen Revolution. Politische Bewegungen und gesellschaftliche Erneuerungsversuche 1789-1795. 1992.

Band

6

Helmut Reinalter (Hrsg.): Die Französische Revolution, Mitteleuropa und Italien. 1992.

Band

7

Helmut Reinalter / Axel Kuhn / Alain Ruiz (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa Bd. 1 (1770-1800). 1992.

Band

8

Franz Biet: Die ungeschminkte Maurertugend. Georg Forsters freimaurerische Ideologie und ihre Bedeutung für seine philosophische Entwicklung. 1993.

Band

9

Helmut Reinalter (Hrsg.): Der Josephinismus. Bedeutung, Einflüsse und Wirkungen. 1993.

Band 10 Helmut Reinalter (Hrsg.): Aufklärungsgesellschaften. 1993. Band 11 Helmut Reinalter (Hrsg.): Gesellschaft und Kultur Mittel-, Ost- und Südosteuropas im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Festschrift für Erich Donnert zum 65. Geburtstag. 1994. Band 12 Herbert Schneider: Deutsche Freimaurer Bibliothek. Teil 1: Katalog. Teil 2: Register. 1993. Band 13 Renate Endler / Elisabeth Schwarze: Die Freimaurerbestände im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bd. I Großlogen und Protektor. Freimaurerische Stiftungen und Vereinigungen. 1994. Band 14 Helmut Reinalter (Hrsg.): Europaideen im 18. und 19. Jahrhundert in Frankreich und Zentraleuropa. 1994. Band 15 Hans-Josef Irmen (Hrsg.): Die Protokolle der Wiener Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht" (1781-1785). Herausgegeben von Hans-Josef Irmen in Zusammenarbeit mit Frauke Heß und Heinz Schuler. 1994. Band 16 Gerhard W. Fuchs: Karl Leonhard Reinhold – Illuminat und Philosoph. Eine Studie über den Zusammenhang seines Engagements als Freimaurer und Illuminat mit seinem Leben und philosophischen Wirken. 1994. Band 17 Helmut Reinalter / Karlheinz Gerlach (Hrsg.): Staat und Bürgertum im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Studien zu Frankreich, Deutschland und Österreich. 1996. Band 18 Renate Endler / Elisabeth Schwarze-Neuß: Die Freimaurerbestände im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bd. II Tochterlogen. 1996. Band 19 Helmut Reinalter / Anton Pelinka (Hrsg.): Die Anfänge der demokratischen Bewegung in Österreich von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49. Eine kommentierte Quellenauswahl. 1998.

Band 20 Erich Donnert (Hrsg.): Echo und Wirkungen der Französischen Revolution bei den slawischen Völkern und ihren Nachbarn. 1996. Band 21 Joachim Hurwitz: Joseph Haydn und die Freimaurer. 1996. Band 22 Karlheinz Gerlach (Hrsg.): Berliner Freimaurerreden. 1743-1804. 1996. Band 23 Helmut Reinalter / Peter Leisching: Die polnische Verfassung vom 3. Mai 1791 vor dem Hintergrund der europäischen Aufklärung. 1997. Band 24 Helmut Reinalter (Hrsg.): Der Illuminatenorden (1776-1785/87). Ein politischer Geheimbund der Aufklärungszeit. 1997. Band 25 Helmut Reinalter / Anton Pelinka (Hrsg.): Die demokratische Bewegung in Deutschland von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49. Eine kommentierte Quellenauswahl. 1998. Band 26 Wilgert te Lindert: Aufklärung und Heilserwartung. Philosophische und religiöse Ideen Wiener Freimaurer (1780-1795). 1998. Band 27 Stefan Reinhardt: Die Darstellung der Revolution von 1848/49 in den Lebenserinnerungen von Carl Schurz und Otto von Corvin. 1999. Band 28 Helmut Reinalter (Hrsg.): Republikbegriff und Republiken seit dem 18. Jahrhundert im europäischen Vergleich. Internationales Symposium zum österreichischen Millennium. 1999. Band 29 Jörg Schweigard: Aufklärung und Revolutionsbegeisterung. Die katholischen Universitäten Mainz, Heidelberg und Würzburg im Zeitalter der Französischen Revolution (17891792/93-1803). 2000. Band 30 Dmitrij Alekseevic Golicyn: Vom Geist der Ökonomisten. Russisches Beispiel eines europäischen Aufklärers. Eingeleitet, kommentiert und herausgegeben von Erich Donnert. 2001. Band 31 Helmut Reinalter (Hrsg.): Die europäische Revolution 1848/49 in Polen und Österreich und ihre Folgen. 2001. Band 32 Helmut Reinalter (Hrsg.): Die Anfänge des Liberalismus und der Demokratie in Deutschland und Österreich 1830-1848/49. 2001. Band 33 Joachim Höppner/Waltraud Seidel-Höppner: Etienne Cabet und seine Ikarische Kolonie. Sein Weg vom Linksliberalen zum Kommunisten und seine Kolonie in Darstellung und Dokumenten. 2002. Band 34 Joseph Freiherr von Hormayr zu Hortenburg: Politisch-historische Schriften, Briefe und Akten. Herausgegeben von Helmut Reinalter in Verbindung mit Dusan Uhlir. Bearbeitet von Barbara Gant und Matthias Rettenwander. 2003. Band 35 Helmut Reinalter (Hrsg.): Die deutschen und österreichischen Freimaurerbestände im Deutschen Sonderarchiv in Mokau (heute Aufbewahrungszentrum der historisch-dokumentarischen Kollektionen). 2002. Band 36 Aufklärung, Freimaurerei und Demokratie im Diskurs der Moderne. Festschrift zum 60. Geburtstag von Helmut Reinalter. Herausgegeben von Michael Fischer, Marita Gilli, Manfred Jochum und Anton Pelinka. 2003. Band 37 Andreas Eschen: Das Junge Deutschland in der Schweiz. Zur Vereinsorganisation der frühdemokratischen Bewegung im Vormärz. 2004. Band 38 Helmut Reinalter (Hrsg.): Politische Vereine, Gesellschaften und Parteien in Zentraleuropa 1815-1848/49. 2005. Band 39 Helmut Reinalter (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa Bd. 2/Teil 1. 2005.

Band 40 Rolf Graber (Hrsg.): Demokratisierungsprozesse in der Schweiz im späten 18. und 19. Jahrhundert. Forschungskolloquium im Rahmen des Forschungsprojekts „Die demokratische Bewegung in der Schweiz von 1770 bis 1870. Eine kommentierte Quellenauswahl“. Unterstützt durch den FWF / Austrian Science Fund. 2008. Band 41 Helmut Reinalter (Hrsg.): Die Junghegelianer. Aufklärung, Literatur, Religionskritik und politisches Denken. 2010. Band 42 Michal Chvojka: Josef Graf Sedlnitzky als Präsident der Polizei- und Zensurhofstelle in Wien (1817-1848). Ein Beitrag zur Geschichte der Staatspolizei in der Habsburgermonarchie. 2010. Band 43 Helmut Reinalter (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa Bd. 2/Teil 2. Österreich/Schweiz. 2011. Band 44 Helmut Reinalter (Hrsg.): Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa. Von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49. 2012. Band 45 Verena Spinnler: Franz von Spaun (1753-1826). Ein österreichischer Jakobiner in Bayern. 2013. Band 46 GEISTESwissenschaften – IdeenGESCHICHTE. Festschrift für Helmut Reinalter zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Josef Wallmannsberger. 2013. Band 47 Waltraud Seidel-Höppner: Wilhelm Weitling (1808-1871). Eine politische Biographie. Teil 1/Teil 2. 2014. Band 48 Helmut Reinalter / Claus Oberhauser (Hrsg.): Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49. 2015. www.peterlang.com

48

Helmut Reinalter war von 1981 bis 2009 Professor für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie an der Universität Innsbruck und ist heute Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte. Er ist Dekan der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und Mitglied des Club of Rome. Claus Oberhauser, PhD, ist Mitglied des Privatinstituts für Ideengeschichte und Projektmitarbeiter am Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck.

www.peterlang.com

Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle

»Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850«

48 Helmut Reinalter / Claus Oberhauser (Hrsg.) · Biographisches Lexikon

Dieses umfassende Lexikon behandelt den geographischen Raum Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz) und ist als Nachschlagewerk und Hilfsmittel zum Studium der Spätaufklärung, Französischen Revolution, Restauration, des Vormärz und der Revolution von 1848/49 konzipiert. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den fast oder ganz vergessenen, von der bisherigen Geschichtsschreibung häufig übersehenen Demokraten und Liberalen, die politisch hervorgetreten sind und dem Rechts- und Verfassungsstaat in Wort und Tat zum Durchbruch verholfen haben.

Helmut Reinalter Claus Oberhauser (Hrsg.) Biographisches Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa 1770 bis 1848/49

Umschlaggestaltung: © Olaf Gloeckler, Atelier Platen, Friedberg Cover Design: © Olaf Gloeckler, Atelier Platen, Friedberg Conception de la couverture du livre: © Olaf Gloeckler, Atelier Platen, Friedberg

SIF 48_265903_Reinalter_HCA5_AM PLE.indd 1

16.02.15 KW 08 12:23