Bernstein im Althochdeutschen: Mit Untersuchungen zum Glossar Rb 9783666203206, 9783525203200

132 17 12MB

German Pages [248] Year 1984

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Bernstein im Althochdeutschen: Mit Untersuchungen zum Glossar Rb
 9783666203206, 9783525203200

Citation preview

Eckhard Meineke Bernstein im Althochdeutschen

Studien zum Althochdeutschen Herausgegeben von der Kommission für das Althochdeutsche Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen Band 6

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen

Eckhard Meineke

Bernstein im Althochdeutschen Mit Untersuchungen zum Glossar Rb

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen

Gefördert mit Mitteln des Akademienprogramms der Bund-Länder-Finanzierung

CIP-Kurztitelaufnahme Meineke,

der Deutschen

Bibliothek

Eckhard:

Bernstein im Althochdeutschen. Unters, zum Glossar R b / Eckhard Meineke. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1 9 8 4 . (Studien zum Althochdeutschen ; Bd. 6) ISBN 3 - 5 2 5 - 2 0 3 2 0 - 9 NE: G T

© Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen 1 9 8 4 - Printed in Germany O h n e ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf foto- oder akustomechanischem Wege zu vervielfältigen. - Druck: Hubert Sc Co., Göttingen

Meinem Bruder

Henning

VORWORT

Die vorliegende Studie ist im Rahmen des von Professor Dr. Rudolf Schützeichel geleiteten Forschungsunternehmens Althochdeutsches Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen entstanden. Die Beschäftigung mit der Thematik geht auf eine Anregung von Professor Schützeichel zurück, der in der Arbeitsstelle Wort- und Namenforschung der Universität in Münster die erforderlichen Materialien, Hilfsmittel und Mikrofilme zur Verfügung stellte. Der endgültigen Fassung der vorliegenden Untersuchung sind wichtige Hinweise der Kommission für das Althochdeutsche Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen zugutegekommen, und zwar von Professor Dr. Rolf Bergmann/Bamberg, Professor Dr. Herbert Kolb/München, Professor Dr. Hans Schabram/Göttingen, Professor Dr. Rudolf Schützeichel/Münster, Professor Dr. Dr. h.c. Karl Stackmann/ Göttingen. Bei der Herstellung der Druckvorlage halfen Dr. Birgit Kölling/Münster und Jutta Schröder/Münster. Münster im Sommer 1984

Eckhard Meineke

INHALT

Abkürzungen

11

Literatur

13

I. Einleitung

23

II. agatstein 1. Prudentiusglossen 2. Rezept 3. Summarium Heinrici 4. Alphabetisches Pflanzenglossar

24 24 25 25 25

III. brennstain

27

IV. fernis

30

V.

fliod 1. Bibelglossen 2. Lateinische Schriftsteller 3. Notker 4. Summarium Heinrici 5. Pflanzenglossare

VI. gier Vl\.

glas

VIII. gismelzi 1. Bibelglossen 2. Lateinische Schriftsteller 3. Summarium Heinrici und Sachglossare 4. Alphabetische Glossare IX. Rückblick

33 33 35 39 41 43 45 59 63 63 63 64 66 67

X. Ausblick XI. Das Glossar Rb 1. Einführung 2. Forschungsgeschichte 3. Schreibfehler 4. Falsch piazierte Lemmata und Interpretamente 5. Hinweise auf Textglossierung 6. Zur textkritischen Stellung der Lemmata 7. Stellungsverschiebungen bei Lemmata und Interpretamenten 8. Scheinbare Lemmata und Auslassungen im Lemmasyntagma 9. Zusammenziehungen von Glossen und Syntagmenspaltung 10. Vokabelglossen 11. Semantische Kontextglossen 12. Gestalt der unmittelbaren Vorlage 13. Die Schreiberhände 14. Zu den interpretamentlosen Lemmata 15. Zusammenfassung XII. Register 1. Personen und Sachen 2. Die lateinischen Lemmata 3. Die volkssprachigen Interpretamente

71 75 75 77 87 98 103 115 141 145 150 155 166 180 191 196 210 219 219 228 238

ABKÜRZUNGEN

Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache Wilhelm Braune - Hans Eggers, Althochdeutsche Grammatik Biblia Sacra iuxta Latinam vulgatam versionem Rolf Bergmann, hands chriften

Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossen

Carolus de Fresne dominus Du Cange, Glossarium mediae et infimae Latinita tis Karl Ernst Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch E[berhard] G[ottlieb] Graff, Althochdeutscher Sprachschatz Elisabeth Karg-Gasterstädt

- Theodor Frings, Althochdeutsches Wörterbuch

Literaturblatt für germanische und romanische Philologie Lexikon für Theologie und Kirche. 2 A . J.-P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte (Hermann Paul - Wilhelm Braune) Beiträge zur Geschichte der deutschen Spra che und Literatur Rheinische Vierteljahrsblätter Recherches de Theologie ancienne et medievale Rudolf Schützeichel, Summarium

Althochdeutsches Wörterbuch

Heinrici, Herausgegeben von Reiner Hildebrandt

Elias Steinmeyer

- Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen

Taylor Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien

LITERATUR

A Augustin Arndt s. Die Heilige Schrift

Β Georg Baesecke, Frühgeschichte des deutschen Schrifttums, Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums 2, (1. Lieferung), Halle (Saale) 1950; 2. Lieferung. Herausgegeben von Ingeborg Schröbler, Halle (Saale) 1953 —, Die deutschen Genesisglossen der Familie *Rz, in: Georg Baesecke, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur, S. 86-96 —, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Werner Schröder, Bern - München 1966 Karl Bayer s. Vergil, Aeneis und die Vergil-Viten — s. Vergil, Landleben Heinrich Beck s. Reallexikon der germanischen Altertumskunde Hermann Bengtson, Grundriß der römischen Geschichte. Mit Quellenkunde. I. Republik und Kaiserzeit bis 284 n. Chr., Handbuch der Altertumswissenschaft 111,5,1, 2 A . München 1970 Samuel Berger, Histoire de la Vulgate pendant les premiers siecles du moyen age, Paris 1893, Nachdruck Hildesheim - New York 1976 Rolf Bergmann, Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung. Zweite, durchgesehene und um einen Nachtrag ergänzte Auflage.Mit 36 Karten, Rheinisches Archiv 61, Bonn 1977 —, Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8. Jahrhunderts, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-historische Klasse 1983, 1, Göttingen 1983 —, Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen, Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 6, Berlin · New York 1973 Die Bibel. Altes und Neues Testament. Einheitsübersetzung, Freiburg - Basel - Wien 1980 Biblia Sacra iuxta Latinam vulgatam versionem. Ad codicum fidem iussu Pii PP. XI (Vff.: Pii PP. XII; XIIIff.: Pauli PP. VI; XVI: Ioannis Pauli PP. II) cura et studio monachorum abbatiae pontificae Sancti Hieronymi in urbe ordinis Sancti Benedicti edita, I-XVI, Romae 19261981 Biblia Sacra iuxta vulgatam versionem. Adiuvantibus Bonifatio Fischer, Iohanne Gribomont, H. F. D. Sparks, W. Thiele recensuit et brevi apparatu instruxit Robertus Weber. Editio altera emendata, I-II, Stuttgart 1975 Bernhard Bischoff, Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit, in: Bernhard Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 73-111 - s. Karl der Große —, Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit. I. Die bayrischen Diözesen, mit 32 Schriftproben, 3 A . Wiesbaden 1974 —, Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, I-III, Stuttgart 1966-1981 J. de Blic, L'oeuvre exegetique de Walafrid Strabon et la Glossa ordinaria, RThAM. 16 (1949) S. 5-28

14

Literatur

Siegfried Blum s. Rudolf Große - Siegfried Blum - Heinrich Götz, Beiträge zur Bedeutungserschließung im althochdeutschen Wortschatz D. Bobnsack - A.-B. Follmann, Bernstein und Bernsteinhandel, Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, II, S. 288-298 Joseph Boswortb - T. Northcote Toller, An Anglo-Saxon Dictionary, Oxford 1898, Nachdruck 1976; Supplement by Τ. Northcote Toller. With Revised and Enlarged Addenda by Alistair Campbell, Oxford 1921,1972, Nachdruck Oxford 1973 Wilhelm Braune - Hans Eggers, Althochdeutsche Grammatik, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 5, 13 A . Tübingen 1975 Karl Brunner, Altenglische Grammatik. Nach der Angelsächsischen Grammatik von Eduard Sievers, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 3, 3Λ. Tübingen 1965 Rudolf Büchner, Textkritische Untersuchungen zur Lex Ribvaria, Schriften des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde (Monumenta Germaniae historica) 5, Leipzig 1940 Wolfgang Buchwald s. Tusculum-Lexikon C Alistair Campbell s. Joseph Boswortb - T. Northcote Toller, An Anglo-Saxon Dictionary Adriano Cappelli, Lexicon abbreviaturarum. Dizionario di abbreviature latine ed italiane [...], Manuali Hoepli, 6Λ. Milano 1973 Aloisius Castiglioni s. P. Vergilt Maronis opera Richard Cleasby - Gudbrand Vigfusson - William A. Craigie, An Icelandic-English Dictionary, 2.A. Oxford 1957, Nachdruck Oxford 1975 Novae concordantiae Bibliorum Sacrorum iuxta vulgatam versionem critice editam quas digessit Bonifatius Fischer, I-V, Stuttgart - Bad Cannstatt 1977 William A. Craigie s. Richard Cleasby - Gudbrand Vigfusson - William A. Craigie, An IcelandicEnglish Dictionary Mauricius P. Cunningham s. Aurelii Prudentii Clementis carmina Albin Czemy, Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Florian, geordnet und beschrieben. Zur achthundertjährigen Gedächtnissfeier der Übergabe des Klosters St. Florian an die regulirten Chorherrn des heil. Augustin, Linz 1871 D Laurentius Diefenbach, Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis, Francofurti ad Moenum 1857, Nachdruck Darmstadt 1973 Lorenz Diefenbach, Novum Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis. Beiträge zur wissenschaftlichen Kunde der neulateinischen und der germanischen Sprachen, Frankfurt am Main 1867, Nachdruck Aalen 1964 Carolus du Fresne dominus du Cange, Glossarium mediae et infimae Latinitatis. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1883-1887,1-X, Graz 1954 Ε Karl August Eckhardt s. Leges Alamannorum, I-II Karolus Augustus Eckhardt s. Leges Alamannorum Hans Eggers s. Wilhelm Braune - Hans Eggers, Althochdeutsche Grammatik Ulrich Engelen, Die Edelsteine in der deutschen Dichtung des 12. und 13. Jahrhunderts, Münstersche Mittelalter-Schriften 27, München 1978 Ursmar Engelmann, Die Psychomachia des Prudentius. Lateinisch-Deutsch. Eingeführt und übersetzt. Mit 34 Bildtafeln nach Handschrift 135 der Stiftsbibliothek zu St. Gallen, Basel Freiburg - Wien 1959 Adalbert Erter S.Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte

Literatur

15

F Evelyn Scherabon Fircbow s. Die Murbacher Hymnen Bonifatius Fischer, Bibelausgaben des frühen Mittelalters, Settimane di studio del Centro italiano di studi sull'alto medioevo. X, S. 519-600 - , Bibeltext und Bibelreform unter Karl dem Großen, Karl der Große, II, S. 156-216 — s. Biblia Sacra — s. Novae concordantiae Bibliorum Sacrorum Hans Fischer s. Friedrich Leitschuh - Hans Fischer, Katalog A.-B. Follmann s. D. Bohnsack - A.-B. Follmann, Bernstein und Bernsteinhandel Theodor Frings s. Elisabeth Karg-Gasterstädt - Theodor Frings, Althochdeutsches Wörterbuch

G Johan Hendrik Gallee, Altsächsische Grammatik. Zweite völlig umgearbeitete Auflage. Eingeleitet und mit Registern versehen von Johannes Lochner, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 6, Halle - Leiden 1910 Karl Ernst Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. 15. Auflage. Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges, I-II, Hannover 1982 Martini Gerberti Iter Alemannicum, accedit Italicum et Gallicum. Sequuntur glossaria theotisca ex codicibus manuscriptis a saeculo IX. usque XIII, St. Blasien 1765 Christoph Gerhardt, Zu den Edelsteinstrophen in Heinrichs von Mügeln 'Tum', PBB. 105 (1983) S. 80-116 Marius Geymonat s. P. Vergilt Maronis opera Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament. Genesis-Deuteronomium - Numeri - Josue Judicum. Herausgegeben von Herbert Thoma, Altdeutsche Textbibliothek 82, Tübingen 1975 Die Reichenauer Glossen. I. Einleitung, vollständiger Index und Konkordanzen. Herausgegeben von Hans-Wilhelm Klein unter Mitarbeit von Andre Labhardt, Beiträge zur romanischen Philologie des Mittelalters 1, München 1968; II. Entstehung und Aufbau, von Manfred Raupach München 1972 Hans Glunz, Britannien und Bibeltext. Der Vulgatatext der Evangelien in seinem Verhältnis zur irisch-angelsächsischen Kultur des Frühmittelalters. Mit vier Karten, Kölner anglistische Arbeiten 12, Leipzig 1930 Johannes Götte s. Vergil, Landleben - s. Vergil, Aeneis und die Vergil-Viten Maria Götte s. Vergil, Landleben Georgius Goetz s. Herrneneumata Pseudodositheana Heinrich Götz, Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, in: Rudolf Große - Siegfried Blum - Heinrich Götz, Beiträge zur Bedeutungserschließung im althochdeutschen Wortschatz, S. 53-208 - s. Rudolf Große - Siegfried Blum - Heinrich Götz, Beiträge zur Bedeutungserschließung im althochdeutschen Wortschatz —, Kontextübersetzung und Vokabelübersetzung in althochdeutschen Glossen, PBB. 82 (Halle 1961) Sonderband, S. 139-152 E. G. Graff, Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur, aus alten Handschriften zum ersten Male theils herausgegeben, theils nachgewiesen und beschrieben. Den Freunden deutscher Vorzeit gewidmet, I-III, Stuttgart - Tübingen 1826-1829, Nachdruck Hildesheim - New York 1970 —, Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, I-VI, Berlin 1834-1842, Nachdruck Darmstadt 1963

16

Literatur

Grammatici Latini ex recensione Henrici Keilii, I-VII, Supplementum, Lipsiae 1855-1880 Sancti Gregorii papae I, cognomento magni, opera omnia, [II ], MPL. 76, [Nachdruck] Turnholti oj. Iohanne Gribomont s.Biblia Sacra Jacob Grimm - Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, I-XVI, Leipzig 1854-1960 Rudolf Große - Siegfried Blum - Heinrich Götz, Beiträge zur Bedeutungserschließung im althochdeutschen Wortschatz, Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 118, 1, Berlin 1977 Klaus Grubmüller, Vocabularius Ex quo. Untersuchungen zu lateinisch-deutschen Vokabularen des Spätmittelalters, Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 17, München 1967

Η Heinrich Hänger, Mittelhochdeutsche Glossare und Vokabulare in schweizerischen Bibliotheken bis 1500, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. Neue Folge 44 (168), Berlin · New York 1972 John R. Clark Hall - Herbert D. Meritt, A Concise Anglo-Saxon Dictionary, 4 A . Cambridge 1960, Nachdruck Cambridge 1975 Handelsrechnungen des Deutschen Ordens. Im Auftrage des Vereins für die Geschichte von Ostund Westpreussen herausgegeben von C. Sattler, Leipzig 1887 Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. HRG. Herausgegeben von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann unter philologischer Mitarbeit von Ruth Schmidt-Wiegand. Mitbegründet von Wolfgang Stammler. Redaktion: Dieter Werkmüller, I-II, Berlin 1971-1978, III, 17.21. Lieferung, Berlin 1978-1982 Hermeneumata Pseudodositheana edidit Georgius Goetz. Accedunt hermeneumata mediobotanica vetustiora, Corpus Glossariorum Latinorum 3, Lipsiae 1892, Nachdruck Amsterdam 1965 Reiner Hildebrandt s. Summarium Heinrici Josef Hofmann, Altenglische und althochdeutsche Glossen aus Würzburg und dem weiteren angelsächsischen Missionsgebiet, PBB. 85 (Halle 1963) S. 27-131 Armin Hohlweg s. Tusculum-Lexikon Alfred Holder, Die Reichenauer Handschriften, I. Die Pergamenthandschriften; II. Die Papierhandschriften. Fragmenta. Nachträge; III. Alfred Holder, Register zum I. und II. Band. Grundstock der Bibliothek. Die alten Kataloge. Mit 10 Tafeln. 2. Karl Preisendanz, Zeugnisse zur Bibliotheksgeschichte. Register. Mit 8 Tafeln. Neudruck mit bibliographischen Nachträgen, Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe 5-7, Wiesbaden 1970 1973 F. Holthausen, Altsächsisches Elementarbuch, Germanische Bibliothek. I. Sammlung germanischer Elementar-und Handbücher. I. Reihe: Grammatiken 5, 2 Λ . Heidelberg 1921 —, Altenglisches etymologisches Wörterbuch, Germanische Bibliothek. Zweite Reihe. Wörterbücher, 3 Λ . Heidelberg 1974 Adolf Holtzmann, Althochdeutsche Glossare und Glossen, Germania 11 (1866) S. 30-69 Johannes Hoops s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Hrabanus s. Rabanus Die Murbacher Hymnen. Nach der Handschrift herausgegeben von Eduard Sievers. Mit zwei lithographischen Facsimiles, Halle 1874; Nachdruck. Mit einer Einführung von Evelyn Scherabon Firchow, Classics in Germanic Literatures and Philosophy, New York - London 1972

Ludovicus I anus s. C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII Isidori Hispalensis episcopi etymologiarum sive originum libri X X . Recognovit brevique adnota-

Literatur

17

tione critica instruxit W. M. Lindsay, I-II, Oxonii 1911, Nachdruck Oxonii 1966 Sancti Isidori, Hispalensis episcopi, opera omnia, VI, MPL. 83, Paris 1862 J Herbert Jankuhn s. Die Germania des Tacitus — s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde [ ] Joachim s. Das Marienburger Tresslerbuch Κ Elisabeth Karg-Gasterstädt - Theodor Frings, Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bearbeitet und herausgegeben, I. Α und B, Berlin 1968; II. C und D. Lieferung 1-3/4, Berlin 1970-1983; III. Ε und F, Lieferung 1-12/13, Berlin 19711982 Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben. II. Das geistige Leben. Herausgegeben von Bernhard Bischoff, 3 Λ . Düsseldorf 1967 Ekkehard Kaufinann s. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Henricus Keil s. Grammatici La tin i Hans-Wilhelm Klein s. Die Reichenauer Glossen Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 2 1 A . Berlin . New York 1975 Gerhard Köhler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft [ 5 ], Göttingen - Gießen 1975 R. Kögel, Etymologien, PBB. 16 (1892) S. 510-515 —, Geschichte der deutschen Litteratur bis zum Ausgange des Mittelalters. I. Bis zur Mitte des elften Jahrhunderts. 1. Die stabreimende Dichtung und die gotische Prosa, Straßburg 1894; 2. Die endreimende Dichtung und die Prosa der althochdeutschen Zeit, Straßburg 1897 Roderich König s. C.Plinius Secundus dÄ., Naturkunde Erich Koestermann, Die Feldzüge des Germanicus 14-16 n. Chr., Historia 6 (1957) S. 429479 — s. Cornelius Tacttus, Annalen — s. P. Cornelii Tacitt Iibri qui supersunt Hans Krähe - Wolfgang Meid, Germanische Sprachwissenschaft, I-II, Sammlung Göschen 238, 780/780a/780b, 7 Λ . Berlin 1969; III, Sammlung Göschen 1218/1218a/1218b, Berlin 1967 Hans Kuhn s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde L Andre Labhardt s. Die Reichenauer Glossen Α. M. Landgraf, Anselm von Laon, LThK. I, 1957, Sp. 595f. Wolfgang Lange s. Die Germania des Tacitus Agathe Lasch, Mittelniederdeutsche Grammatik, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 9, 2Λ. Tübingen 1974 Leges Alamannorum.Edidit Karolus Lehmann.Editio altera curavit Karolus Augustus Eckhardt, Monumenta Germaniae historica. Legum Sectio I. Leges nationum Germanicarum 5,1, Hannoverae 1926 Leges Alamannorum. Herausgegeben von Karl August Eckhardt. I. Einführung und Recensio Chlothariana (Pactus), Germanenrechte Neue Folge. Westgermanisches Recht (5), Göttingen - Berlin - Frankfurt 1958; II. Recensio Lantfridana (Lex), Germanenrechte Neue Folge. Westgermanisches Recht, Witzenhausen 1962

18

Literatur

Wolfram Κ. Legner s. Notker-Wortschatz Karolus Lehmann s. Leges Alamannorum Friedrich Leitschuh - Hans Fischer, Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg, I, 1 - IV, 1, Bamberg 1895-1966 Matthias Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I-III, Leipzig 1872-1878, Nachdruck Stuttgart 1974 Josef Lindauer s. Tacitus, Germania W. M. Lindsay s. Isidori Hispalensis episcopi etymologiarum sive originum libri XX Johannes Lochner s. Johan Hendrik Gallee, Altsächsische Grammatik Ε. A. Lowe, Codices Latini antiquiores. A Palaeographical Guide t o Latin Manuscripts prior t o the Ninth Century, VIII. Germany: Altenburg-Leipzig, Oxford 1959 August Lübben s. Karl Schiller - August Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch

Μ Max Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, I-III, Handbuch der Altertumswissenschaft 9, 2, München 1911-1931, Nachdruck München 1964-1965 C a r o l u s M a y h o f f s. C.Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII Wolfgang Meid s. Hans Krähe - Wolfgang Meid, Germanische Sprachwissenschaft Eckhard Meineke, Saint-Mihiel Bibliotheque Munidpale Ms. 25. Studien zu den althochdeutschen Glossen, Studien zum Althochdeutschen 2, Göttingen 1983 —, trikil, in: Rudolf Schützeichel, Addenda und Corrigenda zu Steinmeyers Glossensammlung, S. 18-36 K. Meister, Der Bericht des Tacitus über die Landung des Germanicus in der Emsmündung, Hermes 83 (1955) S. 92-106 Herbert D.Meritt s. John R. Clark Hall - Herbert D. Meritt, A Concise Anglo-Saxon Dictionary Rudolf Much s. Die Germania des Tacitus

Ν Hans Naumann, Glossen aus Admont, ZDA. 64 (1927) S. 77-79 Adolf Noreen, Altnordische Grammatik. I. Altisländische und altnorwegische Grammatik (Lautund Flexionslehre) unter Berücksichtigung des Urnordischen, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 4, 5 A . Tübingen 1970 Johannes Νorkus, Die Flottenlandung des Germanikus im Jahre 16 n.Chr., von einem Soldaten gesehen, NJBLG. 25 (1953) S. 1-31 Die Schriften Notkers und seiner Schule. Herausgegeben von Paul Piper, I-III, Germanischer Bücherschatz 8-10, Freiburg i.B. - Leipzig 1895 Notker-Wortschatz. Das gesamte Material zusammengetragen von Edward H. Sehrt und Taylor Starck. Bearbeitet und herausgegeben von Edward H. Sehrt und Wolfram K. Legner, Halle (Saale) 1955

Ο Friedrich Ohly, Hohelied-Studien. Grundzüge einer Geschichte der Hoheliedauslegung des Abendlandes bis um 1200, Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Geisteswissenschaftliche Reihe Nr. 1, Wiesbaden 1958 Rieh. Eduard Ottmann, Grammatische darstellung des althochdeutschen glossars Rb, Berlin 1886 G. v. Olberg, Nasteid, Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, III, Sp. 860-862 K. Ostberg, Zum Komplex der althochdeutschen Deutung von electrum, BEDSp. 3 (1983) S. 269-277

Literatur

19

ρ Hugo Palander, Die althochdeutschen tiernamen. I. Die namen der Säugetiere, Darmstadt 1899 Paul Piper, Besprechung von: E. Steinmeyer - E. Sievers, Die althochdeutschen Glossen, I, LBGRPh. 1 (1880) Sp.8-12 — s. Die Schriften Notkers und seiner Schule C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII. Post Ludovici Iani obitum recognovit et scripturae discrepantia adiecta iterum edidit Carolus Mayhoff, 1-V, Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Stuttgart 1892-1906, Nachdruck Stuttgart 1967; VI. Indices. Composuit Ludovicus Ianus. Editio stereotypa editionis annorum MDCCCLXV/ MDCCCXCVIII, Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Stuttgart 1970 C. Plinius Secundus d A . , Naturkunde. Lateinisch-deutsch. Bücher XII/XIII. Botanik: Bäume. Herausgegeben und übersetzt von Roderich Königin Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler, Darmstadt 1977 Julius Pokomy, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I-II, Bern - München 19591969 Karl Preisendanz s. Alfred Holder, Die Reichenauer Handschriften Otto Prinz s. Tusculum-Lexikon Aurelii Prudentii Clementis carmina, cura et studio Mauricii P. Cunningham, Corpus Christianorum. Series Latina 126, Turnholti 1966 Prudentius. With an English Translation by Η. J. Thomson, II, The Loeb Classical Library, London - Cambridge, Massachusetts 1953, Nachdruck 1961

R B. Rabani Mauri Fuldensis abbatis et Moguntini archiepiscopi opera omnia, [III], MPL. 109, Turnholti o.J. Kurt Ranke s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Manfred Raupach s. Die Reichenauer Glossen Frithjof Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I-II, Beiträge zur deutschen Philologie 18-36, Gießen 1963-1967 Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, von Johannes Hoops. Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage, unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter ... herausgegeben von Heinrich Beck, Herbert Jankuhn, Hans Kuhn, Kurt Ranke, Reinhard Wenskus, I-IV, Berlin · New York 1973-1981; V, Lieferung 1/2, Berlin · New York 1982, Lieferung 3/4, Berlin • New York 1983

S Remigius Sabbadini s. P. Vergilt Maronis opera Willy Sanders, Der germanische Anteil an den Reichenauer Glossen, RhVB. 33 (1969) S. 423461 C. Sattler s. Handelsrechnungen des Deutschen Ordens Josef Schatz, Althochdeutsche Grammatik, Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatiken und Wörterbücher, Göttingen 1927 Karl Schiller - August Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, I-VI, Bremen 1875-1881, Nachdruck Paderborn o . J. [ 1931 ] B. Schindling, Die Murbacher Glossen. Ein Beitrag zur ältesten Sprachgeschichte des Oberrheins, Untersuchungen zur Deutschen Sprachgeschichte 1, Straßburg 1908 J. Schmid - Α. M. Stickler, Glossen, LThK. IV, 1960, Sp. 968-971 Ruth Schmidt-Wiegand s. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte

20

Literatur

Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes. Mit dem Urtexte der Vulgata. Übersetzt und mit erklärenden Anmerkungen versehen von Augustin Arndt, I-III, 6Λ. Regensburg Rom 1914 Ingeborg Schröbler s. Georg Baesecke, Frühgeschichte des deutschen Schrifttums Werner Schröder s. Georg Baesecke, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur —, Kritisches zu neuen Verfasserschaften Walahfrid Strabos und zur 'althochdeutschen Schriftsprache', ZDA. 87 (1957) S. 163-213 —, Nachwort, in: Georg Baesecke, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur, S. 459-467 —, Die Verwandtschaft der althochdeutschen Glossen zu Gregors Homilien, PBB. 65 (1942) S. 1-105 Ernst Schröter, Walahfrids deutsche Glossierung zu den biblischen Büchern Genesis bis Regum II und der althochdeutsche Tatian, Hermaea 16, Halle (Saale) 1926 Karl Schütz, Die Lehnprägungen der Reichenauer Glossare Rb, Rc, Re und Rf, Dissertation Bonn 1958 Rudolf Schützeichel, Addenda und Corrigenda zu Steinmeyers Glossensammlung, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-Hist oris che Klasse 1982, 6, Göttingen 1982 —, Besprechung von Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 20. Lieferung, BNF.NF. 17 (1982) S. 258-260 —, Codex Pal. lat. 52. Studien zur Heidelberger Otfridhandschrift, zum Kicila-Vers und zum Georgslied, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. PhilologischHistorische Klasse. Dritte Folge 130, Göttingen 1982 —, Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen. Studien zur historischen Sprachgeographie. Zweite, stark erweiterte Auflage. Mit 26 Karten, Hermaea NF. 10, Tübingen 1976 —, Althochdeutsches Wörterbuch, 3 Λ . Tübingen 1981 Alexander Schwarz, Glossen als Texte, PBB. 99 (Tübingen 1977) S. 25-36 Ernst Schwarz, Germanische Stammeskunde. Mit 24 Abbildungen, Germanische Bibliothek. Fünfte Reihe. Handbücher und Gesamtdarstellungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, Heidelberg 1956 Edward H. Sehrt s. Notker-Wortschatz Settimane di studio del Centro italiano di studi sull'alto medioevo. X. La bibbia nell'alto medioevo, Spoleto 1963 Eduard Sievers s. Karl Brunner, Altenglische Grammatik — s. Die Murbacher Hymnen — s. Elias Steinmeyer - Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen H. F. D. Sparks s. Biblia Sacra Jochen Splett, Samanunga-Studien. Erläuterung und lexikalische Erschließung eines althochdeutschen Wörterbuchs, Göppinger Arbeiten zur Germanistik 268, Göppingen 1979 Josef Stalzer, Die den Reichenauer Glossen zugrunde liegende Bibelversion, ZÖG. 63 (1912) S. 481-492 Wolfgang Stammler s. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Taylor Starck s. ΝotkerA/Vortschatz — - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch (mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen), Germanische Bibliothek. Zweite Reihe: Wörterbücher, Erste - neunte Lieferung, Heidelberg 1972-1983 Friedrich Stegmüller, Repertorium Biblicum Medii Aevi, Consejo superior de investigaciones cientificas. Instituto Francisco Suärez, I-XI, Matriti 1940-1980 Maria Petronia Steiner, Gleichheit und Abweichungen im Wortschatz der althochdeutschen Bibelglossen und der zusammenhängenden Bibeltexte, Dissertation München 1939, Nachdruck Hildesheim - New York 1976 Elias Steinmeyer - Eduard Sievers, Die althochdeutschen Glossen, I-V, Berlin 1879-1922, Nachdruck Dublin - Zürich 1968-1969 Α. M. Sticklers. J. Schmid - Α. M. Stickler, Glossen Summarium Heinrici. I. Textkritische Ausgabe der ersten Fassung. Buch I-X. Herausgegeben

Literatur

21

von Reiner Hildebrandt, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker. Neue Folge 61 (185), Berlin · New York 1974 Summarium Heinrici. II. Textkritische Ausgabe der zweiten Fassung, Buch I-VI, sowie des Buches XI in Kurz- und Langfassung. Herausgegeben von Reiner Hildebrandt, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker. Neue Folge 78 (202), Berlin · New York 1982

Τ Cornelius Tacitus, Annalen. I. Buch 1-3. Erläutert und mit einer Einleitung versehen von Erich Koestermann, Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern, Heidelberg 1963 Die Germania des Tacitus. Erläutert von Rudolf Much. Dritte, beträchtlich erweiterte Auflage, unter Mitarbeit von Herbert Jankuhn herausgegeben von Wolfgang Lange. Mit 24 Abbildungen auf 20 Tafeln und drei Faltkarten, Germanische Bibliothek. Fünfte Reihe. Handbücher und Gesamtdarstellungen zur Literatur-und Kulturgeschichte, Heidelberg 1967 Tacitus, Germania. Lateinisch und deutsch. Übersetzt, erläutert und mit einem Essay 'Zum Verständnis des Werkes' sowie einer Bibliographie herausgegeben von Josef Lindauer, Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft. Lateinische Literatur 12, Reinbek 1967 P. Cornelii Taciti libri qui supersunt. Tertium edidit Erich Koestermann, II, 2. Germania. Agricola. Dialogus de oratoribus, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie. Bereich Griechisch-römische Literaturgeschichte. Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Leipzig 1970 Thesaurus linguae Latinae. Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi, I-IX, 2 Fase. 7, Lipsiae 1900-1980; Index librorum scriptorum inscriptionum ex quibus exempla adferuntur. Exemplar adiuvante Academiae Litterarum Saxonica Lipsiensi iteratum, Lipsiae 1904 W. Thiele s. Biblia Sacra Herbert Thoma, Altdeutsches aus Londoner Handschriften, PBB. 73 (1951) S. 197-271 — s. Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament Thomas Cantimpratensis, Liber de natura rerum. Editio prineeps secundum codices manuscriptos. I: Text, Berlin · New York 1973 H. J. Thomson s.Prudentius T. Northcote Toller s. Joseph Bosworth - T. Northcote Toller, An Anglo-Saxon Dictionary Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399-1409. Auf Veranlassung und mit Unterstützung des Vereins für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg herausgegeben von [ ] Joachim, Königsberg i. Pr. 1896 H. Tüchle, Walahfrid Strabo, LThK. X, 1965, Sp. 925-927 Tusculum-Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters. Dritte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage von Wolfgang Buchwald, Armin Hohlweg, Otto Prinz, München - Zürich 1982

V Vergil, Aeneis und die Vergil-Viten. Lateinisch-deutsch. In Zusammenarbeit mit Karl Bayer herausgegeben und übersetzt von Johannes Götte, Tusculum-Bücherei 229, o . O. 1958 Vergil, Landleben. Bucolica. Georgica. Catalepton, ed. Johannes und Maria Götte. Vergil-Viten, ed. Karl Bayer. Lateinisch und deutsch, Tusculum-Bücherei, 4 Λ . München 1981 P. Vergilt Maronis opera. Post Remigium Sabbadini et Aloisium Castiglioni recensuit Marius Geymonat, C. Pascal - A. Castiglioni - I. Lana, Corpus Scriptorum Latinorum Paravianum, Torino 1973 Gudbrand Vigfusson s. Richard Cleasby - Gudbrand Vigfusson - William A. Craigie, An IcelandicEnglish Dictionary Jan de Vries, Altnordisches etymologisches Wörterbuch, 3 Λ . Leiden 1977

22

Literatur

W Walafridi Strabi Fuldensis monachi opera omnia, I, MPL. 113, Parisiis 1879 Robertus Weber s, Biblia Sacra J. C. Wells s. Taylor Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch R. Wenskus, Austeravia und Actania,Reallexikon der Germanischen Altertumskunde,I, S . 5 1 1 f . — s. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Dieter Werkmüller s. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte W. Wilmanns, Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch, I. Lautlehre, 3. A. Straßburg 1911; II. Wortbildung, 2 A . Straßburg 1899; III. Flexion. 1. Verbum, 1 V 2 A . Straßburg 1906, 2. Nomen und Pronomen, IJ2A. Straßburg 1909; Nachdruck Berlin Leipzig 1930 (Berlin · New York 1967) Gerhard Winkler s. C. Plinius Secundus d Α . , Naturkunde Wissenschaft im Mittelalter. Ausstellung von Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek. Prunksaal, 22. Mai bis 18. Oktober 1975, Biblos-Schriften 83, Wien 1975 Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. In Gemeinschaft mit den Akademien der Wissenschaften zu Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, Wien und der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften der DDR, I. A-B, München 1967; II, Lieferung 1-7, München 1968-1976; A b k ü r z u n g - u n d Quellenverzeichnisse, München 1959

I. EINLEITUNG

In Wörterbüchern des Althochdeutschen wird verschiedentlich die A u f fassung vertreten, daß das eine oder andere althochdeutsche Wort den Bernstein bezeichne. Die sich hier zeigende communis opinio begegnet auch in sonstiger Literatur. Dahinter steht wohl die Vorstellung, daß ein aufgrund anderer Quellen als existent erwiesener Bernsteinhandel seinen Niederschlag auch in überlieferten volkssprachigen Bezeichnungen gefunden haben müsse. Dem oberflächlichen Blick fällt ein solcher Aufweis leicht, indem etwa denjenigen althochdeutschen Interpretamenten, die sich auf das Bezugswort electrum beziehen, von dem man vielfach zu meinen scheint, es bezeichne ohne weiteres den Bernstein, die Bedeutung 'Bernstein' zugesprochen wird. Hier hat die jüngst erschienene Studie von K. Ostberg 1 über die althochdeutschen Deutungen von electrum, die die hier behandelte Problematik von einem anderen Ausgangspunkt her angeht und sich mit der vorliegenden Arbeit an den entsprechenden Stellen überkreuzt, bereits einige Klarheit geschaffen. Auch sollte beispielsweise das offensichtliche Schweigen der literarischen volkssprachigen Quellen des 12. und 13. Jahrhunderts 1 hinsichtlich des Bernsteins zur Vorsicht mahnen. Um Klarheit in der Frage zu gewinnen, werden die hierzu erforderlichen Belege der Wörter agatstein, brennstain/burnsteyn, fernis, fliod, gier, glas und gismelzi im folgenden vorgestellt und besprochen. Das Problem der semantischen Beurteilung desjenigen Belegs für ahd. glas, der lange Zeit als einziger für die Bezeichnung des Bernsteins namh a f t gemacht wurde, des Interpretaments der Glossierung electri clases im Glossar R b der Reichenauer Handschrift Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. IC, führte zu einer näheren Beschäftigung mit dem Denkmal. Dabei zeigte sich, daß eine klare Beurteilungsmöglichkeit seines Zustandekommens und verschiedener anderer Fragen bislang von einer Forschungstradition, die sich gegenseitig in ungenügender Weise zur Kenntnis nahm, eher verschüttet als gefördert worden ist. Die Überlegungen zum Glossar R b sind in einem eigenen Abschnitt zusammengestellt, der den Ausführungen über die Bezeichnungen des Bernsteins folgt. 1 BEDSp. 3 (1983) S. 269-277. - Zum 12./13. Jahrhundert U. Engelen, Die Edelsteine, S. 12, A. 5, 52f„ 69, A. 1 , 9 6 .

II.

AGATSTEIN

Das von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings herausgegebene Althochdeutsche Wörterbuch führt zu dem starken Maskulinum agatstein die beiden Bedeutungen 'Achatstein' und 'Bernstein' a u f 2 .

1. Prudentiusglossen Das Wort kommt nur im Bereich der althochdeutschen Glossen vor, nicht in den literarischen Denkmälern des Althochdeutschen. Die hier unter 1. besprochenen Belege beziehen sich auf das Peristephanon des Prudentius, und zwar auf dessen zehnten Abschnitt, die Sancti Romani Martyris contra Gentiles Dicta, 156. Der Kontext 3 lautet: lapis nigellus euehendus essedo muliebris oris clausus argento sedet, 'ein schwärzlicher Stein, in Silber gefaßt, der das Gesicht einer Frau zeigt, in einem Reisewagen sitzend, wird herausgebracht ...'. Die Stelle bezieht sich auf die Zeremonie der Waschung 4 dieses Steines in dem kleinen Fluß Almo, außerhalb der Porta Capena in Rom, die jährlich vollzogen wurde. Die Glossierungen sind: Lapis nigellus agadstein5 in der Handschrift Paris, BN. Nouv. acquis, lat. 241 6 , Lapis nigellus agat stein und am Rand agadstein lapis nigellus7 in der Handschrift München, BSB. Clm 14395 8 , ferner Lapis nigellus agadstein9 in der Handschrift London, BMMss. Add. 3 4 2 4 8 1 0 . Das Wort agatstein bezeichnet in diesen Belegen demnach den Achatstein, der etwa als Schmuckstück verwendet werden kann.

2

KFW. I, Sp. 6 1 .

3

Sieh Aurelii Prudentii d e m e n t i s carmina, S. 3 3 5 .

4 5

Prudentius. With an English Translation, S. 2 3 9 , A. d. 6 StSG. II, S. 4 4 8 , 4 5 . BV. S. 91, Nr. 7 7 1 .

7

StSG. II, S. 4 4 8 , 4 5 f .

8

9

StSG. II, S. 5 4 2 , 2 6 .

10

BV. S. 6 8 , Nr. 5 7 9 . BV. S. 5 1 , Nr. 4 0 2

Rezept

25

2. Rezept Ein anderer Gegenstandsbereich ist mit der Glossierung et pondus lapidis agathensteinis11 der Handschrift Göttingen, Niedersächsische Staatsund UB. Cod. Ms. St. Johannis 2 II12 gegeben. Der Passus in dieser aus dem 12. Jahrhundert stammenden 1 3 Handschrift steht in einem Rezept. Bezeichnet wird ein Gewichtsstein. 3. Summarium Heinrici Im Summarium Heinrici, einem lateinischen Realienbuch, das in vielem auf Isidors Etymologien beruht und spätalthochdeutsche Glossen trägt, erscheint in der Fassung A, die in zehn Bücher unterteilt ist, im Kapitel 2 De Lapidibus insigni(ori)bus des VI. Buches die Glossierung Magnes agestein A agestein L agestain G agistein BC Agstain F agitstein E 1 4 . Die Siglen bezeichnen jeweils die Handschriften 1 5 des Summarium Heinrici. Die Glossierung steht in dem Kontext Magn es agestein/agitstein qui ferritin ad se trahit16. Mit magnes wird in diesem Zusammenhang ein Magnetstein 17 bezeichnet, der Eisen an sich zieht und vielleicht mit dem Braunstein 18 vergleichbar ist. Von einer Bezeichnung des Bernsteins kann demnach auch bei den althochdeutschen Interpretamenten nicht ausgegangen werden.

4. Alphabetisches Pflanzenglossär In der oben erwähnten Handschrift Göttingen, Niedersächsische Staatsund UB. Cod. Ms. St. Johannis 2 " findet sich in einem alphabetisch geordneten Pflanzenglossar 19 die Glossierung Calamin ouchstein. Bei ouchstein handelt es sich wie bei nhd. Augstein20 um eine volksetymo-

11

StSG. IV, S. 462,4.

12

BV. S. 34, Nr. 261.

13

StSG. IV, S. 461, Nr. 225.

14

StSG. HI, S. 119,26f., 54f.

15

SH. I, S. XXXVI-XLIII.

16

SH. I, S. 237.

17

GH. II, Sp. 765.

18

GH. II, Sp. 765.

19

StSG. III, S. 522,24.

20

J. Gnmm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, I, Sp. 816-, man vergliche Augenstein da, Sp. 812.

eben-

26

agptstein

logische Nebenform 2 1 zu agstein. Das lateinische Lemma calamin bezeichnet am ehesten wiederum einen Magnetstein, das heißt einen eisenerzreichen Stein. Hinsichtlich des lateinischen Lemmas ist nämlich auf die lateinische Glosse Catmian lapis caliminaris22 zu verweisen. Die mittelhochdeutschen Interpretamente zu catmian und seinen lautlichen Nebenformen lauten etwa goltschume, silberschume, sinter, verschmeltzt ertz, gallmey2 3.

21

StSG. III, S. 522, A. 5.

22

StSG. III, S. 522, A. 5; sieh Hermeneumata Pseudodositheana, S. 559,13.

23

L. Diefenbach, Glossarium, S. 87; man vergleiche Mittellateinisches Wörterbuch, II, Sp. 15f.

III.

BRENNSTAIN

Das von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings herausgegebene Althochdeutsche Wörterbuch 2 4 und das Althochdeutsche Glossenwörterbuch von Taylor Starck und John C. Wells 25 geben zu dem Beleg brennstain die Bedeutung 'Bernstein' an. Belegt ist das Wort brennstain in der Glossierung 26 Kakabre Brennstain. Sie findet sich in einem alphabetischen Pflanzenglossar der Handschrift Innsbruck, UB. 35 5 2 7 , f. 90r, Spalte 2. Die Handschrift stammt aus dem 14. Jahrhundert 2 8 . Sie wurde dem Kloster St. Johann in Stams durch Ludwig von Ramung geschenkt 2 9 . Der Dialekt der althochdeutschen Glossen dieser Handschrift wird als bairisch oder als allgemein oberdeutsch bestimmt 3 0 , wobei jedoch zu beachten ist, daß diese Bestimmungen nur vorläufig getroffen worden sind und nicht auf umfangreicheren empirischen Analysen beruhen. Das alphabetische Pflanzenglossar der Handschrift München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 615 3 1 ist mit dem der Handschrift Innsbruck, UB. 355 verwandt. In der Münchener Handschrift 3 2 befindet sich der einzige Parallelbeleg, Kacabre burnsteyn. Die Handschrift Clm 615 3 3 stammt gleichfalls aus dem 14. Jahrhundert. Sie befand sich im Besitz des Hartmann Schedel 3 4 , aus Nürnberg. Der Dialekt 35 der Glossen wird als mitteldeutsch-oberdeutsch oder als oberdeutsch bestimmt. Zu den Dialektbestimmungen sind die gleichen Einschränkungen wie bei der Handschrift Innsbruck, UB. 355 zu machen. Das Wort cacabre36 ist orientalischen Ursprungs. Seine Bedeutung wird, auch im Hinblick auf diese beiden Glossierungen brennstain und burnsteyn, vom Mittellateinischen Wörterbuch 3 7 als 'Bernstein' bestimmt. 24 26 28

30 32 34 36 37

KFW. I , S p . 1362. StSG. HI, S. 559,40f. StSG. IV, S. 468,43. BV. S. 37, Nr. 285. StSG. III, S. 559,40. StSG. IV, S. 508,41-43. Mittellateinisches Wörterbuch, II, Sp. 7. Mittellateinisdies Wörterbuch, II, Sp. 7.

25 27 29 31 33 35

StWG. S. 76. BV. S. 37, Nr. 285. StSG. IV, S. 4 6 8 , 4 1 4 3 . BV. S. 57, Nr. 4 5 5 . StSG. IV, S. 509,1. BV. S. 57, Nr. 455.

28

brennstain

Hier liegt nun ein Zirkelschluß vor, indem eine semantische Bestimmung von cacabre eine genaue semantische Bestimmung von brennstain/burnsteyn erst voraussetzen würde. Eines wird mit dem anderen erklärt. Die Kontexte aus dem mittellateinischen Schrifttum und der mittellateinischen Glossierungstradition, die das Mittellateinische Wörterbuch heranzieht, sind zum großen Teil nicht in der Lage, eine semantische Bestimmung von cacabre zu ermöglichen. So wird etwa aus Constantinus Africanus zitiert, daß kecabre frigidum et siccum sei, und zwar in primo gradu3s. Die Stelle spiegelt die bekannte, vom Mittelalter aus der Antike übernommene, Anschauung wider, daß ein Heilmittel hinsichtlich der Grade der Trockenheit und der Wärme bestimmt werden könne. Was aber cacabre sei, wird daraus nicht deutlich. Aus den weiteren Kontexten ergibt sich immerhin so viel, daß mit cacabre wohl eher das noch flüssige Baumharz bezeichnet werden kann. Doch galt der Bernstein in fester oder pulverisierter Form im Altertum wie im Mittelalter als sehr wirksames Heilmittel. Auch tritt noch ein Kontext auf, in dem es heißt, daß das cacabre den Halm anziehe: kacabre attrahit paleam et rton est ei operacio, donec teratur multum39. Hierbei muß es sich um einen festen Körper handeln. Vom Lemma cacabre aus gesehen sind demnach beide Bezeichnungsmöglichkeiten gegeben. Ob der Umstand, daß die althochdeutschen Interpretamente Bildungen auf -stein sind, ausreicht, ihre Bezeichnungsfunktion auf den festgewordenen Bernstein zu sichern, kann nicht mit letzter Gewißheit entschieden werden. Damit ist folgendes gemeint. Die meisten Komposita des Althochdeutschen, deren Grundwort -stein ist, bezeichnen fraglos feste Körper. Als Beispiel können etwa marcstein 'Grenzstein' 4 0 , mulinstein 'Mühlstein' 4 1 , slifstein 'Schleifstein' 4 2 genannt werden. Die Eindeutigkeit der Bezeichnungsfunktion ist aber im lateinischen Lemma angelegt, denn bei den vorgeführten Beispielen kann insofern keine Problematik auftreten, als der bezeichnete Gegenstand immer nur in einem Aggregatzustand denkbar ist. Nun zeigt sich bereits bei den Komposita auf -stein, die sicher feste Körper bezeichnen, daß Bildungen auftreten, bei denen sich der Kern der Bedeutung auf das Bestimmungswort verschiebt, indem es nämlich um ein ganz bestimmtes Material geht, aus dem der Stein be-

38 3Q 40

Mittellateinisches Wörterbuch, II, Sp. 7. Mittellateinisches Wörterbuch, II, Sp. 7. GSp. VI, Sp. 688; StWG. S. 402.

41

GSp. VI, Sp. 688; StWG. S. 432.

42

GSp. VI, Sp. 689; StWG. S. 558.

brenmtain

29

steht. Das ist bei marmilstein 'Marmor' 4 3 der Fall. Weil es sich von selbst versteht, daß Marmor ein Gestein ist, kann die neuhochdeutsche Bezeichnung Marmor auf das in diesem Fall tautologisch wirkende -stein verzichten. In den althochdeutschen Bibelglossen der sogenannten Handschriftenfamilie Μ ist zu Jeremias 22,14 die Glossierung Sinopide rothsteine, t ogre / rotsteine .t. ogre / rothsteine / rotsteine /rotstein/°wirrotstein44 überliefert. Der Kontext lautet: ^ vae qui edificat domun suam in iniustitia ... qui dicit aedificabo mihi domum latam et cenacula spatiosa qui aperit sibi fenestras et fa cit la que aria cedrina pingitque sinopide45 'Weh dem, der sein Haus mit Ungerechtigkeit baut ... der sagt: "Ich will mir ein geräumiges Haus bauen und weite Gemächer", der sich Fenster darin ausbricht, es mit Zedern täfelt, und mit rotem Eisenocker ausmalt! ' Hier wird mit rötstein kein fester Körper bezeichnet, sondern die Farbe, die aus ihm gewonnen worden ist. Falls nicht Vokabelglossierung vorliegt, also mechanische Wiedergabe ohne Berücksichtigung des lateinischen Kontextes, würde sich bei diesem Fall ein Analogon zu der oben vermuteten Möglichkeit zeigen, daß brennstein sowohl festes als auch flüssiges Baumharz bezeichnet. Die Problematik liegt, wie bereits ausgeführt, in dem selten auftretenden lateinischen Lemma. Auch ist zu beachten, daß eine Bildung auf -stein, jedenfalls bei ihrer primären Verwendung, die Bezeichnung eines festen Körpers leisten dürfte. Bei rötstein und brennstein wäre die Bezeichnung eines festen Stoffes primär, die eines flüssigen sekundär. Die Möglichkeit, einen flüssigen Stoff zu bezeichnen, schließt so gesehen von vornherein die andere Fähigkeit, sich auf einen festen zu beziehen, ein.

43

GSp. VI, Sp. 688; StWG. S. 402.

4 4

StSG. I, S. 630,68-71.

45

Biblia Sacra, II, S. 1196.

IV. FERNIS Auch wäre es möglich gewesen, einen eindeutigeren Ausdruck zu wählen, wenn das flüssige Baumharz und nichts anderes hätte bezeichnet werden sollen. Das zeigt sich an der Glossierung Varitige. kakebrg verNiz46 in dem alphabetischen Pflanzenglossar der Handschrift Bamberg, StB. Med. 6 (früher L. III. 9 ) 4 7 . Die Handschrift stammt aus dem 13. Jahrhundert 48 und befand sich im Besitz der Dombibliothek Bamberg 49 . Bei varitige handelt es sich wohl um eine Entstellung aus varnige, das ist vernice50. Zu der Glossierung kann auf die lateinische Glosse kacabre i. genus uernicis des Glossars Alphita hingewiesen werden 5 1 . Lateinisch vernisium oder vernice wird in den mittelhochdeutschen Glossaren 52 durchgängig mit virniß und seinen graphischen und lautlichen Varianten wiedergegeben. Das Wort Firnis bezeichnet in der deutschen Gegenwartssprache einen rasch trocknenden Schutzanstrich, der zumeist aus Leinöl und trocknungsbeschleunigenden Substanzen, Sikkativen, und Farbzusätzen besteht. Von der Bezeichnungsfunktion des Wortes in der Gegenwartssprache ist nicht ohne weiteres eine Brücke zu der des althochdeutschen zu schlagen. Die Bedeutungsangabe 'Firnis' 53 im Althochdeutschen Glossenwörterbuch von T. Starck und J . C. Wells ist deshalb problematisch. Die Brücke ergibt sich, wenn die früheren Herstellungsweisen des Firnis beleuchtet werden. Der Schutzanstrich wurde zunächst aus in öl oder Alkohol aufgelöstem Harz hergestellt 54 . Nun ist aber unwahrscheinlich, daß die frühesten Belege des Wortes sogleich den Schutzanstrich bezeichnen, zumal der hier besprochene Beleg verNiz mitsamt seinem lateinischen Lemma in Zusammenhang von Pflanzenbezeichnungen vorkommt. Eher ist daran zu denken, daß das Harz selbst bezeichnet wird. Mit dem Wort verNiz wäre demnach die

46

StSG. IV, S. 3 6 3 , 1 9 .

4 8

StSG. IV, S. 3 7 8 , 2 0 .

4 9

StSG. IV, S. 3 7 8 , zu Nr. 13; F . Leitschuh - H. Fischer, Katalog, I, 2, S. 4 3 5 .

5 0

StSG. IV, S. 363, A. 4 .

52 53

54

L. Diefenbach, Glossarium, S. 6 1 3 s. StWG.S. 158

47

51

B V . S . 3, Nr. 2 4 .

StSG. IV, S. 363, A. 4 .

*Vernisium.

s.fimis.

J.Grimm -W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, III, Sp. 1 6 7 7 .

31

fernis

andere Seite des oben angenommenen Bezeichnungsumfangs von cacabre angesprochen. Das ist in Ansätzen in dem auf das Wort fernis bezüglichen Artikel des Althochdeutschen Wörterbuchs von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 5 5 erkannt worden. Der Artikel gibt zunächst zu fernis die Bedeutung 'Bernstein' an, die jedoch mit einem Fragezeichen versehen ist. Sodann wird auf die Belege des Glossars Alphita hingewiesen. Ein Mißverständnis liegt in dem Artikel vor, wenn im folgenden im Hinblick auf das Vorkommen des Wortes im Zuge von Pflanzenbezeichnungen dargetan wird, daß es fraglich sei, ob dafür die Bedeutung 'Bernstein' angesetzt werden könne, wofür in Klammern auf die Stellen im Mittellateinischen Wörterbuch und in L. Diefenbachs Glossarium hingewiesen wird. Beide Werke geben zu fernis aber gerade keine Bedeutung an. Die Bedeutungsangaben des Mittellateinischen Wörterbuchs beziehen sich auf cacabre. In L. Diefenbachs Glossarium werden prinzipiell nie Bedeutungsangaben gemacht. Es handelt sich lediglich um eine Zusammenstellung von mittellateinischen Wörtern und den im Mittelalter dazu als Glossen vorkommenden hochund niederdeutschen Interpretamenten. Schließlich gehen die Ausführungen des Artikels wohl über das Ziel hinaus, wenn vermutet wird, daß etwa der Firnisbaum bezeichnet würde. Hierfür wäre eine althochdeutsche Bildung wie *vernizboum zu erwarten. In den althochdeutschen Glossen ist das Wort fernis nur noch ein weiteres Mal belegt. Es handelt sich um varnis56 in dem Rezept der Handschrift Göttingen, Niedersächsische Staats-und UB. Cod. Ms. St. Johannis 2 ^ . Das Wort steht in dem Kontext 5 7 sume ... rutam, absinthium, alerun. varnis. equali pondere ... et puluera. dans pacienti bibere. equaliter miscens in aqua. Eine Anwendung von pulverisiertem Bernstein zu Heilzwecken ist durchaus denkbar. Im Artikel des Althochdeutschen Wörterbuchs von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 5 8 wird die Bezeichnung des Wacholderharzes erwogen. Das Althochdeutsche Glossenwörterbuch von T. Starck und J. C. Wells 59 stellt noch einen Beleg, den J. H o f m a n n 6 0 aufgefunden hat, zu firnis, ohne ihn mit einem Fragezeichen zu versehen. Es handelt sich um die Glossierung Cautio UERNIS61 in der Handschrift Würzburg, UB. M.

55

KFW. III, Sp. 747.

56

StSG. IV, S. 462,5.

57

StSG. IV, S. 462,3-6.

58

KFW. III, Sp. 747.

59

StWG. S. 158.

60

PBB. 85 (Halle 1963) S. 27-131.

61

J . Hofmann, PBB. 85 (Halle 1963) S. 61, Nr. *73.

32

femis

p. th. f. 79 6 2 , fol. l l r . Die Handschrift enthält altenglische und althochdeutsche Glossen. Sie ist wohl in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts 6 3 angelegt worden. Die Glossen sind mit dem Griffel eingetragen worden, die altenglischen im 8. Jahrhundert 6 4 , die althochdeutschen im frühen 9. Jahrhundert 6 5 Die genannte Glosse bezieht sich auf den Kontext aliorum perditio sit tua cautio 'das Verderben anderer soll dich zur Vorsicht anhalten' aus den Synonyma des Isidor 6 6 . Bereits das lateinische Lemma cautio zeigt an, daß an dieser Stelle kaum ahd. fernis vorliegen wird. Die Glosse wird von J. Hofmann 6 7 zu den altenglischen Glossen der Handschrift gezählt und zu merc.-kent. werness gestellt.

62

BV. S. 118, Nr. 994.

63

J. Hofmann, PBB. 85 (Halle 1963) S. 57.

64

Ebenda, S. 58.

65

Ebenda, S. 59.

66

M P L . 83, Sp. 838 D; J. Hofmann, PBB. 85 (Halle 1963) S. 64, zu Nr. 73.

6 7

PBB. 85 (Halle 1963) S. 59; S. 64, zu Nr. 73.

V. FLIOD Zum Wort fliod führt das Althochdeutsche Glossenwörterbuch von T. Starck und J . C. Wells 68 die Bedeutungen 'Gummi', 'Harz', 'Bernstein' auf. Diese Bedeutungsangaben entsprechen auffällig den zuvor aufgeführten drei häufigsten Lemmata gummi, resina, electrum. Zu fliod ist nunmehr der einschlägige Artikel im Althochdeutschen Wörterbuch von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 6 9 erschienen, dessen Aussagen zum Vergleich herangezogen werden können. Fliod ist sowohl im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen 70 als auch in den Glossen belegt. Da die Behauptung einer Bezeichnung des Bernsteins sich nur auf den Bereich der Glossen bezieht, werden die Glossenbelege zuerst behandelt. 1. Bibelglossen In den althochdeutschen Bibelglossen ist fliod zunächst in dem alphabetischen Glossar Jb. Rd. 7 1 belegt, das die Handschriften Karlsruhe, BLB. Aug. IC 7 2 und Oxford, Bodleian Library Jun. 2 5 7 3 überliefern. Die Glossierung lautet Resina harz au fliad74 / harz::: fliad75 . Die Glossierung bezieht sich auf die Bibelstelle 76 Genesis 37,25 et sedentes ut comederent panem viderunt viatores Ismahelitas venire de Galaad et camelos eorum portare aromata et resinam et Staden in Aegyptum 'und als sie sich niedergesetzt hatten, ihre Mahlzeit zu halten, sahen sie ismaelitische Reisende von Galaad herkommen, deren Kamele Gewürze und Harz und Myrrhensaft nach Ägypten trugen' 7 7 . Das lateinische Lemma, von einem vollständigen Kontext aus gesehen, bezeichnet demnach das Harz als Aromastoff oder Duftstoff. Zur glei-

69

6 8

S. 1 6 4 .

7 0

SchW. S. 5 4 .

7 2

BV. S. 38, Nr. 2 9 6 .

7 4

Aug. IC, fol. 9 3 .

71

r

7 6

Biblia Sacra, I, S. 5 5 .

7 7

Man vergeiche Die Heilige Schrift I, S. 8 7 .

73 75

III, Sp. 9 6 7 - 9 6 8 . StSG. I, S. 2 8 9 , 4 8 - 5 0 B V . S . 8 4 f „ Nr. 7 2 5 . Jun. 2 5 , fol. 1 0 2 V .

34

fliod

chen Stelle des Buches Genesis findet sich auch die Glosse Resina, fliet18 in der Handschrift Saint-Mihiel, Bibliotheque Municipale 25 7 9 aus dem beginnenden 11. Jahrhundert 8 0 , die der Bibelglosse einen Passus aus Isidor, Etymologiae XVII,7,71 Tertia [sc. resina] pinalis mit althochdeutscher Randglosse (h)arzouch flied81 folgen läßt. Das Althochdeutsche Wörterbuch von E. Kärg-Gasterstädt und Th. Frings 82 stellt den Beleg des Glossars Jb.Rd zu denjenigen, die das Harz als Aromastoff oder Duftstoff bezeichneten. Das kann für eine Glossierung eines in der Vorlagehandschrift vollständigen Kontextes zutreffen. Hinsichtlich des Glossars Ib.Rd ist die Spezialisierung unangebracht, denn es handelt sich hier, was bereits R. Kögel 83 bemerkte, um ein Glossar, das bereits als lateinisch-lateinisches vorlag, ehe die lateinischen Lemmata unter Weglassung der ursprünglichen lateinischen Interpretamente mehr oder weniger mechanisch mit althochdeutschen Glossen versehen wurden. Daß im Fall von Jb.Rd nur eine ganz allgemeine Bezeichnung des Harzes vorliegt, ist auch daran zu sehen, daß sich in den Handschriften selbst zur Stelle die lateinische Erläuterung Resina est quicquid emanat de arbore quod est liquidum84 findet. Des weiteren ist fliod in den Bibelglossen der Handschriftenfamilie Μ in dem Passus Bdellium plinius dicit quod genus sit gummi fliet. harzes / .i. flied / flid / fliet / .i. flitvs85 belegt. Die Glosse bezieht sich auf Genesis 2,12 et aurum tenae illius optimum estibique invenitur bdellium et lapis onychinus86 'und das Gold jenes Landes ist vortrefflich, dort findet man Bdellium, und den Onyxstein , 8 7 . Bdellium kann ein wohlriechendes Palmenharz 8 8 bezeichnen. Jedoch kann für die althochdeutsche Glosse fliod auch in diesem Fall nicht, wie das im Althochdeutschen Wörterbuch von E. Karg-Gasterstädt und Th.

78 H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S. 16,8; E. Meineke, SaintMihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25, S. 171. 7 9 R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda, S. 14, Nr. 4 3 7 b . 80

81 82

H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S. VIII. H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S. 16, 9. III, Sp. 968.

83

Geschichte der deutschen Litteratur, 1,2, S. 513f. 84

StSG. I, S. 289,48-50.

85

StSG. I, S. 304,40-43.

86

Biblia Sacra, l, S. 6.

87

88 Man vergleiche Die Heilige Schrift, I, S. 5. Man vergleiche Mittellateinisches Wörterbuch, I, Sp. 1398.

35

Lateinische Schriftsteller

Frings 8 9 angegeben wird, eine spezielle Bezeichnungsfunktion angenommen werden. Der Grund ist folgender. In der vorliegenden Glossierung wird bdellium zunächst mit einer lateinischen Erklärung versehen, die aus Plinius, Naturalis historia XII,35 geschöpft ist. Schon von ihrer Stellung her bezieht sich die althochdeutsche Glosse auf das gummi der lateinischen Erklärung. Es dürfte allgemein das Harz bezeichnet werden. Daß eine lateinische Glosse zu bdellium notwendig war, ist darin begründet, daß dieses Wort im Mittelalter zwar für ein Baumharz, aber auch für einen Karfunkelstein stehen konnte, auch gerade in diesem K o n t e x t 9 0 . In den Genesisglossen des Handschriftenfragments St. Paul, Stiftsarchiv 37/6 (früher Extrav. s. n.) 9 1 erscheint die Glossierung Bidellium prasinus stein92. Schließlich kommt fliod in den Bibelglossen zu Numeri 11,7 vor, wiederum in der Handschriftenfamilie M: Bdellium phlied // Pdellii phliedes / phPedes / phlides / fliedes / fliedes93. Der Kontext lautet erat autem man quasi semen coriandri coloris bdellii94 'das Manna aber war wie Koriandersame und hatte eine Farbe wie Bdellium'.

2. Lateinische Schriftsteller Bei den nichtbiblischen Schriftstellern kommt fliod in einer Reihe von Belegen vor, in denen allgemein das Harz bezeichnet wird. Auf eine Stelle in Alkuins Grammatica beziehen sich die Glossen Gummi .f. fliad95 der Handschrift Fulda, Hessische LB. Aa. 2 9 6 und Gummi phlt&97 der Handschrift München, BSB. Clm 6 4 0 4 9 8 . Die Glossierung Gummi rasina fliad" der Handschrift St. Gallen, StiftsB. 8 7 6 1 0 0 bezieht sich auf eine Stelle der Ars des D o n a t 1 0 1 . Glossen zur Ars des Erchanbert sind Gummi genus rasine. quod dicitur fliad. t harz102 im Clm 19440 1 0 3 und zur gleichen Stelle Gummi .1. genus resinq. quod thiutisce nominamus. flied

89

III, Sp. 968.

90 Mittellateinisches Wörterbuch, I, Sp. 1398. 91

BV. S. 91, Nr. 775.

92

93

StSG. I, S. 360,37^-0.

94

Biblia Sacra, I, S. 195.

95

StSG. II, S. 5,29.

96

BV. S. 22, Nr. 163.

QQ StSG. II, S. 6,32.

98

BV. S. 65, Nr. 537.

97

StSG. I, S. 311,57.

StSG. II, S. 159,6. Die Lemmata erscheinen bei KFW. III, Sp. 967 falsch als

cummiresina.

100

BV. S. 32, Nr. 247.

101

Grammarici Latini, IV, S. 376,16.

102

StSG. II, S. 160,13-14.

103

BV. S. 78, Nr. 665.

36

fliod

•t harz104 im Clm 1 4 8 4 6 1 0 5 . Zu einer Stelle der Institutiones des Priscian 1 0 6 stellt sich die Randglosse Gummi, flied107 zu Gummi des Textes im Clm 1 8 3 7 5 1 0 S . Z u r gleichen Stelle bietet die Handschrift Wien,ÖNB. Cod. 114 1 0 9 die Glosse Gvmmi flied110. Ebenfalls zu dieser Stelle hat die Handschrift Köln, Dombibliothek CC 1 1 1 Gummi fleit112 . Das Interpretament ist wohl verschrieben. Nicht ganz sicher ist, ob der Beleg in der Glossierung (Gemmas) Gemmf vocatg quod instar gummi .i. philedim113 der Handschrift Salzburg, St. Peter a IX 2 0 1 1 4 zu den Epistolae des Hieronymus zu fliod zu stellen ist. Das Althochdeutsche Wörterbuch von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 1 1 5 führt einen eigenen Ansatz }fliodam st. m.P auf. Die drei dorthin gestellten Belege, die sämtlich das Harz bezeichnen, sind vielleicht nur Verschreibungen oder Verquickungen mit fliodema 'Lanzette zum Aderlassen' 1 1 6 . Doch kann eine endgültige Entscheidung nicht getroffen werden. Die Belege für }fliodam werden hier also unter fliod mitbesprochen. Speziell um das Harz des Terpentinbaumes geht es in einem lateinischen Kontext aus den Acta Petri et Pauli auctore Marcello in den Acta apostolorum apocrypha adscripta Abdiae. Zu dem Passus posuerunt [eum] sub terebintum iuxta Naumachiam in locum, qui appellatur Vaticanus117 überliefern die beiden Handschriften Karlsruhe, BLB. St. Peter perg. 8 7 1 1 8 (a) und St. Gallen, Stiftsbibliothek 2 9 2 1 1 9 die Glosse Therebin tus. arbor gerens120 resinam prestantissimam. resina.est.fliod.et seipha (sciffa a) et harza121. Die Aussage des Althochdeutschen Wörterbuchs von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 1 2 2 , daß fliod hier in besonderer Weise das Harz des Terpentinbaumes bezeichne, ist jedoch unangebracht, da sich, wie aus der vorgestellten Glosse ersichtlich, die althochdeutschen Interpretamente in einer ganz allgemeinen Weise auf resina beziehen. Die Glossierung resina.est.fliod.et seipha et harza ist

104

StSG. II, S. 1 6 0 , 1 3 - 1 5 .

105

BV. S. 72, Nr. 6 1 6 .

1 0 6

Grammatici Latini, II, S. 1 4 2 , 2 9 .

1 0 7

StSG. II, S. 3 6 9 , 4 5 .

1 0 8

BV. S. 75, Nr. 6 4 2 .

1 0 9

BV. S. 1 0 5 , N r . 8 9 2

StSG. II, S. 3 7 4 , 2 7 .

1 1 1

BV. S. 4 6 , Nr. 3 5 1 .

113

StSG. II, S. 3 2 5 , 1 0 .

1 1 0

11? 1 1 4 116 1 1 8

StSG. II, S. 3 7 8 , 6 .

115

III, Sp. 9 6 8 .

BV. S. 99, Nr. 8 4 3 .

1 1 7

KFW. III, Sp. 9 6 8 .

1 1 9

BV. S. 2 9 , Nr. 2 2 1 .

KFW. III, Sp. 9 6 8 f . BV. S. 4 2 , Nr. 3 2 4 .

120 gerena (d. i. generans, 1 2 1

vgl. Is., Et.

StSG. II, S. 7 3 8 , 4 8 - 5 0 .

, 7,52) KFW. III, Sp. 9 6 8 . 122 III, Sp. 9 6 8 .

Lateinische Schriftsteller

37

insgesamt eine Erklärung zu dem resinam in dem Kontext arbor gerens resinam prestantissimam. Erst diese lateinische Glossierung bezeichnet den Terpentinbaum. Allgemein das flüssige Baumharz wird auch im folgenden Fall bezeichnet. In der Handschrift Schlettstadt, Bibliotheque et Archives Municipales Ms. 7 1 2 3 , steht an einer Stelle, an der gesammelte Glossen zu den Werken des Vergil in nichtalphabetischer Reihenfolge überliefert werden, die Glossierung Gumen i. fliet124. Das Wort gumen selbst kommt bei Vergil nicht vor, könnte jedoch eine lateinische Glosse zu gluten in den Georgica, IV, 161 1 2 5 sein. Das Wort gluten erscheint im Zusammenhang einer Beschreibung des Lebens der Bienen. Die einen besorgten Nahrung, sie schwärmten geordnet über die Gefilde aus; pars intra saepta domorum narcissi lacrimam et lentum de cortice gluten prima favis ponunt fundamina, deinde tenacis suspendunt ceras; ... 1 2 6 'ein anderer Teil, im Gehege der Häuser, legt Narzissenträne und Harz, zähquellend aus Rinden, nieder als Grund für Waben zunächst, dann hängt er darüber klebendes Wachs·, ,..' 1 2 7 . Die Handschrift selbst 1 2 8 hat diesen Kontext jedoch nicht, sondern bietet folgendes: ι. fliet Gumen qd'de arborib; manat. Die Vokabel wird in einer ganz allgemeinen Weise erklärt. Innerhalb der althochdeutschen Vergilglossierung kommen die beiden Belege von fliod vor, deren lateinisches Lemma electrum (das jedoch beide Male als Plural electra erscheint, was nicht unwesentlich ist) vermutlich die Bedeutungsangabe 'Bernstein' im Althochdeutschen Glossenwörterbuch von T. Starck und J. C. Wells hervorgebracht hat. Die Glossen beziehen sich auf eine Stelle 1 2 9 in den Bucolica Vergils, Ecloga VIII, 54: nunc et ovis ultro fugiat lupus, aurea durae mala ferant quercus, narcisso floreat alnus, pinguia corticibus sudent electra myricae, certent et cycnis ululae, sit Tityrus Orpheus, ...

10λ 125

1

127 128

129

BV. S. 99f., Nr. 849. StSG. II, S. 686,6. P. Vergili Maronis opera, S. 148. Man ver^eiche: Vergil, Landleben, S. 165. Fol. 4 5 v . Lesung am Mikrofilm. P. Vergib Maronis opera, S. 42.

Τ7Λ

StSG. II, S. 6 8 6 , 4 .

38

fliod

J. und Μ. G ö t t e 1 3 0 übersetzen: 'Jetzt soll fliehen vor Schafen der Wolf, jetzt trage der harte Eichbaum goldene Äpfel, Narzissenblüten die Erle, aus Tamariskenrinde soll goldig quellen der Bernstein, streiten soll gegen Schwäne der Kauz, sei Tityrus Orpheus, ...' Die Ekloge VIII ist ein aus zwei größeren Einzelliedern bestehender Wettgesang der Hirten Damon und Alphesiboeus. In beiden Liedern geht es um die Allgewalt des Eros. Damon, aus dessen Lied der eben zitierte Passus stammt, klagt, daß ihn seine Geliebte Nysa betrogen hat. Menschen und Götter haben ihn verlassen. Heftig schmäht er Amor, den unmenschlichen Gott. Damon hat in seiner Trauer das Gefühl, nun müsse angesichts solcher Treulosigkeit auch die Natur die festen Bahnen verlassen und allerlei Monstra 1 3 1 müßten sich zeigen. Aus dem Kontext der Stelle ergibt sich, daß Bernstein-Harz gemeint ist und nicht fester Bernstein 1 3 2 . Es handelt sich um eine Anspielung auf die Heliaden, die bei O v i d 1 3 3 , in Pappeln verwandelt, bei Vergil in Erlen, harzige Tränen weinen. Unter den Strahlen der Sonne werden diese Tränen in 'Bernstein' verwandelt. Nach der Fabel schwitzen nur Erlen und Pappeln dieses 'Harz' aus, nicht aber Tamarisken 1 3 4 . Darum kann die Aussage, daß Tamarisken Bernstein absondern sollen, zur Bezeichnung des Widernatürlichen dienen. Entscheidend bei electrum scheint der Aspekt der hellen, goldähnlichen Farbe geworden zu sein. Deshalb ist auch die Übertragung der Bezeichnung auf eine Metallegierung 135 möglich, die aus Gold und einem Fünftel Silber besteht. Auf diese Legierung wird im folgenden noch zurückzukommen sein. Demgegenüber ist die lateinische Bezeichnung sucinum, auf die in der bekannten Stelle bei Plinius 1 3 6 eingegangen wird, gewählt worden, weil, wie Plinius berichtet, schon seine römischen Vorfahren glaubten, daß der Bernstein der Saft eines Baumes sei. Deswegen nannten sie ihn sucinum 'Säfding' 1 3 7 . Der Plural electra bezeichnet die Bernstein t r o p f e n 1 3 8 . Es geht deshalb zu weit, fliod unter Bezug auf das Lemma electra geradezu als althoch-

130

Vergil, Landleben, S. 47.

131

132

Vergil, Landleben, S. 826.

133

Metamorphosen, II, 364f.

134

Vergil, Landleben, S. 826.

135

GH. I, Sp. 2378.

136

Naturalis historia XXXVII, 42f.

Vergil, Landleben, S. 524f.

137 Man vergleiche Tacitus, Germania. Lateinisch und deutsch, S. 72. So noch im 13. Jahrhundert Thomas Cantimpratensis, Liber de natura rerum X, 37, S. 324, mit Verweis auf Ambrosius, ferner XIV, 64, S. 369, unter Berufung auf Isidor. 1 GH. I, Sp. 2378.

39

Notker

deutsches Wort für Bernstein namhaft zu machen. Jedoch ist zuzugeben, daß an dieser Stelle das helle Baumharz in einer eindeutigeren Weise als sonst als Ausgangspunkt für den Bernstein bezeichnet wird. Hier deckt sich das erbrachte Ergebnis einmal mit der Aussage des Althochdeutschen Wörterbuchs von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 1 3 9 , das fliod unter Bezug auf diese Vergilstelle und eine noch zu diskutierende Stelle bei Notker so auffaßt. Jedoch entnimmt das Althochdeutsche Wörterbuch diese Auffassung offenbar einem entsprechenden Vorverständnis der Vergil-Stelle selbst, nicht aber der Handschrift Schlettstadt 7 und dem besonderen Kontext, in dem die Glosse hier steht. Das ist insofern unzweckmäßig, als der handschriftliche Text geeignet ist, die getroffene Aussage über die Bezeichnung von fliod noch zu bestärken. Wie im Fall von Gumen i. fliet steht die Glossierung einmal im Rahmen von gesammelten Vergilglossen. Deren Typus ist folgender. Zuerst kommt das Stichwort, dann eine lateinische Erklärung, schließlich die Vergilstelle selbst. Im vorliegenden Fall hat die Glossierung folgendes Aussehen 1 4 0 : Electra sunt asuco

sucine gerne de pinu fluentes.

VirgPinguia corticib;

sudent

fliet

electra myric§. Hoc eifructuosissim3 fructu

arbor ita

pciosissimü

afferat.

Auf die gleiche Vergilstelle bezogen ist die Glosse Electra fleod141 der gleichen Handschrift. Sie steht in einem alphabetischen Glossar, das keine weiteren Zusätze enthält, wie die Überprüfung am Mikrofilm erbracht hat. 3. Notker Dieser eine Fall, in dem im lateinischen Kontext von einer gemma die Rede ist, darf im Hinblick auf die insgesamt sich zeigenden Verhältnisse nicht überinterpretiert werden. Wie leicht durch eine unscharfe Bearbeitung der Belege ein verzerrtes Bild entstehen kann, mag an dem einen der beiden Zeugen des Wortes fliod aus dem literarischen Wortschatz

1 3 9

III, Sp. 9 6 8 .

141

Fol. 6 0 v . StSG. II, S. 6 7 8 , 4 .

40

fliod

deutlich werden. Er wird hier imAnschluß an die Vergilglosse behandelt, weil das Althochdeutsche Wörterbuch von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 1 4 2 für diesen und die Vergilglosse die gleiche Bezeichnungsfunktion ansetzt. Es heißt dort: 'b) spez..· als Ausgangsstoff für Bernstein: ... (ein ualeuuiu gemma) diu ouh sucinum heizet, tiu uzer dien boumen diuzet . also flied unde harz . unde diu aba dien boumen in daz uuazer fallendo ze steine erhärtet Nc 753,1 [93,20];...' Wenn die Analyse stimmte, daß flied hier den Ausgangsstoff für Bernstein bezeichnet, müßte in irgendeiner Weise ein inhaltlicher Bezug zwischen sucinum und flied herstellbar sein, und zwar so, daß die Bezeichnungsfunktion von sucinum mit der von flied parallelisiert werden könnte. Dem unberatenen Leser mag sich aufgrund der vorab getroffenen Deutung, die durch den Textzeugen belegt werden soll, der Eindruck ergeben, als bezögen sich flied und harz in der Art einer Glosse auf sucinum. Dann ergäbe sich folgende Interpretation: *'Ein gelber Edelstein, der auch sucinum genannt wird, der aus Bäumen fließt, es handelt sich also um flied und harz, ...' Der Passus stammt aus dem von Notker übersetzten Marcianus Capeila, De nuptiis Philologiae et Mercurii, Buch I, Kapitel 41. Der vollständige Kontext 1 4 3 lautet: Dentrites uuirt keäntfristot arboreus . uuända dentros grece arbor chit latine. Daz ist ein ualeuuiu gemma . diu ouh sucinum heizet . tiu uzer dien boumen diuzet. diso flied ünde harz, unde diu aba dien boumen in daz uuazer fallendo ze steine erhärtet. Die korrekte Übertragung ist folgendermaßen vorzunehmen: 'Der dentrites wird mit arboreus übersetzt, weil griech. dentros lat. arbor heißt. Das ist ein gelber Edelstein, der auch sucinum genannt wird, der aus Bäumen fließt wie flied und Harz, und der sich, von den Bäumen herab in das Wasser fallend, zu Stein verhärtet'. Der Vergleich bezieht sich demnach auf das Prädikat des betreffenden Nebensatzes. Der Bernstein fließt aus dem Baum, wie das auch bei flied und Harz der Fall ist. Daß die mit also eingeleitete Gruppe eine adverbiale Bestimmung zum verbalen Prädikat ist und mit dem Subjekt korrespondiert, ist an anderer Stelle im Althochdeutschen Wörterbuch von E. Karg-Gasterstädt und Th. Frings 1 4 4 richtig erkannt worden. Deshalb muß die Frage, was hier mit flied bezeichnet wird, grundsätzlich anders beantwortet werden. Da die Bezeichnung des Harzes durch das Wort

142

143 1 4 4

III, Sp. 968. Die Schriften Notkers, I, S. 752,29-753,3. I, Sp. 248, unten.

Summarium Heinrici

41

harz wohl gesichert sein dürfte, ergibt sich folgende Übertragung 1 4 5 : 'Das ist ein gelber Edelstein, der auch sucinum genannt wird, der aus Bäumen fließt wie Gummi und Harz, ...'

4. Summarium Heinrici Das Summarium Heinrici bietet das Wort in der Fassung Α im Buch IV, 6 De fructibus arborum im folgenden Kontext: Resina harz. Cedria cedri resina vel sucus. Mastix vel grano mastix dicitur gutta lentisci. Gummi kazzengolt vel fliet. Gluten lim vel kuti146. Für fliet kommt auch die Verschreibung fleit147 vor und in der Handschrift Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek 6 1 4 8 ein Interpretament flens149, bei dem eine Verschreibung aus fliet der Parallelhandschrift e n 1 5 0 nicht auszuschließen ist. Die Handschrift F, München, BSB. Clm 2 3 7 9 6 1 5 1 , hat weder das eine noch das andere Interpretament, sondern das Syntagma das weisz. das aus de pawm fleust152. Die Fassung Β des Summarium Heinrici, eine Umschreibung in sechs Bücher, hat im Buch 11,14 De fructibus arborum eine mit der Fassung Α grundsätzlich identische Stelle: Resina harz. Cedria cedri resina vel sucus. Mastix vel granomastix dicitur gutta lentisci. Gummi harz vel fliet vel kazingolt. Gluten lim vel kuti15 . Die Interpretamente kazzengolt und fliet treten demnach gemeinsam zur Bezeichnung von gummi 'Gummi auf. Demgegenüber scheint harz primär ein Interpretament zu resina 'Harz' zu sein, zu dem es in beiden Redaktionen des Summarium Heinrici zunächst gestellt wird. Die deutsche Glossierung harz vel fliet zu gummi in der Fassung Β des Summarium Heinrici 155 tritt nur in einer Handschrift, St. Blasien, StiftsB. verschollen 156 auf. Die Handschrift, die wohl aus dem 12. Jahrhundert stammt, liegt in einem Abdruck aus dem 18. Jahr-

145

Sieh auch SchW. S. 54

1 4ή

s.flied.

Man vergleiche SH. I, S. 186. 147

SH. I, S. 186,221 gegen StSG. V, S. 35,5

148

BV. S. 13, Nr. 93.

150

KFW. III, Sp. 965 s. ?flens·, StWG. S. 164.

151

BV. S. 81, Nr. 691.

{flett). 149

StSG. III, S. 100,13.

152

StSG. III, S. 100,15f.

156

BV. S. 9, Nr. 68.

153

SH. II, S. 48. 154 Zu gummi sieh nur GH. I, Sp. 1801 s. cummi. 155

StSG. III, S. 197,46.

42

fliod

hundert v o r 1 5 7 . Jedoch braucht an der Treue des Abdrucks dieser Stelle nicht gezweifelt zu werden. Der Herausgeber hatte dem Text der Handschrift unmittelbar vorher besondere Aufmerksamkeit zugewandt, indem er in der Glossierung Resina, Kartz15S ein verschriebenes Hartz159 erkannte. Außer in den beiden Fassungen des Summarium Heinrici kommt fliet im sogenannten elften Buch vor, einem alphabetischen lateinischen Glossar, zu dessen Lemmata sich althochdeutsche Interpretamente und zum Teil lateinische Erklärungen stellen. Lemma für fliet ist hier ausschließlich gummi. Zu gummi bietet das elfte Buch 1 6 0 zunächst die lateinische Erklärung gutta de arboribus fluens. Neben dem Interpretament fliet in den Schreibungen fliet161 und fliet162 tritt in einer Handschrift, Graz, UB. 859 (früher 4°)163,13. 164 165 Jahrhundert , ein Wort fluz anstelle von fliet auf. Dieses Wort ist wohl keine Verschreibung eines vorausliegenden *fliez166. Eine solche Annahme machte eine Konjektur auf zwei Ebenen notwendig, zunächst die Ersetzung eines *fliet durch *fliez und danach die Verschreibung. Es scheint vielmehr zu fluz167 zu stellen zu sein, aber ohne daß dies einen eigenen Ansatz neben sonstig häufiger bezeugtem fluz16s notwendig m a c h t e 1 6 9 . Die hier für fluz anzusetzende Bedeutung 'Ausfluß' stellt sich zwanglos zu den übrigen für fluz ermittelten Bezeichnungsfunktion e n 1 7 0 : 'Fluß, Lauf, Strom, Strömung, Fließen, Strömen, Flüssigkeit'. Der Grund für den Ersatz von fliet durch fluz, dessen Bedeutung auch Rückschlüsse auf die von fliet erlaubt, ist offenbar der, daß fliet im Mittelhochdeutschen 1 7 1 ein aussterbendes Wort ist, wohingegen fliez und fluz im Mittelhochdeutschen nicht ganz selten bezeugt sind. 157

M. Gerbert, Iter Alemannicum, Appendix.

1 5 8

M. Gerbert, Iter Alemannicum, Appendix, S. 55. Wohl karz, sieh StSG. III, S. 197,45; SH. II, S. 4 8 , zu 2 8 6 . 159 M. Gerbert, Iter Alemannicum, Appendix, S. 55, Anmerkung (b). 1 6 0 SH. II, S. 314,73 und Apparat; man vergleiche StSG. III, S. 2 3 9 , 5 6 ; S. 2 7 5 , 4 5 ; S. 301,9; S. 318,6. 161

StSG. III, S. 301,9; S. 318,7; S. 2 3 9 , 5 6 .

1 6 2

StSG. III, S. 2 3 9 , 5 6 ; S. 2 7 5 , 4 5 .

163

BV. S. 35, Nr. 2 6 9 .

1 6 4

StSG. IV, S. 4 6 4 , 3 3 .

165

StSG. III, S. 2 3 9 , 5 7 .

1 6 6

StWG. S. 165; dazu KFW. III, Sp. 9 7 8

167

KFW. III, Sp. 1 0 1 0 .

1 6 9

So KFW. III, Sp. 1 0 1 0 .

1 7 0

171

s.flioz. 1 6 8

KFW. III, Sp. 1 0 0 9 f .

KFW. III, Sp. 1009f.; SchW. S. 55. M. Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, III, Sp. 4 0 3 f „ 4 2 3 .

43

Pflanzenglossare

Im Hinblick auf die oben hinsichtlich brennstain/burnsteyn problematisierte Bezeichnungsfunktion ist noch bemerkenswert, daß das im Summarium Heinrici vorkommende Interpretament kazzengolt172, zu dem sich Katzensilber173 stellten diesem Zusammenhang fraglos keinen festen Körper bezeichnet. Das ist für Katzengold auch noch ö f t e r 1 7 4 festgestellt worden. Motivation dafür ist neben dem Ausdruck der Unechtheit, der durch das Bestimmungswort geleistet wird, die Farbe, die durch das Grundwort bezeichnet wird, nicht aber die Festigkeit des Materials.

5. Pflanzenglossare Außerhalb des Summarium Heinrici kommt fliet vor allem in Pflanzenglossaren vor. Die lateinischen Lemmata sind hauptsächlich gumen oder gummi. Es handelt sich im einzelnen um die Belege Gumen fliedem175 in dem alphabetischen Pflanzenglossar der Handschrift München, BSB. Clm 1 7 4 0 3 1 7 6 , Cummen fliet17' im alphabetischen Pflanzenglossar der Handschrift Bern, BB. Cod. 803 (Rolle der Grafen von Mülinen) 1 7 8 , Gumen fliet179 in einem weiteren Pflanzenglossar der gleichen Handschrift, Gummi fliet160 , das hier kurz darauf folgt, Gummi fliodlsl in den Pflanzenglossen der Handschrift München, BSB. Clm 1 4 6 8 9 1 8 2 , Gummi fliedem183 im alphabetischen Pflanzenglossar der Handschrift München, BSB. Clm 4583 8 4 . Ferner findet sich der Beleg Gummi, flied ,£. 185 in der Glossae Salomonis-Überlieferung der Handschrift London, BMMss. Add. 1 8 3 7 9 1 8 6 . Hinsichtlich der ganz allgemeinen Bezeichnungsfunktion entsprechen die Belege den unter Punkt 2. vorgestellten. Zu den Belegen stellen sich solche, in denen das lateinische Lemma resina ist. Es sind Resina,

172

SH. I, S. 186; II, S. 48.

172

J. Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, V, Sp. 300f.

1 74

J. Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, V, Sp. 295. 175 177

StSG. III, S. 474,11.

176

BV. S. 74, Nr. 632.

StSG. III, S. 497,20.

178

BV. S. 9, Nr. 67.

179

StSG. III, S. 500,12; danach Gamandrea, simit, StSG. III, S. 500, A. 9.

180

StSG. III, S. 500,14.

181

182

BV. S. 71, Nr. 604.

183

StSG. III, S. 585,26.

184

BV. S. 59, Nr. 483.

185

StSG. IV, S. 145,20.

186

BV. S. 50, Nr. 391.

StSG. III, S. 574,39.

44

fliod

fliod.187 im Pflanzenglossar der Handschrift München, BSB. Clm 7 9 9 9 1 8 8 , Resina fliedäΪ89 der Handschrift Clm 14689, Resina fliet190 im alphabetischen Pflanzenglossar des Cod. 10 1 9 1 der österreichischen Nationalbibliothek. In einem Fall ist das lateinische Lemma dragagantum, das in der Handschrift Wien, ÖNB. Cod. 10 mit flit192 glossiert wird. Zum Lemma ist eine lateinische Erklärung im Glossar Alphita 1 9 3 zu vergleichen, die dragantum gummi cuiusdam arboris194 lautet. Hier wird die Tragantstaude, um deren Harz es sich handeln soll, in einer ganz allgemeinen Weise als arbor angesprochen, die deutlich macht, daß eine genaue Kenntnis des bezeichneten Gegenstands nicht vorgelegen haben wird. Falls sich hinter der althochdeutschen Glossierung tatsächlich Einflüsse einer bekannten lateinischen Erläuterung verbergen sollten, würde das erst recht dafür sprechen, daß hier/7ii nicht das 'gallertartige, verhärtende Sekret der Tragantstaude' 195 bezeichnet, sondern ganz allgemein das Gummi.

187

189y 191

StSG.IV, S. 359,26. StSG. III, S. 512,14. BV. S. 104, Nr. 887.

188

190 y 192

BV. S . 6 5 , N r . 546. StSG. III, S. 4 9 1 , 4 . StSG. III, S. 487,31.

193 StSG. III, S. 487, A. 26. Zur Pflanzenbezeichnung sieh auch L. Diefenbach, Glossarium, S.191,591. 194 KFW. III, Sp. 968. - Sieh auch Thomas Cantimpratensis, Liber de natura rerum II, 17, S. 336: Dragagantum, ut dicit Platearius, frigidum est humidumque. Est autem gummi cuiusdam arboris in Oriente,... 195 KFW. III, Sp. 968.

VI. GLER

C. Plinius Secundus der Ältere, 22 bis 79 n. Ch., war einer der besten Kenner Germaniens, weil er bei militärischen Dienstaufträgen in den Jahren 47 bis 57 das Land mehrmals vom Oberrhein bis zum Niederrhein selbst gesehen hat. Seine zwanzig Bücher über die Germanenkriege sind verlorengegangen. Jedoch finden sich in seiner erhaltenen Naturgeschichte Nachrichten über den germanischen R a u m 1 9 6 . Im 37. Buch dieser Naturgeschichte 1 9 7 schreibt er über den Bernstein unter anderem: Certum est gigni in insulis septentrionalis oceani et ab Germanis appellari glaesum, itaque et ab nostris ob id unam insularum Glaesariam appellatam, Germanico Caesare res ibi gerente classibus, Austeraviam a barbaris dictam. 'Es ist sicher, daß der Bernstein auf den Inseln des nördlichen Ozeans entsteht und von den Germanen glaesum genannt wird. Deshalb ist auch von unseren Leuten eine der Inseln Glaesaria benannt worden, als Caesar Germanicus dort seine Flottenunternehmungen durchführte, Austeravia heißt sie bei den Barbaren' 1 9 8 . Der Bernstein, so fährt Plinius fort, entstehe dadurch, daß Mark von Bäumen einer Fichtenart herabtropfe, so wie Gummi an den Kirschbäumen, Harz an den Pinien herausdringt, und zwar wegen der Überfülle der Flüssigkeit. Er verdichte sich infolge der Kälte oder der langen Einwirkung des Meerwassers, wenn ihn die anschwellende Flut von den Inseln fortschwemme. Dann werde er an bestimmte Küstenstreifen getrieben, weil er so leicht beweglich sei, daß er offensichtlich im Wasser schwebe und nicht auf Grund sinke. Plinius 1 9 9 berichtet dann unter anderem auch, es sei erst neuerdings bekannt geworden, daß die Küste Germaniens, von der er eingeführt werde, ungefähr sechshundert Meilen von der Provinzialhauptstadt Pannoniens, Carnuntum, entfernt sei. Es lebe noch der römische Ritter, der von Iulianus, dem Veranstalter der Fechterspiele des Kaisers Nero, ausgeschickt wurde, um ihn zu beschaf-

196 1 97 1 OG

Tacitus, Germania, S. 68. C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII, V, S. 398f. (XXXVII,42). Tacitus, Germania, S. 72.

199

Naturalis historia XXXVII, 4 5 f .

46

gier

fen. Dieser habe die dortigen Handelsplätze und Küstengebiete durchwandert, wobei eine solche Menge Bernstein aufgefunden worden sei, daß man in die Netze, die die Zirkusloge vor den wilden Tieren schützten, Bernsteine habe einknüpfen k ö n n e n . Der schwerste Klumpen, den der Ritter mitgebracht habe, hätte dreizehn P f u n d gewogen. Daß der Bernstein ursprünglich in flüssigem Zustand herabtropfe, bewiesen bestimmte Tiere, die aus seinem Inneren hindurchschimmerten, wie Ameisen, Mücken und Eidechsen, die sich zweifellos in der noch frischen Masse verfingen und während ihrer Verfestigung dort eingeschlossen blieben. Daß er der Saft eines Baumes s e i 2 0 0 , hätten auch die römischen Vorfahren geglaubt und ihn deswegen 'Säftling' (sucinum) genannt. Daß er von den Bäumen einer Fichtenart stamme, beweise der harzige Geruch, der beim Reiben entstehe, u n d die Tatsache, daß er angezündet wie eine Kienfackel brenne und rieche. Wenn man übrigens Bernstein mit den Fingern r e i b e 2 0 1 , nehme er die 'Wärmeseele' (caloris anima202) auf und ziehe Spreustückchen, trockene Blätter und Lindenbast ( p h i l y ras203) an, wie der Magnetstein (magnes lapis204) das Eisen. Kurz vor der Wende des ersten Jahrhunderts nach Christi G e b u r t 2 0 5 entstand die Germania des römischen Staatsmanns und Historikers Cornelius T a c i t u s 2 0 6 , circa 55 bis 1 1 6 / 1 2 0 n. Ch. Obwohl mit der Möglichkeit gerechnet werden kann, daß Tacitus selbst eine Zeitlang in der Rheingegend gewesen ist, schöpfte er seinen Stoff für die Germania in erster Linie wohl aus anderen Quellen, nämlich Berichten und Aufzeichnungen von Freunden, Bekannten, Offizieren und Kaufleuten, die in Germanien tätig waren. Quellen waren weiterhin vorgängige völkerkundliche Darstellungen, Poseidonios, Caesar, Livius, und schließlich Plinius207 Im 4 5 . Abschnitt der Germania berichtet Tacitus über die Aestier, daß sie nicht nur in den Anbau von Getreide und sonstigen Feldfrüchten geduldigere Arbeit steckten, als man es der üblichen Trägheit der Germanen

2 0 0

9Π1

Naturalis historia XXXVII, 4 3 . Naturalis historia XXXVII, 4 8 .

2 0 2

C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII, V, S. 4 0 2 , Z. 3.

2 0 3

C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII, V, S. 4 0 2 , Z. 4 . C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII, V, S. 4 0 2 , Z. 4 f . 90S Tacitus, Germania, S. 1 3 0 . 2 0 4

2 0 6

?f>7

Tusculum-Lexikon, S. 7 6 1 . Tacitus, Germania, S. 1 3 3 .

gier

47

zutrauen würde, sondern daß sie auch das Meer durchsuchten und als einzige von allen Germanen an seichten Stellen und am Strand selbst den Bernstein sammelten, den sie selbst glesum nennten. Woraus er bestehe oder auf welche Weise er entstehe, hätten sie freilich, da sie Barbaren seien, weder untersucht noch herausgebracht. Der Bernstein sei sogar lange unter dem sonstigen Auswurf des Meeres unbeachtet liegengeblieben, bis ihm die Prunkerei der Römer seine Bedeutung verschafft habe. Die Aestier selbst hätten für ihn gar keine Verwendung. Roh läsen sie ihn auf, unverarbeitet komme er in den Handel. Sie staunten 2 0 8 über den Preis, den sie dafür bekämen. Die bei Tacitus folgenden Überlegungen hinsichtlich der Harznatur des Bernsteins weisen eine große Ähnlichkeit mit der Darstellung in der Naturgeschichte Plinius' auf. Sollten sie aus dieser oder etwa aus der verlorenen Germania des Plinius übernommen worden sein, wären sie sekundär. Das heißt, daß im Grunde genommen in diesem Teil nur ein einziges Zeugnis vorliegt. Hingegen könnte der Passus, in dem die Bezeichnung für den Bernstein genannt wird, selbständig sein, wenn nicht auch hier Übernahmen aus nicht mehr bekannten Vorlagen anzunehmen sind. Der kompilatorische Charakter des Berichts über die Aestier im Zusammenhang mit dem Bernstein ergibt sich aber schon daraus, daß diese Darstellung mindestens drei Fehler enthält. Tacitus berichtet, daß die Aestier als einzige von allen Germanen den Bernstein sammelten. Das erweckt den Eindruck, als ob die anderen Germanen den Bernstein nur aus Faulheit 2 0 9 nicht auch sammelten. Zudem übersieht Tacitus, daß auch an den Nordseeufern Bernstein gesammelt wurde. Sodann ist die Behauptung, daß die Aestii selbst den Bernstein glesum genannt haben, unrichtig. Sie ergibt sich aufgrund des Schlusses aus der falschen Voraussetzung, daß die Aestii Germanen seien. Jedoch sind die Stämme, die in der Berichtszeit in der Gegend der Memelmündung saßen, wohl den Balten zuzurechnen 2 1 0 . Dennoch ergibt sich aus der Falsifizierung der Behauptung, daß die Aestii den Bernstein selbst so benannt hätten, nicht die Folgerung, daß sie ihn nicht mit glesum beziehungsweise einem volkssprachigen Wort mit entsprechender Wurzel bezeichnet hätten. In Frage gestellt ist lediglich der Ursprung des Wortes. Schon lit. gintäras ist wohl verwandt mit anord. kynda, mhd. künten, bair. kentert

208 Tacitus, Germania, S. 5 7 f . Kritischer Text: P. Cornelii Taciti libri qui supersunt, II, 2, S. 30f. ?09

210

Die Germania des Tacitus, S. 5 1 2 . Die Germania des Tacitus, S. 5 0 8 - 5 1 0 .

48

gier

(aus germ. *kundjan, *kandjan) 'anzünden' 2 1 1 . Für das lettische gltsis aber ist Entlehnung aus dem Gotischen 212 angenommen worden. Die Goten 2 1 3 saßen zur Berichtszeit im Gebiet der Weichselmündung. Schließlich ist die Behauptung des Tacitus irrig, daß die Aestii weder untersucht noch herausgebracht hätten, woraus der Bernstein bestehe und auf welche Weise er entstehe, da sie Barbaren seien. Daß dem nicht so ist, ergibt sich aus der unten näher zu besprechenden Bezeichnungsfunktion des Wortes selbst und seiner Entsprechungen im Deutschen und Altenglischen, die sich auch auf das Harz 2 1 4 richtet. Bei dieser Einschätzung der Germanen handelt es sich um einen literarischen Topos. Schon Plinius 215 berichtet unter Berufung auf Pytheas, daß der Bernstein anstelle von Feuerholz verwendet werde. Erweist sich die Darstellung des Tacitus insgesamt als eine mehrschichtig vermittelte, was hier nur angedeutet werden konnte, ist man auf Plinius als authentischere Quelle verwiesen. Plinius bezeugt, wie oben referiert, vor Tacitus den ostbaltischen Bernsteinhandel durch die Nachricht über die unter Kaiser Nero von einem römischen Ritter von Carnuntum aus unternommene Reise. Plinius ist daneben aber auch der wichtigste Gewährsmann für die westlichen Bezugsstätten. Diese Bezugsstätten sind älter, denn den Römern wurden zuerst der Nordseebernstein und seine Fundstätten bekannt. Diese spielen auch im vorgeschichtlichen Bernsteinhandel 216 die weit wichtigere Rolle. Demnach muß die Bezeichnung glesum den Römern schon aus dem Westgermanischen zugekommen sein. Es ist sogar zweifelhaft, ob es auch ein ostgermanisches Wort war 2 1 7 . In diesem Zusammenhang ist noch einmal auf die oben im Wortlaut zitierte Stelle aus Plinius, Naturalis historia, XXXVII,42 zurückzukommen. Plinius schreibt, daß es sicher sei, daß der Bernstein auf den Inseln des nördlichen Ozeans entstehe und von den Germanen glaesum genannt werde. Deshalb ist, so Plinius weiter, auch von unseren Leuten eine der 211 Die Germania des Tacitus, S. 512; man vergleiche J. de Vries, Altnordisches etymologisches Wörterbuch, S. 340. 212 Die Germania des Tacitus, S. 512. 213 E. Schwarz, Germanische Stammeskunde, Abbildung 9, S. 84. 214 Die Germania des Tacitus, S. 513. 215 Naturalis historia, XXXVII, 35: C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII, V, S. 395,13f. 216

So Die Germania des Tacitus, S. 512. Man vergleiche abweichend D. Bohnsack - A.-B. Follmann, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, II, S. 290-292, 296f„ besonders S. 297. 217 Die Germania des Tacitus, S. 512.

gier

49

Inseln Glaesaria genannt worden, als Caesar Germanicus dort seine Flottenunternehmungen durchführte. Austeravia heiße sie bei den Barbaren. Dieser Passus ist nicht der einzige, in dem Plinius die Namen von Nordseeküsteninseln überliefert. In Buch IV,97 der Naturalis historia nennt er die hier interessierende Insel noch einmal, zusammen mit einer Insel Actania. Da Austeravia und Actania zusammen mit einer Insel Burcana erwähnt werden, die etwa Borkum, Juist und West-Norderney entsprechen dürfte, werden die beiden Inseln ähnlich wie die heutigen ostfriesischen und westfriesischen Inseln der Küste vorgelagert gewesen sein. Da die Küsteninselwelt im Lauf der Zeit großen Veränderungen unterworfen war, wäre ein Versuch, Austeravia mit einer der heutigen Inseln zu identifizieren, müßig. Immerhin entspricht der Name Austeravia Ostinsel' seiner Bildung nach denen mehrerer friesischer Inseln auf -oog, Norderoog, Süderoog218. Die genaue geographische Lage als solche, die demnach ungeklärt bleiben muß, steht hier auch nicht im Mittelpunkt des Interesses, sondern der Umstand, daß glaesum im historischen Kontext, den Plinius kurz anspricht, offenbar bereits Lehnwort im Lateinischen geworden war. Nur aufgrund des Charakters als Lehnwort ist es möglich, daß die Soldaten des Germanicus eine der von ihnen umfahrenen Inseln Glaesaria n e n n e n 2 1 9 . Überhaupt hießen die Britannien gegenüber im germanischen Meer liegenden Inseln Glesiae, wie Plinius schreibt, auf griechisch Electridae22 , weil von dort der Bernstein 2 2 1 stamme. Der Zeitpunkt, zu dem glaesum als Lehnwort im Lateinischen fest geworden war und zu einer von ihm aus getroffenen Bezeichnung dienen konnte, ist als terminus ante quem zu bestimmen, der sich aufgrund der bekannten geschichtlichen Daten der Unternehmungen des Germanicus ergibt. Nachdem Germanicus einen Aufstand der Legionen am Rhein niedergeschlagen hatte, erhielt er von Tiberius den Befehl zur Wiederaufnahme des Angriffskriegs 2 2 2 gegen die Germanen, um das Heer am Rhein zu beschäftigen. Q u e l l e 2 " für die Feldzüge des Germanicus sind allein die Annalen des Tacitus. Tacitus benutzt dabei wie im Fall der

218 219

R. Wenskus, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, I, S. 51 l f . Die Germania des Tacitus, S. 513.

220

Naturalis Historia, IV, 103. Sieh R. Wenskus, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, I, S. 512. 2 2 1 Sieh Die Germania des Tacitus, S. 513. 222

H. Bengtson, Grundriß der römischen Geschichte, I, S. 279. E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 4 3 1 .

50

gier

Germania Mittelquellen, als deren eine Plinius wahrscheinlich i s t 2 2 4 . Während der von 14 bis 16 n. Ch. dauernden Unternehmungen, deren bekannteste Einzelheiten die zwar taktisch siegreichen, aber strategisch keinen Dauererfolg nach sich ziehenden Schlachten bei Idistaviso und am Angrivarierwall im Jahre 16 n. Ch. 2 2 5 sind, fuhr Germanicus in den Jahren 15 und 16 die Nordseeküste entlang. Für den Sommerfeldzug des Jahres 15 hatte Germanicus eine Dreiteilung seiner Armeen beschlossen 2 2 6 , um einen konzentrischen Angriff von Westen und Norden her zu führen. Er selbst fuhr mit den vier oberrheinischen Legionen den Rhein hinab, durchquerte den Drususkanal und die Zuidersee, u m f u h r die Inseln der Nordseeküste, die heute die westfriesischen genannt werden, und gelangte so von See aus zur Emsmündung. Von dort aus zog er zu Lande nach Süden, vereinigte sich mit der Reiterei, die im Land der Friesen aufmarschiert war, und gewann schließlich Anschluß an die vier Legionen vom Unterrhein, die unter Caecina durch das Gebiet der Bructerer, deren Wohnsitze etwa das heutige Münsterland umfaßten und im Süden bis zur Lippe reichten 2 2 7 , bis zur Ems vorgestoßen waren 2 2 8 . Auf dem Rückmarsch trennte sich Germanicus von Caecina an der Ems und schiffte sich wieder ein, allerdings nur mit einem Teil der Legionen, um die Schiffe in den seichten Küstengewässern zu entlasten. Vitellius, der mit zwei Legionen den Landweg nahm, geriet dabei in ein von der Springflut überschwemmtes Gebiet und konnte sich nur mit Mühe zu Germanicus durchschlagen 2 2 9 . Für den Sommerfeldzug des folgenden Jahres, 16 n. Ch., macht sich Germanicus die Erfahrungen, die er bei dem Sommerfeldzug des Jahres 15 gesammelt hat, zunutze. Weil sich für die auf dem Landweg operierenden Truppen die Wälder und Sümpfe, die dem Feind Vorteile sichern, als ungünstig erwiesen haben, auch der Sommer von kurzer Dauer ist und der Winter früh hereinbricht, endlich die Märsche den Soldaten zusetzen und der Troß eine außerordentliche Belastung darstellt 2 3 0 , wird jetzt für das gesamte Heer der Seeweg bis zur Ems gewählt. Nach dem

224

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 4 5 0 .

225 Zu den Einzelheiten sieh H. Bengtson, Grundriß, S. 279f.; E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 429-479 (mit weiterer Literatur). 226

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 4 3 7 .

227

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 439.

228

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 4 3 7 .

229

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 447 und A. 37.

230

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 4 4 8 .

gier

51

Ausgleich der Verluste des Vorjahres wird der Bau einer tausend Schiffe umfassenden Flotte vorangetrieben. Nach Einschiffung der Legionen und Auxiliarverbände nimmt die Flotte denselben Kurs wie im Vorjahr und segelt in die Ems hinein, wo sie an passender Stelle des Unterlaufs vor Anker geht. Die kleineren Schiffe der Hochseeflotte werden dabei sicherlich über Ems und Hase die Verbindung mit den ungefähr über den heutigen Ort Diepholz in die Gegend von Minden vorrückenden Landtruppen gehalten und für den Nachschub gesorgt h a b e n 2 3 1 . Nach Abschluß beziehungsweise Abbruch der militärischen Operationen aufgrund der vorgeschrittenen Jahreszeit, mit der die Nachschubschwierigkeiten w u c h s e n 2 3 2 , marschierte ein kleinerer Truppenverband zum Rhein ab. Das Gros des Heeres wurde eingeschifft. Ein aufkommender Südsturm warf die Schiffe auf die hohe See hinaus, wo sie beschädigt wurden oder sogar untergingen, was zu schweren Verlusten führte. Germanicus hat demnach die Nordseeküste im Gebiet der heute westfriesischen Inseln zweimal in beiden Richtungen befahren, falls er die Flotte im Sommer des Jahres 16 nicht zur Wesermündung geführt hat, eine These, für die weniger textkritische als militärtechnische Erwägungen 2 3 3 sprechen. Im Jahr 15 oder 16 n. Ch. mag also eine Insel, die im Gebiet der heutigen westfriesischen Inseln gelegen haben könnte, Glaesaria genannt worden sein. Falls die diesbezüglichen Thesen stimmen, darf man vielleicht aufgrund des Umstandes, daß sich die Flotte während der Landmärsche der römischen Truppen in der Emsmündung aufhielt, und zwar wohl im von Rom aus gesehen linken der beiden damals existierenden Mündungsarme 2 3 4 , vermuten, daß sie ihr nicht ganz fern lag. Die Zusammenhänge wurden hier mit etwas größerer Ausführlichkeit dargestellt, weil das angesichts der Art, mit der eine neuere Darstellung des Bernsteinhandels 2 3 ' die Pliniusstelle übergeht, notwendig erscheint. In den Handschriften der Naturgeschichte des Plinius 2 3 6 ist glaesum außer in dieser Schreibung noch als glassü und glessum überliefert. Dazu kommt glesum aus der Germania des Tacitus. Der Ansatz eines germanischen Wortes, das dem lateinischen Lehnwort zugrundeliegt, kann demnach nicht ohne nähere Prüfung gewonnen werden. Fraglich sind der

231

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 449-451; A. 47 und 49.

232

E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 4 6 4 .

733 Sieh hierzu J. Norkus, NJBLG. 25 (1953) S. 1-31; zur Kritik der fraglichen Annalesstelle sieh auch K. Meister, Hermes 83 (1955) S. 92-106; Cornelius Tacitus, Annalen, I, S. 270 zu 8,2. 234 E. Koestermann, Historia 6 (1957) S. 450, A. 47. 235 A.-B. Follmann,in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, II, S. 297. 236

C. Plini Secundi naturalis historiae libri XXXVII, V, S. 398, Apparat zu Z. 15.

52

gier

Haupttonvokal und der ihm folgende Konsonant. Zur Bildung einer erschlossenen Form sind folglich Belege aus germanischen Einzelsprachen zu vergleichen. Aus dem altenglischen Beleggläer 'electrum, sucinum' 2 3 7 ergibt sich germ. *gleza-23s, das heißt mit germ, e^ und stimmhaftem germ, s, das im Westgermanischen zu r w i r d 2 3 9 . Geht man davon aus, daß in glaesum germ, e1 vorliegt, das im Deutschen zu ä w i r d 2 4 0 , ist der Vokal in dem Belegglar i n g u m m i , glar vel klever van den bomen241 des Vocabularius ex quo von der Hand des Lambertus Swarten zu Itzehoe, a. 1419, als ä anzusetzen 2 4 2 . Die hier vorgestellte Auffassung, daß sowohl ae. gl&r als auch mnd. glär zu germ. *gleza- zu stellen seien, vertritt F. Holthausen 2 4 3 . J. Pok o r n y 2 4 4 stellt ae. gläer dem latinisierten glesum an die Seite, ohne auf mnd. glär einzugehen. R. Much 2 4 5 bringt mnd .glär und germ. *glezazusammen, setzt jedoch das altenglische Wort als glaer an, was auch in den Ergänzungen zum Angelsächsischen Wörterbuch von J. Bosworth und Τ. N. Toller 2 4 6 der Fall ist. Das würde auf germ. *glazä-247 führen. Hinsichtlich der altenglischen Belege ist eine endgültige Entscheidung wohl nicht ohne weiteres möglich, denn germ, el·- erscheint im Altenglischen als (ae) oder , germ, α in einsilbigen Wörtern normalerweise als , jedoch nicht durchgehend. Johan Hendrik Gallee 2 9 3 weist eine Reihe von Fällen aus dem Heliand und anderen Denkmälern nach, in denen die Graphie steht. Faßt man das Wort als altenglisch auf, läßt sich anhand der Schreibung kein Aufschluß über die Vokallänge gewinnen. Sowohl statt wests, öe in den anglischen und kentischen Mundarten auftretendes e aus germ, e^ als auch auf germ, α zurückgehendes kent.-merc. e anstelle von ce der anderen Mundarten können mittels der Graphie wiedergegeben 2 9 4 werden. Der Beleg kann sowohl altsächsisch als auch altenglisch sein.

290 G. Baesecke, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur, S. 93,10; E. Schröter, Walahfrids deutsche Glossierung, S. 154; zur Problematik sieh W. Schröder, ZDA. 87 (1957) S. 163-213; W. Schröder, in: G. Baesecke, Kleinere Schriften zur althochdeutschen Sprache und Literatur, S. 464. 291 Mittelfränkische Glossen, S. 278. 292 K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, II, S. 116. Altsächsische Grammatik, § 82, S. 62f. 294

K. Brunner, Altenglische Grammatik, § 21, S. 19; § 19,3, S. 19.

VII. GLAS

Das von T. Starck und J. C. Wells herausgegebene Althochdeutsche Glossenwörterbuch 2 9 5 gibt zu glas die lateinischen Lemmata vitrum, hyalus, electrum an, als neuhochdeutsche Entsprechungen 'Glas' und 'Bernstein'. Die Auffassung, daß ahd. glas den Bernstein bezeichnen könne, ist auch angesichts der etymologischen Verwandtschaft von glas mit mnd. glar und lat.-germ. glesum geäußert worden. Im betreffenden Band des von den Brüdern Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs 2 9 6 , der 1949 erschien, wird ausgeführt, daß sich aus dem Bedeutungskreis 'leuchtender Glanz', vorwiegend 'gelblich-bleicher Glanz' für die germanische Wortsippe als Grundbedeutung von glas 'leuchtend-durchscheinender, gelblicher Gegenstand' ergebe. Die althochdeutsche Glosse electri clases (8.19. Jahrhundert), ae. glcer, mnd. glar 'Baumharz', wobei in allen drei Fällen die Quantität des Vokals unbestimmbar sei, und lat.germ. glesum 'sucinum' erwiesen Bernstein als das durch das mit seiner engeren Familie nur dem germanischen Kulturkreis eigenen Wort ursprünglich Bezeichnete. Mit dem Zurücktreten des Bernsteins als Werkstoff und Schmuckstoff gehe die Bezeichnung glas auf das neu durch Römer und gallisch-rheinische Franken eingeführte ähnliche 'vitrum' über, wie in verschiedenen alten Sprachen des nordöstlichen Kulturkreises. Wird hier dem auf germ. *glasa- zurückgehenden Wort glas die Fähigkeit zugesprochen, ursprünglich Bezeichnung des Bernsteins gewesen zu sein, trennt J. P o k o r n y 2 9 7 zwei verschieden angesetzte Wörter voneinander. Das Wort glas mit langem Wurzelvokal, das mithin auf germ. *glesa- zurückzuführen wäre, bezeichne den Bernstein. Das Wort glas mit kurzem Wurzelvokal bezeichne das Glas. Die Spärlichkeit der Belege, die zur induktiven Untermauerung der oben vorgestellten These herangezogen werden können, deutet die besondere Problematik an, die im Fall von glas besteht. Im Althochdeut-

295 296

S. 231.

IV,1,4, Sp. 7660. 297 Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S. 432.

60

glas

sehen zeigen sich außer der Glosse electri clases298 in der Handschrift Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. IC nur noch zwei weitere Zeugen, so daß für diese Sprachstufe viel von ihrer sachgerechten Interpretation abhängt. Lemma und Interpretament dürfen nicht kommentarlos hingenommen werden, das heißt ohne zu fragen, was mit dem lateinischen Lemma electri an dieser Stelle bezeichnet wird, als habe jedes Wort nur eine einzige, und zwar exakt festgelegte Bezeichnungsfunktion. Daß das für electrum nicht zutrifft, wurde oben im Zusammenhang mit fliod referiert. Das Wort electrum bezeichnet einerseits ein kostbares Palmenharz, für das noch sucinum stehen kann. Von daher ist die Bezeichnung des zu Stein verhärteten Harzes möglich. Andererseits wird in genausovielen oder eher noch zahlreicheren Kontexten mit electrum eine Legierung bezeichnet, die aus vier Teilen Gold und einem Teil Silb e r 2 9 9 besteht. Nach dieser allgemeinen Feststellung ergibt sich die Frage, wie der Vorlagekontext der althochdeutschen Glosse aufzufassen ist. Es handelt sich um eine Bibelstelle 3 0 0 , Ezechiel 1,4. Es geht darum, daß Ezechiel in einem sinnbildlichen Gesicht den sich offenbarenden Gott sieht: et vidi et ecce ventus turbinis veniebat ab aquilone et nubes magna et ignis involvens et splendor in circuitu eius et de medio eius quasi species electri id est de medio ignis 'Und ich schaute, und sieh, es kam ein Sturmwind von Norden, eine mächtige Wolke und wirbelndes Feuer, und in ihrem Umkreis, und aus ihrer Mitte, das heißt aus dem Feuer heraus, glänzte es wie electrum.' Hier ist im lateinischen Kontext zweifellos nicht der Bernstein gemeint, sondern die Metallegierung mit ihrem strahlenden Glanz. Das ergibt sich parallel aus der hebräischen Fassung der Stelle, die als 'aus dem Feuer strahlte es wie glänzendes Gold' 3 0 wiedergegeben wird. Der Hinweis, daß im Vorlagekontext ein bestimmter Sinn festgelegt ist, braucht jedoch für die althochdeutsche Glosse kein Ende der Analysemöglichkeiten zu bedeuten. Daß clas das lateinische Lemma electri in der Weise wiedergibt, daß ihm die Bedeutung 'Schmelze'zukommt, setzt voraus, daß dem Glossator der Kontext als solcher präsent war und daß er ihn in der rechten Weise verstanden hat. Das ist aber nur bei einem Teil der Fälle so.

298

StSG. I, S. 653.1S.

299

Thesaurus linguae Latinae, V,2, Sp. 331f. - Sieh aber Thomas Cantimpratensis, Liber de natura rerum XV, 3, S. 376: ex auro et argento pariter mixtis conficitur. 300

Biblia Sacra, II, S. 1266.

301

Die Bibel, S. 948.

glas

61

Mit Heinrich G ö t z 3 0 2 unterscheidet man in semantischer Hinsicht Kontextglossierung und Vokabelglossierung. Kontextglossierung liegt vor, wenn das lateinische Lemma unter Berücksichtigung seiner aktuellen Bedeutung im jeweils vorliegenden lateinischen Kontext glossiert wird. Die Vokabelglossierung berücksichtigt den Kontext nicht. Das lateinische Bezugswort wird vom Glossator wie eine isolierte Vokabel in einer allgemeinen Weise, die für den konkreten Text vollkommen unpassend sein kann, mit einem Interpretament versehen. Als Musterbeispiel für den Unterschied von Kontextübersetzung und Vokabelübersetzung führt H. G ö t z 3 0 3 eine Stelle in den Bibelglossen der Monseer Handschriftenfamilie Μ an. Hier wird zur Stelle Sapientia 8,16 ein convictus glossiert. Aus dem Kontext ergibt sich, daß es sich um ein Substantiv convictus mit der Bedeutung 'Zusammenleben, Umgang mit jemandem' handelt. Entsprechend bieten acht Handschriften die Glosse samanuuist 'Zusammensein', haben demnach Kontextübersetzung. Nur die Handschrift Clm 22201 aus Windberg, die im 12. Jahrhundert geschrieben worden ist, gibt convictus mit vberwntener wieder. Der Glossator hat das lateinische Lemma aufgrund der Nichtberücksichtigung des Kontextes als eine partizipiale Form zum Verbum convincere 'jemanden einer Schuld überführen' aufgefaßt. Es handelt sich um Vokabelübersetzung. Kontextübersetzung und Vokabelübersetzung stellten sich in diesem Beispiel jeweils zu einem durchlaufenden lateinischen Vorlagetext. Bei dieser Vorlageart wächst die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Vokabelglossierungen mit der Schwere der Verstehbarkeit des Textes. Man wird zu einem Prudentiustext mehr Vokabelübersetzungen vermuten als zu einem Bibeltext. Es werden nun nicht nur fortlaufende Texte glossiert, sondern auch bereits aus Texten ausgezogene Glossare. Da bei ihnen der Kontext fehlt, ist von vornherein eine größere Wahrscheinlichkeit der Vokabelglossierung gegeben, die an der aktuellen Bedeutung, die das exzerpierte lateinische Stichwort in dem Text, aus dem es stammt, einmal gehabt hat, vorbeigeht. Jedoch sind auch innerhalb der Glossare Unterscheidungen zu treffen. Ein Glossar kann Zustandekommen, indem man die lateinischen Bezugswörter mitsamt den deutschen Entsprechungen aus dem glossierten Text herausnimmt und in Textreihenfolge oder alphabetisch ordnet. In diesem Fall entspräche die semantische Qualität der volkssprachigen Interpretamente der einer durchschnittlichen Textglossierung. Es kann aber auch so sein, daß etwa ein lateinisch-lateini302 In: R. Große - S. Blum - H. Götz, Beiträge zur Bedeutungserschließung, S. 63-108 und passim; sieh auch: H. Götz, PBB. 82 (Halle 1961) S o n d e r b a n d , S. 139-152. 303 In: R. Große - S. Blum - H. Götz, Beiträge zur Bedeutungserschließung, S. 65 (B 8) und 7 7 f . (B. 30).

62

glas

sches Glossar vorliegt, dem dann in einem zweiten Schritt die volkssprachigen Glossen hinzugefügt werden. Dabei können die ursprünglichen lateinischen Interpretamente wegfallen, so daß auf den ersten Blick ein auch ursprünglich lateinisch-volkssprachiges Glossar entsteht. Das ist bei dem Glossar Jb-Rd der Handschriften Oxford, Bodleian Library Jun. 2 5 3 0 4 und Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. IC der Fall. Das Glossar verrät nur durch einzelne stehengebliebene lateinische Interpretamente neben den volkssprachigen sowie durch das Auftreten rein lateinisch-lateinischer Glossen seine wahrscheinliche Entstehungsweise 3 0 4 . Bei diesem Typus eines Glossars wird die semantische Mechanik bei der deutschen Glossierung aber immerhin dadurch gemildert, daß zu deren Zeitpunkt sowohl Lemma als auch Interpretament noch vorhanden waren, die semantisch gesehen auch die volkssprachige Glosse in eine bestimmtere Richtung lenken mußten. Die Analyse der semantischen Qualität der Glossierung electri clases setzt folglich in einem weiteren Schritt die Berücksichtigung des Vorlagencharakters voraus. Hierbei zeigt sich, daß sich die volkssprachige Glosse nicht zu einem durchgängigen Vorlagetext stellt, sondern zu einem lateinischen Lemma innerhalb eines lateinisch-althochdeutschen Glossars, des Glossars Rb. Die beiden anderen Belege behandelt K. Ostberg 3 0 5 im Zusammenhang der althochdeutschen Übersetzungen von electrum. Die Handschrift St. Gallen 235 saec. IX enthält die Randglosse unde nos clase dicimus. Sie stellt sich wohl zum Satz Electrum autem vocari fabulosa argumentatio dedit Isidor, Etymologiae XVI,8,6, der sich auf die dort zur Erklärung des Wortes electrum angeführte Sage von den Heliaden bezieht. Die Wortform clase, Dativ Singular, paßt allerdings eher zur späteren Kapitelüberschrift XVI,24 De electro. Doch enthalten die Hermeneumata Cod. Vaticani Reginae Christianae 1260 saec. X eine althochdeutsche Glosse mit der gleichen Wortform, electron sucinus hec est classe.

304

BV. S. 84f„ Nr. 725. - Zur Entstehungsweise R. Kögel, Geschichte der deutschen Litteratur, I,2,S. 513. 305 BEDSp. 3 (1983) S. 275.

VIII. GISMELZI Das Althochdeutsche Glossenwörterbuch 306 gibt zu gismelzi die Bedeutungsangaben 'Legierung', 'Gold-Silberlegierung', 'Bernstein'.

1. Bibelglossen Die Belege von gismelzi in den althochdeutschen Bibelglossen beziehen sich auf Ezechiel 1,4. Die Stelle ist im Zusammenhang von glas vorgestellt worden. Bezeichnet wird die Metallegierung. Die Belege sind species electri sconigismelzis / gismelzes / gesmcelzis / gesmcel-.zis /gismelze307 in der Handschriftenfamilie M. Ferner kommen zu der Stelle in Μ sconismelzes und sconi. smelze:308 vor. In der Handschrift Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Hs. Oehningen l 3 0 9 ist zismelzes310 belegt, in Goslar, Stadtarchiv vorl. Nr. Β 4 3 7 4 (früher 2 ) 3 1 1 gesmelze312 . 2. Lateinische Schriftsteller Einmal bezieht sich ein gismelzi zuzuordnendes Interpretament auf ein Lemma, das Glas bezeichnet, in yalo, zu hyalus313, gesmelcb, lies gesme/z 314 , Prudentius, Peristephanon, Passio Apostolorum Petri et Pauli 53 der Handschrift Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek HB XII 6 (früher Poet. 6 ) 3 1 5 aus dem Kloster Weingarten. Zu der Psychomachia des Prudentius stellt sich electri gis:::, wobei -melzes ausradiert zu sein scheint 3 1 6 , der Handschrift Wien, ÖNB. Cod 2 4 7 3 1 7 . Der Vor306 308 310 312 314 315 316 317

StWG. S. 2 2 1 . StSG. I , S . 6 4 1 , 5 1 f . StSG. V , S. 1 0 , 1 0 . StSG. IV, S. 2 8 1 , 9 .

307 309 311 313

S t S G . I I , S. 4 9 1 , 6 1 . StSG. IV, S. 6 2 0 , N r . 5 6 3 ; B V . S. 1 0 2 , N r . 8 7 4 . StSG. II, S. 3 9 9 , 2 8 und A . 2 . StSG. IV, S. 6 3 2 , Nr. 5 8 4 ; B V . S. 1 0 6 , Nr. 9 0 1 .

StSG.I.S. 641,53-55 B V . S. 4 2 , Nr. 3 2 3 . B V . S. 3 5 , N r . 2 6 6 . GH.I.Sp. 3097.

64

gismelzi

lagekontext ist: ... dum bratteolis crepitantia lorn et solido ex auro pretiosi ponderis axem defixis inhiant obtutibus et radiorum argento albentem Seriem quam summa rotarum flexura electri pallentis continet orbe31s. U. Engelmann 3 1 9 übersetzt: 'Sie begaffen die Zügel, die mit klingenden Blättchen geschmückt sind, und die schwere, kostbare Achse des Wagens aus reinem Gold, den glänzenden Schimmer der silbernen Räder, die in der Krümmung durch gelblichen Bernstein zusammengehalten sind.' Es liegt eine Fehlübersetzung vor. Bernstein kommt als Werkstoff mit der Funktion nicht in Frage, wohl aber die Metallegierung. Auf die gleiche Stelle beziehen sich electri gesmelzes320 der Handschrift Einsiedeln, Stiftsbibliothek cod 312 (541) 3 2 1 und electrigesmelzis322 der Handschrift Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana Plut. 1 6 . 5 3 2 3 . Vergils Aeneis ist Vorlage für electro geslmelze, lies gesmelze324 des Clm 3 0 5 3 2 5 : quod fieri ferro liquidove potest electro 36 'was sich aus Eisen und aus flüssigem Mischgold gestalten läßt' 3 2 7 . Bereits vorgestellt worden ist die Stelle aus Vergils Bucolica, Ecloga VIII,54, pinguia corticibus sudent electra myricae 'mit ihren Rinden sollen die Tamarisken fette Harztropfen ausschwitzen'. Zu electra stellt sich einmal auch gfsmflzi, lies gesmelzi328, in der Handschrift Paris, BN. lat. 9344, 11. Jahrhundert, die aus Echternach stammt und deren Glossen als mittelfränkisch bestimmt worden sind 3 2 9 .

3. Summarium Heinrici und Sachglossare Im Summarium Heinrici stehtgesmelzi 3 3 0 im Kontext electrum gesmelzi quod ad radium solis clarius auro argentoque reluceat331. Der Passus 1 1 D

Aurelii Prudentii Clementis carmina, S. 162 (334-339). 319 Die Psychomachia des Prudentius, S. 55. 320

StSG. II, S. 5 2 3 , 4 6 .

321

StSG. IV, S. 4 2 5 , Nr. 119; BV. S. 17, Nr. 128.

322

StSG. II, S. 5 3 3 , 4 4 .

323

StSG. IV, S. 4 3 1 , Nr. 137; BV. S. 20, Nr. 151.

324

StSG. II, S. 6 7 4 , 1 3 und A . 3.

325

StSG. IV, S. 507, Nr. 303; BV. S. 56, Nr. 4 4 7 .

326

327 VIII,402; P. Vergili Maronis opera, S. 4 7 7 . Man vergleiche Vergil, Aeneis und die Vergil-Viten, S. 341. 328

StSG. II, S. 6 9 8 , 4 2 .

329

R. Bergmann, Mittelfränkische Glossen, S. 1 0 7 f „ 110-129.

330

StSG. III, S. 121,1.2.27; SH. I, S. 2 4 5 .

331

SH. I, S. 2 4 5 .

S u m m a r i u m Heinrici u n d Sachglossare

65

beschließt den Abschnitt VII De Ferro innerhalb des Buches VI des Summarium Heinrici. Bezeichnet wird die Legierung. Entsprechend kommt das Wort in den Formen gesmelze u n d g e s m e l s e 3 3 2 im Buch II, Kapitel 7 De Metallis der Fassung Β des Summarium Heinrici vor. Auf die Legierung bezogen sind die Einträge im alphabetischen Buch XI des Summarium Heinrici: electrum metallum (auro clarius fulgens) (mixtum ex auro et argento / auro argentoque preciosus) (id est) gesmelze334 / gesmelze33* / gimelze336 / gesmezze337 / gesmide338 /gesmide339. Die Erläuterungen in runden Klammern kennzeichnen die Zusätze einzelner Handschriften. In der Handschrift Wien, ÖNB. Cod 901 erscheint in einem Abschnitt über Metalle und Waffen der Eintrag electrum et piropus gesnielce340. In Oxford, Bodleian Library J u n . 8 3 ist das Wort zweimal belegt, einmal in electrum gesmilze341 in dem Abschnitt De fabrilibus rebus und zum anderen in electrinum uangesmilze342. Vor der letztgenannten Glosse geht cristallinum cristallen, danach folgt uitreum glesen. Das Ganze steht in einem Abschnitt, der zunächst sex genera metallorum343 vorstellt, aureum golt344, argentum seluer345 und so fort. Nach den Metallbezeichnungen folgt: Uidentes ergo uasa metallina dicimus de illo uel illo uase Avreum est het is guldin3 , argenteum seluerin347 und so weiter. Darauf: De alterius autem materiei uasis ita solemus loqui. Marmoreum est het is mermern348, Lapideum steinen349. Dann stehen die oben genannten Glossen. Es handelt sich um Adjektive, die von Bezeichnungen für andere Materialien als die oben genannten Metalle und Metallegierungen Gold, Silber, Kupfer, Messing, Blei, Zinn, Eisen, Stahl abgeleitet

3 3 2

S t S G . III, S. 1 9 2 , 6 ; S H . II, S . 3 7 .

333 3

" S H . I I . S . 271.

3 3 4

S t S G . III, S. 2 3 4 , 3 7 ; S. 2 7 2 , 4 1 ; S. 2 9 9 , 1 4 ; S H . II, S. 2 7 1 .

3 3 5

S t S G . III, S . 2 3 4 , 3 7 ; S H . II, S. 2 7 1 .

3 3 6

S t S G . III, S. 2 7 2 , 4 2 ; S H . II, S. 2 7 1 .

3 3 7

S t S G . III, S . 3 1 6 , 3 2 ; S H . II, S . 2 7 1 .

3 3 8

S t S G . III, S . 3 2 4 , 3 8 ; S H . II, S. 2 7 1 .

3 3 9

S t S G . III, S . 2 7 2 , 4 2 .

3 4 0

S t S G . III, S. 3 5 9 , 3 2 .

3 4 1

S t S G . III, S . 3 7 5 , 4 6 .

3 4 2

S t S G . III, S. 3 8 8 , 4 0 .

3 4 3

S t S G . III, S. 3 8 8 , 1 6 .

3 4 4

S t S G . III, S. 3 8 8 , 1 7 .

3 4 5

S t S G . III, S . 3 8 8 , 1 8 .

3 4 6

S t S G . III, S. 3 8 8 , 2 3 - 2 5 .

3 4 7

S t S G . III, S . 3 8 8 , 2 6 .

3 4 8

S t S G . III, S. 3 8 8 , 3 5 - 3 7 .

3 4 9

S t S G . III, S . 3 8 8 , 3 8 .

66

gismelzi

sind. Daraus zu schließen, daß für electrinum die Beziehung zu einer Metallegierung nicht in Frage komme, ist allerdings nicht angebracht, denn in dem betreffenden Abschnitt kommen auch fusile gegozzen350 351 und ductile geslagen vor. Eindeutig sind die Glossierungen electrum prügolt t gismeilze352 der Handschrift Schlettstadt Ms. 7 und electrum gesmelze353 der Handschrift Berlin, StBPK. Ms. lat. 2° 735 (früher Cheltenham, Bibliotheca Phillippica 7087) in einem Abschnitt über Metalle.

4. Alphabetische Glossare Die Glossae Salomonis haben den Eintrag electrum ... vulgo autem electrum smallum gismelzi (...) dicitur354. Smaldum ist ein mittellateinisches Wort, das etwa auch bei Notker vorkommt und 'Weißgold' b e d e u t e t 3 5 5 . Dazu kommen die Belege Electrum ..., gemelzi .t. Electrum g f . lat succinus dicitur. uulgo autem smaltrum uocatur der Handschrift London, BMMss. Add. 1 8 3 7 9 3 5 6 und electrum gismelzi aurum357 des Clm 23496. Die nicht zur Glossae Salomonis-Überlieferung gehörende Handschrift Admont, StiftsB. 718 schließlich bietet die Glossierung lahmalice auergulde gismelze35S, aus der trotz dem unverständlichen lateinischen Lemma soviel zu entnehmen ist, daß ein Material, das für Vergoldung in Frage kommt, nicht Bernstein ist.

3 5 0 352

StSG. III, S. 3 8 8 , 4 7 .

351

StSG. III, S. 3 8 8 , 4 8 .

StSG. III, S. 6 9 7 , 3 9 .

353

StSG. III, S. 7 1 7 , 3 4 .

3 5 4

StSG. IV, S. 5 6 , 1 6 - 2 0 .

355

Man vergleiche SchW. S. 1 7 6 .

356

H. Thoma, PBB. 73 ( 1 9 5 1 ) S. 2 1 3 , zu StSG. IV, S. 140, vor 6 2 .

357

StSG. IV, S. 1 6 9 , 7 1 .

358

H. Naumann, ZDA. 6 4 ( 1 9 2 7 ) S. 7 8 , 1 7 .

IX . RÜCKBLICK

Die Studie befaßt sich mit den althochdeutschen Wörtern, die die Eigenschaft haben sollen, den Bernstein zu bezeichnen. Aga tstein k o m m t zunächst in den althochdeutschen Prudentiusglossen vor. Das lateinische Lemma lapis nigellus bezieht sich hier auf den Achatstein, der etwa als Schmuckstück verwendet werden kann. In dem Rezept der Handschrift Göttingen, St. Johannis steht das Wort zum Lemma pondus lapidis. Es bezeichnet einen Gewichtsstein, der zum Auswiegen benutzt wird. Im Summarium Heinrici ist das Lemma magnes Ausdruck für den Magnetstein, der Eisen an sich zieht und vielleicht mit dem Braunstein vergleichbar ist. In der Handschrift Göttingen, St. Johannis wird auch ein alphabetisch geordnetes Pflanzenglossar überliefert, das die Glossierung calamin ouchstein enthält. Ouchstein ist eine volksetymologische Nebenform zu agstein. Calamin ist ein Ausdruck für den Magnetstein, das heißt einen eisenerzreichen Stein. An einer Stelle k o m m t in den Glossen brennstain zum Lemma kakabre vor, zu dem sich burnsteyn in einer verwandten Handschrift stellt. Beide Codices stammen bereits aus dem 14. J a h r h u n d e r t . Cacabre ist orientalischen Ursprungs. Es scheint sowohl das flüssige Baumharz als auch den festen Bernstein bezeichnen zu k ö n n e n . Eine Bestimmung der Bezeichnungsfunktion von cacabre mittels des Interpretaments brennstain wäre jedoch ein Zirkelschluß. Auch braucht, wie sich aus dem Vergleich mit anderen Bildungen auf -stein ergibt, eine solche nicht immer einen festen Körper zu bezeichnen. Doch schließt die Fähigkeit einer solchen Bildung, einen flüssigen Stoff zu bezeichnen, von vornherein die ein, sich auf einen festen zu beziehen. Zu cacabre k o m m t auch das Interpretament fernis vor. Mit ihm ist am ehesten die Bezeichnungsfunktion 'Harz' des Lemmas angesprochen. Doch steht das Wort in einem Fall zu einem Kontext, in dem möglicherweise pulverisierter Bernstein bezeichnet wird. A h d . fliod, dessen Lemma electrum zu der Ansicht geführt haben mag, es könne den Bernstein bezeichnen, k o m m t sowohl in den Glossen als auch bei Notker vor. In den Bibelglossen bezieht sich das Wort auf resina, das in dem Kontext das Harz als Aroma- und Duftstoff bezeichnet. Das Lemma bdellium, zu dem sich/7iod ebenfalls stellt, wird im zugrundeliegenden Kontext für ein wohlriechendes Palmenharz gebraucht.

68

Rückblick

Jedoch ist aufgrund der Eigenheit der Überlieferung, es handelt sich teilweise um Glossare, oft eine ganz allgemeine Bedeutung 'Harz' anzusetzen. Das Lemma bdellium wird in einem Fall mit dem lateinischen Interpretament gummi erläutert, auf das sich das althochdeutsche Interpretament in erster Linie bezieht. In den Glossen zu lateinischen Schriftstellern ist fliod Interpretament zu gummi, das Harz bezeichnet. Teilweise stehen hier die althochdeutschen Interpretamente zu dem lateinischen Interpretament resina 'Harz'. Das Wort kommt ebenfalls als eigenes Lemma für fliod vor. Flüssiges Harz bezeichnen die Lemmata gluten oder gumen in den Vergilglossen. Mit dem Plural electra werden in den Vergilglossen die aus der Baumrinde quellenden Bernsteinharztropfen bezeichnet. Zu Notker wird die Auffassung vertreten, daß dort flied das Harz speziell als Ausgangsstoff für Bernstein bezeichne. Es geht um eine Erläuterung der Vokabel dentrites, lat. arboreus. Von dem Stein schreibt Notker, daß er gelb sei und auch sucinum genannt werde. Er fließe aus Bäumen, wie flied und harz, und verhärte sich im Wasser zu Stein. Die Bezeichnung flied bezieht sich nicht auf die erläuterte Vokabel, sondern das Hervorquellen des Bernsteins aus Bäumen wird mit dem von flied oder harz verglichen. Für flied ist an dieser Stelle deshalb am ehesten die Bedeutung 'Gummi' anzusetzen. Im Summarium Heinrici tritt flied als Interpretament zu gummi auf. In den Pflanzenglossaren sind die hauptsächlichen Lemmata gumen oder gummi. Einmal kommt dragagantum vor, dessen Interpretament flit aber wohl kaum speziell das Harz der Tragantstaude bezeichnet, sondern allgemein Gummi. Von besonderem Interesse ist der Beleg gier der Handschrift Köln, Dombibliothek CCXI aus dem 9. Jahrhundert. Sein latinisierter etymologischer Verwandter glesum erscheint in der Germania des Tacitus und bezeichnet dort den Bernstein. Die Zusammenhänge waren etwas ausführlicher zu erläutern. Sprachlich bietet der Beleg ein Problem bezüglich der Quantität des mit bezeichneten Lautes, dem im Vergleich mit mnd. glar nachgegangen wurde. Die Bedeutung von gier ist eindeutig 'Gummi'. In den Bibelglossen des lateinisch-althochdeutschen Glossars Rb der Reichenauer Handschrift Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. IC erscheint die Glossierung electri clases. Aufgrund dieses Belegs und zweier weiterer wird ahd.g/as die Bedeutung 'Bernstein' zugesprochen, denn die Belege von glas, die sich auf Lemmata wie vitrum und hyalus beziehen, kommen dafür nicht in Betracht. Um die Glosse rankt sich eine mehrfache Problematik. Zum einen bezeichnet das Lemma im zugrundeliegenden Kontext eindeutig nicht den Bernstein, sondern eine Legierung aus Gold und Silber. Das heißt aber für die althochdeutsche

Rückblick

69

Glosse nicht, daß auch sie diese Bezeichnungsfunktion haben müßte. Sie tritt in einem Denkmal auf, bei dem bislang unklar ist, ob seine Interpretamente mechanisch isolierten Lemmata hinzugesetzt wurden oder mitsamt den Lemmata aus einer zugrundeliegenden Textglossierung stammen. Selbst wenn letzteres der Fall sein sollte, könnte innerhalb der Textglossierung Vokabelglossierung vorgelegen haben, Übersetzung ohne Berücksichtigung des Kontextes. Eindeutiger liegen die Dinge bei gismelzi. Die Belege der Bibelglossen beruhen auf der gleichen Stelle Ezechiel 1,4 wie der Beleg clases. Bezeichnet wird die Legierung. In den Glossen zu lateinischen Schriftstellern bezieht sich gismelzi einmal auf ein Lemma, das Glas bezeichnet, was vielleicht für die Bedeutungsanalyse von clases in Rb nicht ganz ohne Belang ist. Die Vertreter des Wortes in den Prudentiusglossen beziehen sich auf electrum, womit hier die Metallegierung bezeichnet wird. In den Vergilglossen bezeichnet des Lemma electrum einmal die Legierung und einmal die flüssigen Harztropfen, electra, für die als Interpretament auch fliod vorkommt. Im Summarium Heinrici geht es um die Metallegierung, was anhand der lateinischen Erläuterung zu electrum deutlich wird. Am ehesten wahrscheinlich ist das auch für die Belege in der Handschrift Oxford Junius 8 3, sicher bei den Glossen der Handschriften Wien 901, Schlettstadt 7 und Berlin Ms. lat. 2°735, ferner bei den Salomonischen Glossen und dem Beleg der Handschrift Admont 718. Als Resultat ergibt sich folgendes. In der Überlieferung des Althochdeutschen bezeichnet das Wort agatstein nicht den Bernstein, sondern einmal den Achat, dann einen Gewichtsstein sowie einen Magnetstein. Bei den sehr späten Belegen brennstain/bumsteyn ist die Bezeichnung des Bernsteins wahrscheinlich. Ahd. fernis kann möglicherweise den Bernstein bezeichnen. Ahd. fliod dagegen hat die Bedeutungen 'Harz' und 'Gummi'. In einem Fall bezeichnet es flüssige Bernsteinharztropfen. Das im Althochdeutschen einmal bezeugte Wort gier hat die Bedeutung 'Gummi'. Welche Bedeutung denjenigen Belegen des Wortes glas eignet, die sich auf das Lemma electrum beziehen, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Ahd. gismelzi kommt für die Bezeichnung des Bernsteins nicht in Betracht. Das Wort bezieht sich vor allem auf die Metallegierung und nur in einem Fall auf flüssige Bernsteinharztropfen. Im Althochdeutschen treten zwei Wörter auf, die den Bernstein mit Wahrscheinlichkeit oder möglicherweise bezeichnen, brennstain/burnsteyn und fernis. Die übrigen Wörter, von denen man diese Funktion annahm, agatstein, fliod, glas, gier und gismelzi, sind aus verschiedenen Gründen auszuschließen. Auch brennstain/burnsteyn gehört eigentlich nicht mehr in den Umkreis des Althochdeutschen. Anhand der althochdeutschen Überlieferung ist die Frage nach Aufkommen und Durchset-

70

Rückblick

zung einer oder mehrerer Bezeichnungen für den Bernstein nicht zu beantworten. So rückt das Mittelhochdeutsche ins Blickfeld, auf das in einem Ausblick, dessen Materialgrundlage keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, eingegangen werden soll.

X. AUSBLICK

Im Mittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen sind in erster Linie agatstein und bernstein sowie deren Varianten als mögliche Bezeichnungen für den Bernstein bezeugt. Bei Formen wie aitstein oder eitstein mag im Bestimmungswort des Kompositums Kontraktion aus aget- vorliegen. Doch ist auch ein Zusammenhang mit a h d . e z f 3 5 9 'Feuer' und dem im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und frühen Neuhochdeutschen bezeugten schwachen Verb eiten360 denkbar. Das Verb eiten k o m m t etwa bei N o t k e r 3 6 1 mit der Bedeutung '(im Feuer) härten' vor und bezeichnet noch im F r ü h n e u h o c h d e u t s c h e n 3 6 2 das Brennen im Feuer. Ferner ist das Kompositum ahd. eitofan363, mhd. eitoven364 'Feuerofen' belegt. Eine Bildung wie eitstein könnte also buchstäblich ' F e u e r s t e i n ' 3 6 5 bedeuten. Die genannten Belege sind zumeist in handschriftlichen oder gedruckten Glossaren 3 6 6 überliefert. An dieser Stelle kann keine semantische Analyse im einzelnen erfolgen. Agstein erscheint als Interpretament zu electrum in den F o r m e n 3 6 7 agstein (a. 1590) und augstein (a. 1541). Zum L e m m a s u c c i n u m treten die Belege 3 6 8 agstein (a. 1521), agtstein i bernstein (a. 1713), aydstein t brenstein (a. 1587) und augstein (a. 1521) auf. Einige Male vertreten sind auch noch Interpretamente zu cacabre·. karabe aggstein369 in Gesners Namenbuch aller Erdgewächse (a. 1542), kakabre aytstein370 (a.

359

SchW. S. 41; KFW. III, S p . 2 3 4 f .

360

SchW. S. 41; KFW. III, Sp. 239; M. Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I, Sp. 535; J . Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, III, Sp. 391. 361

SchW. S. 41.

362

J. Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, III, Sp. 391.

363

364 365

KFW. III, Sp. 240. M. Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I, Sp. 5 36. J . Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, III, Sp. 393.

366

Sieh dazu K. Grubmüller, Vocabularius Ex quo, S. 45-64. Sieh auch die Gliederung bei H. Hänger, Mittelhochdeutsche Glossare, S. 7-10. 367 L. Diefenbach, Glossarium, S. 197c. 368

Ebenda, S. 563c.

370

Ebenda, S. 86b.

369

Ebenda, S. 99b.

72

Ausblick

1482), sodann 3 7 1 kabe achstein (circa a. 1485),krabe achstein (a. 1487), karabe augstein (a. 1495 und a. 1517), verschrieben als rabe austein (a. 1518). Oft ist das Lemma agates bezeugt. Daß es nun als Bezeichnung für den Bernstein aufgefaßt werden konnte, belegen die Erklärungen 3 7 2 ist ein edelstein gestalt vnd brynnet als das klar von den powmen in einem in Nürnberg a. 1482 gedruckten Vocabularius theutonicus sowie vnd ys eyn edel sten gestalt also dat clare van den bomen in einem Glossarium saxonico-latinum a. 1425. Hier treten Entsprechungen zu dem weiter oben vorgestellten mittelniederdeutschen Beleg glar auf. Das Wort clare aus dem lateinisch-altniederdeutschen Glossar scheint aber bereits eine Umdeutung von glar mittels Anlehnung an klar zu zeigen. Die Kenntnis des Wortes glar war offensichtlich nicht mehr verbreitet. Zu agates kommen aus der Gruppe von agstein die Belege agathes agstain in einer Handschrift aus Donaueschingen, agates f ghagates aghesteyn373 in einem lateinisch-niederdeutschen Vocabularium des frühen 15. Jahrhunderts, agates agatstein (a. 1482); agetsteynt,· agatsten in dem gleichen a. 1425 abgeschlossenen lateinisch-niederdeutschen Glossar, das auch den Beleg clare enthält, agetsten374 in einem Vocabularius ex quo vielleicht aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, eynaghetensteyn (a. 1417) 3 7 5 , aytstein (a. 1394); eytstein; ayttstein (Anfang 15. Jahrhundert), aidstein (a. 1440), aytenstein376, agathes ayterstain (a. 1421) 3 7 7 , adenstein (a. 1420), augsteinne37 8 vor. Für agates wird auch die Bezeichnunggagates gebraucht. Zu ihr stellen sich die Interpretamente artstein i patrenstein (ante a. 1412) 3 7 9 , agesteyn380 (a. 1517), prennstein i aitstein381 in Konrads von Megenberg a. 1349/50 verfaßtem Buch der Natur, eidsteyn l brennsteyn382 in einer a. 1540 in Frankfurt gedruckten Ausgabe dieses Werkes, schließlich ag-

371

373 374 375 376

377 378

379

Ebenda, S. 99b. L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 12. L. Diefenbach, Glossarium, S. 17b. L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 12. L. Diefenbach, Glossarium, S. 17b. L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 12. L. Diefenbach, Glossarium, S. 17b. L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 188.

380

L. Diefenbach, Glossarium, S. 255b.

381

L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 188.

382

L. Diefenbach, Glossarium, S. 255b.

372

Ebenda, S. 17b.

Ausblick

73

stein383 in einem lateinisch-hochdeutschen Glossar wohl aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts. Einmal tritt zu agetsteyn das Lemma runcabor l· runcambor384 in einem handschriftlichen Vocabularius ex quo auf. Zu den gleichen Lemmata wie die Masse der «gstezw-Belege stehen die von Bernstein und seinen Varianten. Zu electrum sind die Interpretamente 3 8 5 eyn berne steyn in einem a. 1417 abgeschlossenen lateinischniederdeutschen Wörterbuch und bornstein386 in dem 1517 in Leipzig gedruckten Vocabulorum rerum promptarium a Baidassare Trocho Ascaniense überliefert. Zu succinum treten auf aydstein ί brenstein (a. 1587), agtstein tbernstein387 (a. 1713), bornsteen3SS (a. 1623) und bernstein389 (a. 1793). Einmal ist bernstein zum Lemma cacabre in einem Pflanzenglossar 390 bezeugt. Zu agates erscheinen die Belege bernstein391 a. 1482, agates i ghagates bernesteyn392 (frühes 15. Jahrhundert), agates bernitsten t bersten393 (a. 1425). Zu achates kommt ein Interpretament bomsteyn h piropus394 (a. 1420) vor, das vielleicht aus bornsteyn entstellt ist. Weiter oben erwähnt wurde der Beleg artstein i patrenstein395, dessen zweiter Bestandteil vielleicht aus prennstein verschrieben worden sein könnte, zum Lemma gagates, ebenso der Beleg prennstein396 aus Konrads von Megenberg Buch der Natur, sowie brennsteyn397 in dem Druck von 1540. Das Interpretament bornsteyn398 zeigt sich in einem viel-

503 384

L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 188. L. Diefenbach, Glossarium, S. 503c.

385 L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 146. 386

L. Diefenbach, Glossarium, S. 197c.

387

3QO Ebenda, S. 563c. K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, I, S. 398.

389

L. Diefenbach, Glossarium, S. 563c.

390

Ebenda, S. 86b.

391

392 Ebenda, S. 19b. L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 12. 2Q 3 L. Diefenbach, Glossarium, S. 17b. 394

395 396

397 398

Ebenda, S. 11c. L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 188. Ebenda. L. Diefenbach, Glossarium, S. 2 5 5 b . Ebenda.

74

Ausblick

leicht der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstammenden Vocabularius latino-germanicus. Schließlich ist hier bernestein399 (a. 1417) zu nennen. Durchgesetzt hat sich letztlich die Bezeichnung bernstein. Gewinnung und Handel des Ostseebernsteins lagen seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in der Hand des Deutschen Ordens. In Handelsrechnungen des Deutschen Ordens treten um a. 1400 die Bezeichnungen burnsteyn400, burnstein401, burnesteyn402, burnesteyn403, bornsteyn404, 405 406 407 408 bornstein , bornesteyn , bornsteyn , bornesteyn und bornestayn409 auf. Vielfach wird auch nur die Bezeichnung steyn410 beziehungsweise stein411 benutzt, in den flandrischen 'Liegerbüchern' fast ausschließlich sten412. Bemerkenswert ist auch die Bezeichnung vernis41i für eine bestimmte Qualität des Bernsteins. Im Ausgabenbuch des Deutschen Ordens, dem Marienburger Treßlerbuch, erscheinen a. 1399 4 1 4 die Bezeichnungen von bernsteyne, bornsteynsnyczer, bornsteynsnyder, bornsteyn bilde, bornsteynbilde (Nom. PI.), von weyssen bornsteyne, ze deme weysen bornsteynpaternoster, a. 1400 4 1 5 die Belege bornsteynsnyder, bornsteynsnyczer, bornsteynsniczer, von bornsteyne. Eine Form börnstein kennt Heinrich von Mügeln. In den älteren Lübeckischen Zunftrollen 4 1 7 ist die Form bernsten in dem Beleg gesneden vnde dreyet werck van bernstene sowie bernesteen in rügen bernesteen überliefert. Die Bezeichnung, die der Bernstein in dieser Zeit im Gebiet seiner Auffindung besaß, haftete an der Sache und verbreitete sich mit ihr.

399 L. Diefenbach, Novum Glossarium, S. 188. 400 Handelsrechnungen, S. 130,39. 4 0 1 Ebenda, S. 121,15. 403 Ebenda, S. 103,34. 405 Ebenda, S. 517,1. 407 Ebenda, S. 270,28. 409 Ebenda, S. 260,13. 411 Ebenda, S. 157,8. 413 Ebenda, S. 101,32.

402 Ebenda, S. 172,4. 404 Ebenda, S. 277,7. 406 Ebenda, S. 259,18. 408 Ebenda, S. 256,2. 410 Ebenda, S. 104,8. 412 Ebenda, S. 320,3.

414 Das Marienburger Tresslerbuch, S. 16, S. 18, S. 38. 415 Das Marienburger Tresslerbuch, S. 67, S. 73, S. 82. 416 M. Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I, Sp. 349. Zu Heinrich von Mügeln und zu der eingangs erwähnten Abhandlung von U. Engelen sieh jetzt auch Ch. Gerhardt, PBB. 105 (1983) S. 80-116. 417

K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, I, S. 251.

XI. DAS GLOSSAR Rb

1. Einführung Das Glossar Rb ist ein sehr umfangreiches textfolgebezogenes lateinischalthochdeutsches Glossar zu Büchern des Alten Testaments, angefangen mit der Genesis, und zu Gregors Homilien. Eberhard Gottlieb Graff, der die Glossen zum ersten Mal herausgab, wählte die Bezeichnung R.b., weil es die zweite von ihm veröffentlichte Glossenhandschrift aus Reichenauer Quellen 4 1 8 war. Ra ist die alphabetische Umarbeitung des Abrogans in der Reichenauer Handschrift Karlsruhe, BLB. Aug. CXI 4 1 9 aus dem frühen 9. Jahrhundert, die aber nicht auf der Reichenau 4 2 0 geschrieben worden ist. Hingegen ist bei dem Glossar Rb die mittelalterliche Provenienz zugleich die Schriftheimat. Das Glossar ist von mehreren Händen geschrieben worden, die zu den ältesten faßbaren Schriften der Reichenau aus dem 8./9., wenn nicht aus dem ausgehenden 8. Jahrhund e r t 4 2 1 gerechnet werden dürfen. Eine semantische Analyse der Glosse electri clases auf fol. 1 0 0 r , l l der Handschrift Karlsruhe Aug. IC setzt die Klärung der Frage voraus, wie man sich die Entstehung des Glossars Rb vorzustellen hat. Hierbei sind grundsätzlich zwei Möglichkeiten gegeben: Erstens, ein bereits exzerpiertes Glossar wurde nachträglich volkssprachig glossiert. Zweitens, es handelt sich um eine ursprüngliche Textglossierung, aus der lateinische Lemmata und volkssprachige Interpretamente entnommen wurden. Im ersten Fall wäre hinsichtlich der semantischen Qualität einer volkssprachigen Glosse von vornherein von Vokabelglossierung auszugehen, im zweiten Fall cum grano salis von Kontextglossierung. Die bisherige Forschung hat die Frage mit insgesamt widersprüchlichen Ergebnissen behandelt, die im folgenden vorgestellt und zum Anlaß ge-

418

E. G. Graff, Diutiska, I, S. 491.

419

E. G. Graff, Diutiska, I, S. 125; BV. S. 38f„ Nr. 298; Beschreibung bei A. Holder, Die Reichenauer Handschriften, I, S. 286-289.

Λ7Π

B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 95.

1

B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 80.

76

Das Glossar Rb

n o m m e n werden sollen, anhand eigener Beobachtungen Präzisierungen in einigen Punkten zu versuchen. Die Handschrift Karlsruhe Aug. I C 4 2 2 im F o r m a t 312 χ 232 m m besteht aus vier Teilen, die in das ausgehende 8. und das beginnende 9. J a h r h u n d e r t 4 2 3 gesetzt werden. Der erste Teil geht von fol. 1 bis fol. 36 und enthält das Poenitentiale Cummeani, einige Kapitel der Benediktinerregel und Auszüge eines Psalmenkommentars des Hieronymus. Der zweite Teil reicht von fol. 37 bis fol. 5 2 v und enthält das Glossar Rz. Der dritte Teil u m f a ß t fol. 5 3 r bis fol. 1 0 4 v und enthält das Glossar R b sowie auf zunächst freigebliebenen rechten Hälften einer Reihe von Seiten die Glossare Rd und Re. Das Glossar Re ist ein alphabetisch geordnetes Glossar, das Glossen zu Gregors Homilien und Glossen aus der Samanunga, einer Bearbeitung des Abrogans, enthält, ohne aber eine Samanunga-Handschrift im engeren S i n n 4 2 4 zu sein. Der vierte Teil, fol. 105 r bis fol. 108 v , enthält das Glossar R f , ein textfolgebezogenes lateinisch-althochdeutsches Glossar zu einigen Büchern des Alten Testaments. Das hier interessierende Glossar R b auf den Blättern 53 bis 104 ist fol. 53 r bis fol. 55 r zweispaltig geschrieben, fol. 55 v und fol. 5 6 r vierspaltig, fol. 5 6 v bis fol. 100 wieder zweispaltig. Es fällt auf, daß nicht zu allen lateinischen Lemmata althochdeutsche Interpretamente stehen. Es sind meist ein bis vier Fälle pro Seite. Jedoch finden sich auch größere Lükken, beispielsweise eine, die fol. 56 r c beginnt und fol. 56 v , zweite Hälfte, endet. Am Schluß des Rb enthaltenden Teils der Handschrift, von fol. 101 r an, stehen nur noch lateinische Lemmata ohne volkssprachige Interpretamente. Das heißt, die althochdeutschen Interpretamente werden bis fol. 100 v , letzte Zeile, beigeschrieben. Ab fol. 1 0 1 r , l , steht keines mehr außer dem von späterer feiner Hand dem L e m m a conuicerat fol. 104 v ,2 hinzugesetzten I n t e r p r e t a m e n t 4 2 5 ubar uuant. Diese einführenden Bemerkungen sollen dazu dienen, die in der Forschung bislang zur Entstehung des Glossars Rb getroffenen Aussagen besser verständlich zu machen.

422 Beschreibungen: StSG. IV, S. 3 9 9 ^ 0 1 , Nr. 54; A. Holder, Die Reichenauer Handschriften, I, S. 256-260; zur Schrift sieh noch Ε. A. Lowe, Codices Latini antiquiores, VIII, Nr. 1078f. 4 2 3 A. Holder, Die Reichenauer Handschriften, I, S. 256; B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 80.

424 J . 425

Splett, Samanunga-Studien, S. 9.

StSG. IV, S. 283,1; IV, S. 400,26f.

Forschungsgeschichte

77

2. Forschungsgeschichte Der erste Herausgeber,E.G. G r a f f 4 2 6 , äußert sich nicht zum Zustandekommen des Glossars, sondern hebt die Wichtigkeit der Handschrift für die althochdeutsche Lautlehre und Formenlehre, für die Syntax und die Kenntnis des Wortschatzes hervor. Als erster hat Adolf Holtzmann 4 2 7 eine Theorie der Entstehung veröffentlicht. Er führt aus,daß das Glossar mit Sicherheit sehr alt sei. Eine Benutzung anderer Glossare sei nicht festzustellen. Es sei auch nicht Abschrift, sondern von der Hand des Verfassers geschrieben, was sich aus einer Reihe von kleinen Auffälligkeiten ergebe. So stehe nach einer Glossierung, die E. G. G r a f f 4 2 8 abdruckt, weil sie ein deutsches Interpretament aufweist, & fuscinolas inti chrauuila429 , in der nächsten Zeile der handschriftlichen Überlieferung et fialas i. Der Schreiber habe et mit inti übersetzen wollen. Im Schreiben aber sei ihm eingefallen, daß er nicht wisse, wie er fialas übersetzen solle. So habe er aufgehört, nachdem er das i geschrieben 4 3 0 habe. Überhaupt zeige sich eine große, auffallende Unkenntnis des Lateinischen schon in der Art, wie die lateinischen Wörter geschrieben worden seien. Als Beispiel verweist A. Holtzmann unter anderem auf Judicum 16,14 cum crinibus et licio, das in der Handschrift als cum crinibus aeditio erscheint. Die Stelle Judicum 21,22 jure bellantium werde als irce bellantium wiedergegeben und das wiederum, also irce, als ire mit zi uarranne uuikantero431 übersetzt. A. Holtzmann kommt zu dem Schluß, daß der Nutzen, den diese fehlerhaften Glossen beim Lesen der Bibel leisteten, sehr gering gewesen sei. Jemand, der viel Pergament verschwenden konnte, denn die Glossen seien mit einer ganz ungewöhnlichen Raumverschwendung geschrieben, also wahrscheinlich einer der ersten Äbte der Reichenau, habe sich diejenigen Wörter aus der Bibel und anderen Büchern aufgeschrieben, die ihm besonders dunkel gewesen seien. Ein anderer, ohne Zweifel der gelehrteste Kenner des Lateinischen, der im Kloster zu finden war, habe die deutschen Erklärungen hinzugeschrieben. Bei sehr vielen Wörtern, so A. Holtzmann, habe seine Kenntnis

426

Diutiska, I, S. 490.

427

Germania 11 (1866) S. 67-69.

4 2 8

Diutiska, I, S. 513a.

429

Fol. 74 r ,22; man vergleiche StSG. I, S. 447,35.

430 431

Das und das folgende A. Holtzmann, Germania 11 (1866) S. 69. Man vergleiche StSG. I, S. 389,11: fol. 61 v ,15 ; es steht irg.

78

Das Glossar Rb

nicht ausgereicht, er habe sie unübersetzt lassen müssen. Nicht ohne Mitleiden könne man diese ersten Anfänge der lateinisch-deutschen Lexikographie betrachten, die aus einer Zeit herrührten, in der, wie man auch aus anderen Zeugnissen wisse, die Kenntnis der lateinischen Sprache fast erloschen gewesen sei. Nach A. Holtzmann hat sich Eduard Sievers 432 mit der Überlieferung des Glossars beschäftigt. E r 4 3 3 las die Glossen auch für die Ausgabe im Steinmeyerschen Glossencorpus. E. Sievers nimmt Stellung zu der Ansicht A. Holtzmanns, bei den lateinischen Lemmata handle es sich um eine Originalüberlieferung, von dem geschrieben, der die Wörter aus dem Text auszog, und daß die deutschen Interpretamente von zweiter Hand stammten. Dabei habe, so E. Sievers 4 3 4 , A. Holtzmann übersehen, daß (erstens) der lateinische Text nicht von einer, sondern von drei Händen herrühre, und (zweitens), was viel wichtiger sei, daß der deutsche Glossator zu den lateinischen Lemmata eine Reihe von Zusätzen gemacht habe, die sich in den betreffenden Texten, aus denen die Lemmata stammen, fänden. Er müsse sie aus einer Vorlage abgeschrieben haben. Die Reichenauer Handschrift sei demnach nicht Originalniederschrift 4 3 5 . Damit falle die Möglichkeit, die Entstehungszeit des Glossars genauer zu fixieren, fort. Die Lesungen von E. Sievers in dem Glossencorpus von E. Steinmeyer und E. Sievers, dessen erster Band 1879 erschienen ist und der die meisten Stücke aus dem Glossar Rb enthält, sind insofern von großem Wert, als in den Anmerkungen angegeben wird, ob in den jeweiligen Wörtern Verschreibungen oder Korrekturen auftreten. Auch nennt der Abdruck im Corpus der althochdeutschen Glossen erstmals die Foliozahlen der Handschrift und die Bezugsstellen in den lateinischen Vorlagen, was beides bei E. G. Graff, dessen Ausgabe damit nur mehr wissenschaftsgeschichtlichen Wert bekommt, nicht der Fall ist. Dennoch ist weder anhand der Ausgabe E. G. Graffs noch anhand der Ausgabe von E. Steinmeyer - E. Sievers Klarheit über die handschriftliche Überlieferung zu gewinnen, weil sie nur die lateinischen Lemmata enthalten, zu denen althochdeutsche Glossen stehen, nicht die unglossierten. R. Kögel 4 3 6 greift die Bemerkungen von E. Sievers im Band 1,2 seiner Literaturgeschichte, der a. 1897 erschien, auf. Im Glossar Rb sei der 432 4 3 3

434

Die Murbacher Hymnen, S. 5f. StSG. IV, S. 400,36f. Die Murbacher Hymnen, S. 5.

435 E. Sievers, in: Die Murbacher Hymnen, S. 6. 4 aa Geschichte der deutschen Litteratur, 1,2, S. 509-512.

Forschungsgeschichte

79

lateinische Text von drei Händen geschrieben worden. Eine vierte Hand habe die althochdeutsche Übersetzung hinzugefügt. Dann geht R. Kögel auf die Frage der Entstehung ein. Zunächst sei sicher, daß kein lateinischlateinisches Glossar zugrundeliege, wie bei anderen lateinisch-althochdeutschen Glossaren der Reichenau, denn dann wären sicherlich an manchen Stellen Spuren der lateinischen Interpretamente Übriggeblieben. Es komme aber kein einziges lateinisches Interpretament vor. Auf den ersten Blick scheine es so, als seien die Glossen aus einer partiellen Interlinearversion ausgezogen. Aber auch das sei nicht möglich, weil zu sehr entstellte Texte vorausgesetzt werden müßten. R. Kögel nennt zur Illustration Belege, bei denen die lateinischen Lemmata in entstellender Weise vom Text der Vulgata abweichen, darunter auch die oben von A. Holtzmann gebotenen. Also bleibe nur eine Möglichkeit, worauf auch die Verhältnisse der Überlieferung hindeuteten. Der Übersetzer habe genau das lateinische Exzerpt vor sich gehabt, welches in der Handschrift stehe. Nur dieses habe er übertragen, natürlich mit allen Fehlern, die beim Exzerpieren der lateinischen Texte hineingekommen waren. Demnach seien die deutschen Wörter von Rb nicht aus irgendeiner Quelle abgeschrieben. Sie seien Originalaufzeichnung. Einige sich in den deutschen Interpretamenten findende Schreibfehler seien nicht geeignet, diese Erkenntnis umzustoßen. Niemand könne fordern, daß eine derart ausgedehnte Arbeit ohne jeden Schreibfehler vor sich gehen müsse. R. Kögel 4 3 7 hatte sich zuvor schon i m i l a h m e n etymologischer Fragen mit dem Glossar Rb beschäftigt. Im Zusammenhang der Bedeutung von got. aikan und ahd. ineihhan kommt R. Kögel zu der Feststellung, daß got. aikan 'sagen' bedeute. Das Kompositum ineihhan sei ein Synonym von insagen. Es stelle sich im Hrabanischen Glossar zu einem lateinischen Lemma, das das 'Zusprechen' oder 'Weihen' bezeichne. Das Wort ineihhan begegnet ferner in R b 4 3 8 : excerebret. ineichit. Die Glosse gehört zu Jesaja 66,3. Es geht um die Verwerfung des Tempeldienstes 4 3 9 : qui immolat bovem quasi qui interficiat virum qui mactat pecus quasi qui excerebret canem qui offert oblationem quasi qui sanguinem suillum offerat 'Wer einen Stier opfert, ist wie jemand, der einen Menschen tötet, wer ein Schaf fürs Opfer schlachtet, wie jemand, der einem Hund das Gehirn einschlägt, wer eine Gabe zum Opfer darbringt, wie jemand, der Schweineblut opfert'.

437

PBB. 16 (1892) S. 512f.

438

Fol. 98 r ,10; StSG. I, S. 621,51; R. Kögel, PBB. 16 (1892) S. 512.

439

Biblia Sacra, II, S. 1163.

80

Das Glossar Rb

Das deutsche Interpretament, so R. Kögel, könne sich nicht auf das lateinische Lemma excerebret beziehen, zu dem es in der Handschrift des Glossars Rb, die man sich als einen Auszug aus einem glossierten Text denken müsse, gesetzt sei. Vielmehr werde das Interpretament auf die benachbarten Wörter offert oblationem zu beziehen sein, wozu es vortrefflich passe. Auch ein Bezug zu dem etwas entfernter stehenden immolat sei denkbar. Der Irrtum des Epitomators lasse sich auf verschiedene Weise erklären. Zum Beispiel könne das althochdeutsche Interpretament ineichit ohne deutliches Verweisungszeichen am Rand des glossierten Textes gestanden haben. In seiner Literaturgeschichte nimmt R. Kögel 4 4 0 die These nicht wieder auf, weil er sie angesichts der stark verderbten Lemmata des Glossars bereits verworfen hat. Er benutzt die oben vorgeführte Stelle dazu, den Gedanken an ein Konzept zu erwägen, bei dessen Kopierung sich durch Auslassen oder Verschieben einzelner Lemmata beziehungsweise Interpretamente Fehler der oben vorgestellten Art eingestellt haben müßten. Nun hatte schon die a. 1886 erschienene Arbeit von Richard Eduard Ottmann 4 4 1 die These des Exzerpts aus einer ursprünglichen Interlinearversion mit noch einem anderen Argument vertreten, dem R. Kögel offenbar keine Bedeutung beigemessen hat. R. E. Ottmann verweist zunächst auf die von E. Sievers gegen A. Holtzmann vorgebrachten Argumente. Ein erneutes Studium der Handschrift vermöge wohl auch noch andere Gründe aufzudecken, die den Codex, gemeint ist die Niederschrift des Glossars Rb, als Kopie erwiesen. Besonders nahe liege es, die merkwürdige Zusammenrückung und Auseinanderreißung von Wortteilen,

zum Beispiel in qui quamlibet. souueli herso442, uidit tetros et nigerrimos spiritus. kisah ekis lihheintisuar zistunatuma443 und translatores.

frä reic cha r ra444, zum Beweis der Abschrift des Glossars aus einer Interlinearversion heranzuziehen. Eine Interlinearversion habe die volle Ausnutzung des über kleineren Buchstaben befindlichen Raumes und das Aussetzen beim Eintritt eines überstehenden Buchstabens, gemeint sind Buchstaben wie b und d mit nach oben ragenden Schäften, nötig gemacht. Das sei zugleich eine treffende Illustrierung der oft überaus mechanischen Tätigkeit eines Abschreibers.

441 Grammatische darstellung des althochdeutschen glossars R b , S. 8 4 . 4 4 2

F o l . 6 4 r , 1 4 ; StSG. II, S. 3 0 7 , 1 7 .

F o l . 6 8 v , 9 ; StSG. II, S. 3 1 0 , 3 8 f . Fol. 5 3 v , 2 1 ; man vergleiche StSG. I, S. 618,20-, erster Hinweis durch P. Piper, L B G R P h . 1 ( 1 8 8 0 ) Sp. 1 1 . 4 4 3

4 4 4

Forschungsgeschichte

81

Insgesamt zeigt sich anhand der vorgeführten Argumentationen, daß in der Forschungstradition die Formulierung eines bündigen Erkenntnisfortschritts dadurch behindert wurde, daß die nacheinander erscheinenden Ausführungen nicht in genügender Weise auf die vorgängigen Bezug nehmen. Das trifft besonders für R. Kögel zu, der weder die Ausführungen von E. Sievers und R. E. Ottmann in ihrer Bedeutung verstanden zu haben scheint, noch bereit ist, dem Widerspruch, der sich aus seinen beiden eigenen Thesen ergibt, nachzugehen. Das wiegt um so schwerer, als nach R. Kögels Darstellung keine ausformulierte Theorie zur Entstehung des Glossars Rb mehr veröffentlicht worden ist, die ausdrücklich auf sämtliche vorgängige Forschung Bezug nimmt. Die Arbeit von B. Schindling 4 4 5 beschäftigt sich im Zusammenhang sprachgeschichtlicher Überlegungen am Rand mit dem Glossar Rb. Die Veröffentlichung von Karl Schütz stimmt in ihrer knappen Einschätzung der semantischen Qualität der Glossen von R b 4 4 6 mit der vorgängigen Literatur im ganzen überein. Die darauffolgenden Überlegungen zur Entstehung des Glossars sind zwar in Kenntnis der Ausführungen von E. Sievers, R. E. Ottmann und in R. Kögels Literaturgeschichte, auf die sämtlich im Literaturverzeichnis verwiesen wird 4 4 7 geschrieben. Die Ausgabe E. G. Graffs mit den Korrekturen von A. Holtzmann führt K. Schütz nicht auf. Im wesentlichen wird er aber seine Ausführungen zur handschriftlichen Überlieferung der a. 1906 erschienenen Handschriftenbeschreibung von A. Holder 4 4 8 entnommen haben, deren Angaben kommentarlos ohne Herausstellen ihrer forschungsgeschichtlichen Bedeutung 4 4 9 zitiert werden. Eine Beurteilung des Glossars Rb wie der übrigen Glossare der Handschrift Aug. IC kann sich dann jedoch auf die Frühgeschichte des deutschen Schrifttums von Georg Baesecke 4 5 0 berufen. Bis zu A. Holders Handschriftenbeschreibung war die These nicht widerlegt worden, daß, nachdem bereits die lateinischen Lemmata als abschriftliche erwiesen worden waren, wenigstens die deutschen Glossen von einer Hand stammten, also Originalaufzeichnung sein könnten, was R. Kögel trotz einigen Fehlern in den Interpretamenten angenommen hatte. Die These wird durch A. Holders 4 5 1 Feststellung, daß die 44. c Λ.Δ.Α

447

Die Murbacher Glossen, S. 162-164. K. Schütz, Die Lehnprägungen, S. 21. K. Schütz, Die Lehnprägungen, S. 9 , 1 4 , 1 3 .

448 Die Reichenauer Handschriften, I, S. 256-260. 449 K. Schütz, Die Lehnprägungen, S. 22. 4sn K. Schütz, Die Lehnprägungen, S. 23. 4SI Die Reichenauer Handschriften, I, S. 2 5 9 .

82

Das Glossar Rb

deutschen Glossen von zwei Händen stammten, deren erste von fol. 53 bis 56 r , deren zweite von fol. 56 v bis 100 gehe, falsifiziert. Die althochdeutschen Glossen sind demnach ebenfalls Abschrift. G. Baesecke 4 5 2 macht die Erkenntnisse von E. Sievers und A. Holder für eine Erklärung der Entstehung des Glossars Rb fruchtbar. Daß die deutschen Glossen nicht zu allen lateinischen Lemmata stehen, wird von G. Baesecke nicht problematisiert. Aus der Bemerkung von E. Sievers, daß von Hand des deutschen Glossators auch die lateinischen Bezugswörter entsprechend den Herkunftstexten, aus denen die Lemmata stammen, verbessert worden sind, kann G. Baesecke in Kenntnis der Händebestimmung A. Holders die Schlußfolgerung ableiten, daß den deutschen Glossatoren beziehungsweise Abschreibern der althochdeutschen Glossen die Vorlage für die lateinischen Lemmata zur Verfügung stand. Auffällig ist in diesem Zusammenhang die von G. Baesecke nicht besonders hervorgehobene Bemerkung, daß es der zweite deutsche Schreiber sei, der das Latein ergänze. Eine Vorlage sei wie für das Lateinische so auch für das Deutsche anzunehmen, schon deshalb, weil die Grenze der Schrift nicht auch zugleich die Grenze der Arbeitsweise sei. Man finde zum Beispiel die gleiche Besonderheit, daß wenig einzelne Wörter übertragen würden, meist Satzstücke oder Sätze, bei beiden deutschen Schreibern. Daß es sich nicht um eine Urschrift handle, ergebe sich aber auch daraus, daß mitten in den Glossen zur Genesis zehn ganz andersartige zu Jesaias eingeschoben sind, die sich an einer späteren Stelle der Handschrift unter den Jesaias-Glossen größtenteils wiederholen. In beiden Fällen handelt es sich um bloße Wortglossen. Wo der Genesistext wieder einsetze, finde sich alsbald auch wieder ein Satz: Sed lia lippis erat oculis 'aber Lea hatte Triefaugen' uzzan lia prehanem uuas ougon453, mitsamt der Konjunktion, dem Eigennamen und der lateinischen Wortstellung. Das weise zugleich auf eine interlinearversionsartige Vorlage. So erklärten sich auch gewisse Wortumstellungen. Zum Beispiel heiße es in der Bibel (Gen. 4,7) Statim in foribus peccatum aderit, sed sub te erit adpetitus eius 'Alsbald wird die Sünde in der Tür da sein, aber nach dir wird ihr Verlangen sein'. Davon bringt R b 4 5 4 : statim in foribus erit. saar in torom uuisit Adpetitus eius. cauuurt siniu edo lust siniu Das Wort erit und seine Übersetzung uuisit, so G. Baesecke, ist demnach fälschlicherweise zum ersten Satz gezogen, denn sie stimmt auch nicht 452

Frühgeschichte, S. 174-176.

453

StSG. I, S. 317,3f.

4 5 4

Fol. 53 r ,9; StSG. I, S. 316,11-14.

Forschungsgeschichte

83

zu aderit. Das werde durch das Bild der Handschrift veranlaßt worden sein: Statim in foribus peccatum saar

in

torum

aderit sed sub te uuisit

cauuurt siniu

erit adpetitus eius edo

lust

siniu

Bei dem Exzerpieren der lateinischen Lemmata mitsamt den althochdeutschen Glossen wäre demnach ein Zeilensprung unterlaufen. Eine ursprüngliche Interlinearglossierung nimmt G. Baesecke 4 5 5 auch für die Glossen zu Gregors Homilien an, von denen er, offenbar in Unkenntnis der Feststellung A. Holtzmanns 4 5 6 , daß beim Binden der Handschrift die Lagen fol. 69 bis fol. 76 und fol. 77 bis fol. 84 verwechselt worden sind, schreibt, daß sie mitten in Rb zwischen je zwei alttestamentliche Bücher in zwei Abteilungen untergebracht seien. Auch sie verrieten, daß sie einer Interlinearversion der alten Art entstammten, durch die eingemengten Satzstücke und durch unsinnige Wortzerreißungen. Hier nimmt G. Baesecke das Beispiel R. E. Ottmanns auf. Noch deutlicher sei der Fall ulci furibi 'Furchen' 4 5 7 . Es geht dabei um ein lateinisches Syntagma ut cum ipsas ulci ei, das mit daz denne de selbun furibi glossiert wird. Die Stelle aus den Homilien Gregors ist auf lob 31, 3 8 4 5 8 bezogen: si adversum me terra mea clamat et cum ipsa sulci eius deflent 'wenn mein Land gegen mich schreit und mit ihm seine Furchen weinen'. In der glossierten Textvorlage ist eine Korruptel folgenden Aussehens anzunehmen: *ut cum ipsas sulci ei. Der Glossator faßt ut und cum als Konjunktionen 'daß' und 'wenn' auf, während cum im unverfälschten Text eine Präposition mit Ablativ 'mit' ist; ipsa ist ursprünglich auf terra bezogen. Dann wird ipsas gedanklich auf sulci bezogen, obschon keine Kasuskongruenz besteht, so daß offenbar an 'die Furchen selbst'gedacht worden ist. Das Ganze wird entsprechend dieser Annahme volkssprachig glossiert: daz denne de selbun furibi 'daß wenn eben diese Furchen'. Hätte bereits in der Vorlage ulci 'Geschwüre'gestanden, wäre nicht mehr mit furibi 'die Furchen' übersetzt worden. Die weitergehende Korruptel ut cum ipsas ulci ei muß demnach bei dem Exzerpieren des lateinischen

455

Frühgeschichte, S. 176.

456

Germania 11 (1866) S. 68.

457

StSG. II, S. 312,35f.

458

Biblia Sacra, I, S. 756.

84

Das Glossar Rb

Bezugstextes und der deutschen Glossierung, die bereits vorhanden war, oder bei der Abschrift des Glossars zustandegekommen sein. Es ist ausgeschlossen, daß ein bereits exzerpiertes, isoliert stehendes Syntagma so übertragen worden wäre. Insgesamt nimmt G. Baesecke eine Textglossierung als Vorstufe an, deren Bezugstext in den Lesarten noch stark vulgärlateinische Züge gehabt haben müsse. K . S c h ü t z 4 5 9 übernimmt die Anschauungen G. Baeseckes. Da es in seiner Arbeit in erster Linie um semantische Fragen geht, die in der bisherigen Forschungsdiskussion nur am Rand berührt worden waren, ist er in der Lage, von diesem Gesichtspunkt ausgehend zur Frage der Entstehung des Glossars R b Stellung zu nehmen. Im Hinblick auf die Glossen zu Gregors Homilien vertritt er die Auffassung, daß auch bei einer Interlinearversion, zumal in der frühen Zeit des beginnenden Lateinunterrichts, das einzelne Wort ohne Rücksicht auf den Sinnzusammenhang, in dem es stehe, übersetzt worden sein könne. Zudem hatte G. B a e s e c k e 4 6 0 aufgrund der altbairischen Zusatzglossen in der Handschrift Clm 1 9 4 4 0 , die mit Gregorglossen in R b übereinstimmten, vermutet, daß die Vorlage von R b bereits die ältere bairische Sammlung benutzt habe. Die Verwandtschaft der althochdeutschen Glossen zu Gregors Homilien hatte Werner Schröder untersucht. E r 4 6 1 unterstützt die Vermutung R . E. Ottmanns, daß den Gregorglossen von Rb eine partielle Interlinearversion zugrundegelegen habe, mit der weiteren Nennung von Zusammenrückungen und Auseinanderreißungen von Wörtern und Wortteilen. Während das oben von G. Baesecke genannte Beispiel ulci furihi, das er aus der Arbeit W. S c h r ö d e r s 4 6 2 entnommen hat, ein Beleg dafür ist, daß die Vorlage einen 'richtigeren' T e x t hat als die Abschrift, belegt eine Reihe weiterer Beispiele, über die W. Schröder aufgrund der Gesamtuntersuchung der rund fünfhundert Gregorglossen i n R b 4 6 3 verfügen kann, aufgrund einer entsprechenden volkssprachigen Ü b e r s e t z u n g 4 6 4 , daß bereits die lateinische Vorlage stark fehlerhaft war. Hier handelt es sich um Fälle, bei denen der lateinische T e x t im Verhältnis zu einer textlich einwandfreien lateinischen Fassung fehlerhaft ist. Die althochdeutsche Übersetzung gibt aber die textkritisch falsche 459 Die Lehnprägungen, S. 2 3 . 4 6 0

Frühgeschichte, S. 1 7 6 .

4 6 1

PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S. 4 9 .

4 6 2

PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S. 5 0 .

4 6 3

PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S . 4 8 .

4 6 4

PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S. 51f.

Forschungsgeschichte

85

Lesung richtig als solche wieder, etwa in dem Beispiel reprehendit refsit465 , wo die Edition reprebenditur hat. Diese Beispiele sind für die hier interessierende Frage der semantischen Qualität nur insofern von Belang, als es sich um 'Kontextglossen' handelt, die der Annahme einer interlinearen Textglossierung nicht widersprechen müssen. Zahlenmäßig recht gering ist aber die Gruppe von Beispielen, bei denen W. Schröder falsche Übersetzung eines textkritisch richtigen lateinischen Lemmas nachweist 4 6 6 . Es handelt sich um vier Fälle, von denen als Beispiel hier profectus faranter467 zitiert sei. Profectus ist kein Partizip, sondern der Genitiv Singular des Substantivs 4 6 8 . Hier würde es sich um Vokabelglossierung handeln. Von größtem Interesse ist eine Gruppe von zwölf Glossen, die sich nach dem Ausscheiden von Verschreibungen um ein Drittel verringert, in denen ein textkritisch falsches Lemma eine volkssprachige Übersetzung aufweist, die zu einem textkritisch richtigen Lemma stimmen würde. Es handelt sich um Fälle wie adpenetranciam za duruhfarantem469 ,wo das Interpretament zu ad penetrandam der Edition stimmt. W. Schröder 4 7 0 nimmt an, daß Lemmafehler dieser Art nicht erst durch den Abschreiber hereingekommen sind, der durch die Bewahrung der vielen Fehler und Entstellungen der Vorlage als unselbständig erwiesen worden sei. Sie seien in der Interlinearversion bereits vorhanden gewesen. Die richtigen deutschen Interpretamente zu falschen lateinischen Lemmata sind ein Hinweis darauf, daß für die Interlinearglossierung bereits ein Homilienglossar benutzt worden ist. Im ganzen kommt die Analyse zu dem Ergebnis, daß das Homilienglossar innerhalb Rb eine relativ getreue Abschrift einer ebenfalls alemannischen Interlinearversion ist. Anhaltspunkte für größere selbständige Änderungen des Abschreibers sind nicht erkennbar. Gerade durch sein mangelndes philologisches Verständnis und Interesse ist die Zuverlässigkeit der Abschrift verbürgt. Interlinearversion wie Glossar seien auf der Reichenau entstanden, deren ältester Bibliothekskatalog von 821/822 die Evangelienhomilien Gregors vollständig aufweist. Aufgrund hier nicht wiederzugebender Einzelüberlegungen wird wahrscheinlich gemacht, daß

4 6 5

W. Schröder, PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S. 52; StSG. II, S. 3 1 3 , 2 5 .

4 6 6

PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S. 52.

4 6 7

StSG. II, S. 3 0 7 , 3 2 .

4 6 8

W. Schröder, PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S. 52.

4 6 9

StSG. II, S. 3 1 2 , 4 6 .

4 7 0

PBB. 65 ( 1 9 4 2 ) S. 5 3 .

86

Das Glossar Rb

zu den Quellen der angesetzten Interlinearglossierung *rb ein älteres bairisches Homilienglossar 4 7 1 gehörte. Für das überlieferte Homilienglossar rb innerhalb des gesamten Glossars Rb wird demnach ein unmittelbares Exzerpieren aus einer Textglossierung, eben *rb, angenommen, für die möglicherweise noch eine weitere, ungesicherte Vorstufe *Vrb anzusetzen sei. Es ergibt sich ein Stemma wie folgt: *Vrb i ι

+

interlineare Textglossierung

*rb
V b , 0 M b sam hat. 947

G

* , Κχβ, Z\, r ß b ,

Fol. 72 v ,6 ; StSG. I, S. 426,20-, BSLVV. V, S. 257 und Apparat. Lesung locum

gemein®G,plac-

tum 948 Fol. 72 v ,7 ; StSG. I, S. 426,22; BSLVV. V, S. 260 und Apparat. Die Lesung armizatis mit ζ nur in der Handschrift Z\. 949

Fol. 73 r ,14; StSG. I, S. 426,73; BSLVV. V, S. 312 und Apparat.

950

Fol. 73 v ,10 ; StSG. 1, S. 446,47; BSLVV. VI, S. 94 und Apparat.

951

Fol. 74 r ,10; StSG. 1, S. 447,18; BSLVV. VI, S. 108 und Apparat.

952

Fol. 74 r ,25; StSG. I, S. 447,39; BSLVV. VI, S. 117 und Apparat. Randglosse ore tuo locutus es et manu fecisti sicut dies haec in Θ*-". 953 Fol. 74 v ,12; StSG. I, S. 447,50 und Anmerkung 12. Die Glosse gehört nicht zu IIIReg. 10,21 auro purissimo, ist vielmehr Randglosse in Θ^" zu IIIReg. 10,18 auro fuluo, wozu h. auro obrizo, sieh BSLVV. VI, S. 133, Apparat. 954

Fol. 7 4 v , 1 4 ; StSG. I, S. 447,51; BSLVV. VI, S. 134 und Apparat.

955

Fol. 7 5 r , l ; StSG. I, S. 447,67; BSLVV. VI, S. 182 und Apparat.

956

F o l . 7 5 v , 1 5 ; StSG.I, S. 458,19; BSLVV. VI, S. 261 und Apparat. Lesung nur vergleichbar, da latemas. 957

Fol. 76 r ,3; StSG. I, S. 458,37; BSLVV. VI, S. 311 und Apparat.

958

Fol. 86 r ,6; StSG. I, S. 469,35. Die Lesung ist wohl aus maleficiis verschrieben; diese in den angegebenen Parallelhandschriften, sieh BSLVV. VII, S. 303, Apparat. 959 Fol. 86 r ,22; StSG. I, S. 469,46; BSLVV. VII, S. 318. Die Parallelhandschriften haben die Lesung can trices. 9 6 0 Fol. 83 v ,22; StSG. I, S. 472,6; BSLVV. VIII, S. 6 und Apparat. Die Textklasse Θ hat exprimere. 961

Fol. 84 r ,2; StSG. I, S. 472,13; BSLVV. VIII, S. 41 und Apparat.

962

Fol. 81 v ,15; StSG. I, S. 509,39; BSLVV. IX, S. 100 und Apparat.

963

Fol. 82 r ,6; StSG. I, S. 510,17; BSLVV. IX, S. 132 und Apparat.

964

Fol. 8 2 v , l ; StSG. I, S. 510,39; BSLVV. IX, S. 158 und Apparat.

965

Fol. 8 3 r , l ; StSG. I, S. 510,67; BSLVV. IX, S. 193 und Apparat.

966

Fol. 83 r ,12; StSG. I, S. 511,27; BSLVV. IX, S. 199 und Apparat. Lesung adplicauit applicauit F*. 967

Fol. 8 6 v , l ; StSG. I, S. 541,4; BSLVV. XI, S. 32 und Apparat.

968

Fol. 86 v ,16; StSG.I, S. 541,21; BSLVV. XI, S. 45 und Apparat.

969

Fol. 87 v ,18; StSG. I, S. 542,7; BSLVV. XI, S. 93 und Apparat.

970

Fol. 8 8 v , l ; StSG. I, S. 542,46; BSLVV. XI, S. 110 und Apparat.

971

Fol. 88 v ,7; StSG. I, S. 542,53; BSLVV. XI, S. 115 und Apparat.

972

Fol. 88 v ,15; StSG. I, S. 542,62; BSLVV. XI, S. 121 und Apparat.

973

S2*,

Fol. 88 v ,18; StSG. I, S. 542,68; BSLVV. XI, S. 121 und Apparat. Lesung hae- Handschrift C. 974

Fol. 88 v ,21; StSG. I, S. 546,18; BSLVV. XI, S. 142 und Apparat.

975

Fol. 8 9 r , l l ; StSG. I, S. 547,4; BSLVV. XI, S. 152 und Apparat.

976

Fol. 89 v ,12; StSG. I, S. 547,37; BSLVV. XI, S. 169 und Apparat.

136

Das Glossar Rb

977

Fol. 90 r ,12; StSG. I, S. 553,5; BSLVV. XI, S. 187 und Apparat.

9 7 8 Fol. 9 0 r , 2 1 ; StSG. I, S. 553,22; BSLVV. XI, S. 190 und Apparat. Lesung W b , hyacintinis S j * . 979 980

ten

hyaccintbinis

Fol. 9 0 v , l l ; StSG. I, S. 559,15; BSLVV. XII, S. 4 0 und Apparat. Fol. 91 v ,8; StSG. I, S. 584,14; BSLVV. XII, S. 161 und Apparat. Lesung der Handschrifsuspectio.

981

Fol. 91 v ,10; StSG. I, S. 584,15; BSLVV. XII, S. 163 und Apparat. Lesung accidiae.

982

Fol. 9 2 r , l l ; StSG. I, S. 584,49; BSLVV. XII, S. 199 und Apparat.

983

Fol. 9 2 v , l ; StSG. I, S. 585,5; BSLVV. XII, S. 222 und Apparat.

9 8 4

Fol. 92 v ,12 ; StSG. I, S. 585,16; BSLVV. XII, S. 239 und Apparat.

985

Fol. 93 r ,2; StSG. I, S. 585,32; BSLVV. XII, S. 263 und Apparat.

986

Fol. 93 r ,5; StSG. I, S. 585,35; BSLVV. XII, S. 277 und Apparat. Das Lemma gehört zu Sir. 29,32, nicht zu Sir. 29,30, wie StSG. I, S. 585,35 angegeben. 987

Fol. 93 r ,9; StSG. I, S. 585,39; BSLVV. XII, S. 281 und Apparat.

988

Fol. 93 v ,17; StSG. I, S. 586,3; BSLVV. XII, S. 335 und Apparat. Variante zu congregationem der Mehrzahl der Handschriften. 989

Fol. 94 r ,2; StSG. I, S. 586,13; BSLVV. XII, S. 352 und Apparat.

990

Fol. 94 r ,5; StSG. I, S. 586,33. Die Glosse ist nicht zu Sir. 48,6 confregisti zu stellen, ist vielmehr Variante zu profanasti Sir. 47,22. Lesung prof::asti G j * , sieh BSLVV. XII, S. 354 und Apparat. 991

Fol. 94 v ,21; StSG. I, S. 619,44; man vergleiche fratrueli meo S 4 , sieh BSLVV. XIII, S. 52.

992

Fol. 95 v ,25; StSG. I, S. 620,5; BSLVV. XIII, S. 8 6 .

993

Fol. 96 r ,3; StSG. I, S. 620,9; BSLVV. XIII, S. 87. Die Handschriften haben die Lesung labruscas. 9 9 4

Fol. 96 v ,5; StSG. I, S. 620,34; BSLVV. XIII, S. 128 und Apparat.

995

Fol. 96 v ,9; StSG. I, S. 620,38; BSLVV. XIII, S. 128f. und Apparat.

996

Fol. 9 7 r , l ; StSG. I, S. 620,49; BSLVV. XIII, S. 147 und Apparat.

997

Fol. 97 r ,8; StSG. I, S. 620,56; BSLVV. XIII, S. 151 und Apparat. Lesung

998

Fol. 97 v ,13; StSG. I, S. 621,30; BSLVV. XIII, S. 181 und Apparat.

999

Fol. 97 v ,22; StSG. I, S. 621,39; BSLVV. XIII, S. 203 und Apparat. Lesung

sup(p)ellectäes.

saliunc(u)la.

1000

Fol. 98 r ,25; StSG. I, S. 636,11; BSLVV. XIV, S. 70 und Apparat.

1001

Fol. 9 9 v , l ; StSG. I, S. 637,1; BSLVV. XIV, S . 2 1 0 und Apparat.

1002

Fol. 99 v ,6; StSG. I, S. 637,7; BSLVV. XIV, S . 2 1 8 und Apparat.

1003

Fol. 100 r ,4; StSG. I, S. 639,2; BSLVV. XIV, S. 287 und Apparat. Lesung

dum. 1004

Fol. 100 v ,21; StSG. I, S. 654,34; BSLVV. XV, S. 155 und Apparat.

1005

Fol. 100 v ,24; StSG. I, S. 654,36; BSLVV. XV, S. 158 und Apparat.

refocü(l)an-

Zur textkritischen Stellung der Lemmata

137

Es handelt sich um eine Häufigkeitstab eile, die die Handschriften beziehungsweise Textklassen mit den meisten Parallelbelegen in absteigender Folge von links nach rechts aufführt. Diese Anordnung wurde gewählt, weil angesichts der mit jedem biblischen Buch wechselnden Abhängigkeiten eine generelle Reihenfolge der Handschriften nur mit Einschränkungen zu geben wäre. Die Handschriften lassen sich nur teilweise geographisch oder redaktionell bedingten Familien zuordnen. Die bestimmten Familien zugehörigen Handschriften sind unter sich noch so sehr verschieden, daß in einer wenige Belege bietenden Tabelle wie der vorliegenden ein Zusammenhang nicht deutlich werden kann. Bei der Aufführung vergleichbarer Lesungen ist darauf zu achten, daß nur Vergleiche zu den Lesungen gezogen werden, die eine verhältnismäßig kleine Zahl von Parallelen haben, während der größte Teil der Lesarten in Rb nicht in den Blick kommt. Angesichts der anzunehmenden Trümmerhaftigkeit der Bibelüberlieferung ist es nicht verwunderlich, daß über den Aufweis relativer Nähe zu bestimmten Handschriften und Handschriftenfamilien hinaus kein bündiges Ergebnis vorgelegt werden kann. Es ist nämlich so, daß Handschriften und Handschriftenklassen, die im einen Fall Parallellesung aufweisen, im anderen Fall die betreffende Lesung gerade nicht haben. Die verwendeten Siglen bezeichnen folgende Handschriften: ΘΑ = (Aniciensis) Aniciensis, Capit. Cath., circa a. 8OO 1 0 0 6 ; Μ Θ = (Mesmianus) Parisinus lat. 9380, circa a. 8OO 1 0 0 6 ; Η Θ = (Hubertianus) Londiniensis Add. 24142, circa a. 8 0 0 1 0 0 6 ; G 0 = (Sangermanensis parvus) Parisinus lat. 11937, circa a. 800 ; 0S = (Weingartensis) Stuttgardiensis Η. Β. II 16, s. VIII e x . 1 0 0 6 ; ΨΜ = (Ambrosianus) Mediolanensis, Ambr. B. 47 Inf. s. X I I 1 0 0 8 ; F V = (Italicus) Vaticanus lat. 12958, s. X I I 1 0 0 9 ; Β Ψ = (Bovinensis) Vaticanus lat. 10510, s. X I I 1 0 0 9 ; = (Bovinensis) Vaticanus lat. 10511, circa a. 1 l O O 1 0 0 6 ; Ε Φ = (Epternacensis) Parisinus lat. 8847, circa a. 8 0 0 1 0 0 6 ; κ Φ = (Rorigonis) Parisinus lat. 3, circa a. 8 3 5 1 0 0 6 ; Φ° = (Grandivallensis) Londiniensis Add. 10546, ante a. 8 4 3 1 0 0 6 ; ρ Φ = (Paulinus) Romanus, Abbatia s. Pauli extra Muros, ante a. 875ioo6. Φζ

=

(Zur.) Turicensis Carolinus C. 1, s. I X 1 0 1 0 ;

1006

B S L W . XVI, S. 41

1007

B S L W . XV, S. 4 3 .

1008

B S L W . I, S. 137.

1009

B S L W . VI, S. 63.

1010

B S L W . VI, S. 64.

138

Das Glossar Rb

Φν ΦΑ ΣΜ Στ Σ° Zc ΓΑ ΓΒ

= = = = = = = =

ΓΜ Π0 IP IF II G ΠΗ I1L Ωδ

= = = = = = =

ΩΜ Ω^

= =

(Mazarinaeus) Parisinus, Bibl. Mazar. 5, ante a. 1 2 3 1 1 0 1 8 ; (Correctorium S. Iacobi) Parisinus lat. 16721, circa a. 1250ioi8.

AL AH 51 52 53

= = = = =

54 Q Ti T2

= = = =

T3

=

(Legionensis 2 ) Legionensis, S. Isidori, a. 9 6 0 1 0 1 8 ; Matritensis, Acad. Hist. 2, s. X I I 1 0 1 9 ; (Num.) (Sangallensis) Sangallensis 2, s. V I I I 1 0 2 0 ; (Esr., lob) (Sangallensis) Sangallensis 14, s. I X 1 0 2 1 ; (Prov., Eccl., Cat., Sir.) (Sangallensis) Sangallensis 28, s. IX in.1017; (Ies., Ier.) (Sangallensis) Sangallensis 40, ann. 7 6 0 - 7 8 1 1 0 1 8 · 8 (Bobiensis) Mediolanensis, Ambros. E. 26 inf., ca. a. 850 ; 1022 (Ex.) (Martinianus) Turonensis 10, s. V I I I ; (Prov., Eccl., Sir.) Salisburgensis, Abb. S. Petri Α. IX. 16, s. VIII1023; (Ies., Ez.) (Turonensis) Parisinus Nouv. Acq. lat. 1586, ca. a. 7801024;

1011 1013 1015 1017 1019 1021 1023

(Vallicellianus) Romanus, Bibl. Vallic. Β. 6, s. I X 1 0 1 1 ; Parisinus lat. 11514, s. I X 1 0 1 2 ; (Matritensis) Matritensis, Bibl. Nat. Α. 2, s. X I 1 0 1 1 ; (Toletanus) Matritensis, Bibl. Nat. Vitr. 13-1, ante a. 9 8 8 1 0 1 3 ; (Oscensis) Matritensis, Mus. Arch. 485, s. X I I 1 0 1 1 ; (Complutensis 2 ) Matritensis, Univ. Centr. 32, s. X 1 0 1 4 ; (Abiascensis) Mediolanensis, Ambros. E. 53 inf., s. χ 1 0 1 4 ; (Mediolanensis) Mediolanensis, Ambros. B. 48 inf., s. XIXII1011; Modoetiensis, Capituli A. 2, s. IX e x . 1 0 1 5 ; Casinensis, Abb. 5 3 1 , s . X - X I 1 0 1 6 ; Casinensis, Abb. 520, s. X I 1 0 1 6 ; Casinensis, Abb. 521, s. X I 1 0 1 1 ; Casinensis, Abb. 572, s. X I 1 0 1 1 ; (Casinensis) Casinensis, Abb. 553, s. XI i n . 1 0 1 7 ; (Casinensis) Casinensis, Abb. 543, s. X I 1 0 1 8 ; (Universitatis seu Sorbonicus) Parisinus lat. 15467, a. 1270ioi8.

BSLVV. VI, S. 6 3 . BSLVV. X V , S. 4 3 . BSLVV. XI, S. 175. BSLVV. XI, S. 2 7 . BSLVV. VI, S. 6 3 . BSLVV. IX, S. 9 1 . BSLVV. XI, S. 2 8 .

1012 1014 1016 1018 1020 1022 1024

BSLVV. I, S. 1 3 7 . BSLVV. XVI, S. 4 1 . BSLVV. II, S. 7 5 . BSLVV. XVI, S. 4 1 . BSLVV. III, S. 65. BSLVV. II, S. 7 5 . BSLVV. XV, S. 4 3 .

Zur textkritischen Stellung der Lemmata

A Ρ W X Y C Gi

= = = = = = =

G2 G3

= =

(Amiatinus) Florentinus, Laurent., circa a. 7 0 0 1 0 2 5 ; (Sangermanense oblongum) Parisinus lat. 11504, s. I X 1 0 2 2 ; (Weingartensis) Stuttgartensis Η. Β. II. 35, s. VIII-IX 1 0 2 6 ; (Complutensis 1 ) Matritensis, Univ. Centr. 31, s. X 1 0 2 5 ; (Tegernseensis) Monacensis lat. 18036, s. I X 1 0 2 7 ; (Cavensis) Cavensis, Abb. 1 (14), paulo post a. 8 5 0 1 0 2 5 ; (Gen., Num.) (Turonensis S. Gatiani) Parisinus Nouv. acq. lat. 23 34, s. VI-VII; G i C = Corrector saec. IX qui in codice G multa correxit et a d d i d i t 1 0 2 8 ; (lob) (Frisingensis) Monacensis lat. 6239, s. I X 1 0 2 9 ; (Prov., Sir.) (Sangermanense latum) Parisinus lat. 11553, s. IX

Ri

=

R2

=

1030.

(ISam., IIIReg.) (Veronensis) Veronensis, Capituli II (2), s. VI1031; (Ies., Lam.) (Ratisbonensis) Monacensis lat. 14080, post a. 7 5 0

Di

=

D2 D3 Mi M2 Mj M4 Li L2

= = = = = = = =

L3 Β

= =

1025

1032.

(ISam., IIIReg.) (Lugdunensis) Lugdunensis 401 (327), s. VIII-IX 1 0 3 3 ; (lob) (Corbeiensis) Petropolitanus F. ν. I. n° 3, s. V I I I 1 0 3 4 ; (Eccl.) Codex rescriptus Monacensis lat. 19105, s. V I I 1 0 3 5 ; (Ex.) (Maurdramni) Ambianensis 6, s. V I I I 1 0 3 6 ; (Jud.) (Maurdramni) Ambianensis 7, s. V I I I 1 0 3 7 ; (Prov.) (Maurdramni) Ambianensis 12, s. VIII e x . 1 0 3 8 ; (Ez.) (Corbeiensis) Ambianensis 8, s. IX inc. 1 0 3 9 ; (Jud.) Oxoniensis Laud. lat. 92, s. ΐ χ 1 0 4 0 ; (lob) (Laureshamensis) Vaticanus, Palat. lat. 24, s. VIIVIII1041; (Eccl., Sap., Sir.) Londiniensis, Egerton 1046, s. V I I I 1 0 4 2 ; (Burgensis) Burgensis, Seminarii maioris, s. χ 1 0 4 3 ;

BSLVV. XVI, S. 41.

1026

1027

BSLVV. VII, S. 23.

1028

BSLVV. I, S. 137.

1029

BSLVV. IX, S. 91.

1030

BSLVV. XII, S. 141

1031

BSLVV. V, S . 6 7 .

1032

BSLVV. XIII, S. 37.

1033

BSLVV. VI, S. 63.

1034

BSLVV. IX, S. 9 1 .

1035

BSLVV. XI, S. 137.

1036

1037

BSLVV. IV, S. 217.

1039

BSLVV. XV, S. 43.

1041

BSLVV. IX, S. 91.

1043

139

BSLVV. II, S. 75, V, S. 67.

BSLVV. XI, S. 27.

BSLVV. II, S. 75. BSLVV. XI, S. 27.

1Π4Π BSLVV. IV, S. 39. 1042

BSLVV. XII, S. 141

140

Das Glossar Rb

Ε F Hi

= = =

H2

=

1 Ki K2

= = =

Ν Oj

=

02

=

Ui

= =

Zi Z2 Ah b d

= = = =

1 mi

= =

m2

=

η χ

= =

(Corbeiensis) Parisinus lat. 115 3 2, s. I X 1 0 4 4 ; (Frisingensis) Monacensis lat. 6225, s. IX i n . 1 0 4 5 ; (Sam.) (S. Richarii seu Centulensis) Parisinus lat. 45, s. IX1046; (IlPar.) (S. Richarii seu Centulensis) Parisinus lat. 93, s. IX1044; (Laureshamensis) Vaticanus Palat. lat. 2, s. I X 1 0 4 7 ; (Sam.) (Frisingensis) Monacensis lat. 6220, s. ΐ χ 1 0 4 6 ; (Esr., lob) (Coloniensis) Coloniensis, Capituli 43, s. VIIIjx1048.

G31044'; (Ex., Num.) (Ottobonianus) Vaticanus Ottob. lat. 66, s. VIIVIII1049; (Ies., Ez.) (Floriacensis) Aurelianensis, Bibl. Civit. 17 (14), s. VIII-IX1050; (IlPar.) (Sangallensis) Sangallensis, Abb. 6, s. V I I I 1 0 4 4 ; (Ies., Ez.) (Augustodunensis) Augustodunensis, Bibl. Civit. 2 (S. 1), s. VIII e x . 1 0 5 1 ; (IlSam.) (Einsidlensis) Einsidlensis, Abb. 7, s. X 1 0 5 2 ; (Prov., Sir.) Metensis 7, s. V I I I - I X 1 0 5 3 ; (Legionensis 1 ) Legionensis, Capit. Cath. 6, a. 9 2 0 1 0 5 4 ; fragm. in cod. Vaticano, Barberin. lat. 671, s. V I I I 1 0 5 5 ; fragm. in cod. Mediolanensi, Ambros. A. 138 sup., fol. 1-2, s. V I I 1 0 5 6 ; fragm. e cod. rescripto Legionensi, Bibl. Cath. 15, s. V I I 1 0 5 7 ; (IlSam., IIIReg.) codex rescriptus Mediolanensis, Ambros. G. 82. Sup., s. VI ; (Sir.) fragm. e codice rescripto Sangallensi, Abb. 194, circa a. 7001059; fragm. in cod. Sangallensi, Abb. 11, s. V I I I 1 0 6 0 ; Sangallensis, Abb. 11, ante a. 7 8 1 1 0 5 9 .

1 0 4 4

BSLVV. VII, S. 23.

1045

BSLVV. IX, S. 9 1 .

1 0 4 6

BSLVV. V , S . 6 7 .

1047

BSLVV. VI, S. 6 3 .

1 0 4 8

BSLVV. VIII, S. 19

1049

BSLVV. II, S. 75.

1 0 5 0

BSLVV. XVI, S. 41

1051

BSLVV. XIII, S. 37.

1 0 5 2

BSLVV. V, S. 6 7 .

1053

BSLVV. XI, S. 2 7 .

1 0 5 4

BSLVV. XV, S. 43.

1055

BSLVV. XI, S. 176.

1 0 5 6

BSLVV. XV, S. 4 4 .

1057

BSLVV. XIII, S. 38.

1 0 5 8

BSLVV. VI, S. 6 4 .

1059

BSLVV. XII, S. 142

1 0 6 0

BSLVV. IX, S. 92.

Stellungsverschiebungen bei Lemmata u n d Interpretamenten

141

Die Handschriften werden in der Weise zitiert, wie sie in der kritischen Vulgata-Ausgabe genannt werden. Dabei wurde nach Möglichkeit die Angabe des jüngsten Bandes herangezogen, der die betreffende Handschrift nennt, weil in einer Reihe von Fällen die Bestimmungen der Entstehungszeit gegenüber den Angaben in den ersten Bänden genauer werden konnten. Die Verwendung von Siglen mit gleichem Buchstaben, aber verschiedenen Indexzahlen (Gi, G 2 , G3), ist darin begründet, daß die kritische Vulgata-Ausgabe bei der Edition verschiedener biblischer Bücher seltener herangezogenen Handschriften mehrmals die gleiche Sigle zuteilt. Die Handschriften, die lateinische Buchstaben mit verschiedenen Indexzahlen als Sigle haben, stehen demnach in keinerlei engerem Überlieferungszusammenhang, im Unterschied zu denen, deren Siglen griechische Buchstaben mit hochgestellten lateinischen Buchstaben als Index sind. In den jüngsten Bänden der Vulgata-Ausgabe finden sich Ausführungen zu den Handschriftenfamilien. Für Jesaias beispielsweise bilden die Handschriften A, O, Q, Γ Α , I1L die italische, die Handschriften C, Χ, Σ τ , AL die spanische, die Handschriften Δ Μ , A L die westgotische Gruppe. Die Handschriften ©HAMG repräsentieren die Rezension Theodulfs, die Handschriften «fcRGP u n c i ^ d diejenige Alkuins. Bei R 2 T3 S4 U2 handelt es sich um ostgallische Handschriften. Die Handschriften Ω sind Redaktionen 1 0 6 1 des 13. Jahrhunderts. Hinsichtlich Rb weist die Handschriftenfamilie Θ die meisten Parallelen auf, gefolgt von Ψ und Φ. Es ist also für die Vorlage eine gewisse Nähe zu den Rezensionen Theodulfs und Alkuins festzustellen in dem Sinne, daß offenbar die Vorlage von Rb in loser Verwandtschaft zu Handschriften steht, die bei den betreffenden Rezensionen, die jünger sind als diese Vorlage, als Grundlage herangezogen wurden. Ferner weisen einige St. Galler Handschriften teilweise Parallelen auf.

7. Stellungsverschiebungen bei Lemmata und Interpretamenten Nachdem sich die 'abweichenden' Lesungen der lateinischen Lemmata in Rb auf weiten Strecken in den Zusammenhang früher Vulgata-Fassungen einordnen ließen, ist auf die Beobachtung G. Baeseckes zurückzukommen, der aufgrund von Stellungsverschiebungen im Bereich der Lemmata und Interpretamente Einflüsse einer abgeschriebenen interlinearen Textglossierung angenommen hatte. Die Vermutung war von 1061 BSLVV. XIII, S. XV; Δ Μ = (Aemilianensis) Matritensis, Acad. Hist. 20, circa a. 9 0 0 , sieh BSLVV. XIII, S. 37.

142

Das Glossar Rb

ihm, wie oben referiert, an den beiden Glossenzeilen statim in foribus erit saar in torom uuisit adpetitus eius cauuurt siniu edo lust siniu verdeutlicht 1 0 6 2 worden. Die Veränderung gegenüber dem vorauszusetzenden Vulgatatext statim in foribus peccatum aderit, sed sub te erit adpetitus eius könnte durch das Bild in der exzerpierten Handschrift veranlaßt worden sein: Statim in foribus saar

in

peccatum

torum

aderit sed sub te uuisit

cauuurt

siniu

lust

siniu

erit adpetitus edo

eius

Da in dem Modell ein Wechsel zwischen unterzeiliger und überzeiliger Glossierung entsprechend den Platzverhältnissen eintritt, wäre beim Herausschreiben der lateinischen Lemmata mit den althochdeutschen Glossen statt des richtigen, überzeilig glossierten Lemmas erit fälschlich das für unterzeilig glossiert gehaltene aderit als Lemma aufgefaßt worden. Es fragt sich, ob weitere vergleichbare oder ähnliche Erscheinungen in Rb auftreten. Als erstes werden im folgenden Vertauschungen in der Reihenfolge der lateinischen Lemmata gegenüber dem Vulgatatext besprochen. Ein Beispiel 1 0 6 3 hierfür ist die Glossierung uterinum fratrem. inneohtlihan pruader. Die Vulgata 1 0 6 4 hat fratrem suum uterinum. Wenn fratrem am Ende einer Zeile stand, uterinum in der nächsten Zeile am Anfang, wäre die Möglichkeit einer Vertauschung aufgrund der scheinbaren Erststellung von uterinum gegeben. Schwieriger zu beurteilen ist der F a l l 1 0 6 5 morticina eius cadaueris todhaftiu des rees. Der Kontext lautet adipem cadaveris morticini et eius animalis quod a bestia captum est1066 'das Fett eines verendeten Aases und desjenigen Tieres, das von einem wilden Tier gerissen worden ist'. Überliefert ist eine Textvariante 1 0 6 7 in der Handschrift Λ Η , die zwischen morticini und eius animalis kein et hat. Falls man das für die Vorlage von Rb gleichfalls annehmen könnte, müßte noch eine weitere Veränderung berücksichtigt werden, und zwar die zu morticina statt morticini. Das sich auf mortici-

1062

Sieh oben, Anmerkung 454.

1063

Fol. 54 v ,16; StSG. I, S. 317,57; Gen.43,29.

1064

StSG. I, S. 317, A. 26; B S L W . I, S. 353.

1065

Fol. 56 r cd,12f.; StSG. I, S. 353,17f. ; Lev. 7,24.

1066

B S L W . II, S. 365.

1067

B S L W . II, S. 365, Apparat.

Stellungsverschiebungen bei Lemmata und Interpretamenten

143

na beziehende althochdeutsche Interpretament todhaftiu wird als Adjektiv 1 0 6 8 aufgefaßt,und zwar als Akkusativ Plural N e u t r u m 1 0 6 9 .Möglicherweise konnte morticina als 'die sterblichen Überreste'bei fehlendem et auf das folgende eius animalis bezogen werden, so daß ein gedachtes Syntagma morticina eius animalis entstand. Rb hat aber nicht morticina eius animalis, sondern morticina eius cadaueris. Versucht man diesen Umstand mit dem Modell G. Baeseckes zu deuten, so müßten Text und Glossen in der Vorlagehandschrift etwa folgendes Aussehen gehabt haben: adipem cadaueris desrees

todhaftiu

morticina eius animalis quod Das textlich folgende morticina wäre optisch an die erste Stelle gerückt. Die unterzeilige Glosse zu cadaueris, des rees, wäre zunächst für eine überzeilige Glossierung zu eius animalis gehalten worden, weshalb auch eius noch als Lemma aufgenommen wurde. Im Schreiben wäre der eigentliche Bezug zu cadaueris erkannt worden, weshalb es mit dem nicht zu ihm gehörigen eius zusammenkommt. Vielleicht liegt aber weniger eine solche Überlegung hinsichtlich des eigentlichen Lemmas als nur ein Zeilensprung vor. Vertauscht ist die eigentliche Reihenfolge der Lemmata noch in den beiden Glossenzeilen 1 0 7 0 tinnulos chlinganter ritmos suazaz uuort. Die Lemmata stehen in dem Syntagma interdum quoque rithmus ipse dulcis et tinnulus fertur numeris lege solutis1071, wobei die Textvariante rithmos ansonsten allein in den Handschriften S 2 * ,W* und η überliefert ist. Für tinnulos muß aufgrund des althochdeutschen Interpretaments chlinganter Entstellung aus tinnulus angenommen werden. Bemerkenswert ist jedoch, daß die Lesung tinnulos in W* und n 2 überliefert ist, also in beiden Fällen in Handschriften 1 0 7 2 aus St. Gallen und dem Kloster Weingarten. Will man den Grund für die Reihenfolgevertauschung der Lemmata bereits in den Verhältnissen einer Textglossierung annehmen, muß das textkritisch gesehen nachfolgende Wort eine Zeile weiter unten am Anfang gestanden haben.

1068

StWG

s

6 2 8

v

1069

GSp

v

Sp

345

1070

Fol. 81 ,7f.; StSG. I, S. 509,18f. ; lob Prologus, sieh BSLVV. IX, S. 71,13f.

1071

BSLVV. IX, S. 71,13f.

1072

Zu den Einzelheiten sieh weiter oben.

144

Das Glossar Rb

Ein anderer Fall liegt in der Glosse acitabulum aureum. ezzihfaz culdinaz culdinaz1073 vor. Das doppelte culdinaz kann einerseits als Versehen bei allzu mechanischer Abschrift gedeutet werden. Immerhin fällt auf, daß dieser Glossierung eine folgt, die sich auf den gleichen Abschnitt, Numeri 7,13, bezieht, so daß vielleicht aufgrund der Glossierungsdichte Zuordnungsfehler beim Exzerpieren entstanden. Nun ist im selben Kapitel noch von einer phiala argentea die Rede, einer silbernen Schale. Da es sich um eine silberne Schale handelt, scheinen weitere Überlegungen überflüssig zu sein. Jedoch ist zu beachten, daß der Vulgatatext 1 0 7 4 auch nicht acitabulum aureum hat, vielmehr textkritisch richtiges acetabulum argenteum. In keiner Parallelhandschrift 1075 ist aureum an dieser Stelle überliefert. Wenn demnach die angesetzte Vorlage bereits acitabulum aureum hat, könnte entsprechend auch phiala aurea gestanden haben. Dann müßte die Nichtübereinstimmung im grammatischen Geschlecht zwischen gedachtem lateinischen Bezugswort, das bei dem Herausnehmen des Glossars aus derTextglossierung ausgefallen wäre, damit erklärt werden, daß ein volkssprachiges Bezugswort vorhanden war, das das grammatische Genus Neutrum trug. Als Interpretament für phiala kommt unter diesen Bedingungen dann außer einmal in Verbindung mit fiala bezeugtem stoufelin1076 nur glasefaz1077 in Frage, das aufgrund vonglasa-als Bestimmungswort wohl ausgeschlossen werden kann. Überhaupt wird phiala im Rahmen der Bibelglossierung nur an einer einzigen Stelle glossiert, und zwar durch die späte Handschriftenfamilie Μ: phialas pechara (und so f o r t ) 1 0 7 8 . Womöglich stand dem Glossator der Vorlage von Rb ein passendes volkssprachiges Interpretament nicht zu Gebote, so daß für beide lateinische Lemmata an ezzihfaz als Interpretament zu denken ist, einmal ausgeführt, einmal gedacht. Eine andere Erklärungsmöglichkeit ergibt sich aus dem Umstand, daß vergleichbar alte Textglossierungen zuweilen ein lateinisches Lemma doppelt mit der gleichen volkssprachigen Glosse wiedergeben, ohne daß dafür ohne weiteres ein Grund ersichtlich ist. Zu vergleichen ist etwa in desertis in. uu. ast im in uu α 1 0 7 9 der St. Pauler Lukasglossen 1080 . Anders gelagert kann die Glossierung 1081

1073

Fol. 57 v ,6; StSG. I, S. 363,14; Num. 7,13.

1074

BSLVV. III, S. 112.

1075

B S L W . III, S. 112, Apparat.

StSG. IV, S. 178,49.

1077

StSG. III, S. 499,40.

1076

1078 StSG. I, S. 329,26f. zu Ex. 25',29; sieh Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 119, dazu sieh StSG. I, S. 252,26 und KFW. I, Sp. 839. 1079 1081

StSG. I, S. 730,3. r

1080

Dazu demnächst L. Voetz.

Fol. 97 ,4f.; StSG. I, S. 620,52/53; Ies. 38,21/?IReg. 25,18.

Scheinbare Lemmata und Auslassungen im Lemmasyntagma

145

massam teiginna caricarum figono sein. Das Lemma der ersten Glosse gehört zur Textstelle Ies. 38,21 et iussit Isaias ut tolleret massam de ficis et cataplasmarent super vulnus et sanaretur1082 'und Jesaias befahl, einen Feigenkuchen zu bringen und auf die Wunde zu legen, damit er gesund würde'. E. Steinmeyer 8 3 bemerkt dazu, daß das zweite Lemma caricarum wohl aus der Glossierung massas caricarum teikinnu figono10S4 wiederholt sei, wobei auf einen ähnlichen Fall unter den Glossen zu Jesaias kurz vorher 1 0 8 5 verwiesen werden kann. Denkbar wäre aber auch, daß im vorliegenden Fall caricarum eine lateinische Glosse in einer zugrundeliegenden Textglossierung war, und zwar zu de ficis des Kontextes: teiginna i. caricarum

figono

ut tolleret massam de ficis et cataplasmarent Eine Unvereinbarkeit zwischen Lemma und Interpretament liegt augenscheinlich bei der Glosse crustula inniuoli1066 vor. Das Interpretament inniuoli 'Eingeweide' paßt nicht zum Lemma crustula 'Kuchen'. Denkbar ist, daß beim Exzerpieren ein Versehen geschah. Vielleicht stand die Glosse mit undeutlichem Verweiszeichen am Rand. Ein passendes Lemma intestina 'Eingeweide' erscheint Ex. 29,13. In Rb ist auch die Reihenfolge der Lemmata vertauscht. Crustula müßte vor dem vorangehenden lagana Ex. 2 9 , 2 1 0 8 7 stehen. Zu Ex. 29,13 ist ein anderes Lemma, ac duos renes10SS, glossiert, das in der Überlieferung des Glossars zusammen mit dem Lemma concisas aus Ex. 29,17 1 0 8 9 in eine Zeile gebracht wird.

8. Scheinbare Lemmata und Auslassungen im Lemmasyntagma Bei einer anderen Gruppe von Glossierungen liegen lateinische Lemmata offenbar nur dem ersten Augenschein nach den althochdeutschen Interpretamenten zugrunde. Zum Leviticus 13,59 finden sich die beiden Zeilen 1 0 9 0 stamine. uueualq atque subteming. edo uuaraffe. 1082

BSLVV. XIII, S. 150.

1084

StSG.I, S. 412,29.

1083 1085

StSG.I, S . 6 2 0 , A. 25. StSG.I, S. 620,34f.

1086 1086 Fol. 56 r ab,3; StSG. I, S. 336,57; Ex. 29,2. 1087 1089

StSG. I, S. 336,56 und A. 10.

1088

StSG.I, S. 336,60.

StSG. I, S. 336,60.

1090

Fol. 56 v ,22f. ; StSG. I, S. 353,38f.

146

Das Glossar Rb

Innerhalb der althochdeutschen Bibelglossen ist die vorliegende Stelle die einzige, an der stamen 'Weberzettel' mit uueual 'Einschlag im Gewebe, F a d e n ' 1 0 9 1 glossiert w i r d 1 0 9 2 . Die sonstigen Glossierungen haben uuaraf. Gleichzeitig wäre es die einzige Stelle, an der subtemen 'Einschlag im Gewebe' mit uuaraf glossiert wird. Die sonstigen Belege haben uueual sowie ferner uueb und uuefelthrad1093 .Ferner fällt die Konjunktion edo auf, die zwar 'und' bedeuten k a n n 1 0 9 4 und das auch in Rb in der Glossierung campestria atque montana. frauildi edo perachafti1095 tut, doch normalerweise mit 'oder' wiederzugeben ist. Auch wäre für atque eher inti zu erwarten. Es steht zu vermuten, daß es sich bei uueualq, edo uuaraffe ursprünglich um eine im zweiten Interpretament semantisch treffender werdende Alternativglosse zu staminae gehandelt hat, uueualg edo uuaraffe

stamince atque subteming deren Bezug beim Herausschreiben verkannt worden ist. Ähnliches kann i n 1 0 9 6 tridentes uncinos et uatilla. uuerauente chraffun edo hacun vorliegen. Das erste Lemma tridentes wird nicht als Substantiv aufgefaßt, vielmehr als Adjektiv beziehungsweise Partizip Präsens auf uncinos 'Haken' bezogen und entsprechend mit dem Partizip Präsens Akkusativ Plural Maskulinum des Verbs uuerauan1097 übersetzt. Das Interpretament chraffun bezieht sich sodann auf uncinos. Ahd. krapfo 'Haken, Widerhaken, Kralle' 1 0 9 8 findet sich in den Bibelglossen 1 0 9 9 auch sonst als Interpretament zu uncinus. In Rb ist die Glossierung fuscinulam tridentem chrouuil uuerauantan1100 zu den bisher vorgestellten Bezügen zu vergleichen. Fraglich ist aber, ob sich hacun tatsächlich auf uatilla bezieht. Lat. vatillum bezeichnet die ' S c h i p p e ' o d e r ' S c h a u f e l ' 1 1 0 1 und 1091

Man vergleiche GSp. I, Sp. 649.

1092

Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 129.

109

^ Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 131.

1094

SchW. S. 143.

1095

Fol. 58 r ,20; StSG. I, S. 374,3f. ; Deut. 1,7.

1096

Fol. 5 7 v , l ; StSG. I,S. 363,6f. ; N u m . 4 , 1 4 .

1097

GSp. IV, Sp. 1229-1231, hier 1231; Angabe Nom.bei E. G. Graff nicht zutreffend.

1098

SchW. S. 100; man vergleiche StWG. S. 345.

1099

StSG. I, S. 294,60; S. 324,11; S. 331,33-38; S. 336,47; S. 359,22-24; IV, S. 253,11.45f.; V, S. 1,10. 1100

Fol. 84 v ,8; StSG. I, S. 409,13f. ; IReg. 2,13.

1101

GH. II, Sp. 3377.

Scheinbare Lemmata und Auslassungen im Lemmasyntagma

147

wird in den übrigen Bibelglossen mit chella,rechari,scuuela,scermscuuala1102 glossiert. Nun fällt auf, daß zu uncinus in den Bibelglossen als Interpretament ansonsten auch hacco1103 erscheint. Außerdem steht vor hacun der in Rede stehenden Glosse nicht inti, sondern edo 'oder'. Es handelt sich offenbar um eine schon beim Abschreiben nicht mehr erkannte Alternativglosse, die sich auf uncinos bezieht. Ahd. hägo1104, zu dem der Beleg aufgrund der Schreibung c (die im Oberdeutschen der frühen Zeit für germ, g auch intervokalisch möglich i s t 1 1 0 5 ) zu stellen ist, bezeichnet den Haken oder Widerhaken. Daraus ist mit ziemlicher Sicherheit zu schließen, daß uatilla nicht glossiert wird. Die ursprüngliche Textglossierung wird ungefähr folgendermaßen ausgesehen haben: uuerauente cbraffun edo bacun

tridentes uncinos et uatilla Aufgrund der scheinbaren Zuordnung von bacun zu uatilla erklärt sich das Abschreibversehen. In der Glossierung et lurica amata inti brunna tiuffa1106 zu dem Kontext et cassis aerea super caput eius et lorica hamata induebatur1107 'und er [Goliath] hatte einen ehernen Helm auf seinem Kopf und war mit einem Ringpanzer angetan' tritt ein Interpretament tiuffa auf, das sich wohl nicht auf amata bezieht, sondern auf lurica selbst. Offenbar soll ausgedrückt werden, daß es sich bei dem mit lurica bezeichneten Rüstungsteil im Unterschied zu thorax 'Brustpanzer' 1 1 0 8 um ein längeres Hemd handelt. Die Bezeichnung des längeren Panzerhemdes war mit dem Wort brunna allein, das sowohl als Interpretament für lorica als auch thorax1109 erscheint, wohl nicht möglich. Die Bezeichnung tiuf für ein knöchellanges Gewand begegnet beispielsweise in talari tiufero Gen. 3 7 , 2 3 1 1 1 0 zum Kontext nudaverunt eum tunica talari et polymita1111 'zogen sie ihm [Josef] das lange, buntgestreifte Gewand aus'. In der Glossierungignominiose matris tue scanta dera dinera muater1112 besteht ein offenbares Mißverhältnis zwischen dem angenommenen 1102

StSG. I, S. 356,13f.[ IV, S. 259,9; I, S. 356,13.17-19.

1103

StSG. I, S. 294,60; S. 671,17; S. 673,53f.

1104

StWG. S. 248.

1106

Fol. 7 0 , 2 0 ; StSG. 1, S. 411,5-, ISam. 17,5.

1107

BSLVV. V, S. 151.

1109

KFW. I, Sp. 1438; SchW. S. 22.

1105

BEG. § 149, Α. 2, S. 141.

1108

GH. II, Sp. 3113.

r

1110 H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S. 16,5; E. Meineke, SaintMihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25, S. 170. 1111

BSLVV. I, S. 320.

1112

Fol. 70 v ,19; StSG. I, S. 411,42f. ; ISam. 20,30.

148

Das Glossar Rb

Lemma ignominiosae Adjektiv Genitiv Singular Femininum und dem Interpretament scanta, was bereits E. G. G r a f f 1 1 1 3 zu dem Ansatz eines Adjektivs scant brachte. Dabei tritt die Unstimmigkeit auf, daß der Genitiv des Adjektivs scantera lauten müßte. T. Starck - J. C. Wells 1 1 1 4 nehmen Substantiv an. Das zugrundeliegende Syntagma ist numquid ignoro quia diligis filium lsai in confusionem tuam et in confusionem ignominiosae matris tuae1115 'weiß ich etwa nicht, daß du den Sohn Isais liebst zur Schande für dich und zur Schande deiner durch Schimpf gebrandmarkten Mutter'. G u t möglich ist, daß sich scanta eigentlich auf confusionem Akkusativ Singular bezieht, das zudem in dem Passus zweimal v o r k o m m t . Auch steht dicht davor eine weitere volkssprachige Glossierung, so daß aufgrund der Textdichte beim Abschreiben leicht ein Versehen möglich war, indem zwei ursprünglich getrennte Glossen, etwa in der Art scanta

dera dinera

mmter

et in confusionem ignominiosae matris tuae aufgrund der semantischen Verträglichkeit von ignominiose als ein Syntagma aufgefaßt und mit einem falschen Lemma aus dem T e x t e n t n o m men wurden. Auch die Vorgehensweise des Glossators in super abruptissimas petras ubiri fona stechalem Steinum1116 wird auf den ersten Blick nicht verständlich. Lat. super k ö n n t e kaum mit ubiri und dann der klar erkennbare Akkusativ Plural abruptissimas petras mit fona stechalem Steinum Präposition mit Dativ Plural übertragen werden. Die Lösung dürfte sich ergeben, wenn man die Stelle in ihrem Kontext sieht: perrexit ad investigandum David et viros eius etiam super abruptissimas petras quae solis hibicibus perviae sunt1117 'und zog hin [Saul], David und seine Leute aufzuspüren, auch über die steilsten Felsen, die nur den Steinböcken gangbar sind'. Dem Augenschein nach bezog sich ubiri auf super. Bei 8 ubiri handelt es sich jedoch im Gegensatz zur Präposition über um ein Adverb, das im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen mit den Bedeutungen 'darüber hinaus, mehr, ü b r i g ' 1 1 1 9 belegt ist. In der Bedeutung 'darüber hinaus' korrespondiert ubiri mit dem lateinischen etiam ' a u c h ' 1 1 2 0 , das im scheinbaren Glossenlemma nicht auftritt, aber

1113 1114 1116 1117

GSp. VI, Sp. 520; SchW. S. 168 [ 0 . ] . StWG. S. 533.

1115

BSLVV. V, S. 178

r

Fol. 71 ,18; StSG. I, S. 412,9f. ; ISam.24,3. B S L W . V , S. 195.

1119 SchW. S. 204.

1118 1120

SchW. S. 204. GH. I, Sp. 2472.

Scheinbare Lemmata und Auslassungen im Lemmasyntagma

149

im Kontext. Ahd. fona wiederum kann die Bedeutung ' ü b e r ' 1 1 2 1 haben und sich somit auf lat. super beziehen. Der lateinische Lemmakontext ist demnach beim Exzerpieren aufgrund des Eindrucks einer Bezogenheit von ubiri auf super unvollständig aufgenommen worden. Zu beachten ist die dicht glossierte Umgebung. Es folgt ein weiteres Syntagma zu unmittelbar anschließendem lateinischen que solis iuicibus peruice sunt1122. Einige Glossierungen zeigen gegenüber einer textkritisch richtigen Fassung kleine Auslassungen im Lemmasyntagma. Es handelt sich um euolutis diebus. kiuuantalotem tagum112 im Vergleich zu evolutis autem 1124 multis diebus ; tenues undine dünne prunsti1125 -tenues etpercussae uridine1126; ego sum deusfortis zelotes. hie pi cot staracher anto1127 1 28 1129 - dominus deus tuus fortis lucens. ruf scinenti - sive ; pustula pustula aut quasi lucens1130; inito certamine inkunnanemo strite1131 inito autem certamine1132 ; equites precursores quadrigarum robs foralouffono chanzuugano1133 - equites et precursores113 und num hodie cepi consulere ist uuan hiut pikan antfragon1135 - num hodie coepi pro eo consulere deum1136. Auf lateinischer Seite liegen keine Textvarianten vor. Die Auslassung einzelner Wörter, die bei einem vorherigen Exzerpieren von Lemmata zum Zweck nachträglicher Glossierung kaum denkbar ist, findet wohl darin ihre Begründung, daß die ausgelassenen Wörter im Syntagma nicht althochdeutsch glossiert waren. 1121

SchW. s . 56.

1122

StSG. I, S. 4 1 2 , l l f .

1123

Fol. 54 r ,19; StSG. I, S. 317,24; Gen. 38,12.

1124

* StSG. I, S. 317, A. 11. 1125

Fol. 54 v ,3 ; StSG. 1, S. 317,37; Gen. 41,6.

1126

StSG. I , S . 317, A. 16.

1127

v 1190 Fol. 55 ab,6; StSG. I, S. 335,55f. ; Ex. 20,5. 0 StSG. I, S. 335, A. 20. 1129

Fol. 56 v ,14 ; StSG. I, S. 353,24; Lev. 13,2.

1130

StSG. I, S. 353, A. 6.

1131

Fol. 84 v ,18; StSG. I, S. 409,27; I S a m . 4 , 2 .

1132

StSG. I, S. 409, A. 6. 1133

Fol. 69 r ,13; StSG. I, S. 409,53f. ; I S a m . 8 , 1 1 .

1134

StSG. I, S. 409, A. 10.

1135

Fol. 71 r ,8; StSG. I, S. 411,67f. ; ISam. 22,15.

1136

BSLVV. V, S. 187.

150

Das Glossar Rb

In einem Fall ist ein nicht übersetztes lateinisches Wort im Lemma stehengeblieben, und zwar in quin immo uiuit dominus et uiuit anima tua ibu daz andar leb& truhtin lebSc s^la diniulli7 . Die Konjunktion et ist nicht übersetzt worden, falls nicht ein *inti bei der Abschrift ausgefallen ist.

9. Zusammenziehung von Glossen und Syntagmenspaltung Wiederum etwas anders gelagert sind die im folgenden zu besprechenden Fälle, bei denen Lemmata in einer Zeile stehen und übertragen werden, die zwar im Vorlagetext aufeinander folgen, aber nicht zu ein und demselben Syntagma gehören, also eigentlich in zwei Glossierungen hätten aufgelöst werden müssen. Eine solche vom syntaktischen Standpunkt aus fälschliche Zusammenbringung in ein Lemma liegt vor bei gladium a\que uersatilem uuafan enti uuerauantlihaz1138 zu dem Kontext et collocavit ante paradisum voluptatis cherubin et flammeum gladium atque versatilem1139 'und setzte vor das Paradies der Wonne die Cherubim mit flammendem und zuckendem Schwert'. Hier wie bei den folgenden Beispielen liegt der Gedanke nahe, daß alles in einer Textzeile Glossierte ohne Berücksichtigung der Kontextbezüge im engeren Sinn herausgeschrieben worden ist. Zu der Glossierung egesta humo. kauuorahtiu erdo1140 lautet der Kontext cumque sederis [um deine Notdurft zu verrichten] fodies per circuitum et egesta humo operies1141 'wenn du sich setzt, sollst du ringsum aufgraben und die Ausscheidungen (egesta, hier Neutrum Akkusativ Plural) mit Erde bedecken' quo relevatus es 'von denen du dich erleichtert hast'. Quo ist hier eher als 'wodurch' zu verstehen, in der Vulgataüberlieferung 1142 findet sich auch quod. Das althochdeutsche Interpretament kauuorahtiu ist also kein Nominativ Singular Femininum, wie F. Raven 1 1 4 3 angibt. Es handelt sich gar nicht um ein zusammengehöriges Syntagma, sondern um zwei zusammengeschriebene Einzelglossen. Wie eine Vokabelglossierung aussähe, die egesta als auf humo 1137

Fol. 7 0 v , l l ; StSG. I, S. 411,29-31; ISam.20,3.

1138

Fol. 53 r ,7 ; StSG. I, S. 316,8f. ; Gen. 3,24; man vergleiche P. Piper, LBGRPh. 1 (1880)

Sp. 11. 1139

B S L W . I, S. 153.

1140

Fol. 58 v ,17; StSG. I, S. 374,33; Deut. 22,13.

1141

B S L W . III, S. 467.

1142

B S L W . III, S. 467.

1143

Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 265.

Zusammenziehungen von Glossen und Syntagmenspaltung

151

bezogenes Partizip versteht, zeigt die Glosse des Clm 18140 zur gleichen Bibelstelle. Sie lautet brrxbrtfrp frdp1144, das heißt arruartero erdo. Bei dem lateinischen Lemma uox penitus und seinem Interpretament stimna karo1145 handelt es sich nicht um ein Syntagma, sondern um ein Nomen und ein auf das Verb des Satzes bezügliches Adverb 'völlig', das volkssprachig auch richtig wiedergegeben wird: et vox penitus non audiebaturlf46 'und ihre Stimme wurde ganz und gar nicht gehört'. Die Zusammenziehung mag sich wiederum aus der Nebeneinanderstellung der beiden Wörter sowie hier der äußeren Gestalt des lateinischen Adverbs erklären, das wie ein Adjektiv aussieht. Jedoch existiert ein Adjektiv penitus1147 nicht mit einer hier passenden Bedeutung, sondern nur mit der Bedeutung 'inwendig, innerlich'. Überdies ist vox Femininum. Bei der Glossierung equitum et reliquum uulgus rosso inti daz andar smalafiribi1148 wäre equitum mit seinem Interpretament rosso separat zu stellen. Der Kontext lautet triginta milia curruum et sex milia equi49 tum et reliquum vulgus sicut harena quae est in litore maris plurima 'dreißigtausend Wagen, und sechstausend Reiter stark, und das übrige Kriegsvolk, so zahlreich wie der Sand am Ufer des Meeres'. Entsprechend wäre dencium und sein angenommenes Interpretament zeni aus der Glossierung dencium scopuli hinc inde prerupti; zeni dero felisono hinont inti enont fora kiprobbane1150 herauszulösen. Dencium gehört zu einem vorgängigen Syntagma quasi in modum dencium des Kontextes erant autem ... eminentes petrae ex utraque parte et quasi in modum dentium scopuli hinc inde praerupti1151 'es waren aber ... auf beiden Seiten aufragende Felsen, Klippen, die wie Zähne diesseits und jenseits jäh abfielen'. Semantisch gesehen handelt es sich bei dem deutschen Interpretament allerdings um eine Kontextglossierung, die weiter unten noch genauer zu besprechen sein wird. Ein letztes Beispiel in diesem Zusammenhang ist die Glossierung conlatus est abusi sunt prungan^r uuard unsitic uuarun1152 , in der die lateini-

1144

StSG. I, S. 370,4 und Α. 1.

1145

Fol. 84 v ,2 ; StSG. I, S. 409,3; ISam. 1,13.

1146

BSLVV. V, S. 74.

1147 GH. II, Sp. 1552. 1148

Fol. 69 v ,18 ; StSG. I, S. 410,36f. ; ISam. 13,5.

1149

BSLVV. V, S. 125.

1150

Fol. 70 r ,3; StSG. 1, S. 410,48-50; ISam. 14,4.

1151

BSLVV. V, S. 130.

1152

Fol. 83 v ,15; StSG. I, S. 493,36f. ; Est. 16,2.

152

Das Glossar Rb

sehen Lemmata conlatus est und abusi sunt zwar unmittelbar aufeinander folgen, aber nicht dem gleichen Syntagma angehören: multi bonitate prineipum et honore qui in eos conlatus est abusi sunt in superbiam1153 'viele haben die Güte der Fürsten und die Ehre, die ihnen verliehen worden ist, zur Überhebung mißbraucht'. Das Gegenstück zu den oben vorgestellten Fällen der Zusammenziehung zweier syntaktisch nicht zusammengehöriger Lemmata und Interpretamente ist die Aufspaltung eines Syntagmas in zwei Einträge. Dabei kann Platzmangel der Grund sein, wie in den beiden getrennten Einträgen non ingredieris hue nisi abstuleris. nolas hera in pist kikangan uzzan du dana nemgs cecos claudos dicentes non ingreditur dauid hue plinte halce chuedante nolas in: kat dauid hera115* 'Du wirst hier nicht hereinkommen, es sei denn Du schaffst die Blinden und Lahmen [die von David blind und lahm gescholtenen Götter der Jebusiter] weg, die sagen: David wird hier nicht hineingehen'. Es handelt sich um die Übertragung eines längeren Textzusammenhangs in interlinearversionsartiger Weise. Das Objekt des ersten Syntagmas wird satzbauwidrig abgetrennt und gesondert aufgeführt. Platzmangel spielt hingegen keine Rolle bei den beiden Einträgen assauerunt pranton phase per ignem phas$ durah fiur1155 zu dem Kontext et assaverunt phase super ignem iuxta quod lege praeceptum est1156 'und sie brieten das Pascha auf dem Feuer, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist'. Bei den im folgenden vorgestellten Beispielen verhält es sich so, daß zwei zwar unmittelbar aufeinanderfolgende, aber zwei verschiedene Syntagmen bildende Lemmata in zwei Zeilen aufgeteilt werden, wobei der Schnitt nicht zwischen den beiden Syntagmen liegt, sondern eines der beiden zerreißt. Die Glossierungen ipsi labio coronam. demo seibin lefse uuiara und interrasilem. untar prarte1157 gehören zu dem Kontext facies et mensam de lignis sethim ... faciesque tili labium aureum per circuitum et ipsi labio coronam interrasilem altam

1 1 5 3

B S L W . IX, S. 6 2 .

1 1 5 4

Fol. 7 2 r , 2 3 f . ; StSG. I, S. 4 2 6 , 3 - 5 / 6 - 8 ; IlSam. 5,6.

1155

Fol. 8 6 r , 1 7 f . ; StSG. I, S. 4 6 9 , 4 1 / 4 2 ; IlPar. 3 5 , 1 3 .

1 1 5 6

B S L W . VII, S. 316.

1 1 5 7

Fol. 5 5 v a b , 1 8 f . ; StSG. I, S. 336,13f.; Ex. 2 5 , 2 5 .

Zusammenziehungen von Glossen und Syntagmenspaltung

153

quattuor digitis1158 'mache auch einen Tisch aus Akazienholz ... und bringe daran ringsum einen goldenen Rand an, und an dem Rand einen durchbrochenen Kranz, vier Finger hoch'. Coronam bildet mit interrasilem ein Syntagma. Vielleicht erklärt sich die Abtrennung von interrasilem dadurch, daß es nicht korrekt als 'durchbrochen', sondern selbst als Syntagma *inter rasilem *'unterhalb des Randes' verstanden worden ist. Bei den Lemmata der beiden Einträge uestietur. ist kiuuatot pams tormicio lachanes naffizanne1159 handelt es sich um ein Syntagma beziehungsweise um zwei, die dann jedoch in uestietur pannis und tormicio dormicio; dormitatio Vulg.; dormitio D 3 Γ Μ *) zu trennen wären. Es heißt nämlich 'und Schlaftrunkenheit bringt Lumpen als Kleidung', wörtlich 'Schlaftrunkenheit wird mit Lumpen (Ablativ Plural) bekleidet'. Da aufgrund der Glossierung, die pannis als Genitiv auffaßt, ein scheinbares Syntagma *pannis tormicio *'die Schlaftrunkenheit des Lumpens' angenommen werden muß, ist es in ein Lemma gesetzt worden. Bei den folgenden Beispielen handelt es sich um Zusammenbringungen textlich etwas entfernt stehender Lemmata und Interpretamente, die in der Überlieferung Rb in einer Zeile erscheinen. So stammt palustribus mit seinem Interpretament horuum des Eintrags palustribus fede confecte horuum unsubridu kiplantane1160 aus Gen. 41,2, der Rest aus Gen. 41,3. Fertilitate und dera uuocharhafti der Zeilefertilitate: consü-.tura. dera uuocharhafti faruehoteru1161 stehen zu Gen. 41,29, das andere gehört zu Gen. 41,30. Bei dem Eintrag shciphum in quo auguriari solet. chelihc in demu kaheilisot uuesan kiuuon&1162 steht scyphum im Vulgatatext von dem übrigen Syntagma entfernt. Die Zeile in papirione uagientem infantem. in pinuzze uueinontaz khind116i ist ebenfalls aus zwei Glossierungen zusammengezogen. Die erste gehört zum Syntagma quae cum vidisset fiscellam in papyrione, misit unam e famulis suis1164 'als sie [die Tochter Pharaos] das Körbchen 1158

B S L W . II, S. 207.

1159

Fol. 87 v ,24f. ; StSG. I, S. 542,16/17; Prov. 23,21; B S L W . XI, S. 96.

1160

Fol. 5 4 v , l ; StSG. I, S. 317,33f. ; Gen.41,2/3.

1161

Fol. 54 v ,10; StSG. I, S. 317,47f. ; Gen. 41,29/30.

1162

Fol. 54 v ,17; StSG. I, S. 317,59-61; Gen. 44,5.

1163

Fol. 55 r ,10 ; StSG. I, S. 335,12f.; Ex. 2,5/2,6.

1164

B S L W . II, S. 83.

154

Das Glossar Rb

im Röhricht sah, schickte sie eine ihrer Dienerinnen hin', und die zweite zu aperiens cernensque in ea parvulum vagientem1164 'als sie es öffnete und darin ein weinendes Kind sah'. Das Lemma infantem ist in der sonstigen Vulgataüberlieferung 1 1 6 4 nicht bezeugt. Vielleicht handelt es sich um eine lateinische Glosse zu parvulum. Bei der überlieferten Zeile ac duos renes concisas. inti zuuene lentibratun zisamani gasnides1165 ist der textliche Abstand zwischen ac duos renes Ex. 29,13 und concisas Ex. 29,17 so groß, daß er nicht ohne weiteres mit Abschreibversehen bei dem Exzerpieren einer Textglossierung erklärt werden kann. Hingegen scheint das bei der Zusammenziehung inquilinus cuilibet. innaburio so uues s o 1 1 6 6 noch möglich zu sein. In Lev. 22,10 steht omnis alienigena non comedet de sanctificatis inquilinus sacerdotis 'kein Fremder soll vom Geheiligten essen, der Hausgenosse des Priesters ...'. In Lev. 22,12 heißt es si filia sacerdotis cuilibet ex populo nupta fuerit1167 'wenn die Tochter des Priesters sich mit irgendeinem Mann aus dem Volk verheiratet hat ...'. Vielleicht ist beim Exzerpieren ein Sprung vom ersten sacerdotis zum zweiten unterlaufen: . innaburio

inquilinus

sacerdotis ^

sp uues so

sacerdotis

cuilibet

Cuilibet ist fälschlich genitivisch übersetzt. Dadurch konnte es beim Abschreiben auf den vorliegenden Genitiv von sacerdos bezogen werden. Möglich erscheint auch, daß die Textfassung die Kontamination Lev. 22, 10/12 bereits hatte. In uiror calamo crunnero rorro1168 liegt noch einmal eine Zusammenziehung zweier textlich nicht zusammengehöriger Glossen vor. Sie ist auf der Stufe einer angenommenen Textglossierung durch die dortige Umdeutung von clamor 'Geschrei' aufgrund einer Verschreibung calamor, die als abgekürztes calamorum zu calamus 'Rohr' gedeutet wurde, begünstigt. Entsprechend wurde uiror 'das Grün' als abgekürztes uirorum aufgefaßt. Das überlieferte c-.alamo ist bereits Verschreibung der Korruptel. Zu richtigem clamor passendes / wurde wieder ausradiert, das Schluß-r fiel fort.

1165

Fol. 56 r ab,6 ; StSG. I, S. 336,60f. ; Ex. 29,13/29,17.

1166

Fol. 57 r ,14; StSG. I, S. 353,61; Lev. 22,10/22,12.

1167

BSLVV. II, S. 445.

1168

Fol. 95 v ,23; StSG. I, S. 620,2; Ies. 15,6/15,8.

Vokabelglossen

155

10. Vokabelglossen Nun müßte sich der Charakter der Grundlage von Rb als interlineare Textglossierung nicht allein an Eigenheiten der abschriftlichen Stellung der Lemmata und Interpretamente zeigen lassen, vielmehr auch an der semantischen Qualität der althochdeutschen Interpretamente. Kontextbezogene Glossen sollten in ausreichender Anzahl und zweifelsfrei als solche nachweisbar sein. Aber gerade Rb gilt in der Literatur als Beispielfeld für das umgekehrte Phänomen, die Vokabelglosse, die ohne Berücksichtigung des Kontextes gesetzt worden ist und einer Bedeutung entspricht, die das lateinische Lemma als isolierte Vokabel unter anderem auch haben kann, nur nicht in der zugrundeliegenden Textstelle. H. G ö t z 1 1 6 9 hat eine Vokabelglosse aus Rb als Lehrbeispiel aufgenommen. Es geht um das Lemma caluariam IVReg. 9,35, das mit panono stat1170 wiedergegeben wird. Der Kontext berichtet davon, daß der Leichnam der ermordeten Isebel bestattet werden soll, daß man aber nur noch den Schädel, caluariam, die Füße und die Enden der Hände gefunden habe, denn der Leichnam der aus dem Fenster Geworfenen war von Pferden zerstampft worden. Gemäß dem Kontext müßte etwa eine Übersetzunggebal 'Schädel' erwartet werden. Hier ist aber unter caluaria offensichtlich der als Richtstätte dienende Berg, aufgrund seines schädelförmigen Aussehens calvariae mons beziehungsweise calvaria genannt, verstanden worden, auf dem Christus gekreuzigt wurde. Die Vokabelglossen der daraufhin speziell untersuchten Teile von Rb, Genesis bis IlSamuel, lassen sich in drei Typen einteilen. Zunächst gibt es Interpretamente, die die Wortformen der Lemmata nicht korrekt wiedergeben. In tonica talari, tunicha anchallicbiu1171 wird der Ablativ der Vorlage mit Nominativ übersetzt. Palustribus fede confecte horuum unsubridu kiplantane1172 ist erstens aus zwei Glossierungen zusammengezogen. Palustribus müßte mitsamt dem Interpretament horuum abgesetzt vorher stehen. Im Kontext geht es um die sieben häßlichen und mageren Kühe. Fede wird aber nicht als Adjektiv foedae Nominativ Plural Femininum aufgefaßt, vielmehr als Ablativ eines Substantivs, und

1169

In: R. Große - S. Blum - H. Götz, Beiträge zur Bedeutungserschließung, S. 78f.

1170

StSG. I, S. 458,16.

1171

Fol. 54 r ,18; StSG. 1, S. 317,22f. ; Gen. 37,23.

1172

Fol. 5 4 v , l ; StSG. I, S. 317,33f. ; Gen. 41,2/3.

156

Das Glossar Rb

entsprechend mit dem Instrumental von unsubrida übertragen. Dann wird die Glosse trotz dem femininen Genus der Vorlage mit einer maskulinen Endung in kiplantane weitergeführt. Auch bei deformes unsconne%1173 tritt Nominativ Plural Maskulinum auf, obwohl qua Kontext mit boves als Bezugswort Femininum vorliegt. Allerdings besteht in den letzten beiden Fällen die Möglichkeit, gerade Kontextglossierung anzunehmen, wenn das volkssprachige Interpretament ohso, das in den Bibelglossen neben kuo und rind einige Male zu bos v o r k o m m t 1 1 7 4 , vom Glossator mitgedacht worden ist. In fertilitateQ consü$tura. dera uuocharhafti faruehoteru1175 ist consumtura Partizip Futur Aktiv Nominativ Singular Femininum, während faruehoteru Partizip Perfekt Dativ Singular F e m i n i n u m 1 1 7 6 ist: consumptura est enim fames omnem terram 'denn die Hungersnot wird das ganze Land aufreiben'. In teuere diligit eum.fasto minneota inan1178 wird das Präsens der Vorlage als Perfekt aufgefaßt, in aromatibus condi9 rent: pim%$tom soffoton statt des Konjunktivs der Vorlage Indikativ gesetzt. In impedicioris et tardioris lingue sum. dera merriseli inti dera lazzi dera zungun pillso zum Kontext ex quo locutus es ad servum tuum impeditioris et tardioris linguae sum1181 'seit Du [Gott] zu deinem Knecht geredet hast, bin ich [Moses] von noch ungelenkerer und schwerfälligerer Zunge' scheint der Glossator die Komparative der Adjektive als Genitive von Substantiven aufgefaßt zu haben, falls nicht, was wenig wahrscheinlich ist, eine freie Übertragung der Stelle vorliegt. Das Lemma der Glossierung de bisso retorto. fona harue kispunnan1182 bezieht sich auf einen Kontext, in dem von Teppichen aus gezwirntem Byssus, de bysso retorta, die Rede ist. Dem entspräche *fona kispunnanemu harue. In der Glossierung wird das Gesponnensein auf die Teppiche bezogen: '(Teppiche) aus Byssus gesponnen'. Andererseits paßt die Form kispunnan nicht zum Akkusativ Plural Femininum cortinas des Vulgatatextes,

1173

Fol. 54 v ,7 ; StSG. I, S. 317,43; Gen. 41,19.

1174 Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 15. 1175

Fol. 54 v ,10 ; StSG. I, S. 317,47f. ; Gen. 41,29/30.

1176

1177 F. Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S. 39. B S L W . I, S. 338. 1178

Fol. 54 v ,18; StSG. I, S. 317,62; Gen. 44,20.

1179

Fol. 55 r ,4; StSG. I, S. 318,32f.; Gen. 50,2.

1180

Fol. 5 5 r , l 3 ; StSG. I, S. 335,19-21; Ex. 4,10.

1181

B S L W . II, S. 95.

1182

Fol. 55 v cd,4 ; StSG. I, S. 336,26; Ex. 26,1.

157

Vokabelglossen

auch nicht zu einem mitgedachten althochdeutschen Interpretament wie hengilachan, lachen, uuantlahan oder umbihanc, die zu dieser Bibelstelle ansonsten 1 1 8 3 bezeugt sind. Das Interpretament uuitta kizehotiu zu uitta coccinea1184 steht im Nominativ Singular statt im Instrumental wie das Lemma. Zu aruinam mit Nasalstrich auf dem letzten α statt ausgeschriebenem m, also im Akkusativ, steht das Interpretament smero1185. Das ist Nominativ. Initiate sunt wird mit uuibanti uuarun wiedergegeb e n 1 1 8 6 . Im Kontext geht es um den Priester, dessen Hände geweiht sind. Die Übersetzung ist nicht passivisch, aufgrund des Partizips Präsens vielmehr aktivisch: 'die weihend waren'. Die passivische Übersetzung ni uuesat kaheilisot 'ihr werdet nicht geweissagt' zum Lemma non auguriaminills7 hingegen ergibt im Kontext 'ihr sollt nicht weissagen', nec observabitis somnia11 8 'noch auf Träume achten', keinen Sinn. Die Verbform hätte als Deponens aufgefaßt und dementsprechend aktivisch übersetzt werden müssen. In aboriatur. kasuintilot1 8 9 wird der Konjunktiv Präsens der lateinischen Vorlage als Indikativ wiedergegeben, in protilentur. fora sint kilengitli9° desgleichen 1 1 9 1 . Das Lemma persenelis etatis mit Interpretament durub altrlibbiu altar1192 gehört zum Kontext et Iosue iam longevo et persenilis aetatis1193 'und Josue schon sehr alt und ins äußerste Greisenalter getreten war'. Persenilis aetatis ist Genitiv Singular. Der Glossator scheint die Stelle als instrumentalen Ablativ Plural aufzufassen und übersetzt mit durub und Akkusativ Plural. Dabei könnte eine Rolle gespielt haben, daß kurz zuvor ein äußerlich gleicher Ablativ Plural, subiectis in gyro nationibus universis1194 'alle Völker im Umkreis unterworfen waren', auftritt. Womöglich ist das Lemma aber auch auf den folgenden Satz bezogen worden: *persenilis aetatis vocavit Iosue omnem Israbelem1195.

1183 Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 93. 1184

Fol. 55 v cd,22; StSG. I, S. 336,50; Ex. 28,28.

1185

Fol. 56 r ab,6; StSG. I, S. 336,63; Ex. 29,22.

1186

Fol. 5 7 r , l ; StSG. I, S. 353,41; Lev. 16,32.

1187

Fol. 57 r ,5; StSG. 1, S. 353,47; Lev. 19,26.

1188

BSLVV. II, S. 431.

1189

Fol. 57 r ,20 ; StSG. I, S. 354,22; Lev? (nicht zuweisbar).

1190

Fol. 58 r ,23; StSG. I, S. 374,6; Deut. 5,33.

1191 y

Sieh auch StSG. I, S. 387,33; 410,30f. ; 411,65.

1192

Fol. 59 v ,15; StSG. I, S. 380,43; los. 23,1.

1193

BSLVV. IV, S. 175.

1195

Sieh BSLVV. IV, S. 175.

1194

BSLVV. IV, S. 175.

158

Das Glossar Rb

Das Ganze wäre somit als 'aufgrund des hohen Alters berief Josue ganz Israel' gedeutet worden. Auch der Genitiv der kurz darauf folgenden Stelle ego senui et progressions aetatis sum1196 'ich bin alt und hochbetagt', eigentlich 'fortgeschrittenen Alters', wird als Dativ oder Ablativ Plural aufgefaßt und mit Dativ Plural übertragen: progressoris cetatis. fram kicanganem altarü1197 . Andererseits zeigt das Partizip des althochdeutschen Interpretaments, daß das bei der Abschrift zu progressoris entstellte progressions grundsätzlich verstanden worden ist. Bei völlig mechanischer Umsetzung wäre das in der Abschrift vorliegende progressoris als Wortform von progressor 'der Fortschreiter' 9 8 aufgefaßt worden, wie bereits weiter oben in entsprechendem Zusammenhang ausgeführt. In aRiolandi est za anapetonne ist1199 zum Kontext quoniam quasi peccatum ariolandi est repugnare1200 'denn widerspenstig sein ist wie die Sünde der Wahrsagerei' ist aRiolandi nicht Gerundivum, vielmehr Genitiv des Gerundiums. Kontextgerecht wäre die Übertragung *anapetonnes. Zum Lemma qui uergebat ad austrum des Kontextes cumque abisset puer surrexit David de loco qui vergebat ad austrum1201 'und als der Junge weggegangen war, erhob sich David von dem Ort, der nach Mittag liegt' steht das Interpretament daz uuas kichqrit za sundari1202 . Das althochdeutsche Demonstrativpronomen daz stimmt weder zum maskulinen Genus von locus noch zum femininen von ahd. stat, das wenig später 1 2 0 3 für locus verwendet wird. In filii iemini centuriones chind unchunnes des zehanzoherostin1204 wird centuriones Akkusativ Plural mit Genitiv Singular übersetzt. In quod calide insidier ei hat die lateinische Vorlage 1. Person Präsens Konjunktiv des Deponens. Saul spricht von sich. David vermute, 'daß ich ihm mit List nachstelle'. Die althochdeutsche Glossierung daz listigo si kilagot1205 hat die 3. Person in unpersönlicher Konstruktion, gleichfalls im Konjunktiv. Bei der Stelle

1 1 9 6

B S L W . IV, S. 175.

1 1 9 7

Fol. 5 9 v , 1 6 ; StSG. I, S. 380,45f.; los. 2 3 , 2 .

1 1 9 8

GH. II, Sp. 1 9 7 4 .

1 1 9 9

Fol. 7 0 r , 1 3 ; StSG. I, S. 4 1 0 , 6 7 ; ISam. 1 5 , 2 3 .

1 2 0 0

B S L W . V, S. 144.

1 2 0 1

B S L W . V, S. 180.

1 2 0 2

Fol. 7 0 v , 2 0 ; StSG. I, S. 4 1 1 , 4 4 f . ; ISam. 2 0 , 4 1 .

1 2 0 3

StSG. I, S. 4 1 1 , 4 8 .

1 2 0 4

Fol. 71 r ,4; StSG. I, S . 4 1 1 , 6 1 f . ; ISam. 2 2 , 7 .

1 2 0 5

Fol. 7 1 r , 1 4 ; StSG. I, S. 4 1 2 , 3 f . ; ISam. 2 3 , 2 2 .

Vokabelglossen

159

et assaturam bubule carnis unam 'ein gebratenes Stück Rindfleisch' verkennt die Glosse inti patun des rindares einaz fleisc1206 die syntaktische Einheit von assaturam unam im Akkusativ. Statt dessen wird *carnis unam als Syntagma aufgefaßt. Bei erkanntem Bezug auf pratun müßte eine Form von einer stehen, also etwa: * inti pratun des rindares fleisces einan. Der zweite Typus der Vokabelglosse verkennt das grammatische Wort und nimmt darüber hinaus aufgrund einer lautlichen Ähnlichkeit ein anderes Lexem oder dazu auch eine andere Wortart im Lemma an, wobei mitunter völlig vom Kontext entfernte Übertragungen entstehen. In simile cum melle: kalich mit honegge1207 faßt der Glossator simile, das hier für similae 'Weizengebäck' s t e h t 1 2 0 8 , als Neutrum des Adjektivs similis auf, und übersetzt mit kalich 'gleich'. Im Kontext von in pelicatum. farhuorot1209 geht es darum, daß man die Schwester seiner Ehefrau nicht im Konkubinat, in pelicatum, bei sich aufnehmen soll. Der Glossator denkt an ein Partizip Perfekt *inpelicatum und übersetzt entsprechend, obwohl die richtige Worttrennung im lateinischen Text erhalten geblieben ist. Wenn der bei E. G. Graff vorgenommene Ansatz eines Substantivs korrekt ist, handelt es sich bei der Glossierung phitonicus. uuizzago1211 um eine Vokabelübersetzung, denn phitonicus ist im Kontext der Vulgata ein Adjektiv, das sich auf spiritus bezieht. Für consulem der Glosse consulem. ratkebun1212 hat die übrige Vulgataüberlieferung bis auf die Handschrift St. Gallen, StiftsB. 2 aus dem 8. Jahrhundert 2 1 3 die Lesung consulam. Das ist 1. Person Singular Konjunktiv Präsens von consulere. Die Vorlage wird die Verschreibung bereits gehabt haben, insofern ist ratkebun Akkusativ Singular folgerichtig. Doch hätte die Textverderbnis aus dem Kontext ersehen werden können. Das Lemma der Glossierung infinite magnitudinis. unenti mihili1214 steht im Kontext aedificaverunt iuxta Iordanem altare infinitae magnitudinis1215 'sie errichteten am Jordan einen Altar ungeheurer Größe'. 1 2 0 6

Fol. 7 2 v , 9 ; StSG. I, S. 4 2 6 , 2 2 f . ; I I S a m . 6 , 1 9

1 2 0 7

Fol. 55 v ab,4; StSG. I, S. 335,52; Ex. 1 6 , 3 1 .

1 2 0 8

Man vergleiche GH. II, Sp. 2 6 7 2 .

1 2 0 9

Fol. 57 r ,3; StSG. I, S. 353,45; Lev. 1 8 , 1 8 .

1210

G S p . l , Sp. 1123.

1211

Fol. 57 r ,9; StSG. I, S. 353,54; Lev. 2 0 , 2 7 .

1 2 1 2

Fol. 5 7 v , l l ; StSG. I, S. 363,21; N u m . 9 , 8 .

' Sieh BSLVV. III, S. 1 2 9 , Apparat. 1 2 1 4

Fol. 5 9 v , 1 3 ; StSG. I, S. 380,40; los. 2 2 , 1 0 .

1215

BSLVV. IV, S. 169.

160

Das Glossar Rb

Lat. infinitae ist demnach ein Adjektiv im Genitiv Singular Femininum. Das althochdeutsche Interpretament stimmt weder zu einem Adjektiv noch zu dem Genitiv Singular des starken Neutrums unenti, das im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen in der Form unende mit der Bedeutung 'Unendlichkeit' belegt 1 2 1 6 ist. Zu erwägen ist vielleicht der Anschluß an das Adverb enti, das bei O t f r i d 1 2 1 7 mit der Bedeutung 'früher' vorkommt. Jedenfalls gleicht infinite in der vorliegenden Schreibung dem Adverb infinite mit der Bedeutung 'grenzenlos' 2 1 8 . Supernitentes. ubiri linente1219 bezieht sich auf eine Stelle, in der davon die Rede ist, daß diejenigen, die auf stattlichen Eseln sitzen, super nitentes asinos, in das Siegeslied einstimmen sollen. Es handelt sich bei nitentes um eine Wortform des von niteo 'glänzen' 1 2 2 0 abgeleiteten Partizips Präsens, also Ac^ektivs nitens, nicht um eine Partizipialform des Verbs niti ' s t ü t z e n ' 1 2 2 1 . In clauum tabernaculi. sluzzil des buses1222 geht es um den Nagel des Zeltes, den Jahel dem Sisara durch die Schläfe schlägt. Der Glossator hat clavus als clavis übersetzt. Auch bus ist zu allgemein für tabernaculum, wofür celt zu erwarten wäre. Der Fehler wiederholt sich 1 2 2 3 in extraxit clauum. arzoh sluzzil. Der Kontext der Glossierung aduersi. uuidaruuarte1224 percussit castra hostium qui securi erant et nihil adversi suspicabantur 'und schlug das Lager der Feinde, die sich sicher wähnten und nichts Widriges ahnten', weist aus, da & aduersi Genitiv ist, der demnach mit *uuidaruuartes zu übertragen wäre. Allerdings läßt sich die Fehlübersetzung aus dem Kontext verstehen. Die Stelle wurde folgendermaßen aufgefaßt: 'und nichts ahnten die Gegner'. Dementsprechend wurde Nominativ Plural Maskulinum eingesetzt. Etwas anders liegt der Fall in auersi sunt, uuidaruuarte sint , wo auersi aus auersi sunt 'wandten sich ab' als adversi übertragen wird. .

.

1 2 1 6

Schw. S. 2 0 7 .

1 2 1 8

GH. II, Sp. 2 4 1 .

1 2 1 9

Fol. 60 r ,9; StSG. I, S. 387,29; lud. 5 , 1 0 .

1 2 2 0

GH. II, Sp. 1 1 6 6 f .

1 2 2 2

Fol. 6 0 , 8 ; StSG. I, S. 387,27; lud. 4 , 2 1 .

1 2 2 3

Fol. 6 1 r , l l ; StSG. I, S. 388,42; l u d . 1 6 , 1 4 .

1 2 2 4

Fol. 6 0 v , 3 ; StSG. I, S. 388,10; lud. 8 , 1 1 .

1225 1 2 2 6

r

BSLVV. IV, S. 2 7 1 . Fol. 6 0 v , 5 ; StSG. I, S. 388,12; lud. 8 , 3 3 .

«

4 Λ A /

1 2 1 7

SchW. S . 4 2 .

1 2 2 1

GH. II, Sp. 1 1 6 8 f .

161

Vokabelglossen

In uicem beneficüs eius. uuehsal lehanum sinem1227 ist uicem adverbial gebraucht. Der Kontext lautet et reddidistis vicem beneficüs eiusl22& 'und ihm seine Wohltaten vergolten habt'. Die Glossierung faßt uicem als Akkusativ des Substantivs vicis 'Wechsel' 1 2 2 9 auf. Bei Berücksichtigung der adverbialen Funktion in der wohl nicht häufig vorkommenden Konstruktion 1 2 3 0 hätte auf der Seite des Interpretaments *uuebsallibho stehen müssen. Die Glossierung equites precursores quadrigarum robs foralouffono cbanzuugano123 deutet equites als 'Pferde', was rein vokabelmäßig möglich ist, und bildet dazu in der Entsprechung zu precursores trotz eindeutiger lateinischer Kasusendung einen althochdeutschen Genitiv Plural, offenbar um eine Abhängigkeit herzustellen. Der Kontext lautet jedoch filios vestros tollet ... facietque sibi equites et praeCursores quadrigarum suarum1232 'er wird eure Sohne nehmen ... und zu seinen Reitern und zu Läufern vor seinen Wagen machen'. Der Fehler wiederholt 3 sich in equitum et reliquum uulgus rosso inti daz andar smalafiribi . Es geht bei equitum um die Reiterei, nicht um die Pferde. Die Glossierung ist bereits weiter oben im Zusammenhang syntaktisch falsch zusammengestellter Glossen besprochen worden. In lecebre factum est muazziclibo kitan ist12i4 wird ein eindeutig aus celebre des Vulgatatextes verschriebenes lecebre, das als Wort im Lateinischen 1 2 3 5 nicht existiert, offenbar in Anlehnung an Wörter wie lectualis 'zum Bett gehörig' 1 2 3 6 mit dem nur hier belegten Adverb muazziclibo1237 'mit Muße' übersetzt. Weder das 'lateinische Wort' noch seine Übertragung sind in einem Zusammenhang sinnvoll, in dem davon die R e d e 1 2 3 ist, daß der Name Davids hoch gefeiert wird, et celebre factum est nomen eius nimis. Lat. est wäre besser mit uuard übertragen worden. 1227

Fol. 60 v ,8; StSG. 1, S. 388,13f. ; lud. 9,16.

1228

BSLVV. IV, S. 280.

1229

GH. II, Sp. 3471.

1230

1231

Fol. 69 ,13; StSG. I, S. 409,53f. ; I S a m . 8 , 1 1 .

1232

BSLVV. V, S. 105.

1233

Fol. 69 v ,18; StSG. I, S. 410,36f. ; ISam. 13,5.

1234

Fol. 70 v ,7; StSG. I, S. 411,23; ISam. 18,30.

Sieh GH. II, Sp. 3472.

r

1235 Das bei DC. IV, S. 50 aufgeführte Substantiv lecebra hat die Bedeutung 'Verführung, versteckte Schmeichelei'. 1236 GH. II, Sp. 602.

1 7 17

Sieh StWG.S.426; GSp. II, Sp.909; man vergleiche SchW.S.132 s.muozeglih,· 1238

BSLVV. V, S. 167.

muozzigo.

162

Das Glossar Rb

Domatum 'der Dächer' wird in domatum fistulas kizamota suuegalun1239 mit domitum beziehungsweise vulgärlateinisch domatum 'gez ä h m t ' 1 2 4 0 verwechselt 1 2 4 1 , obwohl der K o n t e x t 1 2 4 2 qui percussisset Iebusaeum et tetigisset domatum fistulas 'der die Jebusiter schlagen und bis zu den Wasserrinnen der Dächer gelangen würde' keine Angriffspunkte für eine Verwechslung bietet. Das Interpretament inkagan fuire iro versteht das Lemma ex aduerso pirorum124i 'von der Seite der Birnbäume' als *ex pira eorum *'von der Seite ihrer Brandstätte'. Der K o n t e x t 1 2 4 4 berichtet davon, daß David Gott fragt, ob er die Philister im Tal Raphaim angreifen soll, qui respondit non ascendas sed gyra post tergum eorum et venies ad eos ex adverso pirorum 'er antwortete: Ziehe nicht gegen sie hinauf, sondern umgehe sie im Rücken, und nähere dich ihnen von der Seite der Birnbäume'. Eine Verwechslung von later 'Ziegel' mit latus 'Seite' liegt in der Glossierung et transduxit in typo laterum. inti ubar leita in küihinissa sittono1 4 5 vor. Im K o n t e x t 1 2 4 6 geht es um die Erstürmung der ammonitischen Stadt Rabbath durch David: populum quoque eius adducens serravit et circumegit super eos ferrata carpenta divisitque cultris et transduxit in typo laterum 'ihre [der Stadt] Bevölkerung führte er gleichfalls herbei, ließ sie zersägen, mit eisenbeschlagenen Wagen über sie herfahren, sie mit Messern zerhacken und sie nach der Art von Ziegeln durchziehen [durch Ziegelöfen ziehen]'. Beim dritten Typus der Vokabelglossen von Rb werden Nebenbedeutungen der lateinischen Lemmata bei der Glossierung aufgenommen, die in dem betreffenden Kontext nicht passen. Es handelt sich um eine falsche Auswahl aus den Bezeichnungsmöglichkeiten eines Wortes, nicht um die Verwechslung ähnlicher Wörter miteinander. Bei muliebria uuibes ciarida1247 sind im K o n t e x t 1 2 4 8 keine Schmuckstücke gemeint: erant autem ambo senes provectaeque aetatis et desie1 2 3 9

Fol. 7 2 v , l ; StSG. I, S. 4 2 6 , 1 0 f . ; I I S a m . 5 , 8 .

1 2 4 0

GH. I, Sp. 2 2 8 5 .

1241

Sieh F. Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, LI, S. 192.

1242 BSLVV. V, S. 2 5 4 . 1 2 4 3

Fol. 7 2 v , 5 ; StSG. 1, S. 4 2 6 , 1 8 f . ; IlSam. 5 , 2 3 .

1 2 4 4

BSLVV. V, S. 2 5 6 .

1 2 4 5

Fol. 7 2 v , 2 3 ; StSG. I, S. 4 2 6 , 4 7 f . ; IlSam. 1 2 , 3 1 .

1 2 4 6

BSLVV. V, S. 2 8 6 .

1 2 4 7

Fol. 5 3 v , 9 ; StSG. I, S. 316,52; Gen. 1 8 , 1 1 .

1 2 4 8

BSLVV. I, S. 2 1 0 .

163

Vokabelglossen

rant Sarrae fieri muliebria 'sie [Abraham und Sara] waren aber beide alt und hochbetagt, und bei Sara hatten die Monatsblutungen aufgehört'. Zu conpingentes. camalente1249 ist im Text vom Zusammenfügen der Lade die Rede. 'Bemalen' ist eine Nebenbedeutung, die hier unpassend ist. Das Lemma renes in dem aus zwei Glossierungen zusammengezogenen Passus ac duos renes (Ex. 29,13) concisas (Ex. 29,17) inti zuuene lentibratun zisamani gasnides1250 bezeichnet im Vulgatatext keine Bratenstücke aus der Lende, sondern die Nieren, die man zusammen mit übrigem Eingeweide auf dem Altar als Brandopfer darbringen soll. Subpellectilem1251 bezieht sich auf die Ausstattung, die Gerätschaften, die für den Brandopferaltar nötig sind, was mit der Glosse pettigastreuui 'Strohlager' 1 2 5 2 verkannt wird. Mit cornutam in cornutam faciem moysi hornohtaz anasiuni moysenes1253 ist nicht 'gehörnt' gemeint. Bezeichnet wird das strahlende Angesicht Moses nach der Unterredung mit Gott auf dem Berg Sinai. Allerdings ist der lateinische Ausdruck derart gesucht, daß die Nebenbedeutung schwer erkannt werden kann. Das Mißverständnis der Stelle ist weit verbreitet und vielleicht schon älter. In dextralia. cq,sauunlicbchiul25A ist die Übertragung zu eng an dexter 'rechts' orientiert. Dem entspricht c^sauunlichchiu zu zesawa1255 'die rechte Seite'. Im Text werden jedoch Armbänder bezeichnet, für die man *armpauga1256 erwartet hätte. Mit propitiatorium ist kein Haus gemeint, wie die Glossierung canadhus125 annimmt, sondern der Gnadenthron, den Beseleel verfertigt. Im lateinischen Kontext zu confectum est: kiplantan ist1258 geht es um Kleidungsstücke, die aus Fell gefertigt sind, quidquid ex pelle confectum est1259. Das verwendete Verb blantan12 0 stimmt eher zu der 1249

Fol. 55 v ab,16; StSG. I, S. 336,11; Ex. 25,10.

1250

Fol. 56 r ab,6; StSG. I, S. 336,60f. ; Ex. 29,13/29,17.

1251

Fol. 56 r ab,12; StSG. I, S. 336,68; Ex. 30,28.

1252 3

KFW. I, Sp. 937.

1253

Fol. 56 r ab,18; StSG. I, S. 336,76; Ex. 34,30.

1254

Fol. 56 r ab,19; StSG. I, S. 336,78; Ex. 35,22.

1255

SchW. S. 246. KFW. I, Sp. 650f. s. armboug; armbouga. boug, bouga, 1256

1257

Fol. 56 r ab,23; StSG. I, S. 337,6 ; Ex. 37,6.

1258

Fol. 56 v ,20 ; StSG. 1, S. 353,31; Lev. 13,48.

1259

BSLVV. II, S. 398.

Man vergleiche auch KFW. I, Sp. 1290f. s.

1260

KFW. 1, Sp. 1172f. ; SchW. S. 18.

164

Das Glossar Rb

negativen Bedeutung von conficere, 'erschöpfen', und wird in R b 1 2 6 1 auch im Zusammenhang mit den sieben mageren Kühen benutzt. In turpitudinem uxoris tu$. unchusscida tienun dinera1262 ist turpitudo die Scham, die nicht entblößt werden soll, nicht die Zuchtlosigkeit, die mit dem Interpretament unchusscida bezeichnet wird. Mit prostipulum der Glosse prostipulum. huarhus1263 ist nicht das Bordell angesprochen, sondern die Hure selbst. Der Vulgatatext lautet scortum et vile prostibulum non ducet uxorem1264 'soll er [der Priester] nicht zur Frau nehmen'. Scortum steht im Text der Vulgata für sich allein und vile ist auf prostibulum bezogen. Die in Rb unmittelbar vorhergehende Glosse 1 2 6 5 scortum uilem. smahlih, deren Lemma nur halb übersetzt ist, hat aber ein Syntagma scortum uilem, wodurch sich gedanklich eine gewisse Isolierung von prostibulum ergeben haben mag. In Numeri 11,31 geht es darum, daß Gott Wachteln von jenseits des Meeres im Umkreis einer Tagesreise um das Lager herbeibringt 1 2 6 6 , et dimisit in castra itinere quantum uno die confici potest. Das Verb conficere bezeichnet das Zurücklegen des Weges. Die Glossierung in confici. kimiskit uuesan1267 entspricht einer anderen Bedeutung von conficere, nämlich 1 2 6 8 '(durch Vermischen) zubereiten'. Das Lemma von monstra. zoubar edo forazeihan1269 bezieht sich nicht auf Wunder oder Vorzeichen. Es handelt sich um Ungeheuer, Söhne Enaks aus dem Riesengeschlecht 1 2 7 0 , ibi vidimus [die Auskundschafter des Landes Kanaan] monstra quaedam filiorum Enach de genere giganteo. Der Bibeltext ist so verstanden worden, als hätten die Söhne Enaks Zaubereien begangen. Non cedit in prosperum nintuuihit in framartson1271 stammt im Lemma aus einer Rede des Moses an das Volk 1 2 7 2 : 'Warum übertretet ihr die

1 2 6 1

StSG. I, S. 3 1 7 , 3 4 .

1 2 6 2

Fol. 57 r ,2; StSG. I, S. 353,43; Lev. 1 8 , 1 7 .

1 2 6 3

Fol. 5 7 r , l l ; StSG. I, S. 353,56; Lev. 2 1 , 7 .

1 2 6 4

BSLVV. II, S. 4 4 0 .

1 2 6 5

Fol. 57 r ,10; StSG. I, S. 353,55; Lev. 2 1 , 7 .

1 2 6 6

BSLVV. III, S. 144.

1 2 6 7

Fol. 5 7 v , 1 8 ; StSG. I, S. 363,29; N u m . 1 1 , 3 1 .

1 2 6 8

Man vergleiche GH. II, Sp. 1 4 4 5 .

1 2 6 9

Fol. 5 7 v , 2 3 ; StSG. I, S. 363,35; N u m . 1 3 , 3 4 .

1270 1 2 7 1

BSLVV. III, S. 153. Fol. 58 r ,2; StSG. I, S. 363,40f.; N u m . 1 4 , 4 1 .

1 Ί1ΊBSLVV.

III, S. 160.

Vokabelglossen

165

Gesetze des Herrn? Es wird nicht zu eurem Glück dienen' quod vobis non cedet in prosperum. Bezeichnet wird mit cedet d e m n a c h 1 2 7 3 das 'einen Fortgang haben', das 'Vonstattengehen', nicht das Zurückweichen. Ferner scheint in prosperum mit in posterum verwechselt worden zu sein, auf das sich in frammartson sonst ausschließlich b e z i e h t 1 2 7 4 , auch in Rb selbst: in p°sterum. infram mart son1275. Nicht ganz ausgeschlossen werden kann, daß sich in framartson 'für künftig' 1 2 gar nicht auf in prosperum beziehen, vielmehr das textkritisch richtige Futur in cedet des Vulgatatextes wiedergeben soll. Die Glossierung wiese dann ein scheinbares Lemma auf, wie in den weiter oben besprochenen Fällen. Im Kontext der Glossierung micdolas deformati sunt, nuzzi kunsubirit uuurtun1277 wird davon berichtet, daß sich aus den Knospen am Stab Aarons Blüten gebildet haben, die sich zu Mandeln h e r a n f o r m t e n 1 2 7 8 , in amygdalas deformati sunt. Das Verb deformare hat die positive Bedeutung 'ausbilden', nicht die negative 'entstellen' 1 2 7 9 beziehungsweise 'in ein häßliches Licht stellen', wozu das Interpretament kiunsubiren 'verunreinigen' 1 2 8 0 paßt. In fabrorum malleum. smido kazimbri1281 geht es um einen Schmiedehammer, nicht allgemein um die Schmiedearbeit. Mit den pittacis der Stelle los. 9,5 sind keine Säcke, seicbin1282, gemeint, sondern Schuhflicken. Zum lateinischen Lemma erscheint üblicherweise das Interpretament blezl2S}. Auch riumo ist b e l e g t 1 2 8 4 . Von Säcken ist zwar los. 9,4 die Rede, allerdings steht das Wort im Akkusativ Plural. Im Kontext der Glosse sie ualens. so chuettanti1285 sagt Kaleb zu Moses, daß er trotz seinen 85 Jahren noch so kräftig, sie Valens, sei, wie zu 1273

Sieh GH. 1, Sp. 1054f.

1274

Man vergleiche StWG. S. 175.

1275

Fol. 66 v ,25; StSG. II, S. 309,25; Greg. Horn. 1,10.

1276

StWG. S. 175.

1277

Fol. 58 r ,9; StSG. I, S. 363,50f. ; N u m . 17,8.

1278

BSLVV. III, S. 177.

1279

Man vergleiche GH. I, Sp. 1985f.

1280

F. Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 243. 1281

Fol. 6 0 r , l l ; StSG. I, S. 387,31; lud. 5,26.

1282

r 1283 Fol. 59 ,16; StSG. I, S. 380,17; los. 9,5. Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 119; hinzu kommt H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S. 28,4. 1284 Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 119. 1285

Fol. 59 v ,4; StSG. I, S. 380,33; los. 14,11.

166

Das Glossar Rb

der Zeit, als er als Kundschafter ausgeschickt worden war. Die Bedeutungen von quetten liegen im Bereich 1 2 8 6 von 'begrüßen (als), freundlich anreden', einer Nebenbedeutung 1 2 8 7 von valere. Das Interpretament dhunnem zu tenuis1288 ist in zweierlei Hinsicht falsch gewählt. Es handelt sich bei dem Lemma um ein Wort im Nominativ Singular. David 1 2 8 9 sagt von sich: ego autem sum vir pauper et tenuis 'ich aber bin ein armer und geringer Mann'. Das Wort wird als Dativ Plural aufgefaßt, der bei dieser Deklination tenuibus lautete. Auch stimmt das Adjektiv dhunni nicht zu dem hier bezeichneten 'gering'. Es geht nicht um körperliche Eigenschaften. Perendice der Glosse uel perendice edo demo ζήήη take1290 wird mit 'vorgestern' übersetzt, während 'übermorgen' bezeichnet wird: si investigavero sententiam patris mei crastino vel perendie1291 'wenn ich meines Vaters Gesinnung erforsche, morgen oder übermorgen'. Zu der Übersetzung mit 'vorgestern' kann auf eine entsprechende Stelle 1 2 9 2 in Isidors Etymologien, V,30,22, verwiesen werden: perendie, id est,per ante diem, vel in antecessum, id est, prius.

11. Semantische Kontextglossen Doch darf der Aufweis der gewiß zahlreichen semantischen Vokabelglossen nicht dazu führen, den Nachweis solcher Glossierungen von vornherein unversucht zu lassen, deren Zustandekommen zwingend nicht anders als durch Kenntnis des weiteren Kontextes, in dem das lateinische Lemma steht, erklärt werden kann. Ein solcher Versuch fehlt in der Forschung bislang, die mit der Aufzählung der Rb-Vokabelglossen, abgesehen von G. Baesecke, ihr Genügen fand. Das mag zum Teil darin begründet sein, daß ein Aufweis von Kontextglossen der weiter oben angesprochenen Art nicht einfach möglich ist. Nachdem die Schicht der Vokabelglossen bestimmt, typisiert und ausgesondert ist, bleibt eine Reihe von Glossierungen, bei denen man aufgrund des möglichen Bezeichnungsumfangs sowohl der lateinischen Lemmata als auch der alt1 2 8 6

SchW. S. 1 0 5 .

1 2 8 7

Man vergleiche GH. II, Sp. 3 3 5 3 - 3 3 5 6 .

1 2 8 8

Fol. 7 0 v , 4 ; StSG. I, S. 4 1 1 , 2 1 ; ISam. 1 8 , 2 3 .

1 2 8 9

B S L W . V, S. 166.

1 2 9 0

Fol. 7 0 v , 1 3 ; StSG. I, S. 4 1 1 , 3 3 ; ISam. 2 0 , 1 2 .

1291

B S L W . V, S. 175.

1 2 9 2

KFW. III, Sp. 391; zum Wort sieh ebenda Sp. 3 9 9 4 0 4 , hier 4 0 0 .

Semantische Kontextglossen

167

hochdeutschen Interpretamente überhaupt keine Entscheidung in eine der beiden Richtungen treffen kann. Diese Fälle machen wohl den größten Teil der Glossen in Rb aus. Nun ist ursprüngliches Vorliegen eines Kontextes bereits bei den weiter oben angesprochenen Glossen wahrscheinlich, die Teile des Lemmas nicht mitübersetzen, wie das bei einer mechanischen Wort-für-WortÜbertragung ohne Weiteres vorliegender lateinischer Bezugswörter der Fall sein müßte. Als Beispiel kann noch einmal die Glossierung ultra urbabor filio. pitn arstiupbit suniu1293 genannt werden, bei der zwei Besonderheiten zusammen auftreten, einmal die NichtÜbersetzung von ultra, zum anderen der Umstand, daß die Übersetzung dem textkritisch richtigen orbabor entspricht, nicht dem verschriebenen urbabor. Doch könnte in beiden Fällen mit der Annahme einer Korruptel bei der Abschrift argumentiert werden. Das gilt für alle vergleichbaren Glossen. Die überlieferte Korruptel im Lemma oder Interpretament kann sich erst bei der Abschrift eingestellt haben. Eine ursprüngliche Textglossierung ist so nicht nachweisbar. Anders gelagert ist der F a l l 1 2 9 4 in aqua lustrationis. uuazzaro des scounnes. Hier liegt Kontextglossierung und Vokabelglossierung zugleich vor. Die angesprochene Bibelstelle 1 2 9 5 lautet et purificabis eos iuxta hunc ritum aspergantur aqua lustrationis et radant omnes pilos carnis suae 'und reinige sie [die Leviten] nach diesem Verfahren: Sie sollen sich mit dem Wasser der Reinigung besprengen und alle Haare ihres Leibes abscheren'. Daß es sich bei aqua um Ablativ handelt, der richtig mit althochdeutschem Instrumental wiedergegeben wird, konnte nur aufgrund des Kontextes erkannt werden. Sonst wäre mit Nominativ uuazzar übersetzt worden. Dann ist allerdings für lustratio 'Reinigung (durch O p f e r ) ' 1 2 9 6 ein Verb genommen worden, das einer Bedeutung von lustrare, ' b e t r a c h t e n ' 1 2 9 7 , entspricht. Zweifelhaft ist hingegen, ob bereits Kontextglossierung angenommen werden kann, wenn auf der Seite des althochdeutschen Interpretaments eine syntaktische Konstruktion erscheint, die nicht die des Lateins wiedergibt. Das ist der F a l l 1 2 9 8 in uia rege gradiemur. uuega cbuninlihhe farames. Im Lateinischen 1 2 9 9 liegt eine Konstruktion mit Ablativ vor: 1 2 9 3

Fol. 53 V , 15; StSG. I, S. 3 1 6 , 6 4 f . ; Gen. 2 7 , 4 5 .

1 2 9 4

Fol. 5 7 v , 1 0 ; StSG. 1, S. 363,19; N u m . 8 , 7 .

1295

BSLVV. III, S. 1 2 4 .

1 2 9 6

GH. II, Sp. 7 3 1 . r

1 2 9 7

1 2 9 8

Fol. 58 ,14; StSG. I, S. 363,57f.; N u m . 2 1 , 2 2 .

1 2 9 9

BSLVV. III, S. 198.

GH. II, Sp. 7 3 2 .

168

Das Glossar Rb

non bibemus aquas ex puteis via regia gradiemur donec transeamus terminos tuos 'wir werden nicht Wasser aus den Brunnen trinken, auf der Heerstraße werden wir gehen, solange wir durch dein Gebiet ziehen [die Boten des Volkes Israel an den König der Amorrhiter]'. Im Interpretament erscheint eine Konstruktion mit Akk. Plur. Der Akkusativ des Weges ist in Verbindung mit faran noch einige andere Male im Tatian, bei Otfrid und N o t k e r 1 3 " 0 belegt, so daß vermutlich eine feste volkssprachige Regelung zugrundeliegt und die Diskrepanz zwischen lateinischer und volkssprachiger Konstruktion nicht von vertiefter Beschäftigung des Glossators mit dem Kontext zeugen muß. Auf die Spur von Kontextglossen gerät man da, w o in den althochdeutschen Interpretamenten grammatische Wörter auftreten, die hinsichtlich Kasus und grammatischem Geschlecht bei isoliertem Lemma undenkbar wären. So liegt in uirides. cruanno1301 im Interpretament die feminine Endung -o vor. Losgelöst vom Kontext wäre sowohl Maskulinum als auch Femininum möglich. Das Maskulinum würde wahrscheinlich in erster Linie genommen werden. Der K o n t e x t 1 3 0 2 lautet jedoch tollens ergo Iacob virgas populeas virides et amygdalinas et explatanis 'da nahm Jakob grüne Zweige von Pappeln und Mandelbäumen und Platanen'. Die feminine Endung dürfte demnach von virgas des Kontextes hervorgerufen worden sein. Die unmittelbar vorhergehende Glosse populeas. prichiw o # * 1 3 0 3 allein käme bei wirklich isoliertem Vorgehen des Glossators als Einflußgröße kaum in Betracht. Deutlich ist die Abhängigkeit von einem gekannten, im überlieferten Lemma nicht erscheinenden K o n t e x t 1 3 0 4 bei et exposuit eum in caretta ripe, inti kalegita daz in dicchi des stades. Berichtet wird von der Aussetzung des Moses durch seine Mutter, die ihn in einem mit Harz und Pech bestrichenen Körbchen im Röhricht am Ufer des Flusses niederlegt. Das Kind wird im Vulgatatext mit den Wörtern filius und unmittelbar vor dem L e m m a k o n t e x t 1 3 0 5 mit infantulus bezeichnet, auf das sich maskulines eum bezieht. Für eum wäre eine Übertragung *inan zu erwarten. Die Form daz der Glosse verweist auf ein Substantiv mit grammatischem Genus Neutrum, das im lateinischen Kontext nicht vorkommt. Nun war aber bereits zwei Glossen zuvor ein Lemma infantem eligan1300

KFW. III, Sp. 584.

1301

Fol. 5 4 r , l l ; StSG. I, S. 317,10f. ; Gen. 30,37.

1302

BSLVV. I, S. 280.

1303

Fol. 54 r ,10; StSG. I, S. 317,9.

1304

Fol. 55 r ,8; StSG. I, S. 335,9f.; Ex. 2,3.

1305

Man vergleiche BSLVV. II, S. 83.

Semantische Kontextglossen

169

tern1306 zu Ex. 2,2, textkritisch gesehen hinsichtlich infantem eine Abweichung von den Lesungen der sonstigen Vulgatahandschriften 1 3 0 7 , mit khind smeckharlihaz übersetzt worden. Hier erscheint ein volkssprachiges Bezugswort, das grammatisches Genus Neutrum hat und auf das daz verweisen dürfte. Unverständlich vom isolierten Lemma aus wäre das grammatische Genus auch in fluentem lade et melle. fleozzantaz miluchi inti honegge1309 1310 zum K o n t e x t et dixi ut educam vos ... ad terram fluentem lacte et melle 'und ich habe beschlossen, euch wegzuführen ... in ein Land, das von Milch und Honig fließt'. Der Bezug besteht hier auch nicht auf ein mitgedachtes lateinisches terra, das feminines Genus hat, sondern offenbar auf das auf terra bezügliche ahd. lant, ein starkes Neutrum. Die Glossierung quos uorax ignis, dei slinto des fiures1311 zum Kont e x t 1 3 1 2 tolletque cineres quos vorans ignis exussit 'und soll [der Priester] die Aschereste aufnehmen, die das verzehrende Feuer ausgebrannt hat' enthält ein Relativpronomen dei Neutrum Plural A k k u s a t i v 1 3 1 3 , das weder zu quos noch zu cinis mit maskulinem Genus oder selten femininem G e n u s 1 3 1 4 stimmt. Vielleicht hat ahd. opfar, ein neutrales Substantiv, eine Rolle als Bezugswort gespielt. Es geht im lateinischen Text um das Brandopfer. Volkssprachiges asca als etwa gedachtes Interpretament zu cinis ist ein Femininum. In adcommodatus domino zua farlibanaz tubtine1315 stimmt das Genus Neutrum in zua farlibanaz nicht zum maskulinen adcommodatus. Es bezieht sich auf puer des weiteren K o n t e x t e s 1 3 1 6 : pro puero isto oravi ... idcirco et ego commodavi eum Domino cunctis diebus quibus fuerit accomodatus Domino 'um diesen Jungen hier habe ich gebeten ... darum übergebe ich ihn auch dem Herrn für alle Tage. Alle Tage wird er dem Herrn anvertraut sein'. Wie weiter oben kann auch hier an den Ein-

1306

Fol. 5 5 r , 6 ; StSG. I, S. 335,5.

1307

Man vergleiche StSG. I, S. 335, A. 6; BSLVV. II, S. 83 und Apparat.

1308

Fol. 5 5 r , 6 ; StSG. I, S. 335,5f.

1309

Fol. 55 r ,12; StSG. I, S. 335,17f. ; Ex. 3,17.

1310

BSLVV. II, S. 92.

1311

Fol. 56 r cd,9; StSG. I, S. 353,13; Lev. 6,10.

1312 BSLVV. II, S. 359. 1313

BEG. § 287, Α. lg, S. 245; J. Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 421, S. 274.

1314

GH. I, Sp. 1137.

1315

Fol. 84 v ,7 ; StSG. I, S. 4 0 9 , l l f . ; ISam. 1,28.

1316

BSLVV. V, S. 76f.

170

Das Glossar Rb

f l u ß des hinzugedachten althochdeutschen starken Neutrums khind gedacht werden. Die S t e l l e 1 3 1 7 cassa uulnere perlata est in parietem; italer in uuntun prungan uuard in uuant handelt von dem Spieß, den Saul nach David schleudert. Ohne eine Wunde zu schlagen, denn er trifft ihn nicht, fährt er in die Wand. Textkritisch richtig wäre der Bezug von casso statt cassa der Korruptel in R b auf uulnere·. 'ohne eine Wunde zu schlagen'. Durch die Lesung cassa ergibt sich die Möglichkeit eines gedanklichen Bezugs auf das im V u l g a t a t e x t 1 3 1 8 vor cassa stehende lancea, das heißt ein Wort im Nominativ Singular Femininum. Das italer des althochdeutschen Interpretaments ist jedoch Maskulinum. Vermutlich steht das starke Maskulinum spioz1319 als Entsprechung zu lancea als Bezugswort hinter der Glossierung. In que solis iuicibus peruice sunt dhie einem steinkeizzim duruhuuega 0 sint zum K o n t e x t 3 2 1 perrexit ad investigandum David et viros eius etiam super abruptissimas petras quae solis hibicibus perviae sunt 'er [Saul] machte sich auf die Verfolgung, um David und seine Leute aufzuspüren, auch über die steilsten Felsen, die nur von den Steinböcken begangen werden k ö n n e n ' stimmen das Relativpronomen dhie Maskulinum Nominativ P l u r a l 1 3 2 2 und die maskuline Endung des Adjektivs duruhuuega1323 zusammengenommen nicht zu den a.u{petra 'Felsen' bezüglichen femininen que (= quae) und peruice. hit. petra erscheint als grammatisches Wort petras in der unmittelbar vorhergehenden Glosse 2 4 : super abruptissimas petras ubiri fona stechalem Steinum. Der Bezug in der folgenden Glosse richtet sich vermutlich auf das maskuline Nomen stein, das mitgedachte volkssprachige Interpretament. Ein letztes Beispiel für den Einfluß eines mitgedachten volkssprachigen Bezugsworts, dessen Lemma nicht ausgeschrieben erscheint, ist die Glossierung 1 3 2 5 quam despondi mihi centum prepuciis in eam daz ih kimahalta mir. Abgesehen von der nicht vollständigen Wiedergabe des lateini-

1317

Fol. 70 v ,8; StSG. I, S. 411,25-27; ISam. 19,10.

1318

BSLVV. V, S. 169.

1319

StWG. S. 576.

1320

Fol. 71 r ,19; StSG. I, S. 4 1 2 , l l f . ; lSam.24,3.

1321

BSLVV. V, S. 195.

1322

BEG. § 287 und A. If, S. 244f.

1323

BEG. § 248, Α. 9, S. 218f.

1324

Fol. 71 r ,18; StSG. I, S. 412,9f.

1325

Fol. 72 r ,10; StSG. I, S. 425,22f. ; IlSam. 3,14.

Semantische Kontextglossen

171

sehen Lemmas fällt ein Relativpronomen daz auf. Das feminine lat. quam bezieht sich auf mulier des K o n t e x t e s 1 3 2 6 : redde uxorem meam Michol quam despondi mihi centum praeputiis Philisthim 'gib meine Frau Michol zurück, die ich [David] mir für hundert Vorhäute der Philister verlobt habe'. Als Bezugswort für daz kommt mitgedachtes althochdeutsches wib st. N. in Betracht. Wäre einerseits als eine Gruppe der speziell nachweisbaren semantischen Kontextglossen die derjenigen ausgemacht, die aufgrund der Verhältnisse in den grammatischen Wörtern Bezüge auf mitgedachte lateinische oder volkssprachige Wörter offenbaren, die in den ausgeschriebenen Lemmata gerade nicht erscheinen, nur im weiteren Kontext, so kann andererseits vermutet werden, daß sich Nachweismöglichkeiten dort ergeben, wo spezielle Bedeutungsnuancen im lateinischen Lemma vorliegen, die dem entsprechenden althochdeutschen Interpretament nur der Kontext vermittelt haben kann. Um Schwierigkeiten anzudeuten, die bei dem Versuch des Nachweises derartiger Fälle auftreten, sei zuvor das Beispiel einer nicht sicher nachweisbaren Kontextglosse genannt. Zum Lemma albuginem habens Lev. 21,20 steht in Rb 3 2 7 das Interpretament clasaugi habenti. Der Kont e x t 1 3 2 8 lautet ^loquere ad Aaron homo de semine tuo per familias qui habuerit maculam non offeret panes Deo suo ... ^si gib bus si lippus si albuginem habens in oculo si iugem scabiem 'sage zu Aaron: Ein Mann von deinem Samen in den Geschlechtern, der einen Makel hat, soll seinem Gott die Brote nicht darbringen ... wenn er bucklig ist, wenn er triefäugig ist, wenn er einen weißen Fleck im Auge hat, wenn er eine anhaltende Räude hat'. Das lateinische Wort albugo bezeichnet zunächst einmal einen weißen Fleck, dann das Weiße im Auge, womit nicht ohne weiteres schon eine Krankheit gemeint 1 3 2 9 ist. Das ergibt sich auch aus den Interpretamenten 1 3 3 0 in den mittelhochdeutschen Glossen. Demnach liegt es nahe, in dem vorliegenden Fall eine Kontextglossierung zu vermuten, die einerseits von der Kenntnis dessen ausgeht, worauf sich albugo bezieht, das im überlieferten isolierten Lemma keine Bezugsgröße bei sich hat, und die weitergehend die albugo des Vulgatatextes als Krankheit erkennt. Für den Gesamttatbestand wird ein Kompositum verwendet, das in seiner semantischen Dichte an die jüngere Schicht volkssprachiger Wörter in den germanischen Volksrechten erinnert. 1326

B S L W . V, S. 245.

1327

Fol. 5 7 r , l 3 ; StSG. I, S. 353,59; Lev. 21,20.

1390 1 329 1330

B S L W . II, S. 442. GH. I, Sp. 290; Mittellateinisches Wörterbuch, I, Sp. 430. L. Diefenbach, Glossarium, S. 20c ; zum Beispiel dz weyß in den augen; auge wiß.

172

Das Glossar Rb

Nun ist das im Althochdeutschen an drei Stellen belegte Wort glasaugi tatsächlich einmal im Zusammenhang eines Volksrechts überliefert. Es steht in der Lex Alamannorum der Handschrift Wien, österreichische Nationalbibliothek Cod. 5 0 2 1 3 3 1 aus dem 9. oder 10. Jahrhundert. Das Wort stellt sich zum Titel 57,13. Hier 1 3 3 2 geht es um die Strafe für den Fall, daß aufgrund der Verletzung der Sehnerv des Auges so geschädigt wird, daß das Auge wie Glas bleibt, si enim visus tactus fuerit de oculo, ita ut quasi vitro remaneat. Die Strafe beträgt 20 Schillinge, im Unterschied zur Verletzung, die Sehnerv und Augapfel hervortreten läßt (Titel 57,14), wofür die doppelte Summe gezahlt werden muß.Nach dem oben zitierten lateinischen Kontext hat die Handschrift 1 3 3 3 den Eintrag quod Alamanni glasaugi dicunt. Obwohl der Eintrag in der Überlieferung der Lex Alamannorum singulär ist, entspricht er also genau den Notierungen, wie sie für die jüngste Schicht volkssprachiger Rechtswörter in der Lex Alamannorum typisch ist: Das althochdeutsche Wort wird mit quod Alamanni dicunt eingeführt. Die Analogie setzt sich, wie oben angesprochen, im Wortbau selbst fort. Wie andere volkssprachige Wörter der Lex Alamannorum, etwa nasthaid 'Nesteleid' 1 3 3 4 , marczan 'Eckzahn' 1 3 3 5 oder pülislac 'Beulschlag' 1 3 3 6 handelt es sich um ein Determinativkompositum. Auch im Fall von glasaugi scheint es wie bei den anderen Rechtsausdrücken so zu sein, daß sich der Bezug nicht auf ein einzelnes Wort des lateinischen Textes richtet, sondern der Rechtstatbestand insgesamt in ein einziges Kennwort verklammert wird. Ein direkter morphologischer Bezug auf vitro 'gläsern' ist jedenfalls nicht gegeben. Des weiteren ist auf die sprachschöpferische Qualität des Kompositums hinzuweisen. Das Wort wird hier offenbar in übertragener Bedeutung 1 3 3 7 gebraucht. Durch Verletzungen starr gewordene Augen erinnern an trübes, milchiges Glas. Die sprachschöpferische Qualität ist aber gerade auch eine Eigenheit einzelner in allen Handschriften der Leges Alamannorum und Baiuvariorum überlieferten zweifellosen Rechtswörter, von denen hier nur das Beispiel angargnaco 'Grasnager' für das kriegsuntaugliche

1331 Beschreibungen: R. Buchner, Textkritische Untersuchungen zur Lex Ribvaria, S. 61-63; Wissenschaft im Mittelalter, S. 138. 1332 Leges Alamannorum, S. 119. 1333

Leges Alamannorum, S. 119, Apparat.

13 34 G. v. Olberg, Handwörterbuch zur deutschen Rechtgeschichte, III, Sp. 860-862 (mit weiterer Literatur), dazu R. Schützeichel, BNF. NF. 17 (1982) S. 259; SchW. S. 135. 1335 Leges Alamannorum, II, S. 87. 1336

13 37

Leges Alamannorum, II, S. 87. Man vergleiche J. Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, IV, 1, 4, Sp. 7671f.

Semantische Kontextglossen

173

Pferd in der Lex Baiuvariorum 1 3 3 8 genannt werden soll. Wenngleich die Möglichkeit besteht, daß eine ursprüngliche althochdeutsche Glosse aufgrund eines bekannten Modus der Einführung volkssprachiger Bestandteile sekundär mit dem quod dicunt Alamanni versehen worden ist, kann nicht ausgeschlossen werden, daß hier einmal über das in der Textvorlage Enthaltene hinaus ein dort nicht vorhandener lebendiger Rechtsausdruck zusätzlich in die Handschrift aufgenommen wurde, so wie er dem Schreiber bekannt war. Der dritte Beleg1 3 3 9 für das Wort findet sich in der Handschrift St. Florian, Stiftsbibliothek III 222 B. Der erste, althochdeutsche Glossen tragende Teil der Handschrift stammt aus dem 10. Jahrhundert. Der Beleg albuginem klasaugi1340 steht in einer etwa siebenhundertfünfzig althochdeutsche Glossen enthaltenden kapitelweise in Textreihenfolge geordneten Sammlung lateinischer Lemmata mit althochdeutschen Interpretamenten 1 3 4 1 zu Gregors Cura pastoralis. Dem Glossar geht in der Handschrift ein Text der Cura pastoralis 1 3 4 2 voraus, der etwa fünfzig althochdeutsche Interlinearglossen enthält. Innerhalb der Cura pastoralis bezieht sich die Glosse auf die gleiche Bibelstelle wie in Rb. Die Anlage der Sammlung macht ihre Herkunft aus einer Textglossierung wahrscheinlich. Die zweimalige, voneinander unabhängige Übertragung von albugo mit glasougi sowie der mögliche Rechtswortcharakter des Kompositums haben aber Konsequenzen für die Beantwortung der oben gestellten Frage nach Kontextglossierung oder Vokabelglossierung. Sollte das Wort in der Funktion eines Terminus bekannter gewesen sein, als sich aus der spärlichen Überlieferungslage ersehen läßt, und sollte auch albugo nach dem Verständnis des frühen Mittelalters von vornherein der Ausdruck für einen Augenschaden sein, dann bräuchte der weitere Kontext der Bibelstelle nicht herangezogen zu werden, um das zutreffende Interpretament einzusetzen, und der Nachweis einer Kontextglossierung wäre nicht zu sichern. Anders verhält es sich wohl in den folgenden Beispielen. So hätte das Lemma malleator der Stelle 1 3 4 3 Gen. 4,22 Sella quoque genuit Tubal13 38 Ε. Meineke, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda, S. 25, A. 70 (mit weiterer Literatur). 1 3 2Q J

7

Beschreibung: A. Czerny, Die Handschriften, S. 248f. ; StSG. IV, S. 4 3 2 f „ Nr. 138.

1340

StSG. II, S. 225,13.

1341

StSG. II, S. 224,22-232,41 (DCXLVII Handschrift a).

1342

1343 StSG. II, S. 216,31-217,44 (DCXLIII). BSLVV. I, S. 156.

174

Das Glossar Rb

cain qui fuit malleator et faber in cuncta opera aeris et fem 'und Sella gebar den Tubalkain, der war Hämmerer und Schmied in allen Arbeiten mit Erz und Eisen' mit einem Wort für 'Hämmerer' übertragen werden müssen, wie es auch in anderen Bibelglossen 1 3 4 4 vorkommt, also etwa hamaräri oder hamirslagäre. Es steht a b e r 1 3 4 5 smidari. Falls nicht ohnehin eine abschriftliche Fehlzuweisung von Lemma und Interpretament vorliegt, muß das nichtglossierte lateinische faber des Kontextes für den Glossator klargestellt haben, um welche Art von Hämmerer es sich handelt. Die Glossierung 1 3 4 6 repudiata est. fartribiniu ist berücksichtigt einen speziellen Zusammenhang. Repudiare kann 'zurückweisen', 'von der Hand weisen', 'verwerfen', 'verschmähen' 1 3 4 7 bedeuten. Hier geht es aber um das Verstoßen eines Ehegatten. In oleo consparsa. olie cachnetaniu134s ist die Wahl des Interpretaments cachnetaniu zu chnetan ' k n e t e n ' 1 3 4 9 von lat.conspergere aus, das zunächst 'hinspritzen', 'benetzen', 'hinsprengen' 1 3 5 0 bedeutet, nicht verständlich. Im Kontext ist jedoch davon die Rede, daß die beiden Schalen, die Nahasson darbrachte, mit feinem Mehl gefüllt waren, das mit ö l zum Speiseopfer angemacht worden war. Aus der Kenntnis des Mehls, also dessen, was mit ö l vermischt wurde, konnte der Glossator 'kneten' einsetzen. Dann allerdings ist das auf simila bezogene consparsa nicht als Ablativ erkannt, sondern als Nominativ übersetzt worden, so daß sich hier, wie bereits weiter oben an einem Beispiel gezeigt, Kontextglosse und Vokabelglosse miteinander 'mischen'. In latitant. dingont1351 stimmt das deutsche Interpretament nicht zu dem Lemma, das in diesem Fall 'verstecken' oder besser 'verbergen' bedeutet. Es geht um das Herausführen der fünf Könige der Amorrhiter, die sich in einer Höhle verborgen haben, nach Josues Sieg über deren Heere. Anlaß für die Wahl des Interpretaments kann die Nebenbedeu-

1344 Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 111; zum letzteren Interpretament sieh auch H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S. 2,29; E. Meineke, SaintMihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25, S. 71 f. 1345

Fol. 53 r ,12; StSG. 1, S. 316,17.

1346

Fol. 57 r ,12; StSG. I, S. 353,58; Lev. 21,7.

1347

GH. II, Sp. 2333.

1348

Fol. 57 v ,7; StSG. I, S. 363,16; Num. 7,13.

1349

StWG. S. 338.

1350

GH. I, Sp. 1544f.

1351

Fol. 59 r ,19; StSG. I, S. 380,20; los. 10,22.

Semantische Kontextglossen

175

t u n g 1 3 5 2 von latitare, 'sich versteckt halten, um nicht vor Gericht erscheinen zu müssen', sein. In der Tat wollen sich die Könige vor der Hinrichtung retten. Sie werden von Josue mit dem Schwert getötet. Im Kontext 1 3 5 3 der Glossierung dominus arbiter, truhtin suanari heißt es, daß Gott als Richter zwischen Israel und den Söhnen Ammons entscheiden soll. Isoliert gesehen hätte arbiter wohl zunächst als 'Zeuge' 1 3 5 4 aufgefaßt werden müssen. Lat. madere in der Glossierung 1 3 5 5 quo mades demo dhu pist ubatrunchan könnte als 'triefen' oder 'naß sein' a u f g e f a ß t 1 3 5 6 werden. Hier tritt ein kontextgerechtes Interpretament ein, das eine vorher geäußerte Vermutung der Betrunkenheit wieder aufgreift 1 3 5 7 : dixitque ei usquequo ebria eris digere paulisper vinum quo mades 'wie lange willst du betrunken sein? Verdaue den Wein ein wenig, von dem du betrunken bist'. Von dem lateinischen Lemma excelsum1358 'die Höhe, der erhabene Punkt' in der Glossierung 1 3 5 9 descendencium de excelso nidar stigantero fona dera heilagun steti geht die Motivation für das Interpretament beilaga stat nicht aus. Sie ergibt sich aus dem Kontext, in welchem von dem Hügel Gottes die Rede ist: post haec verlies in collem Domini ubi est statio Pbilisthinorum 'danach wirst du zu dem Hügel des Herrn kommen, wo eine Besatzung der Philister ist'. Die Glossierung 1 3 6 1 uirum ultro rapientis pi selbuuillin nemanti geht auf eine Stelle ein, in der Saul zu J o n a t h a s 1 3 6 2 sagt: ftli mulieris virum ultro rapientis 'du Sohn einer mannstollen Frau'. Die Bedeutung 'von selbst' ist aus der sonst üblichen 'jenseits' 1 3 6 3 durch Übertragung entstanden. Sie kann nur erkannt werden, wenn man den Zusammenhang und insbesondere das Bezugswort mulier berücksichtigt.

1 3 5 2

GH. II, Sp. 577.

1 3 5 3

Fol. 6 0 v , 2 0 ; StSG. I, S. 388,24; lud. 1 1 , 2 7 .

1 3 5 4

GH. I, Sp. 5 3 4 .

1 3 5 5

Fol. 8 4 v , 4 ; StSG. I, S. 4 0 9 , 6 f . ; ISam. 1 , 1 4 .

1 3 5 6

GH. II, Sp. 7 6 2 f .

1 3 5 7

BSLVV. V, S. 74.

1 3 5 8

GH. I, Sp. 2 5 1 7 .

1 3 5 9

Fol. 6 9 v , 6 ; StSG. I, S. 4 1 0 , 1 7 f . ; ISam. 10,5.

1 3 6 0

BSLVV. V, S. 113.

1361

Fol. 7 0 v , 1 8 ; StSG. I, S. 4 1 1 , 4 0 f . ; ISam. 2 0 , 3 0 .

1 3 6 2

BSLVV. V, S. 178.

1 3 6 3

GH. II, Sp. 3 2 8 8 .

176

Das Glossar Rb

Zu in modum corone ISam.23,26 steht daslnterpretament 1 3 6 4 in mez dera untiifangani. Ein allein auftretendes corona würde wohl eher als houbitbant, boug oder kröna übertragen werden. In den Bibelglossen 1365 sind houbitbant, champ, ring, prorth, prorhtcamph und uulsta vuita belegt. Im vorliegenden Kontext geht es jedoch d a r u m 1 3 6 6 , daß Saul mit seinen Leuten David und dessen Schar umzingelt: itaque Saul et viri eius in modum coronae cingebant David et viros eius ut caperent eos 'Saul also und seine Männer umringten David und seine Männer im Kreis, um ihrer habhaft zu werden'. Das althochdeutsche Interpretament unbipifangani bezeichnet 'Umzingelung'. Unangebracht erscheint die Vermutung von K. Schütz 1 3 6 7 , das Glossar Rb habe den Eintrag circumseptus umpipifangan des Glossars Ra als Material für die Bildung des Substantivs benutzt. Ein weiterer Typus semantischer Kontextglossen, schwach vertreten, zeigt sich an Glossierungen, deren Interpretamente Präpositionen haben, deren Verwendung bei isoliert gesehenem Lemma undenkbar erschiene. So würde man zum Lemma confinium est lud. 11,18 1 3 6 8 als Interpretament etwa *maracha ist erwarten. Es steht aber za maracho ist, was aus dem K o n t e x t 1 3 6 9 heraus erklärlich ist: Arnon quippe confinium est terrae Moab 'denn der Arnon bildet die Grenze des Landes Moab'. Offenbar hat die mitgedachte Funktion, als Grenze zu dienen, die Glossierung in der vorliegenden Form hervorgebracht. Entsprechend wäre ein isolierter Infinitiv reconciliare, falls nicht lediglich abschriftliche Korruptel aus dem reconciliari fast aller Vulgatahandschriften 1 3 7 0 vorliegt (nur Θ Η hat noch reconciliare), statt mit zi kasuannanne in Rb 1 durch einfaches *kasuanan übertragen worden. Die Übersetzung berücksichtigt, daß ein auf das Versöhnen bezogenes Wollen 1 3 7 2 ausgedrückt wird: secutusque est eam vir suus volens ei reconciliari atque blandiri et secum reducere 'da zog ihr Mann ihr nach,

1364

Fol. 71 r ,17; StSG. I, S. 412,7f.

136 ® Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 22; vorliegender Beleg nicht aufgenommen. 1366

BSLVV. V, S. 194.

1367

Die Lehnprägungen, S. 50f.

1368

Fol. 60 v ,19; StSG. I, S. 388,23.

1369

BSLVV. IV, S. 296f.

1370

BSLVV. IV, S. 3 38, Apparat.

1371

Fol. 6 1 r , 2 1 ; StSG. I, S. 388,54.

1372

BSLVV. IV, S. 338.

Semantische Kontextglossen

177

um sich mit ihr zu versöhnen, ihr gut zuzureden und sie mit sich zurückzuführen'. Zum Lemma latibula mit seinem isoliert unverständlichen in kaperagum1373 lautet der K o n t e x t 1 3 7 4 considerate et videte omnia latibula eius in quibus absconditur 'erspäht und erkundet alle seine Schlupfwinkel, in denen er [David] sich versteckt'. Womöglich ist gedanklich ein 'Hineinsehen in' in die Glossierung eingeflossen. Etwas anders als die eben vorgestellten Fälle liegt die Glossierung 1 3 7 5 et percussit in secretion parte natium inti sluac si$ in dera touganoi* balbo arspello. Das Personalpronomen sz'g wurde verwandt, obwohl das Syntagma es isoliert nicht erfordert. Auch der erweiterte K o n t e x t 1 3 7 6 et percussit in secretiori parte natium Azotum et fines eius 'und schlug Azot und sein Gebiet an den verborgenen Teilen des Gesäßes' machte die Verwendung des Personalpronomens nicht erforderlich. Jedoch war zuvor das unmittelbar vorangehende Textstück demolitus est eos mit arstorranti uuas siζ1377 übersetzt worden. Auf das gleiche Objekt, lat. eos, ahd. sz'g, bezog der Glossator auch das nächste Lemma und übersetzte entsprechend. Als David Goliath entgegengeht, fragt Saul den Heerführer Abner, aus welchem Geschlecht der junge Mann stamme. A b n e r 1 3 7 8 entgegnet: Vivit anima tua rex si novi 'so wahr deine Seele lebt, ο König, ich weiß es nicht'. Falls es sich bei si novi nicht um eine sehr bekannte stehende Redewendung handelte, wäre bei mechanischer Übertragung zu erwarten, daß für lat. si die volkssprachige Entsprechung ibu137^ aufträte. Auffallenderweise wird die Beteuerungsformel in solch einer recht direkten Weise ü b e r s e t z t 1 3 8 0 , die sicherlich keinem lebendigen volkssprachigen Brauch entspricht: lebe& sqla diniu cbunic. Dann aber steht im I n t e r p r e t a m e n t 1 ni ueiz, das den Sinn der Textstelle genau wiedergibt, ohne die indirekte Aussageweise der lateinischen Wendung aufzunehmen.

1373

Fol. 71 r ,15; S t S G . l , S. 412,5; I S a m . 2 3 , 2 3 .

1374 BSLVV. V, S. 193. 1375

Fol. 69 r ,2; StSG. 1, S. 4 0 9 , 3 9 4 1 ; I S a m . 5 , 6 .

1376

BSLVV. V, S. 93.

1377

Fol. 6 9 r , l ; StSG. I, S. 409,37f. BSLVV. V, S. 161.

1378

1 379 5

y

SchW. S. 89; StWG. S. 297.

1380

Fol. 70 v ,3; StSG. I, S. 411,19f.; ISam. 17,55.

1381

StSG. I, S. 411,20.

178

Das Glossar Rb

Weiter oben ist die Glossierung 1 3 8 2 dencium scopuli hinc inde prerupti; zeni dero felisono hinont inti enont fora kiprohhane im Zusammenhang derjenigen Lemmata besprochen worden, die aus zwei syntaktisch nicht zusammengehörigen Teilen bestehen. Dencium ist nicht auf scopuli bezogen, gehört vielmehr in ein Syntagma et quasi in modum dentium, das praerupti des folgenden scopuli hinc inde praerupti näher bestimmt: 'Klippen, die in der Art von Zähnen diesseits und jenseits jäh abfielen'. Nun wird in der Forschung 1 3 8 3 von einem falschen Bezug von dencium gesprochen. Bei mechanischer Glossierung müßte es aber etwa *zeno felisun heißen, womit das scheinbare lateinische Syntagma * dencium scopuli genau wiedergegeben wäre. Es muß aber auffallen, daß die Kasus gerade umgekehrt gesetzt werden,also 'Zähne'statt Genitiv Plural der lateinischen Vorlage im Nominativ und 'Felsen' statt Nominativ Plural im Genitiv Plural erscheint. Will man den Umstand nicht auch einer fehlerhaften Übersetzung zuweisen, wäre die Annahme zu erwägen, daß der Glossator den Gesamtkontext im Blick hatte und deshalb bewußt mit 'Zähne der Felsen, die diesseits und jenseits jäh abfielen' übersetzen konnte. Bei der Abschrift aus der Textglossierung wäre dencium in die Lemmazeile aufgenommen worden, weil im althochdeutschen Syntagma zeni vorkommt. Eigentlich ist dencium gar nicht glossiert. Es liegt eine Glossierung von scopuli aufgrund des Gesamtzusammenhanges vor. In labil unius Gen. 1 1 , 1 1 3 8 4 wird labium 'Lippe'übertragen gebraucht: erat autem terra labii unius 'es war aber auf der Erde nur eine Sprache'. Dem nicht übertragenen Wort entspräche eine Übertragung lefses eines, die in Rb als erstes Interpretament steht. Darauf folgt 3 8 ^ jedoch edo einera spracba, was zeigt, daß die Metonymie, die sich nur aus dem Kontext erschließen läßt, erkannt wurde. Lat. habitus bedeutet zunächst 'die äußere Erscheinung, das Äußere, das A u s s e h e n ' 1 3 8 6 . Erst in zweiter Linie und in übertragener Bedeutung wird die Kleidung bezeichnet. Im Kontext der Glossierung 1 3 8 7 habitum suum kiuuati sinaz, die auf Interpretamentseite auffallenderweise das W o r t 1 3 8 8 für 'Kleidung' hat, geht es tatsächlich um Kleidung. Allerdings 1382

Fol. 70 r ,3; StSG. I, S. 410,48-50; I S a m . 1 4 , 4 .

1383

KFW. III, Sp. 724.

1384

BSLVV. I, S. 181.

1385

Fol. 53 r ,17; StSG. I, S. 316,25f.

1386

GH. II, Sp. 3000.

1387

Fol. 71 v ,14 ; StSG. I, S. 412,44; ISam. 28,8.

1388

SchW. S. 224.

Semantische Kontextglossen

179

bezeichnet habitus sie hier nicht unmittelbar; habitus wird zunächst als Oberbegriff für das Äußere gebraucht, was hinsichtlich der Kleidung im einzelnen ausgeführt 1 3 8 9 wird: mutavit ergo [Saul] habitum suum vestitusque est aliis vestimentis 'da veränderte er sein Äußeres, zog andere Kleidungsstücke an'. Daß die Veränderung des Äußeren mit dem Wechsel der Kleidung einhergeht, wird also im unmittelbar folgenden gesagt. Hierdurch wird die Glossierung mit kiuuati beeinflußt worden sein, die innerhalb der Bibelglossierung keine Parallele hat, weil die betreffende Stelle 1 3 9 0 anscheinend nur einmal glossiert wird. Die Glossierungen habitus karauui im Glossar Rd der gleichen Handschrift Karlsruhe Aug. I C 1 3 9 1 und habitu carauui in der Handschrift Saint-Mihiel 2 5 1 3 9 2 beziehen sich auf Gen. 38,14. Bei der folgenden Glosse geht es nicht um das Erkennen einer übertragenen Bedeutung, vielmehr um eine Übersetzung aufgrund der Kenntnis der über das Lemma hinaus im Kontext geschilderten Szene. Das Lemma wurde wiederum nicht wörtlich glossiert. Es ist der Eintrag 1 3 9 3 flexo poplite kifaldanem fingarü e edo coufanom. Gedeon ist mit zweiunddreißigtausend Mann ausgezogen, um gegen die Madianiter zu kämpfen. Damit nach seinem Sieg nicht die eigene Kraft gepriesen, sondern Gott die Ehre gegeben werde, schickt Gedeon auf Gottes Geheiß erst zweiundzwanzigtausend Mann von ihnen zurück. Von den überbleibenden zehntausend werden dreihundert auf folgende Weise ausgewählt. Gedeon führt das Kriegsvolk an eine Quelle. Diejenigen, die das Wasser wie Hunde mit der Zunge lecken, sollen von denen getrennt werden, die sich niederknien, um zu t r i n k e n 1 3 9 4 : Fuit itaque numerus eorum qui manu ad os proiciente aquas lambuerant trecenti viri omnis autem reliqua multitudo flexo poplite biberat 'da war die Zahl derjenigen, welche die Hand zum Mund führten und das Wasser leckten, dreihundert Mann, die ganze übrige Menge aber trank knieend'. Aus dem Vulgatatext geht nicht eindeutig hervor, wie man sich das Trinken der dreihundert Mann vorzustellen hat, die danach für den Kampf ausgewählt wurden. Der Vergleich mit Hunden spricht dafür, daß ein Trinken im Liegen bezeichnet wird, wofür aber die Verwendung der Hände, von denen die Rede ist,

1389

BSLVV. V, S. 217.

1390

Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 103.

1391

StSG. I, S. 280,56.

1392 H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S. 17,3; E. Meineke, SaintMihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25, S. 177. 1393 Fol. 60 r ,17; StSG. I, S. 387,38f. ; lud. 7,6. 1394

BSLVV. IV, S. 263.

180

Das Glossar Rb

nicht notwendig wäre. Im hebräischen Text wird das Führen der Hand zum Mund gerade von denen ausgesagt, die mit gebogenem Knie, flexo poplite, trinken. Auch nach dem Vulgata-Text ist das wohl so aufzufassen, daß sich die übrigen hinknieten, um dann mit den hohlen Händen Wasser zu schöpfen. Diese Vorstellung muß jedenfalls der Glossator gehabt haben, denn die beiden Interpretamente fmgar und coufana bezeichnen einmal den Finger und zum anderen 1 3 9 5 die 'Handvoll, hohle Hand'. Das zweite Interpretament ist im Althochdeutschen nur an drei Stellen belegt. Die Bezeichnungsfunktion ergibt sich am besten im Vergleich mit der Stelle 1 3 9 6 pugillus gvosena der Handschrift Β des Buches XI des Summarium Heinrici, deren Interpretament z u g o f e n a konjizierb a r 1 3 9 7 ist.

12. Gestalt der unmittelbaren Vorlage Die bisherigen Überlegungen waren von A. Holtzmanns These der Originalüberlieferung ausgegangen. Anhand korrigierter und unkorrigierter Fehler der Überlieferung Rb konnte jedoch Abschrift wahrscheinlich gemacht werden. Dabei ließen einzelne Kriterien, so die fälschliche Wiederholung lateinischer Lemmata und das Auftreten althochdeutscher Interpretamente an falscher Stelle, bereits die Vermutung zu, daß es sich bei der anzunehmenden Abschriftvorlage gleichfalls um ein Glossar gehandelt habe. Der Vermutung wurde oben noch nicht weiter nachgegangen. Von der Frage der unmittelbaren Abschriftvorlage ist die nach dem Zustandekommen der Glossierung in ihrem Ursprung zu trennen. Angesichts der wenig bündigen Forschungsdiskussion war auf die These A. Holtzmanns zurückzukommen, daß es sich um eine mechanische Übertragung isolierter Lemmata handele, die der eine aufgeschrieben, der andere ohne Kontext glossiert habe. Gegen eine solche Annahme sprechen bereits die Fälle, bei denen das Lemma textkritisch falsch oder sonstwie korrumpiert, die Übertragung aber richtig ist. Doch ist hiermit noch kein endgültiger Erweis einer ursprünglich zugrundeliegenden Kontextglossierung in einer Handschrift mit interlinearer Textglossierung zu finden, weil sich möglicherweise Fehler dieser Art bei der Abschrift eingestellt haben könnten.

1395

StWG. S. 235.

1396

StSG. III, S. 253,24.

1397

SH. II, S. 425,11.

Gestalt der unmittelbaren Vorlage

181

In diesem Zusammenhang war zunächst die These R. Kögels, daß bereits der angeblich schlechte textliche Zustand der lateinischen Lemmata für einen ursprünglichen Glossarauszug spreche, zu falsifizieren. Ein Teil der von der gemeinen Lesart der Vulgata abweichenden Lesungen läßt sich frühen Parallelbelegen aus der Überlieferung der Vulgata zur Seite stellen. Daß ursprünglich eine interlineare Textglossierung zugrundegelegen habe, wurde dann mit dem Verfahren G. Baeseckes anhand der Zusammenziehungen von Glossen zu nahe beieinander liegenden Textstellen zu zeigen versucht. Ihr Zustandekommen ist bei isoliertem Auszug der Lemmata und erst nachträglicher Glossierung nicht wahrscheinlich. Doch es blieb die Kernfrage offen, ob sich eine Textglossierung anhand von Kontextglossen nachweisen ließe. Zunächst war darauf hinzuweisen, daß der Glossenbestand von Rb, wie bekannt, eine Anzahl von Vokabelglossen enthält, was auf den ersten Blick gegen die Annahme einer Textglossierung spricht. Doch ist das nur eine Seite des Befundes. Es ließ sich in einem weiteren Schritt eine Reihe von Fällen zeigen, die Kontextglossierung sind. Vor diesem Hintergrund erweisen sich die Vokabelglossen nicht als Zeugnis isolierender Glossierung, sondern einer Glossierung, die auf den Text bezogen war und sich mit wechselndem Erfolg um sein Verständnis bemühte. Die beiden Hauptergebnisse f ü r R b sind demnach der Ursprung in einer interlinearen Textglossierung und das Vorliegen einer Abschrift. Daraus ergibt sich die weiter oben angesprochene Frage aufs neue, wie die Vorlage für die Abschrift ausgesehen hat, ob es eine Texthandschrift war oder bereits ein Glossar. Zur Vorbereitung einer Klärung der Frage können Beobachtungen dienen, die sich auf das Verhältnis der Abschreiber der althochdeutschen Interpretamente zur Korrektheit der lateinischen Lemmata beziehen. Es geht dabei um einen Umstand, der auch in den Zusammenhang der Widerlegung der These von isolierender Glossierung und Originalüberlieferung gehört. Die zweite Hand, das heißt diejenigen Schreiber, die die althochdeutschen Interpretamente zu den, wie man bis auf A. Holtzm a n n 1 3 9 8 jedenfalls bislang annimmt, vorher spaltenweise aufgeschriebenen lateinischen Lemmata hinzufügen, nimmt Korrekturen an durch sie selbst verschriebenen volkssprachigen Interpretamenten vor, zum Teil aber auch an den lateinischen Lemmata, die ein anderer schrieb. Die Existenz solcher Fälle, die im folgenden vorgestellt werden, setzt zwingend die Annahme einer Vorlage voraus, die beim Abschreiben der althochdeutschen Interpretamente noch einmal verglichen wurde. 1398

Germania 11 (1866) S. 67.

182

Das Glossar Rb

Der erste Typus einer Korrektur der lateinischen Lemmata durch die Schreiber der althochdeutschen Glossen ist die Korrektur eines falschen Buchstabens. In commessationibus vacat. ubarazzalim cougarot1399 1400 wird das c von vacat durch den Glossator z u g geändert. In der Tat entspricht die althochdeutsche Glosse mit dem Verb cougarot zu ahd. gougarön 'müßiggehen, umherschweifen' 1 4 0 1 nicht dem textkritisch richtigen vacat14 zu vaco 'sich einer Sache widmen', wohl aber vagat1 zu vago (=vagor) 'umherschweifen'. Folgende weitere Korrekturen einzelner Buchstaben durch die zweite Hand treten auf: pittacis. seichin·, c inpittacis von zweiter Hand aus t korrigiert 1 4 0 4 ; sicine separat borsco sceide ·. das erste α vonseparat aus e korrigiert 1 4 0 5 ; et refocilabatur inti archuicta·. das erste α von refocilabatur aus e korrigiert1406; in monte oppago in perake dichemo: in oppago das g von zweiter Hand aus c korrigiert 1 4 0 7 ; centum ligaturas uue passe zehanzo kipuntalino uuinperro rifero·. in uue das erste u von zweiter Hand aus α korrigiert 1 4 0 8 ; es war bei der Abschrift wohl als offenes α angesehen worden-, in aquaducturn in uuazzares leitidu: zweites u auf Rasur 1 4 0 9 ; subdola pisuih'liu: in subdola ο aus u korrigiert 1 4 1 0 ; In tribunali in falanzstuale: I am Anfang von zweiter Hand aus i korrigiert 1 4 1 1 ; intexui funibus kiuuap seilum: in funibus das b (aus g?) von zweiter Hand korrigiert 1 4 1 2 ;

1399

Fol. 58 v ,15; StSG. I, S. 374,30f. ; Deut. 21,20.

1400

StSG. I, S. 374, A. 6.

1401

Man vergleiche SchW. S. 70; StWG. S. 235.

1402

GH. II, Sp. 3344.

1403

GH. II, Sp. 3351.

1404

Fol. 59 r ,16 ; StSG. I, S. 380,17; los. 9,5; StSG. I, S. 380, A. 7.

1405

Fol. 70 r ,16; StSG. I, S. 410,73; ISam. 15,32; StSG. I, S. 410, A. 12.

1406

Fol. 70 r ,18; StSG. I, S. 411,1; ISam. 16,23; StSG. I, S. 411, Α. 1.

1407

Fol. 71 r ,12; StSG. I, S. 411,73; ISam. 23,14; StSG. I, S . 4 1 1 , A. 12.

1408

Fol. 71 v ,3; StSG. I, S. 412,27f. ; ISam. 25,18; StSG. I, S . 4 1 2 , A . 6 .

1409

Fol. 7 5 r , l ; StSG. I, S. 447,67f.; IlIReg. 18,38; StSG. I, S. 447, A. 16.

1410

Fol. 81 v ,9; StSG. I, S. 509,19; lob Prologus; StSG. I, S. 509, A. 23.

1411

Fol. 86 r ,16; StSG. I, S. 469,40; IlPar. 34,31; StSG. I, S. 469, A. 8.

1412

Fol. 87 r ,2; StSG. I, S. 541,34; Prov. 7,16; StSG. I, S. 541, A. 6.

Gestalt der unmittelbaren Vorlage

183

arrogantiam ruamali: in arrogantiä d a s ? aus c k o r r i g i e r t 1 4 1 3 ; uestietur ist kiuuatot: u auf Rasur f ü r / ^ 4 1 4 ; gallits bano: das erste l von zweiter Hand auf R a s u r 1 4 1 5 ; exprimit butirum piduungit anchun smero: bu ti run auf Rasur aus putridum von zweiter H a n d 1 4 1 6 ; ietabunda froontiu: b auf Rasur a u s / ? 1 4 1 7 ; in portentis in forazeichanum·. in portends i aus e korrigiert 1 4 1 8 ; infatuatos artobetaz: die Korrektur in infatuatos von zweiter H a n d 1 4 1 9 ; lambruscas uuintar halun·. b auf Rasur aus ρ k o r r i g i e r t 1 4 2 0 ; inpenetrabilibus undurubfarantlihem·. ρ aus b k o r r i g i e r t 1 4 2 1 ; emarcescit arsoret·. das zweite c aus s korrigiert 1 4 2 2 ; lambruscas uuintarperi: b auf Rasur aus ρ k o r r i g i e r t 1 4 2 3 ; igniculus cneista·. das erste i auf Rasur für Λ 1 4 2 4 ; opulentos uuahsante: ρ mit Rasur aus & 1 4 2 5 ; fertilitas uuasmiki: das letzte i in fertilitis von zweiter Hand in α korrigiert und nochmals« darübergeschrieben 1 4 2 6 ; pugullu fusti: das zweite u scheint von zweiter Hand in i korrigiert zu sein, indem der zweite Zug des u zu einem; verlängert w u r d e 1 4 2 ; neruos senadra·. ο aus u korrigiert 1 4 2 8 ; stilus kiscrift: l auf Rasur für ί 1 4 2 9 ; uentilabro uuintscuuala·. u auf Rasur, b aus u k o r r i g i e r t 1 4 3 0 ;

1 4 1 3

Fol. 8 7 r , 6 ; S t S G . I, S. 5 4 1 , 3 8 ; Prov. 8 , 1 3 ; S t S G . I, S. 5 4 1 , A. 7 .

1 4 1 4

Fol. 8 7 v , 2 4 ; StSG. I, S. 5 4 2 , 1 6 ; Prov. 2 3 , 2 1 ; StSG. I, S. 5 4 2 , A. 5.

1 4 1 5

Fol. 8 8 v , 1 4 ; S t S G . I, S. 5 4 2 , 6 1 ; Prov. 3 0 , 3 1 ; S t S G . 1, S. 5 4 2 , A. 1 6 .

1 4 1 6

F o l . 8 8 v , 1 7 ; S t S G . I, S . 5 4 2 , 6 6 f . ; Prov. 3 0 , 3 3 ; S t S G . I, S. 5 4 2 , A. 1 8 .

1 4 1 7

F o l . 8 9 r , l ; S t S G . I, S . 5 4 6 , 2 2 ; zu Eccl. 3,12?; S t S G . I, S. 5 4 6 , A. 2 0 .

1 4 1 8

F o l . 9 1 r , 3 ; S t S G . I, S . 5 5 9 , 3 7 ; Sap. 1 0 , 1 6 ; S t S G . I, S. 5 5 9 , A. 1 5 .

1 4 1 9

Fol. 9 2 v , 1 6 ; S t S G . I, S. 5 8 5 , 2 1 ; Sir. 2 3 , 1 9 ; StSG. I, S . 5 8 5 , A . 8 .

1 4 2 0

Fol. 9 4 v , 2 2 ; S t S G . I, S. 6 1 9 , 4 5 ; Ies. 5,2; S t S G . 1, S. 6 1 9 , A . 9 .

1 4 2 1

F o l . 9 5 r , 1 2 ; S t S G . I, S. 6 7 4 , 1 3 ; A m . 3,9; StSG. I, S. 6 7 4 , A . 4 .

1 4 2 2

F o l . 9 5 v , 2 5 ; StSG. I, S. 6 2 0 , 5 ; Ies. 1 7 , 4 ; S t S G . I, S. 6 2 0 , A. 2 .

1 4 2 3

Fol. 9 6 r , 3 ; S t S G . I, S. 6 2 0 , 9 ; Ies. 1 7 , 1 1 ; S t S G . I, S. 6 2 0 , A. 3.

1 4 2 4

Fol. 9 6 v , l ; S t S G . I, S . 6 2 0 , 3 0 ; Ies. 3 0 , 1 4 ; S t S G . I, S. 6 2 0 , A. 1 3 .

1 4 2 5

Fol. 9 6 v , 1 0 ; S t S G . I, S. 6 2 0 , 4 0 ; Ies. 3 2 , 9 ; StSG. I, S. 6 2 0 , A. 1 8 .

1 4 2 6

Fol. 9 6 v , l l ; S t S G . I, S. 6 2 0 , 4 1 ; Ies. 3 2 , 3 2 ; S t S G . I, S. 6 2 0 , A. 2 0 .

1 4 2 7

Fol. 9 7 r , 1 0 ; S t S G . I, S . 6 2 0 , 5 8 ; Ies. 4 0 , 1 2 ; StSG. I, S. 6 2 0 , A . 2 7 .

1 4 2 8

F o l . 9 7 v , 1 3 ; StSG. I, S. 6 2 1 , 3 0 ; Ies. 4 8 , 4 ; S t S G . I, S. 6 2 1 , A . 5.

1 4 2 9

Fol. 9 8 v , 1 0 ; S t S G . I, S. 6 3 6 , 2 0 ; Ier. 8 , 8 ; S t S G . I, S. 6 3 6 , A . 9 .

1 4 3 0

Fol. 9 8 v , 2 1 ; StSG. I, S. 6 3 6 , 3 1 ; Ier. 1 5 , 7 ; S t S G . I, S. 6 3 6 , A. 1 5 .

184

Das Glossar Rb

mystice tauganlihho: st aus r k o r r i g i e r t 1 4 3 1 ; latericio ziakilineru: α aus e k o r r i g i e r t 1 4 3 2 ; ad leuigandum zikasnidanne: c zug k o r r i g i e r t 1 4 3 3 . Ein zweiter Typus der Korrektur von Lemmata durch die Einträger der althochdeutschen Interpretamente ist die Hinzufügung vergessener Buchstaben. Es handelt sich um oephi polenta semalun , animaduerte far nemat1435, in coclauQ in bislozze1436, egregius palta israel. marrer scopf israheles1437, .fornacis £errge ouana isarnine14is, rüge 1439 me& furahi mino · commnans drauanti1440: ni in ml korrigiert 1 ; cubans in alr*es sizzanti in holirum1442 ·. i ausradiert, η von zweiter H a n d 1 4 4 3 ; flius pigmentarii sun des malarres1444, cantrices sanga1445 rum ; confi&t eos kistechit dbie1446, wobei nicht sicher ist, ob die Korrektur zu conf&c von zweiter Hand s t a m m t 1 4 4 7 ; aspiret dies zua plasitl44S, auree culdine1449, adsitricem zua kisaztiu14 , antecesores 1451 fora kangante , suppa auurichi1452, perscelidas peinziarida1453 ;

1 4 3 1

Fol. 9 8 v , 2 4 ; StSG. I, S. 6 3 6 , 3 4 ; Ier. 17,6; StSG. I, S. 6 3 6 , A. 17.

1 4 3 2

Fol. 9 9 v , 1 0 , StSG. I, S. 6 3 7 , 1 1 ; Ier. 4 3 , 9 ; StSG. I, S. 6 3 7 , A. 4 .

1 4 3 3

Fol. 1 0 0 v , 1 2 ; StSG. I, S. 6 6 4 , 1 4 ; Ez. 2 1 , 1 1 ; StSG. I, S. 6 6 4 , A. 5.

1 4 3 4

Fol. 7 0 r , 2 3 ; StSG. I, S. 4 1 1 , 1 0 und A. 5 ; ISam. 1 7 , 1 7 .

1 4 3 5

Fol. 7 1 r , 2 2 ; StSG. I, S. 4 1 2 , 1 5 und A. 2; ISam. 2 4 , 1 2 .

1 4 3 6

Fol. 7 3 r , 2 ; StSG. I, S. 4 2 6 , 5 5 und A. 9 ; IlSam. 1 3 , 1 0 .

1 4 3 7

Fol. 7 3 v , l ; StSG. I, S. 4 2 7 , 2 7 f . und A. 3; IlSam. 2 3 , 1 .

1 4 3 8

Fol. 7 4 v , 3 ; StSG. I, S. 4 4 7 , 4 3 und A. 9; I I I R e g . 8 , 5 1 .

1 4 3 9

Fol. 8 2 r , 7 ; StSG. I, S. 5 1 0 , 1 9 und A. 4; lob 1 6 , 9 .

1 4 4 0

Fol. 8 2 ^ 8 ; StSG. I, S. 5 1 0 , 2 0 ; lob 1 6 , 1 0 .

1 4 4 1

StSG. I, S. 5 1 0 , A. 5.

1 4 4 2

Fol. 8 3 r , 5 ; StSG. I, S. 5 1 1 , 2 ; lob 3 8 , 4 0 .

1 4 4 3

StSG. I, S. 5 1 1 , A. 2 .

1 4 4 4

Fol. 8 4 r , 1 0 ; StSG. I, S. 4 7 4 , 3 und A. 2; IIEsr. 3 , 8 .

1 4 4 5

Fol. 8 6 r , 2 2 ; S t S G . I, S. 4 6 9 , 4 6 und A. 12; IlPar. 3 5 , 2 5 .

1 4 4 6

Fol. 8 7 v , 1 7 ; StSG. I, S. 5 4 2 , 6 und A. l ; P r o v . 2 2 , 2 3 .

1 4 4 7

StSG. I, S. 5 4 2 , Α. 1.

1 4 4 8

Fol. 9 0 r , 9 ; StSG. I, S. 5 5 2 , 3 0 und A. 13; Cant. 4 , 6 .

1 4 4 9

Fol. 9 0 r , 2 0 ; StSG. I, S. 5 5 3 , 2 1 und A. 2; Cant. 5 , 1 4 .

1 4 5 0

Fol. 9 0 v , 2 4 ; StSG. I, S. 5 5 9 , 3 3 und A. 13; Sap. 9 , 4 .

1 4 5 1

Fol. 9 1 r , 5 ; StSG. I, S. 5 5 9 , 3 9 und A. 16; Sap. 1 2 , 8 .

1 4 5 2

Fol. 9 2 v , 8 ; StSG. I, S. 5 8 5 , 1 1 und A. 4; Sir. 2 1 , 1 0 .

1 4 5 3

Fol. 9 4 v , 9 ; StSG. 1, S. 6 1 9 , 2 5 und A. 4; Ies. 3 , 2 0 .

Gestalt der unmittelbaren Vorlage

185

inrecabilem unarcberantlihhan1454 ·. uo und der Strich über dem e von inrecabile von zweiter Hand korrigiert 1 4 5 5 ; institoris. in des stiurantin1456; macillate uuanchot1457 ·. f ausradiert 1 4 5 8 . Der Typus der Korrektur ist nicht auf die Bibelglossen beschränkt, wie das Beispiel vtentibus nozzantem1459 aus den Glossen zu Gregors Homilien zeigen kann. In den Gregorglossen tritt auch der dritte Typus der Korrektur lateinischer Lemmata durch den jeweiligen Glossenschreiber auf, nämlich die Hinzufügung ganzer Wörter. Belegt sind solche Korrekturen in in appetitu. inlusti 60, wo in vor dem recht einheitlichen linken Rand der Lemmaspalte nachträglich eingetragen worden ist, in quem ab status, den fona kasezidu sinera1461 mit übergeschriebenem nachträglichem sui sowie in der Korrektur der beiden Zeilen inicto. puncti. inslegiu des stunges /inicto puncti/ fata, kischeifti1462 . Der Schreiber der althochdeutschen Glossen fügt in der ersten Lemmazeile vom Schreiber der Lemmata vergessenes puncti hinzu, radiert in der nächsten Lemmazeile fälschliches inicto puncti aus und setzt fata ein, das vom Schreiber der Lemmata vergessen worden war; in der nächsten Zeile folgt das interpretamentlose Lemma constillano. Schließlich ist in den Gregorglossen noch ex accidenti dono fona kipurrantero kebo1463 zu nennen. In den Bibelglossen kommen folgende Wortergänzungen auf der Lemmaseite durch die Schreiber der althochdeutschen Glossen vor, die im folgenden wieder durch Unterstreichung gekennzeichnet werden: et percussit in secretiori parte natium inti sluac si% in dera touganorx balbo arspello1464; st contuderis ibu du kipliuis1465;

1454

Fol. 95 r ,7; StSG. I, S. 654,39; Ez. 21,5. 1455 " StSG. I, S. 654, A . 9 . 1456

Fol. 9 6 r , l 3; StSG. 1, S. 620,15 und A. 7; Ies. 23,8.

1457

Fol. 9 6 r , 2 3 ; StSG. I, S. 620,27; Ies. 29,9.

1458

StSG. I, S. 620, A. 12.

1459

Fol. 6 6 v , l 3 ; StSG. II, S. 309,10 und A. 4.

1460

Fol. 64 v ,10; StSG. II, S. 307,33.

1461

Fol. 64 v ,23; StSG. II, S. 307,44f.

1462

Fol. 67 r ,5f.; StSG. II, S. 309,31-33 und A. 14 und 15.

1463

Fol. 77 r ,5; StSG. II, S. 310,63f. und A. 29.

1464

Fol. 69 r ,2; StSG. I, S. 4 0 9 , 3 9 4 1 ; I S a m . 5 , 6 .

1465

Fol. 88 r ,24 ; StSG. I, S. 542,44 und A. 12; Prov. 27,22.

186

Das Glossar Rb

Sßsun1466, ^^tipsinas in tipsanas vom Schreiber der Glossen i ausradiert, das zweite α aus ο korrigiert; in domo hiemali in huse uuintar lihhemo1467 . Eine Tilgung offenbar überschüssiger lateinischer Lemmata liegt vor bei der Glossierung auersa hasta in inguine / lit! mit hintanontigemo sperascafte in hegadruasii46s. Daß die Tilgung auf der Seite der lateinischen Lemmata erst beim Eintragen der althochdeutschen Interpretamente vorgenommen wurde, ergibt sich daraus, daß der vertikale Strich, der Lemmaspalte und Interpretamentspalte trennt, noch um das schwach erkennbare... lit herumgezogen worden ist. Möglicherweise handelt es sich bei dem als ...lit gelesenen teilweise ausradierten Wort um den Rest des dem lateinischen Lemma im Vulgatatext unmittelbar folgenden et transfodit1469 , dessen Nichtglossierung erkannt worden sein und zu seiner Eliminierung geführt haben wird. Die Schreiber der althochdeutschen Interpretamente haben zuweilen aber Fehler im Lemma trotz teilweiser eigener Korrektur übersehen, so in coniurassant. kihantreihtin1470, wo nicht zu coniurassent gebessert wird. In lustrauit filios suos in nigne kifuarta sunt sine in fiurx4ix wird zwar dem falschen filio vom Glossenschreiber s zugesetzt, aber nigne statt igne bleibt übersehen. Im oben erwähnten faudulenta fizuslihho1472 korrigiert der Lemmaschreiber faudulenta zu fraudulenta. Der Glossenschreiber läßt die falsche Endung -ta statt recte -ter stehen. An solchen Fällen zeigt sich, daß den Korrekturen der lateinischen Lemmata Mechanik anhaftet, die zum Teil nur so weit zu Besserungen führt, wie sie in der Vorlage begründet sind, nicht darüber hinaus. Auf die Frage nach der Gestalt der unmittelbaren Vorlage von Rb führt rutilat /ligno/ scinit jholcej ligno lanceato paume kiscaftemo1473. 1 4 6 6

Fol. 8 8 v , l ; StSG. I, S. 5 4 2 , 4 6 und A. 13f. ; Prov. 2 7 , 2 2 .

1 4 6 7

Fol. 9 9 r , 2 3 ; StSG. I, S. 6 3 6 , 5 7 f . und A. 20; 1er. 3 6 , 2 2 .

1 4 6 8

Fol. 7 2 r , 5 ; StSG. I, S . 4 2 5 , 1 2 f . und A . 9 ; I I S a m . 2 , 2 3 .

1 4 6 9

BSLVV. V, S. 2 4 1 .

1 4 7 0

Fol. 8 6 r , 1 0 ; StSG. I, S. 4 6 9 , 3 8 und A. 7; HPar. 3 3 , 2 4 .

1 4 7 1

Fol. 8 5 v , 2 5 ; StSG. I, S. 4 6 9 , 3 0 f . und A. 5; IlPar. 2 8 , 3 .

1 4 7 2

Fol. 8 7 r , 1 5 ; StSG. I, S. 5 4 1 , 4 8 ; Prov. 1 1 , 1 3 .

1473

Fol. 7 3 v , 3 ; StSG. I, S. 427,29f.; IlSam. 2 3 , 4 / 2 3 , 7 .

Gestalt der unmittelbaren Vorlage

187

Bei der Glossierung handelt es sich in der ersten, danach korrigierten Fassung um ein Zusammenbringen von Lemmata zu IlSam. 23,4 und 23,7. Rutilat gehört zur ersten Stelle, ligno lanceato zur zweiten. Aus der Gestalt der beiden Lemmata ergibt sich kein Anhaltspunkt dafür, daß sie bereits beim Exzerpieren einer Textglossierung zusammengezogen worden sein k ö n n t e n . Der Fall tritt noch öfter auf und wird weiter unten für die Frage der Gestalt der Vorlage von Rb weiter besprochen. Lat. ligno steht im K o n t e x t 1 4 7 4 sicut lux aurorae Oriente sole mane absque nubibus rutilat 'wie das Licht der Morgenröte beim Aufgang an einem Morgen ohne Wolken glänzt', und ligno lanceato in dem Kont e x t 1 4 7 5 praevaricatores autem quasi Spinae evellentur universi quae non tolluntur manibus et si quis tangere voluerit eas armabitur ferro et ligno lanceato 'alle Frevler aber werden ausgerottet werden wie Dornen, die nicht mit den Händen aufgehoben werden, und wenn sie jemand berühren will, b e w a f f n e t er sich mit Eisen und zum Speerschaft gemachtem Holz'. Bemerkenswert ist, daß die in der ersten Zeile zu dort fälschlich stehendem ligno geschriebene Glosse holce vom Schreiber der Interpretamente in dieser Zeile ausradiert, aber in der nächsten Zeile, w o paume als Interpretament steht, nicht wieder aufgenommen wurde. Setzt man eine Textglossierung als letztendliche Grundlage von R b voraus, dann könnten in ihr zwei Interpretamente zu ligno vorgelegen haben. Allerdings fällt auf, daß kein edo a u f t r i t t , das ansonsten Alternativinterpretamente verbindet. Es kann sich wohl nicht um ein Versehen beim Abschreiben handeln, weshalb holce nach der Ausradierung nicht wieder aufgenommen wird. Entweder hielt der Einträger der althochdeutschen Glossen das zweite Interpretament für semantisch treffender, weil gegenüber holz 'Holz, Baum, Reis ; W a l d ' 1 4 7 6 das althochdeutsche Wort boum 'Baum, Baumstamm, Holz, Balken, P f a h l ' 1 4 7 7 insgesamt besser zur Bezeichnung des Schaftes geeignet zu sein scheint, oder ein solches zweites Interpretament lag ursprünglich nicht vor und wurde bei der Abschrift spontan eingeführt. Dabei wäre kein Rückgriff auf die Textglossierung selbst nötig, weil das auf ligno bezügliche Adjektiv lanceato den Zusammenhang klarstellt. Das vorliegende Beispiel wäre demnach nicht zur Untermauerung der These einsetzbar, daß bei der Abschrift von Rb die Textglossierung zugrundegelegen hat, aber auch nicht schlagend für die These, daß es sich bei der unmittelbaren Vorlage um ein aus ihr exzerpiertes Glossar handelt, deren Wahrscheinlichkeit sich aus anderen Kriterien aufdrängt. Es müßte sich ein Fall nachweisen lassen, in dem bei

1474

1475 BSLVV. V, S. 353.

1476

SchW. S. 86.

BSLVV. V, S. 353. 1477

SchW. S. 20.

188

Das Glossar Rb

der Tilgung eines ursprünglich vorliegenden Interpretaments zugunsten eines anderen gerade eine semantische Verschlechterung entsteht, weil im Unterschied zum obigen Beispiel keine eindeutigen Bezugswörter zur Verfügung standen. Ein solcher Vorgang scheint in der Tat einmal vorzuliegen. Zu den Glossen zum Propheten Arnos findet sich die Glossierung 1 4 7 8 fictor /piladari/ liugari. Das Lemma gehört zum K o n t e x t 1 4 7 9 haec ostendit mihi Dominus Deus et ecce fictor lucustae in principio 'diese Dinge zeigt mir Gott, der Herr: Sieh, er war der Schöpfer der Heuschrecke zu Anfang ...'. Die vom Glosseneinträger ausradierte althochdeutsche Entsprechung piladari 'Schöpfer' ist semantisch treffend, während liugari zu liogan 'lügen, die Unwahrheit sagen; fälschlich behaupten; einen Fehler m a c h e n ' 1 4 8 0 semantisch derartig fern liegt, daß es selbst als Vokabelglossierung auf Textglossierungsebene kaum denkbar ist und daß es also vom Abschreiber der althochdeutschen Glossen ohne Kenntnis und Vorliegen des Kontextes eingebracht worden sein muß. Es wäre Gott, der als Lügner bezeichnet würde. Fälle, bei denen in einer Zeile als Lemma und Interpretament Teile von verschiedenen Syntagmen des Vorlagetextes standen, waren weiter oben zur Stützung der These einer zugrundeliegenden interlinearen Textglossierung eingesetzt worden. Es handelt sich dabei um denjenigen Teil der Zusammenstellungen, deren Entstehung mit textlicher Nähe oder einem Zeilensprung beim Abschreiben der Glossen erklärt werden kann. Eine Verschmelzung wie et inrumpentes (IlSam. 19,17) uada (IlSam. 19,18) inti farprechanti strauma kann sich gerade bei Annahme unterzeiliger und überzeiliger Glossierung 1 4 8 1 ergeben: et inrumpentes Iordanem ante regem inti farprechanti

strauma

transierunt vada. Bei porro dauid (ISam. 23,15) latitat (ISam. 23,19) kiuuisso dauid midit1 8 2 taucht sowohl im ersten Ausgangssyntagma als auch im zweiten der Namt David auf: porro dauid-nonne dauid latitat. Aber der Abstand ist größer als bei dem weiter oben vorgestellten analogen Beispiel.

1 4 7 8

Fol. 9 5 r , 2 0 ; StSG. I, S. 6 7 4 , 3 0 und A. 8; A m . 7 , 1 .

1479

Biblia Sacra, II, S. 1 3 9 3 .

1480

SchW. S. 114.

1481

Fol. 7 3 r , 2 1 ; StSG. I, S. 4 2 7 , 9 f . ; BSLVV. V, S. 329.

1482

Fol. 7 1 r , 1 3 ; StSG. I, S . 4 1 2 , l f . ; man vergleiche BSLVV. V, S. 1 9 2 .

Gestalt der unmittelbaren Vorlage

189

Die Möglichkeit der Erklärung von Lemma-Interpretament-Verschmelzungen mittels Abschriftirrtümern beim Exzerpieren einer Textglossierung hat da ihre Grenze, wo der textliche Abstand zwischen den beiden Bestandteilen zu groß wird. Bei den jetzt vorzustellenden Beispielen ist von einer Zusammenschreibung während der ersten Ausschöpfung der Textglossierung nicht auszugehen. Vielmehr liegt der Gedanke näher, daß die textlich entfernten Lemmata beim Abschreiben eines bereits exzerpierten Glossars, das als unmittelbare Vorlage v o n R b zu vermuten ist, zusammengestellt worden sind. Dabei ist es bei einigen Belegen möglicherweise so, daß sie innerhalb der Glossarversion den Eindruck erweckten, zu ein und demselben Syntagma zu gehören. Es können genannt werden: pe^erunt (Gen. 14,13) quoque (Gen. 14,16) cauestinoton cauuiscerte (ISam. 10,24) foederatos (ISam. 11,1) cauuisso kauuare1484; exasperauitis (ISam. 12,14 oder 15) a tergo domini (ISam. 12,20) ir kiarindat fona rucke truhtines1485; certaminis (ISam. 14,20) adplicuit (ISam. 14,26) des stites zua kifiald1486; speculatores (ISam. 14,16) contrabe (ISam. 14,19) spiohara zisamane ziuh1487· potentissimus (ISam. 27,7) urguebat (ISam. 27,8) der mahtigosto peitta1488 • satrapa (ISam. 29,6) adplicauit (ISam. 30,7) haubitman zua kiteta1489 ; uidelicet (ISam. 31,5) cadauer saul (ISam. 31,12) kiuuisso hreh sau/KS1490;

lustrata (IlSam. 2,29) in ipso crepusculo demo seibin tagarode1491.

1 4 8 3

Fol. 5 3 v , l ; StSG. I, S. 3 1 6 , 3 8 f .

1 4 8 4

Fol. 6 9 v , l l ; StSG. I, S. 4 1 0 , 2 4 f .

1485

Fol. 6 9 v , 1 7 ; StSG. I, S. 4 1 0 , 3 3 f .

1 4 8 6

Fol. 70 r ,7; StSG. I, S. 4 1 0 , 5 5 f .

1487

Fol. 7 0 r , 1 4 ; StSG. 1, S. 4 1 0 , 6 9 f .

1 4 8 8

Fol. 7 0 v , 2 4 ; StSG. I, S . 4 1 1 , 5 2 f .

1 4 8 9

Fol. 7 1 v , 1 8 ; StSG. I, S. 4 1 2 , 4 9 f .

1 4 9 0

Fol. 7 1 v , 2 4 ; StSG. I, S. 4 1 2 , 5 8 f .

1491

Fol. 72 r ,9; StSG. I, S. 4 2 5 , 1 9 f .

(IlSam. 2,32) piscauot

in

190

Das Glossar Rb

Auch das weiter oben genannte Beispiel porro dauid latitat kiuuisso dauid midit kann in den Zusammenhang gehören. Andererseits mag potentissimus urguebat der mahtigosto peitta bereits bei der Textglossierungsabschrift aufgrund der Nähe der Bestandteile zusammengebracht worden sein. Bei zwei Beispielen scheint die Auffassung, daß deren Teile zu jeweils einem Syntagma gehören, durch eine Fehlübersetzung angelegt zu sein. Filii iemini und centuriones (ISam. 22,7) stehen in der Textvorlage verhältnismäßig weit auseinander. Das letztere Lemma hat Akkusativ Plural und wird fälschlich mit Genitiv Singular 1 4 9 2 wiedergegeben: chind uncbunnes des zebanzoberostin. In beiden Teilen des scheinbaren Syntagmas tritt auf althochdeutscher Seite demzufolge Genitiv auf. In probent (IIIReg. 8,43) solii tui (IIIReg. 8,49) choront stuala dine 4 9 3 liegt Zusammenziehung zweier textlich weiter auseinanderliegender Glossen ohne Zeilensprungmöglichkeit durch ein beiden gemeinsames Wort vor. Auffallend ist, daß das zweite Interpretament nicht den Genitiv der Vorlage 1 4 9 4 wiedergibt: exaudies in caelo in firmamento solii tui orationem eorum et preces 'so wollest Du im Himmel, auf der Feste Deines Thrones, ihr Gebet und ihr Flehen erhören'. Es steht vielmehr Nominativ Plural. Geht man davon aus, daß die Glossen bei dem ursprünglichen Auszug noch getrennt waren, konnten sie bei einer Abschrift des Glossars zueinandergebracht werden, wenn aufgrund einer Nominativinterpretation der Eindruck eines Syntagmas entstanden war, in dem solii tui - stuala dine Subjekt wäre. Bei in galgal (ISam. 13,7) iuxta placitum (ISam. 13,8) pi dinge1495 ist ein Lemma, das nicht althochdeutsch glossiert war, nämlich eine Ortsbezeichnung, mit einem glossierten Lemma zusammengeschrieben worden. Bei den folgenden Beispielen ergibt sich nicht einmal der Eindruck eines Syntagmas. Es handelt sich um conciderent (IIEsr. 6,16) oppilate (IIEsr. 7,3) kimiazzin kilampsta1496; de torrentibus (IEsr. 3,3) latomis (IEsr. 3,7) fona leuuinum steinpozzila1497 und numquid non uerbum est (ISam. 17,29) non concidat cor (ISam. 17,32) ist uuan nist uuort ni kifalle berza1498. 1492

Fol. 71 r ,4; StSG. I, S. 411,61f.

1493

Fol. 74 v ,2; StSG. I, S. 447,41f.

1494

BSLVV. VI, S. 122.

1495

Fol. 69 v ,22; StSG. I,S. 410,41.

1496

Fol. 84 r ,21; StSG. I, S. 474,22f.

1497

Fol. 8 4 r , l ; StSG. I, S. 472,8f.

1498

Fol. 70 r ,25; StSG. I, S. 411,12-14.

Die Schreiberhände

191

Die Zusammenziehungen textlich weiter voneinander entfernter Glossen lassen sich technisch so erklären, daß bei einer vermuteten Abschrift des Glossars Lemmata und Interpretamente nicht in einem Zug abgeschrieben worden sind, was bis auf eine Ausnahme für die Teile der Handschrift, in denen sie stehen, zutrifft, daß also zunächst die lateinischen Lemmata allein abgeschrieben wurden. Der Abschreiber konzentrierte sich auf die Lemmakolumne und schrieb zuweilen in der begonnenen Zeile weiter, auch wenn die Vorlage vielleicht mit der nächsten Zeile begann, weil er im allgemeinen wohl die althochdeutschen Interpretamente als mögliches Korrektiv bei der Aufteilung der Einträge nicht berücksichtigte. Der Abschreiber der althochdeutschen Glossen konnte (und wollte) die Versehen nur in einem Teil der Fälle, die weiter oben in anderem Zusammenhang vorgeführt worden sind, berichtigen. Bei den nichtkorrigierten Zusammenstellungen schrieb er die althochdeutschen Interpretamente entsprechend dem, was in der Lemmazeile nun einmal stand, hinzu. Denn in der nächsten Lemmazeile tauchten bereits die darauffolgenden Lemmata auf. Die unterlassene Berichtigung falscher Zusammenziehungen ist somit auch eine Angelegenheit des in Rb zur Verfügung stehenden Platzes für die Lemmata in den Kolumnen.

13. Die Schreiberhände Auf die verschiedenen Schreiberhände in Rb war weiter oben im Zuge einer kurzen Handschriftenbeschreibung und der Referierung der Forschungsmeinungen über die Entstehung des Glossars einzugehen. A. H o l t z m a n n 1 4 9 9 hatte an einer Stelle Originalaufzeichnung durch zwei Verfasser, Lemmaexzerpist und Hinzusetzer der althochdeutschen Glossen, angenommen. E. Sievers 1 5 0 0 widersprach dem mit dem Hinweis darauf, daß der lateinische Text von drei Händen herrührt, der althochdeutsche von einer. Nach der Beschreibung A. Holders 1 5 0 1 treten drei lateinische Hände auf, fol. 53-68, fol. 69-84, fol. 85-104. Die volkssprachigen Interpretamente aber wurden von zwei Händen geschrieben, deren eine von fol. 53-56 r , die andere von fol. 56 v -100 reicht. Dabei gehen A. Holder und die früheren und späteren Veröffentlichungen zu Rb nicht auf einen Selbstwiderspruch A. Holtzmanns 1 5 0 2 ein. Er

1499

Germania 11 (1866) S. 68f.

1500

In: Die Murbacher Hymnen, S. 5.

1501

Die Reichenauer Handschriften, I, S. 259.

1502

Germania 11 (1866) S. 67.

192

Das Glossar Rb

schreibt, daß bis zu fol. 56 r die deutschen Wörter gleichzeitig mit den lateinischen geschrieben worden zu sein schienen. Von fol. 56 v an zeigten die deutschen Wörter eine blassere Tinte. Es seien also die zu übersetzenden Wörter zuerst aufgeschrieben worden. Die Übersetzung sei später hinzugekommen. Durch die Beobachtung hebt er die These von zwei in Originalaufzeichnung vorgehenden Glossatoren bereits vor ihrer Formulierung auf, denn den gleichzeitigen Eintrag von Lemmata und Interpretamenten kann nur ein und derselbe Schreiber vornehmen. A. Holtzmanns Vermutung ist demnach, daß von fol. 53 bis fol 56 r ein Schreiber Lemmata und Interpretamente geschrieben hat, die erste lateinische Hand mit der ersten deutschen Hand identisch ist. Die These ist im folgenden zu verifizieren. Das kann auf zwei Wegen geschehen, einmal durch schriftkundliche Analyse. In paläographischer Hinsicht haben sich Ε. A. L o w e 1 5 0 3 und B. Bischoff 1 5 0 4 in jüngerer Zeit mit Rb befaßt. E . A . L o w e schreibt,daß die lateinischen Kolumnen links auf jeder Seite von mehreren Händen herrühren, eine zeitgenössische Hand fügte deutsche Erklärungen hinzu, auf fol. 56 v beginnend. Dann beschreibt Ε. A. Lowe Einzelheiten der Schrift. Ab fol. 69 habe eine gröbere Hand das Latein geschrieben. Der freie Raum rechts auf jeder Seite sei im frühen 9. Jahrhundert mit anderen Glossaren in zwei oder drei Kolumnen beschrieben worden. Die Ausführungen Ε. A. Lowes erweisen sich als unpräzise und fehlerhaft. Unpräzise ist die Angabe, daß es sich um mehrere lateinische Hände handle, deren Arbeitsbereiche bis auf die Nennung des Wechsels fol. 68/fol. 69 nicht näher eingegrenzt werden. Unrichtig ist die Angabe, daß alle rechten Hälften der Seiten mit anderen Glossaren beschrieben worden seien und daß die deutschen Glossen erst fol. 56 v begännen. Der Irrtum hängt vielleicht damit zusammen, daß auf fol. 56 r c und auf fol. 56 v a eine größere Anzahl unglossierter lateinischer Lemmata stehen. Die zweite deutsche Hand erscheint auf fol. 56 v unten, so daß der Eindruck entstanden sein könnte, die althochdeutschen Glossen setzten überhaupt erst hier ein. B. Bischoff schreibt, das Glossar Rb (fol. 53-104, Kolumnen I und II) stamme von mehreren Händen, die unbedenklich zu den ältesten faßbaren, noch nicht ausgeglichenen Schriften der Reichenau aus dem 8./9., wenn nicht aus dem 8. Jahrhundert gerechnet werden dürften. Dazu ist zu ergänzen, daß Rb auf den Blättern 55 v und 56 r in vier Kolumnen angelegt ist. Nun wären die Überlegungen zu den Verhältnissen auf den Blättern 5356 r von vornherein unnötig, wenn sich lateinische und deutsche Hand stark und eindeutig unterschieden. Das aber ist mitnichten der Fall. 1503

Codices Latini antiquiores, VIII, Nr. 1079.

1504

Mittelalterliche Studien, III, S. 80.

193

Die Schreiberhände

Vielmehr liegt anhand näherer Beobachtungen am Mikrofilm der Gedanke nahe, daß A . Holtzmann recht hat und daß lateinische Lemmata und althochdeutsche Interpretamente bis fol. 56 r von ein und demselben Schreiber stammen. Ein Unterschied im Schriftduktus ist nicht feststellbar. Doch kann eine noch eingehendere paläographische Untersuchung hier nicht vorgenommen werden. Der zweite Weg ist der Versuch einer Verifizierung der These anhand der Technik der Anlage des Glossars. Dazu werden die Blätter 55 v und vor allem 56 r als Schlüssel herangezogen, also jene beiden, die als einzige eine vierspaltige Anlage für R b haben. Zu diesem Zweck ist eine diplomatische Abschrift des Blattes 56 r erstellt worden, die zwar die Abstände der Wörter zueinander und die jeweiligen rechten und linken Ränder der Kolumnen in keinem Fall genau wiedergeben kann, ebensowenig wie die Führung der Linien, die die Spalten voneinander trennen, exakt der des Originals entspricht. Doch dürfte der Typus der Anlage und das Vorgehen des Glossators daran aufzuzeigen sein. 56' adfemora. J zahuf fi.

inseruer".

/ ana gasaz ton.

lagana. f fohc chin za nelaxe fier&ntN

minfar lazzaniu.uuarin.

crustulaj inni uoli.

opere gemario. ) uuerache lömiskemu.

mitras. ( h u a

ascellas eius.

ta

f fedaracha sino.

initiaueris. ] kauuihis. inpabulu ignis.(infua tar desfiures. acduosrenesconcisas.j inti zuue nelentibratun zisama ni gasnides. J aruina.

j smero.

iinpastu ignis /infuatida d&sfiures.

ad&xpiandu.Jcigauuri panneM^ali moniüignisjinlibleitadesfiu res. adlibandu. /ci pluazzanne. /quos uorax i g n i s j 10

n&c libabitisjnoh pluazzet.jfrig&nt'. ut&nsilia.

(kaciugili.

(quin potius

(

dei.slinto des flu res.

sint cabra tan. i bu daz andar.

subp&ll&ctile^pettigastreuui^morticinaeicadaueris.) tod.haftiu.d&s opere fusorio.l kio zantlichemo uuer acheT)

I re es.

uitulü conflatileNchalp kipla taz. (subuculaünea.\ 15

iphoraminepetre.lin hole d&s steinestaruinulis.(smerolinun. lucos.

Iha ru ga.

/colliraolei.

ds est emulator. Icot ist ellinari.imente lugubriA muate uuuafliche cornuta faci&moysi.j hornoh taz anasiunimoysenes;)\ 7 mu d&xtralia. 20

c^sauun lieh c h i u J •morticinauitabldsj todhaftiu.

auri metalla.

cold&s smida.

gripem.

I ir bauuis&t.

opere carp&ntario uuerachx .carp&ntariin. & alietum.* opere polimetario uuerache cotauueppiscemu^ noctua. propitiatoriu. Brat teas

/

/ canad hus nus*#tiun.

^

& larum.

& hybin.

194

Das Glossar Rb

Auf Zeile 6 findet sich die Glosse ac duos renes concisas inti zuuene lentibratun zisamani gasnides. Lemma und Interpretament sind lang und so in eine Zeile geschrieben, daß für weitere Lemmata und Interpretamente in Spalte c/d kein Platz ist. Dort wird das berücksichtigt. Die Lemmata stehen Zeile 5 und 7. Daraus ergibt sich, daß zunächst die Spalten a und b geschrieben worden sind, dann c und d. Das zeigt sich auch daran, daß in vielen Fällen im weiteren Verlauf der Aufzeichnung der recht bewegte linke Rand der Spalte c unmittelbar an die Wortenden der Interpretamente in Spalte b anschließt, nachdem in den Zeilen 1 bis 5 ein einheitlicher linker Rand der Kolumne c angestrebt worden war. Offen bleibt die Frage, ob zunächst die Spalte a in einem Durchgang geschrieben worden ist, dann b, c und d, oder ob der Schreiber zu jedem Lemma in Spalte a/c sofort das Interpretament in b/d setzte. Das läßt sich vielleicht anhand der Glossierung morticina eius cadaueris todhaftiu des rees Zeile 12f. c/d beantworten. Das Interpretament ist etwas länger, so daß das letzte Wort in die nächste Zeile geschrieben wird, was von den Platzverhältnissen her nicht unbedingt notwendig ist. In der Zeile 13 steht kein weiteres Lemma. Das wäre sicher der Fall gewesen, wenn die Lemmata vorher spaltenweise aufgeschrieben worden wären. Das in Zeile 14 erscheinende subuculalinea ist zudem ein interpretamentloses Lemma. Es hätte deshalb auf jeden Fall in Zeile 13 Platz gehabt. Der Schreiber hat demnach den Eintrag des Lemmas in Zeile 14 Spalte c davon abhängig gemacht, daß in Zeile 13 ein Teil des vorgängigen Interpretaments stand. Das heißt, daß Lemmata und Interpretamente zeilenweise in einem Zug aufgeschrieben worden sind. Dafür kommt nur ein und derselbe Schreiber in Frage. Der Fall der Glosse cornutam faciem moysi hornohtaz anasiuni moysenes Zeile 18 a/b ist mit dem der Glosse in Zeile 6 parallel zu setzen. Die Glosse ist recht lang, so daß deshalb auf Spalte c/d keine weitere Glosse erscheint bis auf das -mu von uuuaflieh emu, einem Teil des Interpretaments der Glosse Zeile 17 c/d. Daß in Zeile 20 trotz dem Interpretamentschluß der auf Zeile 19 beginnenden Glosse auch das Lemma gripem auftritt, widerlegt die These von der bis dahin gleichzeitigen Aufzeichnung von Lemmata und Interpretamenten nicht. Das Lemma gripem hat kein Interpretament neben sich, so daß in der Zeile genug Raum vorhanden ist. Der Platz hätte auch noch für ein etwaiges Interpretament gereicht, die entsprechende Wortform v o n g r i f o 1 5 0 5 o d e r g r i f 1 5 0 6 . 1505 Man vergleiche StSG.I, S. 342,17 (Lev. 11,13); Μ.P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 103; StWG. S. 239. 1506

StWG. S. 239.

Die Schreiberhände

195

Die senkrechten, vielfach gewundenen Abtrennungslinien zwischen Lemmata und Interpretamenten wurden nach dem Aufschreiben aller vier Spalten gezogen, nicht unmittelbar nach dem Schreiben einer Kolumne. Das ließe sich allerdings nicht damit belegen, daß sie sich nicht am rechten Rand der Lemmaspalte orientieren, sondern am linken Rand der Interpretamentkolumne, was beispielsweise an aruinam smero Zeile 7 und lucos haruga Zeile 16 deutlich zu sehen ist. Hier könnte die Absicht zugrundeliegen, einen möglichst geraden linken Rand der Interpretamentkolumne zu erreichen. Doch zeigt die Linienführung im Fall der Glossen morticina uitabitis todhaftiu ir bauuiset / gripem auf Zeile 19f. c/d, daß offenbar ein mechanisches Nachziehen des linken Randes des jeweils bereits Geschriebenen vorliegt. Die Linie, die die vierte Spalte abteilt, hätte um morticina uitabitis fast ganz herum bis zu gripem geführt werden müssen, um dort Raum für ein etwaiges Interpretament zu schaffen. Statt dessen läuft sie am linken Rand von ir bauuiset entlang, als ob es sich um das Interpretament zu gripem handelte. Daß das Erreichenwollen eines einheitlichen Randes hier nicht ins Feld geführt werden kann, zeigt sich daran, daß die Linie unter uitabitis einen Bogen beschreibt, um ir bauuiset zu umgehen. Bei ihrer vorherigen Anlage wäre die Linie wohl senkrechter heruntergezogen worden. Für Rb ergibt sich demnach, daß aus einer Vorlage, die eine Glossarversion war, zunächst ein einziger Schreiber Lemmata und Interpretamente abschrieb, zunächst, fol. 53-55 r , in zwei sauber voneinander abgegrenzten Kolumnen. Der erste Schreiber hat dann auf zwei Seiten, fol. 55 v und fol. 56 r , versucht, eine vierspaltige Anlage zu erreichen, und dabei Lemmata und Interpretamente gleichzeitig abgeschrieben. Da das vierspaltige Verfahren jedoch Unübersichtlichkeit zur Folge hatte, wurde danach wieder zweispaltig abgeschrieben, und zwar schrieb jetzt der erste Schreiber nur noch die Lemmata ab, die Interpretamente setzte später ein anderer hinzu. Bei der Wiederaufnahme des zweispaltigen Abschreibens ist jedoch die Übersichtlichkeit der ersten von einer Hand geschriebenen Seiten nicht mehr erreicht worden. Der Schreiber der Interpretamente hat keine lotrechte Linie in der Mitte der Seite gezogen, vielmehr schreibt er die Interpretamente oft so nahe an das lateinische Lemma, daß eine geschwungene Abtrennung entsteht. Das ist dadurch bedingt, daß die Anlage nun prinzipiell zweispaltig ist, so daß Undeutlichkeit trotz den weniger gut geschiedenen Lemmata und Interpretamenten nicht aufkommen kann. Abschließend sei die Verteilung der Schreiberhände zur Verdeudichung in einer Skizze dargestellt.

196

Das Glossar Rb

Verteilung der Schreiberhände in Rb lat.

A

C

D

ir

69

85

104 100

J L

ahd.

A

Β

Dabei ist zu beachten, daß die als 69 bis 76 und 77 bis 84 gezählten Blätter vor dem Binden vertauscht worden waren. Die Reihenfolge für Rb ist also ursprünglich fol. 53 bis 68, fol. 77 bis 84, fol. 69 bis 76, fol. 85 bis 104. Auffällig ist, daß der Wechsel der Schreiberhände A/C fol. 68/69 und C/D fol. 84/85 mit dem Beginn und dem Ende der verwechselten Lagen zusammenfällt. Eine genauere Durchsicht der Handschrift am Mikrofilm an den eigentlichen Grenzen fol. 68/77 und fol. 76/85 erbrachte aber keine Korrektur der Aussage. Allerdings ist Hand D, fol. 85 bis 104, die in sich uneinheitlichste, falls es eine einzige Hand ist.

14. Zu den interpretamentlosen Lemmata In einem abschließenden Punkt ist noch einmal auf A. Holtzmanns Entstehungstheorie zurückzukommen. Seine Auffassung 1 5 0 7 , daß die lateinischen Lemmata zuerst aus den Vorlagetexten exzerpiert worden seien, ein Späterer dann die althochdeutschen Glossen zu den isolierten Lemmata hinzugesetzt habe, war vor allem auch dadurch begründet, daß Rb lateinische Lemmata ohne Interpretamente in insgesamt beträchtlicher Zahl enthält. Der Umstand ist bislang in der Literatur unberücksichtigt geblieben, auch weil die Herausgeber aufgrund der germanistischen Fragestellung die betreffenden lateinischen Wörter nicht mit abgedruckt haben. A. Holtzmann schreibt, daß bei sehr vielen Wörtern die Kenntnis des Glossators nicht ausgereicht habe. Er habe sie unübersetzt lassen müssen. A. Holtzmann 1 5 0 8 sucht das an einem Beispiel zu verdeutlichen. Auf fol. 74 r ,22 steht die Glossierung & fuscinolas inti chrauuila1509 . Darunter befindet sich das Lemma & fialas, zu dem in der Interpretamentkolumne i und der angefangene erste Bogen eines η erscheint. A. Holtz-

1507

Germania 11 (1866) S. 69.

1509

1508

Man vergleiche StSG. I, S. 447,35; E. G. Graff, Diutiska, I, S. 513a.

Germania 11 (1866) S. 68.

Zu den interpretamentlosen Lemmata

197

manns Erklärung ist: Der Glossator wollte et mit inti übersetzen. Im Schreiben sei ihm eingefallen, daß er nicht wisse, wie er et fialas übersetzen s o l l e 1 5 1 0 , und so habe er aufgehört, nachdem er das i geschrieben hatte. Dazu ist zu sagen, daß bei solchem Vorgehen inti ausgeschrieben werden könnte, dessen Übersetzung nicht fraglich war. Im übrigen bietet das Lemma wohl keinerlei Übersetzungsschwierigkeiten, wenn es im Rahmen der Bibelglossierung auch nur einmal in der Familie M 1 5 1 1 vork o m m t 1 5 1 2 . Es ist an dieser Stelle von dem erwiesenen abschriftlichen Charakter von Rb auszugehen, wobei der Modus der Abschrift im fraglichen Teil der war, daß die Lemmata kolumnenweise zuerst geschrieben werden und später der Schreiber Β der althochdeutschen Glossen die Interpretamente hinzusetzt. Es handelt sich um mechanisches Weiterschreiben in der Interpretamentkolumne ohne sofortige Berücksichtigung der Vorlage, die wahrscheinlich an der Stelle kein Interpretament hatte. Als es der Schreiber bemerkte, brach er mitten im Wort ab. Wenn auch das Beispiel kein überzeugender Beweis für A. Holtzmanns Theorie ist, wird mit der Falsifikation seiner Auslegung die Schwierigkeit nicht beseitigt, vielmehr auf die Stufe der anzunehmenden Vorlage von Rb verlagert. Gesucht wird die Begründung dafür, daß die Vorlage von Rb, für die Exzerpt aus einer Textglossierung postuliert wurde, einige Lemmata nicht übersetzt. Daß die Überlieferung Rb Abschrift ist, erweist sich im übrigen auch an den in Rede stehenden verwaisten Lemmata selbst. Es treten interpretamentlose Lemmata auf, die von der Hand des jS.chreibers der althochdeutschen Glossen korrigiert worden sind, solitunis ziph1513 mit vom Glossator hinzugesetztem di und ne ela miten1514 mit von Hand Β ergänztem ne. Ferner belegen die oben in anderem Zusammenhang besprochenen Fälle, bei denen beim mechanischen Herunterschreiben der Interpretamente eines erst eine Zeile zu hoch neben ein interpretamentloses Lemma gerät und dann korrigiert wird, etwa in falcatis cumbus. zislehtirom adplaniora. zislehtirom1515,

1510 1511

1512

A. Holtzmann, Germania 11 (1866) S. 69. StSG. I, S. 329,26. Μ. P. Steiner, Gleichheit und Abweichungen, S. 119.

1513 Fol. 7 1 r , l l ; ISam. 23,14; vor in monte ISam. 23,14.

oppago in perake dtcbemo,

StSG. 1, S. 411,73;

1514

Fol. 99 r ,14; 1er. 29,31, vor fedus nouum uuara niuua, StSG. I, S. 636,49; 1er. 31,31.

1515

Sieh Anmerkung 646.

198

Das Glossar Rb

daß die Vorlage dort keine Interpretamente hatte. Das Nichtvorhandensein von Interpretamenten kann auch in den Fällen korrigierter Lemmata angenommen werden. Einige der interpretamentlosen Lemmata erwecken tatsächlich den Eindruck, als seien sie entsprechend der Auffassung A. Holtzmanns aufgeschrieben worden, um sie später zu glossieren. Es handelt sich dabei um Aufzählungen von Tierbezeichnungen, und zwar solcher Tiere, die nicht gegessen werden dürfen oder deren Verzehr erlaubt ist. Die Tierbezeichnungen erscheinen in der unten folgenden Aufstellung unter den Nummern 4 bis 20 und 28 bis 32. Jedoch lassen sich nicht alle interpretamentlosen Lemmata in der Weise motivieren wie die Tierbezeichnungen. Um eine genügend große Materialbasis auswerten zu können, werden die interpretamentlosen Lemmata zu den biblischen Büchern Genesis bis IVRegum herangezogen. 1. Patrarat. fol. 5 3 r , l ; Gen. 2,2 (vor StSG. I, S. 316,1 zu Gen. 2,7, da erstes Lemma in Rb) 2. subucula linea. fol. 56 r c,14 ; Lev. 8,7 (nach StSG. I, S. 353,17f. zu Lev. 7,24) 3. collirä olei. fol. 56 r c,16 ; Lev.8,26 (nach StSG. I, S. 353,19 zu Lev. 8,16) 4. gripem fol. 56 r c,20 ; Lev. 11,13 (nach StSG. I, S. 353,22 zu Lev. 11,11)

& alietum. fol. 5 6 r c , 2 1 ; L e v . 11,13 noctuä. fol. 56 r c,22 ; Lev. 11,16 & larum. fol. 56 r c,23; Lev. 11,16 & hybin. fol. 56 r c,24; Lev. 11,17 & cignü. fol. 5 6 v , l ; Lev. 11,18 & honocratalü. fol. 56 v ,2 ; Lev. 11,18 & porfiriione. fol. 56 v ,3; Lev. 11,18 opupä. fol. 56 v ,4; Lev. 11,19 & uesp&rtilione. fol. 56 v ,5; Lev. 11,19 brucus. fol. 56 v ,6 ; Lev. 11,22 & attacus. fol. 56 v ,7 ; Lev. 11,22 opimacus. fol. 56 v ,8; Lev. 11,22 aclocusta. fol. 56 v ,9; Lev. 11,22 migale. fol. 56 v ,10 ; Lev. 11,30 & cameleon. fol. 5 6 v , l l ; Lev. 11,30 stelio. fol. 56 v ,12; Lev. 11,30 omne liqu&ns. fol. 56 v ,13 ; Lev. 11,34 (vor StSG. I, S. 353,24 zu Lev. 13,2) 22. cicatricem hab&ns. fol. 57 r ,15; Lev. 22,22 (nach StSG. I, S. 353, 61f. zu Lev. 22,10/22,12) 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.

Zu den interpretamentlosen Lemmata

199

23. coturnic&s fol. 57 v ,17 ; Num. 11,31 (nach StSG. I, S. 363,28 zu Num. 11,21) 24. consparsa oleo. fol. 58 r ,3; Num. 15,4 oder 9 (nach StSG. I, S. 363, 40f. zu Num. 14,41) 25. nausi&. fol. 5 8 r , l l ; Num. 21,5 (nach StSG. I, S. 363,52 zu Num. 20,19) 26. gcere longitudinis. fol. 58 r ,21; Deut. 2,21 (nach StSG. I, S.364,3f. zu Deut. 1,7) 27. n(ec) facias caluitiillü sup&r mortuü. fol. 58 v ,4 ; Deut. 14,1 (nach StSG. I, S. 374,15 zu Deut. 12,3) 28. bardulum. fol. 58 v ,7 ; Deut. 14,5 (nach StSG. I, S. 374,22 zu Deut. 14.5) 29. corgiliü. fol. 58 v ,8 ; Deut. 14,7 30. alietü. fol. 58 v ,9; Deut. 14,12 31. larum. fol. 58 v ,10 ; Deut. 14,15 32. porfirione. fol. 5 8 v , l l ; Deut. 14,17 33. distuli. fol. 58 v ,20 ; Deut. 32,27 (nach StSG. I, S. 374,36 zu Deut. 32.6) 34. int(er)fecit eos. fol. 59 r ,20 ; los. 10,26 (nach StSG. I, S. 380,20 zu los 10,22) 35. quinque regulos philystt. fol. 59 v ,2; los 13,3 (nach StSG. I, S. 380, 3Of. zu los 11,3) 36. benedictione t(e)r(r)ä australe. fol. 59 v ,6; los 15,19 (nach StSG. I, S. 380,34 zu los 15,5) 37. inriguä superius & inferius. fol. 59 v ,7; los 15,19 38. circü ierit. fol. 59 v ,8 ; los 16,6 39. tributarius. fol. 59 v ,9; los 16,10 40. cognationes. fol. 5 9 v , l l ; los 19,1 oder 48 (nach StSG. I, S. 380,36 zu los 18,12) 41. falcatis currib;(us). fol. 59 v ,20 ; lud. 1,19 (nach StSG. I, S. 387,8 zu lud. 1,1; das danebenstehende Interpretament zislehtirom ist getilgt und gehört zur nächsten Glosse, man vergleiche StSG. I, S. 387,9 und A. 2) 42. ita dütaxat. fol. 59 v ,22; lud. 2,2 (nach StSG. I, S. 387,9 zu lud. 1,34) 43. &xperiar. fol. 59 v ,23 ; lud. 2,22 44. purgat in esti caluü. fol. 60 r ,5; purgat alvum in aestivo lud. 3,24 (nach StSG. I, S. 387,15 zu lud. 3,24) 45. subpell&x varia fol. 60 r ,12 ; lud. 5,30 (nach StSG. I, S. 387,31 zu lud. 5,26) 46. laguenas. fol. 60 r ,21 ; lud. 7,16 oder 19 (nach StSG. I, S. 388,5 zu lud. 7,13)

200

Das Glossar Rb

47. quo tumebant fol. 6 0 v , l ; lud. 8,3 (nach StSG. I, S. 388,9 zu lud. 8,1) 48. uictor. fol. 60 v ,2; lud. 8,9 49. pmouear. fol. 60 v ,6 ; l u d . 9 , 9 (nach StSG. I, S. 388,12 zu lud.8,33) 50. cömouear. fol. 60 v ,7; lud. 9,11 51. türme palantes. fol. 60 v ,13 ; lud. 9,44 (nach StSG. I, S. 388,19 zu lud. 9,40) 52. ita ut sal in ea dispg&ret. fol. 60 v ,14 ; lud. 9,45 53. fixere t&ntoria. fol. 60 v ,17; lud. 10,17 (nach StSG. I, S. 388,21 zu lud. 9,51) 54. circüi&ns. fol. 60 v ,21; lud. 11,29 (nach StSG. I, S. 388,24 zu l u d . 11,27) 55. post aliquantü temporis; fol. 6 1 r , l ; lud. 15,1 (nach StSG. I, S. 388,29 zu lud. 14,17) 56. in tantü. fol. 61 r ,2 ; l u d . 15,5 57. alteräq-, earx. (alteramque earum) fol. 61 r ,15; lud. 16,29 (nach StSG. I, S. 388,47 zu lud 16,27) 58. deniq; corr&ptä. fol. 61 v ,3; denique lud. 20,5,arreptam lud. 20,6 (nach StSG. I, S. 388,63 zu lud. 19,25) 59. fsterner&ntur. fol. 61 v ,5; prosternerent l u d . 20,25 (nach StSG. I, S. 388,64 zu Plud. 20,25) 60. t&nd&ntes. fol. 61 v ,7 ; lud. 20,45 (nach StSG. I, S. 388,65 zu lud. 20,31) 61. demoliti sunt fol. 69 r ,4-, ISam. 6,5 (nach StSG. I, S. 409,42f. zu ISam. 5,9) 62. puertef(unt) iudicium fol. 6 9 r , l l ; ISam. 8,3 (nach StSG. I, S. 409, 54 zu ISam. 7,10) 63. in triclinio fol. 69 v ,3; ISam. 9,22 (nach StSG. I, S. 4 1 0 , l l f . zu ISam. 9,21) 64. in antris fol. 69 v ,21; ISam. 13,6 (nach StSG. I, S. 410,39 zu ISam. 13,6) 65. inpolitis & inp&trobolis fol. 70 r ,6; petrobilis ISam. 14,14 Handschrift Θ Α , sieh BSLVV. V, S. 132, Apparat (nach StSG. I, S. 410, 53 zu ISam. 14,14) 66. pre pucia fol. 70 v ,6; praeputia ISam. 18,25 (nach StSG. I, S. 411, 22 zu ISam. 18,25) 67. statuam; fol. 70 v ,9; ISam. 19,13 (nach StSG. I, S. 411,25-27 zu ISam. 19,10) 68. lonathan deierare dau(i)d fol. 70 v ,15; ISam. 20,17 (nach StSG. I, S. 411,35 zu ISam. 20,16) 69. obnixe (ISam. 20,28) fili mulieris (ISam. 20,30) fol. 70 v ,17 (nach StSG. I, S. 411,37-39 zu ISam. 20,20)

Zu den interpretamentlosen Lemmata

201

70. solitunis ziph. fol. 7 1 r , l l ; ISam. 23,14 (nach StSG. I, S. 411,71 zu ISam. 23,13) 71. quin pocius-, fol. 71 r ,21 ; ISam. 24,12 (nach StSG. I, S. 412,14 zu ISam. 24,5) 72. reliquum uulgus fol. 71 v ,8; ISam. 26,5 (nach StSG. I, S. 412,38 zu ISam. 25,42) 73. si autem filii hominü maledicti s(unt) in c(on)sp&ctu d(omi)ni fol. 71 v ,10 ; ISam. 26,19 (nach StSG. I, S. 412,39 zu ISam. 26,11) 74. et nunc non effundat(ur) sanguis m(eu)s in t(er)rä corä d(omi)no fol. 7 l v , 1 1 ; ISam. 26,20 75. hi ent pagi habitabantur in t(er)ra antiquitus fol. 71 v ,12; ISam. 27,8 76. incendebant & centuriis & milib;(us) fol. 71 v ,17; ISam. 29,2 (nach StSG. I, S. 412,47 zu ISam. 28,24) 77. masse caricarx(um) fol. 71 v ,19; ISam. 30,12 (nach StSG. I, S. 412, 49f. zu ISam. 30,7) 78. in conp&is ascalonis; fol. 7 2 r , l ; IlSam. 1,20 (nach StSG. I, S. 425, 5 zu IlSam. 1,19) 79. Scxequias abner fol. 72 r ,12 ; IlSam. 3,31 (nach StSG. I, S. 425,29 zu IlSam. 3,29 80. colliridam panis unä fol. 72 v ,8; IlSam. 6,19 (nach StSG. I, S. 426, 22 zu IlSam. 6,14) 81. Friqcum ci/Jer-, fol. Τ}τ,19•, frixum cicer IlSam. 17,28 (nach StSG. I , S . 427,6 zu IlSam. 17,28) 82. abiegnis; f o l . 7 3 v , 1 3 ; IIIReg.5,8 (nach StSG.I, S.446,49 zu IIIReg. 4,23) 83. milia latomorx(um) fol.73 V ,15; IIIReg. 5,15 (nach StSG. I, S . 4 4 7 , 1 zu IIIReg. 5,9) 84. porro biblii; fol. 7 3 v , 1 8 ; IIIReg. 5,18 (nach StSG. I, S. 447,3 zu IIIReg. 5,18) 85. fi(er) cocleam fol. 73 v ,21 ; IIIReg. 6,8 (nach StSG. I, S. 447,6 zu IIIReg. 6,5) 86. tabulis abiegnis fol. 73 v ,23; IIIReg. 6,15 (nach StSG. I, S. 447,7f. zu IIIReg. 6,9) 87. quadrangulatos fol. 73 v ,25 ; IIIReg. 6,33 (nach StSG. I, S. 447,9 zu IIIReg. 6,32) 88. deambulacra fol. 7 4 r , 2 ; IIIReg. 7,2 (nach StSG. I, S. 447,10 zu IIIReg. 6,34) 89. epistulia fol. 74 r ,4 ; IIIReg. 7,6 (nach StSG. I, S. 447,12 zu IIIReg. 7,3) 90. s&cti erant fol. 74 r ,6; IIIReg. 7,11 (nach StSG. I, S. 447,13 zu IIIReg. 7,9)

202

Das Glossar Rb

91. histriatarum fol. 7 4 r , l l ; IIIReg. 7,24 (nach StSG. I, S. 447,18 zu IIIReg. 7,18) 92. & fialas fol. 74 r ,23; IIIReg. 7,50 (nach StSG. I, S. 447,35 zu IIIReg. 7,50) 93. in dcretis. fol. 74 v ,5; in decretis IIIReg. 8,61 (nach StSG. I, S. 447,44 zu IIIReg. 8,58) 94. ab'fg/ß7na opida fol. 74 v ,6-,abiegna ... oppida IIIReg. 9,11 95. &xt(er)minare (IIIReg. 9,21) equofium) (22) fol. 74 v ,8 (nach StSG. I, S. 447,45f. zu IIIReg. 9,15) 96. classem; fol. 74 v ,9; IIIReg. 9,26 97. sicomoros fol. 7 4 v , 1 3 ; IIIReg. 10,27 (nach StSG. I, S. 447,50 zu IIIReg. 10,18) 98. fana &xcelsorx(um) fol. 74 v ,17; IIIReg. 13,32 (nach StSG. I, S. 447,54 zu IIIReg. 12,31) 99. crustula fol. 74 v ,18 ; IIIReg. 14,3 100. in sacris priapi. fol. 74 v ,22 ; IIIReg. 15,13 (nach StSG. I, S. 447,60 zu IIIReg. 14,24) 101. colocynthidas agri fol. 75 r ,19; IVReg. 4,39 (nach StSG. I, S. 457, 12 zu IVReg. 4,39) 102. auriga eius fol. 7 5 v , 2 0 ; IVReg. 13,14 (nach StSG. I, S. 458,26 zu IVReg. 12,11) 103. musahc quoque fol. 75 v ,23; IVReg. 16,18 (nach StSG. I, S. 458, 32 zu IVReg. 16,17) 104. sabbati fol. 75 v ,24 ; IVReg. 16,18 105. ualuas fol. 7 6 r , l ; IVReg. 18,16 (nach StSG.I, S. 458,34 zu IVReg. 17,17) 106. tignariis fol. 7 6 r , l l ; IVReg. 22,6 (nach StSG. I, S. 458,46 zu IVReg. 21,13) 107. in hierusalem fol. 76 r ,14 ; IVReg. 22,14 : nach StSG. I, S. 458,50 zu IVReg. 22,14) 108. in secunda fol. 76 r ,15; IVReg. 22,14 109. & tridentes fol. 76 r ,20 ; IVReg. 25,14 (nach StSG. I, S. 458,56 zu IVReg. 25,14) 110. scyphos fol. 76 r ,21 ; IVReg. 25,14. Einige Lemmata sind wohl unübersetzt geblieben, weil sie kurz vorher übertragen worden waren. Unmittelbar vor dem Lemma 98 fana excelsorum IIIReg. 13,32 steht die Glossierung fana in excelsis abcut in heilagem stetim IIIReg. 1 2 , 3 1 1 5 1 6 . Zwei Zeilen vom Lemma 61 demoliti sunt ISam. 6,5 getrennt ist die Glossierung demolitus est eos arstorranti 1516

Fol. 74 v ,16; StSG. I, S. 447,54.

Zu den interpretamentlosen Lemmata

203

uuas si$ ISam. 5 , 6 1 5 1 7 . Zum Lemma24 consparsa oleo Num. 15,4 oder 9 ist etwas weiter vorher oleo consparsa. olie cachnetaniu Num. 7 , 1 3 1 5 1 8 zu vergleichen. Das Lemma 77 masse caricarum ISam. 30,12 hat einen Vorläufer in Gestalt der Glosse massas caricarum, teikinnu figono ISam. 25,18 auf der gleichen Seite der Handschrift 1 5 1 9 . Das dem interpretamentlosen Lemma folgende et duas legaturas uue passe ist mit inti zuuei kipuntili uuinperro riferu1520 glossiert. Auch diese Glosse hat einen Vorläufer, centum ligaturas uue passe zehanzo kipuntalino uuinperro rifero ISam. 25,18 1 5 , der aber nicht zur Ersparung der nachfolgenden Variante führt. Das Lemma 62 peruerterunt iudicium ISam. 8,3 steht bezogen auf die Textreihenfolge der vorausgehenden und nachfolgenden lateinischen Lemmata am richtigen Platz. Einige Zeilen vorher kommt das gleiche Lemma mit Interpretament, peruerterunt iudicium missach^rton suana1522 , bereits vor. Es ist dort zwischen Glossen zu ISam. 5,9 und 6,8 falsch eingeordnet. Bei einigen Lemmata belegen Parallelübersetzungen zu anderen Bibelstellen, daß die NichtÜbersetzung mit Verständnisschwierigkeit nicht zusammenhängen kann. So findet sich zu 53 fixere tentoria lud. 10,17 in Rb zu Num. 2,27 die Glossierung fixere tentoria. kisteicban kazelt1523 . Weiter entfernt vom interpretamentlosen Lemma et tridentes IVReg. 25,14 (109) als im vorigen Beispiel ist die Glossierung tridentes uncinos et uatilla uuerauente chraffun edo hacun Num. 4 , 1 4 1 5 2 4 . Das Lemma 99 crustula IIIReg. 14,3 ist ziemlich am Anfang von Rb mit einem allerdings unpassenden Interpretament glossiert: crustula inniuoli Ex. 29, 21525. Bei der Suche nach der Motivation einer Aufnahme nichtglossierter Lemmata sollen zwei Lösungsvorschläge erprobt werden, die möglicherweise auch in einer Kombination anzuwenden wären. Der erste berücksichtigt, daß in Rb bis auf einen zweifelhaften Fall keine lateinischen Interpretamente erscheinen. Bei dem einen angesprochenen Beleg han1517

Fol. 6 9 r , l ; StSG. I, S. 409,37f.

1518

Fol. 57 v ,7; StSG. I, S. 363,16.

1519

Fol. 71 v ,4; StSG. I, S. 412,29.

1520

Fol. 71 v ,20; StSG. I, S. 412,51f. ; ISam. 30,12.

1521

Fol. 71 v ,3; StSG. I, S. 412,27f.

1522

Fol. 69Γ,5·, StSG. I , S . 409,44.

1523

Fol. 57 r ,23; StSG. I, S. 363,3.

1524

Fol. 5 7 v , l ; StSG. I, S. 363,6f.

1525

Fol. 56 r ,3; StSG. 1, S. 336,57.

204

Das Glossar Rb

delt es sich um urceos mit dem Interpretament urceola1526 Ier. 52,19. Das Wort bezeichnet den Krug. Die meisten althochdeutschen Zeugen des Lehnwortes sind der aufnehmenden Sprache stärker angepaßt und erscheinen als urzil oder urzel1527. Einzig im althochdeutschen Tatian wird die Schreibung urceol- beibehalten (Hand 7 mit -olo auf Rasur vom K o r r e k t o r ) 1 5 2 8 . Das Wort ist jedoch aufgrund seiner Endung Gen. PI. -0 althochdeutsch. Dagegen würde der Beleg in Rb auch zu lat. urceolum1529 passen. Daß ein Glossar rein lateinisch-althochdeutsch angelegt ist, ist nicht selbstverständlich, gerade auch nicht im Hinblick auf die in der Handschrift Karlsruhe Aug. IC überlieferten Glossare, die auf der Reichenau aufgezeichnet worden sind. So enthält das Glossar Rd mehrere lateinischlateinische Glossen. Ihr Auftreten wird damit begründet, daß Rd kontextlos ein vorgängiges lateinisch-lateinisches Glossar übersetze. Einige lateinische Interpretamente seien stehengeblieben 1 5 3 0 . Legt man das so aus, daß sie der Schreiber aus Unachtsamkeit stehenließ, wie es R. Kögel tut, wäre auch in Rd das Bestreben festzustellen, die lateinischen Bestandteile auf der Interpretamentseite zu entfernen. Doch tritt de facto das Lateinische neben das Althochdeutsche. Das Bibelglossar Rz im Augiensis IC hingegen ist rein lateinisch angelegt und enthält nur einige wenige althochdeutsche Glossen. Nun ist bei der Bibelglossierung von einem Überwiegen der lateinischen Glossen auszugehen, wie in der mittelalterlichen Glossographie überhaupt. Wenn es aber auf der einen Seite stimmt, daß primärer Zweck von Glossaren die Erklärung der lateinischen Lemmata ist, auch mit Volkssprachigem dem Verständnis des Fremdsprachigen gedient werden soll, ist andererseits auch wahr, daß dort, wo auf der Interpretamentseite nur Volkssprachiges erscheint, speziell auf die Ausfilterung der volkssprachigen Bestandteile einer Textglossierung oder sonstigen Glossierung geachtet wurde. Ein solches Glossar ist Ergebnis bewußten und zielstrebigen Exzerpierens. Setzt man das auch für Rb voraus, haben vielleicht lateinische Interpretamente, die in dem Vorlagebibeltext ebenfalls vorhanden gewesen sein mögen, zunächst zur Aufnahme von deren Lemmata geführt, auf die die Glossierung ja hinwies. In einem der Überlieferungsstadien wären die lateinischen Interpretamente ausgeschieden worden, etwa in der Absicht, sie durch volkssprachige zu ersetzen, was nicht mehr geschah. 1526

Fol. 99 v ,24; StSG. 1, S. 637,29.

1527

G S p . l , Sp. 477.

1528

Tatian 84,4; S. 115 und A. 5.

1529

GH. II, Sp. 3311.

1530

R. Kögel, Geschichte der deutschen Litteratur, 1,2, S. 513f.

Zu den interpretamentlosen Lemmata

205

Voraussetzung des zweiten Lösungsvorschlags ist wieder, daß eine glossierte Bibelhandschrift zwecks Anlage eines Glossars exzerpiert wurde. Dabei wären dem Exzerptor an einigen Stellen Lemmata aufgefallen, etwa die Reihe der Tierbezeichnungen, die ebenfalls des Glossierens wert schienen. Die Lemmata gerieten in die erste Glossarversion .wurden aber später nicht mit Interpretamenten versehen. Für diese These könnte sprechen, daß sich eine auffallend große Anzahl von nichtglossierten Lemmata in unmittelbarer Nähe, im gleichen Vers, im vorausgehenden oder nachfolgenden Vers oder zwei Verse vor beziehungsweise nach glossierten Lemmata befindet. Der letzte Fall ist in der folgenden Aufstellung durch Klammern angezeigt. Es sind die Lemmata 22, 23, 25, 34, 37, 44, 45, 46, (47), (48), (49), (50), 52, (54), (57), 59, 63, 64, 66, 68, 69, 70, 71, 73, 74, 77, 78, (79), 80, 81, (83), 84, 85, 87, 88, (90), (91), 92, (97), 98, 101, 103, 104, 107, 108, 109 und 110. Die Tendenz gipfelte in der Sammlung von Lemmata, die nach gleichem inhaltlichen Kriterium ausgewählt werden, Tierbezeichnungen, Lemmata 4, 5, 6 , 7 , 8 , 9 , 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 1 9 , 2 0 , 23, 28, 29, 30, 31, 32, ferner Aufzählung von Geräten, Lemmata 109 und 110. Die Frage nach der Motivation der Lemmataaufnahme im eigentlichen Sinn ist mit dem Aufweis nicht beantwortet, zumal nur ein Teil der Lemmata in großer Nähe zu glossierten steht. Daß Glossen im Rahmen mittelalterlicher Lehrtätigkeit gesehen werden müssen, ist eine alte Einsicht. Sie läßt sich aber nur an ausgesuchten Handschriften beispielhaft verdeutlichen, wie es A. S c h w a r z 1 5 ' 1 mit der Handschrift Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod.Guelf. 50 Weissenburg, deren lateinische Glossen fast sämtlich und deren althochdeutsche gänzlich von Otfrid geschrieben wurden, unternommen hat. Die Problematik von Rb ist etwas anders gelagert. Wenn beabsichtigt war, das Glossar als Hilfe zum Verständnis der Bibel und für etwaigen Unterricht einzusetzen, könnten bei den über die althochdeutsch glossierten lateinischen Lemmata hinaus ausgewählten, falls es nicht Waisen lateinisch-lateinischer Glossen sind, Bezüge zur schulischen Beschäftigung mit der Bibel vorliegen, deren Zeugnisse in anderen Glossaren begegnen. Das heißt, eine kennzeichnende Anzahl von Lemmata müßte zu denen gehören, mit denen man sich üblicherweise beim Studium der Bibel beschäftigte, Trittsteine traditioneller Bibelerklärung mit allgemeiner Bekanntheit. Für Rb liegt es nahe, den Versuch der Herstellung von Bezügen zur traditionellen Bibelglossierung zunächst an den Glossaren vorzunehmen,

1531

PBB. 99 (Tübingen 1977) S. 25-36.

206

Das Glossar Rb

die in der gleichen Handschrift überliefert sind. Es soll damit nicht behauptet werden, daß eine direkte Benutzung des einen oder anderen Glossars vorgelegen haben könnte, sondern nur die Herstellung einer Beziehung zu dem, was in ihnen traditionell sein mag, versucht werden. Am geringsten vertreten sind Parallelen im Glossar Rf hinsichtlich der Glossen zu ISam., IlSam., IIIReg. und IVReg. Von den in Rb interpretamentlosen Lemmata sind in Rf glossiert die Lemmata 7 9 1 5 3 2 ; 80 , 8 1 1 5 3 4 , 8 5 1 5 3 5 und 9 7 1 5 3 6 . Ebensowenig bestehen auffällige Anbindungsmöglichkeiten zum Glossar Rd, das Glossen zu den biblischen Büchern Genesis bis Regum IV enthält. Dort sind die Lemmata l 1 5 3 7 , 2 1 5 3 8 , 3 1 5 3 9 , 9 1 5 4 0 , 1 2 1 5 4 1 , 131542, 201543, 211544, 221545, 391546, 431547, 461548, 611549, 6 3 1 5 5 ? , 6 8 1 5 5 1 , 7 5 1 5 5 2 , 7 7 1 5 5 3 , 7 8 1 5 5 4 und 8 1 1 5 5 5 glossiert. Die Wirkung der Glossare Rf und Rd scheint auch begrenzt gewesen zu sein. Rd hat eine Schwesterhandschrift in dem Glossar Jb der Handschrift Oxford, Bodleian Library Jun. 25 aus Murbach 1 5 5 6 . Doch können im Fall von Rd auch Überlieferungslücken vorhanden sein, denn eine Handschrift aus dem beginnenden 11. Jahrhundert, die in SaintMihiel an der Maas aufbewahrt wird, zeigt ausgiebige Benutzung einer gemeinsamen Vorstufe von Jb. R d 1 5 5 7 . 1532 1534 1536 1538 1540 1542 1544 1545 1546 1548 1550 1552 1553 1554 1555

StSG. I, S. 424,8.

1533

StSG. 1, S. 424,14.

StSG. I, S. 424,36 cicer.

1535

StSG. I, S. 444,22.

StSG. I, S. 445,12.

1537

StSG. I, S. 286,63.

StSG. I, S. 291,53.

1539

StSG. I,S. 275,35.

1541 3

StSG. I, S. 275,36.

1543

StSG. I, S. 295,6.

StSG. I, S. 295,4. StSG. I, S. 291,58.

StSG. 1, S. 283,32 liquens. StSG. I, S. 275,43 zu Lev. 13,19 cicatrix. StSG. I,S. 293,66.

1547

StSG. I, S. 278,68.

StSG. I, S. 283,42.

1549

StSG. 1, S. 277,54f. zu ISam. 5,6.

StSG. I, S. 294,2-4.

1551

StSG. I, S. 277,56.

StSG. I, S. 2S9,19f.

pagum.

StSG. I, S. 284,67 zu ISam.25,18. StSG. I, S. 276,37.

StSG. 1, S. 280,29 frixum; StSG. I, S. 276,47 cicer. 1556 BV.Nr. 725, S. 84f. 1557 H. Thoma, Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament; E. Meineke, Saint-Mihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25.

Zu den interpretamentlosen Lemmata

207

Unzweifelhaft verbreitet ist dagegen die Rezeption des lateinisch-lateinischen Bibelglossars, von dem der Textzeuge Rz in der Handschrift Aug. IC überliefert ist.Rz und die von ihm beeinflußten Handschriften bilden eine Familie, deren Zusammenhang aufzudecken E. von Steinmeyer im Band V seines Glossencorpus unternommen hat. Rz ist ein Standardwerk, das Erklärungen zu Stellen beinhaltet, die bei dem Studium der Bibel eine Rolle gespielt haben mögen. Dabei sind entsprechend den Verhältnissen im Mittelalter die einzelnen Handschriften mehr oder weniger inhaltlich voneinander verschieden, mehr oder weniger umfangreich, so daß es vielleicht angebracht ist, Rz und die von ihm beeinflußten Handschriften in gewissen Grenzen, denn nicht alles spät Bezeugte wird schon im ausgehenden 8. Jahrhundert vorhanden gewesen sein, als eine Einheit zu betrachten. Nun zeigt sich, daß eine signifikant größere Anzahl unglossierter lateinischer Lemmata in Rb, jedenfalls deutlich mehr als die Rd-Parallelen, zu denen gehören, die auch in Rz und seinem Einflußbereich eine Rolle spielen. Es handelt sich um folgende Lemmata, wobei in runden Klammern diejenigen gegeben werden, die in Rz benutzenden Handschriften glossiert werden, in eckigen die, welche sich in Rz auf eine andere Stelle beziehen. Das besagt insofern nicht viel, als das Glossar, das in der Handschrift Aug. IC fortlaufend geschrieben erscheint, wobei jeweils die Abschnitte zu den einzelnen biblischen Büchern durch Überschriften voneinander gesondert werden, wie alle anderen Glossare mittelalterlicher Überlieferung natürlich keine Stellenangaben im einzelnen enthält. ^1558 2 1 " 9 3 1 5 6 0 5*561 61562 yl563 gl564 I Q 1 5 6 5 nl566 15 9 1 570 1571 1572 1573 141567' ^ j 1568 ΐ 6 ^ 18 ' 19 20 29 [30]1574' 1575 1 6 15 77 15 78 15 79 1580 158 1 [31 J , [ 3 2 ] " , 43 ' , 4 6 ' , 51 ' , 6 9 , 7 0 ' , 77 1 5 8 2 ', 1558

StSG. 1559 StSG. 1560 StSG. 1562 StSG. 1563 StSG. 1565 StSG. 1567 StSG. 1569 StSG. 1571 StSG. 1573 StSG. 1574 StSG. 1575 StSG.

V, S. 138,4. V, S. 159,20; man vergleiche V, S. 244,34. 1561 V, S. 1 5 9 , l l f . StSG. V, S. 160,1-5. V, S. 160,6; man vergleiche V, S. 244,25f. 1564

V, S. 160,8f.

V, S. 160,12-15. V, S. 161,7. V, S. 161,12. V, S. 162,2f. V, S. 159,27 zu Lev. 11,5. V, S. 160,If. zu Lev. 11,13. V, S. 160,7f. zu Lev. 11,16.

1566 1568 1570 1572

StSG. V, S. 160,11. StSG. V, S. 160,16f. StSG. V, S. 161,9. StSG. V, S. 162,1. StSG. V, S. 162,14.

208

78

Das Glossar Rb

1 5 8 3

(88)

,

1 5 9 1

(103)

80 ,

1 5 9 8

1 5 8 4

,

81

(89)

1 5 9 2

, 104

1 5 9 9

1 5 8 5

,

(82)1586,

,

(91)

1 5 9 3

, (105)

,

1 6 0 0

(97)

831587 , 84 1 5 9 4

, (106)

,

1 6 0 1

(99)

1 5 8 8

1 5 9 5

, 107

,

851589 , (86)1590,

,

1011596,

1 6 0 2

1 6 0 3

, 108

1021597, .

Es könnte der Fall sein, daß die unglossierten Lemmata auf Erklärungen verweisen, an die man sich aufgrund der Verwendung anderer Glossare erinnert, auf solche, die der Lehrer im Unterricht an der betreffenden Stelle zu geben pflegt. Zeugnis einer Schultradition, die in die Zeit vor ihrer Zusammenstellung, die man lange Walahfrid Strabo zugeschrieben hatte, zurückreicht, ist auch die verbreitete lateinische Glossa ordinaria1604. Wie immer die inhaltlichen Anteile, die auf die Väterliteratur, Hrabanus Maurus und andere zurückgehen, sich zueinander verhalten mögen, es handelt sich im Kern um Gemeingut, gegenüber dem schon Hraban vielfach nicht als eigentlicher Autor auftritt, sondern als Kompilator.

1576

StSG. V, S. 160,16f. zu Lev. 11,18.

1577

StSG. V, S. 175,17.

1578

StSG. V, S. 176,12.

1579

StSG. V, S. 176,28.

1580

StSG. V, S. 206,20 und 22-24.

1581

StSG. V, S. 209,1 zu ISam. 23,24.

1582

StSG. V, S. 209,14 zu ISam. 25,18.

1583

StSG. V, S. 212,18.

1584

StSG. V, S. 215,15.

1585

StSG. V, S. 220,6.

1586

StSG. V, S. 270,31.

1587

Aug. IC, fol. 44 v ,22f.j man vergleiche StSG. V, S. 271,19-21; V, S. 275,8.

1588

Aug. IC, fol. 44 V ,23.

1589

Aug. IC, f o l . 4 4 v , 3 5 ; man vergleiche StSG. V, S. 271,22; V, S. 275,9.

1590

StSG. V, S. 271,23-25.

1591

StSG. V, S. 271,26f.; man vergleiche StSG. V, S. 272,22.

1592

StSG. V, S. 271,27f.

1593

StSG. V, S. 271,30; V, S. 274,38.

1594

StSG. V, S. 274,2f.; V, S. 274,32.

1595

StSG. V, S. 274,41; 275,15f.

1596

Aug. IC, fol. 45 Γ ,30-33; man vergleiche StSG. V, S. 276,20-22; 276,33; 278,2f.

1597

Aug. IC, fol. 45 r ,12f.

1598

StSG. V, S. 276,13; 276,27f.; 276,40f. ; 277,1; 277,21-23; 277,26f.

1599

Aug. IC, fol. 45 V passim.

1600

StSG. V, S. 276,14f. ; 276,15f.; 276,36; 277,23.

1601

StSG. V, S. 278,3.

1603

Ebenda.

1604

1602

Aug. IC, fol. 4 6 r , 3 5 f .

Sieh dazu M. Manitius, Geschichte, I, S. 305; J. de Blic, RThAM. 16 (1949) S. 5-28; F. Stegmüller, Repertorium, V, S. 426-431; F. Ohly, Hohelied-Studien, S. 109-111 (mit weiterer Literatur); Α. M. Landgraf, LThK. I, 1957, Sp. 595f.; J. Schmid - Α. M. Stickler, LThK. IV, 1960, Sp. 968-971; H. Tüchle, LThK. X, 1965, Sp. 925-927 (jeweils mit weiterer Literatur).

209

Zu den interpretamentlosen Lemmata

Es ist vielleicht nicht ohne Belang, daß eine Reihe von Lemmata auch in der Glossa ordinaria auftritt, nämlich die Nummern 2 1 6 0 5 , 3 1 6 0 6 ; 607 y1608 gi609 j21610 131611 1 4 1 6 1 2 161613 1 9 1 6 1 4 221615 23I6I6 ^31624' 1632

271(^17 7 0

1625;

28

1 6 1 8

751626'

1633

29

1 6 1 9

g21627|

3i

1 6 2 0

331021

831628^

8 4

1629 |

'44I622 87

163θ';

'54I623' 9 6

163l[

1634

103 , 104 , 108 . Die Glossa ordinaria geht bei den Kommentaren zu einzelnen Bibelstellen in einem Teil der Fälle über eine Erklärung des Litteralsinns hinaus. Als Beispiel sei classem (96) herausgegriffen, das in diesem Rahmen, in dem die Zusammenhänge nur in stark verkürzter Form dargestellt werden können, einen möglichen Typus von Lemmata vertreten mag. In der Glossa ordinaria heißt es zu dem Lemma aus IIIReg. 9,26: Classis est Ecclesia1635. Der Kommentar schöpft hier aus Hrabanus Maurus, In libros Regum I I I 1 6 3 6 : Classem itaque, quam fecit Salomon in Asiongaber (...) non aliam esse puto, quam Ecclesiam fidelium, quae in mart istius mundi posita, Studium impendit thesauros sapientias et scientiae, opesque virtutum acquirere. 'Die Flotte nun, die Salomon in Asiongaber baute, ist, wie ich glaube, nichts anderes als die Gemeinde der Gläubigen, die, in das Meer dieser Welt gesetzt, sich müht, die Schätze der Weisheit und des Wissens und die Reichtümer der Tugend zu erlangen.'

1605

MPL. 1 1 3 , Sp. 3 1 9 c .

1 6 0 6

MPL. 1 1 3 , S p . 3 1 6 A .

1607

MPL. 113, Sp. 329B.

1 6 0 8

MPL. 1 1 3 , Sp. 329B.

1 6 0 9

MPL. 113, Sp. 329C.

1 6 1 0

MPL. 1 1 3 , Sp. 329C.

1611

MPL. 113, Sp. 329C.

1 6 1 2

MPL. 1 1 3 , Sp. 3 3 0 A .

1 6 1 3

MPL. 113, Sp. 3 3 0 A .

1 6 1 4

MPL. 1 1 3 , Sp. 3 30C.

1615

MPL. 113, Sp. 361C.

1 6 1 6

MPL. 1 1 3 , Sp. 4 0 1 A zu Lev. 1 1 , 2 9 .

1 6 1 7

MPL. 1 1 3 , S p . 4 6 4 B .

1 6 1 8

MPL. 1 1 3 , S p . 4 6 4 C .

1 6 1 9

MPL. 1 1 3 , Sp. 4 6 4 D .

1 6 2 0

MPL. 1 1 3 , Sp. 4 6 5 A B .

1621

MPL. 113, S p . 4 9 1 B .

1 6 2 2

MPL. 1 1 3 , Sp. 5 2 3 D .

1 6 2 3

MPL. 1 1 3 , Sp. 5 3 0 A .

1 6 2 4

MPL. 1 1 3 , S p . 5 5 1 D .

1625

MPL. 113, Sp. 560C.

1 6 2 6

MPL. 1 1 3 , Sp. 561CD.

1627

MPL. 1 1 3 , Sp. 584BC zu IIIReg. 5 , 1 0 .

1 6 2 8

MPL. 1 1 3 , Sp. 5 8 4 D .

1 6 2 9

MPL. 1 1 3 , Sp. 585C.

1 6 3 0

MPL. 113, Sp. 5 9 2 A .

1631

MPL. 1 1 3 , S p . 6 0 1 C .

1 6 3 2

MPL. 113, Sp. 6 2 1 A B .

1 6 3 3

MPL. 1 1 3 , S p . 6 2 1 A B .

1 6 3 4

MPL. 113, Sp. 626BC.

1 6 3 5

MPL. 1 1 3 , Sp. 601C.

1 6 3 6

MPL. 109, Sp. 1 9 2 B .

210

Das Glossar Rb

Mit dem Wort wird demnach ein komplexer Zusammenhang mittelalterlicher Bibelauslegung gegriffen, der in einem Glossar wie Rb nicht ausgeführt werden konnte. Vielleicht wird aber auf ihn verwiesen.

15. Zusammenfassung Die Frage nach der Bedeutung des Interpretaments clases zum Lemma electri im Glossar Rb der Reichenauer Handschrift Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. IC führte zu einer Untersuchung der Entstehung des Denkmals, die bislang nicht befriedigend geklärt worden war. Nach einer Beschreibung der Handschrift wurde auf die Geschichte der Erforschung von Rb eingegangen. Es waren die Arbeiten von E. G. Graff, A. Holtzmann, Ε. Sievers, R. Kögel, R. E. Ottmann, B. Schindling, G. Baesecke, W. Schröder und K. Schütz vorzustellen. Die eigenen Studien beruhen auf einem Corpus von ungefähr 670 Glossen, die sich auf die biblischen Bücher Genesis bis IlSamuel beziehen, soweit semantische Fragen im einzelnen betroffen sind. Für die Frage nach den Abschriftverhältnissen, Zusätzen der Schreiber der althochdeutschen Glossen zu den lateinischen Lemmata, der Stellung der RbLemmata im Rahmen der Vulgata-Überlieferung wurden die etwa 1560 Bibelglossen von Rb vollständig berücksichtigt. Bei einzelnen Punkten sind ferner die Gregorglossen in Rb herangezogen worden. Die beiden wichtigsten Fragen waren zum einen, wie man sich den Ursprung von Rb vorzustellen hat, ob eine Textglossierung mit zwischenzeiligen und marginalen Glossen anzunehmen ist oder eine mechanische Glossierung von vorher aus dem Bibeltext entnommenen Lemmata ohne Berücksichtigung des Kontextes, und zum anderen, wie die Gestalt der unmittelbaren Vorlage von Rb aussah, ob es sich um die Textglossierung handelte, falls eine solche vorlag, oder ein bereits exzerpiertes Glossar. A. Holtzmann hatte angenommen, daß Rb Originalaufzeichnung sei. Noch R. Kögel hielt der These zugute, daß die auftretenden Schreibfehler in Rb nicht dagegen sprächen, denn eine derart ausgedehnte Arbeit könne nicht ohne dergleichen vor sich gehen. In einem ersten Abschnitt wurde deshalb der Frage nach Originalaufzeichnung oder Abschrift nachgegangen. Die spätere Forschung mündete in der Aussage A. Holders, daß der lateinische Text von drei und der althochdeutsche von zwei Schreibern aufgezeichnet worden sei, was gegen Originalaufzeichnung und für Abschrift spräche. In Rb zeigten sich folgende Verschreibungen. Es sind zum einen Korrekturen anfänglicher Verschreibungen von Buchstaben, die anderen bei oberflächlichem Hinsehen ähnlich sind, etwa u und offenes α, ζ und c. Ein zweiter Typus korrigierter Fehler sind

Zusammenfassung

211

Nachtragungen von vorher Vergessenem, seien es einzelne Buchstaben oder ganze Wortteile. Die unkorrigiert stehengebliebenen Verschreibungen waren ebenfalls in verschiedene Gruppen aufzuteilen. Es handelt sich um Buchstabenumstellungen, Verschreibungen aufgrund ähnlicher Buchstaben, Verschreibungen der Wortendungen aufgrund der Umgebung, etwa unmittelbar in der Kolumne Darüberstehendes, Ersetzungen richtiger Buchstaben durch falsche, Hinzufiigungen falscher Buchstaben, Auslassungen von Buchstaben, die die größte Gruppe ausmachen, schließlich Ausfall von zwei Buchstaben. Der abschriftliche Charakter von Rb zeigte sich auch daran, daß ganze Wörter oder Syntagmen an falscher Stelle stehen. Es sind zum einen lateinische Lemmata, die zuerst falsch in eine Lemmazeile gesetzt und nach dem Bemerken des Fehlers ausradiert wurden, um dann in der nächsten Zeile erneut aufgezeichnet zu werden. Zum anderen erscheinen lateinische Lemmata zunächst fälschlich in der Interpretamentkolumne ganz oder ansatzweise und werden anschließend getilgt. Die Tilgungen nahm man durch Rasur, durch Durchstreichen und mittels Über- und Unterpungierung vor. Letzteres tritt auch in Kombination auf. Ferner ergeben sich Fehler beim Schreiben der althochdeutschen Interpretamente der Art, daß mitten im Volkssprachigen ein lateinisches Wort der Lemmakolumne erscheint, auf das der Blick des Abschreibenden offenbar fiel, und dann korrigiert wird. In einem Fall kommt ein unkorrigiertes beziehungsweise unglossiertes lateinisches Lemma im Interpretament vor. Wie die lateinischen Lemmata geraten althochdeutsche Interpretamente teilweise an eine falsche Stelle, nämlich eine Zeile zu hoch. Nachdem der abschriftliche Charakter von Rb durch Zusammenstellung aller dafür sprechenden Kriterien erwiesen worden war, kamen eine Reihe von Eigenheiten ins Blickfeld, die für die Beantwortung der Frage nutzbar gemacht werden konnten, ob der Ursprung von Rb in einer Textglossierung lag oder nicht. Bei einer mechanischen Glossierung wäre beispielsweise zu erwarten gewesen, daß alle Lemmata einer Zeile übersetzt werden. Das war jedoch nicht immer so. Die These A. Holtzmanns, daß mechanische Glossierung von vorher Exzerpiertem vorliege, beruhte auf der Eigentümlichkeit, daß sich in Rb eine Reihe von Lemmata finden, die nicht glossiert sind. A. Holtzmann war der Auffassung, daß in den Fällen der isoliert vorgehende Glossator nicht gewußt habe, wie das Lemma zu übersetzen sei. Dazu war vorläufig zu sagen, daß es sich bei den betreffenden Lemmata zum großen Teil um keine schwierigen lateinischen Vokabeln handelt, soweit das beurteilt werden konnte. Bei einem Teil der Glossen fanden sich Unvereinbarkeiten zwischen Lemma und Interpretament. Das Lemma war durch Korruptel entstellt, die Übersetzung entsprach einer textkritisch richtigen Lesart. Derartige

212

Das Glossar Rb

Korruptelen sind wohl bei der Abschrift entstanden und konnten zum Teil nicht für oder gegen die These einer zugrundeliegenden Textglossierung eingesetzt werden. Doch zeigten sich schon in dem Zusammenhang Auffälligkeiten, die für Textglossierung als eigentliche Grundlage sprachen. So läßt die Schreibung für , oberdeutsche 88 Graphie 58 Graphie (ei) für langes e 88 Graphie für den Umlaut von germ, a 87 Gregor, Cura pastoralis 173 Gregor, Homilien 7 5 f „ 8 3 - 8 5 , 1 8 5 Gregorglossen in Rb 84, 8 6 f „ 100, 102, 113f., 1 8 5 , 2 1 8 Grimm, Gebrüder 59 Gummi 4 1 , 4 4 f „ 68

Η germ. b 89 h, unorganisches 91 Hämmerer 174 Händebestimmung 82 Handelsrechnungen des Deutschen Ordens 74

222

Register

Handschriften Admont, Stiftsbibliothek 718 66, 69 Bamberg, Stadtbibliothek Med. 6 30 Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Ms. lat. 2° 735 66, 69 Bern, Burgerbibliothek Cod. 803 (Rolle der Grafen von Mülinen) 43 St. Blasien, Stiftsbibliothek verschollen 41 Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek 6 41 Einsiedeln, Stiftsbibliothek cod 312 (541) 64 Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana Plut. 16.5 64 St. Florian, Stiftsbibliothek III 222 Β 173 Fulda, Hessische Landesbibliothek Aa. 2 35 St. Gallen, Stiftsbibliothek 2 159 St. Gallen, StiftsB. 9 88 St. Gallen, StiftsB. 70 218 St. Gallen, StiftsB. 235 62 St. Gallen, StiftsB. 292 36 St. Gallen, StiftsB. 295 56f., 88 St. Gallen, StiftsB. 876 35 St. Gallen, StiftsB. 913 218 Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Cod. Ms. St. Johannis 2 1 1 2 5 , 3 1 , 6 7 Graz, Universitätsbibliothek 859 (früher $ 4 ° ) 42 Innsbruck, Universitätsbibliothek 355 27 Karlsruhe, Badische Landesbibliothek Aug. IC 23, 33, 56, 6 2 , 6 8 , 75f., 81 Karlsruhe, BLB. Aug. CXI 75 Karlsruhe, BLB. Aug. CCXLVIII 116 Karlsruhe, BLB. Hs. Oehningen 1 63 Karlsruhe, BLB. St. Peter perg. 87 36 Köln, Dombibliothek CC 36 Köln, DB. CCXI 5 4 , 5 7 , 6 8 Leiden, Bibliotheek der Rijksuniversiteit te Leiden 401 108 London, British Museum Manuscripts Add. 34248 24 London, BMMss. Add. 18379 4 3 , 6 6 Madrid, Univ. centr. 31 106 Saint-Mihiel, Bibliotheque Municipale Ms. 25 3 4 , 1 7 9 München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 305 64 München, BSB. Clm 615 27 München, BSB. Clm 4583 43 München, BSB. Clm 6300 218 München, BSB. Clm 6404 35 München, BSB. Clm 7999 44

München, BSB. Clm 14395 24 München, BSB. Clm 14689 4 3 f . München, BSB. Clm 14846 35 München, BSB. Clm 17403 43 München, BSB. Clm 18140 151 München, BSB. Clm 18375 36 München, BSB. Clm 18550a 218 München, BSB. Clm 19417 92 München, BSB. Clm 19440 35, 84 München, BSB. Clm 22201 61 München, BSB. Clm 23496 66 München, BSB. Clm 23796 41 Oxford, Bodleian Library J u n . 25 33, 62,206 Oxford, BL. J u n . 83 6 5 , 6 9 Paris, Bibliotheque Nationale lat. 9344 64 Paris, BN. lat. 11937 100 Paris, BN. lat. 16702 56f. Paris, BN. lat. 16721 120 Paris, BN. Nouv. acquis, lat. 241 24 St. Paul, Stiftsarchiv 1/8 218 St. Paul, StiftsA. 37/6 (früher Extrav. sji.) 35 St. Paul, StiftsA. 82/1 88 R o m , Biblioteca Apostolica Vaticana Reginae Christianae 1260 62 Salzburg, St. Peter a IX 20 36 Schlettstadt, Bibliotheque et Archives Municipales Ms. 7 37, 39, 66, 69 Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek HB XII 6 (früher Poet. 6) 63 Wien, österreichische Nationalbibliothek C o d . 1 0 44 Wien, ÖNB. Cod. 114 36 Wien, ÖNB. Cod. 247 63 Wien, ÖNB. Cod. 502 172 Wien, ÖNB. Cod. 901 6 5 , 6 9 Wien, ÖNB. Cod. 1761 56f. Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Cod. Guelf. 50 Weissenburg 205 Würzburg, Universitätsbibliothek M. p. t h . f . 7 9 31f. Handschriften, St. Galler 141 Handschriften, ostgallische 141 Handschriftenbeschreibung 81 Handschriftenfamilie 5 7 , 1 3 7 , 1 4 1 Handschriftenfamilie Μ 29, 34f„ 54, 61, 144,197 Handschriftenklassen 137 Harz 30, 35f„ 4 0 f „ 4 4 f „ 4 8 , 60, 68 Harz als Ausgangsstoff für Bernstein 68 Harz als Aromastoff oder Duftstoff 33f., 67 Harz des Terpentinbaumes 36 Harz der Tragantstaude 68

223

Register

Harztropfen 64, 69 Hase, Fluß 51 Haupttonvokal 52f. Heilmittel 28 Heinrich von Mügeln 74 Heliaden 3 8 , 6 2 Heliand 58 Hieronymus, Epistolae 36 Hieronymus, Psalmenkommentar 76 Hinzufügung vergessener Buchstaben 184 J. Hofmann 31 f. A. Holder 81f., 1 9 1 , 2 1 6 F.Holthausen 52 A. Holtzmann 77-81, 83, 87, 104, 180f„ 191-193, 196-198, 2 1 0 f „ 216 Homilienglossar 85 Homilienglossar, bairisches 86 Homilienglossar rb 86 Hrabanus Maurus 2 0 8 f „ 217

I Idistaviso 50 Imperativ 94 Inseln, ostfriesische 49 Inseln, westfriesische 49-51 Interlinearglosse 173 Interlinearglossierung 8 3 , 8 5 Interlinearglossierung *rb 86 Interlinearversion 84f. Interlinearversion, alemannische 85 Interlinearversion, partielle 79 Interlinearversion, ursprüngliche 80 Interpretamentkolumne 195-197,211 Isebel 155 Isidor, Etymologien 25, 34, 57, 62, 166 Isidor, Synonyma 32 Itala 116f„ 212

J germ.;' 54 Jahel 160 -/'(JM-Verben 54 Jesaias-Glossen 82 Jonathas 175 Josue 86, 174f. Judicum 86 Julianus 45 Juist 49

Κ Kaleb 165 Kardinalzahl 102 Karfunkelstein 35 E. Karg-Gasterstädt 24, 27, 30, 33f„ 36, 39f„ 93 Kasus, obliquer 115 Kasusforderung 102 Kasuskongruenz 83 Kennwort 172 Kloster St. Johann in Stams 27 F. Kluge 53 R. Kögel 34, 7 8 - e i , 87, 115, 181, 204, 212 Könige der Amorrhiter 174f. Komposita auf -stein 28 Kompositum 108,171-173 Konjunktion 82 Konrad von Megenberg, Buch der Natur 72f. Konstruktion, volkssprachige 1 0 2 , 1 0 6 Kontamination 154 Kontext 1 0 8 , 1 1 3 Kontextglosse 8 5 , 1 6 6 , 1 6 8 , 1 7 1 , 1 7 4 , 1 7 6 , 181,214 Kontextglossierung 61, 7 5 , 1 0 3 , 121, 151, 156,167,173,180 Kontextübersetzung 61 Kontraktion 7 1 , 9 8 Konzept 80 Kopie 80 Korrektur eines falschen Buchstabens 182 Korrektur der lateinischen Lemmata durch den Schreiber der althochdeutschen Glossen 1 8 2 , 1 8 6 Korrekturen 7 8 , 2 1 5 Korruptel 8 3 , 1 0 5 f . , 112, 154, 167, 211f. Korruptel, abschriftliche 176 Korruptel, assoziative 119 Kürzung eines etymologisch langen a 54 Küsteninselwelt 49 Kupfer 65 Kurzvokal 54

L Lateinisch 49 Lateinunterricht 84 Legierung 6 0 , 6 5 , 6 8 f . Lehnwort 4 9 , 5 1 , 2 0 4 Lehrtätigkeit, mittelalterliche Leinöl 30

205

224

Register

Lemma, interpretamentloses 9 8 f „ 1 9 4 , 1 9 6 198,203,216 Lemma, isoliertes 168, 171, 214 Lemma, scheinbares 1 6 5 , 2 1 3 Lemmaexzerpist 191 Lemmafehler 85 Lemmakontext, lateinischer 149 Lemma-Interpretament-Verschmelzung 188f. Lemmakolumne 211 Lemmarubrik 102 Lemmaschreiber 186 Lemmata, vorhieronymianische 116 Lesart der Vulgata, gemeine 1 8 1 , 2 1 2 Lesarten 84 Leviticus 86 Lex Alamannorum 172 Lex Baiuvariorum 172f. Liber Samuhelis 86 Liegerbücher, flandrische 74 Lippe, Fluß 50 Livius 46 Ε. A. Lowe 192 Ludwig von Ramung 27 Lukasfragmente, St. Pauler 1 1 6 , 1 4 4 , 218

Μ Madianiter 179 Magnetstein 2 5 f „ 4 6 , 67, 69 Marcianus Capeila, De nuptiis Philologiae et Mercurii 40 Marginalglosse 1 1 5 , 2 1 2 Mark von Bäumen einer Fichtenart 45 Marmor 29 Mechanik des Kopierens 90 Memelmiindung 47 Messing 65 Metallegierung 38, 60, 6 3 f „ 66, 69 Metonymie 178 Saint-Mihiel an der Maas 206 Minden 51 mitteldeutsch 27 mittelfränkisch 64 Mittelhochdeutsch 70f. Mittelniederdeutsch 53f„ 58 W.Mitzka 53 Moses 164f„ 168 R. Much 52 Münsterland 50 Murbach 206

Ν Nahasson

174

Nasalstrich 9 1 , 9 6 , 1 1 9 , 1 2 1 , 1 5 7 Nebenbedeutung 1 6 2 f „ 166, 214 Nebenform, volksetymologische 25f. Nebentonsilbe 54 Negation 101 Nero 4 5 , 4 8 Neuhochdeutsch, frühes 71 Norderoog 49 Nordseebernstein 48 Nordseeküste 50 Nordseeküsteninseln 49 Nordseeufer 47 Notker 39f., 66-68, 71, 9 3 , 1 6 8 Nürnberg 27 Numeri 86 Nysa 38

Ο oberdeutsch 27 Orden, Deutscher 74 Original 8 7 , 1 0 7 , 1 9 3 Originalaufzeichnung 79, 81, 191f., 210, 216 Originalniederschrift 78 Originalüberlieferung 78, 180f. Ornativum 54 K. Ostberg 2 3 , 6 2 ostgermanisch 48 Ostseebernstein 74 Otfrid 1 6 0 , 1 6 8 , 2 0 5 R. E. Ottmann 80f., 8 3 f „ 86, 210 Ovid 38

Ρ Η. Palander 93 Palmenharz 3 4 , 5 6 , 6 0 , 6 7 Paulus-Briefe 218 Pannonien 45 Panzerhemd, längeres 147 Pappel 38 Parallelbeleg 1 3 7 , 1 8 1 Parallelhandschrift 1 1 9 , 1 2 4 , 1 4 4 Parallelübersetzung 2 0 3 , 2 1 7 Partizip 85 Pflanzenbezeichnungen 30f. Pflanzenglossar 2 5 , 2 7 , 3 0 , 4 3 , 6 7 , 7 3 Platzmangel 1 5 2 , 2 1 3 Platzverhältnisse 194 C. Plinius Secundus der Ältere 45f., 50 Plinius, Germania 47 Plinius, Naturalis historia 34f„ 3 8 , 4 5 , 4 7 49, 51, 55-57

Register

Poenitentiale Cummeani 76 J. Pokorny 5 2 , 5 9 Porta Capena in Rom 24 Poseidonios 46 Primärumlaut 87 Priscian, Institutiones 36 Provenienz 75 Vocabulorum rerum promptarium a Baidassare Trocho Ascaniense 73 Prudentius, Peristephanon 24, 63 Prudentius, Psychomachia 63 Prudentiusglossen 69 Prudentiustext 61 Pytheas 48

Q Qualität, Qualität, Qualität, Qualität,

semantische 155 sprachschöpferische textkritische 212 textliche 115

172

R a n . R 53 westgerm. r 52 Randscholion 114 Rasur 9 9 , 1 1 2 F. Raven 150 •rb 86 Rb-Lesarten 121 Realienbuch 25 Rechtsausdruck 173 Rechtstatbestand 172 Rechtswort 172 Rechtswortcharakter 173 Rechtswörter, volkssprachige 172 Redewendung, stehende 177 Reichenau 5 6 , 7 5 , 7 7 , 7 9 , 8 5 Reihenfolgevertauschung 143 Rezept 2 5 , 3 1 Rhein 49, 51 Römer 48, 59 Rom 24

S germ, s 52 Samanunga 76 Samanunga-Handschrift Satzstücke 83 Saul 170, 175-177 J . S c h a t z 93

76

225

Schedel, Hartmann 27 B. Schindling 8 1 , 2 1 0 Scholion 113 Schreiber der althochdeutschen Glossen 110,185-187, 191,195, 197,216 Schreiber der lateinischen Lemmata 110, 185 Schreiberhände in Rb 191 Schreibfehler 79, 8 7 , 8 9 , 9 3 , 1 0 8 , 210 Schreibung , oberdeutsche, für germ, g 147 Schreibung , oberdeutsche, für germ, k 95 Schreibung (ch>, oberdeutsche, vor dunklem Vokal für germ, k 95 Schreibung auigare 98 abicere 122 abiegnus 201f. abigere 90 Abner 201 abruptus 148,170 abuti 9 1 , 1 5 1 f . ac 1 4 5 , 1 5 4 , 1 6 3 , 1 9 4 , 1 9 8 accidere 185 {acedia) acidia 130f. (acediari) acidiari 132f. achates 73 acitabulum 103,144 ad 85, 90, 92, 9 5 f „ 103, 1 1 6 f „ 122, 158, 184,197 adcommodare 89,169 adesse 83 adiurare 116 admissarius 123, 132f. adplicare 189 aduersum 162 aduersus 160 edificare 95 Εgyp tum 89 emulus 90 er$us 88 ereus 94 estiuus 199 aestus 100 tttas 1 0 7 , 1 5 8 etas 157 agates 72f. agatbes 72 ager 8 7 , 2 0 2 agilitas 123 aio 109 albugo 171,173 alere 93 alietus s. (.haliaetos> aliquantum 200 alter 200 [a]micdola 106, 165 iamygdalum) amicdalum 130f.

anathimatizare 116 anhelare 100 anima 104,150,177 caloris anima 46 animaduertere 184 animositas 118 annus 130f. antecessor 184 antiquitus 201 antrum 184,200 a[p)oriari 117f., 157 apostata 118 adpetitus 82f., 142 appetitus 185 applicare 130f. aqua 92,167 aqua[e\ductus 1 2 8 f „ 182 ara 114 arbiter 175 arbor 44 arbor aromatica 57 arbor nigra 55 arboreus 4 0 , 6 8 Arcturus 86 argenteus 65,144 argentum 65 armatura 97,130f. (armigatus> armizatus 128f. aroma 89, 156 arra 114 arrogantia 183 aruina 1 5 7 , 1 9 5 aruum 104 Ascalon 201 aspernatio 118f. aspirare 104, 184 ossäre 152 assatura 159 assistrix 184 atque 1 4 5 f „ 150 attonitus 130f., 198 auferre 152 auguriari 1 2 6 f „ 1 5 3 , 1 5 7 aureus 6 5 , 1 0 3 , 1 4 4 , 1 8 4 aureus 65 auriga 202 aurigo 117

229

Register

capsella 87 carectum 168 Carica 9 1 , 1 4 5 , 2 0 1 , 2 0 3 carmen 111 coro 159 cassus 170 [castra]metari 108 catmian 26 cautio 31 f.

aurum 66, 100 auster 158 Austeravia 48 australis 122,199 autem 201 auersus 186 auertere 160 auigare s.

ce-s.

balbus 114 balbuttire 114 basis 91 bdellium

34f„ 55-57, 6 7 f .

bidellium 35 bellare 77, 115 benedictio 199 beneficium 123,161 Biblti 201 bissus s. bonum 91 brocbon 55 (brucbus> brucus 198 fcufcu/a

159