Behinderungen und Beeinträchtigungen / Disability and Impairment in Antiquity 9781407309453, 9781407339269

The series Studies in Early Medicine was established to allow scholars from all disciplines a forum for presenting new,

236 104 8MB

German Pages [147] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Behinderungen und Beeinträchtigungen / Disability and Impairment in Antiquity
 9781407309453, 9781407339269

Table of contents :
Cover Page
Title Page
Copyright
Foreword
Table of Contents
List of Contributors
Preface
Einleitung
Chapter One: Disability and rehabilitation in the Graeco-Roman World
Chapter Two: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike
Chapter Three: Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten: Körperprothesenan Mumien und Grabstatuen von Minderwüchsigen
Chapter Four: Cerebral paralysis in an ancient Egyptian female mummyfrom a 13th dynasty tomb - palaeopathological and radiologica linvestigations
Chapter Five: Behinderung und Gesellschaft im klassischen Athen. Bemerkungen zur 24. Rede des Lysias
Chapter Six: Behinderungen und Behinderte in den griechischen Papyri
Chapter Seven: „Behinderung“ und Leistungssport in der Antike? „Mys“ der wundersame Ringer
Chapter Eight: Epiktet – ein Porträt des Philosophen als behinderter Mensch
Chapter 9: Kaiser Claudius und der Umgang mit Behindertenzur Zeit des julisch–claudischen Kaiserhauses
Chapter 10: Hominem (debilem) pagina nostra sapit? Mentally and physically challenged persons in Martial’s epigrams
Chapter Eleven: Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik in den„Prodigien“ des Iulius Obsequens
Chapter Twelve: Epilepsie und die Welt der paideia in der Spätantike
Chapter Thirteen: The Forgiveness of Sins as Healing Method in the New Testament
Chapter Fourteen: Lakuntaka-Bhaddiya ein verkannter Arahant: eine ungewöhnliche „Heiligen-Vita“ des Theravada-Buddhismus
Chapter Fifteen: Linkshändigkeit in der Antike – eine Behinderung?
Chapter 16: ‘A lame man can ride…a deaf man can kill…a dead man is of no use to Anyone’. When was a deformity not a disability in Early Medieval Europe?

Citation preview

BAR S2359 2012 BREITWIESER (Ed) DISABILITY AND IMPAIRMENT IN ANTIQUITY

B A R

Studies in Early Medicine 2 Series Editors: Sally Crawford and Christina Lee

Behinderungen und Beeinträchtigungen / Disability and Impairment in Antiquity Edited by

Rupert Breitwieser

BAR International Series 2359 2012

Studies in Early Medicine 2 Series Editors: Sally Crawford and Christina Lee

Behinderungen und Beeinträchtigungen / Disability and Impairment in Antiquity Edited by

Rupert Breitwieser

BAR International Series 2359 2012

ISBN 9781407309453 paperback ISBN 9781407339269 e-format DOI https://doi.org/10.30861/9781407309453 A catalogue record for this book is available from the British Library

BAR

PUBLISHING

Foreword

Studies in Early Medicine was established to allow scholars from all disciplines a forum for presenting new, groundbreaking or challenging research into aspects of disease, disability, health, medicine and society in the ancient and early medieval world, from prehistory to the Middle Ages. Studies in Early Medicine is interdisciplinary and multidisciplinary; papers from the fields of anthropology, archaeology, art, history, law, medicine and any other study relating to medicine, health and society in the premodern past in any geographical area are welcome. Volumes are usually themed, interspersed by occasional general volumes, edited by a Guest Editor or Editors by agreement with the General Editors. Some volumes may arise out of conferences and workshops, but submissions of additional papers around the advertised forthcoming themes would be welcomed for consideration. We invite contributions on all aspects of early disease, medicine and healing. Future contributors are kindly asked to consult the associated website: http://disease.nottingham.ac.uk/ doku.php?id=studies_in_early_medicine. General Editors Dr Sally Crawford, Institute of Archaeology, 36 Beaumont Street, Oxford OX1 2PG [email protected] Dr Christina Lee, School of English Studies, University Park, Nottingham NG7 2RD [email protected]

i

Contents Preface............................................................................................................................................................................................v Rupert Breitwieser Chapter 1: Disability and rehabilitation in the Graeco-Roman World....................................................................................... 1 Manfred Horstmanshoff Chapter 2: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike.................................................................. 11 Ingomar Weiler Chapter 3: Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten. Körperprothesen an Mumien und Grabstatuen von Minderwüchsigen.................................................................................................................................................. 25 Reinhard Selinger Chapter 4: Cerebral paralysis in an ancient Egyptian female mummy from a 13th dynasty tomb – palaeopathological and radiological investigations......................................................................................................... 37 Sandra Lösch, Stefanie Panzer, Andreas G. Nerlich Chapter 5: Behinderung und Gesellschaft im klassischen Athen. Bemerkungen zur 24. Rede des Lysias.................................... 41 Josef Fischer Chapter 6: Behinderung und Behinderte in den griechischen Papyri................................................................................................. 47 Peter Arzt-Grabner Chapter 7: „Behinderung“ und Leistungssport in der Antike? „Mys“ der wundersame Ringer..................................................... 57 Monika Frass Chapter 8: Epiktet – ein Porträt des Philosophen als behinderter Mensch........................................................................................ 65 Peter Daniel Moser Chapter 9: Kaiser Claudius und der Umgang mit Behinderten zur Zeit des julisch-claudischen Kaiserhauses......................... 75 Peter Emberger Chapter 10: Mentally and Physically Challenged Persons in Martial’s Epigrams........................................................................... 85 Bert Gevaert Chapter 11: Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik in den „Prodigien“ des Iulius Obsequens............ 91 Lutz Alexander Graumann Chapter 12: Epilepsie und die Welt der paideia in der Spätantike...................................................................................................103 Jorit Wintjes Chapter 13: The Forgiveness of Sins as Healing Method in the New Testament ...........................................................................111 Thomas Hentrich Chapter 14: Lakuntaka-Bhaddiya ein verkannter Arahant. Eine ungewöhnliche „Heiligen-Vita“ des Theravada-Buddhismus...........................................................................................................................................................................119 Wolfgang Hartl Chapter 15: Linkshändigkeit in der Antike – eine Behinderung?....................................................................................................123 Edith Humer Chapter 16: ‘A lame man can ride …a deaf man can kill…a dead man is of no use to anyone’. When was a deformity not a disability in Early Medieval Europe?..................................................................................................131 Timothy E. Jones

ii

List of Contributors Professor Peter Arzt-Grabner, Universität Salzburg, Fachbereich Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte, Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg, Austria. [email protected] Dr Peter Emberger, FB Altertumswissenschaften, Klassische Philologie und Wirkungsgeschichte der Antike, Residenzplatz 1/1, Salzburg, Austria. [email protected] Dr. Josef Fischer, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kleinasiatische Kommission, Fleischmarkt 20, 1010 Wien, Austria. [email protected] Professor Monika Frass, Universität Salzburg/Altertumswissenschaften Residenzplatz 1, A-5020 Salzburg, Austria. [email protected] Dr Bert Gevaert, Jan Bristostraat 19, 8200 Brugge, Belgium. [email protected] Dr Lutz Alexander Graumann, Klinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg, Germany. [email protected] Dr Wolfgang Hartl, Angerfeldstr. 17a, 82205 Geisenbrunn, Germany. [email protected] Dr Thomas Hentrich, 6 Lucas Lane, Ajax, Ontario, Canada. [email protected] Professor H.F.J. (Manfred) Horstmanshoff, Internationales Kolleg Morphomata, Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, Germany. [email protected] Edith Humer, Johannes-Filzer-Straße 28/5, 5020 Salzburg, Austria. [email protected] Timothy E. Jones, 31 The Avenue, Caldicot, NP264A8., UK Dr Sandra Lösch, Institute of Forensic Medicine, Bern University, Fabrikstr. 29D, CH - 3012 Bern, Switzerland. [email protected] Dr Peter Daniel Moser, Canavalstraße 7/116, 5020 Salzburg, Austria. Dr Reinhard Selinger, Kleistgasse 23/41, 1030 Wien, Austria. [email protected] Professor Ingomar Weiler, 504 Institute für Alte Geschichte und Altertumskunde, 8010 Graz, Universität splatz3/11, Graz, Austria. [email protected] Dr Jorit Wintjes, Seminar für Alte Geschichte, Universität Würzburg, Residenzplatz 2, Tor A, 97070 Würzburg, Germany. [email protected]

iii

iv

Preface Rupert Breitwieser At the beginning of October 2008 a conference entitled ‘Behinderung in der antiken Welt/Disablement in the Ancient World’ took place in Salzburg. It was organised by the Fachbereich Altertumswissenschaften, Abteilung für Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie der Universität Salzburg and the College of Medical and Dental Sciences, Centre for the History of Medicine, University of Birmingham. It was the third in a series of collaborations between the Universities of Birmingham and Salzburg in the field of ancient medicine. Scholars from all important fields of ancient sciences and neighbouring disciplines attended the meeting. While the main focus was on ancient Greek and Roman times, some papers also dealt with ancient Egypt, India and early medieval Europe. Employing palaeopathology as well as iconography and philology, light was shed on the relation of disabled people to their social and cultural environment. In the same way the role of disabled people in areas such as sport, religion and philosophy was examined. Moreover, ancient definitions of ‘disability’ were studied. This volume contains the greater part of the lectures given in Salzburg, along with some additional essays considering further aspects of this extensive and complex topic. These papers, written by people with and without disabilities, now constitute a comprehensive study in this mostly unexplored but worthwhile field of research. This book covers a wide range of topics. It begins with the two keynote addresses introducing the topic and highlighting the considerable difficulties of finding an adequate definition of ‘disablity’ for both the ancient and modern world. Of the following two papers on Pharaonic Egypt, the first one deals with prostheses that were found in Egyptian graves and with sepulchral steles for people with reduced growth. The results of the palaeopathological and radiological examination of a female mummy from a grave of the 13th dynasty are presented in the second paper. Most of the articles published in this volume focus on the status of disabled people in Greek and Roman society. One contribution discusses some kind of state aid for disabled people and their political significance in classical Athens, while another examines Greek papyri as a source to learn about disabled people and the nature and degree of their disability. A further topic is the performance and social acceptance of disabled athletes in sports competitions. The Greek Hellenistic part of this volume is completed by a profile of the physically disabled philosopher Epiktet. Most of the works dealing with the Roman period analyze and evaluate literary sources. The first paper deals with the attitude towards disabled people in a time when the highest-ranking person, Emperor Claudius, was physically challenged himself. The Roman satirist Martial, who was familiar with the imperial court, is the topic of another paper as many of his epigrams feature people with physical deficiencies and disabilities. A change in the Romans’ attitude towards disability can be observed on the basis of the Prodigies by the late antique writer Julius Obsequens. A further article uses the example of the late antique rhetor Libanius of Antioch to show how severe chronic disease affects someone’s personal life. In the final section the complex and difficult relation between religion and disablement is examined in some detail. The belief in Judaism and early Christianity that disablement is a sort of judgement from above and the Buddhist attitude to disability are discussed in two papers. The volume is finished off by an article about left-handed people as outsiders in ancient society and one giving an outlook into early European medieval age. This book would not have come into being without the assistance and support of a number of people. First of all, I have to mention Robert Arnott, who had the idea for such a conference and played a crucial role in organising and handling it efficiently. Moreover, it was he who suggested including this volume Studies in Early Medicine. Special thanks are owed to the General Editors of the Studies in Early Medicine, Sally Crawford and Christina Lee, who always, even in the most difficult phases during the compilation of this book, remained unwavering in their support of this project, and also David Davidson of BAR. In addition, I have to thank my dear old friend Peter D. Moser, who carried the biggest part of the laborious editorial work on his shoulders. Last but not least, my sincere thanks go to the Provincial Government of Salzburg for supporting the editorial work with a generous grant, without which this project would not have been accomplished. This book contains different terms for disability and people with disabilities. They are used at the individual authors’ discretion but invariably without any offense or discrimination intended.

v

Einleitung Vom 1. bis 4. Oktober 2008 fand in Salzburg eine Konferenz mit dem Titel „Behinderung in der antiken Welt / Disablement in the Ancient World“ statt. Die Organisation dieser Tagung erfolgte durch den Fachbereich Altertumswissenschaften, Abteilung für Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie der Universität Salzburg und durch das College of Medical and Dental Sciences, Centre for the History of Medicine der Universität Birmingham. Es war dies bereits die dritte derartige Zusammenarbeit zwischen diesen beiden wissenschaftlichen Einrichtungen. An der Tagung nahmen Wissenschaftler aus allen wesentlichen Bereichen der Altertumswissenschaften und ihrer Nachbardisziplinen teil. Der Schwerpunkt der Vorträge lag auf der griechisch-römischen Zeit. Darüber hinaus gab es Referate zu Themenbereichen aus dem alten Ägypten, Indien und dem frühmittelalterlichen Europa. Im Mittelpunkt stand jeweils der behinderte Mensch in seiner Umwelt und seiner Gesellschaft. Dieses Verhältnis wurde von medizinhistorischer, paläopathologischer und ikonographischer Seite her beleuchtet. Ebenso wurden große Themenbereiche wie Sport, Religion oder Philosophie auf die Rolle von antiken behinderten Menschen hin untersucht. Auch die antiken Definitionen für „Behinderung“ wurden näher analysiert. Dieser Band enthält einen Großteil der in Salzburg gehaltenen Vorträge, zusätzlich ergänzt um einige weitere spezielle Aufsätze, die zur Ergänzung und Vervollkommnung dieser so weitläufigen, komplexen Thematik dienen. Die Arbeiten wurden von behinderten und nicht behinderten Menschen verfasst. Damit liegt nun erstmalig eine umfassende Studie zu diesem bisherigen Forschungsdesiderat vor. Die Einteilung dieses Buches ist nach bestimmten Themenblöcken gegliedert. Am Anfang stehen die beiden Impulsreferate, die eine Einführung in die Thematik bilden und die großen Schwierigkeiten einer entsprechenden Definition des Begriffes „Behinderung“ für die antike, aber auch für unsere heutige Welt aufzeigen. Darauf folgen zwei Aufsätze zum pharaonischen Ägypten, von denen sich der erstemit in Gräbern gefundenen Prothesen und mit Grabstelen von Minderwüchsigen beschäftigt. Der zweite präsentiert die paläopathologischen und radiologischen Untersuchungsergebnisse an einer weiblichen Mumie aus einem Grab, welches der Zeit der 13. Dynastie entstammt. Die meisten der in diesem Band veröffentlichten Arbeiten beschäftigen sich mit dem Status von behinderten Menschen innerhalb der griechischen und der römischen Gesellschaft. So wird die Form einer staatlichen Unterstützung für behinderte Menschen und ihr politischer Stellenwert im klassischen Athen behandelt. Ein weiterer Beitrag untersucht die griechischen Papyri in Hinblick auf die Erwähnung von behinderten Menschen sowie die Art und den Grad ihrer Einschränkungen. Auch die Leistungsfähigkeit und Akzeptanz von behinderten Sportlern bei antiken Wettkämpfen ist ein Thema. Abgerundet wird der griechisch - hellenistische Teil durch ein Portrait des Philosophen Epiktet als behinderter Mensch. Der Schwerpunkt der sich mit der römischen Periode beschäftigenden Arbeiten liegt auf der Analyse und Auswertung der literarischen Quellen. Die erste beschäftigt sich mit dem Umgang mit behinderten Menschen zur Zeit der iulisch – claudischen Dynastie am Beispiel des selbst physisch beeinträchtigten Kaiser Claudius. Kontakte zum kaiserlichen Hof hatte auch der römische Dichters Martial; der Darstellung von behinderten Menschen in seinen Epigrammen ist ebenfalls ein Beitrag gewidmet. Der mentalitätsgeschichtliche Wandel im Umgang der Römer mit behinderten Menschen wird an den „Prodigien“ des spätantiken Autors Julius Obsequens aufgezeigt. Wie sehr chronische Krankheit die persönliche Lebensgeschichte beeinflusst, wird am Beispiel des spätantiken Rhetors Libanius von Antiochia geschildert. Auch das komplizierte Verhältnis von Religion und Behinderung wird näher durchleuchtet. Behinderung als Strafe Gottes im Judentum und frühen Christentum sowie der Umgang mit behinderten Menschen im Buddhismus sind Thema zweier Aufsätze. Den Abschluss bildet eine Arbeit über Linkshänder als Außenseiter in der antiken Gesellschaft sowie ein Ausblick ins frühe europäische Mittelalter. Dieses Werk wäre nicht ohne Hilfe und Unterstützung von vielen Seiten entstanden. An erster Stelle sei Robert Arnott erwähnt, der die Idee zu einer derartigen Konferenz hatte und entscheidend an der Organisation und erfolgreichen Abwicklung derselben beteiligt war. Er gab auch die Anregung, dieses Buch als Band in die Reihe des „Studies in Early Medicine“ aufzunehmen. Besonderen Dank schulde ich auch den Herausgeberinnen des „Studies in Early Medicine“ Sally Crawford und Christina Lee, die auch in den schwierigsten Phasen der Entstehung dieses Bandes treu und unerschütterlich zu dem Projekt standen und es mit all ihren Kräften unterstützten, ebenso wie David Davison, der die Drucklegung betreute. Ferner habe ich meinem lieben Freund Peter Daniel Moser zu danken, der den größten Teil der mühseligen Lektoratsarbeit auf seine Schultern geladen hat. Ein großer Dank gebührt auch der Abteilung Wissenschaftsförderung des Amtes der Salzburger Landesregierung, welche die redaktionelle Arbeit mit einem großzügigen Förderbetrag unterstützte; ohne diesen hätte sich das Buchprojekt nicht realisieren lassen.

vi

Die geneigte Leserin, der geneigte Leser dieses Bandes werden unterschiedliche Termini für Menschen mit Behinderung und für den Begriff „Behinderung“ selbst finden. Die Begrifflichkeit blieb den jeweiligen Autoren überlassen. In keinem Fall aber ist mit der jeweiligen Wortwahl eine Diskriminierung von Menschen mit Behinderung beabsichtigt!

vii

Chapter One

Disability and rehabilitation in the Graeco-Roman World1 Manfred Horstmanshoff

Introduction1

It is difficult to define disability in present-day society. Within the world of Antiquity it is even harder, because the social context is essential. In this paper, I will consider disability as a physical impairment or disorder that is either innate or acquired (through war, accident, mutilation or sickness) and is an impediment to social functioning as seen from the perspective of ancient society.4

According to the prosecutor I am not entitled to the benefit from the city that I receive. I am supposed to be healthy and not disabled, and furthermore I am supposed to have a trade that allows me to earn a living also without the benefit that I receive. (..) Yes, I have a trade that earns me some income but it takes me more than enough trouble to do my job without any assistance and I have not yet been able to buy myself a slave to replace me now and then (Lysias, Speeches 24.4-6).2

In the works of Hippocrates, Galen and other famous doctors of Graeco-Roman Antiquity the concept of ‘rehabilitation’ cannot be found. In Dutch, the word ‘revalidatie’ – that is: rehabilitation – dates back only to the period after the Second World War. The German word ‘Invalide’ (the same in Dutch and in French), ‘disabled’ in English, is derived from the Latin invalidus, but the Latin word means ‘ill, feeble’, not: ‘unable to function without impairment’. Revalescere in Latin is ‘convalesce, recover one’s health and strength’. However, there was no specialised concept of or term for ‘rehabilitation’ in ancient medicine.

These are the words of an unknown Athenian citizen, who lived at the beginning of the 4th century BC. He was disabled and for that reason he was entitled to a small sum in charity from public money. He had to stand trial for alleged social security fraud. He defended himself by saying that he was so poor that he as a self-employed person – perhaps he was a cobbler or a barber – could not afford a slave to replace him now and then.

Still it is possible to get an idea of how Greeks and Romans coped with disabilities. To that end I will discuss three selected topics from Homer’s poetry, the beginning of European culture. In this paper I do not wish to argue for a particular proposition, rather to propound some reflections on the subject.

We, as present day readers, recognise the situation, but also realise that there is an enormous gap between that ancient society and our own. Slavery was clearly extremely common in the world of Greek Antiquity. The same also applies to Roman society. The Roman author Pliny the Younger narrates in one of his letters how a rich man, Domitius Tullus, was so crippled that he could not turn himself in bed and had his teeth brushed by his slaves. In gratitude, he licked their hands.3

These are the three topics: a ‘differently-abled’ god, a blind bard, a wrestler.

As soon as one tries to apply modern concepts like ‘rehabilitation’ and ‘disability’ to Graeco-Roman culture, one encounters huge problems. What is disability? This question has been discussed time and again and it is by no means certain that a definitive answer to it will ever be formulated.

A differently-abled god Imagine Mount Olympus, home of the gods, towering high over the clouds, undisturbed by snow or wind, the easy-living gods reclining at their banquet.5 The most delicious ambrosia, the food of the gods, is there for the asking. But there is no wine. At that moment Hephaistos comes along, heaving, groaning and limping, with a jug of nectar, to serve the gods. They burst into uncontrollable laughter as they see this bandylegged fellow, shorter than the other gods, with strong arms, very different from the well-proportioned physiques of Zeus and Ares or the stunningly beautiful Hera and Aphrodite.

1

I gratefully acknowledge my stay as a Fellow-in-Residence at the Netherlands Institute for Advanced Study in Wassenaar, 2008-2009, which gave me the leisure and the facilities to prepare my paper and give it its final shape. Gerry Paster, editor/translator at NIAS, and my colleague and friend Professor Joan Booth (Leiden) saved me from many shortcomings in my English. Professor Sander Geurts, Radboud University, Nijmegen, invited me in October 2007 to contribute to the ‘Valkhoflezing’, Museum Het Valkhof, Nijmegen, on the same subject. A first version of this paper was published in Dutch in a very limited edition: Valkhoflezing ter gelegenheid van de Valkhofleerstoel 2007, Bureau PAOG-Heyendael, Nijmegen, 2008. 2 All translations from Greek and Latin texts in this article have been taken from the volumes of the Loeb Classical Library, unless otherwise stated, sometimes with slight modifications. 3 Plinius Minor, Epistulae 8.18.9.

4 5

1

Vlahogiannis, 2005; K.H. Leven 2005, 141-143. Cf. Lucretius, De rerum natura 3.18-22.

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity

Figure 1 Hephaistos brought back to the Olympos by Dionysos, satyrs and a maenad. Caeretan hydria, c. 525 BC, courtesy Kunsthistorisches Museum Wien, inv. nr. ANSA IV 3577. Photo museum. Elsewhere Homer gives an alternative story.7 Once again, it is Hephaistos himself who is speaking. His mother Hera hid him because of his, possibly congenital, lameness. He was, however, received by two sea goddesses, Eurynome and Thetis, who taught him how to forge ‘brooches, and spiral armbands, and rosettes and necklaces’. Hephaistos was certainly a ‘differentlyabled’ god. He compensated for his disability by developing other abilities as a craftsman. It has been suggested that he was given this physical representation because a blacksmith was usually represented with a limp.8

Homer gives Hephaistos the floor to explain the cause of his handicap. During a domestic quarrel between Zeus and Hera he had been so unwise to take the side of his mother. Zeus caught me by the foot and hurled me from the heavenly threshold; the whole day long I was borne headlong, and at sunset I fell onto Lemnos, and but little life was left in me (Homer, Iliad 1.591-593). The inhabitants found him and took care of him. That was the birth of rehabilitation medicine.

The Greek pantheon of the gods was a reflection of the human world. The Greek philosopher Xenophanes realised that.9 It is justifiable therefore to draw conclusions from the Greek descriptions and images of the gods and use them for a historical reconstruction of the ancient human world. So let us look at the hydria: this was what a club foot looked like in the 6th century BC, in the 19th century AD (fig. 2), and still in the 21st century AD.

A painting on a Greek vase that is in the Kunsthistorisches Museum in Vienna, a so-called Caeretan hydria, of c. 525 BC, shows how Hephaistos was brought home to Olympus on the back of a mule (fig. 1).6 The nature of his handicap is clearly visible. The vase painter drew the god’s feet like a human club foot, to be precise: a talipes (from talus ‘ankle’ and pes ‘foot) equinovarus or varus equinus (equinus ‘horse like’, varus ‘bent, curved inwards’), the most frequent form. This disablement can be caused by an accident, or, more often, is congenital. 6

Grmek and Gourevitch 1998, 282-287. The vase is one of the so called Caeretan hydriae, Greek pitchers from the second half of the 6th century BC, often decorated in a lively and humorous manner with mythological scenes, originating from Caere (Cerveteri), in Etruria (Tuscany). See Hemelrijk 1956.

7

Homer, Iliad 18.394-405. Vlahogiannis 2005,190. 9 Xenophanes, fr. 15 in: Diels 1972. 8

2

Manfred Horstmanshoff: Disability and rehabilitation in the Graeco-Roman World

Figure 2 From: A. Scarpa, Chirurgische Abhandlung über die angebornen krummen Füsse der Kinder, und über die Art diese Ungestaltheit zu verbessern, aus dem Italienischen übersetzt, von [ Johann] Malfatti, Vienna, 1804, copy in Leiden University Library, 526 C 7.

A detailed description of the club foot is to be found in the Corpus Hippocraticum, the name given to a collection of about 60 treatises on medicine, ascribed to Hippocrates, but in reality originating from different authors and written in various periods.10 The treatise De articulis, ‘On joints’, which probably dates from the end of the fifth or the beginning of the fourth century BC, contains this passage.11 In it, the array of orthopaedic treatments of that time is precisely described:

This then is the treatment, and there is no need for surgery, cautery, or complicated methods; for such cases yield to treatment more rapidly than one would think (Hippocrates, De articulis 62). We are fortunate that an extensive commentary on this passage by the great physician Galen has survived. His voluminous writings exercised a dominating influence for many centuries on Arab and Western European medicine. He advises against allowing children whose club feet have been adjusted to walk too soon, in order to prevent the foot returning to its former position. He expands on the type of footwear which is suitable for securing the foot correction. He points out that everyone walks differently:

There are certain congenital displacements which, when they are slight, can be reduced to their natural position, especially those at the foot-joints. Cases of congenital club feet are, for the most part, curable, if the deviation is not very great or the children advanced in growth (Hippocrates, De articulis 62).

One keeps his foot absolutely straight, the other leans more on the inner or outer side, others lean more on their heel, others again evenly on their whole foot (Galen in Kühn 1821-1833).12

So begins the passage. Subsequently, careful descriptions show how the foot can be reduced by bending and pushing, fixed with bandages and stabilised with specially-adapted footwear (figs. 3 and 4).

From the pattern of wear on a shoe one can deduce the manner of walking.

The Hippocratic author repeatedly stresses the importance of treatment at an early stage. The author concludes:

  Galen’s works are cited according to the edition by Kühn, 1821-1833; the treatise In Hippocratis De Articulis Commentarium 4.1-14, can be found in vol. 18A.667-683; German translation and commentary by Michler 1963. 12

  Jouanna, 1999. 11   German translation and extensive commentary in Michler 1963. 10

3

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity

Figure 3 Adjustment of the foot according to [Hippocrates], De articulis 62-63, from Michler 1963, Abbildung 3.

Figure 4 Fixing and stabilising the foot with specially-adapted footwear according to [Hippocrates], De articulis 62-63, from Michler 1963, Abbildung 4. Apparently both the Hippocratic author and Galen consider the club foot to be the consequence of a trauma, an injury soon after birth or during pregnancy, and in principle as treatable.

mocked. The following epigram dates from the first century AD: Because he had promised to straighten Diodoros the hunchback, Sokles placed three big four-foot stones upon the hunch of his spine. Well, he was crushed and died, but he had become straighter than a ruler (Anthologia Palatina 11.120).14

For many centuries the Hippocratic method would remain the only method for adjusting a club foot. Only by the end of the 18th and into the early 19th century an operative method came into use: tenotomy, the cutting of the Achilles tendon, a method that could be very successful, but could turn out dramatically badly as well. Gustave Flaubert’s famous novel Madame Bovary (1857) contains a chapter in which the country doctor Charles Bovary tries to cure the local inn’s servant of his club foot.13 The operation was apparently successful, but after some time gangrene occurred and the lower leg had to be amputated. Flaubert obtained the source material for this chapter from his father, who had a similar experience when practising as a doctor in Rouen.

In the Corpus Hippocraticum we meet a very different attitude. The same anonymous doctor who explained how a club foot should be adjusted, told frankly how an orthopaedic experiment failed and how he learned a lesson from it: I once tried to make extension with the patient on his back (...). But my attempt was not a success. (...) I relate this on purpose; for there is much to be learned from those things which after trial show themselves failures and show why they failed (Hippocrates, De articulis 47).

In Antiquity there were many like Charles Bovary. In a few poems from the Anthologia Palatina, a collection of Greek epigrams (600 BC – 600 AD), experimenting doctors were

This attitude bears testimony to a profound sense of moral responsibility. Apparently there were Greek doctors who

  Flaubert 1971, Deuxième partie, Chapitre 11, 178-191, with notes 459-460 on the historical background. On the history of the club foot see: Valentin 1961, 106. 13

  Anthologia Palatina 11.120 cited by Gourevitch 1984, 383.

14

4

Manfred Horstmanshoff: Disability and rehabilitation in the Graeco-Roman World at some of the cures as incredible and impossible - that the lame and the blind should he healed by merely having a dream. In her sleep she had a vision. It seemed to her that the god stood by her and said that he would cure her, but that in payment he would ask her to dedicate to the Temple a silver pig as a memorial of her ignorance. After saying this, he cut the diseased eyeball and poured in some drug. When day came, she walked out sound (Epidauros Tablets 4).18

practised according to the famous Hippocratic rule: ophelein ê mê blaptein ‘to help, or at least to do no harm’.15 There were also patients who sought salvation elsewhere. Many sought – and some found – miracle cures in one of the sanctuaries of the god Asklepios, for example in Epidauros and the Epidaurian tablets show this. We may consider them as ‘advertisements’ for the rehabilitating powers of the deity, who made the lame walk, the blind see and the childless pregnant.

In the votive inscriptions of Greek-speaking Asia Minor, dating from the second and third century AD, eye-ailments are also numerous.19 Blindness, perhaps the most frequent disability in Antiquity, often occurs unexpectedly, without any cause which is understandable for laymen, and then vanishes sometimes as suddenly and as incomprehensibly. In such cases a religious interpretation is the obvious explanation.

To complete the picture we must not, however, forget disabling black magic. Paralysis, lameness, blindness, dislocation, or some other disability could also be seen as the consequence of a curse. Many ancient curse tablets have been found, so called tabellae defixionum, by which somebody is cursed in the most horrible way.16 Magic healing and magic disablement are two sides of the same coin.

What was done to prevent blindness or to cure it, or at least to make its consequences bearable? War injuries occurred frequently because archers deliberately aimed at the eyes of their adversaries. Sometimes we know the outcome. When King Philippos II of Macedonia (ca. 382 – 336 BC), Alexander’s father, was hit in his eye by an arrow, doctor Kritoboulos got it out so competently that his face was not mutilated, though he never recovered his eyesight.20

A blind bard When Odysseus during his wanderings was washed ashore on the isle of the Phaiakians and was invited, as an unknown guest, to dinner by the king, a singer enters the banquet hall: The herald led the skilful bard, whom the Muse loved more than other men, though she gave him both good and evil: she robbed him of his sight, but gifted him the power of sweet song (Homer, Odyssey 8.62-64).

The Roman face masks such those which can be found in the collection of the Nijmegen Archaeological Museum ‘Het Valkhof ’ will certainly have worked as a deterrent to adversaries in battle, but they also served to protect the eyes. In Nijmegen, seven helmets with a face-covering visor have been found, dating from the 1st century BC. The face masks are made of iron and covered with a thin layer of silver (fig. 5).21

Odysseus hides his face in his cloak, as he is moved to tears by the song. Just as in the case of Hephaistos we meet here again the idea of compensation: the gods take away, but they can also give. In Antiquity the blind bard Demodokos has been considered to be a personification of the poet Homer himself, a historically intangible figure, who is hidden behind his work. Ancient portraits of the poet, all based on fantasy, depict him as a blind bard.17 Homêros, Ho mê horôn, ‘he who does not see’ is an ancient explanation of his name, based on popular etymology and fantasy. Nevertheless, the idea of compensation appears to be a general human reaction, because we also meet it in other cultures, such as the Egyptian which also has a figure of the blind bard.

Not every blind person became a singer, like Demodokos, or a seer, like Teiresias. Many blind men and women were reduced to beggary, especially if they had no one to lead them.22 A wrestler Leaders and Counsellors of the Phaiakians, hear me. We have enjoyed sharing our rich feast and the music of the lyre, its companion. Now let us go outside and try our skill in various sports, so that this stranger when he is home can tell his friends how much better we are than other men in boxing, wrestling, running, and leaping (Homer, Odyssey 8.97-103).

Anyone who studies the ancient material must come to the conclusion that blindness, more than any other disability, tended to be explained in religious terms. The gods could strike men blind. But healing is also expected from the same gods. Blindness and eye injury are relatively frequent amongst the numerous inscriptions on religious healing, from Epidauros and elsewhere. They tell about ailments and miraculous convalescence. But Faith is required!

Homer let king Alkinoos of the Phaiakians speak these words in the Odyssey. After the meal, which was accompanied with

18

The Greek text of the Epidaurian stelai can best be consulted in Herzog, 1931. A translation in English is LiDonnici, 1995. Here, as elsewhere in this article, the translation by Edelstein 1945, new ed. 1998, is cited, sometimes with slight alterations. 19 Chaniotis 1995. An example is the votive relief of Stratonike (inv. S.NS.312 in the Rijksmuseum van Oudheden at Leiden. 20 Salazar 2000, 34-36. 21 Information on the results of the collaborative research project by Museum Het Valkhof and the Rheinisches Landesmuseum in Bonn can be found at: http://www.rlmb.lvr.de/ausstellungen/archiv/reiterhelme.htm 22 Garland 1995; Graßl 1988.

Ambrosia of Athens, blind in one eye. She came as a suppliant to the god. As she walked about in the Temple, she laughed 15

See Eijk 2005. The corpus is easily accessible in: Gager 1999. The Rijksmuseum van Oudheden at Leiden owns a grave relief in limestone dating from the 18th dynasty (c. 1350 BC) which shows a blind harper (Inv. AMT 1-35). The Dutch poet Bertus Aafjes was inspired by it for his collection of poetry De blinde harpenaar, Amsterdam, Meulenhoff 1955. 16 17

5

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity

Figure 5 Reconstruction of a Roman visor mask, 1st century AD. Collection Museum Het Valkhof, Nijmegen. Photo Museum.

song and lyre playing by the blind bard Demodokos, they go to the games with their guest Odysseus. One of them, Euryalos, surpasses everyone in wrestling. The Phaiakians defy Odysseus to choose a sport and join in. Odysseus, thus provoked, does not allow himself to be brought down and hurls the disk further than anyone else. We learn from this example that sport was from the very start a hallmark of Greek culture and a part of the aristocratic lifestyle.23

therefore part of medicine. Medical expertise was also used to improve the performance of sportsmen. Sports doctors and paramedics cared for injuries and kept sportsmen fit. That led to a demarcation dispute over areas of responsibility. According to tradition the first Olympic games were held in 776 BC. The oldest report on the relationship between sport and medicine dates from 668 BC. The Spartan runner Charmis, who won the 200 meters race, kept to a special diet of dried figs. Herodikos of Selymbria (5th century BC) used sport as therapy. He ‘rehabilitated’ fever patients by ordering them to run, wrestle and take sudatories, even right up to the point at which they died.25

In sport, medicine played an important role from early on. At first, there was advice on dietetics. The Greek concept diaitê ‘way of life’ encompasses not only eating and drinking, but also living, sleeping, moving, sex and emotional activity.24 Sport to keep fit or improve your health was part of dietetics, and 23 24

Finley and Pleket 1976. Wöhrle 1990.

25

6

[Hippocrates], Epidemics 6.3.18.

Manfred Horstmanshoff: Disability and rehabilitation in the Graeco-Roman World

Figure 6 Two athletes practising pankration (‘catch-as-catch-can’). An umpire (right, with stick) is supervising. Panathenaic amphora, painted by the so-called Kleophrades-painter, from Vulci, 500-480 BC. Leiden, Rijksmuseum van Oudheden, inv.nr. PC 6. Photo Museum.

In and around the stadion, where the running events took place, and the palaistra, where the contact sports were practised (fig. 6), one could meet quite a few medical and paramedical professionals. An inscription from the 3rd century AD proves that a union of athletes in a city of Asia Minor had its own sports doctor.26

According to Galen, neither the trainer, nor the physiotherapist, but the iatros, the doctor, was the real expert. Generally speaking, however, the medical knowledge of all these professionals did not differ a great deal. In sports medicine, too, the ‘alternative circuit’, as we would call it now, had a considerable part in ancient medical practice. Asklepios appeared in the dreams of his worshippers as rehabilitation specialist and prescribed, successfully, riding on horseback and running as therapy.28 Charioteers and gladiators had recourse to the disabling powers of black magic to paralyse their opponents, as appears from the inscriptions on lead tablets that have survived.29

The oldest name for trainer/coach is paidotribês. The Greek word is composed of pais (boy) and tribein (to rub). This might refer to the rubbing of the athletes with oil. Maybe, however, tribein means only ‘to exercise’. Apart from this we meet the title gymnastes ‘coach’. Former athletes, forced by age to withdraw from competitive sports, often took on this responsibility. The gymnastes was the theoretician, whereas the paidotribes was the practitioner. The aleiptes, the ‘greaser’, the masseur, understood the physical condition of his pupils and knew how to improve their muscular development by massage. The iatroleiptes ‘physician-masseur’ had even more medical knowledge. We could consider him to be the ancient equivalent of the physiotherapist.27

Concluding remarks The concepts ‘disablement’, ‘disability’ and ‘rehabilitation’ can only be used in a meaningful way within a certain social and cultural context. In Graeco-Roman Antiquity they were unknown as separate medical categories. But there are huge discrepancies between the ancient world and the modern western world.

26

Robert 1977. See the articles by A. van Hooff / M. Stamatu, ‘Gymnastik’ and by M. Liatsi, ‘Massage’ in: Leven 2005. 27

28 29

7

Horstmanshoff 2004. Önnerfors 1991, 48-51.

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Slavery is a highly obvious difference and that factor alone made social contacts very different from our own.

Diels, H., 1972. Die Fragmente der Vorsokratiker griechisch und deutsch, 16. Aufl., hrsg. von Walther Kranz, Dublin/ Zürich: Weidmann. Eijk, P.J. van der, 2005. ‘To help, or to do no harm. Principles and practices of therapeutics in the Hippocratic Corpus and in the work of Diocles of Carystus’, in: P.J. van der Eijk (ed.), Medicine and Philosophy in Classical Antiquity. Doctors and Philosophers on Nature, Soul, Health and Disease, 101-118, Cambridge: Cambridge University Press. Edelstein, E.J. and Edelstein, L. 1998. Asclepius: A collection and interpretation of the testimonia, I-II, Paperbacks Edition, Baltimore: The Johns Hopkins University Press. Finley, M.I. and Pleket, H.W. 1976. The Olympic Games. The first thousand years, London: Chatto and Windus. Flaubert, G. 1971. Madame Bovary, Paris: Garnier Frères. Gager, J.G. (ed.) 1999. Curse tablets and binding spells from the Ancient World, New York: Oxford University Press. Garland, R. 1995. The eye of the beholder. Deformity and disability in the Graeco-Roman World, London: Duckworth. Graßl, H. 1988. ‘Behinderte in der Antike. Bemerkungen zur sozialen Stellung und Integration’ in H. Kloft (ed.), Sozialmaßnahmen und Fürsorge. Zur Eigenart antiker Sozialpolitik, Grazer Beiträge, Suppl. III, 35-44, GrazHorn: F. Berger & Söhne. Gourevitch, D. 1984. Le triangle hippocratique, Paris: École Française de Rome. Grmek, M.D. and Gourevitch, D. 1998. Les maladies dans l’art antique, Paris: Fayard. Hemelrijk, J.M., 1956. De Caeretaanse hydriae, [S.l.], PhDdissertation, University of Amsterdam. Herzog, R. 1931. Die Wunderheilungen von Epidauros, Philologus, Sup. 22,3. Horstmanshoff, H.F.J. 2004. ‘“Did the god learn medicine?” Asclepius and Temple Medicine in Aelius Aristides’ Sacred Tales’, in H.F.J. Horstmanshoff and M. Stol (eds), Magic and Rationality in Ancient Near Eastern and GraecoRoman Medicine, 325-342, Leiden/Boston: Brill. Jouanna, J. 1999. Hippocrates, transl. by M.B. DeBevoise, Baltimore: Johns Hopkins University Press. Kühn, C.G. 1821-1833. Claudii Galeni opera omnia I-XX, Leipzig: Cnoblochii. Leven, K.-H. 2005. Antike Medizin. Ein Lexikon, Munich: Beck. LiDonnici, L. 1995. The Epidaurian Miracle Inscriptions: Text, translation and commentary, Atlanta, Georgia: The Society of Biblical Literature. Michler, M. 1963. Die Klumpfusslehre der Hippokratiker. Eine Untersuchung von De articulis, Cap. 62, mit Übersetzung des Textes und des Galenischen Kommentars, Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften Beihefte, Heft 2, Wiesbaden: F. Steiner. Önnerfors, A. (ed.) 1991. Antike Zaubersprüche, Stuttgart: Philipp Reclam jun. Robert, J. and Robert, L. 1977. ‘Grabinschift eines Sportarztes in Thyateira’ in G. Pfohl (ed.), Inschriften der Griechen. Epigraphische Quellen zur Geschichte der antiken Medizin, 88-94, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

There was no officially certified health care system in Antiquity. Nor were there universally acknowledged diplomas for medics and paramedics. The boundaries between religion, magic, folklore, philosophy and medicine were difficult to define. All sorts and conditions of ‘health care providers’ competed for the patient’s confidence. Technical devices for diagnosis, therapy and rehabilitation that are obvious for present-day physicians, like x-rays, ultrasound imaging and CT-scans, were absent. Indeed, even the simplest instruments for measuring time and temperature did not exist. Evidence for prostheses is scarce.30 Hospitals and other health care institutions only came into existence at the end of the fourth century AD, thanks to Christian influence.31 Health care was not considered a government’s duty. Only the Roman army had, for its own soldiers, a well-organised system of health care. In spite of all the unavoidable distortions due to different social contexts it still remains possible to distinguish certain attitudes to disability and rehabilitation in ancient theory and practice, such as the general idea that disabilities can be compensated for with extra talents in other areas. Although religious explanations were predominant - illness and ailment were seen as punishments by divine powers and healing by divine saviours - on the other hand rational observation and action empirically existed. The fact that there was an ongoing theoretical debate justifies the claim of ancient Graeco-Roman medicine to be the precursor of modern western medicine. The ancient doctor was not opposed to religion as such. He considered himself to be the servant of Asklepios and, generally, knew his own responsibilities and limitations: Praying is all right, but you have to do something yourself too if you ask the gods for help (Hippocrates, De victu 4.87).

Bibliography Chaniotis, A. 1995. ‘Illness and cures in the Greek propitiatory inscriptions and dedications of Lydia and Phrygia’, in: P.J. van der Eijk, H.F.J. Horstmanshoff and P.H. Schrijvers (eds), Ancient medicine in its socio-cultural context, vol II, 323-344, Amsterdam: Rodopi. Crislip, T. 2005. From monastery to hospital. Christian monasticism and the transformation of health care in late antiquity, Ann Arbor: University of Michigan Press. 30 31

Leven, article ‘Prothese’ in: Leven 2005, 734-735. Crislip 2005.

8

Manfred Horstmanshoff: Disability and rehabilitation in the Graeco-Roman World Salazar, C.F. 2000. The Treatment of War Wounds in GraecoRoman Antiquity, Leiden: Brill. Valentin, B. 1961. Geschichte der Orthopädie, Stuttgart: Georg Thieme.

Vlahogiannis, N. 2005. ‘“Curing” disability’, in H. King (ed.), Health in Antiquity, 180-191, London and New York: Routledge. Wöhrle, G. 1990. Studien zur Theorie der antiken Gesundheitslehre, Hermes Einzelschriften, Heft 56, Stuttgart: Franz Steiner Verlag.

9

Chapter Two

Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike Ingomar Weiler Abstract This contribution deals with three major topics. In the first part some questions concerning the ancient concepts of the ideal human body are discussed (the kanon of Polykleitos, the pentathlete of Aristotle, the holokleros in Plato’s Leges, the monarch as an athlete, Vitruvius’ symmetria in shaping the body by the antiqui pictores et statuarii). The following section discusses two aspects of physical and mental disability: (a) the exposure of children and adult persons, infanticide, and (b) disabled entertainers in ancient society. In the final part of the paper, consideration is given to the question of whether a physiognomy of disability existed in the ancient world.

Ideale Körperproportionen: Kalokagathie

menschlichen Körpers werden häufig auch mit dem Ideal der kalokagathia assoziiert, dem vortrefflichen, „schönen“ und „guten“ Mann, von dem Aristoteles meint, er verkörpere die „nur für eine soziale Elite erreichbare Form moralischbürgerlicher Tugend“.2 Die Idealgestalt des polykletischen Doryphoros möchte ich hierfür exemplarisch als Prototypus anführen, zumal die Plastik mit einer der berühmtesten griechischen Sagengestalten, mit Achill, oder auch mit einem Fünfkämpfer identifiziert worden ist.3 Aristoteles beschreibt das äußere Erscheinungsbild des Pentathleten als den Idealtypus eines perfekten Mannes:

Wer über körperliche oder mentale Behinderung spricht, setzt einen Normzustand oder ein Idealbild vom Menschen voraus. Ich halte es daher für angemessen, zunächst einmal kurz in Erinnerung zu rufen, welche normativen Vorstellungen in der Antike dominiert haben. Damit gewinne ich erstens eine Kontrastfolie, von der sich die Behinderung abhebt. Und zweitens kann damit zumindest andeutet werden, über welche Strahlkraft das antike Körperideal aus rezeptionsgeschichtlicher Sicht bis in die Gegenwart verfügt. In seiner Begründung, warum der Baumeister beim Tempelbau den Gesetzen der Symmetrie und der Proportionalität zu folgen habe, verweist Vitruv bekanntlich auf den menschlichen Körper, dessen Gesicht und Gliedmaßen einem detailliert beschriebenen System von Größenordnungen folgen. Prominente antiqui pictores et statuarii hätten sich, so der Architekturtheoretiker, an diesem Schema, das häufig mit Polyklets Kanon in Verbindung gebracht wird, orientiert.1 Diese Prinzipien und Proportionen bei der Gestaltung des

Wenn also die Glückseligkeit von dieser Art ist, sind ihre Bestandteile zwangsläufig edle Abkunft, viele und gute Freunde, Reichtum, wohlgeratener und zahlreicher Nachwuchs, ein glückliches Altern, dazu noch körperliche Vorzüge wie Gesundheit, Schönheit, Kraft, Größe, sportliche Tüchtigkeit, Ansehen, Ruhm, Glück, Tugend [oder auch ihre Teile Vernunft, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit]. So ist jemand ja wohl am wenigsten auf andere angewiesen, wenn ihm diese inneren und von außen zukommenden Güter zu Gebote stehen, denn neben diesen gibt es keine weiteren mehr. Innere Güter betreffen die Seele und den Körper, von außen kommen edle Abkunft, Freunde, Reichtum und Ehre hinzu. […] [1361a] Für einen Staat ist dies erfüllt, wenn er eine große Menge tüchtiger junger Leute hat, tüchtig hinsichtlich körperlicher Qualitäten wie Größe, Schönheit, Kraft und Wettkampfstärke. Geistige Vorzüge der Jugend sind Besonnenheit und Mut. […] [1361b] Vortrefflichkeit des Körpers meint Gesundheit, die darin besteht, daß wir frei von Krankheiten sind, wenn wir unseren Körper einsetzen. Viele sind nämlich nur so, wie man es von Herodikos sagt, gesund: Sie möchte wohl niemand ihrer Gesundheit wegen glücklich preisen, weil sie sich alle oder zumindest die meisten menschlichen Freuden versagen. Schönheit ändert sich mit jedem Lebensalter: Die Schönheit des Jünglings besteht darin, einen Körper zu haben, der Strapazen im Laufen und in Kraftanstrengungen aushalten kann, eine wahre Augenweide;

  Vitr. 3.1.1-4: aedium compositio constat ex symmetria, cuius rationem diligentissime architecti tenere debent […]. (2) corpus enim hominis ita natura composuit uti os capitis a mento ad frontem summam et radices imas capilli esset decimae partis, item manus palma ab articulo ad extremum medium digitum tantundem, caput a  mento summo pectore ad imas radices capillorum sextae, ad summum verticem quartae. ipsius autem oris altitudinis tertia est pars ab imo mento ad imas nares, nasus ab imis naribus ad finem medio superciliorum tantundem, ab ea fine ad imas radices capilli frons efficitur item tertiae partis. pes vero altitudinis corporis sextae, cubitus quartae, pectus item quartae. reliqua quoque membra suas habent commensus proportiones, quibus etiam antiqui pictores et statuarii nobiles usi magnas et infinitas laudes sunt adsecuti. (3) similiter vero sacrarum aedium membra ad universam totius magnitudinis summam ex partibus singulis convenientissimum debent habere commensus responsum. item corporis centrum medium naturaliter est umbilicus. inamque si homo conlocatus fuerit supinus manibus et pedibus pansis circinique conlocatum centrum in umbilico eius, circumagendo rotundationem utrarumque manuum et pedum digiti linea tangentur. non minus quemadmodum schema rotundationis in corpore efficitur, item quadrata designatio in eo invenietur. nam si a  pedibus imis ad summum caput mensum erit eaque mensura relata fuerit ad manus pansas, invenietur eadem latitudo uti altitudo, quemadmodum areae quae ad normam sunt quadratae. (4) ergo si ita natura composuit corpus hominis uti proportionibus membra ad summam figurationem eius respondeant, cum causa constituisse videntur antiqui ut etiam in operum perfectionibus singulorum membrorum ad universae figurae speciem habeant commensus exactionem. igitur cum in omnibus operibus ordines traderent, maxime in aedibus deorum, operum et laudes et culpae aeternae solent permanere. 1

  Meier 1999, 209. Quellen und Literatur zur Kalokagathie bei Bourriot 1995, Jüthner 1930, 99-119 und Weiler 2004a, 325-348. 3   Lorenz 1991, 177-190. 2

11

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity daher sind die Fünfkämpfer sehr schön, weil sie von der Natur zu Kraft und Schnelligkeit zugleich geschaffen sind. Die Schönheit des Mannes, der in der Blüte seiner Jahre steht, zeigt sich in kriegerischen Anstrengungen, er gilt als gefälliger und furchterregender Anblick zugleich. […] Sportliche Vortrefflichkeit des Körpers resultiert aus Größe, Kraft und Schnelligkeit, denn auch der Schnelle ist in gewisser Weise stark. Wer nämlich seine Beine in einer bestimmten Art schnell über weite Strecken bewegen kann, ist ein Läufer, wer drücken und niederhalten kann, Ringkämpfer, [25] wer durch seinen Schlag stoßen kann, Faustkämpfer, wer beides beherrscht, Pankratiast, wer dies alles kann, Fünfkämpfer.4

Körperliche Vollkommenheit und Unversehrtheit konnte auch als Erfordernis für Funktionsträger im öffentlichen Leben gelten. Dass körperliche Mängel ein Grund (oder Vorwand) waren, jemanden von einem Priesteramt auszuschließen, ist seit langem bekannt.8 Robert Garland hat es auf den Punkt gebracht: Behinderung bedeutete „exclusion from the religious life of the community“.9 In den Nomoi forderte Platon bei der Besetzung eines sakralen Amtes, dass die Person nicht nur nach Geburt und Herkunft untadelig ist, sondern dass sie vor allem körperlich vollkommen (holokleros), d.h. in allen Teilen unversehrt sei.10 Perfektibilität des Körpers wurde auch für einen Herrscher postuliert, was nicht bedeutet, dass hier nicht auch Ausnahmen existierten. Darauf haben Herbert Graßl, Andreas Mehl und zuletzt ausführlich Daniel Ogden mit seinem Buch über „crooked kings“11 aufmerksam gemacht. Seit den Anfängen der griechischen Kunst werden, wie Nikolaus Himmelmann in Herrscher und Athlet schreibt, physische Merkmale wie kallous und ischys mit „ethischen Aussagen“ kombiniert und vom Herrscher erwartet. Damit wird eine konventionelle Darstellungstypologie geschaffen, die im Altertum lange Zeit vorherrscht. Die Kombination „körperlicher und ethischer Eigenschaften“ manifestiert sich zunächst in archaischen und klassischen Krieger- und Siegerstatuen, im Hellenismus gestalten dann die Bildhauer und Künstler ihre Bildnisse von Königen nach diesem bekannten Muster.12 Kraft, Schönheit und Unversehrtheit des Körpers kennzeichnen den idealisierten Monarchen. Diese „körperlichen Vorzüge“ hellenistischer Herrscher sind auch

Dass der vollkommene Athletenkörper nicht zwangsläufig auch bedeutet, es müsse sich bei der Person zugleich um einen moralisch ausgezeichneten Menschen handeln, das hat schon der Iliasdichter gewusst5 – und das vielzitierte Iuvenalwort mens sana in corpore sano gehört bekanntlich in die Kategorie des Wunschdenkens und nicht zu den Kausalerklärungen (orandum est ut sit).6 So konnte bekanntlich im ideologiekritischen Sinn der kynischen Philosophen der als hässlich geltende Sokrates als kalokagathos und konsequenterweise Thersites als sympathischer Kyniker aufgefasst werden.7

  Üs. G. Krapinger: Aristot. rhet.1360 b 18-1361b 13 (Pentathlon Kalokagathia): εἰ δή ἐστιν ἡ εὐδαιμονία τοιοῦτον, ἀνάγκη αὐτῆς εἶναι μέρη εὐγένειαν, πολυφιλίαν, χρηστοφιλίαν, πλοῦτον, εὐτεκνίαν, πολυτεκνίαν, εὐγηρίαν• ἔτι τὰς τοῦ σώματος ἀρετάς (οἷον ὑγίειαν, κάλλος, ἰσχύν, μέγεθος, δύναμιν ἀγωνιστικήν), δόξαν, τιμήν, εὐτυχίαν, ἀρετήν [ἢ καὶ τὰ μέρη αὐτῆς φρόνησιν, ἀνδρείαν, δικαιοσύνην, σωφροσύνην] οὕτω γὰρ ἂν αὐταρκέστατός εἴη, εἰ ὑπάρχοι αὐτῷ τά τ’ ἐν αὐτῷ καὶ τὰ ἐκτὸς ἀγαθά οὐ γὰρ ἔστιν ἄλλα παρὰ ταῦτα. ἔστι δ’ ἐν αὐτῷ μὲν τὰ περὶ ψυχὴν καὶ τὰ ἐν σώματι, ἔξω δὲ εὐγένεια καὶ φίλοι καὶ χρήματα καὶ τιμή, ἔτι δὲ προσήκειν οἰόμεθα δυνάμεις ὑπάρχειν καὶ τύχην [1361a] ἔστιν δὲ τῷ κοινῷ μὲν [εὐτεκνία], νεότης ἂν ᾖ πολλὴ καὶ ἀγαθή, ἀγαθὴ δὲ κατ’ ἀρετὴν σώματος, οἷον μέγεθος, κάλλος, ἰσχύν, δύναμιν ἀγωνιστικήν ψυχῆς δὲ σωφροσύνη καὶ ἀνδρεία νέου ἀρεταί [1361b] σώματος δὲ ἀρετὴ ὑγίεια, αὕτη δὲ οὕτως ὥστε ἀνόσους εἶναι χρωμένους τοῖς σώμασιν πολλοὶ γὰρ ὑγιαίνουσιν, ὥσπερ Ἡρόδικος λέγεται, οὓς οὐδεὶς ἂν εὐδαιμονίσειε τῆς ὑγιείας διὰ τὸ πάντων ἀπέχεσθαι τῶν ἀνθρωπίνων ἢ τῶν πλείστων. κάλλος δὲ ἕτερον καθ’ ἑκάστην ἡλικίαν ἐστίν. νέου μὲν οὖν κάλλος τὸ πρὸς τοὺς πόνους χρήσιμον ἔχειν τὸ σῶμα τούς τε πρὸς δρόμον καὶ πρὸς βίαν, ἡδὺν ὄντα ἰδεῖν πρὸς ἀπόλαυσιν διὸ οἱ πένταθλοι κάλλιστοι, ὅτι πρὸς βίαν καὶ πρὸς τάχος ἅμα πεφύκασιν·ἀκμάζοντος δὲ πρὸς μὲν πόνους τοὺς πολεμικούς, ἡδὺν δ’ εἶναι δοκεῖν μετὰ φοβερότητος. – Zum athletischen Körperideal und zur arete vgl. Hawhee 2004, 19-21. Zum athletischen Körperideal und zur arete vgl. Hawhee 2004, 19-21. 5   Hom. Il.10.316: ὃς δή τοι εἶδος μὲν ἔην κακός, ἀλλὰ ποδώκης. Vgl. auch Isokr. or. 9.4, wo die Skepsis gegenüber dem schematisierten Kalokagathia-Ideal zum Ausdruck kommt, dazu Jüthner 1930,116. 6   Iuv. 10.356: orandum est ut sit mens sana in corpore sano. – Dass das griechische Körperideal bis in die Gegenwart weiter wirkt, hat Mangan 1999, 181 im Epilogue: Continuities seines Buches Shaping the Superman zu zeigen versucht. Der Autor meint, dass auch nach dem Fall des Dritten Reiches, in welchem ein neoklassizistisches Griechenbild und ein gemeinsamer Stammbaum von Hellenen und Germanen konzipiert wurden, die alte Bewunderung des männlichen Körperideals weiterbesteht. Neben Achill, Siegfried und Lancelot werden auf der Kinoleinwand und am Fernsehschirm als ‘archetypes in the male image’ Helden verehrt wie Clint Eastwood, Charles Bronson, Arnold Schwarzenegger und ‘Rambo’ Sylvester Stallone. Formelhaft reduziert T. Mangan diese Einstellung auf den Satz: „Morality, by means of muscle, earned victory“ (vgl. auch 131). 7   Nachov 1976, 374f. bezeichnet die „kynische Ethik“ als einen „einzigen Aufschrei gegen diese Werte der Kalokagathia“, die „die Einheit von sittlicher Vollkommenheit und körperlicher Schönheit, die Harmonie von Innerem und Äußerem“ behauptet. – In der Neuzeit hat Montaigne in seiner Studie De la physiognomie (III/12; die 3. Auflage der Essais erschien 1587) der communis opinio vom hässlichen silenköpfigen Sokrates „sein Inneres“ als ein „Muster an ‚natürlicher Schönheit’“ gegenübergestellt; siehe Nehamas 1998/2000,175 (Hinweis von R. Weiler-Cartellieri). 4

  Siehe dazu beispielsweise Stengel 1898, 35f.; Fehrle 1910, 6-8 und 25-29.   Garland 1995, 63. 10   Plat. leg. 759c: […] κληροῦν οὕτω τῇ θείᾳ τύχῃ ἀποδιδόντα, δοκιμάζειν δὲ τὸν ἀεὶ λαγχάνοντα πρῶτον μὲν ὁλόκληρον καὶ γνήσιον, ἔπειτα ὡς ὅτι μάλιστα ἐκ καθαρευουσῶν οἰκήσεων, φόνου δὲ ἁγνὸν καὶ πάντων τῶν περὶ τὰ τοιαῦτα εἰς τὰ θεῖα ἁμαρτανομένων αὐτὸν καὶ πατέρα καὶ μητέρα κατὰ ταὐτὰ βεβιωκότας. – Diverse Keuschheitsgebote und das Virginitätsideal für Priesterinnen stehen ebenfalls in diesem Kontext. Dazu gehört auch die Erwartung, dass bei Kindern in kultischen Diensten beide Elternteile noch am Leben sind, weil man ebenfalls annahm, dass sie wie die unversehrten Menschen in einer besonderen Gunst der Gottheit standen. Das Abschneiden der Zweige vom Ölbaum in Olympia für die Siegeszeremonie durfte beispielsweise nur von solchen vom Schicksal begünstigten Kindern, den sog. amphithaleis paides, vorgenommen werden. Dazu Scholion zu Pindar, 3. Olympische Ode 33. – Nur am Rande sei hier angemerkt, dass der Codex Iuris Canonici in der 1918 in Kraft getretenen Fassung (Canon 984 Nr.2) bestimmt, wegen Behinderung (propter deformitatem) sei der Zugang zum Priesteramt verwehrt, und für Personen, die sich selbst schwerwiegend und vorsätzlich verstümmelt oder einen Selbstmordversuch unternommen haben (qui … graviter et dolose mutilaverit vel sibi adimere tentavit), gilt dies auch noch nach der Ausgabe des Jahres 1983 (Canon 1041, Nr.5) [Für diesen Hinweis danke ich Herrn Kollegen Johannes B. Bauer, Universität Graz]. 11   Dessen ungeachtet gibt es, wie beispielsweise Graßl 1986, 118-126 und Mehl 1996, 124f. schon vor Erscheinen der Publikation von Ogden (vgl. Bibliographie)dokumentiert haben, auch Zeugnisse für körperlich behinderte Könige und Priester. 12   Himmelmann 1989, 40. – Wie wichtig diese Vorstellungen vom idealen Herrscher in den unterschiedlichsten Gesellschaften waren, zeigt Müller 1996, 275, wenn er dazu ausführt: „Schon bei der Wahl des künftigen Königs achteten die Ältesten sorgsam darauf, daß der Kandidat in physischer wie in sittlicher Hinsicht, keinerlei Makel aufwies. Er sollte nicht nur gesund, stark und potent, sondern auch freigebig, huldvoll, gerecht usw. sein. Irgendwie Versehrte, wie Lahme, Taube, Blinde (daher die häufige Blendung von Rivalen im Kampf um die Macht), Bucklige oder sonstwie Verwachsene und Verkrüppelte, kamen nicht in Betracht. In jeder Beziehung vollkommen, galten sie auch als idealmäßig «schön» […]. Der König bildete so das Gegenideal zum Krüppel; Inbegriff und Optimum des Wahren, Guten und Schönen, ragt er einsam über alle – irgendwie doch immer fehlerbehafteten – Angehörigen seines Gemeinwesens hinaus in die Höhensphäre der Sakralität.“ Vgl. dazu auch unten Anm. 49 und 50. 8 9

12

Ingomar Weiler: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike Gegenstand griechischer und kaiserzeitlicher Panegyrik.13 Zum Postulat der physischen Stärke des Monarchen kommen moralische Werte: andreia und philoponia, philanthropia, megalopsychia, sophrosyne, dikaiosyne.14 Im Sinne dieses Junktims konstatiert auch Alexander Demandt: „Das aristokratische Ideal der Kalokagathia (mens sana in corpore sano) verwirklicht der König.“15 Mit dem Demandt-Zitat wird gleichsam eine Brücke geschlagen vom Konzept der körperlichen und sittlichen Vollkommenheit von Herrschern und Priestern zur sozialen Elite in der antiken Gesellschaft. Vor diesem ideengeschichtlichen Hintergrund möchte ich nun den Blick auf die in der Altertumswissenschaft lange vernachlässigten physisch und geistig behinderten Menschen lenken. Die kalokagathia provoziert sozusagen die Antithese.

• hässliche Gesichtszüge, diverse körperliche Deformitäten • „hervorquellende, glotzende Augen“ • „große, abstehende Ohren“ • „‘Esels’-Lippen“ [nach Vogt: „ikonographisch konstante physiognomische Merkmale für Dummheit“] • Zahnstummeln, kleine Stupsnase (simos), • behaarter Körper, • ungepflegtes Haar, grobe Kleidung, • durch Alter gekennzeichnete Körper, runzelige Gesichter, • schamlose Entblößung, großer Penis, herausgestrecktes Gesäß, • das Motiv der Hockerstellung mit gespreizten Beinen – was als „eines freien Mannes unwürdig und unanständig galt“ und eher zu einem Banausen passt, • komische Verrenkungen, • gekrümmte Negerfigur[en], barbarische Züge, ein barbarischer ungeschlachter Kopftypus. • Affen- und andere Tierphysiognomien.

Körperlich und mental Behinderte Wie wirkungsmächtig diese Denktradition vom schönen Menschen als Repräsentanten der sozialen Elite sein kann, lässt sich zunächst einmal zweifach zeigen: (1) In der konventionellen Kunstgeschichte zur griechischen Plastik dominieren schöne Körper. (2) Der populäre Schönheitskanon und das Ideal der kalokagathia suggerieren ein antithetisches Konzept, das im Umkehrschluss – simplifizierend gesagt – den hässlichen Menschen als bösartig oder dumm kennzeichnet. Die literarische Tradition und die Ikonographie reflektieren diese ambivalente Deutung des Menschenbildes.

In ihrem sehr gründlichen Kommentar zur Übersetzung der (pseudo-)aristotelischen Physiognomonika schreibt Sabine Vogt: Die anatomische Genauigkeit in der Darstellung der jeweiligen Verkrüppelungen ist oft so groß, dass in manchen Fällen sogar retrospektive medizinische Diagnosen der Pathologie möglich sind.18

Ich beginne mit Bildinterpretationen. Paul Zanker – um ein erstes Beispiel anzuführen – hat von der Norm abweichende hässliche Menschendarstellungen untersucht und festgestellt, dass sie stereotype Züge aufweisen. Äußerliche Hässlichkeit und sichtbare Behinderung wird in der antiken Kunst mit Menschen assoziiert, die als „schwatzhaft, verfressen, geil und vor allem trunksüchtig“ zu charakterisieren seien. Die Archäologie spricht von einem Konzept, das „hässliche und lächerliche Körper […] unfreien, geistig minderbemittelten Naturen“ zuordnet. Die Wiedergabe der „verkrüppelten oder durch Arbeit deformierten Körper“ erinnert nicht nur, wie Zanker meint, an „tierische Züge der Physiognomie“,16 sie korrespondiert in ihrem ikonographischen Programm auch mit den traditionellen Sklavenabbildungen und den Stigmata der Außenseiter und Randgruppen in der antiken Gesellschaft.

Die meisten Bilddokumente, die diesen Antitypus repräsentieren, stammen aus hellenistischer und römischer Zeit. In Summe dokumentieren sie ein Bild vom hässlichen und behinderten Menschen, das als ein klassizistisches Erbe immer noch im Schatten der so genannten großen antiken Kunst steht.19 Das anthropologische Konzept, das hinter dieser Typologie steht, lässt sich in die Anfangszeit der europäischen Dichtung zurückverfolgen. Zwei prominente Beispiele aus Ilias und Odyssee veranschaulichen das: Die Thersitesbeschreibung in der Ilias, wo die Rede ist vom „zügellos Geschrei“ und den „vielen ungebührlichen Worten“, mit denen der „hässlichste Mann“ vor Troia „ohne Maß und Ziel“ Achill, Odysseus und Agamemnon beschimpft, er sei „säbelbeinig und hinkend“, habe „höckerige Schultern und eine zusammengebogene Brust“, dazu noch „einen spitzen Kopf, besät mit spärlicher

Auffallende Merkmale, wie sie den Antitypus zum kalokagathos kennzeichnen, lassen sich zu einem noch erweiterbaren Katalog zusammenfassen; hier werden nur die bei Garland, Himmelmann, Schumacher, Snowden, Vogt und Zanker erwähnten Kriterien angeführt:17   Schmitt 2005, 440-442.   Schmitt 2005, 441f. 15   Demandt 1993, 157. 16   Zanker 1989, 4, 8, 18, 24, 28 und 67-65. Vgl. Zu diesem Konzept auch Zanker 1995, 36, wo festgestellt wird, dass die „ästhetische Form [...] entsprechend der Ideologie der kalokagathia als Ausdruck moralischer Qualität“ zu verstehen sei. Vogt 1999, 72 und 45-107 (vgl. das Kapitel „Physiognomisches Denken in der Kunst“). 17   Das Argument ‘Hockerstellung’ allein reicht nicht aus, die dargestellte Person als Sklaven zu bezeichnen. Zanker 1989,24,65f. und öfter; Himmelmann 1971,18,26-28,35-38; Snowden 1970,177-180; Garland 1995,46-48 (über deformierte Sklaven); dazu Schumacher 2001, 71, 76 und 90 (zur Sklaventypologie). Der Autor warnt generell vor der isolierten 13 14

Verwendung der einzelnen Unterscheidungsmerkmale zwischen Freien und Unfreien. Zu den physiognomischen Kriterien schreibt er: „Karikierende Überzeichnung ethnischer oder körperlicher Eigen­heiten können allenfalls in begründeten Einzelfällen zur Differenzierung von Freien und Sklaven herangezogen werden.“ – Siehe auch Weiler 2004a, 340f. 18   Vogt 1999, 72. 19   Die Antithese zum kalokagathós, den hässlichen, missgestalteten Menschen, dürfte es in Platons Ideenlehre nach Eco 2007, 23f. gar nicht geben. Das Kalokagathia-Ideal, „das stereotype Bild, das von der Idealisierung des Griechentums durch den Klassizismus herrührt“, provozierte den italienischen Erfolgsautor zu seiner Geschichte der Hässlichkeit.

13

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Wolle“.20 Das zweite Beispiel findet sich in der Odyssee.21 Hier beklagt der betrogene Ehemann Hephaistos sein körperliches Gebrechen – seit der Geburt sei er lahm (cholon) –, wofür er seine Eltern verantwortlich macht. Sein Antipode Ares wird hingegen vom Dichter als schön (kalos) und mit starken, gesunden Beinen (artipos) versehen, geschildert.

Aussetzung und Tötung von behinderten Kindern und Erwachsenen Ich verlasse die Welt des Mythos, der bekanntlich auch über zahlreiche Aussetzungen von Götter- oder Königskindern erzählt (Moses, Kyros, Oidipus, Paris, Romulus und Remus etc.) und lenke nun die Aufmerksamkeit auf ein ganz anderes Segment menschlicher Verhaltensmuster, das Licht auf den Umgang mit Behinderung in der Antike wirft: die Aussetzung und Tötung von Kindern und Erwachsenen.26

Die zwei homerischen Episoden weisen eine bemerkenswerte Übereinstimmung auf: In beiden Szenen sympathisieren die Anwesenden, die Zuschauer sozusagen, mit den: schönen und starken Helden, mit Achill, Odysseus, Agamemnon und mit Ares, und sie lachen über die „losers“ Thersites und Hephaistos – übrigens der „einzige Behinderte unter den Olympiern“.22

In extremer Form wird Behinderten, wenn ihr Manko bei der Geburt sichtbar wurde, überhaupt eine Existenzberechtigung abgesprochen: Sie werden ausgesetzt oder getötet – ein Phänomen, das auch in nicht-antiken Gesellschaften gut bezeugt ist.27 Das war natürlich nicht immer und überall im Altertum der Fall – sonst würde es keine als Krüppel Geborenen im Altertum geben. Hier sei nochmals daran erinnert, dass nach einer Sagenvariante28 auch Hephaistos, weil lahm geboren, von seiner Mutter ausgesetzt, das heißt, vom Olymp geworfen wurde, er aber überlebte.

„Unauslöschliches Gelächter (asbestos … gelos) erscholl bei den seligen Göttern“,23 lautet der homerische Vers, als Odysseus mit dem Zepter auf Thersites so eingeschlagen hat, dass dieser sich vor Schmerz krümmt und zu weinen beginnt, und als Hephaistos die Götter mit dem in flagranti ertappten Paar Ares und Aphrodite konfrontiert, heißt es beim Dichter lediglich: „Sie lachten herzlich darüber“.24 In diesem homerischen Gelächter manifestiert sich meines Erachtens die mentale Einstellung zu deviantem Verhalten und Aussehen oder wie Andreas Mehl vielleicht formulieren würde: Darin spiegele sich die „Interaktion zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten“ wider.25 Über die Mentalität, wie sie in den beiden homerischen Szenen zum Ausdruck kommt, wird weiter unten noch im Zusammenhang mit der Funktion von Behinderten als „Unterhaltungskünstlern“ zu sprechen sein. Zuvor soll eine andere Gruppe von Quellen vorgestellt werden, die ebenfalls für die Einstellung zu und den Umgang mit den Behinderten aufschlussreich ist.

Zu den bekanntesten griechischen Belegen für diese Sitte des Aussetzens oder Tötens missgebildeter Kinder zählen Textstellen bei Platon, Aristoteles und Plutarch. In der Politeia heißt es, dass eine Behörde (archai) über die Aufzucht Neugeborener zu entscheiden habe und die guten Säuglinge (die agathoi) den Wärterinnen im städtischen Säugehaus zu übergeben seien, während die schlechteren, die cheirones, und die verstümmelt Geborenen (anaperoi) an einem „unzugänglichen und unbekannten Ort verborgen“ werden sollten.29 Weniger kompromissbereit gegenüber den peperemenoi (peroo: verletzen, verstümmeln, schwächen) zeigt sich Aristoteles in seiner Politik. Er postuliert ein Gesetz (nomos), dem zufolge kein verstümmeltes Kind aufzuziehen sei (meden peperomonon trephein).30 Physische Abnormität ist also ein Motiv (neben anderen) für die Aussetzung von Säuglingen. Das bezeugt bekanntlich außer Platon und Aristoteles eine längere Liste antiker Quellen. Die Querverweise auf das Aufziehen von Hunden, Pferden und

  Hom. Il. 2.212-222: Θερσίτης δ’ ἔτι μοῦνος ἀμετροεπὴς ἐκολῴα, ὃς ἔπεα φρεσὶν ᾗσιν ἄκοσμά τε πολλά τε ᾔδη μάψ, ἀτὰρ οὐ κατὰ κόσμον, ἐριζέμεναι βασιλεῦσιν, ἀλλ’ ὅ τι οἱ εἴσαιτο γελοίϊον Ἀργείοισιν ἔμμεναι· αἴσχιστος δὲ ἀνὴρ ὑπὸ Ἴλιον ἦλθε· φολκὸς ἔην, χωλὸς δ’ ἕτερον πόδα· τὼ δέ οἱ ὤμω κυρτὼ ἐπὶ στῆθος συνοχωκότε· αὐτὰρ ὕπερθε φοξὸς ἔην κεφαλήν, ψεδνὴ δ’ ἐπενήνοθε λάχνη. ἔχθιστος δ’ Ἀχιλῆϊ μάλιστ’ ἦν ἠδ’ Ὀδυσῆϊ· τὼ γὰρ νεικείεσκε· τότ’ αὖτ’ Ἀγαμέμνονι δίῳ ὀξέα κεκλήγων λέγ’ ὀνείδεα· 21   Hom. Od. 8.307-312: δεῦθ’, ἵνα ἔργ’ ἀγέλαστα καὶ οὐκ ἐπιεικτὰ ἴδησθε, ὡς ἐμὲ χωλὸν ἐόντα Διὸς θυγάτηρ Ἀφροδίτη αἰὲν ἀτιμάζει, φιλέει δ’ ἀΐδηλον Ἄρηα, οὕνεχ’ ὁ μὲν καλός τε καὶ ἀρτίπος, αὐτὰρ ἐγώ γε ἠπεδανὸς γενόμην· ἀτὰρ οὔ τί μοι αἴτιος ἄλλος, ἀλλὰ τοκῆε δύω, τὼ μὴ γείνασθαι ὄφελλον. 22   Graßl 1989, 57. In der kleinen Studie „Verstümmelungen sowie körperliche und charakterliche Mängel bei Göttern“ zeigt Luppe 1995, 203-210, dass das Hephaistos- und Aresbild zusammen mit dem vom kastrierten Kronos noch in einem Papyrus von Philodem gegenwärtig ist. 23   Hom. Od. 8.325-327: ἔσταν δ’ ἐν προθύροισι θεοί, δωτῆρες ἑάων· ἄσβεστος δ’ ἄρ’ ἐνῶρτο γέλως μακάρεσσι θεοῖσι τέχνας εἰσορόωσι πολύφρονος Ἡφαίστοιο. 24   Hom. Il. 2.270: οἳ δὲ καὶ ἀχνύμενοί περ ἐπ’ αὐτῷ ἡδὺ γέλασσαν·  25   Mehl 1996,121. 20

  Vgl. Schmidt 1983/84, 137-139. Allgemein dazu Eyben 1980/1981, 5-82, ders. 1986, 317-363; zur Aussetzung als einer Form der Geburtenkontrolle siehe Kipp 1999, 14 zu den Motiven des Infantizids bei Naturvölkern schreibt Hirschberg and Fries 1988, 250: „Die Tötung schwächlicher oder mißgebildeter Kinder [geschieht] aus Furcht vor ihrer mangelnden Lebensfähigkeit oder aus Abscheu vor allem Abnormen“. Siehe auch EiblEibesfeldt 1997, 141f., 269f. 27   Oswald 1997/1999, 336-337. 28   Hom. Il. 18.396f.: „[…] Weil meine Mutter, die Hündin, mich Lahmgeborenen heimlich /Wollte verstecken“ (Üs. H. Rupé). Vgl. dazu Schmidt 1983/84, 151. 29   (Üs. F. Schleiermacher). Plat. rep. 460c: Τὰ μὲν δὴ τῶν ἀγαθῶν, δοκῶ, λαβοῦσαι εἰς τὸν σηκὸν οἴσουσιν παρά τινας τροφοὺς χωρὶς οἰκούσας ἔν τινι μέρει τῆς πόλεως· τὰ δὲ τῶν χειρόνων, καὶ ἐάν τι τῶν ἑτέρων ἀνάπηρον γίγνηται, ἐν ἀπορρήτῳ τε καὶ ἀδήλῳ κατακρύψουσιν ὡς πρέπει. Ferner: Plat. Tim. 19a. Dazu Schmidt 1983/1984, 142f. 30   Aristot. pol. 7.16.1335b, 20-22: περὶ δὲ ἀποθέσεως καὶ τροφῆς τῶν γιγνομένων ἔστω νόμος μηδὲν πεπηρωμένον  τρέφειν, διὰ δὲ πλῆθος τέκνων ἡ τάξις τῶν ἐθῶν κελεύει μηθὲν ἀποτίθεσθαι τῶν γιγνομένων. Dazu Schmidt 1983/1984, 144f. – Oft zitiert wird auch der Brief des Hilarion (P Oxy 744), der seiner schwangeren Frau auf die Frage, was mit dem zu erwartenden Kind geschehen soll, lapidar mitteilt: „If perhaps you give birth, then if it is male, let it be; if it is female, throw it out“; Üs. und kommentiert von McKechnie 1999, 157-161. 26

14

Ingomar Weiler: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike Vögeln, wie sie Platon und Plutarch erwähnen,31 hat Martin Schmidt nicht nur veranlasst, von einer „Tierzüchtermentalität“ bei Platon zu sprechen, sie dienten bekanntlich auch dazu, die eugenisch-rassistischen Zuchtmethoden und das „Ausjäten“ der „minderen Sprößlinge“, das heißt die „Beseitigung ‚lebensunwerten Lebens’“ zu legitimieren.32 Plutarch lobt in der Lykurgvita das spartanische „Streben nach körperlicher Wohlbeschaffenheit“ (euexia),33 das Auswahlverfahren, bei dem „die Ältesten der Gemeindegenossen“ (ton phyleton presbytatoi) das Neugeborene zu untersuchen hatten und als Auswahlkriterium für die Aussetzung die Alternative galt, ob der Säugling „wohlgebaut und kräftig“ (eupages kai romaleon) oder „schwächlich und missgestaltet“ (agennes kai amorphon) war. Für den Fall, dass eine physische Behinderung festgestellt wurde, bedeutete das den Abtransport des neugeborenen Kindes zu der „sogenannten Ablage“ (eis tas legomenas Apothetas) im Taygetosgebirge.34 Als Begründung für dieses Verfahren wird angegeben, dass es für die Polis besser sei, wenn solche Kinder nicht lebten. Und eine merkwürdige Entscheidungshilfe der Spartaner wird noch hinzugefügt: Das Neugeborene wurde in ein Weinbad gelegt, um seine Gesundheit und Konstitution zu überprüfen, denn man glaubte, Epilepsie und andere Krankheiten auf diesem Wege diagnostizieren zu können und die kränklichen Säuglinge würden bei diesem Test sterben, während die gesunden daraus „noch mehr gestählt und gekräftigt“ hervorgingen. Plutarchs Zeitgenosse, der Arzt Soranos, hat für die Selektion bei Neugeborenen andere Kriterien vorgeschlagen. In seiner Gynaikologia spricht er auch über dieses Problem und rechnet es zu den Aufgaben der sorgsam ausgewählten Hebamme, über die Aussetzung eines neugeborenen Kindes zu befinden:35 Zu prüfen seien, so Soranos, Schmerzempfindlichkeit, Beweglichkeit der Glieder und die Körperöffnungen.

mutierte.36 Schon das Zwölftafelrecht37 forderte die sofortige Tötung eines Knaben (puer), wenn er deformiert (ad deformitatem) zur Welt kam. Autoren wie Livius, Dionysios Halikarnassos und Seneca berichten über den schonungslosen Umgang mit missgebildeten Kindern, denen Tötung – zumeist durch Ertrinken – oder Aussetzung drohte.38 In den controversiae beispielsweise berichtet Seneca Maior,39 dass viele Väter Neugeborene wegen der geringen Lebenserwartung auszusetzen pflegten, wenn sich herausstellte, dass irgendein Körperteil beschädigt sei. Auch würden die Eltern die Neugeborenen eher wegwerfen, als dass sie sie aussetzten. Andere, so Seneca, beseitigten auch die Kinder ihrer Sklaven, die entweder unter ungünstigen Vorzeichen geboren wurden oder körperlich nicht stark genug seien. In diesem Kontext berichtet der prominente spanische Redner und Schriftsteller auch einen Rechtsfall, in dem es darum geht, dass ein Mann „ausgesetzte Kinder aufzog, sie verstümmelte und sie – Mitleid erregend wie sie waren – zwang für ihn betteln zu gehen“.40   Vgl. dazu Müller 1996, 49 und das prognostische Zitat in Mein Kampf (wo Hitler sich auf andere Rassehygieniker berufen konnte) bei Bernsmeier 1983, 71 „Wer körperlich und geistig nicht gesund ist, darf sein Leid nicht im Körper seines Kindes verewigen. Der völkische Staat hat hier die ungeheuerste Erziehungsarbeit zu leisten. Sie wird aber dereinst auch als eine größere Tat erscheinen, als es die siegreichsten Kriege unseres heutigen bürgerlichen Zeitalters sind. [...] Eine nur sechshundertjährige Verhinderung der Zeugungsfähigkeit und Zeugungsmöglichkeit seitens körperlich Degenerierter und geistig Erkrankter würde die Menschheit nicht nur von einem unermeßlichen Unglück befreien, sondern zu einer Gesundung beitragen, die heute kaum faßbar erscheint.“ – Vgl. zu dieser Thematik und zum Rekurs auf antike Belege vor allem Schmidt 1983/1984, 133-161. 37   Tabulae 12.4.1; vgl. Cic. leg. 3.8.19: cito necatus tamquam ex XII tabulis insignis ad deformitatem puer (Schnell ums Leben gebracht wie ein besonders mißgestalteter Knabe nach dem Recht der Zwölf Tafeln. Üs. R. Düll); siehe auch Schmidt 1983/1984, 146. 38   Liv. 27.37.5f.: „Kaum hatten sich die Gemüther vor diesen heiligen Drohungen gesichert, so beunruhigte sie die neue Anzeige, zu Frusino sei ein Kind geboren, so stark, als ein vierjähriges; doch sei das Befremdende an ihm nicht sowohl die Größe, als die Ungewißheit, so wie bei jenem, vor zwei Jahren zu Sinuessa gebornen, ob in ihm ein Knabe, oder ein Mädchen, zur Welt gekommen sei. Dies nun vollends erklärten die aus Hetrurien berufenen Zeichendeuter für ein abscheuliches und häßliches Ungethüm, das man aus dem Römischen Gebiete verbannen und fern von aller Berührung mit dem festen Lande im tiefen Meere versenken müsse. So steckte man es lebend in eine Kiste, fuhr mit ihm auf die Höhe und warf es über Bord“ (Üs. K. Heusinger). – Dion. Hal. ant. 2.5.2; Sen. de ira 1.15.2: num quis membra sua tunc odit cum abscidit? non est illa ira sed misera curatio. rabidos effligimus canes et trucem atque immansuetum bovem occidimus et morbidis pecoribus ne gregem polluant ferrum demittimus; portentosos fetus exstinguimus, liberos quoque si debiles monstrosique editi sunt, mergimus; nec ira sed ratio est a sanis inutilia secernere. Dazu Schmidt 1983/1984, 148; verschiedene Tiere mit Missbildungen werden also ebenfalls getötet. Wiesehöfer 1999, 468 sieht die Ursache für die römische Praxis in der Annahme, dass „defekt geborene Kind als portentum (schlechtes Vorzeichen)“ verstanden wurden. Schmidt 1983/1984, 146 nennt als Missgeburten „Kinder mit weniger oder mehr Armen oder Füßen als normal, […] siamesische Zwillinge und […] Hermaphroditen“. – Garland 1995, 25: „In the Roman world [...] persons exhibiting major abnormalities were ritually exposed at times of crisis, usually at birth“. 39   Üs. nach M. Schmidt.Sen. contr. 10.4.16: nascuntur […] quidam statim aliqua corporis parte mulcati, infirmi et in nullam spem idonei, quos parentes sui proiciunt magis quam exponunt; aliqui etiam vernulas aut omine infaustos editos aut corporis invalidos abiciunt. Vgl. dazu Schmidt 1983/4, 147. 40   Sen. contr.10.4: de T. LABIENO interrogatis. declamavit non quidem populo sed egregie. non admittebat populum et quia nondum haec consuetudo erat inducta et quia putabat turpe ac frivolae iactationis. adfectabat enim censorium supercilium, cum alius animo esset: magnus orator, qui multa impedimenta eluctatus ad famam ingeni confitentibus magis hominibus pervenerat quam volentibus. summa egestas erat, summa infamia, summum odium. magna autem debet esse eloquentia, quae invitis placeat, et cum ingenia favor hominum ostendat, favor alat, quantam vim esse oportet, quae inter obstantia erumpat! nemo erat, qui non, cum homini omnia obiceret, ingenio multum tribueret. Schmidt 1983/4, 145. 36

Tötung und Aussetzung von Neugeborenen praktizierten auch die Römer, bei denen der kalokagathos zum vir bonus   Plat. rep. 459b: Καὶ ἂν μὴ οὕτω γεννᾶται, πολύ σοι ἡγῇ χεῖρον ἔσεσθαι τό τε τῶν ὀρνίθων καὶ τὸ τῶν κυνῶν γένος; […] Τί δὲ ἵππων οἴει, ἦν δ’ ἐγώ, καὶ τῶν ἄλλων ζῴων; ἦ ἄλλῃ πῃ ἔχειν; und Plut. Lykourgos 15.8-10: ἔπειτα πολλὴν ἀβελτερίαν καὶ τῦφον ἐνεώρα τοῖς περὶ ταῦτα τῶν ἄλλων νομοθετήμασιν, οἳ κύνας μὲν καὶ ἵππους ὑπὸ τοῖς κρατίστοις τῶν ὀχείων βιβάζουσι χάριτι πείθοντες ἢ μισθῷ τοὺς κυρίους, τὰς δὲ γυναῖκας ἐγκλεισάμενοι φρουροῦσιν, ἐξ αὐτῶν μόνων τίκτειν ἀξιοῦντες, κἂν ἄφρονες ὦσι, κἂν παρήλικες, κἂν νοσώδεις, ὡς οὐχὶ πρώτοις τοῖς κεκτημένοις καὶ τρέφουσι τῶν παίδων γινομένων πονηρῶν, ἐὰν ἐκ πονηρῶν γένωνται, καὶ τοὐναντίον χρηστῶν, ἂν τοιαύτης τύχωσι γενέσεως. ταῦτα δὲ οὕτως πραττόμενα φυσικῶς καὶ πολιτικῶς τότε τοσοῦτον ἀπεῖχε τῆς ὕστερον λεγομένης γενέσθαι περὶ τὰς γυναῖκας εὐχερείας ὥστε ὅλως ἄπιστον εἶναι τὸ τῆς μοιχείας παρ’ αὐτοῖς. Schmidt 1983/1984, 144 und 158 A.80 und 86. 32   Schmidt 1983/84, 144. 33   Plut. Lykourgos 14.4: Ἡ δὲ γύμνωσις τῶν παρθένων οὐδὲν αἰσχρὸν εἶχεν, αἰδοῦς μὲν παρούσης, ἀκρασίας δὲ ἀπούσης, ἀλλ’ ἐθισμὸν ἀφελῆ καὶ ζῆλον εὐεξίας ἐνειργάζετο, καὶ φρονήματος τὸ θῆλυ παρέγευεν οὐκ ἀγεννοῦς, ὡς μηδὲν ἧττον αὐτῷ καὶ ἀρετῆς καὶ φιλοτιμίας μετουσίαν οὖσαν. 34   Plut. Lykourgos 16.1: Τὸ δὲ γεννηθὲν οὐκ ἦν κύριος ὁ γεννήσας τρέφειν, ἀλλ’ ἔφερε λαβὼν εἰς όπον τινὰ λέσχην καλούμενον, ἐν ᾧ καθήμενοι τῶν φυλετῶν οἱ πρεσβύτατοι καταμαθόντες τὸ παιδάριον, εἰ μὲν εὐπαγὲς εἴη καὶ ῥωμαλέον, τρέφειν ἐκέλευον, κλῆρον αὐτῷ τῶν ἐνακισχιλίων προσνείμαντες·εἰ δ’ ἀγεννὲς καὶ ἄμορφον, ἀπέπεμπον εἰς τὰς λεγομένας Ἀποθέτας, παρὰ Ταΰγετον βαραθρώ  δη τόπον, ὡς οὔτε αὐτῷ ζῆν ἄμεινον ὂν οὔτε τῇ πόλει τὸ μὴ καλῶς εὐθὺς ἐξ ἀρχῆς πρὸς εὐεξίαν καὶ ῥώμην πεφυκός. – Mehl 1996, 124 ist überzeugt davon, dass die antiken Textstellen zur Kindesaussetzung „den humanistisch Gebildeten unter jenen bekannt [waren], die moderne Euthanasie propagierten“. 35   Soran. 2.10.5: ἐκ δὲ τῶν ἐναντίων τοῖς εἰρημένοις τὸ πρὸς ἀνατροφὴν επιτήδειον, und 2.19, 24-25; Schmidt 1983/1984, 147; Bradley 1986/1992, 211. 31

15

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Bei seinem Sohn, Seneca Minor, zeigt sich eine ambivalente Haltung zur Behinderung. Einerseits unterstreicht und befürwortet er ausdrücklich das Töten (durch Ertrinken) geistig oder körperlich behinderter Kinder (debiles monstrosique), wobei er betont, es soll nicht im Affekt, sondern aus Vernunftgründen erfolgen: nec ira, sed ratio est a sanis inutilia secernere. Anderseits schildert der Autor in seiner 66. epistula moralis seine Begegnung mit Claranus, einem vitalen und geistig regen, aber körperbehinderten condiscipulus, den er schon Jahre nicht gesehen hatte.41 Obwohl ihn die Natur (natura) ungerechterweise (inique) zum Behinderten gemacht habe, verfüge Claranus über hervorragende geistige Qualitäten (ingenium fortissimum ac beatissimum), was Seneca zum Anlass nimmt, die Sentenz zu kritisieren: gratior et pulchro veniens e corpore virtus („Liebenswerter ist, wenn sie von einem schönen Körper ausgeht, die sittliche Vollkommenheit“).42 Es sei daher moralisch nicht vertretbar, Menschen ohne körperliche Behinderung höher zu schätzen als Debile oder Einäugige; das sei Geschmacklosigkeit (fastidium) und nach einem Vergleich mit Tieren – auch sie machten keinen Unterschied zwischen normalem und missgebildetem oder krankem Nachwuchs43 – hält der Autor ein Plädoyer für eine Gleichbehandlung gesunder und behinderter Personen.44

auf eine Ebene mit Mord, diese offensichtlich noch private Meinung findet dann mit Modifikationen Eingang in der römischen Gesetzeskodifikation. Ein definitives gesetzliches Verbot verzeichnet erst der Codex Iustinianus.46 Um den Abschnitt über die Aussetzung und Tötung von Kindern und Erwachsenen abzuschließen, seien zwei Beispiele angeführt, die nochmals zeigen sollen, dass physische Behinderung auch Erwachsenen zum Verhängnis werden konnte. Tertullian nennt die Gladiatorenspiele, die er als officium oder munus der Totenverehrung interpretiert, eine humanere Art von grausamer Wildheit und berichtet, dass in früheren Zeiten die Seelen der Verstorbenen mit menschlichem Blut besänftigt worden seien. Deshalb habe man damals bei Begräbnissen Kriegsgefangene zusammen mit „Sklaven von schlechter Körpergestalt“ (mali status servos), die man eigens dafür gekauft hatte, geopfert.47 Der zweite Beleg mag damit in einem mentalitätsgeschichtlichen Zusammenhang stehen: Gemeint sind die universell verbreiteten Sündenbock- bzw. pharmakos-Rituale, bei denen, wie Klaus E. Müller betont, „Verarmte, auch Behinderte oder sonst wie an den Rand der Gesellschaft Geratene […] über die Landesgrenze getrieben oder getötet – zum Beispiel gesteinigt oder lebendigen Leibes verbrannt“ wurden, um ein Gemeinwesen prophylaktisch vor Katastrophen zu bewahren oder es von irgendeiner Schuld zu reinigen.48

Ein Unikum in der antiken Quellenlage ist eine Nachricht von Claudius Aelianus (ca. 270-230 n. Chr.), der ein gesetzliches Verbot der Kindesaussetzung in Theben erwähnt und dazu anmerkt:

Schließlich ist noch auf das Buch The Crooked Kings of Ancient Greece von Daniel Ogden zu verweisen, zumal oben über die physische und mentale Unversehrtheit der Herrscherpersönlichkeiten zu referieren war. Darin behandelt der Autor einzelne griechische Herrschergestalten mit unterschiedlichen körperlichen und mentalen Mängeln wie Lähmung (lameness), Blindheit (blindness), gekrümmtem Rücken (Buckel) (crooked backs) sowie Sprachfehlern und Stottern (stuttering) und Kahlköpfigkeit (baldness, which the

In Theben gibt es folgendes Gesetz, das von größter Gerechtigkeit und Menschenliebe zeugt: Keinem Thebaner ist es erlaubt, ein Kind auszusetzen oder es in einsamen Gegenden seinem Schicksal zu überlassen, damit es sterbe. Wenn aber der Vater des Kindes – sei es nun Junge oder Mädchen – sehr arm ist, so muß er es gleich, nachdem die Mutter es geboren hat, in den Windeln zu den Behörden bringen. Die Beamten nehmen den Säugling in Empfang und verkaufen ihn dem, der den geringsten Preis dafür bietet. Mit dem Käufer wird ein Vertrag geschlossen, in dem die Bedingungen festgelegt sind, daß er das Kind auch wirklich aufziehe und daß er dafür, wenn es herangewachsen ist, es als Sklave oder Sklavin verwenden und so als Lohn für das Aufziehen seine Dienste in Anspruch nehmen könne.45

  Paulus, Dig. 25.3.4: Necare videtur non tantum is qui partum praefocat, sed et is qui abicit et qui alimonia denegat et is qui publicis locis misericordiae causa exponit, quam ipse non habet. – Valentinian I., Valens und Gratian haben im Jahr 374 der Praxis der Kindesaussetzung schließlich ein Ende gesetzt: Cod. Iust. 8.51.2: „Jeder soll seine Kinder ernähren. Hat er sich einfallen lassen, dieselben auszusetzen, soll er der dafür vorgesehenen Bestrafung verfallen. Wir gestatten auch den Herren sowenig wie den Freilassern, dieselben zurückzufordern, wenn die von ihnen gewissermaßen dem Tod ausgesetzten Kinder durch Barmherzigkeit und Mitleid gerettet worden sind. Denn niemand kann den sein eigen nennen, den er verlassen hat, damit er umkomme Üs. G. Härtel/F.M. Kaufmann). Erlasse bis dahin: Boswell, Expositio 2330; 2739).]] – Cod. Iust. 8.51.2 und 3: Imperatores Valentinianus, Valens, Gratianus. Unusquisque subolem suam nutriat. Quod si exponendam putaverit, animadversioni quae constituta est subiacebit. Sed nec dominis vel patronis repetendi aditum relinquimus, si ab ipsis expositos quodammodo ad mortem voluntas misericordiae amica collegerit: nec enim dicere suum poterit, quem pereuntem contempsit […]. 8.51.3: Imperator Justinianus . Sancimus nemini licere, sive ab ingenuis genitoribus puer parvulus procreatus sive a libertina progenie sive servili condicione maculatus expositus sit, eum puerum in suum dominium vindicare sive nomine dominii sive adscripticiae sive colonariae condicionis: sed neque his, qui eos nutriendos sustulerunt, licentiam concedi penitus (cum quadam distinctione) eos tollere et educationem eorum procurare, sive masculi sint sive feminae, ut eos vel loco libertorum vel loco servorum aut colonorum aut adscripticiorum habeant. Dazu Kleijwegt 2004, 878f. und Wiesehöfer 1999, 469. 47   Tert. de spectaculis 12.2: nam olim, quoniam animas defunctorum humano sanguine propitiari creditum erat, captivos vel mali status servos mercati in exequiis immolabant. 48   Müller 1996, 272; vgl. zahlreiche Belege bei Frazer 1968/1890, 840-853 und Burkert 1998, 70. 46

In der späteren Kaiserzeit scheinen sich die kritischen Stimmen zur Kindesaussetzung und Infantizid zu mehren. In der juristischen Schrift Pauli sententiae aus dem 3. nachchristlichen Jahrhundert stellt der Autor die Aussetzung von Kindern   Sen. epist. 66.1: […] viridem animo ac vigentem et cum corpusculo suo conluctantem. 42   Sen. epist. 66.2; vgl. auch 66.22-24. Üs. M. Rosenbach. 43   Sen. epist. 66.26. 44   Sen. epist. 66.24f., 34f.,40, 43, 46, 53; vgl. dazu Schmidt 1983/4, 148f. 45   Ail. var. 2.7: Νόμος οὗτος Θηβαϊκὸς ὀρθῶς ἅμα καὶ φιλανθρώπως κείμενος ἐν τοῖς μάλιστα ὅτι οὐκ ἔξεστιν ἀνδρὶ Θηβαίῳ ἐκθεῖναι παιδίον οὐδὲ ἐς ἐρημίαν αὐτὸ ῥῖψαι θάνατον αὐτοῦ καταψηφισαμένῳ, ἀλλ’ ἐὰν ᾖ πένης ἐς τὰ ἔσχατα ὁ τοῦ παιδὸς πατήρ, εἴτε ἄρρεν τοῦτο εἴτε θῆλύ ἐστιν, ἐπὶ τὰς ἀρχὰς κομίζειν ἐξ ὠδίνων τῶν μητρῴων σὺν τοῖς σπαργάνοις αὐτό· αἳ δὲ παραλαβοῦσαι ἀποδίδονται τὸ βρέφος τῷ τιμὴν ἐλαχίστην δόντι. ῥήτρα τε πρὸς αὐτὸν καὶ ὁμολογία γίνεται ἦ μὴν τρέφειν τὸ βρέφος καὶ αὐξηθὲν ἔχειν δοῦλον ἢ δούλην, θρεπτήρια αὐτοῦ τὴν ὑπηρεσίαν λαμβάνοντα. 41

16

Ingomar Weiler: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike Greeks considered ugly). Solche Eigenschaften scheinen bei der Bevölkerung Assoziationen zu Seuchen und Unfruchtbarkeit (pestilence and sterility) auszulösen, weshalb Ogden von einem narrativen loimos-Schema spricht.49 Die Existenz behinderter Herrscher dokumentiere zum einen, so der Autor, dass Aussetzung und Kindestötung auch nach sozialen Kriterien praktiziert wurden. Zum anderen suggerieren auch diese Diskussionen um den crooked king die Existenz der oben schon erwähnten Mentalität, wonach im Falle von Missbildung und Behinderung eine Gesellschaft in Gefahr gerät, von irgendwelchen Krisen wie Hungersnot oder Seuchen heimgesucht zu werden.50

betrachtet (Geltungskonsum, Prestigekonsum, ostentativer Konsum, demonstrativer Konsum, Repräsentationskonsum). In seiner monumentalen Studie Le pain et le cirque spricht Paul Veyne in diesem Kontext denn auch von ostentation et narcissisme der höheren Klasse, der sich im Euergetismos manifestiere.55 So konnten Behinderte und Zwerge neben den schöngegürteten Mädchen und den jugendlich idealisierten Athletengestalten ebenfalls als Objekte bewundert werden, auf die die wiederkehrende epische Formel thauma idesthai (Wunder anschauen, anstaunen) oder Herodots Adjektiv axiotheeton (sehenswert) zutrifft.56 Die griechisch-römische Antike bildet da keine Ausnahme. Der in der Ilias (3.3-6) zitierte Kampf der Pygmäen mit den langbeinigen Kranichen (geranomachía) gilt nicht nur in der Dichtung, sondern auch in der Vasen- und Gemmenkunst als beliebtes Sujet. Von ganz anderer Art Humor, obgleich ebenfalls als Inszenierung eines Mythos, berichtet Cassius Dio, wenn er von Kaiser Commodus berichtet, er habe:

Behinderte als Entertainer Auf das Phänomen, dass Behinderte dem Amüsement einer sich normal fühlenden Gesellschaft dienen, habe ich schon hingewiesen. Einige Beispiele, die auch an die Welt der Hofnarren und -zwerge, der Gaukler und Zirkusclowns erinnern, sollen diese Sachlage illustrieren; sie reichen bis in die Anfänge der Schriftkulturen zurück. Eine ägyptische Urkunde aus der Zeit der 6. Dynastie (2322 bis 2153 v. Chr.) berichtet vom Transport eines „Pygmäen, der als Tanzzwerg das Herz Seiner Majestät erfreuen soll“,51 von Nubien per Schiff an den Hof des Pharao. Aus Altmesopotamien bezeugen bildliche und Schriftquellen Behinderte als Außenseiter und Randgruppen, so der Titel eines von Volkert Haas herausgegebenen Sammelbandes (1992), und „Entertainer“. Eine Tafel der Serie šumma ālu (Sammlung von Omina) erwähnt beispielsweise „Krüppel oder andere körperlich Deformierte und Debile“ im Kontext mit Gauklern und Kultpersonal, und ein archäologischer Befund gibt nackte, „lautenspielende krummbeinige Zwerge“ wieder.52 Auch in zahlreichen anderen Hochkulturen und im europäischen Mittelalter lässt sich dieses Phänomen, das keineswegs monokausal erklärt werden kann, dokumentieren. Es kann sowohl als fürsorgerische, sozialpolitische, religiöse Maßnahme oder als erbauende Antithese zur eigenen Situation oder als simpler Spott, Voyeurismus und Langeweile interpretiert werden. Selbst in unseren Tagen sind wir damit konfrontiert: Zwerge als Toreros oder als Objekte des Weitwerfens in Gasthäusern. Liliputaner gehören geradezu zum Standardrepertoire der Zirkuswelt.

einmal alle Leute in der Stadt, die durch Krankheit oder sonst wie durch Unfall ihre Füße verloren hatten, zusammenholen, ihnen um die Knie so etwas wie Schlangenkörper binden und statt Steinen Schwämme zum Werfen geben lassen und sie schließlich als angebliche Giganten mit Keulenschlägen erledigt.57 (Üs. O. Veh). Mythische und reale Welt sind, was behinderte Menschen anlangt, in der antiken Unterhaltungs- und Freizeitkultur eng verzahnt. Diesen Eindruck vermitteln auch die theriomorphen und zwergenhaften Begleiter bei den dionysischen Prozessionen und das Auftreten von Behinderten bei Symposien und in den Komosszenen im Theater, wozu auch die grotesken Masken zu zählen sind.58 Blinde und Krüppel, deren Ikonographie oben schon charakterisiert wurde, traten bei verschiedenen Anlässen, bei öffentlichen oder privaten Festen auf, um das Publikum zu unterhalten. Dazu zählen professionelle Artisten, Sänger, Tänzer, Jongleure, Animateure, Gaukler, Pseudo-Athleten und andere Unterhaltungskünstler. Zumeist amüsierten diese geladenen Entertainer (gelotopoioi – wörtlich: Lustigmacher, jester, buffoon) mit ihren artistischen oder pseudo-artistischen tänzerischen Vorführungen die Anwesenden, bei denen sie auch in betrunkenem Zustand lasziv und sexuell aufreizend agieren konnten.

Seit der Soziologe Thorstein Veblen in seiner Theory of the Leisure Class (1899) erstmals von conspicuous consumption gesprochen hat53 und Altertumswissenschaftler diesen Begriff rezipiert haben,54 wird der Umgang mit behinderten Menschen auf dem Unterhaltungssektor als eine besondere Form des Konsums

Dabei kam es, wie Burkhard Fehr nachgewiesen hat,59 auch vor, dass diese Personen, darunter die Dickbauchtänzer (padded dancers) mit ihrer besonderen Körpersprache (danced bodylanguage), erschienen, ohne dass sie dazu eingeladen waren.

  loimos: Pest, Seuche; verderblicher Mensch / plague, also of persons. Ogden 1997, 1-3 und öfter. 50   Ogden 1997, 38-46. 51   Decker 1987, 97. 52   Renger 1992, 121f.; Blocher 1992, 85 und Abb.19. – Grundsätzliches zur Marginalisierung behinderter Menschen in der Antike vgl. Graßl 2001, 769 sowie ders. 1986, 118-124 und 1989, 49-57 und Weiler 1994, 7-23. – Dass „unproportional klein“ dargestellte Menschen in der Kunst nicht unbedingt als Behinderte zu deuten sind, sondern dass dies ein Hinweis auf deren „sozial niedrigeren Status“ sein kann, das vermutet Veblen, Theorie der feinen Leute (engl.1899). Köln 1981, 67. Fischer 2008, 47 zumindest für die „altägäischen Kunst“. 53   Veblen 1981, 67. 54   Giuliani 1987, 717. 49

  Veyne 1976, 95ff.; 327; zur megaloprepeia (Großartigkeit, Großzügigkeit) vgl. Aristot. eth. Nic. 4.5, insbes. 1123a3. 56   Segal 1993, 219-254, bes. 220. Lateinisch entspricht dem etwa admiranda circulatoria; vgl. dazu Blümner 1918, 8, 28f., 32f., der auf die Bedeutung der thaumata bzw. der thaumatourgoi und thaumatopoioi schon mehrfach hingewiesen hat. 57   Cass. Dio 72.20.3: καὶ ἐπιστεύθη γε οὗτος ὁ λόγος, ἐπειδή ποτε πάντας τοὺς τῶν ποδῶν ἐν τῇ πόλει ὑπὸ νόσου ἢ καὶ ἑτέρας τινὸς συμφορᾶς ἐστερημένους ἀθροίσας δρακόντων τέ τινα αὐτοῖς εἴδη περὶ τὰ γόνατα περιέπλεξε, καὶ σπόγγους ἀντὶ λίθων βάλλειν δοὺς ἀπέκτεινέ σφας ῥοπάλῳ παίων ὡς γίγαντας. 58   Dasen 1993, 195 und 99. 59   Fehr 1990, 185-190. 55

17

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Man nannte sie die „Ungerufenen“, die sogenannten akletoi, die zuweilen eine Behinderung auch nur vorgetäuscht haben. Über ihr äußeres Erscheinungsbild informieren Vasenbilder ab dem ausgehenden 7. Jahrhundert v. Chr. Eine Vielzahl von Kleinstatuetten ergänzt diesen Befund, der bei den Vasenmalern erhalten geblieben ist.60

werden. Im Kommentar zur Maskerade der Clowns heißt es bei dem Ethnologen: Sind sie es nicht von Natur aus, geben sie sich hässlich und Ekel erregend, mimen den Behinderten, indem sie wie blind herumtappen, mühselig hinken, die Schultern verziehen – und, dies vor allem, sich so verhalten, als hätten sie ihre Sinne nicht mehr beisammen: Sie grinsen töricht und schneiden Grimassen, tun die absurdesten Dinge, gebaren sich schamlos und frivol, ja teils in schockierender Weise obszön [...].65

Zahlreiche Notizen im antiken Schrifttum bestätigen diese Illustrationen auf Vasen, Fresken und in der Kleinkunst. Sie beschreiben diese gelotopoioi als „Karikaturen, hässliche, missproportionierte, meist zwergenhafte Figuren mit übergroßen Köpfen und zu kurzen Gliedmaßen“, die zum allgemeinen Gaudium von Tischgesellschaften ihre Narreteien mehr oder weniger professionell inszenierten.61 Schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat Joachim Marquardt an diesen deliciae der antiken „Seitenblick-Society“, eines Publikums, das sich von Zwergen, Missgeburten, Narren und Possenreißern unterhalten lässt, Anstoß genommen und betont, dass es „unerfreuliches Licht auf die Verkehrtheit dieser Zeiten“ werfe.62 Und aus heutiger Sicht beurteilt Robert Garland diese wohl zweifelhafte Unterhaltungsform der Behinderten als „symposiastic jokes in poor taste“.63 Mir ist im antiken Schrifttum nur ein Beleg, ein Pliniusbrief, bekannt (es muss deshalb nicht der einzige sein), in welchem berichtet wird, dass ein vornehmes Essen (lautissima cena) Ekel (taedium) erregen konnte, weil Spaßvögel, Wüstlinge und Narren (scurrae, cinaedi, moriones) dabei ihre teilweise unverschämten und anzüglichen Varieteenummern produzierten.64

Dass diese Form einer Unterhaltungskultur auch eine Kehrseite besitzt, ist anzunehmen. Vier Beispiele mögen das illustrieren: (1) Bei der von diesen Entertainern zur Schau getragenen Heiterkeit handelt es sich um eine erwerbsbedingt kunstvoll aufgerichtete Fassade, die zumindest Aristoteles nicht entgangen ist, wenn er feststellt, dass tanzende und singende Bettler nur den Anschein erwecken, dabei glücklich zu sein.66 (2) Das Interesse an dieser Art der Unterhaltung hat offensichtlich auch eine Marktlücke geöffnet. In Athen gab es die Kerkopenagora (agora Kerkopon), den so genannten „Gauner- oder Schurkenmarkt“, benannt nach den gnomenhaften Kobolden, die allerlei Unfug anstellten, so dass das Verbum kerkopizein zum Synonym für „den Affen spielen“ (LSJ: to play the ape) wurde.67 Möglicherweise konnte man hier diesen Personenkreis antreffen. (3) Nach Martial68 und Quintilian69 suchen Händler körperlich und geistig Behinderte und sind bereit, für „verkrüppelte und irgendwie entstellte Körper“ einen „höheren Preis“ (maius est pretium) zu bezahlen. Gegenteil: enporos eumorphon gynaikon (IG XIV 2000). (4) Ein weiteres Beispiel für die Existenz solcher abartigen Bedürfnisse bringt hier Plutarch70 in der bezeichnenderweise mit dem Titel peri polypragmosynes / de curiositate/ de curiositate überschriebenen Schrift; hier schildert er das Treiben auf einem Markt der Missgeburten

Dass dieses Wechselspiel, diese Interaktion zwischen Behinderten und sich nicht-behindert Fühlenden eine anthropologische Dimension besitzt, bestätigt m. E. die Lektüre der Monographie Der Krüppel von Klaus E. Müller in eindrucksvoller Weise. Im Abschnitt über Misswüchsigkeit und Narretei zeigt der Theaterfachmann und spätere Inhaber eines Lehrstuhls für Ethnologie am Beispiel des Clowns und anderer Unterhaltungskünstler, dass physische und mentale Defizite vorgetäuscht und/oder bewusst ins Groteske gesteigert werden, um Lacherfolge zu erzielen. Das gilt für den Zirkusclown ebenso wie für das griechische Satyrspiel, für die Sanskrit-Dramen Indiens, für die Commedia dell’arte oder den Wiener „Hanswurst“ und andere Possenreißer. Durch künstlichen Buckel, Bauch, Haartracht, übergroße Nase, Glatze etc., ferner durch groteske Masken oder vorgetäuschtes Hinken und Stottern soll das Publikum zum Lachen bewogen

  Müller 1996, 227f. – Über das Auslachen: Cic. de orat. 2.236-242 und Quint. inst. 6.3.7. 66   Aristot.rhet. 1401 b 25-29: ὅμοιον δὲ καὶ ὅτι ἐν τοῖς ἱεροῖς οἱ πτωχοὶ καὶ ᾄδουσι καὶ ὀρχοῦνται, καὶ ὅτι τοῖς φυγάσιν ἔξεστιν οἰκεῖν ὅπου ἂν θέλωσιν ὅτι γὰρ τοῖς δοκοῦσιν εὐδαιμονεῖν ὑπάρχει ταῦτα, καὶ οἷς ταῦτα ὑπάρχει δόξαιεν ἂν εὐδαιμονεῖν, διαφέρει δὲ τῷ πῶς. Garland 1995, 83 und 193 befasst sich ausführlich mit dieser aus heutiger Sicht wohl zweifelhaften Unterhaltungsform und disqualifiziert die derben Späße, die die Teilnehmer bei den Gelagen mit den Behinderten treiben, als „symposiastic jokes in poor taste“. 67   Dasen 1993, 190; Suda, Harpokration und Hesychios, s.v. agora Kerkopon. Diog. Laert. 9.114: φασὶ δ’ αὐτὸν Ἀρκεσίλαον θεασάμενον διὰ τῶν Κερκώπων ἰόντα, εἰπεῖν, “τί σὺ δεῦρο, ἔνθαπερ ἡμεῖς οἱ ἐλεύθεροι”. 68   Garland 1995, 47; Mart. 8.13. 69   Quint. inst. 2.5.11f.: nam sermo rectus et secundum naturam enuntiatus nihil habere ex ingenio videtur: illa vero, quae utcumque deflexa sunt, tamquam exquisitiora miramur, non aliter quam distortis et quocumque modo prodigiosis corporibus apud quosdam maius est pretium quam iis, quae nihil ex communis habitus bonis perdiderunt, atque etiam qui specie capiuntur, vulsis levatisque et inustas comas acu comentibus et non suo colore nitidis plus esse formae putant, quam possit tribuere incorrupta natura, ut pulchritudo corporis venire videatur ex malis morum. 70   Plut. de curiositate 10 (Mor.520 C f.): ὥσπερ οὖν ἐν Ῥώμῃ τινὲς τὰς γραφὰς καὶ τοὺς ἀνδριάντας καὶ νὴ Δία τὰ κάλλη τῶν ὠνίων παίδων καὶ γυναικῶν ἐν μηδενὶ λόγῳ τιθέμενοι περὶ τὴν τῶν τεράτων ἀγορὰν ἀναστρέφονται, τοὺς ἀκνήμους καὶ τοὺς γαλεάγκωνας καὶ τοὺς τριοφθάλμους καὶ τοὺς στρουθοκεφάλους καταμανθάνοντες καὶ ζητοῦντες εἴ τι γεγένηται ‘σύμμικτον εἶδος καὶ ἀποφώλιον τέρας’. ἀλλ’ ἐὰν συνεχῶς τις ἐπαγάγῃ τοῖς τοιούτοις αὐτοὺς θεάμασι, ταχὺ πλησμονὴν καὶ ναυτίαν παρέξει, οὕτως οἱ τὰ περὶ τὸν βίον ἀστοχήματα καὶ γενῶν αἴσχη καὶ διαστροφάς τινας ἐν οἴκοις ἀλλοτρίοις καὶ πλημμελείας πολυπραγμονοῦντες τῶν πρώτων ἀναμιμνησκέτωσαν ἑαυτοὺς ὅτι χάριν καὶ ὄνησιν οὐδεμίαν ἤνεγκε. 65

  Zu den archäologischen Zeugnissen vgl. Himmelmann 1982, Laubscher 1982, Giuliani 1987, Lorenz 1988; Blome 1988, Pfisterer-Haas 1999. 61   Zur Lächerlichkeit, die die gelotopoioi bewusst evozieren und zu ihrer „vulgären Possenreisserei“ der vgl. Schwabl 1995, 172-174. 62   Marquardt 1864/1886/1980, Band 1, 152; Schmidt 1983/4, 147. 63   Garland 1995, 83 und 193. 64   Plin. Epist. 9.17.1-4: Recepi litteras tuas quibus quereris taedio tibi fuisse quamvis lautissimam cenam, quia scurrae cinaedi moriones mensis inerrabant. Vis tu remittere aliquid ex rugis? Equidem nihil tale habeo, habentes tamen fero. Cur ergo non habeo? Quia nequaquam me ut inexspectatum festivumve delectat, si quid molle a cinaedo, petulans a scurra, stultum a morione profertur. Non rationem sed stomachum tibi narro. Atque adeo quam multos putas esse, quos ea quibus ego et tu capimur et ducimur, partim ut inepta partim ut molestissima offendant! Quam multi, cum lector aut lyristes aut comoedus inductus est, calceos poscunt aut non minore cum taedio recubant, quam tu ista - sic enim appellas - prodigia perpessus es! Demus igitur alienis oblectationibus veniam, ut nostris impetremus. 60

18

Ingomar Weiler: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike (teraton agora) in Rom, auf dem sich Menschen aufhalten, die Missgeburten, Menschen mit krummem Fuß oder Arm, mit drei Augen, mit einem Vogelkopf, Zwitter oder sonst wie Behinderte kaufen.

bzw. Inverted Kalokagathie umschrieben.74 Den meisten Texten, die Körperbehinderte beschreiben und die auch auf die möglichen Folgen ihrer Devianz hinweisen (Ausschluss von öffentlichen und privaten Funktionen, Kindesaussetzung, Infantizid, Tätigkeit im Entertainergeschäft), und den Skulpturen und Vasenbildern liegt zumindest ein naives, unreflektiertes Verständnis vom interdependenten Verhältnis zwischen Körper und Geist zugrunde. Ob dieses Denken mit wissenschaftlichen oder pseudo-wissenschaftlichen Theorien in Verbindung gebracht werden kann, dieser Frage will ich mich zum Abschluss kurz zuwenden. Die Frage lautet also: Existierten in der Antike bereits physiognomische oder pathognomische Konzepte oder Theorien,75 die sich auch mit dem Problem der Behinderung beschäftigten?

Alle diese Belege, die auf einen Handel mit behinderten Menschen hinweisen, werden durch ein weiteres antikes Dokument gestützt, das zugleich auch deutlich macht, dass das eherne Marktgesetz von Angebot und Nachfrage auch für diesen Sektor gilt. Aus der pseudolonginischen Abhandlung de sublimitate erfährt der Leser,71 dass man der Natur nachhalf und durch Abbinden von Gliedmaßen Verkrüppelungen und Verkleinerungen künstlich herbeiführte. Und im aristotelischen Corpus ist von einem Kasten (glossokomeion, a case to keep reeds or tongues for musical instruments) die Rede, in welchem nach dem Muster von Hundezüchtern und Wachtelbrutanstalten Krüppel gezüchtet werden.72

Die Anfänge einer pseudo-empirischen Wissenschaft, die man unter dem Begriff Physiognomik subsumiert, dürften wohl in das späte fünfte und vierte vorchristliche Jahrhundert zu datieren sein und mit Phaidon von Elis (418/416 geb., Todesdatum nicht bekannt), Aristoteles und dem Peripatos in Verbindung stehen. Phaidon, berühmt wegen des nach ihm benannten Platondialogs, soll als versklavter Kriegsgefangener in Athen Bordelldienste geleistet haben und auf Intervention des Sokrates durch Kriton oder Alkibiades freigekauft worden sein.76 Danach habe sich der Freigekaufte auf philosophische Fragen und hierbei auch auf die Physiognomik konzentriert. Im seinem verloren gegangenen Dialog Zopyros ist die Titelgestalt ein zur Zeit des Sokrates lebender, aus dem Orient (Syrien oder Persien) stammender Magier, der offensichtlich in Athen als Physiognom tätig war. Bei Cicero haben sich zwei Nachrichten über Zopyros erhalten: Danach soll dieser selbstbewusst zwei Behauptungen aufgestellt haben: (1) Er könne das Wesen (natura) eines Menschen aufgrund seiner Gestalt (forma) durchschauen und (2) „Charakter und Wesen der Menschen aus Körper, Augen, Gesicht und Stirn“ ableiten (mores naturasque ex corpore, oculis, vultu, fronte pernoscere).77 Anhand eines einzigen skurrilen körperlichen Details lässt sich die physiognomischen Methode des Zopyros rekonstruieren: Dabei geht es um Sokrates, dessen angeblich legendäre physische Hässlichkeit seit Aristophanes immer wieder Anlass bot, den Philosophen nicht nur mit Spott zu überschütten, sondern auch seine Ansichten und sein öffentliches Wirken zu diffamieren.78 In diesem Detail, einer anatomischen Abnormität des Sokrates, sah Phaidon das Zeichen eines bedenklichen Charakterzuges bei Sokrates. Der Philosoph

Gibt es eine antike Physiognomik über behinderte Menschen? Den antiken Texten und Bildern von Behinderten nach zu schließen, besteht zwischen äußerem Erscheinungsbild, d. h. Körperbau und Gesichtsausdruck, sowie psychisch-geistigen Eigenschaften, also Charakter und Temperament eines Menschen, ein unmittelbarer kausaler Zusammenhang.73 Dass Bild und Text unterschiedliche Aussagen machen, liegt in erster Linie wohl am Darstellungsvermögen der Künstler und Dichter. Nicht jedem Bildhauer beispielsweise gelingt es in gleicher Weise, die Blindheit Homers wiederzugeben. Es war meine Absicht, im ersten Teil über Körperproportionen der klassischen „Ideal“ -Figuren sowie über die Verbindung von körperlicher Schönheit mit ethischen Qualitäten zu informieren, um eine kontrastive Folie zu gewinnen, von der sich das literarisch und künstlerisch gestaltete Bild der körperlich und mental Behinderten abhebt. Die daraus resultierende Antithese habe ich vor Jahren einmal als Negative

  Pseudo-Longinos, de sublimitate 44.3-5: διόπερ οὐδὲν ὅτι μὴ κόλακες ἐκβαίνομεν μεγαλοφυεῖς.” διὰ τοῦτο τὰς μὲν ἄλλας ἕξεις καὶ εἰς οἰκέτας πίπτειν ἔφασκε, δοῦλον δὲ μηδένα γίνεσθαι ῥήτορα. “εὐθὺς γὰρ ἀναζεῖ τὸ ἀπαρρησίαστον καὶ οἷον ἔμφρουρον ὑπὸ συνηθείας ἀεὶ κεκονδυλισμένον· “ἥμισυ γάρ τ’ ἀρετῆς”, κατὰ τὸν Ὅμηρον, “ἀποαίνυται δούλιον ἦμαρ.” ὥσπερ οὖν, εἴ γε” φησί “τοῦτο πιστόν ἐστιν ἁκούω, τὰ γλωττόκομα, ἐν οἷς οἱ Πυγμαῖοι καλούμενοι δὲ νᾶνοι τρέφονται, οὐ μόνον κωλύει τῶν Πυγμαῖοι καλούμενοι δὲ νᾶνοι τρέφονται, οὐ μόνον κωλύει τῶν ἐγκεκλεισμένων τὰς αὐξήσεις, ἀλλὰ καὶ †συνάροι διὰ τὸν περικείμενον τοῖς σώμασι δεσμόν, οὕτως ἅπασαν δουλείαν, κἂν ᾖ δικαιοτάτη, ψυχῆς γλωττόκομον καὶ κοινὸν ἄν τις ἀποφήναιτο δεσμωτήριον.” Vgl. dazu mit weiteren Belegen Friedlaender 1923, Band 4,2 und Marquardt 1889/1980), Band 1,152. Skeptisch dazu Garland 1995, 47. 72   [Ps.-]Aristot. probl. 10.12.892a: διὰ τίνα αἰτίαν οἱ νάνοι γίνονται; ἔτι δὲ μᾶλλον καθόλου, διὰ τί τὰ μὲν ὅλως μεγάλα, τὰ δὲ μικρά; εἶτα οὕτω σκεπτέον. δύο δὴ τὰ αἴτια ἢ γὰρ ὁ τόπος ἢ ἡ τροφή. ὁ μὲν οὖν τόπος, ἐὰν ᾖ στενός, ἡ δὲ τροφή, ἐὰν ᾖ ὀλίγη, ὥσπερ καὶ ἤδη γεγενημένων πειρῶνται μικροὺς ποιεῖν, οἷον οἱ τὰ κυνίδια τρέφοντες ἐν τοῖς ὀρτυγοτροφείοις. ὅσοις μὲν οὖν ὁ τόπος αἴτιος, οὗτοι πυγμαῖοι γίνονται. τὰ μὲν γὰρ πλάτη καὶ τὰ μήκη ἔχοντες γίνονται κατὰ τὸ τῶν τεκόντων μέγεθος, μικροὶ δὲ ὅλως. τούτου δὲ αἴτιον, ὅτι διὰ τὴν στενότητα τοῦ τόπου συγκλώμεναι αἱ εὐθεῖαι καμπύλαι γίνονται. ὥσπερ οὖν οἱ ἐπὶ τῶν καπηλείων γραφόμενοι μικροὶ μέν εἰσι, φαίνονται δ’ ἔχοντες πλάτη καὶ βάθη, ὁμοίως συμβαίνει καὶ τοῖς πυγμαίοις. ὅσοι δὲ διὰ τροφῆς ἔνδειαν ἀτελεῖς γίνονται, οὗτοι καὶ παιδαριώδη τὰ μέλη ἔχοντες φαίνονται, καὶ ἐνίους ἰδεῖν ἔστι μικροὺς μὲν  σφόδρα, συμμέτρους δέ, ὥσπερ τὰ Μελιταῖα κυνίδια. αἴτιον δὲ ὅτι οὐχ ὡς ὁ τόπος ἡ φύσις ποιεῖ. 73   Einen Überblick zur antiken Physiognomik mit Quellen- und Literaturangaben bietet Touwaide 2000, 997-998. 71

  Weiler 2004b.   Den Begriff Pathognomie verwendet G.Chr. Lichtenberg häufig in seiner Auseinandersetzung mit J.K. Lavater. Man versteht darunter (1) die Lehre von den Zeichen der Krankheiten und der richtigen Beurteilung derselben; (2) die Kenntnis der natürlichen Zeichen der Gemütsbewegungen nach allen ihren Abstufungen und Mischungen. 76   Diog. Laert. 2.31 und 105. 77   Cic. Tusc. 4.80; vgl. auch fat. 10: Stilponem, Megaricum philosophum, acutum sane hominem et probatum temporibus illis accepimus. Hunc scribunt ipsius familiares et ebriosum et mulierosum fuisse, neque haec scribunt vituperantes, sed potius ad laudem; vitiosam enim naturam ab eo sic edomitam et conpressam esse doctrina, ut nemo umquam vinulentum illum, nemo in eo libidinis vestigium viderit. Quid? Socraten nonne legimus quem ad modum notarit Zopyrus physiognomon, qui se profitebatur hominum mores naturasque ex corpore, oculis, vultu, fronte pernoscere? Dazu Vogt 1999, 114-116. 78   Vogt 1999, 77-86. 74 75

19

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity wird als dumm (stupidus), einfältig (bardus/ dull, stupid) und weibstoll (mulierosus/ addicted to women) bezeichnet:

dianoia, später auch ethos) nachzuweisen versucht, wird somit der Einfluss von Alkohol und Krankheit auf den Menschen angeführt und betont, dass die dadurch ausgelösten seelischen Vorgänge den Körper verändern. Konkret heißt es dazu:

Dumm sei Sokrates […], und einfältig, weil (quod) er keine Einbuchtung in den Schlüsselbeinen habe, denn […] diese Teile seien blockiert und versperrt. Er [Zopyros] fügte hinzu, Sokrates sei auch ein Weiberheld […].79

Es hat noch nie ein Lebewesen von der Art gegeben, dass es die äußere Gestalt des einen, aber den Geist eines anderen Lebewesens hätte; sondern (es hat) immer den Körper und die Seele desselben Lebewesens, so dass zwangsläufig ein bestimmter Geist von einem bestimmten Körper abhängt.84

Hinweise auf einen Zusammenhang von physischen und psychisch-geistigen Eigenschaften sind in der griechischen Literatur seit Homer bekannt. Denken wir an Thersites. Neu ist im Cicerozitat zum einen die kausale Deutung (quod), zum anderen der Versuch, den Charakter eines Menschen mit einer minimalen körperlichen Eigenart zu erklären – von Behinderung kann hier wohl noch nicht gesprochen werden. Dennoch: Methode und Prinzip einer physiognomischen Theorie, die anatomische Eigenarten berücksichtigt, sind hier im Ansatz zu erkennen.

In der weiteren Beweisführung kritisiert die Schrift zunächst drei bis dahin praktizierte physiognomische Methoden (kata treis tropous), und zwar (1) den Tiervergleich, wobei beispielsweise Aussehen (zoon opsis) des Löwen oder Hasen auch auf Mut oder Feigheit, das Pferd auf Dummheit85 verweise, (2) die Korrelation zwischen ausgewählten Kennzeichen (ekloge ton semeion) des äußeren Erscheinungsbildes von Volksstämmen wie Ägyptern, Thrakern oder Skythen und deren Sitten (ethos, ethe) sowie (3) die Widerspiegelung von Emotionen (diathesis:86 gemeint ist der momentane Gemütszustand: Zorn, Furchtsamkeit, Liebesrausch, andere Affektzustände) im Gesichtsausdrucks eines Menschen.87

Ausführlicher, aber auf gleicher methodischer Grundlage, argumentiert der Autor der Physiognomonika. Das Werk wird nach den präzisen Textanalysen von Sabine Vogt in die „Dekaden um 300 v. Chr.“ datiert; ob es sich dabei um eine aristotelische Schrift oder die eines anderen Autors handelt, ist in unserem Zusammenhang bestenfalls von sekundärer Bedeutung.80 Die Sammlung dieser Physiognomonika umfasst zwei Traktate (A und B), zu denen nach den Editionen von J. Barnes (1984) mit den Übersetzungen von T. Loveday und E.S. Forster und von R. Foerster (1893) noch kleinere Texte hinzukommen. Eröffnet wird der Traktat A mit der lapidaren These:

Nach dieser Methodenkritik folgt eine detailreiche Darstellung bestimmter Körpermerkmale, die nach Auffassung des Autors einen Rekurs auf den Charakter rechtfertigen. Als solche Merkmale werden aufgelistet (806 b 25 ff.): • • • • • • • • •

Der Geist hängt vom Körper ab und besteht nicht für sich allein, unbeeinflusst von den körperlichen Vorgängen. Das wird ganz deutlich im Rausch und bei Krankheit.81 Und Traktat B wird mit der Feststellung eingeleitet: Meiner Meinung nach stehen die Seele und der Körper in einer Wechselwirkung miteinander; und wenn der Zustand der Seele sich ändert, verändert er zugleich das Erscheinungsbild des Körpers, wenn aber wiederum das Erscheinungsbild des Körpers sich ändert, ändert es zugleich auch den Zustand der Seele.82

körperliche Bewegungsformen und Gestikulation, Hautfarbe, Charakteristik des Gesichtsausdrucks, Wachstum der Haare, Glattheit der Haut, die Stimme, die Art des Fleisches, die Glieder des Körpers und der Körperbau als Ganzes.88

Einige Kapitel später wird dieser Katalog näher spezifiziert und auf die Bedeutung weiterer physiologischer Einzelheiten aufmerksam gemacht.89 Der Physiognom zählt dazu noch eine breite Palette von körperlichen Beurteilungskriterien wie die Formen von Fuß, Knöchel, Unterschenkel, Knie, Gesäß, Taille, Bauch, Rücken, Körperseiten, oberen Rücken, Schultern, Schlüsselbein, Nacken, Lippen, Nase, Gesicht, Augen, Stirn,

Als erstes Argument, mit dem der Autor den „zwangsläufigen“ Kausalkonnex zwischen Körper (soma, später ist auch von „der äußeren Gestalt“, von eidos die Rede)83 und Geist (psyche,

  Physiognomonika 805a11-14: οὐδὲν γὰρ πώποτε ζῷον γεγένηται τοιοῦτον ὃ τὸ μὲν εἶδος ἔσχεν ἑτέρου ζῴου, τὴν δὲ διάνοιαν ἄλλου, ἀλλ’ ἀεὶ τοῦ αὐτοῦ τό τε σῶμα καὶ τὴν ψυχήν, ὥστε ἀναγκαῖον ἕπεσθαι τῷ τοιῷδε σώματι τοιάνδε διάνοιαν. Hier findet sich das Argument der Zwangsläufigkeit (ἀναγκαῖον) auch in den Worten „noch nie“ (οὐδὲν γὰρ πώποτε) und „immer“ (ἀεὶ). Vgl. zu dieser Stelle und den weiteren hier zitierten Abschnitten die jeweiligen ausführlichen Kommentare von Vogt 1999, 293f. 85   Vogt 1999, 90f./426, 124-127, 301-303. 86   Vogt 1999, 299. – Vgl. zum ethnologischen Material insbesondere Schmidt 1983/1984, 135 (Sopiten), 137f. und 140; 138: „Es gibt Völker, bei denen so viele Krüppel, Lahme, Stumme, Blinde oder Schwachsinnige herumlaufen, dass der Schluss unausweichlich ist, dass auch behinderte Kinder großgezogen werden.“ 87   Physiognomonika 805 a20-35. 88   Physiognomonika 806a. 89   Physiognomonika 810a-814b. 84

  Cic. fat. 10: stupidum esse Socraten dixit et bardum, quod iugula concava non haberet, obstructas eas partes et obturatas esse dicebat; addidit etiam mulierosum, in quo Alcibiades cachinum dicitur sustulisse. Dazu Vogt 1999, 115. 80   Vogt 1999, 192-197. 81   Physiognomonika 805a1-4: Ὅτι αἱ διάνοιαι ἕπονται τοῖς σώμασι, καὶ οὐκ εἰσὶν αὐταὶ καθ’ ἑαυτὰς ἀπαθεῖς οὖσαι τῶν τοῦ σώματος κινήσεων. τοῦτο δὲ δῆλον πάνυ γίνεται ἔν τε ταῖς μέθαις καὶ ἐν ταῖς ἀρρωστίαις. Alle Übersetzungen nach S. Vogt; vgl. auch ihre Anmerkungen 1999, 287-291. 82   Physiognomonika 808b11-17: Δοκεῖ δέ μοι ἡ ψυχὴ καὶ τὸ σῶμα συμπαθεῖν ἀλλήλοις·καὶ ἡ τῆς ψυχῆς ἕξις ἀλλοιουμένη συναλλοιοῖ τὴν τοῦ σώματος μορφήν, πάλιν τε ἡ τοῦ σώματος μορφὴ ἀλλοιουμένη συναλλοιοῖ τὴν τῆς ψυχῆς ἕξιν. ἐπειδὴ γάρ ἐστι ψυχῆς τὸ ἀνιᾶσθαί τε καὶ εὐφραίνεσθαι, καταφανὲς ὅτι οἱ ἀνιώμενοι σκυθρωπότεροί εἰσι καὶ οἱ εὐφραινόμενοι ἱλαροί. Dazu Vogt 1999, 394-396. 83   Vogt 1999, 290. (Zum Argument „Rausch und Krankheit“ vgl. auch 170) 79

20

Ingomar Weiler: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike Kopf, Ohren, Haare und Gesamtstatur. Auch werden hier Merkmale angeführt, die sich auf Menschen mit mentaler Behinderung beziehen; der Autor spricht von anaisthetoi (without sense of feeling, stupid), also von stumpfsinnigen, dummen Personen, die angeblich folgende Besonderheiten des Körpers aufweisen:90 festes und gesundes Fleisch, fleischige, steife und straffe Nackenpartie und Beine; eine gedrungene Hüfte, nach oben gezogene Schulterblätter, eine große, rundliche und fleischige Stirn, blasse und stumpfe Augen, die Unterschenkel rings um den Knöchel dick, fleischig und gedrungen, große und fleischige Kiefer, unproportionale Abstände vom Nacken zum Brustbein und zum Nabel, zusammengepresster Bereich um die Schlüsselbeine, dicke Nase, rundliche Stirn und kleiner Kopf.

Zuvor kommt es noch zur Gegenüberstellung zweier Menschentypen, deren Körper sich hinsichtlich ihrer Größe (megethos) sowie der symmetria und asymmetria unterscheiden. Während schon am Ende von Traktat A über die Körpergröße räsoniert und von den Zwergwüchsigen (nanodeis/dwarfish, ill-proportioned) behauptet wird, sie seien hitzig, schwatzhaft und hätten ein schlechtes Gedächtnis,95 widmet sich der Autor im Schlusskapitel nochmals den Fragen der körperlichen Proportionalität und Symmetrie sowie den ethischen Implikationen, auf die oben schon im Zusammenhang mit der kalokagathia hinzuweisen war. In ihrem Kommentar zu den Physiognomonika verweist Sabine Vogt auf diese Assoziation. Sie schreibt: „Hier“, also im Schlusskapitel, „wird wiederum deutlich, wie eng physiognomische Kriterien mit ästhetischen Werturteilen zusammenhängen: euagogia ‚gute Erziehung’ und euphyia ‚gute Natur’ ist direkt mit symmetria ‚Ausgewogenheit’ korreliert; asymmetria ‚Unausgewogenheit’ hingegen wird mit panourgia ‚zu allem fähig Sein’ gleichgesetzt“.96

Insgesamt unterscheidet der Autor „Kennzeichen des Mutigen“, „des Feigen“, „des Begabten“, des Stumpfsinnigen“, „des Unverschämten“, „des Anständigen“, „des Heiteren“, „des Traurigen“, „des Kinäden“, „des Verbitterten“, „des Ungestümen“, „des Sanftmütigen“, „des Ironikers“, „des Kleinmütigen“ und „des Lüsternen“.91 Diese seien, so der Physiognomiker, die „Kennzeichen des Stumpfsinnigen“ (anaisthetou semeia), die durch Tierverweise auf Schwein, Hund und Esel noch zusätzlich erhärtet werden sollten. Dass mentale Defizite mit der Körpergestalt korrelieren, kommt auch dort besonders deutlich zum Ausdruck, wo der Autor die Meinung vertritt, dass Wahnsinn und andere Geisteskrankheiten (mania) kuriert werden können, wenn die Ärzte den Betroffenen medikamentös oder durch Körperpflege behandeln.92 Soweit Traktat A.

Den panourgos (Übeltäter, Schurke, Schalk, knave, rogue) kann man also – so das Verständnis des antiken Physiognomikers – an seinem Äußeren, an seiner Physis (soma, eidos, opsis) erkennen. Seine Verschlagenheit und Skrupellosigkeit findet also wie bei Thersites eine körperliche Ausdrucksform. Dass die Abhandlung Physiognomonika von Aristoteles stammt, ist seit dem 16./17. Jahrhundert wohl zu Recht bezweifelt worden. Parallelen zu den Analytica priora [II.27] und zur Historia animalium machen freilich die Hypothese wahrscheinlich, dass der Text zumindest in grundlegenden Anregungen auf Aristoteles zurückgeht und in diesem weiteren Sinne als „aristotelisch“ bezeichnet werden kann.97 In nacharistotelischer Zeit finden sich sporadische Hinweise auf das Werk in Plinius’ historia naturalis, bei Pollux, Sueton, Galenos, Diogenes Laërtios, Stobaios, ferner in den Physiognomonika des Antonios Polemon aus Laodikea (90146 n. Chr.); von dieser Schrift existieren eine lateinische Paraphrase mit dem vermutlichen Titel Physiognomonica des Adamantius, eines jüdischen Arztes aus Alexandria (um 400 n. Chr.), und eine arabische Übersetzung aus dem 9. Jahrhundert.98

In der Einleitung zum Traktat B wird wiederum das wechselseitige Verhältnis (sympathein allelois)93 von soma und psyche thematisiert und damit ein zentraler Gedanke der Schrift wiederholt. Am Ende der Abhandlung präzisiert der Verfasser sein Konzept noch insofern, als er die wichtigsten Kriterien (enargestata semeia/very visible bodily symptoms) für eine physiognomische Analyse in einer Rangordnung auflistet: 1. „Am besten geeignet sind der Bereich um die Augen, die Stirn, Kopf und Gesicht (epikairotatos de topos/ very important), 2. an zweiter Stelle der um die Brust und Schultern, 3. dann die Beine und Füße […]. 4. In einem Wort: diejenigen Stellen bieten die wirksamsten Kennzeichen, an denen auch die meiste Intelligenz (phronesis) offensichtlich wird“.94

Rezeptionsgeschichtlich lässt sich zeigen, dass dieses naive Konzept seit der Renaissance, seit den Publikationen von Barthelemy Cocles (Physiognomonia, 1533), Johann von Hagen (Chiromantie, 1549) und Giambattista della Porta (De humana physiognomia, 1586), permanent weiter tradiert wird. Kunsthistorisch bedeutsam für diese Entwicklung sind auch Personenstudien wie jene des Leonardo da Vinci, in dem Ernst Gombrich „den Erfinder der Variationen über physiognomische Themen“ sieht.99 Von hier kann eine Brücke geschlagen werden vom körperlich nicht den Normen

  Physiognomonika 806b22, 807b19-28, 810b19, 811a8, 811a29, 811b30f. und 812a5-7. Vgl. dazu die einschlägigen Kommentare von Vogt 1999, 322f., 353-359, 425, 434, 437, 443, 444. Zu den „Kennzeichen der Stumpfsinnigen“ (ἀ ν α ι σ θ ή τ ο υ σημεῖα). 91   Physiognomonika 807a31: ἀ ν δ ρ ε ί ο υ σημεῖα, b4: δ ε ι λ ο ῦ σημεῖα, b12: ε ὐ φ υ ο ῦ ς σημεῖα, b19: ἀ ν α ι σ θ ή τ ο υ σημεῖα, b28: ἀ ν α ι δ ο ῦ ς σημεῖα, b33: κ ο σ μ ί ο υ σημεῖα, 808a2: ε ὐ θ ύ μ ο υ σημεῖα, a7: ἀ θ ύ μ ο υ σημεῖα, a12: κ ι ν α ί δ ο υ σημεῖα, a17: π ι κ ρ ο ῦ σημεῖα, a19: θ υ μ ώ δ ο υ ς σημεῖα, a24: π ρ α έ ο ς σημεῖα, a27: ε ἴ ρ ω ν ο ς σημεῖα, a29: μ ι κ ρ ο ψ ύ χ ο υ σημεῖα, 808b4: λ ά γ ν ο υ σημεῖα. 92   Physiognomonika 808b21-26. 93   Physiognomonika 808b11f.; nach Vogt 1999, 395 ein hapax legomenon. 94   Physiognomonika 814b. 90

  Physiognomonika 808b9f.; dazu Vogt 1999, 392f.   Vogt 1999, 461. 97   Dazu Vogt 1999, 195-197. 98   Vogt 1999, 202-211 und Touwaide 2000, 997-998. 99   Gombrich 1978, 387. 95 96

21

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity entsprechenden Menschen zum Kriminellen. Den Versuch, naturwissenschaftliche Grundlagen für diese Theorie des devianten Verhaltens zu entwickeln, unternahm vor allem der Begründer der Phrenologie, Franz Joseph Gall (17581828). Mit den spekulativen Physiognomischen Fragmenten (1772) von Johann Kaspar Lavater (1741-1801) und der scharfen Zurückweisung seiner Thesen durch Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) in seiner Streitschrift Über die Physiognomik wider die Physiognomen (1778) setzt ein kritischer Disput über Korrelationen zwischen Körper, Gesichtsausdruck und Charakter sowie über die Ikonographie der Behinderten ein.100 Sir Francis Galter (1822-1911), ein Verwandter von Charles Darwin, sowie der italienische Arzt Cesare Lombroso (1835-1909) mit seinem Buch über den L’uomo delinquente101 haben die nicht enden wollende Grundsatzdiskussion über die Korrelation von abweichendem Verhalten und physiognomischen Merkmalen weiter angefacht. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schuf Ernst Kretschmer sein in zahlreichen Auflagen erschienenes Standardwerk Körperbau und Charakter. Untersuchungen zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von den Temperamenten (1921), dem er den bekannten Wortwechsel zwischen Caesar und Antony bei Shakespeare vorangestellt hat:

Althistorische Vorträge und Forschungen Heft 32, 79-112, Konstanz: Universitätsverlag. Blome, P. 1988. „Affen im Antikenmuseum“, in M. Schmidt (Hrsg.), Kanon. Festschrift Ernst Berger zum 60.Geburtstag am 26.Februar 1988, Fünfzehntes Beiheft zur Halbjahresschrift Antike Kunst, 205-210, Basel: Vereinigung der Freunde Antiker Kunst. Blümner, H. 1918. Fahrendes Volk im Altertum, Sitzungsberichte der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-philologische und historische Klasse, 6. Abhandlung, München: Franz. Bourriot, F. 1995. Kalos Kagathos - Kalokagathia. D‘un terme de propagande de sophistes à une notion sociale et philosophique: Etude d‘histoire athénienne. I: Texte, II: Notes., Spudasmata 58.1 und 58.2, Hildesheim: Olms. Bradley, K.R. 1986/1992. ‘Wet nursing at Rome: a study in social relations’, in B. Rawson (ed.), The Family in Ancient Rome: New Perspectives, 201-230, Ithaca N.Y.: Cornell University Press. Burkert, W. 1998. Kulte des Altertums. Biologische Grundlagen der Religion, Menschheit. Band 15, München: C.H. Beck. Dasen, V. 1993. Dwarfs in Ancient Egypt and Greece, Oxford: Clarendon Press. Decker, W. 1987. Sport und Spiel im Alten Ägypten, München: C.H. Beck (Beck’s Archäologische Bibliothek). Demandt, A. 1993. Der Idealstaat. Die politischen Theorien der Antike, Köln/Weimar/Wien: Böhlau. Eco, U. (Hrsg.). 2007. Die Geschichte der Hässlichkeit, München: Carl Hanser. Eibl-Eibesfeldt, I. 2007. Die Biologie des menschlichen Verhaltens. Grundriß der Humanethologie (1984). München: Piper, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Eyben, E. 1980/1981. ‘Family planning in Graeco-Roman Antiquity’, Ancient Society 11/12, 5-82. Eyben, E. 1986. „Sozialgeschichte des Kindes im römischen Altertum“, in J. Martin/ A. Nitschke (Hrsg.), Zur Sozialgeschichte der Kindheit. Veröffentlichungen des Instituts für historische Anthropologie. Band 4, 317-363, München/Freiburg: Alber. Fehr, B. 1990. ‘Entertainers at the Symposion: the Akletoi in the Archaic Period’, in O. Murray (ed.), SYMPOTICA. A Symposium on the Symposion, 185-195, Oxford: University Press. Fehrle, E. 1910. Die kultische Keuschheit im Altertum, Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten. Band 6, Gießen/Berlin: De Gruyter. Fischer, J. 2008. „Sklaverei und Menschenhandel im mykenischen Griechenland“, in H. Heinen (Hrsg.)/ J. Deißler (Redaktion), Menschenraub, Menschenhandel und Sklaverei in antiker und moderner Perspektive, Forschungen zur antiken Sklaverei 37, 45-84, Stuttgart: Franz Steiner Verlag. Frazer, J. G. 1968/1890. Der goldene Zweig. Eine Studie über Magie und Religion, Köln/Berlin: Kiepenheuer & Witsch. Friedlaender, L. 1921-1923. Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine, Leipzig: Hirzel, 9. und 10. Auflage, 4 Bände.

Caesar: Let me have men about me that are fat, Sleek-headed men, and such as sleep a-nights. Yond Cassius has a lean and hungry look; He thinks too much: such men are dangerous. Antony: Fear him not, Caesar, he’s not dangerous. He is a noble Roman, and well given. Caesar: Would he were fatter!102

Bibliographie [Pseudo-]Aristotle. 1984. „On Physiognomics“, translated by T. Loveday and E. S. Forster, in J. Barnes (ed.), The Complete Works of Aristotle, 1237-50, The Revised Oxford. Oxford/Princeton: Princeton University Press. [Pseudo-]Aristotle. 1893. Physiognomonika, Foerster R. (Hrsg.), Scriptores Physiognomonici Graeci et Latini. Leipzig: Teubner, Band 2. Baumbach, S. 2007. Let me behold thy face: Physiognomik und Gesichtslektüre in Shakespeares Tragödien. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Bernsmeier, H. 1983.(Hrsg.), Behinderte. Arbeitstexte für den Unterricht. Für die Sekundarstufe, Stuttgart: Reclam. Blocher, F. 1992. „Gaukler im Alten Orient“, in V. Haas (Hrsg.), Außenseiter und Randgruppen. Beiträge zu einer Sozialgeschichte des Alten Orients, Konstanzer

  Dazu Eco 2007, 257; ferner Weiler 2004a, 303-323.   Lamnek 1983,68. 102   Zitiert nach der 18. Auflage von Kretschmer 1944, 1. Shakespeare, Julius Caesar 1. Akt, 2. Szene, 189-195. Vgl. zu dieser Stelle nunmehr Baumbach 2007, 135ff. (freundlicher Hinweis von Herrn P. Moser). 100 101

22

Ingomar Weiler: Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike Garland, R. 1995. The Eye of the Beholder. Deformity and Disability in the Graeco-Roman World, Ithaca N.Y.: Cornell University Press. Giuliani, L. 1987. „Die seligen Krüppel. Zur Deutung von Mißgestalten in der hellenistischen Kleinkunst“, Archäologischer Anzeiger 1987, 701-721. Gombrich, E.H. 1978. Kunst und Illusion. Zur Psychologie der bildlichen Darstellung, Stuttgart/ Zürich: Phaidon. Graßl, H. 1986. „Behinderte in der Antike. Bemerkungen zur sozialen Stellung und Integration“, Tyche 1, 118-124. Graßl, H. 1988. „Behinderte in der Antike. Bemerkungen zur sozialen Stellung und Integration“, in H. Kloft (Hrsg.), Sozialmaßnahmen und Fürsorge. Zur Eigenart antiker Sozialpolitik, Graz: F. Berger. Graßl, H. 1989. „Behinderung und Arbeit“, Eirene 26, 49-57. Graßl, H. 2001. „Randgruppen“, Der Neue Pauly 10, 768-772. Hawhee, D. 2004. Bodily Arts. Rhetoric and Athletics in Ancient Greece, Austin: University of Texas Press. Himmelmann, N. 1971. Archäologisches zum Problem der griechischen Sklaverei, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 13, Wiesbaden: Steiner. Himmelmann, N. 1983. Alexandria und der Realismus in der griechischen Kunst, Tübingen: E. Wasmuth. Himmelmann, N. 1989. Herrscher und Athlet. Die Bronzen vom Quirinal, Milan: Olivetti. Hirschberg, W. and Fries, M. (Hrsg.) 1988. Neues Wörterbuch der Völkerkunde, Berlin: Reimer. Jüthner, J. 1930. “Kalokagathia” in Charisteria. Alois Rzach zum 80. Geburtstag dargebracht, 99-119, Reichenberg:Steipel. Kipp, G. 1999. „… ein Teil der Eingeweide der Frau“: Abtreibung in der Antike’, in E. Dietrich-Daum, W. Matt und H. Platzgummer (Hrsg.), Geschichte und Medizin. Forschungsberichte – Fachgespräche. Dokumentation zur internationalen Tagung „Geschichte und Medizin“. 5. Dornbirner Geschichtstage, 9. bis 12. Juni, 11-98. Kleijwegt, M. 2004. „Kind“, RAC 20, 865-947. Kretschmer, E. 1944. Körperbau und Charakter. Untersuchungen zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von den Temperamenten, Berlin: Springer, 17. und 18. verbesserte und vermehrte Auflage. Lamnek, S. 1983. Theorien abweichenden Verhaltens, München: UTB Fink, 2. Auflage. Laubscher, H.P. 1982. Fischer und Landleute. Studien zur hellenistischen Genreplastik, Mainz: von Zabern. Lavater, J.C. 1922. Physiognomische Fragmente (1775-1778). Hrsg. von R. Kassner, Die Grundlagen der Physiognomik. Leipzig: Insel Lichtenberg, G.Chr. 1778. Über die Physionomik [!] wider die Physiognomen. Zur Beförderung der Menschenliebe und Menschenkenntniß, Göttingen: Dieterich, Zweyte vermehrte Auflage. Lorenz, Th. 1988. „Verwachsene und Verkrüppelte in der antiken Kunst“, in I. Weiler (Hrsg.), Soziale Randgruppen und Außenseiter im Altertum, 349-355, Graz, Leykam. Lorenz, Th. 1991. „Der Doryphoros des Polyklet: Athlet, Musterfigur, politisches Denkmal oder mythischer Held?“, Nikephoros 4, 177-190. Luppe, W. 1995. „Verstümmelungen sowie körperliche und charakterliche Mängel bei Göttern in Philodems PERI

EUSEBEIAS (zu Kronos, Hephaist und Ares)“, Cronache Ercolanesi 25, 203-209. Mangan, J.A. (ed.) 1999. Shaping the Superman. Fascist Body as Political Icon – Aryan Fascism, London/ Portland, Oregon: Frank Cass. Marquardt, J. 1886/1980. Das Privatleben der Römer, Leipzig/ Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2. Auflage (ND), 2 Teile. McKechnie, P. 1989. Outsiders in the Greek Cities in the Fourth Century BC., London/ New York: Routledge. Mehl, A. 1996. „Behinderte in der antiken griechischen Gesellschaft“, in M. Liedtke (Hrsg.), Behinderung als pädagogische und politische Herausforderung. Historische und systematische Aspekte. 119-135, Schriftenreihe zu Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen. Band 14, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Meier, M. 1999. „Kalokagathia“, Der Neue Pauly 6, 209 f. Müller, K. E. 1996. Der Krüppel. Ethnologia passionis humanae, München: C.H. Beck. Nachov, I. 1976. „Der Mensch in der Philosophie der Kyniker“, in R. Müller (Hrsg.), Der Mensch als das Maß der Dinge, 361-98, Berlin: Akademie Verlag. Nehamas, A. 2000. „Sokrates’ Vernunft braucht ein Gesicht. Montaignes »Von der Physiognomie«“, in O. Kallscheuer (Hrsg.), Ders., Die Kunst zu leben. Sokratische Reflexionen von Platon bis Foucault (1998). Hamburg: Rotbuch. Ogden, D. 1997. The Crooked Kings of Ancient Greece, London: Duckworth. Oswald, R. 1997/1999. „Aussetzungsmythen und –sagen“, Der Neue Pauly 2, 336-337. Pfisterer-Haas, S. 1994. „Die bronzenen Zwergtänzer“, in G. Hellenkemper Salies u.a. (Hrsg.), Das Wrack. Der Schiffsfund von Mahdia. 483-504, Band 1, Kataloge des Rheinischen Landesmuseums Bonn 1.1 und 1.2, Köln: Reinland Verlag. Renger, J. 1992. „Kranke, Krüppel, Debile – eine Randgruppe im Alten Orient?“, in V. Haas (Hrsg.), Außenseiter und Randgruppen. Beiträge zu einer Sozialgeschichte des Alten Orients, 113-126, Konstanzer Althistorische Vorträge und Forschungen. Heft 32, Konstanz: Universitätsverlag. Schmidt, M. 1983/1984. „Hephaistos lebt. Untersuchungen zur Frage der Behandlung behinderter Kinder in der Antike“, Hephaistos 5-6, 145-50. Schmitt, H.H. 2005. „Herrscherideal“, in H.H. Schmitt and E. Vogt (Hrsg.), Lexikon des Hellenismus, 436-443, Wiesbaden: Harrassowitz. Schumacher, L. 2001. Sklaverei in der Antike. Alltag und Schicksal der Unfreien, München: C.H. Beck. Schwabl, H. 1995. „Von der Seltenheit des Lachens, komischen Konstellationen und Unterhaltung im Traumbuch des Artemidor“, in S. Jäkel and A. Timonen (eds.), Laughter down the Centuries, Annales Universitatis Turkuensis. Sarja - Ser.B Osa - Tom. 208, , Band 2, 171-183, Turku: Turun Yliopisto. Segal, Ch. 1993. „Zuschauer und Zuhörer“, in J.-P. Vernant (Hrsg.), Der Mensch in der Antike, 219-254, Frankfurt am Main: Campus.

23

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Snowden, F.M. 1970. Blacks in Antiquity: Ethiopians in GrecoRoman Experience, Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Stengel, P. 1898. Die griechischen Kultusaltertümer, 2. Auflage (Handbuch der klassischen Altertumswisenschaft V 3), München: C.H. Beck. Towaida, A. 2000. „Physiognomik“, Der Neue Pauly 9, 997998. Veblen, Th. 1981. Theorie der feinen Leute (engl.1899), Frankfurt: Fischer-Taschenbuch. Veyne, P. 1976. Le pain et le cirque. Sociologie historique d’un pluralisme politique, Paris: Seuil. Vogt, S. 1999. Aristoteles, Physiognomonika. Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, Band 18,6, Berlin: Akademie Verlag. Weiler, I. 1994. „Körperbehinderte aus der Sicht des Althistorikers“, in G. Fetka-Einsiedler und G. Förster

(Hrsg.), 7-23, Diskriminiert? Zur Situation der Behinderten in unserer Gesellschaft, Graz: Leykam. Weiler, I. 2004a. „Negative Kalokagathie“, in I. Weiler, Die Gegenwart der Antike. Ausgewählte Schriften zu Geschichte, Kultur und Rezeption des Altertums, 325-348, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Weiler, I. 2004b. „Physiognomik und Kulturanthropologie. Überlegungen zu ‚behinderten’ Gauklern“, in I. Weiler, Die Gegenwart der Antike. Ausgewählte Schriften zu Geschichte, Kultur und Rezeption des Altertums, 303-323, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Wiesehöfer, J. 1999. „Kindesaussetzung“, Der Neue Pauly 6, 468-470. Zanker, P. 1989. Die Trunkene Alte. Das Lachen der Verhöhnten, Frankfurt am Main: Fischer.

24

Chapter Three

Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten: Körperprothesen an Mumien und Grabstatuen von Minderwüchsigen Reinhard Selinger Abstract Prostheses existed in Egypt for living persons and for dead ones: for living persons, prostheses of the big toe were already manufactured in Thebes of the dynastic period. Artificial dentures, however, went back only to the influence of the classical world. For dead persons, hair and eyes were already replaced in the dynastic period in the context of mummifying. In the Greek-Roman period additionally prostheses were created for missing extremities of the body - arm, leg, nose, penis. Loose teeth however were attached to the dead in the form as they were. People with reduced growth were not a rare phenomenon in Ancient Egypt. The Egyptians, however, had a more positive approach to this kind of people than other peoples in antiquity. There are no signs that people with reduced growth have been in any way disadvantaged in Ancient Egypt.

erhaltenen antiken Zahnprothesen stammen aus Italien, aus dem östlichen Mittelmeerraum sind nur sieben Exemplare bekannt.4 Zahnprothesen werden auch in der lateinischen medizinischen Literatur erwähnt.5

Körperprothesen an Mumien Das Phänomen der Körperprothesen ist im Alten Ägypten ein vielschichtiges Problem. Körperprothesen sind bei den Ägyptern für Zahn, Gliedmaßen und Nase nachgewiesen. Erstaunlicherweise ist dem Stichwort „Prothese“ im siebenbändigen Standardwerk Lexikon der Ägyptologie (Hrsg. Helck, W., Otto, E. 1975-1992. Wiesbaden: Harrassowitz) kein Artikel gewidmet.

Eine langanhaltende Diskussion in der Ägyptologie und über deren Fachgrenzen hinaus hat der Fund von zwei mit Golddraht aneinander befestigten Backenzähnen ausgelöst. Die Zähne wurden lose im Schutt eines Grabes in Giza gefunden. Das Grab wurde zwar zur Zeit des Alten Reichs (4. Dynastie) errichtet, fand aber bis in die Spätzeit Verwendung.6 Damit bleiben Kontext und Datierung des Fundes höchst unsicher. Aufgrund der Farbe und der anatomischen Form scheinen die Zähne zu einem Individuum zu gehören. Sie weisen aber unterschiedliche Abnützungsspuren auf, was darauf hindeutet, dass der eine Zahn früher ausgefallen ist und erst Jahre später mit dem anderen verbunden worden ist. Umstritten ist, ob es sich bei den Zähnen überhaupt um eine „Prothese“ handelt. Denn die Art der Fixierung mit Golddraht lässt eine zu große Lücke zwischen den Zähnen, um eine Kaufunktion zu gewährleisten. Herrschende Meinung ist daher, dass hier keine zahnerhaltende Maßnahme gesetzt wurde. Vielleicht sind locker gewordene Zähne mit dem Golddraht beim Mumifizieren wieder befestigt worden oder haben die Zähne überhaupt nur als Votiv bzw. Amulett gedient.7

Zahnprothesen Über den Zeitpunkt, ab dem es in Ägypten Zahnprothesen gibt, besteht in der Forschung seit langem eine Kontroverse. Die medizinischen Papyri der dynastischen Periode verschreiben bei Zahnschmerzen die Behandlung durch Medikamente, chirurgische Eingriffe nennen sie nicht. Bohrungen, Füllungen oder Prothesen von Zähnen sind an Mumien dieser Epoche nicht nachgewiesen, auch nicht an Königsmumien, wo man sie am ehesten erwartet hätte.1 Die vier Zahnprothesen, die sich aus dem antiken Ägypten erhalten haben, sind nicht klar zu datieren. Die Zahntechnik weist auf die klassische Welt, was eine Entstehung frühestens in der Spätzeit, eher erst in der griechisch-römischen Zeit (ab 332 v. Chr.), wahrscheinlich macht.2 Die Etrusker waren nachweislich die ersten, die ab dem 6. Jh. v. Chr. lose Zähne mit Goldbändern befestigten und Zähne durch Knochen, Elfenbein oder Tierzähne ersetzten.3 Alle Zahnprothesen der Antike gehen auf etruskische Modelle zurück, ohne jedoch die Meisterschaft der Etrusker in dieser Technik je erreicht zu haben. Die meisten der etwa 30

Zu diesem Fund sind einige grundsätzliche Bemerkungen zu machen. Zahnprothesen dienten in der Antike nicht der Wiederherstellung der Kaufunktion, sondern allein

4

Becker 1995-96, 78-88 (no. 1-7). Celsus, De medicina 7, 12, 1: At si ex ictu vel alio casu aliquid labant dentes, auro cum iis, qui bene haerent, vinciendi sunt. Weeber 1995, 415-416. Künstliche Zähne werden auch in der lateinischen Literatur (D’Amato 1993, 75) und im Talmud (Preuss 1911, 332-333) erwähnt. 6 Junker 1929, 256. 7 Diskussion und Literatur bei Becker 1995-96, 95-96 (Appendix IV); Miller 2008, 65-66. 5

1

Miller 2008, 52-70. Bardinet 1990, 274-275; Westendorf 1999, 467; Becker 1995-96, 79-86 (no. 1, 3, 4, 5); Miller 2008, 65-67. 3 Becker 1999, 103-111; Steinhart 2005, 277-278; vgl. Minozzi et al. 2007, e1-e2. 2

25

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity An der Mumie Nr. 1770 des Museums von Manchester, die im folgenden Kapitel noch ausführlicher behandelt wird, befand sich ein Zahn in den Bandagen des rechten Beines. Der Zahn könnte in diesem Fall allerdings zufällig in die Bandagen gerutscht sein, etwa aufgrund einer schlampigen Mumifizierung.12 Festzuhalten ist also: In Ägypten gab es frühestens in der Spätzeit unter Einfluss der klassischen Welt Zahnprothesen für Lebende. In der griechisch-römischen Epoche waren Manipulationen an Zähnen von Toten im Rahmen der Mumifizierung durchaus üblich. Prothesen für Gliedmaßen Nirgends in der gesamten medizinischen Literatur der Antike sind Prothesen für Extremitäten erwähnt. Aus literarischen Nachrichten der griechisch-römischen Zeit wissen wir vom Holzfuß des Hegesistratos13, der eisernen Hand des Marcus Sergius Silus14 und einer weiteren Prothese.15 Bis zum 2. Weltkrieg hat sich ein Stelzfuß aus Capua erhalten. Das war ein künstlicher, mit Bronzeblech beschlagener Unterschenkel aus Holz, dessen funktionelle Belastbarkeit und Befestigung am Körper allerdings nicht geklärt ist.16

Abb. 1 Drei lose Zähne in einer Schädelhöhle (siehe den Pfeil links unten). Harbort 2007, 333, Abb. 2. kosmetischen Zwecken.8 Deshalb betrafen die Eingriffe die sichtbaren Schneide- und Eckzähne. Beim Fund aus Giza liegt jedoch der einzigartige Fall vor, dass hier zwei Backenzähne mit Golddraht aneinander befestigt sind. Eine praktische Funktion bzw. einen kosmetischen Zweck erfüllten die Zähne daher mit Sicherheit nicht. Die Interpretation als Votiv an eine Gottheit ist ebenfalls auszuschließen. Denn der Fund stammt aus einem Grab und nicht aus einem Heiligtum. Gegen die Deutung als Amulett spricht wiederum die Tatsache, dass es in Ägypten zwar Amulette in Form von allen möglichen Körperteilen gibt – Herz, Kopf, Auge, Lunge, Finger, Fuß, Phallus. Amulette in Form von Zähnen gibt es jedoch nicht.9

An ägyptischen Mumien sind Prothesen für Gliedmaßen wiederholt festgestellt worden. Um Körperprothesen, die zu Lebzeiten als Ersatz für einen Körperteil gedient haben, handelt es sich bei folgenden Fußprothesen: Eine Prothese aus mit Leim gestärkten Leinenbinden diente als Ersatz für den großen Zeh des rechten Fußes (Abb.2). Sie stammt wahrscheinlich aus Theben und datiert in die Zeit vor 600 v. Chr. Das Objekt hat die Form eines großen Zehs mit einem Fußansatz, an dessen Seite schmale Löcher gebohrt sind. Die Prothese konnte daher in Art eines Schuhs mittels Schnürriemen am verstümmelten Fuß angebracht werden. Der Fußnagel bestand aus anderem Material, wahrscheinlich Fayence. Die kunstfertige Ausführung weist darauf hin, dass die Prothese ein Schmuckgegenstand war. Auf die Verwendung als Gebrauchsgegenstand weisen Abnützungsspuren vor allem auf der Außenseite der Prothese.17

Als Parallele zu den Zähnen in Giza sind möglicherweise lose Zähne zu sehen, die an einigen Mumien aus der griechischrömischen Epoche entdeckt wurden: Drei lose Zähne befinden sich in der Schädelhöhle einer Mumie aus Theben (Abb. 1). Die Zähne sind dem Verstorbenen schon zu Lebzeiten ausgefallen und wurden erst bei der Mumifizierung durch das künstliche Loch, das für die Entnahme des Gehirns gebohrt wurde, in den Schädel hineingesteckt.10

Eine Prothese aus Holz für den großen Zeh des rechten Fußes einer 50 bis 60 Jahre alten Frau stammt ebenfalls aus Theben West (TT-95) und datiert in die 21./22. Dynastie (Abb. 3). Sie besteht aus einem hölzernen länglichen Teil und zwei schmäleren Holzplättchen.

Singulär ist der Fund von Zähnen in einer Mumie aus der Oase El-Charqeh. Hier wurden zwei Zähne eines Erwachsenen im Rachen eines sieben Jahre alten Kindes durch radiologische Untersuchungen nachgewiesen.11

aus griechisch-römischer Zeit. Zwischen den Oberschenkeln des Mannes befindet sich eine Hand. Da der Verstorbene seine beiden Hände über der Brust gekreuzt hat, muß die dritte Hand von einer anderen Person stammen (Fornaciari 2007). 12 Die Literatur siehe unten Anm. 22. 13 Herodot 9, 37, 4. 14 Plinius, naturalis historia 7, 104-106. 15 Lukian, adversus Indoctum 6. Dagegen kann das crure ligneo des anonymen Plagiators bei Martial 10, 100 nur metaphorisch verstanden werden (Weitz 2004, 352-354). 16 Siehe den Überblick bei Bliquez 1996, 2640-2676, insbesondere 2667-2673 (Stelzfuß von Capua); Leven 2005, 734-735. 17 Reeves 1999, 73-77; Nerlich et al. 2000, 2178.

8

Leven 2005, 734-735; vgl. den Spott über falsche Zähne bei Martial 5, 43: Thais habet nigros, niveos Laecania dentes. / Quae ratio est? Emptos haec habet, illa suos. 9 Müller-Winckler 1987, 50-55, 73-208; Andrews 1994; Loeben 2007, 47-58. 10 Harbort 2007, 332-333; Harbort et al. 2008, 1-8. Eine Parallele bietet möglicherweise eine Mumie aus ptolemäischer Zeit. In der Bauchhöhle der Frau sind die Knochen ihrer Füße und Hände niedergelegt (Gray 1966, 138 (case 2)). 11 Lichtenberg 1996, 2753 (Mumie no 20.2.1.4). Vergleiche dazu eine Mumie

26

Reinhard Selinger: Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten: Sieben Lederbänder und ein Schnürband aus Stoff halten sie fest am ebenfalls erhaltenen Fuß zusammen. Die Konstruktion gibt genügend Halt und ermöglicht eine praktische Verwendung. Abnützungsspuren auf dem Holz der Prothese beweisen den Gebrauch zu Lebzeiten.18 Eine Prothese für den rechten großen Zeh einer 40 bis 50-jährigen Frau wurde durch Röntgenstrahlen an einer Mumie festgestellt. Der Fund stammt ebenfalls aus Theben und datiert in die 21. Dynastie. Er besteht aus zwei Teilen aus unterschiedlichem, noch unbekanntem Material. Ob die Prothese zu Lebzeiten getragen wurde oder erst nach dem Tod an der Mumie angebracht wurde, ist derzeit nicht zu entscheiden.19 Die meisten Prothesen für Gliedmaßen, die sich an Mumien befinden, wurden erst nach dem Tod ihres Trägers angebracht. Diese Praxis ist erst ab der ptolemäischen Zeit zu beobachten. Sie sollte den Niedergang der Mumifizierungskunst mit dem Ende der dynastischen Periode kaschieren: Radiologische Studien20 zeigen, dass Leichname willkürlich durch Zerbrechen oder Entnahme von Knochen für zu kleine Sarkophage gekürzt bzw. umgekehrt durch die Beigabe von Knochen für zu große Sarkophage verlängert wurden. Einige Mumien enthalten überhaupt nichts anderes als ein Bündel 18

Nerlich et al. 2000, 2176-2179; Nerlich et al. 2002, 384-385. Wagle 1994, 999-1000; Nerlich et al. 2000, 2178. Reeves 1999, 76, Anm. 14. 20 Gray 1966, 138-141; Lichtenberg 1996, 2745 (Mumien in Manchester), 2746 (Mumien aus dem Tal der Könige; vgl. Macke 1990, 34-39), 2753 (Mumien aus der Oase El-Charqeh), Fornaciari 2007 (Mumie Inv. Nr. 2343 in Neapel). 19

Abb. 2 Zehenprothese. Reeves 1999, 74, Abb. 1.

Abb. 3 Zehenprothese am menschlichen Fuss. Nerlich et al. 2000, 2177, Abb. B.

27

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity ungeordneter Knochen.21 Am häufigsten wurden Gliedmaßen durch Attrappen ersetzt. Als Material dienten neben Knochen auch Stroh, Stoff und Harz:

einen verstümmelten großen Zeh. Der „hölzerne“ Fuß des Hegesistratos24 und der im Talmud genannte qab25 dürften später eine ähnliche Konstruktion aufgewiesen haben. Der praktische Beweis für die Funktionsfähigkeit der ägyptischen Stücke wird zurzeit erprobt. Ein Team der University of Manchester sucht Freiwillige mit fehlendem großem Zeh des rechten Fußes, die sich dem Versuch mit einer Replik der ägyptischen Modelle aussetzen möchten.26

Zu nennen ist in diesem Zusammenhang die Mumie Nr. 1770 des Museums von Manchester, an der 1975 im Rahmen einer BBC-Fernsehdokumentation eine Autopsie durchgeführt wurde. Es stellte sich heraus, dass die Mumie den Körper eines Mädchens enthielt, das um 1000 v. Chr. wohl in Hawara (Mittelägypten) gelebt hat, deren Bandagierung aber erst in die römische Zeit datiert. Schon in dieser Zeit wies der Körper des Mädchens solch einen Zustand fortgeschrittener Verwesung auf, dass das Geschlecht nicht mehr erkennbar war. Deshalb gab man dem Körper sicherheitshalber sowohl einen weiblichen als auch einen männlichen Charakter, indem man auf die Brustwarzen Belagstücke aus Gold legte und am Becken eine kleine Bandagenrolle als Ersatz für einen nicht vorhandenen Penis hinzufügte. Auch die unteren Teile der Beine fehlten schon damals. Deswegen verlängerte man das rechte verstümmelte Bein mit einem aus Bandagen umwickelten Holzstück. Die als ganzes fehlenden Füße wurden aus Stroh und Lehm ergänzt. Dass in der Bandagierung des rechten Beines ein menschlicher Eckzahn steckte, wurde schon oben erwähnt.22

Nasenprothese Am Gesicht eines Mannes ist eine Nasenprothese angebracht. Seine Mumie befindet sich in der anthropologischen Abteilung des Ungarischen Nationalmuseums in Budapest. Der Fund datiert in die römische Zeit (1. Jh. n. Chr.) und stammt von einem unbekannten Ort aus Ägypten. Die Nase weist eine Verstümmelung auf, deren Ursache nicht geklärt ist. Die Nasenprothese aus Holz wurde erst bei der Balsamierung an der Mumie angebracht. Denn die Riemen, die von der Stirn über den geschlossenen Mund und das Unterkiefer bis in den Schädelgrund führen, wurden erst hier verknotet, nachdem das Loch im Hinterhauptbein herausgebrochen worden war.27 Nasenbrüche haben bereits die Ägypter behandelt.28 Die Nase galt bei ihnen als Organ, durch das der lebensnotwendige Atem strömt.29 Welchen Zweck hatte allerdings eine postmortal angebrachte Nasenprothese? Für die Beantwortung dieser Frage mag ein Fund aus früherer Zeit hilfreich sein:

Einen sorgfältig ausgeführten künstlichen Unterarm weist eine Mumie im Gulbenkian Museum of Oriental Art in Durham auf. Ihr genauer Herkunftsort ist leider nicht bekannt. Bei dem Toten handelt es sich um einen 50 bis 60-jährigen Mann. Seine Arme sind über der Brust gekreuzt. Während der rechte Arm keine Besonderheit aufweist, fehlt der linke Unterarm. Er wurde dem Verstorbenen schon viele Jahre vor dem Tod oberhalb des Handgelenks abgetrennt. Er ist durch einen künstlichen Unterarm mit Hand ersetzt. Die Konstruktion besteht aus mehreren Lagen Stoffbinden, die um den Stumpf gewickelt sind. Weitere, kleinere Stoffrollen ersetzen die Finger. Die Prothese ist zwar mit Harz überzogen, stabiles Material wie Holz fand jedoch keine Verwendung. Für einen praktischen Gebrauch ist die Prothese daher zu schwach. Die Konstruktion weist auch nicht die übliche Schrumpfung auf, die durch den chemischen Mumifizierungsprozeß zu entstehen pflegt. Es ist daher auszugehen, dass die Prothese erst für den Toten hergestellt wurde.23

Balsamierer haben die Nase des Pharaos Ramses II. (12791213 v. Chr.) so bandagiert und mit kleinen Tierknochen so verstärkt, dass die Nasenlöcher weiterhin offen standen.30 Die Nasenhöhle füllten sie mit Pfefferkörnern.31 Die ägyptische Jenseitsliteratur stellte dem Verstorben die Zufuhr der Atemluft auch nach dem Tod in Aussicht.32 Die Nase behielt also ihre Funktion über den Tod hinaus und sicherte so das Leben ihres Trägers, wie umgekehrt das Abschlagen der Nase – das als Strafe bei schweren Verbrechen angedroht wurde33 – zur Folge hatte, dass die Weiterexistenz einer Person unmöglich gemacht wurde.34 Pfeffer kann aus klimatischen Gründen in Ägypten nicht wachsen. In der Antike wurde er aus Indien importiert und galt daher als sehr kostbar. Er fand bei den Ägyptern insbesondere als Heilmittel bzw. Aphrodisiakum Anwendung. Ihm wurde wie allen aromatisch duftenden Substanzen eine stark belebende Wirkung zugeschrieben. Die Pfefferkörner in der Nase Ramses II. sollten dem

Festzuhalten ist also, dass Prothesen für Gliedmaßen an ägyptischen Mumien keine Seltenheit sind. Bei den meisten Prothesen handelt es sich um Restaurierungen an toten Körpern im Zug der Mumifizierung. Es sind lediglich postmortale kosmetische Operationen, welche die abnehmende Mumifizierungskunst der nachdynastischen Periode kaschieren. Drei echte Prothesen für die vordere Fußhälfte stammen aus dem Theben der dynastischen Zeit. Sie dienten ihren Trägern schon zu Lebzeiten als Ersatz für

24

Herodot 9, 37, 4. Preuss 1911, 273-275. 26 Choi 2007. 27 Mérei and Nemeskéri 1959, 76-78; Marganne-Mélard 1996, 2738, Anm. 126. 28 Kamal 1967, o.S. (s.v. Nose: Surgical Cases); Ghalioungui 1973, 133-134. 29 Westendorf 1975, 518; Grieshammer 1982, 350-351. 30 Pommerening 2007, 79. 31 Filer 1995, 48, Taf. V; Germer 2001, 109-110; Bahn 2002, 187. 32 „Deine Nase hat angenehme Luft“ (Spruch 169. Hornung 1979, 344, Z. 17). Es gibt sogar ein eigenes Buch vom Atmen (Hornung 1997, 34-36). 33 Grieshammer 1982, 350; Filer 1995, 90. 34 Hornung 1985, 152. 25

21

Haslauer 1998, 32-34. Tapp 1979, 83-93; Tapp 1986, 51-56; David and Archbold 2000, 16-27. 23 Gray 1966, 139-140; vgl. Gray 1967, 43 (ohne Abb.). 22

28

Reinhard Selinger: Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten: Pharao ermöglichen, den lebensnotwendigen Atem besser aufzunehmen.35

Die Prothesen an Toten sind daher am besten durch die Praxis der Mumifizierung zu verstehen. Sie hatte den Zweck, dem Toten das materielle Weiterleben zu sichern: Hatte sich ein Hilfsmittel im Leben bewährt, so konnte es auch im Tod seinen Zweck erfüllen und wurde am Körper belassen. Geschah bei der Mumifizierung ein Missgriff, so wurde er durch Reparatur oder Ersatz korrigiert. Lag eine unbehandelte bzw. unbehandelbare Behinderung vor, so wurde sie mit den Mitteln der Mumifizierung wenigstens für das jenseitige Leben behandelt. Körperprothesen wurden bei der Mumifizierung so selbstverständlich verwendet wie falsche Haare oder künstliche Augen.45

Nach ägyptischen Jenseitsvorstellungen machte ein postmortaler chirurgischer Eingriff an einer Nase also durchaus Sinn. Die Nasenprothese aus römischer Zeit könnte aber ebenso - wie die Prothesen für Zähne und Gliedmaßen - auf die abnehmende Mumifizierungskunst der nachdynastischen Periode zurückgeführt werden. Diskussion Bei den Ägyptern gab es Prothesen für Lebende und für Tote:

Minderwuchs46

Für Lebende wurden Zehenprothesen schon im Theben der dynastischen Periode hergestellt. Sie sind die bisher ältesten nachgewiesenen Prothesen der Menschheit. Zahnprothesen gibt es in Ägypten unter dem Einfluss der klassischen Welt erst in nachdynastischer Zeit.

Kein medizinischer Text aus dem Alten Ägypten erwähnt den Minderwuchs.47 Außerhalb der Fachliteratur unterschieden die Ägypter nicht zwischen genetisch, krankhaft oder ernährungs- bedingtem Minderwuchs:48

Für Tote wurden Prothesen im Rahmen der Mumifizierung ebenfalls schon in dynastischer Zeit angefertigt. Beschränkte man sich in dieser Zeit noch auf den Ersatz von Haaren und Augen, so erweiterte man in nachdynastischer Zeit die Eingriffe auf abstehende Körperteile. Lose Zähne hingegen legte man unbearbeitet dem Körper bei.

Pygmäen kamen als exotischer49 Importartikel aus dem tropischen Afrika, man schätzte sie vor allem als Tänzer oder Akrobaten.50 Die krankhafte Form des Minderwuchses ist für das Alte Ägypten relativ häufig nachgewiesen. Vor allem Krankheiten, die zu stark verkürzten Extremitäten bei fast ungestörtem Wachstum des Rumpfes führen, sind durch Menschenfunde und Illustrationen in Relief und Plastik gut belegt.51

Warum wurden jedoch Prothesen am toten Körper belassen bzw. sogar eigens für ihn angefertigt? Häufig wird die Meinung vertreten, dass der Zweck der ägyptischen Mumifizierung die Bewahrung des vollständigen Körpers,36 die Herstellung seiner Integrität37 bzw. seine Vervollkommnung für das Leben über den Tod hinaus38 gewesen sei. Die Idee eines ganzheitlichen Körpers lag den Ägyptern allerdings fern. Sie sahen in ihm lediglich eine Addition von Teilen. Dass er ein Organismus mit allseitig voneinander abhängigen Gliedern ist, haben erst die Griechen erkannt.39 Ferner machten bestimmte Verletzungen und gewisse Krankheiten die Amputation von Körperteilen erforderlich.40 Überdies konnten Götter in der Unterwelt fehlende Köpfe durchaus ausgleichen oder verweste Körper Ertrunkener retten.41 Schließlich beschränkten sich das Zergliedern und die Zusammenfügung des toten Körpers auf die dynastische Periode.42 Ab der Spätzeit ließ die Qualität der Mumifizierung deutlich nach. Jetzt wurden die inneren Organe entweder mit Hilfe aggressiver Flüssigkeiten zum Abfluss gebracht43 oder nicht mehr entnommen.44 Zunehmend legte man Wert auf den äußeren Zustand des Leichnams. Das ging in griechisch-römischer Zeit soweit, selbst beschädigte oder fehlende Körperteile zu restaurieren oder mit fremdem Material zu ersetzen.

Ernährungsbedingter Minderwuchs dürfte sogar die Ausmaße einer Volkskrankheit angenommen haben: Das Leben im Alten Ägypten war hart. Nahrung war   Der Gebrauch von fremdem Material im Grab störte die Ägypter nicht. In der Gliedervergottung werden Körperteile des Toten durch edle Metalle oder Steine ersetzt (Totenbuch, Spruch 42: Hornung 1979, 113-118; Allen 1974, 48-49. Vgl. Hornung 1989, 188-190; Assmann 2001, 46-48). Howard Carter fand im Grab eines Schreibers dessen gebrauchte Schreibutensilien, im Grab Tutenchamuns hingegen ein neues, eigens für den toten Pharao hergestelltes Schreibset ( James 1988,163-165). 46   Ghalioungui 1980, 67, 70; Seyfried 1986, 1432-1435; Westendorf 1992, 250-251; Reeves 1992, 43-45; Dasen 1993; Filer 1995, 29, 36, 53-61; Shaw und Nicholson 1998, 327; Kolta und Schwarzmann-Schafhauser 2000, 54-55; Germer 2001, 148-151; Strouhal 2001, 364-366. 47   Vgl. Westendorf 1980, 1273-1276; Westendorf 1982, 642. 48   “Three words designate short stature – nmw, hw and dng. The word nmw is often accompanied by the picture of a small man with a long trunk, short limbs and prominent buttocks. The word hw usually denotes shortness and physical insufficiency. The word dng is similarly associated with the image of a man with short limbs but it may have meant specifically a ‘pygmy’” (Reeves 1992, 44); Dasen 1993, 25-33. 49   Der junge Pharao Pepi II (um 2250 v. Chr.) brach in großen Jubel aus, als ihm ein Pygmäe als Expeditionstrophäe versprochen wurde: „Du sagtest in deiner Depesche, du habest einen Zwerg gebracht … Und du sagtest zu meiner Majestät: ‚Kein einziger, der in früheren Zeiten nach Jam gekommen ist, hat je einen wie ihn mitgebracht’ … Komme sofort nach Norden zurück in die Residenz! Eile und bringe diesen Zwerg mit dir! …Und wenn er mit dir ins Schiff steigt, so sorge dafür, daß zuverlässige Männer um ihn sind, auf beiden Seiten des Schiffes, um zu verhüten, daß er ins Wasser fällt. Wenn er des Nachts schläft, so sorge dafür, daß zuverlässige Männer bei ihm sind in seinem Zelt, und kontrolliere zehn Mal pro Nacht! Meine Majestät wünscht diesen Zwerg zu sehen mehr als das, was man vom Sinai oder aus Punt bringt. …“ ( James 1988, 27-29). 50   Dasen 1993, 13-15; Shaw und Nicholson 1998, 327. 51   Weeks 1981, 146-216; Dasen 1993, 8-21, 39-45; Shaw und Nicholson 1998, 327. 45

  Germer 2002, 47-51.   Mérei und Nemeskéri 1959, 78; Morenz 1965, 443-444, Anm. 98. 37   Nerlich et al. 2000, 2178; Fornaciari 2007; Harbort et al. 2008, 6 (postmortales Nachwachsen ausgefallener Zähne). 38   Hornung 1983, 167-175. 39   Brunner-Traut 1996, 71-81. 40   Dupras et al. 2009. 41   Hornung 1997, 35. 42   Hermann 1956, 81-96. 43   Herodot 2, 85-88. 44   Pommerening 2007, 71-88. 35 36

29

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity

Abb. 4 Minderwüchsige bei der Arbeit. © Jon Bodsworth. http://www.egyptarchive.co.uk/html/ saqqara_tombs/saqqara_tombs_08.html (Detail).

nicht immer vorhanden und oft von geringem Nährwert. Epidemisch auftretende Infektionskrankheiten erforderten zusätzlich einen höheren Bedarf davon. Mangelernährung bzw. periodische Krankheitsschübe in Kindheit oder Jugend müssen häufig gewesen sein. Das zeigen Spuren von Wachstumsstörungen – Harris’s lines – an Skeletten. In einer Studie von 133 radiologisch erforschten Mumien wiesen 30 Prozent diese Spuren auf.52 In einer Untersuchung von über fünfzig Mumien aus der Oase El-Charqeh lag der Anteil sogar bei 60 Prozent.53 Eine Analyse von 185 nubischen Skeletten zeigte ebenfalls einen hohen Grad von Wachstumsstörungen, die bei Frauen weitaus häufiger zu finden waren als bei Männern.54 Bei körperlich arbeitenden Ägyptern war beschränktes Körperwachstum daher der Normalzustand und nicht die Ausnahme. Das zeigen jüngst entdeckte Skelettreste von Bauarbeitern aus Amarna deutlich.55 Die häufige Darstellung von Minderwuchs bei arbeitenden Personen – Dienern, Tierhütern, Handwerkern, Matrosen – ist also nicht künstlerische Konvention,56 sondern ist auf reale Zustände zurückzuführen (Abb. 4).57 Doch auch höhere Bevölkerungsklassen waren vor Lebensmittelknappheit und Hungerperioden nicht gefeit.58

ihn sogar.60 Für den Ägypter hatte die Grabstatue61 somit dieselbe Funktion wie der Ersatzkopf62 oder die UschebtiStatuetten:63 Die Grabstatue bewahrte sein Aussehen durch ihr dauerhaftes Material mit den Mitteln der bildenden Kunst wie die Mumie seinen Körper durch Konservierungsstoffe mit Hilfe von chirurgischen Eingriffen behütete. Die Grabstatue wurde wie die Mumie bestattet und an ihr wurde auch das Mundöffnungsritual ausgeführt.64 Die Statue war daher wie die Mumie der Grabinhaber selbst. Minderwuchs wurde – wie selbstverständlich – in der ägyptischen Grabplastik abgebildet: Im Grab des minderwüchsigen Seneb fand man drei Grabstatuen (Altes Reich, um 2500 v. Chr., aus Giza). Eine aus Holz, eine aus Granit und eine aus Kalkstein. Die beiden erstgenannten Statuen sind in einem zu fragmentarischen Zustand, um sie beurteilen zu können. Die letztgenannte Grabstatue aus bemaltem Kalkstein dagegen ist gut erhalten (Abb. 5). Sie zeigt Seneb, seine Frau Senetites und ihre beiden Kinder. Seneb ist mit gekreuzten Beinen sitzend neben seiner Frau dargestellt. Er hat verkürzte Arme und Beine, sie ist von normaler Gestalt. Die Kinder stehen direkt vor ihrem Vater und verdecken damit geschickt den Bereich, den normalerweise seine Unterschenkel eingenommen hätten. Diese künstlerisch geschickte Anordnung unterstreicht die soziale Stellung und die religiöse Rolle Senebs, der hohe zivile und geistliche Ämter innehatte.65

Grabstatuen von Minderwüchsigen Die Grabstatue hatte eine essentielle Bedeutung für das Weiterleben des Ägypters über den Tod hinaus. Sie bildete ihn als Lebenden59 ab. Jedoch nicht nur das. Sie verkörperte

Die Statue aus Kalkstein des minderwüchsigen Khnumhotep (Altes Reich, 5. Dynastie, aus Sakkara) zeigt

  Gray 1967, 41.   Lichtenberg 1996, 2756. 54   Smith and Jones 1910; Reeves 1992, 41. 55   Kemp 2008. 56   Wobei achondroplastische Proportionen auch für andere Arten von Minderwuchs die Darstellungsnorm geworden sein mögen, da in der ägyptischen Kunst geringere Körpergröße eine niedrigere soziale Stellung signalisieren würde (Nunn 1996, 78-79; Kolta und Schwarzmann-Schafhauser 2000, 54-55). Dieses Problem bestand auch bei der Unterscheidung von Kindern vor allem der Oberschicht und Normalwüchsigen der unteren Klassen (Dasen 1993, 34-41; vgl. die Zeichnungen 104-124). 57   Westendorf 1999, 463. 58   Selbst die Versorgung der Hauptstadt Theben im Neuen Reich war so schlecht, dass sogar die Oberschicht an einer Reihe von Mangelkrankheiten litt (Nerlich et al. 2002, 382, 385). 59   „Verstorbene“ werden im Alten Ägypten fast ausschließlich in schon mit neuem Leben begabter Körperlichkeit wiedergegeben (Rößler-Köhler 1986, 643-645). 52 53

  Seipel 1992, 44-45, 88.   Altenmüller 1977, 839; Vandersleyen 1977, 870-872. 62   Vandersleyen 1977, 11-14; Vandersleyen 1982, 1074-1080. 63   Assmann 2001, 143-156, 281-283. Stewart 1995; Uschebtis wurden daher mitunter sogar in eigenen Sarkophagen beigesetzt (Recklinghausen 2007, 118, Nr. 105). 64   Otto 1960; Leitz 2007, 171-172. Zu erhaltenen Mundöffnungsgeräten siehe: Ägyptische Mumien 2007, 91, Nr. 85-86. 65   Auch auf seinen Grabreliefs erscheint Seneb mit verkürzten Gliedmaßen. Obwohl Seneb auch hier die Proportionen eines Minderwüchsigen aufweist, ist er in der gleichen Körpergröße wie seine Diener dargestellt (Dasen 1993, 126-131, 259-260, Nr. 41, 276-277, Nr. 113; Reeves 1992, 44). 60 61

30

Reinhard Selinger: Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten:

Abb. 5 Seneb und seine Familie. © Jon Bodsworth. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Seneb_ and_wife_statue.jpg= http://www.egyptarchive. co.uk/html/cairo_museum_12.html. Neue Forschungen gehen davon aus, dass Minderwüchsige in der ägyptischen Gesellschaft voll integriert waren und ihre Behinderung nicht als Handicap galt.72 Denn in der ägyptischen Weisheitsliteratur wird Respekt gegenüber ihnen gefordert und es gab sogar zwei minderwüchsige Götter, Bes und Ptah. Minderwuchs war in der Tat kein Hindernis, gewisse Berufe auszuüben oder einen bestimmten sozialen Stand zu erreichen. Seneb etwa war Vorsteher aller Minderwüchsigen des Palasts, oberster Aufseher der Königskleidung und Priester der Totenkulte der Pharaonen Chephren (2589-2566 v. Chr.) und Djedefra (2566-2558 v. Chr.). Seneb war überdies mit einer Hofdame und Priesterin verheiratet, die keine Anzeichen von Minderwuchs zeigt.

den Grabinhaber mit verkürzten Gliedmaßen und einem disproportioniert großem Kopf (Abb. 6 und Abb. 7).66 Bei der Grabstatue des Perenankh (Altes Reich, 5. oder 6. Dynastie, aus Giza) war ein Vergleich mit dem ebenfalls erhaltenen Skelett67 möglich. Die Proportionen der Arme und Beine stimmen überein. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Künstler die anatomische Besonderheit seines Auftraggebers bewusst darstellen wollte.68 Diskussion Wie diese und weitere69 Beispiele zeigen, hatten Ägypter keine Scheu, sich selbst in ihren Grabstatuen als Minderwüchsige zu repräsentieren. Es ist aber eigenartig, dass die ägyptische Grabkunst überhaupt Minderwuchs zeigt. Denn das ägyptische Körperbild ist im Allgemeinen von Idealismus geprägt.70 Warum ließen die Grabherren ihren Minderwuchs nicht ebenso korrigieren wie ihr Aussehen und Alter?71

Solange also der Minderwuchs gewöhnliche Tätigkeiten nicht einschränkte, wurde er als „Behinderung“ offenbar nicht wahrgenommen. Die medizinischen Ursachen des Minderwuchses waren den Ägyptern ohnehin noch unbekannt.73

66

Dasen 1993, 277-278, Nr. 117, Taf. 29, 2; Filer 1995, 58, Abb. 30. Zu erhaltenen Skeletten von Minderwüchsigen aus dem Alten Ägypten siehe den Beitrag von Lösch, Panzer und Nerlich in diesem Tagungsband und Dasen 1993, 16-21, 320-323. 68 Filer 1995, 36, 55-56, 60 (ohne Abb.). 69 Dasen 1993, 104-155. 70 Zur Ausnahme von der Regel vgl. Fischer 1986, 849-850. Mit Verwundungen und Verstümmelungen versah man nur die Körper toter Feinde (RößlerKöhler 1986, 643-645). 71 Alterserscheinungen wie Ergrauen und Kahlheit, Falten und Runzeln,

Augentrübung und Schwachsinnigkeit behandelten die medizinischen Texte allerdings als Krankheiten (Westendorf 1982, 148-149). 72 Kozma 2006, 303-311. Früher dachte man, die besondere Wertschätzung von Minderwüchsigen im Hofstaat des Alten Reichs ginge auf höfische Traditionen der Vorzeit zurück und deren Darstellungen dienten allein der Wiedergabe des „Merkwürdigen“ oder „Belustigenden“ (Seyfried 1986, 14321435). 73 Selbst in den hippokratischen Schriften wurde der Minderwuchs noch nicht beschrieben. Erst Aristoteles (4. Jh. v. Chr.) thematisiert das Phänomen unter einem pathologischen Gesichtspunkt (Aristoteles, PA 4, 10. 686 b 1-20).

67

31

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity

Abb. 6 Khnumhotep. Erman, A. 1885, 547. Aegypten und aegyptisches Altertum, Tübingen: Laupp.

Abb. 7 Khnumhotep. © Jon Bodsworth. http:// www.egyptarchive.co.uk/Khunhotep.jpg. Waren Menschen mit Minderwuchs auch in der straff organisierten ägyptischem Gesellschaft, in der die Einbzw. Unterordnung des Bürgers oberste Priorität hatte, voll integriert, so hatten sie in anderen Gesellschaften der Antike einen schweren Stand: Im jüdischen Glauben widersprachen sie, wie übrigens auch Menschen mit Riesenwuchs, dem idealisierten Ebenbild Gottes und waren von priesterlichen Tätigkeiten ausgeschlossen.74 In dem von antagonistischen Kämpfen und sportlichen Wettbewerben geprägten Griechenland konnten sie schwer mithalten. Den Römern waren sie bei ihren ständigen militärischen Expansionsbestrebungen kaum hilfreich.

Danksagung Die Forschungen am Thema ermöglichte mir ein Forschungsprojekt, das beim FWF eingereicht wurde. Danken möchte ich für bibliographische Hinweise und inhaltliche Kritik Andreas Nerlich, für die Publikationserlaubnis der Fotos Jon Bodsworth, Jan Harbort, Andreas Nerlich und Nicholas Reeves, für die angenehme Kongressatmosphäre den Veranstaltern, insbesondere Rupert Breitwieser, für das Lesen der Korrekturen Peter Moser und für anregende Diskussionen Claudia Adler, Heike Beckedorf und Lutz Graumann.

Leven 2005, 941-942. 74 Preuss 1911, 231; Olyan 2008.

32

Reinhard Selinger: Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten: Ghalioungui, P. 1973. Magic and Medical Science in Ancient Egypt, Amsterdam: Israel. Ghalioungui, P. 1980. ‘Medicine in Ancient Egypt’, in J. E. Harris und E. F. Wente (Hrsg), An X-Ray Atlas of the Royal Mummies, Chicago: Chicago University Press. Gray, P. H. K. 1966. ‘Embalmer’s ‘Restorations’’, Journal of Egyptian Archaeology 52, 138-141. Gray, P. H. K. 1967. ‘Radiography of Ancient Egyptian Mummies’, Medical Radiography and Photography 43, 3444. Grieshammer, R. 1982. „Nase“, in W. Helck und E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 4, 350-351. Harbort, J. 2007. „Ägyptische Mumienschädel aus der Zoologischen Sammlung Marburg“, in A.Wieczorek, M. Tellenbach und W. Rosendahl, Mumien. Der Traum vom ewigen Leben. Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, 331-336, Mainz: Philipp von Zabern. Harbort, J., Gürvit, Ö., Beck, L. A. and Pommerening, T. 2008. ‘Extraordinary dental findings in an Egyptian mummy skull by means of computed tomography’, PalArch’s Journal of Egypt/Egyptology 1, 1, 1-8 (http://www.palarch.nl/ Archaeology/egt_2008_1_1.pdf ). Haslauer, E. 1998. ‘False Mummies’, in W. Seipel (ed.), Mummies from Egypt. Mummy Research at the Kunsthistorisches Museum. Exhibition at the Kunsthistorisches Museum in Vienna from August 7 to October 4, 1998, 32-34, Wien: Kunsthistorisches Museum. Hermann, A. 1956. „Zergliedern und Zusammenfügen“, Numen 3, 81-96. Hornung, E. 1979. Das Totenbuch der Ägypter, Düsseldorf: Artemis & Winkler. Hornung, E. 1983. „Vom Sinn der Mumifizierung2, Welt des Orients 14, 167-175. Hornung, E. 1985. Tal der Könige. Die Ruhestätte der Pharaonen, 3. Aufl., Zürich: Artemis. Hornung, E. 1989. Geist der Pharaonenzeit, Düsseldorf, Zürich: Artemis & Winkler. Hornung, E. 1997. Jenseitsbücher. Ein einführender Überblick, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Hornung, E. 1997. Die Unterweltsbücher der Ägypter, Düsseldorf, Zürich: Artemis. James, T. G. H. 1988. Pharaos Volk, Zürich, München: Artemis. Junker, H. 1929. Gîza I. Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Dr. Wilhelm Pelizäus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des AR bei den Pyramiden von Giza I, Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, philosophisch-historische Klasse 69, Wien: HölderPichler-Tempsky. Kamal, H. 1967. Dictionary of Pharaonic Medicine, Kairo: National Publ. House. Kemp, B. 2008. Grim Secrets of Pharaoh’s City: http://news. bbc.co.uk/2/hi/science/nature/7209472.stm. Kolta, K. und Schwarzmann-Schafhauser D. 2000. Die Heilkunde im Alten Ägypten, Stuttgart: Steiner. Kozma, C. 2006. ‘Dwarfs in Ancient Egypt’, American Journal of Medical Genetics 140A, 303-311. Leitz, C. 2007. „Von der Einbalsamierung bis zum Führer im Jenseits. Ein Überblick zu den altägytischen Totentexten“,

Bibliographie Ägyptische Mumien, 2007. Unsterblichkeit im Land der Pharaonen, Ausstellung des Landesmuseums Württemberg, Stuttgart: Landesmuseum Württemberg. Altenmüller, H. 1977. „Grabausstattung und –beigaben“, in W. Helck und E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 2, 837-845. Allen, T. G. 1974. The Book of the Death or Going Forth by Day, Chicago: Oriental Institute of the University of Chicago. Andrews, C. 1994. Amulets of Ancient Egypt, London: British Museum Press. Assmann, J. 2001. Tod und Jenseits im Alten Ägypten, München: Beck. Bahn, P. G. 2002. Gräber, Mumien und Gelehrte. Auf Spurensuche mit Archäologen, München: Orbis Verlag. Bardinet, T. 1990. Dents et mâchoires dans les représentations religieuses et la pratique médicale de l’Égypte ancienne, Rom: Pontificio Istituto Biblico. Becker, M. J. 1995-96. ‘Early Dental Applicants in the Eastern Mediterranean’, Berytus 42, 71-102: Becker, M. J. 1999. ‘Etruscan Gold Dental Appliances. Three Newly ‘Discovered’ Examples’, American Journal of Archaeology 103, 103-111. Bliquez, L. J. 1996. ‘Prosthetics in Classical Antiquity: Greek, Etruscan, and Roman prosthetics’, in W. Haase und H. Temporini (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt II, Bd. 37, 3, 2640-2676: Berlin, New York: Walter De Gruyter. Brunner-Traut, E. 1996. Frühform des Erkennens. Aspektive im Alten Ägypten, 3. Aufl., Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Choi, C. Q. 2007. World’s First Protsthetic: Egyptian Mummy’s Fake Toe: http://www.livescience.com/history/070727_ old_toe.html; vgl. http://news.bbc.co.uk/2/hi/ health/6918687.stm. D’Amato, C. 1993. La medicina, Rom: Edizioni Quasar. Dasen, V. 1993. Dwarfs in Ancient Egypt and Greece, Oxford: Clarendon Press. David, A. R. und Archbold, R. 2000. Wenn Mumien erzählen. Neueste naturwissenschaftliche Methoden enträtseln das Alltagsleben im Ägypten der Pharaonen, München: Heyne. Dupras, T. L., Williams, L. J., Meyer, M. de, Peeters, C., Depraetere, D., Vanthuyne, B. and Willems, H. 2009. ‘Evidence of amputation as medical treatment in Ancient Egypt’, International Journal of Osteoarchaeology early view (DOI.10.1002/oa.1061. www.interscience.willey.com). Filer, J. 1995. Egyptian Bookshelf. Disease, London: British Museum Press. Fischer, H. G. 1986. „Ungeheuer“, in W. Helck und E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 6, 848-851. Fornaciari, G. 2007. A New Case of Ancient Restauration on an Egyptian Mummy: http://www.paleopatologia.it/articoli/ aticolo.php?recordID=34. Germer, R. 2001. Mumien. Zeugnisse des Pharaonenreiches, Düsseldorf, Zürich: Artemis & Winkler. Germer, R. 2002. Die Heilpflanzen der Ägypter, Düsseldorf, Zürich: Artemis & Winkler.

33

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity in Ägyptische Mumien. Unsterblichkeit im Land der Pharaonen. Ausstellung des Landesmuseums Württemberg, 167-187, Stuttgart: Landesmuseum Württemberg. Leven, K.-H. 2005. „Prothese“, in K.-H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin, 734-735: München: Beck. Leven, K.-H. 2005. „Zwerg“, in K.-H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin, 941-942: München: Beck. Lichtenberg, R. 1996. ‘La momification en Égypte à l’époque tardive’, in W. Haase, H. Temporini (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt II, Bd. 37, 3, 2741-2760: Berlin, New York: Walter De Gruyter. Loeben, C. E. 2007. „Amulette im Alten Ägypten“, in Zierde, Zauber, Zeremonien. Amulette zum Schutz von Körper, Hab und Seele. Ausstellungskatalog des Landesmuseums Natur und Mensch, Oldenburg, Begleitschrift zur Sonderausstellung vom 10. 6 – 28. 8. 2007, 47-58: Sigmaringen: Thorbecke. Macke, A. and Macke-Ribet, C. 1990. ‘Les recherches anthropologiques, dans Vallée des Reines, Vallée des Rois, Vallée des Nobles’, Les Dossiers d’Archéologie 149-150, 3439. Marganne-Mélard, M.-H. 1996. ‘La médecine dans l’Égypte romaine: les sources et les méthodes’, in W. Haase, H. Temporini (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II, Bd. 37. 3, 2709-2740: Berlin, New York: Walter De Gruyter. Mérei, G. und Nemeskéri, J. 1959. „Bericht über eine bei einer Mumie verwendete Nasenprothese“, Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 84, 76-78. Miller, J. 2008. ‘Dental Health and Disease in Ancient Egypt’, in A. R. David, Egyptian Mummies and Modern Science, 52-70, Cambridge: Cambridge University Press. Minozzi, S., Fornaciari, G., Musco, St. and Catalano P. 2007. ‘A Gold Dental Prosthesis of Roman Imperial Age’, The American Journal of Medicine 120, no. 5, e1-e2. Morenz, S. 1965. „Ägyptischer Totenglaube im Rahmen der Struktur ägyptischer Religion“, Eranos Jahrbuch 34, 399446. Müller-Winkler, C. 1987. Die ägptischen Objekt-Amulette, Freiburg: Academic Press Fribourg. Nerlich, A. G., Zink, A., Szeimies, U. and Hagedorn, H. G. 2000. ‘Ancient Egyptian Prosthesis of the Big Toe’, Lancet 356, 2176-2179. Nerlich, A. G., Rohrbach H. und Zink A. 2002. „Paläopathologie altägyptischer Mumien und Skelette: Untersuchungen zu Auftreten und Häufigkeit spezifischer Krankheiten in verschiedenen Zeitperioden der altägyptischen Nekropole von Theben-West“, Pathologe 23, 379-385. Nunn, J. F. 1996. Ancient Egyptian Medicine, London: British Museum Press. Olyan, S. M. 2008. Disability in the Hebrew Bible, Cambridge: Cambridge University Press. Otto, E. 1960. Das ägyptische Mundöffnungsritual, Wiesbaden: Harrassowitz. Pommerening, T. 2007. „Mumien, Mumifizierungstechnik und Totenkult im Alten Ägypten – eine chronologische Übersicht“, in A.Wieczorek, M. Tellenbach und W. Rosendahl, Mumien. Der Traum vom ewigen Leben. Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, 7188, Mainz: Philipp von Zabern.

Preuss, J. 1911, Ndr. 1992. Biblisch-talmudische Medizin, Wiesbaden: Fourier Verlag. Reeves, C. 1992. Egyptian Medicine, Risborough: Shire. Reeves, N. 1999. ‘New Lights on Ancient Egyptian Prosthetic Medicine’, in W. V. Davies, Studies in Egyptian Antiquities: A Tribute to T. G. H. James, 73-77, London: British Museum (http://www.nicholasreeves.com/item.aspx?cat egory=Collections&id=75). Recklinghausen, D. v. 2007. „Uschebti in einem Holzsarg“, in Ägyptische Mumien. Unsterblichkeit im Land der Pharaonen. Ausstellung des Landesmuseums Württemberg, 118, Nr. 105, Stuttgart: Landesmuseum Württemberg. Rößler-Köhler, U. 1986. „Totendarstellungen“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 6, 643-645. Seipel, W. 1992. Gott, Mensch, Pharao. Viertausend Jahre Menschenbild in der Skulptur des Alten Ägypten, Wien: Kunsthistorisches Museum. Seyfried, K.-J. 1986. „Zwerg“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 6, 1432-1435. Shaw, I. und Nicholson, P. 1998. „Zwerge und Pygmäen“, Reclams Lexikon des alten Ägypten, 327, Stuttgart: Reclam. Smith, G. E. and Jones, F. W. 1910. The Archeological Survey of Nubia. Report for 1907-1908. Vol. 2. Report on the Human Remains, Kairo: National Printing Department. Steinhart, M. 2005. „Etrusker“, in K.-H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin, 277-278, München: Beck. Stewart, H. M. 1995. Egyptian Shabtis, Risborough: Shire. Strouhal, E. 2001. ‘Deformity’, The Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt, 364-366, Oxford: Oxford University Press. Tapp, E. 1979. ‘The unwrappping of a mummy’, in A. R. David, The Manchester Museum Mummy Project: Multidisciplinary Research on Ancient Egyptian Mummified Remains, 83-93. Manchester: Manchester University Press. Tapp, E. 1986. ‘The unwrapping of 1770’, in A. R. David, Science in Egyptology, 51-56. Manchester: Manchester University Press. Vandersleyen, C. 1977. „Ersatzkopf “, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 2, 11-14. Vandersleyen, C. 1977. „Grabstatue“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 2, 870-872. Vandersleyen, C. 1982. „Portrait“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 4, 1074-1080. Wagle, W. A. 1994. ‘Toe prosthesis in an Egyptian human mummy’, American Journal of Radiology 162, 999-1000. Weeber, K. W. 1995. Alltag im Alten Rom, Zürich: Artemis & Winkler. Weeks, K. R. 1981. The Anatomical Knowledge of the Ancient Egyptians and the Representation of the Human Figure in Egyptian Art, Ann Arbor: University Microfilms International. Weitz, F. 2004. „Epigramm 100. Holzauge pass auf !“, in G. Damschen, A. Heil (Hrsg.), Marcus Valerius Martialis: Epigrammaton liber decimus. Das zehnte Epigrammbuch. Text, Übersetzung, Interpretationen, 352-354, Frankfurt, New York: Peter Lang. Westendorf, W. 1975. „Atem“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 1, 517-518. Westendorf, W. 1980. „Medizin“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 3, 1273-1276.

34

Reinhard Selinger: Selbstrepräsentation von Behinderung im Alten Ägypten: Westendorf, W. 1992. Erwachen der Heilkunst. Die Medizin im Alten Ägypten, Zürich: Artemis & Winkler. Westendorf, W. 1999. Handbuch der altägyptischen Medizin, Band I, Leiden: Brill.

Westendorf, W. 1982. „Mißbildung“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 4, 148-149. Westendorf, W. 1982. „Palaeopathologie“, in W. Helck, E. Otto (Hrsg.), Lexikon der Ägyptologie 4, 642.

35

Chapter Four

Cerebral paralysis in an ancient Egyptian female mummy from a 13th dynasty tomb - palaeopathological and radiological investigations Sandra Lösch, Stefanie Panzer and Andreas G. Nerlich Abstract Wir beschreiben hier einen der seltenen Fälle einer altägyptischen Mumie, bei der eine schwere neurologische Krankheit diagnostiziert werden konnte, und zeigen die paläopathologischen Befunde einer in fragmentiertem Zustand vorhandenen Frauenmumie eines Grabes aus der 13. Dynastie aus der Nekropole of Theben-West (Dra Abu-el-Naga). Obwohl die Mumie nur in Teilen vorhanden war, konnten wir typische Zeichen einer rechts-fazialen Hemiplegie zusammen mit typischen Kontrakturen der linken Hand nachweisen, wobei das Muster charakteristischerweise für eine kongenitale zerebrale Paralyse spricht. Entsprechend der Befunde konnten wir somit einen M. Little diagnostizieren. Da die Frauenmumie in einem sehr sorgfältig ausgestalteten Sarkophag beigesetzt worden war, ergaben sich Hinweise auf einen hohen sozialen Status der Betroffenen – trotz ihrer körperlichen Behinderungen.

Introduction

the particular burial practice, we compared the pathological findings to known features that are contained in the royal mummy catalogue.4

The living conditions and diseases of past human populations can be revealed by palaeopathological analyses of human remains. The type of the preserved material and its conservation determines the amount of information available to us. The palaeopathological analysis is usually restricted to diseases that appear in bones, although some soft tissue pathologies did occasionally contain important information as well, where soft tissue is preserved.1 Sometimes, the palaeopathological pattern of a disease allows a distinct diagnosis of a complex syndrome. For example, we were recently able to identify parathyreoid adenoma as the most probable cause of multiple skeletal osteolyses along with typical histopathological signs on a 7000 year old skeleton.2 In this paper, we describe a complex pattern of a severe neurologic disorder in a fragmented and skeletonised female mummy, representing the hitherto oldest known case of this disease in the literature.

Results The anthropological analysis gave clear evidence that we were dealing with a female mummy5. There were well preserved bones of the skull, the upper and lower vertebrae, several rib fragments, both clavicles, parts of the left scapula, the right humerus, the left fore arm, parts of both pelvis, the left femur and patella and some isolated bones of both feet (Fig. 1). Special attention was drawn to the left forearm as it is almost intact, particularly the distal radius and ulna and a complete hand with its well preserved soft tissue covered by mummified skin and some linen bindings. The age of death was more than 50 years according to the skull sutures and the pelvic symphyses,6 the body height of approximately 1.53 metres was determined from the length of the right humerus and left femur.7

Material and Methods

As the skull showed a significant prognathism, we took Nubian ancestry into consideration, although no other metric or nonmetric measurements were available for this assumption. The enamel of the teeth was extensively abraded, but the abrasion was unevenly distributed (Fig. 2). In addition, the left labial teeth were also much more affected than those on the right side. The left temporo-mandibular joint was also heavily deformed, its surface being extensively pitted and the joint cavity being strongly eroded.

The skeleton was uncovered during the excavation of the necropolis of Dra Abu-el-Naga at Thebes-West, directed by Prof. Dr. D. Polz of the German Archaeological Institute, Cairo. The skeleton was found in a 13th dynasty tomb beside a very elaborate sarcophagus.3 The inscriptions on the sarcophagus suggested that it was designed for a female named Geheset; the making of it indicated an upper-class burial from the Middle Kingdom (c.1950–1750 BC). The sarcophagus showed signs of being robbed and in front of it were found partly skeletonised residues of the mummy. A bioanthropological and palaeopathological study was undertaken which included a radiological analysis of the mummy fragments. To investigate

The almost intact left hand attracted the most attention. Strongly flexed in the radio-carpal joint, there was also a   Smith, 1912.   Ferembach et al., 1979; Sjøvold, 1988. 6   Szilvássy, 1988. 7   Bach, 1965 4

  Aufderheide, 2000. 2   Zink et al., 2005. 3   Polz, 2007. 1

5

37

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity

Figure 1 The skeletal residues of Geheset

hyperextension in the phalageo-interphalangeal joints of all digits and an extension of the thumb with an inward rotation (adduction) and the soft tissue and skin appeared intact (Fig. 3). This identification was confirmed on radiographs that also gave some evidence for subchondral sclerosis of various ossa metacarpalia. The os scaphoideum was slightly deviated to the palmar side. There was also some evidence for a contracture of the soft tissue mantle along with intact tendons and ligaments.

According to Polz,9 the necropolis of Dra Abu-el-Naga at Thebes-West in Upper Egypt served as the main necropolis of the Pharaohs of the Middle Kingdom when Thebes was the capital of the ancient Egypt. As we do not have enough archaeological data to identify the specific role of Geheset in ancient Egypt, the anthropological features of prognathism that suggests Nubian birth must remain unexplained. The bioanthropological and palaeopathological investigation draws a picture of an aged, slender female of approximately 1.53 metres tall and more than 50 years of age, with very unusual pathology. The left-sided teeth and the left temporomandibular joint are severely abraded and degeneratively changed, particularly in contrast to the corresponding right side. This points to a significantly stronger “use” of the left side during mastication and gives some evidence for a reduced function of the right-side masticatory muscles.

Discussion That the burial was of a female was confirmed by the bioanthropological study, thus matching the archaeology. According to these results, the human residues of an elite female named Geheset (translated as “gazelle”) were originally buried in a very well elaborated sarcophagus,8 presumably belonging to a member of the entourage of a Middle Kingdom pharaoh.   Polz, 2007.

  Polz, 2007.

8

9

38

Sandra Lösch, Stefanie Panzer and Andreas G. Nerlich : Cerebral paralysis in an ancient Egyptian female

Figure 2 Asymmetric abrasion of the teeth with stronger abrasion of the right side in comparision to the left side (arrrows)

Figure 3 The left hand shows strong flexion in the radiocarpal joint and hyperextension in the metacarpo-phalangeal joints suggesting a (congenital) neuromuscular disorder The left hand was subjected to a severe malposition with an extensive flexion in the proximal hand joints and a hyperextension in the middle and distal hand joints, along with extension and adduction of the thumb. A long-term deviation of the hand bones is indicated by the focal sclerosis of the subchondral zone of several ossa metacarpalia. The following differential diagnosis was set up for this deviation: (a) abnormal position of the hand due to post-mortem deviation, for example during the embalming process; (b) sequels of direct or indirect trauma, for example cerebral trauma; and (c) sequels of a muscular or non-traumatic neurological disease.

Pictures of numerous female mummies in the Catalogue of the Royal Mummies10 were compared to the mummy’s hand position. This revealed different hand positions, for they are placed either along the body or slightly crossed over the pelvis, but there was no strong deviation to compare to our mummy. A virtual superimposition of the mummy´s hand with the royal female mummies showed no compatibility. In consequence, a post-mortem deviation during the embalming process was presumably not the cause for that hand position.   Smith, 1912.

10

39

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity For her contemporaries, Geheset might have been, in many ways, a very unusual person. In ancient Egypt, those with particular personal presentations sometimes held high positions in the pharaoh’s court. It is also well known that dwarfs held high positions in the Pharaoh’s entourage,13 so we can speculate that the clinical features of Geheset made her a somewhat “divine” person and that this was maybe the reason for a higher social status, indicated by her very well crafted sarcophagus and a burial in the royal necropolis next to the Pharaoh’s tombs.

During this comparative analysis however, we also detected an abnormal position of both hands of Pharaoh Seqenen-Re. He was a pharaoh in the 17th dynasty, during the period of ancient Egypt’s reconciliation after the war with the Hyksos. The hands show an abnormal position similar to Geheset. The mummy of the Pharaoh however, revealed several pre-mortem osseous skull defects, most probably as a result of a blunt force trauma by a sharp weapon. Bockenheimer et al.11 and Metzel12 previously suggested that the wounds at the Pharaoh’s skull had produced some intra cerebral bleeding which resulted in a secondary neurologic defect causing post-traumatic hand paresis. However, there was no evidence for a direct trauma on the mummy of Geheset, ruling out this possibility.

Acknowledgements This project is supported by the DAIK (German Archaeological Institute Cairo). Thanks are due to Dr Daniel Polz for advice and encouragement. Special thanks to Korbinian Seitz and Estelle Hower-Tilmann for support.

Finally, we took a severe neuromuscular disease into consideration. The left-side abrasion of the teeth and the severe degenerative arthritis of the left temporo-mandibular joint suggest a paresis of the right-sided masticatory muscles and points to a right-sided hemiparesis of the face. Because of the hand position and the hemiparesis of the face, we concluded that Geheset suffered from a severe neurological disorder. We have no evidence for any post-traumatic diseases, so the pattern of alterations is at best compatible with congenital cerebral palsy (first identified as cerebral paralysis by the English surgeon, William John Little (1810-1894) in 1860). It can present as hemi-paresis of either one side or paresis of opposite body parts (uni- or bilateral paresis), as seen at the residues of this mummy.

Bibliograhpy Aufderheide, A. 2000. ‘Progress in soft tissue paleopathology’, Journal of the American Medical Association 284, 25712573. Bach, H. 1965. „Zur Berechnung der Körperhöhe aus den langen Gliedmaßenknochen weiblicher Skelette“, Anthropologischer Anzeiger 29, 12-21. Bockenheimer, S., Eickhoff, U., Metzel, E., Voigt, K. 1978. ‘Radiological densitometric examinations of the skull injuries of pharaoh Seqenenre’, Röfo 128, 691-694. Dasen, V. 1993. Dwarfs in ancient Egypt and Greece. Oxford: Clarendon Press. Ferembach, D., Schwidetzky, I., Stloukal, M. 1979. „Empfehlungen für die Alters- und Geschlechtsdiagnose am Skelett“, Homo 30, 1-32. Metzel, E. 1981. „Neurotraumatology in ancient Egypt“, Neurochirurgia 33, 78-80. Polz, D. 2007. Für die Ewigkeit geschaffen. Die Särge des Imeni und der Geheset. Mainz: Philipp von Zabern. Smith, W.E. 1912. Catalogue Général des Antiquités Égyptiennes du Museé du Caire. The Royal Mummies. Sjøvold, T. 1988. „Geschlechtsdiagnose am Skelett“, in R. Knußmann (ed.), Anthropologie. Handbuch der vergleichenden Biologie des Menschen, vol 1./part 1, 444480, Stuttgart/New York: Gustav Fischer. Szilvássy, J. 1988. „Altersdiagnose am Skelett“, in R. Knußmann (ed.), Anthropologie. Handbuch der vergleichenden Biologie des Menschen, vol 1./part 1, 421-443, Stuttgart/New York: Gustav Fischer. Zink, A.R., Panzer, S., Fesq-Martin, M., Burger-Heinrich, E., Wahl, J., Nerlich, A.G. 2005. ‘Evidence for a 7000-yearold case of primary hyperparathyroidism’, Journal of the American Medical Association 293,40-42.

What could have been the physical and social consequences of this severe disease? Individuals that are affected by cerebral palsy are frequently, but not necessarily, struck by dyskinesia (strange movements) and ataxia. Mostly newborns are affected with by cerebral palsy, there is an estimated frequency of one in one thousand births. The risk is highest at premature and underweight babies; the disease seems to result from a hypoxic status either within the uterus or during a prolonged birth period. Cerebral palsy is a disease of human development, usually developed in the womb, but it is not thought to be genetically inherited. Patients with the disease move their limbs slowly, sometimes described as writhing, and their facial muscles, including the tongue, are also affected. This can lead to abnormal facial expressions, drooling and an inability to form some sounds or words. The mental and intellectual development of affected individuals is usually normal. Additionally, those with ataxia show poor coordination and depth perception. This makes them unsteady walkers with a wide-based gait. They may also suffer from intention tremor; the arm or hand trembles when reaching out for objects, the trembling gets worse the closer the hand comes to the target. These symptoms need not worsen over time, as the disease is not progressive. But atrophy can make muscular symptoms worse and prevent children from proper growth. The overall life expectancy seems not to be reduced as there is no evidence for disease progression with age and it is certainly not considered to be a fatal condition.

  Bockenheimer et al. 1978.   Metzel 1981.

11

  Dasen, 1983.

12

13

40

Chapter Five

Behinderung und Gesellschaft im klassischen Athen. Bemerkungen zur 24. Rede des Lysias Josef Fischer Abstract This paper focuses on the role of disabled people in Athenian society during the classical period. One central question will be what people thought about their disabled fellow-citizens, another important point is the public assistance of the disabled. After a short introduction I concentrate on Lysias’ 24th oration, one of the key-texts on this topic.

Der vorliegende Beitrag widmet sich der Rolle und Stellung behinderter Menschen in der Gesellschaft Athens in klassischer Zeit, wenngleich die Spärlichkeit der zur Verfügung stehenden Quellen nicht sehr zu einer solchen Beschäftigung einlädt. Das Leben behinderter Personen, ihre Nöte und Probleme, aber auch die ihnen zuteil gewordene Hilfe werden in der antiken Literatur kaum thematisiert, geschweige denn ausführlich erörtert. Selbstzeugnisse behinderter Menschen fehlen fast völlig – eine Ausnahme stellt dabei jedoch die 24. Rede des attischen Redners Lysias, die sog. Rede über die Verweigerung der Rente für einen Invaliden (ὑπὲρ τοῦ ἀδυνάτου) dar.1

anderen Stellen geäußerte Ungleichwertigkeit behinderter und nicht behinderter Menschen – bemerkenswert. Zu welchem Zeitpunkt im antiken Griechenland erstmals behinderte Bürger vom Staat unterstützt wurden, ist unklar. Zumindest berichtet Plutarch in seiner Lebensbeschreibung des attischen Politikers Solon, dass bereits im sechsten vorchristlichen Jahrhundert Behinderten öffentliche Hilfsleistungen zuteil geworden sein sollen. Es heißt dort, dass der Tyrann Peisistratos – einem bereits von Solon gestellten Antrag folgend – eine Invalidenrente eingeführt habe, die aber zunächst nur einer bestimmten Personengruppe zugedacht gewesen sei, nämlich den Kriegsversehrten. Als Beweggrund für den solonischen Antrag wird aber weniger die Sorge um soziale Gerechtigkeit als vielmehr ein persönliches Motiv unterstellt; da ein gewisser Thersippos durch eine Kriegsverletzung zum Behinderten geworden sei, habe Solon einen staatlichen Unterhalt für Kriegsversehrte beschlossen.4

Es handelt sich um eine Gerichtsrede, die Lysias im frühen vierten Jahrhundert v. Chr. für einen uns namentlich nicht bekannten Klienten verfasst hat. Grundlage des Gerichtsverfahrens, für das diese Rede geschrieben wurde, bildete der Anspruch bestimmter behinderter Menschen im klassischen Athen auf eine staatliche Unterstützung. Anspruchsberechtigt waren attische Bürger, die einerseits weniger als ein bestimmtes Mindestvermögen besaßen und andererseits so schwerwiegend beeinträchtigt waren, dass sie keine Arbeit verrichten konnten.2 Als Grund für die Einführung dieser staatlichen Unterstützung wird in Abschnitt 22 der Rede der Gedanke des sozialen Ausgleichs angeführt. Die Polis, heißt es dort, habe für die Behinderten, nachdem der Götterwille sie der wichtigsten Dinge beraubt habe, dieses Geld beschlossen, damit Unglücksfälle wie Glücksfälle allen Menschen gemein seien.3 Dieser Gedanke ist – bedenkt man die an zahlreichen

Im 5. Jahrhundert richtete sich die Invalidenrente an alle behinderten Bürger, gleich welchen Ursprungs ihre Behinderung war. Die Art bzw. Höhe des frühen Kriegsversehrtenunterhalts, so er existiert hat, ist nicht bekannt. Zur Zeit des Lysias betrug die Behindertenunterstützung jedenfalls einen Obolen pro Tag. Im Laufe der Zeit wurde dieser Betrag erhöht, in der ein wenig jüngeren Athenaion politeia ist etwa schon von zwei Obolen die Rede.5 Für die Zeit des Historikers Philochoros, also um 300 v. Chr., wird in einem Fragment, das sich ebenfalls auf die Invalidenrente bezieht, bereits von fünf Obolen

 ������������������������������������������������������������������������ Vgl. für den Text und eine deutsche Übersetzung der Rede etwa die zweisprachige Ausgabe Wöhrle 1995. Allgemein zum Thema der Behinderung in der antiken Welt siehe Garland 1995 sowie Graßl 1988, Neumann 1992 und Weiler 1993; zu medizinischen Aspekten vgl. Bien 1997. Speziell zu den Verhältnissen im antiken Griechenland siehe Edwards 1995 und 1996, Matter 1989 sowie Mehl 1996. 2   Dies ist etwa der aristotelischen Athenaion politeia (49,4) zu entnehmen: δοκιμάζει δὲ καὶ τοὺς ἀδυνάτους ἡ βουλή· νόμος γάρ ἐστιν, ὃς κελεύει τοὺς ἐντὸς τριῶν μνῶν κεκτημένους καὶ τὸ σῶμα πεπηρωμένους, ὥστε μὴ δύνασθαι μηδὲν ἔργον ἐργάζεσθαι, δοκιμάζειν μὲν τὴν βουλήν, διδόναι δὲ δημοσίᾳ τροφὴν δύο ὀβολοὺς ἑκάστῳ τῆς ἡμέρας. «Der Rat überprüft auch die Behinderten; denn es gibt ein Gesetz, welches bestimmt, daß man denen, die nicht mehr als drei Minen besitzen und so schwer körperbehindert sind, daß sie keine Arbeit verrichten können, nach Überprüfung durch den Rat aus öffentlichen Mitteln jeweils zwei Obolen pro Tag für ihren Lebensunterhalt geben soll.“ (Übersetzung M. Dreher). 3   Lys. 24, 22: ἐπειδὴ γάρ, ὦ βουλή, τῶν μεγίστων [ἀρχῶν] ὁ δαίμων ἀπεστέρησεν ἡμᾶς, ἡ πόλις ἡμῖν ἐψηφίσατο τοῦτο τὸ ἀργύριον, ἡγουμένη κοινὰς εἶναι τὰς τύχας 1

τοῖς ἅπασι καὶ τῶν κακῶν καὶ τῶν ἀγαθῶν. “Denn, Hoher Rat, nachdem uns Götterwille der wichtigsten Dinge beraubt hatte, beschloß die Stadt für uns dieses Geld im Glauben, daß Unglücksfälle wie Glücksfälle allen Menschen gemeinsam seien.“ (Übersetzung Wöhrle). 4  ������������������������������������������������������������������������������ Plut. Solon 31,3ff.: καὶ νόμους αὐτὸς ἑτέρους ἔγραψεν, ὧν ἐστι καὶ����������� �������������� ���������� ὁ��������� �������� τοὺς���� ��� πηρωθέντας ἐν πολέμῳ δημοσίᾳ τρέφεσθαι κελεύων. τοῦτο δέ φησιν Ἡρακλείδης καὶ πρότερον ἐπὶ Θερσίππῳ πηρωθέντι τοῦ Σόλωνος ψηφισαμένου μιμήσασθαι τὸν Πεισίστρατον. «Er gab auch selbst einige neue Gesetze, darunter das, welches den Kriegsbeschädigten Unterhalt auf Staatskosten zubilligte. Doch Herakleides sagt, daß Peisistratos damit nur einem Antrag gefolgt sei, den schon früher Solon für Thersippos, als er eine solche Beschädigung erlitten hatte, gestellt habe.» (Übersetzung K. Ziegler). Die Historizität dieser Nachricht muss allerdings fraglich bleiben – misstrauisch macht unter anderem die Nennung des Namens Thersippos. Grundsätzlich scheint die Einführung einer solchen Behindertenrente viel eher in perikleische als in solonische Zeit zu passen. 5   Vgl. oben Anm. 2.

41

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity gesprochen.6 Freilich waren diese Summen viel zu niedrig, um damit den gesamten Lebensunterhalt eines Behinderten abzudecken. In Abschnitt 26 der Lysiasrede wird auch extra darauf hingewiesen, dass es im nämlichen Verfahren nur um den lächerlichen Betrag von einem Obolen gehe.7 Das oben bereits genannte Kriterium, dass der Unterstützte nicht in der Lage sein durfte, eine Arbeit zu verrichten, wurde dadurch relativiert. Viele Behinderte mussten trotzdem einer Tätigkeit nachgehen.

erfahren, dass ein erblindeter, alter Mann namens Arignotos, weil er bei einer solchen Überprüfung gefehlt hatte, seine Invalidenrente verlor.10 Außerhalb dieser möglicherweise regelmäßigen Kontrollen der Anspruchsberechtigung konnte es offenbar zu Überprüfungen kommen, wenn – wie im Fall der Lysiasrede – jemand Anklage erhob. Im vorliegenden Fall scheint diese gelautet zu haben, dass der hier betroffene Behinderte körperlich voll einsatzfähig und aufgrund seiner Erwerbstätigkeit in der Lage sei, auch ohne die staatliche Unterstützung zu leben, ein Vorwurf, den der Angeklagte durch Neid begründet sieht.

Die Zuerkennung der Invalidenrente war, wie in den Quellen ausdrücklich erwähnt wird, neben dem Verbot, ein Vermögen von mehr als drei Minen zu besitzen, an eine Überprüfung des körperlichen Zustands des Antragstellers durch den Rat gebunden.8 Eine einmal getroffene Entscheidung über die Zuerkennung der Behindertenunterstützung konnte auch wieder zurückgenommen werden, wenn sich die Anspruchsvoraussetzungen geändert hatten, also etwa eine Besserung des Gesundheitszustandes oder eine Veränderung der Vermögensverhältnisse eingetreten war. Dass mehr oder weniger regelmäßig Überprüfungen der Anspruchsberechtigung durchgeführt wurden, lässt sich nicht nur vorsichtig aus der Lysiasrede selbst erschließen, es wird durch eine Passage aus der Rede des Aischines gegen Timarchos sogar ausdrücklich belegt.9 Dort ist nämlich zu

Über die Person des Angeklagten selbst ist wenig bekannt, doch kann man dem Text einige wenige biographische Details entnehmen. Möglicherweise wurde er bereits behindert geboren, oder er ist in jungen Jahren zum Invaliden geworden – zumindest hat er schon als jüngerer Mann die Unterstützung bezogen.11 In Abschnitt 6 wird erwähnt, dass sein Vater ihm nichts hinterlassen habe.12 Er konnte also über   Dass derartige Kontrollen alljährlich stattfanden, wie dies vermutet wurde, geht aus den Quellen nicht eindeutig hervor, ist aber durchaus möglich. Interessant ist, dass Aischines von einem πρυτανείας μισθός spricht, dies könnte darauf hindeuten, dass die Auszahlung dieser Behindertenunterstützung zehnmal pro Jahr erfolgte. 11   Lys. 24, 7: μηδὲ ἃ νεωτέρῳ καὶ μᾶλλον ἐρρωμένῳ ὄντι ἔδοτε, πρεσβύτερον καὶ ἀσθενέστερον γιγνόμενον ἀφέλησθε· «Und nehmt mir nicht jetzt, nachdem ich älter und schwächer geworden bin, was ihr mir, als ich noch jünger und kräftiger war, gegeben habt!“ (Übersetzung Wöhrle). Lys. 24, 8: καὶ γὰρ ἂν ἄτοπον εἴη, ὦ βουλή, εἰ ὅτε μὲν ἁπλῆ μοι ἦν ἡ συμφορά, τότε μὲν φαινοίμην λαμβάνων τὸ ἀργύριον τοῦτο, νῦν δ’ ἐπειδὴ καὶ γῆρας καὶ νόσοι καὶ τὰ τούτοις ἑπόμενα κακὰ προσγίγνεταί μοι, τότε ἀφαιρεθείην. „Und das wäre doch auch wirklich widersinnig, Hoher Rat, wenn es sich zeigen sollte, daß ich damals, als sich mein Unglück noch in Grenzen hielt, das Geld empfing, daß es mir jetzt aber, da Alter, Krankheiten und deren üble Folgen zu meinem Unglück hinzukommen, wieder genommen wird!“ Auf jeden Fall ist ja davon auszugehen, dass trotz der verbreiteten Praxis der Aussetzung behinderter Neugeborener eine Reihe von körperlich beeinträchtigten Kindern aufgezogen wurden, teils weil sich die Eltern ihrer erbarmten, teils weil die Behinderungen noch nicht als solche erkennbar waren. Zur Aussetzung behinderter Kinder vgl. etwa Schmidt 1983/84. In späteren Jahren konnte eine Reihe von Gründen zu Behinderungen führen – seien es Unfälle, Verbrechen, Kriegsverletzungen, Körperstrafen oder Krankheiten. So berichtet etwa Thukydides (2, 49, 7ff.) bei seiner Schilderung der berühmten Seuche, die Athen im zweiten Jahr des Peloponnesischen Kriegs heimsuchte, von den dauerhaften Schäden, welche diese Krankheit hinterließ: διεξῄει γὰρ διὰ παντὸς τοῦ σώματος ἄνωθεν ἀρξάμενον τὸ ἐν τῇ κεφαλῇ πρῶτον ����������� ἱδρυθὲν���� ��� κακόν, καὶ εἴ τις ἐκ τῶν μεγίστων περιγένοιτο, τῶν γε ἀκρωτηρίων ἀντίληψις αὐτοῦ ἐπεσήμαινεν. κατέσκηπτε γὰρ ἐς αἰδοῖα καὶ ἐς ἄκρας χεῖρας καὶ πόδας, καὶ πολλοὶ στερισκόμενοι τούτων διέφευγον, εἰσὶ δ’ οἳ καὶ τῶν ὀφθαλμῶν. τοὺς δὲ καὶ λήθη ἐλάμβανε παραυτίκα ἀναστάντας τῶν πάντων ὁμοίως, καὶ ἠγνόησαν σφᾶς τε αὐτοὺς καὶ τοὺς ἐπιτηδείους. «Denn das Übel durchlief den ganzen Körper, beginnend vom Kopf, wo es sich zuerst festsetzte, und hatte einer das Ärgste überstanden, so ließ doch der Anfall der Krankheit an den Gliedmaßen dauernde Spuren zurück. Sie warf sich nämlich auch auf die Schamteile, Finger und Zehen; viele kamen mit deren Verlust davon, manche mit dem der Augen. Andere konnten sich gleich beim ersten Aufstehen an nichts mehr erinnern und kannten sich und ihre Verwandten nicht mehr.» (Übersetzung H. Vretska). Nach dieser Seuche, aber auch zu jeder anderen Zeit, müssen also in Athen zahlreiche körperlich behinderte Menschen zu sehen gewesen sein. Ihr exakter Anteil an der Gesellschaft dieser Epoche muss aber hypothetisch bleiben. 12   Lys. 24, 6: ἐμοὶ γὰρ ὁ μὲν πατὴρ κατέλιπεν οὐδέν, τὴν δὲ μητέρα τελευτήσασαν πέπαυμαι��������������������������������������������������������������������� τρέφων�������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������� τρίτον������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������� ἔτος�������������������������������������������������� ������������������������������������������������������ τουτί�������������������������������������������� ������������������������������������������������� , παῖδες������������������������������������ ������������������������������������������ δέ��������������������������������� ����������������������������������� μοι����������������������������� �������������������������������� οὔπω������������������������ ���������������������������� εἰσὶν������������������ ����������������������� οἵ��������������� ����������������� με������������ �������������� θεραπεύσου����������� σι. τέχνην δὲ κέκτημαι βραχέα δυναμένην ὠφελεῖν, ἣν αὐτὸς μὲν ἤδη χαλεπῶς ἐργάζομαι, τὸν διαδεξόμενον δ’ αὐτὴν οὔπω δύναμαι κτήσασθαι. πρόσοδος δέ μοι οὐκ ἔστιν ἄλλη πλὴν ταύτης, ἣν ἐὰν ἀφέλησθέ με, κινδυνεύσαιμ’ ἂν ὑπὸ τῇ δυσχερεστάτῃ γενέσθαι τύχῃ. «Mein Vater hinterließ mir nichts, meine Mutter, die vor zwei Jahren gestorben ist, habe ich bis zu ihrem Tod gepflegt. Kinder habe ich noch keine, die mich versorgen könnten. Ich betreibe aber ein Gewerbe, das nur wenig Nutzen abzuwerfen fähig ist, und das ich selbst schon nur mit Mühe ausübe. Ich bin aber keineswegs fähig, jemanden zu erwerben, der es mir abnehmen könnte. Ich habe keine Einkünfte außer dieser Rente, und wenn ihr mir sie nehmt, dann laufe ich wohl Gefahr, in eine sehr üble Lage zu 10

 FGrHist 328 F 197b: ἀδύνατοι· οἱ μέρος τι βεβλαμμένοι τοῦ σώματος ὡς μηδὲ ἐργάζεσθαι, οἳ καὶ ἐχορηγοῦντο τὰ πρὸς τὸ ζῆν παρὰ τῆς πόλεως, �������� μισθοφορούντων [αὐτοῖς] τῶν ἐντὸς τριῶν μνῶν περιουσίαν κεκτημένων. ἐδοκιμάζοντο δὲ οἱ ἀδύνατοι ὑπὸ τῆς τῶν φ βουλῆς, καὶ ἐλάμβανον τῆς ἡμέρας, ὡς μὲν Λυσίας λέγει, ὀβολὸν������������������������������������������������������������������������ ἕνα�������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������� , ὡς���������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������ δὲ������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� Φιλόχορος��������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������ † πέντε������������������������������������������� ������������������������������������������������ · Ἀριστοτέλης������������������������������ ����������������������������������������� δὲ δύο ἔφη. «Behinderte: diejenigen, welche an einem Teil des Körpers so geschädigt sind, dass sie keine Arbeit verrichten können, diese wurden für ihren Lebenunterhalt von der Stadt durch den Bezug einer Rente unterstützt, wenn ihr Vermögen nicht mehr als drei Minen betrug. Die Behinderten wurden vom Rat der 500 untersucht, und sie erhielten pro Tag, wie Lysias sagt, einen Obolen, wie aber Philochoros [sagt], fünf. Aristoteles nennt zwei [Obolen].“ (eigene Übersetzung). Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass im byzantinischen Lexikon des Harpokration dem Philochoros die Nennung der Summe von 9 Drachmen pro Monat zugeschrieben wird, was ein wenig unter dem Betrag von zwei Obolen pro Tag, wie ihn Aristoteles kolportiert, liegt (FGrHist 328 F 197a: s.v. ἀδύνατοι· Αἰσχίνης ἐν τῶι Κατὰ Τιμάρχου. οἱ ἐντὸς τριῶν μνῶν κεκτημένοι τὸ σῶμα πεπηρωμένοι. ἐλάμβανον δὲ οὗτοι δοκιμασθέντες ὑπὸ τῆς βουλῆς β ὀβολοὺς τῆς ἡμέρας ἑκάστης [ἢ ὀβολόν], ὥς φησιν Ἀριστοτέλης ἐν Ἀθηναίων πολιτείαι: ὡς δὲ Φιλόχορός φησιν, θ δραχμὰς κατὰ μῆνα. ἔστι δὲ καὶ λόγος τις, ὡς λέγεται, Λυσίου Περὶ τοῦ ἀδυνάτου, ἐν ὧι ὡς ὀβολὸν λαμβάνοντος μέμνηται.). 7   Lys. 24, 26: μὴ τοίνυν, ὦ βουλή, μηδὲν ἡμαρτηκὼς ὁμοίων ὑμῶν τύχοιμι τοῖς πολλὰ ἠδικηκόσιν, ἀλλὰ τὴν αὐτὴν ψῆφον θέσθε περὶ ἐμοῦ ταῖς ἄλλαις βουλαῖς, ἀναμνησθέντες ὅτι οὔτε χρήματα διαχειρίσας τῆς πόλεως δίδωμι λόγον αὐτῶν, οὔτε ἀρχὴν ἄρξας οὐδεμίαν εὐθύνας ὑπέχω νῦν αὐτῆς, ἀλλὰ περὶ ὀβολοῦ μόνον ποιοῦμαι τοὺς λόγους. «Da ich mir also nichts habe zuschulden kommen lassen, möchte ich von euch, Hoher Rat, nicht in gleicher Weise behandelt werden wie diejenigen, die viel Unrecht getan haben. Stimmt vielmehr so über mich ab, wie es auch der Rat früherer Jahre getan hat, und erinnert euch daran, daß ich weder Rechenschaft für von mir verwaltete Staatsgelder ablege noch jetzt Rede und Antwort stehe über irgendein Amt, das ich innehatte, sondern daß ich nur über einen Obolos spreche.“ (Übersetzung Wöhrle). 8  ������������������������������������������������������������������������� Natürlich darf man sich darunter keine medizinische Untersuchung im heutigen Sinn vorstellen. Beim Prozess gegen den Mandanten des Lysias wurden weder Zeugen vorgeladen, die sich zum Gesundheitszustand des Beklagten äußern sollten, noch medizinische Gutachten vorgelegt. 9   Aischin. Tim. 104: Καὶ τὸ τελευταῖον, ὃ καὶ δεινότατον, ἀπολειφθέντος τοῦ πρεσβύτου τῆς γιγνομένης τοῖς ἀδυνάτοις δοκιμασίας, ἱκετηρίαν θέντος εἰς τὴν βουλὴν ὑπὲρ τοῦ μισθοῦ, βουλευτὴς ὢν καὶ προεδρεύων ἐκείνην τὴν ἡμέραν, οὐκ ἠξίωσεν αὐτῷ συνειπεῖν, ἀλλὰ περιεῖδεν ἀπολέσαντα τὸν τῆς πρυτανείας μισθόν. «Zuletzt geschah es, und das ist am ungeheuerlichsten, dass, als der alte Mann bei der Überprüfung der Behinderten fehlte und wegen der Unterstützung eine Bitte an den Rat vorbrachte, er [Timarchos], der Ratsmitglied und an diesem Tag unter den Vorsitzenden war, es nicht für angemessen hielt, diesem beizustehen, sondern es zuließ, dass dieser die Unterstützung der Prytanie verlor.“ (eigene Übersetzung). 6

42

Josef Fischer: Behinderung und Gesellschaft im klassischen Athen. Bemerkungen zur 24. Rede des Lysias keinerlei ererbtes Familienvermögen verfügen, das ihm sein Schicksal hätte erleichtern können. Trotz seiner Behinderung hatte er seine Mutter gepflegt, bis diese zwei Jahre vor dem Prozess gestorben war. Er selbst konnte jedoch nicht auf die Fürsorge von Angehörigen hoffen, da er – wie er sagt – noch keine Kinder hatte. Das stellte ein großes Problem dar, denn Behinderte waren in der Antike vor allem auf die Unterstützung ihrer Familien angewiesen. Fehlte die Hilfe und Fürsorge von Verwandten, mussten die Betroffenen trotz ihrer Behinderung irgendwie ihren Lebensunterhalt aufbringen. Der Behinderte unserer Rede sagt zwar im gleichen Abschnitt der Rede, dass er keine Einkünfte außer der Rente habe, doch ist vorher davon die Rede, dass er ein Gewerbe betreibe, das – wie er selbst sagt – nur wenig Nutzen abwirft, und das er selbst schon nur mehr mit Mühe ausüben könne. Er könne es sich aber nicht leisten, einen Sklaven zu kaufen, der ihm helfe.13 Der Kläger hatte ihm jedoch vorgeworfen, er könne von diesem Beruf ohne Weiteres leben.14 Um welche Tätigkeit es sich dabei genau handelte, geht aus dem Text nicht hervor. Der einzige vage Hinweis ist Abschnitt 19 zu entnehmen,15 wo sich der Behinderte selbst als δημιουργός bezeichnet.

erwähnten behinderten Ingenieurs namens Artemon aus Klazomenai, eines Zeitgenossen des Perikles, der während des samischen Krieges Belagerungsmaschinen konstruiert haben soll.18 Die Verdienstmöglichkeiten für Invaliden waren aber sicherlich eingeschränkt. Viele Behinderte werden daher ihr Dasein als Bettler gefristet haben, ein hartes Schicksal, da das Almosengeben nicht zu den Prinzipien griechischer Mildtätigkeit zählte.19 Aber es waren nicht nur die Aussichten auf beruflichen Aufstieg, die für Behinderte eingeschränkt waren, sondern auch die Möglichkeiten politischer Mitbestimmung. Aus Abschnitt 13 der Rede geht hervor, dass der Angeklagte durch die Thesmotheten daran gehindert wurde, als Kandidat an der Wahl der neun Archonten teilzunehmen.20 Ganz offensichtlich konnten also körperlich Behinderte im klassischen Griechenland bestimmte Ämter und Würden nicht erlangen – dies betraf kultische Funktionen genauso wie politische Positionen, wobei beide Bereiche oft miteinander verbunden waren.21 Dennoch hat sich der Beklagte der er bemerkt hatte, dass ein falsches Namenslos untergeschoben wurde, rief er plötzlich dem, der das tat, laut zu, dass er sähe, was jener täte. Und nachdem er von dieser Fessel der Sprache nun befreit war, sprach er Zeit seines Lebens ruhig und fließend.“ (eigene Übersetzung). 18   Plut. Perikles 27, 3f.: Ἔφορος δὲ καὶ μηχαναῖς χρήσασθαι τὸν Περικλέα, τὴν καινότητα θαυμασταῖς, Ἀρτέμωνος τοῦ μηχανικοῦ παρόντος, ὃν χωλὸν ὄντα καὶ φορείῳ πρὸς τὰ κατεπείγοντα τῶν ἔργων προσκομιζόμενον ὀνομασθῆναι Περιφόρητον. τοῦτο μὲν οὖν Ἡρακλείδης ὁ Ποντικὸς ἐλέγχει τοῖς Ἀνακρέοντος ποιήμασιν ἐν οἷς «ὁ περιφόρητος» Ἀρτέμων ὀνομάζεται πολλαῖς ἔμπροσθεν ἡλικίαις τοῦ περὶ Σάμον πολέμου καὶ τῶν πραγμάτων ἐκείνων· τὸν δ’ Ἀρτέμωνά φησι τρυφερόν τινα τῷ βίῳ καὶ πρὸς τοὺς φόβους μαλακὸν ὄντα καὶ καταπλῆγα τὰ πολλὰ μὲν οἴκοι καθέζεσθαι, χαλκῆν ἀσπίδα τῆς κεφαλῆς αὐτοῦ δυεῖν οἰκετῶν ὑπερεχόντων, ὥστε μηδὲν ἐμπεσεῖν τῶν ἄνωθεν, εἰ δὲ βιασθείη προελθεῖν, ἐν κλινιδίῳ κρεμαστῷ παρὰ τὴν γῆν αὐτὴν περιφερόμενον κομίζεσθαι καὶ διὰ τοῦτο κληθῆναι περιφόρητον. «Nach dem Bericht des Ephoros verwendete Perikles damals auch Belagerungsmaschinen, die als eine neue Erfindung viel bestaunt wurden. Ihr Erbauer war der Ingenieur Artemon mit dem Zunamen Periphoretos, der Herumgetragene; er war nämlich gelähmt und mußte, wenn seine Anwesenheit erforderlich war, in einer Sänfte auf die Arbeitsplätze getragen werden. Diese Angaben werden freilich von Herakleides Pontikos angefochten, und zwar aufgrund eines Gedichtes von Anakreon, in welchem – viele Menschenalter vor dem Samischen Krieg und jenen Geschehnissen – ein Artemon Periphoretos bereits erwähnt wird. Jener Artemon sei ein üppiger Weichling gewesen und dazu ein solcher Angsthase, daß er meistens zu Hause saß, wo zwei Sklaven einen ehernen Schild über ihn halten mußten, damit ihm nichts auf den Kopf falle; und wenn er einmal gezwungen war auszugehen, habe er sich in einem Hängebett ganz nah über dem Boden tragen lassen. So sei er zu dem Beinamen Periphoretos gekommen.“ (Übersetzung K. Ziegler) 19   Vgl. dazu Bolkestein 1939. 20   Lys. 24, 13: Τοσοῦτον δὲ διενήνοχεν ἀναισχυντίᾳ τῶν ἁπάντων ἀνθρώπων, ὥστε ὑμᾶς πειρᾶται πείθειν, τοσούτους ὄντας εἷς ὤν, ὡς οὔκ εἰμι τῶν ἀδυνάτων ἐγώ· καίτοι εἰ τοῦτο πείσει τινὰς ὑμῶν, ὦ βουλή, τί με κωλύει κληροῦσθαι τῶν ἐννέα ἀρχόντων��������������������������������������������������������������������� , ������������������������������������������������������������������� καὶ���������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ὑμᾶς����������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������� ἐμοῦ������������������������������������������������������ ����������������������������������������������������� μὲν�������������������������������������������������� ������������������������������������������������� ἀφελέσθαι���������������������������������������� ��������������������������������������� τὸν������������������������������������ ����������������������������������� ὀβολὸν����������������������������� ���������������������������� ὡς�������������������������� ������������������������� ὑγιαίνοντος�������������� , ������������ τούτῳ������� ������ δὲ���� ��� ψηφίσασθαι πάντας ὡς ἀναπήρῳ; οὐ γὰρ δήπου τὸν αὐτὸν ὑμεῖς μὲν ὡς δυνάμενον ἀφαιρήσεσθε τὸ διδόμενον, οἱ δὲ ὡς ἀδύνατον ὄντα κληροῦσθαι κωλύσουσιν. « So weit übertrifft er alle Menschen in seiner Unverschämtheit, daß er als einzelner euch, so viele, zu überzeugen versucht, ich gehörte nicht zu den körperlich Unfähigen. Doch wenn er nur einige von euch darin überzeugt, Hoher Rat, was hindert dann mich, durchs Los an der Wahl der neun Archonten teilzunehmen, und euch, mir den Obolos als einem Gesunden zu entziehen, ihn aber voll Erbarmen diesem Mann als einem Gebrechlichen zuzusprechen? Denn ihr werdet doch wohl nicht einem, weil er körperlich fähig ist, die zugewiesene Rente entziehen, während die Thesmotheten denselben Mann, weil er unfähig ist, von der Teilnahme am Losverfahren fernhalten.» (Übersetzung Wöhrle). 21  ���������������������������������������������������������������������� Ein berühmtes Beispiel für die versuchte Verweigerung eines hohen Amtes aufgrund einer Behinderung ist die Episode um die Wahl des lahmen Agesilaos zum König von Sparta – diese wird etwa von Plutarch (Ages. 3, 3ff.) geschildert: Οὐ μὴν ἀλλὰ τελευτήσαντος τοῦ Ἄγιδος ὁ Λύσανδρος, ἤδη κατανεναυμαχηκὼς Ἀθηναίους καὶ μέγιστον ἐν Σπάρτῃ δυνάμενος, τὸν Ἀγησίλαον ἐπὶ τὴν βασιλείαν προῆγεν, ὡς οὐ προσήκουσαν ὄντι νόθῳ τῷ Λεωτυχίδῃ. πολλοὶ

Wie bereits erwähnt, reichte die staatliche Unterstützung zur vollständigen Bestreitung des Lebensunterhaltes der Betroffenen in den meisten Fällen wohl nicht aus. Leider schildern die Quellen nur wenige Schicksale von Behinderten genauer, so dass es schwierig ist, typische Berufe von Invaliden zu beschreiben.16 Bekannt sind etwa behinderte Künstler wie der blinde Lyriker Xenokritos aus Lokroi oder der lahme Komponist Dorion, außerdem ist in den Attischen Nächten des Aulus Gellius das Schicksal eines stummen Athleten aus Samos namens Echeklous oder Echekles überliefert, der seine Stimme wieder erlangt haben soll, als man ihn übervorteilen wollte.17 Recht unsicher ist die Historizität eines bei Plutarch geraten.“ (Übersetzung Wöhrle). 13   Dies ist auch nicht verwunderlich, denn auch wenn Lysias in einer anderen Rede (Für Kallias 5) kolportiert, dass alle Athener Sklaven besäßen, ist dies aufgrund des durchschnittlichen Preises von rund 200 Drachmen für einen Unfreien nicht für bare Münze zu nehmen. Vgl. dazu etwa Weiler (2007). 14   Lys. 24, 4: φησὶ γὰρ ὁ κατήγορος οὐ δικαίως με λαμβάνειν τὸ παρὰ τῆς πόλεως ἀργύριον· καὶ γὰρ τῷ σώματι δύνασθαι καὶ οὐκ εἶναι τῶν ἀδυνάτων, καὶ τέχνην ἐπίστασθαι������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������������������������������� τοιαύτην��������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������� ὥστε���������������������������������������������������� ��������������������������������������������������� καὶ������������������������������������������������ ����������������������������������������������� ἄνευ������������������������������������������� ������������������������������������������ τοῦ��������������������������������������� �������������������������������������� διδομένου����������������������������� ���������������������������� τούτου���������������������� ��������������������� ζῆν������������������ . «Denn der Ankläger behauptet, ich bezöge zu Unrecht mein Geld von der Stadt, denn ich sei körperlich fähig und gehörte nicht zu den Unfähigen (Invaliden) und betriebe solch ein Gewerbe, daß ich auch ohne diese Zahlung, die man mir leistet, leben könne.“ (Übersetzung Wöhrle). 15   Lys. 24, 19: Ἔτι δὲ καὶ συλλέγεσθαί φησιν ἀνθρώπους ὡς ἐμὲ πονηροὺς καὶ πολλούς, οἳ τὰ μὲν ἑαυτῶν ἀνηλώκασι, τοῖς δὲ τὰ σφέτερα σῴζειν βουλομένοις ἐπιβουλεύουσιν. ὑμεῖς δὲ ἐνθυμήθητε πάντες ὅτι ταῦτα λέγων οὐδὲν ἐμοῦ κατηγορεῖ μᾶλλον ἢ τῶν ἄλλων ὅσοι τέχνας ἔχουσιν, οὐδὲ τῶν ὡς ἐμὲ εἰσιόντων μᾶλλον ἢ τῶν ὡς τοὺς ἄλλους δημιουργούς. «Er behauptet außerdem, daß sich um mich üble und überhaupt viele Leute versammelten, die ihr eigenes Geld verschwendet und es auf andere, die ihr Geld bewahren wollten, abgesehen hätten. Ihr müßt aber alle bedenken, daß er mit diesen Worten mich nicht mehr bezichtigt als jeden andern, der ein Gewerbe betreibt, und die zu mir kommen nicht mehr als die, die zu den anderen Handwerkern gehen.“ (Übersetzung Wöhrle). 16   Zu Behinderten in der antiken Arbeitswelt vgl. etwa Graßl 1989. 17  Gell. 5, 9, 5f.: Sed et quispiam Samius athleta – nomen illi fuit Ἐχεκλοῦς – cum antea non loquens fuisset, ob similem dicitur causam loqui coepisse. Nam cum in sacro certamine sortitio inter ipsos et aduersarios non bona fide fieret et sortem nominis falsam subici animaduertisset, repente in eum, qui id faciebat, uidere sese, quid faceret, magnum inclamauit. Atque is oris uinculo solutus per omne inde uitae tempus non turbide neque adhaese locutus est. “Aber auch ein samischer Athlet – er trug den Namen Echeklous – soll, obwohl er vorher nicht hatte sprechen können, wegen eines ähnlichen Grundes zu reden begonnen haben. Als nämlich während eines heiligen Wettstreits die Auslosung zwischen den eigenen und den gegnerischen Wettkämpfern nicht ehrlich vor sich ging und

43

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Lysiasrede in früheren Jahren politisch engagiert, wie aus Abschnitt 25 hervorgeht.22 Unter der Herrschaft der Dreißig war er ins Exil nach Chalkis gegangen und hatte – wie er sagt – mit den anderen Exilanten die Gefahren geteilt. Diese frühere Betätigung für die Demokratie mag der Grund dafür sein, dass Lysias für seinen anscheinend mittellosen Mandanten eine Rede verfasst hat.

denen es sich aufgrund seiner Armut auch nur um Mietpferde handelte, und nicht auf viel bequemere gesattelte Maultiere steige, beweise – so meint er – seine Bedürftigkeit. Behinderte bedienten sich in Athen zum Zwecke der Fortbewegung nicht nur verschiedener Reittiere. Zur Erleichterung des Gehens wurden auch Krücken verwendet, der Angeklagte brauchte, wie er einräumt, sogar zwei Stöcke. Wer es sich leisten konnte, ließ sich in einer Sänfte herumtragen, so etwa der vorhin erwähnte Ingenieur Artemon.24 Als weitere Hilfsmittel für Invaliden sind Prothesen belegt, im Fall des oben bereits genannten Komponisten Dorion ist überliefert, dass dieser einen speziellen Schuh, eine orthopädische Sonderanfertigung trug. Athenaios berichtet die Anekdote, dass Dorion, als dieser Schuh bei einem Gastmahl gestohlen wurde, nur gesagt haben soll, er wünsche dem Dieb nichts Ärgeres, als dass ihm der Schuh passen solle.25

Als ein Beweis für die körperliche Stärke des Beklagten wurde offenbar vorgebracht, dass dieser auf Pferde steige. Dies versuchte der Beklagte in den Abschnitten 10-12 zu entkräften.23 Schon allein der Umstand, dass er auf Pferde, bei δὲ καὶ τῶν ἄλλων πολιτῶν, διὰ τὴν ἀρετὴν τοῦ Ἀγησιλάου καὶ τὸ συντετράφθαι καὶ μετεσχηκέναι τῆς ἀγωγῆς, ἐφιλοτιμοῦντο καὶ συνέπραττον αὐτῷ προθύμως. ἦν δὲ Διοπείθης ἀνὴρ χρησμολόγος ἐν Σπάρτῃ, μαντειῶν τε παλαιῶν ὑπόπλεως καὶ δοκῶν περὶ τὰ θεῖα σοφὸς εἶναι καὶ περιττός. οὗτος οὐκ ἔφη θεμιτὸν εἶναι χωλὸν γενέσθαι τῆς Λακεδαίμονος βασιλέα, καὶ χρησμὸν ἐν τῇ δίκῃ τοιοῦτον ἀνεγίνωσκε· Φράζεο δή, Σπάρτη, καίπερ μεγάλαυχος ἐοῦσα,  μὴ σέθεν ἀρτίποδος βλάστῃ χωλὴ βασιλεία· δηρὸν γὰρ νοῦσοί σε κατασχήσουσιν ἄελπτοι����������������������������������� φθισιβρότου ���������������������������������� τ’ ἐπὶ κῦμα κυλινδόμενον πολέμοιο. πρὸς ταῦτα Λύσανδρος ἔλεγεν ὡς, εἰ πάνυ φοβοῖντο τὸν χρησμὸν οἱ Σπαρτιᾶται, φυλακτέον αὐτοῖς εἴη τὸν Λεωτυχίδην· οὐ γὰρ εἰ προσπταίσας τις τὸν πόδα βασιλεύοι, τῷ θεῷ διαφέρειν, ἀλλ’ εἰ μὴ γνήσιος ὢν μηδὲ Ἡρακλείδης, τοῦτο τὴν χωλὴν εἶναι βασιλείαν. «Nach Agis’ Tod jedoch suchte Lysander, der damals schon die Athener zur See niedergekämpft hatte und das höchste Ansehen in Sparta genoß, Agesilaos zur Königswürde zu verhelfen, weil sie dem Leotychides als einem Bastard nicht zukomme. Auch viele der anderen Bürger bemühten sich wegen der Tüchtigkeit des Agesilaos, und weil sie mit ihm aufgewachsen waren und die gleiche Erziehung genossen hatten, für ihn und setzten sich eifrig für ihn ein. Es lebte aber in Sparta ein Wahrsager namens Diopeithes, der eine große Zahl alter Wahrsprüche kannte und in dem Rufe stand, in allen Fragen der Religion hervorragend sachverständig zu sein. Der erklärte, es sei nicht recht, daß ein Lahmer König von Lakedaimon würde, und trug bei der Verhandlung folgendes Orakel vor: „Hüte dich wohl, o Sparta, so stolz und mächtig du dastehst, daß dir Wohlgefügter ein lahmer König entsprosse. Lange dann wird dich unerwartetes Unheil ergreifen und die rollende Woge des männermordenden Krieges.“ Hiergegen wandte Lysander ein, wenn die Spartaner solche Bange vor dem Orakelspruch hätten, so müßten sie sich vielmehr vor Leotychides in Acht nehmen. Denn nicht, wenn jemand, der ein Fußleiden habe, König sei, mache das dem Gott viel aus, sondern wenn ein nicht Echtbürtiger, der nicht von Herakles stamme, es werde, das sei ein lahmes Königtum.“ (Übersetzung K. Ziegler). 22   Lys. 24, 25: ἀλλ’ ὅτι ἐπὶ τῶν τριάκοντα γενόμενος ἐν δυνάμει κακῶς ἐποίησα πολλοὺς τῶν πολιτῶν; ἀλλὰ μετὰ τοῦ ὑμετέρου πλήθους ἔφυγον εἰς Χαλκίδα [τὴν ἐπ’ Εὐρίπῳ����������������������������������������������������������������������� ], καὶ �������������������������������������������������������������������� ἐξόν μοι μετ’ ἐκείνων������������������������������������������� ἀδεῶς ������������������������������������������ πολιτεύεσθαι, μεθ’ ὑμῶν εἱλόμην κινδυνεύειν ἀπελθών. «Oder weil ich unter der Herrschaft der Dreißig mächtig [fähig] war und viele Bürger schlecht behandelte? Aber ich ging mit dem gesamten Demos ins Exil nach Chalkis, und obwohl es mir möglich gewesen wäre, unter jenen furchtlos als Bürger zu leben, zog ich es vor, mit euch allen die Gefahren zu teilen.“ (Übersetzung Wöhrle). 23   Lys. 24, 10-12: Περὶ δὲ τῆς ἐμῆς ἱππικῆς, ἧς οὗτος ἐτόλμησε μνησθῆναι πρὸς ὑμᾶς, οὔτε τὴν τύχην δείσας οὔτε ὑμᾶς αἰσχυνθείς, οὐ πολὺς ὁ λόγος. εἰκὸς γάρ, ὦ βουλή, πάντας τοὺς ἔχοντάς τι δυστύχημα τοῦτο ζητεῖν καὶ τοῦτο φιλοσοφεῖν, ὅπως ὡς ἀλυπότατα μεταχειριοῦνται τὸ συμβεβηκὸς πάθος. ὧν εἷς ἐγώ, καὶ περιπεπτωκὼς τοιαύτῃ συμφορᾷ ταύτην ἐμαυτῷ ῥᾳστώνην ἐξηῦρον εἰς τὰς ὁδοὺς τὰς μακροτέρας τῶν ἀναγκαίων. ὃ δὲ μέγιστον, ὦ βουλή, τεκμήριον ὅτι διὰ τὴν συμφορὰν ἀλλ’ οὐ διὰ τὴν ὕβριν, ὡς οὗτός φησιν, ἐπὶ τοὺς ἵππους ἀναβαίνω [ῥᾴδιόν ἐστι μαθεῖν]. εἰ γὰρ ἐκεκτήμην οὐσίαν, ἐπ’ ἀστράβης ἂν ὠχούμην, ἀλλ’ οὐκ ἐπὶ τοὺς ἀλλοτρίους ἵππους ἀνέβαινον· νυνὶ δ’ ἐπειδὴ τοιοῦτον οὐ δύναμαι κτήσασθαι, τοῖς ἀλλοτρίοις ἵπποις ἀναγκάζομαι χρῆσθαι πολλάκις. καίτοι πῶς οὐκ ἄτοπόν ἐστιν, ὦ βουλή, τοῦτον ἄν, εἰ μὲν ἐπ’ ἀστράβης ὀχούμενον ἑώρα με, σιωπᾶν (τί γὰρ ἂν καὶ ἔλεγεν;), ὅτι δ’ ἐπὶ τοὺς ᾐτημένους ἵππους ἀναβαίνω, πειρᾶσθαι πείθειν ὑμᾶς ὡς δυνατός εἰμι; καὶ ὅτι μὲν δυοῖν βακτηρίαιν χρῶμαι, τῶν ἄλλων μιᾷ χρωμένων, μὴ κατηγορεῖν ὡς καὶ τοῦτο τῶν δυναμένων ἐστίν· ὅτι δ’ ἐπὶ τοὺς ἵππους ἀναβαίνω, τεκμηρίῳ χρῆσθαι πρὸς ὑμᾶς ὥς εἰμι τῶν δυναμένων; οἷς ἐγὼ διὰ τὴν αὐτὴν αἰτίαν ἀμφοτέροις χρῶμαι. «Was aber meine Reitkunst betrifft, die dieser vor euch ohne Furcht vor dem Schicksal und ohne Scham vor euch zu erwähnen wagte, da gibt es nicht viel zu sagen. Denn ich glaube, Hoher Rat, daß alle, die irgendein Gebrechen haben, danach suchen und sich darum bemühen, soweit es geht, ohne Schmerzen mit dem Leid, das sie betroffen hat, zurechtzukommen. So einer bin ich, und da ich in ein derartiges Unglück geraten bin, fand ich für mich diese Erleichterung bei notwendigen längeren Wegen. Folgendes ist aber der größte Beweis, Hoher Rat, dafür, daß ich wegen meines Unglücks und nicht, wie dieser behauptet, aus Übermut auf Pferde steige: Wenn ich nämlich

Abschließend lässt sich damit festhalten, dass zur Erforschung der Lebensumstände behinderter Menschen in der klassischen Antike nur spärliche Quellenzeugnisse zur Verfügung stehen. Singuläre Dokumente wie die hier behandelte Gerichtsrede können jedoch schlaglichtartig einzelne Aspekte erhellen und ermöglichen vorsichtige Antworten auf Fragen des Umgangs mit behinderten Mitbürgern in der antiken Gesellschaft.

Bibliographie Bien, C.G. 1997. Erklärungen zur Entstehung von Mißbildungen im physiologische und medizinischen Schrifttum der Antike, Stuttgart: Steiner. Bliquez, L.J. 1996. ‘Prosthetics in Classical Antiquity: Greek, Etruscan, and Roman Prosthetics’, in W. Haase (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt II 37.3, 26402676. Bolkestein, H. 1939. Wohltätigkeit und Armenpflege im vorchristlichen Altertum, Utrecht: Oosthoek. Edwards, M.L. 1995. Physical disability in the ancient Greek world, Univ. of Minnesota (Dissertation). Edwards, M.L. 1996. ‘The cultural context of deformity in the ancient Greek world’, The Ancient History Bulletin 10, 7992. ein vermögender Mann wäre, würde ich auf einem gesattelten Maultier reiten und nicht Mietpferde besteigen. Da ich aber nun nicht fähig bin, etwas Derartiges zu erwerben, bin ich oftmals gezwungen, die Mietpferde zu benutzen. Und es ist doch irgendwie merkwürdig, Hoher Rat, daß dieser Mann, sähe er mich auf einem gesattelten Maultier reiten, schweigen würde – denn was könnte er auch sagen? –, daß er aber, weil ich auf ausgeliehene Pferde steige, euch zu überzeugen versucht, ich sei körperlich fähig. Und ebenso merkwürdig ist es, daß er nicht, da ich zwei Stöcke benutze, während die anderen nur einen gebrauchen, auch dies in seiner Anklage als Beweis meiner körperlichen Fähigkeiten vorbringt. Wenn ich aber auf Pferde steige, dann dient ihm dies als Beweis vor euch, daß ich zu den körperlich Fähigen gehöre. Beide Hilfsmittel benutze ich aus demselben Grunde.» 24   Vgl. oben Anm. 18. 25   Ath. 8, 338a: Ἀριστόδημος δὲ ἐν δευτέρῳ γελοίων ἀπομνημονευμάτων φησί· ‘Δωρίωνος τοῦ κρουματοποιοῦ κυλλόποδος ὄντος ἀπώλετο ἐν συμποσίῳ τοῦ χωλοῦ ποδὸς τὸ βλαυτίον. καὶ ὃς ‘οὐθέν, ἔφη, πλεῖον καταράσομαι τῷ κλέψαντι ἢ ἁρμόσαι αὐτῷ τὸ σανδάλιον.’’ «Aristodemos führt im zweiten Buch seiner ‚Spaßigen Erinnerungen’ aus: ‚Dem Musiker Dorion, der einen Klumpfuß hatte, kam bei einem Symposion der Schuh des behinderten Fußes abhanden. Da sagte er: ‚Ich will dem Dieb nichts Schlimmeres wünschen, als daß ihm der Schuh paßt.’“ (Übersetzung C. Friedrich).

44

Josef Fischer: Behinderung und Gesellschaft im klassischen Athen. Bemerkungen zur 24. Rede des Lysias Edwards, M.L. 1998. ‘Women and Physical Disability in Ancient Greece’, The Ancient World 29:1, 3-9. Garland, R. 1995. Eye of the Beholder: Deformity and Disability in the Graeco-Roman World, Ithaca: Cornell University Press Graßl, H. 1988. „Behinderte in der Antike. Bemerkungen zur sozialen Stellung und Integration“, in H. Kloft (Hrsg.), Sozialmaßnahmen und Fürsorge. Zur Eigenart antiker Sozialpolitik, 35-44, Grazer Beiträge Supplement 3, Graz – Horn: Berger. Graßl, H. 1989. „Behinderung und Arbeit“, Eirene 26, 49-57. Matter P. 1989. „Der Behinderte in der griechischen Gesellschaft der Antike“, Der altsprachliche Unterricht – Latein/Griechisch 32:2, 54 -61. Mehl, A. 1996. „Behinderte in der antiken griechischen Gesellschaft“, in: M. Liedtke (Hrsg.), Behinderung als pädagogische und politische Herausforderung. Historische und systematische Aspekte, 119-135, Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Neumann, J. 1992. „Die Mißgestalt des Menschen – ihre Deutung im Weltbild von Antike und Frühmittelalter“, Sudhoffs Archiv für die Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 76, 214-231. Schmidt, M. 1983/84. „Hephaistos lebt. Untersuchungen zur Frage der Behandlung behinderter Kinder in der Antike“, Hephaistos 5/6, 133-161. Weiler, I. 1993. „Körperbehinderte aus der Sicht des Althistorikers“, in G. Fetka-Einsiedler u. G. Förster (Hrsg.), Diskriminiert? Zur Situation der Behinderten in unserer Gesellschaft, 7-23, Graz: Leykam. Weiler, I. 2007. „Über Sklavenhandel und Sklavenpreise in der Antike“, in A. Exenberger u. J. Nussbaumer (Hrsg.), Wert und Bewertung von Menschen im Spiegel der Zeit, 15-39, Innsbruck: Innsbruck University Press. Wöhrle, G. 1995. Lysias. Drei ausgewählte Reden, Stuttgart: Reclam.

45

Chapter Six

Behinderungen und Behinderte in den griechischen Papyri Peter Arzt-Grabner Abstract The rarity of references to physically and mentally disabled people in the written papyri from Greek and Roman antiquity cannot be overstated. In most cases, reference to the disability is limited to its mere naming without any further details given. Also, forenames by which people are generally known, or bynames such as ‘the blind’ or ‘the deaf ’, usually do not give more away than the fact itself. Slave bills of sale offer an exception to this, as physical deformities – according to the Curulic Edils’ Edict – had to be included. Considering this, it is possible to draw conclusions about the social and economic relevance of disablements in Greek and Roman every day life.

Bezeichnungen für Behinderte in den dokumentarischen Quellen

dem „Sehschwachen“ (wörtlich „Ohn-mächtigen an/mit den Augen“), dessen Beeinträchtigung nur eine teilweise ist, die auf Erkrankung des Auges oder auf eine Fehlsichtigkeit, insbesondere die Altersfehlsichtigkeit zurückgeführt werden kann.4 Auch über die Wortfamilie ἀσθενέω („schwach sein, Schwäche“, nämlich an den Augen)5 kann dies beschrieben werden. Wie P.Mich. VI 426 zeigt, kann sich ein Blinder oder Sehbehinderter auch als πηρός oder ἐπισινής bezeichnen; dass er damit aber tatsächlich seine beeinträchtigte Sehkraft meint, bedarf einer näheren Angabe im Kontext. Hinweise über die Ursache der Erblindung oder eine genauere Beschreibung der Beeinträchtigung sind selten. Belegt ist der graue Star, der entweder als λεύκωμα („weißer Fleck“) beschrieben wird (besonders deutlich in P.Mich. VI 426,20–21: λευκώμα|τος ἐκ τῆς κόρη[ς] αὐτο[ῦ] διαφανέντος – „ein ‚weißer Fleck‘ erschien in seiner [gemeint ist: des Auges] Pupille“)6 oder über das Perfektpartizip ὑποκεχυμένος (eigentlich „untergossen seiend“; vgl. P.Mich. V 321,3 und in Z. 5 der Bemerkung am linken Rand [1. Dezember 42 n.Chr.]; P.Coll.Youtie I 19,3 [9. Februar 44 n.Chr.]; P.Oxy. I 39,9 [24. April 52 n.Chr.]).7 Die Angabe μονοφθαλμός (wörtlich „einäugig“) sagt hingegen nicht mehr aus, als dass der Betroffene an einem Auge nichts mehr sieht.

Ein übergeordneter Begriff als Bezeichnung für „Behinderte“ begegnet in den dokumentarischen Papyri und Ostraka nicht. An sich würde dem modernen Ausdruck „behindert“ (oder im Englischen „disabled“) die griechische Bezeichnung ἀδύνατος entsprechen, die aber erst in Kombination mit einem konkreten Organ eine körperliche Einschränkung zum Ausdruck bringt (siehe z.B. Anm. 54), allerdings auch dann weniger als dauerhafte Behinderung als vielmehr als Beeinträchtigung oder Erkrankung. Relativ breit ist die Bedeutung von πηρός, womit ein Gebrechlicher im weitesten Sinn bezeichnet werden kann, im Besonderen aber ein Gelähmter oder ein Blinder. In den Papyri wird der Ausdruck nur einmal als Selbstbezeichnung für einen Sehbehinderten verwendet (P.Mich. VI 426,13 [199– 200 n.Chr.?]; siehe dazu ausführlicher unten).1 Bedeutend häufiger begegnet ἐπισινής, wofür sowohl F. Preisigke als auch E. Kießling die Bedeutung „etwas schwachsinnig“ angeben,2 was aber in diesem Sinn als Selbstbezeichnung wohl kaum in Frage kommt (beachte wieder P.Mich. VI 426,13; vgl. 425,11); eher wird man also auch hier von der Bedeutung „behindert, gebrechlich“ ausgehen müssen.3 Auch bei den konkreten Behinderungen selbst sind die Bezeichnungen nicht immer deutlich und klar, was sich am Beispiel der Sehbehinderungen verdeutlichen lässt. Mit τυφλός wird generell der „Blinde“ bezeichnet – im Unterschied zum ἀδύνατος τοῖς ὀφθαλμοῖς oder ὄμμασιν, also

  Belege werden unten in Anm. 54 angegeben.   Siehe bes. den Fall des Gemellus alias Horion aus Karanis (Arsinoites), weitere Belege sind P.Enteux. 25,9 (222 v.Chr.); UPZ II 180a, Kol. I 5–6 und 180b,6 (25. Juli 113 v.Chr.); P.Mich. XI 618,11–12 (1. Dezember 165 – 26. November 169 n.Chr.); P.Flor. III 382,41 (vor 3. November 222 n.Chr.). – Deutlich um eine Erkrankung der Augen und nicht um eine bleibende Behinderung geht es in P.Brem. 64,7–9 (113–120 n.Chr.), wo eine Mutter, nachdem sie ihrer Tochter vorgeworfen hat, gar nicht so krank zu sein, wie sie vorgab, betont, dass sie selbst seit vier Monaten an einer Erkrankung der Augen leide: ἐγὼ `γὰρ´ ἰδοῦ | τετράμηνος ἀσθενῶ{ι} μου τὰ | ὄμματα („siehe, ich nämlich bin vier Monate lang krank an den Augen“); siehe dazu auch Bagnall/Cribiore 2006, 146. 6 Einige Belege bei Preisigke 1925–1931, s.v. λεύκωμα 2).  7 Dass der graue Star bereits in der Antike behandelt werden konnte, ist papyrologisch durch P.Oxy. XXXI 2601,31–33 (frühes 4. Jh. n.Chr.) belegt, wo ein gewisser Kopres seine „Schwester“ Sarapias (vermutlich wird Sarapias in diesem christlichen Brief im übertragenen Sinn als „Schwester“ angesprochen) auffordert, ihre Mutter mit jemandem kommen zu lassen, damit ihr grauer Star behandelt bzw. geheilt wird (siehe dazu auch Trapp 2003, 201–202); und er fügt hinzu – Z. 32–33: ἐγὼ γὰρ εἶδον ἄλλους | θεραπευθέντας („ich habe nämlich gesehen, dass andere geheilt wurden“). 4

5

  In einem zweiten Beleg für πηρός wird das Adjektiv rhetorisch verwendet, wenn ein gewisser Antonios Longos in BGU III 846,15–16 mit BL I 72 (= Sel.Pap. I 120; 2. Jh. n.Chr.) an seine Mutter Nilus – reumütig über das, was er angestellt hat – schreibt: οὐκ οἶδες, ὅτι θέλω πηρὸς γενέσθαι | εἲ (l. ἢ) γνοῦναι (l. γνῶναι) ὅπως ἀνθρόπωι [ἔ]τ[ι] ὀφείλω ὀβολόν; („Weißt du nicht, dass ich lieber ein Krüppel werden möchte als zu wissen, dass ich einem Menschen noch einen Obolos schulde?“ – Zu Text und Übersetzung siehe Deißmann 1923, 153–158). – Die Abkürzungen der Papyri, Ostraka und Täfelchen, von deren Nachdrucken sowie der BL (= Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten) richten sich nach Oates et al. 2001. 2   Vgl. Preisigke 1925–1931, s.v. ἐπισινής; Kießling 1944–1993, s.v. ἐπισινής. 3   Die Hg. von P.Mich. VI 425 und 426, H.C. Youtie und O.M. Pearl, übersetzen den griechischem Ausdruck mit „infirmity“ (P.Mich. VI S. 130) bzw. „infirm“ (S. 134). 1

47

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Generell stellt sich bei der Beschreibung von Krankheiten, Störungen oder Behinderungen innerhalb der antiken Medizin das Problem, dass diese nicht ohne weiteres in die moderne medizinische Diagnostik übertragen werden können.8 So kennt das Corpus Hippocraticum zwar durchaus den Begriff der ἀφωνία, doch werden damit ohne weitere Differenzierung Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen bezeichnet. „Demnach haben die hippokratischen Ärzte das Phänomen der fehlenden Sprachäußerung als ein einziges Krankheitszeichen gesehen, während die heutige Auffassung viel differenzierter ist“9 und Phänomene wie psychogene Aphonie, Aphasie, Mutismus, Dysarthrie oder organische Stimmstörungen voneinander unterscheidet.10 In den Papyri und Ostraka begegnet das Phänomen in noch allgemeinerer Form: der medizinische Ausdruck ἀφωνία ist als terminus nicht einmal bezeugt, der ἄφωνος bzw. ἀφώνητος (also „Sprach- oder Stimmlose“) wird unter dem κωφός subsumiert, womit sämtliche Erscheinungsformen fehlender Sprachäußerung gemeint sein können. Wenn in den Quellen von einem κωφός die Rede ist, dann wird damit also nicht ein medizinisches Phänomen beschrieben, sondern die besondere Erscheinungsweise, durch die eine Person in der Gesellschaft auffällt: sie spricht nicht. Eine Beurteilung, in welchem Ausmaß damit (nach heutigem Verständnis) nicht nur auf Gehörlosigkeit, sondern auch auf andere der oben genannten Phänomene abgezielt wird, ist mangels weiterer Angaben unmöglich. Mit κωφός kann also sowohl jemand bezeichnet werden, der sich trotz einer Gehöroder Sprachstörung noch irgendwie verständlich machen kann, als auch jemand, der dafür bekannt ist, sein ganzes Leben lang – aus welchem Grund auch immer – noch kein einziges Wort gesprochen zu haben.

ungehindert in sein Dorf zurückkehren zu lassen. Dazu sei er nämlich bis jetzt nicht in der Lage gewesen; aufgrund seiner Beeinträchtigung leide er mittlerweile Not am Notwendigsten und drohe, an Hunger zu sterben.12 Ob Harmaïs von seiner Verletzung wieder vollständig genesen ist oder fortan behindert blieb, ist nicht bekannt. Der κυλλός schließlich leidet an einer Fehlbildung des Fußes oder der unteren Extremitäten; im Speziellen (und sehr häufig) ist damit der Klumpfüßige gemeint, der Ausdruck kann aber auch generell den „Krüppel“ bezeichnen.13 Für Zwergwüchsigkeit oder Kleinwüchsigkeit habe ich in den ptolemäischen und römischen Papyri keinen einzigen Beleg gefunden. Dies könnte damit zusammenhängen, dass im Alten Ägypten – wie Reinhard Selinger sowie Andreas Nerlich und KollegInnen in ihren Beiträgen in diesem Band betonen – die Zwergwüchsigkeit in keiner Weise als etwas Verachtenswertes angesehen wurde. Aus papyrologischer Sicht würde das bedeuten, dass Zwergwuchs auch nicht als markantes, erwähnenswertes äußeres Merkmal (im Rahmen des Signalements) gesehen wurde. Tatsächlich ist sogar das Gegenteil der Fall: in den Signalements finden sich einige Beispiele für auffallend großgewachsene Personen.14 Die Bezeichnungen beschreiben also offenbar Erscheinungsbilder, die spontan als solche wahrgenommen werden konnten, und nicht exakte medizinische Diagnosen. Sofern sich nicht aus dem Kontext der Bezeichnung Näheres ergibt (was nur selten der Fall ist, zu den Beispielen siehe unten), ist von einer relativ großen Bedeutungsbreite auszugehen. Behinderte im Alltagsleben

Mit χωλός wird generell der „Lahme“ bezeichnet, wobei damit auf eine Gehbehinderung unterschiedlichen Grades und verschiedener Ursache angespielt werden kann.11 In der Eingabe des königlichen Pächters Harmaïs an den Strategen Poseidonios (UPZ I 122 [28. Dezember 157 v.Chr.]) begegnet der seltene Fall, dass wir über die Ursache einer konkreten Behinderung informiert werden. Der Petent beklagt sich darüber, dass er das unschuldige Opfer einer Razzia geworden sei, die der Stratege in der Gegend von Memphis gegen eine Räuberbande habe durchführen lassen; über den Vorfall schreibt Harmaïs – Z. 12–17: τῶν μετὰ σοῦ τις ἐν τῶι | θορύβωι βουλόμενός μου περιελέσθαι | τὸ ἱμάτιον καὶ ἐμοῦ ἀντιποιουμένου | σπασάμενος λέπει με τῆι μαχαίραι | εἰς τὸ σκέλο[ς], ὥστε χωλὸν ἕως τοῦ νῦν | μ’ εἶναι („da will mir einer aus deiner Begleitung in dem Tumult das Gewand herunterreißen, und als ich mich wehre, zieht er ein Messer und stößt es mir in den Schenkel, so dass ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch lahm bin“). In den darauf folgenden Zeilen betont er, dass er mit Hilfe der Götter noch einmal mit dem Leben davon gekommen sei, und ersucht den Strategen, seinen Untergebenen zu befehlen, ihn

Die Angaben beschränken sich meist auf die bloße Nennung des Gebrechens. So wird z.B. im Geschäftsbrief P.Köln IV 198 aus dem 3. Jh. n.Chr. erwähnt, dass irgendein Fass „nun an die Leute um Diodoros, den Blinden, und Maximus verkauft worden ist“ (Z. 5–7: νῦν | δὲ ἐπράθη τοῖς περὶ Διόδωρον τὸν | τυϕλὸν καὶ Μάξιμον). Es gibt also – wie es scheint – keinen Grund, warum Diodoros wegen seiner Blindheit nicht ebenso am Geschäftsleben teilnehmen und teilhaben sollte wie Maximus und ihre Kompagnons. Blinde, Lahme und Gehörlose begegnen nur äußerst selten als Bittsteller, die aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigung einen besonderen Anspruch auf irgendeine Unterstützung oder Rücksichtnahme erheben (siehe dazu ausführlicher unten). Eher begegnen sie unter der arbeitenden und geschäftstreibenden Bevölkerung wie andere auch.

  Vgl. Z. 21–23: διὰ τὸ χωλὸν ὄντα τοῖς | ἀναγκαίοις θλίβεσθαι, ὅπως μὴ ὑπὸ τῆς | λιμοῦ διαλ[υ]θῶ. 13   Vgl. C. Balconi in P.Bingen S. 158: „L’aggettivo κυλλός in letteratura si trova usato, in senso anatomico, per indicare malformazione ai piedi o comunque agli arti inferiori, ma anche con senso generico di ‚deforme‘. Il termine compare raramente nei papiri sia come aggettivo, sia come nome proprio.“ Zur Problematik, wann ein Attribut und wann ein Personenname vorliegt, siehe unten. 14 Z.B. P.Oxy. XLIX 3492,19 (161–169 nChr.); O.Bodl. II 1770,7 (2. Jh. n.Chr.?); P.Oxy. LI 3617,3 (3. Jh. n.Chr.); BGU II 364,6 (= Chrest.Mitt. 279; 11. September 553 n.Chr.).  12

   Beachte dazu den Beitrag von L.A. Graumann in diesem Band, dem ich auch die Hinweise auf diese Problematik verdanke. 9 Graumann 2000, 62. 10 Siehe dazu Graumann 2000, 61–62.  11 Auch das Verb χωλαίνω („hinken“) wird bisweilen verwendet (normalerweise die Partizipialform), z.B. in CPR XVIII 24,42 (nach 21. Oktober 232 n.Chr.?); P.Freib. IV 55,29 (13. Juni 71 n.Chr.); P.Brook. 8,10 (25. Februar – 26. März 177 n.Chr.).  8

48

Peter Arzt-Grabner: Behinderungen und Behinderte in den griechischen Papyri So bittet z.B. Athenodoros einen gewissen Seleukos im Brief BGU XVI 2614 (21 v.Chr. – 5 n.Chr.) darum, ihm für kleinere Erledigungen „Herakles, den Lahmen, zu schicken“ (Z. 11–13: ἐρωτῶ δέ σέ μοι πέμψα|σθαι Ἡρακλῆν τὸν χωλόν), als ob darin ganz und gar nichts Ungewöhnliches liegen würde.15

In den Abrechnungen für ein größeres Anwesen in Oxyrhynchos, P.Oxy. XIX 2240 mit BL IX 194 (nach 14. April 211 n.Chr.), werden auch Zahlungen an den lahmen Polizisten Naarous (Z. 32 Νααρώους χωλὸς ἀρχέφοδος) erwähnt – „either for watching the estate or for researches, undertaken by him on its behalf, into thefts, &c.“20 Auch den Leinenweber Areios, Sohn des Peteimotos, hat sein lahmes Bein offensichtlich nicht an der Ausübung seines Berufes gehindert – P.Leipz. 11, Rekto 7: Ἄρειος Πετειμώτου λινο(υργὸς) χωλὸπ(ους).

Im leider nicht mehr vollständig erhaltenen Brief P.Berl.Möller 11 vom 30. Januar 33 n.Chr. wird in Z. 2 ὁ ἐν τῆι παρεμβολῆι χωλός („der Lahme im Lagerbezirk“ – übrigens ohne Namensnennung) erwähnt, der dort offenbar als Handwerker tätig war; er hat dem Adressaten bereits ein Jahr zuvor drei Ruhebetten geliefert und ist nun äußerst ungehalten, da deren Bezahlung noch immer ausständig ist.16

Leider nur bruchstückhaft erhalten ist der private Brief P.Oxy. LXI 4126 (3.–4. Jh. n.Chr.), so dass dessen Inhalt weitgehend unklar bleibt. Jedenfalls wird im Anfangsteil ein einäugiger Astrologe erwähnt, den der Absender zum Adressaten geschickt habe, damit er ihn spreche, wozu es aber nicht gekommen sei. Die nähere Beschreibung des Astrologen über seine Sehbehinderung (sein Name wird nicht erwähnt) wurde offenbar erst nachträglich, also ganz bewusst, zwischen den Zeilen nachgetragen – Z. 3–4: τὸν ἀσ|τρολόγον `τὸν μονόφθαλμ(ον)´. „Der einäugige Astrologe“ dürfte also als solcher bekannt gewesen sein.

Der blinde Apollonios interessiert sich offensichtlich dafür, einige Aruren Land zu pachten, wie der Arzt Markos in einem Brief an seine Mutter Antonia deutlich macht – P.Ross.Georg. III 1,19–23 (ca. 270 n.Chr.): καὶ ὁ ’Απολλώνιος ὁ τυϕλὸς ἦλθεν πρὸς ἐμαὶ (l. ἐμὲ) | λέ[γων μοι ὅ]τι ἐπαϕίωκεν (l. ἐπαϕέωκεν) Σεραπιακὸς τῇ μητρί σου τὰς ἀλούρ(ας) (l. ἀρούρ(ας)). | ἐὰ[ν οὖν ἦν ?] ἐπα[ϕ]εὶς καὶ εἰδῇς τὴν τοῦ ’Απολλω[νίου] τούτου τοῦ τυ|ϕλοῦ γνώμην ὅτι εὐγνώμων ἐστὶν, μ[ίσ]θωσον αὐτῷ | αὐτάς („Apollonios, der Blinde, kam zu mir und sagte mir: ‚Serapiakos hat die Aruren deiner Mutter überlassen.‘ Wenn er sie nun wirklich überlassen hat und du dich bezüglich der Moral dieses Apollonios, des Blinden, überzeugst, dass er wohlverlässlich ist, dann verpachte sie ihm“).

Behinderung als besonderes Merkmal in Personenbeschreibungen Ein besonders erwähnenswertes Beispiel dafür, dass Behinderungen oft als spezielles Identifizierungsmerkmal einer Person angegeben wurden, bietet ein Verzeichnis von insgesamt 133 Phylenpriestern21 (BGU IV 1196 [ca. 11–10 v.Chr.]), die vermutlich im Tempel von Busiris ihren Dienst versahen. Unter ihnen befinden sich zwei Gehörlose (κωφός – Z. 49 ein gewisser Horos, Sohn des Peteimuthes, und Z. 63 ein Harsiesis, Sohn des Harsiesis), ein Lahmer (χωλός – Z. 67 ein gewisser Petaus, Sohn des Tathoes) und wahrscheinlich auch ein Einäugiger (μονόφθαλμος22 – Z. 97 ein Peteetis Pauthes). Dieses Verzeichnis belegt somit, dass die griechisch-römische (und später auch christliche) Regel, dass nur körperlich Makellose zum Priesterdienst zuzulassen sind,23 nicht ohne Ausnahmen umgesetzt wurde. Der Hg. dieser Priesterliste, W. Schubart, hat dazu bemerkt: „κωφός ist wohl als Beiname ‚der Stumme‘ zu verstehen; Merkmale werden in der Regel in dieser Liste nicht angegeben.“24 Das genannte Argument trifft insofern nicht die Sachlage, als Behinderungen besonders häufig im Rahmen von Personenbeschreibungen, also beim sog. Signalement, angeführt werden. Zahlreiche Dokumente unterschiedlichen Typs bestätigen dies, u.a. Steuerlisten,25

Ebenfalls aus dem 3. Jh. n.Chr. stammt der Brief eines Ammonios an seinen Bruder Apion (P.Ross.Georg. III 3 = C.Pap.Hengstl 121). Im gesamten Schreiben geht es um den „Ehrgeiz des Schreibers, durch Aufkäufe ein lokales Privatmonopol auf dem Pfirsichmarkt zu erreichen“17; mit gezielten Mahnungen versucht Ammonios, seinen Bruder zu eiligem Handeln zu bewegen. In diesem Zusammenhang erwähnt er, dass er auch dem stummen Dionysios aufgetragen hat,18 „dass auch er aufkauft, was immer er findet“ – Z. 11–12: εἶπον δὲ καὶ τῷ κωπῷ (l. κωϕῷ) Δι|ονυσίῳ ἵνα καὶ αὐτὸς ὃ ἐὰν εὕρῃ ἀγοράσῃ. Die Sprechbehinderung des Dionysios ist also offensichtlich kein triftiger Grund, ihn nicht als vollwertigen Agenten mit einem verantwortungsvollen Auftrag zu betrauen.19   Vgl. auch – allerdings bereits aus byzantinischer Zeit – SB XXIV 16324,29 (11. Oktober 557), wonach eine Zahlung durch Petrus, den Lahmen, durchgeführt wurde – δι(ὰ) Πέτρου χωλοῦ. 16    In Z. 2–5 heißt es: καὶ ὁ ἐν τῆι παρεμβολῆι χωλὸς | [δούς ?] σοι τὰς τρεῖς λεκτείκας κράζει λέγων | [οὐδὲν ἄλλο ?] τι ἢ ἐνιαύσιος χρόνος, ἀϕ’ οὗ | ἔλαβες (?) . . .] καὶ οὐκ ἔπεμψας αὐτῶι τὸ ἀργύριον („und der Lahme im Lagerbezirk, der dir die drei Ruhebetten gegeben hat, schreit und sagt nichts anderes, als dass es ein Jahr her ist, seit du sie bekommen hast und ihm nicht das Geld geschickt hast“). 17 J. Hengstl in C.Pap.Hengstl S. 294. Weiters bemerkt Hengstl: „Der Pfirsich … ist in Ägypten erst für das dritte nachchristliche Jahrhundert belegt und anscheinend rasch recht beliebt; das Unternehmen des Schreibers verspricht demnach Erfolg.“ 18 In der ed.pr. und in C.Pap.Hengstl S. 294 wird die Form εἶπον hingegen als Imperativ übersetzt („Sag auch dem tauben Dionysios“). Dazu besteht aber auch vom Inhalt her kein Anlass. Apion soll nicht delegieren, sondern das Seine tun. Der Hinweis, dass der Behinderte Dionysios wohl bereits begonnen hat, einen ähnlich lautenden Auftrag auszuführen, ist vermutlich als zusätzliche Motivation für Apion gedacht.   19 Umstritten ist, ob es sich bei dem in der Rechnung SB I 1974 (ohne Zeilengliederung; 3. Jh. n.Chr.) erwähnten Weber (γέρδιος) um einen Blinden (τυφλός) handelt (so offensichtlich Preisigke 1925–1931, s.v. τυφλός); 15

wahrscheinlicher ist, dass γερδίῳ ἐν πόρῳ τυφλῷ den „Weber in der Sackgasse“ meint, vgl. die häufige Angabe ἐν τυφλῷ ῥυμείῳ („in der Sackgasse“), z.B. P.Oxy. I 99,9 (4. September 55 n.Chr.); SB X 10571,10 (8. August 194 n.Chr.); CPR XVIIB 18,22 (217–218 n.Chr.); P.Oxy. X 1276,8 (26. Mai – 24. Juni 249 n.Chr.); SB XXIV 16000,625.638 (Anfang 4. Jh. n.Chr.) 20 E.P. Wegener in P.Oxy. XIX S. 117.  21 Zu den Phylenpriestern und deren Neuordnung nach dem Dekret von Kanopos siehe z.B. Otto 1905, 203–230.  22   Der Hg., W. Schubart, liest μονοφ`ω´ und bemerkt zum Ende von Z. 97 (siehe BGU IV S. 336): „ω am wahrscheinlichsten; sonst wäre an μονόφθαλμος zu denken.“ 23   Siehe dazu Otto 1905, Bd. 1, 220–222; vgl. auch im Beitrag von I. Weiler in diesem Band. 24 W. Schubart in BGU IV S. 335 (mit Verweis auch auf Z. 63 und 67).   25 In Steuerlisten handelt es sich dabei zumeist um Verwandte von Steuerpflichtigen, so z.B. in P.Mich. IV 223,1360.1642 (beachte dazu Youtie 1975, 223); ferner Z. 1782.1805 (August 172 n.Chr.); 224,314.1441 (beachte

49

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Eigennamen, Rufnamen und Spitznamen

Zensusdeklarationen oder -register,26 Scheidungsurkunden und andere Verträge27 sowie verschiedenste Abrechnungen bzw. Auflistungen von Einnahmen und/oder Ausgaben.28

Als weiterer Hinweis darauf, dass Behinderte als bekannte Persönlichkeiten das dörfliche und kleinstädtische Alltagsgeschehen mitprägten, mag die Tatsache gewertet werden, dass die entsprechenden Adjektive auch als Eigennamen, Rufnamen oder Spitznamen begegnen, wobei es in manchen Fällen schwierig ist zu entscheiden, ob der entsprechende Ausdruck als an zweiter Stelle genannter Rufname oder als Attribut aufzufassen ist.32 Einen Übergang mag P.Tebt. II 283,7–8 (nach 2. Oktober 93 v.Chr.) deutlich machen, wo ein Πατῦνιν ὁ ἐπικα|λούμενον κωφόν (l. Πατῦνις ὁ ἐπικαλούμενος κωφός) erwähnt wird, also ein Patynis, der als „Stummer“ bezeichnet wurde. Ob die Träger eines Namens wie Τύφλος33, Κύλλος34, Κῶφος35 oder Χῶλος36 auch tatsächlich am entsprechenden Gebrechen litten, muss nicht notwendig der Fall gewesen sein, ist aber – wenigstens in einigen Fällen – natürlich denkbar.

Einige Beispiele machen dabei etwas Wesentliches deutlich: Behinderte waren im Dorf als solche bekannt. Ein besonderes Beispiel findet sich in der Einnahmen-Ausgaben-Liste P.Cair. Goodsp. 30 (nach 25. Mai 192 n.Chr.): in Kol. III 26 wird eine Summe von 20 Drachmen angegeben, die „an den Sohn der Stummen“ (υἱῷ κωϕῆς) gezahlt wurde. Offensichtlich war also nicht nur die Mutter des Zahlungsempfängers als „Stumme“ ortsbekannt, sondern sogar ihr Sohn über die Angabe der Behinderung seiner Mutter eindeutig identifizierbar, so dass dem Buchführer die Nennung seines Namens als weniger wichtig, ja überhaupt nicht entscheidend erschien.29 Hervorgehoben sei auch noch das nicht näher datierbare Mumienetikett SB I 4168, auf dem die verstorbene Tapimas30 noch immer als „die Lahme“ (τὴν χωλήν) näher charakterisiert wird. Als solche war sie offenbar zu Lebzeiten bekannt und identifizierbar.31

Hervorhebung oder Geltendmachung der eigenen Behinderung Überblickt man die dokumentarischen Papyri und Ostraka, so begegnen nur wenige Beispiele, in denen eine Behinderung eine besondere Rolle spielt, die vom Behinderten selbst oder seinen Angehörigen wirklich hervorgehoben oder im Zusammenhang mit Privilegien oder besonderen Ansprüchen geltend gemacht wird.

dazu Youtie 1975, 223); ferner Z. 1470.2101.2788.5471.5583 (nach 16. November 173 n.Chr.); 225,1493.1671.2434 (beachte dazu Youtie 1975, 223); ferner Z. 2452.2509.2780.3316; 358D,8 (beide nach 26. März 175 n.Chr.); P.Cair.Mich. 359,635.1696.1702 (nach 25. Mai 175 n.Chr.); P.Yale III 137,152 (216–217 n.Chr.); im Falle des blinden Isidoros von P.Mich. IV 224,6257 z.B. wird aber vermerkt, dass er selbst eine Steuer von 12 Drachmen entrichtet hat. Beachte auch im Bericht der Sitologen von Bernikis Aigialu über die täglichen Einnahmen aus der Grundsteuer an Weizen, Gerste und Bohnen, BGU IX 1893 (23. August 149 n.Chr.): der Eintrag in Z. 493 betrifft den lahmen Hekysis. – Weitere Beispiele aus diversen Listen sind: P.Bingen 31,10 (2. Hälfte 3. Jh. v.Chr.); BGU VII 1559,6 (210–204 v.Chr.?): Δωρίων, ὁ παρὰ Κλειτ[ορ]ίου ο χωλ (beachte P. Viereck und F. Zucker im Kommentar zur Stelle: „Ob nach χωλ noch etwas gestanden hat, ist nicht zu erkennen. Vielleicht ὁ χωλός“); BGU VII 1620, Kol. VIII 2 (1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.); P.Berl.Leihg. I 7,54 (1. Dezember 162 n.Chr.); P.Lond. II 189 (S. 155),78 (2. Hälfte 2. Jh. n.Chr.); P.Col. VIII 230,41 (frühes 3. Jh. n.Chr.?); Stud.Pal. XXII 67, Verso 278 (26. Mai 220 n.Chr.?); SB I 5220,1 (1.–4. Jh. n.Chr.). 26   Vgl. in den Zensusdeklarationen SB XXII 15353,13 (146–147 n.Chr.) und VIII 9870,9 (2. Jh. n.Chr.) sowie in den Registern P.Corn. 22,73 (frühes 1. Jh. n.Chr.) und P.Oxy.Census 220.346 (91–92 n.Chr.).  27   Vgl. P.Brook. 8,10 (25. Februar – 26. März 177 n.Chr.). – Weitere Beispiele aus diversen Verträgen sind: CPR XVIII 24,42 (21. Oktober 232 v.Chr.?); SB XX 14471,10 und 14481,5 (griechische Zusammenfassungen demotischer Alimentationsverträge; der erste stammt vom 29. Juli 160 v.Chr., der zweite aus dem Jahre 158 v.Chr.); UPZ II 180a, Kol. XXIV 7 (25. Juli 113 v.Chr.); P.Grenf. I 33,14 mit BL VIII 141 (Vertragsregister; nach 1. November 103 v.Chr.); SB I 426,6 (22. Juli 99 v.Chr.); P.Freib. IV 55,29 (13. Juni 71 n.Chr.); P.Mich. IX 549,2 (Testament aus Karanis; 117–118 n.Chr.); BGU III 834,12 (Vertrag; 25. August 125 n.Chr.); SB I 4414,6 (Vertrag über Abtretung von Ackerland; 10. Oktober 143 n.Chr.). Siehe ferner SB I 4435 (Opferbescheinigung vom 12. Juni 250 für den 32jährigen Aurelius Asesis, der als ἐπισινής bezeichnet wird; beachte Z. 12). Unsicher ist BGU III 834,12 (Vertrag; 25. August 125 n.Chr.). 28 Vgl. P.Hamb. I 117,14 (Mitte 3. Jh. v.Chr.); BGU VII 1515,9 (210–204 v.Chr.?); P.Tebt. IV 1139,34 (26. Juni 113 v.Chr.); BGU III 712, Kol. I 8 und Kol. II 20 (2. Jh. n.Chr.); O.Mich. I 104,2 (3./4. Jh. n.Chr.); P.Grenf. II 51,9–10 (12. Oktober 143 n.Chr.); P.Berl.Frisk 1, Kol. XXII 17 (9. Februar 155 n.Chr.); BGU IX 1896,320 (nach 31. August 166 n.Chr.). Siehe ferner O.Narm. I 72,18 (2.–3. Jh. n.Chr.); SB XVI 12498,16 (1. Hälfte 3. Jh. n.Chr.); O.Mich. II 952,1 (3. Jh. n.Chr.). 29 Ein ähnliches Beispiel findet sich in der Rechnung P.Hamb. I 117 (Mitte 3. Jh. v.Chr.; siehe vorhergehende Anm.) in Z. 14: der angegebene Betrag wurde τῆι χωλῆι („der Lahmen“) ausbezahlt; ein Name wird nicht genannt.   30   Nach BL IX 237 ist statt Ταπίμα vielleicht Ταπιάμ zu lesen.  31 Das Mumienetikett P.Coll.Youtie II 105 (2.–4. Jh. n.Chr.) wurde für Premposirios, Sohn der Taus, ausgestellt; sein Vater wird erst danach mit den Worten angegeben – Z. 2–4: πατὴρ | αὐτοῦ Ἁτρῆς | ὁ κυλλός („sein Vater [ist/ war] Hatres, der Klumpfüßige“). Premposirios konnte also damit besonders deutlich beschrieben werden, dass er der Sohn des offenbar allseits bekannten klumpfüßigen Hatres war. 

Aus P.Berl.Leihg. III 52A ( Juni – Juli 147 n.Chr.)37 und P.Oxy. Census 346 (91–92 n.Chr.) geht hervor, dass Behinderungen offensichtlich für eine Befreiung von der Kopfsteuer geltend gemacht werden konnten; im ersten Text wird ein Sabinos als ἐπισινής deklariert, im zweiten wird über einen gewissen Tithoes festgehalten, dass er wegen Behinderungen befreit wurde – ἐν ἐπισινέ(σιν) ἀπελ(ύθη). Ein weiterer unzweifelhafter Beleg liegt mit SB V 8025 (mit BL III 198 und VII 197; 91– 92 n.Chr.) vor; Begünstigter ist der am rechten Bein gelähmte Satabus. Allerdings ist bisher unklar, auf welche Weise Vgl. z.B. P.Mich. IV 224,1441 (nach 16. November 173 n.Chr.): während nach der ed.pr. bei der in dieser Zeile genannten Person von einem Apollonios Kyllos (Ἀπολλώνιος Κύλλος) auszugehen wäre, ist nach Youtie 1975, 223, an einen Lahmen namens Apollonios zu denken (Ἀπολλώνιος κυλλός); vgl. BL III 112. 33 Als einziger Name und somit eindeutig als Eigenname in O.Elkab 147,3 (1.– 2. Jh. n.Chr.?) und BGU XIV 2425,24 (1. Jh. v.Chr.). Beachte dazu J. Bingen und W. Clarysse in O.Elkab S. 118 (Kommentar zu O.Elkab 147,3).  34   Einige Belege bei Foraboschi 1971, s.v. Κύλλος; In P.Mich. IV 224,1441 und 225,2434 ist nach Youtie 1975, 223, nicht der Personenname, sondern das Attribut zu lesen. 35 Jeweils ein Beleg bei Preisigke 1922, s.v. Κωφή bzw. Κωφός (sic!); siehe ferner P.Tebt. II 406,4 (ca. 266 n.Chr.); P.Laur. IV 175,13 (3.–4. Jh. n.Chr.); O.Douch IV 464,14 (4. – Anfang 5. Jh. n.Chr.); beachte dazu G. Wagner in O.Douch IV S. 81: „Les anthroponymes Κωφός, Κοφός, Κωφή, son connus (NB [= Preisigke 1922] 190; OAP [= Foraboschi 1971] 172), mais il peut s’agir de l’infirmité elle-même, donc d’un sobriquet, ‚le Sourd‘ ou ‚le Sourd-Muet‘.“  36   Einige Belege bei Preisigke 1922, s.v. Χῶλος; Foraboschi 1971, s.v. Χῶλος; siehe ferner P.Tebt. I 123,10 (frühes 1. Jh. v.Chr.); T.Mom.Louvre 616 A,1.3 (2.–3. Jh. n.Chr.); P.Berl.Bork. 1, Kol. IV 28 und Kol. XI 7 (Anfang 4. Jh. n.Chr.); vielleicht auch O.Douch V 605,4 (4. – Anfang 5. Jh. n.Chr.). Für P.Tebt. I 120,5 z.B. ist es entsprechend dem Kommentar der Hg. (B.P. Grenfell, A.S. Hunt und J.G. Smyly in P.Tebt. I 501) auch möglich, das deskriptive Epitheton zu lesen. 37   Der Text ist noch unpubliziert, die Daten bieten Bagnall/Frier 1994, 226 (zu Household no. 145-Ar-18). 32

50

Peter Arzt-Grabner: Behinderungen und Behinderte in den griechischen Papyri die Behinderung nachgewiesen werden musste.38 Offiziell festgestellt wurde sie wohl im Rahmen einer amtlichen Untersuchung (ἐπίκρισις), wie P.Oxy. I 39 (= Chrest.Wilck. 456; Alexandria; 24. April 52 n.Chr.) nahe legt.39 Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Bestätigung der Befreiung von der Kopfsteuer40 als Ergebnis der ἐπίκρισις (beachte Z. 11–14). Begünstigter ist der Webermeister Tryphon aus Oxyrhynchos, über den durch andere Dokumente des nach ihm benannten Archivs41 bekannt ist, dass er zur Zeit der Bestätigung 44 Jahre alt war. Die Steuerbefreiung erfolgt aufgrund einer Sehbehinderung, die in Z. 9 als ὑποχυμένος ὀλίγον βλέβων („mit dem Augenstar behaftet und wenig sehend“) beschrieben wird. Die Angabe ὀλίγον βλέβων findet sich nur hier innerhalb der dokumentarischen Papyri, so dass eine Diagnose schwierig ist; es könnte sich um Kurzsichtigkeit oder beginnende Altersweitsichtigkeit (Tryphon ist immerhin 44 Jahre alt) handeln oder bedeuten, dass er wegen des grauen Stars nicht mehr gut sieht.42 Diesem Text wurde in der Forschung zeitweise auch in einem anderen Zusammenhang große Bedeutung beigemessen: Vom 18. September 66 n.Chr. ist ein Weberlehrvertrag erhalten, den Tryphon für seinen Sohn Thoonis abgeschlossen hat, um ihn beim Webermeister Ptolemaios ausbilden zu lassen (P.Oxy. II 275 mit BL IX 179).43 Da Tryphon selbst Webermeister war, wurde erwogen, er habe aufgrund seiner Sehbehinderung den Knaben nicht mehr selbst das eigene Handwerk lehren können und ihn deshalb einem anderen Webermeister in Oxyrhynchos anvertraut. Weitere Dokumente aus Oxyrhynchos belegen den gleichen Vorgang, aber ohne dass dieser in der Behinderung des Vaters begründbar wäre. Die Dokumente P.Mich. III 170 (16. September 49 n.Chr.), 171 (26. September 58 n.Chr.) und 172 (20. Oktober 62 n.Chr.) legen nahe, dass es sich in all diesen Fällen um eine rechtliche Einschränkung handelte, die es Webermeistern untersagte, ein Familienmitglied selbst zu unterrichten; bei diesen drei Papyri handelt es sich nämlich um Anträge bei den Behörden auf Registrierung des Sohnes (im Fall von Nr. 171 des Neffen) als Weberlehrling unter gleichzeitiger Nennung des Webermeisters, bei dem die Ausbildung erfolgen sollte.44 Was Tryphons eingeschränkte Sehfähigkeit betrifft, kann also vermutet werden, dass diese zwar für seine Befreiung von der Kopfsteuer entscheidend war, ihn aber kaum nennenswert bei der Ausübung seines Berufes

behinderte; jedenfalls findet sich unter den zahlreichen anderen Dokumenten, die über seine Angelegenheiten erhalten sind, kein einziger Hinweis darauf. Dass es trotz der mehrfach belegten Befreiung von der Kopfsteuer für Behinderte zu Übergriffen kam, belegt SB VI 9105 (1. August 198 n.Chr.?), sofern es bei den im Dokument genannten Steuern um die Kopfsteuer geht. Diese Eingabe wurde von der Römerin Ulpia Heroïs aus dem Arsinoites an den εἰρηνοφύλαξ von Theadelphia gerichtet. Sie beanstandet darin mit Nachdruck, dass ein Beamter von einem „verkrüppelten Lahmen“ (Z. 17–18: ἐπισινῆ χωλόν), den sie verköstige, rechtswidrige Steuern eintreiben wollte. Daher stelle sie den Antrag, den Beamten zusammen mit dem Lahmen zur Untersuchung des Falles in die Hauptstadt zu überstellen. Behinderten stand es auch zu, von Liturgien befreit zu werden (beachte vor allem P.Oxy. XXXVI 2754,1–2 [27. März 111 n.Chr.] und P.Phil. 1,26–34 [nach 4. August 119 n.Chr.]45)46 geltend gemacht werden konnten. Ein besonders deutlicher Beleg ist P.Mich. VI 426 (199–200 n.Chr.?), die Eingabe eines Gemellus alias Horion aus Karanis an den Epistrategen Arrius Victor. Gemellus beschwert sich, aus mehreren Gründen ungerechtfertigt zur Liturgie herangezogen zu werden. Die Ältesten, denen er dies zur Last legt, hätten neben anderen seiner Makel (Z. 13–14: ἄλλο τι τῶν | ἐμῶν σημείων) außer Acht gelassen, dass er behindert und gebrechlich sei (Z. 13: πηρὸς ἢ ἐπισινής). Seine Sehschwäche (vgl. Z. 3: ἀσθενοῦς τὴν ὄψιν) beschreibt er wenige Zeilen später in der ausführlichsten Form, die sich in den Papyri als Beschreibung einer Behinderung findet, und er führt sie auch direkt als Begründung dafür an, dass er sich in seiner Angelegenheit bereits an den Präfekten um Hilfe gewandt hatte, „weil ich nicht nur einäugig bin, sondern auch mit dem vermeintlich verbliebenen anderen Auge (gemeint ist das eine Auge) nicht sehe, weil ein ‚weißer Fleck‘ (gemeint ist der Augenstar) in seiner Pupille aufgetaucht ist und ich am Sehen behindert bin“ – Z. 18–22: διὰ τὸ ὡς οὐ μόνον | μονόφθαλμόν μ[ε] εἶναι [ἀλ]λὰ καὶ τῷ νομιζομένῳ | ὑπάρχειν ἑτέρῳ ὀφθαλ[μ]ῷ οὐ βλέπω, λευκώμα|τος ἐκ τῆς κόρη[ς] αὐτο[ῦ] διαφανέντος καὶ τῷ πλέ|πιν (l. βλέπειν) ἐπισινοῦ[ς μου ὄντος]. Der Fall des Gemellus alias Horion aus Karanis (Arsinoites) ist insgesamt relativ gut dokumentiert: Er wurde im Jahre 171 n.Chr. geboren und erbte später von seinem Vater einen offenbar relativ großen Landbesitz. Wie einige Petitionen belegen, sah er sich allerdings mehrmals veranlasst, seinen Besitz mit rechtlichen Mitteln zu verteidigen.47 Auch in diesem Zusammenhang verweist Gemellus immer wieder auf seine Sehschwäche. Schon etwa zwei Jahre vor dem bereits angeführten Dokument wendet er sich in der Eingabe P.Mich. VI 422 (Februar – Mai 197 n.Chr.) an den Präfekten Quintus

  Vgl. Bagnall/Frier 1994, 226 (zu Household no. 145-Ar-18); R.S. Bagnall, B.W. Frier und I.C. Rutherford in P.Oxy.Census S. 39 (im Kommentar zu Z. 220); Jördens 2009, 349–351.  39 Ein Duplikat dieses Dokuments liegt in P.Oxy. II 317 vor.   40 Zur Diskussion darüber, wovon Tryphon hier befreit wird (Militärdienst, Liturgie, Kopfsteuer), und den Argumenten, die letzten Endes für Kopfsteuer sprechen, siehe bes. Biscottini 1966, 247–249; Jördens 2009, 349–350. 41   Siehe dazu Biscottini 1966; Piccolo 2003. 42   B.P. Grenfell und A.S. Hunt sprechen von „partial loss of his eyesight“ (vgl. P.Oxy. II S. 244), ebenso Westermann 1914, 309 („partial loss of sight“), während Campbell 1994, 12 (Nr. 6), an „impaired vision“ denkt. 43 Beachte auch die Nachdrucke Chrest.Wilck. 324, Sel.Pap. I 13, und Jur.Pap. 42.  44   Vgl. Morris 1975, 54–55: „The editors of the Michigan documents indicate two possible explanations for this arrangement. One, each weaver wished his son, or nephew in the case of P.Mich. III, 171 (A.D. 58), to learn a technique different from his own; two, there may have been some legal restriction on having a member of one’s family as an apprentice. The latter explanation seems to be the most likely, especially in the light of the nature of the three Michigan documents. Each document is a request to a government official for permission to apprentice a child and each also states to whom the child is to be pledged.“ 38

 Bei diesem Textabschnitt handelt es sich um den Anhang zu einem Edikt des Präfekten Gaius Vibius Maximus aus der Zeit zwischen 103 und 107 n.Chr., das hier in einer Abschrift wiedergegeben wird. 46   Für weitere Belege beachte R.A. Coles in P.Oxy. XXXVI S. 30; Oertel 1917, 390–391; Reinmuth 1935, 20–21. 47   Zum Archiv siehe H.C. Youtie und O.M. Pearl in P.Mich. VI S. 118–119; Alston 1995, 129–132. 45

51

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Aemilius Saturninus und beklagt sich über Schwierigkeiten, die ihm bei der Bearbeitung seines Landes bereitet werden; die Beklagten würden in unbefugter Weise seinen Grund und Boden betreten und – so betont Gemellus in Z. 29–31 – seine Sehschwäche gering achten: καταφρονούντω`ν´ | τὴ περὶ τὴν ὄψιν μου | ἀσθένιαν (l. ἀσθένειαν).48 Um Ähnliches geht es in der Petition P.Mich. VI 423 (22. Mai 197 n.Chr.; Duplikat: P.Mich. VI 424), die Gemellus an den Strategen Hierax alias Nemesion richtet; auch darin bezeichnet er seine Sehbehinderung als περὶ τὴν ὄψιν μου ἀσθένεια (Z. 4–5).

ὑπογραφεύς zur Seite gestellt wurde, der den Vertrag für ihn unterschreiben sollte. Da mit diesem Schriftstück das einzige Beispiel dieser Art vorliegt, ist am ehesten anzunehmen, dass Aurelius Theogenes, der Mieter, an Alterssehschwäche litt, die ihn – im Gegensatz zu seinen jungen Jahren – zunehmend hilflos werden ließ, so dass sich der Stratege zur Anordnung einer derartigen Amtshilfe veranlasst sah. Es wird sich also hier bei Aurelius Theogenes nicht um einen Sehbehinderten im eigentlichen Sinn handeln, sondern um einen Bewohner von Oxyrhynchos, der im fortgeschrittenen Alter unter dem natürlichen körperlichen Verfall zu leiden hatte.52

Weitaus deutlicher wird Gemellus mehr als ein Jahr später in einer Eingabe an den Präfekten vom 11. August 198 n.Chr., deren Abschrift in P.Mich. VI 425,8–24 (geschrieben am 26. August 198 n.Chr.) erhalten ist. Er beschwert sich darin über den Gehilfen eines Steuereinehmers, der ihn trotz Blindheit zur Arbeit heranziehen wollte.49 Vor allem wirft Gemellus dem Beamten gewalttätige Angriffe gegen ihn selbst und seine Mutter vor und außerdem massive Sachbeschädigung. Der Beklagte achte ihn gering als einen Gebrechlichen – Z. 11: ὅδε καταφρονήσας μου ὡς ἐπισουνοῦς (l. ἐπισινοῦς). Diese beschreibt Gemellus hier wiederum sehr ausführlich mit den Worten – Z. 12–13: μονόφθαλμος γὰρ ὢν τῷ δοκοῦντι ὁρᾶν οὐ βλέπω ὡς ἐν ἀνφοτέροις (l. ἀμφοτέροις) | πονηρὸν εἶναι ἄντικροις (l. ἄντικρυς) („ich habe nur ein Auge und, obwohl es so aussieht, als könnte ich damit sehen, sehe ich nicht, sondern bin offensichtlich mit beiden [Augen] ganz und gar schlimm dran“).

Die Sachmängelhaftung in Sklavenkaufverträgen Soweit die Papyri, Ostraka und Täfelchen erkennen lassen, werden in einem einzigen Bereich des alltäglichen Geschäftslebens körperliche Defekte durchwegs restriktiv gehandhabt und auch von Rechts wegen als gravierende Einschränkung gesehen: im Sklavenhandel. Dieser wurde durch das Edikt der kurulischen Ädilen geregelt, das zu einem großen Teil in Justinians Digesten (am Beginn von Dig. 21) erhalten ist. Das Edikt geht bis in die Zeit der Republik zurück und hatte das Ziel, den Sklavenhandel gegen unlautere Vorgangsweisen der Händler abzusichern.53 Konkret wurde der Verkäufer einer Sklavin oder eines Sklaven durch die Ädilen verpflichtet, vor dem Abschluss eines Kaufes den Käufer über eventuelle Krankheiten oder Defekte der Sklavin oder des Sklaven zu informieren; ferner musste er angeben, ob die Sklavin oder der Sklave schon einmal geflohen (fugitivus), vagabundierend (erro) aufgefallen oder aus einer Schuld (z.B. aufgrund eines verursachten Schadens) noch nicht ausgelöst worden war.54

Vermutlich handelt es sich auch bei dem in SB IV 7360 (Karanis/Arsinoites; 4. März 214 n.Chr.)50 genannten Gaius Gemellus Horigenes um denselben Gemellus alias Horion.51 Mit dieser Deklaration, die Gemellus beim Komogrammateus Kopres einbringt, beantragt er eine Änderung des fiskalen Status von vier Landparzellen, die er von seinem Großvater geerbt hat. Wie schon in den Petitionen aus früheren Jahren führt er im Rahmen seiner Identifizierung an, dass er an Sehschwäche leide (Z. 3: τῇ ὄψει ἀσθενής). Der Deklarant verwendet einen gewissen Titus Aelius Sarapammon als Schreiber, der für ihn dieses Dokument zu Papyrus bringt. Aber als Grund dafür wird nicht etwa seine Sehbehinderung angeführt, sondern der auch sonst so häufig angeführte Gaius Gemellus Horigenes ist nicht schreibkundig (Z. 19: μὴ ἰδότος γράμματα).

  Vgl. in diesem Zusammenhang PSI X 1103,13–14 (192–194 n.Chr.): [ἐγ] ὼ δὲ οὐ μόνον τῇ ἡλικίᾳ, | ἀλλὰ καὶ τῷ σώ[μ]ατι ἀσθε[ν]ὴς καὶ τοῖς ὀφθαλμοῖς αβλοιοσων („ich bin nicht nur durch das Alter, sondern auch körperlich schwach und mit den Augen nur mehr matt sehend“). Ein gewisser Ktesikles ist in seiner Eingabe an den König (P.Enteux. 26 mit BL VIII 119 [27. Februar 221 v.Chr.]) bestrebt, die ihm von seiner Tochter vertraglich zugesicherte Altersversorgung einzuklagen, die diese jetzt, da er körperlich in einem armseligen Zustand sei und an Sehschwäche leide (Z. 3: ἀκληρήσαντος δέ μου κατὰ τὸ ἴδιον σῶμ[α] καὶ τοῖς ὀφθαλμοῖς ἀδυνατοῦντος), nicht erbringen will (vgl. Z. 9–10: die Tochter missachte sein hohes Alter und seinen armseligen Zustand – καταφρονοῦ[σά μου τοῦ γ]ή|ρως κ[αὶ τ]ῆς ὑπ[αρ]χούσης μοι ἀκληρίας). Der an Sehschwäche leidende Petent von P.Wisc. I 3 (ca. 256–259 n.Chr.) ist bereits 83 Jahre alt (vgl. Z. 11–12.22–23.28–29). In P.Adl. G17,4–5 (9. Juni 99 v.Chr.) wird ein gewisser Nechutes genannt, der 72 Jahre alt ist und an Sehschwäche leidet, in CPR XVIII 15,322 (18. Mai – 16. Juni 231 oder 12. Mai – 10. Juni 206 v.Chr.) ein 54jähriger Mann mit derselben Beeinträchtigung (die Altersangabe in der Übersetzung der ed.pr. ist nicht korrekt); im selben Alter steht der in P.Lond. III 678 (S. 18),5–6 (16. Dezember 99 – 14. Januar 98 v.Chr.) genannte Priester Petesuchos, der ebenfalls an Sehschwäche leidet. Der in P.Stras. II 81,17 (30. Dezember 115 v.Chr.) genannte Tbokenuphis ist allerdings erst 35 Jahre alt, weshalb seine Sehschwäche auf Kurzsichtigkeit oder ein anderes Augenleiden zurückzuführen sein wird. Zum Zusammenhang von Alter und körperlicher Schwäche vgl. auch P.Zen.Pestm. 29,7–8 (vor 5. März 257 v.Chr.); UPZ II 157,23 (19. Juli 241 v.Chr.). Siehe dazu auch F. Winter in Arzt-Grabner et al. 2006, 102.125. 53   Zu diesem Edikt und speziell zu dessen Klauseln, die die Sach- und Rechtsmängelhaftung für zum Verkauf stehende Sklavinnen und Sklaven betreffen, siehe bes. Jakab 1997; Kupisch 2002; Klingenberg 2006, 80–82; Weiler 2007, 29–30; Arzt-Grabner (im Erscheinen). Zu den Klauseln selbst siehe ferner Rupprecht 1982; Straus 2004, 152–157; G. Camodeca in T.Sulpicii S. 115–116; Camodeca 1992, 141–164; Camodeca 2000, 74–76 (die Dokumente werden darin als T.Hercul. angegeben); Eger 1921, 456–458; vgl. auch die Bibliographie in Rupprecht 1994, 116–117. 54   Dig. 21,1,1,1 (Ulpianus 1 ad ed. aedil. curul.): qui mancipia vendunt certiores faciant emptores, quid morbi vitiive cuique sit, quis fugitivus errove sit noxave solutus non sit: eademque omnia, cum ea mancipia venibunt, palam recte pronuntianto. 52

Anders als im zuletzt genannten Dokument verhält es sich mit P.Oxy. VI 911 (= Chrest.Mitt. 326a), einem Vertrag betreffend die Vermietung eines Hauses in Oxyrhynchos, der zwischen 29. August und 27. September des Jahres 233 oder 265 n.Chr. abgeschlossen wurde. In unserem Zusammenhang ist dieses Dokument insofern erwähnenswert, als darin festgehalten wird, dass dem Mieter, der an Sehschwäche leidet (Z. 6: ἀσθενῖ τὰς ὄψις), vom Büro des Gaustrategen ausdrücklich ein  Im Duplikat dieses Dokumentes, SB XXII 15774 (März – Mai 197 n.Chr.), begegnet die Formulierung in Z. 15–16. 49   Tatsächlich handelt es sich bei dem Dokument um die Kopie der früheren Eingabe an den Präfekten Quintus Aemilius Saturninus vom 11. August 198 n.Chr., die hier ab Z. 8 wiedergegeben wird. 50  Einen revidierten Text hat Youtie 1974, 249–251, vorgelegt. 51   Vgl. H.C. Youtie und O.M. Pearl in P.Mich. VI S. 119; Alston 1995, 129– 132. 48

52

Peter Arzt-Grabner: Behinderungen und Behinderte in den griechischen Papyri Die gleichzeitige Forderung der kurulischen Ädilen gegenüber dem Verkäufer, jedwede abgegebene Erklärung auch tatsächlich einzuhalten,55 führte in der Praxis des Sklavenhandels offenbar zu einer Sach- und Rechtsmängelhaftung, die in zahlreichen Sklavenkaufverträgen auftaucht.56 Vom Edikt selbst her war diese Haftung also nicht gefordert; wenn sie aber geleistet wurde, forderte das Edikt ausdrücklich deren Einhaltung.

63/64 n.Chr.])65 oder Side in Pamphylien (P.Turner 22 [142 n.Chr.]; BGU III 887 [= Chrest.Mitt. 272; C.Pap.Jud. III 490; FIRA III 133; 8. Juli 151 n.Chr.]); aus Ägpyten stammt z.B. SB III 6016 mit BL II.2 121 und V 98 (Alexandria; 28. März 154 n.Chr.),66 wo es in Z. 26–28 heißt: πιστοῦ καὶ ἀδράστου | καὶ ὄντα ἐκτὸς ἱερᾶς νόσου | καὶ ἐπαφῆς („verlässlich und nicht zur Flucht neigend und frei von der Heiligen Krankheit67 und von Aussatz68“).

Dass die Sklavenhändler mit den Bestimmungen des Edikts vertraut waren, bestätigen Sklavenkaufverträge aus verschiedenen Provinzen des Imperiums, die ausdrücklich darauf Bezug nehmen: die auf Wachstafeln oder Papyrus erhaltenen Dokumente stammen aus Puteoli,57 Herculaneum,58 Side in Pamphylien,59 Seleucia in Pierien60 und dem Arsinoites in Ägypten.61 Darüber hinaus nimmt wohl auch die Formel bonis condicionibus, die bestätigt, dass der Kauf „unter korrekten Bedingungen“ abgeschlossen wurde, auf das Edikt Bezug.62 Auffälligerweise ist aber kein einziger Vertrag erhalten, in dem der Verkäufer über irgendeinen vorhandenen Sach- oder Rechtsmangel informieren würde, wohl aber lassen sich einige Verträge anführen, die eine ausdrückliche Erklärung enthalten, dass das Kaufobjekt keinerlei Makel (Krankheit, Gebrechen, Flucht oder Herumtreiberei, Ansprüche Dritter) aufweist. Das älteste Dokument dieser Art stammt aus Puteoli und ist auf den Resten eines Wachstafel-Diptychons erhalten geblieben (T.Sulpicii 43 [21. August 38 n.Chr.]); der entsprechende Passus lautet – tabula II, pagina 3: [solutum e]sse, fugit[i]vom, | [err]onem [non] esse [et] cetera | in edicto aed(ilium) cur(ulium) („dass er [nämlich der zum Verkauf anstehende Sklave] ausgelöst ist [von jeglicher Haftung für Diebstahl oder Sachbeschädigung], nicht ein flüchtiger Sklave oder ein Herumtreiber ist und so weiter entsprechend dem Edikt der kurulischen Ädilen“).63 Vergleichbare Verträge, die z.T. ausdrücklich erwähnen, dass die Sklavin oder der Sklave gesund ist, stammen u.a. aus Alburnus Maior in Dacia Superior (T.Dacia 6 [17. März 139 n.Chr.]; 7 [16. Mai 142 n.Chr.]),64 Herculaneum (T.Hercul. 62 [30. November 47 n.Chr.]; 60 [vor

Mir ist bisher nur ein Fall bekannt, wo – in diesem Fall – eine Sklavin erwähnt wird, die ein körperliches Gebrechen aufweist: in einem Teilungsvertrag aus Tebtynis vom 23. Februar 47 n.Chr., von dem vier Exemplare erhalten geblieben sind,69 geht es darum, dass drei Brüder unter sich drei Sklavinnen und einen Sklaven aufteilen, die sie vom Vater ererbt haben; dem jüngsten Bruder werden dabei zwei Sklavinnen zugesprochen: Thermutharion und die lahme Heraklus (P.Mich. V 323,9: ‘Ηρακλοῦν χωλήν70). Daraus ist wohl deutlich abzulesen, dass die drei Brüder darin übereingekommen sind, dass Thermutharion und die lahme Heraklus zusammen als in etwa gleich viel wert eingestuft wurden wie der eine Sklave und die dritte Sklavin jeweils für sich genommen, da diese beiden entsprechend dem Vertrag ja auf die beiden anderen Brüder aufgeteilt werden. Schlussfolgerungen Trotz des nicht allzu reichhaltigen Befundes, den die dokumentarischen Papyri, Ostraka und Wachstäfelchen über das Leben von Behinderten im griechisch-römischen Alltag bieten, lassen sich durchaus Schlussfolgerungen über die soziale und wirtschaftliche Relevanz von Behinderungen in der damaligen Zeit ziehen. Abgesehen von Befreiungen von der Kopfsteuer und von Liturgien, scheinen Behinderungen im Allgemeinen weder mit einer expliziten Diskriminierung noch mit einer Privilegierung oder einem besonderen Schutz verbunden gewesen zu sein. Und die geringe Zahl an Belegen lässt m.E. offen, inwieweit die genannten steuerlichen und liturgischen Freistellungen in der Praxis durchgehend in Geltung waren und umgesetzt wurden. Jedenfalls scheinen Personen mit sprachlichen, visuellen und motorischen Behinderungen in Steuerlisten, Urkunden und diversen rechtlichen Dokumenten gleichwertig mit anderen auf.

  Dig. 21,1,1,1 (Ulpianus 1 ad ed. aedil. curul.), in Fortsetzung des Textes der vorhergehenden Fußnote: quodsi mancipium adversus ea venisset, sive adversus quod dictum promissumve fuerit cum veniret, fuisset, quod eius praestari oportere dicetur: emptori omnibusque ad quos ea res pertinet iudicium dabimus, ut id mancipium redhibeatur. 56   Zu diesen Verträgen siehe vor allem Straus 2004; Rupprecht 1982. 57   T.Sulpicii 43 (21. August 38 n.Chr.; vgl. T.Sulpicii 42 [18. März 26 n.Chr.?]; 44). 58   T.Hercul. 60 (vor 63/64 n.Chr.; vgl. T.Hercul. 62 [30. November 47 n.Chr.]). 59   P.Turner 22 (142 n.Chr.); BGU III 887 (= Chrest.Mitt. 272; C.Pap.Jud. III 490; FIRA III 133; 8. Juli 151 n.Chr.). 60   P.Lond. I 229 (S. xxi) (= Ch.L.A III 200; FIRA III 132; C.Pap.Lat. 120; Jur. Pap. 37; 24. Mai 166 n.Chr.). 61   P.Hamb. I 63 mit BL VII 66 (Thebais?; 125–126 n.Chr.); vgl. Wolff 2002, 167–168. 62   Vgl. Jakab 1997, 187–190. Die Belege sind SB III 6304 (= C.Pap. Lat. 193; FIRA III 134; abgeschlossen in Ravenna, ca. 151 n.Chr.) und P.Lond. I 229 (S. xxi) (= Ch.L.A III 200; FIRA III 132; C.Pap.Lat. 120; Jur.Pap. 37; abgeschlossen in Seleucia Pieria, 24. Mai 166 n.Chr.). Beachte ferner die griechische Fassung dieser Klausel (καλῇ αἱρέσει) in SB V 8007,5 (Hermupolis?; 1. Hälfte 4. Jh. n.Chr.); P.Abinn. 64,15 (Alexandria oder Philadelphia; 337–350 n.Chr.); P.Cair.Masp. I 67120,5 (Aphrodites Kome/ Antaiopolites; ca. 567–568 n.Chr.); BGU I 316,5 (Ascalon/Phoenicia; 12. Oktober 359 n.Chr.); vgl. Jakab 1997, 208–209. 63   Zu diesem Vertrag siehe Camodeca 1992, 141–155; vgl. auch Kupisch 2002, 25; Arzt-Grabner (im Erscheinen). 64   Allgemein zu den Wachstäfelchen aus Dakien siehe Pólay 1980; Pólay 1982; Sambrian 2005. 55

  Zu diesen Dokumenten siehe Camodeca 2000, 55–63.70–73.   Siehe dazu Straus 2004, 99–102.356; SB III 6016 ist der Nachdruck von „P.Eitrem 5“, wie dieses Dokument von Jakab 1997, passim, angegeben wird (S. 208 Anm. 58 verweist sie darauf aber als SB II [sic!] 6016). 67   Die Belege zur Sachmängelhaftung bezüglich der „Heiligen Krankheit“ (Epilepsie) hat Straus 2004, 153–154 Anm. 283, gesammelt. Siehe ferner SB XXII 15702,13–14 (3. Dezember 65 n.Chr.); XXIV 16002,10 (186–190 n.Chr.); 16167,23 (= P.Euphrates 6; 6. November 249 n.Chr.); 16168,17 (= P.Euphrates 7; 6. November 249 n.Chr.); 16170,25 (= P.Euphrates 9; 13. Juni 252 n.Chr.). 68   Zur Diskussion über die Bedeutung des Begriffs ἐπαφή siehe Straus 2004, 153–156 (mit den gesammelten Belegen); Jakab 1997, 202–204. Der Begriff λέπρα ist in den dokumentarischen Papyri bisher nicht bezeugt. 69   P.Mich. V 323; 324; 325; PSI VIII 903. 70  Ferner erwähnt in Z. 14 und 36 (vgl. PSI VIII 903,9.14.33). 65 66

53

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Bibliographie

Bezeichnend ist, dass Behinderte über ihr Erscheinungsbild identifizierbar sind und auch tatsächlich über ihre spezielle Behinderung kategorisiert werden. Die Dokumente vermitteln jedenfalls den Eindruck, dass die individuelle Identität von Behinderten im Alltag der griechisch-römischen Antike weitaus mehr über ihre Behinderung definiert wurde als über die familiäre Abstammung oder den Beruf. Dies hatte aber offensichtlich nicht zur Folge, Behinderte automatisch als minderwertige Arbeitskräfte anzusehen. Eindrückliche Beispiele belegen, dass Behinderte für Tätigkeiten eingesetzt wurden, für die wir sie heute häufig als ungeeignet einstufen würden.

Alston, R. 1995. Soldier and Society in Roman Egypt. A Social History, London/New York: Routledge. Arzt-Grabner, P. et al. 2006. 1. Korinther, Papyrologische Kommentare zum Neuen Testament, 2, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Arzt-Grabner, P. (im Erscheinen). „‘Neither a truant nor a fugitive’: some remarks on the sale of slaves in Roman Egypt and other provinces”, Proceedings of the XXV International Congress of Papyrology, July 29 – August 4, 2007, Ann Arbor: University of Michigan Press. Bagnall, R.S. and Cribiore, R. 2006. Women’s Letters from Ancient Egypt, 300 BC–AD 800, with contributions by E. Ahtaridis, Ann Arbor: University of Michigan Press. Bagnall, R.S. and Frier, B.W. 1994. The Demography of Roman Egypt, Cambridge Studies in Population, Economy and Society in Past Time, 23, Cambridge: Cambridge University Press. Biscottini, M.V. 1966. ‘L’archivio di Tryphon, tessitore di Oxyrhynchos’ Aegyptus, 46, 60–90, 186–292. Camodeca, G. 1992. L’archivio Puteolano dei Sulpicii, vol. 1, Pubblicazioni del Dipartimento di Diritto Romano e Storia della Scienza Romanistica dell’Università degli Studi di Napoli “Federico II”, 4, Napoli: Jovene. Camodeca, G. 2000. ‘Tabulae Herculanenses: riedizione delle emptiones di schiavi (TH 59–62)’, in U. Manthe and Ch. Krampe (eds.), Quaestiones Iuris. FS für Joseph Georg Wolf zum 70. Geburtstag, Freiburger rechtsgeschichtliche Abhandlungen. Neue Folge, 36, Berlin: Duncker & Humblot, 53–76. Campbell, B. 1994. The Roman Army, 31 BC – AD 337. A Sourcebook, London/New York: Routledge. Deißmann, G.A. 1923. Licht vom Osten. Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt, 4. Auflage, Tübingen: Mohr. Eger, O. 1921. „Eine Wachstafel aus Ravenna aus dem zweiten Jahrhundert nach Chr.“, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte – Romanistische Abteilung, 42, 452–468. Foraboschi, D. 1971. Onomasticon alterum Papyrologicum. Supplemento al Namenbuch di F. Preisigke, Testi e documenti per lo studio dell’antichità, 16, Milano: Cisalpino. Graumann, L.A. 2000. Die Krankengeschichten der Epidemienbücher des Corpus Hippocraticum. Medizinhistorische Bedeutung und Möglichkeiten der retrospektiven Diagnose, Leipzig, Univ., Diss. med. (Aachen: Shaker). Graumann, L.A. „Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik in den Prodigien des Iulius Obsequens“ (in diesem Band) Jakab, É. 1997. Praedicere und cavere beim Marktkauf. Sachmängel im griechischen und römischen Recht, Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte, 87, München: C.H. Beck. Jördens, A. 2009. Statthalterliche Verwaltung in der römischen Kaiserzeit. Studien zum praefectus Aegypti, Historia Einzelschriften, 175, Stuttgart: Franz Steiner. Kießling, E. 1944–1993. Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden, mit Einschluß der griechischen

Innerhalb des Systems der antiken Sklaverei sieht dies – aus wirtschaftlichen Gründen verständlicherweise – gänzlich anders aus: hier gelten – auch rechtlich klar definiert – behinderte Sklavinnen oder Sklaven als Ware, die Sachmängel aufweist. Sklavenhändler waren gesetzlich verpflichtet, derartige Mängel anzugeben. In der Praxis tendierten sie sogar dazu, freiwillig eine Sachmängelhaftung zu leisten und dafür einzustehen, dass die zum Verkauf anstehende Sklavin oder der Sklave u.a. frei von Krankheiten war, insbesondere von Epilepsie und Aussatz. Eine Art rechtliche Bevormundung eines Behinderten ist nur in einem Fall belegt (SB VI 9105), der von den Betroffenen ausdrücklich als „Tyrannei“ durch einen Beamten gegenüber einem Lahmen bezeichnet wird. Eine besondere Rücksichtnahme oder gar Privilegierung beanspruchen jene Betroffenen, die erst im Verlauf eines langen Lebens durch Krankheit oder Alter gebrechlich geworden sind, viel eher als von Geburt oder frühen Lebensjahren an Behinderte, die wohl oder übel beizeiten gelernt haben, mit ihrer Behinderung relativ „normal“ zu leben, sowohl beruflich als auch privat. Ob dies eher als Wohl oder als Übel zu sehen ist, vermag man von den dokumentarischen Quellen her nicht zu entscheiden. Letzten Endes erlauben diese Quellen m.E. keinen Rückschluss darauf, ob die weitgehend wertneutrale Erwähnung von Behinderungen einer positiven Einstellung im Sinne einer Gleichwertigkeit und Integration entspringt oder einer Ignoranz gegenüber der Benachteiligung Anderer. Eine gute Bekannte hat mich vor Jahren gelehrt, dass es wirklich Sinn macht, nicht mehr zwischen Normalen und Behinderten zu unterscheiden, sondern zwischen klassisch Behinderten und normal Behinderten, zu denen ich mich seither zähle. Ich erachte dies als wichtige hermeneutische Grundlage bei der Beschäftigung mit diesem komplexen Phänomen der Behinderungen und Behinderten. Eine Unterscheidung zwischen den beiden Gruppen wird in der Antike offenbar insbesondere dort vorgenommen, wo damit ein wirtschaftlicher Vor- oder Nachteil verbunden sein kann, der rechtliche Ansprüche tangiert. Soweit ich sehe, haben aber die klassisch Behinderten der Antike mit jenen von heute eines gemeinsam: Sie wollen ein „normales“ Leben führen und in ihrem Anspruch darauf weder gedemütigt noch bevormundet werden.

54

Peter Arzt-Grabner: Behinderungen und Behinderte in den griechischen Papyri Inschriften, Aufschriften, Ostraka, Mumienschilder usw. aus Ägypten, Bd. 4, begründet von Friedrich Preisigke, Berlin: Selbstverlag bzw. Wiesbaden: Harrassowitz. Klingenberg, G. 2006. Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei, Bd. 10: Juristisch speziell definierte Sklavengruppen, 6: Servus Fugitivus, Forschungen zur antiken Sklaverei. Beiheft, 3, Stuttgart: Franz Steiner. Kupisch, B. 2002. „Römische Sachmängelhaftung. Ein Beispiel für die “ökonomische Analyse des Rechts”?“, The Legal History Review 70, 21–54. Morris, R.L.B. 1975. A Study in the Social and Economic History of Oxyrhynchus for the First Two Centuries of Roman Rule, Duke University Diss. (Ann Arbor, MI: University Microfilms) Oates, J. et al. 2001. Checklist of Editions of Greek, Latin, Demotic and Coptic Papyri, Ostraca and Tablets, 5th ed., Bulletin of the American Society of Papyrologists. Supplement, 9, Oxford: Oxbow (online: http://odyssey. lib.duke.edu/papyrus/texts/clist.html). Oertel, F. 1917. Die Liturgie. Studien zur ptolemäischen und kaiserlichen Verwaltung Ägyptens, Leipzig (Neudruck Aalen: Scientia 1965). Otto, W. 1905. Priester und Tempel im hellenistischen Ägypten. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Hellenismus, Bd. 1, Leipzig/Berlin: B.G. Teubner. Piccolo, M. 2003. ‘Osservazioni ad alcuni papiri dell’archivio di Tryphon’ Aegyptus, 83, 197–213. Pólay, E. 1980. The Contracts in the Triptychs Found in Transylvania and Their Hellenistic Features, Studia Historica Academiae Scientiarum Hungaricae, 133, Budapest: Akademiai Kiado. Pólay, E. 1982. „Verträge auf Wachstafeln aus dem römischen Dakien“, in H. Temporini (ed.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt, Bd. II.14, Berlin/New York: de Gruyter, 509–523. Preisigke, F. 1922. Namenbuch enthaltend alle griechischen, lateinischen, ägyptischen, hebräischen, arabischen und sonstigen semitischen und nichtsemitischen Menschennamen, soweit sie in griechischen Urkunden (Papyri, Ostraka, Inschriften, Mumienschildern usw) Ägyptens sich vorfinden, Heidelberg: (Nachdruck Amsterdam: A.M. Hakkert 1967) Preisigke, F. 1925–1931. Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden, mit Einschluß der griechischen Inschriften, Aufschriften, Ostraka, Mumienschilder usw. aus Ägypten, Bd. 1: Α–Κ, Bd. 2: Λ–Ω, vollendet und herausgegeben von E. Kießling, Bd. 3: Besondere Wörterliste, bearbeitet und herausgegeben von Emil Kießling, Berlin: Selbstverlag.

Reinmuth, O.W. 1935. The Prefect of Egypt from Augustus to Diocletian, Klio Beiheft. Neue Folge, 34, Wiesbaden: Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung (Nachdruck Aalen: Scientia Verlag 1963). Rupprecht, H.-A. 1982. „Die Eviktionshaftung in der Kautelarpraxis der graeco-ägyptischen Papyri“, in F. Pastori and M. Bianchini (eds.), Studi in onore di Arnaldo Biscardi, vol. 3, Milano: Cisalpino, 463–479 Rupprecht, H.-A. 1994. Kleine Einführung in die Papyruskunde, Die Altertumswissenschaft, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Sambrian, T. 2005. ‘La mancipatio nei trittici della Transilvania’ Diritto @ Storia, 4 (http://www.dirittoestoria.it/4/ Tradizione-Romana/Sambrian-Mancipatio-tritticiTransilvania.htm). Straus, J. 2004. L’achat et la vente des esclaves dans l’Ègypte romaine. Contribution papyrologique à l’étude de l’esclavage dans une province orientale de l’Empire Romain, Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete. Beiheft [Neue Folge], 14, München/Leipzig: Saur. Trapp, M. 2003. Greek and Latin Letters. An Anthology, Cambridge Greek and Latin Classics, Cambridge: Cambridge University Press. Weiler, I. 2007. „Über Sklavenhandel und Sklavenpreise in der Antike“, in: A. Exenberger/J. Nussbaumer (ed.), Von Menschenhandel und Menschenpreisen. Wert und Bewertung von Menschen im Spiegel der Zeit, The Innsbruck University Press Monographs, Innsbruck: Innsbruck University Press, 15–39. Weiler, I. „Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike“ (in diesem Band) Westermann, W.L. 1914. ‘Apprentice contracts and the apprentice system in Roman Egypt’, Classical Philology 9, 295–315. Wolff, H.J. 2002. Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemäer und des Prinzipats, Bd. 1: Bedingungen und Triebkräfte der Rechtsentwicklung, hg. v. H.-A. Rupprecht, Handbuch der Altertumswissenschaft, Abteilung 10, Rechtsgeschichte des Altertums, 5,1, München: Beck. Youtie, H.C. 1974. „P. Mich. inv. 2916 = Sammelbuch IV 7360“, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 13, 249– 251. Youtie, H.C. 1975. ‘Satabous also called Kinkiol’, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 17, 222–223.

55

Chapter Seven

„Behinderung“ und Leistungssport in der Antike? „Mys“ der wundersame Ringer Monika Frass Abstract In classical antiquity athletic bodies were considered perfect. For this reason it was the beauty of the trained body that became the subject of art of the ancient world. Countless statues depicting athletes express this ideal of beauty. Participation in sports by disabled people such as dwarfs, which is mentioned in ancient sources too, was just seen as an amusing part of public entertainment. But what about disabled people taking part in serious athletic contests? It is verified that athletes actually succeeded in optimizing their sporting capability by anatomical deformation. This is what we know about “Mys”, an Egyptian athlete whose remarkable career in wrestling will be subject of this paper.

traditionellen Abhandlungen zum antiken Sport, sondern im Bereich der althistorischen Erforschung von Randgruppen und Außenseitern, den Behinderten selbst. Hier werden, ebenfalls nur in bescheidenem Ausmaß, Hinweise auf zwergen- oder kleinwüchsige (Pseudo-) Athleten geboten, die, jedoch nicht bei offiziellen leicht- und schwerathletischen Wettkämpfen, den sogenannten heiligen Spielen oder Kranzspielen, sondern bei vielfältigen Spektakeln zum Gaudium der Zuschauer ihren Auftritt hatten.4 Neben Imitationen realer Schaukämpfe durch körperlich Beeinträchtigte, wie beispielsweise Gladiatorenkämpfe im Circus oder im Amphitheater, gab es auch zahlreiche Aktionen zur Belustigung der Zuschauer durch Inszenierungen aus der Welt des Mythos.

Einleitung Behinderung und Leistungssport schließen sich keineswegs aus, wie die gelungene Entwicklung der Paralympischen Spiele zeigt. Seit ihrer ersten Austragung 1960 in Rom bietet dieses Sportspektakel Personen mit verschiedenen Formen physischer Behinderung jeweils im Intervall von vier Jahren einen speziellen Rahmen für die Präsentation sportlicher Höchstleistungen.1 Behinderte Athletinnen und Athleten sind aber ebenso dazu berechtigt, sich als aktive Wettkämpfer bei den Olympischen Spielen zu bewerben. Nicht die Frage nach Behinderung oder Nichtbehinderung, sondern allein der Leistungsnachweis ist das entscheidende Kriterium für eine Starterlaubnis in den olympischen Disziplinen. Die Teilnahme von Behinderten bei Wettkämpfen „Nicht-Behinderter“ ist bereits mehrfach gelungen, eine entsprechende Qualifizierung ist aber aufgrund der vorgegebenen Leistungsanforderungen nicht unproblematisch.2

Abbildungen missgestalteter Personen sind dabei zwar wiederholt zu finden, doch ist die Zuweisung zu Athleten mitunter fraglich. Nicht immer sind deutliche Attribute von Athleten, wie beispielsweise strigilis, diaulos, caestus, etc. bezeugt, die in die Welt des antiken Wettkampfsports verweisen.5 Gestreute Informationen über die entsprechende Zielgruppe sind zauch in allgemeinen Arbeiten zu Behinderten im Altertum, mit ethischer oder medizinischer Orientierung, bezeugt.6 Marginal werden auch körperliche

Hier soll jedoch nicht die Moderne, sondern das Phänomen ‚behinderter‘ Athleten und ihre mögliche Teilnahme im Leistungssport der Antike thematisiert werden. Athletische Wettkämpfe sind wiederholt in diversen Quellen der griechischrömischen Welt bezeugt.3 Trotz breiter wissenschaftlicher Aufarbeitung zahlreicher Detailfragen zur Athletik und Gymnastik des Altertums sind spezifische Untersuchungen über behinderte Athleten jedoch nur marginal vorhanden. Die Beschäftigung mit körperlich beeinträchtigten „Wettkämpfern“ erfolgt meist nicht im Rahmen der

  Weiler 1995, 137, zu Zwergen- und Behinderten in der antiken Unterhaltungsliteratur: „Die bisher angeführten Beispiele sollten zugleich auch deutlich machen, daß diese Menschen, vor allem die zwergwüchsigen, ‚in der Antike, bes. in römischer Zeit, geschätzte Objekte für delikate und skurrile Unterhaltung in privatem und öffentl. Bereich‘ waren“. Weiler 1995, 121-147 (s. vor allem Kapitel III – VI). 5   Vgl. Waser 2007, 897-905, mit deutlich archäologischer Ausrichtung; Dasen 1993, 222f., 230ff. und des Öfteren (die Zuweisung zu Athleten ist mitunter fraglich); vgl. Weiler 1995, 127: „Einzelne Attribute, Wettkampfgeräte, Gladiatorenausstattung, Bekränzung, Siegesbänder, Infibulation und übertrieben großer Penis, machen diese Gestalten zu Karikaturen der Welt des antiken Sports, der Akrobatik und des Tanzes“, mit Hinweis auf Darstellungen von Zwergen auf den Wandgemälden etruskischer Gräber im Umfeld von Speer- und Diskuswerfern, bzw. Reitern und Schwerathleten, die ebenfalls mit dem Bereich der Agonistik zu verbinden sind (128, vgl. auch Thuillier 1985, 13-25). 6   Mit Schwerpunkt auf archäologischen Quellen: Dasen 1993; dies. 1988, 253-276; Waser 2007, 897-905; Brunet 2003, 17-32. Zur Frage der Ethik und Physiognomie vor allem Weiler 1995; ders. 1996, 153-168 und 2001, 33-43; zur Behinderung allgemein und mit medizinischer Ausrichtung: Garland 4

  Vgl. Kauer und Bös 1998; Howe 2008; Jahnke/Schüle 2006, mit weiterführender Literatur zur Entwicklung der Paralympics. 2   Für die Olympischen Spiele in Peking (2008) qualifizierten sich die beinamputierte Athletin Natalie du Toit (Südafrika) für das Schwimmen und die ohne rechten Unterarm geborene Natalia Partyka (Polen) für Tischtennis. Bereits 1904 bei den Olympischen Sommerspielen in St. Louis gelang es dem beinamputierten amerikanischen Leichtathleten Georg Eyser mit Beinprothese Medaillen zu gewinnen. 3   Vgl. die speziell auf dieses Thema ausgerichtete Zeitschrift Nikephoros oder die umfassende Quellensammlung zum antiken Sport, Weiler (Hrsg.) 19912002. 1

57

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Beeinträchtigungen durch Sportunfälle genannt,7 die hier jedoch nur am Rande angesprochen werden, da das Hauptaugenmerk auf „krankheitsbedingte“ bzw. „angeborene“ physische Deformitäten gerichtet ist.

wurden bereits in der Antike Charaktereigenschaften an physiognomische Merkmale geknüpft und somit ein ethisch nicht unproblematisches Leitbild des guten und gleichzeitig schönen Menschen konzipiert.12

Antikes Körperideal und Leistungssport

Die umfassende „sportliche Vortrefflichkeit“ und Schönheit eines Athleten scheint nach antiker Auffassung vor allem in der Figur des Pentathleten verwirklicht, dessen Körperkonstitution für verschiedene Disziplinen geeignet sein musste. Sie bestand neben Größe und Kraft auch in der Fähigkeit zur Schnelligkeit, allerdings entsprechend dem Kalokagathia-Prinzip, in Kombination mit bestimmten seelisch-geistigen Werten.13

Von Interesse ist hier vor allem die Frage, ob körperlich Beeinträchtigte nur als stigmatisierte Pseudoathleten und Unterhaltungskünstler oder auch als startberechtigte Teilnehmer in ernsthaften athletischen Wettkämpfen bekannt und anerkannt waren. Ausgehend vom idealisierten klassischen Athletentypus, sollen hier anhand möglicher Abweichungen von der „Norm“ Ansätze gesellschaftlichen Verhaltens gegenüber körperlichen Defiziten im Leistungssport erörtert werden. Die Schilderung des durch Erkrankung „behinderten“ Ringers Mys (s. unten Punkt 3) in Philostrats Werk „Über die Gymnastik“ soll dabei richtungweisend sein.

Man war sich der naturgegebenen unterschiedlichen körperlichen Erscheinungsformen von Wettkämpfern durchaus bewusst und versuchte, die Eignung von Athleten für bestimmte Disziplinen anhand von erkennbaren Körpermerkmalen zu bestimmen; diese „psychisch-physische Typologie“14 spezifischer Körperproportionen sollte auch dem ästhetischen Aspekt Rechnung tragen.15 Dem Gymnasten oblag es, die entsprechende Beschaffenheit der Körperteile und nötigen körperlichen Voraussetzungen zu überprüfen.16

Physiognomia und Kalokagathia Die Teilnahme von behinderten Athleten in den öffentlichen Wettkampf- und Übungsstätten erscheint auf den ersten Blick als unwahrscheinlich,8 zumal das antike griechische Körperideal – basierend auf dem Vorbild aktiver Wettkämpfer9 – auf die Ästhetik des schönen Körpers ausgerichtet war. Verbunden damit war die in der klassischen Kunst, in der Dichtung und Philosophie vertretene Vorstellung von symmetria, eurhythmia und harmonia in den Proportionen des menschlichen Körperbaus, ein Ideal, das beispielsweise in den Plastiken des 5.Jhs. v. Chr., im Doryphoros des Polyklet oder im Diskobol (Pentathlet) des Myron, verwirklicht erscheint.10 Dieses ideal geformte menschliche Erscheinungsbild war jedoch in der Vorstellung zeitgenössischer Philosophen erst vollkommen, wenn es mit sittlich moralischem Verhalten, der sogenannten Kalokagathia, vereint war.11 Darüber hinaus

„Physische Abweichungen“ vom Körperideal und ihre Auswirkungen auf athletische Leistungen Beeinträchtigung der sportlichen Leistung Auch Abweichungen von der idealen körperlichen Beschaffenheit – Formen ungeeigneter Physis der Athleten, die allerdings nur bedingt als „Körperbehinderung“ angesehen werden können – mussten vom Gymnasten überprüft werden. Die körperliche Gesundheit der Eltern des Kandidaten war ebenso mitentscheidend für die Entwicklung einer den Adjektiven kalós und agathós gebildete Kompositum, das im antiken Schrifttum nicht allzu oft verwendet wird und das häufig mit „Vortrefflichkeit“ im charakterlichen und physisch-ästhetischen Sinn übersetzt wird, suggeriert meines Erachtens den problematischen Gedanken, daß zwischen den angesprochenen Charaktereigenschaften und Körpermerkmalen ein Kausalzusammenhang bestehe“; vgl. auch Weiler 2003, 51-68; ders. 1996, 153-168. 12   Weiler 2001, 34 „ …, daß Anzeichen dafür vom gesamten Körperbau und seinen Gliedern, am eindeutigsten jedoch von der Augen- und Stirnpartie sowie der Schädelform und dem Gesicht abzulesen seien“; ders. 2003, 51 zur Entwicklung der antiken Physiognomik und ihrer Rezeptionsgeschichte in Verbindung mit dem antiken Wettkampfwesen. 13   Weiler 2001, 35; ders. 2003; Aristot. Rhetorica 1361b 10-11, 23-26: „daher sind die Fünfkämpfer sehr schön, weil sie von Natur zu Kraft und Schnelligkeit zugleich geschaffen sind ... Wer nämlich seine Beine in einer bestimmten Art schnell über weite Strecken bewegen kann, ist ein Läufer, wer drücken und niederhalten kann, Ringkämpfer, wer durch einen Schlag stoßen kann, Faustkämpfer, wer beides beherrscht, Pankratiast, wer dies alles kann, Fünfkämpfer” (Übersetzung G. Krapinger); diese positive Wertung des Pentathleten bei Aristoteles ist jedoch nur in Verbindung mit differenzierten seelisch-geistigen Begleiteigenschaften des Athleten gültig, vgl. Weiler 2003, 58f. 14   Weiler 2003, 61. 15   Vgl. Philostr.gym.31-41, zur Idealkonstitution von Fünfkämpfern, Läufern, Faust­kämpfern und Rin­gern. 16   Philostr.gym.25: „Die Beschaffenheit der Körperteile hinwiederum ist wie die der Bildhauerei in folgender Weise zu berücksichtigen. Der Fußknöchel muß mit der Handwurzel übereinstimmen, dem Schienbein der Unterarm und dem Oberarm der Schenkel entsprechen und der Schulter das Gesäß, der Rücken mit dem Bauch verglichen werden, und die Brust soll auf gleiche Weise sich wölben wie die Gegend unterhalb der Hüfte, und der Kopf, das Vorbild des Ganzen, soll zu all dem in richtigem Verhältnisse stehen“ (Dieses und folgende Philostrat-Zitate in der Übersetzung von J. Jüthner).

1995; Bien 1997; Vlahogiannis 2005, 180-191; Angelopoulou/Matziari et al. 2000, 141-152. 7   Vgl. Garland 1995, 22, der im Rahmen seiner umfassenden Monographie zur Behinderung in der Antike („deformity and disability in the Graeco-Roman world“) nur kurz auf „sporting injuries“ als Folge der Kampfsportarten Pankration und Boxen verweist. Zusammenstellungen von Unfällen und Verletzungen finden sich auch in den einzelnen Bänden der Quellendokumentation (Weiler Hrsg. 1991-2002). Zu antiken Sportverletzungen aus juristischer Perspektive, s. Wacke 1991, 359-378. Eine umfassende Untersuchung körperlicher Beeinträchtigung durch Verletzungen im Sport ist bisher ein Desiderat geblieben. 8   Zum Ausschluss von „apalaistroi“ (neben Alkoholikern, Sklaven, Freigelassenen und deren Söhnen, Homosexuellen, Handwerkern, Kleinhändlern und geistig Behinderten) aus dem Gymnasion von Beroia, s. das Gesetz von Beroia (Gauthier/Hatzopoulos 1993, 81-84); „apalaistroi“ werden andernorts auch mit Krüppel gleichgesetzt; zur Schwierigkeit der Definition dieses Begriffs vgl. die möglichen modernen Übersetzungsversuche („körperlich Ungeschulte“, „inférieurs“, „impropres aux exercises physiques“, „les défiences physiques sont ici la mauvaise vue, „incapable de participer à l‘entraînement physique“); dazu Weiler 1999, 141. 9   Weiler 2003, 65f., zur Anekdote um den Maler Zeuxis, der aus dem Vorbild mehrerer schöner Körper letztendlich sein Idealwerk schuf: „Die abstrahierende Vorgangsweise des Malers und sein Bemühen um die Darstellung eines idealisierten schönen (weiblichen) Körpers mag auch jenen Bildhauern und Bronzegießern nicht unbekannt gewesen sein, die Athletenstatuen wie den Doryphoros oder den Diskobol schufen“. 10  Weiler 2003, 51-68; ders. 2001, 34-37; zum Anatomieverständnis der Künstler, s. Amberger-Lahrmann 1996. 11   Zur Problematik der bereits in der Antike vermuteten Korrelation von Physiognomie und Charaktereigenschaft, s. Weiler 2001, 34: „Das aus

58

Monika Frass: „Behinderung“ und Leistungssport in der Antike? „Mys“ der wundersame Ringer geeigneten körperlichen Konstitution des Athleten, wie deren Jugendlichkeit und Herkunft. Gerade die Frage der Jugendzeugung scheint für Philostrat für die ideale Physis des potentiellen Wettkämpfers von Bedeutung gewesen zu sein.17 Nachkommen betagter Eltern hingegen galten für den Wettkampfsport aufgrund körperlicher Mängel als untauglich und wegen fehlender „Mannhaftigkeit“ auszuschließen. Als physische Anzeichen dafür werden Schwäche der Muskulatur und Kondition genannt, ersichtlich an Haut, Blut, Adern, Schweißbildung sowie der Struktur der Hüfte und der Schlüsselbeine.18 Negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Athleten werden auch bei weiteren körperlichen Merkmalen vermutet: So werden in einer flachen, eingefallenen Brust Anzeichen für „Magenbeschwerden, ungesunde Organe und kurzen Atem“ gesehen, während ein „Hängebauch“ als unnütze Last galt.19 Ein generelles Problem für das effiziente Leistungsvermögen von Athleten wird auch in der „Dickwadigkeit“ gesehen, einer körperlichen Erscheinung, die für jegliche Form des Wettkampfsports als ungeeignet betrachtet wurde, speziell jedoch für den Faustkampf.20

noch optisch von Vorteil.22 Ebenso wurde ein Faustkämpfer mit Bauch zwar nicht als ideal eingestuft, bei bestimmten Schlagtechniken konnte sich die Beleibtheit jedoch als hilfreicher Schutz erweisen.23 Nicht ideal für den an Schönheit gewohnten Betrachter war auch ein „verwachsener Hals“, der für das Leistungsvermögen im Wettkampf offensichtlich jedoch keine Beeinträchtigung mit sich brachte. Wie Philostrats Beschreibung des idealen Ringers zeigt, wird diese naturgegebene Erscheinung mit einer körperlichen Behinderung gleichgesetzt: Der regelrechte Ringer soll eher schlank als proportioniert sein, gebaut aber wie die Proportionierten, weder einen langen, noch einen mit den Schultern verwachsenen Hals haben, denn das also ist wohl zweckdienlich, sieht aber eher krüppelhaft, denn athletisch aus, wenigstens, wenn man ein Verständnis dafür hat, um wieviel erfreulicher und göttlicher auch von den Heraklesbildern die edelgeformten und unverwachsenen sind. Vielmehr sei der Nacken aufgerichtet wie bei einem schönen und stolzen Rosse, die Halswurzel aber reiche zu den beiden Schlüsselbeinen herab.24

Diese naturgegebenen Abweichungen von der idealen körperlichen Norm widersprachen der Eignung eines Athleten jedoch nicht unbedingt. Auch die oben genannten Nachkommen betagter Eltern sollten laut Philostrat trainiert werden, allerdings mit größerer Rücksicht.21 Er empfiehlt ihren Ausschluss nur für bestimmte Wettkampfdisziplinen, wie Pankration und Faustkampf, da die zarte Haut für Wunden und Hiebe nicht geeignet wäre.

Eine bewusste Unterscheidung zwischen „gymnastischer“ Konstitution und „verwachsener/krüppelhafter“ Erscheinung ist deutlich fassbar. Abweichende Körperproportionen werden hier jedoch keineswegs mit Leistungseinbruch assoziiert. Eine damit verbundene Abwertung liegt ausschließlich in einer möglichen Beeinträchtigung der Ästhetik, ein Empfinden, das laut Philostrat jedoch vom Kunst- und Schönheitsverständnis des Einzelnen abhing und somit keine Allgemeingültigkeit beanspruchen konnte.

Leistungskonstanz/ -steigerung bei beeinträchtigter Ästhetik Körperliche Beeinträchtigungen konnten auch ästhetischer Natur sein. So waren Krampfadern weder leistungsmäßig,

Neben verwachsenen Gliedmaßen, die möglich, aber nicht wünschenswert für den Athleten waren, sind auch Kleinheit und Gleichhändigkeit unter den naturbedingten Abweichungen von der körperlichen „Norm“ zu finden.25 Diese außergewöhnlichen Körpermerkmale von Athleten werden bei Philostrat ebenfalls nicht negativ beurteilt, im Gegenteil, sie konnten im Bereich des Wettkampfwesens sogar zu überdurchschnittlichen athletischen Leistungen führen. Beide Eigenschaften finden sich auch im Zusammenhang mit dem besonderen Schicksal des körperlich beeinträchtigten ägyptischen Ringers Mys. Seine physische Konstitution war jedoch nur im Bereich der Kleinheit naturbedingt, im Fall der Gleichhändigkeit resultierte sie aus einer Erkrankung, die eine spezielle Form der „Körperbehinderung“ zur Folge hatte (s. unten).26

  Philostr.gym.28: „Die Jugendlichkeit der Eltern, beiderseitige Tadellosigkeit bei der Verbindung vorausgesetzt, verleiht auch dem Athleten Kraft und unverdorbenes Blut und Stärke der Knochen und frische Säfte und gleiche Körpergröße, ja ich möchte behaupten, daß sie ihm auch Schönheit mitgeben.“ 18   Philostr.gym.29: „Die Haut solcher Leute ist zart, die Schlüsselbeine bilden Gruben, die Adern treten hervor, wie nach schwerer Arbeit, und ihre Hüfte ist ungefüge und die Muskulatur schwach. Beim Training mehren sich die Anzeichen. Sie sind nämlich wegen des Kältezustandes träge und ihr Blut unreif und der Schweiß mehr oberflächlich als aus den Erhebungen und Vertiefungen hervordringend, und sie bekommen bei den Strapazen auch keine Farbe, wenn wir den Schweiß nicht herausholen können, und sind auch nicht fähig etwas zu heben, sondern bedürfen der Ruhepausen; auch steht ihre Erschöpfung nach Anstrengungen mit der Leistung in keinem Verhältnis“. Vgl. Weiler 2003, 60-62, zum Menschen- und Athletenbild bei Philostrat; mit Hinweis auf erkennbare Ansätze physiognomischen Wissens: „Das zeigt sich vor allem dort, wo Überlegungen angestellt werden zu den richtigen Körperproportionen ... zu Mut und Berechnung … zu Geistesgegenwart und zu den Temperamenten … wie sie den Choleriker und den Phlegmatiker in der antiken Charakterkunde kennzeichnen … “ (62). 19   Philostr.gym.35: „Leute mit flacher und eingefallener Brust sind nach meiner Meinung weder zu entkleiden, noch zu trainieren; denn sie verraten sich durch Magenbeschwerden, ungesunde Organe und kurzen Atem. Der Bauch soll in seinen unteren Partien zurücktreten, denn ein Hängebauch ist für den Ringer eine unnütze Last“. 20   Philostr.gym.34: „Dickwadige sind meines Erachtens auch sonst für keinerlei Wettkampf geeignet, für Faustkampf aber am wenigsten; denn sie sind insbesondere träge im Fußstoß gegen das Schienbein der Gegner, und anderseits durch Fußstöße leicht zu überrumpeln“. 21   Philostr.gym.29: Er unterscheidet hier auch nach Athleten mit nur einem betagten Elternteil und dadurch bedingte verminderte Leistungseinbußen („ … so werden die Mängel ähnlich, aber weniger offenkundig sein“). 17

  Philostr.gym.35.   Philostr.gym.34: „Der Bauch ist am besten eingezogen; denn solche Leute sind leicht und von guter Respiration. Gleichwohl aber bringt auch der Bauch dem Faustkämpfer einen gewissen Vorteil, denn ein solcher Bauch hindert die Schläge gegen das Gesicht, indem er sich der Wucht des Schlages entgegenstellt“. 24   Philostr.gym.35. 25   Vgl. Philostr.gym.36 („Kleinwüchsigkeit“) und 41 („Gleichhändigkeit“). 26   Philostr.gym.41; zur allgemeinen Terminologie für „Behinderungen“, vgl. Garland 1995, 183-185. 22 23

59

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Mys der „behinderte“ Ringer Nur bei Philostrat sind Details zur Biographie dieses Wettkämpfers überliefert. Mys, ein Ringer ägyptischer Herkunft, wird als erfolgreicher Athlet beschrieben, der „mehr als kunstgerecht“27 zu ringen verstand. Welche sportlichen Erfolge und Leistungen konkret damit verbunden waren, ob Siege bei panhellenischen Spielen oder anderen öffentlichen Wettkämpfen, ist nicht bekannt. Es ist jedoch aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung des Werkes Philostrats, als Ratgeber für Wettkampftrainer zur Bestimmung der Idealkonstitution von Leicht- und Schwerathleten,28 von einer Teilnahme dieses Ringers im anerkannten Leistungssport auszugehen.

Die Vorteile des kleingewachsenen, feingliedrigen und bevorzugt beleibten Athleten werden hervorgehoben. Sie liegen in ihrer Wendigkeit, Leichtigkeit, Schnelligkeit und Zähheit, Eigenschaften, die durchaus auch für Mys vorstellbar sind und eventuell für seinen besonderen Ruf als kunstfertiger Ringer mitverantwortlich waren. Als beispielhaft unter tüchtigen Athleten, den „im kleinen Großen“, wird bei Philostrat jedoch nicht Mys, sondern der Ringer Maron aus Kilikien genannt,31 für den mehrere Standbilder errichtet worden waren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei um den auch inschriftlich (SEG 41, 1407 A und B) bezeugten „ersten vollkommenen Periodoniken“, den Ringer T. Aelius Aurelius Maron, handelt.32

„Kleinheit“ des Athleten

Behinderung und „Gleichhändigkeit“

Seine Herkunft aus Ägypten entspricht durchaus kaiserzeitlicher Tradition, die eine Teilnahme römischer Bürger verschiedenster Provinzen des römischen Reiches ermöglichte. Ungewöhnlich erscheint vielmehr die Beschreibung der Physiognomie: Mys wird als „mäßig großes Männchen“ beschrieben, das trotz naturgegebener Kleinheit, eine außerordentlich Begabung zum Ringen besaß. Der Name des Ringers, Mys („Maus“), war bestens dazu geeignet, zusätzlich die Winzigkeit des Ringers zu betonen.29 Die Kombination von Kleinheit und athletischer Tüchtigkeit war aber auch für Philostrat beeindruckend. Wir wissen zwar nichts Näheres über die wirkliche „Größe“ des Mys – ebenso wenig wie über die Art seiner technischen Finesse, doch existiert bei Philostrat eine eigene Rubrik zu weiteren kleingewachsenen Athleten. Hier wird vor allem der Vorteil von kleinen Wettkämpfern für den Ringkampf hervorgehoben und eine genauere Beschreibung ihrer Gestalt geboten.

Die Kleinheit des Athleten, in der man wohl nur bedingt eine Form der Kleinwüchsigkeit sehen kann – man ist hier versucht, an die wiederholt bezeugten Kleinwüchsigen und Zwerge Ägyptens zu denken33 –, war jedoch nicht die vorrangige Eigenschaft, die das Schicksal von Mys für Philostrat besonders erwähnenswert machte. Es war die „Gleichhändigkeit“, die Mys erst im Laufe seiner Ringerkarriere, bedingt durch eine Erkrankung, erlangte und auf wundersame Weise für die Fortsetzung seiner Karriere nutzen konnte. Gleichhändigkeit von Athleten (Ambidextralität) wurde als seltenes Naturphänomen betrachtet, das die übliche Physis des Menschen, die Rechtshändigkeit, leistungsmäßig weit übertraf. Die gleichwertige Ausbildung beider Körperseiten und ihrer Extremitäten verschaffte nicht nur Soldaten im Krieg, sondern auch Athleten im Kampfsport ungeahnte Möglichkeiten und Vorteile: Die Gleichhänder, die als Leute mit zwei rechten Händen bezeichnet werden, ein seltenes Naturspiel, sind von nicht zu brechender Kraft und schwer abzuwehren und unermüdlich. Diese Eigenschaften nämlich verleiht ihnen eben die beiderseitige Ausbildung des Körpers, die mehr vermag als der normale Zustand.34

Tüchtige Athleten sind auch die im kleinen Großen. Als solche wollen wir diejenigen betrachten, welche in der Größe Vierschrötigen und Proportionierten (symmetroi) nachstehen, aber eine großartige und bei ihrer Größe ungewöhnlich feine Gliederung des Körpers zeigen um so mehr, wenn sie nicht abgemagert erscheinen, sondern auch etwas Beleibtheit zur Schau tragen. Ihre Vorzüge bringt mehr das Ringen zur Geltung; denn sie sind beweglich, gewandt, ungestüm, leicht, flink und zähe, und vielen Gefahren und Schwierigkeiten beim Ringen entgehen sie dadurch, daß sie ebenso fest auf dem Kopfe stehen wie auf den Füßen. Im Pankration und im Faustkampfe aber sind sie keine guten Kämpen, da der Hieb des Gegners sie von oben trifft, und sie komisch vom Boden entgegenwippen müssen, so oft sie selbst einen Schlag führen.30

Während der Athlet Milo35 sein Geschick offensichtlich der Gnade der Natur verdankte, wird die Beidhändigkeit von Mys bei Philostrat als Beispiel für eine wundersam erworbene   Philostr.gym.36: „Als Beispiel der im kleinen Großen wollen wir die Standbilder des Ringers Maron anführen, den einst Kilikien hervorbrachte. Auszuschließen sind hievon auch die mit langem Brustkorb; denn den Ringergriffen auszuweichen sind zwar auch sie imstande, jemanden niederzuringen aber unfähig wegen der Belastung der Beine“. 32   Grossardt 2002, 171, der diesen in einer (zu) konstruierten Kombination mit einem weiteren „kleinwüchsigen“ Athleten, dem namentlich nicht bekannten, kilikischen Pankratiasten „Halter“ gleichsetzen will: „Die Übereinstimmungen reichen von der kilikischen Heimat … über den Namen … die Sportart … die relativ geringe Körpergröße … und den anhaltenden Erfolg bis zum Aufstellen von Statuen und zum zeitlichen Ansatz“ (171); für diese Übereinstimmung von Maron mit dem kilikischen „Halter“ („Springer“) auch Decker 2008, 164. 33   Dasen 1993, 25-126; Fischer-Elfert 1996, 93-116. 34   Philostr.gym.41; zu „Beidhändern“, s. Humer 2006, 273-276. 35   Niemand konnte Milo den Apfel aus seiner Hand entreißen; weder aus der rechten noch aus der linken (Ael.nat.anim.6,55; Ael.var.hist.2,24); vgl. Humer 2006, 275: „Der in der Antike berühmte Ringkämpfer Milon von Kroton dürfte, folgt man den Anekdoten aus seinem Leben, ebenso als Beidhänder anzusprechen sein; er war generell für seine gewaltige Kraft bekannt und berühmt.“ 31

  Philostr.gym.41.   Weiler 2003, 62. 29   Zu Beinamen von Athleten, s. Decker 2008, 161-173, mit weiteren Literaturverweisen; bei „Mys“ handelte es sich nicht um einen „Beinamen“, eine Charakterisierung zusätzlich zum eigentlichen Namen, wie bei „Hermogenes das Pferd“ etc., sondern um einen Einzelnamen, der mehrmals lexikalisch (DNP, RE) bezeugt ist. Es kann sich aber durchaus auch um einen „Spitznamen“ handeln. Zum Beinamen Mys, vgl. Apollonios Mys (Leven 2005, 69). 30   Philostr.gym.36. 27 28

60

Monika Frass: „Behinderung“ und Leistungssport in der Antike? „Mys“ der wundersame Ringer Fähigkeit angeführt. Eine nicht näher bestimmte Form der Erkrankung wird für das Zunehmen der linken Körperseite des Ringers verantwortlich gemacht. Diese im Laufe seiner Karriere auftretende Veränderung der Physis schien bedrohlich, wie der Terminus peperomenos (behindert) erkennen lässt. Wir erfahren nichts Näheres über die Krankheit, wohl aber über den Umgang des Athleten mit dieser veränderten Situation, die gleichzeitig das Ende der Laufbahn zu bedeuten schien. Entsprechend der antiken Vorstellung von Krankheit, Götterkult und Magie wird ein Traumorakel für das weitere Schicksal des Athleten verantwortlich gemacht.36 Mys beabsichtigte, seine Laufbahn zu beenden. Er wurde jedoch durch das Traumgesicht geleitet und darin bestärkt, seine Ringerkarriere fortzusetzen, denn „er werde mit der erkrankten Seite mehr vermögen als mit der gesunden“,37 eine Prophezeiung, die sich als berechtigt erweisen sollte:

Wettkampfalltag keineswegs üblich. Solange die angeborene oder sekundär durch Krankheit erworbene physische Deformierung aber keinen Leistungseinbruch mit sich brachte, wurde man auch trotz äußerlicher Körpermängel, wie es im Falle des Ringers Mys anzunehmen ist, nicht dazu veranlasst, seine Athletenkarriere zu beenden. Die als ideal betrachteten Körpermerkmale für Athleten waren ohnedies, wie die Erfahrung lehrte, nur bedingt mit der Realität in Einklang zu bringen.40 Allerdings war die Aufgabe des Athletenberufes bei körperlicher Beeinträchtigung wohl die übliche Art, auf entsprechende Schicksalsschläge zu reagieren. So war man beispielsweise bei irreparablen Verletzungen an der Hand gezwungen, die Laufbahn zu beenden.41 Diese Einstellung wird auch bei Mys, durch den beabsichtigten Verzicht auf die Karriere nach eingetretener Veränderung des Körpers, deutlich. In dieser rationalen Entscheidung – dem krankheitsbedingten Rücktritt aus dem Wettkampfgeschehen – scheint Philostrat somit ebenfalls ein erprobtes Verhalten von Athleten zu sehen.42

Und das Traumgesicht hatte recht, denn indem er mit den betroffenen Teilen nicht zu parierende Ringergriffe anzubringen wusste, war er den Gegnern gefährlich und hatte noch Vorteil von der Krankheit, indem gerade in seinem Gebrechen seine Stärke lag.38

Er verweist bewusst auf die Einzigartigkeit dieser, trotz körperlicher Defizite, erfolgreichen Fortsetzung der Athletenkarriere von Mys, bewirkt durch die wundersame Wandlung eines körperlichen Gebrechens in eine effiziente „Beidhändigkeit“. Positive Auswirkungen von Krankheit/ Behinderung im Leistungssport sind, wie die marginale Quellenlage zeigt, tatsächlich als Ausnahmeerscheinung zu sehen. Wir finden eine (einzige) weitere vergleichbare Schilderung eines an den Beinen behinderten Athleten, die (indirekt) mit dem bekanntesten „Kranzagon“ des Altertums, den Olympischen Spielen, in Verbindung zu bringen ist. Damokrates, dessen Biographie ähnlich legendenumwoben wie die Wundergeschichte von Mys scheint, wird in verschiedenen Quellen genannt. Ausschließlich Aelian erwähnt einen Ringer dieses Namens, der an den Beinen erkrankt war, aber trotz dieser Behinderung43 im Stadion seine Gegner zu besiegen vermochte. Er zog einen Kreis um sich und forderte seine Gegner auf, ihn aus diesem zu ziehen. Er konnte seine Standfestigkeit jedoch unter Beweis stellen und wurde mit dem Siegeskranz ausgezeichnet.44 Da ein Ringer namens Democrates (bzw. Damocrates) auch andernorts bezeugt ist, wird dieser mit dem erfolgreichen Olympioniken Damokrates gleichgesetzt, dem zu Ehren ein Standbild eines Milesischen

Philostrat selbst verweist auf die fragliche Glaubwürdigkeit dieser Erzählung vom körperlich Behinderten, der aus seinem physischen Handicap einen Vorteil im Wettkampf verbuchen konnte. Trotz distanzierter Einstellung zum Wahrheitsgehalt des Berichtes ungewisser Gewährsmänner (der „Älteren“), den er dem Bereich der Wundergeschichten zuordnet, scheint Philostrat jedoch deutlich der kultischen Tradition und der „Gottesfurcht“ seiner Zeit verpflichtet. Das Wunder wird gleichzeitig als Zeichen eines Gottes gesehen, dessen Größe sich den Menschen in diesem Wirken offenbarte.39 Nicht die Krankheit, für die keine Erklärung geboten wird, betrachtet er als ungewöhnlich; wohl aber die durch das „Gebrechen“ ermöglichte Leistung des Athleten. Gesellschaftliche Akzeptanz der Behinderten im Sport Die gesellschaftliche Akzeptanz des „Behinderten“ im offiziellen Wettkampf scheint bei Philostrat im Falle einer besonderen Leistung ohne Bedenken gegeben. Betont wird jedoch die Ausnahmeerscheinung dieses Phänomens. Da der reguläre leicht- und schwerathletische Agon der Antike auf Leistungsvergleich und Einzelsieg ausgerichtet war, war die Teilnahme von körperlich Behinderten im regulären

  Vgl. die Abweichungen im Proportionskatalog bei Philostrat, s. oben.   Vgl. Artemid.4,42: „Daß das Licht für Leute, die bekannt werden wollen, günstiger ist, kannst du aus folgendem ersehen: Der Allkämpfer Menippos aus Magnesia träumte kurz vor dem in Rom stattfindenden Wettkampf, es sei, während er daran teilnahm, Nacht geworden. Er erlitt im Wettkampf zu Rom nicht nur eine Schlappe, sondern mußte wegen einer Verletzung an der Hand den Beruf aufgeben“ (Übersetzung K. Brackertz). 42   Philostr.gym.41. Wie Athleten nach krankheitsbedingtem Ausscheiden ihr Leben fristeten, ist jedoch nicht näher bekannt. 43   Wir finden hier nur die Bezeichnung „Krankheit“ , ein sprachlicher Bezug zu möglichen Formen der Behinderung ist nicht gegeben, vgl. Garland 1995, 183-185. 44   Ael.var.hist.4,15: “He went to the competitions, stood in the stadium and drew a circle around himself. Then he challenged his rivals to pull him over the line. They could not do so and were defeated, and he left with the victor’s crown as he had maintained his firm stance unshaken” (Übersetzung N.G. Wilson). Hier wird jedoch weder der Austragungsort noch die Herkunft des Athleten angesprochen. 40

  Asklepios (im Falle des Mys vermutlich das ägyptische Pendant, Serapion) war berühmt für Prognosen und Therapieansätze von Krankheiten während des Heilschlafs der Patienten in der entsprechenden Kultstätte der Gottheit; zu den Patienten des Asklepios und möglichen Wundergeschichten, vgl. Steger 2004, 126ff. Die Erzählung von Wundergeschichten scheint vor allem in der Kaiserzeit verbreitet und beliebt gewesen zu sein, vgl. auch die wundersamen Erzählungen des Phlegon von Tralleis. 37   Philostr.gym.41. 38   Philostr.gym.41. Zu Asklepios, s. Steger 2004, 77ff. 39   Philostr.gym.41: „Das ist ein Wunder und soll nicht als Regel erzählt sein, sondern als Einzelfall und mehr als Werk eines Gottes erscheinen, der den Menschen etwas Großes vor Augen führen wollte“. Als ein medizinisches Wunder im Zusammenhang mit einem sportlichen Wettkampf, wenngleich anderer Art, ist auch Aul.Gell.noct.Att.5,9,5-6 zu werten (ich danke Josef Fischer für dieses Zitat): Ein Stummer namens Echeklous findet seine Sprache wieder, als er betrügerische Machenschaften während der Auslosung von Wettkämpfern erkennt. 36

41

61

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Literaturverzeichnis

Künstlers namens Dionysikles errichtet worden war.45 Ob es sich dabei wirklich um den ehemaligen (?) Olympiasieger Damokrates handelte, ist jedoch ungewiss. Es ist aber sicher, dass dieser Wettkampf keine olympische Disziplin darstellte, sondern „wohl in den Kontext skurriler quasi-sportlicher Wettkämpfe von Behinderten, deren Unterhaltungswert uns heute fragwürdig erscheint“,46 gehört.

Amberger-Lahrmann, M. 1996. Anatomie und Physiognomie in der hellenistischen Plastik, Mainz: Akademie der Wissenschaften et al. Angelopoulou, N./Matziari C. et al. 2000. ‘Hippocrates on health and exercise’, Nikephoros, 13, 141-152. Bien, C.G. 1997. Erklärungen zur Entstehung von Missbildungen im physiologischen und medizinischen Schrifttum der Antike, Stuttgart: Steiner. Brunet, St. 2003. ‘Dwarf athletes in the Roman Empire’, Ancient History Bulletin 17,1, 17-32. Dasen, V. 1988. ‘Dwarfism in Egypt and Classical Antiquity: Iconography and medical history’, Medical History 32, 253-276. Dasen, V. 1993. Dwarfs in ancient Egypt and Greece, Oxford: Clarendon Press. Decker, W. 2008. „Beinamen antiker Athleten“, in Mauritsch, P./Petermandl, W. et al. (Hrsg.), Antike Lebenswelten. Konstanz – Wandel – Wirkungsmacht, 161-173, Wiesbaden: Harrassowitz. Ebert, J. 1963. Zum Pentathlon der Antike, Berlin: Akademie Verlag. Fischer-Elfert, H.-W. 1996. „‘Lache nicht über einen Blinden und verspotte nicht einen Zwerg!‘ Über den Umgang mit Behinderten im Alten Ägypten“, in Liedke, M. (Hrsg.), Behinderung als pädagogische Herausforderung, 93-116, Bad Heilbronn: Klinkhardt. Frisch, P. 1991. „Der erste vollkommene Periodonike“, Epigraphica Anatolica 18, 71-73. Garland, R. 1995. The Eye of the Beholder. Deformity and Disability in the Greco-Roman World, Ithaca: Cornell University Press. Gauthier, Ph./Hatzopoulos, M.B. 1993. La loi gymnasiarque de Béroia, Athen, Paris: Diffusion de Boccard. Grossardt, P. 2002. „Der Ringer Maron und der Pankratiast ‘Halter’ in epigraphischen und literarischen Quellen (SEG 41, 1407 A und B bzw. Philostr. Gym. 36 und Her. 14 15)“, Epigraphica Anatolica 34, 170 – 172. Howe, D. P. 2008. The cultural Politics of the paralympic Movement, Routledge: Chapman & Hall. Humer, E. 2006. Linkshändigkeit im Altertum, Tönning et al.: Der andere Verlag. Jahnke, B. und Schüle, K. 2007. Entstehung und Entwicklung der paralympischen Winterspiele. Örnsköldvik 1976 bis Turin 2006, Köln: Sportverlag Strauß. Kauer, O. und Bös, K. 1998. Behindertensport in den Medien, Aachen: Meyer & Meyer. Leven, K.-H. (Hrsg.). 2005. Antike Medizin. Ein Lexikon, München: Beck. Liedke, M. (Hrsg.). 1996. Behinderung als pädagogische Herausforderung, Bad Heilbronn: Klinkhardt. Moretti, L., 1959. Olympionikai, i vincitori negli antichi agoni olimpici, Roma: Akademie Verlag. Petermandl, W. 2000. „Der verlachte Athlet. Überlegungen zu Sport und Humor im Altertum“, in Ch. Ulf (Hrsg.), Ideologie – Sport – Außenseiter. Aktuelle Aspekte einer Beschäftigung mit der antiken Gesellschaft, 185-200,

Nur wenige weitere antike Nachrichten verbinden realen sportlichen Erfolg und Krankheit/Behinderung. So berichtet Aelian über eine Genesung durch sportliche Ertüchtigung und anschließende Bestleistung im Wettkampf. Der Olympionike Straton, der Sohn des Corrhagus, erkrankte an einem Organ (Milz?/Magen?), ein Leiden, das er durch bewusste körperliche Ertüchtigung zu besiegen vermochte.47 Dieses und weiteres Training nach seiner Gesundung ermöglichten ihm eine erfolgreiche Teilnahme an den panhellenischen Spielen im Ringen und Pankration. Straton konnte, laut Aelian, seine Karriere sogar mit einem Sieg als „Periodonike“ krönen. Er gewann somit als gesunder, körperlich unversehrter Athlet, eine physische Konstitution, die in der Vorstellung der Antike mit Erfolg und anspruchsvollem Leistungssport letztendlich untrennbar verbunden war.48 Wie unvereinbar Leistungssport und Behinderung nach antiker Auffassung im Wettkampfalltag waren, lässt nicht zuletzt ein Epigramm des Lukillios erahnen, das in humoristischer Weise die Erfolglosigkeit eines Athleten im Speerwurf am minimalistischen Können eines verkrüppelten Jungen (kyllos) in dieser Disziplin verdeutlichen will.49 Die athletischen Leistungen körperlich beeinträchtigter Personen sind zudem nur in Form von anekdotenhaften Schilderungen überliefert: Pejorativ gezeichnet in Metaphern und Epigrammen, positiv besetzt in Wundergeschichten (z.B. von Mys) oder in gestreuten belustigenden Erzählungen über skurrile sportliche Wettkämpfe (Satyrion, Damokrates?).50 Offizielle athletische Bewerbe von körperlich Behinderten waren in der Antike im Gegensatz zu heute (Paralympische Spiele) nicht bekannt. Ein Leistungsvergleich behinderter „Athleten“ war, wenn, dann nur bei antiken Schaukämpfen und Spektakeln möglich, die ausschließlich der Belustigung einer sensationslüsternen Zuschauermenge dienten.

  Moretti 1959, 142: Damocrates, mit umfassenden Literatur- und Quellenverweisen; dazu auch Weiler 1995, 129. 46   Weiler 1995, 129. 47   Ael.var.hist.4,15; vgl. Moretti 1959, 150. 48   Moretti 1959, 150. 49   Lukillios, Anth.Gr.11,84: „Keiner der Ringer ist schneller als ich zur Erde gefallen, / keiner der Läufer ist so langsam gelaufen wie ich, / ganz bis zum Ziele auch bin ich nicht recht mit dem Diskos gekommen, / dafür bracht‘ ich beim Sprung aber die Füße nicht hoch, / und mit dem Speere wirft besser ein krüppeliger Junge. So ward ich / erstmals als fünffach besiegt in einem Fünfkampf erklärt“ (ed. H. Beckby, 2. Aufl.). Vgl. Weiler 1995, 129, mit Hinweis auf Ebert 1963, 15f.: „Daß es sich bei derartigen Notizen eher um eine ‚literarische Invektive oder eine Verspottung des Athletentypus schlechthin‘ als um Realität handelt, hat J. Ebert meines Erachtens mit Recht betont“. 50   Vgl. auch den ungleichen Wettkampf zwischen dem zwergenhaften Spaßmacher Satyrion und dem Philosophen Alkidamas, Lukian, symp.19; vgl. Petermandl 2000, 197. 45

62

Monika Frass: „Behinderung“ und Leistungssport in der Antike? „Mys“ der wundersame Ringer Weiler, I. 1995. „Hic audax subit ordo pumilorum (Statius silvae 1, 6, 57). Überlegungen zu Zwergen und Behinderten in der antiken Unterhaltungskultur“, Grazer Beiträge 21, 121145. Weiler, I. 1996. „Physiognomische Überlegungen zu mens sana in corpore sano“, in C. Klodt (Hrsg.), Satura lanx, Festschrift für Werner A. Krenkel zum 70. Geburtstag, 153-168, Hildesheim et al.: Georg Olms. Weiler, I. 2001. „Recht und Unrecht, Gut und Böse, Schön und Häßlich. Ungereimtheiten zur antiken und modernen Physiognomie“, in F.W. Leitner (Hrsg), Carinthia Romana und die römische Welt (Festschrift für Gernot Piccotini zum 60. Geburtstag), 33-43, Klagenfurt: Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten. Weiler, I. 2003. „Der griechische Athlet – Modell eines zeitlosen männlichen Menschenbildes? Bemerkungen zur antiken Physiognomik und ihrer Rezeptionsgeschichte“, in M. Krüger (Hrsg.), Menschenbilder im Sport, 51-83, Schorndorf: Karl Hoffmann.

Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck. Steger, F. 2004. Asklepiosmedizin, Stuttgart: Franz Steiner. Thuillier, J.-P. 1985. Les jeux athlétiques dans la civilisation Étrusque, Rom: Primus. Vlahogiannis, N. 2005. ‘”Curing” disability’, in H. King (Hrsg.), Health in Antiquity, 180-191, London/New York: Routledge. Wacke, A. 1991. Incidenti nello sport e nel gioco in diritto Romano e moderno, Index, Quaderni camerti di studi romanistici, 19, 359-378. Waser, M. 2007. „Behinderte und Sport in der klassischen Antike“, in B. Kratzmüller, M. Marschik et al. (Hrsg.), Sport and the construction of identities, Proceedings of the XIth International CESH-Congress Wien September 17th -20th 2006, 897-905, Wien: Turia Kant. Weiler, I. (Hrsg.). 1991-2002. Quellendokumentation zur Gymnastik und Agonistik im Altertum (Bde. 1-7), Wien: Böhlau.

63

Chapter Eight

Epiktet – ein Porträt des Philosophen als behinderter Mensch Peter Daniel Moser Abstract In my paper I try to outline ‘A Portrait of the Philosopher (Epictetus) as a Disabled Man’ (to play on the title of one of James Joyce’s novels). Suffering from a lameness of his leg, Epictetus, the Stoic philosopher (c.50 – c.120 A.D.) was one of the most famous physically disabled personalities of the ancient world. The following questions are examined: what do we know about the causes of Epictetus’ lameness, and is it really true that he, a born slave, was mutilated by his slave-master? In this respect, I suggest that the testimony of the Neo-platonist Simplicius saying that Epictetus had already been lamed in his youth deserves more credibility than previous scholars supposed. How does the philosopher reflect (his) disablement in his texts? How can these reflections be useful for modern readers?

Epictetus Hero

diesem: „Kein anderer antiker Philosoph ist so unmittelbar verständlich und ergreifend“.5

„Weiß Eure Majestät zufällig, welcher Sekte die Laus angehört?“ Die Majestät – es war König Ludwig XVI., wir befinden uns kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution – wusste es nicht. Und so beantwortete der Marquis de Bièvre selbst sein Rätsel: „La secte d’Epictète“ (homophon zu: des piquetêtes: Kopfstecher).1

Kaum zu bestreiten: Epiktet ist einer der Heroen der abendländischen Geistesgeschichte. Woran immer das liegen mag – an der von Olof Gigon gerühmten unmittelbaren Verständlichkeit seiner Lehre; an der Authentizität seiner Persönlichkeit, also der Tatsache, dass bei ihm das Handeln auch konform mit dieser Lehre ging6 (wir alle wissen, dass das bei Philosophen aller Epochen eher die Ausnahme denn die Regel darstellt); oder aber daran, dass nach dem Verständnis späterer Jahrhunderte Epiktets Seele „sozusagen besprengt und befruchtet vom göttlichen Morgentau der christlichen Religion“7 und deshalb sein geistiges Erbe als vorrangig erhaltenswürdig betrachtet wurde – was also immer dafür verantwortlich war: Keinesfalls war es selbstverständlich, dass Epiktet zu einem unverrückbaren Stern am Firmament der abendländischen Philosophie avancierte und manchen empfänglichen Geist sogar stärker beeindruckte als Platon und Aristoteles.8 Denn anders als Seneca und Marc Aurel, die beiden anderen prominenten Vertreter der so genannten „jüngeren Stoa“9 der römischen Kaiserzeit, war Epiktet beileibe

Etwas ernsthafterer Natur dürfte die Unterhaltung gewesen sein, die zwei andere Franzosen mehr als ein gutes Jahrhundert früher miteinander geführt hatten. In seinem Gespräch mit Herrn de Saci über Epiktet und Montaigne würdigte Blaise Pascal die Genannten als „die beiden größten Verteidiger der beiden berühmtesten Philosophenschulen der Welt und der einzigen, die mit der Vernunft übereinstimmen“.2 So verschieden das geistreiche Wortspiel des galanten Höflings und das seriöse Urteil des profunden Denkers auch voneinander sein mögen – gemeinsam ist diesen Zeugnissen, dass in beiden es Epiktet ist, der als namensstiftender beziehungsweise als herausragender Repräsentant für eine ganze philosophische Richtung Anerkennung findet. Und diesen Bezeugungen der Wertschätzung ließen sich viele weitere hinzufügen. Für Franz von Sales, den französischen Heiligen des 17.Jahrhunderts, war Epiktet überhaupt „der beste Mensch des gesamten Heidentums“,3 Tom Wolfe, ein führender Schriftsteller unserer Tage, bekennt sich bei seiner pointierten Kritik am heutigen American way of life ausdrücklich zu dem von ihm bewunderten Stoiker.4 Und ein ausgewiesener Fachmann, ein prominenter Altertumswissenschaftler, bescheinigte

  Gigon 1965, 831.   Vgl. Capelle in Epiktet 1958, 21. 7   Wie es ein Epiktet-Herausgeber (A. Berkel) aus dem Jahre 1670 formulierte (zitiert nach Spanneut 1962, 629). Oder um es in der nüchterneren Gelehrtensprache des 20. Jahrhunderts auszudrücken: „Kein anderer antiker Philosoph (...) steht auch in seiner geistigen Haltung bestimmten Aspekten des Christentums so nahe wie Epiktet“; Gigon, a.a.O.(Fn.5). Bis heute von grundsätzlicher Bedeutung für den Themenkreis Epiktet-Christentum: Bonhöffer 1964. Von der theologischen Rezeption Epiktets erwähnenswert: Gretenkord 1981 und – insbesondere! – Bultmann 1962, passim. (Für den Hinweis auf dieses grundlegende Buch von Rudolf Bultmann – der sich schon 1910 im Rahmen seiner Dissertation Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe mit Epiktet beschäftigt hatte – sei Gerda und Hans Haubner aus Overath herzlich gedankt). 8   Z.B. Goethe, der im 6. Buch von Dichtung und Wahrheit bekannte: „Weder die Schärfe des Aristoteles, noch die Fülle des Plato fruchteten bei mir im mindesten. Zu den Stoikern hingegen hatte ich schon früher einige Neigung gefaßt und schaffte nun den Epiktet herbei, den ich mit vieler Teilnahme studierte.“ (Zitiert nach Steinmann in Epiktet 1992, 93; Hervorhebung vom Verf ). 9   Theiler 1951. Von einem Teil der Forschung wird der kynische Einschlag bei 5 6

  Zitiert nach Cronin 1977, 566.   Pascal 1997, 167. (Zur Deutung von Raffelt 2008, 135Fn.68, wonach in der Schrift von Pascal eine „Polemik gegen die beiden ‚Sekten’ der Philosophie – in Epiktet und Montaigne personalisiert –“ zum Ausdruck komme, erlaubt sich der Verfasser die Anmerkung, dass er sich wünschen würde, wenn dereinst gegen ihn auf die im Text zitierte Weise „polemisiert“ würde). 3   Zitiert nach Ricken 2003, 302. 4   Wolfe 1999, 182. 1 2

65

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity kein Angehöriger der Oberschicht: im Gegenteil, er war von Geburt her ein Sklave,10 der erst im Laufe seines Lebens freigelassen wurde. Aber er hatte nicht nur mit seiner sozialen Herkunft zu kämpfen. Epiktet war, wie berichtet wird, auch körperlich – durch eine Lähmung – behindert.

– im Hinblick auf den sekundären Kontext16 – : Kann diese seine Philosophie bei der Bewältigung von Krankheit und Behinderung von Nutzen sein?

Und das war trotz starker Persönlichkeit, insbesondere einer fesselnden Rednergabe,11 nun gewiss nicht die beste Voraussetzung, um Angehörige der Eliten in den Bann zu ziehen und zu einem der größten Philosophen12 seiner Zeit (Epiktets Lebensdaten liegen irgendwann zwischen 50 und 138) aufzusteigen. Denn auch in der Antike, vermutlich noch mehr als heute, wurden Menschen zunächst einmal nach ihrer äußeren Erscheinung beurteilt.13 Menschen – insbesondere auch Philosophen. Signifikant belegt dies der Brief des jüngeren Plinius über Euphrates von Tyrus; zu den glänzenden Eigenschaften, mit denen dieser vom Briefverfasser dessen Freund Attius Clemens angepriesen wird, gehören auch der hohe Wuchs, das edle Gesicht und andere Äußerlichkeiten...14 (Ob Epiktet, der nach der Vertreibung der Philosophen aus Rom unter Domitian in Nikopolis in Epirus wirkte, auch im caput mundi Zulauf und Erfolg gehabt hätte, erschiene demnach zweifelhaft!).15

Was wissen wir über Epiktets Behinderung?

A Portrait of the Philosopher as a Disabled Man

Versucht man ein kleines Porträt Epiktets unter besonderer Berücksichtigung seiner Behinderung zu entwerfen, stößt man auf mehrere Hindernisse. Zunächst einmal das Quellenproblem. Bekanntlich sind antike Viten-Schreiber notorisch unzuverlässig und neigen nicht zuletzt dazu, aus überlieferten Doxai der Philosophen auf deren Leben zu schließen. (Was zuweilen groteske Züge annimmt: beispielsweise wenn aus dem Satz des Heraklit, Hunde kläffen auch die an, die sie nicht kennen, der Schluss gezogen wird, dieser Vorsokratiker müsse später von Hunden getötet worden sein). 17 So entsteht ein hermeneutischer Zirkel, der für den heutigen Exegeten leicht zum circulus vitiosus geraten kann: Man versucht aus den biographischen Notizen Anhaltspunkte für die Interpretation meist ohnehin nur fragmentarisch erhaltener Texte zu gewinnen und muss dabei zugleich berücksichtigen, dass diese Notizen in Wahrheit oft genug erst aus diesen Bruchstücken abgeleitet wurden.

In der „Provinz“ aber wurde er zu einem gefragten philosophischen Lehrer – eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der römischen Antike mit körperlichem Handicap. Doch ist hier wohl ein näheres Nachfragen angezeigt: Was wissen wir wirklich von seiner Behinderung? Wie schlägt sich diese in seiner Philosophie nieder? Und

Im konkreten Fall wird noch ein anderes Problem virulent. Gleich Sokrates, hat Epiktet nichts Schriftliches hinterlassen. Was von ihm überliefert worden ist, das so genannte „Handbüchlein“ (Encheirídion) und vier Bücher, die Hälfte seiner „Vorlesungen“ (Diatribaí), stammt von seinem Schüler Arrian, der in den Altertumswissenschaften auch als Biograph Alexanders des Großen bekannt ist. In dem seiner Edition der Diatriben vorangestellten Widmungsbrief versichert Arrian, diese, so gut er nur konnte, Wort für Wort – wie er sie hörte – aufgeschrieben und nicht etwa „komponiert“ zu haben. Indes dürfte – auch wenn wir dafür nur Indizien und keine Beweise haben18 – Arrian Epiktets Textkorpus aber doch stärker literarisch bearbeitet haben, als er weismachen will. Wir lesen also Epiktet – auch wenn wir gerne so tun (und auch bei unseren Überlegungen so tun werden), als wär es „Epiktet pur“ – immer durch die Brille des Arrian.

Epiktet stärker betont, namentlich von Billerbeck 1978 und Luck 2002. Diese – mehr oder minder wichtige – Klassifizierungsfrage ist jedoch für das Thema dieses Aufsatzes ohne Belang. 10  Dieses Schicksal teilte er mit anderen philosophi non incelebres (Aulus Gellius II,18,8; zit. nach Aulus Gellius 1968, I, 106), unter anderem mit Mys, dem Sklaven des Epikur. Siehe zu diesem Mys, den übrigens Epiktet in seinen Diatriben (I.xxiii.4) selbst erwähnt und der nichts mit dem namensgleichen Athleten zu tun hat (den Monika Frass in ihrem Beitrag in diesem Band vorstellt): die beiden (sic!; offenbar Redaktionsversehen) Einträge von Geyer und Capelle im 31.Halbband der RE. 11   Dies darf mit Jung 1997, 236, vermutet werden, wiewohl ihm einige rhetorisch Gebildete offenbar Sprachfehler und Barbarismen vorhielten (diatr. III.ix.14; da eine adäquate vollständige zweisprachige Ausgabe mit deutscher Übersetzung nicht verfügbar ist, wird Epiktet, wenn nicht anders angegeben, nach der griechisch-englischen Ausgabe von Oldfather 1925/1928, repr.1966/1967, zitiert). 12   Diese Ansicht wurde schon in der Antike vertreten. Das maximus philosophorum bei Aulus Gellius (XVII,19,4; zit.nach Aulus Gellius 1968, II, 528) bezieht sich doch wohl auf Epiktet und nicht auf Favorin (welchen Eindruck Luck 2002, 365, vermittelt). 13   Wie sich dies in der Haltung römischer Autoren (Horaz, Ovid, Seneca) gegenüber Behinderten niederschlägt, dazu liefert der Beitrag von Peter Emberger (in diesem Band) anschauliche Beispiele. Ob freilich für die Antike tatsächlich ein höheres Toleranzdefizit zu konstatieren ist oder in unserer heutigen Gesellschaft bloß soziale und rechtliche Übereinkünfte dafür sorgen, dass weiterhin bestehende Vorurteile gegen Behinderte nur noch selten offen ausagiert werden, lässt sich nicht eindeutig beantworten (vgl. auch Neumann 1995, 22f.). 14   Plin.ep.I,10 (abgedruckt bei Nickel 1987, 186-188). Bei Epiktet taucht der Name des Euphrates (zu diesem: Inwood 1998, 269) dreimal auf (diatr. III.xv.8; IV.viii.17; ench.29). Zum Vergleich zwischen Epiktet und Euphrates siehe auch Flaig 2002, 129ff. 15   Epiktet deutet dies selbst an, freilich mit einem anderen Grund: für Philosophen sei es unstatthaft, Schüler selbst einzuladen; ebenso wie für Ärzte. In Rom aber, so habe er gehört, machen die Ärzte für sich Werbung (diatr. III.xxiii.27f.); die Schlussfolgerung wäre demnach, dass auch die Philosophen dort Reklame in eigener Sache machen müßten.

Ein drittes Problem betrifft spezifisch unsere Fragestellung. Epiktets Philosophie ist nicht darauf angelegt, von seiner körperlichen Befindlichkeit Aufhebens zu machen. Im Gegenteil! Die Stoa im Allgemeinen und Epiktet im Besonderen trennen ja streng zwischen den Dingen, über die wir Menschen gebieten können (unsere Meinung, unser Handeln, unser Begehren und Meiden), und denjenigen Dingen, die wir nicht beeinflussen können;19 dass zu letzteren auch unser Körper gehört, stellt Epiktet aber bereits im ersten   Ich folge hier der grundlegenden hermeneutischen Unterscheidung des Philosophen Odo Marquard zwischen primärem (= historischem) und sekundärem (= applikativem) Kontext. Näheres dazu bei Moser 2004, 183. 17   Diogenes Laertius IX,4 (vgl.Heraklit, Fragment 97). 18   So – repräsentativ für den heutigen Forschungsstand – Wehner 2000, 52. 19   Vgl. die von Long/Sedley 2006, 422ff. im Kapitel „Wert und Indifferenz“ zusammengestellten Zeugnisse und Kommentare dazu. 16

66

Peter Daniel Moser: Epiktet – ein Porträt des Philosophen als behinderter Mensch Kapitel des Handbüchleins unmissverständlich klar. Wir gebieten nicht über unseren Leib, und darum verstößt es gegen das Gebot, der Natur zu folgen,20 wenn man sich über das Maß des Notwendigen hinaus mit dem Körper(lichen) beschäftigt. (Diese Marginalisierung des Physischen erfährt bei Epiktet auch einen beredten sprachlichen Ausdruck, nämlich dann, wenn vom eigenen Leib in Diminutiv-Form gesprochen wird: σωμάτιον, wörtlich also „Körperlein“;21;zum Bespeil ench.18; diatr.I.i.10). Daher wäre unser Philosoph auch der letzte Mensch gewesen, der sein Gebrechen in den Vordergrund gestellt hätte.22

zwar die Worte sehr zu pressen – gänzlich auszuschließen ist diese Möglichkeit allerdings nicht. Die Überlebenschancen behinderter Kinder waren gewiss sehr von ihrer sozialen Stellung abhängig,24 aber selbst bei einem als Sklaven auf die Welt Gekommenen bedeutete ein angeborener Defekt nicht automatisch ein Todesurteil; insbesondere nicht, wenn der Mangel erst erkannt wurde, nachdem, bereits wenige Tage nach der Geburt, über Annahme oder Aussetzung des Kindes entschieden worden war.25 Die Sekundärquellen26 legen freilich eine nicht angeborene Behinderung nahe. Dabei lassen sich drei verschiedene, ja einander widersprechende Versionen unterscheiden:

Diese Vorbehalte sind stets im Auge zu behalten, wenn wir uns über Epiktets Behinderung erkundigen wollen. Dazu stehen uns, wie gesagt, Nachrichten über sein Leben sowie einige Textpassagen aus den Diatriben beziehungsweise dem Handbüchlein zur Verfügung, in denen er entweder über sein Leiden oder allgemein über Behinderung spricht. (Um dem angesprochenen hermeneutischen Zirkel nach Möglichkeit zu entgehen, müssen wir dabei unseren Blick gewissermaßen immer zwischen diesen primären und jenen sekundären Quellen hin und her schweifen lassen). Von einer körperlichen Behinderung (eine angeborene oder erworbene Lähmung) spricht er gelegentlich selbst.23 Wie das „spricht er ... selbst“ zu verstehen ist, nämlich cum grano salis, wurde bereits dargelegt. Das „gelegentlich“ lässt sich im Wesentlichen auf folgende Stellen beziehen: −

diatr.I.i.10: gibt ein Gebet an Zeus wieder. Der Göttervater versichert Epiktet, er hätte seinen Körper und seinen Besitz frei und unbehindert gemacht (ἐποίησα ἐλεύθερον καὶ ἀπαραπόδιστον), wenn dies möglich gewesen wäre.



diatr.I.viii.14: wirft die bemerkenswerte Frage auf, ob ein Mensch, der Philosoph werden möchte, genau wie er selber lahm werden (χωλοὺς γενέσθαι) müsse. Die Frage wird entschieden verneint.



diatr.I.xvi.20: im Rahmen dieser Diatribe erläutert Epiktet, welche Rolle ihm als lahmer Greis (γέρων χωλός) vom Schicksal zugedacht wurde: nämlich den Gott zu preisen.



Celsus, Origenes und andere Autoren (ab dem 2.Jh.) überliefern, Epiktet sei als Sklave von seinem Herrn derart misshandelt worden, dass die Lähmung seines Beines die Folge war.



Das Suda-Lexikon (am Ende des 10.Jh.s) behauptet im Gegenteil, die Behinderung sei als Folge eines Rheumaleidens aufgetreten.



Simplikios (im 6.Jh.) wiederum schreibt, Epiktet sei schon seit seiner frühen Jugend lahm gewesen, ohne dafür eine Ursache zu nennen.

Der antike Disput setzte sich in der neuzeitlichen EpiktetLiteratur fort. Während sich von Arnim in seinem REArtikel davon überzeugt zeigte, es sei „schwerlich richtig, wenn Celsus (...) das lahme Bein E.s von einer Folterung durch seinen Herren herleitet“,27 bezog Oldfather dezidiert die entgegengesetzte Position, insofern er Epiktets körperliche Verfassung wie folgt resümierte: „He was of feeble health, and lame, the latter probably because of the brutality of a master in his early years“.28 In dieselbe Kerbe schlägt, bei allerdings etwas zurückhaltenderer Wortwahl, Spanneut: „Daß E. hinkte, soll nach einer ziemlich zuverlässigen Überlieferung, die ins 2.Jh. zurückgeht (...) u.von den Kirchenvätern häufig wiederholt wird, durch die schlechte Behandlung verschuldet sein, die Epaphroditos dem E. zuteil werden ließ.“29 Spanneuts Ausführungen fühlt sich wiederum Steinmann in seinem Nachwort „verpflichtet“.30 Oldfather räumt dabei ein, dass man unter normalen Umständen („Ceteris paribus“) geneigt wäre, der weniger sensationellen – und weniger dramatischen31 – Überlieferung

Diese Stellen belegen nun zwar, dass unser Philosoph eine Lähmung hatte, geben aber kaum einen Hinweis auf deren Ursache. Lässt sich aus der Formulierung, dass Zeus seinen Körper frei und unbehindert hätte machen können, auf ein von Geburt an bestehendes Gebrechen schließen? Dies hieße

 Vgl. Neumann 1995, 25; Wiesehöfer 1999, 468; de Libero 2002, 915; Leven 2005, Sp.141-143. 25   Was laut Michler 1961, 307, zum Beispiel bei Klumpfüßen, so genannten angeborenen Hüftluxationen und spastischen Lähmungen der Fall gewesen sein dürfte. 26   Gesammelt liegen die antiken Nachrichten zu Epiktets Leben bei Schenkl 1894/1965, VI-VII (test.xiv-xxiii) vor. 27   von Arnim 1909, 128 (Hervorhebung vom Verf.). Dem schließt sich ausdrücklich an: Schmeller 1987, 158. So auch schon Schenkl, XVIII, auf den sich wiederum Hadot 1996, 156f., n.13, beruft. 28   Oldfather in Epictetus vol.I, 1925/1967, viii-ix (Hervorhebung vom Verf.). Dem wiederum folgt Capelle in Epiktet 1958, 22 i.V.m.210 Fn.13: „völlig überzeugend“. 29   Spanneut 1962, 600 (Hervorhebung vom Verf.). 30   Steinmann 1992, 92. 31   Vgl. Dobbin 1998, xi. 24

  Umgekehrt verrät es einen Mangel an natürlicher Anlage, dies zu tun (ench.41; vgl. 39, 49). 21  In den meisten Übersetzungen geht diese sprachliche Finesse leider verloren. Man behilft sich mit Umschreibungen (Oldfather: ‚paltry body“; Steinmann: „armseliger Körper“) oder bringt die Verkleinerungsform gar nicht zum Ausdruck und übersetzt einfach „Körper“ (Capelle). 22   Vgl. Oldfather in Epictetus (vol.I,x,n.1): „Epictetus’ own allusions to his lameness are non-committal, but of course he would have been the last person to boast about such things“. 23   Wöhrle 2002, 13. 20

67

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Glauben zu schenken, wenn nicht – ja, wenn nicht die das Gegenteil bezeugenden Autoritäten so verschieden, früh und exzellent wären.32 Freilich, die früheste und exzellenteste Quelle ist immer der Primärtext selbst – und in der Tat finden wir hier zumindest einen indirekten Anhalt gleich in der ersten Diatribe. Epiktet wählt hier das Exempel eines Gefangenen, dem unter Folter Geheimnisse herausgepresst werden sollen: τὸ σκέλος μου δήσεις, τὴν προαίρεσιν δὲ οὐδ᾽ ὁ Ζεὺς νικῆσαι δύναται. Du magst mein Bein in Fesseln legen, aber meine grundsätzliche Entscheidung33 kann nicht einmal Zeus ins Wanken bringen (I.i.23). Indes: Wir haben es hier mit der Darstellung eines möglichen Beispiels zu tun, die keinen Anspruch macht, real Geschehenes abzubilden. Sie ist meines Erachtens durchaus mit jener Szene vergleichbar, in der Epiktet davon berichtet, wie er vor die Wahl gestellt wurde, entweder seinen Bart, sichtbares Zeichen des Philosophen (!), abzurasieren oder – zu sterben (I.ii.29) .34 Hat es dieses Ultimatum tatsächlich gegeben? Wir wissen es nicht. Was wir wissen, ist, dass Epiktet letztendlich weder seinen Bart noch seinen Hals verlor, sondern – sich darin von Sokrates unterscheidend35 – ins Exil ging. Hier scheint also die Darstellung in den Diatriben dramatischer, als es vielleicht die Wirklichkeit war. Mehr noch könnte dies auf die Anekdote vom standhaften Folteropfer zutreffen. Sie hat daher äußerstenfalls Indiz-Charakter, als schlüssiger Beweis ist sie nicht zu werten.

und damit eine den christlichen Märtyrern vergleichbare Standhaftigkeit und Opferbereitschaft bewiesen haben.39 Insofern es sich also hier um eine zwar von einem Gegner des Christentums (Celsus) übernommene, aber in der Folge prononciert christliche Tradition handelt – der neuplatonische Epiktet-Kommentator Simplikios weiß von einer Misshandlung Epiktets bezeichnenderweise nichts – lässt sich meines Erachtens Oldfathers oben zitierte Behauptung von der Verschiedenartigkeit der Quellen nur sehr bedingt aufrechterhalten. Und was die von Oldfather ebenfalls ins Treffen geführte Zeitnähe betrifft: zu behaupten, Celsus sei „probably a younger contemporary of Epictetus and had every occasion to be well informed“ ,40 darf wohl als ein wenig verwegen bezeichnet werden – bedenkt man, dass zwischen Epiktets Tod (spätestens 138, wahrscheinlich aber einige Jahre früher) und dem Erscheinen von Celsus’ Abhandlung im Jahre 17841 mindestens eine Lücke von 40, wahrscheinlich aber eher 50 Jahren klafft! Gegen die „sensational story“42 spricht jedoch noch ein Argument. Derselbe Herr, der Epiktet das Bein gebrochen haben soll, muss auch dafür verantwortlich gewesen sein, also zumindest geduldet haben, dass er eine Ausbildung beim Philosophen Musonius Rufus erhielt.43 Das schlechte Gewissen eines römischen Sklavenhalters als handlungsleitende Instanz, welche die Philosophiegeschichte verändert – es ist von Arnim und Schmeller Recht zu geben, dass diese Vorstellung nicht viel Wahrscheinlichkeit für sich hat.44

Wie sieht es mit den übrigen Zeugen aus? Auffällig ist, dass die Nachricht von der Misshandlung des Philosophen nicht bei den ältesten Epiktet-Rezipienten Lukian, Favorin, Aulus Gellius oder Marc Aurel auftaucht. Vielmehr findet sie sich erstmals in der Kontroverse zwischen dem Platoniker Celsus und dem Kirchenvater Origenes. Dient sie dabei dem einen als Beleg für die furchtlose Unerschütterlichkeit eines nichtchristlichen Weisen, relativiert sie der andere durch die Frage, was diese Begebenheit schon wert sei – im Vergleich mit den Worten und Taten Jesu?36 Spätere christliche Autoren (Gregor von Nazianz, Kaisarios, Pseudo(?)-Nonnos, Kosmas v.Maiuma, Elias v.Kreta)37, die mehr als Origenes bereit waren, heidnisch-antike Motive in ihr Weltbild zu integrieren, zeigten sich von Epiktets Exempel stärker beeindruckt. Besonders bezeichnend ist es, wenn Gregor von Nazianz – der die EpiktetTexte nie gelesen haben dürfte38 – ihn im 4.Jahrhundert mit Sokrates und Anaxarch von Abdera, der einst vom Tyrannen von Zypern gefoltert wurde, in eine Reihe stellt und ihn auf diese Weise als einen derjenigen Philosophen erscheinen lässt, die – ungerechter Macht widerstehend – die Wahrheit bezeugt

War also doch Rheuma die Ursache von Epiktets Beinlähmung, wie das Suda-Lexikon in der zweiten Hälfte des 10.Jahrhunderts – gleichsam entmythologisierend - behauptet45? Aber auf welche Quelle stützt sich diese Behauptung des (anonymen) byzantinischen Lexikographen? Und überhaupt, was wäre darunter zu verstehen? Es ist davon auszugehen, dass der griechische Begriff ῥεῦμα, der wörtlich „das Fließen“ (von Säften innerhalb des Körpers beziehungsweise das Ausfließen von Sekreten aus dem Körper) bedeutet, sich nicht mit dem decken muss, was wir heute unter diesem Terminus subsumieren. So sei daran erinnert, dass der byzantinische Arzt Alexander von Tralles im 6.Jh.n.Chr. (auch) die Gicht, eine in Byzanz offenbar recht verbreitete Krankheit,46 als Rheuma   Epiktet selbst zitiert Sokrates mehrfach mit den Worten: Töten können mich meine Ankläger, schaden aber nicht (diatr.I.xxix.18; II.ii.15;III.xxiii.21). Eine ähnliche Aussage wird von Anaxarch (ca.380-320v.Chr.) überliefert; er soll dem Tyrannen, der ihn in einen Mörser stecken ließ, um ihn zermahlen zu lassen, entgegengeschleudert haben, seine äußere Hülle könne er zwar zerstampfen, ihn selbst aber nicht (Diog.Laert.IX,59). Zu Philosophen und Märtyrer als vergleichbare kulturelle Modelle: Diefenbach 2000, 99-131 und Seeliger 2009, 339-372. 40   So Oldfather in Epictetus I, ix n.1. 41   Darüber hinaus ist aus dem Leben des Celsus leider nichts bekannt; Gombocz 1997, 258. Zum Charakter von Celsus’ Schrift nunmehr auch Seeliger 2009, 352f. 42   Oldfather 1966. 43   Aus diatr.I.ix.29 geht zwingend hervor, dass Epiktet noch nicht von seinem Herrn freigelassen war, als er den Unterricht bei Musonius Rufus aufnahm. 44   von Arnim 1909, 128; Schmeller 1987, 158. 45   Suid. Lex.II, nr.2424; Adler 1931, 365 (=Schenkl test.xxi). Nach heutigem Forschungsstand (vgl. Tosi 2001, 1075) ist Suda (früher auch Suidas) der Titel und nicht der Verfasser der Kompilation. 46  Vgl. Temkin 1971, 441f. Für Podagra-Kranke gab es sogar Sonderregelungen im Codex Iustinianus (X,51,3). 39

  In Epictetus I, ix, n.1: „ ... in this case the other authorities are several, early, and excellent“. 33   Wie ich προαίρεσιν in dieser Stelle (in Anlehnung an Weinkauf 1994, 353) übersetzen möchte. 34   Vgl. zu dieser Stelle insb.Wöhrle 2002, 24-26. 35   Der Verzicht auf das Exil entsprang allerdings auch bei Sokrates wohl eher persönlichen Motiven als einer grundsätzlich anders gearteten theoretischen Haltung. Es sei daran erinnert, dass – zumindest der platonische – Sokrates das Verlassen der ungerechten Stadt als etwas durchaus Legitimes ansieht (Kriton 51bc; vgl. meine Ausführungen in Moser 1997, 196). 36   Celsus apud Originem Adv.Celsum l.VII, 53 p.203; 54 p.204 ed. Schenkl, 1894/1965, vi, (test.xvii); vgl.Spanneut 1962, 641. 37   Belege bei Spanneut 1962, 645-46, 657-58 sowie für Gregor, Kaisarios und Nonnos Schenkl, 1894/1965, VIII f., (testt.xxxi, xxxia und xxxib). 38   Spanneut, 645; Wyß 1983, 830. 32

68

Peter Daniel Moser: Epiktet – ein Porträt des Philosophen als behinderter Mensch bezeichnet hat.47 Freilich eine Diagnose, die für Epiktet – bei dem der maßvolle Lebenswandel eine Gichterkrankung48 nicht prädestiniert hätte – eher unwahrscheinlich ist. Generell fehlen uns bei ihm aber jegliche Informationen über eine vererbte Disposition, eine medizinische Behandlung oder auch nur über charakteristische Symptome. Selbst wenn wir in der vagen Andeutung in (der noch näher zu erläuternden) Diatribe I.xii – wonach die Größe des Geistes nicht nach Länge und Höhe des Körpers und insbesondere nicht nach einem verkrüppelten Bein zu messen ist – einen vagen Hinweis sehen möchten, wäre damit nichts gewonnen. Denn eine Verkrümmung beziehungsweise Schrumpfung von Gliedmaßen ließe sich sowohl mit einer fortgeschrittenen Erkrankung als auch mit einem schlecht verheilten, womöglich unbehandelt gebliebenen Knochenbruch49 in Einklang bringen. Damit ständen wir also wieder am Anfang unserer Überlegungen.

So bleibt letztlich festzuhalten, dass die Ursache von Epiktets körperlicher Einschränkung aus den vorhandenen Quellen nicht (mehr) zu rekonstruieren ist. Unter diesen Umständen müssen wir seinen von einem Gutteil der Epiktet-Forschung der Misshandlung des Philosophen beschuldigten δεσπότης (Epaphroditos?)54 – wenn auch im Zweifel – freisprechen. Es steht fest, dass Epiktet – zumindest im Alter – eine Lähmung hatte; es ist aber nicht wahrscheinlich, sondern allenfalls möglich, dass dies auf eine durch seinen einstigen Herrn zugefügte Verletzung zurückzuführen ist.55 Behindert-Sein und Epiktets Philosophie So wie heutige Fußballtrainer den Anspruch vertreten ihre Spieler täglich besser zu machen, so verfolgten antike Philosophen – mit womöglich mehr Erfolg – den Anspruch ihre Schüler kontinuierlich glücklicher und zufriedener zu machen.56

Vorschnell abschätzig50 beurteilt scheint mir in der bisherigen Literatur indessen die dritte Quelle zu sein: der neuplatonische Epiktet-Kommentator Simplikios. Dass sich Epiktet selbst zu der Zeit, als ihn Arrian hörte, also bereits in vorgerücktem Alter, als lahmen Greis bezeichnete (diatr.I.xvi.20), steht der Angabe, der Philosoph sei (schon) von früher Jugend an lahm gewesen (χωλὸς ἐκ νέας ἡλίκιας),51 nicht zwingend entgegen. Und bedenken wir auch seinen Namen. Ἐπίκτητος bedeutet soviel wie „neu erworben“, aber auch „hinzuerworben“. Gehen wir davon aus, dass antike Namen meist ein besonderes Spezifikum ihres Trägers zum Vorschein bringen, könnte dies besagen, dass ein Sklave dieses Namens als geringer eingestufte Zugabe (zu einem höher bewerteten Kaufposten) hinzu-erworben wurde. Das aber konnte just bei einem Sklaven der Fall sein, der an einer Behinderung litt. (Dies würde dann bedeuten, dass im Kaufvertrag eine ähnliche Regelung getroffen wurde wie in jenem Erbteilungsvertrag, von dem Peter Arzt-Grabner in seinem Beitrag für diesen Band berichtet: eine lahme Sklavin wird einer gesunden als Beigabe mitgegeben).52 Die Annahme, Epiktet war bereits behindert bevor er als Sklave verkauft wurde, würde auch zu seiner (näher erläuterten) gleichgültigen Haltung zu seinem Gebrechen passen; ist es doch – auch durch wissenschaftliche Untersuchungen – erwiesen, dass sich Menschen umso leichter mit Schmerzen und Behinderung abfinden, je früher diese bei ihnen auftreten.53 (Allerdings lässt sich nicht ausschließen, dass Simplikios aus ebendiesen Überlegungen erst zu der Vermutung kam, Epiktet sei schon in jungen Jahren gelähmt gewesen; an dieser Stelle sei nochmals vor dem hermeneutischen Zirkelschluss gewarnt.)

Aber das Leben rollt große Steine auf die „Wege zum Glück“: Was ist, wenn ich vor Gericht gestellt werde? Was ist, wenn ich aus einem schlechten Elternhaus komme? Was ist, wenn ich ein lahmes Bein habe? Das sind Fragen, die den Menschen davon abhalten können, glücklich und zufrieden zu sein; Fragen, wie sie Epiktet immer wieder in fiktiven Dialogen im Rahmen der Diatriben behandelt. In unserem Kontext ist natürlich die Erörterung der letzten Frage von Interesse: „Daß ich ein verkrüppeltes Bein haben muß“. Du Sklavenseele, schimpfst wegen eines lächerlichen Beines über das Universum? Willst du es nicht dem Ganzen opfern? Willst du nicht darauf verzichten? Willst du es nicht mit Freuden dem überlassen, der es dir gegeben hat? Willst du dich lieber beschweren und mit den Anordnungen des Zeus unzufrieden sein, die er zusammen mit den Schicksalsgöttinnen getroffen hat, die dir deinen Lebensfaden spinnen? Weißt du nicht, wie winzig du im Verhältnis zum Weltganzen bist? Das gilt jedenfalls für deinen sterblichen Körper. Was jedoch deinen Geist angeht, so bist du den Göttern nicht unterlegen und nicht kleiner als sie. Denn die Größe des Geistes wird nicht nach Länge und Höhe gemessen, sondern nach seinen sittlichen Prinzipien.57   Laut Suda (Schenkl.test.xxi). Epiktet erwähnt Epaphroditos, der in Neros Diensten stand, zwar des Öfteren, bezeichnet ihn aber nicht eindeutig als seinen Herrn. Zu Epaphroditos: Eck 1997, 1064. 55   So zutreffend Brown 2006, 261: „Epictetus was lame, perhaps because of his sufferings as a slave“ (Hervorhebung vom Verf.); ähnlich Weinkauf 1994, 32: „ ... ob sein lahmes Bein wirklich der Grausamkeit seines Herrn zu verdanken war, ist nicht sicher bekannt.“. Im Übrigen ist zu bemerken, dass in der modernen Literatur die Ursache von Epiktets Behinderung zunehmend nicht mehr erörtert oder diese gar nicht mehr erwähnt wird (ersteres trifft zu auf: Schmidt 1984; Wöhrle 2002; letzteres auf Hossenfelder 1995; Inwood 1997; Jung 1997; Nickel 1999; Luck 2002). 56   Vgl. Cooper 1996, 261: „All the major systems of moral philosophy in antiquity, including that of the early Stoics, are eudaimonist in their structure.“ 57   diatr. I.xii.24-26; in der Übersetzung von Rainer Nickel,1987, 87: „σκέλος οὖν μοι γενέσθαι πεπηπωμένον.“ ἀνδράποδον, εἶτα δι᾽ ἓν σκελύδριον τῶι κόσμωι ἐγκαλεῖς; οὐκ ἐπιδώσεις αὐτὸ τοῖς ὅλοις; οὐκ ἀποστήσηι; οὐ χαίρων παραχωρήσεις τῶι δεδωκότι; ἀγανακτήσεις δὲ καὶ δυσαρεστήσεις τοῖς ὑπὸ τοῦ Διὸς διατεταγμένοις, ἃ ἐκεῖνος μετὰ τῶν Μοιρῶν παρουσῶν καὶ ἐπικλωθουσῶν σου 54

  Stamatu 2005b, 755. Allgemein zu Alexander von Tralles vgl.Leven 1997, 19f. und Eckart 2009, 58, 60, 64. Dass er die Herbstzeitlose als Heilpflanze bei Gichtleiden eingeführt haben soll (vgl.Temkin 1971, 441), gehört übrigens zu den bedeutendsten Innovationen dieses Arztes. 48   Dazu Stamatu 2005a, 356-358. Vgl. Suet. Galba,21: manibus pedibusque articulari morbo distortissimis, ut neque calceum perpeti neque libellos evolvere aut tenere omnino valeret (zit. nach Sueton 2006, 768). 49   Vgl.Oser-Grote 2005, 507f. 50   Insbesondere von Schenkl, XVIII: „inter hos testes Simplicium (xlvii) non dignum esse censeo ...“. 51   Simplicii in Epicteti Enchir. XV, 41-45; Hadot 1996, 275 (= Schenkl, XII, test. xlvii). Diese Angabe ist übrigens auf das Epigramm in der Anthologia Graeca (VII, 676; ed.Beckby II, 394f.), von dem Schenkl eine Abhängigkeit des Simplikios unterstellt, nicht zurückführbar. 52   P. Mich. 323,9 (zit.nach Arzt-Grabner, a.a.O.). 53   Vgl. Müller-Busch 2009, 181. 47

69

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Dies ist die ausführlichste Textpassage zum Thema „Behinderung“ bei Epiktet – eine der wichtigsten in der Antike überhaupt (zumal von einem Betroffenen)! Sie verweist auf einige grundsätzliche Dogmen seiner (stoischen) Philosophie.

Verachtung des Schmerzes zur Schau. Es ist dabei zu bedenken, dass ihm auch Mitleid mit Anderen nur insoweit etwas gilt, als es nicht zum „innerlichen Seufzen“, also zur Aufwallung des eigenen Ichs, führt (ench.16).

1. Die Marginalisierung des Leidens: Sie folgt konsequent der fundamentalen Unterscheidung zwischen dem, was ἐφ᾽ ἡμῖν und dem, was οὐκ ἐφ᾽ ἡμῖν ist, also dem, was der Mensch bestimmen kann und dem, was er nicht bestimmen kann. Und bestimmen kann der Mensch nur das, was von ihm ausgeht (sein Denken, Reden und Tun), nicht aber das, was von außen kommt und von einem anderen festgelegt wurde (z.B. seinen Körper; ench.1). Um also ein glücklicher Mensch zu werden, muss man sich unangreifbar – ja unbesiegbar – von dem machen, was nicht in unserer Macht steht. Das Wesen des Guten liegt in uns selbst – wer so denkt, muss, folgerichtig, alles Äußerliche verachten (ench.19).58

2. Die Unterwerfung unter die zugewiesene Rolle: Sich über das lahme Bein zu beschweren64 kommt, so stellt es Epiktet dar, geradezu einer Auflehnung gegen die göttlich legitimierte Weltordnung gleich. Dass die Menschen auf Erden „Rollen“ spielen, ist traditionelles Gedankengut der Stoa.65 Epiktet verschärft dieses Konzept. Der Mensch ist nur ein Schauspieler in einem Drama, und seine einzige Aufgabe ist es, den Part, der ihm zugedacht wurde, gut zu spielen; egal ob er kurz oder lang ist; egal ob er darin besteht, einen Bettler, einen Herrscher oder einen Privatmann darzustellen. Oder einen Lahmen (χωλόν); diese Möglichkeit wird ebenfalls ausdrücklich angeführt. Sache des Individuums ist es nur, die zugewiesene Rolle gut zu verkörpern, die Auswahl derselben oblag einem Anderen (ench.17).

Freilich ist dieses Konzept, insoweit es sich auf unseren Körper bezieht, nicht so einfach umzusetzen. Denn ihn kann der Mensch ja nicht einfach abstreifen wie seinen Besitz, seine Ämter und sonstige Ehren; und es ist der Körper, der in Form von Schmerzen unmissverständliche Signale aussendet, dass er sehr wohl ein Teil des Menschen ist. Also wurde der Umgang mit dem Schmerz zum wahren Probierstein der hellenistischen Philosophie59 (nicht nur in der stoischen Ausprägung).60 Diese entwickelte mehrere unterschiedliche Konzepte zum Umgang und zur Überwindung von Schmerzen;61 wir wissen aber auch, dass nicht jeder Stoiker dem hehren Anspruch seiner Philosophie in dieser Hinsicht gerecht werden konnte; Dionysios von Herakleia, ein homo sane levis, wie ihn Cicero nennt,62 soll etwa, unter dem Einfluss eines schweren Leidens, vom Schmerz umbelehrt (a dolore dedoctus), also von den Stoikern in schändlicher Weise (flagitiose) abgefallen sein.63 Epiktet freilich stellt in I.xii gegenüber dem gelähmten Bein eine schon die Grenze zum Sarkastischen überschreitende

Doch der Philosoph verwendet noch eine andere Metapher: die der Athleten. Diese haben mit den Schauspielern gemeinsam, dass sie ihre Befähigung nachweisen müssen.66 Zwar würde auch er, Epiktet, gern in Olympia siegen. Doch dazu muss man seine natürlichen Anlagen prüfen, ob man Training und Wettkampf auch gewachsen ist: „Du willst Fünfkämpfer oder Ringer sein? Sieh dir deine Arme, deine Schenkel an, prüfe deine Hüften. Denn der eine ist für dieses, der andere für jenes geschaffen.“67 Diese Stelle – sie klingt wie eine um ein paar Jahrhunderte verspätete Antwort eines in der Lebenswirklichkeit Geerdeten auf das Perfektionsideal des Pentathleten bei Aristoteles68 (und ich möchte eine bewusste Anspielung für nicht undenkbar halten!)69 – variiert und bekräftigt das Rollen-Motiv: man „kann aus seiner Haut nicht heraus“, man muss sich mit dem abfinden, wie und wozu man geboren wird. Doch halt – eine Wahlmöglichkeit hat man: ob man ein guter oder ein schlechter Mensch sein will, ob man sich um die inneren oder die äußerlichen Dinge bekümmern will (ench.29 a.E.).

τὴν γένεσιν ὥρισεν καὶ διέταξεν; οὐκ οἴσθα, ἡλίκον μέπος πρὸς τὰ ὃλα; τοῦτο δὲ κατὰ τὸ σῶμα, ὡς κατά γε τὸν λόγον οὐδὲν χείρων τῶν θεῶν μικρότερος. λόγου γὰρ μέγεθος οὐ μήκει οὐδ᾽ ὓψει κρίνεται, ἀλλὰ δόγμασιν. 58   In der Verachtung des Körperlichen ähnelt die Stoa dem Platonismus. Näheres dazu bei Nickel 1987, 300Fn.21. 59   Vgl. dazu Voigt/Meck 2005, 36: „Seelenruhe in der Antike ist somit eine Tugend, über die der Weise schrieb und die er anstrebte. In erster Linie war es wohl die Angst vor Krankheit und Siechtum, denn eine ethisch fundierte Fürsorge für Kranke, Behinderte und Schwache gab es in der von dem Ideal männlicher Stärke und Unverwundbarkeit dominierten Epoche nicht, man durfte höchstens auf die Familie hoffen. Diese Angst war größer als die vor dem Tod.“ Diese pauschalen Behauptungen bedürfen jedoch einer gewissen Relativierung. Nicht nur, dass es auch in der griechischen Antike zumindest Ansätze zu einer Sozialfürsorge gegeben hat (vgl. Kloft 1988 und den Beitrag von Josef Fischer in diesem Band), setzt sich Epiktet – den Voigt und Meck leider nicht berücksichtigen – sehr wohl auch mit dem Tod auseinander (allein im Handbüchlein fünfmal). Zudem haben viele Menschen heute ebenfalls große Angst vor Siechtum, aber – wie die öffentlichen Debatten um Sterbehilfe und Patientenverfügungen zeigen – davor, dass ihnen bei schwersten Krankheiten ein „Zuviel“ an Hilfe, in Form einer als unmenschlich empfundenen „Apparate-Medizin“, aufgezwungen werden könnte. 60   Mit Recht weist etwa Nussbaum 1994 mehrfach (104, 108, 111) auf die eminente Bedeutung von Schmerzbewältigungskonzepten im Denken Epikurs hin. 61   Vgl. dazu Abel 1985, 293-311; Steinmetz 1994, 547, 659; Hossenfelder 1995, 94-95. 62   Tusc.II,60 (zit.nach Cicero 1992) . 63   Cic.fin.V,94 (zit.nach Cicero 1988). Welche Krankheit Dionysios hatte, geht aus Ciceros Werken nicht eindeutig hervor; in den Tusculanen gibt er ein Nieren-, in De finibus ein Augenleiden an.

  Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass es auch das entgegengesetzte Krankheitsbild gibt: jemand empfindet einen Teil seines Körpers, z.B. ein Bein, als überflüssig oder störend, obwohl dieser völlig intakt ist (ein dramatisches Beispiel für dieses „Body Integrity Identity Disorder“ genannte Phänomen schildern die Salzburger Nachrichten in ihrer Ausgabe vom 27.Apr.2009). Epiktets Argumentation wäre freilich in einem solchen Fall genau dieselbe wie in der Diatribe I.xii gewesen. 65   Am ausgeprägtesten finden wir diesen Gedanken bei Panaitios von Rhodos, der offenbar vier verschiedene personae unterschied. Dazu Steinmetz 1994, 656f.; Hossenfelder 1995, 96f.; Long/Sedley 2006, 506-511. 66   Dies wird belegt durch die berühmte Polybios-Stelle VI.47.7-8, in welcher dieser Historiker darauf hinweist, dass aus ebendiesem Grund (mangelnder praktischer Bewährung) Platons Idealstaat nicht zum Wettstreit um die beste Verfassung zugelassen werden dürfe; zu dem von Athleten geforderten Trainingsnachweis informativ Weiler 2008, 181-186. 67   Ench.29 (in der Übersetzung von Kurt Steinmann in Epiktet 1992, 41). 68   Rhet.1360b-1361b, insb.1361b21-26. Vgl.zu dieser Stelle den Beitrag von Ingomar Weiler in diesem Band. 69  Inwieweit Aristoteles Epiktet beeinflusste, wird in der Forschung kontrovers beantwortet (vgl.Wehner 2000, 11) und ist bisher so gut wie ausschließlich unter dem Aspekt der Prohairesis geprüft worden. Wider Rist (1969, 226-232; 1982, 67f.) betont man aber heute mehr das Gemeinsame als das Trennende in der Verwendung des Begriffes ( Laks 1989, 1456; Wehner, a.a.O.) 64

70

Peter Daniel Moser: Epiktet – ein Porträt des Philosophen als behinderter Mensch 3. Der Primat des Universellen vor dem Partikularen: Diatribe I.xii setzt das gelähmte Bein, das σκελύδριον – auch hier kommt der Diminutiv in Gebrauch – den unvollkommensten Teil des Individuums, in Kontrast zum κόσμος. Für den Stoiker sind Welt und Ordnung ein untrennbarer Begriff, demgegenüber das Einzelsubjekt von verschwindender Bedeutung ist.

sein. In der Tat ist die gewählte Vokativform75 auffallend derb; dennoch möchte ich nicht völlig ausschließen, dass Epiktet hier – auch! – zu sich selbst spricht. Zwei Deutungsmuster bieten sich an. Zum einen die Projektionstheorie von Sigmund Freud. Demnach wäre die Klage über das verkrüppelte Bein sein eigenes Empfinden, das er aber nicht als das eigene anerkennen kann und nach außen „projiziert“76; dann würde in der groben Anrede das seelisch Unannehmbare dieses eigenen Empfindens manifest werden. Die andere, etwas „weichere“ Interpretation sähe so aus: Philosophieren ist ja kein Zustand, es ist ein Prozess. Es ist gut möglich, dass auch Epiktet zumindest früher über seine Behinderung gedacht hat, wie es in I.xii. zum Ausdruck kommt. Auch er wird erst einen Prozess der Reife durchlebt haben, um zur Erkenntnis zu gelangen, dass sie für sein wahres Wesen als Mensch keine Bedeutung hat. Unter diesem Aspekt könnte man Schmellers Auffassung so verstehen, dass hier Epiktet am Ende seines geistigen Weges zu dem philosophischen Laien spricht, der er ursprünglich einmal gewesen ist und dessen Ansicht ihm nun wie die Gesinnung eines ἀνδρἀποδον erscheint.

4. Der Primat des Geistig-Sittlichen vor dem KörperlichVergänglichen: Am Beispiel des lahmen Beins wird der Vorrang der geistig-sittlichen Sphäre deutlich gemacht. In Bezug auf den Körper ist der Mensch eine quantité negligeable; dagegen, in Bezug auf die Vernunft – wie das schillernde Wort λόγος in diesem Fall vielleicht am ehesten zu übersetzen ist –, steht er den Göttern in keinster Weise nach. Hier artikuliert sich ein Selbstbewusstsein – den Göttern gleich sein beziehungsweise ihnen gleich tun zu wollen –, das in den mythischen Erzählungen früherer Jahrhunderte mit den schlimmsten Strafen geahndet wurde. (Erinnert seien nur die Schicksale von Prometheus und Sisyphos!) Wenn also die keineswegs unproblematische Formel Vom Mythos zum Logos70 irgendwo Berechtigung hat, dann dort, wo die Philosophie – und zwar insbesondere die stoische – dem Menschen den Anspruch zurückgibt, so wie die Götter zu sein, Anteil am Göttlichen zu haben.

Die Aufforderung zur Aus-Richtung auf das Göttliche ist die Aufforderung zur Auf-Richtung vom ἀνδράποδον zum φιλόσοφος. Der Philosoph befreit sich durch sein Denken von den Fesseln, die ihm seine körperliche Unzulänglichkeit angelegt hat – ebenso wie er sich durch dieses Denken von den Fesseln befreit hat, die ihm seine gesellschaftliche Stellung angelegt hat. Insofern ist zu vermuten, dass Epiktet nicht nur durch seine frühere Zugehörigkeit zum Sklavenstand zur Aufnahme und Vertiefung des Gedankens von der inneren Freiheit befähigt gewesen sein mag77, sondern auch seine Behinderung bei der Ausprägung dieser Überzeugung eine wesentliche Rolle spielte. Eine Überzeugung, die im Handbüchlein wie folgt formuliert ist:

Epiktet fordert seine Schüler auf: Vergesst eure körperlichen Hinfälligkeiten – und seien diese auch so schlimm wie ein gelähmtes Gliedmaß! –, richtet euern Blick vielmehr auf das, worin die menschlichen Maßbegriffe keine Bedeutung haben, also auf das Göttliche, das sowohl in euch (im MikroKosmos) als auch in der Welt (Makro-Kosmos) existent ist! Die Aufforderung zu einer Aus-Richtung auf das Göttliche ist aber zugleich auch die Aufforderung zu einer Auf-Richtung. Es ist dabei dem Anredewort in Diatr.I.xii Beachtung zu schenken. ἀνδράποδον spricht Epiktet die (fiktive) Person an, die den Einwand mit dem gelähmten Bein vorträgt: also wörtlich als „Fußmensch“, mit welchem Ausdruck primär der auf Menschenfüßen gehende Teil der Beute, nämlich den der Versklavung anheim fallenden Kriegsgefangenen, und im übertragenen Sinne eine Sklavenseele, ein gemeiner, niedrig denkender Mensch bezeichnet wurde.71 So ist das Wort – wohlgemerkt: grammatikalisch ein Neutrum – auch in unserer Stelle zu verstehen. Es darf keinesfalls zu „kleinlicher Mensch“72 verniedlicht werden!

Krankheit ist dem Körper hinderlich, nicht aber der freien Entscheidung, wenn sie das nicht selbst will. Lahmheit ist dem Schenkel hinderlich, nicht aber der freien Entscheidung.78 Eine grundsätzliche Entscheidung wird hier gefordert. Der Mensch darf sich nicht von seiner sozialen Herkunft um seine innere Freiheit betrügen lassen. Und genauso wenig darf er das seiner körperlichen Hinfälligkeit erlauben! Es ist nicht zu übersehen, dass wir in diesem Gedankengut – ich greife hier gerne die Diskussionsanregung von Manfred Horstmanshoff auf der Salzburger Konferenz auf – eine der antiken Wurzeln unseres heutigen Begriffs „Menschenwürde“ entdecken können79. Menschenwürde – das bedeutet ja gerade dem einzelnen Menschen dann einen besonderen Wert

Wobei sich die Frage stellt: Wen meint hier Epiktet eigentlich? Dazu Thomas Schmeller: „Er teilt sich hier in zwei Personen und ist zugleich Sprecher und Hörer, aber nicht im Sinne eines normalen Selbstgesprächs. Sprecher ist er als Philosoph, Hörer als Laie, wie der Inhalt zeigt.“73 Dieser Deutung hat Barbara Wehner widersprochen; es sei „schwer vorstellbar“, dass Epiktet sich selbst mit der groben Anredeform ἀνδράποδον anspricht,74 es könne daher nur ein fiktiver Sprecher gemeint

  Sie begegnet bei Epiktet noch an einigen anderen Stellen (z.B.diatr.I.ix.20; I.xiii.3; III.x.10). 76   Vgl.Schmieder 2008, 88. 77   Vgl.Brockmeyer 1979, 239. 78   ench.9; Übersetzung des Verfassers: Νόσος σώματός ἐστιν ἐμπόδιον, προαιρέσεως δὲ οὔ, ἐὰν μὴ αὐτὴ θέληι. χώλανσις σκέλους ἐστιν ἐμπόδιον, προαιρέσεως δὲ οὔ. 79  So auch Nickel 1987, 8, und 1999, 284. Freilich ohne dass diesem Begriff von Menschenwürde eine wie immer geartete Vorstellung von Menschenrechten korrelieren würde. Zutreffend Rist 1982, 80: „Epictetus, for his part, seems inclined to accord value, but not rights.“ 75

  Vgl. dazu die Ausführungen in meinem Heraklit-Buch: Moser 1993, 23-25, 102-104. 71   Vgl.Gemoll 1965, 64. 72   So aber geschehen in der von H.Schmidt herausgegebenen und von K.Metzler bearbeiteten Ausgabe (Stuttgart 1984, 63). 73   1987, 194. 74   2000, 187Fn.320. 70

71

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity zuzuerkennen, wenn er eigentlich von Geld, Stand, Geschlecht oder eben auch körperlicher Verfassung – sei es von Geburt, sei es durch Krankheit oder Alter – gegenüber Anderen benachteiligt ist.

Ob die Rational-Emotive Therapie tatsächlich als legitime Fortsetzung der Philosophie Epiktets mit den Mitteln der Psychologie angesehen werden kann, ist hier nicht zu erörtern. Nur soviel: einer der zentralen Begriffe im Konzept der Rational-Emotiven Therapie heißt Selbstakzeptanz.88 Diese kann freilich kein Arzt, kein Therapeut der Welt seiner Patientenklientel von außen aufzwingen. Die Bereitschaft dazu muss vielmehr der/die Betroffene selbst entwickeln. In den Worten Epiktets: τίς δὲ οὕτως πιθανός ἐστί σοι πρὸς τὸ πεῖσαι ὠς σὺ σαυτῶι; Wer kann dich überzeugen, wenn nicht du selber?89

Epictetus Therapist Wege zum Glück;80 Epiktet für Anfänger;81 oder die gerade eben (April 2009) erschienene deutschsprachige Taschenbuchausgabe der vermutlich neuesten „philosophischen Gebrauchsanweisung“, Leben lernen, geschrieben von einem ehemaligen französischen Bildungsminister, die sich explizit an Epiktets Manual orientiert82 – Titel wie diese belegen, dass unser Philosoph in der ersten Reihe jener antiken Klassiker steht, die wir, in Anlehnung an ein berühmtes Bonmot des spanischen Kulturphilosophen Ortega y Gasset, nur dadurch retten können, dass wir sie ohne Umstände zu unserer eigenen Rettung gebrauchen.83

Doch wie entwickelt man Selbstakzeptanz? Dadurch, dass man auch im Falle einer Behinderung ohne Wehklagen Ja zur Krankheit sagt, und damit Ja zum Leben. Auch in diesem Punkt treffen sich der kynisierende Stoiker Epiktet und der epikureisierende Skeptiker Montaigne90 – ein Beweis dafür, dass man Klassifizierungsschemata in philosophicis nicht ganz so ernst nehmen sollte. Auf die existenziellen Fragen haben die großen Geister – über Jahrhunderte und Denkschulen hinweg – erstaunlich ähnliche Antworten gegeben.

Und auch zur Heilung? Als der junge Pianist Paul Wittgenstein im Ersten Weltkrieg seinen rechten Arm verlor, notierte dessen Bruder verzweifelt in sein Tagebuch: „Wie furchtbar. Welcher Philosophie würde es bedürfen, um darüber hinwegzukommen! Wenn dies überhaupt anders als durch Selbstmord geschehen kann!!“84 Wäre Epiktet eine Antwort auf die ohnmächtige Frage des Frontsoldaten und später selbst maßgebenden Denkers Ludwig Wittgenstein gewesen? Epiktet, der selbst den Unterrichtsraum des Philosophen als ἰατρεῖον bezeichnet hatte (diatr.III.xxiii.30)?

Und Euphrates, der Zeitgenosse und Konkurrent in Rom? Er verkörperte den Typus des „gewandten Salonphilosophen, der niemandem wehtat“91 und – ist heute vergessen. Epiktet war aus einem anderen Holz geschnitzt. Nicht nur bei seinen Aussagen zum Thema „Behinderung“ – (sondern etwa auch, wenn er Eltern zumutet, das verstorbene Kind als „zurückgegeben“ zu betrachten; ench.11): Epiktets Philosophie tut weh. Aber nicht zuletzt deshalb ist sie heute noch von Relevanz!

Einer, der diese Frage mutmaßlich mit Ja beantwortet hätte, ist der 2007 verstorbene amerikanische klinische Psychologe Albert Ellis. Die von ihm in den Fünfzigerjahren des 20.Jahrhunderts entwickelte Rational-Emotive (Behavior) Therapy, die Rational-Emotive (Verhaltens-)Therapie, geht ausdrücklich von jenem Kernsatz des Epiktet aus, den einst schon Michel de Montaigne an der Decke seiner Bibliothek anbringen ließ85 und mit dem dieser einen seiner wichtigsten Essais (I/14) einleitete: Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern ihre Meinungen über die Dinge (ench.5) .86 Im Hinblick auf das in diesem Aufsatz behandelte Thema ist erwähnenswert, dass zu den Anwendungsbereichen dieses Therapie-Ansatzes auch spezifische Lebensereignisse und Lebenskrisen gehören, unter anderem die psychologische Betreuung im Zusammenhang mit der Rehabilitation nach einem Unfall. 87

Bibliographie Abel, K.H. 1985. „Der historische Ort einer stoischen Schmerztheorie“, Hermes 113, 293-311. Adler, A. (ed.) 1931. Suidae Lexicon, Pars II, Leipzig: Teubner. Adomeit, K. 1982. Antike Denker über den Staat, Heidelberg: v.Decker. Aristoteles 1993. Rhetorik, übersetzt von Franz G.Sieveke, 4.Aufl. München: W.Fink. von Arnim, H. 1909. „Epiktetos (3)“, Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaften 6, 126-131. Arzt-Grabner, P. „Behinderungen und Behinderte in den griechischen Papyri“, (in diesem Band). Beckby, H. 1957. Anthologia Graeca II, 2.Aufl., München: Ernst Heimeran. Billerbeck, M. 1978. Epiktet. Vom Kynismus, Leiden: E.J.Brill. Bonhöffer, A. 1964. Epiktet und das Neue Testament, 2.Aufl. (ND von 1911) Berlin: Töpelmann. Brockmeyer, N. 1979. Antike Sklaverei, Darmstadt:Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Brown, E. 2006. “Epictetus”, in D.M. Borchert (ed.), Encylopedia of Philosophy, volume 3, 2nd edition, 261-263, Farmington Hills/MI: Thomson Gale.

  Nickel 1987.   Wöhrle 2002. 82   Ferry 2009, 11. 83   „no hay más que una manera de salvar al clásico: usando de él sin miramiento para nostra propria salvación“; Ortega y Gasset 1932/1996, 296. Das Postulat Ortegas, ursprünglich auf Goethe gemünzt, übertrug Adomeit (1982, XII; dort auch das spanische Originalzitat) auf die Denker der Antike. 84   Geheime Tagebücher Erstes Heft (Eintrag vom 28.10.1914) in Wittgenstein 1991, 35. Die Interpunktion entspricht dem Originalzitat. (Für den Hinweis auf das Zitat sei den Professoren Dietmar von der Pfordten von der Universität Göttingen und Otto Neumaier von der Universität Salzburg herzlich gedankt.) 85   Vgl.Weigand 1985, 217, 227. 86   Vgl.Ellis/Hoellen 1997, 48ff.; Ellis 1997; Weinkauf 1994, 85, 363. 87   Vgl.Schelp et al. 1990, 29-31. 80 81

  Vgl.Ellis/Hoellen 1997, 66.   Diatr.IV.vi.7 90   Vgl.Stilett 2008, 258. Ferry 2009, 19f., sieht dagegen Parallelen in ihrer Haltung zum Tod. 91   So charakterisiert ihn Flaig 2002, 130. 88 89

72

Peter Daniel Moser: Epiktet – ein Porträt des Philosophen als behinderter Mensch Bultmann, R. 1962. Das Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen, Reinbek: Rowohlt. Capelle, W. 1933. „Mys (5)“, in Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaften 16/1, 1185. Capelle, W. (Hg. u. Übertr.) 1958. Epiktet: Die Kunst, vernünftig zu leben (Handbüchlein der Moral), Zürich: Artemis. (Im selben Band: Marc Aurel. Wege zu sich selbst, .v.W.Theiler). Cooper, J.M. 1996. “Eudaimonism, the Appeal to Nature, and Moral Duty in Stoicism”, in S. Engstrom and J. Whiting (eds.): Aristotle, Kant and the Stoics. Rethinking Happiness and Duty, 261-284, Cambridge: University Press. Cronin, V. 1977. Ludwig XVI. und Marie-Antoinette. Aus dem Englischen von M.Curths, Bergisch-Gladbach: Lübbe (Lizenzausgabe). Diefenbach, S. 2000. „“Jenseits der Sorge um sich“. Zur Folter von Philosophen und Märtyrern in der römischen Kaiserzeit“, in P. Burschel et al.(Hg.), Das Quälen des Körpers. Eine historische Anthropologie der Folter, 99-131, Köln/Weimar/Wien: Böhlau. Dobbin, R. F. (ed. and trans.) 1998. Epictetus: Discourses, Book I, Oxford: Clarendon Press. Eck, W. 1997. „Epaphroditus (2)“, Der Neue Pauly 3, 1064. Eckart, W. 2009. Geschichte der Medizin – Fakten, Konzepte, Haltungen, 6.Aufl.Heidelberg: Springer Medizin. Ellis, A. 1997. Grundlagen und Methoden der RationalEmotiven Verhaltenstherapie, München: J. Pfeiffer. Ellis, A. und Hoellen, B. 1997. Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie – Reflexionen und Neubestimmungen, München: J. Pfeiffer. Emberger, P. „Kaiser Claudius und der Umgang mit Behinderten zur Zeit des julisch-claudischen Kaiserhauses“, (in diesem Band). Ferry, L. 2009. Leben lernen. Eine philosophische Gebrauchsanweisung. Aus dem Französischen von L.Künzli. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Fischer, J. „Behinderung und Gesellschaft im klassischen Athen. Bemerkungen zur 24.Rede des Lysias“, (in diesem Band). Flaig, E. 2002. „Bildung als Feindin der Philosophie. Wie Habitusformen in der hohen Kaiserzeit kollidierten“, in A. Goltz et al.(Hg.): Gelehrte in der Antike: Alexander Demandt zum 65.Geburtstag, 121-136, Köln/Weimar/ Wien: Böhlau. Frass, M. „’Behinderung’ und Leistungssport in der Antike? Mys der wundersame Ringer“, (in diesem Band). Gemoll, W. 1965. Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch, 9. Aufl. München/Wien: Freytag/ Hölder-Pichler-Tempsky. Geyer, F. 1933. „Mys (2)“, in Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaften 16/1, 1184. Gigon, O. von. 1965. „Epiktet“, in Lexikon der Antiken Welt, Zürich/Stuttgart: Artemis, 830-831. Gigon, O. von. (hg.). 1988. Cicero: De finibus bonorum et malorum/Über die Ziele menschlichen Handelns, u. L.Straume-Zimmermann, München/Zürich: Artemis. Gigon, O.von. (hg.). 1992. Cicero: Tusculanae disputationes/ Gespräche in Tuskulum, 6.Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Gombocz, W. 1997. Die Philosophie der ausgehenden Antike und des frühen Mittelalters (Geschichte der Philosophie, hg.von W.Röd, Band 4), München: C.H. Beck. Gretenkord, J.C. 1981. Der Freiheitsbegriff Epiktets. Bochum: Studienverlag Dr. N. Brockmeyer. Hadot, I. 1996. Simplicius. Commentaire sur le Manuel d’Épictète. Introduction et édition du texte grec, Leiden: Brill. Hossenfelder, M. 1995. Die Philosophie der Antike 3: Stoa, Epikureismus und Skepsis (Geschichte der Philosophie, hg. von W. Röd, Band 3), 2. Auflage München: C.H. Beck. Inwood, B. 1997. „Epiktetos (2)“, übersetzt von Th.Heinze, Der Neue Pauly 3, 1123-1125. Inwood, B. 1998. „Euphrates“, übersetzt von Th.Heinze, Der Neue Pauly 4, 269. Jung, Th. 1997. „Epiktet“, in O. Schütze (Hg.): MetzlerLexikon antiker Autoren, 235-237, Stuttgart / Weimar: Metzler. Kloft, H. (Hg.) 1988. Sozialmaßnahmen und Fürsorge. Zur Eigenart antiker Sozialpolitik. Grazer Beiträge, Supplementband III, Graz-Horn: F. Berger & Söhne. Laks, A. 1989. „Prohairesis“, Historisches Wörterbuch der Philosophie 7, 1451-1458. Leven, K.-H. 1997. „Alexander von Tralles“, in O. Schütze (Hg.): Metzler-Lexikon antiker Autoren, 19-20, Stuttgart/ Weimar: Metzler. Leven, K.-H. 2005. „Behinderte“, in K.-H. Leven (Hg.): Antike Medizin. Ein Lexikon, 141-143, München: C.H.Beck. de Libero, L. 2002. „Behinderung“, Der Neue Pauly 12/2, 914916. Long, A.A. und Sedley, D.N. 2006. Die hellenistischen Philosophen. Texte und Kommentare (Sonderausgabe). Übersetzt von K. Hülser, Stuttgart/Weimar: Metzler. Long, H.S. (ed.). 1964. Diogenes Laertius: Vitae Philosophorum, 2 vols., Oxford: University Press. Luck, G. 2002. Die Weisheit der Hunde. Texte der antiken Kyniker in deutscher Übersetzung mit Erläuterungen, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Marshall, P.K. (ed.), 1968. Aulus Gellius. Noctes Atticae, 2 vols., Oxford: University Press. Michler, M. 1961. „Die Krüppelleiden in De morbo sacro und De articulis“, Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 45, 303-328. Moser, P.D. 1993. Heraklits Kampf ums Recht. Ein antiker Beitrag zur Rechtsphilosophie, Frankfurt/Main: Peter Lang. Moser, P.D. 1997. „Paradigmen, Paradigmenwechsel und geistige Revolutionen in Platons Dialogen“, in M. Fischer und P. Hoyningen-Huene (Hg.): Paradigmen, 176-200, Frankfurt/Main: Peter Lang. Moser, P.D. 2004. „Ist der Homo-Mensura-Satz wirklich schuld am Verlust der Werte?“, in O. Neumaier (Hg.), Ist der Mensch das Maß aller Dinge? Beiträge zur Aktualität des Protagoras, 181-228, Möhnesee: Bibliopolis. Müller-Busch, H.C. 2009. „Soziokulturelle Aspekte und kulturhistorische Grundlagen des Schmerzes“, in P.-M. Wippert und J. Beckmann (Hg.), Stress- und Schmerzursachen verstehen, 175-185, Stuttgart: Thieme. N.N. 2009. „Verrückt: verhasstes Bein auf Eis gelegt“, Salzburger Nachrichten, 27.April, S.20.

73

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Neumann, J.N. 1995. „Der mißgebildete Mensch. Gesellschaftliche Verhaltensweisen und moralische Bewertungen von der Antike bis zur frühen Neuzeit“, in M. Hagner (Hg.): Der falsche Körper. Beiträge zu einer Geschichte der Monstrositäten, 21-44, Göttingen: Wallstein. Nickel, R. 1987. Epiktet-Teles-Musonius. Wege zum Glück, Zürich/München: Artemis/Deutscher Taschenbuch Verlag. Nickel, R. 1999. „Diatribaí“, in ders. (Hg.): Lexikon der antiken Literatur, 283-284, Düsseldorf/Zürich: Artemis & Winkler. Nussbaum, M. 1994. The Therapy of Desire. Theory and Practice in Hellenistic Ethics, Princeton/NJ: University Press. Oldfather, W.A. (ed. and trans.). 1966/1967. Epictetus: The Discourses as Reported by Arrian, the Manual, and Fragments. Two volumes (repr. of 1925/1928), Loeb Classical Library, London/ Cambridge/ MA: William Heinemann/Harvard University Press. Ortega y Gasset, J. 1932/1996. „Um einen Goethe von innen bittend“, in ders., Gesammelte Werke III, übersetzt von H. Weyl, 267-297, Augsburg: Bechtermünz. Oser-Grote, C. 2005. „Knochenbruch“, in K.H. Leven (Hg.): Antike Medizin. Ein Lexikon. 507-508, München: C.H. Beck. Pascal, B. 1997. „Gespräch mit Herrn de Saci über Epiktet und Montaigne“, in Pascal (ausgewählt und vorgestellt von E. Zwierlein, übersetzt von U. Kunzmann), 155-172, München: Diederichs. Platon 2004. „Kriton“, (übersetzt von F. Schleiermacher) in Platon, Sämtliche Werke, herausgegeben v. E. Loewenthal, Band I, 37-54, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Polybios 1978. Geschichte, eingeleitet u.übertragen v. H. Drexler, 2. Aufl. München/Zürich: Artemis. Raffelt, A. 2008. „Logik des Verstandes und Logik des Herzens bei Pascal“, in E. Düsing/H.D. Klein (Hg.): Geist und Psyche. Klassische Modelle von Platon bis Freud und Damasio, 117-141, Würzburg: Königshausen & Neumann. Ricken, F. 2003. „Stoizismus“, Der Neue Pauly 15/3, 297-311. Rist, J.M. 1969. Stoic Philosophy, Cambridge: University Press. Rist, J.M. 1982. Human Value. A Study in Ancient Philosophical Ethics, Leiden: E.J. Brill. Schelp, Th. et al. 1990. Rational-emotive Therapie als Gruppentraining gegen Stress, Bern: Huber. Schenkl, H. 1894/1965. Epicteti Dissertationes ab Arriano digestae, editio maior, Stuttgart: Teubner (unveränderter Nachdruck). Schmeller, Th. 1987. Paulus und die Diatribe. Eine vergleichende Stilinterpretation, Münster: Aschendorff. Schmidt, H. (hg) 1984. Epiktet: Handbüchlein der Moral und Unterredungen, neu bearbeitet von K. Metzler, 11. Auflage, Stuttgart: Kröner. Schmieder, F. 2008. „“Entwerfungsarten“ im Zusammenhang. Zur interdisziplinären Geschichte des Projektionsbegriffs“, in E. Müller/F. Schmieder (Hg.): Begriffsgeschichte der Naturwissenschaften. Zur historischen und kulturellen Dimension naturwissenschaftlicher Konzepte, 73-93, Berlin/New York: de Gruyter.

Seeliger, H.R. 2009. „“Das Geheimnis der Einfachheit“. Bild und Rolle des Märtyrers in den Konflikten zwischen Christentum und römischer Staatsgewalt“, in F.W. Graf/K. Wiegandt (Hg.): Die Anfänge des Christentums, 339-372, Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuch Verlag. Snell, B. (hg.) 1986. Heraklit: Fragmente, 9. Aufl. München/ Zürich: Artemis. Spanneut, M. 1962. „Epiktet“, Reallexikon für Antike und Christentum 5, 599-681. Stamatu, M. 2005a. „Gicht“, in K.H. Leven (Hg.), Antike Medizin. Ein Lexikon, 356-358, München: C.H. Beck. Stamatu, M. 2005b. „Rheuma“, in K.H. Leven (Hg.): Antike Medizin. Ein Lexikon, 754-755, München: C.H. Beck. Steinmann, K. (Übersetzt u. hg) 1992. Epiktet: Handbüchlein der Moral, Stuttgart: Philipp Reclam jun. Steinmetz, P. 1994. „Die Stoa“, in F. Überweg/ H. Flashar (Hg.): Grundriß der Geschichte der Philosophie, Philosophie der Antike Band 4: Die hellenistischen Philosophen, 491716, Basel: Schwabe. Stilett, H. 2008. VON DER LUST, auf dieser Erde ZU LEBEN. Wanderungen durch Montaignes Welten, Berlin: Eichborn. Sueton 2006. Die Kaiserviten. Lateinisch-deutsch, hg.und übersetzt v. H. Martinet, 3. Aufl. Düsseldorf: Artemis & Winkler. Temkin, O. 1971. „Byzantinische Medizin: Tradition und Empirik“, in H. Flashar (Hg.): Antike Medizin, 435-468, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Theiler, W. (Hg. Übertr.). 1951. Kaiser Marc Aurel: Wege zu sick selbst. Zürich: Artemis-Verlag. Tosi, R. 2001. „Suda“, übersetzt von Th. Heinze, Der Neue Pauly 11, 1075-1076. Voigt, D. und Meck, S. 2005. Gelassenheit. Geschichte und Bedeutung, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Wehner, B. 2000. Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben, Stuttgart: Steiner. Weigand, W. 1985. Michel de Montaigne – Eine Biographie, Zürich: Diogenes. Weiler, I. 2008. „Fragen zur Qualifikation und Zulassung der Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in der Antike“, in C. Wacker und R. Marxen (Hg.), Olympia – Ideal und Wirklichkeit, Festschrift für Norbert Müller zum 60.Geburtstag, 179-205, Berlin/Münster: LIT. Weiler, I. „Zur Physiognomie und Ikonographie behinderter Menschen in der Antike“, (in diesem Band). Weinkauf, W. 1994. DIE STOA. Kommentierte Werkausgabe, Augsburg: Pattloch. Wiesehöfer, J. 1999. „Kindesaussetzung“, Der neue Pauly 6, 468-470. Wittgenstein, L. 1991. Geheime Tagebücher 1914-1916. Hrsg. u. dokumentiert von W. Baum, Wien/Berlin: Turia & Kant. Wöhrle, G. 2002. Epiktet für Anfänger, München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Wolfe, T. 1999. „Ich bin der Mann vom Mars“, SPIEGELGespräch mit Tom Wolfe, DER SPIEGEL Nr.35, 178186. Wyß, B. 1983. „Gregor II (Gregor von Nazianz)“, Reallexikon für Antike und Christentum 12, 793-864.

74

Chapter 9

Kaiser Claudius und der Umgang mit Behinderten zur Zeit des julisch–claudischen Kaiserhauses Peter Emberger Abstract According to Suetonius, Claudius’ biographer, the emperor Claudius suffered throughout almost the whole course of his childhood and youth so severely from various obstinate disorders that the vigour of his body and his mind was dulled. Even when he reached the proper age he was not thought capable of any public or private business. In addition, his mother Antonia often called him ‘a monster of a man’. When he became emperor, his power was firmly established in spite of his disability and his health seemed to be improved.

Das augusteische Zeitalter und die frühe Kaiserzeit

bot.7 Offenkundig ist darüber hinaus das Vorhandensein eines Toleranzdefizits, so dass Behinderte nicht selten dem Hohn und dem Spott ihrer Mitmenschen ausgesetzt waren,8 und man daher versuchte, körperliche oder geistige Mängel vor der Öffentlichkeit zu verbergen oder zu beschönigen. Zudem bestand durchaus die Möglichkeit, Kinder, die aufgrund einer körperlichen Deformation lebensunfähig zu sein schienen, mit Billigung des Gesetzgebers auszusetzen oder zu töten.9 Cicero leg. 3,1910 weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bereits das Zwölf-Tafelgesetz eine entsprechende Regelung enthalten habe: cito necatus tamquam ex XII tabulis insignis ad deformitatem puer.11 Dieselbe Vorgehensweise, gebrechliche oder missgestaltete Kinder zu töten, erwähnt auch der römische Philosoph Seneca in seiner Schrift de ira (1,15,2),12 wobei er im Vorhinein Behinderten jegliches Recht auf Leben und Entwicklung abspricht. Sie zählten zu den inutilia, zum „Unbrauchbaren“, und die ratio gebiete, sie vom Gesunden zu trennen:

Tiberius Claudius Nero Germanicus, der spätere Kaiser Claudius, wurde am 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, dem heutigen Lyon, geboren.1 Seine Eltern waren Drusus der Ältere und Antonia Minor,2 eine Tochter des Triumvirn Marcus Antonius und der Octavia, die ihrerseits die Schwester des Augustus war. Augustus´ Gattin Livia war seine Großmutter, Augustus selbst sein Großonkel, Kaiser Tiberius sein Onkel. Es ist also auf den ersten Blick ersichtlich, dass Claudius in eine Welt des Erfolges und des Ruhmes hineingeboren wurde. Wenn aber gerade dieser Claudius von Kindesbeinen an körperliche und geistige Beeinträchtigungen aufweist – die Quellen3 sprechen unter anderem von einem Zittern des Kopfes, einem hinkenden Gang und Sprachstörungen4 – so ist dies von besonderer Bedeutung, da Claudius nicht einer Randgruppe der antiken Welt angehörte, sondern aufgrund seiner Verwandtschaft mit den Spitzen des julisch-claudischen Kaiserhauses vielmehr im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stand.5 Aus diesem Grund sind zahlreiche Nachrichten über Claudius und den Umgang mit seiner Behinderung in seinem nächsten Umfeld überliefert.

Rabidos effligimus canes et trucem atque inmansuetum bovem occidimus et morbidis pecoribus, ne gregem polluant, ferrum demittimus; portentosos fetus extinguimus, liberos quoque, si debiles monstrosique editi sunt, mergimus; nec ira sed ratio est a sanis inutilia secernere.

Dies ist ein besonderer Glücksfall, denn im Allgemeinen thematisieren die Quellen die Lebensumstände behinderter Menschen nur in geringem Umfang, obgleich sie sicherlich zum Straßenbild der antiken Welt gehörten.6 Es ist aber wohl festzustellen, dass die Antike nicht über die gesellschaftlichen Strukturen verfügte, um Behinderte in das öffentliche Leben zu integrieren oder ihnen den nötigen Raum zur Entwicklung

Seneca schätzt in dieser Passage Behinderte nach ihrem Wert für die römische Gesellschaft ein. Indem er sie mit Tieren auf   Zur Behandlung geistig Behinderter: Grassl 1988a: S. 111. Zu Integrationsbemühungen der Behinderten selbst cf. Grassl 1988b: S. 39-41; zur Behindertenfürsorge cf. ebd.: S. 42-44. 8   Cf. Cic. de orat. 2,239: est etiam deformitatis et corporis vitiorum satis bella materies ad iocandum. Kelley 2007: S. 39; ausführlich Garland 1995: S. 76-86. 9   Garland 1995: S. 16-18; Kelley 2007: S. 39; Köves-Zulauf 1990: S. 19. Cf. Dion. Hal. 2,15,1-2; Sen. contr. 10,4,16. Zur Kindesaussetzung: Bennett 1923: S. 341-351; Cameron 1932: S. 105-114; Engels 1980: S. 112-120; Grassl 1988b: S. 38; Harris 1982: S. 114-116; Harris 1994: S. 1-22; Radin 1925: S. 337-343. 10   Kelley 2007: S. 38-39. Zur Stelle Dyck 2004: S. 495. 11   Hässler 2005: S. 1; Hässler / Hässler 2005: S. 7. 12   Bennett 1923: S. 345-346; Hässler / Hässler 2005: S. 7; Harris 1994: S. 12; Kainer 2003: S. 64; Radin 1925: S. 339; Schöpf 1958: S. 23; Teegen 2001: S. 149; Trallori 1983: S. 34. 7

  Suet. Claud. 2,1; Huzar 1984: S. 618-619; Kienast 1990: S. 90; Levick 1990: S. 11; Momigliano 1961: S. 1; Scramuzza 1971: S. 35. 2   Kienast 1990: S. 69.88.90; Leon 1948: S. 80. 3   Cf. Huzar 1984: S. 612-618. 4   Cf. Dio Cass. 60,2,1-4; Ios. ant. Iud. 19,222; Suet. Claud. 30; zudem Sen. apocol. 5,3.6,1; Esser 1958: S. 161-168; Ihrig 2007: S. 216-218; Kunst 2008: S. 150; Leon 1948: S. 83-84; Levick 1990: S. 13-15; Huzar 1984: S. 619; Suhr 1955: S. 320; Wenskus 2005: Sp. 203. 5   Cf. Garland 1995: S. 17.40-42. 6   Weeber 1995: S. 48; allgemein: Leven 2005: Sp. 141-143; Rösger 1996: S. 137-150. 1

75

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity eine Stufe stellt, entzieht er sie dem Bereich des Menschlichen und erleichtert damit die Entscheidung, sie zu töten. Dieselbe Gleichsetzung findet sich auch in seiner Schrift de vita beata 5,1-2, wobei Behinderte hier als negatives Beispiel eines glückseligen Lebens gelten:13

Söhne anführt“.18 In satirischer Weise richtet er dabei an den Leser die Empfehlung, man solle doch gewissen Schwächen und Fehlern von Freunden, die diese zuweilen an den Tag legten, mit Nachsicht begegnen. Cur in amicorum vitiis tam cernis acutum / quam aut aquila aut serpens Epidaurius?, fragt Horaz zwar den Leser (v. 26-27), macht sich aber im Gegensatz dazu keine Gedanken darüber, wie der Behinderte mit seinem „Spitznamen“, der ihn der öffentlichen Demütigung preisgibt, umgeht. Auch versucht er nicht, seine Zeitgenossen zum aktiven Umgang mit Behinderten anzuregen, oder über die Linderung ihrer Gebrechen nachzudenken. Zudem werden die hier aufgezählten Defizite nur aus der Sicht des Vaters geschildert (v. 43), der seinen Sohn gegenüber seiner Umwelt nun zu verteidigen hat, da er mit einer körperlichen Beeinträchtigung geboren wurde. Welche Vorgangsweise der Vater gewählt hätte für den Fall, dass das Neugeborene ein Mädchen gewesen wäre, hinterfragt Horaz nicht.

Quoniam liberaliter agere coepi, potest beatus dici qui nec cupit nec timet beneficio rationis, quoniam et saxa timore et tristitia carent nec minus pecudes; non ideo tamen quisquam felicia dixerit quibus non est felicitatis intellectus. Eodem loco pone homines quos in numerum pecorum et animalium redegit hebes natura et ignoratio sui. Zudem berichtet er in einem seiner Briefe an Lucilius (epist. 50, 2) von seiner schwachsinnigen Sklavin (fatua) Harpaste, der er, obwohl eine Last (onus), dennoch den Verbleib in seinem Haus erlaube. Dies scheint auf den ersten Blick ein Akt der humanitas zu sein, doch spricht Seneca im Folgenden sehr verächtlich von seiner Sklavin und nennt sie nur „die Schwachsinnige“. Dass er sie zudem als onus bezeichnet, bringt wohl sein Bedauern zum Ausdruck, dass er seine Sklavin, die zudem noch erblindet war,14 nicht mehr in den Arbeitsprozess integrieren kann und sie für ihn somit nutzlos, ja wertlos geworden ist. Darüber hinaus treibt er seinen Spaß mit ihrer Erblindung: Sie wisse nämlich, wohl aufgrund ihrer Schwachsinnigkeit, selbst nicht, dass sie blind sei, und bitte ständig, das Haus verlassen zu dürfen, da es darin so finster sei - nescit esse se caecam; subinde paedagogum suum rogat ut migret, ait domum tenebricosam esse.15

Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang Ovids Überlegungen über das Verhalten gegenüber Mädchen, die eine körperliche Beeinträchtigung aufweisen, in seiner ars amatoria (2, 641-662).19 Mit spielerischer Leichtigkeit, wie man sie von Ovid gewohnt ist, erklärt er dem Leser den Umgang mit einer puella und ihren körperlichen Mängeln, wobei aber geistige Beeinträchtigungen der Geliebten wohl bewusst ausgeklammert werden. Wie zuvor Horaz (sat. 1, 3, 44) verwendet auch Ovid den Ausdruck vitia für körperliche Beeinträchtigungen (ars. 2, 641)20 und rät, diese seiner Geliebten um keinen Preis zum Vorwurf zu machen (exprobrare).21 Vielmehr solle man die Taktik der dissimulatio anwenden, um die vitia nicht mehr wahrzunehmen. Ovid empfiehlt zunächst, man solle seine Geliebte täuschen und über ihre körperlichen Defizite, zu denen er unter anderem „schielen“ zählt (v. 659),22 hinwegsehen, als ob diese nicht vorhanden wären. Dazu zählt er auch die Möglichkeit, seiner Geliebten Kosenamen zu geben, um ihre körperlichen Defekte zu beschönigen (v. 657): nominibus mollire licet mala.23 Seien diese vitia aber unübersehbar, so helfe nur mehr, sich mit seiner Geliebten im Dunkel der Nacht zu treffen, stellt Ovid ironisch fest (ars. 1, 249-250): nocte latent mendae vitioque ignoscitur omni / horaque formosam quamlibet illa facit. Wie zuvor Horaz macht sich auch Ovid wenig Gedanken über die Gefühlswelt der betroffenen Geliebten. Seine eigentliche Sorge liegt in Wirklichkeit nur darin, dass die Vorgehensweise der dissimulatio vitiorum nicht zum gewünschten Ziel führen und die auf diese Weise Betrogene sich nicht auf ein Liebesabenteuer einlassen könne.24

Dass Behinderte oder Personen mit körperlichen Defiziten der Verachtung ihrer Zeitgenossen ungeschützt ausgesetzt waren, bezeugt indessen der augusteische Dichter Horaz, dem zufolge (sat. 2, 3, 246) man Geisteskranke mit schwarzer Farbe markierte, um sie zu brandmarken.16 Auch beschreibt er sat. 1, 3, 44-48 den Umstand, körperliche Beeinträchtigungen, die offensichtlich waren und daher nicht verborgen werden konnten, mit beschönigenden Umschreibungen zu versehen:17 strabonem appellat paetum pater, et pullum, male parvus si cui filius est, ut abortivus fuit olim Sisyphus; hunc varum distortis cruribus, illum balbutit scaurum pravis fultum male talis. Zwar zählt diese Passage eine Reihe körperlicher Defekte und Gebrechen auf, die in der antiken Welt weit verbreitet gewesen sein dürften, doch ist Horaz wohl weit davon entfernt, Behinderung zu tolerieren oder gar zu akzeptieren. In der Absicht mit Namen seinen Scherz zu treiben, „führt er bekannte Cognomina führender Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart …, wie Strabo, Paetus Pullus, Varus und Scaurus […] auf ihre buchstäbliche Bedeutung zurück, indem er sie als Kosewörter verblendeter Väter für ihre mißgestalteten

  Doblhofer 1993: S. 133; cf. Rösger 1996: S. 139-142; zudem Garland 1995: S. 78-79. 19   Zur Stelle Janka 1997: S.447-461. Cf. Garland 1995: S. 52: ´The erotic appeal of the deformed`. 20   Cf. Gell. 4,2; Grassl 1988b: S. 39. Zudem Serv. comm. in Verg. Aen. 7,627: liber de vitiis corporalibus von Gaius Sueton Tranquillus (verloren); Evans 1969: S. 52; Wessner 1917: S. 220. 21   Ars. 2,641. 22   Zur Stelle Janka 1997: S. 458-459. Zu Augenerkrankungen und Heilmethoden in der Antike: Hugo Magnus: Die Augenheilkunde der Alten, 2. Aufl. Hildesheim 2004: Weidmann (Nachdruck der 1. Aufl. Breslau 1901). 23   Vgl. Lucr. 4,1160-1170. 24   Scheithauer 2007: S. 74. 18

  Hässler / Hässler 2005: S. 12.   Cf. Kelley 2007: S. 42-44. 15   Grassl 1988a: S. 110; Kamp 1937: S. 532. 16   Grassl 1988a: S. 111; Hässler 2005: S. 1. 17   Evans 1969: S. 71; cf. Plut. Cor. 11,6; Grassl 1988b: S. 39. 13 14

76

Peter Emberger: Kaiser Claudius und der Umgang mit Behinderten Lebensabschnitt (Claud. 2, 1). Die infantia selbst umschreibt nach Emiel Eyben35 den Lebensabschnitt, „in dem der kleine Mensch körperlich hilflos ist“ und reicht bis zum siebten Lebensjahr.36

Daneben wird selbst von Kaiser Augustus berichtet, er habe sich vor „Zwergen und Verwachsenen“ (pumili atque distorti) aus Abscheu ferngehalten.25 Dennoch hielten sich Personen, die nur über eine geringe Körpergröße verfügten, am Kaiserhof auf: Augustus´ Enkelin Julia besaß nach Plinius dem Älteren (nat. 7, 75) einen Zwerg namens Conopas, der ihrer Unterhaltung diente (in deliciis Iuliae).26 Daneben erwähnt er eine kleinwüchsige Frau namens Andromeda, die von Iulia Augusta die Freiheit erhalten habe.27

Ob Antonia Minor und ihre drei Kinder Germanicus, Livilla und Claudius37 Drusus auf seinem letzten Germanien-Feldzug begleitet haben, steht nicht fest.38 Möglicherweise blieben sie aber auch in Rom zurück, wohin Drusus zusammen mit Tiberius und Augustus von Lugdunum aus aufgebrochen war, wie Cassius Dio 54, 36, 4 berichtet. Dort trat er am 1. Jänner 9 v. Chr. den Konsulat an.39 Denkbar wäre auch, dass sie in Begleitung des Tiberius, der den Leichnam seines Bruders nach Rom übergeführt hat,40 in die Hauptstadt zurückgekehrt sind. Da Antonias Mutter Octavia bereits im Jahre 11 v. Chr. verstorben war,41 kam die Familie wohl alsbald in die Obhut Livias, der Mutter des Drusus.42 Möglicherweise prägten sich die körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen des Claudius ab diesem Zeitpunkt aus, so dass eine Behinderung des kleinen Kindes schon merkbar war. Eine schlimme Erkrankung im Kindesalter könnte durchaus als Auslöser angesehen werden, wobei der unvorhergesehene Tod seines Vaters seine Mutter Antonia von der gebotenen Fürsorge gegenüber ihrem Kind abgehalten und zu einer Vernachlässigung des Claudius beigetragen haben könnte. Claudius´ Gesundheitszustand besserte sich auch im Verlauf seiner adulescentia nicht.43 Zudem dürften seine Beeinträchtigungen Auswirkungen auf seine körperliche und geistige Entwicklung gehabt haben, wie wiederum Sueton (Claud. 2, 1) bezeugt. Er weiß auch zu berichten, dass Claudius aus diesem Grund von öffentlichen und privaten Aufgaben ferngehalten wurde. Besonders die Öffentlichkeit sollte wohl nicht detailliert von Claudius´ Leiden in Kenntnis gesetzt werden. Dies diente aber wohl weniger seinem Schutz, sondern vielmehr dem Ansehen des Herrscherhauses, das sich vor einer Bloßstellung durch den behinderten Jüngling zu ängstigen schien.44 Nach Vollendung des 14. Lebensjahres endete die offizielle Vormundschaft, der Claudius nach dem Tod seines Vaters unterstellt war, doch hielt man es für angebracht, ihm einen paedagogus an die Seite zu stellen.45 Dies sei ex industria geschehen, wie Sueton (Claud. 2, 2) betont. Ihm zufolge (ebd.) handelte es sich bei diesem Aufseher um einen ehemaligen superiumentarius, dessen Hauptaufgabe darin bestanden habe, jegliches Fehlverhalten des Claudius möglichst grausam (quam saevissime) zu bestrafen. Da Sueton eine schriftliche Beschwerde des Claudius kennt (ebd.), scheint dies zu bestätigen, dass sein Erzieher diese Aufgabe sehr gewissenhaft ausgeführt hat. Auch von Seiten seiner nahen Verwandtschaft wurde Claudius nur

Wie aus diesen Zeugnissen zu ersehen ist, waren auch das augusteische Zeitalter und die frühe Kaiserzeit nicht frei von Vorbehalten gegenüber Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Auch am Kaiserhof selbst, dem Ort des „weisesten Herrschers“ und der „klügsten Frauen“,28 begegnete man dieser Personengruppe mit Ablehnung, zumal ein angeblich geisteskranker Attentäter Augustus selbst nach dem Leben getrachtet hatte, wie Sueton (Aug. 19, 2) berichtet.29 Auch dem Enkel des Prinzeps, Agrippa Postumus, wurde geistige Abnormität zugeschrieben, was schließlich zur Entfremdung mit Augustus und dessen Entfernung vom Kaiserhof führte.30 Allein den Rittern soll Augustus zugestanden haben, im Falle eines körperlichen Gebrechens zu Fuß an der transvectio equitum teilzunehmen.31 Claudius Nach Sueton, der in seiner Lebensbeschreibung des Kaisers Claudius tiefe Einblicke in dessen Kindheit und Jugend gibt, war Claudius per omne fere pueritiae … tempus (Claud. 2, 1) von Krankheiten geplagt, die der Biograph mit den Adjektiven varius und tenax kennzeichnet.32 Während varius wohl die Mannigfaltigkeit des Krankheitsbildes bezeichnet, bringt tenax zum Ausdruck, dass eine lang anhaltende Beeinträchtigung des Gesundheitszustandes vorlag. Ob diese Schädigungen mit möglichen Komplikationen bei seiner Geburt in Zusammenhang stehen, bleibt unklar.33 Dass Sueton dabei aber nicht den Ausdruck infantia wählt, scheint anzudeuten, dass sich Claudius´ Gesundheitszustand erst allmählich verschlechtert hat und seine körperlichen und geistigen Defizite erst in der Altersstufe der pueritia zur Ausprägung kamen.34 Da Claudius aber nicht in Rom, sondern im fernen Lyon zur Welt gekommen war, lagen Sueton möglicherweise keine ausführlichen Nachrichten über Claudius vor, die den Abschnitt der infantia betrafen. Einzig die Nachricht, dass sein Vater ein Jahr nach seiner Geburt verstorben ist, betrifft diesen   Suet. Aug. 83; Rösger 1996: S. 146; allgemein Lorenz 1988: S. 349-355.   Cf. Plut. mor. 520c: Zurschaustellung Behinderter in Rom; Kelley 2007: S. 40; Stewart 2003: S. 61.63. 27   Demandt 2007: S. 53. Zum Umgang mit Kleinwüchsigen cf. Long. sublim. 44,5; Kelley 2007: S. 40. 28   Gaheis 1899: Sp. 2782. 29   Grassl 1988a: S. 113; zu einer Attacke auf Kaiser Hadrian ebd.: S. 111; zudem Rösger 1996: S. 145. 30   Dio Cass. 55,32; Plin. nat. 7,150; Suet. Aug. 65,1.4; Tac. ann. 1,6,3; Vell. 2,112,7. Zu Agrippa Postumus: Grassl 1988a: S. 108; Jameson 1975: S. 287314; Levick 1972: S. 674-697; Pappano 1941: S. 30-45; Scharf 2001. 31   Suet. Aug. 38,3; Baltrusch 1989: S. 186; Garland 1995: S. 41 Anm. 6. 32   Cf. Dio Cass. 60,2,4; Suhr 1955: S. 320. Zu Claudius´ Krankheiten: Esser 1958: S. 154-156; cf. Scramuzza 1971: S. 35-50. 33   Cf. Huzar 1984: S. 619; Leon 1948: S. 80; Scramuzza 1971: S. 35. 34   Zur Einteilung des menschlichen Lebens im römischen Altertum vgl. Eyben 1973: S. 150-190. 25 26

  1973: S. 180.   Quint. inst. 1,1,18; Rawson 2005: S. 140.141. 37   Suet. Claud. 1,6; Kienast 1990: S. 69. 38   Cf. Leon 1948: S. 80. 39   Kienast 1990: S. 69. 40   Dio Cass. 55,2,1. 41   Dio Cass. 54,35,4. 42   Dio Cass. 60,2,5; Kunst 2008: S. 149-150; Parker 1946: S. 39; cf. Leon 1948: S. 80. 43   Suet. Claud. 2,1. 44   Kierdorf 1992: S. 78. 45   Suet. Claud. 2,2; Huzar 1984: S. 620; Kierdorf 1992: S. 78; Kunst 2008: S. 150; Leon 1948: S. 82; Malitz 1994: S. 135; Parker 1946: S. 40; Schmidt 1994: S. 123. 35 36

77

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity wenig Aufmerksamkeit zuteil. Weder seine Mutter Antonia noch seine Geschwister dürften sich sonderlich um ihn und seine Bedürfnisse gekümmert haben. In erster Linie blieb Claudius seine Mutter als Bezugsperson. Diese aber ließ ihrem Sohn, obgleich von hartnäckigen Krankheiten geplagt, nicht die nötige Pflege und Mutterliebe zuteil werden. Sueton (Claud. 3, 2) schildert ein sehr belastetes Verhältnis zu seiner Mutter. Sie habe ihn als portentum hominis bezeichnet, zudem sei er nec absolutum a natura sed tantum incohatum.46 Diese aus dem Zusammenhang gerissenen Äußerungen Antonias lassen sich zeitlich und thematisch schwer einordnen, doch will Sueton hier nur ihr Verhältnis zu Claudius dokumentieren. Da sie ihn aber als nec absolutum a natura47 bezeichnet, scheint sie möglicherweise Komplikationen bei seiner Geburt oder eine Frühgeburt andeuten zu wollen.48 Zudem tadelte sie öffentlich die geistige Beschränktheit ihres Sohnes, indem sie angeblich zu jemandem, den sie der socordia bezichtigte, sagte, er sei stultiorem filio suo.49 Hinzu kommt, dass der junge Claudius neben seinem älteren Bruder Germanicus, der nach Sueton Cal. 3, 1 omnes corporis animique virtutes besaß und laut Jürgen Malitz „alles das, was man von einem Prinzen der Dynastie erwartete“,50 verkörperte, nicht bestehen konnte. Auch Claudius´ Großmutter Livia zeigte ihrem Enkel gegenüber offen ihre Verachtung, wenn man Sueton Glauben schenken darf51 (Claud. 3, 2): Sie habe ihn nur äußerst selten angesprochen, berichtet er, und Ermahnungen nur in schriftlicher Form geäußert oder durch Boten (internuntii) an ihn herangetragen.52 Daneben verachtete ihn auch seine Schwester Livilla.53

des Augustus zu Claudius´ Vater Drusus, den Augustus sehr geschätzt zu haben scheint.59 Dennoch darf nicht vergessen werden, dass Claudius von Augustus letztlich „nicht die übliche prinzliche Förderung“60 erfuhr und darüber hinaus in dessen Testament nur spärlich bedacht wurde. Dies signalisierte auch der Öffentlichkeit, dass Claudius in der kaiserlichen Familie nur eine untergeordnete Rolle spielte.61 Sueton zitiert unter anderem aus einem Brief des Augustus62 an Livia (Claud. 4, 6), damit sich der Leser selbst einen Eindruck von Augustus´ Haltung zu Claudius verschaffen kann: Tiberium nepotem tuum placere mihi declamantem potuisse, peream nisi, mea Livia, admiror. Nam qui tam ἀσαφῶς loquatur, qui possit cum declamat σαφῶς dicere quae dicenda sunt, non video.63 Der Brief handelt wahrscheinlich von einer Deklamationsübung des Claudius,64 der Augustus beiwohnte. Allem Anschein nach wurde er für zukünftige Auftritte in der Öffentlichkeit vorbereitet, um sich dann deutlich und klar ausdrücken zu können und sich nicht durch seine Sprachstörungen der Lächerlichkeit preiszugeben. Augustus selbst scheint diese Übungen gefördert zu haben und unterrichtete seine Gemahlin schriftlich über die Fortschritte ihres ungeliebten Enkels. Ob diese Informationsschreiben, die sicherlich in regelmäßigen Abstand bei Livia eintrafen, ihre Abneigung gegenüber ihrem Enkel schmälerten, ist unbekannt. Augustus, der in diesem Schreiben keineswegs dieselben Vorurteile gegenüber Claudius an den Tag legt wie Antonia oder Livia,65 hat anscheinend die positiven psychischen und physischen Veränderungen des Claudius zum Anlass genommen, sich näher mit dem jungen Mann zu beschäftigen, um ihn aus seiner Lethargie und Einsamkeit herauszureißen. Dass er sein Vorhaben in die Tat umgesetzt hat, scheint ein Brief an Livia zu bestätigen (Suet. Claud. 4, 5):

Nach diesen Äußerungen naher weiblicher Verwandter54 geht Sueton dazu über, das Verhältnis des Kaisers Augustus zu Claudius näher zu beleuchten (ebd. 3, 2).55 Vielleicht aus Rücksicht auf das Ansehen des Kaisers, von dem er in seiner Augustus-Vita §83 berichtet hatte, er habe sich aus Abscheu von Behinderten ferngehalten, zitiert er aus dessen Privatkorrespondenz,56 auf die er aufgrund seiner Tätigkeit als magister epistularum57 am Hofe Kaisers Hadrian Zugriff hatte: Darin erscheint Augustus als eine der wenigen Personen der kaiserlichen Familie, die näheren Kontakt mit Claudius hatte und sich – wenn auch nur in spärlichem Ausmaß – mit seinem Gesundheitszustand auseinanderzusetzen versuchte.58 Der Grund hierfür liegt möglicherweise im guten Verhältnis

Tiberium adulescentem ego vero, dum tu aberis, cotidie invitabo ad cenam, ne solus cenet cum suo Sulpicio et Athenodoro. Qui vellem diligentius et minus μετεῶρως deligeret sibi aliquem, cuius motum et habitum et incessum imitaretur. Misellus ἀτυχεῖ· nam ἐν τοῖς σπουδαίοις ubi non aberravit eius animus, satis apparet ἡ τῆς ψυχῆς αὐτοῦ εὐγένεια.66

  Suet. Claud. 3,2; Garland 1995: S. 41; Kelley 2007: S. 39; Leon 1948: S. 81; Malitz 1994: S. 134 m. Anm. 15; Opelt 1965: S. 56; Parker 1946: S. 39; Stewart 2003: S. 61. Zudem Garland 1995: S. 50-52: ´The emperor as monster`. 47   Cf. Stewart 2003: S. 62-63, der darin „art critial terms“ zu erkennen vermeint und die Sueton-Stelle unter anderem mit Cic. fin. 4,34 (Phidias potest […] signum […] ab alio inchoatum accipere et absolvere […].) in Verbindung bringt. Zudem Cic. fin. 3,33; Stewart 2003: S. 62 Anm. 58. 48   Kierdorf 1992: S. 80. 49   Opelt 1965: S. 56, die derartige Beschimpfungen als „aktives Erziehungsmittel“ bezeichnet. Cf. Parker 1946: S. 39. 50   Malitz 1994: S. 134. 51   Cf. Suhr 1955: S. 320; Temporini-Gräfin Vitzthum 2002: S. 74. Zum Bild der Kaiserfrauen in Suetons Viten: Riemer 2000: S. 135-155. 52   Kunst 2008: S. 150.158-159; Parker 1946: S. 39-40. 53   Cf. Suet. Claud. 3,2; Garland 1995: S. 41; Ihrig 2007: S. 251-252. 54   Wenskus 2001: S. 222. 55   Cf. Parker 1946: S. 40. 56   Zu Augustus´ Briefstil cf. Suet. Claud. 87-88. 57   Demandt 2007: S. 17; Fein 1994: S. 160. 58   Cf. Garland 1995: S. 41. 46

Dass Claudius nur in Livias Abwesenheit eingeladen wurde, scheint zum Ausdruck zu bringen, dass sich ihre Einstellung zu Claudius und seiner Behinderung nicht geändert hat.67   Cf. Suet. Claud. 1,5.   Malitz 1994: S. 134. 61   Kunst 2008: S. 273; Malitz 1994: S. 134; Momigliano 1961: S. 2; Parker 1946: S. 39; Scramuzza 1971: S. 38. Zu testamentarischen Einzelheiten: Suet. Claud. 4,7. Zur Stellung des Claudius innerhalb der kaiserlichen Familie cf. Frank 1908: S. 89-92. 62   Zu den Briefen des Augustus: Bourne 1918: S. 53-66. 63   Bringmann / Wiegandt 2008: S. 36-37. 64   Cf. Ihrig 2007: S. 217-218; zu Claudius Fähigkeiten als Deklamator: Dingel 1976: S. 382-384. 65   Wenskus 2001: S. 222. 66   Bringmann / Wiegandt 2008: S. 36. 67   Die Deutung von Vössing (2004: S. 266, Anm. 6; cf. ebd. S. 290, Anm. 4) 59 60

78

Peter Emberger: Kaiser Claudius und der Umgang mit Behinderten Andererseits untersagte sie ihrem Gatten nicht den Kontakt zu ihm. Der Brief zeigt aber auch, dass der junge Claudius durchaus den Umgang mit anderen Personen pflegte und von sich aus das Gespräch mit ihnen suchte. Allerdings hegte Augustus und mit ihm wohl Livia Bedenken, ob die hier genannten Sulpicius68 und Athenodorus69 eine angemessene Gesellschaft für Claudius darstellten. Möglicherweise empfand es Augustus als störend, dass Sulpicius Claudius bei der Abfassung eines Geschichtswerkes über den Bürgerkrieg nach Caesars Ermordung behilflich war.70 Daneben stand Claudius in seiner Jugend mit dem römischen Geschichtsschreiber Titus Livius in regem Kontakt, der ihn zur Auseinandersetzung mit römischer Geschichte ermunterte.71

und Tiberius der Ansicht waren, man könne Claudius öffentliche Auftritte durchaus zumuten. Die letztlich gültige Entscheidung scheint er aber seiner Gemahlin überlassen zu wollen, die nun Augustus´ und Tiberius´ Ansicht zu dieser heiklen Angelegenheit kennt (ebd.): habes nostras, mea Livia, sententias. Sie könne darüber hinaus auch Claudius´ Mutter Antonia diesen Teil des Briefes zu lesen geben, wohl in der Absicht, sie als Ratgeberin heranzuziehen (ebd.): licebit autem, si voles, Antoniae quoque nostrae des hanc partem epistulae huius legendam. Auch dieser Brief bringt die ambivalente Haltung des Augustus zu Claudius77 wieder deutlich zum Ausdruck: Zum einen ist er offensichtlich um das Wohl des jungen Mannes bemüht, zum anderen verdeutlichen diese Zeilen aber die Sorge des Kaisers, dass Claudius durch sein Fehlverhalten das gesamte Kaiserhaus dem öffentlichen Spott aussetzen könnte. Daher wird ihm auch vom Kaiser strikt untersagt, in der ersten Reihe der Zuschauerränge Platz zu nehmen (ebd. 4, 3). Zu groß war offensichtlich die Angst des Augustus, dass Claudius den Spott der Massen auf sich ziehen könnte (ebd.): ne quid faciat quod conspici et derideri possit.78 Um dies zu vermeiden, empfiehlt er, Claudius unter die Obhut des Marcus Plautius Silvanus79 zu stellen. Dass Claudius selbst keine Wahl hatte, sich ohne Aufsichtsperson in der Öffentlichkeit zu zeigen, wird von Augustus klar zum Ausdruck gebracht (ebd.): si est passurus.

Ein weiteres Briefdokument, das Sueton Claud. 4, 1-472 überliefert, bezeugt den vertrauten Umgang des Augustus mit seiner Gattin, die er oftmals in seine politischen Entscheidungen einzubinden suchte. Sueton betont, dass der Kaiser mit ihr auch sermones graviores geführt habe (Aug. 84, 2). In diesem Schreiben berichtet Augustus von einer Unterredung mit Tiberius, die er in Livias Auftrag (ut mandasti) geführt hat. Es zeigt sich also wiederum, dass Livia nicht geringen Einfluss auf die Handlungen ihres Gatten hatte. Das Gespräch selbst hatte Claudius und sein Auftreten bei den Ludi Martiales zum Inhalt.73 Nach Otta Wenskus74 wurde der Brief vermutlich 10 oder 12 n. Chr. verfasst, „als Claudius Anfang Zwanzig war“. Wie in den beiden voran zitierten Brieffragmenten sind auch hier wiederum griechische Wörter eingefügt. Dies sieht Wenskus (ebd.) im heiklen Inhalt des Briefes begründet: zum einen das Thema „Krankheit des Claudius“, zum anderen das Motiv „der Inhalt des Briefes ist einer mir nahestehenden Person unangenehm“.75 Der Brief selbst stellt aber einen wichtigen Schritt im Leben des Claudius dar, da Augustus wohl ein für alle Mal geklärt wissen wollte, welche Aufgabe Claudius in der repräsentativen Rolle des julisch-claudischen Hauses zukommen soll.76 Augustus selbst bemerkt (Suet. Claud. 4, 4): placet semel de tota re aliquid constitui, ne semper inter spem et metum fluctuemur. Zum Abfassungszeitpunkt dürfte sich also Claudius´ körperliche und auch geistige Verfassung so weitgehend verbessert haben, dass Augustus

Dass Augustus´ Zweifel und Besorgnis hinsichtlich Claudius´ Auftreten in der Öffentlichkeit wohl berechtigt waren, bestätigt Sueton (Claud. 41, 1-2), der eine Lesung des jungen Claudius schildert: Dabei sei Claudius in schallendes Gelächter ausgebrochen, nachdem eine Zuhörerbank obesitate cuiusdam (ebd. § 1) zu Bruch gegangen war, und habe die Lesung aufgrund eines Lachanfalles nicht mehr zu Ende führen können.80 Zudem zählt er Claudius´ Lachen, das er mit dem Adjektiv indecens („unanständig“, „hässlich“) umschreibt, zu dessen negativen Charaktereigenschaften (ebd. 30,1): risus indecens, ira turpior, spumante rictu, umentibus naribus, praeterea linguae titubantia caputque cum semper tum in quantulocumque actu vel maxime tremulum.81 Auch im Jahre 6 n. Chr.82 stand Claudius´ Auftritt in der Öffentlichkeit zur Diskussion: Vorstellbar ist auch in diesem Fall, dass Augustus und Livia gemeinsam darüber entschieden haben. Claudius erhielt die Erlaubnis, gemeinsam mit seinem Bruder Germanicus Gladiatorenspiele zu Ehren seines Vaters Drusus zu veranstalten.83 Zu seinem Schutz und damit die Öffentlichkeit nichts von seinen Beeinträchtigungen bemerkte, durfte er sich aber nur mit einer Kapuze bedeckt (palliolatus) der Öffentlichkeit zeigen – ein mos novus, wie Sueton (Claud. 2, 2) vermerkt.84 Da nach Quintilian (inst. 11, 3, 144) das Tragen einer Kapuze nur im Krankheitsfall

ist daher schwer nachvollziehbar: „Der Ausdruck dum tu aberis zeigt, daß Claudius normalerweise bei Livia eingeladen war […].“ Meines Erachtens erfolgte die Einladung des Claudius gerade w e g e n der Abwesenheit Livias, da sie Claudius im Allgemeinen verachtete und seine Nähe keineswegs suchte (cf. Suet. Claud. 3,2). 68   Er könnte mit Sulpicius Flavus (Suet. Claud. 41,1) identisch sein. 69   Zu Sulpicius und Athenodorus: Bringmann / Wiegandt 2008: S. 36; Malitz 1994: S. 135 m. Anm. 25; Schmidt 1994: 120; Wenskus 2001: S. 225. 70   Suet. Claud. 41,1; Bringmann / Wiegandt 2008: S. 36; Schmidt 1994: S. 124. Zu Claudius´ literarischer Tätigkeit: Dilke 1957: S. 78-97; Huzar 1984: S. 621-626; Malitz 1994: S. 133-144; Momigliano 1961: S. 6-19; Parker 1946: S. 41-42; Schmidt 1994: S. 119-131. Nach Malitz (1994: S. 135) „hatte Claudius – solange er nicht Prinzeps war – nicht die geringste Chance, als Wissenschaftler anerkannt zu werden.“ 71   Suet. Claud. 41,1; Huzar 1984: S. 621; Levick 1990: S. 18-19; Malitz 1994: S. 135-136; Schmidt 1994: S. 120; Syme 1986: S. 356. 72   Bringmann / Wiegandt 2008: S. 33-35; Ihrig 2007: S. 251; Garland 1995: S. 41; Kierdorf 1992: S. 80-82; Kunst 2008: S. 150; Levick 1990: S. 16. 73   Bringmann / Wiegandt 2008: S. 34-35; Koster 1994: S. 2; cf. Kneppe 1994: S. 310. 74   Wenskus 2001: S. 223. 75   Cf. Wenskus 1998: S. 34f.; zudem Birch 1981: S. 161; Shaw-Smith 1971: S. 214. 76   Zu Recht weist Wenskus (2001: 223) darauf hin, dass in diesem Schreiben „zu Claudius´ Karriere eine Grundsatzentscheidung“ gefällt werde.

  Cf. Huzar 1984: S. 619.   Kneppe 1994: S. 310. 79   Bringmann / Wiegandt 2008: S. 35; Kierdorf 1992: S. 81. 80   Malitz 1994: S. 135.136; Schmidt 1993: S. 180; Tamm 1963: S. 10. 81   Evans 1935: S. 78; Suhr 1955: S. 320. 82   Kierdorf 1992: S. 79; Stuart 1936: S. 315. 83   Suet. Claud. 2,2. 84   Garland 1995: S. 41; Leon 1948: S. 81-82; Levick 1990: S. 13; Scramuzza 1971: S. 35. 77 78

79

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity entschuldigt war,85 dürfte die körperliche Behinderung des Claudius zu diesem Zeitpunkt noch stärker zu Tage getreten sein. Möglicherweise sollte dadurch das Zittern seines Kopfes verborgen werden. Zudem weist Sueton (Claud. 2, 2) darauf hin, dass die feierliche Anlegung der toga virilis (zumeist im 15. oder 16. Lebensjahr)86 – normalerweise ein freudiger Anlass für die gesamten Beteiligten – erst mitten in der Nacht in aller Stille (sine sollemni officio) erfolgte, und Claudius hierfür in einer Sänfte auf das Kapitol getragen worden sei, um dort ein Opfer darzubringen.87 Sowohl diese in aller Heimlichkeit durchgeführte Zeremonie als auch Claudius´ Auftreten mit einer Kapuze sowie in Begleitung eines paedagogus machten wiederum der Bevölkerung deutlich, dass Claudius nicht als vollwertiges Mitglied der kaiserlichen Familie anerkannt wurde.

zum Schein vorgegeben habe, um unter der Herrschaft des Caligula in Sicherheit leben zu können (ebd. 38,3).96 In den Annalen des Tacitus fehlt schließlich jeglicher Hinweis auf körperliche oder geistige Beeinträchtigungen des Claudius.97 Nur beim Regierungswechsel im Jahre 41 v. Chr. wird seine Behinderung noch kritisch wahrgenommen: Claudius sei nach der Ermordung des Caligula von einem Soldaten hinter einem Vorhang hervorgezogen worden, habe verwirrt gewirkt und gezittert (Suet. Claud. 10, 1-2). Möglicherweise hatte er gefürchtet, auch ermordet zu werden. Cassius Dio sieht die Ursache jedoch in der Vergangenheit des Claudius sowie in dessen Behinderung begründet, indem er das stetige Zittern als innerliche Furcht des Claudius auslegt und ihm Feigheit unterstellt.98 Zudem habe er sogar an einen Herrschaftsverzicht gedacht (60, 15, 4).99

Zusammenfassung

Wenn Claudius aber von Pomponius Mela (3, 49), einem Zeitgenossen, als principum maximus tituliert wird, so zeigt dies sicherlich, dass er während seiner Regierungszeit durchaus als fähiger Herrscher angesehen wurde, dem gewisse Führungsqualitäten nicht abgesprochen werden konnten.100 Senecas Werk Apocolocyntosis – „Die Verkürbissung des Kaisers Claudius“101 – mit seinen Verunglimpfungen ist dagegen als reine Schmähschrift zu werten, die ihre gehässige Absicht letztlich selbst entlarvt.

Claudius wurde, obgleich Mitglied der kaiserlichen Familie,88 von seinen engsten Verwandten aufgrund seiner Behinderung und seines kränklichen Gesundheitszustandes von Kindheit an gemieden und verachtet. Worin die Ursachen für seine Behinderung begründet lagen – Komplikationen während der Geburt, Poliomyelitis (Kinderlähmung),89 eine frühkindliche Encephalitis und eine daraus resultierende Schädigung des Gehirns oder die nach dem englischen Chirurgen William John Little benannte „Littlesche Krankheit“90 –, lässt sich letztlich nicht genau feststellen.91 Tatsache aber ist, dass Claudius, der nie als Thronfolger vorgesehen war, schließlich – quantumvis mirabili casu92 – den Kaiserthron bestiegen und von 41-54 n. Chr. die Geschicke des römischen Reiches gelenkt hat.93 Zwar waren zu diesem Zeitpunkt die Symptome seiner Behinderung noch für alle sichtbar vorhanden, doch scheint man unter anderem aus Rücksicht auf die dignitas des Prinzeps diese nicht öffentlich angesprochen zu haben.94 So bezeichnet Sueton (Claud. 31) den Gesundheitszustand des Claudius nach seinem Herrschaftsantritt als prospera: valetudine sicut olim gravi, ita princeps prospera usus est.95 Einzig von Magenschmerzen sei er gequält worden (ebd.: excepto stomachi dolore). Zudem habe Claudius selbst seine Beeinträchtigung dahin gehend gerechtfertigt, dass er sie nur

Bibliographie Aveline, J. 2004. ‘The Death of Claudius’, Historia 53, 453475. Baltrusch, E. 1989. Regimen morum. Die Reglementierung des Privatlebens der Senatoren und Ritter in der römischen Republik und der frühen Kaiserzeit, Vestigia, Beiträge zur Alten Geschichte 41, München: Beck. Bennett, H. 1923. ‘The correspondence of Augustus. Some notes on Suetonius, Tiberius 21. 4-7’, The Classical Quarterly, New Series 31, 155-161. Birch, R. A. 1981. ‘The exposure of infants in Ancient Rome’, The Classical Journal 18, 341-3. Bourne, E. 1918. ‘Augustus as a letter-writer’, Transactions and Proceedings of the American Philological Association 49, 5366. Bringmann, K. und Wiegandt, D. (Hrsg.). 2008. Augustus. Schriften, Reden und Aussprüche, dt. Übers. mit Komm., Texte zur Forschung 91, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Cameron, A. 1932. ‛The exposure of children and Greek ethics’, The Classical Review, 46, 105-114.

  Cf. Kierdorf 1992: S. 79; Harrill 2002: S. 271.   Kierdorf 1992: S. 79. Nach Levick (1990: S. 13) „at the age of 14, in 5-6“ (Claudius); cf. ebd. S. 15. 87   Harrill 2002: S. 270-273; Kierdorf 1992: S. 79; Suhr 1955: S. 320. 88   Cf. Garland 1995: S. 29. 89   Cf. Levick 1990: S. 13. 90   So Von Martin 1989: S. 149-162 diagnostiziert. Kierdorf 1992: S. 78; cf. Scramuzza 1971: S. 35. Meines Erachtens zu Recht erfolgt Wenskus´ Vorbehalt gegenüber Martins Diagnose (1998: S. 35, Anm. 73): „[…] bei solchen retrospektiven Diagnosen ist grundsätzlich Vorsicht geboten.“ 91   Cf. Ihrig 2007: S. 250-251. 92   Suet. Claud. 10,1; Jung 1972: S. 368; cf. Ihrig 2007: S. 208. Man vergleiche auch die Überlegungen des Tiberius über Claudius als seinen Nachfolger (Tac. ann 6,46,1; cf. Ihrig 2007: S. 253 mit Anm. 127). 93   Zum Herrschaftsantritt des Claudius: Jung 1972: S. 367-386; cf. Levick 1990: S. 41-52; Scramuzza 1971: S. 51-63. 94   Erst nach seinem Tod dürfte er wieder zum Gespött gedient haben: cf. Sen. apocol.; Tac. ann. 13,3,1 (aus Neros Leichenrede): postquam ad providentiam sapientiamque flexit, nemo risui temperare. Cf.: Ihrig 2007: S. 207; Jones 2000: S. 454-455; Keitel 1981: S. 214; Kneppe 1994: S. 138 m. Anm. 118; Nauta 1987: S. 92; Rudich 1997: S. 38. Zu Claudius´ Tod: Aveline 2004: S. 453-475; Esser 1958: S. 173-175; Keitel 1981: S. 206-214. 95   Cf. Ihrig 2007: S. 213. 85 86

  Leon 1948: S. 86; cf. Liv. 1,56,8: imitatio stultitiae durch Lucius Iunius Brutus, Roms ersten Konsul. 97   Ihrig 2007: S. 215.223.250-256. 98   Dio Cass. 60,2.3,2; Kneppe 1994: S. 120-121. 99   Suet. Claud. 35,2; Kneppe 1994: S. 122. 100   Cf. Huzar 1984: S. 650; zudem Levick 1990: S. 187-197. Zur claudischen Regierungszeit: Eck 1994: S. 23-34; Timpe 1994: 35-43. Zur Regierungszeit des Claudius in den Annalen des Tacitus: Ihrig 2007: S. 207-256; Mehl 1974. 101   Zu Senecas Apocolocyntosis: Haffter 1967: S. 121-140; Kilpatrick 1979: S. 193-196; Kraft 1966: 96-122; Lund 1994; Nauta 1987: S. 69-96; Rudich 1997: S. 37-43; Ihrig 2007: S. 211-212. 96

80

Peter Emberger: Kaiser Claudius und der Umgang mit Behinderten Demandt, A. 2007. Das Privatleben der römischen Kaiser, neuerlich bearbeitet auf Grundlage der 2. Auflage 1997, München: Beck. Dilke, O. A. W. 1957. ‘The Literary Output of the Roman Emperors’, Greece and Rome 4, 78-97. Dingel, J. 1976. „Ein Urteil des Claudius (Suet., Claud. 15, 2)”, Hermes 104, 382-384. Doblhofer, E. 1993. „Horazens tria nomina als autobiographische Zeugnisse“, Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaften, Neue Folge, 19, 131-143. Dyck, A. R. 2004. A Commentary on Cicero, De Legibus, Ann Arbor, Mich.: Univ. of Michigan Press. Eck, W. 1994. „Die Bedeutung der claudischen Regierungszeit für die administrative Entwicklung des römischen Reiches“, in V. M. Strocka (Hrsg.), Die Regierungszeit des Kaisers Claudius (41-54 n. Chr.). Umbruch oder Episode. Internationales interdisziplinäres Symposion aus Anlaß des hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br. 16.-18. Februar 1991, 23-34, Mainz: von Zabern. Engels, D. 1980. ‘The problem of female infanticide in the Graeco-Roman world`, Classical Philology 75, 112-120. Esser, A. 1958. Cäsar und die julisch-claudischen Kaiser im biologisch-ärztlichen Blickfeld, Leiden: Brill. Evans, E. C. 1935. ‘Roman description of personal appearance in history and biography’, Harvard Studies in Classical Philology 46, 43-84. Evans, E. C. 1969. ‘Physiognomics in the Ancient World’, Transactions of the American Philosophical Society, New Series 59, 1-101. Eyben, E. 1973. „Die Einteilung menschlichen Lebens im römischen Altertum“, Rheinisches Museum für Philologie 116, 150-190. Fein, S. 1994. Die Beziehungen der Kaiser Trajan und Hadrian zu den litterati, Beiträge zur Altertumskunde 26, Leipzig: Teubner. Frank, T. 1908. ‘Claudius and the Pavian Inscription’, The Classical Quarterly 2, 89-92. Gaheis, A. 1899. „Claudius“ [256], in Paulys Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft, Sp. 2778-2839, Stuttgart: Alfred Druckmüller. Garland, R. 1995. The Eye of the Beholder. Deformity and Disability in the Graeco-Roman World, New York: Cornell University Press. Grassl, H. 1988a. „Zur sozialen Position geistig Behinderter im Altertum“, in I. Weiler (Hrsg.), Soziale Randgruppen und Außenseiter im Altertum, Referate vom Symposion ‚Soziale Randgruppen und antike Sozialpolitik’ in Graz (21. bis 23. September 1987), 107-116, Graz: Leykam. Grassl, H. 1988b. „Behinderte in der Antike“, in H. Kloft (Hrsg.), Sozialmaßnahmen und Fürsorge. Eine Eigenart antiker Sozialpolitik, Grazer Beiträge, Supplementband 3, 35-44, Graz: Berger. Hässler, F. 2005. „Einleitung: Der geistig Behinderte in der Medizin/Psychiatrie – ein historischer Exkurs“, in F. Hässler und J. M. Fegert (Hrsg.), Geistige Behinderung und seelische Gesundheit. Kompendium für Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegekräfte, 1-8, Stuttgart: Schattauer.

Hässler, F. und Hässler, G. 2005. Geistig Behinderte im Spiegel der Zeit. Vom Narrenhäusl zur Gemeindepsychiatrie, Stuttgart: Thieme. Haffter, H. 1967. Römische Politik und Politiker. Aufsätze und Vorträge, Heidelberg: Winter. Harrill, J. A. 2002. ‘Coming of age and putting on Christ: the Toga Virilis ceremony, its paraenesis, and Paul’s interpretation of baptism in Galatians’, Novum Testamentum 44, 252-277. Harris, W. V. 1982. ‘The theoretical possibility of extensive infanticide in the Graeco-Roman World’, The Classical Quarterly, New Series 32, 114-116. Harris, W. V. 1994. ‘Child-Exposure in the Roman Empire’, The Journal of Roman Studies 84, 1-22. Huzar, E. 1984. ‚Claudius – the Erudite Emperor’, in W. Haase (Hrsg.), Principat, zweiunddreißigster Band (1. Teilband), Sprache und Literatur (Literatur der Julisch-Claudischen und der Flavischen Zeit), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II, 611-650, Berlin: de Gruyter. Ihrig, M. A. 2007. Sermone ac vultu intentus. Körper, Kommunikation und Politik in den Werken des Cornelius Tacitus, München: M-Press Meidenbauer. Janka, M. 1997. Ovid, Ars Amatoria Buch 2. Kommentar, Heidelberg: Winter. Jameson, Sh. 1975. ‚Augustus and Agrippa Postumus’, Historia 24, 287-314. Jones, Chr. 2000. ‘Nero Speaking’, Harvard Studies in Classical Philology 100, 453-462. Jung, H. 1972. „Die Thronerhebung des Claudius“, Chiron 2, 367-386. Kainer, F. 2003. „Pränataldiagnostik – Hilfe für die Schwangere oder Selektionsprozess? Ein Fazit für die Praxis“, in H. G. Bender und P. Dall (Hrsg.), 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Düsseldorf 10.-14. September 2002, 63-66, Berlin: Springer. Kamp, W. 1937. ‘Seneca’s Marriage’, The Classical Journal 9, 529-533. Keitel, E. 1981. ‘Tacitus on the Deaths of Tiberius and Claudius’, Hermes 109, 206-214. Kelley, N. 2007: ‘Deformity and Disability in Greece and Rome’, in H. Avalos, S. J. Melcher und J. Schipper (eds.), This Abled Body. Rethinking Disabilities in Biblical Studies, 31-45, Atlanta, Ga: Society of Biblical Literature. Kienast, D. 1990. Römische Kaisertabelle, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Kierdorf, W. 1992. Leben des Claudius und Nero. Textausgabe mit Einleitung, kritischem Apparat und Kommentar, München: Schöningh. Kilpatrick, R. 1979. ‘Apocolocyntosis and the Vision of Claudius’, The Classical Journal 3, 193-196. Kneppe, A. 1994. Metus temporum. Zur Bedeutung von Angst in Politik und Gesellschaft der römischen Kaiserzeit des 1. und 2. Jhdts. n. Chr., Stuttgart: Steiner. Köves-Zulauf, Th. 1992. Römische Geburtsriten, Zetemata 87, München: Beck. Koster, S. 1994. „Julier und Claudier im Spiegel literarischer Texte“, in V. M. Strocka (Hrsg.), Die Regierungszeit des Kaisers Claudius (41-54 n. Chr.). Umbruch oder Episode. Internationales interdisziplinäres Symposion aus Anlaß des

81

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity U. Riemer (Hrsg.), Grenzen der Macht. Zur Rolle der römischen Kaiserfrauen, 135-155, Stuttgart: Steiner. Rösger, A. 1996. „Der Umgang mit Behinderten im römischen Reich“, in M. Liedtke (Hrsg.), Behinderung als pädagogische und politische Herausforderung. Historische und systematische Aspekte, 137-150, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Rudich, V. 1999. Dissidence and Literature under Nero, The Price of Rhetoricization, London [u.a.]: Routledge. Scramuzza, V. M. 1971. The Emperor Claudius, unveränderter Nachdruck der Ausgabe Cambridge / Mass. 1940, Rom: L’Erma di Bretschneider. Scharf, R. 2001. Agrippa Postumus. Splitter einer historischen Figur, Landauer Universitätsschriften Geschichte 6, Landau: Knecht. Scheithauer, A. 2007. Verfeinerte Lebensweise und gesteigertes Lebensgefühl im augusteischen Rom. Urbanitas mit den Augen Ovids gesehen, Frankfurt am Main [u.a.]: Lang. Schmidt, P. L. 1993. „Die Appellstruktur der taciteischen Historien“, in G. Vogt-Spira (Hrsg.), Beiträge zur mündlichen Kultur der Römer, Script-Oralia 47, 177-193, Tübingen: Narr. Schmidt, P. L. 1994. „Claudius als Schriftsteller“, in V. M. Strocka (Hrsg.), Die Regierungszeit des Kaisers Claudius (41-54 n. Chr.). Umbruch oder Episode. Internationales interdisziplinäres Symposion aus Anlaß des hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br. 16.-18. Februar 1991, 119131, Mainz: von Zabern. Schöpf, B. 1958. Das Tötungsrecht bei den frühchristlichen Schriftstellern bis zur Zeit Konstantins, Studien zur Geschichte der katholischen Moraltheologie 5, Regensburg: Pustet. Shaw-Smith, R. 1971. ‘A Letter from Augustus to Tiberius’, Greece and Rome, Second Series 18, 213-214. Stewart, P. 2003. Statues in Roman Society. Representation and Response, Oxford [u.a.]: Oxford University Press. Stuart, M. 1936. ‘The date of the inscription of Claudius on the Arch of Ticinum’, American Journal of Archaeology 40, 314-322. Suhr, E. G. 1955. ‘A portrait of Claudius’, American Journal of Archaeology 59, 319-322. Syme, R. 1986. The Augustan Aristocracy, Oxford: Oxford University Press. Tamm, B. 1963. Auditorium and Palatium. A Study on Assembly-Rooms in Roman Palaces during the 1. Century B.C. and the 1. Century A.D., Stockholm [u.a.]: Almquist & Wicksell. Teegen, W.-R. 2001. „Körperfehler“, in J. Hoops (Hrsg.), Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, siebzehnter Band, 2. Auflage, 146-150, Berlin [u.a.]: de Gruyter. Temporini-Gräfin Vitzthum, H. 2002. „Die iulisch-claudische Familie: Frauen neben Augustus und Tiberius“, in H. Temporini-Gräfin Vitzthum (Hrsg.), Die Kaiserinnen Roms, 21-102, München: Beck. Timpe, D. 1994. „Claudius und die kaiserliche Rolle“, in V. M. Strocka (Hrsg.), Die Regierungszeit des Kaisers Claudius (41-54 n. Chr.). Umbruch oder Episode. Internationales interdisziplinäres Symposion aus Anlaß des

hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br. 16.-18. Februar 1991, 1-9, Mainz: von Zabern. Kraft, K. 1966. „Der politische Hintergrund von Senecas Apocolocyntosis“, Historia 15, 96-122. Kunst, C. 2008. Livia. Macht und Intrigen am Hof des Augustus, Stuttgart: Klett. Leon, E. F. 1948. ‘The Imbecillitas of the Emperor Claudius’, Transactions and Proceedings of the American Philological Association 79, 79-86. Leven, K.-H. 2005. „Behinderte“, in K.-H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon, Sp. 141-143, München: Beck. Levick, B. M. 1972. ‘Abdication and Agrippa Postumus’, Historia 4, 674-697. Levick, B. 1990. Claudius, London: Yale University Press. Lorenz, H. Th. 1988. „Verwachsene und Verkrüppelte in der antiken Kunst“, in I. Weiler (Hrsg.), Soziale Randgruppen und Außenseiter im Altertum. Referate vom Symposion „Soziale Randgruppen und antike Sozialpolitik“ in Graz (21. bis 23. September 1987), 349-355, Graz: Leykam. Lund, A. A. 1994. L. Annaeus Seneca. Apocolocyntosis Divi Claudii, herausgegeben, übersetzt und kommentiert A. A. Lund, Heidelberg: Winter. Magnus, H. 2004. Die Augenheilkunde der Alten, 2. Auflage, Hildesheim: Weidmann (Nachdruck der 1. Auflage Breslau 1901). Malitz, J. 1994. „Claudius (FGrHist 276) – der Prinzeps als Gelehrter“, in V. M. Strocka (Hrsg.), Die Regierungszeit des Kaisers Claudius (41-54 n. Chr.). Umbruch oder Episode. Internationales interdisziplinäres Symposion aus Anlaß des hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br. 16.-18. Februar 1991, 133144, Mainz: von Zabern. Martin, R. F. 1989. ‘Les Paradoxes de L`Empereur Claude’, Revue des Études Latines 67, 149-162. Mehl, A. 1974. Tacitus über Kaiser Claudius. Die Ereignisse am Hof, Studia et testimonia antiqua 16, München: Fink. Momigliano, A. 1961. Claudius. The Emperor and his Achievement, Nachdruck der Ausgabe 1934, mit neuem Vorwort und Bibliographie, übersetzt W. D. Hogarth, Cambridge: Heffer. Nauta, R. R. 1987. ‘Seneca’s “Apocolocyntosis” as Saturnalian Literature’, Mnemosyne, Fourth Series, 40, 69-96. Opelt, I. 1965. Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie, Heidelberg: Winter. Pappano, A. E. 1941. ‘Agrippa Postumus’, Classical Philology 36, 30-45. Parker, E. R. 1946. ‘The Education of heirs in the JulioClaudian Family’, The American Journal of Philology 67, 29-50. Radin, M. 1925. ‘The exposure of infants in Roman law and practice’, The Classical Journal 20, 227-343. Rawson, B. 2005. Children and childhood in Roman Italy, Oxford: Oxford University Press. Riemer, U. 2000. „Was ziemt einer kaiserlichen Ehefrau? Die Kaiserfrauen in den Viten Suetons“, in C. Kunst und

82

Peter Emberger: Kaiser Claudius und der Umgang mit Behinderten Wenskus, O. 1998. Emblematischer Codewechsel und Verwandtes in der lateinischen Prosa. Zwischen Nähesprache und Distanzsprache, Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, Vorträge und Kleinere Schriften 70, Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck. Wenskus, O. 2001. „Wie schreibt man einer Dame? Zum Problem der Sprachwahl in der römischen Epistolographie“, Wiener Studien 114, 215-232. Wenskus, O. 2005. „Claudius“, in K.-H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon, Sp. 203-204, München: Beck. Wessner, P. 1917. „Isidor und Sueton“, Hermes 52, 201-292.

hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br. 16.-18. Februar 1991, 35-43, Mainz: von Zabern. Trallori, L. N. 1983. Vom Lieben und vom Töten. Zur Geschichte patriarchaler Fortpflanzungskontrolle, Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik 17, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik. Vössing, K. 2004. Mensa regia. Das Bankett beim hellenistischen König und beim römischen Kaiser, Beiträge zur Altertumskunde 193, München [u.a.], Saur. Weeber, K.-W. 2000. Alltag im Alten Rom, 5. Auflage, Düsseldorf [u.a.]: Artemis.

83

Chapter 10

Hominem (debilem) pagina nostra sapit? Mentally and physically challenged persons in Martial’s epigrams Bert Gevaert

Defining disability in Martial’s epigrams

epilepsy, 5 which ‘may hinder his full and effective participation in society on an equal basis with others’.

The Roman author Marcus Valerius Martialis (AD 40-103) has written more than 1500 epigrams, about 1200 were published in his opus magnum Epigrammaton Libri XII , the other epigrams in the Liber Spectaculorum and the Xenia (Book XIII) and Apophoreta (Book XIV)1.

On the other hand, what we do not today see as a handicap was regarded as a disability by the ancient Romans: in the eyes of many Roman doctors and philosophers even women were called a ‘deformed race’. 6

As he states in Epigram 4, book X: Non hic centauros, non Gorgonas Harpyiasque invenies: Hominem pagina nostra sapit (‘You won’t find Centaurs here or Gorgons or Harpies: my pages smack of humanity’). And indeed, the daily life of his fellow citizen is the main issue of his epigrams. Different types of people are described: the poor and the rich, the sexual pervert and the chaste philosopher, the fierce orator and the stupid busybody, the beautiful female slave and the ugly deformed… This last category brings us to our main subject: people with disabilities in the epigrams of Martial. In many of his epigrams, disabled people play a significant role.

How then can we identify disabled people in the epigrams of Martial? A. We can use the Latin terminology indicating different kinds of disabilities: luscus (one eyed), morio (mentally challenged person, sometimes suffering from dwarfism), surdus (deaf ), pumilio (dwarf )… B. We can search for persons who suffer from ‘disability’, ‘which extends beyond being ill: it constitutes permanency, incurability and a hindrance to performing daily functions’,7 caused by (congenital) disease or injuries.

But who were the disabled in Martial’s time? Can we ‘trace’ disabled persons in his epigrams by using the definition of the United Nations (13 December 2006)?:

With these two ‘tools’ it is possible to make categories of disabled persons in the epigrams of Martial.

Persons with disabilities include those who have longterm physical, mental, intellectual or sensory impairments which in interaction with various barriers may hinder their full and effective participation in society on an equal basis with others.2

Overview of disability in Martial’s epigrams Martial offers us a broad view of the different kinds of disabilities in his time. These handicaps are not the product of his imagination, but refer to actual disabilities in the early Roman Empire: an alphabetical overview runs as follows:

Many modern scholars who have dealt with the topic of disablement in antiquity have avoided defining ‘persons with disabilities’ in the ancient world. 3 Simply using a modern definition of disability also causes problems if applied to the ancient world: in this way Julius Caesar (100-44 BC) would also be handicapped: to hide his baldness he was more than happy to wear the laurel wreath at all times. 4 Was he so afraid to appear in public with his almost bald head? Did this hinder his social activities? Besides this, Caesar also suffered from

Baldness (12): I, 72; II, 33 (bald prostitute); III,74; V ,49; VI, 12 (wig); VI,57; VI, 74 (three hairs); X, 83; XII, 7 (three hairs); XII, 23 (wig); XII, 45; XII, 89. Castration (14) 8:II, 45; II, 54 (eunuch protects house); II, 60 (castration as punishment); III, 58; III 91 (castration of a Gallus); III, 81 (mentula abscisa); III, 82 (eunuchs at a party); VI, 2 (law of Domitian against castration); VI, 67 (eunuchs as lovers), VIII, 44; IX, 5 (cfr. VI, 2); XI, 72; XI, 74 (possible castration); XI, 81 (eunuch in bed).

  For this paper I used the edition and translation of Shackleton Bailey (1993). The epigrammata referred to in this article are from the Epigrammaton Libri XII, Xenia and Apophoreta. 2   United Nations: Convention on the Rights of Persons with Disabilities and Optional Protocol, Article 1, (13 December 2006) p.5. (http://www.un.org/ disabilities/). 3   Vlahogiannis 2005, 182; Garland 1995, 4-9. 4   Suetonius, Caesar, 45. 1

Deafness (1): XI, 38 (mulio surdus).   Suetonius, Caesar, 45.   Garland 1995,170. 7   Vlahogiannis 2005, 182. 8   Scholtz 2001. 5 6

85

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Dental problems (10): I, 19 (teeth coughed out); I, 72 (fake teeth made from ivory); II, 41 (girl with three teeth); III, 93 (old woman with four teeth and three hairs); V, 43 (one with black, one with bought teeth); VI, 74 (no teeth at all and three hairs); VIII, 57 (loss of teeth); IX, 37; XI, 40 (dolere dentes); XII, 23 (fake teeth).

XI, 102 (face without expression); XII, 54 (crine ruber, niger ore, brevis pede, lumine laesus); XII, 83 (ugly man); XII, 88 (very big nose); XIII, 2 (big nose); XIV, 182 (clay figurine of a hunchback). Possible disabling conditions: II, 52 (big breasted woman); very big penis: VI, 36; VII, 14 (mentula sesquipedalis); IX, 33; XI, 51; VII, 18 (garrulitas cunni); VIII, 60 (very big woman); XI, 21 (mulier laxa); XI, 46 (impotence); XII, 37 (homo polyposus).

Dwarfism (7): I, 41 (Caecilius is compared with the court-fool Gabba); I, 43 (a boar is served as a meal but it was so small it could be beaten by an unarmed dwarf ); VI, 77 (dwarf named Atlas); X, 101; XI, 14 (brevis colonus); XIV, 212; XIV, 213 (parma - scutum pumilionis).

A closer look at some of the disabilities I would like to take a closer look at some of the most interesting (and most mentioned) handicaps in the epigrams, as it is not possible in this paper to discuss all ‘handicaps’ mentioned in the epigrams above. In this paper I have chosen to discuss dental problems, dwarfs, eye problems, deformation of limbs, mental disabilities, and ugliness.

Eye problems (18): II, 33 (one eyed prostitute); III, 8 and III, 11 (one eyed prostitute); III, 39 (one eyed girl); IV, 65 (one eyed girl); VI, 78 (man with one eye); VII, 20 (lippitudo; metaphorically used for an oozing fig); VIII, 9 (Hylas is lippus, luscus and in the end blind); VIII, 49(51) (blind lover); VIII, 59 (one eyed thief ); VIII, 74 (opthalmicus and oplomachus doing the same work: blinding people); X, 56 (trichiasis); XI, 73 (umbrella of a domina lusca); XII, 22 (one eyed girl); XII, 23 (eye problem); XII, 54 (lumine laesus); XII, 57 (lippitudo) XII, 70 (one eyed old woman).

Dental problems Si memini, fuerant tibi quattuor, Aelia, dentes: Expulit una duos tussis et una duos. Iam secura potes totis tussire diebus: Nil istic quod agat tertia tussis habet (I, 19). 9

Gout (2): I, 98 (gout in the feet); VII, 39 (fake podagra). Haemorrhoids (3): I, 65; IV, 52; VII, 71.

Studies of the 139 skeletons, victims of the eruption of Vesuvius in AD 79, found in the early 1980s,10 indicate a complete lack of dental hygiene in Pompeii, resulting in frequent and serious toothache for many people, only to be solved by extraction of the damaged tooth. About 25 percent of the inhabitants suffered from carious and/or abscessed teeth, while 60 percent suffered from light periodontal diseases (inflammation of gum and underlying bone). In contrast, at Herculaneum there was better dental hygiene.11 The situation at Pompeii can be compared to Rome: a big city where many people lived together, with few possibilities to obtain fresh food.

Halitosis (16): I, 28; I, 83; I, 87; II, 12; II, 42; III, 17; III, 28; III, 68; III, 77; IV ,4; V ,4; VII, 41; XI, 30; XII, 59; XII, 85; XIII, 101. Hysteria (1): XI, 71. Itch (1): XI, 60 (with sexual connotation). Loss of limbs, deformation or malfunction of limbs (5): I, 21 (on Mucius Scaevola); II, 35 (legs in the shape of the moon); X, 100 (mentioning of a peg leg; although it is probably a ‘metaphorical’ peg leg, the epigram produces evidence of existence and use of these prostheses ); XII, 59 (dexiocholus); XII, 70 (vatius: x-legged).

What caused the dental problems in a big city? Pliny the Elder (Naturalis Historia, XIV,136) and Columella (De Re Rustica XII,19) wrote about the use of lead acetate syrup as a sweetening agent for wine. In addition, there was a lack of proteins and calories, due to an unbalanced diet of water and bread, in the average food intake of most of the people.12

Mutilation (4): II, 82 (tongue cut off ); II, 83; III, 85 (nose cut off from adulterer); III, 21 (branded slave).

Having painful teeth was an every day reality for many Romans, and for many elder people the dental decay increased with age. The loss of several teeth was not such an uncommon situation for most of the Romans.

Mental disabilities (8): II, 36 (a depleted mind); III, 72 (beautiful girl wants to make love, not to bathe with Martial: she’s a fatua); III, 82 (moriones at a party); VI, 39; VIII, 13 (fake morio); XI, 28 (a so-called phreneticus attacks doctor’s slave-boy); XII, 93; XIV, 210 (definition of a real morio). Smell (3): II, 12; VI, 93; XIII, 18. Ugliness (19): I, 10 (very ugly woman who coughs); II, 87 (very ugly face); III, 42 (ugly belly); III, 89 (faciem durum cacantis); III, 93 (ugly old woman); IV, 41 (big ears); V, 4 (ugly girl); VI, 39 (child with ugly face of a wrestler); VII, 38 (very ugly slaves); VII, 87 (ugly face of a monkey); X, 90 (ugly woman); X, 99 (ugly painting of Socrates); XI, 100-101 (very thin girl);

  ‘If I rightly remember, you had four teeth, Aelia/ One cough expelled two, another two more./ Now you can cough all day long with mind at ease./ A third cough in your case can have no effect.’ 10   Capasso 2001. 11   Laurence 2005, 90. 12   Sippel 1987, 52. 9

86

Bert Gevaert : Hominem (debilem) pagina nostra sapit? Dwarfs

The Roman physician Celsus (1st century A.D.) describes the great risk in doing eye surgery and warns doctors to be very careful in doing eye operations, since a wrong movement can cause permanent blindness.22

Si solum spectes hominis caput, Hectora credas: si stantem videas, Astyanacta putes (XIV, 212).13

Problems with Limbs

Achondroplasia (dwarfism) was much more common in Antiquity than it is today, perhaps excacerbated by marriages between closely-related large families, far away from big towns. 14 Achondroplasia may also be caused when pregnant women suffer from iodine deficiency: this may lead to endemic cretinism: a condition of severely damaged mental and physical growth.15 This is probably the condition of the socalled ‘moriones’ (cfr. infra.).

Cum sint crura tibi simulent quae cornua lunae, in rhytio poteras, Phoebe, lavare pede (II, 35).23 The disability described in the epigram mentioned above is also described by the famous physician Soranus of Ephesus (second half of the first century and the beginning of the second century A.D.): this physician informs us about the bone deformation of many young children in Rome. In his opinion this is caused by Roman mothers’ lack of dedication towards their babies.24 Modern science attributes the cause of the bone formation, better known as rickets, to a lack of vitamin D.25

Not only are dwarfs frequently mentioned in Roman literature, 16 but an enormous amount of statues representing dwarfs has also been found. 17 Dwarfs were very popular as entertainers amongst Roman aristocrats and at the imperial court. Emperor Domitian (AD 81-96) even organised gladiator games with dwarves.18

Mental disability

Eye problems Potor nobilis, Aule, lumine uno luscus Phyrx erat alteroque lippus. Huic Heras medicus “Bibas caveto: Vinum si biberis, nihil videbis”. Ridens Phryx oculo “Valebis”. Misceri sibi protinus deunces sed crebros iubet. Exitum requiris? Vinum Phryx, oculus bibit venenum VI, 78.19

Qua moechum ratione basiaret coram coniuge repperit Labulla. Parvum basiat usque morionem; hunc multis rapit osculis madentem moechus protinus et suis repletum ridenti dominae statim remittit. Quanto morio maior est maritus! (XII, 93).26

In the epigrams where Martial writes about mentally disabled people (III, 82; VI, 39; VIII, 13; XII, 93 and XIV, 210), he speaks about the so called moriones. As mentioned above, moriones were mentally disabled people, in many cases also suffering from a form of dwarfism and a condition described as ‘cretinism’. In VI, 39 v 15-17, after a long description of various types of children, which is given as proof of the adultery of the mother, we read:

The lusci in the epigrams of Martial have been studied by P.A. Watson, who marks the striking amount of lusci in the epigrams of our author.20 Loss of an eye in the texts of Martial is not caused by an accident, but by lippitudo. Lippitudo can be caused – as Martial writes – by consuming too much alcohol, but also by dietary deficiency: a lack of lactoflavine or B2, caused by a diet mainly consisting of grain, can cause vision problems.21

Hunc vero acuto capite et auribus longis, quae sic moventur ut solent asellorum, quis morionis filium negat Cyrtae?27

Another interesting epigram concerning eye problems is epigram VIII, 74 in which a hoplomachus who was formerly known as an opthalamicus, still practices the same profession: he mutilates people (cfr. I, 30 and I, 47)…

Roman aristocrats were ready to pay a high price for a morio, so sometimes slaves had to pretend that they were mentally disabled: Morio dictus erat: viginti milibus emi. Redde mihi nummos, Gargiliane: sapit! (VIII, 13).28

  ‘If you looked only at the man’s head, you would believe him Hector;/…if you saw him standing, you would think him Astyanax’. 14   Jackson 1988, 176. 15   Sippel 1987, 51. 16   Pliny the Elder, Naturalis Historia, VII, 75; Suetonius, Tiberius, 61; Id., Domitianus, 4; Aelius Lampridus (SHA), Commodus, 10, 9; id., Alexander Severus, 34, 2-4. 17   Garmaise 1996. 18   Brunet 2003, 17-32; Weiler 1995, 121-145. 19   ‘Phryx, a famous toper, Aulus, was blind in one eye/ and bleary in the other. Heras, his doctor, told him:/ “Don’t drink. If you drink wine, you’ll lose your/ sight altogether.” Phryx laughs, and says to his eye/ “Good-bye”, then forthwith orders trebles mixed for/ him and plenty of them. You want to know the outcome?/ Phryx drank wine and his eye poison’. 20   Watson 1982, 71-76. 21   Sippel 1987, 51. 13

  …nam si ea incisa est, palpebra concidit, neque attolli postea potest (De medicina, VII,7,9B) 23   ‘Since you have legs that imitate the crescent moon,/ Phoebus, you could wash your feet in a drinking horn’. 24   Gynaikeia II, 43 ff. 25   Erdkamp 2000, 51. 26   ‘Labulla has found a way to kiss her lover in her/ husband’s presence. She keeps on kissing her dwarf/ fool. The lover immediately catches hold of him/ while he is still damp with many kisses and sends/ him back charged with his own kisses to the smiling/ lady of the house. How much greater fool is the husband!’ 27   ‘Ah, but this one with the pointed head and/ long ears that move like donkeys’ are wont to do,/ who denies that he is the son of Cyrta the natural?’ 28   ‘He was described as a natural. I bought him for twenty thousand./ Give me 22

87

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity How to recognise a real morio?

At the Saturnalia people sometimes gave small figurines as presents, and many of these statuettes represented ugly and deformed people and had an apotropaic function. Unfortunately the only hunchback mentioned in the epigrams of Martial is a clay one, so we do not have more information on the life of hunchback people.

Non mendax stupor est nec fingitur arte dolosa. Quisquis plus iusto non sapit, ille sapit (XIV, 210).29 The moriones have been studied by M. Garmaise, who notes the striking fact that Martial never makes fun of the moriones: he uses these disabled persons to attack the immoral behaviour of his fellow citizens, e.g. the prodigality of Zoilus (III, 82), the sexual lust of a Roman matrona (VI, 39), the dishonesty of a slave trader (VIII, 13), the stupidity of a deceived husband (XII, 93), and the cheating of those who pretend to be morio (XIV, 210).30

Why so many physically or mentally ‘different’ people? It is striking that so many epigrams of Martial are about ugly and deformed people. What is the reason for this strange taste of Martial for people with disabilities? With his epigrams on disabled and ugly people, Martial appealed to the taste of the Roman aristocrats and imperial court in the early Principate. In the Principate the taste of the higher class changed into abnormal interest in the bizarre and the ‘ugly’. Quintilian (35-96 A.D.) writes: ‘Similarly we see that some people place a higher value on figures which are in any way monstrous or distorted than they do on those who have not lost any of the advantages of the normal form of man’.34

Ugliness Tantus es et talis nostri, Polypheme, Severi ut te mirari possit et ipse Cyclops. Sed nec Scylla minor. Quod si fera monstra duorum Iunxeris, alterius fiet uterque timor (VII, 38).31

Many emperors had personal collections of monstrosities or kept physically or mentally impaired people as ‘household pets’, e.g. dwarfs (cfr. supra), androgyns35 and deformed or very ugly slaves.36 This change in the Roman mentality was a big advantage for severely deformed or handicapped people, who became the object of interest to many of the aristocrats37 and thus were bought and kept in their houses. Scholars as Allély38 and De Libero39 demonstrate in their articles the difference in mentality between the Republic and the early Principate. In the Republic, Roman aristocrats were severe towards disabled people: the killing of monstra (androgyns and severely disabled children, such as Siamese twins) and the exclusion from political mandates for disabled aristocrats are only a few issues discussed by in the articles of Allély and De Libero.

This last group of disabled persons is a problematical on The group of ugly (deformed?) people is the biggest group of ‘disabled’ persons in the epigrams of Martial. Of course this group can be made much bigger if we also categorize the dwarfs, mutilated, castrated, one-eyed, and others, as ugly people. In brief: all disabled people can be viewed as ‘ugly people’, deviating from the normal standard of appearance. Sometimes it is difficult or almost impossible to know whether an ugly person is ‘disabled’, so that his ugliness is an obstacle for a normal daily functioning, or strikingly ugly without hindering someone’s daily activities… Dicis amore tui bellas ardere puellas, qui faciem sub aqua, Sexte, natantis habes (II, 87).32

In the Principate these two scholars notice a huge change in the Roman mentality: androgyns and other pueri deformes were not killed any more, and we see more disable aristocrats who could execute political mandates. Emperors and aristocrats also started collecting ‘monstrosities’…

Is Sextus a disabled person whose disability consists of having a very ugly and deformed face? Is he lying about all girls falling in love with him because his face makes it impossible for him to meet girls? Martial doesn’t provide us enough information to answer these questions.

Martial, being well aware of the taste of his fellow citizens, the Roman aristocrats and the emperor, therefore chose to dedicate a large proportion of his epigrams to disabled and ugly people. His epigrams on these people, appealing to the interest of his

In another epigram, Martial gives a description of a small statue of a hunchback: Sigillum gibberi fictile Ebrius haec fecit terris, puto, monstra Prometheus: Saturnalicio lusit et ipse luto (XIV,182).33

  Quintilian, Institutio Oratoria, II, 5,11 (transl. H.E. Butler).   Pliny, Naturalis Historia, VII, 34: ‘olim androgynos vocatos et in prodigiis habitos, nunc vero in deliciis’.Allély mentions the androgyn Favorinus who lived at the court of Trajan (98-117); Allély 2004, 87. 36   Tacitus, Annals, XV, 34: ‘Vatinius inter foedissima eius (sc. Neronis) aulae ostenta fuit, sutrinae tabernae alumnus, corpore detorto, facetiis scurrilibus; primo in contumelias adsumptus’. 37   Seneca writes about Harpaste, the serva fatua (a morio?) of his wife (Epistulae Morales, L,2). In Pliny (Naturalis Historia, XXXIV, 12) we can read the story of Gegania who bought the hunchback Clesippus for 50,000 sesterces and had sex with him. Another story of aristocrats having sex with hunchbacks can be read in Suetonius, Galba, 3. 38   Allély, 2003, 127-156 and Allély 2004, 73-101. 39   De Libero 2002, 75-93. 34 35

back my money, Gargilianus. He’s no fool’. 29   ‘His stupidity does not lie, is not feigned by wily art./ He that is witless to excess has his wits’. 30   Garmaise 2002, 64. 31   “Polyphemus, slave of my friend Severus, your size and aspect are such that the Cyclops himself might be amazed at you. But Scylla is no smaller. If you put the two savage monsters together, each will become the terror of the other.” 32   ‘You say that pretty girls are on fire with love for/ you, Sextus, you that have the face of a man swimming under water’. 33   ‘Methinks Prometheus was drunk when he made these monsters for the earth./ He too jested with Saturnalian clay’.

88

Bert Gevaert : Hominem (debilem) pagina nostra sapit? Garmaise, M. 2002. ‘The Morio in Martial’s Epigrams, with emphasis on 12.93’, Scholia 11, 55-64. Gummere, R.M. 1967. Seneca, Epistulae Morales, Books I-LXV, Vol. 4, London: The Loeb Classical Library. Jackson, J. 1969. Tacitus, The Annals, Books XIII-XVI, Vol. 5, London: The Loeb Classical Library. Jackson, R. 1988. Doctors and Diseases in the Roman Empire, London: British Museum Publications. Laurence, R., 2005. ‘Health and the Life Course at Herculaneum and Pompeii’, in H. King (ed.), Health in Antiquity, 83-96, New York: Routledge. Rackham, H. (trans.) 1967. Pliny, Natural History, Libri IIIVII, Vol. 2, London: Loeb Classical Library. Rolfe, J.C. (trans.) 1998. Suetonius, Lives of the Caesars, Vol. 1-2, London: Loeb Classical Library. Butler, H.E. (trans.) 1969. Quintilian, Volume 1, London: Loeb Classical Library. Scholtz, P.O. 2001. Eunuchs and Castrati: A cultural History, trans. J.A. Broadwin, Princeton: Marcus Wiener Publishers. Shackleton Bailey, D.R. (trans. and ed.) 1993. Martial Epigrams, Vol. 1-3, London: Loeb Classical Library. Sippel, D.V.1987. ‘Dietary Deficiency among the Lower Classes of Late Republican and Early Imperial Rome’, Ancient World 16, 47-54. Spencer, W.G.(trans.) 1960. Celsus, on Medicine, Vol. 1-3, London: Loeb Classical Library. Vlahogiannis, N. 2005. ‘Curing Disability’, in H. King (ed.), Health in Antiquity, 180-191, New York: Routledge. Watson, P.A. 1982. ‘Martial’s Fascination with “Lusci”’, Greece & Rome, Second Series, 29 (1), 71-76. Weiler, I. 1995. ‘Hic audax subit ordo pumilorum (Stat. silv.1,6,57). Überlegungen zu Zwergen und Behinderten in der Antiken Unterhaltungsliteratur’, Grazer Beiträge 21, 121-145.

audience, were designed to bring him the success and money that he was looking for. Therefore he states in book X: Non hic centauros, non Gorgonas Harpyiasque invenies: Hominem pagina nostra sapit. The homo he prefers to describe is as ugly and ‘deformed’ as the centaur, gorgo or Harpy, this is the homo debilis or deformis…

Bibliography Allély, A. 2003. ‘Les Enfants Malformés et considérés comme Prodigia à Rome et en Italie sous la République’, Revue des études anciennes 105, 127-156. Allély, A. 2004. ‘Les Enfants Malformés et Handicapés à Rome sous le Principat’, Revue des études Anciennes 106, 73-101. Brunet, S. 2003. ‘Dwarf Athletes in the Roman Empire’, Ancient History Bulletin 17, 17-32. Capasso, L. 2001. I Fuggiaschi di Ercolano: Paleobiologia delle Vittime dell’Eruzione Vesuviana del 79, Rome: L’Erma di Bretschneider. Erdkamp, P. 2000. ‘Levensverwachting en Mortaliteit in de Grieks-Romeinse Wereld. Demografie in de Oudheid, deel 1’, Lampas 33(2), 164-174. De Libero, L. 2002. ‘Dem Schicksal trotzen. Behinderte Aristokraten in Rom’, Ancient History Bulletin 16, 75-93. Garland, R. 1995. The Eye of the Beholder, Deformity and Disability in the Graeco-Roman World, New York, Ithaca: Cornell University Press. Garmaise, M. 1996. Studies in the Representation of Dwarfs in Hellenistic and Roman Art, Ontario: Mc Master University Press.

89

Chapter Eleven

Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik in den „Prodigien“ des Iulius Obsequens Lutz Alexander Graumann Abstract In recent years research refocused on the ‘Book of Prodigies’ (Liber prodigiorum) by Iulius Obsequens from the late antiquity. The book itself is an abridged (epitomized) version of Livius’ ‘Roman History’ and contains many reports of miraculous births during the time of the Roman republic. Historical, sociocultural and especially religious scholarship recently was undertaken, but rarely medical diagnosis. On those occasions when an interpretation is done by a medical professional, they are frequently uncritical and simplifying. Of course, there are some hints within the text to interpret these descriptions as very early examples of some well known human congenital anomalies. But, performing retrospective diagnosis is neither unequivocal nor unproblematic. Those reports of miraculous births have come to us out of a non-medical background, i.e. the Roman divinational context. Medical retrospective diagnosis still is feasible, but remains explicitly contingent. Discussing some examples from the text, the author elaborates his solution to the problem: revealing the contingency of both the description in the original ancient text and of the ‘fragile’ modern interpretation by the scientifically-based biomedical professional. With that, the modern medical interpreter has to realize his own contemporary perspective.

Einleitung

Normalen) und sozialrechtlich als angeborene Behinderungen.1 Gesellschaftsintegration, rechtliche Gleichstellung und organisierte staatliche Fürsorge für Menschen mit sichtbaren angeborenen Behinderungen sind erst jüngere geschichtliche Entwicklungen.2 Behinderte allgemein sind heute per Gesetz geschützt, auch das Leben von behindert geborenen Kindern gilt als schützenswert, sie haben ein Recht auf Leben. Diese Haltung ist allerdings – zumindest aus westlich geprägter Perspektive – eine urchristliche und wurde in der vorchristlichen griechisch-römischen Antike nie erreicht.3 Vielmehr galten Behinderte und damit auch behindert geborene Kinder als unvollkommen und wurden sozial, rechtlich und religiös stigmatisiert.4 Eine äußerliche Behinderung, ein sichtbarer Makel, ein physischer Defekt spiegelten einen Moralverlust,5 hässliche und behinderte Menschen galten als böse, gefährlich, und wurden ausgegrenzt.6 Auch existierte in der vorchristlichen Antike kein Gesetz oder eine gesetzähnliche Regelung, die das Töten oder Aussetzen von Neugeborenen mit angeborenen Fehlbildungen ausdrücklich verbot.7 Für die vorchristliche römische Antike gilt eher das Gegenteil, dass nämlich das Töten des missgestalteten Neugeborenen sanktioniert war.8

Die römischen Berichte über Wundergeburten in dem aus Livius epitomierten „Prodigienbuch“ des spätantiken Autors Iulius Obsequens sind in der rezenten Forschung wieder auf ein gewisses Interesse gestoßen, bisher leider nur ausnahmsweise auch in der Medizin. Wenn überhaupt sind gerade von medizinischer Seite her recht simplifizierende Zugangswege zu diesem in vielerlei Hinsicht komplexen Textzeugnis aus der römisch-republikanischen Lebenswelt feststellbar. Natürlich sind einige Beschreibungen durchaus mit heute bekannten angeborenen Fehlbildungen in Einklang zu bringen, also als ein frühes Textzeugnis im weitesten Sinne zu werten. Diese Zuordnung ist indes keineswegs so eindeutig und unproblematisch, wie dies gerade von naturwissenschaftlich argumentierenden Medizinern, aber auch von Historikern suggeriert wird. Die Textzeugnisse über angeborene Fehlbildungen sind letztendlich interessant wegen ihres nichtmedizinischen Kontextes, nämlich des religiös-divinatorischen Umfeldes. Medizinische Interpretationsmöglichkeiten bleiben stark eingeschränkt und sind ausdrücklich als kontingent zu erachten. Dies soll im Folgenden anhand einiger Beispiele gezeigt werden.

  ‘a human being with a difference, usually referred to nowadays as a handicap’ (Wilson 1993: 14). 2   ‘Halfway through the twentieth century the monster-freak seems quite suddenly to disappear and the rapid development of caring for those who are handicapped seems set to herald a new era in which the monster comes in from the cold’ (Wilson 1993: 28). 3   ‘a fully-developed principle of sanctity of human life, such that includes even the defective newborn, was never achieved in pagan antiquity’; Amundsen 1987: 15; Grassl 1986: 126; Weiler 1994: 15. 4   Grassl 1986: 118. 5   Sullivan 1991: 168; 189. 6   Weiler 1994: 10. 7   Amundsen 1987: 8. 8   ‘It should be clear that in Roman culture the killing of defective newborn was common, even apparently required in the case of those infants so grossly deformed or usual as to appear to be portentia or monstrous births’; Amundsen 1987: 13. 1

Orientierung: „Behinderung“ in der Antike Am Anfang gilt es, den Begriff der „Behinderung“ für den Untersuchungszeitraum, also den Zeitraum der mittleren bis späten römischen Res publica (etwa 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr.), in Bezug auf angeborene Fehlbildungen etwas näher zu definieren und insbesondere die Unterschiede zu heutigen Auffassungen zumindest ansatzweise herauszuarbeiten. Angeborene Fehlbildungen beim Menschen gelten heute als Variante des durchschnittlich Normalen (Differenz zum

91

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Es bleibt indes sehr schwierig, allgemeingültige Aussagen über das gesamte Zeitfenster der römischen Republik zu machen, da wir insgesamt nur wenige thematische Einzeläußerungen besitzen.9

Über den Autor, Iulius Obsequens (wörtlich „der Folgsame“), weiß man außer seinem Namen rein gar nichts, das „Prodigienbuch“ ist sein einzig überliefertes Werk. In der heutigen Forschung wird das „Prodigienbuch“ als ein Produkt der Spätantike angesehen, sein Autor einem paganen Umfeld zugeordnet und seine Entstehungszeit in das ausgehende 4. Jahrhundert gelegt, in die Zeit, in der einerseits die klassische römische Literatur, wie beispielsweise Livius, eine Art Renaissance erlebte (Reeditionen der römischen Literatur durch Mitglieder des Symmachus-Kreises), in der andererseits in Rom letzte politisch-religiöse (heidnisch-christliche) Konflikte ausgefochten wurden (Bücherverbrennung, Streit um den Victoria-Altar, Erscheinen der christlichen Weltchronik des Orosius).15 Der Text selbst scheint nach seiner mutmaßlichen Entstehung im 4. Jahrhundert weitestgehend unbeachtet worden zu sein. Erst 1508 erschien in Venedig bei Aldus Manutius die erste gedruckte Version basierend auf einem heute nicht mehr vorhandenen Manuskript, welches der aus Verona stammende Dominikaner-Mönch Jocundus in Paris gefunden, eigenhändig kopiert und dem Verleger Manutius zur Verfügung gestellt hatte.16 Dieser veröffentlichte Text ist allerdings mit vielen orthographischen und inhaltlichen Fehlern behaftet (mutilierte Personen- und Ortsnennungen, falsche Konsulatsangaben, Textlücken), sein Aufbau ist zwar chronologisch-annalistisch angelegt, viele Jahre sind in der Abhandlung aber, obwohl sie beispielsweise im bekannten Livius-Text erscheinen, einfach ausgelassen. Somit hinterlässt das „Prodigienbuch“ insgesamt einen unfertigen Eindruck.

Wenn man also nun hier von „angeborenen menschlichen Fehlbildungen in der römischen Antike“ unter dem Gesamtkonzept von Behinderung sprechen möchte, begibt man sich unweigerlich in einen gegenwartsbezogenen Zirkel, indem man über heute als Behinderung eingestufte Phänomene spricht, diese im antiken Kontext sucht und gleichzeitig überwiegend unbewusst das Heutige in die Antike portiert. Dessen sollte man sich jederzeit bewusst sein: Cave circulum vitiosum!10 Bei jeglicher Deutung muss sich der Interpret, sei er nun Historiker oder hier Mediziner, immer wieder fragen: Was hat das Auge des originären Betrachters tatsächlich gesehen, was konnte er in seinem Kontext überhaupt sehen und somit beschreiben? Man überspringt dabei jedes Mal die historische Kluft, nämlich die über viele Jahrhunderte vollzogene Transition vom abergläubischen zum heutigen klinischmedizinischem Bezug.11 Ferner darf man natürlich auch nicht die Haltung von Eltern ihrem behinderten Neugeborenen gegenüber als interkulturell und anthropologisch konstant ansehen, in der römischen, vorchristlichen Antike war sie gänzlich anders als heute.12 Das „Prodigienbuch“ des Iulius Obsequens Eines der wenigen überlieferten Textzeugnisse, die inhaltlich Angaben über angeborene Fehlbildungen in der römischrepublikanischen Antike bieten, bildet das „Prodigienbuch“ des Iulius Obsequens: „Iulii Obsequentis ab anno urbis conditae DV prodigiorum liber“ (überlieferter Schrifttitel). Diese Textquelle selbst ist aber bereits als recht problematisch einzustufen. Es handelt sich hierbei nämlich um keinen originären Text, sondern vielmehr um ein Extrakt, eine direkte Epitome aus der „Römischen Geschichte“ des Titus Livius.13 Diese Textauswahl wurde von dem mutmaßlichen Autor Obsequens unter bestimmten, nicht mehr gänzlich rekonstruierbaren Vorsätzen getroffen und beinhaltet Aufzählungen von wunderlichen Erscheinungen (Prodigien) in der römischen Res publica der Zeit zwischen dem zweiten und ersten vorchristlichen Jahrhundert. Laut Titel umfasst das Buch die Jahre 249 v. Chr. (= AUC 505) 14 bis 9 v. Chr. (Ende des Livius-Textes). Tatsächlich beginnt es aber in der überlieferten Form mit dem Jahr 190 v. Chr. und endet nach 78 Kapiteln abrupt im Jahr 11 v. Chr., es fehlt ein für derartige Schriften sonst üblicher, erklärender Anfang (Proömium) und ein erkennbares Ende, es bleibt also fragmentarisch.

Inhaltlich orientiert sich das „Prodigienbuch“ am Text der „Römischen Geschichte“ („Ab urbe condita“) des Titus Livius (etwa 59 v. Chr. bis 17 n. Chr.), der Livius-Text ist seine exklusive Quelle. Livius selbst steht mit seinem Werk bereits am Ende der römisch-republikanischen annalistischen Geschichtsschreibung, seine eigenen Quellen (ältere römische Annalisten wie beispielsweise Valerius Antias) sind heute nicht mehr zugänglich, basieren aber letzten Endes – sieht man vielleicht von Einzelberichten wirklicher Zeitzeugen ab – auf den so genannten Pontifikalchroniken, welche unter der Obhut des Pontifex maximus vermutlich seit etwa dem 3. Jahrhundert v. Chr. aufgeschrieben wurden (jährliche Notizen über politische, militärische, vor allem aber religiöse Ereignisse in der Res publica).17 Als kurzes Beispiel für die typische Textabfolge im „Prodigienbuch“ (Zeitangabe, Nennung von Prodigien, abschließendes historisches, meist militärisches Ereignis) sei hier das 19. Kapitel (Epitome aus dem nicht überlieferten Livius-Buch 50) aufgeführt: Obs. 19: SPURIO POSTUMIO L. PISONE coss. [= AUC 606 = 148 v.Chr.]. Vasto incendio Romae cum regia quoque ureretur, sacrarium et ex duabus altera laurus ex mediis ignibus inviolatae steterunt. Pseudophilippus

  Die erste juristische Definition eines behinderten Kindes ist beispielsweise erst aus der Zeit des Prinzipats überliefert (Labeo, spätes 1. Jahrhundert v. Chr.); Allély 2004: 91. 10   Den Begriff ‚Circulus vitiosus’ aus der Biomedizin (‚pathologischer Teufelskreis’) erlaube ich mir in diesem Zusammenhang in der Bedeutung des ‚pathologischen Zirkelschlusses’ zu verwenden. 11   Wilson 1993: 15. 12   Sullivan 1991: 195. 13   Mastandrea 1974: 203. 14   AUC = ab urbe condita; römische Jahreszählweise beginnend mit der mythischen Stadtgründung im Jahre 753 v. Chr. 9

  Picone 1974; Barb 1963; insgesamt Bloch 1963.   Mastandrea 1974: 196. In diesem verschollenen Apograph taucht der Obsequens-Text erst am Ende nach mehreren, inhaltlich verschiedenen Schriften (Briefe von Plinius dem Jüngeren, Panegyricum des Trajan, ‚De viris illustribus’, ‚De grammaticis et rhetoribus’ von Sueton) quasi als Anhängsel auf. 17   Rasmussen 2003:235; Scheid 1998. 15 16

92

Lutz Alexander Graumann: Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik devictus. (Konsulatsjahr des Sp. Postumius und L. Piso. Bei einem verheerenden Brand in Rom wurde auch die Regia18 verwüstet, der Sakralraum und einer von zwei Lorbeerbäumen blieben aber inmitten des Feuers unversehrt stehen. Pseudophilipp wurde besiegt).

Das ‚Prodigienbuch’ ist also eine selektive, ausdrücklich nicht-medizinische Zusammenstellung von berichteten Wundererscheinungen während der Zeit der römischen Res publica, exzerpiert aus der „Römischen Geschichte“ des Titus Livius. Was sind Prodigien?

Philologisch wurde das „Prodigienbuch“ im 19. und 20. Jahrhundert als Ergänzung zum Livius-Text wieder interessant, da vom ursprünglich 142 Bände umfassenden Werk des Livius aus der Antike nur 35 Bände, also lediglich knapp ein Viertel direkt überliefert ist, und das „Prodigienbuch“ teilweise Textmaterial aus verlorenen Bänden enthält. Historisch, insbesondere religionshistorisch, ist das „Prodigienbuch“ eines von mehreren Textmaterialien zur Interpretation römischer, vorchristlicher Religionspraktiken.19 In der medizinhistorischen Literatur (eher Medizingeschichte aus Sicht von naturwissenschaftlich agierenden Medizinern) gilt das „Prodigienbuch“ zwar als wichtiges Textzeugnis für angeborene Fehlbildungen,20 wird aber in entsprechenden teratologischen Übersichtsarbeiten fast ausschließlich nur über Sekundärliteratur zitiert und aus Unkenntnis der Primärquelle oft falsch dargestellt.21

Prodigien waren außergewöhnliche Erscheinungen, Wunderzeichen in der römisch-republikanischen Alltagswelt, welche von den Römern als negative göttliche Vorzeichen auf kommende Ereignisse gesehen wurden, auf die sie reagieren mussten, und die so wichtig waren, dass sie im kollektiven Gedächtnis der Römer, somit textlich festgehalten wurden. Erfolg (fortuna) und Misserfolg der Stadt Rom und ihrer Bürger, insbesondere militärischer Art, waren im römischen Selbstbewusstsein abhängig vom göttlichen Wohlwollen.22 Als Normalzustand mit den Stadtgöttern Roms galt die pax deorum, der Friedenszustand, jegliche durch menschliche Verfehlungen hervorgerufene Instabilität führte zur ira deorum, zum Götterzorn, der sich in dem oblativen (nicht vom Menschen angeforderten, unprovozierten) Götterzeichen, dem Prodigium, als göttlicher Hinweis für die römische Gesellschaft in ihrer Lebenswelt als Anomalie manifestierte.23 Die öffentliche Behandlung dieser Prodigien war in der römischen Res publica als offizieller Staatskult institutionalisiert (Prodigienwesen). Prodigien wurden dem römischen Senat gemeldet, der zunächst über deren Annahme oder Ablehnung entschied und auch die Entscheidung über deren Entsühnung zur Wiederherstellung der pax deorum traf. Hierfür beauftragte der Senat die zuständigen oberen Priesterschaften (Pontifices, Decemviri oder etruskische Haruspices) mit der Abfassung religiöser Gutachten (responsum, decretum), aus denen hervorgehen sollte, welche Gottheit oder Gottheiten betroffen und worüber sie erzürnt waren, sowie mit welcher Form von Sühne sie besänftigt werden konnten. Dieser Entsühnungsritus, die Expiation, war fester Bestandteil der religiösen Tradition Roms: Jeweils zu Jahresbeginn, zugleich Amtsjahrbeginn (Beginn des jeweiligen Konsulats und anderer politischer Ämter) hatte mit Amtseinführung die allgemeine und öffentliche Expiation sämtlicher aus dem Vorjahr gemeldeten Prodigien durch die politische und religiöse Führungselite zusammen mit den Bürgern Roms zu erfolgen. Diese Art von jährlich wiederkehrendem und zwar aus psychologisch gutem Grund gleich zu Jahresanfang gemeinsam praktiziertem Ritus war ein wichtiges identitätsund traditionsstiftendes Element mit positiver psychosozialer Komponente.24 Es ermöglichte den römischen Bürgern eine zeitliche Orientierung in allen drei Zeitachsen: in ihrer eigenen Vergangenheit in Form der gemeinsam praktizierten religiösen Tradition (mos maiorum), in ihrer jeweiligen Gegenwart als Verinnerlichung der gegenwärtigen Identität der Res publica

Wenn man sich jedoch wissenschaftlich mit einem solchen Text auseinandersetzt, muss man früh verinnerlichen, dass man sich zusammen mit diesem Text auf verschiedene Kontextebenen begeben muss. Im speziellen Fall des „Prodigienbuches“ des Obsequens heißt das: der ursprüngliche Kontext zur Entstehungszeit (historischer Kontext der Res publica, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr.), der Kontext der römischen Geschichtsschreibung (Annalisten) endend mit dem des Titus Livius (ausgehendes 1. Jahrhundert v. Chr.), der Kontext des Iulius Obsequens (4. Jahrhundert n. Chr.), der Kontext der ersten gedruckten Publikation und deren Rezeption (16. Jahrhundert) sowie schließlich der rezente Kontext (moderne Philologie, Geschichtswissenschaft und medizinische Rezeption). Als medizinischer Interpret im letztgenannten Kontext muss man sich überdies bewusst sein, dass die vermuteten Autoren sämtlicher vorangegangener Kontexte mit relativer Sicherheit keine medizinisch tätigen Menschen gewesen sind (nicht-medizinischer Kontext).

  Die Regia (Gebäude an der Ostseite des Forum Romanum) soll ‚Amtssitz’ des Pontifex maximus und Versammlungsort des Priesterkollegiums der Pontifices gewesen sein; in ihrem Innern befanden sich wohl zwei Kultstätten (für den Kriegsgott Mars und für die altrömische Erntegöttin Ops consiva). Interessanterweise, insbesondere in dem hier zu erörternden Zusammenhang, war sie eventuell auch Aufbewahrungsort der Pontifikalchroniken; Engels 2007: 61, Anmerkung 8. 19   Ausführlich: Engels 2007. Auf die ebenfalls sehr interessante Rezeptionsgeschichte des ‚Prodigienbuches’ während der Reformationszeit kann hier leider aus Platzgründen nicht eingegangen werden. 20   ‚Eine sehr wertvolle Informationsquelle über angeborenen Fehlbildungen bildet die römische Geschichtsschreibung von Julius Obseques [sic!]’; Schuhmacher et al. 1987: 226. Die Autoren füllen diese optimistische Aussage in ihren weiteren Ausführungen allerdings nicht mit Inhalt und scheinen die Textquelle Obsequens wie auch ihre Textgattung nur aus zitierter Sekundärliteratur zu kennen. 21   Wie beispielsweise Georg Gruber 1964 zu Beginn seiner ‚Studien zur Historik der Teratologie’, der den ‚Bericht des Julius Obsequens’ dem Jahr 1552 zeitlich zuordnet (dem Jahr der ersten Einzeledition des Buches durch Konrad Wolffhart, genannt Lycosthenes), und der inhaltlich tendenziell abwertend vom ‚Begriff des unheimlich Widersinnigen in der Anschauung der Römerzeit’ spricht; Gruber 1964: 220. 18

  Wie ein Motto ausgedrückt beispielsweise in Horaz, Carm. 3, 6, 5: dis te minorem quod geris, imperas (den Göttern unterworfen zeigst du dich, darum herrsche). 23   Ausführlich: Engels 2007: 43-59. 24   Rosenberger 1998: 167; Rasmussen 2003: 49; Engels 2007:812. ‚Zeitpunkt der Entsühnungen von Jahresvorzeichen war daher in der Regel die Grauzone zwischen zwei Magistratsjahren, so daß die neuen Amtsträger aus religiöser Sicht unbescholten ihr Amtsjahr beginnen konnten’ Engels 2007: 752. 22

93

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity (institutionalisierte sozioreligiopolitische Strukturen) sowie in ihrer noch ungewissen Zukunft, die durch Wiederherstellung der pax deorum eine Kontinuität der römischen Gesellschaft mit ihren politischen und militärischen Erfolgen garantierte.25 Metaphysische Furcht generierende Anomalien konnten also als Prodigien deklariert und durch deren religiöse Expiation Halt und Sicherheit in einer sonst kontingent erscheinenden Welt hergestellt werden.

Taubheit oder angeborene geistige Behinderung,33 nicht um einfache körperliche Fehler (corporis maculae) wie Hautmale, Silberblick, platte Nasen, Schlappohren, breite Stirn, dicker Kopf.34 und auch nicht um häufige sichtbare angeborene, aber mit dem Leben vereinbare Fehlbildungen wie beispielsweise dem Klumpfuß. Die Wundergeburt meint nur Lebendund Totgeburten mit seltenen, merkwürdigen physischen Deformitäten, keine Totgeburt ohne sichtbare Fehlbildung.

Das römische Prodigienwesen war zwar während der Res publica eine feste Institution, darf aber keineswegs als konstantes Gebilde angesehen werden, sondern war zu jeder Zeit gewissen Entwicklungen und Veränderungen (Art und Häufigkeit von Prodigien, Ritusformen) ausgesetzt (Evolution).26 Kennzeichen für Prodigien als Anomalien in der römischen Lebenswelt waren ihre Seltenheit, ihr Schweregrad und ihre Rezeptivität:27 meist waren dies gerade Naturerscheinungen wie Erdbeben, Überschwemmungen, merkwürdige Flüsse oder Regen, ungewöhnliche Geräusche, selbstbewegende Gegenstände, merkwürdiges Verhalten von Tieren, aber eben auch wundersame Geburten bei Tier und Mensch.28

Für eine vollständigere Untersuchung müssen wir hier den Begriff der Wunder „geburt“ aber auch auf „später“ gefundene Menschen mit seltenen angeborenen Fehlbildungen erweitern.

Angeborene Fehlbildungen als Prodigien

Für den Zeitraum von 218 bis 42 v. Chr. kann man aus verschiedenen Textquellen (Titus Livius, Iulius Obsequens, Valerius Maximus, Plinius der Ältere, Cassius Dio, Appian, Phlegon von Tralleis) insgesamt 45 Fälle von Wundergeburten registrieren.35 Fokussiert man die Suche nach Wundergeburten allein auf das „Prodigienbuch“, so lassen sich 26 Fälle finden, der erste 186 v. Chr. (Obs.3), der letzte 83 v. Chr. (Obs.57), also gerade einmal in einem Zeitrahmen von etwa 100 Jahren bei Obsequens.

Angeborene Fehlbildungen im ‚Prodigienbuch’ Will man sich nun einen Überblick über die im „Prodigienbuch“ geschilderten angeborenen Fehlbildungen verschaffen, muss im Voraus natürlich klar sein, dass es sich hierbei bereits um mehrfach selektierte, gefilterte Daten handelt (Erstbeobachter, Senat, Pontifikalchroniken, Livius und schließlich Obsequens) und jegliche Überlegungen hinsichtlich einer Vollständigkeit dieser Daten im heutigen Sinne unsinnig sind.

Menschliche Wundergeburten, also fehlgebildete Neugeborene wurden als Prodigien klassifiziert. Wie definiert sich aber nun eine solche Wundergeburt? Für Wundergeburt (allgemein prodigium, speziell auch monstrum, portentum und ostentum) findet man beispielsweise bei Cicero die Definition „außernatürliche“ Geburt (praeter naturam),29 die sich später in ähnlicher Form (contra naturam) auch in juristischen Texten findet.30 Diese alte Vorstellung von Widernatürlichkeit findet sich zwar bereits bei Aristoteles,31 doch bleibt die Frage, ob das, was hier der jeweilige antike Mensch einerseits als natürlich, andererseits als widernatürlich empfunden und gesehen hat, zu jeder Zeit in der antiken Welt die gleiche Bedeutung hatte. Eine Konstanz der Definition des Widernatürlichen in der Antike sowie dessen Abgrenzung gegenüber dem Natürlichen darf wohl angezweifelt und ebenso nicht an heutigen Maßstäben gemessen werden.32

Um diese Wundergeburten besser im Verbund darstellen zu können, empfiehlt es sich, diese zu kategorisieren, was zumindest deskriptiv möglich ist.36 Für das „Prodigienbuch“ verwenden wir hier im Folgenden 8 Kategorien: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Indes lässt sich eine römische Wundergeburt anhand der Kriterien Seltenheit und Schweregrad durchaus abgrenzen. Es handelt sich bei einer Wundergeburt nicht um Blindheit,   Rasmussen 2003: 30.   Champeaux 2003: 37; Engels 2007: 724. 27   Champeaux 2003: 36. 28   Cicero, Div. 2, 60: aliqua portentosa aut ex pecude aut ex homine nata. Eine Gesamtübersicht der Prodigien findet sich bei Rasmussen 2003: 53-116. 29   Cicero, Nat. Deorum 2, 14: praeter naturam hominum pecudumque portentis. 30   Digestae 50, 16, 38 (=Ulpianus libro 25 ad edictum): ‚Ostentum’ Labeo definit omne contra naturam cuiusque rei genitum factumque. Duo genera autem sunt ostentorum: unum, quotiens quid contra naturam nascitur, tribus manibus forte aut pedibus aut qua alia parte corporis, quae naturae contraria est: alterum, cum quid prodigiosum videtur, quae Graeci fantasmata vocant. 31   Aristoteles, GA IV 770b (Kategorie der Phänomene entgegen der Natur). 32   Champeaux 2003: 35. ‘Ancient categories of understanding cannot be simplistically mapped onto our own, and linguistic overlaps in terms such as “nature” can tempt the reader to assume (mistakenly) that their natura is our nature and that their expectations of what can physically occur correspond with our own’; Davies 2004: 13.

Mehrfachbildungen fehlende Glieder Mehrlingsgeburt fehlender After Bauchdefekt Hermaphroditen („Zwitter“) Monster Frühreife

25

1. Mehrfachbildungen: 8 x (166 – 94 v.Chr.)

26

• Junge mit vier Händen, vier Füßen (Obs.12, 166 v.Chr.), in Teanum Sidicinum: puer cum quattuor manibus et totidem pedibus natus   Allély 2003: 136.   Cicero, Nat. Deorum 1, 80. 35   Allély 2003: 132-134. 36  Ich orientiere mich dabei an der vorgeschlagenen deskriptiven Klassifikation in Allély 2003: 136. Man sollte es allerdings vermeiden, bei dieser Einteilung von einer ‚wissenschaftlichen Realität’ (Allély 2003: 140) oder gar von einer ‚wissenschaftlichen Unmöglichkeit’ (Allély 2003: 141) zu sprechen, da dies bereits (voreilig) eine heutige Wertung impliziert. 33 34

94

Lutz Alexander Graumann: Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik • Kinder ( Jungen) mit vier Füßen und vier Händen (Obs.14, 163 v.Chr.), in Caere: pueri quadrupedes et quadrumanes nati • Junge mit drei Füßen und einer Hand (Obs.20, 147 v.Chr.), in Amiternum: puer tribus pedibus, una manu natus • Junge mit drei Füßen (Obs.21, 143 v.Chr.), in Amiternum: puer tribus pedibus natus) (Dublette von Obs.20? • Junge einer Sklavin mit je vier Füßen, Händen, Augen, Ohren und doppelten Geschlechtsteilen (Obs.25, 136 v.Chr.): puer ex ancilla quattuor pedibus manibus oculis auribus et duplici obsceno natus • Mädchen mit vier Füßen (Obs.27a, 133 v.Chr.): Puella quadrupes nata • Junge mit 3 Händen und drei Füßen (Obs.50, 95 v.Chr.), in Ateste: puer tribus manibus totidemque pedibus natus • Mädchen mit zwei Köpfen.37 vier Füßen, vier Händen und doppelten weiblichen Genitalien, tot geboren (Obs.51, 94 v.Chr.): Puella biceps, quadripes, quadrimana, gemina feminea, natura mortua nata

noch im Prinzipat negativ als Prodigium besetzt, beispielsweise als Vorzeichen für eine Hungersnot.40

Gegebenenfalls könnte man dieser Kategorie auch noch folgenden Bericht einer Doppelung beifügen:

• Obs. 3 (186 v.Chr.): semimas duodecim ferme annorum inventus • Obs. 22 (142 v.Chr.): Lunae androgynus natus • Obs. 27a (133 v.Chr.): In agro Ferentino androgynus natus • Obs. 32 (122 v.Chr.): In foro Vessano androgynus natus • Obs. 34 (119 v.Chr.): androgynus in agro Romano annorum octo inventus • Obs. 36 (117 v.Chr.): Saturniae androgynus annorum decem inventus • Obs. 47 (98 v.Chr.): Item androgynus in mare deportatus • Obs. 48 (97 v.Chr.): Supplicatum in urbe quod androgynus inventus et in mare deportatus est; wohl Dublette von Obs.47 • Obs. 50 (95 v.Chr.): Androgynus Urbino natus • Obs. 53 (92 v.Chr.): Arretii duo androgyni inventi (2x!)

4. fehlender After: 2 x ; nur Jungen; 135 / 92 v.Chr. • Junge ohne After (Obs.26, 135 v.Chr.), in Rom: Romae puer solidus posteriore naturae parte genitus • Junge einer Sklavin ohne After (Obs.53, 92 v.Chr.): Puer ex ancilla natus sine foramine naturae qua humor emittitur41 5. Sonderfall: männlicher Zwilling mit Bauchdefekt, fehlender After 1 x; 108 v.Chr. • Obs. 40, in Nursia 108 v.Chr.: gemini ex muliere ingenua nati, puella integris omnibus membris, o puer a parte priore alvo aperto ita ut nudum intestinum conspiceretur, o idem posteriore natura solidus natus 6. ‘Zwitter’: 10 x (1 Dublette); 186 – 92 v.Chr.

• erwachsene Frau mit doppeltem Genital(?) (Obs.53, 92 v.Chr.): Mulier duplici natura inventa 2. fehlende Gliedmaßen: 2 x ; fehlende Hände • Mädchen ohne Hände (Obs.14, 163 v.Chr.), in Privernum: puella sine manu nata • Junge einer Sklavin mit nur einer Hand (Obs.52, 93 v.Chr.): Ancilla puerum unimanum peperit Im Prinzip müsste man auch den Bericht aus Obs.20 hier noch einmal erwähnen: • Junge mit drei Füßen und einer Hand (Obs.20, 147 v.Chr.), in Amiternum: puer tribus pedibus, una manu natus

7. Sonderfall: Monster 1 x; 83 v.Chr.

3. Mehrfachgeburten: Drillinge 1 x ; 163 v.Chr.

• eine Frau gebiert eine lebende Schlange (Obs.57, 83 v.Chr.), in Clusium (Etrurien): mater familiae vivum serpentem peperit42

• männliche Drillingsgeburt (Obs.14, 163 v.Chr.), in Terracina: pueri trigemini nati Es handelt sich hierbei auch um das einzige überlieferte Beispiel einer Drillingsgeburt während der Res publica.38 Im Gegensatz zu positiv konnotierten Zwillingsgeburten (Reichtum, Glück und Überfluss)39 waren die Geburten mit mehr als zwei Mehrlingen in der Res publica wie auch später

Hier ließe sich auch der Bericht von einem menschenähnlichen Tier unterbringen:

  Allély 2004:81; 83. Beispiel einer Vierlingsgeburt (2 Jungen und 2 Mädchen) in Ostia: Plinius, Nat. Hist. 7, 33 proxime supremis Divi Augusti Fausta quaedam e plebe Ostiae duos mares, totidem feminas enixa famem, quae consecuta est, portendit haud dubie. 41   Dieser Bericht kann jedoch genauso als Fehlen einer Harnröhrenöffnung gedeutet werden; Sartori 1993: 21. 42   Dies berichtet auch Appian: App., BC 1, 83; eine weitere Schlangengeburt (einer Sklavin) nennt Plinius der Ältere aus der Zeit zu Beginn der Marserkriege (Bundesgenossenkrieg 91-88 v.Chr.): Plinius, Nat.hist. 7, 34 namque et serpentem peperit inter initia Marsici belli ancilla. Siehe auch Allély 2004: 87f.; Engels 2007: 597. 40

  Fehlbildungen am Kopf konnten symbolisch als politisches Vorzeichen für kommende Veränderungen der Staatsführung gedeutet werden; Allély 2004: 85. Zwar bereits aus der römischen Kaiserzeit stammend, nennt sie das Beispiel des im Jahre 68 n. Chr. geborenen dreiköpfigen Kindes, welches das Dreikaiserjahr 69 quasi ankündigte. 38   Allély 2004: 80. Das einzige sonstige Beispiel aus frührömischer Zeit stellen die Horatier und Curatier dar; Plinius Nat.Hist. 7, 33 Tergeminos nasci certum est Horatiorum Curatiorumque exemplo. 39   Allély 2004: 79. 37

95

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity • Schwein mit menschlichen Händen, Füßen (Obs.14, 163 v.Chr.), in Caere: porcus humanis manibus et pedibus natus

dass diese Pathomorphologie seit der Antike bis heute, also seit etwa 2000 Jahren, als konstant postuliert wird. Es stellt sich indes gleich die Frage, inwieweit heute bekannte genetische (Chromosomenaberrationen) und teratogene (Fehlbildungen generierende) Faktoren wie beispielsweise Ernährung (Folsäure), Umweltgifte (Blei, Quecksilber), natürliche ionisierende Strahlung (Radonquellen) und Infektionen (wie Röteln) in der römischen Antike mit ihren eigenen Populationsqualitäten eine Rolle spielten. Da epidemiologische Daten fehlen bzw. gar nicht erhoben werden können, bleibt jegliche diesbezügliche Aussage höchst spekulativ.

8. Sonderfall: Frühreifer 1 x; 106 v.Chr. • bei Geburt ruft ein Neugeborener bereits „ave“ (Obs. 41, 106 v.Chr.), in Amiternum: Amiterni cum ex ancilla puer nasceretur, ave dixit Wenn man diese Berichte nun zunächst oberflächlich analysiert, fällt eine gewisse Geschlechtswendigkeit auf: 11 ausdrücklich genannte Jungen, einmal Kinder (pueri, wohl auch Jungen), eine männliche Drillingsgeburt, 3 Mädchen und 1 erwachsene Frau, daneben 10 „Zwitter“ (androgynus), 1 Schwein (porcus) und eine Schlange (serpens).

Soweit mir bekannt ist, sind die Wundergeburten im ‚Prodigienbuch’ des Obsequens medizinisch bisher wenig beachtet worden. In Übersichtsarbeiten werden sie zwar erwähnt, im Detail sind es aber bisher nur zwei Autoren gewesen, die sich getraut haben, hier diagnostisch tätig zu werden: Franco Sartori (1993) und Walter Wiebe (1998).

Weiterhin finden sich einige Hinweise auf die soziale Herkunft: Vier Wundergeburten von Sklavinnen (ex ancilla natus), alle männlich, sowie ein Zwillingspaar (zweigeschlechtlich) einer Freigeborenen (ex muliere ingenua nati). Mit ancilla ist eine erwachsene Sklavin in einem römischen Haushalt gemeint, ihr unfreier Status überträgt sich auf das von ihr geborene Kind, unabhängig vom Status des Vaters.43 Ebenso sind die Kinder einer freigeborenen Frau (mulier ingenua) grundsätzlich freigeboren. Man muss wohl – natürlich mit der Einschränkung einer potenziell unvollständigen Textüberlieferung – annehmen, dass alle anderen Geburten personenrechtlich jeweils einer römischen Vollbürgerin (civis Romana) zuzurechnen sind. Hieraus könnte man folgern, dass hauptsächlich fehlgebildete männliche Neugeborene von römischen Bürgerinnen als Prodigium für die Res publica gedeutet wurden, seltener und möglicherweise abhängig vom eingeschätzten Schweregrad der Fehlbildung auch Neugeborene von niederem Status. Berücksichtigen muss man natürlich, dass dem männlichen Nachkommen als Stammhalter der Familie wie auch als bevorzugtem Erbberechtigtem in dieser Zeit eine wesentliche Rolle zugewiesen wurde.44

Franco Sartori (1922-2004) war Althistoriker an der Universität von Padua, der – wohl als Historiker eingeladen – auf dem Jahrestreffen der italienischen Fachgesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (S.I.G.O.) 1993 einen Vortrag vor einem vermutlich überwiegend fachmedizinischen Publikum über die Wundergeburten im „Prodigienbuch“ gehalten hat. Er spricht von insgesamt 30 Wundergeburten im „Prodigienbuch“ und hält die meisten geschilderten Fehlbildungen nach heutigem medizinischem Wissensstand für erklärbar.46 Im Folgenden zählt er unter Verwendung von medizinischen Fachbegriffen auf: Hermaphroditen (ohne diese medizinisch weiter zu qualifizieren; Obs.3, 22, 27a, 32, 34, 36, 47, 48, 50, 53),47 Fälle von fehlenden (Amelie) oder überzähligen (Polymelie) Körpergliedern (Obs.12, 14, 20, 25, 27a, 50, 52),48 siamesische Zwillinge (Kraniopagus, Diprosopie; Obs.25, 51),49 den Fall einer erwachsenen Frau mit doppelter Vulva (Obs.53),50 Neugeborenes ohne Anus (Obs.26),51 Neugeborenes ohne Meatus urethrae (ohne Harnröhrenöffnung; Obs.53),52 Neugeborenes mit offenem Bauch („kongenitale Laparotomie“) und verschlossenem Anus (Obs.40),53 ein fantastischer Affektbericht von frischgebackenen Eltern über ihr sprechendes Neugeborenes (Obs.41),54 die wahrhaft teratologische Geburt eines Schweines mit menschlichen Händen und Füßen (Obs.14)55 und

Diese auffallende Knabenwendigkeit sowie die im Verhältnis viel geringere Anzahl an Neugeborenen von niederem Stand lassen eine primäre Selektion der berichteten Wundergeburten stark vermuten. Bei einer somit fast sicher zu postulierenden Unvollständigkeit verbietet sich natürlich jegliche moderne epidemiologische Interpretation, selbst wenn man diese Untersuchung auf Livius oder alle überlieferten römischen Wundergeburten ausweiten würde.45

  ‚la maggior parte dei casi trova razionale spiegazione nelle odierne conoscenze mediche’; Sartori 1993: 19. 47   ‚Fenomeni di ermafroditismo’; Sartori 1993: 19. 48   ‚casi di amelìa e di polimelìa”; Sartori 1993: 20. 49   ‚una mostruosità siamese […] evidente che si tratta di un caso di gemelle craniòpage o dipròsope [Obs. 51]”; Sartori 1993: 20. 50   ‚un altro caso di duplice vulva, ma questa volta in una donna adulta’; Sartori 1993: 20. 51   ‚neonato senza ano’; Sartori 1993: 21. 52   ‚un altro senza meato urinario”; Sartori 1993: 21. 53   ‚con l’addome aperto, in una sorta di laparotomià congenita che faceva vedere l’intestino nudo, e con l’ano chiuso”; Sartori 1993: 21. An dieser Stelle wird deutlich, dass hier kein Mediziner spricht, da der Begriff ‚kongenitale Laparotomie’ an sich medizinisch unüblich und gar unmöglich ist, da einmal eine Laparotomie (Baucheröffnung) ein aktiver chirurgischer Vorgang ist und nicht kongenital (angeboren) sein kann, zum anderen eine angeborene Öffnung des Bauches durch die Begriffe Laparoschisis oder Gastroschisis (Bauchspalte) festgelegt ist, die Sartori anscheinend nicht kennt. 54   ‚fantasia la parola […] anche ai nostri giorni sono «tradotti» spesso dagli affetuosi entusiasmi di genitori’; Sartori 1993: 21. 55   ‚una nascita veramente teratologica […] di un maiale con mani e piedi 46

Medizinische Einordnung - retrospektive Diagnose? Will man diese geschilderten angeborenen Fehlbildungen nun heute medizinisch deuten oder einordnen (retrospektive Diagnose), muss man vorher gewisse Prämissen festlegen. Wenn man eine heute bekannte und definierte Pathomorphologie kongenitaler Erkrankungen in einer antiken Beschreibung finden will, setzt dies als erstes voraus,   Hermann-Otto 1994: 24f.   Hermann-Otto 1994: 28. 45   Allély 2003: 131. 43 44

96

Lutz Alexander Graumann: Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik schließlich die fantastische, unglaubliche Geburt eines Tieres (Schlange) beim Menschen (Obs.57).56 Zum Schluss beurteilt er medizinisch-prognostisch die fehlende Überlebenschance der fehlgebildeten Kinder im antiken Rom aufgrund fehlender therapeutischer, insbesondere chirurgischer Möglichkeiten.57

Bei einer medizinischen Analyse dieser sehr kurzen Beschreibung, welche wiederum nur durch Obsequens überliefert ist, kann man zu folgenden Daten kommen: eine Lebendgeburt (natürliche Geburt), ein (dizygoter?) Zwilling, Zweitgeborenes(?), Geschlecht wohl männlich, Bauchwanddefekt, fehlender Anus, rasch(?) verstorben. Rein medizinisch betrachtet ergeben sich aus diesen Angaben bereits drei Möglichkeiten: Gastroschisis mit Analatresie, Omphalozele mit Analatresie, Kloakenexstrophie. Hierbei handelt es sich aber ausdrücklich um moderne medizinische Krankheitsbilder, deren heutige Erkenntnisse auf einem jeweils eigenen historischen Entwicklungs- und Abgrenzungsprozess basieren.64 Insbesondere bei der sehr seltenen Kloakenexstrophie (Häufigkeit etwa 1:200.000 bis 1:400.000 Lebendgeburten) als schwerster Fehlbildung bestehend aus Omphalozele, Analatresie, Exstrophie zweier Hemiblasen, Ileumprolaps, fehlgebildetem äußerem Genital (beim männlichen Neugeborenen kleiner bifider Penis), Spaltbecken und Hydrozephalus muss die Frage erlaubt sein: War es dem antiken Zeitzeugen in Nursia 108 v. Chr. möglich, einem Neugeborenen mit Kloakenexstrophie das männliche Geschlecht bei so deformiertem Genital überhaupt zuzuordnen? Dies macht letzten Endes jede medizinische Interpretation des kurzen Obsequens-Textes derart uneindeutig und kontingent, dass keinerlei sichere Zuweisung, wie dies von Sartori und Wiebe suggeriert wird, möglich ist.

Walter Wiebe, heute Kinderkardiologe in Sankt Augustin, hat 1998 in seiner medizinischen Dissertation Patienten mit den angeborenen Bauchwandfehlbildungen Omphalozele und Gastroschisis aus den Jahren 1975 bis 1997 untersucht und dabei im ersten Teil seiner Arbeit eine „historische Retrospektive“ aus medizinischer Sicht gewagt. Hierin kommt er zum Schluss, dass beide von ihm analysierten angeborenen Fehlbildungen bereits im antiken Rom registriert und heute retrospektiv eindeutig identifiziert werden könnten, was er ausführlich anhand der Beschreibung im 40. Kapitel des „Prodigienbuches“ von Obsequens demonstriert.58 Ein wichtiges Anliegen ist es ihm dabei, bisherige Aussagen über Erstbeschreibungen dieser Krankheitsbilder dahingehend zu korrigieren, dass er noch frühere Beschreibungen vorlegen kann.59 Die Aussagen von Sartori scheint Wiebe nicht zu kennen.60 Bevor nun diese Äußerungen bewertet werden können, möchte ich hier die Problematik der retrospektiven Diagnose von Wundergeburten im „Prodigienbuch“ anhand zweier Beispiele veranschaulichen.

Aber ich möchte an dieser Stelle auf bisher wenig beachtete Aspekte, die dieser kurze Text bietet, hinweisen. Dieser Text beinhaltet ja nicht nur die nüchterne Beschreibung einer Morphologie, er hat vor allem – zumindest für einen Interpreten mit entsprechendem Kontextbewusstsein – einen reichhaltigen Intertext. Hier seien nur zwei Dinge hervorgehoben.

Beispiel 1: Bauchwanddefekt61 Obs. 40, 108 v.Chr. Nursiae gemini ex muliere ingenua nati, puella integris omnibus membris, puer a parte priore alvo aperto ita ut nudum intestinum conspiceretur, idem posteriore natura solidus natus, qui voce missa expiravit.

Im Text ist die Rede von Zwillingen, vermutlich dizygoten (zweigeschlechtlichen) Zwillingen. Nun waren Zwillinge an sich in der Res publica keine Prodigien, sondern galten eher im Gegenteil als Ausdruck von göttlichem Glück und Reichtum, wie das historische Beispiel der ebenfalls zweigeschlechtlichen Zwillinge von Sulla (genannt felix, der Glückliche) zeigt.65 Im berichteten Prodigium aus dem Jahr 108 v. Chr. ist aber ausgerechnet der als männlich deklarierte Zwilling von einer schweren Fehlbildung betroffen, im Gegensatz zu seiner normalen Zwillingsschwester (puella integris omnibus membris). Gerade dass der in der römischen Lebenswelt so wichtige männliche Nachkomme derart gezeichnet und anomal ist, macht die Schwere dieses Prodigiums aus. Darüber hinaus scheint die Erwähnung des sozialen Status der Mutter als Freigeborene (ex muliere ingenua) und eben nicht als Bürgerin vollen Rechtes den Schweregrad weiter zu heben. Über die religionspolitischen Konsequenzen (Inhalte des

Sartori hat diese Beschreibung als „kongenitale Laparotomie mit verschlossenem Anus“ gedeutet,62 Wiebe als „Gastroschisis [Laparoschisis] und Analatresie“.63 umani’; Sartori 1993: 21. 56   ‚tema di nascite umano-bestiali’; Sartori 1993: 21. 57   Sartori 1993: 22f. 58   ‚[…] läßt sich nachweisen, daß schon vor 2000 Jahren in Rom und 700 Jahre zuvor in Babylonien diese pathologisch-teratologischen Befunde [der Omphalozele und Laparoschisis] bewußt registriert und beschrieben wurden, zwar nicht adäquat moderner Terminologie und Diagnostik, jedoch für uns auch heute noch recht eindeutig identifizierbar.’ Wiebe 1998: 32. 59  Wiebe 1998: 32. Beispielsweise deutet er die mythischen Figuren des Riesen Tityos und des gefesselten Prometheus mit ihren nachwachsenden Lebern als ‚nachweislich […] erste Deskription des Krankheitsbildes einer großen Omphalozele’; Wiebe 1998: 23. 60   Er unterstützt seine Aussagen auch hauptsächlich durch Nennung von medizinischer Fachliteratur, einschlägige Literatur zum ‚Prodigienbuch’ wird nicht genannt. 61   Eine erste medizinhistorische Abhandlung über diese Wundergeburt findet sich als Graumann 2008. Eine tiefgehendere Analyse ist derzeit von mir noch in Bearbeitung. 62   Sartori 1993: 21 ‚la nascita di una bambina perfetta e di un maschio presentatosi con l’addome aperto, in una sorta di laparotomìa congenita che faceva vedere l’intestino nudo, e con l’ano chiuso’; zum aus medizinischer Sicht fehlerhaften Begriff der ‚kongenitalen Laparotomie’ siehe weiter oben Anmerkung 53. 63   Wiebe 1998: 14; ‚Die Diagnose ist jedoch recht eindeutig und treffend. Unzweifelhaft handelt es sich um eine kongenitale Anomalie, bestehend aus

Bauchwandspalte und Analatresie. Die Bauchwandspalte ist pathologisch als Laparoschisis zu identifizieren’. Auf den terminologischen europäischamerikanischen Streit über die Benennung von angeborenen Bauchspalten (europäisch: Laparoschisis; amerikanisch: Gastroschisis) möchte ich an dieser Stelle aus Platzgründen nicht eingehen, ich selbst verwende den Ausdruck Gastroschisis. 64   Ausführlich: Graumann 2008. 65   ‚Sous la République, les jumeaux n’ont jamais été considérés comme des prodigia’. Allély 2004: 79.

97

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Priestergutachtens, Entsühnung Rritus) kann man natürlich aufgrund der fehlenden Angaben nur spekulieren.66

Vagitanus.71 Die Vitalitätszeichen hatten aber noch eine weitere Dimension, nämlich eine juristische.

Ein weiterer, bisher wenig beachteter Aspekt ist das Ende der kurzen Beschreibung: „qui voce missa expiravit“. Für Wiebe ist die Sache ganz klar zu deuten: „teratologisch erstaunlich stimmig: der rasch erfolgte Tod dürfte eine unmittelbare Folge der unterbliebenen – absolut indizierten – Operation sein (Sepsis)“.67 Diese Aussage ist natürlich wiederum ein klassischer Zirkelschluss. Man sollte aber das Augenmerk mehr auf die Aussage „voce missa“ lenken, denn dabei handelt es sich um ein antikes Vitalitätszeichen, welches im Rahmen des römischen Geburtsritus von einer Hebamme registriert wurde.

Noch ein Exkurs: Lebenszeichen juristisch Von juristischer Seite her wurden in der römischen Antike drei Kriterien für eine Lebendgeburt definiert: der Schrei des Neugeborenen („voce emissa“ bzw. „voce non emissa“), die Schwangerschaftsdauer (7-10 Monate) sowie die menschliche Gestalt („forma humani generis“, „figura humana“).72 Die juristischen Lebenskriterien hatten insbesondere für das römische Erbrecht Bedeutung: War der Vater des Kindes bereits verstorben oder die Ehe aufgelöst, konnte nur das ausdrücklich lebend geborene Kind nach dem Tode seines Vaters bzw. bis zu 10 Monate nach der Ehescheidung den Vater beerben.73 Der Erbfall trat auch dann ein, falls das Kind bald nach der Geburt wieder verstarb; die Mutter des Kindes hatte dann das Recht, ihr Kind zu beerben, allerdings unter der allgemeinen Voraussetzung, dass es sich beim Neugeborenen weder um ein monstrum noch um ein prodigium handelte, als das es im beschriebenen Fall wohl klassifiziert wurde.74

Kleiner Exkurs: römischer Geburtsritus Über den Vorgang von Geburten in der römischen Antike weiß man zwar heute nicht mehr sehr viel, kann aber einiges anhand überlieferter bildlicher Darstellungen wie auch einzelner schriftlicher Überlieferungen rekonstruieren: Die Geburt an sich war explizit keine ärztliche Aufgabe, sie fand in der Regel im Haus der Gebärenden statt, wahrscheinlich waren nur Frauen zugegen: die Kreißende, die Hebamme und deren Helferin(nen).68 Der Ablauf lässt sich heute ungefähr so beschreiben: direkt nach der Geburt des Kindes erfolgte die Geschlechtsbestimmung durch die Hebamme, die Hebamme legte das Kind auf den Erdboden, es erfolgte beim liegenden Neugeborenen die Untersuchung auf Lebensfähigkeit (Vitalitätszeichen), dann wurde das Kind vom Erdboden durch die Hebamme wieder aufgehoben (tollere infantem), nun erst erfolgte die Omphalotomie (organische Trennung von der Mutter) in den Armen der Hebamme, das Neugeborene wurde symbolisch hingestellt (statuere in terra) und schließlich erstmalig gewaschen und straff eingewickelt.69 Es war also ausdrücklich die Hebamme, welche die Vitalitätszeichen am Neugeborenen prüfte. Zu den antiken Lebenskriterien zählten: das Schreien des Kindes (vagire), die morphologische Integrität, freie Körperöffnungen (Gehörgang, Mund, Anus, männliche Harnröhre, weibliche Vulva), die Beweglichkeit aller Glieder und die taktile Sensibilität.70 Dabei galt das Schreien des Neugeborenen als besonders wichtiges Vitalitätszeichen, nämlich als Moment der Beseelung des zuvor seelenlosen Körpers. Diese Beseelung erfolgte symbolisch im Moment des Hinlegens des Kindes auf den Erdboden, durch den nach altrömischer Vorstellung die menschliche Seele von der reinen Mutter Erde empfangen wurde (chthonisches Element). Während dieses Geburtsritus wurden vermutlich verschiedene Gottheiten zur Hilfestellung angerufen, wie beispielsweise im Moment der Beseelung die (sprichwörtliche) Geburtsgottheit

Konsequenzen Somit lässt sich anhand dieses kurzen Beispiels andeuten, wie mannigfaltig heutige Deutungsmöglichkeiten sein können. Der Text selbst bleibt biomedizinisch zu ungenau, um die Festlegung auf eine einzige, sichere medizinische Diagnose zu ermöglichen. Insbesondere eine wichtige Erkenntnis konnte anhand der obigen Analyse nochmals gezeigt werden: Der antike Kontext ist religiös-politisch (Prodigium), kulturell (Geburtsritus) und juristisch (Erbrecht), aber nicht medizinisch! Beispiel 2: „Hermaphroditen“ Befasst man sich mit dem Thema „Zwitter“, „Hermaphrodit“ in der römischen Antike, begibt man sich auf ein weites, schwieriges und mit vielen Fallstricken gesätes Feld, welches thematisch hier nur angerissen werden kann. Die Geschlechtszuweisung in der römischen Antike erfolgte einerseits nach dem äußeren, sichtbaren Geschlecht, andererseits nach der Zeugungs- und Schwangerschaftsfähigkeit der Person. Die Definition eines „Zwitters“ ergab sich aus der Unmöglichkeit dieser sonst eindeutigen Geschlechtszuweisung. Die Uneindeutigkeit wiederum erschütterte die allgemeingültige, grundsätzliche (paradigmatische) Zweiteilung des menschlichen Geschlechts.75 Sie ließ sich theoretisch in der Antike fast gar nicht erklären,76 eingehende intellektuelle Diskussionen über die reale Existenz von „Zwittern“ scheinen nicht

  Mit der religiösen Begutachtung von Wundergeburten wurden meist die etruskischen Haruspices beauftragt, als betroffene (erzürnte) Gottheit könnte möglicherweise Iuno Lucina (als Geburtsgöttin) gemeint sein; Graumann 2008: 26. 67   Wiebe 1998: 14 ‚Die Deskription des römischen Autors erweist sich teratologisch als erstaunlich stimmig - voce data (‚nach einem Ausruf ’) ist wohl vom Autor als besonders effektives ominöses Moment selbständig hinzugefügt -; der rasch erfolgte Tod dürfte eine unmittelbare Folge der unterbliebenen absolut indizierten - Operation sein (Sepsis)’. 68   Amundsen 1987:1 4; Köves-Zulauf 1990: 218. Erst im 17. Jahrhundert geriet die Geburtshilfe in ‚chirurgische Hände’; Long 2006: 77. 69   Gourevitch et al. 1989: 227f.; Köves-Zulauf 1990: 3. 70   Gourevitch et al. 1989: 226f. 66

  Garnsey 1998: 258; Hirt 2004: 284f.   Gourevitch 1995: 41-43; Wacke 2000: 163. 73   Sartori 1993: 21; Hirt 2004: 284. Grundvoraussetzung war allerdings eine rechtmäßig geschlossene Ehe (matrimonium iustum). 74   Wacke 2000: 163. 75   Brisson 1997: 129. 76   Lediglich bei Aristoteles findet sich ein theoretischer Ansatz in GA 772b, 26-33: Entstehungstheorie für Zwitter durch zu gleichen Teilen wirkenden männlichen und den sowieso als schwächer und defekt angesehenen weiblichen Samen, ohne dass der Samen eines Geschlechtes überwiegt; Bien 1997: 30; 124; Long 2006: 14. 71 72

98

Lutz Alexander Graumann: Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik geführt worden zu sein, sondern wurden stattdessen durch die heute fast zwanghaft erscheinende, ständig wiederholte physische Vernichtung von menschlichen „Zwittern“ eher verdrängt.77 Der Mythos vom zunächst eingeschlechtlichen, männlichen Sohn des Hermes und der Aphrodite, dem Hermaphrodit, der nach unfreiwilliger körperlicher Vereinigung mit der von ihm abgewiesenen Quellnymphe Salmakis zum zweigeschlechtlichem „Zwitterwesen“ mutiert, scheint allein eine Erfindung Ovids zu sein, mit dem Ovid eine mythologische Erklärung für einen wohl präexistenten lokalen Mythos vom verweiblichenden Quellwasser schuf.78 Diese permanente Vereinigung von beiden Geschlechtern in einer Person symbolisierte aber nicht eine Zweigeschlechtlichkeit, sondern eine sterile Ungeschlechtlichkeit.79 Der „Zwitter“ bedeutete in den Augen der römisch-republikanischen Antike eine Gefährdung der Fortpflanzung, das mögliche Ende der eigenen Linie (der eigenen Familie, der gens) sowie das Ende des eigenen Volkes und das kommende Ende der menschlichen Rasse überhaupt (apokalyptische Angst vor dem Verschwinden der Menschheit).80 Als Störfaktor der eindeutigen Identität bedeutete er Chaos und sozial-politisch eine gewisse Gefährdung der männlich dominierten, binären Gesellschaftsstruktur.81 Der „Zwitter“ galt somit als das schlimmste römische Prodigium, als Vorzeichen für besonders existenzbedrohende, fatale Ereignisse wie Seuchen, Umsturz, Krieg, Apokalypse.82

Es hatte also zwischenzeitlich eine Art Mentalitätswandel stattgefunden. Was der jeweilige Römer indes zu den verschiedenen Zeiten morphologisch als „Zwitter“ gesehen und bezeichnet hat, ist nirgendwo so detailliert aufgelöst, dass eine heutige Zuordnung wirklich möglich wäre, meist bleibt es bei der schlichten Nennung des „Zwitters“.88 Der Begriff „Hermaphrodit“ ist in der heutigen Medizin ein semantisches Fossil, also ein historischer, anachronistischer Begriff. Die medizinische Gruppe der „Hermaphroditen“ in der modernen Teratologie geht auf Johann Friedrich Meckel den Jüngeren (1781-1833) zurück und wurde nach ihm von Isidore Geoffroy Saint-Hilaire (1805-1861) übernommen.89 In der heutigen Biomedizin spricht man aber nicht mehr von Hermaphroditen,90 sondern allgemein von IntersexAnomalien, Intersexualität oder neuerdings seit 2005 vorsichtig nur noch von „Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung“.91 Dabei handelt es sich heute um eine „Erkrankungsgruppe“ mit sehr großer klinischer Heterogenität (Phänotypen), seltenem Vorkommen (geschätzte heutige Inzidenz 1:5.000 Lebendgeburten) und von ganz unterschiedlicher Genese,92 die medizinische Betrachtungsweise rückt derzeit langsam unter zunehmender Berücksichtigung ethischer und individueller Aspekte von ehemals dogmatisch-pathologisierenden Konzepten (wieder) ab.93 Man muss aber konstatieren, dass es auch heute keine einheitliche medizinische Definition für das Phänomen der „geschlechtlichen Uneindeutigkeit“ gibt, die geschlechtliche Uneindeutigkeit bleibt uneindeutig. Somit lässt sich die heutige, auch nicht eindeutige Zuordnung mit keiner einzigen „Hermaphrodit“-Beschreibung oder -Nennung bei Obsequens in Übereinstimmung bringen.

Bei Obsequens finden wir den klassischen (mythologischen) Begriff des „hermaphroditus“ nirgendwo, neunmal wird der Ausdruck „androgynus“ (Mannfrau) verwendet, ein einziges Mal „semimas“ (Halbmann), alles ausschließlich maskuline Formen.83 Insgesamt lassen sich für den Zeitraum 186 bis 92 v. Chr. zehn ‚Zwitter’ nachweisen (exklusiv einer wahrscheinlichen Dublette), die Hälfte von ihnen ist erst spät entdeckt, also Jahre nach ihrer Geburt. Als schlimmstes Prodigium erfolgte die Entsühnung der „Zwitter“ in Form einer rituellen Vernichtung. Der „Zwitter“ wurde nach alter etruskischer Art84 von der heiligen römischen Erde in das reinigende Wasser (das angrenzende Mittelmeer oder der Tiber) transportiert und dort ertränkt.85 Die Klassifizierung von „Zwittern“ als schlimmstes Prodigium und ihre konsequente, wiederholte Vernichtung scheint aber ein Phänomen der römischen Res publica geblieben zu sein. Nach etwa 90 v. Chr. (Zeit des Bundesgenossenkrieges) finden sich keinerlei Berichte über „Zwitter“ oder deren Expiation mehr.86 Im 1. Jahrhundert n. Chr. galten „Zwitter“ nicht mehr als Prodigien, sondern nur noch als Vergnügungsobjekte.87

Historische Verortung der römischen Wundergeburt Wie kann man nun dies alles historisch einordnen? Die Geburt eines physisch deformierten Kindes, die Wundergeburt in der Res publica war ein zeittypisches Phänomen der römischen Lebenswirklichkeit (Referenzsystem) mit einem mehrfachen, spezifischen Kontext: einem religiös-politischen (Prodigienwesen), einem kulturellen (Ereignis der Geburt) und einem juristischen (römisches Erbrecht). Als zeittypisches olim androgynos vocatos et in prodigiis habitos, nunc vero in deliciis. Dabei kann der Ausdruck ‚in deliciis” neben der Bedeutung ‚zur Belustigung’ (kuriose Vergnügungsobjekte) durchaus auch als erotisch besetzter Begriff (Sexualobjekt) gedeutet werden; Hermann-Otto 1994: 16; Weiler 1994: 1618. 88   Erst bei dem byzantinischen Arzt Paulos von Aigina (7. Jahrhundert) findet sich die auf einen gewissen Leonides zurückgehende Unterscheidung der ‚Hermaphroditen’ in 4 Formen (3 männliche, 1 weibliche), die sich so allerdings auch nicht mehr mit heutigen Klassifikationskriterien eindeutig zur Deckung bringen lässt; Bien 1997: 31. 89   Clark 1969: 318; Zürcher 2004: 170, Anmerkung 56. 90   Die bis 2005 noch offiziell verwendete, alte begriffliche Unterscheidung von Hermaphroditen (Hermaphroditus verus, spurius) und Pseudohermaphroditen (femininus, masculinus) wurde insbesondere von den Betroffenen selbst als zu diskriminierend empfunden und deshalb zugunsten einer neutraleren Formulierung (DSD = ‚disorders’ oder ‚differences of sexual development’) aufgegeben. 91   Arbeitsgruppe Ethik im Netzwerk Intersexualität 2008. 92   Die heutigen Klassifikationen gehen zunächst vom Chromosomensatz aus und differenzieren dann molekulargenetisch weiter; Kleinemeier/Hirot 2007/2008. 93   ‚Geschlechtliche Uneindeutigkeit ist per se keine behandlungsbedürftige Kondition’; Arbeitsgruppe Ethik im Netzwerk Intersexualität 2008: 242.

  Long 2006: 15f.   Ovid, Metamorphosen 4, 274-388; Brisson 1997: 51; Long 2006: 12. 79   Brisson 1997: 55. 80   Cousin 1943: 29. 81   Brisson 1997: 38f.; Long 2006: 23. 82   Cicero, Div. 1, 98: ortus androgyni nonne fatale quoddam monstrum fuit? 83   Long 2006:15 ‚The insistence on using the masculine form natus for the birth of the hermaphrodite, and later the word semimares, indicates the difficulty ancient Romans experienced when faced with gender ambiguity’. 84   Brisson 1997: 29 ‚La mort par noyade constitue une technique étrusque caractéristique’. 85   Allély 2003: 151. 86   Sartori 1993: 20. 87   Zentral ist die Aussage von Plinius dem Älteren (23/4 bis 79 n.Chr.), Nat.hist. 7,34: Gignuntur et utriusque sexus quos hermaphroditos vocamus, 77 78

99

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Phänomen war es Veränderungen ausgesetzt, schließlich führte der Mentalitätswandel dazu, dass die ehemals systemstörenden Wundergeburten am Ende der Res publica zu faszinierenden Spielarten der Natur mutierten.94 Malformation als Objekt medizinischen Handelns Hiernach schließt sich natürlich sofort die Frage an: Und was tat die antike Medizin? Die Ärzte oder medizinisch tätigen Menschen in der römischen Antike haben sich wahrscheinlich mit der Vielzahl angeborener Fehlbildungen, insbesondere den letalen Formen, nicht auseinandergesetzt.95 Die Geburt eines Kindes war eine private Angelegenheit, nicht jede, seltene Geburt eines fehlgebildeten Wesens musste publik werden.96 Die Entstehung eines „missgebildeten Heilobjekts“ setzt erst etwa um 1850 ein im Zusammenhang mit technischen, hygienischen, ökonomischen und auch geistigen Voraussetzungen, das Phänomen der „menschlichen Fehlbildungen“ ist erst im Laufe des 20. Jahrhunderts endgültig medikalisiert.97 Interessant ist schließlich die Feststellung, dass sowohl im juristischen als auch medizinischen Schrifttum der römischen Antike menschliche Malformationen weitestgehend nicht als übernatürliche Phänomene gesehen wurden.98 Fazit Die Gleichsetzung der im antiken Text beschriebenen Wundergeburten mit jeweils einer einzigen heute bekannten kongenitalen menschlichen Malformation ist prinzipiell unmöglich. Der Versuch, beide Auffassungen (antike, heutige) in Form einer eindeutigen retrospektiven Diagnose zur Deckung zu bringen, muss scheitern, da letzten Endes rein zirkuläres Denken angewendet wird. Das Gedankenexperiment der retrospektiven Diagnose im Falle der römischen Wundergeburten lässt sich trotzdem legitimieren, wenn gleichzeitig der jeweilige historische Hintergrund aufgezeigt wird, also der jeweilige Kontext (zeittypische Auffassung bestimmter menschlicher Phänomene) bewusst gemacht wird (historisch-anthropologisches Bewusstsein). Damit muss zwangsläufig auch der allgemeine, heutige biomedizinische Standpunkt offen gelegt, der gegenwärtige subjektive Kontext selbstreflektiert und als ebenfalls zeittypische Auffassung erkannt werden. Hieraus resultiert die Offenbarung der eigenen Kontingenz, des eigenen Perspektivismus, der nüchternen Relativität der eigenen, aktuell biomedizinisch geprägten Lebenswirklichkeit. Auf diesem Wege lassen sich schließlich auch die oft von historisch tätigen Biomedizinern unternommenen Priorismus-Debatten (wer hat was als erster gefunden oder beschrieben?) ad absurdum führen: Wer soll sich denn noch für einen Erstbeschreiber im eigenen Kontext interessieren?

  Weiler 1994: 18; Engels 2007: 786.   ‘the care of defective newborns simply was not a medical concern in classical antiquity’; Amundsen 1987: 15. 96   Sartori 1993: 19. 97   Wilson 1993: 186. Zürcher 2004: 200. 98   Dies gilt insbesondere für die Gruppe der ‚Hermaphroditen’; Allély 2004: 94. 94 95

Danksagungen Herzlicher Dank gilt an dieser Stelle zunächst Robert Arnott, Birmingham, und Rupert Breitwieser, Salzburg, für die Möglichkeit der Teilnahme an der hervorragend organisierten Tagung in Salzburg. Weiterhin möchte ich Reinhard Selinger, Wien, für jahrelange freundschaftliche Kommunikation von rechtshistorischer Seite her danken. Schließlich möchte ich mich bei Ingomar Weiler für seine hilfreichen Diskussionsbeiträge bedanken.

Bibliographie Zitierte antike Literatur Appian, Bella civilia: 1,83 Aristoteles, De generatione animalium IV: 770b; 772b, 26-33 Cicero, De divinatione: 1,98; 2,60 Cicero, De natura deorum: 1,80; 2,14 Digestae: 50,16,38 Horaz, Carmina: 3,6,5 Obsequens, Prodigiorum liber: 3; 12; 14; 19; 20; 21; 22; 25; 26; 27a; 32; 34; 36; 40; 41; 47; 48; 50; 51; 52; 53; 57 Ovid, Metamorphoses: 4,274-388 Plinius [maior], Naturalis Historia: 7,33; 7,34 Allély, Annie 2003. “Les enfants malformés et considérés comme prodigia à Rome et en Italie sous la République” Revue des études anciennes, 105, 127-156. Allély, Ann[i]e 2004. “Les enfants malformés et handicapés à Rome sous le Principat” Revue des études anciennes, 106, 73-101. Amundsen, Darrel W. 1987. “Medicine and the birth of defective children: approaches of the ancient world”, in R. C. McMillan, H. T. Engelhardt, Jr., and S. F. Spicker (Hrsg.), Euthanasia and the Newborn, 3-22, Dordrecht: D. Reidel. Arbeitsgruppe Ethik im Netzwerk Intersexualität „Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung“ 2008. “Ethische Grundsätze und Empfehlungen bei DSD. Therapeutischer Umgang mit Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung/Intersexualität bei Kindern und Jugendlichen” Monatsschrift Kinderheilkunde, 156, 241245. Barb, Alphons Augustinus 1963. “The survival of magic arts”, in Arnaldo Momigliano (Hrsg.), The Conflict between Paganism and Christianity in the Fourth Century, 100-125, Oxford: Clarendon Press. Bien, Christian G. 1997. Erklärungen zur Entstehung von Mißbildungen im physiologischen und medizinischen Schrifttum der Antike. Sudhoffs Archiv Beihefte 38. Stuttgart: Franz Steiner. Bloch, Herbert 1963. “The Pagan Revival in the West at the End of the Fourth Century”, in Arnaldo Momigliano (Hrsg.), The Conflict between Paganism and Christianity in the Fourth Century, 193-218, Oxford: Clarendon Press.

100

Lutz Alexander Graumann: Angeborene Fehlbildungen in der Zeit der römischen Republik Brisson, Luc 1997. Le sexe incertain. Andogynie et hermaphrodisme dans l’Antiquité gréco-romaine. Vérité des Mythes. Paris: Les Belles Lettres. Champeaux, Jacqueline 2003. “Le Tibre, le pont et les pontifes. Contribution à l’histoire du prodige romain” Revue des études latines, 81, 25-42. Clark, Owen E. 1969. “The Contributions of J. F. Meckel, the Younger, to the Science of Teratology” Journal of the History of Medicine, 24, 310-322. Cousin, Jean 1943. “La crise religieuse de 207 avant J.-C.” Revue de l’histoire des religions, 126, 15-43. Davies, Jason P. 2004. Rome’s religious history. Livy, Tacitus and Ammianus on their gods. Cambridge: Cambridge University Press. Engels, David 2007. Das römische Vorzeichenwesen (753-27 v.Chr.). Quellen, Terminologie, Kommentar, historische Entwicklung. Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge 22. Stuttgart: Franz Steiner. Garnsey, Peter 1998. Cities, peasants and food in classical antiquity. Essays in social and economic history. Edited with addenda by Walter Scheidel. Part III: Food. 15: Child rearing in ancient Italy, 253-271. Cambridge: Cambridge University Press. [= Peter Garnsey, “Child rearing in ancient Italy” in David I. Kertzer and Richard P. Saller (Hrsg.), The family in Italy from antiquity to the present, 48-65, New Haven/London: Yale University Press 1991] Gourevitch, Danielle, Burguière, Paul, et Malinas, Yves 1989. “Les premières heures de la vie de l’enfant d’après Soranos d’Éphèse” Histoire des sciences médicales, 23, 225-229. Gourevitch, Danielle 1995. “Les ratés de la conception: faussescouches et monstres selon les biologistes, les médecins et les juristes de l’Antiquité” Étique, 5, 38-44. Graßl, Herbert 1986. “Behinderte in der Antike. Bemerkungen zur sozialen Stellung und Integration” Tyche, 1, 118-126. Graumann, Lutz Alexander 2008. “Tücken des Textes – eine Gastroschisis im alten Rom (108 v. Chr.)?“ Hauner Journal, 31/32, 22-28. [Online abrufbar unter URL: http://www. haunerjournal-lmu.de/prae_1/hj1_08/einzseit1_08/ romulus.pdf; 11.10.2011] Gruber, Georg B. 1964. “Studien zur Historik der Teratologie” Zentralblatt für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie, 105, 219-237 (Teil 1) / 293-316 (Teil 2). Hermann-Otto, Elisabeth 1994. Ex ancilla natus: Untersuchungen zu den “hausgeborenen” Sklaven und Sklavinnen im Westen des Römischen Kaiserreiches. Forschungen zur antiken Sklaverei 24. Stuttgart: Franz Steiner. Hirt, Marguerite 2004. “La législation romaine et les droits de l’enfant”, in Véronique Dasen (Hrsg.), Naissance et petite enfance dans l’Antiquité. Actes du colloque de Fribourg, 28 novembre – 1er décembre 2001. Orbis Biblicus et Orientalis 203, 281-291, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kleinemeier, Eva, Hiort, Olaf 2007/2008. “Störungen der Geschlechtsentwicklung. Theorie und Praxis für den Kinder- und Jugendarzt” Pädiatrische Praxis, 71, 439-447. Köves-Zulauf, Thomas 1990. Römische Geburtsriten. Zetemata 87. München: C.H. Beck.

Long, Kathleen P. 2006. Hermaphrodites in Renaissance Europe. Women and Gender in the Early Modern World. Aldershot/Burlington: Ashgate. Mastandrea, Paolo 1974. “La fortuna di Giulio Ossequente e due emendazioni al testo di Livio (XXXIX 22, 4 e 5)” Atti e memorie dell’Academia Patavina di Scienze, Lettere ed Arti, 86, 195-206. Padova: Accad. Picone, Giusto 1974. “Il problema della datazione del Liber prodigiorum di Giulio Ossequente” Pan, 2, 71-77. Rasmussen, Susanne William 2003. Public portents in republican Rome. Analecta Romana Instituti Danici. Supplementum 34. Roma: «L’Erma» di Bretschneider. Rosenberger, Veit 1998. Gezähmte Götter: das Prodigienwesen der römischen Republik. Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien 27. Stuttgart: Franz Steiner. Sartori, Franco 1993. “Nascite umane mostruose nel «Prodigiorum Liber» di Giulio Ossequente” Atti della Società Italiana di Ginecologia e Ostetricia (S.I.G.O.), 69, 17-23. Scheid, John 1998. “Les annales des pontifes. Une hypothèse de plus“, in Convegno per Santo Mazzarino, Rome, 9-11 mai 1991. Saggi di storia antica 13, 199-220. Roma: «L’Erma» di Bretschneider. Schuhmacher, Gert-Horst, Gill, Harriet, und Gill, Hartmut 1987. “Zur Geschichte angeborener Fehlbildungen unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbildungen. 1.Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert“ Anatomischer Anzeiger, 164, 225-236. Sullivan, John Patrick 1991. Martial: the unexpected classic. A literary and historical study. Cambridge/New York: Cambridge University Press. Wacke, Andreas 2000. “Schwangerschaft und Geburt nach römischem Recht“, in Axel Karenberg, Christian Leitz (Hrsg.), Heilkunde und Hochkultur I. Geburt, Seuche und Traumdeutung in den antiken Zivilisationen des Mittelmeerraumes. Naturwissenschaft, Philosophie, Geschichte 14, 161-172, Münster: Lit. Weiler, Ingomar 1994. “Körperbehinderte aus der Sicht des Althistorikers“ in Gerhard Fetka-Einsiedler und Gerfried Förster (Hrsg.), Diskriminiert? Zur Situation der Behinderten in unserer Gesellschaft, 7-23, Graz: Leykam. Wiebe, Walter 1998. Omphalozele und Laparoschisis: Historische Retrospektive, Krankheitsbild und Therapie, Analyse der von 1975-1997 behandelten Patientengruppe. Med. Dissertation Ludwig-Maximilians Universität, München. Wilson, Dudley 1993. Signs and Portents. Monstrous births from the Middle Ages to the Enlightment. London/New York: Routledge. Zürcher, Urs 2004. Monster oder Laune der Natur. Medizin und die Lehre von den Missbildungen 1780-1914. Campus Historische Studien 38. Frankfurt/New York: Campus.

101

Chapter Twelve

Epilepsie und die Welt der paideia in der Spätantike Jonit Wintjes Abstract Libanius of Antioch, perhaps the most important Greek orator of late antiquity, suffered from a disease that he himself identified as a form of epilepsy; as his autobiography and his letters, both of which are stylized to a considerable extent, are the only evidence available, it is impossible to determine whether his diagnosis was actually right. According to a 4th century notice, Himerius of Prusias died in old age as the result of an epileptic seizure, though no further details are known. In general, the underlying causes of an epileptic disease - in late antiquity still seen as a somatic illness among the urban elites - were regarded as having a detrimental influence on style and rhetoric ability. Epilepsy could thus be a heavy burden for any orator, while for a successful orator suffering from epilepsy the illness could be used to emphasize his own abilities, serving as a tool for positive self-representation.

Einleitung Libanius von Antiochia zählte zweifellos zu den bedeutendsten literarischen Persönlichkeiten der Spätantike. Im Laufe seiner fast 50 Jahre umspannenden Lehrtätigkeit gelang es ihm nicht nur, ein weitgespanntes Netz an Kontakten bis in höchste politische Kreise zu knüpfen, sondern seine rhetorische Kunst erwies sich für die Nachwelt auch als außerordentlich stilbildend.1 So war er als ‚zweiter Demosthenes’ für die byzantinische Rhetorik richtungweisend, und noch die Renaissance sah ihn nicht zuletzt aufgrund seiner epistolographischen Tätigkeit als Vorbild an.2 Die verstärkte Orientierung an der Klassik und Nachklassik im Verlauf des 19. Jahrhunderts führte allerdings zu teilweise wenig schmeichelhaften Urteilen über Libanius, deren Auswirkungen zuweilen heute noch greifbar sind.3 Jenseits aller - zum Teil vom Geschmack der jeweiligen Zeit stark beeinflussten - Fragen nach der literarisch-stilistischen Qualität ist schon der epistolographische Teil seines umfangreichen Oeuvre für sich genommen aufgrund des außerordentlichen

Umfangs von großer Bedeutung.4 Die erhaltenen Briefe ermöglichen es trotz aller rhetorischen Überformung, sich Libanius in einer Art und Weise anzunähern, wie das - von Seneca und Cicero einmal abgesehen - sonst bei keiner anderen antiken Person der Fall ist.5 In Verbindung mit seinem übrigen Werk lassen sie ein recht klares Bild seiner Persönlichkeit entstehen. Dabei zeigt sich unter anderem, dass Libanius offenbar ein durchaus schwieriger Zeitgenosse sein konnte und insbesondere das interkollegiale Intrigenspiel im Laufe seiner Karriere immer besser beherrschte, sei es zum Schaden seiner Konkurrenten oder zum Nutzen seiner Schüler.6 Ein weiterer Aspekt seiner Persönlichkeit, der sich relativ gut aus seinem erhaltenen Werk greifen lässt, ist seine Krankheitsgeschichte. Libanius hatte im Laufe seines an die 80 Jahre währenden Lebens immer wieder mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die teilweise auf Unfälle zurückzuführen waren und ihren Niederschlag entweder in seinen Reden oder seinen Briefen fanden.7 Besonders tritt hierbei eine Erkrankung hervor, die er sich nach   Im Korpus der Schriften des Libanius sind aus den Jahren zwischen 355 und 365 sowie zwischen 388 und 393 insgesamt 1544 Briefe erhalten; grundlegend zum Briefkorpus ist immer noch die Arbeit von Seeck (Seeck 1906), ein historisch-philologischer Kommentar ist leider immer noch ein großes Desiderat der Forschung; hinzu tritt im Korpus der Schriften des Basilius von Caesarea eine kleine Sammlung eines Briefwechsels zwischen Libanius und Basilius, deren Echtheit allerdings verschiedentlich bezweifelt worden ist (die jüngste Zusammenfassung der Diskussion bei Hauschild 1993, 243sq.). 5   Zwar unterliegen die Briefe den Regeln literarischer Konvention (cf. Fatouros/Krischer 1979, 225-230), doch sind sie deswegen keinesfalls reine rhetorische Schaustücke, wie etwa die Korrespondenz zwischen Libanius und Themistius (cf. Bouchery 1936a und Wintjes 2005, 135-150) und hier insbesondere ep. 402 eindrucksvoll zeigen (zu den mit ep. 402 verbundenen Schwierigkeiten cf. Bouchery 1936a, 39-44, Petit 1955, 205, Drinkwater 1983, 350-353 und Wintjes 2005, 137sq.). 6   Zu den Bemühungen des Libanius um seine Schüler ist die Studie von Petit grundlegend (Petit 1957a). 7   So litt er etwa seit 364 immer wieder an der Gicht (cf. Lib. or. 1,139), die ihn teilweise über einen längeren Zeitraum ans Bett fesselte (cf. Lib. ep. 1301); 380 sowie im Winter 382/83 zog er sich bei Reitunfällen teilweise schwere Verletzungen zu (cf. Lib. or. 1,183 bzw. or. 1,216); für eine detaillierte Auflistung cf. Molloy 1996, 28sq. 4

  Zur Biographie des antiochenischen Redners cf. allgemein Sievers 1868 und Wintjes 2005; zum Personenumfeld des Libanius cf. daneben insbesondere die Arbeiten von Petit (Petit 1955, Petit 1957a, Petit 1957b und Petit 1994), Wiemer (Wiemer 1995a und Wiemer 1995b) sowie Cribiore (Cribiore 2007). 2   Ein besonderes Kuriosum der Rezeption des Libanius in der Frühneuzeit stellt dabei der Fall des Francesco Zambeccari dar, der, um sich für eine Anstellung in kirchlichen Diensten zu empfehlen, zwei Sammlungen lateinischer Übersetzungen von Briefen des Libanius vorlegte, von denen mehrere hundert von ihm erfunden worden waren; sein Urteil über Libanius, dass in einer Dedikationsepistel zum Ausdruck kommt, kann als typisch für seine Zeit angesehen werden: „maxima, admiranda, divina denique Libanii gravitas, vehementia, iocunditas atque, ut vere dicam, quod sentio, vis, quam ne in Demosthene quidem in hoc praesertim genere facile reperias“ (zitiert nach Förster 1878, 319); bis heute grundlegend für die Beschäftigung mit Francesco Zambeccari ist die Studie von Förster 1878, cf. daneben Förster 1922, vol. 9, 50sq. 3   Cf. etwa Wilamowitz-Moellendorff 1905, 205: „Was er macht, entspricht seinem Wesen, pedantische, phantasielose Arbeit“ oder besonders pointiert Gildersleeve 1890, 370: „whips could hardly force most men of our generation to read Libanius“. 1

103

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity eigener Aussage bereits in jungen Jahren zugezogen hatte und die ihn fortan nicht mehr verlassen sollte. Über diese häufig als Epilepsie identifizierte Erkrankung ist in der Forschung immer wieder diskutiert worden, wobei allerdings das zentrale Eigenzeugnis des Libanius dabei ein wenig aus dem Blickfeld der Interpreten geraten ist, obwohl es, wie weiter unten gezeigt wird, für das Verständnis des Krankheitsbildes des Libanius von großer Bedeutung ist. Die Untersuchung des gesundheitlichen Zustandes des Libanius mag zunächst wie ein biographisches Randproblem erscheinen, ein Blick in seine nähere und weitere Umgebung aber fördert ein weiteres Detail zu Tage, das möglicherweise Anlass zu weiteren Fragen über die Person des Libanius hinaus bietet. So findet sich mit dem Athener Himerius ein weiterer bedeutender Rhetor, von dem die Überlieferung zu berichten weiß, dass er in hohem Alter wohl an den Folgen eines epileptischen Anfalls verstorben sei.8 Zugegebenermaßen wird man eine derartige Befundlage zunächst kaum als ausreichend tragfähig ansehen, um sofort der Frage nachzugehen, in welchem Verhältnis Rhetorik und Epilepsie zueinander standen, oder ob gar die Epilepsie für Rhetoren einen ähnlichen Charakter als kennzeichnendes Attribut besessen haben könnte, wie die Blindheit für Seher. Immerhin legen die biographischen Informationen über Libanius und Himerius aber wenigstens eine grundsätzliche Klärung dahingehend nahe, ob es überhaupt sinnvoll ist, nach einem Zusammenhang von Rhetorik und Epilepsie zu fragen; dies soll im Folgenden versucht werden. Dabei stehen zunächst das Krankheitsbild des Libanius sowie die Frage, an welcher Krankheit er tatsächlich gelitten hat, im Mittelpunkt der Betrachtung, ehe der Blick dann auf weitere Persönlichkeiten fällt. In einem dritten Schritt wird die Rolle der Epilepsie als ‚heilige Krankheit’ in der Antike kurz skizziert, wobei das Hauptaugenmerk weniger auf der Behandlungsgeschichte, sondern vielmehr auf der Entwicklung des Verständnisses der Krankheit sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit ihr liegt. Schließlich wird sich am Schluss die Frage stellen, ob auch jenseits persönlicher Betroffenheiten eine Beziehung zwischen der Rhetorik und der Epilepsie denkbar ist. Libanius und sein Krankheitsbild Jeder Überlegung zur Erkrankung des Libanius muss die Bemerkung vorausgehen, dass eine Diagnose im eigentlichen Sinn natürlich unmöglich ist. Stattdessen lässt eine genauere Analyse der zur Verfügung stehenden Quellen klare Rückschlüsse weniger auf den tatsächlichen Charakter seiner Erkrankung, als vielmehr auf das Bild zu, das Libanius von dieser gezeichnet hat. Konkreter formuliert kann eine genauere Betrachtung des Eigenzeugnisses des Libanius lediglich klären, ob er an Epilepsie zu leiden glaubte; ob er tatsächlich daran litt, lässt sich nicht entscheiden. In seiner Autobiographie kommt Libanius an mehreren Stellen auf sein Leiden zu sprechen, ohne allerdings dieses namentlich

  Eun. VS 14,1,1sq.

8

näher zu bezeichnen.9 Dabei spricht Libanius lediglich in allgemeiner Weise von seinem Kopf, der ihm Schwierigkeiten bereite,10 was auch in den Briefen seine Fortsetzung findet.11 Ihren Ausgangspunkt nahm die Krankheit des Libanius dabei im Jahre 334, als er von einem plötzlich aufziehenden Gewitter überrascht wurde und durch dessen Donner und Blitz in Mitleidenschaft gezogen wurde; sowohl Blitz als auch Donner waren ihm noch nach Abzug des Gewitters und seiner Rückkehr nach Hause weiter so gewärtig, dass er schließlich in sein Bett flüchtete; da er sein Leiden nicht behandeln ließ, entwickelte es sich zu einer chronischen Erkrankung.12 An späterer Stelle in seiner Autobiographie findet sich eine ganz ähnliche Szene im Zusammenhang einer Reise nach Nikomedien - wieder wird Libanius von Blitz und Donner überrascht, was bei ihm das Leiden auslöst.13 Es ist verschiedentlich diskutiert worden, ob Libanius mit seiner Schilderung der Ereignisse des Jahres 334 zum Ausdruck bringen wollte, dass er direkt oder indirekt vom Blitz getroffen worden sei, oder ob er ein anderes Kopfleiden wie eine schwere Migräneattacke oder einen leichten Schlaganfall erlitten habe.14 Nicht zuletzt der Umstand, dass es sich offenbar um ein immer wiederkehrendes Leiden gehandelt hat, gab schließlich Anlass zu der Vermutung, es könne sich um eine Form von Epilepsie gehandelt haben. Hierbei ist zur weiteren Begründung auch das allgemeine Verhalten des Libanius hinzugezogen worden, wie es aus den Reden und den Briefen ersichtlich wird. So seien bei ihm Charakterzüge wie Paranoia, Humorlosigkeit, Pedanterie oder übersteigerte Emotionalität festzustellen, die man mit bestimmten Formen von Epilepsie in Verbindung bringen könnte.15 Zwar wird man Libanius tatsächlich mit gutem Recht bescheinigen können, dass er in vielen Dingen ein ausgesprochen schwieriger Charakter gewesen ist; ob er sich allerdings bei vollständiger körperlicher Gesundheit wesentlich anders verhalten hätte, muss doch stark bezweifelt werden. Dass etwa seine exzessive Trauer nach dem Tod Kaiser Julians, die ihn seinen eigenen Worten nach eine Zeit lang verstummen ließ,16 als ein Zeichen für übertriebene Emotionalität gewertet werden könnte, erscheint angesichts der Bedeutung des Julian als zentrale Projektionsfigur für die Hoffnungen der heidnischen Intellektuellen des Reiches nachgerade abwegig, von der simplen Tatsache einmal ganz abgesehen, dass Libanius mit Julian auch einen engen Freund verlor.17

  Lib. or. 1,9, or. 1, 77, or. 1,243sq., or. 1, 268; Zusammenstellungen der Erwähnungen seiner Krankheiten bei Pack 1933, 53sq. und Molloy 1996, 28sq. 10   So etwa Lib. or. 1,243: τò δε πάθος έκεῖνο τò τής κεφαλής τò άρχαῖον, cf. auch Pack 1933, 54; anders Norman 1965, 219, der diese Stelle als Beleg für das Auftreten einer mit seiner Gicht zusammenhängenden Migräne interpretiert. 11   Lib. ep. 405, 409, 430, 695, 738, 727, 770 und 1426. 12   Lib. or. 1, 10. 13   Lib. or. 1, 77. 14   Cf. hierzu ausführlich Molloy 1996, 29-39. 15   Molloy 1996, 32-34. 16   Lib. or. 17,38; cf. auch Lib. epp. 1124 und 1135 (zu den Datierungen dieser Briefe cf. Seeck 1906, 418); erst nach Jahresbeginn 364 nahm Libanius seine rhetorische Tätigkeit wieder auf; bereits im Herbst des vorhergehenden Jahres begann er jedoch wieder Briefe zu verfassen. 17   Treffend hat Norman formuliert: ‘the death of Julian was indeed the one real tragedy of Libanius’ life up to this time’ (Norman 1965, 188). 9

104

Jonit Wintjes: Epilepsie und die Welt der paideia in der Spätantike Für den Versuch einer tragfähigen Identifikation des Kopfleidens des Libanius ist es notwendig, die entsprechenden Stellen in seiner Autobiographie noch einmal genauer in den Blick zu nehmen. Dabei muss vorausgeschickt werden, dass zwar medizinische Grundkenntnisse in dem Maße, in dem sie bei einem gebildeten Publikum vorauszusetzen waren, auch bei Libanius angenommen werden können, aber keine Hinweise auf eine eingehendere Auseinandersetzung mit medizinischer Literatur durch ihn vorliegen.18 Generell wird man annehmen dürfen, dass Libanius allgemein über Krankheiten informiert war, medizinisches Fachvokabular dürfte man aber vergeblich bei ihm suchen, zumal seine Reden generell eine starke Rhetorisierung aufweisen. Ein genauerer Blick auf die erste Erwähnung seines Leidens in der Autobiographie zeigt, dass der Bericht über die schicksalhafte Begegnung mit dem Gewitter zunächst mit einer Rückschau auf seine Jugendzeit als Schüler in Antiochia beginnt. Fünf Jahre lang, so Libanius, sei sein Leben ausschließlich seinen Studien gewidmet gewesen, ohne dass ihm der daimon etwas in den Weg gelegt habe, bis dann schließlich eines Tages etwas an seinen Kopf geraten sei.19 Erst an diesen Satz schließt sich die eigentliche Schilderung des Ablaufs an. Die - in diesem Kontext in der Autobiographie erstmalige - Erwähnung des daimon verleiht der Bemerkung gerade angesichts der Tatsache, dass Epilepsie in der Spätantike zunehmend auch mit dämonischem Einfluß in Verbindung gebracht worden ist, eine besondere Bedeutung. Es hat den Anschein, als solle durch die Erwähnung des daimon dem Hörer bzw. Leser angezeigt werden, um was für eine Krankheit es sich tatsächlich gehandelt habe, nämlich um eine Form von Epilepsie. Auch die anschließende Bemerkung, dass nach ihrem erstmaligen Auftreten die Krankheit leicht hätte behoben werden können, sie sich dann aber zu einem chronischen Übel entwickelt habe, passt gut zu antiken Vorstellungen über Epilepsie.20 Hieraus lässt sich plausibel ableiten, dass die Krankheit, an der Libanius litt, von ihm als Epilepsie angesehen wurde. Für die zum Teil sehr konkreten medizinischen Analysen, die manche Interpreten für möglich hielten, fehlen jedoch entsprechende Grundlagen in den vorliegenden Zeugnissen des Libanius.21 Gerade die Autobiographie ist auf kunstvolle Weise rhetorisch ausgestaltet, wobei Libanius in einzelnen Fällen nicht davor zurückschreckt, Ereignisse auch in ihrer Chronologie zu verändern.22 Den Darstellungen der Entwicklung seines Kopfleidens kommt dabei eine auffällige Klammerfunktion zu, stehen sie doch sowohl relativ nahe am Beginn der Rede als auch in erstaunlicher Symmetrie in der Nähe des vermutlichen   Eine Vergleichsanalyse zwischen dem Korpus der hippokratischen sowie der galenischen Schriften und den Werken des Libanius steht noch aus. 19   Lib. or. 1,9: πέντε ταύτα ἔτη ᾖν ἁπάσης μοι τής ψυχής έκε‹σε τετραμμένης καἰ συνέπραττεν ὁ δαίμων ούδενἰ νοσήματι τὁν δρὁμον ὑποσκελίζων, έπεἰ καἰ ὂ προσέπεσε τᾐ κεφαλᾐ. 20   Cf. etwa Hp. Morb. Sacr. 11. 21   Cf. etwa Molloy 1996, 32sq. 22   Die Darstellung der Unruhen im Zusammenhang der Neubesetzung des Bischofsstuhls von Konstantinopel im Winter 341/342, im Rahmen derer Libanius in Schwierigkeiten geriet, stellt ein gutes Beispiel hierfür dar; zu den Unruhen cf. Dagron 1974, 419-442 und Barnes 1993, 35sq., zur Darstellung des Libanius cf. Wintjes 2005, 84-87. 18

ursprünglichen Endes.23 Dort berichtet Libanius, wie er schließlich von seinem Kopfleiden geheilt werden konnte, worauf er auch in einer der späteren Anfügungen an die Autobiographie zu sprechen kommt.24 Allerdings sollte sich der Heilungserfolg als von nicht dauerhafter Natur erweisen; nach 16 Jahren kehrte das Kopfleiden zurück und machte sich in den letzten Jahren seines Lebens immer wieder bemerkbar.25 Für das Verständnis, das Libanius von seinem Leiden entwickelt hatte, ist insbesondere die Bemerkung über das erstmalige Auftreten nach langer Zeit von Interesse, da er seine Erkrankung dort ursächlich auf das Gewitterereignis seiner Jugend zurückführt.26 Insgesamt betrachtet lassen sich zwei Punkte als erste Ergebnisse festhalten. Zum einen ist Gewissheit über die tatsächliche Natur der Erkrankung des Libanius nicht zu erlangen, da die vorliegenden Eigenzeugnisse hierzu nicht nur zu stark rhetorisch überformt sind, sondern auch dem Bild entsprechen, das sich Libanius von seiner Krankheit gemacht hat, mithin also keine objektive Symptombeschreibung darstellen. Zum zweiten bedeutet dies aber zumindest, dass sich mit einiger Sicherheit bestimmen lässt, woran Libanius zu leiden glaubte, und hier erscheint eine Form von Epilepsie sehr wahrscheinlich. Jenseits der Biographie des Libanius - Himerius von Athen Mit Libanius lässt sich also ein Rhetor greifen, der wenigstens seiner eigenen Auffassung nach offenbar an der ‚heiligen Krankheit’ litt. Zwar stellt dies durchaus einen weiteren kleinen Baustein zur Verbesserung der Kenntnis des großen Antiocheners dar, hilft aber zunächst noch zu wenig für die Frage nach einer möglichen Bedeutung der Krankheit jenseits der Biographie des Libanius im weiteren Zusammenhang der spätantiken Rhetorik. Weitet man den Blick über Libanius und sein Umfeld hinaus, fällt der athenische Redner Himerius ins Auge. Dieser war in vielerlei Hinsicht sowohl Eben- als auch Spiegelbild des Libanius. Ohne Zweifel zählte er zu den größten Rednern des 4. Jahrhunderts und entfaltete eine Redetätigkeit, die mit der des Libanius durchaus vergleichbar gewesen sein muss.27 Seine große Beliebtheit war nicht zuletzt dem Umstand zu verdanken, dass er den zeitgenössischen, verschnörkelt-poetischen Stil pflegte, wohingegen Libanius vielen seiner Mitmenschen als pedantischer und reaktionärer Attizist galt.28 Gerade dieser   Die Autobiographie des Libanius entstand zunächst bis 374 (cf. Lib. or. 1,51 und Norman 1965, 162), wurde dann aber von ihm in mehreren Stufen ergänzt; ursprünglich bildete or. 1,155, wie zuerst von Petit 1866, 234 gesehen, cf. auch Norman 1965, xiii. 24   Lib. or. 1, 173; der Heilungserfolg wird an dieser Stelle der μαντικἠ τέχνη zugeschrieben; zuvor berichtet Libanius von der Einnahme von φἁρμακα (or. 1, 143) cf. auch Norman 1965, 190 und 200. 25   Lib. or. 1,243sq. 26   Lib. 1, 243: τὸ δε πἁθος ...ὃ βροντης ἒργον ὲγεγόνει; ein vergleichbarer Bezug findet sich auch in or. 1, 77: ὲπεπόνθειν μεν δἠ ὃσα εἰκός ὑπὸ τοῠ τοιοῠδε πυρὸς. 27   Insgesamt sind 74 Reden oder dem rhetorischen Schulbetrieb entstammende Redeübungen bekannt, die Mehrheit davon allerdings nur fragmentarisch erhalten, cf. Völker 2003, 35-49 und Penella 2007, 8-10; zur Überlieferungsgeschichte cf. Völker 2003, 14-22 und Penella 2007, 7sq. 28   Zum Stil des Himerius cf. Völker 2003, 50-78; das Urteil Nordens, Libanius habe sich eines „mumienhaften Stils“ bedient (Norden 1915, 564), wäre vermutlich von einigen seiner Zeitgenossen geteilt worden; allerdings 23

105

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Sachverhalt wurde Himerius im Hinblick auf sein Nachleben allerdings zum Verhängnis; so fand die byzantinische Rhetorik an ihm keinen Geschmack mehr, das 19. Jahrhundert maß ihn gar an Demosthenes und fällte vernichtende Urteile über seine Fähigkeiten als Rhetor, so dass erst im 21. Jahrhundert Übersetzungen seines Oeuvre entstanden sind.29 Wie Libanius hatte auch Himerius eine wechselvolle Karriere, im Gegensatz zu seinem antiochenischen Kollegen blieb allerdings der große Erfolg außerhalb Athens aus. Es ist verschiedentlich spekuliert worden, warum es ihm nicht gelang, in gleicher Weise wie Libanius etwa bei Hofe zu reüssieren. Die Antwort hierauf dürfte wohl weniger in der Art und Weise seines rhetorischen Vortrages zu suchen sein als vielmehr in der schlichten Tatsache, dass er in Athen fern der Zentren der politischen Macht war und das politische Intrigenspiel bei weitem nicht so beherrschte wie Libanius. Überhaupt stellt die politische Verortung einen der wichtigen Unterschiede zwischen den beiden Rednern dar. Während Libanius einer der führenden Familien der antiochenischen Stadtaristokratie entstammte und als Angehöriger der boulé nach seiner Rückkehr in seine Heimatstadt immer wieder aktiv in die Geschicke Antiochias eingriff und schließlich in der Zeit nach 378 zu den prominentesten Mitgliedern des Rates der Stadt zählen sollte, gehörte Himerius einer Familie mit einer langen Tradition von Rhetoren und Philosophen an, die sich über seine Frau bis auf Plutarch zurückführen konnte.30 Kontakte zu einflussreichen Reichsbeamten, die das Personenumfeld des Libanius prägten, besaß Himerius offenbar kaum.31 Sein Versuch, am Hofe Kaiser Julians eine Festanstellung zu erlangen, scheiterte, woraufhin Himerius für einige Jahre verschwand.32 Man hat gemutmaßt, er habe Ägypten bereist;33 wahrscheinlicher dürfte aber zunächst ein Verbleiben in Syrien oder Kleinasien sein, bevor er schließlich nach Athen zurückkehrte, wo er wohl um 385 verstarb.34 Über die näheren Umstände seines Todes hat sich die kurze Nachricht erhalten, er sei in hohem Alter der ‚heiligen Krankheit’ zum Opfer gefallen;35 weitere Informationen, anhand derer man entscheiden könnte, ob es sich tatsächlich um Epilepsie, oder um eine etwas anders geartete Krankheit gehandelt habe, fehlen.36 Auch hier ist wie im Falle des Libanius zu beachten, war Libanius keineswegs der einzige Attizist des 4. Jahrhunderts; auch der berühmte konstantinopolitanische Rhetor und Philosoph Themistius war ein Vertreter dieser Stilrichtung. 29   Cf. etwa Downey 1955, 307: „Himerius ... shows how far the classical tradition could degenerate“; die ersten Übersetzungen der erhaltenen Reden in moderne Fremdsprachen überhaupt legten Völker (Völker 2003) und Penella (Penella 2007) vor; für die Beschäftigung mit den Reden des Himerius daneben immer noch grundlegend der Kommentar von Wernsdorff (Wernsdorff 1790). 30   Zur Familiengeschichte des Himerius cf. Völker 2003, 9-13 mit instruktiver genealogischer Übersicht. 31   Im Briefkorpus des Libanius ist mit ep. 469 ein Brief erhalten, der belegt, dass sich Libanius für Himerius bei einem Beamten in Armenien einsetzte, cf. Wintjes 2006, 235sq. 32   Cf. Barnes 1987, 222, Völker 2003, 6sq. und Penella 2007, 2. 33  So etwa Völker 2003, 7 auf der Basis von orr. 44 und 48; anders Penella 2007, der einen Aufenthalt in Prusias, der Heimatstadt des Himerius, für möglich hält. 34   Cf. Barnes 1987, 221. 35   Eun. VS 14,1,1sq. 36   Völker 2003, 8 vermutet anstatt einer Epilepsie einen Schlaganfall; die

dass in der zeitgenössischen Wahrnehmung ‚echte’ Epilepsie von Krankheiten mit ähnlichen Symptomen kaum geschieden wurde, die Überlieferung also weniger Informationen über den tatsächlichen Gesundheitszustand des Himerius bietet als vielmehr über die Wahrnehmung seiner Zeitgenossen. Insgesamt kommt man nicht umhin, den Befund bezüglich des weiteren Umfeldes des Libanius als eher unbefriedigend zu bezeichnen. Zwar findet sich mit Himerius ein weiterer Rhetor, dem ein epileptisches Leiden zugeschrieben worden ist, für ein mögliches, über die Biographien des Libanius und des Himerius hinausgehendes Muster haben sich aber über die Lebensumstände der meisten Rhetoren der Spätantike zu wenig Nachrichten erhalten. Die heilige Krankheit in der Antike Bereits ein kursorischer Blick auf die Art und Weise, wie Epilepsie in der Antike behandelt wurde - oder präziser formuliert auf den literarischen Reflex darauf -, zeigt ein eigentümlich zweigeteiltes Bild.37 So finden sich auf der einen Seite in der antiken Rezeptliteratur zahlreiche Medikationsvorschläge, die eine enge Verbindung zur Magie nicht leugnen können. Von diesen erschienen einige bereits den Zeitgenossen als durchaus ungewöhnlich; Scribonius Largus etwa kommentierte die auch sonst belegte Nachricht, dass Epileptikern Stücke aus der Leber von im Kampf gefallenen Gladiatoren neunmal hintereinander gereicht wurden, mit der kritischen Bemerkung, derartige Behandlungsversuche hätten mit Medizin im eigentlichen Sinne wenig zu tun, ohne allerdings ihre Wirksamkeit völlig auszuschließen.38 Im Bereich der Heilmittel finden sich darüber hinaus in der Literatur immer wieder Substanzen, die deutlich im Bereich der Magie verwurzelt sind; als Beispiel sei hier nur das Lab des Seehunds genannt, dessen angebliche Wirkung gegen Epilepsie sich bis zum Corpus Aristotelicum zurückverfolgen lässt.39 In der wohl bekanntesten Zusammenstellung von Heilmitteln gegen Epilepsie, die Dioskurides in der frühen Kaiserzeit verfasste, sind von insgesamt 45 Substanzen wenigstens 13 als eindeutig magisch identifiziert worden, bei weiteren 14 ist eine Verbindung zur Magie sehr wohl denkbar.40 Insgesamt kann man sich des Eindrucks nur schwer erwehren, dass für eine erfolgreiche Behandlung ein gehöriges Maß an Vertrauen auf magische Praktiken auf Seiten des Patienten von großem Vorteil gewesen sein muss. Auf der anderen Seite tritt daneben in der medizinischen Literatur aber auch eine anders geartete Form der Behandlung entgegen, die in starkem Maße auf eine allgemeine Kontrolle Formulierung bei Eunap legt allerdings eher nahe, dass sich Himerius noch in hohem Alter ein Leiden zuzog, an dem er dann verstarb: τἠς ίερᾶς νόσου πρὸς γἠρᾳ μακρᾠ καταλαβούσης αύτόν. 37   Zur Geschichte der Epilepsie in der Antike ist die Studie von Temkin grundlegend (Temkin 1994); cf. daneben den Überblick von Schneble (Schneble 2003). 38  Scrib. Larg. 17; ganz ähnliche Nachrichten - nur wird hier das Blut getöteter Gladiatoren als Heilmittel verwandt - etwa bei Cels. 3,23,7; hierüber berichtet auch Plin. nat. 28,4, allerdings mit deutlich zum Ausdruck gebrachter Abscheu: „quod spectare facientes in eadem harena feras quoque horror est“. 39   Pseudo-Arist. Mir. 835b; ähnlich auch Plin. nat. 8,111; weitere Parallelen bei Flashar/Klein 1981, 105. 40   Zu den von Dioskurides aufgelisteten Heilmitteln cf. Temkin 1994, 79-81.

106

Jonit Wintjes: Epilepsie und die Welt der paideia in der Spätantike der Lebensumstände und verschiedene diätetische Vorschriften setzte; die Verabreichung von verschiedenen Heilmitteln trat hier unterstützend hinzu, stellt aber nicht den Kern der Behandlung dar.41 Auf die sich im Detail teilweise sehr unterscheidenden Behandlungsvorschläge kann hier nicht näher eingegangen werden;42 ein besonders eindrückliches Beispiel für eine derartige Behandlung darf an dieser Stelle aber doch nicht unerwähnt bleiben: das Korpus der Schriften Galens überliefert einen Brief des berühmten Arztes an den Vater eines an Epilepsie leidenden Jungen, in dem ein geregelter Tagesablauf sowie ein Ernährungsplan vorgeschrieben werden.43 Dabei kommt auch ein Heilmittel zum Einsatz, um die Erkrankung gänzlich zu beseitigen, doch bezeichnet Galen nicht etwa das Heilmittel selbst als entscheidend für den Therapieerfolg, sondern vielmehr die korrekte Verabreichung durch den Arzt, was als deutlicher Indikator dafür interpretiert worden ist, dass für Galen die Kontrolle der Lebensumstände den eigentlichen Behandlungserfolg versprach.44 Der Hauptgrund für diese Zweiteilung ist ohne Zweifel in der Art und Weise zu suchen, wie die Krankheit von verschiedenen Personengruppen wahrgenommen worden ist. So lässt sich bereits nahezu am Beginn der Geschichte der Epilepsie mit der von einem Anonymus verfassten theoretischen Schrift ‚Über die Heilige Krankheit’ aus dem hippokratischen Korpus eine ausgesprochen nüchtern-medizinische Auseinandersetzung mit der Krankheit greifen.45 Bei dieser handelt es sich nach der Meinung des Autors um eine Erkrankung mit spezifischen Eigenschaften und einer somatischen Ursache; sie sei, so der Anonymus, so wenig heilig wie andere Krankheiten,46 sondern verdanke ihren Namen Scharlatanen, die damit lediglich ihre eigene Inkompetenz bemänteln wollten.47 Über die von ihnen vorgeschlagenen Heilmittel fällt der Anonymus ein vernichtendes Urteil - es handele sich dabei häufig gerade um diejenigen Substanzen, die für einen Erkrankten besonders schädlich seien.48 ‚Über die Heilige Krankheit’ begründete eine Tradition der Auseinandersetzung mit Epilepsie als einer Krankheit somatischer Natur, die wie andere Krankheiten behandelt werden kann. Das - obwohl außerhalb der eigentlichen medizinischen Fachschriftstellerei stehend vielleicht bekannteste Beispiel hierfür bilden die Erklärungen Platons zur Epilepsie. Danach werde die Krankheit durch ein Übermaß an schwarzer Galle hervorgerufen; ihr Name sei darauf zurückzuführen, dass sie diejenigen Teile des Körpers befalle, die am göttlichsten seien.49   Cael. Aur. chron. 1,4,137, cf. Deichgräber 1930, 165sq.   Eine Übersicht bei Temkin 1994, 66-78. 43   Kühn 1826, 357-378; die Schrift wird auf die Zeit nach 190 datiert (cf. Ilberg 1896, 183sq.); ob ihr eine tatsächliche Begebenheit zu Grunde liegt, ist unbekannt (cf. Temkin 1934, 179). 44   Temkin 1994, 73. 45   Zur pseudohippokratischen Schrift „Über die Heilige Krankheit“ cf. Jones 1923, 129-137 und Grensemann 1968; zur möglichen Identifizierung des Autors mit dem einer weiteren Schrift aus dem hippokratischen Korpus cf. Grensemann 1968, 7-18. 46   Hp. Morb. Sacr. 1: φύσιν μεν ἔχει καἰ πρόφασιν. 47   Wenig schmeichelhaft bezeichnet der Anonymus diese Scharlatane als μάγοι τε καἰ καθαρται καἰ ἀγύρται καἰ ἀλἀζονες (Hp. Morb. Sacr. 1); man wird dem Urteil Grensemanns kaum widersprechen, wenn dieser dem Autor geradezu „religiösen Eifer“ in der Auseinandersetzung mit den Magiern attestiert (Grensemann 1968, 18). 48   Hp. Morb. Sacr. 1. 49   Pl. Ti. 85asq..

Neben diese nüchterne, fast modern anmutende Sicht auf die Epilepsie, in der man teilweise sogar schemenhaft einzelne Parallelen zum modernen Verständnis erkennen kann,50 tritt ein zweiter Umgang mit der Krankheit, der sich in der Behandlung auf magische Praktiken stützt; es handelt sich dabei um eben jene Magier, gegen die zu Beginn von ‚Über die Heilige Krankheit’ polemisiert wird. In der medizinischen Fachliteratur treten sie naturgemäß kaum in Erscheinung, die übrige Überlieferung hat zumeist nur spärliche Notizen bewahrt. So erwähnt Plutarch eine Gruppe von Heilern in Argos, die anscheinend eine innerhalb der argivischen Gemeinde klar definierte Gruppe darstellten.51 Genauere Informationen über die Behandlungspraktiken dieser und anderer Heiler fehlen; die erhaltenen Rezeptbücher geben aber zumindest einen gewissen Einblick in die eingesetzten Heilmittel. Diese - und beispielsweise nicht die Schrift ‚Über die Heilige Krankheit’, die im Mittelalter kaum wahrgenommen wird52 - fanden dann auch Eingang in die Literatur des Mittelalters, wo etwa die Heilmittel des Dioskurides immer wieder auftauchen. Erst in der salernitanischen Schule im 12. Jahrhundert findet sich dann wieder deutlicher das hippokratische Gedankengut; so erklärt Johannes Platearius die Krankheit als Verstopfung des Gehirns, die in alter Zeit deswegen heilige Krankheit geheißen habe, weil sie die heiligen Teile des Körpers befallen habe.53 Angesichts dieser widerstreitenden Positionen in der Auseinandersetzung mit der Epilepsie stellt sich zwangsläufig die Frage, wie viel davon außerhalb des medizinischen Fachpublikums wahrgenommen wurde. Das Beispiel Platons belegt diesbezüglich, dass für eine - wenn auch kleine Bildungsschicht Epilepsie im Grunde genommen ein mit anderen Krankheiten völlig vergleichbares Leiden war, dass es vor allem mit den Mitteln entsprechender Lebensführung und auf der Grundlage der Humuralpathologie zu kurieren galt. Die meisten antiken Menschen dürften aber in der Krankheit einen Ausdruck göttlich-dämonischer Einwirkung gesehen haben, dem es mit magischen Mitteln entgegenzutreten galt.54 Mit dem Erstarken des Christentums wurde Epilepsie dann zunehmend auch im Bereich der dämonischen Besessenheit verortet; Zeugnisse hierzu finden sich nicht nur bei dezidiert christlichen Autoren, sondern auch in ‚Alltagsliteratur’.55 Bei den Kirchenvätern im lateinischen Westen findet sich nun vor allem der Begriff ‚Fallsucht’; auch im griechischen Osten firmiert Epilepsie nicht mehr unter der Bezeichnung ‚heilige Krankheit’; damit wird nun die im Reichsosten offenbar relativ weit verbreitete Lepra bezeichnet.56

41 42

  Bereits die antike Medizin erkannte Schlafstörung als einen Auslöser für einen epileptischen Anfall, cf. Grigg-Damberger/Damberger 2002, 4sq. 51   Plut. Mor. 296. 52   Temkin 1994, 5. 53   Curae Platearii 13: „inde epilepsia, id est superiorum laesio, a veteribus dicitur hiera noson id est sacra passio, eo quod sacras partes corporis occupat, videlicet cerebrum, quod est sedes animae“; ich danke Herrn Dr. Konrad Goehl für die Möglichkeit, den von ihm neu konstituierten Text bereits vor der Drucklegung einsehen zu dürfen. 54   Temkin 1994, 81. 55   So beginnt beispielsweise ein spätantikes Rezeptbuch die Eintragungen zu Heilmitteln für Epilepsie deutlich mit „ad epilempticos [sic], hoc est daemoniosos“ (Ps. Apul. herb. 131,4). 56   Cf. Dölger 1922, 166-169. 50

107

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Rhetorik und Medizin - und Epilepsie? Der Blick auf Geschichte und Wahrnehmung der heiligen Krankheit hat zunächst keine offenkundigen Verbindungslinien zur Rhetorik aufgezeigt. Gibt man die Verengung auf Epilepsie allerdings auf und fragt stattdessen allgemein nach möglichen Verbindungen zwischen Rhetorik und Medizin, ändert sich das Ergebnis dramatisch. Dabei beschränken sich diese nicht allein auf die Krankheitsgeschichten bedeutender Rhetoren; hier wäre an erster Stelle der wohl bedeutendste griechische Rhetor der hohen Kaiserzeit, Aelius Aristides zu nennen, dessen Biographie von seiner Krankheit stark geprägt war. Für Galen stellte er ein Paradebeispiel für einen starken Geist in einem schwachen Körper dar; als typische Krankheit für den umgekehrten Fall eines schwachen Geistes in einem gesunden Körper sah er hingegen die Epilepsie an.57 Über Galen hinaus finden sich Beispiele dafür, wie Rhetorik eine direkte Auswirkung auf den Gesundheitszustand haben konnte. So besaß der antiochenische Rhetor Magnus, ein Zeitgenosse des Libanius58, den Ruf, mittels seiner Rhetorik selbst Tote wieder zum Leben erwecken zu können.59 Hinter derartigen Beispielen stand ein grundsätzliches Verständnis der Wechselbeziehung zwischen rhetorischer Fähigkeit und gesundheitlichem Zustand. Dieses hatte sich in der zweiten Sophistik von einer allgemeinen und weit gefassten Verbindung von Krankheit und Redevermögen zu auf der Humuralpathologie fußenden Vorstellungen konkretisiert.60 Das vielleicht beste Beispiel für eine derartige Verknüpfung von medizinischem Befund und rhetorischem Wirken findet sich bei Lukian. Mit der Figur des Lexiphanes führt Lukian nicht nur einen Rhetor ein, dessen ungelenker Attizismus von seinem Gesprächspartner - um es vorsichtig auszudrücken - kritisch kommentiert und auf eine Erkrankung zurückgeführt wird,61 sondern der darüber hinaus durch einen hinzutretenden Arzt mittels eines Heilmittels kuriert wird, das schließlich auch eine Verbesserung des Stiles des Lexiphanes bewirkt.62 In seinem Fall hat somit der veränderte Gesundheitszustand direkte Auswirkungen nicht nur auf die allgemeinen rhetorischen Fähigkeiten, sondern sehr konkret auf den Stil des Betroffenen. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass der von seinem Gesprächspartner als schlecht wahrgenommene Stil auf ein Übermaß an schwarzer Galle zurückgeführt wird;63 gerade diese aber, wie oben gezeigt, spielt auch bei den verschiedenen Erklärungsversuchen für die Ursache der Epilepsie eine entscheidende Rolle. Wenn tatsächlich - wenigstens innerhalb gebildeter Schichten - ein Hang zur Melancholie mit einem bestimmten Verhalten   Kahle 1934, 33; ähnlich wie bei Libanius findet der Gesundheitszustand im Werk des Aelius Aristides immer wieder einen Niederschlag - pointiert spricht Behr 1968, 162 von einer „seemingly incoherent mass of symptoms“; eine Auflistung bei Behr 1968, 165-168. 58   Vermutlich richtete sich Lib. ep. 843 aus dem Jahr 388 an ihn; cf. Seeck 1906, 200. 59   Anth. Pal. 11,281. 60   Cf. hierzu allgemein die Studie von Pearcy (Pearcy 1984). 61   Lucianus Lex. 16sq.; der Gesprächspartner des Lexiphanes, Lycinus, bezeichnet den Vortrag als τοσούτον βόρβορον. 62   Lucianus Lex. 21. 63   Lucianus Lex. 16: νοσούντα νόσον τἠν μεγίστην, μᾰλλον δε μελαγχολώντα.

als Rhetor in Verbindung gebracht worden ist,64 umgekehrt aber auch Epilepsie mit einem Übermaß an schwarzer Galle erklärt wurde, bedeutet dies, dass die der Epilepsie zugrunde liegende gesundheitliche Beeinträchtigung neben den üblichen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen bei Rhetoren zudem den Stil in negativer Art und Weise beeinflussen konnte. Die sich damit ergebende Bedeutung einer epileptischen Erkrankung für einen Rhetor ist damit wesentlich anders als beispielsweise die der Blindheit für einen Seher. Während letztere sogar als charakteristisches Attribut angesehen werden konnte und als Behinderung die zur Ausübung seiner Tätigkeit notwendigen Fähigkeiten unter Umständen deutlich zu schärfen vermochte, musste Epilepsie im Gegensatz dazu als ein großes Hindernis für einen Rhetor erscheinen; dieser lief als Epileptiker Gefahr, genau so zu enden, wie Lexiphanes. Der Blick zu Libanius und Himerius zurück könnte nun dazu verleiten, beide Fälle als nicht interpretationswürdig abzutun. Tatsächlich fehlen bei beiden jegliche Nachrichten über etwaige Verbindung zwischen Gesundheitszustand und stilistischem Selbstverständnis; zudem wird jede Überlegung in diese Richtung alleine schon dadurch nahezu unmöglich, dass beide fast konträre Positionen im Streit um den „richtigen“ Stil einnahmen. Darüber hinaus waren Rhetoren in der Spätantike im griechischen Reichsosten generell alles andere als eine Seltenheit, erst die Heidenverfolgungen der Jahre nach 371 scheinen insbesondere in Kleinasien die intellektuelle Landschaft etwas verändert zu haben.65 Über die meisten von ihnen haben sich kaum biographische Nachrichten erhalten, Verweise auf Epilepsie finden sich nur bei Libanius und Himerius. Daher muss der Umstand, dass diese beiden entweder ihrer eigenen Wahrnehmung oder der Ansicht der Überlieferung nach - an Epilepsie litten, zunächst wie ein Zufallsbefund wirken. Zwischen beiden Fällen bestehen allerdings deutliche Unterschiede. So stammen die Nachrichten über die Todesursache des Himerius aus einer ihm gegenüber durchaus positiv eingestellten literarischen Tradition.66 Im Fall des Libanius entsteht hingegen ein Bild, das aus seinen eigenen Schriften erwächst und wenigstens in Teilen von ihm bewusst geformt worden ist. So kann zwar über die Existenz des Kopfleidens des großen Antiocheners grundsätzlich kein Zweifel bestehen, gerade die häufigen Erwähnungen in den Briefen sprechen diesbezüglich eine eindeutige Sprache. Es ist aber sehr wohl denkbar, dass Libanius gerade in seiner Autobiographie, der zentralen seiner Selbststilisierung dienenden Schrift,67 seine Erkrankung in einer Art und Weise darstellte, die ihn nicht nur in die Tradition seines

57

  Pearcy 1984, 454.   Cf. hierzu allgemein die Studie von Wiebe (Wiebe 1995); besonders hart war hiervon der philosophische Lehrbetrieb betroffen, cf. Wiebe 1990, 164. 66   Nach Eunap war Himerius als Redner εὔκος und συνηρμοσμένος (Eun. VS 494). 67   Seine Autobiographie entstand zu einem Zeitpunkt, da Libanius sich aus dem öffentlichen Leben nahezu völlig zurückgezogen hatte und mit 57 Jahren zunächst nicht auf eine Wiederaufnahme seiner Karriere hoffen konnte; sie bildet daher in ihrer ersten Form eine Art Resümee seines Wirkens als Rhetor; cf. zu den Umständen seines Rückzuges in das Privatleben Wintjes 2005, 163176. 64 65

108

Jonit Wintjes: Epilepsie und die Welt der paideia in der Spätantike größten Vorbildes Aelius Aristides stellte,68 sondern auch seine Leistung als Rhetor in besonderem Maße hervorhob hierfür war die Bewältigung gerade jener Krankheit, die dem Rhetor eigentlich in besonderem Maße hinderlich sein konnte, bestens geeignet. Zusammenfassung Drei Ergebnisse lassen sich festhalten. Zunächst kann das Krankheitsbild, das Libanius vor allem in seiner Autobiographie schildert, mit einiger Sicherheit als Epilepsie identifiziert werden. Damit ist aber lediglich bestimmt, als was Libanius seine Erkrankung ansah; für Versuche einer detaillierten medizinischen Diagnostik ist das zur Verfügung stehende Informationsmaterial viel zu stark rhetorisch überformt; ebenso entzieht sich auch die Erkrankung des Himerius einer genaueren Analyse. Sodann hat der Blick auf die Geschichte der Epilepsie und ihrer Wahrnehmung in der Antike gezeigt, dass vor allem in der Behandlung der Krankheit deutliche Unterschiede zwischen der Mehrheit der Bevölkerung und den gebildeten städtischen Oberschichten bestanden, zu denen ja auch Libanius zählte. Letztere haben in der Epilepsie wohl zuerst eine behandelbare, körperliche Erkrankung gesehen. Schließlich hat die Frage nach einer Beziehung zwischen Rhetorik und Epilepsie ergeben, dass es sich bei einer derartigen Erkrankung der Vorstellung der Zeitgenossen nach keineswegs um ein positiv charakterisierendes Attribut, sondern vielmehr um eine schwere Bürde für einen Rhetor gehandelt haben muss. Damit besaß sie zwar keine den Redner an sich kennzeichnende Funktion, aber sie konnte sehr wohl im Rahmen einer Selbststilisierung instrumentalisiert werden.

Bibliographie Barnes, T. D. 1987. ‘Himerius and the Fourth Century’, Classical Philology 82, 206-225. Behr, C. A. 1968. Aelius Aristides and the sacred tales, Amsterdam: A. M. Hakkert. Bouchery, H. F. 1936. Themistius in Libanius’ brieven, Antwerpen/Paris: De Sikkel. Dagron, G. 1974. Naissance d’une capitale: Constantinople et ses institutions de 330 à 451, Paris: Presses Univ. de France. Deichgräber, K. 1930. Die griechische Empirikerschule, Berlin: Weidmann. Drinkwater, J. F. 1983. ‘The “Pagan Underground”, Constantius “Secret Service” and the survival and the usurpation of Julian the Apostate’, in C. Deroux (ed.), Studies in Latin Literature and Roman History 3, 348-387, Brüssel: Latomus. Fatouros, G. und Krischer, T. 1979. Libanios. Briefe, München: Heimeran. Flashar, H./Klein, U. 1981. Aristoteles. Mirabilia, Berlin: Akademie-Verlag. Förster, R. 1878. Francesco Zambeccari und die Briefe des Libanius, Stuttgart: Albert Heitz.   Zur Vorbildfunktion des Aelius Aristides cf. Norman 1964, 171 und Fatouros/Krischer 1992, 14-18. 68

Förster, R. 1903-1922. Libanii Opera voll. 1-12, Leipzig: Teubner. Gildersleeve, B. L. 1890. Essays and studies, educational and literary, Baltimore: N. Murray. Grensemann, H. 1968. Die Hippokratische Schrift Über die Heilige Krankheit, Berlin: De Gruyter. Hauschild, W.-D. 1989-1993. Basilius von Caesarea. Briefe voll. 1-3, Stuttgart: A. Hiersemann. Ilberg, J. 1896. „Über die Schriftstellerei des Klaudios Galenos III“, Rheinisches Museum für Philologie 51, 165-196. Jones, W. H. S. 1923. Hippocrates, with an English translation by W. H. S. Jones. Vol. II, Cambridge (Mass.): Harvard University Press. Kahle, P. 1934. Galeni in Platonis Timaeum Commentarii Fragmenta, Leipzig: Teubner. Kühn, C. G. 1826. Claudii Galeni opera omnia Vol. XI, Leipzig: Cnobloch. Molloy, M. 1996. Libanius and the Dancers, Hildesheim: Olms. Norden, E. 1915. Die Antike Kunstprosa vol. 1, Leipzig/Berlin: Teubner. Norman, A. F. 1964. ‘The Library of Libanius’, Rheinisches Museum für Philologie 107, 158-175. Norman, A. F. 1965. Libanius’ Autobiography, Oxford: Oxford University Press. Pack, R. A. 1933. ‘The medical history and mental health of Libanius’, Proceedings of the American Philological Association 64, 53-54. Pearcy, L. T. 1984. ‘Melancholy rhetoricians and melancholy rhetoric: Black Bile as a rhetorical and medical term in the Second Century A.D.’, Journal of the History of Medicine and Allied Sciences 39, 446-456. Penella, R. J. 2007. Man and the Word. The orations of Himerius. Berkeley: University of California Press. Petit, L. 1866. Essai sur la Vie et Correspondance du Sophiste Libanius, Paris: Durand. Petit, P. 1955. Libanius et la vie municipale a Antioche au IV siècle aprés j.-c., Paris: Geuthner. Petit, P. 1957a. Les Étudiants de Libanius, Paris: Nouvelles Ed. Latines. Petit, P. 1957b. Les Sénateurs de Constantinople dans l’oeuvre de Libanius, L’Antiquité Classique 26, 347-382. Petit, P. 1994. Les Fonctionnaires dans l’oeuvre de Libanius, Paris: Belles Lettres. Schneble, H. 2003. Heillos, heilig, heilbar. Die Geschichte der Epilepsie von den Anfängen bis heute, Berlin: De Gruyter. Seeck, O. 1906. Die Briefe des Libanius zeitlich geordnet, Leipzig: Hinrichs. Sievers, G. R. 1868. Das Leben des Libanius, Berlin: Weidmann. Temkin, O. 1934. ‘Galen‘s advice for an epileptic boy’, Bulletin of the History of Medicine 2, 179-189. Temkin, O. 1994. The Falling Sickness, Baltimore: Johns Hopkins University Press. Völker, H. 2003. Himerios. Reden und Fragmente.Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert. Wernsdorff, G. 1790. Himerii Sophistae Eclogae et Declamationes, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Wiebe, F. J. 1995. Kaiser Valens und die Heidnische Opposition, Bonn: Habelt.

109

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Wilamowitz-Moellendorff, U. v. 1905. „Die griechische Literatur des Altertums“, in U. v. Wilamowitz-Moellendorff et al. (edd.), Die Griechische und Lateinische Literatur und Sprache, 1-236, Berlin: Teubner. Wintjes, J. 2005. Das Leben des Libanius, Rahden: Verlag Marie Leidorf.

Wintjes, J. 2006. „Libanius and Himerius“, in Á. González Gálvez und P.-L. Malosse (eds.), Mélanges A. F. Norman, 231-241, Paris: De Boccard.

110

Chapter Thirteen

The Forgiveness of Sins as Healing Method in the New Testament Thomas Hentrich

Introduction In order to understand Jesus’ approach to healing in the New Testament, it is necessary to briefly survey the common attitudes towards illness and disease leading up to the origin of Christianity, some of which have been addressed previously.1

difference that YHWH was its only god; therefore He is the ultimate responsible authority concerning health matters. Deuteronomy 28:22 states: If you do not obey the voice of YHWH, … then there shall come upon you all the following curses, and they shall overtake you … consumption (‫)תפחש‬, fever (‫ )תחדק‬and inflammation (‫)תקלד‬.

Sin and Illness in Ancient Mesopotamia One important and common aspect in all Ancient Near Eastern cultures was the connection of health matters to divine or demonic powers. In ancient Mesopotamia, the treatment of the sick and injured included a dual approach of rational medicine and a supernatural appeal to demons and gods through incantations. As an example, the Muššu’u ritual tablets from the late Babylonian period contain divine incantations for lameness combined with precise prescriptions for the application of oils and herbal medicine onto the injured limbs.2 The reason for the divine appeal is that illnesses were often seen as punishment for a sin, an act that violates the rules established by the gods. Therefore, to be cured from an unknown illness, aside from any possibly available rational medicine, an appeal to a healing god, goddess or demon must be made. The first step of the healing process was to find out which sin was committed. Secondly, one had to ‘guess’ which god was offended and was therefore responsible for the punishment. This deity only would then also have the power for redemption from the committed sin. Lastly, it would have to be determined which purification rituals would be necessary to undo the punishment or illness. Due to its polytheistic nature of the Mesopotamian religion, one would have to repeat this exercise until the correct deity was found, if the disease persisted after performing any purification rituals. If the cause was believed to have been found, a sacrifice for possible appeasement of the deity in exchange for the removal of the illness was recommended.3 Sin, Illness and Purity in Ancient Israel In many ways, Ancient Israel approached the question of illness and healing quite similar to its neighbours. Israel also believed in a supernatural cause of illness, with the   See Hentrich 2007; 2004/2005; 2003.   See Böck, 2003. 3   See Avalos 1995, which provides a detailed account of the Mesopotamian health care system. See also Tsukimoto 1999, here 191f.

The answer was clear: you have sinned against the laws of YHWH and as a consequence he has stricken you with a disease. He would also be the only power capable of healing you again. In the Deuteronomistic laws, the transgression of the Covenant was the only cause known to everyone and was the only cause of an illness as a form of punishment. Even consulting non-Yahwistic healing methods would in itself be a major disregard of the covenant and be subject to divine retribution. This simplified cause of illness created a two tiered class system based on the legitimacy or illegitimacy of the chosen healing method.4 Even though this attitude was originally aimed at Canaanite polytheistic rituals in early Israel, it may have later been also a factor in the Sadducean opposition to Jesus’ healing episodes as well. Within post-exilic Israelite society, ritual purity represents the dividing line between those who participate in Yahweh’s community and those who don’t belong, be it permanently or temporary. Furthermore, not a recognized physician or healer of any sort, but rather a temple priest, whose medical knowledge could be described as doubtful at the very least, decides on purity issues. To this end, the purity laws in the book of Leviticus were designed to regulate this community membership based on the assumption that YHWH requires absolute physical integrity to stay in community with Him. Therefore, a large part of the Holiness Code in Lev contains prescriptions referring to presumed aberrations from the ideal conditions, such as disabilities in priests, the menstrual cycle, child birth, skin disease and any loss of bodily fluids and gives detailed instructions on how to regain entry into the community once a priest has noted a purity violation. Common examples of circumstances impeding the community with YHWH are the non-admittance of disabled priests into the temple (Lev 21: 17-23) and the diagnosis of King Uziah

1 2

  For a discussion of legitimate and illegitimate health care practitioners see Avalos 1995, 280ff. and the diagram on 405. 4

111

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity with zara’at or ‘leprosy’ (2 Chr 26: 19-23).5 The purity laws also provided a distinction from the surrounding, largely polytheistic cultures during a time when Israel tries to establish itself as distinct from its neighbours and were likely still in force at the time of Jesus.6 Sin, Illness and Healing in Early Christianity The main difference of the early Christian approach to illness and disability is its striking egalitarianism towards social and religious classes as it was the case in post-exilic Judaism. The main reason for that is that the teachings of early Christianity were addressed not only to Jews, but also to the mainly Hellenistic/Roman educated population. What we know about healing in early Christianity is mostly documented in the miracle episodes of the New Testament, which often involve people with diseases that also include social disadvantages. However, it needs to be reminded that the purpose of those stories was to manifest Jesus’ divine presence on Earth, and not so much a historical account of a specific healing act.7

Three case studies in the synoptic Gospels In the following we will look at three healing stories and examine closely the interactions between Jesus and the healed person. The focus will be on the occurrences that provoke the most intense reaction from the crowd and Jewish authorities as these healing actions put into question the legitimacy of some of the most important Jewish traditions: leprosy, lameness and healing on the Sabbath.12 For simplicity reasons, the comments will always refer to the base text in the gospel of Mark. ‘Leprosy’13 (Mark 1:40-45 par Matthew 8:1-4 par Luke 5:1216) Mark 1:40-45: 40 A man with leprosy came to him and begged him on his knees, ‘If you are willing, you can make me clean’. 41 Filled with compassion, Jesus reached out his hand and touched the man. ‘I am willing’, he said. ‘Be clean!’ 42 Immediately the leprosy left him and he was cured.43 Jesus sent him away at once with a strong warning: 44 ‘See that you don’t tell this to anyone. But go, show yourself to the priest and offer the sacrifices that Moses commanded for your cleansing, as a testimony to them’. 45 Instead he went out and began to talk freely, spreading the news. As a result, Jesus could no longer enter a town openly but stayed outside in lonely places. Yet the people still came to him from everywhere.

In the New Testament, healing or miracle episodes fall under a specific literary category of a Wundergeschichte with its own structure: Generally, they consist of a ‘description of the situation, followed by the miracle, the results confirming the miracle and the response of the onlookers’.8 The synoptic gospels of Mark, Luke and Matthew9 account for numerous episodes where Jesus comes in conflict with Jewish authorities for allegedly breaking purity legislation, by coming in contact with individuals who by Levitical tradition were considered unclean through their physical condition:

Matthew 8:1-4: 1 When he came down from the mountainside, large crowds followed him. 2 A man with leprosy came and knelt before him and said, ‘Lord, if you are willing, you can make me clean’. 3 Jesus reached out his hand and touched the man. ‘I am willing’, he said. ‘Be clean!’ Immediately he was cured of his leprosy. 4 Then Jesus said to him ‘See that you don’t tell anyone. But go, show yourself to the priest and offer the gift Moses commanded, as a testimony to them’.

a) Healing of ‘leprosy’ (Mark 1:40-45 par Luke 5:12-16 par Matthew 8:1-4): This episode will be the subject of a more detailed study below; b) Touching a woman with excessive menstrual flow (Mk 5:21-43 par Lk 8:40-56 par Mt 9:18-26):

Luke 5:12-16: 12 While Jesus was in one of the towns, a man came along who was covered with leprosy. When he saw Jesus, he fell with his face to the ground and begged him, ‘Lord, if you are willing, you can make me clean’. 13 Jesus reached out his hand and touched the man. ‘I am willing’, he said. ‘Be clean!’ And immediately the leprosy left him. 14 Then Jesus ordered him, ‘Don’t tell anyone, but go, show yourself to the priest and offer the sacrifices that Moses commanded for your cleansing, as a testimony to them’. 15 Yet the news about him spread all the more, so that crowds of people came to hear him and to be healed of their sicknesses. 16 But Jesus often withdrew to lonely places and prayed.

c) Exorcising ‘demons’ (Mk 5:1-20 par Lk 8:26-39 par Mt 8:28-34) and d) Touching a deceased person (Lk 7:11-17; 8:54). Every incident would have rendered Jesus unclean himself upon contact and gave the impression to the witnessing Jewish authorities that Jesus considered himself above the Torah.10 However, there are diverging opinions on the question whether Jesus actually comes in physical contact with the unclean individuals or spirits and therefore incurs a state of impurity at all.11

  For a discussion of purity and holiness see Douglas 2003.   See L’Hour 2003, 536. 7   For a comparative synthesis on Christian and neighbouring approaches towards health care see Avalos 1999, 117-119. 8   Smith 2008a, based on Bultmann 1963, 209-44. 9   For a parallel account of the three stories see Kratz et al. 1980, 17f. 21. 10   For a theological interpretation of the miracle stories in the gospels see Ernst 1981, 80-82; Amjat-Ali 1989, 1-6. 11   See Hentrich 2004/2005, 20 with reference to Koet 2000, 73-91. 5 6

According to Bultmann’s above-mentioned Formgeschichte, the narration begins with a ‘leprous’ man approaching Jesus on his knees and begging him whether he was willing to heal him (v. 40). There seems to be no doubt in his mind that Jesus is capable of healing him, the question is if he was only willing.   English translation according to the New Revised Standard Version (Smith 2008a). 13   The question of whether zara’at is actually equivalent to Hansen’s disease cannot be discussed in this paper. 12

112

Thomas Hentrich: The Forgiveness of Sins as Healing Method in the New Testament Therefore, this introduction into the scene also constitutes the show of faith by the ‘patient’. What follows is a very brief healing action consisting of touching and saying to the man ‘be clean’ (v. 41f.). Jesus also states that he is indeed willing to heal him, responding to the unquestioning show of faith by the man. As confirmation for this miracle, the former leper is sent to the priest for an examination, as it is common practice according to Leviticus 13 to establish his level of purity and his possible reintegration into the community (v. 43f.).14 However, after touching a person declared by a priest leprous and therefore impure, Jesus would have likely been considered impure himself. Moreover, his method of healing was probably also not conforming to the prescriptions in the Holiness Code (Lev 13) and might even have been identified as ‘magic’, which would have made him remain impure, regardless of whether he was actually healed or not. The public’s reaction is stated at the end of the episode. The witnesses went out and spread the news of the miracle despite having explicitly been told by Jesus not to do so (v. 45).15 Given the man’s conviction and faith in Jesus’ abilities to heal him and the defiance of the general public regarding the request to keep this healing episode private, one has to question whether the man actually did go to the priest to have himself declared ritually pure again, especially when taking the rather unusual healing method into consideration and its contradiction to the Holiness Code.16

were sitting there, thinking to themselves, 7 ‘Why does this fellow talk like that? He’s blaspheming! Who can forgive sins but God alone?’ 8 Immediately Jesus knew in his spirit that this was what they were thinking in their hearts, and he said to them, ‘Why are you thinking these things? 9 Which is easier: to say to the paralytic, “Your sins are forgiven”, or to say, “Get up, take your mat and walk”? 10 But that you may know that the Son of Man has authority on earth to forgive sins....’ He said to the paralytic,  11 ‘I tell you, get up, take your mat and go home’. 12 He got up, took his mat and walked out in full view of them all. This amazed everyone and the praised God, saying, ‘We have never seen anything like this!’ Mt 9:1-8: 1 Jesus stepped into a boat crossed over and came to his own town. 2 Some men brought to him a paralytic, lying on a mat. When Jesus saw their faith, he said to the paralytic, ‘Take heart, son; your sins are forgiven’. 3 At this, some of the teachers of the law said to them, ‘This fellow is blaspheming!’ 4 Knowing their thoughts, Jesus said, ‘Why do you entertain evil thoughts in your hearts? 5 Which is easier: to say, “Your sins are forgiven”, or to say, “Get up and walk”? 6 But so that you may know that the Son of Man has authority on earth to forgive sins....’ Then he said to the paralytic, ‘Get up, take your mat and go home’. 7 And the man got up and went home. 8 When the crowd saw this, they were filled with awe; and they praised God, who had given such authority to men.

This defiance of the directive not to reveal the miracle by the crowd is also the key to the understanding of this episode. As Ernst points out, any Wundergeschichte has to be interpreted in light of the Easter mystery and the ‘larger picture’ of the divine presence on Earth represented by Jesus. Regarding leprosy, the healing episode does not address the medical aspect of the disease, but by sending the man back to the priest for confirmation recognizes the ritual and religious implications it has for its carriers. Jesus did not necessarily intend to do away with the priestly authority over such matters, but the direct contact with a leper breaks the vicious cycle that anyone diagnosed with zara’at finds him/herself in: not only were they expelled from the community, but there was likely no ritually acceptable way to be medically healed, if that was possible at all, and therefore be reinstated into the community by the a priest that pronounced the original diagnosis.17

Lk 5:17-26: 17 One day as he was teaching, Pharisees and teachers of the law, who had come from every village of Galilee and from Judea and Jerusalem, were sitting there. And the power of the Lord was present for him to heal the sick. 18 Some men came carrying a paralytic on a mat and tried to take him into the house to lay him before Jesus. 19 When they could not find a way to do this because of the crowd, they went up on the roof and lowered him on his mat through the tiles into the middle of the crowd, right in front of Jesus. 20 When Jesus saw their faith, he said, ‘Friend, your sins are forgiven’. 21 The Pharisees and the teachers of the law began thinking to themselves, ‘Who is this fellow who speaks blasphemy? Who can forgive sins but God alone?’ 22 Jesus knew what they were thinking and asked, ‘Why are you thinking these things in your hearts? 23 Which is easier: to say, “Your sins are forgiven”, or to say, “Get up and walk”? 24 But that you may know that the Son of Man has authority on earth to forgive sins....” He said to the paralyzed man, “I tell you, get up, take your mat and go home.” 25 Immediately he stood up in front of them, took what he had been lying on and went home praising God. 26 Everyone was amazed and gave praise to God. They were filled with awe and said, ‘We have seen remarkable things today’.

Paralysis (Mk 2:1-12 par Mt 9:1-8 par Lk 5:17-26) Mk 2:1-12: 1 A few days later, when Jesus again entered Capernaum, the people heard that he had come home. 2 So many gathered that there was no room left, not even outside the door, and he preached the word to them.  3 Some men came, bringing to him a paralytic, carried by four of them. 4 Since they could not get him to Jesus because of the crowd, they made an opening in the roof above Jesus and, after digging through it, lowered the mat the paralyzed man was lying on. 5 When Jesus saw their faith, he said to the paralytic, ‘Son, your sins are forgiven’. 6 Now some teachers of the law   See Avalos 1995, 362-365.   See Smith 2008a. 16   For a more detailed structure see Ernst 1981, 75-78. 17   See Ernst 1981, 78f. and the purity prescriptions in Leviticus 13f. concerning leprosy. 14 15

The situation in this episode is slightly different from the previous one, but still follows the general structure of a Wundergeschichte. Some people bring a paralyzed man on a mat to Jesus and due of the large crowd he had to be lifted through the roof. Even though the man himself does not speak to Jesus, it is the actions and the show of faith by the crowd (vv. 1-4) 113

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity do good on the Sabbath’. 13 Then he said to the man ‘Stretch out your hand!’ He stretched it out, and it was restored to normal, like the other. 14 But the Pharisees went out and conspired against him, as to how they might destroy him.

that incite Jesus to heal the man (vv. 5. 11f.). The actual healing process is divided into two parts: in a first step, the man’s sins are forgiven (v. 5), which in turn provokes a rather intense reaction from the observing scribes and priests about Jesus’ authority to forgive sins, an action only God can perform (vv. 6f.). A discussion on that topic ensues between Jesus and the priests (vv. 8-10). It can be argued that this first step may have been inserted into the text at a later time, since it mainly addresses the temple priests and tries to sever the traditional connection of illness to a purported divine transgression or sin.18 Step two of the healing action is the simple command ‘Get up and go’, followed by the confirmation that the paralyzed man gets up and leaves the house (vv. 11-12a). The crowd’s reaction was simple amazement at what they had watched (v. 12b).19 As in the first story, it is not the healing action per se that is at the centre of this ‘miracle’, but from a theological standpoint it is the act of forgiveness of sins (v. 10). Whether the latter is considered a cause for the former will be addressed further below. According to most scholars, this story represents the beginning of the disputations with the Jewish religious establishment, which will eventually culminate in his crucifixion. Again, Jesus breaks out of the traditional conventions by stating that he is forgiving sins on God’s authority, which cannot be regulated by laws, prescriptions, or ritual activities. By anticipating Christ’s resurrection, forgiveness of sins becomes a truly divine prerogative that God addresses to every human being. The lameness in the person is no longer considered a result of previous ancestral sins, but only represents everything that is ‘ill’ with the world. Therefore, forgiveness of sins becomes a universal healing tool.20 Healing on the Sabbath (Mk 3:1-6 par Mt 12:9-14 par Lk 6:611) Mk 3:1-6: 1 He entered again into a synagogue; and a man was there whose hand was withered. 2 They were watching him to see if he would heal him on the Sabbath, so that they might accuse him. 3 He said to the man with the withered hand, ‘Get up and come forward!’ 4 And he said to them, ‘Is it lawful to do good or to do harm on the Sabbath, to save a life or to kill?’ But they kept silent. 5 After looking around at them with anger, grieved at their hardness of heart, he said to the man, ‘Stretch out your hand’. And he stretched it out, and his hand was restored. 6 The Pharisees went out and immediately began conspiring with the Herodians against him, as to how they might destroy him. Mt 12:9-14 9 Departing from there, he went into their synagogue. 10 And a man was there whose hand was withered. And they questioned Jesus, asking, ‘Is it lawful to heal on the Sabbath?’ — so that they might accuse him. 11 And he said to them, ‘What man is there among you who has a sheep, and if it falls into a pit on the Sabbath, will he not take hold of it and lift it out? 12 How much more valuable then is a man than a sheep! So then, it is lawful to   For a tradition historical comment see Ernst 1981, 84f.   For a more detailed structure see Ernst 1981, 86-89; Schweizer 1967, 33f. 20   See Ernst 1981, 89f.; Schweizer 1967, 32f. 18 19

Lk 6:6-11: 6 On another Sabbath he entered the synagogue and was teaching; and there was a man there whose right hand was withered 7 The scribes and the Pharisees were watching him closely to see if he healed on the Sabbath, so that they might find reason to accuse him. 8 But he knew what they were thinking, and he said to the man with the withered hand, ‘Get up and come forward!’ And he got up and came forward. 9 And Jesus said to them, ‘I ask you, is it lawful to do good or to do harm on the Sabbath, to save a life or to destroy it?’ 10 After looking around at them all, he said to him, ‘Stretch out your hand!’ And he did so; and his hand was restored. 11 But they themselves were filled with rage, and discussed together what they might do to Jesus. This episode begins somewhat different from the other two in that there is no apparent show of faith. Rather it seems that it is Jesus who is being put to the test by the scribes and priests. Jesus is preaching on a Sabbath at a synagogue commonly believed to be the one in Capernaum where a man with a ‘withered hand’21 is present (v. 1). Since they are aware of Jesus’ healing power and seeming disregard for the Law, they pre-empt their reaction with the question whether he will break the highest law in Jewish society, the Sabbath law, and heal this man (v. 2). Again, the healing action is split into two parts: in step one, Jesus simply asks the man to come over to him (v. 3), after which another discussion follows between Jesus and the priests. In this ‘pre-emptive confirmation’, Jesus answers to the previous suspicion by the Pharisees with a ‘minor to major argument’, in rabbinic tradition also known as qal vahomer22 (vv. 4-5a) The final stages are step two of the healing action, the restoring of the hand (v. 5b) and the now negative reaction of the priests to conspire to kill Jesus (v. 6). As with the previous story, the discussion with the Pharisees may have been inserted into the actual healing episode to emphasize the divine authority that Jesus was acting upon and that he was not simply disregarding the law for his own purposes.23 In many ways this story is the climax of all previous miracle stories. Even though the actual object of healing (just a hand with no demons, purity issues, or alleged sinful actions involved) is rather trivial24 compared to previous stories, it is the location and day of the week that are the central issues at hand. Furthermore, the final conspiracy to have Jesus killed forms the end of the disputations with the Jewish priesthood, which he appears to have lost at that moment, pointing towards the future event of the crucifixion.25

  From a medical standpoint, it is unclear what the nature of the disease was. Smith (2008b) suggests some sort of paralysis or muscular atrophy. 22   See Smith 2008b; Wynn 1999. 23   For a more detailed structure see Ernst 1981, 106f.; Schweizer 1967, 41. 24   Amjat-Ali believes the withered hand represents the inability to care for himself and the man is therefore on the periphery of society (1989, 29). 25   See Ernst 1981, 107f., Schweizer 1967, 41f. 21

114

Thomas Hentrich: The Forgiveness of Sins as Healing Method in the New Testament The underlying question in this story is whether it is permitted to break the holiest of laws to save a life as opposed to following it to the letter at the risk of death to a person through neglect of treatment. The healing action takes place by direct command; just by saying the man’s outstretched hand be healed. In the ensuing qal vahomer-argument Jesus justifies healing on the Sabbath by stating that if the Sabbath law would prevent a good deed from being done then the interpretation must be wrong, since the intention of the Sabbath was to be for the benefit of mankind and not that mankind becomes a slave of the Sabbath law. The Torah did indeed allow for minor laws to be broken in order to honour the main ones, as it is reflected throughout Jewish tradition. For example, the preservation of life would supersede the Sabbath law.26 This would open the possibility of overriding the Sabbath law for reasons of compassion and the Pharisees were known for a more liberal interpretation of the law. However, it is likely that the priest class of the Sadducees insisted on a strict by-the-letter interpretation, as they may have feared their influence to be diminished through Jesus’ actions. The Letter of the Law vs. Forgiveness of Sins and Healing In these past three examples, Jesus put himself squarely opposite the accepted conventions of the Torah that were the religious and social norm of the time. In the first example he actually touched a ‘leper’, risking his own physical integrity and purity according to the Law.27 In the second text, he assumes divine authority to forgive the sins of a disabled person, which was regarded as blasphemous by the attending priests and scribes, and finally he defied the holy tradition of the Sabbath as a day of rest for anyone, even for healing purposes. Jesus’ healing actions are based on divine authority and imply a suspension of traditional treatment procedures, as much as they were known through the Hebrew Bible, including the Sabbath ordinance. Eschatological Meaning of Healing In his ongoing conflict with the Jewish authorities, Jesus makes the theological argument that he is acting on behalf of God, as he was sent by Him to reinterpret the Law. One of the main points of contention between Jesus and the Pharisees and Sadducees, the two classes of scribes and priests in post-exilic Israel, revolved around the question whether the observance of the letter of the Torah, as it was tradition, was more important than practical humanitarian considerations. Jesus also considered healing the sick and disabled as a present manifestation of the long-awaited future era, the kingdom of God. In Matthew 11:2-6, Jesus refers back to Isaiah’s prophecies, which he is claiming to fulfill. He mentions six eschatological benefits regarding illness and disability: The blind will see (Isaiah 29:18; 35:5; 42:18), the lame will walk   See Wynn 1999 with reference to Vermes 1993, 22: ‘The general principle has never been in doubt in Judaism: the saving of life always has priority’, and Danby 1933, 172: ‘If a man has a pain in his throat they may drop medicine into his mouth on the Sabbath, since there is doubt whether life is in danger, and whenever there is doubt whether life is in danger this overrides the Sabbath’. 27   Amjat-Ali believes that this association with outcasts makes Jesus himself an outcast, who can only act ‘in the periphery’ (1989, 16f.). 26

(Is 35:6), lepers will be cleansed, the deaf will hear (Is 35:5; 42:18), the dead will be raised (Is 26:19) and finally the poor will receive good news (Is 61:1). The only group among these six that is not mentioned in the book of Isaiah are the lepers, as they probably did not qualify to be included in the Hebrew Bible due to their perceived impurity. Does Forgiveness equal Healing and Disability equal Sin? It was already indicated that forgiveness of sins and healing in the gospels could not be considered equivalent by theological standards. However, we need to re-examine this question again from a ‘disabled’ perspective.28 While it appears that Jesus breaks one law after another in order to prove his divine authority, the second example gives the impression that Jesus is still remained in the ancient common belief that illnesses have been caused by the sins of the ancestors or foreign demons. It appears that the forgiveness of sins becomes the central ‘healing agent’ in this episode. There are diverging opinions: Geza Vermes, as most scholars, understands this passage in the sense that ‘for Jesus the phrase “to forgive sins” was synonymous with “to heal”, and he clearly used it in that sense’.29 Other scholars recognize an apparent contradiction with the identification of disability as being a divine punishment in the context of the New Testament. Colleen Grant maintains that Jesus shows signs of the ‘common belief in divine retribution’ when he ‘equates the forgiveness of sins with physical healing’.30 Nancy Eiesland agrees: ‘these passages have frequently been cited as proof that disability is a sign of moral imperfection or divine retribution for sin’.31 Finally, Kathy Black writes regarding Mk 2: ‘A common assumption behind the interpretation of this text is that there is a physical cause-and-effect relationship between the forgiveness of the man’s sin and the man’s miraculous cure’.32 Following this line of questioning, Kerry Wynn points out correctly that the presumed equation of forgiveness and healing on one side and disability and sin on the other side needs to be reviewed. In his opinion, the two cases being weighed against each other by Jesus (‘Which is easier: to say to the paralytic, “Your sins are forgiven”, or to say, “Get up, take your mat and walk”?’, Mk 2:9) are actually two ‘acts of God’ and not two law prescriptions, as with the Sabbath law. In another qal vahomerargument, Jesus asks which weighs more: saying ‘your sins are forgiven’, or ‘rise up and walk’? While forgiveness of sins appears like the overruling action, because only God could perform such an act, it is also not as verifiable as healing would be. Therefore, Wynn concludes that both must be separate acts of God of equal value. He goes on to say that Jesus’ question presupposes that healing and forgiveness, and with it disability and sin, are not equivalent. After all, Jesus was not accused of blasphemy for the healing portion of the episode. Such would be the case if disability was indeed identical to sin and healing was equivalent to forgiveness. As further proof for this   For a Christian-based ‘Theology of Disability’ see Eiesland 1994; Hull 2003.   See Wynn 1999 with reference to Vermes 1973, 68. 30   Grant 1998, 76. 31   Eiesland 1994, 71. 32   Wynn 1999 with reference to Black 1996, 110. 28 29

115

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity argument, he points out that the man was presumably still paralyzed after the act of forgiveness of sins. Jesus then first debates his ‘blasphemy’ with the scribes and only calls the man afterwards to heal him in a separate act.33 Requirements for Healing As we have seen, the requirements throughout the Ancient Near East for a divine healing act were quite rigorous. In Mesopotamia it was incantations to the presumed god that was responsible for the illness, combined with medical treatments and prescriptions. In Pre- and postexilic Israel the focus shifted from many gods to one God, YHWH, whose wrath needed to be softened as well as compliance with purity regulations for some illnesses. In the New Testament however, there appears to be no need for any action on the side of the ill or disabled person other than professing their faith. Jesus considers the relationship between forgiveness and healing as a principal one, not a causal one, since sin is not causal to illness.34 Forgiveness and healing have both to be considered ‘acts of God’ granted independently from each other. Forgiveness of sins does not lead automatically to healing, but addresses a holistic restoration of the individual as consequence of his faith. Physical healing then is seen as living proof of this restoration and a witness of the kingdom of God. Conclusion Considering the title and the initial question of this paper, can Jesus’ forgiveness of sins actually be considered a healing method by medical standards? As forgiveness and healing are two separate divine acts, forgiveness of sins may have been not much more of a ‘healing’ method than known Ancient Near Eastern incantations to unspecified deities were. We cannot really say for sure whether Jesus’ healing acts really lead to healing of illnesses or disabilities, maybe not more than faith healers in modern days. However, by socializing and associating himself with outcast and marginalized people in Israel, Jesus may have raised their profile and brought them out of obscurity for a brief moment. From the biblical stories we do know that they were religious and social outcasts, depending on the severity of the illness and the purity restrictions associated with them. Through a simple act of faith, they had the possibility to be welcomed back into the religious community, since healing addressed both the physical and the spiritual parts of the body. Whether disabled people in early Christianity were actually welcomed back into the social community remains to be examined, but it is safe to say that it probably took a lot longer and till today is still work in progress in many parts of the world.

  See Wynn 1999.   See Amjat-Ali 1989, 24.

33

Dedication I thank Rupert Breitwieser and Robert Arnott for including me in the conference on Disablement in the Ancient World in Salzburg and dedicate this article to my son Sean and my wife Myrna, for whom the word ‘obstacle’ does not exist.

Bibliography Amjat-Ali, C. 1989. Passion for Change. Reflections on the Healing Miracles in St. Mark, CSC Monograph 24, Rawalpindi: Christian Study Center. Avalos, H. 1995. Illness and Health Care in the ancient Near East: The Role of the Temple in Greece, Mesopotamia and Israel, Atlanta: Scholars Press, 118-231. Avalos, H. 1999. Health Care and the Rise of Christianity, Peabody, MA: Hendrickson. Beck, M. 2007. ‘Illness, Disease and Sin: The Connection between Genetics and Spirituality’, Christian Bioethics, 13:1, 67-89. Böck, B. 2003. ‘“When you perform the Ritual of ‘Rubbing”: on medicine and magic in Ancient Mesopotamia’, Journal of Near Eastern Studies 62/1, 1-16. Black, K. 1996. A Healing Homiletic: Preaching and Disability, Nashville: Abingdon Press. Bultmann, R. 1963. History of the Synoptic Tradition, New York: Harper and Row. Danby, H. (trans.), 1933, The Mishnah. Oxford: Oxford University Press Delkeskamp-Hayes, C. 2007a. ‘Resisting the therapeutic reduction: on the significance of sin’, Christian Bioethics, 13:1, 105-127. Delkeskamp-Hayes, C. 2007b. ‘Sin and disease in a PostChristian culture: an introduction’, Christian Bioethics, 13:1, 1-5. Douglas, M. 2003. Purity and Danger: An Analysis of the Concepts of Pollution and Taboo, London: Routledge (3rd ed.). Eiesland, N. L. 1994. The Disabled God, Nashville: Abingdon Press. Ernst, J. 1981. Das Evangelium nach Markus. Regensburg: Pustet. Gnilka, J. 1979. Das Evangelium nach Markus. Mk 1-8,26. Evangelisch-Katholischer Kommentar 2/1, Neukirchen/ Vluyn: Neukirchener Verlag – Zurich – Einsiedeln – Cologne: Benziger. Grant, C. 1998. Reinterpreting the Healing Narratives’, in Nancy L. Eiesland and Don E. Saliers (eds.), Human Disability and the Service of God, Nashville: Abingdon Press. Guelich, R. A. 1989. Mark 1-8,26. Word Biblical Commentary 34a, Dallas/TX: Word Books. Hentrich, T. 2003. ‘The “lame” in Lev 21, 5-8 and 2 Sam 5, 6-8’, Annual of the Japanese Biblical Institute 29, 5-30. Hentrich, T. 2004/2005. ‘The Purity Laws as a source for conflict in the Old and New Testament’, Annual of the Japanese Biblical Institute 30/31, 5-21.

34

116

Thomas Hentrich: The Forgiveness of Sins as Healing Method in the New Testament Hentrich, T. 2007. ‘Being disabled in the ancient Near East. A brief compilation from Mesopotamia to Qumran’, Revue d’Études des Civilisations Anciennes du Proche-Orient 13, 29-35. Hull, J. M. 2003. ‘The broken body in a broken world: a contribution to a Christian doctrine of the person from a disabled point of view”, Journal of Religion, Disability and Health 7/4, 5-23. Koet B. J. 2000. ‘Purity and impurity of the body in Luke-Acts’, in M. Poorthuis and J. Schwartz (eds.), Purity and Holiness. The Heritage of Leviticus, Jewish and Christian Perspectives Series 2, Leiden – Boston – Cologne: Brill, 93-106. Kratz, R., Pesch, R. and Wilckens, U. (eds.). 1980. Synopse nach Markus. Synoptisches Arbeitsbuch zu den Evangelien 1, Cologne: Benziger – Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Mohn. L’Hour, J. 2003. ‘L’Impur et le saint dans le Premier Testament à partir du livre du Lévitique’, Zeitschrift für Alttestamentliche Wissenschaft 115, 524-537. Matthews, P. 2007. ‘Illness, disease, and sin: the connection between genetics and spirituality — a response’, Christian Bioethics 13:1, 91-104. E. Nestle and K. Aland (eds.). 1979. Novum Testamentum Graece, 26th ed., Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft. Online version as The Online Greek Bible. 2006. www. greekbible.com (Accessed on February 6, 2009). Schweizer, E. 1967. Das Evangelium nach Markus. Das Neue Testament Deutsch 1, 11th ed., Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Smith, B. D. 2008a. ‘Jesus as Healer’, www.abu.nb.ca/Courses/ NTIntro/LifeJ/HealerJesus.htm (Accessed on September 23, 2008). Smith, B. D. 2008b. ‘Jesus and the Law’, www.abu.nb.ca/ Courses/NTIntro/LifeJ/LawJesus.htm (Accessed on September 23, 2008). Smith, B. D. 2008c. ‘Jesus as Exorcist’, www.abu.nb.ca/ Courses/NTIntro/LifeJ/ExorcismJesus.htm (Accessed on September 23, 2008). Smith, B. D. 2008d. ‘Time of Forgiveness’, www.abu.nb.ca/ Courses/NTIntro/LifeJ/SinnersJesus.htm (Accessed on September 23, 2008). The Greek New Testament. 1983. 3rd corr. ed., London: United Bible Societies. Online version as The Online Greek Bible. 2006. www.greekbible.com (Accessed on February 6, 2009). Tsukimoto, A. 1999. ‘By the Hand of Madi-Dagan, the Scribe and Apkallu-Priest – a medical text from the Middle Euphrates Region’, in K. Watanabe (ed.), Priests and Officials in the Ancient Near East. Papers of the Second Colloquium on the Ancient Near East – The City and its Life – held at the Middle Eastern Cultural Center in Japan (Mitaka, Tokyo), March 22-24, 1996, Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter, 187-200. Vermes, G., 1993. The Religion of Jesus the Jew. Minneapolis: Fortress Press. Wynn, K. 1999. ‘Disability versus sin: a rereading of Mark 2:112’, Communication at the American Academy of Religion Annual Meeting, Boston, MA, November 22, www6. semo.edu/lec/wynn/sin&dis.html

117

Chapter Fourteen

Lakuntaka-Bhaddiya ein verkannter Arahant: eine ungewöhnliche „Heiligen-Vita“ des Theravada-Buddhismus Wolfgang Hartl Abstract Among many life stories of Arahants, the saints in early Buddhism, the biography of Lakuntaka-Bhaddiya stands out in an exceptional way. In it´s fragments, which are scattered over many prominent scriptures of the Theravada canon, the story of the dwarfish and hunchbacked monk, Bhaddiya is told. He had achieved the highest salvation in Theravada Buddhism, the Arahanthood. The vita of this saint is unusual in many aspects; it tells the story of a handicapped person who became an Arahant, although, because of his dwarfism, he should not even have been ordained. Furthermore, in a very descriptive way, the patronising attitude of the other followers of the Buddha towards Bhaddiya is passed down. In this respect, this vita is among the most important documents about handicapped people in early Theravada Buddhism.

Im Vergleich zu anderen Spezialdisziplinen der Buddhologie, wie zum Bespiel jener, welche sich mit der Stellung der Frau beschäftigt, stecken die Forschungen zum Thema „Behinderung und Buddhismus“ noch in den Kinderschuhen. Anders als zu erwarten, kommen die wenigen bereits existierenden Arbeiten hierzu nicht aus dem buddhologischen oder religionswissenschaftlichen Bereich, sondern sind meist an sonderpädagogischen Instituten entstanden.1 Viele dieser Arbeiten stammen von Menschen, die sich erst vor kurzem dem Buddhismus zugewandt haben.2 Der Großteil dieser Untersuchungen versucht daher anhand moderner Texte und eigener Interpretationen buddhistischer Lehrinhalte das Phänomen Behinderung „buddhistisch“ zu deuten. So interessant diese Arbeiten auch zu lesen sind, so wenig können sie jedoch das Studium der alten Quellentexte ersetzen. Denn nur durch das Quellenstudium lässt sich erkennen, welches „Bild“ sich eine religiöse Tradition von Behinderten gemacht hat. Im Weiteren sollen daher einige Texte aus dem TheravadaBuddhismus vorgestellt, welche die Sicht auf und den Umgang mit verkrüppelten Menschen beschrieben. Alle hier angeführten Schriften gehören entweder direkt zum ceylonesischen Kanon des Theravada-Buddhismus oder zur frühen Kommentarliteratur dieser Tradition. Schriftlich fixiert wurde der Theravada-Kanon im 1. nachchristlichen Jahrhundert.3 Die angeführten Kommentare waren im 6. Jahrhundert vollendet. Da Pali - die Sprache, in der die Schriften ursprünglich abgefasst wurden – im Westen meist nur von Indologen verstanden wird, sollen die nachfolgenden Zitate hier in englischer oder deutscher Übersetzung wiedergegeben werden.   Ich nenne hier nur die Arbeiten von Brandenburger, A. 1992 und Miles, M., 1995, sowie die wichtige Bibliographie von Miles, M., 2007. 2  So schreibt Brandenburger (1992, 7), dass sie zu ihrer Untersuchung motiviert wurde, weil sie sich vor einigen Jahren zum Buddhismus bekehrt habe. 3   Brück, M. von und Lai, W. 1997. 595. 1

Den Anfang bildet eine kurze Erzählung aus einem berühmten Dhammapada-Kommentar, der Buddhaghosa zugeschrieben wird. Der Kommentator, welcher zu Beginn des 5. Jahrhunderts in Ceylon lebte, sammelte für seine Auslegung des Dhammapada viele Geschichten, die er locker mit den einzelnen Versen verband. So kommentierte Buddhaghosa den 41. Vers des Dhammapada, in dem es auf den ersten Blick nur um die Hinfälligkeit des Körpers geht, mit folgender Geschichte: 4 Der Mönch Putigatta Tissa bekam am ganzen Körper eitrige Beulen. Weil sich seine Knochen aufzulösen begannen, verkrüppelten sich seine Glieder und er konnte sich kaum noch bewegen. Dennoch wurde er von den anderen Mönchen nicht gepflegt und vegetierte am Boden des Klosters dahin. Als der Buddha dies sah, pflegte er Putigatta Tissa. Nachdem Buddha den kranken Mönch versorgt hatte, gab er ihm eine Belehrung über die Hinfälligkeit des Körpers. Am Ende dieser Belehrung erlangte Putigatta Tissa die höchste Stufe des Meditationswegs im Theravada-Buddhismus, die Arahantschaft. Die Mönche, die Putigatta Tissa nicht gepflegt hatten, wurden von Buddha strengstens ermahnt. Als sie nach dem Grund des Leidens ihres Mitbruders fragten, erzählte Buddha jene Begebenheit aus einem der Vorleben von Putigatta Tissa, welche seine jetzige Knochenerkrankung verursacht habe: Der Arahant, Putigatta Tissa, war in einem früheren Leben ein Vogelfänger. Damit ihm die gefangenen Vögel nicht wieder entflohen, brach er ihnen ihre Flügel und Beine. Dies, so lässt der Kommentator den Buddha erklären, war der Grund für die Knochenerkrankung von Putigatta Tissa. Hier begegnet das Buddhismus für die Krankheit) anbietet, des Buddhas, den

gängigste Erklärungsmodell, das der Entstehung einer Behinderung (oder die Karma-Lehre. In den Lehrreden Suttas (Pali; Sutras in Sanskrit),

  Burlingame, E. W. and Khantipalo Bhikkhu. 1996. 200 ff.

4

119

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity wird dieses Ursache-Wirkung-Gesetz in verschiedenen Abstraktionsgraden immer wieder formuliert. So heißt es im Anguttara-Nikaya (IV, 232a) nur, dass „dunkles Wirken dunkle Früchte, lichtes Wirken lichte Früchte, ein teils lichtes, teils dunkles Wirken teils lichte, teils dunkle Früchte und ein weder lichtes noch dunkles Wirken weder lichte noch dunkle Früchte bringt“.5 Im Culakammavibhanga-Sutta des Majjhima-Nikaya, das ein Gespräch zwischen Buddha und dem Brahmanen Subha wiedergibt, konkretisiert der Erwachte das Gesetz von Karma noch weiter. Subha fragte Buddha, warum einige Menschen kränker und hässlicher seien als andere. Zunächst antwortete Buddha mit der sehr abstrakten Formulierung, dass die Wesen die Erben ihrer Taten seien. Der Brahmane gab sich mit dieser Erklärungsmodel jedoch nicht zufrieden und drängte auf eine anschaulichere Erläuterung. So legte der Buddha dar, dass derjenige, der andere verletzt, entweder in der Hölle wiedergeboren oder in seiner nächsten Inkarnation Krankheit erfahren wird. Von demjenigen, der andere beleidigt, wird gesagt, dass er hässlich und mit entstelltem Antlitz wiedergeboren wird.6 So kann man bereits in den prominenten Sutta-Sammlungen des Pali-Kanons beobachten, dass die Tendenz besteht, konkreten, negativen Handlungen eine Behinderung als anschauliche karmische Wirkung zuzuordnen.

Aufgrund seiner kleinen und buckligen Gestalt war er als Lakuntaka Bhaddiya, als der Zwerg Bhaddiya, bekannt. Nachdem Bhaddiya den Buddha lehren gehört hatte, bat er um Aufnahme in die buddhistische Ordensgemeinschaft, den Sangha. Und er wurde auch tatsächlich ordiniert. Diese Bemerkung, dass der Zwerg Bhaddiya als Mönch in den Sangha aufgenommen wurde, muss aufhorchen lassen! Anders als im Falle des erwähnten Putigatta Tissa, dessen Behinderung erst nach der Aufnahme in den Sangha infolge einer Knochenerkrankung auftrat, war Bhaddiyas Körperbehinderung schon vor seinem Eintritt in den buddhistischen Orden bekannt. Die Ordination eines buckligen Zwerges widerspricht jedoch den Regeln des buddhistischen Ordensrechts, dem Vinaya. So findet sich in der zentralen Schrift des Vinaya, im Mahavagga (I, 71), folgende Liste körperlicher Merkmale, welche eine Ordination verbieten: Now at that time monks (each) let go forth, one who had his hands cut off...his feet cut off...his hands and feet cut off... his ears cut off...his nose...his ears and nose...his fingers... his nails cut off...who had the tendons (of his feet) cut... one who had webbed fingers...a hunchback...a dwarf...one who had a goitre...one who had been branded...one who had been scourged...one who had been written about...one who had enphantiasis...one who was badly ill...one who was disgraced an assembly (by some deformity)...one who was purblind...one with a crooked limb...one who was lame... one paralysed down one side...a cripple...one weak from old age...one who was blind...one who was dumb...one who was deaf...one who was blind and dumb...one who was deaf and dumb...one who was blind and deaf and dumb. They told this matter to the Lord.

Im Falle unseres Arahants, Putigatta Tissa, konkretisiert der Dhammapada-Kommentar von Buddhaghosa die Lehre von der karmischen Ursache und ihrer Wirkung noch weiter. Weil Putigatta Tissa in seinem Vorleben den Vögeln die Knochen brach, litt er später selbst an einer Knochenerkrankung. Neben dem Hinweis auf die karmischen Ursachen der Behinderung von Putigatta Tissa enthält die Geschichte noch andere Aspekte, die hier hervorgehoben werden müssen, weil sie im Weiteren noch an Bedeutung gewinnen werden: - Putigatta Tissa war bereits als Mönch ordiniert, bevor seine Krankheit ausbrach, d.h. bevor seine Behinderung sichtbar wurde. - Der Buddha wies die Mönche, die Putigatta Tissa nicht gepflegt hatten, strengstens zurecht. - Trotz seiner Behinderung erreichte er die Arahantschaft, das höchste Heilsziel innerhalb der Theravada-Tradition. Eine weitere „Heiligen-Vita“ schildert recht anschaulich die Erfahrungen, die ein behinderter Arahant mit seiner nichtbehinderten Umwelt machen musste. Anders als die Geschichte von Putigatta Tissa sind die einzelnen Teile der Vita des Lakuntaka Bhaddiya über verschiedene Schriften des Pali-Kanons verstreut. Der Beginn von Bhaddiyas Lebensbeschreibung findet sich in den Theragathas (CCXXV, 466-472), einer Sammlung von Kurzbiographien der ersten buddhistischen Mönche und Nonnen. In dem Kapitel, das nach Bhaddiya benannt ist, heißt es, dass er einer reichen Familie aus Savatthi entstammte.7   Nyanaponika Thera und Nyanatiloka Mahathera. 1984. 2. Band, 186.   Bodhi Bhikkhu and Nanamoli Bhikkhu. 1995. 1053 ff. 7   Davids, R. 1913. 2. vol., 230 f.

Buddha said: ‚Monks, one who has had his hands cut off should not be let go forth; one who had his feet cut off... one who is blind and deaf and dumb should not let be go forth. Whoever should let (one such) go forth, there is an offence of wrong-doing.‘8 Neben Buckligen und Zwergen sind also auch viele andere Behinderte von der Aufnahme in den Sangha ausgeschlossen. Einige Forscher vermuteten, dass sich der Sangha dadurch vor der Last der Kranken- und Behindertenpflege schützen wollte.9 Die Ermahnung jener Mönche, die Putigatta Tissa nicht pflegten, widerspricht jedoch dieser Vermutung. Auch die Zusammenstellung der Gruppen, die von dem Ordinationsverbot betroffen sind, deutet vielmehr auf eine andere Motivation für ihren Ausschluss hin. So fällt auf, dass viele der Menschen, die nicht ordiniert werden sollen, an solchen Verkrüppelungen und Entstellungen leiden, die typische Folgen von Strafen sind. Das Abhacken von Gliedmaßen, Fingern, den Ohren oder der Nase ist in vielen Kulturen als übliche Strafpraxis zu finden, so auch im alten Indien. Es lässt sich nachweisen, dass Verstümmelungen als Strafe für Raub und Diebstahl gängige Praxis waren.

5 6

  Horner, I. B. 1938 et seqq. 4. vol., 115 f.   Schumann, H. W. 1999. 186; Brandenburger, A. 1992, 85.

8 9

120

Wolfgang Hartl: Lakuntaka-Bhaddiya ein verkannter Arahant Ehebruch wurde mit dem Abschneiden von Nase und Ohren bestraft; für die Nichtausführung königlicher Befehle konnten Hände und Füße abgehackt werden oder der Delinquent wurde gebrandmarkt.10 Alle Entstellungen, die infolge dieser Verstümmelungen auftreten, werden in der ersten Hälfte der Liste von Mahavagga I, 71 als Ordinationshindernisse aufgeführt. Die Vermutung, dass es sich bei diesen Entstellten um bestrafte Verbrecher handeln muss, wird zudem durch die Aufnahme von Gebrandmarkten (‘one who had been branded’) und Ausgepeitschten (‘one who had been scourged’) in diese Liste gestützt. Nachdem ihre Verstümmelungen abgeheilt waren, benötigten die so Verkrüppelten meist nur wenig Hilfestellungen oder körperliche Pflege von ihren Mitmenschen. Andererseits waren sie ihr Leben lang als Übeltäter gekennzeichnet und damit sozialer Ablehnung ausgesetzt. Eine Gemeinschaft, die sich – wie der aufstrebende buddhistische Orden - um soziale Akzeptanz bemühte, konnte es sich kaum leisten, gesellschaftlich geächtete Menschen in ihre Mitte aufzunehmen. Die These, dass bestimmte Gruppen von Menschen wegen ihrer gesellschaftlichen Ächtung nicht in buddhistische Ordensgemeinschaften aufgenommen wurden, könnte noch durch weitere Belege aus dem Vinaya untermauert werden.11 Gleichzeitig lässt sich aus der systematischen Stellung von Mahavagga I, 71 innerhalb des Ordensrechts der Theravadins ablesen, dass die Mönche, welche die in der Regel genannten Menschen ordinieren, nur einen mittelschweren Verstoß begehen.12 Sie werden dafür nicht bestraft. Die in Mahavagga I, 71 aufgeführten körperlichen Eigenschaften führen darüber hinaus auch NICHT zur Ungültigkeit der gewährten Ordination. Bhaddiyas Ordination war damit zwar nicht ganz rechtens, aber dennoch gültig.13 In den Theragathas wird im Weiteren nicht nur Bhaddiyas Redegewandtheit und wohlklingende Stimme gelobt, sondern auch seine erste entscheidende meditative Einsicht beschrieben:14 An einem Feiertag besuchte ein Brahmane mit seiner Kurtisane das Kloster, in dem sich Bhaddiya aufhielt. Als beide in ihrem Wagen an dem Mönch vorbeifuhren, verlachte die Kurtisane Bhaddiya wegen seiner buckligen Gestalt. Die aufblitzenden Zähne dieses Lachens wählte sich Bhaddiya als Objekt seiner Meditationsübungen und erreichte dadurch den Grad eines Anagami, eine sehr hohe Stufe auf dem buddhistischen Meditationspfad. Der nächste Abschnitt von Bhaddiyas spiritueller Entwicklung wird in der Sammlung der Udanas ausführlich dargelegt.15   Jain, J. 1984. 85 ff.   Hierfür verweise ich auf die in Kürze erscheinende Arbeit von Jin-il Chung über den Vinaya der Sarvastivadins. 12   Payer, A. 2006. Kapitel 4 und 5, ohne Seitenangabe. 13   Ob sich aus dieser Zweideutigkeit Aussagen zur relativen Datierung des Mahavaggas und der Theragathas ableiten lassen, wurde noch nicht untersucht. 14   Davids, R. 1913. 2. vol., 230 f. 15   Wie viele andere Schriften des Khuddaka-Nikaya vereinen auch die Texte aus der Sammlung der Udanas zwei unterschiedliche Literaturformen in sich. Eine Geschichte, die in Prosa erzählt wird, leitet zu dem eigentlichen „Udana“ hin. Das Udana ist ein in gebundener Sprache wiedergegebener Ausspruch des

So heißt es in dem einleitenden Prosateil zum ersten Udana des siebten Kapitels, dass Bhaddiya von Sariputta durch viele Unterweisungen noch tiefer in die buddhistische Lehre eingeführt wurde. Bhaddiya erreichte daraufhin die Arahantschaft. Im eigentlichen Udana (VII, 1) preist Buddha die Arahantschaft des buckligen Mönches.16 Die Einleitung zum nächsten Udana berichtet, Sariputta habe, obwohl er der Mentor von Bhaddiya war, nicht erkannt, dass sein Schüler bereits die Stufe eines Arahant erreicht hatte. So belehrte er Bhaddiya immer noch wie einen Sekha, einen Anfänger in der buddhistischen Praxis. Sariputta, der als weisester aller Jünger Buddhas gilt, musste erst von Buddha darauf aufmerksam gemacht werden, dass Bhaddiya bereits Arahantschaft erlangt hatte und damit nicht mehr wie ein Anfänger belehrt werden musste. Auch dieses Udana (VII, 2) ist erneut ein Lobpreis der Arahantschaft Bhaddiyas.17 Ein bedeutsames Ereignis, das sich in Bhaddiyas Leben nach Erlangung seiner Arahantschaft zutrug, wird sowohl in der Sammlung der Udanas (VII, 5) als auch in der kanonisch bedeutsamen Sutta-Sammlung des Samyutta-Nikaya (XXI, 6) berichtet.18 Die etwas ausführlichere Fassung der Udanas überliefert, dass Buddha beobachtete, wie Bhaddiya von anderen Mönchen, mit denen er seinen Almosengang gemacht hatte, wegen seines Buckels und seiner Hässlichkeit gemieden und verspottet wurde. Statt an der Spitze der Gruppe von Mönchen - dem Platz, der Bhaddiya aufgrund seiner Arahantschaft und Dauer seiner Zugehörigkeit zum Sangha zugekommen wäre - kehrte er weit abgeschlagen, als Letzter in das Kloster zurück. Daraufhin offenbarte Buddha den Mönchen in einer Belehrung, dass Bhaddiya den höchsten Grad in der spirituellen Entwicklung erreicht habe. In dieser Lehrrede und dem anschließenden Udana versieht Buddha Bhaddiya mit mehreren Epitheta, die man sonst in den Suttas nur sehr selten für Arahants verwendet findet. Das ungehörige Verhalten der nichtbehinderten Mönche gegenüber Bhaddiya und ihre Ermahnung durch den Buddha erfährt in dem Udana-Kommentar, den Dhammapala Ende des 5. Jahrhunderts schrieb, eine umfassende Ausdeutung. So stellt Dhammapala in seinem Kommentar klar, dass der Buddha die Mönche nicht nur um Bhaddiyas willen ermahnte, sondern auch weil er ihnen bewusst machen wollte, dass ihre Missachtung des Arahants ihre eigene spirituelle Entwicklung gefährde.19 Durch das literarische Mittel eines Blicks in den Gedankenstrom des Buddhas versucht Dhammapala, die Bedeutung der Belehrung seinen Lesern zu verdeutlichen. Er schreibt: It is said that it so occurred to the Lord that: ‚These monks are not aware of the state of great majesty of this son of

10 11

Buddha. Dieser Teil, welcher der ganzen Sammlung ihren Namen gab, genießt in manchen Richtungen der Theravada-Tradition eine höhere kanonische Achtung als die einleitende Geschichte. Innerhalb der Philologie wird der Prosateil oft als jünger eingeschätzt. Dennoch enthält gerade er viele Hinweise, ohne die das Udana unverständlich bliebe. 16   Masefield, P. 1994. 153. 17   Masefield, P. 1994. 153 f. 18   Masefield, P. 1994. 155 f.; Davids, R. 1917 et seqq. 2. vol., 189. 19   Masefield, P. 1995. 2. vol., 959.

121

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity mine, as a result of which they treat him with contempt, which will be to their long-term detriment and suffering. Well, I had better release him from that contempt by making his good qualities manifest to the monks.“20 Die darauf folgende Belehrung des Buddhas lässt Dhammapala sogar mit dem Rat an die Mönche enden, dass sie Bhaddiya trotz seiner Behinderung ehren sollten, da dies ihnen selbst in Zukunft Glück und Wohlergehen bringen werde.21 Mit diesen Bemerkungen spielt Dhammapala wohl darauf an, dass eine Verachtung eines Arahant schwere negative karmische Folgen habe. Daran ändert auch eine Behinderung des Arahant nichts. Im Gegenteil, auch die Verspottung von Bettlern und gewöhnlichen Behinderten führt bereits zu negativen karmischen Wirkungen. Mit Dhammapala möchte man annehmen, dass eine solch verzehrte Wahrnehmung des behinderten Arahant nur bei Mönchen möglich gewesen ist, die in ihrer spirituellen Entwicklung noch nicht sehr weit fortgeschritten sind. 22 Umso erstaunlicher ist es daher, dass auch Sariputta Bhaddiyas Arahantschaft nicht selbständig erkannte. Sariputta war nicht nur einer der bedeutendsten Jünger Buddhas, sondern er war auch Bhaddiyas persönlicher Mentor. Betrachtet man die Situation, in der Sariputta Bhaddiya immer noch wie einen Sekha unterweist, aus der systematischen Sicht der TheravadaTradition, so gerät der Hauptschüler des Buddha plötzlich in ein etwas zweifelhaftes Licht. Da Sariputta selbst als Arahant gilt, müsste er als solcher einen anderen Arahant sofort erkennen.23 Nach der traditionellen Definition eines Arahant, besitzt dieser das sogenannte „Dreifache Wissen“, mit dem er unter anderem auch andere Arahants sofort erkennen kann. Indem Sariputta Bhaddiyas Arahantschaft erst nach der Ermahnung des Buddhas erkennt, erscheint er mit einmal in einer Rolle, die ihm sonst nur in der Polemik einiger Sutras des späteren Mahayana-Buddhismus zugeschrieben wird. Beispielsweise macht das Vimalakirti-nirdesa-Sutra Sariputta wegen seiner Engstirnigkeit ein wenig lächerlich.24 Auch Dhammapala kann diese Situation nicht zu Sariputtas Gunsten umdeuten, sondern betont vielmehr die große Geduld, die Bhaddiya mit seinem Lehrer hatte.25 Wie stark sich Bhaddiya selbst darüber bewusst war, dass er von den meisten seiner Mitmenschen nur als ein Behinderter mit einer schönen Stimme wahrgenommen wurde, lässt sich am besten aus dem Vers in den Theragathas erkennen, der nach dem Verständnis der Theravada-Tradition von ihm selbst als Proklamation seiner Erleuchtung verfasst wurde: They who decry me for my shape, and they Who listen spell-bound to my voice, such folk In toils of lust and impulse know me not.26

Bibliographie Bodhi Bhikkhu (ed.) and Nanamoli Bhikkhu (transl.). 1995. The Middle Length Discourses of the Buddha, a New Translation of the Majjhima Nikaya, Boston: Wisdom Publications. Brandenburger, A. 1992. Buddhismus und geistige Behinderung?, Dortmund (unveröffentlichte Diplomarbeit im Fach Sonderpädagogik, betreut von Prof. Christoph Anstötz). Brück, M. von. 1989. Weisheit der Leere, Zürich: Benziger Verlag. Brück, M. von und Lai, W. 1997. Buddhismus und Christentum, München: C.H. Beck-Verlag. Burlingame, E. W (transl.) and Khantipalo Bhikkhu (ed.). 1996. A Treasury of Buddhist Stories from the Dhammapada Commentary, Kandy: Buddhist Publication Society. Davids, R. (transl.). 1913. Psalms of the Early Buddhists (2 vols.), Oxford: Oxford University Press. Davids, R. (transl.). 1917 et seqq. The Book of the Kindred Sayings (5 vols.), Oxford: Oxford University Press. Horner, I. B. (transl.). 1938 et seqq. The Book of the Discipline. Vinaya Pitaka (6 vols.), Oxford: Oxford Unversity Press. Jain, J. 1984. Life in Ancient India as Depicted in the Jain Canon and Commentaries, 2nd edit., New Delhi: Munshiram Manoharlal Publishers Pvt. LTD. Masefield, P. (transl.). 1994. The Udana, Oxford: Anthony Rowe LTD. Masefield, P. (transl.). 1995. The Udana Commentary (2 vols.), Oxford: Anthony Rowe LTD. Miles, M., 1995. ‘Disability in an Eastern Religious Context: historical perspectives’, Disability and Society 10, Nr. 1, 4969 Miles, M. 2007. Disability and Deafness, in the context of Religion, Spirituality, Belief and Morality, in Middle Eastern, South Asian and East Asian Histories and Cultures: annotated Bibliography. Internet publication URLs: http://www. independentliving.org/docs7/miles200707.html and http://www.independentliving.org/docs7/miles200707. pdf. Nyanaponika Thera (Hrsg.) und Nyanatiloka Mahathera (Übers.). 1984. Die Lehrreden des Buddha aus der Angereihten Sammlung (5 Bände), Freiburg: Aurum Verlag. Payer, A. 2006. ‚Vinayamukha: Grundbegriffe der Ordensregeln und des Ordensrechts des Theravāda. Teil I’. Fassung vom 2006-04-21. Internet publication URL: http://www.payer.de/buddhgrund/vinaya01.htm Saddhatissa, H. (ed.). 1975. The Birth-Stories of the Ten Bodhisattas and the Dasabodhisattuppattikatha, London: Routledge & Kegan Paul LTD. Schumann, H. W. 1999. Der historische Buddha, 7. Auflage, München: Eugen Diederichs Verlag.

  Masefield, P. 1995. 2. vol., 958.   Masefield, P. 1995. 2. vol., 958. 22   Masefield, P. 1995. 2. vol., 958. 23   Saddhatissa, H. 1975. 8. 24   Brück, M. von. 1989. 266 ff. 25   Masefield, P. 1995. 2. vol., 951. 26   Davids, R. 1913. 2. vol., 230. 20 21

122

Chapter Fifteen

Linkshändigkeit in der Antike – eine Behinderung? Edith Humer Abstract The terms ‘right’ and ‘left’ occur very often in daily life, being used in various situations, they are associated with specific synonyms and transport different values, generally ‘right’ and the right hand side are rated higher than their opposites. Even mankind is divided into left-handed and right-handed people, nowadays the procedure of becoming either left- or right-handed is still not clear in the details, but it is certain that handedness is hereditary and irreversible. Going back to antiquity the terms for ‘left’ (in Latin: sinister, laevus, scaevus; in Greek: ἀριστερός, εὐώνυμος, σκαιός, λαιός) are closely connected with ‘bad’, ‘wrong’, ‘incorrect’ etc., on the contrary everything being ‘right’ is related with ‘right’(!), ‘good’, and ‘correct’. These respective associations of left-bad/ right-good, based on the linguistical background, are to be found in the philosophical and religious as well as in the social context and influenced the values that were linked with both sides – and therefore with both right and left hand; positive terms correspond with ‘right’, the opposite can be said about ‘left’. According to this the left hand is seen as the weak and passive, the right hand as the strong and active part. In antiquity, being righthanded, is the ‘common standard’: ‘right’ is almost a synonym for conforming to nature. Only a few references in ancient literature can be found, showing a different picture concerning left-handedness and left-handers (in Latin: scaevola, scaeva; in Greek: ἀριστερόχειρ), detached from the stereotyped, constantly repeated opinion. Re-education for the exclusive use of the right hand was also already common, because left-handedness should have been avoided as far as possible. Concerning the facts that ‘left’ was equated with ‘bad’, that the complete left side evocated a vague feeling of unease, that the use of the left hand was only permitted in special and exceptional circumstances and that left-handers were also re-educated, living a ‘normal life’ as a left-handed person – by using the left hand – must have been very difficult and almost certainly aroused suspicion. The question whether left-handedness in Greek and Roman antiquity was considered as disability cannot be answered simply with ‘Yes’ or ‘No’, but the obvious negative connotation which all ‘left things’ had, may suggest that being left-handed meant you were treated with distrust, that you had to fight with prejudices. In the popular opinion being left-handed was so close associated with being disabled that even in the Roman legal practice it had to be written down that a lefthander is neither diseased nor incomplete.

Vorbemerkung – Die linke Seite

Links im antiken Denken

Die Unterscheidungskriterien „links“ und „rechts“ bestimmen einen Großteil unseres Lebens, verschiedenste Bereiche und Sparten nützen und brauchen diese Einteilung. Neben der reinen Seitenunterteilung sind auch im heutigen Denken gewisse Begriffe, Synonyme und Wertigkeiten mit der jeweiligen Seite verbunden, wobei sich in der christlich abendländischen Ansicht eine Höherbewertung von „rechts“ und der rechten Seite kaum von der Hand weisen lässt.1

Generell muss an dieser Stelle vorausgeschickt werden, dass links, die linke Seite und somit auch die linke Hand und Linkshänder in der antiken Anschauung keinen besonderen Stellenwert besitzen. Alle Vokabeln, die „links“ bezeichnen – auf Latein sinister, laevus und scaevus, auf Griechisch ἀριστερός, εὐώνυμος, σκαιός und λαιός – meinen neben der eigentlichen Bedeutung „links“, „auf der linken Seite befindlich“, zusätzlich alle übereinstimmend Dinge wie „linkisch“, „ungeschickt“, „verkehrt“, „unvernünftig“, „ungünstig“, „Unglück bedeutend“ und „unglücklich“.3 Um den „Unglück“ bedeutenden Charakter abzuschwächen, verwendet man auch Wörter mit ursprünglich anderen Bedeutungen,4 so sind zum Beispiel ἀριστερός und εὐώνυμος euphemistische Ausdrücke für die linke Seite: ἀριστeρός (zu ἄριστος, gut) bedeutet eigentlich „besser“, εὐώνυμος hingegen „geehrt“, „ruhmvoll“, „mit einem Namen von guter Vorbedeutung“.5 Dementsprechend werden die Bezeichnungen für „rechts“ als „heilvoll“ und

Auch die Menschheit selbst trennt sich in die Gruppe der Linkshänder und in die Gruppe der Rechtshänder, über den genauen Vorgang zur Bestimmung der Händigkeit weiß man heute zwar noch immer nicht vollständig Bescheid, jedoch geht man von einer unabänderlichen Vererbung der Händigkeit aus. Es ist dabei festzuhalten, dass eine von außen zugefügte Umschulung der Händigkeit einer von außen zugefügten Beeinträchtigung gleichkommt, und Schädigungen durch Umschulung der angeborenen Handpräferenz zu einem großen Teil irreversibel sind.2   Linkshänder sein ist zwar heute kein Problem mehr, als Linkshänder aber ohne Beeinträchtigung leben zu können ist dennoch in vielen Bereichen noch problematisch, angefangen zum Beispiel bei der bevorzugten Händigkeit für das Bedienen von Geräten und Maschinen, bis hin zum Sprachgebrauch selbst (rechts steht noch immer als Synonym für richtig). Zu links, der linken Seite und Linkshändigkeit im heutigen Denken siehe ausführlich bei Humer, 2006, 13ff., da in diesem Rahmen leider nicht näher darauf eingegangen werden kann. 2   Sattler, 1995, 341ff.; zur generellen Problematik der Umschulung siehe 1

allgemein Sattler, 1995; vergleiche auch Humer, 2006, Kapitel: Die Seitigkeit des Menschen, 13-65. 3   Pertsch, 1983, s.v. sinister 582, s.v. laevus 352f., s.v. scaevus 564; Gemoll, 1937, s.v. ἀριστερός 122, s.v. εὐώνυμος 349, s.v. σκαιός 676, s.v. λαιός 463. 4   Guillaumont, 1985, 164; vergleiche Weinreich, 1909, S. 44, ihm zufolge führte die Scheu vor der linken Seite zur Bildung dieser Wörter. 5   Gemoll, 1937, s.v. ἀριστερός 122, s.v. εὐώνυμος 349; vergleiche auch Lloyd, 1991, 37; Lloyd, 1966, 42; Frisk, 1960, s.v. ἀριστερός 139, s.v. εὐώνυμος 597, das als euphemistischer Ersatz für die älteren Ausdrücke σκαιός, λαιός und ἀριστερός dient.

123

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity „gut“ beziehungsweise „glücklich“ und „Glück bringend“ verwendet.6 Bezüglich links und rechts besteht, folgt man dem antiken Denken, eine generelle Zweiteilung: Alles, was „links“ ist, weist in den meisten Fällen7 einen negativen Kontext auf, alles, was „rechts“ ist, bedeutet ein glückliches Umfeld. „Links“ könnte man mit dem Synonym „schlecht“ gleichsetzen, „rechts“ mit der Entsprechung „gut“. Ausgehend vom sprachlichen Umfeld fließt diese Vorstellung links-schlecht, rechts-gut in das philosophische, religiöse und volkstümliche Denken ein und prägt die Vorstellungen, die mit den beiden Seiten – und damit auch mit den beiden Händen – verbunden sind. Positiv besetzte Werte und Begriffe korrespondieren mit „rechts“, Gegenteiliges ist für die linke Seite festzustellen. Generell ist damit in der antiken Literatur eine klare Höherbewertung von „rechts“ zu bemerken, angefangen im sprachlichen Umfeld, über die Tatsachen, dass rechts als Ehrenseite gilt, für Kraft und Leben steht, Synonym für stark, männlich, gut und geschickt ist, bis hin zur Meinung, Bewegung gehe immer von der rechten Seite aus. Entgegengesetztes ist für die linke Seite anzunehmen: Links ist die Seite, die mit Tod, Verderben und Unglück in Zusammenhang gebracht wird. Im Sprachlichen steht „links“ meist in einem pejorativen Kontext: Links weckt Assoziationen zu schwach, weiblich, linkisch, verkehrt und ungeschickt.8 Rechts ist beinahe identisch mit den Vorstellungen von stark, gewandt, geschickt, so dass dextra in der antiken Literatur metaphorisch für Stärke beziehungsweise Kraft erscheinen kann; das Hauptwort dexteritas bedeutet dabei so viel wie Gewandtheit, Eignung.9 Die rechten Teile sind insgesamt die stärkeren, die linken die schwächeren: „[...] dexterae partes validiores sunt et debiliores sinistrae, [...].“10 Alles, was den Normen entsprechend ausgeführt wird, was in richtiger Art und Weise geschieht, wird ebenso mit „rechts“ ausgedrückt, „links“ ist die Bezeichnung für eine entgegen der Konvention ausgeführte Tat beziehungsweise Handlung.11 Auch jede Art von Bewegung geht, wie bereits erwähnt, nur von der rechten Seite aus,12 vor allem Aristoteles hat   Die Griechen bildeten zusätzlich zu δεξιός (rechts, rechts befindlich, geschickt, tauglich, gewandt, klug, glückverheißend) als Steigerung ein ἀμφιδέξιος (sehr gewandt, geschickt; wörtlich: zweifach rechts) beziehungsweise als Gegenteil ein ἀδέξιος (linkisch, ungeschickt; wörtlich: nicht rechts). Als Verstärkung zu ἀριστερός dient ἀμφαριστερός (sehr ungeschickt, mit zwei linken Händen, unbeholfen, glücklos; wörtlich: zweifach links).Gornatowski, 1936, 59; Gemoll 1937, s.v. δεξιός 188, s.v. ἀδέξιος 10, s.v. ἀμφιδέξιος 45; Liddell et al., 1968, s.v. ἀμφαρίστερος 88; vergleiche auch Eitrem, 1977, 36. Beispiele aus der antiken Literatur zur pejorativen Verwendung von links siehe Humer, 2006, 68ff. 7   Die Ausnahme bildet die römische Omenkunde, in der einzig von laeva prospera die Rede ist, siehe Humer, 2006, 94ff. 8   Für das Folgende sei auf die dementsprechenden Kapitel in Humer, 2006, verwiesen: Zum sprachlichen, philosophischen, religiösen und volkstümlichen Bereich: Kapitel: Die Seiten „links“ und „rechts“ in der Antike, 67-134; zu den beiden Händen, deren Tätigkeiten und die mit ihnen verbundenen Vorstellungen: Kapitel: Linke Hand und rechte Hand, 135-216. 9   Pertsch, 1983, s.v. dexteritas 181; Wagener, 1912, 12. 10   Macr. Sat. VII,4,21. 11   Gemoll, 1937, s.v. ἐπαρίστερος 296: links, linkisch, ungeeignet, s.v. ἐπιδέξιος 304: zur Rechten befindlich, geschickt gewandt, rechtshin. 12   Dazu Wagener, 1912, 53; vergleiche auch Gornatowski, 1936, 12. 6

sich dazu viele Gedanken gemacht:13 Seiner Meinung nach werden rechte Glieder öfter benützt, generell ist die rechte Seite die von Natur aus stärkere, bessere und aktivere.14 Die Unterscheidung zwischen dieser schwachen linken und der starken rechten Hälfte ist nach Aristoteles ein Ideal: Rechtes ist beim Menschen von Natur aus Linkem überlegen – und der Mensch ist nach aristotelischem Denken auch der Maßstab, an dem die übrige Natur zu messen ist.15 Schwache Linke, starke Rechte Linke Hand und rechte Hand – gemäß den antiken Gedankenmodellen schwache Hand und starke Hand – werden somit auch mit ihren ganz eigenen speziellen Tätigkeiten verbunden. Generell kann von der ausführenden Rechten und der assistierenden Linken gesprochen werden. Die rechte Hand ist aktiver Part, die linke der passive, die rechte als starke Hand handelt und greift ins Geschehen ein, die linke unterstützt, hält und trägt.16 In der „Appendix Vergiliana“ findet sich eine dementsprechende Passage: „advocat inde manus operi, partitus utroque: laeva ministerio, dextra est intenta labori.“17 Nicht nur in der bewaffneten Auseinandersetzung, auch im täglichen Leben kommt die linke Hand über eine assistierende Funktion nicht hinaus.18 Besondere Bedeutung hat die Linke in ihrer Verwendung als zauberkräftige Hand,19 im Bereich der Religion ist ihre Benützung hingegen nahezu verpönt, ausgenommen im Kontext der chthonischen Unterweltgötter.20 Folgt man Zeugnissen der antiken Literatur, ist durch alle Zeiten hinweg zum Beispiel für das Kampfgeschehen eine stereotyp wiederholte und nicht überdachte Formulierung zu entdecken: In der kriegerischen Konfrontation wird die rechte Hand aktiv eingesetzt, sie ist die Angriffshand, die Linke schützt und verteidigt, sie ist Schildhand, hält die Zügel und im Moment nicht gebrauchte Waffen.21 Im friedlichen „normalen“ Leben fällt ebenso nur der Rechten eine wichtige Rolle zu: Die Hand, die im Krieg den Feind tötet, wird in Friedenszeiten zu einem Symbol der Versöhnung, die rechte ist die Hand des Friedens, des Vertragabschlusses und der Ehre, wie Passagen aus der antiken Literatur belegen: „[...] von Rom trage er [...] den Krieg heran mit der selben Rechten, aber jetzt bewaffnet, die er ihnen zuvor friedlich gereicht hatte.“22   Aristot. inc.an. 706 b 17f.   Aristot. part.an. 671 b 30ff. 15   Lloyd, 1966, 54f.; Aristot. part.an. 656 a 10ff.; vergleiche Plat. leg. 634 a. Weiterführend zu der bereits im Pythagoreismus fußenden Gleichsetzung von links mit nicht-richtig und rechts mit richtig siehe Schade, 2009, 118-123. 16   Siehe dazu die Tätigkeiten der linken Hand beziehungsweise der rechten Hand im alltäglichen Leben, bei kriegerischen Aktivitäten und in der Religion ausführlich bei Humer, 2006, Kapitel: Linke Hand und rechte Hand, 135216. 17   Moret. 24f. „Dann ruft er die Hände zur Arbeit herbei, jeden einzelnen der Teile: Die Linke dient der Hilfe, die Rechte der Arbeit.“ (eigene Übersetzung); vergleiche auch Lukian. Tox. 53. 18   Siehe Humer, 2006, Kapitel: Die Tätigkeiten im „gewöhnlichen“ Leben, 150-166. 19   Zur Verbindung der Linken mit Zauberei siehe Humer, 2006, Kapitel: Die Volksmedizin, 175-187, sowie Kapitel: Die Linke im Zauber, 188-191. 20   Dazu Humer, 2006, Kapitel: Zu den religiösen Praktiken, 167-170. 21   Siehe Humer, 2006, Kapitel: Die Aufgaben der beiden Hände im Kampf, 136-149. 22   Liv. III,2,3f. (Übersetzung von Hillen) „[...] ab Roma [...] bellum adferre eadem dextera armata, quam pacatam illis antea dederat.“; vergleiche Wagener, 1912, 13; ausführlich zur Rechten als Vertragshand: Humer, 2006, 150ff. 13 14

124

Edith Humer: Linkshändigkeit in der Antike – eine Behinderung? Dass die rechte Hand unentbehrlich in der Ausführung von Arbeiten ist, dokumentiert auch eine Stelle aus der „Gynaikeia“ des Soranos von Ephesus: Als eine Art „Schmerztherapie“ ist vom Aderlass die Rede: Im Normalfall, schreibt Soranus, wird Blut von der Seite beziehungsweise aus dem Arm gelassen, der sich der schmerzenden Hälfte gegenüber befindet; das heißt, hat man Schmerzen im rechten Arm, muss am linken Blut abgelassen werden, schmerzt der linke, ist die Therapie am rechten Arm erforderlich. „Wenn aber alle Teile gleich stark schmerzen, sollte man das Blut vom linken Arm ablassen, um den rechten zum Arbeiten frei zu haben.“23 Allein im Bereich der Medizin ist die linke nicht unbedingt die schlechtere Hand, ihr fällt oftmals eine eigenständige, jedoch ebenso meist der rechten Hand untergeordnete Tätigkeit zu. Prinzipiell kann aber davon ausgegangen werden, dass im medizinischen Kontext beide Hände beinahe als gleichwertig angesehen werden. Hippokrates spricht davon, dass der Arzt alle Operationen mit der Linken oder der Rechten alleine beziehungsweise mit beiden Händen gemeinsam üben soll, da beide Hände gleich seien.24 Celsus verlangt in seinem Werk „De Medicina“ vom Chirurgen: Ein Wundarzt muss im kräftigen Mannesalter oder wenigstens diesem näher stehen als dem Greisenalter. Seine Hand sei sicher und fest und zittere nie; er sei ebenso geschickt im Gebrauch der linken als der rechten Hand. Scharf und hell sei die Sehkraft seiner Augen, [...].25 Die Fähigkeit, die linke Hand ebenso wie die rechte Hand einsetzen zu können, steht damit, folgt man dem Zeugnis bei Celsus, gleichwertig neben anderen körperlichen Merkmalen, die für den Beruf des Chirurgen unerlässlich sind. Der linken Hand fällt also im medizinischen Kontext nicht nur die Assistentenrolle zu, sie hat im Gegenteil sogar ab und zu dieselben Aufgaben wie die Rechte zu erfüllen.26 „Norm der Rechtshänder“? Der antike Mensch geht, folgt man den Zeugnissen der uns überlieferten Literatur, augenscheinlich von einer „Norm des Rechtshänders“ aus.27 Die Masse der antiken Schriftsteller unterscheidet nicht zwischen Links- und Rechtshändern: Für sie ist der Rechtshänder das nicht hinterfragte Stereotyp. Natürlich ist diese rechte Hand sodann – entsprechend der antiken Anschauung – durch ihren dauernden und unentwegten Einsatz auch kräftiger und voluminöser gebildet:   Soran. III,11 (in Anlehnung an die Übersetzung von Temkin) „πάντων δὲ ἐφίσης κακοπαθούντων ἀπὸ τοῦ εὐωνύμου πρὸς τὸ τὴν δεξιὰν χεῖρα ταῖς ὑπηρεσίας ἀπαραποδίστως σῴζεσθαι.“ 24   Hippokrat. Off. 4. 25   Cels. VII, praef. 4 (Übersetzung von Scheller) „Esse autem chirurgus debet adulescens aut certe adulescentiae propior; manu strenua, stabili, nec umquam intremescente, eaque non minus sinistra quam dextra promptus; acie oculorum acri claraque, [...].“ 26   Zur Rolle der Linken in der „wissenschaftlichen“ Medizin siehe Humer, 2006, 171ff.; die besondere Bedeutung, die der linken Hand in der Volksmedizin zufällt, hat mit den ihr zugeschriebenen magischen und unheimlichen Fähigkeiten zu tun, genau bei Humer, 2006, Kapitel: Die Volksmedizin, 175-187. 27   Generell siehe Humer, 2006, Kapitel: Linke Hand und rechte Hand, 135216; zur Bewertung der beiden Hände speziell 210ff. 23

Durchgängig ist der Arm, mit dem man den Hauptanteil an Arbeiten erledigt, den man öfter und für schwerere Dinge einsetzt, durch den Muskelaufbau größer als der andere, weniger benützte. „Die Arme sind nicht bei allen Menschen einander gleich. Es ist bekannt, dass der rechte Arm des Thrakers Studiosus aus der Gladiatorenschule des C. Caesar länger war.“, erfährt man zum Beispiel bei Plinius in der „Naturalis Historia“.28 Natürlich war Studiosus als Gladiator ständig im Training, und als Rechtshänder, wie aus der Passage geschlossen werden darf, war daher sein rechter Arm größer und geübter.29 Die Überlegenheit der rechten Seite und in Folge der rechten Hand hat, wie bereits angeführt wurde, vor allem Aristoteles zu einer allgemein gültigen Regel postuliert. Durch die natürliche „Rechtsbetontheit“ des Menschen ist dieser für Aristoteles von allen Lebewesen am meisten mit der Natur in Einklang,30 er glaubt weiterhin, dass die rechte Hand die von Natur aus stärkere und aktivere Hand ist. Der Mensch könne zwar beide Hände gleich oft gebrauchen, das heißt er kann sich selbst trainieren und beidhändig agieren,31 tut dies aber besseren Wissens wegen nicht. Aristoteles in den „Magna Moralia“: Ich sage, wenn wir alle kontinuierlich das Werfen mit der linken Hand üben, könnten wir beidhändig werden. Aber von Natur aus ist die linke Hand so und die rechte ist von Natur aus nichtsdestotrotz der Linken überlegen, wie sehr wir auch den Gebrauch beider angleichen. Allein der Gebrauch verändert nicht die natürliche Unterscheidung.32 Ähnlich schreibt er in seinem Werk über die Entwicklung der Tiere: „Der Mensch hat sich, mehr als alle anderen Lebewesen, von den linken Gliedmaßen losgelöst, weil er von allen Lebewesen am meisten mit der Natur übereinstimmt, und rechts von Natur aus besser ist als links und von diesem getrennt.“33 Lloyd stellt dazu fest: „In Aristotle, the distinction between right and left is conceived not merely as a physiological fact, but as an ideal, to which the animal kingdom aspires, but which is most fully exemplified in man.“34   Plin. nat. XI,245 (Übersetzung von König, Hopp) „Bracchia non omnibus paria secum. Studioso Thraeci in C. Caesaris ludo notum est dexteram fuisse proceriorem.“ 29   Eine größere rechte Hand hatte, folgt man den Ausführungen Plutarchs, auch Artaxerxes I., der deswegen den Beinamen Μακρόχειρ erhielt, Plut. Art. 1. Zum speziellen Fall von linkshändig kämpfenden Gladiatoren siehe Humer, 2006, 243ff. 30   Aristot. inc.an. 706 a 19f.; vergleiche Lloyd, 1991, 45ff. 31   Aristot. NE 1134 b 35; Aristot. hist.an. 497 b 31. Vergleiche dazu Rett et al., 1973, 23f.; Sattler, 2000, 229; Fritsch, 1964, 130. 32   Aristot. MM 1194 b 33ff. (in Anlehnung an die Übersetzung von Armstrong) „λέγω δ᾿ οἷον εἰ τῇ ἀριστερᾷ μελετῷμεν πάντες ἀεί βάλλειν, γιγνοίμεθα ἄν ἀμφιδέξιοι· ἀλλὰ φύσει γε ἀριστερὰ ἐστίν, καὶ τὰ δεξιὰ οὐδὲν ἧττον φύσει βελτίω ἐστὶ τῆς ἀριστερᾶς, κἄν πάντα ποιῶμεν τῇ ἀριστερᾷ καθάπερ τῇ δεξιᾷ. οὐδ᾿ ὅτι μεταπίπτουσι, διὰ τοῦτο οὐκ ἔστιν φύσει.“ 33   Aristot. inc.an. 706 a 18ff. (in Anlehnung an die Übersetzung von Forster) „ἀπολελυμένα δ᾿ ἔχουσι τὰ ἀριστερὰ τῶν ζῴων μάλιστα ἄνθρωποι διὰ τὸ κατὰ φύσιν ἔχειν μάλιστα τῶν ζῴων· φύσει δὲ βέλτιόν τε τὸ δεξιὸν τοῦ ἀριστεροῦ καὶ κεχωρισμένον.“ 34   Lloyd, 1991, 47. Bei der Bedeutung, die den aristotelischen Schriften besonders im Mittelalter zukam, lässt sich ein, wie es Sattler, 2000, 229 formuliert, „[...] prägender Einfluss auf die Vorstellung von der Händigkeit im abendländischen Denken [...]“ nicht von der Hand weisen; vergleiche ebenso Rett et al., 1973, 24. Zu den Ansichten Aristoteles’ Humer, 2006, Kapitel: 28

125

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Linkshänder in der antiken Anschauung Es drängt sich nun die Frage auf, wie unter diesen Gegebenheiten Linkshändigkeit und linkshändig handelnde Personen in der Antike bewertet wurden. Bezeichnet selbst wird der linkshändig Agierende im Lateinischen mit scaevola beziehungsweise scaeva, im Griechischen als ἀριστερόχειρ.35 Es gibt nun einige wenige Autoren, die ihre eigenen Ansichten und Meinungen über das Klischee – die Rechte sei der Linken überlegen – hinaus dargelegt haben, in ihren Erörterungen zeigt sich keineswegs nur das simple Stereotyp der Rechten als aktiver sowie der Linken als passiver Part. Plinius der Ältere erkennt zum Beispiel die unterschiedliche Geschicktheit der beiden Hände; er unterscheidet zwischen Rechtshändern, Beidhändern36 und Linkshändern an und für sich, ohne – und das ist die Besonderheit – auf konkrete benennbare Einzelpersonen einzugehen.37 In der folgenden Passage ist keine Wertung versteckt, keine Seite erscheint besser oder schlechter als die andere, keine der Möglichkeiten erhält einen Vorzug vor der anderen:38

Platon legt in einer Passage der „Gesetze“ seine Ansichten zur Bevorzugung der rechten Hand dar, obwohl in seinen Schriften ansonsten Konformität mit der Höherbewertung der rechten Seite zu finden ist.41 Platon berichtet im siebten Buch – im Dialog zwischen dem Athener und dem Kreter Kleinias – von den Skythen und ihrer Fähigkeit und Erziehung zum beidhändigen Waffengebrauch. Dabei vertritt der Athener die Ansicht, wir kämen beidhändig, ambidexter, zur Welt und würden erst durch die (falsche) Erziehung zum einhändigen Menschen und kritisiert diese Anschauung: Dass angeblich unsere rechte und unsere linke Seite in ihrer Eignung zu allen Tätigkeiten von Natur aus verschieden seien, soweit es die Hände betrifft, da sich ja bei den Füßen und bei den unteren Gliedmaßen kein Unterschied in ihren Leistungen zeigt. Hinsichtlich der Hände aber sind wir durch die Unvernunft der Wärterinnen und Mütter alle gleichsam lahm geworden.42 Während nämlich die natürliche Beschaffenheit der beiderseitigen Glieder sich ziemlich die Waage hält, haben wir selbst sie durch unsere Gewohnheit verschieden gemacht, indem wir sie nicht richtig gebraucht haben.

Man hat beobachtet [...] dass die größere Kraft auf der rechten Seite liegt, dass jedoch bei einigen diese auf beide Seiten gleich verteilt ist, bei manchen die linke Hand die meiste Stärke hat, [...].39

Denn bei allen Tätigkeiten, von denen nicht viel abhängt, da macht es nichts aus, wenn man zum Beispiel die Lyra in der Linken und das Plektron in der Rechten hält, und was es sonst noch in dieser Art gibt; nach solchen Beispielen aber auch in anderen Fällen, wo man es nicht sollte, zu verfahren, grenzt an Torheit. Das zeigt die Sitte der Skythen, die nicht bloß mit der Linken den Bogen von sich weghalten und mit der Rechten den Pfeil heranziehen, sondern sich zu beidem beider Hände gleichmäßig bedienen. Sehr viele weitere Beispiele dieser Art finden sich beim Wagenlenken und bei anderen Tätigkeiten, aus denen sich ersehen lässt, dass diejenigen wider die Natur handeln, welche die linke Seite schwächer machen als die rechte. Dies hat, wie gesagt, bei Plektren aus Horn und dergleichen Werkzeugen nicht viel zu bedeuten; wenn es aber mit eisernen Werkzeugen für den Krieg umzugehen gilt, da macht es viel aus, so beim Umgang mit Bogen und Wurfspeeren und all diesen Waffen: am allermeisten aber, wenn man schwere Waffen gegen schwere Waffen gebrauchen muss. Da unterscheidet sich der, der das gelernt hat, gar sehr von dem, der es nicht ist.

Bei Seneca erfährt man ebenso eine aufschlussreiche Tatsache: Es war üblich, Gefangene und Bewacher aneinander zu ketten, wobei dem Wächter die Kette am linken Arm, dem Gefangenen aber am rechten angelegt wurde. Selbstverständlich geschah dies aus dem Umstand heraus, dass die als geschickter angesehene rechte Hand für den Gefangenen auf diese Weise nicht zu gebrauchen war. Seneca bemerkt nun: „Dieselbe Haft hält alle Menschen gefangen, und gebunden sind auch, die gebunden haben, es müsstest denn du für leichter die Kette in der Linken ansehen.“40 Für ihn ist also die Kette, obwohl sie an der passiven linken Hand befestigt ist, dennoch eine hindernde Fessel. Zur Bewertung der beiden Seiten, 120-134, beziehungsweise Kapitel: Zur Bewertung der rechten und der linken Hand, 210-216. 35   Scaevola dient auch als Cognomen in der Gens Mucia, volksetymologisch an scaeva angeschlossen, siehe dazu Pertsch, 1983, s.v. scaevola 564, s.v. scaevus 564; Walde, 1910, s.v. Scaevola 682 (zu Mucius Scaevola Humer, 2006, 265ff.); Liddell et al., 1968, s.v. ἀριστερόχειρ 240; Friedländer, 1964, 69, Anmerkung 8; Buecheler, 1965, 196. Die linke Hand (ἡ ἀριστερά) kann auch die Bezeichnung „andere Hand“, ἡ ἕτερα oder ἡ θάτερα, „der rechten entgegengesetzte, schlechte Hand“, erhalten, Gemoll, 1937, s.v. ἕτεροω 333f., s.v. θάτεροω 333f. 36   Zum beidhändigen Kämpfer siehe Humer, 2006, Kapitel: Beidhänder, 273276. 37   Es sind durchaus linkshändig handelnde antike Persönlichkeiten bekannt, so zum Beispiel Commodus und Tiberius (dazu Humer, 2006, 232ff.); Gedanken zur Rechts- beziehungsweise Linkshändigkeit – losgelöst von konkreten benennbaren Personen – sind allerdings in der uns überlieferten antiken Literatur eine Seltenheit. 38   Betrachtet man aber die generellen Seitenassoziationen im Werk des Plinius, lässt sich dennoch eine gewisse Bevorzugung der rechten Seite nicht leugnen; Quellenangaben bei Humer, 2006, 325f. 39   Plin. nat. VII,77 (Übersetzung von König, Hopp) „Observatum est [...] sicuti vires dextra parte maiores, quibusdam aequas utraque, aliquis laeva manu praecipuas, [...].“ 40   Sen. De tranquillitate animi 10,3 (Übersetzung von Rosenbach) „Eadem custodia universos circumdedit alligatique sunt etiam qui alligaverunt, nisi forte tu leviorem in sinistra catenam putas.“

Denn so wie einer, der sich bis zur Vollkommenheit im Pankration geübt hat oder im Faustkampf oder im Ringen, durchaus fähig ist, auch auf der linken Seite zu kämpfen, und sich nicht lahm zeigt und ungeschickt die Glieder nachschleppt, wenn ihn jemand auf die andere Seite wendet und ihn dort sich zu wehren zwingt; genauso, meine ich, muss man es auch bei den schweren Waffen und bei all den   Vor allem in Hinblick auf die religiösen Praktiken (Plat. leg. 717 af.), bei der allegorischen Erzählung von den zwei Wegen (Plat. rep. 614 cf.), und wegen der Einstellung, dass die rechte die Seite der Ehre sei (Plat. symp. 214 c); vergleiche dazu Humer, 2006, 167ff., 120ff. 42   Platon spricht hier offensichtlich die Sitte an, die Linke des Kleinkindes länger eingebunden zu lassen, um ihren Gebrauch von Anfang an erst gar nicht zu ermöglichen. Die hauptsächliche Verwendung der rechten Hand war in der Antike von Kindheit an erwünscht und wurde durch die Erziehung gefördert; dazu genauer im Text etwas später, generell bei Humer, 2006, 226ff. 41

126

Edith Humer: Linkshändigkeit in der Antike – eine Behinderung? anderen als richtig ansehen, dass derjenige, der doppelte Gliedmaßen besitzt, um sich damit zu verteidigen und andere anzugreifen, nach Möglichkeit keine davon untätig und unausgebildet lassen darf. Ja, wenn einer mit der Natur eines Geryoneus43 oder gar eines Briareus44 geboren würde, so müsste er imstande sein, mit seinen hundert Händen hundert Geschosse zu schleudern. Die Sorge für all das muss den weiblichen und männlichen Beamten übertragen werden, wobei erstere die Aufsicht über die Spiele und die Aufzucht, letztere über den Unterricht ausüben sollen, damit alle Knaben und alle Mädchen an Füßen wie an Händen geschickt werden und nach Möglichkeit ihren natürlichen Anlagen keinen Schaden durch die Gewohnheiten zufügen.45 Es bleibt jedoch die Überlegung, dass Platon nicht vorrangig an einer Gleichstellung der linken und der rechten Hand interessiert war, sondern dass für ihn die umfassende und beste militärische Ausbildung im Vordergrund stand, die den Kämpfer – im Gebrauch der rechten wie der linken Hand geschult – noch unüberwindlicher machen sollte. Platons Kritik an der gängigen Erziehung könnte sich daher vor allem auf die so fehlende Kampffähigkeit und Beweglichkeit der Soldaten beziehen. Dennoch, wie Schuhl anmerkt, unterscheidet Platon zwischen der Natur, die rechts und links gleich formt, und den sozialen Gewohnheiten, die eine Unterscheidung der Seiten bewirken.46   Geryoneus, der Sohn des Gorgo-Sohnes Chrysaor und der Kallirhoe, war dreileibig und dreiköpfig; er wurde von Herakles seiner Herden beraubt und getötet, siehe Huber, 2001, s.v. Geryoneus Sp. 1063. 44   Briareos war einer der Hekatoncheiren, der hundertarmigen Riesen (neben Gyes und Kotton). Als Kinder der Gaia von Uranos in den Tartaros geworfen, wurden sie von Zeus befreit und kämpften in der Titanomachie an seiner Seite, siehe Schauenburg, 2001, s.v. Hekatoncheiren Sp. 1231. 45   Plat. leg. 794 dff. (Übersetzung von Schöpsdau) „Ὡς ἄρα τὰ δεξιὰ καὶ τὰ ἀριστερὰ διαφέροντά ἐσθ᾿ ἡμῶν φύσει πρὸς τὰς χρείας εἰς ἑκάστας τῶν πράξεων τὰ περὶ τὰς χεῖρας, ἐπεὶ τά γε περὶ πόδας τε καὶ τὰ κάτω τῶν μελῶν οὐδὲν διαφθέροντα εἰς τοὺς πόνους φαίνεται· τὰ δὲ κατὰ χεῖρας ἀνοίᾳ τροφῶν καὶ μητέρων οἷον χωλοὶ γεγόναμεν ἕκαστοι. Τῆς φύσεως γὰρ ἑκατέρων τῶν μελῶν σχεδὸν ἰσορροπούσης, αὐτοὶ διὰ τὰ ἕθη διάφορα αὐτὰ πεποιήκαμεν οὐκ ὀρθῶς χρώμενοι. Ἐν ὅσοις μὲν γὰρ τῶν ἔργων μὴ μέγα διαφέρει, λύρᾳ μὲν ἐν ἀριστερᾷ χρώμενον, πλήκτρῳ δὲ ἐν δεξιᾷ, πρᾶγμα οὐδέν, καὶ ὅσα τοιαῦτα· τούτοις δὲ παραδείγμασι χρώμενον καὶ εἰς ἄλλα μὴ δέον οὕτω χρῆσθαι σχεδὸν ἄνοια. Ἔδειξεν δὲ ταῦτα ὁ τῶν Σκυθῶν νόμος, οὐκ ἐν ἀριστερᾷ μὲν τόξον ἀπάγων, ἐν δεξιᾷ δὲ οἰστὸν προσαγόμενος μόνον, ἀλλ᾿ ὁμοίως ἑκατέροις ἐπ᾿ ἀμφότερα χρώμενος· πάμπολλα δ᾿ ἕτερα τοιαῦτα παραδείγματα ἐν ἡνιοχείαις τέ ἐστι καὶ ἐν ἑτέροις, ἐν οἷσιν μαθεῖν δυνατὸν ὅτι παρὰ φύσιν κατασκευάζουσιν οἱ ἀριστερὰ δεξιῶν ἀσθενέστερα κατασκευάζοντες. Ταῦτα δ᾿, ὅπερ εἴπομεν, ἐν μὲν κερατίνοις πλήκτροις καὶ ἐν ὀργάνοις τοιούτοις οὐδὲν μέγα· σιδηροῖς δ᾿ εἰς τὸν πόλεμον ὅταν δέῃ χρῆσθαι, μέγα διαφέρει, καὶ τόξοις καὶ ἀκοντίοις καὶ ἑκάστοις τούτων, πολὺ δὲ μέγιστον, ὅταν ὅπλοις δέῃ πρὸς ὅπλα χρῆσθαι. Διαφέρει δὲ πάμπολυ μαθὼν μὴ μαθόντος καὶ ὁ γυμνασάμενος τοῦ μὴ γεγυμνασμένου. Καθάπερ γὰρ ὁ τελέως παγκράτιον ἠσκηkὼς ἢ πυγμὴν ἢ πάλην οὐκ ἀπὸ μὲν τῶν ἀριστερῶν ἀδύνατός ἐστι μάχεσθαι, χωλαίνει δὲ καὶ ἐφέλκεται πλημμελῶν, ὁπόταν αὐτόν τις μεταβιβάζων ἐπὶ θάτερα ἀναγκάζῃ διαπονεῖν, ταὐτὸν δὴ τοῦτ᾿, οἶμαι, καὶ ἐν ὅπλοις καὶ ἐν τοῖς ἄλλοις πᾶσι χρὴ προσδοκᾶν ὀρθόν, ὅτι τὸν διττὰ δεῖ κεκτημένον, οἷς ἀρμύνοιτό τ᾿ ἂν καὶ ἐπιτιθεῖτο ἄλλοις, μηδὲν ἀργὸν τούτων μηδὲ ἀνεπιστῆμον ἐᾶν εἶναι κατὰ δύναμιν· Γηρυόνου δὲ γε εἴ τις φύσιν ἔχων ἤ καὶ τὴν Βριάρεω φύσιτο, ταῖς ἑκατὸν χερσὶν ἑκατὸν δεῖ βέλη ῥίπτειν δυνατὸν εἶναι. Τούτων δὴ πάντων τὴν ἐπιμέλειαν ἀρχούσαις τε καὶ ἄρχουσι δεῖ γίγνεσθαι, ταῖς μὲν ἐν παιδιαῖς τε καὶ τροφαῖς ἐπισκόποις γιγνομέναις, τοῖς δὲ περὶ μαθήματα, ὅπως ἀρτίποδές τε καὶ ἀρτίχειρες πάντες τε καὶ πᾶσαι γιγνόμενοι, μηδὲν τοῖς ἔθεσιν ἀποβλάπτωσι τὰς φύσεις εἰς τὸ δυνατόν.“ Zu dieser Platon-Stelle vergleiche auch Lloyd, 1991, 30, 47; Schuhl, 1948, 174ff.; Bühler, 1990, 196; Sattler, 2000, 229; Rett et al., 1973, 22f.; Fritsch, 1964, 107f., 121. 46   Schuhl, 1948, 175. Bei der Einschätzung Platons, die Skythen würden beide Hände gebrauchen, sogar die Linke speziell fördern, muss es sich jedenfalls um einen Trugschluss handeln, da in der antiken Literatur einige Passagen zu entdecken sind, die inhaltlich seinen Aussagen widersprechen und zeigen, dass auch die skythische Anschauung mit einem höher bewerteten Rechts konform 43

Gerade diese Passage aus den „Nomoi“ zitiert und kritisiert Aristoteles: Platons Ansichten zur Beidhändigkeit – Kämpfer durch Training zu Beidhändern auszubilden, allein aus dem Grund, dass es ein Fehler wäre, nur eine der beiden Seiten zu nutzen, während die andere vernachlässigt wird – finden als besondere „Eigentümlichkeit“ Erwähnung.47 Zur selben Thematik äußert sich auch Mark Aurel: Der Philosoph am Kaiserthron scheint ebenso ein Angleichen der beiden Hände bezüglich ihrer Geschicklichkeit – wiederum durch intensives Training – für möglich zu halten: Übe Dich auch in den Dingen, an denen du verzweifelst. Denn auch die linke Hand, die zu den übrigen Dingen aus Mangel an Übung ungeschickt ist, hält die Zügel fester als die rechte; denn darin ist sie geübt.48 Eben jene gesellschaftlichen Angewohnheiten, die eine Ungleichheit der beiden Hände bewirken, und die Unvernunft der Erzieherinnen, auf die sich Platon bezieht, stellt die bereits in der Antike praktizierte Umschulung der Händigkeit dar. Zum frühest möglichen Zeitpunkt, bereits beim Anlegen und Entfernen der formenden Bandagen, versucht man den Gebrauch der linken Hand zu vereiteln. Die Praxis, das Kind nach der Geburt einzuwickeln, um seine Gliedmaßen zu formen – vergleichbar dem teilweise noch üblichen Wickeln im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion – beschreibt der Mediziner Soranus in seiner „Gynaikeia“. Vermieden werden sollte dabei alles, was dem Baby Schaden zufügt, gewickelt wird das Kind nach der sogenannten Thessalischen Methode: Man soll vielmehr jedem Körperteil seine natürliche Gestalt geben und demnach, wo irgendein Teil während der Geburt etwas verdreht ist, diesen wieder richten und zur natürlichen Form zurückführen.49 Über das Auswickeln des Kindes schreibt Soranos: Es kommt dann die Zeit, wo das Kind aus den Windeln zu nehmen ist. Manche besorgen dies ungefähr am vierzigsten Tage. Viele erst ungefähr am sechzigsten, andere schieben den Termin noch weiter hinaus. Wir aber gehen von der Voraussetzung aus, dass die ganze Entwicklung nur den Zweck hat, den Körper zu festigen und jede Verrenkung zu verhüten und halten die Entfernung der Windeln ist. Skythen galten im antiken Denken als sehr kriegerisch und tapfer, Platon scheint vielmehr dieses kriegerische Wesen beeinflusst zu haben: Wer so kriegstüchtig ist, muss einfach beide Hände verwenden können – er postuliert gleichermaßen diese Tapferkeit und erkennt im Skythen den Prototyp des idealen Kämpfers; genau bei Humer, 2006, 224ff. 47   Aristot. pol. 1274 b 12ff. 48   M. Ant. XII,6 (Übersetzung von Theiler) „Ἔθιζε καὶ ὅσα ἀπογινώσκεις. καὶ γὰρ ἡ χεὶρ ἡ ἀριστερὰ πρὸς τὰ ἄλλα διὰ τὸ ἀνέθιστον ἀργὸς οὖσα τοῦ χαλινοῦ ἐρρωμενέστερον ἤ ἡ δεξιὰ κρατεῖ· τοῦτο γὰρ εἴθισται.“; vergleiche Hertz, 1973, 5, der auch im 20. Jahrhundert noch von einer „Rechtsbetontheit” des Menschen ausgeht: „In the rare cases in which the left hand is properly exercised and trained, [...] it is just about as useful as the right.“ Zum Zügelhalten mit der Linken siehe Humer, 2006, 148ff. 49   Soran. II,14 (Übersetzung von Bühler, 1990, 76) Ὅθεν δεῖ διαπλάσσειν μὲν ὡς ἔχει ἕκαστον φυσικοῦ σχήματος, εἴ τι παρὰ τὸν τῆς ἀποκυήσεως χρόνον διέστραπται, τοῦτο ῥυθμίζειν καὶ εἰς τὸ κατὰ φύσιν μετάγειν σχῆμα.“

127

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity demgemäß erst dann für ratsam, wenn der Körper genügend festen Zusammenhalt gewonnen hat, und daher die Verrenkung irgendeines Körperteils nicht mehr zu befürchten ist. [...] Die Windeln dürfen nicht plötzlich und nicht alle zur gleichen Zeit gelöst werden; denn jede plötzliche Veränderung zum Gegenteil verursacht Schaden. Zuerst befreie man die eine Hand und nach einigen Tagen erst die andere, sodann die Füße. Immer aber beginne man mit der rechten; denn wenn diese nach der Ansicht derer, die es für besser halten, erst die linke Hand zu lösen, noch gebunden bleibt, entwickelt sie sich nicht so kräftig wie die linke, da sie später in Tätigkeit kommt. Und dies ist vielfach die Ursache, dass einige Kinder linkshändig werden.50 Soranus zeigt somit, dass es die Umerziehung zum alleinigen Gebrauch der rechten Hand bereits in der Antike gegeben hat, gleichzeitig erhalten wir ein antikes Erklärungsmodell für das Auftreten von Linkshändigkeit. Stellte der antiken Anschauung nach die rechte Hand die von Natur aus bessere dar, ist es selbstverständlich wichtig, das Auftreten von Linkshändigkeit – wo immer es geht – zu vermeiden; dadurch wird es auch eine essenzielle Notwendigkeit, die Ursachen der Entstehung von Linkshändern zu kennen. Zur Höherbewertung der rechten Hand ist bei Soranus eine weitere Passage zu entdecken, auch beim Stillen des Kindes ist auf ein regelmäßiges Training der bevorzugten Rechten zu achten: Beim Darreichen der Brust soll die Amme sitzen, das Kind hochheben und, indem sie es bald an die rechte, bald an die linke Seite legt, es mit den Armen an die Brust nehmen, [...]. Aus demselben Grund soll man das Kind ein wenig in die Höhe heben und nicht andauernd an die rechte Seite legen. Vielmehr soll es an beiden Brüsten genährt werden, einmal der Abwechslung wegen und dann, damit die rechte Hand die nach der Lösung der Windeln festgehalten wird, sich nicht an Untätigkeit gewöhne.51 Einen zusätzlichen Hinweis auf bereits in der Antike praktizierte Umschulung der Händigkeit beziehungsweise der Umerziehung zum Rechtshänder findet man bei Plutarch in seinem Werk über die gute Erziehung des Kindes: Er beklagt sich, dass Eltern ihren Kindern sogar die richtige Hand zum Essen vorschreiben, die Benützung der anderen sogar mit   Soran. II,42 (Übersetzung Bühler, 1990, 177f.) „Προϊόντος δὲ τοῦ χρόνου, καὶ ἀπὸ τῶν σπαργάνων αὐτὸ δεῖ λύειν. Ἔνιοι μὲν οὖν περὶ τεσσαρακοστὴν ἡμέραν τοῦτο ποιοῦσιν, οἱ πολλοὶ δὲ περὶ τὴν ἑξηκοστήν, οἱ δὲ καὶ μακροτέραν ταύτης προθεσμίαν ὁρίζουσιν· ἡμεῖς δ᾿ ἐπεὶ πήξεως ἕνεκα πρὸς ἀδιάστροφον σχηματισμὸν εὐχρηστεῖν φαμεν τὰ σπάργανα, τότε παρεκλύειν αὐτὰ δοκιμάζομεν ὅτε ἤδη μετρίως πεπηγότος τοῦ σώματος οὐκέτι φόβος ἐστὶν τοῦ διαστραφῆναι τι μέρος αὐτοῦ· [...] Δεῖ δὲ μηδὲ ἀθρόως μηδὲ ὑφ᾿ ἕν πάντα λύειν τὰ σπάργανα· πᾶσα γὰρ αἰφνίδιος εἰς τὸ ἐναντίον μεταβολὴ ξενοπαθείας ἀποτελεστική. Πρῶτον μὲν μίαν ἐλευθερῶσαι χεῖρα, καὶ μετά τινας ἡμέρας τὴν ἑτέραν, εἶτα καὶ τοὺς πόδας· προεκλύειν δὲ τὴν δεξιάν· ἐπικρατηθεῖσα γὰρ κατὰ τοὺς τὴν εὐώνυμον πρῶτον λῦσαι φθάσαντας ἀτονωτέρα γίνεται τῷ βράδιον τῆς ἑτέρας ἐπὶ τὸν γυμνασμὸν ἐλθεῖν, ὥστε καὶ διὰ τοῦτο ἀριστόχειρας ἐνίους γίνεσθαι.“ 51   Soran. II,37 (Übersetzung von Bühler, 1990, 141f.) „Ἀεὶ μέντοι παρέχουσα τὸν μαστὸν καθεζέσθω καὶ προσ-στερνισαμένη ταῖς ἀγκάλαις τὸ βρέφος ποσῶς ἀνάρροπον ἐπὶ πλευρὸν ἐσχηματισμένον, ποτὲ μὲν δεξιόν, ποτὲ δὲ εὐώνυμον, [...] Τοῦ αὐτοῦ δὲ χάριν καὶ τὸ βρέφος ποσῶς ἀνάρροπον ἐσχηματίσθω, μὴ διηνεκῶς δὲ ἐπὶ τὀ δεξιὸν πλευρὸν, πρῶτον μὲν εἰς τὸ ἐναλλάξαι, ἐφ᾿ ἑκατέρου τε μαστοῦ τρέφεσθαι, δεύτερον δὲ πρὸς τὸ μὴ μετὰ τὴν λύσιν τῶν σπαργάνων [μὴ] πάντοτε κατεχομένην τὴν δεξιὰν μελέτην ὑπομεῖναι τῆς ἀνενεργησίας.“ 50

Strafen verbieten, ihnen aber die wertvolle Erziehung eines Pädagogen vorenthalten: Ist es nicht widersinnig, wenn die Leute ihre Kinder zwar daran gewöhnen wollen, das Essen mit der rechten Hand einzunehmen und sie zurechtweisen, wenn sie die linke danach ausstrecken, jedoch nicht darauf achten, dass sie gute und angemessene Unterweisung zu hören bekommen?52 Plutarch darf in diesem Zusammenhang aber keineswegs als Kritiker der Umerziehung der Händigkeit eines Kindes missverstanden werden. Für ihn ist lediglich die gute und solide Ausbildung der Nachkommen durch einen geschulten Pädagogen von Bedeutung beziehungsweise wesentlich wichtiger als die Tatsache, die richtige Hand zum Essen zu benützen. Linkshändigkeit als Behinderung? Unter den Vorbedingungen, dass links mit schlecht assoziiert wird, dass die linke Seite Scheu und Unbehagen hervorruft, dass die Verwendung der linken Hand nur in besonderen Situationen gestattet ist und stets eine Ausnahme darstellt, dass die Erziehung zum Rechtshänder und damit die Umerziehung von Linkshändern auch in der Antike bereits praktiziert wurde, war es sicherlich schwierig als Linkshänder ein „normales“ ungestörtes Leben – eben mit Benutzung der linken Hand – führen zu können.53 Neben Hinweisen auf angeborene Linkshändigkeit finden sich in der uns überlieferten antiken Literatur auch Belege für erworbene beziehungsweise erzwungene Linkshändigkeit: Die davon betroffenen Personen sind Invaliden, Soldaten, denen im Kampfgeschehen die rechte Hand abgetrennt wurde – somit Behinderte im klassischen Sinn; gezwungenermaßen werden sie zu Linkshändern. Auffallend bleibt jedoch die Tatsache, dass diese Invaliden hauptsächlich in solchen Passagen Erwähnung finden, welche die Tapferkeit, die Tüchtigkeit und den Kampfesmut des jeweils betroffenen Soldaten belegen. Die Verstümmelung der rechten Hand beziehungsweise beider Hände, ebenso wie die Benützung der linken Hand, wird in kriegerischem Umfeld geschildert, vor allem die Kühnheit der betroffenen Personen findet stets große Beachtung.54 Das im Zusammenhang dieser Abhandlung relevante besondere Beispiel überliefert Plinius, er berichtet von einem Soldaten namens Marcus Sergius:

  Plut. mor. 5a (Übersetzung von Bühler, 1990, 262) „τὸ δ᾿ ὅλον πῶς οὐκ ἄτοπον τῇ μὲν δεξιᾷ συνεθίζειν τὰ παιδία δέχεσθαι τὰς τροφάς, κἄν εἰ προτείνειε τὴν ἀριστεράν, ἐπιτιμᾶν, μηδεμίαν δὲ ποιεῖσθαι πρόνοιαν τοῦ λόγων ἐπιδεξίων καὶ νομίμων ἀκούειν;“; siehe auch Sattler, 2000, 230; Rett et al., 1973, 25. 53   Wobei natürlich zu berücksichtigen ist, dass der linkshändig Agierende durch die „Rechtsbetontheit“ der antiken Gesellschaft in seiner Art zu leben behindert wurde – und damit erst sekundär zum „Behinderten“ wird, teilweise auch erst durch Folgereaktionen auf eine erfolgte Umerziehung auf die rechte Hand; zu den Folgen einer Umschulung der angeborenen Händigkeit siehe Humer, 2006, 32ff. 54   Ausführlich bei Humer, 2006, Kapitel: Invaliden oder Erzwungene Linkshändigkeit, 265-272. 52

128

Edith Humer: Linkshändigkeit in der Antike – eine Behinderung? Auf seinem zweiten Feldzug55 verlor er die rechte Hand, auf zwei Feldzügen wurde er dreiundzwanzigmal verwundet; obwohl er deshalb weder Hand noch Fuß recht gebrauchen konnte, ist er, da sein Geist gesund geblieben war, in vielen späteren Kriegen kein invalider Soldat gewesen. [...] „Mit der linken Hand allein kämpfte er viermal, und zwei Pferde wurden ihm unter dem Sattel durchgestochen. Er ließ sich eine rechte Hand aus Eisen anfertigen und am Arm befestigen und kämpfte damit, als er Cremona befreite, Placentia verteidigte und in Gallien zwölf feindliche Lager eroberte.56

Geringfügigkeit ausreicht, den Sklaven als krank oder mangelbehaftet anzusehen.61 Im weiteren Verlauf wird an Beispielen ausführlich veranschaulicht, wann und ob bei einem zum Kauf feilgebotenen Sklaven Krankheiten beziehungsweise „Mängel“ festzustellen sind. Im Kontext der Beschreibung äußerlich sichtbarer Fehlbildungen am Körper, wie etwa Kropf, kürzere Beine oder hervortretende Augen, findet sich die für die vorliegende Abhandlung bedeutsame Stelle: Item sciendum est scaevam non esse morbosum vel vitiosum, praeterquam si inbecillitate dextrae validius sinistra utitur sed hunc non scaevam sed mancum esse.“

Marcus Sergius besaß demnach, folgt man Plinius, sogar eine eigens für ihn angefertigte Prothese für den rechten Arm! Er blieb also nur kurze Zeit gezwungenermaßen Linkshänder, entwickelte aber, wie die Stelle belegt, eine hohe Geschicklichkeit im Gebrauch der linken Hand.57 Eine außerordentlich aufschlussreiche Passage zum Kontext Linkshändigkeit und Behinderung findet sich in den „Digesten“ im Corpus Iuris Civilis: In Zusammenhang mit dem Sklavenhandel wird beschrieben, dass der Käufer über „Mängel“ und Krankheiten der Sklaven bereits vor dem Kauf aufgeklärt werden muss – und auch ab wann eine Wertminderung der Ware eintreten kann.58 Der Grund für den Erlass des diesbezüglichen Ediktes sei dabei nur derjenige, Betrügereien von Verkäufern vorzubeugen und den bereits getäuschten Käufern zu Hilfe zu kommen,59 daher greift das Edikt auch bei bereits bekannten und bekannt gemachten Krankheiten und „Mängeln“ der zum Kauf angebotenen Sklaven nicht ein.60 Im Text folgt nun eine Definition, welche Vorraussetzungen eine Wandlung, eine Rückabwicklung des Geschäfts, ermöglichen: Man muss aber wissen, dass ‚Krankheit’ [...] als ein der Natur nicht entsprechender körperlicher Zustand definiert wird, der den Gebrauch des Körpers für diejenigen Zwecke beeinträchtigt, für die uns die Natur körperliche Gesundheit gegeben hat. [...] Wenn aber etwas vorliegt, sei es ein Mangel oder eine Krankheit, wodurch die Brauchbarkeit oder die Arbeitsfähigkeit des Sklaven beeinträchtigt ist, gibt dies Anlass zur Wandlung, wenn wir nur daran denken, dass nicht schlechterdings jede   I.e. der Keltenaufstand im Pogebiet 218 v. Chr., Anmerkung der Autorin.   Plin. nat. VII,104f. (Übersetzung von König, Hopp) „secundo stipendio dextram manum perdidit, stipendiis duobus ter et viciens vulneratus est; ob id neutra manu, neutra pede satis utilis, animo tantum salvo, plurimis postea stipendiis non debilis miles. [...] sinistra manu sola quater pugnavit, duobus equis insidente eo suffossis. dextram sibi ferream fecit eaque religata proeliatus Cremonam obsidione exemit, Placentiam tutatus est, duodenda castra hostium in Gallia cepit.“; vergleiche Münzer, 1923, s.v. M. Sergius Silus 40) Sp. 1719f. 57   Ebenfalls mit dem Verlust der rechten Hand in Zusammenhang steht die Erzählung von Gaius Mucius Cordus Scaevola, zu beachten ist jedoch, dass dieser sich ja freiwillig von seiner Hand trennte, um seinen Mut zu beweisen; Fassungen zum Beispiel bei Liv. II,12,1ff., Plut. Publ. XVII,2ff., Plut. mor. 305 ef., Sen. contr. VIII,4, Sen. epist. VII,66,51ff., Flor. epit. I,4,10, Val.Max. III,3,1, Sidon. carm. V,77, Mart. epigr. VIII,30. Zu Mucius Scaevola und ähnlich gelagerten Schilderungen detailliert bei Humer, 2006, 266ff. 58   Dig. Ulp. XXI,1,1,1ff. Für folgende Hinweise danke ich Peter Daniel Moser: Vergleiche auch Gell. IV,2; zur ediktischen Sachmängelhaftung im römischen Recht siehe Honsell et al., 1987, 316ff. 59   Dig. Ulp. XXI,1,1,2f. 60   Dig. Ulp. XXI,1,1,6. 55 56

„Ebenso muss man wissen, dass der Linkshänder nicht krank oder fehlerhaft ist, ausgenommen wenn durch Krankheit der rechten die linke Hand stärker benützt wird, aber dass dieser kein Linkshänder, sondern verkrüppelt ist.62 In dieser Passage unterscheidet Ulpian also genau zwischen angeborener und erworbener beziehungsweise erzwungener Linkshändigkeit, eine wirklich sehr bemerkenswerte Tatsache! Diese Aussagen weichen damit vom üblichen Schema ab, den linkshändig Agierenden mit Widernatürlichkeit in Verbindung zu bringen. Klar festgestellt wird, dass ein Linkshänder weder krank ist noch einen Mangel hat, dass sich der Kaufpreis eines linkshändigen Sklaven nicht alleine durch die Tatsache der Linkshändigkeit verringern lässt, und dass eine bestehende Linkshändigkeit – wenn sie zuvor dem Käufer nicht mitgeteilt wurde – keinen Grund für eine spätere Anfechtung des Geschäftes darstellt. Zu unterscheiden ist, folgt man dem Juristen, vom Linkshänder derjenige, der durch Krankheit oder Unfall gezwungenermaßen auf seine rechte Hand verzichten muss und so zum Linkshänder wird – dieser ist Invalide und somit behindert. Bemerkenswert ist ebenso der Umstand, dass sich Ulpian überhaupt dieses Problems angenommen hat und jene, bereits erwähnte, klare Aussage formulierte: Nur immer wiederkehrende Probleme und Streitigkeiten zwischen Käufern und Verkäufern über die Frage, ob und wann Linkshändigkeit selbst eine Behinderung darstellt, können dafür die Ursache gewesen sein. Die Diskussion, ob ein linkshändiger Sklave einerseits behindert ist oder andererseits keinerlei „Mangel“ zeigt, lässt aber auch folgenden Schluss zu: Anzunehmen bleibt, dass Linkshänder gemäß der alltäglichen antiken Meinung oftmals neben dem Nimbus der Unbeholfenheit und Ungeschicklichkeit auch mit dem Vorurteil, krankhaft und behindert zu sein, zu kämpfen und zu leben hatten.63   Dig. Ulp. XXI,1,1,7f. (Übersetzung von Knütel, Kupisch, Seiler, Behrends) „Sed sciendum est morbum [...] sic definitum esse habitum cuiusque corporis contra naturam, qui usum eius ad id facit deteriorem, cuius causa natura nobis eius corporis sanitatem dedit. [...] Proinde si quid tale fuerit vitii sive morbi, quod usum ministeriumque hominis impediat, id dabit redhibitioni locum, dummodo meminerimus non utique quodlibet quam levissimum efficere, ut morbosus vitiosusve habeatur.“ 62   Dig. Ulp. XXI,1,12,3 (eigene Übersetzung); vergleiche Coleman, 1996, 196; Friedländer, 1964, 69, Anmerkung 8; Buecheler, 1965, 196f. 63   Mit welcher Voreingenommenheit linkshändig agierende Personen 61

129

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity Die Frage, ob Linkshändigkeit als Behinderung gewertet und gesehen wurde, kann nicht eindeutig mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden, festzustellen ist eine gewisse Divergenz: Untersucht man „Linkes“ im täglichen Leben, die Assoziationen zu „links“ im sprachlichen, philosophischen und religiösen Kontext, die Aufgaben der beiden Hände und die allgegenwärtige Opposition zu einem „guten Rechts“, zeigt sich eine eindeutig negative Konnotation allen „linken Dingen“ gegenüber. Linkshänder zu sein dürfte daher – obwohl eindeutige Quellen dafür fehlen – landläufiger Meinung nach quasi mit einer Behinderung gleichgesetzt worden sein. In der römischen Rechtspraxis hingegen stellte Linkshändigkeit, wie Ulpians Kommentar zum Edikt eindeutig vermuten lässt, keine Behinderung dar und wurde auch als gleichwertig mit Rechtshändigkeit angesehen und beurteilt. Die Tatsache, dass römische Bürger allein die Linkshändigkeit des zum Kauf angebotenen Sklaven bereits als Mangel ansahen und auch als Grund für eine spätere Anfechtung des Geschäfts heranzogen, belegt wiederum die allgemeine Anschauung und zeigt die unreflektierten Vorurteile, die Linkshändigkeit mit Behinderung in Verbindung brachten.

Dank Für die Aufnahme des Beitrags in das „Journal of Early Medicine“, im Rahmen der Publikation der Tagungsergebnisse der Internationalen Konferenz Behinderung in der Antike, 1.-4. Oktober 2008 in Salzburg, sei an dieser Stelle herzlich Herrn Professor Robert Arnott und Herrn Mag. Dr. Rupert Breitwieser gedankt. Als Grundlage dient der hier vorliegenden Abhandlung meine Monographie: Humer, E. 2006. Linkshändigkeit im Altertum. Zur Wertigkeit von links, der linken Hand und Linkshändern in der Antike, Tönning: Der Andere Verlag. Frau Elisabeth Humer und Herrn Mag. Bernhard Humer danke ich für die Durchsicht des Artikels.

Bibliographie Buecheler, F. 1965. Kleine Schriften II, Osnabrück: Otto Zeller (Neudruck der Ausgabe 1915ff.). Bühler, G. 1990. Das Kind und seine Umwelt im Laufe der Zeiten, eine Dokumentation, Band 1: Antike, Zürich: Hans Rohr. Coleman, K. 1996. „A left-handed gladiator at Pompeji“, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 114, 194ff. Eitrem, S. 1977. Opferritus und Voropfer der Griechen und Römer, Hildesheim / New York: Georg Olms. Friedländer, L. 1964. Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms, in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine, in vier Bänden, Aalen: Scientia.

Frisk, H. 1960. Griechisches Etymologisches Wörterbuch, Heidelberg: Winter. Fritsch, V. 1964. Links und Rechts in Wissenschaft und Leben, Stuttgart: Kohlhammer. Gemoll, W. 1937. Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch, Wien : Hölder-Pichler-Tempsky. Gornatowski, A. 1936. Rechts und links im antiken Aberglauben, Breslau: Nischkowsky. Guillaumont, F. 1985. „Laeva prospera: Remarques sur la droite et la gauche dans la divination romaine“, in Bloch, R. (Hrsg.), D’Héraklès a Poséidon Mythologie et Protohistoire, 159ff., Genève: Librairie Droz. Hertz, R. 1973. „La prééminence de la main droite, étude sur la polarité religieuse; The Pre-eminence of the Right Hand: A Study in Religious Polarity (übersetzt von Needham, R.)”, in Needham R. (Hrsg.), Right and left, Essays on Dual Symbolic Classification, 3ff., Chicago / London: The University of Chicago Press. Honsell, H., Mayer-Maly, Th., Selb, W. 1987. Römisches Recht, Berlin: Springer. Huber, L. 2001, LAW, s.v. „Geryoneus” Sp. 1063. Humer, E. 2006. Linkshändigkeit im Altertum. Zur Wertigkeit von links, der linken Hand und Linkshändern in der Antike, Tönning: Der Andere Verlag. Liddell, H.G. u. Scott, R. 1968. A Greek-English Lexicon, Oxford: Clarendon Press. Lloyd, G.E.R., 1966. Polarity and Analogy, Two Types of Argumentation in Early Greek Thought; Cambridge: Cambridge University Press. Lloyd, G.E.R. 1991. „Right and Left in Greek Philosophy“, in Lloyd, G.E.R. (Hrsg.), Methods and Problems in Greek Science, 27ff., Cambridge: Cambridge University Press. Münzer, F. 1923, RE II A,2, s.v. „M. Sergius Silus 40)“ Sp. 1719f. Pertsch, E. 1983. Langenscheidts Handwörterbuch LateinischDeutsch, Berlin: Langenscheidt. Rett, A., Kohlmann, Th., Strauch, G. 1973. Linkshänder, Analyse einer Minderheit, Wien / München: Jugend und Volk. Sattler, J.B. 1995. Der umgeschulte Linkshänder oder Der Knoten im Gehirn; Donauwörth: Auer. Sattler, J.B. 2000. Links und Rechts in der Wahrnehmung des Menschen, Zur Geschichte der Linkshändigkeit, Donauwörth: Auer. Schade, G. 2009. „Rechts und links im Diskurs des Pythagoreismus“, Hermes 137, 118ff. Schauenburg, K. 2001, LAW, s.v. „Hekatoncheiren“ Sp. 1231. Schuhl, P.M. 1948. „Platon et la Prééminence de la main droite“, Cahiers Internationaux de Sociologie 4, 172ff. Wagener, A.P. 1912. Popular Associations of Right and Left in Roman Literature. Baltimore: J.H. Furst Company. Walde, A. 19102. Lateinisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg: Winter. Weinreich, O. 1909. Antike Heilungswunder, Untersuchungen zum Wunderglauben der Griechen und Römer; Gießen: Töpelmann.

konfrontiert waren, zeigt auch eine Passage bei Plutarch: Diejenigen, die den Älteren Cato imitieren wollten, dies aber ungeschickt taten, erhielten den Beinamen „Linkshändige Catos“ (ἐπαριστέρους Κάτωνας), Plut. Cato mai. XIX,7.

130

Chapter 16

‘A lame man can ride…a deaf man can kill…a dead man is of no use to Anyone’.1 When was a deformity not a disability in Early Medieval Europe? Timothy E. Jones

Introduction1 Beginning with this quotation as my starting point and linking into the theme defining disablement in the ancient world, this paper addresses the question as to when a deformity affecting the hands and arms would reach the levels of severity that they would have prevented a man using the weapons that were later buried with him? This is a question relevant to all aspects of funerary archaeology in that it enables construction of a test for whether or not we should see these burial assemblages as purely ritual which itself has implications for modelling the levels of violence within the wider society. The paper draws on my experimental work with reproduction weapons in order to show how individuals with very severe deformities should not automatically be excluded from the lists of functional combatants and therefore we cannot automatically assume any weapons interred with such were purely ritual. The writing of this paper has benefited from the fact that despite possessing disabilities affecting balance, co-ordination, grip and mobility I have been able to participate effectively for over twenty years in various martial arts both armed and unarmed and have also been able to use this experience to find ways for others to similarly overcome such handicaps whether these were permanent or temporary. The one handed warrior The first disability that I wish to discuss is the functional loss of part or all of one arm. This may be an example of cultural/ social level dichotomies determining whether or not such a man, for example the male of c. 40 years old from Kingsworthy Hampshire born without his left arm2 could be considered a functional warrior. If his culture and/or social status required him to fight in a ‘shieldwall’, i.e. a mutually supporting close order unit using spear and shield which can also be called a phalanx although in general we should avoid the use of this term contra Randsborg3 due to the cultural baggage it carries due to its association with the development of the polis, then he should not be regarded as a functional warrior since just as would my own leg deformities the loss of an arm would prevent him taking his place in such a formation. If, however, the ‘Saxons’ did not adopt this style of fighting, which they certainly had by the Battle of Hastings (1066), until later but during the Migration and Heptarchy periods practised a more

individualistic style of fighting, which is implied by the small size of shields shown in contemporary artwork and indeed as found in the majority of ‘Saxon’ graves where the shield size can be determined,4 then of course a one armed man can use his skill to overcome this handicap. Even in those time periods when the better off may have fought in close order lines having but one arm would not disqualify a man from joining the skirmishers and throwing javelins at the enemy although comparisons with Classical writings would suggest this should be restricted to the poor and/or younger elements of free society. The former due to not being able to afford the necessary kit to fight in a ‘phalanx’5 and the latter due to being too physically weak to do so.6 This latter is interesting given the association of disabled and infant burials in Pagan Saxon cemeteries.7 What if it was the right hand, as in the case of the Kingsworthy male, that was missing however? Given the importance placed on the right hand it may be questioned whether a man who had lost his right hand could find the necessary teaching to become an effective warrior. However, the Torslunda Die (Fig 1) strongly suggests the use of spears left handed since, while the dancing figure need not represent anything more than a spare spear being ‘stored’ in the left hand the figure wearing the wolf skin is retaining his spear in his left hand while drawing his sword with his right. Indeed the position of the left arm makes it likely that he is using his left elbow to hold down the scabbard while he draws the sword, an action which from practical experience I can confirm would be necessary if the sword is being carried on a baldric alone without being secured by a second belt around the body which the horned figure certainly lacks although in the case of the ‘wolfskin’ this is unclear. This, to me, is strongly suggestive of intent to retain and use the spear in the left hand while using the sword in the right. Given the figure’s reverse grip, thumb facing away from the point, he probably intends to throw it just before contact and then use the sword. Whichever he intends this does seem to evidence the use of spears in the left hand as something which at least some warriors, and artists, were familiar. Although other possible representations do exist they are more ambiguous. A figure in a manuscript in the Monte Cassino Library8 appears to be wielding a sword in his left hand while   Haerke 1992, 55   Head 1982, 98. 6   Barker 1981. 113. 7   Christina Lee, 2007. 8   MS.3, f. 186. 4 5

  Bronsted 1965, 250.   Hawkes and Grainger 2003. 3   Randsborg 1995. 1 2

131

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity using a cloak to protect his right side.9 This may be how our one handed warrior would have fought although whether this is a genuine example or a case of artistic balance as the left handed swordsman from the Cross of Muiredach from Monasterboice in Ireland10 appears to be is unclear. Similar doubts could be raised about the double armed dancing warriors from the Sutton Hoo helmet since here the poses and accoutrements may also represent artistic necessity and certainly, unlike the Torslunda Die, give no hint of practical usage. Can we extend this to other cultures? By the Egyptian New Kingdom representations of men fighting with a stick in each hand are very common which indicates that in that time and region training was available in using a weapon left handed. The appearance of representations of the use of small khepeshes in both hands at the same time as representations of the khepesh itself first appear in Hatshepsut’s temple at Deir el-Bahri11 may indicate that these techniques were also known in Syria, where this weapon originated.12 What is undeniable is that the Egyptians themselves were practicing two weapon techniques, and therefore could have found an active role if necessary for a warrior who had lost his right hand, at least as early as Hierakonopolis’s tomb 100.13 Thus it seems that in societies practising primitive warfare, i.e. conflict based on raiding and skirmishing rather than organised battle, we cannot infer that a one armed man was not a practising and effective warrior. Indeed given that such warfare is notorious for not distinguishing between combatants and non combatants14 in the absence of direct evidence showing protected status it is virtually certain that even the ‘disabled’ would need combat skills something I consider is reflected in Europe’s earliest fencing manual ( Jones, forthcoming). This covers most of human society excepting only the small percentage where warfare is more organised; the possibility of someone participating in this having lost parts of an arm/hand is what I shall consider next. Once again experimentation suggests that in part this is socially constructed rather than entirely determined by levels of deformity and therefore will vary from society to society. Nowhere is this more apparent than in the Classical World where from personal experience of the weapons and techniques used participation in warfare at a higher level of disability was possible in the Greek world than it would have been in the Roman world following the latter’s abandonment of the hoplite phalanx. This is largely due to the different grips associated with the main shields used. The double grip shields of the Greek hoplite (Fig. 2) require far less grip strength, and arm conditioning, than do the Roman single grip shields (Fig. 3). Indeed in extremis I would not rule out a man being able to function as a hoplite even if he had lost his left hand entirely if the shield was pushed up the arm in the manner that has been postulated for Macedonian pikemen (Fig. 4). Indeed pikemen themselves would still be able to function even with

a seriously impaired left hand since this is mainly used as a support rather than to manipulate the weapon although not if it had been entirely lost. Certainly I have taught seventeenth century AD pike drill using a nineteen foot staff while being unable to grip with my left hand due to having two broken fingers. It is an interesting topic for speculation as to whether or not the progression across time to a situation whereby this category of the disabled are less able to participate in organised warfare is itself linked to social changes. In most Greek states the possession of hoplite equipment was linked to social standing, at least by the Classical period15 and in many one could not be a citizen without it however the change to using the sarissa and later the punch grip shields is coeval with increasing professionalism in warfare perhaps indicating that by the later periods it was no longer necessary to accommodate physically impaired citizens among the soldiery since enough professionals were available, social standing no longer depended on one’s ability to stand in the ranks and warfare was in any case usually something that happened far away. This may have parallels with the gradual exclusion of poorer citizens from the phalanx postulated by Bowden16. However, even by the Roman period it would still be possible for some participation in organised warfare by the better off members of society who naturally served, generally at their own expense, in the cavalry. The example of the German knight Goetz von Berlichingen (1481-1562), who despite losing his hand in 1504 remained an active campaigner ‘retiring’ in 154417 suggests that in the absence of shield use, which may be rare for officers, or the capacity to push smaller shields up the arm, as has been postulated for horse archers,18 the loss of a hand was not necessarily an impairment to service. Of wider significance to questions relating to how far those who might be classified as disabled were able to fully participate in society is that, contra Anne Hyland’s conclusions19 based on her experiments with Roman saddles, it would still be possible to serve in the prestigious heavy cavalry despite quite significant leg deformities as is shown by the depictions of Sassanian emperors20 where the feet are depicted at an angle strongly suggestive of a severe pes equines deformity, possibly by analogy with my own pes equines severe enough that an individual whose skeleton showed it would be judged to have been unable to walk in life by excavators.21 Indicating that among societies where a man might serve mounted higher levels of deformity should not necessarily be seen as a bar to being an active warrior. Although it also needs to be noted that the feet of the ‘horned’ figure on the Torslunda Die (Fig. 1) may also show similar if less advanced deformities perhaps indicating that these deformities were not seen as a particular handicap even to fighting men in Northern Europe at this time since although it may be argued that these   Bowden 1995, 48.   Bowden 1995, 48-49. 17   Miller 1976, 33. 18   Barker 1981, 111, fig. 66. 19   Hyland 1990, 130, pl. 7. 20   Errington and Curtis 2007, 73, 76, 172 and figs. 65, 67, 103, 165. 21   K Harihan, pers. comm.. 15

  Nicholle 1984a, 32. 10   Nicholle 1984b, 29. 11   McDermott 2004, 169. 12   Reeves 1990, 177. 13   McDermott 2004, 5, figure 2. 14   Keegan 1994, 5. 9

16

132

Timothy E. Jones: ‘A lame man can ride…a deaf man can kill…a dead man is of no use to Anyone’. figures are dancing the linkage between such dances and actual combat is practically a universal feature of human societies as can be seen by the number of martial arts styles using both kata and pre-arranged combinations performed by two or more participants as part of both general training and assessment regimes. Damage to the right hand Having concentrated previously mainly on the left hand the question must now be asked what about the right hand? As I explained at the start of this paper the total loss of a right hand need not exclude a man from battle in many cultures since most rely on individual skirmishing with javelins and or fencing both of which can be compensated for indeed some usage of the feet may be possible since small javelins can be usefully thrown by gripping them with the toes. This is not so among societies practising large scale warfare where, with the exception of cavalry and higher officers as the example of Goetz von Berlichingen demonstrates, it is necessary to fit in to organised ranks and in general this means that a man must be able to manipulate a weapon and a shield. However, as can be demonstrated from a study of fencing across cultures a man may suffer considerable injury to his right hand and still be able to effectively wield a weapon. In a minority of ancient cultures this organised warfare was based around the bow which introduces different parameters although the general principles are the same in that although the complete loss of a hand would prevent such participation significant damage can still be accommodated by adjusting the draw technique and by using a strap to hold the bow in place following loosing in the manner of modern target archers although I am unaware of any ancient illustrations of this technique. There is a common misconception which can be seen every time someone without training picks up a weapon that in order to be used effectively a weapon has to be gripped with all the fingers and therefore a man who has lost some digits cannot be a functional warrior. Nothing is further from the truth. If we study any fencing style we discover that only some of the fingers are used most of the time, these are called the manipulators in modern sport fencing, and the rest, called the aids, only come into play at those times when technique has failed and enhanced strength is required. What does differ in the different styles is which fingers are used. In modern sport fencing, with either the foil or the epee, the thumb and index finger grip the hilt and the other three fingers rest on it. In Escrima, a style from the Philippines, and Tai Chi Jian, a Chinese style, the grip is performed by the thumb and middle finger. Finally in Japanese fencing the grip is formed by using the thumb and the little and ring fingers. All of these grips may be in fact be used outside of their original styles and indeed there is some evidence for them having been so. In the case of the sport fencing grip this is obviously a development of what is sometimes called fingering wherein the index finger is looped over the cross guard in order to devote greater power to a cut while still maintaining control

to switch to a thrust. Oakeshott22 considered this the typical Western Medieval grip and its use in fact extends back at least to the Bronze Age, although it is not uniquely European being attested in Late Antique Iran. Perhaps closer to the ‘modern’ grip is that associated with sabre work where ideally the thumb is held on the back of the hilt in order to direct the cut23 which use of the thumb is suggested by the one of the helmet plates from Vendel grave XIV. The middle finger grip is something I strongly suspect to have been in use in Western Europe by the Middle Ages, although again I have not found any illustrations, based on both the adoption of the bottle shaped grip in the latter part of this period24 which I personally find facilitates this grip and the closeness of some of the combat where again personally I find this grip results in faster manipulation of the blade; as does its predecessor the oval cross sectioned grip that has been common on European swords; when compared with the flattened grip of more recent weapons. Finally the ‘Japanese’ grip is suggested by the hand positions depicted on the Medinet Habu pictures showing the Pharaoh Ramesses III’s victory over the Sea Peoples (Fig. 6) at the end of the second millennium BC. The significance of which is that any combatant who had injured his ‘sword’ arm even to the extent of losing one or more fingers would still be able to compensate by adjusting to one of the other grips. Indeed from practical experience this would be an absolute necessity for any culture wishing to invest time in training up a military force, or indeed any individual undertaking such training for personal reasons, since the extreme vulnerability of the hand to damage, even a slash from a fighting knife can remove a finger and such knife attacks were in fact recommended by John Styers25 for exactly this reason, would otherwise result in this training being wasted. This vulnerability is constantly being evidenced among athletes where hand protection is regarded as a must in sports such as hockey. Among those recreating historical fencing styles even those re-enactment groups that do not target the hands are now insisting on armoured gloves due to the frequency with which debilitating hand injuries occur otherwise indicating that even when people are not taught such attacks hand injuries are common enough for our ancestors to have required compensatory strategies. This, from experience resulting from my most recent hand injury caused by a rapier thrust to the knuckle of the middle finger of my right hand I can confirm can quite quickly be applied to any sort of weapon. Conclusions To return to defining disability in the ancient world, the following points emerge as being of significance. The first is that we cannot necessarily define disability by the physical remains of a body since many debilitating deformities can be compensated for depending on the culture; indeed Herodotus’ account of the Spartan Eurytus’ death at Thermopylae26 indicates that even blindness could be no bar to service   Oakeshott 1994a, 327-328.   Anon., 1911, 2; Hutton, 1886, 6, pl. 1. 24   Oakeshott, 1994b: 131-2 25   Styers 1952, 17-19. 26   Hdt. 7, 229; de Selincourt 1972, 520-521. 22 23

133

Behinderungen und Beeinträchtigungen: Disability and Impairment in Antiquity in a phalanx. However, from medieval Ireland we have a counter example with the legend of Nuada showing that in some societies no amount of compensatory strategies were adequate.27 The second that follows on from the first is that before we make pronouncements as to the nature of societies based on their provision of grave goods to disabled individuals we must be absolutely certain that these individuals were in fact significantly impaired in the environment in which they operated. In addition to the previously discussed problem of hand injury there is the case study provided by my own pes equines deformity which doctors have advised me is so severe that I should be unable to walk. I must presume that if a skeleton was discovered with the same level of deformity and a full set of weapons this would be taken as evidence of the ritualised nature of such deposits since this individual could not be a functioning warrior, which my own example suggests is untrue since any form of ancient warfare with the possible exception of a hoplite phalanx I would be capable of fully participating in deformity notwithstanding. Finally we have the problem of missed disabilities. In addition to the Irish example noted above, the follow up to which indicates that at least past some societies created disabilities from non disabling conditions, much as personal experience suggests society still does, we have the probability that disabling soft tissue injuries have been missed in the archaeological record. Again using myself as a case study my hand injury has had significant debilitating effects in terms of affecting my fighting potential since I received it at the start of September 2007 however it does not appear on x-rays of the hand suggesting that a potentially very serious injury would not be recognised in the archaeological record. Therefore, given the nature of violence it is probable that many individuals have been excluded from discussions of disability because their skeletons showed no record of violent trauma which is to be expected since only in the case of blunt weapons, which rarely inflict significant trauma that is archaeologically recognisable,28 is significant damage likely to show up in the skeletal record and therefore we must remember that evidence left on the skeleton is not evidence of a violent assault it is evidence of such an attack being incompetently delivered. Acknowledgements My thanks go to Mike and Nick Thomas of Swordworks for giving me access to their extensive library of Historical Fencing Manuals and to them and other members of the Academic of Historic Fencing who as pupils and opponents have helped to test many of the ideas expressed within this paper.

  Squire, 1905: 78.   McMahon and Oates 2007, 158.

27

Bibliography Anon. 1911. Cavalry Training: Indian supplement: instructions in sword practice for Indian cavalry. India: General Staff. Barker, P. 1981, 4th edition. The Armies and Enemies of Imperial Rome. Worthing: WRG. Bowden, H. 1995. ‘Hoplites and Homer: warfare, hero cult and the ideology of the polis’. In J. Rich and G. Shipley (eds) War and Society in the Greek World. London: Routledge. 45-63. Brondsted, J. 1965. The Vikings. Harmondsworth: Penguin. Curtis, V.S. 2007. ‘The British and archaeology in nineteenthcentury Persia’. In E. Errington and V.S. Curtis (eds), From Persepolis to the Punjab: exploring Ancient Iran, Afghanistan and Pakistan. British Museum Press: London. 166-78. De Selincourt, A. 1972. Herodotus: the Histories. Harmondsworth: Penguin. Errington, E. and Curtis, V.S. 2007. From Persepolis to the Punjab: exploring Ancient Iran, Afghanistan and Pakistan. British Museum Press: London. Haerke, H. 1992. ‘The use of the shield: combat and display’. In T. Dickinson and H. Haerke (eds) Early Anglo-Saxon Shields. London: The Society of Antiquaries. 55-62. Hawkes, S.C. and Grainger, G. 2003. The Anglo-Saxon cemetery at Worthy Park, Kingsworthy, near Winchester, Hampshire, Oxford University School of Archaeology Monograph 59. Head, D. 1982. Armies of the Macedonian and Punic Wars 359 BC to 146 BC. Goring-by-Sea: WRG. Heath, I. 1985. The Vikings. London: Osprey Elite #5. Hutton, A.1889. Cold Steel: a practical treatise on the sabre. London: W. Clowes & Sons Ltd. Hyland, A. 1990. Equus: the horse in the Roman World. London: BT Batsford. Jones, T.E. (forthcoming). The Disabled Warrior in the Middle Ages: I.33 reconsidered. Newport: Swordworks. Keegan, J. 1994. A History of Warfare. London: Pimlico. Lee, C. 2007. In good company: the burial of children and people with impairment in Anglo-Saxon England. Disease, Disability and Medicine in Early Medieval Europe, AD 400-1200, Nottingham conference paper, forthcoming. McDermott, B. 2004. Warfare in Ancient Egypt. Stroud: Sutton. McMahon, A. and Oates, J.2007. Excavations at Tell Brak 2006-7. Iraq, LXIX: 145-71. Miller, D. 1976. The Landsknechts. London: Osprey Men at Arms # 58. Nicholle, D. 1984a. The Age of Charlemagne. London: Osprey Men at Arms #150. Nicholle, D. 1984b. Arthur and the Anglo-Saxon Wars. London: Osprey Men at Arms #154. Oakeshott, E. 1994a. The Archaeology of Weapons: arms and armour from Prehistory to the Age of Chivalry. Woodbridge: Boydell. Oakeshott, E. 1994b. The Sword in the Age of Chivalry. Woodbridge: Boydell. Randsborg, K. 1995. Hjortspring: warfare and sacrifice in early Europe. Arhus: Arhus University Press. Reeves, N. 1990. The Complete Tutankhamun: the king, the tomb, the royal treasure. London: Thames and Hudson.

28

134

Timothy E. Jones: ‘A lame man can ride…a deaf man can kill…a dead man is of no use to Anyone’. Squire, C. 1905. The Mythology of the British Islands, reprinted as Squire, C.1976. Celtic Myth and Legend. USA: Newcastle Publishing. Stolpe, H. and Arne, T.J. 1927. La Necropole de Vendel. Stockholm: Vitterhits Historie och Antikvitetsakademien Monografieserien, #17.

Styers, J. 1952. Cold Steel: techniques of close combat. Boulder, Colorado, USA: Paladin Press.

135